WELTCHRONIK DER KRIEGE UND DEMOZIDE

July 21, 2017 | Author: Vittorio Ferretti | Category: Military History, Genocide Studies, Geschichte, Militärgeschichte, Geschichte des Mittelalters und der Renaissance, Personengeschichte, Stadtgeschichte, Mittelalterliche Geschichte, Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Alte Geschichte
Report this link


Description

Vittorio Ferretti

WELTCHRONIK DER KRIEGE UND DEMOZIDE Ein Abriss der Ursachen, Abläufe und Folgen von über 5.000 gewalttätig ausgetragenen Konflikten bis zum Jahr 2000

WELTCHRONIK DER KRIEGE UND DEMOZIDE Ein Abriss der Ursachen, Abläufe und Folgen von über 5.000 gewälttätig ausgetragenen Konflikten bis zum Jahr 2000 1st Edition in German, as paperback 1. Ausgabe auf Deutsch als Paperback All rights reserved © 2014 by Vittorio Ferretti ISBN 978-3-00-0403538 (1st Edition in German, as paperbook) No part of this book may be reproduced, translated, stored or transmitted in any form or by any means, graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or any other information storage retrieval system, without the permission in writing from the author. Any factual information of this work is given by the author on a best-effort basis. The restriction of the book to one volume does not allow an exhaustive reference to sources. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in jedweder Form oder durch jedwede graphischen, elektronischen oder mechanischen Mittel, darunter Fotokopierung, Speicherung, Magnetbandaufzeichnung oder jede andere Form von Dokumentationssystem vervielfältigt, übersetzt, gespeichert oder gesendet werden. Alle Sachinformationen dieses Buches werden vom Autor nach bestem Wissen und Gewissen gegeben. Die Beschränkung auf einen Band erlaubt leider keine ausführlicheren Quellenhinweise.

Address for feedback: Kontaktadresse: WJUUPSJPGFSSFUUJɘUPOMJOFEF

MEINEN ELTERN, DEREN GLÜCK AM 9. SEPTEMBER 1943 DURCH KOLLEKTIVGEWALTTÄTIGKEIT ZERSTÖRT WORDEN IST.

INHALTSVERZEICHNIS.....................................................................................................................4 VORWORT .........................................................................................................................................13 HINWEISE FÜR DEN LESER ............................................................................................................14 1. VOM URKNALL ZUM MENSCHENÄHNLICHEN AFFEN ..........................................................15 2. STEINZEIT (-2,5 MIO. CA. BIS -2300 CA.)....................................................................................17 2.1 PALÄOLITHIKUM/ALTSTEINZEIT (-2,5 MIO. CA. BIS -10000 CA.).........................................................17 2.1.1 Homo habilis (-2,5 Mio. ca, bis -1,5 Mio. ca.)................................................................................... 17 2.1.2 Homo erectus .................................................................................................................................. 17 2.1.3 Homo sapiens (Neandertaler ) ........................................................................................................ 18 2.1.4 Homo sapiens-sapiens (Cro-Magnon) ............................................................................................ 18 2.2 EPIPALÄOLITHIKUM BZW. MESOLITHIKUM (-15000 CA. BIS -6000 CA.)...............................................19 2.2.1 Die Ernährungskrise der mittleren Steinzeit .................................................................................. 19 2.2.2 Beginn der Sesshaftigkeit in der Levante ....................................................................................... 20 a) Kebarien / Kebaran (-15000 ca. bis -13000 ca.)..................................................................................................... 20 b) Natufien / Natufium (-13000 ca. bis -9500 ca.)..................................................................................................... 20

2.2.3 Präkeramisches Neolithikum (-9500 ca. bis -6800 ca.) .................................................................... 20 2.2.4 Mesolithikum in Europa (-10000 ca. bis -7000 ca.) .......................................................................... 21 2.2.5 Paläolithikum in Japan (Jomon-Kultur) (-10000 ca. bis -400 ca.) .................................................... 21 2.2.6 Die Besiedelung Amerikas (-14000 ca. bis -7000 ca.)....................................................................... 21 2.3 NEOLITHIKUM/JUNGSTEINZEIT (-6000 CA. BIS -2300 CA.)..................................................................22 2.3.1 Jäger- und Sammlerkulturen im Frühen Neolithikum/Jungsteinzeit ............................................. 22 a) Ertebölle-Kultur (-5100 ca. bis -4100 ca.) ............................................................................................................. 22 b) Kammkeramik (Grübchenkeramik-)-Kultur (-4200 ca. bis -2000 ca.) .................................................................. 22

2.3.2 Agrarfortschritte im Nahen Osten (-7000 ca. bis -2000 ca.) ............................................................ 22 a) Sesklo-Kultur (-6850 ca. bis -4400 ca.) ................................................................................................................. 23 b) Halaf-Kultur (-6100 ca. bis -4400 ca.)................................................................................................................... 23 c) Obed (Ubeid)-Kultur (-5500 ca. bis -3600 ca.) ...................................................................................................... 23

2.3.3 Ausbreitung der Agrarfortschritte über Asien ............................................................................... 23 a) Yangshao-Kultur in China (-5000 ca. bis -2500 ca.) ............................................................................................. 24 b) Longshan-Kultur in China (-3000 ca. bis -2000 ca.)............................................................................................. 24 c) Indus-/Harappa-Kultur (-3300 ca. bis -1500 ca.) .................................................................................................. 24

2.3.4 Ausbreitung der Agrarfortschritte über Westeuropa...................................................................... 24 a) Cardial (Impresso)-Kultur (-6300 ca. bis -4000 ca.) .............................................................................................. 24 b) La-Hoguette-Kultur (-5800 ca. bis -5500 ca.) ....................................................................................................... 24 c) Megalith-Kultur West- und Nordeuropas (-4700 ca. bis -1500 ca.) ...................................................................... 24 d) Minoische Kultur (-3650 ca. bis -1425 ca.) ........................................................................................................... 25 e) Kultur von Los Millares (-3100 ca. bis -1800 ca.) ................................................................................................. 25

2.3.5 Ausbreitung der Ackerbaufortschritte über Osteuropa.................................................................. 25 a) Bug-Dnjestr-Kultur (-6500 ca. bis -5000 ca.)........................................................................................................ 25 b) Starcevo-Körös-Cri-Kultur (-6200 ca. bis -5600 ca.) ............................................................................................ 26 c) Karanovo-Kultur (-6200 ca. bis -3000 ca.) ............................................................................................................ 26 d) Vinca-Kultur (-5500 ca. bis -4100 ca) ................................................................................................................... 26 e) Hamangia-Kultur (-5200 ca. bis -4500 ca.) ........................................................................................................... 26 f) Cucuteni-Trypilla (Tripolje)-Kultur (-5500 ca. bis -2600 ca.) ............................................................................... 26 g) Bandkeramische Kultur in Mitteleuropa (-5500 ca. bis -4500 ca.) ....................................................................... 26 h) Tisza-Lengyel-Kultur (-5400 ca. -3700 ca.) .......................................................................................................... 27

2.3.6 Unterwerfung der Ackerbauer Osteuropas durch Westasiatische Nomaden ................................. 27 a) Die Kurgan-Theorie von Marija Gimbutas.......................................................................................................... 27 b) Sredny-Stog-Kultur (-4500 ca. bis -3500 ca.)........................................................................................................ 28 c) Erste Kurgan-Invasion (-4300 ca. bis -4100 ca.) ................................................................................................... 28 d) Trichterbecher-Kultur Nordeuropas (4200 ca. bis -2800 ca.) ............................................................................... 28 e) Kammkeramik-Kultur (-4200 ca. bis -2000 ca.). ................................................................................................... 28

2.3.7 Unterwerfung Mitteleuropas durch Früh-Indoeuropäer ................................................................ 28 a) Majkop-Kultur (-3700 bis -2500).......................................................................................................................... 28 b) Zweite Kurgan-Invasion (-3400 ca. bis -3200 ca.) ................................................................................................ 29 c) Fatjanowo-Kultur (-3200 bis -2300) ..................................................................................................................... 29 d) Badener Kultur (-3200 bis -2300)......................................................................................................................... 29 e) Ramedello-Kultur (-3400 ca. bis -2400 ca.)........................................................................................................... 29 f) Vulcedol-Kultur (-3000 ca. bis -2200 ca.).............................................................................................................. 29 g) Kugelamphoren-Kultur (-3100 ca. bis -2700 ca.).................................................................................................. 29

2.3.8 Nomadische Agrarkulturen der Kupferzeit (-4500 ca. bis -2000 ca.)............................................... 30 a) Jamnaia (Jama)/Ockergrab/Katakombengrab-Kultur (-3600 ca. bis -2300 ca.) .................................................... 30 b) Dritte Kurgan-Invasion (-3000 ca. bis -2800 ca.).................................................................................................. 30 c) Schnurkeramik (Streitaxt)-Kultur (-2800 ca. bis -1800 ca.) .................................................................................. 30

5 d) Glockenbecher-Kultur (-2600 ca. bis -1900 ca.)....................................................................................................30 e) Andronowo-Kultur (-2300 ca. bis -1300 ca.).........................................................................................................31 f) Holzkammergrab-Kultur (-1500 ca. bis -750 ca.) ..................................................................................................31 g) Karasuk-Kultur (-1300 ca. bis -800 ca.) ................................................................................................................31

2.3.9 Unterwerfung Kleinasiens durch Früh-Indoeuropäer (-2550 ca. bis -2200 ca.) ...............................31 2.4 KUPFERZEIT (KALKOLITHIKUM)...................................................................................................... 32 2.5 VERMUTUNGEN ZUR KOLLEKTIVGEWALTTÄTIGKEIT DER STEIN-UND KUPFERZEIT ............................. 32 3 BRONZEZEIT (-2300 CA. BIS -800 CA.)........................................................................................ 34 3.1 FRÜHE BRONZEZEIT (HOCKERGRÄBERKULTUR) (-2300 CA. BIS -1600 CA.) ........................................ 34 3.1.1 Aunjetitzer Kultur (-2300 ca. bis -1600 ca.)......................................................................................34 3.1.2 Kultur von El Argar (-1800 ca.-bis -1300 ca.)...................................................................................35 3.1.3 Beginn der Bronzezeit in China (-1800 ca.) .....................................................................................35 3.1.4 Nordische Bronzezeit (-1500 ca. bis -600 ca.)...................................................................................35 3.2 MITTLERE BRONZEZEIT (-1600 CA. BIS -1300 CA.) ........................................................................... 35 3.2.1 Mykenische (Späthelladische) Kultur (-1600 ca. bis -1100 ca.) ........................................................35 3.2.2 Terramare-Kultur (-1700 ca. bis -1150 ca.).......................................................................................36 3.2.3 Nuraghen-Kultur (-1700 ca. bis -500 ca.) .........................................................................................36 3.2.4 Srubna(ja)-(Balkengrab-) Kultur (-1600 ca. bis -1200 ca.)................................................................36 3.2.5 Hügelgräberkultur (-1600 ca. bis -1200 ca.) .....................................................................................36 3.3 SPÄTE BRONZEZEIT (-1300 CA. BIS -800 CA.) .................................................................................... 37 3.3.1 Laugen-Melaun-Kultur (-1350 ca. bis -800 ca.) ................................................................................37 3.3.2 Urnenfelderkultur (-1300 ca. bis -850 ca.)........................................................................................37 3.3.3 Lausitzer-Kultur (-1300 bis -500) .....................................................................................................38 3.3.4 Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit in Italien.....................................................................38 a) Golasecca-Kultur (-1300 bis -800) ........................................................................................................................38 b) Villanova-Kultur (-1100 ca. bis -700 ca.) ..............................................................................................................38 c) Este-Kultur (-1000 ca. bis -500 ca.) .......................................................................................................................39

4 EISENZEIT (AB -800 CA.) .............................................................................................................. 40 4.1 VORBEMERKUNGEN ZUR EISENTECHNIK .......................................................................................... 40 4.2 HALLSTATT-KULTUR (ALTE EISENZEIT) (-800 CA. BIS -450 CA.)........................................................ 40 4.3 LA-TÈNE-KULTUR (-450 CA. BIS 0 CA.) ............................................................................................ 41 4.4 JASTORF KULTUR UND FRÜHE SKANDINAVISCHE EISENZEIT (-600 CA. BIS 0 CA.) ................................ 41 4.5 HARPSTEDT-NIENBURG-KULTUR (-600 CA. BIS 0 CA.) ...................................................................... 41 4.6 EISENZEIT IN CHINA ....................................................................................................................... 42 4.7 EISENSZEIT IN AFRIKA .................................................................................................................... 42 5 VORGESCHICHTLICHE ETHNIEN ............................................................................................. 43 5.1 VORBEMERKUNGEN ........................................................................................................................ 43 5.2 NICHT-INDOEUROPÄISCHE ETHNIEN DES KAUKASUS, ANATOLIENS UND EUROPAS .............................. 43 5.3 SEMITISCHE ETHNIEN ..................................................................................................................... 45 5.3.1 Protosemiten ...................................................................................................................................45 5.3.2 Ost-Semiten (Akkader) ....................................................................................................................45 5.3.3 Zentral-Semiten (Eblaiten, Amurriten, Aramäer, Chaldäer) ...........................................................46 5.3.4 Nordwest-Semiten des -2. Jt. (Kanaanäer).......................................................................................46 5.3.5 Nordwest-Semiten des -1. Jt. ...........................................................................................................46 5.3.6 Süd-Araber der Frühgeschichte.......................................................................................................47 5.3.7 Nord-Araber der Frühgeschichte ....................................................................................................47 5.4 HAMITISCHE ETHNIEN .................................................................................................................... 47 5.4.1 Hamitische Ethnien.........................................................................................................................47 a) Ägyptische Ethnien .............................................................................................................................................47 b) Berber ..................................................................................................................................................................47

5.4.2 Nilosaharische Ethnien ...................................................................................................................47 5.4.3 Ethnien des Niger-Kongo ................................................................................................................47 5.4.4 Khoisan-Ethnien..............................................................................................................................47 5.4.5 Sonstige asiatische Ethnien der Frühgeschichte .............................................................................48 5.5 VOR- UND FRÜH-INDOEUROPÄISCHE ETHNIEN DER STEIN- UND KUPFERZEIT ..................................... 48 5.5.1 Einige Definition zum Verständnis .................................................................................................48 5.5.2 Die Kentum-Satem-Klassifizierung der Indoeuropäer ....................................................................49 5.5.3 Frühindo-europäische Ethnien Griechenlands ...............................................................................49 5.5.4 Früh-indoeuropäische Ethnien Anatoliens .....................................................................................50 5.5.5 Frü-indoeuropäische Ethnien der Mittleren/Unteren Donau .........................................................50 5.5.6 Frü-indoeuropäische Einflüsse in Mesopotamien, Syriens und Nordafrika ...................................51 5.5.7 Früh-indoeuropäische Ethnien in Nord- und Westeuropa..............................................................51 5.6 INDOEUROPÄISCHE ETHNIEN DER BRONZE- UND EISENZEIT (-2300 BIS CA. -1000) ............................. 52 5.6.1 Indoeuropäische Ethnien Asiens.....................................................................................................52

6 5.6.2 Indoeuropäische Ethnien Anatoliens.............................................................................................. 53 5.6.3 Indoeuropäische Ethnien Süd- und Westeuropas ........................................................................... 54 5.6.4 Indoeuropäische Ethnien Nord- und Osteuropas ........................................................................... 58 a) Von Protogermanen zu Germanen...................................................................................................................... 59 b) Von Protobalten zu Balten (ab -2500 ca.)............................................................................................................. 60 c) Von Protoslawen zu Slawen ................................................................................................................................ 61

6 ALTERTUM.....................................................................................................................................62 6.1 VORBEMERKUNGEN ZUR CHRONOLOGIE OSTASIENS ..........................................................................62 6.2 GRUNDMUSTER DER ANTIKEN GESCHICHTE OSTASIENS .....................................................................62 6.3 CHINA (BIS 618)..............................................................................................................................62 6.3.1 Vorgeschichtliche Konflikte zwischen Ethnien (bis -2205 ca.) ....................................................... 62 6.3.2 Xia/Hsia-Dynastie (-2205 ca. bis -1766 ca.) ..................................................................................... 62 6.3.3 Shang/Yin-Dynastie (-1766 ca. bis -1044 ca.)................................................................................... 63 6.3.4 Westliche Zhou/Chou-Dynastie (-1044 ca. bis -771) ....................................................................... 64 6.3.5 Östliche Zhou/Chou-Dynastie (-771 bis -221)................................................................................. 66 a) Zeit der Frühling- und Herbstannalen (Chunqiu-Epoche) (-771 bis -473)........................................................... 66 b) Zeit der Streitenden Reiche / Kriegerischen Staaten (-473 bis -221) ................................................................... 71

6.3.6 Qin/Ch’in/Ts‘in-Dynastie (-221 bis -206) ........................................................................................ 76 6.3.7 Han-Dynastie (-202 bis 220) ............................................................................................................ 78 a) Frühere/Westliche Han-Dynastie (-202 bis 9) ..................................................................................................... 78 b) Xin/Hsin-Dynastie (9 bis 25)............................................................................................................................... 81 c) Spätere/Östliche Han-Dynastie (25 bis 220) ........................................................................................................ 82

6.3.8 Epoche der Drei Reiche (220 bis 280).............................................................................................. 85 6.3.9 Westliche Jin/Chin-Dynastie (280 bis 316)...................................................................................... 86 6.3.10 Epoche der 16 Königreiche und der Östlichen Jin/Chin-Dynastie (317 bis 420) .......................... 87 6.3.11 Staatliche Zerrissenheit (der Nord- und Süd-Dynastien) (420 bis 558)......................................... 90 6.3.12 Sui-Dynastie (581 bis 618) ............................................................................................................. 92 6.4 KOREA (BIS 645) .............................................................................................................................93 6.5 JAPAN (BIS 710)...............................................................................................................................94 6.5.1 Yayoi-Kultur (-400 ca. bis 250 ca.) ................................................................................................... 94 6.5.2 Yamato-Zeit (250 ca. bis 710 ca.) ..................................................................................................... 94 6.6 ZENTRALASIATISCHE EHNIEN DES ALTERTUMS .................................................................................95 6.6.1 Xiongnu/Hsiung-nu (Schwarze/Ostasiatische Hunnen)................................................................. 95 6.6.2 Hephtaliten (Weiße Hunnen).......................................................................................................... 96 6.6.3 Protomongolen................................................................................................................................ 96 a) Donghu (Dong hun ) ........................................................................................................................................... 96 b) Xianbei/Hsien-pi ................................................................................................................................................. 96

6.6.4 Toba/Touba/Tupa/Tuba/Tabgach/Taugast ...................................................................................... 97 6.6.5 Kirgisen ........................................................................................................................................... 97 6.7 SÜDOSTASIEN (BIS 500) ....................................................................................................................97 6.8 INDISCHER SUBKONTINENT (BIS 530) ...............................................................................................97 6.10 ÄGYPTEN (-3150 BIS -30) .............................................................................................................101 6.10.1 Vorbemerkungen zur Chronologie des Alten Ägyptens............................................................. 101 6.10.2 Frühdynastische Periode (-3150 ca. bis -2886 ca.) ....................................................................... 101 6.10.3 Altes Reich (-2686 ca. bis -2181 ca.)............................................................................................. 101 6.10.4 Mittleres Reich (-2181 ca. bis -1570 ca.)....................................................................................... 101 6.10.5 Neues Reich (-1570 ca. bis -1070 ca.) ........................................................................................... 102 6.10.6 Dritte Zwischenzeit (-1070 ca. bis -525 ca.) ................................................................................. 104 6.10.7 Persische Fremdherrschaft (-525 bis -332)................................................................................... 106 6.10.8 Ptolomäische Epoche (-332 bis -30)............................................................................................. 107 6.11 GROßREICHE DES NAHEN OSTENS (-3500 BIS -334) .......................................................................108 6.11.1 Vorbemerkungen zur Chronologie des Nahen Ostens................................................................ 108 6.11.2 Grundmuster der antiken Geschichte Süd- und Mittelmesopotamiens...................................... 108 6.11.3 Sumer, Akkad, Gutäer (-3500 bis -1900) ...................................................................................... 108 a) Uruk-Periode (-3500 ca. bis -2277 ca.)................................................................................................................ 108 b) Akkadische Periode (-2277 ca. bis -2135 ca.) ..................................................................................................... 109 c) Gutäische Periode (-2135 ca. bis -2050 ca.) ........................................................................................................ 109 d) Neusumerische Periode (3. Dynastie von Ur) (-2047 ca. bis -1936 ca.) .............................................................. 110 e) Amurritische (Isin-Larsa-) Periode (-1959 ca. bis -1900 ca.) .............................................................................. 110

6.11.4 Babylonien (-1830 bis -334) ......................................................................................................... 111 a) Amurritische Dynastie von Babylon (Altbabylonisches Reich) (-1830 ca. bis -1531 ca.)................................... 111 b) Kassitische Dynastie von Babylon (-1505 ca. bis -1155 ca.)............................................................................... 112 c) Isin-Dynastie von Babylon (-1156 ca. bis -1025 ca.)........................................................................................... 113 d) Babylonische Dynastien der Dunklen Periode (-1025 ca. bis -979 ca.).............................................................. 113 e) Babylonien als Vasall der Assyrer (-979 ca. bis -732)......................................................................................... 113 f) Assyrische Dynastie von Babylon (-731 bis -636).............................................................................................. 114

7 g) Neubabylonisches (Chaldäische) Reich (-626 bis -539) ......................................................................................115 h) Babylonien unter persischer Herrschaft (-539 bis -334) ....................................................................................116

6.11.5 Assyrien (-2400 bis -605)..............................................................................................................116 a) Altassyrische Epoche (-2400 ca. bis -1750 ca.) ...................................................................................................117 b) Obermesapotamisches Reich (-1747 ca. bis -1712 ca.)........................................................................................117 c) Assyrien als Vasall des Mitanni-Reichs (-1450 ca. bis -1390 ca.) ........................................................................117 d) Mittelassyrisches Reich (-1363 ca. bis -1076 ca.) ................................................................................................118 e) Dunkle Periode (-1077 ca. bis -912 ca.)...............................................................................................................119 f) Neuassyrisches Reich (-912 ca. bis -605) ............................................................................................................119

6.11.6 Elam (-3200 bis -647)....................................................................................................................126 6.11.7 Reiche der Hurriter, Hyksos, Mitanni, Urartu (-2029 bis -591)....................................................127 a) Hurriter..............................................................................................................................................................127 b) Hyksos ...............................................................................................................................................................127 c) Mitanni ..............................................................................................................................................................127 d) Urartu ................................................................................................................................................................128

6.11.8 Hethitische Reiche (-2200 bis -700)..............................................................................................129 a) Gründerzeit (-2200 ca. bis -1600 ca.) ..................................................................................................................130 b) Altes Hethitisches Reich (-1600 ca. bis -1440 ca.) ..............................................................................................130 c) Mittleres Hethitisches Reich (-1440 ca. bis -1390 ca.).........................................................................................130 d) Neues Hethitisches Reich (-1390 ca. bis -1178 ca.).............................................................................................131 e) Neuhethitische Reiche (-1180 ca. bis -700 ca.)....................................................................................................133

6.12 DIE INVASIONEN DER DUNKLEN JAHRHUNDERTE (CA. -1300 BIS CA. -800) ..................................... 133 6.12.1 Invasionen Kleinasiens und Griechenlands (-1300 ca. und -800 ca.) ...........................................133 6.12.2 Invasionen der Seevölker in Kanaan und Ägypten (-1200 ca. bis -1100 ca.) ...............................134 6.12.3 Invasionen der italischen Halbinsel und Inseln (-1300 ca. bis -800 ca.).......................................134 a) Erste (latinische) Einwanderungswelle (-1300 ca.).............................................................................................135 b) Zweite (illyrische) Einwanderungswelle (-1250 ca.) ..........................................................................................135 c) Dritte (venetische) Einwanderungswelle (-1200 ca. ) .........................................................................................135 d) Vierte (osko-umbrische / sabellische) Einwanderungswelle (-1100 ca.) ............................................................135 e) Fünfte (etruskische) Einwanderungswelle (-1.100 ca. bis -800 ca.) ....................................................................136 f) Karthagische Besetzung Sardiniens ...................................................................................................................137

6.12.4 Invasionen der iberischen Halbinsel (-1300 ca. bis -700 ca.)........................................................137 6.12.5 Invasionen der britischen Inseln .................................................................................................138 6.13 LYDISCHES REICH (-685 BIS -544)................................................................................................ 138 6.14 SO-ANATOLIEN UND KOILESYRIEN (-2650 BIS 450) ....................................................................... 139 6.14.1 Ägyptische bzw. Hethitische Vorherrschaft (-2650 bis -1100) .....................................................139 6.14.2 Dunkle Periode, neuassyrische Vorherrschaft (-1100 bis -600) ...................................................140 6.14.3 Neubabylonische Vorherrschaft (-600 bis -539)...........................................................................146 6.14.4 Medisch-/persische Vorherrschaft (-539 bis -332) .......................................................................147 6.14.5 Makedonisch-/hellenistische Vorherrschaft (-332 bis -63) ..........................................................147 6.14.6 Römische Vorherrschaft (-63 bis 450) ..........................................................................................147 6.15 PHÖNIZISCHE EXPANSION UND KARTHAGER (-1100 BIS -146) ....................................................... 149 6.16 SKYTHISCH-IRANISCHE EXPANSIONEN ......................................................................................... 150 6.16.1 Iranische Expansion (Meder, Perser) ...........................................................................................150 6.16.2 Skythische Expansion..................................................................................................................151 6.16.3 Abfolge der Konflikte mit skythisch-iranischer Beteiligung ......................................................152 6.17 GRIECHISCH-MAKEDONISCHE EXPANSIONEN ................................................................................ 157 6.17.1 Vorbemerkung zur Chronologie des Antiken Griechenlands .....................................................157 6.17.2 Griechische Landnahmen (-2100 ca. bis -450 ca.) ........................................................................157 6.17.3 Griechische Kriege in Griechenland, Kleinasien u. Ägypten (-700 bis -300 ca.) .........................160 6.17.4 Griechische Kriege in der Magna Graecia (Süditalien) (-550 ca. bis -216)...................................166 6.17.5 Makedonische Expansion, Hellenisierung des Vorderen Orients (-334 bis -321)........................170 6.17.6 Diadochenkriege (-321 bis -280) ..................................................................................................171 6.17.7 Hellenistische Reiche und Städtebünde (-280 bis -30) .................................................................173 6.18 KELTISCHE EXPANSIONEN ........................................................................................................... 180 6.18.1 Die Q-Kelten ................................................................................................................................180 6.18.2 P-Kelten und P-keltisierte Stämme des Nordwestblocks ............................................................180 6.18.3 Fazit zur Kollektivgewalttätigkeit der Kelten..............................................................................184 6.19 RÖMISCHE EXPANSIONEN ............................................................................................................ 185 6.19.1 Vorbemerkung zur Chronologie der römischen Antike..............................................................185 6.19.2 Unterwerfung Italiens, Bürgerkriege der Republikanischen Zeit (bis -31) .................................185 6.19.3 Kriege gegen Karthago, Unterwerfung Nordafrikas ...................................................................196 6.19.4 Unterwerfung Griechenlands, des Balkans und Kleinasiens (-215 bis -146) ...............................200 6.19.5 Unterwerfung des Donauraums und des Westbalkans ...............................................................203 6.19.6 Unterwerfung und Beherrschung der Iberischen Halbinsel .......................................................205 6.19.7 Unterwerfung Galliens ................................................................................................................207 6.19.8 Unterwerfung Britanniens ..........................................................................................................209

8 6.19.9 Unterwerfung Raetiens und Germaniens bis zur Rhein-Donau-Grenze .................................... 211 6.19.10 Grenzkriege gegen die Parther.................................................................................................. 213 6.19.11 Abfolge der Konflikte der Kaiserzeit (-31 bis 476)..................................................................... 216 6.19.12 Fazit zur Kollektivgewalttätigkeit des Römischen Reichs......................................................... 242 6.20 GERMANISCHE EXPANSIONEN ......................................................................................................243 6.20.1 Skandinavische Germanen auf der Skandinavischen Halbinsel ................................................. 243 6.20.2 Skandinavische Germanen zwischen Oder und Weichsel .......................................................... 243 a) Skiren / Bastarnen / Peukiner ........................................................................................................................... 244 b) Goten, Gepiden ................................................................................................................................................. 244 c) Vandalen und Lugier ......................................................................................................................................... 247 d) Burgunder ......................................................................................................................................................... 247 e) Haruden, Heruler .............................................................................................................................................. 248 f) Rugier ................................................................................................................................................................ 249 g) Langobarden ..................................................................................................................................................... 249 h) Geat................................................................................................................................................................... 250

6.20.3 Germanen zwischen Oder und Weser, dann Rhein („Mannus-Stämme“) ................................... 250 a) Germanen zwischen Oder und Elbe.................................................................................................................. 250 b) Germanen zwischen Elbe und Ems................................................................................................................... 251 c) NW-Block zwischen Ems und Rhein................................................................................................................. 252 d) Konflikte mit Beteiligung von Stämmen westlich der Oder ............................................................................. 254

6.20.4 Fazit zur germanischen Expansion im Altertum und Mittelalter ............................................... 257 6.21 BALTISCHE EXPANSION UND KOMPRESSION ..................................................................................258 6.22 SLAWISCHE EXPANSIONEN (BIS 500 CA.) .......................................................................................258 6.23 THRAKISCHE EXPANSIONEN.........................................................................................................259 6.24 HUNNISCHE INVASIONEN IN EUROPA ............................................................................................260 6.25 SUBSAHARISCHES AFRIKA ...........................................................................................................260 6.26 AMERIKA ....................................................................................................................................261 6.27 ALLOPHOBISCHE KOLLEKTIVGEWALTTÄTIGKEIT IM ALTERTUM .....................................................262 7. MITTELALTER ............................................................................................................................265 7.1 CHINA, INNERE MONGOLEI, TIBET, KOREA, MANDSCHUREI (618 CA. BIS 1650 CA.) ..........................265 7.1.1 Tang/T’ang-Dynastie (618 bis 906) ............................................................................................... 265 7.1.2 Epoche der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche (907 bis 960)................................................. 269 7.1.3 Nördliche Song/Sung-Dynastie (960 bis 1126).............................................................................. 270 7.1.4 Südliche Song/Sung-Dynastie (1127 bis 1279) und Jin/Chin-Reich (1115 bis 1234) ..................... 272 7.1.5 Eroberung Nord- und Westchinas durch Tschingis/Dschingis/Gengis Khan (1211 bis 1234) ...... 273 7.1.6 Mongolische Eroberung Südchinas und Yuan/Yüan-Dynastie (1222 bis 1279) ............................ 273 7.1.7 Yuan/Yüan-Dynastie der Mongolen (1274 bis 1367) ..................................................................... 274 7.1.8 Ming-Dynastie (1368 bis 1644)...................................................................................................... 275 7.1.9 Tibet (500 bis 1500) ....................................................................................................................... 278 7.1.10 Korea (645 bis 1500)..................................................................................................................... 279 7.2 JAPAN (710 BIS 1573) ....................................................................................................................280 7.2.1 Nara-Zeit (710 bis 794) .................................................................................................................. 280 7.2.2 Hejan-Zeit (794 bis 1185) .............................................................................................................. 280 7.2.3 Kamakura-Zeit (1185 bis 1333)...................................................................................................... 281 7.2.4 Ashikaga (Muromachi)-Zeit (1333 bis 1573) ................................................................................. 282 a) Zeit von 1333 bis 1477 ....................................................................................................................................... 282 b) Sengoku-Zeit (1477 bis 1573) ............................................................................................................................ 282

7.3 SÜDOSTASIEN (500 BIS 1500)..........................................................................................................284 7.4 INDISCHER SUBKONTINENT (530 BIS 1500) .....................................................................................287 7.5 EREIGNISABFOLGE IN IRAN, AFGHANISTAN, ZENTRALASIEN (500 BIS 1500) ......................................290 7.6 ZENTRAL- UND OSTASIATISCHE ETHNIEN UND REICHE DES MITTELALTERS......................................293 7.6.1 Protobulgaren................................................................................................................................ 293 7.6.2 Göktürken/Tujue/Aschina; Karluken; Uiguren............................................................................. 293 7.6.3 Chazaren ....................................................................................................................................... 295 7.6.4 Kiptschaken (Kumanen, Polovitzer).............................................................................................. 295 7.6.5 Türgesch........................................................................................................................................ 296 7.6.6 Oghusen/Uzen/Turkmenen........................................................................................................... 296 a) Petschenegen..................................................................................................................................................... 296 b) Seldschukisches Reich....................................................................................................................................... 297 c) Choresmisches Reich......................................................................................................................................... 298 d) Osmanisches Reich ........................................................................................................................................... 298

7.6.7 Awaren .......................................................................................................................................... 300 7.6.8 Kirgisen ......................................................................................................................................... 301 7.6.9 Kitan/Khitan/Qidan (Liao) und Kara Kitan (Westliches Liao) ...................................................... 301 a) Kitan/Khitan/Qidan (Liao-Reich von 937 bis 1125) ........................................................................................... 301 b) Kara-Kitan (Westliches Liao von 1125 bis 1218) ............................................................................................... 302

9 7.6.10 Minyak (Tanguten, Westliches Xia/Xi Xia/Hsia) ........................................................................302 7.6.11 Tungusen (Jurchen/Dschurdschen und Mandschu) (1115 bis 1644) ...........................................303 a) Jurchen/Dschurdchen (1115 bis 1234)................................................................................................................303 b) Mandschu (1599 bis 1644) ..................................................................................................................................304

7.6.12 Mongolen.....................................................................................................................................304 a) Mongolen Tschingis/Gengis Khans und seine Nachfolger (1190 bis 1360)........................................................304 b) Ostmongolen (Tataren)......................................................................................................................................306 c) Westmongolen (Oiraten/Dsungaren/Kalmücken)..............................................................................................307 d) Stammesverbände Tamerlans und seiner Nachfolger (1360 bis 1405) ...............................................................307

7.6.13 Nachfolgestämme der Goldenen Horde ......................................................................................308 a) Nogaier (Schwarz-Tataren) ................................................................................................................................308 b) Usbeken .............................................................................................................................................................308 c) Kasachen............................................................................................................................................................308

7.7 NAHER OSTEN, MITTLERER OSTEN UND NORDAFRIKA ................................................................... 309 7.7.1 Vor Mohammed (500 ca. bis 622)...................................................................................................309 7.7.2 Religionskriege Mohammeds (622 bis 630) ...................................................................................310 7.7.3 Arabisch-/islamische Eroberungen und interne Konflikte von 630 bis 1090 ................................310 7.7.4 Epoche der Kreuzritterkriege (1090 bis 1310) ...............................................................................315 7.7.5 Konflikte im Nahen Osten, Mesopotamien und Nordafrika von 1300 bis 1500............................322 7.7.6 Islamische Raubzüge im Mittelmeer und christliche Vergeltungen (700 bis 1500) .......................323 7.7.7 Fazit zur islamischen Expansion ...................................................................................................331 7.8 BALTIKUM, OSTEUROPA, BALKAN, KLEINASIEN, KAUKASUS (500 CA. BIS 1500 CA.) ......................... 333 7.8.1 Oströmisches / Byzantinisches Reich (interne Konflikte).............................................................333 7.8.2 Bulgarien .......................................................................................................................................344 7.8.3 Serbien, Kosovo und Kroatien .......................................................................................................345 7.8.4 Ungarn, Bosnien und Rumänien ...................................................................................................346 7.8.5 Altrussland ....................................................................................................................................347 7.8.6 Polen und Baltikum.......................................................................................................................352 7.8.7 Abfolge der zwischenstaatlichen Konflikte vom Baltikum bis Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)....355 7.9 I TALIENISCHE HALBINSEL (500 BIS 1500)....................................................................................... 374 7.9.1 Epoche der Ostgoten (489 bis 568) ................................................................................................374 7.9.2 Epoche der Langobarden (568 bis 774)..........................................................................................375 7.9.3 Epoche der Franken (773 bis 950)..................................................................................................377 7.9.4 Epoche des Heiligen Römischen Reichs (951 bis 1500) .................................................................380 7.10 FRÄNKISCHES REICH UND NACHFOLGESTAATEN ........................................................................... 400 7.10.1 Territoriale Integration vs. Fragmentierung Westeuropas im Frühmittelalter ...........................400 7.10.2 Fränkisches Reich (481 bis 887) ...................................................................................................402 7.10.3 Westliches und Mittleres Fränkisches Reich (887 bis 1500) ........................................................413 7.10.4 Östliches Fränkisches Reich (887 bis 962), Heiliges Römisches Reich (962 bis 1500)..................422 a) Das Konstrukt des Heiligen Römischen Reichs und Interventionen in Italien..................................................422 b) Ostexpansion (Hintergründe und Zusammenfassung)......................................................................................423 c) Abfolge der Konflikte des Östlichen Fränkischen Reichs bzw. des HRR (887 bis 1500).....................................424 d) Schweizer Eidgenossenschaft (Übersicht) .........................................................................................................439

7.11 BRITISCHE INSELN ...................................................................................................................... 442 7.11.1 Epoche der Angelsachsen und Wikinger (400 ca. bis 1066) ........................................................442 7.11.2 Epoche der Normannen (1066 bis 1154) ......................................................................................451 7.11.3 Epoche der Anjou-Plantagenet (1154 bis 1603)...........................................................................452 7.12 SKANDINAVIEN ........................................................................................................................... 459 7.12.1. Innerskandinavische Konflikte (500 ca. bis 1500 ca.) .................................................................459 7.12.2 Exterene Konflikte Skandinaviens während der Wikingerzeit (800 ca. bis 1000 ca.)..................462 a) Norwegische Wikinger ......................................................................................................................................463 b) Dänische Wikinger ............................................................................................................................................465 c) Schwedische Wikinger.......................................................................................................................................468 d) Fazit zur Epoche der Wikinger ..........................................................................................................................468

7.12.3 Exterene Konflikte Skandinaviens nach der Wikingerzeit (1000 ca. bis 1500 ca.) ......................468 7.13 IBERISCHE HALBINSEL (AL-ANDALUS UND RECONQUISTA) ............................................................ 469 7.13.1 Unter germanischer bzw. oströmischer Herrschaft (450 bis 711)................................................469 7.13.2 Islamische Eroberung (711 bis 722) .............................................................................................471 7.13.3 Epoche von al-Andalus und der Reconquista (722 bis 1492) .......................................................471 a) Die Entwicklung der christlichen Reiche der Reconquista................................................................................472 b) Der schematische Ablauf der Reconquista ........................................................................................................472 c) Die Abfolge der Konflikte auf der Iberischen Halbinsel (722 bis 1492) .............................................................473

7.14 SUBSAHARISCHES AFRIKA ........................................................................................................... 481 7.15 VORKOLUMBIANISCHES AMERIKA................................................................................................ 482 7.16 ALLOPHOBISCHE KOLLEKTIVGEWALTTÄTIGKEIT IM MITTELALTER ................................................ 483 7.16.1 Allophobische Konflike in Ostasien und Südostasien.................................................................483 7.16.2 Allophobische Konflike im Mittleren und Naher Osten und in Afrika.......................................483

10 7.16.3 Allophobische Konflike in Europa .............................................................................................. 483 8 NEUZEIT (AB 1500 FÜR EUROPA U. AMERIKA, AB 1644 FÜR OSTASIEN)...........................486 8.1 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE TERRITORIALER STRUKTURIERUNG IN DER NEUZEIT ............................486 8.1.1 Soziale, wirtschaftliche und militärtechnische Einflussfaktoren.................................................. 486 8.1.2 Ethnizistische Einflussfaktoren .................................................................................................... 487 8.1.3 Religöse Einflussfaktoren ............................................................................................................. 487 8.1.4 Politisch-ideologische Einflussfaktoren........................................................................................ 488 8.1.5 Hauptkonfliktherde der Neuzeit................................................................................................... 489 a) Zerfall des Heiligen Römischen Reichs ............................................................................................................. 489 b) Umklammerung des Hauses Bourbon durch das Haus Habsburg .................................................................... 489 c) Großbritanniens Interventionen auf dem Kontinent ........................................................................................ 490 d) Expansion und Zerfall des Osmanisches Reich................................................................................................. 490 e) Expansion und Zerfall des Zarenreichs und der Sowjetunion .......................................................................... 491 f) Expansion und Zerfall Preußens ....................................................................................................................... 491 g) Eroberung und Zerfall von überseeischen Kolonialreichen.............................................................................. 491 h) Sonstige............................................................................................................................................................. 492

8.1.6 Allophobische Kollektivgewalttätigkeit........................................................................................ 493 8.2 OSTASIEN (1650 CA. BIS 1914) .......................................................................................................494 8.2.1 China unter der Mandschu-Dynastie der Qing/Ch’ing (1644 bis 1912)........................................ 494 8.2.2 Japan (1573 bis 1912) ..................................................................................................................... 501 a) Azuchi-Momoyama (Shokuho)-Zeit (1573 bis 1603) ......................................................................................... 501 b) Edo (Tokugawa)-Zeit (1603 bis 1868) ................................................................................................................ 501 c) Meiji-Zeit (1868 bis 1912) .................................................................................................................................. 502

8.2.3 Korea, Mandschurei, O-Sibirien (1500 bis 1914) ........................................................................... 503 8.3 SÜDOSTASIEN (1500 BIS 1914)........................................................................................................505 8.4 ZENTALASIEN, SW-ASIEN, INDISCHER KONTINENT (1500 BIS 1914).................................................511 8.5 SUBSAHARISCHES AFRIKA (1500 BIS 1914).....................................................................................519 a) West- und Zentralafrika .................................................................................................................................... 520 b) Nordost- und Ostafrika ..................................................................................................................................... 523 c) Süd- und Südwestafrika .................................................................................................................................... 525

8.6 AMERIKA (1500 BIS 1914) .............................................................................................................530 8.6.1 Entdeckungen ............................................................................................................................... 530 8.6.2 Unterwerfung und Marginalisierung der Indianer ....................................................................... 531 8.6.3 Konflikte in Amerika bis zur jeweiligen Unabhängigkeit ............................................................ 541 8.6.4 Unabhängigkeitskriege Amerikas................................................................................................. 546 8.6.5 Konflikte in Amerika nach der jeweiligen Unabhängigkeit bis 1914 ........................................... 554 8.7 OZEANIEN (1500 BIS 1914) ............................................................................................................567 8.8 EUROPA, KAUKASUS, ANATOLIEN, ARABIEN, NORDAFRIKA (1500 BIS 1914).....................................568 8.8.1 Barbareske Piraterie und deren Bekämpfung (1500 bis 1847)....................................................... 568 8.8.2 Konflikte von 1500 ca bis 1618...................................................................................................... 569 8.8.3 Dreißigjähriger Krieg und kollaterale europäische Konflikte von 1618 bis 1648 ......................... 594 8.8.4 Sonstige Konflikte von 1618 bis 1789............................................................................................ 599 8.8.5 Französische Revolution und Revolutionskriege (1789 bis 1799) ................................................. 621 8.8.6 Koalitionskriege und damit zusammenhängende Krieg von 1792 bis 1802.................................. 622 8.8.7 Napoleonische Kriege (1803 bis 1815)........................................................................................... 625 8.8.8 Sonstige Konflikte von 1789 bis 1914............................................................................................ 630 8.9 ERSTER WELTKRIEG (1914 BIS 1918) .............................................................................................652 8.9.1 Vom Attentat zu den ersten Kriegserklärungen ........................................................................... 653 8.9.2 Westfront (1914 bis 1918) .............................................................................................................. 654 8.9.3 Ostfront (1914 bis 1918) ................................................................................................................ 658 8.9.4 Osmanische Front (1914 bis 1918)................................................................................................. 659 8.9.5 Seekrieg (1914 bis 1918) ................................................................................................................ 660 8.9.6 Italienische Front (1915 bis 1918).................................................................................................. 661 8.9.7 Folgen des 1. Weltkriegs ............................................................................................................... 663 8.10 ANDERE KONFLIKTE VON 1914 BIS 1945.......................................................................................665 8.10.1 Ostasien und Südostasien (1914 bis 1945) ................................................................................... 665 8.10.2 Konflikte nach der Auflösung des Osmanischen Reichs ............................................................ 668 8.10.3 Konflikte nach der Auflösung des Britischen Reichs.................................................................. 670 8.10.4 Konflikte nach der Auflösung des Zarenreichs von 1917 bis 1939 ............................................. 670 8.10.5 Konflikte nach der Auflösung der Habsburgmonarchie............................................................. 675 8.10.6 Konflikte nach der Auflösung des 2. Deutschen Reichs (1918 bis 1939)..................................... 676 8.10.7 Sonstige Konflikte von 1914 bis 1939.......................................................................................... 677 8.11 ZWEITER WELTKRIEG (1939 BIS 1945).........................................................................................681 8.11.1 Osteuropäische Front (1939 bis 1945).......................................................................................... 681 8.11.2 Skandinavische Front (1939 bis 1945) ......................................................................................... 688

11 8.11.3 Westeuropäische Front (1940 bis 1945) .......................................................................................689 8.11.4 Front in Afrika und dem Nahen Osten (1940 bis 1943) ...............................................................692 8.11.5 Italienische Front (1940 bis 1945) ................................................................................................693 8.11.6 Balkanische Front (1940 bis 1945) ...............................................................................................695 8.11.7 Asiatische Kontinentalfront (außerhalb Chinas) (1940 bis 1945) ................................................696 8.11.8 Pazifikkrieg (1941 bis 1945) .........................................................................................................697 8.11.9 Seekrieg im Atlantik und Mittelmeer (1939 bis 1945) .................................................................701 8.11.10 Städtebombardierungen in Europa (1939 bis 1945) ...................................................................704 8.11.11 Fazit zum 2. Weltkrieg ...............................................................................................................706 8.12 KONFLIKTE VON 1945 BIS 2000.................................................................................................... 707 8.12.1 Kalter Krieg (1946 bis 1991) – Allgemeines.................................................................................707 8.12.2 Ostasien (1945 bis 2000)...............................................................................................................708 8.12.3 Südostasien und Ozeanien (1945 bis 2000) ..................................................................................710 a) Philippinen ........................................................................................................................................................710 b) Indochinesische Halbinsel .................................................................................................................................710 c) Malayische Halbinsel und Indonesien ...............................................................................................................714 d) Myanmar/Birma ................................................................................................................................................716 e) Thailand / Siam..................................................................................................................................................718 f) Ozeanien ............................................................................................................................................................718

8.12.4 Indischer Subkontinent und Pakistan (1945 bis 2000).................................................................719 8.12.6 Mittlerer Osten, Naher Osten und Nordafrika (1945 bis 2000)....................................................723 a) Zentralasien .......................................................................................................................................................723 b) Afghanistan .......................................................................................................................................................724 c) Iran, Irak, Türkei................................................................................................................................................726 d) Syrien.................................................................................................................................................................731 e) Palästina, Israel, Libanon, Jordanien, Ägypten ..................................................................................................733 f) Arabische Halbinsel ...........................................................................................................................................739 g) Maghreb, Westsahara, Mauretanien ..................................................................................................................740

8.12.7 Subsaharisches Afrika (1945 bis 2000).........................................................................................743 a) Nördliches Ostafrika (Sudan, Äthiopien, Eritrea, Somalia)................................................................................743 b) Westafrika (Senegal bis Nigeria)........................................................................................................................746 c) Nördliches Zentralafrika (Tschad, Kamerun, Gabun, ZAR) ...............................................................................751 d) Südliches Ostafrika (Kenia, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Madagaskar) ...............................................752 e) Südliches Zentralafrika (Kongo) ........................................................................................................................755 f) Portugiesisch Afrika (Angola, Mozambik, Portugiesisch Guinea) .....................................................................759 g) Südliches Afrika (S-Afrika, Namibia, Botswana, Simbabwe) .............................................................................760

8.12.8 Amerika (1945 bis 2000) ..............................................................................................................763 a) Argentinien, Uruguay, Paraguay .......................................................................................................................763 b) Andenländer ......................................................................................................................................................766 c) Brasilien .............................................................................................................................................................768 d) Zentralamerika ..................................................................................................................................................769 e) Karibik .............................................................................................................................................................. 771 f) Mexiko ...............................................................................................................................................................773 g) USA....................................................................................................................................................................773

8.12.9 Europa während des Kalten Kriegs (1947 bis 1991).....................................................................775 8.12.10 Konflikte nach der Auflösung der Sowjetunion (1991 bis 2000) -alphabetisch.........................781 8.12.11 Globaler Terrorismus in Gottes Namen u. „Kampf gegen den Terrorismus“ ............................786 8.13 ALLOPHOBISCHE KOLLEKTIVGEWALTTÄTIGKEIT IN DER NEUZEIT .................................................. 788 8.13.1 Allophobische Konflikte in Ostasien...........................................................................................788 8.13.2 Allophobische Konflikte in Südostasien und Ozeanien ..............................................................790 8.13.3 Allophobische Konflikte auf dem Indischer Subkontinent .........................................................791 8.13.4 Allophobische Konflikte im Naher Osten, Mittlerer Osten und in Nordafrika...........................791 8.13.5 Allophobische Konflikte im Subsaharischen Afrika ...................................................................793 8.13.6 Allophobische Konflikte in Amerika...........................................................................................794 8.13.7 Allophobische Konflike in Europa ..............................................................................................795 a) Allophobische Konflike in Spanien und im Heiligen Römischen Reich ............................................................795 b) Allophobische Konflike in der Eidgenossenschaft ............................................................................................796 c) Allophobische Konflike in Großbritannien .......................................................................................................796 d) Allophobische Konflike in Frankreich...............................................................................................................796 e) Allophobische Konflike im Zarenreich..............................................................................................................797 f) Allophobische Konflike in Savoyen und Italien vor 1860 ..................................................................................797 g) Allophobische Konflike auf dem Balkan bis 1914 .............................................................................................797 h) Allophobische Konflike in der Sowjetunion .....................................................................................................798 i) Allophobische Konflike im Dritten Deutschen Reich (1933 bis 1945) ................................................................799 j) Allophobische Konflike im Königreich Italien ...................................................................................................804 k) Allophobische Konflike in der Ukraine nach 1939 ............................................................................................804 l) Allophobische Konflike in Rumänien.................................................................................................................804 m) Allophobische Konflike in Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten ............................................................804 n) Allophobische Konflike in Bulgarien ................................................................................................................805

12 o) Sonstige Allophobie-Opfer des 2. Weltkriegs.................................................................................................... 805

9. SKLAVEREI ..................................................................................................................................807 9.1 SKLAVEREI IM ALTERTUM ..............................................................................................................807 9.1.1 Sklaverei im Nahen, Mittleren und Fernen Osten ........................................................................ 807 9.1.2 Sklaverei im antiken Griechenland und in der hellenistischen Welt............................................ 807 9.1.3 Sklaverei in der antiken römischen Welt...................................................................................... 808 9.1.4 Sklaverei bei den Germanen ......................................................................................................... 809 9.2 SKLAVEREI IN MITTELALTER UND NEUZEIT BIS ZUM 19. JH ..............................................................809 9.2.1 Sklaverei in Asien ......................................................................................................................... 809 9.2.2 Sklaverei im christlichen Europa .................................................................................................. 809 9.2.3 Sklaverei in der islamischen Welt ................................................................................................. 810 9.2.4 Osteuropäische Sklaven für die islamische und byzantinische Welt (700 bis 1800) ..................... 810 9.2.5 Eurasischen Sklaven für die islamische Welt (700 bis 1828) ......................................................... 810 9.2.6 Afrikanischen Sklaven für die islamische Welt (650 bis 1600)...................................................... 811 9.2.7 Versklavung von Christen durch nordafrikanische Seeräuber (700 bis 1830) .............................. 811 9.2.8 Versklavung christlicher Untertanen durch das Osmanische Reich (ca. 1350 bis 1800) ............... 811 9.2.9 Versklavung und Ausrottung der Indios (1500 bis 1758) .............................................................. 812 9.2.10 Afrikanische Sklaven für die europäischen Siedler in Amerika (1500 bis 1870)......................... 812 9.2.11 Versklavung der Einheimischen der europäischen Kolonien des 19. u. 20. Jh............................ 814 9.3 SKLAVEREI IM 20. JH......................................................................................................................814 10. ANDERE FORMEN KOLLEKTIVER GEWALTTÄTIGKEIT....................................................816 11. BIBLIOGRAPHIE .......................................................................................................................817

13

Das vorliegende Werk erhebt den Anspruch, in einem einzigen Band eine möglichst vollständige Zusammenstellung aller Konflikte zu bieten, die seit dem Beginn der dokumentierten Vergangenheit bis zum Jahr 2000 gewalttätig ausgetragen worden sind. Dies stellt eine Alternative zum üblichen Ansatz für „Weltgeschichten“ dar, der eine Auslese der als die wichtigsten erachteten Konflikte bevorzugt, um diese möglichst ausführlich schildern zu können. Neben den militärischen Auseinandersetzungen zwischen Ethnien und Staaten, gemeinhin „Kriege“ genannt, werden hier auch alle anderen Formen kollektiver Gewalttätigkeit einbezogen, unabhängig davon, ob die beteiligten Individuen militärisch organisiert und uniformiert waren oder nicht. Demzufolge werden auch Masseninternierungen, Massentötungen, Demozide und Terrorakte als Kollektivgewalttätigkeit gewertet – aus welcher Motivation auch immer sie erfolgten. Mit über 5.000 erfassten Kriegen bzw. Demoziden ist dies die wohl kompletteste aller bisher veröffentlichten Zusammenstellungen. Allerdings musste die Darstellung aus Platzgründen weitgehend auf der Ebene von Konflikten (Kriege, Demozide) und Sozialkonstrukten (Ethnien und Staaten) gehalten werden. Auch musste auf Karten und Graphiken verzichtet werden. Meine Informationssammlung über die Ausführungsereignisse dieser Konflikte (ca. 10.000 Schlachten, Belagerungen und Massaker bis zum Jahr 2000) plane ich unter dem Titel Weltchronik der Schlachten und Belagerungen in naher Zukunft zu veröffentlichen. In der Art eines Schwarz-Weiß-Stummfilms, der auf die Stimmungsmittel der Farbe und der Hintergrundmusik verzichtet, klammert dieses Kompendium aus Platzgründen andere Aspekte der Kultur weitgehend aus und fokussiert den zivilisatorischen Fehl der Kollektivgewalttätigkeit, der die Menschheit seit alters gegeißelt hat. Diese Zusammenstellung will die in meinem Werk Back to Ptolemaism – To Protect the Human Individual from Abuses of Social Constructs näher argumentierte Sichtweise stützen, dass die Verursacher der Kollektivgewalttätigkeit die Sozialkonstrukte „Staaten“ bzw. „Ethnien“ sind, welche ihre Selbstoptimierung mit dem Leid von Individuen betreiben. In einer in Vorbereitung befindlichen Radiographie der Kollektivgewalttätigkeit werde ich statistisch belegen, dass die Anzahl der kollektiven Gewalttätigkeitsereignisse seit der Frühgeschichte bis zur Neuzeit im Gleichschritt mit der Zunahme der Weltbevölkerung gewachsen ist, mit Ausnahme eines Einbruchs während des Römischen Reichs, der erst nach 1945 unterschritten werden konnte. Ein weiteres Anliegen dieses Kompendiums besteht darin, durch eine Erweiterung der Empathiesphäre einen Beitrag für die Entwicklung einer möglichst kosmopolitischen Sicht der Geschichte zu leisten, die konsensfähig sei – unabhängig von der jeweiligen Ethnie, Religion oder Nationalität, in die man hineingeboren wurde bzw. hineingewachsen ist. Ich möchte meinen Familienangehörigen und Freunden dafür danken, dass sie in den vielen Jahren mein besonderes Interesse für die Vergangenheit akzeptiert haben. Meine liebe Gemahlin Regina sowie meine Kinder Laura und Victor haben meine dafür erforderlichen langen „Abwesenheiten von der Gegenwart“ geduldig ertragen. Meine Schwester Maria Luisa hat mir wertvolle Hilfe zuteil werden lassen. Mein Dank gebührt auch dem Sozialkonstrukt „Italienisches Humanistisches Gymnasium“ und meinen Lehrern, insbesondere den Patres des Franziskanergymnasiums in Bozen und den Lehrern des Liceo Classico von Brindisi. Schließlich danke ich auch allen Autoren, auf deren Vorarbeit und Gedanken ich aufsetzen konnte und den vielen anonymen Beitragenden von Internet-Plattformen wie Wikipedia. Die Leistung der Geschichtsschreiber des Altertums und Mittelalters habe ich in einem gleichnamigen Buch besonders gewürdigt. München, im August 2014

14

Definition der Kollektivgewalttätigkeit und ihrer Ausprägungen  Unter Kollektivgewalttätigkeit werden hier alle Formen physischer Gewaltanwendung verstanden, die soziale Konstrukte erwirken, um einem gegnerischen Kollektiv ihren Willen durch Zufügen von Leid und Schäden aufzuzwingen, um sich im Kampf um vermeintlich oder real knappen Ressourcen (i. Allg. von Territorien) Vorteile zu verschaffen Das Ziel kann darin bestehen, den Antagonisten zu berauben (Prädation) oder ihn für eine erlittene Beraubung zu bestrafen (Retorsion). Das Ziel kann auch sein, den Gegner tributpflichtig und gefügig zu machen (Hegemoniekrieg) oder von seinem Territorium zu verdrängen (z. B. eine Landnahme). Sonderformen von Territorialkriegen gelten der Herbeiführung einer territorialen Integration (z. B. ein Einigungskrieg) oder einer territorialen Desintegration (z. B. Unabhängigkeitskrieg oder Sezessionskrieg).  Von Anfang an wurden auch Konflikte innerhalb von Kollektiven bzw. zwischen Teilkollektiven gewalttätig ausgetragen: bei Hierarchiekonflikten geht es um die Macht in einem Kollektiv, bei Konstitutionskonflikten um die Regeln des Verteilung der Aufgaben und Rechte im Kollektiv und bei Sozialkonflikten um die Verteilung der Ressourcen auf Bevölkerungsschichten.  Bei der in der jüngsten Neuzeit explosionsartig zugenommenen allophobischen Kollektivgewalttätigkeit werden Individuen auf der Basis sozialer Konstrukte (Religion, Ethnie, politische Ideologie, soziale Klasse) stigmatisiert und es wird ihnen demzufolge ein Anteil an den Ressourcen eines Territoriums abgesprochen oder im Extremfall sogar das Existenzrecht auf Erden. Dies kann damit erklärt werden, dass zum einen die um Ressourcen konkurrierende Bevölkerung zugenommen hat und zum anderen die Stigmatisierungsmöglichkeiten zugenommen haben (Vielfältigkeit der Religionen und Ideologien). Ausführungsformen dafür sind Masseninternierungen, Pogrome und Demozide. Je nach dem Stigmatisierungskriterium werden im Text auch die Unterbegriffe Genozid (die Opfer gehören einer bestimmten Ethnie an), Elitozid (die Opfer gehören der Elite eines Kollektivs an), Religiozid (die Opfer gehören einer bestimmten Religionsgemeinschaft an) und Politizid (die Opfer gehören einer bestimmten politische Gesinnung an) verwendet. Zu den Konfliktparteien  Die Konfliktparteien (ob als „Täter“ oder als „Opfer“) waren bis in das Mittelalter hinein entweder mobile, primär ethnizistisch zu definierende Kollektive (Stammesverbände) oder (in zunehmenden Maße) sesshafte und daher primär territorial zu definierende Kollektive (Städte, Reiche, Nationalstaaten).  Für das Altertum und das Mittelalterist die Ereignisgeschichte deshalb teils nach Stammesverbänden, teils nach Staaten strukturiert. Zum Verständnis wird auf die Entstehung der diversen Ethnien bzw. Staaten eingegangen. Zur Ordnung und Struktur der Einträge  Die Ereignisse werden zur besseren Orientierung nach den vier kanonischen Epochen (Vorgeschichte, Altertum, Mittelalter und Neuzeit) strukturiert und innerhalb der Epochen nach geographischen Großregionen und innerhalb der Großregionen nach Ethnien bzw. Staaten.  Die Ereignisse werden sowohl an der Eintragstelle der „Opfer“, als auch an der Eintragstelle des „Täter“ erwähnt. Auf einer der beiden Seiten (meist an der Seite, die die größten bleibenden Auswirkungen erlitten hat, i. Allg. auf der Opferseite) befindet sich die ausführlichere Beschreibung, auf die dann an der Gegenstelle verwiesen wird.  In umrandeten thematischen Kästen wird auf Ursachenkomponeten oder auf epochale Folgen von Konflikten hingewiesen. Zu den geographischen Bezeichnungen  Zur Beschreibung der Territorien wird auf die Umrisse der modernen Staaten Bezug genommen („in Usbekistan“ meint also „auf dem Gebiet des modernen Uszekistan“). Die Weltregionen werden wie folgt strukturiert:  Ostasien (vormals Ferner Osten genannt): China, Tibet, Korea, Japan.  Nordasien: Sibirien, d. h. der asiatische Teil der Russischen Föderation.  Südostasien: Vietnam, Laos, Kambodscha, Thailand, Birma, Malaysia, Indonesien.  Indischer Subkontinent: Indien, Pakistan, Bangladesch, Ceylon.  Zentralasien: Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Äußere Mongolei.  Südwestasien: Iran, Afghanistan.  Naher Osten: Anatolien, Mesopotamien, Arabien, Syrien, Libanon, Palästina, Israel.  Nordafrika: Ägypten, Äthiopien/Abessinien, Sudan, Libyen, Tunesien, Algerien, Marokko. Mauretanien.  Subsaharisches Afrika: die Staaten südlich der Sahara in Westafrika, Zentralafrika, Ostafrika und Südafrika.  Ozeanien: Australien, Neuseeland, Polynesien.  Je nach den intensivsten Wechselwirkungen der Zeitepoche werden die Weltregionen unterschiedlich zusammengefasst. Sonstiges  Bei den Zeitangaben werden die Jahre vor der Zeitwende mit einem Minus-Zeichen versehen (also „-385“ statt „385 v. Chr.“ oder statt „385 vZtr.“).  Die nach den Namen von Monarchen angegebenen Jahreszahlen beziehen sich (falls nicht anders angegeben) auf ihre Regierungsperiode.  Die chinesischen Namen werden (durch einen Querstrich getrennt) mit den zwei wichtigsten Umschreibungen wiedergegeben und zwar mit der offiziellen Transkription der VR China (Pinyuin) und mit dem älteren britischen System Wade-Giles; bei starken Abweichungen wird auch die Umschreibung von Unger angefügt.  Ab dem Ende der Völkerinvasion (ca. ab dem 11. Jh.) werden die überwiegend germanischen Namen der westeuropäischen Monarchen in der jeweiligen Nationalsprache wiedergegeben (z. B. Charles, Carlos bzw. Carlo statt Karl). Wenn diese mit der deutschen Form nicht unmittelbar in Bezug gebracht werden können, wird diese mit einem Querstrich angefügt (also z. B. Eudes/Odo oder Felipe/Philipp).  Alle historischen Geldbeträge werden in der Umrechnung zum äquivalenten Gold-oder Silbergewicht des Ereigniszeitpunktes wiedergegeben.  „X Tote und Verwundete“ bedeutet „in Summe X Tote und Verwundete“. Zu den Quellen  Es würde einen zweiten Band ähnlichen Umfangs erfordern, um zu jedem der über 5.400 angeführten Konflikten eine Quellenangabe für alle darin enthaltene Informationen zu machen. Daher werden Quellenangaben nicht zu einzelnen Fakten, sondern vereinzelt nur zu Deutungen des Geschehens gemacht, bzw. zu den Monographien, aus denen ich im jeweiligen Kapitel am meisten geschöpft habe. Manche Deutungen wiederspiegeln meine eigene Einschätzung des jeweiligen Vorgangs.

Seit dem hypothetischen Urknall vor 13,7 Milliarden Jahren hat eine schrittweise Strukturierung des Universums stattgefunden. Energiepakete haben sich zu Elementarteilchen gebündelt, Elementarteilchen zu Atomen, Atome zu Molekülen, Moleküle zu Sternkörpern und diese zu Sonnensystemen. Auf unserem Planeten ist es zudem besonderen Bündelungen von Atomen zu Molekülen, von Molekülen zu Zellen, von Zellen zu biologischen Organismen und von biologische Organismen zu sozialen Organismen („Sozialkonstrukte“) gekommen.  In meinem Buch „Back to Ptolemaism“ (Ferretti, V., 2012) habe ich vorgeschlagen, zwischen einer Komplexitätswahrnehmung aus Mangel an Ordnung, Abhängigkeiten und Struktur des Betrachteten („ontologische Komplexität“) und einem Komplexitätseindruck aus Überforderung der Wahrnehmung des Betrachtenden zu unterscheiden, die auf einen übermäßiger Vielzahl und/oder Variation („epistemologische Komplexität“) zurückzuführen ist. Demnach kann man eine biologische Zelle als weit geordneter (onthologisch weniger komplex) betrachten, als die unmittelbar nach dem Urknall bestandene Urkonfiguration, in der alle Atome noch frei im All herumschweiften. Aus dieser Sichtweise ergibt sich, dass der zeitliche Evolutionspfeil in Richtung zunehmender Abhängigkeiten und Ordnung (abnehmender onthologischer Komplexität) zeigt. Die vielzitierte „biologische Komplexität“ ist demnach mehr eine Überforderung der Wahrnehmung als ein Mangel an Ordnung und Strukur (z. B. unterscheiden sich die Tausenden von Schmetterlingsarten nur durch beindruckende aber nebensächliche Gestaltungsvariationen).

Jeder Evolutionsschritt hat darin bestanden, dass sich Gebilde eines höheren Strukturierungsgrades (mit mehr Abhängigkeiten) gebildet haben, indem weniger strukturierter Gebilde der Vorgängerstufe „eingefangen und verkuppelt“ wurden (jedes Atom eines Moleküls ist darin „eingesperrt“, es sei denn es wird von einem „Ersatzhäftling“ abgelöst). Nachdem die Einzeller von vor 3 Mrd. bis ca. vor 1 Mrd. Jahren die einzigen Lebewesen gewesen waren (zwei Milliarden Jahre lang!), begannen sie sich zu vielzellige Lebewesen zu verkoppeln (Vielzeller). Diese „mehrzelligen egoistischen Überlebensmaschinen“ konnen andere Mehrzeller zerstören, um deren Bausteine für das eigene Überleben in Beschlag zu nehmen und beachtliche Assimilierungsarbeit dadurchzu einzusparen, dass vom verspeisten Mehrzeller „vorverarbeitete“ chemischen Gebilde übernommen wurden. Die Staffelung dieser Vereinnahmungsmechanismusses bis hin zum Menschen nennt man „Ernährungspyramide“.  Das Wesen des Lebens basiert also auf einer Vereinnahmung weniger strukturierter chemischer Gebilde durch höher strukturierte.  Auf den Menschen bezogen hat dies Richard Dawkins in seinem Buch „Das egoistische Gen“ wie folgt drastisch formuliert: „Wir sind Überlebensmaschinen, selbstbewegende Roboter, die blind darauf programmiert sind, den Bestand jener unserer egoistischen Moleküle zu gewährleisten, welche Gene genannt werden“.  In meinem Werk „Back to Ptolemaism …“ habe ich die These vertreten, dass der zivilisatorische Fortschritt darin besteht, dem evolutorischen Prozess zunehmender Unterwerfung des Individuums durch die Sozialskonstrukte entgegenzuwirken.

Wichtige Stufen der Entwicklung von den Mehrzellern zur Spezies Mensch waren:

 vor ca. 475 Millionen Jahren: Bildung der ersten Pflanzen  vor ca. 430 Millionen Jahren: Bildung der ersten Tiere  vor ca. 425 Millionen Jahren: Herausbildung der ersten sexuellen Differenzierung  vor ca. 360 Millionen Jahren: Bildung der ersten Fische.  Von den fischartigen Urahnen erbte der Mensch die Hände und Füße, welche ursprünglich flossenähnliche Gebilde zum Fortbewegen im Wasser waren.  vor ca. 251 Millionen: Eine enorme Naturkatastrophe (ein Meteorit mit der Masse eines Berges schlug im Westen Australiens auf, die Staubwolken verdunkelten die Erde für die Dauer mehrerer Monate) verursachte das Aussterben von 90 % der Lebewesen auf Erden.  vor ca. 200 Millionen Jahren: Aus einigen Arten von Fischen bildete sich die Reptilien.  vor ca. 200 Millionen Jahren: Aus den Reptilien entwickelten sich die ersten Säugetiere.  vor ca. 65 Millionen Jahren: Eine enorme Naturkatastrophe (ein Trümmerteil von 10 km Durchmesser schlug bei Chiczulub auf der Halbinsel Yucatan ein, der Krater mit 170 km Durchmesser ist heute noch erkennbar), verursachte eine Brandkatastrophe sowie eine Verdunkelung der Erdatmosphäre , was zu deren Abkühlung führte. Das Zusammenwirken dieser Faktoren führte zum Aussterben der Dinosaurier, die bis dahin große Teile des Festlandes beherrscht hatten.  Es war dies der zweite große Meteoriteneinschlag, der in der Vorgeschichte rekonstruierbar ist.  Das katastrophenbedingte Aussterben der Dinosaurier förderte die Vermehrung und Entwicklung der Säugetiere und damit der Spezies Mensch.  vor ca. 55 Millionen Jahren: Unter den Säugetieren verlegte ein Zweig (Proxymien alias Primaten) sein Habitat vom Erdboden auf die Bäume, um sich vor Feinden in Sicherheit zu bringen und sich neue Nahrungsquellen zu sichern.  Von den Primaten erbte der Mensch unter anderem die für das Festhalten und Fortbewegen auf Bäumen optimierte Ausbildung der Finger an Händen und Füßen, mit gegenhaltendem Daumen. Diese Eigenart wurde später zu einer fundamentalen Fähigkeit Werkzeuge und Waffen herzustellen und handzuhaben, um die Umwelt besser zu beherrschen und auszunutzen.  vor ca. 25 Millionen Jahren: Unter den Primaten entwicklete sich ein Zweig menschenartiger Affen mit größerer Hirnmasse (Hominoide).  vor ca. 8 Millionen bis 5 Millionen Jahren: Vor also ca. 300.000 Menschengenerationen trennte sich also die Entwicklung der Menschen von jener den Schimpansen, nach einer Theorie als Folge einer Naturkatastrophe (vermutlich tektonische Veränderungen mit Gebirgsbildung), welche eine kleine Gruppe von Affen vom Hauptstamm der südöstlichen Urwälder trennte und im baumärmeren Osten Afrikas isolierte. Aus dem im Urwald verbliebenen Hauptstamm entwikkelten sich demnach die Schimpansen, während sich im Süden und Osten Afrikas sich die ersten menschenähnlichen Affenarten („Hominiden“) entwickelten. Die Hominiden aßen Fleisch, entwickelten dafür Schab- und Schneidwerzeuge aus Stein (Uranfänge der menschlichen Technologie) und hatten zumindest vorübergehend feste Wohnsitze (Erhöhung der Überlebenschancen für Kinder, Kranke und Verwundete); sie begannen eine Sprache zu entwickeln und lernten den Konsumaufschub zur Effizienzsteigerung ihres Handelns.  Bei den Hominiden vereinten sich zwei der 24 Cromosomenpaare zu einem, so dass der Mensch „nur“ 23 Chromosomenpaare hat. Die übrigen 98 % der Chromosomen des Menschen sind mit denen des Schimpansen identisch, sowie 100 % der Knochen.

16

2.1 Paläolithikum/Altsteinzeit (-2,5 Mio. ca. bis -10000 ca.)

 Vor ca. 4 Mio. Jahren entstand in den baumarmen Savannen Ostafrikas eine erfolgreiche Spezies von Hominiden, der Australopithecus africanus mit folgenden Körpermerkmalen: Körpergröße 1 m bis 1,5 m; Gehirnmasse von etwa 500 Kubikzentimeter; verstärkte Haarbedeckung des Kopfes (Sonnenschutz in der baumlosen Savanne); Haarlosigkeit des Körpers und die Fähigkeit des Schwitzens ( zur Wärmeabfuhr unter der prallen Sonne der Savanne). Es begann die Entwicklung zum aufrechten Gang, der erst vor 1,8 Mio. Jahren abgeschlossen wurde. Die Vergrößerung der Hirnmasse kam vermutlich durch eine proteinreichere Nahrung zustande (Würmer, Insekten und vermutlich Aasreste von durch Raubtieren Erlegtem). Von Afrika aus breitete sich der Astralopithecus africanus über ganz Eurasien aus. Er entwickelte bereits Speere aus Holz und Knochenlanzen und machte damit vermutlich Jagd auf Großwild (Nashörner, Elefanten ab ca. -300.000, Flusspferde).  vor ca. 2,7 Millionen Jahren: Gleich zu Beginn des jüngsten Zeitabschnitts der Erdgeschichte (Quartär) setzte ein neues Eiszeitalter ein, das die Hominiden vor neue Herausforderungen stellte. Eiszeitalter und Kaltzeiten  Die mittlere Temperatur der Erdoberfläche schwangt epochal um +/- 5 °K um einen Mittelwert von 17 °C,  Es lassen sich seit -2,4 Mio. Jahren mindestens fünf Eiszeitalter (alias Eis-Epochen) mit jeweils einigen Dutzend Mio. Jahren definieren, in denen sich die mittere Temperatur im unteren Schwankungesbereich lag und dadurch mindestens die Polarkappen vereist waren; sie nehmen insgesamt ca. 20 % der letzten 2,4 Mio. Jahre ein.  Wie leben in der fünften Eis-Epoche (Quaternär-Eiszeitalter alias Känozoisches Eiszeitalter); die vor ca 2,7 Mio: Jahren begonnen hat.  Wie bei den vorigen Eiszeitaltern waren der epochalen Temperaturschwankung eine kurzwelligere Schwankung überlagert, die die mittlere Temperatur in Abständen von ca. 100.000 Jahren in die Nähe des Tiefstpunkts bringt Kaltzeiten); dabei vereisen beide Polarkappen und weite Teile der angrenzenden Breitengrade.  Die bisher letzten Kaltzeit der Quaternär-Eis-Epoche war die Würm-Kaltzeit (-115.000 bis -10.000).

2.1 Paläolithikum/Altsteinzeit (-2,5 Mio. ca. bis -10000 ca.)

17

2.1 Paläolithikum/Altsteinzeit (-2,5 Mio. ca. bis -10000 ca.) 2.1.1 Homo habilis (-2,5 Mio. ca, bis -1,5 Mio. ca.) Vor 2,5 Mio. Jahren entwickelte sich in Ostafrika der Homo habilis, mit einem vergrößerten Hirnvolumen von ca. 650 Kubikzentimetern. Vermutlich bewegte er sich nur intermittierend mit aufrechtem Gang. Nach einer Theorie sei er deswegen noch nicht der Spezies „homo“ zuzuordnen, sonders als ein „Australopithecus habilis“ zu betrachten. Der Umstand, dass er bereits die für den Menschen typische linke Asymmetrie im Bereich der Ohren für das Hör- und Sprechzentrum des Gehirns aufwies, deutet darauf hin, dass er über eine gegenüber Hominiden verfeinerte Kommunikationsfähigkeit verfügte und so zu komplizierterem kollektivem Handeln fähig war. Er benutze Geröllwerkzeuge (Beginn der „Steinzeit“) und begann daraus (wenn auch nur durch einseitige und grobe Behauung) Steinwerkzeuge herzustellen (Oldowan-Kultur). Der Homo habilis machte vermutlich auch die ersten (nur unter günstigen Bedingungen erfolgreichen) Versuche der Erzeugung von Feuer; die Verfeinerung der Feuertechnik um eine immer leichtere und reproduzierbare Zündung zu errreichen, hat sich dann über die gesamte Steinzeit erstreckt, also über etwa zwei Millionen Jahre. Da Skelettreste bisher lediglich in Ost-und Südafrika gefunden worden sind, lassen sich über eine darüber hinaus gehende Ausbreitung des Homo habilis keine Aussagen machen. Vermutungen zum Fleischverzehr des Homo habilis  Das gegenüber den Hominiden vergrößerte Hirnvolumen und die Form eines gefunden Zahns deuten auf einen gesteigerten Fleischverzehr des Homo habilis hin.  Nach einer Theorie von Curtis Marean hat das Aussterben der in den Urwäldern lebenden Säbelzahnkatze vor 1,7 Millionen Jahren, von deren zurückgelassenen Aasreste er gelebt haben soll, den Homo habilis veranlasst, sein Habitat vom Urwald in die Savanne zu verlegen, um sich vom Aas dort jagender Löwen und anderer Raubtiere ernähren zu können.1  Vermutlich konnte der Homo habilis den Fleischverzehr auch dank der von ihm erzielten ersten Anfänge der Beherrschung der Erzeugung von Feuer steigern.  Der Fleischverzehr hat im Laufe der Geschichte ständig zugenommen. In der Gegenwart werden im Laufe des Lebens eines Menschen für ihn über 300 Tiere getötet. Folgen des gesteigerten Fleischverzehrs und der folglichen Vergrößerung der Hirnmasse  mehr Intelligenz; Vergrößerung des Schädels, was eine „Frühgeburt“ nach 9 Monaten notwendig machte und zu einer desto größeren Wachstumsperiode außerhalb des Mutterbauchs führte („Frühgeburt mit verlängerter Kindheit“) Folgen der „Frühgeburt mit verlängerter Kindheit  stärkere Differenzierung der Lebensart von Mann und Frau  stärkere Sozialisierung durch die Notwendigkeit eines langen Zusammenlebens von Vater und Mutter (Entstehung der Familie und anderer Sozialkonstrukte)  Herausbilden einer stetigen und individualspezifischen sexuellen Attraktion, zur stetigen Bindung des Mannes an die Frau (anstelle der begrenzten Brunstzeiten und Erziehungszeiten der Tiere)  Ergänzung der genetischen Vererbung mit einer kulturellen Vererbung (langjährige Erziehung und Ausbildung). Vermutungen über die Kollektivgewalttätigkeit des Homo habilis  Die Homo habilis war noch kein Jäger (“homo necans“), sondern eher ein Gejagter (“homo necatus“)

2.1.2 Homo erectus Vor 1,8 Mio. Jahren entwickelte sich in den Savannen Afrikas der Homo erectus. Gegenüber dem modernen Menschen war sein Kopf immer noch relativ flach, mit wulstigen Augenbrauen und einer flachen Nase. Sein auf 750 Kubikzentimeter vergrößertes Hirnvolumen deutet auf eine weitere Steigerung des Fleischkonsums hin. Dieser war vermutlich dadurch möglich geworden, dass er das Einsammeln von Tierkadaverresten mit der Jagd ergänzte und sogar ersetzte. Dabei kam ihm zugute, dass er (als erste Spezies) über einen Körperbau für einen ausschließlich aufrechten Gang verfügte. Auch hat er die Technik der Erzeugung von Feuer weiter verbessert, wodurch er sich in kälteren (das heißt jagdergiebigeren) Regionen ausbreiten konnte: bis Asien (-1.000.000) und Europa (-500.000). Der Homo erectus ist vermutlich der erste Mensch gewesen, der die Kollektivgewalttätigkeit gegen Tiere (die Jagd) ausgeübt hat. Wendet man den von Walter Burkert geprägten Begriff an, so wurde der Mensch durch den Homo erectus zum „Homo necans“, also zum ersten Menschen, der nicht bis dahin nur der Gejagte war, sondern selbst zum Jagenden wurde.  Der Homo erectus entwickelte neue Techniken, die ihm das Vordringen in kältere (aber jagdergiebigere) Regionen ermöglichten: zunehmend raffinierte (zweiseitig feingehauene) Steinwerkzeuge (Ancheléen-Kultur); Bau von Hütten; Verbesserung der Technik des Feuermachens; Wurfwaffen; Techniken der Lederbearbeitung (Eichenlohe, Nadel)  Verfügte erst mal über die entsprechenden Waffen und Werkzeuge, konnte der Homo erectus Großtiere relativ leichter erlegen, da sich jene vor Menschen weniger fürchteten und weniger wegliefen.  Mit der Großwildjagd entwickelte er seine geistige Fähigkeiten weiter: kollektives, vorsichtiges, planmäßiges und diszipliniertes Vorgehen, differenzierter kommunizieren (Sprache).

1 Zitiert von Barbara Ehrenreich (1997).

18

2.1 Paläolithikum/Altsteinzeit (-2,5 Mio. ca. bis -10000 ca.)

Vermutung über die Kollektivgewalttätigkeit des Homo erectus  Die geringe Ausbreitungsgeschwindigkeit des Homo Erectus (größenordnungsmäßig betrachtet waren es vermutlich 10.000 km in 500.000 Jahren. d. h. 0,2 km pro Jahr) deutet auf eine gewaltlose Landnahme hin, vor. Vermutlich stieß er bei seiner Migration nach Eurasien auf keine Vorbewohner der Spezies Homo.

2.1.3 Homo sapiens (Neandertaler ) Ab ca. -250.000 entwickelte sich aus dem nach Eurasien vorgestoßenen Homo erectus eine intelligentere Form, Homo sapiens genannt. Während der sich von -115.000 ca. bis -10.000 ca. erstreckenden Würm-Kaltzeit, harrte ein Teil des Homo sapiens entlang der Dauereisgrenze in den kalten Steppen der Nordhälfte Eurasiens aus. Ihr bekanntester Vertreter ist der Neandertaler („Homo sapiens neandertalensis“). Er wird benannt nach dem ersten Fundort von 1856 (die Kleine Feldhofer Grotte bei Neandertal/Düsseldorf) [51 34N 6 57E.] (Das Neandertal hieß übrigens bis kurz davor noch Hundsklipp). Weitere Fundorte befinden sich (nach Häufigkeit): nördlich der Pyrenäen und Alpen, bis zum Breitengrad der Lippe und Rheinmündung (ca. 40), Iberische Halbinsel (ca. 12), Naher Osten (ca. 12), Osteuropa (ca. 12), Italien (ca. 4), Balkan (2), Zentralasien (ca. 2), Sibirien (ca. 1). Der Neandertaler nahm die Erschwernisse der kälteren Regionen in Kauf, weil sich dort mehr Möglichkeiten der Großwildjagd boten. Dies zwang ihn aber zu weiteren technologischen Neuerungen, um dort besser zu überleben und angenehmer zu leben. Neue Überlebenstechniken des Neandertaler für seine erschwerten Lebensbedingungen  Raffiniertere Kleidung, Steinwerkzeuge und Steinwaffen.  Gruppenjagd auf Großwild (dem man sich aufgrund ihrer Selbstsicherheit leichter nähern konnte), mit Nahwaffen, vermutlich auch mit Treibjagd zu gestellten Fallen.  Die Waffen des Neandertalers waren nur für Nahjagd/Nahkampf ausgelegt (Keulen, Spieße). Dies war mit einem höheren Verletzungs- bzw. Todesrisiko verbunden, als die Fernjagd bzw. der Fernkampf, für den sich der Cro-Magnon spezialisierte.  Die kollektive Jagd auf Großtiere erforderte mehr Kommunikation, Kooperation und planmäßiges Handeln. Daraus entwickelte der Neandertaler die Fähigkeit zukunftsorientierten Handelns.  Verbesserung der Feuererzeugungstechnik (wegen des größeren Bedarfs an Feuer in kälteren Regionen und gleichzeitig schwierigeren Umweltbedingungen kann vermutet werden, dass der Neandertaler bis zu seinem Ausssterben dem Cro Magnon darin überlegen war).  Zusammenleben in Großfamilien.  Liebevolle Bestattung der Toten.  Die Knochenfunde von Neandertalern weisen aus, dass sie zum Teil trotz langer Krankheitszeiten ein hohen Alter erreicht haben. Dies deutet darauf hin, dass der Neandertaler bereits die kulturellen Errungenschaften „Krankenpflege“ und „Altenpflege“ erreich hat.

Der Neandertaler war der erste Mensch, der rituelle Bestattungen durchführte, was darauf hindeutet, dass er als erster einer Art Religion huldigte. Bivalente Auswirkungen der vermutlich vom Neandertaler ertsmals entwickelten Religion  Auf der einen Seite ein segensreicher Einfluß auf das menschliche Zusammenleben (Zähmung der aggressiven Verhaltensweisen, soziale Kohäsion durch gemeinsame Wertvorstellungen) und viel individuellen Trost vom Schicksal, der Natur und Mitmenschen Gepeinigten herbeigeführt.  Auf der anderen Seite hat sie fiktive „Andersartigkeiten“ zwischen den Menschen geschaffen, die den menschlichen Instinkt der Allophobie ein zusätliches Anfeindungsmotiv geliefert hat und damit einen zusätzlichen Auslöser kollektiver Gewalttätigkeit (Religionskriege und Religiozide) Vermutungen über die Kollektivgewalttätigkeit des Neandertalers  Kollektivgewalttätigkeit zwischen den weit voneinander siedelnden Familien der Neandertaler waren vermutlich selten. Dafür spricht der Umstand, dass an Knochen von Neandertalern kaum Kampfverletzungsspuren festgestellt worden sind, was darauf hindeutet, dass Kämpfe mit anderen Menschen eine Seltenheit gewesen sein müssen.  Andererseits sind an Knochen von Neandertalern Schabspuren festgestellt worden, die auf (rituellen?) Kannibalismus oder rituelle Bestattungen hindeuten.

Nach neuesten Knochenanalysen starb der Neandertaler um -50.000 aus, nachdem er etwa 40.000 Jahrelang mit dem Homo sapiens sapiens koexistiert hatte. Vermutungen zum Aussterben der Neandertaler  DNA -Studien konnten bisher keine Vermischung mit dem Cro Magnon feststellen, der im Verdacht steht, den Neandertaler gejagt und sogar rituell verspeist zu haben.  Einige Felsbilder der Cro-Magnon lassen Jagdszenen auf Neandertaler vermuten, sie stammen aber aus -12.000, d. h. vielen tausend Jahren nach deren Aussterben.  Möglicherweise behandelten die Cro-Magnon die Neandertaler wie geistig Behinderte.  Nach einer anderen Theorie war der Neandertaler nur auf Großwildjagd (Treibjagd in Fallen) spezialisiert und verhungerte, als er die Großtiere ausgerottet hatte und/oder als die Klimaerwärmung den Bestand dezimiert hatten.  Nach einer anderen Theorie ist der Neandertaler an seiner physiologischen Sprachunfähigkeit untergegangen, die ihn an der Fortentwicklung kollektiven Handels hinderte.  Nach einer neuesten Theorie starb er wegen zu geringer Bevölkerungsdichte aus: man schätzt, dass in den letzten Zehntausenden von Jahren seiner Geschichte höchstens 10.000 Neantertaler gelebt haben, so dass eine größere Hungersnot zum Aussterben geführt haben kann.  Nach einer anderen Theorie starb der Neandertaler an einer genetischen Krankheit in Folge des von ihm angeblich praktizierten Kannibalismus.

2.1.4 Homo sapiens-sapiens (Cro-Magnon) Zwischen -170.000 und -100.000 entwickelte sich in Afrika eine noch intelligentere Art des Homo sapiens, der Homo sapiens sapiens (Cro-Magon). Möglicherweise zwang ihn sein Umfeld zur anspruchsvolleren Kleintierjagd, wozu er die Kommunikation, Kooperation und Waffentechnik noch weiter entwickeln musste, als sein in

2.2 Epipaläolithikum bzw. Mesolithikum (-15000 ca. bis -6000 ca.)

19

die kälteren Regionen Eurasiens angewanderten Vetter, der Neandertaler, der sich dort einseitig auf die Großwildjagd spezialisiert hatte. Wettbewerbsvorteile des Cro-Magnon gegenüber dem Neandertaler  Ein schlankerer und agilerer Körperbau machte ihn beweglicher und von massiver Nahrungsaufnahme (von Großwildjagd) weniger abhängig und genügsamer.  Eine differenziertere Sprache ermöglichten das Zusammenleben in größeren Gruppen (Clans aus mehreren Großfamilien).  Fernwaffen (Wurfspeer, Harpune, später auch Bogenwaffe)  Neuartige Werkzeuge (Nähnadel, Kamm) Die Verbreitung des jagenden und sammelnden Cro-Magnon  Möglicherweise wurde die Auswanderung des Cro-Magnon durch das Ende der vorletzten Grünperiode des Saharagürtels (120.000 ca. bis -110.000 ca.) verursacht.  Der anfänglich nur jagende und sammelnde Cro-Magnon verbreitete sich über Eurasien weltweit aus, mit einer grob geschätzten mittleren Geschwindigkeit von 0,4 km pro Jahr. Dies fand fast gleichzeitig mit der vom nördlichen Eurasien aus erfolgenden gegenläufigen Verbreitung des Neandertalers statt. Der Cro-Magon erreichte: um -100.000 den Nahen Osten; um -60.000 Ostasien; um -46.000 Australien; um -36.000 die iberische Atlantikküste; um -25.000 Ozeanien; um -13.000 Nordamerika (über die noch bestehende Landbrücke). Ein Vulkanusbruch, der fast zum Aussterben der Menschheit führte  Um -72.000 brach der Vulkan Toba auf Sumatra aus und und spieh eine Materialmenge aus, die der doppelten Masse des Mt. Everest entsprach. Die Atmosphäre wurde vergiftet und die Verdunkelung durch die emittierte Asche verschlimmerte die damals herrschende Eiszeit. Fünf Jahre lang sank die mittlere Temperatur auf der Nordhalbkugel um mehrere Grade, auf der Südhalbkugel etwas weniger. Es kam zu Dürren. Das Aufkommen der Kollektivgewalttätigkeit gegen Menschen  Wie im Folgenden dargelegt, sind Ackerbau und Viehzucht und damit die Gewalttätigkeit zwischen menschlichen Kollektiven, erst vor ca. 10.000 Jahren aufgekommen. Dies bedeutet, dass seit der Entwicklung des Homo habilis vor 2,5 Millionen Jahren nur 0,4 % der menschlichen Entwicklungsgeschichte von kollektiver Gewalttätigkeit begleitet worden ist. Dies spricht für die These, dass Kollektivgewalttätigkeit nicht aus der genetischen Prägung der menschlichen Individuen („Genware“) direkt entsteht, sondern durch menschliche Konstrukte („Memware“), insbesondere durch ideologischen Konstrukte und territorialhegemonischen Kollektive, welche aus anderen genetischen Prägungen des Menschen entstanden sind.

Um -30.000 vervollkommte der Homo sapiens-sapiens (Cro-Magnon) die Technik der Erzeugens von Feuer. Möglicherweise baute er dabei auf Techniken des mittlerweile ausgestorbenen Neandertalers auf. Er war damit in der Lage, bedarfsweise auch unter widrigen Witterungsbedingungen Feuer zu erzeugen. Dies stellte eine technische Revolution sonder gleichen dar. In einigen Mythologien wurde deshalb ein „feuerbringende Gott als größter Wohltäter der Menschheit“ bis in die frühgeschichtliche Zeit überliefert. Fortschritte durch das Beherrschen der Erzeugung von Feuer:  Vergrößerung der Nahrungsquellen durch Essbarmachungvon im rohen Zustand schwer verdaubarer Nahrungsmittel (darunter Fleisch).  Verringerung von Gesundheitsschäden durch (v. a. in in Rohfleisch) vorhandenen Bakterien und Parassiten.  Schutz vor nächtlichen Überfällen durch Raubtiere.  Erhöhung der Überlebenschancen in kälteren Regionen durch Wärmeerzeugung.  Technologischer Fortschritt durch das Brennen von Tongefäßen und Schmelzen von Metallen.  Senkung des Aufwands für die Herstellung von Gebrauchsgegenständen, Werkzeugen und Waffen.  Der griechischen Mythologie nach hat der Titanensohn Prometheus („der Vorausdenkende“) den Menschen das Feuer gegen den Willen des Zeus gebracht und er verbüßt dafür in der Bergwelt des Kaukasus für alle Ewigkeit eine schwere Freiheitsstrafe. Altsteinzeitliche Kulturen  Anhand der beim Behauen von Steinwerkzeugen erzielten Fortschritte werden viele (nach den ersten Fundorten benannte) Kulturstufen unterschieden.  Von -20.000 bis -15.000 blühte das Solutréen im Zentrum Frankreichs. in den späteren baskischen Regionen, an der Ostküste Spaniens und im Alemtejo.  Von -20.000 bis -15.000 blühte in SW-Frankreich und in N-Spanien eine Höhlenmalerei (Altamira, Lascaux u. a.) mit naturalistischen Tierdarstellungen.  Der abschließende Kulturabschnitt war das Magdalénien (-17.000 ca. bis -10.000 ca.), das sich über Frankreich, das deutsche Mittelgebirge, Italien und die Küstenregionen der Iberischen Halbinsel erstreckte; die Mikrosteintechnik und Vermutungen über die Kollektivgewalttätigkeit in der Altsteinzeit  Um -30.000 erfand der Cro-Magnon (nach dem Speer) eine zweite Fernwaffe, die Bogenwaffe. Dies steigerte nicht nur das Gewaltpotential gegenüber Tieren, sondern auch gegenüber Mitmenschen.  Manches deutet darauf hin, dass die erste kollektive Gewalttätigkeit in der Altsteinzeit stattgefunden hat, noch bevor die Neuerungen des Ackerbaus und der Viehzucht eintrafen. In der Tat zeigt das älteste bekannte Dokument über kollektive Gewalttätigkeit (Feldzeichnungen in Ostspanien von ca. -12.000) sich mit Pfeilen beschießende Gruppen, die noch keine Landwirtschaft kannten.

2.2 Epipaläolithikum bzw. Mesolithikum (-15000 ca. bis -6000 ca.) 2.2.1 Die Ernährungskrise der mittleren Steinzeit Nach einer Theorie hat der um -11.000 einsetzende und tausend Jahre währende Kälteeinbruch („Jüngere Dryaszeit“) mit der damit verbundenen Trockenheit zu einer Ernährungskrise geführt und einen Bedarfsdruck nach alternativen Nahrungsbeschaffungen geführt, zu deren Überwindung der Anbau von Wildgetreide entwikkelt wurde. Vom Cro-Magnon eingeschlagene Wege zur Überwindung der Ernährungskrise  Die nach dem drastischen Rückgang des Bestands an Großwild (Überjagung?, Klimawandel?) weiterhin sammelnden und jagenden Cro-Magnon mussten sich auf die Pirschjagd verlegen, wozu sie ihre Distanzwaffen (Pfeil und Bogen, Schleuder) perfektionierten. Diese „Waffenrevolution“ potenzierte allerdings auch die Offensivkraft gegen menschliche Kollektive.

20

2.2 Epipaläolithikum bzw. Mesolithikum (-15000 ca. bis -6000 ca.)

 Eine weiter entwickelte Lösung zur Sicherung der Ernährung war die Viehzucht. Dadurch konnte man das unsichere und aufwendige Jagen durch das Einhegen und Abschlachten ersetzen. Erste Schafzucht um -9000 im N-Irak.  Die weitere Lösung für die Überwindung der Ernährungskrise wurde vom Cro-Magnon im -10. Jt. oder -9. Jh. in den Niederungen großer Flüsse des Nahen Ostens entwickelten, mit ihren günstigen Bewässerungsmöglichkeiten: es war der Ackerbau, der mit dem Anbau von Wildgräsern begann. Positive Auswirkung von Ackernbau und Viehzucht  Steigerung der Lebensmittelproduktion zur Ernährung einer höheren Bevölkerungsdichte (um den Faktor 10 bis 50)2.  Steigerung der Versorgungssicherheit durch die Möglichkeit der Bevorratung von Nahungsmitteln (Getreide, bzw. Tierherden).  Ein Teil der Bevölkerung konnte von der Nahrungsmittelproduktion für andere Tätigkeiten freigestellt werden (es konnten Spezialisten für andere Tätigkeiten „durchgefüttert“ werden): dies beschleunigte den technischen Fortschritt, schuf aber eine soziale Schichtung. Es wurde wirtschaftlich, Sklaven zu halten.  Größere Menschenmengen konnten von Nahrungsmittel-Produktionsstätten abgesetzt zusammenleben: es enstanden Städte.  Mit den Produktionsüberschüssen konnten zukunftssichernde Investitionen getätigt werden (Bewässerungsbauten).  Der Handel von Nahrungsmitteln, Rohstoffen und von den Spezialisten hergestellten Produkten nahm einen großen Aufschwung.  Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum führte zu einem intensiveren und vielseitigeren Gebrauch der Sprache und damit zu seiner Weiterentwicklung. Negative Auswirkung von Ackerbau und Viehzucht: 1. Zunahme der Motivationen zur Kollektivgewalttätigkeit  Der stabile Besitz von Land war die Grundvoraussetzung des Ackerbau, desto mehr, je mehr die Bevölkerung wuchs. Außerdem erforderte die Bewässerungstechnik konzertierte Bauvorhaben und Rücksichtnahmen über größere Territorien, es entstanden die ersten territorialen Integrationskonflikte, die teilweise gewalttätig ausgetragen wurden. Es entstanden Territorialkonflikte mit Nachbarn, die ihr Herrschaftsgebiet auszudehnen trachteten.  Die Lebensmittelvorräte weckten die Begierde weniger begüterter Nachbarbevölkerungen. Gegen derartige Plünderungsüberfälle organisierten die ackerbauenden Kollektive eine Gegengewalttätigkeit, die immer mehr präventive Gewalttätigkeit indizierte. Es enstanden die ersten Prädationskonflikte und Retorsionskonflikte.  Die Produktionsüberschüsse des Ackerbaus wurden unweigerlich zu ungleichen Teilen verteilt. Sie ermöglichtens es außerdem, Teile der Bevölkerung mit Aufgaben zu betrauen, die nicht direkt mit der Lebensmittelproduktion zusammenhingen. Beide Effekte führten zu einer Abgrenzung der Menschen in Klassen und vermutlich bereits in vorgeschichtlicher Zeit bereits die ersten gewalttätigen Sozialkonflikte.  Hegemonialkonflikte zwischen den Besitzern bzw. Verwaltern des Reichtums (politische Konflikte und Nachfolgestreite). Negative Auswirkung von Ackerbau und Viehzucht: 2. Zunahme der Mittel zur Kollektivgewalttätigkeit:  Größere Finanzierungsmittel von Kollektivgewalttätigkeit (dank der Überschussproduktion).  Größere Rekrutierungsmöglichkeiten (dank Zunahme der Bevölkerung).  Größere Gewaltkompetenz (Halten von Militärspezialisten).  Größere Gewalteffizienz (technologischer Fortschritt).  Die an den Bestattungsplätzen festgestellte Häufigkeit von Verletzungen, die die Bestatteten erlitten hatten lässt den Schluss zu, dass das Mesolithikum eine ausgesprochen gewalttätige Epoche gewesen ist (Petrasch, 2006).

Die Entwicklung eines primitiven Ackerbaus begann zuerst in der Levante zwischen -15.000 bis -10.000 (sie wird dort Protoneolithikum oder Epineolithikum genannt) und hat dann in Europa ungefähr im Zeitraum von -10.000 und -6.000 (der dort Mesolithikum/Mittelsteinzeit genannt wird) stattgefunden. 2.2.2 Beginn der Sesshaftigkeit in der Levante Der älteste Nachweis der unmittelbaren Vorphase zur Sesshaftigkeit und zur Ernährung mit Getreide wurde in der Levante gefunden, die damals ein niederschlagreicheres Klima genoss als heute.

a) Kebarien / Kebaran (-15000 ca. bis -13000 ca.) Der Namegebende Fundort dieser Kultur ist die Kebara-Höhle [32 34N 34 58E] südlich von Haifa in Israel, in der 50.000 Jahre vorher Neandertaler gelebt hatten. Merkmale des Kebarien  Jäger und Sammler von Wildgetreide (erste Mahlwerkzeuge); Überwinterung in Höhlen.  In der Höhle von Kebara fand man ein Grab mit den Skeletten von 11 Kindern und 6 Erwachsenen (letztere hatten alle Anzeichen von Verletzungen, darunter ein Steinsplitter in der Wirbelsäule).

b) Natufien / Natufium (-13000 ca. bis -9500 ca.) Der erste nachweisbare Übergang zur ganzjährigen Sesshaftigkeit und zum Anbau von Getreide wurde ebenfalls in der Levante nachgewiesen. Der Name stammt vom Fluss Wadi An-Natuf (bei Shuqba in Palästina [31 59N 35 2E]), in dessen Nähe sich der Fundort in einer Höhle befindet. Merkmale des Natufien  Sesshafte Jäger (Kleintiere, v. a. Junggazellen) und Sammler von Wildgetreide, ab -11000 Anpflanzen von Wildgetreide (noch ohne Züchtung), ab -10000 Steinsicheln; Domestizierung von Hunden; Siedlungen mit halbrunden Häusern aus Stampflehm; erste personalisierte und geschmückte Gräber.

2.2.3 Präkeramisches Neolithikum (-9500 ca. bis -6800 ca.) An der kappadokischen, syrischen und palestinischen Mittelmeerküste wurden weitere Fortschritte des Akkerbaus, der Viehzucht und des Siedlungswesen erzielt. Das Charakteristikum ist das (noch bestehende) Fehlen keramischer Gefäße, daher der Name der Epoche.

2 Die 10-Millionen-Grenze der Weltbevölkerung wurde im -8. Jt. überschritten.

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

21

6000 ca. bis -3500 ca.: Letzte Feuchteperiode des Saharagürtels  Nach einer trockneren Periode, die der vorletzten Grünperiode der Sahara (-130.000 bis -70.000) gefolgt war, nahmen die Niederschlagsmengen ab ca. -6000 derart zu, dass aus Savannen bewaldete Gebiete wurden, die von Jägern und Sammlern Ethnien nilosaharischer Sprache besiedelt wurden, die den Übergang zum primitiven Ackerbau und der Rinderzucht vollzogen. Saharisches (Nubisches) Neolithikum – Nabta-Playa-Kultur(-8500 ca. bis -3500 ca.)  Einführung von Keramikgefäßen; primitiver Ackerbau (Hirse, Knollenpflanzen, Gemüse, Obst); Rinderzucht (noch keine Schafzucht); Verehrung von Rinder- und Wasser-Gottheiten; astronomische Beobachtungen; Megalithbauten.  Im ab ca. -6100 genutzten regionalen Kultzentrum von Nabta Playa (100 km W von Abu Simbel [22 32N 30 42E] wurde um 4800 das älteste bekannte astronomische Megalith-Monument, zeitgleich mit der Holzpalisadenanlage von Gosek (SachsenAnhalt) errichtet.

2.2.4 Mesolithikum in Europa (-10000 ca. bis -7000 ca.) Der durch die Landwirtschaft ermöglichte Bevölkerungszuwachs erzeugte einen demographischen Druck, der vornehmlich aus der Levante und dem Zweistromland zu Auswanderungswellen führte, welche die sammelnden und jagenden Cro-Magnon allmählich in unwirtliche Randregionen verdrängten. Von ca. -10000 bis ca. -6000 breitete sich der ackerbauenden Cro-Magnon bis zum Norden Europa (ca. 4.000 km weit) aus. Theorien über die Gründe der Verbreitung des Ackerbaus  Da in der Anfangsphase keine Metalläxte zur Verfügung standen, wurde kaum gerodet und es mussten baumfreie Lößflächen gesucht werden. Nach ca. 10 Jahren musste für die ausgelaugten Ackerböden Ersatz gefunden werden (die Düngung bzw. Dreifelderwirtschaft sind spätere Errungenschaften).  Die Notwendigkeit der Landversorgung für einen zweiten Sohn (Suchen neuer unbewaldeter Lößfläche).  Ausbreitung des Ackerbaus mittels Nachahmung durch die Vorbevölkerung.  Migrationskampagnen größerer Verbände von Ackerbauern und Viehzüchter, gegebenenfalls durch Kollektivgewalttätigkeit durchgesetzt. Domestizierung von Haustieren  In der Mittelsteinzeit gelang die Domestizierung von Haustieren (Hund, Rind, Schaf und Ziegen). Da die Erträge des primitiven Ackerbaus nicht ausreichten, um neben den Menschen auch Haustiere zu füttern, war die primitive Viehwirtschaft eine migratorische Weidewirtschaft. Erste Kultzentren  In Stonehenge wurden Kiefernpfähle bereits um -7000 aufgestellt; sie wurden erst ab ca. -2300 durch eine Megaltihanlage ersetzt. Aufkommen der Kupfergewinnung  Dank der mit Muße durch das Gelände streifenden Hirten fand eine genauere Erkundung der oberflächennahen mineralogischen Ressourcen statt und es ist denkbar, dass die Weidewirtschaft indirekt die Entwicklung der Metallwirtschaft gefördert hat. Bereits ab dem -8. Jt. wurde gediegenes (reines) Kupfer in Anatolien verarbeitet. Durch die Weiterentwicklung von Hochtemperaturöfen (für den Bedarf an Keramikgefäßen der Ackerbauern) konnte die spärliche Schürfung gediegenen Kupfers auf die Gewinnung von Kupfer aus kupferhaltigen Erzen im Schmelzverfahren erweitert werden (der Schmelzpunkt des Kupfers liegt bei 1083 °C). Laut griechischen Quellen wurde die Kupferschmelztechnik in den Karpaten entwickelt (Aristoteles nennt einen „Skythen“ namens Lydos als Erfinder und meint damit vermutlich einen Alteuropäer der Donaukultur, deren Region zu seiner Zeit von Skythen beherrscht wurde). Die Kupfertechnik erreichte Mitteleuropa um -4400. Da reines Kupfer sehr weich ist, blieb seine Anwendung beschränkt. Zusammenfassung der technische Errungenschaften des Mesolithikums (Mittelsteinzeit)  Verbreitung des (migratorischen) Ackebaus; Domestizierung von Haustieren; Entwicklung der (migratorischen) Weidewirtschaft; Erste Metallschürfungen (Kupfer); Erste Megalithbauten (ab -9500, in Anatolien) Genetische Untersuchungen zur Frage der Migration von mittelsteinzeitlichen Ackerbauern  Bahnbrechende Untersuchungen der Genetiker Luca Cavalli Sforza und Albert Ammermann (Cavalli-Sforza e.al., 1993) haben gezeigt, dass die Ausbreitung des Ackerbaus von einer Migration von ackerbauenden Cro-Magnon begleitet worden ist, die vom Nahen Osten (vermutlich aus Ostanatolien im Gebiet des Alten Armeniens) ausgegangen ist (also nicht nur durch „Know-howTransfer“). Sie hat ab ca. -10000 begonnen und um -6000 den Norden Europas erreicht. Dies entspricht einer Ausbreitungsgeschwindigkeit von ca. 1 km / Jahr.  Die jagenden und sammelnden Cro-Magnon konnten sich nur noch an den Rändern der Agrarexpansion halten, da sie gegenüber den ackerbauenden Artgenossen nur eine 10- bis 50-fach geringere Bevölkerungsdichte ernähren konnten.  DNA-basierte Untersuchungen der Universität Heidelberg weisen allerdings darauf hin, dass die Nachkommen der Einwanderer aus Anatolien mit der Zeit ausgestorben sind und dass deren Technologie von Nachfahren der Jäger und Sammler übernommen worden ist.

2.2.5 Paläolithikum in Japan (Jomon-Kultur) (-10000 ca. bis -400 ca.) Zwischen -10000 und -8000 brach die Landbrücke zum asiatischen Kontinent ab. Damit wurden Außenkontakte extrem schwierig und die japanische Kultur nahm einen eigenen Weg. Merkmale der Jomon-Kultur  Jäger (Pfeil und Bogen), Fischer und Sammler. Keine Metalltechnik .Tongefäße mit Schnurabdrücken. Matriachat; keine Sozialschichtungn (alle Behausungen und Gräber gleich). Entwicklung der urjapanischen Sprache. Die Bevölkerungszahl hielt sich unter 0,3 Mio. Personen. Allmähliche Besiedelung des Landesinneren

2.2.6 Die Besiedelung Amerikas (-14000 ca. bis -7000 ca.) Aufgrund genetischer und linguistischer Studien vemutet man, dass die Besiedelung Amerikas in drei Wanderungswellen über die Beringstrasse erfolgt ist:  bis -14.000 amerindische Ethnien (heute fast alle Idianerethnien Zentral- und Südamerikas)  -12.000 bis -10.000 Na-Dene-Ethnien (heute in Alaska und die Apache/Navajo der USA)  -7.000 Eskimo-Aleutische Ethnien.

22

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.) Während des Neolithikums/Jungsteinzeit erreichte die Klimaerwärmung in Eurasien zwischen -6200 und 5800 im Rahmen der „Mittleren Warmzeit“ (auch „Atlantikum“) auf der Nordhalbkugel einen epochalen Höhepunkt. Die anhaltende Eisschmelzen und der damit verbundene Anstieg des Meerespiegels führten zwischen 6500 und -5500 zu mindestens fünf Flutkatastrophen mit epochalen Auswirkungen, die der historische Hintergrund der Mythen der „Sintflut“ und „Atlantis“ sein können. Der Schwerpunkt der Jahresangaben liegt eindeutig beim Jahr -5500. Zum Teil trugen tektonische Verschiebungen zum Ausmaß der Überflutungen bei. Überflutungskatastrophen des Neolithikums  Überflutung des östlichen Mittelmeers(-6500 ca.): Wie der Unterwasserfund von Atit Yam zeigt, senkte sich an der Küste des heutigen Israel der Boden bzw. stieg der Meerespiegel um -6500 um ca. 10 m. Die Küstenlinie verschob sich um ca 1 km nach Osten.  Überflutung der Ostsee (-6500 bis 6000): Zwischen -6500 und -6000 wurde die Landbrücke zwischen Dänemark und Schweden überflutet, wodurch der Meeresspiegel der Ostseee um 15 m anstieg.  Überflutung des Doggerlands in der Nordsee um -5500: Sie trennte die dänischen und britischen Inseln vom Kontinent ab. Vermutlich durch die kombinierte Wirkung der mit der Gletscherschmelze einhergenden Anhebung des Meersspiegels (insgesamt 120 m seit dem Tiefstpegel während der letzten Eiszeit) und einer tektonischen Verschiebung. Dadurch versanken die letzten Reste des „Doggerlandes“ unter dem Meeresspiegel, das noch um -8000 etwa die südliche Hälfte der heutigen Nordsee umfasst hatte).  Überflutung des Schwarzen Meeres um -5500: Nach einer Theorie von William Ryan und Walter C. Pitman führte das Ansteigen des Spiegels des Mittelmeers bei gleichzeitigem Austrocknen des „Schwarzen Binnensees“ (mit einem Drittel der Oberfläche des jetzigen Schwarzen Meers) zu einem katastrophalen Überschwappen von Wasser des Mittelmeeres in den 1600 m tiefer liegenden Binnensee . Eine Fläche in der Größe Frankreichs wurde dauerhaft überflutet.  Flutkatastrophe in Mesopotamien um -3680.  Nach einer Theorie hat die von der Bibel überlieferte Vertreibung aus dem Garten Eden (edn=unbewohnte Ebene) und der Streit zwischen dem viehzüchtenden Kain mit seinem Bruder, dem ackerbauenden Abel, den vorgeschichtlichen Hintergrund des Übergangs zu sesshaftem Ackerbau um -5000 in der Region von Täbris (Ost-Aserbaidschan in NW-Iran).  Die „Erschaffung der Welt“ fand laut dem römischen Geschichtsschreiber Sextus Iulius Africanus (um 200) im Jahre -5500 statt, dies könnte die Erinnerung an einen Neubeginn nach einer der oben genannte Flutkatastrophen gewesen sein.

2.3.1 Jäger- und Sammlerkulturen im Frühen Neolithikum/Jungsteinzeit In einigen Randregionen gemäßtigten Klimas ging die Bevölkerung erst Jahrhunderte nach -6000 zum Ackerbau über.

a) Ertebölle-Kultur (-5100 ca. bis -4100 ca.) Nach einem Fundort in Jütland benannt, erstreckte sich das Ausbreitungsgebiet bis zur Elbe. Merkmale der Ertebölle-Kultur  Ernährung durch Jagen und Sammeln (u. a. Muscheln). Erste (anfänglich wohl importierte) Schweine, u. a. als nützliche Auffresser der Abfälle. Siedlungen an Gewässern

b) Kammkeramik (Grübchenkeramik-)-Kultur (-4200 ca. bis -2000 ca.) Nach den eingeprägten Mustern ihrer Keramik benannt. Das Ausbreitungsgebiet erstreckte sich von Südskandinavien, das Baltikum, Finnland und Nordrussland bis mindestens zum Ural.

2.3.2 Agrarfortschritte im Nahen Osten (-7000 ca. bis -2000 ca.) Die wachsende Umstellung der Ernährung auf Produkte des Ackerbaus und der Viehzucht hatte zur Folge, dass ein zunehmender Teil der Bevölkerung sesshaft wurde. Dies förderte die Weiterentwicklung kultureller Errungenschaften (Sprache und andere Sozialkonstrukte, Produktionstechniken). Die Verbreitung des Ackerbaus trieb die Nachfrage nach Keramikgefäßen in die Höhe. Da Keramik unter Erde oder in geschützter Lage (Höhlen, Kammern) nur langsam verrottet, ist sie als „Leitfossil“ für die vorgeschichtliche Epochen von primärer archäologischer Bedeutung. Die im Folgenden erwähnten Kulturen werden im Wesentlichen nach ihrer Keramik differenziert. Technische Errungenschaften des Neolithikums  Vervollkommnung der Megalithtechnik.  -5.000 ca.: Entwicklung der Pferdezucht (Südrussland), anfänglich zum Verzehr, dann als Zugtier, dann auch als Reittier  -5.000 ca.: Technik und Kultur der Himmelsbeobachtung in Mitteleuropa, um aus der Voraussage der Sonnenwende optimale Aussaat- und Erntetermine zu bestimmen.  Im -4. Jt. folgte dann die Erfindung des Rades, mit dem man Haustiere als Zugtiere einsetzen konnte.  Zwischen -3500 und -3000: Erfindung der Schrift. Das Neolithikum war die Hoch-Zeit der Megalithbauten  Eines der durch die Überschussproduktion der Landwirtschaft finanzierbar gewordenen Vorhaben war die Errichtung von aufwendigen Steinkonstruktionen. Diese dienten anfänglich der Oberschicht als aufwendige Familiengräber, dann vorwiegend religiösen Zwecken. Der Arbeitsauwand großer Bauten lag lag bei bis zu 30 Mio. Mann-Stunden (Stonehenge).  -9500 ca.: erste Megalithbauten in Anatolien (Göbekli Tepe, Nevali Çori, Nahal Hemar)  -5400 ca.: erste Megalithbauten in Irland (Carrowmore)  -4800 ca.: der ersten astronomischen Megalithanlage (Nabta Playa, 100 km W von Abu Simbel, Ägypten)  -4800 ca. bis -2000 ca.: Megalithbauten an der iberischen und französischen Atlantikküste  -4400 ca.: erster megalithischer Tempelbau (Malta)  -4000 ca.: Verbreitung von Megalithen in Frankreich, England, Wales, Portugal, Korsika.  -3800 ca. bis -600 ca.: Megalithbauten auf den Mittelmeerinseln:

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)      

23

-3500 ca. bis -1500 ca.: Megalithbauten auf den Britischen Inseln, in Norddeutschland und Südskandinavien. -3000 ca.: Höhepunkt des Megalithbaus in Westeuropa -2700 bis -1500: Bau von ca. 100 Pyramiden in Ägypten (als Pharaonengräber) -2300 bis -2100: Bau und Umbau von Stonehenge in Megalithtechnik 3 -1600 c.a.: Aufgabe von Stonehenge -1200 ca.: Ende des Megalithbaus (Epoche der Invasion der Seevölker)

a) Sesklo-Kultur (-6850 ca. bis -4400 ca.) Nach dem eponymen Fundort Sesklo in Thessalien [39 21N 22 50E.] Diese Kultur vollzog im Mittelmeerraum den Übergang vom nomadischen Jagen und Sammeln zum ansässigen (wenn auch primitiven) Ackerbau. Möglicherweise enstand diese Kultur aus einer Nachfolgekultur des Präkeramischen Neolithikums der Levante plus der Innovation der Keramikgefäße. In der Tat bestehen Ähnlichkeiten zu den Funden in Atlit Yam. Merkmale der Seslo-Kultur  Kombiniertes Fischen, Sammeln, Jagen und primitiver Ackerbau, Rinderzucht ab ca. -6300  Siedlungen mit bis zu 500 (rechteckigen) Fachwerkhäusern auf Steinfundamenten auf Hügeln am Rand von Ebenen  Keramik mit eingeprägten geometrischen Verzierungen (darunter Linienbänder)  Weibliche Statuetten (Fruchtbarkeitsgöttin?)

Nach einer Theorie war die Seslo-Kultur die Wiege des europäischen Neolithikums, die im Mittelmeerraum die Cardial-/Impresso-Kultur und im Donauraum die Starcevo-Körös-Cris-Kulture befruchtete. Merkmale der um -6500 durch eine Flutkatastrophe untergegangenen Siedlung von Atlit Yam (Israel)  Kombiniertes Fischen, Sammeln, Jagen und primitiver Ackerbau  Megalithe bis 600 kg; viereckige Häuser; Bogenwaffen; Äxte; Hockergräber

b) Halaf-Kultur (-6100 ca. bis -4400 ca.) Nach dem eponymen Fundort Tell Halaf in Obermesopotamien (Norden Syriens) [39 50N 40 2E.] Diese Kultur vollzog den Übergang vom nomadischen Jagen und Sammeln zum ansässigen (wenn auch primitiven) Ackerbau im Norden Mesopotamiens. In Anatolien herrschte von -6000 bis -5500 eine Trockenperiode, die zur Aufgabe vieler Anbaugebiete und Siedlungen zwang. Von -ca. 5200 bis ca. -4500 kam es zu einer Blütezeit, wozu auch Migrationen beigetragen haben können, die von den um -5500 stattgefundenen Flutkatastrophen (siehe 2.3) ausgelöst worden sind. Um -4400 wurden viele Siedlungen der Halaf-Kultur aufgegeben.

c) Obed (Ubeid)-Kultur (-5500 ca. bis -3600 ca.) Nach dem eponymen Fundort El Obeid bei Ur bzw. Ninive in Zentralmesopotamien (Zentrum Iraks) [30 58N 46 05E.] Zur Bildung diese Kultur können Migrationen beigetragen haben, die um -5500 von Flutkatastrophen ausgelöst wurden (siehe 2.3.1). Die Obeid-Kultur entwickelte auf dem Gebiet Mesopotamiens und der Osthälfte Anatoliens den Ackerbau und die Viehzucht fort. Eine Flutkatastrophe markierte auch das Ende der Obed/Ubeid-Kultur, möglicherweise die „Sintflut“  Laut der sumerischen Königsliste regierten ab einer großen Überschwemmungskatastrophe bis -2113 insgesamt 112 Könige; wendet man darauf die mittlere Regierungsdauer von 14 Jahren an, die sich aus dem Fortsetzungszeitraum -2018 bis -1985 derselben Liste ergibt, so errechnet sich für diese Flutkatastrophe das Jahr -3680.  Die biblische Tradition der Sintflut und der Arche Noah könnte sich also nicht auf eine der Flutkatastropen zu Beginn der ObedKultur (um -5500) sondern auf eine zum Ende der Obed-Kultur-(um -3680) beziehen.  Um aus der sumerischen Königsliste die Datierung -5500 abzuleiten, müsste man eher unwahrscheinliche Annahmen treffen: für die 112 Könige eine mittlere Regierungsdauer von 30 Jahre ansetzen oder die Anzahl der Könige von 112 auf 242 erhöhen oder dazwinschenliegende Kombinationen ansetzen.

Um -3500 setzte in Mesopotamien eine Klimaänderung zu niedrigeren Temperaturen und geringeren Niederschlägen ein. Dies löste vermutlich eine Migration von Bauern aus den nun allzu trockenen höheren Lagen in das Flachland Mesopotamiens ein, wo ein fortschrittliches Bewässerungssystem die Fortsetzung des Ackerbaus möglich machte. Nach einer zweitausendjährigen Existenz wurde so die Obeid/Ubeid-Kultur durch die weiter südlich gelegene sumerische Kultur abgelöst. Im Zweistromland (Sumerische Königreiche), im Niltal (Ägyptisches Reich), im Sechsstromland (das durch seismische Bewegungen später nur noch ein Fünfstromland war) und in den Flusstälern Chinas entstanden die ersten bevölkerungsstarken Flächenstaaten, vermutlich aus der Notwendigkeit, die Bewässerungssysteme zu finanzieren und zu verwalten. Diese „Wohlstandsinseln“ waren relativ friedvolle Staaten, die bei den gewalttätigen Konflikten mit den angrenzenden Völkern mehr Opfer als Täter waren. Jene lebten in damals agrartechnisch nicht so ergiebigen Regionen (Assyrer), oder sogar in Randgebieten der Wüsten (Elamiter, Libyer, Nubier Aramäer/Israeliten) und strebten danach, durch Raub oder Einwanderung am Wohlstands der Agrarstaaten teilzuhaben.

2.3.3 Ausbreitung der Agrarfortschritte über Asien 3 Die Tempelanlage von Stonehenge war ursprünglich eine Ringgrabenanlage mit Holzpalisaden (vermutlich für Bestattungszwecke), die um -3100 (nach dem ab -4500 von den vor-indoeuropäischen Bauern der Bandkeramikkultur des mittleren Donauraums entwickelten Baumuster) errichtet wurde. Sie wurde mit konzentrischen und exakten Ellipsen ausgeführt, die nach dem Punkt der Wintersonnenwende (Beginn des neuen Ackerbaujahrs) ausgerichtet waren (Merkmale, die viel ältere Ringanlagen bereits aufwiesen). Das Hervorhebungsmerkmal von Stonehenge ist, dass im Inneren der Ringe ab ca. -2300 die Holzpalisaden zur Abgrenzung des heiligen Innenraums durch großartige Megalithe (Blausteine aus 350 km Entfernung) ersetzt wurden. Es gibt Indizien dafür, dass das „Bauwunder“ von Stonehenge eine überregionale Pilger- und Touristenattraktion wurde, dem vermutlich von Anfang an ein Heilzentrum angegliedert war (wie heute in Lourdes).

24

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

a) Yangshao-Kultur in China (-5000 ca. bis -2500 ca.) Die Yangshao-Kultur war vermutlich der chinesische Ausläufer der Cucuteni-/Trypilla-/Tripolje -Kultur (2.3.5.f), der sich über Zentral- und Nordchina ausbreitete. Sie wurde vermutlich von Migranten eingeführt, die die Errungenschaften Mesopotamiens und der Donaukultur mitbrachten und somit eine wesentlich größere Bevölkerungsdichte ernähren konnten. Merkmale der Yangshao-Kultur  Primitiver Ackerbau (Hirse, Reis) und Viehzucht (Schwein), Haustiere (Hund); Jagd (Pferd, Hirsch u. a.), Fischfang  Steinwerkzeuge, Speer, Bogenwaffe; Buntkeramik (ohne Töpferscheibe bei 1000 bis 1500 °C hergestellt), figürlich und geometrisch verziert; Seidenstoffe; Nicht befestigte Großdörfer (über 1.000), mit runden und rechteckigen Häusern in vertieftem Boden; Körperbestattung mit Grabbeigaben; Transitionsphase von Matriarchat zu Patriarchat.  Die Yangshao-Kultur ist vermutlich die Wiege der sino-tibetischen Sprachen.

b) Longshan-Kultur in China (-3000 ca. bis -2000 ca.) Am Mittellauf und Unterlauf des Gelben Flusses und in Schandong entwickelte sich eine Kultur, welche die Keramik perfektionierte und die ersten Städte baute. Merkmale der Longshan-Kultur  Schwarze Keramik mit Hilfe von Töpferscheiben; Pfeilspitzen aus Knochen,  Schwein (ab -2900), Schaf, Rind (Pferd nur als Jagdbeute); Körperbestattung mit Gesicht zur Erde;  Vermutlich Entwicklung der Bronzemetallurgie.  Ab -2500 ca. Seide

Die Ähnlichkeiten mit dem Fundort Turang Tepe im Osten des Kaspischen Meers deuten auf eine Zuwanderung aus jener Region hin.

c) Indus-/Harappa-Kultur (-3300 ca. bis -1500 ca.) Primitiver Ackerbau wurde vermutlich bereits ab -9000 , vermutlich aus dem iranischen Raum, von Ethnien dravidischer Sprache zum indischen Subkontinent gebracht. Daraus entwickelte sich im Indus-Tal eine der Donaukuktur ähnelnde Hochkultur (allerdings mit etwa zwei Jahrtausenden Verzug), die sich über das Gebiet des heutigen Pakistan, O-Afghanistan und NW-Indien erstreckte. Wie dort wurde große Städte gebaut und durch intensive Landwirtschaft versorgt. Um -2500 wurde der Elefant domestiziert. Eine wesentliche Ähnlichkeit bestand zur Donaukultur auch darin, dass es zu keiner sozialen Schichtung und Staatenbildung kam. Der Indus-Kultur folge von -1500 bis -600 die Vedische Zeit.

2.3.4 Ausbreitung der Agrarfortschritte über Westeuropa Eine der zwei Hauptrouten, entlang derer sich der Ackerbau nach Europa ausbeitete, verlief über Nordafrika und Gibraltar der Atlantikküste entlang. Dabei ist zu berücksichtigen, dass zwischen -6000 ca und -3500 ca. der Saharagürtel sich über seine letzte Feuchteperiode erfreute und die Entwicklung von Anfängen des Ackerbaus, der Viehzucht und der Megalithtechnik ermöglicht hatte (siehe „Saharisches (Nubisches) Neolithikum unter 2.2.3 a). Möglicherweise führte dies zu Migrationen, um den Wettbewerbsvorteil der neuen Errungenschaften auch in Süd- und Westeuropa zu nutzen. Die Träger jener Ethnien waren vermutlich Nil-Saharianer.

a) Cardial (Impresso)-Kultur (-6300 ca. bis -4000 ca.) Die Errungenschaften der Seslo-Kultur breiteten sich vermutlich über Südost-Anatolien, Zypern, Syrien bis Nordafrika aus, sowie über Epiros, Dalmatien bzw. Italien entlang der Küsten des westlichen Mittelmeers bis zum Ebro und bewirkte in jenen Regionen der Übergang vom Jagen, Fischen und Sammlen zu primitivem Akkerbau und Viehzucht. Merkmale der Cardial-/Impresso-Kultur  Die typische Verzierung von Keramik erfolgte mit Abdrücken der Herzmuschel (lat. cardium edule).  Große Bedeutung des Fischfangs, daher primär Besiedelung der Küsten und großer Flusstäler. Vermutungen zur ethnischen Zuordnung der Cardial-/Impresso-Kultur  Die zum Teil relativ große Ausbreitungsgeschwindigkeit (ca. 10 km/Jahr) lässt eine Verbreitung der Kultur durch eine Migration vermuten. Diese erfolgte vermutlich auf dem Seeweg.  Das Verbreitungsgebiet von Toponymen ligurischen bzw. iberischen Ursprungs deckt sich weitgehend mit dem der Cardial/Impresso-Kultur. Nach einer Theorie enstanden die Iberer und Ligurer aus der Vermischung einer vorindoeuropäischen Vorbevölkerung der Cardial-/Impresso-Kultur mit zugewanderten Experten der Metalltechnologie.

b) La-Hoguette-Kultur (-5800 ca. bis -5500 ca.) Der La-Hoguette-Kultur war der nördlicher Ableger der Cardial-/Impresso-Kultur. Sie gelangte entlang der westeuropäischen Ausbreitungsroute des Ackerbaus über die Atlantikküste bis zum Rhein (dort ab ca. -5500). Merkmale der La-Hoguette-Kultur  Gegenüber der Bandkeramik-Kultur Mittel-und SO-Europas eine stärker ausgeprägte Viehzucht (Hirten) und weniger ausgeprägte Landwirtschaft.

c) Megalith-Kultur West- und Nordeuropas (-4700 ca. bis -1500 ca.) Nach einer Theorie löste die um -5500 stattgefundene Überflutungskatastrophe im Nahen Osten eine Auswanderungswelle längs der Westatlantikküste bis nach Schottland bzw. Südskandinavien und Norddeutschland

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

25

aus. Diese Theorie stützt sich auf der Vermutung, dass die Migranten („Atlantiker“) eine hamitisch-semitische Sprache sprachen. Nach einer anderen Theorie war die Ursache das Vordringen der Sahara in Nordafrika, das mit der Erwärmung einhergegangen sei. Die Vermutung, dass die Megalithbauten auf die „Atlantiker“ zurückzuführen sei wird auch durch den Umstand gestützt, dass Megalithe fast ausschließlich in Küstenregionen und auf Inseln des Mittelmeers. an der Atlantikküste und ander Nordsee errichtet worden sind, jedoch kaum im Osten und Zentrum Europas. (Siehe das Saharische Neolithikum unter 2.2.3 mit der ersten astronomischen Megalithanlage). Die Atlantiker verbreiteten in ihren Einwanderungsregionen die über viertausend Jahre vorher in Anatolien entwickelte Megalithbautechnik (der Beginn und das Ende der Megalith-Kultur streute in den Regionen Europas um bis zu einem Jahrtausend). Die frühesten Megalithen Kontinentaleuropas wurden in Portugal um das Jahr 4.800 errichtet (fast fünf Jahrtausende nach den ersten Megalithbauten in Anatolien, zwei Jahrtausende vor den ersten ägyptischen Pyramiden und ein Jahrtausend vor dem Baubeginn der berühmtesten dieser Anlagen in Stonehenge). Den Höhepunkt erreichte der Megalithbau in Europa um -3.000 und er ging mit dem Aufkommen der Bronzezeit und der damit verbundenen ökonomischen und ethnischen Umschichtungen ab -2000 seinem Ende zu (Stonehenge wurde um -1900 aufgegeben). Die Megalith-Kultur war in den betreffenden Regionen auch von der Einführung fortgeschrittenen Ackerbaus und der Kupfertechnik begleitet.  Allein im Bereich der Trichterbecherkultur wurden von ca. -3500 bis -2800 etwa. 10.000 Megalithanlagen (Steinkammern aus Findlingsblöcken) errichtet, von denen ein Zehntel erhalten geblieben ist.  Die in Norddeutschland „Großsteingräber“ genannten Megalithe hatten ebenso wie später Stonehenge einen kultischen Zweck. wie später Kirchen, der zum Teil mit einer astronomischen Funktion (Erkennen der für den Ackebau wichtigen Wintersonnenwende) ergänzt wurde.  Nach der 1932 von Sigmund Feist formulierten Theorie sind die Protogermanen aus der Vermischung von eingewanderten (mehrfach kurganisierten) Streitaxtleuten mit der Vorbevölkerung der Megalithkultur (westliche Atlantiker und östliche Pelasger) entstanden. In der Tat deutet vieles darauf hin, dass die Protogermanen während ihres Entstehungsprozesses in Südskandinavien und im Norddeutschen Raum semitisch-hamitische Einflüsse der „Atlantiker“ aufgenommen haben Diese Theorie ist durch viele Arbeiten des Linguisten Theo Vennemann plausibilisiert worden.

d) Minoische Kultur (-3650 ca. bis -1425 ca.) Die bronzezeitliche Kultur der Insel Kreta wird nach einem mythischen König die Minoische Kultur genannt. Sie hat in der Geschichte kulturelle Spuren hinterlassen, die den engen Rahmen der Insel weit sprengen. Der Wettbewerbsvorteil der Insel Kreta war ihre verkehrsgünstige Lage zwischen Ägypten, der Mittelmeerküste Anatoliens und dem später griechischen Festland. Vermutlich war die Insel ein Handelszentrum für die Bronzeherstellung wichtigen Metalle (aus Zypern) und Zinn (aus Cornwall und dem Erzgebirge). Naturkatastrophen und Invasionen trugen zum Untergang der Minoischen Kultur bei  Um das Jahr -1628 verdunkelte ein ungeheuerer Ausbruch des Vulkans der Insel Thera/Santorin wochenlang weite Teile des Mittelmeerraums und bedeckte sie mit einer dicken Ascheschicht; ein mit dem Vulkanausbruch verbundenes verheerendes Erdbeben und Tsunami verwandelte die Städte Kretas in Trümmerhaufen.  Um das Jahr -1450, nachdem Kreta in bescheidenerem Maße wieder aufgeblüht war, wurde das Minoische Reich erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht.  Um das Jahr -1425 (etwa 25 Jahre nach der Naturkatastrophe von -1450) nutzte der protogriechische (nach einer Theorie protothrakische) Stamm der Achäer (der seit -1600 Festlandgriechenland beherrschte, nach seiner Hauptstadt auch Mykener genannt) die Schwächung des Minoischen Reiches, um Kreta anzugreifen und zu besetzen.

Kreta wurde dann zu einem Ableger der Mykenischen Kultur („Nachpalastzeit“ der minoischen Kultur). Zum nachfolgenden wirtschaftlichen Verfall Kretas hat sicherlich die Umstellung des Metallmarkts auf Eisen beigetragen, so dass es im -11. Jh. zeitnah zu den Städten der Mykenischen Kultur ein Opfer der Seevölker wurde. Indizien für eine Friedfertigkeit der Minoischen Kultur („Pax Minoica“)  Kaum Befestigungsanlagen, keine Kriegerkaste, kein Berufsheer.  Keine Hinweise auf Kriege in den Quellen,.keine Darstellung von Kriegen (nur von Zweikämpfen).  Die gefundenen Waffen sind eher dekorativ und militärisch nur bedingt tauglich.

e) Kultur von Los Millares (-3100 ca. bis -1800 ca.) Nach dem eponymen Fundort Los Millares in Andalusien [36 58N 2 31W], einem befestigten Ort, in dem Kupfer aus den nahe gelegenen Minen von Sierra de Gadòr verhüttet wurde.

2.3.5 Ausbreitung der Ackerbaufortschritte über Osteuropa Die zweite der Hauptrouten, entlang derer sich der sesshaft betriebene Ackerbau nach Europa ausbeitete, verlief über den Bosporus die Donau entlang.

a) Bug-Dnjestr-Kultur (-6500 ca. bis -5000 ca.) Zwischen Bug und Dnjestr, auf den fruchtbaren Ebenen der „schwarzen Erde“ Moldawiens und der Ukraine, lebte ab -6500 eine sesshafte Bevölkerung vom Jagen und Fischen. Nach der Zwischeneinszeit (-6200 bis -5800) trat eine rasche Erwärmung ein. Neue Migrantenströme aus Anatolien hatten in Thessalien erzielte Fortschritte des Ackerbaus mitgebracht, die dann zur NW-Küste des Schwarzen Meers und den Karpaten verbreitet wurden. Diese Kultur wurde durch die Cucuteni-Trypilla/Tripolje-Kultur abgelöst.

26

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

b) Starcevo-Körös-Cri-Kultur (-6200 ca. bis -5600 ca.) Diese regionale Donaukultur bildete sich am Mittelauf der Donau. Ab -5500 nahm ein Teil der Bevölkerung an der Migration nach Mitteleuropa teil und NO-Frankreich teil, wo zur er zur Bildung der Kultur der Bandkeramiker beitrug. Die verbleibende Bevölkerung entwickelte die Zisza-Kultur (-5400 bis -3700).

c) Karanovo-Kultur (-6200 ca. bis -3000 ca.) Diese regionale Donaukultur bildete sich südlich des Unterlaufs der Donau (im späteren Thrakien bzw. Bulgarien).

d) Vinca-Kultur (-5500 ca. bis -4100 ca) Diese regionale Donaukultur bildete sich am Mittellauf der Donau (im späteren Serbien).

e) Hamangia-Kultur (-5200 ca. bis -4500 ca.) Diese regionale Donaukultur bildete sich im Bereich des Donaudeltas.

f) Cucuteni-Trypilla (Tripolje)-Kultur (-5500 ca. bis -2600 ca.) Zwischen der Karpaten und dem Dnjestr, auf dem Gebiet des Nordosten Rumäniens, Moldawiens, Bulgariens und des Südwestens der Ukraine und Russlands, entwickelte sich eine Nachfolgekultur der Bug-Dnjestr-Kultur, vermutlich mit Zuwanderern aus Anatolien und der Region der Starcevo-Körös-Cris-Kultur. Es handelte sich um eine auf primitiver Ackerbau- und Weidewirtschaft basierende Subsistenzökonomie. Da die Produktion einer Person deren Eigenbedarf kaum überschritt, kam es zu keiner größeren Schichtung der Gesellschaft (Anhäufungen von Vermögen waren kaum möglich und das Halten von Sklaven rentierte sich kaum). Die Cucuteni-Trypilla/Tripolje-Kultur genoss während ihrer in der späteren Geschichte niemals erreichten Dauer von fast dreitausend Jahren einen relativ stabilen innerer und äußeren Frieden. Dies wird auch durch der Umstand bezeugt, dass die meisten Siedlungen bis kurz vor der Endphase nicht befestigt waren.  Nach der Theorie von Marija Gambutas war die Cucuteni-/Trypilla-/Tripolje -Kultur die Wiege der europäischen Kultur und der indoeuropäischen Sprachen. Sie erfuhr durch mindestens drei große Invasionswellen kultutelle Einflüsse von westasiatischen Hirtenstämmen: die aus der ersten Invasionswelle resultierende Mischkultur war die früh-indoeuropäische (pelasgische), die dritte Invasionswelle war die umwälzendste und deren Mischkultur war die indoeuropäische (siehe 2.3.6 und 5.5).  Der chinesische Ausläufer der Cucuteni-/Trypilla-/Tripolje -Kultur (die Yangshao-Kultur) ist vermutlich die Wiege der sinotibetischen Sprachen.

g) Bandkeramische Kultur in Mitteleuropa (-5500 ca. bis -4500 ca.) "VTEFS4UBSDFWP,¶S¶T$SJǙ,VMUVSEFS.JUUMFSFO%POBVFOUXJDLFMUFTJDIEJFFSTUF,VMUVS.JUUFMFVSPQBT EJF einen vollständig auf Ackerbau spezialisierten Bauernstand begründet; mangels Düngung musste vermutlich alle ca. 10 Jahre samt Siedlung umgezogen werden). Das Verbreitungsgebiet erstreckte sich von Moldawien über die mittlere Donau bis zu den Oberläufen der Weichsel, Oder, Elbe und des Rheins (Höhe Belgien, Köln-Lindenthal, Hannover, Braunschweig, Magdeburg). Ausgespart blieben (Abgesehen von Italien, Frankreich, Britische Inseln und Iberische Halbinsel) die Küstenregionen der Ost- und Nordsee, d. h. die Gebiete der späteren Ethnogenese der Germanen bzw. des Nordwestblocks. Gesucht waren neben Schwarzerdeflächen die Lössflächen vor allen in den Flusstälern, die sich durch Verwehung der vegetationsarmen Vorfelder der Gletscher oder Anschwemmung von Flüssen in tieferen und flacheren Lagen angesammelt hatten. Die Vorbevölkerung der Jäger und Sammler wurde in die gebirgigen oder sonstigen lößarmen Regionenverdrängt, die allerdings noch ca. 90 % des Festlandes ausmachten. Nach neuer Terminologie unterteilt sich die Epoche der Bandkeramik in drei Abschnitte:  Älteste Bandkeramik (-5500 ca. bis -5300 ca.)  Linienbandkeramik (auch Linearbandkeramik oder kurz Bankkeramik im engeren Sinne)  Stichbandkeramik (-5000 ca. bis -4500 ca.): mit kleinen Einstichen verzierte Keramik In Zentraleuropa (östlich des Lechs und des Mains) die Linienbandkeramik ablösend und stärker regional Differenziert. Merkmale der Bandkeramischen Kultur  Erste Kultur in Mitteleuropa, die Keramik in großem Umfang einsetzte; sie wird nach den verwendeten geometrischen Mustern „Bandkeramische Kultur“ genannt.  Ackerbau (Hacke) und noch schwach entwickelte Haustierzucht.  Verwendung von Kupfer (aus Siebenbürgen und Ostalpen), allerdings nur als Schmuck.  Zu Beginn eine dünne Besiedlung (ein Einzelhof oder Cluster alle ein bis wenige Dutzend Kilometer) (Petrasch, 2013). DohnBauweise (Dachfirst auf zum Boden reichenden Balken abgestützt).  Noch kein Pflug, was nach wenigen Jahren zum Standortwechsel (neue Rodungen) zwang.  In der späteren Periode zwang der Bevölkerungszuwachs vermutlich zur Besiedelung von Lössflächen abseits der Gewässer (mit der Wasserversorgung aus Brunnen) (Tescher-Nicola u. a. in Piek, Terberger, 2006).  Bau von Langhäusern auf Pfosten; später auch mit gebauchter Front.  Erste Kreisgrabenanlagen (Rondelle), meist nach Sonnenwendpunkten ausgerichtet, zum Teil auch elliptisch, breiteten sich ab -5000 ca. vom Raum Ungarn-Slowakei ausgehend über Sachsen-Anhalt (um -4900 errichtete Kreisgrabenanlage Anlage von Gosek mit 71 m Durchmesser) 4 bis nach Stonehenge in England aus.

4 Um dieselbe Zeit wurde die astronomische Megalithanlage von Nabta Playa (Mittelägypten) errichtet.

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

27

 Weiträumige Einheitlichkeit der Kultur („bandkeramische Einheitlichkeit“), jedoch allerorts eine große regionale Vielfalt an Bestattungsformen; in Deutschlandwurden Opfer von Gewalttätigkeit („schlimme Tote“) außerhalb der normalen Bestattungsplätzen bestattet (Petrasch in Pieck u. a. 2006). Träger der Bandkeramischen Kultur  Noch nicht „kurganisierte“ ackerbauende, noch steinzeitliche Alteuropäer der Donaukultur. Mutmaßungen zur Ausbreitung der Bandkeramik  Nach der traditionellen Theorie wurde die Bandkeramik durch Know-how-Transfer verbreitet, so Herbert Kühn (1966): „Die Bandkeramik ist ein Weitergeben einer Kulturerkenntnis, nämlich des Wissens um den Ackerbau“.  Nimmt man indes an, dass sich die Bandkeramik innerhalb von 500 Jahren über 2000 km weit ausgebreitet hat, so ergibt sich eine mittlere Ausbreitungsgeschwindigkeit von 4 km/Jahr. Der reale Wert kann eher größer als kleiner sein. Dies berechtigt zur Annahme, dass die Ausbreitung der Bandkeramik durch weitreichende Migrationsvorstöße beschleunigt worden ist. Dies wird durch neuere genetische Untersuchungen gestützt, die dahingehend interpretiert werden können (Haarmann, 2011). Bandkeramische Epoche: nach friedfertigemAnfang eine gewalttätige zweite Hälfte (nach Petrasch, 2006 und 2013)  Die erste Hälfte scheint außerordentlich friedlich gewesen zu sein, denn an den Bestatteten sind relativ selten Verletzungen festzustellen. Erst in der zweiten Hälfte der Epoche häufen sich die Vereltzungen und v. a. die Indizien von Massentötungen:  Ca.-5080 (+/- 130 Jahre) in Schletz/Asparn (Niederösterreich): Massakrierung von vermutlich mehreren Hundert Personen mit der Alters- und Geschlechtsverteilung einer Bevölkerung, deren Leichen lange unbestattet blieben (Fraßspuren von Tieren).  Ca. -5040 (+/- 50 Jahre) in Talheim (Württemberg): Massakrierung von 34 Personen beider Geschlechter und jeden Alters (allerdings keine junge Frauen), die anschließend „normal“ bestattet wurden;  Von -5000 bis -4950 in Herxheim (Pfalz, damals ein Dorf mit 10 Gebäuden): ein myteröser Bestattungsplatz (rituelle Menschnopfer?) von einem Umkreis von ca. 500 km mit Wertkeramik (die dann zerstrümmert wurde) angereisten Personen jeden Alters und beider Geschlechter, darunter auch Jäger und Sammler. Verscharrung in Gruben am Dorfrand. Schätzungsweise 1.000 Bestattungen.  Ca. -4700 (+/- 100 Jahre): Kreisgrabanlage von Ruzindol-Borová (SW-Slowakei) mit vermutlich 100 bis 200 Todesopfern eines Massakers.  Im Durchschnitt der gesamten Bandkeramik-Epoche kamen schätzungsweise 5 % bis 15 % der Bevölkerung gewaltsam um (Raubtiere, Unfall, Mord, Hinrichtung Menschenopfer, Krieg). Von den aus anderen Gründen Gestorbenen ca. hatten 3 % im Laufe ihres Lebens schwere Verwunungunden überlebt.  Zum Vergleich: der historische Durschnitt der durch Kriege und Demozide Umgekommenen liegt vermutlich bei 0,5 % der Todesfälle (unveröffentlichte Schätzung V. Ferretti); dies deckt sich mit dem aktuellen Wert laut UNESCO-Statistik 2004, die außerdem für die Todesursache individuelle Gewalttätigkeit (Mord und Totschlag) einen Wert von 1 %. ausweist. In der Gegenwart entfallen allerdings weitgehend einige in der Vorgeschichte relevante Todesursachen wie Raubtiere, Hinrichtung und Menschenopfer.

h) Tisza-Lengyel-Kultur (-5400 ca. -3700 ca.) An der Tisza/Theis (nördlicher Nebenfluss der Donau) entwickelte sich im Osten des heutigen Ungarn und Norden Serbiens eine regionale Donaukultur, die sich bis zum Süden Polens ausbreitete. Die zweite Phase wird vielfach als Tiszapolar-Kultur (-4500 ca. bis -3700 ca.) gesondert betrachtet.  Die geschlechtsdifferenzierte Bestattungssitte deutet darauf hin, dass in dieser Kultur das Zusammentreffen des Matriarchats der Donauzivilisation und des Patriarchats der Kurgan-Nomaden bereits stattgefunden hat, wenn auch in einer noch ausgewogenen Form.

2.3.6 Unterwerfung der Ackerbauer Osteuropas durch Westasiatische Nomaden a) Die Kurgan-Theorie von Marija Gimbutas Laut der ab 1963 veröffentlichten Kurgan-Theorie von Marija Gimbutas sind die Donaukulturen von Hirtennomaden, deren archäologisches Kennungsmerkmal Fürstengräber unter Grabhügeln („Kurgane“) ist, aus den östlich gelegenen Steppen in drei großen Wellen unterworfen und übervölkert worden. Eines der Hauptmotive der West-Expansion der Kurgan-Stämme ist nach Gimbutas das Streben gewesen, sich der Salzstätten im Nordwesten des Schwarzen Meeres zu bemächtigen. Die vermuteten militärischen Wettbewerbsvorteile der kurganischen Hirtenstämme  Die ihnen vermutlich ab ca. -5000 gelungene Abrichtung von Pferden zu Zugtieren, nach Gimbutas (1963) damals bereits zu Reittieren.  Die Entwicklung der Saumtechnik war bis ca. -1500 noch nicht soweit entwickelt, dass ein Reiternomadismus möglich gewesen wäre. Die Kurgan-Invasoren waren also vermutlich Halbnomaden, bei denen nur die Hirten mit den Herden umherzogen und der Großteil des Clans sesshaft war und wenn, nur in größeren Zeitabständen den Wohnort wechselten.  Eine hierachische und patriarchale SozialstrukturVermutungen zum Ablauf der „Kurganisierung“  Es gibt darüber keine geschichtlichen Quellen und nur spärliche archäologische Spuren. Man nähert sich wahrscheinlich den tatsächlichen Vorgängen, wenn man jede Invasion mit den Vorgängen vergleicht, die während der Völkerinvasion des Römischen Reichs stattgefunden haben.  Einer anfänglichen Phase von Plünderungsüberfällen und Zerstörung der Infrastruktur (wobei die Gebiete der Donaukultur mangels einer Zentralregierung und eines stehenden Heeres den Angreifern wesentlich hilfsloser ausgesetzt waren, als das Römische Reich, das sich schließlich zumindest in der Osthälfte behaupten konnte), ist vermutlich die Etablierung minoritärischer Verbände der Steppenvölker als Kriegerkaste gefolgt; in einer dritten Phase hat dann vermutlich eine massive Zuwanderung und Übersiedlung stattgefunden. Aus der Verschmelzung der kurganischen Steppenvölker mit der Bevölkerung der Donaukultur sind dann vermutlich vorindoeuropäischen Stämme entstanden, von denen Teile migriert sind und entlegenere Gebiete unterworfen haben, wo sie sich durch Verschmelzen mit der Vorbevölkerung jener Regionen starker differenziert haben und die diversen indoeuropäischen Ethnien und Sprachen geformt haben.

Kurgan-Stämme etablierten sich sukzessive in mindestens drei Invasionswellen, die sich über Jahrhunderte hinzogen, als herrschende Kriegerkaste in der Region der Donaukultur und wälzten deren Wirtschafts- und Sozialordnung um, analog zu den germanischen Kriegerkasten, die das Römische Reich auflösten. Ähnlich wie

28

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

im Mittelalter war die Kurganisierung auch mit einigen kulturellen Rückschritten verbunden. Eingeleitet wurden die Migrationswellen vermutlich jeweils durch Klimaänderungen. Die Kurganisierungswellen in Anlehnung an Marija Gimbutas (2000)  -4300 bis-4100: 1. Kurgan-Invasion  -3400 bis -3200: 2. Kurgan-Invasion  -3000 bis -2800: 3. Kurgan-Invasion Heterogenität der Kurgan-Invasoren  Da die Kurgan-Migrationen wahrscheinlich in unterschiedlichen Regionen ihren Ursprung hatten und sich zudem über eineinhalb Jahrtausend verteilten, muss davon ausgegangen werden, dass die Kultur und Sprache der Invasoren recht unterschiedlich war. Dies ist ein weiteres Argument gegen die Theorie, dass das Indoeuropäische aus einem einzigen vorindoeuropäischen Stamm entstanden sei.

b) Sredny-Stog-Kultur (-4500 ca. bis -3500 ca.) Nördlich des Asowschen Meeres, zwischen den Unterläufen des Dnepr und der Don, bildete sich die SrednyStog-Kultur aus.  Nach der Theorie von Marija Gimburas waren Hirtennomaden der Sredny-Stog-Kultur die ersten Invasoren, die die Donauzivilisation zum Einsturz brachten.

c) Erste Kurgan-Invasion (-4300 ca. bis -4100 ca.) Die Archäologie hat festgestellt, dass zwischen -4300 und -4100 Hunderte von Siedlungen der Donaukultur (v. a. der Cucuteni-Kultur) verwüstet (viele Brandspuren) und/oder aufgegeben worden sind. Diese erste Invasionswelle erreichte Bulgarien und Makedonien. Das Gebiet der Bandkeramiker und Nordeuropa wurde davon noch nicht betroffen. Es handelte sich dabei vermutlich um Hirtennomaden aus dem Westen Zentralasiens. Mangels Saumzeug waren sie noch keine Reiternomaden. Pferde waren für sie vermutlich Schlachttiere und/oder Zugtiere.

d) Trichterbecher-Kultur Nordeuropas (4200 ca. bis -2800 ca.) Nordeuropa wurde von der ersten Kurgan-Invasion nur indirekt erfasst. Der Übergang vom nomadischen Jagen und Sammeln zum sesshaften Ackerbau und Viehzucht vollzog sich in Nordeuropa gegenüber Mittel- und Südeuropa mit einem Verzug von über tausend Jahren und zwar während der sogenannnten TrichterbecherKultur, die sich von der Ukraine bis Jütland erstreckte. Merkmale der Trichterbecherkultur  Sesshafter Ackerbau und Viehzucht  Kleine, ovale Gebäude; Langhäuser als Kultstätten; Erdwerke, ab -3500 bis -2800 eine Vielzahl von Megalithanlagen (ca, 10.000, meist als regionale Kultstätten)  Matriarchat, soziale Strukturienung (Priesterklasse)  Rinderkult (Rinderbestattungen), Wanenkult  Während der Trichterbecher-Epoche fand vermutlich erstmals der Übergang von einer „Wurzelsprache“ (Aneinaderreihung von Wurzelwärtern ohne Prafixe oder Suffixe) zu einer flektierten Sprache statt. Träger der Trichterbecher-Kultur  Auch Großsteingräberbauer genannt, waren sie vermutlich durch Zuwanderung von „Atlantikern“ (mit Megalith-Technik) aus Westeuropa und Ackerbauern der Mittleren Donau (Arimier/Pelasger) enstanden.  Nach einer Theorie (Schmoeckel, 1999) waren es die Spracheigentümlichkeiten der Trichterbecherleute, die als Substrat um -500 die 1. Germanische Lautverschiebung bewirkten. Deutliche Zunahme der Kollektivgewalttätigkeit gegen Ende der Trichterbecherkultur  Nach den anthropologischen Befunden hat die mittlere Häufigkeit der Gewalttätigkeiten im Laufe dieser Epoche deutlich zugenommen (Petrasch, 2006), was auf die dritte Kurgan-Invasion (Schnurkeramikleute) zurückgeführt werden könnte, die während der Trichterbecher-Epoche jene Breitengrade erreicht hat und denen großer Widerstand entgegensetzt wurde.

Aus der Verschmelzung der Trichterbecherleute mit den stärker kurganisierten Schnurkeramikleuten enstand die Makroethnie der Balto-Germanen.

e) Kammkeramik-Kultur (-4200 ca. bis -2000 ca.). Sie entwickelte sich zwischen den Oberläufen der Volga und Oka und breitete sich bis zum Ostbaltikum und Finnland bzw. bis zum Ural aus. Die Bevölkerung waren noch Jäger und Sammler und entwickelten die protouralische Sprache. Die zweite Hälfte dieser Kulturepoche wird auch als Grübchenkeramik-Kultur (-3200 bis -2300) bezeichnet; es war dies die Epoche, in der ersten Balto-Slawen, die bis zum Nordosten des Baltikums vorstießen und sich dabei von den Protogermanen absonderten.

2.3.7 Unterwerfung Mitteleuropas durch Früh-Indoeuropäer a) Majkop-Kultur (-3700 bis -2500) Die Majkop-Kultur breitete sich vom nordwestlichen Kaukasus über das Hinterland der nördlichen Schwarzmeerküste aus.  Überwiegend Viehzucht  Laut Marija Gimbutas haben Träger dieser Kultur die 2. Kurgan-Invasion durchgeführt.  Die Tscherkessen bezeichnen sich als Nachfahren der Träger der Majkop-Kultur.

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

29

b) Zweite Kurgan-Invasion (-3400 ca. bis -3200 ca.) Klimawandel schwächte die Donauzivilisation  Ab -3500 setzte auf der Nordhalbkugel ein Klimawandel zu heißeren und trockenern Sommern bzw. kälteren und feuchteren Wintern (Flutkatastrophen) ein. Dies schwächte den Wirtschaftsraum der Donaukulturen zusätzlich.

Die Nachkommen der ersten kurganischen Invasion beherrschten die Region der vormaligen Donaukultur bereits seit einem Jahrtausend und hatten sich vermutlich stark assimiliert, als sie von in den Wolga-Steppen NO des Schwarzen Meeres verbliebenen kurganischen Hirten der Majkop-Kultur angegriffen wurden. Diese Invasionswelle war wesentlich stärker als die erste. Sie wurde vermutlich durch eine Trockenperiode induziert. Mangels Saumzeug waren sie noch keine Reiternomaden. Pferde waren für sie vermutlich Schlachttiere und/oder Zugtiere. Sie breiteten sich über Südrussland hinaus über den Balkan (außer Südgriechenland), Österreich, Polen, Ostdeutschland bis zur Elbe aus. Durch die 2. Kurgan-Invasion entstandene Ethnien  Aus der Verschmelzung der 2. Kurgan-Invasoren mit der Vorbevölkerung Zentral- und Nordeuropas (meist TrichterbecherEthnien und finno-ugrische Ethnien) entstanden die Urahnen der Slawen, Balten, Germanen und Veneto-Illyrer.

c) Fatjanowo-Kultur (-3200 bis -2300) Auswirkung der 2. Kurgan-Invasion zwischen Don und Düna.

d) Badener Kultur (-3200 bis -2300) Auswirkung der 2. Kurgan-Invasion in Zentraleuropa (Ungarn, Österreich, Slowakei, Tschechien, Polen, Deutschland, Schweiz).

e) Ramedello-Kultur (-3400 ca. bis -2400 ca.) In der nördlichen Poebene blühte die nach dem eponymen Fundort Ramedello (bei Brescia) benannte Kultur.  Nach einer Theorie waren die Träger dieser Kultur die allerersten früh-indoeuropäischen Einwanderer Italiens. Der Ötzi, ein Zeitgenosse der 2. Kurgan-Invasion und der Kulturen von Baden bzw. Ramedello  Durch Radiokarbonuntersuchungen konnte das Todesjahr des in 3210 m Höhe umgekommene Ötzi auf den Zeitraum von -3359 bis -3105 (Zentralwert -3200) eingegrenzt werden. Er war vermutlich ein Kupferschürfer (hohe Metallkonzentrationen in seinem Körper, er trug ein wertvolles Beil aus gegossenem Kupfer aus dem Salzburger Land mit sich).  Dr. Mark Hempsall und Alan Bond haben aus einer astronomischen Tontafelaufzeichnung im Archiv von Ninive (Abschrift von ca. -700 einer älteren Tontafel) die Theorie abgeleitet, dass im Jahr -3123 ein Asteroid mit seinem Schweif einen Landstrich der Verwüstung verursacht hat, bevor er in Köfels (Nordtirol) einschlug, nur 65 km Luftlinie NNO von der Fundstelle des Ötzi. Demnach starb der Ötzi im Jahr -3123 in Folge des Einschlages jenes Asteroiden, der unterwegs auch den Untergang von Sodom und Gomorra verursacht haben könnte.

f) Vulcedol-Kultur (-3000 ca. bis -2200 ca.) Im nördlichen Balkan (Serbien bis Mähren) entwickelte sich eine Kultur, die nach dem Fundort Vulcedol in OKroatien benannt ist. Merkmale der Vulcedol-Kultur  Primitiver Ackerbau, Jagd (Hirsch), Viehzucht (Rinder), Fischfang;  Dunkle Keramik mit weiß aufgefüllten Einritzungen; Gewebe;  4-rädiger Wagen, Streitäxte aus gegossenem Kupfer;  Körperbestattung

Nach A. Gallay und M. Gimbutas war die Vocedol-Kultur die Mutter der Glockenbecherkultur.

g) Kugelamphoren-Kultur (-3100 ca. bis -2700 ca.) Die durch die zweite Expansion der Hirtennomaden (2. Kurgan-Welle) donauaufwärts nach Mitteleuropa abgedrängten oder übervölkerten Stämme bewirkten von der Ukraine bis Niedersachsen eine Transformation der Trichterbecher-Kultur zur Kugelamphoren-Kultur. Das Hauptmerkmal dieser Entwicklung war, dass die Ackerbauer der vormaligen Trichterbecherkultur ihre Sesshaftigkeit zum Teil aufgaben, um ihre Viehzucht zu verstärkten. Merkmale der Kugelamphorenkultur  Halbsesshafte Bauern mit verstärkter Viehzucht (Rind, Pferd, Schwein);  Kleine, in die Erde eingelassene Gebäude, in kleinen Siedlungen, ohne Umwallungen / Umzäunungen, nur auf Anhöhen oder Hängen des Tieflands (max. 200 m ü-M.);  Vielfalt von Steinwerkzeugen, erste Kupferperlen;  Soziale Schichtung (stärkere Kurganisierurung);  Menschenopfer, u. a. bei Fürstenbestattungen und ritueller Kannibalismus;  Schädeltrapanierung zu Heilzwecken;  Vielartige Bestattungsarten, meist Körperbestattunge, Nachbestattung von Fürsten in Megalithanlagen der Trichterbecherleute;  Sonnenkult, Rinderkult (Rinderbestattungen) der Trichterbecherleute weitergeführt, Pferdekult, Waffenkult. Träger der Kugelamphoren-Kultur  Nach der Theorie von Gimbutas waren die Träger der Kugelamphoren-Kultur keine „Volksstämme aus dem Osten“, sondern „zum Großteil indoeuropäisierte Bewohner Mitteleuropas, zu denen noch Volksreste der Trichterbecher-Kultur westeuropäischen Ursprungs und der Cucuteni-Tripolje-Kultur aus dem östlichen Mitteleuropa stießen“.  Nach der Theorie von Röth (1966) waren die (von der Mittleren Elbe bis zum Frischen Haff siedelnden) Protoveneter die stärkste der in der Kugelamphoren-Kultur entstandenen Ethnien. Nach anderen Theorien sind auch die Ahnen der Kelten, Italiker, Germanen und Balten im Rahmen der Kugelamphoren-Kultur entstanden.

30

2.3 Neolithikum/Jungsteinzeit (-6000 ca. bis -2300 ca.)

 Nach Villar hat die in der Kugelamphoren-Zeit (ab dem Beginn des -3. Jt.) im im östlichen Zentraleuropa gesprochene frühindoeuropäische Sprache, aus der viele alte Flussnamen Europas stammen, von denen allerdings viel vom Griechische, Anatolischen und Indoiranischen nicht übernommen worden sind.

2.3.8 Nomadische Agrarkulturen der Kupferzeit (-4500 ca. bis -2000 ca.) a) Jamnaia (Jama)/Ockergrab/Katakombengrab-Kultur (-3600 ca. bis -2300 ca.) Mit der Ausbreitung der Sredny-Stog-Kultur bis zum Ural im Osten und der ungarischen Tiefebene im Westen entstand durch die Vermischung mit Vorgängerbevölkerungen die Jamnaia/Jama-Kultur (russisch jama = Grube, d. h. „Grubengrab-Kultur“, vormals auch „Ockergrabkultur“ genannt). Auf demselben Gebiet koexistierte die „Katakombenkultur“, so dass von Häusler der Überbegriff „Katakombengrabkultur“ vorgeschlagen worden ist.  Da die Jamnaia/Jama-Kultur eine Vielfalt von unterschiedlichen Bestattungssitten umfasste, wurde sie vermutlich auch von einer Vielfalt von Ethnien getragen.  Nach der Theorie von Marija Gimburas waren die 3. Kurgan-Invasoren Hirtennomaden der Jamnaia-Kultur

Frühestens ab -3400 fanden Abwanderungen statt, die in der Zielregion durch Vermischung mit den Sprachen der jeweiligen Vorbevölkerung zur Ausbildung diverser Sprachen führte, darunter das Dorische.

b) Dritte Kurgan-Invasion (-3000 ca. bis -2800 ca.) Die Nachkommen der zweiten kurganischen Invasion wurden durch eine dritte Immigrationswelle aus dem Bereich der Jamnaia-Kultur übervölkert. Es war dies die größte der Kurgan-Invasionen. Die in diversen Wellen in NW-Richtung den Rhein, Skandinavien und das Baltikum erreichten, in SO-Richtung den Kaukasus, die Ägäis, Anatolien und N-Iran. Nach einer Theorie erreichten Teilstämme über Syrien sogar Ägypten und setzten dort u. a. die Einführung des Patriarchats durch. Mangels Saumzeug waren sie noch keine Reiternomaden. Pferde waren für sie vermutlich Schlachttiere und/oder Zugtiere. Im Norden des westlichen Teils Europas führte die 3. Kurgan-Invasion zur Entstehung der SchnurkeramikKultur, die die Kugelamphoren-Kultur nach Norden (Baltikum, Skandinavien) verdrängte  Vermutlich entwickelten die Träger der 3- Kurganinvasion in der 1. Hälfte des -2. Jt. als erste Speichenrad, das dann den Bau schneller zweirädriger Streitwägen ermöglichte.

c) Schnurkeramik (Streitaxt)-Kultur (-2800 ca. bis -1800 ca.) Migranten aus SO-Europa unterwarfen die Bevölkerung der Trichterbecher-Kultur und der KugelamphorenKultur, woraus die Schnurkeramik-Kultur (nach kordelähnlichen Verzierungen, vormals auch Streitaxt-Kultur genannt) entstand, die sich im NW vom Rhein, im O bis zur Wolga und im N bis zum Baltikum, Südfinnland, Südschweden (ab ca. -2800) und im SO bis Anatolien (ab -2600 in Troja) ausbreitete. Die Einzelgrab-Kultur (ca. -2800 bis -2200) war die nördliche Ausformung der Schnurkeramik-Kultur in Norddeutschland, Polen und Südskandinavien. Die zivilisatorisch übergenen Trichterbecherleute wichen nach heftiger Gegenwehr schließlich aus. Merkmale der Schnurkeramik-Kultur  Schwerpunkt Viehzucht (Rinder, Pferde), in geringerem Maße auch Ackerbau (Brandrodung)  Runn-Bauweise (Dach „ruht“ auf Zwischendecke, meist ohne Firstbalken und damit ohne eingegrabene Firstträger. Diese dies hinterließ laut Röth (1966) weniger Siedlungbaureste (weniger Pfostenlöcher) weswegen man lange auf eine nomadisierende Lebensweise mit Zeltsiedlungen geschlossen hat; Vorform der nordischen Bauweise.  Schädeltrapanierung zu Heilzwecken  Patriarchat, Soziale Differenzierung  Kupfer erst in der Endphase  Asenkult  Einzelbestattung der Fürsten in Hockerstellungmit geschlechtsspezifischer Ausrichtung; in Grabhügeln oder durch Wiederverwendung von Megalithanlagen. Bestattung an weithin sichtbaren Orten (Röth, 1966).  Die Wettbewerbsvorteile waren vermutlich außer der Kupfertechnologie und Pferdezucht die große Gewalttätigkeitsbereitschaft und Aggressivität. Theorien zum Ursprungsgebiet der Schnurkeramik-Kultur  SO-Europa (Kurganisierte Hirten der Jamnaia/Yamna-Kultur)  Mitteldeutsch-mitteleuropäischer Raum (Argument der höchsten Fundkonzentration)  Jütland (Urheimat der Indoeuropäer = Heimat der Germanen) Theorien zu Ethnogenesen während der Schnurkeramik-Kultur  Die Schnurkeramiker werden vielfach als die ersten Indoeuropäer angesehen.  Aus der Verschmelzung der zugewanderten Hirtenkaste mit den ackerbauenden und zum Teil noch jagenden/sammenlnden Vorbewohnern entstanden nach diversen Theorien während der Schnurkeramik-Epoche die Balto-Germano-Slawen, die mitteldeutschen „Illyrer“ und die Luso-Italo-Kelten.  Während der Schnurkeramik-Epoche fand vermutlich die indoeuropäische Lautverschiebung BH>F statt.

d) Glockenbecher-Kultur (-2600 ca. bis -1900 ca.) Vermutlich unterwarf eine Kriegerkaste oder einen Wirtschaftselite aus dem N-Balkan (damals mit VocedolKultur, siehe 2.3.7 f) die Bevölkerung diverser Regionen der westlichen Hälfte Europas: von einer in Ungarn vermuteten Kernregion aus erstreckte sich ihr Gebiet über Westdeutschland (westlich der Elbe bzw. Schlei) über die Niederlanden, bis England (Wessexkultur ab -1500) und Schottland, über die Bretagne bzw. das Rhonetal und die Provence zur Iberischen Halbinsel (Zentrum, Andalusien, Alentejo und Galicien), NO-Sardinien und die zentale Poebene. Da keine spezifischen Siedlungsformen gefunden worden sind vermutet man, dass es sich um

2.4 Kupferzeit (Kalkolithikum)

31

kleine Eliten gehandelt hat, die sich ansonsten an die lokalen Kulturen angepasst haben. Trotzdem gelang es ihnen vermutlich, größere territoriale Integrationen durchzusetzen, vermutlich mit dem Zweck, den Handel zu kontrollieren, zuletzt den des Kupfers. Merkmale der Glockenbecherkultur  Das „Leitfossil“ ist die Keramikform einer umgestülpten Glocke (daher der Name Glockenbecher-Kultur)  Seltene Siedlungsreste  Kupfer, dann Bronze  Bogenwaffe (viele Armschutzplatten als Grabbeigabe)  Keine Schädeltrapanierung  Vermutlich mehrstufige „homerische“ Gesellschaftsordung mit einer Kriegeraristokratie  Hockergräber der Fürsten mit geschlechtsspezifischer Ausrichtung (Männer mit Kopf nach Norden und Gliedmaßen nach Osten).  Die Wettbewerbsvorteile dieser zugewanderten Kriegerkaste waren vermutlich (abgesehen von ihrer Waffentechnik) die Kombination von Ackerbau, Weidewirtschaft und Siedlungskultur sowie Kupfertechnik. Theorien zur ethnischen Zuordung der Glockenbecher- Kultur  Nach einer Theorie waren es früh-indoeuropäische Einwanderer aus dem Mittleren Donauraum, die sich in den Zielgebiet en mit der jeweiligen Vorbevölkerung zu den Ahnen der Proto-Luso-Italo-Kelten vermischten, die vor -1800 noch eine Einheit bildeten.  Nach einer anderen Theorie waren sie keine Indoeuropäer und stammten aus der Iberischen Halbinsel.  Möglicherweise waren im Rheingebiet die Träger der Glockenbecherkultur die Ahnen des Nordwestblocks. Die am germanischen Ursprung des Nordwatblocks festhalten sprechen von „Glockenbecher-Germanen“.

e) Andronowo-Kultur (-2300 ca. bis -1300 ca.) In den Steppen unterhalb der Taigagrenze bis zum Oxus, vom Kaspischen Meer bis zum Baikalsee, erzielten Nomaden Fortschritte der Viehzucht. Merkmale der Andronowo-Kultur  Ackerbau, Viehzucht  Gegen Ende der Epoche war die Pferdetechnik soweit entwickelt, dass ein Reiternomadismus möglich wurde;  Metallurgie Ethnische Zuordnung der Andronowo-Kultur  Nach einer Theorie war die Andronowo-Kultur die Heimat der Proto-Indoiraner.

f) Holzkammergrab-Kultur (-1500 ca. bis -750 ca.) Es war dies die Nachfolgekultur der Andronowo-Kultur zwischen Wolga und Dnjepr. Merkmale der Holzkammergrab-Kultur  Wiederverwendung der vorhandenen Kurgane durch Einbau von Holzkammern. Ethnische Zuordnung der Andronowo-Kultur  Im östlichen Teil Skythen, im westlichen Kimmerer.

g) Karasuk-Kultur (-1300 ca. bis -800 ca.) Es war dies die Nachfolgekultur der Andronowo-Kultur in Südsibirien. Merkmale der Andronowo-Kultur  Weiterentwicklung des Saumzeugs; gegen Ende der Epoche war die Pferdetechnik soweit entwickelt, dass erstmalig Reiternomadismus möglich wurde.  Kultische Bedeutung von Rindern und Pferden Ethnische Zuordnung der Karasuk-Kultur  Vermutlich eine Mischung von Proto-Indoiranern und mongolischen Zuwanderern.

2.3.9 Unterwerfung Kleinasiens durch Früh-Indoeuropäer (-2550 ca. bis -2200 ca.) Die südwestliche Diagonalhälfte Anatoliens (unterhalb einer vom Bosporus bis Alexandrette gedachten Trennlinie) war von einer pelasgischen Bevölkerung mit einer hochentwickelten Kultur besiedelt, die über die ägäischen Inseln bis Thessalien und Makedonien reichte. Nach einer Theorie fand zwischen -2500 und -2200 eine vierte Kurgan-Invasion statt, deren Ausläufer sogar Ägypten erreicht haben sollen. Um das Jahr -2200 ist in Anatolien archäologisch eine weit verbreitete Zerstörungsschicht festzustellen, was die Theorie der Landnahme durch Früh-Indoeuropäern (Luwiern) unterstützt. Bis zur Mitte des -2. Jt. häuften sich die Fälle, in denen sich früh-indoeuropäischen Stämme als Kriegerkasten etablierten. Beispiele von Herrschaften früh-indoeuropäischer Kriegerkasten über vor-indoeuropäische Ethnien  Kriegerkaste der Glockenbecherkultur: -2900 bis -1900 in Westeuropa; Luwier: ab -2200 in SW-Anatolien; Gutäer: -2135 bis -2050 in Mesopotamien; Mitanni: ab -1600 am Oberlauf des Tigris und Euphrats über Hurriter; Kassiten:-1530 bis -1155 in Mesopotamien: Arya: ab -1400 in Indien; Protohethiter: ab -1500 in Zentralanatolien; Indoiraner in Stadtstaaten Koilesyriens des -14. Jh.; Protophryger: ab -1200 in Zentralanatolien.

32

2.4 Kupferzeit (Kalkolithikum)

2.4 Kupferzeit (Kalkolithikum) Rein zufällig ist die Region der unteren und mittlere Donau, in der nach der Zwischeneiszeit ab -5800 die Landwirtschaft und der Siedlungsbau zu einem weltweiten Spitzenstand gebracht wurde, auch eine der an oberflächennahen Kupfer- und Goldlagerstätten reichsten Europas. Kupferabbaugebiete der Vorgeschichte  Ab -5400 wurde in der Region des heutigen Serbiens die Kupfergewinnung und -bearbeitung durch Schmelzen entwickelt, was bis dahin nur durch Hämmern erfolgt war. Zwischen -4000 und -3800 erlebte die Region einen Boom des Metallexports (Haarmann, 2011).  Die Insel Helgoland (vormals viel größer als heute) war von der Bronzezeit bis zum Mittelalter ein Schürfungsgebiet von Kupfer.  In Griechenland war die Insel Euboia mit dem Hauptort Chalkis (von „chalkós“ = Kupfer) dank der im Tagebau schürfbaren Kupferlager bis zum -8. u. -7. Jh. das „Ruhrgebiet“ Griechenlands.  Auf der Iberischen Halbinsel war El Agar in Andalusien (in deren Region auch Zinn geschürft wurde) das „Ruhrgebiet“ der Vorgeschichte. Die meisten Zinn-Bergwerke befanden sich jedoch in Galicien. Entwicklungsstufen der Anwendung von Kupfer  Der um -3200 verstorbene Ötzi trug das älteste erhaltene Kupferbeil mit sich.  Gold wurde erst ca. tausend Jahre nach dem Kupfer bearbeitet (erste Funde in Varna von ca.-4500).  Da das Kupfer vor der Legierung mit Zinn zu Bronze nur als Schmuck diente, hatte es keine größeren kulturellen Auswirkungen, so dass die Kupferzeit sinnvollerweise noch zur Jungsteinzeit gezählt wird.

2.5 Vermutungen zur Kollektivgewalttätigkeit der Stein-und Kupferzeit Die Menschen der Steinzeit scheinen ein relativ friedliches Leben geführt und einen relativen Wohlstand genossen zu haben. Das Nomadenleben zwang sie nämlich zu einer stagnierenden Bevölkerungszahl (die Unmöglichkeit Lebensmittel zu bevorraten zwang zu ständigen Ortswechseln, bei denen die Mütter nur ein Kleinkind mitführen konnten, das bis zum 4. Lebensjahr gestillt werden musste und so lange bei der Mutter empfängnisverhütend wirkte, was wiederum bei einer mittleren Lebenserwartung unter 30 Jahren zu maximal 5 Kindern pro Generation führte, von denen vermutlich in etwa nur zwei überlebten). Vor der Entwicklung des Ackerbaus belief sich die Weltbevölkerung auf maximal zehn Millionen Menschen. Der theoretische mittlere Abstand zwischen den Menschen war etwa hundert Mal größer als in der Gegenwart. Legt man den für die historisch dokumentierten Epochen geltenden Durchschnitt der kollektiven Gewalttätigkeit von „einem Kollektivewalttätigkeitsereignis pro 100 Millionen Einwohner und Jahr“ zugrunde 5, so hat vor der Entwicklung des Ackerbaus nur alle 10 Jahre ein kollektiver Zusammenstoß stattgefunden. Dies ist zwar nur eine kalkulatorische Spekulation, aber man kann auch daraus die Vermutung ableiten, dass es unter den Steinzeitmenschen höchst selten zu kollektiver Gewalttätigkeit gekommen ist. Die Steinzeitmenschen hatten nicht nur viel Platz, sie waren außerdem als Jäger und Sammler noch nicht auf die Beherrschung spezifischer Plätze fixiert und taten sich leichter, einer Anfeindung durch Ortswechsel ausweichen. Ein weiterer Grund, der zur Vermutung relativ seltener Kollektivgewalttätigkeit während der Steinzeit berewchtigt, ist dass die Sozialkonstrukte (die die eigentlichen Veranlasser der Kollektivgewalttätigkeiten sind) sich noch in einem embryonalen Entwicklungszustand befanden: die territorialen Sozialkonstrukte erreichten nur die Ebene der Familien und Clans, die Religion war noch nicht so weit entwickelt, um sie zur Stigmatisierung von Andersgläubigen missbrauchen konnte; politische Ideologien gab es noch nicht. Der Übergang vom Gejagtem zum Jagenden  Der Übergang vom Gejagten zum Jagenden war eine Übergangsprozess, der sich vermutlich über fast zwei Millionen von Jahren erstreckt hat und dessen Abschluss man mit dem Aufkommen des Ackerbaus und der Viezucht, das heisst der Sesshaftigkeit, ansetzen kann, das heisst grob gesagt mit der Zeit um -10.000. Dies würde bedeuten, dass seit der Entwicklung des Homo habilis vor 2,5 Millionen Jahren, der Mensch während 99,6 % seiner Entwicklungsgeschichte ein gejagtes Wesen gewesen ist und nur während der letzten 0,4 % ein jagendes Wesen.  Noch lange nachdem der Mensch vom Aasverzehr zur Jagd überging, war er immer noch im stärkeren Maße ein Gejagter als ein Jagender. Noch zu Zeiten Platons (im -4. Jh.) war die Erinnerung der Zeiten wach, in denen die Menschen, selbst nach der „Erfindung der Nahrungsmittel aus der Erde“ (d. h. des Ackerbaus) „für den Krieg gegen die Tiere“ unzureichend gerüstet waren und von wilden Tieren „ausgerottet“ wurden; erst das Siedeln in Städten habe diesen Zustand beendet. 6 Antike Erinnerungen an eine friedlichere Vorzeit  Die im Alten Testament überlieferte Sage vom Paradies beruht vermutlich auf ferne Überlieferungen tatsächlich glückseliger Lebensbedingungen, die vor der Entwicklung der Landwirtschaft bis ca. -5000 geherrscht hatten.  Gemäß der indischen Tradition begann im Jahre -3102 das gegenwärtige „Zeitalter des Streits“ (Kali-Yuga).  Auch die Sage, von welcher der griechische Dichter Hesiod im -7. Jh. in seinem Werk „Werke und Tage“ berichtete, wonach die Menschen im „Zeitalter des Chronos“ (vermutlich in der Steinzeit, d. h. vor der Bronzezeit) ein fröhliches Leben ohne Arbeit geführt hätten, beruht vermutlich auf „paradiesische Lebensbedingungen“ der Jäger und Sammler: die Menschen hätten inmitten eines großen Überflusses von Gütern jeder Art gelebt, welche die Erde von selbst hervorbrachte, es habe keinen Privatbesitz gegeben und kaum Gewalttätigkeit zwischen Menschen, so dass es keiner Gesetze bedurft habe.  Einen ähnlichen Mythos einer friedlichen Urzeit propagierte Empedokles im -5. Jh. mit seiner Theorie, dass im „goldenen Zeitalter“ auf der Weltkugel die Liebe geherrscht habe. Damals habe es nur den Kult der Aphrodite gegeben und keinen kannibalischen Irrsinn der Tieropfer. Der Hass sei dann immer mehr von außen eingedrungen und habe die Liebe schließlich völlig verdrängt; dies sei aber ein sich ewig wiederholende Zyklus.  Auch Ovid (um 0) berichtet in seinen „Metamorphosen“ von einem „Goldenen Zeitalter“ in dem die Menschen in Gutgläubigkeit und Rechtschaffenheit gelebt hätten. 5 Unveröffentlichtes Manuskript des Autors „Kollektivgewalttätigkeit – Radiographie eines zivilisatorischen Fehls“. 6 Platon: Protagoras, 12.

2.5 Vermutungen zur Kollektivgewalttätigkeit der Stein-und Kupferzeit

33

 Plutarch erwähnte in seinem um 100 verfassten „Leben des Numa“, dass es ein „Zeitalter des Saturns“(vermutlich das Zeitalter vor der Sintflut) gegeben habe, in der es weder Herren noch Sklaven gegeben habe. Schädeltrapanationen, eine Sonderbarkeit des Neolithikums (aus Pieck u. a., 2006)  Es wurden weltweit etwa tausend Funde von Schädeln gemacht, in die ein Loch gebohrt worden war. Erstaunlich gross ist die geschätzte Überlebensrate von 60 % bis 80 %. Als überwiegender Grund wird ein Heilzweck vermutet. Es scheint regionale „Trepanationszentren“ gegeben zu haben. Über 80 % der Patienten waren Männer. Kultische Aspekte (Austreibenwollen böser Geister u. dgl.) haben vermutlich auch eine Rolle gespielt.  Der älteste Fund wurde mit ca. -7000 datiert. Den Höhepunkt erreichte die Anwendung im späteren Neolithikum, um die Epochenwende klang sie aus.  In Mitteldeutschland haben die Bandkeramiker und Glockenbecherleute nicht trapaniert.  Auf der italienischen Halbinsel, Süddeutschland und auf dem Balkan wurden nur wenige Trapanationsfunde gemacht

34

3.1 Frühe Bronzezeit (Hockergräberkultur) (-2300 ca. bis -1600 ca.)

Die Metalltechnik, die bereits mit der Kupfergewinnung eingesetzt hatte, führte erst mit der Bronzetechnik zu weitreichenden wirtschaftlichen und damit politischen Folgen. Denn erst durch die Legierung von 90 % Kupfer und 10 % Zinn („Bronze“) konnte ein Metall hergestellt werden, dessen Härte zur Herstellung von Werkzeugen und Waffen geeignet war. Die Anfänge der Bronze-Technik waren bereits während der Steinzeit gemacht worden  ab -4.500 ca.in Thailand (heute noch einer der bedeutendsten Zinnproduzenten der Welt); ab -3500 ca. im Nahen Osten; ab -3000 ca. in Griechenland; ab -2200 ca. an der Atlantikküste der Iberischen Halbinsel; ab -1800 ca. in China und Nordeuropa. Auswirkungen der Bronzetechnik  Die sich in Europa nur selten überlappenden Verteilungen der oberflächennahen Vorkommen von Kupfer und Zinn (Ausnahme Erzgebirge) potenzierte den Fernhandel und bewirkte einen Globalisierungsschub.  Reichtum wurde besser transportierbar, akkumulierbar und hortbar, als mit dem nur sehr begrenzt verfügbaren Gold.  Aus Bronze konnten erstmals metallische Waffen hergestellt werden, die den bisherigen überlegen waren (Schwerter, Helme, Schilde) und mit dem Jagen nichts mehr zu tun hatten.  Die Bronzewaffen waren viel teuer und gaben reichen Gemeinschaften und Gesellschaftschichten ein noch größeres Übergewicht als vorher.  Durch die Bronzewaffen wurde die soziale Schichtung stärker ausgeprägt, eine reiche Oberschicht kam auf.  In wärmeren Regionen nahm die Verstädterung zu.  In die Bronzezeit fand dann auch die Erfindung der Schrift statt, als eine weitere Folge der Verstädterung.  Neben wirtschaftlichen Fortschritt führte die Bronzetechnologie auch zu einer verstärkten Konfliktualität. Es beruht wohl auf wahrheitsnaher Erinnerung, wenn in der Antike (z. B. Hesiod) das Bronzezeitalter als besonders gewalttätig erwähnt wurde, im Vergleich zu einer Vorzeit, die vergleichsweise paradiesisch gewesen sein soll.  Der Reichtum und die Macht der Assyrer gründete auf ihren Handel von von Kupfer (aus Zypern und Anatolien) und Zinn (aus Afghanistan),

3.1 Frühe Bronzezeit (Hockergräberkultur) (-2300 ca. bis -1600 ca.) Im Zuge der Ausbreitung der Bronzetechnologie, die vermutlich mit Migrationen von entsprechenden Spezialisten begleitet war, entstanden durch Verschmelzung mit Vorbewohnern diverse regionale Kulturen. Dürreperioden haben vermutlich zusätzliche Anstöße zu Migrationen geliefert. Merkmale der Frühen Bronzezeit  Während der Frühen Brozezeit war Europa die Körperbestattungsform der Hockergräber weiterhin noch die vorherrschende, weswegen die Periode auch als „Hockergräberkultur“ bezeichnet wird.  Nur die wenigen Großfürsten, die über große Gebiete herrschten, bekamen einen Grabhügel (z. B. in Leubingen um -1940)  Die Bronzelegierungen der Frühen Bronzezeit waren in Mitteleuropa vornehmlich nickelreiche Antimon- oder Arsenbronzen, die aufgrund ihrer grauen Farbe „Fahlerze“ genannt werden.  Die Technik der Zinngewinnung erreichte England um -2000: der älteste Fund sind dekorative Zinnperlen aus einer Brandbestattung im Dartmoor/Devon um -1900 bis -1500.  Erstmals Bronzelangschwerter, Streitwagen mit zwei Rädern. Eine epochale Naturkatastrophe  Von -2100 ca. bis -1800 ca. hat vermutlich in Südosteuropa eine Dürreperiode stattgefunden.

3.1.1 Aunjetitzer Kultur (-2300 ca. bis -1600 ca.) In Schlesien, Sachsen, Böhmen (Kupfer- und Zinnvorkommen im Erzgebirge), Slovakei (Kupfervorkommen), Mähren, Niederösterreich und Ungarn entstand die Aunjetitzer Kultur (nach dem Fundort Unetice bei Prag [50 9N 14 21E]). Sie begann in der Kupferzeit als Weiterentwicklung der Kulturen der Schnurkeramik und Glockenbecher bzw. aus ihrer Verschmelzung. Merkmale der Aunjetitzer Kultur  Ackerbau mit Pflug und Haustierzucht (stabiler Grundbesitz)  Langhäuser (bis 50 m) bzw. Pfahlbauten an Gewässern  Bronzeobjekte, anfänglich für dekorative Zwecke der Oberschicht bzw. als Wertanlage  Hochentwickelte Kupfer- und dann Bronzetechnik.  Hockergräber mit geschlechtsdifferenzierter Orientierung; Hügelgräber für die Großfürsten (Großhändler?), in aufwendigen Hügeln oder als Nachbestattungen in älteren Hügelgräbern  Beginn des Bernstein-Fernhandels aus Jütland (wichtigster Schürfungsort von Bernstein während der Bronzezeit). Ethnische Zuordung der Aunjetitzer Kultur  Nach der Theorie von Euler, Badenheuer (2009) waren die Träger der südlichen Hälfte des Gebiets der Aunjetitzer Kultur die vorindoeuropäische Makroethnie der Italo-Luso-Kelten und jene der Nordhälfte die Makroethnie der Balto-Germanen. In der Tat fand die Trennung der zwei Makroethnien in der Epoche der Aunjetitzer Kultur statt.  Schwer einzuordnen ist allerdings das Ergebnis der Untersuchungen von Wolfgang Paul Schmid, wonach die europäischen Flussnamen, die vermutlich in der Bronzezeit entstanden sind, darauf hinweisen, dass einige davon einem Lexikon entstammen, das nur für den östlichen Zweig des Indoeuropäischen tradiert worden ist. Selbiges gilt übrigens auch für die im deutschen Sprachraum erhaltenen Salz-Toponyme mit dem Anfangsbuchstaben H (z. B. Hallstatt).  Viele Hortfunde (z. B. Schmuckscheiben) weisen auf einen Ursprung aus dem Donauraum hin.

Um -1600 ging die Aunjentizer Kultur (nach 700 Jahren Bestand) samt seiner Ausstrahlungen in Österreich und der Schweiz aus unbekannten Gründen unter und wurde durch die Hügelgräberkultur und schließlich durch die Lausitzer-Kultur abgelöst.

3.2 Mittlere Bronzezeit (-1600 ca. bis -1300 ca.)

35

Die Aunjentitzer-Kultur: eine friedliche Epoche mit gewalttätigem Ende  In der ersten Jahrhunderten bildeten die Metallurgen und Händler der Aunjetitzer Kultur eine Art „Europäische Wirtschaftsgemeinschaft“, die ein hohes Interesse an friedlichen Verhältnissen hatte (Steward Piggott), Die Frühe Bronzezeit war in Mitteleuropa eine der friedlichsten Epochen (Schmoeckel, 1999).  Keines der in Sachsen-Anhalt gefundenen Skelette aus der Aunjetitzer Zeit weist Spuren von Gewalteinwirkung auf.  Ab -1700 Zunahme von Hortfunden. Es sind über 100 Horte (einige mit bis zu Hunderten von Kupferbarren oder Kupferbeilen, andere mit Ösenhalsringen) archäologisch erfasst worden. Nach einer anderen Theorie handelte es sich um planmäßige Händlerdepots.  Der berühmteste Hortfund ist die zwischen -1700 und -2100 aus Kupfer von Mitterberg bei Salzburg und Gold aus Cornwall hergestellte Himmelscheibe von Nebra (Sachsen-Anhalt), die um -1580 unter die Erde geriet. Die mit Goldapplikationen versehene Bronzescheibe enthält die älteste astronomische Darstellung.  Um -1600 wurde die Anlage von Stonehenge aufgegeben.

3.1.2 Kultur von El Argar (-1800 ca.-bis -1300 ca.) Nach dem eponymen Fundort El Argar in Andalusien [37 14N 1 55E] in dessen Umgebung Zinn geschürft und in dem Bronze produziert wurde. Eine Art iberisches Ruhrgebiet der Bronzezeit. Zudem exportierte der Standort Keramikprodukte. Er musste vermutlich aufgegeben wurden, als die Eichenwälder der Region abgeholzt waren. Die primäre Ursache der Ablösung dieser Kultur war wohl die Ablösung der Bronze durch das Eisen. Merkmale der El-Agar-Kultur  Landwirtschaft (Gerste) und Viehzucht, kaum Jagd oder Fischfang  Werkzeuge aus Stein, Kupfer oder Bronze, Leinenweberei  Langschwerter  Bergbau für den Export  Ansätze vor-industrieller (nach einer Theorie sogar staatlicher) Produktion (zentrale Mühlen, Standardisierung von Produkten, Multi-Produkt-Werkstätten)  mindestens zwei Dutzend auf Anhöhen befestigte Städte  stark hierarchisierte Gesellschaft  Körperbestattungen, im häuslichen Bereich Träger der El-Argar-Kultur  Nach einer Theorie wurde bis etwa -1500 in West- und Südeuropa noch keine früh-indoeuropäische Sprache gesprochen, weswegen die Träger der El-Agar-Kultur noch nicht indoeuropäisisert gewesen seien. Einschätzung der Kollektivgewalttätigkeit der El-Argar-Kultur  In Villena (bei Valencia) wurde der zweitgrößte Hortfund der Bronzezeit gefunden (59 Schmuckstücke mit ca. 10 kg Gold und einige Eisenklumpen (damals ein Edelmetall). Vermutlich wurde er um -1000 versteckt.

3.1.3 Beginn der Bronzezeit in China (-1800 ca.) In China begann die Bronzezeit (während der Shang-Dynastie) etwas später, erreichte aber schneller eine kaum übetroffene Perfektion. Der Standort China war für die Bronzeherstellung privilegiert  In China befinden sich einige der wenigen oberflächennahen Erzlager, die sowohl Kupfer als auch Zinn enthalten.

3.1.4 Nordische Bronzezeit (-1500 ca. bis -600 ca.) In Schleswig-Holstein und Südskandinavien entwickelte sich mit einigen Jahrhunderten Verspätung ebenfalls die Bronzetechnik.In der Mitte der Epoche (um -1000) erreichte die Klimaerwärmung ein Maximum. Merkmale der Nordischen Bronzekultur  Keine Stadtkultur, keine Schrift, Felsritzungen, Sonnengott (siehe „Sonnenwagen von Trundholm“, ca. -1440)  In der nordischen Dichtung wurde bis ins 12. Jh. die Nordische Bronzezeit als ein Goldenes Zeitalter besungen. Ethnische Zuordnung  Die Träger der Nordischen Bronzekultur waren die Ahnen der Protogermanen.

3.2 Mittlere Bronzezeit (-1600 ca. bis -1300 ca.) Einschätzung des Gewalttätigkeitsniveaus der Mittleren Bronzezeit  Nach einem vermutlich gewalttätigen Anfang der Landnahmne um -1600 war die Mittlere Bronzezeit in Mitteleuropa vermutlich eine relativ friedfertige Zeit, da die die Archäologie einen Rückgang der Hortfunde festgestellt hat.

3.2.1 Mykenische (Späthelladische) Kultur (-1600 ca. bis -1100 ca.) Die Träger der Mykenischen Kultur waren protogriechischen Achäer (in den hethitischen Quellen „Ahhiyawa“ genannt), die ab -2100 ca. vom Balkan aus das griechische Festland besetzten, wo sie ab -1600 im Machtzentrum Mykene eine Hochkultur entfalteten.  Im Jahre -1628 (Datierung nach einer Ascheschicht im arktischen Eis) fand ein ungeheuerer Ausbruch des Vulkans Thear (Insel Santorino) im Ägäischen Meer statt. Schätzungsweise wurden 130 Kubikkilometer Erde und Magma bis über 1.000 km weit geschleudert, welcher weite Teile des Mittelmeerraums wochenlang verdunkelt und mit einer ca. 10 cm dicken Ascheschicht bedeckt haben müssen. Bis nach Ägypten hagelte es Bimssteine. Das Seebeben erzeugte Wellen, die bei ihrem Eintreffen im 120 km entfernten Kreta noch 30 m hoch waren. Diese Naturkatastrophe (viermal stärker als der Vulkanausbruch des Krakatos im Jahre 1883) muss ein Massensterben sowie den Zusammenbruch der Wirtschaft und politischer Organisationen verursacht haben. Unter anderem fand dadurch das Minoische Reich auf Kreta ein jähes Ende und blühte später nur noch in bescheiderem Maße unter achäischer Herrschaft wieder auf,

36

3.2 Mittlere Bronzezeit (-1600 ca. bis -1300 ca.)

Nach der Eroberung der Insel Kreta durch die Achäer (ca. -1425) wurde die mykenische Kultur auf jene Insel ausgedehnt („Nachpalastzeit“ der minoischen Kultur). Einschätzung des Gewalttätigkeitsniveaus der Mykener  Von der Aristokratie der mykenischen Endepoche hat Homer etwa fünf Jahrhunderte später mit seiner Ilias ein Porträt hinterlassen. Es handelte sich also um eine Gesellschaft, in der die Elite ihre Konflikte und Interessen mit größter Selbstverständlichkeit gewalttätig austrug bzw. durchsetzte.

3.2.2 Terramare-Kultur (-1700 ca. bis -1150 ca.)  Von -1250 ca. bis 1200 fand in der Poebene eine Dürreperiode statt, die in Südosteuropa vermutlich bis-800 ca. anhielt.

In der Po-Ebene enstanden im Bereich eines Handelswegs für Bernstein (aus Jütland und vielleicht auch schon aus dem Baltikum) und Zinn (aus dem Erzgebirge), der die Alpen in der Valcamonica überquerte und über Po und Adria bis zum Ostmittelmeer und Sardinien führte, Siedlungen aus Feuchtboden- und Pfahlbauten (eine seit -4500 im Alpenbereich verbreitete Bauform). Dies beruhte vermutlich auf Sicherheitsgründen (damals stellten Raubtiere noch eine große Lebensgefahr dar), auf einer noch stark vom Fischfang abhängigen Ernährung und auf einer noch starken Abhängigkeit von Gewässern zwecks Wasserversorgung (noch keine Brunnenbohrungen?) und Wasserwegen. Diese sogenannte Terramare-Kultur 7 endete abrupt um -1150, vermutlich aufgrund einer langanhaltenden Dürreperiode. Auch die Verlagerung des Alpenübergangs auf das Etschtal mag zur Verarmung beigetragen haben. Merkmale der Terramare-Kultur  Einführung des Ackerbaus in der Poebene durch Rodungen und Pflug.  Siedlungen aus Feuchtboden- und Pfahlbauten Ethnische Zurordnung der Träger der Terramare-Kultur  Der Übergang von Körperbestattung zur Urnenbestattung, die Zunahme der sozialen Differenzierung und die Bildung einer Kriegerkaste deuten auf eine zunehmende Indoeuropäisierung der Bevölkerung während der Terramare-Zeit hin.  Die ersten drei indoeuropäischen Einwanderungswellen (Italiker um -1300, Illyrer um -1250, Veneter um -1200) fandenwährend der Terranare-Epoche statt.

3.2.3 Nuraghen-Kultur (-1700 ca. bis -500 ca.) Auf Sardinien und Korsika enstand nach der Bonnanaro-Kultur (-1800 ca. bis -1500 ca.) eine Parallelkultur der mykenischen Kultur, deren chrakteristisches Merkmal die Nuraghen genannten Megalithbauten (Rundbauten mit Kraggewölbe) waren. Die Insel (deren Kupfervorkommen vermutlich nur für den Eigenbedarf reichten) etablierte sich vermutlich als Seehandelsstation für den Kupferexport aus Zypern nach Mittel- und Nordeuropa. Ein Ableger der Nuraghen-Kultur war die zeitverschobene Talayot-Kultur (-1300 ca. bis -100 ca.) der Balearen-Inseln, die ebenfalls mangels Kupfervorkommen während der Brozezeit benachteiligt war. Spekulationen über die Funktion der Nuraghen  Da schließlich eine Nuraghe je 3 Quadratkilometer errichtet wurde, kann es sich nicht um eine kollektive territoriale Markierung in der Art eines der Kirchtürme oder Minarete späterer Epochen gehandelt haben.  Nach einer Theorie handelte es sich um Fluchtburgen; dagegen spricht, dass viele Nuraghen an schlecht verteidigbaren Stellen stehen und dass kein „Rüstungsrennen“ zu immer mächtigeren Nuraghen an immer unerklimmbaren Stellen stattgefunden hat.  Die Fluchtburg-Theorie trifft eher auf Korsika zu, wo turmförmige Nuraghen gebaut wurden. Ethnische Zuordnung der Nuraghen-Kultur  In ganz Sardinien haben sich ligurische Toponyme erhalten (im Norden v. a. Ortsnamen mit -ask).  Die vermutlich bereits während der Bonnanaro-Kultur ansässigen Balaren waren vermutlich aus Iberien eingewanderte ProtoIndoeuropäer der Glochenbecherkultur, die dann zur Nordhälfte Sardiniens abgedrängt wurden.  Die Südhälfte Sardiniens war durch frühgriechische Iolier (alias Ilienser) besiedelt, die vermutlich aus dem Ostmittelmeer einwanderten. Dazu passt die Theorie wonach die Protoetrusker aus Sardinien stammen.

3.2.4 Srubna(ja)-(Balkengrab-) Kultur (-1600 ca. bis -1200 ca.) In den Ebenen nördlich des Schwarzen Meers bis nördlich des Kaspischen Meeres wurden Errungenschaften der Jamnaia/Yamna-Kultur weiterentwickelt. Merkmale der Srubna(ja)-Kultur  Ackerbau und Viehzucht Ethnische Zuordnung der Srubna(ja)-Kultur  Nach einer Theorie waren die Träger der Srubna(ja)-Kultur Protoskythen (Protokimmerer).

3.2.5 Hügelgräberkultur (-1600 ca. bis -1200 ca.)  Von -1500 bis -1330 befand sich in Mitteleuropa die mittlere Jahrestemperatur der Luft auf einen epochalen Tiefstwert.

Nördlich des Alpenkamms breitete sich in höheren und weniger fruchtbaren Lagen ein vermutlich stark kurganisiertes Hirtenvolk aus, das kaum Siedlungsspuren hinterließ, wohl aber Hügelgräber. Sie führten das Ende der Aunjetitzer Kultur herbei und ihre Hügelgrägerkultur breitete sich vom Gebiet, das anfänglich die Schweiz, Süddeutschland und Mähren umfasste, bis Ostfrankreich, den Main und den Harz aus (d. h. unter Auslassung des Gebiets des Nordwestblocks). Sie wurde nach ca. 400 Jahren durch die Urnenfelderkultur abgelöst.

7 Aus dem emilianischen Dialekt „terra marna“ für die fette Erde der Siedlungsreste

3.3 Späte Bronzezeit (-1300 ca. bis -800 ca.)

37

Merkmale der Hügelbranberkultur  Sesshafte Weidewirtschaft  Fernhandel  Befestigte Höhensiedlungen (Vorläufer der keltischen Oppida und mittelalterlichen Burgen)  Kleinadel, gönnte sich Hügelgräber, wenn auch bescheidener Abmessungen  Steitwagen mit zwei Pferden Ethnische Zuordnung der Hügelgräberkultur  Die Träger der Hügelgräberkultur waren vermutlich die Tocharo-Luso-Italo-Kelten. Einschätzung der Kollektivgewalttätigkeit der Hügelgräberkultur  Vermutlich eine relativ friedvolle Zeit, vielleicht nur mit Nachbarfehden über Weiderechte.

3.3 Späte Bronzezeit (-1300 ca. bis -800 ca.) Klimaveränderungen während der Späten Bronzezeit  Zwischen -1250 und -1200 wurde Europa von starken Erdbeben und Vulkanausbrüchen und von einem kurzzeitigen Rückfall der Temperatur heimgesucht. Eine mehrjährige Dürreperiode führte im Alpengebiet und in Norditalien zu einer Absenkung des Wassespiegels der Seen und des Grundwasserspiegels im Flachland. In der Po-Ebene hatte dies um -1150 zu deren Entvölkerung (Aussterben der Terramare-Kultur) zur Folge.  Auch nördlich der Alpen gingen für die damalige Zeit hochentwickelte Kulturen unter.  Die Temperaturen stiegen ab -1200 wieder an und erreichten um -1000 wieder ein Maximum.  Eine um -1000 in der russischen Steppe eingetretene Trockenperiode hat zur Verdrängung von Kimmerern nach SO-Europa durch Skythen geführt. Teile davon etablierten sich als Herrscherkaste unter Ethnien der Urnenfelderkultur nördlich der Alpen und verschmelzten sich zu Protokelten.  Als Ursache der zwischen -900 und -700 stattgefundenen Migration diveser frü-indoeuropäischer Ethnien von Ost- und Südosteuropa nach Zentralasien („Pontische Wanderung“) wird auf eine Trockenperiode vermutet. Körperbestattung während der Späten Bronzezeit  Obwohl der Großteil der europäischen Bevölkerung während der Späteren Bronzeit die Brandbestattung praktizierte, wurde in vielen Regionen die Körperbestattung beibehalten, so in den Karpaten, auf der Iberischen Halbinsel und in Britannien. Eine überzeugende Erklärung hierfür steht aus (Filip, 1976). Die einfachste Erklärung wäre, dass es in jenen Regionen weniger Grabräuber gab. Einschätzung der Kollektivgewalttätigkeit in der Späten Bronzezeit  Die Epoche von -1300 bis -1200 (die mit der Trockenperiode übereinstimmt) war besonders gewalttätig (Schmoeckel, 1999)

3.3.1 Laugen-Melaun-Kultur (-1350 ca. bis -800 ca.) Die Laugen-Melaun-Kultur (nach dem Fundort Melaun/Brixen) enstand im Inntal, in Südtirol und dem Trentino und breitete sich auf das gesamte spätere rätische Sprachgebiet (einschließlich dem Engadin) aus. Sie geht einher mit einer starken Zunahme der Bevölkerung; vermutlich wurde Tirol zu einem Mekka der Kupferschürfer. Merkmale der Laugen-Melaun-Kultur  Qualitätssprung bei der Keramik mit aufwendigen Verzierungen und neuartigen Formen  Leichenverbrennung und Bestattung der Asche in Urnen (N.B: auch in anderen Kulturen der Epoche, z. B. bei den Etruskern, gebräuchlich).  Kultstätten an unwegsamen Orten (auf Berggipfel oder an Gewässern), wo das Verbrennen von Opfergaben und das Trinken von Wein eine besondere rituelle Bedeutung hatten. Ethnische Zuordnung der Laugen-Melaun-Kultur  Das unveränderte Fortbestehen von Siedlungen der Vorgängerkultur deutet darauf hin, dass die Kulturmerkmale durch eine zugewanderte Elite von Metallurgiespezialisten eingebracht worden sind.  Das Opfergetränk Wein deutet auf eine meditarrane Herkunft der Metallurgiespezialisten (Etrusker?) hin.  Das Kerngebiet der Laugen-Melaun-Kultur deckt sich weitgehend mit dem rätischen Sprachgebiet.  Es besteht Ähnlichkeit von Ortsnamen zu solchen im Nordwestblock (z. B. auf -andr und -erns).

Im -6. Jh. wurde die Laugen-Melaun-Kultur durch die Fritzens-Sarzeno-Kultur (mit Eisentechnik) abgelöst, die bis zur Unterwerfung durch Rom blühte.

3.3.2 Urnenfelderkultur (-1300 ca. bis -850 ca.) Die Urnenfelderkultur ist als eine Weiterentwicklung der Laugen-Melaun-Kultur entstanden. Beide kann man als Höhepunkte und Abgesang der Bronzezeit in Mitteleuropa betrachten. Die Urnenfelderkultur breitete sich vom Oberlauf der Donau über deren Mittellauf, Polen, NW-Deutschland (unter weitgehender Auslassung des Gebiets des Nordwestblocks und der Protogermanen) bis zu den Niederlanden, Ostfrankreich über das Rhonetal bis bis zur NO-Küste Spaniens aus; in Italien über die Po-Ebene bis Mittelitalien (als Proto-Villanova-Kultur 1175 bis -960). In jener Epoche fand in den Regionen nördlich der Alpen ein starker Bevölkerungswachstum statt. Die Epoche der Urnenfelderkultur war von chaotischen Fernmigrationen verbunden und das Zeitalter wird auch als die „Dunklen Jahrhunderte“ (Dark Ages), „Illyrische Wanderung“ oder „Urnenfeldwanderung“ bezeichnet (siehe 6.12). Die Migrationen der Urnenfelderzeit führten zur Ausbreitung der Frü-Indoeuropäer über die italische und iberische Halbinsel. Merkmale der Urnenfelderkultur  Leichenverbrennung und Bestattung der Asche in Urnen. Nach einer Theorie kam die Verbrennung der Leichname der Fürsten und ihrer Beigaben auf, um Grabräubern das Handwerk zu legen.  Vielschichtige Gesellschaftsstruktur, mit Verbreiterung der reichen Oberschicht (zunehmend viele Grabhügel).

38

3.3 Späte Bronzezeit (-1300 ca. bis -800 ca.)

 Neuartige Keramikgefäßformen (Zylinderhals), gegen Ende der Epoche zunehmend rot-schwarz bemalt.  Bronzegüsse (neu: einschneidiges Bronzemesser) und erst gegen Ende der Epoche erste Eisengegenstände.  Schaf, Ziege, Schwein, Rind, Pferd  Gegen Ende der Epoche Saumzeug nach pontisch-kaukasischem Muster. Ethnische Zuordnung der Urnenfelderkultur  Nach Marija Gambutas befanden sich unter den Verbreitern der Urnenfelderkultur die Protoitaliker (zur Proto-VillanovaKultur) und Protoillyrer/-Veneter aus der ungarischen Ebene (zu den Küsten der Adria und nach Sizilien).  Kelten (vorherrschende Meinung)  Nach M. Almagro brachten Ligurer dann die Urnenfelderkultur nach Nordspanien. Einschätzung der Kollektivgewalttätigkeit der Urnenfelderkultur  Der Anfang der Epoche war von -1300 bis -1200 besonders unrugig (Migrationen).  Gegen Ende der Epoche ist nördlich der Alpen eine starke Zunahme der Kollektivgewalttätigkeit zu verzeichnen. Über den Ursachenfaktor „Bevölkerungszunahme“ hinaus, nahm vermutlich die Konfliktualität ob der Schürfung und den Besitz von Metallen zu.  Zunahme der Waffenfunde (hauptsächlich Bronzeschwerter).  Zunahme der Befestigung von Siedlungen (in ganz Europa).

Ab ca. -850 endete nördlich der Alpen die Bronzeit mit der massiven Einführung der Eisentechnik. Die Urnenfelderkultur wurde dort durch die Hallstattkultur abgelöst. Dies ging mit dem Abschluss der Ethnogenese der Kelten einher.

3.3.3 Lausitzer-Kultur (-1300 bis -500) Die Lausitzer-Kultur ist eine nördliche Ausprägung der Urnenfelderkultur. Sie verbreitete sich in der Späten Bronzezeit von der Donau bis zur Weichsel, von der Slowakei, Tschechien, über Mitteldeutschland bis nach Polen aus (dort verdrängten oder assimilierten sie die Westbalten aus dem Odereinzugsgebiet). Ihre Träger betrieben einen Zwischenhandel im Warenaustausch zwischen dem Baltikum (das vermutlich damals begann, Jütland als Hauptlieferant von Bernstein zu ersetzen) und (über die Ostalpen) den Etruskern. Das Lausitzer Staatsgefüge wurde um -500 von skythischen Plünderungsbanden zerstört. Merkmale der Lausitzer-Kultur  Pfostenbauten in Fließwassernähe; erste Großsiedlungen Mittel- udn Nordeuropas.  Festungsbau mit Palisaden.  Fortschrittlicher Ackerbau und Viehzucht.  Urnengräber. Theorien zu den Trägern der Lausitzer-Kultur  Vermischung von zugewanderten Alteuropäern aus dem Donauraum (Illyro-Veneter) mit Vorbevölkerung.  Die Kultur erfasste auch die Balto-Germano-Slawen und trug zu deren Aufspaltung/Differenzierung bei.  Zu Ende der Epoche etablierten sich nordgermanische Stämme auf einem Korridor zwischen Ostsee und Schwarzem Meer. Vermutungen zur Gewalttätigkeit der Lausitzer Kultur  -1250 ca.: Schlacht an der Tollense (Mecklenburg-Vorpommern): Zwei unbekannte Konfliktparteien, von denen mindestens eine aus südlicheren Gefilden stammte, bekämpften sich in einer mehrtägigen Schlacht mit über 100 Toten. Vermutlich war der Metallhandel (Zinn, Gold) der Konfliktgrund.

3.3.4 Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit in Italien a) Golasecca-Kultur (-1300 bis -800) Im Seengebiet der lombardischen Voralpen (zwischen Sesia und Serio) und im Tessin überstand die Terramare-Bevölkerung die Trockenperiode. Deren Kultur wird nach dem Fundort am Ticino, NW von Mailand benannt.In der späteren Phase brachten etruskische Einwanderer die Eisentechnik und andere kulturellen Fortschritte (Schrift). Merkmale der Golasecca-Kultur  Urnenbestattung. Ethnische Zuordnung der Golasecca-Kultur  Keltisierte Ligurer („Lepontiner“), dann auch etruskisiert

b) Villanova-Kultur (-1100 ca. bis -700 ca.) Nach der um -1150 durch eine Dürreperiode verursachten Entvölkerung der Po-Ebene (Ende der TerramareKultur) setzte Ende des 12. Jh eine Wiederbesiedelung des tiefer gelegenen Geländes und der Ebenen Nord- und Mittelitaliens ein. Namensgebend ist ein Ort bei Bologna. Das Gebiet umfasste außer der Romagna, die Marchen, die Toskana, Latium bis Kampanien. Merkmale der Villanova-Kultur  Ackerbau und Viehzucht.  Gebäude aus mit Lehm verputzen Holzwänden, mit ovalem, runden und rechteckigen Grundriss.  Siedlungen auf verteidigbaren Hügeln in Trinkwassernähe, oft alle ca. 10 km; Verdichtung der Siedlungen zu Proto-Städten, die jeweils einen Umkreis mit bis zu 100 km Radius beherrschten.  Im Vorfeld der Großsiedlungen Großfriedhöfe für Urnenbestattungen (wie in der Laugen-Melaun-Kultur), in der Spätphase auch Körperbestattungen. Ethnische Zuordnung der Villanova-Kultur  Ligurer, übervölkert durch die Eisentechnik einführende Einwanderungswellen (Osko-Umbrer um -1100, Etrusker ab -1100).

3.3 Späte Bronzezeit (-1300 ca. bis -800 ca.)

39

 Die etruskischen Zuwanderer übersiedelten oder verdrängten in der Folge die Osko-Umbrer, vermutlich dank ihrer fortschrittlicheren Eisentechnologie. Die Etruskisierung bewirkte ab dem -7. Jh. eine „Orientalisierung“ der Villanova-Kultur, zu der auch griechische Importe und der Kontakt mit griechischen Küstenkolonien beigetragen haben können.

c) Este-Kultur (-1000 ca. bis -500 ca.) Nach dem Fundort Este bei Padua, damals an der Etsch. Das Verbreitungsgebiet war das Veneto. Merkmale der Villanova-Kultur.  Landwirtschaft, Schafzucht, Süßwasserfischfang.  Hochentwickelte Metallverarbeitung. Ursprungsgebiet der Situlen (Metallkessel mit reicher getriebener Reliefdekoration). Ethnische Zuordnung der Este-Kultur  Ligurer, übervölkert durch Protoveneter.

40

4.1 Vorbemerkungen zur Eisentechnik

4.1 Vorbemerkungen zur Eisentechnik Den antiken Quellen zufolge (Ammianus 1,22) waren die „Skythen“ die Erfinder der Eisentechnologie, speziell der „Chalyben“ (vom pelasgischen Wort „kalyba“ für Hütte) genannte Stamm, der vermutlich im Nordosten des Unterlaufs der Donau siedelte. Vermutlich bezogen sie sich auf Nachkommen der Pelasger, die zur Zeit der griechischen Autoren von Skythen beherrscht wurden. Die vermutlich aus dem Donauraum in Kleinasien eingedrungenen Protohethiter fanden dort im Tagebau abbaubare Eisenerze vor und erzielten eine bedeutende Steigerung der Ausbeute der Eisengewinnung.  Reines Eisen schmilzt bei 1528 °C. Beimengungen anderer chemischer Elemente (die die Eigenschaft und Bearbeitbarkeit verändern) setzen den Schmelzpunkt für spezielle Legierungen zwar bis zu -1100 °C herab, trotzdem waren die Europäer und Anatolier wegen der Zusammensetzung ihrer Eisenerze bis zur Entwicklung des sogenannten „Rennofens“ im 15. Jh. (bis ca. 1200 °C) nicht in der Lage, Eisenerze generell zu schmelzen, sondern waren gezwungen, ihr Eisen aus erhitzten Erzen zu schmieden. Damit erzielten sie aber bessere Ergebnisse der Materialeigenschaften und Materialformung, als sie eine reine Gusstechnik bietet.  Generell wurden die indoeuropäischen Völkern beim Abbau von Eisenerzen bevorzugt, da sie diese oberflächennah vorhanden waren; in Mittel- und Nordeuropa waren es vor allem Rasenerzvorkommen s.u.). In den von semitisch-hamitischen Völkern besiedelten Gebieten fehlten hingegen im Tagebau schürfbare Eisenerze und Rasenerzvorkommen vollständig.  Raseneinsenerz ist eine Ablagerung von Eisen(II)-carbotat von eisenhaltigem Grundwasser an mineralischen oder organischen Substraten, welche sich oberflächennah durch Belüftung in rotbraunes Eisen(III)-hydroxyd verwandelt. Der Eisengehalt liegt bei 20 % bis 40 %. Besonders stark ist die Ablagerung, wenn das Grundwasser nicht nur eisenhaltig, sondern auch säuerlich ist und wenn bestimmte Mikroorganismen die Ablagerung beschleunigen. Diese Bedingungen waren in Europa in den morastigen Flussniederungen Norddeutschlands und Südskandinaviens am großflächigsten gegeben, wo sich regelrechte „Bodenhorizonte“ ausgebildet hatten, die häufig bis zu einem halben Meter dick waren. Das Englishe Wort ist daher „bog iron“ (das heißt „Sumpferz“, das auch im Deutschen gebräuchlich war). Durch ihre große Verbreitung und leichte Abbaubarkeit waren Raseneisenerze in der Antike die wichtigste Eisenquelle Positive und negative Auswirkungen der Eisentechnologie  Die Eisentechnologie erbrachte eine segensreiche Steigerung der Produktivität in der Landwirtschaft (Pflugschar, Sichel), im Bauwesen (Hammer, Meisel), in der Holzbearbeitung (Beil, Stemmeisen) und nicht zuletzt in der Metallverarbeitung (Amboss und Hammer).  Die Technologie des Eisens wurde von der Menschheit auch zur Steigerung der militärischen Effizienz eingesetzt. Eisenwaffen waren leichter, bruchfester und vor allem billiger als Bronzewaffen und ermöglichten die Ausrüstung größerer Verbände. Chronologie des Verbreitung der Eisentechnik  Zwischen -2000 und -1500 entwickelten die Hethiter Techniken zum Schürfen und Schmieden von Eisen. Sie konnten sie lange Zeit als Industriegeheimnis hüten. Die ersten, die es in Erfahrung brachten, waren (vermutlich dank sprachlicher Affinität) Stammesverwandte des Donauraums, nämlich die Dorer und Kelten, sowie kleinasiatische Stämme, darunter die pelasgischen Vorfahren der Etrusker, von denen vermutlich ein Teil als Fachleute nach Italien auswanderte (zum Eisenerz-Tagebau der Insel Elba).  Ab -1500 ca. nahm das älteste bekannte Zentrum der Eisenverarbeitung Europas in der Slowakei den Betrieb auf.  Ab -1200 ca. begannen die Assyrer mit der Herstellung von Eisen.  Ab -1200 ca. setzten sich die Dorer in Griechenland dank ihrer Eisenwaffen durch.  Ab -1100 ca. setzten sich die Osko-Umbrer in Italien dank ihrer Eisenwaffen durch.  Ab -800 ca. Beginn der Hallstatt-Kultur, der ersten eisenzentrierten Kultur Mitteleuropas.  Um -513 wurde in China der älteste Gegenstand aus Eisen (Gussein) erwähnt.  Um 100 berichtete Tacitus, dass die Germanen nur in geringem Maße mit Eisenwaffen ausgerüstet waren.

4.2 Hallstatt-Kultur (Alte Eisenzeit) (-800 ca. bis -450 ca.) Mit der Entwicklung der Eisentechnik entwickelte sich nördlich der Alpen die Hallstatt-Kultur 8. Die Zunahme der Grabfunde deutet auf einen extrem starken Bevölkerungszuwachs nördlich der Alpen hin. Zu Beginn der Epoche wurde die Ethnogenese der Kelten abgeschlossen. Es begann die Abwanderung keltischer Stämme nach dem Westen Frankreichs. Merkmale der Hallstatt-Kultur  Befestigte, stadtähnliche Dauersiedlungen auf Anhöhen. Wehrmauern aus mit Steinen oder Erde gefüllten Holzkästen oder durch Pfosten gestützten Steinmauern.  Weltweit führende Technik der Eisengewinnung und -verarbeitung. Vierrädrige, eisenbereifte Karren.  Hügelgräber nur für Fürsten, nun auch mit Grabkammer und vierrädrigem Leichenkarren. Allein in Württemberg fand man ca. 7.000 fürstliche Begräbnisstätten (Grabhügel) aus der Hallstattzeit.  Symbolträchtigkeit des Pferdes, aber nur ausnahmsweise Pferde in Grabkammern  Ornamentik: geometrisch im Westen bzw. figürlich im Osten Träger der Hallstattkultur  Im Ostteil vermutlich Illyro-Veneter, im Westteil von einer „illyro-venetischen“ oder kimmerischen Kriegerkaste beherrschte Protokelten  Möglicherweise hatte sich die kimmerische Kriegerkaste bei einer Zwischenperiode an der Mittleren Donau dort „illyrovenetisiert“, wie im Mittelalter die Wikinger in der Normandie zu „Normannen“. Gewaltsamer Beginn und gewaltsames Ende der Hallstatt-Epoche  Nach einer Theorie hat eine um -1000 in der russischen Steppe eingetretene Trockenperiode zur Verdrängung von Kimmerern nach SO-Europa durch Skythen geführt. Teile der Kimmerer etablierten sich als Herrscherkaste unter den proto-keltischen Eth8 Nach dem Ort Hallstatt im Salzkammergut, dessen Name (mit aspiriertem Anlaut-a) vermutlich aus der Aunjentizer Kultur stammt.

4.3 La-Tène-Kultur (-450 ca. bis 0 ca.)

41

nien der Urnenfelderkultur nördlich der Alpen Zu ihren Machtfaktoren gehörten die Eisentechnik/ Eisenwaffen, größere Pferde und Verbesserung der Befehlsketten durch stärkere Hierarchisierung. Diese Unterwerfung hat vermutlich mit viel Kollektivgewalttätigkeit stattgefunden.  Nachdem die kimmerische oder „illyro-venetische“ Fürsten der Hallstatt-Kultur einige Jahrhunderte wie „Gott in Ostfrankreich bzw. Süddeutschland“ gelebt hatten, scheint die proto-keltische Unterschicht sie gestürzt und ihre Burgen zwerstört zu haben (in der Art der Deutschen Bauernkriege bzw. der Französischen Revolution).

4.3 La-Tène-Kultur (-450 ca. bis 0 ca.) Nach einem Fundort am Neuburgersee (Schweiz) [47 25N 07 01E] wird La-Tène-Kultur genannt. Das Machtund Prunkzentrum befand sich aber am Mittelrhein, Saar, Moosel, Hunsrück-Eiffel. Die Kultur breitete sich über die Gebiete der heutigen Frankreich, Süddeutschland, Tschechien, Österreich, Westungarn und Norditalien aus. Eine epochale Naturkatastrophe  Von -400 ca. bis -200 ca. hat vermutlich in Südosteuropa eine Dürreperiode stattgefunden. Merkmale La-Tene-Kultur  Fortschrittliche Eisentechnik, Münzumlauf; Pfostenbauten; Drescheibenkeramik (Main als Nordgrenze in Mitteleuropa).  Wehrmauern aus mit Steinen oder Erde gefüllten Holzkästen oder durch Pfosten gestützten Steinmauern.  Wiedereinführung des anderswo längst aufgegeben zweirädrigen Kampfwagens.  Während der La-Tene-Zeit wurde nördlich der Alpen der zweirädrige Kampfwagen eingeführt.  Flachgräber statt Hügelgräber (Redimensionierung der Führungsschicht?)  Priesterkaste der Druiden (nur in Gallien und Britannien).  Entfaltung der „typisch keltischen“ Ornamentik unter Einarbeitung skythischer Motive der gestürzten kimmerischen Kriegerkaste. Einschätzung der Kollektivgewalttätigkeit  Die Funde der La-Tene-Kultur haben einen noch stärkeren militärischen Charakter als die der Hallstadt-Zeit.

4.4 Jastorf Kultur und Frühe Skandinavische Eisenzeit (-600 ca. bis 0 ca.) Der Ausläufer der Späten Hallstatt-Kultur und der La-Tène-Kultur waren im Nordosten Mitteleuropas die nach dem Fundort Jastorf/Uelzen/Niedersachsen benannte Kultur und in Skandinavien die „Frühe Nordische Eisenzeit“. Ihr Ausbreitungsgebiet erstreckte sich zwischen Weser/Aller und Oder bzw. über Dänemark und den Süden der Skandinavischen Halbinsel.9 Merkmale der Jastorf-Kultur und der Frühen Skandinavischen Eisenzeit  Fortschrittliche Eisengewinnung aus Rasenerz.  Fortschrittliche Großviehzucht mit fortschrittlicher Milchwirtschaft  Keine Drehscheibenkeramik  Ausprägung einer hierarchischen Gesellschaftsordnung  Hügelgräbern für die Fürsten (d. h. starke Kurganiserung in der Art der Urkelten) und Urnenfelder für die unteren Bevölkerungsschichten.

Während und auf dem Gebiet der Jastorf-Kultur und Frühen Skandinavischen Eisenzeit fand die Ethnogense der Urgermanen mit deren 1. Lautverschiebung) statt (siehe 5.6.4).

4.5 Harpstedt-Nienburg-Kultur (-600 ca. bis 0 ca.) Für den Ausläufer der Späten Hallstatt-Kultur und der La-Tène-Kultur im Nordwesten Mitteleuropas ist nach den Fundorten Harpstedt und Nienburg/Erichshagen an der Weser die Bezeichnung „Harpstedt-NienburgGruppe“ üblich. Ihr Ausbreitungsgebiet wird (in Anlehnung an moderne politische Grenzen) auf das Gebiet westlich der Weser/Aller bis zum Oberlauf des Rheins und der Mosle-Lahn im Süden definiert (WestNiedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Niederlande). Die Ortsnamensforschung deutet auf die Somme als westliche Grenze hin. Merkmale der Harpstedt-Nienburg-Kultur  Bäuerliche Wirtschaft (Schwerpunkt Ackerbau) mit geringer sozialer Schichtung.  Keine Drehscheibenkeramik sondern Handkeramik mit typischer Form („Nienburger Tasse“, eine weitmündige, kurzhalsige Schale mit Schultergravouren).  Brandbestattung in Urnenfelder.  Ab -300 primitive Eisentechnik, kein Münzumlauf.  Entwicklung zum mehrschiffigen Wohnstallbau in Fachwerkbauweise.  Mit Wallanlagen befestigte Höhensiedlungen der Fürsten.  Eine Konservierungsinsel (neben Südskandinavien und Baltikum) des sonst nur in und südlich der Alpen erhaltenen gebliebenen vorgeschichtlichen Ortsnamen mit dem Konsonantencluster -ST- (z. B. Villigst und Ergste im Sauerland).  Bewahrung des vorgeschichtlichen P im Anlaut. Träger der Harpstedt-Nienburg-Kultur  Das Gebiet der Harpstedt-Nienburg-Kultur und der westlichen Erweiterung bis zur Somme war das Gebeit der sprachlich definierten Nordwestblocks, einer „Ethnie zwischen Germanen und Kelten“ (Hachmann, Kossack, Kuhn, 1962). Siehe 6.20.3). Kollektivgewalttätigkeit der Harpstedt-Nienburg-Kultur  Ab -300 zunehmende Zerstörungsspuren, vermutlich durch westwärts vordringende germanische Stämme.

9 Die Unterscheidung der zwei Kulturen beruht vermutlich auf der Abgrenzung von Ausgrabungsgebieten nach modernen Staatsgrenzen.

42

4.6 Eisenzeit in China

4.6 Eisenzeit in China Vorsprung und Rückstand der chinesischen Eisentechnik  Die Chinesen stellten Gegenstände aus Eisen von Anfang mit der Gusstechnik her, da sie von Anfang an (bereits im -6. Jh.) in der Lage waren, Eisen zum Schmelzen zu bringen. Dabei kam ihnen der zufällige Umstand zugute, dass der relativ hohe Schwefelgehalt ihrer Eisenerze den Schmelzpunkt auf Temperaturen senkte, die mit der von ihnen bereits im -6. Jh. entwickelten Vorform des Hochofens hergestellt werden konnte. Der älteste Gegenstand aus Gusseines wird zum Jahr -513 erwähnt (Gernet, 1979).  Demgegenüber waren die Europäer bis zur Entwicklung des sogenannten „Rennofens“ im 15. Jh. (bis ca. 1200 °C) in gezwungen, ihr Eisen aus erhitzten Erzen zu schmieden, was allerdings eine Veredelung des Materials bewirkte.  So „verpassten“ die Chinesen in den ersten drei Jahrhunderten ihrer Eisenzeit das Alternativverfahren des Schmiedens. Dies war auch mit Nachteilen verbunden: die Kanten der von den Chinesen gegossenen Schwerter konnten nicht geschärft werden und die Panzerungen nicht hinreichend dünn (leicht) gegossen werden.  Die Eisenschmiedetechnik beherrschten die Chinesen erst ab dem -3. Jh. Bis dahin konnten sie mit den teuren Bronzewaffen nur kleine Infanterieverbände aufstellen.  Während der Han-Epoche entwickelten die Chinesen einen kontinuierlich blasenden Balg, mit dem die Schmelztemperatur weiter gesteigert werden konnte.  Ab dem -2. Jh. stellten die Chinesen Stahl her (17 Jahrhunderte vor den Europäern).

Siehe Fortsetzung in 6.3.

4.7 Eisenszeit in Afrika Die Errungenschaften der Eisentechnik und des Ackerbaus wurden südlich des Äquators (mit Ausnahme SWAfrika und Kenia) von der Ethnie der Bantu verbreitet. Der Kernstamm hat vermutlich im -2. Jt. vom heutigen Hochland Kameruns aus expandiert. Sie setzten sich mit ihrer Eisenzeittechnologie gegenüber den noch als Jäger und Sammler lebenden Ureinwohnern (Khoisan) durch. Sie betrieben vornehmlich Ackerbau (mit Brandrodung) und in zweiter Linie Weidewirtschaft. Regional bildeten sich Teilstämme der Bantu heraus, darunter die Nguni, Zulu und Sotho.

5.1 Vorbemerkungen

43

In der Vorgeschichte waren die Sozialkonstrukte, die als Kontrahenten (ob als Täter oder als Opfer) kollektiver Gewalttätigkeit in Erscheinung getreten sind, in großem Maße ethnizistisch definiert, das heisst durch real oder vermeintlich gemeinsame Abstammung sowie durch gemeinsame kulturelle Errungenschaften (Sprache, Überlebenstechniken, Wertesysteme). Im Folgenden wird daher der Versuch unternommen, einen Überblick über die Ethnien zu schaffen, die sich in der Vorgeschichte formiert haben. Es liegt in der Natur der Sache (Vor-Geschichte!), dass es sich in hohem Maße um Vermutungswissen handelt.

5.1 Vorbemerkungen Aufgrund der Tatsache, dass Flussnamen bis in die Gegenwart überliefert worden sind, die über kontinentale Entfernungen und modernen Sprachgrenzen hinweg einen erkennbar gleichen Ursprung haben kann man vermuten, dass die Sprachlandschaft der vor-agrarischen Bevölkerung Eurasiens relativ homogen war. Dazu trug vermutlich die geringe Bevölkerungszahl und der langsame kulturelle Fortschritt bei, der zu einer geringeren „Abnutzung“ der Sprache führte. Joseph Greenberg und andere Linguisten haben eine umstrittene Theorie aufgestellt, dass die über 5.000 überlebenden Sprachen der Erde von ca. acht Makrofamilien abstammen, die vor über 10.000 Jahren von der damals nur aus Jägern und Sammlern bestehenden Weltbevölkerung gesprochen wurden. Die größten vorgeschichtlichen Makrofamilien des sammelnden und jagenden Cro-Magnon Afroasiatisch Hamitisch (Ägyptisch, Berberisch, …); Semitisch Afrikanisch Nilosaharisch Sudan, Nubien Niger-Kongo Subsaharisches Afrika N-Kaukas. SubsN-Kaukasische Sprachen, Sumerisch, Hattisch, Hurritisch; Prototrat-Sprachen baskisch?, Protosardisch? Früh-IE Anatolisch, Ligurisch, Rätisch, Proto-IE-Spachen Uralisch Finno-ugrisch, Samojadisch Eurasiatisch S-Kaukas Kartvelisch (Protogeorgisch) Dravidisch Elamitisch, Dravidisch Altaisch Turksprachen, Mongolisch, Koreanisch, Japanisch Austronesisch Taiwan, Madagaskar, Pazifik Austroasiatisch Indochina (Khmer, Mon, …). Ostindien (Munda) Sinotibetisch Chinesisch, Tibetisch Amerindisch Nordamerika (Irokesen, Sioux, Hopi, Komanchen, Azteken …), Mittelamerika (Maya, …), ganz Südamerika Amerikanisch Na-Dene Alaska und S-USA (Apachen, Navajo, …) Eskimo-Aleutisch

Das Aufkommen der Landwirtschaft hat eine Verzehnfachung der Bevölkerungszahl ermöglicht, die Sesshaftigkeit hat die Intensität der Sprachkommunikation zusätzlich potenziert, so dass eine stärkere und schnellere Differenzierung der Sprache stattgefunden hat. Der Fernhandel mit Salz und dann Metallen beschleunigte die Kommunikation zusätzlich. Migrationen (v. a. die Kurgan-Invasionen) führten zur Vermischung von Sprachen.

5.2 Nicht-indoeuropäische Ethnien des Kaukasus, Anatoliens und Europas Das zerklüftete Kaukasusgebirge ist seit der Antike für die Vielfalt der Sprachen bekannt (heute ca. 40 Sprachen und deren Dialekte). Ihre einzige Gemeinsamkeit ist die „Ergativität,“ 10 ein Merkmal, das aber vielen Ursprachen von Jägern und Sammlern gemeinsam ist. Kaukasische Stämme sind vielfach mit anderen nicht-indoeuropäischen Sprachen in Verbindung gebracht worden (so auch mit dem Etruskischen und Baskischen), weswegen der Kaukasus als eine Art „Muttergebirge der Sprachen“ betrachtet wird. Robert Schmitt-Brandt (Staatliche Universität Tbilissi) hat dazu den Gedanken eingebracht, den Kaukasus weniger als Ursprungsgebiet, denn als ein Rückzugsgebiet von Völkerschaften zu betrachten, die aus anderen Regionen dorthin verdrängt worden sind.

 Die Träger der Cardial -Kultur (-6300 bis -4000) Diese „Gefäßdekorationsmode“ stammte aus dem Levante und breitete sich über Griechenland, die nördliche Küsten des Mittelmeers bis zur Grenze Andalusiens aus. Es ist fraglich, ob dies (über die Reisen von Händlern hinaus) mit Bevölkerungsverschiebungen vonstatten gegangen ist. Auf alle Fälle waren die Anwender der Cardial-Abdrucktechnik keine Indoeuropäer. Angesichts der weitgehenden Deckungsgleichheit der Gebiete könnten sie Ahnen der Ligurer und Iberer gewesen sein. Nach einer Theorie entstammen auch die Protoetrusker von Cardial-Ethnien.  Die Träger der Bandkeramik-Kultur in Mitteleuropa (-5500 bis -5000) Es waren dies noch nicht kurganisierte Ackerbauer der Donaukultur (Cucuteni-Tripolje). Sie waren noch keine Indoeuropäer (weil ihnen die Kurganisierungskomponente fehlte), jedoch mit ihnen eng verwandt.

10 Der Fall „Ergativ“ kennzeichnet das Subjekt eines Satzes als den „Täter“ der Handlung, zur Unterscheidung vom Fall „Absolutiv“, der das Subjekt als „Opfer“ darstellt.

44

5.2 Nicht-indoeuropäische Ethnien des Kaukasus, Anatoliens und Europas

 Atlantiker Nach der Theorie von Vennemann (siehe 2.3.4 c) wurde die Megalithkultur in West und Nordeuropa (-4700 bis -1500) durch hamitisch-semitische Ackerbauer an der Atlantikküste entlang bis Südskandinavien eingeführt. Kulturelle und sprachliche Elemente seinen u. a. ins Protogermanische eingeflossen.  Hattier Hattisch (auch „Asianisch“), eine nordwestkaukasische Sprache, war von ca. -3000 bis zu seinem Aussterben um -1500 in Anatolien über das Zentrum (ohne Mittelmeerküste) und den Norden (bis zur Schwarzmeerküste) verbreitet (im NO der angedachten Diagonale vom Bosporus zum Golf von Alexandrette). Ab ca. -2500 eingedrungene früh-indoeuropäischen Stämme (Hethiter, Luwier, Palaer) engten ihr Siedlungsgebiet ein. Nach einer anderen Theorie sind sie denekaukasischen Urpsrungs. Physionomisch charakterisierten sie die Ägypter als „Langnasen“. Von den modernen Sprachen gehören Abchasisch und Tscherkessisch zur nordwestkaukasischen Sprachfamilien.  Hurriter und Urartäer Die Hurriter (in der Bibel Horiter), auch Churriter (“Höhlenbewohner“?) genannt, waren ein weder semitisches noch ein indoeuropäisches Volk, sondern bewahrten noch wesentlich älter Substratzüge. Sie wanderten vermutlich vom Nordostkaukasus in das armenische Hochland ein, expandierten ab dem -24. Jh. bis nach Nordmesopotamien (östlich des Tigris) und besetzte im Laufe des -2. Jt. in etwa das heutige Siedlungsgebiet der Kurden (Länderdreieck Türkei, Iran, Syrien). Hurritisch war die Sprache mehrerer Staaten (darunter vermutlich Nairi/Urartu). Ihrer Hoch-Zeit erlebten die Hurriter im -15. und -14. Jh. Das von den Hurritern/Churritern abstammende Volk der Urartu (das sich selbst „Biainili“ nannte) gründete im -1. Jt. auf dem Hochplateau südlich des Kaukasus (heutige NO-Ecke der Türkei, Armenien, Aserbaidschan und NW-Spitze Irans) ein Reich, mit der Hauptstadt Tuschpa (Ruinen am Van-See), das der nördliche Nachbar der Assyrer war. Durch seine Expansion wurde Uratu dann ein multiethnischer Staat. Siehe die Ereignisgeschichte in 6.11.7.  Mit dem Nordostkaukasischen sind außer dem Hurritisch-Urartäisch (Diakonoff, Starostin) auch das Baskische (Winkler, Bouda, Lafon, Tailleur), Etruskische (Bork, Ed Robertson) und Iberische (Augusto Ferreira do Amaral) in Zusammenhang gebracht worden. Von den modernen Sprachen gehören Tschetschenisch-Inguschisch und Dagestanisch zu dieser Sprachfamilie.  Protosumerer Die um -3500 eingetretene Klimaveränderung (kühlere Temperaturen und geringere Niederschlagsmengen) hatte in höheren Lagen Nordmesopotamiens, wo die ersten Ackerbaukulturen entstanden waren, den Ackerbau beeinträchtig, während der Süden Mesopotamiens weniger betroffen war. Die Sumerer, entstanden vermutlich aus der Vermischung von um -3500 vermutlich aus dem Norden zugewanderten Protosumerern (die weder semitischen, noch indoeuropäischen sondern südkaukasisch / kartwelischen Ursprungs waren) mit einheimischen Stämmen. Vermutlich waren die Protosumerer zudem die Importeure der Bronzetechnologie und einer fortgeschritteneren Viehzucht, während die Vorbevölkerung Träger der kupfersteinzeitlichen Obed/Ubaid-Kultur waren. Einwanderung und Vermischung scheinen relativ friedlich verlaufen zu sein, da die Archäologie keine größeren Zerstörungsschichten gefunden hat. Die Sumerer beherrschten Mesopotamien eineinhalb Jahrtausende lang bis ca. -2000. Das moderne Georgisch zählt zu den südkaukasisch/kartwelischen Sprachen. Siehe die Ereignisgeschichte in 6.11.3. Weitere Theorien über die Herkunft der Protosumerer  Auf dem Landweg aus Asien über das nördliche Mesopotamien (Zargos) in das südliche Mesopotamien eingewandert.  Auf dem Wasserweg aus Asien in S-Mesopotamien eingewanderte Fischer und Sammler.  Nach einer weiteren Theorie sind die Protosumerer nicht eingewandert, sondern in Mesopotamien entstanden.  Protobasken Die Vorfahren der modernen Basken sind Nachfahren einer nicht-indoeuropäischen Vorbevölkerung Europas (nach Vorschlag von Vennemann „Vaskonen“ genannt). Sie konnten Teile ihrer Identität im Bereich der Pyrenäen über viele Jahrhunderte erhalten und wurden sukzessive auf das heutige Baskenland zurückgedrängt, einer regnerischen und ackerbödenarmen Region am Westende der südlichen Pyrenäen. Herausstellungsmerkmale des modernen Baskischen  Relativ (zu der zu betrachenden Zeitspanne) hohe lexikalische Übereinstimmung mit dem Berberischen (ca. 10 %) und dem Kaukasischen (ca. 7,5 %).  Hoher Prozentsatz des negativen RH, wie sonst nur bei den Finno-Ugern. Theorien zur Enstehung des Protobaskischen  Für die Verfechter der vorgeschichtlichen Makrofamilie des Dene-Kaukasischen geht das Protobaskische auf diese zurück, deren Merkmale auch im Nordkaukasischen und Sinotibetischen teilweise überlebten.  Um -18.000 erreichte die letzte Eiszeit ihren Höhepunkt; die Eisberge erstreckten sich bis zum Nordrand der Alpen. Nur noch Südeuropa blieb eisfrei. Die Landverbindungen von Südfrankreich und Spanien nach Osteuropa und dem Balkan wurde durch Eismassen gesperrt. Die mittelsteinzeitalterlichen Cro Magnon Südeuropas (damals noch Jäger und Sammler) bewahrten während etwa 10.000 Jahren Abgeschiedenheit ihre vor-indoeuropäische Sprachfamilie und modifizierten sie zum „Protobaskischen“.  Nach der Theorie von Theo Vennemann, die sich auf der Übereinstimmung von Wurzeln vieler Gewässer- und Ortsnamen in Europa mit Wörtern des modernen Baskischen stützt, war eine Vorläufersprache des Baskischen (“Vaskonisch“) einst über ganz Europa verbreitet; es war dies vermutlich die Sprache der Jäger und Sammler. Dies könnte man damit erklären, dass sich die protobaskischen Jäger und Sammler nach dem Ende der letzten Eiszeit von ihrem eiszeitlichen Refugium Südwestfrankreich und Nordspanien aus über ganz Europa ausgebreitet haben.  Entgegen der autoktonen Theorie hat Augusto Ferreira do Amaral die Hypothese formuliert, dass die Protobasken ein südkaukasisch-kartwelicher Stamm sind. Demnach würde es sich bei den Protobasken um „Vaskonen“ gehandelt haben, die sich mit kaukasischen Immigranten vermischt haben. Um die autochtone Theorie zu „retten“ müsste man annehmen, das sich das vaskonische Sprachgebiet vormals bis zum Kaukasus erstreckt hatte.  Nach Hubschmid sind die unmittelbaren Vorfahren der modernen Basken durch Verschmelzung der kantabrischen Bevölkerung (mit ligurischem Einschlag) mit stark romaniserten pyrenäischen Basken enstanden.  Protoetrusker Die Etrusker Italiens waren vermutlich ein Mischvolk (das sich selbst „Resenna“ nannte), das vermutlich aus der Verschmelzung einer ligurischen Vorbevölkerung mit Einwanderern aus Anatolien („Protoetrusker“) enstand. Über den Ursprung der Protoetrusker gibt es seit der Antike zwei Lehrmeinungen: Autoktone Theorien über den Ursprung der Etrusker  Dionysios von Halikarnassos (um die Zeitenwende): die Etrusker sind auf italischem Boden entstanden.  Nach einer modernen Theorie waren die Protoetrusker in der Poebene siedelnde Protoräter, die nach Etrurien migriert waren und durch Vermischung mit dortigen Vorbewohnern einen Zivilisationsschub erfahren hatten.

5.3 Semitische Ethnien

45

Immigrationstheorien zum Ursprung der Etrusker  Herodot (um -450): Auswanderung auf dem Seeweg aufgrund einer Hungersnot unter dem pelasgischen König Tyrsenos von Smyrne/Lydien zum Land der Umbrer, wo man sie daher Turseni nannte. Bemerkungen: Nach dem Zerfall des Hethitischen Reichs dehnte sich Lydien im -6. Jh. über die westliche Hälfte Anatoliens, also auch über Lykien, aus. Die verblüffende Ähnlichkeit eines in Xanthos (Lykien) gefundenen Reliefs mit einem in Volterra gefundenen, sowie die etruskischen Ortsnamen mit luk-(„heilig“) wie Lucca und Lucerna lassen eine Verwandschaft mit den Lykiern vermuten und stärken Herodots Theorie. Gegen Lykien spricht allerdings das Fehlen von nasalen Vokalen im Etruskischen.  Antikleides von Athen (ca. -300): Die pelasgischen Thyrrenoi haben zuerst Lemnos sowie Imbros besiedelt und dann Italien. Die sprachlichen Ähnlichkeiten des Grabsteins von Lemnos stützen dieser These.  Vergil: Auswanderung aus Nordwest-Anatolien (Troas, Gebiet um Troia) nach der italischen Halbinsel  Appianus (De reb. Illyr. 29): Raeter und Etrusker sind illyrischen Ursprungs.  A.J. Toynbee (1965): Auswanderung aus Südost-Anatolien (Kilikien-Pisidien-Isaurien) , der bis -1000 als einzige Region des Mittelmeers, der noch keine indoeuropäische oder semitische Immigration aufwies.  Die pelasgischen Vorbewohner Zyperns nannten die Etrusker und die Tyrrhener „Lasana“

Zur Ausbreitung der Etrusker auf der italischen Halbinsel siehe Punkt 6.12.3.  Pikten Einige Merkmale der Pikten gehen auf Epochen weit vor der Ethnogenese der Indoeuropäer zurück. Vor-indoeuropäische Merkmale der Pikten  Körperbemalung und/oder Tätowierung (auch der Ötzi hatte eine Tätowierung).  Matriachalische Sitten (z. B. mütterliches Erbfolgerecht).  Statt dem Q-keltischen „mac“ ist „map“ das piktische Wort für „“Sohn“ (dem P-Keltischen ähnlich)  Die Römer deuteten die Eigenbezeichnung der Bewohners des Nordens der britischen Inseln vermutlich aufgrund ihrer Körperbemalung oder Tätowierung auf „picti“, als die „Bemalten“. Nach einer modernen Theorie (Vennemann) handelt es sich um das atlantische Wort „pikt“ für „Landparzelle“, so dass sie sich als die „Landparzellenbesitzer“ bezeichnet hätten.  Die Pikten wurden durch die Landnahmen der Q-Kelten (Skoten), dann der P-Kelten (Brigantes), dann durch die Romanisierung im SW (die Damnoni des Strathclyde/Cumbria) und durch die Absperrungen der Römer (Wälle des Hadrian und Antoninus), schließlich durch die Landnahmen der Germanen (Angeln Northumbrias und Wikinger) auf den Nordosten Schottlands zurückgedrängt. Piktische Stammesverbände der historischen Zeit waren die Kaledonier im Norden und Maeter im Süden.

 Uralische Ethnien Im Norden Europas und im Westen Sibiriens entwickelten sich eine „uralische“ Sprachfamilie. Ab -4000 ca. differenzierten sich daraus durch Abwanderung zwei Hauptzweige:

 Finno-Ugrische Ethnien (im Westen). Zu den finno-ugrischen Sprachen gehören das Ungarische, das Ostseefinnische (Finnische, Estnische, Livische) und Samische (in Lappland).  Typisch finno-ugrisch ist die Betonung der ersten Silbe. Sie wurde von nordbaltischen Sprachen übernommen.  Samojadische Ethnien (im Osten).  Mit Ausnahme der um -1000 abgewanderten Magyaren (Protoungarn) sind die uralischen Stämme in der Geschichte kaum durch Kollektivgewalttätigkeit aufgefallen. Sie begnügten sich mit dem kargen Leben in subarktischen Bedingungen und ihr beschränkter Bevölkerungswachstum produzierte kaum extern aggressiv agierende Bevölkerungsüberschüsse. Im Gegenteil, sie wurden im Baltikum, Skandinavien und Nordrussland von indoeuropäischen Stämmen abgedrängt oder übersiedelt.

5.3 Semitische Ethnien 5.3.1 Protosemiten Die Ahnen der Semiten formten sich vor dem -4. Jt. im Grenzbereich zwischen der Arabischen Halbinsel und Syrien. Es ist weniger wahrscheinlich, dass die Semiten aus dem Inneren der Arabischen Halbinsel stammen, denn vor der Domestizierung des Dromedars waren die Fernwanderungen nicht machbar, die in jenen Wüstengebieten angesichts der kargen und saisonal stark schwankenden Weiden erforderlich gewesen wären; sie lebten vielmehr halbnomadisch bis sesshaft als Hirten im Umland der von den Ackerbauern besiedelten Gebiete und tauschten ihre Tierprodukte mit den Produkten der Ackerbauer aus. Semitische Stämme breiteten sich überwiegend durch friedliche Übervölkerung nach Mesopotamien und Palästina aus, wo sich durch Vermischung mit Vorbewohnern spezifische Ethnien herausbildeten. Ein Teil der semitisch sprechenden Stämme haben den Übergang zum sesshaften Ackerbau vollzogen. Die Ethnogenese einiger semitischer Stämme ist möglicherweise zu einem Zeitpunkt erfolgt, als sie das nomadische Leben der Ahnen längst abgelegt hatten. Die generelle Gleichsetzung von „semitisch“ mit „nomadisch“ ist also falsch. (Roux, 1964)  Wie die weiter unten angeführten Namensähnlichkeiten vermuten lassen, könnten die Protosemiten Hirtennomaden gewesen sein, die pelasgischer Kultur (Kombination von Wanderhirtentum mit primitivem Wanderackerbau) durch Wissentransfer oder gar Zuwanderung übernommen haben.

5.3.2 Ost-Semiten (Akkader) Im -4. Jt. breiteten sich vermutlich semitische Hirtenstämme der syrisch-arabischen Grenzregion in Mesopotamien aus und bildeten dort die Ethnie der Akkader. Es gibt allerdings keinen Beleg dafür, dass die Akkader jemals Nomaden gewesen sind (Roux, 1964). Sie waren die ersten namentlich identifizierbaren Semiten in Mesopotamien. Dort assimilierten sie sich gegenseitig mit den Sumerern, so dass sie nur noch mittels ihrer Sprache unterschieden werden konnte. Eines ihrer Erfolgsfaktoren scheint der Reflexbogen gewesen zu sein (Roberts, 1993). Um -3300 tauchten die ersten semitischen (akkadischen) Lehnwörter in sumerischen Texten auf, der erste rein akkadische Text ist von ca. -2500.

46

5.3 Semitische Ethnien

 Dem akkadischen Stadtfürsten Sargon gelang es um -2230 als erstem mesopotamischen Herrscher, die sumerischen Stadtstaaten unter eine Zentralherrschaft zu bringen; auch wenn sein Reich bald zerfiel, blieb das Bestreben, die politische Einheit Mesopotamiens wiederherzustellen, bis zum Fall von Babylon (-539) das politische Leitmotiv der Region.

5.3.3 Zentral-Semiten (Eblaiten, Amurriten, Aramäer, Chaldäer)  Die Eblaiten waren ein vermutlich seit ihrer Ethnogenese in Oasen westlich von Mesopotamiens sesshafter Stamm, der vom Handel zwischen Mesopotamien und dem Mittelmeer profitierte. Ihre Hauptstadt Ebla (Tell Mardik) liegt 60 km SW von Aleppo.  Gegen Ende des -3. Jt. nahmen die Überfälle und Landnahmen durch die semitische Nachbarbevölkerung zu, die unmittelbar westlich des Mittellaufs des Euphrats lebte. Die Sumerer nannten diese Kleinviehnomaden (“die keine Gerste kannten“) Kur-mar-tu (“Söhne des Windes“) oder Tadnum auch wenn sie möglicherweise keine homogene Ethnie bildeten. In der Folge wurden sie mit dem Sammelnamen Amurriter bezeichnet. Eine um -2000 vom König Susin (Su-Suen, Shu-sin) von Uruk errichtete befestigte Operationsbasis (bei Palmyra) konnte die Migrationen der Amurriter nicht bremsen. Die Teilstämme, die Palästina erreichten, wurden von den biblischen Quellen Amoriter genannt. Um -1945 brachten die Amurriter das akkadisch/sumerische Reich zum Einsturz; von den amurritische Regionalherren, die sich das Territorium aufteilten, stammen die Gründungsdynastien des Babylischen Reichs und des Assyrischen Reichs ab.  Die Aramäer waren eine westsemitische Ethnie, die sich als Nachfolger der Amurriter in den Randgebieten und Oasen der syrischen Steppe, am Rande der bronzezeitlichen Kulturländer Mesopotamiens und Syriens gebildet hatte. Zum Unterschied zu den mit ihnen vermutlich verwandten Chaldäern waren sie in viele (drei Dutzend) kleinere Einzelstämme aufgeteilt. Der um -1500 stattgefundene Zusammenbruch des hurritischen Reichs von Mitanni, der mit einer Entvölkerung durch Demozide und Deportationen verbunden war, schaffte den aramäischen Stämmen Freiräume zur Besiedelung jener Gebiete, vor allem von Al-Gazira („aramäische Wanderung“). Im Nordwesten Syriens („Kanaan“) enstanden dann durch Vermischung der eingewanderter Aramäer mit den Resten der kanaanäischen Vorbevölkerung neue Ethnien, die zu den regionalen Akteuren des -1. Jt. wurden. Ihre großräumige Besiedelung und der Umstand, dass sie statt der umständlichen Keilschrift die Schrift der Kanaanäer übernahmen, führte zur großräumigen Verbreitung ihrer Sprache als Lingua franca des Nahen Ostens (bis es im 7. Jh. vom Arabischen abgelöst wurde), obwohl die Aramäer keine sonstigen kulturellen Vorsprünge aufzuweisen hatten (Roux, 1964).  Die aramäische Sprache wurde in der Folge zur Amts- und Schriftsprache des Altpersischen Reichs und zur Umgangssprache in Syrien und Palästina (die Sprache Jesu war Aramäisch).  Der Name der Aramäer könnte mit den pelasgischen/ligurischen Namen verwandt sein, die die Konsonantenkombination R+M verwenden.  Die um -879 erstmals erwähnten Chaldäer (Kaldu) lebten damals in der Sumpflandschaft des Euphrats am Persischen Golf (von den Assyrern „Meerland“ genannt). Ihre Vorfahren waren vermutlich eine zentralsemitische Ethnie und daher mit den Aramäern verwandt (die ein Jahrhundert später auch am unteren Euphrat sesshaft wurden). In der mesopotamischen Antike wurden Chaldäer und Aramäer allerdings stets als unterschiedliche Völker betrachtet.  Der Name Chaldäer/Kaldu könnte mit dem bei Ligurern und Rätern häufig verwendeten Stamm CAL (Abhang, Küste) zusammenhängen.

5.3.4 Nordwest-Semiten des -2. Jt. (Kanaanäer)  Nach einer Theorie entstand die Ethnie der Kanaanäer aus der Vermischung eines seit dem -8. Jt. auf dem Gebiet Nordsyriens, Libanons, Palästinas und Israels sesshaften Stammes semitischer Sprache mit hurritischen Eroberern  Der Name der Kanaanäer stamm nach einer Theorie vom huriitischen Wort „kinakchu“ = Purpur ab. Allerdings ist die Konsonantenkombination K+N in Ortsnamen des gesamten vorgeschichtlichen Mittelmeerraums sehr verbreitet.  Die große kulturelle Errungenschaft der Kanaanäer war die Fortentwicklung eines Alphabets.  Die um -1500 im Rahmen der „Aramäischen Wanderung“, in den Nordwesten Syriens eingewanderten zentralsemitischen Aramäer setzten durch Übervölkerung bei der kanaanäischen Vorbevölkerung das Arämäische als Verkehrssprache durch, übernahmen aber die chaldäische/phönizische Schrift. Die ugaritischen Sprache ist eine Art aramäisiertes Kanaanäisch; es errang zwischen -1300 ca. und -1200 ca. aufgrund der wirtschaftlichen Macht von Ugarit eine überregionale Bedeutung.

5.3.5 Nordwest-Semiten des -1. Jt. Im -1. Jh. differenzierten sich die kanaanitischen Stämme durch die Vermischung mit diversen (überwiegend aramäischen) Zuwanderern regional zu neo-kanaanäischen Stämmem aus:  Die Phönizier/Phönikier/Punier enstanden im Libanon (nach dem griechischen Wort für Purpur (“phonike“ ) Phönizien (“Land des Purpurs“) genannt), vermutlich durch die Vermischung von Kanaanäern (siehe 5.3.4) mit aramäischen Zuwanderern sowie mit später dorthin versprengten Resten der (pelasgischen) Seevölker. Auch in der phönizischen Kolonie Karthago sprach die Herrscherkaste Phönizisch.  Die Ammoniter entstanden im Ostjordanland (nördlich des Toten Meers) vermutlich durch die Vermischung von Kanaanäern mit aramäischen Zuwanderern.  Die Israeliten (ab ca. -1200 erwähnt) entstanden im Westjordanland, vermutlich durch die Vermischung von Kanaanäern mit aramäischen Zuwanderern. Die althebräischen Sprache ist reich an aramäischen Entlehnungen.  Die Moabiter entstanden im Ostjordanland (östlich des Toten Meers), vermutlich durch die Vermischung von Kanaanäern mit aramäischen Zuwanderern.  Die Edomiter/Idumenäer entstanden südlich des Schwarzen Meeres), vermutlich durch die Vermischung von Kanaanäern mit aramäischen Zuwanderern.  Die Samaritaner enstanden nach -720 aus der Vermischung einer israelischen Restbevölkerung mit Neusiedlern aus Mesopotamien und Nordsyrien (Babylon, Kutha, Awwa, Hamath und Sepharwajim) nachdem der Großteil der israelischen Bevölkerung nach Assyrien deportiert worden war.

5.4 Hamitische Ethnien

47

5.3.6 Süd-Araber der Frühgeschichte  Die Sabäer waren die größte Ethnie Südarabiens; sie formnierte sich im -10. Jh. in Jemen; ihre Sprache Sabäisch wurde bis zur islamischen Eroberung gesprochen. Sie ist nur zum Teil entziffert worden und ihr Lexikon unterscheidet sich erheblich von allen anderen semitischen Sparchen.  Altäthiopisch (Vorgängersprache des modernen Amharisch) wird als südsemitische Sprache betrachtet.

5.3.7 Nord-Araber der Frühgeschichte  Die Nabatäer waren vermutlich ein nordarabischer Stamm. Sie dehnten ihre Herrschaft im -7. Jh. bis zum Toten Meer aus und verdrängten um -550 die Edomiter aus dem Südosten des Toten Meers (Petra), die sich dort ausgedünnt hatte, als sie nach der babylonischen Verschleppung der Israeliten den Südens Israels besetzten. Im -2. Jh. beherrschten sie den Südwesten Palästinas. Das Nabatäische Reich wurden um 100 von den Römern in die Provinz Arabia Petraea verwandelt.  Der Name „Arabien“ leitet sich vermutlich vom Königreich von Aribi ab, das in der 2. Hälfte des -7. Jh. das Zentrum Nordarabiens beherrschte.

5.4 Hamitische Ethnien 5.4.1 Hamitische Ethnien Die hamitischen Sprachen werden gemäß der vorherrschenden Expertenmeinung der Familie der afroasiatischen Sprachen zugeordnet, allerdings wird eine enge Verwandschaft mit dem Semitischen immer mehr verneint.

a) Ägyptische Ethnien Die Sprache des Alten Ägyptens gehören der afroasiatischen Sprachfamilie an. Sie hat sich in mehreren Stufen fortentwickelt.

 Altägyptisch (ca. -3000 bis ca. -1500). Die Bausteine des Wortschatzes hatten bedeutende Ähnlichkeiten mit den Niger-Kongo-Sprachen. Behielt bis zur arabischen Unterwerfung die Funktion einer Ritussprache, wie das Latein in Europa Merkmal des Altägyptischen  Keine Artikel, Anhängen von Possessivpronomina. VSO-Wortstellung (“sehe ich Haus“). Schwache Möglichkeiten, Tempus und Modus auszudrücken.

 Neuägyptisch (ca. -1500 bis ca. -700) Merkmal des Neuen Ägyptisch  Mit Artikel, SVO-Wortstellung (“ich sehe das Haus“); Tempus und Modus durch Adverbien ausgedrückt.

 Demotisch (ca. -700 v. Chr. bis ca. 300).  Koptisch (ca. 300 bis ca. 1700), mit einem aus dem griechischen abgeleiteten Alphabet.

b) Berber Das Berberische wird zur hamitischen Sprachfamilie gezählt. Auch hierfür ist eine Verwandschaft mit der semitischen Sprachfamilie höchst umstritten.  In Nordafrika gibt es dem Pelasgischen ähnelnde Ortsnamen die vermuten lassen, dass die Protoberber Hirtennomaden gewesen sind, die pelasgische Kultur (Kombination von Wanderhirtentum mit primitivem Wanderackerbau) durch Wissentransfer oder gar Zuwanderung aus Syrien, und/oder aus Anatolien oder sogar aus dem Donauraum übernommen haben.  Eine andere Erklärungsmöglichkeit könnte die sein, dass die vor-indoeuropäischen Sprachen damals mehr Ähnlichkeiten mit den afrikanischen Sprachen hatten, als wir heute vermuten.

5.4.2 Nilosaharische Ethnien Dieser eigenständige Sprachzweig entwickelte sich im Zentrum des Kontinents (Kernregion Sudan). Die überlieferten Quellen sind zu notdürftig um entscheiden zu können, ob die meroitische Sprache des alten Kusch eine nihilosaharische war; von der geographischen Lage her gesehen ist es jedoch sehr wahrscheinlich. Die Ethnien des saharischen (nubischen) Neolithikums (Nabta Playa) sprachen vermutlich eine nilosaharische Sprache und ebenso die des Songha-Reichs von Timbuktu.

5.4.3 Ethnien des Niger-Kongo Im subsaharischen Afrika (südlich der Linie von der Westspitze bis zur Südgrenze Somaliens) entwickelte sich eine große Sprachfamilie (heute über 1.000 Sprachen). Die wichtigste Untergruppe ist die der Bantu-Sprachen, deren Sprecher in der Regel die Überbringer des Ackerbaus in jene Breiten waren. Merkmale der Niger-Kongo-Sprachen  Während fast alle Sprachen nur drei Geschlechter von Subjekten bzw. Objekten unterscheiden (männlich, weiblich, sächlich) kennzeichnen die Niger-Kongo-Sprachen (meist durch Präfixe) bis zu einem Dutzend davon, darunter: belebt, unbelebt, abstrakt, Ort, Pflanze, Tier.

5.4.4 Khoisan-Ethnien Unter diesem Sammelbegriff werden die Sprecher einiger isolierten Sprachen im Südwesten des Kontinents zusammengefasst, die zum Teil heute noch als Jäger und Sammler leben („Buschmänner“). Sie sind die ältesten

48

5.5 Vor- und früh-indoeuropäische Ethnien der Stein- und Kupferzeit

heute lebenden Ethnien der Erde. Sie konnten sich in regenarmen Gebieten halten, in denen sie von ab ca. -2000 vordringenden Ackerbauern und Viehzüchtern (Bantu) nicht verdrängt wurden. Sie hielten ihre Jagdreviere über Jahrtausende ohne Unterwerfungen oder Genozide stabil, weswegen sich ihre Sprachen heute viel stärker untereinander differenzieren, als die der ackerbauenden Bantu.

5.4.5 Sonstige asiatische Ethnien der Frühgeschichte  Dasyus Ab -4000 wanderten ackerbauende Stämme aus Innerasien (nach einer Theorie aus dem Zargos-Gebirge) in Indien ein und verbreiteten dort die Neuerungen des Ackerbaus, der Viehzucht, der Stadtkultur und der staatlicher Organisation. Aus der Verschmelzung ihrer Sprache (Protodravidisch, vermutlich mit Elamisch verwandt, zur nostratischen Sprachfamilie gehörend) mit Substratsprachen differenzierten sich bis -1500 in Zentral- und Südindien Regionalsprachen aus. Die dravidische Sprachfamilie ist von der Anzahl der Sprecher (Dravider) betrachtet, heute die viertgrößte der Welt (ca. 220 Millionen in Zentral- und Südindien, Sri Lanka, Bangladesh, sowie Sprachinseln in Nepal und Pakistan („Munda-Kol-Völker“).  Der Name Dasyus („Sklave“) ist die Fremdbezeichnung durch die späteren arischen Eroberer.  Die bedeutendste Städt der Dasys war Harappa und Mohenjo-Daro (siehe 6.8).

 Elamiter Die Protoelamiter waren ein weder semitischer noch indoeuropäischer Stamm. Ihre Sprache war mit den dravidischen Sprachen verwandt und zählt zu den nostratischen Sprachen. Nach einer Theorie stammten beide aus der Zargos-Region. Zwischen -3200 und -2700 besiedelten Protoelamiter den Chusistan (das westiranische Bergland, das östlich an den Unterlauf des Tigris angrenzt), wo sie sich mit der Vorbevölkerung zur Ethnie der Elamiter verschmelzten.  Youxiong (Han) Die Youxiong waren die Vorfahren der Han, d. h. die Vorbevölkerung und der Kernstamm der chinesischen Kultur. Ihre Ethnogenese fand in vorgeschichtlicher Zeit vermutlich im Norden Chinas statt. Ihre Sprache gehört zum sinotibetischen Zweig der Dene-Kaukasischen Großfamilie.  Spätere Zuwanderer in China  Hmong (Miao) Die Hmong (später Miao genannt) wanderten aus Nordsibirein in Nordchina ein. Um -2250 wurden sie im Tal des Gelben Flusses von den Vorbewohnern (den Youxiong/Han) unterworfen bzw. südwärts abgedrängt.  Hakka Über die Ethnogense der Hakka gibt es verschiedenen Theorien. Ihr Name („Gast“) weist auf eine Zuwanderung hin. DNA-Analysen zeigen einen enge Verwandschaft mit nordsibirischen Stämmen aus der Region des Baikalsees und eine Verwandschaft mit Koreanern und Japanern (altaische Sprachfamilie). Nach anderen Theorien entstanden sie aus der Sinisierung von in Nordchina (v. a. Gansu und Shaanxi) eingewanderten Stämme bzw. aus ihrer Vermischung mit den Han. Sie selbst bezeichnen sich gern als Nachfahren der Hsiung-nu.  Zwischen ca. 1000 und 1670 migrierten die Hakka in mehreren Wellen zum Süden Chinas (über Sichuan und Henan bis nach Guandong und Fujian/Fukien) und von dort in andere Länder.

 Protomalaien (Austronesier) Zwischen -3000 und -1000 wanderte eine kauskasoidisch-mongolische Mischethnie („Austronesier“ alias „Protomalaien“) von Taiwan und dem gegenüberliegeden Festland aus schrittweise in Südostasien ein und verbreitete sich schließlich dank ihrer Kultur der Spätsteinzeit (Anbau von Reis, Mais, Süßkartoffeln, Rinderzucht, Megalithbauten) über ein Gebiet, das sich von Madagaskar bis zu den Osterinseln erstreckte (“Austronesien“).

 Thai-Kadai (Dai) Vermutlich ein Teilstamm der Protomalayen waren die Thai-Kadai. Vermutlich fand die Ethnogense der Proto-Thai auf Taiwan statt (ihr Name könnte an Taiwan erinnern). Sie wurden vermutlich von Mittelchina durch Han-Völker südwärts abgedrängt. Durch Vermischung mit diversen Vorbevölkerungen Südchinas und SO-Asiens enstanden ca. 100 Thai-KadaiSprachen, die heute von ca. 100 Mio. Personen im Zentrum S-Chinas, NW-Vietnam, Laos, Thailands und OMianmar/Birmas gesprochen werden.  Aus der Verschmelzung mit den Vorbewohnern enstand in Südchina und Vietnam die Dong-son-Kultur (-800 bis -200)- Sie entwickelte die Bronzetechnik zur Perfektion weiter,  Deutero-Malaien In historischer Zeit (um -300) fand eine zweite austronesische Einwanderungswelle von „Deutero-Malaien“ statt, welche die Eisentechnologie mitbrachte.  Die Verzierungen der späteren Dong-son-Kultur (Spiralen) und ihre zweischneidigen Schwerter ähneln der Hallstattkultur.

5.5 Vor- und früh-indoeuropäische Ethnien der Stein- und Kupferzeit 5.5.1 Einige Definition zum Verständnis Im Folgenden werden in Anlehnung an Marija Gimbutas folgende Hauptstufen der Entwicklung zu den geschichtlichen indoeuropäischen Ethnien angenommen und dafür folgende Bezeichnungen verwendet:  Vor-Alteuropäer: Die Ethnien vor der Entstehung der Donauzivilisation.  Alteuropäer: Die Träger der Donauzivilisation vor ihrer ersten (ab ca. -4400 stattgefundenen) Kurganisierung durch westasiatisch/ostrussische Hirtennomaden. (Achtung: einige Autoren verstehen unter Alteuropäer die Früh-Indoeuropäer).  Nicht-Indoeuropäer: Alteuropäer und Vor-Alteuropäer. Budimir schlug um 1933 dafür den Namen Pelaster als Vorstufe der Pelasger vor.

5.5 Vor- und früh-indoeuropäische Ethnien der Stein- und Kupferzeit

49

 Früh-Indoeuropäer: Sammelname für die früh-indoeuropäisierten Ethnien, die in Europa vor der Bildung der historisch bekannten Neu-Indoeuropäer (Thraker, Griechen, Kelten, Römer, Germanen etc.), entstanden sind; die unmittelbaren Vorfahren der historischen indoeuropäischen Ethnien, die also bereits einer Kurganisierung ausgesetzt worden sind. Alternative Bezeichnungen für „Früh-Indoeuropäer“  Densusianu (1911) schlug vor, den Begriff Pelasger auch außerhalb Griechenlands und Italiens zu verwenden. Georgiev erneuerte um 1958 den Vorschlag Pelasger.  Kretschmer schlug um 1925 die Bezeichnung Protoindogermanisch vor, das man außerhalb des deutschssprachigen Raums als Proto-Indoeuropäisch bezeichnet.  R. Schmoeckel (1999) schlug den Namen Mitteleuropäer (im chronologischen Sinn) vor. Da „Mitteleuropa“ aber als Synonym von „Zentraleuropa“ bereits im räumlichen Sinn belegt ist, bin ich diesem (sachlich korrektem) Vorschlag hier nicht gefolgt.  Ähnliches gilt für den von Pokorny vorgeschlagenen Namen Zentaleuropäer.  Die von Krahe um 1957 vorgeschlagene Bezeichnung Alteuropäer ist später von Gimbutas für deren noch nicht kurganisierten Vorfahrender Donauzivilisation verwendet worden.  Villar (1991) schlug die Bezeichnungen antike Europäer und Paläoeuropäer vor; die Bezeichnungen haben den Nachteil, nicht erkennen zu lassen, ob bereits eine Vorstufe der Indoeuropäisierung vorliegt, oder nicht.  H.-D. Pohl schlug in diesem Zusammenhang das Attribut voreinzelsprachlich vor.  Nur für einige wenige regionale Ethnien der Früh-Indoeuropäer sind von den antiken Autoren Namen überliefert worden, so für die Griechenlands und der Westküste Anatoliens die Pelasger. Für die meisten, gibt es jedoch keinen tradierten Namen, da sie vor dem Horizonts der Kulturvölker des Nahem Ostens bzw. der griechischen Geschichtsschreiber gelebt haben. Für regionale Ethnien der Früh-Indoeuropäer, für die von antiken Autoren kein Name überliefert worden ist, verwende ich hier aufgrund tradierter oder vermuteter Verwandschaften mit historischen Indoeuropäern entweder Gruppennamen (z. B.„Luso-Italo-Kelten“) oder Proto-Vorsätze (z. B. „Protoligurer“). Bereits in der Antike war die mit den Pelasgern verwandte Makroethnie der Arimier postuliert worden (z. B. durch Josephus Flavius). Nach Krahe könnte man sie „Balkan-Illyrer“ nennen. Merkmale der früh-indoeuropäischen (pelasgischen/arimischen) Kultur  Mischung aus urbaner Kultur, Ackerbau und Kleintierhaltung; Salzgewinnung, Kupfertechnik; Matriarchat mit (durch die 1. Kurganisierung erwirktem) Übergang zum Patriarchat.  Nur schwach ausgeprägte Hierarchisierung der Gesellschaft.  Verehrung (nur schwach personifizierter) Funktionsgöttern oder „astronomischer“ Göttern: Gaea (Fruchtbarkeitsgöttin, als weibliche Figur dargestellt), Uranos (Himmelsgewöbe), Ianus (Sonne), Kronos/Saturn (Ackerbau), Mars (Krieg), Apollo (Künste).  Eine Kentum-Sprache  Vielfach eine Vermischung des a und o in ein a.  Der Umstand, dass die indeoeuropäischen Sprachen kein gemeinsames Ursprungswort für „Meer“ haben lässt die Vermutung zu, dass sich ihre Urheimat in einem Binnenland befunden hat.

 Historische Indoeuropäer: Der im Berichtshorizont der griechischen und römischen Geschichtsschreiber erfassten Stand der Ausdifferenzierung der indoeuropäischen Stämme, darunter: Hethiter, Griechen, Iraner, Thraker, Illyrer, Italiker, Räter, Etrusker, Kelten und Germanen.

5.5.2 Die Kentum-Satem-Klassifizierung der Indoeuropäer Durch Migrationen verschmolzen sich unterschiedlich kurganisierte Teilstämme mit unterschiedlichen Vorbewohnern zu neuen Ethnien, von denen Teilstämme wiederum migrierten und sich unterschiedlich neu vermischten usf. Die kaleidoskopartig entstandenen Verschmelzungsprodukte der indoeuropäischen Sprachen können anhand der zwischen Zunge und Gaumen formierten Laute (die hinteren Gaumenlaute k, kh, g, gh) in zwei Sprachgruppen eingeteilt werden. Diese Kategorisierung wird mittlerwiele von Vielen abgelehnt. Die Kentum-Satem-Klassifizierung  Kentum -Gruppe: Sie konservierte den urprünglich am hinteren Gaumen formierten Laut K (bzw.H in gehauchter Form), zum Beispiel beim Zahlenwort 100: „hekaton“ (Griechisch), „kentum“ (Lateinisch), „hundert“ (Germanisch). Es umfasst: Tocharisch, Hethitisch, Griechisch, Ligurisch, Rätisch, Lateinisch, Illyrisch (?), Venetisch, Keltisch, Germanisch, Protobaltisch (vor dem -2.Jt.).  Satem -Gruppe: Sie verlagerte die Lautbildung zum vorderen Gaumen (S) , zum Beispiel beim Zahlenwort 100 in „satem“ (Avestisch), „szimtas“ (Litauisch), „suto“ (Altslawisch). Diese Gruppe umfasst: Slawisch, Baltisch (nach dem -2.Jt.), Luwisch, Thrakisch, Iranisch, Avestisch/Sanskrit, Albanisch, Armenisch.

5.5.3 Frühindo-europäische Ethnien Griechenlands Die griechischen Quellen bezeichneten die schwach kurganisierte früh-indoeuropäische Bevölkerung Griechenlands, Ioniens und der Ägäischen Inseln, die vor der Einwanderung der griechisch-thrakischen Stämme (also vor -2100) bereits dort lebten, als „Pelasgoi“ („am Meer Lebende“). Sie wurden von stärker kurganisierten Zuwanderern, die über Bronzewaffen und dann sogar über Eisenwaffen verfügten, unterworfen oder vertrieben. Aus den antiken Quellen ist eher eine Verdrängung oder Versklavung (wie im Fall der Messener durch die dorischen Spartaner), als eine Vermischung der Zuwanderer mit den Pelasgern zu vermuten. Dass trotzdem etwa die Hälfte des griechischen Wortschatzes und der Orts- und Flussnamen einen pelasgischen Ursprung hat kann damit erklärt werden, dass die Sprache der Pelasger und die Sprache der griechischen Zuwanderer verwandt waren und sich „nur“ durch unterschiedliche „Kurganisierungsgrade“ unterschieden: die Pelasger stammten von früh-kurganisierten (d. h. vor der 3. Kurgansinvasion von-3000 bis -2000). Sie bildeten im -2. Jt. die Hauptbevölkerung auf dem gesamten Festland und den Inseln Griechenlands, einschließlich Eubeia, Lemnos, Chios, Samos, Rhodos und Kreta. Verschiedene griechischen Autoren erwähnten noch in der 2. Hälfte des -1. Jt. diverse Regionen, die vormals „Pelagia“ genannt worden waren (darunter Thessalien, der Peloponnes, darin speziell Arkadien, die Stadt Argos, die Inseln Delos und Lesbos).

50

5.5 Vor- und früh-indoeuropäische Ethnien der Stein- und Kupferzeit

In antiken Quellen erwähnte pelasgische Stämme bzw. Gebiete Griechenlands  -3100 ca. bis -1100 ca.: Die Träger der minoischen Kultur auf Kreta (Minyer) sprachen Heterokretisch, vermutlich eine pelasgische Sprache.  Um -1376 gründete der Sage nach der pelasgische König Sisyphos die Stadt Korinth. Ein paar Jahrhunderte später wurde sie von Dorern besetzt.  Um -1376 gründeten (von Tyrrhenern verdrängte) thessalische Pelasger die Kolonie Spina (ital. Adriaküste)  Um -1200 wurden die pelasgischen Vorbewohner Thessaliens (Peneste, Pestaioten) von den Thessaliern (vermutlich Pelasger Illyriens, die mit Bronzewaffen ausgestattet waren) versklavt (Strabo, 542).  Um -1175 wurden von ägyptischen Quellen unter den „Seevölkern“, die Ägypten überfielen, höchstwahrscheinlich auch pelasgische Stämme aus Griechenland und der Ägais erwähnt, darunter die „Pelest“ (möglicherweise aus Thessalien und Urahnen der Palästinenser).  Um -800 erwähnte Homer Thessalien (Argos, Larissa), Epeiros (Dodona) und Kreta als noch pelasgische Gebiete.  Um -700 nannte Hesiod die Pelasger Zentralgriechenlands (Lokris) „Leleges“.  Um -500 erwähnte Herodot, dass Triphylien/Elis von „Káukones“ besiedelt waren.  Um -500 erwähnte Herodot, dass der ursprüngliche Name des Peloponnes „Pelasgia“ gewesen sei  Der historisch bekanntestes pelasgische Stamm des Peloponnes waren die von den Spartanern versklavten Messener.

Siehe die Fortsetzung (griechische Landnahme) in 6.17.2.

5.5.4 Früh-indoeuropäische Ethnien Anatoliens Gemäß der Einschätzung einiger antiker Autoren waren mehrere Völker Anatoliens mit den greichischen Pelasgern verwandt; nach unserer Definition handelte es sich um früh-indoeuropäische Ethnien (in alphabetischer Reihenfolge):  Bithynier (Herodot 7.75),  Eolier: besiedelten von Thessalien aus die Troas (Herodot 7.94).  Karer: „mit den Mysiern verwandt“ (Herodot 1.171); sie waren vermutlich mit luwischer Vorbevölkerung vermischt („NeoLuwer“)  Káukones: in NW-Anatolien(Homer; Strabo 8.3.17; 12.3.5)  Lyder: mit den Mysiern verwandt“ (Herodot 1.171); sie waren vermutlich mit luwischer Vorbevölkerung vermischt („NeoLuwer“)  Lykier: siehe Leleger  Leleger: Strabo (13.3.3; 14.2.27) und Herodot (7.94) erwähnen, dass Ionien samt vorgelagerter Inseln einst von Pelasgern (Leleger genannt) bewohnt waren und dass die meisten Städte (u. a. Milet, Ephesos) von ihnen gegründet worden seine. Pelasgische Leleger waren Laut Homer im Trojanischen Krieg mit den Trojanern verbündet. Laut Strabo waren die Leleger während der Wirren des Trojanischen Kriegs über Karien nach Lykien migriert, wo sie zu den Ahnen der Lykier wurden. Sie waren vermutlich mit luwischer Vorbevölkerung vermischt („Neo-Luwer“).  Mysier: vermutlich ein thrakischer Stamm (Strabo 8.3.2; 13.8.1).  Phrygier (Herodot 7.73; 5.49; 2.2),  Protoarmenier (Herodot 7.73.; Strabo 11.4.8). Zu den Pelasgern sind auch die in hethitischen Quellen genannten Kaskäer zu zählen:  Die Kaskäer (Gasga in assyrischen Quellen) waren halbnomadische Bergstämme an der östlichen Südküste des Schwarzen Meeres, die im Norden und Nordosten an das Kernland der Hethiter in Zentralanatolien angrenzten (Paphlagonien später Pontos genannt). Erstmals ab ca. -1450 historisch fassbar. Vermutlich nicht eingewandert sondern autochthon. Sie haben mit unentwegten Plünderungseinfällen beim Untergang des Hethitischen Reichs eine ähnliche Rolle gespielt, wie die Germanen beim Untergang des Römischen Reichs (siehe 6.11.8 c). Merkmale der Kaskäer (Hinweis: große Ähnlichkeit mit den Kelten)  Schweinezucht, Anbau von Getreide und Hanf.  Streitwägen  Ein Dutzend von Ältestenräten regierte Stämme, erst später durch Fürsten und noch später durch einen Zentralkönig.  Die Konsonantenkombination -SK ihres Namens findet sich in vielfach in ligurischen und rätischen Namen für Orte und Stämme und lässt eine frühindoeuropäische (pelasgische) Komponente der Kaskäer vermuten.

5.5.5 Frü-indoeuropäische Ethnien der Mittleren/Unteren Donau Bereits in der Antike war die mit den Pelasgern verwandte Makroethnie der Arimier postuliert worden (z. B. durch Josephus Flavius). Nach Krahe könnte man sie „Balkan-Illyrer“ nennen. Die Wettbewerbsvorteile der Arimier waren vermutlich außer der Technik der Salzgewinnung und der Kupfertechnologie vor allem die Kombination von Ackerbau, Weidewirtschaft und Siedlungskultur gewesen. Der Ackerbau und die Siedlungskultur weist auf eine Abstammung von der Donaukultur hin, der fortgeschrittene Umgang mit Weidetieren auf eine Kurganisierung.  (Liguro-Raeto-?) Illyro-Veneter Die gemeinsamen Ahnen der späteren illyrischen und venetischen Völker, hier Illyro-Veneter genannt, waren vermutlich der NW-Zweig der Arimier. Einiges spricht dafür, dass auch die Ligurer und Räter von den gemeinsamen Ahnen der Illyrer und Veneter abstammen, deren Kerngebiet vermutlich an der Mittleren oder Unteren Donau gelegen hat.  Nach der Theorie von Röth (2004) sind die „mitteldeutschen Illyrer“ das älteste indoeuropäische Volk auf deutschem Boden, wo sie ab ca. 2800 aus der bandkeramischen Bevölkerung formiert haben.

 Tocharo-Luso-Italo-Kelten Sie sind vermutlich aus der Vermischung eines im Rahmen der Glockenbecher-Kultur nach Süddeutschland (vermutlich bis zum Main) migrierten Teilstamms der Arimier mit der dortigen Vorbevölkerung der Glockenbecherkultur entstanden; sie bildeten mindestens bis -1800 noch eine Einheit. Zweige davon waren die Träger der Hügelgräberkultur, was auf einen fortgeschrittenen Kurganisierungsgrad hindeutet. Andere Zweige der Protoitaliker wanderte später (mit Eisentechnik) in mehreren Wellen zur italischen Halbinsel (siehe 5.6.3). Zum Zweig der Prototocharer sihe 5.5.7.

5.5 Vor- und früh-indoeuropäische Ethnien der Stein- und Kupferzeit

51

 Das Tocharische bildete das Passiv durch Anhägen eines -R (wie die Italiker und Kelten)

 Indo-Irano-Thrako-Phrygro-Armeno-Griechen Die späteren indo-iranischen, thrakischen, phrygischen, armenischen und griechischen Stämme hatten vermutlich gemeinsame Ahnen, die wir hier Indo-Irano-Thrako-Phrygo-Armeno-Griechen nennen. Sie waren vermutlich dort bereits von der 1. Kurgan-Invasion (-4400) erfasst worden und mit den andereren ArimierZweigen der Illyro-Veneter (im NW), der Skythen (im Osten) und der griechischen Pelasger (im Süden) benachbart.  Balto-Slawo-Germanen Die gemeinsamen Ahnen der Balten, Germanen und Slawen waren vermutlich der nördlichste Zweig der Arimier, von denen sich Teile in Richtung Baltikum (Balten); westliche Ostsee und Südskandinavien (Germanen) ausbreiteten, während ein Zweig (Slawen) im Kernbereich (Ukraine) verbleib.  Hethito-Palaer-Luwier Die eingewanderten Ahnen der späteren Hethiter, Palaer und Luwier (hier „Hethito-Palaer-Luwier“ genannt) waren vermutlich der südöstliche Zweig der schwach kurganisierter Arimier, der Ende des -3. Jt. (mit Fortschritten des Ackerbaus, der Großviehzucht, der Kupfertechnik und patriarchalische Hierachisierung der Gesellschaft) von der Unteren Donau nach Anatolien migrierte. Dazu passt, dass ihre Sprache der westlichen Gruppe, den „Kentumsprachen“, angehört. Vermutlich migrierten Protohethiter über die Ostseite des Schwarzen Meers und die anderen Teilstämme über die Dardanellen, wo sie sich durch Vermischung mit unterschiedlicher hattischer Vorbevölkerung zu „Hethitern bzw. „Palaern“ und „Luwiern“ differenzierten.  Der Umstand, dass die Hethito-Palaer-Luwier keine Bestattung von Fürsten unter Grabhügeln kannten weist auf ihren geringen Kurganisierungsgrad hin.  Die indoeuropäischen Merkmale sind im Hethitische derart schwach ausgeprägt, dass der US-amerikanische Spezialist für IESprachen Warren Cowgill (1929 bis 1985) vorgeschlagen hat, das Hethitische nicht als Tochtersprache der indo-europäischen Sprachfamilie zu betrachten, sondern als Schwestersprache einer „indo-hethtitischen“ Sprachfamilie.

5.5.6 Frü-indoeuropäische Einflüsse in Mesopotamien, Syriens und Nordafrika Früh-indoeiropäische Stämme haben höchstwahrscheinlich im -12. Jh. an Plünderungen und Invasionsen der Seevölker im östlichen Mittelmeerraum teilgenommen. Einige Ortsnamen in Mesopotamien, Syrien und Afrika haben Densusianu (1913) zur Theorie motiviert, dass es bereits in den Jahrhunderten davor zu Einwanderungen pelasgischer/arimischer Bevölkerungen oder zumindest zur Verbreitung ihrer Sprache gekommen ist. Die Ähnlichkeiten mit dem Semitischen, die vereinzelt für einige indoeuropäischen Stämme zu Theorien geführt haben, dass sie einen semitischen Einfluss enthalten (Germanisch, Iberisch, Etruskisch) können darauf zurückzuführen sein, dass das Semitische durch pelasgisch/arimische Einflüsse in Syrien und Mesopotamien beinflusst worden ist oder dass allesamt von afrikanischen Sprachen abstammen. Pelasgisch/arimische Ortsnamen im Nahen Osten und Nordafrika  In Mesopotamien: Deba, Nisibis, Ombrea  In Syrien: Halap, Arimara, Balanea, Barbarissos; Deba, Larissa  In Palästina: Palästina, Dathina (Ghaza)  In Arabien: Albana, Bostra, Gerasa, Istriana, Medana, Lugana, Medeba, Nasaudum, Petra, Rhemniusm, Sandura,  In Nordafrika: Ascurum, Capsa, Malucha, Muthul, Rhemenia; Ruspina, Sufuetula, Suthul, Thagaste, Thebessa/Theveste, Theben, Tipasa, Turbulenta, Utica

5.5.7 Früh-indoeuropäische Ethnien in Nord- und Westeuropa  Die Träger der Trichterbecherkultur in Nordeuropa (-4200 bis -2800), auch Großsteingräberbauer genannt, waren vermutlich Ackerbauer der Donauregion mit einer „Kurganisierung 1. Grades“ (Arimier/Pelasger), die sich mit epochennah ebenfalls in Nordeuropa eingewanderten Atlantikern (Megalithtechnik) vermischten.  Die Träger der Ramedello-Kultur (-3400 ca. bis -2400 ca.) in der nördlichen Poebene waren vermutlich die allerersten früh-indoeuropäischen Einwanderer Italiens, vermutlich bereits mit einer „Kurganisierung 2. Grades“.  Die Träger der Kugelamphoren-Kultur (-3100 bis -2700) waren vermutlich Trichterbecher-Ethnien, die sich mit Zuwanderern aus dem Donauraum vermischten, die dort der 2. Kurganisierung unterworfen worden waren. Sie wurden nach einer Theorie zu den Ahnen der Luso-Italo-Kelten und der Balto-GermanoSlawen.  Die Träger der Schnurkeramik-Kultur (-2800 bis -2200) waren nach einer Theorie die Balto-GermanoSlawen, die aus der Vermischung von (durch die 2. Kurganinvasion) stark kurganisierten Zuwanderern aus SO-Europas (Jamnaia/Yamna-Kultur) mit der früh-indoeuropäisierten Vorbevölkerung der KugelamphorenKultur und mit Einflüssen der samischen Nachbarn entstanden.  Die Kriegerkaste der Glockenbecher-Kultur (-2900 ca. bis -1900) bestand nach einer Theorie aus frühindoeuropäischen Einwanderner aus dem Mittleren Donauraum, die sich in den Zielgebieten mit der jeweiligen Vorbevölkerung der Schnurkeramik-Kultur zu den Ahnen der Luso-Italo-Kelten vermischten.  Träger der Aunjetitzer-Kultur (-2300 bis -1600): Nach einer Theorie vollzog sich in deiser Epoche die Trennung der Italo-Luso-Kelten von den Balto-Germano-Slawen. Es setzte auch eine Aufsplitterung der zwei Gruppen in individuelle Ethnien ein.  Lexikalische aber vor allem grammatikalische Gemeinsamkeiten deuten darauf hin, dass die Ahnen der Italiker in langer unmittelbarer Nachbarschaft zu den Ahnen der Germanen gelebt haben. Nach Röth (1966) fand dies bis ca. -1200 an der Mittleren und Unteren Weser bzw. östlich der Unteren Elbe/Schleswig-Holstein statt.  Nach Marija Gimbutas (1963) formten sich zwischen -2500 und -2000 die ersten baltischen Kulturen.

 Träger der Nordischen Bronzekultur (ab -1500): Vermutlich bildeten sich durch diese Kultur die Protogermanen heraus.

52

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

 Träger der Hügelgräberkultur (-1600 bis -1200): Vermutlich differenzierte sich die Gruppe der Luso-ItaloKelten heraus.  Während der Urnenfelderkultur (-1300 bis -850) differenzierten sich vermutlich die Protolusitaner, Protoitalikern, Protokelten und Protoligurer.  Das Kerngebiet der Lausitzer-Kultur (-1300 bis -500) war von einer „illyro-venetischen“ Bevölkerung besiedelt. Im östlichen Teil verursachte sie eine weitere Differenzierung zwischen Protogermanen, Protobalten und Protoslawen, möglichweise durch unterschiedliche Einwirkungen der Substarte („illyro-venetisch“, atlantisch und ural-altaisch) und einer kimmerischern Kriegerkaste  PROTOLIGURER Die Ortsnamenkunde deutet darauf hin, dass die Ligurer vor der Ankunkt der Protoitaliker und Protokelten im westlichen Teil Europas die vorherrschende Ethnie waren. Sie waren also in der westlichen Hälfte Europas das epochale Gegenpart zu den „Illyro-Venetern“ der östlichen Hälfte Europas. Einiges spricht dafür, dass die Ligurer aus der Vermischung von (nicht-indoeuropäischen) Vorbewohnern der Cardial-Kultur mit von der Unteren Donau (früh-indoeuropäischen) zugewanderten Kupferexperten entstanden sind. Als Protoligurer („Ligurer“) bezeichnen wir hier die zugewanderten Ahnen der historisch belegten Ligurer. Demzufolge kann aus beiden Komponenten der Ligurer eine Verwandtschaft mit den Illyro-Veneter bestehen: a) die Cardial-Kultur hatte auch die östlichen Küstenregionen der Adria erfasst; b) beide hatten früh-indoeuropäische Ahnen aus dem Balkan. Merkmale der Protoligurer  Kombination von Kleinackerbau und Kleinviehzucht. Vermutlich starke Abhänggikeit von Fischfang.  Kleine Siedlungen an Küsten oder Binnengewässern.  Sprache mit starker Ähnlichkeit zum Pelasguschen/Arimischen der Donauregion (nur harte Verschlusslaute, Vorliebe für harte Konsonantencluster wie NT, ST und SK).  Die Ortsnamensendung mit -SK- kommt im gesamten „Ligurer-verdächtigen“ Teil Westeuropas vor und nur dort (kaum in Griechenland und Anatolien).

 PROTOKANTABRER Laut Josephus Flavius (Bell.Jud. 2.16) waren die Kantabrer mit den Lusitanern verwandt und stammten ebenfalls von den „Arimiern“ (Pelasgern) ab. Der Suffix -bria ihres Namens deutet jedoch auf einen thrakischen oder sarmatischen Ursprung der Protokantabrer hin; so auch die Namen von Stämmen und ihr Pferdekult. Aus dem Vergleich geographischer Namen stellte Jürgen Untermann die These auf, dass sie von ihrem Ursprungsgebiet über einen Zwischenaufenthalt in den Küstenregionen Frankreichs in die Iberische Halbinsel eingewandert sind.  NORDWESTBLOCK Nach der Theorie von Hachmann, Kossack und Kuhn (1962) wurden die Gebiete westlich der Weser erst um die Zeitwende von germanischen Stämmen erobert und übersiedelt. Für die Vorbevölkerung jener Gebiete wurde von Kuhn (1959) der Name „Nordwestblock“ vorgeschlagen. Vermutlich waren sie Nachfolger der Urnenfelderkultur und ihre Herrscherkaste war vermutlich „illyro-venetischen“ (früh-indoeuropäischen) Ursprungs. Im ersten Jahrhundert nach der Zeitwende waren diese Stämme bereits stark germanisiert bzw. keltisiert worden, sodas sie von den antiken Geschichtsschreibern entweder als Germanen (z. B. die Cherusker), oder als Kelten (z. B. die Belgae) eingestuft wurden. Einige Ortsnamen und Personennamen deuten indes auf einen früh-indoeuropäischen Ursprung hin, der traditionell als „illyrisch“ (Krahe) oder „venetisch“ (Pokorny, Kuhn) bezeichnet wird. Indizien eines früh-indoeuropäischen und vorgermanischen Ursprungs des Nordwestblocks  Suffixe wie -ehiae, henae, -inehae (Kuhn, 1959)  Nicht-germanische Personennamen: Arminius (Cherusker), Tusnelda (Cherusker)  Pelasgische Ortsnamen, v. a. mit ST: Segestae / Diekholzen  Pelasgische Flussnamen mit -apa kommen in Deutschland nur im „Nordwestblock“ westlich der Weser bzw, nördlich der Linien Seine-Mosel-Main vor (vor allem in der Region der Wupper). Hinweis: apa war auch das oskische Wort für Wasser, das sich vom Lateinischen (akwa) und Umbrischen (utar) deutlich unterschied.  Kleine Siedlungen oder Einzelgehöfte, mit einer Burg als Zentrum des Gaus, kein Königtum  Fehlen keltischer Ortsnamen mit den Suffixen -dunum, -briga .  Verehrung vor allem weiblicher Gottheiten, darunter einer (nicht germanischen) Gottesmutter „Matres Mahalinehae“ und andere wie Ahinehiae, Ahueccaniae, Amnesahenae, Atufrafinehae, Aviaitinehae (Kuhn, 1959)  Die Kimbern (um -100) verwendeten für die Nordsee den nicht-germanischen Namen „mori marusam“ (totes Meer) (Plinius, 4,27,4).  Pytheas (-4. Jh) berichtete, dass auf dem Gebiet des heutigen Flanderns „Ligyer“ (Ligurer) siedelten.

Siehe Fortsetzung in 6.20.3.

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000) 5.6.1 Indoeuropäische Ethnien Asiens  Tocharer Einem Zweig der Tocharo-Luso-Italo-Kelten (siehe 5.5.5) entstammen vermutlich die Ahnen der späteren Tocharer Asiens (die Prototocharer) ; diese wanderten vermutlich unmittelbar nach der 1. Kurgan-Invasion (im 3. Jt.) mit Kupfertechnik aus dem Donauraum nach Anatolien aus, von wo sie nach Asien weiterzogen.Längs der späteren Seidenstraße (wo sie in den Oasen die Errungenschaften des Ackerbaus einführten) zogen die Prototocharer bis zum Gebiet der heutigen Provinz Kansu. Sie vermischten sich mit diversen Vorbevölkerungen zur Ethnie der Tochaer. In antiken chinesischen Quellen wurden diverse Tocharisch sprechenden Ethnien erwähnt; Yüezhi, Wusun, Dayuan, Kangju, Yanqi (Loewe, M., Shaughnessy, E.L., 1999).  Nach einer anderen Theorie waren die Prototocharer ein Zweig oder Nachbarn der Hethito-Palaer-Luwier.  Nach einer Theorie war das Prototochaische mit dem Hethitischen verwandt (da beide ostwärts migrierte Kentum-Zweige sind).

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

53

 Die Tocharer vermieden wie viele pelasgische Sprachen (Ligurer, Räter, Etrusker, Protohethitisch) die stimmhaften Konstanten b,d,g (sie sagten seinerzeit also „Puttha“ statt „Buddha“).  Die Theorie von Bartoli, wonach periphere Sprachzweige konservativer sind, deutet darauf hin, dass das Tocharische deswegen der Kentum-Gruppe angehört, weil es seine indoeuropäische Ausprägung „der ersten Stunde“ konserviert hat.

 Indo-Iraner (Proto-Arya) Die Ahnen der Indoiraner hatten sich (als Hirten) vermutlich im 3. Jt. vom Stamm der Irano-Thrako-PhrygoArmeno-Griechen getrennt und waren (in der Gegenrichtung der Kurganisierungsmigrationen) nach Zentralasien (Gebiet um Aralsee und Westen des heutigen Kasachstans) migriert. Dank ihrer überlegenen Viehzucht (Milchwirtschaft und Zucht größerer Pferde) konnten sie sich gegen die Vorbewohner durchsetzen. In Gebieten, in denen die Vorbevölkerung einen hohen kulturellen Stand und eine große Bevölkerungsdichte hatte (Indien und Persien), konnten sie sich dank ihrer pferdebespannten Kriegswägen als Kriegerkaste etablieren und langwährende Reiche errrichten. In den kulturell weniger entwickelten Gebieten Zentralasiens sind sie hingegen innerhalb weniger Jahrhunderte von andern Reitervölkern verdrängt oder unterjocht worden und in diesen aufgegangen.  Indoiranische Kriegerkasten etablierten sich im Nahen Osten als Kiegerkasten: Gutäer: -2135 bis -2050 in Mesopotamien; Mitanni: ab -1600 am Oberlauf des Tigris und Euphrats über Hurriter; Kassiten:-1530 bis -1155 in Mesopotamien: Indoiraner in Stadtstaaten Koilesyriens des -14. Jh.;  Nach dem -14. Jh. trennte sich der iranische vom indischen Zweig.  Zwischen -1400 und -1000 drang ein indische Teilstamm in Nordindien ein, wo er sich als Herrscherkaste namens Arya (altpersich „Herren“), etablierte.

Siehe Fortsetzung in 6.16.

5.6.2 Indoeuropäische Ethnien Anatoliens  Hethiter

Ein Teil der Hethito-Palaer-Luwer drang vermutlich Ende des -3. Jt. (noch mit Bronzetechnik) über die Ostseite des Schwarzen Meers in Anatolien ein und differenzierte sich in Zentralanatolien durch Vermischung mit der dortigen hattischen Vorbevölkerung zu „Hethitern“, von der sie die Bezeichnung „Hatti“ ihres Siedlungsgebiets übernahmen; ihre Sprache nannten sie „Nesisch“ (nach ihren ersten Machtzentrum Nescha/Kanesch, dessen Name vor-hethitisch sein könnte).  Zwischen -2000 und -1500 übernahmen und entwickelten die Hethiter in Anatolien Fortschritte der Eisentechnik (dank der Hochtemperaturtechnik der Hatti-Töpfer?). Mit ihren Eisenwaffen und leichten zweirädrigen Streitwägen eroberten sie in der Folge den Nahen Osten und konnten ihn bis ca. -1200 beherrschen. Während ihrer Blütezeit wurden die Hethiter von Substratethnien luwisiert bzw. hurritisiert und von zugewanderten früh-indoeuropäischen Hirtenvölkern (Kaskäer, Phryger) ruiniert.  Die hethitische Sprache ist ab dem -16. Jh. dokumentiert. Sie wurde stark vom Luwischen beeinflusst (z. B. Aufweichung der harten Konsonanten, aus Suppililiuma wurde z. B. Subbliliuma), starb um -1250 aus und wurde überwiegend durch das Luwische bzw. Aramäische ersetzt.

Siehe die Ereignisgeschichte unter 6.11.8.  Palaer Ein Zweig der zugewanderten Hethito-Palaer-Luwier ließ sich im Zentrum der Schwarzmeerküste Anatoliens und dessen gebirgigen Hinterland (später Paphlagonien, dann Bithynien genannt, Hauptort der Palaer „Lihzina“) nieder, wo sie sich mit einer hattischen (nicht-indoeuropäischen) Vorbevölkerung zu „Palaern“ vermischten. Ihre Sprache ist ab dem -16. Jh. dokumentiert.  Die Palaer haben sich mit ihrem Siedlunsgebiet begnügt und es ist von ihnen kaum eine Kollektivgewaltigkeit verübt worden.

 Luwier Die Protoluwier, ein Zweig der zugewanderten Hethito-Palaer-Luwier, breitete sich in der südwestlichen Diagonalhälfte Anatoliens (nach einer Theorie bereits ab ca. -4000, nach einer anderen Theorie erst ab ca. -2000) aus, wo sie sich vermutlich mit einer vermutlich hattischen Vorbevölkerung zu Luwiern vermischten. Die Hethiter betrachteten den Bogen des Halys/Kizilirmak als Grenze zu ihnen und bezeichneten die luwischen Regionen (von West nach Ost) als „Arzawa“, „Lukka“, „Tarhuntassa“ und „Kizzuwatna“, die für die modernen Linguisten den „luwischen Gürtel“ darstellen. Spätere antike Autoren betrachteten ihre zeitgenössichen luwischen Nachfolgeethnien (Neo-Luwier) als pelasgisch.  Lykier Die Protolykier waren laut Strabo Leleger (Pelasger, d. h. Früh-Indoeuropäer), die während der Wirren des Trojanischen Kriegs über Karien in das dann nach ihnen benannte Lykien migrierten. Durch Vermischung mit den Luwisch sprechenden Vorbewohnern (Stämme der Solimae und Termilae) enstand die Ethnie der Lykier. Sie konnte in der Folge auf ihrem Küstenabschnitt die Gründung griechischer Kolonien verhindern. Lykisch wird nach herrschender Lehrmeinung als „neo-luwisch“ betrachtet. Da diese Ethnogenese vermutlich erst nach -1000 stattgefunden hat, haben vermutlich die Lukka der hethitischen Zeit und die von Homer zitierten lykischen Verbündeten Troias noch kein Lykisch gesprochen. Vermutliche Verwandschaft der Protoetrusker mit den Lykiern  Die Lykier trieben für Grabmäler einen ähnlich hohen architektonischen Aufwand wie die Etrusker.  Die verblüffende Ähnlichkeit eines in Xanthos (griechischer Name für Arinna, Hauptort von Lykien) gefundenen Reliefs mit einem in Volterra gefundenen, sowie die etruskischen Ortsnamen mit luk-(„heilig“) wie Lucca und Lucerna lassen eine Verwandschaft oder Nachbarschaft der Protoetrusker mit den Lykiern vermuten.  -1275: Lykische Söldner kämpften auf hethitischer Seite in der Schlacht von Kadesh  -1180 bis -1170: Lykier waren Verbündete der Trojaner (laut Homer). (Nach der bezweifelten Version von Herodot waren sie um jene Zeit als unterlegene Bürgerkriegspartei mit dem Eigennamen „Termilen“ aus Zypern nach Lykien ausgewandert.)  -1175: Die in den ägyptischen Quellen als eines der Seevölker, die Ägypten überfielen, erwähnte Stamm der Lukka waren vermutlich Lykier

54

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

 -200 ca. bis 500 ca.: Der Lykische Bund wurde von den Römern als autonome Verwaltung anerkannt.

 Karer Die Karer enstanden vermutlich an die Westspitze Anatoliens als „Neo-Luwier“ und zwar aus der Vermischung von Insel-Luwiern (die um -1000 durch griechische Migranten von den ägäischen Inseln verdrängt worden waren) mit der dortigen Vorbevölkerung (pelasgische Leleger, Festland-Luwier). Die neoluwischen Karer galten als hervorragende Segler und nutzten dies zum Teil für Piraterie. In der Folge kanalisierten sie ihren Bevölkerungsüberschuss zu Söldnerdiensten, besonders in Ägypten (ab dem -7. Jh.), wo es in Theben für die „Karomemphiter“ sogar ein nach ihnen benanntes Viertel „Karikon“ gab. Die von karischen Söldnern in Ägypten an Wänden angebrachten Grafffiti stellen einen größeren Fundus über die karische Sprache dar, als die in Karien gefundenen Inschriften (Popko, 1999).  Herodot war karischer Abstammung.

 Lyder (Mysier) Die zugewanderten Ahnen der Lydrier (Protolyder) sind vermutlich mit den von Homer als Bewohner der Troas (NW-Ecke Anatoliens) erwähnten Maionen identisch (es ist daher nicht ausgeschlossen, dass die Trojaner Homers Protolydisch sprachen). Ihre Sprache war vermutlich ein luwischer Dialekt mit starken Substrateinwirkungen. Die nach dem Zusammenbruch des Hethitischen Reichs vermutlich von den Phrygern aus der NW-Ecke Anatoliens zum Landesinneren der SW-Acke Anatoliens verdrängten Protolyder vermischten sich dort mit der pelasgischen Vorbevölkerung (Arimer und Torreber) zu Lydern mit einer Abwandlung des Lydischen (der Sprache des Krösos), die zwischen dem -6. Jh. bis zum -4. Jh. dokumentiert ist. Ihre Hauptstadt war dort Saparda / Sparda / Sfard / Sardis. Sie bezeichneten sich vermutlich als „Mysier“ (vermutlich nach den phrygischen Muschki, die sie als Hegemonialmacht Anatoliens ablösten). Siehe die Erreignisgeschichte unter 6.13.  Phryger Die Ahnen der Phryger/Bryger (Protophryger) hatten sich vermutlich als Zweig der Indo-Irano-ThrakoPhrygo-Armeno-Griechen, vermutlich um -2300 zur der Region westlich des Ohrid-Sees (Albanien) abgesetzt. Von dort war vermutlich ein Zweig um -1200 nach Kleinasien migriert, wo er sich vorerst in der Region des Iznik-Sees („Kleinphrygien“) niederließ, um sich später über das Gebiet des Sangarios über das gesamte Zentralanatolien zu verbreiten. Sie etablierten sich vermutlich als Kriegerkaste der hattischen Vorbewohnern (Bauern), mit der sie sich zu Phrygern vermischten und von der sie Fruchtbarkeitsgöttin Kubila (Kybele) übernahmen. Mit den Protophrygern wanderte aus dem nördlichen Balkan vermutlich auch ein kleines Kontingent von Protovenetern ein. Merkmale der Phryger  Der Umstand, dass die Stärke der Protophryger auf der Zucht von Pferden und deren militärischen Einsatz beruhte, deutet auf eine fortgeschrittene Kurganisierung ihrer Vorfahren hin.  Neben der anatolischen Kybele verehrten sie den indoeuropäischen Himmelsgott Mazeus.  Auch die Sitte der Phryger der Fürstenbestattung unter Grabhügeln weist auf einen fortgeschrittene Kurganisierung hin.  Die Phryger handwerklich und künstlerisch geschickt: sie gelten als die Erfinder der Tuchstickerei.  Um -1250 fand eine erste phrygische Invasion Anatoliens durch einen Askaner genannten Teilstamm statt.  -1180 ca. bis -1170 ca.: Phrygier waren mit den Trojanern verbündet; sie siedelten damals laut Homer schon am Sangarios/Sakarya (mündet ins Schwarze Meer) in dem nach ihnen benannten Phrygien.  -1100 ca: Ein Muschki/Muski genannter Zweig der Phryger wanderte in Ostanatolien weiter, in die Regionen von Alzi, Purukkutu und die Kommagene.  -1130 ca. bis -1115 ca.: Feldzüge der Assyrer gegen die Muschki der Kommagene, von denen sie 20.000 deportierten.  Die heutige Stadt Mus im W des Van-Sees erinnert an die Muschki.  -1074 ca.: Feldzug der Assyrer gegen die Muschki  -696 bis -695: Zerstörung des Phrygischen Reichs durch Plünderungszug der östlichen Kimmerer (Selbstmord des Königs Mydas).  Nach -275: Gallische Tolistobogier ließen sich nach langen Raubzügen in der Region Gordion nieder.

 Armenier Nach einigen antiken Quellen (Herodot 7.73; Strabo 11.4.8) waren die Protoarmenier ein pelasgischer Stamm, laut Herodot mit den Protophrygern verwandt. Linguistisch wurde eine stärkere Verwandschaft mit den Protogriechen festgestellt. Ihre Ethnogenese hat also vermutlich im unteren Donauraum vermutlich als Zweig der Indo-Irano-Thrako-Phrygo-Armeno-Griechen stattgefunden. Ihre Eigenbezeichnung war „Hay“. Für den Umstand, dass die Region Hajasa (um Erzerum) in hethitschen Quellen bereits um -1352 erwähnt wird sind zwei unterschiedliche Erklärungen gegeben worden: a) die Protoarmenier sind bereits im -2. Jt. nach Anaolien eingewandert; b) der Assimilisierungsprozess der um -1100 als eines der Seevölker eingewanderten Protoarmenier hat in jener Region stattgefunden.  Nach dem Zusammenbruch des Reichs von Urartu um -700 und der genozidalen Vertreibung der hurritisch/urartäischen Bevölkerung wanderten im -6. Jh „Protoarmenier“ ein und verschmolzen mit der überlebenden Restbevölkerung zum Volk der Armenier.  Um -616 nahmen armenische Verbände an der Zerstörung des assyrischen Reichs teil. Die ersten armenischen Schriftdokumente stammen von ca. -450.

 Protoetrusker: Nach einer Theorie stammt die zugewanderte Komponente der Etrusker aus Anatolien (5.2).  Protoiberer: Nach einer Theorie stammt die zugewanderte Komponente der Iberer aus Anatolien.

5.6.3 Indoeuropäische Ethnien Süd- und Westeuropas  GRIECHEN (siehe 6.17.2)  MAKEDONER (siehe 6.17.5)

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

55

 THRAKO-DAKER Der auf dem Gebiet des heutigen Bulgarien verbliebene Zweig der Indo-Irano-Thrako-Phrygo-ArmenoGriechen entwickelte sich zu den verwandten Ethnien der Thraker (in Bulgarien) und Daker (in Rumänien). Sie gehörten im weiteren Verlauf der Geschichte zu den am wenigsten kollektiv gewalttätig expandierenden Ethnien. Eine Erklärung dafür kann sein, dass sie in einem fruchtbaren und goldreichen Land lebten. Lediglich die Thraker haben, in vorgeschichtlicher Zeit, Langstrechenmigrationen vollzogen und zwar nach Kleinasien.  -1200 ca.: Vermutlich eine katastrophale Hungersnot führte vermutlich zu pelasgischen Massenauswanderungen nach Nord-Griechenland und Kleinasien. Darunter der thrakische Stamm der Mysier. Dies war vermutlich mit der Verdrängung der pelasgischen Vorbevölkerung des Ziellandes verbunden, die sich daraufhin im Ostmittelmeerraum der Piraterie hingab und dort neue Siedlungsgebiete suchten („Seevölker“).  -1180 ca.: Laut Homer waren mehrere illyrische und thrakische Stämme im Trojanischen Krieg mit den Trojanern verbündet und zwar aus Thrakien: Thraker, Cicones und Mysier; aus Illyrien: Paionier, Phrygier (damals in Thessalien und der gegenüberliegenden Troas siedelnd); aus Anatolien: Karer, Peonen, Leleger, Kaukoner, Pelasger, Lykier, Mysier, Meonen, Dardanen. Siehe die Thrakischen Expansion in 6.23

 ILLYRO-VENETER  Vom Illyrischen sind nur wenige einzelne Wörter und Namen überliefert worden; es besteht der Verdacht, dass die KentumSatem-Grenze ihr Sprachgebiet durchzogen hat (Kentum im NO, Satem im SW).  Das Venetische ist eindeutig Kentum und einige Autoren (z. B. Villar) betrachten es als mehr mit dem Italo-Keltischem verwandt.  Auch die Protoveneter hatten wie die Protolatiner und die älteste Generation von Kelten (Q-Kelten) eine Vorliebe für die harte Konsonante Q im Anlaut.  Nach einigen Autoren stammt das moderne Albanische nicht überwiegend vom Illyrischen sondern vom Thrakischen ab. Illyro-venetische Ethnien auf dem Gebiet des vormaligen Jugoslawiens, Albaniens und Westgriechenlands  Dardani (Dardaner) im heutigen Kosovo und Bulgarien  Breuci (Breuker) im Zentrum des heutigen Kroatiens  Autariatae im NO der heutigen Herzegovina  Penestae (typisch pelasgischer Name) am Nordrand des Ohrid-Sees im heutigen Mazedonien  Dalmatae (Dalmater) im Zentrum der nach ihnen benannten dalmatischen Küste, nördlich der Neredna.  Galabri im Süden des heutigen Kosovo; möglicherweise sind Teile (Calabri) nach Apulien ausgewandert, das in der Antike nach jenen „Calabria“ genannt wurde).  Japydes auf den Ausläufern der Julischen Alpen bis zum heutigen Fiume, -129 von den Römern unterworfen.  Molosser: im Epiros  Chaonier: im Epiros  Thesproten: im Epiros

 -1300 bis -500: Nach einer Theorie waren Illyro-Veneter die Träger der Lausitzer- Kultur, die sich von der Donau bis zur Weichseln erstreckte.  1300 bis -1200 ca.: Illyro-Venetische Rückmigration zum Balkan Nach einer Theorie (Krahe/Harmatt) wanderten Protoillyrer von den Ostalpen und dem deutschen Voralpenland die Donau abwärts zurück.  Diese vermutete Invasion des Balkans durch Illyrer über die ungarische Ebene hinaus soll die Südwanderung der Dorer und die Ostwanderung der Thraker ausgelöst haben und diese ihrerseits die Abwanderung der Pelasger Griechenlands und Anatoliens (Seevölker).

 -1300 ca.: Erste Illyro-Venetische Migration nach Italien. Einwanderer aus Dalmatien vermischten sich mit den (vermutlich ligurischen) Vorbewohnern und fast zeitgleichen ligurischen Zuwanderern (Sikuler) in der heutigen Region Apulien; es entstand der Stamm der Iapigen (Iapodes, Apuli). Sie wurden in der Folge durch zwei nachfolgende ebenfalls illyrische Einwanderungswellen zum Zentrum der heutigen Region Apulien verdrängt und Peuceti oder Poediculi genannt. Durch Verschmelzung der (vermutlich aus dem heutigen Kroatien) um -1300 eingewanderten Illyro-Venetern mit den vermutlich ligurischen Vorbewohnern der heutigen Region Venetien (den „Euganei“) enstand der Stamm der Veneter (Veneti). Einige Teilstämme der Illyro-Veneter migrierte zum östlichen und mittleren Alpenkamm und bildete vermutlich durch Verschmelzung mit den jeweiligen Vorbewohnern diverse „venetische“ Teilstämme. Illyro-Venetische Stämme im Adria- und Alpenraum  Calabri: vermutlich ein Teilstamm der Messapier, im Süden Apuliens (der ursprunglich als Calabria nach ihnen benannt wurde)  Carni ( Karner) in den Ostalpen (der Name Kärnten erinnert an sie), vermutlich durch Vermischung mit einer rätischen Vorbevölkerung, wurden in der Folge keltisiert und dann Karantanen genannt.  Dauni: im Norden Apuliens, vermutlich aus Dalmatien  Histrier auf der Halbinsel Istrien (der Name Istrien erinnert an sie)  Iapigen /Iapodes dann Peuceti/Poediculi genannt: im Zentrum Apulien  Liburni an der nördlichen Hälfte der dalmatischen Küste  Messapier: im Süden Apuliens  Sallentini: vermutlich ein Teilstamm der Messapier, im Süden Apuliens (der als Salento heute nach ihnen benannt ist)  Taurisker („Ligures Taurisci“ bei Victor, „Galli Karni“ in den Triumphalfasten) in Kärnten und Slowenen, vermutlich keltisiert  Veneter an der NW-Küste der Adria (heutige Region Veneto), vermutlich ab ca. -1200 durch Vermischung mit den Euganei, einer ligurischen Vorbevölkerung. Laut Herodot (ca- -450) ein illyrischer Teilstamm.  Vennonen (Strabo) im Alpenrheintal  Vennontes in Vorarlberg  Vennoneten in den Zentralalpen  Venosti im Vintschgau, Südtirol, mit nahegelegenem Großvenediger

56

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

 Vindelici im nördlichen Voralpenland zwischen Bodensee (Venetus lacus) und Inn, vermutlich durch Vermischung mit einer rätischen Vorbevölkerung.

 -1200 ca.: Zweite Illyro-Venetische Migration nach Italien. Einwanderer aus der Region des heutigen Albaniens und Montenegros verdrängten (mit Zerstörung vieler Siedlungen) bzw. vermischten sich mit den (vermutlich ligurischen) Vorbewohnern und vorher eingewanderten Stammesverwandten (Iapigen) im Süden der heutigen Region Apulien (Salento); daraus entstand der Stamm der Messapier. Merkmale der Messapier  Galten in der Antike als exzellente Pferdezüchter  Verehrten einen Pferdegott (wie die Protokantabrer) genannt Jovis Menzana  Verdoppelung von Konsonanten vor Vokalen (Dazetius > Dazetthes) Theorien über den Ursprung der Iapigen/Messapier  Herodot: Aus Kreta unter König Minos durch Seesturm verschlagen, d. h. Pelasger.  Von der gegenüber liegenden Balkanregion (Albanien), d. h. Illyrer

 Nach ca. -1.000 setzten sich Illyro-Veneter in den östlichen und nordwestlichen Küstengebieten der Adria und deren Hinterland fest, einschließlich des östlichen Alpenkammes und Böhmens.  -1000 ca.: Dritte Illyro-Venetische Migration nach Süditalien. Einwanderer aus Dalmatien verdrängten die (vermutlich ligurischen) Vorbewohner (unter Zerstörung vieler Siedlungen) bzw.vermischten sich mit ihnen und den und vorher eingewanderten Stammesverwandten (Iapigen und Messapier); daraus entstand im Norden der heutigen Region Apulien (Provinz Foggia einschließlich des „Stiefelsporns“ Gargano) das Mischvolk der Dauner (Dauni).  -400 ca.: Die Illyro-Veneter wurden in den Ostalpen von den Kelten (mit Eisenkultur) übersiedelt, assimiliert oder daraus vertrieben.  In der Antike galten die Illyro-Veneter als die höchstgewachsenen Menschen.  Einige illyro-venetische Stämme migrierten über die Adria zur italischen Halbinsel und verschmolzen sich mit den jeweiligen Vorbewohnern zu diversen Stämmen, darunter um -1250 die Japiger (siehe 6.12.3). Das Rätsel der VEN-Namen  Antike Autoren erwähnten für fünf weitere extrem weit auseinander liegende Regionen Stämme,, deren Name mit der Vorsilbe „VEN“ begann. Die Vielfalt der VEN-Stämme zu einer Theorie geführt, dass es sich um einen einheitlichen Volksstamm gehört haben, die im -2. Jt. durch ganz Europa migriert seinen (“Venetische Diaspora“).  Nach einer anderen Theorie sind die verschiedenen VEN-Stämmen nicht ethnisch verwandt, sodern ihr Name gehe auf die indoeuropäische Wurzel „wen“ (= freundlich) zurück; es handle sich also um als „die Freundlichen“ benannte Stämme unterschiedlicher Herkunft.  Nach einer weiteren Theorie hatte VEN im Ligurischen die Bedeutung von „Berg“.  Meine Erklärung des Namens der ethnischen VEN-Namen ist die Zusammensetzung aus den früh-indoeuropäischen Komponenten „ve=herab“ und „net=Fluss“ d. h. „die flussabwärts (im sumpfigen Flachland) Siedelnden“. Demnach könnten die venetische Stämme solche gewesen, deren agrarwirtschaftlicher Fortschritt (Trockenlegungstechniken) ihnen eine Nutzung tieferer (d. h. auch sumpfigerer) Regionen ermöglichte.  Die VEN-Namen implizieren nicht unbedingt eine ethnische Verwandtschaft. VEN-Stamm an der Ostseeküste und Nordeeküste  Tacitus (Germania, 46) erwähnte um das Jahr 100 einen Stamm der „Veneti“ als östliche Nachbarn der „Sueben“ (Germanen) am Baltikum und zweifelte, ob es sich um Germanen oder Sarmaten handelte.  Ptolemaios erwähnte um das Jahr 150 einen Stamm „Ouenedai“ am Oberlauf der Weichsel, d. h. an der Südküste des Baltikums; die Danziger Bucht nannte er „Ouenedische Bucht“ (Geographia (III 5, 21.).  Auch im Weser-Raum wurden vereinzelte Veneter-Namen festgestellt (Hachmann, Kossak, Kuhn, 1962). VEN- Stamm im Grenzbereich Polen-Ukraine  Um 500 wurde der westliche Zweig der Slawen Veneder genannt. Möglicherweise handelte es sich um eine slawisierte Vorbervölkerung der illlyro-venetischen Früh-Indoeuropäer der Aunjetitzer Zeit.  Um -600 bezeichneten die Ostfranken die böhmisch-mährischen Slawen als Wenden und im Mittelater war dies der deutsche Überbegriff für „Westslawen“. VEN-Stamm in NO-England und Schottland  Antike Autoren (darunter Ptolemaios) erwähnten Venicones bzw. Venicontes.  Der Name Region Gwynedd in Wales stammt vermutlich von Venedotos VEN-Ortsname in Dänemark und Schweden  Die nördlichste Insel Dänemark heißt Vendyssel.  Der mittelschwedische Ort Vendel gab der Vendelzeit (550 bis 800) den Namen; nach einer Theorie stammten die Vandalen aus jener Gegend. VEN-Stamm in NW-Frankreich  Caesar kämpfte um -56 gegen die seetüchtigen Veneti (Bretagne), die den Zinnhandel aus Cornwall berrschten.  Die Normandie wurde zu Caesars Zeiten durch Venellii besiedelt. VEN-Stamm an der südlichen Schwarzmeerküste  Strabo erwähnte um das Jahr -10 die „Eneti als Vorbewohner Pamphlagoniens ( Südküste des Schwarzen Meers, die es nach dem Fall von Troja“ (vermutlich um -800), im Gefolge der Kimmerer, über Thrakien nach dem heutigen Venetien verschlagen habe (Geographika).  Titus Livius erwähnt um das Jahr 0, dass die Ahnen der Veneter NO-Italiens aus Pamphlagonien stammen, von wo aus sie als Unterlegene eines Bürgerkriegs unter der Führung des trojanischen Fürsten Antenor zur nördliche Adria ausgewandert seien (N.B. Die trojanische Abstammung ist vermutlich eine Erfindung, um wie die Abkunft zu veredeln, wie es Virgil für die Römer getan hat).  Plinius der Älter erwähnte um das Jahr 50 die Sarmatae Venedi (Pl.d.Ä. 4,96) an der Nordküste des Schwarzen Meers.

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

57

 Die um 350 angefertigte Peutingersche Tafel erwähnt Venadi Sarmatae nördlich der Karpaten und Venedi an den Küsten des Schwarzen Meers. Bei den Venetern der Schwarzmeerküste könnte es sich um einen Verband handeln, der sich seinen protoarmenieschen Nachbarn auf deren Migration nach Anatolien angeschlossen und in Paphlagonien niedergelassen hat.

 LIGURER Durch Vermischung von Protoligurern (siehe 5.5.7) mit Vorbewohnern der Cardial-Kultur in der westlichen Hälfte Europas enstanden ligurische Stämme. Dies fand vornehmlich an den Küsten samt Hinterland des westlichen Beckens des Mittelmeers statt (Ostküste der Iberischen Halbinsel bis zur Sprachgrenze am Rio Gállegos), in der Provence, auf Korsika und Sardinien, im Rhone-Tal, im Rheinthal bis Flandern, in Norditalien bis später auch auf Sizilien. Man kann die Ligurer als die Pelasger jener Regionen betrachten; sie hatten eine starke vor-indoeuropäische Komponente. Es waren, alles Gebiete, die keinen großflächigen Ackerbau erlaubten (also von den mächtigeren neuen Migranten nicht so begehrt waren), sich aber in Meeresnähe befanden.

 Die unmittelbaren Vorbewohner der heutigen Region Lazio (vor der 1. Italischen Invasion um -1300) wurden von römischen Quellen Aborigenes (“von Anfang an Dagewesene“) genannt. Es handelte sich vermutlich um Ligurer. Ihre Hauptstadt Lista (mit pelasisch/ligurischer Konsonantenkombination ST) befand sich vermutlich in der Nähe des heutigen Rieti, auf einer Insel eines dort vorhandenen Sees Lacus Velinus. Ihre Hauptgötter waren Saturn (der ihnen den Ackerbau beigebracht haben soll) und ein wahrsagender Specht.  Die Vorbewohner der heutigen Regionen Campania und Calabria, von den Griechen Enotrier genannt, waren vermutlich mit dem Ligurern verwandt. Ein Zweig davon waren die Sikeler/Sikuler/Siculi (nach Philistos von Syrakus ein ligurischer Stamm). Nach römischer Tradition waren die Vorbewohner ihrer Region Ligurer gewesen. Vermutlich meinten sie damit die Sikuler. Ligurer waren vermutlich auch die Rutuler (Rutuli), die in der Gründungslegende Roms als Bewohner der Küste des Latiums und Verbündete der Sikuler erwähnt werden.  -1300 ca.:Die Sikuler (Siculi) wurden von den Aborigeni aus dem Latium verdrängt.  -1300 ca.: Ligurer verdrängten die Sikaner (Sicani, möglicherweise ebenfalls ligurischer Abstammung ) vom Fluss Sikanos (Osten der Iberischen Halbinsel) nach Sizilien (Thukyd. 6). Indizien des ligurischen Ursprungs der Sikaner  Folgende Ortsnamen Westsiziliens kommen auch an der ligurischen Küste vor: Erice (Lerici), Segesta Trigulliorum (Sestri Levante), Entella (Fluss bei Chiavari)  Ab -1200 ca. wurden die Euganeer (ligurischer Stamm der östlichen Poebene) von den indoeuropäischen Venetern vertrieben bzw. übervölkert.  Um -1200 etablierten sich Flüchtlige aus dem zerstörten Torja (Plutarch) an der Westspitze Siziliens und vermischten sich mit den Vorbewohnern zum Stamm der Elymer, in friedlicher Nachbarschaft zu den Sikanern, die sie als Blutsverwandte betrachteten (Dionisos von Halikarnass). Sie verehrten u. a. den phrygische Göttin Kybele und führten mit ihrer jahrhundertelangen Rivalität zur griechischen Kolonie Selinunte ihre Feindschaft zu den Griechen fort.  Um -1050 ca. 11 verdrängten die Opiker die Sikeler/Sikuler/Siculi aus Süditalien nach Sizilien ab, wo jene ihrerseits die Sikaner in einer Schlacht besiegten und in den Westen der Insel (hinter die Grenzflüsse Himera und Halykos) abdrängten (Thukydides, 6.2).  Laut Thukydides (6,2) leitet sich der Name „Italien“ von einem König der Sikeler, Italos, ab.  Der Name der Insel änderte sich von „Sikania“ in „Sikilia“ (Thykydides, 6,2)  Die Ruinen von Sabucina (bei Caltanisetta) sind vermutlich eine von den Sikelern zerstörte Siedlung der Sikaner.  Nach -1000 wurden die Ligurer Südfrankreichs und Norditaliens stark keltisiert.  Um -350 war der Küstenabschnitt zwischen Emporion (Katalonien) und der Rhone von Iberern u. Ligurern gemischt besiedelt; von dort bis Antarium nur durch Ligurer (Pseudo-Skylax).  Pytheas (-4. Jh) berichtete, dass auf dem Gebiet des heutigen Flanderns „Ligyer“ (Ligurer) siedelten.  Laut Strabo (zur Zeitwende) hatte Heratóstenes (um -200) die Iberische Halbinsel als „Ligurische Halbinsel“ benannt.  Der Name des Flusses Loire (lat. Ligaria) leitet sich vermutlich von dort seidelnden Ligurern ab. Stämme Frankreichs und Nordspaniens mit stärkstem ligurischem Einschlag  Illergetes (ca. heutiges Katalonien, bis zum Rio Gallego)  Salluvi (Hinterland von Marseille)  Salasser (Westalpen)  Edui (Zentrum Frankreichs); von den Römern als blutsverwandt bezeichnet (Cicero, Attic. 1,19)  Remi (NO Frankreichs)

Die ligurischen Stämme wurden in der Folge durch Zuwanderern mit Eisentechnik und intensiverem Ackerbau übervölkert, vornehmlich durch Kelten und schlisßlich Römer. Aus ihrer Latinisierung entstanden „okzitanische Sprachen“ (das Verbreitungsgebiet der westlichen Ligurer deckt sich weitgehend mit dem Sprachgebiet des Okzitanischen).  RÄTER Für die zerklüfteten Alpenregion kann man vermuten, dass sie in Vorzeiten analog zum Kaukaus ein Rückzugsgebiet von Stämmen waren, die aus ergiebieren Regionen dorthin verdrängt wurden. Andererseits zogen die Alpen ab dem Aufkommen der Metalltechnik Bergbauspezialisten an. Dies führte zur Entstehung der Laugen-Melaun-Kultur (-1350 ca. bis -800 ca.), während der vermutlich die Ethnogenese der Räter stattgefunden hat; wie in 3.3.1 dargelegt, war die zugewanderte Elite von Bergbauexperten vermutlich mediterraner Herkunft, nach einer Theorie war sie mit den Protoetruskern verwandt. Ihr Name könnte eine Fremdbezeichnung („Schreibkundige“) sein. Merkmale der Räter  Mehr Ackerbau als Viezucht, wenig Jagd  Rituelle Weingelage (auf Bergkuppen)  Sie veehrten vermutlich wie die adriatischen Veneter eine Fruchtbarkeitsgöttin Raetia („Schreibkundige“)  Vorliebe für harte Verschlusslaute P,T,K (wie im Ligurischen, Venetischen und Etruskischen), Meiden des Vokals O (wie die Etrusker) 11 „300 Jahre bevor die Hellenen in Sizilien erschienen“ (Thukydides, 6,2), „unmittelbar nach dem Fall von Troja (Dionysios von Halikarnass).

58

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

 Vom etruskischen abgeleitetes Alphabet.

 PROTOITALIKER Aus der frühindoeuropäischen Makroethnie der Tocharo-Luso-Italo-Kelten (siehe 5.5.2 c), der sich nördlich und östlich des Alpenkamms gebildet hatte, lösten sich in mehreren Wellen Teilstämme, um die Alpen zu überqueren („Protoitaliker“). Sie waren ziemlich unterschiedlich ausgeprägte Zweige (u. a. unterschiedliche Wörter für Wasser und für die Zahl Fünf!), die über die Eisentechnik verfügten. Jede Einwanderungswelle differenzierte sich weiter durch Vermischung mit unterschiedlichen Vorbewohnern, die überwiegend regional differenzierte Ligurer waren. Daher tragen die meisten der entstandenen Mischvölker Namen mit der ligurischen Endung -sci, einschließlich der vermutlich aus dem ägäischen Raum stammenden Etrusker (Etrusci). In der Regel übersiedelte jede spätere Einwanderungswelle die Mischvölker der vorigen Einwanderungen oder verdrängte sie (meist südwärts). Merkmale der Italiker  Hirten; Bronzetechnik (Italiker), dann Eisentechnik (Osko-Umbrer)  Brandbestattung (Italiker), dann Körperbestattung (Osko-Umbrer)

Siehe die dibersen Migrationswellen in 6.12.3  PROTOKELTEN Die Ethnogenese der Protokelten hat vermutlich in der 1. Hälfte des 2. vorchristlichen Jahrtausends im Alpenvorland SW-Deutschlands (zwischen dem Oberlauf der Donau und des Rheins, unterhalb des Mains) stattgefunden 12 .Vom Stamm der Proto-Luso-Italo-Kelten lösten sich im Verlauf der Jahrhunderte mehrere Auswanderungswellen. Bereits um -1800 erreichten die ersten Protokelten die Britischen Inseln und die iberische Halbinsel unbd verschmelzten sich mit den Vorbewohnern (Pikten) zu Q-Kelten. Die auf dem Kontinent verbliebene Protokelten expandierten in der Folge bis Frankreich, Oberitalien und Anatolien und vermischten sich mit Vorbewohnern zu P-Kelten.  Die Stärken der Protokelten lagen in der fortschrittlichen Landwirtschaft, durch Ackerbau mit intensiverer Bodennutzung (Koppelwirtschaft) und Viehzucht (Rinderzucht für Zugochsen, Butterherstellung, Schweinezucht für Fleischkonsum); im Bergbau (Salzbergwerke und Metallbergwerke); in der Metallindustrie, anfänglich speziell in der Bronzetechnologie (sie siedelten zwischen den damals wichtigsten Kupfergruben des Salzburger Lands und den Zinnvorkommen Cornwalls) und später (ab -8. Jh.) auch in der Eisentechnik. Theorien über die Ursprungsregion der Protokelten  Vermutlich nicht in Nachbarschaft der Ursprungsregion der Protogermanen, da das Keltische und Germanische mehr lexikale als morphologische Gemeinsamkeiten haben (überwiegend von den Germanen übernommene Lehnwörter aus dem QKeltischen, wegen des kulturellen Vorsprungs der Kelten dank ihrer Mittelmeerkontakte) oder aus gemeinsamem Substrat.  Von ihrer Ursprungsregion aus breiteten sie sich zunächst über ganz Westdeutschland und den Osten Mittelfrankreichs (Oberläufe der Seine, Rhone und Loire) aus. Und schließlich über das gesamte Gebiet der La-Tène-Kultur, Aufgrund der Toponyme hat Hans Kuhn festgestellt, dass auf dem europäischen Festland die Nordgrenze der (massiven) keltischen Besiedlung auf einer Linie liegt, die von der Sommemündung durch das südliche Belgien. dem Main entlang bis zum Erzgebirge verlief mit nördlichen Ausbuchtugen an Maas, Mosel und Rhein (Hachmann, Kossack, Kuhn, 1962).  Die bevorzugten Besiedelungsgebiete der Kelten waren bewaldete Mittelgebirge, die für seminomadische Schweinezucht bestens geeignet waren. Ihre Siedlungsgebiete lagen verkehrsgünstig zum Mittelmeerraum, mit dem ein intensiver Handel bestand.

Siehe die Ereignisgeschichte der keltischen Expansionen in 6.18.  PROTO-LUSITANER Aufgrund einiger Gemeinsamkeiten kann man vermuten, dass die Ethnogenese der Protolusitaner in einer Region zwischen der der Protoitalikern und jener der Q-Kelten stattgefunden hat. Mit der Aussage, dass sie Lusitaner und Cantabrier von den Arimiern abstammten, hat Josephus Flavius (Bell.Jud. 2.16) sie als Pelasger im erweiterten Sinn erklärt. Die Protolusitaner lösten sich vermutlich um -1000 vom Verband der Luso-ItaloKelten, wanderten in das Zentrum des heutigen Portugals (Region Beira) ab und vermischten sich dort mit der Vorbevölkerung zum Stamm der „Lusitaner“ (laut Strabo 3.3 „nördlich des Tagus“). Sie nannten ihr Siedlungsgebiet „Leukitanea“, ihr Hauptort war Oxthrakai (Vila Velha de Ródão). Die Lusitaner wurden in der Folge durch nach ihnen eingewanderte Q-Kelten und später auch durch gallische P-Kelten keltisiert. Trotz vieler Gemeinsamkeiten des Lusitanischen mit dem Keltischen auch markante Unterschiede  Beibehaltung des P im Anlaut (z. B. porcom) , das sämtliche keltischen Sprachen (z. B. orc) abgelegt haben.  Keine Druiden, kein Halsreif (Torque)  Seltenheit der Ortsnamen mit–magus, -acus, -durus, -briva Einige Gemeinsamkeiten des Lusitanischen mit dem Italischen  Lexikalische Gemeinsamkeiten: vea/via; erba/herba; rurseaico/rursus; langula/lingua; touto/totus  Gemeinsamkeiten der Götterwelt: Segia/Seia, Turiacus/Turiacus

5.6.4 Indoeuropäische Ethnien Nord- und Osteuropas Die Nordostgruppe der Früh-Indoeuropäer hatte sich vermutlich im mittleren Donauraum im Grenzbereich zwischen den Satem- und Kentum-Stämmen gebildet. Um -2800 drang vermutlich die vorindoeuropäische Makroethnie der Balto-Germano-Slawen zum Nordosten Mitteleuropas vor und unterwarfen die dortige finnougrische Vorbevölkerung, die früh-indoeuropäischen Träger der Trichterbecher-Kultur und die Vorbevölkerung der Megalith-Kultur. Ihre Überlegenheit basierte auf Pferd, Kupfertechnik und einer hierarchisierten Sozialstruktur. Aus der Verschmelzung entstand die Schnurkeramik-Kultur (-2800 bis -2200) (auch Streitaxt-Kultur genannt; nach ihrer mehr symbolträchtigen, denn wirkungsvollen Steinaxt), die sich vom Rhein bis zur Wolga ausbreitete. Gemeinsamkeiten der baltischen, germanischen und slawischen Sprachen 12 In dieser Region gibt es die meisten Ortsnamen keltischen Ursprungs (Filip, 1976).

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

59

 Verwandte Bezeichnungen für Meer, Salz, Lachs, Löwe, Silber, Buche  Die Eigenart des Protogermanischen, keine differenzierten Wörter für Binnensee (mit Süßwasser) und Meer (mit Salzwasser) verwendet zu haben, obwohl ihre Trennung vom Protobaltischen vermutlich an der Ostsee stattgefunden hat, deutet darauf hin, dass dieses Merkmal von ihren Ahnen den Balto-Germano-Slawen übernommen wurde, die zweifelsohne Binnenlandbewohner gewesen waren.

a) Von Protogermanen zu Germanen Der Umstand, dass germanische Stämme einen statistisch dominanten Anteil an der Geschichte der Kollketivgewalttätigkeit gehabt haben rechtfertigt einen Exkurs über ihre Genese und möglichen Dynamiken, denen sie unterlagen. Definiert man als urgermanisch jene Stämme, die deren Sprache die sogenannte „Erste (germanische) Lautverschiebung“ erfahren haben, so hat sie im Rahmen der eisenzeitlichen Jastorf-Kultur (siehe 4.4) während der letzten fünf Jahrhunderte vor der Zeitwende (also in geschichtlicher Zeit) stattgefunden und zwar westlich der Alle (in etwa auf dem Gebiet der heutigen Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, SchleswigHolstein) sowie im Süden Skandinaviens. Etappen der Differenzierung des Germanischen  Bis ca. -1800 differenzierte sich ein Teil der im Westen der Ostsee und Südskandinavien siedelnden Balto-Germanen sprachlich zum Prägermanischen (Vorgermanischen). Das Hauptdifferenzierungsmerkmal war dabei vorerst nur lexikalischer Art, d. h. ein von unterschiedlicher Vor- oder Nachbarbevölkerung entlehnter Wortschatz. In dieser Phase siedelten die Protogermanen vermutlich noch in der Nachbarschaft der Protoitaliker, denn nur sie verwendeten das gleiche Wort für Bronze (lat. aes, germ. aisz).  Um -1250 hat vermutlich die Abwanderung der Protoitaliker aus der Nachbarschaft mit den Prägermanen (in Niedersachsen?) stattgefunden, da das Italische von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst worden ist (Röth, postum 2004).  Von ca. -1200 bis ca. -500 bis 100 fand die „1. germanische Lautverschiebung“ zum Protogermanischen (Urgermanischen) statt, mit dem sich das Germanische noch stärker von anderen indoeuropäischen Sprachen differenzierte. Die markantesten Verschiebungne waren die von P zu F (pater hundert). Die Lautverschiebung erfasste auch die Wörter, die sie mit ihren vormaligen Stammesverwandten und Nachbarn (Luso-Italo-Kelten, Balten und Slawen) gemein hatten bzw. die von der Vorbevölkerung übernommenen Wörter. Nach einer Theorie (Schmoeckel, 1999) waren es die Spracheigentümlichkeiten der Trichterbecherleute, die als Substrat um -500 zur 1. Germanischen Lautverschiebung durchdrangen.  Um -800 hatte die germanische Lautverschiebung in etwas folgendes Gebeit erriecht: Küstenregionen Skandinaviens, Genbiet zwischen Elbe und Oder bis zum Fuße der Karpaten im Süden.  Ab der Zeitwende (nach dem Abschluss der 1. Lautverschiebung) setzte die Differenzierung in diverse germanische Einzelsprachen ein (Euler, Badenheuer, 2009).  Von ca. 750 bis 1050 erfolgte im Süden der westgermanischen Sprachfamilie eine 2. (“hochdeutsche“ im Sinne von „oberdeutsche“ ) Lautverschiebung zum Althochdeutschen.  In etwa die Hälfte des Wortschtzes der heutigen germanischen Sprachen geht auf nicht-indoeuropäische Vorsprachen zurück. Substrate des Germanischen und externe Einflüsse  Vor-indoeuropäische Jäger und Sammler: schamaische Schicht der germanischen Mythologie mit dem Gott Odin.  Nicht-indoeuropäische Schicht der semitisch/hamitischen Atlantiker, der frühen Ackerbauer und Megalithiker.  Früh-indoeuropäische Schicht der schwach kurganisierten frühen Ackerbauer der Trichterbecher-Kultur (-4200 bis -2800): Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttinen wie Freya.  Früh-indoeuropäische Schicht der stark kurganisierten Schnurkeramik-/Streitaxtleute (-2800 bis -1800): die personifizierten astronomischen Götter der germanischen Mythologie wie der Himmelsgott Ziu und der Donnergott Thor.  „Illyro-venetische“ Einflüsse der Aunjetitzer Kultur (-2300 bis -1600)  Skytho-kimmerische Einflüsse (vorübergehende Kriegerkaste)  Keltische Einflüsse (Kelten als Vermittler neuer Produkte und Wörter der Mittelmeerkultur)  Es bestehen große lexikalische Gemeinsamkeiten zwischen dem deutschen Sprachschatz (Kentum, eigentlich „Hatem“) und dem baltischen Sprachschatz (Satem).

Ein an sich zufälliges Zusammenwirken von Fortschritten in der Ernährungstechnik und in der Metallurgie hat die Ethnogenese der Germanen gefördert, deren Ursprungsgebiet sowohl die „Urheimat der Milchwirtschaft“ ist, als auch das „protogermanischen Ruhrgebiet“. Die Entwicklung der Milchwirtschaft durch die Protogermanen (z.T. aus Cavalli-Sforza,1993)  Der Mensch kann das für seinen Knochenbau erforderliche Calcium entweder mittels Eigenproduktion aus vegetarischer Nahrung beziehen (dazu braucht er hohe Dosen an Sonneneinstrahlung und dazu war in nördlichen Breiten eine begleitende genetische Mutation zu hellerer Hautfarbe erforderlich, um die Hautabsorption von Sonnenstrahlung zu maximieren ). Die andere Zufurmöglichkeit von Calcium ist die aus Nahrung tierischen Ursprungs (E§inverleibung der Fremdproduktion der Tiere). Da Fleischverzehr durch Jagd nur eine dünne Bevölkerungsdichte zulässt, war während Steinzeit eine dichtere Besiedelung in den sonnenärmeren nördlichen Breiten anfänglich nur in der Nähe größerer Gewässer möglich, wo die erforderliche CalciumZufuhr durch Fischernährung gewährleistet werden konnte. Für die stärkere Besiedelung küstenentfernter Regionen in nördlichen Breitengraden (wo Böden und Klima die Agrarproduktion einschränkten), wurde also die Calcium-Aufnahme aus Haustieren azu einer Grundvoraussetzung.  Die Züchtung und Haltung von Haustieren verbreitete sich über Europa ab dem -9. Jt., ziemlich gleichzeitig mit dem Ackerbau. Milchwirtschaft ist zwar von Anfang an nachgewiesen worden, jedoch konnte der Mensch ursprünglich Milch nur im verarbeiteten Zustand konsumieren.13 Denn, wie fast alle Tiere, konnte der Mensch ursprünglich nur bis zum Kindesalter Milch verdauen, dank eines vorübergehend produzierten Verdauungsenzyms „Laktase“, welches Milchzucker in die verwertbaren Zuckerarten Galaktose und Glukose spaltet. Für einen gesteigerten Milchkonsum war eine begleitende genetische Mutation erforderlich, um die Produktion der Laktase im Erwachsenenalter aufrechtzuerhalten („Laktasepersistenz“). Ab dem -6. Jt. hat sich in nördlichen Breitengraden durch Selektionsdruck diese genetische Mutation statistisch gehäuft, so dass sich ein immer größerer Prozentsatz der Bevölkerung von Milchprodukten ernähren konnte, ohne diese vorher laktosereduzierenden Gärungsprozessen (Butter, Buttermilch, Joghurt, Käse) unterwerfen zu müssen. In Norddeutschland und Südskandinavien war der Selektionsdruck zur Laktasepersistenz wohl deshalb besonders groß, weil die Böden in Vorzeiten zum großen Teil für den Ackerbau nicht geeignet 13 Homer nennt in der Ilias 5,6 die Skythen und Sarmaten „Rossmelker“ und „Milchesser“.

60

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

waren: sei es wegen der damals noch extensiven Versumpfung, der ausgedehnten Moorlandschaften und dichten Wälder, oder wegen der weit verbreiteten Rasenenerze an der Bodenoberfläche (siehe unten). Die Böden waren für Viehzucht viel geeigneter , nicht zuletzt dank der üppigen über das Jahr verteilten Regenfälle. Die antiken Viehzüchter mussten für Milchwirtschaft und Fleischwirtschaft gegensätzliche Wege gehen: im ersteren Fall mussten die Kälber möglichst früh entwöhnt werden, im zweiten Fall möglichst spät. Die Entwicklung der Milchwirtschaft basierte also auf einer schrittweisen Priorisierung des ersten Wegs.  Neuere genetische Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Milchwirtschaft zur Ermöglichung höherer Bevölkerungsdichten im Landesinneren nördlicher Breitengrade, genau in jenen Regionen entwickelt wurde, welche als Heimat der germanischen Ethnogenese vermutet wird. Dort begannen vor-indoeuropäische Siedler bereits ab dem -5. Jahrtausend den Weg von der ursprünglichen 0 % Laktosetoleranz zu den heutigen über 80% in Norddeutschland und Südskandinavien.  Ziemlich sicher ist, dass die Protogermanen Norddeutschlands und Südskandinaviens ab dem -5. Jh. zu den größten Milchtrinker der Antike gehörten. Positive Auswirkungen des Milchkonsums auf die Bevölkerungszunahme der Germanen:  Verringerung der Kindersterblichkeit durch regelmäßige Zufuhr lebenswichtiger Substanzen (Fett, Proteine, Vitamine, Calcium)  Verlängerung des Lebensalters der Erwachsenen durch Verbesserung der Ernährung.  Steigerung der Fruchtbarkeit der Frauen (sie konnten die Säuglinge früher entwöhnen und sie mit Kuhmilch ernähren, wodurch sie früher wieder empfängnisbereit wurden)  Daraus kann vermutet werden, dass die germanischen Stämme einen Bevölkerungszuwachs hatten, der über dem vieler anderer Völker der antiken Welt lag. Dies wurde auch durch den von Tacitus berichteten Umstand gefördert, dass Kindstötungen unter den Germanen geahndet wurden (was an sich einen zivilisatorischen Vorsprung darstellte). Die Protogermanen als Träger der neuzeitlichen Eisenkultur Nordeuropas  Die Herstellung von Eisen war von den Hethitern während der 1. Hälfte des -2. Jt. in Kleinasien entwickelt worden, die lange ihr „Industriegeheimnis“ hatten hüten können. Die sprachverwandten Kelten hatten die Eisentechnik über Mitteleuropa verbreitet. Zum ersten „Ruhrgebiet“ der Antike wurden jedoch jene Regionen in Norddeutschland und Südskandinavien, welche als Urheimat der Protogermanen vermutet werden. Dies lag an der leichten Schürfbarkeit und Verbreitung der „Raseneisenerze“ (siehe 4.1) in jener Region.  Allerdings reichte die Eisenproduktion der Germanen bis zur Zeitwende nicht aus, um größere Truppenverbände mit Eisenwaffen auszurüsten. Dies ist wohl der Grund, weswegen Tacitus in seiner „Germania“ vermerkt , dass das Eisen nicht sehr üppig vorhanden war und dass nur Wenige eiserne Waffen, Helmen oder Panzer trugen. Die beschränkten Möglichkeiten der Germanen, ihren Bevölkerungswachstum aufzufangen  Bei den Germanen überwog bis zum Beginn des Hochmittelalters die Viehzucht (Schweine) gegenüber dem Ackerbau. Der an sich geringere Arbeitsaufwand der Viehzucht gegenüber der Landwirtschaft sowie der Mangel and Stadtkultur erschwerte die Schaffung ausreichend vieler neuer Arbeitsplätze. Das trostlose einsame Landleben während der langen regnerischen Wintersaison mit kurzem Tageslicht, mag unter der „Überschussbevölkerung“ den Willen zur Veränderung ihres Lebens stärker geprägt haben als in andern Regionen.  Hinzu kommt der Aspekt, dass nomadisierendes Leben in der Antike auch eine größere Ertüchtigung für Mobilität und Überleben im Freien mit sich brachte, beides wesentliche Erfolgsfaktoren für kollektive Gewalttätigkeit. Zeugnisse antiker Autoren über die Ernährungsweise und Lebensweise der Germanen  Der erste antike Autor, der um -80 den Namen „Germanen“ erwähnte war vermutlich Poseidonios von Apameia; er vermerkte: „sie essen gebratenes Fleisch, trinken Milch und unverdünnten Wein“.  Caesar berichtet in seinem um -50 verfassten „De bello Gallico“ dass die Germanen unter dürftigen, ärmlichen und entbehrungsreichen Verhältnissen lebten; dass ihr Leben aus Jagen und militärischen Übungen bestehe; dass sie wenig Ackerbau betrieben; sich zum großen Teil aus Milch, Käse und Fleisch ernährten; dass sie Raubzüge außerhalb ihrer Stammesgrenzen führten, um die Jugend zu üben und vom Müßiggang abzuhalten“.14  Der griechische Geschichtsschreiber und Geograf Strabo schrieb um die Zeitwende über die germanischen Stämme östlich des Unterlaufs des Rheins: „Denn allen dortigen Völkern gemein ist der leichte Entschluss zur Auswanderung wegen der Einfachheit der Lebensweise und weil sie keinen Ackerbau betreiben, noch Schätze sammeln, sondern in Hütten leben und nur den täglichen Bedarf abdecken können. Ihre meisten Nahrungsmittel nehmen sie vom Zuchtvieh, wie die Wanderhirten, so dass sie, diese nachahmend, ihren Hausrat auf Wagen laden und mit ihren Herden sich wenden, wohin ihnen beliebt“.15  Der römische Dichter und Geschichtsschreiber Lucanus (39 bis 65) prägte für den Stamm der Teutonen das Schlagwort vom „furor teutonicus“; es wurde in der Folge auf alle Germanen und im Mittelalter auf die Deutschen ausgedehnt.  In dem um 100 von Tacitus verfassten Werk „Germania“ sind folgende Aussagen zu finden: Germanien, ein unwirtliches Land rauen Klimas, mit trostlosen Lebensbedingungen für jeden, der nicht dort geboren wurde; große Herden sind der Ehrgeiz und Reichtum der Germanen; sie ernähren sich mit Feldfrüchten, Wild (das sie allerdings nur selten jagen) und Sauermilch; Geburtenbegrenzung und Abtreibung gelten als Verbrechen; sie mögen es nicht, in Siedlungen zu wohnen; die germanischen Männer lieben den Müßiggang und hassen den Frieden, sie betrachten es als Faulheit etwas mit Schweiß zu erwerben, was man mit Blut erringen kann; die Großzügigkeit der Häuptlinge basiert auf Krieg und Plünderung; um die gegenseitigen Aggressionen einzudämmen wurden an den Grenzen zwischen den Stämme Streifen von Niemandsland vereinbart. Unterschiede zu den Lebensbedingungen der Kelten  Die Kelten siedelten vornehmlich in fruchtbareren Gebieten mit milderem Klima (Frankreich, Norditalien), wo sie vornehmlich in Vorgebirgen halbwilde Schweine züchteten.  Die Kelten verfügten von ihren Siedlungsgebieten aus über wesentlich mehr territorialen Expansionsmöglichkeiten in allen vier Richtungen, während die Germanen anfänglich nur nach Süden expandieren konnten.  In den Ausnahmefällen, in denen keltische Siedler in kargen Randregionen eingekeilt waren, entwickelten auch sie eine mit den Germanen vergleichbare Aggressivität (Beispiele: die Kelten Südfrankreichs und Lusitaniens).

Siehe die Ereignisgeschichte der germanischen Expansion in 6.20.

b) Von Protobalten zu Balten (ab -2500 ca.) Als Folge der 2. Kurgan-Invasion löste die Schnurkeramik-Kultur die Kugelamphoren-Kultur ab, was zu einer weiterreichenden Expansion früh-indoeuropäischer Ethnien nach Norden führte. Die vormalige Ethnie der 14 Caesar: De bello gallico 6,24 ff. 15 Übersetzung ins Deutsche von A. Forbiger in: Strabo, Geographica; Marixverlag, 2005.

5.6 Indoeuropäische Ethnien der Bronze- und Eisenzeit (-2300 bis ca. -1000)

61

Slawo-Balto-Germanen differenzierte sich durch unterschiedliche Substrateinwirkungen ihrer Zielländern auseinander:  ab -2500 ca. bis -2500 ca.: Aus einem Slavo-Baltischen Verband im setzten sich „Protobalten“ zum Baltikum ab (nachdem sie zusammen die Wandlung von einer Kentum- zu einer Satem-Sprache vollzogen hatten) und verschmelzetn sich mit den Vorbewohnern zu diversen baltischen Stämmen . Im Siedlungsgebiet der Balten gab es keine oberflächennahen Kupfervorkommen, deshalb die Region (vor allem die östliche) eine Art Dornröschenschlaf erlebte, in dem sie von größeren Invasionen und Umwälzungen verschont geblieben ist.  Ab -1700 ca.: Der Bersteinexport erreichte ein bedeutendes Ausmaß, da Berstein in der Aunjetitzer Kultur und im Mykenischen Kulturkreis zum Modeschmuck wurde.  Um -500: Die sich bis dahin nur geringfügig unterscheidenden baltischen Dialekte begannen sich zu den neuzeitliche baltischen Sprachen (Litauisch, Lettisch, Prussisch) zu differenzieren. Dieser Prozess begann also in etwa zeitglich mit der skytischen Expansion und der 1. Deutschen Lautverschiebung, bedeutete aber (abgesehen von der Satem-Verschiebung) trotz allem ein weit geringeres Entfernen vom Vorindoeuropäischen als es das Protogermanische erfuhr. Merkmale der Balten (nach M. Gimbutas); sie weisen auf schwachen Kurganisierungsgrad hin  Hügelburgen  Flachgräberbestattungen, teils Brandbestattungen. teils Körperbesattungen  Mythologie mit vorwiegend astronomischen Göttern: Himmelsgott Dievs und Söhne, Sonnengöttin Saule und Töchter; Donnergott; Erdgöttin Zemes Mate; Mondgott Meness, Bienengöttin Austeja. Baltische Stämme des Altertums und Frühmittelalters (von Süden nach Norden)  Pruszen; Galinder; Sudauer (Jatwinger); Litauer (Zemaiten, Aukschtaiten); Kuren; Semgallen; Selonen; Letgallen

Siehe die Ereignisgeschichte der baltischen Expansion in 6.21.

c) Von Protoslawen zu Slawen Man könnte die Protoslawen salopp als die „am wenigsten migrierten Nachkommen der Donauzivilisation“ bezeichnen. Sie bildeten wie die Protobalten ihre Sprache und Kultur vermutlich in Nachbarschaft mit indoiranischen Stämmen, da sie deren Satemisierung teilweise folgten (möglicherweise im Rahmen der dritten Kurganisierungswelle). In der Folge hat sich das Protoslawische über zwei Lautverschiebungen und durch Substrateinflüsse zu den modernen slawischen Sprachen differenziert. Dazu trug bei, dass sie durch die Goten in einen NOTeil und einen SW-Teil getrennt wurden. Theorien über die Urheimat der Slawen  In W-Ukraine (zw. Mittellauf des Dnjepr und Oberlauf des Dnjestr (M. Gimbutas)  Nördlich der Karpaten (S-Polen) oder nordöstlich der Karpaten (W-Ukraine) (J. Udolph)  Nördlich der Karpaten (S-Polen) (H.J. Holm) Merkmale der Protoslawen (nach M. Gimbutas)  Eingetiefte Häuser mit lehmbekleideten Wänden und Böden und steinernen Ecköfen  Urnengräger in Grabhügeln

Siehe Fortsetzung in 6.22.

62

6.1 Vorbemerkungen zur Chronologie Ostasiens

Im Altertum kamen als Kontrahenten der Kollektivgewalttätigkeit (ob als Täter oder als Opfer) zu den ethnizistisch definierten Kollektiven (Stammesverbände) zunehmend rein territorial definitierte „Staaten“ hinzu. Die folgende Darstellung ist deshalb teils nach Stammesberbänden, teils nach Staaten strukturiert.

6.1 Vorbemerkungen zur Chronologie Ostasiens Die ältesten im Detail dokumentierten schriftlichen Überlieferungen stammen aus China, obwohl das Chinesische Reich das jüngste der vier vorgeschichtlichen Kulturreiche ist. Die absolute Chronologie der Frühgeschichte Chinas stützt sich auf die in den Bambusannalen (Berichtszeitraums von -2500 bis -298) erwähnten Sonnenfinsternisse der Jahre -899, -776 und -720. Bronzetafeln aus der Westlichen Zhou-Dynastie (-1061 bis -771) haben mit ihren Hinweisen auf Regierungsjahre (meist ohne Nennung des Herrschers) und Mondphasen vereinzelt ebenfalls zur absoluten Datierung beigetragen. Die Datierungsunscherheit der Frühgeschichte Chinas beläuft sich im -2. Jt. und davor auf mehrere Jahrzehnte und nach ca. -900 nur auf wenige Jahre; eine gesichterte Datierung beginnt ab dem Jahr -841. (Ferretti: Geschichtsschreiber des Altertums und Mittelalters, 2014).

6.2 Grundmuster der antiken Geschichte Ostasiens Die antike chinesische Geschichte ist eine Abfolge innerchinesischer Hegemoniekriegen zur Schaffung einer immer größeren territorialen Integration, bis hin zur Reichseinheit. Die Herstellung, der periodische Zerfall und die Wiederherstellung der Reichseinheit waren jeweils mit viel Kollektivgewalttätigkeit verbunden. Eine zweite chronische Ursache kollektiver Gewalttätigkeit war bis zum 17. Jh. das Verhältnis mit den nomadisierenden Nachbarvölkern. Diese wurden vom sich verbreitenden Ackerbau abgedrängt, gaben dabei den Kleinanbau für den Eigenbedarf auf als sie entdeckten, dass eine Beschaffung der Agrarprodukte durch Tausch oder Raub weniger mühsam war. Einige wurden von der Plünderung völlig abhängig: aus „Agro-Nomaden“ wurden „KriegerNomaden“ (Eberhard, 1950), die bei jeder Unterbrechung der Agrarlieferungen Hunger litten und die Plünderungen wieder aufnehmen mussten. Ihre Lebensweise erleichterte ihre Rekrutierung militärisch ertüchtigter Männer, solange sie nicht sesshaft wurden.

6.3 China (bis 618) Dieser Abschnitt schöpft vor allem aus dem Werk von Gernet (1972).

6.3.1 Vorgeschichtliche Konflikte zwischen Ethnien (bis -2205 ca.)  -2500 ca.: Verdrängung der Hmong (Miao) aus Nordchina Die aus Nordsibirien zugewanderten Hmong (Miao) gerieten mit den Youxiong (den Vorfahren der Han, Vorbevölkerung Nordchinas) ob der Beherrschung des Tals des Gelben Flusses in Konflikt. In einer Entscheidungsschlacht setzten sich die Youxiong durch.  Die zwei Stämme vereinbarten sich zu verschmelzen; der neue Verband wurde in der Folge „Huaxia“ genannt; darunter verstand man „zivilisierte, Ackerbau betreibende Bevölkerung“ im Gegensatz zu „Barbaren“.  Ein Teil der Hmong (der dem Zivilisationsdruck nicht nachgeben wollte) wanderte südwärts ab; Nachfahren leben heute in den Waldregionen von Vietnam, Laos und Thailands.

6.3.2 Xia/Hsia-Dynastie (-2205 ca. bis -1766 ca.) In dieser Epoche wurde die Agrarkultur Chinas begründet und die Bronzetechnologie eingeführt. Außerdem wurden, den Legenden nach (im nordchinesischen Hochland) die ersten großen Baumaßnahmen zur Vermeidung von Überflutungen durchgeführt. Die Kontrahenten der Xia/Hsia-Dynastie (alphabetisch)  Fang-Foung : Ethnie im Gebiet von Whou-Khang (Zhejiang)  Hoang: Ethnie in Schandong  Huai-Yi/Xu-Rong: die südlichen „barbarischen“ Nachbarn am Mittel- und Unterlauf des Huai.  Jung: frühgeschichtliche Bezeichnung für „kriegerische Ausländer“, für die in späteren Jahrhunderten die Bezeichnung Rong bevorzugt wurde.  Thsao und Wei : Ethnien in der heutigen Provinz Schandong.  Yeou-Hou: Ethnie in der heutigen Provinz Shaanxi  Yeou-Miao: Ethnie im Zentrum des heutigen Chinas  Yi: die nichtchinesische Vorbevölkerung Ostchinas (darunter die Xu, Shu, Huai und Lai)  -2070 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Jung, Thsao und Wei  -2008 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Yeou-Miao durch Xia/Hsia  -1982 ca.: Chinesischer Genozid an den Fang-Foung Der Stamm der Fang-Foung wurde auf Befehl des Kaisers Yu ausgerottet.  -1977 ca.: Chinesischer Feldzug gegen Yeou-Hou mit unbekanntem Ausgang.  -1964 ca.: Aufstand in Si-Ho, wurde niedergeschlagen.  -1948 ca.: Chinesischer Feldzug gegen Hi und Ho  -1943 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Huai-Yi/Xu-Rong

6.3 China (bis 618)

63

 -1942 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Hoang  -1936 ca. bis -1876 ca.: Usurpation des Han-Tso Der Vormund des geistig behinderten Thonfolgers usurpierte den Thron, kam aber durch Intrigen seines Vertrauten Hantso um, der seinerseits den Thron 40 Jahre lang usurpierte.  -1818 ca.: Krieg zwischen den Fürstentümern von Young und Foung-y  -1766 ca.: Sturz der Xia/Hsia-Dynastie In einer legendären Schlacht von Ming Tao schlug der Herzog von Shang die Regierungstruppen und erhob sich zum neuen Kaiser.

6.3.3 Shang/Yin-Dynastie (-1766 ca. bis -1044 ca.) Diese erste Hochkultur Chinas entstand in NW-Honan. Sie entwickelte in China die Bronzetechnologie. Die Shang-Hauptstadt wurde sechsmal westwärts verlegt, vermutlich nach der Erschöpfung der jeweiligen Kupfer- und Zinnvorkommen der Region, zuletzt (-1384) nach Yin (Anyang [36 06N 114 20E]), weswegen die Shang/Yin-Dynastie von späteren chinesichen Quellen auch „Yin-Dynastie“ genannt wurde. Bis zum Untergang herrschten 30 Könige (24 Jahre/König). Merkmale der Shang-Kultur (u. a. aus Gernet, 1979)  Ackerbau (noch ohne Pflug); Pferd als Zugtier (von mongolischen Nachbarn übernommen, denn das chinesische Wort „morin“ ist mongolischen Ursprungs); mit Nackenjoch.  Pferdebespannter zweirädriger Streitwagen. (Die indoeuropäischen Erfindung des leichten zweirädrigen Streitwagens wurde in der Mitte des -2. Jt. in China eingeführt, direkt durch indoeuropäische oder indirekt über türkische Randvölker) (Eberhard, 1950). Bronzewaffen (ab ca. -1500); Reflexbogen.  Menschenopfer (Konkubinen, Mitarbeiter, Kriegsgefangene)  Monotheismus (Wettergott Ti)  Orakel durch Verbrennen von Knochen von Opfertieren (v. a. Schildkrötenpanzern) und Einritzen des Ergebnisses (daraus entstand die erste Schrift, mit 5.000 Schriftzeichen)  Theokratischer Staat (Kaiser als Stellvertreter Gottes auf Erden); Sozialer Schichtung in vier Klassen, mit Priesterkaste  Umwallte Städte Militärische Stärke der Shang-Dynastie  Die Macht der Shang/Yin-Dynastie beruhte ab ca. -1500 auf Bronzewaffen und Streitwägen (noch keine Kavallerie).  Die erdrückende militärtechnische Überlegenheit wurde zu Aggressionen gegen Nachbarvölker genutzt, mit denen häufig Krieg geführt wurde. Viele Kriege galten dem Einfangen von Haussklaven und Menschenopfern.16

Um Plünderungsüberfälle nomadisierender Nachbarvölker besser abwehren zu können, baute die Shang/YinDynastie in den Grenzgebieten das Feudalsystem aus, indem sie Lehensherren reichlich Territorien zuwies (entsprechend den Markgrafen der Franken), die als Gegenleistung die Verteidigung ihres Grenzsektors gewährleisten mussten. Die Kontrahenten der Shang/Yin-Dynastie (alphabetisch)  Di/Ti („Fremde des Nordens“): damit bezeichnete man damals ein zum Teil ackerbauendes, zum Teil halbnomadisierendes Volk im Norden, das ab dem -7. Jh. in den Regionen südlich der späteren Großen Mauer siedelte. Sie waren entweder sinisierte ProtoTibetaner, oder chinesische Siedler (z.T. Flüchtlinge), die sich mit tibetischen Zuwanderern vermischt hatten; sie waren für die Chinesen Ausländer, da sie sich anders kleideten und ihr Dialekt nicht verständlich war. Sie kämpften mit Fußsoldaten. Im Laufe der folgenden Jahrhunderte verlagerte sich die Bezeichnung zur westlichen Grenze (v. a. Sichuan), wo die nichtchinesiche Bevölkerungskomponete überwiegend tibetisch war.  Gui-Rong/Gui-Fang/Guoi: Stamm am Lo, einem Nebenfluss des Gelben Flusses, im NO von Zhou.  Guon: damaliges Synonym für „Ausländer“  Houe: nördlich von China lebende Nomaden.  Huaiyi/Xurong: südliche „barbarische“ Nachbarn Chinas, am Mittel- und Unterlauf des Huai.  Pi: Stamm in Shaanxi  Qi/Ch‘i/Khi : Region in Shanxi  Rong oder Man: chinesische Bezeichnungen für „kriegerische Ausländer“  Wei: Stamm in Shanxi  Xianyun/Xunyu/Jung: die während der Westlichen Zhou/Chou bevorzugten Bezeichnungen für die nordwestlichen Nachbarn des chinesischen Reichs; sie wurden dann während der Östlichen Zhou/Chou Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong genannt; Sie kämpften nicht zu Pferd sondern mit Kriegswägen. Ihre Nachkommen (mit veränderter ethnischer Zusammensetzung) wurden ab der Han-Dynastie Xiongnu/Hsiung-nu genannt.  Y-Khiu: Stamm in Shanxi  Yi: die nichtchinesische Vorbevölkerung Ostchinas (darunter die Xu, Shu, Huai und Lai)  Zhou/Chou: siehe 6.3.4  -1715 ca.: Krieg zwischen den Fürstentümern von Yi und Ho gegen die Yeou-y  -1697 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Kieou-youen  -1648 ca.: Unterwerfung der Pi  -1600 ca.: Krieg zwischen Shang und Xia  -1587 ca.: Invasion der Guon in Qi/Ch’i/Khi  -1579 ca.: Aufstand der Yeou-Min  -1576 ca.: Chinesischer Feldzug gegen Min-Chan  -1569 ca.: Chinesische Unterwerfung der Yeou-Lo  -1569 ca.: Chinesische Unterwerfung der Wen  -1569 ca.: Chinesische Unterwerfung der Wei  -1569 ca.: Chinesische Unterwerfung der Kou  -1569 ca.: Chinesische Unterwerfung der Guon-Ou  -1569 ca.: Chinesische Unterwerfung der Hia

16 Kriege für rituelle Zwecke gab es auch in Indien (während der Vedischen Epoche) und in Zentralamerika (bis zur Invasion der Europäer).

64                   

6.3 China (bis 618) -1559 ca.: Chinesische Unterwerfung der San-Tsoung -1525 ca.: Chinesischer Hegemoniekrieg. Es setzte sich der Dynastiezweig Shang durch. -1242 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Gui-Rong/Gui-Fang/Guo -1232 ca.: Chinesische Unterwerfung der Ta-Peng -1180 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Di/Ti und zwar gegen einen in der Region Yen-ngan (Shaanxi) lebenden Teilstamm der Di/Ti -1136 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Tching -1130 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Y-Khiu -1123 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Xianyun/Xunyu/Jung von Yenking -1121 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Yu-Wou -1118 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Chi-Hou -1114 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Yi-Tou -1109 ca.: Plünderungseinfall der Houe in So-Fang (Shaanxi) -1100 ca.: Verdrängung der Thai aus Zentralchina (Yangtse-Tal) die nach Süden auswichen. -1088 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Yeou-Sou -1065 ca. bis -1060 ca.: Invasion von Mi (aus Honan) in Youen -1063 ca.: Unterwerfung von Qi/Ch’i/Khi und Yu durch Zhou/Chou -1061 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Guon -1053 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen Li/Qi (Shanxi) -1045 ca. bis -1044 ca.: Sturz der Shang/Yin-Dynastie durch die Zhou/Chou

6.3.4 Westliche Zhou/Chou-Dynastie (-1044 ca. bis -771) Am Westrand des Shang-Reiches (Shensi, Shansi), in dem von der Natur wenig begünstigten Berg- und Hügelland am Oberlauf des Wei, hatte sich aus Han-Chinesen und sesshaft gewordener Nomaden türkischtibetischen Ursprungs (vermutlich eine Kriegerkaste) die Mischbevölkerung der Zhou/Chou gebildet. Sie waren Vasallen des Shang-Reichs. Militärische Stärke der Zhou  Kriegswagen mit vier Zugpferden.

Um das Jahr -1044 rebellierte der Markgraf des Randstaates Zhou/Chou gegen die Zentralmacht der Shang/Yin-Dynastie und stürzte sie. Er belehnte die Zhou/Chou-Aristokratie mit dem chinesischen Territorium und führte damit feudalistische Herrschaftsverhältnisse über ganz China ein (Eberhard, 1950). Ähnlich wie diverse germanische Invasoren des Römischen Reichs waren die Zhou/Chou ein relativ kleiner Verband, der sich als Kriegerkaste und Aristokratie über das weite China verstreute. Der Vorgang erinnert an die fast zwei Jahrtausend später stattgefundene Bildung des Fränkischen Reichs. Die Zhou/Chou-Dynastie  Die Dynastie der ersten vier Jahrhunderte bis -771 wird „Westliche Zhou/Chou-Dynastie“ genannt, die der folgenden vier Jahrhunderte „Östliche Zhou/Chou-Dynastie“.  Die Zhou/Chou-Dynastie war die erste der nichtchinesichen Kriegerkasten, die China beherrscht haben (es folgten die Mongolen und die Mandschuren).  Kulturell kennzeichnen die Zhou/Chou-Dynastie Bronzetechnologie und Feudalismus.  Das mächtigste Kampfmittel waren Streitwägen, die als Kommandoplattform einer Infanterieeinheit von ca. 100 Mann fungierten, die mit Bronzewaffen ausgerüstet waren. Eisenwaffen und Kavallerie kamen erst zum Ende der Epoche auf, das sie dann herbeiführten. Die Kontrahenten der Westlichen Zhou/Chou-Dynastie (alphabetisch)  Di/Ti: damals noch für „Fremde des Nordens“ verwendete Bezeichnung  Dong-Yi („Östliche Yi“): östliche Nachbarn Chinas  Gui-Rong/Gui-Fang/Guoi: Stamm im NO von Zhou  Khiang/Jiang: Nachbarn im W u. NW  Jiao/Tsiao: Staat in der Region des heutigen Sanmenxia/Chen-tscheou, Honan.  Jin/Chin: damalige Bezeichnung des Gebiets von Nanyan im Fen-Tal (Honan). Als Herkunftsgebiet der damaligen Bewohner von Jin/Ch‘in gilt der SO von Gansu; über ihre ethnische Verwandschaft gibt es zwei Theorien: mit den Quan-Rong bzw. mit den Dong-Yi (Schandong).  Jing-Man Rong: Stamm in der Region King im heutigen Hubei, auf dem Gebiet des Staates Chu.  Man: damaliges Synonym von „Rong“ („kriegerischer Ausländer“).  Qi/Ch‘i/Khi : Region in Shanxi  Qin/Ch‘in/Ts’in: damals der westlichste chinesische Staat, dessen Kerngebiet „Guanzhong“ („zwischen Pässen“) die Ebenen des Oberlaufs des Wei waren, das vom Hangu-Pass und Wu-Pass gegen Osten bzw. Westen abgeschirmt; die Nachbarschaft mit nördlichen Nomaden hob seine Reiterei über das Niveau der anderen chinesischen Staaten.  Westliches Guo: Kleinstaat in der Region von Sanmenxia (Shaanxi).  Xianyun/Xunyu/Jung: die während der Westlichen Zhou/Chou bevorzugten Bezeichnungen für die nordwestlichen Nachbarn des chinesischen Reichs; sie wurden dann während der Östlichen Zhou/Chou Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong genannt; ihre Nachkommen (mit veränderter ethnischer Zusammensetzung) wurden ab der Han-Dynastie Xiongnu/Hsiung-nu genannt.  Xu-Rong („Barbaren von Xu“): siedelten damals auf dem Gebiet des späteren Staats Xu, vermutlich im NW der heutigen Provinz Jiangsu, nördlich des Sees Hongze. Sie waren ein Teilstamm der Huaiyi und gehörten zu den mächtigsten Nicht-HanNachbarn im SO des chinesischen Reichs, die damals in der mit „Siu/Xu“ bezeichneten Region des heutigen Xizhou (Anhui, VR China) siedelten.  Xu: um -945 von den Xu-Rong mit chinesicher Zuwilligung gegründeter Staat auf chinesischem Reichsgebiet, der -512 Bestand hatte.  Zhou/Chou: ein halbchinesicher Staat am mittleren Jangtsekiang, in der Region von Hopei; Hauptstadt Chengzhou.  -1042 ca. bis -1040 ca.: Aufstand der Shang/Yin/Yn-Dynasten Als der Zhou/Chou-Kaiser Wouwang im Jahr -1045 gestorben und ihm sein minderjähriger Sohn auf dem Thron gefolgt

6.3 China (bis 618)

65

war, sahen die Mitglieder und Anhänger der gestürzten Shang/Yin-Dynastie die Möglichkeit, die Macht zurückzuerobern, wurden aber in drei Jahre langen Kämpfen niedergerungen.  Zhou unterhielt von nun an zwei Hauptstädte: Zhouzong/Xian (Shenxi) und Chengzhou/Luoyang (Henan).  -1041 ca.: Aufstand in Pou-kou, Yan/Yen und Huaiyi Auch einige Lokalfürsten in Schandong und am Mittel- und Unterlauf des Huai sahen die Möglichkeit, ihre Unabhängigkeit zurückzuerobern, wurden aber besiegt.  -1035 ca.: Chinesische Unterwerfung von Thang Die Region wurde von den chinesischen Regierungstruppen besetzt und die Einwohner wurden nach Tou (Shaanxi/Shensi) umgesiedelt.  -1030 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Xianyun/Xi-Rong/Jung  -979 ca.: Feldzug von Zhou/Chou gegen die Gui-Rong/Gui-Fang/Guoi Die Gui-Rong wurden in zwei Schlachten besiegt; über 13.000 gerieten in Gefangenschaft, die Kommandanten wurden hingerichtet.  -960 ca. bis -957 ca.: Chinesischer Feldzüge gegen Zhou/Chou Der Herrscher von Zhou/Chou bezeichnete sich als Nachkommen der Hsia-Dynastie und führte den Titel „Wang“ (Weltherrscher). Beim zweiten Feldzug kam bei der Überquerung des Flusses Han die gesamte 6. Armee Chinas (die Hälfte der Streitkräfte des Reiches) samt Kaiser aus unbekannten Gründen um .  Der Zhou/Chou-Staat verlor seinen Nimbus der Allmächtigkeit; sein Expansionsdrang zum Süden des mittleren Jangtsekiang wurde gestoppt.  -945 ca.: Plünderungseinfall der Huaiyi/Xu-Rong Die Invasoren drangen bis zur Zhou/Chou-Hauptstadt Chengzhou vor.  Beginn des Abstiegs der Zhou/Chou-Dynastie.  -944 ca.: Plünderungseinfall der Huaiyi/Xu-Rong und Dong-Yi Die Xu-Rong drangen, durch Dong-Yi verstärkt, mit dem offensichtlichen Ziel ein, die Stadt Luoyi einzunehmen. Es war dies die erste große Invasion mit dem Zweck einer Landnahme, der das Zhou/Chou-Reich ausgesetzt wurde. Die Chinesen nahmen fünf Fürsten des Gegners gefangen. Vermutlich führten die Chinesen eine Zwangsumsiedlung in die Region von Taiyuan (“große Ebene“) durch.  Geburtsstunde des Staats Xu. Die chinesische Regierung musste nämlich den Xu-Rong eine Erweiterung ihres Siedlungsgebiets zugestehen, das als Staat „Xu“ in das chinesische Reich integriert wurde. Der Staat Xu hatte dann bis -512 Bestand.  -922 ca.: Invasion der King in Siu (Ost-Honan) wurde zurückgeschlagen.  -920 ca.: Chinesischer Feldzug nach Youe  -912 ca.: Chinesischer Feldzug gegen Di/Ti  -893: Invasion der Xianyun/Xi-Rong/Jung in Hao (Shaanxi)  -887 ca.: Invasion von Di/Ti in Qi/Ch’i/Khi  -872 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Xianyun/Xunyu/Jung. Das chinesische Heer wurde zurückgeschlagen.  -863 ca.: Aufstand in Qi/Ch’i/Khi Der aufständische Fürst wurde gefangen und in der Zhou/Chou-Hauptstadt in Anwesenheit der vorgeladenen Fürstenkollegen in einem Riesenkessel lebend zu Tode gekocht.  -859 ca.: Chinesischer Feldzug gegen die Xianyun/Xunyu/Jung von Taiyuan bzw. Sse-tchouen Die Chinesen drangen tief ins Feindesland vor und kehrten mit tausend erbeuteten Pferden und 500 Köpfen zurück.  Erste Erwähnung in den chinesichen Chroniken.von Pferden als Kampfmittel der „Barbaren“.  -851 ca.: Plünderungseinfall von Xianyun/Xunyu/Jung in Loyang Nachdem die Invasoren zwei Städte gebrandschatzt hatten wurden sie mit drei Landschlachten vgertrieben.  -845 ca.: Plünderungseinfall von Xianyun/Xunyu/Jung in Shaanxi Die Invasoren nahmen die Stadt Thai-khieou/Xingping ein.  -842: Aufstand im Chinesischen Reich Der chinesische Kaiser Liwang hatte ein thyrannisches Regime geführt, durch Steuererhöhungen für hohen Militärausgaben weite Teile der Bevölkerung verarmt, zumal eine Reihe von Niederlagen erlitten wurden. Der Kaiser wurde entthront und seine Minister führten die Regierungsgeschäfte weiter.  -841: Beginnn der gesicherten Datierung in der chinesischen Geschichte.  -840: Plünderungseinfall von Xianyun/Xi-Rong/Jung und Jing-Man/Ch’ig-Man/King-Man in Zhou/Chou Die Xianyun stießen bis zur Hauptstadt von Zhou/Chou vor.  -825 bis-822: Krieg von Zhou/Chou und Qin/Ch’in/Ts’in gegen die Xianyun/Xunyu/Jung Truppen von Qin/Ch’in/Ts’in drangen in das Gebiet der Xianyun ein, im Gegenzug stießen Truppen der Xianyun im Jahr -823 bis 40 km vor der Zhou/Chou-Hauptstadt Hao vor, wo sie zurückgeschlagen wurden.  -816: Invasion von Xianyun/Xunyu/Jung im Luo-Tal Die Invasoren wurde unter maßgeblicher Beteiligung der Qin-Truppen zurückgeschlagen.  Die machtpolitische Position von Qin/Ch‘in/Ts‘in gegenüber der Zhou/Chou-Zentralregierung erfuhr eine weitere Stärkung.  -796: Chinesischer Feldzug gegen Lu  -795: Chinesischer Feldzug gegen die Xianyun/Xunyu/Jung von Taiyuan, scheiterte.  -792: Chinesischer Feldzug gegen die Tia-Rong und Ben-Rong, scheiterte.  -789 bis -788: Krieg von Zhou/Chou gegen die Khiang/Jiang. Endete mit einer chinesischen Niederlage. Die kaiserliche Residenzstadt Kiang (Shanxi) wurde geplündert und in Brand gesetzt.  -787: Chinesischer Feldzug gegen Jin/Chin. Endete mit einer chinesischen Niederlage.  -786: Chinesischer Feldzug gegen die Xianyun/Xunyu/Jung. Sieg der chinesichen Truppen.  -780: Feldzug von Jin/Chin gegen Zeng/Tseng  -779: Feldzug von Zheng/Cheng gegen Kuai. Zheng/Cheng rang Kuai ein Gebiet um Hinzheng ab, um dort eine neue Hauptstadt in weniger exponierter Lage errichten zu können.  -776: Chinesische Offensive gegen die Xianyun/Xunyu/Jung Das chinesische Heer erlitt eine schwere Niederlage. Die Xianyun drangen bis Kao-ping (Shanxi) vor.  -775: Annektierung von Jiao/Tsiao durch Westliches Guo

66

6.3 China (bis 618)

6.3.5 Östliche Zhou/Chou-Dynastie (-771 bis -221) Im Reich der Westlichen Zhou/Chou-Dynastie (Kerngebiet: Jin/Chin) war die Autorität der Zentralmacht im Laufe von drei Jahrhunderten durch einen zunehmenden Feudalisierungsprozess ausgehöhlt worden. Diese hatte sich die Loyalität der Regionalfürsten und ihre Militärdienste zur Abwehr der Invasionen vor allem durch Schenkung von Staatsländereien erkaufen müssen. Mitte des -8. Jh. war die Macht Zhou/Chou-Dynastie auf ein Niveau herabgesunken, dass ein Privatfhede des mit dem Kaiserhof verschwägerten Herzogs von Shen eine Ereigniskette mit folgenschweren Konsequenzen auslöste, als dieser sich die Unterstützung der Erzfeinde des Zhou/Chou-Reichs, der Xianyun/Xunyu/Jung (nun „Quan-Rong / Xi-Rong/Westliche Rong“ genannt) erkaufte, die die Gelegenheit nutzten, um ausgedehnte Landnahmen im vormaligen Kerngebiet der Zhou/Chou vorzunehmen.  -771: Feldzug zum Sturz des Reichs der Westlichen Zhou/Chou

Die kaisertreuen Truppen von Qin/Ch‘in/Ts‘in konnten nicht verhindern, dass die Verbündeten die Hauptstadt plünderten und verwüsteten und den Kaiser auf der Flucht töteten.  Die Reichsgrenze musste nach Osten verlagert werden, das Königshaus von Zhong, die Oberschicht und einem Großteil der Bevölkerung mussten das Wei-Tal (Shaanxi) räumen (nach einer zeitgenössischen Quelle „50 km/Tag“) und ostwärts ins Luo-Tal (W-Henan/Honan) fliehen, einströmende Quarong-Siedler besetzten das Wei-Tal.  Die Zentralregierung („Östliche Zhou-/Vhou-Dynastie“) war nun von der Gnade der Regionalfürsten noch stärker abhängig, als es seine letzten Vorgänger gewesen waren.

a) Zeit der Frühling- und Herbstannalen (Chunqiu-Epoche) (-771 bis -473) In dieser ersten Phase der Östlichen Zhou/Chou-Dynastie überwogen Hegemonierkonflikte innerhalb der vormaligen Zhou/Chou-Staaten der vormaligen Westlichen Zhou/Chou-Dynastie. Folgende Regionalstaaten sind in dieser Periode als Täter oder Opfer kollektiver Gewalttätigkeit mit dem Zweck territorialer Maximierung am meisten in Erscheinung getreten. Die Kontrahenten der Epoche der Frühling- und Herbstannalen (-771 bis -473) (alphabetisch)  Cai/Ts’ai (Henan/Honan, nördlich des Oberlaufs des Huai): Nördlicher Nachbar von Chu, das ihn -513 einverleibte.  Cao (SW-Schandong): Nördlicher Nachbar von Song.  Chen (Henan/Honan): Pufferstaat zwischen Chu, Cai/Ts’ai und Song, am Nebenfluss Ying des Huai. Wurde zu einem Satellitenstaat von Chu/Ch’u und von diesem -478 einverleibt.  Chu/Ch’u (zwischen Mittellauf Huai und Jiangtze): Der südlichste der vormaligen Zhou/Chou-Staaten; ein chinesischer Kolonialstaat mit überwiegend nichtchinesischer Bevölkerung. Sein Wasserreichtum konnte damals mangels Bewässerungstechnik noch nicht genutzt werden, wegen der Armut litt der Staat unter chronischen Bürgerkriegen. War gegen exteren Angriffe durch sumpfiges Gelände geschützt. Hieß anfänglich Jing. Wurde durch die zwei aufsteigenden Küstenstaaten von Wu und Yue erobert.  Dayuan: ein Tocharisch sprechender Stamm.  Di/Ti: damals noch für „Fremde des Nordens“ verwendete Bezeichnung.  Hu: die vorgeschichtliche Bezeichnung für die nordwestlichen Nachbarn Chinas, die in historischer Zeit dann Xianyun, QuanRong und schließlich Xiongnu genannt wurden. Hu’s gründeten einen gleichnamigen Klienstaat bei Fuyang (Anhui).  Jin/Chin anfänglich mit dem Namen Tang) (W-Henan/Honan und Shanxi, in für Pferdezucht geeignetem Gebiet): Stieg als pripherer Staat im Östlichen Zhou/Chou-Reich zur Hegemonialmach auf zerfiel gegen Ende der Epoche in drei Teile (Wei, Zhao, Hann).  Ju: Kleinstaat in Schandong, an der Qingdao-Jiazhou-Bucht (südlicher Ansatz der Schandong-Halbinsel). Hauptstadt Jiaxian/Chengyang. -431 von Chu einverleibt.  Jung/Rong: Mit den Chinesen verwandt, aber noch halbnomadisierender Stamm an der Nordostgrenze Chinas, führte seit dem 8. Jh. wiederholt Plünderungszüge gegen das chinesische Agrargebiete durch.  Kangju: chinesische Bezeichnung für Sogdien bzw. einen dort siedelnden Tocharisch sprechenden Stamm.  Lu: kleiner südlicher Nachbar von Qi.Qi/Ch’i/Ts’i (Halbinsel Schandong und S-Hebei am Südufer des Mündungslaufs des Gelben Flusses): Zusätzlich zur Landwirtschaft hatte es durch Bergbau und Fischerei zusätzliche Einnahmen; seine Hauptstadt Linzi war eine der größten Metropolen der Zeit.  Ou: Südlich des Unterlaufs des Jangtsekiangs.  Östliches Guo/Kuo (Xingyang/Xinzheng) und Westliches Guo/Kuo (Sanmenxia/Shaanxi)  Qi/Ch’i/Ts‘i (-1046 bis -221): An der südlichen Hälfte des Golfs von Bohia einschließlich der Halbinsel von Schandong, Durch Ackerbau, Salz und Eisen wohlhabender Staat. Vorbevölkerung: Yi. Hauptstadt Linzi.  Qin/Ch‘in/Ts‘in (der westlichste Randstaat, am Oberlauf des Wei): Der Nachfolgestaat im Kerngebiet des Zhou/Chou-Staats. Wurde nach -711 vom ersten östlichen Zhou/Chou-Dynasten mit den von den Quan-Rong besetzten unteren Wei-Tal belehnt. Erweiterte im Laufe der Periode sein Gebiet um das untere Wei-Tal, zu einer Ausdehnung, die in etwa der heutigen Provinz Shaanxi entpricht. Schaffte dadurch die wirtschaftliche Basis für seine Vormachtrolle in der folgenden Epoche.  Shan-Rong/Bei-Rong („Berg-Rong/Nord-Rong“): Bezeichnung für die nördlichen Nachbarn des chinesischen Reichs. Letztmals -650 verwendete Bezeichnung.  Shu Liao alias Shu Zheng/Cheng: Ein Kleinstaat zwischen Wu and Chu/Ch‘u Song/Sung (Honan). Pufferstaat zwischen Qi/Ch’i und Chu, im Südwesten von Lu. Wu (Kiangsu u. Anhui, südlich des Unterlaufs des Jangtsekiang): Südöstlicher Nachbarn von Chu.  Tan: Kleinstaat in Schandong; südlicher Nachbar von Lu.  Wey/Wei alias Kiai-tcheou (NO-Henan): Dieser Kleinstaat wird auch wie der Großstaat der folgenden Epoche als „Wei“ geschieben, obwohl mit jenem kein direkter Zusammenhang besteht außer dem, dass er von ihm einverleibt wurde.  Wu alias Guo/Gong Wo (bis -473): In Kiangsu u. Anhui, am Unterlauf des Yangtse. Ein chinesischer Kolonialstaat mit überwiegend nichtchinesischer Bevölkerung. Wurde vonYue/Yüeh unterworfen.  Wusun: ein Tocharisch sprechender Pferdezüchter im SO des Balchasch-Sees.  Xiang; Kleinstaat im Gebiet von Yuxian, im SO der Wurzel der Schandong-Halbinsel.  Xu (Xizhou/Anhui): Um -2000 im Osten Chinas entstandener Nicht-Han-Staat, im Laufe der Jahrhunderte „hanisiert“; ab dem Jahr -950 vom chinesischen Reich als Teilstaat anerkannt.  Yue/Yüeh/Yuyue („die alten Yue“) (Zhejiang, die östlichste Provinz Chinas ): Südlicher nur leicht hanisierter Nachbar von Wu am „Bauchnabel“ Chinas.

6.3 China (bis 618)

67

 Yüezhi, in Gansu: ein Tocharisch sprechender Stamm..  Yan/Yen (nördlichster chinesischer Staat, um Bejing): Genoss wegen seiner relativ friedlichen nördlichen und östlichen Nachbarn eine relative Sicherheit.  Yanqi: ein Tocharisch sprechender Stamm.  Zhao/Chao: damals der nördliche Nachbar von Wey/Wei; wegen seiner Nachbarschaft mit den nomadischen Nachbarn im Norden war Zhao/Chao der chinesische Pioneer der Kavallerie.  Zheng/Cheng (Kaifeng): Im Zentrum des damaligen Chinas, von 8 Staaten (Wey, Jin, Zhou/Chou, Chu, Cai/Ts’ai, Chen, Song, Cao) umgeben.  Zhou/Chou (Henan/Honan): das Kronland der Östlichen Zhou/Chou-Dynastie mit der nunmehr rein formellen Reichshauptstatd Chengzhou/ Luoyang.  Zhu/Zou/Tsou: Kleinstaat in Zouxian, südlicher Nachbar von Lu.  Zhuanyou: Kleinstaat in Schandong, zwischen den Oberläufen der Flüsse Si und Beng. Nachbar von Lu.

Nachdem nun die Rolle des aus seinem Kernland verdrängten Chou-Dynasten auf rituelle Restfunktionen reduziert worden war, maßten sich die Regionalfürsten den Titel „Wang“ (Weltherrscher) an, der vormals dem Chou-Dynasten vorbehalten gewesen war. Als Ersatz für die ausgefallenen Zentralmacht setzte sich eine Art Primus-inter-pares-Prinzip durch, bei dem einer der Regionalfürsten vom Kaiser mit dem Titel „Hegemon“ die Führungsrolle (und finanzielle Hauptlast) zur Wahrung der internen und externen Sicherheit übergeben wurde. Obwohl der Hegemon mit diktatorischen Vollmachten in der Art eines japanischen Schoguns ausgestattet wurde, erwiesen sich seine Zwangsmittel im Laufe der Zeit als unzureichend, um die diversen Regionalfürsten im Zaume zu halten, denn diese schlossen bedarfsweise mit anderen Regionalfürsten Bündnisse gegen den Hegemon, denen diese nicht gewachsen war. Hinzu kam, dass Thronfolgestreite im hegemonialen Regionalstaat, in die von den streitenden Parteien andere Regionalstaaten hineingezogen wurden, die Macht des jeweiligen Hegemons unterhöhlten.  Konfuzius lebte von -551 bis -479, d. h. in der zweiten Hälfte der Zeit der Frühling- und Herbstannalen. Er wirkte als Minister und Kanzler des Kleinstaats Lu und erlebte die Wirren, die die Zeit der Streitenden Reiche einleiteten.  -769 bis -767: Annektierung von Kuai und Östliches Guo/Kuo durch Zheng/Cheng Angesichts der exponierten Lage seines Kleinstaats hatte der Herzog Huan von Zheng/Cheng seine Residenz von Fengxiang in die Region von Xinzuheng (Henan/Honan) verlagert, in der sich bereits die Kleinststaaten von Kuai und Guo befanden. In einem zweiten Schritt annektierte er diese Kleinststaaten.  -766: Feldzug von Qin/Ch’in/Ts’in gegen die Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong Nachdem es ihnen -771 gelungen war, das Westliche Zhou/Chou zu stürzen, waren die Quan-Rong in das Wei-Tal eingeströmt, um sich dort dauerhaft niederzulassen. Damit kamen sie mit den Qin/Ch’in/Ts’in in Konflikt, welche ihr Siedlungsgebiet auf das Wei-Tal verlagern wollten, das ihnen außedem als Lehen zugesprochen worden war.  -763: Feldzug von Qin/Ch’in/Ts’in gegen die Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong Die Qin/Ch’in/Ts’in drangen bis zum Zusammenfluss des Qian mit dem Wei vor und errichteten dort die neue Residenzstadt Chencang/Baoji.  -758: Unterwerfung des Fürstentums Hann/Han durch Jin/Chin  -750: Feldzug von Qin/Ch’in/Ts’in gegen die Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong Die Qin/Ch’in/Ts’in errangen die volle Kontrolle über den Westen des Wei-Tals. Sie verlagerten ihre Hauptstadt 30 km ostwärts von Chencang/Baoji nach Pingyang (beim modernen Yangping).  -739: Krieg von Jin/Chin gegen Huan-shu  -739: Feldzug von Chu/Ch‘u gegen Jin/Chin  -730: Plünderungseinfall von Di/Ti in Y  -722: Krieg von Lu gegen Sung/Song  -722: Krieg von Ji gegen Yi  -722: Eroberung von Ji durch Lu Y  -721 bis -719: Krieg von Ju gegen Qi/Ch’i/Khi  -719 bis -717: Krieg von Song/Sung, Cai/Ts’ai und Wey/Wei gegen Zheng/Cheng Song/Sung nahm die Stadt Changge ein.  -718: Krieg zwischen Jin/Chin und Yi  -717: Plünderungseinfall von Südlichen Yan/Yen in Zheng/Cheng Die Invasoren konnten erst nachdem sie die erntereifen Felder geplündert hatten in die Flucht geschlagen werden.  -716: Krieg von Lu gegen Zhu/Tsou  -714: Plünderungseinfall von Shan-Rong/Bei-Rong in Zheng/Cheng  -713: Unterwefung der Bo-Quan-Rong durch Qin/Ch’in/Ts’in  Die Bo-Quan-Rong, ein Teilstamm der Quan-Rong, hatten sich der Region von Changan des Wei-Tals niedergelassen.  -713 bis -712: Krieg von Lu, Qi/Ch’i/Khi und Zheng/Cheng gegen Song/Sung, Wey/Wei und Cai/Ts’ai, Lu eroberte dabei drei Städte.  -710: Bürgerkrieg in Jin/Chin  -709: Straffeldzug von Zhou/Chou gegen Zheng/Cheng  -707: Krieg von Westliches Guo, Lu, Cai/Ts’ai, Wey/Wei und Zhen/Chen gegen Zheng/Cheng  -706: Plünderungseinfall von Shan-Rong/Bei-Rong in Qi/Ch’i/Ts’i (Hebei)  -704: Krieg von Lu gegen Zhu/Tsou  -702: Krieg von Qi/Ch’i/Ts’i, Wey/Wei und Zheng/Cheng gegen Lu  -701: Krieg zwischen Chu/Ch’u und Yun  -701: Krieg von Song/Sung gegen Zheng/Cheng  -700: Krieg von Lu gegen Song/Sung, Qi/Ch’i, Wey/Wei und Yan/Yen. Lu schlug die Verbündeten vernichtend.  -699: Krieg zwischen Chu/Ch’u und Song/Sung  -697: Feldzug von Qin/Ch’in/Ts’in gegen die Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong von Pengxi  Qin/Ch‘in/Ts‘in richtete -687 zwei Grenzmarken gegen die Quan-Rong ein: die von Zheng (in Huaxian beim Berg Huashan) und die von Du (Changan).

68

6.3 China (bis 618)

 -698: Krieg von Song/Sung, Qi/Ch’i/Khi, Cai/Ts’ai, Wey/Wei und Zhen/Chen gegen Zheng/Cheng  -696: Krieg von Lu gegen Zheng/Cheng  -695: Krieg zwischen Lu und Xi  -695: Krieg von Lu gegen Zhu/Tsou  -693: Krieg zwischen Qi/Ch’i/Khi und den Ji-Quan-Ron die wieder aus Ping, Zi und Wu vertrieben wurden.  -692: Krieg von Lu gegen Yuyuqiu  -691: Krieg von Jin/Chin (mit Wey/Wei) gegen Qi/Ch’i/Khi (mit Yan/Yen)  -690: Plünderungseinfall von Chu/Ch’u in Sui  -689: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Song/Sung, Zhen/Chen und Cai/Ts’ai gegen Wey/Wei  -688: Unterwerfung der Gui-Quan-Rong und Yi-Quan-Rong (in Shaanxi) durch Qin/Ch’in/Ts’in  -687: Annektierung von Zheng/Cheng-Guo (in Shaanxi) durch Qin/Ch’in/Ts’in  -686: Unterwerfung von Geng, Huo und Wey durch Qi/Ch’i/Khi  85 Jahre nach der Zerstörung der Staatsmacht der Westlichen Zhou/Chou im Wei-Tal stellten die Qin/Ch‘in/Ts‘in dort wieder eine zentrale Staatsmacht her.  -686: Krieg von Qi/Ch’i/Khi und Lu gegen Zheng/Cheng, dessen Hauptstadt eingenommen wurde.  -685 bis -681: Krieg von Qi/Ch’i/Khi und Song/Sung gegen Lu und Kai Nach einer anfänglichen vernichtenden Niederlage konnte sich Lu durch einen Sieg in der Entscheidungsschlacht behaupten. Qi/Ch’i behielt aber einige besetzten Lu-Gebiet ein.  -682: Bürgerkrieg in Song  -680 bis -679: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Zhen/Chen und Cao gegen Song/Sung Song musste die Vormachtstellung von Qi/Ch’i anerkennen.  -680: Krieg von Jing (Chu/Ch’u) gegen Kai  Angesichts der eingetretenen Machtverschiebungen erklärte der Kaiser -679 den König Huan von Qi/Ch‘i/Khi (damals der wirtschaftsstärkste chinesische Staat) zum neuen Hegemon.  -679: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Song/Sung und Zhu/Tsou gegen Ni  -679: Krieg zwischen Chu/Ch’u und Pa  -678: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Song/Sung und Wey/Wei gegen Zheng/Cheng  -678: Annektierung von Deng/Teng durch Chu/Ch’u  -676: Feldzug von Lu gegen die Jung/Rong  -675: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Song/Sung und Chen/Ch’en gegen Lu  -674: Plünderungseinfall von Jung/Rong in Zhou/Chou  -672: Krieg zwischen Jin/Chin und Qin/Ch’in/Ts’in  -672: Feldzug von Jin/Chin gegen die Li-Rong  -670: Krieg zwischen Jin/Chin und Guo/Kuo  -669: Plünderungseinfall von Jung/Rong in Ch’ao  -668: Feldzug von Lu gegen die Jung/Rong  -668: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Song/Sung und Lu gegen Xu  -666: Unterwerfung von Wey/Wei durch Jin/Chin  -666: Angriff von Jin/Chin auf Zheng/Cheng wurde mit Unterstützung durch Lu und Qi/Ch’i abgewehrt.  -665: Plünderungseinfall von Zheng/Cheng in Xu  -665: Plünderungseinfall von Tchi-Di/Ti in Honan  -664: Feldzug von Qi/Ch’i/Khi und Yan/Yen gegen die Shan-Rong/Bei-Rong  -663: Unterwerfung von Westliches Guo/Kuo durch Jin/Chin  -662 bis -660: Invasion der Di/Ti in Wey/Wei Die Invasoren verwüsteten Wey/Wei und überrannten die Hauptstadt, deren fliehende Bevölkerung sie am Gelben Fluss massakrierten.  -660: Feldzug von Westliches Guo gegen die Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong  -659: Krieg zwischen Lu und Zhu/Tsou  -658: Rückeroberung von Wey/Wei durch Qin/Ch’in/Ts’in  -658: Feldzug von Jin/Chin und Yu gegen Westliches Guo/Kuo, das die Gebiete nördlich des Gelben Flusses abtreten musste.  -658 bis -657: Krieg von Chu/Ch’u gegen Zheng/Cheng  -656: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Kai und Chu/Ch’u und Kai  -655: Annektierung von Westliches Guo/Kuo und Yu durch Jin/Chin  -654: Krieg von Qi/Ch’i/Khi, Lu, Song/Sung, Chen, Wey/Wei und Cao gegen Zheng/Cheng  -653: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Zheng/Cheng  -653: Invasion der Di/Ti in Jin/Chin  -651: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen die Baima-Di  -650: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen die Shan-Rong/Bei-Rong  Letzte Erwähnung in den Quellen der Shan-Rong/Bei-Rong.  An ihre Stelle traten ihre nördlichen Nachbarn, die Di/Ti.  -649 bis -649: Unterwerfung von Huang durch Chu/Ch’u  -647: Invasion der Di/Ti in Wey/Wei  -645: Feldzug von Qin/Ch’in gegen Jin/Chin Da Jin Hilfslieferungen für eine Hungersnot in Qin/Ch’in/Ts’in verweigerte, obwohl es in einem entgegengesetzten Fall solche von Qin/Ch’in/Ts’in erhalten hatte, überquerten Truppen von Qin/Ch’i den Gelben Fluss, griffen die Jin/Chin an, schlugen sie in einer Feldschlacht und nahmen deren Fürsten gefangen.  -645: Krieg von Chu/Ch’u gegen Xu/Xurong/Xuyi/Xufang  -643: Krieg von Qi/Ch’i/Khi und Xu/Xurong/Xuyi/Xufang gegen Yinshi  -643 bis -642: Nachfolgekonflikt in Qi/Ch’i/Khi und Intervention von Song/Sung Es setzte sich der Kontendent durch, der Song zur Intervention bewogen hatte.

6.3 China (bis 618)

69

 Song lud zu einer Konferenz ein, um sich als Hegemon anerkennen zu lassen, zu der aber niemand erschien. Trotzdem verlor Qi/Ch’i de facto seinen Hegemonstatus.  -641: Krieg von Song/Sung gegen Cao  -641: Krieg von Chu/Ch’u gegen Sui  -639: Invasion der Di/Ti in Wey/Wei  -638: Krieg von Song/Sung, Wey/Wei, Wu und Teng gegen Zheng/Cheng  -638 bis 637: Unterwerfung von Song/Sung durch Chu/Ch’u  -638: Krieg von Lu gegen Zhu  -637: Intervention von Qin/Ch’in in Jin/Chin/Tsin  -637 bis -635: Krieg von Chu/Ch’u gegen Zheng/Cheng  -637: Krieg von Qi/Ch’i/Khi und Chu/Ch’u gegen Song/Sung  -636: Invasion der Di/Ti in Zheng/Cheng Die Di drangen bis Luo vor und richteten in Luhan (Shanxi) eine dauerhafte Operationsbasis ein.  Westlich des Gelben Flusses formierten sich zwei Gruppierungen der Di: die Roten Di und die Weißen Di.  -635: Unterwerfung von Yuan durch Jin/Chin Die Hauptstadt ergab sich, da sie mit der Einverleibung in Jin einverstanden war.  -635: Unterwerfung von Xing durch Wey/Wei  -635: Krieg zwischen Chu/Ch’u und Qin/Ch’in  -634: Krieg von Qi/Ch’i/Khi und Song/Sung gegen Lu, Chu, Cai/Ts’ai und Zheng/Cheng Truppen von Qi/Ch’i drangen in den W und N von Lu ein. Daraufhin griffen Wey/Wei und Chu/Ch’u das Gebiet von Qi/Ch’i und Song/Sung an und zwangen die Gegner zum Friedensschluss.  -632 bis -630: Krieg von Chu/Ch’u, Cao, Wey/Wei und Xu gegen Jin/Chin, Qi/Ch’i/Khi, Song/Sung, Qin/Ch’in und Lu. Im Kampf um die regionale Vormachtstellung in China kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen dem großen Herzogtum Chu/h’u, das den Großteil Südchinas beherrschte und dem kleinen Herzogtum von Jin/Chin. Als Chu/Ch’u in Song eindrang und dessen Hauptstadt belagerte, suchte Song beim König Wen von Jin um Hilfe an. Dieser besetzte als ersten Schritt die Hauptstadt von Cao und übergab sie Song. Als Jin auch Qin/Ch’in/Ts’in und Qi/Ch’i auf seine Seite brachte, erklärte sich König von Chu/Ch’u bereit, seine Truppen von Song abzuziehen; dessen Kommandant verweigerte jedoch die Ausführung des Befehls und erlitt bei Chengbu eine schwere Niederlage. Vormachtstellung von Jin/Chin von -630 bis -597  Die Expansion des Herzogtums von Chu/Ch‘u wurde vorübergehend gestoppt.  Der Herzog von Wen wurde -630 vom Kaiser zum neuen Hegemon erklärt.  Jin/Chin erweiterte in der Folge sein Gebiet und war bis -597 der mächtigtse Staat Chinas  Im Jahr -403 einigten sich die Jin-Dynasten auf eine Dreiteilung in die Königreiche von Hann, Wei und Zhao.  -630: Krieg von Jin/Chin gegen Zheng/Cheng  -629 bis -628: Invasion von Di/Ti in Wey/Wei Ein Di/Ti-Heer drang bis zur Hauptstadt vor, wurde aber von einem Wei-Heer bis in sein Herkunftsgebiet verfolgt.  Wey/Wei verlagerte seine Hauptstadt nach Diqiu.  -628: Annektierung von Hua durch Qin/Ch’in  -627: Invasion der Di/Ti in Ji  -627 bis -615: Krieg zwischen Jin/Chin und Qin/Ch’in Der Herzog von Qin/Ch’in/Ts’in beschloss, die zum Schutz der Hauptstadt von Zheng entsandten Truppen für einem Überraschungsüberfall auf Zheng einzusetzen. Als diese erfuhren, dass der Plan entdeckt worden war, traten sie den Rückzug an, auf dem sie von einer Jin-Streitmacht in die Flucht geschlagen wurden. In der Folge intervenierte Jin in einem Nachfolgestreit von Qin.  -627: Krieg von Jin/Chin, Lu, Zhen/Chen und Zheng/Cheng gegen Zhou/Chou  -626: Krieg zwischen Jin/Chin und Wey/Wei  -624: Krieg von Jin/Chin, Lu, Song/Sung, Wey/Wei und Zheng/Cheng gegen Chen  -623: Invasion der Di/Ti in Qin/Ch’in  -623: Unterwerfung von Jiang durch Chu/Ch’u  -623: Unterwerfung der Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong durch Qin/Ch’in  -622: Eroberung von Liu und Lioao durch Qin/Ch’in  -622: Krieg von Qin/Ch’in gegen Ruo  -618: Invasion der Di/Ti in Qi/Ch’i/Khi  -617: Invasion der Di/Ti in Song/Sung  -616: Invasion der Di/Ti in Qi/Ch’i/Khi  -616: Krieg zwischen Lu und Sou-Man  -616: Invasion der Di/Ti in Qi/Ch’i/Khi  -615: Krieg von Chu/Ch’u gegen Zheng/Cheng und Zhao/Chao  -612: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Lu und Cao  -611: Eroberung von Yong durch Chu/Ch’u, Qin/Jin und Ba  -610: Krieg zwischen Jin/Chin, Wey/Wei, Zhen/Chen und Zheng/Cheng gegen Song/Sung  -608 bis -695: Krieg zwischen Chu/Ch’u und Jin/Chin  -608 bis -606: Krieg von Chu/Ch’u, Cao und Zheng/Cheng gegen Chen, Song/Sung, Jin/Chin und Wey/Wei  -606: Feldzug von Chu/Ch’u gegen die Luhung-Rong  -606 bis -605: Invasion der Roten Di/Ti in Qi/Ch’i/Khi  -606: Straffeldzug von Jin/Chin gegen Zheng/Cheng  -605 bis -595: Krieg von Chu/Ch’u gegen Zheng/Cheng und Jin/Chin Um Zheng zu einem Seitenwechsel zu zwingen, drang ab -606 fast jährlich ein Heer von Chu/Ch’u brandschatzend in Zheng ein und wurde meist durch ein Jin-Heer zum Abzug gezwungen. Als -597 Chu/Ch’u das Jin-Heer besiegte, gab Zheng nach.

70

6.3 China (bis 618)

 Angesichts der eingetretenen Machtverschiebungen erklärte der Kaiser -597 den König Zhuang von Chu/Ch’u zum neuen Hegemon.  -603: Krieg von Jin/Chin und Wey/Wei gegen Chen  -602: Krieg von Lu und Qi/Ch’i/Khi gegen Lai  -601: Krieg von Jin/Chin und Bai-Di gegen Qin/Ch’in  -601: Annektierung von Shuliao durch Chu  -596 bis -595: Krieg von Chu/Ch’u gegen Song/Sung  -594: Vernichtungsfeldzug von Qin/Ch’in gegen die Roten Di/Ti Mehrere Teilstämme der Roten Di/Ti wurden ausgerottet.  -594: Krieg von Jin/Chin gegen Qin/Ch’in Da die Gemahlin des Königs der Roten Di eine Schwester des Königs von Jin war, führte Jin einen Rachefeldzug gegen Qin/Ch’in/Ts’in durch. -580 kam es zu Linghu zum Friedensschluss.  -591 bis -589: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Jin/Chin, Lu, Wey/Wei und Cao, endete mit einer Niederlage von Qi/Ch’i in der Entscheidungsschlacht von An.  -588: Krieg zwischen Jin/Chin/Tsin, Lu, Song/Sung, Wey/Wei und Zheng/Cheng, Cao  -588 bis -577: Krieg zwischen Zheng/Cheng und Xu  -585 bis -584: Krieg von Chu/Ch’u gegen Zheng/Cheng und Jin/Chin Chu drang in Zheng ein, worauf Jin eine Streitmacht zur Unterstützung von Zheng entsandte.  Chu und Jin einigten -584 sich auf eine Teilung des Hegemon-Titels.  -582: Krieg zwischen Chu/Ch’u und Ju  -581: Krieg von Wey/Wei und Cao gegen Zheng/Cheng  -579: Krieg zwischen Jin/Chin und Di/Ti  -578: Krieg von Jin/Chin (mit Qi/Ch’i/Khi, Lu, Song/Sung, Wey/Wei, Zheng/Cheng, Cao, Chu/Ch’u, Teng) gegen Qin/Ch’in. Von Chu angestachelt, bezichtigte Jin den König von Qin des Vertragsbruchs und griff ihn an.  -575 bis -572: Krieg von Jin/Chin (mit Yin, Lu, Shan, Song/Sung, Wei und Cao) gegen Chu/Ch’u (mit Zheng/Cheng) Nachdem Zheng von Chu/Ch’u zum Seitenwechsel bewogen worden war, schmiedete Jin eine Koalition der Nordstaaten, drang mit einem Heer in Chu/Ch’u ein und siegte bei Yanling.  Jin/Chin war nun die stärkste Militätmacht Chinas, vermutlich weil seine Truppen durch die dauernden Di/Ti-Einfälle kampfstark gehalten wurden.  Der Herzog von Jin ließ seinen General Xi Qi hinrichten, weil er den gegnerischen Herzog auf dessen Kampfwagen mit Turmaufsatz ehrfuchtsvoll gegrüßt hatte, als er während der Entscheidungsschlacht in dessen Nähe gelangt war. (Ende der von Religion, Brauch und Ritterlichkeit moderierten Kampfweise). (M.C. Whiting, 2002)  -574: Annektierung von Shuyong durch Chu/Ch’u  -570: Krieg von Chu/Ch’u gegen Wu  -568 bis -566: Krieg von Chu/Ch’u gegen Chen/Ch’en Lu, Jin, Song, Wey/Wei, Zheng, Cao, Ju, Zhu, Teng, Xie und Qi/Ch’i kamen Zhen/Chen zu Hilfe.  -567: Unterwerfung von Lai durch Qi/Ch’i/Khi

 -564 bis -546: Krieg zwischen Jin/Chin (mit Lu, Song/Sung, Wey/Wei, Cao, Ju, Zhu, Teng, Xie, Wu, Zheng/Cheng) gegen Qin/Ch‘in (mit Chu/Ch‘u, Qi/Ch‘i/Khi)    

-564 griff Jin/Chin den Staat Zheng an, ein Jahr später wurde Song durch Chu/Ch’u angegriffen. -562 erfolgte ein Zusammenstoß von Jin/Chin und Qin/Ch’in/Ts’in und einer zwischen Chu/Ch’u und Wu. -559 erfolgte ein neuer Zusammenstoß zwischen Jin/Chin und Qin/Ch’in/Ts’in -556 drang Qi/Ch’i in Lu ein, im Gegenzug drang Jin/Chin in Qi/Ch’i ein, wurde aber durch einen Angriff von Chu/Ch’u auf Zheng zum Rückzug gezwungen.  -554 drang ein Qi/Ch’i -Heer in Jin ein, wurde bei Pingyin mit einer List zu Ergebung bewogen.  -550 und -549: griff Qi/Ch‘i die Staaten Wey/Wei, Ju und Lu an und Lu  -549: Krieg zwischen Chu/Ch’ou und Zheng/Cheng  -548: Krieg zwischen Zheng/Cheng und Chen Zheng drang mit 700 Streitwägen Chen ein und unterwarf es.  -547: Krieg von Jin/Chin (mit Yan/Yen) gegen Qi/Ch’i/Khi (mit Wey/Wei) Jin drang in Qi/Ch’i ein und besetzte die Städte A und Bin. Gleichgzeitig griff Yan/Yen das Gebiet Hoshan an.  -546 fand zu Miping eine Friedenskonferenz statt.  -546: Krieg von Jin/Chin gegen Lu, dem es die Stadt Gaouyu entriss.  -541: Krieg von Jin/Chin und Lu gegen Di/Ti Ein Teilstamm der Di/Ti, die Xianyu, konnte sich der Unterwerfung entziehen.  -538 bis -504: Krieg von Chu/Ch’u gegen Wu Zwischen dem südlichen Randstaat Chu/Ch’und seinem westlichen Nachbarn Wu fand ein über dreißigjähriger Krieg statt. Qin/Ch‘in unterstützte bis -506 Wu, weil sie Chu/Ch’u als den gefährlicheren Konkurrenten im gesamtchinesichen Machtspiel erachteten. Der Konflikt wurde zum Großteil durch Angriffe auf kleinere Verbündete der Gegenseite ausgefochten. Zwischendurch wurde Chu/Ch’u durch einen Bürgerkrieg geschwächt. Nach wechselvollen Kämpfen setzte sich Wu dank seiner militärtechnischen Vorteile in den Entscheidungsschlachten des Jahrs -506 durch (bei denen die von Chu/Ch’u eingesetzten Kriegselefanten nicht den gewünschten Erfolg erbrachten). Im Folgejahr -505 wechselte Qin/Ch‘in auf die Seite von Chu, um einen exzessiven Machtuzuwachs von Wu in Grenzem zu verhindern. Dies gelang durch mehrere Siege der vereinten Truppen von Chu/Ch’u und Jin (das 500 Streitwägen entsandte), nach denen sich Wu auf sein Gebiet zurückziehen musste. Militärische Erfolgsfaktoren von Wu  Wu machte den (auf das sumpfige Gelände und auf das subtropische Klima zurückzuführenden) Mangel an pferdebespannten Streitwägen durch Eisenwaffen wett, mit denen es seine Infanterie ausstattete.  Wu verfügte über talentierte Generäle, darunter Sun Tzu (berühmter Militärtheoretiker).  -534: Annektierung von Zhen/Chen durch Chu/Ch‘u  -531: Annektierung von Cai/Ts‘ai durch Chu/Ch‘u

6.3 China (bis 618)

71

 -529: Hegemoniekonflikt in Chu/Ch’u Als die Aufständischen so großen Zulauf erhielten, dass sie die Hauptstadt belagern konnten und zwei seiner Brüder zu ihnen überliefen, nahm sich König Chu/Ch’u Ling das Leben.  -518: Annektierung von Zhao/Chao durch Wu  -512: Annektierung von Xu durch Wu (das mit Chu/Ch’u verbündet war)  -507: Krieg zwischen Wu und Yue  -506: Annektierung von Shen durch Cai/Ts’ai Shen hatte sich geweigert, einer von Jin organisierten Allinaz gegen Chu/Ch’u beizutreten.  -506: Annektierung von Tang/T’ang durch Chu/Ch’u  -504: Unterwerfung von Yue durch Wu.  -537: Krieg zwischen Lu und Ju  -517: Hegemoniekrieg in Lu Als der Herzog einen der drei Zweige der Herzogsfamilie (Huan) ausschalten wollte, die die Regierungsmacht monopolisierten, verbündeten sich die drei Zweige, jagten den Herzog ins Exil und teilten das Herzogtum unter sich auf.  -505: Krieg von von Chu/Ch’u (mit Qin/Ch’in) gegen Wu Wu ließ sich auf eine Flussschlacht ein, obwohl die in Strömungsrichtung angreifenden Chu/Ch’u im Vorteil waren und verlor sie.  -505: Krieg von Chu/Ch’u gegen Xia  -505 bis -504: Krieg von Jin/Chin gegen die Tocharer (Ch’uan-jung/Xianyu) Die Tocharer wurden westwärts verdrängt.  -504: Annektierung von Xu durch Zheng  -503 bis -498: Hegemoniekrieg in Lu. Es setzte sich der traditinelle Huan-Clan durch.  -502 bis -500: Krieg von Jin/Chin (mit Lu) gegen Qi/Ch’i/Khi und Wey/Wei  -498: Annektierung von Hou und Fei durch Lu  -497 bis -491: Hegemoniekrieg in Jin/Chin Mit Unterstützung des Herzogs setzte sich der Zhao-Clan gegen die Clans der Fan und Zhunghang durch.  -496 bis -494: Krieg von Wu gegen Yue/Yüeh/Yuyue In der Entscheidungsschlacht schockierte der König von Yue die gegnerischen Truppen, indem er einer seiner Abteilung, die aus Verbrechern rekrutiert worden war, befahl, sich in Schlachtformation die Gurgel durchzuschneiden; gleichzeitig überrumpelte eine Flanke die gegnerische Flanke, deren Flucht den Rest der Wu-Formation mitriss. Trotzdem endete der Krieg mit der Unterwerfung von Yue.  -495: Annektierung von Hu durch Chu/Ch’u  -494: Krieg von Chu, Chen, Sui und Xu/Xurong/Xuyi/Xufang gegen Cai/Ts’ai  -493 bis -491: Krieg von Jin/Chin/Tsin gegen Zheng/Cheng  -491: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Jin/Chin/Tsin  -490: Hegemiekonflikt in Qi/Ch’i/Khi. Der Kanzler stüzte den Herzog und verloste den Nachfolger.  -490: Krieg von Jin/Chin/Tsin gegen Wey/Wei  -489 bis -486: Annektierung von Cao durch Song/Sung  -488 bis -483: Krieg von Song/Sung gegen Zheng/Cheng  -486 bis -484: Krieg von Wu und Lu gegen Qi/Ch’i/Khi Im Jahr -486 entsandte Wu eine amphibische Streitkraft gegen Qi, die jedoch besiegt wurde. Im Folgejahr besiegte Wu, durch Lu verstärkt, den Herzog Dao von Qi, der anschließend von den Seinen umgebracht wurde. Im Jahr -484 drang ein Qi-Heer zur Vergeltung in Schandong bis zur Lu-Hauptstadt Qufu vor (in der sich vermutlich der 64-jährige Konfuzius aufhielt), wurde aber vom vereinten Heer der drei Lu-Dynastiezweige zurückgeschlagen. Großbauvorhaben von Wu: der Han-Kanal  -486 bis -482: Bau des Han-Kanals (Yangzi-Huai-Kanals) durch Wu mit einer Verlängerung von S-Schandong.  Diese Wasserstraße wurde durch spätere Dynastien (Sui/Tang, Yuan) zum Kaiserkanal, mit ca. 1.800 km zur längsten Wasserstraße der Welt ausgebaut.

 -482 bis -473: Krieg von Chu/Ch’und Yue/Yüeh/Yuyue (mit Qi, Lu) gegen Wu (mit Zhen/Chen) Wu wurde einem Mehrfrontenkrieg ausgesetzt und unterlag nach wechselvollen Kämpfen.

 -478: Annektierung von Zhen/Chen durch Chu/Ch‘u  -473: Feldzug von Wu gegen Lu und Qi. Das von Truppen entblößte Wu-Gebiet wurde von Yue samt Hauptstadt erobert.  Der besiegte Staat Wu wurde aufgelöst; sein Gebiet teilten sich Chu und Yue untereinander auf.  Mit Chu/Ch’u trat ein Staat mit einer Bevölkerung ohne bedeutenden Han-Anteil in den Kreis der chinesischen Großmächte ein.

 -481 bis -480: Feldzug von Jin/Chin/Tsin gegen Wey/Wei b) Zeit der Streitenden Reiche / Kriegerischen Staaten (-473 bis -221) Während der zweiten Hälfte der Östlichen Zhou/Chou-Dynastie nahm der Drang zu einer größeren territorialen Integration und damit die Anzahl der territorialen Konflikte zu, was ein Brechen der Macht des Hochadels erforderte. Deswegen bezeichnet die chinesische Geschichtsschreibung diese Epoche als die „Zeit der Streitenden Reiche“ oder je nach Übersetzung „Zeit der Kriegerischen Staaten“ (Zhanguo). Den Beginn setzen die diversen Quellen und modernen Autoren unterschiedlich im Zeitraum von -481 bis -403 an. Hier schließen wir uns der Betrachtung des Untergangs des Wu-Staats im Jahre -473 als einschneidende Zäsur an. Die Dynastie von Jin/Chin hatte bei seiner Expansion die Politik verfolgt, nur Familienangehörige oder Verwandte mit neu eroberten Gebieten zu belehen. Dabei hatten sich vier Teildynastien herausgebildet (Wei, Hann, Zhao und Zhi), die aber alsbald eigene Interessen verfolgten. Als die Teildynastie Zhi -454 versuchte, Zhao auszuschalten, wurde sie selbst das Opfer. Im Jahr -403 einigten sich die drei verbliebenen Teildynastien (in Analogie zum Fränkischen Reich) auf eine Dreiteilung in die Königreiche von Zhao/Chao, Wei/Liang und Hann/Han, die vom Kaiser als unabhängige Vasallen (salopp als „Drei Jin“ bezeichnet) anerkannt wurden.

72

6.3 China (bis 618)

In einer esten Phase bis ca. -383 koordinierten die drei Nachfolgestaaten des vormaligen Jin/Chin ihre Außenpolitik, blieben aber primär auf ihre innere Unabhängigkeit bedacht. Ab ca. -383 verließ zuerst der nördliche Randstaat Zhao/Chao diese Politik und begann, Wei/Liang zu bekämpfen, das ihm zu stark zu werden schien. Eine Vielzahl nun unabhängiger Staaten trachtete danach, auf Kosten anderer territorial zu expandieren, um durch Volumenvergrößerung einen Macht- und Wirtschaftlichkeitsvorsprung zu erzielen. Dazu trug die Entwicklung der Militärtechnik bei, die den Kontrahenten mit der größten Anzahl von Fußtruppen bevorteilte. Die Geschichte der Epoche enthält eine Reihe äußerst grausam ausgefochtener Koalitionskriege mit Massenheeren, zwischen einer von Qin/Ch‘in angeführten „Querallianz“ und einer von Chu/Ch‘u geleiteten „Längsallianz“, deren Zusammensetzung sich aber kaleidoskopartig ständig veränderte. Die Streitenden Reiche: einer der an technischen Neuerungen reichste Epoche der Geschichte (Gernet, 1972)  Mehr als Verdoppelung der Transportfähigkeit (das heißt auch des militärischen Nachschubs) durch den Trensenbiss und das Brustgurt-Geschirrs für Pferde (Franke/Trauzettel,1968). Erfindung der Gabeldeichsel.  Erfindung der Armbrust.  Entwickeln der Schmiedetechnik von Eisen (-3. Jh.) und damit der Herstellung von Schwertern und Plattenpanzern.  Perfektionieren der Blasebalgtechnik (Erhöhung der Schmelztemperatur). Militärtechnische Entwicklungen, die zum Sturz des chinesischen Feudalsystems geführt haben  Die (gegenüber Europa um 7 Jahrhunderte verspätete) Verbreitung von Eisenwaffen im -3. Jh, womit (erstmals durch den Staat Ch’in) konnten erstmals größere Infanterieverbände mit Metallwaffen ausgestattet werden. Infantereiverbände gewannen zudem durch die Armbrust an Offensivkraft.  Die Verbesserung der Schirrweise und die Stärkung der Infanterie machten den Kampfwagen überflüssig (der bis dahin die Statuswaffe des chinesischen Adels gewesen war).  Ab ca. -330 ein stärkerer Einsatz von Kavallerie, die zur besseren Abwehr der Invasoren aus der Steppe entwickelt worden war. In China waren diesbezüglich Pioniere die Randstaaten Qin/Ch’in und Zhao. Die Streitenden Reiche / Kriegerischen Staaten (-473 bis -221) und sonstige Kontrahenten (alphabetisch)  Chu/Ch’u (-1030 bis -223). Zwischen Mittellauf von Huai und Jangtsekiang. Südlicher Randstaat mit überwiegend nichtchinesischer Bevölkerung.  Donghu. Ein protomongolischer Stamm, der an der NO-Grenze von China im mongolisch-mandschurischen Grenzgebiet siedelte; sie lebten von Ackerbau und Pferdezucht und waren seinerzeit regionale Pioniere der Bronzetechnologie gewesen.  Hann/Han (-403 bis -230) in Henan/Honan u. südliches Shanxi. Der südliche Teil des vormaligen Jin/Chin, unter dem Zweig Han der Zhou/Chou-Dynastie. Koordinierte bis ca. -383 seine Außenpolitik mit den Staaten der anderen zwei JinDynastiezweigen.  Kiu im Gebiet von Mi / Honan.  Ouei:. in der Region von Qi/Ch‘i/Khi (Honan).  Pa/Ba. Ethnie und Staat in Sichuan.  Qi/Ch’i/Ts’i (-1050 bis -221) auf der Halbinsel Schandong und S-Hebei. Ein reicher Großstaat am westlichen Ende Chinas. Widerstand am längsten der Unterwerfung durch Qin.  Qin/Ch’in/Ts’in (-780 bis -207). Der westlichste (pferdereicher) Randstaat am Oberlauf des Wei war nach -771 vom ersten östlichen Zhou/Chou-Dynasten mit den von den Quan-Rong besetzten Wei-Tal belehnt worden, hatte in der vorangegangenen Epoche die dortigen Quan-Rong unterworfen und sein Gebiet auf den Umfang der heutigen Provinz Shaanxi ausgedehnt. Mit dieser Machtbasis gelang ihm -221 die Unterwerfung ganz Chinas. Zerfiel -207 durch einen Bürgerkrieg.  Shu (-1046 bis -316) in Sichuan. Halbchinesischer Randstaat am SW-Rand Chinas, südlicher Nachbar von Qin/Ch‘in. Wurde von Qin/Ch’in/Ts’in unterworfen.  Tan (-1046 bis -684) in Tancheng / Schandong.  Teng (-1046 bis -414) in der gleichnamigen Region ( Schandong). Wurde vonYue/Yüeh unterworfen.  Wei/Liang (-475 bis -221) in S-Shanxi. Der mittlere Teil des vormaligen Jin/Chin, unter dem Zweig Wei der Zhou/ChouDynastie, mit dem im Osten angegliederten vormaligen Kleinstaat Wey/Wei. Ein reicher Agrarstaat im Zentrum der „Streitenden Reiche“. Sein langgezogenes Territorium am Nordufer der N/S-O/W-Biegung des Gelben Flusses wurde durch viele Handelsrouten durchkreuzt, wudurch es sehr anfällig für Angriffe seiner vielen Nachbarn war; erschwerend kam hinzu, dass der westliche und östliche Teil nur durch einen schmalen Gebietssstreifen (Schandong) verbunden waren. Koordinierte bis ca. -383 seine Außenpolitik mit den Staaten der anderen zwei Jin-Dynastiezweigen.  Yan/Yen alias Yan Guo (bis -220). Nördlichster chinesischer Staat, um Bejing. Genoss wegen seiner relativ friedlichen nördlichen und östlichen Nachbarn eine relative Sicherheit.  Yiqu-Rong. Vermutlich eine halbnomadische Vorbevölkerung, die vermutlich in den späteren Bezirken von Longxi, Beidi und Shang siedelte.  Yue/Yüeh alias Yue Guo (bis -334) in Zhejiang / Chehkiang, an der westlichsten Küste Chinas. Ein nichtchinesischer Staat, dessen Bevölkerung einen starkem malaisch-polynesischen Einschlag hatte (Vorfahren der Nordvietnamesen). Einige ihrer Bräuche, z. B. Knotenschnüre als Dokumentationsmittel, findet man auch in Südamerika. Wurde von Chu/Ch’u unterworfen.  Zhao/Chao (-403 bis -222) in N-Shanxi und Hebei. Der nördliche Teil des vormaligen Jin/Chin, unter dem Zweig Zhao der vormaligen Zhou/Chou-Dynastie. Koordinierte bis ca. -383 seine Außenpolitik mit den Staaten der anderen zwei JinDynastiezweigen.  Zheng/Cheng (Kaifeng) im Zentrum des damaligen Chinas, von 8 Staaten (Wey, Jin, Zhou/Chou, Chu, Cai/Ts’ai, Chen, Song, Cao) umgeben.  Zhongshan alias Xiangshan alias Heung San. Ein Staat der Xiangnu, von einem Teilstamms der Di gegründet.

Schließlich setzte sich der westlichste Randstaat Qin/Chi‘n/Ts‘in durch. Seit der Unterwerfung der Quan-Rong des Wei-Tals während der vorigen Epoche verfügte er über bedeutende Besteuerungs- und Rekrutierungsressourcen. Seine Reiterei war durch ihre langjährigen Kämpfe gegen die Reiterei der westlichen Nomaden den meisten chinesischen Gegnern überlegen. So konnte Qin/Ch‘in ab -366 nacheinander die übrigen Regionalstaaten unterwerfen (im Endkampf den südlichen Randstaat Wu) und -256 die Reichseinheit herstellen.    

-472: Krieg von Yue/Yüeh/Yuyue gegen die Ou -472: Krieg von Jin/Chin (mit Lu) gegen Qi/Ch’i/Khi -470 ca.: Dao-Zhi-Bauernaufstand in Zentralchina, wurde niedergeschlagen. -461: Unterwerfung der Dali-Rong durch Qin/Ch’in Die Dali-Rong, die in Hexi (am Knie des Gelben Flusses) siedelten, wo sie ein Königreich mit über zwanzig ummauerten Städten gebildet hatten, wurden unterworfen.

6.3 China (bis 618)

73

 -457: Krieg von Jin/Chin/Tsin gegen Zhongshan  -455 bis -453: Auflösung der Zhi-Teildynastie von Jin/Chin Als Zhi versuchte, Zhao im Bündnis mit Wei und Hann auszuschalten, wurde es selbst das Opfer.  Hann, Wei und Zhao teilten sich die Länder von Zhi untereinander auf (angeblich tranken sie aus dem Schädel des getöteten Zhi-Fürsten) und bildeten fortan den Bündnuisblock der „Drei Jin/Chin“.  Beginn der Auflösungskämpfe des Staates Chin/Jin, der -403 mit der Dreiteilung in die Staaten Hann/Han, Zhao/Chao und Wei/Liang endete.  -451: Krieg von Qin/Ch’in gegen Chu/Ch’u, das Nanzheng verlor  Chu war nun davon überzeugt, dass Qin/Ch‘in zu stark war, um auf dessen Kosten expandieren zu können und griff in der Folge seine nordöstlichen Nachbarn an.  -446: Annektierung von Cai/Ts’ai durch Chu/Ch’u  -445: Annektierung von Qi/Ch’i/Khi durch Chu/Ch’u  -444: Feldzug von Qin/Ch’in gegen die Yiqu-Rong  -431: Annektierung von Ju/Kiu durch Chu/Ch’u  -422: Krieg von Hann/Han gegen Zheng/Cheng  -424 bis -389: Krieg von Qin/Ch’in gegen Wei/Liang Wei/Liang rang unter seinem genialen General Wu Qi dem Staat Qin/Ch’in/Ts’in fünf Städte ab. Als Wei die Stadt Shaoling ummauerte, sah dies Qin/Ch’in/Ts’in als Aggression an und griff sie -419 an. Im Jahr -393 drang Wei in Qin/Ch’in/Ts’in ein und schlug dessen Heer bei Wang. -389 musste Wei nach einer Niederlage die Regionen Hoxi und Shang abtreten, die sie jedoch -388 zurückeroberte.  Nach dem Tod von Herzog Wei Weng verschlechterte sich das Verhältnis des Generals Wu Qi mit dem Thronfolger Wei Wu derart, dass er nach Chu/Ch’u floh, dessen Heeresorganisation er in der Folge durch Reformen auf Erfolgskurs brachte (er starb -381).  -414: Unterwerfung von Teng durch Yue/Yüeh/Yuyue, um einer Expansion von Chu/Ch’u zuvorzukommen.  -413: Unterwerfung von Tan/T’an durch Yue/Yüeh/Yuyue, um einer Expansion von Chu/Ch’u zuvorzukommen.  -408 bis -407: Krieg von Hann/Han gegen Zheng, das im Gegenzug die Stadt Fushu annektierte.  -408 bis -406. Eroberung von Zhongshan durch Wei/Liang  -405: Aufstand von Linqiu (Qi) und Intervention der Drei Jin ( Hann/Han, Zhao/Chao und Wei/Liang) Im Staat Qi/Ch’i brach in der Stadt Tianhui (Linqui) ein Aufstand aus. Als Herzog Xuan von Qi/Ch’i ein Heer entsandte, um Linqiu zu belagern, baten die Aufständischen die Fürsten von Hann/Han, Zhao/Chao und Wei/Liang um militärische Unterstützung, deren Interventionsheer das Belagerungsheer von Qi/Ch’i massakrierte (angeblich 30.000 Tote).  Die Fürsten von Hann/Han, Zhao/Chao und Wei/Liang erwirkten beim Kaiser im Jahr 403 ihre Ernennung zu unabhängigen Herzögen. Bei gemeinsamen Aktionen werden sie im Folgenden der Kürze halber als „Drei Jin“ bezeichnet.  -400: Krieg der Drei Jin gegen Chu/Ch’u  -400: Krieg von Zheng/Cheng gegen Hann/Han  -398: Krieg von Chu/Ch’u gegen Zheng/Cheng Das Heer von Chu/Ch’u drang in Zheng ein, besiegte die gegnerische Armee und belagerte die gegnerische Hauptstadt. Zheng erwirkte den Abzug indem es der Forderung nachgab, seinen Premierminister Si Ziyang hinzurichten.  -392: Feldzug von Qin/Ch’in gegen die Yiqi  -387: Krieg zwischen Shu und Qin/Ch’in  -391 bis -389: Krieg von Jin/Chin/Tsin(Han, Zhao/Chao u. Wei) gegen Chu/Ch’u und Qin/Ch’in  -385: Krieg von Hann/Han gegen Song/Sung Hann nahm die gegnerische Hauptstadt ein und den König von Song gefangen.  -385: Krieg von Zhao /Chao gegen Qi/Ch’i/Khi  Im Jahr -383 gab Zhao/Chao die traditionelle Bündnispolitik unter den Drei Jin auf und griff den Vasallen Wey/Wei des Bruderstaats Wei/Liang an. Der Grund war, dass ihm Wei/Liang zu mächtig zu werden begann.  -383 bis -380: Krieg von Zhao/Chao (mit Chu/Ch’u) gegen Wey/Wei (mit Wei/Liang) Wey/Wei erhielt Unterstützung durch Wei/Liang, das die Westgrenze von Zhao/Chao angriff, welches seinen alten Rivalen Chu/Ch’u um Hilfe rufen musste, der den Zweifrontenkrieg von Wei/Liang nutze, um Gebiete bis zum Gelben Fluss zurückzuerobern. Auch Zhao/Chao konnten die Überforderung von Wei/Liang zur Rückeroberung von Gebieten nutzen.  Mit drei Jahren Dauer und vier Konfliktparteien war dies einer der größten Kriege der Epoche der Streitenden Staaten. Er eröffnete ein neues Konfliktszenario, in dem das alte Bündnis der Drei Jin-Nachfolgestaaten nicht mehr wirksam war sondern sich jeder mit jedem und gegen jeden verbündete, um seinen momentanen Vorteil zu suchen.  Beginn der Wiederaufstiegs von Chu/Ch’u zur Großmacht.  -380 bis -378: Krieg von Qi/Ch’i gegen Hann/Han Qi drang -380 in Hann ein und besetzte vorübergehend Sangqiu. -378 stieß ein Hann-Heer in Qi/Ch’i bis Lingqiu vor.  -379: Krieg von Zhao/Chao gegen Wei/Liang  -378: Plünderungseinfall von Di/Ti in Wei/Liang  -378: Krieg von Shu gegen Chu/Ch’u in Sichuan  -377 bis -376: Einfälle von Zhao/Chao in Zhongshan (seit -406 zu Wei/Liang)  -375: Annektierung von Zheng/Cheng durch Hann/Han Zheng war von seinen Nachbarn im Laufe der Jahrzente zu einem Schrumpfstaatt verkleinert worden, dessen Ressourcen nicht mehr zu einer Gegenwehr ausreichten.  -374: Feldzug von Qin/Ch’in gegen Hann/Han  -373: Krieg von Lan, Lu und Wei/Liang gegen Qi/Ch’i/Khi  -372: Krieg von Zhao/Chao gegen Wei/Liang, das sein Territorium bis zur Chu-Mauer ausdehnte.  -371: Krieg von Wei/Liang gegen Chu/Ch’u  -371: Krieg von Qin/Ch’in gegen Zhao/Chao  -370 bis -369: Krieg von Zhao/Chao und Hann/Han gegen Wei/Liang Die Verbündeten zerstritten sich über die zukünftige Aufteilung des Territoriums und zogen ab, wodurch Wei gerettet wurde.

74

6.3 China (bis 618)

 -367: Annektierung von Zhou/Chou durch Zhao/Chao und Hann/Han Als Zhao und Hann den Kleinstaat Zhou/Chou angriffen, in dem sich die Residenz des Kaisers befand, brach dort ein Bürgerkrieg aus. Die erleichterte es den Angreifern, den Staat unter sich aufzuteilen.  Kaiser Xian von Zhou/Chou (offiziell immer noch der chinesische „Himmelssohn“) musste seine Residenz nach Chengzhou (heutiges Louyang, Henan/Honan) verlegen.  -367: Krieg von Wei/Liang gegen Hann/Han, Song/Sung und Zhao/Chao  -366 bis -364: Krieg von Hann/Han und Wei/Liang gegen Qin/Ch’in Wei/Liang erlitt -364 bei Shimen eine schwere Niederlage, bei der 60.000 seiner Soldaten umkamen.  Beginn des Aufstiegs von Qin/Ch‘in zur chinesischen Hegemonialmacht. Erfolgsfaktoren von Qin/Ch‘in  Qin/Ch’in war (ähnlich wie das Hethitische Reich und das Assyrische Reich) das größte Handelszentrum des Subkontinents für Eisenerze und konnte damit Massenheere mit Eisenwaffen preiswerter ausrüsten.  Neben Zhao/Chao war Qin/Ch’in der chinesische Regionalstaat, der aufgrund seiner Nachbarschaft zu den Steppenvölkern als erste eine Kavallerie ins Feld führen konnte.  Qin/Ch’in war (analog zum Assyrischen Reich) der chinesische Regionalstaat, in dem mit brutalster Konsequenz die Staatsräson, ohne Rücksicht auf Menschenleben, zum höchsten Gut erhoben, in dem politischer Kalkül über jede ethische Norm gesetzt und grausamster Staatsterrorismus als Mittel für einen obersten Zweck gerechtfertigt wurde.  -362: Krieg von Wei/Liang gegen Hann/Han, Zhao/Chao und Qin/Ch’in  -362 bis -361: Krieg von Qin/Ch’in gegen Wei/Liang Qin besiegte das Heer von Wei bei Shaoliang, besetzte Pangcheng und belagerte Shaan.  -358 bis -357: Krieg von Hann/Han gegen Wei/Liang und Qin/Ch’in Qin schlug das Invasionsheer von Hann zurück.  -357: Krieg von Song/Sung gegen Hann/Han, wo es die Stadt Huangchi eroberte.  -346: Krieg von Wei/Liang und Hann/Han gegen Chu/Ch’u. Che verlor die Stadt Shangcai (Henan/Honan).  -344: Krieg von Zhao/Chao gegen Qi/Ch’i/Khi und Wei/Liang, wo es die Stadt Gaotang (Schandong) einnahm.  -342 bis -341: Krieg von Wei/Liang gegen Zhao/Chao (mit Qi/Ch’i) Ein Heer von Wei/Liang war in Zhao/Chao eingedrungen. Ein Heer von Qi/Ch’i kam dadurch zu Hilfe, dass es die Hauptstadt von Wei angriff. Daraufhin eilte das Heer von Wei zurück, wurde aber unterwegs massakriert.  -341: Krieg von Hann/Han (mit Qi/Ch’i) gegen Wei/Liang. Ein Heer von Qi/Ch‘i drang in Wei/Liang ein und bedrohte die Hauptstadt, worauf die Wei/Liang-Armee eiligst den Rückzug antrat, auf dem sie bei Maling vernichtet wurde.  -340 bis -338: Krieg von Qin/Ch’in gegen Wei/Liang Qin/Ch’in entsandte ein Heer, um Wei/Liang die Länder zu entreißen, die es westlich des Gelben Flusses noch beherrschte. Der Qin-General lud den Wei-General (mit dem er befreundet gewesen war) zu einem „freundlichen“ Gespräch ein und nahm ihn fest. Das führungslose Wei-Heer wurde geschlagen. Auch eine zweiter Wei-Heer wurde -338 geschlagen.  -333: Unterwerfung vonYue/Yüeh durch Ch’u Nach über einem Jahrhundert Konflikte wurde Yue/Yüeh von seinem östlichen Nachbarn annektiert.  Ein Teil der unterworfenen Yue-Bevölkerung wanderte nach Vietnam aus.  -333 Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Chu/Ch’u  -331: Feldzug von Qin/Ch’in gegen die Yiqu-Rong  -330 bis -327: Krieg von Qin/Ch’in gegen Wei/Liang Qin/Ch‘in begnügte sich nicht damit, dass Wei/Liang seine Westgrenze auf den Nord-Süd-Abschnitt des Gelben Flusses zurückgenommen hatte, drang östlich des Gelben Flusses ein und besetzte die Region Sangjun, die an Qin/Ch’in/Ts’in abgetreten werden musste.  Ab-324 gab sich der Herzog von Qin/Ch’in/Ts’in den Königstitel.  Wei/Lang wurde de facto zu einem Vasallenstaat von Qin. Beginn der Regierung chinesischer Provinzen durch ernannte Beamte (Gernet, 1979)  Statt erbberechtigte Regionalfürsten setzte Qin ernannte Beamte zur Leitung der Regionen ein.  -325: Feldzug von Qi/Ch’i/Khi gegen Zhao/Chao Endete vermutlich mit einem Rückschlag für Qi, denn Fürst Wuling Wang von Zhang regierte von -325 bis -299. Erste Bauphase der Großen Chinesischen Mauer  Fürst Wuling Wang von Zhang errichtete die „Zhao-Mauer“ (damals ein Erdwall) zwischen Dai und Gaoque (ca 400 km) ), den ersten Abschnitt der Befestigungslinien gegen die nördlichen Nachbarn (später „Chinesische Mauer“).  Auch die übrigen nördlichen Reiche (Qin, Yan) begannen mit dem Bau von Sperrmauern.  -323: Krieg von Chu/Ch’u gegen Wei/Liang  -320: Feldzug von Qin/Ch’in gegen die Yiqu-Rong  -318 bis -317: Krieg der Großen Allianz gegen Qin/Ch’in Gegen die Expansionspolitik von Qin/Ch’in bildete sich eine Allianz von Hann, Zhao, Wei/Liang, Yan und Qi, die sich mit Truppen der Xiongnu verstärkte. Die Armee der Allianz drang mit einer Million Mann bis zu den Grezpässen vor, traute sich aber nicht, diese zu überschreiten. Qin/Ch’in/Ts’in schlachtete die Reste der sich auflösenden Streitmacht bei Xiuyu ab.  Erstes Auftreten der Xiongnu in der chinesischen Politik.  -316: Annektierung von Pa/Ba durch Qin/Ch’in  -316: Annektierung von Shu durch Qin/Ch’in  -314: Krieg von Qi/Ch’i/Khi gegen Yan/Yen  -312 bis -311: Krieg von Qin/Ch’in (mit Wei/Liang und Hann/Han) gegen Chu/Ch’u Wei und Han wurden von Qin/Ch’in/Ts’in gezwungen, am Krieg gegen Chu/Ch’u teilzunehmen. Qin/Ch’in/Ts’in vernichtete ein Chu-Heer und eroberte Shaoliang. Als ein Wei-Heer in Chu/Ch’u eindrang, rief Chu/Ch’u seine Truppen zurück.  Mit diesem Territorialgewinn konnte Qin/Ch’in/Ts’in eine Landbrücke zwischen seinem Kernland und den neu eroberten Shu und Ba herstellen.

6.3 China (bis 618)

75

 Chu/Ch‘u wurde dauerhaft geschwächt.  -308: Krieg von Qin/Ch’in (mit Wei/Liang) gegen Hann/Han Der Herzog von Qin/Ch’in/Ts’in fühlte sich durch den Landstreifen von Hann belästigt, der zwischen ihm in Zhou (der Residenz des formellen Kaisers) lag und griff Hann an, das um Frieden ansuchte, als Qin/Ch’in/Ts’in die Stadt Yiyang eroberte.  -306: Krieg von Chu/Ch’u gegen Hann/Han Hann suchte bei Qin/Ch’in/Ts’in um Hilfe an. Nach dem Eintreffen der Qin-Truppen zogen die Chu/Ch’u -Truppen ab.  -306: Unterwerfung von Yue/Yüeh/Yuyue durch Chu/Ch’u  Ein Teil der Yue/Yüeh wanderte nach Süden in das Gebiet des heutigen Nordvietnam aus; sie wurden von den Einheimischen Viet genannt.  -301 bis -297: Krieg von Qin/Ch’in (mit Wei/Liang, Hann, Qi) gegen Chu/Ch’u Ein Chu-Heer, das dem angegriffenen Shu-Herzogtum zu Hilfe eilte, wurde unterwegs von einem Qin/Ch’in-Heer vernichtet (20.000 Tote). Qin/Ch’in/Ts’in besetzte die Chu-Städte Xinchang und Xinshi, um die Trasse eines geplanten Mauerbaus optimieren zu können. Truppen der Qin-Vasallen Wei/Liang, Hann, Qi/Ch’i eroberten die Chu-Stadt Fengcheng. Im Jahr -298 eroberte Qin/Ch’in/Ts’in acht weitere Chu-Städte.  -300: Krieg von Yan/Yen gegen die Donghu  -298 bis -295: Annektierung von Zhongshan durch Zhao/Chao  -296: Krieg der Allianz von Qi/Ch’i /Khi (mit Hann/Han, Wei/Liang, Zhao) gegen Qin/Ch’in Qin erwirkte den Rückzug der Allianz, indem es Hebei an Hann und Fengling an Wei zurückgab.  -294 bis -288: Krieg von Qin/Ch’in/Ts’in (mit Qi) gegen Hann/Han (mit Wei/Liang) Qin drang in Hann ein, besetzte Wushi und belagerte die Hann-Hauptstadt Xinzheng. Dann schlug es Hann/Han in einer Feldschlacht bei Yique vernichtend.

 -288 bis -284; Krieg von Qin/Ch‘in (mit Yan, Chu) gegen Qi/Ch‘i/Khi Als Qi/Ch’i einen von Qin/Ch’in/Ts’in geflohenen General zum Kanzler machte, erklärte Qin/Ch’in/Ts’in den Krieg.

 Im Jahr -385 trat Yan/Yen der Allianz von Qin/Ch’in/Ts’in bei, da es auf Vergeltung der Invasion sann, die es -314 durch Qi/Ch’i erlitten hatte.  Im Jahr -385 führten Yan/Yen und Qin/Ch’in/Ts’in einen Zangenangriff auf Qi/Ch’i durch und nahmen die Haupstadt Linzi ein. Daraufhin bat Qi/Ch’i den König von Chu/Ch’u um Hilfe, der 200.000 Mann unter Gen. Nao Chi entsandte. Dieser führte den Auftrag nicht aus, sondern vereinbarte mit Yan/Yen eine Aufteilung von Qi, nachdem er dessen König heimtückisch gefangen und zu Tode gefoltert hatte. Der Chu-General Nao Chi wurde bei einem Aufstand der Qi-Provinz Ghu umgebracht, worauf die Hälfte der Chou-Armee heimkehrte und die andere Hälfte sich der Yan-Besatzungsmacht unter Yan-Gen. Le Yi anschloss.  Yan wurde zum mächtigsten Staat im NO Chinas.  -286: Annektierung von Song/Sung durch Qi/Ch’i/Khi Song brachte sich in den Besitz von Dingtao, der damals wohl reichsten Handelsmetropole Chinas.  -283 bis -279: Krieg von Qin/Ch’in/Ts’in (mit Hann, Qi/Ch’i/Kh) gegen Wei/Liang (mit Zhao, Chu, Yan/Yen) Als Qin/Ch‘in im Jahr -283 die Wei/Liang-Hauptstadt angriff, trat Yan/Yen aus dem Bündnis mit Qin/Ch’in/Ts’in aus und schloss sich dem Bemühen von Zhao an, den Staat Wei/Liang zu retten. Yan/Yen konnte fast das gesamte Qi/Ch’i besetzen, mit Ausnahme der Stadt Jimo. Im sechsten Besetzungsjahr des Landes und Belagerungsjahr der Stadt erlitten die Yan-Belagerer einen spektakulären Rückschlag, als sie von einem nächtlichen Ausfall der Qi-Belagerten verscheucht wurden, die sie mit gesengten Rindern und als Drachen bemalten Elitekämpfern in Panik versetzt hatten. Der Qi-Erfolg in Jimo löste landesweite Aufstände gegen die Yan-Besatzer aus. Im Jahr -282 drang ein Qin-Heer in Yan/Yen ein und eroberte zwei Städte, worauf es zum Friedensschluss kam.  Der Krieg schwächte die zwei Ostmächte Chinas dauerhaft, so dass sie für Qin/Ch’in/Ts’in eine leichtere Beute wurden.

Zuerst machte sich Qin/Ch’in/Ts’in jedoch an die Unterwerfung von Chu.  -276 bis -240: Krieg von Qin/Ch‘in gegen die Drei Jin (Wei, Hann, Zhao) und Chu

 -275: Qin/Ch’in/Ts’in drang in Wei/Liang ein, besiegte ein Wei/Liang-Heer, näherte sich der Hauptstadt Dailian und zog sich angesichts einer Chu-Offensive zurück.  -273: Die Kämpfe flammten wieder auf: Wei/Liang und Zhao belagerten Huayang; Qin/Ch’in/Ts’in nahm die Wei/LiangStädte Juan, Caiyang und Changshe ein und der Qin-Gen. Bai Qi brachte am Gelben Fluss 150.000 Wei/Liangh- und Zhang-Soldaten um. Daraufhin suchten Wei/Liang und Hann um Frieden an und erzielten kulante Bedingungen.  -271: Wei/Liang wurde von Qin/Ch’in/Ts’in wieder angegriffen.  -270: Zhao konnte einen Qin-Angriff auf seine Hauptstadt abwehren und -269 einen auf die Stadt Eyu.  -266: Der König von Qin/Ch’in/Ts’in ernannte angesichts der Kette von Niederlagen einen neune Kanzler, Fan Sui, der als erster eine zielgerichtete Expansionspolitik für Qin/Ch’in/Ts’in verfocht; dazu gehörte es, sich mit dem weit Entfernten zu verbünden, um den Nachbarn zu unterwerfen. Ein weiters Prinzip von ihm war, die vom Qin-Gen. Bai Qi eingeführte Massenvernichtung von Kriegsgefangenen konsequent weiterzuführen, um nicht nur das gegnerische Territorium zu erobern, sondern auch das gegnerische „Menschenmaterial“ zu vernichten. Daraus folgte als unmittelbares Ziel die Vernichtung des Staates Hann.  -265: Qin-Truppen begannen einen Angriff auf die Hann-Provinz Changdang, um sie zu erobern: sie nahmen die HannStädte Shaoqu und Gaoing ein.  -263 Der König von Zhao übergab das Kommando der Operationen in Shangdang dem Gen. Lian Po (der bereits mehrfach gegen Qin-Armeen gesiegt hatte).  -263: Qin/Ch’in/Ts’in gelang es, die Verkehrswege zwischen der Hann-Provinz Changdang und dem Kernland von Hann/Han zu besetzen, worauf der Hann-Gouverneur jener Provinz eigenmächtig an Zhao/Chao abtrat.  -260: Die Zhao-Armee von angeblich 450.000 Mann wurde bei Changping von den Qin-Truppen unter Gen. Bai Qi eingekesselt und nach und nach lebendig begraben, nachdem sie sich ergeben hatten. Zhao konnte sich vom Verlust nicht erholen und musste sich fortan (nach Wei/Liang und Qi) auf die Selbstverteidigung gegen Qin/Ch’in/Ts’in beschränken.  -259: Qin/Ch’in/Ts’in verweigerte den von Hann und Zhao angesuchten Frieden und belagerte bis -257 Handan und Fengcheng, die es nicht einnehmen konnte, wohl aber Zheng und Anyang.

76

6.3 China (bis 618)

 -256: Qin/Ch’in/Ts’in nahm die Hann-Städte Yangcheng und Fumai ein und massakrierte vor allem die männliche Bevölkerung. Der letzte Zhou/Chou-Kaiser übergab Qin/Ch’in/Ts’in das Fürstentum, in dem er zuletzt residiert hatte.  -254: Als die kriegsmüden Staaten Hann und Zhao am Hof von Qin/Ch’in/Ts’in vorstellig wurden, um einen Frieden anzusuchen, tat dies Wei/Liang mit einer Verzögerung und wurde dafür mit einem Angriff auf Wucheng bestraft. Qin/Ch’in/Ts’in entriss nun nach Belieben weitere Territorien: von Hann -249 die Provinz Sanchuan; von Zhao -248 Tiayuan und das Fen-Tal; von Wei -247 die Städte Gaodi und Ji.  -247: Die Drei Jin rafften sich zum letzten Mal zu einer vereinten Offensive gegen Qin/Ch’in/Ts’in auf, die trotz eines Anfangserfolgs im Sande verlief.  -240: Der plötzliche Tod des Qin-Generals Meng Ao und ein Putschversuch am Hof von Qin/Ch’in/Ts’in führten zum Abbruch des Krieges.  In der Folge reichte die Kraft der Drei Jin und von Chu/Ch’u nur noch zur Selbstverteidigung hinter Stadtmauern. Qin/Ch’in/Ts’in eroberte sie im Laufe der folgenden zwei Jahrzehnte nacheinander und verleibte sie ein.

 -272: Feldzug von Qin/Ch‘in gegen die Yiqu-Rong      

-264: Krieg von Jin/Chin gegen Zhou/Chou -256: Annektierung von Lu durch Chu -251: Krieg von Yan/Yen gegen Zhao/Chao. Zhao belagerte die Hauptstadt Yan (beim heutigen Beijing). -239 bis -228: Unterwerfung von Zhao/Chao durch Qin/Ch’in/Ts’in -230: Unterwerfung von Hann/Han durch Qin/Ch’in/Ts’in -227 bis -222: Unterwerfung von Yan/Yen durch Qin/Ch’in/Ts’in Yan verlegte seine Hauptstadt von der Gegend von Peking in die S-Mandschurei.  -225 bis -223: Unterwerfung von Chu/Ch’u durch Qin/Ch’in/Ts’in Das letzte Chu-Heer ergab sich in seinem befestigten Feldlager, wo es aus Versorgungsgründen seine Mannschaftsstärke laufend reduzieren musste; als sie hinreichend geschwächt war, wurde das Chu-Heer von Qin/Ch’in/Ts’in überrumpelt.  -225 bis -221: Unterwerfung von Wei/Liang durch Qin/Ch’in/Ts’in Wei/Liang ergab sich, als es dem Gegner gelang, mit Wasser des Gelben Flusses die Hauptstadt Dailang zu überfluten.  -221: Unterwerfung von Qi/Ch’i/Hsi durch Qin/Ch’in/Ts’in  Qi/Ch‘i wurde als letzter chinesischer Regionalstaat in das Qin-Reich integriert.

6.3.6 Qin/Ch’in/Ts‘in-Dynastie (-221 bis -206) Im Jahr -221 war in China nach Jahrzehnte langer Kollektivgewalttätigkeit die territoriale eine Reichseinheit hergestellt worden. Cheng erklärte sich zum „ersten Kaiser Chinas“. Die vielen Namen des „ersten Kaisers von China“  Cheng (deutscher Kurzname)  Zheng (englischer Kurzname)  Ying Zheng (vorkaiserlicher Name)  Qin Shi Huang (Kaisertitel „erster Kaiser“)  Qin Shinhungdi; Qin Shihauang Di Ling; Shih Huang Ti; Qin Shi Huangdi (andere Schreibweisen des Kaisertitels) Heeresreform Kaiser Changs  Einfühung der Pflichtaushebung (wurde um 1000 von der Song-Dynastrie ausgesetzt). Bauprojekte Kaiser Chengs (1): Das Mausoleum mit Terrakotta-Armee von Xi’an [34 23 07N 109 16 27E]  Etwa 40 km östlich seiner Hauptstadt Chang’an (Shaanxi) ließ sich Kaiser Cheng in der Nähe zweier Paläste, die er sich dort hatte bauen lassen, von schätzungsweise 700.000 Zwangsarbeitern eine letzte Ruhestätte errichten, die aus einem unterirdischen Palast bestand, der mit einem 76 m hohen Erdhügel zugeschüttet wurde. Das Gewölbe des Palasts war mit Tausenden von Perlen und Edelsteinen bestückt, der Boden enthielt ein Panorama Chinas, in dem Seen und 100 Flüssen mit Quecksilber nachgebildet wurden. Abseits des Grabhügels ließ Kaiser Cheng drei fußballfeldgroße Gruben ausheben, die von einer Holzkonstruktion bedeckt waren: in der ersten Grube wurde eine Terrakotta-Armee mit ca. 8.000 Soldaten (lebensgroß, farbig angestrichen, mit echten Eisenwaffen), 130 Streitwägen und über 500 Pferden in Schlachtordnung aufgestellt; die Zweite Grube bildete den Generalstab nach, die dritte den Hof.  Bereits im Jahr -201 wurde die Anlage mit der Terrakotta-Armee vom rebellierenden General Xiang-Nu (aus dem von Cheng misshandelten Zhou/Chou-Adel, Held der chinesischen Oper „Lebe wohl meine Konkubine“) in Brand gesetzt, nachdem die Eisenwaffen entnommen worden waren. Bauprojekte Kaiser Chengs (2): Beendigung der ersten Bauphase der Großen Chinesischen Mauer  Zur Abwehr der Hsiung Nu (ostasiatische Hunnen, eine in der Steppe entstandene Föderation vielerlei Völker sibirischen, mongolischen und türkischen Ursprungs) begann Kaiser Cheng/Quin Shi Huang Ti im Jahre -222 den Ausbau der Verteidigungslinien im Nordwesten und Norden Chinas. Dazu ließ er verschiedene vorher von Regionalstaaten Yan/Yen und Zhao/Chao bereits angelegte Abschnitte ergänzen und zu einem 3.000 km langen System miteinander verbinden. Die Verteidigungslinein bestanden damals aus Erdwällen und Gräben, die erst ab dem 15 Jh. n. Chr. durch Steinmauern ersetzt wurden und erst dann den Namen „Chinesische Mauer“ verdienen. Das Bauvorhaben kostete zehntausenden Zwangsarbeiter das Leben.  Das Hauptargument der These, dass Marco Polo nie in China gewesen sei, weil er die Chinesische Mauer nicht erwähnt, ist fraglich, denn zur Zeit seines Aufenthalts (Ende des 13. Jh.) war die Chinesiche Mauer noch nicht zur Mauer ausgebaut worden, sondern bestand aus über tausend Jahren lang durch Erdbeben und Witterung zerfallenen und überwucherten Erdwällen. Zudem hatte sie zur Abwehr von Nomadenheeren gegolten., wie es die mongolischen Gastherren des benezianischen Reisenden waren.

Die Familien des Hochadels der unterworfenen Staaten wurden in die Hauptstadt deportiert, um sie von ihrer vormalien Machbasis abzuschneiden und um ihre Latifundien ungestört veräußern zu können. Die Funktion der vormaligen Regionalfürsten wurde Verwaltungsbeamten übergeben, die der Zentralregierung direkt unterstanden. Bauprojekte Kaiser Chengs (3): Der Nachbau der Paläste der depotierten Aristokatie  In der Haupstadt wurden ihnen originalgetreu nachgebaute Paläste zur Verfügung gestellt. Über die Anzahl der nachgebauten Paläste gibt es keine zuverlässige Angaben. Laut der antiken Quelle waren es „sehr viele“. In die Gegenwart reichende kulturelle Maßnahme

6.3 China (bis 618)

77

 Nach der Unterwerfung der chinesischen Regionalstaaten führte Kaiser Cheng Feldzüge zur Unterwerfung bis dahin nicht zum chinesischen Machtanspruch gehörende Nachbargebiete. Die Intergration dieser „ausländischen“ Gebiete stellte die chinesiche Zentralverwaltung vor neuartige Kommuniaktionsprobleme.  Für die Kommunikation in seinem vereinten Vielvölkerstaat führte Quin Shi Huang Ti ein einheitliches Schriftzeichensystem ein, das unabhängig von der jeweiligen Sprache dieselbe Bedeutung wiedergibt.

 -220 bis -214: Unterwerfung von Yue/Yüeh, Guangdong und Yunnan/Yünnan durch Qin/Ch‘in/Ts‘in Der Staat Yue, Guangdong (die südlichste Küstenregion Chinas) und Yunnan/Yünnan wurden in das Chinesische Kaiserreich integriert, chinesische Siedler wurden ins Land gebracht. Für die Logistik dieses Kriegs ließ Kaiser Cheng den Lingqu-Kanal errichten. Bauprojekte Kaiser Chengs (4): Der Lingqu-Kanal [25 37N 110 34E]  Um einen Wasserweg zwischen dem ostwärts fließenden Jangtsekiang und dem südlich gelegenen Seehafen Kanton herzustellen, wurde durch hügeliges Gelände ein 34 km langer, 4,5 m breiter, 1 m tiefer, mit Steinwänden eingefassster Kanal zwischen den entgegengesetzt fließenden Strömen Xian und Li gebaut.  In Europa wurden nach den Römern vergleichbare Kanäle erst ab den 13. Jh. gebaut. Bauprojekte Kaiser Chengs (5): Straßenbau  In etwa zeitgleich mit den Römern ließ Kaiser Cheng die eroberten Randgebiete durch lange befestigte Landstraßen erschließen, darunter eine bis Dian (Yunnan/Yünnan) und eine andere zwischen Juiyuan und Yunyang.

 -214 bis -213: Chinesische Eroberung der Inneren Mongolei (Ordos-Gebiet) Kaiser Cheng befahl einen massiven Angriff auf die Xiongnu (ein in der Inneren Mongolei entstandener Verband türkischer, protomongolischer und anderer Stämme), denn laut einer Prophezeiung würden sie es sein, die seine Dynastie zum Fall bringen würden. Eine chinesische Armee von 100.000 bis 300.000 Mann überschritt den oberen Bogen des Gelben Flusses und die Xiongnu/Hsiung-nu wichen zur Wüste Gobi aus.  Im Jahr -211 wurden 30.000 Familien aus China in den eroberten Gebieten der Inneren Mongolei angesiedelt.  Während des Wirren des folgenden chinesischen Bürgerkriegs besetzten die Xiongnu/Hsiung-nu erneut Gebiete südlich des Gelben Flusses.

 -213: Chinesische Eroberung von Nan-Yue (Süd-Yue) Im Jahr -213 erreichte die Jin/Chin-Armee die Küste bei Guangzhou (Kanton) und eroberte den Osten von Guangxi und den Norden Vietnams.  500.000 Sträflinge wurden in Nan-Yue angesiedelt. Thronfolge in China  Im Jahre -210 starb Kaisers Cheng auf einer Inspektionsreise. Sein Minister Zhao Gao hielt die Information zurück, um das Testament fälschen zu können und den jüngeren Sohn des Verstorbenen, Er She, zum Nachfolger zu erheben (den älteren Sohn zwang er Selbstmord zu begehen). Analogien zwischen Kaiser Cheng und dem Sonnenkönig Louis XIV.  Auch der Sonnenkönig strapazierte die Bevölkerung mit rücksichtslosen territorialen Expansionskriegen.  Auch der Sonnenkönig strapazierte die Bevölkerung mit ehrgeizigen Großprojekten (darunter der 240 km lange Canal du Midi).  Auch der Sonnenkönig entwurzelte die obere Aristokratie aus ihrem Territorien und siedelte sie als nur noch reine Schmarotzer in die Hauptstadt um.  So wie die Exzesse des Sonnenkönigs lösten (auch wenn mit einer Zeitverzögerung von 75 Jahren) die Exzesse des Kaisers Chang einen politischen Umsturz aus.

 -209 bis -202: Chinesischer Hegemoniekriege Im Jahr nach dem Todesjahr des Kaisers Cheng brachen sechs Aufstände aus, die binnen weniger Jahre die Reichordnung zerstören und die Dynastie stürzten. Der Grund dafür war also weder ein externer Feind, noch die Unbotmäßigkeit von Statthaltern, sonder er war sozialer Natur. Denn auch wenn die Qin- Bürokratie weniger korrupt gewesen war, so hatte sie Kaiser Cheng zur desto effizienteren Ausbeutung der Bevölkerung mit Steuern und Fronarbeit eingesetzt, um seine territoriale Integrationskriege und „pharaonischen“ Infrastrukturprojekte durchzuführen (siehe oben). Mit Millionen von Mann-Jahren Arbeitsleistung hatte Kaiser Cheng die Bevölkerung Chinas über die Grenzen des Erträglichen beansprucht.  -209 bis -206: Soziale Aufstände gegen die Qin/Ch‘in/Ts‘in-Dynastie Der erste Aufstand entflammte in einem Dorf des vormaligen Chu/Ch’u durch die Unbotmäßigkeit des armen Landarbeiters Chen She, dem sich im Nu Massen von Fronarbeiter und Staatssklaven anschlossen. Die Qin-Regierung hatte ihre Streitkräfte auf ein großes Territorium und enorm lange Grenzen verteilen müssen, so dass ihre Mannschaftsstärke punktuell den Aufständischen stets weit unterlegen war und kaum mehr als zur Verteidigung der Städte ausreichte. Zu den Kämpfen zwischen Aufständischen und Regierung kamen bald Hierarchiekämpfe zwischen den Anführern der Aufständischen. Deren Rolle wurde zunehmend von Landadligen übernommen, die von separatistischen Kräften unterstützt wurden, welche vormalige Regionalstaaten wiederherstellen wollten. Chen She nahm die vormalige Chu-Hauptstadt ein und proklamierte sich zum „König von Chu“, wurde nach seiner Ermordung (-209) von Xiang Yu abgelöst. In Jiangsu (Osten des vormaligen Chu) bemächtigte sich der vormalige Dorfpolizist Liu Bang seiner Heimatregion. Wu Chen, ein Emissär von Chen She, bemächtigte sich von Fanyang und Handan und proklamierte sich zum „König von Zhao“; in ähnlicher Weise wurde Tian Dian „König von Qi“, Wei Ju „Konig von Wei“, Han Guang „König von Yan“. Bereits -209 begannen Abgrenzungskämpfe zwischen den neuen separatistischen Staaten. Der König Xiang Yu von Chu/Ch’u errang bald eine „Primus inter Pares“ Status, nachdem er -207 die Qin-Hauptstadt Hsienyang eingenommen und den Kaiser Tzu-ying mit dessen Beamtenschaft gefügig gemacht hatte. Als eine Art Konkursverwalter der gestürzten Qin/Ch’in-Dynastie führte er eine neue Reichsordnung ein, in der er nach dem Prinzip „divide et impera“ die Regionalstaaten zu insgesamt 18 Staaten parzellierte und deren Verwaltung Generälen bzw. Kampfgenossen übertrug; allein das Territorium seiner Heimat Chu/Ch’u parzellierte er nicht.  -206 bis -202: Aufstände gegen die Reichsordnung des Xiang Yu Liu Bang war mit der Reichsteilung und der ihm zugeteilten Parzelle (die südwestlich von Qin/Ch’in/Ts’in liegenden Regionen Han, Bu und Shu) nicht einverstanden, sondern strebte nach der Herrschaft über gesamt China. Nach anfänglichen Rückschlägen setzte sich Liu Bang in einem vierjährigen Ausscheidungskampf gegen Xiang Yu durch und proklamierte sich -202 als „Hegemon des Westlichen Chu“ zum Alleinherrscher Chinas.

78

6.3 China (bis 618)

 -203: Sezession von Nan-Yue (Südliches Yue ) Der vormalige Qin-General Zhao Tuo nutzte die Wirren in China, um sich zum König eines unabhängigen Staates zu erklären, den er „Königreich von Nan-Yue“ („Südliches Yue“) nannte. Der neue Kaiser von China, Han Gaozu (Lui Bang), war derart mit Aufständen im Norden seines Reiches beschäftigt, dass er sich vorerst mit dem neuen Staat abfinden musste.  Das ursprüngliche, der Insel Taiwan (Formosa) gegenüber liegende Gebiet von Nan-Yue erweiterte er um die Gebiete der heutigen Guangdong, Guangsi und Nordvietnam.  Im Jahr -184 verhängte das Chinesische Kaiserreich ein Exportverbot von Eisen nach dem Südlichen Yue.  Das Südliche Yue wurde erst -110 wieder in das Kaiserreich von China integriert.

6.3.7 Han-Dynastie (-202 bis 220) Der vormalige Dorfpolizist Li Pang gründete eine Dynastie und nannte sie nach dem Fluss Han in Mittelchina, in der ihm zugewiesene Regionalreich, mit dem er sich nicht begnügt hatte, „Han-Dynastie“. Als Regierungstadt wählte er Chang’an. Die chinesischen Heere der Han-Zeit  Die Han-Heere bestanden im Wesentlichen aus Infanterie, von der nur ein Teil gepanzert war, aber zum Unterschied zu den römischen Heeren ausgiebig mit Armbrüsten bewaffnet war;  Wie im römischen Heer hatten die Reiter anfänglich nur eine Hilfsfunktion, bis die Kämpfe mit den Nomaden zur Erhöhung deren Anzahl (vereinzelt bis hin zu vollberittenen Heeren) zwangen.  Die Han-Heere setzten noch Kampfwägen ein, die aber nur noch als bewegliche Plattformen für Kommandostellen und Schützen dienten.  Belagerungsmaschinen wurden kaum, Katapulte überhaupt nicht einjgesetzt; meist wurden Städte durch Listen oder Aushungern eingenommen.  Die Staffelung der Einheiten Han-Heere ähnelte der römishcen, ohne deren Rafinesse zu haben (kein Versatz und Abwechseln der Reihen)  Mit 10 % war der Prozentsatz der Offiziere deutlich höher als im römischen Heer (ca. 2 %).  Wie die römischen Heere errichteten auch die Han-Heere unterwegs täglich ein befestigtes Lager; allerdings führten sie dafür spezielle Pioniersoldaten mit.  Zum Unterschied zu den Heeren der europäischen Antike war im Fall einer Niederlage die Hinrichtung (bzw. der Selbstmord) des Generals die Regel; die Chinesen kannten nicht den Begriff des Kriegsglücks sondern führten eine Niederlage auf das Verlassen des Pfads der Tugend zurück.  Massenhinrichtungen von Kriegsgefangenen waren in China weit gebräuchlicher. Länder und Ethnien der Han-Epoche  Anxi: chinesische Bezeichnung für Parthien  Daxia: chinesische Bezeichnung für Baktrien  Dayuan: Tocharisch sprechender Stamm in der Ferghana, auch chinesische Bezeichnung für die Ferghana  Dian: Reich von Thai Stämmen im heutigens Kunming/Yunnan) (-109 durch Han unterworfen)  Donghu: siehe 6.6.4  Dong-Yue: Yue-Region am Fluss Dong  Kangju: chinesische Bezeichnung für Sogdien bzw. einen dort siedelnden Tocharisch sprechenden Stamm  Koguryo: Staat am mittleren Yalu (Korea)  Khotan: Oase im Süden des Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang der VR China). In der Antike ein Bergbaugebiet für den von den Chinesen besonders begehrten Halbedelstein Jade. Zudem lag es auf einem wichtigen Zweig der Seidenstraße.  Kunmin: Stämme in W-Yunnan  Min-Yue (Yue am Fluss Min): heutige Provinz Fujian, am „Bauchnabel“ Chinas  Nan-Yue (Südliches Yue): Südostchina (Guangdong, Guangxi) und Nordvietnam  Qionag (Tao) alias Qiang-Fang („Schäfer“): tibetische Stamms in Asa (O-Tibet)  Wuhuan: Stamm im Grenzgebiet der Mongolei und Mandschurei  Xiongnu/Hsiung-nu: siehe 6.6.1  Yan/Yen: nördlichster chinesischer Staat, um Bejing.  Yelang alias Zangke: Stammesverband in Guizhou und W-Yunnan  Yue/Yüeh: nichtchinesische Ethnie an der westlichsten Küste Chinas (Vorfahren der Nordvietnamesen).

Die Han-Dynastie widerstand vier Jahrhunderte lang den separatistischen und sozialen Aufständen sowie den Überfällen von Nachbarvölkern. Genauer betrachtet ist es sinnvoll, drei unterschiedliche Abschnitte der HanDynastie zu unterscheiden.

a) Frühere/Westliche Han-Dynastie (-202 bis 9) Li Pang führte eine Regierungsform ein, die einen Kompromiss zwischen dem Feudalstaat der Zhou/ChouDynastien und dem Zentralstaat der Qin-Dynastie darstellte. Während der ersten zwei Jahrhunderte der Han-Dynastie, die von den Historikern „Frühere (Westliche) HanDynastie“ genannt wird, wurde die Politik der Qin-Dynastie fortgesetzt, einige Randgebiete durch Expansionskriege zu unterwerfen, um Invasionen zu unterbinden. Dabei wurde aber (ähnlich wie es ihre Zeitgenossen die Römer praktizierten) die autochthone Bevölkerung nicht zwangsassimiliert oder gar vernichtet, die kulturelle und ethnische Sinisierung wurde dem „Zahn der Zeit“ überlassen, ein Vorgang der sich über viele Jahrhunderte dann hingezogen hat (nach Franke/Trauzettel, 1968). Neuartig war die strategische Zielsetzung, sich nicht mit Abwehrmaßnahmen (Grenzwälle) und Rachfeldzügen zu begnügen, sondern die damals gefährlichsten Plünderer, die Xiongnu/Hsiung-nu, in deren Kerngebiet aufzustöbern und zu vernichten. Dazu wurden erstmals große Kavallerie-Armeen ins Feld geführt. Innenpolitisch wollte man sich auf die Masse der Kleinbauern stützen (Gernet, 1972).  Die heutigen Grenzen Chinas in Innerasien beruhen auf den Eroberungen der Han-Dynastie.  Auf den nach Westen durchlässiger gestalteten Handelswegen (Seidenstraße) gelangten in der Folge kulturelle Einflüsse aus dem iranischen und dem indischen Raum (u. a. der Buddhismus) nach China (Franke/Trauzettel,1968).

6.3 China (bis 618)

79

 -202: Feldzug Chinas gegen Yan König Zang Tu von Yan/Yen hatte ohne die Erlaubnis der Han-Regierung die Region Dai angegriffen, um es einzuverleiben. Er wurde besiegt und durch Lu Wang ersetzt.  -200 bis -198: Krieg Chinas gegen die Xiongnu/Hsiung-nu, Hann Xin und Zhao-Aufständische Die Chinesen wurden geschlagen und der neue Han-Kaiser entkam nur knapp der Gefangenschaft.  Im Friedensvertrag (-198) wurde die Lange Mauer als Grenze definiert und China verpflichtete sich, einen Jahrestribut zu zahlen, damit die Xiongnu von Einfällen in chinesisches Gebiet absähen. Der Jahrestribut war so bemessen, dass er deutlich unter den Jahreskosten einer Kriegsführung lag; auch spekulierte China damit, die Xiongnu/Hsiung-nu allmählich mit chinesischen Luxusgütern zu verweichlichen.  -199: Kriegs Chinas gegen Aufständische in Zhao und Dai  -196: Krieg Chinas gegen Qin/Ying Bu Qin/Ying Bu hatte es vom Banditen während des Bürgerkriegs zu einem verdienstreichen Han-General gebracht und der Kaiser hatte ihn mit dem kleinen Königreich von Huianan belehnt. Er beschloss, sein Herrschaftsgebiet zu erweitern, um sich besser verteidigen zu können. Er entriss dem Lui Jia das Königreich von Jing und überquerte den Huai. Daraufhin ergriff der König von Chu/Ch’u die Flucht und im Nu breiteten sich Unruhen über ganz Chu/Ch’u aus. Der Kaiser besiegte Qin/Ying Bu, erlitt aber eine Verwundung, der er im Folgejahr erlag. Seine Gattin führte bis -180 die Regentschaft.  -194: Krieg Chinas gegen Lu Wan von Yan Bei der Niederschlagung des Aufstands von Dai war zutage gekommen, dass König Lu Wang von Yan/Yen die Aufständischen unterstützt hatte. Der Kaiser entsandte ein Heer, das Lu Wang zur Flucht zu den Xiongnu zwang. Baumaßnahmen der Han-Dynastie (Gernet. 1972)  -192 bis -190: Stadtmauern von Changàn (150.000 Zwangsarbeiter)  -132: Reparatur des Dammbruchs am Gelben Fluss (100.000 Soldaten)  -130: Straße zwischen Sichuan und Guizhou  -130, ab: Straße von Changan nach Chengdu und Yunnan  -129: Kanal zwischen Shenxi und Henan (150 km)  -118: Straße zwischen Shenxi und Sichuan (250 km)  -102: Verlängerung der Großen Mauer von Lanzhou nach Yumenguan  -95: Kanal in Shenxi zwischen Wei und Jing (100 km)  -19: Changling-Graben in N-Changan  69: Reparatur der Dämme des Gelben Flusses auf 500 km Länge  70: Bau des Bian-Kanals (Henan)  81: Bewässerungsanlagen in Anhui Humanisierung des Strafrechts durch die Han-Dynastie (Gernet, 1972)  ab -191Abschaffung diverser Strafgesetze der Qin, darunter -167 die Abschaffung der Verstümmelung als Strafe

 -178 bis -142: Plünerungseinfälle von Xiongnu/Hsiung-nu Der Chanyou des Stammesverbandes der Xiongnu/Hsiung-nu, Mou-tun, hielt sich bis -140 an die Abmachung von -198, aber Teilstämme führten gelegentlich trotzdem Einfälle in das Chinesische Reich durch, vermutlich weil sie Mou-tun nicht ganz im Griff hatte und/oder weil sie sich bei der Verteilung des chinesischen Jahrestributs für übervorteilt betrachteten. Am chinesischen Hof gewannen die Gegner der „Beschwichtigungspolitik“ gegenüber den Xiongnu zu.  -178: Plünderungseinfall in Yunzhong; -167: in Beidi; -166: in Shaanxi; -165: in Dai, Yunzhong und Liaoding; -164: Pin das King-Tal; -158: in Shang und Yunzhong; -156: in Dai; -149 bis -148: in Yan; -144: in Shang; -142: in Yanmen

 -177: Aufstand des Königs von Jibei/Chipei (Schandong) Nach der Wahl Kaisers Wens lehnte sich sein Neffe Liu Xingju gegen ihn auf, wurde aber besiegt.  -176: Aufstand des Königs von Huai-Nan Dem Beispiel Jibeis folgend, erhob sich auch der König von Huai-nan gegen die Zentralmacht Chinas, wurde aber ebenfalls besiegt.  -167 schaffte die Han-Regierung die Verstümmelung als Strafe ab und führte die Zwangsarbeit als Strafe ein (Gernet, 1972)  Im Jahr -155 senkte die Han-Regierung die Wehrpflicht von 23 auf 20 Jahre.

 -154: Adligenaufstand in Wu, Chu/Ch’u und Zhao (Aufstand der Sieben Staaten) Die kaiserliche Regierung hatte, um der Cliquenbildung entgegenzutreten, Zwangsumsiedlungen reicher Familien angeordnet, wobei die Oberhäupter in ihren Ursprungsterritorien verbleiben mussten. Dies löste einen bewaffneten Aufstand aus. Der Kaiser versuchte vergeblich die Wogen zu glätten, indem er seinen Kanzler hinrichten ließ. Die Aufständischen zogen trotzdem ins Feld. Vor allem griffen sie ihre östlichen Nachbarn in Qi/Ch’i und Liang an und belagerten deren Hauptstädte Linzi bzw. Suiyang; sie konnten aber ihre großen Heere nicht hinreichend versorgen und zogen sich nach gescheiteren Belagerungen in ihre jeweiligen Länder zurück, wo sie von Regierungstruppen einzeln besiegt wurden. Die Könige der aufständischen Staaten begingen nach und nach Selbstmord.  -139 bis -138: Invasionen der Min-Yue

 -139: Invasion von Dong-Yue durch Min-Yue Eingeborenensträmme aus Min-Yue drangen zwecks Landnahme in das Gebiet von Dong-Yue (am Fluss Dong) ein, dem ein kaiserliches Heer zu Hilfe kam und die Invasion zum Stehen brachte. Trotzdem musste sich die kaiserliche Regierung mit vollendeten Tatsachen abfinden und die vertriebenen Dong-Yue nördlich des Jangtse ansiedeln.  -138: Invasion von Nan-Yue durch Min-Yue Eingeborenenstämme aus Min-Yue drangen zwecks Landnahme auch in Nan-Yue (heutiges Nordvietnam) ein. Ein kaiserliches Herr konnte die Invasion stoppen.  Die chinesische Regierung nahm den Vorfall zum Anlass, Nan-Yue (Südliches Yue) zur Rückkehr unter die Oberherrschaft des Chinesischen Reichs auzufordern.

Kaiser Han Jing („der kriegerische Kaiser“) ließ die Politik der Zahlung eines Jahrestributs an die Xiongnu/Hsiung-nu fallen und beschloss, sie wieder mit militärischen Mitteln im Zaum zu halten. Dazu hatte er die Pferdezucht für die Kavallerie intensivieren lassen. Damit konnte er nun riesige Reiterheere ins Feld führen.  -134 bis -70: Kriege Chinas gegen die Xiongnu/Hsiung-nu

80

6.3 China (bis 618)

 -134 scheiterte ein Versuch der Chinesen, die Xiongnu/Hsiung-nu in einen Hinterhalt zu locken.  -129: Chinesische Großoffensive: mit 40.000 Reitern führten die Chinesen einen Überraschungsangriff durch und zwangen die Xiongnu/Hsiung-nu, sich in die Gebiete nördlich der Wüste Gobi zurückziehen.  -127 plünderten und verwüsteten die Xiongnu/Hsiung-nu den Nordosten von Yan.  -127: Chinesische Eroberung der Ordos-Schleife (Nordschleife des Gelben Flusses) durch Gen. Wei Qing.  -127 wurden 100.000 Bauern im NW der Ordos-Schleife angesiedelt.  -126 entsandten die Chinesen einen bewaffneten Spähtrupp unter Chang Ch‘ien zu den Yuezi/Yüeh-chih, um sie (vergeblich) zu einem Kriegseintritt gegen die Xiongnu zu bewegen; gleichzeitig plünderten und verwüsteten die Xiongnu/Hsiung-nu mit drei Streitmächten à 30.000 Mann die Provinzen Dai, Dingxiang und Shang.  -124 fielen Xiongnu/Hsiung-nu plündernd in Dai ein; im Folgejahr fügten sie den Chinesen durch Hinterhalte große Verluste zu (100.000 Rösser und Reiter).  -122: Xiongnu/Hsiung-nu plünderten und verwüsteten mit 10.000 Mann Shanggu.  -121: Chinesische Großoffensive: die Chinesen eroberten den Hexi-/Gansu-Korridor.  -119: Chinesische Großoffensive: zwei chinesische Armeen von jeweils 50.000 Reitern, 100.000 Fußsoldaten und 70.000 Lastpferden brachen von Dingxiang bzw. Dai zur Wüste Gobi auf. Die von Dai aus vordringende Heereabteilung stieß nach ca. 1.500 km auf die zahlenmäßig unterlegene Nebenstreitmacht der Xiongnu/Hsiung-nu, kesselte sie ein, vernichtete sie („70.443“ Tote) und verlor selbst 30.000 Mann. Die von Dingxiang aufgebrochene Armee stieß nach ca. 800 km bei Mobei auf die gegnerische Hauptstreitmacht mit 80.000 Reitern und schlug sie in die Flucht, wobei die Xiongu 19.000 Mann verloren.  -103: Ein Xiongnu/Hsiung-nu-Angriff in Gobi, wurde abgewiesen. Nach 30 Jahren gegenseitiger Einfälle und Rachefeldzüge mussten die Xiongnu/Hsiung-nu nach einer letzten vernichtenden Niederlage den Kampf aufgeben, nachdem sie ihre gesamte wehrfähige Bevölkerung verloren hatten.  Die Xiongnu/Hsiung-nu mussten sich wieder auf die weniger fruchtbaren Gebiete nördlich der Wüste Gobi zurückziehen, was ihre Wirtschaftsmacht weiter schmälerte. Da die Xiongnu/Hsiung-nu im Verlauf des Kriegs fast alle ihre wehrfähigen Männer verloren, war auch ihre Militärmacht geschwunden.  Die Chinesen kontrollierten nun den Korridor vom Ordos (am Südufer der Nordschlaufe des Gelben Flusses) bis Lop Nor, durch den der damalige Vorläufer der Seidenstraße verlief.  Im Rahmen von großen Umsiedelungsaktionen wurden zwei Millionen Bauern in NW-China angesiedelt.  Auch die Wirtschafts- und Militärmacht Chinas war durch den dreißigjährigen Krieg gegen die Xiongnu/Hsiung-nu stark angeschlagen.  -101: Plünderungseinfall der Xiongnu/Hsiung-nu in Dingxiang, Yunkhong und den Gansu-Korridor  -99: Chinesische Offensive gegen die Xiongnu/Hsiung-nu  -97: Chinesische Offensive gegen die Xiongnu/Hsiung-nu  -90: Plünderungseinfall der Xiongnu/Hsiung-nu Drei chinesische Heere drangen zur Vergeltung in das Territorium der Xiognu ein; eines wurde auf dem Rückzug in einem Hinterhalt vernichtet.  -87: Plünderungseinfall der Xiongnu/Hsiung-nu  -80 bis -79: Plünderungseinfall der Xiongnu/Hsiung-nu, die mit 9.000 Man Verlust zurückkgeschlagen wurden  -78: Chinesische Offensive gegen die Xiongnu/Hsiung-nu Da der chinesische General keine Streitmacht der Xiongnu zum Kampf stellen konnte, plünderte er das Gebiet der Wuhuan, das bereits unter der Plünderung der Xiongnu gelitten hatte, um nicht mit leeren Händen zurückzukehren.  -72 bis -70: Chinesische Offensive gegen die Xiongnu/Hsiung-nu Die Chinesen griffen im Jahr -72 mit 150.000 Mann an, die auf 5 Kolonnen verteilt vorstießen. Der Chanyu Khuyente vermied den Kampf, obwohl die Chinesen bis Ostzungarien vordrangen. Zwei der chinesischen Generäle wurden wegen dieses Misserfolgs zum Selbstmord gezwungen. Ein chinesischer General konnte -71 die Wusan gegen die Xiongnu unterstützen und die Rückeroberung von Tufan als Erfolg buchen. Im selben Jahr erlitten die Xiongnu auf ihrem Rückmarsch über das Altai-Gebierge durch Winterstürme extrem hohe Verluste. Auf diese Nachricht hin drangen alle Feinde der Xiongnu im Jahr -70 in die Mongolei ein: 3 chinesische Heere aus dem Süden, die Kirgisen aus dem Norden, die Wuhuan aus dem Osten und die Wusan aus dem Westen.  Die Xiongnu/Hsiung-nu verloren mindestens ein Drittel der Bevölkerung und die Hälfte ihres Viehbestands.

 -128 bis -106: Besetzung der Mandschurei und W-Koreas durch das Han-Reich

 -128: Chinesischer Feldzug gegen die Donghu, die aus der Mandschurei verdrängt wurden  -108: Unterwerfung von Choson/Chao-hsien (Nordkorea) durch das Han-Reich

 -112: Unterwerfung des Osten Tibets durch das Han-Reich Da die Qiang-Fang wiederholt plündernd in chinesisches Gebiet eingefallen waren, besetzten die Chinesen den Osten Tibets.  -111 bis -81: Unterwerfung des Südens Chinas durch das Han-Reich  -111 bis -109: Annektierung von Nan-Yue durch das Han-Reich

Die Chinesen besetzten die Stadt Nan-chai (Kanton), unterwarfen in der Folge das gesamte Territorium des Südlichen Yue (Guandong, Guangxi, Nordvietnam) und machten es zu einer chinesischen Provinz.  -110 bis -109: Unterwerfung von Dong-Yue durch das Han-Reich. Nachdem die Chinesen das Doppelspiel erkannt hatten, das der König Zou Yushan von Dong-Yue während des chinesischen Feldzugs gegen Nan-Yue gespielt hatte, griffen sie Dong-Yue konzentrisch zu Wasser und zu Lande an und besetzten es.  -109: Unterwerfung von Yunnan durch das Han-Reich Ein chinesisches Heer unterwarf die Stämme der Laojin und Mimo und besetzte dann das Thai-Königreich von Dian. Die Besetzung von Yunnan gestaltete sich schwierig, das es für weite Gebiete keine Staatsmacht gab, über die man die Bevölkerung unter Kontrolle halten könne,  -81: Chinesischer Feldzug gegen Nan-Yue

 -108 bis -102: Unterwerfung der Ferghana (Dayuan) durch das Han-Reich. Durch die Reisen des Zhang Qian (-139 bis -115) war die chinesische Regierung auf Zentralasien und die dortigen Absatzmöglichkeiten chinesischer Waren (v. a. Seide) aufmerksam gemacht worden.

6.3 China (bis 618)

81

 -108: Unterwerfung von Luoan durch das Han-Reich Die Chinesen besetzten die strategisch wichtige Oase auf dem durch das Tarim-Becken führenden Abschnitt der Seidenstraße.  -105 bis -102: Chinesische Eroberung der Ferghana Das chinesische Invasionsheer wurde anfänglich zurückgeschlagen, konnte sich aber mit einem zweiten Angriff durchsetzen und im Ferghanatal 3.000 „hochgewachsene“ Pferde erbeuten.  -68 bis -65: Chinesische Offensive im Turpan-Becken Die Chinesen eroberten das im Turpan-Becken gelegene Jushi und wehrten -65 einen Rückeroberungsversuch ab.  -65: Antichinesischer Aufstand in Sochu Die Oasenstadt wurde von den Chinesen zurückerobert.  -65 setze der neue chinesische Kanzler Wei Xiang die Einstellung der expansionistischen Politik durch.

 -61: Antichinesischer Aufstand der Westlichen Qiang (Ost-Tibet) Die Chinesen richteten Militärkolonien an strategischen Stellen ein.  -60 bis -53: Bürgerkrieg der Xiongnu/Hsiung-nu Als der Chanyu der Xiongnu im Jahre -60 verstarb, brachen in der Stammesföderation Machtkämpfe aus, obwohl es eine klare Nachfolgeregelung gab. Im Jahr -57 gab es fünf Thonprätendenten, die gegeneinander kämpften. Der Streit polarisierte sich zu einem Konflikt zwischen zwei Söhnen des Verstorbenen, zwischen Zhizhi und seinem jüngerer Bruder Huhanye. Im Jahr -51 wanderten der unterlegene Huhanye mit seiner Anhängerschaft südwärts ab („Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu“) und unterwarf sich dem chinesischen Kaiser, der ihm innerhalb der Großen Mauer das Ordus-Gebiet zuwies, damit er einen Verteidigungsgürtel gegen ihre Stammesverwandten bilde.  36: Vernichtung des Reichs der Westlichen Xiongnu/Hsiung-nu durch China Nachdem Zhizhi mit einem Teil seiner Stämme von der Mongolei westwärts abgewandert war („Westliche Xiongnu“), wo er andere Stämme unterwerfen konnte, war Huhabye wieder in die Mongolei zurückgewandert und hatte die Einheit der Xiongnu zum Großteil wieder hergestellt. Als sich die Westlichen Xiongnu in der Region des Baikalsees breit machten, entsandte der chinesische Gouverneur Cheng Tang/T’ang (ohne die kaiserliche Erlaubnis eingeholt zu haben) gegen ihn ein Heer und vernichtete sein Reich. Eine Häufung von Flutkatastrophen in China um die Zeitwende (M.C. Whiting, 2002)  -48: Schwere Überschwemmungen in Henan und Schandong  -30: Ausuferung des Wei (3.000 Tote)  -29: Ausuferung des Unterlaufs des Gelben Flusses (ca. 100.000 Evakuierte)  3: Veränderung des Mündungslaufs des Gelben Flusses (Millionen Vertriebene)  11: Erneute Veränderung des Mündungslaufs des Gelben Flusses nach Norden (Massenauswanderung nach Vietnam)

Flutkatastrophen, Militärausgaben für die jahrzehntelang betriebene ehrgeizige Außenpolitik und Infrastruktubauten hatte im Han-Reich eine soziale Destabilisierung herbeigeführt.  -14: Aufstand des Wei-Clans  -12: Aufstand der chinesischen Staatssklaven  -10: Chinesische Offensive gegen die Xiongnu/Hsiung-nu  Jahr 2: Volkszählung in China regab 12,4 Mio. Haushalte mit 57,7 Mio. Personen (vergleichbar mit dem Römischen Reich)

b) Xin/Hsin-Dynastie (9 bis 25) Nach dem im Jahr 6 erfolgten Tod des 16-jährigen Kaisers war der aus dem Hochadel stammende Wan Mang zum zweiten Mal zum Regenten eines minderjährigen Trohnfolgers ernannt worden. Im Jahr 9 erklärte sich Wan Mang zum Kaiser und gründete die kurzlebige Dynastie Xin/Hsin („die Neue“). Wan Mang führte reaktionäre Reformen durch: er verstaatlichte den Grund und Boden (auch jenen von Kleinbauern) und belehnte Adlige mit staatlichen Latifundien. Sein Ziel war es, einen starken Zentralstaat herzustellen, in dem blaublütige „feudale Großpächter“ die Regionen verwalteten. Dies steigerte die Konzentration des Grundbesitzes und damit die bereits von den Naturkatastrophen verursachte soziale Unruhe. Durch brutale Eingriffe und beleidigend-arrogantes Verhalten macht er er sich zudem im Ausland viele Feinde und generierte dort unnötige und kostspieliege Militäreinsätze. All dies führte zu Aufständen von Mittellosen, die im Diesseits nichts mehr zu verlieren hatten, ein vorzeitiges Wechseln ins Jenseits eher als Erlösung ansahen und ihre Revolte mit religiösen Argumenten verbrämten.  10: Feldzug der Xiongnu gegen Turfan Kaiser Wang Mang hatte einen beliebten König von Turfan köpfen lassen, dessen Bruder zu den Xiongnu geflohen war. Die Xiongnu fielen plündernd in Turfan ein, wurden aber unter Einsatz von Söldnern aus Koguryo (Korea) in die Flucht geschlagen.  Kaiser Wang befahl im Jahr 11 die Mobilmachung von 300.000 Mann mit 300 Tagen Vorräten, um die Xiongnu zu vernichten. Er setzte sich dabei über die Bedenken seiner Generäle hinweg, den seit jeher geltenden oberne Limit von 100 Tagen Feldzugsdauer zu überschreiten; nach zwei Jahren mussten die Vorbereitungen eingestellt werden.

 12 bis 23: Aufstände während der Xin/Hsin Dynastie Die Flutkatastrophe am Gelben Fluss hatte große Hungersnöte, Seuchen und Wanderbewegungen nach Süden zum Yangtse-Tal verursacht. Unter dem landlos gewordenen Proletariat brachen Aufstände aus. Ein Hauptanliegen aller Aufständischen war, die feudalen Reformen des Wang Mang rückgängig zu machen. Die Regierungstruppen blieben anfänglich gegen die aufständischen Banden erfolglos.  12: Rebellion der Koguryo-Söldner  12: Sezession von Karasahr  14: Sezession von O-Yunnan

82

6.3 China (bis 618)

 17: Ausbruch des Lülin-Aufstands. Im Grenzgebiet von Henan/Honan und Hubei scharten sich um den Berg Lülin Tausende von aufständischen Bauern, denen sich in der Region bis zu 100.000 Personen an schlossen, wodurch die Aufständischen über 50.000 Mann ins Feld führen konnten. Nachdem sie im Jahr 21 die Streitmacht des Gouverneurs von Jing geschlagen hatten, verloren sie die Hälfte ihrer Truppen durch eine Seuche. Die Überlebenden teilten sich auf zwei Streitmächten auf: die Xiajiang-Streitmacht (auch Xinshi-Streitmacht) unter Wang Feng Wang Mang u. a. und die Pinglin-Streimacht unter Chen Mu. Im Jahre 22 gelang es dem Han-Nachkommen Liu Yan (Bosheng), beide Streitmächte unter sein Kommando wieder zu vereinen, das er (trotz einer Niederlage im Folgejahr bei Wancheng) behaupten konnte.  17 Aufstand der Mama Lü. Eine begüterte Landbesitzerin in Schandong, verkaufte ihr Hab und Gut, um damit eine Selbstjustiz finanzieren zu können, wurde schließlich überwältigt und umgebracht.  18 bis 27: Aufstand der Roten Augenbrauen Der Aufstand brach in derselben Region aus, in der die Mama Lü ihre Fehde mit der Behörde aufgenommen hatte, Der Landarbeiter Fan Chong scharte etwa 10.000 Mann um sich (Kennzeichnung durch Einfärbung der Stirn mit einer nicht abwaschbaren roten Farbe) und richtete auf dem heiligen Berg Tai (Schandong) seine Operationsbasis ein. Sein erklärtes Ziel war die Restauration der Han-Dynastie. Er einigte sich mit anderen Rebellenführern (Pang An, Xu Xuan, Xie Lu, Yang Yin) auf die Zusammenlegung der Truppen. Zur Finanzierung des Feldzugs griff die Regierung im Jahr 19 zu Steuererhöhungen, welche die Unterschicht besonders hart traf und den Aufständischen weiteren Zulauf verschaffte. Im Jahr 21wurden die Regierungstruppen (unter unbegabten Generälen, die zudem durch Mishandlung der Zivilbevölkerung bis dahin noch regierungstreue Bevölkerungsteile vergrämten) bei Changchang vernichtend geschlagen. Trotzdem priorisierte die Regierung die Bekämpfung der Lülin-Aufständischen.  22: Rebellion der Han-Sippe Liu: Ende -22 rebellierte auch die zum Kaiserhaus Han gehörende Liu-Sippe und setzte sich an die Spitze der Lülin-Armeen. Ihr Hauptanliegen war die die Wiedereinsetzung der Han-Dynastie. Im März 23 konnte sich ihr Anführer, Liu Hsüan/Xuan, zum Gegenkaiser (Gengshi) ausrufen lassen. Im Sommer 23 besiegte er das Heer der Kaisers Wang Mang und eroberte daraufhin dessen Hauptstadt Changan (dabei kam der Kaiser Wang Mang ums Leben).  Der Han-Gegenkaiser Liu Xuan/Hsüan (Gengshi) bot den Roten Augenbrauen eine Amnestie und sogar Ehrentitel für die Generäle an; als aber entsprechenden Lehen ausblieben, setzten viele Generäle der Roten Augenbrauen von Puyang aus ihren Aufstand fort. Als ihre kriegsmüden Truppen immer dringender auf eine Heimkehr drängten, beschlossen ihre Generäle eine motivierenden Angriff auf die Hauptstadt Changan, in der sich Ende 25 Kaiser Gengshi gegen Gewährung eines Lehens ergab (er wurde wenige Wochen später von den Roten Augenbrauen umgebracht, als in der Bevölkerung Rufe nach seiner Rückkehr laut wurden). Zum Nachfolger auf dem Kaiserthron proklamierte sich am 5.8.25 Liu Xiu/Hsiu als „Han Guang Wu Di“ (postumer Ehrenname „Guangwu/Kwang Wu Ti“), ein Vetter des Liu Hsüan/Xuan. Es gelang ihm in der Folge, die Han-Dynastie zu restaurieren und die Aufständischen nacheinander zu unterwerfen.  Nachdem die Roten Augenbrauen Changan und sein Hinterland leer geplündert hatten, drangen sie im Herbst 26 in das Gebiet des Kriegsherren Wei Xiao ein, der sie zurückschlug.  Anfang 27 handelten sie in Yiyang, wo sie von einer Überzahl von Han-Truppen eingekesselt worden waren, die Übergabe gegen Schonung des Gegenkaisers Penzi und der Offiziere aus (denen Grundstücke in der Region Luoyang zugeteilt wurden).

Han Guangwu (Li Xiu) gelang es, die Han-Dynastie wiederherzustellen und in der Folge den Rest der ihre Unabhängigkeit noch verteidigenden Regionalfürsten zu besiegen.

c) Spätere/Östliche Han-Dynastie (25 bis 220) Während der von Han Guangwu (Li Xiu/Hsiu) gegründeten „Späteren (Östlichen) Han-Dynastie“(25 bis 220) setzte sich die innere Destabilisierung fort. Der Trend, Latifundien zu bilden und immer mehr Land für Viehzucht einzusetzen, führten zu einer weiteren Verarmung der Kleinbauern und zur Bedrohung ihrer Lebensformen. Zudem verstärkte Liu Xiu/Hsiu die Entscheidungsbefugnisse der zentalen Bürokratie und degradierte die regionale Bürokratie zu einem Vollstreckungsorgan, so dass sich die Entscheidungsträger immer mehr von der peripheren Realität entfernten (M.C. Whiting, 2002). Die Hauptstadt wurde ostwärts nach Luoyang verlagert (daher der Beiname der Dynastie). Während der ersten 17 Jahre seiner Herrschaft musste Liu Xiu/Hsiu den Widerstand diverser Kriegsherren überwinden, die mit seiner Machtergreifung und zentralistischen Politik nicht einverstanden waren. Insgesamt acht Regionalherren hatten sich ebenfalls den Kaisertitel zugelegt.  26 bis 42: Kriege des Späteren/Östlichen Han gegen die separastischen Kriegsherren

 Liu Yong herrschte über den Norden von Jianggsu und den Osten von Henan/Honan und behauptete, der rechtmäßige Erbe der Han-Dynastie zu sein. Sein Sohn und Thronfolger Liu Yu unterlag im Jahr 29 den Truppen der Zentralregierung.  Der Widerstand des Peng Chong, des Kriegsherrn der Region des heutigen Beijing, brach mit seiner Ermordung im Jahr 29 durch eine Sklaven zusammen.  Der Gouverneur der Provinz Liang, Dou Rong, widersetzte sich bis 29 der Unterordnung unter Liu Xiu.  Der Kriegsherr Zhang Bu ordnete sich erst 29 unter, als er als Herzog des heutigen Schandong anerkannt wurde.  30 entsandte der Kaiser ein Heer, um Wei Xiao, den Gouverneur von Xizhou, zu unterwerfen. Dieser ordnete sich dem benachbarten Kriegsherren Gongsun Shu in der Hoffnung unter, von diesem vor dem kaiserlichen Zugriff gerettet zu werden. Sein Sohn und Nachfolger Wei Chun musste schließlich im Jahr 34 in seiner Hauptstadt Luomen kapitulieren.  34 war der Kriegsherr Gungsun Shu, der sich in Chengdu Gleichzeitig mit Liu Xiu als „Baidi“ („weißer Kaiser“) des unabhängigen „Reichs von Chengjia“ (heutigen Provinzen von Sichuan und Chongqin) proklamiert hatte, der letzte der stärkeren Kriegsherren, der noch nicht von der Zentralregierung unterworfen worden war, Er musste nach einem amphibischen Zangenangriff Ende 25 in seiner Hauptstadt Chengdu kapitulieren.

 38: Chinesischer Feldzug gegen die Qian  39: Chinesischer Feldzug gegen die Xiongnu/Hsiung-nu  40 bis 43: Antichinesischer Aufstand in Yunnan/Yünnan, Annan und Tonking Im Jahre 40 kam es zu einer Rebellion von Adligen gegen die Gängelung durch die chinesische Verwaltung. Dabei taten sich in Nan-Yue die Trung-Schwestern hervor. Zwei Jahre später entsandte die Zentralregierung ein starkes Heer unter Gen. Ma Yüan, welches den Aufstand niederschlug.  44 bis 45: Plünderungseinfall von Xiongnu, Wuhuan und Xienbi in Nordchina

6.3 China (bis 618)

83

 47: Chinesische Unterwerfung der Wuling  48: Sezession der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu von den Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu Im Jahr -47 war die Einheit des Stammesverbandes der Xiongnu/Hsiung-nu zum Großteil wieder hergestellt worden. Ein Nachfolgekonflikt nach dem im Jahr 46 erfolgten Tod des Chaynu Yu, Einfälle der Wuhuan aus der Mandschurei, eine Dürre sowie eine Heuschreckenplage führten zur südwärtigen Abwanderung der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu, wo sie sich gegen Landzuweisung und Notverpflegung den Chinesen unterwarfen.  Endgültige Spaltung der Xiungnu/Hsiung-nu.  Die Chinesen hetzten die Xianebi gegen die Nördlichen Xiongnu auf und lobten sogar ein Kopfgeld aus. Dies bewirkte auf Dauer ein westwärtiges Abwandern eines Teils der Nördlichen Xiongnu.  In die mittleren und östlichen Mongolei rückten ab 93 die Xianbei/Hsien-pei nach und übernahmen die Rolle der Hauptinvasoren Chinas.  Die Xianbei/Hsien-pei waren der nördliche Zweig der -208 von den Xiungnu/Hsiung-nu zerschlagenen Dong Hun; sie hatten im manschurisch-mongolischen Grenzgebiet meist als Verbündete Chinas die folgenden dreihundert Jahre überstanden.

 49: Angriff von Xianbei/Hsien-pei auf die Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu Die Xianbei brachten 2.000 Nördliche Xiongnu um. Eine Landnahme der Xianbei in Gebieten der Hsiung-nu setzte erst im Jahr 93 ein.  56: Plünderungseinfall der Qiang in NW-China  60 bis 61: Aufstand in Khotan und Besetzung durch die Nördlichen Xiongnu Ab dem Jahre 60 hatten die Nördlichen Xiungnu/Hsiung-nu ihren Einfluss auf Turkestan verstärkt und die Stämme der Region (mit Ausnahme des Königs von Yarkend) zur Auflösung der tributären Bindung zum Chinesischen Reich bewogen. Die Chinesen zogen aus, um die Kontrolle über jenen Abschnitzt der Seidenstrasse zurückzuerobern.  73 bis 88: Chinesische Eroberung des Tarimbeckens (Süd-Sinkiang/Xinjian) gegen die Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu Der chinesische General Ban Chao löste das leidige Versorgungsproblem in der Weise, dass er die Stämme der Region geschickt gegeneinander ausspielte und mit wenigen chinesischen Truppen die Verbände seiner jeweiligen Verbündeten ins Feld führte.  Im Jahre 73 drangen vier chinesische Armeen à 10.000 Mann vom Gebiet der Südlichen Xiongnu aus vor, von denen nur eine Feindkontakt erzielte und gewann.  Im Jahr 75 überwältigten die Nördlichen Xiognu die kleinen chinesischen Besatzungen von Quici und Turfan, worauf sich die Oasen Kucha und Kharahr von China lossagten. Die Aufstände und Interventionen der Xiongnu waren derart vehement, dass die Chinesen ihre Besatzung aus dem Tarim-Becken abzogen, zumal sie in der Region mehr mit Verbänden von Verbündeten operierten, als mit eigenen Truppen.  Möglicherweise gelang es Ban Chao (Pan Ch‘ao), vorübergehend die chinesische Oberhoheit bis zum Kaspischen Meer auszudehnen  Ban Chao wurde im Jahr 91 zum Vizekönig der chinesischen Kolonien in Zentralasien ernannt.  Zwischen 94 und 97 (während der Herrschaft des Kaisers Domitian) enstandte Ban Chao seinen Vize, Gang Ying, nach Rom („Daqin“), der aber unterwegs von den Parthern überredet (gezwungen?) wurde, die Mission nicht auszuführen.  Nach dem Tod von Ban Chao (102) gaben die Chinesen im Jahre 107 das Tarim-Becken und alle Außenposten westlich davon wieder auf.

 87 bis 93: Krieg der Xianbei/Hsien-pei gegen die Xiongnu/Hsiung-nu Die Xianbei drangen in die östliche Mongolei ein und fügten den Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu schwere Niederlagen bei.  Beginn der Ablösung der Xiongnu/Hsiung-nu als Hegemonialmacht der ostasiatischen Steppen durch die Xianbei.

 89 bis 91: Vernichtungskrieg Chinas gegen die Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu Eine chinesische Armee (mit Truppen der Südlichen Xiongnu) drang von Jilu, Manyi und Guyang in drei Abteilungen 2.500 km in die Mongolei ein, ohne auf größeren Widerstand zu stoßen. Eine Abteilung drang bis zum Gobi Altei vor und stieß bei Ilkh Bayan auf die Hauptmacht der Nördlichen Xiongnu und vernichtete sie. Im Jahr 91 drangen die Chinesen erneut in mehrern Kolonnen in die Mongolei ein, eine davon stieß mehr als 1.600 km weit vor und vernichtete das Restheer der Nördlichen Xiongnu.  Das Reich der Nördlichen Hsiung löste sich auf. 81 Stämme mit 200.000 Personen unterwarfen sich den Chinesen.  90: Vergeltungsfeldzug des Kuschara-Reichs gegen das Tarim-Becken wurde von den Chinesen einen abgewehrt.  92 bis 107: Antichenische Aufstände längs der Seidenstraße und zwar in Kharashar (Kirgisien), Qiushi (Xinjiang) und Kucha (Tarim-Becken) bewogen die Chinesen, sich aus dem Tarim-Becken und aller Außenposten westlich davon zurückzuziehen.  97: Plünderungseinfall von Xianbei/Hsien-pei in Liaodong (Halbinsel Mandschuriens)  101: Antichinesischer Aufstand der Mi Tang/T’ang (Sichuan)  109 bis 110: Plünderungseinfall der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu Angesichts der schwächelnden Zentralregierung führten die an der Nordgrenze Chinas siedelnden Südlichen Xiongnu Plünderungszüge in südlichere Gebiete durch. Ihnen schlossen sich Banden der Wuhuan und Xienbi an.  117: Plünderungseinfall von Xianbei/Hsien-pei in China  118: Plünderungseinfall von Xianbei/Hsien-pei in China  119 bis 120: Plünderungseinfall von Nördlichen Xsiongnu/Hsiung-nu in Gansu  121: Plünderungseinfall von Xianbei/Hsien-pei in China  123: Plünderungseinfall von Südlichen Xiong-nu in China  123 bis 127: Chinesische Rückeroberung von Xinjiang  134 bis 135: Plünderungseinfall von Nördlichen Xsiongnu im Nördlichen Gushi  140: Antichinesischer Aufstand der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu  141 bis 144: Chinesisch-Tibetischer Krieg  151: Plünderungseinfall von Nördlichen Xiongnu in Gushi

84

6.3 China (bis 618)

 153 und 158: Aufstände der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu  166 bis 175: Unterwerfung von Fuyu (Korea) und Dingling (Kirgisien) durch die Xianbei/Hsien-pei  166 bis 175: Verdrängung der Nördlichen Xiungnu aus Dsungarien durch die Xianbei/Hsien-pei  Unter ihrem Khan Tan-shiuai (156 bis 181) erreichte das Reich der Xianbei/Hsien-pi seine größte Ausdehnungt; es estreckte sich über 7.000 km von der Pazifikküste bis Kasachstan.  Nach einer Theorie war es diese erzwungene Migration der Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu, welche auf deren Wanderung in Richtung Europa zur Ethnogenese der Hunnen geführt hat.

 177: Krieg Chinas gegen die Xianbei/Hsien-pei China wollte der Expansion der Xioanbei Grenzen setzen und entsandte im Jahr 177 drei Armeen von je 10.000 Reitern, die fast 1.000 km weit eindrangen und schwer geschlagen wurden; nur ein Viertel konnte zurückkehren. Bezüglich des Zerfalls der Konföderation der Xianbei/Hsien-pei in Teilstämme siehe 6.6.3  184 bis 205: Chinesischer Sekten- und Bauernaufstand („Gelbe Turbane“) In der Späten Han-Zeit hatten sich in China mehrere Sekten des Taoismus gebildet, die ihre weltliche Macht zu regelrechten Kirchenstaaten ausbauten, welche unter den Bauern Reis-Abgaben eintrieben. Eine dieser Sekten war die 170 in Schandong von Chang Chüeh gegründete „Taiping tao“ („Der Weg des großen Friedens“), welche ein Heer von über 200.000 Mann aufstellte. Der Zulauf wurde durch die damalige Agrarkrise und Überschwemmungen ermöglicht, die Hundertausende arbeits- und mittellos gemacht hatte. Großgrundbesitzer hatten das Elend zum Teil verursacht oder schamlos zur Ausbeutung von Arbeitskraft ausgenutzt; mit großen Privatarmeen setzen sie ihre Interessen durch.

 184 brach in Schandong ein bewaffneter Aufstand der Gelben Turbane aus, der sich nach Honan und Anhui ausbreitete. Ihm schloss sich die taoistische Sekte der Wu-tou-mi („Fünf Scheffel Reis“) an. Sie bemächtigten sich der Stadt Wan und richteten dort eine Operationsbasis ein. In Nancheng brachten sie den Gouverneur um und bei Yingchuan schlugen sie ein Regierungsheer. Dann gelang es aber den Regierungstruppen, das Hauptheer der „Gelben Turbane“ bei Jingshan und Kuangtsung zu vernichten; ebenso wurde das Ruan-Heer der Gelben Turbane bei Xihua vernichtet.  185 nahmen die Regierungstruppen Wan ein, die drei Zhang-Brüder waren gestorben und die Regierung zelebrierte die „erreichte Befriedung“. Trotzdem schwelte der Aufstand weiter, denn das Netz der öffentlichen Verwaltung und die der Wirtschaft war schwer beschädigt wurden. Zur den sozialen Aufständischen gesellten sich andere Unruhestifter hinzu: kriminelle Banden, ethnische Minderheiten, Meuterer der Regierungstruppen.  189 griffen die Aufständischen sogar die Hauptstadt Luoyang an.  Erst 205 konnten die letzten Widerstände gebrochen werden. Während des Aufstands waren von der Regierung den Provinzgouverneuren Sondervollmachten erteilt worden, die jene in der Folge nicht mehr abzutreten bereit waren, was sie zu Kriegsherren machte.

Ab dem Jahr 189 war die Regierung der Östliche/Spätere Han-Dynastie durch den Bauernaufstand handlungsunfähig geworden. Einige Generäle begannen, sich von der Zentralregierung unabhängig zu machen und unabhängige Regionalstaaten zu erobern. Es kam es zu einer ununterbrochenen Folge von Kriegen, bei denen sich die Zusammensetzung der Konfliktparteien laufend kaleidoskopartig veränderte. Es behaupteten sich schließlich ab 220 drei große Staatsgebilde, die das Han-Reich ablösten.  190 bis 192: Aufstand der Kriegsherren gegen Dong Zhuo Gen. Dong Zhuo brachte während der Wirren, die dem Tod des Kaisers Ling gefolgt waren, die minderjährigen Prinzen in seine Gewalt, legte sich den seit zwei Jahrhunderten nicht mehr gebräuchlichen Rang eines Reichskanzlers zu, ließ den erbberechtigten (14-jährigen) Erbprinzen Liu Bian und dessen Mutter umbringen und den 9-jährigen Bruder Liu Xie zum Erbprinzen erklären. Diese offensichtliche Entmachtung der HanDynastie löste den Unmut anderer Kriegsherren (v. a. des Yuan-Clans) aus. Deren unter Yuan Shao gebildete Koalition zur Entmachtung des Dong Zhuo löste sich aber zerstritten auf.  191 bis 200: Aufstieg und Fall des Yuan Shao/Chao Yuan Shao, der anfänglich über keine Territorialherrschaft verfügte, erpresste von seinen ehemaligen Verbündeten Han Fu die Provinz Ji (mit der Hauptstadt Ye) und baute dann sein Herrschaftsgebiet nördlich des Gelben Flusses mit List und Gewalttätigkeit systematisch aus. Er wurde von seinem südlichen Nachbarn Cao Cao im Jahr 200 vernichtend geschlagen, starb 202 und Cao Cao verleibte seinen Staat bis 207 ein.  193 bis 220: Gründung von Cao Wei durch Cao Cao Cao Cao (Ts‘ao Ts‘ao) war bei Bekämpfung der Gelben Turbane zum Gouverneur von Dong befördert worden. Nachdem die Koalition der Kriegsherren gegen den selbsternannten Reichskanzler Dong Zhuo an den Eifersüchteleien der Koalitionspartner gescheitert war, beschloss er, den Kampf um die Zentralmacht auf eigene Faust fortzusetzen. Im Jahr 196 nahm er den völlig machtlosen Kaiser Xian/Hsien (der sich mit seinem Hof in die Ruinen der alten Hauptstadt Louyang zurückgezogen hatte) in seine Gewahrsam und Verpflegung und gab sich damit fortan die Aura eines kaiserlichen Bevollmächtigten. Er unterwarf die Regionalfürsten südlich des Gelben Flusses bis zum Yangtse und eroberte bis 207 die Provinzen nördlich des Gelben Flusses. Liu Bei, der Kriegsherr der Provinz Xu (später Shu Han genannt) hatte sich mittlerweile zum neuen Antagonisten von Cao Cao entwickelt, der im Bund mit dem Östlichen Wu (unter Sun Quan) mit einem Unterzahlsieg am Yangtse (208) die Expansion der Herrschaft des Cao Cao südlich des Yangtse verhindern konnte; der Kanzler Zhuge Liang des Nachfolgers von Liu Bei setzte diese Eindämmungspolitik erfolgreich fort. Cao Cao starb am 15.3.220, ohne mit den ca. 30 von ihm gefochteten Schlachten die Reichseinheit hergestellt zu haben.  194 bis 221: Gründung von Östliches Wu durch Sun Ce u. Sun Quan Der im Dienst des Kriegsherren Yuan Shu stehende Sun Ce trennte sich von ihm, als dieser nach dem Kaisertitel griff. Unter dem anfänglichen Vorwand, die Han-Dynastie zu verteidigen, begann Sun Ce, ein immer größeres Territorium unter seine Kontrolle zu bringen. An seinem Erfolg war sein tüchtiger General Zhou/Chou Yu maßgeblich beteiligt. Ab 200 setzte sein jüngerer Bruder Sun Quan sein Werk fort, dem es im Jahr 208 gelang, in Allianz mit dem gleichzeitig entstehenden Staat Han Shu die Expansion des unter Cao Cao nördlich des Yangtse entstehenden Staates Cao Wei zu verhindern. Im November 221 ernannte sich Sun Quan zum Kaiser von Wu (mit Hauptstadt Wuchang).

6.3 China (bis 618)

85

 197 bis 199: Reichsfehde gegen Yuan Shu Der dem einflussreichen Clan der Yuan angehörige Yuan Shu hatte sich zum Gegenkaiser („Himmelssohn“) erklärt. Dies rief die Empörung des (zum Strohmann reduzierten) Kaisers und der anderen Kriegsherren (die sich mit ähnlichen Ambitionen schwanger gingen) hervor. Von allen verlassen starb er auf der Flucht.  207: Feldzug von Cao Wei gegen die Wuhuan Der Kriegsherr Yuan Shao hatte mit den benachbarten Wuhuan ein Bündnis gegen Cao Cao geschlossen.  208 bis 221: Gründung von Shu Han durch Liu Bei Liu Bei hatte sich vom einfachen Soldaten zum General hochgedient. Nach dem Tod seines letzten Vorgesetzten (208), des Gouverneurs von Jingzhou (Hubei), erklärte er sich zu dessen Nachfolger und baute sein Herrschaftsgebiet sukzessive aus: von 208 bis 209 mit der Provinz Jing (heutige Hunan und Hubei), zwischen 212 und 215 mit der Provinz Yi (Sichuan) und 219 mit der Provinz Hanzhong. Als der Sohn und Nachfolger von Cao Cao den Kaiser zur Abdankung zwang und sich selbst zum „Kaiser von Cao Wei“ ernannte, proklamierte sich Liu Bei zum rechtmäßigen Kaiser der Han-Dynastie. Liu Bei kam 222 bei einem Rachefeldzug um.  Lin Bei nannte 221 sein Territorium mit Legitimationsabsicht in „Königreich von Han“ um. Von den Historikern wird es zur Unterscheidung von den vielen anderen Staatsgebilden mit dem Namen Han, „Shu Han“ (auch „Sichuan-Han“) genannt  Der Sohn und Nachfolger von Liu Bei führte sein Werk fort, verschliss sich allerdings mit 15 Feldzügen gegen Wei, bis er im Jahr 263 von Cao Wei endgültig besiegt und der Staat Shu Han aufgelöst wurde.

6.3.8 Epoche der Drei Reiche (220 bis 280) Cao Cao von Cao Wei hatte den letzten Han-Kaiser, Xian/Hsien, vollends zum Spielball seiner Interessen gemacht, sich 199 zum Protektor des Kaisers erklärt, jedoch nie gewagt, diesen abzusetzen und sich zum Kaiser zu proklamieren. Diesen Schritt vollzog erst sein Sohn Ts‘ao P‘ei, der ihm nach seinem Tod (220) folgte, sofort den Kaisertitel annahm und die Cao Wei-Dynastie gründete; auch er herrschte aber nur über den Norden Chinas, da im Südwesten das Reich Han Shu (bis 263) und im Südosten das Östliche Wu (bis 280) ihre Selbständigkeit vorerst behaupten konnten.  Während der Epoche der Drei Reiche im engeren Sinn kamen in China gepanzerte Reiter in Gebrauch. Vermutlich stammte deren Technik von den Tochariern des Tarim-Beckens.

Im Jahr 220 begann die „Epoche der Drei Reiche“ im engeren Sinn. Die Drei Reiche (220 bis 280)  Cao Wei im Norden, von Cao-Cao /Ts‘ao Ts‘ao (gestorben 220) gegründet; im Jahr 265 nach der Annektierung von Shu Han durch Putsch und Dynastiewechsel in Westliches Jin/Chin umbenannt.  Shu Han im Südwesten umfasste das heutige Suschuan, wurde von Liu Bei/Pei (gestorben 223) gegründet.  Östliches Wu im Südosten, erstreckte sich über Mittel- und Unterlauf des Yangtse, Hauptstadt Chien-Yeh / Nankin. Von SunChüan (gestorben 252) gegründet. Das Östliche Wu konnte sich vor allem deswegen 60 Jahre lang behaupten, weil die überlegenen (zunehmend gepanzerte) Reitereien von Cao Wei und Han Shu auf dem sumpfigen und gebirgigen Gelände von Wu nicht zur Entfaltung kommen konnten. Hinzu kam, dass das Östliche Wu über den weitaus größeren schiffahrtstüchtigen Bevölkerungsanteil verfügte, als seine Kontrahenten des Landesinneren.  221: Feldzug von Cao Wei gegen die Xianbei/Hsien-pei  222: Krieg zwischen Östliches Wu und Shu Han Zusammen mit dem Östlichen Wu hatte Shu Han die Unterwerfung durch Cao Wei im Jahr 208 noch abgewehrt. Die Allianz brach zusammen, als das Östliche Wu eine Grenzverschiebung zu Lasten von Shu Han erkämpfen wollte. Das Östliche Wu setzte sich mit der Eroberung von Jingzhou durch.  222 bis 246: Kriege zwischen Östliches Wu und Cao Wei Zehn Schlachten erbrachten noch keine wesentliche Machtverschiebung.  225: Aufstand in Yunan/Guangdong gegen Shu Han, wurde niedergeschlagen.  228 bis 234: Krieg zwischen Shu Han und Cao Wei Bis zu seinem Tod (234) verfolgte der Regent von Shu Han, Zhuge Liang, einer offensive Politik gegen Cao Wei; er drang fünf Mal in Cao Wei ein und wurde in der Regel zurückgeschlagen.  229 verlegte Shu Huan seine Hauptstadt von Wuchang nach Nanking.  Die erfolgreiche Abwehr der Angriffe von Shu Han war ein Meilenstein zum Weg des Sima Yi zur 249 gelungenen Machtergreifung in Cao Wei.  230 bis 231: Flottenexpedition von Östliches Wu gegen Yizhou  237 bis 238: Unterwerfung von Liaoning (am Golf von Korea) durch Cao Wei Der Kriegsherr von Liaoning (ein Vasall von Cao Wei) hatte versucht, Cao Wei gegen Östliches Wu auszuspielen, um sich selbständig zu machen. Er wurde von einem Cao-Wei-Heer unter Sima Yi besiegt und hingerichtet.  Die erfolgreiche Feldzug gegen Liaoning von Shu Han war ein weiterer Meilenstein zum Weg des Sima Yi zur 249 gelungenen Machtergreifung in Cao Wei.  240 bis 245: Krieg zwischen Cao Wei und Koguryo (siehe 6.4)  247 bis 263: Krieg zwischen Shu Han und Cao Wei Von 247 bis 262 führte Gen. Jiang Wei (dieser war im Jahr 228 von Cao Wei zu Shu Han übergelaufen) neun erfolglose Angriffe auf das Grenzgebiet von Cao Wei.  Die weiter erfolgreiche Abwehr der Angriffe von Shu Han war ein Meilenstein zum Weg des Sima Yi zur 249 gelungenen Machtergreifung in Cao Wei.

 248: Plünderungseinfall von Linyi (vermutlich Mon-Khmer) in Annam, wurde zurückgeschlagen.  249: Umsturz in Cao Wei. Der Oberbefehlshaber Sima Yi riss in Cao Wei die Macht an sich.  Mit einer Reihe von Kriegen unterwarf dann die von seinem Neffen und Nachfolger gegründete Jin/Chin-Dynastie bis 280 die anderen zwei Großstaaten und stellte die Reichseinheit wieder her.

 263: Annektierung von Shu Han durch Cao Wei Von 228 bis 262 hatte Shu Han fast jährlich Angriffe auf das Gebiet von Cao Wei durchgeführt, die in der Regel zurückgeschlagen worden waren. Im Jahr 263 beschloss der Regent von Cao Wei, Sima Zhao, den Staat

86

6.3 China (bis 618)

Shu Han zu unterwerfen. Während das Hauptheer von Shu Han dem Hauptheer von Cao Wei den Weg versperrte, erreichte eine Kontingent von Cao Wei über unwegsames Gebirgsgelände die wehrlose gegnerische Hauptstadt, die sich kampflos ergab. Kaiser Liu Shan von Shu Han wurde zur Abdankung gezwungen und Shu Han wurde von Cao Wei einverleibt. Die Dynastie Jin/Chin alias Liang Jin alias Sima Jin (265 bis 420)  Im Jahre 265 setzte Su Man Yen, der zweiter Nachfolger und Neffe des Sima Yi, die Wei-Dynastie auch de iure ab, gab sich den Kaisertitel „Wu Di/Ti“ und nannte das neue Staatsgebilde und seine Dynastie (in Anlehnung an die Dynastie, die der HanDynastie vorangegangen war) „Jin/Chin“.  Für den ersten Abschnitt von 265 bis 317 (bis zur Vertreibung der Dynastie aus dem Norden Chinas) verwenden die Historiker die Bezeichnung Westliches Jin/Chin oder Xi Jin“.  Für den nach 317 im Süden Chinas überlebenden Schrumpfstaat der Dynastie ist die Bezeichnung Östliches Jin/Chin oder Dong Jin gebräuchlich.  268 bis 279: Krieg zwischen Westliches Jin/Chin und Östliches Wu Unzählige Grenzkonflikte mit zehn Schlachten blieben ohne weitragenden Folgen, da einerseits das Westliche Jin keine Flussflotte hatte und andererseits die Landstreitkräfte des Östlichen Wu unterlegen waren.  270 bis 286: Krieg zwischen Westliches Jin/Chin und Xianbei/Hsien-pei  274: Krieg zwischen Westliches Jin/Chin und Qiang (O-Tibet)  279 bis 280: Unterwerfung von Östliches Wu durch Westliches Jin/Chin Nach der Selbsternennung zum Kaiser Wu über ganz China war Siam Yan, der Herrscher des Westlichen Jin/Chin, in den Sachzwang geraten, durch die Eroberung des Östlichen Wu die Herrschaft auf ganz China auszudehnen. Für seinen Eroberungsplan legte er im Jahr 269 ein Flottenbauprogramm auf, das trotz großen Nachdrucks erst nach sieben Jahre abgeschlossen werden konnte. Die amphibische Invasionsflotte von Jin nahm nacheinander ein Dutzend Städte ein, meist ohne große Gegenwehr. Am 15.3.280 ergab sich der letzte Kaiser des Östlichen Wum, Sun Hao, in Jianye. Vorher hatte er einen letzten Erlass herausgegeben und seine Untertanen aufgefordert, dem neuen Staat loyal zu sein.  Die chinesische Reichseinheit wurde von 280 bis 316 teilweise wieder hergestellt.  Unter der Führung eines Han-Prinzen (von den Persern „Mamgo“ genannt) schlug sich ein Truppenkontingent von Shu Han bis nach Persien durch und bot dort seine Dienste an. Nachdem der chinesische Kaiser die Auslieferung verlangt hatte, schickte der persische König den Mamgo mit seinen chinesichen Truppen nach Armenien und übergab ihnen die Aufgabe, die rebellischen armenischen Adligen im Zaume zu halten. Dem chinesischen Kaiser, mit dem er es sich nicht verderben wollte, teilte er mit, dass er die Söldner in eine Gegend verbannt habe, in der sie der sichere Tod erwarte.

6.3.9 Westliche Jin/Chin-Dynastie (280 bis 316)  280: Plünderungseinfall in Annam der Linyi (vermutlich Mon-Khmer), wurde zurückgeschlagen.  291 bis 307: Machtkämpfe der Sima-Sippe in Westlicher Jin/Chin (Krieg der acht Prinzen) Als Kaiser Wu Di/Ti im Jahr 290 starb, folgte ihm sein (vermutlich etwas geistig behinderter) Sohn Hui auf dem Thron. Der Streit um die Vormundschaft eskalierte zu einem bizarren Krieg zwischen Mitgliedern der Sippe, die durch Söldnerdienste die Südlichen Xiongnu, Xianbei und Wuhan involvierten. Es obsiegte schließlich im Sommer 306 die Faktion des Sima Yue, der sich zum neuen Regenten des Kaisers Hui erklärte, während gleichzeitig zwei Gegenkaiser auftraten (Li Xiong und Liu Yuan). Am 8.1.307 erlag Kaiser Hui urplötzlich einer Vergiftung (über den Täter gibt es verschiedene Theorien, eine davon bezichtig den Sima Yue).  Als sich um 304 eine der Faktionen, die um die Macht im Westlichen Jin rangen, an die Südlichen Xiongnu wandte, damit sie ihr Truppen schickten, erklärte der Xiongnu-Fürst Liu Yuan (angesichts des nun offensichtlichen Zusammenbruchs der chinesischen Zentralmacht) die Unabhängigkeit der Xiongnu von Shanxi vom Westlichen Jin/Chin und ließ sich zum „Großen Chanyu“ ausrufen; da er (aufgrund der vergangenen Friedenspolitik per Prinzessinentausch) mit der Han-Dynastie verwandt war, nannte er sein Reich „Han“ (die Historiker nennen es Han Zhao alias Nördliches Han alias Früheres Zhao/Chao alias Hou Han alias Hunnisches Han). Reichsgründende Ethnien Nordchinas zu Ende der Han-Epoche  Xiongnu: in Shanxi, Shenxi und Gansu  Jie: Teilstamm der Xiongnu: in Shanxi und Hebei  Xianbei: nördliche Zweig der -208 von den Xiungnu/Hsiung-nu zerschlagenen mandschurischen Donghun  Qiang: sino-tibetischer Stamm in Shenxi („Schafhirten“)  Di: sino-tibetischer Stamm in Sichuan, Shenxi und Gansu

 296: Aufstand der Di/Ti (Sichuan) gegen Westliches Jin/Chin, wurde niedergeschlagen  300 bis 310: Vertreibung von Han-Chinesen aus Nordchina In den nördlichen gebirgigen Provinzen Chinas war die nichtchinesische Bevölkerung (Immigranten, durch die Regierung Zwangsumgesiedelte, durch die Regierung rekrutierte Söldner, höhere Geburtenrate) zur Mehrheit geworden. Eine reale oder vermeintliche Knappheit der Ressourcen führte zu einem Verdrängungswettbewerb, der sich an der ethnischen Differenzierung festmachte. Die nichtchinesische Mehrheit führte gegen die chinesische Bevölkerung Pogrome durch, welche, ob arm oder reich, in das Flachland südlich des Gelben Flussess floh und dabei ihre Grundstückdokumente mitnahm, in der Hoffnung, nach einer Rückkkehr ihre Besitzrechte wieder erlangen zu können. Selbst die Königsfamilie musste Louyang 310 verlassen und ein Großteil kam dabei um. Die Regierungstruppen konnten bis 310 nur Teile der Gebiete zurückerobern.  Von den Vertriebenen gehörten Hunderttausende der mit den Han verwandten Ethnie der Hakka an.

 301 bis 307: Sezessionistischer Aufstand chinesischer Flüchtlinge in Sichuan Im Jahr 301 brach unter den in Sichuan hausenden Flüchtlingen eine Revolte aus, als ihnen eine Frist der freiwilligen Rückwanderung gesetzt wurde, ab der dann Zwangsdeportationen erfolgen würde. Die Aufständischen schmiedeten geschickt eine Allianz mit den Großgrundbesitzern von Sichuan und dem TaoSektenführer Yang Changsheng, mit der gemeinsamen Ambition, einen von Jin unabhängigen Staat zu gründen. Vereint gelang es den Aufständischen im Jahr 303 die Haupstadt von Sichuan, Chengdu, zu erobern. Im Jahr 304 legte sich der Anführer Li Xiong den Titel „Prinz von Chengdu“ zu, was einer

6.3 China (bis 618)

87

Unabhängigkeitserklärung seines Herrschaftsgebiets gleichkam, das anfänglich von ihm Cheng genannten Staates, dann aus Prestigegründen in Han umbenannt, von den Historikern Cheng Han genannt Im Jahr 306 legte er sich den Titel des Kaisers Wu von Cheng zu. Durch eine maßvolle und ausgeglichene Politik (er honorierte die Verdienste seiner Mitkämpfer und suchte den Ausgleich zwischen den verschiedenen Bevölkerungsschichten und Ethnien) bescherte er seinem Land bis zu seinem Tod (334) Frieden und Wohlstand. Dies wurde in der Folge durch die ihm konträre Veranlagung seines Sohnes zunichte gemacht, so dass der Staat im Jahr 347 vom Östlichen Jin einverleibt wurde.  Für viele Historiker markiert bereits das Jahr 304 den Beginn der „Epoche der Sechzehn Königreiche“, die im Jahr 439 endete.  Die bedeutenden Kontingente von Nomadenstämme, die sich aus verschiedenen Grunden im Norden Chinas niedergelassen hatten, verfügten über ein großes Rekrutierungsreservoir an Reitern, weil sie ihre nomadische Lebensweise und Traditionen nur teilweise aufgaben. Dies führte dazu, dass Kavallerieoffiziere mit Migrationshintergrund an militärischer und daher auch politischer Macht gewannen (analog zu dem, was zeitgleich im Römischen Reich der Fall war).  Ähnlich wie in Europa des Frühen Mittelalters, folgte in China eine Epoche, in der Kriegerkasten mit Migrationshintergrund Staaten gründeten bzw. die Staatsmacht an sich rissen.

 307 bis 318: Krieg zwischen Han Zhao/Nördliches Han/Früheres Zhao/Chao und Westliches Jin/Chin Die Han Zhao/Nördliches Han/Früheres Zhao/Chao unternahmen in der Folge eine Reihe von Feldzügen zum Sturz von Westliches Jin/Chin; sie gewannen im Allgemeinen die Landschlachten und beherrschten das Umland der Städte, sie hatten aber (wohl mangels Infanterietruppen und Belagerungstechnik) lange Zeit Schwierigkeiten, Städte zu erobern oder gar besetzt zu halten. Das Westliche Jin/Chin wurde durch die Tuba (Teilstamm der Xianbei) unterstützt, die mit den Xiongnu/Hsiung-nu im Wettstreit um dieselben Weideflächen standen. 311 drang ein Jin-Heer gegen Han Zhao vor, wurde aber vernichtet, worauf Han-Zhao die ungeschützte Hauptstadt Luoyang einnehmen konnten. Im Jahr 316 gelang den Han Zhao/Nördliches Han/Früheres Zhao/Chao auch die Einnahme von Jinyang.  Der gesamte Norden Chinas geriet unter die Herrschaft der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu; nur der Süden von Jin/Chin blieb unabhängig („Östliches Jin/Chin“).  Shi Le (aus dem Teilstamm Jie der Xiongnu/Hsiung-nu in Bing/Shanxi) behielt die Gebiete, die er für das Frühere Zhao/Chao erobert hatte, unter seinem persönlichen Kommando und erwirkte 317 die Abspaltung seines Gebiets als „Späteres Zhao/Chao“ (auch „Östliches Rao“) vom Stammstaat, der ab dann auch „Westliches Rao“ genannt wird.

6.3.10 Epoche der 16 Königreiche und der Östlichen Jin/Chin-Dynastie (317 bis 420) Nach dem um 316 vollendeten Zusammenbruch der Westlichen Jin/Chin-Dynastie blieb davon nur ein Schrumpfstaat südlich des Huai und des Oberlaufs des Jangtse bestehen, dem die Historiker den Namen „Östliches Jin/Chin“ gegeben haben (in entfernter Analogie zum Osträmischen Reich). In der Nordhälfte Chinas eroberten sich diverse Kriegsherren mit Migrationshintergrund und entprechener Rekrutierungsbasis von Kavallerie unabhängige chinesisch-barbarische Regionalstaaten, die in kaleidoskopartig ändernden Allianzen sich untereinander und das Östliche Jin/Chin bekämpften; ihre Institutionen verbanden chinesische mit nomadischen Traditionen (Gernet, 1972). Die Geschichtsschreibung hat darunter 16 Hauptakteure ausgemacht, aber dadurch, dass sich die Staaten bzw. Dynastien während der Epoche laufend geändert, ist ihre Anzahl größer. Die Staaten der Epoche der „Sechzehn Königreiche“ (317 bis 420) (alphabetisch)  Cheng Han (307 bis 347). Das Westende Zentralchinas, zwischen Oberlauf des Jangtse und Wei. Hauptstadt Chengdu (Sichuan). Von Han-Flüchtlingen der Ethnie Ba gegründet. Erfreute sich 40 Jahre Friedens und Wohlstands; zerfiel durch Thronfolgestreit und wurde vom Östlichen Jin/Chin annektiert.  Dai/Tai (310 bis 376). Östlich der NO-Krümmung der Ordos-Schleife des Gelben Flusses. (Hauptstadt Pingcheng). Von einer Toba-Ethnie gegründet. Expandierte zum Nördlichen Wei. Unterworfen durch Früheres Jin/Qin.  Früheres Chouchi (180 bis 371). In O-Gansu. Von einer Di/Ti-Kriegerkaste gegründet. Zwischen den regionalen Großmächten lavrierend. Vom Früheren Qin/Ch’in unterworfen.  Früheres Liang alias Xian/Qian/Yuan Liang (315 bis 376). An der NW-Ecke Chinas, nördlich des Oberlaufs des Gelben Flusses (Hauptstadt Liangzhou). Von Han aus Gansu gegründet, durch Früheres Jin zerstört.  Früheres Qin/Ch‘in/Ts’in alias Xian/Qian/Yuan Qin (350 bis 394). Aus der Expansion des Früheren Zhao/Chao bis zur Ordos-Schleife des Gelben Flusses (unter der Di/Qiang-Kriegerkaste proto-tibetischer Abstammung) entstanden, einschließlich des Früheren Yan/Yen und des Westteils des Späteren Zhao. Hauptstadt Chang’an. Vom Späteren Qin/Ch‘in/Ts‘in abgelöst.  Früheres Yan/Yen alias Xian/Qian/Yuan Yan (352 bis 370). Der gesamte NO Chinas nördlich des Huai bis zur OrdosSchleife des Gelben Flusses. Hauptstadt Yecheng (Hebei). Von einer Kriegerkaste der Mu Rong (Teilstamm der Xianbei/Hsien-pi) aus der östlichen Hälfte des Späteren Zhao/Chao gegründet. Vom Früheren Qin/Ch‘in/Ts‘in annektiert.  Han Zhao/Chao alias Nördliches Han alias Bei/Pei Han alias Früheres Zhao/Chao alias Xian/Qian/Yuan Zhao (304 bis 329). Im Nordwesten Chinas, zwischen dem Oberlauf des Wei und des Gelben Flusses (ohne Ordos-Schleife). Von einer Kriegerkaste der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu gegründet. Nach der Abspaltung des Späteren Zhao/Chao (Östlichen Rao) von den Historikern auch Westliches Rao genannt. Vom Späteren Zhao/Chao unterworfen.  Nördliches Liang alias Bei Liang (397 bis 439). An der NW-Ecke Chinas, nördlich des Oberlaufs des Wei. Hauptstadt Zangye (Guzang, Gansu). Von einer Hsiognu-Kriegerkaste gegründet. Vom Nördlichen Wei bis auf den Schrumpfstaat Späteres Nördliches Liang (Gaocheng in Turfan) unterworfen.  Nördliches Wei alias Späteres Wei alias Toba Wei alias Yuan Wei alias Bei/Pei Wei (386 bis 535) Aus der Expansion des Toba-Staates Dai/Tai bis bis zum Gelben Fluss entstanden. Zerfiel nach Bürgerkrieg in das Östliche Wei und Westliche Wei, die in das Nördliche Qi/Ch’i (550) bzw. Nördliche Zhou/Chou (557) übergingen.  Nördliches Yan/Yen alias Bei/Pei Yan (409 bis 439) Am Golf von Korea (Liaoning). Hauptstadt Rehe (Hebei). Durch Abspaltung vom Späteren Yan/Yen gebildet. Vom Nördlichen Wei annektiert.  Östliches Jin/Chin alias Dong Jin (317 bis 420). Anfänglich südlich des Huai und des Oberlaufs des Jangtse, expandierte bis zum Unterlaf des Gelben Flusses und Wei. Wurde durch Putsch und Dystastiewechsel in Früheres Song umbenannt.  Späteres Liang alias Hou Liang (376 bis 403). An der NW-Ecke Chinas, nördlich des Oberlaufs des Gelben Flusses. Hauptstadt Wuwei (Gansu). Von einer Di/Ti-Kriegerkaste gegründeter Nachfolgestaat des Früheren Liang. Vom Späteren Qin/Ch’in/Ts’in unterworfen.

88

6.3 China (bis 618)

 Späteres Qin/Ch‘in/Ts‘in alias Hou Qin (394 bis 417). Im Zentrum N-Chinas, in der Ordos-Schleife bis zum Oberlauf des Wei. Hauptstadt Chang’an. Von einer Qiang-Kriegerkaste gegründeter Nachfolgestaat des Früheren Qin/Ch‘in/Ts‘in . Vom Östlichen Jin/Chin erobert und einverleibt.  Späteres Yan/Yen alias Hou Yan (384 bis 409). In NO-China, zu beiden Seiten des Unterlaufs des Gelben Flusses. Von einer Kriegerkaste der Mu Rong (Teilstamm der Xianbei/Hsien-pi) aus der Spaltung des Späteren Zhao/Chao gegründet. Vom Südlichen Yan/Yen annektiert.  Späteres Zhao/Chao alias Östliches Rao alias Hou Zhao/Chao (319 bis 352). Im Norden Chinas von Shandung bis einschließlich der Ordos-Schleife des Gelben Flusses im Westen. Hauptstadt Xingtai (Hebei). Entstand durch Abspaltung vom Früheren Zhao. Für das Usurpationsregime von 350 bis 352 ist die Bezeichnung Wei Ran üblich. Zerfiel in Früheres Yan/Yen und Früheres Jin/Chin.  Südliches Liang (1) alias Nan Liang (1) (397 bis 414). Hauptstadt Ledu (Qinghai). Von einer Xianbei-Kriegerkaste als Nachfolgestaat des Späteren Liang gegründet. Wurde vom Östlichen Jin annektiert. Nicht zu verwechseln mit dem späteren Südlichen Liang (2) (502 bis 557).  Südliches Yan/Yen alias Nan Yan (398 bis 410). Schandong-Halbinsel. Hauptstadt Yidu (Schandong). Durch Abspaltung vom Späteren Yan/Yen von einer Murong-Kriegerkaste gebildet. Vom Östlichen Jin/Chin annektiert.  Tuyuhun-Reich (285 bis 670). Eine aus Qinghai/Kukonor stammende Qiang-Ethnie (tibetische Schäfer) mit einer Murong/Xianbei-Kriegerkaste. Auf dem Gebiet des heutigen Gansu. Nordöstlicher Nachbarstaat des Früheren Liang.  Westliches Liang alias Xi Liang (400 bis 421). An der Gabelung der Seidenstraße in Gansu. Hauptstadt Dunhuang (Oase in Gansu) dann Jiuquian (Gansu). Von (Han-chinesischen) Vorfahren der Tang/T’ang-Dynastie gegründet. Vom Nördlichen Liang annektiert.  Westliches Qin/Ch‘in/Ts‘in alias Xi Qin (385 bis 431). Südlich des Oberlaufs des Gelben Flusses. Hauptstadt Lanzhou (Gansu). Von einer Xianbei-Kriegerkaste durch Abspaltung von Früheren Qin/Ch’in/Ts‘in gegründet. Wurde von Xia annektiert.  Westliches Yan/Yen alias Xi Yan (384 bis 394). Von einer Murong-Kriegerkaste vom Späteren Qin/Ch’in/Ts‘in abgespaltet. Vom Späteren Yan/Yen annektiert.  Xia/Hsia (407 bis 431). Nachfolgestaat des Späteren Qin/Ch‘in/Ts‘in. Hauptstadt Hengshan (Shaanxi). Von einer XiongnuKriegerkaste gegründet. Wurde vom Nördlichen Wei annektiert.

Die zwei Hauptentwicklung der Epoche waren eine Wiedervereinigung des Nordens unter dem Früheren Jin/Chin und eine Expansion des Östliches Jin/Chin im Süden. Als das Frühere Jin/Chin im Jahr 383 auszog, um durch die Unterwerfung des Östlichen Jin/Chin ganz China wieder zu vereinen, scheiterte es an einer vernichtenden Niederlage am Fluss Fei; dadurch bestand die territoriale Fragmentierung Chinas weitere zweihundert Jahre fort. Der Norden wurde dabei vom Nördlichen Wei unter einer Toba-Kriegerkaste unterworfen.  317 bis 329: Expansionskriege des Späteren Zhao/Chao (Östliches Rao) gegen Östliches Jin/Chin. Dem Östlichen Jin/Chin wurden suksessive einige Provinzen entrissen: Bing (317), You (319), zwischen Rotem Fluss und Huai (321) sowie Schandong (323).  324 bis 328: Unterwerfung von Han Zhao/Nördliches Han/Früheres Zhao/Chao durch Späteres Zhao/Chao. Dem Sohn des unterlegenen und umgebrachten Kaisers von Han Zhao/Chao verblieb nur noch einen Schrumpfstaat.  328: Aufstand im Östlichen Jin/Chin  333 bis 334: Aufstand im Späteren Zhao/Chao  333 bis 338: Krieg von Han Zhao/Nördliches Han/Früheres Zhao/Chao und gegen die Duan/Xianbei  339: Krieg des Späteren Zhao/Chao gegen Östliches Jin/Chin  340 bis 349: Expansionskrieg der Linyi (Champa) in Annam (Mittelvietnam) gegen Östliches Jin/Chin König Fan Wen von Champa (vermutlich der Ethnie Mon-Khmer) eroberte Annam bis zum 18. Breitengrad. Nach seinem Tod gab sein Sohn und Nachfolger alle eroberten Gebiete zurück.  342: Plünderungseinfall des Früheren Yan/Yen in Koguryo (SO-Mandschurei) Früheres Yan/Yen brandschatzte die Hauptstadt von Koguryo und deportierte 50.000 Personen.  347: Unterwerfung von Cheng Han durch Östliches Jin/Chin  346: Krieg von Östliches Jin gegen Buyeo/Puyo (Korea) Der Gouverneur von Liaoding (eine Enklave des Östlichen Jin im Norden Chinas) war Murong Hui, ein Regionalfürst derXianbei/Toba eroberte Bueyo und deportierte 50.000 Personen.  349 bis 350: Thronfolgestreit im Späteren Zhao/Chao Schon zu Lebzeiten des Dynastiegründers Shi Hu hatte einer seiner Söhne einen Bruder umgebracht und war dafür grausam bestraft worden. Nach dem Tod des Shi Hu (348) brach in der Sippe eine blutige Fehde aus, bei der sich schließlich Ran/Shi Min durchsetzte, der sich trotz seiner Han-Ethnie hochgedient hatte.  350 bis 352: Regime des Ran/Shi Min im Späteren Zhao/Chao („Wei Ran“) Ran/Shi Min hatte trotz seiner Han-Ethnie als General Karriere gemacht, dabei aber gegen die Xiongnu/Hsiung nuKriegerkaste Ressentiments aufgestaut, die sich in einer Rassenverfolgung und in einem Pogrom (200.000 Opfer) entluden (siehe 6.25).  351: Grenzkrieg zwischen Cham und Östliches Jin/Chin. Die Cham wurden zurückgeschlagen.  352: Aufstand im Späteren Zhao/Chao Der Di/Qiang-Kriegsherr Fu Hong stürzte das Wei-Ran-Regime im Späteren Zhao/Chao und gründete den Staat (die Dynastie) „Früheres Qin/Ch’in/Ts’in“  352: Krieg der Mu Rong gegen die Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu Die Mu Rong (auch Mujung-Hsien-pi, ein Teilstamm, in die die Föderation der Xianbei/Hsien-pei zerfallen war) drangen von Liadong in Henan/Honan ein, entmachteten die dortigen Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu und gründeten die Dynastie des Frühen Yan, die nur bis 370 Bestand hatte.  354: Krieg des Östlichen Chin gegen Früheres Qin/Ch’in/Ts‘in  355: Krieg des Früheren Yan gegen Qi/Ch’i/Khi  356: Krieg zwischen Ostliches Chin und Yao Xiang  357: Krieg des Früheren Qin/Ch’in/Ts’in gegen Yao Xiang  359: Grenzkrieg zwischen Cham und Östliches Jin/Chin. Cham wurden zurückgeschlagen.  359: Krieg des Früheren Qin/Ch’in/Ts’in gegen Früheres Yen  365: Aufstand im Frühen Jin/Qin/Ch’in/Ts’in  365: Krieg des Früheren Yan/Yen gegen Östliches Jin/Chin  368: Aufstand der vier Herzöge im Früheren Jin/Qin/Ch’in/Ts’in

6.3 China (bis 618)

89

 369 bis 371: Unterwerfung von Früheres Yan/Yen durch Früheres Qin/Ch’in/Ts’in Auch der Vasallenstaat Früheres Chouchi (O-Gansu) wurde unterworfen.  370 bis 371: Krieg des Östlichen Chin gegen den sezessionistischen Yuan-Clan  373:Unterwerfung des Westens von Östliches Jin/Chin durch Früheres Qin/Ch’in/Ts’in Östliches Jin verlor Sichuan, Chongqing und Süd-Shaanxi.  376: Unterwerfung von Früheres Liang durch Früheres Qin/Ch’in/Ts’in  376: Unterwerfung von Dai durch Früheres Qin/Ch’in/Ts’in  Nachdem das Frühere Qin/Ch‘in/Ts‘in fast den ganzen Norden Chinas unterworfen hatte, wollte es nun auch den Süden erobern.  378 bis 379: Krieg des Früheren Jin/Qin/Ch’in/Ts’in gegen Östliches Jin/Chin  378: Expansionsfeldzug der Awaren zur Nordgrenze Chinas, wo sie die dort ansässigen Reste der Xiongnu/Hsiung-nu besiegten, die dann nach Süden und Südwesten ausweichen mussten.  383 bis 393: Unterwerfungsfeldzüge des Früheren Jin/Qin/Ch’in/Ts’in in Xiyu (Xinjiang)  383: Unterwerfungsfeldzug des Früheren Jin/Qin/Ch’in/Ts’in gegen das Östliches Jin/Chin Die Armee des Früheren Jin erlitt am Fluss Fei eine schwere Niederlage, als sich eine beabsichtigte Kriegslist zu ihrem Nachteil entwickelte.  Eine der folgenschwersten Niederlagen der chinesischen Geschichte: sie verzögerte die Wiedervereinigung Chinas um 200 Jahre.  Im Reich des Frühen Qin/Ch‘in/Ts‘in (Quin) führte der Schmach der Niederlage zu einem Autoritätsverlust des Königs und zu Aufständen.Einer der Rebellen löste die Dynastie des Frühen Qin/Ch‘in/Ts‘in (Quin) im Jahr 420 auf und ersetzte sie durch seine Dynastie des Früheren Song.  Im Norden Chinas löste die Kriegerkaste der Xianbei die Kriegerkaste der Xiongnu in der Vorherrschaft ab.

 384 bis 385: Sezessionen im Früheren Qin/Ch‘in/Ts‘in Nach der Niederlage des Früheres Jin/Qin gegen das Östliche Jin/Qin ging die staatliche Kohäsion verloren. Als erster rebellierte im Osten ein vormalige Murong-General des Früheren Yan/Yen, um dieses durch Sezession zu restaurieren und rief einen von den Historikern „Westliches Yan“ genannten Staat aus. Dann putschte Gen. Yao Chang mit ihm getreuen Qiang-Truppen, rief sich zum „Prinzen von Qin/Ch’in/Ts’in der tausend Tage“ aus, besiegte im Herbst 385 den Kaiser des Frühen Jin/Qin; als sich dieser abzudanken weigerte, ernannte er sich selbst zum Kaiser von Jin/Qin (von den Historikern „Späteres Jin/Qin/Ch‘in/Tsin“ genannt) und ließ den Kaiser umbringen.    

386 bis 440: Expansion der Toba/Tuba in Nordchina (siehe 6.6.4) 386 bis 389: Krieg des Früheren Qin/Ch’in/Ts’in gegen Späteres Qin/Ch’in/Ts’in 387: Expansionskrieg des Späteren Yan/Yen gegen Östliches Jin/Chin am Gelben Fluss. 394: Unterwerfung des Westlichen Yan/Yen durch Späteres Yan/Yen Die Reiche Westliches Yan/Yen und Späteres Yan/Yen waren 384 von Teilen des Stammes der Murong gegründet worden, eines der proto-mongolischen Teilstämme, in die die Föderation der Xianbei/Hsien-pei Anfang des 2. Jh. zerfallen war.  394: Unterwerfung des Früheren Qin/Ch’in/Ts’in durch das Spätere Qin/Ch’in/Ts’in Das Reich „Früheres Qin/Ch’in/Ts’in“ war 350 in Shaanxi von einem Sammesfürsten der Di/Ti (ein Stamm tibetischen Einschlags an der Westgrenze Chinas) gegründet worden. Es hatte in der Folge den ganzen Norden Chinas unterworfen.  395 bis 397: Krieg von Späteres Yan/Yen gegen Nördliches/Toba/Späteres Wei Vernichtende Niederlage des Späteren Yan.  100.000 Xianbei aus Hebei und N-Schandong sowie Koreaner wurden zur Region von Pingcheng/Datong (Shanxi) zwangsumgesiedelt.  398 bis 405: Aufstand im Östlichen Jin/Chin Zwölf Kommandaturen sagten sich vom Östlichen Jin/Chin los und unterwarfen sich dem Späteren Qin/Ch‘in.  399: Krieg des Späteren Qin/Ch’in/Ts’in gegen Östliches Jin/Chin  399 bis 404: Usurpation des Huan Xuan im Östlichen Jin/Chin  Ein Meilenstein zur Machtübernahme des siegreichen Jin-Generals Liu Yu (später Kaiser Wu)  399 bis 402: Taoistischer Aufstand im Östlichen Jin/Chin Verwaltungsmissstände im Östlichen Jin hatten im Süden des Staates zu Animositäten gegen die überwiegend vom Norden des Staates geleitete Verwaltung entflammt. Sun En, der Leiter der südlichen Taoisten, vermengte den Nord-SüdKonflikt mit religiösen Themen und rief zum bewaffneten Aufstand auf. Das Heer der Aufständischen wurden vernichtend geschlagen, als es die Hauptstadt angriff.  400: Krieg von Späteres Qin/Ch’in/Ts’in gegen Westliches Qin/Ch’in/Ts’in Die Truppen des Westliches Qin/Ch’in/Ts’in wurden vernichtend geschlagen.  401 bis 403: Unterwerfung des Späteren Liang durch das Spätere Qin/Ch’in/Ts’in  402 bis 407: Krieg von Späteres Qin/Ch’in/Ts’in gegen Nördliches/Toba/Späteres Wei Das Nördliche Toba löste den Krieg durch einen Angriff auf einen Verbündeten des Späteren Qin/Ch’in/Ts’in aus. Ein Heer des Späteren Qin/Ch’in/Ts’in wurde von einem Heer des Nördlichen Wei eingekesselt. Zwei Entsatzheere von Späteres Qin/Ch’in/Ts’in konnten den Kessel nicht sprengen, so dass sich die Eingekesselten schließlich ergeben mussten.  404: Aufstand in Östlichem Jin/Chin  407 bis 418: Aufstand im Späteren Qin/Ch’in/Ts‘in Ein General des Späteren Qin/Ch’in/Ts’in war damit nicht einverstanden, dass man mit dem Nördlichen Wei Frieden geschlossen habe und wandte mit seinen Xiongnu-Truppen eine Guerillataktik an, die den Regierungstruppen schwer zu schaffen machte. Er nahm durch einen Hinterhalt ein Regierungsheer gefangen. Im Jahr 418 nahm er sogar Changan ein. Der Norden von Shaanxi geriet unter die Kontrolle der Aufständischen.  Beginn des Niedergangs des Späteren Qing.  407: Krieg von Späteres Qin/Ch’in/Ts’in gegen Südliches Liang Vernichtende Niederlage des Späteren Qin.  409: Raubzug des Südlichen Yan/Yen gegen Östliches Jin/Chin

90

6.3 China (bis 618)

 409 bis 411:Raubzug des Südlichen Yan/Yen gegen Östliches Jin/Chin Da die Hilfe durch das Spätere/Ch’in/Ts’in ausblieb, unterlag das Heer des Südlichen Yan. Nach der Einnahme der Hauptstadt Guanggu durch Gen. Liu Yu wurde das Südliche Yan annektiert.  Ein weiterer Meilenstein zur Machtübernahme des siegreichen Jin-Generals Liu Yu (später Kaiser Wu)  410: Krieg von Späteres Qin/Ch’in/Ts’in gegen Östliches Jin/Chin Zur Entlastung des vom Östlichen Jin angegriffenen Südlichen Yan/Yen entsandte das Südliche Qian ein Heer, das in die Provinz Jing (heutiges Hunan und Hubei) einfiel, aber zurückgeschlagen wurde.  412: Rückeroberung des Westlichen Zhou/Chou/Shu durch Östliches Jin/Chin Chengdu und Guanzhong (Z-Shaanxi und W-Henan) wurden vom Östlichen Jin zurück erobert.  Ein weiterer Meilenstein zur Machtübernahme des siegreichen Jin-Generals Liu Yu (später Kaiser Wu).

 416 bis 417: Unterwerfung des Späteren Qin/Ch‘in/Ts‘in durch Östliches Jin/Chin Jin-General Liu Yu besiegte das Spätere Qin und das jenen zu Hilfe eingreifende Westliche Wei in mehreren Schlachten, eroberte Changan und Luoyang und die fruchtbare Region von Guanzhong.  Ein weiterer Meilenstein zur Machtübernahme des siegreichen Jin-Generals Liu Yu (später Kaiser Wu).  Liu Yu musste aufgrund des Todes des Kaisers Liu Mengzhi zur Hauptstadt Jiankang/Nanjing eilen und das Kommando in Guanzhong abgeben. Die Xia/Hsia eroberten daraufhin Guanhong.  In Jiankang/Nanjing putschte sich Gen. Liu Yu im Jahr 420 auf den Kaiserthron (als Kaiser Wu).

6.3.11 Staatliche Zerrissenheit (der Nord- und Süd-Dynastien) (420 bis 558) Die Akteure der Staatlichen Zerrissenheit (420 bis 558) (alphabetisch)  Früheres Song alias Liu Song alias Xian/Qian/Yuan Song (420 bis 479). Die südliche Hälfte Chinas vom Unterlauf des Gelben Flusses und Wei abwärts. Durch Putsch und Dynastiewechsel wurde er zum Nachfolgestaat des Östliches Jin/Chin. Wurde durch Putsch und Dynastiewechsel in Südliches Qi/Ch’i umbenannt. Hinweis: Diese Dynastie wird vereinzelt auch als Südliche Song Dynastie (1) bezeichnet, gleichlautend mit jener von 1127 bis 1279.  Xia/Hsia (407 bis 431). Nachfolgestaat des Späteren Qin/Ch‘in/Ts‘in. Hauptstadt Hengshan (Shaanxi). Von einer XiongnuKriegerkaste gegründet. Wurde vom Nördlichen Wei annektiert.  Liang alias Liang Zhao/Chao alias Südliches Liang (2) alias Nan Liang (2) (502 bis 557). Hauptstadt Jiankang/Nanjing (Shaanxi). Nicht zu verwechseln mit dem vorherigen Südlichen Liang (1) (397 bis 414). Wurde durch Putsch und Dynastiewechsel in Südliches Chen/Ch’en gewandelt.  Nördliches Liang alias Bei Liang (397 bis 439). An der NW-Ecke Chinas, nördlich des Oberlaufs des Wei. Hauptstadt Zangye (Guzang, Gansu). Von einer Hsiognu-Kriegerkaste gegründet. Vom Nördlichen Wei bis auf den Schrumpfstaat Späteres Nördliches Liang unterworfen.  Nördliches Qi/Ch‘i alias Bei/Pei Qi/Ch‘i (550 bis 577). Nachfolgestaat des Nördlichen Wei.  Nördliches Wei alias Xian/Qian Wei alias Späteres Wei alias Toba Wei alias Yuan Wei alias Bei/Pei Wei (386 bis 535). Aus der Expansion des Staates Dai/Tai der Toba Xianbei bis zum Gelben Fluss, die sich den chinesischen Namen Yuan zulegten. Hauptstadt Pingcheng/Datong (Shanxi). Zerfiel nach Bürgerkrieg in ein Östliches Wei und ein Westliches Wei, die in das Nördliche Qi/Ch’i (550) bzw. Nördliche Zhou/Chou (557) übergingen.  Nördliches Yan/Yen alias Bei/Pei Yan (409 bis 439). Am Golf von Korea (Liaoning). Hauptstadt Rehe (Hebei). Durch Abspaltung vom Späteren Yan/Yen gebildet. Vom Nördlichen Wei annektiert.  Nördliches Zhou/Chou alias Bei/Pei Zhou/Chou (557 bis 581). Nachfolgestaat des Nördlichen Wei. Wurde durch Putsch und Dynastiewechsel in Sui verwandelt.  Östliches Wei alias Dong Wei (535 bis 550). Entstand durch Spaltung des Nördlichen Wei. Hauptstadt Jiangling (Hubei). Ging in das Nördliche Qi/Ch’i über.  Späteres Chouchi (385 bis 473). Von einer Di/Ti-Kriegerkaste gegründet. Dehnte sich vom Kernland O-Gansu vorübergehend bis S-Shaanxi aus, zwischen den regionalen Großmächten lavrierend. Vom Nördlichen Wei unterworfen.  Späteres Nördliches Liang (439 bis 460). Schrumpfstaat des Nördlichen Liang. Von den Rouran/Juanjuan zerstört.  Südliches Qi/Ch’i alias Nan Qi/Ch’i (479 bis 502). Die südliche Hälfte Chinas vom Hai abwärts, Durch Putsch und Dynastiewechsel der Nachfolgestaat des Frühen Song.  Tuyuhun-Reich (bis 670). Auf dem Gebiet des heutigen Gansu. Nordöstlicher Nachbarstaat des Früheren Liang. Eine QiangEthnie mit einer Murong/Xianbei-Kriegerkaste. Wurde von der Tang-Dynastie unterworfen und aufgelöst. Blühte nach dem Zusammenbruch der Tang-Dynastie von 1038 bis 1227 als „Westliches Xia/Xia /Xi Xia)“ wieder auf.  Westliches Liang alias Xi Liang (557 bis 587). Hauptstadt Jiangling (Hubei). Postulierte sich als Rechtsnachfolger von Liang.  Westliches Wei alias Xi Wei (535 bis 557). Entstand durch Spaltung des Nördlichen Wei. Ging in das Nördliche Zhou/Chou über.

Die Norddynastien dieser Epoche überlebten im Schnitt nur 4 Jahrzehnte, weil sie auf der Gewalt von (meist ethnizistisch definierten) Kriegerkasten beruhten, die für Rebellionen von Generälen und Thronfolgestreite äußerst anfällig waren. Die den Süden Chinas beherrschende Dynastie (Früheres Song) hatte auch nur sechs Jahrzehnte lang Bestand, denn nachdem sie unter Kaiser Wen einen friedlichen Wohlstand genossen hatte, verursachte er durch dessen militärische Unfähigkeit Gebietsverluste an der Nordgrenze. Seine zwei sexbesessenen und sadistischen Nachfolger ruinierten den Staat. Die Ermordung des zweiten löste einen Bürgerkrieg aus, in dessen Verlauf der Staat einen ca. 700 km breiten Streifen fruchtbaren Gebiets zwischen Gelbem Fluss und Huai an das Nördliche Wei der Toba verlor.  422: Expansionskrieg des Nördlichen/Toba/Späteren Wei gegen Früheres Song/Sung (Liu Song/Sung), das 3 Grenzprovinzen abtreten musste.  423: Expansionskrieg des Nördlichen/Toba/Späteren Wei gegen Späteres Qin/Ch’in/Ts’in Die Toba eroberten die Stadt Luoyang.  427: Feldzug des Nördlichen Wei gegen Xia/Hsia  10.000 Personen der Xiongnu-Bevölkerung wurden nach Shanxi zwangsumgesiedelt.  432: Unterwerfung von Xia/Hsia durch das Nördliche/Toba/Spätere Wei  435 bis 438: Plünderungsfeldzüge der Linyi in Annam (Mittelvietnam)  439: Unterwerfung des Nördlichen Yan/Yen durch das Nördlichen/Toba/Späteren Wei  Vollendung der territorialen Integration des Nordens Chinas unter dem Nördlichen/Toba/Späteren Wei.

6.3 China (bis 618)

91

 Überlebende des Nördlichen Yan migrierten mit Tausenden von Han-chinesischen Familien zum Tarim-Becken, wo sie um Gaochang den Schrumpfstaat Späteres Nordliches Liang gründeten, der dann im Jahr 460 von den Rouran/Juanjuan zerstört wurde.

 441: Krieg zwischen Nördliches Wei und Früheres Chouchi Früheres Chouchi (O-Gansu) wurde zum Vasallenstaat des Nördlichen Wei.  446: Feldzug des Früheren Song/Sung (Liu Song/Sung) gegen Linyi (Cham) Nach jahrzehntelangen Grenzstreitigkeiten drang ein chinesisches Heer bis zur gegnerischen Hauptstadt Champapura vor und brandschatzte sie.  449 bis 452: Krieg des Früheren Song/Sung (Liu Song/Sung) zur Rückeroberung der vom Nördlichen/Toba/Späteren Wei besetzten Gebiete Eine fast bis Nanking vorgedrungene Wei-Armee wurde zurückgeschlagen. Eine Song/Sung-Armee wurde bei ihrer Gegenoffensive vernichtend geschlagen. Die Truppen des Nördlichen/Toba/Späteren Wei plünderten und verwüsteten die Gebiete südlich des Gelben Flusses und verübten an der Bevölkerung ein grausames Massaker. Nach seiner Rückkehr vom zweiten gescheiteren Feldzug von 452 wurde Kaiser Wen von seinem Sohn und designierten Thronfolger Liu Shao ermordet. Sein anderer Sohn Liu Jun brachte Liu Shao um, erklärte sich zum Kaiser Xiaowu und regierte bis zu seinem Tod in 464. Zwei Hauptstädte des Nördlichen Wei  Um dieWei-Hauptstadt Pingcheng/Datong und Shanxi zu bevölkern führte das Nördliche Wei von 398 bis 449 eine Reihe von Massenumsiedlungen von über einer halben Million Personen durch (Gernet, 1972).  494 verlagerte das Nördliche Wei die Hauptstadt (mit der gesamten Bevölkerung) von Pingcheng/Datong in das 600 km SW gelegene Loyang (Henan/Honan), das in der Folge auch die Hauptstadt des Tang/T‘ang- und Song/Sung-Reiches war.  466: Bürgerkrieg im Früheren Song/Sung (Liu Song/Sung) Als ein Onkel des Kaisers Qianfei diesen umbrachte und sich zum Kaiser Ming erklärte, erhoben sich einige Angehörige der Dynastie vergeblich gegen ihn.  479: Umsturz im Früheren Song/Sung (Liu Song/Sung) Gen. Xio Daocheng brachte den (letzten) Kaiser der Liu Song/Sung-Dynastie um und rief sich als Qi Gaodi zum neuen Kaiser aus; seine Dynastie wird Südliches Qi/Ch’i genannt.  497: Krieg zwischen Nördliches/Toba/Späteres Wei und Südliches Qi/Ch’i Der Expansionsangriff wurde vom Südlichen Qi/Ch’i zurückgeschlagen.  501 bis 502: Bürgerkrieg im Südlichen Qi/Ch’i Qi Hedi, der 15-jährige Kaiser des Südlichen Qi/Ch’i, ließ seine Vormunde und Berater sowie seine sechs Brüder umbringen. Dann belagerte er Nanking, wo ein Aufstand gegen ihn ausgebrochen war; nach der Eroberung wurden 80.000 Personen massakriert. Qi Hedi wurde von der eigenen Leibgarde umgebracht und ein gewisser Xiao Yan ließ sich als Liang Wudi zum neuen Kaiser ausrufen (seine Liang-Dynastie wird auch Südliches Liang (2) genannt, obwohl diese Bezeichnung auch für eine ältere Dynastie verwendet wird). Liang Wudi, ein Pionier der Gewaltlosigkeit  Er förderte den Buddhismus. Er verbat Tieropfer und bemühte sich, die Todesstrafe abzuschaffen.  503 bis 510: Krieg von Nördliches/Toba/Späteres Wei gegen Südliches Liang (2) Nördliches Wei zog aus, um den südlichen Nachbarn zu unterwerfen, der durch einen Bürgerkrieg und Dynastiewechsel geschwächt worden war. Es wurde aber vernichtend geschlagen, was seine Desintegration beschleunigte.  515: Aufstand des Faqing Der Mönch Faqing verkündete im Nördlichen Wei das Erscheinen des neuen Buddha (des Maitreya, der allerdings nach der buddhistischen Lehre erst in einigen Millionen Jahren erscheinen sollte), der die Zerstörung „der alten Dämonen“ (d. h. der bestehenden Klöster un des etablierten Klerus) fordere. Ihm schlossen sich 50.000 Mann an (darunter ein Clan der Bohai) an und es bedurfte eines Heers von 100.000 Mann, um den Aufstand niederzuschlagen.  523 bis 528: Aufstand der Sechs Garnisonen im Nördlichen/Toba/Späteren Wei Der Kaiser des Nördlichen Wei, Toba Xiaomimg, war von seiner Mutter Hu vergiftet worden, als er danach getrachtet hatte, sie zu entmachten. Zudem hatte die Toba-Oberschicht des Späteren Wei eine starke Sinisierungspolitik betrieben (Verbot der Xianbei-Sprache und -Kleidung, Übersetzung Der Name), was sie mit den Streitkäften der Grenzregion (Xianbei, Ruanruan, Tölös) entfremdet hatte. Zudem hatte die Befriedungspolitik zu einer Kürzung des Etats für die Grenzverteidigung im Norden geführt und der Militätberuf hatte an Prestige und Attraktivität verloren. Schwere Versorgungsmängeln lösten einen Aufstand der Garnisonen an der Nordgrenze aus. Die von der Regierung besoldeten Juanjuan (Proto-Awaren?) wurden von den Aufständischen besiegt. Einer der Generäle der Grenzverteidigung, Erzhu Rong, zog gegen die Haupstadt, wo er die Kaiserinmutter, ihren minderjährigen Sohn sowie 2.000 ranghöchsten Beamten mit einer List umbringen ließ und den vom ermordeten Kaiser bestimmten Thronfolger (Yuan Ziyou) als Strohmann einsetzte (den er gefangen hielt).  529 bis 534: Hegemoniekrieg im Nördlichen/Toba/SpäterenWei Ende 530 konnte der Thronfolger Zuan Ziyou von seiner Gefangenschaft aus die Ermordung des Erzhu Rong erwirken, wurde aber drei Monate später von dessen Rächern erdrosselt. Gen. Gao Han rebellierte 532 gegen den herrschenden Erzhu-Clan und proklamierte einen neuen Kaiser; als dieser gegen ihn intrigierte zog Gen. Gao Han mit seinem Hofstaat und Anhängerschaft (400.000 Familien) von Luolyang nach Ye um (Östliches Wei). 534: Spaltung des Nördlichen/Toba (Späteren Wei  Östliches Wei (534 bis 550) in Ye, von einer Militäraristokrie gegründete die Dynastie des Nördlichen Qi/Ch’i.  Westliches Wei (535 bis 557). Von der sinisierten Toba-Aristokratie beherrscht. 557 setzte Yuwen Hu den Kaiser des Westlichen Wei ab und gründete die Dynastie des Nördlichen Zhou/Chou.  536 bis 549: Krieg des Östlichen Wei gegen das Westliche Wei Das Östliche Wei unternahm mehrere erfolglose Angriffe auf das kleinere aber reichere Westlichen Wei, um eine Wiedervereinigung zu erzwingen. Das Östliche Wei besetzte 536 die Provinz Xia (Yulin/Shaanxi), erlitt aber 537 bei seinem Angriff auf Changan einen Rückschlag und verlor den Westen von Henan/Honan und Südwesten von Shanxi. 538 eroberte es Louyang, verlor aber auch einige Grenzprovinzen. 542 scheiterte ein Angriff des Östlichen Wei auf die Grenzstadt Yub, 546 einer auf die Hauptstadt und 546 eienr auf Yubi, wo es eine schwere Niederlage erlitt.  541 bis 544: Aufstand von Jiao (Nordvietnam) gegen das Südliche Liang (2) Der von einer grausamen Misswirtschaft des chinesischen Gouverneurs ausgelöste Aufstand hatte anfänglich einen so

92

6.3 China (bis 618)

großen Erfolg, dass ein selbständiges Königreich von Nam Viet („Süd-Reich“) ausgerufen wurde; er wurde schließlich vom Liang-Gen. Chen Baxian niedergeschlagen.  Dieser Erfolg des Generals Chen Baxian war der Grundstein zu seiner späteren Machtergreifung im Südlichen Liang.  543: Plünderungseinfall der Juan-juan/Rouran (Proto-Awaren) in Westchina, konnte zurückgeschlagen werden. Beginn der zweiten Bauphase der Großen Chinesischen Mauer  Das Östliche Wei-Reich beeilte sich, den Abschnitt der Chinesischen Mauer instand zu setzen, der ihr Gebiet durchquerte.  Das Nördliche Qi errichtete von 555 bis 565 südlich der Bedestigungen der Qin (1. Bauphase) neue Verteidigungslinien.  548 bis 552: Usurpation des Hou Jing im Südlichen Liang (2) Kaiser Wu des Südlichen Liang (2) entsandte drei Heere, um seinen Gen. Hou Hing zu entmachten, der bekannt gegeben hatte, er werde drei hohe Beamte töten, da sie korrupt seien. Jener drang völlig überraschand gegen die Hauptstadt vor, eroberte sie, nahm den Kaiser Wu gefangen, tötete ihn im Jahr 549 und proklamierte sich zum „Kaiser von Han“. Viele Provinzstatthalter verweigerten ihm mit Unterstützung durch das Westliche Wei den Gehorsam: jene, deren er habhaft werden konnte, ließ er auf grausamste Art hinrichten. Er wurde schließlich im Jahr 552 in Jiankang eingekesselt und auf der Flucht von seinen Begleitern ermordet.  552 bis 556: Intervention des Westlichen Wei im Südlichen Liang (2) Prinz Xiao Yi des Südlichen Liang bewog das Westliche Wei, ihn im Kampf gegen den Usurpator Hou Jing militärisch zu unterstützen; als Gegenleistung versprach er die Abtretung der Stadt Nanzheng. Als sich ein Vetter weigerte, die Übergabe zu vollziehen, besetzte das Westliche Wei die Stadt mit Gewalt. Nachdem Xiao Yi als Kaiser Yuan auf den Thron gelangt war, ging er mit dem Westlichen Wei auf Konfrontationskurs, das dann seine Hauptstadt Jiangling eroberte, ihn umbrachte und sinen Neffen (als Kaiser Xuan) Xiao Cha zum Nachfolger ernannte.  Im Jahr 557 wurde Kaiser Gong des Westlichen Wei von Yuwen hu (ein Neffe des Xianbei-Generals Yuwen Tai, der den letzten Kaiser des Nördlichen Wei gestürzt hatte) entthront, der sich zum Gründer der neuen Dynastie des Nördlichen Zhou/Chou erklärte. Von 541 bis 604 usurpierte Gen. Yang Jian den Thron des Nördlichen Zhou.  555 bis 559: Usurpation des Chen Baxian im Südlichen Liang (2) (Shaanxi) Gen. Chen Baxian rebellierte gegen die vom Nördlichen Qi erzwungene Inthonisierung des Kaisers Xiao Yuanming, zwang diesen zur Abdankung und ersetzte ihn durch Xiao Fangzhi als Kaiser King. 556 besiegte er ein Interventionsheer des Nördlichen Qi, zwang den Kaiser 557 zur Abdankung, erklärte sich zum Kaiser Wu einer neuen „Südliches Chen/Ch’en“ genannten Dynastie und ließ 558 den abgesetzten Kaiser Jing umbringen. Im Herbst 558 besiegte der dissidente Gen. Wang Lin die Generäle dea Usurpators, der 559 plötzlich einer Krankheit erlag. Sein Neffe Chen Qian wurde von seinem Clan zum Nachfolger erkoren.  560 bis 561: Intervention des Nördlichem Zhou/Chou im Südlichen Liang Im Herbst 560 griffen Truppen des im Südlichen Liang regierenden Chen-Clans die Besatzungstruppen des Nördlichen Zhou und Westlichen Liang in Hunan an; aufgrund einer eingetretenen Pattsituation handelte das Nördliche Zhou einen freien Abzug aus.  562 bis 577: Unterwerfung des Nördlichen Qi/Ch’i/Khi durch das Nördliche Zhou/Chou Im Jahr 562 griff das Nördliche Zhou das Nördiche Qi an, wurde aber zurückgeschlagen. Im Jahr 564 wiederholte das Nördliche Zhou den Angriff mit 200.000 Mann an, musste aber nach einer unentschiedenen Schlacht wieder abziehen, da die Logistik zur Versorgung eines so großen Heeres fehlte. Von 576 bis 577 eroberte das Nördliche Zho mit einer kleineren Streitmacht (85.000 Mann) das Nördliche Qi, das durch Naturkatastrophen geschwächt worden war.  580 bis 581: Aufstand der drei Grenzgouverneure im Nördlichen Zhou/Chou Nach dem Tod des Kaisers Xuan Di des Nördlichen Zhou erklärte sich der Großvater Yang Jian des Thronfolgers Xuan Di zum Regenten. Gen. Yuch Jiong, Gouverneur der Provinz Xiang (heutiges Handan/Hebei), dem er misstraute, rebellierte, als er abgesetzt wurde schlossen sich ihm Gen. Sima Xiaogan (Gouverneur der Provinz Xun) und Gen. Wang Qian (Gouverneur der Provinz Yi) an. Nach zwei Monaten verlor Yuchi Jiong eine Schlacht und verübte Selbstmord. Wang Qian unterlag wenig später und Sima Xiaogan floh in das Südliche Chen.  Im Frühjahr 581 zwang Yang Jian den Kaiser Jing zur Abdankung und erhob sich zum „Kaiser Wen von Sui“.  Der Beginn der Sui-Dynastie setzte der Epoche der nicht-Han-chinesischen Reiche im Norden Chinas ein Ende. (Gernet, 1972)

6.3.12 Sui-Dynastie (581 bis 618) Kaiser Sui Wendi dämmte die Macht der chinesisch-barbarischen Aristokratie dadurch ein, dass er die Schlüsselpositionen der Verwaltung Berufsbeamten übergab und eine Landreform durchführte. Die Führungsschicht der Sui-Dynastie (die Militäraristokratie und die neue Beamtenklasse) gehörte fast zur Hälfte zu Nicht-HanEthnien (v. a. Xianbei). Um sich die Aura einer Dynastie im Stile der Han zu geben, stürzte er sich in pharaonische Großprojekte, welche der Unterschicht durch Zwangsarbeit große Leiden und Entsagungen aufbürdete. Wie andere Vorgängerdynastien wurde die Sui-Dynastie durch Bauernaufstände in der Folge derart geschwächt, dass sie bereits 618 zusammenbrach. Ein Verwandter des Herrrscherhauses, Kao-tsu (Gaozu, Li Yuan) gründete 618 die Tang-Dynastie, deren Regierung auf dem Konzept der Sui-Dynastie aufbaute und dem Land drei Jahrhunderte relativen Wohlstands erbrachte. Bauprojekte der Sui-Dynastie  583 bis 608: Ausbau der Großen Chinesischen Mauer (Phase 2): Verlängerung der Befestigungen der Nördlichen Qi um 350 km nach Westen vom Ordos Yinchuam (Oberlauf des Gelben Flusses) , z.T. mit 200.000 Mann.  584: Guangtong-Kanal parallel zum versandeten Wei-Fluss, zwischen Changan und Tongguan (160 km), zur Sicherstellung der Lebensmitteltransporte nach Daxing.  587: Shanyang-Kanal in der Region von Yangzhou, zur Verbindung des Jangtse mit dem Huai.  606: Große Getreidespeicher in Luoyang Kontrahenten der Sui-Dynastie  Göktürken:/Tujue: siehe 7.6.2  Kokuryo-Reich: erstreckte sich über die südliche Mandschurei und Nordwest-Korea  Tölös/Tiele/Chili: ein türkischer Teilstamm des Verbands der Göktürken

93

6.4 Korea (bis 645)

 581 bis 587: Krieg von Sui gegen die Göktürken/Tujue Im Jahr 581 fielen Göktürken in das Gebiet von Sui ein. Kaiser Sui Wendi schloss mit ihnen 587 einen Waffenstillstand, um für sein wichtigstes Projekt freie Hand zu bekommen, den Süden Chinas zu unterwerfen.  588 bis 589: Unterwerfung des Südlichen Chen/Ch’en durch Sui Die sorgfältigen Vorbereitungen dieses erfolgreichen Feldzugs hatten bereits vor 581 begonnen.  Nach 273 Jahren wurde China wieder unter einer Herrschaft vereint.  590: Aufstand im vormaligen Südlichen Chen/Ch’en gegen Sui Die Verwaltungs- und Landreform des Kaisers Sui Wendi empörte die Aristokratie. Als das Gerücht aufkam, der SuiKaiser plane große Zwangsumsiedlungen nach Guanzhong, war auch die Unterschicht zum Aufstand bereit, der aber mangels Organistion zusammenbrach.  598 bis 614: Vier Feldzüge von Sui zur Unterwerfung des Kokuryo-Reichs (Nordkorea) scheiterten an diversen Gründen (Niederlagen, Versorgungsmängel, Aufstände im Reich).  599 bis 600: Präventivfeldzug von Sui gegen die Östlichen Göktürken  602 bis 605: Chinesischer Feldzug gegen Vietnam. Ein chinesisches Expeditionskorps brachte Vietnam wieder unter chinesische Tributpflichtigkeit.  605: Chinesischer Feldzug gegen Cham. Die Chinesen plünderten die Hauptstadt und nahmen Gefangene (u. a. Musiker), Goldgegenstände und buddhistische Manuskripte mit.  607 bis 609: Chinesischer Feldzug gegen die Tölös Die Tölös revoltierten gegen die chinesische Oberhoheit über Sinkiang, wurden aber von den Chinesen unterworfen und tributpflichtig gemacht.  607 bis 610: Chinesischer Unterwerfung von Yunnan/Yünnan, damals vom Stamm der T’ai bewohnt.  608: Feldzug der Tölös/Tiele/Chile gegen die Tuyuhun/Azha Die Tuyuhun (tibetisch „Azha“) siedelten um den See Koko im NO Tibets und beherrschten einen wichtigen Abschnitt der Seidenstrasse. Die Westtürken fügten ihnen großen Schaden zu.  610: Chinesischer Expansionsfeldzug gegen Taiwan bei dem sie einen Teil der Insel eroberten.  612 bis 614: Chinesische Feldzüge gegen das Kokuryo-Reich, das sich über die südliche Mandschurei und Nordwest-Korea erstreckte. Trotz großen Aufwands scheiterten drei Feldzüge.

 613 bis 618: Aufstände gegen Kaiser Wen Das überzogenen außenpolitische Programm (Militärausgaben) und Bauprogramm des Kaisers Wen hatte die Bevölkerung durch Sondersteuern, Militärdienste und Frondienste hohe Opfer abverlangt. Da er auch von den Reichen Sonderabgaben gefordert hatte, wandten sich auch diese zunehmend von ihm ab. Als drei kostspielige Feldzüge gegen Korea gescheitert waren, bildeten sich im Norden des Reiches mehrere Widerstandsgruppen, deren aristokratische Anführer es meist auf die Thronfolge absahen. Der Kaiser floh 615 in die Festungsstadt Yenmen, wurde dort zwar von Getreuen befreit, aber drei Jahre später umgebracht.  Im Jahre 618 proklamierte sich der nordchinesische Aristokrat Li Yüan (Vater Generals Li Shih-min) zum neuen Kaiser („Kaotsu“) und wurde zum Begründer der Tang/T’ang-Dynastie.

 614 bis 630: Plünderungseinfälle von Gök-Türken (Tujue) in China Sechs Plünderungseinfälle und Gegenoffensiven der Chinesen, endete mit der Niederlage des Khagans Illig Qaghan, der auf der Flucht gefangen wurde .  100.000 Göktürken wurden nach Südchina umgesiedelt.

Siehe Fortsetzung in 7.1.

6.4 Korea (bis 645) In Korea verbreitete sich ab ca. -900 die Bronzetechnologie. In den fruchtarsten Ackerbaugebieten wurden umwallte Städte gebaut und die Aristokratie errichtete sich Megalith-Gräber (Dolmen). Staaten des koreanischen Altertums  Buyeo/Puyo/Fuju: Staat in N-Korea  Baekje/Paekche: Staat im westlichen Teil der Spitze der koreanischen Halbinsel; Hauptstadt Gwangju dann Ujiian.  Koguryo:/Koryo/Goguryeo: Stamm, der im 1. Jh. im Osten der Mandschurei einen gleichnamigen Staat gebildet hatte und ihn auf Nord-und Zentralkorea ausdehnte.  Mahan: Bund von Kleinstaaten an der Westküste der Spitze der koreanischen Halbinsel; wurde vom nördlichsten Teilstaat Baekje bis 369 integriert.  Mimana alias Kaya alias Karak: Bund von Kleinstaaten im zentralen Teil der Spitze der koreanischen Halbinsel.  Silla: Stamm und ab -57 Staat im östlichen Teil der Spitze der koreanischen Halbinsel. Verfolgte ab 654 die Herrschaft über ganz Korea und wurde 935 abgelöst.  240 bis 245: Krieg zwischen Cao Wei und Koguryo Nachdem Cao Wei die Grenzprovinz Liaoning im Jahr 238 besetzt hatte, griff es Koguryo, das größte der drei koreanischen Königreiche, an und eroberte die Hauptstadt.  Koguryo verlegte seine Hauptstadt nach Pyong-yang.  280: Plünderungseinfall von Xianbei/Hsien-pei in Buyeo Die Xianbei/Hsien-pei plünderten und verwüsteten das Land; der König von Buyeo verübte Selbstmord.  313: Eroberung Nordkoreas durch Koguryo  346: Krieg von Östliches Jin gegen Buyeo Der Gouverneur von Liaoding (eine Enklave des Östlichen Jin im Norden Chinas) war Murong Hui, ein Regionalfürst der Xianbei/Toba. Er eroberte Bueyo und deportierte 50.000 Personen.  369 bis 371 ca: Koreanischer Hierarchiekrieg mit Japanischer Intervention Buyeo wurde von Koguryo einverleibt, Baeckje verleibte den letzten der Mahan-Staaten ein und besiegte Koguryo. Yamato errang das Protektorat über Mimana.

94

6.5 Japan (bis 710)

 391: Japanische Besetzung vom Mimana. Die Japaner landeten 391 ein Invasionsheer, welches das alliierte koreanische Heer besiegte und eine Oberherrschaft über Mimana und Baecke einrichtete.  391 bis 413: Verdrängung von Baecke aus Zentralkorea durch Koguryo  475: Krieg von Koguryo gegen Baekje Baekje musste seine Hauptstadt nach Ujian/Kongju verlegen.  527 bis 532: Intervention von Yamoto in Mimana gegen Silla Das japanische Reich Yamoto setzte 60.000 Mann in Marsch, um nach Korea überzusetzen und Mimana von der SillaBesatzung zu befreien. Aufstände in Japan gegen die dafür notwendige Steuereintreibung und Rekrutierung verzögerten die Abreise um mehr als ein Jahr. 532 vertrieben die Truppen Sillas die japanische Besatzung aus Baekje.  551: Krieg von Baekje und Silla gegen Koguryo Niederlage von Koguryo. Die Sieger teilten sich das Han-Tal auf, gerietn darüber aber bald in Streit.  554: Krieg zwischen Baekje und Silla Das siegreiche Silla beherrschte nun die gesamte O-Küste Koreas.  562: Vertreibung der japanischen Besatzungsmacht aus Mimana Truppen des Staates Silla vertrieben die japanische Besatzung aus Mimana, der letzten noch unter japanischer Oberherrschaft befindlichen Region.  595: Japanischer Feldzug zur Rückeroberung Koreas. Der Angriff wurde zurückgeschlagen.  598 bis 614: Vier Feldzüge von Sui zur Unterwerfung des Koguryo-Reichs scheiterten an diversen Gründen (Niederlagen, Versorgungsmängel, Aufstände im Reich).  600 bis 602: Rückeroberung von Mimana durch Yamato Die Japaner vertrieben die Truppen Sillas und übergaben Mimana gegen eine Tributverpflichtung an Baekje.  612 bis 614: Chinesische Feldzüge gegen das Kokuryo-Reich Trotz außerordentlich großen Aufwands scheiterten drei Feldzüge.  Erste Einigung Koreas in der Geschichte.

Siehe Fortsetzung in 7.1.10.

6.5 Japan (bis 710) In diesem Abschnitt wird aus dem Werk von Kiyoshi Inoue (1963) geschöpft. Besonderheiten der japanischen Geschichte  Zwischen -10.000 und -8.000 brach die Landbrücke zum Festland ab. Japan erfuhr seitdem nur sporadische und kleine Zuwanderungen und niemals eine Femdherrschaft.  Die japanische Inselwelt erfreute sich jahrhundertelang des Vorteils, dass sie keine Überfälle nomadischer Volker erleiden musste. Die japanischen Städte des Mittelalters und der Neuzeit hatten daher keine Stadtmauern.  Das bis zum -5. Jh. fast gänzliche Fehlern von Kontakten mit dem Ausland hat dazu geführt, dass der Überhang von der Steinzeitkultur zu Acherbau, Viehzucht und Metalltechnik mit einem Verzug von einem bis vier Jahrtausenden stattgefunden hat.  Von Japan sind niemals epochale schöpferische Leistungen ausgegangen, da es sich (angesichts des Missverhältnisses der Bevölkerungszahlen) gegenüber dem Rest der Welt immer im Verzug befunden hat.

6.5.1 Yayoi-Kultur (-400 ca. bis 250 ca.) Von einer kleinen Migrationsbevölkerung über Korea importierte Kultur (nach einem Fundort in Tokyo): Merkmale der Yayoi-Kultur  Agrartechnik (Reis); Bewässerungssysteme; Pflanzendünger  Neben anfänglich weiter vorherrschenden Steinwerkzeugen und -waffen eine gleichzeitige Verwendung von (anfänglich importierten) Bronze- und Eisenwerkzeugen und -waffen;  Einführung der Arbeitsteilung; starke soziale Schichtung; bis hin zur Versklavung der unteren Bevölkerungsschicht: 1/3 der Bevölkerung waren Leibeigene („Bumin“) der Staatsgüter  Vermutlich eine dramatische Zunahme der kollektiven Gewalttätigkeit im Streit um Ackerland und aus der Ungleichkeit der Clans.  Imposante Hügelgräber für Könige  Verzehnfachung der kulturellen Entwicklungsgeschwindigkeit.  Übernahme der chinesischen Schrift

6.5.2 Yamato-Zeit (250 ca. bis 710 ca.) Das Reich Yamato (chinesische Wa) erstreckte sich über die südliche Hälfte der japanischen Inseln und wurde von einem Wahlkaiser regiert, der aus dem Adel der Provinz Yamato (um Kyoto) gewählt wurde; Hauptstadt war der jeweilige Sitz des turnusmäßigen Herrschers.  369 bis 371 ca: Koreanischer Hierarchiekrieg mit Japanischer Intervention (siehe 6.4)  391: Japanische Besetzung vom Mimana (siehe 6.4)  527 bis 532: Intervention von Yamoto in Mimana gegen Silla Das japanische Reich Yamoto setzte 60.000 Mann in Marsch, um nach Korea überzusetzen und Mimana von der SillaBesatzung zu befreien. Aufstände in Japan gegen die dafür notwendige Steuereintreibung und Rekrutierung verzögerten die Abreise um mehr als ein Jahr. 532 vertrieben die Truppen Sillas die japanische Besatzung aus Baekje.  532: Vertreibung der japanischen Besatzungsmacht aus Baekje/Paekche (siehe 6.4)  562: Vertreibung der japanischen Besatzungsmacht aus Mimana (siehe 6.4)  595: Japanischer Feldzug zur Rückeroberung Koreas (siehe 6.4)  600 bis 602: Rückeroberung von Mimana durch Yamato (siehe 6.4)  626: Schwere Hungersnot in Japan. Die Ernteüberschüsse waren in Korea-Feldzüge und Tempelbauten investiert worden, statt in Produktionssteigerungen.

95

6.6 Zentralasiatische Ehnien des Altertums

 645: Staatsstreich in Yamato Der Clan Nakatomi verdrängte den Clan Soga vom Großkönigtum und trieb mit der Taika-Reform („Große Wende“) die Zentralisierung voran. (667: Verlagerung der Yamato-Hauptstadt nach Omi). Reformen der Taika-Ära  Sämtlicher Grundbesitz wurde dem Kaiser unterstellt.  Ohne die Privilegien der Oberschicht anzutasten wurde die stammesbezogene Regierungshierarchie durch einen Beamtenapparat abgelöst, der nur aus der Oberschicht rekrutiert wurde.  Versuch der Herstellung einer Rechtstaatlichkeit durch Einführung eines Straf- bzw. Verwaltungsrechts nach chinesichemn/konfuzianischem Vorbild („Ritsuryo“)  Humanisierung der Strafen (Todesstrafe wurde von einigen Kaisern ausgesetzt)  Die Bevölkerung (5 bis 6 Mio.) wurde in zwei Klassen unterteilt: freies Volk und niedriges Volk (Sklaven ohne Recht der Familiengründung, ca. 10 % der Bevölkerung und Dienstleute/Handwerker, de facto ebenfalls Sklaven, jedoch mit Recht zur Familiengründung)  658 bis 660: Japanischer Krieg gegen die Emishi (Ezo) Der Feldzug galt der Sicherung reicher Gründe des Fischfangs und der Algengewinnung.  662 bis 663: Antichinesischer Aufstand in Baekje und japanische Intervention (siehe 6.4)  671 bis 672: Thronfolgestreit in Yamato (Jinshin-Aufruhr)  Um 700 wurde die chinesische Bezeichnung Japans als „Land, wo die Sonne aufgeht“ (nihon oder nippon gelesen) als Landesname adoptiert.

Siehe Fortsetzung in 7.2.

6.6 Zentralasiatische Ehnien des Altertums 6.6.1 Xiongnu/Hsiung-nu (Schwarze/Ostasiatische Hunnen) Die bevorzugte Bezeichnungen für die nordwestlichen Nachbarn des chinesischen Reichs war ab dem Ende des -2. Jt. Xianyun/Xunyu/Jung (erste Erwähnung bezüglich Ereignisse des Jahres -1123) gewesen ; sie war ab Mitte des -1. Jt. von der Bezeichnung Quan-Rong/Xi-Rong/Westliche Rong abgewechselt worden. . Ihr Hauptversammlungsort war Longcheng (bei Khoshoo Tsaidam) [47 46N 102 46E.] Diese Verbände hatten nicht zu Pferd gekämpft, sondern mit Fußsoldaten, die von Kriegswägen aus kommandiert und mit Fernwaffen unterstützt wurden. Ihre in den chinesichen Quellen erstmals -244 als „Xiongnu/Hsiung-nu“ bezeichnete Nachkommen waren vermutlich ein neu gemischter Stammesverband vielerlei Völker sibirischen, protomongolischen und türkischen Ursprungs.  Die Xiongnu gelten nach einer Theorie als die Ahnen der Hunnen und werden daher von einigen Historikern als Schwarze Hunnen bzw. Ostasiatische Hunnen bezeichnet. Auch die Türken betrachten sie als ihre Ahnen.  Militärtechnisch betrachtet waren die Xiongnu Reiter der ersten Generation (Gernet, 1972), die noch nicht über Steigbügel verfügten und somit nur leicht bewaffnet waren.  -208: Krieg der Xiongnu/Hsiung-nu gegen die Donghu, die besiegt wurden (siehe 6.6.3 b)  -204 bis -43: Reich der Xiongnu/Hsiung-nu  Der Stammesfürst Mao-tun gründete -204 ein Reich, das sich vom Baikal-See zum Balchasch-See erstreckte.  -201 bis -200: Xiongnu/Hsiung-nu invadierten Nordchina u. erzwangen die Abtretung von Grenzgebieten.  -178: Plünderungseinfall von Xiongnu/Hsiung-nu in Yunzhong  -175 bis -165 ca.: Abdrängung der Yüezhi /Yüeh-chih (Indoskythen) Die Xiongnu/Hsiung-nu drängten die im Kansu, westlich der Chinesischen Mauer siedelnden (indoeuropäischen) Yüezhi /Yüeh-chih („Indoskythen“) nach Griechisch-Baktrien ab.  -167 bis -142: Serie von Plünderungseinfällen von Xiongnu/Hsiung-nu in China: -167 in Beidi; -166: in Shaanxi; 165: in Dai, Yunzhong und Liaoding; -164: in das King-Tal; -158: in Shang und Yunzhong; -156: in Dai; -149 bis -148: in Yan; -144: in Shang; -142: in Yanmen.  -133 bis -119: Krieg Chinas gegen die Xiongnu/Hsiung-nu Den Chinesen gelang es, ihnen noch größere Reiterheere entgegenzustellen und sie zu besiegen.  -73 und -55: Invasionen der Xiongnu/Hsiung-nu in Turkestan, scheiterten.  -43: Spaltung des Reichs der Xiongnu/Hsiung-nu in ein Südliches Xiongnu (Innere Mongolei) und ein Nördliches Xiongnu (Äußere Mongolei)  65: Die Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu nahmen ihre Beutezüge nach China wieder auf.  89 bis 91: Krieg Chinas gegen die Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu Da die Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu die Seidenstraße beherrschten und erneut Plünderungseinfälle durchfühten, beschloss die chinesische Regierung deren Vernichtung: ein Heer mit 8.000 Chinesen, 8.000 Tibeter, 30.000 Südliche Xiongnu/Hsiung-nu drang in die Äußere Mongolei ein und verfolgte das gegnerische Heer bis Kirgisien, wo es in einer Entscheidungsschlacht vernichtet wurde.  Der Großteil der Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu wurde gezwungen die Mongolei zu verlassen (dort verbliebene Reste wurden 378 von den Awaren vertrieben) und westwärts zu ziehen. Unterwegs rissen sie andere (meist türkische) Stämme als kriegsdienstplichtige Vasallen mit.  Als Hunnen („Kounoi“) wurden sie erstmals um 172 von Ptolemaios in seinem Werk „Einleitung in die Geographie“ erwähnt und zwar als ein in der Steppe nördlich des Kaukasus siedelndes Volk.  371 waren die Hunnen bis zur Ostküste des Asowschen Meers vorgedrungen und hatten dabei die iranischen Alanen nach Westen abgedrängt.

 375: Eindringen der Hunnen in Europa Nach dem außerordentlichen strengen Winter 374/375 brachen die in Versorgungsnot geratenen Hunnen nach Westen auf. Die zu jener Zeit erfolgte Verengung der Landbrücke von Kerch (zwischen Asowschen und Schwarzen Meer, durch Anschwemmungen des Tanais/Nonez) erleichterte ihr Übersetzen auf europäischen

96

6.6 Zentralasiatische Ehnien des Altertums

Boden. Sie vertrieben im Jahr 375 einen Teil der Goten und (sarmatischen) Alanen aus der Region, machten sich die Ostgoten und Gepiden zu kriegsdienstplichtigen Vasallen, besetzten Transsylvanien und den Osten Ungarns. Von dort aus plünderten und verwüsteten die Hunnen jahrzehntelang die Grenzprovinzen des Östlichen und Westlichen Römischen Reichs und erpressten Unsummen für zeitweilige Zurückhaltung. Siehe die europäischen Plünderungszüge der Hunnen unter 6.24  378: Expansionsfeldzug der Awaren zur Nordgrenze Chinas Sie besiegten die dort ansässigen Reste der Südlichen Xiongnu/Hsiung-nu, welche nach Süden und Südwesten auswichen.

6.6.2 Hephtaliten (Weiße Hunnen) Die Weißen Hunnen, auch Hephtaliten genannt (in indischen Quellen „Shvetahuna“), waren vermutlich ein Mischvolk von indoeuropäischen Tocharern (Yüeh-chih), die um -175 aus dem Gansu westwärts nach Griechisch Baktrien abgedrängt worden waren, mit turksprachigen Stämmen. Laut Prokopios waren sie sesshafte Hunnen. Ihr neues Kerngebiet lag im NO des heutigen Afghanistan. Sie breiteten ihr Herrschaftsgebiet in der Folge über die Gebiete der heutigen Afghanistan, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisien, Kasachstan, Pakistan, den Westen Indiens bis zur Grenze Chinas aus.  Die Hephtaliten hatten noch eine Kavallerie der ersten Generation, die noch nicht über Steigbügel verfügte und daher nur leicht bewaffnet sein konnte.  420 ab: Raubzüge der Weißen Hunnen von Baktrien aus gegen Vorderindien  450 bis 565: Herrschaft der Weißen Hunnen über Vorderindien Ephthalitische Verbände besetzten Gebiete Indiens, v. a. das Tal des Oxus (Amudarya), ab 484 auch im Punjab, bis sie um 565 endgültig geschlagen wurden.  Im westlichsten indischen Bundestaat Rajasthan sind humangenetische Spuren hunnischer Vorfahren heute noch feststellbar.  484: Krieg der Weißen Hunnen gegen Persien  557: Persisch-göktürkischer Feldzug gegen die Hephtaliten (siehe 7.6.2) mit dem Untergang des Reichs der Hephtaliten in Baktrien. Abwandernde Teile gingen in den Verband der Awaren ein (siehe 7.6.7).

6.6.3 Protomongolen Die Protomongolen entstanden nördlich der Wüste Gobi und östlich des Baikalsees aus der Verschmelzung von ostsibirischen Jägern und Sammlern mit Vorbewohnern, deren nomadische Lebensweise sie angenommen hatten. Im Mittelalter formierten sich protomongolische Stämme unter Tschingis Khan unter Einbeziehung von Nachbarstämmen zum Großverband der „Mongolen“. Siehe 7.6.12.

a) Donghu (Dong hun ) Dieser proto-mongolische Stamm siedelte an der NO-Grenze von China im mongolisch-mandschurischen Grenzgebiet, wo er Ackerbau und Pferdezucht betrieb. Er war seinerzeit der regionale Pionier der Bronzetechnologie gewesen.  -208: Krieg der Xiongnu/Hsiung-nu gegen die Donghu (siehe Pkt. b unten)  128: Chinesischer Feldzug gegen die Donghu, die aus der Mandschurei verdrängt wurden

b) Xianbei/Hsien-pi Die Xianbei/Hsien-pei waren der nördliche Zweig der Donghu, der im der manschurisch-mongolischen Grenzgebiet meist als Verbündeter Chinas die folgenden dreihundert Jahrhunderte überstand.  -208: Krieg der Xiongnu/Hsiung-nu gegen die Donghu Der Stammesfürst (mongolische „Chanyou“, türkisch „Bayatur/Baghdur“) Mou-tun (Maodun, Modu Chanyu) stellte einen Verband von Stämmen unter sein Kommando (“Chanyou“) und griff die Donghu an und besiegte sie.  Ein Teil schloss sich den Xiongnu an; ein anderer Teil floh südwärts in den NO des Staates Yan, wo sie sich in den folgenden dreihundert Jahren zu den Teilstämmen der Wuhuan (im Süden) und der Xianbei/Hsien-pei (im Norden) entwickelten und Ende des 1. Jh. die Xiongnu/Hsiung-nu als Hegemonialmacht ablösten, als sich jene in endlosen Kriegen gegen China und schließlich in internen Machtkämpfen verschlissen hatten.  Von den Xianbei stammt die Rangbezeichnung „Khan“.  -93 ab: Nach dem Zerfall des Reichs der Xiongnu/Hsiung-nu rückten die Xianbei/Hsien-pei in die mittleren und östlichen Mongolei ein und übernahmen die Rolle der Hauptinvasoren Chinas.  166 bis 175: Unterwerfung von Fuyu (Korea) und Dingling (Kirgisien) durch die Xianbei/Hsien-pei  166 bis 175: Verdrängung der Nördlichen Xiungnu aus Tsungarien durch die Xianbei/Hsien-pei  Nach einer Theorie war diese erzwungene Migration der Nördlichen Xiongnu/Hsiung-nu, welche durch deren Wanderung in Richtung Europa zur Ethnogenese der Hunnen geführt hat.  156 bis 181: Größte Ausdehnung des Reichs der Xianbei/Hsien-pi Unter ihrem Khan Tan-shiuai erstreckte es sich über 7.000 km von der Pazifikküste bis Kasachstan.  177: Krieg Chinas gegen die Xianbei/Hsien-pei China wollte der Expansion der Xianbei Grenzen setzen und entsandte im Jahr 177 drei Armeen von je 10.000 Reitern, die fast 1.000 km weit eindrangen aber schwer geschlagen wurden; nur ein Viertel konnte zurückkehren. Anfang des 3. Jh. zerfiel die Konföderation der Xianbei/Hsien-pei in Teilstämme.  Die Shiwei verblieben in ihren nördlichen Gebieten und wurden in der Folge auch Tataren genannt, ihre Nachkommen gründeten das Mongolische Reich (1206 bis 1368) und das Nördliche Yuan (1368 bis 1635).  Die Rouran / Juanjuan verblieben in der Äußeren Mongolei.

97

6.7 Südostasien (bis 500)

 Die Mu Rong gründeten in der Folge mehrere Staaen/Dynastien und zwar das Frühere Yan/Yen (337 bis 370), das Westliche Yan/Yen (384 bis 394), das Spätere Yan/Yen (384 bis 409) und das Reich von Tuyuhun (285 bis 670).  Die Toba /Touba/Tupa/Tuba alias Tabgach (türk.) alias Taugast (byz.) formierten sich östlich der NO-Krümmung der Ordos-Schleife des Gelben Flusses als multiethnischer Verband südwärts aus und gründeten den Staat Dai (310 bis 376) und das Nördliche Wei (386 bis 534).  Die Kitan / Khitan gründeten von der Mandschurei aus u. a. die Liao-Dynastie (907 bis 1125). Siehe 7.6.9.

6.6.4 Toba/Touba/Tupa/Tuba/Tabgach/Taugast Die Toba /Touba/Tupa/Tuba alias Tabgach (türk.) alias Taugast (byz.) waren ein multiethnischer Stammesverband, der sich nach dem Zerfall der Föderation der Xianbei (Hsien-pi) (Anfang des 3. Jh) östlich der NOKrümmung der Ordos-Schleife des Gelben Flusses gebildet und dort einen kleinen Staat „Dai/Tai“ gegründet hatte. Er bestand aus zum Teil aus einer sesshaft Ackerbau betreibenden Bevölkerung und zum Teil aus Nomaden. Die Mehrheit war turksprachig, Mongolen und Han-Chinesen waren in der Minderheit. Kriegerkasten der Toba gründeten in der Epoche der 16 Königreich und der Östlichen Jin/Chin-Dynastie zwischen 386 und 440 Regionalherrschaften in China (siehe 6.3.10).

6.6.5 Kirgisen Der Stammesverband der Kirgisen (Jenissei-Kirgisen) entstand im -3. Jh. im Quellgebiet des Jenissei (im Süden Sibiriens, nördlich der heutigen Mongolei, in der heutigen Provinz Tuva). Er hatte vermutlich einen vorindoeuropäischem Einschlag und sprach eine Turksprache. Die Kirgisen betrieben sowohl Ackerbau, als auch nomadisierende Viehzucht, beherrschten die Eisentechnik und handelten mit sibirischen Fellen und Pferden.  -201: Unterwerfung der Kirgisen durch die Xiongnu/Hsiung-nu Ein Teil der Kirgisen wanderte südwärts ab.  Um 550 bildeten die Kirgisen ein Khaganat, das sich südwestwärts zum Tarim-Becken ausdehnte, um 840 zur Leitmacht Zentralasiens einschließlich der Mongolei wurde und 1293 unterging.

Siehe Fortsetzung in 7.6.8.

6.7 Südostasien (bis 500) Zwischen -3000 und -1000 drang eine kaukasoidisch-mongolische Mischrasse („Austonesier“ alias „Protomalaien“) von China aus schrittweise in Südostasien ein und errang dank ihrer spätsteinzeitalterlichen Kultur (Anbau von Reis, Mais, Süßkartoffeln, Rinderzucht, Megalithbauten) die Vorherrschaft über ein Gebiet, das sich von Madagaskar bis zu den Osterinseln erstreckte. Aus der Verschmelzung mit den Vorbewohnern entstand die Dong-son-Kultur (Dong-son [19 48N 105 46E] liegt ca. 150 km S von Hanoi), welche starke Anlehnungen an die Hallstattkultur hat (Verzierungen mit Spiralen, zweischneidige Schwerter, etc.).

 -300 ca. Zweite austronesische Einwanderungswelle von „Deuteromalaien Sie brachte die Eisentechnologie mit und konnte sich wohl damit durchsetzen konnten.  -213: Chinesische Eroberung von Ost-Guangxi (Grenze zu Vietnam) Im Jahr -213 erreichte die Jin/Chin-Armee die Küste bei Guangzhou (Kanton) und eroberte den Osten von Guangxi.  -111 bis -109: Annektierung von Nan-Yue (Südostchina und Nordvietnam) durch das Han-Reich Die Chinesen besetzten die Stadt Nan-chai (Kanton) und unterwarfen in der Folge das gesamte Territorium des Südlichen Yüeh, welches das heutige Nordvietnam einschloss und machten es zu einer chinesischen Provinz.  -40 bis -38: Antichenischer Aufstand in Nan-Yue (Südostchina und Nordvietnam) Zwei Tru’ng genannte Schwestern setzten sich an die Spitze des Adligenaufstandes gegen die chinesche Fremdherrschaft. Nach zwei Jahren Kämpfe wurde der Aufstand niedergeschlagen.  51: Gründung des Funan-Reichs in Kambodscha  446: Feldzug des Früheren Song/Sung (Liu Song/Sung) gegen Linyi (Cham). Nach jahrzehntelangen Grenzstreitigkeiten drang ein chinesisches Heer bis zur gegnerischen Hauptstadt Champapura vor und brandschatzte sie.

Siehe Fortsetzung in 7.3.

6.8 Indischer Subkontinent (bis 530) Ethnien und Staaten Indiens in der Antike  Andhra: Dravidische Ethnie in SO-Indien; gründete unter der Dynastie Shatavahana ein Reich (-230 bis 220).  Anga: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar im Mündungsgebiet des Ganges.  Assaka: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar in Südindien zwischen dem Godavari und Krishna.  Avanti: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar in Westindien nördlich des Unterlaufs des Narmada (heutiges Malwa).  Chalukya-Dynastie: im Zentrum Indiens.  Chetiya: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar in Zentralindiennördlich des Quellgebiets des Narmada.  Gandhara: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar am Oberlauf des Indis (N-Pakistan).  Gupta: Fürstenhaus NO-Indiens, dessen Reich / Dynastie (320 bis 550) als das Goldene Zeitalter Indiens gilt.  Histanapura: Stadt in Nordindien (Uttar Pradesh).  Kalinga: Küstenregion im Süden von Maghada.  Kamboja: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar der nördliche Nachbar Ghandaras. im SO Afghanistans.

98

6.8 Indischer Subkontinent (bis 530)

 Kashi: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar südlich des Mittellaufs des Ganges.  Kosala: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar nördlich des Oberlaufs des Ganges.  Kshatrapas alias Kshaharatas („Westliche Satrapen“): Regionale Saka-Herrscher im westlichen Teil Zentralindiens (Saurashtra und Malwa:, heutige Gujarat, Maharashtra, Rajasthan und Madhya Pradesh).  Kuru: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar in N-Indien, zwischen den Quellgebieten des Indus und Ganges.  Kushana-Reich der Tocharisch sprechenden Yüezhi („Indoskythen“), von 50 bis 240 im Punjab und W-Indien  Magadha: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar südlich de Unterlauf des Ganges (heutiges Bihar). Keim des späteren Maurya-Reichs Ashokas.  Malla: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar nördlich des Mittellaufs des Ganges.  Matysa: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar östlich des Mittellaufs des Indus.  Pallava: Ethnie und Dynastie an der O-Küste S-Indiens.  Panchala: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar östlich des Quellgebiets des Ganges.  Shatavahana: siehe Andhra  Shurasena: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar südlich des Oberlaufs des Ganges.  Thanesar: Stadt in Nordindien.  Vatsa: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar inördlich von Chetiya.  Vrijji: Eines der 16 Mahajanapada (regionalen Großreiche der indoiranischen Eroberer) und zwar nördlich des Unterlaufs des Ganges.

 -4000: Proto-dravidische Invasion Ackerbauer aus Innerasien (Kargos-Gebirge?) drangen in den Indischen Subkontinent ein. Mit der höheren Besiedelungsdichte, welche durch Ackerbau möglich geworden war, bildete sich Stadtstaaten mit schwacher interner sozialer Differenzierung. Auf einer Fläche von über 2 Millionen Quadratkilometer entstanden über zweitausend Städte (d. h. mit einem mittleren Abstand von 40 km).

 -3700 ca.: Krieg von Suda gegen eine Zehnerallianz Dieser älteste an der Grenze zwischen Sage und Geschichte überlieferte Krieg wurde im altindischen Epos Rig-Veda besungen. Suda war ein Reich im Gebiet des Flusses Sarasvati (damals der größte Fluss des damalgen Siebenstromlandes, zwischen den Flüssen Ravi und Yamuna, heute Ghaggar/Hakra genannt). Dem Epos nach verbündeten sich zehn seiner östlichen und westlichen Nachbarstaaten gegen Suda, erlitten aber bei einer Flussüberquerung große Verluste.  -3300 bis -1500: Harappa-Kultur. Im Westen Indiens entwickelte sich mit etwa zwei Jahrtausenden Verzug eine der Donaukuktur ähnelnde Indus-TalKultur. Ihre Träger waren die vor-arischen Dasyus (siehe 5.4.5). Wie dort wurde große Städte gebaut (Harappa, MohenjoDaro) und durch intensive Landwirtschaft versorgt. Eine wesentliche Ähnlichkeit bestand auch darin, dass zu keiner sozialen Schichtung und Staatenbildung kam. •-3102: Beginn des „Zeitalters des Streits“  Nach indischer Tradition begann im Jahre -3102 das gegenwärtige „Zeitalter des Streits“ (Kali-Yuga). Eine Naturkatastrophe mit weitreichenden Folgen  Tektonische Veränderungen hatten bereits seit ca. -3000 dazu geführt, dass im Westen Indiens der Sarasvatai (heute Ghaggar/Hakra, bis dahin der größte des damaligen „Sieben-Strom-Landes“) den Indischen Ozean nicht mehr erreichte und unterwegs versickerte.  Um -1900 fand eine völlige Versickerung des Sarasvatai statt, wodurch 250.000 Quadratkilometer östlich des Indus verödeten. Daraus entstand die heutige Indische Wüste. Die Region nordwestlich davon wurde zu einem „Fünf-Strom-Land“ (Pun-jab).  -1924 ca.: Bürgerkrieg im Reich von Histanapura zwischen zwei Zweigen der herrschenden Dynastie

 FRÜH-VEDISCHE ZEIT (-1400 bis -1100)  -1400 bis -1100: Indoeuropäische Invasionswelle in Indien Teilstämme des indoiranischen Zweigs der Indoeuropäer, die Arya („Herren“, „Edlen“) drangen in mehreren Wellen aus der Region zwischen Kaspischen Meer und Aralsee (heutiges Kasachstan) in das Fünfstromland ein und unterjochten die Vorbevölkerung des Industals. Damasl machte die Bevölkerung Indiens vermutlich mit 25 Millionen ein Viertel der Weltbevölkerung aus (Roberts, 1993). Merkmale der Arya  Funktionsgottheiten (Wahrheit, Eid, Vertrag) und Naturgottheiten (Sonne, Feuer, Morgenröte).  Auf Holz basierte Bautechnik (daher wenig Funde)  Das Pferd und die damit bespannten zweirädrige Streitwägen.  In der Folge auch die Eisentechnologie.  Eine größere Gewaltfähigkeit und Gewaltbereitschaft ihrer noch seminomadisch aufwachsenden Bevölkerung.  Eine stärkere Unterordnung des Individuums unter kollektive Interessen.  Die Arya kannten noch keine Schrift und tradierten ihre vier (zum Teil auf die Zeiten vor ihrer Einwanderung zurückgehenden) Sammlungen von Veden ( in Versform gefasstes „Gesehenes“ im Sinne von Wissen) bis zur ersten Niederschrift (ca. -7. Jh.) in mündlicher Form. Das Kastensystem der Arya  Ähnlich wie später die angelsächsischen Eroberer Englands vermieden die Arya eine Vermischung mit der Vorbevölkerung, was durch die Bildung einer erblichen Gesellschaftsordnung mit einem tabubehafteten Kastensystem.  In vedischer Zeit gab es nur vier Kasten (Varnas d. h. Hautfarben), in die sich die Aryasund die Mischlinge einteilten: Brahmanen (Priester), Kschatriyas (Krieger), Vaishyas (Bauern und Händler) und Shudras (Handwerker, Tagelöhner). Die Vorbevölkerung wurde der Masse der Ausgestoßenen / Unberührbaren (Parias/Hariyans/Dalit) zugeteilt.  In späteren Zeiten entstand daraus bis heute viele tausend Unterkasten (Jatas, d. h. Geburtszugehörigkeiten).  Die Macht des Kastensystems war in der Folge stärker als die Macht des um -500 in Indien entstandenen Buddhismus, der nach wenigen Jahrhunderten aus Indien verdrängt wurde (heute nur 1 % der Bevölkerung).

6.8 Indischer Subkontinent (bis 530)

99

 K.R. Narayanam (1997 bis 2002) war das erste indische Staatsoberhaupt aus der Klasse der Parias; er setzte sich stark für die Abschaffung des Kastensystems ein. Die Zerstörung der vorderindischen Metropolen durch die Arya  „Die Städte waren also für die Eroberer Indiens bedeutungslos, sie konnten sie nur zerstören, den Besitz rauben und weiterziehen. Hierin liegt der tiefste Grund für die Vernichtung der Städte Mohenjo-daro, Harappa und Chandu-daro“. (H. Kühn, 1966). Nach einer ähnlichen Theorie sollten damit die Machtstrukturen der Vorbevölkerung (Dasyus) zerstört werden.  Ein Teil der indoeuropäischen Einwanderer wurde sesshaft und teilte sich das Land in ca. 100 Königreichen auf. Diese Königfreiche hatten angesichts der dünnen Besiedelung durch Wälder und Flüsse nur vage definierte Grenzen und es gab bis -700 wenig territoriale Konflikte zwischen ihnen. Wohl fanden periodisch Feldzüge statt, die den Zweck hatten, vom Unterlegenen einen einmaligen Tribut für ein großes Opferfest einzutreiben, zu dem dann auch der Unterlegene eingeladen war, der mit seiner Teilnahme seine Unterwürfigkeit bekundete.  Ein anderer Teil der indoeuropäischen Einwanderer (die Jana genannten Stämme) führte ihr halbnomadisches Leben fort. Einige dieser Jana errangen bis -600 die territoriale Hoheit und bildeten 16 Mahajanapada („Große Jana-Reiche“). Die entsprechenden territorialen Konflikte haben nur epische Spuren hinterlassen. Einige Mahajanapadas entwickelten eine Vorform republikanischer Verfassung mit „königlichen Konsuln“ („Rajashabdopaivin“).  -1400 ca.: Hierarchiekonflikt in der Bharata-Dynastie In der aryanischen Königsfamilie der Bharata kam es zu einer legendären Auseinandersetzung, die durch eine 18-tägige Schlacht (Mahabarata) entschieden wurde.  -1320 ca.: Krieg zwischen Sialkot (N-Pakistan) und Jammu (N-Indien)

 SPÄTVEDISCHE ZEIT (-1100 bis -600) Die Arya besetzten bis -900 ca. auch das Gangestal. Siddhartha Guatama „Buddha“ (-563 bis -483)  Als Prinz des Adelsclans der Shakya in Lumbini (Nepal) geboren, verleiß er mit 29 Jahren sein luxuriöses Familienleben und gründete eine Art Bettlerorden. Er bereiste seine restlichen 45 Jahre das Gangestal und predigte Leuten aller Schichten. Vor seinem Tod empfahl er seinen Anhängern, keinen Nachfolger zu wählen.  Der Buddhismus war die erste Religion, die sich außerhalb seiner Ursprungsethnie ausbreitete. (Roberts. 1993).  -550: Krieg von Magadha gegen Anga  -540: Unterwerfung von Anga durch Magadha  -539: Erster Feldzug der Perser gegen den Punjab.  Die Gebiete westlich des Indus gerieten mit dem Namen „Ghandara“unter persische Herrschaft.  -530: Unterwerfung von Vrijji durch Magadha  -520: Unterwerfung von Avanti durch Magadha  -515 ca.: Zweiter Feldzug der Perser gegen den Punjab. Das Indus-Tal wurde zur zwanzigsten und volkreichsten Satrapie des Reiches gemacht und musste 13 kg Gold pro Jahr an Tribute abliefern.  -491 bis -461: Unterwerfung von Kosala und Kashi durch Magadha  -491 bis -461: Krieg Magadhas gegen die Vrijji-Konföderation (Licchavi)

 -326 bis -325: Makedonischer Feldzug gegen den Punjab. Die Makedoner unter Alexander griffen den indischen Lokalfürsten Poros an und machten ihn mit den Gebieten westlich des Indus zum Vasallen.  -322 bis -272: Expansionskrieg des Maurya-Reich (Maghada-Dynastie) Der indische Lokalherrscher Chandragupta stürzte mit Waffengewalt (mit hellenistischen Siedlern der Region) die Nanda-Dynastie und gründete die Magadha-Dynastie.  In der Folge dehnte sich das Reich unter der Magadha-Dynastie über den gesamten indischen Subkontinents (mit Ausnahme des Südzipfels) aus.  -320 bis -310: Eroberung der makedonischen Satrapien Nordindiens durch das Maurya-Reich  -305: Feldzug des Seleukos I. zum Industal Er invadierte das Indus-Tal, um die von den Maurya entmachtete makedonische Herrschaft wiederherzustellen. Ohne dass es zu einer größeren Schlacht kam, musste Seleukos den Feldzug abbrechen. Gegen Abtretung der Satrapien Paropanisadai (Kabul), Aria (Herat), Arachosia (Kandahar) und Gedrosia (Beluchistan) an die Inder, handelte er die Lieferung von 500 Kriegselefanten aus und zog wieder ab.  -298 bis 272: Expansionskriege des Bindusara Chandaputra setzte das Werk des Vaters fort.  -270 bis -268: Aufstände in Taxila gegen Maurya  -268: Thronfolgekrieg im Muarya-Reich Der ältese Sohn des Verstorbenen Kaisers Bindusara beanspruchte nach dessen Tod die Nachfolge. Ashoka (ein Enkel Chandraguptas, der von eine Gruppe von Ministern dazu animiert worden war) zog aus, um ihn zu beseitigen und selbst die Nachfolge antreten zu können.Ashoka nahm Pataliputra ein, ließ Susima nebst alle anderen Brüder umbringen und die Leichen in einen Brunnen werfen. Regierungszeit Ashokas (-268 bis -232)  -265: Annexionskrieg Ashokas gegen Kalingas Ashoka vollendete die blutige territoriale Integration mit der Unterwerfung Kalingas  Das Blutvergießen (100.000 Tote) und Elend (150.000 Deportierte) des Feldzugs bewegten nachträglich den König Asoka derart, dass er sich dem Buddhismus und einer rigurosen Politik des internen und externen Gewaltverzichts (Darma-Vijawa) zuwandte.  Es folgte der erste Versuch der Geschichte, ein territorial-hegemonisches Kollektiv ohne Gewalttätigkeit, sowohl nach innen, als auch nach außen, zu regieren.  -230 bis 220: Satavahana-Reich im Osten Zentralindiens Es widerstand in der Folge den diversen Invasoren und behauptete sich gegen ihre nordwestlichen Nachbarn, die Kshatrapa.

100

6.8 Indischer Subkontinent (bis 530)

 -206: Feldzug des Antiochos III. zum Indus-Tal. Das seleukidische Heer drang bis Pataliputra vor. Ohne dass es zu einer großen Schlacht gekommen war, zog es gegen Aushändigung einer Anzahl von Elefanten wieder ab.  -185 bis -75: Die Sunga-Dynastie: Die Sunga-Dynastie stürzte die Maurya-Dynastie. Es setzte eine Verfolgung des Buddhismus zugunsten des Hinduismus ein.  Indien zerfiel wieder in ein Mosaik von Kleinstaaten. Die Integration wurde erst im 16. Jh. wiederhergestellt.  -184 bis -175: Baktrisch-Hellenistische Invasion in Indien. Die Helleno-Baktriern (im benachbarten Afghansistan) hatten sich zum Buddhismus bekehrt. Ihr König Demetrios I. eroberte nach und nach die Ferghana, Drangianes und Arachosien. Um -184 drang er, mit dem Vorwand der Buddhisten Verfolgung durch die Sunga-Dynastie, in das Kabul-Tal (Ghanadara in NO-Afghanistan) und dann in den Pundjab bis Palibothra (Patna) ein.  Auflösung des Maurya-Reich und Gründung eines graeko-indischen Reichs.  -80: Skythisch-Parthische Invasion Indiens (Invasion der Saka und Pahlavas in Indien) Nachdem ein aus dem Gebiet nordöstlich des Aralsees stammender skythischer Stammesverband (indisch „Saka“) das letzte hellenistische Reich von Gandhara zerstört hatten, war ihm der Weg in das Industal frei; ihnen schlossen sich später auch Parther (indisch „Pahlavas“) an. Bis zur Zeitenwende wurden die Eindringlinge jedoch von Vikramaditya, dem legendären indischen König von Chalukya-Dynastie., heute gleichnamig), in das Industal zurückgedrängt.  50 bis 240: Punjab und Westindien unter dem Kushana-Reich der Tocharer Ab 50 setzte das Kushana-Reich (der Tocharisch sprechenden Yuezhi) seine Expansionspolitik gegen den Punjab und Westindien fort und unterwarf jene Gebiete zwischen den Jahren 50 und 78. Im Jahre 78 folgte Kanishka I. auf dem Thron des Kushana-Reichs und machte Peshavar (auf halber Strecke zwischen Kabul u. Islamabad) zu seiner Hauptstadt, die er prunkvoll ausbaute; er förderte den Buddhismus.  300 bis 600: Plünderungszüge und Landnahmen der Cholas in Südindien Der um 50 im SO Indiens gegründete Staat bzw, Dynastie war S-Indien und Lanka, überwiegend tamilischer Ethnie, mit hinduistischer Staatsreligion.

 GUPTA-REICH (319 bis 450) Die aus Bengalen stammende Dynastie der Gupta stellte mit einer Reihe von Kriegszügen zwischen 319 und 413 die territoriale Einheit des indischen Subkontinents östlich des Indus wieder her (Hauptstadt Patna), mit Ausnahme des Zentralplateaus und Westindiens.  319 bis 335: Kriege des Gupta-Reichs unter Chandragupta I. Er eroberte Magadha, Prayaga und Saketa. Er wandte sich vom Buddhismus ab und dem Hinduismus zu.  335 bis 380: Kriege des Gupta-Reichs unter Samudragupta Er eroberte Ahichchhatra, Kota, Malvas, Yaudheyas, Arjunayanas, Maduras und Abhiras.  319 bis 335: Krieg des Gupta-Reichs unter Ramagupta gegen Kshatrapas. Er eroberte Magadha, Prayaga und Saketa.  350: Krieg des Gupta-Reichs gegen die Pallava Die Pallava, die im 3. Jh. das Königreich von Andhra erobert und in Kanchipura (Conjeeveran bei Madras) ihre Hauptstadt errichtet hatten, wurden besiegt.  Die Pahlava wanderten in Massen nach Südostasien aus.  375 bis 415: Kriege des Gupta-Reichs unter Chandragupta II. Er besiegte die Kshatrapas und eroberte Avanti, Gujarat, Malwa und Vanga.  Im 4- Jh. wurde in Indien das positionelle Dezimalsystem mit Zeichen für Null entwickelt.  415 bis 455: Kriege des Gupta-Reichs unter Kumaragupta I.  455 bis 467: Kriege des Gupta-Reichs unter Skandagupta, sie galten vor allem der Abwehr der Hunnen.  Es fogten Narasimhagupta (467-473); Kumaragupta II (473-476) und Budhagupta (476-495).

 450 bis 550: Invasionen und Expansionskriege der Ephthalitischen Hunnen in Indien Hunnische Verbände (vornehmlich „Weiße Hunnen“ auch „Hephtaliten“, in indischen Quellen „Shveta-huna“ genannt, ein hunnisches Mischvolk mit den Nachfahren der indoeuropäischen Yüeh-chih, die sie aus der Mongolei westwärts abgedrängt hatten), führten bereits ab 420 von Baktrien aus Raubzüge gegen Vorderindien durch.

 Ab ca. 450 Invasion des Gupta-Reichs durch die Hunnen Von ihrem Reich im Oxus-invadierten sie das Gupta-Reichs. Durch eine Niederlage um 457 wurden sie vorübergehend zurückgedrängt.  Zusammenbruch des Gupta-Reichs  Im westlichsten indischen Bundesstaat Rajasthan sind humangenetische Spuren hunnischer Vorfahren heute noch feststellbar.  DNA-Vergleiche haben ergeben, dass die Migration der Roma nach Europa um 500 im Nordosten Indiens ihren Ausgangspunkt gehabt hat. Möglicherweise wurde sie durch die Wirren der Hunneninvasion ausgelöst.  Um das Jahr 1100 erreichte die Migration der Roma den Balkan.  ab ca. 460: Die Hunnen weiteten sie sich über ganz Rajasthan aus, von wo sie wiederholte Raubzüge ins Gangestal unternahmen.  455: Hunnischer Plünderungseinfall in Kashmir  500 ca. bis ca. 650 ca.: Beherrschung des Großteils Nordindiens durch den Staat Thanesar unter der Vardhana-Dynastie.  500 ca- bis 1150 ca.: Verschiedene Zweige der Chalukya-Dynastie beherrschten den Großteil Mittel- und Südindiens.  510: Hunnische Invasion in Malwa, Gujarat und Thanesar  530: Aufstand gegen die Hunnen in Indien Die Hunnen wurden in einer großen Schlacht bei Eran geschlagen. Daraufhin brach ihre Macht in Indien rasch zusammen.

Siehe Fortsetzung in 7.4.

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

101

6.10 Ägypten (-3150 bis -30) Im diesem Abschnitt wird vor allem aus dem Werk von P.A. Clayton (1994) geschöpft. Im Flusstal des Nils entstand das Ägyptische Reich das sich in der Folge durch ein relativ hohes Maß an Friedfertigkeit auszeichnete. Der Bevölkerungsüberschuss wurde für innerstaatliche Bauvorhaben (Pyramidenbau) eingesetzt und weniger zur Aggression von Nachbarvölkern. Die gesamte Geschichte Ägyptens ist im Wesentlichen die Geschichte der Abwehr bzw.des Vorbeugens von Überfällen durch Nachbarvölker, der Unterwerfung durch überregionale Hegemonialmächt bzw. deren Abschüttung.

6.10.1 Vorbemerkungen zur Chronologie des Alten Ägyptens Die absolute Chronologie des Alten Ägyptens gilt erst ab dem Jahre -664 (26. Dynastie) als gesichert. Dies liegt vor allem daran, dass die Ägypter mit einer Jahrlänge von 365 Tagen rechneten, ohne die fehlenden 0,25 Tage durch Schalttage auszugleichen, sodas der offizielle Kalender mit dem astronomischen nur alle 1456 julianischen Jahre wieder übereinstimmte. Nur für das 7. Amtsjahr des Senwosret III. wurde eine tagesgenaue zum Jahr-1872 rekonstruierbare astronomische Konfiguration berichtet. Bis zurück zur 11. Dynastie (ca. -2100) weichen die unterschiedlichen Datierungstheorien zur ägyptischen Geschichte um maximal ca. 60 Jahre ab, für die Dynastien davor jedoch um 200 bis 300 Jahre (Ferretti: Geschichtsschreiber das Altertums und Mittelalters, 2014). Im diesem Abschnitt wird die Datierung von P.A. Clayton (1994) übernommen, die sich an die Datierungen von W.J. Munane (Penguin Guide to Ancient Egypt, 1983) anlehnt.

6.10.2 Frühdynastische Periode (-3150 ca. bis -2886 ca.) 0. DYNASTIE (-3150 bis -3050) 1. DYNASTIE (-3050 bis -2890)  -3025 ca.: Ostfeldzug des Den Nach ägyptischen Quellen brach Pharao Den als erster in der ägyptischen Geschichte gegen „Feinde im Osten“ auf. Vermutlich handelte es sich beim Gegner um jene Troglodyten, die im Stein von Palermo erwähnt werden. 2. DYNASTIE (-2890 bis -2686)  -2800 ca.: Feldzug des Ninjeter nach Unterägypten Pharao Ninjeter vernichtete in Unterägypten Shem-Re, Stadt eines vermutlich gleichnamigen Volksstammes, samt der Bevölkerung.

6.10.3 Altes Reich (-2686 ca. bis -2181 ca.) 3. DYNASTIE (-2686 bis -2613)  -2680 ca.: Angriff Unterägyptens auf Oberägypten Das gegnerische Heer drang bis zur Hauptstadt Hierakonpolis vor, wurde aber in einer Entscheidungsschlacht von Pharao Chasechumui vernichtend geschlagen.  -2650 ca.: Feldzug des Sechemchet zum Sinai  Die Ägypter errichteten in etwa entlang des heutigen Sueskanals eine Sperrmauer („Fürstenmauer“), um sich gegen Plünderungseinfälle der Beduinen („Sandwanderer“) zu schützen. 4. DYNASTIE (-2613 bis -2498)  -2600 ca.: Feldzug des Snofru zum Libanon Pharao Snofru entsandte eine Streitmacht, um sich mit Gewalt Holzstämme für Schiffe u. Tempeltüren zu beschaffen.  -2600 ca.: Feldzug des Snofru zum Sinai Pharao Snofru entsandte eine Streitmacht, um sich Türkis-Halbedelsteine zu beschaffen.  -2580 ca.: Feldzug des Chufu (Cheops) zum Sinai Pharao Chufu (Cheops) entsandte eine Streitmacht, um sich Türkis-Halbedelsteine zu beschaffen.  Cheops hat sich mit dem Bau der nach ihm benannten Pyramide verewigt. Sie ist nicht nur die höchste Pyramide der Welt (ursprünglich 146 m), sondern auch die am genauesten gebaute (Längenfehler unter 1 Promille); sie galt in der Antike als eines der 7 Weltwunder. 5. DYNASTIE (-2498 bis -2345) 6. DYNASTIE (-2345 bis -2181)  2200 ca.: Feldzug des Pepi II. gegen Sinai und Palästina Pharao Pepei II. entsandte ein Heer gegen die Beduinen des Sinai, das bis Palästina vordrang.

6.10.4 Mittleres Reich (-2181 ca. bis -1570 ca.) 7./8. DYNASTIE (-2181 bis -2161)  -2170 ca.: Invasion von Asiaten in Unterägypten Die aus dem Osten eingedrungenen Invasoren errangen die Herrschaft über das Deltagebiet. In Nordägypten stritten die Fürsten von Herakleopolis und Theben um die Vorherrschft. 9./10. DYNASTIE (-2160 bis 2040) 11. DYNASTIE (--2134 bis -1991)  -2060 ca. bis -2022 ca.: Wiedervereinigung Ägyptens durch Mentuhotep I. Dem Pharao der 11. Dynastie über den Schrumpfstaat Theben, Menhutopep I., gelang es es in jahrelangen Kämpfen, ganz Ägypten unter seine Herrschaft zu bringen. Dabei kam ihm ein ca. -2047 in Abydos ausgebrochener Aufstand zugute.  -2020 ca.: Expansionsfeldzug des Mentuhotep I. nach Nubien Als Nubien bezeichneten die Ägypter das Gebiet des Niltals südlich des 1. Katarakts (Grenzstadt Elephantine, eine Nilinsel bei Assuan). Die Ägypter bezogen darüber wichtige Rohstoffe aus Schwarzafrika (u. a. Gold, Ebenholz und Elfenbein).

102

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

Nachdem der Pharao Mentuhotep I. Ägypten wieder vereinigt hatte, zog er aus, um sein Herrschaftsgebiet südwärts auszudehnen. Das ägyptische Heer drang 27 km südlich des 1. Katarakts vor. 12. DYNASTIE (-1991 bis -1782)  -1968 ca. bis -1958 ca.: Expansionsfeldzüge des Senwosret I. in Nubien Als neue Einwanderer aus dem Süden das Gebiet unsicher machten, beschloss der Pharao das Gebiet bis zum 2. Katarakt (bei Abu Simbel) dauerhaft zu besetzen und gliederte es als Unternubien in sein Reich ein.  Der zweite Katarakt hat sich bis heute als südliche Grenze Ägyptens behauptet. Er stellt sozusagen die Grenze zwischen der Mittelmeertaum und Schwarzafrika dar.  -1967 ca.: Straffeldzug des Senwosret I. gegen Südpalästina Er galt den Beduinen aus der Umgebung von Gaza, die zum wiederholten Male plündernd in NO-Ägypten eingefallen waren. Die Ägypter errichteten in der Grenzregion zusätzliche Festungen.  In diese Epoche fällt das Geschehen des zeitnah verfassten historischen Romans über die Flucht nach Palästina und das Heimweh des jungen ägyptischen Hofbeamten Sinuhe.  -1920 ca.: Feldzug des Amenemhet II. nach Südpalästina Die Ägypter eroberten und zerstörten zwei Festungsstädte und zogen mit 1.500 Gefangenen ab, die als Zwangsarbeiter beim Bau der Nekropole des Pharao eingesetzt wurden.  -1870 ca. bis -1863 ca.: Feldzüge des Senwosret III. nach Nubien Da sich die nubischen Stämme immer noch der ein Jahrhundert vorher erfolgten ägyptischen Besetzung des Gebiets zwischen dem 1. und 2. Katarakt widersetzten, führte der Pharao Senwosret III. vier Feldzüge in die Region durch, um die Nubier abzustrafen (“Ich verschleppte ihre Frauen und Untertanen, fiel über ihre Brunnen her, erschlug ihre Stiere, riss ihr Getreide aus und verbrannte ihre Felder“) und den Bau von Infrastrukturen (u. a. ein Kanal zur Umschiffung des 1. Katarakts) und von 13 Festungen (bis 35 km flussaufwärts vom 2. Katarakt) abzusichern.  -1850 ca.: Feldzug des Senwosret III. nach Syrien 13. und 14. DYNASTIE (-1782 bis -1650)  -1730 ca.: Eroberung Unterägyptens durch die Hyksos Die Hyksos17 waren ein Zweckverband heterogener ethnischer Gruppen: Hurriter aus Kanaa, denen sich andere (meist semitische) Stämme aus Syrien sowie Indoiraner anschlossen, der um das Jahr -1730 völlig überraschend Ägypten überfiel. Dank ihrer innovativen Kriegstechnik (Pferde und Streitwagen, schussgewaltigere Bogenschützen) konnten sie Ägypten unterwerfen und sich dort als Herrscherkaste etablieren. Sie „… unterwarfen Ägypten mit Leichtigkeit, ohne eine einzige Schlacht … und nachdem sie unsere Herrscher gefangen hatten, verbrannten sie brutal unsere Städte, zerstörten die Tempel der Götter … behandelten alle Einwohner grausam, von denen sie einen Teil erschlugen und versklavten Kinder und Frauen … einen der Ihren ernannten sie zum König …“ 15. DYNASTIE der Hyksos (-1663 bis -1555), 16. DYNASTIE (-1663 bis -1555), 17. DYNASTIE (-1663 bis -1570)  Ägypten blieb 150 Jahre lang (bis -1580) unter der Herrschaft der Hyksos: Die Stadt Avaris (später Pi-Ramses) bauten die Hyksos als neue Hauptstadt Unterägyptens wieder auf und befestigten sie. Oberägypten ließen sie von der 17. Dynastie weiter regieren, jedoch unter ihrer Vorherrschaft; ein Teil Oberägyptens wurde von den Kush (Sudan) besetzt.  Während der Hyksos-Herrschaft wanderten auch Israeliten um -1720 in Ägypten ein, wo sie 430 Jahre blieben. Während dieser Zeit hat vermutlich der in der Bibel erwähnte Joseph gelebt, der es vom Sklaven zum Vizekönig gebracht haben soll; heute noch heißt ein Kanal bei Medinet-el-Fayum „Bahr Yusuf“ = Kanal des Joseph).  Die Ägypter zogen langfristig aus dem Hyksos-Überfall die Lehre, dass sie einen Pufferstaat in Kanaan und Syrien unter ihrer Kontrolle halten müssten, um vor weiteren ähnlichen überfallartigen Invasionen geschützt zu sein.  -1627 ca.: Die Minoische Eruption (auch Thera- / Santorini-Eruption) siehe 6.17.2 Die Ernteausfälle und die Tsumani-Schäden dieser Eruption haben mit Sicherheit die Wirtschaft des von den Hyksos beherrschten Unterägyptens stärker betroffen, als Oberägypten, dass in den darauf folgenden Jahrzehnten die Herrschaft der Hykos stürzte.  -1571 ca.: Feldzug des Kamose gegen Kush Vermutlich um sich für die geplante Offensive gegen die Hykos den Rücken zu stärken, unternahm Pharao Kamose von Oberägypten einen Vorstoß gegen den südlichen Nachbarn Kush (Sudan). 18. DYNASTIE und 18. DYNASTIE (-1570 bis -1293)  -1570 ca.: Offensive Oberägyptens gegen die Hyksos Die Hykos hatten den Oberägyptern zwar Weiderechte im Nildelta gewährt, die aber vermutlich teuer bezahlt werden mussten. Der Pharao Oberägyptens Kamose setzte sich das Ziel, die Fremdherrschaft der „Asiaten“ zu beenden und eine Wiedervereinigung Ägyptens zu betreiben, zumal sich eine Allianz der Hykos und Nubier gegen ihn abzeichnete; er erzielte Anfangserfolge gegen die Hykos, die nicht mit einem derartigen Angriff gerechnet hatten und zerstörte die für die Verbindung zwischen Unterägypten und dem potenziellen Verbündeten Kush strategischg wichtige Oase Bahariya (380 km SW von Kairo).

6.10.5 Neues Reich (-1570 ca. bis -1070 ca.)  -1560 ca. bis -1550 ca.: Vertreibung der Hyksos aus Ägypten Die Ägypter besiegten in einem ersten Schritt die ägyptischen Vasallenstädte der Hyksos, die zur Strafe für ihre Kollaboration mit den Hyksos restlos zerstört wurden. Schließlich belagerten sie drei Jahre lang die Hauptstadt Auaris des Schrumpfstaats der Hyksos und besiegten drei große Entsatzheere. Die Ägypter verfolgten die Streitmacht der Hyksos bis nach Palästina und Syrien und zerstörten deren dortigen Ausleger ihres Reichs. Hunderttausende Hyksos wurden aus Ägypten vertrieben. Nach dem Tod des Ahmose I. setzte seine Mutter als Regentin vermutlich den Krieg gegen die Hyksos fort. Biblische Folgen  Die in Ägypten lebenden hebräischen Stämme wurden, als ehemalige und künftig potentielle Kollaborateure der Hyksos, in der Folge ebenfalls Opfer ägyptischer Diskriminierung, was sie schließlich dreihundert Jahre später (um-1263) zur Auswanderung unter Moses bewog.

17 Ägyptisch "Eines fremden Herrschers (Untertanen)", nach anderer Theorie "Prinzen der Wüste"; in der Bibel "Amalekiter" genannt.

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

103

 -1550 ca.: Feldzug des Ahmose I. nach Syrien Nach der Vertreibung der Hyksos führte der Pharao einen Blitzkrieg zur Absicherung der Grenze zu Syrien durch.  -1550 ca.: Feldzug des Ahmose I. nach Nubien Nach der Vertreibung der Hyksos führte der Pharao auch einen Blitzkrieg zur Absicherung der Grenze zu Nubien durch.  -1540 ca.: Feldzug des Amenhotep I. nach Nubien  -1521 ca.: Feldzug des Thutmosis I. gegen das hurritische Mitanni-Reich  -1520 ca.: Feldzug des Thutmosis I. gegen Nubien  -1510 ca.: Feldzug des Thutmosis II. nach Syrien  -1510 ca.: Unterwerfung des nubischen Königreiuchs Kerma durch Thutmosos II.  Die Ägypter schoben ihre Reichsgrenze zum 4. Katarakt (Nepata) vor. Herrschaft der Pharaonin Hatschepsut (-1498 bis -1483)  Die Ägypter verloren die Oberherrschaft über Syrien. Herrschaft des Thutmosis III.(-1482 ca. bis -1463 ca.)

 Nach einem ersten erfolgreichen Blitzfeldzug, mit dem er die kanaanäische Stadt Megiddo einnahm, führte der ägyptische Pharao Thutmosis III. „Mencheperre“ in fast jährlicher Folge insgesamt weitere 16 Feldzüge in den Vorderen Orient durch. Viele davon waren reine Machtdemonstrationen, bei denen es zu keinen Gefechten kam. Bei einigen Feldzügen kam es zu Zusammenstößen mit Mitanni. Insgesamt unterwarfen die Ägypter dabei 350 Städte (darunter auch Kadesh).

 -1482: 1. Syrien-Feldzug: Der Aufsässige kanaanäische Fürst von Megiddo wurde in seiner Stadt ausgehungert. -1481: 2. Syrien-Feldzug; -1480: 3. Syrien-Feldzug; -1479: 4. Syrien-Feldzug; -1478: 5. Syrien-Feldzug; -1477: 6. SyrienFeldzug; -1476: 7. Syrien-Feldzug; -1472: 8. Syrien-Feldzug: Kadesh wurde eingenommen. -1471: 9. SyrienFeldzug; -1470: 10. Syrien-Feldzug: mit einer List wurde Jaffa eingenommen. -1469: 11. Syrien-Feldzug; -1468: 12. Syrien-Feldzug; -1467: 13. Syrien-Feldzug; -1466: 14. Syrien-Feldzug; -1465: 15. Syrien-Feldzug; -1464: 16. Syrien-Feldzug; -1463: 17. Syrien-Feldzug  Thutmosis III. „ließ zur Verherrlichung seiner vielen Syrien-Feldzüge in Karnak 7 Obelisken errichten, von denen heute keiner mehr in Ägypten steht; einer davon auf der Piazza Laterano in Rom (der größte aller erhaltenen Obeliske), ein weiterer im Hippodrom von Istanbul, ein weiterer auf der Place de la Concorde in Paris und einer im Central Park von New York.  Zur Erinnerung an seine Feldzüge ließ Thutmosis III. in Karnak einen Tempel bauen, mit Säulen wie Stützstangen seines Feldzelts.  Thutmosis III. wurde aufgrund seiner Kriegsfreudigkeit und militärischen Begabung vom US-amerikanischen Archäologen James Henry Breasted als der Napoleon des alten Ägyptens bezeichnet. Herrschaft des Amenhotep II. (-1453 bis -1419)  -1452 ca. und -1447 ca.: Zwei Palästina-Feldzüge des Amenhotep II. Auf die Nachricht des Todes Thutmosis III. hin, waren in den Städten des Vorderen Orients Revolten gegen die ägyptische Vorherrschaft ausgebrochen. In zwei Feldzügen „befriedete“ der Nachfolger Amenhotep II. das Gebiet bis zum See Genezareth, das er fortan als die Nordgrenze seines Einflussgebiets betrachtete.  -1450 ca.: Feldzug gegen das Mitanni-Reich Herrschaft des Thutmosis III. (-1419 bis -1386)  -1413 ca.: Nubien-Feldzug des Thutmosis IV.  -1400 ca.: Palästina-Feldzug des Thutmosis IV.  Tuthmosos IV. gab in der Folge die ägyptischen Hegemonieansprüche über Nordsyrien auf und schloss mit dem hurritischen Reich von Mitanni (Hanilgabat) Frieden. Herrschaft des Amenhotep III. (-1386 bis-1349)  -1382 ca.: Nubien-Feldzug des Amenhotep III. Niederwerfung einer Rebellion des Vizekönig von Nubien. Herrschaft des Echnaton (-1350 bis -1334)  Um die Übermacht der Amon-Priesterschaft zu brechen führte Echnaton den monotheistischen Kult des Sonnengottes Aton ein.  Die israelischen Propheten setzten in der Folge auf dem monotheistischen Konzept auf. allerdings mit der Neuerung eines menschenähnlichen Gottes.  Die berühmteste Tochter Echnatons war Nofretete. Herrschaft des Tutanchamun (-1334 bis -1325)  Tutanchamon, ein Sohn des Echnaton, kehrte zur alten Religion zurück.  -1330 ca.: Nubien-Feldzug des Tutanchamun, zur Niederschlagung eines Aufstandes.  -1330 ca.: Syrien-Feldzug des Tutanchamun, zur Absicherung der von Hethitern bedrohten Grenze.  Der durch seine Grabkammer berühmte Pharao Tutanchamun starb ca. -1325 im Alter von ca. 17 Jahren (Kopfverletzung). Es ist unwahrscheinlich, dass er als etwa Zwölfjähriger an diesen Feldzügen teilgenommen hat. 19. DYNASTIE (-1293 bis -1185) Herrschaft des Setoy I. (-1291 bis -1278)  -1291 ca. und -1285 ca.: Zwei Syrien-Feldzüge des Setoy I. Die Ägypter konnten Kadesh erst im zweiten Anlauf zurückerobern, verloren es aber bald wieder. Hier kam es zum ersten Zusammenstoss mit Hethitern.  -1290 ca. Libyen-Feldzug des Setoy I. Herrschaft des Ramses II. (-1279 bis -1212)  -1276 ca. und -1275 ca.: Erster. und Zweiter Syrien-Feldzug des Ramses II. Ramses II. wurde zweimal durch ein hethitisches Heer vor Kadesh davon abgehalten, die Stadt zu belagern.  -1274 ca.: Straffeldzug des Ramses II. nach Libyen  -1273 ca. bis -1270 ca.: Dritter bis Fünfter Syrien-Feldzug des Ramses II. Das ägyptische Heer stellte die ägyptische Oberherrschaft über Edom, Moab (O des Jordans) und Apa (Upa, Region von Damaskus) wieder her, ohne Kadesh zurückerobern zu können.  Um -1263 fand vermutlich der Auszug der Juden aus Ägypten („Exodus“) statt.  -1236 ca.: Nubien-Feldzug des Ramses II.

104

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

 Zur Verherrlichung seines Sieges ließ Ramses II. in Tani einen Obelisken errichten; er steht heute auf der Nilinsel Zalamek, gegenüber dem Hotelviertel von Kairo. Herrschaft des Merenptah (-1212 bis -1202)  -1210 ca.: Antiägyptischer Aufstand in Kanaan  -1207 ca.: Plünderungseinfall von Libyern und Seevölkern in Unterägypten Bewaffnete Verbände aus Libyen drangen in Unterägypten ein. Sie waren verstärkt mit Kontingenten von Aqaiwasa/Ekwesch (Achäer?), Shekelesh (aus Sizilien?), Luka (Lyder), Shardana (aus Sardinien? aus W-Anatolien?) und Turisa/Tusha/Teresh (Etrusker?). Der Pharao schlug durch rasches Eingreifen die Eindringlinge zurück. Dabei setzte er überseeische Söldner „Aqaiwasa (Achäer?)“ ein.  -1207 ca.: Antiägyptischer Aufstand in Nubien Die Nubier nutzten die Wirren der Invasion Unterägyptens, um sich von der ägyptischen Vorherrschaft zu befreien.  Wegen der Beanspruchung der ägyptischen Staatsmacht durch die Invasionen im Nildelta konnte Nubien (südlich von Assuan) seine Unabhängigkeit wiederherstellen. Fünf Jahrhunderte später errang eine nubische Dynastie die Herrschaft über Ägypten und stellte die Einheit wieder her. 20. DYNASTIE (-1185 bis -1070) Herrschaft von Ramses III. (-1182 bis -1151)  Ramses III. gilt als der letzte der großen Pharaonen (Clayton, 1994). Unter seiner Regierungszeit fanden zwei epochale Umwälzungen statt: der Fall von Troja (ca. -1170) und der Höhepunkt der Invasion der Seevölker.  -1178 ca.: Libysche Invasion Ägyptens Durch Meschwesch (viehzüchtender libysch/berberischer Stamm) und Seped verstärkt plünderten die Invasoren den Westen des Deltas, wurden von den Ägyptern vernichtet, die Überlebenden wurden versklavt.

 -1175 ca.: Invasion der Seevölker in Ägypten. Als die Dorer in Griechenland eindrangen, flüchteten dort ansässige Achäer und mit ihnen verwandte pelasgische Stämme und drangen auf dem Landweg über Syrien in Ägypten ein (zur See begleitete sie eine Flotte, daher wurden sie von den Ägyptern „Seevölker“ genannt). Es handelte sich um Migranten, die Kind und Kegel auf großen Ochsenkarren mit sich führten um sich im Zielland niederzulassen. Sie bestanden aus Pelest (Philister), Tjeker (Teukroi aus der Troas?), Schekelesch (Sikaner aus Sizilien?), Sardana (aus Sardinien oder Sardes in W-Anatolien?,) Weschesch (?), Touresch (Tyrrhenoi/Etrusker?), Lukka (Lykier?) und Danuna/Denjen/Dardani (Danaer, d. h. Griechen?). Siehe Ursprungsvermutungen unter 6.12.2. Ramses III. trat ihnen mit dem größtmöglichen Heer entgegen und besiegte sie zu Lande und zu Wasser vernichtend.  Den geschlagenen Resten der Seevölker wiesen die Ägypter Länder in Kanaan und Libanon zu: Die Peleset wurden im Süden angesiedelt, in und um Askalon, Asdod, Ekron, Gath, Gaza (das sie in Minoa umbenannten); in der Bibel werden sie Philister genannt, ihre heutigen Nachfahren sind die Palästinenser. Die Sikeler siedelten in der Mitte um Dor (bei Haifa), die Sardana im Norden. Einige der Neusiedler verschmolzen sich mit den semitischen Kanaanäern zum Volk der Phönizier. Die Danuna israelisierten sich vermutlich zum Stamm der Dan.  -1172: Libysche Invasion Ägyptens Die durch Kontingente von Meschwesch (libyscher Stamm), Peleset (Pelasger, Philister?), Tjeker (Teukroi aus der Troas?), Shardana (aus Sardinien?) und Denyen (Danaier = achäische Griechen?) verstärkten Invasoren wurden besiegt.  -1080 ca.: bis -945 ca.: Thebanische Sezession der Amon-Priesterschaft Die Amon-Priesterschaft hatte im Pharaonenreich eine wirtschaftliche Monopolstelllung erreicht: sie bedaß 2/3 der Tempelgrundstücke des Reichs, 90 % der Schiffe und über ¾ der Manufakturen (Clayton, 1994) Von ihrem Machtzentrum in Theben aus begann die Amon-Priesterschaft eine Sezessionsbewegung gegen die Zentralregierung. Der vom Pharao Ramses XI. in die Region entsandte Gen. Herihor (vermutlich libyscher Herkunft, mit dem Pharao verschwägert) erfüllte seine Mission. Nachdem er aber zum Gouverneur der Region Theben ernannt wurde, geriet er ebenfalls in das sezezzionistische Fahrwasser. Er deklarierte ca. -1078 (im 18. Regierungsjahr des Ramses XI.) den Beginn eines neuen Zeitalters. Die Amon-Faktion konnte ihre Herrschaft über ihren Teilstaat behaupten.  Die Hauptstadt Oberägyptens wurde unter Ramses XI. von Piramesse nach Tanis verlegt.  Die zwei Herrscherhäuser koexistierten vorerst friedlich und verschwägerten sich dazu vielfach.

6.10.6 Dritte Zwischenzeit (-1070 ca. bis -525 ca.)  -1070 ca. bis -1039: Aufstand in Oberägypten Im Amon-Staat Oberägyptens brachen während der Regierungszeit des zweiten sezessionsitischen Herrschers, Pianchi, Aufstände aus, die erst nach drei Jahrzehnten niedergeschlagen werden konnten. 21. DYNASTIE (-1069 bis -945)  -970 ca.: Feldzug Siamuns gegen die Philister Nachdem die Philister ihre Handelswege im Inneren Palästinas gegen die Israeliten verloren hatten, waren sie ihrem westlichen Nachbarstaat Unterägyptens gegenüber aggressiver geworden. Der Pharao Siamun besetzte die Städte Gezer und Ashdod. 22. DYNASTIE (-945 bis -712)  -945: Wiedervereinigung Ägyptens Scheschonq, der libysche Kommandant der aus Libyern rekrutierten Polizeitruppe, wurde in Unterägypten zum Pharao erklärt und beendete die thebanische Sezession, indem er die Tochter des verstorbenen Machthabers Oberägyptens heiratete.  -925: Feldzug Scheschonqs gegen Palästina und Syrien (siehe 6.14.2)  -854: Ägyptischer Feldzug nach Westsyrien gegen die Assyrer (siehe 6.14.2).  -840 ca. bis -825 ca.: Ägyptischer Bürgerkrieg Nach dem Tod des Amun-Hohepriesters von Theben eskalierte der Konflikt über die Neubesetzung des Postens zu Gewattätigkeiten. Der Pharao Takeloth II. ernannte seinen Sohn Osorkon; der thebanische Klerus ernannte einen gewissen Harsiese, der sich als Nachkomme des Königs Harsiese ausgab.Der Aufstand wurde niedergeschlagen und die Anführer verbrannt, damit sie im Jenseits nicht weiter leben könnten. Nach vier Jahren flammte der Aufstand noch heftiger auf und hielt fast ein Jahrzehnt an. Dabei kam es zu Plünderungen in Pharaonengräbern im Tal der Könige.

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

105

23. DYNASTIE (-818 bis -715)  -818 ca. bis -727 ca.: Mehrfachsezession in Unterägypten Um -818 proklamierte sich ein Prinz in Leontopolis als Osokron III. zum Gegenpharao. Seinem Beispiel folgend, entstanden in der Folge in Unterägypten fünf Teilstaaten um Sais, Tanis, Herakleopolis, Hermopolis und Leontopolis. Nubische Expansion  Mitte des -13. Jh. war Nubien (das Gebiet südlich von Assuan) wieder selbständig geworden.  Im -8. Jh. war im Oberen Nubien, zwischen dem 3. und 6. Katarakt, das Reich von Kusch mit der Hauptstadt in Napata (Jebel Barkal [18 32N 31 49E], Sudan) entstanden (daher auch „Königreich Napata“). Die Mehrheit der Bevölkerung waren Schwarzafrikaner (Nubier), die herrschende Kultur war indes ägyptisch geprägt, sie hatten u. a. den Amun-Kult und die ägyptischen Bestattungsrituale übernommen.  -750 dehnte der Herrscher von Nubien, Kaschta, seine Herrschaft bis Theben aus; sein Sohn Pianchi erklärte sich -747 zum Herrscher über ganz Ägypten und gründetedie 25. (nubische/kuschitische) Dynastie. Gegen seine Machtansprüche bildeten die Regionalherrscher Unterägyptens eine Koalition. 25. DYNASTIE (-747 bis -656) 24. DYNASTIE (-727 bis -715)  -727 ca.: Wiedervereinigung Ägyptens Der Pharao Oberägyptens, Pianchi, eroberte Hermopolis und Memphis und unterwarf ganz Unterägypten.  Die nubische/kuschitische 25. Dynastie stellte die politische Einheit Ägyptens wieder her und regierte sechs Jahrzehnte lang, bis sie von den Assyrern besiegt wurden.  -701 ca: Assyrischer Feldzug gegen Palästina (siehe 6.14.2).  -674: Assyrischer Angriff auf Ägypten Da die Ägypter in jüngster Vergangenheit wiederholt Aufstände in Palästina und Syrien gegen die assyrische Herrschaft unterstützt hatten (so auch in Askalon) beschloss der assyrische Großkönig einen Angriff auf Ägypten. Durch eine Niederlage vor Askalon bemerkte er, dass seinen Streitmacht für das Vorhaben unterdimensioniert war und vertagte es. Auf dem Rückzug bekämpfte das assyrische Heer die ägyptischen Vasallen im Sinai und in Nordarabien.  -671: Assyrische Eroberung Ägyptens Da die Ägypter erneut einen Aufstand in Tyros schürten, beschloss der assyrische Großkönig Asarhaddon, mit einem diesmal stärkeren Heer, einen neuen Angriff auf Ägypten und eroberte Unterägypten.  -670 bis -667: Antiassyrischer Aufstand in Unterägypten Unmittelbar nach der Abreise des assyrischen Großkönigs Asarhaddon brachen in Ägypten Aufstände gegen die assyrische Besatzung aus. Da Asarhaddon mit der Unterdrückung einer Verschwörung in Ninive befasst war, brach er erst -669 in Richtung Ägypten auf, starb aber unterwegs in Harran. Sein Sohn und Nachfolger Assurbanipal entsandte -667 ein Heer, das Memphis und andere Städte zurückeroberte und grausame Rache übte (viele Gefangene wurden gepfählt, andere gehäutet). 26. DYNASTIE (-664 bis -525)  -663: Antiassyrischer Aufstand in Ägypten Nach dem Tod des Pharao eroberte sein Neffe und designierter Nachfolger im Handstreich die Städte Aswan, Theben und Memphis von den Assyrern zurück und richtete in Theben seinen Regierungssitz ein. Ein assyrisches Heer brandschatzte Theben und zwang den Prinzen zur Flucht nach Nubien. „. Silber, Gold, Edelsteine, die ganze Palastausstattung, Pferde, Sklaven, zwei bronzenen Obelisken von je 2500 Talenten und die Tempeltore brachte ich nach Assyrien“.  -653: Ägyptischer Unabhängigkeitskrieg gegen die Assyrer Die Ägypter vertrieben mit Hilfe ionischer und karischer Söldner die assyrischen Besatzungstruppen und verfolgten sie bis Ashdod. Angesichts der Bedrohung Babyloniens durch Elam beschlossen die Assyrer, Ägypten aufzugeben.  -629 bis -627: Assyrischer Feldzug gegen Palästina (siehe 6.14.2)  -624 bis -614: Plünderungseinfall von Skythen in Ägypten Als Söldner der Assyrer waren Skythen (in Südrussland siedelnde Nomaden) bereits um -675 bis Ägypten gekommen. Fünfzig Jahre später kehrten sie auf eigene Faust raubend und brandschatzend zurück. Vorläufer des Suezkanals  Pharao Nekau (Necho) II. veranlasste den Bau eines schiffbaren Kanals zwischen Pelusium und dem Roten Meer mit der als Zwischenstation dienenden Stadt Per-Temu-Tjeku (Tell el-Maschkua). Der Kanal wurde unter Dareios I. (-522 bis -486) fertiggestellt und war somit der Vorläufer des modernen Suezkanals.  -601 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im 5. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land konnte das neubabylonische Tributeintreibungsheer seine Plünderungen und Eintreibungen ohne Gegenwehr weiterführen, bis ihm ein ägyptisches Heer des Pharao Nekau (Necho) entgegentrat; nach einer Schlacht (vermutlich in Palästina) unbekannten Ausgangs traten die Neubabylonier den Rückzug an.  -592: Ägyptischer Feldzug gegen Nubien Das Heer des Pharao Psammetich II. stieß auf dem Flussweg vermutlich bis Nepata (3. Katarakt) vor, das sie vermutlich brandschatzten. Herrschaft des Apries (-589 bis -570)  -570: Ägyptische Intervention in Libyen gegen griechische Kolonisten Um -630 hatten Siedler aus Thera (Santorini) im heutigen Libyen die Stadt Kyrene gegründet. Mit Unterstützung der Pythia hatten sie weitere griechische Zuwanderer aus dem Peloponnes, Kreta und den Inseln angeworben, deren Ansiedlung mit Enteignungen von Einheimischen verbunden gewesen war. Die einheimischen Libyer hatten die Ägypter um Hilfe gegen die sie drangsalierenden griechischen Siedler von Kyrene gebeten. Das ägyptische Interventionsheer erlitt eine schwere Niederlage, was in Ägypten die Autorität des Pharao Uahibre (Apries) derart untergrub, dass sich seine Armee gegen ihn erhob.  -570 bis -569: Ägyptischer Bürgerkrieg Auf dem Rückzug aus Libyen wurde Pharao Apries von zahlenmäßig überlegenen Truppen seines meuternden Generals Amasis angegriffen und kam bei der zweiten Niederlage ums Leben. Amasis ließ Apries ehrenvoll in Sais (Sa el-Hagar) bestatten und ernannte sich als Ahmose II. zum neuen Pharao.  Amasis führte eine weltoffene Politik durch u. a. indem er ausländische Siedler förderte und in Naukratis eine Freihandelszone einrichtete. Auch spendete er zum Wiederaufbau des -548 abgebrannten Apollotempels von Delphi.  Amasis kündigte den Freundschaftsvertrag mit dem Tyrannen Polykrates von Samos, um sich mit den Persern gut zu stellen. Herrschaft des Amasis (-570 bis -526)

106

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

 -568: Neubabylonischer Feldzug gegen Ägypten Vermutlich aufgrund der Nachricht über den Bürgerkriegs in Ägypten beschloss Nebukadnezar II. in jenes Land einzufallen. Vermutlich von der heftigen Gegenwehr des neuen Pharaos Amasis überrascht, trat den Rückzug an.  -567: Ägyptische Invasion in Palästina. Verlauf und Ausgang sind unbekannt. Herrschaft des Psammetich III. (-526 bis -525) (letzer einheimischer Pharao der Geschichte)

6.10.7 Persische Fremdherrschaft (-525 bis -332) 27. DYNASTIE (Erste persische Ära) (-525 bis -404)  -525 bis -404: Erste Persische Besetzung Ägyptens Nach dem Tode des persischen Königs Kyros II. (-529) hatte sein Sohn Kambyses II. seinen Bruder Bardija ermordet und die Macht ergriffen. Er zog aus, um Ägypten zu erobern, dabei wurde er vielfach unterstützt: durch 40 Trieren aus Samos (vom dortigen Tyrann Polykrates zur Verfügung gestellt, um die ägyptische Aufkündigung des Freundschaftsbündnisses zu vergelten); durch arabischen Nomaden (die ihm bei der Durchquerung des Sinai mit Wasser versorgten); durch den von den Ägypter zu ihm übergelaufenen ionischen Söldnerführers Phanes. Bei Pelusium schlugen die Perser das ägyptische Heer in die Flucht. Psammetich III. geriet in Gefangenchaft und wurde deportiert.  Ägypten wurde zur Provinz des Persischen Reichs und Kambyses krönte sich als Mesut-i-Re zum Pharao. Seine Nachfolger regierten Ägypten mittels Satrapen. Eine grausame Vergeltung der des Psammetich III.  Als Rache für die Desertion des Phanes ließ Psammetich III. dessen Söhne, die noch im ägyptischen Heer dienten, vor dem Beginn der Schlacht vor den Schlachtreihen und den Augen des Vaters die Kehle durchschneiden; aus dem Blut ließ er ein Getränk mit Wein und Wasser mischen und alle in seinem Heer verbliebenen griechischen Söldner davon trinken. In der anschließenden Schlacht siegte jedoch das persische Heer. Pythagoras von Persern aus Ägypten nach Babylon deportiert?  Nach dem griechischen Philosophen Iamblikos von Chalkis (ca. 240 bis ca, 320) war einer der Gefangenen, die von den Persern von Ägypten nach Babylon deportiert wurden, der griechische Philosoph Pythagoras (ca. -570 bis ca. -510), der sich bis dahin 22 Jahren in Ägypten aufgehalten habe; er soll dann 12 Jahre in Babylon gelebt haben.  -525: Persischer Feldzug nach Äthiopien/Abessinien18 Von Theben aus brach Kambyses mit einem Heer auf und geriet vor der halben Wegstrecke in der Wüste in derartige Versorgungssnot, dass sich die Fälle von Kannibalismus häuften (mit 1:10 Auslosung der Opfer). Dies veranlasste Kambyses zum Rückzug.  -525 ca. Die verschollene Armee des Kambyses Laut Herodot entsandte Kambyses ein Heer von 50.000 Mann gegen die von einer Amun-Priesterschaft beherrschte Oase Siwas, das in einem Sandsturm umgekommen sei, nachdem es die Oase Khargeh (El Kharga, 200 km westlich von Luxor) passiert hatte. Nach einer modernen Theorie galt der Feldzug dem aufständischen Petubastis III. in seiner Operationsbasis (Oase Dachla), wozu vermutlichj eine wesentlich kleiner Truppe eingesetzt wurde.  -486 bis -484: Antipersischer Aufstand in Ägypten Im Jahre -486 (4 Jahre nach Marathon und nach dem Tod des Dareios I.) brach in Ägypten ein Aufstand aus. Der Sohn und Nachfolger des Dareios I., Xerxes I., ließ Ägypten durch seinen Sohn Achämenes verwalten, dessen Grausamkeiten den Aufstand zusätzlich schürten. Xerxes I. konnte erst im Jahr -484 nach Ägypten ziehen, wo er die Aufständischen besiegte und den Ägyptern noch härtere Bedingungen auferlegte.  -459 bis -454: Ägyptischer Aufstand des Inaros und Athenische Intervention Der libysche Machthaber Inaros hatte die Athener zur Intervention in Ägypten aufgefordert, um seine Rebellion gegen die Perser zu unterstützen. Die Athener entsandten ein Expeditionsheer 10.000 Mann auf einer Flotte von 200 Schiffen, welches bis Memphis vordringen konnte, dessen Belagerung sich aber über drei Jahre hinzog, bis Artaxerxes I. ein starkes Heer entsandte, welches die Aufständischen und die Athener besiegte und zur Kapitulation zwang. Nur wenige Athener überlebten und konnten zurückkehren.  Um -450 besuchte der griechische Historiker Herodot Ägypten.

Während der Herrschaft des persischen Königs Dareios II. (-423 bis -405) konnten sich Aufständische in Sais behaupten und sich für ihren Guerillakrieg sogar griechische Söldner leisten. Die Verwicklungen der Nachfolger des Dareios II. in internen Fehden und anderen externen Konflikten führten dazu, dass sich die Ägypter eine Autonomie erwirken konnten. 28. DYNASTIE (-404 bis -399) 29. DYNASTIE (-399 bis -380)  -385, -378, -373: Persische Straffeldzüge gegen das rebellische Ägypten Der persische König Artaxerxes II. entsandte dreimal eine Armee zur Niederschlagung des Aufstands, die alle scheiterten. Nach dem Tod des perserfreundlichen Pharao Achoris -380 war dessen Sohn Nepherites II. durch Nachtnebef (Nektanebos I.) als Nachfolger verdrängt worden.  -381: Antipersischer Aufstand auf Zypern Der König von Zypern wurde zur Einhaltung seiner Tributpflicht gezwungen. 30. DYNASTIE (-380 bis -343)

Nach dem Tod des perserfreundlichen Pharao Achoris (-380) wurde dessen Sohn Nepherites II. durch den perserfeindlichen Nachtnebef (Nektanebos I.) als Nachfolger verdrängt, der bis -362 von den Perser relativ unbehelligt regierte. Sein Sohn und Nachfolger Theon (auch Theos, Teos, Tachos, Djedhor) nutzte nach seiner Thronbesteigung im Jahre -362 den Satrapenaufstand gegen die persische Zentralregierung und erklärte den Persern den Krieg um Syrien zurückzuerobern.  -361: Ägyptischer Hierarchiekonflikt Theon nahm den greisen spartanischen König AgesilaosII. (der die nach dem Verlust Messeniens daniederliegenden Staatsfinanzen aufbessern wollte) mit einer Truppe von 1.000 Mann unter Sold; ebenso den athenischen Strategen Chab-

18 Äthiopien („Land der Brandgesichter“) ist die antike griechische Bezeichnung, Abessinien („Land der vielen Stämme“) ist die arabische Bezeichnung, die synonym bis zum Ende des Kaiserreichs (1974) in Gebrauch war.

6.10 Ägypten (-3150 bis -30)

107

rias, dem er das Kommando übertrug, was Agesilaos II. kränkte. Zur Deckung der hohen Kriegsausgaben musste der Pharao Theon die Steuern in Ägypten so drastisch erhöhen, dass der Unmut über ihn im Lande wuchs. Während er mit einem Heer in Palästina weilte, rebellierte sein Sohn und erklärte seinen eigenen Sohn (Theon’s Enkel) zum neuen Pharao Nektanebos II.; der immer noch gekränkte Agesilaos II. schlug sich auf dessen Seite. Thaon wurde besiegt und floh nach Susa an den persischen Hof.  -350 ca.: Persischer Feldzug nach Ägypten 23 Jahre nach dem dritten Scheitern des Artaxerxes II. unternahm sein Sohn und Nachfolger Artaxerxes III. einen neuen Versuch zu Rückeroberung Ägyptens. Nach einem Jahr Gefechte erlitten die Perser eine derart schwere Niederlage durch das Heer des Pharao Nektanebos II. (der große Verbände griechischer Söldner in seinem Heer hatte), dass Artaxerxes III. den Rückzug antrat. 31. DYNASTIE (Zweite persische Ära) (-343 bis -332)  -343 bis -332: Zweite Persische Besetzung Ägyptens. Sieben Jahre nach dem Scheitern seines ersten Versuchs unternahm Artaxerxes III. einen neuen Versuch zu Rückeroberung Ägyptens. Nach dem Verlust von Pelusium und Memphis floh der Pharao Nektanebos II nach Nubien und die Perser besetzten erneut (zum zweiten und letzten Mal) Ägypten, von wo sie -332 von den Makedoniern vertrieben wurden. Der letzte ägyptische Herrscher ägyptischer Herkunft bis 1952  Der -343 vertrieben Pharao Nektanebos II. war für die folgenden 2.295 Jahre (bis zum Sturz des Königs Faruk I. im Jahr 1952) der letzte Herrscher über Ägypten ägyptischer Herkunft.  -332: Makedonische Besetzung Ägyptens Nach der Einnahme von Gaza mit seiner als unbezwingbar geltenden Mauer und dem an der Bevölkerung verübten großen Massaker unterwarf sich Mazakes (Mazeus), der persische Satrap Ägyptens, kampflos (zum Belohnung erhielt er in Babylon ein hohes Verwaltungsamt). Alexander wurde von den Ägyptern als Befreier betrachtet und unter dem Thronnamen Merinum Setepenre (“Geliebter des Amun, Auserwählter des Re“) als Pharao anerkannt.  Ägypten geriet für die folgenden drei Jahrhunderte unter makedonische Herrschaft.  Auf Alexanders Befehl hin wurden die beim persischen Einmarsch -343 zerstörten Tempel wieder aufgebaut u. a. den AmunTempel in Luxor.  Im Januar -331 gründete Alexander an der Stelle des Fischerdorfes Rhakotis, gegenüber der bereits von Homer besungenen felsigen Insel Pharos, die Stadt „Alexandreia nahe Ägypten“, um ein hellenisches Gegengewicht zu den phönikischen Handelsstädten zu bilden.

6.10.8 Ptolomäische Epoche (-332 bis -30)  -328 bis -280: Sechs Diadochenkriege (siehe 6.17.7) Bei den Kämpfen um die Nachfolge Alexanders des Großen („Diadochenkriege“) sicherte sich Ptolemaios (sein Jugendfreund und Generaladjutant) schlussendlich die Herrschaft über Ägypten, Koilesyrien und einiger südlicher Küstenstreifen Anatoliens. Details der Diadochenkriege finden sich unter 6.17.6.  Die makedonische Dynastie der Ptolemäer, blieb bis zur Unterwerfung durch Rom (-30) in Ägypten an der Macht blieb.

Nachdem sich als Ergebnis der Diadochenkämpfe das Makedonische Reich Alexanders des Großen in drei große und mehrere kleine Teile zerfallen war, begann eine Serie von Kriegen zwischen den Ptolomäern Ägyptens und den Seleukiden des Nahen Ostens (unter den Seleukiden) um die Herrschaft über Palästina und Syrien. PTOLEMÄISCHE DYNASTIE (-305 bis -39)  -280 bis -279: Syrischer Thronfolgekrieg Ptolemaios II. besiegte Antiochos I. von Syrien und nahm ihm einige Gebiete Kleinasiens ab. Bauwerke des Ptolemaios II.  Er ist der Erbauer des Leuchtturms von Pharos.  Von -280 bis 279 ließ er den 380 km langen „Sueskanal“ wieder instandsetzen, den um -600 Necho II. begonnen und um -500 Dareios I. vollendet hatte.  -274 bis -271: Sechs Kriege zwischen Ptolemäern und Seleukiden (siehe Details in 6.17.7)  -274 bis -271: Erster Syrischer Krieg: Ptolemaios II. zwang Antiochos I. weitere Teile Kleinasiens abzutreten.  -260 bis -253: Zweiter Syrischer Krieg: Antiochos II. Theos zwang das Ptolemaische Reich, Gebiete in Kleinasien und Syrien abzutreten.  -246 bis -241: Dritter Syrischer Krieg: Ptolemaios III. besetzte weite Teile des Seleukidischen Reiches, konnte aber wegen der Niederlage seiner Flotte nur einen Küstenstreifen und Kilikien (Seleukeia) halten.  Das skythische Nomadenvolk der Parner nutzte unter ihrem König Arsakes die Wirren des ägyptisch-syrischen Krieges um Parthien (NO-Iran) ab ca.-249 zu besetzten und zu besiedeln.  -221 bis -217: Vierter Syrischer Krieg: Antiochos III. musste Koilesyrien an Ägypten wieder abtreten.  -202 bis -195: Fünfter Syrischer Krieg: Antiochos III. eroberte Koilesyrien zurück.  -170 bis -168: Sechster Syrischer Krieg: Antiochos IV. Epiphanes siegte bei Pelusium, nahm den jungen Ptolemaios VI. Philometor in seine Gewahrsam und nutzte ihn als Strohfigur für seine eigene Herrschaft über Ägypten. .  In einer Konferenz in Eleusis musste sich Antiochos IV. Epiphanes der Forderung der römischen Delegation (unter C.P. Laenas) beugen und sich aus Ägypten zurückziehen. Ab -30: Ägypten römische Provinz.  Die Pharaonin Kleopatra VII. hatte sich in den römischen Bürgerkrieg zwischen Octavianus und Marcus Antonius (-31 bis -30) auf der Seite des Marcus Antonius hineinziehen lassen. Nachdem Octavianus (später Kaiser Augustus) beide besiegt hatte, erklärte er Ägypten zur römischen Provinz.

108

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334) 6.11.1 Vorbemerkungen zur Chronologie des Nahen Ostens Für die absolute Datierung der Geschichte Anatoliens herrscht eine weitgehende Einstimmigkeit frühestens ab dem Jahr -1313, für Mesopotamiens ab -911. Eine völlige Einstimmigkeit herrscht aber erst ab dem Jahr -747. Für die hethitische und babylonische Chronologie ist ein Schlüsseljahr das Jahr der Zerstörung Babylons durch den hethitischen König Mursili I. Im diesem Kapitel wird die von H. Freydank und den meisten angelsächsische Autoren bevorzugte „Kurze Chronologie“ angewandt, die für jene Zerstörung Babylons das Jahr -1531 ansetzt. Die von Roux und vielen deutschen Autoren bevorzugte „Mittlere Chronologie“ nimmt dafür die Jahreszahl1595 an und weist dadurch um 64 Jahre größere Jahreszahlen auf. (Ferretti: Geschichtsschreiber das Altertums und Mittelalters, 2014).

6.11.2 Grundmuster der antiken Geschichte Süd- und Mittelmesopotamiens Die Flussebene Süd- und Mittelmesopotamiens warf für die damalige Agrartechnik die höchstmöglichen Erträge ab. Die dafür erforderliche Bewässerungsinvestitionen und vorsorgliche Bevorratung von Lebensmitteln favorierte eine territoriale Integration auf regionaler Ebene (Stadtstaaten). Um dem Mangel Mesopotamiens an Rohstoffen zu begegnen, bestand ein Bedarfsdruck, die territoriale Integration überregional zu erweitern. Sobald dies einem der Stadtstaaten gelungen war, wurden diverse Desintegrationskräfte wirksam:  Ein Lokalpatriotismus, der es (wie auch bei den Griechen) unmöglich machte, die Empathiesphäre der Bevölkerung über die Grenzen des eigenen Stadtstaats zu erweitern und die „Fremdherrschaft“ des hegemonischen Statdstaats zu akzeptieren.  Die paradoxe Praxis (die auch von anderen Reichen des Altertums und Mittelalters geübt wurde), die Reichseinheit bzw. Tributpflichtigkeit durch Strafaktionen mit ruinösen Verwüstungen und hassfördernden Grausamkeiten aufrechterhalten zu wollen.  In Mesopotamien hat der Migrationsdruck semitischer Hirtenstämmen aus der zunehmend desertifizierten syrisch-arabischen Steppe mit kapillaren Raubüberfällen, dann Landnahmen und Übervölkerungen wiederholt zum Zusammenbruch der etablierten staatlichen Organisation und zur territorialen Desintegration geführt. Die erfolgreicher semitischen Landnehmer haben dann die territoriale Integration wiederhergestellt, waren aber anschließend ihrerseits den oben erwähnten Desintegrationsfaktoren ausgesetzt, darunter dem Migrationsdruckk neuer semitischer Hirtenstämme.  In Anatolien hat der Migrationsdruck der Kaskäer (mit starker frühindoeuropäischer Komponente) zum Einsturz des Hethitischen Reichs geführt.  In einem halben Dutzend von Fällen hat eine (meist indoeuropäische) Kriegerkaste im Durchschnitt 150 Jahre (mit einem Minimum von 60 Jahren und einem Maximum von 350 Jahren) geherrscht.

6.11.3 Sumer, Akkad, Gutäer (-3500 bis -1900) In diesem Abschnitt wird ausgiebig aus dem Werk von Roux, G. (1966) geschöpft. Vermutlich als Folge der um -3500 eingesetzten Senkung der Temperatur und Niederschlagsmengen waren aus dem Norden Mesopotamiens Protosumerer nach Süden gewandert und hatten durch Vermischung mit der mesopotamischen Vorbevölkerung die Ethnie der Sumerer gebildet. In der Südhälfte Mesopotamien enstand ein Dutzend von sumerischen Stadtstaaten, von denen Kisch als erste eine lockere Oberherrschaft erringen konnte.

a) Uruk-Periode (-3500 ca. bis -2277 ca.) Für die Zeit vor ca. -2800 sind nur lückenhafte Informationen aus archäologischen Funden oder aus als historisch angenommenen Kernaussagen von Sagen vorhanden.  -3500 ca.: Feldzug Uruks gegen Hamoukar(im NO-Zipfel Syriens) Hamoukar war eine steinzeitalterliche „Industriestadt“, in denen Werkzeuge und Waffen aus Obsidian (aus 120 km entfernten Lagerstätten) hergestellt wurden. Die Umstellung auf Kupfertechnologie hatte auch dort bereits stattgefunden, als die Stadt angegriffen wurde. Die durch 3 m hohe Mauern geschützte Stadt wurde eingenommen und für immer zerstört.  Um -3300 führten die Sumerer eine Schrift (mit Piktogrammen) ein.  -3100 ca. bis -2900 ca.: Uruk-Jemdat Nasr-Kultur Merkmale der Uruk-Jemdat Nasr-Kultur  Ackerbau mit Ziegen- und Schafe-Haltung  Keramik teils geometrisch, teils naturalistisch  Straff organisierte Wirtschaft  Abstrahierung der Piktogrammen-Schrift zu einer Keilschrift; vermutlich sumerische Texte  Sexagesimalsystem für Tiere und Bisexagesimmalsystem für Lebensmittel

Um die Jahrtausendwende -3000 erschwerte die fortschreitende Austrocknung auch im Land Sumer den Akkebau, zumal etliche Wasserläufe austrockneten, was zur Aufgabe vieler kleinen Siedlungen zwang. Die künstliche Bewässerung musste intensiviert und großräumiger koordiniert werden, die Bevölkerungskonzentration in weniger aber größeren Städten erforderte mehr staatliche Kontrolle. In das brache Umland der Großstädte zogen semitische Stämme ein, deren seminomadische Lebensweise für jene Umweltbedingungen geeigneter waren. Die höhere Bevölkerungsdichte bei verknappenden Ressourcen und der Interessenkonflikt zwischen sesshafter

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

109

und seminomadischer Bevölkerung führten zu einer Intensivierung der Kollektivgewalttätigkeit zwischen den drei Dutzend sumerischen Stadtstaaten (typischerweise 3.000 Quadratkilomerer groß und mit 30.000 Einwohnern) und von diesen mit den semitischen Stämmen. Ab dem Beginn des-3. Jt. wurden mesopotamische Städte mit Mauern umgeben         

-2800 ca. Unterwerfung Mesopotamiens durch Uruk -2700 ca.: Krieg zwischen Kisch und Elam -2600 ca.: Krieg zwischen Kisch und Elam -2440 ca.: Krieg von Lagasch gegen Umma -2440 ca.: Krieg von Lagasch gegen Elam -2450 ca.: Krieg von Lagasch gegen Kisch, Ur, Larsa, Akschak -2400 ca.: Kriege zwischen Mari und Ebla -2375 ca.: Krieg von Lagash gegen Ur und Umma -2280 ca.: Krieg von Umma gegen Uruk, Aschak und Eridu

b) Akkadische Periode (-2277 ca. bis -2135 ca.) Die semitischen Akkader (siehe 5.3.2) hatten sich im Westen des mittleren Mesopotamiens formiert, anfänglich vermutlich als Schafzüchter am Rande der Ackerbaugebiete der Sumerer. Im Laufe der Zeit hatten sie sich derart den Sumerer angepasst, dass ihre Sprache ihr einziges Unterscheidungsmerkmal geblieben war. In dem Gebiet von Agade/Akkad (vermutlich an der engsten Stelle zwischen Euphrat und Tigris) machten sie nunmehr einen Großteil der Bevölkerung aus und im Stadtstaat Kisch hatten sie es bereits zu einer politisch bestimmenden Position gebracht. Naturkatastrophe mit epochalen Folgen  -2300 ca. schlug an der Golfküste Mesopotamiens (bei 31 08 40N 47 27 33E, 16 km NW des heutigen Zusammenflusses des Euphrats in den Tigris) ein Meteorit auf; der Krater von 3 km Durchmesser ist heute noch erkennbar. Die Katastrophe (im Gilgamesch-Epos wird ein Sturm erwähnt der „das Land wie eine Tasse zerschlug“) und die von ihr verursachte vorübergehende Klimaveränderung zogen das wirtschaftliche und politische Gefüge Mesopotamiens in Mitleidenschaft. Der Schweif dieses Meteoriten könnte den Untergang von Sodom und Gomorra verursacht haben.

 -2277 ca. bis -2260 ca.: Errichtung der ersten Zentralherrschaft über Mesopotamien Sargon von Akkad, einer der Statthalter des sumerischen Stadtstaatenbundes, rebellierte gegen die Vorherrschaft von Umma, besiegte in insgesamt „34 Schlachten“ Umma und seine „50“verbündeten Städte und unterwarf Mesopotamiens vom Persischen Golf bis hin zum Mittelmeer. Außerdem unterwarf er Elam und zwang ihm Akkadisch als Amtssprache auf (die hundert Jahre später wieder abgeschafft wurde). Einer der ersten zentralistisch geführten Territorialstaaten der Geschichte  Das Reich Sargons erstreckte sich nun über eine Länge von 1.500 km.  Sargon ersetzte das bis dahin übliche Herrschaftsprinzip eines Bundes von Stadtstaaten durch einen der ersten zentralistisch geführten Territorialstaaten der Geschichte, mit einem Staatsmonopol für die Rohstoffimporte; die unterworfenen Städte belegte er mit hohen Tributen.  Das Reich Sargons zerfiel nach knapp zweihundert Jahren, aber in den folgenden 1500 Jahren wurde die Politik Mesopotamiens vom Streben beherrscht, die von Sargon erstmals bewerkstelligte territoriale Integration wieder herzustellen.  Da sich die Akkader von den Sumerern lediglich durch die Sprache unterschieden, führte die Machtergreifung der Akkader zu keinem Bruch in der sumerischen Kultur, außer dem, dass Akkadisch die Amstsprache wurde.

Dem Territorialstaat von Sargon mangelte es aber an Kohäsionskräften, da er zum Einen für die damaligen Kommunikationsmöglichkeiten überdehnt war, zum Anderen weil er durch ein staatliches Monopol der Rohstoffimporte und seine hohen Abgaben zu sehr auf Ausbeutung der Unterworfenen und der Bereicherung Akkads beruhte. So bestand die Regierunsgzeit der Nachfolger Sargons zum Großteill aus Niederschlagungen von Aufständen, die durch ihre Verwüstungen großen volkswirtschaftlichen Schaden anrichteten.       

-2225 ca.: Aufstand gegen Akkad -2220 ca.: Angriff von Subartu auf Akkad, wurde zurückgeschlagen. -2215 ca.: Aufstand gegen Akkad -2212 ca: Aufstand gegen Akkad -2210 ca.: Feldzug von Akkad gegen Parahschun, Zahara und Elam -2205 ca.: Feldzug von Akkad zum Westen Irans („bis zu den Silberbergwerken“) -2190 ca. bis -2153 ca.: Großer Aufstand gegen Akkad Der Neffe Sargons, Naram-Sin, führte Straffeldzüge gegen Mari, Arman, Ebla, die Hurriter, Mangan (Oman) und Lullubi durch.  -2135 ca. bis -2129 ca.: Amurritische Aufstände gegen Akkad und elamitische Invasion Die akkadischen Truppen besiegten die amurritischen Rebellen und die elamitischen Invasoren.

c) Gutäische Periode (-2135 ca. bis -2050 ca.) Die Gutäer (auch Guti) waren ein vermutlich indoeuropäisches (oder kaukasisches) Nomadenvolk, das sich im Zargos-Gebirge (Iran) gebildet hatte. 19  -2135 ca.: Invasion von Akkad durch Gutäer Die Gutäer nutzten die durch Aufstände und Invasionen hervorgerufene Schwächung des Reich von Akkad, um sich im nördlichen Bergland (im heute irakischen Teil Kurdistans) niederzulassen, wo sie ihre Hauptstadt Arrapkha (Kirkuk) gründeten.

19 Das Wort „guti“ war in vielen Sprachen Nordafrikas, Europas und Asiens („Nostratisch“) mit der Bedeutung „klein“ in Gebrauch“. Im Alpenbereich bedeuted „Guatl“ eine kleine Süßigkeit.

110

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -2134 ca.: Akkadischer Feldzug gegen die Gutäer Akkad zog gegen die Gütäer (die von ihren Bergen aus überfallartige Raubzüge durchführten, um sich mit der Beute rasch in die Berge zurückzuziehen). Die Akkader meinten sie nun unterworfen zu haben.  -2083 ca.: Eroberung Akkads durch die Gutäer Nachdem die Gutäer von ihren Basen im Bergland aus über mehrer Jahrzente die Infrastruktur Akkads mit überfallartigen Raubzügen geschwächt hatten, vollzogen sie die territoriale Okkupation, etablierten sich als herrschende Kriegerkaste und setzten damit der „Akkadischen Periode“ ein Ende. Herrschaft des Gudea von Lagash (-2080 ca. bis -2060 ca.)  -2078 ca. bis -2067 ca.: Expansionskriege von Kisurra  -2075 ca.: Feldzug von Lagasch gegen Anshan und Elam (Westiran)  Die war einer der ersten Fernfeldzüge der Geschichte. Er wurde vom König Gudea von Lagasch durchgeführt, der außerdem mit neuartigen Waffen experimentierte.  -2050 ca.: Aufstand von Uruk gegen die Gutäer Die gutäische Kriegerkaste wurden von einem einheimischen Fürsten von Uruk, Utuhegal, entmachtet.

d) Neusumerische Periode (3. Dynastie von Ur) (-2047 ca. bis -1936 ca.) Der Stadtstaat von Uruk, der die Vertreibung der Gutäer bewerkstelligt hatte und war dadurch wieder zum Machtzentrum von Sumer geworden. Der Stadthalter von Ur (damals der wichtigste sumerische Hafen am Persischen Golfs), Ur-Nammu, sgtürzte den König Tiriqan von Uruk und erklärte sich zum „König von Ur, König von Sumer und Akkad“ (Gründung der 3. Dynastie von Ur). Die Wiedervereinigung des akkadischen Reichs unter der 3. Dynastie von Ur verlieh Mesopotamien ein Jahrhundert relativen Friedens und Wohlstands  -2046 ca.: Krieg von Ur gegen Lagasch  -2040 ca.: Feldzug von Ur gegen Anshan (Westiran)  -2030 ca. bis -1980 ca.: Einfälle von amurritischen Nomaden in Sumer Die sumerischen Truppen konnten die Invasionen nicht unterbinden.  -2029 ca. bis -1987 ca.: Expansionskrieg von Sumer (Ur) im Kurdistan In drei Feldzügen entrissen die Sumerer den Hurritern die Region um Simurrum (Süden Kurdistans), durch den die Handelswege nach Armenien und Iran verliefen.  -2020 ca.: Feldzug von Ur gegen Karahar (Kurdistan) Der Feldzug in das heutige Kurdistan im Norden Iraks galt der Sicherung des Handelswegs.  -2010 ca. bis -1983 ca.: Feldzüge von Ur zur Sicherung der Handelsrouten  -1981 ca. bis -1973 ca.: Feldzüge von Ur zum Kurdistan  -1972 ca. bis -1964 ca.: Feldzüge von Ur zum Zagrosgebirge  -1963 ca.: Invasion Sumers durch Elam  Nippur und Ur wurden in der Folge durch dicke Mauern bewehrt.  -1961 ca.: Feldzug von Ur gegen Simurrum (Kernland des späteren Assyriens) Erstes humane Strafrecht  Der erste König der 3. Dynastie von Ur, Ur-Nammu, erließ eine Sammlung von Gesetzen, die das erste humane Strafrecht darstellt. Für Vergehen wie Körperverletzung wurden statt der üblichen harten Strafen (Verstümmelung oder Tod) durch Geldstrafen ersetzt. Der spätere Hammurabi-Codex stellt demgegenüber einen Rückschritt dar. Bauliche Spuren aus der Neusumerischen Periode  Die Zikkurats von Ur, Uruk, Eridu und Nippur, von denen Ruinen erhalten sind, wurden im Auftrag von Ur-Nammu und seiner Nachfolger errichtet. Durch leichte Krümmung der Geraden wurde der Eindruck der Schlankheit verstärkt.  Nach der biblischen Theorie wollte man sich mit den Zikkurats den Göttern physisch nähern.

Gegen Ende des -3. Jt. nahmen die Überfälle und Landnahmen durch die semitischen Hirtenstämme der syrischen Wüste zu, die unmittelbar westlich des Mittellaufs des Euphrats lebten und Amurriter (oder Martu bzw. Tadnum) genannt wurden. Eine um -2000 von Uruk errichtete befestigte Operationsbasis (bei Palmyra) konnte die Migrationen der Amurriter nicht bremsen.

e) Amurritische (Isin-Larsa-) Periode (-1959 ca. bis -1900 ca.)  -1959 ca.: Amurritische Landnahme in Zentralmesopotamien Nur zwei Jahrzehnte, nachdem das akkadisch/sumerische Reich den Zenith seiner Macht erreicht hatte, brach es in Folge der Invasion von Amurritern (siehe 5.3.3) zusammen: diese durchstießen die Verteidigungslinie des Reichs und drangen in Massen tief in das Landesinnere ein, wo sie Regionalherrschaften errichteten, mit denen die territorial Strukturierung nach Stadtstaaten aufgelöst wurde. Die wichtigsten Königreiche waren anfänglich die von Isin und Larsa, am Ende war es Babylon).  Zusammenbruch des akkadisch/sumerischen Reichs  Mesopotamien zerfiel in ein Mosaik von meist ammuritisch beherrschten Kleinkönigreichen.  Die Stadtstaaten wurde durch eine Art Feudalherrschaft ersetzt, in der der Hegemon die Ländereien unter seinen Verwandten und Gefolgsleute aufteilt (eine Art Privatisierung von Staatsgütern).  Von amurritische Regionalherren stammen die Gründungdynastien des Babylischen Reichs und des Assyrischen Reichs ab.  -1945 ca. bis -1938 ca.: Besetzung von Ur durch Elam Die Elamiter nutzten das Chaos der amurritischen Landnahme, besetzten die Stadt Ur und nahmen dessen letzten König gefangen; sie wurde -1938 vom amurritischen König von Isin wieder vertrieben.  -1910 ca. bis -1890 ca.: Expansionskriegevon Isin Das Königreich von Isin dehnte sein Herrschaftsgebiet vom Persischen Golf bis zum Breitengrad von Bagdad aus.  -1880 ca.: Assyrischer Plünderungseinfall in Sumer

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

111

 -1860 ca. bis -1833 ca.: Expansionskriege von Larsa Das Königreich von Larsa dehnte sein Herrschaftsgebiet über die untere Hälfte Südmesopotamiens aus und entriss Isin den Zugang zum Meer.

6.11.4 Babylonien (-1830 bis -334) Auch in diesem Abschnitt wird aus dem Werk von Roux, G. (1966) geschöpft.

a) Amurritische Dynastie von Babylon (Altbabylonisches Reich) (-1830 ca. bis -1531 ca.) Sumuabum, ein amurritischer Scheich, baute um -1830 eine bestehende Siedlung in der westlichen Umgebung von Kisch zu seiner Residenzstadt aus, der er den akkadischen Namen „Bab-ilani“ (Tor Gottes) verlieh, von den Griechen später als „Babylón“ transkribiert. Mit Diplomatie und Gewalt errangen der Dynastiegründer und seine vier Nachfolger die Herrschaft über das Territorium des vormaligen akkadisch/sumerischen Reichs, einschließlich der mächtigen Stadtstaaten von Mari und Eshnunna und gründeten das „Altbabylonische Reich“. Herrschaft des Sumu-abum (-1830 bis -1817)  -1828 ca.: Feldzug von Babylon gegen Elip  -1818 ca. bis -1798 ca.: Feldzüge Babylons gegen die Nachbarstadt Kazallu Herrschaft des Sumu-la-El (-1817 bis -1781)  -1810 ca. bis -1803 ca.: Expansionsfeldzüge von Mari am Mittleren Euphrat  -1805 ca.: Zerstörung von Kisch durch Babylon.  -1801 ca.: Zerstörung von Kisurra durch Isin  -1801 ca.: Feldzug von Mari gegen Ekallatum  -1800 ca.: Feldzug von Mari zum Libanon; zur Erbeutung von Bauholz  -1800 ca.: Gescheiterter Raubüberfall von Isin, Eshnunna, Kazallu und Emutbal auf Uruk  -1785 ca.: Unterwerfung von Rapiqum durch Eshunna  -1782 ca.: Feldzug Babylons gegen Larsa Herrschaft des Sabium (-1781 bis -1767)  -1781 ca.: Unterwerfung von Malgium durch Larsa  -1775 ca.: Feldzug Babylons gegen Larsa  -1770 ca.: Zerstörung von Kuzallu durch Babylon Herrschaft des Apil-Sin (-1767 bis -1749)  -1765 ca.: Feldzug von Ekallatum gegen die amurritischen Simaliten  -1757 ca. bis -1747 ca.: Expansionsfeldzüge des Naram-Sin von Eshnunna Herrschaft des Sin-muballit (-1748 bis -1729)  -1745 ca.: Abwehr durch Larsa des Angriffs der Uruk-Allianz  -1744 ca. bis -1729 ca.: Expansionsfeldzüge von Larsa, das u. a. Der, Kisurra und Uruk eroberte.  -1740 ca. bis -1735 ca.: Expansionsfeldzüge von Mari Mari eroberte Samanum, Haman, Terqa, Tuttul und Ekallatum.  -1736 ca.: Feldzug Babylons gegen Larsa, das sich erwehren konnte.  -1730 ca.: Unterwerfung von Isin durch Larsa Herrschaft des Hammurapi (-1728 bis -1686)  -1722 ca.: Feldzug Babylons gegen Uruk und Isin  -1721 ca.: Unterwerfung von Emutabal durch Babylon  -1719 ca.: Unterwerfung von Malgium. Rapiqum und Shalibi durch Babylon  -1714 ca. bis -1711 ca.: Eroberung von Ahazum (Lullubi) durch Eshnunna  -1711 ca.: Krieg von Eshnunna und Halep gegen Mari  -1706 bis -1695 ca. Expansionsfeldzüge von Mari  -1701 ca.: Unterwerfung von Eshnunna durch Elam, Mari und Babylon  -1700 ca.: Abwehr Babylons des Angriffs von Elam, Guti, Subartu (Assyrer), Eshnunna und Malgum  -1698 ca.: Feldzug Hammurapis gegen Emutubal  -1698 ca.: Unterwerfung von Larsa durch Babylon  -1697 ca.: Feldzug Hammurapis gegen Subartu, Eshnunna und die Gutäer  -1696 ca. Unterwerfung von Mari und Malgium durch Hammurapi  -1694 ca.: Straffeldzug Hammurapis gegen Mari und Malgium  Der Palast von Mari, der mit 250 Sälen und Höfen eine Fläche von fast 4000 Quadratmeter bedeckte und der größte Palast des Alten Orients (damals eines der „Weltwunder“) war, wurde zerstört. Endgültiges Ende von Mari.  -1692 ca. bis -1691 ca.: Feldzug von Babylon gegen Subartu (Assur) König Hammurapi von Babylon drängte Subartu auf sein Kerngebiet zurück. Herrschaft des Samsu-iluna (-1686 bis -1648)  -1678 ca.: Einfall von Kassiten in Nordmesopotamien Die Babylonier konnten die Kassiten punktuell und vorübergened zurückschlagen.  -1677 bis -1673 ca.: Sumerischer Aufstand gegen Babylon Samsu-iluna konnte Uruk, Isin, Larsa, Akkad, Kisurra, Sabun nacheinander wieder unterwerfen.  -1667 ca.: Feldzug von Samsu-iluna gegen Eshnunna  -1664 ca.: Feldzug von Samsu-iluna gegen Apum  -1660 ca.: Feldzug von Samsu-iluna gegen Terqa und Mutihursana  -1659 ca.: Feldzug von Samsu-iluna gegen Iadihabum und Mutihurszan  -1652 ca.: Feldzug von Samsu-iluna gegen Amurriter Herrschaft des Abi-eszuh (-1648 bis -1620)  -1645 ca.: Feldzug von Abi-eszuh gegen die Kassiter

112

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -1637 ca.: Feldzug von Abi-eszuh gegen Adnatum  -1632 ca.: Feldzug von Abi-eszuh gegen Eshnunna  -1625 ca.: Feldzug von Abi-eszuh gegen die Seeländer Herrschaft des Samsu-Ditana (-1562 bis -1531)  -1531 ca.: Brandschatzung Babylons durch die Hethiter Nach einem Erfolg gegen die Hurriter, überfiel der hethitische König Mursili I. nach einem 850 km langen Gewaltmarsch das Machtzentrum Babylon und brandschatzte es. Im Umland der zerstörten Stadt siedelten in der Folge Kassiten). Nach seiner Heimkehr wurde Mursili I. im Rahmen einer Palastrevolution von Verwandten ermordet; während der nachfolgenden Thronwirren verloren die Hethiter wieder die Herrschaft über Babylon, die die Kassiten an sich rissen.  Die Datierung dieser Brandschatzung Babylons ist die Schlüsselfrage der Chronologie des antiken Mesopotamiens. Die diversen Theorien setzen folgende Jahreszahlen an (Ferretti, Geschichtsschreiber, 2012): Ultrakurze Chronologie: -1499; Kurze Chronologie: -1531; Mittlere Chronologie: -1595; Lange Chronologie: -1651.

b) Kassitische Dynastie von Babylon (-1505 ca. bis -1155 ca.) Um -1678 waren die Kassiten (siehe 6.16.1) erstmals plündernd in Nordmesopotamien eingefallen. Um -1645 hatten die Babylonier nicht verhindern können, dass sie sich in Babylonien als Bauern niederließen und eigene Fürstentümer bildeten. Nach der Brandschatzung Babylons und dem Sturz der Hammurapi-Dynastie durch die Hethiter rissen die kassitischen Einwanderer ab -1530 die Kontrolle über Babylonien an sich und etablierten sich -1505 in Babylon als Kriegerkaste, die dort mit einer Abfolge von 35 Königen fast vierhundert Jahre bis -1155 an der Macht blieb. Herrschaft des Ulamburiash (ca. -1430)  -1430 ca.: Eroberung Südmesopotamiens durch Babylon  -1425: Aufstand des Seelands gegen Babylon Herrschaft des Karaindash (-1400 bis -1390)  -1385 ca.: Unterwerfung der Sutäer durch Babylon Die Sutäer waren ein westsemitischer Stamm in der Levante, speziell im Kanaan; ein hoher Anteil ihrer männlichen Bevölkerung verdingte sich damals als Södner. Herrschaft des Kurigalzu I. (-1380 bis -1374)  -1380 ca.: Krieg zwischen Elam und Babylon Herrschaft des Kadashman-Enlil I. (-1374 bis -1360) Herrschaft des Burnaburiash II. (-1359 bis 1333) Herrschaft des Kara-hardash dann des Nazi-Bugash (-1333)  -1333 ca.: Assyrische Intervention in Babylon Herrschaft des Kurigalzu II. (-1332 bis -1308)  -1320 ca.: Babylonische Intervention in Elam  Elam verhielt sich die folgenden hundert Jahre friedlich, bis es -1224 vom assyrischen Statthalter von Babylon angegriffen wurde.  -1315 ca.: Krieg Babylons gegen Assur  Die Babylonier erzwangen in der Friedensverhandlung eine neue Grenze auf der Höhe Schasili (Subartu) – Karduniasch. Herrschaft des Nazi-Maruttash (-1307 bis -1282)  -1285ca.: Assyrisch-Babylonischer Krieg Der assyrische Sieg hielt sich vermutlich in Grenzen, denn der Friedensabschluss bestätigte im Wesentlichen den Statusquo (Grenze von Pilasqu bis Arman/Ugarsallu und Lullume). Herrschaft des Kadashman-Turgu (-1281 bis -1264) Herrschaft des Kastilias IV.(-1232 bis -1225)  -1225 ca. bis -1216 ca.: Einverleibung Babylons durch Assyrien Unter dem vermutlich erfundenem Vorwand, der kassitische König habe den Eid mit Assyrien gebrochen, griffen die Assyrer Babylon an, eroberten und plünderten es, machten Babylonien zu einer assyrischen Provinz „Karduniash“ und setzten einen assyrischen Statthalter ein. Die kassitische Minderheit wurde massenweise versklavt.  Der Versuch Assyriens, Babylon zu einer assyrischen Provinz herabzusetzen, scheiterte an den Paradigmen jener Zeit und hatte nur wenige Jahrzehnte Bestand. So wurde die symbolische Entführung der Statue des Gottes Marduk nach Assur sebst von der assyrischen Bevölkerung als Sakrileg empfunden. Der assyrische Stadthalter wurde von der inneren Logik Babylons derart befangen, dass er gegen die assyrische Zentralregierung rebellierte und von ihr bekriegt werden musste, um ersetzt zu werden.  -1224 ca.: Plünderungseinfall Elams in Babylonien Die Elamiter nutzten die Schwächung Babylons (nach hundert Jahren außenpolitischer Zurückhaltung) zu einem Überfall. Sie eroberten Nippur (deren Bevölkerung sie vertrieben) und Der (wo sie den Tempel Edimgalkalamma zerstörten).  -1220 ca.: Plünderungseinfall der Elamiter in Babylonien Sie plünderten und verwüsteten die Städte Isin und Marad.  -1215 ca.: Assyrische Eroberung des mittleren Euphrats Damit kontrollierte Assyrien die Fernhandelsroute über Mari zum Mittelmeer.  -1183 ca.: Intervention Assyriens in Babylon Der neue assyrische König Enlil-Kidurri-usur zog mit einem Heer gegen den assyrischen Statthalter von Babylon, der vermutlich seinen Pflichten gegenüber der Zentralregierung nicht gebührend nachkam. Vermutlich siegten die Babylonier und griffen Assur an, wurden dabei aber zurückgeschlagen. In Assur erfolgte ein Umsturz, bei dem der Prinz Ninurta-apal-ekur die Macht an sich riss. Herrschaft des Enlil-nadin-ahi (-1157 bis -1155)  -1170: Plünderungszug der Elamiter gegen Babylon Die Elamiter nutzten den Machtzerfall der kassitischen Kriegerkaste zu einem Plünderungszug gegen Babylon. Sie brachten u. a. Meisterwerke mesopotamischer Kunst in ihre Hauptstadt Susa.  Die Elamiter stellten ihre Vorherrschaft über Südmesopotamien wieder her.

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

113

 -1159: Elamitische Intervention in Babylon Als der kassitische König von Babylon -1159 innenpolitisch gestürzt wurde, nahm dies Elam zum Vorwand, in Babylon zu intervenieren, da der Gestürzte auch ein Neffe des elamitischen Königs war. Die Elamiter eroberten mit assyrischer Rückendeckung Babylon und fünf weitere Großstädte und erbeuteten u. a. große Mengen von Edelmetall und nahmen die Statuen von Marduk und Manishtushu, den Hammurapi-Codex und die Naram-Sin-Stele als Beute nach Susa mit.  Enlil-nadin-ahi, der letzte kassitische Dynast Babylons, wurde umgebracht. Damit fand die kassitische Dynastie (die längste der Geschichte Babyloniens) ihr Ende.  Babylon geriet unter elamitische Vorherrschaft.  Der von den Elamitern in Babylon als neuer König eingesetzte elamitische Prinz konnte sich dort nur drei Jahre lang halten und wurde durch einen babylonischen Gegenkönig gestürzt.  Der Zusammenbruch des Hethitischen Reichs verschärfte den Konflikt zwischen Babylon und Assur, da beide auf die Territorien der Hethiter in Syrien erpicht waren.

c) Isin-Dynastie von Babylon (-1156 ca. bis -1025 ca.) In Babylon setzte sich um -1156 der König von Isin, Marduk-kabit-ahhaeshu, durch und begründete die IsinDynastie von Babylon.  -1125 ca. bis -1116 ca.: Krieg Babylons gegen Assur Unter ihrem König Nebukadnezar I. scheiterten die Babylonier bei der Belagerung zweier assyrischer Festungen und wurden mit hohen Verlusten zurückgeschlagen.  -1111 ca. bis -1110 ca.: Babylonischer Befreiungskrieg gegen Elam Seinem Schwur getreu, den er bei seinem Amtsantritt abgelegt hatte, zog Nebukadnezar I. (im Hochsommer, einer Jahreszeit, in der in Mesopotamien traditionsgemäß die Waffen ruhten) nach Susa, um die entführten Heiligtümer zurückubringen.  -1100 ca. bis -1089 ca.: Babylonisch-Assyrischer Grenzkrieg Der Sieg über Elam hatte dem babylonischen König den Rücken freigemacht, um gegenüber Assyrien eine Grenzkorrektur durchzusetzen. Er wagte einen Plünderungseinfall in assyrisches Gebiet, besetzte die Stadt Ekallatu und schleppten deren Götter ab. Die dadurch verschobene Grenze zu Assyrien verlief nur 30 km S von Assur. Zwei assyrische Rückeroberungsfeldzüge erbrachten nur einen Teilerfolg.  Im Jahr -1083 fand in Mesopotamien eine Hungersnot statt, bei der es zu Fällen von Kannibalismus kam.  -1083 ca.: Plünderungseinfall von Aramäern in Babylonien Aramäische Hirtenstämme aus den Steppen westlich des Euphrats drangen plündernd in Babylonien ein.  -1071 ca.: Assyrisch-babylonischer Grenzkrieg Die Assyrer griffen die babylonische Provinz von Dur-Kurigalzu (50 km N von Babylon) an, eroberten dort zwei Städte und nahmen den babylonischen Gouverneur gefangen.  -1068 ca. bis -1040 ca.: Plünderungseinfälle von Aramäern in Babylonien Anhaltende Dürren bewogen die halbnomadischen westsemitischen Aramäer zu Plünderungseinfällen in das Zweistromland. Das Königreich von Babylon war derart geschwächt, dass die Aramäer das Land, einschließlich der Hauptstadt, fast ungehindert ausplündern konnten.

d) Babylonische Dynastien der Dunklen Periode (-1025 ca. bis -979 ca.) Die Periode zwischen dem Tod des assyrischen Königs Tiglat Pilesers I. (-1077) und dem Regierungsantritt seines späteren Nachfolgers Adad-nirari (-911) wird als die „dunkle Periode“ bezeichnet (Roux, 1964). Die Zeiten waren derart turbulent und der Zerfall der Großmächte des Nahen Ostens so stark, dass es auch in Babylonien zum Erliegen der Annalistik gekommen ist. Auf dem babylonischen Thron wechselten sich 7 Könige aus Dynastien von Seelandleuten, Neokassiten und Elamiten ab.

e) Babylonien als Vasall der Assyrer (-979 ca. bis -732) Ab dem Anfang des -8. Jh. geriet Babylonien unter die Vorherrschaft Assyriens, die es jedoch (entgegen ihrer brutalen Behandlung anderer Völker) aus einer kulturell-religiösen Ehrfurcht heraus relativ schonten: sie beließen einheimische Dynastien, erst -709 erklärte sich der König von Assyrien auch König von Babylonien und die Metropole Babylon wurde „erst“ -648“ im Zuge eines Aufstand geplündert und verwüstet, was dann aber in Assyrien ein fatalistisches kollektives Schuldgeführ erzeugte.

 -912 bis -905: Assyrischer Grenzkrieg gegen Babylonien Der assyrische Großkönig Adad-Ninari II. eroberte einige Städte und setzte eine deutliche Korrektur der Grenze durch, die nun von Til-Bit-Bari nach Til-sa-Abtani und Til-sa-Zabdani verlief.  -890 bis -894: Assyrischer Grenzkrieg gegen Babylonien Die Assyrer annektierten zwei weitere babylonische Grenzfestungen und deren Region.  -852 bis -851: Babylonischer Hegemoniekrieg und assyrische Intervention Nach der Ermordung des babylonischen Königs stritten sich zwei Söhne um die Nachfolge. Einer davon bat die Assyrer um Unterstützung, mit der er sich dann durchsetzte.  -814 bis -812: Assyrischer Grenzkrieg gegen Babylonien Die Assyrer eroberten, plünderten und verwüsteten ein Dutzend Städte. Sie konnten den babylonischen König und danach auch dessen Nachfolger gefangen nehmen.  -796 bis -794: Assyrische Feldzüge gegen Babylonien, zur Eroberung der Stadt Der.  -765 bis -756: Konflikt mit aramäischen Landnehmern im Umland von Babylon und Borsippa Zumindest in der Region Borsippa hatte die Aktion der Regierung keinen nachhaltigen Erfolg, denn um -757 erdreisteten sich die Landnehmer sogar, die Stadt zu belagern.  -745: Assyrischer Feldzug gegen aramäische Fürstentümer in Babylonien  -732 bis -731: Babylonischer Hierarchiekrieg und assyrische Intervention Der Lokalfürst von Sapiya, Ukin-zer, usurpierte um -733 den babylonischen Thron. Da der assyrische König gerade in Palästina Krieg führte, konnte er erst im Folgejahr in Chaldäa intervenieren. Zwischenzeitlich ließ er in Babylonien jedem

114

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

Steuerfreiheit versprechen, der gegen Ukin-zer Widerstand leisten würde. Da dies wenig gefruchtet hatte, zog er mit einem Heer nach Babylonien, nahm den Usurpator und seinen Sohn gefangen und ließ töten.

f) Assyrische Dynastie von Babylon (-731 bis -636)  -729: Assyrischer Straffeldzug in Babylonien Einige Städte, die sich der Unterwerfung widersetzt hatten, wurden erobert und gebrandschatzt.  -720: Assyrischer Feldzug gegen Babylon und Elam Im Jahr -721 deklarierte sich der chaldäische (südaramäische) Fürst von Bit Jakin (der südliche Teil Babyloniens, einschließlich des Mündungsgebiets des Tigris und Euphrats) mit Unterstützung von Elam als Marduk-apla-iddina II. zum „Konig von Babylonien“. Er baute intensive Beziehungen zu Elam und anderen aramäischen Stämmen auf und konnte die Assyrer aus Babylonien zu verdrängen. Die Assyrer mussten sich geschlagen zurückziehen.  -710 bis -709: Assyrischer Feldzug gegen Babylon Der selbsternannte chaldäische König von Babylon hatte von seinem Territorium ausgehende Überfälle auf Nordbabylonien und Deportationen toleriert, um die Macht der assyrischen Regierung und der kollaborierenden babylonischen Oberschicht zu unterminieren. Der assyrische König Sargon II. übertrug seinem Sohn Sennacherib das Kommando für den Angriff auf Babylonien, um Marduk-apla-iddina II. zu stürzen. Die einkalkulierte Unterstützung durch Elam blieb aus. Babylon ergab sich, der Süden Mesopotamiens wurde erobert und als Provinz Gambulu in das assyrische Reich inverleibt.  Sargon II. erklärte sich -709 zum Doppelkönig von Assyrien und Babylonien und regierte sein Reich drei Jahre lang von Babylon aus.  -703: Antiassyrischer Aufstand in Babylonien Im Jahr -703 erhob sich die Bevölkerung Babylons gegen den assyrischen Statthalter und ernannte den Sohn eines Sklaven als Marduc-Zakirshum II. zum neuen König. Der von den Assyrern sieben Jahre vorher enthronte chaldäische Usurpator Marduk-apla-iddina II. von Babylonien (Merodach-Baladan Fürst von Bit Jakin) sah die Stunde gekommen, um den Thron zurückzuerobern. Mit chaldäischen Truppen verdrängte er in Babylon den Marduc-Zakirshum II. nach nur einem Monat Herrschaft vom Thron. Da er zudem sofort in Syrien und Palästina einen Aufstand schürte und mit Elam in Verbindung trat, beschloss Sanherib, den Merodach-Baladan zu beseitigen. Nachdem Sanherib das Heer der Aufständischen in einer Landschlacht besiegt hatte, konnte er Babylon fast widerstandslos einnehmen und ausplündern. Er setzte den an seinem Hof aufgewachsenen babylonischen Prinzen Bel-ibni als neuen König von Sumer und Akkad ein. Dann zog er zu einem Rachefeldzug nach Chaldäa, das er verwüstetete (er zerstörte ca. 88 Städte und 820 Dörfer). Mit 208.000 Deportierten und einer Beute von „7.200 Pferden und Maultieren, 5.320 Kamelen, 800.100 Schafen“ kehrte er nach Assyrien zurück.  -700: Antiassyrischer Aufstand in Babylonien Sanherib schlug das Heer der Chaldäer und verwüsteten die Region Bit-Jakin samt Hauptstadt.  Sanherib ernannte seinen Sohn Assur-Nadin-sumi zum neuen König von Babylonien.  -694: Assyrischer Feldzug gegen chaldäische Aufständische und Elam Sanherib transportierte seine Truppen mit einer amphibischen Glanzleistung bis zum Persischen Golf, verwüstete zwei chaldäische Städte und deportierte die Bevölkerung. Im Gegenzug besetzte ein elamitisches Heer Sippar, wo der Sohn Sanheribs und amtierende König von Babylon, Assur-nadin-sumi, in ihre Gefangenschaft geriet. Dann besetzten die Elamiter Babylon und inthronisierten einen Einheimischen, Nergal-usezib. Dieser zog aus, um die Assyrer aus dem Süden des Landes zu vertreiben: während er Nippur besetzte, zogen die Assyrer in Uruk ein; Nergal-usezib wurde schließlich vor Ninive geschlagen und gefangen. An seine Stelle setzten die Elamiter den Chaldäer Musezib-Marduk als König ein, der auch unter den Babyloniern eine starke Anhängerschaft hatte.  -692: Assyrischer Angriff auf Elam Die Assyrer nuzten den nach dem Tod des Königs von Elam ausgebrochenen Thronfolgestreit zu einem Plünderungszug. Sie verwüsteten in Elam 34 Städte und deportierten deren Bewohner.  -691: Assyrischer Feldzug gegen babylonische Aufständische und Elam Im Jahr -691 schmiedete der babylonische König aus Elams Gnaden, Musezib-Marduk, eine Koalition gegen Assyrien, für die er außer Elam (zum Preis des Tempelschatzes von Esagila) auch die assyrischen „Jungprovinzen“ Parsua, Ellipi, Puqudu, Gambuli und chaldäische Fürstentümer des Südens gewann. Der assyrische König Sennacherib rüstete mit besonderer Hassmotivation zum Gegenschlag, da babylonische Aufständische einen Sohn von ihm, den er als seinen Statthalter in Babylon eingesetzt hatte, an Elam ausgeliefert hatten, wo er vermutlich zu Tode gefoltert worden war. Nach assyrischen Angaben erlitten die Aufständischen eine schwere Niederlage. Der Umstand, dass Sanherib unmittelbar darauf nach Assyrien zurückkehrte, ohne den angeblich geschlagenen Gegner zu verfolgen, deutet auf einen unentschiedenen Ausgang hin.  -689: Assyrischer Feldzug gegen Babylon Als der chaldäische Herrscher Babylons aus Elams Gnaden, Mushezib-Marduk, die Unterstützung Elams und der Priesterkaste Babylons verlor, beschloss Sanherib von Assyrien einen weiteren Feldzug, um ihn zu stürzen. Die Assyrer nahmen Babylon ein und zerstörten es bis auf die Grundmauern.  -681: Aufstand in Chaldäa Im „Meeresland“ (Chaldäa) brach ein Aufstand gegen die assyrische Verwaltung aus. Nabu-ziru-kinish-lishir, ein Sohn des Merodach-Baladan, (der sich vormals als Marduk-apla-iddina II. zum König von Babylon ernannt hatte), riss im Fürstentum Bit Jakin die Macht an sich und dehnte seine Herrschaft bis Ur aus, das er aber nicht einnehmen konnte. Von assyrische Truppen geschlagen, floh er nach Elam, dessen neuer König Humbanhaltasch II. sich jedoch von der bisherigen antiassyrischen Politik abwandte und den Nabu-ziru-kinish-lishir hinrichten ließ.  -674: Plünderungseinfall Elams in Babylonien Die Elamiter drangen brandschatzend bis Sippar vor und kehrten mit reicher Beute zurück.  -652 bis -648: Unabhängigkeitskrieg Babylons gegen Assyrien Der assyrische König Assurbanipal hatte seinen älteren Bruder Samas-suma-ukin zum statthalterisch regierenden König von Babylon eingesetzt. Dieser erklärte sich -652 für unabhängig, da seiner Ansicht nach Assurbanipal nur der Statthalter von Ninive sei; es schlossen sich ihm Nabu-bel-shume (der Fürst der chaldäischen „Meerland“ von Assyriens Gnaden), Gutäer, Amurru, Malluha und Elam an. Da die Aufständischen von vielen Parteien unterstützt wurden, konnte die assyrische Zentralregierung Babyblon erst nach vier Jahren einnehmen, das dann brutal geplündert und deren Einwohner massakriert wurden.

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

115

 Die Misshandlung der heiligen Stadt Babylon wurde teilweise selbst in Assur als Sakrileg aufgefasst und erzeugte ein fatalistisches Bewusstsein einer Kollektivschuld, die eine schwerste Götterstrafe zur Folge haben würde; dies trug zum Untergang der assyrischen Macht bei.

g) Neubabylonisches (Chaldäische) Reich (-626 bis -539) Der chaldäische General Nabopolassar hatte in assyrischen Diensten von -629 bis -626 einen Feldzug nach Palästina geleitet und war von den Ägyptern zurückgeschlagen worden. Nach seiner Rückkehr setzte er einen Aufstand Babyloniens gegen die assyrische Vorherrschaft in Gang. Die assyrische Zentralregierung war durch einen Thronfolgekrieg geschwächt.  -626 bis -621: Unabhängigkeitskrieg Babylons gegen Assyrien Nebopolassar ließ sich am 23.11.-626 zum König von Babylon ausrufen (Gründung des Neubabylonischen Reichs). Er scheiterte vorerst -626 bei der Belagerung Nippurs, des assyrischen Machtzentrums in Babylonien. Die Assyrer konnten 624 die Stadt Uruk einnehmen, mussten die Kampfhandlungen aber vorübergehend drosseln, als 623 ein weiterer Bürgerkrieg in Assyrien ausbrach. Im Jahr -621 gelang dem Nabopolassar schließlich die Einnahme von Nippur.  -616 bis -609: Medisch-Neubabylonischer Krieg gegen Assyrien Den Angriffsplänen Nebopolassars gegen Assyrien kam zufällig zugute, dass sich die Meder zu jener Zeit dank ihrer überlegene Reiterei stark genug fühlten, das vormals als unschlagbar geltende Assyrien in seinem Kernland anzugreifen. Die Meder schlugen mit den Neubabylonern und anderen Verbündeten die Assyrer im Jahre -616 in einer Feldschlacht, eroberten die wichtigsten assyrischen Städte (-614 Assur, -612 Babylon und -609 Haran) und vernichteten die Herrschaft der Assyrer, obwohl jenen die Ägypter zu Hilfe gekommen waren.  Assyrien wurde auf einen Schrumpfstaat reduziert.  Trotz seines Bündnisses mit den Medern ließ der neubabylonische König Nebuchadnezar II. (-605 bis -562) an der engsten Stelle zwischen Euphrat und Tigris vorsorglich einen O-W verlaufenden Wall („Medische Mauer“) errichten (ca. 60 km lang). Das Einfangen von Zwangsarbeitern für dieses Bauvorhaben war vermutlich eine wichtige Motivation für seine zahlreichen Feldzüge.  Nach einer Theorie war es Nebopolassar, der um -605 mit dem Bau des dem Gott Marduk und der Göttin gewidmeten überdimensionalen (90x90 m Grundriß, 90 m Höhe).Tempelturms („Zikkurat“) begann, der in der Bibel als „Turm von Babel“ überliefert wurde.  -613: Antibabylonischer Aufstand in Sunhu Sunhu (Suhu, Shuhi) war ein aramäisches Fürstentum am Mittellauf des Euphrats, Irak. Während der Beteiligung Neubabyloniens am Krieg gegen Assyrien rebellierte Sunhu gegen die neubabylonische Vorherrschaft. Die Neubabylonier nahmen zwei Städte ein und schlugen den Aufstand nieder. Ein assyrisches Entsatzheer traf ein, als das babylonische Heer bereits auf dem Rückmarsch war.  -608: Neubabylonischer Feldzug gegen Urartu Die neubabylonischen Truppen des Nebuchadnezar II. plünderten und verwüsteten das Gebiet von Bit-Hanunya.  -607 bis -606: Neubabylonische Feldzüge gegen den Norden Assyriens Das neubabylonische Heer des Prinzen Nebuchadnezar II. drang im Norden Assyriens ein, vermutlich um dem Schrumpfstaat Assyrien weitere Vasallen und Tributeinnahmen zu entziehen und diese auf Babylon umzulenken.  -606: Neubabylonischer Feldzug gegen Urartu Die Neubabylonier, Fortsetzer der assyrischen Brutalität in etwas abgemildeter Form  Bei der Aufteilung des Assyrischen Reichs unter Medern und Neubabylonien war Syrien an letztere gefallen, so dass die Neubabylonier Tributforderungen stellten und diese bei Weigerungen durch Strafaktionen einzuklagen begannen.  Das Neubabylonische Reich setzte die kontraproduktive Strategie des Neuassyrischen Reichs fort, die Tributzahlungen von Regionen dadurch zu erzwingen, dass man sie ausplünderte, verwüstete und entvölkerte. Dies führte es allerdings mit etwas geringerer Brutalität durch.  -605 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im Jahr -605 übergab Nebopolassar den Thron seinem Sohn Nebukadnezar II. und verstarb wenige Monate später. In seinem 1. Feldzug zog Nebukadnezars II. mit einem Tributeintreibungsheer gegen Hatti-Land, brandschatzte es samt Karkemish und schlug dort ein ägyptisches Entsatzheer.  -604 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im 2. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land brandschatzte das neubabylonische Tributeintreibungsheer alle wichtigen Städte der Philister und deportierte die Bevölkerung in Massen. Die Hilferufe der Philister an den Pharao waren vergeblich.  -603 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im 3. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land brandschatzte das neubabylonische Tributeintreibungsheer weitere Städte der Philister (Gaza, Ashdod, Ekron).  -602 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im 4. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land konnte das neubabylonische Tributeintreibungsheer seine Plünderungen und Eintreibungen ohne Gegenwehr durchführen.  -601 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im 5. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land konnte das neubabylonische Tributeintreibungsheer seine Plünderungen und Eintreibungen ohne Gegenwehr weiterführen, bis ihm ein ägyptisches Heer entgegentrat; nach einer Schlacht (vermutlich in Palästina) unbekannten Ausgangs traten die Neubabylonier den Heimmarsch an.  -599 : Neubabylonischer Feldzug gegen gegen Nord- und Westsyrien Im 6. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land raubte das neubabylonische Tributeintreibungsheer arabische Stämme aus.  -598: Erster neubabylonischer Feldzug gegen Juda Die Israeliten erhoben sich gegen die neubabylonische Besatzung und weigerten sich, weiterhin Tribute zu entrichten. Als ein neubabylonisches Tributeintreibungsheer mit syrischen, ammonitischen, moabitischen und chaldäischen Truppen anmarschierte (7. Feldzug Nebukadnezars II. gegen Hatti-Land), ergab sich der 18-jähriger Sohn Jojachin des gerade verstorbenen Königs von Juda. Die Babylonier plünderten Jerusalem, einschließlich des Tempels und deportierten König Jojachin, seine Familie und 3.000 bis 10.000 Personen (Führungsschicht, Spezialisten und Soldaten) nach Babylonien. Jojachin wurde -560 begnadigt .

116

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 Giuseppe Verdi komponierte 1842 die Oper „Nabucco“ über die Gefangenschaft des jüdischen Volkes unter Nebukadnezar II. als Metapher für die Vorherrschaft der Österreicher über Norditalien.  -588 bis -586: Zweiter neubabylonischer Feldzug gegen Juda (siehe 6.14.3)  -568: Neubabylonischer Feldzug gegen Ägypten Vermutlich aufgrund der Nachricht über den Bürgerkriegs in Ägypten beschloss der neubabylonische König Nebukadnezar II. in jenes Land einzufallen. Vermutlich wurde er von der Gegenwehr des neuen Pharaos Amasis überrascht, da er bald den Rückzug antrat.  -557: Neubabylonischer Feldzug gegen Pirindu (Kilikien, SO-Türkei) Das neubabylonische Tributeintreibungsheer drang durch unwegsames Gelände ein und brandschatzte die wichtigsten Städte, darunter eine Inselfestung.  -555: Neubabylonischer Feldzug gegen Hume (Kilikien, SO-Türkei)  -553: Neubabylonischer Feldzug gegen Edom (südlich des Toten Meers, Jordanien)

h) Babylonien unter persischer Herrschaft (-539 bis -334)  -539 bis -538: Feldzug der Perser gegen Chaldäa (Babylonien) Nachdem Kyros Kleinasien, Parthien und Baktrien erobert hatte, wandte er sich gegen Babylonien (damals im übertragenen Sinn auch „Chaldäa“ genannt), das im engeren Sinn der südöstliche Teil davon und Heimat des Dynastiegründers Nebopolassars war). Kyros besiegte die Neubabylonier in einer Feldschlacht und belagerte Babylon, das wieder über starke Mauern verfügte und nahm es trotzdem ein.  Babylon öffnete dem Sieger seine Tore. Über Dauer und Umstände der Belagerung gibt es widersprüchliche Informationen.  Ende der chaldäischen Dynastie und des babylonischen Reiches.  Kyros ernannte sich zum „König von Babel, Sumer, Akkad und der vier Himmelsrichtungen der Erde“. Die meisten babylonischen Würdenträger beließ Kyros in ihrem Amt.  Die jüdischen Deportierten erhielten die Erlaubnis in ihre Heimat zurückzukehren: laut dem Altem Testament waren es 42.360 Judäer plus 7.337 Sklaven, die mit 736 Pferden, 245 Maultieren, 435 Kamelen und 6.720 Eseln über 1.600 km nach Kanaan zurückkehrten. Dadurch blieb Juda als Volk erhalten und verschmolz sich nicht mit seiner Umwelt, wie es mit Israel geschah.Viele Judäer blieben allerdings in Babylonien. Die Nabonidus-Chronik [4] erwähnt nicht explizit die Freilassung der Judäer sondern der „Stämme östlich des Tigris“.  -522 bis -521: Erster antipersischer Aufstand in Babylonien Während der Wirren um die Thronfolge in Persien, die auf den Tod von Kambyses II. (-522) folgten, rebellierte Babylon. Ein gewisser Nidintu-Bel erklärte sich als Sohn des letzten babylonischen Königs. Nach zwei Niederlagen am Tigris und Euphrat Ende -521 schloss sich Nidintu-Bel in seine Hauptstadt Babylon ein, die jedoch im folgenden Jahr von den Persern eingenommen wurde.  -521: Zweiter antipersischer Aufstand in Babylonien Nach dem Abzug der persischen Streitmacht erklärte sich ein Armenier namens Arakha als Sohn des letzten babylonischen Königs. Die Perser schlugen den Aufstand nieder und kreuzigten den Usurpator und seine Unterkommandanten.  -480: Dritter Antipersischer Aufstand in Babylonien Die seit -539 von den Persern besetzte Stadt rebellierte gegen den persischen Großkönig Xerxes I.; dieser entsandte ein Heer. Nach neunzehn Monaten Belagerung wurde ein im Gesicht vestümmelter persischer Prinz Zopiros in die Stadt eingelassen; er sei dafür bestraft worden, weil er sich für die Auflassung der Belagerung eingesetzt habe. Da er sich bei mehreren Ausfällen gegen die Belagerer heldenmütig einsetzte, übergaben die Babylonier ihm immer mehr Vollmachten. Bei einem Generalangriff der Perser verriet Zopiros jedoch die Stadt, indem er den Persern zwei Tore öffnete (als Belohnung wurde er zum Statthalter der eroberten Stadt ernannt). Die Stadt wurde eingenommen, die Einwohner hart bestraft; 3.000 der prominentesten Einwohner wurden gekreuzigt. Die Stadtmauern und einige öffentliche Gebäude wurden zerstört.  Unter den von den Persern zerstörten Bauwerken Babylons war der „Turm von Babel“  Die Stadt Babylon verlor rasch an Bedeutung und verfiel. Als Kaiser Trajan es 116 besichtigte, war es bereits ein Trümmerfeld.  Babylonien wurde von den Makedonern Alexanders des Großen im Jahr -331 durch den Sieg bei Gaugamela erobert (siehe 6.17.5).

6.11.5 Assyrien (-2400 bis -605) Die Assyrer waren am und östlich des oberen Tigris aus der Verschmelzung von (um -2500 eingewanderten) semitischen (vermutlich akkadischen) Einwanderern und einer nichtsemitischer Vorbevölkerung entstanden. Der wirtschaftliche Reichtum der anfänglich Subartu genannten Region (mit der Kernregion Simurrum) gründete während der Bronzezeit auf dem Tauschhandel von Metallen (Kupfer aus Zypern und Anatolien gegen Zinn aus Afghansitan). Entlang der Handeslrouten errichteten assyrische Kaufleute Niederlassungen. Ihre Zentralregierung übte die Funktion einer Handelskammer aus. Das Assyrische Reich entstand auf den Trümmern des Reichs der Mitanni, von dem es sich -1390 befreit hatte und das es -1250 zerstörte. Militärische Mittel der Assyrer  Die Assyrer bildeten den ersten Militärstaat der Geschichte.  Die Assyrer stellten als erste Großmacht ein stehendes Berufsheer auf. Einer der Vorteile davon war, dass sie Belagerungen über eine Saison hinaus bis zur Einnahme der Stadt fortsetzzen konnten.  Die Asssyrer setzten nur Infanterie ein, diese konnten sie aber (nach -1200) als eine der ersten Großmächte vollständig mit Eisenwaffen ausstatten.  Die Assyrer wandten sie als eine der ersten Großmächte die Waffe des Terrors durch Anwenden einer bis dahin beispielloser Brutalität sowohl den gefangenen Soldaten, wie auch der Zivilbevölkerung gegenüber. Dabei wurden allerdings keine ethnizistische Kriterien angewandt (sie verübten Demozide, keine Genozide). Zivilisatorische Mängel der Assyrer  Wie die meisten Großreiche der Antike waren sich die Assyrer dessen nicht bewusst, dass es absurd war, eine Region zur Ablieferung hoher Tribute zwingen zu wollen, indem man sie verwüstete und die Bevölkerung deportierte oder sogar ausrottete. Außerdem waren sie von der Erkenntnis weit entfernt, dass die Erweiterung der Empathiesphäre der Bevölkerung die stärkste Kohäsionskraft einer Territorialhegemonie darstellt.  Die Assyrer sind vielmehr ein Fallbeispiel für die These, dass es bei menschlichen Kollektiven ähnlich wie bei Individuen einige mit einem überdurchschnittlichen Grad von Aggressivität, krimineller Energie und Sadismus gibt.

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

117

 Nach einer Schätzung wurden im Laufe des Neuassyrischen Reichs 4,5 Mio. Menschen deportiert, vor allem zur Zwangsarbeit an Prachbauten in Assur.  Die assyrischen Reiche sind unter den krassesten Fallbeispielen der territorialen Überdehnung einer Hegemonie, mit einem Missverhältnis zwischen den Möglichkeiten ihrer militärtechnischen Mittel und der Konsensbildung (Erweiterung der Empathiesphäre bei Siegern und Besiegten). Geographische und ethnische Namen der assyrischen Epoche (HO=Hautptort)  Ahlamu/Akhlamu: aramäischer Stamm im NO Syriens  Alzi : im Osten Zentralanatoliens  Bit-Adini (HO: Til Barsip/Masuwari); zwischen Aleppo und Euphrat (Syrien); aramäisch  Bit-Bahiani (HO: Guzana); O des Oberlaufs des Habur, an der heutigen Grenze Syrien/Türkei; aramäisch  Bit Khaluppi: Mündungsdreieck Khabur-Euphrat, O-Syrien  Chaldäa: Mündungsgebiet des Tigris und Euphrats, von Kaldu (Chaldäern) bewohnt  Hama(th) /Haram (HO: Damaskus)  Hattina/Pattina (Unqi/Alalach/Kunalia/Kinalia/Kinulia), zw. Aleppo und dem Meer; vormals luwisch, dann aramäisch  Hubuskia; SO-Spitze der heutigen Türkei  Iasubakula/Iasubigalli): an der Grenze von Mesopotamien zu Elam  Karkemish/Kargamis/Karthi am Übertritt des Euphrats von der heutigen Türkei nach Syrien, vormals kanaanäisch, dann aramäisch  Kasiari-Gebirge: (HO: Tur Abdin); in SO-Anatolien am Oberlauf des Tigris  Kathmuhi:/Kathmuhi im heutigen Länderdreieck Türkei, Syrien, Irak  Khabini: Quellgebiet des Tigris, O-Anatolien)  Khanirabbat: in Kappadokien  Kirchu : in SO-Anatolien  Kirhi: in NO-Anatolien, vermutliche Vorfahren der Kurden  Kudmukhi: in O-Anatolien  Mannea/Mannai: Land der Mannia (Mannäer), ein Nomadenstamm, der im -9. Jh. im S und O des Urmia-Sees (NW-Iran) sesshaft geworden war und dort neben Pferdezucht auch Landwirtschaft und Metallverarbeitung betrieb.  Manri/Namar: heute irakisch/iranisches Grenzgebiet, mit der Tempelstadt Musasir  Medien: im Gebiet des Urmia-Sees, ab ca. -1100 von Medern besetzt  Melidu/Melid/Milidu/ Melitela/Melitene/Malatya (Kummani/Arslantepe); O-Anatolien  Mitanni/Hanilgabat (HO: Wassukanni); hurritisches Reich mit frühindoeuropäischer Kriegerkaste (Mitanni) an den Oberläufen den Tigris und Euphrats mit der (an der syrisch-türkische Grenze).  Muschki/Muski : Zweig der (früh-indoeuropäischen) Phryger , der sich in Ostanatolien formierte, in den Regionen von Alzi, Purukkutu und die Kommagene.  Musri: im irakischen Kurdistan, vermutliche Vorfahren der Kurden  Nairi: hurritischer Name der Region am Van-See (in etwa die heutigen türkischen Provinzen Van und Hakkari) Die Hehthiter nannten es Urartu, die Ende des -6. Jh.zugewanderten früh-indoeuropäischen Armenier nannten es Armenia.  Namri: östlich des Tigris am Mittellauf des Oberen Zab, heute irakisches Grenzgebiet zu Iran, vormals Kerngebiet der Kassiten.  Nimme: Teilregion von Nairi  Parsua / Parsa / Fars: Region SO von Elam, ab -1000 ca. vom Stamm der Perser besiedelt.  Qummuh/Kummuh/Kommagene (HO: Samsat/Samosata) in SO-Anatolien  Qamani: aramäischer Stamm im Süden der Kommagene  Subartu/Simurrum: Kernregion Assyriens  Tabalu/Tabal/Tubal/Tyanitis/Bit-Purutas (HO: Mazaka/Caesarea/Kayseri); in Kilikien; Puffergebiet zwischen Phrygien und Assyrien; reiches Bergbaugebiet (Silber); luwisch  Umnan-Manda: Bezeichnung für Bergvölker, speziell für Kimmerer und Skythen Zamua: Länderdreieck Irak, Türkei, Iran (heutiges Kurdistan)

a) Altassyrische Epoche (-2400 ca. bis -1750 ca.)  -2220 ca.: Angriff von Subartu auf Sumer/Akkad, wurde zurückgeschlagen.  -2029 ca. bis -1987 ca.: Feldzüge von Sumer (Ur) gegen die Hurriter um Simurrum In drei Feldzügen entrissen die Sumerer den Hurritern die Region um Simurrum (Kernregion der damals entstehenden Assyrer, im Süden Kurdistans), durch den die Handelswege nach Armenien und Iran liefen.  -1961 ca.: Feldzug von Ur gegen Simurrum  -1781 ca.: Krieg von Assur gegen die Turukkäer

b) Obermesapotamisches Reich (-1747 ca. bis -1712 ca.) Mit einer geschickten Mischung von militärischen, personalpolitischen und propagandistischen Mitteln und Rücksichtnahme auf Traditionen baute Shamshi-Adad, der Scheich eines amurritischen Fürstentums am Rande des Mari-Gebiets, sein Herrschaftsgebiet stetig zu dem von den Historikern genannten „Obermesopotamisches Königreich“ aus.  -1757 ca. bis -1712 ca: Expansionsfeldzüge des Shamsi-Adad I. Drei Jahre nach der Rückeroberung von Ekallatum besetzte Shamsi-Adada Assur und stürzte den König von Assur, Erisum II., als dessen Nachfolger er 33 Jahre lang Assyrien regierte. Er annektierte Niniveh und Erbil, ebenso Gebiete bis zum Zagros und im Habur-Tal bis Apum. Auf den Spuren Sargons I. betitelte er sich als „König der Gesamtheit“. Er bekriegte sich auch mit Mari; als dessen König Jahdun-Lin (vermutlich auf seine Veranlassung hin) im Jahr -1728 vergiftet wurde, setzte er in Mari seinen ältesten Sohn Jasmah-Adad als Vizekönig ein.  -1714: Krieg von Assur und Eshnunna gegen Ahazum  -1700 ca.: Angriff von Elam, Guti, Subartu, Eshnunna und Malgum aufBabylon  -1692 ca. bis -1691 ca.: Feldzug von Babylon gegen Subartu König Hammurapi von Babylon drängte Subartu auf sein Kerngebiet zurück.

c) Assyrien als Vasall des Mitanni-Reichs (-1450 ca. bis -1390 ca.)  -1450 ca.: Unterwerfung Assyriens durch das hurritische Mitanni-Reich  –1390 ca.: Die Assyrer befreiten sich von der Mitanni-Herrschaft

118

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

d) Mittelassyrisches Reich (-1363 ca. bis -1076 ca.) Im Laufe der folgenden fünf Jahrhunderte errangen die Assyrer mit einer in der Antike kaum vergleichbaren Brutalität (deren sich ihrer Herrschaft sogar brüsteten und auf Inschriften verewigen ließen) die Oberherrschaft über Mesopotamien. Die vom Mittelassyrischen Reich im Nahen Osten über vier Jahrhunderte lang durchgeführten Verwüstungen, Massaker und Deportationen haben die Hungersnöte und die chaotischen Migrationen des „Dunklen Zeitalters“ um die Wende des -2. zum -1. Jt. wesentlich mit verursacht. Herrschaft des Eriba-adada I. (-1380 bis -1353)  -1380 ca.: Assyrische Intervention in Babylon Herrschaft des Ashur-uballit I- (-1353 bis -1318) Herrschaft des Enlil-nirari (-1317 bis -1308)  -1315 ca.: Krieg Babylons gegen Assur  Die Babylonier erzwangen in der Friedensverhandlung eine neue Grenze auf der Höhe Schasili (Subartu) – Karduniasch. Herrschaft des Arik-den-ili (-1307 bis -1296)  -1306 ca.: Feldzug Assyriens gegen Iasubakula  -1304 ca.: Feldzug Assyriens gegen Iasubakula  -1304 ca.: Feldzug Assyriens gegen Guti und Namubilhi  -1300 ca.: Feldzug Assyriens gegen Halahi  -1300 ca.: Krieg Assyriens gegen das hurritische Mitanni-Reich Der König von Mitanni rebellierte gegen Assur (vermutlich verweigerte er Tributzahlungen). Der mitannische König Shattuara I. wurde als Gefangener nach Assur gebracht und wieder freigelassen, nachdem er Treue und Tributzahlungen geschworen hatte.  -1298 ca.: Feldzug Assyriens gegen Iasubakula und Qummuh Herrschaft des Adada-nirari I. (-1295 bis -1264)  -1292 ca.: Assyrisch-Hethitischer Krieg Der assyrische König Adad-Nirari I. wollte nach Westen expandieren und ließ hethitisches Gebiet östlich des Euphrats besetzen, wurde aber zurückgeschlagen.  -1270 ca.: Assyrisch-Babylonischer Krieg Der assyrische Sieg hielt sich vermutlich in Grenzen, denn der Friedensabschluss bestätigte im Wesentlichen den Statusquo (Grenze von Pilasqu bis Arman/Ugarsallu und Lullume).  -1267 ca.: Zerstörung des hurritischen Reichs von Mitanni (Hanilgabat) durch Assyrien (siehe 6.11.7 c)  Der Untergang von Mitanni (Hanilgabat) machte den Assyrern den Weg zur regionalen Hegemonialmacht frei. Adad-nirari I. legte sich den Titel „Großkönig“ zu. Herrschaft des Shalmaneser I. (-1263 bis -1264)  -1263 ca. bis -1324: Assyrische Feldzüge gegen die Arimi (Aramäer) Die Assyrer konnten trotz 11 Feldzüge nur punktuelle und temporäre Erfolge gegen die kapillar invadierenden Aramäer erzielen.  -1262 ca.: Assyrischer Straffeldzug gegen Mitanni (Hanilgabat) (siehe 6.11.7 b)  Salmanassar I. rühmte sich, als erster das Mittel der Deportation statt der Exekution angewandt zu haben.  -1257 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Bir (heute türkisch-syrisches Grenzgebiet)  -1256 ca. bis -1251 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Musri  -1243 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Kirchu  -1242 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Khanirabbat  -1240 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Ruri (im SW des Van-Sees)  -1238 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Makhirami (im N oder O von Harran)  -1235 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Kushi (NW des Urmia Sees, Iran) Herrschaft des Tukulti-ninurta I. (-1233 bis -1197)  -1233 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Gutäer Die Assyrer massakrierten die Gutäer des Zagros-Gebirges und plünderten sie aus. Dann griffen sie auch einige Nachbarvölker an (Uqmeni, Elkhulia, Sarnida).  -1232 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Kathmuhi  -1231 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Alzi  -1230 ca.: Assyrisch-Hethitischer Krieg Der hethitische König erklärte dem assyrischen König den Krieg, weil dieser einen hethitischen Vasallen angegriffen habe. Die geschlagenen Hethiter mussten das Land Nairi/Urartu an Assyrien abtreten.  Die Assyrer konzentrierten in der Folge ihre Aggressionen auf Babylon.  -1225 ca. bis -1216 ca.: Einverleibung Babylons durch Assyrien (siehe 6.11.4 b)  -1223 ca.: Assyrischer Feldzug gegen babylonische Aufständische (siehe 6.11.4 b)  -1220 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu  -1215 ca.: Assyrische Eroberung des mittleren Euphrats Damit kontrollierte Assyrien die Fernhandelsroute über Mari zum Mittelmeer.  -1210 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Ahlamu und Arrapkha (heute Kirkuk)  Während der Regierungszeit von Tukulti-Ninurta I. begann in Assyrien die Herstellung von Eisen.  Ab ca. -1200 wurde der assyrische Großkönig Tukulti-Ninurta I. als gestig verstört betrachtet und -1197 umgebracht (nach einer anderen Theorie wegen des Sakrilegs, die Statue des Marduk aus Babylon entführt zu haben). Es folgte ihm sein Sohn Ashurnadinapli I. Herrschaft des Ashur-nadin-apli I. (-1196 bis -1194), des Ashur-nirari III. (-1193 bis -1188), des Enlil-kudurri-usur (1187 bis -1183)  -1183 ca.: Intervention Assyriens in Babylon Der neue assyrische König zog mit einem Heer gegen den assyrischen Statthalter von Babylon, der vermutlich seinen

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

119

Pflichten gegenüber der Zentralregierung nicht gebührend nachkam. Vermutlich siegten die Babylonier und griffen Assur an, wurden dabei aber zurückgeschlagen. In Assur erfolgte ein Umsturz, bei dem ein Prinz die Macht an sich riss. Herrschaft des Ninurta-apal-ekur (-1182 bis -1180), des Ashun-dan I. (-1179 bis -1133)  -1160 ca. bis -1130 ca.: Assyrischer Grenzkonflikte mit aramäischen Stämmen  -1158 ca.: Plünderungsüberfall Assurs auf Babylon Herrschaft des Ninurta-tukulti-ashur (-1133), des Ashur-resh-ishi I. (-1133 bis 1115)  -1132 ca.: Expansionsfeldzug Elams gegen Assyrien Einen Thronfolgekonflikt in Assyrien nutzend, annektierte Elam Gebiet im Norden von Diyala einschließlich von Arrapkha (Kirkuk).  -1130 ca. bis -1116 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Ahlamu, Muschki, Lulumni und Gutäer  -1125 bis -1115: Krieg Babylons gegen Assyrien Die Babylonier scheiterten bei der Belagerung von zwei assyrischen Festungen und wurden mit hohen Verlusten zurückgeschlagen. Herrschaft des Tiglath-pileser I. (-1115 bis 1076)  -1115 ca und -1114 ca.: Assyrische Feldzüge in die Kommagene Die Muschki und Gasga (Kaskäer) wurden wieder vertrieben; Tribute der Einheimischen wurden durch Verwüstungen eingetrieben.  Letzte Erwähnung in den Quellen der Kaskäer  -1113 ca.: Assyrischer Feldzug zum Unteren Zab (NO-Irak)  -1112 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu  -1111 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die Aramäischen Ahlamu Nordsyriens Erster der „insgesamt 24 Vorstöße westlich des mittleren Euphrats zwischen Tadmar/Palmyra und Rapiqu“ des assyrischen Großkönigs Tiglath-Pileser I., bei dem er mehrere Siedlungen der Aramäer brandschatzte.  Erster eindeutig dokumentierter Hinweis auf die Aramäer (siehe zur Ethnogenese Punkt 5.3.3)  -1110 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Musri und Qamani  -1100 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die Kathmuhi  -1100 ca. bis -1089 ca.: Babylonisch-Assyrischer Grenzkrieg Die Babylonier wagten einen Plünderungseinfall in assyrisches Gebiet, besetzten Stadt Ekallatum, schleppten deren Götter ab. Dadurch verschoben sie die Grenze zu Assyrien verlief nun zum Unteren Zab, nur 30 km S von Assur. Zwei assyrische Rückeroberungsfeldzüge erbrachten nur einen Teilerfolg.

e) Dunkle Periode (-1077 ca. bis -912 ca.) Georges Roux (1964) bezeichnet die Periode zwischen dem Tod Tiglat Pilesers I. (-1077) und dem Regierungsantritt von Adad-nirari (-911) als „dunkle Periode“. Jene Zeiten waren derart turbulent und der Zerfall der Großmächte des Nahen Ostens so stark, dass es zum Erliegen der Annalistik gekommen ist. Herrschaft des Ashur-bel-kal (-1074 bis -1056)  -1074 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die Muschki (im Osten Zentralanatoliens)  -1073 ca. bis -1072 ca.: Assyrische Feldzüge gegen die Aramäer NO-Syriens  -1071 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Musri  -1071 ca.: Assyrisch-babylonischer Grenzkrieg Die Assyrer griffen die babylonische Provinz von Dur-Kurigalzu (50 km N von Babylon) an, eroberten dort zwei Städte und nahmen den babylonischen Gouverneur gefangen.  -1070 ca. bis -1068 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Assyrer plünderten und verwüsteten in alljährlichen Feldzügen im Osten Anatoliens die Regionen Pausa (am Kasiari), Nabula, Sinamur, Mahirani, Supre, Makrisi, Sangarite, Gulguli und Hani.  -1040 ca.: Assyrischer Feldzug in das Kasiarigebirge Die Assyrer plünderten und verwüsteten 5 (vermutlich aramäische) Städte.  -1025 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die aramäischen Akhlamu  -1013 ca. bis -972 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Aramäer entrissen mindestens 2 Städte der Herrschaft der Assyrer. Herrschaft des Tiglath-pileser II. (-967 bis 935)  -967 ca. bis -935 ca: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu  -967 ca. bis -935 ca: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer  -935 ca. bis -912 ca.: Assyrische Feldzüge gegen die Kathmuhi Herrschaft des Ashur-dan II. (-935 bis -912)  -935 ca. bis -912 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Assyrer machten aramäische neuhethitische Fürstentümer der Region tributpflichtig, darunter das von Bit-Bahiani.

f) Neuassyrisches Reich (-912 ca. bis -605)  Das Neuassyrische Reich verfolgte die Politik der Erpessung von Tributen von Nachbarstaaten und der Deportation von Zwangsarbeitern, um das assyrischen Berufsheer und den Bau der neuen Hauptstadt Nimrud zu finanzieren. Herrschaft des Adad-nirari II. (-912 bis -891)  -912 ca. bis -905: Assyrischer Grenzkrieg gegen Babylonien Die Assyrer eroberten einige Städte und setzte eine deutliche Korrektur der Grenze durch, die nun von Til-Bit-Bari nach Til-sa-Abtani und Til-sa-Zabdani verlief.  -905 ca. bis -900 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu Die Assyrer zogen brandschatzend über Ntbu und Alzi bis zum aramäischen Ahlamu, das sich widerstandslos ergab.  -901 ca. bis -894 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer NO-Syriens Die Assyrer plünderten und verwüsteten ein Dutzend Städte.

120

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 Während dieses Krieges führten die Assyrer die erste historisch belegte Aushungerung einer belagerten Stadt durch deren Umwallung durch (in Gidara/Raqammatu). Herrschaft des Tukulti-ninurta II. (-890 bis -884)  -890 ca. bis -884 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Ein assyrisches Tributeintreibungsheer machte Harran und weitere Städte der Region tributpflichtig.  -890 ca. bis -894 ca.: Assyrischer Grenzkrieg gegen Babylonien Die Assyrer annektierten zwei weitere babylonische Grenzfestungen und deren Region.  -890 ca. bis -884 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu In der Region befand das neo-hurritische Staatsgebilde Urartu im Entstehen. Die Assyrer machten die Region tributpflichtig.  -884: Assyrischer Feldzug gegen Nimme Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 4 Städte und verübten grausamste Gemetzel.  -884: Assyrischer Feldzug gegen Qurkh (NO des Kasiari-Gebirges) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 9 Städte und verübte grausamste Gemetzel. Herrschaft Ashur-nasir-pal (-883 bis -859)  -883: Assyrischer Feldzug zum Nibur-(N-Irak) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 23 Siedlungen und verübte grausamste Gemetzel.  -883: Assyrischer Feldzug gegen Kummukhi/Kommagene (SW-Anatolien) Die eingeschücherte Region und Nachbarregionen lieferten den geforderten Tribut ab.  -883: Assyrische Niederschlagung des Aufstands in Bit Khaluppi Die Aufständischen brachten den assyrischen Statthalter um. Als ein assyrisches Heer herbeieilte, baten die Aufständischen um Vergebung. Der assyrische König verübte indes auf grausamste Art Rache.  -883: Assyrische Niederschlagung des Aufstands in Khalzi-Iukha Die assyrischen Siedler von Stadt Khalzi-Dibkha revoltierten gegen den assyrischen Statthalter. Assurnarsipal II. marschierte persönlich an, um den Aufstand niederzuschlagen; er verwüstete die Städte Kinab und Mariru. Auf dem Rückmarsch zerstörte er die Hauptstadt Tela/Tila .  -883: Assyrische Niederschlagung des Aufstands in Nirbi (O-Anatolien) Auf dem Rückmarsch aus Khalzi-Iukha schlug das assyrisches Tributeintreibungsheer das Heer des ebenfalls aufständischen Fürstentums von Nirbi/Nirbu (im Norden des Kaschiari-Gebirges und brandschatzte 3 Städte und 100 Siedlungen.  -882 bis -881: Assyrische Niederschlagung des Aufstands in Dagara und Zamua Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 3 Städte und 100 Ortschaften. Den Besiegten wurden noch höhere Tribute auferlegt. Als sie diese im Folgejahr nicht zahlten (oder zahlen konnten), kehrte das assyrische Tributeintreibungsheer zurück und verwüstete das Land. Dem Aufstand schloss sich der Fürst von Arashtua an, der den Assyrern zwei Festungen entriss.  -880 bis -879: Assyrischer Feldzug in das Kasiari-Gebiege Ein assyrisches Tributeintreibungsheer zerstörte die zahlungsunwilligen (oder zahlungsunfähigen) Städte Irsia, Madara und Anzu. In der Region von Tuskh (Nairi/Urartu) zerstörten die Asssyrer 60 Siedlungen. Nach zwei siegreichen Feldschlachten verwüstete das assyrische Heer auch das Gebiet südlich des Tigris einschließlich der Stadt Sura/Shura.  -879: Assyrischer Feldzug gegen die Kaldu (Chaldäer)  -878: Assyrischer Feldzug gegen Laqi, Khindanu, Shuhi und Bit Khaluppi Ein assyrisches Tributeintreibungsheer besiegte die Streitmacht der zahlungsunwillig oder zahlungsunfähig gewordenen aramäischen Fürstentümer und brandschatzte 3 Städte.  -877: Assyrischer Feldzug gegen Bit Adini Die Assyrer nahmen die Hauptstadt des aramäischen neohethitischen Fürstentums (eine als uneinehmbar geltende Bergfestung) ein; dabei kamen 800 Verteidiger um und 2.400 wurden deportiert.  -876: Assyrischer Feldzug gegen Syrien und Palästina (siehe 6.14.2) Assurbanipal II., der wohl grausamste unter allen assyrischen Königen, unternahm plötzlich einen Beute- und Unterwerfungsfeldzug.“  -867: Assyrischer Feldzug gegen gegen die nordwestlichen Grenzprovinzen Vermutlich weil die Zahlungsmoral in der Region nachgelassen hatte, brach der assyrische König nach langjähriger Kriegspause auf, um in den nordwestlichen Vasallenstaaten die Tribute einzutreiben. Ein assyrisches Heer drang brandschatzend in den Osten der Region Kathi (um Karkemish) ein, wo es 5 Städte und 150 Siedlungen plünderte und verwüstete.  -859 bis -857: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte in drei Feldzügen 8 Städte.  -859 bis -857: Assyrische Feldzüge gegen Bit Adini Ein assyrisches Tributeintreibungsheer unterwarf in drei Feldzügen das aramäische neuhethitische Fürstentum, brandschatzte 18 Städte und 200 Ortschaften, deportierte 22.000 Personen und gliederte es der Provinz Harran an. Die Hauptstadt Til Barsip/Masuwari widerstand bis zum Jahr -856. Herrschaft des Shalmaneser III. (-858 bis -824)  -856: Assyrischer Feldzug gegen Zamua Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 2 Städte.  856: Assyrischer Feldzug in das Kasiari-Gebirge Das assyrische Tributeintreibungsheer brandschatzte die Hauptstadt der Serurier.  -854: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina (siehe 6.14.2)  -853: Assyrischer Feldzug gegen Khabini Das assyrische Tributeintreibungsheer brandschatzte die Hauptstadt.  -852 bis -851: Babylonischer Hegemoniekrieg und assyrische Intervention Nach der Ermordung des babylonischen Königs stritten sich zwei Söhne um die Nachfolge. Einer davon bat die Assyrer um Unterstützung, mit der er sich dann als Salmanassar III. durchsetzte.  Der König von Assyrien Salmanassar III. setzte die Tributeintreibungsfeldzüge seines Vaters fort.  -851: Assyrischer Feldzug gegen Chaldäa Die chaldäsichen Stämme waren zur damaligen Zeit zum Großteil sesshaft geworden. Drei chaldäische Verbände be-

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

121

herrschten den Süden Mesopotamiens: Bit-Dakurri, Bit-Amukani, Bit-Jakin. Salmanassar III. griff ersteren (den nördlichsten) davon an und unterwarf ihn.  -850: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete weite Landstriche und nahm die Festung Ame ein.  -849: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte fast 300 Ortschaften in den Regionen Sangara, Arame und Hamath.  -848: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina. Die syrischen Verbündeten konnten den assyrischen Angriff zurückschlagen.  -846: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina. Die syrischen Verbündeten konnten den assyrischen Angriff abermals zurückschlagen.  -844: Assyrischer Feldzug gegen „Manri „ (vermutlich Namri) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte vermutlich Namri (Namar). Der König von Manri floh in die Berge und wurde von durch einen assyrischen Strohmann ersetzt.  -842: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina. (siehe 6.14.2)  -840: Assyrischer Feldzug gegen Kaué (Zentral-Anatolien) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte die Region.  -839: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer nahm 4 Städte bzw. Festungen des Hasael ein, scheiterte jedoch erneut mit ihrer Belagerung von Damaskus.  -838: Assyrischer Feldzug gegen Tabalu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer unterwarf 24 (meist luwische) Lokalfürsten und drang dann bis zum Silberberg (Tunni) und Marmorberg (Muli) vor.  -837: Assyrischer Feldzug gegen Milidu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer nahm die Königsstadt ein.  -837: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer belagerte Danabu (50 km NO von Damaskus).  -836: Assyrischer Feldzug gegen Zimri (am Unteren Zab, O-Irak) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer drang bis Arazias (Kermanshar) und Hathar, dem Kernland der Meder, vor, nahm ein halbes Dutzend Städte ein und massakrierte die Besatzungen.  -835: Assyrischer Feldzug gegen Parsua (W-Iran) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte vier Städte und mehrere Ortschaften.  -834: Assyrischer Feldzug gegen Milidu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte die Königstadt Timur und masssakrierte die Besatzung. Ebenso erging es zahllosen Siedlungen der Region.  -834: Assyrischer Feldzug gegen die Kahunier (SO-Anatolien) Die Königstadt Tanaku ergab sich gleich nach Beginn der Belagerung. Die Städte Tulca und Khazzi unterwarfen sich widerstandslos und entrichteten den Tribut. Die Truppen von Lamena zogen sich auf eine Bergfestung zurück, wurden aber besiegt.  -833: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer schlug das gegnerische Heer vernichtend.  -832: Assyrische Intervention in Hattina Die Assyrer pfählten die Anführer des Putsches und setzten einen Statthalter ein. Hattina (ein luwisches neohethitisches Fürstentum) musste einen großen Tribut in Silber, Gold, Kupfer, Eisen und Elfenbein entrichten.  -831: Assyrischer Feldzug gegen die Kirhi (NO-Anatolien) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete die Region der Kirhi (vermutliche Vorfahren der Kurden) und massakrierte die Bevölkerung.  -830: Assyrischer Feldzug gegen Mannea/Mannai Mannea (Mannäer) waren ein Nomadenstamm, der im S und O des Urmia-Sees sesshaft geworden war und dort neben Pferdezucht auch Landwirtschaft und Metallverarbeitung betrieb; sie waren -829 von den Assysrern unterworfen worden. Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte die Städte und zog mit einer Beute an Ochsen und Schafen ab.  -830: Assyrischer Feldzug gegen die Kharkhanier Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete das Land, brandschatzte 2 Städte und 24 Siedlungen und zog mit eine Beute an Ochsen, Schafen und Pferden ab.  -830: Assyrischer Feldzug gegen Parsua (W-Iran) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete das Land, brandschatzte 3 Städte und 26 Siedlungen, tötete alle Kriegsgefangenen und zog mit eine Beute ab.  -830: Assyrischer Feldzug gegen Zimri/Namri Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete das Land und brandschatzte 250 Siedlungen.  -829: Assyrischer Feldzug gegen Musasir (SW Urmia-See, Iran/Irak) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 47 Städte und zog mit reicher Beute ab.  -829: Assyrischer Feldzug gegen Tabalu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 24 Städte der reichsten Bergbauregion Anatoliens und zog mit reicher Beute ab.  -829: Assyrischer Feldzug gegen Parsua (W-Iran) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 26 Städte und zog mit reicher Beute ab.  -829: Assyrischer Feldzug gegen Manri/Namar  -829: Assyrischer Feldzug gegen Mannea/Mannai Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 250 Siedlungen und zog mit reicher Beute ab.  827 bis -822: Assyrischer Bürgerkrieg Kurz vor dem Tod Salmanassars III. erhob sich einer seiner Söhne, Ashur-dannin-apla, gegen seinen jüngeren Bruder Samsi-adad V., der als Thronfolger designiert worden war. Ihm schlossen sich 27 Städte (darunter Ninive) an, welche sich gegen das Willkürregime der Provinzgouverneure erhoben. Der Aufstand breitete sich über 27 Städte aus. Erst nach fünf Jahren konnte der Aufstand mit babylonischer Hilfe unterdrückt werden. Herrschaft des Shamshi-adad V. (-823 bis -811)

122

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -822: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer drang brandschatzend bis zum „oberen Meer am Sonnenuntergang“ (Schwarzes Meer) vor.  -820: Assyrischer Feldzug gegen Mannea/Mannai Ein assyrisches Tributeintreibungsheer drang bis in von Medern besiedelte Gebiete vor. Dabei brandschatzte es 500 Siedlungen und deportierte eine große Anzahl von Personen; 28 Regionalfürsten entrichteten dem assyrischen König einen Tribut.  -818 bis -816: Krieg zwischen Nairi/Urartu und Assyrien Da die Kämpfe im assyrischen Kernbereich stattfanden, wurde dieser vermutlich von Urartu angegriffen. Urartu eroberte die Stadt westlich der SO-Abbiegung des Oberlaufs des Tigris und die Assyrer eroberten sie vermutlich zurück.  -814 bis -812: Assyrischer Grenzkrieg gegen Babylonien Die Assyrer eroberten und plünderten und verwüsteten ein Dutzend Städte. Sie konnten den babylonischen König und danach auch dessen Nachfolger gefangen nehmen.  -813: Assyrischer Feldzug gegen Mannea/Mannai  -812 bis -799: Assyrischer Feldzüge gegen Medien Die Assyrer führten 5 Feldzüge durch, zu denen keine Informationen tradiert wurden.  Vermutlich zwischen -811 bis -806 übte Shamuramat, die Witwe des assyrischen Großkönigs Samsi-Adad V., die Regentschaft für ihren minderjährigen Sohn Adadnirari III., aus. Sie ist vermutlich die Semarimis der hellenistischen Legende einer schönen, stolzen und naturkundigen Königin.  -811: Assyrischer Feldzug gegen Persien  -811: Assyrischer Feldzug gegen Chaldäa Herrschaft des Adada-nirari III. (-810 bis -783)  -809: Assyrischer Feldzug gegen Medien (W-Iran)  -808: Assyrischer Feldzug gegen Bit-Bahiani Im aramäischen Fürstentum Bit-Bahiani, von den Assyrern um -912 tributpflichtig gemacht, brach ein Aufstand aus, der von den Assyrern niedergeschlagen wurde.  -807 bis -806: Assyrische Feldzüge gegen Mannea/Mannai  -806 bis -802: Assyrische Feldzüge gegen Syrien Bald nach dem Ende der Vormundschaft seiner Mutter „Semiramis“ zog Adadnirari III. gegen die Südwestspitze Syriens und führte 4 Feldzüge dorthin durch.  Erste Erwähnung des Namens „Palastu“ (Palästina)  -802: Assyrischer Feldzug gegen Chaldäa  -801: Assyrischer Feldzug gegen Urartu um Hubuskia  -800 bis -799: Assyrische Feldzüge gegen Medien (W-Iran)  -798: Assyrischer Feldzug gegen Urartu um Lusia  -797: Assyrischer Feldzug gegen Namri Die Region widersetzte sich seit ca. -850 dem Übergang von der babylonischen zur assyrischen Vorherrschaft.  -797: Assyrischer Feldzug gegen Hama(th)/Haram (siehe 6.14.2)  -796 bis -794: Assyrische Feldzüge gegen Babylonien zur Eroberung der Stadt Der.  -793 bis -787: Assyrische Feldzüge gegen Medien (W-Iran)  -791: Assyrischer Feldzug gegen Urartu um Hubuskia  -790 bis -769: Assyrische Feldzüge gegen die aramäischen Itu (Zentrum Iraks) Die Itu, einer der drei Dutzend aramäischer Stämme, siedelten damals am Westufer des Tigris in der Region von Samarra (150 km NW von Bagdad). Die Assyrer führten 6 Feldzüge gegen sie durch.  -786: Assyrischer Feldzug gegen Hama(th)/Haram. Der assyrische Angriff galt der Stadt Kisku.  -785 bis -784: Assyrische Feldzüge gegen Urartu um Hubuskia  Im Jahr -752 wurde das Aramäische, aufgrund der Vorteile seines Schriftsystems, zur zweiten Amtssprache des Assyrischen Reichs erklärt. Herrschaft des Shalmaneser IV. (-782 bis -773)  -781 bis -774: Assyrische Feldzüge gegen Urartu Der assyrische König leitete persönlich eine Reihe von Feldzügen gegen Urartu (-781, -780, -779, -778, -776, -775,-774)  -775: Assyrischer Feldzug zum Libanon  -774: Assyrischer Feldzug gegen Namri  -773: Assyrischer Feldzug gegen Damaskus Herrschaft des Ashur-dan III. (-772 bis -755)  -772 bis -765: Assyrische Feldzüge gegen Hatarikka Gegen diese Stadt in Hamath wurden drei Feldzüge durchgeführt (-772, -765, -755)  -771 und -767: Assyrische Feldzüge nach Gananati (Osten Zentral-Iraks)  -770: Assyrischer Feldzug nach Marad (Süden Zentral-Iraks)  -766: Assyrischer Feldzug gegen Medien (W-Iran)  -765: Assyrischer Feldzug gegen Hatarikka Die Bur-Sagale-Finsternis vom 15.6.-763  Diese im assyrischen Eponymenjahr des Bur-Saggile, im 9. Regierungsjahr des Königs Assurdan III., registrierte Sonnenfinsternis war die erste zweifelsfrei zugeordnete Sonnenfinsternis der Geschichte des Nahen Ostens.  -763 bis -758: Assyrische Aufstände Die durch eine Seuche verursachte Notlage löste in Assyrien Aufstände aus. Besonders in den Städten Assur, Arrapka und Gozan verlor die Regierung vorübergehend die Kontrolle. Herrschaft des Ashur-nirari V. (-754 bis -745)  -754: Assyrischer Feldzug gegen Arpad (Westsyrien)  -753: Krieg zwischen Assyrien und Urartu

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

123

 -748 bis -745: Assyrische Feldzüge gegen Manri/Namar Gegen diese Stadt in wurden drei Feldzüge durchgeführt (-748, -747, -745)  -746: Assyrischer Aufstand in Kalhu/Nimrud In der vormaligen assyrischen Hauptstadt (30 km S von Mossul, N-Irak) brach ein Aufstand aus.  Nach einer Theorie war dieser Aufstand das Trittbrett zur Machtergreifung des Tiglath-Pileser (akkadisch Tukulti-apil-Esarra) III., der sich als Sohn von Adad-Ninari III. ausgegeben hatte. Er fasste den Plan, die gesamte antike Welt einschließlich Ägyptens zu erobern. Herrschaft des Tiglath-pileser III. (-745 bis -727)  Tiglath-pileser III. führte die assyrische Praxis der Massendeportationen ein, die im Laufe der folgenden drei Jahrhunderten 4,5 Millionen Personen betroffen hat, darunter vor allem Aramäer; die daraus resultierte Aramäisierung der Bevölkerung Assyriens hat später zum Untergang des Staates Assyriens geführt (Roux, 1964).  -745: Assyrische Intervention in Babylonien Um die Herrschaft über Babylonien an sich zu reißen, unterwarf Tighlath-Pileser III. die aramäischen Fürstentümer, die in Babylonien das gesamte Umland der Großstädte beherrschten.  -743: Assyrischer Feldzug gegen Urartu Das Reich von Urartu hatte um -750 sein Herrschaftsgebiet auf die Kommagene ausgedehnt. Die Assyrer erzwangen die Räumung.  -742 bis -740: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Im Jahre -742 besiegte Tiglat-Pileser III. die Lokalherrscher von Syrien und Palästina und machte sie tributpflichtig. Für die Fortsetzung der Belagerung von Arpad hinterließ er dort ein Belagerungsheer.  Da die Assyrer ein Berufsheer eingeführt hatten, waren sie als eine der ersten in der Lage, eine Belagerung zu Ende zu führen, auch wenn sie sich über mehr als eine Sommersaison hinauszog.  -739 bis -736: Assyrische Feldzüge unter Tiglat-Pileser III. gegen Ulluba (N-Irak) Vermutlich von Urartu dazu motiviert, waren Truppen von Ulluba wiederholt in das durch die Gebirgskette Nal getrennte Kernland von Assyrien eingefallen.  -738: Assyrischer Feldzug unter Tiglat-Pileser III. gegen Hattina/Pattina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer plünderte und verwüstete das aramäische neohethitische Königreich Pattina samt der Hauptstadt.  -737: Assyrischer Feldzug unter Tiglat-Pileser III. gegen den NO Babyloniens Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte zwei Städte.  -736: Assyrischer Feldzug unter Tiglat-Pileser III. gegen die Meder Ein assyrisches Tributeintreibungsheer drang bis zum Salzsee S von Teheran vor.  -735: Assyrischer Feldzug gegen unter Tiglat-Pileser III. Uratu. Die Assyrer nahmen die Hauptstadt ein.  -734: Antiassyrischer Aufstand in Westsyrien und Palästina (siehe 6.14.2)  -734 bis -732: Syrisch-Ephraimitischer Krieg und assyrische Intervention (siehe 6.14.2)  -732 bis -731: Babylonischer Hierarchiekrieg und assyrische Intervention Ein chaldäischer Lokalfürst hatte den babylonischen Thron an sich gerissen. Die Assyrer nahmen den Usurpator und seinen Sohn gefangen und töteten beide.  -729: Assyrischer Unterwerfung Babyloniens. Städte, die sich der Unterwerfung widersetzten, wurden gebrandschatzt. Herrschaft des Shalmaneser V. (-726 bis -722)  -723: Aufstand assyrischer Siedler in Tabal  -723 bis -720: Assyrischer Feldzug gegen Israel (siehe 6.14.2) Herrschaft des Sargon II. (-721 bis -705)  -720: Assyrischer Feldzug gegen Babylon und Elam Der Feldzug galt der Eindämmung des Macht Elams in Chaldäa. Die Assyrer mussten sich geschlagen zurückziehen.  -720: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina (siehe 6.14.2)  -720: Assyrische Feldzüge gegen Mannea/Mannai Als das assyrische Heer in Mannea/Mannai eindrang und die Städte Shundakhul und Durdukka belagerte, ergab sich der König von Mannea/Mannai den Assyrern. Dagegen rebellierten die zwei Städte, die mit assyrischer Hilfe eingenommen wurden. Fünf weitere Städte weigerten sich weiterhin, sich den Assyrern zu unterwerfen, wurden aber ebenfalls von den Assyrern besiegt: ihre Städte wurden gebrandschatzt, die Überlebenden nach Syrien deportiert.  -718: Assyrischer Feldzug gegen Shinukhtu (Zentral-Anatolien) Das assyrische Tributeintreibungsheer besiegte den säumigen Fürst en und deportierte ihn samt seines Anhangs.  -717: Assyrischer Feldzug gegen Karkemish (siehe 6.14.2)  -716: Assyrischer Feldzug gegen Mannea/Mannai Das assyrische Tributeintreibungsheer drang über unwegsames Gebirgsgelände zum Gebiet des Urmia-Sees vor, nahm die Hauptstadt Izirtu ein und hinterließ Garnisonen in Parsuash (im Kernland der Perser, am Urmia-See), Harhar (im Kernland der Meder) und Kar-Nergal. Auch die südlich des Ermia-Sees gelegene Region Karallu wurde unterworfen. Über das Nordufer des Urmia-Sees drangen die Assyrer brandschatzend zum Van-See vor. Insgesamt erbeuteten die Assyrer über eine Tonne Gold und 5 Tonnen Silber.  -715: Feldzug Sargons II. gegen Arabien Der arabische Stamm der Khaiapa hatte die Zahlung des Tributs an Assyrien eingestellt. Als er vom assyrischen Tributeintreibungsheer angegriffen wurde, kamen ihm die Nachbarstämme der Tamud, Ibadidi, Marsiani und Jayappa vergeblich zu Hilfe.  -714: Ausplünderung und Verwüstung von Urartu durch die Assyrer (siehe 6.11.7 d)  -714: Assyrischer Feldzug zur Absicherung der ägyptischen Grenze  -713 bis -711: Antiassyrischer Aufstand in Karallu (NO-Anatolien) Der Aufstand wurde niedergeschlagen, die Region in eine assyrische Provinz umgewandelt.  -713: Antiassyrischer Aufstand in Tabalu  -712: Antiassyrischer Aufstand in Meliddu (siehe 6.14.2)  -711: Assyrischer Feldzug gegen Gurgum und Que/Kau (siehe 6.14.2)  -711: Antiassyrischer Aufstand in Palästina (siehe 6.14.2)

124

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -710 bis -709: Assyrischer Feldzug gegen Babylon Der Feldzug galt der Fortsetzung der Bekämpfung des chaldäischen Fürsten, der sich mit Unterstütung Elams und aramäischer Stämme zum „König von Babylon“ proklamiert hatte. Da die Unterstützung durch Elam ausblieb, musste sich Babylon ergeben. Außerdem eroberten die Assyrer den Süden Mesopotamiens und verleibten sie als Provinz „Gambulu“ in das assyrische Reich ein.  Der assyrische Großkönig Sargon II. erklärte sich zum Doppelkönig von Assyrien und Babylonien und regierte sein Reich drei Jahre lang von Babylon aus.  -709: Assyrische Eroberung Zyperns. Die Assyrer besiegten das Heer der sieben Könige und machten die Insel tributpflichtig.  -708: Antiassyrischer Aufstand in Kummukh (Kommagene, O-Anatolien) Ein Teil der Bevölkerung von Kummukh wurde nach dem Süden Mesopotamiens (Bit Jakin) deportiert.  -708: Assyrische Intervention in Ellipi (N-Grenze Irak/Iran) Im assyrischen Vasallenstaat Ellipi bekriegten sich zwei Söhne für des verstorbenen Königs, die sich an Elam bzw. Assyrien um Hilfe wandten. Das assyrische Interventionsheer schlug das elamitische.  -705: Assyrischer Feldzug gegen die Kimmerer Im Jahr -709 hatte sich Midas, der König von Phrygien, den Assyrern unterworfen, um zur Abwehr der Angriffe der Kimmerer einen Verbündeten, statt eine zweite Kriegsfront zu haben. Sargon II. zog in der Folge gegen die Kimmerer nach Tabal (Kilikien), fiel aber während des Feldzugs. Es folgte ihm sein Sohn Sennacherib. Herrschaft des Sennacherib (hebr. Sanherib) (-704 bis -681)  -703: Antiassyrischer Aufstand in Babylonien und Rachefeldzug gegen Chaldäa Die Bevölkerung Babylons erhob sich im Jahr -703 gegen den assyrischen Statthalter. Nach der Niederlage des Heers der Aufständischen konnte Babylon fast widerstandslos eingenommen und ausplündert werden. Die Assyrer setzten einen an ihrem Hof aufgewachsenen babylonischen Prinzen als neuen König von Sumer und Akkad ein. Dann zogen sie zu einem Rachefeldzug nach Chaldäa, das sie verwüsteteten (sie zerstörten ca. 88 Städte und 820 Dörfer). Mit 208.000 Deportierten und einer Beute von „7.200 Pferden und Maultieren, 5.320 Kamelen, 800.100 Schafen“ kehrte sie nach Assyrien zurück.  -702: Assyrischer Feldzug gegen Medien Halbnomadische medische Stämme waren wiederholt plündernd in assyrisches Gebiet eingefallen. Sie wurden von einem assyrischen Heer gezwungen, ansässig zu werden. Aus anderen Regionen des Reichs wurden Deportierte angesiedelt.  -702: Assyrische Intervention in Ellipi (N-Grenze Irak/Iran)  -701 ca: Assyrischer Feldzug gegen Palästina (siehe 6.14.2  -700: Antiassyrischer Aufstand in Babylonien Das assyrische Heer schlug das Heer der Chaldäer und verwüstete die Region Bit-Jakin samt Hauptstadt.  -699: Assyrischer Feldzug gegen Kilikien und Kappadokien (SO-Anatolien) Die Hauptstadt Kilikiens (Illubru), in der ein antiassyrischer Aufstand ausgebrochen war, wurde zerstört.  -696: Assyrischer Feldzug gegen Nipur und Dayi (Urmia-See, Grenzgebiet Iran-Irak) Die Assyrer plünderten und verwüsteten eine Stadt.  -695: Assyrischer Feldzug gegen Til Garimme (Taurus)  -694: Assyrischer Feldzug gegen chaldäische Aufständische und Elam (siehe 6.11.4 f)  -692: Assyrischer Angriff auf Elam Die Assyrer nuzten den Tod des Königs von Elam zu einem Angriff, verwüsteten in Elam 34 Städte und deportierten deren Bewohner.  -691: Assyrischer Feldzug gegen babylonische Aufständische und Elam (siehe 6.11.4 f)  -690: Assyrischer Feldzug gegen die arabischen Kedariter (Mitte der Irak-Syrien-Grenze)  -689: Assyrischer Feldzug gegen Babylon Als der chaldäische Herrscher Babylons aus Elams Gnaden die Unterstützung Elams und der Priesterkaste Babylons verlor, beschlossen die Assyrer einen Feldzug, um ihn zu stürzen. Die Assyrer nahmen die Stadt ohne Gegenwehr ein. „Keinen der Einwohner, ob klein oder groß, ließ ich am Leben, mit ihren Leichen füllte ich die Straßen. Die Stadt und deren Häuser zerstörte ich vom First bis zu den Grundmauern …“. Die Statue des Marduk wurde nach Assur gebracht, die „heilige Erde“ der Stadt wurde abtransportiert. Babylon blieb im folgenden Jahrzehnt völlig unbewohnt.  Die Assyrer ließen auch der Tempelturm (Zikkurat) des Marduk und der Sarpanitu (der „Turm von Babel“ der Bibel) abtragen  -681 bis -680: Assyrischer Thronfolgekrieg Nach dem -694 erfolgten Verschollen des ältesten Sohns des assyrischen Großkönigs Sancherib in elamischer Gefangenschaft brach unter den anderen Söhnen ein Streit um das Nachfolgerecht auf. Als die Mutter des nicht erbberechtigten Prinzen Asharhadon für ihn intrigierte, verlor der erbberechtigte zweitgeborene Prinz Arda Melissi die Nerven und ermordete im Jahr -681 (in Abstimmung mit anderen Brüdern) seinen Vater (als er in einem Tempel zu Ninive betete). Asarhaddon schlug das Heer seiner Gegner in einer Feldschlacht und setzte sich nach 8 Monaten Konflikt durch. Herrschaft des Asarhaddon (-680 bis -669)  Asarhaddon ließ den Tempelturm (Zikkurat) des Marduk und der Sarpanitu (der „Turm von Babel“ der Bibel) wieder aufbauen.  -681: Aufstand in Chaldäa(siehe 6.11.4 f)  -679 bis -677: Assyrischer Feldzug gegen Sidon (Libanon) Sidon, das die Tributzahlungen eingestellt hatte, wurde nach einer dreijährigen Belagerung verwüstet, die Bevölkerung nach Assyrien deportiert.  -679: Assyrischer Feldzug gegen die Westlichen Kimmerer Im Jahr -679 brachen die Westlichen Kimmerer, durch Mannäer, Lyder und Meder verstärkt, in die die reichste anatolische Bergbauregion Tabal (Kilikien) ein. Der assyrische Großkönig Asarhaddon brach unverzüglich mit einem Heer gegen sie auf, schlug das Heer der Invasoren, ohne aber die Fortführung ihres Plünderungszugs verhindern zu können.  -675: Assyrischer Feldzug gegen Meliddu (Kilikien, SO-Anatolien) Den Assyrern gelang es nicht, die Stadt Meliddu einzunehmen, in die sich ein Usurpator verschanzt hatte, der dann seine Herrschaft auf die reiche Bergbauregion Tabal (Kilikien) ausdehnte.  -674: Assyrischer Angriff auf Ägypten Da die Ägypter in jüngster Vergangenheit wiederholt Aufstände in Palästina und Syrien gegen die assyrische Herrschaft unterstüzt hatten (so auch in Askalon) beschloss der assyrische Großkönig einen Angriff auf Ägypten. Durch eine Nie-

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

125

derlage vor Askalon bemerkte er, dass seinen Streitmacht für das Vorhaben unterdimensioniert war und vertagte es. Auf dem Rückzug bekämpfte das assyrische Heer die ägyptischen Vasallen im Sinai und in Nordarabien.  -673: Assyrischer Angriff auf Urartu Der assyrische Großkönig überfiel das durch die Einfälle der Kimmerer stark geschwächte Reich von Urartu an.  -671: Assyrische Eroberung Ägyptens Da die Ägypter erneut einen Aufstand in Tyros schürten, beschloss der assyrische Großkönig Asarhaddon, mit einem diesmal stärkeren Heer, einen neuen Angriff auf Ägypten und eroberte Unterägypten.  -670 bis -667: Antiassyrischer Aufstand in Unterägypten Unmittelbar nach der Abreise des assyrischen Großkönigs Asarhaddon brachen in Ägypten Aufstände gegen die assyrische Besatzung aus. Da Asarhaddon mit der Unterdrückung einer Verschwörung in Ninive befasst war, brach er erst -669 in Richtung Ägypten auf, starb aber unterwegs in Harran. Sein Sohn und Nachfolger Assurbanipal entsandte -667 ein Heer, das Memphis und andere Städte zurückeroberte undgrausame Rache übte: viele Gefangene wurden gepfählt, andere gehäutet. Herrschaft des Assurbanipal (-668 bis -627)  -667: Assyrischer Feldzug gegen Arpad (Westsyrien), dessen aramäisch-neohethitischer König versucht hatte, den Seefrachtverkehr zu Lasten anderer Häfen zu monopolisieren.  -663: Antiassyrischer Aufstand in Ägypten Nach dem Tod des Pharao eroberte der Neffe und designierte Nachfolger im Handstreich die Städte Aswan, Theben und Memphis zurück und richtete in Theben seinen Regierungssitz ein. Ein assyrisches Heer brandschatzte Theben und zwang den Prinzen zur Flucht nach Nubien. „Silber, Gold, Edelsteine, die ganze Palastausstattung, Pferde, Sklaven, zwei bronzenen Obelisken von je 2500 Talenten und die Tempeltore brachte ich nach Assyrien“.  -662: Assyrischer Feldzug gegen Tyros (Libanon) Der Fürst von Tyros hattte sich von den Assyrern abgewandt und den Ägyptern zugewandt. Als das assyrische Tributeintreibungsheer anrückte, gab er nach.  -660: Assyrischer Feldzug gegen Kirbit (Südgrenze Irak-Iran) Chaldäische Banden waren von Kirbit aus wiederholt in assyrisches Gebiet plündernd eingefallen. Die Assyrer verwüsteten das Gebiet und richteten ein Blutbad an.  -660: Assyrischer Feldzug gegen Mannea/Mannai (SO des Urmia-Sees, NW-Iran) Ein assyrisches Heer brandschatzte 10 Städte einschließlich der Hauptstadt. Dem so ruinierten Königreich Mannai wurde ein schwerer, in Form von Pferden zu entrichtender, Tribut auferlegt.  -656: Assyrischer Feldzug gegen die Meder (W-Iran) „war erfolgreich“.  -656: Ägyptischer Unabhängigkeitskrieg gegen die Assyrer Die Ägypter vertrieben mit Hilfe ionischer und karischer Söldner die assyrischen Besatzungstruppen und verfolgten sie bis Ashdod. Angesichts der Bedrohung Babyloniens durch Elam beschlossen die Assyrer, Ägypten aufzugeben.  -653: Assyrische Besetzung von Elam (siehe 6.11.6)  -652: Antiassyrischer Aufstand in Gambulu (SO-Grenze Irak-Iran) In der Grenzregion zwischen des unteren Mesopotamien zu Elam, die -710 zur assyrischen Provinz gemacht worden war, kamen während des Kriegs zwischen Assyrien und Elam separatistische Ambitionen hoch. Die Assyrer schlugen den Aufstand nieder.  -652 bis -648: Unabhängigkeitskrieg Babylons gegen Assyrien Der assyrische König Assurbanipal hatte seinen älteren Bruder Samas-suma-ukin zum statthalterisch regierenden König von Babylon eingesetzt. Dieser erklärte sich -652 für unabhängig, da seiner Ansicht nach Assurbanipal nur der Statthalter von Ninive sei; es schlossen sich ihm der Fürst des chaldäischen „Meerlandes“ von Assyriens Gnaden, Gutäer, Amurru, Malluha und Elam an. Da die Aufständischen von vielen Parteien unterstützt wurden, konnte die assyrische Zentralregierung die Stadt Babyblon erst nach vier Jahren einnehmen, das dann brutal geplündert und deren Einwohner massakriert wurden.  Die Misshandlung der heiligen Stadt Babylon wurde teilweise selbst in Assur als Sakrileg aufgefasst; dies leitete den Untergang der assyrischen Macht ein.  -647: Assyrischer Feldzug gegen Elam (siehe 6.11.6)  -645: Assyrischer Feldzug gegen die arabischen Kedariten (Mitte der Irak-Syrien-Grenze)  -640: Assyrischer Feldzug gegen die Kimmerer Kilikiens, die fast völlig vernichtet wurden.  -629 bis -627: Assyrischer Feldzug gegen Palästina. Die Assyrer verwüsteten unter dem Kommando des chaldäischen Generals Nebopolassar (später als Nebopolassar II. neubabylonischer König) vor allem den Süden Palästinas, bis sie bei Aschdod von den Ägyptern zum Rückzug gezwungen wurden.  -631 bis -627: Assyrischer Thronfolgekrieg Nach dem Tod Assurbanipals brach ein Kampf um seine Nachfolge aus, aufgrund dessen in Assyrien die Staatsmacht derart zusammenbrach, dass marodierende Banden von Skythen, Medern und Kimmerern ungehindert das Reich durchstreifen und sogar die Königstadt Nimrod (Kalah) brandschatzen konnten. Während der fast fünfjährigen Wirren setzte sich bis -627 ein Kontendent durch, der dann aus unbekannten Gründen im Jahr -626 durch einen weiteren abgelöst wurde, bis -625 Sin-schun-lischir (der vorletzte assyrische Herrscher) an die Macht kam.  Der Thronfolgekrieg schwächte den assyrischen Staat derart, dass er bald darauf durch die Angriffe der Meder und Babylonier zusammenbrach.

Der chaldäische General Nabopolassar hatte in assyrischen Diensten von -629 bis -626 assyrische Feldzüge in Palästina geleitet und war von den Ägyptern zurückgeschlagen worden. Nach seiner Rückkehr setzte er einen Aufstand Babyloniens gegen die assyrische Vorherrschaft in Gang. Die assyrische Zentralregierung war durch einen Thronfolgekrieg geschwächt.  -626 bis -621: Unabhängigkeitskrieg Babylons gegen Assyrien Nabopolassar ließ sich am 23.11.-626 zum König von Babylon ausrufen Er scheiterte vorerst -626 bei der Belagerung Nippurs, des assyrischen Machtzentrums in Babylonien. Die Assyrer konnten -624 die Stadt Uruk einnehmen, mussten die Kampfhandlungen aber vorübergehend drosseln, als 623 ein weiterer Bürgerkrieg in Assyrien ausbrach. Im Jahr -621 gelang dem Nabopolassar schließlich die Einnahme von Nippur.  Gründung des Neubabylonischen Reichs der chaldäischen Dynastie, die bis -539 Bestand hatte.

126

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -623: Assyrischer Bürgerkrieg, wurde von Sin-schun-lischir niedergeschlagen.  -616 bis -609: Medisch-Babylonischer Zerstörung des Neuassyrischen Reichs Dank ihrer überlegenen Reiterei hatten die Meder derart an Macht gewonnen, dass sie es wagten, das vormals als unschlagbar geltende Assyrische Reich in dessen Kerngebiet anzugreifen. Gleichartiges plante das neue Babylonische Reich der Chaldäer. Das Assyrische Reich war durch Bürgerkriege und Skytheneinfälle geschwächt worden. Die Meder und Chaldäer schlugen mit ihren Verbündeten (darunter ein armenischer Verband) die Assyrer -616 in offener Feldschlacht, eroberten dann die wichtigsten assyrischen Städte (-614 Assur, -612 Babylon und -609 Haran) und vernichteten die Herrschaft der Assyrer, obwohl die Ägypter jenen zu Hilfe gekommen waren.  Endgültiger Niedergang des assyrischen Reichs.  607 bis -606: Neubabylonische Feldzüge gegen den Norden Assyriens

6.11.6 Elam (-3200 bis -647) Mit der Geschichte Mesopotamiens ist die der Elamiter eng verflochten, die an der Grenze Irans zu Mesopotamiens siedelten (siehe zu ihrer Ethogenese Punkt 5.4.5).  -3200 ca. bis -2700ca.: Protoelamiter besiedelten den Chusistan (Westiran), das Bergland östlich an den Unterlauf des Tigris angrenzt und errichteten in Susa ihre Haupstadt.  -2700 ca.: Niederlage Elams durch das sumerische Königreich von Kisch  Erster schriftlich überlieferter Krieg zwischen Mesopotamien und Elam.  -2446 ca.: Niederlage Elams durch das sumerische Königreich von Lagasch  -2055 ca.: Feldzug von Lagasch gegen Anshan und Elam (Westiran)  -1963 ca.: Invasion Sumers durch Elam  -1945 ca. bis -1938 ca: Besetzung von Ur durch Elam Die Elamiter nutzten den von amurritischen Nomaden verursachten Zusammenbruch des akkadisch/sumerischem Reichs und besetzten -1945 die Stadt Ur, wurden aber -1938 wieder vertrieben.  Die von den Elamitern hervorgerufene Wirtschaftskrise bewog den aramäischen Clan unter Abraham um -1900 von Ur in Chaldäa auszuwandern.  -1701 ca.: Abwehr Babylons des Angriffs von Elam, Guti, Subartu (Assyrer), Eshnunna und Malgum  -1320 ca.: Babylonische Intervention in Elam  Elam verhielt sich die folgenden hundert Jahre friedlich, bis es -1224 vom assyrischen Statthalter von Babylon angegriffen wurde.  -1224 ca.: Plünderungseinfall Elams in Babylonien Die Elamiter nutzten die Schwächung Babylons (nach hundert Jahren außenpolitischer Zurückhaltung) zu einem Überfall. Sie eroberten Nippur (deren Bevölkerung sie vertrieben) und Der (wo sie den Tempel Edimgalkalamma zerstörten).  -1220 ca.: Plünderungseinfall der Elamiter in Babylonien Sie plünderten und verwüsteten die Städte Isin und Marad.  -1170 ca: Plünderungszug der Elamiter gegen Babylon: Die Elamiter brachten u. a. Meisterwerke mesopotamischer Kunst in ihre Hauptstadt Susa und stellten ihre Vorherrschaft über Südmesopotamien wieder her.  -1159: Unterwerfung Babylons durch Elam (siehe 6.11.4 b)  -1132 ca.: Expansionsfeldzug Elams gegen Assyrien Einen Thronfolgekonflikt in Assyrien nutzend, annektierte Elam Gebiet im Norden von Diyala einschließlich von Arrapkha (Kirkuk).  -1111 ca. bis -1110 ca.: Babylonischer Befreiungskrieg gegen Elam Seinem Schwur getreu, den bei seinem Amtsantritt abgelegt hatte, zog Nebukadnezar I. (im Hochsommer ,einer Jahreszeit, in der in Mesopotamien traditionsgemäß die Waffen ruhten) nach Susa, um die entführten Heiligtümer zurückzubringen.  -720: Assyrischer Feldzug gegen Babylon und Elam Die Assyrer mussten sich geschlagen zurückziehen.  -694: Assyrischer Feldzug gegen chaldäische Aufständische und Elam (siehe 6.11.4 f)  -692: Assyrischer Angriff auf Elam (siehe 6.11.4 f) Die Assyrer nuzten den nach dem Tod des Königs von Elam ausgebrochenen Thronfolgestreit zu einem Plünderungszug. Sie verwüsteten in Elam 34 Städte und deportierten die Bewohner.  -691: Assyrischer Feldzug gegen babylonische Aufständische und Elam  -674: Plünderungseinfall Elams in Babylonien Die Elamiter drangen brandschatzend bis Sippar vor und kehrten mit reicher Beute zurück.  -653: Assyrische Besetzung von Elam Der König von Elam, der 5 Jahre vorher König Urtaki gestürzt und den Thron usurpiert hatte, hatte von Assurbanipal die Auslieferung der Söhne Urtakis gefordert, die nach Assyrien geflohen waren. Auf die Weigerung hin griff der König von Elam an, er wurde aber von den Assyrern besiegt und gefangen genommen. Als in der Folge ein Sezessionskrieg Babylons gegen Assyrien ausbrach, konnte sich Elam vorübergenend befreien.  647: Assyrischer Feldzug gegen Elam Da Elam die gescheiterte Sezession Babylons vom assyrischen Reich unterstützt hatte, plünderten und verwüsteten die Assyrer die Hauptstadt Susa, verwüsteten das Land und deportierten die überlebende Bevölkerung in Massen. „In einem Monat habe ich das Elam in Trümmern gelegt, ich habe die Stimmen der Menschen, das Stampfen der Büffel und jeden Schrei der Freude zum Schweigen gebracht.“ Alles Wertvolle, darunter 32 Edelmetallstatuen verstorbener Könige und die Götterstatuen der Tempel, wurden nach Ninive geschafft. Der Rest wurde systematisch zerstört. Sogar die Gebeine im Mausoleum wurden geschändet.

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

127

6.11.7 Reiche der Hurriter, Hyksos, Mitanni, Urartu (-2029 bis -591) a) Hurriter Das von den Hurritern/Churritern (siehe 5.2) abstammende Volk der Urartu (das sich selbst „Biainili“ nannte) gründete im -1. Jt. auf dem Hochplateau südlich des Kaukasus (heutige NO-Ecke der Türkei, Armenien, Aserbaidschan und NW-Spitze Irans) ein Reich, mit der Hauptstadt Tuschpa (Ruinen am Van-See), das der nördliche Nachbar der Assyrer war. Durch seine Expansion wurde Uratu dann ein multiethnischer Staat.  -2029 ca. bis -1987 ca.: Feldzüge von Sumer (Ur) gegen die Hurriter um Simurrum In drei Feldzügen entrissen die Sumerer den Hurritern die Region um Simurrum (Kernregion der damals entstehenden Assyrer, im Süden Kurdistans), durch den die Handelswege nach Armenien und Iran liefen.

b) Hyksos Um -1730 bildeten hurritisch sprechende Verbände die Leitmacht innerhalb der Hyksos (überwiegend semitische Verbände), die sich in Ägypten als Herrscher etablierten.  -1730 ca: Hyksos-Einfall in Ägypten

Gruppen von Hurritern, zusammen mit anderen Völkern die sich unterwegs angeschlossen hatten (darunter Israeliten), überfielen Ägypten, das zu jener Zeit durch innenpolitische Wirren während der 14. Dynastie geschwächt war. Die Pferde und Streitwagen, mit denen sie ins Feld zogen, waren damals für die Ägypter ein Novum. Die Ägypter nannten sie Hyksos („fremde Herrscher“).  -1600 ca bis -1549 ca: Vertreibung der Hyksos aus Ägypten Nach jahrelangen Kämpfen wurden Hunderttausende von Hyksos aus Ägypten vertrieben. Die Ägypter verfolgten die Hyksos bis nach Palästina und Syrien, wo sie den Rest ihres Reichs zerstörten. Die in Ägypten lebenden hebräischen Stämme wurden, als ehemalige und künftig potentielle Kollaborateure der Hyksos, ebenfalls Opfer ägyptischer Verfolgung, was sie schließlich (-1270) zur Auswanderung unter Moses bewog.

c) Mitanni Im -16. Jh. geriet ein Teil des hurritischen Gebiets vermutlich unter die Herrschaft einer indorianischen Kriegerkaste „Mitanni“ (von indoiran „mayanni = Wagenkämpfer“), die indoeuropäische Königsnamen wie Tusratta führte und deren Machtfaktor auf einer fortschrittlichen Pferdezucht beruhte; sie waren es vermutlich, die den Streitwagen in das Kriegswesen einführten. Zwischen den Oberläufen den Tigris und Euphrats gründeten die Mitanni-Hurriter das Reich Mitanni (auch Hanilgabal) mit der Hauptstadt Wassukanni (an der syrisch-türkische Grenze). Militärische Innovationen der Mitanni  Vermutlich durch Zuwanderung indoiranischer Gruppen (Arya) verfügten die Hurriter ab Beginn des 2. Jt. über eine fortschrittliche Pferdezucht.  Die Hurriter waren vermutlich die ersten, die den Streitwagen, Panzer und Helm in das Kriegswesen einführten.  Über diese Waffen verfügte aber nur der Kriegeradel („Marjanni“), der ein anderes von den Hurritern eingeführtes (soziologisches) Novum darstellte.  Die hurritische Sprache wurde noch Jahrhunderte nach der Zerschlagung des Mitanni-Reichs (-1267) in einzelnen Regionen Syriens bis Südpalestina gesprochen.  -1550 ca.: Gründung des hurritischen Mitanni-Reichs In Nordmesopotamien und Nordsyrien entstand das hurritische Reich von Mitanni.  -1532 ca.: Krieg der Hethiter gegen Mitanni Obwohl sein Großvater und Vorgänger Hattusilis I. dabei gescheitert war, unternahm der hethitische Großkönig Mursili I. einen neuen Versuch, Teile des Reichs von Mitanni (Hanilgabat) zu unterwerfen. Die Hethiter eroberten den Norden Syriens.  -1521 ca: Feldzug der Ägypter gegen das hurritische Mitanni-Reich  -1450 ca.: Unterwerfung der Hethiter durch das hurritische Mitanni-Reich: Die Hurriter besiegten die Hethiter in deren Kernland in Anatolien und degradierten sie vorübergehend zur Bedeutungslosigkeit.  -1450 ca.: Feldzug der Ägypter gegen das hurritische Reich Mitanni  -1400 ca.: Das hurritische Reich Mitanni verdrängte die Hethiter aus Syrien. An der gemeinsamen Grenze im Nordlibanon führten sie mit den Ägyptern lange Kriege.  Nach einer Theorie entstand die Ethnie der Kanaanäer aus der Vermischung der semitischen Vorbevölkerung des Libanons mit den hurritischen Eroberern.  Der Name der Kanaanäer stammt nach einer Theorie vom hurritischen Wort „kinakchu“ = Purpur ab. Ihr Land wurde in der Folge entsprechend dem Griechischen Wort für Purpur („phonike“) Phönizien (“Land des Purpurs“) genannt.  -1390 ca.: Die Assyrer befreiten sich von der Herrschaft des hurritischen Mitanni-Reichs.  -1370 ca. bis -1325 ca.: Hethitisch-Hurritischer Krieg Als das hurritische Reich von Mitanni gegen die aufkommenden Assyrer in Schwierigkeiten geriet, nutzten die Hethiter die Gunst der Stunde, um die Hurriter aus Syrien zu vertreiben. Um -1370 überrannten die Hethiter das Mitanni-Reich und Nordsyrien.  -1355 ca.: Thronfolgekrieg im hurritischen Mitanni-Reichs Als ein gewisser Ud-Hi den hurritischen König Artasumara ermordete, brach ein Krieg wegen der Nachfolge aus. Es kam zu einer Spaltung des Reichs: im Ostteil regierte der Sohn Artatama II. des Ermordeten, im Westteil setzte Ud-Hi den minderjährigen Prinzen Tuschratta als seinen Strohmann ein, wurde von diesem aber bald gestürzt.  Artatama I, wurde in der Folge den Assyrern tributpflichtig und durch seinen Sohn Schuttarna III. ersetzt, der den Regierungssitz nach Taite verlegte.  Tuschratta suchte sogleich eine Allianz mit den Ägyptern, was ihm die Feindschaft des hethitischen Großkönigs Suppililiuma I. einbrachte.

128

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -1342 ca. bis -1325 ca.: Syrische Feldzüge der Hethiter gegen das West-Mitanni-Reich und Ägypten Der hethitische Großkönig Suppliluliuma I. führte drei Feldzüge gegen die nordsyrischen Gebiete des westlichen Teilreichs von Mitanni, dessen König Tuschratta sich an die Ägypter anlehnte. Um -1325 eroberte er den Norden Syriens und Libanon, um -1340 Ugarit und Kadesch, um -1325 entriss er den Ägyptern die Grenzfestung Karkemish die Eroberung ganz Syriens.  -1342 ca.: Erster Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Suppiluliuma I. drang brandschatzend bis Isuwa, dann zum Westufer des Euphrats und schließlich bis zu den Libanonbergen vor. Dabei besetzte er in Amurru (heutiges Nordlibanon und Nordsyrien) Gebiete seines bis dahin mit ihm verbündeten Ägypten.  -1340 ca.: Zweiter (Großer) Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. „Wegen der Anmaßung des Königs Tuschratta plünderte ich all diese Länder innerhalb eines Jahres und unterwarf sie dem Hethitischen Reich. Vom Libanon und von den Ufern des fernen Euphrats macht ich sie zu meinem Territorium“. In der Tat eroberte Suppluliuma I. Ugarit und Kadesh; mit einem Bündnisvertrag unterwarf er auch die Region Amurru (die syrischen Gebiete am Westufer des Euphrats) und verlegte dorthin Besatzungstruppen.  -1327 ca.: Dritter Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Die Hethiter nahmen Kadesh und Karkemisch ein.  -1300 ca.: Krieg Assyriens gegen das hurritische Mitanni-Reich Der König von Mitanni rebellierte gegen Assur (vermutlich verweigerte er Tributzahlungen). Der mitannische König Shattuara I. wurde als Gefangener nach Assur gebracht und wieder freigelassen, nachdem er Treue und Tributzahlungen geschworen hatte.  -1267 ca.: Zerstörung des hurritischen Mitanni-Reichs (Hanilgabat) durch Assyrien Die Assyrer griffen Mitanni (Hanilgabat) mit aller Macht an, dem die Hethiter nicht zu Hilfe kamen. Die Assyrer zerstörten die 6 wichtigsten mitannischen Städte, verschleppten 14.400 Bewohner nach Assyrien und unterwarfen die Restbevölkerung der Zwangsarbeit. König Wasahatta konnte vermutlich entkommen, seine Familie wurde nach Assyrien verschleppt, sein Sohn versuchte in der Folge vergeblich, sich von der assyrischen Vorherrschaft zu befreien.  Ende des hurritischen Reichs von Mitanni (Hanilgabat), das in Regionalstaaten zerfiel, die nicht alle in den assyrischen Staat integriert wurden. An die Stelle der massenweise deportierten mitannischen Bevölkerung rückten aramäische Stämme und früh-indoeuropäische Muschki/Muski nach.  Der Untergang von Mitanni (Hanilgabat) machte den Assyrern den Weg zur regionalen Hegemonialmacht frei. Adad-nirari I. legte sich den Titel „Großkönig“ zu.  Ein späthurritisches Reich wurde 500 Jahre später von den Urartu gegründet.  Die vormalige Kernregion des hurritischen Reichs bzw. der verbliebene Schrumpfstaat wurden in den akkadischen Quellen fortan Hanilgabat genannt.  -1262 ca.: Assyrischer Straffeldzug gegen das hurritische Mitanni-Reich Der Fürst von Hanilgabat aus Assurs Gnaden, Shattuara II., hatte den assyrischen Truppen im Jahr -1263 beim Vormarsch gegen die Aramäer den Durchmarsch verwehrt. Salmanassar I. zog im Folgejahr zu Felde, um Shattuara I. zu vernichten. Das assyrische Heer eroberte und zerstörte 9 Heiligtümer und 180 Siedlungen. 14.000 Mitanni wurden umgebracht, der Rest an einem Auge geblendet und als Sklaven deportiert.  Salmanassar I. rühmte sich, als erster das Mittel der Deportation statt der Exekution angewandt zu haben.  -1240 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Ruri (im SW des Van-Sees)

d) Urartu Das weder semitische noch indoeuropäische, von den Hurriten/Churritern (siehe 5.2.) abstammende Volk der Urartu (das sich selbst „Biainili“ nannte) gründete im -1. Jt. auf dem Hochplateau südlich des Kaukasus (heutige NO-Ecke der Türkei, Armenien, Aserbaidschan und NW-Spitze Irans) ein Reich, mit der Hauptstadt Tuschpa (Ruinen auf dem Hausberg von Van am gleichnamigen See). Sie waren die nördlichen Nachbarn der Assyrer. Durch seine Expansion wurde Uratu ein multiethnischer Staat. Er kann als ein neuhurritisches Staatsgebilde betrachtet werden.  Der Reichtum von Urartu gründete auf reichen (oberflächennahen) Lagerstätten von Kupfer und Eisen in Armenien, Georgien, Kommagene und Aserbaidschan (Roux, 1964).  -905 ca. bis -900 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu Die Assyrer zogen brandschatzend über Ntbu und Alzi bis zum aramäischen Ahlamu, das sich widerstandslos ergab.  -890 ca. bis -884 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu In der Region war das neo-hurritische Staatsgebilde Urartu am Entstehen. Die Assyrer machten die Region tributpflichtig.  -884: Assyrischer Feldzug gegen Nimme (in Nairi/Urartu) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 4 Städte und verübten grausamste Gemetzel.  -884: Assyrischer Feldzug gegen Qurkh (NO des Kasiari-Gebirges) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 9 Städte und verübte grausamste Gemetzel.  -859 bis -857: Assyrische Feldzüge gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte in drei Feldzügen 8 Städte.  -850: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete weite Landstriche und nahm die Festung Ame ein.  -833: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer schlug das gegnerische Heer vernichtend.  -822: Assyrischer Feldzug gegen Nairi/Urartu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer drang brandschatzend bis zum „oberen Meer am Sonnenuntergang“ (Schwarzes Meer) vor.  -818 bis -816: Krieg zwischen Nairi/Urartu und Assyrien Da die Kämpfe im assyrischen Kernbereich stat6tfanden, wurde dieser vermutlich von Urartu angegriffen. Urartu eroberte die Stadt westlich der SO-Abbiegung des Oberlaufs des Tigris und die Assyrer eroberten sie vermutlich zurück.  -801: Assyrischer Feldzug gegen Urartu um Hubuskia  -798: Assyrischer Feldzug gegen Urartu um Lusia

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

129

 -791: Assyrischer Feldzug gegen Urartu um Hubuskia  -785 bis -784: Assyrische Feldzüge gegen Urartu um Hubuskia  -781 bis -774: Assyrische Feldzüge gegen Urartu Der assyrische König leitete persönlich eine Reihe von Feldzügen gegen Urartu (-781, -780, -779, -778, -776, -775,-774)  -753: Krieg zwischen Urartu und Assyrien dem König von Urartu, Sarduri II., gelang ein Sieg über die Assyrer.  -750: Feldzug von Uratu gegen Kummuh (Kommagene) Durch die Eroberung einiger Städte unterwarf Sarduri II. den König von Kummuh.  -750 bis -744: Krieg zwischen Kolchis und Urartu Kolchis verlor Grenzgebite an Urartu, darunter die Hauptstadt Iidemusa.  -743: Assyrischer Feldzug gegen Urartu Die Urartu wurden von Tiglat-Pilesers III. aus der Kommagene wieder vertrieben, die sie kurz vorher erobert hatten.  -735: Assyrischer Feldzug gegen Urartu Tiglat-Pileser entriss dem Sarduri III. dessen Hauptstadt Tuschpa.  -715: Plünderungseinfall der Kimmerer in Urartu Die Invasion wurde zurückgeschlagen, schwächte aber Urartu zutiefst.  -714: Verwüstung von Urartu durch die Assyrer Assyrien nutzte die durch einen Plünderungseinfall der Kimmerer verursachte Schwächung des Erzrivalen Urartu , um ihn anzugreifen. Das assyrische Heer des Sargon II. durchstreifte das Land Urartu plündernd und verwüstend, vor allem am Urmia-See und Van-See. Die Plantagen und Felder wurden systematisch verwüstet, 430 Dörfer zerstört. Auf dem Rückweg plünderte es die Tempelstadt Musasir, wobei ihm eine Tonne Gold, fünf Tonnen Silber und 334.000 kostbare Gegenstände in die Hände fielen. Auf diese Nachricht hin verübte der König von Urartu Selbstmord.  Die Hauptstadt von Urartu wurde nach Toprakkale (bei Van) verlegt.  Urartu bestand als Schrumpfstaat fort und überdauerte den Untergang des Assyrischen Reichs (-605). Theorie zur Ethnogenese der Iberer und Armenier (nach Ferreira do Amaral, 2011)  Nach der Theorie von Augusto löste der Zusammenbruch des Reichs von Uraratu um -700 eine Flüchtlingswelle aus, von der eine Teil die Ostküste der Iberischen Halbinsel erreichte: durch Verschmelzung mit Einheimischen bildeten diese nichtindoeuropäischen Einwanderer die Ethnie der Iberer (erste archäologische Spuren im -6. Jh.). Siehe 6.12.4.  An die Stelle der im NO Anatoliens exterminierten bzw. von dort deportierten oder geflohenen hurritisch/urartäischen Bevölkerung wanderte im -6. Jh der frü-indoeuropäische Stamm der „Protoarmenier“ aus dem nordgriechischen Raum ein (laut Herodot „Verwandte der Phryger) und verschmolzen mit der hurritisch/urartäischen Restbevölkerung zum Volk der Armenier.  -673: Assyrischer Feldzug gegen Urartu Asarhaddon griff das durch die Plünderungszüge der Kimmerer stark geschwächte Urartu an.  -608: Neubabylonischer Feldzug gegen Urartu Die neubabylonischen Truppen des Nebuchadnezar II. plünderten und verwüsteten das Gebiet von Bit-Hanunya.  -606: Neubabylonischer Feldzug gegen Urartu  -591: Unterwerwung Urartus durch die Meder Die Meder unterwarfen Urartu, das von Kimmerern und Assyreren dauerhaft ruiniert worden war und machten es zu einer Provinz (Satrapie) ihres Reichs. Das Reich von Urartu geriet bald in Vergessenheit.

6.11.8 Hethitische Reiche (-2200 bis -700) Die sich im Zentrum Anatoliens (im Land „Hatti“) formierten Hethiter (siehe 5.6.2) bauten um die Stadt Nescha/Kanesch (danach benannten sie ihre Sprache als „Nesisch“) ein Stammeskönigreich auf, das sie dank ihrer überlegenen Eisentechnik sukzessive zu einem Großreich ausbauten. Waffentechnische Überlegenheit der Hethiter  Die militärische und wirtschaftliche Stärke der Hethiter beruhte anfänglichnoch auf Bronzetechnologie.  Zwischen -2.000 bis -1.500 ca. erzielten die Hethiter dank der erdbodennahen Erzstätten ihrer Region Fortschritte in der Schürfung und Bearbeitung von Eisen.  Die Hethiter waren auch die erste „Weltmacht“, welche das Pferd für Kampfeinsätze (als Zug- oder Lasttiere und dann zur Bespannung von Kampfwägen) nutzte.  Nach einer Theorie gewannen sie mit ihrem Patriarchat die Oberhand über die matriarchalische Vorbevölkerung Anatoliens. Zivilisatorischer Mängel der Hethiter  Für eine territoriale Integration verfügten die zwar über die militärischen Mittel, nicht jedoch über die zivilisatorischen.  Im Zuge ihrer territorialen Expansion wurde das Hethitische Reich bald zu einem multiethnischen Staat in dem die hethitische Ethnie eine Minderheit und die luwische die Mehrheit darstellte. Sie übten zwar eine mit den Römern vergleichbare religiöse Toleranz und integrierten vor allem luwische Gottheiten und Riten samt der Ritualsprache in die Staatsreligion.  Die Überzeugungsmittel, die sie in den von ihnen eroberten Gebieten (die wegen der Unwegsamkeit des Landesinneren Anatoliens schwer zu kontrollieren waren) anwandten, bestanden aber allzu häufig darin, die gegnerischen Städten und deren Umland zu verwüsten und die Bevölkerung in Massen zu deportieren. Die dadurch verursachte Verarmung, Entvölkerung und das Hasspotential waren für eine dauerhafte territoriale Integration (Erweiterung der Empathiesphäre bei Siegern und Besiegten) äußerst kontraproduktiv. Die Hethiter wurden diesbezüglich in der Folge von den Assyrern mit unsäglicher Grausamkeit im Rahmen einer regelrechten Politik des Terrors noch überboten.  Ein weiterer Schwachpunkt war die mangelnde Respektierung einer Thronfolgeregelung; etwa 20 % der hethitischen Könige kamen durch Mord entwender an die Macht oder zu Tode. Mit dem Edikt des Telepinu (um -1460) wurde versucht, dem Übel durch Thronfolgeregeln Einhalt zu bieten. Regionen und Ethnien der Epoche der Hethiter vor -1200 (HO=Hauptort)  Ahhiya/Achijawa: vermutlich der (von Achäern beherrschte) Peloponnes  Alziya/Alzi/Alse: äußerstes O-Anatolien  Amurru: Noreden Libanons und Syriens westlich des Euphrats  Arzawa/Assuwa: die SW-Ecke Anatoliens (HO: Apasa/Ephesos), luwisch  Azzi-Hayasa: oder Hayasa-Azzi: der östlichste Abschnitt und sein Landesinnere der Schwarzmeerküste Anatoliens  Gasgas: Kerngebiet der Kaskäer (Gasgas), östlich an Pala angrenzend  Hatti: Kerngebiet der Hethiter im Zentrum Anatoliens  Lukka/Luhha/Lykien: (HO: Auwarna/Xantos): Mitte der Mittelmeerküste Anatoliens

130        

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

Isuwa: östlichstes Mittelanatolien, am O-Ufer des Oberlaufs des Euphrats Kizzuwatna / Ebenes Kilikien: in SO-Anatolien, später Qu’e/Kume genannt (HO: Adana/Tarsus) Nairi: in Armenien Pala, später Paphlagonien, dann Bithynien genannt: Siedlungsgebiet der Palaer, im Zentrum der Schwarzmeerküste Anatoliens und dessen gebirgigen Hinterland (HO: Lihzina). Tarhuntassa (HO: Tarhuntassa, verm. Kayseri): die Küsteregion und Landesinnere des östlichsten Abschnitts der Südküste Anatoliens. Upe: region von Damaskus. Wilusa/Troas (HO: Wilusa/Troja): Westspitze Anatoliens, an den Dardanellen Yahmad: NW-Syrien

a) Gründerzeit (-2200 ca. bis -1600 ca.)  -2200 ca bis -1750 ca: Besetzung Zentralanatoliens durch die Hethiter. Die Hethiter verdrängten oder unterjochten die einheimische Bevölkerung Kleinasiens nach langen Kämpfen und zerstörten deren Stadtkultur. Sie gründeten das „Alte Hethiterreich“ mit der neuen Hauptstadt Kussar und später (ab -1600 ca.) Hatussa.

b) Altes Hethitisches Reich (-1600 ca. bis -1440 ca.) Herrschaft des Labarna I. (-1600? bis -1585)  -1600 ca. bis -1585 ca.: Hethitischer Expansionsfeldzüge Der erste hethitische Großkönig Labarna I. unterwarf eine Reihe von Städten bis zum Norden Mesopotamiens.  Labarna I. galt bei den Nachfolgegenerationen als „der“ Reichsgründer. Viele der späteren hethitischen Könige titulierten sich als „Labarna“, ähnlich wie später der Name „Caesar“ zum einem Herrschertitel wurde. Herrschaft des Hattusili I. (-1586 bis -1556)  Zwischen -1585 ca. und -1555 ca.: Hethitische Feldzüge gegen Nordsyrien Der hethitische Großkönig Hattusili I. nahm sich vor, Teile des Herrschaftsgebiets der Hurriter zu unterwerfen. Es gelang ihm, das Machtgebiet über den Taurus hinaus bis zum Norden Syriens und Mesopotamiens auszudehnen, ohne vorerst das Territorium dauerhaft zu besetzen. Wohl aber brandschatzte er ein Dutzend Städte, deportierte die Bevölkerung und spannte sie dabei zur Demütigung vor Lastkarren.  Zwischen -1583 ca. und -1555 ca.: Hethitische Feldzüge gegen Arzawa/Assuwa Der hethitische Großkönig Hattusili I. unterwarf NW-Anatolien einschließlich des angrenzenden Wilusa (Troja) und zerschlug den Staat Arzawa in Vasallenstaaten.  Zwischen -1580 ca. und -1555 ca.: Hethitische Feldzüge gegen Yahmad Der hethitische Großkönig Hattusili I. erlitt bei den Kämpfen um Halep eine tödliche Verletzung. Herrschaft des Mursili (-1556 bis -1526)  -1532 ca.: Krieg der Hethiter gegen Mitanni Obwohl sein Großvater und Vorgänger Hattusili I. dabei gescheitert war, unternahm der hethitische Großkönig Mursili I. einen neuen Versuch, Teile des Reichs von Mitanni (Hanilgabat) zu unterwerfen. Die Hethiter eroberten den Norden Syriens.  -1531 ca.: Hethitischer Feldzug gegen Yahmad Der hethitische König Mursili I. zog aus, um den Tod seines Großvaters Hattusili I. zu rächen. Halep und Ebla wurden gebrandschatzt, das Königreich Yahmad zerstört.  -1531 ca: Hethitischer Plünderungsüberfall auf Babylon Nach einem 850 km langen Anmarsch von Aleppo aus überfiel Mursili I. Babylon und brandschatzte es. Auf ihrem Rückzug wurden die schwer mit Beute beladenen Hethiter von Hurritern überfallen. Herrschaft des Hantili I. (-1526 bis -1496)  -1525 ca. bis-1495 ca.: Hethitische Feldzüge nach Nordsyrien Nachdem sich vier Städte ergeben hatten, wurde das assyrische Invasionsheer des Hantili I. in die Flucht geschlagen. Herrschaft des Zidanta I. (-1496 bis -1486), des Ammuna (-1486 bis -1466),  -1485 ca. bis -1465 ca.: Hethitische Feldzüge nach SO-Anatolien Die Truppen des hethitischen Großkönigs Ammuna erlitten eine Reihe von Rückschlägen. Herrschaft des Huzziya (-1466 bis -1461) Herrschaft des Telipinu (-1460 bis -1440)  -1460 ca. bis -1440 ca.: Hethitischer Felddzüge nach Kilikien Der assyrische König Telipinu stieß auf unerwartet starken Widerstand und zog es vor, Frieden zu schließen und auf Tributansprüche zu verzichten.  -1460 ca. bis -1440 ca.: Hethitischer Felddzüge nach Luhha/Lukka. Telipinu nahm eine Stadt ein.  -1460 ca. bis -1440 ca.: Hethitischer Felddzüge nach N-Syrien. Telipinu nahm eine Stadt ein.  Der Erlass des Telepinu (der selbst den Thron usurpiert hatte) galt primär der Eindämmung von Morden bei Thronfolgen. Er ist auch ein zivilisatorischer Meilenstein auf dem Wege zu einem humanen Rechtswesen, indem er Blutrache und Sippenhaft verboten hat (Ferretti: Back to Ptolemaism, 2012).

c) Mittleres Hethitisches Reich (-1440 ca. bis -1390 ca.) Für die Jahrzehnte nach dem Tod des Telipinu sind die überlieferten Quellen zur hethitischen Geschichte so knapp, dass die politische Geschichte nicht rekonstriuert werden kann. Möglicherweise ist dies auf Wirren zurückzuführen, die durch Einfälle der im Folgenden beschriebenen Kaskäer zurückzuführen. Die Kaskäer, die „Germanen“ des Hethitischen Reichs  Die frühindoeuropäischen Kaskäer (siehe 5.5.4) haben beim Untergang des Hethitischen Reichs eine ähnliche Rolle gespielt, wie die Germanen beim Untergang des Römischen Reichs.  Sie überfielen ab ca. -1450 wiederholt zur Erntezeit die Felder der Hethiter und plünderten deren Heiligtümer, um dann der Beute fluchtartig in ihre Bergregionen zurückzukehren. Die regionale Ordungsmacht der Hethiter war gegen die plötzlich und punktuell in großer Überzahl auftauchenden Plünderbanden in der Regel machtlos; sie konnte nur noch die geschlossenen Ort-

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

131

schaften verteidigen, die in einer Art Belagerungszustand leben mussten (z. B. tägliches Übernachten der Viehherden innerhalb der Stadtmauern). Zum Teil verbündeten sich die Kaskäer mit kriminellen Kräften oder separatistischen Städten. Das hethitische Heer konnte im Allgemeinen nur im Nachhinein Vergeltungsfeldzüge durchführen, was die Lage eher verschlimmerte, denn die Überlebenden der verwüsteten Landstriche waren dann erst recht auf neue Plünderungen angewiesen. Die hethitischen Annalen erwähnen für den Zeitraum von -1450 bis -1170 insgesamt 8 Feldzüge von hethitischen Königen gegen die Kaskäer. Auch die um -1300 von den Hethitern nördlich des Flusses Devrez/Dahara errichtete Kette von Festungen konnte die Einfälle nicht unterbinden.  Analog zur späteren Entwicklung im Römischen Reich zwangen die Kaskäer mit ihren Angriffen den hethischen Staat zur Erhöhung der Militärausgaben und folglich der Steuerlast, was zum inneren Unfrieden beitrug. Schließlich musste um 1280 eine Teilung in zwei Reichshälften vollzogen werden, um die Bekämpfung der Kaskäer zeit- und ortsnäher durchführen zu können.  In den Regionen in denen die Kaskäer die Infrastruktur hinreichend verwüstet hatten, besiedelten sie im Allgemeinen nur das Umland, nur in wenigen Fällen die Städte. Deshalb sind sie archäologisch nicht fassbar.  Zum Unterschied zu den Germanen waren die (um zwei Jahrtausende unreiferen) Kaskäer jedoch nicht in der Lage, stabile Staatsgebilde einzurichten.  Nach dem Zerfall des Hethitischen Reichs migrierten Kaskäker zur Kommagene wo sie -1115 von den Assyrern (die sie Gasga nannten) deportiert bzw. vertrieben wurden. Danach verlor sich ihre Spur in der Geschichte.  -1430 ca.: Hethitischer Feldzug gegen die Kaskäer Die Truppen des hethitischen Großkönig Hantili II. konnten nicht verhindern, dass die Kaskäer zwei Städte brandschatzten, darunter die den Hethitern heilige Stadt Nerik. Die Hauptstadt Hattusa und andere Städte mussten nun befestigt werden.

d) Neues Hethitisches Reich (-1390 ca. bis -1178 ca.) Um -1390 wurde der hethitischen Großkönigs Muwattali I. durch eine vom hurritischen Reich von Mitanni unterstützte Verschwörergruppe ermordet, die einen der Drahtzieher als Tudhaliya I. zum neuen hethitischen König proklamierte. Er gilt für viele Historiker als Begründer des Neuen Hethitischen Reichs. Er verlegte vermutlich seine Residenz zur heiligen Stadt Sapinuwa (im Norden Zentralanatoliens), vermutlich um näher am Kampfgeschehen gegen die Kaskäer zu sein. Die neue Dynastie hatte einen hurritischen Einschlag.  Zwischen -1390 ca und -1370 ca: Feldzüge des Tuthalija I. gegen die Kaskäer

Die Hethiter unternahmen mehrere großangelegte Straffeldzüge, ohne das Übel abstellen zu können.  Zwischen -1390 ca und -1370 ca: Interventionen des Tuthalija I. in Arzawa/Assuwa (NW-Spitze Anatoliens)  Auf das lydische Assuwa geht der Name Asiens zurück.  -1390 ca bis-1370 ca: Besetzung von Lukka/Lykien durch die Achäer Truppen aus Ahhiya/Achijava (Achäer/Mykener, vermutlich vom Peloponnes übersetzend) besetzten die Gebiete des Königs Madduwatta (Lukka) und vertrieben ihn. Dieser floh mit Resttruppen und erbat vom hethitischen König Versorgunsglieferungen; dieser wies ihm weiter landeinwärts das Gebiet des Berges Zippasla (östlich von Magnesia) zu, mit der Auflage, ein Feind des Königreichs von Arzawa/Assuwa zu sein. In der Folge vertrieben die Achäer den Madduwatta auch aus dem Gebiet Zippasla and nahmen es ihm ab.  Als das hurritische Reich von Mitanni gegen die aufkommenden Assyrer in Schwierigkeiten geriet, nutzten die Hethiter die Gunst der Stunde, um den Hurritern in Syrien ihre Vasallen zu entreissen.  -1390 ca. bis -1370 ca.: Feldzug des Tuthalija I. gegen Isuwa Der hethitische König zwang den mitannischen Vasallen zu einem Bündniswechsel.  -1390 ca. bis-1370 ca.: Feldzug des Tuthalija I. gegen Kizzuwatna Der hethitische König zwang den mitannischen Vasallen zu einem Bündniswechsel, konnte aber den Langzeittrend nicht stoppen, dass Kazzuwatna immer mehr zu einer autonomen Macht wurde, die die Handelswege zwischen Anatolien und Syrien beherrschte.  -1370 ca. bis -1325 ca.: Hethitisch-Hurritischer Krieg Als das hurritische Reich von Mitanni gegen die aufkommenden Assyrer in Schwierigkeiten geriet, nutzten die Hethiter die Gunst der Stunde, um die Hurriter aus Syrien zu vertreiben. Um -1370 überrannten die Hethiter das Mitanni-Reich und Nordsyrien.  Ganz Syrien, vom Euphrat zum Meer, kam wieder unter hethitische Herrschaft.  Das schon fast versunkene Hethitische Reich kam zu einer zweiten Machtblüte.  Ungewollt verhalfen die Hethiter einem weit aggressiveren Gegner zur Machtentfaltung: den Assyrern  -1370 ca. bis -1360 ca.: Einfälle von Kaskäern ind das Hethitische Reich Während der Herrschaft des hethitischen Königs Arnuwanda I. plünderten die Kaskäer die Regionen von Nerik, Kastama, Serisa, Himuwa, Taggasta und Kammama . Sie besetzten sogar die heilige Stadt Nerik. Herrschaft des Tudhaliya III. (-1360 bis -1344)  -1353 ca. Einfälle von Kaskäern in das Hethitische Reich Während der Herrschaft des hethitischen Königs Tudhalija II. zerstörte um das Jahr -1352 eine Heuschreckenplage die Ernte der Kaskäer, die daraufhin zu Plünderungszügen aufbrachen. Ihnen schlossen sich Verbände aus Azzi-Hajasa (östlich von Hattusa) und Isuwa an. Die Kaskäer plünderten und verwüsteten vier hethitische Städte, darunter die Hauptstädte Hattusa und Sapinuwa; zwei weitere Städte wurden von den Regierungstruppen zerstört, weil sie sich mit einer Brandsteuer freigekauft hatten.  Die Hethiter verlegten den Regierungssitz nach Samuha.  Sapinuwa wurde nie wieder aufgebaut, die Ruinen wurden erst 1989 entdeckt.  -1352 ca.: Hethitischer Feldzug gegen Azzi-Hajasa (Osten Zentralanatoliens) Die hethitischen Truppen brachten die Region wieder unter ihre Kontrolle. Herrschaft des Suppiluliuma I. (-1344 bis -1322)  Der durch die Ermordung seines älteren Bruders um -1344 auf den hethitischen Thron gelangte Suppiluliuma I. setzte die Bekämpfung der Kaskäer fort, die er bereits als General seines Vaters geleitet hatte.  -1343 ca. bis -1320 ca.: Feldzüge Suppiluliumas I. gegen die Kaskäer Die Hethiter verwüsteten ein halbes Dutzen von den Kaskäern beherrschter oder mit ihnen verbündeten Städte.

132

6.11 Großreiche des Nahen Ostens (-3500 bis -334)

 -1342 ca.: Erster Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Nachdem das hurritische Reich von Mitanni um -1355 durch einen Thronfolgestreit in zwei Teilen zerfallen war und der Herrscher des Westteils, Tuschratta, für die Allianz mit Ägypten optiert hatte, wagte der hethitische Großkönig Suppliluliuma I. einen Angriff auf das geschwächte Westreich von Mitanni, um ihm Gebiete in Syrien zu entreißen; zur Absicherung seiner Gebietsgewinne entriss er schließlich den Ägyptern doe Grenzfestung Karkemisch, deren Bevölkerung zum Großteil deportiert wurde. Suppiluliuma I. drang brandschatzend bis Isuwa, dann zum Westufer des Euphrats und schließlich bis zu den Libanonbergen vor. Dabei besetzte er in Amurru Gebiete seines bis dahin mit ihm verbündeten Ägypten.  -1340 ca.: Zweiter (Großer) Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. „Wegen der Anmaßung des Königs Tuschratta plünderte ich all diese Länder innerhalb eines Jahres und unterwarf sie dem Hethitischen Reich. Vom Libanon und von den Ufern des fernen Euphrats macht ich sie zu meinem Territorium“. In der Tat eroberte Suppluliuma I. Ugarit und Kadesh; mit einem Bündnisvertrag unterwarf er auch die Region Amurru und verlegte dorthin Besatzungstruppen.  -1327 ca.: Dritter Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Die Hethiter nahmen Kadesh und Karkemisch ein.  Durch die Feldzüge in NW-Syrien schleppten die Hethiter eine Seuche ein, die zwei Jahrzehnte lang wütete und an der auch Suppiluliuma I. (ca. -1322) und sein Sohn Arnuwanda II. (ca. -1321) zum Opfer fielen, dem der Bruder Mursili II. folgte. Herrschaft der Arnuwanda II. (-1322 bis -1321) Herrschaft des Mursili II. (-1321 bis -1295)  -1321 ca. bis -1295 ca.: Feldzüge Mursilis II. gegen die Kaskäer Die Hethiter verwüsteten ein halbes Dutzen von den Kaskäern beherrschter oder mit ihnen verbündeter Städte.  Mursili II. ließ um -1300 am Nordufer des ca. 100 km südlich der mittleren Schwarzmeerküste parallel dazu fließenden Flusses Dahara (Devrez) eine Kette von selbstversorgenden Festungen bauen, um die Plünderungsbanden der Kaskäer abzuhalten.  -1319 ca. bis -1318 ca. Krieg Murislis II. gegen Arzawa/Assuwa Die Hethiter konnten Apasa (Ephesos) dank des Zufalls einnehmen, dass es von einer schweren Naturkatastrophe heimgesicht wurde (die hethitische Quelle spricht von „Donnerkeil“, möglicherweise handelte es sich einen ein Meteoriteneinschlag).  -1314 ca.: Hethitische Intervention in Pala Die Kaskäer drangsalierten (erpressten?) die Region von Pala, indem sie die Zugangswege blockierten.  -1314 ca. bis -1311 ca.: Hethitischer Krieg gegen die Azzi Der König von Azzi wich einer Feldschlacht aus und schloss sich in seine formidablen Bergfestungen ein, die trotzdem von den Hethitern eingenommen wurden.  -1313 ca. bis -1295 ca.: Syrien-Feldzüge Mursilis II. Der Sohn des Königs von Kadesch brachte seinen Vater um und übergab die Stadt den Hethitern. Herrschaft des Muwatalli (-1295 bis -1272)  -1295 ca. bis -1272 ca.: Hethitische Feldzüge gegen die Kaskäer Während der Regierungszeit des hethitischen Großkönigs Muwatalli II. fielen die Kaskäer erneut massiv ein. Der Krieg führte zur Verwüstung und Entvölkerung großer Landstriche Anatoliens.  Der hethitische König Muwattalli II. führte um -1280 eine verdeckte Reichsteilung durch, um den aussichtlosen Kampf gegen die Kaskäer doch noch zu gewinnen. Er belehnte seinen Bruder Hattusili mit einem neu geschaffenen „Königreich von Hakpis“ (Hauptstadt Hapkis), dessen Territorium die Grenzgebiete zu den Kaskäern sowie die von den Kaskäern eroberte Gebiete umfasste; mit den Einnahmen dieses Territoriums bzw. den Rückeroberungen sollte Hattusili die „Reconquista“ finanzieren.  Die Hauptstadt des Hethitischen Reichs verlagerte Muwattalli II. von Hattusa südwärts nach Tahuntassa (bei Kayseri).  -1292 ca.: Assyrisch-Hethitischer Krieg Der assyrische König Adad.Nirari I. wollte nach Westen expandieren und ließ hethitischen Gebiet östlich des Euphrats besetzen, wurden aber zurückgeschlagen.  -1285 ca.: Erster Zusammenstoß der Ägypter mit Hethitern (in Syrien)  -1276 ca. bis -1270 ca.: Feldzüge der Hethiter gegen die Ägypter um Palästina. Trotz der überlegenen Eisenwaffen (Vorteile im Nahkampf gegen die Bronzewaffen der Ägypter) und Streitwagen (mit drei Mann Besatzung) der Hethiter konnten die Ägypter vor Kadesh einen unentschiedenen Ausgang erzielen: Ägypten behielt die Kontrolle über Kanaan, Edom, Moah und Upe (um Damaskus), während die Hethiter mit Amurru (um Kadesh) ihre Südgrenze bildeten.  Der Friedenabschluss enthält auch den ersten überlieferten Nichtangriffspakt der Geschichte. Herrschaft des Mursili III. (--1272 bis -1267), des Hattusili III. (-1267 bis -1237)  -1267 ca. bis -1237 ca.: Einfälle von Kaskäern in das Hethitische Reich Während der Herrschaft des hethitischen Königs Hattusili III. drangen die Plünderbanden der Kaskäer bis zur heiligen Stadt Nesa/Kanesa/Kanish (Zentralanatolien) vor. Da sich Hattusili III. bei seiner Usurpation kaskäischer Truppen bedient hatte, könnte dies eine Soldeintreibung aus Plünderungen gewesen sein. Herrschaft des Tudhaliya IV. (-1237 bis -1209)  -1230 ca.: Hethitischer Feldzug gegen Zypern Zypern war ein wichtiger Kupferproduzent der Bronzezeit und ein Vasall des Hethitischen Reichs. Die Hethiter Königs Tudhaliya IV. verwüsteten die Hauptstadt.  -1230 ca.: Assyrisch-Hethitischer Krieg Der hethitische König Tudhaliya IV. erklärte dem assyrischen König Tukulti-Ninurta I. den Krieg, weil dieser einen hethitischen Vasallen in Nairi (Armenien) angegriffen habe. Die Hethiter erlitten eine schwere Niederlage und mussten das Land Nairi an Assyrien abtreten.  -1220 ca.: Hethitischer Feldzug in die Lukka-Länder Der hethitische König Tudhaliya IV. nahm die Städte Auwarna Xanthos), Pinata (Pinara), Patar (Patara) und Wijanawanda (Oinoanda) ein.  Das von dieser Kampagne verursachte Elend kann dazu geführt haben, dass sich die Söhne der Vertriebene drei Jahrzehnte später den Seevölkern anschlossen, die ab ca. -1192 Zypern und die Küstenregionen der SO-Ecke des Mittelmeers und schließlich auch Ägypten überfielen. Herrschaft des Arnuwanda III. (-1209 bis -1207). des Suppiluliuma (-1207 bis -1178)

6.12 Die Invasionen der Dunklen Jahrhunderte (ca. -1300 bis ca. -800)

133

 -1200 ca. bis -1178 ca.: Einfälle von Kaskäern in das hethitische Reich Die Kaskäer zerstörten schließlich ca. im Jahr -1178 die hethitische Hauptstadt Hattusa, die nach Tarhuntassa verlagert werden musste.  Die Kaskäer banden in hohem Maße hethitische Mittel und Truppen und trugen so zur Anfälligkeit des Hethitischen Reichs gegenüber Angriffen der Thraker, Ionier und Seevölker bei und damit zum Zusammenbruch des hethitischen Reichs.  -1190 ca.: Aufstand in Tarhuntassa Die hethitische Regierung hatte der vormaligen Behelsfshauptstadt Tarhuntassa (beim heutigen Kayseri, Zentralanatolien) eine Autonomie gewährt, damit den Expansionsgelüsten der von einer achäischen Kriegerkaste behresschten Lukka unmittelbarer entgegnet werden könne. Der Statthalter von Tarhuntassa rebellierte bald gegen die hethitische Zentralregierung, die die Stadt zerstören ließ.  -1200 ca. bis1190 ca.: Invasion Kleinasiens durch Balkanvölker Vermutlich löste eine katastrophale Hungersnot eine Auswanderungswell vom Balkan und Griechenland nach Anatolien das, das durch eine jahhundertelange genozidale Kriegsführung sowie Seuchen entvölkert worden war. Es waren dies die protogriechischen (nach einer Theorie proto-thrakischen) Stämme der Thessalier und Äolier (die die nördlichen Inseln des Ägäischen Meeres und das gegenüberliegende Küstengebiet Kleinasiens besetzten) und der Achäer/Ionier/Mykener (die außer Griechenland auch die Westküste Anatoliens besetzten, wo sich Vorfahren in einigen Stadtstaaten bereits als Kriegerkasten etabliert hatten), die mit den Protogriechen (nach einer Theorie Protothrakern) verwandten Protophryger ( Brygoi, vermutlich um -2300 in der Region westlich des Ohrid-Sees im heutigen Albanien formiert). Hinzu kamen thrakische Stämme, darunter die Mysier (aus dem heutigen Bulgarien), die sich im Nordwesten Anatoliens („Mysien“) niederließen und kleinere Verbände von Veneter (nordwestliche Nachbarn der Brygoi und Thraker aus dem Gebiet des heutigen Kroatiens), die zum Zentrum der Schwarzmeerküste Anatoliens migrierten. Nach einer Theorie löste die Südwanderung der wegen ihrer Eisentechnik überlegenen protogriechischen Dorer die Emigrationen aus Festlandgriechenland aus.  Die Landnahmen der Thessalier, Äolier, Ionier, Phryger und Veneter waren Komponenten, die zum Zusammenbruch des Hethitischen Reichs geführt haben.  Der vermutlich von -1180 bis -1170 stattgefundene Trojanische Krieg war vermutlich ein Teilvorgang der achäischen ionischen Landnahme im NW Anatoliens. Das Hethitische Reich spielte dabei schon keine Rolle mehr.

e) Neuhethitische Reiche (-1180 ca. bis -700 ca.) Nach dem Zerfall des Neuen Hethitischen Reichs um -1178 wurde das hethitische Kerngebiet (Zentralanatolien) von phrygischen Migranten besetzt, die dort ihre Kultur und Sprache durchsetzten. Im Südosten des vormaligen Hethitischen Reichs konnten in Regionen mehr oder weniger unabhängige Kleinstaaten unter Wahrung einer kulturellen Kontinuität fortbestehen. Im westlichen Teil davon überwog das Luwisch, im östlichen Breich, bis nach Damaskusm überwog das Aramäische. Sie werden zwar unter dem „Neohethitische Königreiche“ (auch „Syro-Hethitische Reiche“ alias „Späthethitische Reiche“) zusammengefasst, es handelt sich jedoch nicht um eine Fortleben einer hethtischen Staatsmacht. Die Konflikte dieser Reiche werden daher im Rahmen der Regionalgeschichte Syriens, Palästinas (6.14.2) behandelt.

6.12 Die Invasionen der Dunklen Jahrhunderte (ca. -1300 bis ca. -800) Aus unklaren Gründen, unter denen Hungersnöte eine wichtige Rolle gespielt haben könnten, die möglicherweise durch klimatische Veränderungen oder Naturkatastrophen aber auch durch die verwüstende und vertreibende Kriegsführung der Epoche verursacht wurden, kam es in Südosteuropa und im östlichen Mittelmeerraum zu gewaltigen Migrationsbewegungen vor allem von früh-indoeuropäischer Stämmen und zu derart weitgehenden Zerstörungen der bestehenden Kulturen, dass die hethitische Zentralmacht zusammenbrach und damit auch die offizielle Annalistik; der Gebrauch der Schrift geriet wieder in Vergessenheit. In jener Periode verloren die Hethiter und Assyrer ihren immensen Wettbewerbsvorsprung der Eisentechnik und die Bronzetechnik wurde auch bei anderen Ethien/Staaten durch die Eisentechnik abgelöst. Da für den Zeitraum von -1200 bis -800 sowohl schriftliche Quellen wie archäologische Funde eine Rarität sind, wird er als „Dunkle Jahrhunderte“ (engl. „Dark Ages“) genannt. Schmoekel (1999) schlug für Mitteuropa die Begriffe „Illyrische Wanderung“ oder „Urnenfeldwanderung“ vor.

6.12.1 Invasionen Kleinasiens und Griechenlands (-1300 ca. und -800 ca.)  Ab -1390 ca.:Invasion und Machtergreifung einer achäischen Kriegerkaste in W-Anatolien (siehe 6.11.8 d)  -1200 ca.: Invasion Kleinasiens durch Thraker und Askaner/Phryger Die Thraker und die mit ihnen verwandten Askaner/Phryger drangen aus dem Balkan in Kleinasien ein und durchstreiften es als plündernde Horden, von denen einige dabei sogar die Kommagene erreichten. Die Phryger setzten sich schließlich in Zentralanatolien fest; dort gründeten sie ein Köngreich (mit der Hauptstadt Gordion), das um -680 von den Kimmerern zerstört wurde.  Diese Einfälle trugen zum Zusammenbruch des Hethiterreichs bei, das durch den zwei Jahrhunderte währenden Konflikt mit den Kaskäern geschwächt worden war.  Im ostluwischen und syrischen Raum fand allerdings in der Folge eine Art „Nachglühen“ statt, mit den neuhethitischen Reichen Karkemish, Arpad, Aleppo, Hamath u. a. m.  Ein Teil der (luwisch sprechende) Bevölkerung des Westens Kleinasiens wanderten unter dem Druck der Seevölker nach Syrien aus.

 -1200 ca.: Invasion Kleinasiens durch Griechen Nach einer Theorie dezimerte um -1200 eine katastrophale Hungersnot die Bevölkerung im Süden des Balkans und zwang viele Überlebende zur Auswanderung. Nach einer anderen Theorie wurden sie von ihren aus dem Balkan nachrückenden, technologisch überlegenen (Eisen) Stammesverwandten, den Dorern, aus ihren Siedlungsgebieten verdrängt.

134

6.12 Die Invasionen der Dunklen Jahrhunderte (ca. -1300 bis ca. -800)

 -1200 ca.: Invasion Mysiens durch Äolier/Thessalier Die protogriechisch-achäischen Äolier („die Beweglichen“) wurden von in der Aiolis (alter Name Thessaliens) zur NWKüste Anatolien (dann ebenfalls „Aiolis“, dann Mysien) verdrängt.  Vieles deutet darauf hin, dass Homer (um -700) äolischer Ethnie war; vermutlich stammte es aus der äolischen Kolonie Smyrne.  -1200 ca.: Invasion Lydiens durch Ionier

 -1100 ca.: Invasion Griechenlands durch die Dorer (siehe 6.17.2)

6.12.2 Invasionen der Seevölker in Kanaan und Ägypten (-1200 ca. bis -1100 ca.) Der Ursprung der „Seevölker“, die in der Epoche des Trojanischen Krieges die südöstlichen Küsten des Mittelmeers plünderten, verwüsteten und besiedelten, ist eine der strittigsten Fragen der Frühgeschichte. Die in den ägyptischen Quellen erwähnten Stämme der Seevölker und Mutmaßungen darüber (alphabetisch)  Alle Seevölker waren mit Langschwertern und Rundschilden bewaffnet. Typisch waren auch kammartig aufwärtsgekämmte Männerfrisuren  Aqwaiwascha: Achäer/mykener  Danuna/Danu/Dardani/Denyen (mit federbewehrter Kopfbedeckung): die (pelasgischen oder protogriechischen?) Danunäer des Peloponnes?  Ekwes: Achäer  Lukka: vermutlich Lykier, der mit den Luwiern verwandter Stamm in Südanatolien.  Maschwesch: berberischer Stamm in Libyen  Peleset/Prst/plst (mit federbewehrter Kopfbedeckung, Ochsenkarren mit Scheibenrädern): die Philister der Bibel, Pelasger aus Griechenland? Den archäologischen Funden zufolge handelte es sich um Bauern mit Bronzetechnologie  Tieker/tkr: die Teukroi um Troja?  Sardana/srdn (mit gehörnten Helmen, schräg abwärts gerippte Brustpanzer; sie hatten bereits 100 Jahre vorher, bei Kadesh, als Söldner der Ägypter gedient): Pelasger aus Westanatolien (Sardes) oder aus Sardinien?  Schekelescha/Sikila/skrs (mit federbewehrter Kopfbedeckung): die um -1250 aus Ostsizilien von den indoeuropäischen Sikanern vertriebenen vorindoeuropäischen (ligurischen?) Sikuler?  Turs/Tersch/Touresch: die pelasgischen Tyrrhener; laut Herodot ein Teilstamm der Lyder der „in das Land der Umbrer“ auswanderte und die Ethnie der Etrusker bildete.  Wasas/Weschdesch: ? Alternative Theorien über die Herkunft der Seevölker  Achäische Stämme, die von den in Griechenland eindringenden Dorern verdrängt wurden.  Durch die Kriegsführung der Hethiter entwurzelte Stämme  Stämme, die das Hethiterreich überrollt hatten.  Stämme, die beim Zusammenbruch des Hethiterreichs vertrieben wurden.  Von der Piraterie lebende Stämme der Ägäis und seiner griechischen und anatolischen Küsten, die aufgrund der Migrationsnachfrage ihr Gewerbe zu feldzugartigen Maßstäben ausbauten  Einiges deutet darauf hin, daß der Großteil aus Thrakien und den Grenzgebieten zu Griechenland stammte. Theorien zum Ursprung der Philister  Nach der Theorie von Wieser, ist ihr griechischer Name „palaistinói“ auf den früh-indoeuropäischen (pelasgischen, vorgriechischen) Namen „Palaistínos“ des nordgriechischen Flusses Strymon (Struma, Grenzfluss zwischen Makedonien und Thrakien) zurückzuführen. Allerdings sind vom Baltikum bis zum gesamten Mittelmeerraum viele geographische Namen mit PAL-/PEL/POL- überliefert worden.  Nach einer anderen Theorie stammt ihr Name von „pelasgoi“ ab, dem Namen der früh-indoeuropäischen Vorbewohner Griechenlands.  Nach dem Alten Testament (Amos 9,7) stammten sie aus Kreta (was eine Zwischenstation ihrer Wanderung bzw. Operationsbasis gewesen sein könnte; nach ihrem Abzug aus Kreta wanderten dort andere griechische Siedler aus dem Festland, v. a. aus Arkadien, ein).  Nach einer anderen Theorie waren die Philister hellenische Achaier aus der Gegend von Mykene, da sie viele Elemente jener Kultur hatten (u. a. die Keramik); dies kann aber durch einen engen Kontakt „unterwegs“ (z. B. auf Kreta) erfolgt sein.

 -1200 ca. bis -1190 ca.: Einfälle von Seevölkern im Ostmittelmeerraum und Nordmesopotamien Die Küstenregion Kanaans (damaliger Name Palästinas) waren im Jahr -1209 durch einen Straffeldzug der Ägypter geschwächt worden. Geschwader der Seevölker überfielen (vermutlich von Zypern aus und unter dem Kommando achäischer Piraten) die Städte Kanaans, plünderten und verwüsteten sie, darunter: Asdod, Ugarit, Sinda, Pitru, Lachis, Gaza, Askalon, Akko, Jaffa, Hazor, Bethel, Beith Shemesh, Eglon, Debir.  -1175 ca.: Invasion Ägyptens durch Seevölker. Eine riesige Wanderungswelle verschiedener (vermutlich pelasgischer) Stämme des Ostmittelmeers, die unter dem Sammelnamen „Seevölker“ genannt wurden, bewegte sich auf Ägypten zu. Die Ägypter schlugen die Eindringlinge in einer Landschlacht bei Pelusium (dank ihrer Streitwagen) und dann einen Landungsversuch am Nildelta (dank ihrer Bogenschützen) zurück. Den Resten der Besiegten wies der Pharao in Kanaan (später Palästina genannt), das sie von -1200 bis -1190 verwüstet, verarmt und stark entvölkert hatten, Siedlungsgebiete zu, mit der Pflicht, Garnisonsdienste zu leisten. Siehe 6.14.2.  -1172: Libysche Invasion Ägyptens Die Libyer durch Kontingente von Maschwesch, Peleset, Tjeker, Shardana und Denyen verstärkten Invasoren wurden besiegt.  -1145 ca. bis -1125 ca.: Plünderungseinfall von Seevölkerun auf Zypern Vermutlich waren es Achäer, die die Städte Sinda und Enkomi verwüsteten.  Landnahme der Küste Palästinas und Bildung des Stamms der Philister (Vorfahren der heutigen Palästiner;  Bildung des Volkes der Phönizier (durch Vermischung mit den semitisch-indoeuropäischen Kanaanitern).

6.12.3 Invasionen der italischen Halbinsel und Inseln (-1300 ca. bis -800 ca.) Die Ethnogenese der italischen Völker fand durch die Vermischung einer vermutlich ligurischen Vorbevölkerung mit Migranten sehr unterschiedlicher Ethnie, die sich im Verlauf von fünf Immigationsphasen über fünf

6.12 Die Invasionen der Dunklen Jahrhunderte (ca. -1300 bis ca. -800)

135

Jahrhunderte erstreckt hat hat. Die im Folgenden dargestellten Wellen sind nicht als fünf diskrete Ereignisse zu betrachten, sondern als Spitzen eines sich über ein halbes Jahrtausend hinziehenden Immigrationskontinuums. Abgesehen von der ersten Migrationswelle, deren Träger noch auf dem Stand der Bronzetechnik waren, ist der Erfolgsfaktor der folgenden vier Migranten die Eisentechnik gewesen. Nach Röth (1966) haben kriegerische Auseinandersetzungen der Urnenfelderwanderung ab -1250 die Migrationswellen angestoßen.

a) Erste (latinische) Einwanderungswelle (-1300 ca.) Um -1300 drangen Protolatiner in das Latium ein Von einigen Autoren (z. B. Röth, 1966) werden sie „(Proto-) Falisko-Italiker“ genannt. Aus der Übervölkerung / Verschmelzung mit der ligurischen Vorbevölkerung (Aborigenes) entstand die Ethnie der Latiner (Latini) auf dem Gebiet, das in etwa der heutigen Region Lazio entspricht. Ihr Hauptort war Alba Longa (vermutlich bei Castelgandolfo).  Die historischen Falisker (Falisci) (um Falerii, 55 km N von Rom), auch Capenati (nach der Stadt Capena, 39 km N von Rom) genannt, entstanden im Norden der heutigen Region Lazio durch die Vermischung von ProtoFaliskern mit der ligurischen Vorbevölkerung und mit osko-umbrischen Nachzüglern. Sie behilelten ihre sprachliche Affinität mit den Latinern. Sie konnten ihre Enklave gegen die etruskische Besetzung behaupten konnten (Livius bezeichnete die Falisker als ein „Volk Etruriens“). Merkmale der Protolatiner  Hirten; Bronzetechnik; Brandbestattung („verbrennende Italiker“)  Die Protolatiner hatten ähnlich zur ältesten Generation von Kelten (Q-Kelten) ebenfalls eine Vorliebe für die harte Konsonante Q im Anlaut (Zahlenwort für 5 „quinque“) und könnten analog zu ihnen als Q-Italiker bezeichnet werden. Theorien über den Ursprung der Protolatiner  Nach einer Theorie stammten die Proto-Falisko-Italiker auf der Mittleren und Unteren Elbe, (Röth, 1966), wo sie lange Nachbarn der Protogermanen Schleswig-Holsteins gewesen waren. Es gäbe außer lexikalischen Gemeinsamkeiten mit dem Germanischen auch unikale grammatikalische und syntaktische Gemeinsamkeiten.  Die Falisker wird vielfach mit den Palen/Falen (daraus Westfalen) im Zusammenhang gebracht.

 Ein Teil der Aborigenes wich südwärts aus und verdrängte ihre südlichen Nachbarn, die (vermutlich ebenfalls ligurischen) Sikuler, aus dem Latium.  Ein anderer Teil der Latiner oder bis dorthin vorgedrungenen Protolatinern verschmolz sich auf dem Gebiet der heutigen Regionen Basilicata und Kalabrien mit den dortigen Voreinwohnern, den (wahrscheinlich ligurischen) Enotriern zur Ethnie der Ausonier (Ausones).  Die Aurunker (Aurunci) waren entweder im Grenzgebiet zwischen den heutigen Regionen Latium und Kampanien verbliebene Sikuler oder ein Teilstamm der Ausonier. Um -313 siedelten die Römer die geschlagenen Reste der Aurunker nach Suessa um.  Die Opiker (Opisci/Osci) waren im Gebiet der heutigen Region Kampanien verbliebene Sikuler / Ausonier. Aus ihrer Verschmelzung mit später zugewanderten proto-umbrischen Stämmen enstanden dann die Osker.

b) Zweite (illyrische) Einwanderungswelle (-1250 ca.) „Drei Generationen vor dem Trojanischen Krieg“ (Dionysios von Halikarnass: 1,22,3) migrierten von der Ostkuste der Adria illyrische Japigen zur Ostküste Italiens.  Die Japigen verdrängten einen Teil der dortigen Ausonier (die „Sikeler/Sikuler“) nach Ostsizilien, das in der Folge Sikanien genannt wurde. Dafür spricht, dass das Meer zwischen Kalabrien und Sizilien in der griechischen Antike „Ausonisches Meer“ hieß.

c) Dritte (venetische) Einwanderungswelle (-1200 ca. ) Durch Verschmelzung der um -1300 eingewanderten Illyro-Venetern mit den vermutlich ligurischen Vorbewohnern der heutigen Region Venetien (den „Euganei“) enstand der Stamm der Veneter (Veneti). Theorien über den Ursprung der Protoveneter  Die verbreitetste Theorie ist, dass sie aus dem heutigen Kroatien stammten, also Nachbarn der balkanischen Illyrer waren.  Nach einer anderen Theorie stammten sie aus Mecklenburg-Pommern (Röth, postum 2004), wo sie u. a. Nachbarn der mitteldeutschen Illyrer gewesen waren; sie seien von den nördlichen Nachbarn, den er Protogermanen Schleswig-Holsteins. verdrängt worden, zum Teil östlich der Oder (wo sich nach einer Theorie das Hauptsubstrat der heutigen Polen gebildet haben). Merkmale des Protovenetischen  Auch die Protoveneter hatten wie die Protolatiner und die älteste Generation von Kelten (Q-Kelten) eine Vorliebe für die harte Konsonante Q im Anlaut.

d) Vierte (osko-umbrische / sabellische) Einwanderungswelle (-1100 ca.) Merkmale der Osko-Umbrer  Eisentechnik  Körperbestattung („Bestattende Italiker“)  Die Proto-Osko/Umbrer hatten ähnlich wie die zweite Generation der Kelten (P-Kelten) und die Griechen im Anlaut die Verschiebung von Q nach P vollzogen (für die Zahl 5 „pompe“ statt „quinque“). Man könnte sie als P-Italiker bezeichnen.  Lexikalische Verwandschaft mit dem Frühgermanischen und Nordwestblock  Abbau des Bevölkerungsüberschusses durch Zwangsaussiedlung Theorien über den Ursprung der Proto-Osko/Umbrer  Zur jener Zeit lebte zwischen den Karpaten und den Quellen der Weichsel ein „Ombrones“ genannter Stamm.  Nach einer Theorie stammen die Proto-Osker-Umberer aus dem Sauerland-Nordhessen (Röth, postum 2005.  Der Zweig der Falisker wird vielfach mit den Palen/Falen (daraus Westfalen) im Zusammenhang gebracht.

136

6.12 Die Invasionen der Dunklen Jahrhunderte (ca. -1300 bis ca. -800)

Nach einem Zwischenaufenthalt in den Ostalpen und in der Poebene drangen die Osko-Umbrer nach Mittelitalien ein, wo sie sich schlussendlich mit den unwirtlicheren Hauptkamm und der Ostflanke des Apeninns begnügen mussten, denn sie wurden bald aus dem ursprünglich auch besetzten Gebiet der heutigen Region Toscana von den Etruskern verdrängt oder übervölkert. Aus der Verschmelzung proto-osko-umbrischer Einwanderer mit den Vorbewohnern (überwiegend Ligurer) entstanden diverse „ostitalische Stämme“. Da den proto-osko-umbrischen Zuwanderern (von der Toskana abgesehen) nur die weniger ertragreichen Gebirgsregionen zugänglich waren, ergab sich bei ihnen besonders häufig und stark das Problem der Überbevölkerung. Sie wählten dafür die Prozedur der Zwangsaussiedlung, in Analogie zu den Griechen (bei denen diese auf dem Wasserwege erfolgte). Es war dies eine sanftere Form der Kollektivgewalttätigkeit gegen die jeweiligen Vorbewohner, als die von anderen Völkern (z. B. von Kelten und Germanen) bevorzugte Form, ihren Bevölkerungsüberschuss durch Plünderungszüge zu ernähren. Die Kolonisierungspraxis osko-umbrischen Völker  Die Sabiner übten die Zwangsaussiedlung unter dem Namen „ver sacrum“ (heiliger Frühling). In Jahren großer Not (wenn der „Überschuss an zu Versogenden besonders spürbar wurde), weihte man den Göttern alle Neugeborenen. Sobald diese ihre Volljährigkeit erreicht hatten, wurden sie unter der Leitung einer Tier-Maskotte (z. B. eines Wolfes) weggeschickt. Dort, wo sich die Maskotte niederließ, machten sich die Zwangsaussiedler sesshaft.

Durch die Praxis der Zwangsaussiedlung kam es zu besonders vielen osko-umbrischen Ethnogenesen.  Die Umbrer entstanden durch Verschmelzung eines proto-osko-umbrischen Teilstamms mit den (vermutlich ligurischen) Voreinwohnern des nördlichen Mittelitaliens, vom Fuß des Apennnins in der Poebene bis zum Tiber. Sie wurden in der Folge in etwa auf die heutige Region Umbria zurückgedrängt, der sie ihren Namen gaben.  Die Osker (Osci) entstanden durch Verschmelzung eines proto-osko-umbrischen Teilstamms mit faliskischen Voreinwohnern (den Opikern/Opici).  Die Sabeller (Sabelli, „Nord-Osker“) entstanden durch Vermischung von Oskern, die aus dem apenninischen Gebiet östlich der heutigen Region Lazio bis zur Adriaküste, in etwa bis zur heutigen Region Abruzzi zwangsausgewandert waren. (Möglicherweise mit den Sabalingern Jütlands verwandt).  Die Samniten (Samnites, aus der Eigenbezeichnung „Safinim“) entstanden durch Vermischung von Vorbewohnern mit Oskern, die in die heutige Region Molise zwangsausgewandert waren.  Die Irpiner entanden durch Vermischung eines in die Grenzregion Kampaniens und Apuliens zwangsausgewanderten samnitischen Teilstamms; ihr Name stammt von ihrer Tier-Maskotte, einem Wolf („hirpus“).  Die Lukaner (Lucani) entanden durch Vermischung eines im -5. Jh. in das Gebiet der heutigen Region Basilicata zwangsausgewanderten samnitischen Teilstamms mit der dortigen Vorbevölkerung; sie wurden von den Griechen nach der Tier-Maskotte „lukos“ (griechisch für Wolf) so benannt.  Die Bruzi (Bruttii), ein Teilstamm der Lucani, sonderten sich im -4. Jh. ab (Hauptstadt Consentia/Cosenza).

 Die Sabiner (vermutlich vom vorindoeuropäischen „swebho“, von dem auch das deutsche Wort „Sippe“ und der Stammesname der Sueben/Schwaben stammen) entstanden durch Verschmelzung eines proto-oskoumbrischen Teilstamms mit den Voreinwohnern des Zentrums des Apennins und später mit den Aborigenes (deren Hauptort Lista am damaligen Fuciner See war) in der Region des heutigen L’Aquila. Wegen der von den Sabinern besonders intensiv geübten Zwangsaussiedlung von Bevölkerungsüberschüssen entstanden durch Vermischung mit jeweiligen Vorbevölkerungen besonders viele neue Ethnien sabinischer Abstammung:  Die Picener (Picentes) entstanden an der Ostflanke des mittleren Apeninns bis zur Adria, zwischen den Flüssen Foglia und Aterno, in etwa die heutige Region Marche aus der Verschmelzung der Voreinwohner mit dorthin zwangsausgesiedelten Sabinern.  Die Hernici entstanden im -9. Jh. ca. aus einer Zwangsaussiedlung von Sabinern in das Tal des Trerus (Sacco) und im östlich davon gelegenen Bergland. Die Mauern ihrer Städte Anagnia (Anagni, 55 km SO von Rom), Ferentium (Ferentino) und Aletrium (Alatri) waren außerordentlich stark gebaut.  Die Volsci entstanden im -6. Jh. ca. aus einer Zwangsaussiedlung von Sabinern. Eine ihrer Städtegründungen war Velzna (Orvieto), Sie legten in der Folge die Pontinische Ebene kunstvoll trocken.  Die Äquer (Aequi), Frentaner (Frentani), Marukkiner (Marrucini), Marser (Marsi, möglicherweise mit den Marsern Germaniens verwandt), Päligner (Paeligni) und Vestiner (Vestini) entstanden in diversen unwegsamen Tälern des Apeninns durch Verschmelzung der Vorbevölkerung mit zwangsausgesiedelten Sabinern.

Um -1050 20 verdrängten die Opiker die Sikeler/Sikuler (nach mehreren antiken Autoren ein ligurischer Stamm (er war damals bereits so stark latinisiert, dass Varro sie aufgrund der Sprachähnlichkeit als aus dem Latium stammend erklärte) aus Süditalien nach Sizilien ab, wo jene die (vermutlich ebenso ligurischen) Sikaner in einer Schlacht besiegten und in den Westen der Insel (hinter die Grenzflüsse Himera und Halykos) abdrängten (Thukydides, 6.2).  Laut Thukydides (6,2) leitet sich der Name „Italien“ von einem König der Sikeler, Italos, ab.  Der Name der Insel änderte sich von „Sikania“ in „Sikilia“ (Thykydides, 6,2)  Die Ruinen von Sabucina (bei Caltanisetta) sind vermutlich eine von den Sikelern zerstörte Siedlung der Sikaner.

e) Fünfte (etruskische) Einwanderungswelle (-1.100 ca. bis -800 ca.) Hält man sich an die Immigrationstheorie der Protoetrusker (siehe 5.2), so war es vermutlich nur kleine Gruppe, vermutlich Spezialisten der Eisengewinnung, die vermutlich im Zuge des Zusammenbruchs des Hethitischen Reichs zwischen -1100 und -800 vom ägäischen Raum in Mittelitalien einwanderte und zwar vermutlich zuerst in die Region um die Insel Elba und dann in die gegenüber liegende Küstenregion, wo Eisenerz im Tagebau gewonnen werden konnte. Laut Plinius (Hist. Nat. 3,14) eroberten die Etrusker 300 Ortschaften der Umbrer, die ihrereseits Ligurer übervölkert hatten. Nach dieser Theorie sind die Etrusker also aus der Verschmelzung 20 „300 Jahre bevor die Hellenen in Sizilien erschienen“ (Thukydides, 6,2)

6.12 Die Invasionen der Dunklen Jahrhunderte (ca. -1300 bis ca. -800)

137

von aus dem ägäischen Raum eingewanderten Protoetruskern mit eine ligurischen Vorbevölkerung entstanden, die durch vorher eingewanderte Umbrer indoeuropäisiert worden war (frühe Villanova-Kultur). Bezeichnung der Etrusker  Der Name Etrusker ist aufgrund der charakteristischen Konsonantenkombination „sk“ vermutlich eine Fremdbezeichnung durch die ligurische (früh-indoeuropäische) Vorbevölkerung.  Die Eigenbezeichnung der Etrusker war „Resenna“. Besonderheiten der Villanova-Kultur  Eisentechnik; Brandbestattung (von den Etruskern in Italien eingeführt.)

Da auch die Umbrer (Wettbewerber der Etrusker als Eisenexperten) eine ligurische Vorbevölkerung verdrängt oder übersiedelt hatten, hat die etruskische Sprache über das Umbrische auch viele ligurische Entlehnungen. Mit einem unterdurchschnittlichen Ausmaß kollektiver Gewalttätigkeit, erfuhr die etruskische Welt (ein Städtebund) zwischen dem -8. u. -6. Jh. eine Hochblüte, wonach sie von den gewalttätigeren indoeuropäischen Nachbarn (Kelten, dann Römer) unterworfen wurden, welche jedoch von ihrer Kultur vieles übernahmen, von dem ein Teil in das kulturelle Welterbe eingegangen ist. Die Kriege zwischen den Etruskern und Rom werden unter Punkt 6.19.2 beschreiben. Bilanz der Kollektivgewalttätigkeit der Etrusker  Ähnlich wie bei den Griechen ging der territoriale Integrationsanspruch bzw. die Integrationsfähigkeit der Etrusker nicht über den eines Städtebundes hinaus. Zum Unterschied zur griechischen Welt kam es aber zu keinem chronischen Antagonismus zwischen verschiedenen Städtebünden.  Setzt man den Beitrag zur Kulturgeschichte der Menschheit im Verhältnis zur angewandten kollektiven Aggression, so nehmen die Etrusker neben den Babyloniern und Ägyptern einen ehrenvollen Spitzenplatz ein. Sie wussten zu arbeiten, geschmackvoll zu leben und hinterließend rührende Glaubensbekenntnisse an ein Leben nach dem Tode.

f) Karthagische Besetzung Sardiniens  Ab -800: Gründung phönikisch/karthagischer Koloniestädte auf Sardinien Phönikier/Karthager auf Sardinien (v. a. an der südlichen und östlichen Küste eine Reihe von Handelsplätzen (Karales/Cagliari, Tharros bei Oristano, Nura/Nora, Olbia u. a. m.), verdrängten die Einheimischen ins Landesinnere (wo diese sich nach einer Theorie mit den megalithischen Steintürmen „Nuraghe“ gegen weiteres Vordringen der Invasoren schützten) bzw. unterjochten die Verbliebenen.  -506: Nach einem ersten -545 gescheiterten Versuch unterwarfen die Karthager die gesamte Insel (siehe 6.15).

6.12.4 Invasionen der iberischen Halbinsel (-1300 ca. bis -700 ca.) Zur Frühgeschichte der Iberischen Halbinsel liegen weit weniger Aussagen antiker Autoren vor, als für Italien und Griechenland. Es können daher nur einige (auf Vermutungswissen basierende) Teilinformationen aufgelistet werden. Villar (1991) wies darauf hin, dass die Migrationen zur Iberischen Halbinsel nicht aus wenigen Großmigrationen, sondern aus vielen Mikromigrationen bestanden hat (von einer habe ja Caesar berichtet).  Ab -1500 ca. erste archäologische Spuren der Urnenfelderkultur im nördlichen Teil der Halbinsel, deren Träger vermutlich die erten Früh-Indoeuropäer auf der Halbinsel waren. Vermutlich handelte es sich um Protoligurer, die auf der Suche nach Kupfer einwanderten.  Das Verbreitungsgebiet von Toponymen ligurischen Ursprungs deckt sich weitgehend mit dem der Cardial-/Impresso-Kultur (siehe 2.3.4 a), in der das Kupfer eine große Rolle gespielt hatte.  Um -1200 wanderten Protokantabrer (siehe 5.6.3) vermutlich aus der Unteren Donau über die französische Atlantikküste in die erzreiche (Gold) Bergregionen im Norden der Iberischen Halbinsel (heutige Regionen Ost-Asturien, Kantabrien und Nord-Leon) ein und verschmolzen sich mit der Vorbevölkerung und mit späteren keltischen Migrationswellen im Laufe der folgenden Jahrhunderte zu Kantabrern (erst ab dem -3. Jh. fassbar). Ihre Teilstämme hießen Avarigini, Blendi, Concani, Conisci, Orgenomesci, Plentusi, Tamárici, Vadiniensi.  Um -1100 gründeten Phönizier in Südspanien die Hafenstadt Gades (Cadiz)  Um -1000 lösten sich vermutlich Protolusitaner von dem zwischen dem Oberlauf der Donau vom Verband der LusoItalo-Kelten, migrierten zum Zentrum des heutigen Portugals (Region Beira) und vermischten sich dort mit der Vorbevölkerung zum Stamm der Lusitaner (laut Strabo 3.3 „nördlich des Tagus“). Sie nannten ihr Siedlungsgebiet „Leukitanea“, ihr Hauptort war Oxthrakai (Vila Velha de Ródão) und weitere Siedlungen waren Verurio (Viseu), Aeminio (Coimbra), Lankiobriga (Guarda), Leukastru (Castelo Branco), Alavario (Aveiro), Collipo (Leiria) und Tritio (Covilhã). Die Lusitaner wurden in der Folge durch vermutlich nach ihnen eingewanderte Q-Kelten und später auch durch gallische P-Kelten keltisiert.  Um -1000 (Späte Bronzezeit) migrierten vermutlich Stämme von Protokelten („Q-Kelten“) ebenfalls zur Iberischen Halbinsel und vermischten sich in der Folge mit der iberischen Vorbevölkerung zu Iberokelten alias Keltoiberer.  Es ist unklar, wann und von woher die Ahnen der Asturer in die Bergregion des westlichen Abschnitts der kantrabrischen Küste eingewandert sind. Der Rio Sella trennt sie seit jeher von den Cantabrern und ist auf der Halbinsel eine der zwei Sprachgrenzen. Schon der Name der Asturer deutet mit der Konsonantenkombination ST auf eine ligurische Verwandschaft hin.  Um -700 löste nach der Theorie von Augusto Ferreira do Amaral der Zusammenbruch des Reichs von Uraratu eine Flüchtlingswelle aus, von der ein Teil die Ostküste der Iberischen Halbinsel erreichte: diese nicht indoeuropäischen Einwanderer („Protoiberer“) bildeten durch Verschmelzung mit der Vorbevölkerung (v. a. Protobasken und Ligurer) die Ethnie der Iberer (erste archäologische Spuren im -6. Jh.). Um -450 wurde im westliche Landesinneren der Iberischen Halbinsel die Iberer von einer keltischen Einwanderungswelle aus Südfrankreich überflutet und es entstand die Mischbevölkerung der Keltiberer.  Nach einer Theorie Gebrüder Joa Ferreira do Amaral und Augusto Ferreira do Amaral erreichte eine Flüchtlingswelle aus dem -738 von den Assyrern zerstörten (luwisch-aramäischen) Königreich Khattina/Pattina/Unqi bzw, dem -710 von den Assyrern unterworfenem (luwisch/achäischem) Königreich von Qu’e (assy)/Kau/Kume/Kue/Koa (bibl.)/Ebenes Kilikien (vermutlich nach Zwischenaufenthalten auf Kreta oder in Nordafrika) den Süden Portugals und bildete dort durch Ver-

138

6.13 Lydisches Reich (-685 bis -544)

schmelzung mit Vorbewohnern die vorrömischen Ethnie der Cinetes (auch Coni). Sie konnten sich dank der Eisentechnik behaupten, die sie einführten. Urartischer Ursprung einiger geographischer Namen der Iberischen Halbinsel (Theorie von Augusto Ferreira do Amaral)  Hispania/Spanien stammt vermutlich vom urartischen Königsnamen Ishpuini ab  Iberia stammt vermutlich vom hurritischen „ibri/ebri“ ab („König); auch im Kaukasus gab es eine Region Iberia bzw. Ethnie Iberer  Aragón stammt vermutlich von der urartischen Ortsbezeichnung Arago ab.  Die an der östlichen Mittelmeersküste der Iberischen Halbinsel häufigen Ortnamen mit ili- (z. B. Ilerda) und uba-/ula-(z. B. Corduba) haben nach dieser Theorie einen urartischen Ursprung.  Ähnlichkeit einiger Ortsnamen von Iberia und Urartu: Basti/Baza mit Bastam (Iran); Urso (Osuna) mit Ursum (Türkei) Stämme der Iberischen Halbinsel in römischer Zeit (alphabetisch, HO = Hauptort)  Astures: westlich der Mitte der kantabrischen Küste Spaniens; HO Asturica /Astoga. Vermutlich ligurisch.  Bastetani: am nördlichen Abschnitt der andalusischen Mittelmeerküste  Callaeci: in der NW-Ecke der Halbinsel, mit drei Dutzend Teilstämmen.  Cantabri: östlichen der Mitte der kantabrischen Küste Spaniens, vermutlich thrakisch-sarmatisch  Carpetani: im Ostteil des Halbinselzentrums, keltisch  Celtiberi: im NO des Halbinselzentrums. HO Numantia, keltisch  Cinetes /Coni: im Süden Portugals, neo-luwisch  Contestani: an der Ostspitze der mittleren Ostküste der Halbinsel.  Edetani: nördlich der Ostspitze der mittleren Ostküste der Halbinsel  Iacetani: östliche Nachbarn der Vascones, vaskonisch.  Ilercavones: südlich des Unterlaufs des Ebro, ligurisch  Ilergeti: südlich der Pyrenäenmitte, später vaskonisierte Ligurer  Indigetes: an NO- Spitze Spaniens, vermutlich ligurisch; HO Rhode, Emporion.  Lusitani: im Hinterland der mittleren Atlantikküste; HO Oxthrakai / Vila Velha de Ródão; lusitano-italo-keltisch.  Oretani: im SW des Halbinselzentrums  Turdetani: im Landesinneren der Südspitze der Halbinsel  Turduli: NE-Nachbarn der Turdetani, durch die Celtici von den Turduli Oppidani/Veteres (an der mittleren Atlantikküste der Halbinsel) getrennt.  Turmodigi: zwischen dem Norden des Halbinselzentrums und dem Osten der kantabrischen Küste  Vaccaei:/Vaccei: im N des Halbinselzentrums, am Mittellauf des Duero, HO Colenda  Varduli: im heutigen Baskenland, vermutlich kantabrisch, erst später von den östlichen Nachbarn (Vascones) vaskonisiert und später keltisiert  Vascones: am Westfuß der Pyrenäen, vaskonisch  Vettones: östlicher Teil des Halbinselzentrums, keltisch

6.12.5 Invasionen der britischen Inseln Die ersten Kelten (Q-Kelten, siehe 6.18.1) waren vermutlich ab -1800 in die Britischen Inseln eingewandert. Im Zuge der allgemeinen Instabilität der Dunklen Jahrhunderte wurden sie vermutlich durch nachrückenden PKelten (siehe 6.18.2) in die Randregionen (Schottland und Irland) verdrängt,

6.13 Lydisches Reich (-685 bis -544) Die sich im Landesinneren der SW-Ecke Anatoliens formierte Ethnie der Lyder (siehe 5.6.2) baute dort einen wohlhabenden Staat auf.

 -685:Gründung der die Mermnaden-Dynastie in Lydien .durch Gyges  -667 bis -664: Erster Plünderungseinfall von Kimmerern in Lydien Gyges bat den assyrischen König Assurbanipal gegen die marodierenden „Iskuzaia“ (Kimmerer) um Hilfe, der dem vorerst nicht Folge leistete (er berichtete in einer Inschrift von -665 von „einem heuschreckenartigen Plünderungseinfall barbarischer Zerstörer“). Nach langen Kämpfen konnten die Lyder die Kimmerer zum Abzug zwingen. Es war dies „keine Unterwerfung von Städten sondern ein räuberischer Überfall“. [Herodot.]  Unter anderem zerstörten die Kimmerer den Tempel der Artemis von Ephesos.  -652: Zweiter Plünderungseinfall von Kimmerern in Lydien Die Kimmerer eroberten und zerstörten Sardeis, die Hauptstadt der Lyder.  -645: Dritter Plünderungseinfall von Kimmerern in Lydien Die Kimmerer nahmen die Städte Sardeis und Magnesia ein, plünderten und zerstörten sie, nachdem sie die Bevölkerung massakriert hatten.  -610 bis -600: Krieg Lydiens gegen Milet Die Lyder zogen jährlich verwüstend durch das Umland von Milet, ohne die Stadt aushungern oder einnehmen zu können, da sie sich auf dem Wasserweg versorgen konnte.  -600: Víerter Plünderungseinfall von Kimmerern in Lydien Der lydische König Alyattes verjagte die Kimmerer aus Kleinasien.  -591 bis -585: Krieg der Meder gegen die Lyder Nach wechselvollen Kämpfen mit Siegen auf beiden Seiten kam es am Halys (Kizil Irmak) zu einer Entscheidungsschlacht, die unentschieden abgebrochen wurde, nachdem eine totale Sonnenfinsternis hereingebrochen war. Durch Vermittlung des Fürsten von Kilikien und des Königs von Babylon kam ein Friedensschluss zustande.  -565 bis -560: Lydischer Krieg zur Unterwerfung ionischer Städte Die Stadt Smyrna wurde von den Lydern eingenommen und dauerhaft zerstört. Die Stadt Ephesos hingegen wurde vom Tyrannen von Ephesos durch eine List und durch seinen Abzug ins Exil gerettet.  -547 bis -544: Unterwerfung Lydiens durch die Perser Kroisos interpretierte die Wahrsagung des Orakels zu seinen Gunsten und überschritt den Grenzfluss Halys (heute Kizil Irmak). Unweit östlich davon wurde er von Kyros geschlagen. Die Perser verfolgten die Lyder bis vor deren Haupstadt Sardes, wo sie sie nochmals besiegten, die Stadt belagerten und einnahmen. Der geschlagene Kroisos wurde am Selbstmord gehindert (Herodots Erzählung von der wundersamen Rettung vom Scheiterhaufen entstammt wahrscheinlich ei-

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

    

139

ner Legende) und verbrachte weitere 20 Jahre im Gefolge des Kyros bzw. des Kambyses. Der griechische Philosoph Thales von Milet nahm als Bürger des verbündeten Milets auf lydischer Seite am Feldzug teil. Keilainai (später Apameia Kibotos, heute Dinar) wurde das Verwaltungszentrum der Satrape. Aramäisch wurde auch in Anatolien zur Verwaltungsprache. Die persischen Offiziere teilten sich Ländereien als latifundienartige Feudaldomänen auf. Persisch sprechende Zuwanderer strömten ein und vermischten sich bald mit den Einheimischen. Persiche Personennamen wurden zur Mode, persische Lehnwörter wurden im Griechischen aufgenommen. Die Einwohner der 120 km nordwestlich der lydischen Hauptstadt gelegenen Hafenstadt Phokaia (heute Foca, Türkei) emigrierten nach Alalis auf Korsika, das 20 Jahre vorher von aus Phokaia gegründet worden war und widmeten sich der Piraterie.

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450) Die Landbrücke zwischen Syrien und Ägypten befand sich im Treffpunkt der Kulturegionen von Ägypten, Mesopomanien, Anatoliens und den Inseln des Ostmittelmeers. Sie kontrollierte die Handelsströme zwischen jenen Regionen, nahm die kulturellen Errungenschaften auf und verarbeitete sie zu eigenen kulturellen Leistungen, die die Welt verändert haben. Demzufolge war das Territorium als Siedlungsgebiet seit jeher heiß begehrt und dessen Kontrolle von den Großmächten des Nahen Ostens heiß umkämpft. Die entsprechenden Kriege werden bei den jeweiligen Großmächten aufgeführt und in diesem Kapitel wiederholt, um Kollektivwalttätigkeit geschlossen darzustellen, die im „Heilige Land“ in der Antike stattgefunden hat. Epochale Regionalnamen  Amurru: die syrischen Gebiete am Westufer des Euphrat bis Nordlibanon  Apa / Upa: Region von Damaskus  Kanaan: heutiges Palästina und Israel  Koilesyrien („Großsyrien“): Süden Syriens, Phönizien, Palaestina und Israel

6.14.1 Ägyptische bzw. Hethitische Vorherrschaft (-2650 bis -1100) Das Interesse des Alten Ägyptens an der Region galt anfänglich Rohstoffen (ab ca. -2650 dem Halbedelstein Türkis der Halbinsel Sinai und ab -2600 dem Holz des Libanon). Die Besetzung Ägyptens durch die Hykos (-1730 bis -1550), eines multiethnischen Verbands aus dem SO-anatolischen und kanaanäische Raum, schärfte in Ägypten das Bewusstsein, dass jenes Vorfeld von ihnen zu kontrollieren sei. Dabei kamen sie ab -1585 zunehmend mit den Hethitern in Konflikt, die von Zentralanatolien auch in jene Region expandierten. Siehe Details zu ägyptischen Feldzügen unter 6.10 bzw. zu hethitischen Feldzügen unter 6.11.8.        

-2650 ca.: Feldzug des Sechemchet zum Sinai -2600 ca.: Feldzug des Snofru zum Libanon -2600 ca.: Feldzug des Snofru zum Sinai -2580 ca.: Feldzug des Chufu (Cheops) zum Sinai 2200 ca.: Feldzug des Pepi II. gegen Sinai und Palästina -1967 ca.: Straffeldzug des Senwosret I. gegen Südpalästina -1920 ca.: Feldzug des Amenemhet II. nach Südpalästina Um -1900 brach der aramäische Stamm der Israeliten, der sich in der Gegend von Ur in Chaldäa, am Westufer des unteren Euphrats als halbnomadischer Hirtenstamm am Rande der Stadtkultur des Reichs von Ur gebildet hatte, unter Abraham auf und wanderte über Haran nach Kanaan aus (etwa 50 Jahre vorher hatten die Elamiter das Reich von Ur zerstört und damit in der Region eine Wirtschaftskrise hervorgerufen).  -1850 ca.: Feldzug des Senwosret III. nach Syrien  -1730 ca.: Eroberung Unterägyptens durch die Hyksos Die Hyksos21 waren ein Zweckverband heterogener ethnischer Gruppen: Kurriter aus Kanaan, denen sich andere (meist semitische) Stämme aus Syrien sowie Indoiraner anschlossen, der um das Jahr -1730 völlig überraschend Ägypten überfiel und es 150 Jahre lang beherrschte.  Um -1720 wanderten israelitische Stämme in das von Hyksos beherrschte Ägypten ein, wo sie 430 Jahre blieben.  Während des Ägyptenaufenthalt sind etwa 40 ägyptische Lehnwörter ins Hebräische aufgenommen worden, darunter der Name des Festes“ Passah“ und „tohu wa bohu“.  Die Ägypter zogen aus dem Hyksos-Überfall die Lehre, dass sie einen Pufferstaat in Kanaan und Syrien unter ihrer Kontrolle halten müssten, um vor weiteren ähnlichen überfallartigen Invasionen geschützt zu sein.  Zwischen -1585 ca. und -1555 ca.: Hethitische Feldzüge gegen Nordsyrien  Zwischen -1580 ca. und -1555 ca.: Hethitische Feldzüge gegen Yahmad (NW-Syrien)  -1560 ca. bis -1550 ca.: Vertreibung der Hyksos aus Ägypten  .  -1550 ca.: Feldzug des Ahmose I. nach Syrien  -1531 ca.: Hethitischer Feldzug gegen Yahmad (NW-Syrien)  Zwischen -1525 ca. und -1495 ca.: Hethitische Feldzüge nach Nordsyrien  -1510 ca.: Feldzug des Thutmosis II. nach Syrien  Während der Regierung der Pharaonin Hatschepsut (-1498 bis -1483) verloren die Ägypter die Oberherrschaft über Syrien.  Zwischen -1485 ca. bis -1465 ca.: Hethitische Feldzüge nach SO-Anatolien  1482 ca. bis -1463 ca.: Feldzüge des Thutmosis III. nach Syrien Insgesamt unterwarfen die Ägypter 350 Städte (darunter auch Kadesh).  Zwischen -1460 ca. bis -1440 ca.: Hethitischer Felddzüge nach Kilikien  Zwischen -1460 ca. bis -1440 ca.: Hethitischer Felddzüge nach Luhha/Lukka 21 Ägyptisch "Eines fremden Herrschers (Untertanen)", nach anderer Theorie "Prinzen der Wüste"; in der Bibel "Amalekiter" genannt.

140

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

 Zwischen -1460 ca. bis -1440 ca.: Hethitischer Felddzüge nach N-Syrien  -1449 ca. und -1444 ca.: Palästina-Feldzüge des Amenhotep II. In zwei Feldzügen „befriedete“ der Nachfolger Amenhotep II. das Gebiet bis zum See Genezareth, das er fortan als die Nordgrenze seines Einflussgebiets betrachtete.  Tuthmosos IV. gab in der Folge die ägyptischen Hegemonieansprüche über Nordsyrien auf und schloss mit dem hurritischen Reich von Mitanni (Hanilgabat) Frieden.  Im -14. Jh. etablierten sich auch in einigen Stadtstaaten von Koilesyrien (in Taanach, Keliah, Yanoah u. a. m.) indorinasche Kriegerkasten, deren waffentechnischer Vorteil der pferdevbespannte Kriegswagen war.  -1400 ca.: Palästina-Feldzug des Thutmosis IV.  -1342 ca.: Erster Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Suppiluliuma I. besetzte in Amurru Gebiete seines bis dahin mit ihm verbündeten Ägypten.  -1340 ca.: Zweiter (Großer) Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Suppluliuma I. eroberte Ugarit und Kadesh; mit einem Bündnisvertrag unterwarf er auch die Region Amurru und verlegte dorthin Besatzungstruppen.  -1330 ca.: Syrien-Feldzug des Tutanchamun  -1327 ca.: Dritter Syrischer Feldzug Suppiluliumas I. Die Hethiter nahmen Kadesh und Karkemisch ein.  -1298 ca.: Feldzug Assyriens gegen Iasubakula und Qummuh  -1291 ca. und -1285 ca.: Syrien-Feldzüg des Setoy I. Die Ägypter konnten Kadesh erst im zweiten Anlauf zurückerobern, verloren es aber bald wieder.  -1276 ca. und -1275 ca.: Erster. und zweiter Syrien-Feldzug des Ramses II. Setoy I. rückte wurde zweimal durch ein hethitisches Heer vor Kadesh davon abgehalten, die Stadt zu belagern.  -1273 ca. bis -1270 ca.: Dritter bis fünfter Syrien-Feldzug des Ramses II. Das ägyptische Heer stellte die ägyptische Oberherrschaft über Edom, Moab (O des Jordans) und Apa (Upa, Region von Damaskus) wieder her, ohne Kadesh zurückerobern zu können.  -1263 ca. bis -1324: Assyrische Feldzüge gegen die Arimi (Aramäer) Die Assyrer konnten trotz 11 Feldzüge nur punktuelle und temporäre Erfolge gegen die kapillar invadierenden Aramäer erzielen.

 -1263 ca. bis -1220 ca.: Auszug der Israeliten aus Ägypten („Exodus“) und Landnahme in Kanaan Die in Ägypten lebenden hebräischen Stämme wurden, als ehemalige und künftig potentielle Kollaborateure der Hyksos, in der Folge ebenfalls Opfer ägyptischer Diskriminierung, was sie schließlich (um-1263) zur Auswanderung unter Moses bewog. Unter der Führung des 80-jährigen Moses zogen die israelitischen Stämme fluchtartig aus Ägypten aus. Es handelte sich damals vermutlich um Stämme unterschiedlicher Ethnie, die aus gemeinsamen Riten eine politische Kohesion ableiteten,

 Die Israeliten besiegten die Stämme, die ihnen den Durzug oder Proviant verweigerten. In Transjordanien besetzten sie die Gebiete der besiegten Amurriter, Moabiter und Gilead und teilten die Teilstämmen zu.  -1260 ca.: Die Israeliten verübten am Stamm der Midianiten einen der ersten Genozide der Geschichte (im Sinne von Massentötung nach dem Kriterium der Stammeszugehörigkeit) (siehe 6.27).  -1230 ca. eroberten plünderten und verwüsteten die Israeliten die kanaanitische Stadt Jericho, die den Zugang zu CisJordanien kontrollierte und brachten die gesamte Bevölkerung um. Trotz der Eroberung der Stadt konnten sie sich vorerst nur in den benachbarten Gebirgsregionen niederlassen, „denn er konnte die Einwohner in der Ebene nicht vertreiben, darum dass sie eiserne Wagen hatten“.“  -1225: ca. Die Israeliten eroberten Ai/Bet-El (bei Ramallah) u. metzelten alle Bewohner nieder.  -1220 ca.: Die Israeliten zerstörten durch einen Hinterhalt am Bach von Merom die kanaanitische Streitwagentruppe, die sie an der Besetzung von Galiläa zu hindern suchte.  Die Israeliten nahmen in den folgenden Jahrzehnten das Landesinnere von Galiläa nach und nach in Besitz und drängten die Kanaaniten mit Gewalt auf ihre befestigten Städte und deren Umland zurück.  -1257 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Bir (heute türkisch-syrisches Grenzgebiet)  -1243 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Kirchu  -1242 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Khanirabbat  -1238 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Makhirami (im N oder O von Harran)  -1232 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Kathmuhi  -1231 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Alzi  -1230 ca.: Hethitischer Feldzug gegen Zypern Zypern war ein wichtiger Kupferproduzent der Bronzezeit und ein Vasall des Hethitischen Reichs. Die Hethiter Königs Tudhaliya IV. verwüsteten die Hauptstadt.  -1210 ca.: Antiägyptischer Aufstand in Kanaan Das ägyptische Repressionsheer verwüstete die Städte Askalon, Gezer und Yanoam.  -1210 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Ahlamu und Arrapkha (heute Kirkuk)  -1200 ca. bis -1190 ca.: Invasion Kleinasiens durch Balkanvölker (siehe 6.12.1)  -1200 ca. bis -1190 ca.: Einfälle von Seevölkern im Ostmittelmeerraum (siehe 6.12.2) Auf dem Seeweg führten achäisch geführter Verbände von Seevölkern Plünderungszüge gegen Städte Kanaans, NWSyriens und Zyperns. Sie plünderten und verwüsteten unter anderem Asdod, Ugarit, Sinda, Pitru, Lachis, Gaza, Askalon, Akko, Jaffa, Bethel und Beith Shemesh. Ihr Versuch, auch in Ägypten einzufallen scheiterte und geschlagene Reste wurden in Kanaan angesiedelt (siehe 6.12.2).  -1160 ca. bis -1130 ca.: Assyrischer Grenzkonflikte mit aramäischen Stämmen  -1115 ca und -1114 ca.: Assyrische Feldzüge in die Kommagene Die Muschki und Kaskäer wurden wieder vertrieben; Tribute der Einheimischen wurden durch Verwüstungen eingetrieben.  -1110 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Musri und Qamani  -1100 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die Kathmuhi

6.14.2 Dunkle Periode, neuassyrische Vorherrschaft (-1100 bis -600)

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

141

Zur Ereignischichte Israels wurde in diesem Kapitel aus dem Werk von Herzog/Gichon (1978) geschöpft. Nach dem Zusammenbruch des Mittelassyrischen Reichs (-1070) konnte sich von Ostanatolien bis Westsyrien über ein Dutzend „neuhethitischer“ Kleinstaaten luwischer bzw. aramäischer Ethnie eine gewisse Autonomie wahren, war allerdings konstant der gewalttätigen Tributeintreibung der Assysrrer ausgesetzt. Zusätzlich verursachte die Landnahme und Expansion von zwei zeitnah in Kanaan eingetroffenen Zwanderern (Israeliten und Philister) einige Jahrhunderte lang Konflikte. Ab -912 übte das das Neuasssyrische Reich seine Rolle als Hegemonialmacht auch dieser Region aus. Die wichtigsten neohethitischen Königreiche (HO=Hauptort) Hinweis: in den Quellen vielfach mit dem Namen des Hauptortes benannt  Bit-Adini (HO: Til Barsip/Masuwari); zwischen Aleppo und Euphrat (Syrien); aramäisch  Bit-Agusi (HO: Arpad, Halep), daraus Sezessionstaat Hatarikka/Luhuti (Arpad); W-Syrien; aramäisch  Bit-Bahiani (HO: Guzana); O des Oberlaufs des Habur, an der heutigen Grenze Syrien/Türkei; aramäisch  Bit-Gabbari (HO: Samal/Zincirli); aramäisch  Gurgum (HO: Maqasi/Marasch); SO-Anatolien  Hama(th) / Haram (HO: Damaskus)  Hatti-Land: Nord- und Westsyrien  Khattina / Hattina / Pattina (HO: Unqi/Alalach/Kunalia/Kinalia/Kinulia), zw. Aleppo und dem Meer; vormals luwisch, dann aramäisch  Hilakku / Khilakku/Cilicia Trachea (kein HO)  Karkemish / Kargamis / Karthi am Übertritt des Euphrats von der heutigen Türkei nach Syrien, vormals kanaanäisch, dann aramäisch  Melidu / Melid / Milidu/ Melitela/Melitene/Malatya (HO: Kummani/Arslantepe und Kululu); O-Anatolien  Qu’e (assy) / Kau/Kume/Kue/Koa (bibl.)/Ebenes Kilikien, vormals Kizzuwatna/HiJava (HO: Adana, Tarsus): kaum aramäische Zuwanderung, wohl aber starke achäisch/mykenische („Hypachäer“).  Qummu(k)h(a) / Kummuh/Kommagene (HO: Samsat/Samosata) in SO-Anatolien, hurritisch  Qamani: aramäischer Stamm im Süden der Kommagene  Tabalu / Tabal/Tubal/Tyanitis/Bit-Purutas (HO: Mazaka/Caesarea/Kayseri); in Kilikien; Puffergebiet zwischen Phrygien und Assyrien; reiches Bergbaugebiet (Silber); luwisch  Urartu vormals Nairi (HO: Tuschpa), am Südrand des Kauskasus, hurritischer Ethnie (siehe getrennte Übersicht in 6.11.7 d) Landzuweisungen der Ägypter für die geschlagenen Reste der Seevölker (um -1175)  Die Pelest (biblisch „Philister“, Pelasger aus Thessalien?): Süden der Küste Palästinas, in und um Askalon, Asdod, Ekron, Gath, Gaza (das sie in Minoa umbenannten). Von den kanaanäischen Vorbewohnern erlernten sie die Eisentechnik. ie sind die Vorfahren der Palästiner  Die Schekelesch (Sikaner aus Sizilien?): Mitte der Küste Palästinas, um Dor (bei Haifa)  Die Sardana: (aus Sardinien oder Sardes in W-Anatolien?,): im Norden der Küste Palästinas  Einige Kontingente verschmolzen sich mit den semitischen Kanaanäern zum Volk der Phönizier.  Die Denjen/Dardani (Danaer, d. h. Griechen?). israelisierten sich vermutlich zum Stamm der Dan.  -1100 ca.: Plünderungseinfall von Medianiten in Galiläa Ein zur Pünderung in Galiläa eingedrungenes Heer von Kamelreitern des Wüstenstammes der Midianiter wurde von den Israeliten mit List zurückgeschlagen.  -1080 ca: Unterwerfung Israels durch die Philister Das militärtechnisch un numerisch hoch überlegene Heer der Philister schlug das leichtbewaffneten Freiwilligenheer der Israeliten und erbeutete die auf das Schlachtfeld gebrachte Bundeslade. Die Israeliten (damals ca. 750.000 Personen) wurden entwaffnet und gerieten unter die Herrschaft der Philister, welche einige Städte wie Ekron und Gat besetzten und überall im Hügelland Garnisonen stationierten. Sie erließen in Israel ein Verbot von Schmieden und Messerschleifen sowie ein Verbot von Eisenwaffen.  -1074 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die Muschki (im Osten Zentralanatoliens)  -1073 ca. bis -1072 ca.: Assyrische Feldzüge gegen die Aramäer NO-Syriens  -1071 ca.: Assyrischer Feldzug gegen Musri  -1071 ca.: Assyrisch-babylonischer Grenzkrieg Die Assyrer griffen die babylonische Provinz von Dur-Kurigalzu (50 km N von Babylon) an, eroberten dort zwei Städte und nahmen den babylonischen Gouverneur gefangen.  -1070 ca. bis -1068 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Assyrer plünderten und verwüsteten in alljährlichen Feldzügen im Osten Anatoliens die Regionen Pausa (am Kasiari), Nabula, Sinamur, Mahirani , Supre, Makrisi, Sangarite, Gulguli und Hani.  -1060 ca. bis -1047 ca.: Unabhängigkeitskrieg Israels gegen die Philister Nach zwei Jahrzenten Unterwerfung unter die Philister rief Saul, der Häuptling ihres kleinsten Stammes (Benjaminiten), zum Aufstand auf. Er versammelte ein Heer, das wegen des Verbots keinerlei Eisenwaffen besaß, besiegte trotzdem eine philistische Ordnungsmacht. Auf einer Woge der Begeisterung vertrieb Saul die philistische Besatzung aus einigen besetzten Städten, darunter Ekron und Gat.  Im Zuge dieses Unabhängigkeitskrieges schlossen sich die die israelitischen Stämme erstmals zu einem Königtum zusammen, indem sie um -1049 Saul zum König ausriefen.  Zur Herstellung der notwendigen Kohäsion der israelitischen Stämme, entwickelten israelitische Ideologen („Propheten“) eine anthropomorphe monotheistische Religion (mit einem menschenähnlichen alleinigen Gott, der dem „auserwählten Volk“ über die Propheten handfeste Handlungsanweisungen gab).  -1040 ca.: Assyrischer Feldzug in das Kasiarigebirge Die Assyrer plünderten und verwüsteten 5 (vermutlich aramäisache) Städte.

 -1040 ca. bis -1105 ca.: Israelitische Expansionskriege unter Saul    

-1040 ca.: Feldzug Sauls gegen Moab -1035 ca.: Feldzug Sauls gegen Ammon -1030 ca.: Feldzug Sauls gegen Edom -1025 ca.: Feldzug Sauls gegen Zoba (bei Hamaa, Syrien).

142

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

 -1007 ca. bis -1004 ca.: Feldzug Sauls gegen die Amalekiter Die Amaletiker waren (ebenso wie die Israeliten) einer der Teilverbände der Hyksos, die aus Ägypten vertrieben worden waren. Saul zog gegen sie und verübte an ihnen einen Genozid (siehe 6.27)  -1005 ca.: Plünderungseinfall der Amalekiter Wohl als Rache für das von den Israeliten erlittene Porgrom plünderten und verwüsteten die Amalekiter die Grenzstadt Ziklag, nachdem sie die erwachsene männliche Bevölkerung (ohne jemanden zu töten) verjagt hatten. Mit den gefangenen Frauen (darunter beide Frauen Davids), den Kindern und der Beute zogen sie wieder ab, wurden aber eingeholt und massakriert.  -1005 ca.: Feldzug Sauls gegen die Philister Sieg der Israeliten. Der in der Bibel geschilderte Zweikampfsieg Davids gegen den philistischen Reisen Goliath (aus Gat) fand während dieses Feldzugs statt. Nach einem Anfangserfolg wurde das israelitische Heer von den waffentechnisch immer noch überlegenden Philistern geschlagen und Saul nahm sich auf dem Schlachtfeld das Leben.  Die Israeliten gerieten für wenige Jahre wieder unter philistische Vorherrschaft.

 -1025 bis -912: Assyrische Interventionen

 -1025 ca.: Assyrischer Feldzug gegen die aramäischen Akhlamu  -1013 ca. bis -972 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Aramäer entrissen mindestens 2 Städte der Herrschaft der Assyrer  -967 ca. bis -935 ca: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer  -935 ca. bis -912 ca.: Assyrische Feldzüge gegen die Kathmuhi  -935 ca. bis -912 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Assyrer machten aramäische neuhethitische Fürstentümer der Region tributpflichtig, darunter das von Bit-Bahiani.

 -1000 ca. bis 110: Reich von Maryab (Saba) Die Stadt Maryab (heutiges Marib in Jemen) war der reiche Umschlagplatz der Exportwaren (u. a. Weihrauch).  Um -800 wurde zur Wasserversorgung von Maryab der erste bekannte Staudamm der Geschichte errichtet: er war 620 m lang und 20 m hoch.

 -1000 ca. bis -970 ca.: Israelitische Expansionskriege unter David

 -1000 ca.: Feldzug Sauls gegen das aramäische Zoba (bei Hamaa, Syrien). Der aramäische Herrscher von Zoba hatte eine Schwächeperiode der Assyrer dazu genutzt, um sein Herrschaftsgebiet bis zum Euphrat auszudehnen. Demgegenüber zog König David aus, um sein Einflussgebiet bis zum Orontes auszudehnen und drängte Zoba entsprechend zurück.  -997 ca.: Feldzug Davids gegen die kanaanitischen Jabusiter König David erkannte die strategisch wichtige Lage der jabusitischen Jerusalem (vom kanaanitischen „Jeru“ = gründen + „Salem“ = kanaanitischer Gott) und eroberte es. Da es zwischen den Königreichen von Israel und Juda lag, eignete es sich zudem ideal als Sitz einer Zentralregierung.  -995 ca. bis -985 ca.: Krieg Davids gegen die Philister Mit der Besetzung von Jerusalem hatte König David den Philistern den wichtigen Handelsweg von ihrem Hafen Jaffa nach Rabbat-Ammon abgeschnitten. König David schlug in den Folgejahren wiederholt philistischer Heer zurück, die die Israeliten wieder aus Jerusalem vertreiben wollten. Schließlich gelang ihm auch die Einnahme und Zerstörung von Tell Qasile, womit er den Verbindungsweg von Jerusalem zum Mittelmeer sicherstellte. Eine Eroberung der südlich davon gelegenen Küstengebite der Philister gelang David allerdings nicht.  -985: Unterwerfungsfeldzug Davids gegen die Moabiter, der 2/3 der Gefangenen umbringen ließ).  -980: Unterwerfungsfeldzug Davids gegen die Edomiter  -970: Unterwerfungsfeldzug Davids gegen die Ammoniter und Aramäer  König David starb fünf Jahre später. Es folgte ihm Salomon, dessen vierzig Regierungsjahre zu den friedlichsten der Geschichte Israels gehören.  -970 ca.: Ägyptischer Feldzug gegen die Philister Nachdem die Philister ihre Handelswege im Inneren Palästinas gegen die Israeliten verloren hatten, waren sie ihrem westlichen Nachbarstaat Unterägyptens gegenüber aggressiver geworden. Der Pharao Siamun besetzte die Städte Gezer und Ashdod.  -935 ca. bis -912 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Die Assyrer machten aramäisch-neuhethitische Fürstentümer der Region tributpflichtig, darunter das von Bit-Bahiani.

 -930: Teilung Israels Nach dem Tod Salomons fielen die nördlichen zehn Stämme unter Jerobeam I. von seinem Sohn und Nachfolger Rehabeam ab, als sich dieser mit einer beleidigenden Bemerkung weigerte, die Steuern und Fronlasten für den Tempelbau zu senken und gründeten ein eigenes „Königreich von Israel“ (Haupstadt Sichem, dann Samaria); der südliche Schrumpfstaat nannte sich nach dem größen der zwei Stämme, aus denen er bestand (Juda und Benjamin) „Königreich von Juda“ (Hauptstadt Jerusalem).  Das Königreich von Israel war noch ein multiethnischer Staat, in dem ein Polytheismus toleriert wurde.  Im Königreich von Juda wurde der bis dahin tolerierte Polytheismus verboten.  -925: Ägyptischer Feldzug gegen Palästina und Syrien Der (libysche) Pharao Scheschonq I., nutzte die Teilung der israelitischen Stämme zu einem Plünderungszug. Er brandschatzte in Juda und Israel zwei Dutzend Städte und 130 Siedlungen (Jerusalem kaufte sich durch Übergabe des Schatzes von Salomon, mit Ausnahme der Bundeslade, von einer Plünderung frei), zog bis Megiddo (wo er eine Siegesstele errichtete) und kehrte nach Ägypten zurück.  -907 ca.: Krieg zwischen Juda und Israel Israel erlitt eine schwere Niederlage und verlor die Grenzstädte Bet-el, Jeschana und Efron.  -901 ca. bis -894 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer NO-Syriens Die Assyrer plünderten und verwüsteten ein Dutzend Städte.  Während dieses Krieges führten die Assyrer die erste historisch belegte Aushungerung einer belagerten Stadt durch deren Umwallung durch (in Gidara/Raqammatu).  -890 ca. bis -884 ca.: Assyrische Feldzüge gegen Aramäer Ein assyrisches Tributeintreibungsheer machte Harran und weitere Städte der Region tributpflichtig.

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

143

 -884: Assyrischer Feldzug gegen Qurkh (NO des Kasiari-Gebirges) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 9 Städte und verübte grausamste Gemetzel.  -883: Assyrischer Feldzug gegen Kummuk/Kommagene Die eingeschüchterte Region und Nachbarregionen lieferten den geforderten Tribut ab.  -883: Assyrische Niederschlagung des Aufstands in Khalzi-Iukha Die assyrischen Siedler von Stadt Khalzi-Dibkha revoltierten gegen den assyrischen Statthalter. Assurnarsipal II. marschierte persönlich an, um den Aufstand niederzuschlagen; er verwüstete die Städte Kinab und Mariru. Auf dem Rückmarsch zerstörte er die Hauptstadt Tela/Tila .  -883: Assyrische Niederschlagung des Aufstands in Nirbi (O-Anatolien) Auf dem Rüclmarsch aus Khalzi-Iukha schlug das assyrisches Tributeintreibungsheer das Heer des ebenfalls aufständischen Fürstentums von Nirbi/Nirbu (im Norden des Kaschiari-Gebirgesund brandschatzte 3 Städte und 100 Siedlungen.  -880 bis -879: Assyrischer Feldzug in das Kasiari-Gebiege Ein assyrisches Tributeintreibungsheer zerstörte die zahlungsunwilligen (oder zahlungsunfähigen) Städte Irsia, Madara und Anzu. In der Region von Tuskh (Nairi/Urartu) zerstörten die Asssyrer 60 Siedlungen. Nach zwei siegreichen Feldschlachten verwüstete das assyrische Heer auch das Gebiet südlich des Tigris einschließlich der Stadt Sura/Shura.  -878: Assyrischer Feldzug gegen Laqi, Khindanu, Shuhi und Bit Khaluppi Ein assyrisches Tributeintreibungsheer besiegte die Streitmacht der zahlungsunwillig oder zahlungsunfähig gewordenen aramäischen Fürstentümer und brandschatzte 3 Städte.  -877: Assyrischer Feldzug gegen Bit Adini Die Assyrer nahmen die Hauptstadt des aramäischen neohethitischen Fürstentums (eine als uneinehmbar geltende Bergfestung) ein; dabei kamen 800 Verteidiger um und 2.400 wurden deportiert.  -876: Assyrischer Feldzug gegen Syrien und Palästina Assurbanipal II., der wohl grausamste unter allen assyrischen Königen, unternahm plötzlich einen Beute- und Unterwerfungsfeldzug. „Von Aleppo brach ich auf, den Orontes überschritt ich. Vom Orontes brach ich auf, … eroberte ich die Städte, … machte ein großes Gemetzel unter ihnen, zerstörte, riß ein, verbrannte mit Feuer. Lebende Krieger nahm ich gefangen. An Pfählen vor ihren Städten pfählte ich sie. Assyrer siedelte ich an … Im großen Meer säuberte ich meine Waffen“ [1.] Nach Unterwerfung der Phönikierstädte Byblos, Tyros, Sidon, sowie der Kanaanäerstadt Karkemish, zog er mit Silber; Gold und Kupfer beladen wieder ab. Im darauffolgenden Jahr kehrte er zurück, um Karkemish zu erobern, was ihm gelang.  -870: Krieg des Königreichs von Hamath/Haram gegen dass Königreich von Israel Gleich nach seinem Amtsantritt ließ sich Ben-Hadad II., der aramäische (“neohethitische“) König von Damaskus, vom König von Juda dazu bestechen, das Königreich von Israel anzugreifen und belagerte dessen neuerrichtete Hauptstadt Samaria. In hoffnungsloser Lage überrannten die Israeliten nach einer List das feindliche Lager und schlugen die Belagerer in die Flucht.  -867: Assyrischer Feldzug gegen gegen die nordwestlichen Grenzprovinzen Vermutlich weil die Zahlungsmoral in der Region nachgelassen hatte, brach der assyrische König nach langjähriger Kriegspause auf, um in den nordwestlichen Vasallenstaaten die Tribute einzutreiben. Ein assyrisches drang brandschatzend in den Osten der Region Kathi (um Karkemish) ein, brandschatzte 5 Städte und 150 Siedlungen.  -859 bis -857: Assyrische Feldzüge gegen Bit Adini Ein assyrisches Tributeintreibungsheer unterwarf in drei Feldzügen das aramäische neuhethitische Fürstentum, brandschatzte 18 Städte und 200 Ortschaften, deportierte 22.000 Personen und gliederte es der Provinz Harran an. Die Hauptstadt Til Barsip/Masuwari widerstand bis zum Jahr -856.  -856: Assyrischer Feldzug in das Kasiari-Gebirge Das assyrische Tributeintreibungsheer brandschatzte die Hauptstadt der Serurier.  -855: Präventivkreig Israels gegen eine zweite Invasion Hamath/Harams  -854: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Dem aramäisch-neuhethitischen König von Damaskus gelang es, die umliegenden Königreiche und die Ägypter zu einer gemeinsamen Front gegen Assyrien zu bewegen. Dem alliierten Herr gelang es mit hohen eigenen Verlusten das assyrische Tributeintreibungsheer Grenzgebiet von Qarqar zum Rückzug zu bewegen, nachdem dieses 5 Städte gebrandschatzt hatte.  -853: Assyrischer Feldzug gegen Khabini (Quellgebiet des Tigris in O-Anatolien) Das assyrische Tributeintreibungsheer brandschatzte die Hauptstadt.  -853: Krieg und Niederlage Israels gegen Hamath/Haram Unmittelbar nach der gemeinsamen Abwehr des assyrischen Angriffs, setzte König Ahab von Israel seine Fehde mit dem Könige von Damaskus fort. Die israelitischen Truppen zogen ab, nachdem König Ahab in einem harten Kampf gefallen war.  -849: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte fast 300 Ortschaften in den Regionen Sangara, Arame und Hamath.  -848: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina. Die syrischen Verbündeten konnten den assyrischen Angriff zurückschlagen.  -846: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina. Die syrischen Verbündeten konnten den assyrischen Angriff abermals zurückschlagen.  -846: Unabhängigkeitskrieg Moabs gegen Israel Nach dem Tode des Königs des Nordreichs Israel zettelte König Mescha der Moabiter (ein mit den Israeliten verwandter aramäischer Stamm) eine Revolte an, um sich von der Tributpflicht (jährlich 100.000 Lämmer und 100.000 Schafsfelle) zu befreien. Mit Unterstützung der Könige von Juda und von Edom unternahm Joram, König von Israel, eine Strafexpedition gegen Moab. Die Moabiter eroberten Ataroth und verübten einen Genozid (7.000 Tote), mussten sich trotzdem in ihre Bergfestung Qerihoh zurückziehen, welche von den Israeliten und ihren Verbündeten nicht eingenommen werden konnte.  -842: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina. Während der Belagerung von Damaskus traten die Israeliten aus dem syrischen Bündnis aus und erklärten die Bereitschaft zur Übergabe von Beute und zur Zahlung von Tributen an die Assyrer. Trotzdem gelang es den Assyrern nicht, Damaskus einzunehmen.

144

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

 -841: Rachefeldzug von Hamath/Harams gegen Israel Nachdem die Assyrer abzogen waren, begann König Hasael von Damaskus einen Vergeltungskrieg gegen Israel, bei dem er den Gegner in drei Schlachten dezimierte.  -840: Assyrischer Feldzug gegen Kaué Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte die Region.  -839: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer nahm 4 Städte bzw. Festungen Harams ein, scheiterte jedoch erneut mit ihrer Belagerung von Damaskus.  -838: Assyrischer Feldzug gegen Tabalu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer unterwarf 24 luwisch-neohethitische Lokalfürsten dieses reichsten anatolischen Bergbaugebiets und drang dann bis zum Silberberg (Tunni) und Marmorberg (Muli) vor.  -837: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Ein assyrisches Tributeintreibungsheer belagerte Danabu (50 km NO von Damaskus).  -837: Assyrischer Feldzug gegen Milidu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer nahm die Königsstadt ein.  -834: Assyrischer Feldzug gegen Milidu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte die Königstadt Timur und masssakrierte die Besatzung. Ebenso erging es zahllosen Siedlungen der Region.  -834: Assyrischer Feldzug gegen die Kahunier (SO-Anatolien) Die Königstadt Tanaku ergab sich gleich nach Beginn der Belagerung. Die Städte Tulca und Khazzi unterwarfen sich widerstandslos und entrichteten den Tribut. Die Truppen von Lamena zogen sich auf eine Bergfestung zurück, wurden aber besiegt.  -832: Assyrische Intervention in Hattina/Pattina Die Assyrer pfählten die Anführer des Putsches und setzten einen Statthalter ein. Hattina (ein luwisch-neohethitisches Fürstentum) musste einen großen Tribut in Silber, Gold, Kupfer, Eisen und Elfenbein entrichten.  -829: Assyrischer Feldzug gegen Tabalu Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte 24 Städte der reichsten Bergbauregion Anatoliens und zog mit reicher Beute ab.  -808: Assyrischer Feldzug gegen Bit-Bahiani (O des Oberlaufs des Habur, Grenze Syrien/Türkei) Im aramäischen-neuhethitischen Fürstentum Bit-Bahiani, von den Assyrern um -912 tributpflichtig gemacht, brach ein Aufstand aus, der von den Assyrern niedergeschlagen wurde.  -806 bis -802: Assyrische Feldzüge gegen Syrien Bald nach dem Ende der Vormundschaft seiner Mutter „Semiramis“ zog Adadnirari III. gegen die Südwestspitze Syriens und führte 4 Feldzüge dorthin durch.  Erste Erwähnung des Namens „Palastu“ (Palästina)  -797: Assyrischer Feldzug gegen Hamath/Haram Ein assyrisches Tributeintreibungsheer eroberte Damaskus, das einen schweren Tribut entrichten musste: ca. 80 t Silber, ca. 40 t Kupfer, ca. 80 t Eisen, Leinenstoffe.  Die politische Macht der Aramäer wurde in Syrien gebrochen. Davon profitierte vorübergehend das Königreich von Israel, bis es -722 selbst von Assyrien erobert wurde.  -797 bis -795: Feldzüge Israels gegem Hamath/Haram Die Bedrängung von Damaskus durch die Assyrer nutzend, eroberte Israel das Gilead (östlich des See Genezareth, auf halbem Weg von Jerusalem nach Damaskus) zurück.  -786: Assyrischer Feldzug gegen Hamath/Haram. Der assyrische Angriff galt der Stadt Kisku.  -785: Unterwerfung von Edom durch Juda König Amazja schlug die Edomiter (ein verwandter aramäischer Stamm, der sich ungefähr 50 Jahre vorher der Triutpflichtigkeit entzogen hatte) im Salztal und eroberte deren Hauptstadt Sels (“Felsen“).  -785: Krieg Judas gegen Israel König Amazja von Juda hatte im (nördlichen) Königreich Israel „100.000“ Söldner für den Krieg gegen Edom rekrutiert, die er auf Warnung eines Propheten hin wieder entließ. Auf ihrem Heimweg nach Israel überfielen die Söldner einige Städte Judas [2.] Daraufhin erklärte Judas Israel den Krieg. Die Israeliten besiegten das Heer Judas, besetzten Jerusalem, nahmen die Schätze des Tempels und des Palastes sowie viele Geiseln nach Samaria mit, nachdem sie einen Teil der Stadtmauer Jerusalems abgerissen hatten.  -775: Assyrischer Feldzug zum Libanon  -773: Assyrischer Feldzug gegen Hamath/Haram  -772 bis -765: Assyrische Feldzüge gegen Hatarikka (in Bit-Agusi) Gegen diese Stadt in Hamath/Haram wurden drei Feldzüge durchgeführt (-772, -765, -755)

 -767 ca. bis -747 ca.: Expansionskriege Judas unter Usija/Asarja

 gegen die Philister: Die Judäern eroberten Gat, Jabne und Ashdod, deren Wehrmauern die niederrissen und bauten in der Region neue Städte.  gegen die Araber von Gur-Baal  gegen die Maoniter/Meuniter.

 -765: Assyrischer Feldzug gegen Hatarikka (in Bit-Agusi)  -754: Assyrischer Feldzug gegen Arpad (in Bit-Agusi)  -742: Feldzug Tiglat-Pilesers III. gegen Syrien und Palästina Tiglat-Pileser III. besiegte die Lokalherrscher von Syrien und Palästina und machte sie tributpflichtig.  -738: Feldzug Tiglat-Pilesers III.gegen Pattina/Hattina Die Assyrer plünderten und verwüsteten auch die Hauptstadt Unqui/Kunalia (Kunulia, Kinalia, Kinulia).  Nach einer Theorie Gebrüder Joa Ferreira do Amaral und Augusto Ferreira do Amaral erreichte eine Flüchtlingswelle den Süden der Iberischen Halbinsel (siehe 6.12.4).

 -734 bis -732: Antiassyrischer Aufstand in Westsyrien und Palästina, Syrisch-Ephraimitischer Krieg und Assyrische Intervention

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

145

In der Region hatten von den Assyrern auferlegte Restriktionen für Holzexporte nach Ägypten und Palästina Unruhen ausgelöst. Angesichts der zu erwartenden assyrischen Intervention schlossen die aramäischen neohethitischen Königreiche von Aram-Damaskus, palästinensische Städte (Askalon, Gaza) und das Königreich von Israel ein Schutzbündnis, dem beizutreten sich das Königreich von Juda weigerte. TiglatPileser III. führte persönlich die Repression des Aufstands. Das Königreich von Juda, das sich geweigert hatter, dem Bündnis beizutreten, wurde nach dem Abzug des assyrischen Heers von den Verbündeten angegriffen und in Jerusalem belagert. Der bedrängte König von Juda rief die Assyrer zu Hilfe, welche Damaskus und weitere „591 Städte aus den 16 Distrikten von Damaskus“ plünderten und verwüsteten und „Ruinen wie jene der Flut“ hinterließen. Die Besatzungen und eine Teil der Bevölkerung wurden qualvoll getötet, die Überlebenden nach Mesopotamien deportiert. Der König von Damaskus und die Oberschicht wurden auf besonders grausamste Art getötet: „Seine Vornehmen pfählte ich lebendig und zeigte dieses Schauspiel seinem Lande“. Auch im Königreich von Israel wurden alle Siedlungen gebrandschatzt (mit Ausnahme der Hauptstadt Samaria, die bis -720 standhielt) und die Bevölkerung umgebracht oder (13.500 Personen) nach Mesopotamien deportiert (nach Halach am Habor, nach Hara, zum Fluss Gosan) wo sich in der Geschichte ihre Spur verlor („die verlorenen zehn Stämme“). An deren Stelle wurden aus östlichen Gebieten neue Siedler nach Israel deportiert (aus Babel, Kutha, Awwa, Hamath und Sepharwajim), aus deren Völkergemisch die „Samaritaner“ entstanden.  Mit Ausnahme der Hauptstadt Samaria, die bis -721 standhielt, wurde die gesamte Bevölkerung des Königreichs von Israel entweder umgebracht oder (13.500 Personen) deportiert, wobei sich ihre Spuren verloren. An deren Stelle wurden aus östlichen Gebieten neue Siedler nach Israel deportiert, aus deren Völkergemisch die „Samaritaner“ entstanden.  -723: Aufstand assyrischer Siedler in Tabal  -723 bis -720: Assyrischer Feldzug gegen Israel Bei der assyrischen Intervention in Syrien und Palästina (-734 bis -732) hatte der König von Israel (Hosea) in seiner Hauptstadt Samaria und der engen Umgebung allen Angriffen getrotzt. Als er sich im Jahr -725 weigerte, den Tribut an Assyrien weiter zu entrichten und Kontakte zu Ägypten herstellte, zog der neue assyrische Großkönig Sargon II. gegen ihn. König Hosea wurde besiegt und gefangen. Samaria wurde erst nach drei Jahren eingenommen.  -720: Assyrischer Feldzug gegen Westsyrien und Palästina Die Assyrer besiegten das Heer der syro-palästinensischen Koalition und brandschatzten einige Großstädte, darunter Damaskus und das wiedererbaute Samaria, das sie mit Assyrern und Arabern neu besiedelten.  -717: Assyrischer Feldzug gegen Karkemish Das luwisch-neohethitische Königreich von Karkemish hatte trotz seiner Nähe zum assyrischen Kernland bis dahin seine Unabhängikeit behauptet und sich lediglich einer Tributzahlung unterwerfen müssen. Durch ein Bündnis mit Phrygien hatte sich Karkemish stark genug gefühlt, um die Tributzahlungen an Assyrien einzustellen. Das assyrische Tributeintreibungsheer besetzte unterwegs Teile des Zargosgebirges und Tabals, brandschatzte die Stadt Karkemisch ein und deportierte den Fürsten mit einem Teil der Bevölkerung  -714: Assyrischer Feldzug zur Absicherung der ägyptischen Grenze  -713: Antiassyrischer Aufstand in Tabalu  -712: Antiassyrischer Aufstand in Meliddu Der Fürst von Meliddu hatte sich mit Urartu verbündet und es angesichts der andauernden Verwicklung des assyrischen Königs auf anderen Kriegsfronten sogar gewagt, den Fürsten der Kommagene, einem Vasallen der Assyrer, zu entmachten und seine Stelle einzunehmen. Die Assyrer besetzten Meliddu (samt Hauptstadt) und gliederten einen Teil an die Kommagene an, den Rest machten sie zu einer Provinz Assyriens.  -711: Antiassyrischer Aufstand in Palästina In Ashdod rebellierte die Bevölkerung (vermutlich durch ägyptische Agenten dazu animiert) gegen den von den Assyren eingesetzten Fürsten, der umgebracht wurde. Dies gab anderen Städten Palästinas, Moab und Edom den Mut, sich ebenfalls gegen die Assyrier zu erheben und dieTributzahlungen einzustellen. Gegen den Rat des Propheten Isaias schloss sich König Ezequies von Juda dem Aufstand an. König Sargon II. erkannte sofort den Ernst der Lage und leitete persönlich den Feldzug zur Niederschlagung des Aufstands, eroberte Ashdod, Gath und Aseka, deren Bevölkerung er deportieren ließ.  -711: Assyrischer Feldzug gegen Gurgum und Qu’e/Kau König Tarhunazi wurde besiegt und gefangen genommen. Auch das luwisch-neohithitische Reich von Kau unter ihrem König Urikki wurde besiegt und einverleibt.  Nach einer Theorie Gebrüder Joa Ferreira do Amaral und Augusto Ferreira do Amaral erreichte eine Flüchtlingswelle aus dem 710 von den Assyrern unterworfenem Königreich von Qu’e (assy)/Kau/Kume/Kue/Koa (bibl.)/Ebenes Kilikien( vermutlich nach Zwischenaufenthalten auf Kreta oder in Nordafrika) den Süden Portugals und bildete dort zusammen mit Flüchtlingen aus dem zerstörten Königreich von Hattina/Pattina durch Verschmelzung mit Vorbewohnern die vorrömischen Ethnie der Cinetes (auch Conii). Sie konnten sich dank der Eisentechnik behaupten, die sie einführten.  -709: Assyrische Eroberung Zyperns. Die Assyrer besiegten das Heer von sieben Königen und machten die Insel tributpflichtig  -708: Antiassyrischer Aufstand in Kummukh Ein Teil der Bevölkerung von Kummukh wurde nach dem Süden Mesopotamiens (Bit Jakin) deportiert.  -705: Assyrischer Feldzug gegen die Kimmerer Im Jahr -709 hatte sich Midas, der König von Phrygien, den Assyrern unterworfen, um zur Abwehr der Angriffe der Kimmerer einen Verbündeten, statt eine zweite Kriegsfront zu haben. Sargon II. zog in der Folge gegen die Kimmerer nach Tabal (Kilikien), fiel aber während des Feldzugs.  -701 ca: Assyrischer Feldzug gegen Palästina Nach dem Tod der assyrische König Sargon II. (-705) stellten einige Staaten Palästinas sowie Juda unter Aufmunterung durch den Pharao Schabaka die Tributzahlungen an Assyrien ein. Der Sohn und Nachfolger auf dem assyrischen Thron, Sannacherib, schlug die ägyptischen Truppen, eroberte 50 Städte Palästinas, zuletzt Lachis und machte „200.150“ Gefangene. Während der Belagerung von Jerusalem und eines gleichzeitigen Vorstoßes zur ägyptischen Grenze brach unter den Assyrern eine Pest aus, die Sennacherib (mit reicher Beute) zum Abzug bewog.  -700 ca.: Genozid der Israeliten an den Amalekitern Während der Regierung Königs Hiskija zogen 500 Simeoniten aus, um die Nachkommen jener Amalekiten auszurotten, die das Pogrom von -1700 überlebt hatten; diese wurden im Gebirge Seir aufgespürt und massakriert.

146

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

 -699: Assyrischer Feldzug gegen Kilikien und Kappadokien Die Hauptstadt Kilikiens (Illubru), in der ein antiassyrischer Aufstand ausgebrochen war, wurde zerstört.  -690: Assyrischer Feldzug gegen die arabischen Kedariter (Mitte der Irak-Syrien-Grenze)  -679 bis -677: Assyrischer Feldzug gegen Sidon (Libanon) Sidon, das die Tributzahlungen eingestellt hatte, wurde nach einer dreijährigen Belagerung verwüstet, die Bevölkerung nach Assyrien deportiert.  -679: Assyrischer Feldzug gegen die Westlichen Kimmerer Im Jahr -679 brachen die Westlichen Kimmerer, durch Mannäer, Lyder und Meder verstärkt, in die die reichste anatolische Bergbauregion Tabal (Kilikien) ein. Der assyrische Großkönig Asarhaddon brach unverzüglich mit einem Heer gegen sie auf, schlug das Heer der Invasoren, ohne aber die Fortführung ihres Plünderungszugs verhindern zu können.  -675: Assyrischer Feldzug gegen Meliddu Den Assyrern gelang es nicht, die Stadt Meliddu einzunehmen, in die sich ein Usurpator verschanzt hatte, der dann seine Herrschaft auf das reiche Bergbaugebiet Tabal (Kilikien) ausdehnte.  -674: Assyrischer Angriff auf Ägypten Da die Ägypter in jüngster Vergangenheit wiederholt Aufstände in Palästina und Syrien gegen die assyrische Herrschaft unterstüzt hatten (so auch in Askalon) beschloss der assyrische Großkönig Asarhaddon einen Angriff auf Ägypten. Durch eine Niederlage vor Askalon bemerkte er, dass seinen Streitmacht für das Vorhaben unterdimensioniert war und vertagte es. Auf dem Rückzug bekämpfte das assyrische Heer die ägyptischen Vasallen im Sinai und in Nordarabien.  -671: Assyrische Eroberung Ägyptens Da die Ägypter erneut einen Aufstand in Tyros schürten, beschloss der assyrische Großkönig Asarhaddon, mit einem diesmal stärkeren Heer, einen neuen Angriff auf Ägypten und eroberte Unterägypten.  -667: Assyrischer Feldzug gegen Arpad (in Bit-Agusi), dessen aramäisch-neohethitischer König versucht hatte, den Seefrachtverkehr zu Lasten anderer Häfen zu monopolisieren.  -670 bis -667: Antiassyrischer Aufstand in Unterägypten (siehe 6.10.6)  -667: Assyrischer Feldzug gegen Arpad (in Bit-Agusi), dessen aramäisch-neohethitischer König versucht hatte, den Seefrachtverkehr zu Lasten anderer Häfen zu monopolisieren.  -663: Antiassyrischer Aufstand in Ägypten (siehe 6.10.6)  -662: Assyrischer Feldzug gegen Tyros (Libanon) Der Fürst von Tyros hatte sich von den Assyrern ab- und den Ägyptern zugewandt. Als das assyrische Tributeintreibungsheer anrückte, gab er nach.  -629 bis -627: Assyrischer Feldzug gegen Palästina Die Assyrer verwüsteten unter dem Kommando des neubabylonischen Generals Nebopolassar (später als Nebopolassar II. neubabylonischer König) vor allem den Süden Palästinas, bis sie bei Aschdod von den Ägyptern zum Rückzug gezwungen wurden.  -624 bis -614: Plünderungseinfall von Skythen in Ägypten Als Söldner der Assyrer waren Skythen (ein in Südrussland siedelndes Nomadenvolk) bereits um -675 bis Ägypten gekommen. Fünfzig Jahre später kehrten sie auf eigene Faust raubend und brandschatzend zurück.

6.14.3 Neubabylonische Vorherrschaft (-600 bis -539)  -605 bis 586 : Neubabylonischer Feldzüge unter Nebukadnezar II. gegen Hatti-Land

 -605: Erster Feldzug Nebukadnezars II.: das neubabylonische Tributeintreibungsheer brandschatzte Karkemish und schlug dort ein ägyptisches Entsatzheer.  -604 : Zweiter. Feldzug Nebukadnezars II.: das neubabylonische Tributeintreibungsheer brandschatzte alle wichtigen Städte der Philister (deren Hilferufe an den Pharao vergeblich waren) und deportierte die Bevölkerung in Massen.  -603 : Dritter Feldzug Nebukadnezars II.: das neubabylonische Tributeintreibungsheer brandschatzte weitere Städte der Philister (Gaza, Ashdod, Ekron).  -602 : Vierter Feldzug Nebukadnezars II. : das neubabylonische Tributeintreibungsheer konnte seine Plünderungen und Eintreibungen in Nord- und Westsyrien ohne Gegenwehr durchführen.  -601 : Fünfter Feldzug Nebukadnezars II.: dem neubabylonischen Tributeintreibungsheer stellte sich ein ägyptisches Heer entgegen; nach einer Schlacht (vermutlich in Palästina) unbekannten Ausgangs traten die Neubabylonier den Heimmarsch an.  -599 : Sechster Feldzug Nebukadnezars II.: das neubabylonische Tributeintreibungsheer plünderte arabische Stämme aus.

 -598 bis -586: Feldzüge Nebukadnezars II. gegen Juda Nach der Zerstörung des Assyrischen Reichs durch die Meder und Skythen (-612), war Syrien und Palästina dem Verbündeten Babylon zugeteilt worden. Die Israeliten erhoben sich gegen die neubabylonische Besatzung und weigerten sich, die Tributen zu entrichten.

 -598: Erster Feldzug Nebuchadnezars II. gegen Juda, 1. Deportation von Juden Als ein neubabylonisches Tributeintreibungsheer mit syrischen, ammonitischen, moabitischen und chaldäischen Truppen anmarschierte, ergab sich der 18-jähriger Sohn Jojachin des gerade verstorbenen Königs von Juda. Die Babylonier plünderten Jerusalem, einschließlich des Tempels und deportierten König Jojachin, seine Familie und 3.000 bis 10.000 Personen (Führungsschicht, Spezialisten und Soldaten) nach Babylonien (1. Deportation aus Juda).  Giuseppe Verdi komponierte 1842 die Oper „Nabucco“, als Metapher der Gefangenschaft des jüdischen Volkes unter Nebukadnezar II. für die Vorherrschaft der Österreicher über Norditalien.  -588 bis -586: Zweiter Feldzug Nebukadnezars II. gegen Juda, 2. und 3. Deportation von Juden Die Neuabylonier eroberten das Land Stadt um Stadt; sie zerstörten und entvölkerten es. Die Städte Aseka, Jerusalem und Lachis waren die letzten Widerstandsnester, die erst nach langwieriger Belagerung eingenommen wurden. Während der Belagerung Jerusalems war ein ägyptisches Heer zum Entsatz bis Sidon vorgerückt, aber zurückgeschlagen worden. Nach dem Fall von Jerusalem wurde König Zedekia bei Jericho auf der Flucht gefangen genommen (man stach ihm als Verräter die Augen aus und er starb in Babylon als Gefangener). Die Babylonier deportierten einige Zehntausend Juden (2. Deportation aus Juda) nach Babylonien. Einigen Juden gelang die Flucht nach Ägypten. Als jüdische Freischärler in der Folgezeit den babylonischen Gouverneur von Judäa ermordeten, kam es zu einer weiteren Deportation (3. Deportation aus Juda.)

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

147

 -568: Neubabylonischer Feldzug gegen Ägypten Vermutlich aufgrund der Nachricht über den Bürgerkrieg in Ägypten beschloss der neubabylonische König Nebukadnezar II. in jenes Land einzufallen. Vermutlich wurde er von der Gegenwehr des neuen Pharaos Amasis überrascht, da er bald den Rückzug antrat.  -567: Ägyptische Invasion in Palästina. Verlauf und Ausgang sind unbekannt.

6.14.4 Medisch-/persische Vorherrschaft (-539 bis -332)  -539: Heimkehr der Jüdischen Deportierten aus Babylonien Der persische König Kyros eroberte Babylon, stürzte die chaldäische Dynastie und ließ die jüdischen Deportierten in ihre Heimat zurückzukehren: 42.360 Juden plus 7.337 Sklaven zogen mit 736 Pferden, 245 Maultieren, 435 Kamelen und 6.720 Eseln über 1.600 km nach Kanaan zurück. Dadurch blieb Juda als Volk erhalten und verschmolz sich nicht mit seiner Umwelt, wie es mit Israel geschehen war. Viele Judäer blieben allerdings in Babylonien.  -345: Persischer Feldzug gegen Sidon Als die Perser die phönikische Stadt einnahmen, zogen es viele Bewohner vor, lieber in den Flammen zu sterben, als sich zu ergeben. Die Gefangenen wurden nach Babylon und Susa deportiert.

6.14.5 Makedonisch-/hellenistische Vorherrschaft (-332 bis -63) Alexander den Großen dehnte die makedonische Expansion weit über die Grenzen des Balkans hinaus indem er das Persischen Reich zerstörte. Nach seinem Tod brachen Machtkämpfe unter den makedonischen Militärstatthaltern aus (Diadochenkriege), von denen ein Großteil den Streit zwischen dem Machtzentrum Ägypten (Ptolomäer) und jenen Syriens (Seleukiden) um Koilesysrien betraf; dies setzte sich in den darauf folgenden „Syrienkriegen“ fort.  -328 bis -280: Diadochenkriege (siehe mehr Details unter 6.17.6 ) Bei den sechs „Diadochenkriegen um die Nachfolge Alexanders des Großen obsiegte die Idee der Reichsteilung. In Ägypten setzte sich Ptolemaios durch, dem auch die Herrschaft über Palästina zugeteilt wurde. In Syrien setzte sich Seleukos I. durch.  -280 bis -168: Kriege zwischen dem Ptolomäischen und dem Seleukidischen Reich (siehe 6.10.7) Der Konflikt über die Abgrenzung der zwei Herrschaftsgebiete zog sich über ein Jahrhundert lang hin.

 -280 bis -279: Syrischer Thronfolgekrieg. Die Ptolemäer eroberten Teile Syriens und Kleinasiens  -274 bis -271: Erster Syrischer Krieg. Die Ptolemäer eroberte weitere Teile Kleinasiens  -260 bis -253: Zweiter Syrischer Krieg. Die Seleukiden eroberten die verlorenen Gebiete in Syrien und Kleinasien zurück.  -246 bis -241: Dritter Syrischer Krieg. Die Ägypter konnten einen Küstenstreifen bis Kikikien erobern.  -221 bis -217: Vierter Syrischer Krieg. Die Seleukiden mussten den Süden Syriens unter Einschluss von Palaestina und Phönizien an Ägypten wieder abtreten.  -202 bis -195: Fünfter Syrischer Krieg Die Seleukiden eroberten den Süden Syriens unter Einschluss von Palaestina und Phönizien zurück.  -170 bis -168: Sechster Syrischer Krieg. Die angegriffenen Seleukiden unterwarfen Ägypten und setzten einen Strohfigur -Pharao ein, mussten sich aber auf römischen Druck hin wieder aus Ägypten. zurückziehen.

 -167 bis -142: Krieg der Makkabäer (Hasmonäeraufstand) Antiochos IV. Epiphanes hatte bei seinem von den Römern erzwungenen Rückzug aus Ägypten seinen Frust an den Juden ausgelassen und eine Judenverfolgung befohlen (siehe 6.27). Dies löstee einen vom Priester Makkabäus angeführten Aufstand aus. Die Aufständischen konnten die für einen Guerillakrieg viel zu schwer bewaffneten seleukidische Truppen wiederholt auf unwegsamen Anmarschwegen vernichten und -164 sogar Jerusalem besetzen. Als sie dort in größte Bedrängnis gerieten, verhalf ihnen ein im Seleukidischen Reich ausgebrochener Thronfolgestreit zu großzügigen Friedensbedingungen. Die Mehrheit der Juden begnügte sich daraufhin mit der Wiedergewinnung der Religionsfreiheit. Judas Makkabäus setzte aber den Kampf (mit eingeschränkter Unterstüzung der Bevölkerung) fort, um auch die politische Freiheit wieder zu gewinnen. Es gelang ihm, die gegen ihn entsandten seleukidischen Heere mehrmals zu besiegen, worauf er im Jahre -161 in Rom die Anerkennung von Judaea als Staat erwirkte. Der neue seleukidische Machthaber Demetrios I. Soter beschloss einen neuen großangelegten Feldzug gegen Judaea, Judas Makkabäus wurde mit seinen wenigen der Getreuen, die ihm verblieben waren, im Jahre -160 bei Elasa massakriert. Seine Brüder Jonathan und Simon setzten den Kampf fort, zogen sich aber vorerst in den Südosten Judas zurück. Im Jahre -152 führte Jonathan (erneute seleukidische Thronfolgewirren nutzend) einen regelrechten Befreiungsfeldzug an, nahm -147, Ashdod ein und im Jahre -144 auch Joppe; er wurde aber -143 bei Ptolemais gefangen und umgebracht. Es folgte ihm sein Bruder Simon, der sich bis -142 den Königsrang eines autonomen Judaea erkämpfte.  Simon regierte bis zu seiner Ermordung im Jahre -134; sein Sohn Johannes Hyrkanos I. regierte bis -104.  Die Hasmonäer Dynastie herrschte bis -37.

 -95: Zerstörung von Gaza durch die Juden (Makkabäer)  -90: Jüdischer Bürgerkrieg und seleukidische Intervention Jüdische Aufständische baten Demetrios III. um Hilfe gegen ihren unmenschlich grausamen König Alexander Jannäus, der besiegt in die Berge floh, wo 6.000 jüdische Rebellen (aus Feindschaft gegen die Seleukiden oder aus Mitleid mit Alexander) zu ihm überliefen. Demetrios III. zog sich daraufhin zurück. Der Rest der Aufständischen wurde von Alexander gefangen und nach Jerusalem gebracht. Dort wurden 800 von ihnen mitten in der Stadt gekreuzigt und ihre Frauen und Kinder wurden vor ihren Augen umgebracht, während Alexander mit seinen Konkubinen trinkend das Schauspiel genoss. In der folgenden Nacht flohen 8.000 Personen panikartig aus Judäa.

6.14.6 Römische Vorherrschaft (-63 bis 450)

148

6.14 SO-Anatolien und Koilesyrien (-2650 bis 450)

 -67 bis -63: Jüdischer Thronfolgestreit und römische Intervention in Juda Nach dem Tod der Königin Salome Alexandra (-76), brach ein Nachfolgestreit aus. Aristobulos II. riss die Macht an sich. Johannes Hyrkarnos II. und Antipatros (ein Gouverneur idumenäischer Abstammung) baten den in Damaskus gerade eingetroffenen Pompeius um Intervention gegen Aristobulos II., der sich in Jerusalem einschloss. Als sich Pompeius Jerusalem näherte, kam ihm Aristobulos II. entgegen, versprach ein Lösegeld und übergab sich seiner Gewalt. In Jerusalem brach jedoch , zwischen jenen, die die Stadt übergeben wollten und jenen, die sich weigerten, ein Kampf aus. Als die versprochene Übergabe nicht stattfand, belagerte Pompeius die Stadt und nahm sie ein.  Pompeius ernannte den Hasmonäer (Nachfahre der Makkabäer) Johannes Hyrkarnos II. zum Hohenpriester und König, verbannte dessen Bruder und Vorgänger Aristobulos II. nach Rom (wo er -49 vergiftet wurde).  Rom erkannte die Unabhängigkeit des Königs Aretas III. von Nabatea an.  -57 bis -55: Thronfolgestreit und römische Intervention in Juda Alexander, 1. Sohn des nach Rom verbannten Aristobolus II., sammelte 10.000 Mann und marschierte gegen Jerusalem, um dort die Macht zu ergreifen, wurde aber zweimal geschlagen.  -40 bis -34: Zweiter Römisch-Parthischer Krieg (siehe 6.19.10) Der Republikaner Labienus bewog die Parther zur Invasion Syriens und Kleinasiens (-40). Im selben Jahr wurde dem M. Antonius im Rahmen einer neuen Reichsteilung der Triumviren (Vertrag von Brundisium) der Oberbefehl über den Osten zugesprochen. Sein Legat Ventidius marschierte in Syrien ein und schlug das parthische Heer hinter den Euphrat zurück.  Die -40 in Syrien eingedrungenen Parther verhalfen dem Antigonos, dem 2. Sohn des Aristobulos II., auf den Thron von Judäa.  Nach der Vertreibung der Parther aus Syrien setzte M. Antonius im Jahr -37 den Idumenäer Herodes, Sohn des Antipatros, auf den Thron Judas. Herodes wechselte rechtzeitig von M. Antonius zu Augustus, der ihn -30 auf dem Thron bestätigte, Herodes I. der Große, seine vergeblichen Mühen und Verbitterung  Herodes I. der Große (er regierte bis zur Geburt Christi) scheiterte in der Folge, trotz seiner Bemühung ein jüdisch othodoxer Herrscher zu sein, aufgrund der Vorurteile gegen seine Ethnie. Die Idumenäer/Edomiter waren nämlich mit den Juden zwar verwandt und hatten ihre um -100 erfolgte Zwangskonvertierung akzeptiert, sie wurden aber von den anderen jüdischen Stämmen diskriminiert, weil sie die Bedingung der Torah (Dtn, 17,15) nicht erfüllten („Nur aus der Mitte Deiner Brüder darfst Du einen König über dich einsetzen“) .Hinzu kam, dass er als Strohmann der Römer angesehen wurde.  Herodes war peinlich darauf bedacht, durch keinerlei Verstoß gegen die Gebote der jüdischen Religion, die Suszeptibilität der jüdischen Bevölkerung zu provozieren. Es gelang ihm trotzdem nicht, seine Sympathien für die hellensitische Kultur zu verschleiern.  Herodes bemühte sich sehr, ein guter Herrscher zu sein: er sorgte nach einer Dürre im Jahr -25 in vorbildlicher Weise für Lebensmittelhilfe und erließ ein Drittel der Steuern; mit einem weiteren Erlass von -1 erließ er ein Viertels der Steuern; er setzte sich für die Juden in Anatolien und Libyen ein; er baute den Tempel von Jerusalem aus; er errichtete die Stadt Caesarea Maritima.  Zum Verhängnis wurden ihm Familienkonflikte: auf angebliche Mordpläne gegen ihn reagierte er auf einer ähnlich brutalen Weise, wie die Hasmonäer vor ihm, wodurch er sich noch mehr Feinde schaffte.  Die Verbitterung des Herodes I. des Großen schlug gegen Ende seines Lebens in einen Hass gegen die Juden um.  -31: Arabischer Plünderungseinfall in Palästina Im Frühjahr -31 verwüstete ein Erdbeben weite Teile Palästinas und tötete 30.000 Personen. Die benachbarten arabischen Stämme rotteten sich zusammen, um auf Beutesuche in Palästina einzudringen. Herodes I. der Große überschritt mit seinem Heer den Jordan, um ihnen entgegenzutreten. Die Araber konnten sich eine Weile ohne größere Verluste behaupten, als sie sich aber fluchtartig zurückzogen, kamen 4.000 von ihnen um (viele von ihren Kampfgenossen zu Tode getrampelt), 4.000 ergaben sich und die restlichen 7.000 kamen in einer zweiten Schlacht um.  -25 bis -24: Römischer Feldzug gegen Arabien Auf Befehl von Augustus unternahm Aelius Gallus (ein Freund des Strabo), 2. römischer Präfekt von Ägypten, einen Feldzug gegen Arabien, das damals gegenüber dem Römischen Reich einen starken Handelsüberschuss aufwies, da es große Mengen an Duftstoffen und Gewürzen exportierte, ohne gleichwertige Importe einzuführen; die großen Goldmengen, die sich in Arabien dadurch anhäuften, mögen der Hauptgegenstand der römischen Begierde gewesen sein. Der Angriff galt primär dem reiche Umschlagplatz von Maryab (vormals Saba, heutiges Marib in Jemen). Herodes I. der Große stellte für den Feldzug 500 Elitesoldaten zur Verfügung. Aelius Gallus drang bis zur Stadt Mariba im Gebiet der Sabäer vor, musste aber aus unklaren Gründen (angeblich wegen eines Verrats) zurückkehren und konnte mit größter Not nur einen Teil des Heeres zurückbringen.  Die Römer gewannen durch den Feldzug die Erkenntnis, dass das Reich von Maryab (Saba) ihre wertvollen Handelswaren nicht selbst produzierte, sondern von Übersee bezog.  Im Jahre 45 n. Chr. konnte der griechische Seefahrer Hippalus das Geheimnis des Monsumwind-gestützten Seeverkehrs mit Indien lüften, worauf der Karawanenhandel über den Südjemen zusammenbrach, was u. a. auch die Umschlagplätze von Petra und Palmyra ruinierte.  Aelius Gallus brachte aus Arabien ein Mittel gegen Schlangenbiss mit.  -4: Jüdischer Aufstand in Sepphoris Da die Verbitterung des Herodot gegen Ende seines Lebens in einen offensichtlichen Hass gegen die Juden umgeschlagen war, kam ein Gerücht auf, er habe eine Pogrom geplant, das unmittelbar nach seinem Tode stattfinden sollte. Nach seinem im Jahr -4 erfolgten Tod stachelte ein gewisser Judas ben Hezekiah in der römischen Garnisonstadt Sepphoris einen Aufstand an, der das Nahziehl hatte, einen idomenäischen Nachfolger zu verhindern und der Fernziel, die römische Fremdherrschaft abzuschütteln. Die römischen Truppen schlugen den Aufstand nieder. Der Großteil der Bewohner wurde versklavt, die Stadt verwüstet.  Sepphoris wurde in den folgenden Jahren vom Sohn und Nachfolger des Herodes, Herodes II. Antipas, prunkvoll wieder aufgebaut (was gegen die Theorie spricht, die Ursache des Aufstands sei wirtschaftliche Ausbeutung durch die Römergewesen). Um 130 wurde die Stadt in Diocaesarea umbenannt.  Herodes II. Antippas zog sich durch einen doppelten Ehebruch die Feindschaft des Schwiegervaters (König der Nabatäer) und der Juden zu. Er wurde schließlich mit Herodias der Frau seines Bruders und vermutlich seiner Stieftochter Salome) in die Pyrenäen verbannt, wo er um 39 starb.  Die neuen Siedler von Sepphoris beteiligten sich nicht an den jüdischen Aufständ von 66 bis 73 und 132 bis 135,, wohl aber und sogar maßgeblich, an jenem von 351, in Folge dessen die Stadt wieder verwüstet wurde.

 66 bis 73: Erster Jüdisch-Römischer Krieg Als der römische Procurator Pontius Pilatus Gelder aus dem Tempelschatz beschlagnahmte, um damit den Bau einer Wasserleitung zu finanzieren, brach in Jerusalem ein Aufstand der jüdischen Bevölkerung aus, die

6.15 Phönizische Expansion und Karthager (-1100 bis -146)

149

durch ähnliche sakrilegale Handlungen der römischen Verwaltung bereits irritiert worden war. Als eine aus Syrien anmarschierte römische Truppe von 14.000 Mann mit einem Verlust von 5.780 Mann und des Legionsadlers schmachvoll zurückgeschlagen wurden, artete der Aufstand zu regelrechten Kriegsfall aus. Nero beauftragte im Jahre 67 den General Vespasian mit der Repression. Mit vorerst drei Legionen plus 15.000 Mann Hilfstruppen wurde Galiläa zurückerobert, der jüdische Befehlshaber Galiläas, Josephus Flavius gefangen genommen. Nach dem Tod Neros (68) riefen die Legionen Syriens, Palästinas und Ägyptens den Vespasian zum Kaiser aus, der seinem Sohn Titus das Kommando in Palästina übergab. Diesem gelang es nach einer schrecklichen Belagerung Jerusalem zu erobern.  Ein großer Teil der jüdischen Bevölkerung kam in den Kämpfen um; der Großteil der Überlebenden (97.000) wurde als Sklaven in alle Welt zerstreut. 6.000 jüdische Gefangene wurden nach Griechenland verschleppt, um am von Nero beschlossenen Aushub des Kanals von Korinth mitzuarbeiten.  Die politische und kulturelle Präsenz der Juden in Palästina wurde ausgelöscht. Alle Synagogen und jüdischen Denkmäler des Landes wurden restlos zerstört. Das Land wurde als Provinz „Iudaea“ unter römische Verwaltung gestellt.  Allen Juden des Reichsgebiets wurde eine Sondersteuer (fiscus iudaicus) auferlegt (Kaiser Domitian ließ politische Feinde als Juden einstufen, um sie der Judensteuer zu unterwerfen), die im Jahre 96 von Nerva aufgehoben wurde.  Die jüdischen Bevölkerungsreste revoltierten nochmals erfolglos von 132 bis 135, worauf auch die ethnische Präsenz der Juden in Palästina aufhörte. Von den Römern entwendeter Tempelschatz  Die goldene „Menora“, den siebenarmigen Leuchter (den Judas Makkabäus im Jahre -164 dem Tempel gestiftet hatte). Sie entging der Plünderung Roms durch die Westgoten im Jahr 455, fiel aber den Vandalen bei deren Plünderung Roms im Jahre 455 in die Hände, die sie nach Karthago mitnahmen. Dort erbeutete sie Belisar im Jahre 533, der sie nach Konstantinopel mitnahm und dem Kaiser Justinian übergab; dieser nahm das Geschenk (wohl aus Aberglaube) nicht an und stiftete es der Grabeskirche in Jerusalem; von einem Eintreffen in Jerusalem gibt es aber keine Nachricht.  Ein goldener etwa 150 kg schweren Weihgabetisch. Dieser fiel den Westgoten 410 bei ihrer Plünderung Roms in die Hände.

 106: Römische Unterwerfung der Nabatäer; ihr Gebiet wurde zur Provincia Arabica erklärt.  110 bis 517: Reich der Himyariter (Jemen) Nachdem im 1. Jh. n. Chr. die Bezugsquellen der Handelsgüter des Reichs von Mayrib (Saba) sowie dessen Technik des Monsum-gestützten Seeverkehrs mit Indien entdeckt worden waren und sich zudem der Transport von Weihrauch auf den Wasserweg durch das Rote Meer verlagert worden war, brach der Reichtum und die Macht Mayribs zusammen. Der Stamm der Himyariter (aus dem gebirgigen Hinterland östlich von Saba) gewann dann die Oberhand und gründete ein Reich mit der Hauptstadt Zafar. In der Folge nahmen sie den jüdischen Glauben an.  132 bis 135: Zweiter Jüdisch-Römischer Krieg (Aufstand des Bar-Kochba) Der Rest der jüdischen Bevölkerung, der die Kämpfe und Deportationen des Jüdischen Krieges von 66 bis 70 überlebt hatte, hatte die Zerstörungen der jüdischen Heiligtümer und die Profanierungen der heiligen Stätten durch die Römer nicht überwunden. Diese Unmut spitzte sich zu einem Aufstand zu, als Kaiser Hadrian auf den Trümmern Jerusalems die römische Stadt Aelia Capitolina errichten ließ, mit einem Jupitertempel an der Stelle des zerstörten Tempels Jehovas. S. Julius Severus wurde von Britannien nach Palästina abkommandiert, um den Aufstand niederzuschlagen. Mit größter Brutalität zerstörte er alle aufständischen Ortschaften. Bei den Kämpfen und nachträglichen Exekutionen kam eine große Zahl von Juden um (Schätzungen reichen bis ungefähr eine halbe Million).  Ende der jüdischen Präsenz in Palästina. Die überlebende jüdische Bevölkerung wanderten aus. (Einige der Nachfahren jener Auswanderer wurden 500 Jahre später in der Region von Medina von Mohammed bekämpft).  Kaiser Hadrian sprach im Reich ein totales Beschneidungsverbot aus.  Bei den Kämpfen wurde die Legion XXII Deiotoriana (vom galatischen König Deiotarus bereits zu Zeiten Caesars mit galatischen Rekruten, nach römischen Muster aufgestellt) aufgelöst, man weiß nicht ob zur Strafe oder wegen erlittener Verluste. Bereits in der Schlacht von Nikopolis (-48) hatten zwei Legionen des Deoitarus die Römer stark enttäuscht.

 320: Plünderungseinfall von Arabern in Persien  328: Persischer Rachefeldzug gegen Arabien  351: Antirömischer Aufstand des Patricius in Galiläa Aufstand gegen das korrupte Regime des römischen Statthalters von Syrien, Constantius Gallus. Den Aufständischen gelang es, die römische Garnison von Diocaesarea (Sepphoris) zu überwältigen und sich mit Waffen zu versorgen. Dann proklamierten sie ihren jüdischen Mitbürger Patricius zum König von Galiläa. Die römische Zentralregierung entsandte Truppen unter Ursinicus, der den Aufstand brutal niederschlug: Tausende von Rebellen, auch Minderjährige, wurden hingerichtet: außer Diocaesarea wurden auch Tiberias und Diaspolis zerstört.

6.15 Phönizische Expansion und Karthager (-1100 bis -146) Zur Ethnogenese der Phönizier hatten im Libanon diverse Ethnien beigetragen (siehe 5.3.5): semitische Stämme, hurritische Eroberer und früh-indoeuropäische Seevölker.

 Um -1100 (während der Invasionen der Seevölker) gründeten die Phönizier in Südspanien die Hafenstadt Gades (Cadiz). Im -9. Jh. folgten dann Hippo Regius (Algerien), Utica (Tunesien), Karthago (Hafenstadt in Tunesien, -804 gegründet als „Kart-cha-Dascht“ = „die neue Stadt“).  Im -7. Jh. wurden die Mutterstädte der Phönikier in Syrien von den Assyrern unterjocht, worauf sich das phönizische Expansionszentrum nach Karthago verlagerte.  Ab -800: Gründung phönikisch/karthagischer Koloniestädte auf Sardinien Phönikier/Karthager auf Sardinien (v. a. an der südlichen und östlichen Küste eine Reihe von Handelsplätzen: Karales/Cagliari, Tharros bei Oristano, Nura/Nora, Olbia u. a. m. Sie verdrängten die Einheimischen ins Landesinnere (wo diese sich mit den megalithischen Steintürmen „Nuraghe“ gegen weiteres Vordringen der Invasoren schützten) bzw. unterjochten die Verbliebenen.

150

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen

 -545: Erster karthagischer Eroberungsfeldzug gegen Sardinien Als die phönikischen Koloniestädte auf Sardinen von den Sarden bedrängt wurden, baten sie Karthago um Hilfe, das dies zum willkommenen Anlass nahm, die gesamte Insel zu unterjochen. Dieser erste Angriff scheiterte jedoch.  -510: Karthagischer Überfall auf die Handelsstadt Tartessos (beim heutigen Sevilla) und deren Zerstörung.  Die Karthager unterwarfen in der Folge den Großteil der Iberischen Halbinsel, mit dem Ziel deren Bergwerke auszubeuten und Soldaten zu rekrutieren.  Nach der Theorie von Augusto Ferreira do Amaral (2011) wird der kulturelle Einfluss der Phönizier/Karthager auf die Iberische Halbinsel stark überschätzt.  -506: Zweiter karthagischer Eroberungsfeldzug gegen Sardinien Karthago besetzte gegen harten Widerstand der Sarden (bis auf Enklaven im Landesinneren) die Insel.  -490: Karthagischer Angriff auf Hemeroskopeion (Denia, O-Spanien), scheiterte.

 -264 bis -146: HEGEMONIEKRIEGE ZWISCHEN KARTHAGO UND ROM Die Karthager verloren im 1. Punischen Krieg Sizilien, Sardinien und Korsika, im 2. Punischen Krieg Spanien und Nordafrika und im 3. Punischen Krieg wurde Karthago von den Römern zerstört.

 -264 bis -241: Erster Punischer Krieg (siehe 6.19.3.)  Laut Friedensvertrag von Rom (-241) musste Karthago 3.200 Talente Kriegsentschädigung in 10 Jahresraten zahlen und Sizilien, Sardinien sowie Korsika räumen.  Aufgrund der Gewalttaten des 1. Punischen Krieges geriet Sizilien unter die Vorherrschaft der Römer und wurde „latinisiert“. Sizilien ist heute ein Teil Italiens und die Hochsprache ist dort Italienisch, aufgrund des Ausgangs jenes Krieges.  Der Verlust Siziliens, Sardiniens und Korsikas veranlasste Karthago in der Folge seinen Expansionsdrang auf die Iberische Halbinsel zu verlagern; dadurch verschaffte es sich die Mittel (an Geld und Söldnern), eine aggressive Expansionspolitik weiterzuverfolgen, was schließlich im 2. Punischen Krieg von -218 bis -201 zu einem neuen Waffengang mit Rom führte.  Im Jahre -237 schlossen die Römer den Durchgang durch Janusbogen (nördlich des Forums) als traditionelles Zeichen des Friedens; es sollte bis zur Regierung des Kaisers Augustus das letze Mal sein.  -237 bis -219: Karthagische Unterwerfung Südspaniens Nach der Niederlage im 1. Punischen Krieg hatte Karthago Sizilien und Sardinien verloren und es waren von Rom starke Einschränkungen der militärischen Präsenz in Nordafrika auferlegt worden. Hamilkar Barkas fasste den Plan, die karthagische Herrschaft über Spanien auszudehnen, um sich dort neue Mittel (an Einkünften und Truppen) für eine Revanche gegen Rom zu schaffen. Im Jahre -237 landete er (in Begleitung seines mit seinem 9-jährigen Sohns Hannibal) mit ersten Truppen bei Cadiz und unterwarf im Laufe der folgenden Jahre die einheimischen Stämme Südostspanien, bis zum Ebro. Damit eigneten sich Karthager die ertragreichen Bergwerke der Region an.  Nach Plinius (N.H. 33,96) produzierte allein das Bergwerk von Baebelo (bei Castulo/Linares), dessen Stollen bereits 1,5 Meilen tief eingedrungen war, 300 Pfund Silber pro Tag und ; andere wichtige Silberbergwerke in der Umgebung von Mirobriga/Capilla in Sisapo.  -240 bis -238: Karthagischer Söldneraufstand (Rastloser Krieg; Libyscher Söldnerkrieg) Die zahlungsunfähigen Karthager verlegten ihre Söldner (über 20.000 Mann mit Anhang, darunter Libyer, Iberer, Kelten, Ligurer, Balearen, Griechen) nach Sicca Venerea (Le Kef). Als ihnen erklärt wurde, dass sie aufgrund der Notlage auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten bzw. auf deren Auszahlung warten müssten, revoltierten sie. Die libysche Landbevölkerung (die während des Punischen Krieges mit Steuern von 50 % belegt worden war) schloss sich dem Aufstand mit 70.000 Mann an. Den Aufständischen gelang eine Reihe von Erfolgen; sie nutzten ihre Überlegenheit zu Gräueltaten aller Art. Hamilkar Barkas schlug den Aufstand auf brutalste Weise nieder.  -218 bis -201: Zweiter Punischer Krieg (siehe mehr Details in 6.19.3) Gescheiterter Versuch der Karthager, mit Ressourcen der iberischen Halbinsel die Römer in ihrem Kernland zu besiegen.  -149 bis -146: Dritter Punischer Krieg (siehe mehr Details in 6.19.3) Ansätze einer neuen karthagischen Expansion lösten bei den Römern Befürchtungen und Ressentiments aus. Die gegenseitige Intoleranz führte zur Zerstörung Karthagos.  50.000 Karthager wurden in die Sklaverei verkauft, die Stadt wurde dem Erdboden gleichgemacht und Salz wurde auf das vormalige Stadtgebiet gestreut, damit es auf alle Zeiten unbewohnt bleibe.  Auf dem karthagischen Landgebiet (in etwa as Gebiet des modernen Tunesien) wurde eine römische Provinz „Africa“ eingerichtet.  Utica und andere Städte die vorher auf die Seite Roms getreten waren, blieben freie Städte, denen karthagische Landstriche zugewiesen wurden. Tragische Serie von Zerstörungen phönikischer Handelsmetropolen  Sidon (-345 durch die Perser): Tyros (-332 durch die Makedoner), Karthago (-146 durch die Römer), Beirytos (-140 durch Seleukiden)

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen Ab dem 3. Jt. enstand zwischen Südsibirien und Indien bzw. Zentralasien und Osteuropa ein Kontinuum von Ethnien eng verwandter „indoiranischer“ Sprachen. Viele von ihnen wurden in den antiken Quellen unter dem Namen „Skythen“ erwähnt oder mit dem Namen eines Teilstamms. Vermutlich stammen sie alle von „ProtoAryas“ (siehe 5.6.1) ab, die im 3. Jt. vom indoeuropäischen Kernland (südrussische Steppen) nach Zentralasien (Gebiet um Aralsee und Westen des heutigen Kasachstans) migrierten, dort weitere Fortschritte der Pferdezucht erzielten, dank denen sie sich in allen Richtungen expandierten.  Dank ihrer größeren Pferde waren einige skythisch-iranischen Stämme als erste Ethnien in der Lage, ganzjähring zu nomadisieren.

6.16.1 Iranische Expansion (Meder, Perser)  Kassiten Die -1678 wegen ihres Plünderungseinfalls in Nordmesopotamien erstmals erwähnten Kassiten waren ein aus dem Luristan (nördliche Nachbarregion von Elam) stammendes iranische Volk, das neben ureigenen und sumerischen Göttern auch einige Götter der indoeuropäischen Arya verehrten. Sie benutzten Pferde („Auslands-

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen

151

esel“ in sumerischen Quellen) als Zugtiere und bespannten damit als eine der Ersten auch Kriegswägen. Ihre Eigenbezeichnung war „Galdu/Galzu“. Sie wanderten als Bauern um -1650 in Mesopotamien ein und errangen von -1530 bis -1155 als Kriegerkaste die Herrschaft über Babylonien.  Meder und Perser Zwischen -1100 und -900 besetzten indoiranische Meder und Perser das iranische Bergland. Die Meder ließen sich im Gebiet des Urmia-Sees nieder, die Perser wanderten weiter östlich und besetzten das Gebiet der Elamiter (um Susa, das dann „Persepolis“ genannt wurde) und der südöstlich angrenzenden Region (dann „Parsa“, heute „Fars“ genannt) .Bevor die Meder und Perser von ihren Ursprungsgebieten (am Urmia-See bzw Fars) ihren Siegeszug antraten, mit dem sie ein Weltreich bis dahin nie erreichter Dimension eroberten, waren sie dort über 200 Jahre lang den Angriffen assyrischer Tributeintreibungsheere ausgesetzt gewesen. Dies hat vermutlich, zusätzlich zu ihren Erfolgen beider Pferdezucht, notgedrungen zu ihrer militärischen Stärkung beigetragen. Siehe die Ereignisgeschichte unter 6.13.3 Erfolgsfaktoren und Grenzen der medisch-persischen Expansion  Meder und Perser züchteten zum ersten Mal Pferde in der Größe unserer heutigen, die erstmals groß genug waren, um schwerer bewaffnete Reiter zu tragen. Da sie noch nicht über Steigbügel verfügten, waren ihre Reiter noch nicht so schwer gepanzert, wie es tausend Jahre später der Steigbügel (erstmals bei den Awaren) möglich machte.  Die Meder und dann die Perser errangen mit ihrem militärtechnischen Wettbewerbsvorteil der schweren Reiterei von ca. -600 bis ca. -300 die Herrschaft über den gesamten Nahen und Mittleren Osten. Sie scheiterten bei der Eroberung Europas an der waffentechnischen Neuerung der Griechen, der auf Nahkampf eingestellten Phalanx aus schwerer Infanterie.  Die Perser wurden als Weltmacht durch die Makedonen abgelöst, die schwere Reiterei mit schwerer Infanterie kombinierten.  Auch wenn die Meder und Perser den Versöhnungsprozess mit den Besiegten erleichterten, indem sie eine relativ zu Assyrern, Hethitern und Babyloniern humanere Behandlung der Besiegten praktizierten und sich von kontraproduktiven Verwüstungen und Entvölkerungen der eroberten Gebiete zurückhielten, lag ein Schwachpunkt ihrer Macht in ihrem starken Stammesbezug bei der Verteilung der politischen Ämter, wodurch ihre Verwaltung stets als Fremdherrschaft durch eine externe Kriegerkaste wahrgenommen wurde.  Ein weitere Schwachpunkt der Perser lag in der mangelnden Akzeptanz einer Thronfolgeregelung: die geübte Praxis der Ermordung von Brüdern durch den Erstgeborenen hinterließ langanhaltende Hasspuren und die schweren Thronfolgekriege motivierten jeweils Unabhängigkeitskriege.  Die mangelnde Identifizierung der unterworfenen Bevölkerungen mit dem Konstrukt „Persisches Reich“ war auch ein Schwachpunkt der zusammengewürfelten Großheerere, die sich bei ersten Rückschlägen leicht disintegrierten.  Es ist dies ein weiteres Fallbeispiel der territorialen Überdehnung einer territiorialen Hegemonie, mit einem Missverhältnis zwischen den Möglichkeiten der militärtechnischen Mittel und der Konsensbildung (Erweiterung der Empathiesphäre bei Siegern und Besiegten). Gegenüber den Vorgängerreichen war das Missverhältnis dank einer humanitärtereren Grundeinstellung allerdings bereits stark abgemildert.

6.16.2 Skythische Expansion Die Skythen waren ein nordostiranischer Stamm, deren Ahnen mit jenen der Medern und Persern verwandt waren. Sie wurden von den Medern und Persern Saka genannt, von den Assyrern Aschkuzaa/Ischkuzaa und von den Griechen Sarakaukae (Saken). Sie formierten sich vermutlich im Tienschan-Gebirge (Turkestan) und gründeten im -8. Jh. um Issyk-Kurgan (bei Alma Ata) ein Reich. Merkmale der Skythen  Kein Ackerbau, nur Viehzucht und Fischerei (1); Stutenmilchtrinker (1) (2)  Gold und Kupfer; die Massageten kannten noch kein Eisen (1), die Sarmaten sehr wohl.  Kämpften zu Pferde und zu Fuß, mit skythischer Bewaffung (Reflexbogen, Lanze, Streitaxt) (1)  Opferung von Pferden, die Massageten dem Sonnengott) (1)  Die Tierwelt dominierte in der religiösen Symbolik und Ornamentik  Körperbestattung der Adligen in Holzkammergräbern unter Wiederverwendeung von Grabhügeln (Kurganen). (1) Laut Herodot (1,215 ff.) bezogen auf Massageten (2) Laut Homer (Ilias 5,6) bezogen auf Skythen und Sarmaten („Rossmelker“ und „Milchesser“)

 Massageten Der ostskythische Teilstamm der Massageten (vermutlich von „Myso-Geten“ d. h. „Fluss-Geten“, nach anderer Theorie „Groß-Geten) nomadisierte vermutlich seit der Mitte des -2. Jt. südlich des Aralsees und östlich des Kaspischen Meers (am Unterlauf der in den Aralsee mündenden Oxos / Amu-darja und Jaxartes / Syr-darja) im Osten des heutigen Usbekistans. Sie drängten um -1600 ihre west-skythischen Nachbarn (die Oberschicht der späteren Kimmerer) westwärts ab und unterwarfen sie dann um -800.  Kimmerer Die Kimmerer entstanden vermutlich aus der Vermischung einer ein thrakischer Bauernbevölkerung mit einer west-skythischen Oberschicht, die um -1600 von den Massageten westwärts verdrängt worden war. Nach einer Theorie waren sie die Träger der Srubna-Kultur, die zwischen -1600 und 1000 in den Ebenen nördlich des Schwarzen Meeres bis nördlich des Kaspischen Meeres blühte (siehe 3.2.4). Um -800 wurden sie von OstSkythen aus dem Gebiet nördlich des Schwarzen Meeres verdrängt bzw. unterworfen. Die westlichen Stämme flohen nach Makedonien, Süddeutschland und Norditalien, wo sie sich bald assimilierten. Die östlichen Stämme stellten unter skythischer Herrschekaste (einige ihrer Könige hatten iranische Namen) ihre Lebensweise von der sesshaften Viehzucht auf ganzjähriges Reiternomadentum bzw. Reiterkriegertum um und waren bis zu ihrem Untergang 150 Jahre lang die Landplage der Anatoliens und SO-Europas.  Sarmaten/Sauromaten, Roxolanen und Alanen Die Sarmaten (vom Skythischen „sarma“ = Dorf, Heerhaufen) waren ein Verband ostiranischer Stämme, die vermutlich aus der Vermischung östlicher Skyten mit diversen Vorbevölkerungen entstanden sind. Sie wurden um -700 erstmals von Homer erwähnt. Man kann sie als eine Art skythische Nachzügler betrachten, die dank ihrere Eisentechnik ihre vorher westwärts migrierten Verwandten ab dem -8.Jh. verdrängten oder übervölker-

152

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen

ten. Die Sarmaten sind niemals als geschlossener Stammesverband aufgetreten, die antiken Quellen berichten immer nur über Aktionen ihrer Teilstämme.  Die sarmatischen Stämme waren ähnlich wie die Parther bewaffnet: berittene Reflexbogenschützen und gepanzerte Langlanzenreiter. Teilstämme der Sarmaten  Aorsen: expandierten von der Ukraine über Weißrussland und Russland  Alanen: im -2. Jh. noch im NO des Kaspischen Meeres; migrierten um 50 zwischen Wolga und Don. Die im Kaukasusvorland verbliebenen Alanen trugen nach einer Theorie mit anderen sarmatischen Stämmen zur Stammensbildung der Osseten bei.  Roxolanen: von westlich des Dons im 1. Jh. zum Nordufer des Unterlaufs der Donau, von wo aus sie wiederholt Raubüberfälle auf die Gebiete südlich der Donau (Moesia) durchführten  Jazygen: westlich des Don, migrierten im 1. Jh. nach Pannonien.  Maioten: nach dem damaligen Namen des Asowschen Meers.  Siraken: migrierten von Kasachstan nach Südrussland, wo sie sesshaft und gräzisiert wurden.  Sugambrer/Sicambrer waren nach einer sich auf frühmittelalterlichen Quellen stützenden Theorie ein sarmatischer Teilstamm, der im Dienst der Römer vom Kastell Sicambria (bei Budapest) über Thüringen, die Ruhr dann rechtsreinisch siedelte und als letzte Ordnungsmacht des Weströmischen Reichs die Dynastie der Merowinger gründete.

 Parner / Parther Die Parner waren vermutlich ein ostskythischer Teilstamm, der im SO des Kaspischen Meers siedelte. Sie nutzte die Wirren der Diadochenkriegs indem sie um -246 das später nach ihnen benannte Parthien (NO-Iran) besetzten und besiedelten. Dort verschmelzten sie sich mit den Einheimischen und wurden dann Parther genannt. Ab -250 errrangen sie die Herrschaft über den Iran und führten zahlreiche Grenzkriege gegen die Römer durch. Bis zu ihrem Sturz (224) wurden sie trotz ihrer Stammesverwandschaft von der iranischen Bevölkerung and Fremdherrscher betrachtet. Militärtechnische Stärken der Parther  Parthische Bogenschützen erreichten im 1. Jh. v. Chr. mit ihrem Doppelbogen eine Reichweite von 400 bis 600 m.  Neben berittenen Reflexbogenschützen führten die Parther ab dem -1. Jh. eine Vorform der gepanzerten Kavallerie, die Kataphrakten ins Feld, von den Römern ironisch „clibaranii“ (Backöfen) genannt, deren Hauptwaffe eine lange beidhändig geführte Stoßlanze war. Da es damals noch keinen Steigbügel gab, blieben aber die Beine der Schwachpunkt der Kataphrakten, da sie ungepanzert bleiben mussten, damit der Reiter sich mit den Schenkeln festhalten konnte.  Die parthischen Kataphrakten ritten außerordentlich große („elephantengroße“) Pferde.  In spätrömischen Heeren wurden vereinzelte Reitertruppen (Ala Catafractata) auf parthischer Art bewaffnet.

Siehe die Ereignisgeschichte unter 6.13.3

6.16.3 Abfolge der Konflikte mit skythisch-iranischer Beteiligung  -2200 bis -1700: Die Arya erweiterten ihr Herrschaftsgebiet über die Gebiete der heutigen Usbekistan und Turkmenistan bis zum Norden Afghanistans aus.  -1700 bis -500: Aryanische Teilstämme dehnten sich vom aryanischen Kerngebiet nach Iran („Land der Arya“) und Südrussland aus.  -1600 ca.: Verdrängung der westskythischen Protokimmerer durch die ostskythischen Massageten aus dem kaspischen Raum und Wanderung in das Gebiet nördlich des Schwarzen Meeres, wo sie sich mit früh-indoeuropäischen (thrakischen) Stämmen zur Ethnie der Kimmerer vermischten.  -1500 bis -1200: Aryanische Teilstämme drangen in Indien ein, verdrängten die dravidische Oberschicht nach Osten und Süden und etablierte sich als sozial abgeschottete Kriegerkaste, welche die Vorbevölkerung durch ein starres Kastensystem in Schach hielt (Siehe 5.6.1). Ihr militärischer Wettbewerbsvorteil war der pferdebespannte Kampfwagen.  Das indische Kastensystem geht auf die Eroberung Indiens auf die Aryas zurück.  Um -1500 drang ein Teilstamm der Arya bis Obermesopotamien vor, wo er sich bei der hurritischen Bevölkerung als Kriegerkaste (Mitanni) etablierte.  -836: Assyrischer Feldzug gegen Zimri (am Unteren Zab, O-Irak) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer drang bis Arazias (Kermanshar) und Hathar, dem Kernland der Meder, vor, nahm ein halbes Dutzend Städte ein und massakrierte die Besatzungen.  -835: Assyrischer Feldzug gegen Parsua (W-Iran) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer brandschatzte vier Städte und mehrere Ortschaften.  -830: Assyrischer Feldzug gegen Parsua (W-Iran) Ein assyrisches Tributeintreibungsheer verwüstete das Land, brandschatzte 3 Städte und 26 Siedlungen, tötete alle Kriegsgefangenen und zog mit eine Beute ab.  -812 bis -799: Assyrischer Feldzüge gegen Medien Die Assyrer führten 5 Feldzüge durch, zu denen keine Informationen tradiert wurden.  -811: Assyrischer Feldzug gegen Parsua (W-Iran)  -811: Assyrischer Feldzug gegen Chaldäa  -809: Assyrischer Feldzug gegen Medien  -800 bis -799: Assyrische Feldzüge gegen Medien  -800 ca.: Verdrängung der Kimmerer durch die mit ihnen verwandten ostiranischen Skythen aus dem Gebiet nördlich des Schwarzen Meeres. Die westlichen Stämme flohen nach Makedonien, Süddeutschland und Norditalien, wo sie sich bald assimilierten; laut Strabo (16) befand sich in ihrem Gefolge der bis dahin in Pamphlagonien (Südküste des Schwarzen Meers) siedelnde Stamm der Eneti, aus dem (seinen Aussagen nach) die Veneter an der oberen Adria hervorgingen.  Die östlichen Stämme der Kimmerer verlegten sich auf Plünderungen und wurden bis zu ihrer Zerstreung (um -600) 150 Jahre lang zur Landplage Kleinasiens.  -793 bis -787: Assyrische Feldzüge gegen Medien  -775 bis -725: Plünderungszüge von Kimmerern durch Österreich, Böhmen und Süddeutschland  Ab -750: Plünderungszüge der Östlichen Kimmerer gegen Kleinasien (über die kaukasische Küste des Schwarzen Meeres).  -736: Assyrischer Feldzug gegen Medien, bis zum Salzsee S von Teheran vor.

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen

153

 -715: Gründung des Medischen Reichs durch den medischen Fürsten Deikes, mit der Hauptstadt Ekbatana/Hamadan (170 km SW Teheran)  -713 ca.: Plünderungszug der Östlichen Kimmerer gegen das Reich von Urartu, das unmittelbar davon vom assyrischen König Sargon II. verwüstet worden war (Selbstmord des Königs Rusas I.).  -702: Assyrischer Feldzug gegen Medien: Halbnomadische medische Stämme waren wiederholt plündernd in assyrisches Gebiet eingefallen. Sie wurden von einem assyrischen Heer gezwungen, ansässig zu werden. Aus anderen Regionen des Reichs wurden Deportierte angesiedelt.  Um -700: Teilstämme der Östlichen Kimmerer setzten sich in Kilikien und an der Südküste des Schwarzen Meeres (Herakleia Pontika, Sinope) fest und unternahmen dann von dort aus Plünderungszüge.  -700 ca.: Homer erwähnte die Sarmaten in der Ilias (5,6) in einem Zuge mit den Skythen als „Rossmelker“ und „Milchesser“.  -696 bis -695: Plünderungszug der Östlichen Kimmerer gegen das Königreich von Phrygien, das sie samt der Hauptstadt Gordion zerstörten (Selbstmord des phrygischen Königs Midas). (Nach einer anderen Theorie ereignete sich dies 20 Jahre später).  -679: Assyrischer Feldzug gegen die Westlichen Kimmerer Im Jahr -679 brachen die Westlichen Kimmerer unter Teuspa, durch Mannäer, Lyder und Meder verstärkt, in das Bergbauzentrum Anatoliens, Tabal (Kilikien), ein. Der assyrische Großkönig Asarhaddon schlug sie bei Hubushna und schlug sie hinter den Fluss Kizil-Irmal zurück, ohne ihr Weiterziehen nach Kilikien verhindern zu können.  -675: Medische Besetzung von Kisesim (Hamadan, W-Iran) Die von den Kimmerern und Skythen verdrängten Meder verschafften sich ein neues Siedlungsgebiet, deren iranische Vorbewohner sie unterwarfen und in ihren Stammesverband integrierten.  -667 bis -664: Erster Plünderungszug der östlichen Kimmerer gegen Lydien, die erst nach langen Kämpfen zum Abzug gezwungen werden konnten.  -656: Assyrischer Feldzug gegen Medien „war erfolgreich“.  -652: Zweiter Plünderungszug der östlichen Kimmerer gegen Lydien, die u. a. Sardes, die Hauptstadt der Lyder, brandschatzten und König Gyges töteten.  -645: Dritter Plünderungszug der östlichen Kimmerer gegen Lydien, die u. a. die Städte Sardes und Magnesia plünderten und verwüsteten und die Bevölkerung massakrierten.  -642ca.: Die östlichen Kimmerer Kilikiens unter König Tugdamme (Lygdamis) wurden laut Strabo in Kilikien von den Skythen unter König Madyes besiegt und fast zur Gänze vernichtet.  -642 bis -624: Plünderungseinfall von Skythen in Vorderasien Die Skythen drangen unter König Madyes im Osten des Kaspischen Meeres in Medien ein und schlugen die Meder in einer großen Schlacht. In der Folge überzogen sie Vorderasien 28 Jahre lang mit ihren Raubzügen und zwangen die Völker zu Tributzahlungen.  -624 bis -614: Plünderungseinfall von Skythen in Ägypten: Als Söldner der Assyrer waren Skythen bereits um -675 bis Ägypten gekommen. Fünfzig Jahre später kehrten sie auf eigene Faust raubend und brandschatzend zurück. Von -624 bis -614 dehnten sie ihre Raubzüge nach Palästina und Ägypten aus, bis die Meder ihrer Herrschaft ein Ende setzten. Einige Skythen ließen sich in der Region nieder, z. B. in Skythopolis/Bet Schean (N-Israel).  -616 bis -609: Medisch-Babylonische Zerstörung des Neuassyrischen Reichs (siehe 6.11.5 f).  -600 ca. bis -400 ca.: Plünderungseinfälle von Skythen/Geten in Osteuropa In West- und Südpolen, Ostdeutschland, Tschechien, Slowakei, Österreich udn Zentralfrankreich wurden in über 50 Fundstätten skythische (dreiflügelige) Pfeilspitzen oder andere Waffenteile gefunden. Die Bevölkerungder Lausitzer Kultur errichtete Fliehburgen und siedelte in Wehrdörfer (mit bis zu 3 m hohen Edwällen) um.  600: Vierter Plünderungszug der Kimmerer gegen Lydien Den Lydern gelang es die Reste der (östlichen) Kimmerer aus Kleinasien zu vertreiben.  -591: Unterwerfung von Urartu durch die Meder Plünderungseinfälle der Kimmerer (-715) und Assyrer (-714) hatten das Urartu-Reich dauerhaft ruiniert. Die Meder unterwarfen Urartu und machten es zu einer Provinz (Satrapie) „Armenien“ ihres Reichs.  -591 bis -585: Krieg der Meder gegen die Lyder: Nach wechselvollen Kämpfen kam es zu einer Entscheidungsschlacht, die aus Schreck vor einer totalen Sonnenfinsternis unentschieden abgebrochen wurde.  -575: König Alyattes von Lydien vernichtete die Reste der Kimmmer bei Troja.  -550: Aufstand der Perser gegen die Meder. Der persische Vasallenkönig Kyros II. führte einen Aufstand gegen den medischen König Astyagres durch, besiegte ihn und gründete ein Persisches Reich, in dem er die Meder integrieren konnte.  -547 bis -546: Persische Eroberung Lydiens. Angesichts der wachsenden Macht Persiens unter Kyros II., verbündete sich der lydische König Kroisos mit Babylon, Ägypten und Sparta zu einem Präventivkrieg gegen die Perser, er wurde aber besiegt und gefangengenommen. Lydien wurde als Provinz (Satrapie) in das Persische Reich einverleibt.  Der Philosoph Thales von Milet nahm als Bürger des verbündeten Milets auf lydischer Seite am Feldzug teil.  -545: Persischer Eroberung von Parthien (NO-Iran)  -543: Persischer Eroberung von Sogdanien (S-Usbekistan)  -541: Persischer Eroberung von Baktrien (N-Afghanistan u. Tajikistan)  -539: Persischer Eroberung von Arachosien (S-Afghanistan und SW-Pakistan)  -539 bis -538: Persische Eroberung von Chaldäa (S-Irak) (siehe 6.11.4 h)  -539: Erster Persischer Feldzug zum Punjab Die Gebiete westlich des Indus gerieten unter persische Herrschaft, unter dem Namen Ghandara.  -529: Persischer Feldzug gegen die Massageten (W-Usbekistan) Kyros II. zog aus, um die Massageten (unter Königin Tomyris) zu unterwerfen. Er hatte an der Nordspitze des heutigen Tadschikistans den Stützpunkt Kyropolis (später Khozhent /Leninabad, heute Khujand) gegründet. Kyros kam aber mit dem Großteil seines Heeres um.  Nach dem des Kyros II. ergriff sein Sohn Kambyses II. die Macht, nachdem er seinen jüngeren Bruder Bardija hatte beseitigen lassen.  Nach Jordanes migrierte ein Teil der Massageten zur Westküste des Schwarzen Meers („Geten“), wo die Namen „Kleinskythien“, „Mysien/Mösien“ und die Stadt Thomes/Tomis an sie erinnern.

154

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen

 -500 ca.: Eroberung und Zerstörung des Lausitz-Reichs durch die Skythen/Geten Die Skythen unterwarfen dank ihrer überlegenen Kavallerie und ihrer Metallwaffen die Streitkräfte der Lausitz-Kultur und zerstörten deren befestigte Siedlungen.  -525 bis -404: Erste Persischer Besetzung Ägyptens (siehe 6.10.7) Mit logistischer Hilfe von Beduinen drang das persische Heer über die Wüste bis Pelusium vor, wo es das ägyptische Heer in die Flucht schlug und Ägypten besetzte.  -525: Persischer Feldzug der nach Äthiopien (siehe 6.10.7)  -525: Persischer Feldzug zur Oase Siwa (siehe 6.10.7)  -522 bis -519: Antipersischer Aufstände in Babylon (siehe 6.11.4 h) Die Perser nahmen Babylon ein. Als die persische Streitmacht abgezogen war, rebellierten die Babylonier erneut gegen die persische Besatzung, wurden aber endgültig besiegt.  -522: Usurpation des Gaumata Während der langen Abwesenheit Königs Kambyses II. auf seinem Feldzug nach Ägypten, gab sich der medische Priester (Mager oder Magier) Gaumata als Bardija aus, den jüngeren Bruder des Kambyses II., den dieser vor seiner Abreise hatte heimlich beseitigen lassen. Er erhielt großen Zulauf, da er für seinen Herrschaftsbereich eine dreijährige Befreiung von Steuer und Militärdienst deklarierte. Kambyses II. brach seinen Feldzug in Nordafrika ab, starb aber auf seinem Rückmarsch in Syrien, ohne einen Thronfolger zu hinterlassen. Dareios I. konnte sieben Stammesfürsten zum Kampf gegen Gaumata bewegen, der gefangen genommen und hingerichtet wurde.  -522 bis -521: Antipersischer Aufstände in Elam Ein medischer Priester (Mager oder Magier) der sich zum König von Elam proklamierte, wurde hingereichtet, ebenso ein Nachahmungstäter. Auch ein nachfolgender Aufstand wurde unterdrückt.  Elam wurde in eine persiche Provinz (Satrapie) verwandelt.  -522 bis -521: Antipersischer Aufstand in Arachosien (S-Afghanistan, SW-Pakistan)  -522 bis -521: Antipersischer Aufstand der Meder Die Aufständischen wurden in zwei Schlachten besiegt, die Anführer grausam zu Tode gefoltert. Dann erhob sich auch ein gewisser Tritantaechmes vom verwandten iranischen Stamm der Sagartier und behauptete, ein Nachkomme der medischen Könige Kyaxares zu sein. Auch er wurde besiegt und in Arbela grausam zu Tode gefoltert.  -521: Antipersischer Aufstand in Armenien Die Perser besiegten die Aufständischen in 4 Feldschlachten.  -521: Antipersischer Aufstand der Parther und Hykarner. Die Aufständischen wurden besiegt.  -521: Antipersischer Aufstand der Margiana (N-Afghanistan)  -521: Usurpation des Vahyazdata Im persischen Distrikt Vautiya erklärte sich ein gewisser Vahyazdata als Smerdis, der von seinem Bruder Kambyses II. beseitigt worden war. Er wurde besiegt.  -520 bis -519: Persischer Feldzug gegen die Skythen Nachdem Dareios I. eine Reihe von Aufständen niedergeschlagen hatte und seine Alleinherrschaft gesichert hatte, zog er gegen die Skythen „der spitzen Hüte“, die vermutlich die Zahlung von Tributen eingestellt hatten. Er schlugen die Skythen und nahm einige Stammeshäuptlinge gefangen.  -515: Zweiter Persischer Feldzug zum Punjab Dareios I. entsandte eine Invasionsflotte, um das Indus-Tal zu unterwerfen, welches zur zwanzigsten und volkreichsten Satrapie des Reiches gemacht wurde. Die Jahresabgaben betrugen 13 kg Gold .  -512: Persischer Feldzug gegen die Skythen/Geten (Erster persischer Feldzug nach Europa) Dareios I. brach zu einem Feldzug gegen die Skythen (nach Jordanes galt der Angriff den Geten Mösiens) auf. Diese evakuierten ihre Angehörigen und Herden nach Norden, lockten die Perser mit ihrem zurückweichenden Heer nach Osten, verbrannte Weiden und vergiftete Brunnen hinter sich lassend. Versorgungsnöte zwangen Dareios zum Rückzug.  -499 bis -493: Ionischer Aufstand gegen die Perser, scheiterte (siehe 6.17.3)  -492: Erster Persischer Angriff auf Griechenland, scheiterte (siehe 6.17.3)  -490: Zweiter Persicher Angriff auf Griechenland (3. Feldzug der Perser gegen Europa), scheiterte (siehe 6.17.3)  -486 bis -484: Antipersischer Aufstand in Ägypten (siehe 6.10.7) Im Jahre -486 (4 Jahre nach Marathon und nach dem Tod des Dareios I.) brach in Ägypten ein Aufstand aus. Der Sohn und Nachfolger des Dareios I., Xerxes I., ließ Ägypten durch seinen Sohn Achämenes verwalten, dessen Grausamkeiten den Aufstand zusätzlich schürten. Xerxes I. konnte erst im Jahr -484 nach Ägypten ziehen, wo er die Aufständischen besiegte und den Ägyptern noch härtere Bedingungen auferlegte.  -480: Dritter Antipersischer Aufstand in Babylonien (siehe 6.11.4 h) Nach neunzehn Monaten Belagerung nahmen die Perser Babylon durch einen List ein, betraften die Einwohner hart und kreuzigten 3.000 Prominente. Die Stadtmauern und einige öffentliche Gebäude wurden zerstört, darunter der „Turm von Babel“.  -480 bis 479: Dritter Persischer Angriff auf Griechenland (4. Feldzug der Perser gegen Europa), scheiterte (siehe 6.17.3)  Die drei abgewehrten Angriffe der Perser führten bei den Griechen zur Bewusstseinsbildung eines Gegensatzes zwischen Europa und Asien.  Europa blieb außerhalb des Herrschaftsbereichs der Perser.  -459 bis -454: Ägyptischer Aufstand des und Athenische Intervention (siehe 6.10.7)  -451 bis -449: Großer Perserkrieg Athens, scheiterte (siehe 6.17.3).  Athen schloss mit den Persern den „Frieden von Kallias“ (-449), mit dem der Große Perserkrieg beendet wurde.  Die Griechen Zyperns wurden von Athen ihrem Schicksal überlassen.  Im Jahr -445 verlängerten die Athener den auf 5 Jahre befristeten Frieden von Kallias, im Rahmen des sogenannten „30Jährigen Friedens“.  -450 ca.: Herodot erwähnte die Sarmaten als östliche Nachbarn der Skythen, durch den Grenzfluß Donez getrennt.  -402 bis -401: Persischer Thronfolgestreit (Anabasis, Zug der Zehntausend) (siehe 6.17.3)  -400 bis -386: Krieg Spartas gegen Persien (siehe 6.17.3)  -385, -378, -373: Persische Straffeldzüge gegen das rebellische Ägypten (siehe 6.10.7)  -381: Antipersischer Aufstand auf Zypern (siehe 6.10.7)

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen    

155

-350 ca.: Persischer Feldzug nach Ägypten(siehe 6.10.7) -345: Persischer Feldzug gegen Sidon (siehe 6.14.4) -343 bis -332: Zweite Persische Besetzung Ägyptens (siehe 6.10.7) -339: Makedonischer Feldzug gegen die Skythen Philipp II. schloss in Odssos mit den Geten einen Bündnisvertrag, drang bis zur Donaumündung vor und schlug die Skythen (vermutlich machten diese einen taktischen Rückzug). Auf dem Rückweg wurde er von den thrakischen Triballiern angegriffen, die ihm die Beute abnahmen. Dabei wurde Philipp II. an einem Bein schwer verwundet.  -334 bis -326: Eroberung und Zerstörung des Perserreichs durch Alexanders (siehe 6.17.5) Im Frühjahr -334 setzte Alexander sein Heer nach Kleinasien , besiegte die Perser in mehreren Schlachten, zuletzt -331 bei Gaugamela und eroberte -330 die persischen Kernlande.  -328: Alexander der Große kämpfte im Gebiet am Fluss Sogd bei Sogdiana (Buchara) gegen die nördlich davon nomadisierenden Massageten. Er baute für Veteranen/Invaliden das Kyropolis zu Alexandia Eschate („Entlegendste“) (siehe 6.17.5=  -300 ca.: Sarmaten drangen in das von den Skythen beherrschte Gebiet zwischen Don und dem Kaspischen Meer ein und machten sich zu den neuen Herren der südrussischen Steppe.  -300 ca. : Athen importierte jährlich ca. 15.000 t Getreide aus Skythien (150 kg / Einwohner Athens)  -175 bis -165 ca.: Abdrängung der Yüezhi /Yüeh-chih (Indoskythen) Die Xiongnu/Hsiung-nu drängten die im Kansu, westlich der Chinesischen Mauer siedelnden (indoeuropäischen) Yüezhi /Yüeh-chih (Indoskythen) nach Griechisch-Baktrien ab. Ethnogenese der Parther  Der skythische Stamm der Parner, nutzte die Wirren der Diadochenkriege und besetzte um -246 Parthien (NO-Iran), um es zu besiedeln. Dort verschmelzten sie sich mit den Einheimischen und wurden dann Parther genannt.  ab -200 ca.: Ständige militärische Auseinandersetzungen der Skythen mit den griechischen Kolonien der nördlichen Schwarzmeerküste.  -170 bis -160: Ein Krieg zwischen Parthien und Baktrien endete unentschieden.  -140 bis -124: Invasion Parthiens durch Ost-Skythen (Saka) Als -141 ein neuer Syrisch-Parthischer Krieg ausbrach, nutzten die Saka oder die Schwächung Parthiens, um es anzugreifen. Vermutlich standen sie unter dem Druck der aus China westwärts wandernden Hunnen. Die Saka töteten sowohl den Sohn und Nachfolger des Mithtadates I., König Phraates II., als auch dessen Nachfolger Artabanus I. (-132). Sie überrannten und plünderten fast das gesamt Parthische Reich. Erst Mithradates II. konnte die Saka wieder aus Parthien vertreiben.  -110 bis -107: Krieg des Pontischen Reichs gegen Skythen und Roxolanen  -80 bis -40: Besetzung Indiens durch Skythen und Parther (siehe 6.8)  -69: Plünderungseinfall von Roxolanen in Moesien  -57: Thronfolgestreit im Partherreich  -54 bis 217: Grenzkriege zwischen Parthern und Römern (siehe 6.19.10)  Die modernen Osseten sind nach einer Theorie die Nachfahren der Skythen.  75: Plünderungseinfall von Alanen in Armenien und Medien  175: Plünderungseinfall von Sarmaten/Jazygen in das Römische Reich Vom Gebiet des heutigen Ungarn aus drangen sie in römisches Reichsgebiet ein und Kaiser Marcus Aurelius zog gegen sie.  200 ca.: Die Goten verdrängten die Sarmaten/Aorsen als Herrscher der nördlichen Schwarzmeergebiets.  Sarmatische Verbände wichen zusammen mit großen proto-slawischen Verbänden in das von den Goten geräumte Gebiet zwischen Weichsel und Elbe („Europäisches Sarmatien“)  Aus der Vermischung mit einer slawischen Ethnie entstanden die Kroaten (deren Name vom sarmatischen Fürstennamen „Chrovatos“ abstammt) ein, die Jahrhunderte später in das heutige Kroatien auswanderte.  223 bis 226: Nationalpersischer Aufstand der Sasaniden gegen die Parther (siehe 6.19.10)  236: Plünderungseinfall von Sarmaten und Daker (siehe 6.19.5) in römisches Reichsgebiet und Feldzug des Kaisers Maximinus Thrax gegen sie.  282: Plünderungseinfall von Sarmaten und Quaden in Pannonien (siehe 6.19.11)  299: Plünderungseinfall von Sarmaten und Markomannen in Illyrien (siehe 6.19.11)  333: Plünderungseinfall von Sarmaten in römisches Reichsgebiet und Feldzug des Kaisers Constantinus I. gegen sie.  371: Krieg zwischen Hunnen und Alanen Die in Europa plündernd eindringenden Hunnen kamen mit den Alanen in Konflikt und besiegten sie. Ein kleiner Teil der unterlegenen Alanen wanderte westwärts und einige davon verdingten sich als Reitersöldner bei den Hunnen und den Römern. Ein Teil der Alanen zog vor dem Druck der Hunnen die Donau aufwärts zum Rhein.  Die im Kaukasusvorland verbliebenen Alanen trugen nach einer Theorie mit anderen sarmatischen Stämmen zur Stammensbildung der Osseten bei.  374 bis 378: Krieg Roms gegen die Sarmaten Da die 374 vom Asowschen Meer abgedrängten Sarmaten Mösien invadierten, wurde der junge Kommandant spanischer Herkunft Flavius Theodosius mit ihrer Bekämpfung beauftragt. Es gelang ihm, die Sarmaten von Moesien fernzuhalten. Dies erbrachte ihm 378 die Ernennung zum Reichsfeldherrn Westroms und im Jahre 379 zum Kaiser.  377 bis 382: Hunnische und alanische Kontingente nahmen an den westgotischen Plünderungseinfällen in den Balkan teil (siehe 6.19.11).  401: Antirömischer Aufstand von Alanen und Vandalen in Rätien (siehe 6.19.11). . Die Westgoten nutzten den Umstand zu einer Invasion Italiens. Der weströmische Heeresmeister Stilicho nahm die aufständischen Vandalen und Alanen in Sold, um an der Zurückschlagung der westgotischen Invasion teilzunehmen.  405: Die Hunnen besetzten Pannonien (Niederösterreich) und vertrieben dort siedelnde Quaden (Sueben, Sweben) und Alanen, die in der Folge gemeinsam in Italien (405), Gallien (406 bis 409) und Spanien (407 bis 409) eindrangen.  405 bis 406: Plünderungseinfall in Italien mit alanischer Beteiligung (siehe 6.19.11).  407 bis 409: Plünderungs- und Eroberungseinfall von Vandalen, Quaden (Sueben, Sweben) und Alanen in die Iberische Halbinsel

156

6.16 Skythisch-Iranische Expansionen

Alanen nahmen zusammen mit Vandalen und Sueben an der Plünderung und Besetzung der Iberischen Halbinsel teil und es wurde Lusitanien (Portugal) und die Carthaginiensis (Ostspanien) zugeteilt;.(Siehe Details unter 6.19.11)  405: Alanisch-germanischer Plünderungseinfall in Italien (Einfall des Radageis) (siehe 6.19.11) Von Hunnen aus Pannonien verdrängt, drangen Alanen unter Radageis in Italien ein; ihnen schlossen sich Kontingente von Ostgoten, Sueben (Quaden), Vandalen und Burgunder an. Mit einem Viertel bis einer halben Million Personen (davon 150.000 Kampffähige) war dies die größte Menschenmasse, die bis dahin in Italien eingedrungen war. Die Invasoren überwinterten in der Poebene und drangen 406 mit einem Drittel ihrer Streitkräfte in Etrurien ein; als sie Florenz belagern wollten, wurden sie in Faesulae mit einer Umwallung ausgehungert und zur Ergebung gezwungen. Ein Teil wurde niedergemetzelt, der Rest versklavt. Die andern zwei Drittel wurden nach Rätien abgeschoben.  406: Alanischer Plünderungseinfall in Gallien Alanen überschritten als Teil der aus Norditalien in das heutige Süddeutschland zurückgeschlagenen . Invasionsheeres, zusammen mit Sueben, Burgundern und Vandalen den Rhein und drangen brandschatzend in Gallien ein.  409: Alanischer Plünderungseinfall in die Iberische Halbinsel Alanen drangen mit den Sueben und Vandalen brandschatzend in Spanien ein, wo sie um 418 von den Westgoten massakriert wurden.  465: Alanischer Plünderungseinfall in Norditalien. Sie wurden bei Bergomum besiegt, ihr König Beergor fiel. Kulturelle Reminiszenzen der Skythen  Die Namen aller großen Flüsse die in das Schwarze Meer münden (Donau, Dnjestr, Dnjepr, Don) sind vermutlich iranischen Ursprungs („danu“=“ Fluss“) und wurden daher vermutlich von den Kimmerern oder Skythen geprägt.  Der antike Name „Kimmerischer Bosporos“ für die Meerenge von Kersch.  Einzelne Lehnwörter in baltischen und slawischen Sprachen (so „swoboda“ = Freiheit) sind kimmerischen Ursprungs.  Einige wenige Ortsnamen erinnern in Spanien an die vergangene Präsenz der Alanen (Puerto del Alano, Villalán). Nach einer weniger verbreiteten Theorie stammt „Katalonien“ von „Goten + Alanen“ ab.  Die verschlungene Tierornamentik der Skythen wurde von vielen nachfolgenden Völkern übernommen, v. a. die Kelten.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

157

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen In diesem Kapitel wird vor allem aus der exzellenten Synthese der griechischen Geschichte von Bury und Russel Meiggs (1975) geschöpft.

6.17.1 Vorbemerkung zur Chronologie des Antiken Griechenlands Die absolute Unsicherheit der Jahresangaben in der griechischen und römischen Geschichte liegt im Bereich von weniger als 10 Jahren, typischerweise bei 2 Jahren und geht ab ca. -175 auf Null (Ferretti: Geschichtsschreiber das Altertums und Mittelalters, 2014).

6.17.2 Griechische Landnahmen (-2100 ca. bis -450 ca.) Siehe die Vorgeschichte (Pelasger) unter 5.5.3. Die nur schwach kurganisierte pelasgische Bevölkerung Griechenlands des -3. Jt. wurde in zwei Migrationswellen durch stärker kurganisierte und technisch überlegene protogriechische Ethnien unterworfen, verdrängt oder assimiliert. Aus der Verschmelzung mit der pelasgischen Vorbevölkerung entstand die Ethnie der Griechen. Vorgriechische Komponenten der griechischen Kultur  Etwa die Hälfte der Wörter und Ortsnamen der Alten Griechen hatte pelasgischen Ursprung.  Im Spannungsfeld der vor-indoeuropäischen Naturreligion (naturimmanenter Pantheismus) und der indoeuropäischen menschenähnlichen Götterwelt entstand die griechische Philosophie. Mit Ausnahme von Platon stammen alle Griechischen Philosophen aus Randgebieten der Hellenisierung (Thrakien, Ägäis, Anatolien, Süditalien), wo die Substrateinwirkung stärker erhalten geblieben war (Ferretti, Back to Ptolemaism, 2012).

 Von -2100 ca. bis -1500 ca.: ERSTE (Bronzezeitliche) PROTO-GRIECHISCHE (Achäische) LANDNAHME Wegen der starken Ähnlichkeiten des Griechischen mit dem Indoiranischen vermutet man einen Urstamm von Indo-Irano-Thrako-Phrygro-Armeno-Griechen in Südrussland (sihe 5.5.5). Davon haben sich ThrakoGriechen abgesetzt und ein Teilstamm hat vermutlich im Epiros22 protogriechische Unterscheidungsmerkmale entwickelt, die sich anfänglich noch kaum von jenen der Protothrakern unterschieden. Mit einer überlegenenen Kombination von Ackerbau, Großviehzucht, Brozetechnik und hierarchischer Sozialstruktur drangen sie Teilstämme der Thrako-Griechen ab ca. 2100 vermutlich in mehreren Wellen in Griechenland ein, wo sie sich als eine Militärkaste von Großgrundbesitzern etablierten. Ihr unteres Volk (v. a. Hirten) vermischte sich mit der Vorbevölkerung (die sie sie „Pelasger“, „Autochtonen“, „Karer“ bzw. „Kaukonen“ nannten).

 Zu unterschiedlichen Zeiten und für unterschiedliche Gebiete wurden jene Mischstämme Ionier, Aiolier, Aitolier, Thessalier, Arkadier genannt. Homer nannte ihren gegen Troja kämpfenden Verband Achaier (nach einer Theorie bedeutet dies „Streitaxtleute“). Als sie auch den Peloponnes und das alte pelasgische Machtzentrum Mykene unterworfen hatten, wurden sie auch Mykener genannt. Sie sind vermutlich die in den in ägyptischen Quellen über die Seevölker erwähnten Denjen/Dardani (Danaer). •-1627: Eine Naturkatastrophe mit epochalen Folgen  Um das Jahr -1627 fand ein ungeheuerer Ausbruch des Vulkans Thera (Insel Santorino [36 21N 25 57E]) im Ägäischen Meer statt. Er sprengte vermutlich 250 Kubikkilometer Gestein und Asche in die Atmosphäre (10-mal Krakato 1883). Er war der wohl größte archäologisch fassbare Vulkanaussbruch der Geschichte, zehnmal stärker als der Vulkanausbruch des Krakatos im Jahre 1883. Am Rande des Kraters wurde unter dem heutigen Ort Akrotiri eine hochentwickelte bronzezeitliche Stadt (ähnlich wie Pompei-Herkolanum entdeckt, jedoch ohne menschliche Reste) unter ca. 10 m Asche begraben. Schätzungsweise wurden ca. 200 Kubikkilometer Erde und Magma bis über 1.000 km weit geschleudert, welcher weite Teile des Mittelmeerraums wochenlang verdunkelt und mit einer ca. 10 cm dicken Ascheschicht bedeckt haben müssen; bis nach Ägypten hagelte es Bimssteine; das Seebeben erzeugte Wellen, die bei ihrem Eintreffen im 120 km entfernten Kreta noch 30 m hoch waren.  Die Naturkatastrophe von -1627 hat auf Kreta vermutlich ein Massensterben sowie den Zusammenbruch der Wirtschaft und politischer Organisationen des Minoischen Reichs verursacht, das später nur noch in bescheiderem Maße aufblühte.  Der Hinweis auf eine Folge außerordentlich harter Winter wurde in Bäumen Irlands und sogar Kaliforniens festgestellt. Die Ernteausfälle und Tsumani-Schaden dieser Eruption haben mit Sicherheit die Wirtschaft des von den Hyksos beherrschten Unterägyptens stärker betroffen, als Oberägypten, das in den darauf folgenden Jahrzehnten die Herrschaft der Hykos stürzte.  –1425 ca. bis -1210 ca.: Achäische (Mykenische) Expansion in der Ägäis Die Achäer nutzten die Schwächung des Minoischen Reiches, um es in seinem Kernland Kreta anzugreifen, das sie um 1425 eroberten. Es folgten kurz nach -1400 die Eroberungen von Zypern (der wichtigsten Kupferquelle), von der sie bald von Truppen Lykiens vertrieben wurden, worauf sie um -1380 Lykien besetzten und Zypern zurückeroberten, wo eine Bruder des achäischen Königs von Mykene die Herrschaft übernahm und den SW und S Zentralanatoliens eroberte (dabei deportierte er 7.000 Zivilisten).  In hethitischen Quellen wurden die Achäer/Mykener ab -1390 als Ahhiya/Achijava erwähnt.  In ägyptischen Quellen werden die Achäer/Mykener unter den Seevölkern als Aqwaiwascha erwähnt.  Kreta und die ägäischen Inseln sind seither griechischssprachig.  -1280 ca.: Kretisch-Sikanischer Krieg Der achäische König Minos von Kreta war in Kamikos (bei Agrigent, Sizilien) am Hofe des sikanischen Königs Kokalos umgebracht worden. Als Rache zogen die Kreter mit großem Heer gegen die Stadt. Nach fünf Jahren erfolgloser Belagerung mussten die Kreter aus Versorgungsnöten abziehen. Auf der Heimfahrt verschlug sie ein Sturm an die apulische Küste, wo sie die Stadt Hyria (Oria) gründeten und dadurch mit den Tarentinern in Konflikt gerieten.  -1180 bis -1170: TROJANISCHER KRIEG In einem zehnjährigen Krieg eroberten und zerstörten die Achäer Troja und weitere 24 Städte in Kleinasien; zwei der achäischen Protagonisten betitelt Homer als „Städteeroberer“: Hektor (11 Städte) und Odysseus.

22 Diese Annahme basiert darauf, dass sich im Epirus angeblich relativ wenige vor-griechische Toponyme erhalten habent (Villar, 1991).

158

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

Theorien über die Ursachen des Trojanischen Kriegs (im Grenzbereich zwischen Sage und Geschichte von Homer überliefert)  Einer der Konflikte, die bei der Landnahme der nach Kleinasien ausweichenden Achäer (Mykener) mit den (nicht indoeuropäischen) Einheimischen entstanden sind.  Reaktion der Achäer auf eine Verzollung des für sie lebenswichtigen Handelsweges ins Schwarze Meer (Verteuerung der Getreideimporte) durch Troja erhoben wurden, das die Durchfahrt durch die Dardanellen kontrollierte (notwendiger Anlegeplatz zum Abwarten der günstigen Winde).  Letzter Aktion der Massenmigrationen der Seevölker im östlichen Mittelmeerraum nach dem Zusammenbruch des Hethitischen Reichs Die Datierung der Zerstörung von Troja gemäß den antiken Quellen  Demokrit von Abdera (ca. -400) „ich habe dies 730 Jahre nach der Zerstörung von Troja verfasst“, ergibt: ca. -1130 (+/+ einige Jahrzehnte)  Thukydides (ca. -400): „Gründung von Melos durch die Dorer um -(416 +700) = -1116“, und „die Dorer bestzten den Peloponnes 80 Jahre nach der Zerstörung Trojas“; dies ergibt für die Zerstörung Troja: -1196 (+/- einige Jahrzehnte).  Ephoros von Kyme (ca. -350) „10 Generationen (vermutlich à 33 Jahre) vor der Gründung von Naxos (-735) und Megara Hyblea (-728)“, d. h. ca. -1061  Eratosthenes von Kyrene (ca. -200): 860 Jahre vor dem Tod Alexanders, also -1183.  Sosylos von Lakonien (ca. -200): errechnete aus spartanischen Königslisten und Olympiaden das Jahr -1171.  Valleius Paterculus (ca. 20): -1182.  Der arithmetische Mittelwert dieser Schätzungen liegt bei -1154 (ohne die unsichere Angabe von Ephoros: -1172) Die Datierung der Zerstörung von Troja gemäß den archäologischen Befunden  Keramikreste in der Schicht VII A: um -1170  -1150 ca.: Griechische Aussiedler aus dem Peloponnes (Arkadien) wanderten in Zypern ein. Die Reihen der Seevölker, die Zypern (vermutlich von Achäern angeführt) als Operationsbasis für Überfälle auf Kanaan und Ägypten benutzt hatten, waren vermutlich durch Einheimische aufgefüllt worden, so dass ihr Aufbruch nach Ägypten eine Ausdünnung verursacht hatte. Es ist unklar, ob die um die in jener Epoche stattfindende Landnahme der Dorer auf dem Peloponnes für die Auswanderung mit verantwortlich war.

 Um -1100 bis -450 ca.: ZWEITE (Eisenzeitliche) PROTO-GRIECHISCHE (Dorische) LANDNAHME Ein Zweig der Thrako-Griechen hatte sich inzwischen stärker differenziert und sich die Eisentechnik angeeignet. Mit ihrer waffentechnischen Überlegenheit (mit dem billigeren Eisen konnte man mehr Fußkämpfer mit Metallwaffen ausstatten) konnten sie die achäische Kriegerkaste unterwerfen, eingliedern oder verdrängen und die pelasgische Vorbevölkerung versklaven. Dadurch veränderten sie die ethnische Landkarte Griechenlands (siehe nachfolgenden Kasten). Diese legte die Grundlage der terriorialen Hegemoniekämpfe der folgenden Jahrhunderte. Dabei ist es den Griechen nie gelungen stabile überregionale Staaten zu bilden.

 -1090 bis -458: Dorische Eroberung des Peloponnes („Rückkehr der Herakliden“) Die bis nach Mittelgriechenland (dort trägt die Region Doris ihren Namen) weitergewanderten Dorer, drangen in den Peloponnes ein (in der Mythologie als „Rückkehr der Herakleiden“ bezeichneter Vorgang), besetzten die wichtigsten Städte (Korinth, Megara, Argos, Sparta) und besiedelten die (fruchtbarere) südliche und östliche Hälfte des Peloponnes, sowie die benachbarten Inseln der Ägäis (Kythera, Melos, Thera, Kreta und Rhodos). Von der vor-dorischen Bevölkerung konnten sich im (kargen) Zentrum des Peloponnes die Arkadier behaupten. Mit der ionischen Oberschicht der Gegend von Sparta arrangierten sie sich, indem sie einen zweiten König institutionalisierten. Andere Achäer konnten sich im Inneren oder Norden des Peloponnes behaupten, andere wanderten nach Attika aus und von dort zu den Küsten und Inseln des Nordbeckens des Ägäis (“Ionier“). Die Masse der pelasgischen Stämme (die Messenier) wehrten sich bis -458 letztlich erfolglos gegen die Versklavung.  Nach einer griechischen Tradition fand die dorische Landnahme auf dem Peloponnes 80 Jahre nach der Zerstörung Trojas statt, also vermutlich um-1090.  An der Grenze zwische Sage und Geschichte wird berichtet, dass der letzte pelasgische König Athens (Kodros) um -1068 von den Dorern („Herakliden“) besiegt und getötet wurde. Damit fiel eine der letzten pelasgischen Bastionen in Griechenland. Die genozidale Basis der Macht Spartas  Die Spartaner unterwarfen die pelasgische Vorbevölkerungs des Peloponnes, die sie zu rechtlosen Leibeigenen („Heloten“) machten. In der Folge waren die Spartaner immer darauf bedacht, die Bildung einer schlaggkräftigen helotischen Widerstandskraft zu unterbinden. So griffen sie wiederholt zur folgender genozidalen Praxis: die tapfersten jungen Heloten, die glaubten, dass sie es wegen ihrer Tapferkeit im spartanischen Kriegsdienst verdient hätten, in die Freiheit entlassen zu werden, sollten sich melden; daraus wurden jeweils bis zu 2.000 Mann ausgewählt und heimlich umgebracht.  Die völlige Ausbeutung der einheimischen Agrarbevölkerung schuf die ökonomischen Voraussetzungen für die spartanische Kriegerkaste. Die Spartaner konnten sich dadurch, bis zu ihrer Niederlage -371 bei Leuktra gegen Epaminondas, als einziger Staat Griechenlands, eine soziale Schicht von Berufsoldaten leisten.  Mit ihrem auf brutaler Ausbeutung basierenden militärischen Vorteil griffen die Spartaner in das politische Leben Griechenlands immer wieder entscheidend ein und verhinderten letztlich die Vereinigung Griechenlands unter dem kulturell und zivilisatorisch überlegegenen Athen.  Die militärische Vorherschaft Spartas wurde von den Thebanern mit der Schlacht von Leuktra (-371) dauerhaft zerstört, in dem sie ein militärtechniches Gegenmittel (die „schiefe Schlachtordnung“) erfanden. Die messenische Bevölkerung wurde von der Versklavung befreit.  Die auf Platon zurückgehende, bis in die Gegenwart reichende Bewunderung Spartas verkennt die unmenschlichen Voraussetzungen ihrer (auf das Militärische beschränkten) Leistungen. Selbst die militärischem Leistungen der Spartaner werden überzeichnet: so waren von den 1.400 Mann, die -480 an den Thermupylen bis auf den letzten Mann kämpften, nur 300 Spartaner. Die Landverteilung nach dem Abschluss der dorischen Landnahme  Die Dorer besetzten den Süden und Westen des Peloponnes (Sparta, Korinth),. Kreta und die karische Küste Anatolien. sowie die dazwischen liegenden Kykladen.  Die aus dem südlichen Peloponnes verdrängten Achäer behaupteten sich in der Folge vor allem in Attika (wo sich Pelasger bis ca. -1000 an der Macht gehalten hatten), der Euboeia und besiedelten auch die lydische Küste Anatoliens und die dazwischen liegenden Inseln des Ägäischen Meers und wurden Ionier genannt.  Die Äolier/Thessalier besiedelten Thessalien (vormals Aiolis genannt), die mysische Küste Anatoliens (dann auch Aiolis genannt) und die dazwischen liegenden nördlichen Ägäischen Inseln.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

159

 Die Arkadier behaupteten sich im Inneren des Peloponnes, die Achaier an der Nordspitze des Peloponnes.  In NW-Griechenland und N-Griechenland siedelten illyrisierte griechische Stämme (Epiroten, Ätolier, Makedonier).

 -750 bis -580: GRIECHISCHE KOLONISIERUNG IM ZENTRALEN U. WESTLICHEN MITTELMEER Als im 8. Jahrhundert in Griechenland eine weitere schwere Wirtschaftskrise eintrat, verbunden mit einer Überbevölkerung, wurde die Abschiebung junger unverheirateter Männer „nach Übersee“ institutionalisiert (auch um potentielle soziale Unruhestifter loszuwerden): Befragung des Orakeln von Delhi (dieser verfügte damals über ein Informationsnetz wie später der Vatikan) über den geeignesten Zielort; Bereitstellung der Schiffe; Zwangsverschiffung der dazu Bestimmten (die ärmsten oder die aus Familien mit mehr als einen Sohn Verlosten).  Die zwei Hauptorte der Insel Euboia, Chalkis (von pelasgisch „chalkós“ = Kupfer) und Eretreia, waren anfänglich die wichtigsten Kolonisierungmetropolen. Zuerst besiedelten Auswanderer aus Chalkis die von Thrakern bewohnte Halbinsel Chalkidike (die nach der Heimat der neuen Einwanderer benannt wurde). Um -750 gründeten Aussiedler aus Euboia zusammen mit Aussiedlern aus der böotischen Stadt Graia (davon später der römische Namen „Graeci“) in Kampanien, 20 km westlich von Neapel, Kumae, die älteste griechische Kolonie auf italischem Festland.  Ungefähr gleichzeitig erfolgte die einzige Gründung aus Sparta: Taras (Taranto).  Weitere Gründungen waren: -735 Naxos (Sizilien, Siedler aus Chalkis), -733 Syrakus (Siedler aus Korinth), -729 Katana/Catania (Siedler aus Chalkis), -727 Megara Hyblea (Siedler aus Megara Nisea), -721 Sybaris, -715 Zankle/Messina (Siedler aus Chalkis), -708 Kroton/Crotone (achäische Siedler), -688 Gela (Siedler aus Rhodos und Kreta), -675 Lokroi Epizephyrioi/Locri (Siedler aus dem Ozolischen Lokris mit einer gemischten Gruppe von Griechen) und Siris (Siedler aus Kolophon), 650 Selinous/Selinunte (Siedler aus Megara Iblea), -630 Kyrene in Libyen (Siedler aus Thera/Santorin).  Im 6. Jahrhundert erhielt die Auswanderung aus den griechischen Kolonien Kleinasiens (vermutlich als Folge der Unterwerfung Kleinasiens durch die Perser) und die Gründung neuer Kolonien neue Impulse: um -600 Massalia / Marseille (Siedler aus Phokaia), um -560 Alalia auf Korsika (Siedler aus Phokaia), um -598 Kamarina (Siedler aus Korinth), um -580 Akragas / Agrigento (Siedler aus Rhodos und Gela) und -445 wurde Thurii neugegründet.  Etwa 15 % der Familiennnamen in den Provinzen Reggio Calabria und Messina haben griechischen Ursprung.  -743 bis -724: Erster Messenischer Krieg Die von Nordgriechenland südwärts vorgedrungenen Dorer (Spartaner) zermürbten die einheimischen Messener in einem 20-jährigen Krieg, welche schließlich resigniert aufgaben. Die Spartaner besetzten das Land der Messener, zerstörten ihre Hauptstadt Ithome und andere Städte und teilten den Ackerboden zwischen sich und den Periöken (minderberechtigte Grundbesitzer des Umlands) auf; die messenische Vorbevölkerung wurde zu Helioten (schollegebundene Leibeigene) degradiert.  Messenische Flüchtlinge schlossen sich den chalkidischen Auswanderern an, welche Rhegion (Reggio Calabria) gründeten.

 -650 bis -500: GRIECHISCHE KOLONISIERUNG DER THRAKISCHEN U. SCHWARZMEER-KÜSTE Ab -650 richtete sich die griechische Kolonisierung auch auf die Küsten Thrakiens und des SchwarzenMeeres.  Bereits um -731 hatte Milet die älteste Kolonie am Schwarzmeer, Sinope, gegründet (sie wurde bereits um -700 von Kimmerern geplündert und dann als Operationsbasis verwendet). Im Jahr -660 wurde Chalkedon am Thrakischen Bosporos gegründet, 650 Byzantion (Istanbul, eine ursprünglich thrakische Siedlung) an der gegenüberliegenden Küste. Es folgten dann folgende Gründungen: Selymbria (Selimbri, eine ursprünglich thrakische Siedlung), Herakleia Pontiké (Eregli, um -550, die thrakische Bevölkerung des Umlands, wurde verknechtet), Abydos, Kyzikos, Trapezos (Trapezunt), Parinos, Cardia, Lampsakos (Lapseki), Tomi (Costanza), Dioskurias, Phasis (Poti), Payntikapeon (Kerch), Tanais (Asow), Herakleia Chersonnesus (Sewastopol), Olbia (Kherson), Odessos (Warna, eine ursprünglich thrakische Siedlung), Istrus (Istro), Phanagoria, Mesembria (Nesebur, in der Nähe der heute noch ausgebeuteten Salinen von Pomorie, eine thrakische Siedlung), Apollonia (Sozopol). Mit der griechischen Kolonisierung verbundene Kollektivgewalttätigkeit  Man kann davon ausgehen, dass bei der Gründung vieler griechischen Koloniestädte ein hohes Maß an Kollektivgewalttätigkeit, sowohl bei der Abfahrt von der Heimat, als nach der Ankunft am Zielort, im Spiel war.  Die Kolonisten waren nicht immer Freiwillige, sondern wurden zur Auswanderung gezwungen. Mitunter drohte im Fall einer Verweigerung der Auswanderung oder bei Rückkehr die Todesstrafe.  Der Umstand, dass sich nur in Ausnahmefällen auch Frauen unter den Auswanderern befanden lässt befürchten, dass sich die Kolonisten im Zielland die Frauen mit Gewalt genommen haben und dass sie dazu männliche Einheimische massakrierten oder versklavten.  -580 ca.: Krieg Segestas gegen Selinous Siedler aus Knidos versuchten mit Unterstützung von Selinous, am Kap Lylibaion eine Stadt zu gründen, wurden aber von Segesta vertrieben.  -570: Ägyptische Intervention in Libyen gegen griechische Kolonisten Um -630 hatten Siedler aus Thera (Santorini) im heutigen Libyen die Stadt Kyrene gegründet. Mit Unterstützung der Pythia hatten sie weitere griechische Zuwanderer aus dem Peloponnes, Kreta und den Inseln angeworben, deren Ansiedlung mit Enteignungen von Einheimischen verbunden gewesen war. Die einheimischen Libyer hatten die Ägypter um Hilfe gegen die griechischen Siedler von Kyrene gebeten, die sie drangsalierten. Das ägyptische Interventionsheer erlitt eine schwere Niederlage, was in Ägypten die Autorität des Pharao Uahibre (Apries) derart untergrub, dass sich seine Armee gegen ihn erhob.  -685 bis -668: Zweiter Messenischer Krieg Die schollegebundenen Leibeigenen der Spartaner (die unterdrückte messenische Vorbevölkerung) erhoben sich gegen ihre Ausbeuter, wurden aber nach langjährigem Kampf besiegt.  -650 bis -620: Dritter Messenischer Krieg Ein erneuter Aufstand der unterdrückten und ausgebeuteten messenischen Vorbevölkerung endete nach 20 Jahren Kampf mit einer definitiven Niederlage. Auf Kosten der ausgebeuteten Messener genoß Sparta in den folgenden Jahrzenten Frieden und Wohlstand, deren Glück der (erste) griechische Versdichter Alkman zum Ausdruck brachte. Der Peloponnesische Bund (Mitte des -6. Jh. bis -280)  Das Haupziel der Spartaner bestand fortan darin, die Städte des Peloponnes mit individuellen Bündnissen zu verpflichten, Sparta bei weiteren Aufständen der „Heloten“ (Messener) beizuwohnen; im Gegenzug bot Sparta den jeweiligen ologarchischen Regimen einen militärischen Beistand. Dieses Sparta-zentrierte Bündnissystem zwischen „den Lakedaimonern und seinen Mitkämpfern“ (die untereinander verfeindet waren) war ungefähr 200 Jahre Lang die Leitmacht der griechischen Welt und verhinderte den Erfolg des Athen-zentrierten Attisch-/Delischen Seebundes.

160

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

 -464 bis -458: Vierter Messenischer Krieg Die von den Spartanern versklavte messenische Vorbevölkerung nutzte die Schwächung welche Sparta durch ein Erdbeben von -464 erlitten hatte, um zu rebellieren. Es gelang ihr anfänglich, gegen eine Truppe von 300 spartanischen Hopliten zu bestehen, musste aber letztlich auf der Festung Ithome Zuflucht suchen. Nach 5 Jahren Belagerung ergaben sich die Belagerten unter der Bedingung des freien Abzugs.

6.17.3 Griechische Kriege in Griechenland, Kleinasien u. Ägypten (-700 bis -300 ca.) Der militärtechnische Erfolgsfaktor der Griechen: die Phalanx  Die etwa 25 kg wiegende Bewaffnung des Hopliten bestand aus Helm, Harnisch, Beinschienen, großes Rundschild (1,3 m Durchmesser) oder Langschild aus Holz, Leder und dünner Bronzeauflage, 2,5 m lange Stoßlanze und breites Hauschwert (anfänglich aus Bronze dann aus Eisen).  Der Hoplit kämpfte mit der Stoßlanze; ihre Länge ermöglichte es, dass die ersten drei Reihen gleichzeitig auf den Gegner einstechen konnten; erst bei Verlust der Lanze griff er zum Schwert.  Die griechische Phalanx war traditionell 8 Mann tief und an den Flügeln (zum Schutz gegen Umzingelungen) 12 Mann tief. Bei einer typischen Truppenstärke von 20.000 Mann war die Phalanx etwa 2 km breit (25 Mann/m)  Die Schlacht entschied sich meist entweder dadurch, dass eine (meist am rechten Flügel des Gegners) entstandene Ausdünnung der P. durchstoßen werden konnte, oder dass der linke gegnerische Flügel seitlich umfasst werden konnte.  Die typischen Todesraten einer Hoplitenschlacht waren: 15 % bei den Verlierern, 5 % bei den Siegern; Haupttodesursachen waren Zertrampeltwerden und Wundfieber durch Stichwunden. Zu größeren Todesraten kam es in der griechischen Antike nur selten, da der besiegte Gegner meist nur bis zur Schlachtfeldgrenze verfolgt wurde.

 -700 bis -650: Lelantischer Krieg Dank der im Tagebau schürfbaren Kupferlager war die Insel Euboia im 8. u. 7. Jh.v.Ch. das „Ruhrgebiet“ Griechenlands. Die zwei Hauptorte der Insel, Chalkis (von „chalkós“ = Kupfer) und Eretria waren auch die wichtigsten Kolonisierungsmetropolen der Griechen. Um -700 entbrannte ein Streit zwischen den zwei 20 km auseinanderliegenden Städten Eubeias, um die zwischen ihnen liegende fruchtbare Lelantische Ebene. Hintergründig ging es um die Handelsherrschaft im ägäischen Raum, um die auch andere Anrainerstaaten wetteiferten. Chalkis sicherten sich mit Korinth, Kreta, Samos und dem Thessalischen Bund die mächtigeren Alliierten gegenüber Erétria, welches von Korkyra, Aegina, Megara und Milet unterstützt wurde. Der Krieg zog sich zu Lande und zur See ein halbes Jahrhundert hin, bis Erétria in einer Landschlacht endgültig besiegt wurde, in welcher die thessalische Reiterei für Chalkis den Ausschlag gab.  Die größten Nutznießer waren schließlich zwei Verbündete von Chalkis, Korinth und Samos, welche die dominanten griechischen Handelsmächte wurden.

 -668 ca.: Krieg zwischen Argos und Sparta Argos gewann die Vormachtstellung im Nordostpeloponnes.  -640: Krieg zwischen Naxos und Paros  -610 bis -600: Krieg Lydiens gegen Milet Die Lyder zogen jährlich verwüstend durch das Umland von Milet, ohne die Stadt aushungern oder einnehmen zu können, da jene sich auf dem Wasserweg versorgen konnte.  -594 bis -590: Erster Heiliger Krieg Als die Stadt Krisa begann, von den nach Delphi durchreisenden Pilgern eine Maut zu erheben (und angeblich sogar Raubüberfälle auf sie duldete), bildete sich gegen sie der Amphiktyonische Bund („Umwohnerbund“), an dem sich Anthela, Sikyon, Athen und thessalische Städte beteiligten.  Krisa und ihre Hafenstadt Kirrha wurden zerstört und alle Einwohner getötet.

 -570: Dorisch-achäischer Krieg auf dem Peloponnes Die von Sparta unterstützte dorische Stadt Elis machte der achäischen Stadt Pisa die Hoheit über die Ausrichtung der olympischen Spiele streitig und zerstörte sie.  -550: Hegemoniekrieg Spartas auf dem Peloponnes Sparta besiegte Argos und entriss ihr die Rolle der Hauptmacht auf dem Peloponnes.  -540: Athenischer Bürgerkrieg Der Demagoge Peisistrathos riss mit einer Södnertruppe die Macht an sich. Sein Sohn Hippias wurde -510 mit Hilfe der Sparter (unter Kleomenes I.) gestürzt, die 700 Familien vertrieben und zum Schutz des ologarchischen Regimes unter Isagoras eine Besatzungsmacht in Athen stationierten.  -529: Feldzug der Spartaner gegen Samos Der Tyrann Polykrates von Samos zwang viele Gegner zur Emigration (darunter -530 den Philosophen Pythagoras). Einige nach Sparta Geflohene motivierte Sparta zu einem Feldzug gegen Polykrates, der misslang.  -520: Krieg zwischen dem Boiotischen Bund und den Thessaliern  -520: Straffeldzug der Perser gegen Barke (Libyen). Die Einwohner wurden nach Baktrien deportiert.  -519 bis -507: Krieg zwischen Athen und Theben  -506: Krieg Athens gegen die Verbündeten Spartas Nach dem Sturz des oligarchischen Regimes in Athen, zerfiel die von Sparta aufgestellte Allianz gegen Athen und Sparta musste sich zurückziehen, als es zu Uneinstimmigkeiten zwischen den zwei spartanischen Königen (Kleomenes I. und Demaratos) kam. Den Athenern gelang es, die Heere von Böotien und von Chalkis getrennt zu stellen und zu schlagen.  -499 bis -493: Ionischer Aufstand gegen die Perser Aristagoras von Milet war es gelungen, die Athener und Eretrier für einen Befreiungsfeldzug gegen die persische Besatzung der griechischen Kolonien an der Westküste Kleinasiens zu begeistern. Hekataios von Milet (der „Großvater“ der griechischen Geschichtsschreibung) hatte vergeblich versucht, sie davon abzuhalten. Die Aufständischen belagerten zuerst erfolglos Sardes, den Regierungssitz des persischen Satrapen. Dann belagerten die Perser Milet und nahmen es ein, nachdem eine griechische Flotte

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

161

zurückgeschlagen worden war. Die Perser massakrierten oder versklavten die Besiegten (Männer wurden an der Mündung des Tigris zwangsumgesiedelt). Viele Ionier flohen nach Sizilien und Süditalien.  Bei den Kriegshandlungen ging in Sardes der damals berühmte Tempel der Kybele in Flammen auf.

 -494: Argeischer Krieg: Die Spartaner unterwarfen die Stadt Argos.  -492: Erster Persischer Angriff auf Griechenland. Um Athen u. andere griechische Städte für die Unterstützung zu strafen, die sie den aufständischen griechischen Städten an der Ionischen Küste Kleinasiens hatten zukommen lassen, befahl der persische Großkönig Dareios -492 eine Strafexpedition. Das persische Heer stieß auf harten Widerstand der Thraker. Als die begleitende persische Flotte bei der Umsegelung des Vorgebirges von Athos in einem Sturm unterging (300 Schiffe mit 20.000 Mann), brachen die Perser den Feldzug ab und kehrten nach Kleinasien zurück.  -490: Zweiter Persicher Angriff auf Griechenland Trotz der Scheiterns im Jahre -492 hielt der persische Großkönig Dareios an seinem Plan fest, Europa zu erobern. Er entsandte Herolde nach Griechenland, um die „Übergabe von Wasser und Erde“ (als Zeichen der Unterwerfung) zu fordern. Die Athener stießen die Boten in eine Grube, die Spartaner in einen Brunnen, „damit sie sich dort das Gewünschte holten“. -490 brach ein persisches Heer nach Griechenland auf. Dieses zerstörte zuerst die Stadt Erétria, welche ebenfalls die ionischen Aufständischen unterstützt hatte. Nach der Landung an der Bucht von Marathon wurde das persische Heer aber von den Athenern und Platäern geschlagen.  -489: Feldzug Athens gegen Paros Athen konnte aufgrund seines Flottenbaus erstmals wieder gegen das bis dahin überlegene Aigina (das eine antiathenische Politik betrieb) einen Seekrieg wagen, um einen Tribut einzutreiben, scheiterte aber.  -488 bis -487: Krieg Athens gegen Aigina Nach einer Niederlage -488 siegte die athenische Flotte im Folgejahr.  -485: Invasionsversuch der Thessalier in Phokien, scheiterte.  -480 bis 479: Dritter Persischer Angriff auf Griechenland Nachdem -490 bei Marathon auch die 2. Strafexpedition gegen Griechenland gescheitert war, rüstete Xerxes (ab -484) vier Jahre lang für einen neuen Heerzug gegen Griechenland. Im Frühjahr -480 brach er von Sardis mit einer Armee von 160.000 Mann auf. Die Überquerung des Hellesponts über die zwei Schiffsbrücken nahm eine Woche in Anspruch. Die Flotte (3.200 Schiffe) wurde durch den eigens dafür an der Halbinsel Athos ausgestochenen Kanal durchgeschleust. Die griechische Flotte konnte jedoch die persische Flotte bei Salamis entscheidend schlagen. Xerxes zog mit einem Begleitheer (60.000 Mann) nach Klienasien ab; sein Hauptheer (240.000 Mann unter Mardonius) überwinterte in Thessalien und wurde im folgenden Jahr -479 bei Platäavon einem vereinten Hoplitenheer von ca. 30.000 Mann (darunter der Philosoph Sokrates und der Dramaturg) geschlagen („Sieg der griechischen Lanze über doe persische Bogenwaffe“).  Zum 1. Mal war in Griechenland eine Seeschlacht als kriegsentscheidendes Treffen angesetzt worden. Von der Teilnehmerzahl (200.000 Mann) war die Seeschlacht von Salamis die größte der Geschichte.  Die drei Angriffe der Perser führten bei den Griechen zur Bewusstseinsbildung eines Gegensatzes zwischen Europa und Asien.  Europa blieb außerhalb des Herrschaftsbereichs der Perser.

 -478 bis 432: Griechische Hegemoniekriege Nach der Abwehr des dritten persischen Angriffs der Perser auf Griechenland stellte sich Athen an die Spitze eines Verteidigungsbündnis zur Aufrechterhaltung einer Seemacht in der Ägais. 1. Attischer / Delischer Seebund (-478 bis -404)  Zur Abwehr weiterer Angriffe auf die griechischen Inseln und Anrainerstaaten wurde der Bund mit dem Namen „Die Athener und ihre Verbündeten“ gegründet. Die ca. 150 Mitglieder mussten einem ihrem Einkommen entsprechende Anzahl von Schiffen mit Besatzungen einbringen, oder einen „Mitgliedsbeitrag“ entrichten. Zudem wurden 2 % Importsteuern erhoben.  Die Spartaner stärkten als Gegenmacht ihren „Peloponnesischen Bund“.  -473: Krieg von Sparta gegen Tegea Der Sieg der Spartaner vor den Mauern von Tegea fiel nicht ausreichend stark aus, um die Stadt einzunehmen.  -469: Athenische Offensive gegen die persisch -phönizische Flotte Mit zwei Seesiegen (Eurymedon, Syedra) gewann Athen die Seeherrschaft auch über die südlichen griechischen Meere.  -468: Zerstörung von Mykene durch Argos wegen der Rechte zur Abhaltung der Nemeischen Spiele.  Es war dies die zweite Zerstörung von Mykene, nach der um -1200.  -459 bis -454: Athenischer Interventionsfeldzug in Ägypten (siehe 6.10.7) Nur wenige Athener überlebten und konnten zurückkehren.  -458 bis -456: Kriege des Attischen Bundes unter Athen gegen den Peloponnesischen Bund unter Sparta, Korinth und Aegina Durch Korinth unterstützt, wagte Aegina eine dezidiertere Politik gegen ihre Handelsrivalin Athen, die durch den Feldzug nach Ägypten militärisch geschwächt war. Nachdem die Athener die Flotte Aeginas und seiner peloponnesischen Verbündeten besiegt hatten, belagerten sie die Hauptstadt der Insel, die nach zwei Jahren Aushungerns kapitulierte. Trotz einer Intervention des Landheeres Spartas im Rücken Athens geriet Böotien nach einer unentschiedenen Schlacht bei Tanagra (-457) unter die Vorherrschaft Athens, mit der Ausnahme von Theben, wo die Spartaner eine oligarchische Regierung an die macht brachten.  Im Jahre -456 musste Aegina dem Attischen (Delischen) Seebund beitreten, seine Flotte ausliefern und jährlich 780 kg Silber Tribut zahlen musste.  Im Jahre -431 wurden die Einwohner Aeginas von den Athenern vertrieben und durch attische Siedler („Kleruchen“) ersetzt. Die Lange Mauer von Athen (-458 bis -445)  Athen errichtete von -458 bis -445 zwischen Athen und dem Hafen von Piräus (6 km) zwei in etwa 200 m Abstand parallel verlaufende Mauern. Einschließlich der Umfassungsmauern von Athen und Piräus betrug die Gesamtlänge der Mauern 15 km.  Die Lange Mauer von Athen musste 405 abgerissen werden und wurde -394 wieder aufgebaut.  -451 bis -449: Großer Perserkrieg Athens Nach Abschluß eines fünjährigen Friedens mit Sparta im Jahre -451 nahmen die Athener die Kampfhandlungen gegen

162

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

das Persische Reich wieder auf, auch um den katastrophalen Ausgang der athenischen Expedition gegen Ägypten (-459 bis -454) wiedergutzumachen. Das Hauptziel war, die Insel Zypern zurückzuerobern. Trotz eines Doppelsieges (zu Wasser und zu Lande) in eine Entscheidungsschlacht bei Salamis gelang es den Athenern nicht, die Insel zurückzuerobern.  Athen schloss mit den Persern den Frieden von Kallias (-449), mit dem der Große Perserkrieg beendet wurde.  Die Griechen Zyperns wurden von Athen ihrem Schicksal überlassen.  Im Jahr -445 verlängerten die Athener den auf 5 Jahre befristeten Frieden von Kallias, im Rahmen des sogenannten „30Jährigen Friedens“.  -449 bis -446: Zweiter Heiliger Krieg Die mit Athen verbündeten Phoker hatten das Heiligtum Delphi unter ihre Kontrolle gebracht. Daraufhin erklärte ihnen Sparta den Krieg und verdrängte die Phoker mit Waffengewalt aus der Rolle der Schutzmacht des Heiligtums von Delphi. In einem Friedensabschluß wurde die Unabhängigkeit Delhis von den Phokern bestätigt.  -440 bis -439: Krieg Athens gegen Samos Athen (unter Perikles) intervenierte in einem Streit zwischen Samos und Milet für letztere. Mit einer Flotte entmachtete es auf Samos die Oligarchie. Die Exilierten eroberten die Insel im Handstreich zurück, nahmen die athenische Besatzung gefangen und lieferten sie dem persischen Satrap aus. Athen kehrte daraufhin mit einer größeren Flotte zurück, belagerte die Stadt, die sich nach neun Monaten ergab. Samos musste seine Stadtmauern abreißen, seine Schiffe ausliefern und 39 t Silber Kriegsentschädigung bezahlen.  -435 bis -432: Krieg zwischen Korkyra und Korinth Athen unterstützte Korkyra im Kampf gegen das von Korinth protegierte Epidamnos.  Dies war der erste Auslöser des Peloponnesischen Krieges.  -432: Feldzug Athens gegen Poteidaia Athens forderte von der ihr tributpflichtigen Stadt Poteídaia, die Tradition des Ernennen Lassens ihrer Magistrate durch Korinth aufzuheben. Nach zwei Jahren Belagerung brach in Poteidaia eine schreckliche Hungersnot aus (Kannibalismus), so dass sich die Stadt letztlich gegen Zusicherung freien Abzugs ergab.  Dies war der zweite Auslöser des Peloponnesischen Krieges.

 -431 bis -404: PELOPONNESISCHER KRIEG Konfliktursachen des „Dreißigjährige Krieg der griechischen Antike“  Der Kampf um die Vorherrschaft zwischen den Handelsmächten Athen u. Korinth, beim dem letztere den Beistand Spartas erwirkte.  Die Unzulänglichkeit des Bündnismodells Athens, das seinen Verbündeten Tributpflichten auferlegte, ohne ihnen ein Mitspracherecht bzw. Teilhabe am wirtschaftlichen Nutzen einzuräumen.  Spartas Bemühung, den sozialen und politischen Status-quo zu bewahren, der auf der Ausbeutung der Vorbevölkerung basierte.  Paradoxerweise konfrontierten sich (krass ausgedrückt) der Garant eines innenpolitischen Freiheitsmodells und außenpolitischen Ausbeutungsmodells mit dem Garanten innerpolitischer Ausbeutung und außenpolitischer Freiheit,  Der Ansicht des Zeitzeugen und Berichterstatters Thukydides nach, hat die durch Wachstumswahn getriebene Expansion Athens den Neid Spartas hervorgerufen.  Die erste Phase des Krieges (Archidamischer Krieg von -431 bis -421), benannt nach dem spartanischen König Archidamos II., der eigentlich seine Landsleute vom Krieg abgeraten hatte, wurde schwerpunktstmäßig im Bereich des Ionischen Meeres ausgetragen, wo Athen die Handelswege Korinths zu stören trachtete. Während die Spartaner das attische Umland verwüsteten, brach in Athen eine Lungenpest aus, der Tausende von Athenern zum Opfer fielen, darunter Perikles (-429).  -423: Grenzkrieg zwischen Mantineia und Tegea, wegen der Wartung der Abwasserkanäle. In einer bis zum Einbruch der Dunkelheit ausgefochtenen Schlacht konnte jede Seite den gegnerischen linken Flügel zurückdrängen. Als Tegea in der Folge auf der Seite Spartas in den Peloponnesischen Krieg eintrat, tat dies Mantineia auf der Seite Athens.  Politische und militärische Unzulänglichkeiten Athens bei der 1. Sizilischen Expedition (-427 bis -424), mit der Messana zu einem Bündnis mit Athen bewegt werden sollte, führten dazu, dass sich auf Sizilien der Friedenswillen und die Doktrin „Sizilien den Sizilianern“ breitmachten.  Inzwischen gerieten bei einer Landeaktion bei Pylos (-425) 400 spartanische Hopliten in athenische Gefangenschaft, wodurch Sparta zur Mäßigung direkter Aktionen gegen Athen erpresst wurde und den Kriegsschauplatz an die thrakischen Küste verlagern musste; als dort vor Amphipolis auf beiden Seiten die Oberkommandierenden fielen, konnten sich die Friedensparteien durchsetzen: im Nikas-Frieden von -421 gaben Athen und Sparta ihre gegenseitigen Eroberungen und Kriegsgefangenen zurück.  Die mit dem Frieden von Nikias unzufriedenen Städte Korinth, Elis, Mantineia u. Argos fielen -419 vom Peloponnesischen Bund (unter Sparta) ab, gründeten -418 den Argivischen Bund, der mit Athen einen 100-jährigen Freundschaftsvertrag abschloss und -418 mit den Athenern gegen Sparta ins Feld zog, in einer der größten Hoplitenschlachten bei Mantineia jedoch geschlagen wurde und aufgelöst werden musste.  Die 2. Sizilische Expedition Athens (-415 bis -413) sollte mit dem bis dahin größten griechischen Expeditionsheer die Stadt Syrakus (Verbündete von Korinth) unterwerfen: durch den Bau von Mauern sollte Syrakus auf dem Landwege abgezuschnitten werden, die Syrakusaner hielten aber durch den Bau von Gegenmauern entgegen und machten die Belagernden zu Belagerten. Als im Sommer -413 eine athenische Verstärkungsflotte mit 73 Trieren und 5.000 Hopliten eintraf provozierten die Syrakusaner mehrere Seeschlachten in der engen Hafenbucht von Syrakus, wo die Athener ihre überlegene Manövriertechnik nicht ausspielen konnten und letztlich eingekesselt wurden. Die Flucht des athenischen Landheeres endete schließlich in einem Desaster am Fluss Assinaros.  Syrakus war damals mit Athen die einzige griechische Stadt, die mehr als 100.000 Einwohner hatte (Roberts, 1993).  Während der Belagerung von Syrakus fand -414 der wohl intensivste Wettbau militärischer Mauern der Geschichte statt. In 9 Monaten errichteten beide Parteien zumeist in Tag- und Nacht-Arbeit je 8 km massive Steinmauern (in Summe durchgehend 2,5 m Mauer pro Stunde).  -413 nisteten sich die Spartaner 25 km nordöstlich von Athen in Dekeleia ein, von wo aus sie das Hinterland Athens verwüsteten und es von seinen Landverbindungen abschnitten. Ähnlich wie die Römer im 1. Punischen Krieg, beschlossen die Spartaner eine Flotte aufzubauen, um Athen zur See zu besiegen. Damit begann ein weiterer Kriegsabschnitt (Dekeleischer Krieg von -413 bis -404), in dem sich das Kriegsgeschehen in das Ägäische Meer verlagerte, wo Sparta (tlw. im Bund mit Persien) danach trachtete, Athen von seinen tributpflichtigen Verbündeten zu trennen und seine Getreideimporte aus dem Schwarzen Meer zu unterbinden. Nach sieben Seeschlachten mit wechselndem Ausgang, brach nach einer (fast kampflosen) Niederlage bei Aigospotamoi (-405) die Widerstandskraft Athens zusammen.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

163

 Im Friedensvertrag von Sparta (-404) wurden Athen folgende Konditionen auferlegt:Verlust der Flotte (bis auf 10 Schiffe); Beitritt zum Lakedaimonischen Bund; Abriß der Langen Mauer (die dann die Spartaner durch Flötenmusik begleiten ließen); Einführung einer oligarschischen Verfassung („Rat der Dreißig“); Auflösung des 1- Attischen Seebundes.  Zum Misserfolg Athens hatte beigtetragen, dass sein demokratisches Modell gegenüber demagogischen Missbrauch (überzogenes Maß an durch Demagogen manipulierbare Volksabstimmungen) anfällig war, was häufig zu irrealistischen aupenpolitischen Entscheidungen und personellen Fehlentscheidungen (Wahl unfähiger Kommandanten wie Laches, Alkibiades, Nikias) geführt hat.  Der Peloponnesische Krieg verhinderte die Vereinigung Griechenlands unter Athen. Der ersehnte Frieden auf der Grundlage von Gleichberechtigung und Autonomie (“koiné eiréne“) unter spartanischer Vorherrschaft währte nur für kurze Zeit, da die reaktionäre Ausbeutungsgesellschaft Spartas dafür kein politisches Modell bieten konnte.  Sparta machte (ungewollt) den Weg für die Vorherrschaft des halbgriechischen Staates Makedonien frei, die nur 66 Jahre nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges einsetzte.

 -404: Diktatur des „Rats der Dreißig“ in Athen Nach der Niederlage Athens im Peloponnesischen Krieg etablierten die Spartaner in Athen ein ihnen genehmes Regime, das von einem Gremium aus 30 leitenden Exponenten der pro-spartanischen Faktion gebildet wurde, darunter Kritias, ein Onkel Platons. Das von den Spartanern eingesetzte Regime führte eine grausame Verfolgung echter oder vermeintlicher Regimegegner durch. Vorrangige Opfer waren Vermögende, an der Konfiszierung deren Güter sich die Regimemitglieder bereichern konnten. Innerhalb von 8 Monaten wurden 1.500 Personen umgebracht.  -404: Attischer Bürgerkrieg Im Dezember -404 nahmen Thrasybulos mit 70 demokratischen Exilierten die Festung und das Dorf Phylé (20 km nordwestlich von Athen, in 700 m Höhe an den Hängen des Parnasos) im Handstreich ein.; ein Schneesturm rettete sie vor einem Angriff durch 3.000 Hopliten, die von den Oligarchen entsandt worden waren. Mit tausend Mann besetzte Thrasybulos dann auch den Piräus und verteidigte sich dort in Munychia erfolgreich gegen einen Angriff der Ordnungsmacht der oligarschischen Regierung; dabei kam Kritias um. In einer Vollversammlung der Dreitausend wurde der „Rat der Dreißig“ abgesetzt und durch einen (demokratischen, antispartanischen) „Rat der Zehn“ unter Thrasybulos ersetzt.  Unter den oligarchischen Athenern die daraufhin ins Exil gingen, war der Historiker Xenophon.  Unter den aus dem Exil heimgekehrten war der Rhetoriker Lysias.  Eines der späteren Opfer der demokratischen Reaktion war Sokrates. Man klagte ihn an, der Erzieher jener jungen Leute gewesen zu sein, welche mit Unterstützung Spartas die demokratische Regierung Athens gestürzt hatten (in der Tat waren Kritías, Charmides und Xenophon Schüler von ihm gewesen), allerdings wollte man ihn anfänglich zur Flucht ins Exil bewegen. Sokrates zog es aber (im Jahre -399) aus prinzipieller Treue zu den Gesetzen des Staates vor, zum Tode verurteilt zu werden.

 -402 bis -400: Krieg Spartas gegen Elis, die ihre Oberherrschaft festigten.  -402 bis -401: Persischer Thronfolgekrieg und Zug der Zehntausend (Anabasis) Nach dem Tode von Dareios II. im Jahre -404 war sein ältester Sohn Artaxerxes II. zum Nachfolger ernannt worden; dessen Bruder Kyros der Jüngere, seit -407 Satrap von Lydien, Phrygien, Karien und Kappadokien, heuerte in Sardes 8.100 griechische Söldner an, „um Rebellen in Pisidien zu bekämpfen“. Ihnen schlossen sich unterwegs weitere Kontingente an, so dass ihre Zahl schließlich auf 14.000 Mann anwuchs (darunter 11.000 Hopliten, zum Teil direkt von Sparta entsandt); es waren dies im Wesentlichen zu Ende des Peloponnesischen Krieges -405 arbeitslos gewordene Soldaten aller Konfliktparteien. Erst unterwegs offenbarte Kyros der Jüngere seine wahre Absicht, nämlich die, seinen Bruder Artaxerxes II. vom persischen Thron zu vertreiben. Kyros der Jüngere fiel jedoch in der Schlacht von Kunaxa; die griechischen Söldner weigerten sich, sich zu ergeben und schlugen sich (unter der Führung des Historikers Xenophon) über das winterliche Armenien geschlossen bis zum Schwarzen Meer durch und von dort bis zum Bosphorus.  Die Tatsache dass ein griechisches Söldnerheer praktisch unbeschadet durch das persische Reich gezogen war und dabei vor den Toren Babylons einem vielfach überlegenen persischen Heer ohne Verluste standgehalten hatten, festigte bei den Griechen die Überzeugung, den Orientalen militärisch haushoch überlegen zu sein.  Der Erfahrungshorizont der Griechen dehnte sich bis Babylonien aus.  Obwohl Sparta mit den Persern einen Subsidienvertrag abgeschlossen hatte, war die öffentliche Meinung in Griechenland gegen die persische Unterdrückung der ionischen Städte derart angewachsen, dass sich auch Sparta (das von Persien Subsidien bezog) nicht mehr auf der Seite der Perser halten konnte.  Aus beiden Gründen war der Zug der Zehntausend ein Wegbereiter des Zuges Alexander des Großen,, der 67 Jahre später stattfand. (Xenophon: „Persien gehört dem, der es anzugreifen wagt“).  Erste Erwähnung der Kurden (als „Karduchoi“) in einer griechischen Quelle; sie lebten damals am linken Ufer des oberen Tigris bis zum Grenzfluss Kentritis / Großer Sa, als Nachbarn der Armenier.

 -400 bis -386: Krieg Spartas gegen Persien Der Verlauf des „ Zuges der Zehntausend“ hatte bei den Griechen die Überzeugung gefestigt, dass das Persische Reich militärisch schwach sei und dass man dort leicht große Beute machen könne. Obwohl Sparta mit den Persern einen Subsidienvertrag abgeschlossen hatte, war die öffentliche Meinung in Griechenland gegen die persische Unterdrückung der ionischen Städte derart angewachsen, dass sich auch Sparta nicht mehr auf der Seite der Perser halten konnte. Als der persische Satrap von Karien und Lydien (Tissaphernes) Strafexpeditionen gegen die griechischen Städte an der Ionischen Küste durchführte, kamen jenen die Spartaner zur Hilfe; sie nahmen die verbliebenen 6.000 Teilnehmer des Feldzugs der Zehntausend unter Sold und verstärkten sie mit 2.000 Hopliten. Sie verfielen dabei dem Irrtum, dass sie den Feldzug allein zu Lande siegreich durchführen könnten und vernachlässigten ihre Flotte. Der exilierte Athener Konon, der Verlierer von Aigospotamoi (-405), setzte bei den Persern den Plan durch, die Spartaner zur See zu besiegen, was ihm bei Knidos (-394) gelang.  Kurioserweise war der Athener Konon sowohl an der Vernichtung der athenischen Seemacht (als Verlierer) als aich an der Vernichtung der spartanischen Seemacht (als Sieger) beteiligt.

 -395 bis -387: Korinthischer Krieg (Böotisch-Korinthischer Krieg) Da die primitiven politischen Institutionen Spartas nicht für eine überregionale Hegemonie geeignet waren, artete diese in eine reine Willkürherrschaft aus, deren überdrüssig, sich immer mehr griechische Städte zu

164

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

einer Allianz zusammenschlossen, angeführt von Theben, Athen und Korinth. Sie nutzten dabei die Schwächung Spartas, das einen Beutefeldzug gegen das persische Kleinasien unternommen und dabei seine Flotte verloren hatte. In einer ersten Kriegsphase errangen die Spartaner zwei Pyrrhussiege, denenzufolge sie sich auf den Peloponnes zurückziehen mussten, Die Verbündeten errichteten eine Mauer, um den Isthmus von Korinth zu versperren. Die zweite Kriegsphase begann mit Kämpfen um die Korinthische Mauer, bei denen die Spartaner vorübergehend erfolgreich waren. Dann verlagerte sich das Kampfgeschehen zur östlichen Ägäis, wo Athen sich durch die Kontrolle des Hellesponts und des Bosporos Zolleinkünfte verschaffen und tributpflichtige Verbündete an sich binden wollte. Der Krieg wurde weniger durch den äußerst knappen militärischen Erfolg der Spartaner, als vielmehr durch ihre erfolgreichen diplomatischen Aktionen entschieden, mit der sie die Perser (die anfänglich den antispartanischen Bund unterstützt hatten) auf ihre Seite brachten, indem sie ihnen eine völlige Unterwerfung der kleinasiatischen Griechen zubilligten.  Im sogenannten „Königsfrieden“ („Antalkidas-Frieden“) von -386 verfügte der persische König „Ich König Artaxerxes denke, dass es gerecht sei, dass alle Städte Asiens mir gehören. Außerdem dass alle anderen griechischen Städte, ob groß oder klein, autonom sein sollen, mit Ausnahme von Lemnos, Imbros und Skyros, welche wie ehedem Athen gehören sollen …“.  Sparta gelang es mit diesem Krieg, seine griechischen Gegner zu schwächen: den Böotischen Bund aufzulösen, Korinth von Argos zu trennen, Athen seine kleinasiatischen Stützpunkte zu nehmen; dafür lieferte es die kleinasiatischen Griechen der persischen Oberherrschaft aus.

 -386 bis -385: Zerstörung von Mantineia durch Sparta Die der Unbotmäßigkeit bezichtigte Stadt wurde erobert, die Einwohner mussten ihre Stadtmauern sowie ihre Häuser niederreißen und in umliegende Dörfer umziehen.  -382 bis -379: Erster Olynthischer Krieg Sparta erzwang mit Unterstützung Makedoniens nach drei Jahren Kämpfen die Auflösung des von Olythos angeführten Chalkidischen Bundes, deren Mitglieder dem Lakedomäischen Bund beitreten mussten.  Sparta errang auch in Nord- und Mittelgriechenland eine Vormachtstellung und beherrschte viele Städte durch Strohmänner.

 -379 bis -371: Antispartanischer Befreiungskrieg Mit Unterstützung Athens rebellierte Theben gegen die spartanische Vormacht. Die Thebaner konnten mit ihren Verbündeten während der ersten Kriegsjahre die zahlenmäßig überlegenen Spartaner ausmanövrieren und dabei einen große offene Feldschlacht vermeiden. Athen nutzte die Schwächung Spartas zgründung seines Seebundes.  2. Attischen Seebund ( -377 bis -338), von Athen gegründet, es traten 70 Mitglieder bei.  -376 besiegten die Athener die peloponnesische Flotte bei Naxos. und errang die Vormacht über das Ägäische Meer. Zu Lande gelang es den Thebanern unter Pelopidas in einem, wenn auch kleinem Gefecht bei Tegyra gegen eine doppelte Überzahl, ein sensationeller Landsieg, bei dem beide spartanische Generäle fielen.  -375: Durch einen weiteren Seesieg (bei den Echinaden) errangen die Athener auch die Vormacht im Ionischen Meer. Als Animositäten zwischen Theben und Athen aufkamen, nutzte dies Sparta, um seine Position zu Lande zu verbessern und Friedensverhandlungen in Sparta zu erwirken, die jedoch daran scheiterten, dass die Spartaner den Thebanern das Recht absprachen, im Namen des Böotischen Bundes aufzutreten und darauf bestanden, jede boiotische Stadt den Vertrag einzeln (also als vom Bund autonome Entitäten) unterzeichnen zu lassen. Die löste einen Waffengang zwischen Theben und Sparta aus.

 -371 bis -362: Spartanisch-Thebanischer Krieg Unmittelbar nach dem Abbruch der Verhandlungen kam es zur Schlacht bei Leuktra (-371), bei der die Thebaner unter Epaminondas dank ihrer neuartigen Schlachtaufstellung den Spartanern eine Niederlage zufügten.  Theben gelang es, die individuelle Überlegenheit der Berufssoldaten der spartanischen Kriegerkaste durch eine militärtechnischen Neuerung zu überwunden: mit der „schiefen“ Kampfformation (Verstärkung des linken Flügels von der traditionellen Tiefe von 12 Reihen auf 50) wurde der aus der Rechtshändigkeit resultierenden Tendenz der Phalanxen entgegengewirkt, dass der linke Flügel dem rechten zu unterliegen pflegte. Ein erster Einsatz dieser Formation hatte bereits -424 gegen die Athener zum Erfolg geführt.  Die erste große Landniederlage bei Leuktra (-371) hatte für Sparta katastrophale politische Auswirkungen und führte das Ende seiner Hegemonie herbei. Der Peloponnesische Bund brach rasch zusammen.  Theben gründete auf dem Peloponnes zwei neue Städte (Megalopolis und Ithome/Messene) und förderte im Jahre -371 die Gründung des Arkadischen Bundes, dem die Städte der gebirgigen Mitte des Peloponnes beitraten.  Als Gegenwicht zum Einfluss Thebens traten die Städte des Nordrandes des Peloponnes dem von Korinth gegründeten Achäischen Bund bei,  Sparta verlor seine Herrschaft über Messenien und damit die wirtschaftliche Voraussetzung für seine Militärkaste.  Theben intervenierte in den folgenden Jahren mehrmals militärisch auf dem Peloponnes, um die neue politische Ordnung und die Entmachtung Spartas abzusichern. Athen unterstützte seinen vergangenen Erzfeind Sparta, auf dessen Seite sich auch Korinth und Syrakus stellten.  -369: Thebanische Intervention auf dem Peloponnes Der thebanische Angriff auf Korinth scheiterte.  -368: Thebanische Intervention auf dem Peloponnes Bei der Verfolgung von Söldnern, die Dionysios I. von Syrakus zur Unterstützung Spartas entsandt hatte, wurde eine thebanische Truppe von Spartanern zurückgeschlagen, die dabei keine Verluste erlitten (“Tränenlose Schlacht“).

 -365 bis -364: Eleatisch-Arkadischer Grenzkrieg Die Stadt Elis geriet -365 mit dem von Theben geförderten Arkadische Bund wegen der Vorherrschaft über Triphylien in Streit, der in Kampfhandlungen in Olympia während den 104. Olympischen Spielen von -364 gipfelte, nachdem der Arkadische Bund der Stadt Elis die Rolle des Organisators der Spiele entzogen hatte und diese der Stadt Pisa übertragen hatte, die jene Funktion bis zu ihrer Zerstörung -570 durch Elis ausgeübt hatte. Der Arkadische Bund verscherzte sich viele Sympathien, als er anschließend Gold aus dem Schatz von Olymia zur Entlohnung der Truppen entnahm.  -365: Athenische Intervention auf Samos Gegen die Bedingungen des Königsfriedens von -386 hatten die Perser Samos besetzt. Als -367 der mit Athen

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

165

befreundete persische Satrap von Phrygien, Ariobazanes, gegen den persischen König rebellierte, entsandte Athen einen Flottenverband mit Truppen zu seiner Hilfe. Als erste Aktion beschloss der athenische Kommandant, Samos zurückzuerobern. Nach zehn Monaten Belagerung der Hauptstadt besetzten die Athener die Insel und wiesen attischen Siedlern auf Land zu.  Einer der attischen Siedler war Neokles, Vater des dann -341 auf Samos geborenen späteren Philosophen Epikur.  Im Jahr -365 wurde Alexander der Große geboren und ein gewisser Herostratos setzte den Artemis-Tempel zu Ephesos (den größten Tempel der griechischen Welt und eines der „Sieben Weltwunder“) in Brand, „um in die Geschichte einzugehen“.

 -364: Feldzug des Böotischen und dem Thessalischen Bundes gegen Alexander von Pherai Der mit Athen verbündete Tyrann von Pherai hatte verschiedene thessalische Städte mit seinem Söldnerheer drangsaliert. Der Thebaner Pelopidas siegte bei Kynoskephalae, fiel aber bei der Verfolgung des besiegten Alexander, der dann trotzdem zum Bündniswechsel gezwungen wurde.  -364: Zerstörung von Orchomenos durch Theben Nach Orchomenos geflüchtete exilierte Thebaner hatten dort Reiter für einen geplanten Handstreich gegen Theben rekrutiert. Als dies in Theben ruchbar wurde, nahm man dies zum Anlass, den traditionellen Antagonisten der Region zu vernichten.  -362: Thebanische Intervention auf dem Peloponnes Nachdem Sparta entmachtet worden war, kamen im Arkadischen Bund Strömungen auf, die thebanische Vorherrschaft abzuschütteln, Als die Stadt Mantineia aus dem Arkadischen Bund austrat, musste Theben durch militärische Präsenz den pro-thebanischen Kräften auf dem Peloponnes wieder den Rücken stärken. Die Thebaner besiegten in der Schlacht vor Mantineia (-362) abermals die Spartaner, verloren dabei aber ihren herausragenden Feldherrn Epaminonda bei der Verfolgung der Besiegten (seine letzten Worte: „Dann schließet mit dem Feinde Frieden!“).  Theben verlor mit Epaminondas seine einzige Führerpersönlichkeit, so dass Thebens Vormachtstellung endete.  Der zivilisatorische Verdienst der Epaminondas ist, Sparta durch die Emanzipation von Messeniens dauerhaft geschwächt zu haben und der Anomalie ein Ende gesetzt zu haben, das ein auf Ausbeutung einer Ethnie basiertes Regime die Akzente der griechischen Politik setzen konnte.  „Griechenland ward nach der Schlacht in größerer Unordnung als zuvor“ (Xenophon).  Das in Griechenland entstandene Machtvakuum begünstigte den Aufstieg des halbgriechischen Reichs der Makedonen.

 -360 bis -359: Makedonisch-Illyrischer Krieg Der seit -393 regierende König von Illyrien (er herrschte in etwa über das Gebiet des heutigen Albaniens, Montenegros und Makedoniens) hatte eine derart starke Militärmacht aufgebaut, dass er den makedonischen König tributpflichtig gemacht hatte. Die Illyrier drangen -360 in Makedonien ein und vernichteten das makedonische Heer samt ihren König Perdikkas III. Dessen Bruder Philippos (der sich später als Philippos II. zum Nachfolger ernannte) drang im folgenden Jahr mit einem neuen Heer in Illyrien ein und besiegte die Illyrier.  -357 bis -355: Attischer Bundesgenossenkrieg Von König Mausolos von Karien dazu angespornt, hatten sich auch Rhodos, Chios und Byzanz vom 2. Attischen Seebund unter Athen losgesagt. Nach zwei Seeniederlagen der Athener (-357 vor Chios und -356 bei Embaton) fiel der 2. Attische Seebund auseinander.  Scheitern des letzten Versuchs Athens, seine Seeherrschaft im Ionischen Meer aufrecht zu erhalten.  In der Folge mischte sich der aufstrebenden halbgriechische (ursprünglich pelasgische) Randstaat Makedonien in die griechische Politik ein und errang in wenigen Jahrzehnten (nur 66 Jahre nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges) die Vorherrschaft über alle Griechen .

 -356 bis -346: Makedonische Unterwerfung Mittelgriechenlands (3. Heiliger Krieg) Die Phoker „entliehen“ im Streit mit dem von Theben beherrschten Amphiktyonischen Schutzbund der Heiligtümer Delphis (der die Reichen Phokiens stärker besteuern wollte) aus den Tempelschätzen von Delhi Geld, mit dem sie das damals schlagkräftigste Hoplitenheer besoldeten. Als sie damit auch thessalische Städte drangsalierten, rief der Thessalische Bund die Makedonen zu Hilfe, denen dies eine willkommene Gelegenheit war, ihr Einflussgebiet nach Süden auszudehnen. In dem zehnjährigen Krieg wurden 14 Schlachten gefochten; in der blutigsten davon, am Krokosfeld (-351) siegten die Makedoner dank zahlenmäßig überlegener Kavallerie und besserer Taktik; ein Teil der geschlagenen Phoker konnte zur nahe gelegenen Küste entkommen und sich auf zufällig vorbeifahrenden Schiffen des attischen Strategen Chares in Rettung bringen, 6.000 phokische Söldner wurden in der Schlacht oder auf der Flucht getötet, 3.000 Gefangene ließ Philippos II. „als Tempelräuber“ von einer Felsklippe ins Meer stürzen, den Leichnam des gefallenen Onomarchos ließ eraufhängen. Philipp II. führte eine genozidale Ausschaltung der Phoker, indem er eine Reihe von Städten für immer zerstörte.  Makedonien übernahm die vormalige Rolle Thebens als Führungsmacht des (Mittelgriechenland beherrschenden) Böotischen Bundes.  Im Jahr -347 starb in Athen der Philosoph Plato.

 -352 bis -342: Makedonische Unterwerfung Thrakiens (siehe 6.17.5)  -351: Krieg Spartas gegen den Argivischen Bund, scheiterte.  -351 bis -348: Makedonische Eroberung der Chalkidike (2. Olythischer Krieg) Olynthos, das sich nach seiner Niederlage von -379 Sparta und Makedonien unterordnen hatte müssen, unterstützte die Ansprüche Athens auf Amphipolis. In Athen appellierte Demosthenes an die Mitbürger, Olynthos zu helfen (nur 2.000 Freiwillige aus Athen trafen ein). Phlipp II. von Makedonien eroberte und zerstörte die strategisch gelegene Stadt Stagiros (dort war 35 Jahre vorher der Philosoph Aristoteles geboren worden). Auch Olynthos wurde eingenommen und für immer zerstört, die Einwohner wurden versklavt und teilweise nach Potideia umgesiedelt.  Aristoteles, der ab -343 der Lehrer des makedonischen Thronfolgers Alexander wurde, erwirkte den Wiederaufbau seiner Heimatstadt.

166

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

 -348: Aufstand Euboias gegen Athen Um Athen abzulenken, zettelte König Philippos II. von Makedonien mit Geldsubventionen in Euboia einen Aufstand gegen Athen an, der niedergeschlagen wurde.  Der athenische Politiker und Rhetoriker Demosthenes hielt zwischen -351 und -341 drei flammende „Reden gegen Phillip“ um auf die Gefahr der makedonischen Machtübernahme in Griechenland zu warnen.

 -340 bis -338: Makedonische Unterwerfung Südgriechenlands (Hellenischer Krieg) Philippos II. wollte Athen, seinen letzten Rivalen im Kampf um die Vorherrschaft über Griechenland, dadurch schwächen, dass er seine Getreidezufuhr aus dem Schwarzen Meer unterbrach; dazu bemühte er sich um ein Bündnis mit den strategisch wichtigen Häfen Perinthos und Byzantion, was -339 eine athenische Gesandtschaft unter Demosthenes vereitelte. Als Philippos II. Perinthos und Byzyntion belagerte aber mangels Flotte dabei scheiterte, führte er mit einem Blitzfeldzug bei Chaironeia eine Landschlacht herbei, in der er den Hellenischen Bund vernichtend schlug (30.000 Tote).  Der halbgriechische Grenzstaat Makedonien errang die Vorherrschaft über Griechenland (nur 66 Jahre nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges) .  Der Rhetoriker Isokrates soll auf die Nachricht hin Selbstmord verübt haben. Die Athener durften die Asche ihrer Gefallenen nach Athen bringen, wo Demosthenes die Grabrede hielt. Die Anführer Thebens wurden von den Makedonern hingerichtet, jene Athens hingegen mit Milde behandelt. Die Athener verurteilten ihren geschlagenen Feldherrn Lysikles zum Tode. Im Jahr -337 schlug der Athener Ktesiphon vor, Demosthenes für seine Verdienste mit einer goldenen Krone zu ehren, was vom promakedonischen Redner Aischines angefochten wurde.  Ende der griechischen Unabhängigkeit; im Stadion von Korinth dekretierte Philippos II. die Eingliederung der Griechen in den „Korinthischen Bund“. Beginn der (monarchischen) makedonischen Vorherrschaft über das (demokratische) Griechenland. Für einige Historiker das Ende des Klassischen Altertums und der Beginn des Hellenistischen Zeitalters. An die Stelle der Politik der Stadtstaaten trat die internationale Politik der Königreiche. Die griechische Kultur gewann einen kosmopolitischen Horizont. An die Stelle des bürgerlichen Bewusstseins trat allerdings eine mehr individualistische Einstellung.  Ende der altgriechischen Phalanx, die durch die makedonische Phalanx (mit überlangen Lanzen) abgelöst wurde.

 -339: Makedonischer Feldzug gegen die Skythen (siehe 6.17.5)  -339 bis -338: Vierter Heiliger Krieg (Amphiktyonischer Krieg) Die Makedoner zerstörten die Stadt Amphissa (Lokris), die bezichtigt worden waren, von den Delphi-Pilgern unberechtigte oder zu hohe Wegegelder einzutreiben.  -335: Makedonischer Feldzug gegen Thrakien und Illyrien  -335: Antimakedonischer Aufstand in Theben Als während des Feldzugs Alexander des Großen in Thrakien und Illyrien Gerüchte über seinen Tod aufkamen, rebellierte Theben gegen die makedonische Besazung und brachte zwei Offiziere um. Alexander eilte mit einem Heer herbei: es setzte ein erbarmungsloses Abschlachten ein, bei dem sich besonders die Truppen der alten Feinde Thebens (Platäer, Phoker, Böotier) hervortaten. 6.000 Menschen wurden umgebracht. Alexander berief einen Rat des Korinthischen Bundes ein, der beschloss, Theben dem Erdboden gleich zu machen und die Einwohner in die Sklaverei zu verkaufen, was unverzüglich in die Tat umgesetzt wurde. Auf Befehl Alexanders wurden nur das Haus des Dichters Pindar, das des Philosophen Krates sowie die Tempel geschont.  -333 bis -331: Antimakedonischer Aufstand auf dem Peloponnes In Abwesenheit Alexanders des Großen scheiterte Sparta (das sich bis dahin Makedonien nie unterworfen hatte) nach Anfangserfolgen beim Versuch, den Peloponnes von der makedonischen Vorherrschaft zu befreien.  -331: Epirotischer Bürgerkrieg: die demokratische Faktion schaffte die monarchische Verfassung ab.  -325 bis -313: Antimakedonischer Aufstand in Thrakien Die Thraker konnten sich anfänglich behaupten. (Während des Aufstandes gründete ihr König Seutis III. die prunkvolle, nach griechischem Muster angelegte, Stadt Seutopolis). Erst nach langen Kämpfen konnte der Diadoch Lysimachos den Aufstand niederschlagen.  -323 bis -322: Antimakedonischer Aufstand in Griechenland (Lamischer Krieg) Nach dem Tod Alexanders des Großen erhoben sich die Griechen. Sie belagerten vergeblich den makedonischen Statthalter in Lamia und ihre Flotte wurde mehrfach geschlagen. Athen musste seine demokratische Verfassung in eine oligarchische wandeln (Stimmrecht nur für Mindestbemittelte) und eine makedonische Garnison finanzieren (die dann bis -229 blieb).  Der makedonerfreundliche Aristoteles zog vom aufständischen Athen nach Chalkis, wo er im Folgejahr starb.  Der makedonienfeindliche Demosthenes vergiftete sich auf der Flucht im Poseidontempel von Kalauria.

 -311: Nachfolgestreit im Bosporanischen Reich (Kertsch)

6.17.4 Griechische Kriege in der Magna Graecia (Süditalien) (-550 ca. bis -216)  -553: Zerstörung von Kamarina durch Syrakus Die griechische Koloniestadt Kamarina, die sich im Streit mit Syrakus auf die Seite der einheimischen Sikuler gestellt hatte, wurde eingenommen und zerstört.  Gela baute Kamarina -492 wieder auf, Syrakus zerstörte es -484 erneut.

 -550 ca.: Erster Siritischer Krieg Die griechischen Koloniestädte von Metapontion, Sybaris und Kroton verbündeten sich gegen die Schwesterstadt Siris und zerstörten sie.  -540: Feldzug von Kroton gegen Lokris Nachdem die Stadt Siris zerstört worden war, griff Kroton die mit jener verbündete Stadt Lokris an, sein überlegenes Heer wurde aber auf dem Anmarsch am Fluss Sagra durch einen Hinterhalt der Lokrianer massakriert.  Eines der wichtigsten militärischen Ereignisse der Magna Grecia.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

167

 Der Expansionspolitik Krotons nach Süden wurde ein Ende gesetzt; der Fluss Sagara wurde zum Grenzfluss.  37 Jahre später (-503) siedelte Pythagoras von Samos über Kerkyra nach Kroton um, gründete eine orphische Sekte, die zu einer politischen Macht in der Region wurde.

 -539: Feldzug der Etrusker und Italiker gegen ionische Piraten aus Korsika Aus der griechischen Stadt Phokaia (Lydien) in ihre Kolonie Alaia auf Korsika Zugewanderte widmeten sich von dort aus der Piraterie im Tyrrhenischen Meer, bis sie von einem italischen Verband mit etruskischer Beteiligung vertrieben wurden  Die Griechen verließen mit Hab und Gut die Stadt Alalia und eroberten in Süditalien die Stadt Hyele/Elea (lat. Velia), die spätere Heimat der Philosophen Parmenides und Zenon.  Die griechische Kolonisierung Korsikas wurde gestoppt, das in der Folgezeit von den Etruskern besetzt wurde.

 -524: Feldzug der Etrusker und Italiker gegen Kymae/Cumae Nachdem die Etruskern die Griechen aus Korsika (Alalia) verdrängt hatten, griffen sie die griechische Koloniestadt Kymae/ Cumae an, welche ihre Handelsinteressen in Campanien störte, wurden aber von der disziplinierteren Kampfweise (Phalanx) des Gegners mit hohen Verlusten zurückgeschlagen.  -511 bis -510: Krieg zwischen Kroton und Sybaris Kroton weigerte sich auf Anraten des Pythagoras hin, der Forderung des Tyrannen von Sybaris nachzukommen und dessen Gegener auszuliefern, die nach Kroton geflohen waren. Kroton, schlug einen Angriff zurück und zerstörte Sybaris.  Als in Kroton das Bürgertum gegen die Faktion der Pythagoräer ob deren Vorteilsnahme bei der Aufteilung der Ländereien von Sybaris rebellierte, floh Pythagoras nach Metaponton, wo er kurz darauf starb.

 -492: Krieg zwischen Gela und Syrakus, das Kamarina abtreten musste.  -483: Zerstörung von Megara Hyblea durch Syrakus Die Syrakusaner zerstörten die Stadt (245 Jahre nach ihrer Gründung). Die wohlhabenden Einwohner siedelten sie nach Syrakus um (vermutlich gegen eien Lösegeld), die Armen wurden außerhalb Siziliens in die Sklaverei verkauft.  -480: Erste Karthagische Invasion Siziliens Der Tyrann Theron von Akragas hatte den Tyrannen Terillus von Himera vertrieben; dieser wandte sich an Karthago um Hilfe, das schon seit längerem auf eine Gelegenheit wartete, um die sizilischen Griechen angreifen zu können. Auf 3.000 Lastschiffen u. 200 Galeeren entsandte es ein Expeditionsheer von 300.000 Soldaten nach Panormus (Palermo). Als die Karthager Himera belagerten, gelang es Gelon, eine Reitertruppe durch List in das karthagische Lager einzuschleusen, die den karthagischen Feldherrn Hamilkar töteten und das karthagische Heer in ein Chaos stürzten.  Nach der Niederlage der Karthager blieben die Etrusker im Kampf gegen die griechischen Kolonien Italiens auf sich alleine gestellt. Nachdem sich außerdem die latinischen Städte von ihnen befreit hatten und die Landwege nach dem Süden beherrschten, trachteten die Etrusker danach, ihren Handel mit Süditalien auf Seewege abzusichern.

 -474:Angriff der Etrusker auf Kymae Kymae erfuhr vom geplanten etruskischen Angriff und konnte mit der rechtzeitig eingetroffener syrakusanischer Unterstützung die etruskische Flotte vernichten.  Endgültige Zerstörung der etruskischen Seemacht. Dies begünstigte den Aufstieg Roms.

 -473: Krieg zwischen Tarent (mit Rhegion) und den Messapiern, endete mit einer vernichtenden Niederlage der Griechen.  -472: Krieg zwischen Syrakus und Akragas Theron, der Tyrann von Akragas, hatte von -488 bis -472 maßvoll regiert. Der betagte Dichter Simonides von Cheos (jener des Epigramms für die Helden der Thermopylen) war sein Hofdichter gewesen. Dem Theron folgte sein Sohn Thrasydaeos, der sich zum Unterschied zu seinem Vater, als willkürlicher Gewaltherrscher benahm. Als er einen Krieg gegen Syrakus vorbereitete, kam ihm der Tyrann von Syrakus zuvor und verjagte ihn.  -451: Krieg des Sikelischen Städtebundes gegen Akragas und Syrakus Nach einem Anfangserfolg erlagen die Sikeler.  -446: Krieg Himeras gegen Syrakus Als die Syrakusaner den Anführer des Sikelischen Städtebundes, Ducetius, aus dem Exil in Korinth heimkehren ließen, waren die Einwohner von Himera darüber derart empört, dass sie Syrakus den Krieg erklärten.  -432: Zweiter Siritischer Krieg Das um -443 von panhellenischen (v. a. athenischen) Siedlern in der Nähe des zerstörten Sybaris gegründete Thourioi kam mit Tarentum bald in Konflikt, unterlag aber.  Zur Absicherung ihres erweiterten Herrschaftsgebietes gründete die Stadt Tarentum die Stadt Herakleia (bei Policoro).  -427 bis -421: Erste Sizilische Expedition Athens, scheiterte (siehe 6.17.3)  -425: Angriff von Messana auf Naxos, scheiterte.  -421: Eroberung von Kymae/Cumae durch die Samniten Die (griechischstämmige) Bevölkerung wurde massakriert oder in die Sklaverei verkauft. Neue samnitische Siedler zogen in die Stadt ein.  -415 bis -413: Zweite Sizilische Expedition Athens gegen Syrakus, scheiterte (siehe 6.17.3)  -409: Zweite Karthagische Invasion Siziliens In einem neuerlichen Streit um Ländereien zwischen (dem elimischen) Segesta und (dem griechischen) Selinus, wandte sich erstere an die Karthager, welche dies als willkommenen Anlaß zu einem neuen Expansionsversuch auf Sizilien nahmen. Auch gab es Rachegelüstige für die Niederlage von -480. Die Karthager belagerten und zerstörten Selinus. Die Einwohner wurden zum Teil massakriert, zum Teil versklavt. Dann zog der karthagische Feldherr Hannibal auf dem Landweg gegen Himera, um den Tod seines -480 dort

168

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

umgekommenen Großvaters zu rächen. 5.000 Sizilische Verbündete (darunter 3.000 Syrakusaner) kamen Himera zu Hilfe. Den Karthagern gelang es durch eine List, in die Stadt einzudringen, wo sie alle Einwohner sofort niedermetzelten, mit Ausnahme von 3.000 Männern, die an der Stelle, wo -480 Hamilkar getötet wurde, zu Tode gefoltert wurden. Dann wurde die Stadt dem Erdboden gleichgemacht.  Die heutige Stadt Termini Imerese (Sizilien) wurde von den Karthagern in der Nachbarschaft des von ihnen für immer zerstörten Himera gegründet.

 -406 bis -405: Dritte Karthagische Invasion Siziliens Nach dem Abzug des karthagischen Heers aus Sizilien führte der syrakusanische Abenteurer Hermokrates einen Feldzug gegen jene Städte Siziliens durch, die Karthago tributpflichtig waren. Die Karthager kehrten mit einem großen Heer zurück, um die Griechen Siziliens zu bestrafen. Das wohlhabende Akragas (das in 40 Jahren Frieden seine Wehrfähigkeit verloren hatte) wurde so ungewollt zum Ziel eines Straffeldzuges der Karthager. Es heuerte eine kampanische Söldnertruppe an und bat die anderen griechischen Städte Siziliens um Hilfe. Die Karthager waren nahe daran, die Belagerung aufzugeben, als sie ein gegnerisches Versorgungskonvoi abfangen konnten. Angesichts des Nahrungsmittelmangels liefen die kampanischen Södner zu den Karthagern über u. die Truppen der Verbündeten desertierten massenweise. Die nun auf sich allein gelassenen Einwohner verloren den Mut u. die Mehrzahl verließ die Stadt bei Nacht, ohne von den Belagerern behelligt zu werden. Die Karthager zogen daraufhin in das fast verlassene Akragas ein, töteten die Verbliebenen u. plünderten die Stadt, ohne sie jedoch zu zerstören.  Akragas (Agrigento) wurde erst -338 rekolonisiert, erreichte den alten Wohlstand aber nie wieder. Der Tempel des Zeus blieb daher unvollendet.

 -403: Expansionsfeldzug des Dionysios I. Während Dionysios I. (der Ältere) gegen Herbessus (Siculania Marina, 18 km W von Agrigento) einen Feldzug durchführte, brach in Syrakus eine Revolte gegen ihn aus; er schlug den Aufstand mit 1.200 kampanischen Söldnern nieder, die vormals von Akragas zu den Karthagern übergelaufen waren und sich noch in Sizilien aufhielten (diese ermordeten in einem nächtlichen Massaker alle männlichen Bewohner von Entella und machten sich mit deren Witwen dort sesshaft). Dann eroberte er die vormaligen Verbündeten Athens, Katana und Naxos, deren Einwohner als Sklaven verkauft wurden.  -398 bis -397: Erster Punischer Krieg des Dionysios I. Dionysios I. nahm sich vor, das karthagisch besetzte Sizilien zu erobern. Nach Anfangserfolgen (Eroberung von Motyea), mit denen er die Karthager auf einen schmalen Landstreifen um Panormus zurückdrängte, landeten die Karthager mit einem großen Expeditionsheer, eroberten ganz Sizilien bis auf das Gebiet um Syrakus zurück, zerstörten Messana und belagerten schließlich Syrakus. Mit Geschick, peloponnesischer Hilfe und Glück gelang es Dionysios I., den seuchegeschwächten Gegner zu besiegen.  Dauerhafte Zerstörung der Stadt Motyea  Lilybaion (Marsala) und Tauromenion (Taormina) wurden von den Karthagern im Zuge dieses Krieges gegründet. Erster Einsatz von Artilleriewaffen in der Militärgeschichte  Dionysos I. ließ, ca. -440 einen nach dem Prinzip einer Armbrust gebauten Speerwerfer zum Schleudern von ca. 1,8 m langen Speeren bauen, der zum ersten Mal -398 bei der Belagerung von Motya eingesetzt wurde.

 -393 bis -392: Zweiter Punischer Krieg des DionysiosI. Nach dem Zurückschlagen des karthagischen Angriffs auf Syrakus von -397, ging Dionysios I. daran, Ost- und Zentralsizilien gänzlich unter seine Vorherrschaft zu bringen. Als er Solus/Soluntum (bei Palermo) einnahm, war dies für die Karthager der „casus belli“, um ein Heer von 80.000 Mann zu entsenden. Aus unbekannten Gründen (Versorgungsmängel, Niederlagen oder Seuchen?), bot der karthagische Feldherr Friedensverhandlungen an, bei denen Syrakus die Vorherrschaft über ganz Sizilien, mit Ausnahme der NWSpitze, zugesprochen wurde.  -391 bis -390: Erster Italischer Krieg des Dionysos I. Durch Stadtgründungen an der NO-Spitze Siziliens (Messana, Tyndaris) hatte Dionysos I. die Feindseligkeit von Rhegion geschürt. Dionysos I. belagerte Rhegion, wurde aber durch eine Flotte der Verbündeten Rhegions zur Aufgabe der Belagerung gezwungen.  -389 bis -387: Zweiter Italischer Krieg des Dionysios I. Nachdem der Angiff des Dionysios I. auf Rhegion gescheitert war, zog er gegen deren Verbündete. Zuerst griff er Kaulonia an, nahm es ein und zerstörte es. Danach belagerte er die Stadt Hipponion, nahm sie ein und zerstörte sie. Schließlich belagerte erneut er das nunmehr allein gebliebene Rhegion. Nach zehn Monaten Belagerung ergab sich die ausgehungerte Stadt. Diejenigen die Geld hatten, konnten sich freikaufen, die anderen wurden versklavt. Dann besetzte Dionysios I. im Gebiet der Veneter die Stadt Hatria.  Der von den Syrakusanern zu ihrem Handelsstützpunkt ausgebaute Hafen Hatria (das heutige Adria, durch Anschwemmungen des Po heute 25 km in Landesinneren) errang in der Folge eine derartige Wichtigkeit, dass es dem Adriatischen Meer seinen Namen gab.

 -386: Syrakusanischer Raubüberfall auf Pyrgoi Die Syrakusaner plünderten die etruskische Stadt und das benachbarten Heiligtums von Leukotea.  Mit den erbeuteten 45 t Gold finanzierte Dionysios die Wiederaufnahme des Kriegs gegen die Karthager.

 -383 bis -378: Dritter Punische Krieg des Dionysios I. Dionysios I. ging gegen Karthago auf Konfrontationskurs und lieferte den Karthagern den „casus belli“, indem er ein Bündnis mit einer Karthago unterstehenden Stadt abschloß. Nach einem großen Sieg der Syrakusaner bei Kabala, nahmen die Karthager zum Schein Friedensverhandlungen auf. Dabei taktierten sie geschickt so lange, bis sie neu gerüstet hatte. Daraufhin erlitt Dionysios I. bei Kroníon eine schwere Niederlage und musste einen für ihn ungünstigen Friedensabschluß hinnehmen, bei dem der Grenzfluß vom Mazarus (heute Mazara) 60 km nach Osten zum Halikus (heute Platani), in die Nähe von Syrakus, verschoben wurde.  -368: Vierter Punische Krieg des Dionysios I. Zehn Jahre nach dem ungünstigen Ausgang seines 3. Krieges gegen Karthago unternahm Dionysios I. einen

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

169

Revanche-Versuch. Er belagerte vergeblich Lilybaion und verlor seine Flotte durch einen Überraschungsangriff.  -357 bis -344: Syrakusanischer Hierarchiekrieg Dionysios I. hatte versucht, durch eine verschlungene Heiratspolitik (zwei gleichzeitige Ehen) seine Dynastie abzusichern, dadurch aber einen Hierachiekampf vorprogrammiert. Nach seinem Tod entflammten ein Konflikt zwischen seinem Sohn Dionysios II. und dessen Verwandten Dion, in dessen Verlauf er sogar im Jahre -361 ratsuchend den Philosophen Platon aus Athen herbeirief, der aber eher gegen ihn agierte und abreisen musste. Im Jahr -357 landete Dion mit 700 Mann auf 5 Schiffen im karthagischen Teil Siziliens und nahm Syrakus mit karthagischer Unterstützung nach einem Seegefecht (bei dem der Flottenkommandant des Dionysios II., Philistos umkam) ein, mit Ausnahme der Festung Ortygia, die noch ein Jahr lang Widerstand leistete. Dionysios II. zog sich nach Lokri (der Stadt seiner Mutter) zurück. Die neuen Machthaber von Syrakus zerstritten sich: Dion wurde -354 gestürzt, ihm folgte Hipparinos und diesem Nysaios. Dionysios II. nutze die gegnerische Schwäche und eroberte -346 Syrakus zurück. Nach seiner Abfahrt erhob sich aber Lokri, das er für seine Operationen wohl über die Maße ausgebeutet hatte und rottete seine gesamte Familie aus. Die Gegner des Dionysios II. wandten sich an den Tyrannen Hiketas von Leontinoi, dem es mit zusätzlicher Unterstützung der Karthager gelang, sich der Stadt (mit Ausnahme von Ortygas) zu bemächtigen.  -344 bis -338: Unterwerfung Ostsiziliens durch Timoleon, Karthagische Interventionen Die Mutterstadt von Syrakus, Korinth, an die sich die Gegner des Dionysios II. ebenfalls gewandt hatten, entsandte ein Interventionskorps von 700 Mann unter Timoleon. Dies handelte mit Dionysios II. dessen Übergabe von Ortygas gegen freien Abzug samt Privatvermögen aus. Hiketas rief die Karthager zu Hilfe, deren Geschwader von 150 Schiffen unverrichteter Dinge abzog, so dass Hiketas abziehen musste. Als -339 ein karthagisches Heer in Lilybaeum (Marsala) an Land ging, überzeugte Timoleonden Hiketas, mit vereinten dagegen vorzugehen; sie besiegten die Karthaer am Fluss Krimisos vernichtend. Bald danach, fiel Hiketas in syrakusanisches Gebiet plündernd ein, wurde aber von Timoleon am Damurias besiegt,, gefangen genommen und hingerichtet. Daraufhin besiegte Timoleon auch den Tyrannen von Katana und schloss mit den Karthagern Frieden.  Im Jahr -337 erblindete Timoleon, zog sich ins Privatleben zurück und starb -335 hochgeehrt in Syrakus.

 -342 bis -338: Erster Spartanische Intervention in Süditalien Die italischen Stämme Süditaliens (Lukaner, Bruttier, Messapier) drängten zum Meer und kamen mit den griechischen Städten Süditaliens in Konflikt, welche die Küstenstädte beherrschten, allen voran Taras/Tarent. In seiner Not suchte Taras/Tarent in Sparta um Hilfe an. Da Sparta bereits in Griechenland und Syrakus militärisch engagiert war, entsandte es eine phokische Söldnertruppe, die den 2. Heiligen Krieg überlebt hatte, unter dem Befehl des Königs Archidamos III. (Sohn des Agesilaos II.), der -338 in einer Schlacht bei Mandonion fiel.  -334 bis -331: Intervention Alexanders I. des Molossers in Süditalien. Nachdem die spartanische Intervention -338 gescheitert war, rief Tarent den König Alexander I. den Molosser von Epirus (Bruder der Olympias, der Mutter Alexanders des Großen) um Hilfe, der daraufhin Apulia (der Norden des heutigen Apuliens) bis Sipontum und Bruttium (das heutige Kalabrien) einschließlich Cosentia unterwarf, nach einer Niederlage bei Pandosia (-331) aber von einem Exil-Lukaner ermordet wurde.  -312 bis -300: Karthagisch-Syrakusanischer Krieg Der Töpfer Agathokles war in Syrakus (mit finanzieller Unterstützung Karthagos) an die Macht gelangt und hatte dann aber eine hellenistische, antikarthagische Politik verfolgt. Während die Karthager Syrakus belagerten, drang das syrakusanische Landheer unter Agathokles in das karthagische Westsizilien ein, setzte nach Nordafrika über und durchstreifte plündernd das Land. Nachdem Agathokles Karthago drei Jahre lang belagert hatte, wurde er -307 vor den Toren der Stadt besiegt, worauf er mit dem Rest seiner Truppen nach Syrakus zurückkehrte.  -307: Syrakusanischer Feldzug gegen Akragas  -305: Syrakusanischer Bürgerkrieg Der Thyrann Agathokles massakrierte die demokratischen Exilierten.  -303 bis -302: Zweite Spartanische Intervention in Süditalien Die italischen Stämmen der Calabria (heutiges Apulien) bekriegten die griechischen Kolonien der Region. Diese riefen nochmals den spartanischen Königssohn Kleonymos um Hilfe, der von den ebenfalls intervenierenden Römern bei Thuriae besiegt wurde. Anschließend wurde sein Plünderungsüberfall auf Patavium/Padova zurückgeschlagen, worauf er nach Sparta zurückkehrte.  -302: Erste Intervention der Syrakusaner in Süditalien Nach dem Scheitern der spartanischen Intervention riefen die Tarentiner Syrakus um Hilfe, dessen Tyrann Agathokles (dessen Vater aus Rhegion stammte) sich zum König der Sikelioten proklamiert hatte, mit der Vision der Gründung eines Reichs der Westgriechen. Nach unentschiedenem Kampf zogen auch die Syrakusaner ab.  -288 bis -264: Mamertinischer Krieg Nach dem Tode des syrakusanischen Diktators Agathokles setzten sich -288 seine entlassenen Söldner (meist oskischer, d. h. kampanischer, Herkunft) in Messena/Messina fest, terrorisierten während der folgenden 20 Jahre als „Mamertiner“ (Söhne des Mars) Ostsizilien und dehnten ihren Aktionsradius immer weiter auf von Syrakus und Karthago beherrschte Gebiete aus. -274 nutzte der junge syrakusanische Befehlshaber Hieron (später bis -215 als Hieron II. Tyrann von Syrakus) die Marmetiner, um sich anderer unzuverlässiger Söldnertruppen zu entledigen, indem er sie ihnen gleich Schlachtvieh auslieferte. Dann besiegte -265 besiegte Hieron II. die Mamertiner am Longanus in einer großen Feldschlacht, worauf sich diese in Messana einschlossen und „als Italiker“ in Rom um Hilfe ansuchten. Siehe die Fortsetzung in 6.19.3.  -282 bis -272: Intervention des Pyrrhos in Süditalien (Krieg Roms gegen Tarentum und Pyrrhos) (Siehe 6.19.2)

170

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

6.17.5 Makedonische Expansion, Hellenisierung des Vorderen Orients (-334 bis 321) Die früh-indoeuropäischen Protomakedoner vollzogen die kürzeste Migration, nämlich vom unteren Donauraum in die Gebirgsregionen Nordgriechenlands. Laut Thukydides breiteten sich die Ahnen der Makedoner von den Bergen der Elimeis, Orestis und Lynkos zu der vorgelagerten Küstenregion vor (W-Makedonien), wo sie sich mit einer pelasgische (vermutlich illyrisierten) Vorbevölkerung zur Ethnie der Makedoner verschmolzen. Dominante Rolle von Individuen bei der makedonischen Expansion  Beim Ablauf der makedonischen Expansion und vor allem der Diadochenkrieg habenn Individuen (ihr Ehrgeiz und ihre Hassgefühle) einen so starken Einfluss gehabt, wie kaum sonst in der Geschichte.  Ein Grund könnte darin gelegen haben, dass das Hirtenvolk der Makedonen zwar eine überlegene Militärtechnik entwickelt hatte, der jedoch keine entwickelte Verwaltungstechnik entsprach. Außerdem konnten sie nie ihren überzogenen Stammesbezug ablegen, der sie von der Integration von fähigen Verwaltungspersonen andere Ethnien abhielt.  Ein weiteter Grund lag in der privatrechtliche Handhabe territorialer Herrschaft der makedonischen Kriegerkasten, wie sie vor ihnen die Griechen und nach ihnen die germanischen Kriegerkasten bis weit in die Neuzeit praktiziert haben. Im makedonischen Fall ging es weniger um eine Erbteilung der Reiche, als um Nachfolgestreite und territoriale Abgrenzungen der Reiche. Sie wurde durch ihre Heiratspolitik als Mittel der Allianzpolitik potenziert die dazu führte, dass nach fast jedem Tod eines Monarchen mindestens ein mit ihm Verwandter aus einer konkurrierenden Großmacht den Anspruch auf die Nachfolge erhob und diesen mit Kollektivgewalttätigkeit oder politischen Morden durchzusetzen versuchten.  Monarchinnen haben in fast allen vom Makedonen beherrschten Staaten eine protagonistische Rolle gespielt, wie kaum in einer anderen Kriegerkaste der Geschichte. Viele schafften es, trotz Kinder aus erster Ehe, eine dynastisch bedeutsame zweite Ehe zu schließen. Dann setzten sie ihre Lieblingskinder als Thronfolger sehr häufig mit Gewalttätigkeit durch, vielfach durch gezielte politische Morde. Diese Tradition begann mit der molossischen (illyrischen) Gattin Olympia des Reichsgründers Philippos II. (Mutter Alexanders des Großen) und ihrer Rivalin Euridike, setzte sich während der Diadochenkriege über drei Berenikes, zwei Arsinoes und einer Apama fort und hielt bis zur letzten hellenistischen Monarchin Kleopatra VII. über eine Zeitspanne von 300 Jahren an.  Die außerordentliche Rolle, die Königinnen in fast allen vom Makedonen beherrschten Staaten (von der Gattin Olympia des Reichsgründers Philippos II. bis hin zur letzten hellenistischen Monarchin Kleopatra) deutet auf eine starkes matriarchalisches (pelasgisches) Substrat der makedonischen Ethnie hin.  Die Griechen betrachteten die Makedoner als Barbaren und schlossen sie von der Teilnahme an den Olympischen Spielen aus.

. Am Rande der griechischen Stadtstaaten hatte der halbgriechische Hirtenstamm der Makedonier ein überlegenes Gewalttätigkeitspotenzial aufgebaut, indem er einen (im Vergleich zu einer Stadtjugend) gewaltnäher aufgewachsenen Bevölkerungsüberschuss, mit griechischen kulturellen Errungenschaften kombinierte.  -430 bis -429: Feldzug der Odrysen gegen die Makedoner Das Königreich der thrakischen Odrysen erstreckte sich damals über das Gebiet des heutigen Bulgariens (120.000 Quadratkilometer mit 700.000 Einwohnern, jährlichen Steuereinnahmen von ca. 2,5 t Gold). Der odrysische König Sitalkes richtete seine Expansionsgelüste gegen Makedonien, schloss dazu ein Bündnis mit Athen und griff mit 200.000 Mann an, für deren Versorgung ihm aber die Logistik fehlte. Athen gewährte ihm nicht die versprochene Hilfe, da es ihn für gefährlicher hielt, als die Makedoner.  -359 bis -336: Umbau des Königreichs von Makedonien zu einem Militärstaat Philippos II., der Vater Alexanders des Großen, rüstete das Makedonische Reich systematisch zu einem aggressiven Militärstaat im Stile des neuzeitlichen Preußens auf. Durch die Eroberung der thrakischer Edelmetallwerke beschaffte er die Finanzmittel für seine Expansionspolitik.  -356 bis -346: Makedonische Unterwerfung Mittelgriechenlands (3. Heiliger Krieg) (siehe 6.17.3)  -352 bis -342: Makedonische Unterwerfung Thrakiens Makedonien nutze die durch Erb-Dreiteilung verursachte Schwächung des vormaligen Odrysischen Reichs, um Thrakien zu unterwerfen.  Die Makedoner gelangten in den Besitz der Goldbergwerke von Krenides (das sie in Philippopolis umbenannten), die vermutlich 2,5 t Gold pro Jahr produzierten. Diese Zusatzproduktion von Gold führte dazu, dass Philippos II. die Parität des Goldes zum Silber von 13 auf 10 herabsetzte.  -351 bis -348: Makedonische Eroberung der Chalkidike (2. Olythischer Krieg) (siehe 6.17.3)  -340 bis -338: Makedonische Unterwerfung Südgriechenlands (Hellenischer Krieg) (siehe 6.17.3)  Der halbgriechische Grenzstaat Makedonien errang die Vorherrschaft über Griechenland (nur 66 Jahre nach dem Ende des Peloponnesischen Krieges) .  -339: Makedonischer Feldzug gegen die Skythen Philippos II. drang bis zur Donaumündung vor und schlug die Skythen (vermutlich machten diese einen taktischen Rückzug). Auf dem Rückweg wurde er von den thrakischen Triballiern angegriffen, die ihm die Beute abnahmen. Dabei wurde Philippos II. an einem Bein schwer verwundet.  -339 bis -338: Vierter Heiliger Krieg (Amphiktyonischer Krieg) (siehe 6.17.3)  -335: Makedonischer Feldzug gegen Thrakien und Illyrien  -335: Antimakedonischer Aufstand in Theben (siehe 6.17.3)  -333 bis -331: Antimakedonischer Aufstand auf dem Peloponnes (siehe 6.17.3) . Militärische Stärken der Makedoner nach der Militärreform des Philippos II.  Potenzierung der makedonischen Phalanx durch beidhändig geführte 5,5 m (in der Diadochenzeit sogar bis zu 10 m) langen Stoßlanzen, wodurch die ersten fünf Reihen gleichzeitig auf den Gegner einstechen konnten (die griechische Phalanx konnte vorher mit ihren 3 m langen, einhändig geführten, Stoßlanzen nur drei gegnerische Reihen erreichen).  Zum Schutz der anfälligen rechten Flanke der makedonischen Phalanx wurden Hypaspisten eingesetzt, die mit breitem Schild, einarmig geführter Lanze u. Schwert bewaffnet waren; diese waren außerdem die für Kämpfe außerhalb einer größeren Schlachtformation (z. B. für Wachdienste, Geleitschschutz, Polizeieinsätze) geeignetste makedonische Truppe.  Die generelle Schwerfälligkeit und Anfälligkeit ihrer Phalanx kompensierten die Makedoner durch eine wesentlich verstärkte Kavallerieunterstützung. Die makedonischen Reiter („Hetarier“) verfügten aber noch nicht über Steigbügel. Ihre Bewaffnung war eine Stoßlanze. Ihre Durchschlagskraft beruhte auf Schnelligkeit und Keilformation. • 336: Ernennung Alexanders zum „Hegemon der Griechen zur Invasion Asiens“

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

171

 Der von Alexander den Griechen aufgezwungene „Korinthische Bund“ akklamierte den von Alexander eingebrachten Antrag.

Im Jahr darauf entsandte Alexander eine starke Vorhut unter Parmenio über den Hellespont, um einen Brückkopf einzurichten.

 -334 bis -326: Feldzug Alexanders gegen das Persische Reich

 Im Frühjahr -334 setzte Alexander sein Heer nach Kleinasien über (mit Proviant für nur 30 Tage); die persischen Satrapen Kleinasiens suchten sofort eine Entscheidungsschlacht u. verloren diese am Fluss Granikos. Gegen die überlegene persische Flotte beschloß Alexander, die eigene aufzulösen u. dem Gegner durch Landeroberung aller Häfen zu entziehen, llediglich Milet u. Halikarnass mussten belagert werden, alle anderen ergaben sich.  Nach der Überwinterung erreichte Alexander im Herbst -333 Asien, wo er im November -333 bei Issos das Hauptheer der Perser unter König Dareios III. vernichtend schlug. Bevor er den fliehenden Dareios III. verfolgte, eroberte Alexander während des Jahres -332 Phönikien (Tyros) u. Ägypten, v. a. um die dortigen Flottenstützpunkte der Perser einzunehem.  Bei der Belagerung von Tyros -332 setzten die Makedoner erstmalig in der Militätgeschichte e Katapulte zum Schleudern von Stein- oder Ziegelkugeln ein.  Im Herbst -331 kam es dann in Assyrien bei Gaugamela zur Entscheidungsschlacht gegen Dareios III., in der dieser wiederum voreilig die Flucht ergriff u. damit die Niederlage herbeiführte.  Alexander der Große ließ die zu seiner Zeit bereits stark zerfallene Ruine des Tempelturms (Zikkurat) des Marduk und der Sarpanitu (den „Turm von Babel“ der Bibel) abtragen, um einen neuen Turm zu bauen, zu dessen Ausführung es aber nie kam.  Im folgenden Jahr -330 drang Alexander in die persischen Kernlande ein; bei der Besetztung der Königstädte Persepolis u. Pasargarde fielen ihm 4.700 t Gold in die Hände.  Nach drei Jahren Feldzügen in Parthien (NO-Iran), Arachosien (W-Pakistan), Baktrien (Tajikistan) gelangte Alexander über den Khyberpass in das Industal. Dort stellte sich ihm der Lokalfürst Poros entgegen u. unterlag nach tapferer Gegenwehr in einer Schlacht am Hydaspes (Mitte -326).  Als Alexander weiter ostwärts ziehen wollte, um die Sicherheitszone auszudehnen, zwangen ihn seine Truppen durch eine Meuterei zur Rückkehr. Nach einem mühsamen Rückmarsch durch die Wüsten Südpakistans und Südirans starb Alexander am 16.6.-323 in Babylon.  -325 bis -313: Antimakedonischer Aufstand in Thrakien Die Thraker konnten sich anfänglich behaupten. (Während des Aufstandes gründeteder thrakische König Seutis III. die prunkvolle, nach griechischem Muster angelegte, Stadt Seutopolis). Erst nach langen Kämpfen konnte der Diadoch Lysimachos den Aufstand niederschlagen.  -323 bis -322: Antimakedonischer Aufstand in Griechenland (Lamischer Krieg) (siehe 6.17.3) Epochale Folgen des makedonischen Aggressionskrieges gegen das Persische Reich  Verbreitung der griechischen Kultur („Hellenisierung“) im gesamten Nahen Osten (vom Nil bis zum Indus)  Verlagerung des politischen Schwerpunkts der griechischen Welt nach Osten (Griechenland und Makedonien wurden zu Provinzen).  Verlagerung des kulturellen Zentrums der griechischen Kultur von Athen nach Alexandreia in Ägypten.  Die von Alexander versuchte Verschmelzung der griechischen und persischen Kultur und Bevölkerung dämpfte zumindest vorrübergenhend den West-Ost-Konflikt und bereicherte die Kultur beider Seiten.  Die Schaffung einer Art gesamthellenistischen Marktes (durch Herabsetzung der Handels- und Sprachbarrieren) kurbelten die Wirtschaft ungemein an. Anhaltend konjunkturfördernd war auch das Münzen in Umlauf Setzen einer Einheitswährung, die aus den großen Mengen der erbeuteten Goldvorräte gespeist wurde.  Von Alexander gegründete Städte: Alexandreia (Alexandreia), in Ägypten; Khodzhent (Alexandreia Eschate, dann Leninahbad), in Tadschikistan; Mong (Nikaia/Mong), in Pakistan; Jhelum (Bukephala), in Pakistan.

6.17.6 Diadochenkriege (-321 bis -280) Als Alexander -323 in Babylon starb, ernannte eine makedonische Heeresversammlung (nach Vorschlag des im Verlauf der Diskussion ermordeten Kommandanten der Phalanx, Meleagros) den nächsten Verwandten des Verstorbenen, den (als geistig behindert betrachteten) Halbbruder als Philippos III. Arrhidaios zum König und das noch nicht geborene Kind mit Roxane als Alexander IV. Aigos (falls es männlich sein sollte) zu dessen späteren Nachfolger. Die „Babylonische Reichsordnung“ von -323 (Liste der Diadochen der ersten Stunde)  Perdikkas (ehemaliger Kommandant der Leibwach Alexanders, dem dieser auf dem Totenbett den Siegelring übergeben hatte) übernahm die Führung der Vormundschaftsregierung u. teilte in Abstimmung mit der Heeresversammlung die Reichsverwaltung wie folgt auf:  Makedonien, Griechenland und Illyrien an Antipater (Regent Makedoniens während Alexanders Abwesenheit) und Krateros; ihr Stellvertreter war der altgediente Infanteriegeneral Polyperchon, ihr Flottenkommandant Kleitos der Weiße; Thrakien an Lysimachos (ehemaliger Leibwächter Alexanders); Hellespontisches Phrygien an Leonnatos (ehemaliger Leibwächter Alexanders, mit diesem verwandt); Karien an Asandros; Lydien an Memamdros; Grophrygien, Pamphylien, Lykaonionien und Lykien an Antigonos Monophtalmos („der Einäugige“, vormals Befehlshaber der Hopliten der griechischen Konföderaten) bestätigt; Kilikien an Philotas; Kappadokien u. Paphlagonien (noch zu erobern) an Eumenes von Kardia (Grieche, einziger Nichtmakedone, Sekretär und Tagebuchführer Alexanders); Armenien an Neoptolemos. Syrien an Laodemos; Ägypten, Palästina und Arabien an Ptolemaios (Jugendfreund Alexanders, vormals Offizier seiner Leibwache, Gen. der Infanterie u. Generaladjutant); Mesopotamien an Arkesilaos; Babylon an Archon; Unteres Medien an Peuthon; Oberes Medien an Atropates; Susia an Koinois; Persis an Peukestas (Offizier Alexanders u. bis dahin Militärgouverneur Ägyptens); Parthien, Hyrkanien, Tapurien an Phratapkernes; Karmanien an Tlepolemos; Baktrien und Sogdien an Philippos; Areia und Drangania an Stasanor; Gandhara an Oxyartes; Arachosien an Sibyrtos; Oberes Indien an Eudemos und Taxiles; Unteres Indien an Peithon.  Seleukos (vormals Kommandant der Leibwache Alexander des Großen) wurde „nur“ zum Xiliarchen (Hofmarschall) des Perdikkas ernannt.  Antigenes (einäugig, Kommandant einer Abteilung Hypaspisten) befand sich mit 3.000 Veteranen auf dem Heimmarsch in Kililien, mit dem ihm anvertrauten makedonischen Königsschatz; er bildete daraus eine Elitetruppe, („Argyraspiden“ genannt, da deren Schilde versilbert waren), die bis -316 mehrmals eine schlachtentscheidende Rolle spielte) . Der makedonische Reichsschatz Alexanders des Großen  -323 von Alexander dem Antigenes auf dessen Heimmarsch nach Makedonien anvertraut.  -320 ca. ließ Antipater zur Verwahrung die Bergfestung Kyinda (vermutlich Karasis bei Adana, [37 33N 35 52E]) errichten  -319 ca. entnahm Eumenes dem Reichsschatz in Kyinda 130 t Gold.

172

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

 -319 oder später entnahm Antigonos M. dem Reichsschatz in Kyinda 260 t Silber  -302: vertraute Lysimachos seinem Burgkommandanten von Pergamon, Philetairos, 235 t Edelmetall aus dem makedonischen Reichsschatz an. Davon zehrten in der Folge die Attaliden.  -286 führte Demetrios P. 310 t Silber des Reichsschatzes mit sich, als er sich dem Seleukos I. ergab.

 -322 ca.: Feldzug des Perdikkas zur Unterwerfung Kappadokiens Der Reichsverweser Perdikkas zog gegen die bis dahin noch nicht unterworfenen Gebiete, die Antigonos M. noch nicht hatte unterwerfen können, zerstörte Laranda und Palaia Isauria, übergab dem Eumenes die Statthalterschaft mit dem Auftrag der Fortführung des Feldzugs und eilte gegen Ägypten. Der sich übergangen fühlende Antigonos M. verweigerte ihm das Gefolge und zog sich nach Griechenland zurück.  -321 bis -320: Erster Diadochenkrieg Einige der makedonischen Statthalter (Ptolemaios, Antigonos M., Antipater) erkannten die Oberherrschaft des Perdikkas nicht an. Dieser zog gegen Ptolomaios nach Ägypten, der die Leiche Alexanders, die in Makedonien bestattet werden sollte, beschlagnahmt hatte; nach einer Niederlage wurde Perdikkas von seinen Generälen Seleukos, Antigenes und Peithon in seinem Lagerzelt ermordet. Als auch Antipater mit einer Streitmacht nach Kleinasien umsetzte, gerieten die Perdikkas-Anhänger in die Defensive und es kam unter den PerdikkasGegnern -321 in Triparadeisos (Nordsyrien) zu einer Neuregelung: Die Reichsordnung von Triparadeisos von -320  Die Mörder des Perdikkas wurden belohnt: Seleukos ersetzte Archon in der Satrapie von Babylon; Antigenes erhielt die Satrapie von Susa und Peithon jene von Medien.  Antipater ersetzte den Perdikkas als Reichsverweser und herrschte weiterhin direkt über Makedonien und Griechenland, sein Sohn Kassander wurde Strategos (Reichsfeldherr) Makedoniens und Griechenlands.  Antigonos M. erhielt seine anatolischen Herrschaften zurück und wurde zum Strategos über Asien ernannt.  Kleitos der Weise erhielt Lydien, in Kleinphrygien ersetzte Arrhidaios den Leonnatos.  Antigonos M. zog -319 gegen Alketas (Bruder des Perdikkas), der nach einer Niederlage Selbstmord beging und dann gegen Eumenes, den er zur Flucht in eine Burg im S Kappadokiens zwang, musste von ihm aber vorerst wieder ablassen, als sich nach dem Tod des Antipater andere Konfliktfronten abzeichneten.

 -320: Antimakedonischer Aufstand des Griechischen Bundes, wurde von Antipater niedergeschlagen.  -319 bis -316: Zweiter Diadochenkrieg Als der Reichsverweser Antipater im Sommer-319 starb, widersetzten sich dessen (übergangener) Sohn Kassandros und Antigonos M. der Amtsübernahme durch den designierten Nachfolger Polyperchon, dem jedoch Eumenes sofort seine Loyalität zusagte.

 Polyperchon beschloss, das Prestiges der in ihrer Heimat Epirus weilenden Olympias (Mutter Alexanders) einzusetzen, die er mit ihrem Stiefsohn Philippos III. Arrhidaios (vorübergehend) versöhnte und der er die Betreung ihres vierjährigen Neffen Alexander IV. Aigon übertrug. In Griechenland geriet er gegen Kassandros in die Defensive. Im Jahre -317 riss Euridike, die Gattin des Philippos III., die Initiative an sich, trat auf die Seite des Kassander über und erklärte den Polyperchon für abgesetzt. Dieser zog mit Olympias und epirotischer Verstärkung gegen Makedonien, wo die Truppen der Euridike kampflos zus Olympias überliefen. Diese verschaffte sich jedoch viele neue Feinde, indem sie ihrem blinden Hass mit Massenhinrichtungen freien Lauf ließ, so dass Kassander den Polypercon aus Makedonien verdrängen konnte.  Inzwischen zog Antigonos M. gegen die letzten Verfechter der Reichseinheit im Osten, besiegte -317 Kleithos den Weißen und drängte Eumenes bis Persien zurück, wo jener -316 nach einem unentschiedenen Treffen bei Gabene, durch den Verrat der „Silberschilde“ des Antigenes in die Gefangenschaft des Antigonos M. geriet, der Eumenes verenden und Antigenes, den er als Verräter verachtet, grausam umbringen ließ.  Als dann Antigonos M. dem Kassander Makedonien entreissen wollte, stellte sich der Großteil des makedonischen Heers, welches Jahre lange unter Antipater gedient hatte, auf die Seite dessen Sohns Kassandros, wodurch es diesem gelang, den Antigonos M. wieder aus Makedonien zu vertreiben. Der ebenfalls von Kassander geschlagene Polyperchon zog sich zum Peloponnes zurück.  -317 wurde Philippos III. Arrhidaios auf Befehl der Olympias hingerichtet und Euridice zum Selbstmord gezwungen.  -316 wurde in Pydna Olympias durch Kassandros gefangen und durch Rächer umgebracht,  -316 wurde die ebenfalls durch Kassandros in Pydna gefangenen Roxane (die Witwe Alexanders des Großen) mit ihrem Sohn Alexander IV. Aigos in Amphipolis eingekerkert.

 -315 bis -305: Dritter Diadochenkrieg Als Antigonos M. nach der Beseitigung des Eumenes und des Antigenes (trotz des Rückschlags in Makedonien) die Oberherrschaft beanspruchte, verbündeten sich die übrigen Diadochen (Kassandros, Ptolemaios, Lysimachos, u. Seleukos) gegen ihn. Er schwächte die Position Kassandros in Griechenland, indem er den Griechen die Unabhängigkeit versprach und Truppen entsandte. -314 eroberte er Syrien, -313 Phönikien; -312 unterlag aber sein Sohn Demetrios Polyorketes bei Gaza dem Ptolemaios I., der daraufhin Phönikien zurückeroberte, während Seleukos Babylonien zurückeroberte; -311 eroberte Antigonos M. Phönikien zurück. Aufgrund der eingetretenen Pattsituation wurde -311 ein Waffenstillstand abgeschlossen, der aber nur von kurzer Dauer war. „Diadochenfrieden“ von -311  Antigonos, Ptolemaios, Kassandros und Lysimachos bestätigten die aktuellen Gebietsherrschaften.  Griechenland erhielt eine Autonomie.  Alexander IV. Aigos sollte beim bevorstehenden seiner Volljährigkeit die Nachfolge eines Vaters, Alexanders des Großen, antreten.  Seleukos I. war von den Verhandlungen ausgeschlossen worden. Letzte Ermordungen von Familienangehörigen Alexanders des Großen  -310 ließ Kassandros heimlich den letzten Thronerben Alexander IV. u. dessen Mutter Roxane umbrigen.  -308 ließ Antigonos M. die Kleopatra, Schwester Alexanders, umbringen, nachdem sie versucht hatte, zu dem in Kos weilenden Ptolemaios I. zu fliehen.  Somit ging es fortan nicht mehr um die Machtverteilung innerhalb einer Vormundschaftsregierung, sondern um die Nachfolge Alexanders des Großen.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

173

 Dem Antigonos M. gelang es nicht, Seleukos aus Babylonien zu verjagen, er verlor im Gegenteil an ihm Persien (Susa, Ekbatana) und musste ihm um -309 alle weiter östlich liegenden Satrapien abtreten. -309 übergab der Neffe des Antigonos M., Ptolemaios (nicht mit dem Diadochen verwandt), in Kos dem Ptolemaios I. die gesamte Flotte und das Heer, mit dem er in Griechenland erfolgreich operiert hatte (vermutlich aus Enttäuschung über die Nichternennenung zum Fürsten des Peloponnes). -306 griff Demetrios P. das von Ptolemaios I. gehalteten Zypern an und vernichtete bei Salamis dessen Flotte.  Antigonos M. verstand sich nunmehr erst recht als legitimer Alleinherrscher über das gesamte Makedonische Reich und ernannte -306 sich (als Antiochos I.) sowie seinen Sohn (als Demetrios I.) zu „Königen von Makedonien“.  Kassandros, Ptolemaios, Lysimachos und Seleukos folgten dem Beispiel des Antigonos und ernannten sich ebenfalls zu Königen über ihre Teilreiche.

 -306 griff Antigonos P. Ägypten auch zu Lande an, wurde aber -306 bei Gaza zurückgeschlagen.  Von -305 bis -304 wurde Rhodos, das sich geweigert hatte, am Ägyptenfeldzug teilzunehmen, trotz extrem hohen Aufwandes von Demetrios P. vergeblich belagert.  -276 erklärte sich Magas, der ptolemaische Statthalter von Kyrene (Libyen) für unabhängig (er war der Sohn aus erster Ehe der Makedonierin Berenike I.).  -302 bis -294: Vierter Diadochenkrieg Im Jahr -301 zogen der nunmehr 80-jährige Antigonos I. M. und dessen Sohn Demetrios I. P. nach Kleinasien, um die dort eingedrungene gegnerische Landstreitmacht (70.000 Infanteristen, 10.000 Reiter, 400 von Seleukos I. aus Indien mitgebrachte Elefanten) zu vernichten. Bei Ipsos in Phrygien wurden sie aber von Seleukos I. u. Lysimachos geschlagen, wobei Antigonos I. Monophtalmos (duch mehrere Pfeile getroffen) umkam. Die Sieger teilten sich sein Reich untereinander auf. Aufteilung des Alexander-Reiches nach Ipsos (-301)  Kassandrisches Reich mit Makedonien und Thessalien unter Kassander; Lysimacheisches Reich mit Thrakien, Phrygien und Lykien unter Lysimachos; Seleukisches Reich mit Syrien, Zentralanatolien, Babylonien und Persien unter Seleukos I.; Ptolemaisches Reich mit Ägypten und Palästina unter Ptolemaios I., Kilikisches Reich unter Pleistarchos (Bruder Kassanders).

 -288 bis -286: Fünfter Diadochenkrieg Nach dem dem Tod Kassanders (-297 an Wassersucht) wurde Makedonien durch Nachfolgestreitigkeiten seiner drei Söhne (Philippos IV., Antipater I., Alexander V.) geschwächt. Die nutzte Demetrios I. Poliorketes zur Rückeroberung, die ihm -287 durch einen Sieg über Lysimachos I. bei Amphipolis gelang; er geriet aber in die Gefangenschaft des Seleukos I., in der er -283 starb.  -282 bis -272: Intervention des Pyrrhos in Süditalien (siehe 6.16.2)  -282 bis -280: Sechster Diadochenkrieg Der älteste Sohn des Lysimachos, Agathokles, war nach einer Hofintrige seine Stiefmutter Arsinoe II. (Tochter des Ptolemaios I.) mit Duldung des Vaters hingerichtet worden. Die Anhänger des Agathokles flohen zu Seleukos I. und hetzten ihn zu einem Krieg gegen Lysimachos auf. So kam es im Jahre -281 zum Kampf zwischen den letzten zwei überlebenden Generälen Alexanders des Großen, 42 Jahre nach dessen Tod: Seleukos I. besiegte bei Kurupedion den Lysimachos (der dabei fiel) und ließ ihn ehrenvoll bestatten. Als Seleukos I. -281 den Hellespont überschritt, um auch Thakien und Makedonien zu erobern, wurde er von Ptolemaios Keraunos, dem ältesten Sohn aus der ersten Ehe des Ptolomaios I., bei Lysimacheia ermordet (dieser war auf Betreiben seiner Stiefmutter Berenike I. in Ägypten von der Thronfolge ausgeschlossen worden, weil jene ihren leiblichen Sohn Ptolemaios II. bevorzugte und hatte daraufhin sein Glück in Makedonien versuchen wollte). Reichsaufteilung am Ende der Diadochenkriege (-280)  Die Ptolemaier (auch Lagiden genannt) sicherten sich das Reich von Ägypten, Koilesyrien, ein südlicher Küstenstreifen Anatoliens und Kyrene (das sich um -282 unter Magas für unabhängig erklärte). Nach zwei Jahren Mitregentschaft mit seiner Mutter Berenike I. übernahm Ptolemaios II. Philadelphos -282 die Alleinherrschaft.  Die Seleukiden unter Antiochos I. Soter (ab -281 Nachfolge seines Vaters Seleukos I.) herrschten direkt über Syrien, Babylonien, Palästina, Kilikien, Persien und Baktrien (das sich um -255 unteer Diodotos abtrennte).  Der Burgkommandant von Pergamon, Philetairos, durfte als Vasall der Seleukiden weiter regieren. Nach dem Namen seines Vaters Attalos wurde seine Dynastie Attaliden genannt. Sie befreite sich bald von der Oberherrschaft der Seleukiden.  Nachdem Ptolemaios Keraunos -270 gegen die Kelten gefallen war, errrang Antigonos II. Gonatas (Sohn des Demetrios Polierketes) mit Hilfe aus Bithynien einen Sieg über die Kelten und damit die Herrschaft über Makedonien und Nordgriechenland, die er durch eine formelle Unterwerfung unter die Seleukiden absicherte und somit die Dynastie der Antigoniden gründete.  In Epirus konnte sich Pyrrhos als König behaupten. Er versuchte nach Süditalien zu expandieren und setzte -280 dorthin über.  In Bithynien konnten die einheimische (phrygische) Dynastie ihre Autonomie gegenüber den Diadochenreichen behaupten, was ihnen seit Alexander, über die ganzen Diadochenkriege hinweg, bereits gelungen war.

6.17.7 Hellenistische Reiche und Städtebünde (-280 bis -30) Nachdem sich als Ergebnis der Diadochenkämpfe das Makedonische Reich Alexanders des Großen in vier große und mehrere kleine Teile zerfallen war, begann eine Serie von Kriegen zwischen den Seleukiden Syriens und den Ptolemäern Ägyptens um die Herrschaft über Palästina und Syrien. Ein weiterer Konfliktherd war das Bestreben der griechischen Stadtstaaten, sich gegen die Unterwerfung und Tributpflichtigkeit der Diadochenreich zu wehren. Dazu schlossen sie sich zu Städtebund („koiná“) zusammen, um zumindest eine gemeinsame Außenpolitik zu betrieben. Es gelang ihnen aber in nur einem begrenztren Maße, die empathische Grenze der griechischen Antike, nämlich die der eigenen Stadtmauer, zu überwinden. Dazu kam, dass einzelne Städte aus verschiedenen Gründen aus ihrem jeweiligen Bund wieder austraten (meist um sich den Mitgliedsbeitrag zu ersparen, da die Lasten der Ordungsmacht sowieso von den anderen Städten getragen würde) und sich unter den Schutz eines antagonistischen Städtebunds oder sogar einer Großmächt stellten. Die wichtigsten griechischen Städtebünde der Hellenistischen Epoche

174

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

 Achäischer Bund (N-Peloponnes), mit anfänglich Patrai, Dyme Phara, Tritaia; dann auch Aigai, Aigeira, Aigion, Bura, Helike, Olenos, Pellene, Rhypes, Keryneia, Leontion, Korinth (-243), Megalopolis (-235), Argos (-229). Neugründung -280 mit republikanischer, antimakedonischer Zielsezung, -228 aus Feindschaft gegen Sparta Bündniswechsel zu Makedonien; -200 Bündniswechsel zu Rom, dann (aus Inkompatibilität mit dem -192 in den Bund zwangsintegierten Sparta) in Opposition zu Rom; -146 Aufflösung nach Aufstand gegen Rom.  Aitolischer Bund (SW Festlandgriechenlands, wichtigste Stadt Ambrakia). -367 gegründet, artete zeitweise in einen Plünderungsbund aus; ab -212 mit Rom verbündet, ab -195 in Opposition zu Rom (Enttäuschung über verweigerten Machtzuwachs), 189 von Rom unterworfen, -168 aufgelöst.  Boiotischer Bund (Mittel-Festlandgriechenland). Seit den Zeiten des Trojanischen Kriegs bestehend, überlebte die Zerstörung Thebens durch Alexander, -236 von Makedonien unterworfen; -171 von den Römern aufgelöst.  Korinthischer Bund. Ein von Philippos II. von Makedonien -337 unter dem Namen „Bund aller Hellenen“ allen griechischen Städten aufgezwungener Dachverband unter makedonischer Leitung. Zerfiel -301 während der Diadochenkriege. Geographische Bezeichnungen der hellenistischen Zeit (HO=Hauptort)  Akarnanien: SW-Spitze des griechischen Festlands  Arachosien: Westen Pakistans, HO Alexandreia/Kandahar  Aria: Süden Afghanistans, HO Alexandreia /Herat  Baktrien: Norden des heutigen Afghansistan, HO Bactra/Balkh  Draganiana: Westen Zentral-Afghanistans, HO Prophthasia/Farah  Hyrkanien: im Süden des Kaspischen Meeres, HO Sirynz/verm. Sarakhs  Koilesyrien: S-Syrien, Libanon, Palästina, Israel  Sogdiana/Sogdien: Süden Usbekistans, HO Marakanda/Samarkand

 -280 bis -279: Syrischer Hegemoniekrieg (Damaszenischer Krieg) Ptolemaios II. von Ägypten besiegte Antiochos I. Soter von Syrien u. nahm ihm einige Gebiete Kleinasiens ab.  In Pergamon nutzte der seleukidische Statthalter Attalos die Schwächung des Seleukidischen Reiches aus, um sich eine Autonomie zu schaffen (er begründete die Dynastie der Attaliden).

 -274 bis -271: Erster Syrischer Krieg Ptolemaios II. finanzierte einen Angriff des Pyrrhos auf den mit Antiochos I. Soter verbündeten Antigonos in Makedonien. Gleichzeitig griff er selbst Antiochos I. Soter in Syrien an und zwang ihn weitere Teile Kleinasiens an Ägypten abzutreten.  -272: Intervention des Pyrrhos auf dem Peloponnes Auf Einladung des spartanischen Oppositionspolitikers Kleonymos zog Pyrrhos, König von Epirus, mit einem starken Heer nach Sparta, um diesen an die Macht zu bringen. Aufgrund der mitgebrachten Truppenstärke hatte Pyrrhos offensichtlich vor, sein Herrschaftsgebiet auf den gesamten Peloponnes auszudehnen. Pyrrhos wurde vermutlich bei Sparta vorerst zurückgeschlagen (nach Pausanias nahm er es ein). Dann erreichte ihn ein Hilferuf der antimakedonischen Partei aus Argos. Beim Versuch, mit seinen Elefanten durch die engen Tore von Argos einzudringen, kam Pyrrhos durch einen Dachziegelwurf um.  Eine der von Plutarch über die schillernde Figur des Pyrrhos überlieferten Anekdoten legt in emblematischer Weise dar, wie selbst Machthaber ein Spielball der Eigendynamik territorialen Sozialkonstrukte sind. Nachdem er nämlich eine Folge von Fragen seines Botschafters Kyneas, warum er die Römer unterwerfen und dann Sizilien, Nordafrika mit Karthago, Makedonien und Griechenland erobern wolle, mit dem Hinweis beantwortet hatte, er hätte dann genügend Geld und Macht, um sich in Epirus zur Ruhe zu setzen und unter Freunden bei einem guten Glas Wein zu plaudern, hielt ihm Kyneas entgegen, er könne doch in derlei Genuss auch ohne all jene Kriege gelangen.

 -267 bis -261: Chremonideischer Krieg (Griechischer Unabhängigkeitskrieg gegen Makedonien) Ptolemaios II. zettelte diesen Krieg an, um die Konsolidierung der Macht des Antigonos II. Gonatas über Griechenland zu verhindern. Dazu bewog er den nationalgriechischen Politiker Chremonides aus Athen, einen Volksbeschluss der Athener „gegen die Unterdrückung der griechischen Poleis“ durchzusetzen. Antigonos II. belagerte Athen und besiegte ein peloponnesische Heer unter dem spartanischen König Areios I. Dann vertrieb er den in Makedonien eingefallenen König von Epirus, Alexander II. den Molosser (Sohn des Pyrrhos). Eine ägyptische Flotte postierte sich bei Kap Sunion, um den makedonischen Nachschub zu erschweren, zog sich aber -263 nach Kleinasien zurück, wo sie im folgenden Jahr bei Kos geschlagen wurde. Im Frühjahr -263 ergab sich Athen und erhielt eine makedonische Besatzung.  -262: Sezession Pergamons (Eumenes I.) vom Seleukidischen Reich  -260 bis -253: Zweiter Syrischer Krieg Antiochos II. Theos besiegte das Ptolemaische Reich und zwang es, Gebiete in Kleinasien und Syrien abtreten.  Im Zuge der Eroberung des Mittleren Ostens durch Alexander den Großen waren mehrere 10.000 Makedonen bzw. Griechen in Baktrien geblieben und bildeten dort eine Militärkaste. Der seleukidische Statthalter von Baktrien erklärte sich ca. -250 als Diodotos I. für unabhängig. Dessen aus Milet stammender Nachfolger Euthymedos I. widerstand zwischen -212 und -206 zwei Unterwerfungsversuchen der Seleukiden.

 -245: Krieg des Aitolischen Bundes gegen die Boiotier, die zum Beitritt zum Bund gezwungen wurden.  -246 bis -241: Dritter Syrischer Krieg (Laodike-Krieg) Ptolemaios III. Euergetes erhob für seine Schwester Berenike Syra die Jüngere (zweite Gattin des verstorbenen Antiochos II.) gegen Seleukos II. Erbansprüche, gegen dessen Mutter Laodike I. (erste Gattin des Antiochos II.), drang bis zum Euphrat vor und besetzte weite Teile des Seleukidischen Reiches. Wegen der Niederlage seiner Flotte bei Andros (-246) konnte er aber nur einen Küstenstreifen und Kilikien (Seleukeia) halten.  Die mit Ptolemaios III. frisch vermählte Berenike II. (Tochter der Seleukos I.-Tochter Apama und des Magas von Kyrene, die aus zweiter Ehe mit Ptolemaios I. zur Großmutter des Ptolemaios III. wurde) stiftete -246 beim Aufbruch ihres Gatten ihren Haupthaar der Liebesgöttin Aphrodite für eine glückliche Rückkehr („Haar der Berenike“).  Das skythische Nomadenvolk der Parner nutzte unter ihrem König Arsakes die Wirren des ägyptisch-syrischen Krieges, um Parthien (NO-Iran) ab ca.-249 zu besetzen und besiedeln.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

175

 -243: Aufstand des Achäischen Bundes gegen Makedonien Er überrumpelte per Handstreich die makedonische Besatzung von Akrokorinth, zerstritt sich aber bald und eine der Parteien lieferte die Burg den Makedonern wieder aus.  -240: Griechisch-Illyrischer Krieg Der Aitolische Bund und der Achäische Bund rüsteten ein Heer, um das Reich des illyrischen Königs Agron (auf dem Gebiet des heutigen Albaniens und Montenegros) zu bekämpfen, das mit seiner Piraterie und seiner Plünderung von Küstenregionen zu Landplage geworden war. Der sensationelle Sieg der Illyrer machte sie zum Schrecken des östlichen Mittelmeers.  König Agron starb -231, seine Frau Teuta trat die Nachfolge an und setzte die Piraterie ihres Mannes verstärkt fort.

 -239 bis -229: Demetrios-Krieg Man versteht hierunter die diversen Feldzüge, die der König Demetrios II. von Makedonien im Verlauf seiner Herrschaft durchführte, vor allem gegen den Boiotischen Bund, den er -236 unterwarf, den Aitolischen Bund, den er mit Unterstützung der Illyrer an der Einverleibung von Akarnanien hinderte und gegen den Achäischen Bund, den er mehrfach besiegte.  -236: Thronfolgekrieg im Seleukidischen Reich Antiochos Hierax („der Falke“) rebellierte mit Unterstützung der Galater gegen seinen älteren Bruder Seleukos II., der sich aber mit Unterstützung des Attalos von Pergamon behaupten konnte und lediglich Phrygien, Lydien und Karien abtreten musste.  -231 bis -228: Krieg des Seleukos II. gegen die Parther Er scheiterte beim Versuch, das -238 von den Parthern besetzte Hyrkanien zurück zu erobern.  -230: Krieg zwischen Pergamon und den Galatern Wenige Jahre nach ihrer Niederlage gegen Pergamon kamen die seit etwa fünfzig Jahren in Kleinasien ansässigen Kelten mit Pergamon wieder in Konflikt; sie wurden von König Attalos I. besiegt, der sich den Ehrentitel „Soter“ (Retter) zulegte.  Attalos I. stiftete um -230 eine Gruppe von Bronzestatuen („Die Großen Gallier“) für den Tempel der Athena an der Südmauer der Akropolis von Pergamon, die seine Galliersiege verherrlichte („Großes Attalisches Weihgeschenk“). Sein Sohn Attalos II. ließ um -159 in Pergamon ein Siegesdenkmal mit ähnlichen Bronzefiguren errichten („Kleines Attalisches Weihgeschenk“), von dem ebenfalls nur Fragmente aus römischen Kopien überliefert sind.

 -229: Krieg des Attalos I. gegen Antiochos Hierax Antiochos Hierax verlor in drei Schlachten sein Herrschaftsgebiet (Phrygien, Lydien und Karien), floh über Ägypten nach Thakien, wo er von Räubern ermordet wurde.  -228 bis -222: Kleomenischer Krieg Kleomenes III. von Sparta verfolgte reaktionäre Reformpläne, griff mit finanzieller Unterstützung des Ptolemaios III. den (demokratisch gesinnten) Achäischen Bund an, als jener die Eleaten zum Beitritt zwingen wollte, unterlag aber nach Anfangserfolgen in der Schlacht bei Selassía und floh nach Ägypten, wo er -220 nach einem gescheiterten Fluchtversuch Selbstmord verübte.  Im Heer des Achäischen Bundes zeichnete sich der junge Kavallerieoffizier Philopoímen aus Megalopolis besonders aus, der später als Hipparch und dann als Strategos des Achäischen Bundes seine Erfolge fortsetzte und als „der letzte große griechische Feldherr“ betrachtet wird.

 -221 bis -219: Lyttischer Krieg (Kreta), in dem Lyttos durch die Nachbarstadt Gortyn zerstört wurde.  -221 bis -217: Vierter Syrischer Krieg Antiochos III. der Große (-223 bis -187) glaubte, dass es wegen der Misswirtschaft des Ptolemaios IV. Philopator ein Leichtes sein würde, ihm nicht nur Kilikien, sondern auch Palästina entreißen zu können. Nach anfänglichen Erfolgen gewährte Antiochos III. einen viermonatigen Waffenstillstand, währenddessen die Ägypter ein Söldnerheer rekrutieren konnten, mit dem sie den syrischen Vorstoß bei Raphia zurückschlagen konnten. Antiochos III. musste Koilesyrien an Ägypten wieder abtreten.  -220 bis -221: Usurpation des Molon im Seleukidischen Reich Molon, der Satrap Mediens, versuchte, die Befassung des Antiochos III. mit Ägypten zu nutzen, wurde aber besiegt.  -220 bis -217: Aitolischer Bundesgenossenkrieg Nach dem Regierungsantritt des 17-Jährigen makedonischen Königs Philippos V. hatten die Aitolier die vermeintliche Schwächung der makedonischen Macht nutzen wollen, um ihre Plünderungseinfälle in den Peloponnes auszuweiten. Eine Versammlung der Verbündeten des Makedonischen Königreichs zu Korinth, unter dem Vorsitz des Philippos V., beschloss einstimmig den Krieg gegen den Aitolischen Bund, nachdem außer den Achäern auch die Böotier, Phoker, Epiroten und Akarnanen Klagen von Angriffen und Verwüstungen durch die Aitolier vorgebracht hatten. In Sparta und Elis setzte sich hingegen die ProAitolische Partei durch. Der Achäische Bund hatte indes Schwierigkeiten, Söldner anzuwerben, da er vielen noch aus dem Kleomenischen Krieg den Sold schuldig geblieben war. Philippos V. drang -219 in S-Aitolien ein, wo er mehrere Städte einnahm. Gleichzeitig drang ein aitolisches Heer brandschatzend in Makedonien ein. Mitten im Winter -218 eroberte Philippos V. mit einem kleinen Heer (5.000 Leichtbewaffnete und 500 Reiter) die strategisch wichtige Stadt Psophides und das Küstengebiet von Elis (Triphylien). Während die Spartaner in Messenien und die Aitolier mit ihrer halben Streitmacht in Makedonien einfielen, eroberte Philippos V. mit seiner Flotte die Stadt Thermon im Herzen Aitoliens, kehrte mit der Flotte rasch nach Korinth zurück und stand nach vier Tagen Marsch urplötzlich vor Sparta, wo er die Spartaner besiegte. Im Frühsommer -217 eroberte Philippos V. die strategisch wichtige Stadt Theben (S-Thessalien). Die Aitolier suchten um Frieden an, nachdem sie eingesehen hatten, daß sie Philippos V. weit unterschätzt hatten.  -220: Krieg von Rhodos gegen Byzantion Rhodos (das auch die Rolle einer „Handelskammer des Ägäischen Meeres“ ausübte) fühlte sich durch Zölle in seinen Handelsinteressen lädiert, die Byzantion auf Durchgangsware der Dardanellen zu erheben begann, da es von den Kelten des Hinterlands zur Zahlung eines Jahrestributs von 2,9 t Silber erpresst wurde und erklärte

176

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

den Krieg. Ihm schloss sich König Prusia von Bithynien an. Durch Vermittlung des Keltenkönigs Cavarus (der eigentlich der Urheber des Übels war) kam es zu einem Friedensschluss, bevor größere Kampfhandlungen stattfanden. Byzantion hob den Transitzoll für Exporte aus dem Schwarzen Meer auf und erhielt seine Ländereien und Festungen zurück.  -216: Bithynischer Feldzug gegen die Egosagi Im Jahre -218 hatte Attalos I, von Pergamon die am Hellespont angesiedelten keltischen Egosagi für einen Feldzug angeworben, unterwegs hatten sie eine Mondfinsternis als schlechtes Omen gewertet und gemeutert. Attalos I. hatte sie zu den Dardanellen zurückgeführt, ihnen Soldzahlungen schuldig bleibend, worauf sie plündernd in die Troa einfielen. Daraufhin massakrierte sie Prusias I., der König von Bithynien, samt Frauen und Kinder.  -216 bis -214: Aufstand des Achaios im Seleukidischen Reich Achaios wurde in Sardes durch Verrat gefangen und grausam umgebracht.  -215 bis -205: Erster Römisch-Makedonischer Krieg (siehe 6.19.4) Als Antwort auf den Bündnisvertrag des Philippos V. mit Hannibal verbündete sich Rom mit den griechischen Feinden der Makedoner (Aitolischer Bund, Sparta, Attalisches Reich). Rom beschränkte sich auf die erfolgreich Abwehr der makedonischen Seeoffensive in der Adria, während im Landkrieg der Achäischen Bund unter Philopoimen durch Siege über Sparta das Ergebnis zu einem Patt zurechtrückte.  Philippos V. musste seine Invasionsabsichten in Italien aufgeben, erlitt keine territoriale Einbussen, verlor aber de facto die Vorherrschaft über Griechenland. Er richtete nun seine Expansionsgelüste gegen den südlichen Balkan und den Ägäischen Raum.

 -212: Erster Ostfeldzug des Antiochos III. Antiochos III. besiegte zuerst Arsakes von Parthien und dann den Euthymedos I. von Baktrien, ohne ihn stürzen zu können. Er legte sich den Titel „der Große“ zu.  -210 bis -206: Zweiter Ostfeldzug des Antiochos III. Antiochos III. zog aus, um seine Herrschaft über die Ostgebiete seines Reichs zu stärken. Er besetzte die parthische Hauptstadt Hekatompylos („die Vieltorige“), erkämpfte sich den Durchgang am Labus-Pass nach Hyrkanien, nahm den Hauptort Sirynx ein. Dann zog er gegen Euthydemos I., besiegte ihn in einer Schlacht am Arius und belagerte ihn vergeblich drei Jahre lang. Angesichts einer neuen Bedrohung durch Saken wurde Frieden geschlossen.  -209: Krieg zwischen dem Achäischen Bund und Elis, das unterlag.  -208: Krieg zwischen Makedonien und dem Aitolischen Bund, der unterlag.  -206: Feldzug des Antiochos III. zum Indus-Tal Er drang bis Pataliputra vor, ohne dass es zu einer großen Schlacht kam. Gegen Aushändigung einer Anzahl von Elefanten zog er wieder ab.  -206 bis -190: Expansionskriege der Helleno-Baktrier in Zentralasien Nachdem Euthydemos I. von -212 bis -206 zwei Rückeroberungsversuch des Antiochos III. widerstanden und schließlich die Anerkennung des Status quo erwirkt hatte, betrieben er und seine Nachfolger einen Expansion nach Osten. Sie unterwarfen in mehreren Feldzügen die Sogdiana (Sogdien, Süden Usbekistans), Draganiana (Westen Zentralafghanistan), Areia und Arachosien. Laut Strabon stießen sie in der Folge bis zu den Grenzen des Chinesischen Reichs („Seres“) vor. Demetrios I., Sohn des Euthydemos I., griff ab -185 Vorderindien an.  -205 bis -201: Kretischer Krieg Philippos V. betrieb eine Politik der Schwächung der mächtigen Insel Rhodos, indem er dessen Widersacher, die Kreter, unterstützte. Nach dem im Jahre -205 erfolgten Tod des Ptolemaios IV. Philopator, der einen fünfjährigen Nachfolger (Ptolemaios V.) hinterlassen hatte, einigten sich Antiochos III. und Philippos V. in einem Geheimvertrag („Raubvertrag“) von -203/202 (genaues Jahr unbekannt) über eine Aufteilung des ägyptischen Reiches. Philippos V. ließ Antiochos III. bei seinen Expansionsgelüsten gegen Ägypten freie Hand, während jener dem Philippos V. Handlungsfreiheit gegen die griechischen Städte im westlichen Kleinasie überließ. Philippos V. besetzte mit dieser Rückendeckung ptolomäische Außenbesitzungen in der Ägäis und in W-Kleinasien, sowie mehrere griechische Städte am Hellespont und Bosporos an und versklavte deren Einwohner. Diese Gewaltpolitik des Philippos V. hatte den Kriegseintritt von Rhodos (-202) zur Folge. Im Jahr -201 schloß sich Attalos I. von Pergamon den Rhodiern an. In der Seeschlacht von Chios (-201) erlitt die makedonische Flotte derart hohe Verluste, dass König Philippos V. in Friedensverhandlungen eintrat. Im selben Jahr -201 entsandten die Rhodier und Pergamener eine Gesandtschaft nach Rom und baten um Intervention.  -202 bis -195: Fünfter Syrischer Krieg Im Zuge des Geheimvertrages („Raubvertrages“) von -203/202 über eine Aufteilung des ägyptischen Reiches besetzte Philippos V. von Makedonien Koilesyrien und schlug das ptolemäische Heer zurück.  -202 bis -201: Krieg Spartas gegen den Achäischen Bund Die Spartaner überfielen im Jahre -202 die Stadt Messene, deren Zitadelle sie jedoch nicht einnehmen konnten. Im Folgejahr besiegte das Heer des Achäischen Bundes das spartanische bei Skotitas.  -200 bis -197: Zweiter Römisch-Makedonischer Krieg (siehe 6.19.4)  Philippos V. musste die Stützpunkte Akrokorinth, Chalkis u. Demetrias räumen, auf alle auswärtigen Besitzungen verzichten, die Unabhängigkeit Griechenlands anerkennen (einschließlich Thessaliens), die Kriegsflotte bis auf 6 Schiffe ausliefern u. ca. 300 kg Silber Kriegsentschädigung bezahlen. Im Stadion von Korinth (wo 142 Jahre vorher Philippos II. die Eingliederung der Griechen in den Korinthischen Bund verordnet hatte) verkündete Flaminius den jubelnden Griechen im Jahre -197 zu, dass sie für immer von der makedonischen Herrschaft befreit seien. Rom hielt noch an seiner Politik der indirekten Teritorialherrschaft fest.

 -196 bis -195: Besetzung der thrakischen Küste durch Antiochos III. Antiochos III. unterwarf die thrakische Halbinsel des Cherkones (Gallipoli), die thrakischen Küstenregionen sowie einige griechischen Kolonien an der westlichen Schwarzmeerküste.

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

177

Ethnizistische Umsiedlungspolitik des Antiochos III.  Anthiochos III. siedelte thrakische Exilierte im Gebiet des heutigen europäischen Teils der Türkei an, die Alexander als Sklaven nach Kleinasien verschleppt hatte, gab ihnen eine Starthilfe und erklärte, dass Makedonen und Griechen in Kleinasien in Zukunft nichts mehr zu suchen hätten.

 195: Besetzung Palästinas durch Antiochos III. Antiochos III. besiegte das ägyptische Heer an den Jordanquellen.  Palästina kam unter seleukidische Herrschaft und blieb es 132 Jahre lang, bis es die Römer -63 besetzten.

 -192 bis -188: Krieg Roms gegen Antiochos III. (siehe 6.19.4)  Im Frieden vom Apamea (-188) musste Antiochos III. weite Teile Kleinasiens bis zum Taurus räumen, seine Kriegsflotte auf 10 Schiffe reduzieren, 390 t Silber Kriegsentschädigung zahlen und sich verpflichten, Hannibal auszuliefern.  Antiochos III. starb -187 und es folgte ihm sein Sohn Seleukos IV. Philopator, der -175 von seinem Minister Heliodoros ermordet wurde, worauf sein jüngster Bruder Antiochos IV. Epiphanes bis -164 regierte.

 -190 bis -188: Krieg des Achäischen Bundes gegen Sparta Im Jahre -192 war das von den Römern besiegte Sparta zum Eintritt in den Achäischen Bund gezwungen worden. Als Sparta zwei Jahre darauf seinen Austritt aus dem Bund erklärte, kam es zum Krieg. Der achäische Befehlshaber Philopoímen besiegte die Spartaner abermals, nahm Sparta im Jahre -188 ein und zwang es zum Wiedereintritt in den Bund.  -184 bis -182: Achäisch-Messenischer Krieg Messene rebellierte gegen die Übermacht des Achäischen Bundes, nicht ahnend, dass sie damit einer weit größeren Übermacht (Roms) den Weg ebneten. Philipoimen geriet -183 in die Gefangenschaft der Messener, die ihn zwangen, einen Giftbecher einzunehmen.  -171 bis -168: Dritter Römisch-Makedonischer Krieg (siehe 6.19.4)  Ende der Einheit Makedoniens durch Teilung in 4 Provinzen, die voneinander isoliert wurden (Verbot der Eheheschließungen und des Grundbesitzes außerhalb einer Provinz). Ende der Antigonidischen Dynastie.  Der 200 Jahre alte Aitolische Bund wurde aufgelöst.

 -170 bis -145: Krieg zwischen Helleno-Baktrien und Helleno-Indien Eukratides I. (vermutlich mit den Seleukiden verwandt) hatte sich -171 in Helleono-Baktrien gegen die Dynastie des Euthydemos erhoben. Der in Helleno-Indien herrschende Demetrios II. aus der Dynastie des Euthydemos zog mit 60.000 Mann nach Baktrien, um den Eurakrides I. zu stürzen. Er drang in Baktrien ein, konnte die Festung nicht einnehmen, in die sich Eukratides I. mit nur 300 Mann eingeschlossen hatte und gab nach vier Monaten auf. Eukratides I. besiegte nacheinader die Satrapen der Euthydemos-Dynastie und brachte sie samt deren Familie um. Dann eroberte er Vorderindien bis zum Jhelum. Bei der Rückreise nach Baktrien wurde Eukratides I. von einem seiner Söhne, Eukratides II., umgebracht. Nach einer anderen Theorie fiel er im Kampf gegen die Ostskythen (Saken).  Eukratides I. prägte die schwerste Goldmünze der Antike mit 169 g Gewicht (58 mm Durchmesser).

 -170 bis -160: Krieg zwischen Helleno-Baktrien und Parthien Obwohl die Helleno-Baktrier ihren Nachbarn, den Parthern, militärtechnisch qualitativ vermutlich überlegen waren, reichte ihre Truppenstärke nicht aus, um sich zu behaupten. Helleno-Baktrien musste deshalb zwei Grenzprovinzen an die Parther abtreten.  Der Mehrfrontenkrieg gegen die Helleno-Inder, Parther und aufständischen Regionen Baktriens, in den sich Eukratides I. verwickelte, erschöpften die Kräfte seines Reichs, das bald nach seinem Tod zerfiel.

 -170 bis -168: Sechster Syrischer Krieg Die Vormunde des minderjährigen Königs Ptolemaios VI. Philometor erklärten unvorsichtigerweise dem Antiochos IV. Epiphanes den Krieg und wurden von ihm bei Pelusium besiegt. Antiochos IV. nahm den jungen Ptolemaios VI. Philometor in seine Gewahrsam und benutzte ihn als Strohfigur für seine eigene Herrschaft über Ägypten. Daraufhin ernannten die Ägypter den gleichnamigen jüngeren Bruder Ptolemaios VIII. Euergetes II. und seine Schwester Kleopatra II. zu neuen Pharaonen. Es entstand eine Doppelregierung (Ptolemaios VI. Philometor regierte von Alexandreia aus, Ptolemaios VII. Euergetes und Kleopatra II. von Memphis aus). Die Ägypter baten Rom um Hilfe, die erst nach dem Abschluß des Krieges gegen Makedonien (-168) gewährt werden konnte. In einer Konferenz in Eleusis mit einer Delegation des römischen Senats musste sich Antiochos IV. der römischen Forderung beugen und sich aus Ägypten zurückziehen.  -168: Judenverfolgung des Antiochos IV. Epiphanes (siehe 6.27)  -167 bis -142: Krieg der Makkabäer Unter der Führung der Dynastie der Makkabäer konnten sich die jüdischen Aufständischen gegen die seleukidische Ordnungsmacht behaupten, die nicht in der Lage waren, trotz wiederholter Rückschläge ihre stereotype Kampfweise (Hopliten-Phalanxen) zu verlassen und sich auf das unwegsame Gelände und die Guerilltaktik der Aufständischen einzustellen. (Siehe 6.14.5)  -162 bis -145: Thronfolgestreit im Seleukidischen Reich Als Antiochos IV. Epiphanes im Jahre -164 starb, setzten die Römer anstelle des ältesten, 21-jährigen Sohnes Demetrios I. Soter (den sie seit -175 in Rom als Friedensgarantie festhielten), dessen 8-jährigen Vetter Antiochos V. Eupator als Herrscher des Seleukidischen Reichs ein. Im Jahre -162 konnte Demetrios I. Soter (mit Hilfe des Historikers Polybios) nach Syrien entkommen, wo er den Antiochos V. beseitigen ließ. Als er sich in kappadokische Angelegenheiten einmischte, stellte Attalos II. von Pergamon im Jahre -158 den Alexander Balas als seleukidischen Gegenkönig auf (dieser gab sich, seine Ähnlichkeit mit dem verstorbenen Antiochos IV. nutzend, als dessen Sohn aus). Ptolemaios VI. von Ägypten intervenierte mit einem Heer, anfänglich zugunsten des Alexander Balas, dem er eine Tochter zur Frau gegeben hatte. Demetrios I. Soter fiel -150 im Kampf gegen Alexander Balas und sein Sohn Demetrios II. setzte ab -147 den Kampf gegen Alexander Balas fort, anfänglich von Ägypten unterstützt. Als Ptolemaios VI. von einer wohl nur vermeintlichen Verschwörung des Balas gegen ihn erfuhr, nahm er ihm seine Tochter weg, gab sie dem Demetrios II. zur Frau

178

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

und besiegte Alexander Balas bei Oenoparos (-146), der nach Arabien floh, wo ihn ein Lokalfürst kurz darauf ermordete und seinen Kopf dem Ptolemaios VI. zusandte.  Demetrios II. wurde -145 zum Herrscher Syriens, legte sich den Titel „Nikator“ bei und regierte bis -140 und nach einer parthischen Gefangenschaft wieder von -129 bis -125, als er durch Klopatra Thea (der Witwe des Antiochos VII.) ermordet wurde.  Kleopatra Thea regierte ab -126 mit ihrem Sohn Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos Grypos, bis dieser sie im Jahre -121 umbringen ließ.  Zwischen Antiochos VIII. und seinem Halbbruder Antiochos IX. Philopator Kyzikenos (der von Ptolemaios IX. unterstützt wurde) entfachten ab -114 Kämpfe um den seleukidischen Thron, die mit der Ermordung des Antiochos VIII. im Jahre 96 endeten und später mit anderen Akteuren fortgesetzt wurden.

 -156 bis -154: Krieg Bithyniens gegen Pergamon Prusias II. von Bithynien drang in das Gebiet von Pergamon ein und verwüstete unter anderem sinnlos Heiligtümer. Die Römer vermittelten einen Friedensschluss.  -150 bis -146: Makedonischer Aufstand gegen Rom. Ein dem (-162 in römischer Gefangenschaft gestorbenen) makedonischen König Perseus sehr ähnlich sehender Makedoner Andriskos (Sohn eines Schmieds) gab sich als Perseus aus und entfachte einen Aufstand gegen die römische Besatzung. Er wurde nach Anfangserfolgen besiegt und floh nach Thrakien. Die Thaker lieferten ihn den Römern aus, die ihn -146 hinrichteten.  Die Römer gaben die Politik der indirekten Kontrolle der Territorien im hellenistischen Osten endgültig auf und im römischen Senat setzten die von Cato angeführten Falken eine Annexionspolitik durch, die fast gleichzeitig auch auf dem Peloponnes (Korinth), in Africa (Karthago) und in Spanien (Numantia) angewandt wurde.  Makedonien wurde zur römischen Provinz, deren östliche Grenze der Nestus war.  Thessalien wurde in die Provinz Achaia eingegliedert.  Zur Herstellung eines sicheren und schnellen Kommunikationsweges mit Rom, vollendeten die Römer im Jahr -146 den Bau der Via Egnatia, die Dyrrhachion mit Thessalonike verband.

 -150 bis -130: Expansionskriege Helleno-Indiens unter Menander I. Menander I. dehnte das helleno-indische Reich vom Kabul-Tal bis zum Ravi-Tal aus.  -149: Aufstand in Bithynien: Prusias II. wurde auf Veranlassung seines Sohns gesteinigt. -146: Krieg des Achäischen Bundes gegen Rom (siehe 6.19.4).  Der Achäische Bund wurde von den Römern aufgelöst.  Die Vormachtstellung der Römer im hellenistischen Osten wurde in der Folge Schritt um Schritt weiter ausgebaut.

 -142 bis -133: Thronfolgestreit im Seleukidischen Reich General Diodotos Tryphon rief -142 den zweijährigen Knaben Antiochos VI. Epiphanes Dionysios (Sohn des Alexander Balas und der Kleopatra Thea) gegen Demetrios II. Nikator Philadelphos (Sohn des Demetrios I. Soter) zum Gegenkönig von Syrien aus. Das ihm feindliche Beirut ließ er -140 zerstören. Nachdem Demetrios II. -139 in parthische Gefangenschaft geraten war, brachte Diodotos den Knaben Antiochos VI. um und ließ sich vom Heer zum König ausrufen. Rom verweigerte ihm die Anerkennung und unterstützte Antiochos VII. Euergetes Sidetes (einen weiteren Sohn des Demetrios I. Soter). Diodotos Tryphon unterlag in der Entscheidungsschlacht von Apameia und beging Selbstmord. Tragische Serie von Zerstörungen phönikischer Handelsmetropolen  Sidon (-345 durch die Perser): Tyros (-332 durch die Makedoner), Karthago (-146 durch die Römer), Beirytos (-140 durch Seleukiden)

 -141 bis -139: Syrisch-Parthischer Krieg -150 hatten die Parther unter König Mithradates I. die seleukidische Provinz Medien erobert. Für die Rückeroberung verbündete sich Demetrios II. mit den Persern und Helleno-Baktriern. Nach einer Reihe von Niederlagen täuschte der pathische König einen Friedenwillen vor und nahm Demetrios II. mit einer List gefangen.  -133 bis -129: Aufstand des Aristonikos Nach dem Tod Königs Attalos III. Philometor, der das Königreich von Pergamon (mit Ausnahme on Pergamon und der anderen greichischen Küstenstädte, die unabhängig bleiben sollten) der Republik Rom vermachte, versuchte Aristonikos (unehelicher Sohn des Vorgängers Attalos II.) die Macht an sich zu reißen und ernannte sich als Eumenes III. zum König von Pergamon. Dabei baute er auf die Unterstützung durch die unteren Bevölkerungsschichten bis hin zu den Sklaven, indem er die Einrichtung eines Staats ohne Sklaverei versprach. Rom entsandte ein Heer. Der Aufstand war im Wesentlichen ein Sklavenaufstand, der erst nach einem langwierigen Krieg niedergeschlagen werden konnte.  -130 bis -127: Syrisch-Parthischer Krieg Im Jahre -130 drang Antiochos VII. Euergetes Sidetes in Parthien ein, um die Befreiung seines Bruders Demetrios II. zu erwirken, was ihm zwar mit der Schlacht von Ekbatana gelang, in der er aber umkam.  Demetrios II. regierte bis -125 weiter, als er durch Klopatra Thea (der Witwe des Antiochos VII.) ermordet wurde.  Kleopatra Thea regierte ab -126 mit ihrem Sohn Antiochos VIII. Epiphanes Philometor Kallinikos Grypos, bis dieser sie im Jahre -121 umbringen ließ.  Zwischen Antiochos VIII. und seinem Halbbruder Antiochos IX. Philopator Kyzikenos (der von Ptolemaios IX. unterstützt wurde) entfachten sich ab -114 Konflikte um den seleukidischen Thron, die mit der Ermordung des Antiochos VIII. im Jahre 96 endeten. Es erfolgte eine Reichsteilung zwischen Söhnen des Antiochos VIII.: im Norden regierte Philippos I. Philadelphos in Konkurrenz Antiochos XI. und im Süden Demetrios III. Euergetes gefolgt von einenm weiteren Bruder Antiochos XII. Dionysos Epiphanes Philopator.

Zu den hellenistischen Reichen gehört auch das von Mithradates I. Ktistes (ein aus Kios stammender Offizier der Diadochenkriege) ab ca. -300 von seinem Zufluchtsort in Paphlagonien aus gebildte Pontische Reich. Mithradates IV. baute es ab -110 zu beiden Seiten des Schwarzen Meeres (Pontos Eúxeinos) aus und schlug in Verkennung der Machtverhältnisse eine aggressive Politik gegen Rom ein, was daran binnen vier Jahrzehnte zum Untergang des Reichs führte (siehe 6.19.4):

6.17 Griechisch-makedonische Expansionen

179

 -110 bis -107: Krieg des Pontischen Reichs gegen Skythen und Roxolanen Mithridates IV. von Pontos drängte in drei Feldzügen die Skythen aus der Halbinsel Krim zurück.  -88 bis -84: Erster Mithradatischer Krieg  -83 bis -81: Zweiter Mithradatischer Krieg  -75 bis -68: Dritter Mithradatischer Krieg  -67 bis -63: Vierter Mithradatischer Krieg

 -90: Jüdischer Bürgerkrieg und seleukidische Intervention (siehe 6.14.5.) Jüdische Aufständische riefen gegen ihren unmenschlich grausamen König Alexander Jannäus den selekidischen König Demetrios III. um Hilfe, wandten sich aber wieder von ihm ab, nachdem er gesiegt hattre.  -84: Seleukidischer Feldzug gegen die Nabatäer Die Nabatäer griffen, nachdem sie eine eine Flucht simuliert hatten, die nicht formierten Truppen des Antiochos XII. plötzlich an, der in erster Reihe kämpfend fiel, worauf sich sein Heer in Flucht auflöste.  -84 bis -83: Armenische Besetzung des Seleukidenreiches Das Seleukidische Reich stand nach einer Serie von Thronfolgekonflikten mit jeweils erbetenen Interventionen der Parther und Ägypter vor dem Zusammenbruch. Der armenische König Tigranes II. drang bis Antiocheia vor, das er besetzte. Philippos I. behielt nur ein Restreich in Kilikien. Er starb wenige Jahre später und es folgte ihm sein Sohn Philippos II.  -78 bis -67: Kriege Roms gegen Seeräuber (siehe 6.19.4)  Bithynien, Kilikien und Syrien wurden römische Provinzen.  Pompeius setzte in der Region eine Reihe von Klientelfürsten ein: Antiochos I. Theos Dikaios als König von Kommagene, Pharnakes II. als König des kimmerischen Bosporos, Brogitarus als Tetrach der galatischen Tokmer, Deiotarus als Tetrarch der galatischen Telistobogier, Ariobarzanes II, als König von Kappadokien.

180

6.18 Keltische Expansionen

6.18 Keltische Expansionen Zu den Tocharo-Luso-Italo-Kelten siehe 5.5.3 und zu den Protokelten 5.6.3

6.18.1 Die Q-Kelten Die kulturellen Fortschritte der Protokelten ermöglichten ihnen ein hohes Bevölkerungswachstum.23 Ab dem Ende des -2. Jt. (Späte Bronzezeit) migrierten erste protokeltische Teilstämme zur Iberischen Halbinsel und in der Folge zu den Britischen Inseln , wo sie sich mit der piktischen Vorbevölkerung vermischten. Aufgrund einer Eigenart ihrer Aussprache, werden diese erste keltische Generation „Q-Kelten“ genannt. In der Folge haben bis zur Invasion der Britischen Inseln durch germanische Stämme (Angeln, Sachsen) im 6. Jh. von dort keine Emigrationen von Q-Kelten stattgefunden. Der typische Lautkonservativismus der Q-Kelten  Die Kelten der ersten Generation behielten den typischen (harten) frühindoeuropäischen Gaumenkonsonanten bei, auch wenn er sich leicht von KW zu Q und später zu K/C leicht veränderte : aus „makw“ (Sohn) wurde „maq/mak/mac“. Aufgrund dieses konservativen Zuges werden sie „Q-Kelten genannt. Q-Keltische Sprachen  Gälisch-/Goidelische Sprachen: Irisch (älteste dokumentierte keltische Sprache) , Schottisch-Gälisch, Manx  Keltiberische Sprachen Kulturelle Merkmale der Q-Kelten  In den Zielländern bewahrten die Q-Kelten ausgeprägte Züge eines Matriarchats, zumal sie auch bei der jeweiligen Vorbevölkerung noch vorhanden waren als bei der stärker kurganisierten Vorbevölkerung in der östlichen Hälfte Europas. Dies könnte die Erklärung für die gegenüber Griechen, Römern und Germanen weit fortgeschrittene Gleichberechtigung der Frau sein: Recht auf ihren Körper, freie Gattenwahl, politische Rechte, Beteiligung von Frauen an Kämpfen, Definition des Clans nach der Mutterlinie.  -1250 ca.: Erste Protokeltische Invasion auf der Iberischen Halbinsel „Q-Kelten“ (Goidelen) drangen bis zur Iberischen Halbinsel vor und vermischten sich mit den iberischen Vorbewohner zu „Keltoiberern“.  Die Migranten führten Ortsnamen auf -briga ein.  -800 ca: Erste Keltische Invasion der britischen Inseln „Q-Kelten“ (Goidelen) besetzten die britischen Inseln bis Schottland und übervölkerten die piktische Vorbevölkerung (Cruithne, Cassiterites). Ihr Erfolgsfaktor war die Bronzetechnologie.

6.18.2 P-Kelten und P-keltisierte Stämme des Nordwestblocks Die Kelten entwickelten sich von -800 bis -300 zum bevölkerungsreichsten und mächtigsten Volk Europas, was vor allem dadurch zustande kam, dass sie die jeweilige Vorbevölkerung keltisierte. Im der westlichen Hälfte Europas und Zenbtraleuropa bestand diese Vorbevölkerung (von West nach Ost) vornehmlich aus „Ligurern“, NW-Blöcklern“ und „Veneto-Illyrern“, die ihrerseits als Substrate auf das Keltische einwirkten. Daraus ergab sich vermutlich die typische Lautverschiebung der P-Kelten. Die typische Lautverschiebung der P-Kelten  Wohl unter dem Einfluss der („ligurischen“ Vorbevölkerung „verhärteten“ die P-Kelten vor allem im Auslaut das stimmhafte (osteuropäische) Labiovelar KW in das stimmlose (pelasgische) labiale P: aus „makw“ (Sohn) wurde „map/mab“. Aufgrund dieser typischen Lautverschiebung von Gaumen- zu Lippenkonsonant werden sie „P-Kelten“ genannt.  Eine weitere Eigenart der P-Kelten ist, dass sie im Anlaut das (aus KW mutierte) P dann haben fallen lassen, mit Ausnahme des Zahlenworts für 5, das in vielen P-Keltischen Sprachen noch „pump/pimp“ lautet. In NW-Europa verläuft die nördliche Grenze der keltischen Unterdrückung des Anlaut-P von der Lippe über die Mosel zur Somme.

Die Kelten etablierten sich in ihren Expansionsgebieten (in den „sekundär-keltischen Gebieten“) vornehmlich als aristokratische Herrscherschicht, die ihren befestigten Sitzen keltische Namen gaben, díe Bevölkerung des Umlands hat aber vermutlich ihre vorkeltischen Substratmerkmale beibehalten. Da in der Folge P-keltische Stämme ebenfalls zu den Britischen Inseln migrierten (wo sie die Q-keltische Vorbevölkerung zu den Randregionen verdrängten), wurden P-keltischen Sprachen sowohl in Gallien (gallischen Sprachen) als auch in Großbritannien (britannische Sprachen) gesprochen. Britische P-Keltische Sprachen  Kymrisch/Walisisch in Wales  Kumbrisch/Northumbrisch in Northumbria  Kornisch in Cornwall (bis zum 18. Jh.)  Bretonisch in der Bretagne Kontinentaleuropäische P-Keltische bzw. P–keltisierte Ethnien (alphabetisch, HO=Hauptort)  Ambarri: vermutlich P-keltisierte Ligurer; an der mittleren Rhone; ein Teil wanderte um -600 nach Norditalien aus  Arverni („Pflugackerbauern“): aus der Auverne (Zentrum Frankreichs); ein Teil wanderte um -600 nach Norditalien aus  Atrebati: P-keltisierter Stamm des Nordwestblocks; ein Teil wanderte um -50 nach Britannien aus.  Aulerci: im Hinterland der Normandie und Bretagne; zwischen -600 und -400 wanderte ein Teil (Cenomani) nach Norditalien aus; ein andere Teilstamm waren die Eburovices.  Biturges: HO Bourges; ein Teil wanderte um -600 nach Norditalien aus.  Boi: Ursprünglich in dem nach ihnen benannten Böhmen (Germanisch Boi-haimoz = „Boier-Heimat“). Ein Teil besetzte um -400 die Region von Bologna, von wo sie um -150 zur Auswanderung in das süddeutsche Voralpengebiet gezwungen wurden. Die Boi wurden in der Folge von Sueben zu den Ahnen der Bajuwaren germanisiert. 23 Antiken Autoren fiel der Kinderreichtum der Kelten auf: Strabo (4,4,3), Livius (38,16,13).

6.18 Keltische Expansionen

181

    

Carnuti: HO Cenabum / Orleans und Autricum/Chartres; ein Teil wanderte um -600 nach Norditalien aus. Cenomani: Teilstamm der Aulerci (s.o.). Eburones: P-keltisierter Stamm des Nordwestblock, westlich der oberen Mosel. Eburovices: Teilstamm der Aulerici (s.o.) Gaesates (nach ihrem Wurfspeer Gaesum genannt), dann Allobrogi („die in anderer Mark Siedelnden“): P- keltisierte Ligurer; untere Rhone. HO Entremont (bei Aix-le-Provence).  Galater: Sammelbegriff für die sich um -275 in Anatolien niedergelassenen Tektosagen, Tolistobogiern und Trockmern Haedui: HO Bribactae / Mont Beuvray, dann Augustodunum / Autun; ein Teil wanderte um -600 nach Norditalien aus; dort wurde ihr Teilstamm der Insubri (in der Region Mailand) tonangebend.  Helvetier: siedelten ursprünglich zwischen Donau, Rhein und Main. Von den Sueben südlich des Unterlauf des Rheins verdrängt.  Insubri: Teilstamm der Haedui (s.o.): Teile wanderten um -600 und -400 nach Norditalien aus.  Lingones: am Unterlauf der Marne; ein Teil wanderte um -400 nach Norditalien aus (Hinterland von Ravenna).  Marniani: an der Marne; ein Teil wanderte in der 2. H. des -4. Jh. nach Britannien aus.  Remi: vermutlich P-keltisierter Stamm des Nordwestblocks; zwischen Marne und Oise.  Salluvier: P-keltisierte Ligurer; im Durance-Tal.  Senones : an der Seine in der Region von Paris; Teile wanderten um -600 und -400 nach Norditalien (Küste der Marken) aus.  Sequani: ursprünglich im Seine-Tal, dann bis zum Jura, wo sie Ceasar gegen die Expansion der Sueben schützte.  Skordisker: Verband P-keltisierter Ligurer (Tektosagi, Tolistobogi und Trockmi), der es um -275 vorzog, sich auf dem Balkan (Donau-Save-Drau mit HO Singidunum/Belgrad), statt in Anatolien, niederzulassen.  Tektosagi („Die ein Dach Suchernden“); P-keltisierte Ligurer; in Südfrankreich u. Nordspanien; der Großteil migrierte um -275 nach Kleinasien.  Tolistobogi: P-keltisierte Ligurer; in Südfrankreich u. Nordspanien; der Großteil migrierte um -275 nach Kleinasien.  Trockmi: P-keltisierte Ligurer; in Südfrankreich u. Nordspanien; der Großteil migrierte um -275 nach Kleinasien.  Vocontii: P-keltisierte Ligurer; Vaucluse, Drome.  Volcae (Volker): Teile wanderten um -550 bis zur Nordflanke des Erzgebirge aus, wo sie auf Germanen stießen (die sie „Welsche“u. dgl. nannten), die sie dann südwärts verdrängten; ließen sich in Südfrankreich nieder. Ethnische Bezeichnungen, die sich vermutlich auf die Volcae beziehen (z.T. metaphorisch für „Fremde“)  Der Name der Volker wurde im Althochdeutschen („Walhos“) und in süddeutschen Dialekten („Welscher“) metaphorisch zur Bezeichnung von „Fremden“ verwendet. Davon stammen viele Ortsnamen mit Walch, Wall, Wahl und sogar Wald ab, sowie Wales, Wallonien und Cornwall, Welsche (in Tirol und Schweiz für Italiener bzw. Ladiner).  Im slawischen Sprachraum: Bolihi (Stamm aus O-Polen/W-Ukraine); Walachen (in Mähren); Walachen (für Ungarn Rumäniens).

Mit dem technischen Vorteil der Eisentechnik breiteten sich Stämme der P-Kelten ab -800 (Beginn der Eisenzeit) nach Westen bis zur atlantischen Küste aus; dort bildete die Loire (Liger, d. h. „ligurischer Fluss“) die südliche Grenze zu den Aquitaniern. Nach Norden (nach Hachmann, Kossack, Kuhn, 1962) expandierten sie bis zur Line Somme-Mosel-Lahn-Main und nach Osten bis nach Böhmen. Vermutlich erfolgte die Migrationen auch auf der Suche nach neuen Eisenlagerstätten. Sie gründeten die Hallstatt-Kultur (-800 bis -450), die sie zur La-TèneKultur (-450 bis 0) weiterentwickelten (siehe 4.2). Bis zum -5. Jh. war das soziale System der P-Kelten stark aristokratisch: es herrschten Regionalfürsten („westhallstättische Fürsten“, die nach einer Theorie von einer skythisch/kimmerischen K k] wieder.  Mattiaci (Mattiaker): Vermutlich ein Teilstamm der Chatten in der Region von Wiesbaden (Aquae Mattiacorum). Wurden im Zuge der Völkerinvasion von Alamannen übervölkert.  Naristi/Narisci/Varisci: Siedelten in etwa im Gebiet des heutigen Oberfrankens; ihr Fürstensitz war Curia Variscorum (Hof). Möglicherweise germanisierter/suebisierter Stamm des NW-Blocks [„nar“ und „var“ sind vermutlich vorgermanisch für „Fluss“.]  Quadi: Migrierten über Mähren (um die Zeitwende) bis zur ungarischen Ebene. Ein Teilstamm migrierte ab 405 als „Suebi“ zusammen mit Vandalen und Alananen zur Iberischen Halbinsel.  Rätovari (Wohnstättenamen): Zur Zeitwende im Nördlinger Ries; aufgrund des Namens vermutlich ein suebisierter rätischer Stamm.  Semnoni (Semonen): Suebischer Teilstamm „der esten Stunde“; siedelte um die Zeitenwende in der Lausitz und migrierten in der Folge bis Franken.  Varni/Varini (Warnen)/Nordsueben: Am „Nacken der Kimbrischen Halbinsel“ (Holstein bis zur Warne, zwischen Peene und Trave). Friedlicher suebischer Teilstamm „der ersten Stunde“. (Nach Plinius d.Ä. ein Teilstamm der Vandalen). Ein Teil wanderte um 200 nach Thüringen und verschmolz sich mit Hermunduren und Angeln zum Stammesverband der Thüringer („Leute des Thor“). [Die typisch thüringischen Ortsnamensendung -leben ist eine verdeutschte Form des skandinavisch-germanischen Wortes „lev=Erbhinterlassenschaft“ und könnte auf die Warnen zurückgehen.] Um 380 migierte nach einer Theorie der sarmatische Teilstamm der Sugambrer von Sicambria (bei Budapest, wo sie den Römern gedient hatten) nach Thüringen; darauf könnte die später berühmte Thüringer Pferdezucht zurückgehen. Zu Beginn des Mittelalters wurden die diversen suebischen Stämme, die südlich des Mains eine Landnahme durchgesetzt hatten, nur noch zwei Sammelnamen verwendet:  Alamannen: Sammelname für die südwestlichen seubischen Teilstämme (östlicher Grenzfluss Lech), deren Differenzierung gegenüber den Bajuwaren aus der Verschmelzung mit anderen suebischen Teilstämmen (Chatten, Hermunduren, Semnonen, Narister, Juthungen, Bucinobanten, Brisgavi, Rätovarier, Lentienser) bzw. mit anderen vorgermanischen Stämmen (Vindeliker, Kelten, Stämme des NW-Blocks) entstand. Der Sammelname Alamannen wurde in den Quellen erstmals im Jahr 241 und dann 291 erwähnt.  Bajuwaren (baio-vari = Männer aus Böhmen): Sammelnamen der südöstlichen suebischen Teilstämme, die ab 400 ca. auf dem Gebiet des heutigen Niederbayerns und Böhmens aus der Verschmelzung verschiedener suebischer Teilstämme (Markomannen, Quaden) und anderer germanischer Splittergruppen (von Alamannen, Thüringern, Langobarden, Franken, Ostgoten, Skiren) mit vorgermanischen Vorbewohnern (Rätern, Kelten) enstanden. Der Sammelname Bajuwaren wurde in den Quellen erstmals im Jahr 551 erwähnt.

b) Germanen zwischen Elbe und Ems Im -4.Jh. nannte Pytheas die Anwohner des „1.000 km langen Ästuars Metuonis“ (er meinte vermutlich die gesamten Gewässer Dänemarks) Guiones und deren Nachbarn Teutones. Vier Jahrhunderte später nannte sie Tacitus Inguiones (Ingwäonen) nach dem männlichen Nebengott Ingwaz (Begatter der vorgermanischen Muttergöttin Nerthus, die Hauptgottheit war). Die Ingwäonen werden mitunter auch Nordseegermanen oder Westgermanen genannt. Chauken, der bedeutendste ingwäonische Stammm  Chauci (Chauken): Um die Zeitwende der bevölkerungsstärkste Stamm zwischen Weser und Ems (im nordöstlichen Rand des NW-Blocks. [Das CH im Anlaut deutet auf germanische Lautverschiebung aus K hin. Viele in -erns, -ens endende Ortsnamen ihres Kerngebiets deuten auf ein früh-indoeuropäisches Substrat („Veneter, Illyrer, Räter“, NW-Block) hin.]  Der westliche Teil der Chauken migrierte der Nordseeküste entlang nach Westen bis zum Rhein und durchstieß bzw. übersiedelte (vermutlich als Kriegerkaste) die dortigen vorgermanischen Stämme des Nordwestblocks bis zur Rheinmündung. Dies wurde durch den Wasserweg sowie durch Anlandungen oder Trockenlegungen erleichtert, die neues Siedlungsland schufen. Durch die Integration anderer germanisierter Bauernstämme des NW-Blocks enstand daraus im Frühen Mittelater der Verband der Franken (siehe Punkt c weiter unten).  Die östlichen Teile der Chauken etablierten sich in ihrer Ursprungsregion und durch die Vermischung mit neunen Zuwanderungen enstanden im frühen Mittelalter neue ethnische Zusammensetzungen: im Norden die Jüten (im heutigen Jütland), Angeln (im heutigen Schleswig) und Sachsen (erstmals im 2. Jh. von Ptolomaios für die aus den östlichen Chauken – im heutigen Holstein und Nordniedersachsen zwischen Weser und Ems hervorgegangenen Stämme verwendeter Name). Sie richteten im Frühen Mittelalter unter ihren Expansionsdrang zur britischen Halbinsel und wurden dann mit dem Sammelnamen Angelsachsen benannt. Andere ingwäonische Stämme (chaukische und chaukisierte)  Ambrones (Ambronen): Aus Ambrum/Hamrun? Vermutlich teilweise germanisierter Stamm des NW-Blocks, vermutlich stammesverwandte Nachbarn der Kimbern, denen sie sich -115 anschlossen; -101 von den Römern vernichtet. [Das AMB stammt vermutlich vom vorgermanischen Wort für Wasser.]  Ampsivarii (Ampsiwarier): „Mannen von der Ems“. Siedelten um die Zeitwende am Unterlauf der Ems; wurden von den Chauken verdrängt. [AMP stammt vermutlich vom vorgermanischen Wort für Wasser. VARII deutet auf Germanisierung hin.]  Angrivarii (Angriwarier): Um die Zeitwende im Mündungsdreieck der Weser und Aller (südöstliche Grenze zum Nordwestblock). Nahmen am Aufstand des Arminius (Jahr 9) teil. [Das VARII deutet auf Germanisierung hin.]  Batavi (Bataver ): Laut Tacitus im Streit zur Rheinmündung abgewanderter Teilstamm der Chatten, eines germanisierter Stamms des NW-Blocks. Wurden ab dem 3. Jh. Teil des Stammesverbands der Franken.]  Cherusci (Cherusker): Vermutlich ein sehr früh germanisierter Stamm des NW-Blocks. Siedelte um die Zeitwenden zwischen dem Mittellauf der Weser und dem Mittellauf der Ems; ihr Fürst Arminius organisierte im Jahr 9 einen Aufstand gegen die Römer; gingen im 4. Jh. in den Stammesverband der Sachsen auf. [Der Name enthält ein ligurisch klingendes -SK und einen von der germanischen Lautverschiebung von K zu CH mutierten Anlaut.]  Fali (Falen) : Ein westlich der Weser sesshafter Stamm, der sich nie mit Kollektivgewalttätigkeit profiliert hat und daher nie als geschlossenen Stamm perzipiert worden ist. Von ihm stammt der Name der heutigen Westfalen ab.

252

6.20 Germanische Expansionen

[Das F im Anlaut deutet auf eine Lautverschiebung aus P hin, wie sie der germanische Sprachzweig vollzogen hat, aber auch der oskisch-umbrische, z. B. in FALISCI; vorgermanisch PAL bedeutet „Sumpf“, .]  Frisi (Friesen): Siedelten zwischen Ijssel-Meer und Weser; vermutlich aus einer Vorbevölkerung des NW-Blocks schon vor der Zeitwende stark germanisiert. als im -1. Jh. eine starke Verlandung eine starke Zuwanderung induziert hat. . [Das F im Anlaut deutet auf germanische. Lautverschiebung eines P hin, allerdings wurden einige friesische Ortsnamen wie BorKUM von jener Lautverschiebung nicht erfasst).  Eutii/Euthiones (Jüten): Im Süden des heutigen Dänemarks und in Schleswig. Wanderten zum Großteil nach Britannien aus (Kent, Wight) und nachrückende Germanen aus Norddeutschland vermischten sich mit der Restbevölkerung.  Cimbri (Kimbern): Vermutlich teilweise germanisierter Stamm des NW-Blocks. Vermutlich aus dem (vermutlich nach ihnen benannten) Himmerland (N-Dänemark, heute mit germansich zu H lautverschobenem K); der Norden Jütlands war vormals ein bevölkerungsreicher Exporteur von Feurstein und dann von Bernstein gewesen34. Tacitus erwähnt ihre „vergangenen Macht und Ruhm“. Sie brachen mit Kind und Kegel nach Süden auf wurden -115 von den Römern vernichtet. [Das K im Anlaut des Namens war von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst worden.]  Sali (Salier): Der Name der niederländischen Region Salland erinnert vermutlich an die Salier (Nonn, 2010). Vermutlich ein früh germanisierter Stamm des NW-Blocks. Invadierten um 350 das linksrheinische Mündungsgebiet bis zur Schelde. [Das SAL stammt vermutlich von einem vorgermanischen Wort für Sumpf.]  Teutones/Teutoni (Teutonen): Vermutlich teilweise germanisierter Stamm des NW-Blocks und vermutlich stammesverwandte südliche Nachbarn der Kimbern (in Ostfriesland?), denen sie sich -115 anschlossen; wurden -115 von den Römern vernichtet. [Das T im Anlaut war von der germanischen Lautverschiebung zu TH nicht erfasst worden.]  Twihantes/Tubantes (Twihanten/Tubanten): Vermutlich ein Teilstamm der Salier im Osten der heutigen Niederlande (Twente). [Das T im Anlaut war von der germanischen Lautverschiebung zu TH nicht erfasst worden; „hanti“ ist frühgermanisch aus dem Proto-Indoeuropäischen „kentum“ (100).] Indizien für einen nicht-germanischen Ursprung der Kimbern, Teutonen und Ambronen  Der Name „Cimbri“ (die Römer sprachen „cimbri“ als „kimbri“ aus), ist vermutlich vorgermanisch (vgl. das keltische „combrogos = Landsmann“); er enthält ein Anlaut-K, das es nach der 1. germanischen Lautverschiebung (ab -500 ca. bis 100 ca.) nicht mehr gab; als Germanen hätten sie sich „Chimbri“ genannt.  Die Kimbern nannten die Nordsee völlig ungermanisch „mori marusam“ (totes Meer) (Plinius, 4,27,4).  Der Name „Teutones“ ist vermutlich vorgermanisch (Proto-Indoeuropäisch „teuto=Volk, Siedlergemeinschaft“), da er im Anlaut ein T enthält, den es nach der 1. germanischen Lautverschiebung ab -500 ca. bis 100 ca. nicht mehr gab; als Germanen hätten sie sich „Theutones“ genannt .  Der Name „Ambrones“ war zu jener Zeit auch die Eigenbezeichnung der Ligurer und enthält die Vorsilbe „amb“, die im FrüIndoeuropäischen (Pelasgischen/Ligurischen/Illyrischen) „Wasser“ bedeutet.  Die Kimbern, Teutonen und Ambronen konnten sich mit den keltischen Verbänden, die sich ihnen bei ihrem Streifzug durch Europa unterwegs anschlossen, sprachlich gut verstehen und die Römer schickten zu ihnen Keltisch sprechende Spione.  Die Kimbern kämpften mit Kupferhelm, schmalem Langschild, Langschwert, Dolch und einer Wurfwaffe „Materis“. Ihre bevorzugte Formation war ein quadratischer Gewalthaufe.  Vermutlich waren die Kimbern, Teutonen und Ambronen Stämme des „NW-Blocks“, die möglicherweise einer germanischen oder keltischen Kriegerkaste unterstanden. Vermutlich wurden sie aus Dänemark und NO-Deutschland durch aus Skandinavien expandierenden Germanen verdrängt. Ingwäinische (nordseegermaische Sprachen)  Das Angelsächsische, Friesische und Niedersächsische weisen heute noch grammatikalische und lexikalische Gemeinsamkeiten auf, die sie von allen anderen Sprachen und Dialekten unterscheiden.  Aufgrund der west-chaukischen Komponente der Franken hat auch das Niederländische ingwäonische Züge: dies kann allerdings auch auf gemeinsame Substrate (NWB oder älter) zurückzuführen sein.

c) NW-Block zwischen Ems und Rhein Die vorrömischen Stämme zwischen Ems und Rhein wurden von antiken Autoren Istwäonen/Istrionen gennat. Mitunter werden sie Weser-Rhein-Germanen oder Rhein-Weser-Germanen genannt. Die Fluss- und Ortsnamenforschung belegt, dass sich auf dem Gebiet zwischen der Nordeseeküste im Norden, der Mosel und Lahn im Süden, der Weser-Aller im Osten und der Somme-Oise im Westen, bis zur Zeitwende eine Bevölkerung siedelte, die werder von der germanischen Lautverschiebung (z. B. Anlaut-P zu F), noch von der keltischen Lautverschiebung (z. B. Anlaut-P unterdrückt) erfasst worden war. (Hachmann, Kossak, Kuhn: Völker zwischen Germanen und Kelten; 1962). Dieser „Nordwestblock „bildete eine bis zur Zeitwende überlebende Insel einer Sprachlandschaft, die sich in der Vorgeschichte über den gesamten Mittelmeerraum, einschliesslich des Balkans (Illyrien), der Alpen (Räter) und Kleinasiens erstreckte. Einige Historiker bezeichneten diese früh-indoeuropäische Vorbevölkerung als „venetisch“, „illyrisch“ oder „ligurisch“. Die Stämme des zentralen Teils des NW-Blocks wurden erst ab der Zeitwende von gemanischen Stämmen (das heißt von vorgermanischen Stämmen, die sich durch die erste germanische Lautverschiebung differenzierten und eine neue Basis der Kohäsion geschafften) sukzessive entweder vertrieben, oder unterworfen (z. B. durch Etablierung einer germanischen Kriegerkaste), oder übervölkert (in Einzelfällen unter Beibehaltung der vorgermanischen Führungsschicht). Im Norden waren die neuen Herren chaukische Stämme und im Süden suebische.  Erich Röth (postum 2005) führte für Gebiete, die durch Übersiedlung germanisiert worden sind die griffige Bezeichnung „sekundär-germanischen Bereich“ ein, analog dazu auch die Begriffe „sekundär-keltisch“ und „sekundär-slawisch“. Später germaniserte Stämme des Nordwestlock  Belgae: Siedelten ursprünglich zwischen Seine und Rhein.  Brukterer: Laut Tacitus von der Rheinnähe mit großem Massaker durch Nachbarn (Amsivarier) vertrieben (60.000 Tote), dann „Bewohner des Herkynischen Waldes“ (in Mittelgebirge östlich des Rheins). Nahmen am Aufstand des Arminius (Jahr 9) teil; im 2. Jh. in der Region zwischen den heutigen Städten Hameln und Dortmund; um 380 rechtsrheinisch gegenüber von Köln; 695 von den Sachsen ausgelöscht.  Eburonen (Eburoni): Setzten vor der Zeitwende am Niederrhein zur Westseite über

34 Während der Bronzezeit war die Westküste Jütlands der Hauptlieferant von Bernstein; nach der Erschöpfung der Lagerstätten ging die Rolle auf das Baltikum über (Bröndsted, 1960).

6.20 Germanische Expansionen

253

 Kondruser (Condrusi): Setzten vor der Zeitwende am Niederrhein zur Westseite über. [Der Anlaut K wurde von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst.]  Käroser (Caerosi): Setzten vor der Zeitwende am Niederrhein zur Westseite über. [Der Anlaut K wurde von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst.]  Marser: Siedelten um die Zeitwende zwischen Rhein, Ruhr und Lippe; zogen ostwärts ab; nahmen am Aufstand des Arminius (Jahr 9) teil und wurden durch den Rachefeldzug der Germanicus (15 bis 16) ausgerottet. Verehrten eine vorgermanische Göttin Tamfana. Nach einer Theorie ein Teilstamm der Sugambrer. Möglicherweise mit dem osko-umbrischen Stamm der Marsi verwandt.  Menapier: In Nordbrabant [das APA ist ein vorgermanisches Wort für Wasser.]  Nemeter: Migrierten im Schlepptau der Sueben des Ariovist zum Mittelrhein (Speyer / Novomagus Nemetum). Verehrten eine vorgermanische Stammersgöttin Nemetona (wie Treverer) und deren Gefährten Mars Leucetius.  Nervier: Vor der Zeitwende auf die westliche Seite des Rheins zum Unterlauf der Schelde übergesetzt. Laut Strabo einer der ersten germanisierten Stämme (des NW-Blocks); der germanisierende Stamm kann protosächsisch oder suebisch gewesen sein. [NAR/NER (Wasser) kommt auch bei ligurischen und litauischen Orts- und Gewässernamen vor.]  Pämanen (Paemani): Setzten vor der Zeitwende am Niederrhein zur Westseite über [vermutlich mit der Bedeutung „Hirten“, siehe griech. poimén = Hirte.]  Sugambrer/Sigambrer/Gambrivier: Laut Strabon waren sie mit den Kimbern verwandt (wie bei jenen waren Fürstennamen mit -rix verbreitet) und „siedelten zu Caesars Zeiten am rechten Ufer des Mittelrheins am Unterlauf der Lippe“, Möglicherweise geht der Name „Siegerland“ auf sie zurück; ein von den Sueben bedrängter Teil wurde von Tiberius im Jahr -8 linksrheinisch bei Xanten als wehrpflichtige Wehrbauern umgesiedelt, wo sie (oder der Stamm,. mit dem sie sich vermischten) „Cugerni“ oder „Cuberbi“ genannt wurden. Nach einer auf frühmittelalterlichen Quellen basierender Theorie waren die Sugambrer ein sarmatischer Verband, der im Kastell Sicambria (Budapest) im römischen Sold stand (nach dem sie in der Folge benannt wurden), dann über Thüringen zum Rhein migrierte, dann in der linksrheinischen Belgica Secunda wieder von den Römern als Ordnungsmacht eingesetzt wurden; beim Untergang des Weströmischen Reichs haben sie den Hegemoniekampf gegen Syagrius gewonnen und die Dynastie der Merowinger gegründet.  Tenkterer (Tencteri): Nachbarn der Usipeter, rechtsrheinisch zwischen Lahn und Sieg. Wurden von den Sueben bedrängt (jahrelang an der Erntearbeit gehindert) und -55 zur Abwanderung aus ihrem rechtsrheinischen Siedlungsgebiet zwischen Lahn und Sieg gezwungen. [Der Anlaut T wurde von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst.]  Treverer (Treveri): Siedelten zu beiden Seiten der Mosel; Teilstamm der Belgae. [Der Anlaut T wurde von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst.]  Tubanten (Tubantes): Siedelten östlich des Rheins an der Lippe, wo sie von Chamaven vertrieben wurden. [Der Anlaut T wurde von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst.]  Tungri : Setzten um die Zeitwende am Niederrhein zur Westseite über (Tongeren). Spät germanisierter NWB-Stamm. [Der Anlaut T wurde von der germanischen Lautverschiebung nicht erfasst.] Der Name einer der Teilstämme war „Germani“ und wurde bald metaphorisch auf alle Nichtkelten östlich des Rheins angewandt.  Ubii (Ubier): vermutlich keltisierter Stamm des NWB an der Lahn, erhielt -19 von Marcus Vipsanius Agrippa die Erlaubnis, dem Druck germanischer Stämme durch die Umsiedlung auf das linke Rheinufer auszuweichen; dort wurde Ara oder Oppidum Ubiorum/Colonia Claudia Ara Agrippinensis/Köln ihr Hauptort. Der am engsten mit den Römern kollaborierende Stamm.  Usipeter/Usiper: Nachbarn der Tenkterer. Wurden von den Sueben bedrängt (jahrelang an der Erntearbeit gehindert) und -55 zur Abwanderung aus ihrem rechtsrheinischen Siedlungsgebiet zwischen Lahn und Sieg gezwungen; von Caesar massakriert und zur Rückkehr gezwungen. Nahmen am Aufstand des Arminius (Jahr 9) teil. Nach 100 nicht mehr erwähnt. [Vermutlich ein keltischer Name.] Für die Theorie des NW-Blocks sprechen einige Indizien:  Eine vorgermanische Gottesmutter („Matres Mahalinehae“)  Gewässernamen mit -apa (ohne germanische Lautverschiebung): v. a. nördlich Somme-Mosel-Main (Olpe, Ennepe, Villip …)  Ortsnamen mit -andr: z. B. Toxandrien, so wie auch bei rätischen Namen in Tirol.  Ortsnamen mit -erns, -ens, v. a. z. B. Cluderns in Ostfriesland (ähnlich dem Rätischen, z. B. Schluderns in Tirol).  Ortsnamen mit -nt (ähnlich dem Pelasgischen, Ligurischen, Veneto-Illyrischen), ohne die germanische Lautverschiebung auf nd: v. a. nördlich Somme-Mosel-Main.  Ortsnamen mit -st (ähnlich dem Pelasgischen, Ligurischen, Veneto-Illyrischen): Segeste.  Personennamen, die dem Veneto-Illyrischen näher als dem Germanischen sind: Segestes, Arminius, Tusnelda, Thumelicus (H. Rosenfeld in Lexikon der Alten Welt).  Eine aristokratische Sozialstruktur (Großgrundbesitzer mit Burgen), die den Germanen noch unbekannt war (H. Rosenfeld in Lexikon der Alten Welt).

Die Franken, ein ein Stammesverband mehr germanisierter als germanischer Ethnien  Im Frümittelalter sind alle Ethnien des NWB, die alle eine starke Germanisiserung erfahren hatten, in den Stammesverband der „Franken“ (die „Freien“) eingegangen. Er wurde erstmals in römischen Quellen um das Jahr 257 und ein zweites Mal im Jahre 291 erwähnt. Identitätsbildend waren anfänglich ihre gemeinsamen Plünderungseinfälle und Landnahmen, im Frühmittelater dann die Reichsbildung von Belgien aus. Da die Germanen erst nach der Zeitwende westlich der Weser eingewandert waren, vornehmlich an der Nordseeküste, handelte es sich bei den Franken um einen Verband mit einer bedeutenden NWBKomponente, die wiederum vor allem bäuerlich war (dies erklärt ihren „Landhunger“). Vielleicht war es gerade diese bäuerliche Komponente, die laut Tacitus den Elbgermanen fehlte („solita Germanorum inertia“d. h. typisch germanische Trägheit), die es den Franken ermöglicht hat, von der Nordseeküste aus bis zur Loire und zum Main eine dauerhafte Landnahme vorzunehmen und von dieser Machtbasis aus, im Frühen Mittelalter ganz Westeuropa zu unterwerfen.  Zur Theorie, dass die Franken ein Stammesverband mehr germanisierter als germanischer Ethnien gehandelt hat passt auch die Beobachtung des berühmten belgischen Historikers Henri Pirenne (1934), dass die Franken der Merowingerzeit für die germanischen Stämme östlich des Rheins nicht jene verwandschaftliche Solidadität zum Ausdruck brachten, wie sie damals der Ostgotenkönig Theoderich für die in den Ursprungsländern verbliebene Stämme bekundete, der sogar Schenkungen nach Skandinavien sandte und für die Alamannen um Gnade bat, als sie von den Franken in genozidaler Form nach südlich des Mains vertrieben wurden. Die Franken des Frühmittelalters können grob in zwei Blöcke unterteilt werden  Salier alias Salfranken: Am Niederrhein bis ca. zur Lippe; der stärker germanisierte Teil. Er expandierte westwärts bis Somme und Oise. Bildete allerdings nur bis Flandern die Bevölkerungsmehrheit, in der sie ihre Sprache durchsetzen konnten. Bis zum 8. Jh. der tonangebende, reichsgründende Teil der Franken, ab dem 9. Jh. die Kriegerkaste des Westfränkischen Reichs.  Ripuarier alias Rheinfranken: Am Mittelrhein, von der Lippe bis zur Lahn. Expandierten nach SO bis zum Main („Oberfranken“), Ab dem 9. Jh. die Kriegerkaste des Ostfränkischen Reichs dann Heiligen Römischen Reichs.

254

6.20 Germanische Expansionen

d) Konflikte mit Beteiligung von Stämmen westlich der Oder Die verübte oder erlittene Kollektivgewalttätigkeit der Ethnien zwischen Oder und Rhein ist so sehr vielseitig verquickt, dass ihre Abfolge zusammen dargestellt werden muss. Zwischen der Oberen Oder und Oberen Elbe mussten die Sueben ihren Expansionsdrang nach Süden richten, da sie im Westen einen starken Nachbarn (Chauken) hatten. Südlich des Mains fächerten die Sueben ihre Expansion sowohl nach Osten bis Böhmen und Pannonien auf, als auch nach Westen über den Unterlauf des Rheins. Nur ein Teilverband unternahm eine Fernmigration (die Suevi zur Iberischen Halbinsel, wo sie ihre Identität nur wenige Jahrhunderte halten konnten). Bliebende Erfolge erzielten hingegen die Kuzmigrationen der suebische Verband der Bajuwaren im Südosten des Alpenvorlands und der alamannische im Flussdreieck der Donau mit dem Rhein. Zwischen Weser und Somme wurden die meisten Stämme des Nordwestblocks wurde zwar durch Zuwanderer germanisiert, etablierten sich zu dort aber als Regionalmächte.  -250 ca.: erste germanische Landnahme in Thüringen (Sueben)  -72: Sueben besetzten gewaltsam das Gebiet der keltischen Sequaner (den Elsass)  -60: Sueben (vermutlich Quaden) verdrängten die keltischen Boier aus Böhmen (dem jene ihren Namen hinterließen) zum Noricum.  -60: Krieg der Sueben gegen die Sequaner Die Sueben besiegten die sich gegen weiteren Landraub wehrenden keltischen Sequaner, die die Römer zu Hilfe riefen, welche die Sueben im Jahre -58 über den Rhein zurückschlugen. Signifikante Aussagen zeitgenössischer Akteure  Bei seinem Zusammenstoß mit den Sueben sah Caesar um ca. 300 Jahre voraus, nämlich „… dass sich die Germanen allmählich daran gewöhnen würden, den Rhein zu überschreiten“ … und dass „… wenn sie erst mal Gallien besetzt hätten, sie nichts mehr davon abhalten würde, wie vorher die Kimbern u. Teutonen in die Provinz einzufallen u. von dort aus nach Italien.  Fürst Ariovist erwiederte Caesar, „es sei ihm unklar, was die Römer in Gallien, das er unterworfen habe, zu suchen hätten“.  -55: Vertreibung der Tenkterer und Usipeter durch die Sueben Die Sueben vertrieben insgesamt 430.000 Personen der Tenkterer (am Niederrhein zw. Lippe u. Ruhr) und Usipeter (am Niederrhein). Linksrheinische keltische Stämme forderten sie auf, den Rhein zu überschreiten, um sie gegen die Römer zu verstärken. Caesar erzwang mit einer genozidalen Aktion die Rücksiedelung der Überlebenden.  -16: Plünderungseinfall der Usipeter, Tenkterer und Sugambrer in Gallien Nachdem sie an rechtsrheinisch sich aufhaltenden Römern (Händler?) ein Pogrom verübt hatten, überquerten sie den Rhein und besiegten die Legion V unter Lollius („Lollische Niederlage“).  Der Plünderungseinfall bewog Augustus zum Plan, das nördliche Alpenvorland und die rechtsrheinische Germanien bis zur Elbe zu unterwerfen.  -15: Feldzug des Drusus und Tiberius nach Raetien und Noricum (siehe 6.19.9)  -12 bis -9: Germanien-Feldzüge des Drusus (siehe 6.19.9)  -3 bis -1: Germanien-Feldzüge des Ahenobarbus (siehe 6.19.9)  0 ca.: Um die Zeitwende (nach Tacitus „in junger Vergangenheit“) drang der Teilstamm der Tungri (später „Germani“ genannt) über den Niderrhein (Region Tongeren), um dort zu siedeln.35 Usprung des Namens „Germanen“  Der Name „Germani“ eines Teilstamms der Tungri (vermutlich ein germanisierter Stamm des NW-Blocks) wurde in der Folge von den Römern metaphorisch auf alle anderen germanischen Stämme übertragen.  4 bis 6: Germanien-Feldzüge des Tiberius Illusorische Wiederholung des Versuchs der Unterwerfung der Bataver, Brukterer, Langobarden, Markomannen. Mit den Cheruskern (zwischen Ems und Leine) schloss er einen Freundschaftsvertrag ab: die Söhne des Cheruskerfürsten Sigimer, Arminius (21-jährig) und Flavius wurden zur Ausbildung (u. als Geiseln) nach Rom gebracht. Im folgenden Jahr löste P.Quintilius Varus den Tiberius als Oberbefehlshaber der Rheinarmee ab, da sich dieser auf die Kämpfe in Pannonien konzentrieren musste. Siehe 6.19.11.  9: Germanische Gegenschlag im Teutoburger Wald Der Cheruskerfürst Arminius organisierte einen großangelebten Hinterhalt, mit dem er 3 Legionen (8 % der Streitkräfte des Römischen Reichs) vernichtete. Siehe 6.19.9.  15 bis 16: Germanien-Feldzüge des Germanicus Einschüchterungs- und Rachefeldzug gegen die Marser und Cherusker (siehe 6.19.9).  17 bis 19. Krieg der Cherusker gegen die Markomannen Der in Rom aufgewachsenen und militärisch ausgebildete Markomanne Marbod hatte ca. -7 sein Volk nach Böhmen umgesiedelt. Er führte eine straffe Herrschaft nach römischem Vorbild. Es war ihm gelungen benachbarte Stämme zu unterwerfen: Semnonen (damals zwischen Elbe und Oder), Langobarden (damals am Unterlauf der Elbe) und Lugier (damals am Oberlauf der Elbe). Im Jahre 17 griff der Cheruskerkönig Arminius das Markomannenreich an. Während der Entscheidungsschlacht fielen die Semnonen und Langobarden von Marbod ab, der ob der Niederlage auch bei seinem Stamm in Ungnade fiel und nach Noricum floh.  28: Aufstand der Friesen gegen die Römer (siehe 6.19.9)  40 bis 41: Chatten-Feldzug unter Caligula  46 bis 47: Unterwerfung der Nordseeküste durch Rom (siehe 6.19.9)  47: Plünderungseinfall von Chauken an der gallischen Küste  50: Krieg zwischen Hermunduren und Quaden Die Hermunduren drangen südwärts vor und kamen mit ihren Stammesverwandten, den Quaden, in Konflikt, besiegten sie und vertrieben sie aus Mähren, das sie besetzten.  Die Quaden durften sich mit römischer Erlaubnis in der Pannonia Superior (im heutigen Niederösterreich) niederlassen. Die Gewaltakte des Jahres 50 begründeten somit die germanische Besiedelung von Niederösterreich. 35 Tacitus: Germania, 1

6.20 Germanische Expansionen

255

 -55: Sueben vertrieben insgesamt 430.000 Personen der proto-fränkischen Stämme der Tenkterer (am Niederrhein zw. Lippe u. Ruhr) u. Usipeter (am Niederrhein). Auf ihre Bitte um Landzuweisung erwiderte Caesar, dies sei bei einer solchen Zahl nur dadurch möglich, dass man anderen Land wegnehme. „Es sei nicht richtig, dass Leute, die nicht imstande seien ihr eigenes Land zu verteidigen, das Land Fremder besetzten“.  58: Hermunduren vertrieben die Chatten aus einem Gebiet mit Salzquellen (verm. die am Kyffhäuser / Südharz)  Ortsnamen mit Katzen- erinnern in Thüringen an die ehemaliche Besiedlung durch Chatten.  58: Chauken unterwarfen/verdrängten Amsivarier am Unterlauf der Ems, die daraufhin südwärts auswichen  69 bis 70: Antirömischer Bataveraufstand unter Civilis (siehe 6.19.11)  83 bis 89: Chatten-Feldzüge Domitians, führten zur Rückeroberung des Rhein-Donau-Dreieck (agri decumanes) (siehe 6.19.9).  92: Plünderungseinfall von Markomannen, Jazygen und Quaden (siehe 6.19.11)  97, vor.: Krieg der Angrivarier gegen die Brukterer Die Brukterer wurden Massakriert (60.000 Tote laut Tacitus) und aus dem Gebiet nördlich der Lippe nach Süden verdrängt, ihr Gebiet besetzt der angrivarische Teilstamm der Chamaven.  100 ca.: Tacitus lobte die Friedfertigkeit der Chauken („Germania“)  161 bis 180: Wiederholte Plünderungseinfälle germanischer Piraten in den Küstenregionen Britanniens während der Regierungszeit Mark Aurels (siehe 6.19.11).  162- Plünderungseinfall von Chatten in Obergermanien und Rätien (siehe 6.19.11)  166: Plünderungseinfall von Langobarden und Ubiern südlich der Donau  167 bis 168: Plünderungseinfall von Markomannen in Italien (siehe 6.19.11)  169: Plünderungseinfall von Chatten in Obergermanien  169 bis 175: Plünderungseinfälle von Markomannen, Quaden und Jazygen in Pannonien und Noricum (siehe 6.19.11)  177: Plünderungseinfall von Markomannen in Panonnien  178: Plünderungseinfall von Quaden südlich der Donau, wurde zurückgeworfen. (siehe 6.19.11)  190: Plünderungseinfall von Chatten und Chauken in die Gallia Belgica  212: Alamannischer Plünderungseinfall in Obergermanien und Raetien (siehe 6.19.11)  213: Straffeldzug Kaiser Caracallas in das alamannische Gebiet (siehe 6.19.11)  233: Alamannischer Plünderungseinfall über Oberrhein und Donau (siehe 6.19.11)  234: Römische Rachefeldzüge in alamannisches Gebiet des Alexander Severus  235: Römische Rachefeldzüge in alamannisches Gebiet des Maximinus Thrax  240: Plünderungseinfall von Alamannen in Rätien (siehe 6.19.11)  245: Alamannischer Plünderungseinfall in Raetien (siehe 6.19.11)  Die militärische Stärke der Alamannen jenerzeit basierte auf ihrer Reitereie, die trotz Fehlens von Sattel und Bügel mit zweischneidigen Langschwertern zu fechten wusste  251 bis 253: Plünderungseinfall von Alamannen in Rätien (siehe 6.19.11)  254: Plünderungseinfall von Franken und Alamannen in Gallien (siehe 6.19.11).  256 bis 257: Plünderungseinfall von Franken in Nordgallien (siehe 6.19.11)  257 bis 259: Feldzüge des Gallienus gegen die Franken in Nordgallien, die er zurückwarf.  259 bis 260: Alamannischer Plünderungseinfall in Helvetien und Südgallien (siehe 6.19.11)  259 bis 260: Plünderungseinfall von Juthungen in Rätien, Norikum, Pannonien und Norditalien (siehe 6.19.11)  259 bis 260: Fränkische Landnahme am westlichen Mittelrheinufers (siehe 6.19.11).  259 bis 260: Fränkischer Plünderungseinfall in Nordspanien (siehe 6.19.11).  262: Fränkischer Plünderungseinfall in Spanien und Mauretanien (siehe 6.19.11).  268: Zweiter Alamannischer Plünderungseinfall in Italien (siehe 6.19.11)  268: Sächsische Piratenüberfälle auf die Küsten Galliens (siehe 6.19.11)  270 bis 274: Fränkische Plünderungseinfälle in Westgallien  271: Dritter Alamannischer Plünderungseinfall in Italien (siehe 6.19.11)  275 bis 278: Plünderungseinfälle von Franken, Alamannen und Vandalen in Gallien u. Rätien (siehe 6.19.11)  276: Plünderungseinfall von Franken, Burgunder, Alamannen und Vandalen in Spanien (siehe 6.19.11)  277 bis 278: Straffeldzug des Probus gegen die Germanen (siehe 6.19.11).  282: Plünderungseinfall von Quaden und Sarmaten in Pannonien (siehe 6.19.11)  288: Fränkische Unterwerfung der Batavia (siehe 6.19.11)  289: Plünderungseinfall von Alamannen und Burgundern in die Agri Decumates (die noch immer unter römischen Schutzherrschaft standen). Der neuernannte Kaiser Diocletianus griff mit seinem Mitkaiser Maximianus zur Vergeltung das alamannische Kerngebiet an.  Die Alamannen erzwangen die Landnahme der gesamten Region des heutigen Baden-Württembergs.  Die Römer mussten den Antonianischen Limes zwischen Rhein und Donau aufgeben, dessen Verteidigung zu aufwendig geworden war und die Grenzlinie zur Iller (als „Nasser Limes“) zurücknehmen.  Ein Großteil der romanisierten Bevölkerung wanderte aus dem nun schutzlosen Gebiet Rätiens aus.  Alamannische Verbände zogen ein, vorerst noch ihre halbnomadische Lebensweise beibehaltend (daher gibt es nur wenige Besiedlungsreste und Gräberfunde aus der ersten Einwandeungszeit).  294: Feldzug Constantius I. gegen die Chamaven  295: Plünderungseinfälle von Franken und Sachsen an den Küsten Galliens und Britanniens.  298: Plünderungseinfall von Alamannen in Gallien (siehe 6.19.11)  299: Plünderungsüberfall von Markomannen und Sarmaten (siehe 6.19.11)  302: Alamannischer Plünderungseinfall in Rätien (siehe 6.19.11)  305: Plünderungseinfälle der Bukterer  306: Fränkischer Plünderungseinfall westlich des Rheins (siehe 6.19.11).  308: Plünderungseinfälle der Brukterer und Straffeldzug Konstantins I. (siehe 6.19.11)  310: Fränkischer Plünderungseinfall in Gallien  312: Plünderungseinfall der Chamaven in Gallien

256

6.20 Germanische Expansionen

 313: Straffeldzug Konstantins I. gegen die Chamaven (siehe 6.19.11)  326 bis 331: Plünderungseinfälle von Alamannen und Franken (siehe 6.19.11)  341 bis 342: Fränkische Plünderungseinfälle und Feldzüge Constans I. gegen sie.  Die Franken durften im Rheindelta das Gebiet bis zum südlichsten Arm (Waal) behalten.  350: Plünderungseinfall von Alamannen in Gallien (siehe 6.19.11)  352 bis 355: Plünderungseinfall von Franken und Alamannen in Gallien (siehe 6.19.11)  356 bis 357: Alamannischer Plünderungseinfall und Feldzug Julians gegen sie (siehe 6.19.11)  357: Plünderungseinfall Salischer Franken in Niedergermanien (siehe 6.19.11)  358: Besetzung Toxandriens durch die Salier und Feldzug Julians gegen sie (siehe 6.19.11)  Fränkische Besiedelung Brabants  358: Alamannischer Plünderungseinfall in Raetien Die alammanischen Juthungen nutzten die Konzentrierung der römischen Truppen am Rhein dazu aus, um in Raetien einzufallen. Die Juthungen wagten erstmals auch die Belagerung von Städten. Sie eroberten Reginum (Regensburg) und Abusina (Eining), plünderten und brannten sie nieder. Die Bevölkerung die nicht entkommen konnte wurde massakriert oder versklavt. Die Juthungen wurden schließlich von römischen Truppen unter Barbatio mehrmals besiegt und dezimiert.  Die keltoromanische Bevölkerung Rätiens musste das flache Land aufgeben. Kein einziger Gutshof wurde wieder bewirtschaftet. Die zum Überleben notwendigen Landwirtschaftsprodukte konnten nur noch im Schutz der Stadtmauern angebaut werden.  Der römische Statthalter (spätere Kaiser) Iulianius musste sich im Jahr 359 zu jährlichen Kompensationszahlungen verpflichteten, um die Alamannen von weiteren Raubzügen in römisches Gebiet abzuhalten.  360: Alamannischer Plünderungseinfall in die Agri Decumani (siehe 6.19.11).  361: Straffeldzug Julians gegen die Alamannen (siehe 6.19.11)  365: Alamannischer Plünderungseinfall in Raetien (siehe 6.19.11)  Die Römer gaben fortan fränkischen Söldnern gegenüber alamannischen den Vorzug.  365: Alamannischer Plünderungseinfall in Obergermanien und Gallien (siehe 6.19.11)  367 bis 368: Fränkische Plünderungseinfälle an der Nordseeküste Galliens  367 bis 369: Plünderungseinfälle von Sachsen in Britannien (siehe 6.19.11)  370: Krieg der Burgunder und Roms gegen Alamannen (siehe 6.19.11)  375: Plünderungseinfall von Franken und römischer Feldzug gegen sie  375: Plünderungseinfall von Quaden und römischer Feldzug gegen sie (siehe 6.19.11)  378: Plünderungseinfall von Alamannen in Gallien (siehe 6.19.11)  Diese alamannische Invasion trug zur Niederlage der Römer bei Adrianopel gegen die Goten bei, da Gratianus nicht mehr rechtzeitig zur Verstärkung seines Mitkaisers eintraf.  383: Plünderungseinfall von Juthungen in Raetien (siehe 6.19.11)  388: Fränkischer Plünderungseinfall in Niedergermanien (siehe 6.19.11)  389: Fränkischer Plünderungseinfall in die Germania II (Unterrhein) (siehe 6.19.11)  392: Präventivfeldzug des Arbogast gegen die Brukterer und Chamaven (siehe 6.19.11)  395: Plünderungseinfall von Markomannen in Pannonien und Norikum (siehe 6.19.11)  Die Römer mussten den Markomannen Siedlungsgebiete in Pannonien (im Raum Vindobona/Wien und Asturis/Klosterneuburg) sowie im Noricum zugestehen. Die Gewaltakte des Jahres 395 führten also zur Ausdehnung der germanischen Besiedelung Niederösterreichs.  402 (bald danach): Fränkische Besetzung der belgischen Küste.  Die Franken unterbrachen damit die Nabelschnur zwischen Britannien und dem Römischen Reich.  Beginn der germanischen Besiedelung Flanderns  405 bis 406: Plünderungseinfall von Alanen, Ostgoten, Vandalen, Burgundern und Quaden in Italien (siehe 6.19.11).  407 bis 409: Plünderungs- und Eroberungseinfall von Vandalen, Sueben und Alanen in die Iberische Halbinsel (siehe 6.19.11)  410: Germanische Plünderungseinfall in Britanniens (siehe 6.19.11)  410 ca. bis 420 ca.: Massenflucht aus Britannien zur Bretagne (siehe 6.19.11)  413: Fränkischer Plünderungseinfall in die Belgica Prima (siehe 6.19.11)  428: Römischer Feldzug gegen die Franken (siehe 6.19.11)  435 bis 455: Plünderungs- und Expansionsfeldzüge der Sueben auf der Iberischen Halbinsel (siehe 6.19.11)  446 bis 453: Mehrfache und vergebliche Hilferufe der Britannier an den weströmischen Heeresmeister Aetius.  447: Fränkische Besetzung der Artois (siehe 6.19.11)  447: Beginn der angelsächschen Landnahme in Britannien (siehe 7.11.1)  Ab 449: Jütische Besetzung von Kent und Wight (siehe 7.11.1)  450 bis 451: Die Salischen (linksrheinischen) Franken kämpfen unter Merowech auf der Seite Westroms gegen die invadierenden Hunnen, auf deren Seite sich die Ripuarischen (rechstrheinischen) Franken unter Gundsebaud gestellt hatten.  Wenige Tage vor der Entscheidungsschlacht auf den Katalaunischen Feldern griff Merowech seinen Stammesrivalen Gundsebaud an, besiegte ihn und begründete damit die fast 400 Jahre währende Herrschaft der Merowinger über die Franken.  450 bis 451: Alamannische Verbände nahmen auf römischer Seite an der Abwehr der Hunneninvasion Galliens und an der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern teil.  454: Plünderungseinfall von Franken und Alamannen in Gallien (siehe 6.19.11)  455: Besetzung Kents durch Angeln (siehe 7.11.1).  455: Römische Gegenoffensive gegen die Franken und Alamannen (siehe 6.19.11)  456: Alamannischer Plünderungseinfall in Helvetien (siehe 6.19.11)  Die Pointe, wonach die Deutschschweizer Alamannen seien, die es nicht geschafft hätten, bis nach Italien vorzudringen, hat einen kleinen wahren Kern.

6.20 Germanische Expansionen

257

 456: Unterwerfung der Sueben durch die Westgoten Die Sueben gerieten in Spanien unter die Vorherrschaft der Westgoten und gingen 585 in deren Reich auf.  459 bis 475: Fränkische Besetzung des Mittelrheins (siehe 6.19.11)  Die Deutschsprachigkeit in den Gebieten der heutigen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Luxemburg (nur noch heute teilweise) und Lothringen (vormals) geht auf diese Landnahmen zurück.  464: Ostgotischer Rachefeldzug gegen Sueben Der nicht nach Spanien gezogene Teil der Sueben war von Suawien (heutige Slowakei) zu einem Raubzug nach Dalmatien aufgebrochen. Unterwegs hatten sie Herden der Ostgoten geraubt, welche damals in Pannonien (heutiges Westungarn, westlich des Donau-Knies) siedelten. In einer stürmischen Nacht überfielen die Ostgoten unter Thiumir die schlafenden Sueben und richteten unter ihnen ein Gemetzel an. König Hunimund ergab sich und durfte mit dem Rest seines Heeres nach Suawien zurückkehren.  469 ca.: Sächsischer Plünderungszug gegen Angers (siehe 6.19.11)  477: Sächsische Besetzung von Sussex und Wessex (siehe 7.11.1) Die Sachsen etablierten ein „Königreich der „Süd-Sachsen“ und „West-Sachsen“

Siehe Fortsetzung der angelsächsischen Landnahme in Britannien in Punkt 7.11.1 Siehe Fortsetzung der fränkischen, alamannischen und bajuwarischen Landnahmen in Punkt 7.10.2

6.20.4 Fazit zur germanischen Expansion im Altertum und Mittelalter Völkerwanderungen oder Barbareninvasionen?  In den germanischen Sprachen werden (mehr aus Sicht der Täter) nur sympathisiererenden Bezeichnungen verwendet: im Deutschen „Völkerwanderung“, im Englischen „migration of nations“, im Schwedischen „folkvandering“, im Niederländischen „volksverhuizing“ („Volksumzug“).  In den Sprachen der Nachfahren der „Opfer“ (vor allem den romanischen Sprachen) sind hingegen nur ressentimentbeladene Wörter im Gebrauch, wie das italienische Wort „invasioni barbariche“ (Barbareninvasionen).  Im Englischen sind beide Versionen in Gebrauch „Migration Period“ (Migrationszeite) und „Barbarian Invasions“.  Lucien Musset der als moderner Normanne mit beiden Seiten emotionell verbunden war, hat sein einschlägiges Werk (1965) mit dem Doppeltitel „Les invasions: les vagues germaniques“ (Die Invasionen: die germanischen Wanderungen) überschrieben.  Als Kompromiss bietet sich das Wort Völkerinvasionen an, um den Diskurs weder durch Euphemismen, noch durch Ressentiments zu polarisieren.36 Die dauerhafte Landnahmen sind in der Regel in drei Phasen abgelaufen:  Zerstörung der wirtschaflichen und sozialen Struktur des Gebietes durch wiederholte Plünderungszüge. In einigen Fällen (wie z. B. bei der Eroberung Großbritanniens) wurden im Zielland feste Operationsbasen errichtet, um die Logistik der Plünderungszüge zu rationalisieren.  Landnahme und Besiedelung ländlicher Gebiete, Verdrängung der Vorbevölkerung auf die ummauerten Städte.  Eroberung oder sogar Zerstörung der Städte und damit Eroberung des gesamten Gebiets. Beitrag der Völkerinvasionen zum Zerfall des Römischen Reichs  In der deutschsprachigen und angelsächsischen Literatur werden die Völkerinvasionen meist als Folge römischer Dekadenz dargestellt, denn als ihre Ursache. Für die nachfolgend aufgelisteten Faktoren stellt sich die Frage, ob ihre Einwirkung, die zwei Jahrhunderte angehalten hat, wesentlich zum Zerfall beigetragen hat.  In den 300 Jahren von ca. 150 bis ca. 450 hat das Römische Reich mehr als hundert Plünderungseinfälle erlitten; die viele davon länger als ein Jahr dauerten wurde im Durschnitt jedes Jahr eine Region des Reichs ausgeplündert, verwüstet und eines Teils ihrer Fachkräfte beruabt.  Zusammen mit den Grenzkriegen gegen die Parther machten die Völkerinvasionen eine Verdoppelung des Wehretats (von 0,4 % der Bevölkerung unter Waffen auf 0,8 %) notwendig, das heißt eine Erhöhung der Steuern, was u. a. innere Unruhen auslöste (viele Kaisermorde wurden durch Steuererhöhungen oder Sparmaßnahmen ausgelöst).  Zusammen mit den Grenzkriegen gegen die Parther, bewirkten die andauernden germanischen Plünderungseinfälle eine Militarisierung der römischen Führungsschicht. Die Legionen maßten sich immer mehr Rechte an. Legionskommandanten putschten sich fortdauernd auf den Thron („Soldatenkaiser). Trotzdem sind fast alle der ca. 85 Kaiser (bis 475) römischen Kaiser ihrer Rolle gerecht geworden. Dauerhaft erfolgreich waren nur die Landnahmen in benachbarten Regionen  In den meisten Fällen brach die Herrschaft und damit die Kohäsion der Invasoren nach wenigen Generationen zusammen, die Überlebenden gingen in die einheimischen Bevölkerung auf und wenige Dutzend Ortsnamen und Wörter, aber mitunter viele Ruinen, erinnern heute noch an sie. Je entfernter und mannschaftsschwächer eine Migration war, desto geringer ihre langfristige Erfolgschance. Dies gilt vor allem für die aus Skandinavien aufgebrochenen Kimbern, Teutonen, Goten, Heruler, Burgunder, Vandalen und Langobarden.  Dauerhafteren Erfolg hatten nur Kurzstreckenmigrationen zu benachbarter Regionen, die mit massiven Bevölkerungsbewegungen durchgeführt werden konnten, so wie die der Alamannen (auf dem Gebiet des heutigen Schwaben-Württemberg, Elsaß und der Schweiz), der Bajuwaren (auf dem Gebiet südlich der Donau bis zur Salurner Klause in Südtirol bzw. bis Öberösterreich und Kärnten), der Franken (auf den Gebieten der heutigen Niederlande, Belgien, Luxemburg, Frankreich) und der Angelsachsen (in England).  Autoren wie Hachmann, Kossack, Kuhn (1962), Erich Röth (postum 2004) und Reinhard Schmoeckel (1999) haben die These klar herausgearbeitet, dass um -500 der Großteil des heutigen deutschsprachigen Gebiets weder von Germanen, noch von Kelten besiedelt waren, sondern von Früh-Indoeuropäern und dass nach der Eroberung dieser Gebiete durch germanische Stämme die Vorbevölkerung bei weitem nicht vollständig vertreiben oder gar ausgerottet wurde, sondern im Laufe einer langen Überschichtung germanisiert wurde, ohne die Merkmale der jeweiligen Vorbevölkerung völlig auszulöschen (das von den Angelsachsen eroberte England stellt hierbei eine Ausnahme dar). Veränderungen der ethnischen Landkarte Europas durch die germanischen Völkerinvasionen (in Anlehnung an Musset, 1965)  Nach Westen wurde die germanische Besiedelung und Sprachgrenze etwa 100 km westlich des Rheins vorgeschoben.

36 Das Wort „Völkerinvasion“ kommt im Deutschen im Zusammenhang mit Computerspielen zunehmend auf.

258

6.21 Baltische Expansion und Kompression

 Etwa 500 Wörter der französischen Sprache germanischen Ursprungs, wenn auch viele mittlerweile veraltet sind. Sie betreffen der öffentlichen Verwaltung (maréchal), das Militärwesen (guerre, dard, fleche, garder), Körperteile (flanc, hanche), Farben (blanc, brun, bleu, blond, gris), Pflanzen (roseau), die Landwirtschaft (blé, fourrage) und den Alltagswortschatz (robe, salle, gagner, danser, souhaiter, choisir).  In Südfrankreich stammt die Vorliebe für Backsteinbauten aus westgotischer Zeit.  Nach Süden wurde die germanische Sprachgrenze (von der Donaulinie aus) um ca. 200 km ausgedehnt (Kärnten bzw. Südtirol).  Im Nordwesten wurde das germanische Besiedelungsgebiet und die germanische Sprachgrenze auf England ausgedehnt, wo (ausnahmsweise) die einheimische keltische Bevölkerung fast zur Gänze ausgerottet oder vertrieben wurde.  Im Osten Europas wurde die germanische Besiedelung in einem ca. 600 km breiten Streifen von der Weichsel bis zur Elbe ausgedünnt. In den Gebieten zwischen Weichsel und Elbe, welche germanische Stämme im Zuge ihrer Völkerwanderung extrem entvölkert hatten, rückten ab der Mitte des 6. Jh.s slawische Stämme nach.  In den sekundär-germanischen Gebieten des heutigen deutschsprachigen Raums hat sich die Sprache der jeweiligen Vorbevölkerung bei einem starken Drittel des Wortschatzes erhalten.  Die späteren Bemühungen der Deutschen, die Gebiete, die ihre germanischen Vorfahren östlich der Elbe geräumt hatten, zurückzuerobern und die dann von Slawen übersiedeltworden waren, haben zwischen 829 und 1945 eine große Blutspur in der europäischen Geschichte hinterlassen (Ostkolonisation, preußische Expansion, Teilungen Polens, bis hin zum 2. Weltkrieg).

6.21 Baltische Expansion und Kompression Zur Ethnogenese der Protobalten siehe 5.6.4 a. Die Auführungen dieses Kapitels basieren auf dem Werk vom Marija Gimbutas (1963). Die Protobalten breiteten sich in der Kupferzeit bis zur mittleren Bronzezeit über das Gebiet aus, das von der Oder über die Linie Warschau-Kiew bis Minsk reichte, von dort nordwärts über Moskau bis zum Oberlauf der Wolga und von dort bis zur heutigen lettisch-litauischen Grenze. Dieses Siedlungsgebiet umfasste also außer den heutigen Staaten Lettland und Litauen auch Pommern, den Osten Polens, Weißrussland, den Norden der Ukraine und den Kern des späteren Großherzogtums Moskau. Hydronomische Spuren der vormaligen baltischen Besiedelung  Viele Flussnamen Weißrusslands (über 100, darunter Istra, Berscha, Obscha, Memel, Duna), Russlands (z. B. Wolga, Nara, Upa, Ugra, Obsha, Berzha), der Uktaine (z. B. Desna, Berzina, Tsna) und Polens (z. B. Persante/Parseta, Dreventa) sind baltischen Ursprungs.  In der späten Bronzezeit (ab ca. -1200) übervölkerten die (proto-illyrischen?) Träger der Lausitzer Kultur (siehe 3.3.3) die Westbalten (Pruszen) in Pommern oder verdrängten sie zur Ostseite der Weichsel. Nach dem unter den Skytheneinfällen erfolgten Zusammenbruch des Lausitzer Reichs übervölkerten germanische Stämme die Pruszen bis zur Persante (Hinterpommern).  Während der Bronze- und frühen Eisenzeit konnten sich die Ostbalten in Hügelwehrdörfern (mit bis zu 7 m tiefen und 15 m breiten Wallgräben) im Gebiet des heutigen Weißrussland und Großrussland ein Jahrtausend lang behaupten. Aus jener Zeit stammt der typische Schläfenschmuck baltischer Frauen aus Bronzepiralen oder Bronzescheiben.  Ab ca. -500 wurden auch die Balten von der skythischen Expansion erfasst (siehe 6.16).  Im -2.Jh. wurden die Balten von Protoslawen der Zaubincy-Kultur von den Gebeiten des Pripjat und des Oberlaufs des Dnieprs (ca. heutiges Weissrussland) nordwärts abgedrängt.  Als die Goten vermutlich um die Zeitenwende das Gebiet der Weichselmündung („Gothiscandza“) wieder räumten, wurde dieses von Pruszen wieder besiedelt.  Das „Goldene Zeitalter“ der Balten fiel mit der Epoche des Römischen Reichs zusammen (2. bis 5. Jh.). Die lag nicht zuletzt daran, dass die germanischen Stämme ihre Plünderungszüge und dann Migrationen südwestwärts gegen die westliche Hälfte des Römischen Reichs konzentrierten und die Gebiete östlich der Elbe verließen.  Um 400 setzte eine Nordexpansion der der Slawen,der südlichen Nachbarn der Ostbalten, ein, die durch die Einfälle von Bulgaren and Awaren in ihr Gebiet ausgelöst wurden. Die slawische Nordexpansion fand als graduelle Übervölkerung ohne größere erkennbare Gewalttätigkeiten statt und erreichte erst im 10. Jh. die heutigen Grenzen der baltischen Besiedelung.  Das Lettische wurde stärker durch die finnische Vorbevölkerung („Liven“) beeinflusst. Es ähnelt dem Litauischen in etwa wie das Spanische dem Portugiesischen.

Siehe die Fortsetzung unter 7.8.

6.22 Slawische Expansionen (bis 500 ca.) Zur Ethnogenese der Slawen siehe 5.6.4 c. Die Expansion der Protoslawen vom Gebiet ihrer Ethogenese in der heutigen Ukraine war die letzte der großen Völkerwanderungen.  Um -450 erwähnte der griechische Historiker Herodot die „Ackerbau-Skythen“ (von der griechischen Schwarzmeerkolonisten „Borystheneiten“ genannt), die das Getreide für den Verkauf anbauten ohne es selbst zu verzehren,in einem Gebiet das der heutigen Ukraine entspricht. Es handelte sich vermutlich um die Protoslawen.  -2. Jh. bis 2. Jh.: Zarubincy-Kultur der Protoslawen auf dem Gebiet der Ukraine. Sie verdrängten die Balten aus dem Gebiet des Pripjet und des Oberlaufs des Dnjepr (ca. heutiges Weissrussland) nach Norden.  Um 150: Ptolemaios erwähnte einen Stamm der „Serboi“ als Untertan der Sarmaten.  Um 150: Die damals vornehmlich in der Nordhälfte der heutigen Ukraine siedelnden Protoslawen wurden von den sich vom Finnischen Meerbusen bis zum Schwarzen Meer ausdehnenden Goten in zwei Richtungen auseinandergesprengt. Dies löste die slawische Expansion über ganz Osteuropa aus. Ein Teil der Slawen wanderte nach Nordosten (daraus enstand später das Volk der Russen), ein Teil nach Westen bis zur Drau (Slovenen), ein Teil nach Süden bis zum Peloponnes, ja sogar bis Süditalien. Ein anderer Teil der Slawen wanderte nach Nordwesten in das Gebiet zwischen Weichsel und Elbe, das um jene Zeit von Gepiden, Vandalen und Burgundern geräumt wurde; dort formten sich die Ethnien der Serben, Kroaten, Wenden und Polen; da gleichzeitig von den Goten aus dem Schwarzmeerraum verdrängte Sarmaten in

259

6.23 Thrakische Expansionen

die Region („Europäisches Sarmatien“) einzogen und sich mit ihnen verschmolzen, erhielten Kroaten (vom sarmatischen Fürstennamen „Chrovatos“) und Polen einen sarmatischen Einschlag.  374 bis 375: Feldzug der Ostgoten gegen die Anten Die Anten waren ein slawisch-iranisches Mischvolk (vermutlich mit Sarmaten vermischte Slawen), welches damals zwischen dem Quellgebiet des Bug und dem mittleren Dnjepr siedelten. Der ostgotische König Vinithargriff das Nachbarvolk der Anten an, besiegte es und ließ zur Einschüchterung den König der Anten, seine Söhne und 70 Würdenträger kreuzigen. Die Hunnen griffen das ostgotische Invasionsheer an und rieben es auf. Die Anten wurden 602 von den Awaren als Volksstamm ausgerottet.  Um 400 setzte eine Expansion der südlichen Nachbarn der Ostbalten, der Slawen, nach Norden ein. Er wurde durch die Einfälle von Bulgaren and Awaren in ihr Gebiet ausgelöst. Die slawische Norderpansion fand ohne größere erkennbare Gewalttätigkeiten als graduelle Übervölkerung statt, die erst im 10. Jh. die heutigen Grenzen der baltischen Besiedelung erreichte. Erst im 9. Jh. enstanden im neuen slawischen Siedlungsgebiet die ersten drei slawische Fürstentümer (Nowgorod, Rjasan und Kiew); ein Großteil der Bevölkerung war noch baltisch. Baltische Spuren in Weißrussland und Westrussland  Baltische Fluss- und Ortsnamen; Ausdrücke der Umgangssprache  Eine Minderheit der Bevölkerung kann heute noch als slawisierte Balten betrachtet werden  Um 500 bewohnten Slawen (in halbnomadischer Art) die Regionen im Nordosten des Unterlaufs der Donau. Laut Jordanes wurde der westliche Zweig Veneder genannt, der östliche Anten und der südliche Sclavener (byzantinisch „sklaviniai“). Unter dem Druck der Awaren versuchten einige slawischen Stämme in die Regionen südlich der Donau auszuwandern. Andere rückten ab der Mitte des 6. Jh.s in die Gebiete zwischen Weichsel und Elbe (bis zur Linie Lübeck- KielBerlin-Bamberg-Regensburg-Nürnberg-Linz-Graz) ein, welche germanische Stämme im Zuge ihrer Völkerwanderung entvölkert hatten. 200 bis 500: Protoslawische Kulturen nach der von den Goten dominierten Tschernjachow-Santana de Mures-Kultur  Penkovka-Kultur auf dem Gebiet der modernen Ukraine,  Kolochin-Kultur auf dem Gebiet des modernen Weißrusslands  Sukov-Kultur im Zentrum und Norden des Gebeits des modernen Polens  Prager-Kultur auf dem Gebiet des modernen Böhmens, Mährens, Slowakei und Sudpolens Fazit über die Kollektivgewalttätigkeit der Slawen  Die Expansion der Slawen hat sich alles in allem durch eine relativ gemäßigte Gewalttätigkeit augezeichnet, was Herder zur Aussahe bewogen hat: „Die slawischen Völker nehmen mehr Raum auf der Erde als in der Geschichte ein“.

Siehe die Fortsetzung unter 7.8.

6.23 Thrakische Expansionen Zur Ethnogenese der Dako-Thraker siehe 5.6.3.c. Von den verwandten Stämmen der Daker (in etwa auf dem Gebiet des heutigen Rumäniens) und Thraker (in etwa auf dem Gebiet des heutigen Bulgariens)sind nur letztere und nur vereinzelt von ihrem Ursprungsgebiet an der Unteren Donau aus im gewalttätig gegen Nachbarvölker geworden. Thrakische und dakische Stämme der Antike  Odrysen : Thraker, deren Königreich sich um -430 über das Gebiet des heutigen Bulgariens erstreckte (120.000 Quadratkilometer mit 700.000 Einwohnern, jährlichen Steuereinnahmen von 2,5 t Gold). Ein Expansionsversuch nach Makedonien scheiterte an mangelnder Logistik zur Versorgung eines großen Heeres im Ausland; das Reich zerfiel durch Erbteilung.  Maider: Thraker an der Grenze zu Makedonien  Triballier: der nördlichste Stamm der Thraker; im engeren Sinn um -400 im Osten des heutigen Bulgariens.  Bessen auch Besser (Bessoi, Bessi): thrakisches Gebirgsvolk im SW des heutigen Bulgariens (Hauptort Uskudama). Schon von Herodot erwähnt. Laut Strabo „Räuber der Räuber“. Gaben dem Fluss Bosna den Namen und damit dem Land Bosnien. Slavisierten und islamisierten sich in der Folge nur oberflächlich, Mischehen vermeidend, zu den heutigen Bosniern.  Geten: von Herodot südlich des Unterlaufs der Donau erwähnter thrakischer Stamm.  Daker: mit den Thrakern und spezielle den Geten verwandter Stamm nörlich des Unterlaufs der Donau (Rumänien).  Karpen: der nordöstliche Teilstamm der Daker; er siedelte nördlich des Mündungsdeltas der Donau bis zu den nach ihnen benannten Karpaten.  -430 bis -429: Feldzug der Odrysen gegen die Makedoner (siehe 6.17.5)  -352 bis -342: Makedonische Unterwerfung Thrakiens (siehe 6.17.5)  -335: Makedonischer Feldzug gegen Thrakien und Illyrien  -188: Überfall der Thraker auf eine römisches Heer (siehe 6.19.5)  -72: Römische Unterwerfung der Bessen und Dardaner (siehe 6.19.5)  -69: Plünderungseinfall von Roxolanen (Sarmaten) in Moesien (siehe 6.19.5)  -29 bis -28: Römischer Feldzüge gegen Bastarnen, Geten und Bessen  -13 bis -12: Aufstand der Bessen gegen die Odrysen (siehe 6.19.11).  26: Aufstand der Bessen gegen die Römer (siehe 6.19.11)  Faktisches Ende der Unabhängigkeit Thrakiens.  Nach der Ermordung des Remeltakis III. im Jahre 46 wurde Thrakien auch de jure eine römische Provinz.  85 bis 89: Dakischer Krieg Domitians (siehe 6.19.11)  92: Feldzug Domitians gegen Markomannen, Jazygen und Quaden (siehe 6.19.11)  101 bis 102: Erster Dakien-Feldzug Trajans (siehe 6.19.11)  105 bis 106: Zweiter Dakien-Feldzug Trajans (siehe 6.19.11)  Ganz Dakien geriet unter römische Herrschaft.  Dakien war die letzte große Eroberung Roms und wurde 166 Jahre später auch die erste große Gebietsaufgabe des Reiches, als Kaiser Aurelianus im Jahr 272 die Dacia Superior wieder räumen ließ.

260

6.24 Hunnische Invasionen in Europa

 Dass das Rumänische trotz nur 166 Jahre römischer Besatzung eine lateinische Sprache ist liegt vermutlich daran, dass das Dakische (Thrakische) aufgrund gemeinsamen Wurzeln (Donaukultur) mit der ligurischen Substratsprache Italiens große Gemeinsamkeiten hatte. Nach einer anderen Theorie wurde das Gebiet von den Walachen latinisiert.  170: Einfall von Kostokoken in Griechenland  214: Römischer Feldzug gegen die Karpen (siehe 6.19.11)  Zur Absicherung der Ostgrenze Dakiens ließ Carcalla eine ca. 150 km lange Sperrmauer (Limes des Caracalla) errichten, welche parallel zum Limes des Traians etwa 50 km weiter östlich vom Karpatenfuß bis Novae (Scishtov) zur Donau verlief.  236: Feldzug des Maximinus Thrax gegen die Sarmaten und Daker  244 bis 247: Plünderungseinfälle von Karpen in Moesien (siehe 6.19.11)  297: Plünderungseinfall von Karpen in Moesien (siehe 6.19.11)

Siehe die Fortsetzung unter 7.8.

6.24 Hunnische Invasionen in Europa Zur asiatischen Vorgeschichte der Hunnen: siehe 6.6 Die hunnischen Plünderungseinfälle des Altertums sind im kolllektiven Gedächtnis, vor allem des germanischen Sprachraums, gegenüber den germanischen Plünderungseinfällen überzeichnet. Ihr prozentualer Anteil an den Völkerinvasionen des Altertums liegt bei 10 %. Militärische Stärken der Hunnen  Leichte Kavallerie mit Reflexbogen als Fernwaffe, Lasso als Nahkampf.waffe  -371: Krieg zwischen Hunnen und Alanen Die in Europa plündernd eindringenden Hunnen kamen mit den Alanen in Konflikt und besiegten sie. Ein kleiner Teil der unterlegenen Alanen wanderte westwärts und einige davon verdingten sich als Reitersöldner bei den Hunnen und den Römern. Die Alanen zogen vor dem Druck der Hunnen die Donau aufwärts zum Rhein.  Die im Kaukasusvorland verbliebenen Alanen trugen mit anderen sarmatischen Stämmen zur Stammensbildung der Osseten bei.  377 bis 382: Hunnische und alanische Kontingente nahmen an den westgotischen Plünderungseinfällen in den Balkan teil (siehe 6.20.2 b)  395: Hunnischer Plünderungseinfall in das Oströmische Reich Hunnische Verbände überquerten den Kaukasus und fielen brandschatzend und mordend in die Ostgebiete des Oströmischen Reichs ein.  405: Die Hunnen besetzten Pannonien (Niederösterreich) und vertrieben dort siedelnde Quaden (Sueben, Sweben) und Alanen, die in der Folge gemeinsam in Italien (405), Gallien (406 bis 409) und Spanien (407 bis 409) eindrangen.  430: Der Hunnenkönig Rugila (Onkel Attilas) erpresste von Ostrom einen Jahrestribut von 120 kg Gold, damit er es nicht angegreife.  434: Erster hunnische Plünderungseinfall in das Oströmische Reich Die Hunnen verdoppelten die Brandsteuer auf 240 kg Gold pro Jahr.  441 bis 443: Zweiter hunnischer Plünderungseinfall in das Oströmische Reich; Die Hunnen drangen brandschatzend und mordend in Illyrien ein und zogen in die Nähe von Konstantinopel, wo sie besiegt wurden.  447: Dritter hunnischer Plünderungseinfall in das Oströmische Reich Die Hunnen plünderten und verwüsteten 100 Ortschaften, darunter Naisso/Nis, Singidunum/Belgrad, Sirmium/Mitrovice, Serdica/Sofia. Die Byzantiner erkauften sich schließlich von einer Belagerung Konstantinopels frei.  451: Hunnischer Plünderungseinfall in Gallien Die brandschatzend und mordend eingedrungene Hunnen unter Attila und ihre Vasallen (Ostgoten, rechtsrheinische Franken, Alanen) wurden in der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern von weströmischen Regierungstruppen und in Galllien etablierten germanischen Stämmen (Westgoten, Burgunder, linksrheinische Franken) zurückgeschlagen.  452: Hunnischer Plünderungseinfall in Norditalien Als Rache für den im Vorjahr durch die Römer unter Aetius erlittenen Rückschlag bei der Invasion Galliens, drang Attila mit seinen Hunnen brandschatzend und mordend in Norditalien ein; die dadurch verursachten Seuchen befielen auch sein Heer, so dass er sich vom Papst gegen eine Brandsteuer zum Abzug bewegen ließ.  453 erlag Attila in seiner Lagerstadt in Pannonien nach einem Gelage einem Blutsturz.  455: Aufstand der Gepiden gegen di Hunnen Nach Attilas Tod rebellierten die Gepiden und andere germanische Vasallen gegen dessen Sohn und Nachfolger Ellak und besiegten ihn.  Die Hunnen zogen sich nach Südrussland zurück, wo sie mit den Protobulgaren eine Reich gründeten. Ein Teil unter Ernak erhielt die Dobruscha (Ebene zwischen Donau und Schwarzen Meer) vom oströmischen Kaiser zugewiesen.  Die Gepiden besetzten die ungarische Tiefebene  467: Feldzug Ostroms gegen die Hunnen, die bei Serdica/Sofia geschlagen wurden.  Der siegreiche General Anthemios wurde im Folgejahr von Kaiser Leo I. zum Kaiser des Westens ernannt.

6.25 Subsaharisches Afrika Der afrikanische Kontinent wurde durch die ungefähr im -4. Jt. erfolgte Austrocknung der Sahara auf drei Jahrtausende hin vom Rest der Welt abgetrennt. Man vermutet, dass die Einwohnerzahl bis zur Mitte des 1. Jt. (bis zum Ende des europäischen Altertums) relativ klein blieb: 20 bis 30 Mio. Menschen (10 % der Weltbevölkerung). Über Kollektivgewalttätigkeit südlich der Sahara gibt es bis zum Ende des 1. Jt. so gut wie keine historischen Berichte. Sie dürfte weit weniger als 10 % der weltweiten Gewalttätigkeit ausgemacht haben, denn die Bevölkerung lebte noch überwiegend vom Jagen und Sammeln und man es bei Verknappung der Jagdbeute

261

6.26 Amerika

sicherlich meist vorgezogen, Konflikten auszuweichen. „Da sie immer in der Lage waren weiterzuziehen – das Land war so weit und seine Einwohner so wenige – sahen sich diese wandernden Völker selten oder niemals gesellschaftlichen oder ökonomischen Krisen gegenübergestellt …“ (Davidson, 1961). Hinzu kommt, dass es in den südlichen Randgebieten der Sahara kaum im Tagebau schürfbare Kupfervorkommen gibt, weswegen es dort kein Kupfer- und Bronzezeitalter gegeben hat und im Laufe des 1. Jt. ein direkter Übergang von der Steinzeit zur Eisenzeit stattgefunden hat (Davidson,1961).  Auch in Afrika bildete sich bei einigen viehzüchtenden Stämmen am Rande des Saharagürtels eine häufigere Laktosetoleranz aus, die aber erst in der frühen Neuzeit relevant wurde.  Um -1000 begannen Bantu-Stämme (Ackerbauer) von der Westküste Afrikas (v. a. Kamerun) aus, nach Ost-, Zentralund Südafrika zu wandern, wo sie die einheimischen Buschmänner (Jäger und Sammler) verdrängten.  Um -800 begannen nilotische Stämme (Viehzüchter) südwärts zu wandern, wo sie die (ackerbauenden) Bantu-Stämme unterjochten.

Siehe die Fortsetzung unter 7.14.

6.26 Amerika Die Bevölkerungszahl Amerikas war bis zur Mitte des 1. Jt. (bis zum Ende des europäischen Altertums) ververmutlich gleichbar mit der Afrikas (d. h. ca. 10 % der Weltbevölkerung). Der größte Teil des Kontinents wurde bis dahin von Jägern und Sammlern bewohnt, so dass es dort, ähnlich wie im subsaharischen Afrika, relativ selten zu größeren Kollektivgewalttätigkeiten gekommen sein durfte. Nur in Mexiko, Zentralamerika und Peru kam intensive Landwirtschaft auf, was eine größere Bevölkerungsdichte (und Konfliktualität) möglich machte.  -2600 bis -2000: Caral-Supe-Kultur alias Norte-Chico-Kultur In Caral-Supe ([10 53S 77 31W], 200 km NW von Lima, Peru) bestand eine Tempelstadt mit 1.000 bis 3000 Einwohnern, welche zu den älteste Städten der Welt zählt; Kultzentrum weiterer Siedlungen in der Umgebung (Supey-Tal), mit insgesamt ca. 20.000 Einwohnern. Merkmale der Caral-Supe-Kultur  Keine Befestigung, keine Waffen  20 pyramidartige Bauten, Mauerwerk pelasgischer Art  Vermutlich Ursprungsgebiet der Qechua-Sprache und der Inka-Kultur.  Mit der Donauzivilisation vergleichbar.

Siehe die Fortsetzung unter 7.15.

262

6.27 Allophobische Kollektivgewalttätigkeit im Altertum

6.27 Allophobische Kollektivgewalttätigkeit im Altertum Obwohl diese aus Sicht des Individuums besonders perfide Motivation von Kollektivgewalttätigkeit erst in der Neuzeit zu besonderen Exzessen geführt hat, wird in diesem Kapitel auf ihr Aufkommen bereits im Altertum gesondert aufmerksam gemacht.  -1982 ca.: Chinesischer Genozid an den Fang-Foung Der im Gebiet von Whou-Khang (Zhejiang, China) siedelnde Stamm der Fang-Foung wurde auf Befehl des Kaisers Yu ausgerottet.  -1600 ca. bis -1200 ca.: Demozidale Kriegsführung der Hethiter (siehe 6.11.8)  -1260 ca.: Genozid der Israeliten an den Midianitern Auf ihrer Migration von Ägypten nach Kanaan kamen die Israeliten im Gebiet von Shittim (Abila/Peraea, westlich der Südspitze des Sees Genezareth, 32 41N 35 52E) mit einem Teilstamm der Midianiter in Kontakt. Die Israeliten bezichtigten sie alsbald, dass sie Frauen auf israelitische Männer ansetzten, um sie zu verführen und zur Anbetung ihres Gottes Peor (ein Götze aus israelitischer Sicht) und zu anderen ihrer Bräuche zu verführen. Nach Aussage von Moses befahl der Gott der Israeliten (Jahwe), alle Israeliten, die dem Gott Peor geopfert hatten, umzubringen und die Midianiter auszurotten. Jeder der zwölf Stämme Israels musste tausend Mann zur Verfügung stellen. Sie überfielen die Medianiter, brachten alle Kinder und männliche Erwachsenen, deren sie habhaft werden konnten, um. Die Mädchen wurden gynäkologisch untersucht und nur die Jungfrauen (32.000) wurden geschont und auf die israelitischen Männer aufgeteilt, mit Ausnahme von 32, die dem Jahwe geopfert wurden. Nach einer Theorie hatte Moses den Verdacht geschöpft, dass die Medianiter Träger einer Geschlechtskrankheit waren, mit der sich nur deren Jungfrauen noch nicht angesteckt hätten.  Einer der ersten dokumentierten Genozide der Geschichte (im Sinne von Massentötung nach dem Kriterium der Stammeszugehörigkeit außerhalb einer Gefechtssituation).  Einer der ersten auf die Begutachtung von Geschlechtsteilen basierter Genozid.  Die Medianiter gelten als die Begründer der Felsenstadt Sela/Petra.

 -1100 ca. bis -600 ca.: Demozidale Kriegsführung der Assyrer (siehe 6.11.5)  -1007 ca. bis -1004 ca.: Erster Genozid der Israeliten an den Amalekitern Die Amalekiter waren ein kanaanäischer Stamm, der in der Gegend des heutigen Negev in Kleinstädten lebte. Seit dem Eintreffen der Israeliten unter Moses hatten sie sich gegen deren Landnahme gewehrt, woraus eine kollektive Erbfeindschaft entstanden war („Amalek“ bedeutet bis heute „Feind des isralischen Volkes“). König Saul zog mit „200.000“ Fußsoldaten Israels und „10.000“ Mann aus Judea gegen die „Stadt der Amalekiter“ und forderte die darin lebenden Keniter auf, die Stadt zu verlassen, da man nichts gegen sie habe. Dann massakrierten seine Truppen alle Amaletiker „von Hawila bis Schur, das vor Ägypten liegt“. Als Saul den König Agaga schonen wollte, betrachtete dies Samuel als Verletzung des Gottesbefehls und hackte den Agaga persönlich in Stücke.  -846 ca.: Die Moabiter brachten alle 7.000 israelischen Einwohner vo0n Ataroth um (siehe 6.14.2)  -700 ca.: Zweiter Genozid der Israeliten an den Amalekitern Während der Herrschaft Königs Hiskija zogen 500 Simeoniten aus, um die Nachkommen jener Amalekiten auszurotten, die das Pogrom von -1070 überlebt hatten. Diese wurden im Gebirge Seir aufgespürt und massakriert.  -475: Versuchter Progrom an Juden und Pogrom an Judengegnern im Persischen Reich Von den in Persien lebenden Juden hatten es einige zu großem politischen Einfluss gebracht. So der in der Hauptstadt Susa lebende Mordechai, dem es -479 gelang, seine Adoptivtochter Esther mit dem persischen König Xerxes I. zu vermählen. Er geriet dabei mit dem höchsten Regierungsbeamten des Königs, Haman, in Konflikt, so dass jener den König dazu motivierte, alle Juden in Persien zu töten. Der Königin gelang es, den König umzustimmen und Haman mit seinen Anhängern zu liquidieren. Dabei sollen 75.000 Judenfeinde auf grausame Weise umgebracht worden sein.  -212: Pogrom an Kunfuzianern im Qin-Reich Der Qin-Kaiser Shi Huangdi hatte -213 eine reichsweite Verbrennung „staatszersetzender“ Bücher durchführen lassen, darunter der Werke von Konfuzius. Als zwei Konfizianer das Versprechen nicht einhalten konnten, eine Medizin für seine Unsterblichkeit zu entwickeln und flohen, ließ der Jin/Chin-Kaiser 460 Konfuzianer foltern und töten.  -168: Judenverfolgung des Antiochos IV. Epiphanes Auf seinem von den Römern erzwungenen Rückzug aus Ägypten entlud Antiochos IV. Epiphanes seinen Frust an den Juden: er raubte den Tempel von Jerusalem aus, gab die Stadt zur Plünderung frei, ließ die Stadtmauern niederreißen und erklärte die Abschaffung des Judentums. Allen Juden wurde befohlen, dem Zeus Olympus im Tempel von Jerusalem zu huldigen, die Heiligen Schriften zu zerstören und bei Todesstrafe wurde der jüdischen Kult verboten (erste systematische Religionsverfolgung der Geschichte). Dies löste einen vom Priester Makkabäus und seinen Nachkommen angeführten langjährigen Guerillakrieg der Juden gegen die seleukidische Besatzung aus.  -115: Buddhisten-Verfolgung im Songa-Reich (Vorderindien) Nachdem die Dynastie der Songa jene der Murya gestürzt hatte, verfolgten sie den Buddhismus, den die Vorgängerdynastie gefördert hatten.  -88: Progrom an Italikern in Ephesos (Vesper von Ephesos) König Mithradates VI. von Pontos besetzte die römische Provinz Asia, wo er (angesichts der rücksichtslosen Ausbeutung durch die Römer) als der große Befreier vom Joch Roms gefeiert wurde. Sodann befahl er ein Pogrom gegen italische Ausländer, vor allem in Ephesos, wo deren 80.000 ermordet wurden.

6.27 Allophobische Kollektivgewalttätigkeit im Altertum

263

 38: Antirömischer Aufstand der Juden Alexandreias und Pogrom gegen sie Die Juden Alexandreias weigerten sich im Jahre 38, dem Kaiser Caligula zu huldigen. Die Feindseligkeiten arteten in ein Pogrom aus. Der römische Statthalter Avillius Flaccus wurde abgesetzt.  40 bis 41: Konflikt zwischen der jüdischen und hellenistischen Bevölkerung Alexandreias Es kam zu Streitigkeiten zwischen der jüdischen und er hellenisierten Bevölkerung Alexandreias. Obwohl eine jüdische Delegation im Jahre 40 bei Kaiser Caligula in Rom vorsprach, artete auch dieser Konflikt im Folgejahr in Gewalttätigkeiten aus.  64 bis 313: Christenverfolgungen im Römischen Reich Die Christenverfolgungen der Römer gründeten nicht primär auf religiöser Intoleranz sondern vielmehr auf der Weigerung der Christen, das politische Ritual der Kaiserhuldigung durchzuführen, welches eine Bekundung der empathischen Kohäsion mit dem römischen Staat symbolisierte. Mehr als um eine religiöse Allophobie handelte es sich um eine politische.

 64: Die ersten Massenhinrichtungen von Christen fanden unter der Herrschaft des Kaisers Nero statt: als eine Feuersbrunst zwei Drittel Roms zerstörte, kursierte unter Bevölkerung das Gerücht, Nero habe das Feuer legen lassen, um Platz für seinen Palastbau zu schaffen; um den Verdacht von sich abzulenken, ließ er mit beispielloser Grausamkeit etwa 5.000 Christen hinrichten.  65 bis 240: Die Christenverfolgung beschränkte sich auf Einzelfälle (Beispiele: der Hl. Ignaz, Bischof von Antiochia, wurde 107 in Rom den wilden Tieren zum Fraß gegeben; der Hl. Justin aus Nablus wurde 165 in Rom enthauptet, als er sich weigerte den Göttern zu opfern).  249 bis 251: Als Kaiser Decius sein Edikt mit Gewalt durchsetzen ließ, wonach alle Bürger des Reichs an einem bestimmten Feiertag für das Wohl des Kaisers den Göttern zu opfern hätten, zogen viele Christen den Märtyrertod vor (z. B. der Hl. Genesius in Arles). Es war dies die erste reichsweite Christenverfolgung.  257 und 258: Kaiser Valerian erließ ein Edikte gegen die Christen, mit denen er sie bei Todestrafe zwang, den Göttern zu opfern, was viele nicht taten und lieber starben (u. a. der Hl. Zyprian bei Karthago, der Hl. Fructuosus in Tarragona, der Hl. Lorenz zu Rom).  297 bis 311: Die letzte große Christenverfolgung erfolgte durch Kaiser Diokletian: durch Edikte von 297 und 298 wurden alle Beamten und Soldaten entlassen, die nicht den Göttern opfern wollten; durch ein Edikt von 303 sollten alle christlichen Kirchen und Schriften zerstört werden (unter den wegen Befehlsverweigerung Hingerichteten: der Hl. Felix von Thibiuca, in Karthago; der Hl. Julius, in Durosturum / Silistra; der Hl. Erasmus in Formia; der Hl. Alban in Mainz); 304 wurde den Christen unter Todesstrafe befohlen, einen Opferbeweis an die römischen Götter zu liefern (unter den Märtyrern der legendäre Hl. Georg in Nikomedia; die Hl. Afra in Augsburg, die Hl. Lucia in Syrakus, der Hl. Vinzenz in Valencia).  313: Edikt von Mailand: Konstantin der Große und sein Mitkaiser Licinius machten der Christenverfolgung ein Ende, indem sie das Christentum mit den anderen Religionen gleichstellten. Mit dem Edikt von Konstantinopel (313) wurde das Christentum zur Staatsreligion erhoben.  320: Im Rhamen der Restaurierungsversuche des Heidentums durch den Mitkaiser Licinius kam es noch zu einer sporadischen Christenverfolgungen: in Sebaste /Sivasi wurden 40 christliche Soldaten der Legion Fulminata hingerichtet.  Schätzungsweise wurden insgesamt ca. 10.000 Personen im Rahmen der sich über 256 Jahre hinziehendnen römischen Christenverfolgung umgebracht, oft auf grausamste Art (ca. 40 pro Jahr).  Mit Zehntausenden von Denkmälern (meist ihnen geweihte Kirchen) und über den Jahreskalender verteilten Namenstagen gedenken die meisten christlichen Konfessionen der christlichen Märtyrer.

 66: Aufstand der Juden von Alexandreia. Nach den Gewalttätigkeiten des Jahres 41 hatten sich die Juden Alexandreias (verbotenerweise) Waffen zugelegt; im Vertrauen auf ihre Bewaffnung ließen sie sich immer weniger gefallen und versuchten immer mehr ihren Willen gewaltsam durchzusetzen. Dies eskalierte im Jahre 66 in der Stadt zu einen regelrechten Aufstand der Juden; der von zwei römischen Legionen niedergerungen wurde. Am anschließenden Pogrom an an den Juden beteiligte sich die nichtjüdische Stadtbevölkerung.  189: Pogrom an den Eunuchen am chinesischen Hof Kaiser Ling hatte am kaiserlichen Hof Eunuchen eine ungemein große Macht zugeteilt, um Machenschaften von adligen Clans zu verhindern; sie genossen die Unterstützung der Kaiserinmutter Dong. Nach seinem Tod hatte He Jin, der Bruder der Kaiserinwitwe, für den 14-jährigen Erbprinzen die Regentschaft übernommen und Maßnahmen ergriffen, um den Einfluss der Eunuchen einzudämmen (die zehn einflussreichsten Eunuchen sollten ermordet werden); dabei hatte er sich auf den mächtigen Clan der Yuan (aus Runan) abgestützt und zur Rückendeckung den General Dong Zhuo mit Truppen in die Hauptstadt beordert. Als die Eunuchen vom Plan des He Jin erfuhren, ermordeten sie ihn am 22.9.189 im Palast von Changan. Yuan Shao, Hauptbevollmächtigter des Ermordeten und sein Halbbruder Yuan Shu kamen ihrer nun zu erwartenden Liquidierung zuvor, indem sie das Kommando der Leibgarde an sich rissen, alle bartlosen Personen im Kaiserpalast umbringen ließen (insgesamt 2.000 Personen, mancher Jüngling konnte sich nur durch Vorzeigen seiner Genitalien retten) und den Palast in Brand setzten. Der in der Nähe mit seine Truppen lagernde Kriegsherr Dong Zhuo brachte die minderjahrigen Prinzen in seine Gewalt und etablierte sich mit dem Argument der Vormundschaft zum Reichskanzler.  341 bis 346: Religiozid des Persischen Reichs an Christen Während des 328 ausgebrochenen Krieges mit dem Römischen Reich kam in Persien der Verdacht auf, dass die Sekte der Christen mit den Römern kollaboriere. Tausende von Christen wurden hingerichtet und Tausende flohen aus dem Persischen Reich. Unter den (meist in Ktesiphon) Hingerichteten waren: der Hl. Simeon Bar Sabba‘e, seine Schwester die Hl. Tarbula, der Hl. Sandoth, der Hl. Barbah‘Shmin.  350 bis 400 ca.: Heidenverfolgungen im Römischen Reich Nach dem Edikt von Mediolanum / Mailand (313) hatte die Anzahl der Christen im Römischen Reich rasch zugenommen, um das Jahr 350 stellten sie bereits die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung dar und der staatliche Machtapparat befand sich bereits in christlichen Händen (dieser schaffte jedoch das Sklaventum nicht ab). Der christliche Pöbel und Mönche verübten an der noch heidnischen Minderheit eine Reihe pogromartiger Massaker. (In Alexandreia wurde z. B. die neuplatonische Philosophin Hipatia vom Mönchen ge-

264

6.27 Allophobische Kollektivgewalttätigkeit im Altertum

vierteilt, die ihre Leichenteile durch die Straßen schleiften). Im Jahre 380 wurden den Nichtchristen die bürgerlichen Rechte entzogen, worauf der Pöbel die heidnischen Tempel straflos plündern und zerstören konnte, die zum Teil in christliche Kirchen verwandelt wurden. Im Jahre 392 wurde der heidnische Kult verboten. Die letzten Pogrome gegen Heiden erfolgten in Alexandreia (389 und 391) und Sufetula (um 400).  Die Exzesse der Christen waren eine der Triebfedern des gescheiterten Versuchs des Kaisers Iulianus (360 bis 363), um im Römischen Reich eine Gleichberechtigung des Heidentums mit dem Christentum zu erwirken.

 350: Pogrom von Yecheng Der aus einer adligen Familie von Han-Chinesen stammende Ran/Shi Min hatte sich in dem von einer Xiongnu/Hsiung nu-Kriegerkaste beherrschten Staat Späteres Zhao/Chao als erfolgreicher General hochgedient. Da ihm immer wieder andere Mitglieder der Xiongnu-Kriegerkaste den Weg versperrten, führte er sein persönliches Karriereproblem auf ethnizistische Voruteile zurück. Nachdem er sich trotzdem an die Macht geputscht hatte, verbat er allen Angehörigen einer Nicht-Han-Ethnie das Tragen von Waffen. Daraufhin flohen viele Nicht-Han aus der Hauptstadt Yecheng in die Rebellenstadt Xiangguo. Dann lobte er für jeden Beamten eine Prämie für das Abliefern des Kopfes eines getöteten Xiongnu, Hu oder Jie jeden Alters und Geschlechts aus und nahm persönlich am Pogrom teil. Insgesamt wurden schätzungsweise 200.000 Personen umgebracht, darunter aus Verwechslung viele Han-Chinesen, deren Physiognomie jener der Opfergruppe nahekam (aufwärtsgerichtete Nase, buschiger Bartwuchs). In seinem Fremdenhass änderte er den Namen des Staates von Zhao/Chao in Wei (von den Historikern „Ran Wei“ genannt).

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

265

Die Zäsur zwischen Altertum und Mittelalter kann in der Rückverlagerug der Macht von territorial definierten Staaten zu ethnizistisch definierten Stammesverbänden gesehen werden. Es war dies die Auswirkung der demographischen Expansion halbnomadischer Bevölkerungen (germanische, arabische, türkisch-mongolische und arabische Verbände) in Gebiete sesshafter Bevölkerung. Ethnizistsich definierte Kriegerkasten der Invasoren teilten sich die zum Einsturz gebrachten Staaten der Spätantike auf und verfügten darüber in der Folge wie über ein Privateigentum, dessen Vererbung regelmäßig mit staatlichen Mitteln ausgetragene Privatfehden auslöste. Die Kollektivgewalttätigkeit des Mittelalters wurde deshalb in besonderem Maße durch die Verquickung biologische Kontingenzen privilegierter Individuen (Privatleben und Gesundheit der jeweiligen Monarchen) mit den Sachzwängen sozialer Konstrukte (territorialer Optimierungsdrang des jeweiligen Staats) gespeist. Bezogen auf die jeweilige Weltbevölkerung führte dies in etwa zu einer Verdoppelung der Häufigkeit der Kollektivgewalttätigkeit gegenüber den letzten Jahrhunderten des Altertums und zwar auf dasselbe Häufigkeitsniveau, das in der Formierungsphase der Staatsgebilde des Altertums stattgefunden hatte.

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.) Siehe die Vorgeschichte unter 6.3. Dieser Abschnitt schöpft vor allem aus dem Werk von Gernet (1972).

7.1.1 Tang/T’ang-Dynastie (618 bis 906) Ethnien und Staaten der Tang-Epoche  Göktürken alias Blaue Türken alias Tujue: Türkisierter irano-mongolischer Stammesverband (siehe 7.6.1) Spalteten sich 582 in einen westlichen und einen östlichen Stammesverband.  Östlichen Göktürken: („Osttürken“) Verband aus Basimil-Türken (in der Region des heutigen Kucheng), Uiguren (in der Westspitze der Äusseren Mongolei) und die Karluken (östlich des Balkasch-Sees).  Westliche Göktürken („Westtürken)“: im Tarim-Becken; Teilstämme: Arski, Kongul, Yenmien, Thiele.  Kirgisen: siehe 7.6.8  Kitan/Khitan/Qitay: Ein nach dem Zerfall der Konföderation der Xianbei im 3. Jh. in der Mandschurei gebildeter protomongolischer Nomadenstamm.  Nan Zhou / Nan Chao auch Nanzhou / Nanchou: im Gebiet der heutigen Provinz Yunnan/Yünnan von eingewanderten Malayen mit Einheimischen gegründeter halbchinesischer Staat.  Qionag : Teilstamm des tibetischen Stamms der Qiangfang, kurz Qiang („Schäfer“); in Tao siedelnd.  Türgesch-Türken: Ein alttürkischer Stamm im Süden Kasachstans, in der Region des Talas, zwischen den Seen Balasch und Issykköl. Um 630 hatten sie sich von der chinesischen Oberherrschaft als frei erklärt. Im Jahre 698 waren sie an das Reich der Göktürken angegliedert worden.  Tuyuhun/Azha: Stamm mongolischen Ursprungs, mit den Tanguten verwandt, in NO-Tibet Bauprojekte der Tang-Dynastie  600 ca.: Ausbau der zwei Hauptstädte Luoyang und Changan  608 ca.: Der Große Kanal zwischen den zwei Hauptstadten Luoyang und Changan (400 km)  734: Kanal zum Umfahren der Sanmen-Schluchten in Henan (9 km) Umwälzungen der Tang-Epoche  Während der Tang-Dynastie war es in China wegen der Ausbreitung des Großgrundbesitzes zu einer drastischen Senkung der Einnahmen des Staates gekommen, da die Großgrundbesitzer eine wirksame Steuervermeidungspolitik betrieben. Als Gegenmaßnahme verlagerte der Staat die Bemessung der Besteuerung vom Individuum zur Anbaufläche.  Um für die Hegemonialpolitik in Zentralasien und die Abwehr der Überfälle von Tibetanern und Kitan trotzdem die militärische Macht aufrechtzuerhalten, wurden die Grenzprovinzen in zehn Militärbezirke verwandelt, in denen die Militärgouverneuer die Steuern eintrieben, die zur Aufrechterhaltung ihrer Truppen von jeweils 50.000 Mann und 7.000 Pferden erforderlich waren. Insgesamt waren dadurch die Militärausgaben versiebenfacht geworden, natürlich auf Kosten der Besteuerung der unteren Bevölkerungsschichten und zu Lasten anderer Ausgaben.  Die Truppen setzten sich zunehmend aus Söldnern zusammen, die ihren Generälen loyaler waren als dem Staat.  Der Militärapparat wurde zu einem Selbstläufer, der sich der Staatskontrolle entzog.  Vervielfachung des Hektarertrags durch landwitschaftliche Fortschritte (Nassanbau)  Verbilligung der Reproduiktion von Texten durch Einführung des Blockdrucks. (Erweiterung der Bildungsschicht).  Der Brauch des Teetrinkens kam in China unter den Tang auf.

 618 bis 628: Unterwerfung der Gegner der Tang-Dynastie  626: Eroberung der Ferghana durch die Westlichen Göktürken  626 bis 709: Chinesische Expansion unter der Tang-Dynastie Seit den Expansionskriege der Han-Dynastie (-200 bis 88) waren von chinesischem Boden aus kaum noch Eroberungskriege geführt worden. Seitdem waren die chinesischen Streitkräfte und Finanzen durch innere Unruhen und Hegemoniekämpfen überlastet worden. Erst fünfhundert Jahre später setzte die Tang-Dynastie die chinesische Expansion fort, die zu einer der größten der chinesischen Geschichte wurde (Gernet, 1972).  629 bis 641: Chinesische Feldzüge gegen die Osttürken. Die Chinesen zerstörten die Macht der Osttürken und schlossen mit den Westtürken einen Bündnisvertrag.  634 bis 636: Krieg Chinas gegen die Tuyuhun/Azha (NO-Tibet) Als Vergeltung für angebliche Plünderungseinfälle drang ein chinesisches Heer zu einem Straffeldzug in das Gebiet der Tuyuhun, die einen wichtigen Abschnitt der Seidenstrasse beherrschten; es kehrte mit großer Beute (v. a. Vieh) zurück. Im Gegenzug drangen die Tuyuhun/Azha bis Fuci vor und wurden bei Kushan zurückgeschlagen.  640 bis 661: Krieg Chinas gegen die Westlichen Göktürken Die Chinesen stellten ihre Oberherrschaft über den Sinkiang wieder her und eroberten sukzessive alle Oasen längs der

266

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

Seidenstraße vom Tarim-Becken bis nach Persien. Mit einem Feldzug von 657 bis 659 wurden die Westtürken erneut besiegt, ihr Khan geriet in Gefangenschaft. Der chinesische Kaiser legte sich auch den Titel „Khagan der Göktürken“ zu.  Der von den Chinesen nicht eroberte Teil des Khaganat der Westlichen Göktürken zerfiel in mehrere Teilreiche, darunter das der Bulgaren und das der Khasaren (nördlich des Kaukasus zwischen Kaspischen und Schwarzen Meer).  645 bis 663: Chinesische Unterwerfung von Korea (siehe 7.1.10)  657 bis 659: Chinesischer Feldzug gegen die Westtürken. Die Westtürken wurden erneut besiegt, ihr Khan geriet in Gefangenschaft.  689 bis 700: Chinesische Rückeroberung des Tarim-Beckens Ein erster chinesischer Vorstoß scheiterte 689. Von den Chinesen geschürte Aufstände gegen die tibetische Besatzung halfen ihnen, das Tarim-Becken zurückzuerobern. Dazu trug maßgeblich auch ein innerpolitischer Konflikt in Tibet bei, der den tibetischen Kaiser zur Ausrottung des Gar/Mgar-Clans verleitete (2.000 Personen): als der gerade siegreiche tibetische Befehlshaber vom Pogrom erfuhr, beging er Selbstmord und seine Truppen liefen zu den Chinesen über.  705 bis 709: Chinesischer Angriff auf die Ferghana Das 300 km lange und 100 km breite Ferghana-Tal am Mittellauf des Jaxartes (Syrdaja) erstreckt sich über die heutigen Staaten Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisistan und ist seit jeher das Kulturzentrum Zentralasiens. Die Chinesen drangen 705 brandschatzend ein, die Opfer riefen die Tibeter und Westtürken zu Hilfe, welche das chinesische Invasionsheer in die Flucht schlugen. Im Jahr 707 verbündete sich China mit den Tibetern, um gemeinsam die Ferghana zu erobern. Die Westlichen Göktürken fielen daraufhin präventiv in das Tarim-Becken ein und eroberten Kucha. Daraufhin schlossen die Chinesen mit den Göktürken Frieden und man einigte sich auf die gegenseitige Respektierung der Hoheit über die Ferghana (Westliche Göktürken) bzw. das Tarim-Becken (China).

 634 bis 635: Antichinesischer Aufstand der Qionag (Tao)  638: Tibetischer Plünderungseinfall in Sichuan  640: Tibetischer Plünderungseinfall in China Die Tibetaner wurden vernichtend geschlagen. Um sich für den Krieg mit den Westtürken freie Hand zu schaffen, gewährten die Chinesen trotzdem einen großzügigen Friedensabschluss.  641: Tibetische Unterwerfung Nepals  645: Tibetische Unterwerfung von Zhangzhung (NW-Tibet)  660 bis 661: Aufstand der Göktürken des Tarim-Beckens Die Arski rebellierten unter Duman gegen die chinesiche Verwaltung, nahmen Khotan ein, wurde dann aber am Jaxartes geschlagen. Währenddessen erhoben sich die Kongul und Yenmien und besetzten Kashgar, sie wurden von einem zweiten chinesischen Heer besiegt. Die Tiehle im Tein-Shan-Gebirge wurden von einem dritten chinesischen Heer geschlagen.  662 bis 663: Antichinesischer Aufstand in Korea und japanische Intervention scheiterete mit einer Niederlage der Flotte von Baekje/Paekche und Japans.  663: Krieg zwischen Tibet und Tuyuhun/Azha (NO-Tibet)  665 bis 670: Unterwerfung von Khotan durch Tibet  668 bis 676: Krieg von Silla (Korea) gegen China (siehe 7.1.10)  669 bis 679: Tibetische Unterwerfung des Tarim-Beckens  677 bis 681: Chinesisch-Tibetischer Grenzkonflikt, endete mit einer chinesischen Niederlage.  679 bis 682: Antichinesischer Aufstand Östlicher Göktürken der Inneren Mongolei Trotz wiederholter Niederlagen der Aufständischen und Hinrichtung der Anführer konnte sich ein Verband unter Ashina Kutlug (alias Ilterish Qaghan) und seinem Bruder Ashina Yuanzhen (alias Qapaghan Gagan) in der Festung Heisha (bei Hobot, Innere Mongolei) behaupten und in der Folge ihr Herrschaftsgebiet über die Innere Mongolei hinaus bis zum Baikalsee ausdehnen („2. Khaganat der Östlichen Göktürks“).  Das 2. Khaganat der Östlichen Göktürks wurde um 712 vom Omayadischen Kalifat in seiner Westexpansion gestoppt und im Jahr 744 durch den Teilverband der Uiguren aufgelöst.

 682 bis 692: Plünderungseinfälle der Gök-Türken in China  683 bis 705: Usurpation der Kaiserin Wu Zhao („Neue Zhou-Dynastie“) Wu Zhao erklärte sich zur regierenden Kaiserin (die einzige in der Geschichte Chinas). Mit Unterstützung der buddhistischen Kirche reduzierte sie die Macht der Aristokratie NW-Chinas., tolerierte aber die Bereicherung der Prinzen, Klöster, Beamten zu Lasten der Kleinbauern. (Gernet, 1972)  685: Aufstand in Jiangsu  696 bis 700: Antichinesicher Aufstand in der Manschurei Ein Teil der Aufständischen, ein Verband von Koreanern (Kurguryo) und semi-nomadischen Tungus (Malgal), rief im Osten der Mandschurei unter Gen. Tae Choyong das „Königreich von Bohai“ aus und dehnten in der Folge das Herrschaftsgebiet südlich bis zur Mündung des Yalu aus.  700: Plünderungseinfall von Tibetanern in NO-China, mit 6 Schlachten zurückgeschlagen  701: Plünderungseinfall von Tibetanern und Göktürken in NW-China Die Invasoren plünderten den Gansu-Korridor, den Westen von Sichuan und den Norden von Sinchuan.  702: Plünderungseinfall von Göktürken in NO-China  703: Eroberung von Jang (SO-Tibet) durch die Tibetaner  706: Einfall Östlicher Göktürken in Nordchina  707: Unterwerfung der Yenisei-Kirgisen (siehe 6.6.5) durch die Östlichen Göktürken  710: Chinesischer Plünderungseinfall in Tibet Gegen das bestehende Friedensabkommen drang ein chinesischer General brandschatzend in tibetisches Territorium ein. Auf die tibetischen Proteste hin leistete die chinesische Regierung eine Entschädigung in Form der Abtretung des Ostens von Mdosmad.  710: Unterwerfung der Türgesch (Westliche Göktürken) durch die Östlichen Göktürken

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

267

 Der Zeitraum von 710 bis 755 gilt als as Goldene Zeitalter der Tang

   

714: Tibetischer Einfall in China 716: Tibetischer Einfall in China 717 bis 719: Einfall von Arabern, Türgesch und Tibetern in das Tarim-Becken, wurde abgewiesen. 720: Unterwerfung der Basmil-Türken durch die Östlichen Göktürken

 Die Basmil-Türken mussten dem 2. Khaganat der Östlichen Göktürken beitreten. Mit den Uiguren und Karluken waren sie einer der drei stärksten Stammesverbände.

 722: Tibetisch-Chinesischer Krieg um Bolor (Gilgit-Tals im NW Kaschmirs, Pakistan)  723: Tibetischer Einfall in China  727 bis 730: Krieg zwischen China und Tibet Im Jahr 727 überfielen die Chinesen die Nachhut eines tibetischen Heers beim See Kokonor; zur Vergeltung besetzten die Tibeter die Festungsstadt Guazhou im Gansu-Korridor. Tibetische Angriffe auf Changlohsien und Kucha scheiterten. Tibetische Plünderungseinfälle in 728 und 729 endeten mit Niederlagen, erst Ende 729 errangen die Tibeter wieder einen Sieg. Im Jahr 730 wurde Frieden geschlossen.  732: Expansionsfeldzug von Bohai (Korea) Das Reich von Bohai war um 700 gegründet worden.  Die Chinesen verbündeten sich mit Silla, Bohai verbündete sich mit Turkstämmen und Japan.

 735 bis 736: Krieg zwischen den Türgesch-Türken und China Der chinesische Militärgouverneur von Bietinh hatte einen Gesandten der Türgesch-Türken hingerichtet; diese führten zur Vergeltung einen Einfall in das Tarim-Becken durch, der abgewiesen wurde. Die TürgeschTürken mussten sich formell China unterwerfen, um den Frieden zu erwirken.  736 bis 755: Krieg zwischen China und den Kitan/Khitan/Qitai Im Jahr 736 erlitt ein chinesisches Heer unter Gen. An Lushan eine schwere Niederlage. Die Kitan setzten schließlich mit militärischen Mitteln die Einwanderung von Kitan-Siedlern in den Norden Chinas durch.  Gen. An Lushan ( väterlicherseits iranisch-sogdischer und mütterlichseits türkischer Abstammung) wurde wegen seiner Niederlage von 736 zum Tode verurteilt, dann aber begnadigt, diente sich am chinesischen Hof als Informant hoch, erhielt das Kommando über drei Militärbezirke. Als sich ein neuer Premierminister von ihm abwandte, führte er ab 755 den nach ihm benannten Aufstand an, der zu den verlustreichsten der Geschichte zählt.

 737 bis 787: Krieg zwischen China und Tibet Eine Allianz zwischen Tibet und den Türgesch-Türken veranlasste den chinesischen Kaiser im Jahre 737, einen Präventivkrieg gegen Tibet zu befehlen. Die völlig überraschten Tibeter wurden anfänglich mehrfach besiegt. Im Jahr 756 griffen die Tibeter das von Aufständen und der Ausplünderung durch die Uiguren geschwächte Chinesische Reich an. Dazu verbündeten sie sich mit dem Thai-Königreich Nan Zhou/Chao (West-Yünnan). Im Jahr 763 drang ein tibetisches Heer bis zur chinesischen Hauptstadt Changan vor, nahm sie ein und plünderten sie auf eher milder Weise. An die Stelle des geflohenen Kaisers Heku Ki Wang setzten sie einen Gegenkaiser ein und zogen gegen Zusage einer jährlichen Tributzahlung von 50.000 Rollen Silber nach zwei Wochen wieder ab. Im Jahr 764 nahmen die Tibeter Liangzhou ein. 766 besetzten die Tibeter den gesamten Gansu-Korridor. Im Jahr 783 kam es zu einem Waffenstillstand und im Folgejahr unterstützten die Tibeter sogar die chinesische Regierung bei der Niederschlagung des Zhu-Zo-Aufstandes. Die Falken am chinesischen Hof bewogen indes den Kaiser, den Krieg gegen Tibet fortzuführen. Als ein tibetisches Heer die Chinesische Mauer erreichte, wurde der Friedensvertrag von 787 reaktiviert.  742 bis 756: Antichinesischer Aufstand der Nanzhao (Hmong alias Miao) in Yunnan/Yünnan, wurde niedergeschlagen.  743 bis 745: Hierarchiekrieg im 2. Khaganat der Östlichen Göktürken Drei Stammesverbände erhoben den Anspruch, die Oberherrschaft im 2. Khaganat der Östlichen Göktürken zu übernehmen: die Basmil-Türken, die Uiguren und die Karluken. Im Jahr 743 besiegten und töteten die Basmil-Türken den Thronfolger Osmish Khan und sandten dessen Kopf als Zeichen ihrer Unterwürfigkeit dem chinesischen Kaiser. Als sich daraufhin eine Koalition der Uiguren und Karluken gegen die BasmilTürken bildete, vollzog der chinesische Gouverneur Shuo Fang einen Frontwechsel und vernichtete 744 gemeinsam mit der Koalition den Stammesverband der Basmil-Türken (sie wurden massakriert oder versklavt). Schließlich setzten sich die Uiguren auch gegen die Karluken durch, die sie unterjochten.  Ende des 2. Khaganats der Östlichen Göktürken.  Die Uiguren errichteten eine neue Hauptstadt Khar Balgas/ Ordu Baliq in der Nähe der Hauptstadt der Göktürken.  Das Khaganat der Uiguren erklärte sich als Vasall der Chinesen, denen sie wichtige Kontingente an Söldnern lieferte. Es dehnte sich in der Folge bis Gansu aus. Während des Lushan-Aufstands (755) machten sie sich von China unabhängig (sie stellten die Tributzahlungen ein). Bis 840 übten das Khanat der Uiguren die Vorherrschaft über die heutige Mongolei aus.

 747 bis 751: Chinesischer Feldzug gegen die Araber und Karluken (Tibetaner) (siehe 7.5)  Die Chinesen mussten die Gebiete westlich des Pamirs räumen.

 751: Chinesische Intervention in Yunnan/Yünnan. Ein chinesisches Heer marschierte an, um Nan Zhou/Chao zu unterwerfen, wurde aber zurückgeschlagen.  751: Chinesische Offensive gegen die Kitan/Khitan/Qitan, scheiterte.  753: Chinesische Besetzung des Pamir  755 bis 763: Militäraufstand des An Lushan Gen. An Lushan, dem trotz seiner Niederlage von 736 zur Bekämpfung der Kitan das Kommando über drei Militärbezirke mit 200.000 Mann und 30.000 Pferden übergeben worden war, erhob sich gegen die Regierung. Es liefen ihm durch Naturkatastrophen und Besteuerung Verarmte in Scharen zu. Amtskollegen, die sich ihm kampflos ergaben, beließ er in ihren Ämtern, während er jene grausam behandelte, die sich ihm entgegensetzten. Die Regierung setzte ausländische Söldner ein (v. a. Tibeter und Uiguren).

268

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

Einer der verlustreichsten Konflikte der Geschichte  Im Verlauf des An Lushan Aufstandes kamen angeblich 36 Millionen Menschen um (drei Viertel der chinesischen Bevölkerung, die von 53 Mio. auf 17 Mio. in 764 zurückging).  Die Niederschlagung der Revolte beseitigte nicht deren Ursachen (die man wohl nicht erkannte): die Anzahl der Militärbezirke wurde bis zum Sturz der Tang-Dynastie sogar verfünffacht.  Einer der großen Wendepunkte der chinesischen Geschichte (Gernet, 1972). Die Macht verlagerte sich dauerhaft von der Zentralregierung (und der Militäraristokratie sowie der Beamtenklasse) zu militärischen Glücksrittern (sezessionsitische Provinzgouverneure bzw. selbsternannte Kriegsherren) und leitete den Zerfall der Reichseinheit ein.

 762 bis 763: Plünderungseinfall von Uiguren und Tibetern in China Die Uiguren waren ab 757 wiederholt, sowohl von der Regierung, wie auch von Aufständischen, zur Intervention in China motiviert worden. Der 759 an die Macht gelangte Khagan Tengri Boegue (Bögü Khan) beschloss einen anlasslosen Plünderungsfeldzug nach China. Die Uiguren besetzten Luoyang, massakrierten die Bevölkerung (die in die Tempel Geflohehen wurden darin verbrannt) und plünderten und verwüsteten die Stadt. Es wurden tagtäglich Karavanen mit erbeuteten Gütern (u. a. Reis) nach der Mongolei auf den Weg gebracht, darunter ein Großteil der Pferdeherden der Tang-Regierung. Gleichzeitig drangen Tibeter bis Changan ein und hielten den NW-Teil von Shaanxi besetzt. Die Uiguren erzwangen für ihren Abzug die Unterzeichnung eines „Handelsvertrags“, mit dem sich die Chinesen zu Lieferungen zu Preisen verpflichteten, die von den Uiguren fallweise vorgegeben würden.  Die Einfälle von 763 führten zu einem endgültigen Niedergang der Pferdezucht in NW-China und damit der Tang-Kavallerie. Diese militärische Schwächund der Song und begünstigte die Eroberung Nordchinas durch die Dschurdschen (Gernet, 1972).  Die Uiguren errangen in der Folge das fast absolute Monopol der Belieferung Chinas mit Pferden.

 768 bis 774: Bürgerkrieg in Silla (siehe 7.1.13)  778 bis 786: Aufstände von Militärgouverneuren gegen die Tang-Dynastie, wurden niedergeschlagen.  787 bis 823: Krieg der Großen Allianz Chinas gegen Tibet Unmittelbar nach der Unterzeichnung des Friedensvertrags von Pingliang (787) zwischen China und Tibet schlug der chinesische Minister Li Mi eine „Große Allianz“ mit den Uiguren und Arabern gegen das Tibetische Reich vor. Nach anfänglichen Vorbehalten des Kaisers gegenüber den Uiguren (die er hasste) wurde der Plan umgesetzt. Die Tibeter gingen in die Offensive und besetzten 790 Peiting (Dzungarien). Die Karluken nutzten die Verwicklung der Uiguren und griffen sie an. 791 eroberten die Tibeter Gaochang, verloren aber Peiting. 792 eroberten die Tibeter Khotan, verloren aber Gaochang (das in der Folge noch mehrmals umkämpft wurde) an die Uiguren und 793 auch Yushu. Angesichts der sich abzeichnenden Niederlage der Tibeter fiel 794 Nanzhou/Yunnan von ihnen ab. 801 besiegten die Chinesen und Nanzhou/Yunnan die Tibeter. Interne Machtkämpfe schwächten China zwischen 814 und 817. Der tibetische König Ralpacan fasste es als schweren Affront auf, als die Chinesen während der Friedensverhandlungen dem uigurischen Khagan eine kaiserliche Prinzessin anboten; er drang 821 in chinesisches Gebiet (Jingsai) ein und versuchte vergeblich, den Geleitschutz der Prinzessin abzufangen. Die Tibeter schlossen 822 mit den Uiguren Frieden. Im folgenden Jahr unterzeichneten sie mit den Chinesen einen Friedensvertrag, wobei sie Nanzhou/Yunnan als Einflusszone abtreten mussten.  791 bis 793: Antichinesischer Aufstand in Vietnam, wurde nach Anfangserfolgen niedergeschlagen,  815 bis 866: Aufstände von Militärgouverneuren gegen die Tang-Dynastie Die nach 801 eingetretene Kampfpause gegen die Tibeter und andere äußere Feinde gab dem Kaiser Tang Xianzong den Mut, Maßnahmen gegen die übermäßig angewachsene Macht der Militärgouverneure zu treffen, die jene natürlich auf die Barrikaden brachten. Kaiser Tang Xianzong setzte sich gegen die Generäle durch und stärkte die Macht des Kaisers durch Reformen, ohne aber die Macht der Eunuchen schmälern zu können.  815 bis 818: Aufstand des Militärgouverneurs von Huaixi gegen die Tang-Dynastie Der rebellierende General konnte sich relativ lange halten, weil er sich eine einheimische Kavallerie aufgebaut hatte und weil Kollegen der Nachbarprovinzen ihn durch Sabotierung der Regierungstruppen unterstützten. Er unterlag schließlich vor allem deshalb, weil es ihm nicht gelang, seine Truppen über mehrere Jahre zusammenzuhalten.  843 bis 866: Aufstände von Militärgouverneuren gegen die Tang-Dynastie wurden niedergeschlag.

 829: Invasion von Nan Zhou/Nan Chao in Annam (Mittelvietnam) wurde zurückgeschlagen  840: Zerstörung des Khaganats der Uiguren durch die Kirgisen Die Kirgisen besiegten unter dem Befehl eines uigurischen Generals, der zu ihnen übergelaufen war, die Uiguren und vertrieben sie, zusammen mit ihren Untertanen, den Sogdianern, aus der Mongolei. Die Hauptstadt der Uiguren wurde niedergebrannt.  Die Chinesen versuchten, den Flüchtlingsstrom der Uiguren und Sogdianer am Vordringen zum chinesischen Zentralplateau zu hindern und massakrierten einen Teil. Trotzdem konnten die Uiguren die Region zwischen Turfan, Urumtschi und Hami bis 865 besetzen. Die Uiguren des heutigen Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang im W der VR China, die dort 45 % der Bevölkerung ausmachen, sind Nachfahren jener Massenflucht.

 843 bis 845: Religiöse Verfolgungen in China (siehe 7.16.1)  Kaiser Tang Wuzong starb 846 an einem daoistischen Unsterblichkeitstrunk (seinem Sohn und Nachfolger Tang Xuanzong passierte 859 dasselbe Missgeschick).

 849 bis 859: Hierarchiekämpfe in Tibet (siehe 7.1.9) Mit diesem Konflikt nahm die Auflösung des Tibetischen Reichs seine Lauf.  849 bis 866: Chinesische Rückeroberungen im Westen Dank der Hierarchiekämpfe in Tibet konnten die Chinesen strittige Grenzgebiete zurückerobern. Im Jahr 849 waren es Städte in He. Im Jahr 851 arbeitete der abtrünnige tibetische Gouverneur von Dunhung, Zhang Yiszhao, den Chinesen zu, indem er sich nach seiner Expansion im Gansu-Korridor formell zu deren Vasall erklärte (er wurde zum chinesischen Militärgouverneur von Sha ernannt).  Um 850: Erste Erwähnungen von Schießpulver in chinesischen Quellen.

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

269

 858 bis 863: Besetzung von Annam (Mittelvietnam) durch Nan Zhou Nachdem die Truppen von Nan Zhou im Jahr 858 die chinesischen Festungen im Delta des Roten Flusses nicht einnehmen konnten, kehrten sie 863 wesentlich verstärkt zurück und besetzten das gesamte Land, einschließlich der Hauptstadt.  859 bis 860: Bauernaufstand des Qiu Fu in Zhedong wurde niedergeschlagen  864 bis 866: Chinesische Rückeroberung von Annam (Mittelvietnam) gelang mit großem Aufwand.  868 bis 869: Meuterei der Xu-Garnison unter Pang Xun gegen die Tang-Dynastie 800 Garnisonssoldaten aus Xu (Xuzhou, Jiangzhou), die nach Gui (Guilin, Guangxi) versetzt worden waren, meuterten, als ihnen nach 3 Jahren nicht die versprochene Rückversetzung gewährt wurde, brachten ihren Kommandanten um, riefen einen der Ihren, Pang Xun, zum Befehlshaber aus, erklärten ihre Unabhängigkeit vom Tang-Reich und randalierten in der Region. Als ihnen die Erlaubnis zur Heimreise erteilt wurde, ahnten sie nichts Gutes, verstärkten sich unterwegs mit 10.000 Mann und besiegten am Zielort zwei Regierungsheere. Als jedem, der sich ergebe, Straffreiheit versprochen wurde, löste sich die Streitmacht der Meuterer auf und Pang Xun fiel in seinem letzten Gefecht.  875 bis 884: Aufstand des Huang Ch‘ao gegen die Tang-Dynastie Der Aufstand brach im südlichen Hopei aus und breitete sich über Ostchina aus. An die Spitze dieses „wandernden Aufstands“ von verelendeten Bauern stellte sich Huang Ch‘ao. Mit seinen Horden nahm er 879 Kanton ein und massakrierte über 100.000 Personen. Im folgenden Jahr plünderten und verwüsteten die Aufständischen auch Lo-yang und ein Jahr später sogar die Hauptstadt Changan; Huang Chao rief sich zum Kaiser aus. Mit Hilfe türkischer Shato-Truppen unter ihrem Gen. Li K‘o-yung konnte die Regierung im Jahre 883 die Hauptstadt zurückerobern. Huang Ch‘ao wurde im Jahre 884 getötet. Der siegreiche türkische General Li K‘o-yung stritt in der Folge mit Chu/Ch’u Wen um die Vorherrschaft. Zusammenbruch der Tang-Dynastie  Der Aufstand des Huang Chao löste den Zusammenbruch der Tang-Dynastie aus; die Macht ging definitiv in die Hände rivalisierender Kriegsherren über, von denen zwei die stärksten waren:  Gen. Zu When, der Gouverneur der Provinz Pien, war der stärkste Mann im Süden Chinas. Er vollendet den Sturz der TangDynastie, indem er im Jahr 904 den Kaiser Tang Zhaozong ermorden und ihn durch dessen 12-jährigen Sohn Tang Aidid ersetzen ließ, den er im Jahr 907 zur Abdankung zwang (und später umbringen ließ), um sich Kaiser Chinas zu erklären (seine Dynastie wird von den Historikern „Spätere Liang Dynastie“ genannt).  Im Norden etablierte sich Gen. Li Koyung mit den Truppen seines Stamms der Shatao-Türken in Shanxi und stritt in der Folge mit Chu Wen um die Vorherrschaf. Er konnte sich zwar durchsetzen, sein Staat zerfiel aber bald unter den Angriffen der Kitan.

 889: Bauernaufstand im Königreich von Silla (siehe 7.1.10)

7.1.2 Epoche der Fünf Dynastien und Zehn Königreiche (907 bis 960) Fünf Dynastien des Nordens lösten sich im vergeblichen Bemühen ab, die Reichseinheit wieder herzustellen. Sie wurden an der NO-Grenze mit dem mächtigen halbchinesischen Liao-Reich konfrontiert. Die Fünf Dynastien des Nordens (907 bis 960) (chronologisch)  Späteres Liang alias Hou Liang (907 bis 923). Entstand aus dem 883 eingerichteten Tang/T’ang-Militärbezirk von O-Henan und N-Jiangsu, als es 901 vom General Zu When als unabhängig deklariert wurde. Wurde vom Späteren Tang/T’ang aufgelöst.  Späteres Tang/T’ang alias Hou Tang/T’ang (923 bis 936). Enstand aus dem 895 zum Königreich von Jin deklarierten Tang/T’ang-Militärbezirk von N-Shanxi (eingerichtet 883) und dem 901 zum Königreich von Qi/Ch’i deklarierten Tang/T’angMilitärbezirk des westlichen Wei-Beckens (eingerichtet 887). Von einer Kriegerkaste der Shatuo-Türken gegründet. Von einem Strohmann der Kitan gestürzt.  Späteres Jin/Chin alias Hou Jin alias Gaozou Jin (937 bis 947). Von einem Strohmann der Kitan aus dem Späteren Tang gegründet. Von den Kitai gestürzt.  Späteres Han alias Hou Han (947 bis 951)  Späteres Zhou/Chou alias Hou Zhou (951 bis 960) Die Zehn Königreiche des Südens (plus Yan/Yen und Südliches Shu im Norden) (907 bis 690) (alphabetisch)  Früheres Shu alias Großes Shu alias Da Shu alias Qian/Xian/Yuan Shu (907 bis 925). Entstand aus Tang/T’angMilitärbezirk von Sichuan, der 891 eingerichtet worden war. Vom Späteren Tang aufgelöst.  Großes Yue/Yüeh alias Da Yue (bis 918)  Min (945 bis 945). Enstand 909 aus dem Tang/T’ang-Militätbezirk von Fujian, der 896 eingerichtet worden war. Vom Späteren Tang/T’ang aufgelöst.  Yan/Yen (911 bis 914). Enstand 902 aus dem Tang/T’ang-Militärbezirk von N-Hebei (um Beijing), der 894 eingerichtet worden war. Vom Späteren Tang/T’ang aufgelöst.  Nördliches Han alias Pei Han (951 bis 979). Im Norden Chinas (Shensi). Von einer turksprachigen Kriegerkaste gegründet, dann von den Kitan protegiert. Von Song/Sung aufgelöst.  Späteres Shu alias Hou Shu alias Meng Shu (907 bis 965). Entstand aus dem Tang/T’ang-Militärbezirk Hunan, der 891 eingerichtet worden war. Hauptstadt Chengdu (Sichuan); vom Nördlichen Song/Sung ufgelöst.  Südliches Han alias Nan Han (917 bis 971)a  Südliches Ping alias Nan Ping alias Jingnan (924 bis 963)  Südliches Shu alias Nan Shu (907 bis 951). In Sichuan.  Südliches Tang/T’ang alias Nan Tang/T’ang (937 bis 975). Von Song/Sung aufgelöst.  Wu alias Südliches Wu alias Yang Wu alias Huainan alias Hingnong (907 bis 937) Entstand 902 aus dem Tang/T’ang-Militärbezirk von N-Anhui und N-Jiangsu, der 892 eingerichtet worden war. Hauptstadt Xifu (Hangzhou). Wurde vom Südlichen Tang/T’ang abgelöst.  Wu Yue/Yüehalias Wuyue (907 bis 978). Enstand 902 aus dem Tang/T’ang-Militärbezirk von Zhejiang, der 898 eingerichtet worden war. Der Name wurde in provozierender Weise mit dem des Nachbarn Wu ergänzt. Von Song/Sung unterworfen. Das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitay (907 bis 1122)  Die Kitan/Khitan (türkisch Qitay) waren ein proto-mongolischer Stamm, der sich nach dem Zerfall der Konföderation der Xianbei (3. Jh.) in der Mandschurei nach ab dem 5. Jh. gebildet hatte.  Seine militärische Stärke beruhte auf seiner schweren Kavallerie, die er dank der satten Weidenflächen am Osthang des Khingan-Gebirges mit den hinreichend großwüchsigen Pferden ausstatten konnte.

270

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

 Die wirtschaftspolitische Stärke des Liao-Reichs der Kitan lag darin, dass es die Synergie einer nomadischen Kultur mit der einer sesshaften bewusst förderte. Es zerfiel, als sie die Weidewirtschaft zu priorisieren begann.  Nach der Zerstörung des Liao-Reichs durch Song/Sung und Jurchen/Dschurdschen im Jahre 1122 gründeten nach Westen geflohene Verbände der geschlagenen Kitan als Kara Kitan (“Schwarzen Kitan“) das Reich „Westliches Liao/Xi-Liao“.  Die Bezeichnung „China“ stammt von „Kitan“ab, da die Mongolen in der Folge nicht zwischen Kitan und Han-Chinesen unterschieden.

 907: Gründung des Liao-Reichs Yelu Abaoji setzte sich als als Khagan der Kitan durch und gründte durch die Unterwerfung der Nachbarvölker das Liao-Reich (nach einem Fluss in der Mandschurei). Seine Ambition war bald, auch den Norden Chinas zu unterwerfen.  907: Gründung des Westlichen Xia (Xi Xia) Nach dem Zusammenbruch des Tang-Reichs erklärten die Touba (Xianbei) der Region des Hexi-Korridors (der das westliche Ende der Seidenstraße kontrollierte), die seit dem Zusammenbruch des Tuyuhun-Reichs Vasallen der Tang-Dynastie gewesen waren, ihre Unabhängigkeit und wurden in der Folge „Westliches Xia / Xi Xia“ genannt.  917 bot Wu Yue den Kitan vergeblich den Verkauf des Herstellungsrezepts für eine Art Griechisches Feuer an. Die Königin der Kitan brach in Lachen darüber aus, „dass man ein Land mit Öl erobern wolle“. (M.C. Whiting, 2002)

 919: Krieg zwischen Wu Yue und Wu  922: Einfall von Kitan/Khitan/Qitan in den Norden Chinas  923: Sturz des Späteren Liang durch das Spätere Tang Unter dem Vorwand, die Macht der Tang/T’ang-Dynastie wieder herzustellen, stürzte Li Cunxu die Regierung des Späten Liang, verlegte die Hauptstadt nach Loyang und legte sich den Kaisertitel Tang/T’ang Zhuangzong zu. Nach der Unterwerfung des Früheren Shu (925) erstreckte sich sein Herrschaftsgebiet auf den gesamten Norden Chinas  936: Sturz des Späteren Liang durch das Spätere Chin/Jin Die Kitan unterstützten einen Strohmann beim Sturz des Späteren Tang, der sich als neuen Kaiser etablierte und die dritte Dynastie der Epoche gründete, das Spätere Chin/Jin. Er trat 16 Grenzprovinzen, samt aller Grenzpässe entlang der Großen Mauer, an das Kitan-Reich ab.  938 bis 939: Unabhängigkeitskrieg von Annam (Mittelvietnam) Die Unabhägigkeitskämpfer besiegten die Truppen des Südlichen Han und riefen das Königreich von „Dai Viet“ aus.  944 bis 947: Sturz des Späteren Jin/Chin durch die Kitan Die Kitan/Khitan/Qitai nahmen die Stadt Lo-yang ein und stürzten die Regierung des Späteren Jin/Chin. Ihr Herrscher Yelu Daguang rief sich in Kaifeng zum Kaiser Chinas aus und gründete die Liao-Dynastie (nach einem Fluss in der Mandschurei). Die chinesische Bevölkerung griff mit Guerillaaktionen in das Kampfgeschehen ein. Als zudem Yelu Duguang starb, zogen sich die Kitan zurück. Erst in einem zweiten Schritt konnten die Kitan das Spätere Chin/Jin unterwerfen und auflösen.  947 rief sich Liu Zhiyuan, ein General der im Sold der Chinesen kämpfenden leichten Kavallerie der ShataoTürken, nach Erfolgen gegen die Kitan zum Kaiser aus und gründete die vierte Dynastie der Epoche, das Spätere Han. Er verstarb aber bald und es folgte ihm sein Sohn Han Yindi, der bald einer Revolte seiner Truppen zum Opfer fiel.  951 wurde Guo Wei, ein Han-chinesischer General, von der Soldateska zum Gegenkaiser ausgerufen und gründete als Zhou Taizu die fünfte Dynastie der Epoche, das Spätere Zhou/Chou (er verstarb 954 und es folgte ihm sein Sohn Zhou Shizong alias Chai Rong). Auch der Liao-Kaiser, Yelu Shizong, fiel einer Revolte zum Opfer. Sein Nachfolger Yelu Muzong hielt sich von weiteren Offensiven zurück.  960 rief das chinesische Herr, das zur Rückeroberung der 16 Grenzprovinzen aufgebrochen war, nach dem Tod von Zhou Shenzong ihren General Zhao Kuangyin zum Gegenkaiser aus; er gründete als Song/Sung Taizu die Nördliche Song/Sung-Dynastie. Er lud seine vormaligen Generalskollegen zu einem Bankett ein und forderte sie zum Rücktritt auf, damit in den Norden Chinas Frieden einkehre.  956 bis 959: Krieg des Späteren Zhou/Shou gegen das Südliche Tang/T’ang / Nan Tang  959: Chinesischer Feldzug gegen Kitan/Khitan/Qitai

7.1.3 Nördliche Song/Sung-Dynastie (960 bis 1126) Der Dynastiegründer Song/Sung Taizu fasste den Staat als Wirtschaftsunternehmen auf. Er konzentrierte sich auf innerchinesische Angelegenheit (anfänglich die Wiedervereinigung Chinas durch Unterwerfung der 10 Südstaaten) und richtete nach dem Motto „Ziviles geht vor Militärischem“ einen bürokratisch aber dezentral geführter Feudalstaat ein. Bauern waren ihm zu wertvoll, um zum Militärdienst eingezogen zu werden. Aus dem Landadel baute die Song-Dynastie eine hochgebildete Beamtenschaft auf. Expansionskriege wurden auf chinesische Länder beschränkt (Gernet, 1972). Nach einer Theorie (Whiting, 2002) ist die kompromisslose Friedenspolitik der Song dafür verantwortlich, dass China dann dauerhaft in die Hände ausländischer Mächte bzw. Ideologien gefallen ist. Militärische Schwächen und Stärken der Song/Sung-Dynastie  Ersetzen des Proskriptionsheeres von Bauern durch Söldner aus dem Proletariat (vermutlich auch mit dem Zweck, eine militärische Ertüchtigung der Bauern zu vermeiden).  Keine Kavallerie  Bahnbrechende Entwicklung der Explosivstoffe, sowohl für Explosion (Granaten) als auch für Antrieb (Brandpfeile aus Bambusrohren)

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

271

Die ausländischen Hauptkontrahenten des Nördlichen Song waren folgende zwei halbchinesische Staaten im Norden: Das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitay (907 bis 1122) (siehe 7.1.2) Das Reich der Westlichen Xia/Hsio alias Xi Xia alias Da Xia alias Minak der Tanguten (1038 bis 1227)  Ein halbchinesische Vielvölkerstaat im NO-Grenzgebiet des Chinesichen Reichs und in N-Tibets (heutige Gansu und Ningsia. Hauptstadt Irgai (heute Ningsia), am westlichsten Ausläufer der Chinesischen Mauer. Die Bevölkerung bestand aus Tibetern, birmanische Minyank, Uiguren, Han-Chinesen und Tanguten (mongolischen Tuyuhun /Xiognu mit türkischen Shatuo und Tuoba/Tabgatsch), die die Führungsschicht bildeten. Dementsprechend gab es Ackerbauer, Halbnomaden, Nomaden und eine Stadtbevölkerung.  Die wirtschaftspolitische Stärke des Westlichen Xia lag in seinen Einkünften aus dem Handel/Schmuggel der Seidenstraße und dem Pferdeexport nach China.  Westliche Xia war einer der Pioniere der Kavallerie der 3. Generation (dank Steigbügel auch an den Beinen schwer bewaffnete Reiter, die in dichten Formationen angriffen, von einem aufwendigen Tross mit vielen Ersatzpferden unterstützt wurden). Sie ergänzten die schwere Kavallerie mit Kriegswägen und Artillerie.  Ihr Reichtum ermöglichte ihnen eine stehende Armee von bis zu 300.000 Mann zu unterhalten.

Da beide ausländischen Kontrahenten im Norden Pioniere einer noch durchschlagskräftigeren Kavallerie waren, denen das Nördliche Song vorerst nichts gleichwertiges entgegensetzen konnte, hielt sich das Nördliche Song aus außerchinesichen Konflikten so gut es ging heraus. Trotzdem musste wegen der zwei mächtigen Nachbarn im Norden die Armee von anfänglich ca. 0,3 Million auf über eine Million Soldaten ausgebaut werden, was dann 80 % der Staatseinnahmen verschlang; dies sollte durch vergleichsweise billigere den Gegnern ausbezahlte Brandsteuern abgemildert werden. Zu den Etatschwierigkeiten des Staates Song trug bei, dass der Konfuzionismus ähnlich wie der Neoliberalismus unserer Zeit dahingehend ausgelegt wurde, dass man den Großgrundbesitzern volle Handlungsfreiheit gewähren müsse, was massive Ausfälle von Staatseinnahmen zur Folge hatte.  960 bis 979: Unterwerfung des Nördlichen Han durch China (Song/Sung)  964 bis 965: Unterwerfung des Späteren Shu durch China (Song/Sung) Die kaiserlichen Truppen verübten gegenüber der Zivilbevölkerung Gräueltaten.  965 bis 971: Unterwerfung des Südlichen Han durch China (Song/Sung)  974 bis 975: Unterwerfung des Südlichen Tang/T’ang durch China (Song/Sung)  975 bis 979: Unterwerfung des Nördlichen Han durch China (Song/Sung)  978: Unterwerfung von Wu-Yue/Yüeh durch China (Song/Sung)  979 bis 1004: Krieg von Song/Sung gegen das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan Im Friedensvertrag von Shanyuan mit den Kitan verpflichtete sich Song/Sung zu erheblichen Tributzahlungen, um dadurch die Militärausgaben an der Nordgrenze reduzieren. Dieser Vertrag bliebt über ein Jahrhundert lang in Kraft.  980 bis 985: Unterwerfung von Koryo (Korea) durch das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan  981: Feldzug von China (Song/Sung) zur Unterwerfung von Annam, scheiterte.  981: Feldzug von China (Song/Sung) gegen Westliches Zhou/Chou  983 bis 1003: Unabhängigkeitskrieg der Tanguten  Um 984 wurde in China die Kanalschleuse erfunden, mit der dann die Wasserstraßen ausgestattet wurden.

 993 bis 995: Aufstand gegen Song/Sung in Schuch’uan konnte nur mit größter Mühe niedergeschlagen werden.  1034: Krieg des Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) der Tanguten gegen Tibet  1036: Krieg des Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) der Tanguten gegen Huia (Uiguren)  1039 bis 1044: Krieg zwischen China (Song/Sung) und Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) Das Westliche Xia siegte zwar in drei Schlachten, ging aber aus dem Krieg geschwächt hervor.  Im Friedensvertrag verpflichtete sich Song/Sung zu Tributzahlungen als Gegenleistung für eine formale Unterwerfung des Westlichen Xia unter Song/Sung, konnte aber dadurch die Militärausgaben an der Westgrenze reduzieren. Dieser Vertrag blieb 80 Jahre lang in Kraft.

 1043 bis 1061: Kriege des Liao-Reich gegen Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) Nachdem einige Liao-Rebellen auf dem Gebiet der Xia Zuflucht gesucht hatten, drang ein Liao-Heer von 100.000 Mann in Xia-Gebiet ein, wurde aber vernichtend geschlagen.  1073 bis 1077: Seekrieg zwischen dem Chinesischen Reich (Song/Sung) und Dai Viet (Vietnam)  1077: Feldzug des Nördlichen Song gegen Annam, scheiterte.  1081 bis 1084: Krieg zwischen China (Song/Sung) und Westliches Xia/Hsia (Xi Xia)  1096 bis 1099: Krieg zwischen China (Song/Sung) und Westliches Xia/Hsia (Xi Xia)  1115 bis 1122: Krieg von China (Song/Sung) mit Jin/Chin (Jurchen/Dschurdschen ) gegen das LiaoReich der Kitan Die Chinesen nahmen Verbände der Jurchen/Dschurdschen (siehe 7.6.11 a) in Sold und zerstörten das LiaoReich der Kitan/Khitan/Qitan.  Die großen Nutznießer waren die Jurchen/Dschurdschen, die in die Fußtapfen des Kitan-Reichs traten.  Nach Westen geflohene Verbände der geschlagenen Kitan gründeten als Kara Kitan (“Schwarzen Kitan“) das Reich „Westliches Liao/Xi-Liao“ (siehe 7.6.9 b).

 1120 bis 1121: Bauernaufstand unter Fang La Die rücksichtslose Song/Sung-Verwaltung provozierte im nördlichen Zhejiang einen Aufstand der Landbevölkerung aus. Ihr Anführer Fang La propagierte den vorislamischen (iranischen) Manichäismus.  1126: Eroberung Nordchinas durch die Jurchen/Dschurdschen. Drei Jahre nach ihrem gemeinsamen Feldzug gegen die Kitan griffen die Jurchen/Dschurdschen ihren

272

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

Verbündeten (das Chinesische Reich der Sung/Song) an, eroberten dessen Hauptstadt (nahmen dort den Kaiser gefangen) sowie Manking  Die Jurchen/Dschurdschen wanderten in Massen in Nordchina ein, wo sie sich als Bauern niederließen. Ihr Bevölkerungsanteil betrug aber nur wenige Prozent gegen 85 % Han-chinesischer Bevölkerung. Die Assimilierung machte es ihnen zunehmend schwerer, ihre vormals zu den stärksten Asiens zählende Kavallerie qualitativ und quantitativ zu bewahren. Der Jangstekiang als Barriere gegen Reiterheere  Wie bereits zuvor in der Geschichte Chinas, setzte der Jangtse der Expansion der Jurchen/Dschurdschen mit ihren Reiterheeren eine Grenze, da die südlich davon gelegenen Gebiete durch eine Vielzahl von Wasserläufen und Sümpfen unterbrochenen und damit für den Einsatz der Reiterei denkbar ungünstig waren.  Das Südliche Song ließ ab ca. 1132 erstmalig in der chinesischen Geschichte reine Kriegsschiffe bauen (bis dahin hatte man zivile Schiffe für Kampfeinsätze umgerüstet). Es handelte sich um Ruderschiffe für den Einsatz auf dem Jangtse: das größte war 100 m lang, war mit 32 Paddelrädern ausgestattet und hatte eine Besatzung von 1.000 Mann (M.C. Whiting, 2002).

7.1.4 Südliche Song/Sung-Dynastie (1127 bis 1279) und Jin/Chin-Reich (1115 bis 1234) Die Hegemoniekräfte vor dem Eintreffen der Mongolen  Südliches Song/Sung (1127 bis 1279). Han-chinesischer Schrumpfstaat im Süden Chinas nach der Eroberung des Nordens durch die Jurchen/Dschurdschen. Hauptstadt Lin’ian (heute Hangzhou, Zhejiang). Erlag 1279 dem Mongolensturm.  Achtung: Auch die Frühere Song/Sung-Dynastie (420 bis 479) wird vereinzelt als „Südliche Song/Sung-Dynastie“ bezeichnet.  Westlichen Xia/Hsio alias Xi Xia alias Da Xia alias Miniak der Tanguten (1038 bis 1227)  Jin/Chin /Kin („Gold-Reich“) (1115 bis 1234). Im Norden Chinas und der Mandschurei. Von Jurchen/Dschurdschen als Nachfolgestaat Liao-Reichs der Kitan gegründetes sinisiertes Reich. Von den Mongolen mit Unterstützung von Song/Sung zerstört.  Westliches Liao/Xi-Liao (1128 bis 1218). Entlang der Seidenstraße von nach Xinjiang geflohenen Kitan als Kriegerkaste einer uigurischen Bevölkerung gegrundetes sinisiertes Reich. Von den Mongolen zerstört.

 1126 bis 1141: Kriege zwischen dem Jin/Chin-Reich der Jurchen/Dschurdschen und dem Südlichen Song/Sung Kao Tsung, ein Bruder des Kaisers, floh über den Yangtse und organisierte von den südlichen Regionen des Song/Sung-Reiches aus den Kampf gegen die Invasoren. endeten nach wechselvollen Kämpfen 1141 mit einem Friedensvertrag. Eine Armee der Song/Sung unter Gen. Yüeh Fei konnte die Jurchen/Dschurdschen über den Yangtse zurückwerfen, die Zivilbürokratie des Song/Sung-Reiches redete dem Kaiser jedoch ein, dass eine Putsch-Gefahr bestünde, falls die Militärführung den Krieg mit einem totalen Erfolg abschließen würde. Demzufolge wurde Gen. Yüeh Fei 1141 von der Front zurückbeordert und im Gefängnis umgebracht.  Im Friedensschluss von 1142 wurden die nördlichen Nebenflüsse des Jangtse (Han und Huai) zur Grenze zwischen den zwei Reichen festgelegt. Außerdem verpflichtete sich das Song/Sung-Reich, einen jährlichen Tribut von 7,5 t Silber und 250.000 Rollen Seide zu bezahlen. Die Jin/Chin übergaben im Gegenzug die Särge des inzwischen in der Mandschurei gestorbenen Kaisers Huitsung und dessen Gattin. Gründung der Sekte des Weißen Lotus  Weißer Lotus: eine 1133 in Suzhou von Mao Ziyuan gegründete Sekte, die buddhistische, taosistische und manichäische Elemente kombinierte. Sie verbreitete sich in den untersten Bevölkerungsschichten und lehnte Steuern und Frondienste ab. Spätere Ableger waren die Roten Turbane (1352 bis 1365) und zuletzt die Boxer (1900).

 1132 bis 1135: Yang-Tai-Aufstand im Südlichen Song/Sung Ein radikal-religiöser Agitator rief in Hunan und S-Hubei einen Aufstand aus und proklamierte sich zum König von Chu. Obwohl er bald gefangen und hingerichtet wurde, breitete sich der Aufstand aus und an seine Spitze stellte sich Yang Tai. Banden zogen plündernd durch die Lande und ermorderten Wohlhabende. Yang Tai bemächtigte sich einiger Kriegsschiffe der Regierung und terrorisierte damit die Ufergebiete des HanFlusses.  Das Südliche Song ließ ab ca. 1132 erstmalig in der chinesischen Geschichte Kriegsschiffe bauen (bis dahin hatte man zivile Schiffe für Kampfeinsätze umgerüstet). Es handelte sich um Ruderschiffe für den Einsatz auf dem Jangtse: das größte war 100 m lang, war mit 32 Paddelrädern ausgestattet und hatte eine Besatzung von 1.000 Mann (M.C. Whiting, 2002).

 1161 bis 1165: Krieg zwischen dem Jin/Chin-Reich und dem Song/Sung-Reich. Ein Usurpator auf dem Jin/Chin-Thron brach den Friedensvertrag, um Song/Sung zu erobern. Mit Hilfe ihrer Flussflotte konnten die Song/Sung-Truppen das Heer der Jin/Chin besiegen.  1194: Ein Ausufern des Gelben Flusses verwüstete das Zentrum Chinas.

 1206 bis 1208: Krieg des Südlichen Song/Sung gegen das Jin/Chin-Reich der Jurchen/Dschurdschen. Die revanchistische Partei im Song/Sung bewog einen Rückeroberungskrieg gegen Jin/Chin. Nach Anfangserfolgen eines in Jin/Chin eingedrungenen Song/Sung-Heeres, drangen Jin/Chin-Truppen im Gegenstoß tief ins Song/Sung-Gebiet ein. Ein im Norden drohender Angriff der Mongolen bewog die Jin/Chin zum Friedensschluss, der den territorialen Staus-quo-ante bestätigte, den Song/Sung aber höhere Tribute auferlegte.  1206: Erster Feldzug der Mongolen gegen das Minyak-Reich des Westlichen Xia/Hsia (Xi-Xia) Das Land wurde von den Mongolen geplündert und verwüstet.  Die Mongolen erbeuteten tausende von Kamelen und Dromedaren, die bis dahin in der Mongolei nicht vorhanden waren.

 1207: Zweiter Feldzug der Mongolen gegen das Minyak-Reich des Westlichen Xia/Hsia (Xi-Xia)  1209 bis 1210: Dritter Feldzug der Mongolen gegen das Minyak-Reich des Westlichen Xia/Hsia (XiXia) Die Mongolen mussten sich mit Tributzahlungen und einer Unterwürfigkeitserklärung zufrieden geben, ohne das Land militärisch besetzt haben zu können.  1212 bis 1223: Krieg zwischen Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) und dem Jin/Chin-Reich (Jurchen/Dschurdschen) Das Reich Xia der Tanguten nutzte die Schwächung Chinas durch den mongolischen Angriff, um ostwärts zu

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

273

expandieren. Es besetzte Teile von Gansu und Shaanxi/Shensi. Die Gegenoffensiven der Chinesen scheiterten, obwohl sie Heere von bis zu 80.000 Mann entsandten.  1215 bis 1223: Chinesischer Bauernaufstand der Roten Mäntel In den Aufnahmeregionen um Kaifeng rebellierten die Bauern gegen die Behörden und machten sie für den Notstand verantwortlich, der durch den Zustrom vor den Mongolen Geflohener entstanden war. Die Regierung setzte massiv Truppen ein, um mit drastischen Repressionsmaßnahmen die Ordnung wieder herzustellen. Dabei sollen 30.000 Personen umgebracht worden sein.  1219 bis 1223: Krieg von Jin/Chin gegen Südliches Song Während die mongolische Hauptstreitmacht in Zentralasien gegen die Choresmier gebunden war, scheiterte der Jin-Kaiser Jin Xuanzong beim verlustreichen Versuch, das Südliche Song zu unterwerfen, um dadurch für den bevorstehenden Kampf gegen die Mongolen besser aufgestellt zu sein.

7.1.5 Eroberung Nord- und Westchinas durch Tschingis/Dschingis/Gengis Khan (1211 bis 1234) Nachdem er seine Gefolgschaft hinreichend erweitert hatte, verweigerte Tschingis/Dschingis/Gengis Khan im Jahr 1209 dem Jin-Kaiser den Treueeid, was einer Kriegserklärung gleichkam.  Die Jin/Chin verfügten über relativ wenige Landtruppen und hatten auf ihre Befestigungsanlagen gesetzt. Die Mongolen konnten son die belagerten Städte ungestört aushungern oder durch Terror oder andere Maßnahmen zur Übergabe bewegen.

 1211 bis 1212: Erster Feldzug des Tschingis Khans gegen das Jin/Chin-Reich der Jurchen/Dschurdschen Als der neue Jin/Chin-Kaiser von Dschingis Khan die Tibutzahlung einklagte, verweigerte dieser die Erneueruung der Verpflichtung und zog gegen Jin/Chin, um der Einstellung der Tributpflichtigkeit mit Nachdruck ein Ende zu setzen. Mit über 100.000 Kriegern drang Tschingis Khan in zwei Formationen durch die Wüste Gobi gegen China vor. Die mit der Verteidigung eines Grenzsektors beauftragten Öngütt liefen zu den Mongolen über. Der Jin/Chin-Kaiser musste die Unabhängigkeit der Mongolen anerkennen, die die Gebiet bis zur Großen Mauer besetzten.  1213 bis 1215: Zweiter Feldzug des Tschingis Khans gegen das Jin/Chin-Reich der Jurchen/Dschurdschen Nachdem die Jin/Chin ihre Grenzfestungen verstärkt hatten, kündigte der Jin/Chin-Kaiser den Friedensvertrag auf. Die Mongolen drangen durch einen ungeschützten Nebenpass ein. Nach vergeblicher Belagerung der damaligen Hauptstadt Chung-tu des Jin/Chin-Reichs (heutiges Bejing) stimmte Tschingis Khan einem Waffenstillstand zu. Als aber der Jin/Chin-Kaiser seine Residenz nach Kaifeng verlagerte, wertete dies Tschingis Khan als einen Casus Belli und nahm die Belagerung von Chung-tu wieder auf, das sich 1215 ergab, nachdem es zu Kannibalismus gekommen war.  1215 bis 1223: Chinesischer Bauernaufstand der Roten Mäntel Die eine Million Personen, die vor den Mongolen von Nordchina nach Süden flohen, verursachten dort ein Versorgungschaos: es waren zum Teil desertierte Soldaten, die sich mit ihren Angehörigen absetzten, zum Teil Hunger leidende Bevölkerung, die durch die Politik der verbrannten Erde der Mongolen völlig mittellos geworden waren. In den Aufnahmeregionen um Kaifeng rebellierten die Bauern gegen die Behörden und machten sie für den Notstand verantwortlich. Die Regierung setzte massiv Truppen ein, um mit drastischen Repressionsmaßnahmen die Ordnung wieder herzustellen. Dabei sollen 30.000 Personen umgebracht worden sein.  1216: Mongolische Besetzung der Mandschurei  1224 bis 1234: Zerstörung des Jin/Chin-Reichs der Jurchen/Dschurdschen durch die Mongolen . Im Jahr 1224 konnte Jin/Chin alle Gebiete in NO-China mit Ausnahmem Beijings zurück erobern. Den Mongolen gelang es 1231, das Han-chinesische „Südliche Song/Sung“ zum Verbündeten zu gewinnen. In dem (im Wesentlichen von den mongolischen Truppen gefochtenen) Feldzug wurde Jin/Chin besiegt. Der letzte Jin/Chin-Kaiser verübte bei der Einnahme seiner Hauptstadt Kaifeng durch die Mongolen Selbstmord. Der Huai-Fluss bleib vorerst die Grenze.  Die Mongolen brachten bei der Eroberung Nordchinas drei Millionen von Menschen um; allein wegen des bei der Eroberung Chinas verübten Massaker wäre Tschingis/Dschingis/Gengis Khan als einer der größten Massenmörder in die Geschichte eingegangen.  Die Han-Bevölkerung N-Chinas wurde, massakriert, vertreiben, enteignet und versklavt.  Eine Million Personen brachen von Nordchina nach Süden auf und verursachte dort ein Versorgungschaos: es waren zum Teil desertierte Soldaten, die sich mit ihren Angehörigen absetzten, zum Teil Hunger leidende Bevölkerung, die durch die Strategie der verbrannten Erde der Mongolen völlig mittellos geworden waren.

 1224 bis 1234: Vernichtung des Westlichen Xia/Hsia (Xi Xia) der Taguten durch die Mongolen Die Tanguten waren ein mit den Tibetern verwandtes Volk, das sich 1038 von der chinesischen Vorherrschaft befreit hatte. und den Handelsweg zwischen China und Mittelasien kontrollierte. 1219 hatte Tschingis/Dschingis/Gengis Khan für seinen Eroberungsfeldzug gegen den Westen Asiens vom Herrscher von Minyak Truppen angefordert aber nicht erhalten. Nach seiner Rückkehr beschloss er, sich zu rächen. Die Mongolen besiegten die Tanguten unter großen Massakern (etwa eine Million Tote), zumal Tschingis/Dschingis/Gengis Khan während des Kriegs starb.

7.1.6 Mongolische Eroberung Südchinas und Yuan/Yüan-Dynastie (1222 bis 1279)  1222 bis 1227: Krieg des Südlichen Song/Sung gegen die Mongolen Die Mongolen erzielten nur Teilerfolge.  Das Südliche Song verfügte über relativ wenig Landtruppen. Es setzte auf seine Befestifungen und seine Flussflotte, die die belagerten Städte wirksam unterstützen konnte.

274

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

 1235 bis 1236: Krieg der Mongolen gegen das Südlichs Song/Sung Die Mongolen darangen von Sichuan aus den Han abwärts vor und nahmen u. a. die Grenzfestungen Fancheng und Shianyang ein. Nachdem ihr Befehlshaber Guchu (Lieblingssohn Ogadais) plötzlich gestorben war, brachen sie den Feldzug ab.  Es trat eine zwei Jahrzehnte währende Kriegspause ein.  Im ersten Halbjahr 1254 hielt sich der flämische Mönch Wilhelm von Rubruk in Karakorum am Hof Kublai Khans (damals mongolischer Gouverneur von China) auf, um den Khan im Auftrag des französischen Königs Louis IX. zur gemeinsamen Rückeroberung von Jerusalem zu bewegen.

 1258 bis 1279: Zerstörung des Südlichen Song/Sung durch die Mongolen. Als die Mongolen 1258 in zwei Kolonnen unter Mangu bzw. Kublai (ein Nachkomme des Tolui, des jüngsten Sohnes des Tschingis/Dschingis/Gengis Khan) angriffen, war die Verteidigungsbereitschaft des Südlichen Song/Sung dadurch geschwächt, dass sich die kaiserliche Regierung durch schikanöse Steuerfahndungen die Militärführung des Landes zum Gegner gemacht hatte. Viele Stadtkommandanten ergaben sich kampflos. 1259 unterlag Mangu einer Ruhrepidemie. In einem Nachfolgestreit setzte sich 1264 Kublai als Alleinherrscher der Westlichen Mongolen gegen Ankboga durch. Kubla setzte 1267 den Krieg gegen Song fort, die sich aber mit ihrer überlegenen Flussflotte jahrelang gegen die Mongolen behaupten konnten. 1273 gelang den Mongolen die Einnahme der strategisch wichtigen Festung Hsia ng-yang dank einer (von persischen Ingenieuren gebauten) Steinschleuder überlegener Reichweite. 1276 nahmen die Mongolen Hang-chou kampflos ein und der minderjährige Sung-Kaiser sowie die regierende Mutter gerieten in ihre Gefangenschaft. Die letzten Loyalisten mussten 1279 von Kanton aus auf die hohe See fliehen, wo sie besiegt wurden und sich ihre Führer in die Fluten stürzten.  1253: Mongolische Eroberung von Yunnan/Yünnan und Nan Zhou /Nan Chao (siehe 7.3)  1257 bis 1258: Annexionsfeldzug der Mongolen gegen Annam und Champa (Vietnam) (siehe 7.3)  Die mongolische Eroberung Chinas wurde erst nach 68 Jahren abgeschlossen.  Zum ersten Mal in der Geschichte gelangte ganz China unter eine Fremdherrschaft.  Anders als in Nordchina beließen die Mongolen in Südchina die Sozialordnung und arrangierten sich mit der Oberschicht, um gemeinsam die Unterschicht unter Kontrolle zu behalten. Die Untertschicht hasste in der Folge ihre Oberschicht in gleichem Maße, wie dei Mongolen.  Kublai Khan verlegte 1256 seine Residenz von Karakorum nach Kaiping/Shangdu/Xanadu und bemühte sich in der Folge, der chinesischen Welt eine Kontinuität zu verleihen; andererseits kam es deswegen in den folgenden Jahrzehnten laufend zu Konflikten mit den in der Mongolei verbliebenen Stammesbrüdern. Er gab seiner Dynastie den ältesten chinesischen Dynastienamen „Yuan/Yüan“ (Uranfang).  Chinesische Flüchtlinge ließen sich in Japan, Kambodscha und Vietnam nieder. Der China-Aufenthalt des Marco Polo  Zwischen 1266 und 1291 bereisten Mitglieder der venezianischen Händlerfamilie Polo das Chinesische Reich. Der Bericht des Marco Polo (1298 veröffentlicht) führte in Europa zu einer Erweiterung des Weltbildes (aber auch der Eroberungsgelüste).

7.1.7 Yuan/Yüan-Dynastie der Mongolen (1274 bis 1367) Merkmale des Mongolen-Regimes über China (nach Gernet, 1972)  Die Mongolen etablierten sich in China als herrschende Kriegerkaste (die sich nicht mit Chinesen vermischte) und machten dabei weniger als 1 % der Bevölkerung aus.  Ethnische Diskriminierung in Witschaft (Besteuerung), Politik und Rechtsprechung  Drei-Ethnien-Gesellschaft mit Verbot von Mischehen  Erblichkeit der Berufe  Sperrung von Bergbaugebieten zur Verhinderung der Bewaffnung der Zivilbevölkerung  Ab 1236 Emission von Papiergeld (wurde 1450 wieder eingestellt)  Einführung unmenschlicher Strafen des „langsamen Todes“

 1274 bis 1292: Expansionskriege des Kublai Khan Noch bevor er ganz Südchina erobert hatte, führte Kublai Khan eine Reihe von Feldzügen zur Unterwerfung von Nachbarländern Chinas durch.

 1274: Erster Mongolisch-Chinesischer Einfall in Japan (siehe 7.2)  Erster Überseekrieg der chinesischen Geschichte.  1277 bis 1283: Mongolisch-Chinesische Eroberung Nordburmas (Pagans). (siehe 7.3)  1281: Mongolisch-Chinesischer Einfall in Champa (siehe 7.3.)  1281: Zweiter Mongolisch-Chinesischerer Einfall in Japan (siehe 7.2)  1281: Erster Mongolisch-Chinesischer Einfall in Java (siehe 7.3)  1283 bis 1287: Mongolisch-Chinesischer Krieg gegen Annam und Champa (siehe 7.3)  1289: Der Gelbe Fluss änderte nach Überflutung seinen Lauf südwärts zum Huai, veränderte damit die Geographie Zentralchinas und machte Millionen zu Flüchtlingen.  1289 wurde der Huitong-Kanal fertiggestellt, der die Unterläufe des Huang und des Jangtse verband und den Umweg über Loyang vermied. Er ergänzte den Kaiserkanal zur damals ca. 1.800 km längsten Wasserstraße der Welt.  1292 bis 1293: Mongolisch-Chinesische Intervention in Java (siehe 7.3)

Die Nachfolger Kublai Khans mussten die Expansionkrieg einstellen, da sie zunehmende Unruhen zwangen, ihre Truppen zunehmend als Besatzungstruppen in China einzusetzen.

Die letzten mongolischen Herrscher Chinas  1295 starb Kublai Khan, sein Neffe und Nachfolger Timur Oljeitu starb 1307 und es folgte ihm sein Neffe Khaishan (chinesisch Yuan Wuzong), dem nach seinem Tod 1311 sein Bruder Ayurbarwada (Yiuan Renzong) folgte, dem 1320 nach seinem Tod sein Sohn Shidebala (Yuan Yingzong) folgte, dem nach seiner Ermordung 1323 Yesun Temur (Yuan Taiding) folgte, dem nach seinem Tod 1328 sein Sohn Aragibag (Yuan Wenzong) und unmittelbar darauf Tugh Temur (Yuan Wenzong) folgte, der 1329 von seinem Bruder Khoshila zur Abdankung gezwungen und umgebracht wurde, nach dessen Tod 1333 Toghon Temur (Yuan Shundi) folgte, der von 1344 bis 1355 die Regierungsgeschäfte dem Kanzler Toghto überließ und von den Roten Turbanen sukzessive entmachtet und 1360 zur Flucht in die Innere Mongolei gezwungen wurde.

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

275

 1299 bis 1300: Aufstand der Thai-Shan in Birma (siehe 7.3) 1303: Verbot der Weißer Lotus  Diese 1133 in Suzhou gegründete Sekte, die buddhistische, taosistische und manichäische Elemente kombinierte, hetzte gegen die mongolischen Regierung,

 1315: Aufstand in China  1338: Aufstand der Roten Turbane Peng Yingu, ein Priester der Sekte des Weißen Lotus, schürte in Jiangxi einen Aufstand (seine Anhänger wurden wegen ihrer Kopfbänder „Rote Turbane“ genannt), der niedergeschlagen wurde. Peng Yingu floh nach Anhui.  1351 bis 1354: Eine Beulenpest halbierte die Bevölkerung Chinas

 1351 bis 1368: Bürgerkrieg im Mongolisch-Chinesischen Reich Fronarbeiten für einen riesigen Deichbau in am Gelben Fluss lösten Rebellionen in Nordchina aus. 1351 brachen in der Provinz Chekian Aufstände aus (darunter die der Gelben Turbane). Ihnen schlossen sich Rote Turbane in Anhui an. Die Aufstände richteten sich gegen die gesamte Oberschicht (die sich mit den Mongolen arrangiert hatte) und nicht spezifisch gegen die Mongolen. Die wiederholten Unterbrechungen der Getreideversorgung verursachten in der Hauptstadt Ta-tu (Peking) Versorgungsnöte. Geldemissionen der mongolischen Regierung zur Deckung der Kriegs- und Notversorgungskosten verschlimmerten die sozialen Spannungen. 1358 zerfiel der Yuan-Staat in mehrere Regionalstaaten, von denen sich einige als regierungstreu erklärten, darunter der „Han“ am Mittellauf des Jangtse. Andere Staaten waren „Ming“ am Unterlauf des Jangtse (unter Zhu Yuanzhang, alias Chu, einem ehemaligen buddhistischen Mönch aus armer Familie) und „Wu“ im Mündungsgebiet des Jangtse. Ming weitete von Nanking aus sein Herrschaftsgebiet aus, besiegte mehrfach die Ming-Truppen, nahm 1368 die Hauptstadt Ta-tu ein; Zhu Yuanzhang / Chu ließ sich zum Kaiser krönen (er wurde später als „T‘ai Tsu“ kanonisiert) und benannte seine Dynastie „Ming“ („hell, klar“). Der (letzte) Mongolenkaiser Toghon Temür floh in die Mongolei.  Erste vom Süden des Landes aus erwirkte Staatsgründung Chinas.  Reste der mongolischen Oberschicht Chinas flohen in die Mongolei und gründeten in Karakorum die „Nördliche YuanDynastie“ die 1403 in „Reich der Tataren“ umbenannt wurde. Sie betrachteten sich als rechtmäßige Herrscher über China und wurden deshalb von den Ming wiederholt angegriffen; sie rächten sich im Gegenzug mit Plünderungseinfällen. Gründe des Zusammenbruchs der mongolischen Herrschaft über China  Die Mongolen haben sieben Jahrzehnte gebraucht, um China vollständig zu unterwerfen und haben sich dann nur acht Jahrzehnte lang an der Macht halten können.  „Beim Stand der damaligen Kriegstechnik war die Herrschaft von einigen Hunderttausend über Dutzende von Millionen auf die Dauer nicht aufrechtzuerhalten, sobald es einmal zu Kampfhandlungen kam … China war zu groß, um von einem fremden Eroberer auf die Dauer gehalten werden zu können.“ (Franke/Trauzettel, 1968).  Die mongolische Kavallerie verlor in China mangels Weiden / Pferden an Durschklagskraft (M.C. Whiting, 2002).  Durch ihre Abschottung verlor die mongolische Kriegerkaste den Kontakt mit der sozialen Realität (M.C. Whiting, 2002).  Verfehlte Wirtschaftspolitin, Naturkatastrophen und die Beulenpest lösten die sozialen Flächenbrände gegen die Oberschicht aus, die von religiösen Sekten geschürt wurden und die auch zum Zusammenbruch der Besatzungsmacht führten.

7.1.8 Ming-Dynastie (1368 bis 1644) Reformen des Zhu Yuanzhang/Chu/Hongwu  Absolutistischeres Regime.  Weitsichtige Agrarreform (Landverteilung, Steuerhilfen für Neusiedler), Freistellung der Bauern vom Militärdienst.  Systematische Katastrierung (Verhinderung der Steuerhinterziehung durch Großgrundbesitzer); Grundsteuer als Haupteinnahme; ab 1492 Geldwirtschaft.  Sinisierung der Minderheiten durch Verbot von Endogamie und Zwang zur Übersetzung des Namens ins Chinesische. Ethnien im Süden Chinas (M.C. Whiting, 2002)  Jing: in S-Guanxi, Guangdong; Karen: in Yunnan, Guangxhi, Hainan, Guizhou, Yunnan, Sichuan; Li: auf der Insel Hainan; Miao (alias Hmong): in NW-Guanxi, O-Yunnan, NO-Guizhou, W-Sichuan; Thai-Shan: in Yunnan; Tuyia: in O-Guixhou; Yao: im Zentralgebirge von Guanxi; Ye: in Guizhou, Yunan; Zhuang: in W-Guanxi; mit den Thai verwandt.  Andere Teile der gestürzten mongolischen Oberschicht Chinas blieben in den Grenzprovinzen oder ließen sich nördlich der Reichsgrenze nieder (Chahar-Mongolen, Tumed-Mongolen, Uriyanghad) und leisteten in der Folge der Ming-Dynastie als Elitereiter Söldnerdienste.  Im Süden Chinas brachte der konstante Zustrom von Han-Migranten aus nördlichen Gebieten mit deren ünterschiedlichen Lebensauffassung die Vorbewohner in eine konstante Bedrängnis. Die galt insbesondere für die Miao (Hmong), eine vermutlich aus Sibirien stammende Ethnie, die seit dem -3. Jt. in Nordchina Kontrahenten der Han-Chinesen gewesen waren und es vorgezogen hatten, sukkessive nach Süden auszuweichen, statt den stärkeren zivilisatorischen Zwängen der Han-Kultur nachzugeben.

 1368 bis 1396: Kriege des Ming-Reichs gegen das Nördliche Yuan und chinesische Regionalfürsten  Feldzüge von 1368; 1369; 1370 (80.000 Tote); 1372; 1374; 1380/81; 1388 (schwere Niederlage der Mongolen in der NOMongolei mit 200.000 Toten); 1390-1392; 1396.

 1370 bis 1575: Plünderungseinfälle ostasiatischer Piraten in China und deren Bekämpfung  Es handelte sich um eine Mischung von Piraterie, Schmuggel und Handelsmonopol längs der 3.000 km langen Küste, bei deren Überwachung die Ordnungskräfte der Ming-Regierung überfordert waren. „Piraten“ konnten punktuell stets mit einer Streitmacht operieren, die der regulären Ordnungsmacht überlegen war.  Bei den Piraten handelte es sich zum Teil um japanische Samurai oder Fischer, die in der Art der Wikinger oder der zeitgenössichen englischen Piraten vorgingen. Zum Teil handelte es sich auch um Chinesen, die von japanischen Basen aus operierten.  Die organisierte Kriminalität an den Küsten Chinas wurde durch realitätsfremde Ming-Verordnungen verstärkt: 1525 führte das Verbot der Ming-Regierung jeglichen Außenhandels zu einem stärkeren Aufkommen von Schmuggel; 1550 hatten Restriktionen der Fischerei, die das Piratentum eindämmen sollten, den gegenteiligen Effekt (erwerbslose Fischer gaben sich der Piraterie hin); ab 1570 wurden die Piraten von Portugiesen und Niederländern (denen chinesische Häfen versperrt waren) kommissioniert, um ihre Waren in China einzuschmuggeln und entlohnten sie u. a. mit modernen europäischen Waffen.

276

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

 1370: in Deng, Lai, Zhe, Min; 1372: in Wenzhou, Funing: 1374: in Jiadong; 1383: in Zhedong; 1391: in Leizhou; 1394: in Zhedong; 1398: in Zhejiang; 1401: in Zhedong; 1406: in Shamenzhan; 1409: in Qingzhou; 1410: in Fuzhou; 1413: in Changguo; 1417: in Jingxiang; 1418: in Songmen; 1422: in Xiangshan; 1422: in Zhedong; 1443: in Haining; 1446: in Zhexi; 1542: in Fujien und Zhejiang; 1553: in Jiang; 1554: in Sozhou und Songzhou; 1555: Ming-Offensive;: 1556: in Cixi, Chongde, Zhenjiang, Guazhu, Wuweizhou; (Höhepunkt der Massaker und Verwüstungen des Piratenunwesens); 1557: MingOffensive; 1558: Ming-Offensive; 1559: in Küstenprovinzen; 1560: in Fujian; 1562 bis 1566: Ming-Offensive zur Zerstörung der japanischen Piratenbasen; 1563: Ming-Offensive; 1564: Ming-Offensive; 1565: Ming-Offensive; 1566: Ming-Offensive; 1572: in Guangdong.

 1399 bis 1402: Ming-Thronfolgekrieg (Jingnan-Aufstand) Nach dem Tod Hongwus entmachtete sein viertältester Sohn Zhu Di/ Chu Ti (Prinz von Yan) den rechtmäßigen Thronfolger Zhu Yunwen / Jienwen/ Hui-ti (11-jähriger Sohn seines ältesten, mittlerweile verstorbenen Bruders) nach vierjährigem Bürgerkrieg. Er verfolgte anschließlich die Anhänger seines Bruders mit Sippenhaft und grausamen Todesstrafen.  Der Usurpator proklamierte sich als Ming Cheng-tsu („Yongle-Kaiser“) zum neuen Kaiser Chinas. 1421 verlagerte er die Hauptstadt von Nanking nach Beijing, vermutlich wegen seiner expansionistischen Ziele nach Norden.

 1403 bis 1570: Plünderungseinfälle der Ostmongolen in China und Ming-Gegenoffensiven Vom Anfang des 15. Jh. bis zum Ende des 16. Jh. fanden mehr als 50 Plünderungseinfälle bzw. Gegenoffensiven statt. Die Bezeichnung der ostmongolischen Gegner hat sich im Verlauf der Zeit geändert: anfänglich „Yuan“, dann „Tataren“ (nach einer nostalgischen Änderung der Eigenbezeichnung), dann „Tümet“ (nach der Vorherrschaft des Altan Khan vom Teilstamm der Tümet ab 1543). Anfänglich war die Hauptmotivation die Wiederherstellung der mongolischen Vorherrschaft über China bzw. deren Verhinderung; bald ging es den Ostmongolen darum, Handelsrechte mit China zu erzwingen bzw. Bedarfsengpässe durch Raubüberfälle zu überwinden.

 1403: in Liadong; 1409: Ming-Offensive; 1409: in Kaiping; 1422 bis 1424: Ming-Offensive gegen die Da Dan (Tod des Kaisers); 1433: in Liangzhou; 1435: in Liangzhou; 1436: in Zhuanlang; 1438: Ming-Offensive; 1457: in Ningxia; 1459: im Grenzgebiet; 1460: in Shanxi; 1461: in Liangzhou; 1462: in Nigxia; 1464: in Yulin und Yansui; 1467: in Datong; 1468: in Lianding und Yansui; 1469: in Yansui; 1470: Ming-Offensive; Dritte und letzte Bauphase der Großen Chinesischen Mauer  Um 1470 beschloss die Ming-Regierung die Restaurierung und den Ausbau des damals verfallenen Systems von Erdwällen zu jenem heute teilweise erhaltenen System. Insgesamt wurden ca. 5.000 km stellenweise doppelter oder sogar dreifachen Mauer gebaut. Die heute in der Region Peking sichtbaren Resten waren ein Teil davon.  Durch Vorziehen des Friedensschlusses von 1570 hätte sich das Ming.Reich die immensen Kosten des Mauerbaus, der erlittenen Verwüstungen und der Gegenoffensiven vermutlich sparen können.  1471: Ming-Offensive; 1471: in Ming-Offensive; 1472: in Weizhou; 1473: Ming-Offensive; 1474: in Xuanfu; 1475: in Datong; 1480; Ming-Offensive; 1481 Schlacht an den Schwarzen Klippen; 1482: Ming-Offensive; 1483: in Datong und Xuanfu; 1484: in Datong; 1485: in Lanzhou; 1486; in Liyao; 1487: in Douyan; 1488: in Lanzhou; 1493: in Ningxia; 1495: in Gansu; 1497; am Chao-Fluss; 1498; Ming-Offensive; 1500: in Datong; 1501: in Yansui und Ningxia; 1504: in Datong; 1505: in Ligzhou und Guyuan; 1509: in Yansui; 1511: im Grenzgebiet; 1513: in Datong; 1514: in Datong; 1516: in Suzhou; 1517: im Grenzgebiet; 1523: in Liadong; 1525: in Gansu; 1527: Ming-Offensive; 1528: im Grenzgebiet; 1529: in Ningxia und Linzhou; 1531: in Gansu und Datong; 1533: Ming-Offensive; 1536: in Yansui; 1537: in Xuanfu; 1540: in Datong; 1542: in Taiyuan; (200.000 Personen wurden massakriert oder deportiert, eine Mio. Rinder oder Pferde geraubt, Tausende von Häusern verwüstet); 1543: Ming-Offensive; 1544: in Wanquan; 1546: in Jinyi; 1547: in Hetao; 1548: in Xuanfu; 1549 bis 1450 in Datong und Hebei (Belagerung von Peking); 1552: in Datong; 1553 Ming-Offensive;1555: in Xuanfu und Suzhen; 1556: im Grenzgebiet; 1558; in Yongchang; 1560: in Suzhou und Qinghai; 1561: im Grenzgebiet; 1562: Ming-Offensive; 1563: Ming-Offensive; 1565: Ming-Offensive; 1567: in Datong und Suzhou; 1569: Ming-Offensive.  1570: Friedensschluss: den Mongolen wurden mehrere Handelsplätze entlang der Großen Mauer geöffnet.

 1404/1405: Der Aufbruch Tamerlans zur Eroberung Chinas Der geplante Angriff wurde von der Ming-Regierung nicht wahrgenommen, da Tamerlan kurz nach seinem Aufbruch im Süden Kasachstans starb. 1405 bis 1433: Expeditionen der Ming-Flotte unter Cheng-Ho  Der Ming-Kaiser Ch‘eng-tsu ließ in Nanking eine Flotte rüsten, die eine maximal mögliche Anzahl von Herrschern bewegen sollte, seine (usurpierte) Herrschaft anzuerkennen. Außerdem sollte ein Handelsnetz aufgebaut werden, in das nur jene Staaten einbezogen werden sollten, welche dem chinesischen Kaiser Tribute entrichteten. Eine Motivation kann auch der Umstand gewesen sein, dass die Eroberungen Tamerlans den Warenverkehr über die Seidenstraße unterbrochen hatten. Admiral Cheng Ho (Zeng He, ein Hui-Chinese, d. h. muslimischer Religion) unternahm mit einer Flotte von 200 Schiffen (bis 60 m lang) und 20.000 Seesoldaten sieben Expeditionen, die ihn zu Hafenstädten von Borneo, Java, Sumatra, Ceylon, Indien (Kalikut), Arabien (Aden) und Ostafrikas (Malindi) führten. Die von den Chinesen begehrtesten Güter waren indischer Pfeffer und afrikanisches Gold, die sie gegen Seide und Porzellan eintauschten.  Nach dem Tode von Cheng-Ho (1425) setzten Mandarine am Hofe durch, dass der kostspielige (bewaffnete und staatliche) Seehandel eingestellt wurde. Um eine Wiederaufnahme zu verhindern, ließ man die Flotte zerstören.  Die Abrüstung der chinesischen Hochseeflotte erleichterte den Portugiesen ihre (ebenfalls bewaffnete) Kolonialpolitik in Ostasien.

 1406:Chinesische Besetzung von Annam (siehe 7.3).  1414: Feldzug der Ming gegen die Oiraten Der Ming-Versuch der Vernichtung scheiterte, die verbündeten Da Dan profitierten jedoch mit Gebietsgewinnen.  1426: Aufstand des Gauxu gegen Ming  1435: Aufstand in Xunzhou gegen Ming  1437 bis 1440: Plünderungseinfälle von Thai-Shan in den Süden Chinas Der Thai-Shan-Fürst Thongganbwa hatte die Ambition, sein Reich nach Yunnan auszudehnen und begann vorbereitend, die Region durch Plünderungsüberfälle zu destabilisieren.  1438 bis 1449: Vier Chinesische Straffeldzüge gegen die Thai-Shan

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

277

 1448: Schwere Ausuferung des Gelben Flusses  1448 bis 1449: Kleinbauernaufstand des Deng Maogi in Fujian  1449 bis 1453: Plünderungseinfälle der Westmongolen (Oiraten) in China

 1449 in Shanxi: Mit 20.000 Reitern überfielen die Oiraten bei Tumu das chinesische Lager (mit mehreren Hunderttausend Mann), lösten eine panikartige Flucht aus und nahmen den Kaiser Zhengtong gefangen; vor Peking wurden sie zurückgeschlagen.  Die Gefangennahme des chinesischen Kaisers hatte weitreichende Folgen. Zum Einen löste sie einen Bürgerkrieg aus, da die Oiraten den Kaiser nach Jahren wieder freiließen, nachdem aber in China bereits ein Nachfolger im Amt war.  Zum Anderen enstand in China die absolute Priorität, die Nordgrenze zu verstärken (Renovierung der Großen Mauer); dazu wurden die Etamittel für die Flotte gestrichen.

 1449 bis 1527: Aufstände der Miao (Hmong)

1459 bis 1451 in Guizhou; 1452 in Bama; 1453 in Wukai; 1454 in Caotang; 1455 in Huguang; 1457 in Tianzhou und Guengxi; 1463 in Chixi und Nandong; 1480 in Sichuan.; 1527 in Guangxi  1460 ließ ein Ming-General ca. 1.500 Miao-Knaben kastrieren.  Die Miao (Hmog) zogen sich in der Folge in die Gebirgsregionen von Laos, Vietnam und Thailand zurück, in denen sie heute leben.

 1465 bis 1466: Aufstand der Yao und Zhuan  1465 bis 1476: Aufstand in Jingxiang In der durch durch Krieg verwüsteten und entvölkerten Region um Xioangyang (in Hubei, westlich des Flusses Han) hatten Banditen und Warlords die Staatsmacht ersetzt, die erst mit mehreren Feldzügen in 11 Jahren wiederhergestellt werden konnte.  1475: Unterwerfung des Sultanats von Tufan durch China  1500 bis 1599: Aufstände der Zhuang  1513 bis 1522: Portugiesische Eroberungen in China  1513 bis 1538: Ming-Feldzüge zur Rückeroberung von Hami, scheiterten.  1518: Aufstand in Kiangsi, wurde niedergeschlagen.  1547 bis 1549: Chinesischer Krieg zur Vernichtung portugiesischer Stützpunkte in Fujan  1556: Schweres Erdbeben in Zentralchina (0,8 Mio. Tote)

    

1565 bis 1566: Aufstand der Yao, die von ungesetzlichen Bergbau lebten. 1575 bis 1586: Krieg Chinas gegen Tolmud 1592 bis 1593: Aufstand der Garnison von Ningxia 1592 bis 1595: Chinesische Intervention gegen die 2. Japanische Invasion in Korea (siehe 8.2.3) 1618 bis 1634: Krieg zwischen Ming und den Mandschuren In der Mandschurei hatte sich der Stammesfürst Nurhaci gegen die anderen mandschurischen Stämme durchgesetzt. Er kam in der Folge mit der chinesischen Militärbesatzung in Konflikt. Die Manschuren eroberten 1618 die chinesische Garnisonsstadt Fushun und schlugen 1619 ein gegen sie entsandtes (vorwiegend aus Koreanern rekrutiertes) chinesisches Heer, 1621 eroberten sie auch Mukden. Als ein mandschurisches Heer 1623 in Nordchina eindrang, wurde es (dank von Jesuiten gelieferter Artillerie) an der Großen Mauer von der Armee Generals Yüan Ch‘ung-huan (des Gouverneurs von Nordchinas) zurückgeschlagen. Nachdem die Manschus 1627 Korea unterworfen hatten, drangen sie im selben Jahr in Nordchina ein und wurden von Yüan Ch‘ung-huan nochmals zurückgeschlagen. Die Mandschuren statteten sich daraufhin ebenfalls mit Artillerie aus und konnten sich damit bei ihren bis 1634 anhaltenden Einfällen in die Provinz Shansi behaupten. Gen. Yüan Ch‘ung-huan wurde zum Opfer von Hofintrigen und 1630 öffentlich zerstückelt.  1622: Aufstand der Weißen-Lotus-Sekte in Schandong  1622: Niederländisch-britischer Angriff auf portugiesisch Macao Nach einer Bombardierung gingen niederländische Truppen am 26.6.1622 an Land und wurden zurückgeschlagen.  Der 26.6. ist in potugiesisch Macao Nationalfeiertag.

 1622 bis 1624: Niederländische Eroberung von Taiwan Die Niederländer richteten auf den Pescadores-Inseln einen Stützpunkt ein, den sie 1624 zur W-Küste Taiwans an den später Tainan („südliches Taiwan“) genannten Ort verlagerten.  1623: Unterwerfung der Inneren Mongolei durch die Mandschuren Sieg der Mandschuren, welche die Innere Mongolei annektierten.  1625 bis 1683: Piraterie des Zheng-Clans Im Rahmen des Zerfalls der Ming-Staatsmacht baute Zheng Zhilung (Nicholas Iquan) eine Piratenflotte auf, die sich ab 1645 auch der neuen Staatsmacht der Mandschu widersetzte, 1659 mit 85.000 Mann auf 2.500 Schiffen sogar Nanking (vergebens) belagerte. 1662 verlagerten die Zheng-Piraten, nun unter Zheng Chenggong (alias Coxinga), ihre Operationsbasis nach Fort Zelandia/Tainan (Taiwan), das sie den Niederländern entrissen. Nach dem Tod des Coxinga (1662) setzte sein Sohn Zheng Qin und dessen Sohn Zheng Keshuang die Piraterie bis 1683 fort, als eine Mandschu-Flotte Fort Zeelandia eroberte.  1626 bis 1627: Eroberung Koreas durch die Jurchen/Dschurdschen (siehe 7.1.10)  1629 bis 1644: Aufstände im Ming-Reich Der Ming-Regierung hatte die Kontrolle über das Territorium und damit Steuereinnahmen verloren. Als während einer Hungersnot (vor allem in Shaanxi) die Ming-Regierung wegen der Kosten des Krieges gegen die Mandschuren) die Steuelast trotzdem nicht heruntersetzten konnte, brachen 1629 in Shaanxi Aufstände aus, die sich auch gegen die grassierende Korruption richteten. Sie breiteten sich auf Gansu und Shanxi/Shansi aus. Ein Vorstoß der Mandschuren gegen Nordchina zwang die Regierung, Truppen aus

278

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

anderen Regionen abzuziehen, wo dann dortige Rebellen die Oberhand gewannen. Der Rebellenführer Li Tzuch‘eng aus Shaanxi/Shensi eroberte 1644 Peking, wo er sich zum Kaiser einer Dynastie „Shun“ proklamierte, nachdem sich der letzte Ming-Kaiser das Leben genommen hatte. Der Rebellenführer Chang Hsien-chung, der sich der Provinz Ssuch‘uan bemächtigt hatte, erkannte seinen Landsmann nicht als Kaiser an und verbündete sich mit den Mandschuren.  1629: Aufstand in Shaanxi  1632: Aufstand des Liu Xiang  1633 bis 1645: Usurpation des Gao Yingxiang und Li Zicheng Li Zicheng eroberte 1644 Peking, wo er sich zum Kaiser einer Dynastie „Shun“ proklamierte, nachdem sich der letzte Ming-Kaiser erhängt hatte. Er wurde von einem Interventionsheer der Mandschus entmachtet.  1635 bis 1647: Aufstand des Zhang Xianzhong in Sichuan  1643: Aufstand des Gan Mingyang in Hunan

 1636 bis 1642: Erster Niederländisch-Portugiesischer Kolonialkrieg (siehe 8.8.4) Die Spanier mussten auf Taiwan den Stützpunkt San Salvador (Keelung) räumen.  1636 bis 1637: Mandschurischer Straffeldzug gegen Korea (siehe 8.2.3).  1641: Eine Seuche breitete sich von Nordchina südwärts aus und tötete Millionen von Personen.  1642: Von beiden Seiten hervorgerufene Überschwemmungen kosteten in Kaifeng einer Million Menschen das Leben.

 1644 bis 1683: Unterwerfung Chinas durch die Mandschuren (siehe 8.2.1)

China unter der Mandschu-Dynastie der Qing/Ch’ing (1644 bis 1912)  Gründung der mandschurischen Qing/Ch‘ing-Dynastie Chinas, die letzte Fremdherrschaft über China.

Siehe die Fortsetzung unter 8.2.1.

7.1.9 Tibet (500 bis 1500) Die gegen China ausgetragenen Konflikte werden unter 7.1.1 bis 7.1.8 ausführlicher beschreiben.  628: Unterwerfung der Sumpa durch das Tibetische Reich Die tibetische Monarchie (Yarlung-Dynastie) war von einem Clan mit Sitz in der Burg Taktsè (Chingbaa/Chonggyä, 70 km SO von Lhasa) gegründet worden. Sie hatte in der 1. Hälfte des 7. Jh. ihre Herrschaft mit Diplomatie und Gewalttätigkeit über die Region Lhasa hinaus erweitert. Von Anfang an war der Buddhismus die Staatsreligion dieses aufstrebenden Staates.

 634 bis 636: Krieg Chinas gegen die Tuyuhun/Azha (NO-Tibet)  638: Tibetischer Plünderungseinfall in Sichuan  640: Tibetischer Plünderungseinfall in China 41: Tibetische Unterwerfung Nepals.  641: Tibetische Unterwerfung Nepals  645: Tibetische Unterwerfung von Zhangzhung (NW-Tibet)  645: Tibetische Unterwerfung von Zhangzhung (NW-Tibet)  663: Krieg zwischen Tibet und Tuyuhun/Azha (NO-Tibet)  665 bis 670: Unterwerfung von Khotan durch Tibet  669 bis 679: Tibetische Unterwerfung des Tarim-Beckens  677 bis 681: Chinesisch-Tibetischer Grenzkonflikt  700: Plünderungseinfall von Tibetanern in NO-China  701: Plünderungseinfall von Tibetanern und Göktürken in NW-China  703: Eroberung von Jang (SO-Tibet) durch die Tibetaner  710: Chinesischer Plünderungseinfall in Tibet  714: Tibetischer Einfall in China  716: Tibetischer Einfall in China  717 bis 719: Einfall von Arabern, Türgesch und Tibetern in das Tarim-Becken,  722: Tibetisch-Chinesischer Krieg um Bolor (Gilgit-Tals im NW Kaschmirs, Pakistan)  723: Tibetischer Einfall in China  727 bis 730: Krieg zwischen China und Tibet  737 bis 787: Krieg zwischen China und Tibet  762 bis 763: Plünderungseinfall von Uiguren und Tibetern in China  787 bis 823: Krieg der Großen Allianz Chinas gegen Tibet  Die Kräfte des Tibetischen Reichs waren nun endgültig ausgezehrt.  Die 842 erfolgte Ermordung des tibetischen Kaisers Khri Ui (durch einen buddhistischen Einsiedler) löste einen Thronfolgestreit aus, der das Tibetische Reich dermaßen schwächte, dass dessen Abstieg begann.

 849 bis 859: Hierarchiekämpfe in Tibet Nach der Ermordung des tibetischen Kaisers durch einen buddhistischen Einsiedler entfachte ein Streit zwischen zwei Generälen um die Besetzung des Postens, aus dem bald ein Kampf zur Gründung eigener Regionalherrschaften wurde. Der tibetische General Zhang Yizhao bemächtigte sich des Beziks von Sha und erwirkte vom chinesischen Hof seine Anerkennung als chinesischer Vasall. Er dehnte dann sein Herrschaftsgebiet auf den gesamten Gansu-Korridor, Hami und Gaochang aus.  Mit diesem Konflikt nahm die Auflösung des Tibetischen Reichs seinen Lauf.  1034: Krieg des Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) der Tanguten gegen Tibet  1237 bis 1240: Eroberung Tibets durch die Mongolen.  1285 bis 1290: Aufstand der Drikung-Kagyu-Sekte in Tibet  1346 bis 1354: Revolte des Phagmodru in Tibet

7.1 China, Innere Mongolei, Tibet, Korea, Mandschurei (618 ca. bis 1650 ca.)

279

7.1.10 Korea (645 bis 1500) Siehe die Vorgeschichte unter 6.4. Staaten des koreanischen Mittelalters  Bohai/Balhae: multiethnischer Staat (Tungusen, Koreaner, Chinesen) im Norden Koreas und dem SO der Mandschurei (669 bis 926)  Buyeo/Puyo/Fuju: Staat in N-Korea  Baekje/Paekche: Staat im westlichen Teil der Spitze der koreanischen Halbinsel; Hauptstadt Gwangju dann Ujiian (18 bis 663).  Späters Baekje alias Hu Baekje alias Goryeo: Neugründung von Baekje/Paecke (892 bis 936)  Koguryo:/Koryo/Goguryeo: Stamm, der im 1. Jh. im Osten der Mandschurei einen gleichnamigen Staat gebildet hatte und ihn auf Nord-und Zentralkorea ausdehnte (37 bis 663).  Späters Koguryo/Koryo alias Hugogureyo alias Majin alias Taebong: Neugründung von Koguryo in Zentralkorea (901 bis 918).  Silla: Um 57 an der Ostküste Zentralkoreas gegründeter Staat: nach der Unterwerfung von Baekje und Koguryo (und damit fast ganz Koreas) Vereinigtes Königreich von Silla (663 bis 935), brach 892 auseinander.  Königreich von Chosom: Name des vereinten Koreas ab 1392.  Gaoli: zeitgenössiche chinesische Bezeichnung für Korea

 645 bis 663: Chinesische Unterwerfung von Korea Die Japaner hatten Korea im Jahre 391 überfallen und seitdem unter ihrer Vorherrschaft gehalten. Im Jahre 532 hatte die koreanische Provinz Silla sich von der japanischen Herrschaft losgesagt und den westlichen Nachbarn Paecke besetzt. 562 waren die Japaner auch aus der Südspitze Koreas (Mimana) vertrieben worden. Die Sui-Dynastie hatte zwischen 598 und 614 vier vergebliche Feldzüge unternommen, um das nordkoreanische Königreich von Kokuryo/Goguryeo zu unterwerfen. Als dort im Jahr 642 ein Usurpator den König Tang Taizong verdrängte, riefen die zwei antagonistischen Faktionen diverse Nachbarstaaten zu Hilfe, was deren territoriale Expansionsgelüste zu Lasten von Koguryo weckte. Chinesische Feldzüge in den Jahren 645 und 647 erbrachten nur geringe Erfolge. Erst als man den koreanischen Staat von Silla (an der Ostküste Koreas) zum Vasallen gewann und diesen unterstützte, konnte Silla 663 ganz Korea unter seine Herrschaft (und damit unter die Vorherrschaft Chinas) bringen. Die Japaner verloren 400 Schiffe.  662 bis 663: Antichinesischer Aufstand in Korea und japanische Intervention scheiterete mit einer Niederlage der Flotte von Baekje/Paekche und Japans.  668 bis 676: Krieg von Silla gegen China Das Königreich von Silla fühlte von den Chinesen bei der Nominierung des Thronfolgers in Kokuryo/Goguryeo übergangen und sogar als Besiegter behandelt und stellte einen Gegenkaiser auf. Im Jahr 675 drang ein chinesisches Heer in Silla ein, wurde jedoch am Fluss Han (bei Seoul) gestoppt und im Folgejahr zurückgedrängt. Silla wurde als Vereinigtes Königreich von Silla zum Alleinherrscher Koreas.  Erste Einigung Koreas in der Geschichte.

 732: Expansionsfeldzug von Bohai (Korea) Die Chinesen verbündeten sich mit dem Vereinigten Silla, Bohai mit Turkstämmen und Japan.  768 bis 774: Bürgerkrieg im Vereinigten Silla Im Vereinigten Königreich von Silla rebellierte die Aristokratie gegen die absolutistischen Bestrebungen des Königs. Sie setzte sich durch und degradierten den König zu ihrem Strohmann. 889 bis 918: Bauernaufstand im Vereinigten Silla Die Aristokratie hatte mit einem 774 beendeten Bürgerkrieg im Vereinigten Königreich von Silla den König institutionell entmachtet. In der Folge machten ihnen Bandenchefs die Macht streitig. Das dadurch entstandene Chaos löste einen Bauernaufstand aus, an deren Spitze sich Kriegsherren stellten, die den Staat Silla zerbrachen: 892 rief ein Bauernführer Staat „Späteres Baekje“ (Hu-Baekje) aus und 901 rief ein rebellierender Mönch den Staat „Späteres Goguryeo“ aus das 918 von seinem Nachfolger „Goryeo“genannt wurde. Es verblieb nur noch ein Schrumpfstaat von Silla.  927: Unterwerfung des Schrumpfstaates von Silla durch das Spätere Baekje Das Spätere Baekje brandschatzte die Stadt Kyongiu und unterwarf den Schrumpfstaat von Silla.  930 bis 936: Unterwerfung des Späteren Baekje durch das Spätere Koguryo Unmittelbar nach der Unterwerfung des Schrumpfstaats von Silla wurde das Spätere Baekje selbst vom Späteren Koguryo unterworfen.  Zweite Vereinigung Koreas (unter dem Späteren Koguryo).

 980 bis 985: Unterwerfung des Späteren Koguryo durch das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan  1010 bis 1019: Intervention des Liao-Reich in Koryo (Korea) In dem seit 985 unter der Vorherrschaft der Kitan stehenden gesamtkoreanischen Königreich „´Späteres Koguryo“ hatte ein gewisser Hyonjong den König gestürzt und sich als Nachfolger erklärt. Dies löste eine Intervention der Kitan aus. Die Kitan plünderten und verwüsteten die Hauptstadt Kaesong und zogen mit der Auflage wieder ab, dass Hyonjong am Hofe des Kitan-Königs vorstellig werden müsse. Als dies ausblieb, drang im Folgejahr ein Kitan-Heer von 100.000 Mann in Korea ein, wurde aber vernichtend geschlagen. Als die Kitan 1019 mit einem neuen Heer in Korea eindrangen, unterwarf sich Kesong und durfte an der Macht bleiben.  1016 bis 1018: Kriege des Liao-Reichs gegen Gaoli (Korea)  1170 bis 1196: Militärdiktatur in Korea und Aufstände Die koranische Militärkaste war nicht bereit, Beschneidungen ihrer Macht hinzunehmen, wie sie in China im Gange waren. Sie stürzten König Uijong und etzten seinen jüngeren Bruder Myongjong als ihren Strohmann ein. Bauernsoldaten rebellierten wiederholt gegen ihre Lebensbedingungen.  1196 bis 1258: Shoganat des Choe in Korea Choe Chunghon stürzte die Militäregierung und etablierte sich als Kanzler des von ihm partiell wieder ermächtigten Monarchen.

280

7.2 Japan (710 bis 1573)

 1231 bis 1258: Unterwerfung Koreas durch die Mongolen 1231 konnte Sartaq ganz Korea (mit Ausnahme der Festung Kuju/Kusong) besetzen. Der König mit seinem Hof auf eine Insel und organisierte dem Widerstand. 1232 verpuffte eine Schlachtsieg von Sartaq dadurch, dass er dabei fiel.  1389: Koreanischer Feldzug gegen die Piraten von Tsushima  1392: Thronwechsel in Korea, Verlagerung der Hauptstadt nach Seoul, Umbenennung in Königreich von Chosom

Siehe die Vorgeschichte unter 8.2.3

7.2 Japan (710 bis 1573) Siehe die Vorgeschichte unter 6.5. In diesem Abschnitt wird aus dem Werk von Kiyoshi Inoue (1963) geschöpft.

7.2.1 Nara-Zeit (710 bis 794) Die Nara-Zeit ist durch eine bewusste Nachahmung Chinas charakterisiert. So wurde die Verbreitung des Buddhismus vom Hof gefördert.  710: Nach 10-jähriger Bauzeit zog der Tenno in die (nach Vorbild von Changan) mit großem Aufwand gebaute neue Hauptstad Nara ein. Das Feldverteilungssystem der Nara-Zeit, scheiterte an einer Steuervermeidung und endete mit einer Feudalisierung  Der Staat (Alleineigentümer von Grund und Bodens) verpachtete für Abschnitte von 6 Jahren jedem freien Bürger 1.650 Quadratmeter, jedem weiblichen Angehörigen 2/3 davon, jedem Mitglied des niedrigen Volkes 1/3.  Auf die Ernte wurden Steuern, Abgaben und Frondienste im Wert von 20 % der Ernte erhoben. Die Länder der Herrscherfamilie, des Adels und der Klöster waren steuerfrei.  Das Feldverteilungssystem konnte nicht verhindern, dass über 80 % der Bevölkerung unter dem Existenzminimum lebte. Es setzte eine große Landflucht ein, die Oberschicht pachtete zunehmend die Pro-Kopf-Felder und erwirkte 743 eine Wandlung von Pacht in Dauereigentum.  Um in den Genuss der Steuerfreiheit zu gelangen, übereigneten nichtadlige Grundbesitzer (v. a. Großgrundbesitzer) ihre Länder adligen Familien. Diese setzten Gutzverwalter ein.  Der zunehmende Ausfall von Grundsteuern zwang die Zentralregierung 792 zur Abschaffung des stehenden Heeres. Dafür verstärkte sich die Bewaffnung der Gutsverwalter, für die die Bezeichnung Bushi oder Buki („Krieger“), später Samurai aufkam, die mit ihren Bauern eine Landwehr aufbauten.

 774 bis 812: Achtunddreißigjähriger Krieg der Yamato gegen die Ezo Die Ezo waren die Ureinwohner der nördlichen Hälfte der japanischen Inseln. Sie wurden von den YamatoJapanern der südlichen Hälfte (Yamato) als Ausländer betrachtet. Der Krieg endete nach wechselvollen Kämpfen dadurch, dass immer mehr Ezo-Stämme zu den Yamato überliefen.

7.2.2 Hejan-Zeit (794 bis 1185) Ab der Hejan-Zeit übliche hierarchische Titel  Bakufu (1) (chin. „Feldherrenzelt“) (1): Eine um 1180 eingeführte Regierungsform durch Schwertadlige (Samurai), die ihre Verwaltungs- und Militärdienstleistung als Feudalherren durch die Einkünfte staatlicher Güter (1/3 der Jahresernte) finanzierten, die ihnen zugeteilt wurden; zerfiel als direktes staatliches Instrument der Beherrschung des Schwertadels und der Landbevölkerung, nachdem die Feudalherren die Erbbarkeit des Lehens erwirkt hatten.  Daimyo („großer Name“): ein ab dem 10. Jh. gebräuchlicher Titel eines regionalen Feudalherrn.  Kampaku: oberster Sekretär eines Kaisers.  Minamoto (1) alias Genji: Ehrentitel für nicht thronberechtigte Söhne der Kaiserdynastie, sie bildeten mit der Zeit einen regelrechten Clan des Hochadels.  Samurai alias Bushi alias Buke: bewaffnete Gutsverwalter, eine Kriegerkaste, mit dem europäischen Ritteradel vergleichbar.  Sessho: Regent eines minderjährigen Kaisers.  Shikken: Regent eines minderjährigen Shoguns.  Shogun alias Bakufu (2): ein bald vererbarer Posten eines Militärdiktators, der zwischen 1192 bis 1867 die Funktion des japanischen Kaisers zu einer rein repräsentativen beschränkte.  Tenno: von der Tang-Dynastie Chinas erstmals angewandte, geschlechtsneutrale Bezeichnung des Kaisers (tianhuang) und von einem japanischen Kaiser erstmals 672 übernommen. Enstehungsprozess der Samurai  Während der Hajan-Zeit wurde die Privatisierung des vorher nur staatlichen Landbesitzes vollendet. Dabei fand eine Konzentrierung des Landbesitzes statt. Dazu trugen auch die höheren Invesitionen des landwirtschaftlichen Fortschritts der Epoche bei.  Ab dem 10. Jh. bestellten die Großgrundbesitzer ihre Länder nicht mehr mit Sklaven, sondern mit Pächtern (de facto waren diese Hörige).  Durch einen institutionellen Reformversatz unterstanden die Pächter/Hörigen/Bauern nach wie vor der Verfügungsgewalt der Zentralregierung, die sie z. B. zu Fronarbeiten abziehen konnten. Dies führte zunehmend zu Konflikten zwischen den Provinzgouverneuren und den Gutsherren/Gutesverwaltern. Letztere (oftmals Nachkommen von Prinzen bzw. Provinzgouverneuren) bewaffneten sich dazu und bildeten schließlich die Kaste der Samurai (ein Schwertadel). Dabei kam es bald zur Bildung von Samurai-Verbänden, die gegeneinander um die Vorherrschaft im Reich (Shogunat) kämpften.  Das Sklavensystem wurde durch ein Feudalsystem gestaffelter Abhängigkeiten abgelöst, in dem selbst Bauern/Pächter von den Samurai bewaffnet wurden, um ihnen als Fußtruppen beizustehen.  Militärtechnisch verharrten die Samurai auf dem Stand der Einzelkämpfer, in der Art der Ritter des europäischen Mittelalters. Eine Schlacht zwischen Samurai bestand aus einer Vielzahl unkoordinierter Duelle. Wichtige Samurai-Verbände der ersten Stunde  Abe: in der östlichen Provinz Mutsu.  Fujiwara: in Westjapa, von der Mitte des 10. bis 1167 durch Verheiratung ihrer Töchter mit dem Kaiser bzw. Besetzung von Schlüsselämtern der-Graue-Eminenz-Clan des Reichs.  Kiyohara: in den nördlichen Provinzen Japans.

7.2 Japan (710 bis 1573)

281

 Minamoto (2): von Nachkommen eines Minamoto (1) im Gebiet Kinki gegründet. EinZweig der Minamoto waren die Ashikaga.  Taira alias Heike: von Nachkommen eines kaiserlichen Prinzen im Gebiet Kanto gegründet; der Clan besaß über 500 Landgüter und 30 Lehnprovinzen, als er 1167 das Amt des Shoguns besetzte. Ein Zweig des Clans waren die Hojo.

 940: Japanischer Hierachiekonflikt Taira-no-Masakado, ein Nachfahre in fünfter Generation des Kaisers Kammus, hatte mit Gewalt und Mord die Herrschaft über einen Großteil der Kanto-Provinzen (Ostjapan) errungen und sich den Titel eines „neuen Kaisers“ gegeben. Er wurde schließlich bei Kojima besiegt und getötet.  1051 bis 1062: Aufstand der Abe gegen die Minamoto (Neunjähriger Krieg) Der Clan der Abe hatte sich von der Oberherrschaft des Clans der Minamoto los. Erst nach neun Jahren Kämpfe konnten die Abe besiegt werden.  1083 bis 1087: Aufstand der Kiyohara gegen die Minamoto Der Clan der Kiyohara sagte sich von der Vorherrschaft des Clans der Minamoto los. Nach vier Jahren Kämpfe setzten sich die Minamoto durch.  1156: Hogen-Konflikt Ein Interessenkonflikt zwischen dem abgedankten Kaiser Sotuku und dem regierenden Kaiser Go-Shirakaewa eskalierte zu einem Bürgerkrieg, bei dem sich der regierende Kaiser durchsetzte.  1159 bis 1160: Aufstand der Minamoto gegen die Taira (Heiji-Konflikt) Nachdem sich Taira-no-Kiyomori vom Clan der Taira am Hofe durchgesetzt hatte, organisierte Minamoto-noTameyoshi eine Verschwörung gegen ihn, unterlag aber. Ablösung des Tenno-Staats durch einen Feudalstaat der Samurai  Nachdem Taira no Kimomori 1167 Shogun gewoden war, besetzte er die Gouverneursposten mit den Oberhäuptern des SamuraiClans der jeweiligen Region.

 1180 bis 1185: Krieg zwischen den Minamoto und den Taira (Gempei-Krieg) Nach einem anfänglichen Rückschlag am Berg Ishibashiyama waren die Aufständischen in den folgenden vier Schlachten erfolgreich. Die Samurai wechselten mehrheitlich zur Seite der Aufständischen. Nachdem Taira Kimoyori im März 1181 an Krankheit gestorben war, kam sein achtjähriger Nachfolger im April 1185 in der entscheidenden Seeschlacht bei Dannoura um.  Vorübergehendes Ende der Regierungsgewalt des Taira-Clans.

7.2.3 Kamakura-Zeit (1185 bis 1333) Die Kamakura-Zeit ist nach dem vom neuen Shogun Minamoto no Yoritomo eingerichteten Regierungssitz in Kamakura benannt. Die Hojo, der dominerende Samurai-Verband der Kamakura-Zeit  Taira Kimoyori ließ seine Brüder/Halbbrüder beseitigen, um potentielle Konkurrenten aus den Weg zu räumen. Nach seinem Tod (1199) zerstritten sich seine Vasallen und ein Zweig der Taira (die Hojo) errang die Vorherrschaft, die er von 1203 bis 1333 ausübte, indem er das Shogunat einem jungen kaiserlichen Prinzen überließ und als dessen Vormund (Shikken) regierte.

 1221: Japanischer Hierarchiekrieg (Shokyu-Aufstand) Der zurückgetretene japanische Kaiser Go-Toba rebellierte gegen den Kamakura-Bakufu; er wurde besiegt und musste ins Exil fliehen.  1274: Erster Mongolisch-Chinesischer Einfall in Japan Im Jahre 1226 hatte Kublai Khan Gesandte nach Japan gesandt, um bei den Japanern Tribute einzufordern. Sie waren schroff zurückgewiesen worden. Erst nachdem Kublai Khan chinesische und koreanische Küstenregionen unterworfen hatte, verfügte er über die notwendige Flotte zur Invasion Japans. Die zunehmenden Überfälle japanischer Piraten auf die koreanische Küsten lieferten ihm den Casus Belli. Er zwang die Koreaner eine Flotte zu bauen und ein Invasionsheer auszuheben. Im Oktober 1274 segelte eine Flotte von 600 Schiffen mit 33.000 Mann (Koreaner mit mongolischer Führung) von koreanischen Häfen aus gegen Japan, besetzte die Inseln Tsushima und Oki und landete dann bei Hakata, von wo aus sie in die Hakata-Bucht eindrangen. Die ihnen entgegentretenden Samurai waren den Invasoren in zweifacher Hinsicht unterlegen (als Einzelkämpfer hatten sie gegen die gegnerische Formationen keine Chance; sie verfügten nicht über Feuerwaffen) und mussten zurückweichen. Das Invasionsheer hatte aber auch große Schwächen (unmotivierte koreanische Söldner, Hochsee-untaugliche koreanische Schiffe). Mehrere Taifune versenkten ein Drittel der Invasionsflotte, welche sich daraufhin zurückzog.  1281: Zweiter Mongolisch-Chinesischer Einfall in Japan. Nachdem Kublai Khan auch Südchina unterworfen hatten, forderte er im Jahre 1279 die Japaner erneut dazu auf, sich ihm tributpflichtig zu unterwerfen. Die Japaner, die nach dem ersten Invasionsversuch der Mongolen (7 Jahre vorher) gerüstet hatten, brachten den Botschafter Kublai Khans um und beschlossen eine präventive Invasion Koreas. Ihnen kam Kublai Khan im Jahre 1281 zuvor, indem er eine vierfache Streitmacht gegen Japan entsandte. Die von den Koreanern und Chinesen erbauten Schiffe waren aber auch diesmal nicht seesturmtauglich. Die Flotte der Mongolen (4.000 Schiffe) setzte 140.000 Mann an Land. Eine zwischenzeitlich entlang der Küste der Hakata-Bucht von den Japanern errichtete Mauer hinderte die Mongolen am weiteren Vordringen. Als sich sich am 1.7.1281 anschickten, Hakata anzugreifen, zerstörte ein Taifun in der folgenden Nacht 4/5 der Invasionsflotte, worauf, wer konnte, nach Korea zurückfloh und den Rest des Invasionsheeres seinem Schicksal überließ. Dieses wurde von den Japanern niedergemacht, gefangen genommen und versklavt. Im Jahre 1283 richtete Kublai Khan ein Hauptquartier für einen dritten Invasionsversuch ein. Nach seinem Tod (1294) wurde das Vorhaben aber aufgegeben.  Der Erfolg gegen die Mongolen stärkte in Japan die Macht der Samurai ungemein.

 1331 bis 1333: Staatsstreich des Go-Daigo und Kenmu-Restauration Im Jahr 1259 hatte sich das japanische Kaisergeschlecht in zwei rivalisierende Dynastien (Jimyoin und

282

7.2 Japan (710 bis 1573)

Daikakuji) gespalten, die sich auf eine abwechselnde Thronfolge geeinigt hatten. Im Jahre 1318 hatte ein Daikakuji, Go-Daju, die Nachfolge als Tenno angetreten, der den Plan fasste, das Amt des Regenten („Bakufu“ alias „Shogunat“) abzuschaffen und die Macht auf sich, dem Kaiser, zu konzentrieren („Kenmu-Restauration“). Ein erster Versuch war 1324 durch Indiskretion nicht zur Ausführung gekommen. Die Truppen des Shoguns Hojo Takatoki schlugen die Truppen des Kaisers und verbannten ihn auf die Insel Oki. Er konnte von dort entkommen und viele Militärführer, die gegen den Shogun grollten, auf seine Seite bringen, welche Kyoto für ihn eroberten und den Hojo-Clan vernichteten.

7.2.4 Ashikaga (Muromachi)-Zeit (1333 bis 1573) Während der gesamten Epoche beherrschte der Clan der Ashikaga (ein Zweig der Minamoto, mit Sitz im Viertel Muromachi von Kyoto) das Bakufu.

a) Zeit von 1333 bis 1477  1334 bis 1336: Scheitern der Kenmu-Restauration Als der reaktionäre Kaiser Go-Daigo eine Umverteilung der Posten und Lehen für seine Günstlinge vornahm, wandten sich viele Samurai gegen ihn. Ihr Anführer war Ashikaga Takauji, ein Feudalherr aus der Provinz Shimotsuke, der sich nach Rückschlägen im Jahr 1336 am Fluss Minatogawa gegen die kaiserlichen Truppen durchsetzte und einen einen Angehörigen der Dynastie der Jimyoin als neuen Kaiser (Koymo-Tenno) mit Sitz in Kyoto („Nord-Hof“) einsetzte und sich von ihm zum Shogun ernennen ließ. Er konfiszierte die kaiserlichen Güter, welche der Zentralregierung übertragen wurden. Der gestürzte Kaiser Go Daigo konnte nach Yoshino fliehen, wo er von seiner stark verschanzten Residenz („Süd-Hof“) aus eine Exilregierung gegen den „NordHof“ führte.  1336 bis 1355: Japanischer Bürgerkrieg zwischen der Nord- und Süd-Dynastie Im Jahre 1338 erlitt Go Daigo einen starken Rückschlag, als mehrere seiner besten Samurai in einer Schlacht fielen. Nach seinem Tod im Jahre 1339 setzte sich der Bürgerkrieg fort, der immer mehr ein Kampf zwischen zwei Faktionen der Samurai wurde und 1355 mit einem Sieg der Anhänger des Nord-Hofs endete.  Takauji starb 1358 und es folgte ihm sein Sohn Yoshiakira, der bis 1368 das Amt des Shoguns innehatte.  Im Jahre 1392 wurde der Süd-Hof, der zu einer Bergsiedlung entmachteter Hofadliger verkümmert war, aufgelöst.  Der Krieg hatte in Japan einen stärkere Dezentralisierung der Macht auf Feudalherren und Provinzstatthalter zur Folge. Das nun fast mittellose Kaiserhaus war auf die Gnade der Militärkaste angewiesen.

    

1390: Aufstand des Toki Yasuyuki, wurde niedergeschlagen. 1391: Meitoku-Aufstand des Ujikiyo, wurde niedergeschlagen. 1399: Oei-Aufstand des Ouchi Yoshihiro, wurde niedergeschlagen. 1416: Aufstand des Yoshitsugu, wurde niedergeschlagen. 1428 bis 1457: Japanische Volksaufstände Im Jahre 1428 brach in vielen Regionen Japans eine Hungersnot aus. Da die unteren Schichten gleichzeitig mit hohen Steuern und Sondersteuern sowie mit Wucherzinsen ausgebeutet wurden, erhoben sich zum ersten Mal in der japanischen Geschichte soziale Schichten (Bauern, Pferdeverleiher, Stadtbewohner, auch Barone) gegen andere (Feudalherren, Militärkaste, Mönche, Händler). In der Region Kinki beginnend, verwüsteten Aufständische Tempel und Handelshäuser, plünderten Läger aus, zerstörten Schuldenarchive. Sie verwendeten Schlagwörter wie „Weise Politik für das Land“ oder „Wir brauchen keine Samurai“. Es bildeten sich Dorfgemeinschaften mit Landwehren.

 Es war dies eine Vorstufe zur Beseitigung der Sklaverei und des Großgrundbesitzes in Japan.  Die Zentralmacht verfiel und Beginn der Zersplitterung Japans in viele kleine Fürstentüme

 1438 bis 1439: Eikyo-Aufstand des Ashikaga Mochiuji, endete mit dem Selbstmort des Urhebers.  1441: Kakitsu-Aufstand des Akamatsu Mitsuszke, wurde niedergeschlagen  1467 bis 1477: Onin-Krieg Schon während der Regierungszeit des achten Shoguns Yoshimasa brach in Japan ein Nachfolgestreit aus. Er spitzte sich schließlich zu einem Kampf zwischen den zwei großen Vasallengeschlechtern Hososkawa und Yamana zu. Im Jahre 1467 brachen in Kyoto offene Straßenkämpfe aus. Der Shogun Yoshimasa involvierte die Ashikaga in den Streit, was zur Folge hatte, dass sich auch diese Sippe in zwei feindliche Faktionen spaltete. Nach der Verwüstung Kyotos dehnten sich die Plünderungen auf die umliegenden Regionen aus. Als es nichts mehr zum Plündern gab, schlossen die zwei Faktionen 1477 Frieden.  Japan blieb bis 1568 ein dezentralisierter Staat mit unabhängigen „Kämpfenden Provinzen“ (Sengoku).

b) Sengoku-Zeit (1477 bis 1573) Die reaktionäre Politik des Kaiserhauses im 14. Jh., welches die wirtschaftliche und politische Macht wieder auf Hofadel und die Kaiserfamilie konzentrieren wollte, hatte sich gegen den Lauf der Dinge gewandt und hatte Kollektivgewalttätigkeit ausgelöst. Zu den üblichen Territorialkonflikten der Oberschicht waren nämlich Sozialkonflikte aufgekommen, die vom Bevölkerungswachstum verursacht wurden. Die feudale Gesellschaftsordnung, welche wirtschaftliche und politische Macht auf die Familien des hohen Adels und des Großhandels konzentrierte, wurde nun radíkal in Frage gestellt. Es stellte sich ein flächendeckender Kampf um Land bzw. ein Landraub ein, bei dem Jeder gegen Jeden kämpfte und wozu sich kaleidoskopartig ändernde Allianzen bildeten. Im Endergebnis führten die Konflikte dieser Epoche zu einer Neuverteilung des Landbesitzes und zu einer territorialen Fragmentation Japans, wobei sich das Machtzentrum auf die Barone verlagerte  1477 bis 1558: Hegemonialkriege der Zeit der Sengoku (der Kämpfenden Provinzen) Im Jahre 1477 war in Japan die Zentralmacht des Shogunats, Kaisertums und seiner Regionalverwalter (Shugo-Dimyate) zusammengebrochen und das Land in eine Vielzahl völlig unabhängiger lolaker

283

7.2 Japan (710 bis 1573)

Feudalherrschaften (Sengoku-Daimyate) auseinander gefallen. In den folgenden hundert Jahren, der so genannten Zeit der Sengoku (der „Kämpfenden Provinzen“), geseitigten die Lokalherren (Sengoku-Daimyo) die Reste der kaiserlichen Zentralmacht endgültig. In der Folge kam es zur Bildung von regionalen SengokuDaimyo-Verbänden, meistens dadurch, dass ein Lokalherr seinen Nachbarn eine Vorherrschaft aufzwang.

 1477, ab: Bildung des Daimyats des Ise Nagauji  1480 bis 1484: Volksaufstände, die ihren Anfang nahmen, als die Regierung die Eingänge zur Hauptstadt mit acht Zollstationen versehen ließ. Die Randale weiteten sich auf den Norden der Provinz Yamato aus, wo einige Tempel in Flammen aufgingen. Im Jahre 1484 forderten die Aufständischen in mehreren Provinzen die Herabsetzung von Abgaben und den Erlass von Steuerschulden.  1485: Aufstand in Omi, Yamashiro und Yamato mit der Forderung nach Steuersenkungen.  1485: Aufstand der Barone des Südens von Yamashiro, sie erwirkten ein Selbstverwaltungsrecht, zerstritten sich aber untereinander und mit den Bauern.  1488: Aufstand der Jodo-Shin-Sekte (alias Ikko-Sekte) Die Dorfgemeinschaften der Sekte weigerten sich, den Feudalherren weiterhin Abgaben abzuliefern; sie boten eine Streitmacht von 150.000 Mann auf, welche die Samurai-Regierung aus der Provinz Kaga vertrieb.  1506: Aufstand der Jodo-Shin-Sekte (alias Ikko-Sekte)  Die Aufstände verlagerten die wirtschaftliche und politische Macht nach unten, vom Hofadel und den Regionalherren („ShugoDaimyo“) zu den Lokalherren/Baronen („Sengoku-Daimyo“) mit den von ihm kontrollierten Dorfgemeinschaften.  Durch Enteignungen und Landraub wurden die Reste der kaiserlichen Zentralmacht endgültig beseitigt. (So musste z. B. 1502 die Nachfolgezerimonie des neuen Tenno mangels Mittel ausfallen).  Japan zerfiel in eine Vielzahl größerer und kleinerer Feudalherrschaften und die politische Einheit ging verloren.  Ein Fortschritt war allerdings, dass die Sklaven ihren Status in Richtung von selbständigen Kleinbauern verbessern konnten. Beschleunigung der territorialen Integration Japans durch die Artillerie  Die wachsende Bedeutung der Gewehre (ab 1543 durch Portugiesen eingeführt) machte eine Spezialisierung und Professionalisierung der Truppen erforderlich.  Neben den von Portugiesen ins Land gebrachten Musketen war es vor allem das Aufkommen der Artillerie, das die territoriale Integration Japans beschleunigte. Denn die Regionalherren konnten den enorm gestiegenen Aufwand für den Festungsbau nicht betreiben.

 1558 bis 1590: Japanische Einigungskriege Nachdem ab 1477 das Land in eine Vielzahl völlig unabhängiger lolaker Feudalherrschaften (SengokuDaimyate) auseinander gefallen war, hatten die durch eine territoriale Reintegration erzielbaren Synergien zur Bewältigung der gestiegenen Militärkosten einen Wiedervereinigungsprozess gefördert. Schlussendlich gelang es dem Daimyo von Owari (Nagoya), Oda Nobunaga, der mit 19 Jahren im Jahre 1551 seinem Vater im Amt gefolgt war, Schritt für Schritt die benachbarten Daimyo zu unterwerfen (er focht ca. eine Schlacht pro Jahr). Die größten Antagonisten des Oda Nobunaga und des Toyotomo Hideyoshi  Das buddhistische Mönchtum, das (ähnlich wie der katholische Kirchenstaat in Italien) seine geistige Autorität mit einer weltlichen Macht schützen zu müssen glaubte und daher eine territoritoriale Intergration bekämpfte. Nobunaga zerstörte die theokratische Regionalherrschaften der buddhistischen Mönche.  Die Daimyate von Omi, Echizen, Kai, Echigo; Mori und Späte Hojo alias Odawara Hojo (mit den Hojo des 13. Jh. nicht verwandt)  Die Jodo-Shin-Sekte (Ikko-Sekte). Die von der ihr geführten Bauern verteidigten zäh die Selbständigkeit ihrer Dorfgemeinschaften.  1560: Unterwerfung des Daimyo von Tokaido Der Sieg stärkte das Selbstvertrauen des Nobunaga, die Oberherrschaft über ganz Japan erringen zu können.  1568: Eroberung von Kyoto Nobunaga eroberte die (seit 1477 nur noch symbolische) Hauptstadt Kyoto und brachte den Kaiser und den Shogun (die nur noch symbolische Figuren waren) in seine Gewalt.  1571 bis 1574: Unterwerfung der Jodo-Shin-Sekte (Ikko-Sekte). Die von der der Sekte geführten Bauern verteidigten zäh die Selbständigkeit ihrer Dorfgemeinschaften. 1574 brach Nobunaga den Widerstand durch die Massakrierung von zehntausend Personen jeden Alters und Geschlechts.  1571 bis 1580: Krieg des Nobunaga gegen buddhistische Klöster Die buddhistischen Mönchtum glaubte (ähnlich wie der katholische Kirchenstaat in Italien) seine geistige Autorität mit einer weltlichen Macht schützen zu müssen und widersetzte sich daher einer territoritorialen Integration. In den Provinzen Kaga und Noto hatten die Mönche eine theokratische Herrschaft eingerichtet. Sie verfügten über (mit eigenen Truppen) stark verteidigte Festungen und Klosterburgen und waren mit anderen Territorialherren verbündet, die sich der Hegemonie des Nobunaga ebenfalls widersetzten. Nobunaga ließ alle Gebäude der Mönche (insgesamt 3.000) zerstören und die Mönche massakrieren (Tausende). Die Burg Ishiyama widerstand bis 1580.  1573: Abschaffung des Shogunats Nobunaga ließ in Kyoto mehr als 6.000 Häuser der Anhänger des Shoguns niederbrennen und schaffte das Amt des Shogun ab.  1582: Tod des Nobunaga (Selbstmord, um nicht in die Hände eines Attentäters zu fallen). Sein General Toyotomo Hideyoshi setzte sein Einigungswerk fort.

Siehe die Fortsetzung unter 8.2.2.

284

7.3 Südostasien (500 bis 1500)

7.3 Südostasien (500 bis 1500) Siehe die Vorgeschichte unter 6.7. Kontrahenten Südostasiens im Mittelalter  Achin: Staat an der NW-Spitze Javas.  Annam: Staat in Nordvietnam.  Ava/Ave: burmanisierter Thai-Shan-Staat im Grenzgebiet der heutigen Myanmar/Birma und Thailand von 1364 bis 1555.  Aru: Staat an der Ostküsre Nord-Javas.  Avuthia alias Ayutthaya: Staat am nördlichen Bogen des Golfs von Thailand sowie im Norden und Zentrum der malaiischen Halbinsel.  Bagan: Siehe Pagan.  Berau: Staat im NO von Borneo.  Brunei: Sultanat im NW von Borneo  Chalukya: Dynastie in NW-Dekkan (550 bis 757, 973 bis 1190).  Cham: Staat der gleichnamigen im Süden Vietnams und in Kambodscha lebende malaisch-polynesische Ethnie. Sklavenhandel und Piraterie als Haupterwerbszweig. Wurde 1471 von Annam aufgelöst.  Champa alias Aman: Verband von Cham-Fürstentümern im Zentrum Vietnams.  Chenla/Zhenla: Chinesische Bezeichnung (ab. 7. Jh.) für Kambodscha.  Chiengmai: Staat im NW des heutigen Thailands.  Chola: Staat und Dynastie in S-Indien und Lanka, überwiegend tamilischer Ethnie, mit hinduistischer Staatsreligion (50 bis 1279). Aus kleinen Anfängen im 2. Jh. erreichte das Reich zw. dem 9. Jh. und dem 13. Jh. seine Hochblüte, als sich sein Einflussgebiet auf die gesamte Ostküste Indiens, Sumatra und Malaysia erstreckte.  Dai Viet: Staat im Norden Vietnams.  Dali: Siehe Nan Zhou.  Demak: Sultanat an der N-Küste Javas.  Jambi: Staat an der Ostküste Süd-Javas.  Java (1): Mittelaterliche Bezeichnung in Kambodscha für „Barbaren“ (i. Allg. Vietnamiten).  Java (2): Südliche Zentralinsel Indonesiens.  Kedah: Kleinstaat an der Westküste der mittleren malaiischen Halbinsel.  Kediri: Staat auf Java.  Khmer: Ethnie, vermutlich im -3. Jh. aus China eingewandert. Gründete im 8. Jh. einen gleichnamigen Staat auf dem Gebiet des heutigen Kambodscha und des Südens von Vietnam.  Kutei: Staat an der Ostküste Borneos.  Lan Chang: Staat am Mittellauf des Mekong (heutiges Laos und Ost-Thailand).  Lin-yi: Ein frühes Reich der Cham, vermutlich im Mekong-Delta; 446 zerstört, Name geriet nach 800 außer Gebrauch.  Makassar alias Mangkasara: Stadt und Staat :an der SW-Spitze von Sulawesi.  Malakka alias Melaka: Stadt und Staat an der Südspitze der malaiischen Halbinsel.  Malyaz: Staat auf Sumatra.  Mataram: Königreich auf Java.  Majapahit: Staat im Zentrum und OstenJavas; von 1293 bis 1500; hinduistisch.  Minangkabau: Staat an der Westküste Zentral-Javas.  Mon: in das Irawadi-Delta eingewandertes mongolisches Volk, nahm die Khmer-Sprache an.  Nan Zhou (Nan Chao, „Südliche Fürsten“): ein tibeto-birmanisches Königreich der Thai in W-Yunnan, ab 902 „Reich von Dali“ genannt.  Pagan / Bagan: alias Arimaddana alias Arimaddanapura alias Ambadipa alias Tassadessa: Stadt und Staat im Zentrum von Myanmar/Birma; 849 gegründet; ab 1044 buddhistisch; abgelöst durch den Staat Ava.  Pahang: Kleinstaat an der Ostküste der Spitze der malaischen Halbinsel.  Pallava: Ethnie und Dynastie an der O-Küste S-Indiens.  Pegu: Staat der Mon am Golf von Mantaban (Myanmar/Birma), mit gleichnamiger Hauptstadt.  Pyu: Staat im Norden Birmas: Hauptstadt Halinggyi.  Sailendra: Staat auf Java.  Sanjava: Staat auf Java.  Shan: Staatenverbund der Etnie Thai-Shan (mit den Thais verwandt) im NO des heutigen Thailands.  Singhasan: Staat in Indonesien.  Sri Vrijaya: Um 500 neu gegründete Hafenstadt auf Sumatra. Führte eine Art Hanse an, die damals den Handel und die Politik SO-Asiens beherrschte. Die Goldvorkommen der Insel Sumatra hatten die Prägung großer Goldmünzen ermöglicht. Blühte. bis zum 13. Jh.). Mit buddhistischer Staatsreligion.  Sukothai: Staat im NW des heutigen Thailands.  Sulu: Sultanat an der Norspitze von Borneo.  Sunda: Hinduistischer Staat im Westen Javas; von 670 bis 1579.  Thaton-Reich alias Sudhammavati: Mon-Reiche um die Hafenstadt Thaton im Norden von Tenasserim, Birma.  Zhenla: Siehe Chenla.  683 bis 686: Eroberung von Bangka und Malayz durch Sri Vrijaya  744: Plünderungseinfall von Malaien und Javaneren in Champa Die Invasoren griffen von See aus die Küsten von Kauthara an und überrumpelten die Einheimischen. Sie plünderten und zerstörten viele Tempel. Der König von Champa versammelte eine Flotte, mit der er die abziehenden Invasoren einholte und besiegte.  767: Plünderungseinfall von Malayen in Annam (Mittelvietnam)  802: Gründung des Khmer-Reichs von Angkor Der von Champa als Gouverneur der Khmer-Provinz entsandte Prinz Jayavarman II. (802 bis 840) vermählte sich mit einer lokalen Prinzessin und erklärte sich als Gott-Herrscher (Devaraja) eines unabhängigen Khmer-Reichs. Er führte den Hinduismus als Staatsreligion ein.  Ein der späteren Nachfolger, Yasovarman I. (889 bis 910) gründete eine neue Hauptstadt Yasodharapura, später Angkor genannt.  Das Khmer-Reich wurde 1351 durch Avuthia zerstört.  832: Zerstörung des Staates Pyu durch das Thai-Königreich Nan Zhou/Chao Die Hauptstadt Halinggyi wurde zerstört, tausende Gefangene wurden nach Yunnan/Yünnan Fu deportiert.

7.3 Südostasien (500 bis 1500)

285

 Untergang des Volks der Pyu.  850: Thronfolgestreit in Sanjava  858 bis 863: Besetzung von Annam (Mittelvietnam) durch Nan Zhou/Chao Nachdem die Truppen von Nan Zhou im Jahr 858 die chinesischen Festungen im Delta des Roten Flusses nicht einnehmen konnten, kehrten sie 863 wesentlich verstärkt zurück und besetzten das gesamte Land, einschließlich der Hauptstadt.  864 bis 866: Chinesische Rückeroberung von Annam (Mittelvietnam), gelang mit großem Aufwand.  938 bis 939: Unabhängigkeitskrieg von Annam („Dai Viet“) Die Unabhägigkeitskämpfer besiegten die Truppen des Südlichen Han und riefen das Königreich von „Dai Viet“ aus.  979: Feldzug Annams gegen die Cham Der annamitische Kaiser Dinh De-toan unternahm einen Expansionsfeldzug gegen den Süden Vietnams. Die Annamiten nahmen die gegnerische Hauptstadt Indrapura ein, plünderten und verwüsteten sie.  981: Gescheiterter Feldzug von Song/Sung zur Unterwerfung von Annam  985: Eroberung von Bali durch Mataram  990: Angriff von Mataram auf Sri Vrijayas  1006: Krieg der Sri Vijaya gegen Mataram Sri Vijaya eroberte die gegnerische Hauptstadt und zerstörte sie.  1044: Feldzug Annams gegen Champa Einige Schiffe der Cham hatten einen Plünderungszug nach Annam unternommen. Der Kaiser von Annam, bereits darüber erbittert, dass die Cham seit 16 Jahren keine Ehrerbietung oder Tribut mehr geleistet hatten, beschloss einen Vergeltungsfeldzug. Er erschien urplötzlich mit einer Landungsflotte und überrumpelte die nichtsahnenden Cham, deren Heer samt 60 Elefanten vernichtet wurden.  1046 bis 1054: Expansionskrieg von Chola gegen Chalukyan  1057: Birmesische Eroberung des Thaton-Reichs Die Birmesen nahmen die Haupstadt Thaton ein und unterwarfen endgültig das Thaton-Reich.  1059: Expansionskrieg von Chola gegen Chaluykan  1063 bis 1068: Expansionskrieg von Chola gegen Chaluykan  1068: Feldzug Annams gegen Champa Im Jahre 1068 hatte König Rudravarman III. von Cham die Plünderungsüberfälle auf Annam erneuert. Als der annamitische Kaiser mit einer Landungsflotte aufkreuzte floh Rudravarman III., wurde gefangen und im Triumphzug des Siegers vorgeführt. Im Folgejahr wurde er wieder inthronisiert, musste dafür aber seine drei nördlichen Provinzen an Annam abtreten.  1068: Plünderungseinfälle von Chola in Sumatra  1070: Thronfolgekrieg von Chola und Intervention Chalukyas König Veera Rajendra Chola setzte die Krönung seines Günstlings Vikramanditya VI. durch.  1073 bis 1077: Seekrieg zwischen dem Chinesischen Reich (Song/Sung) und Dai Viet  1074: Plünderungseinfall der Cham in Kambodscha . Die Cham plünderten die Hauptstadt und zogen sich mit reicher Beute und vielen Gefangenen zurück.  1075: Feldzug Annams gegen Champa Die Invasoren wurden zurückgeschlagen. Das Chinesische Reich erklärte 1075 Annam den Krieg, konnte es aber nicht zurückerobern.  1075: Invasion der Khmer in Champa, die Invasoren wurden zurückgeschlagen.  1075 bis 1076: Rückeroberungskrieg Chalukyas gegen Chola  1077: Feldzug des Nördlichen Song gegen Annam scheiterte.  1085: Krieg Pagans gegen Pegu. Sieg des Kyanzittha, der die südlichen Provinzen für Pagan zurückeroberte.  1098: Expansionskrieg Cholas gegen Chalukyan  1114 bis 1115: Kambodschanischer Hierarchiekrieg Durch einen Sieg errang Suryavarmans II. die Alleinherrschaft über das kambodschanische Reich.  1128: Feldzug der Khmer gegen Annam Der König der Khmer nutzte den Umstand, dass sowohl im Kaiserreich von Annam, als auch in China, innere Unruhen herrschten, um Annam zu unterwerfen. Als Angriffsgrund nahm er den Umstand, dass einige seiner Feinde in Annam Zuflucht gefunden hatten. Die Annamiten schlugen den Angriff zurück.  1145: Feldzug der Khmer gegen die Cham, die besiegt und tributpflichtig gemacht wurden.  Cham wurde zu einer Provinz der Khmer-Reiches.  1147: Hierarchiekonflikt in Champa, bei dem sich Jaya Harivarmans I. durchsetzte.  1164 bis 1165: Krieg Sri Lankas gegen Pagan/Bagan  1177: Unterwerfung Kambodschas durch die Cham, die Invasoren plünderten Ankor.  1177 bis 1181: Befreiungskrieg der Khmer gegen die Cham In mehrern Schlachten (darunter eine Seeschlacht) wurde die Herrschaft der Cham abgeschüttelt.  1180: Rachefeldzug Ceylons gegen Pagan Eine ceylonesische Prinzessin war auf dem Weg nach Angkhor entführt worden. Der König von Ceylon entsandte eine Flotte zur Rache. Ein Seesturm zerstreute die ceyloneische Flotte, von der nur wenige Schiffe zum Plündern kamen.  1253: Mongolische Eroberung von Yunnan/Yünnan und Nan Zhou /Nan Chao Die Mongolen unter Kublai unterwarfen von Tibet aus das reiche Königreich von Dali, das den Handel Chinas mit SOAsien beherrschte.  Es setzte eine Auswanderung von Thai nach Süden ein.  1257 bis 1258: Annexionsfeldzug der Mongolen gegen Annam und Champa (Vietnam) Nachdem die Vietnamesen einen mongolischen Gesandten festgenommen hatte, drang ein mongolisches Heer durch 250 km Dchungel überraschend in Nordvietnam ein, plünderten Hanoi und besetzte auch Champa (Mittelvietnam).  1277 bis 1283: Mongolische Eroberung Pagans Als im Jahre 1273 Gesandte Kublai-Khans in Pagan erschienen und die Aufforderung überbrachten, dass eine hochrangige Gesandschaft in Peking zu erscheinen habe, hatte König Narathihapate die Gesandten umbringen lassen. Kublai Khan,

286

7.3 Südostasien (500 bis 1500)

der gerade mit der Invasion Japans beschäftigt war, hatte einen Straffeldzug gegen Pagan zurückgestellt. Der Anlass kam, als die Birmesen den chinesischen Vasallenstaat Kaungai im Jahre 1277 angriffen. Es erforderte drei Feldzüge, bis die Paganer besiegt waren. Sie wurden dabei von den Shan unterstützt.  1281: Mongolisch-chinesischer Einfall in Champa Die Hauptstadt Vijaya (Binh Dinh) wurde geplündert, der König floh in die Berge.  1281: Erster Mongolisch-Chinesischer Expansionsfeldzug gegen Java, scheiterte  1283 bis 1288: Mongolisch-Chinesischer Feldzug gegen Annam und Champa Die Annamiten verweigerten dem mongolisch-chinesischen Heer den Durchzug durch ihr Land, das deswegen den Seeweg wählen musste. Der Krieg zog sich durch Eingreifen Champas in die Länge und entwicklete sich zu ungunsten der Invasoren. Es kam zu einem Verhandlungsfrieden, in dem Annam die nominelle Oberherrschaft des Yuan-Reiches akzeptierte.  1284: Besetzung Balis durch das Königreich von Singhasari  1287: Mongolisch-Chinesischer Feldzug gegen Pagan/Bagan Obwohl der Herrscher von Pagan/Bagan in aller Eile Tempel hatte abreißen und damit die Stadtmauer verstärken lassen, wurde die Stadt eingenommen.  1292 bis 1293: Straffeldzug des Mongolischen Kaiserreichs von China (Yuan/Yüan-Dynastie) gegen Java Der javainische Herrscher Kertanagara hatte Gesandte des Khublai-Khans im Jahre 1289 persönlich geohrfeigt und sie misshandeln lassen, als diese die Forderung nach Tributzahlung vorgebracht hatten. Kublai Kahn ließ eine Flotte von 1.000 Schiffen auslaufen, um Rache zu üben. Die Vijava schlossen sich anfänglich dem mongolisch-chinesischen Expeditionsheer an, das Kediri eroberte. Ein Seesturm und eine Seuche schwächten die mongolische Flotte. Daraufhin fielen ihnen die Vijava in den Rücken, was die Mongolen zum Abzug bewog.  1295: Eroberung der Malaischen Halbinsel durch die Thais  1298 bis 1300: Bürgerkrieg in Majapahit (Java)  1299 bis 1300: Aufstand der Thai-Shan in Birma Die Thai-Shan, die Yuan-Truppen bei der Eroberung von Birma unterstützt hatte, wandten sich nun gegen mongolischchinesischen Besatzer. Sie konnten den Kommandanten der mongolisch-chineschen Interventionstruppen durch Bestechung zum Abzug bewegen.  1312: Feldzug Annams gegen die Cham  1316: Aufstand in Majapahit (Java)  1340 bis 1350: Eroberung von Lang Chang durch Fa Ngum Der König der Khmer stellte dem zu ihm geflüchteten Thai-Prinzen Fa Ngum eine Armee zur Verfügung, um die Gebiete am Oberen Mekong zu erobern. Fa Ngum eroberte mit 10.000 Mann die Gebiete am Oberen Mekong und entthronte seinen Großvater.  Im Jahre 1353 ließ sich Fa Ngum zum König von La Chang („Land der Million Elefanten“) ausrufen.  1343 bis 1357: Vietnamesischer Bauernaufstand Hungersnot bewog die Bauern zu einem Aufstand, dem sich Mönche anschlossen.  1343: Krieg von Majapahit gegen Bali  1350: Eroberung von Pasai und Aru durch Majapahit  1350 bis 1351: Eroberung Kambodschas durch Ayuthya König Rama Thibodi von Ayuthya eroberte Kambodscha. Angkor wurde nach 15 Monaten Belagerung 1351 eingenommen, geplündert und dauerhaft verwüstet. König Lampong wurde umgebracht.  Endgültige Zerstörung des im 8. Jh. gegründeten Khmer-Reichs.  Die grausamen Sitten des Khmer-Reichs (z. B. ließ man verstoßene Konkubinen rituell durch Elefanten zu Tode trampeln) erlebten in der demozidalen Herrschaft der Roten Khmer (1975 bis 1998) eine tragische Wiedergeburt. (Courtois u. a., 1997).  1351: Unterwerfung von Pajajaran durch Majapahit  1356: Laotischer Einigungskrieg Fa Ngum unterwarf mit einem großen Heer die Gebiete um Vientiane, Viengkam und Roi-Et.  1371: Angriff Champas auf Annam Champa eroberte und brandschatzte Hanoi und Than-long. Im Gegenzug brandschatzte Annam die gegnerische Hauptstadt Vijaya (Bind-dinh).  1376: Annamitische Invasion in Champa Die eindringenden Annamiten wurden besiegt und bis zu ihrer Hauptstadt verfolgt.  1377: Unterwerfung von Palembang durch Majaparit  1383: Mongolischer Einfall in Birma  1388: Einfall von Ava in Yunnan, wurde von Ming-Truppen zurückgeschlagen  1388: Expansionskrieg von Ayuthia Im Süden Thailands hatte Ramadhipati um Ayuthia ein kleines Königreich gegründet (“1. Königreich von Siam“), welches er durch Annexionsfeldzüge ständig erweitert hatte. Sein Nachfolger Boromoraja I. scheiterte beim Versuch, auch den Norden Thailands zu unterwerfen.  1401 bis 1406: Thronfolgekrieg in Majapahit  1402: Feldzug Annams gegen Champa  1405 bis 1433: Expeditionen der Ming-Flotte unter Cheng-Ho (siehe 7.1.10)  1406: Chinesische Besetzung Annams Die Eroberungen Tamerlans hatten den Warenverkehr über die Seidenstraße unterbrochen. Der 1402 inthronisierte chinesische Kaiser Ch’eng-tsu versuchte, über Vietnam neue Handelswege zu eröffnen. Er nahm den Umstand zum Vorwand, dass Gen. Le Qui Li im Jahre 1400 den Thron usurpiert hatte. Die Chinesen eroberten mit 200.000 Mann die Hauptstadt Thang-long, nahmen den Usurpator gefangen und annektierten Vietnam.  10.000 vietnamesische Spezialisten wurden nach Beijing deportiert.  1418 bis 1428: Unabhängigkeitskrieg von Annam Elf Jahre nach der chinesischen Besetzung rebellierten die vietnamesischen Landbesitzer von Annam gegen das chinesische Regime. Nach zehn Jahren Kämpfe anerkannten die Chinesen den Rebellenführer als Kaiser Le Thai To an, der wiederum die chinesische Oberherrschaft anerkannte.  Gründung der Le-Dynastie

287

7.4 Indischer Subkontinent (530 bis 1500)

 1424: Unterwerfung von Khmer durch das Thai-Königreich von Ayunthya Die Thai eroberten die Hauptstadt Angkor und setzten einen Thai-Prinzen als Regenten ein.  Ein Großteil der Khmer-Prominenz, die sie sich nicht mit der Fremdherrschaft abfinden wollte, siedelte nach Phnom Penh um.  1431: Aufstand der Khmer gegen die Thai Ein Khmer-Prinz vertrieb den regierenden Thai-Prinzen. Der Thai-König Boromoraja II. zog aus, um Angkor zurück zu erobern und nam es nach 7 Monaten Belagerung ein.  Das komplexe Bewässerungssystem um Angkor zerfiel. Die Thai verlegten die Hauptstadt nach Phnom Penh.  1437 bis 1440: Plünderungseinfälle von Thai-Shan in den Süden Chinas Der Thai-Shan-Fürst Thongganbwa hatte die Ambition, sein Reich nach Yunnan auszudehnen und begann vorbereitend, die Region durch Plünderungsüberfälle zu destabilisieren.  1438 bis 1449: Vier Chinesische Straffeldzüge gegen die Thai-Shan  1445: Antiislamischer Hindu-Aufstand auf Melaka  1445 bis 1446: Chinesischer Straffeldzug gegen Ava Der König von Ava hatte sich geweigert, den zu ihm geflogenen Thai-Shan-Fürsten Thonganbwa auszuliefern. Er besiegte den chinesischen General Wang Ji (der fiel) und wurde im Folgejahr besiegt.  1456: Thai-Überfall auf Melaka  1459: Eroberung von Kedah und Pahang durch Melaka  1471: Feldzug Annams gegen die Cham Die Annamiten zerschlugen das Königreich der Cham und deportierten 30.000 Personen (darunter den König) nach Annam.  Endgültiger Untergang der Cham. Alle Gebiete nördlich Kap Varella wurden von Annam (Mittelvietnam) annektiert.  1472: Plünderungseinfälle von Thai-Shan in Ava  1478: Bürgerkrieg in Majapahit und Desintegration  1478: Vietnamesischer Rachefeldzug nach Laos In Laos war ein weißer Elefant geboren worden. Auf die Bitte der Vietnamesen um einige weiße Elefantehaare hatte der laotische Prinz Chienglaw Elefantenkot übersenden lassen. Eine vietnamesische Armee drang in Laos ein und zog sich nach hartem Widerstand der Laotianer zurück.  1479: Konflikt zwischen Annam und Lan Chang Die Annamiten nahmen Luang Prabang ein und zwangen den König zur Flucht.

Siehe Fortsetzung in 8.3.

7.4 Indischer Subkontinent (530 bis 1500) Zur Vorgeschichte siehe 6.8. Der Indische Subkontinent war auch im Mittelalter fast ausschließlich Ziel und kaum ein Ausgangspunkt von Aggressionen. Zu einer territorialen Integration des gesamten Subkontinents ist es während des Mittelalters nicht mehr gekommen. Kontrahenten Indiens im Mittelalter  Arakan: Staat an der östlichen Spitze des heutigen Bangladesh.  Chalukya: Dynastie in NW-Dekkan (550 bis 757, 973 bis 1190).  Chera: Tamilische Dynastie an der Westküste Südindiens.  Chola: Staat und Dynastie in S-Indien und Lanka, überwiegend tamilischer Ethnie, mit hinduistischer Staatsreligion (50 bis 1279). Aus kleinen Anfängen im 2. Jh. erreichte das Reich zw. dem 9. Jh. und dem 13. Jh. seine Hochblüte, als sich sein Einflussgebiet auf die gesamte Ostküste Indiens, Sumatra und Malaysia erstreckte.  Ephthalitische (Weiße) Hunnen, in indischen Quellen „Shvetahuna“ genannt: ein Mischvolk von Hunnen mit den Nachfahren der indoeuropäischen Tocharer (Yüeh-chih), aus der Mongolei westwärts abgedrängt.  Pagan / Bagan: alias Arimaddana alias Arimaddanapura alias Ambadipa alias Tassadessa: Stadt und Staat im Zentrum von Myanmar/Birma; 849 gegründet; ab 1044 buddhistisch; abgelöst durch den Staat Ava.  Pala: Küstenstaat im NO Indiens.  Pallava: Ethnie und Dynastie an der O-Küste S-Indiens.  Pandya: Tamilische Dynastie im Süden Indiens (6- bis 16- Jh.).  Pratihara: Dynastie im Zentrum N-Indiens.  Rashtrakuta: Reich in SW-Indien (752 bis 973).

 606 bis 647: Reich des Harsha Harsha Vardhana aus der Pushyabhuti-Dynastie gewann den Konsens der Fürstentümer Nordindiens, in die das Gupta-Reich zerfallen war und wurde von ihnen 606 zum Oberherrscher gewählt. Sein Reich erstreckte sich von der Mündung des Indus bis zur Mündung des Ganges. Nach seinem Tod zerfiel das von ihm zusammengelatene Bündnis und in Nordindien setzte sich der Desintegrationsprozess fort.  610: Thronfolgekrieg der Chalukya, in dem sich Pulakesi II. durchsetzte.  610 bis 642: Kriege des Pulakesi II. von Chalukya

 Unterwerfung von Kadambas, Gangas, Alupas, Mauryas, Puri, Latas, Gurjaras, Malawas, Kosala, Ost-Gangas, Vishnukundin  620: Erster Krieg zwischen Chalukya und Pallava  624: Unterwerfung von Veru  Krieg von Chalukya gegen Harsha  632: Zweiter Krieg zwischen Chalukya und Pallava

 710 bis 714: Arabische Eroberung des Indus-Beckens. Der arabische Statthalter des Irak, Haggiag, entsandte 710 seinen 17jährigen Vetter Muhammad al-Qasim, um das westliche Indien (Sind, heutiges Pakistan) zu erobern. In den vorangegangenen Jahren hatten die Araber schon mehrfach Beutezüge nach Indien unternommen.  725 bis 740: Krieg West-Malwas gegen die Araber von Sindh

288              

7.4 Indischer Subkontinent (530 bis 1500)

785: Krieg Pratiharas gegen Pala 786: Krieg Pratiharas gegen Rashtrakuta 790: Krieg Sailendras gegen Chenia 805: Krieg Pratiharas gegen Pala 806: Krieg Rashtrakutas gegen Pratihara 836 bis 886: Kriege Pratiharas unter Boja I. gegen Pala und Magadha führten zur Eroberung bis zum Narmada. 848: Hierarchiekämpfe in Chola 885 bis 910: Kriege Pratiharas unter Mahendrapala I. führten zur Eroberung von Bengal und Assam. 916: Krieg Rashtrakutas gegen Pratihara 949: Expansionskrieg von Chola Durch eine schwere Niederlage wurde der Expansionsdrang Cholas für einige Jahre angehalten. 950: Auflösungskrieg des Pratihara-Reichs 992: Expansionskrieg von Chola gegen Chalukyan 993: Eroberung Sri Lankas durch Chola 1000 bis 1025 Afghanisch-türkische Plünderungseinfälle in den Punjab Mahmud von Ghazni, der türkische Herrscher Afghanistans, führte eine Reihe von Beutezügen in das Punjab durch, mit dem Ziel, es auszubeuten und seine hinduistische Identität zu zerstören. Dabei vollbrachte er militärische Glanzleistungen und große Gräueltaten. Sein Heer verfügte über eine überlegne Bogenwaffe.

 1000: Erster Einfall  1001: Mahmud brandschatzte Waihand (heutiges Hund).  1004: Mahmud nahm die Festung Bhatinda (NW-Indien) und ließ alle Bewohner und Verteidiger töten, mit Ausnahme einiger, die sich zum Islam bekehrten.  1018: Mahmud brandschatzte Mathura (das Bethlehem der Hindus) und dann Kannauj (vormalige Hauptstadt Nordindiens, deren Bewohner er massakrieren ließ), wobei ihm „unerhofft viele“ Schätze in die Hände fielen.  1024: Mahmud durchquerte die berüchtigte Wüste von Rajputana mit dem größten Heer, das er bis dahin aufgestellt hatte und 300 Kamelen, brandschatzte das religiöse Zentrum der Brahmanen in Somanath und massakrierte an die 50.000 Einwohner. Die Götzenstatue von Somanath wurde umgestürzt; Trümmerteile wurden nach Ghazni, Mekka und Medina gesandt, damit sie als Straßenpflaster von den Pilgern mit Füßen getreten würden.  Geburtsstunde des islamisierten Punjabs, d. h. des späteren Pakistans.  Um 1035 wurde Masud von Ghazni vom Kalifen von Bagdad zum Sultan des von ihm eroberten Punjab ernannt.  1030 starb Mahmud von Ghazni. Er war der Begründer der späteren türkischen Macht über Indien, obwohl er selbst sich mit der Annektierung des Punjab begnügt hatte.

 1002 bis 1044: Kriege Cholas unter Rajendra I.             

1002: Eroberung von Rashtrakuta und Karnataka 1008: Expansionskrieg Cholas gegen Chalukyan 1018: Eroberung von Sri Lanka 1019: Feldzug gegen Pandya u. Kerala 1019: Feldzug gegen Sakkarakottam und Dhandahujti 1019: Feldzug gegen Pala 1019 bis 1020: Feldzüge gegen Chalukyan 1020: Feldzug gegen Mahipala 1021: Feldzug gegen West Chalukaya 1025: Seefeldzug der Chola gegen Sri Vijaya. Die Angreifer plünderten Palembang. 1031: Feldzug gegen West Chalukaya 1031; Feldzug gegen Vengi 1042: Expansionskrieg gegen Chalukyan

 1006: Krieg der Sri Vijaya gegen Mataram Sri Vijaya eroberte die gegnerische Hauptstadt und zerstörte sie. König Rajadhiraja Chola eroberte Raichur und Gulbarga zurück, wurde schließich bei Koppa Thirtaham auf seinem Elefanten tödlich getroffen.  1086: Entmachtung des türkischen Herrschers des Punjab durch den persisch-afghanistanische Herrscher von Ghor.  1150 bis 1153: Einigungskrieg auf Sri Lanka  1164 bis 1165: Krieg Sri Lankas gegen Pagan/Bagan  1167 bis 1183: Pandya-Krieg  1180: Rachefeldzug Ceylons gegen Pagan (siehe 7.3)  1180 bis 1186: Afghanische Eroberung des Punjab In Afghanistan war die türkische Dynastie von Ghazni durch die afghanischen Herren (persischen Ursprungs) von Ghur (150 km nordwestlich von Kabul) gestürzt und abgelöst worden. Nach einem im Jahre 1176 und 1178 gescheiterten ersten Versuch, zogen die neuen Herren Afghanistans im Jahre 1180 nochmals aus, um ihre Herrschaft auf den Punjab auszudehnen, wo noch Statthalter der vormaligen Herren von Ghazni regierten. Muhammad von Ghur führte ab 1180 mehrere Einfälle in das Punjab durch, bei denen er sich strategischer Festungen bemächtigte. Schließlich belagerte er Kabul. Als er sah, dass seine Mittel für eine Eroberung nicht ausreichten, nahm er die Stadt durch Verrat ein: er lud den Lokalherren Khusrav unter Versprechung freien Geleits zu einer Unterredung ein und nahm ihn gefangen (sechs Jahre später ließ er ihn umbringen).  1189 bis 1206: Afghanische Eroberung Hindustans Obwohl er im Westen mit den türkischen Choresmier in Konflikt geraten war, beschloss der afghanische Regionalfürst von Ghur (persischen Ursprungs) Ala-ud-din Hussian, den Punjab unter seine Herrschaft zu

7.4 Indischer Subkontinent (530 bis 1500)

289

bringen, wo immer noch Statthalter der gestürzten türkischen Herrscher von Ghazni regierten. Dies gelang ihm nach acht Jahren harter Kämpfe. 1193 besetzten die Afghanen Delhi und installierten dort ihr Regierungszentrum.  Die afghanischen Invasoren aus Ghur gründeten in Hindustan ein islamisches Reich.; die Hindu-Tempel wurden zerstört und durch Moscheen ersetzt.  Einer der wichtigsten Wendepunkte in der indischen Geschichte.

 1206: Umsturz im Sultanat von Delhi Auf die Nachricht der Niederlage Muhammads von Ghur gegen die Choresmier hin (gemischt mit der Fehlinformation über seinen Tod) brach im Punjab ein allgemeiner Aufstand gegen die überwiegend türkische Besatzung aus; damit fielen auch die Tributzahlungen aus. Als 1206 Muhammad von Ghur in den Punjab zog, um die alte Ordnung wieder herzustellen, wurde er von Rebellen ermordet. In der indischen Statthalterschaft seines Reiches setzte sich schließlich der türkische Sklave Qutb-ud-din Aibak durch.  Das nun von Ghur unabhängige Sultanat von Delhi hatte unter diversen (meist türkischen) Dynastien von 1206 bis 1526 Bestand, als es von der türkisch-mongolischen Dynastie des Timur-Nachkommens Babur als „Mogulreich“ abgelöst wurde:  1206 bis 1290: „Sklavendynastie“; 1290 bis 1320: Khallji/Chaldschi-Dynastie; 1320 bis 1413: Tughlug-Dynastie; 1414 bis 1451 Sayyid-Dynastie; 1451 bis 1526: Lodi-Dynastie.

 1215: Intervention von Kalinga Magha in Sri Lanka  1215 bis 1217: Konflikt zwischen den Sultanaten von Delhi und Ghazni 1211 war in Delhi Iltumish an die Macht gekommen; er stammte aus einer vornehmen Familie der IlbariTürken und war als Kind von seinen neidischen Brüdern als Sklave verkauft worden. In Delhi hatte er eine militärische Karriere gemacht und die Tochter des Sultans geheiratet. Als der durch die Choresmier aus Ghazni vertriebene König von Ghazni (Afghanistan), Yulduz, in den Punjab auswich, trat ihm Iltumish entgegen, um nicht die Feindschaft der Choresmier auf sich zu ziehen, besiegte ihn und nahm ihn gefangen.  1241 und 1290: Mongolische Eroberung des Punjab Tschingis/Dschingis/Gengis Khan war auf der Verfolgung des choresmischen Prinzen Jalal-ud-din Mangbarni 1221 bis zum Indus gelangt, hatte ihn aber nicht überschritten, um das Sultanat von Delhi nicht zu provozieren. Seine Nachfolger hatten ab 1229 Afghanistan dauerhaft besetzt und begannen 1241 mit Plünderungszügen gegen den Punjab: 1241 eroberten und zerstörten die Mongolen Lahore; 1245 eroberten sie Multan und Sind; 1247 eroberten sie das zwischenzeitlich wieder verlorene Multan zurück; 1279 plünderten sie das Gebiet von Sunam; 1285 eroberten sie Lahore und Dipalpur. Trotz einer Niederlage 1288 bei Lahore, behaupteten die Mongolen ihre Herrschaft über den Punjab.  1292 bis 1329: Angriffe des Türkisch-Mongolischen Khanats von Giagatai in das TürkischAfghanische Sultanat von Delhi Das Khanat von Giagatai (benannt nach dem 2. Sohn Tschingis/Dschingis/Gengis Khans) war eines der vier Teilreiche, in das das mongolische Weltreich nach dem Tod von Tschingis/Dschingis/Gengis Khan 1227 zerfallen war. Es führte eine Reihe von Versuchen durch, das Sultanat von Delhi zu erobern, die allesamt scheiterten, vor allem, weil die Mongolen über keine ausreichende Belagerungstechnik verfügten.

 1296 erfolgte die erste Inkursion der Mongolen gegen das Kernland des Sultanats; sie wurden aber bei Jalalandar mit hohen Verlusten zurückgeschlagen.  Auch 1297 wurden die Mongolen besiegt.  1299 belagerten sie erstmals (vergeblich) Delhi, den sie 1303 (ebenfalls ohne Erfolg) wiederholten.  Weitere Einfälle fanden 1304 (9.000 mongolische Gefangenen ließ der Sultan von Delhi von Elefanten zu Tode trampeln), 1306, sowie 1307 bis 1308 statt.  Bei einer weiteren Invasion 1324 wurden die Mongolen geschlagen, ihr Anführer gefangen.  1329 drangen die Mongolen unter Tarma Shirin plündernd und zerstörend bis Badaun; der völlig überraschte und unvorbereitete Sultan entledigte sich durch Zahlung eines hohen Tributs der Invasoren.

 1294 bis 1337: Expansionsfeldzüge des Türkisch-Afghanischen Sultanats von Delhi

 1294: Der beutegierige Neffe des Sultans von Delhi, der zum Gouvereneur von Kara und Awadh avanciert war, beschloss einen Beutezug weit in den Süden Indiens. Unterwegs täuschte er die Lokalfürsten, indem er das Gerücht vorausgehen ließ, dass er aus Delhi geflohen und auf dem Weg in ein Exil sei. Der König von Yadava wurde durch sein Eintreffen völlig überrascht und konnte ihm bei Lasura nur mit 2.500 Mann entgegentreten. Mit dem Gerücht, dass sein Heer lediglich der Vortrupp eines Heeres von 20.000 Reitern sei, die aus Delhi im Anmarsch sein, konnte Ala-ud-Din seine Gegner weiterhin täuschen und König Rama Chandra zur Unterwerfung und Zahlung eines enormen Tributs bewegen (10 t Gold, 15 t Silber, 100 kg Perlen, 30 kg Edelsteine und 1.000 Seidenkleider), sowie zur Abtretung der Provinz Illichpur.  1301: Der Sultan von Delhi zog aus, um das noch unabhängige Mewar zu unterwerfen und zwang die Belagerten nach fünf Monaten tapferster Gegenwehr zu Aufgabe. Die Frauen begingen Selbstmord (jauhar) und die Männer wurden auf Befehl Ala-ud-dins abgeschlachtet.  1308: Unterwerfung des noch unabhängigen Jalor, dessen Hauptstadt Chittor nach tapferster Gegenwehr eingenommen wurde. Die Frauen begingen Selbstmord (jauhar) und die Männer wurden massakriert.  1337 scheiterte ein wiederholte Versuch, die Festung Nagarkot (600 km N von Delhi) einzunehmen.

 1320: Umsturz im Sultanat von Delhi Nach dem Tod des Sultans von Delhi Alauddin Khilji war sein (angeblich geistesgestörter) Sohn und Nachfolger Mubarak 1320 auf Veranlassung des indischen Muslims Khusrav (Khusro Khan) ermordet worden, der sich mit Zustimmung der türkischen Notablen als Nachfolger etablierte. Er hatte sich aber wegen seiner Sympathien für den Hinduismus bald beim muslimischen Adel unbeliebt gemacht. Der Statthalter Ghazi Malik marschierte mit einem Heer von 3.000 Veteranen gegen Delhi, besiegte Khusrav in zwei Schlachten und wurde mit dem Titel „Ghiyath al-Din Tughluq“ zum neuen Sultan von Delhi ausgerufen.  1347: Krieg zwischen dem Sultanat von Delhi und Gogha/Piram Bet Der Rajput des benachbarten Ghogha und Piram Bet hatte in Erfahrung gebracht, dass der Sultan seinen Staatsschatz verlagern wollte und beschloss, den Transport abzufangen. Der Sultan schlug den Angreifer in einer Feldschlacht, nahm ihn gefangen und ließ ihn umbringen

290

7.5 Ereignisabfolge in Iran, Afghanistan, Zentralasien (500 bis 1500)

 1398 bis 1399: Plünderungseinfall Tamerlans in Hindustan Tamerlan beschloss einen Raubzug gegen Hindustan. Er besiegte das Heer des Sultans bei Panipat vernichtend und hatten freie Hand Delhi zu plündern, wobei die Bevölkerung zu Zehntausenden abgeschlachtet wurde. Mit reicher Beute beladen und Zehntausenden von Gefangenen trat Tamerlan den Rückzug an, auf seinem Durchzug einen Streifen von Tod und Verwüstung hinterlassend.  1451: Hierarchiekonflikt im Sultanat von Delhi In Delhi war der Sultan Ala-ud-din bei einer Palastrevolution durch Bahlol Lodi verdrängt worden. Der Sultan Mahmud Schah Sharqui von Juanpur griff den Usurpator vor Delhi an, wurde aber zurückgeschlagen.  1567 bis 1568: Krieg des Mogul-Reichs gegen Mewar

7.5 Ereignisabfolge in Iran, Afghanistan, Zentralasien (500 bis 1500) Siehe Vorgeschichte in 6.19.10. (Grenzkriege mit den Römern) Geographische Regionen Zentral- und Westasiens im Mittelalter  Chorasan / Khorasan („Land der aufgehenden Sonne“, d. h. Osten Persiens): NO-Iran, SO-Turkmenistan, ganz Afghanistan; überwiegend iranische Sprache. Im Zentrum die Region Sistan (SO-Spitze Irans).  Choresmien: Östlich des Kaspischen Meeres, heutiges Turkmenistan und der Westen Usbekistans.Tabaristan war die Region im Süden des Kaspischen Meeres.  Transoxanien („Land Jenseits des Oxus“): Das heutige Länderdreieck von Usbekistan, Tadschikistan und Kirgisien mit dem Kerngebiet Ferghana und den Regionen Ghazni und Ghur.  Mogulistan: Die epochale Bezeichnung der Äußeren Mongolei.

 502 bis 506: Oströmisch-Persischer Krieg (siehe 7.8.7)  524 bis 532: Erster Persischer Krieg Justinians (siehe 7.8.7)  Im „Ewigen Frieden“ von 532 konnte Ostrom die Herrschaft über den Westen des heutigen Georgiens behaupten, musste sich aber zu einer einmaligen Tributzahlung von 5,5 t Gold an Persien verpflichten.  Die Oströmer rüsteten an der Grenze zum Persischen Reich ab, was sich 8 Jahre später rächte, als Khusru (Chosroes) I. den Frieden brach und in Syrien eindrang.

 539 bis 562: Zweiter Persischer Krieg Justinians (1. Krieg Chosraus I. gegen Ostrom) (siehe 7.8.7)  557: Persisch-göktürkischer Feldzug gegen die Hephthaliten Die Hephthaliten („weiße Hunnen“) hatten in Baktrien ein Reich gebildet (siehe 6.6.2). Von dort fielen sie laufend in persisches Gebiet ein. Der sasanidische Kaiser Chosrau I. verbündete sich mit dem Khan Istami/Sindschibu/Silzibul der Westhälfte des 1. Khaganats der Göktürken und schalteten gemeinsam die hephthalitische Gefahr endgültig aus.  Untergang des Reichs der Hephthaliten in Baktrien. Die Sieger teilten sich das Reich untereinander auf: Baktrien an Persien, Sogdien an die Göktürken.  Ein Teil der geschlagenen Hephthaliten vereinte sich mit den (ebenfalls von Göktürken geschlagenen und aus dem Altai-Gebiet vertriebenen) Rouran/Juanjuan und zog westwärts bis Europa weiter. Dort wurde dieser Stammesverband „Awaren“ genannt. Bereits zwei Jahre später griffen die Awaren Konstantinopel an.

 572 bis 591: Oströmisch-Persischer Krieg (2. Krieg Chosraus I. gegen Ostrom) (siehe 7.8.7)  588 bis 589: Erster Göktürkisch-Persischer Krieg Nachdem die Perser und Göktürken gemeinsam das Reich der Hephthaliten zerstört und unter sich aufgeteilt hatten fielen Verbände der Hephtaliten als Vasallen der Göktürken erneut in persisches Territorium ein. Die Perser vernichteten das Invasionsheer und nahmen die Städte Balkh und Herat ein.  604 bis 628: Persisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  Der Krieg hatte sowohl das Persische, als auch das Byzantinische Reich erschöpft, was dann die arabische Expansion erleichterte: just in den darauf folgenden Jahren begann die Expansion der Araber unter dem neuen islamischen Glauben. .

 610: Arabischer Plünderungseinfall in Mesopotamien Der arabische Beduinenstamm der Bakr drang in das Neupersische Reich auf Beutezug ein und besiegte die persische Streitmacht, die ihnen entgegen trat.  627 bis 630: Byzantinisch/3. Göktürkisch-Persischer Krieg (siehe 7.8.7)  640 bis 650: Arabische Eroberung Persiens Drei Jahre nach der Eroberung Mesopotamiens begannen die Araber 640 mit Feldzügen zur Eroberung Persiens. Die Araber drangen von Südwesten in Khusistan ein und nahmen bis 642 Ram, Hormuz, Djundessabur und Susa ein. 642 besiegten die Araber ein persisches Heer nach dreitägiger Schlacht bei Nehawand. Daraufhin eroberten sie noch im selben Jahr Hamadán, 645 Ravy, bis 650 Karzún, Shiraz, Isthakr sowie Djurs und schließlich ganz Persien. König Yazdagard III. von Persien wurde 651, von allen verlassen, auf der Flucht beim Fluss Murghab ermordet.  Ende des 227 gegründeten Neupersischen Reichs der Sasaniden nach 423 Jahren.  Islamisierung des Iran: Persien wurde zur arabischen Provinz. Obwohl sich im Laufe der Eroberung nur insgesamt etwa 200.000 Araber plus Tross in Persien niederließen, reichte dies zu einer dauerhaften Islamisierung des Landes bis zur Jahrtausendwende. Der Oxus wurde vorerst zur Grenze zu den Türken. Auch die Islamisierung Aserbaidschans war die Folge.  In den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten führten die Araber aus Persien den Anbau einer Reihe neuartiger Feldfrüchte ein, der (soweit möglich) später auch (meist mit den ursprünglichen persischen Namen) in Europa eingeführt wurde: Pfirsiche, Aprikosen, Reis, Zuckerrohr, Baumwolle, Orangen, Bananen, Spinat, Auberginen, Artischoken.

 704 bis 741: Arabische Eroberung Transoxaniens. Arabische Heere hatten in der 2. Hälfte des 7. Jahrhunderts des öfteren den Oxus überschritten, mit dem Ziel der Plünderung und weniger der Eroberung. Der arabische Gouverneur des Iraks, al-Haggiag, nahm eine Politik der Eroberung Transoxaniens auf; 705 nominierte er seinen Vertrauten Qutaiba ibn Muslim zum neuen Statthalter des Chrorasan, damit dieser seine Expansionspläne in die Tat umsetze.  705 unterwarf Qutaiba den Torkharistan und Sagistan, um sich den Rücken zu decken.  705 überquerte Qutaiba mit seinem Heer den Oxus und eroberte die Stadt Paikand.

7.5 Ereignisabfolge in Iran, Afghanistan, Zentralasien (500 bis 1500)

291

 709 ergab sich Buchara nach langen harten Kämpfen. Qutaiba musste dann nach Tokharistan zurückkehren, um einen Aufstand unter dem iranischen Regionalfürsten Nizak niederzuschlagen (Nizak ergab sich, die Araber brachen ihr Ehrenwort und brachten ihn um).  712 konnten die Araber unter Bruch gegebener Ehrenworte auch Samarkand besetzen.  Die weitere Eroberung Transoxianiens zog sich weiter in die Länge.  720 bis 729: Ein antiislamischer Aufstand in Transoxanien hatte dank der Intervention der Türgesch-Türken Erfolg und die Araber mussten die Ferghana räumen.  737: Die Türgesch-Türken konnten Guzgan einnehmen, wurden aber bei Balkh von den Arabern geschlagen, die überraschenderweise aus ihren Winterquartieren ins Feld gezogen waren.  741: Arabische Rückeroberung der Ferghana  Islamisierung des Usbekistan

 720 bis 729: Antiislamischer Aufstand in Transoxanien und Intervention der Türgesch-Türken Der Protest gegen die Zwangsislamisierung und die ausbeuterische Steuerpolitik der Arabern, die selbts islamisches Recht brach (Konvertiten wurden nicht steuerlich gleichberechtigt, d. h. von der Kopfsteuer Dschiza befreit) eskalierte zum bewaffneten Aufstand, der von Arsila Kul Cur angeführt wurde. Viele Aufständische flohen in die Ferghana, wurden aber vom dortigen Machthaber den nachrückenden Arabern durch Verrat ans Messer geliefert. Dadurch, dass die Türgesch-Türken den Aufständischen zu Hilfe kamen, artete der Konflikt in einen über die Vorherrschaft über die Ferghana aus. Im Jahr 724 erlitten die Araber in der Schlacht am „Tag der Tränen“ eine schwere Niederlage durch die Türgesch-Türken, welche sie zur Räumung der Ferghana zwangen.  Der Schock der Niederlage wirkte bis zum Jahr 741 nach, als die Araber erneut in die Ferghana vorwagten.

 747 bis 751: Chinesischer Feldzug gegen die Araber und Tibetaner. Nachdem das Zustandekommen eines Bündnisses der Araber mit den Tibetaner bekannt geworden war, entsandten die Chinesen ein Heer. Nach Anfangserfolgen des chinesischen Heeres siegten die Verbündeten in der Schlacht am Talas und zwangen die Chinesen zur Räumung der Gebiete westlich des Pamirs.  Unter den chinesischen Gefangenen der Schlacht am Talas-Fluss waren einige Experten der bis dahin rein chinesischen Kunst der Papierherstellung; sie wurden nach Bagdad gebracht, wo sie ihr Handwerk fortführten; ihre Technik wurde bald über den gesamten Nahen Osten und Ägypten verbreitet, von wo sie Anfang des 10. Jh. nach Spanien gelangte.  Die Chinesen hielten sich für die nächsten zehn Jahrhunderte aus dem westlichen Transoxanien heraus.

 747 bis 750: Vierter Arabischer Bürgerkrieg (Rebellion der Abbasiden) (siehe 7.7.3) Die arabische Sekte der Abbasiden hatte als als schiitische Faktion zwar für eine exklusiv arabische Nachfolgeregelung eingesetzt (nur Blutsverwandte des Propheten, d. h. Araber), hatte sich aber auch dafür eingesetzt, dass die Bestimmung des Korans eingehalten werde, dass alle Gläubigen (auch die Konvertiten) von der Religionssteuer zu befreien sein; dies hatte ihnen die Unterstützung der islamisierten Regionens des Irans eingebracht und zu ihrem Erfolg im 4. Arabischen Bürgerkrieg beigetragen. Die globale Folge war die Verlagerung des islamischen Machtzentrums nach Osten (von Damaskus nach Bagdad).  820 bis 873: Herrschaft der Tahiriden über Chorasan und Transoxanien Der persische General Tahir ibn al-Husain hatte sich im abassisdischen Thronfolgestreit auf der Seite des Siegers ausgezeichnet und wurde 820 zum Gouverneur von Chorasan (Hauptstadt Nischapur) ernannt.  839: Steuereintreibungsfeldzug der Tahiriden gegen Tabaristan

 861 bis 1061: Herrschaft der Saffariden über Sistan und Chorasan Der Abenteurer Yaqub as-Saffar rebellierte in Sistan gegen die Zahiriden, dehnte sein Herrschaftsgebiet auf Chorasan aus, scheiterte aber bei der Eroberung Transoxaniens und seinem Angriff auf Baghdad. Seine Dynastie wurde 1061 von den Nasriden abgelöst.  874 bis 999: Herrschaft der Samaniden über Transoxanien In Transoxanien machte sich nach dem Sturz der Tahiriden der von den Abbasiden neu ernannte Statthalter (ein Nachkomme des persischen Sasaninden-Generals Saman Chuda) bald de facto unabhängig. Wohl wegen der türkischen Söldner, auf deren Loyalität sie angewiesen war, förderte die Dynastie die Sunna. Von der Hauptstadt Buchara aus verwalteten die Samaniden ein Jahrhundert lang in mustergültiger Weise ein Reich, in dem die Landwirtschaft, der Fernhandel und die Wissenschaft aufblühten. Es zerfiel schließlich an inneren Machtkämpfen und wurde 999 von den Karakhaniden abgelöst.  Am samanidischen Hof wirkten Wissenschaftler von Weltrang wie der Arzt und Philosoph Avicenna, der Geschichtsschreiber Firdausi und der Naturwissenschaftler al-Biruni.

 962 bis 1040: Herrschaft der Ghaznawiden über Afghanistans Der türkische Mamelucke im Dienste der Samaniden, Alaptagin, machte sich im Jahre 962 zum unabhängigen Herrscher über die Region von Ghazni (er begründete damit die Dynastie der Ghaznawiden). Seine Nachfolger dehnten sie bis zum Jahre 1000 auf ganz Afghanistan , NO-Iran und in der Folge bis Vorderindien aus. Sie wurde 1040 von der türkischen Dynastie der Seldschuken gestürzt.  962 bis 1000: Türkische Eroberung Afghanistans Die Nachfolger Alaptagins dehnten das Königreich über ganz Afghanistan und Khurasan aus.  1000 bis 1025: Türkisch-Afghanische Plünderungszüge gegen den Punjab und dessen Unterwerfung.  1040: Die Seldschuken entrissen dem Reich von Ghazni die Herrschaft über den Osten Irans

 999 bis 1212: Herrschaft der Karakhaniden über Transoxanien Ein aus den Steppen zwischen dem Baikal und dem Tarimbecken stammender türkischer Stamm eroberte unter ihrem Kara Khan („Schwarzer Khan“) Transoxanien, etablierte sich dort als Herrscherkaste und ermöglichte einen großen Zuzug türkischer Migranten. Die Dynastie überspannte das Land mit einem Netz feudaler Abhängigkeiten der türkischen Lokalherrscher, deren Zerstrittenheit sie schließlich ruinierte.  Während der Herrschaft der Karakhaniden wurde Transoxanien weitgehend entiranisiert und türkisiert.

 1030 bis 1225: Herrschaft der Nasriden über Sistan Der einheimische General Tadsch ad-Din Abu l-Fadl Nasr I. vertrieb die ghaznawidische Besatzung von Sistan

292

7.5 Ereignisabfolge in Iran, Afghanistan, Zentralasien (500 bis 1500)

und unterwarf sich der Oberherrschaft der Seldschuken. Seine Dynastie wurde 1236 durch die Nahrabaniden gestürzt.  1040 bis 1065: Herrschaft der Seldschukische über den Iran Im Jahre 1040 besiegten die Seldschuken unter einem Neffen des Seldschuk, Togrul (Toghryl Beg), den Herrscher von Ghazni, Masud I., besetzten Khorasan, wo sie ihr Machtzentrum etablierten. Im Jahr 1051 eroberten sie auch Isfahan.  1090 bis 1092: Schiitischer Aufstand in Persien gegen die Seldschuken Als die seldschukischen Türken (welche die sunnitische Konfession angenommen hatten) Persien, Kleinasien und Syrien unter ihre Kontrolle gebracht hatten, begannen sie die bis dahin dort unter den Mohammedanern vorherrschende sunnitische Konfession zu unterdrücken. In Persien beschloss ein in Rayy geborener Schiit, Hassan as-Sabbah, mit Gewalt dagegen zu agieren. Nachdem er ein paar Jahre in Ägypten gelebt hatte, kehrte er in sein Heimatland Persien zurück, wo ihm durch einen Handstreich die Einnahme der schier unbezwingbaren Festung Alamut (150 km NWW von Teheran) gelang. Dort richtete er eine Operationsbasis seiner Sekte ein (spätere Fremdbezeichnung „Assassinen“), von der aus er langfristig geplante politische Morde veranlasste, die von fanatischen Sektenanhängern ausgeführt wurden. Das erste Opfer der politischen Morde der Assassinen war am 14.10.1092 der seldschukische Wesir Nizam al-Mulk. Dies bewirkte eine rasche Auflösung der seldschukischen Herrschaft über Persien.  Das Machtprinzip der Assessinen (bedingungslose Auslöschung des persönlichen Willens gegenüber den Interessen der Organisation) wurde von den Kreuzrittern in der Folge kopiert und in die westliche Kultur eingebracht.  Der vermutlich „Haschisch-Raucher“ bedeutende Name der Assassinen hat in romanischen Sprachen in der Folge metaphorisch die Bedeutung von „Mörder“ angenommen.  Im Jahre 1094 verweigerte Hassan dem neuen fatimidischen (d. h. schiitisch-ismaelitischen) Kalifen von Ägypten die Anerkennung, da dieser Nachfolgerechte des ältesten Bruders übergangen und ihn sogar hatte umbringen lassen. Hassan starb im Jahre 1124.  Die Burg Alamut ergab sich 1256 kampflos den Mongolen.

 1099 bis 1125: Georgischer Befreiungskrieg Dem georgischen König David IV. dem Erbauer (1089 bis 1125), der eine Tochter des kumanischen Khans Otrak geheiratet hatte, kam, als Georgien von den Seldschuken angegriffen wurde, sein kumanischer Schwiegervater mit 40.000 Kriegern zu Hilfe. So konnten sich die Georgier mit der kumanischen Truppen der türkischen Angriffe erwehren. Türken und Araber wurden vertrieben, Georgien wieder vereint. Den kumanischen Kriegern wies David IV. in Georgien Land an.  1151 bis 1206: Afghanische Eroberung des türkischen Reichs von Ghazni Die türkische Dynastie von Ghazni wurde durch die afghanischen Herren (persischen Ursprungs) von Ghur (150 km nordwestlich von Kabul) gestürzt und abgelöst. Im Punjab konnte sich aber der ghaznawidische Statthalter weiterhin behaupten. Nach in den Jahren 1176 und 1178 gescheiterten Versuchen, zogen die neuen Herren Afghanistans im Jahre 1180 nochmals aus, um ihre Herrschaft auf den Punjab auszudehnen, was schließlich (letztlich mit Hilfe eines Wortbruchs) gelang.  1176 bis 1180: Eroberung des Punjabs durch die Ghaznawiden Nach einem im Jahre 1176 und 1178 gescheiterten ersten Versuch, zogen die neuen Herren Afghanistans im Jahre 1180 nochmals aus, um ihre Herrschaft auf den Punjab auszudehnen, was schließlich (letzlich mit Hilfe eines Wortbruchs) gelang.  1180 bis 1186: Afghanische Eroberung des Punjab (siehe 7.4)  1206 Eroberung des Hindustans durch die Ghaznawiden  1217 bis 1297: Unterwerfung Zentralasiens durch die Mongolen Tschnigis Khans (siehe 7.6.12)        

1217 bis 1219: Unterwerfung der Kara-Kitan durch die Mongolen 1219 bis 1222: Krieg Tschingis/Dschingis/Gengis Khans gegen die türkischen Choresmier 1221: Einfall von Mongolen in Georgien und im Abassidischen Reich 1223: Feldzug der Mongolen gegen das Reich der Wolgabulgaren 1223: Feldzug der Mongolen gegen die Kangli-Türken 1235 bis 1239: Mongolische Unterwerfung Georgiens 1259 bis 1260: Georgischer Aufstand gegen die Mongolen 1297: Georgischer Aufstand gegen die Mongolen

 1335 bis 1393: Herrschaft der Kurt/Kert-Dynastie über Ost-Iran (Chorassan) Die ostiranische (afghanistanische) Dynastie der Kurt (auch Kert genannt) errang nach dem Zerfall des mongolischen Iligkhanats von Persien ab 1335 die Herrschaft über den Osten Irans (Chorassan), mit der Hauptstadt in Herat. Sie wurde durch Tamerlan gestürzt.  1380 bis 1393: Fünf Feldzüge Tamerlans gegen Persien Nachdem Tamerlan einige Jahre lang den Plan gehegt hatte, das Reich der Kurt einzuverleiben, griff er 1380 an, nahm die Hauptstadt Herat ein und brachte den Schah als Gefangenen nach Samarkand. 1382 bis 1384 und 1388 drang er erneut in Persien ein. Er nahm Isfahan ein und organisierte sorgfältig und methodisch ein Massaker unter der männlichen Bevölkerung: er ließ 70.000 Männer enthaupten und deren Schädel zu 45 Minareten auftürmen. Die Stadt brannte dann während 20 Tagen völlig aus. Angeblich ließ Tamerlan eine Schar Kleinkinder, die ihm einer seiner Emire vorführen wollte, um seine Barmherzigkeit zu erwecken, von der Reiterei zu Tode trampeln. 1393 besiegte Tamerlan den Schah Mansur bei Shiraz.  1236 bis 1537: Herrschaft der Mihrabaniden über Sistan Die Dynastie unterwarf sich der jeweiligen Großmacht, konnte aber dank der Abgeschiedenheit eine große Autonomie bewahren, bis sie von den Saffaniden aufgelöst wurde.  1360 bis 1405: Kriege Tamerlans und seiner Nachfolger in Zentralasien (siehe 7.6.12)  1360 bis 1365: Transoxanischer Unabhängigkeitskrieg gegen Mogulistan  1371 bis 1389: Sechs Feldzüge Tamerlans gegen Mogulistan.  1372 bis 1388: Fünf Feldzüge Tamerlans gegen Choresmien.

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

293

 1376 bis 1396: Sieben Feldzüge Tamerlans gegen die Goldene Horde.  1380 bis 1393: Fünf Feldzüge Tamerlans gegen Persien.  1386 bis 1400: Drei Feldzüge Tamerlans gegen Georgien

 1408 bis 1412: Angriffe der turkmenischen Kara Koyunlu auf Aserbaidschan Sie besiegten und töteten 1408 den timuridischen Schah und 1412 den König Konstantin I. von Georgien.  1405 bis 1431: Usbekische Eroberung von Choresmien Ab 1405 griffen die Usbeken wiederholt Transoxanien an und konnten sich die Herrschaft darüber erst hundert Jahre später sichern (Dynastie der Scheibaniden). Siehe Fortsetzung in 8.4.

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters 7.6.1 Protobulgaren Die Protobulgaren (auch „Hunno-Bulgaren“) waren ein halbnomadisches Mischvolk, das sich in den Gebieten nördlich des Kaukasus aus der Verschmelzung von iranischen Stämmen (nach einer Theorie von Baktriern) und zentralasiatischen (hunnischen und türkischen) Stämmen gebildet hatte. Durch Mischung und Nachbarschaft türkisierten sie ihre Sprache sehr stark. Ihre militärische und ökonomische Macht beruhte auf Pferdezucht. Nach einer Westwanderung im Schlepptau der Hunnen bildeten sie am Asowschen Meer ein Großbulgarisches Reich, das sich über Südrussland und die Ukraine erstreckte. Als Vasallen der Hunnen nahmen protobulgarische Verbände im 4. Jh. an deren Beutezüge durch Europa teil Theorien über den Ursprung des Namens „Bulgaren“  Nach einer Theorie aus dem türkischen „bulq“ = Mischung (also „Mischlinge“)  Nach einer weiteren Theorie vom Namen der Region Balkh/Balkhar/Bolgar in dem Baktrer siedelten, von denen sie abstammen würden.  Nach einer anderen Theorie von dem von ihnen geprägten Flussnamen „bolq + ga“ = „Herr der Flüsse“, aus dem der heutige Name Wolga entstanden sei, demnach wären die Bulgaren „Die von der Wolga“.

 380 ca.: Ein protobulgarischer Stamm bemächtigte sich der Region um den Van-See und unterjochte die armenische Bevölkerung.  400 bis 452: Als Vasallen der Hunnen nahmen protobulgarische Verbände an deren Beutezügen durch Europa teil.    

502: Plünderungseinfall von Protobulgaren in Moesien 535: Plünderungseinfall von Protobulgaren in Thrakien 539: Plünderungseinfall von Protobulgaren in Illyrien. 630: Konflikt zwischen Protobulgaren und Awaren Ein protobulgarischer Teilstamm unterlag den Awaren und floh nach Bayern (9.000 Krieger plus Anhang). Dort wurden sie 632 auf Befehl des bajuwarischen Herzogs Dagobert in einer Progromnacht umgebracht (15.000 bis 20.000 Personen).

 630 bis 635: Bildung des Großbulgarischen Reichs (Reich der Onogundur-Bulgaren) durch Vereinigung des Teistamms der Onogundur mit zwei großen türkischen Teilstämme der Kutrigur und Utigur. Mit der Haupstadt Fanagoria bei Taman (am Asowschen Meer) estreckte sich das Reich über Südrussland und die Ukraine.  Um 670: Auflösung des Großbulgarischen Reichs durch die Chazaren Das Reich brach zusammen und seine Teilstämme wurden versprengt:

 Ein Teilstamm der Protobulgaren unterwarf sich den Chazaren und blieb an der unteren Wolga („Schwarze Bulgaren“). Andere Teilstämme migrierten zu diversen Regionen der Balkanhalbinsel.  Um 670: Ein anderer Teilstamm der Protobulgaren wanderte nordwärts zur mittleren Wolga ab („Weiße Bulgaren“ alias „Wolgabulgaren“). Im 10. Jh. nahmen sie die islamische Religion an.  Um 670: Ein weiterer Teilstamm der Protobulgaren (später „Bulgaren“) zog unter Asparuch/Isperich mit 50.000 Personen nach Westen und besetzte das Gebiet zwischen der Mündung der Donau und des Dnjepr. Um 679 überschritten sie mit slawischen Vasallen die untere Donau, besiegten das gegen sie entsandte byzantinische Heer und besetzten die Dobrogea, das untere Moesien und Thrakien (“Donaubulgarisches Reich“ alias „1. Bulgarisches Reich“ mit der Hauptstadt Ongal dann Pliska).  Um 670: Zwei andere Teilstämme der Protobulgaren wanderten westwärts nach Pannonien (nach einer Theorie stammt der Name der Ungarn vom protobulgarischen Stamm der Onogundur ab) und wurden aber bald von den Awaren verdrängt. Einer von ihnen zog unter Khan Alzeh über die Alpen nach Italien, unterwarf sich den langobardischen Regionalfürsten und durfte sich länges der Adriaküste (v. a. Romagna und Molise) niederlassen. Der andere Teilstamm unter Khan Kuver ließ sich um 680 in Pelagonien (S-Mazedonien u. N-Griechenland) nieder.  Kaiser Konstantin IV. Pogonatos musste das Herrschaftsgebiet der Protobulgaren südlich der Donau anerkennen und ihnen sogar einen Jahrestribut zahlen, um sie von Plünderungszügen abzuhalten.  Aus der Vermischung der protobulgarischen Minderheit mit der slawischen und der romanisierten thrakischen Bevölkerung entstand das Volk der Bulgaren, das um 681 erstmals so genannt wurde.  In Italien erinnern einige Ortsnamen und Familinenamen (z. B. Bulgari, Bulgarelli) an protobulgarische Invasoren oder Einwanderer.

Siehe Fortsetzung in 7.8.2.

7.6.2 Göktürken/Tujue/Aschina; Karluken; Uiguren Die GÖKTÜRKEN („himmlische Türken“ alias „himmelblaue Türken“) waren ein gemischtes Nomaden- und Bauernvolk, welches sich vermutlich aus mongolischen und indoeuropäischen Stämmen nördlich des AltaiGebirges gebildet hatte. Möglicherweise waren einige ihrer Vorfahren zugewanderte Experten der Eisentechnologie aus Kleinasien (analog zu den vermutlichen Vorfahren der Etrusker) gewesen. Der Kernstamm scheint

294

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

iranischer Ethnie (Sogder) gewesen zu sein. Ihr erster Name war „Aschina“ (sogdisch „die Blauen“). Sie unterwarfen einen Verband von 40 ethnisch unterschiedlichen Stämmen. Durch Assimilation mit den von ihnen unterworfenen Stämmen hatten sie sich türkisiert und die türkische Sprache übernommen, dabei aber viele iranische Wörter beibehalten. Sie wurden durch mongolischen Rouran/Juanjuan unterworfen und u. a. zu Fronarbeiten in den Eisenbergwerken des Altai-Gebirges herangezogen. Von den Chinesen wurden sie in der Folge „Tujue“ (Helm) genannt. Die später entstandene Bezeichnung „Türke“ stammt vom alttürkischen Wort für „stark“ und „Gök“ bedeuted „blau“, die asiatische Symbolfabe für den Osten.  546 bis 555: Aufstand der Göktürken/Tujue gegen die Rouran/Juanjuan Unter ihrem Anführer Arsila Tuman rebellierten die Göktürken gegen die Rouran/Juanjuan, die sie vernichtend schlugen (allein im Jahre 555 köpften die Göktürken 3.000 Rouran) und machten sich mit chinesischer Unterstützung (Westliches Wei) unabhängig. Die Uiguren gerieten unter ihre Vorherrschaft.  Arsila Tuman gründete das „1. Khaganat der Göktürken“.  Die Rouran/Juanjuan zogen westwärts; ein Teilstamm (Hua) von ihnen zog bis Sogdien (heutiges Usbekistan und Tadschikistan), wo sie sich mit Hephthaliten („weiße Hunnen“, welche 557 ebenfalls von Türken zersprengt worden waren, verschmolzen und unter dem Druck der östlichen Göktürken und der persischen Sasaniden westwärts weiterzogen. Dieser Stammesverband, von Hua mit Hephthaliten, wurde in Europa „Awaren“ genannt. Ihr Eindingen in Europa hatte dort schwerwiegende Folgen.  555 bis 584: Expansionskriege des 1. Khaganats der Göktürken. Es errang in wenigen Jahrzenten die Vorherrschaft über ganz Zentralasien bis zur Halbinsel Krim. Diese Überdehnung verursachte indes eine Spaltung.  557: Persisch-göktürkischer Feldzug gegen die Hephthaliten Die Hephthaliten (“weiße Hunnen“) waren laut Prokopios sesshafte Hunnen. Sie hatten in Baktrien ein Reich gebildet und fielen von dort aus laufend in persisches Gebiet ein. Der sasanidische Kaiser Chosrau I. verbündete sich mit dem Khan Istami/Sindschibu/Silzibul der Westhälfte des 1. Khaganats der Göktürken und schaltetedie hephthalitische Gefahr endgültig aus.  Untergang des Reichs der Hephthaliten in Baktrien. Die Sieger teilten sich das Reich untereinander auf: Baktrien an Persien, Sogdien an die Göktürken. .  581 bis 587: Plünderungseinfall der Göktürken/Tujue in China Im Jahr 581 fielen Göktürken in das Gebiet von Sui ein. Kaiser Sui Wendi schloss mit ihnen 587 einen Waffenstillstand, um für sein wichtigstes Projekt freie Hand zu bekommen, den Süden Chinas zu unterwerfen. 584: Spaltung des 1. Türkischen Khaganats in eine westliche und eine östliche Reichshälfte  Das „Khaganat der Westlichen Türken“ (Hauptstadt Suyab, heute Ak-Beschim, 6 km SO von Tokmol, Kirgisien) hatte bis 681 Bestand;  Das „1. Khaganat der Östlichen Göktürken“, das bis 681 Bestand hatte.  588: Erster Göktürkisch-Persischer Krieg Nachdem sich die Westlichen Göktürken mit den Persern das Reich der Hephtaliten aufgeteilt hatten, fielen seine hephtalistischen Vasallen plündernd in persisches Territorium ein. Die Perser vernichteten das Invasionsheer der Hephtaliten und nahmen die Städte Balkh und Herat ein.  607 bis 609: Chinesischer Feldzug gegen die Tölös Die Tölös revoltierten gegen die chinesische Oberhoheit über Sinkiang, wurden aber von den Chinesen unterworfen und tributpflichtig gemacht.  615 bis 630: Plünderungseinfälle der Östlichen Göktürken und Gegenoffensiven der Chinesen  Es wurden 100.000 Türken nach Südchina umgesiedelt.  619: Zweiter Göktürkisch-Persischer Krieg Die Westlichen Göktürken und ihre Vasallen, die Hephtaliten, wurden bei der Festung Tus geschlagen, konnten sie aber einnehmen, nachdem große Verstärkungen (“300.000“) eingetroffen waren. Nachdem sie plündernd bis Isfahan vorgedrungen waren, wurden sie auf ihrem Rückzug wurden sie von den Persern aufgerieben.  626: Eroberung der Ferghana durch die Westlichen Göktürken Die Westlichen Göktürken etablierten ihren Alutar Can als König.  627 bis 630: Dritter Göktürkisch/Byzantinischer-Persischer Krieg (siehe 7.8.7)  627: Aufstand im 1. Khaganat der Östlichen Göktürken Ein extrem strenger Winter mit außerordentlich starken Schneefällen hatte der Bevölkerung und deren Herden hohe Verluste zugefügt. Der Stamm der Xieli/Tiele führte einen Aufstand im Khaganat der Östlichen Göktürken an.  Es entstand das 2. Khaganat der Östlichen Göktürken. Das Kerngebiet lag zwischen dem Altaigebirge und dem Jenissei.

 681 bis 744: Kriege des 2. Khaganats der Östlichen Göktürken Dieses Khaganat scheiterte schließlich im Bemühen, den Arabern Zentralsasien abzuringen und wurde von den Uiguren aufgelöst.

 715: Feldzug der Östlichen Göktürken gegen Kaschmir  716: Straffeldzug der Östlichen Göktürken gegen die Bayirku  743 bis 745: Hierarchiekrieg im 2. Khaganat der Östlichen Göktürken Drei göktürkische Stammesverbände erhoben den Anspruch, die Oberherrschaft im 2. Khaganat der Östlichen Göktürken zu übernehmen: die Basmil-Türken (in der Region des heutigen Kucheng), die Uiguren (in der Westspitze der heutigen Mongolei) und die Karluken (damals östlich des Balkaschsees). Im Jahr 743 besiegten und töteten die Basmil-Türken den Thronfolger Osmish Khan und sandten dessen Kopf als Zeichen ihrer Unterwürfigkeit dem chinesischen Kaiser. Als sich daraufhin eine Koalition der Uiguren und Karluken gegen die Basmil-Türken bildete, vollzog der chinesische Gouverneur Shuo Fang einen Frontwechsel und vernichtete gemeinsam mit der Koalition 744 den Stammesverband der BasmilTürken (sie wurden massakriert oder versklavt). Schließlich setzten sich die Uiguren auch gegen die Karluken durch, die sie unterjochten.

Die KARLUKEN waren einer der großen Stammesverbände der Göktürken. Im 7. Jh. migrierte er zum Ostende des Balkaschsees. Um 744 rissen sie die Vorherrschaft über die Göktürken an sich und expandierten im 8. Jh. bis zum Siebenstromland.

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

295

Die UIGUREN waren ein Mischvolk aus Westmongolen mit den türkischen Tiele/Tölös, das sich in Dsungarien (östlich des Baikalsees) bildete und sesshaft wurde. 555 musten sie in den Stammesverband der Gög-Türken eintreten und siedelten an an der Westspitze der heutigen Mongolei. Nachdem sie gemeinsam mit den Karluken den konkurrierenden Stammesverband der Basmil-Türken vernichtet hatten, wurden sie von den Karluken unterjocht. Die Staatsreligion der Uiguren war der Manichäismus.

 745 bis 840: Khaganat der Uiguren (Mongolei) Im Jahr 745 rissen sie im 2. Khaganat der Östlichen Göktürken die Macht an sich und lösten dieses auf. Als Vasallen der Chinesen dehnten sie sich bis Gansu aus und stellten vorübergehend einen wichtigen Teil der Söldnertruppen der Chinesen. Während des An-Lushan-Aufstands (755) warfen sie sich zur Schutzmacht Chinas auf. In der Folge dehnten sie ihre Oberherrschaft auf das Gebiet der heutigen Mongolei aus. Ihr Khaganat wurde 840 von den Kirgisen zerstört.  758:Krieg der Uiguren gegen die Kirgisen Die Uiguren betrachteten die Kirgisen als unliebsame Wettbewerber im lukrativen Handel längs der Seidenstrasse. Khagan Mayanchur zog mit einer Armee von 70.000 Reitern gegen die Kirgisien, zerstörte unterwegs alle Handelsposten, verfolgte die sich in Richtung Sibirien zurückziehende gegnerische Armee von 50.000 Mann, holte sie ein und vernichtete sie.  840: Zerstörung des Khaganats der Uiguren durch die Kirgisen Die Kirgisen besiegten unter dem Befehl eines uigurischen Generals, der zu ihnen übergelaufen war, die Uiguren und vertrieben sie, zusammen mit ihren Untertanen, den Sogdianern, aus der Mongolei. Die Hauptstadt der Uiguren wurde niedergebrannt.  Die Chinesen versuchten, den Flüchtlingsstrom der Uiguren und Sogdianer am Vordringen zum chinesischen Zentralplateau zu hindern und massakrierten einen Teil. Trotzdem konnten die Uiguren die Region zwischen Turfan, Urumtschi und Hami bis 865 besetzen. Die Uiguren des heutigen Uigurischen Autonomen Gebiets Xinjiang im W der VR China, die dort 45 % der Bevölkerung ausmachen, sind Nachfahren jener Massenflucht.

7.6.3 Chazaren Die Chazaren (Chasaren) waren ein türkisches Volk mit altaischem Einschlag, das nach einer Westwanderung aus Zentralasien ab dem 7. Jh. am Unterlauf der Volga westlich des Kaspischen Meeres (um Astrakhan) ein großes Reich (Khaghanat) gründete, dessen Kerngebiet zwischen dem Kaspischen und dem Schwarzen Meer lag. Sie kontrollierten den West-Ost-Handel der Seidenstraße, darunter den Export slawischer Sklaven in islamische Länder. Neben der Hauptstadt Ititl (am Hals des Mündungsdeltas der Wolga, bei Astrakhan) verfügten die Chazaren über mehrere befestigte Städte. Auf ihre Multiethnizität ist vermutlich ihre religiöse Toleranz zurückzuführen: die Oberschicht hatte im 8. Jh. den jüdischen Glauben übernommen, das Volk war überwiegend islamisch.  560 bis 1050: Khaganat der Chazaren  670: Zerstörung des Großbulgarischen Reichs durch die Chazaren  965 bis 969: Feldzüge des Fürstentums von Kiew gegen das Khaghanat der Chazaren Die Rus zerstörten das Khaganat und öffneten dadurch ungewollt neuen Invasoren aus Zentralasien den Weg nach Europa.  1016: Russisch-Byzantinischer Feldzug gegen die Chazaren Der byzantinische Kaiser Basilios II. verbündete sich mit seinem russischen Neffen Jaroslaw und entsandte ein Geschwader, um die Chazaren aus der Krim zu verdrängen. Die Chazaren wurden unterworfen, ihr Khan geriet in Gefangenschaft.  Die Byzantiner und Russen teilten sich den Westteil des Chazarenreichs auf: die Krimhalbinsel ging an Byzanz und die nördliche Schwarzmeerküste an Kiew.

7.6.4 Kiptschaken (Kumanen, Polovitzer) Die Kiptschaken (Kumanen, von den Russen Polovitzer genannt) waren ein türkischsprechender Verband von Stämmen, die sich mit dem iranischer Stamm der Shari vermischt hatten (daher vermutlich ihr vom türkischen „kun“ d. h. „hellhäutig“ abgeleiteter Name). In ihrem Stammgebiet in der Gegend des Irtysch (Norden Kazachstans) waren sie lange die nördlichen Nachbarn der Oghusen. Von dort aus brachen sie im 9. Jh. westwärts auf und erreichten im 11. Jh. die südrussische Ebene. Militärische Stärke der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer  Ihre militärische Überlegenheit verdankten die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer ihrer disziplinierten Kriegerkaste („Nökör“).  Die Spezialtruppe der ägyptischen Kalifen, „Mamelucken“ genannt, bestand aus Soldatensklaven, die hauptsächlich unter den Kiptschaken rekrutiert wurden.  1036: Die Kiptschaken/Kumanen zogen in südrussischen Ebene ein, aus der die Russen die Petschenegen vertrieben hatten.  1068: Die Kiptschaken/Kumanen behaupteten sich in Südrussland gegen ein russisches Heer.  In den folgenden zwei Jahrhunderten fielen die Kiptschaken/Kumanen brandschatzend wiederholt in Polen, Ungarn und in das Oströmische Reich ein.  1091: Die von den Byzantinern besoldeten Kiptschaken/Kumanen schlugen die Reste der Petschenegen vernichtend und besetzten nun vollständig deren Siedlungsgebiet.  Die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer wurden für die folgenden hundert Jahre die Herren der südrussischen Steppen zwischen Volga und Dnjepr.  1094: Usurpation des Konstantin Diogenes und Intervention der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer in Thrakien (siehe 7.8.1).  1211: Der König von Ungarn nahm den (drei Jahrzehnte vorher gegründeten) Deutschritterorden in Sold, um die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer zu bekämpfen, welche die Grenzgebiete Ungarns verunsicherten.

296

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

 1223: Vernichtung des russisch-kumanischen Heers durch die Mongolen am Fluss Khalka.  1239: Angesichts der Aussichtslosigkeit gegen einen erneuten Mongoleneinfall suchten kumanische Flüchtlinge in Ungarn Zuflucht.  Einige Ortsnamen (Jaszag, Jasfalu von „Jazygen“) und Familiennamen (Bagdasa, Bodon) erinnern in Ungarn an die Einwanderung der kumanischen Flüchtlinge.  1345 bis 1346: Angriff der Kiptschaken auf Kaffa/Feodosiya (Krim) Unter den belagernden Kiptschaken brach die Pest (Strach äbchenbakterium „Yersinia pestis“) aus. Ihr Befehlshaber ließ Pestleichen in die Stadt schleudern, um auch die Belagerten anzustecken. Dies trat ein. Die Genuesen verschleppten die Pest nach Europa.

7.6.5 Türgesch Die Türgesch waren ein alttürkischer Stamm im Süden Kasachstans, in der Region des Talas, zwischen den Seen Balkasch und Issykköl.  Um 630 erklärten sich die Türgesch als von der chinesischen Oberherrschaft unabhängig.  698: Angliederung des „Turgesch-Khanats“ an das Reich der Göktürken.

 720 bis 729: Intervention der Türgesch im antiislamischer Aufstand in Transoxanien Durch einen Sieg 724 über die Araber zwangen sie diese zur Räumung der Ferghana.  735 bis 736: Krieg zwischen den Türgesch und China Der chinesische Militärgouverneur von Bietinh hatte einen Gesandten der Türgesch hingerichtet; diese führten zur Vergeltung einen Einfall in das Tarim-Becken durch, der abgewiesen wurde. Die Türgesch-Türken mussten sich formell China unterwerfen, um den Frieden zu erwirken.  737: Feldzug der Türgesch gegen die Araber Transoxaniens Die Türgesch konnten Guzgan einnehmen. Sie wurden aber bei Balkh von den Arabern geschlagen, die überraschenderweise aus ihren Winterquartieren ins Feld gezogen waren.

 766: Untergang des Reichs der Türgesch durch einen internen Hierarchiekampf.

7.6.6 Oghusen/Uzen/Turkmenen In den Steppen am Syrdaja, der in den Aralsee an dessen östlichen Nordspitze einmündet, nomadisierte seit dem Ende des 8. Jh. ein türkischer Stammesverband von Schafhirten, OGHUSEN genannt, dessen Oberhaupt unter den Gök-Türken mit dem Rang eines Yagbu (Vizekönig) herrschte, mit der Hauptstadt Yankent („Neue Stadt“) [45 30N 62 27E.]  750 ca. bis 1055: Das Vizekönigreich der Oghusen dehnte sich bis zur Äußeren Mongolei aus.

Die UZEN (in byzantinischen Quellen „Uzhoi“ genannt) waren ein Zweig des Stammesverbands der Oghusen, der von den Steppen zwischen dem Aralsee und dem Kaspischen Mer zu den südrussischen Steppen migrierte, wo er von den vordringenden Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer verdrängt wurde,  1064: Einfall von Uzen in die Balkanhalbinsel (siehe 7.8.7) Die in ihrem Ursprungsgebiet am Aralsee verbliebenen Oghusen wurden in der Folge TURKMENEN genannt,

a) Petschenegen Die Petschenegen waren ein Teilstamm der Oghusen. Sie hatten aber vermutlich einen sarmatischem (iranischen) und einen finno-ugrischem Einschlag. Sie lebten seit Ende des 9. Jh. nördlich des Kaspischen Meeres und breiteten sich in der Folge über die südrussische Ebene aus.  896: Die Petschenegen besiegten (zusammen und im Dienst der Bulgaren) die Byzantiner und deren Verbündete, die Magyaren/Ungarn (die damals die Gebiete zwischen Donau und Dnjepr beherrschten) und zwangen letztere zur westwärtigen Migration (ins heutige Ungarn).  915 bis 1036: Kriege der Russen gegen die Petschenegen         



915: Die Petschenegen stießen plündernd erstmals bis Kiew vor. Während die Russen ab 968 in Bulgarien intervenierten, griffen die Petschenegen Kiew erneut an. 976 errangen die Russen einen großen Sieg über die Petschenegen. Ab 989 bauten die Russen eine befestigte Verteidigungslinie auf, um die petschenegischen Einfälle besser abwehren zu können (sie bestand aus 100 Burgen und befestigten Städten). 992: Durch einen Sieg konnten die Russen einen dreijährigen Frieden erwirken. Nach dessen Ablauf gingen die Petschenegen in die Offensive, schlugen die Russen in einer Feldschlacht bei Kiew, das sie belagerten. 1001 gelang den Russen ein Sieg und die Gefangennahme des Khans. 1015: Die Petschenegen überfielen den Fürsten Wladimir von Kiew und Nowgorod (der im Jahre 988 die Massenbekehrung der Russen zum Christentum vollzogen hatte), an den Stromschnellen des Dnjepr und brachten ihn um. 1015 bis 1026: Im Thronfolgekrieg im Großfürstentum Kiew wurden die Petschenegen von Konfliktparteien als Verbündete hineingezogen. 1030 bis 1036: Krieg der Russen mit den Byzantinern gegen die Petschenegen 1034 wurden Petschenegen am Fluss Setoml bei Kiew geschlagen, bevor sie die Stadt erreichen konnten. Die Petschenegen wurden von den Russen westwärts in die Karpaten und an die Donau verdrängt. Dadurch kamen sie mit ihren Überfällen stärker mit den Byzantinern in Konflikt, welche zwischen 1033 und 1036 mehrere Feldzüge gegen sie richteten. 1036 fand der letzte große petschenegische Überfall auf russisches Gebiet statt, der bei Kiew zurückgeschlagen wurde. Die Russen massakrierten die Besiegten derart, dass sie weiter in Richtung Karpaten und Donau abwanderten und in den folgenden acht Jahrhunderten russisches Gebiet nicht mehr überfielen. Die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer rückten in der Folge in die geräumten Gebiete nach.

 1085 bis 1122: Fortsetzung der Plünderungseinfälle der Petschenegen

 1085: Plünderungseinfall von Petschenegen, die bei Silistra zurückgeschlagen wurden.

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

297

 1090 bis 1091: Plünderungseinfall von Petschenegen in Thrakien Die Petschenegen drangen plündernd bis Konstantinopel vor. Der Emir von Smyrna vereinte sich mit ihnen und blockierte die Stadt von See aus. Der Kaiser rief die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer zu Hilfe, welche die Petschenegen in einer Feldschlacht vernichtend schlugen.  1122: Plünderungseinfall von Petschenegen in Makedonien und Thrakien Die Byzantiner fügten den Invasoren bei Veria eine schwere Niederlage bei. Die zahlreichen petschenegischen Gefangenen wurden teils in das byzantinische Heer eingegliedert, teils umgesiedelt.  Ende der petschenischen Plünderungszüge. Die überlebenden Reste der Petschenegen gingen in die Bevölkerung Ungarns und Bulgariens auf.

b) Seldschukisches Reich Die Seldschuken waren ein anderer Teilstamm der turksprachigen Oghusen.  997: Aufstand des Seldschuk gegen den Yagbu der Oghusen Der Fürst des oghusischen Teilstamms der Ücok/Kinik, der sich wie sein Vater auf Södnerdienste spezialisiert hatte, richtete sein Gewalttätigkeitspotenzial gegen den Vizekönig und verweigerte ihm Gefolgschaft sowie Tribute. Er wich einem Waffengang aus und gründete um Dschend/Cend (Kasachstan) ein eigenes Reich.  Anfang des 11. Jh.: Der Teilstamm des Seldschuk wurde von den türkisch-iranischen Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer südwärts verdrängt und ließ sich in der Gegend von Buchara (damals im Reich der Kara-Khitay) nieder. Seldschuk verdingte anfänglich seine Soldaten als Söldner verschiedener Machthaber der Region, vor allem des Irans. In jener Zeit nahm er mit seinem Stamm die islamische Religion (sunnitischer Glaubensrichtung) an (andere türkische Stämme waren zu jener Zeit Christen nestorianischen Glaubens). Ihre Konversion zum Islam hielt die Oghusen unter Seldschuk nicht davon ab, in eine Reihe von islamischen Ländern zu unterwerfen.  Die Seldschuken und später die Osmanen verhinderten in der Folge nicht nur den Niedergang der Sunna (vor allem in Ägypten), sondern verhalfen ihr zur heutigen Mehrheit in der islamischen Welt.

 1037 ca.: Seldschukische Eroberung des Gebiets nördlich des Jaxartes In der Folge beschlossen die Seldschuken, ihren bisherigen Dienstherren den südlich gelegenen Iran zu entreißen.  1040 bis 1080: Seldschukische Unterwerfung des Mittleren und Nahen Ostens

 1040 bis 1051: Seldschukische Unterwerfung des Irans Unter Togrul besiegten die Seldschuken den türkischen Sultan von Ghazni (Afghanistan), für den sie bis dahin Söldnerdienste geleistet hatten und besetzten Ostpersien.  1048 bis 1065: Seldschukische Unterwerfung Armeniens Die Seldschukisches Türken bereiteten die Besetzung des Landes für ihre Schafhirten durch Plünderungsüge vor, mit denen sie die Infrastruktur des Landes zerstörten. Durch einen Sieg bei Kars bemächtigten sich die Türken des Gebietes westlich des Van-Sees. Im Jahre 1065 eroberten sie auch die von den Byzantinern gehaltene armenische Provinz um Ani.  1055: Seldschukische Unterwerfung Mesopotamiens Von ihrem neuen Machtzentrum Chrorasan aus, zogen die türkischen Seldschuken unter der Leitung eines Neffen des Seldschuk, Togrul, gegen Mesopotamien, um es zu unterwerfen.  Nach der Eroberung Bagdads nannte sich Togrul „Sultan“ („Inhaber der höchsten Macht“), um sich vom Kalifen zu differenzieren, den er im Amt ließ, jedoch auf rein religiöse Funktionen einschränkte.  1065 bis 1080: Seldschukische Unterwerfung Kleinasiens  1071 bis 1079: Seldschukische Unterwerfung Syriens und Palästinas Nach der Eroberung von Mesopotamien griffen die Türken die von den Fatimiden Ägyptens beherrschten Regionen Syrien und Palästina an. Die Türken eroberten 1071 Jerusalem und 1076 Damaskus.  1080: Die Türken verwüsteten Landstriche Georgiens und verwandelten Ackerbaugebiete in Weideflächen.

 1090 bis 1092: Schiitischer Aufstand in Persien gegen die Seldschuken (siehe 7.5)  Der Aufstand bewirkte die rasche Auflösung der seldschukischen Herrschaft über Persien.  1092: Seldschukischer Bürgerkrieg und Reichsteilung Nach dem Tode des 3. Sultans, Malik Schah, im Jahre 1092, brach ein Bürgerkrieg im Seldschukischen Reich aus, aus dem vier autonome Seldschukenreiche entstanden, die in Konia (Anatolien), Bagdad (Mesopotamien), Damaskus (Syrien) und Kirman (Südosten Irans) ihre Zentren hatten und die dem Sultan in Chrorasan eine schwankende Loyalität zollten (das „Mutter-Sultanat“ von Chrorasan zerfiel nach dem Tode des 8. und letzten Sultans, Sandjar, im Jahre 1157).  Just in dieser „Periode der Schwäche“ des Seldschukischen Reichs griffen die Kreuzritter das „Heilige Land“ an und hatten deshalb relativ leichtes Spiel.  1099 bis 1125: Georgischer Befreiungskrieg gegen die Seldschuken Dem georgischen König David IV. dem Erbauer (1089 bis 1125), der eine Tochter des kumanischen Khans Otrak geheiratet hatte, kam, als Georgien von den Seldschuken angegriffen wurde, sein kumanischer Schwiegervater mit 40.000 Kriegern zu Hilfe. So konnten sich die Georgier mit der kumanischen Truppen der türkischen Angriffe erwehren. Türken und Araber wurden vertrieben, Georgien wieder vereint. Den kumanischen Kriegern wies David IV. in Georgien Land an.  1132: Seldschukischer Nachfolgestreit Nach dem Tode des Sultans Mahmud brach im seldschukischen Reich ein Nachfolgekrieg aus. Der Thronprätendet Zinki unterlag bei Tikrit, konnte aber mit der Hilfe des kurdischen Statthalters von Tikrit (Ayyub, Vater Saladins) nach Mossul entkommen, wo er sich als „Atabek“ (Tutor des Sultanssohns) etablierte.  1138: Expansionskrieg des seldschukischen Sultanats von Mossul Zinki Atabek unterwarf Aleppo, Baalbek und Damaskus. Dabei wandte er bespiellose Grausamkeit als Terrorwaffe an (Abziehen der Haut bei lebendigem Leibe).  1141: Krieg der Seldschuken gegen die Kara-Kitan In einer Schlacht in der Katvan-Steppe wurden die Seldschuken vernichtend geschlagen.  Anfang vom Ende des Seldschukischen Reichs. Nach Sandjars Tod (1175) zerfiel sein Reich in viele Kleinreiche.  Die Niederlage löste eine Flucht von Christen (Vasallen der Seldschuken) nach Syrien aus.

298

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

 Die Kara Kitan unterwarfen in der Folge die Turkvölker Transoxaniens und Khorasmiens, so dass sich ihr Reich vom westlichen Ende der Chinesischen Mauer, zwischen den Nordabhängen des Himalaja und dem Blakaschsee bis zum Aralsee erstreckte; es wurde 1218 von den Mongolen zerschlagen.

 1193 bis 1203: Kriege der Tamara von Georgien gegen die Seldschuken  1193 drang ein von der Königin angeführtes georgisches Heer bis Bardav (Azerbadjan) vor.  1195 drang ein georgisches Heer bis Shamkhor (Azerbadjan) vor.  1203 siegten die Georgier bei Basian (Armenien).

 1243: Mongoleneinfall in Kleinasien. Die Mongolen besiegten die seldschukische Streitmacht, die sich ihnen im Osten Anatoliens entgegen warf, bei Döse Dag entscheidend. Das seldschukische Sultanat von Konya (Rum) musste die Vorherrschaft der Mongolen anerkennen, der Sultan wurde entmachtet.  Da die Mongolen die zivile Ordnungsmacht der Seldschuken zerstörten , ohne einen Ersatz zu etablieren, kam es in Anatolien zu einem politischen Chaos.  Zahlreiche türkische Stämme strömten in Kleinasien ein und auf Suche nach Beute begannen sie in den byzantinischen Westen Kleinasiens einzufallen. Dort hatte die Magnaten in ihrer Habsucht die Güter der Soldatenbauern zum Großteil aufgekauft und sich von Steuerabgaben an die Zentralregierung freimanipuliert.  Wegen der daraus resultierenden militärischen und finanziellen Schwäche gab es gegen die türkischen Raubüberfälle und Invasionen kaum Abwehrmaßnahmen, so daß um 1300 faktisch ganz Kleinasien unter der Herrschaft türkischer Invasoren war, mit Ausnahme weniger Städte und Festungen (Nikaia, Nikomedia, Brussa, Sardes, Philadelphia, Magnesia).  Aus der Vielzahl der sich bekriegenden Lokalfürsten der türkischen Invasoren setzte sich einer Namens Osman durch, der 1290 als Osman I. von Bitynien aus ein kleines Reich gründete, aus dem sich rasch das Osmanische Reich entwickelte.  Das seldschukische Sultanat von Konya (Rum) wurde 1308 aufgelöst, Masud III. war der letzter selschukische Sultan.

c) Choresmisches Reich Als Choresmien wurde die Oasenregion südlich des Aral-Sees bezeichnet. Der Regionalherrscher der vorwiegend oghusischen Bevölkerung war sowohl den Seldschuken, als auch den Kara-Kitan untertan. Um 1172 rebellierte Ala ad-Din Tekish gegen seinen Bruder, dem Sultan Choresmiens und erklärte sich als unabhängig. Sein Sohn baute sein Sohn und Nachfolger Ala al-Din Muhammad II. (der sich zum „zweiten Alexander“ erklärte) das Sultanat westwärts zu einem Großreich der Choresmier aus, das sich über die Gebiete des heutigen Turkmenistan und Nordirans erstreckte. Damit etablierten sich die Choresmier als Machtnachfolger der Seldschuken im Gebiet zwischen Irak und Indien.  1204: Krieg der Choresmier gegen das türkisch-afghanische Sultanat von Gur Die Choresmier machten dem türkischen-afghanischen Königreich von Ghur (Afghanistan) einige Herrschaftsgebiete in Zentralasien streitig. Muhammad von Ghur erlitt eine schwere Niederlage und konnte sich mit knapper Not durch Flucht retten.  1219 bis 1222: Krieg Tschingis/Dschingis/Gengis Khan s gegen das Reich der Choresmier Als 1216 Tschingis/Dschingis/Gengis Khan dem Shah Mohammad II. der Choresmier eine Botschaft mit dem Angebot eines Handelsabkommens sandte, störte jenen wohl der subtiler Primatsanspruch des Khans („mein geliebtester Sohn … ich Kaiser der Menschen …“). In der Folge provozierte Muhammad II., im Vertrauen auf seine größeren Ressourcen, den Tschingis/Dschingis/Gengis Khan wiederholt, bis dieser beschloss, gegen ihn Krieg zu führen, nachdem die Choresmier in der Grenzstadt Utrar eine Karawane aus der Mongolei überfallen und 450 Kaufleute umgebracht hatten. Trotz des Abratens seines militärisch talentierten Sohnes Jalal al-Din massierte Muhammad II. sein immenses Heer von 400.000 Mann an der Grenzlinie des Flusses Gluy Syr Darya. Tschingis/Dschingis/Gengis Khan teilte sein nur halb so großes Heer in vier Korps; mit einem belagerte er Utrar, zwei andere taktierten an der Frontlinie der Türken, während Tschingis/Dschingis/Gengis Khan persönlich mit dem vierten Teilheer in weitem Bogen durch eine als unpassierbar geltende Wüste plötzlich vor Bukhara und dann Samarkand erschien und deren Verteidigung überrumpelte. Muhammad II. floh über Mesopotamien zum Kaspischen Meer wo er verstarb. Sein Sohn Jalal al-Din Mangbarni wurde kämpfend durch Afghanistan bis zum Indus verfolgt, wo er sich mit seiner Streitmacht drei Jahre lang im Punjab aufhielt. Die Mongolen eroberten und entvölkerten in Zentralasien (v. a. in Afghanistan) durch Massaker oder Verschleppung in die Sklaverei ganze Landstiche und verwüsteten eine Reihe von Städten, darunter Buchara (30.000 Tote), Samarkand (30.000 Tote), Urgents (mehrere 10.000 Tote), Nishapur (200.000 Tote), Merf (200.000 Tote), Balkh (mehrere 10.000 Tote), Herat (mehrere 100.000 Tote), Bamiyan, Ghazni, Kom und Hamadan.  Tschingis/Dschingis/Gengis Khan brachte mit seinen Horden beim dreijährigen Feldzug gegen die Choresmier über eine Million Menschen um. Allein dieser Feldzug hätte gereicht, um ihn zu einen der größten Massenmörder der Geschichte zu stempeln.

 1225 bis 1231: Krieg der Choresmier gegen Georgien (siehe 7.8.7)  1244: Plünderungseinfall von Choresmiern in Galiläa (siehe 7.7.4).

d) Osmanisches Reich Das Seldschukische Reich der Oghusen war unter den Schlägen der Mongolen in eine große Zahl von Kleinfürstentümern zerfallen, in denen sich Türken meist als herrschende Kriegerkaste behaupten konnten. Diese erhielten durch neue Wanderungswellen von Turkstämmen Verstärkung, die vor den Mongolen flüchteten, Der Machthaber eines am westlichsten (an der Grenze zu Bithynien) gelegenen türkischen Fürstentüms, Osman (Ottman), aus dem oghusischen Teilstamm der Bozok/Kayi begann Anfang des 14. Jh. zu Lasten anderer islamischer Lokalherren und vor allem des Byzantinischen Reiches, sein Herrschaftsgebiet von der Grenze zu Bithynien auf ganz Westanatolien auszudehnen.

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

299

Negative Seiten der osmanischen Herrschaft (aus Sicht der christlichen Untertanen)  Die Türken begann bald nach der Besetzung europäischen Territoriums damit, von den unterworfenen Griechen und später Slawen in Form eines Tributs die jährliche Übergabe einer Anzahl von Knaben im Alter von 8 bis 15 Jahren zu fordern (türkisch „devsirme“, griech. „paidomazoma“, deutsch „Knabenlese“ genannt); diese wurden von ihren Eltern für immer getrennt, beschnitten, islamische und türkisch erzogen und dann in speziellen Militärkasernen zu Elitesoldaten („Janitscharen“, vom türkischen „yeni ceri“ = „neue Streitmacht“) gedrillt.  Allein auf Griecheland bezogen wurde geschätzt, dass die Türken im Laufe der 4 Jahrhunderte ihrer Besatzung etwa eine Million griechischer Knaben zwangsmuslimisiert (d. h. beschnitten) und versklavt haben.  Die Sondersteuer für Nichtgläubige Positive Seiten der osmanischen Herrschaft (aus Sicht der christlichen Untertanen)  Religiöse Toleranz konnte mit der Sondersteuer erkauft werden  Die Steuern waren im Osmanischen Reich in der Regel auf niedrigerem Niveau und wurden in der Regel auf humanere Weise eingetrieben als in der christlichen Welt.  Im osmanischen Reichsgebiete herrschte im Allgemeinen Ruhe und Ordnung. Private Fehden zwischen Lokal- und Regionalfürsten waren viel seltener, weil die Erblichkeit der Lehen und Ämter eher eine Ausnahme waren.  So hat es im Laufe der Jahrhunderte weit mehr Flüchtlinge und Renegaten vom West nach Ost als umgekehrt gegeben und Aufstände waren über mehrere Jahrhunderte eine Seltenheit. Seltenheit der Thronfolgekriege im Osmanisches Reich  Im Osmanischen Reich waren Thronfolgekriege relativ selten, denn traditionsgemäß ließ der älteste Sohn unmittelbar nach dem Tod des Vaters seine Brüder und Halbbrüder umbringen. Herrschaft des Osman I. Ghazi, Bey der Osmanen (1300 bis 1326)  1300 bis 1337: Osmanische Expansionskriege in Kleinasien (siehe 7.8.7) Herrschaft des Urchan/Orkhan, 2. Sultan des Osmanischen Reichs (1326 bis 1359)  1344: Osmanische Eroberung von Naxos (siehe 7.8.7)  1352: Das mit Venedig verfeindete Genua schloss mit dem Osmanischen Reich einen Handelsvertrag ab.  1352 bis 1363: Osmanische Eroberung Thrakiens (siehe 7.8.7) Herrschaft des Murad I., 3. Sultan des Osmanischen Reichs (1359 bis 1389)  1365 bis 1366: Kreuzzug gegen die Türken (siehe 7.8.7)  1371 bis 1389: Osmanische Unterwerfung Serbiens (siehe 7.8.7)  1383 bis 1387: Osmanische Eroberung von Thessalonike (siehe 7.8.7)  1385 bis 1393: Osmanische Unterwerfung Bulgariens (siehe 7.8.7)  1388 bis 1389: Osmanische Unterwerfung Bosniens und Kosovos (siehe 7.8.7) Herrschaft des Bajezid I. Yildirim, 4. Sultan des Osmanischen Reichs (1389 bis 1402)  1395: Osmanische Unterwerfung der Walachei (siehe 7.8.7)  1389: Der dritte Nachfolger Osmans, Bayazid (Bayezid) I. Yildirim (der Blitz), nahm den Titel „Sultan von Rum“ an und begann den Anspruch in die Tat umzusetzen, das gesamte alte Seldschukische Reich unter seiner Herrschaft wieder zu vereinen.  1396: Kreuzzug gegen die Türken (siehe 7.8.7)  1397: Osmanischer Plünderungseinfall in den Peloponnes (siehe 7.8.7)  1400: Erster Feldzug Tamerlans gegen die Osmanen (siehe 7.6.12 d) Da ihm drohte, von den Mamelucken von Syrien aus im Rücken angegriffen zu werden, brach Tamerlan nach der Einnahem von Sivas den Feldzug in Anatolien ab und wandte sich gegen Syrien.  1402: Zweiter Feldzug Tamerlans gegen die Osmanen Nach der Unterwerfung Syriens kehrte Tamerlan nach Anatolien zurück, um mit den Osmanen „abzurechnen“. Er besiegte das osmanische Heer bei Ankara (wobei der Sultan Bayezid I. Yildirim in Gefangenschaft geriet) und nahm die wichtigesten Städte ein (Bursa, Nikaia, Konya, Aydin, Antalya, Ephesos, Phokaia, Pergamon, Smyrne, Egridir), die er brandschatzen und deren Einwohner er massakrieren ließ. Unter den Söhnen Bayezids brach ein Thronfolgestreit aus, der bis 1413 währte.  1402 bis 1413: Osmanischer Thronfolgestreit Nach der Gefangennahme (1402) und dem Tod des türkischen Sultans Bayezid I., stritten sich seine drei Söhne Musa, Süleyman und Mehmed um die Nachfolge. Im Jahre 1401 ließ Musa seinen Bruder Süleyman erwürgen. Mehmed I. Celebi gelang es 1413 schließlich, mit Unterstützung des byzantinischen Kaisers und verschiedener balkanischer Vasallen, die er für sich gewinnen konnte, seinen Bruder Musa zu besiegen und die Alleinherrschaft zu erringen. Herrschaft des Süleyman (I.) Celebi, Sultan von Edirne (1402 bis 1413)  Da Süleyman nur die Herrschaft über den europäischen Teil des Osmanischen Reichs ausübte, wirde er von einigen Historiken nicht als Süleyman I. gezählt. Herrschaft des Musa, Sultan von Bursa (1402 bis 1413) Herrschaft des Mehmed I. Celebi, Sultans von Amasya (1402 bis 1413), 5. Sultan des Osmanischen Reichs (1413 bis 1421)  1411: Osmanische Belagerung von Konstantinopel, scheiterte.  1416: Erster Osmanisch-Venezianischer Krieg (siehe 7.8.7) Herrschaft des Murad II., 6. Sultan des Osmanischen Reichs (1421 bis 1451)  1422: Osmanische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  1423 bis 1430: Zweiter Osmanisch-Venezianischer Krieg (siehe 7.8.7)  1423: Osmanische Unterwerfung des Peloponnes (siehe 7.8.7)  1423 bis 1430: Zweiter Osmanisch-Venezianischer Krieg (siehe 7.8.7)  1430: Osmanische Unterwerfung des Epeiros (siehe 7.8.7)  1442: Aufstand der Walachei gegen die Türken (siehe 7.8.7)  1443 bis 1344: Letzter Kreuzzug gegen die Türken (siehe 7.8.7)  1443 bis 1506: Albanisch-Osmanischer Krieg (siehe 7.8.7) Herrschaft des Mehmed II. Fatih, 7. Sultan des Osmanischen Reichs (1451 bis 1481)

 1453: Osmanische Eroberung von Konstantinopel

 Ende des Oströmischen (Byzantinischen) und im weiteren Sinne auch des Römischen Reichs.

300

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

 Konstantinopel wurde zur Hauptstadt des Osmanischen Reichs, in der 40.000 neue Bewohner angesiedelt wurden.  Mit der Eroberung von Konstantinopel änderte sich die Balkanpolitik des Sultans: nach der endgültigen Ausschaltung des Byzantinischen Reichs fühlte er sich nicht mehr auf das Wohlwollen von tributpflichtigen christlichen Vasallen angewiesen. Er ging daran, sie auszuschalten und die Gebiet unter seine direkte Verwaltung zu stellen.  1453 bis 1506: Albanisch-Osmanischer Krieg (siehe 7.8.7)  1455 bis 1456: Osmanische Eroberung des Kosovo (siehe 7.8.7)  1456: Osmanische Eroberung von Athen (siehe 7.8.7)  1460: Osmanische Eroberungen im Peloponnes (siehe 7.8.7)  1463 bis 1479: Dritter Osmanisch-Venezianischer Krieg (siehe 7.8.7)  1463: Osmanische Eroberung Bosniens (siehe 7.8.7) Herrschaft des Bejazid II. Wali, 8. Sultan des Osmanischen Reichs (1481 bis 1512)  1499 bis 1502: Vierter Osmanisch-Venezianischer Krieg (siehe 7.8.7)

Siehe Fortsetzung in 8.8.2.

7.6.7 Awaren Die Awaren waren vermutlich ein im 4. Jh. nördlich von China entstandenes Mischvolk, vermutlich aus dem Teilstamm Hua der nomadischen ostasiatischen Hunnen Juan-juan/Rouran und sesshaften Stämmen (Weiße Hunnen/Hephtaliten). Nach einer anderen Theorie waren sie türkischen Ursprungs. Sie waren also vermutlich mit den Hunnen und Tataren verwandt.  Die Byzantiner konnten Awaren von Hunnen nur dadurch unterscheiden, dass die Awaren zwei Zöpfe (am Rücken) trugen. Militärtechnische Innovationen der Awaren  Die Awaren brachten zwei militärtechnische Neuerung nach Europa, die im 5. Jh. im Grenzgebiet Chinas erfunden worden waren: den metallischen Steigbügel und den Krummsäbel.  Da sich der Reiter am Steigbügel abstützen konnte, wurde es möglich, auch seine Beine zu panzern. Damit verfügten die Awaren als erste über eine am gesamten Körper gepanzerte schwere Kavallerie (u. zw. mit Maschenpanzern persischer Machart), die bis Ende des 7. Jh. in Europa unschlagbar blieb.  378: Expansionsfeldzug der Juan-juan/Rouran zur Nordgrenze Chinas Sie verdrängten die dort noch ansässigen Reste der Xiongnu/Hsiung-nu (ostasiatische Hunnen).  543: Plünderungseinfall der Juan-juan/Rouran in Westchina, wurde zurückgeschlagen.  546 bis 553: Aufstand der Göktürken gegen die Juan-juan/Rouran Die Juan-juan/Rouran wurden von ihren alten Untergebenen, den Göktürken/Tujue (die sie zu Fronarbeiten in den Eisenbergwerken des Altai-Gebirges herangezogen hatten), im Altai-Gebiet mit chinesischer Unterstützung schwer geschlagen (allein im Jahre 555 köpften die Göktürken 3.000 Juan-juan/Rouran) und vertrieben. Ein Teilstamm der Geschlagenen (Hua) zog westwärts in die Sogdiana (heutiges Usbekistan und Tadjikistan) ab.  557: Persisch-göktürkischer Feldzug gegen die Hephthaliten (siehe 7.5) Die Hephthaliten (“weiße Hunnen“) hatten in Baktrien ein Reich gebildet (siehe 6.6.2), Von dort fielen sie laufend in persisches Gebiet ein. Der sasanidische Kaiser Chosrau I. verbündete sich mit dem Khan Istami/Sindschibu/Silzibul der Westhälfte des 1. Khaganats der Göktürken, um die hephthalitische Gefahr endgültig auszuschalten.  Untergang des Reichs der Hephthaliten in Baktrien. Die Sieger teilten sich das Reich untereinander auf: Baktrien an Persien, Sogdien an die Göktürken.  Ein Teil der geschlagenen Hephthaliten vereinte sich mit dem Teilstamm Hua der (ebenfalls von Göktürken geschlagenen und aus dem Altai-Gebiet vertriebenen) Juanjuan/Rouran und zog westwärts bis Europa weiter. Dort wurde dieser Stammesverband „Awaren“ genannt. Bereits zwei Jahre später griffen die Awaren Konstantinopel an.  558: Die Awaren erreichten den Aral. Sie besiegten und dezimierten die hunnischen Stämme der Kutriguren (NO des Asowschen Meers) und der Utiguren (im Mündungsgebiet des Don) und nahmen die Überlebenden in die eigenen Reihen auf.  559: Awarischer Angriff auf Konstantinopel Geschlagen zogen sie zum Nordrand der Karpaten weiter.  562: Awarischer Plünderungseinfall in Thüringen. Im Jahr 531 hatten die Franken das Reich der Thüringer zerstört. Die damals am NO-Rand der Karpaten siedelnden Awaren stießen in das destabilisierte germanische Gebiet vor.  565: Die Awaren erreichten die Donau. Folgen der Awaren-Einfälle auf Europa  Zum einen löste er Wanderbewegungen aus (so die Besetzung Italiens durch die Langobarden).  Zum anderen löste die von ihnen etablierte neue Waffengattung der schweren am ganzen Körper gepanzerten Kavallerie eine soziale und politische Umwälzung aus, in Gestalt des Rittertums. Denn die hohen finanziellen Ansprüche zur Erhaltung einer schweren Kavallerie waren einer der wichtigsten Gründe, die zur Einführung des Feudalismus (Belehnung von Ländereien gegen Kriegsdienste) führten.  566: Die Awaren drangen plündernd und brandschatzend in das Gebiet der Gepiden ein, während jene in das Gebiet der Langobarden eingedrungen waren.  567: Feldzug der Langobarden mit Awaren gegen Gepiden (siehe 7.8.7)  568: Die Awaren bedrängten die Langobarden in Pannonien derart, dass diese nach Italien auswanderten.  Die Awaren bauten auf der Balkanhalbinsel ein Reich auf, das von der Küste des Schwarzen Meeres bis zum Norikum reichte.  595 bis 601: Da die Awaren Beutezüge bis zur Ägäis durchführten, zog der oströmische Kaiser Maurikius (582 bis 602) gegen sie.  602: Die Awaren besiegten die Anten in Bessarabien vernichtend und massakrierten sie in derartigem Ausmaß, dass ihr Name für immer aus der Geschichte verschwand.  614: Die Awaren zerstörten Salonae und massakrierten die Bevölkerung.  626: Ein massiver Angriff der Awaren auf Konstanopel scheiterete nach hohen Verlusten wegen Versorgungsschwierigkeiten. (Siehe 7.8.7).

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

301

 Nachdem die Awaren auf dem Balkan auf einen verstärkten Widerstand der Byzantiner und Protobulgaren gestoßen waren, richteten sie ihre Plünderungszüge gegen Westeuropa.  Die Awaren verloren ihren Ruf der Unbesiegbarkeit. Ihr Machtzerfall ermöglichte eine Expansion der Slawen.  628: Awarischer Plünderungseinfall in Venetien (siehe 7.9.3)  663: Awarischer Plünderungseinfall im Friaul (siehe 7.9.3)  791 bis 804: Awarenkriege Karls des Großen. Als die Awaren 791 in Bayern und Friaul einfielen, drangen die Franken unter Pippin (einem Sohn Karls des Großen) in Pannonien ein. Im Jahre 795 unternahm der fränkische Herzog von Friaul, Erich, einen Straffeldzug gegen die Awaren, wobei er mehrere befestigte Zeltlager (“Awarenringe“) einnahm, darunter das Hauptlager, welches er zerstörte.  Die Awaren wurden zur Bekehrung zum Christentum gezwungen. Der Khagan der Awaren musste sich Karl dem Großen unterwerfen, der ihn 803 in Regensburg dann belehnte. Das Reich der Awaren wurde zerstört und das Fränkische Reich bis zur Raab erweitert.  Die Awaren wurden in das Gebiet des Neusiedler Sees umgesiedelt. Ihr Volk wurde von der einheimischen Bevölkerung und von den nachrückenden Magyaren/Ungarn assimiliert, die in das destabilisierte Gebiet 90 Jahre später einzogen.

7.6.8 Kirgisen Siehe die Vorgeschichte unter 6.6.5. Die Kirgisen (Jenissei-Kirgisen) waren ein im -3. Jh. nördlich der heutigen Mongolei, im Süden Sibiriens (heutige Provinz Tuva, Quellgebiet des Jenissei) entstandener Stammesverband, der vermutlich einen vorindoeuropäischem Einschlag hatte und eine Turksprache sprach Sie betrieben sowohl Ackerbau, als auch nomadisierende Viehzucht, beherrschten die Eisentechnik und handelten mit sibirischen Fellen und Pferden. Ihr um 550 gebildetes Khaganat dehnte sich südwestwärts zum Tarim-Becken aus, 758 wurde ihr Heer von den Uiguren vernichtet. Trotzdem waren die Kirgisen von 840 bis 924 die Leitmacht der Mongolei, nachdem sie das Khaganat der Uiguren zerstört hatten.  758: Krieg der Uiguren gegen die Kirgisen (siehe 7.6.2)  840: Zerstörung des Khaganats der Uiguren durch die Kirgisen Die Kirgisen besiegten unter dem Befehl eines uigurischen Generals, der zu ihnen übergelaufen war, die Uiguren und vertrieben sie, zusammen mit ihren Untertanen, den Sogdianern, aus der Mongolei. Die Hauptstadt der Uiguren wurde niedergebrannt.  840 bis 1209: Reich der Kirgisen (Mongolei) Die Kirgisen wurden 924 von den Kitan unterworfen.  1209: Endgültige Zerstörung derkirgiesischen Reichs durch die Mongolen.

Im 17. Jh. wurde das Gebiet der Kirgisen von Oiraten besetzt, was die Abwanderung eines Teils der Kirgisen anch O-Turkestan auslöste (siehe 8.4)

7.6.9 Kitan/Khitan/Qidan (Liao) und Kara Kitan (Westliches Liao) a) Kitan/Khitan/Qidan (Liao-Reich von 937 bis 1125) Die Kitan/Khitan/Qidan waren ein nach dem Zerfall der Konföderation der Xianbei im 3. Jh. im SiramurenBecken (Mandschurei) aus Protomongolen und anderen Ethnien der Region (darunter Han-Chinesen) gebildeter Mischstamm, der Ackerbau und Weidewirtschaft kombinierte. An der regenreichen Ostflanke des KhinganGebirges hatten sie geeigneteste Weiden zur Züchtung groß gewachsener Pferde gefunden, mit denen sie dank ihrer sesshaften Handwerker eine schlagkräftige schwere Kavallerie ausstatteten. Sie kombinierten in geschickter Weise die Vorzüge ihrer nomadischen Kultur und jener der jagenden und fischenden tungusischen Jurchen/Jurchen/Dschurdschen, mit der koreanisch-chinesischen sesshaften Kultur der Bohai. Des Wertes dieser Dualität bewusst, führten eine sie Doppelbesetzung von „Ministerien“ ein, um beiden Lebensweisen Rechnung zu tragen. Die Kitan, Pioniere der Kavallerie der 3. Generation (ab dem 10. Jh.)  Berittene Bogenschützen im ersten Treffen  Schwere Kavallerie im zweiten Treffen, die dank Sattel und Bügel mit schwerer Bewaffung und Panzerung auch der Beine asugestattet war. Sie kämpfte in dichten Formationen und wurden durch einen aufwendigen Tross mit 4 bis 8 Ersatzpferden unterstützt.  696 bis 700: Aufstand der Kitan gegen China  907: Gründung des Liao-Reichs Yelu Abaoji setzte sich als als Khagan der Kitan durch und gründete durch die Unterwerfung der Nachbarvölker das Liao-Reich (nach einem Fluss in der Mandschurei). Seine Ambition war bald, auch den Norden Chinas zu unterwerfen.  922: Einfall von Kitan/Khitan/Qitan in den Norden Chinas  927: Unterwerfung der Kirgisen durch das Liao-Reich  944 bis 947: Sturz des Späteren Jin/Chin durch die Kitan/Khitan/Qitai (siehe 7.1.2)  959: Chinesischer Feldzug gegen Kitan/Khitan/Qitan  979 bis 1004: Krieg von Song/Sung gegen das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan (siehe 7.1.3)  980 bis 985: Unterwerfung von Koryo (Korea) durch das Liao-Reich  1010 bis 1019: Intervention des Liao-Reich in Koryo (Korea) (sieh 7.1.10)  1016 bis 1018: Kriege des Liao-Reichs gegen Gaoli (Korea)  1029 bis 1034: Aufstand der Bohai im Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan Die Bohai waren der ackbauende Teil des multiethnischen Staats der Kitan. Obwohl sie eigene „Ministerien“ hatten, waren sie mit der Regierung unzufrieden. Nachdem ihr Aufstand 1030 niedergeschlagen worden war, brach er 1034 erneut aus, was die Kitan mit der Verwüstung der Agrarländer und Siedlungen der Bohai bestraften.  Die Zerstörung des eigenen Agrarzweigs schwächte den Kitan-Staat in fatalem Ausmaß.

302

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

 Die Kitan leisteten im Laufe der Zeit eine Vorarbeit, die später von Mongolen und Manschus vollendet wurde, nämlich die Mandschurei in ein nur noch für Weiden brauchbares Ödland zu verwandeln.  1043 bis 1061: Kriege des Liao-Reichs gegen Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) Nachdem einige Liao-Rebellen auf dem Gebiet der Xia Zuflucht gesucht hatten, drang ein Liao-Heer von 100.000 Mann in Xia-Gebiet ein, wurde aber vernichtend geschlagen.  1115 bis 1122: Krieg von Song/Sung mit Jin/Chin (Jurchen/Dschurdschen ) gegen das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan Die Chinesen nahmen Verbände der Jurchen/Dschurdschen in Sold und zerstörten gemeinsam das Liao-Reich der Kitan/Khitan/Qitan.  Im Persischen, Westtürkischen, Ostslawischen und bei Marco Polo geht die Bezeichnung für China auf die Kitan zurück (Gernet, 1972)

b) Kara-Kitan (Westliches Liao von 1125 bis 1218) Nach Westen geflohene Verbände der 1122 geschlagenen Kitan gründeten als Kara Kitan (“Schwarzen Kitan“) das Reich „Westliches Liao/Xi-Liao“. Die Kara Kitan (“Schwarzen Kitan“) bildeten sich aus jenen Verbänden der (1125 von den Jurchen/Dschurdschen geschlagenen) Kitan/Khitan/Qitan, die unter Yelu Dashi westwärts nach Xinjiang ausgewichen waren. Als Kriegerkaste der dortigen uigurischen Bevölkerung gründeten sie ein Reich, das von den Chinesen „Westliches Liao/Xi Liao“ genannt wurde. Sie expandierten zum Siebenstromland (Hauptstadt Balasagun, S des Balkasch-Sees, Kirgisien) und besetzten dabei Steppengebiete bis in die Mongolei. Der Tradition ihrer Kitan-Ahnen der Mandschurei folgend, führten sie für den nomadischen und den ansässigen Teil der Bevölkerung getrennte „Ministerien“. Bei ihrer Westexpansion längs der Seidenstraße kamen sie mit den Seldschuken in Konflikt.  1141: Krieg der Seldschuken gegen die Kara-Kitan In einer Schlacht in der Katvan-Steppe wurden die Seldschuken vernichtend geschlagen.  Anfang vom Ende des Seldschukischen Reichs. Nach Sandjars Tod (1175) zerfiel sein Reich in viele Kleinreiche.  1134 bis 1143: Expansionskriege der Kara-Kitan unter Yalu Dashi Die Kara Kitan unterwarfen die Turkvölker Transoxaniens und Khorasmiens, so dass sie fast die Gesamtlänge der Seidenstrasse vom westlichen Ende der Chinesischen Mauer, zwischen den Nordabhängen des Himalaja und dem Blakaschsee, bis zum Aralsee beherrschten.  1217 bis 1218: Feldzug der Mongolen gegen die Kara-Kitan Das Reich der Kara Kitan wurde von den Mongolen zerschlagen.

Die Kara Kitan sind also als zentralasiatische Hegemonialmacht die unmittelbaren Vorgänger der Mongolen gewesen. Die Mongolen waren ihnen militärisch überlegen, zivilisatorisch indes weit unterlegen.

7.6.10 Minyak (Tanguten, Westliches Xia/Xi Xia/Hsia) Die sich selbst „Große Xia“ bezeichnende Ethnie, von den Chinesen „Westliche Xia/Xi Xia/Hsia“ und von den Kitan „Tanguten“ genannt, waren vermutlich ein tibetisch-birmanischer Stamm (Tanguten, Qiang, Tuyuhan), der sich in dem von den Tibetern „Minyak“ genannten Gebiet im NW des heutigen China (Ningxia, Gansu, OQinghai, N-Shaanxi, NO-Xinjiang, SW der Inneren Mongolei) und im Süden der Äußeren Mongolei durch Vermischung mit türkischen Nomaden und Han-chinesischen Siedlern gebildet hatten. Ein Großteil der Bevölkerung waren Hirten. Sie beherrschten den Abschnitt der Handelswege Chinas mit dem Westen zwischen Xia und Dunghung und waren dadurch relativ wohlhabend. Die Haupstadt war Irgai (heute Ningsia), am westlichsten Ausläufer der Chinesischen Mauer. Militärische Stärke der Xia  Die Xia waren mit den Kitan Pioniere der Kavallerie der 3. Generation, d. h. dank Sattel und Bügel mit schwerer Bewaffung und Panzerung auch der Beine. Sie kämpften in dichten Formationen und wurden durch einen aufwendigen Tross mit vielen Ersatzpferden unterstützt. Ihre Kettenpanzern waren tibetischer Machart.  Der Wohlstand des Westlichen Xia erlaubte es ihm, eine Armee von ca 150.000 Mann zu unterhalten.  900, ab ca.: Tribut- und wehrdienstpflichtige Vasallen des Chinesischen Reichs  983 bis 1038: Unabhängigkeitskriege der Tanguten, führten zur Ausrufung des unabhängigen Staats Westliches Xia(Hsia (Xi Xia).  1008 bis 1036: Kriege zwischen Westlichen Xia/Hsia und Hulgu (Türken)  1034: Feldzug von Westliches Hsia/Xia (Tanguten) gegen Tibet  1036: Feldzug von Westliches Hsia/Xia (Tanguten) gegen Uiguren  1039 bis 1044: Krieg zwischen China (Song/Sung) und Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) Das Westliche Xia siegte zwar in drei Schlachten, ging aber aus dem Krieg geschwächt hervor.  Im Friedensvertrag verpflichtete sich Song/Sung zu Tributzahlungen als Gegenleistung für eine formale Unterwerfung des Westlichen Xia unter Song/Sung, konnte aber dadurch die Militärausgaben an der Westgrenze reduzieren. Dieser Vertrag blieb 80 Jahre lang in Kraft.  1043 bis 1044: Krieg des Liao-Reichs (Kitan/Khitan/Qitan) gegen Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) Nachdem einige Liao-Rebellen auf dem Gebiet der Hsia Zuflucht gesucht hatten, drang ein Liao-Heer von 100.000 in Hsia-Gebiet ein, wurde aber vernichtend geschlagen.  1081 bis 1084: Krieg zwischen China (Song/Sung) und Westliches Xia/Hsia (Xi Xia)  1096 bis 1099: Krieg zwischen China (Song/Sung) und Westliches Xia/Hsia (Xi Xia)  1206 bis 1209: Feldzüge der Mongolen gegen das Minyak-Reich des Westlichen Xia /Xi-Xia/Hsia Die Mongolen plünderten und verwüsteten in drei Feldzügen das Minyak-Territorium (NW der heutigen VR China), ohne es dauerhaft besetzen zu können und mussten sich mit Tributzahlungen und einer Unterwürfigkeitserklärung zufrieden geben.

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

303

 1212 bis 1223: Krieg zwischen Westliches Xia/Hsia (Xi Xia) und Jin/Chin-Reich (Jurchen/Dschurdschen) Das Reich Xia der Tanguten nutzte die Schwächung Chinas durch den mongolischen Angriff, um ostwärts zu expandieren. Die Xia besetzten Teile von Gansu und Shaanxi/Shensi. Die Gegenoffensiven der Chinesen scheiterten, obwohl sie Heere von bis zu 80.000 Mann entsandten.  1224 bis 1236: Vernichtung des Westlichen Xia/Hsia (Xi Xia) durch die Mongolen Im Jahre 1219 hatte Tschingis/Dschingis/Gengis Khan vor seinem Eroberungsfeldzug gegen Westen vom Herrscher von Minyak Truppen angefordert; dieser hatte sie ihm mit der provozierenden Frage verweigert, warum er sich zum Kaiser hochspiele, wenn er dazu nicht genügend eigene Truppen habe. Tschingis/Dschingis/Gengis Khan hatte sich dadurch vom Aufbruch nach Westen nicht aufhalten lassen, den Affront aber nicht vergessen. Nach seiner Rückkehr beschloss er sich zu rächen. Die Mongolen besiegten die Tanguten am Gelben Fluss mit großen Massakern (300.000 Tote). Als diese sich weiterhin weigerten, Truppen zu stellen, massakrierten die Mongolen etwa eine Million Menschen.  Einer der größten Demozide der Geschichte.  Die Tanguten und ihr Xia-Reich wurden spurlos ausgelöscht.  Ihr Bewässerungssystem am Oberlauf des Gelben Flusses verfiel.

7.6.11 Tungusen (Jurchen/Dschurdschen und Mandschu) (1115 bis 1644) a) Jurchen/Dschurdchen (1115 bis 1234) Die Tungusen waren ein ursprünglichg aus der Region Tunguska (Bergland im Süden Mittelsibiriens) stammendes Nomadenvolk von Jägern, Fischern und Primitivackerbauern tungusischer (altaischer) Sprache, welcher in der zweiten Hälfte des 1. Jt. in die östlichen Mandschurei (Unterlauf des Amur) und Nordkorea eingewandert war. Dort hatte sich ein Teil mit tungusich-koreanischen-chinesischen Mischvolk der Bohai vermengt, das den Kitan untertan wurde und hatte deren technische Errungenschaften (Schrift) erworben. Der noch nomadischer Teil der Tungusen (Jurchen/Dschurdschen) lebte traditionsgemäß von Pferdezucht und Plünderungseinfällen in Nordchina und verdrängte mit der Zeit die Bohai. Militärische Stärken der Jurchen/Dschurdschen  Dank ihrer Jägertradition waren ihre Bogenschützen allen andern Zeitgenossen überlegen.  Von den Kitan übernahmen sie die schwere Kavallerie der 3. Generation, d. h. dank Sattel und Bügel mit schwerer Bewaffung und Panzerung auch der Beine. Sie kämpfte in, dichten Formationen und wurde durch einen aufwendigen Tross mit vielen Ersatzpferden unterstützt.  Zum Unterschied zu den Kitan stellten sie ihre leichte Kavallerie (berittene Bogenschützen) hinter der Infanterie (aus chinesischen Rekruten) auf.  Ein Schwachpunkt ihrer Truppen war, dass die Soldaten in zwei Klassen (Jurchen und Chinesen) unterteilt waren.  1115: Gründung des selbständigen Jurchen-Staats „Chin/Jin“ (“golden“) durch Aguda .  1115 bis 1122: Krieg des Song/Sung-Reichs und Jin/Chin-Reichs gegen das Liao-Reich Die Chinesen verbündeten sich mit dem Jin/Chin-Reich der Jurchen/Dschurdschen und zerstörten gemeinsam das LiaoReich der Kitan/Khitan/Qitan. Die großen Nutznießer waren die Jurchen/Dschurdschen, die sich faktisch die Nachfolge des zerstörten Liao-Reichs der Kitan antraten. Sie etablierten ihre Hauptstadt in Shangjing (bei Harbin, Mandschurei).  1122 bis 1124: Krieg des Jin/Chin-Reichs (Jurchen/Dschurdschen) gegen das Westliche Xia/Xi Xsia/ Hsia (Tanguten) Xia hatte auf der Seite der Kitan interveniert. Die Jurchen/Dschurdschen besiegten sie mit Unterstützung des Chinesischen Reichs (Song/Sung-Dynastie).  1126 bis 1142: Krieg des Jin/Chin-Reichs (Jurchen/Dschurdschen) gegen das Song/Sung-Reich (siehe 7.1.3)  Im Friedensschluss von 1142 wurden die nördlichen Nebenflüsse des Jangtse (Han und Huai) zur Grenze zwischen den zwei Reichen festgelegt. Außerdem verpflichtete sich das Song/Sung-Reich einen jährlichen Tribut von 7,5 t Silber und 250.000 Rollen Seide zu bezahlen. Die Jin/Chin übergaben im Gegenzug die Särge des inzwischen in der Mandschurei gestorbenen Kaisers Huitsung und dessen Gattin. Die Sinisierung der Jurchen/Dschurdschen  Zum Unterschied zu den Kitan migrierten die Jurchen/Dschurdschen nach der Eroberung des Norden Chinas in Massen dort ein und entvölkerten die zwischenzeitlich in der Mongolei und Mandschurien besiedelten Gebiete. Sie ließen sich im Norden Chinas als Herrscherkaste bzw. als Bauern nieder, die das Besatzungsheer mit Rekruten versorgten. Allerdings verloren diese bald ihre alten militärischen Qualitäten und waren dann auf Reitersöldner der Uiguren, Tanguten und Kitan angewiesen.  Nach der These von Marvin C. Whiting (2002) wurde die Chinesisierung der Dschurschen durch die chinesische Symbolschrift erleichtert, die es erlaubte, sich chinesisches Gedankengut aneignen zu können, ohne die (noch schwierigere) chinesische Sprache lernen zu müssen.  1155 bis 1165: Aufstand der Protomongolen gegen die Jurchen/Dschurdschen und Tataren  1206 bis 1208: Krieg des Song/Sung-Reichs gegen das Jin/Chin-Reich der Jurchen/Dschurdschen Im chinesischen Schrumpfstaat „Südliche Song/Sung“, der nach der Expansion der Jurchen/Dschurdschen verblieben war, kam Anfang des 13. Jh. die Revanchistenpartei unter Kanzler Han T’o-chou an die Macht und provozierte im Jahre 1206 einen Krieg gegen das Jin/Chin-Reich. Nach Anfangserfolgen eines in Jin/Chin eingedrungenen Heeres, brachte der Gegenstoß der Jin/Chin-Truppen sie tief ins Song/Sung-Gebiet. Ein im Norden drohender Angriff der Mongolen bewog die Jin/Chin zum Friedensschluss, der den territorialen Staus-quo-ante bestätigte, den Song/Sung aber höhere Tribute auferlegte. Kurz vor dem Friedensschluss wurde der Song/Sung-Kanzler Han T’o-chou von Verschwörern ermordet.  1211 bis 1234: Eroberung Nordchinas durch die Mongolen (siehe 7.1.7) Tschingis/Dschingis/Gengis Khan führte vier Feldzüge durch, deren Ziel ursprünglich die reine Plünderung war, sowie die Entvölkerung des Landes zur Schaffung neuer Weideflächen. Sie endeten mit dem Sturz der Jin/Chin-Dynastie der Jurchen/Dschurdschen in China.  Viele Dschurschen flohen aus China in die Manschurei, wo ihre Nachfahren Teil des Stammesverbandes der Mandschuren wurden

304

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

b) Mandschu (1599 bis 1644)  1599 bis 1616: Mandschurische Stammesfehden Nach der Entmachtung der mongolischen Kriegerkaste in China hatten auch die tungusischen Stämme der Mandschurei ihre Unabhängigkeit wieder erlangt. Einer der vielen Teilstämme der Tungusen waren die Mandschu (auch Mandschuren), die sich im SO der Mandschurei (um Mukden/Shenyang) sesshaft gemacht hatten. Unter ihnen brachen Kämpfe um die Vorherrschaft aus. Aus einem über zehn Jahre langen Kampf ging Nurhaci, der Häuptling des Gebiets zwischen Chien-chou und dem Langen Weißen Gebirge (Ch’ang-pai-shan), als Sieger hervor. Geburtsstunde der Mandschu-Dynastie  1619 proklamierte sich Nurhaci zum Khan einer Dynastie. die er Hou Jin/Chin (Spätere Chin) nannte.  1636 gab Abahai, Sohn und Nachfolger Nurhacis, seiner Nation den Namen Mandschu (vermutlich vom tungusischen „Häuptling“) und seiner Dynastie den Namen Ta Qin/Ch‘ing (abgekürzt Qin/Ch‘ing).  1616 bis 1619: Einigungskrieg der Mandschu-Stämme Es setzte sich der der Stammesfürst Nurhaci gegen die anderen mandschurischen Stämme durch.  1618 bis 1634: Krieg zwischen Ming und den Mandschuren (siehe 7.1.8)  1636 bis 1637: Mandschurischer Straffeldzug gegen Korea (siehe 7.1.10)

Siehe Fortsetzung in 8.2.1.

7.6.12 Mongolen Siehe die Vorgeschichte unter 6.6.3.  Nach einer neuen Theorie ist der Aufstieg der Mongolen durch eine wärmere und feuchtere Klimaperiode in der Äußeren Mongolei und des dadurch üppigeren Graswuchses gefördert worden, die von 1211 bis 1225 ihren Höhepunkt hatte.

a) Mongolen Tschingis/Gengis Khans und seine Nachfolger (1190 bis 1360) Die in der Geschichte durch ihre Eroberungen bekannt gewordenen „Mongolen“ waren der von Tschingis/Dschingis/Gengis Khan geformter Zweckverband, der nicht nur aus mongolischen Stämmen bestand, die wir hier zur Unterscheidung von den historischen Mongolen als „Protomongolen“ bezeichnen und zu denen die Jajarian, Taijiken und Borgigin (Wildenten-Leute) gehörten, sondern auch aus Nachbarstämmen anderer Ethnien, vornehmlich türkischer. Da Tschingis Khan die ethnischen Unterschiede gezielt verwischte, verloren alle von ihm unterworfene Stämme Ostasiens ihre Identität und nahmen jene der „Mongolen“ an,. Proto- und paramongolische Stämme, die sich mit Protomongolen zum Großverband der „Mongolen“ verschmolzen  Die Tataren (auch Zubu oder Tartaren, vom Mandschurischen „Ta-ta-me = Pfeile schießender Zeltbewohner/Nomade“) waren ein nördlich von China entstandener Stamm mogolisierter Türken (er sprach einen mongolischen Dialekt) oder türkisierter Protomongolen, der von den Chinesen seit Jahrhunderten gegen andere mongolische Grenzvölker angesetzt worden war, um diese von Invasionen abzuhalten. Die Mongolen betrachteten sie deshalb als mit dem chinesichen Feind kollaborierende Verräter. Um sie von späteren gleichnamigen Stämmen zu unterscheiden, werden sie hier als Proto-Tataren bezeichnet. Nach ihrer Unterwerfung stellten die Proto-Tataren große Kontingente der mongolischen Heere und gingen in den multiethnischen Verband der „Mongolen“ auf. Ihr Name „Tatame“ wurde in Europa in „Tataren“ alias „Tartaren“ mutiert, weil der Name an die Tartaren der Antike erinnerte und wurde metaphorisch für mongolische Stammesverbände jeder Art angewandt. Nach der Entmachtung der Mongolen in China bezeichnete sich der östliche Teil der in die Mongolei Geflüchteten als „Tataren“ und später als „Khalkha“.  Die Kerait (Kereit) lebten vor der Machtergreifung des Dschinghis Khans in der Region von Ulan Bator. Ihre Religion war der Nestorianismus. Sie übten zur Zeit des jungen Dschinghis Khan die Oberherrschaft über die mit ihnen verwandten protomongolischen Stämme aus.  Die Merkait waren vor der Machtergreifung des Dschinghis Khans die nördlichen Nachbarn der Karait und lebten südlich des Baikalsees. Auch sie waren Nestorianer.  Die Naiman waren die westlichen Nachbarn der Kerait. Sie lebten im SO des Altaigebirges zwischen dem oberen Irtysch und dem Karakorum. Sie waren ein türkisch-mongolisches Nomadenvolk, das über sesshafte (zum Teil die christliche) Nachfahren der Tocharer herrschte. .  Die Buryat waren in Sibien die nördlichen Nachbarn der Protomongolen. Sie konnten sich der Einverleibung in den Verband der Mongolen entziehen. Sie wurden ab 1641 vom Zarenreich unterworfen (siehe 8.4) Militärische Stärken der Mongolen (M.C. Whiting, 2002)  Die Mongolen ergänzten ihre traditionelle leichte Kavallerie mit der von den Kitan und Jurchen/Dchurdschen weiter entwickelten schweren Kavallerie der 3. Generation (dank Sattel und Bügel auch mit Beinschutz). Als Panzerung verwendeten sie auf Leder aufgenähte Metallplättchen, auch für Pferde. Außerdem setzten sie starke Pionierabteilungen für Belagerungen ein, die über persische Schleudern (Blide) größerer Reichweite verfügten und in der Folge chinesische Granaten schleuderten.  Die Mongolen verwischten in ihren Streitkräften ethnische und soziale Differenzierungen.  Die mongolische Divisionen („Touman“) von 10.000 Mann war wie die römische Legion eine selbständige, alle Waffengattungen enthaltende Einheit. Sie war dekadisch strukturiert.  Die Mongolen trugen seidene Hemden, die das Eindringen von Pfeilen minderten.  Das Kriegsziel der Mongolen beschränkte sich nicht auf Plünderung, sondern zielte auf dauerhafte territoriale Hegemonie und Ausbeutung der sesshaften Bevölkerung ab (Gernet, 1972).  Die Mongolen bereiteten ihre Feldzüge durch sorgfältife Feinderkundung vor und fanden dazu bald Händler der Seidenstraße als willige Informanten.  Die Mongolen zielten auf die totale Vernichtung der Besiegten und verfolgten sie dazu über Hunderte von Kilometern.  Die Mongolen bevorzugten Winterkampagnen, wenn sie vereiste Flüsse überqueren konnten und die verschneiten Straßen für ihre Gegner unpassierbar waren.

 1190 bis 1206: Kriege der Bildung des Verbands der Mongolen Der protomongolische Stammesfürst Temucin („Schmied“) schaffte es durch Gewalt und Diplomatie, die Vorherrschaft über die Mehrzahl der asiatischen Steppenvölker (Protomongolen, Türken) nördlich der Wüste Gobi zu gewinnen.  1196 bis 1201 Unterwerfung der Proto-Tataren durch die Mongolen Antitatarischen Animositäten waren bei den Mongolen durch zwei Vorfälle der jüngsten Vergangenheit angeheizt worden: die Proto-Tataren hatten um 1150 einen Teil der Familie des Kabul Khans den Chinesen ausgeliefert und um 1167

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

305

hatten sie den Vater Dschinghis Khans vergiften lassen. Die Proto-Tataren erlitten 1196 am Fluss Ulja und 1201 bei Dalan Nemurges schwere Niederlagen.  1198: Chinesisch-protomongolischer Feldzug gegen die Proto-Tartaren Vernichtende Niederlage der Proto-Tataren am Fluss Ulja.  1199: Feldzug der Protomongolen gegen die Naiman Nach dem Tod ihres Clanführers waren die zwei Söhne wegen einer Konkubine in Streit geraten. Die Protomongolen nutzten die Schwächung, um die Naiman anzugreifen: sie überquerten in Hannibalscher Manier zu ungünstiger Jahreszeit di 3.000 m hohen Pässe des Altai und überwältigten die überraschten Naiman in der Sumpfebene des Ulungur.  1201 Unterwerfung derProto-Tataren durch die Protomongolen Die Proto-Tataren erlitten bei Dalan Nemurges eine schwere Niederlage.  1203 bis 1204: Unterwerfung der Keriat durch die Protomongolen  1204 bis 1205: Vernichtung der Naiman durch die Protomongolen Trotz Verstärkung durch sibirische Oirate und rebellierende Keriat wurden sie am Naku-Berg vernichtend besiegt.  1206: Eine Versammlung von Stammesfürsten proklamierte Temudschin zum Tschingis/Dschingis/Gengis Khan („Größter aller Khans“)

 1206 bis 1209: Feldzüge der Mongolen gegen das Minyak-Reich des Westlichen Xia /Xi-Xia/Hsia Die Mongolen plünderten und verwüsteten in drei Feldzügen das Land, ohne es dauerhaft besetzen zu können und mussten sich mit Tributzahlungen und einer Unterwürfigkeitserklärung zufrieden geben.  Die Mongolen erbeuteten tausende von Kamelen und Dromedaren, die bis dahin in der Mongolei nicht vorhanden waren.

 1211 bis 1234: Eroberung Nordchinas durch die Mongolen (siehe 7.1.5)  Tschingis/Dschingis/Gengis Khan brachte mit seinen Horden bei seinem ersten vierjährigen Feldzug gegen China mehrere Millionen von Menschen um. Allein dieser Feldzug hätte gereicht, um ihn zu einen der größten Massenmörder der Geschichte zu stempeln.

 1216: Mongolische Besetzung der Mandschurei  1217 bis 1219: Feldzüge der Mongolen gegen die Merkit  1217 bis 1219: Unterwerfung der Kara-Kitan durch die Mongolen Der Casus Belli war der Angriff der Kara-Kitan auf islamische Vasallen der Mongolen (Almaligh/Kulja), die sich gegen die Verfolgung duch den buddhistischen König der Kara-Kitan erhoben. Die Mongolen eroberten innerhalb weniger Wochen das Turkestan bis zum Jaxartes.  Dschinggis Khan legte sich um jene Zeit die Rechtfertigungstheorie zurecht, dass er mit den Mongolen von Gott beauftragt worden sei, alle Menschen der Erde in ein „großes Volk“ zu vereinen, das er als „ozeanischer Khan“ regieren würde. Angesichts dieser göttlichen Mission war jeder Widerstand ein Verbrechen gegen göttliches Recht und rechtfertigte grausamste Strafen, wie sie z. B. den Russen zugefügt wurden. Jene, die sich unterwarfen, wurden hingegen geschont und als Vasallen in die Fortsetzung der Welteroberung einbezogen. Mit dieser „Schneeballstrategie“ fegte in der Folge der Mongolensturm über Asien und Osteuropa. Die ersten, die in diesem Sinne in die mongolische Streitmacht integriert wurden, waren türkische Stämme.

 1219 bis 1222: Krieg Tschingis/Dschingis/Gengis Khan s gegen die Choresmier (siehe 7.6.6 c)  Tschingis/Dschingis/Gengis Khan ließ beim dreijährigen Feldzug gegen die Choresmier über eine Million von Menschen umbringen. Allein dieser Feldzug hätte gereicht, um ihn zu einen der größten Massenmörder der Geschichte zu stempeln.  Laut dem iranischen Geschichtsschreiber der Epoche, Juwaini, soll Tschingis/Dschingis/Gengis Khan den Opfern in Buchara sinngemäß zugerufen haben: „Ich bin die Geisel Allahs! Wenn ihr nicht derart große Sünder gewesen wäret, hatte mich Allah nicht zu Euch geschickt!“

 1222 bis 1223: Erste Mongoleneinfälle in Georgien und Osteuropa Batu Khan, ein Neffe Tschingis/Dschingis/Gengis Khans, brach mit 20.000 Reitern aus Zentralasien auf, um den Westen zu erobern. Er, seine Offiziere und Elitetruppen waren Protomongolen, die Haupstreitmacht stellten aber verwandte und benachbarte (türkische oder türkisierte) Stämme, darunter die Tataren.  1221: Mongolischer Plünderungseinfall in Georgien (siehe 7.8.7)  1223: Mongolischer Feldzug gegen die Wolga-Bulgaren  1223: Mongolischer Feldzug gegen die Kangli-Türken

 1222 bis 1240: Ausplünderung und Unterjochung Osteuropas durch die Mongolen (7.8.5)  1224 bis 1236: Vernichtung des Westlichen Xia/Hsia (Xi Xia) durch die Mongolen (siehe 7.1.5)  Tschingis/Dschingis/Gengis Khan starb 1227 während des Feldzugs. Es folgte ihm sein Sohn Ogatai.  Die Tanguten und ihre Xia-Reich verschwanden aus der Geschichte. 1229: Mongolische Thronfolge (mit Reichsaufteilung in privatrechtlicher Art)  Den Ehrentitel des Großkhans erbte Ögödei/Ugedai/Ogatai, zusammen mit den Gebieten um den Balchas-See; er starb 1242 an Trunksucht; ihm folgte sein Sohn Güyük, der 1248 ebenfalls an Trunksucht starb.  Westsibirien und die westlich davon eroberten und zu erobernden Gebiete erbte Jochi/Giötsu/Dschudschin/Tschudschin, der erstgeborene Sohn Dschingis Khans; er starb aber wenige Monate nach dem Vater und es folgte ihm sein Sohn Batu; dieser errichtete um 1252 am Unterlauf der Wolga seine Operationsbasis und gründete damit das von den Russen als „Goldenen Horde“ bezeichnete Khanat, mit Sarai als Hauptstadt (100 km östlich von Wolgograd; 1254 gegründet und 1395 von Tamerlan zerstört) und diesem Berke). In diesem westlichsten mongolische Machtbereich überwogen die türkische Ethnien; Teilreiche davon waren: die „Blaue Horde“ (das Kerngebiet), die „Weiße Horde“ (zwischen Balchal-See und Ural, heutiges S-Kasachstan) und die „Orda-Horde“ (W-Sibirien). Batu Khan richtete .Nachfolger Batus wurde Berke.  Den mittleren Teil des Reichs (das vormalige Reich der Kara Kitai und Turkestan) erbte Tschagatai/Giagatai.  Das mongolische Kerngebiet (und 100.000 Mann des 130.000 Mann starken mongolischen Heeres, um damit Nordchina erobern zu können) erbte Tului/Tolui. Sein Sohn teilten sich die konkurrierenden Möngke/Mangu (Sohn des Tului) teilte sich nach Guyuks Tod (1248) mit Baku (ältester Sohn des Jochi) den Ehrentitel des Großkhans bis 1251, als er sich als Alleinherrscher durchsetzte. Möngke ernannte seinen Bruder Qubilai./Kublai zum Gouverneur von China (mit Sitz in Karakorum, ab 1256 in Kaiping/Sghangdu/Xanadu). Möngkes Bruder und Feldherr Hüleglu eroberte Persien (seine Nachkommen regierten bis 1335 über das Ilkhanat von Persien) und zerstörte das Kaliphat von Baghdad.  Die Nachfolger des Tschingis/Dschingis/Gengis Khan setzten von ihren Teilreichen („Ulus“) aus die Expansionspolitik fort und bekriegten sich zum Teil gegenseitig.  1231 bis 1258: Unterwerfung Koreas durch die Mongolen (siehe 7.1.10)

306

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

 1234: Krieg zwischen Mongolen und Südliches Song/Sung Nach der Einnahme von Caizhou und der Zerstörung des Jin/Chin-Reichs, hatten die Song/Sung ohne Absprache mit dem mongolischen Partner die Stadt Kaifeng besetzt, das dann von den Mongolen eingenommen wurde.  1235 bis 1239: Mongolische Unterwerfung Georgiens (siehe 7.11.7)

      

1236: Feldzug der Goldenen Horde gegen die Wolga-Bulgaren 1237 bis 1240: Eroberung Tibets durch die Mongolen. 1240 bis 1241: Mongolischer Plünderungseinfall in Polen (siehe 7.8.7) 1240 bis 1374: Raubzüge der Goldenen Horde gegen Russland und Gegenaktionen (siehe 7.8.5) 1241 bis 1290: Mongoleneinfälle im Punjab (siehe 7.3) 1243: Mongoleneinfall in Kleinasien (siehe 7.7.4) 1253: Mongolische Eroberung von Yunnan/Yünnan und Nan Zhou/Chao Die Mongolen unter Kublai unterwarfen von Tibet aus das reiche Königreich von Dali, das den Handel Chinas mit SO-Asien beherrschte.

 Es setzte eine Auswanderung von Thai nach Süden ein.  Im ersten Halbjahr 1254 hielt sich der flämische Mönch Wilhelm von Rubruk in Karakorum am Hof Kublai Khans (damals mongolischer Gouverneur von China) auf, um den Khan im Auftrag des französischen Königs Louis IX. zur gemeinsamen Rückeroberung von Jerusalem zu bewegen.

            

 



     

1257 bis 1258: Annexionsfeldzug der Mongolen gegen Annam und Champa (Vietnam). 1257 bis 1260: Mongoleneinfall in Mesopotamien und Syrien (siehe 7.7.4) . 1258 bis 1367: Eroberung Südchinas und Yuan/Yüan-Dynastie der Mongolen (siehe 7.1.8) 1259: Mongoleneinfall in Polen (siehe 7.8.6) 1259 bis 1260: Georgischer Aufstand gegen die Mongolen, wurde niedergeschlagen. 1271: Tatarischer Plünderungseinfall in Thessalien (siehe 7.8.7) 1274 bis 1281: Erster Mongolen-Einfall in Japan ( siehe 7.2.3) 1277 bis 1283: Mongolische Eroberung Pagans (siehe 7.3). 1281: Zweiter Mongolen-Einfall in Japan (siehe 7.2.3) 1283 bis 1285: Mongolen-Einfall in Champa (siehe 7.3). . 1292 bis 1329: Einfälle des Türkisch-Mongolischen Khanats von Giagatai in das TürkischAfghanische Sultanats von Delhi (siehe 7.4) 1312 bis 1313: Feldzug des Mongolischen Ilkhanats von Persien gegen das Sultanat von Ägypten, scheiterte. 1360 bis 1365: Transoxanischer Unabhängigkeitskrieg gegen Mogulistan Im Khanat von Giagatai hatte Khan Tamaschirin 1333 den Islam zur Staatsreligion erklärt, was eine Spaltung in zwei Teile hervorgerufen hatte: Transoxanien und das östliche Nomadengebiet Mogulistan (unter den Chagataiden). Der Khan von Mogulistan, Tughluk Timur, zog 1360 aus, um Transoxanien wieder anzuschließen; sein Statthalter Timur Lenk alias Tamerlan („Timur der Lahme“, ein muslimischer Türke aus Kesch bei Samarkand mit mongolischen Ahnen) trat jedoch schließlich auf die Seite der transoxanischen Separatisten über. 1374 bis 1382: Unabhängigkeitskrieg Dimitri Donskjs gegen die Goldene Horde (siehe 7.8.5) 1380: Bürgerkrieg im Reich der Goldenen Horde Nach der Niederlage bei Kulikovo gegen die Russen wuchs im Lager der Tataren die Unmut gegen den Khan Mamay. Tamerlan, der neue Machthaber Transoxaniens, übertrug demTokhtamisch (Neffe eines früheren Khans) einen Teils Transoxaniens und unterstützte ihn dann beim erfolgreichen Bemühen, Mamay zu entthronen. 1437: Spaltung des Reichs der Goldenen Horde Der Usurpator Ulug Mehmed ergriff im westbulgarische Fürstentum von Kasan (im Bereich der mittleren Wolga, der Wjatka und Kama) die Macht und erklärte sich von der Oberherrschaft der Goldenen Horde für unabhängig. 1438 bis 1472: Plünderungseinfälle des Khanats von Kasan gegen das Großfürstentum von Moslau (siehe 7.8.5) 1441: Abtrennung des Khanats von Krim und des Khanats von Astrakan 1502: Zerstörung der Goldenen Horde durch das Khanat von Krim 1552: Russische Unterwerfung des Khanats von Kazan 1552: Russische Unterwerfung des Khanats von Astrakan 1783: Russische Unterwerfung des Khanats von Krim

b) Ostmongolen (Tataren) Nach dem Sturz der mongolischen Dynastie Chinas (1367) zogen Teile der mongolischen Oberschicht in die Mongolei zurück und etablierten in Karakorum eine „Nördliche Yuan-Dynastie“, die sich weiterhin als die rechtmäßigen Herrscher Chinas betrachtete. Im Jahr 1403 wurde nach einem Umsturz der Name des Stammesverbands in „Tataren“ umbenannt, der mit den Proto-Tataren oder der westeuropäischen Verwendung dieses Namens kaum etwas gemeinsam hat. In den folgenden Jahrzehnten differenzierten sich die Ostmongolen in drei Stämmen. Stämme der Ostmongolen  Chalcha /Khaka im Norden der Mongolei,  Chahar im SO der Mongolei; ein Teilstamm waren die Da Dan  Tümed alias Tolmud in der Inneren Mongolei

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

307

Ostmongolen / Tataren fielen bis 1570 wiederholt in Nordchina ein bzw. wurden von Ming-Heeren wiederholt in der Mongolei bekämpft.  1403 bis 1570: Plünderungseinfälle der Ostmongolen (Tataren) in China (siehe 7.1.8)  Ab dem 16. Jh. bis heute werden alle Ostmongolen „Chalcha“ genannt.

c) Westmongolen (Oiraten/Dsungaren/Kalmücken) Die Oiraten war ein Verband von Stämmen meist sibirischen Ursprungs, der westlich des Baikalsees (d. h. außerhalb der Mongolei) entstand und der zur Zeiten des Dschingis Khan (13. Jh.) noch von Sammeln und Jagen gelebt hatte. Auf ihrer südwärts am Westrand der Wüste Gobi gerichteten Migration waren sie zum Teil mongolisiert worden. Sie werden daher auch als Westmongolen bezeichnet. Teilstämme der Oiraten  Dsungaren alias Ost-Kalmücken (im Westen): Errangen Ende des 17. Jh. unter Galdan Khan die Vorherrschaft über die West- und Ost-Mongolen.  Dörbeten/Dürbeten/Dorbetenn (im nördlichen Zentrum).  Torghoten/Torguten: Ein Teil migrierte um 1770 von der Wolga zum Illi.  Khoschoten/Choschuten (im südlichen Zentrum).  Kalmücken (der später westwärts abgewanderte Teil).  1414: Feldzug der Ming gegen die Oiraten  1431 bis 1434: Vertreibung der Ostmongolen duch die Oiraten  1439 bis 1454: Unterwerfung der Mongolen durch die Oiraten  1449 bis 1453: Plünderungseinfälle der Oiraten in China (Ming) (siehe 7.1.8)  1455 bis 1457: Krieg der Oiraten gegen die Usbeken  1615, um: Übertritt der Dsungaren zum Buddhismus.  Um Um 1640 gründeten die Oiraten ein „Dsungarenreich“, das in alle Richtungen expandierte und bis zu seiner endgültigen Besiegung (1759) eine Reihe von Kriegen führte.

 1678 bis 1759: Hegemoniekriege zwischen Dsungaren und China Um 1640 hatte Khungtaidschi Batur (alias Erdenebaatar oder Erdeni Batur) die Oiraten im Westen der Mongolei zu einem „Dsungarenreich“ vereint. Sein Nachfolger Galan begann mit Expansionsfeldzügen in alle Richtungen.  1678: Unterwerfung der islamischen Oasen-Fürstentümer Ostturkestans (West-Xinjiangs) durch die Dsungaren .  1678 bis 1688: Verdrängung der Kirgisen aus Kashgar, Yarkand und Khotan durch die Dsungaren  1686 bis 1696: Einfälle der Dsungaren in die Äußere Mongolei  1698: Krieg der Dsungaren gegen die Kasachen  1705: Erste Chinesische Intervention in Tibet gegen die Dsungaren  1716 bis 1718: Invasion Tibets durch die Dsungaren  1718: Krieg der Dsungaren gegen die Kasachen  1719 bis 1721: Zweite Chinesische Intervention in Tibet gegen die Dsungaren  1719 bis 1731: Krieg Chinas gegen die Dsungaren  1754 bis 1759: Feldzüge Chinas (Qing) gegen die Dsungaren. Die Chinesen eroberten mit einer Ausrottungskampagne (Gernet, 1972) das Ili-Gebiet (das Kernland der Dsungaren) und die islamischen Oasen des Tarim-Beckens.  Mit dem Genozid der Dsungaren verschwand auch ihr Namen, die Überlebenden wurden Ölöten genannt.  Die eroberten Gebiete wurden von den Chinesen in Xinjiang („Neu-Land“) umbenannt.

d) Stammesverbände Tamerlans und seiner Nachfolger (1360 bis 1405) Der Khan von Mogulistan versuchte ab 1360, Transoxanien mit Mogulistan zum vormaligen Khanat des Giagatai wieder zu vereinen. Einer seiner Befehlshaber, Timur Lenk („Tamerlan“, aus türkisierter mongolischer Familie, 70 km südlich von Samarkand geboren), war auf die Seite der Widerstandskämpfern übergetreten, hatte sich 1369 als ihr Anführer durchgesetzt und nach mongolischem Ritus zum Groß-Emir Transoxaniens (Hauptstadt Samarkand) ausrufen lassen.  1371 bis 1405: Eroberungsfeldzüge Tamerlans

 1371 bis 1389: Sechs Feldzüge Tamerlans gegen Mogulistan Tamerlan drang 1371 in Mogulistan ein, schlug das mogulische Heer bei Tanki und kehrte mit reicher Beute zurück. 1372 wiederholte er den Angriff. 1375 drang mitten im Winter in Mogulistan ein und bezwang das gegnerische Heer nördlich des Issik Kul, ohne es vernichten zu können. Er verwüstete die Landstriche die er durchzog und kehrte nach Transoxanien zurück. 1376 versuchte Tamerlan vergeblich, das mogulische Heer zu einer Schlacht zwingen und trat den Rückzug an. 1377 griff er erneut an. Tamerlan führte 1383, 1389/1390 u. 1400 weitere Feldzüge gegen Mogulistan durch.  Tamerlan gelang es nie, das moghulistanische Heer entscheidend zu vernichten und somit die Herrschaft über Mogulistan zu erringen.  1372 bis 1388: Fünf Feldzüge Tamerlans gegen Choresmien. Tamerlan belagerte 1372 die Hauptstadt Urgents, die sich ergab. 1373, 1375 und 1379 wiederholte er den Angriff auf Choresmien. 1388 kehrte Tamerlan für eine Strafexpedition zurück, massakrierte die Bevölkerung von Tus und Radkan u. zerstörte Urgents, dessen Bevölkerung in die Sklaverei verkauft wurde.  1376 bis 1396: Sieben Feldzüge Tamerlans gegen die Goldene Horde. Timur fasste den Plan, den Prinzen seiner Gunst, Tokhtamish, auf den Thron der Goldenen Horde zu bringen und begann 1376 damit, am Grenzfluß Syr Darya Zwischenfälle zu verursachen, um einen Angriff zu provozierten. Tamerlan besiegte den Oros Khan am Syr Darya, der floh und bald darauf starb. Als Tokhtamish daraufhin die Nachfolge antrat, akzeptierte er nicht die Unterwerfung unter seinem vormaligen Gönner Tamerlan. Im Jahre 1385 drang Tokhtamish in Aserbaidjan ein und besiegte ein Heer Tamerlans, welcher aber die Eindringlinge trotzdem vertreiben konnte. Als Tamerlan 1388 in

308

7.6 Zentral- und Ostasiatische Ethnien und Reiche des Mittelalters

Persien war, nutzte Tokhtamish dessen Abwesenheit, um seine Kernländer und Hauptstadt anzugreifen; Tamerlan eilte aus Persien herbei und vertrieb wiederum den Eindringling, der überraschend noch im darauf folgenden Winter zurückkehrte, aber am Syr-Daya (1389) besiegt wurde. 1390 drang Tamerlan mit 100.000 Mann in das Gebiet der Goldenen Horde ein, um Tokhtamish zu vernichten. In der Kandurcha (1391) gelang ihm ein heiß umkämpfter Sieg, musste aber darauf nach Persien eilen, um einen Aufstand niederzuschlagen. 1394 drang Tokhtamish in das Gebiet Tamerlans ein, wurde aber vertrieben und auf dem Rückzug am Terek (1395) endgültig geschlagen. Tamerlan verfolgte Tokhtamish bis nach Russland, unterwegs einen Streifen der Verwüstung und des Grauens hinterlassend. Die Hauptstadt der Goldenen Horde, Sarai, wurde zuerstört, ihre 100.000 Einwohner wurden massakriert.  1380 bis 1393: Fünf Feldzüge Tamerlans gegen Persien (siehe 7.5)  1386 bis 1400: Drei Feldzüge Tamerlans gegen Georgien (siehe 7.8.7).  1393 bis 1401: Zwei Feldzüge Tamerlans gegen Mesopotamien (siehe 7.7.5)  1398 bis 1399: Plünderungseinfall Tamerlans in Hindustan (siehe 7.4)  1400: Erster Feldzug Tamerlans gegen die Osmanen Nachdem die Türken die armenische Provinz Erzingian besetzt hatten, bat der armenische König Tamerlan (als Gegenleistung für seine Tribute) um Hilfe. Tamerlan drang in Anatolien ein und eroberte Sivas.  Tamerlan versprach die Muslime von Sivas zu schonen, falls man ihm die Christen ausliefere. Die Stadt übergab ihm daraufhin 4.000 Armenier, die Tamerlan in Gruppen von 10 in Kauerstellung lebendig begraben ließ. Deren Frauen wurden gefoltert u. an Pferdeschwänzen gebunden zu Tode geschleift. Die Kinder wurden von der Kavallerie zu Tode getrampelt.  Da ihm drohte, von den Mamelucken von Syrien aus im Rücken angegriffen zu werden, brach Tamerlan den Feldzug in Anatolien ab und wandte sich gegen Syrien.  1402: Zweiter Feldzug Tamerlans gegen die Osmanen Nach der Unterwerfung Syriens kehrte Tamerlan nach Anatolien zurück, um mit den Osmanen „abzurechnen“. Er besiegte das osmanische Heer bei Ankara (wobei der Sultan Bayezid in Gefangenschaft geriet) und nahm die wichtigesten Städte ein (Bursa, Nikaia, Konya, Aydin, Antalya, Ephesos, Phokaia, Pergamon, Smyrne, Egridir), die er brandschatzen und deren Einwohner er massakrieren ließ. Unter den Söhnen Bayezids brach ein Thronfolgestreit aus, der bis 1413 währte.  1404 bis 1405: Feldzug Tamerlans gegen China. Tamerlan verstarb unterwegs. Es brach ein Nachfolgestreit aus, der die Fortsetzung des Feldzugs gegen China unmöglich machte.  Tamerlans Sohn Schahruch (1407 bis 1447) verlieh zwar Zentralasien vier relativ friedliche Jahrzehnte, nach seinem Tod zerfiel das Timuridenreich jedochin kürzester Zeit: sein Sohn, Mitregent und Nachfolger Ulug Beg (1409 bis 1449) wurde von seinem eigenen Sohn Abdul Latif gestürzt und hingerichtet, das Reich desintegrierte in viele Fürstentümer.

7.6.13 Nachfolgestämme der Goldenen Horde Durch Verschmelzung westsibirischer Stämme mit den im Zuge der Herrschaft der Weißen Horde zugewanderten mongolischen und türkischen Ethnien enstanden im Westen Zentralasiens im 14. Jh. neue Ethnien. a) Nogaier (Schwarz-Tataren) Die Nogaier waren ein Stamm (v. a. Tataren), der sich um 1260 von der Goldenen Horde absetzte, westwärts zu den russischen Steppen nördlich des Kaukasus migrierte, sich dort mit der Vorbevölkerung (viele Kiptschaken) vermischte und eine „Horde der Nogarier“ gründete. b) Usbeken Die Usbeken enststanden in den Steppen nördlich des Kaspischen Meeres, des Aralsees und des Sirdaya aus der Vermischung mongolischer und türkischer Eroberer und Besatzer (Weiße Horde, Oghusen) mit iranischen (indoeuropäischen) Vorbewohnern. Daraus ergab sich auch eine stark türkisierte Sprache unter Beibehaltung von Merkmalen des iranischen Substrats. Ihr Name geht vermutlich auf ihren Khan Usbek (1282 bis 1342) zurück, der ihre Konversion zum Islam durchsetzte. Ab 1405 griffen die Usbeken wiederholt Transoxanien an und konnten sich die Herrschaft darüber erst hundert Jahre später sichern. Während der Dynastie der Scheibaniden (1426 bis 1599) sprang der Name Usbeken auf alle türkischen Bewohner der südlichen Oasen Zentralasiens über. Dynastische Streitigkeiten führten zum Untergang und zur Ablösung durch die ebenfalls uzbekische Dynastie der Astrakhaniden (1599 bis 1747). das Reich zerfiel in der Folge in viele untereinander zerstrittene Khanate und wurde wiederholt von Kirgisen, Kazachen und Turkmenen angegriffen. c) Kasachen Die Kasachen waren nahe Verwandte der Uskeben, die nach internen Konflikten nach Südosten abwanderten, wo ihnen der Khan von Mogulistan am Talas Land zuwies. Dort gründeten das „Kazakhisches Khanat“, das starken Zufluss von (bereits islamisierten) Nogaiern erhielt. Im 17. Jh. spaltete sich das Reich in eine Große Horde (Uli Jüz), Mittlere Horde (Orta Jüz) und Kleine Horde (Kisi Jüz). Die Konvertierung der Unterschicht zum Islam erfolgte erst nach der Unterwerfung durch die Russen, die diese bis Mitte des 19. Jh. sogar förderten.

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

309

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika 7.7.1 Vor Mohammed (500 ca. bis 622)  110 bis 517: Himijarische Ära Nachdem im 1. Jh. n. Chr. die Bezugsquellen der Handelsgüter des Reichs von Mayrib (Saba) sowie dessen Technik des Monsum-gestützten Seeverkehrs mit Indien entdeckt worden waren, brach der Reichtum und Macht Mayribs zusammen. Der Stamm der Himyariter (aus dem gebirgigen Hinterland östlich von Saba) gewann dann die Oberhand und gründete ein Reich mit der Hauptstadt Zafar.  517 bis 570: Äthiopische Besetzung Jemens König Yusuf Asar Yathar (alias Dhu Nuwas) von Himaya nahm den jüdischen Glauben an und begann, die Christen und vor allem die äthiopischen Händler zu verfolgen, welche die äthiopische Regierung um eine Intervention baten, deren Angriff auf die jemenitische Stadt Mekka zurückgeschlagen wurde (517). Die Gegner führten vom Landesinneren aus einen Guerillakrieg und blockierten die Handelswege. Der äthiopische Kaiser erwirkte eine Unterstützung durch die Byzantiner, welche ein Eigeninteresse an freien Handelswegen hatten. Mit dem Vorwand der Andersgläubigkeit griffen die (christlichen) Äthiopier im Jahr 523 das (jüdische) Reich der Himyariter erneut an, besetzten es bis 525 und hinterließen eine Besatzung von 5.000 Mann unter Gen. Abreha, der 543 rebellierte und sich zum unabhängigen Herrscher von Südarabien proklamierte. Abreda bemühte sich um die Verbesserung der Infrastuktur des Landes, beging aber den Fehler, seine territoriale Expansion zu überziehen: als er Mekka angriff, kam es erneut zu Störungen des Handelsverkehrs, der unter anderem die Handelsinteressen des Sasanidenreichs beeinträchtigte. Zu seinem Pech verursachte im Jahre 570 der Bruch des großen Staudamms von Mayrib einen Notstand (17.000 Tote).  527 bis 554: Krieg zwischen den Ghassaniden und Lakhmiden Kaiser Justinian I. motivierte die Ghassaniden (arabischer Stamm in Jordanien, der christliche Religion und griechisch-römische Kultur übernommen hatte) zur Unterwerfung ihrer östlich benachbarten Lakhmiden (mit dem Hauptort Hiran, persische Vasallen). Es war dies ein Stellvertreterkrieg zwischen dem Byzantinischen und Persischen Reich.  533 bis 534: Oströmisch-Vandalischer Krieg Hunerich, Sohn und Nachfolger des mit 90 Jahren verstorbenen Geiserich, hatte sich in seinen acht Regierungsjahren den Hass der römisch-afrikanischen Bevölkerung zugezogen, als er versuchte, den Arianismus mit Gewalt durchzusetzen und die Katholiken grausam verfolgte. Seine Nachfolger Gunthamund (bis 496) und Thrasamund (bis 523, verheiratet mit Amalfrida, Tochter Theoderichs des Großen) konnten trotz Lockerung der antikatholischen Verbote den Schaden nicht mehr beheben. Andererseits gab sich in jenen Jahren die vandalische Oberschicht voll den Lebensgenüssen hin, wodurch die Vandalen „zum verweichlichtesten aller Barbarenvölker“ [Prokopios] wurden. Der Nachfolger Hilderich (Sohn Hunerichs und der oströmischen Kaisertochter Eudocia) hatte Byzanz gegenüber eine Politik der Unterwürfigkeit eingeschlagen. Die Opposition unter Gelimer hatte Hilderich mit seiner Familie einkerkern und ermorden lassen. Dies gab den Oströmern den Vorwand, das Vandalische Reich anzugreifen. Mit 500 Transportschiffen und 100 Militärschiffen setzte Anfang September 533 ein oströmisches Invasionsheer unter Belisarius mit 10.000 Mann Infanterie und 5.000 Mann Kavallerie von Sizilien nach Nordafrika über, ging bei Cap Vada (Rass Kaboudia, 200 km südöstlich von Karthago) an Land und schlug die nachlässig vorgehenden Vandalen zweimal. König Gelimer floh mit kleinem Gefolge in eine Bergfestung, wo er ausgehungert wurde, den Verstand verlor (Dauerlachen) und sich ergab. Er wurde beim Triumphzug des Belisar 534 in Konstantinopel gedemütigt und man wies ihm einen Ruhesitz im kahlen Galatien zu.  Die Oströmer setzten in dem von ihnen besetzten Nordafrika das Zerstörungswerk der Vandalen gegen die nordafrikanische Wirtschaft fort, indem sie es in den folgenden 150 Jahren ihrer Herrschaft schonungslos ausbeuteten und zu einem Armenhaus herunterwirtschafteten.  Die Byzantiner wurden im Jahre 698 (150 Jahre später) von den Arabern aus Nordafrika vertrieben. Gründe für den Zerfall der vormals so blühende Wirtschaft Nordafrikas  Klimaveränderungen.  Zerstörung bzw. Verwahrlosung der Bewässerungsanlagen durch die Vandalen.  Ausbeuterische Misswirtschaft der Byzantiner.  Plünderungseinfälle der Nomaden des Landesinneren (die durch das Kamel an witschaftlich-militärischer Macht gewonnen hatten).  Nach dem Zerfall des agrarischen Hinterlands zerfielen auch die vormals blühenden Städte.  Die arabische Eroberung schuf eine religiöse Mauer durch das Mittelmeer und schnitt Nordafrika vom Handel und Kulturaustausch mit den Nachbarn der gegenüberliegenden Küsten ab, was als weitere Komponente des Ruins Nordafrikas betrachtete werden kann.

 575 bis 628: Persische Besetzung Jemens Die Perser nutzten den durch den Dammbruch von 570 verursachten Notstand, um die Besatzung der Äthiopier (die mit den Byzantinern verbündet waren) zu vertreiben,. was ihnen mit nur 8 Schiffen und 800 Mann gelang, weil sie von den Einheimischen durch Massaker unterstützt wurden. Jemen blieb bis 628 unter persischen Herrschaft, als der persische Statthalter Jemens zum Islam übertrat.  Der Handelsweg aus dem Sudan über Äthiopien verlagerte sich nun nach Mekka, versiegte aber bald, als die arabischen Eroberung Nordafrikas alternative Handelsrouten öffnete.  Durch die persischen Besatzer wurde im arabischen Raum die zoroastische Religion bekannt, von der Teile in die Religion Mohammeds eingingen.

 610: Arabischer Plünderungseinfall in Mesopotamien Der arabische Beduinenstamm der Bakr drang in das Neupersische Reich auf Beutezug ein und besiegte die persische Streitmacht, die ihnen entgegen trat.

310

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

 Der Sieg dieses Plünderungsheeres ging als nationale Ruhmestat in die arabische Tradition ein.

7.7.2 Religionskriege Mohammeds (622 bis 630) Mohammed, im Jahre 570 vom Stamm der Haschemiten (einem Teilstamm der Quraisch) geboren, hatte in seiner Heimatstadt Mekka (nach einer Kindheit als Vollwaise und einer Jugend als Karawanenagent) ab 610 eine monotheistische und demokratische Lehre (Gleichheit der Gläubigen vor dem einen Gott) zu predigen begonnen. Möglicherweise hatte er dabei Anregungen aus der jüdischen Religion (einige arabische Stämme hatten die jüdische Religion angenommen) und/oder aus der zoroastrischen Religion (Südarabien stand damals seit 575 unter persischer Herrschaft) aufgenommen.  622: Flucht (“hidjra“, Egira) Mohammeds mit seinem Anhang nach Medina (eine gemischt arabisch-jüdische Stadt, die von Landwirtschaft und Handwerk lebte)  623 bis 628: Von Mohammed geschürte Fehde seiner Gaststadt Medina gegen seine Heinmatstadt Mekka  623: Überfall Medinas auf Karawane Mekkas bei Nakhla  624: Überfall Medinas auf Karawane Mekkas bei Badr und Zurückschlagen des aus Mekka eingetroffenen Geleitschutzes.  625: Rachefeldzug Mekkas gegen Medina, die bei Uhud den eingekesselten Propheten mit seiner Truppe schonten und abzogen.  627: Neuer Angriff der Mekkaner auf Medina, scheiterte an einem Orkan.  628: Mohammed erschien völlig überraschend vor Mekka mit dem Anliegen einer Pilgerfahrt zur Kasbah: die Mekkaner zogen sich aus der Verlegenheit, indem sie einen 10-jährigen Waffenstillstand abschlossen. Dadurch anerkannten sie allerdings den Gegner als politische Macht offiziell an.  629: Feldzug Mohammeds gegen arabische Stämme jüdischen Glaubens von Khaibar Die Überlebenden wurden zu landwirtschaftlicher Fronarbeit verurteilt. Danach unterwarf Mohammed die arabischen Stämme jüdischen Glaubens von Wadi-ul Qura und Teema.  629: Erster mohammedanischer Plünderungseinfall in Palästina mit einen Teilerfolg gegen die Byzantiner.  630: Mohammed erschien überraschend mit 10.000 Mann vor Mekka, das sich kampflos ergab und sich seiner Lehre anschloss. Als ersten Akt ließ er die Götzen aus der Kasbah entfernen und setzte somit seine monotheistische Lehre durch.  630: Mohammed bezwang zwei arabische Stämme des Umlands, die sich der Abschaffung des Kults ihrer Stammesgötzen in Mekka widersetzten.

Nachdem Mohammed eine Kohäsion zwischen den traditionell verfeindeten arabischen Stämme gewaltsam erwirkt hatte, setzte er die gebündelten Ressourcen dazu ein, Gebiete außerhalb der arabishcen Halbinsel zu unterwerfen und ihre Bevölkerung zu seiner Religion zu konvertieren. Es setzte nun eine militärischer und ideologischer Siegeszug ein, dessen Ausmaß im Verhältnis zu den eingesetzten militärischen Mitteln in der Geschichte einzigartig ist. Möglic Die unmittelbaren Folgen der Religionskriege des Mohammed  Ganz Arabien trat dem Islam (arabisches Wort für Hingabe“) bei.  An die Stelle der Stammeszugehörigkeit trat die Religionsgemeinschaft, wodurch Arabien unter einer Zentralmacht politisch geeint wurde.  Die Araber wurden zu einer Regionalmacht, die sich nun mit den zwei Großmächten (Byzantinisches Reich, Neupersisches Reich der Sasaniden) messen konnte.

7.7.3 Arabisch-/islamische Eroberungen und interne Konflikte von 630 bis 1090  632 bis 633: Ridda-Kriege Nach dem Tod des Propheten Mohammed (Juni 632) sprachen sich die arabischen Stämme der Asad, Tamin, Ghatafan und Hanifa gegen seine Lehre aus, u. a. um dem vom Propheten für die Religionskasse dekretierten Almosensteuer („Zakat“) von 10 % sowie der Vorherrschaft von Medina zu entgehen. Als die Armee der Mohammedaner gegen das byzantinische Syrien aufbrach, griffen die Rebellen im Juni 632 die entblößte Hauptstadt Medina an, wurden aber bis August 632 durch ein letztes Aufgebot (v. a. Mohammeds Stamms der Banu Hashim) zurückgeschlagen, sowie durch die nach Medina zurückgeeilte Syrien-Armee. Der Kalif Abu Bakr ließ in der Folge mit extremer Härte gegen die „falschen Propheten“ der „Ridda“ (Abfall vom Islam) vorgehen.  Die arabischen Stämme der Asad, Tamin, Ghatafan und Hanifa wurden zwangsislamisiert. Die Einheit der arabischen Stämme wurde gewahrt, wodurch die arabischen Eroberungen ermöglicht wurden.

 633 bis 645: Arabische Eroberung Syriens und Palästinas. Abu Bakr, der nach dem Tod Mohammeds (632) zum Kalifen („Nachfolger“) ernannte Schwiegervater des Propheten verfolgte nach der Niederschlagung des Ridda-Aufstands den alten Plan des Propheten weiter, Syrien und Palästina zu erobern. Die Voraussetzungen waren dort sehr günstig, da ein bedeutender Teil der Bevölkerung aufgrund stetiger Einwanderung in den vorangegangenen Jahrhunderten nunmehr arabisch war. Im Herbst 633 drangen die Araber in drei Kolonnen von anfänglich je 3.000 Mann vor, die bald auf je 7.000 Mann verstärkt wurden. Das ursprüngliche Ziel war generisch: soviel Beute machen wie möglich, soviele Ungläubige töten wie möglich. Nachdem byzantinische Garnisonstruppen aus Caesarea zweimal besiegt worden waren, entsandte Kaiser Herakleios ein mächtiges Heer unter dem Befehl seines Bruders Theodoros, um die Eindringlinge zu vernichten. Auf Befehl des Kalifen Abu Bakr brachte der geniale Khalid ibn alWalid nach einem epischen Marsch durch die Wüste aus Mesopotamien Verstärkungen herbei; die vereinten arabischen Truppen besiegten das trotzdem zahlenmäßig überlegene byzantinische Heer in der Entscheidungsschlacht von Ainadayn (634), worauf die Araber Herren des offenen Landes von Palästina wurden und nur noch einige befestigte Städte in der Hand der Byzantiner blieben. Als erste Stadt in Syrien nahmen die Araber Bostra ein (634). Anfang 635 besiegten die Araber auch die byzantinischen Truppen in Syrien, das daraufhin belagerte Damaskus ergab sich im September 635. Kaiser Herakleios entsandte 636 ein großes Heer zur Rückeroberung Syriens, welches aber in der Entscheidungsschlacht von Yarmak besiegt

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

311

wurde. Da die Araber noch nicht über eine Belagerungstechnik verfügten, konnten sie die restlichen Städte Palästinas und Syriens erst im Laufe der folgenden neun Jahre erobern.  Syrien und Palästina mit arabischer Kultur und islamischen Glauben.

 633 bis 637: Arabische Eroberung Mesopotamiens . Die Araber besetzten 633 zwei Städte am Unterlauf des Euphrats, wurden dann aber von den Persern zurückgedrängt. Nachdem die Araber im August 636 den Eroberungszug gegen Syrien und Palästina erfolgreich beendeten, konnten sie die Truppen an der mesopotamischen Front verstärken und bis Ende 637 die Perser aus Mesopotamien vertreiben.  Irak mit arabischer Kultur und islamischen Glauben.

 639 bis 642: Arabische Eroberung Ägyptens Nachdem die Araber 638 Jerusalem eingenommen hatten und nur noch wenige Städte Palästinas sich noch nicht ergeben hatten, brachen die Araber unter Amr ibn al-As (der in früheren Jahren als Kaufmann das Land bereits bereist hatte) zur Eroberung Ägyptens auf. Die einheimische koptische Bevölkerung war mit den byzantinischen Besatzern wegen der hohen Steuerlast und aus religiösen Gründen zerstritten. Mit nur 4.000 Reitern drang Amr Ende 639 in Ägypten ein, kurz darauf durch Az-Zubair mit 5.000 Mann verstärkt. Nach der Einnahme von Perama/Pelusium Anfang 640 kam es bei Heliopolis zur einzigen größeren Feldschlacht, in der das byzantinische Feldheer besiegt wurde. Die byzantinischen Machthaber schlossen sich in die Festung von Babylon am Nil (beim heutigen Kairo) ein; als der byzantinische Gouverneur von Ägypten, Bischof Kyros. in Konstantinopel die günstigen Übergabebedingungen zur Genehmigung vortrug, die er ausgehandelt hatte, wurde er von Kaiser Herakleios abgesetzt: die Belagerten ergaben sich im April 641, als nach dem Tod von Kaiser Herakleios (Februar 641) keine Hoffnung auf Entsatz mehr bestand. Die Araber belagerten schließlich das zu Wasser und zu Lande stark befestigte Alexandreia; der von der Kaiserin Martina wieder eingesetzte Bischof Kyros handelte die Übergabe zum September 642 aus (Bewahrung von Hab und Gut sowie einer besteuerten Religionsfreiheit).  Ägypten wurde eine arabische Provinz mit arabischer Leitkultur und mehrheitlich islamischen Glauben.  Amr baute das Feldlager (südlich des heutigen Kairo, von den Byzantinern „Fossaton“ genannt, daran angelehnt von den Arabern „al-Fustat“ genannt), das er zur Belagerung der Feste Babylon errichtet hatte, zu seiner Residenzstadt aus (die AmrMoschee erinnert noch an jene arabische Gründerzeit in Ägypten).

 640 bis 650: Arabische Eroberung Persiens (siehe 7.5)  642 bis 705: Arabische Eroberung Nordafrikas 647 drang ein arabisches Plünderungsheer über Tripolitanien in die oströmische Provinz Africa (arabisch „Ifríqiya“) vor. Dort trat ihm der byzantinische Exarch Gregorius bei Sbeitla entgegen, der dabei unterlag; gegen einen hohen Tribut zogen sich die Araber vorerst zurück. Unter Oqba ibn Nafi fand zwischen 662 und 670 der eigentliche arabische Eroberungszug gegen Tripoletanien u. Ifriqiya statt. 670 entstand aus einem Feldlager die Stadt Qairawan („Karawane“). Im Jahre 675 erreichte ein arabisches Invasionsheer Tlecemen (im Westen Algeriens). 680 wurde Oqba ibn Nafi vom Kalifen Yazid zum neuen Gouverneur von Ifriqiya ernannt. Von Qairawan unternahm er einen Feldzug nach Westen (seinen Amtsvorgänger Abdul-Muhagir führte er in Ketten mit sich): über Baghaya, Tahert, Rif, Tanger u. Walili gelangte er nördlich von Agadir zum Atlantischen Ozean („Gott, Du bist Zeuge dafür, dass ich weiter vorgedrungen wäre, wenn es einen Durchgang gegeben hätte !“). Auf dem Rückweg wurde Oqba ibn Nafi 683 vom berberischen Fürsten Koceila bei Tahuda besiegt u. getötet, der daraufhin Qairawan besetzte. 688 wurde Koceila besiegt u. getötet. Dem neuen arabischen Befehlshaber Hassan ibn an-Numan gelang es, die berberische Bevölkerung auf die arabisch/islamische Seite zu bringen, gegen die Byzantiner, die noch einige Küstenstädte beherrschten. Unter ihrer Königin Kahena gelang es den Berbern 696 vorübergehend, die Araber wieder zu vertreiben, die jedoch 701 wiederkehrten und schließlich auch Karthago einnahmen. In Tunesien, Libyen, Algerien und Marokko wurde die arabischer Kultur und der islamischen Glauben eingeführt.  649 bis 655: Arabische Eroberung des Mittelmeers Nach der Einnahme Alexandreias begann 646 der arabische Statthalter von Ägypten, Abdallah ibn Abi Sahr, mit der Aufstellung einer arabischen Flotte. Die meisten Schiffe und Matrosen mussten die Küstenstädte Syriens, Palästinas und Alexandreia stellen (alle mit noch überwiegend christlicher Bevölkerung), während die Schiffsoldaten Araber waren. Im Jahre 649 eroberten die Araber unter ihrem Statthalter von Syrien die Insel Zypern und 654 auch Rhodos. 655 kam es zur ersten großen Seeschlacht mit den Byzantinern, in der die Araber siegten. Der 656 ausgebrochene arabische Bürgerkrieg unterbrach die arabische Expansion zur See.  Für einige europäische Historiker, allen voran Henri Pirenne, war dies eines der folgenschwersten Ereignisse der europäischen Geschichte. Mit Sicherheit trifft dies für den Süden Europas und vor allem Italiens zu, da die religiöse Hass-Grenze, die auf Jahrhunderte durch das Mittelmeer gezogen wurde, auch eine ökonomische und kulturelle Grenze war, die die Anrainerländer zu beiden Seiten des Mittelmeers dauerhaft ruiniert hat.

 656 bis 661: Erster Arabischer Bürgerkrieg Am 17.4.656 war der asketische Kalif Othmar ibn Affan in seinem bescheidenen Haus in Medina von rebellierenden Mitgliedern der ägyptischen Armee ermordet worden, die ihre Beschwerden vorzutragen gekommen waren; diese riefen dann Ali ibn Talib, den Vetter, Schwiegersohn und adoptierten Sohn des Propheten Mohammed, zum Nachfolger aus. Othman‘s Neffe, Muawiya, Statthalter von Syrien, war der Meinung, dass sein Onkel auf Veranlassung Alis umgebracht worden war und rebellierte gegen Ali. Ali erhielt von einem breiten Kreis der arabischen Bevölkerung Unterstützung (sie wurden „sch‘iat Ali“ d.h „Partei Alis“ genannt, woraus der Name Schia und Schiiten entstand), da sie von ihm eine Rückkehr zur ursprünglichen Botschaft des Propheten erhoffte. Talha und Zubayr, ehemalige Kampfgenossen Alis, wandten sich aber gegen ihn; sie wurde dabei von der Witwe Mohammeds, Aischa, unterstützt. Ali zog 657 mit einem Heer gegen Muawiya nach Syrien. Nach einer unentschiedenen Schlacht wurde lange verhandelt. Schließlich wurde Muawiya in Jerusalem zum neuen Kalifen ernannt und Ali wenig später (von einem Attentäter einer radikalen Sekte) ermordet. Alis Sohn Hassan gab den Kampf 661 auf.  Muawiya gründete die Omajiadische Dynastie von Damaskus.

312

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

 Mit Ali starb der letzte der vier Kalifen von Medina, der „ar-Rashidún“ = der Gutgeführten.  Dieser Bürgerkrieg führte die Spaltung des Islams in Schiiten und Sunniten.

 668 bis 669: Erste arabische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  669: Arabischer Plünderungseinfall in Sizilien Als die Araber von den Wirren erfuhren, die nach der Ermordung Kaiser Konstans II. vor allem auf Sizilien eingetreten waren, entsandten sie von Alexandreia aus eine Plünderungsflotte nach Sizilien.  674 bis 678: Zweite Arabische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  680: Zweiter Arabischer Bürgerkrieg Einer der beiden Söhne Alis, al-Hasan, hatte sich von Muawiya zum Verzicht auf jeglichen Anspruch auf das Kalifat bewegen lassen; sein Bruder Ali Hussain unternahm dagegen den Versuch, seine Nachfolgeansprüche mit Gewalt durchzusetzen. Er geriet in Gefangenschaft und wurde mit dem Großteil seiner Angehörigen grausam hingerichtet.  Die unterlegene Partei der Schia (Schiiten) ging als Sekte in den Untergrund.  Geburtsstunde der Schia, die also (wie der Protetstantismus) weniger auf Divergenzen zu theologischen Fragen beruht, als auf hierarchischen Streitpunkten der Kirchenorganisation.  Obwohl die Schia auf einem DNA-bezogenen Hierarchieanspruch bestand (wonach also nur ein Araber die islamische Welt leiten darf), konnte sie sich im nichtarabischen Iran deswegen behaupten, weil sie außerdem auf die strenge Gleichberechtigung der nichtarabischen Konvertiten mit den Arabern bestand.

683 bis 692: Dritter Arabischer Bürgerkrieg (Revolte der Brüder ibn al-Zubair) Der mekkanische Magnat Abdallah Ibn az-Zubair (Sohn eines Kampfgefährten des Propheten) erhob sich 683 in Medina zum Gegenkalifen; der jemenitische Stamm der Ansar unterstützte ihn. Kalif Yazid I. (der Begründer der omaiyadischen Dynastie) entsandte ein Heer aus Syrien, um die Aufständischen zu bekämpfen, die bei al Harra besiegt wurden. Ibn az-Zubair wurde schließlich in Mekka eingeschlossen und bei dessen Eroberung umgebracht.  Es begannen zwei Jahrzehnte relativ friedvoller maximaler Machtentfaltung der Omaiyaden unter Abd al-Malik (685 bis 705) und Walid I. (705 bis 715), bis unter Sulaiman (715 bis 717), Omar II. (712 bis 720), Hischam (724 bis 743) und Marwan II. (744 bis 750) religiös-wirtschaftlich-soziale Unruhen auftraten und 750 zum Sturz der Omaiyaden durch die Abbasiden führten.

         

704 bis 741: Arabische Eroberung Transoxaniens (siehe 7.5). 709 bis 711: Arabische Eroberungen in Kappadokien (u. a. Tynana) und Kilikien 710 bis 714: Arabische Eroberung des Indus-Beckens (siehe 7.4). 711 bis 713: Arabische Eroberung der Iberischen Halbinsel (siehe 7.13.2) 716 bis 718: Dritte arabische Belagerung Konstantinopels (siehe 7.8.7) 720 bis 729: Antiislamischer Aufstand in Transoxanien und Intervention der Türgesch-Türken (siehe 7.5). 721: Aufstand des Yazid ibn Mohallib 725 bis 740: Krieg West-Malwas gegen die Araber von Sindh (siehe 7.4). 726 bis 740: Arabische Plünderungseinfälle in Anatolien. Ab 726 fielen islamische Banden jährlich in Kleinasien auf Plünderungszügen ein und besetzten einige Städte dauerhaft, bis sie 740 durch Kaiser Leon III. vertreiben wurden. 732: Maurischer Plünderungs- und Eroberungsseinfall in Aquitanien Der Wali von al-Andalus sammelte in Pamplona ein großes Heer konzentriert, drang über Roncisvalle für einen Beutezug in Südfrankreich ein, besiegte das Heer des Herzogs Eudes von Aquitanien und plünderten und verwüsteten Bordeaux. Eudes musste widerwillig die Franken um Hilfe bitten, die die Invasoren bei Poitiers zum Rückzug zwangen, nachdem sie deren Lager erobert und den Wali getötet hatten.

 Der Rückschlag beendete jeglichen Annexionswillen der Araber in Frankreich auf dem Landweg  Die Mauren von al-Andalus und die Sarazenen Nordafrikas setzten ihre Plünderungszüge gegen Frankreich s noch zwei Jahrhunderte auf dem Wasserweg fort.

 739 bis 742: Antiarabischer Aufstand der Berber des Maghreb Im Maghreb (arab. „Westen“, Nordafrika von Libyen bis Marokko) hatte sich Anfang des 8. Jh. die Lehre der Jariyi breit gemacht, welche die Meinung vertraten, dass sich die Gläubigen ihren Imam demokratisch aus ihren Reihen wählen könnten, nach Verdiensten an die Gemeinschaft und nicht nach Stammbaum oder Volkszugehörigkeit. Als der 735 ernannte arabische Wali des Maghreb, Ubayd Allah al-Habhab, den Berbern erniedrigende Menschenlieferungen abverlangte (vor allem Mädchen für die arabischen Harems) und Maßnahmen zur Verhinderung der Auswanderung von Berbern nach der Iberischen Halbinselm traf, brach 739 im Westen des Maghrebs ein Aufstand aus. Die Aufständischen brachten in Tanger den lokalen Befehlshaber (Amil) um. Zweimal besiegten sie ein aus Syrien entsandtes Heer.  Der Kalif von Damaskus verlor die Kontrolle über den mittleren und westlichen Maghreb. Im östlichen Maghreb (Ifriqiya) bildete sich unter Abd al-Rahman Habib (einem lokalen arabischen Aristokraten) das erste de facto von Damaskus unabhängige Emirat. Der Aufstand der Berber breitete sich auch auf Spanien aus.

     

740 bis 742: Antiarabischer Aufstand der Berber in al-Andalus (siehe 7.13.3) 740: Byzantinische Gegenoffensive in Anatolien (siehe 7.8.7) 741 bis 752: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7) 742: Arabischer Bürgerkrieg in al-Andalus (siehe 7.13.3) 747 bis 751: Chinesischer Feldzug gegen die Araber und Karluken (Tibetaner) (siehe 7.5). 747 bis 750: Vierter Arabischer Bürgerkrieg (Rebellion der Abbasiden) Nach islamischem Gesetz waren nichtarabische Konvertiten („Mawali“) mit Arabern völlig gleichberechtigt. Die arabischen Eroberer des Irans übten jedoch eine illegale Steuerpraxis, indem sie auch die „Mawalis“ mit der Kopfsteuer der Ungläubigen („Dschiza“) belegten. Die arabische Sekte der Abbasiden predigte bereits seit

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

313

dreißig Jahren nicht nur die Erbfolgerechte der Nachkommen des Onkels Abbas des Propheten (sie waren also Schiiten), sondern auch die Gleichberechtigung der Konvertiten. Dadurch gewannen sie vor allem im iranischen Khorasán eine starke Anhängerschaft. Im Jahre 747 erhoben sich die Sektenangehörigen der Abbasiden in Khorasán unter der Führung des Abu Muslim, eines freigelassenen persischen Sklaven, mit Waffengewalt. Vor allem mit Unterstützung der Einheimischen (Nicht-Arabern) konnte Abu Muslim rasch den ganzen Chrorasan unter seine Gewalt bringen. Sie hatten auch deswegen Erfolg, weil sie sich nicht gegen die arabische Minorität richteten, sondern gegen die (illegale und daher gottlose) Dynastie der Omaiyaden und die syrische Vormachtstellung im Staate. Dadurch konnten sie einen „gesamtarabischen“ Machtanspruch durchsetzen. Ihr westwärts vorrückendes Heer erhielt auch arabische Unterstützung; es überschritt im Jahre 749 den Euphrat und besiegte eine Streitmacht der Omaiyaden. Abu al-Abbas, ein Nachkomme des Abbas, eines Onkels des Propheten, der die Führung der Sekte übernommen hatte, wurde in Kufa von den aufständischen Truppen zum neuen Kalifen ausgerufen. In der Entscheidungsschlacht am Fluss Zac siegten die Truppen der Abbasiden erneut, der Kalif Merwan II. wurde auf der Flucht mit fast seiner gesamten Familie umgebracht (ein omayadisches Familienmitglied, Abd ar-Rahmán, konnte nach Andalusien fliehen und später dort die Macht erringen).

 Die Abbasiden errangen die Macht über die Zentralgewalt des arabischen Reichs. Ende der Omaiyaden-Dynastie, Beginn der Abbasiden-Dynastie.

 Almansor, der zweite Kalif der abbasidischen Dynastie, ließ 762 Bagdad neu erbauen (als kreisrunde Stadt von 3 km Durchmesser, mit dem Namen „Madinat al-salam“, d. h. „Stadt des Friedens“). Verlagerung des islamischen Interessenschwerpunktes nach Osten.  Das arabische Reich verwandelte sich durch den Sieg der Abbasiden von einem rein arabischen Staat (in dem bisher die Araber das ausschließliche Recht hatten, die Früchte des Erfolgs zu ernten) zu einem multiethnischen Staat, in dem die Iraner und später die Türken die Vormachtstellung errangen. Gegenüber den stark auf die Mittelmeerkultur orientierten und die arabische Oberschicht gestützten Omaiyaden, wandten sich die Abbasiden der orientalischen, v. a. iranischen Kultur zu und emanzipierten die islamisierten Einheimischen.  Nach der Machtergreifung musste Abu al-Abbas von den radikalen Ideen der Schia starke Abstriche machen, um (mit der sunnitischen Mehrheit) eine breitere Konsensbasis im Reiche zu schaffen; die Führer des radikalen Flügels, die diesen Schwenk nicht mitmachen wollten, wurden zum Teil ermordet (so der Vater des Erfolges der Abbasiden, Abu Muslim) oder gingen in die Opposition. Um den Führungsanspruch des Abu al-Abbas und seiner Nachfahren zu untergraben, begannen die Schiiten die direkte genetische Abstammung vom Propheten durch dessen Tochter Fatima zum alleinigen Nachfolgeanspruch zu erklären. Der lebende direkteste Nachfahre der Fatima wurde „Imam“ genannt.  Im Jahre 765 kam es zu einem Nachfolgestreit zwischen zwei Brüdern, Musa und Ismail. Der erste verschwand unter ungeklärten Umständen (seine Anhängerschaft, die Zwölfer-Schia wartet heute noch auf seine Rückkehr und bildet den gemäßigten Flügel der Schia, der sich kaum von der Sunna unterscheidet), während die „Ismaeliten“ den radikalen Flügel bildeten. Die Ismaeliten eroberten zuerst in Jemen die Macht, von dort aus auch in Nordafrika (Tunesien) als „Fatimiden“ (908) und von dort aus auch in Ägypten (969).  Zwar versuchten die nachfolgenden abbasidischen Kalifen die islamische Lehre im Sinne der schiitischen zu reformieren, scheiterten jedoch in ihrem Bemühen, den Islam unter „weltliche Kontrolle“ zu bringen. I  m Jahre 1094 spalteten sich die Ismaeliten in einem Thronfolgestreit ihrerseits in zwei Gruppen, in die ägyptischen Ismaeliten und die persischen Ismaeliten (Assassinen).

 776 bis 778: Antiarabischer Aufstand in Transoxanien (siehe 7.5)  778 bis 783: Arabisch-Byzantinischer Krieg Nach Anfangserfolgen der Byzantiner drangen die Araber bis Konstantinopel vor, das sie belagerten. gegen einen Jahrestribut von 200 kg Gold handelte Kaiserin Irene den Abzug aus.  797 bis 798: Arabisch-Byzantinischer Krieg Durch einen Tribut konnten sich die byzantinische Kaiserin Irene den Frieden erkaufen.  797: Aufstand in Nordafrika In Tunis brachen Unruhen aus, die sich auf die Hauptstadt Kairuan ausweiteten. Der Statthalter des Kalifen konnte der Situation nicht Herr werden, wohl aber sein General Ibrahim ben el Aghlab;. nachdem dieser die Ordnung wieder hergestellt hatte, schlug er dem Kalifen Harun al-Rashid vor, ihm gegen einen jährlichen Tribut von 160 kg Gold die vererbbare Statthalterschaft zu übertragen. Der Kalif ging darauf ein und Ibrahim gründete die Dynastie der Aghlabiden, die von Kairuan aus bis 909 herrschte.  803 bis 809: Arabisch-Byzantinischer Krieg Die Araber drangen in Kleinasien ein, eroberten eine Reihe von Städten und besiegten die Byzantiner in mehreren Feldschlachten. Als aber im dritten Kriegsjahr ein Aufstand im Chrorasan ausbrach, musste das Kalifat den Großteil der Truppen dorthin abziehen, so dass die arabischen Erfolge in Kleinasien verpufften.  809 bis 813: Abbassidischer Thronfolgekrieg (siehe 7.5) Nach dem Tod des Kalifen Harun al-Raschid setzte sich mit Khorasanischer Unterstützung sein Sohn alMamun als Nachfolger durch.  Die 20 folgenden Regierungsjahre al-Mamuns gelten als Hoch-Zeit des abbasidischen Kalifats.

 828 bis 832: Koptischer Aufstand in Ägypten Die koptische Bevölkerung Unterägyptens rebellierte gegen die Besteuerung, der sie als Nichtmuslime in besonders harter und erniedrigender Weise (Zahlungen im Rahmen öffentlicher Zeremonien) unterworfen wurden. Im Kerngebiet des Aufstands wurden alle männlichen Gefangenen massakriert, Frauen und Kinder versklavt und viele Dörfer zerstört.  829 bis 833: Arabisch-Byzantinischer Krieg Die Abbasiden wehrten eine byzantinische Invasion in Palästina ab. Die Heeresreform des Kalifen Al-Mutasaim, dessen Auswirkungen in der islamischen Welt bis in die Neuzeit reichen (833 bis 842)  Abschaffung der Militärpensionen der Gründerzeit ab, die bis dahin bestimmten eingetragenen Angehörigen arabischer Stämme gewährt worden war, unabhängig von effektiv geleistetem Wehrdienst.  Umstellung des Wehrdienstes auf besoldete Sklavensoldaten und auf fallweise entlohnte Freiwillige. Die Sklavensoldaten wurden aus entlegenen Regionen im Knabenalter rekrutiert/verschleppt und unter dem Kommando eines Skalvengenerales weit ent-

314

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

fernt von ihrere Heimat eingesetzt. Anfänglich wurden vorwiegend nicht islamische Sklavensoldaten eingesetzt, um das Gebot des Korans zu umgehen, dass kein Muslim gegen einen anderen Gewalt anwenden dürfe, es sei denn zur Verteidigung der wahren Lehre. Damit hatten sie mit der einheimischen Bevölkerung keine verwandschaftliche Beziehungen und geringe Kommunikationsmöglichkeiten.  So gelang es den islamischen Herrschern jahrhundertelang, die Fortpflanzung der Sklavensoldaten durch Verbote stark einzuschränken, so dass sie kaum in der Lage waren, durch Vererbung eine Militärkaste zu bilden.

 837 bis 842: Arabisch-Byzantinischer Krieg Die Araber zogen mit einer Flotte gegen Byzanz, die aber in einem Seesturm unterging.  851 bis 863: Arabisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  868 bis 883: Sklavenaufstand im Irak (Zanji-Aufstand) (siehe 9.2.6)  868: Sezessionsversuch in Ägypten Der abbasidische Gouverneur von Ägypten, Ahmad ibn Tulun, erklärte sich für unabhängig und dehnte seine Herrschaft sogar auf Syrien aus. In der Folge gelang es der Zentralregierung in Bagdad, Ägypten wieder unter ihre Herrschaft zu bringen.  900 bis 929: Schiitischer Aufstand der Karmathen Im Grenzgebiet Arabiens mit Mesopotamien rebellierte Abu Sahid Al Jannabi, der Führer einer schiitischen Sekte, gegen die Staatsgewalt. Die unter dem Namen Karmanthen in die Geschichte eingegangenen schiitischen Rebellen drangen in Syrien ein, wurden dort vom abbasidischen General Mohammed Ibn Sulaiman zurückgeschlagen und ließen sich am Persischen Golf nieder, wo sie sich zu einem unabhängigen Staat erklärten. Von dort aus unternahmen sie Plünderungsfeldzüge gegen Basra (923), Kufa (925) und sogar gegen Mekka (929), wurden aber schließlich von der Zentralregierung (Bagdad) niedergerungen.  910: Fatimidischer Umsturz in Ifriqiya (Tunesien) Der radikale Flügel der Schiiten (Ismaeliten) war in Jemen an die Macht gekommen und hatte vorn dort aus in der übrigen islamischen Welt um Anhänger geworben. In Ifriqiya (heutiges Tunesien) gewannen die Ismaeliten weiten Zuspruch, da die aghlabidische Dynastie degeniert war. Der Anführer der nordafrikanischen Ismaeliten, Ubaidalla Said, behauptete, ein Nachfahre der Prophetentochter Fatima zu sein, ergriff die Macht und gründete im Jahre 910 mit dem Titel „al-Mahdi“ („der Führer“) die Dynastie der „Fatimiden“. Er baute eine Hafenbucht südlich von Monastir zu seiner Hauptstadt aus und nannte sie alMahdia (heute Mahdia).  914: Erste Fatimidische Invasion Ägyptens. Im Jahre 914 entsandte Ubaidalla Said ein Heer, um sein Herrschaftsgebiet auf Ägypten auszudehnen. Die Invasoren drangen bis Alexandreia vor, das sie besetzten, wurden aber zurückgeschlagen.  919: Zweite Fatimidische Invasion Ägyptens. Auch dieser zweite Invasionsversuch scheiterte.  928 bis 944: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  946 bis 969: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  958: Marokkanischer Aufstand gegen die Fatimiden, wurde niedergeschlagen.  969: Eroberung Ägyptens durch die Fatimiden (Dritte Fatimidische Invasion Ägyptens) Der fatimidische General Giawhar drang im Februar 969 mit 100.000 Mann in Ägypten ein und besiegte das abbasidische Heer bei Gizeh und Ramleh. Am 7.7.969 nahm er die fatimidische Hauptstadt Al-Fustat ein.  Gen. Giawhar legte am 6.7.969 den Grundstein zu einer neuen Residenzstadt, die er nach dem damals am Horizont scheinenden Planeten Mars (der im Arabischen den Zunamen „al-Qahir“= der Gewaltvolle“ hat) „al-Qahira“ („die Mars-Stadt“ alias „die siegreiche Stadt“) nannte, von dem sich der europäische Name Kairo ableitet.

 970 bis 971 und 974 bis 975: Einfälle der Karmathen in Syrien und Ägypten. Die Karmathen (Schiiten aus dem Grenzgebiet zwischen Ostarabien und Westmesopotamien), die von der Zentralregierung Bagdad zwischen 900 und 929 niedergerungen worden waren, hatten sich trotzdem am Persischen Golf eine Machtbasis geschaffen. Sie fielen zwei Mal in Syrien und Ägypten ein und wurden zurückgeschlagen.  971 bis 975: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  994 bis 1000: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  1030 bis 1032: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  1040 bis 1080: Seldschukische Unterwerfung des Mittleren und Nahen Ostens (siehe 7.6.6 b)  1054 bis 1147: Expansion und Herrschaft der Almoraviden Ein vom Häuptling der berberischen Tuareg ins Land gerufener fundamentalstischer Islamlehrer Ibn Yasin gründete 1035 in einem befestigten Kloster von Mönchssoldaten auf der Insel Tidra (vor der Küste Mauretaniens) die Sekte der Almoraviden („Kasernierten“), die eine wortwörtliche Auslegung des Korans und Disziplin predigte. Kampfweise der Almoraviden  Lieber sterbende als sich ergebende, stets kompakte, sich nie in Verfolgungsjagdten auflösende Phalanx von Infanteristen, deren erstes Treffen Wurfspeere und zweites Treffen Stoßlanzen trugen, flankiert von Kamelreitern oder Pferdreitern.  1054 bis 1076: Ausplünderung Ghanas durch die Almoraviden (siehe 7.14).  1060: Eroberung Marokkos und Gründung von Marrakesch  1080: Einverleibung des Reichs von Tlemcen (Algerien)  1086 bis 1147: Almoravidische Interventionen in und Besetzung von al-Andalus Die Almoraviden eroberten die südliche Hälfte und den Osten Spaniens bis zum Ebro zurück. Als sie durch die (weniger fundamentalistische) Sekte der Almohaden mit einem Religionskrieg angegriffen wurden, mussten sie ab 1123 ihre Truppen aus Spanien abziehen. 1146 entsandten die Almohaden die ersten Truppen, um die letzten almoravidischen Machtzentren in Spanien zu erobern, die sich 1147 in Sevilla ergaben.

 1065 bis 1080: Seldschukische Eroberung Kleinasiens (siehe 7.8.7)

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

315

 1071 bis 1079: Seldschukische Unterwerfung Syriens und Palästinas Nach der Eroberung von Mesopotamien griffen die Türken die von den Fatimiden Ägyptens beherrschten Regionen Syrien und Palästina an und eroberten 1071 Jerusalem sowie 1076 Damaskus.

7.7.4 Epoche der Kreuzritterkriege (1090 bis 1310) Triebkräfte der Kreuzzüge  Appelle byzantinischer Kaiser an den Westen, um bei der Eindämmung der türkischen Expansion zu unterstützen. Nach der Schlacht bei Manzikert (1071) war nämlich Anatolien unter die Herrschaft der islamischen Seldschuken (ein türkischer Stamm) gekommen und ebenso Jerusalem.  Religiöser Fanatismus (1): Im Jahre 1009 hatte der fatimidische Kalif von Kairo, al-Hakim, das Heilige Grab in Jerusalem zerstören lassen. Im Jahre 1055 waren in Jerusalem viele christliche Pilger einem türkischen Massaker zum Opfer gefallen, das eigentlich den Byzantinern gegolten hatte.  Religiöser Fanatismus (2): Aufrufe des fundamentalistischen Papstes Urban II. (Odo de Lagery) an den Adel und die Bevölkerung Westeuropas, den Zutritt und die Herrschaft über die Heiligen Stätten in Jerusalem mit Gewalt zu sichern. Seine Nachfolger (Urban II., Eugen III., Klemens III., Innozenz III. und Gregor IX.) setzten die Mobilisierung von Streitkräften zur militärischen Intervention im Nahen Osten fort.  Demographischer Druck (1): Landhunger des westeuropäischen Adels: Die Anführer der Kreuzritter waren meist wohlhabende Adlige, die mehr durch religiösen Fanatismus, aus politischem Zwang (v. a. Könige durch den Papst) oder Ruhmessucht taten. Die Masse der Ritter hatte jedoch zusätzlich starke wirtschaftliche Interessen. Nach dem Abschluss der Wirren der Völkerinvasionszeit und der Neuverteilung des Landbesitzes hatte in Westeuropa der Ritteradel nämlich zunehmend Schwierigkeiten, jedem Nachkommen eine standesgemäße Existenz zu sichern. Im westlichen Teil des vormaligen Frankenreichs waren mit der Eroberung Englands (1066) und Siziliens (1061 und 1091) die Expansionsmöglichkeit in Europa erschöpft worden. Die Raubzüge gegen die islamischen Kulturgebiete in Spanien (die im Schnitt mit nur 1 km/Jahr voranschritt) waren für landhungrige Ritter nur begrenzt aufnahmefähig. So war die Zahl der bei der Erbteilung zu kurz Gekommenen (im deutschen Sprachraum die „Habenichte“, im französischen die „Senzavoir“ und im spanischen die „Segundones“), die darauf bedacht waren, durch Kriegstaten in Landbesitz zu kommen, stark angewachsener. Im Nahen Osten tat sich für sie unverhofft eine neue Möglichkeit auf. Die Kreuzzüge wurden so zum ersten europäischen Kolonialkriege außerhalb Europas.  Demographischer Druck (2): Verelendung der westeuropäischen Bevölkerung: Besonders in Frankreich und Deutschland war die Bevölkerung von einre Kette von Katastrophen heimgesucht worden: seit 1083 wütete die Pest, Überschwemmungen 1094, Dürre 1095.  Der wirtschaftliche Expansionsdrang italienischer Seehandelsstädte, denen jedes Mittel recht wurde, um ihren Umsatz bzw. Profit zu steigern. Günstige Umstände erleichterten die Erfolge der Kreuzritter  Schwächung des Seldschukischen Reichs: Die Anfangserfolge der zusammengewürfelten Truppen (die vielfach untereinander verfeindet waren) wurden durch einen für sie glücklichen Zufall ermöglicht: die damalige Großmacht der Region, das Sultanat der türkischen Seldschuken in Chrorasan (Iran), war durch einen schiitischen Aufstand und ndurch einen darauf folgenden einen Thronfolgestreit lahmgelegt. Nach dem im Jahre 1092 erfolgten Tode des Malik Shah, des dritten seldschukischen Sultans von Chorasan (dort befand sich das „Mutter-Sultanat“ der Seldschuken), war zwischen seinen Söhnen ein Bürgerkrieg um die Nachfolge ausgebrochen. So hatten die Kreuzritter in den ersten fünf Jahrzehnten relativ leichtes Spiel, der einheimischen Bevölkerung (hauptsächlich in Küstennähe) ihre Feudalfürstentümer aufzuzwingen und diese zu verteidigen.  Ortskenntnisse durch Pilgertourismus: Da Jerusalem (neben Rom und Santiago de Campostela) seit langem ein Pilgerziel des Adels und des Klerus Europas gewesen war, waren ihm die logistischen Herausforderungen und die örtlichen Verhältnisse recht gut bekannt. Die Hauptakteure der Kreuzzüge  Die hauptsächlichsten Akteure der sieben Kreuzzüge waren mittelfränkische Ritter (Nachkommen der fränkischen Kriegerkasten in Burgund, Lothringen, der Provence) sowie normannische Ritter aus Süditalien und Nordfrankreich.  Die größten Nutznießer der sieben Kreuzzüge waren die italienischen Seehandelsstädte, die von der Vermarktung ihrer Transportdienste und von Handelskonzessionen profitierten.  Spanische Akteure gab es kaum, da sie mit einem Langzeitkreuzzug auf der Iberischen Halbinsel (die Reconquista) befasst waren.  Akteure aus dem deutschssprachigen Raum kamen vor allem aus der unteren Bevölkerungsschicht. Auf Druck des jeweiligen Papstes nahmen regierende Fürsten als Pflichtaufgabe (ohne Landnahmeabsichten) teil. Landhungrige „Habenichte“ zogen die attraktivere Alternative der „Ostespansion“ vor. In die Gegenwart reichende Auswirkungen der Kreuzzüge in den Nahen Osten  Die Kreuzzüge brachten kulturelle Impulse und Horizonterweiterungen nach Europa.  Die, wenn auch vorübergehenden, Erfolge bei der Gründung der Kreuzritterstaaten, brachten die Europäer „auf den Geschmack“, in Übersee durch Gewaltaktionen Profit zu machen, unter dem Deckmantel, damit die göttliche Mission zu erfüllen, die Andersgläubigen zum wahren Glauben zu bekehren.  Die Kreuzzüge stellen damit den Anfang des des europäischen Kolonialismuses dar.

 1096 bis 1099: Erster Kreuzzug Auf einem Konzil in Cremona (März 1095) ließ der byzantinische Kaiser Alexios I. durch Abgesandte die Unterdrückung der Christen durch die Türken beklagen, welche dies auf einer 1095 von Papst Urban II. (Odo de Lagery, ein französischer Adliger aus Chatillon-sur-Marne, Mönch von Cluny) zu Piacenza einberufenen Synode vortrugen. Der Papst berief daraufhin im folgenden November 1095 ein Konzil in Clermont ein, wo er in einer flammenden Rede dazu aufforderte, das Heilige Land den Ungläubigen zu entreißen. Dies löste unter dem Ruf „Dieu le volt !“ einen Begeisterungssturm aus. Peter von Amiens („der Einsiedler“), ein laizistischer Wanderprediger, zog im Frühjahr 1096 durch Nordfrankreich und das Rheinland, um für den Kreuzzug ins Heilige Land zu werben; ca. 25.000 schlossen sich ihm an, v. a. verarmte Bauern und landhungrige Ritter.  Zu Ostern 1096 brach vom Versammlungsort Köln ein erster, nur spärlich bewaffneter, Kreuzfahrerzug unter Peter dem Einsiedler und Walter Sansavoir auf, durchquerte plündernd den Balkan und wurde nach dem Übersetzen nach Kleinasien bei Kibotos von den Türken dezimiert.  Der Aufruf zum Kreuzzug löste v. a. in Deutschland antisemitische Gewalttaten aus (siehe 7.16.3)  Ende 1096 trafen auf verschiedenen Wegen am Bosporus viele europäische Adlige ein, die dem Aufruf zum Kreuzzug gegen die Türken von Papst Urban II. gefolgten waren: Hugues de Vermandois (Bruder des Königs Henri I. von Frank-

316

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

reich), der wegen Ehebruchs exkommuniziert worden war, über Bari; Godefroy/Gottfried von Boullion, Herzog von Niederlothringen, mit seinen Brüdern Eustache u. Baudouin/Balduin (ihr Vater Eustache II. von Boulogne war von Wilhelm den Eroberer für seinen wertvollen Einsatz in Hastings mit einigen Prozent der Ländereien Englans belohnt worden) über Ungarn; Bohemond von Tarent von Bari aus; Raymond IV. von Toulouse über Norditalien u. Dalmazien; Robert von Normandie u. Étienne/Stephan von Blois über Brindisi; Robert von Flandern über Bari. Im Frühjahr 1097 versammelten sich die Kreuzritterkontingente der verschiedener Machthaber Europas am asiatischen Ufer des Marmarameers (ca. 100.000 Personen, darunter 3.000 Ritter); ihnen traten auf ihrem Vormarsch lediglich periphere seldschukische Streitmächte entgegen, da die Zentralmacht durch den Thronfolgestreit lahmgelegt war, die von den Kreuzrittern unterwegs mehrmals besiegt wurden. Im Herbst erreichten die Kreuzritter Antiochia, das sie im Juni des Folgejahres durch Verrat einnahmen. Im Juli 1099 nahmen sie schließlich Jerusalem ein, wo sie in Gottes Namen ein schreckliches Blutbad (70.000 Tote) anrichteten. Gründungen von Ritterorden  1099 ca.: Der amalfitanische Mönch Gerardo di Tune wandelte nach das von ihm in Jerusalem geleitete amalfitanische Krankenhaus (das die Belagerung überstanden hatte) in eine Bruderschaft der Pilgerhilfe für Christen um, aus der sich der Orden der Hospitaler (im Wappen das achtspitzige Kreuz von Amalfi) entwickelte, der später umbenannt wurde in Johanniter (nach dem Hl. Johann den Almosenspender, der als Bischof von Alexandreia dem 614 von den Persern geplünderten Jerusalem beigestanden hatte), dann Rhodiser u. Malteser (nach ihren späteren Sitzen).  1120 ca.: Der Ritter Hugo von Payens (Champagne) gründete den Orden der Templer .  1198 (nach dem 3. Kreuzzugs) gründeten hanseatische Kaufleute zu Akkon den Deutschritterorden für die Krankenfürsorge von Pilgern. Die Ordensbrüder wurden anfänglich aus deutschstämmigen Brüdern des Johanniterordens rekrutiert. Am 5.3.1198 wurden sie als geistlicher Orden anerkannt.

Als die Nachricht der Eroberung Jerusalems im Spätsommer 1099 in Europa eintraf, löste dies eine Welle der Begeisterung aus und weckte bei vielen die Abenteuerlust. Dazu trugen auch die zum Teil übertriebenen Erzählungen der Heimkehrer bei.  1100 bis 1101: Gescheiterte Kreuzzüge 1100 brachen von Norditalien etwa 20.000 Personen auf, darunter wenige Hundert Ritter (darunter der Mailänder Bischof Anselmo IV. da Bovisio); die Mehrzahl war schlecht bewaffnetes Stadt- und Landproletariat, mit Frauen und Kindern. In Konstantinopel wurden sie durch eine Gruppe nordfranzösischer Kreuzritter unter dem nordfranzösischen Grafen Étienne/Stephan II. von Blois (Schwager Wilhelms des Eroberers) verstärkt, bei Merzifun aber vernichtet (nur 300 Ritter entkamen). Dasselbe Schicksal erlitt wenige Wochen später ein kleines französisches Kreuzritterheer unter Guillaume/Wilhelm II. von Nevers bei Herakleia. Ebenfalls bei Herakleia wurde wenige Tage später ein französisch-bayrisches Kreuzritterheer unter Guillaume/Wilhelm IX. von Aquitanien und Welf von Bayern massakriert, wobei ebenfalls nur die zwei Anführer mit wenigen Begleitern lebend davon kamen.  1100 bis 1147: Kriege im Nahen Osten zwischen dem 1. und 2. Kreuzzug Von Jerusalem aus eroberten Kreuzritter eine Reihe von Städten Palästinas und Syriens, um sich dort als Kriegerkaste zu etablieren. Gleichzeitig führten die Ägypter von ihrer Grenzfestung Askalon aus fast jährlich Plünderungseinfälle in des Königreich von Jerusalem durch.

 1100 gelang dem Königreich von Jerusalem mit der Flottenunterstützung Venedigs die Eroberung von Haifa und Sidon.  Mit der Flottenunterstützung Genuas gelang dem Königreich von Jerusalem die Eroberung von Arsuf und Caesarea (1101), Byblos (1103), Akko (1104) und Beirut (1110)  1104 scheiterte der Angriff der vereinten Kreuzritterheere von Antiochia und Edessa auf die strategisch wichtige Festung Harran, Baudouin/Balduin II. von Edessa geriet dabei in seldschukische Gefangenschaft.  1109 gelang dem Königreich von Jerusalem und Genua die Einnahme von Tripolis  1113, 1126 und 1129 scheiterten Offensiven des Königreichs von Jerusalem gegen Damaskus  1119: Schwere Niederlage und Tod des Kreuzritterkönig von Antiocheia, Roger von Salerno (Neffe des Tancrède/Tancredi) am Ager Sanguinis. Das schutzlose Antiochia rettete sich dadurch, dass die Sieger ihren Sieg grausam in Aleppo auskosteten und damit Baudouin/Balduin von Jerusalem Zeit gaben, vor ihnen in Antiochia einzutreffen.  Die „Franken“ verloren ihren Ruf der Unbesiegbarkeit.  1124 gelang dem Königreich Jerusalem mit mit venezianischer Flottenunterstützung die Einnahme von Tyros  In der Folge ließen sich die Kreuzritterstaaten zur Politik verleiten, ihre Angriffe gegen Ägypten zu richten, statt sich auf die Bedrohung von Syrien und Mesopotamien zu konzentrieren.  1137: Byzantinischer Feldzug zur Unterwerfung des Kreuritterstaats von Antiocheia Kaiser Johannes II. Komnenos zwang den Fürsten von Antiocheia, Raymond von Poitiers, zur Anerkennung seiner Vorherrschaft.

 1110 bis 1117: Byzantinisch-Osmanischer Krieg (siehe 7.8.7)  1123 bis 1166: Religionskrieg der Almohaden gegen die Almoraviden Die von Ibn Tumart (einem gelehrten Berber des Antiatlasgebirges) gegründete Sekte der Almohaden rief zum heiligen Krieg gegen die herrschenden Almoraviden auf, welche gegen die reine Lehre der Wesenseinheit Gottes verstießen. 1123 etablierten sie sich in Tinmal und begannen von dort aus einen Religionskrieg, griffen ab 1128 die almoravidische Hauptstadt Marrakesch wiederholt an, die sie schließlich 1146 einnahmen, nachdem sie 1144 den Maghreb bis Tremecén bereits erobert hatten. 1146 begann ihre Intervention in Spanien, wo sich eine Reihe islamischer Lokalherrscher selbständig gemacht hatte. 1160 wurde Tunis erobert und im folgenden Jahr Tripolis.  Der Religionskrieg der Almohaden zwang die Almoraviden zum Abzug von Truppen aus Spanien und erleichterte so die Fortführung der Reconquista.  Mit dem Verlust von Fez an die Meriniden (1248) begann der Niedergang der Almohaden, der 1269 endgültig stattfand.

 1129: Massaker an Assassinen von Damaskus. In Damaskus hatten sich Anhänger der Sekte der Assassinen (auch „Buri“ genannt, d. h. „die einer anderen Religion Angehörenden als der sie zeigen“) eine Machtposition verschafft und den Wesir al-Mazdaghani unter ihren Einfluss gebracht. Bei einem Faktionskampf innerhalb der Sekte war der Wesir ermordet worden. Die

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika



  



317

aufgebrachte Bevölkerung verübte an den Anhängern der Assassinen-Sekte ein Massaker. Einige der wenigen Assassinen, die entfliehen konnten, suchten beim Kreuzritterkönig von Jerusalem um Hilfe an. 1132: Seldschukischer Nachfolgestreit Nach dem Tode des Sultans Mahmud brach im seldschukischen Reich ein Nachfolgekrieg aus. Der Thronprätendent Zinki unterlag bei Tikrit, konnte aber mit der Hilfe des kurdischen Statthalters von Tikrit (Ayyub, Vater Saladins) nach Mossul entkommen, wo er sich als „Atabek“ (Tutor des Sultanssohns) etablierte. 1137: Byzantinische Rückeroberung Kilikiens (siehe 7.8.7) 1138: Expansionskrieg des seldschukischen Sultanats von Mossul Zinki Atabek unterwarf Aleppo, Baalbek und Damaskus. Dabei wandte er bespiellose Grausamkeit als Terrorwaffe an (Abziehen der Haut bei lebendigem Leibe). 1147 bis 1149: Zweiter Kreuzzug Nach dem Verlust von Edessa (1144) rief. Papst Eugen III. zu einem neuen Kreuzzug auf. Der deutsche König Konrad III. (Großonkel Friedrich I. Barbarossas) hatte sich lange geweigert, einen Kreuzzug zu unternehmen (ihm lagen Kriege gegen seine heidnischen slawischen Nachbarn näher); zu Weihnachten 1146 drohte der Abt Bernhard von Clairvaux auf dem Reichstag zu Speyer dem frommen Kaiser mit den übelsten Gottesstrafen, wenn er nicht ins Heilige Land gegen die Heiden zöge. Von der Kirche zum Kreuzzug gezwungen, zog Konrad III. widerwillig mit seinem deutsches Kreuzritterheer (unter den Teilnehmern der junge Friedrich Barbarossa und Heinrich II. Jasomirgott) plündernd den Balkan hinunter. Das Gezänk mit dem gleichzeitig ziehenden französischen Kreuzritterheer unter Louis VII. war so groß, dass man beschloss, getrennt durch Kleinasien zu ziehen. Die französiche Vorhut unter Geoffrey de Rancogne und Amadeo III. von Savoyen wurde auf den Passstraßen Pamphyliens aufgerieben, worauf die französische Hauptmacht beschloss, sich nach Zypern einzuschiffen. Die Deutschen wurden zweimal, bei Dorylaion und Laodikea, von den Türken geschlagen. Unter hohen Verlusten trafen beide Kreuzritterheere im Heiligen Land ein: von 240.000 Personen waren 90.000 (38 %) umgekommen. Nachdem man zur Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem gepilgert war, herrschte große Ratlosigkeit darüber, was zu tun sei; man beschloss Damaskus anzugreifen. Von Guerillas ständig bekriegt und von Versorgungsschwierigkeiten geplagt, brachen die Kreuzritter die Belagerung von Damaskus ab. Im Streit über die Verantwortung für den Mißerfolg traten beide Könige 1149 die Heimreise an. 1149 bis 1189: Kriege im Nahen Osten zwischen dem 2. und 3. Kreuzzug  1149: Raymond von Poitier, König von Antiocheia, wurde mit seiner Streitmacht von 4.000 Kreuzrittern massakriert, als er beim Entsatz seiner einzigen Burg östlich des Orontes (Inab) unvorsichtigerweise in einer Mulde übernachtete, die umstellt wurde.  1150: Die Seldschuken plünderten und verwüsteten Tortosa.  1153: Die Einnahme der fatimidischen Basis Askalon war der letzte große Erfolg des Kreuzritterstaats von Jerusalem.  1154: Die Templer überfielen den aus Ägypten fliehenden Wesir Nasir, nahmen ihm seinen Schatz ab und lieferten ihn gegen 150 kg Gold aus.  1156: Raubzug des Renaud von Antiocheia gegen Zypern Der 1147 in Syrien eingetroffene Abenteuerer Renaud/Rainald von Chatillon hatte nach dem Tod von Raymond von Antiochia dessen Witwe geheiratet und war dadurch zum neuen Herrn von Antiochia geworden. Er plünderte und verwüstete die Insel; dabei wurden Frauen vergewaltigt, Kinder und Greise niedergemetzelt, die Reichen als Geiseln verschleppt, die Armen geköpft. Den griechisch-orthodoxen Priestern wurde die Nase abgeschnitten.  1158: Byzantinische Eroberung von Antiocheia, als Vergeltung für den Raubzug gegen Zypern.  1163 bis 1169: Intervention König Amalrichs von Jerusalem in Ägypten Das fatimidische Kalifat von Ägypten war durch laufende Morde und Usurpationen in ein politisches Chaos gestürzt worden, bei dem die Antagonisten in Jerusalem bzw. Damask um Unterstützung ansuchten. König Amalrich I. von Jerusalem witterte die Möglichkeit, Ägypten tributpflichtig zu machen und zog 1163 mit einer Streitmacht erstmals nach Ägypten. Der turnusmäßige Usurpator wurde von seinem Kammerherrn Dirgham entmachtet und floh nach Damaskus, wo er den seldschukischen Machthaber von Damaskus, Nur ed-Din, um Intervention bat. Dieser entsandte 1165 ein Heer unter Shirkuh, der Shawar wieder an die Macht brachte. Als sich Shawar nicht an die Abmachung hielt, sich als Vasall von Damaskus zu unterwerfen, entsandte Nur ed-Din 1167 ein Heer, um ihn abzusetzten, worauf sich Shawar an den Kreuzritterstaat von Jerusalem um Hilfe wandte. Amalrich traf im Januar 1167 mit einem Heer in Ägypten ein, zwang das syrische Interventionsheer, sich in Alexandreia einzuschließen, nahm schließlich ein Friedensangebot des Chirkuh an, der ihm 0,8 t Silber und Wechsel für weitere 0,8 t Silber Abzugsgeld übergab, worauf die Belagerung Alexandreias aufgehoben wurde und Amalrich im August nach Jerusalem zurückkehrte, um sich dort mit der byzantinischen Kaiserstochter Anna Komnena zu vermählen. Wegen ihrer zu geringen Truppenstärke behalfen sich die Besatzungen der Kreuzritter mit exemplarischen Massakern, v. a. in Biblis und Tanis, bei denen sie selbst die Christen nicht schonten, mit denen sie sich aber die gesamte ägyptische Bevölkerung zum Feinde machten, weswegen König Amalrich 1169 sämtliche Truppen aus Ägypten abziehen musste.  1172 entsandte der Sohn und Nachfolger Zengis, Nur ad-Din, einen kurdischen Offizier, Salah ad-Din („Saladin“), der den letzten Abbassidenkalifen in Kairo beseitigte.  1172: Pilgerzug Heinrich des Löwen von Sachsen nach Jerusalem (mit 600 Rittern). Auf Wunsch des Königs von Jerusalem kam es zu keiner Kampfhandlung.  1174: Tod des Emirs Nu  r ed-Din von Aleppo, Saladin ernannte sich selbst zum Herrscher Ägyptens.  1174: Tod des Königs Amalrich I. von Jerusalem, diesem folgte sein leprakranker 13-jährigen Sohn Baudouin/Balduin IV.  1177: Offensive Saladins gegen das Königreich von Jerusalem scheiterte bei Askalon.  1179: Saladin eroberte und zerstörte die Templerburg Baniyas.  1182 Rainald von Chatillon, nach 16 Jahren Gefangenschaft in Aleppo freigelassen, heiratete die Erbin des TransJordaneschen Kreuzritterstaates und fasste den wahnwitzigen Plan, die Gebeine Mohammeds aus Mekka zu rauben und nach Krak zu bringen, um von den muslimischen Pilgern hohe Eintrittsgelder zu kassieren. Bevor Rainald Mekka erreichen konnte wurde er in die Flucht geschlagen.  1183: Erfolglose Belagerung der Burg Kerak durch Saladin, um den Rainhald von Chatillon auszuschalten.

318

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

 1187: Vernichtung eines Kreuzritterheers von 18.000 Mann auf den Hörnern von Jittim durch Saladin, aufgrund einer maßlosen Selbstüberschätzung des 10. Meisters des Templerordens Gerard de Ridfort. Saladin ließ die 200 gefangenen Ordensritter (auf die er es besonders abgesehen hatte) kreuzigen oder pfählen.  Die Anzahl der auf den islamischen Sklavenmärkten angebotenen Kreuzritter war so groß, dass ihr Preis auf den Wert eines Paars Sandalen sank.  Der Großmeister des Templerordens Gerard de Ridfort wurde geschont und zwei Monate später (gegen die Übergabe der Festung von Gaza) in die Freiheit entlassen. Da er in der Folge einigen weiteren Templerburgen befahl, sich den Truppen Saladins zu ergeben, kam der Verdacht auf, dass er sich in der Gefangenschaft zum Islam bekehrt hatte, um sein Leben zu retten (er starb am 4.10.1189 im Kampf vor den Toren von Akkon).  1187: Saladin nahm in der Folge die Städte Tiberias, Akko, Jaffa, Nablus und Sidon und Jerusalem ein, sowie eine Reihe von Kreuzritterburgen (La Fève, Baghras/Gastun, Darbsaq/Trapesaq). Guido de Lusignan, der König von Jerusalem, gerite in Saladins Gefangenschaft.  Nach der Einnahme von Jerusalem kam es auf strengen Befehlen Saladins hin zu keinem Massaker. Die katholischen Einwohner konnten sich zu relativ günstigem Preis freikaufen (ca. 40 g Gold pro Mann, 20 g pro Frau, 4 g pro Kind); viele der Armen die das Lösegeld nicht aufbringen konnten, wurden trotzdem freigelassen.  Nach fast hundertjähriger christlicher Besatzung kehrte Jerusalem unter islamische Herrschaft zurück. Saladin ließ das Kreuz aus dem Tempel des Herrn entfernen und es zwei Tage lang durch die Stadt schleifen, wobei laufend darauf eingeschlagen wurde. Den Fußboden des Tempels des Herrn ließ er mit Rosenwasser reinigen. Das Hauptquartier, das sich die Templer an die alAqsa-Moschee angrenzend errichtet hatten, ließ er abreißen. Die griechisch-orthodoxen Christen und die Jakobiten, die mit Saladin kollaboriert hatten, durften bleiben. Der Hospitalerorden durfte 10 Mönche für ein Jahr in der Stadt lassen, um die Verwundeten zu pflegen.  Die Kreuzritter waren somit auf wenige Küstenstädte (Tyrus, Antiochia, Tripolis) und Burgen (Beaufort, Chastel Blanc, Marqab, Tortosa, Krak des Chevaliers) zurückgedrängt.  Im Sommer 1188 ließ Saladin auch den von ihm entthronten König von Jerusalem, Guido de Lusignan, unter der Bedingung wieder frei, dass er nach Frankreich zurückkehre (was dieser nicht tat).

 1189 bis 1192: Dritter Kreuzzug Die Nachricht vom Fall Jerusalems (1187) löste in Europa großes Entsetzen aus. Papst Klemens III. predigte für einen neuen Kreuzzug. England (unter Henry II. Curtmantle, Schwiegervater von Heinrich den Löwen von Sachsen) und Frankreich (unter Philippe II. Auguste) lagen damals aber in dauerndem Konflikt.  Als erster nahm der deutsche Kaiser Friedrich I. Barbarossa das Kreuz (er nahm dadurch als einziger Monarch an einem zweiten Kreuzzug teil), brach im Mai 1189 mit dem größten bis dahin aufgestellten Kreuzritterheer (20.000 Ritter, 20.000 Fußsoldaten, 7.000 Zivilisten) auf und überwinterte in Nikaia. Auf seinem Weiterzug durch Kleinasien besiegte er die Türken bei Iconium (Mai 1190), ertrank aber kurz später im Fluss Kalykadnos, worauf sich das deutsche Kreuzritterheer auflöste und nur zu einem Teil ins Heilige Land weiterzog.  Ein englisch-französisches Kreuzritterheer formierte sich erst, als der englische König Henry II. starb; sein Sohn und Nachfolger Richard I. the Lionheart (Löwenherz) einigte sich mit seinem französischen Rivalen Philippe II. Auguste zu einem gemeinsamen Kreuzzug (damit keiner von beiden, zuhause bleibend, sich Vorteile verschaffen könne). Sie überwinterten 1190 gemeinsam in Messina (wo es zu Reibereien zwischen den Engländer und den Franzosen, sowie mit den Normannen kam) und trafen im Frühjahr 1191 auf dem Seeweg in Palästina ein (nachdem sie unterwegs die Insel Zypern erobert hatten), wo sie sogleich an der Belagerung von Akko teilnahmen. Richard I. the Lionheart übernahm das Kommando, konnte Akko und Jaffa erobern, jedoch nicht Jerusalem, für dessen Belagerung ihm die Mittel fehlten, zumal er sich unter den Kreuzrittern viele Feinde machte, die ihn mit ihren Truppen verließen.  Nach einem Jahr Verhandlungen schloß Richard I. im September 1192 mit Saladin einen fünfjährigen Friedensvertrag, wonach die Kreuzritter die Küstenstädte bis hinunter nach Jaffa behalten konnten und den christlichen Pilgern freier Zugang zu Jerusalem, Bethlehem und Nazareth gewährt wurde.  Ein kleiner Teil der Kreuzfahrer setzten die Kreuzfahrt fort, darunter der neu ernannte Herzog Friedrich I. der Katholische von Österreich, der 1198 in Akkon an Malaria starb.  Richard I. the Lionheart brach nach der Übergabe von Akko sein der Besatzung gegebenes Wort: er ließ auf einem dafür verhangenen Hinrichtungsplatz vor den Mauern der Stadt 2.700 Krieger, 300 Frauen und Kinder mit Stricken zusammenbinden und dann teils erstechen, teils mit Steinen erschlagen.  Als der sich gleichrangig wähnende Leopold V. von Österreich nach der Einnahme von Akko seinen Banner neben denen des Richard I. the Lionheart und Philippe II. Auguste von Frankreich hissen ließ, wurde dieser von den Engländern in den Stadtgraben geworfen. Der beleidigte Leopold V. trat sofort die Heimreise an.  Als Ende 1192 Richard I. the Lionheart auf der Heimreise wegen eines Sturmes bei Aquilea strandete und incognito (als Templer verkleidet) nach England zu gelangen versuchte, wurde er in Erdberg bei Wien erkannt, von Leopold V. gefangen genommen, auf Burg Dürnstein festgesetzt und 1193 dem Kaiser Heinrich VI. übergeben, der ihn in die Burg Trifels (Amweiler/Pfalz) einsperrte und ein Lösegeld erpresste (siehe thematischen kasten in 7.10.4 c).  Leopold V. starb am 31.12.1194 in Graz an den Folgen eines Turnierunfalls.

Nach dem Tode Saladins im Jahre 1193 zerfiel sein syrisch-ägyptische Reich wieder in eine Vielzahl von Kleinstaaten, gegen die sich die Kreuzritterfürsten noch ein Jahrhundert lang behaupten konnten. Saladin: ein Paladin der Sunna  Für die Muslime ist Saladin weniger wegen seiner Erfolge gegen die (aus islamischer Sicht nur als regional relevante Störenfriede zu betrachtenden) Kreuzritter in die Geschichte eingegangen, als vielmehr für die Beseitigung des schiitischen Fatimidenkalifats und der Wiederherstellung der islamischen Glaubenseinheit unter der Sunna.

 1202 bis 1204: Vierter Kreuzzug (siehe 7.8.7) Dieser gegen die „Heiden“ des Nahen Ostens eingeleitete Kreuzzug artete auf Betrieben Venedigs in eine Aggression gegen das christliche Ungarn (Eroberung von Zara) aus und auf Betreiben Friedrichs von Schwaben in eine Eroberung des (christlichen) Byzantinischen Reichs aus.  1205 bis 1216: Kriege im Nahen Osten zwischen dem 4. und 5. Kreuzzug

 1212: Deutscher Kinderkreuzzug Im Rheinland entstand eine Bewegung, die Übergabe Jerusalems durch Entsendung von Kindern zu erzwingen. In Köln erklärte ein Hirtenjunge Nikolaus, es sei ihm in einer Vision versprochen worden, dass sich das Meer den Pilgern öffnen werde. Die rheinländischen Kinder (ca. 8.000) zogen über den Mont Cenis nach Genua, das 7.000 erreichten. Dort wurde ihnen aber die Einschiffung verweigert, da sie die Überfahrt ins Heilige Land nicht bezahlen konnten. Ein Teil von ihnen

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

319

trat den Heimweg an (vor allem als ihnen in Rom der Papst den Segen verweigerte), ein anderer Teil zog zu Fuß nach Süditalien weiter; andere verdingten sich als Knechte in Italien.  1212: Französischer Kinderkreuzzug Auch in Lothringen entstand eine Bewegung, die Übergabe Jerusalems durch Entsendung von Kindern zu erzwingen. Der Hirtenjunge Étienne/Stephan de Cloyes wurde beim König vorstellig und erklärte, in einer Vision habe man ihn aufgefordert, eine Herde von Pilgern in das Heilige Land zu führen. Die lothringischen Kinder (ca. 30.000) brachen in Richtung Marseille auf, wurden aber unterwegs aufgehalten und zum Großteil zur Rückkehr bewogen; 5.000 schifften sich ein, von denen ca. 1.500 bei einem Schiffbruch vor der Insel San Pietro (an der SW-Spitze Sardiniens) umkamen, die Überlebenden wurden wohl von den Schiffseignern auf den Sklavenmärkten von Bougie und Alexandreia vermarktet, um auf ihre Kosten zu kommen. 400 hatten das Glück, einem Kalifen verkauft zu werden, der ihnen ihre Religion beließ. Als Friedrich II. im Jahre 1228 Nordafrika besuchte, berichtete man ihm von 700 Überlebenden.

 1217 bis 1229: Fünfter Kreuzzug 1215 begann Papst Innozenz III. einen neuen Feldzug zu predigen. Im Vertrag von San Germano zwang er Kaiser Friedrich II. von Staufen zum Gelöbnis, am Kreuzzug teilzunehmen.

 Im Herbst 1217 trafen in Akko die ersten Kontingente von Kreuzrittern unter König Andreas II. von Ungarn ein. Als sich in Palästina keine Kampfmöglichkeit bot, kehrten einige Kreuzritter zurück (so der ungarische König), die Mehrzahl beschloss Ägypten anzugreifen. Unterwegs wurde Damiette belagert, welches nach neun Monaten im Herbst 1219 eingenommen wurde. Das Jahr 1220 verbrachte das christliche Lager mit internen Zwistigkeiten. Jean de Brienne zerwarf sich mit dem Kardinal Pelagius und kehrte mit seinen Truppen verärgert nach Akko zurück.  Im Juli 1221 traf ein Kreuzritterheer unter dem Herzog Ludwig I. von Bayern ein; mit diesen frischen Truppen beschloss Pelagius, gegen die Ägypter zu ziehen. Bei Kairo fiel das Heer der Kreuzritter in einen Hinterhalt der Ägypter; geschlagen musste es Damiette räumen, aus Ägypten abziehen und alle Gefangenen ausliefern.  Friedrich II., schob den Aufbruch zum Kreuzzug Jahr um Jahr hinaus. Im Jahr 1225 heiratete er Iolanthe II., die 14jährige Tochter des Jean I. de Brienne, König von Jerusalem und erhielt von ihr einen Sohn. Da Iolanthe bei der Entbindung in Palermo starb, wurde Friedrich II. zum Regenten des minderjährigen Erben des Throns von Jerusalem (Konrad II.). Im Sommer 1228 schiffte sich Friedrich II. mit einem Heer endlich in Brindisi ein. Als er, erkrankt, in Otranto wieder an Land ging, exkommunizierte ihn Papst Gregor IX., da er dies als weiteres Aufsschubmanöver wertete. Als Friedrich II. schließlich im September in Akko eintraf, wurde er mit gemischten Gefühlen empfangen: die einen erhofften sich militärische Unterstützung, die Templer u. der Klerus sahen in ihm aber den Antichrist. Unter diesen Umständen wählte der Kaiser gegenüber den Muslimen den Verhandlungsweg. Dabei kam ihm zugute, dass der Sultan mit internen Gegnern zu kämpfen hatte. So kam es in Jerusalem am 19.2.1229 zu einem 10-jährigen Waffenstillstand, in dem Jerusalem (mit Ausnahme des Felsendoms u. der al-Aqsa-Moschee), Bethlehem, Nazareth, ein Teil Galiläas und er Küstenstreifen zwischen Jaffa und Akkon dem Kreuzritterstaat von Jerusalem zurückgegeben wurden u. alle Gefangenen ausgetauscht werden sollten. Den Ritterorden wurde aber untersagt, an ihren Burgen Baumaßnahmen durchzuführen. Die Fanatiker beider Lager (vor allem der Templerorden) verurteilten den Vertrag. Friedrich II. zog sich weitere Antipathien zu, als er sich eigenhändig u. rechtswidrig in der Grabeskirche zum König von Jerusalem krönte, islamische Würdenträger zu einem Bankett einlud u. islamische Kultstätten besuchte. Als Friedrich II. im Mai 1229 in Akko zum Schiff schritt, das ihn nach Italien zurückbringen sollte, wurde er vom Pöbel mit Kot beworfen; er verabschiedete sich vom Heiligen Land mit den Worten, es werde nunmehr seinem Schicksal überlassen.  Vor dem Einschiffen in Otranto starb 1227 der Landgraf Ludwig IV. von Thüringen; die Nachricht seines Todes traf seine Gattin Elisabeth von Ungarn derart hart, dass sie den Rest ihres Lebens als Drittordensschwester der Franziskaner im Dienste der Armen und Kranken verbrachte; 1235 heiliggesprochen, wurde sie zu einer der geliebtesten Heiligen Deutschlands.  Im Jahre 1230 schlossen die Pisaner mit dem Emir von Tunis einen dreißigjährigen Friedensvertrag, in dem den pisanischen Schiffen und Handelsleuten Schonung zugesagt wurde, sowie die Einrichtung einer dauernden Handelsvertretung (mit Kirche und Friedhof) in Tunis erlaubt wurde. Das beidseitige Interesse einer Handelsvertretung bestand im wesentlichen darin, dass der Rückkauf von christlichen Sklaven erleichtert wurde. Als die Genuesen davon hörten, eilten sie noch im selben Jahr nach Tunis und handelten dieselben Konditionen für sich aus.  Im Jahre 1231 schloss Friedrich II. mit dem Emiren von Tunis Aby Isaac Abi-Hafzi einen fünfzehnjährigen Vertrag, der die gegenseitige Freilassung von Sklaven und die Schonung sizilianischer Handelsleute behandelte.  In den Jahren 1251 und 1252 folgten ähnliche Verträge mit den Venezianern bzw. Florentinern.

 1229 bis 1244: Kriege im Nahen Osten zwischen dem 5. und 6. Kreuzzug

 1229 bis 1242: Aufstand gegen Friedrich II. im Heiligen Land und Zypern Auf seinem (5.) Kreuzzug hatte der deutsche Kaiser Friedrich II. in Limassol im Jahre 1228 einen Zwischenaufenthalt eingelegt, Zypern (das von Jean de Ibelin für das Haus Lusignan verwaltet wurde) als ein kaiserlichen Lehen erklärt und eigene Vertrauensmänner als Machthaber eingesetzt. Nach der Abfahrt Friedrichs II. rebellierten jedoch die etablierten Adligen von Zypern unter der Führung von Jean de Ibelin gegen die kaiserlichen Vertrauensmänner, die in Burgen des Nordens von Zypern Zuflucht suchen mussten. Kaiser Friedrich II. entsandte eine Streitmacht unter Feldmarschall Riccardo Filangieri, um den Aufstand niederzuschlagen. Da sich der Aufstand auf das Heilige Land ausgedeht hatte, nahm dieser zuerst Beirut ein und besetzte Tyros sowie andere syrische Festungen, die zum Fürstentum von Beirut gehörten. Dann setzte er nach Zypern über, wo er jedoch bei Agridi (1232) von den Aufständischen unter Jean de Ibelin geschlagen wurde und sich mit den Resten seiner Streitmacht nach Kyrenia zurückziehen musste. Jean de Ibelin starb während der Belagerung von Kyrenia; trotzdem mussten sich die kaiserlichen Belagerten 1233 ergeben. Nachdem er sich nach Syrien zurückgezogen hatte, machte sich Filangieri durch Rücksichtslosigkeit weitere Feinde und musste sich 1242 mit den letzten kaiserlichen Besatzungstruppe in Tyrus ergeben und nach Apulien zurückkehren.  Nach seiner Rückkehr wurde Filangeri auf Befehl Friedrichs eingekertert. 1224 wurde er auf eine Intervention des Raymond VII. von Tolouse hin begnadigt, musste aber ins Exil, wo er auf die Seite der antistaufischen Partei übertrat.  1239: Christlicher Angriff auf Gaza Politische Wirren im islamischen Lager (in Damaskus hatte es Umstürze gegeben) interpretierten einige Lokalherren der Kreuzritterstaaten als günstigen Moment, um in islamisches Gebiet einzufallen, so der Graf von Bar. Als man entdeckte, dass die ägyptische Streitmacht wesentlich stärker war, rieten die Templer und Johanniter ab; der Graf bezichtigte sie als Feiglinge, zog mit seinen 1.000 Mann alleine los und wurde mit all seinen Mannen massakriert.  1244: Plünderungseinfall von Choresmiern in Galiläa Von dem von den Mongolen Tschingis/Dschingis/Gengis Khans zwischen 1219 und 1222 vernichteten Heer der türkischen Choresmier (siehe 7.6.6 c) hatten sich Teile gerettet und als Söldner verdingt, andere Teile zogen auf eigene Faust plündernd durch die Lande; ein solches Teilheer fiel 1244 in Galiläa ein. Es belagerte Damaskus vergeblich und wandte

320

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

sich dann gegen Jerusalem, das es einnahm und ausplünderte. Den Großteil der islamischen Bevölkerung brachten die Choresmier um, die christliche Bevölkerung behandelten sie schonender. Nach der Einnahme Jerusalems vereinte sich das choresmische Heer mit der ägyptischen Besatzung von Gaza und es trat ihnen ein vereintes Kreuzritterheer, das mit mit islamischen Verbündeten aus Homs, Damaskus, Transjordanien verstärkt wurde, bei der Gaza vorgelagerten Festung Herbiya (La Forbie) entgegen, das aber massakriert wurde (dabei fielen 312 der 346 Templer)  Die Kreuzritterstaaten wurden dadurch vor der Vernichtung gerettet, dass zwischen den Ägyptern den Choresmiern ein gewaltsamer Streit ausbrach.

 1244 bis 1420: Expansion und Herrschaft der Meriniden Der Häuptling Abu Yahya Abu Bakr des aus Afriqija (Tunesien) in Marokko eingewanderten Berberstamms der Banu Marin begann 1244 eine Reihe von Feldzügen zur Verdrängung der Almohaden von der Herrschaft über den Nordens Marokkos, was 1269 sein Nachfolger mit der Eroberung von Marrakesch, dem Sturz der Almohaden und der Eroberung des restlichen Marokkos gelang. Von 1337 bis 1350 herrschte die Dynastie auch über den Osten Algeriens (Tlemcen) und von 1347 bis 1348 auch über Tunesien. Im Jahr 1420 wurden die Meriniden von der Dynastie der Wattanisen de facto entmachtet, merinidische Dynasten herrschten als deren Strohmänner bis 1465.  1248 bis 1254: Sechster Kreuzzug Die Nachricht von der vernichtenden Niederlage der Kreuzritter bei La Forbie bewog den französischen König Louis IX. „den Heiligen“ seinen 1244 (nach der Genesung aus schwerer Krankheit) gefassten Plan eines Kreuzzugs nunmehr in die Tat umzusetzen.

 Am 25.8.1248 stach Louis IX. mit einem Kreuzritterheer von ca. 17.000 Soldaten von Aigues-Mortes und Marseille in See und traf am 17.9.1248 in Limassol ein. Während der Überwinterung auf Zypern beschloss er Ägypten anzugreifen, als den vermeintlich schwächsten Punkt der Ungläubigen. Nach der Landung fiel ihm Damiette am 6.6.1249 fast kampflos (nur ein Gefallener) in die Hände; als er gegen Kairo weiterzog, vereitelte ihm das Ungestüm seines Bruders Robert von Artois den Erfolg; in der darauffolgenden Pattsituation wurde das Kreuzritterheer durch Nahrungsmittelmangel zum Rückzug gezwungen, auf dem es sich ergab, als Louis IX. schwerstens erkrankte.  Gegen das Versprechen eines Lösegelds von 1,6 t Silber (von der letztlich die Hälfte angezahlt wurde) wurde das Kreuzritterheer freigelassen. Louis IX. blieb weitere vier Jahre im Heiligen Land als Oberhaupt der Kreuzritterstaaten. Im April 1254 sah er sich gezwungen, wegen dringender Angelegenheiten in Frankreich dorthin zurückzukehren.

 1254 bis 1270: Kriege im Nahen Osten zwischen dem 6. und 7. Kreuzzug

 1257 bis 1260: Mongoleneinfall in Mesopotamien und Syrien Hülagu (Enkel Tschingis/Dschingis/Gengis Khans) hatte den westlichen Teil des Mongolenreichs (“Iligkhanat von Persien“) unter seine Herrschaft gebracht, während im Osten sein Bruder Kublai Khan das Khanat von China beherrschte. Hulagu zog aus, um sein Reich über Mesopotamien und Syrien auszuweiten. Im Jahre 1258 nahmen die Mongolen Bagdad ein, zerstörten es und brachten etwa eine halbe Million der Einwohner um. Der Kalif wurde in einem Teppich gerollt zu Tode getrampelt „um Blutvergiessen einer religiösen Autorität zu vermeiden“. Sie hinterließen eine Miltärbesatzung und zogen weiter. Die Mongolen nahmen in der Folge Aleppo u. Damaskus ein, Hemesa, Hama, Nablus und Gaza ergaben sich kampflos. Als dann der Großkahn Mongka (Bruder Hülagus) starb, kehrte Hülagu mit dem Großteil des Heeres nach Persien zurück, um sein Herrschaftsgebiet gegen neue Prätendenten zu verteidigen. Dabei hinterließ er nur wenige tausend Reiter, die von den ägyptischen Mamelucken bei Ayn Dschalut in eine Falle gelockt und massakriert wurden.  Bagdad und der Irak verloren für immer ihre zentrale Rolle in der islamischen Welt.  Die mongolische Militärverwaltung ließ keine neue Zivilregierung in Amt treten, das ausgeklügelte Bewässerungssystem zerfiel, der Irak wurde wirtschaftlich ruiniert.  An der Bruchstelle des ruinierten Iraks bildete sich eine kultureller Riss in der islamische Welt (trotz der nach wie vor gemeinsamen Religion), zwischen einem persich beinflussten nördlichen Block und einem ägyptisch beeinflussten südwestlichen Block.  Die mongolischen Eroberer führten in Persien den Brauch des Trinkens von Tee („ein Gewächs das sie mit heißem Wasser trinken“) ein, der erst im 19. Jh. von den Russen nach Europa gebracht wurde.  1260: Machtergreifung der Mamelucken in Ägypten

Obwohl der Einfall der Mongolen Ägypten nicht erreicht hatte und die Mongolen sich bald aus Syrien zurückzogen, hatte ihr Vorstoß auch in Ägypten politische Folgen: der Mameluckenführer Baybars ermordete den Sultan Qutuz und ernannte sich zu dessen Nachfolger.

 Ende der von Saladin gegründeten Yubitische Dynastie  Beginn einer „Dynastie“ von mameluckischen Herrschern, die Ägypten mit eigenen Sultanen bis zum Beginn des 16. Jh. beherrschten.  Gegen den Erlass der zweiten Hälfte des Lösegelds (d. h. gegen 0,8 t Silber) gewährte Louis IX. den Mamelucken bei ihrer Machtergreifung militärische Unterstützung.

 1260 bis 1281: Krieg des mongolischen Ilchanat von Persien gegen die Mamelucken Ägyptens Die Mongolen Persiens wollten Syrien und Palästina der Kontrolle der Mamelucken entreißen. Sie forderten die Kreuritterstaaten des Nahen Ostens auf, sich dem Kampf gegen die Mamelucken anzuschließen, was lediglich der Orden der Johanniter (vormals Hospitaliter, später Malteser) tat. Nach einer Niederlage der Mongolen (trotz Teilsiegs der Johanniter) bei Homs (1281) gingen die Mamelucken als Sieger hervor.  1264 bis 1291: Krieg der Mamelucken zur Vernichtung der Kreuzritterstaaten (Teil vor dem 7. Kreuzzug) Nachdem die (mit militärischer Unterstützung der Kreuzritter unter Louis IX. 1250 in Kairo an die Macht gelangten) Mamelucken ein stabiles ägyptisch-syrisches Reich hergestellt hatten, nahmen sie den Heiligen Krieg gegen die Kreuzritter wieder auf, um sie endgültig ins Meer zu werfen, zumal die mongolischen Bedrohung im Nahen Osten nicht mehr bestand. In einer ersten Endoffensive eroberten sie Arsuf (1264), Caesarea (1265), Haiffa (1265), Banjas, Antiochia (1268) und die Kreuzritterburgen von Safed (1266) und Beaufort (1268).  1270 bis 1272: Siebter Kreuzzug König Louis IX. hatte das Scheitern seines Kreuzzugs (1248 bis 1254) nie verwunden. Erst im Jahr 1267 glaubte er, dass es ihm die Lage in Frankreich erlauben würde, einen neuen Kreuzzug zu unternehmen. Der Anlass war, dass einige in Tunis ansässige französische Handelsleute sich mit der Klage an ihn gewandt

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

321

hatten, dass ein wegen Korruption hingerichteter Steuereintreiber, ihnen große Summen schuldig geblieben sei, deren Begleichung ihnen der neue tunesische Emir al Mustansir verweigerte, der 1269 die Macht an sich gerissen und die Hauptstadt nach Tunis verlegt hatte (Gründung der Dynastie der Hafsiden). Im Jahre 1270 waren die Vorbereitungen abgeschlossen. In der Zwischenzeit hatte sich Louis IX. Bruder, Charles d’Anjou (Karl von Anjou), als König von Sizilien etabliert (die Krone war ihm vom französischen Papst angeboten worden, nachdem Friedrich II. ohne volljährigen Erben gestorben war); dieser überzeugte im Interesse seiner eigenen Sizilien-Politik seinen Bruder, mit dem Kreuzritterheer einen Zwischenhalt in Tunis zu machen, denn eine kleine Gewaltdemonstration würde reichen, um die 1265 eingestellte Tributzahlung an Sizilien wiederherzustellen, der tunesischen Piraterie Einhalt zu gebieten und die Tunesier zum Christentum zu bekehren.

 In Aigues-Mortes stach das Kreuzritterheer Anfang Juni 1270 mit 25.000 Mann in See; zu den Teilnehmern zählten die englischen Prinzen Edward (ab 1272 König Edward I.) und Thibaut/Theobald II., König von Navarra, die Söhne des Louis IX., Philippe (III.) und Tristan, sowie eine Vielzahl französischer, flämischer, spanischer, englischer und italienischer Adliger. Am 18.7.1270 erreichte die Krezritterflotte Karthago, das von den Einwohnern verlassen worden war. Louis IX. sandte eine Botschaft an den Emir, mit der Aufforderung, ihn aufzusuchen, um die Taufe zu empfangen. Dieser antwortete, er werden in Begleitung von 100.000 Mann kommen und auf dem Schlachtfeld das Thema Taufe zu behandeln. Außerdem werde er alle seine christlichen Sklaven umbringen lassen, falls Tunis angegriffen werde. Louis IX. entsandte einen Boten an seinen Bruder Charles d’Anjou nach Sizilien, um die fälligen Verstärkungen und Nachschub anzufordern.  In der großen Hitze brach im Kreuzfahrerheer eine Seuche aus, mit der auch der König angesteckt wurde. Als Charles d’Anjou vernahm, dass sein Bruder schwer erkrankt sei, beschleunigte er seine Abfahrt und traf am 25.8.1270 in Karthago ein, wenige Stunden nachdem Louis IX. der Seuche erlegen war. Während das Kreuzritterheer in Trauer erstarrte, marschierte der Emir mit seinem Heer auf sie zu. Charles d’Anjou ließ das Herz des verstorbenen Louis IX. als Reliquien in die Mitte des Kreuzritterheeres nehmen, mit er er dann dem Emir entgegentrat, ihn besiegte und ihm einen Friedensabschluss aufzwang.  Der Emir musste dem Kreuzritterheer 6,3 t Gold zahlen und sich verpflichten, fünf Jahre lang dem Charles d’Anjou einen Jahrestribut von 1 t Gold zu zahlen. Außerdem musste er sich verpflichten, die Piraterie gegen christliche Länder einzustellen und alle christlichen Sklaven freizulassen.  Auf der Rückfahrt geriet die Kreuzritterflotte vor der Hafeneinfahrt von Trapani in einen Sturm, bei dem 18 Schiffe mit 4.000 Mann und dem Großteil der Kriegsbeute untergingen. Thibaut von Navarra und seine Gemahlin erlagen am 4.12.1270 ebenfalls der Seuche in Trapani.  Philipp III. le Hardi brachte die Reste seines Vaters nach Paris (Notre Dame); unterwegs verünglückte seine schwangere Gemahlin Isabella von Aragón im Januar 1271 bei der Durchwatung des Flusses Crati und erlag den Folgen (Frühgeburt) (sie wurde im Dom von Cosenza bestattet). Zufälligerweise verünglickte in unmittelbarer Nähe (bei Martirano in Kalabrien) 29 Jahre vorher Heinrich (VII.), der erstgeborene Sohn Friedrichs II.  Der mit den Franzosen (Anjous) um Sizilien rivalisierende König Jaime/Jakob II. von Aragón schloss 1270 in Tunis einen zehnjährigen Vertrag mit dem dortigen Emiren ab, in dem man sich gegenseitige Schonung und Zollpräferenzen zusagte und in dem die Aragonesen versprachen, anderen christlichen Schiffen nicht beizustehen, wenn diese von tunesischen Piraten überfallen würden.

 1270 bis 1291: Fortsetzung und Abschluss der Vernichtung der Kreuzritterstaaten durch die Mamelucken Die Landung des Heeres des 7. Kreuzzugs in Tunis hatte die Mamelucken Ägyptens nicht davon abgehalten, die noch exitierenden Kreuzritterstaaten zu erobern:

 1270: Mameluckische Eroberung von Askalon: Die Stadt wurde erobert und vollkommen zerstört. Die von Wald überwachsenen Ruinen wurden erst ab 1920 ausgegraben.  1271: Mameluckische Eroberung der Burg Krak des Chevaliers (damals Generalquartier des Ordens der Johanniter): Die Besatzung ergab sich dem übermächtigen Feind gegen freien Abzug, obwohl die Burg nicht erstürmt worden war.  1271 bis 1272: Keuzzug des Prinz Edward von England Da ihm von den Franzosen des 7. Kreuzzugs kein Anteil an der Beute zugeteilt wurde, unterschrieb Prinz Edward von England (ab 1272 König Erward I. Longshanks von England) nicht den Friedensvertrag und setzte mit seinen tausend Mann seinen Kreuzzug fort. Er traf in Palästina 1271 kurz nach dem Fall der Johanniterburg Krak des Chevaliers ein. Mit seinen Inkursionen ins Feindesland konnte er nichts mehr erreichen, handelte mit dem ägyptischen Machthaber Baibar zu Jaffa einen elfjährigen Waffenstillstand aus kehrte1272 heim, wo er die Nachfolge seines Vaters Henry III. antrat.  1271: Mameluckische Eroberung der Burg Monfort (die als uneinnehmbar geltende Burg war der Sitz des Deutschritterordens). Damit verloren die Kreuzritterstaaten ihre letzte Burg im Landesinneren.  1271: Mameluckische Eroberung von Chastel Blanc (Burg des Templerordens)  Im 2. Konzil von Lyon (1274) wurde ein neuer (achter) Kreuzzug beschlossen, der jedoch nie zur Ausführung gebracht.  In jenem Konzil kam es zu einer vorübergehenden Annäherung mit der orthodoxen Kirche, welche das Primat Roms anerkannte.  1282 bis 1288: Krieg zwischen Genua und Pisa mit Venedig um den Levatehandel (siehe auch 7.9.4) Obwohl den Kreuzritterstaaten nur noch ganz wenige Küstenstädte verblieben waren und die Mamelucken kurz davor standen, auch diese zu erobern, bekämpften sich weiterhin die italienischen Seerepubliken. Dabei ging es um den Levantehandel, speziell um den Verkauf von Waffen und Sklaven an die Mamelucken. Ab Anfang 1287 blockierten zwei genuesische Geschwader vor der Küste Palästinas den pisanischen Seeverkehr. Vor Akko kam es zu einer Seeschlacht zwischen einer genuesischen und einer vereinten Flotte von Venedig und Pisa.  1285: Mameluckische Eroberung der Burg Margat Da die Johanniter/Hospitaler in den vergangenen Jahren die Mongolen bei deren Invasionsversuchen in Syrien und Palästina unterstützt hatten, zog der mameluckische Sultan von Ägypten gegen das Hauptquartier der Johanniter/Hospitaler in Margat, um sich zu rächen. Die Burg wurde von nur noch 25 Johanniterrittern und wenigen christlichen Söldnern der Umgebung verteidigt. Um die Burg wurden sieben Katapulte aufgestellt. Als es den ägyptischen Pionieren gelang, einen Hauptturm durch Unterminieren zum Einsturz zu bringen, sowie die Seitentrakte der Festung äußerst stark zu beschädigen, ergaben sich die Belagerten unter der Zusage des freien Abzugs. Dieser wurde gewährt und die Belagerten zogen durch die Reihen der schweigenden Belagerer nach Tripoli ab.  1289: Mameluckische Eroberung von Tripolis Der mongolische Herrscher Iligkhan Arghun nahm 1285 den Plan wieder auf, Syrien und Palästina den Mamelucken zu entreißen. Er führte mit dem Papst und Fürsten Europas Verhandlungen zwecks eines konzertierten Angriffs. Sultan Qalawun hatte davon gerüchteweise erfahren und beschlossen, sich gegen eine Invasion dadurch zu schützen, dass er mög-

322

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

lichst alle noch im Besitz der Kreuzritter befindlichen Stätte des Libanon erobere. Da Akko durch einen Friedensvertrag noch fünf Jahre Schutz genoss, beschloss er Tripolis anzugreifen. Anlass gab ihm der Umstand, dass die Venezianer (die in der Stadt Handelsrechte genossen) von den Genuesen angegriffen, Qalawun um Hilfe riefen. Er entsandte daraufhin ein starkes Heer. Trotz ihrer Tapferkeit wurden die Belagerten überwältigt. Wer nicht über See entkam wurde abgeschlachtet oder in die Sklaverei verkauft. Auf Befehl des Sultans wurde die Stadt dem Erdboden gleich gemacht, damit sie nie wieder bewohnt werde. Auch diejenigen Christen, die auf eine kleine vorgelagerte Insel geflohen waren, wurden von muslimischen Kriegern, die dorthin schwammen, niedergemacht bzw. versklavt.  Akkon schloss einen zehnjährigen Waffenstillstand mit den Mamelucken ab und bat den Papst um Hilfe, der lediglich ein Heer von norditalienischen Bauern rekrutieren konnte, die nach ihrem Eintreffen (1290 auf 20 Schiffen) Übergriffe gegen islamische Personen verübten, was der mameluckische Sultan Qalawun zum Anlass nahm, zum Todesstoß gegen Akkon, der letzten Kreuzritterhochburg im Nahen Osten auszuholen. Als er Ende 1290 starb, führte sein Sohn al-Ashraf Khalil die Vorbereitungen zu Ende  1291: Mameluckische Eroberung von Akkon. Akkon konnte auf dem Seeweg (v. a. von Zypern aus) versorgt werden; auf den Rückfahrten brachten die Schiffe viele Frauen und Kinder in Sicherheit. Die Belagerten setzten ein auf einem Schiff montiertes Riesenkatapult ein, bis es in einer Sturmnacht zerbrach. Die ausnahmsweise vereint kämpfenden Templer und Johanniter konnten das Eindringen der Angreifern nicht verhindern (Guillaume de Beaujeu, der Meister der Templer, fiel am 18.5.1291 und Jean de Villiers, der Meister der Johanniter, wurde schwer verwundet). Die Bewohner rannten zum Hafen, um sich auf die wenigen Schiffe zu retten; einige überladene Boote kenterten, als sie zu den Galeeren unterwegs waren, wobei die meisten Insassen ertranken. Am 28.5.1291 stürzte die Templerburg ein und begrub eine Vielzahl von Ordensrittern. Alle Armen, welche die exorbitanten Evakuierungspreise nicht zahlen konnten, wurden an Land gelassen, wo sie von den Siegern massakriert oder versklavt wurden. Die Stadt wurde dem Erdboden gleich gemacht. Das Ende der fast 200-jährigen Kreuzritterstaaten im Nahen Osten  Einige wenige Überlebende zogen sich auf die nahegelegene „Pilgerburg“ (Athlit) der Templer zurück, die sie aber am 14.8.1291 aufgeben mussten, um dann in der Burg von Sidon Zuflucht zu suchen.  Zu den Hauptprofiteuren der exorbitanten Evakuierungspreise in Akkon gehörte der damals im Dienst der Templer stehende Roger de Flor (Sohn eines deutschen Falkners und Söldners), später Kommandant der Katalanischen Kompanie).  Die letzten Kreuzritterstädte fielen wenig später: Tyros, Sidon, Beiruth und Haifa. Im August 1291 gaben die Templer auch ihre letzten zwei Burgen im Heiligen Land auf (Tortosa, Athlit).  Der neue Meister des Templerordens konnte mit dem Ordensschatz nach Sidon entkommen. Der Templerorden verlegte dann seinen Sitz nach Zypern.  Der Johanniterorden verlegte seinen Sitz nach Limassol (Zypern); die für die Evakuierung eingesetzten Schiffe rüstete er zu Kriegsschiffen um und verlegte fortan seine Tätigkeit auf den Schutz der christlichen Seefahrerei (Korsarentum aus islamischer Sicht).  Der Hafen von Laiazzo (Alexandrette) blieb als einziger den christlichen (venezianischen) Handelsflotten offen.  Nach einer Schätzung kamen im Zuge der Kreuzzügen insgesamt 5 Mio. Personen ums Leben,,

7.7.5 Konflikte im Nahen Osten, Mesopotamien und Nordafrika von 1300 bis 1500  1309 bis 1310: Kreuzzug des Johanniterordens, scheiterte  1312 bis 1313: Mongolischer Feldzug gegen die Mamelucken, scheiterte.  1332 bis 1337: Heiliger Krieg Yifats gegen Äthiopien Das Kaiserreich von Äthiopien/Abessinien umfasste damals auch mehrere Provinzen mit überwiegend islamischer Bevölkerung, darunter Yifat. Der Fürst von Yifat schmiedete ein Bündnis islamischer Provinzen, versprach die Befreiung von den Steuerabgaben an die christliche Zentralregierung, gegen die er den Heiligen Krieg ausrief. Die Aufständischen zogen plündernd und verwüstend durch christliche Lande. Die Bevölkerung der besetzten Gebiete wurde zum Islam zwangskonvertiert. Der Kaiser verfolgte die gegnerischen Truppen bis ins Tiefland. Mit seltener Verbissenheit gelang es dem Kaiser, den Aufstand niederzuschlagen.  Das Kaiserreich von Äthiopien weitete sein Herrschaftsgebiet auf das Awah-Tal aus. Es wurde eine Konvertierung muslimischer Untertanen durch Entsendung von Mönchen forciert.

 1365: Raubzug des Kreuzritterstaats Zypern gegen Ägypten Pierre I. von Lusignan, König des Kreuzritterstaates von Zypern, forderte die europäischen Machthaber persönlich zu einem Kreuzzug gegen die ägyptischen Ungläubigen auf. Alexandreia wurde eingenommen und geplündert. Nach dem Abtransport der Beute und von 5.000 Gefangenen verließen die christlichen Alliierten wieder die Stadt.  1393 bis 1401: Zwei Feldzüge Tamerlans gegen Mesopotamien Der von Tamerlan vormals entmachtete Ahmed Gielair hatte in Bagdad die Macht wieder an sich gerissen. Er entsandte 1393 einen prominenten Mufti mit einer scheinheiligen Botschaft an Tamerlan, der sich gerade in Hamadan aufhielt. Tamerlan schickte den Mufti heim und brach heimlich mit seinem Heer gegen Bagdad auf. Nach Gewaltmärschen stand er plötzlich vor den Toren, besetzte die Stadt, die er plünderte und deren Bevölkerung er massakrieren ließ. Dann zog er in den Norden Mesopotamiens und unterwarf auch diesen. Tamerlan entsandte im Mai 1401 eine Truppe von 5.000 Mann nach Bagdad, um den Tribut einzuklagen. Da diese Truppe unterwegs von türkischen und arabischen Beduinen angegriffen worden war, rückte Tamerlan mit seinem Heer an und nahm Bagdad am 9.7.1401 innerhalb einer Stunde ein. Die Bevölkerung wurde auf besonders grausame Weise vollständig massakriert (insgesamt 90.000 Schädel wurden zu 120 Pyramiden aufgetürmt).  1400: Erster Feldzug Tamerlans gegen die Osmanen (siehe 7.6.6.d)  1402: Zweiter Feldzug Tamerlans gegen die Osmanen (siehe 7.6.6.d)  1312: Entdeckung der Kanarischen Inseln Es .

 1402 bis 1494: Spanische Eroberung der Kanarischen Inseln Ein Teil der 1312 vom Genuesen Lancelotto Malocello (nach ihm „Lanzarote“) entdeckten Kanarischen Inseln (es lebten dort ca. 80.000 Personsonen berberischen Einschlags) wurde zwischen 1402 und 1418 vom Normannen Jean de Bethencourt für die spanische Krone unterworfen. Die Besetzung der Inseln wurde 1434

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

323

im Konzil von Basel legitimiert. 1494 erlitten die Einheimischen bei Acentejo (Tenerife) zwei schwere Niederlagen und 1496 bei Aguere die definitive.  1420 bis 1554: Herrschaft der Wattasiden über Maghreb und Sturz durch die Saadier Der Fürst des von Tripolitanien (NW-Libyen) nach Ostalgerien ausgewanderten Berberstamms der Banu Wattas, der als Regent des merinidischen Sultans fungierte, riss 1420 die Macht an sich und degradierte den Sultan zum Strohmann. Die Macht der Wattasiden über die diversen Bergerstämme blieb indes beschränkt und sie mussten eine Reihe von Eroberungen von Küstenstädten durch die Portugiesen hinnehmen (so 1471 Tanger). In ihre Epoche fiel auch die enorme Belastung, die durch den Zustrom der aus al-Andalus Ausgewiesenen verursacht wurde. Vom Süden Marokkos aus bauten die Saadier eine Macht auf, mit der sie die Potugiesen stoppen konnten und so viel enthusiastischen Zulauf erhielten, dass sie 1549 Fez einnehmen und 1554 die Dynastie der Wattasiden stürzen konnten.  1437 bis 1471: Portugiesische Eroberung von Tanger

 1446: Sklavenaufstand in Ägypten 500 schwarzafrikanische Stallknechte rebellierten gegen die Mamelucken (die formell ebenfalls Sklaven waren).  1485 bis 1490: Krieg zwischen Osmanen und Mamelucken Die Mamelucken errangen leichte Vorteile.  Das Gleichgewicht neigte sich in der Folge zugunsten der Osmanen, da diese ihre Streitkräfte forciert auf die neuartigen Feuerwaffen umstellten, während die Mamelucken aus falschem Stolz an den „ritterlichen“ Waffen festhielten (wohl auch durch den Umstand bewirkt, dass es in Nordafrika keine Eisenerzvorkommen gab und importierte Kanonen unerschwinglich teuer waren).

Siehe die Fortsetzung unter 8.8.

7.7.6 Islamische Raubzüge im Mittelmeer und christliche Vergeltungen (700 bis 1500) In diesem Abschnitt werden primär die Plünderungsüberfälle behandelt, die von Nordafrika (vor allem vom Gebiet des heutigen Tunesiens) aus auf Sizilien, Süditalien und Südfrankreich durchgeführt wurden, nebst deren Bekämpfung und Vergeltung. Zwischen 700 und 1100 führten die Sarazenen über 70 groß angelegte Raubzüge gegen die Mittelmeerinseln und Süditalien durch (vier Jahrhunderte lang im Schnitt ein Raubüberfall aller drei Wochen). Dabei lebten sie die von den Vandalen entwickelte Tradition der Plünderungsüberfälle aus Nordafrika wieder auf, die jene von ca. 430 bis ca. 530 betrieben hatten. Die Mannschaftsstärke der Banden von mehreren Hundert Mann waren jeweils den lokalen Ordnungskräften der überfallenen Ort überlegen. Außer geraubten Wertsachen schleppten sie Gefangene ab, um sie als Arbeitssklaven oder Lustobjekte auszubeuten. Anfänglich überfielen sie Küstenstädte Siziliens und Süditaliens. Im Laufe der Zeit errichteten sie Operationsbasen, in denen sie überwinterten und von denen aus sie tiefer ins Landesinnere eindringen konnten (auch diese Technik war von den Vandalen bereits praktiziert worden). Vereinzelte Städte wie Palermo, Bari und Reggio Calabria wurden dauerhaft besetzt und besiedelt, von denen aus großflächige Territorialherrschaft über ganz Sizilien, bzw. die südlichen Regionen Süditaliens eingerichtet wurden. Zu einer intensiven Besiedelung des Umlandes durch agrare Immigranten aus Nordafrika, wie sie auf der Iberischen Halbinsel stattgefunden hat, ist es dabei nicht gekommen, so dass die „Reconquista“ wesentlich schneller vonstatten gegangen ist. Metaphorischer Gebrauch des Namens „Sarazenen“  Die Sarazenen waren in der Antike ein nordwestarabischer Beduinenstamm, der in der östlich an Palästina angrenzenden Wüste lebte. Im Jahre 290 hatte Kaiser Diokletian gegen sie einen Feldzug geführt. Der (bei den Arabern seit jeher ungebräuchliche) Name „Sarazenen“ wurde im Mittelalter von den Europäern auf alle islamischen Völker des Mittelmeerraums ausgedehnt. Triebkräfte der sarazenischen Piraterie  Nach der arabischen Eroberung Nordafrikas entstand quer durch das Mittelmeer ein religiös motivierter Hassgraben derartiger Tiefe , dass ein freier Austausch von Personen, Waren und kulturellen Errungenschaften nicht mehr möglich war. Die dadurch am meisten betroffende Bevölkerung Nordafrikas (für sie entfielen neben dem naturbedingten Fehlen südlicher Handelspartner nun auch die nördlichen) wich auf das Geschäftsmodell der Plünderung und der Deportierung von Sklaven aus und missbrauchte dafür den Islam als ideologische Rechtfertigung.  Das Gewalttätigkeitspotenzial der Sarazenen wurden von einigen lokalen Fürsten der Zielgebiet zu diversen Zwecken instrumentalisiert: zur Bekriegung eines Rivalen oder zur Bereicherung durch Vermarktung deren Plünderungsbeute. Als Komplizen behinderten sie die Bekämpfung der Plünderungsplage.  Zu unterschiedlichen Zeiten profilierten sich besonders die langobardischen Herzogtümer von Benevent und von Salerno sowie das (zeitweise von einem Bischof regierte!) Neapel als Komplizen der sarazenischen Plünderer.  Einige italienische Hafenstädte (Neapel, Amalfi und zuletzt vor allem Livorno) profitierten vom Wiederverkauf der geraubten Ware und verstärkten dadurch den Nachfragesog.  Das Papsttum, das MKittlere Fränkische Reich und zunehmend die Seerepubliken von Venedig, Pisa und Genua leisteten im Mittelalter den wirksamsten Widerstand gegen die zivilisatorische und territoriale Zersetzungswirkung der sarazenischen Piraterie. Folgen der sarazenischen Piraterie für die nördlichen Anrainerstaaten, insbesonde Süditalien  Ausfall der südlichen Handelspartner (vergleichbar mit einer hypothetischen Situation, in der Süddeutschland über ein Jahrtausen lang von Norditalien abgeschnitten und von dort aus überfallen worden wäre).  Demographische Verluste aus Verschleppung bedeutender Teile der Bevölkerung(einige Dutzend Millionen von Deportierten)  Die tausend Jahre anhaltenden Plünderungsüberfälle der Sarazenen brachten ausßer dem unsäglichen Leid der in die Sklaverei Verschleppeten, die dort zu Arbeitstieren oder Lustobjekten degradiert wurden, einen konstanten Aderlass von Menschen und Vermögenswerten. Einige Dutzende von Millionen Menschen wurden im Laufe der über tausend Jahre dauernden nordafrikanischer Piraterie von den Sarazenen versklavt, davon konnten mehr als eine Million Sklaven durch die Zahlung von Lösegeldern freigekauft werden. Über Jahrhunderte gehörte das stille Klirren der Ketten der christlichen Sklaven, die sich bei Morgengrauen zu ihrer Arbeitsstätte begeben mussten und bei Sonnenuntergang in ihre menschenunwürdigen Unterkünfte zurückkehrten, in allen nordafrikanischen Städten ebenso zur Geräuschkulisse des Alltags, wie der Gebetsruf der Muezzins oder das Glockenläu-

324

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

ten in der Heimat der Sklaven. Der wirtschaftlich Schaden und das menschliche Leid übertrafen jene um ein Vielfaches, das Nordwesteuropa durch die Wikingerüberfälle zu erleiden hatte.  Wirtschaftlicher Aderlass durch den Verlust der von den Plünderbanden zerstörten oder geraubten Güter.  Wirtschaftliche Minderleistung: Die konstante Gefahr von Plünderungsüberfällen zwang zur Verlagerung der Dörfer und Städte auf Bergkuppen außerhalb der Küstennähe, was zu unwirtschaftlichen Wegen zur Bestellung der Felder führte.  Der tausendjährige, kriegsähnliche Dauezustand der Gefahr des Verlustes seienes Hab und Guts, seiner Freiheit und sogar seines Lebens verursachte paranoidale soziale Schäden, die zu den Hauptursachen der Probleme des „Mezzogiorno“ der Gegenwart gehören. Der Dauerzustand des Notstands hat nämlich das Vertrauens in das staatliche Gewaltmonopol zersetzt und die Empathiesphäre der Menschen auf den engen familären Bereich kollabieren lassen. Dieser zivilisatorische Rückschritt hat die Vertrauensbasis für sozio-ökonomische Leistungen zerstört und zur chronischen sozialen Krankheit „Mafia“ geführt, die im Wesentlich aus einem Rückfallen zur Familie als einzigem integrativen Sozialskonstrukt besteht, wie es in der Steinzeit der Fall gewesen war. (Einschätzungen des Verfassers).

 Um 700: Ausrufung des „heiligen Krieges gegen das lange Land der Rumi“ (Italien) durch den arabischen Emiren von Ifiquiya, Musa ibn Nusayr.  720 bis 825: Erste sarazenische Raubzüge gegen Italien und Südfrankreich Sarazenische Banden, die wie Unternehmen finanziert und geleitet wurden, überfielen jeweils ein Zielgebiet, wo sie Städte ausplünderten und verwüsteten. Die Bevölkerung wurde in der Regel gefoltert, damit sie die Horte der Wertsachen verrate. Außer der Beute nahmen die Sarazenen jeweils Hunderte bis Tausende von Personen als Sklaven nach Nordafrika mit. Um die geplünderten Schätze in der Heimat der kollektiven Verteilung zu entziehen, dachten sie sich mitunter die raffiniertesten Tricks aus (z. B. Einnähen in Katzenkadavern).

 652 : Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien unter Muawiya ibn Hudaig (später Kalif von Damaskus)  668: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  669: Arabischer Plünderungseinfall in Sizilien Als die Araber von den Wirren erfuhren, die nach der Ermordung Kaiser Constans II. vor allem auf Sizilien eingetreten waren, entsandten sie von Alexandreia aus eine Plünderungsflotte nach Sizilien.  700: Sarazenischer Raubüberfall auf Pantelleria. Die Insel Pantelleria, auf die bei der Rückeroberung Karthagos und Utikas durch die Araber viele überlebende Christen (teilweise vermutlich mit Wertgegenständen) geflohen waren, wurde ausgeplündert.  704: Sarazenischer Raubzug gegen Südsizilien, mit erstem Versuch, eine feste Operationsbasis auf Sizilien zu schaffen.  705: Sarazenicher Raubüberfall auf Syrakus:  710: Sarazenischer Raubüberfall auf Cagliari. Kurz nach dem Auslaufen zu ihrer Heimfahrt kamen die Seeräuber in einem Sturm um. Die angeschwemmten Leichen trugen eine Menge Goldmünzen bei sich.  715: Sarazenische Brandschatzung von Narbonne  Die Sarazenen richteten in Narbonne eine Operationsbasis, die bis 759 in Betrieb blieb.  720: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien. Die Sarazenen brandschatzten einen breiten Küstenstreifen, massakrierten einen Teil der Einwohner und nahmen einen anderen Teil als Sklaven mit. Von der Beute wurden in Al Kairuan an jeden Teilnehmer 250 g Gold verteilt.  725: Sarazenischer Raubzug gegen Autun und Carcassonne  727: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  728: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  729: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien. Al Mustanir, der Kommandant des Plünderungsheers, hielt sich zu lange mit der vergeblichen Belagerung einer Stadt auf, so dass ihn der Einbruch der Herbststürme überraschte. Auf der Heimfahrt verlor er in einem Sturm 163 Schiffe samt Besatzung (ca. 10.000 Personen) und rettete sich mit den restlichen 17 Schiffen nach Tripolis, wo er wegen Unfähigkeit zu Tode gepeitscht wurde.  731: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  732: Maurischer Plünderungsseinfall in Aquitanien (siehe 7.10.2)  Der Rückschlag beendete jegliche Besetzungsambitionen der Mauren in Frankreich, aber nicht die Plünderungszüge, die noch zwei Jahrhunderte anhielten.  732: Sarazenischer Raubzug gegen Sardinien  732: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  732: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  733: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien  734: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien Die Araber plünderten und verwüsteten einen breiten Küstenstreifen, massakrierten einen Teil der Einwohner und nahmen einen anderen Teil als Sklaven mit. Die byzantinische Flotte griff die Flotte der Seeräuber an, wurde aber zurückgeschlagen.  735: Sarazenischer Raubzug gegen Sardinien  737: Sarazenischer Raubzug gegen Sardinien. Auf der Rückfahrt sank ein Großteil der Flotte in einem Sturm.  737: Sarazenischer Plünderungseinfall in Burgund und Aquitanien (siehe 7.10.2)  Die Araber wurden auf das Gebiet von Narbonne zurückgedrängt, wo sie ihre größte Operationsbasis in Frankreich hielten, bis sie 759 daraus vertrieben wurden.  740: Sarazenische Belagerung von Syrakus; gegen eine hohe Brandsteuer zogen die Belagerer ab.  753: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien und Sardinien. Die Sarazenen zogen plündernd und verwüstend durch Sizilien und dann durch Sardinien. Dabei massakrierten sie einen Teil der Einwohner und nahmen einen anderen Teil als Sklaven mit. Bei ihrer Rückkehr wurden sie in Tunis als Religionshelden triumphal empfangen.  Wegen der Bürgerkriege in Nordafrika, zwischen der arabischen Oberschicht und der berberischen Vorbevölkerung, kam es bis 812 zu keinen weiteren sarazenischen Raubüberfällen gegen Italien.  759: Vertreibung der Sarazenen aus Narbonne Pippin III. eroberte die Operationsbasis der muslimischen Plünderer in Frankreich.  793: Maurischer Plünderungseinfall in die Provence

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

325

 812: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien. Die Sarazenen plünderten und verwüsteten die Insel Lampedusa, Marzara del Vallo, Marsala, Trapani und andere Küstenorte und massakrierten die Bewohner.  813: Sarazenischer Plünderungseinfall im westlichen Mittelmeer.Die Flotte der Sarazenen wurde bei Mallorca so vernichtend geschlagen, dass diese es für einige Jahre nicht mehr wagten, bis zur spanischen Küste vorzudringen.  819: Sarazenischer Raubzug gegen Sizilien Die Sarazenen plünderten und verwüsteten einige Landstriche der Insel, massakrierten die Bewohner und verschleppten eine große Zahl in die Sklaverei.  820: Rachefeldzug Ludwigs I. des Frommen zur nordafrikanischen Küste

 823 bis 962: Sarazenische Plünderungsüberfälle im östlichen Mittelmeer und Gegenoffensiven

 823: Einwanderung von Moren von al-Andalus in Kreta Ein Teil der Unterlegenen eines Aufstands in Córdoba, der Hauptstadt des Emirats von al-Andalus, floh nach Kreta. (siehe 7.13.3.c).  Die andalisischen Einwanderer gründeten die Stadt Khandaqh/Candia. Ein Teil der Einwanderer widmete sich dem Erwerbszweig der Plünderungsüberfälle, die erst nach vier byzantinischen Feldzügen im Jahr 962 unterbunden werden konnten (siehe unten).  840: Sarazenischer Raubzug gegen Süditalien. Die Piraten aus Kreta verstärkten die sarazenische Flotte aus Nordafrika, die an der adriatischen Küste eine große Zahl von Ortschaften und Städten brandschatzte, darunter Ancona und Tarent.  841: Sarazenische Plünderung und Besetzung von Tarent. Eine sarazenische Flotte der andalusischer Piraten von Kreta plünderte Tarent und richtete dort eine Operationsbasis ein.  880 bis 881: Byzantinische Offensive gegen die sarazenischen Seeräuber. Der 878 erfogte Fall von Syrakus und die zunehmenden Raubüberfälle der Sarazenen auf Griechenland hatte die byzantinische Regierung in größte Besorgnis gesetzt. Sie beschloss eine großangelegte Gegenoffensive mit zwei Flotten, um dem islamischen Seeräuberwesen ein Ende zu setzen und Sizilien zurückzuerobern. Eine Flotte unter Niketas Oryphas vernichtete ein sarazenisches Geschwader vor Chalkis und zerstörte einen Teil der sarazenischen Operationsbasen auf Kreta sowie die in Korinth.

 824: Sarazenischer Raubzug gegen Korsika. Papst Eugen II. entsandte seine Flotte unter dem Kommando des pisanischen Admirals Bonifatius.  Bonifatius ließ an der Südspitze Korsikas eine kleine Festung bauen, die nach ihm benannt wurde (Bonifacio).

 827 bis 969: Sarazenische Eroberung Siziliens

 827: Eine Flotte von 80 Schiffen setzte 10.000 Soldaten und 700 Pferde mit der Absicht der Landnahme auf Sizilien an Land. Sie Sarazenen schlugen das byzantinische Feldheer gleich nach der Landung und etablierten eine Operationsbasis in Marzara. Da ihre Belagerungstechnik den Befestigungsanlagen der sizilianischen Städte unterlegen war, gelangen ihnen in den ersten drei Jahren kaum weitere Eroberungen.  828: Christlicher Rachefeldzug gegen Tunesien Die Invasion Siziliens durch die Sarazenen hatte in Italien größte Besorgnis ausgelöst. Papst Gregor IV. sandte dringende Appelle an Venedig und Pisa, damit sie mit ihrer Flotte die Invasoren bekämpften. Die Venezianer entsandten eine Flotte zum Entsatz von Syrakus. Der Papst konnte außerdem die Unterstützung des kaisertreuen Pisa gewinnen und übergab das Kommando der kleinen vereinten Flotte dem Bonifatius. Angesichts der kleinen Zahl von Schiffen und damit auch der Landtruppen (es waren dies durchweg Freiwillige, die meist wegen entführter Angehöriger Rache üben wollten), setzte er seinen Plan durch, die Sarazenen in ihrem eigenen (von Truppen entblößten) Land anzugreifen. Die Invasoren zogen plündernd bis Kairuan, belagerten es und schlugen ein sarazenische Entsatzheer zurück. Bonifatius brach trotzdem die Belagerung ab und trat den Heimweg an.  829 bis 831: Mit Verstärkungen aus Nordafrika und Spanien konnten die Sarazenen Palermo erobern.  Nachdem die Sarazenen 831 Palermo erobert und dort eine Operationsbasis eingerichtet hatten, konnten sie ihre Plünderungszüge auf das Festland Italiens intensivieren. Die Eroberung Siziliens zog sich indes noch über sieben Jahrzehnte hin.  835 bis 836: Sarazenischer Raubzug gegen das Ätna-Gebiet. Die Sarazenen plünderten und verwüsteten das Umland. Die Einwohner wurden teils massakriert, teils als Sklaven verschleppt. Die Anzahl der abgeschleppten Menschen war so groß, dass der Preis auf den Sklavenmärkten Nordafrikas und des Orients zusammenbrach.  835: Sarazenischer Raubzug gegen die Äolischen Inseln. Als Rache für die Zerstörung der Nachschubflotte vor Palermo, unternahm der sarazenische Kommandant von Palermo einen Raubzug gegen die noch unter byzantinischer Herrschaft stehende Äolischen Inseln, spezielle Pantelleria, die sie brandschatzten. Die Einwohner wurden teils massakriert, teils als Sklaven verschleppt. Nach der Ankunft in Palermo ließ Abu al-Aglab die gefangenen byzantinischen Besatzungssoldaten aufreihen und ihnen den Kopf abschlagen.  840 bis 841: Sarazenischer Raubzug gegen Ostsizilien. Von Palermo aus zogen die Sarazenen gegen die Städte Westsiziliens, die noch in byzantinischer Hand waren; sie plünderten und verwüsteten Platani, Caltabelotta, Corleone, Marineo, Geraci und Girgenti. Ganz Weszsizilien war somit in sarazenischer Hand.  845: Byzantinische Gegenoffensive in Ostsizilien Die Sarazenen besiegten die Byzantiner und plünderten und verwüsteten Lentini.  851: Der Emir von Palermo, al-Abbas, begann mit einer ununterbrochenen Serie von brutalsten Plünderungsfeldzügen (“schiafah“ = Sommerfeldzüge) gegen alle noch nicht unterworfenen Teile Siziliens, die formell noch dem Byzantinischen Reich unterstanden, de facto aber auf ihre Selbstverteidigung angewiesen waren. Das erste Opfer war das Umland von Caltavuturo (die Stadt konnte nicht eingenommen werden).  852: Verwüstung des Umlands von Enna, in das sich der byzantinische Gouverneur eingeschlossen hatte und das nicht eingenommen werden konnte.  853: Brandschatzung des Umlands von Enna, Catania, Syrakus, Noto und Ragusa.  854: Aus Butera wurden 6.000 Personen in die Sklaverei abgeführt.  856: Brandschatzung des Umlands von Enna.  857: Plünderung von Gagliano Castelferrato (bis auf 200 wurden alle arbeitsfähigen Männer in die Sklaverei abgeführt) und von Cefalú.  858 Entsandte Al Abbas seinen Bruder mit der Flotte ins Ionische und Adriatische Meer, der aber stark angeschlagen zurückkehren musste. Aus Rache griff er zum wiederholten Male Enna an, das er durch Verrat im Januar 859 endlich einnehmen konnte. Die Herrschaft der Byzantiner wurde auf Syrakus und Umgebung reduziert.  859: Einnahme von Castrogiovanni durch die Sarazenen Palermos, nach 22 Jahren intermittierende Belagerung.

326

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

 860: Byzantinische Gegenoffensive auf Sizilien. Nach dem Verlust von Enna war das byzantinische Herrschaftsgebiet in Sizilien faktisch auf Syrakus beschränkt worden. Kaiser Michael III. „der Säufer“ entsandte eine Flotte zur Rückeroberung Siziliens, die Truppen an Land setzte, die gegen Palermo marschierten und unterwegs starken Zulauf erhielten; sie wurden aber von al-Abbas zweimal geschlagen. 861 bis 873: Nachfolgestreit in Palermo  Nach dem Tode des Al Abbas (861) brach im Emirat von Palermo ein Nachfolgestreit aus, in dessen Verlauf sich bis zum Jahre 873 acht Emire an der Macht ablösten.  873: Sarazenische Belagerung von Syrakus. Nach 10 Jahren relativen Friedens auf Sizilien, entsandte der Emir von Palermo, Aba Malik Amad „der Abessinier“, ein Heer gegen das noch byzantinische Syrakus. Er erpresste für seinen Rückzug die Übergabe von 360 Gefangenen.  877 bis 878: Belagerung von Syrakus. Die Sarazenen Palermos belagerten die Stadt mit modensten Katapulten, hungerten die Belagerten aus (es kam zu Kannibalismus), nahmen es 878 ein, massakrierten die 4.000 Überlebenden und machten die größte Beute, die sie bis dahin in christlichen Städten gemacht hatten (im Wert von 4 t Gold).  In Kairuan und andern sarazenischen Städten wurden besondere Dankesgottesdienste abgehalten.  880 bis 881: Byzantinische Offensive gegen die sarazenische Seeräuber. Der 878 erfolgte Fall von Syrakus und die zunehmenden Raubüberfälle der Sarazenen auf Griechenland hatte die byzantinische Regierung in größte Besorgnis gesetzt. Sie beschloss eine großangelegte Gegenoffensive mit zwei Flotten, um dem islamischen Seeräuberwesen ein Ende zu setzen und Sizilien zurückzuerobern. Eine der zwei Flotten unter Nasar zerschlug eine sarazenische Flotte vor Kephalonia und eine weitere vor Milazzo.  Nasar setzte bei Palermo Truppen an Land und errichtete in der Nähe eine Operationsbasis „Basileápolis“.  902: Belagerung von Taormina  962: Sarazenische Eroberung von Taormina Der Emir von Palermo holte sich in Al-Mahdia vom nordafrikanischen Emir al-Muizz die Zustimmung und militärische Unterstützung, um diese restlichen byzantinischen Besitzungen auszuplündern und zu besetzen. Die Sarazenen führten 1.700 Einwohner in die Sklaverei ab und nahmen sämtliches bewegliches und unbewegliches Gut in ihren Besitz.  963 bis 965: Sarazenische Eroberung von Rametta Die ausgehungerten Belagerten der letzten unter byzantinischer Verwaltung verbliebenen Stadt ergaben sich schließlich und wurden zum Großteil versklavt.  969 wurde ganz Sizilien der sarazenischen Herrschaft unterworfen.

 829 bis 830: Erster Sarazenischer Raubzug gegen Rom Als Rache für den vom Papst im Vorjahr organisierten Angriff auf Kairuan entsandte der tunesische Emir im Jahre 829 eine Strafexpedition gegen den Kirchenstaat. Nach zwei Monaten Belagerung nahmen die Sarazenen die Stadt Centumcellae ein, plünderten und verwüsteten sie und massakrierten den Großteil der Bevölkerung. Dann besetzten die Sarazenen den Vatikan und richteten in der Peterskirche einen Pferdestall ein. Sie plünderten und verwüsteten die Umgebung, ohne aber in die Stadt Rom eindringen zu können.  Die wenigen Überlebenden von Centumcellae flohen ins Landesinnere. Im Jahr 854 weihte Papst Leo IV. 12 km nordwestlich landeinwärts eine neue Stadt Cencelle („Leopoli“) ein, die er für die Flüchtlinge aus Centumcellae hatte errichten lassen.  Die Sarazenen richteten in den Trümmern von Centumcellae eine Operationsbasis für Plünderungszüge ein. Aus Nordafrika strömten große Scharen von Abenteurern herbei, die sich mit Beutezügen bereichern wollten. Ihr erstes Opfer wurde die Maremma, die auf Jahrhunderte hinaus in eine Wüste verwandelt wurde.

 835 bis 838: Sarazenische Intervention in Neapel Als das langobardische Herzogtum von Benevent 835 auszog, um Neapel zu unterwerfen, rief Neapel die Sarazenen aus Palermo um Hilfe, deren Truppen die Langobarden zum Abzug zwangen.  Der Vorgang löste den Drang der Sarazenen aus, auch den Süden des italienischen Festlandes auszuplündern.

 836: Sarazenische Plünderung von Tarent  838: Sarazenische Plünderung von Brindisi. Die Sarazenen von Palermo wurden durch Neapel in deren Auseinandersetzungen mit den Langobarden Benevents hineingezogen. Damit eröffneten sich diesen neue Ambitionen zur Ausplünderung und sogar Eroberung Süditaliens. Im Jahre 838 griff eine sarazenische Flotte aus Palermo die Hafenstadt Brindisi an, brandschatzte sie und segelte wieder davon.  840: Sarazenischer Raubzug gegen Süditalien. Ein aus Nordafrika und Kreta verstärkte sarazenische Flotte fuhr von Palermo aus zur adriatischen Küste, wo sie eine große Zahl von Ortschaften und Städten brandschatzten, darunter Ancona und Tarent. Ein sich entgegenstellendes venezianisches Geschwader wurde vernichtet. Eine erste Belagerung von Bari scheiterte.  841: Sarazenische Plünderung und Besetzung von Tarent. Eine sarazenische Flotte andalusischer Piraten, die von Kreta aus operierten, plünderte Tarent und richtete dort eine Operationsbasis ein.  Die Sarazenen konnten den Schiffsverkehr im Ionischen Meer kontrollieren und vernichteten dort 841 ein venezianisches Geschwader, worauf Venedig beschloss, seine Kriegsflotte hochzurüsten.

 842: Sarazenischer Intervention und Raubzug in Süditalien Der langobardische Prinz von Salerno, Radelchi, rief die Sarazenen Palermos zu Hilfe, um seinen Widersacher, den langobardischen Herzog von Salerno, Sikonulph, zu bekriegen, der Bari bedrängte. Der langobardische Statthalter Pandulph wies den sarazenischen „Verbündeten“ ein Lagerplatz vor der Stadt zu. Statt die Truppe Sikonuphs zu bekämpfen, drangen die Sarazenen eines nachts in die Stadt ein, plünderten sie aus, massakrierten die Männer, vergewaltigten die Frauen und ertränkten den protestierenden Pandulph im Meer.  Fortsetzung einheimischer Komplizenschaften mit den Sarazenen Palermos.

 846: Zweiter Sarazenischer Raubzug gegen Rom Von Palermo aus griffen die Sarazenen das „Zentrum der Ungläubigen“ erneut an. Die Bevölkerung von Ostia und Porto floh beim Nahen der Plünderungshorden nach Rom. Dank der noch intakten Aurelianischen Stadtmauer konnten die Sarazenen nicht in die Stadt eindringen. Sie legten es daraufhin auf ein Aushungern der Stadt an und schlugen ihr Hauptlager auf dem Vatikanhügel auf. Die Peterskirche wurde total ausgeplündert und ein einen Pferdestall umfunktioniert (wie bereits 829 geschehen). Auf den Altären wurden

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

327

Freudentänze abgehalten. Auch die übrigen außerhalb der Stadtmauern liegenden Kirchen (Sankt Paul) wurden ausgeplündert. Während der Belagerung durchstreiften die Sarazenen brandschatzend, schändend und mordend das Umland. In der Zwischenzeit strömten Freiwillige aus immer entfernteren Teilen Italiens herbei, um Rom zu retten. Das sarazenische Lager auf dem Vatikanhügel wurde nachts überfallen und die Besatzung massakriert. Der Rest der Sarazenen kämpfte sich den Rückzug über die Via Appia nach Süden frei und plünderte und verwüstete auf dem Rückzug Fondi und Gaeta.  Der Papst nahm intensive diplomatische Verhandlungen auf, um eine schnell eingriffsbereite anti-islamische Flotte bereitzustellen.

 847 bis 880: Raubzüge des Emirats von Ankubardia (Bari) Im Jahr 847 entriss von Palermo aus eine sarazenischen Flotte unter dem berberischen Freigelassenen Khalfùn dem „verbündeten“ Herzogs von Benevent die Hafenstadt Bari.  Khalfùn ernannte sich zum Emir von Ankubarda („Langobardia“, damaliger Name des heutigen Apuliens), als Vasall des Kalifen von Bagdad. Es war dies zum einzigen Emirat auf dem italienischen Festland; es währte bis 880.  854 bis 866: Raubzüge der Sarazenen von Bari in Süditalien. Von Bari aus zogen Plünderbanden durch die Lande. In einigen Fällen begnügten sie sich mit der Erpressung von Brandgeldern (Benevent), in anderen plünderten und verwüsteten sie die Ortschaften (Conza, Cuma, Pozzuoli, Telese, Alife, Sepino, Boiano, Isernia, Canosa, Castel Venafro, Capua, Teano). Tausende wurden versklavt und in Bari eingeschifft, Tausende wurden umgebracht. Ein Heer, das ihnen 855 einige Regionalfürsten bei Bari entgegenstellten, wurde von ihnen massakriert.  867 bis 868: Sarazenisch-arabischer Raubzug gegen den Balkan Während des Bildersturms hatte sich der Westen der Balkanischen Halbinsel der byzantinischen Herrschaft entzogen. Dies nutzten die sich die in Bari etablierten Sarazenen zu einem groß angelegten Plünderungszug. Sie drangen in die obere Adria ein, besetzten und plünderten Küstenregionen Dalmatiens. Als die byzantinische Flotte unter Adm. Niketas Oryphas dem belagerten Ragusa zu Hilfe kam, zogen sich die Sarazenen nach Tarent zurück, wo ein venezianisches Geschwader auf sie lauerte und ihnen hohe Verluste zufügte. Im Folgejahr drangen 20 arabische Schiffe bis Thrakien vor, wo Niketas Oryphas sie vernichtete.  866 bis 871: Ludwigs II. eroberte Bari zurück (siehe unten)  869 bis 870: Sarazenische Eroberung Maltas  Erst über 200 Jahre später, im Jahre 1091, wurde die Insel von den Normannen den Sarazenen entrissen.

 849: Dritter Sarazenischer Raubzug gegen Rom Die Sarazenen waren 846 bei ihrem Angriff auf die Hauptstadt der Ungläubigen kläglich gescheitert. Die Emire von Kairuan und Palermo ließen fieberhaft zu einem neuen Angriff rüsten. Eine neue Flotte stach von Tunis aus in See, entriss Tarent den andalusischen Piraten. und griff, von der Operationsbasis am Capo Teulada (Südspitze Sardiniens) aus, Latium an. Papst Leo IV. rief zu einer anti-islamischen Liga auf, dem Neapel (das bisher mit den Sarazenen kooperiert hatte), Gaeta und Amalfi durch Entsendung von Schiffen Folge leisteten. Vor Ostia vernichtete die christliche Flotte die sarazenische. Ein Teil der sarazenischen Flotte brandschatzte Luni.  Papst Leo IV. setzte die paar tausend Kriegsgefangenen dazu ein, die Befestigungsmauer Roms zu erweitern und um den Vatikan zu umschließen („Cittá Leonina“).  Luni wurde 11 Jahre später von den Wikingern überfallen und im Jahre 1016 von den Sarazenen endgültig zerstört.

 851 bis 875: Süditalien-Feldzüge Ludwigs II. gegen die Sarazenen Radelchis, der mit seinem Widersacher Guido um die Vorherrschaft im langobardischen Herzogtum von Benevent stritt, hatte 842 die Sarazenen von Sizilien um Hilfe gerufen und ihnen u. a. in Benevent die Einrichtung eine Operationsbasis für Plünderungszüge in Süditalien gestattet. Als sich diese auch gegen die Bevölkerung von Benevent wandten, sie schikanierten und misshandelten, erwirkte er über den Abt von Montecassino eine Intervention des formellen Königs von Italien, Ludwig II. des Jüngeren.

 851: Erster Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen Ludwig II. zog mit einem kleinen Heer nach Süditalien und erwirkte die Gefangennahme und Auslieferung der sarazenischen Truppen, die dann getötet wurden.  Ludwig II. zwang Radelchi mit Sikonulph zum Friedensschluss, womit Benevent und Spoleto zwei unabhängige langobardische Herzogtümer wurden.  852: Zweiter Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen Aufgrund vielseitiger Klagen und Hilferufe zog Ludwig II. im Jahre 852 erneut mit einem Heer nach Süditalien, um die Sarazenen aus Bari zu vertreiben. Als die Belagerungsmaschinen bereits eine Bresche in die Stadtmauer von Bari geschlagen hatten, folgte Ludwig II. dem Rat einiger, die Stadt doch nicht im Sturm zu erobern (dabei würden die vielen dort gehorteten Raubgüter verloren gehen), sondern sie durch Aushungern zu nehmen. Die Sarazenen nutzten dies, um die Bresche zu verbarrikadieren. Ludwig II. brach die Belagerung ab und kehrte verbittert nach Norditalien zurück.  853: Dritter Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen Ludwig II. wurde bald darauf zur Rückkehr bewogen, mit dem Versprechen, dass auch das langobardische Herzogtum von Capua Truppen beistellen würde. Als dies nicht eintrat, kehrte Ludwig II. erneut nach Norditalien zurück.  852 bis 853: Sarazenischer Rachefeldzug gegen Kalabrien und Kampanien Als Rache für das von Ludwig II. 851 zu Benevent angeordnete Massaker an der sarazenischen Besatzung von Benevent, befahl der Emir von Palermo einen Feldzug gegen „das lange Land der Rumis“. Die Sarazenen durchstreiften zwei Jahre lang brandschatzend, schändend und mordend die Region und schleppten zahlreiche Einwohner in die Sklaverei ab.  866 bis 871: Vierter Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen Die vom Emir von Bari, Sawdan, seit über 10 Jahren durchgeführten Plünderungszüge, hatten eine derart verzweifelte Lage erzeugt, dass man einhellig wieder Ludwig II. um Intervention bat und dieser sich zu einem 4. Feldzug gegen die Sarazenen breitschlagen ließ, obwohl er bereits dreimal verbittert abgezogen war, da ihn die langobardischen Fürsten nicht vorbehaltlos unterstützt hatten, aus Angst, er könne sich in Süditalien festsetzen. Er rief er alle seine italienischen Vasallen unter die Waffen und sammelte in Benevent die Truppen. Als die Capuaner desertierten, nahm er Capua nach drei Monaten Belagerung ein. Im Frühjahr 867 zog er gegen Bari, sein Heer wurde aber unterwegs von den aus Bari ihm entgegen gezogenen Sarazenen in die Flucht geschlagen. Daraufhin bat Ludwig II. seinen Bruder Lothar, den König des

328

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

Mittleren Fränkischen Reichs, um Waffenhilfe. Mit diesen Verstärkungen begann im Jahre 868 die Belagerung von Bari. Alsdann bat er den byzantinischen Kaiser Basileios I. (der am 21.4.865 seinen Gönner Michael III. hatte ermorden lassen, sich dadurch auf den Thron gehievt und die „makedonische Dynastie“ gegründet hatte) am Feldzug teilzunehmen. Im Jahre 870 nahm ein byzantinisches Geschwader an einem neuen Angriff auf Bari teil. Als dieser scheiterte, warfen sich Franken und Byzantiner gegenseitig die Schuld vor. Anfang 871 befahl Ludwig II. einen neuen Angriff, der am 2.2.871 zum Erfolg führte. Die weiterführenden Kriegspläne Ludwigs II. gegen die Sarazenen Kalabriens und Siziliens stießen bei den langobardischen Fürsten auf das alte Misstrauen. Am 25.8.871 ließ ihn Adalgis von Benevent sogar verhaften. Als kurz darauf die Sarazenen 30.000 Mann Verstärkung in Tarent an Land setzten, ließ Adalgis Ludwig II. wieder frei, der dann verbittert nach Norditalien zurückkehrte.  871 bis 875: Fünfter Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen Die langobardischen Fürsten Süditaliens hatten sich die Unterstützung des fränkischen Königs von Italien verscherzt (der Herzog von Benevent hatte ihn sogar eingesperrt), als ein sarazenisches Heer von 30.000 Mann mit modernsten Belagerungsmaschinen in Tarent an Land ging und direkt auf Salerno zumarschierte. Der Herzog von Amalfi, der mit den Sarazenen einen Freundschaftspakt abgeschlossen hatte, ließ den Belagerten heimlich Nachschub zukommen. Nach einem Jahr wurde deren Lage jedoch so hoffnungslos, dass sich Ludwig II. von ihnen zum 5. Mal dazu erweichen ließ, mit Truppen zu intervenieren. Nach einer ersten Niederlage zogen sich die Sarazenen nach Kalabrien zurück. Ludwig II. kehrte nach Norditalien zurück und starb am 12.8.875 bei Brescia.

 875 bis 877: Sarazenische Raubzüge in Süd- und Mittelitalien

 875: Von Tarent aus plünderten die Sarazenen Apulien und verwüsteten Benevent. Die sarazenische Flotte von Tarent drang in die obere Adria ein und plünderte Comacchio.  876: Von Neapel aus drangen sizilianische Sarazenen brandschatzend bis in die Gegend von Rom vor, zerstörten u. a. Fondi und richteten in Terracina eine Operationsbasis ein.  876: Von einer Operationsbasis in Montalto Marino plünderte ein Bande die Städtchen Vulci, Cosa, Roselle und zerstörten sie dauerhaft.  877: Ein Geschwader des Kirchenstaats kaperte vor Terracina 18 gegnerische Schiffe und befreite 600 christliche Sklaven, die damit abtransportiert werden sollten. Papst Johannes VIII. handelte gegen eine Brandsteuer von 75 kg Silber eine einjährige Waffenpause aus.

 879 bis 916: Sarazenische Plünderungsüberfälle aus Garigliano und deren Bekämpfung Um 875 hatten sich sarazenische Banden in Agropoli (südlich von Salerno) festgesetzt. Als Papst Johann VIII. den Fürsten von Capua, Pandolfo, bei dessen Plänen unterstützt hatte, sich Gaetas zu bemächtigen, hatte der Statthalter Gaetas, Docibile, 879 sarazenische Banden aus Agropoli zu Hilfe gerufen. Diese strömten in so großer Zahl herbei und agierten mit derartiger Frechheit, dass Docibile reumütig auf die Forderung des Papstes eingegangen war und das Bündnis mit den Sarazenen aufgelöst hatte. Unfähig sie zu besiegen, hatte er ihnen erlauben müssen, auf dem Hügel Traetto, an der Westseite der Mündung des Garigliano, einen Stützpunkt zu errichten.

 882: Die Sarazenen des Garigliano plünderten das Benediktinerkloster San Vicenzo al Volturno und setzten es in Brand, nachdem sie die Mönche massakriert hatten. Dann plünderten sie das Umland.  885: Die Sarazenen des Garigliano plünderten das Kloster Montecassino.  887: Sarazenen des Garigliano wurden nach ihrem gescheiterten Angriff auf das Kloster San Martino in Marsico an den Kaudinischen Engpässen vom Herzog von Spoleto massakriert, was nicht andere davon abhielt, das Herzogtum ausplünderten. Im gleichen Jahr setzten sich Sarazenen aus Garigliano auch in Teano fest, ohne dass sie der byzantinische Strategos von Bari vertreiben konnte.  888: Der Statthalter von Capua, Atenolfo, rief die Sarazenen des Garigliano gegen den Bischof und Statthalter von Neapel zu Hilfe, der andere Sarazenen rekrutiert hatte.  889: Sarazenen aus Garigliano brandschatzen das Kloster Badia di Farfa und richteten in Trevi und Sutri neue Operationsbasen ein.  889: Die Sarazenen des Garigliano errichteten Hilfsbasen bei Trevi und Sutri.  908: Angriff des Herzogtums von Benevent und Capua gegen die Operationsbasis der Sarazenen am Garigliano, scheiterte u. a. an der Unterstützung, die den Sarazenen aus Gaeta zuteil wurde.  916: Christlicher Feldzug gegen die sarazenische Operationsbasis am Garigliano Der 914 gewählte Papst Johannes X. setzte das prioritätische Ziel in der Vertreibung der Sarazenen von Garigliano, Nach langen Verhandlungen bildete er eine Heilige Liga, um gegen den sarazenischen Stützpunkt vorzugehen. Byzanz, Tuskien, Gaeta und Neapel stellten Schiffe für die Seeblockade. Neben Truppen des Kirchenstaats nahmen Landstreitkräfte der Byzantiner, von Benevent, Spoleto, Capua, Neapel, Gaeta und Salerno teil. Einem Teil der Sarazenen gelang ein Durchbruch und die Flucht in die Berge (wo sie wie auf einer Treibjagd erlegt wurden). Die wenigen Überlebenden wurden als Galeerensklaven eingesetzt.  Der Papst belohnte die Unterstützung durch König von Italien, Berengar I. von Friaul, mit der Kaiserkrone.

 879 bis 888: Sonstige sarazenische Raubzüge in Süd- u. Mittelitalien .

 880: Eine Bande von Sarazenen besetzte Cetara und forderte von Salerno einen Kooperationsvertrag. Nachdem sie von den Salernitanern angegriffen worden war, plünderte und verwüstete sie das Umland. Eine andere Bande setzte sich in Sepino fest. Papst Johann VIII. ließ vorsorglich die Pauluskathedrale durch eine Mauer schützen.  881: Der Papst exkommunizierte den Bischof Attanasio von Neapel, wegen dessen Kooperation mit den Sarazenen. Die Sarazenen plünderten das Umland Neapels.  884: Byzantinische Offensive gegen die Sarazenen Kalabriens, die aus Santa Severina, Amantea und Tropea vertrieben wurden.  888: Sarazenen plünderten das Umland von Neapel und Salerno. Vertreibung der Sarazenen aus Centumcellae.  Die Stadt Civitavecchia (in der Antike „Centumcellae“) erhielt ihren modernen Namen („Alte Stadt“), als ihre Einwohner, die vor den Sarazenen (die dort eine Operationsbasis eingerichtete hatten) nach Cencelle (Leopoli) geflohen waren, im Jahre 888 wieder in ihre „alte Stadt“ zurückkehren konnten, nachdem Truppen des Kirchenstaates die Sarazenen aus Centumcellae vertrieben hatten.

 889 bis 975: Sarazenische Plünderungsüberfälle aus Fraxinetum und deren Bekämpfung

 889: Etablierung der sarazenischen Operationsbasis Fraxinetum Sarazenische Piraten (vermutlich aus al-Andalus) wurden durch einen Seesturm an die provenzalische Küste bei Saint

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

    

329

Tropez geworfen; da der Ort eine außerordentliche natürliche Verteidigung bot, setzten sie dort fest und bauten Verteidigungsanlagen. Sie benutzten diese Operationsbasis „Fraxinetum“ („Notbehausung aus Laubzweigen“) für Plünderungseinfälle bis in den Piemont hinein und wurden 975 daraus vertrieben. 906: Sarazenische Pünderung des Klosters von Novalesa (Val di Susa) 940 bis 972: Besetzung des St. Bernhard Passes, zur Eintreibung von Durchlassgebühren 940 und 954: Sarazenische Plünderungen von Chur 972: Genuesischer Straffeldzug gegen Fraxinetum 975: Kreuzzug gegen Fraxinetum. Ein vom Grafen von Arles organisierter Kreuzzug mit Teilnehmern aus der Provence und Ligurien zerstörte diese letzte Operationsbasis muslimischer Raubzügler in Frankreich.

 901 bis 962: Sarazenische Plünderungsüberfälle aus Kreta und deren Bekämpfung

 901: Erste sarazenische Plünderung von Thessalonike durch die andalusischen Piraten, die sich auf Kreta etabliert hatten.  901: Sarazenische Plünderung von Demetrias durch die andalusischen Piraten, die sich auf Kreta etabliert hatten.  902: Erster byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta Im Jahre 818 hatten sich Muslime aus al-Andalus, die in einem Bürgerkrieg unterlegen ware, in Kreta festgesetzt, das sie zur Operationsbasis ausgedehnter Plünderungszüge machten. Unter großen wirtschaftlichen Opfernverstärkten die Byzantiner ihre Flotte und konnte damit die Sarazenen aus Kreta erst nach sechs Jahrzehnten vertreiben.  904: Zweite sarazenische Plünderung von Thessalonike Andalusischen Piraten, die sich auf Kreta etabliert hatten. beschossen mit auf Schiffen errichteten Belagerungstürmendie Stadt, nahmen sie ein und plünderten sie 10 Tage lang. Tausende der Einwohner wurden massakriert und 22.000 als Sklaven nach Kreta deportiert.  911 bis 912: Zweiter byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta Die byzantinische Landungsflotte wurde vor Kreta mehrmals zurückgeschlagen. Auf der Rückfahrt wurde sie zudem überfallen und vernichtend geschlagen.  949: Dritter Feldzug byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta Trotz des höchsten Aufwands seit 70 Jahren scheiterte der Feldzug an der Unfähigkeit des byzantinischen Admirals.  960 bis 962: Vierter byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta Nach harten Kämpfen eroberten die Byzantiner 961 die Zitadelle von Chandax (Kandia, Herakleion) und daraufhin die gesamte Insel.

 910 bis 976: Plünderungseinfälle der fatimidischen Sarazenen von al-Mahdia Der schiitische Gründer der Fatimidischen Dynastie, Ubaidalla Said („al-Mahdi“), gab von seiner neuen Hauptstadt al-Mahdia der Eroberung Siziliens und den Plünderungszügen nach Süditalien neue Impulse. Dabei stütze er sich auf die Dienste seines talentierten Generals Giawhar/Guiafar (ein konvertierter sizilianischer Sklave), der für ihn in der Folge 958 Marokko und 969 Ägypten unterwarf (wo er zum Gründer der Stadt Kairo wurde, siehe 7.7.3).

 913: Sarazenischer Plünderungseinfall in Kalabrien Der vom fatimidischen Machthabern Tunesiens al-Mahdi bestätigte Emir von Palermo, Ibn Quarub, entsandte eine Plünderungsbande nach Kalabrien, die mit reicher Beute heimkehrte. 915: Byzantinisches Brandsteuerabkommen mit dem Emirat von Palermo  Die byzantinische Kaiserin Zoe, welche Truppen für den Krieg gegen die Bulgaren freisetzten wollte, handelte mit dem Emir von Palermo, Ibn Quarub, einen Vertrag aus, wonach sich die Sarazenen Siziliens gegen einen Jahrestribut (Gizah) von 60 kg Gold weiterer Plünderungszüge gegen Süditalien enthalten würden.  Das Abkommen löste unter den (berberischen) Sarazenen Siziliens (vor allem von Grigenti) eine Revolte aus, da sie vermutlich vom Tribut nichts abbekamen und ihrer Haupteinnahmequelle beraubt wurden.  Die folgende allgemeine Revolte unter den Sarazenen Siziliens bewog Ibn Quarub abzudanken. Bei seiner Einschiffung in Palermo nach Nordafrika wurde er jedoch am 16.7.916 von den Aufständischen gefangen und zu Tode gemartert.  917 entsandte der fatimidische Emir von Ifriqiya (Hauptstadt al-Mahdia) eine Flotte unter Said Musa nach Palermo, um die Ordnung wieder herzustellen, wo dann die Anführer des Aufstands zu Tode geprügelt wurden.  918: Sarazenischer Plünderungseinfall in Kalabrien Der Emir von Ifriqiya / al-Mahdia, ließ trotz des Abkommens von 915 die Plünderung Kalabriens durch eine von ihm entsandte Flotte fortsetzen, die Reggio Calabria brandschatzte und dort eine Operationsbasis einrichtete, die aber 920 von einer byzantinisch-amalfitanischen Flotte zerstört wurde.  922: Sarazenische Plünderung und Besetzung von Tarent Mit einer Flotte von 44 Schiffen überfielen Sarazenen aus Ifriqiya / al-Mahdia unter Giawhar/Guifar die Stadt Tarent, plünderten sie aus, massakrierten die Bevölkerung und versklavten die Überlebenden.  925: Sarazenische Plünderung von Oria (Apulien), durch Sarezenen aus Ifriqiya unter Giawhar/Guifar 925: Byzantinisches Brandsteuerabkommen mit dem Emirat von Tarent  Der Strategos von Otranto handelte zu Tarent mit dem fatimidischen General al-Mahdi, Giawhar/Guiafar, einen Vertrag aus, wonach gegen eine jährliche Tributzahlung (Gizah) von ca. 50 kg Gold die byzantinischen Gebiete Süditaliens verschont würden. Der Vertrag wurde später vom Emir von al-Mahdi und dem Kaiser Romanos I. Lekapenos ratifiziert und blieb bis 963 in Kraft.  929: Sarazenische Plünderung von Tiriolo (Kalabrien) Als im Jahre 929 der byzantinische Gouverneur von Kalabrien den Tribut an die Sarazenen von Palermo nicht bezahlte, entsandten diese vier Schiffe, um sich schadlos zu halten. Die Sarazenen plünderten Tiriolo, massakrierten die Einwohner und führten 12.000 Überlebende in die Sklaverei ab.  934 und 935: Sarazenischer Überfall auf Genua Der neue Emir von Al-Mahdia, Qasim, sann nach Beute jenseits von Süditalien, nachdem er vom Reichtum Genuas erfahren hatte. 934 plünderte ein Geschwader von 30 Schiffen das Umland von Genua. Im Folgejahr landeten die Sarazenen bei Morgengrauen, plünderten einen Teil der Stadt, brachten die Männer deren sie habhaft werden konnten um und nahmen bei ihrem Abzug tausend Frauen mit.  950 bis 952: Sarazenischer Raubzug nach Kalabrien Von Palermo aus belagerten die Sarazenen Gerace und Cassano Ionio und erpressten für ihren Abzug ein hohes Lösegeld. 952 besiegten sie eine byzantinische Streitmacht und setzten ihren „Heiligen Krieg“ fort.

330

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

952: Byzantinisches Brandsteuerabkommen mit dem Emirat von Palermo  Die Byzantiner handelten gegen einen Tribut (Gizah) einen Waffenstillstand aus und räumten Kalabrien bis auf ganz wenige Operationsbasen.  Die Sarazenen begannen Kalabrien von Reggio Calabria aus (wo sie eine Moschee einrichteten) zu besiedeln.

 976 bis 1038: Byzantinische Versuche zur Rückeroberung Siziliens

 976: Erster Byzantinischer Rückeroberungsversuch, scheiterte trotz der Unterstütung Pisas.  982: Zweiter Byzantinischer Rückeroberungsversuch, scheiterte.  1018: Dritter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens. Die Byzantiner konnten Messina vorübergehend besetzen, mussten dann aber das erfolglose Unternehmen abbrechen.  1038 bis 1041: Vierter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Im Jahre 1038 entsandte der byzantinische Kaiser Michael IV. ein Heer unter Georgios Maniakes (ein angeblich über 3 m hoher Hüne) nach Sizilien, um es den Arabern zu entreißen; es bestand aus Griechen, Bulgaren, normannischen Söldnern und einer norwegischen Söldnertruppe (“Waräger“) unter Harold Hardrada. Die nordafrikanischen Ziriten hatten gerade nach drei Jahren Kampf die Kalbitische Dynastie von Sizilien entmachtet. Nachdem Maniakes den Nordzipfel Siziliens einschließlich der Städte Messina und Catania zurückerobert hatte, wurde er 1041 vom argwöhnischen neuen Kaiser Konstantin IX. des Amtes enthoben und zurück beordert, um einen Aufstand der Bulgaren niederzuschlagen. Daraufhin brach die Wehrkraft der byzantinischen Truppen auf der Insel zusammen, die sie noch im selben Jahr räumen mussten. Georgios Maniakes ließ sich von seinen Truppen zum Kaiser proklamieren und setzte sich nach Konstantinopel in Bewegung. Sie Fortsetzung in 7.8.1 (1042 bis 1043: Usurpation des Maniakes).

 976 bis 1009: Fortsetzung der sararzenischen Plünderungsüberfälle auf Süditalien Der 976 von den Byzantinern unternommene Versuch, Sizilien zurückzuerobern, entfachte eine neue Welle von Plünderungsüberfällen auf Süditalien, die vom seit 970 regierenden Emir von Palermo, Abu al-Qasim, angeführt wurden.

 976: Sarazenische Belagerung von Cosenza  976: Sarazenische Plünderung von Reggio Calabria, Taranto, Otranto, Oria und Gallipoli  Im Jahr 982 intervenierten Sarazenen auf der Seite der Byzantiner gegen Kaiser Otto II., als dieser auf die Ermunterung seiner griechischen Gemahlin Theophanu daran ging, den Byzantinern ihre Hoheitsgebiet in Süditalien zu entreißen. Dabei fiel alQasim in der Schlacht bei Rossano und Otto II. entkam mit knapper Not der Gefangenschaft. (Siehe 7.10.4 c)  988: Sarazenische Plünderung von Cosenza  994: Sarazenische Plünderung von Matera  1002: Sarazenischer Raubzug in Kampanien. Die Sarazenen belagerten vergeblich Capua und plünderten und verwüsteten währenddessen das Umland bis vor die Tore Neapels.  1004: Sarazenischer Rückeroberungsversuch von Bari Ein venezianisches Geschwader unter Pietro Orseolo II. vertrieb die Belagerer.  1009: Sarazenischer Plünderungsüberfall auf Cosenza Als die Sarazenen im Jahre 1009 erneut gegen Cosenza anmarschierten, flohen die Einwohner aus der Stadt und gründeten auf Bergkuppen des Hinterlands eine Reihe neuer Siedlungen (Casole Bruzio, Castiglione Cosentino, Celico, Dipignano, Figline Veglaituro, Lappano, Malito, Mangone, Marzi, Serra Padace, Piane Crati, Pietrafitta, Rovito, S. Pietro di Guarano, Spezzano della Sila, Trenta, Zumpano).  Nachdem die Normannen im Jahr 1071 Sizilien (außer Syrakus) den Sarazenen entrissen hatten, setzten die Sarazenen ihre Raubzüge gegen Süditalien von Nordafrika aus fort.

 1005 bis 1067: Feldzüge der Pisaner gegen die Sarazenen Der wachsende Handelsverkehr Pisas war in zunehmenden Maße durch sarazenische Piraterie beeinträchtigt worden. Die Pisaner führten daher Feldzüg gegen die Sarazenen, die sich über ein halbes Jahrhundert hinzogen.

 1005: Die Pisaner eroberten die sarazenischen Operationsbasis von Reggio im Handstreich; die Sarazenen konnten teils fliehen, teils wurden sie umgebracht, ihre Gebäude wurden zerstört. Die gerade in Sardinien gelandeten maurischen Sarazenen unter Mugehid („Muscetto“) nutzten die Abwesenheit der Streitkräfte Pisas, um ihre Stadt des Nachts zu überfallen.  1012 und 1013: Die Pisaner griffen die sardinische Operationsbasis der Sarazenen an und schlugen jeweils ihre Flotte in der Meerenge von San Bonifacio.  Nachdem die Sarazenen im Jahre 1016 die Stadt Luni überfallen und zerstört hatten, brachte Papst Benedikt VIII. eine Allianz der zwei Erzrivalen Pisa und Genua zustande, deren vereinte Flotte den Mugehid („Muscetto“) und seine Sarazenen aus Sardinien vertrieb, der seine Operationsbasis nach Bona (Nordafrika) verlagerte.  1023: Sarazenen aus Bona plünderten und verwüsteten Civitavecchia und schleppten Tausende von Personen als Sklaven ab.  1034: Eroberung von Bona durch die Pisaner, wo sie Mugehid („Muscetto“) aufstöberten und umbrachten  1063: Handstreich der Pisanern gegen Palermo. Vier Jahre später konnten die Pisaner Palermo vorübergehend besetzen und machten dort reiche Beutemachten.  „Der Dom von Pisa ist eine Art Triumphbogen in Erinnerung an die Einnahme des Hafens von Palermo“ (H. Pirenne).

 1074: Sarazenischer Raubzug gegen Nicotera (W-Küste Kalabriens) Die Sarazenen plünderten die Stadt und Umgebung tagelang aus und schleppten auch eine Vielzahl von Menschen als Sklaven ab.  1075: Sarazenischer Raubzug gegen Mazzara (S-Küste Siziliens) Eine Plünderbande auf 150 Schiffen überfiel die Stadt, die sich acht Tage lang der Angriffe erwehren konnte, bis der normannische Statthalter von Palermo, Roger, mit Truppen herbeieilte und die Belagerer massakrierte. Unter den gefangenen Sarazenen befand sich ein Sohn des Emirs, der den Raubüberfall geleitet hatte.  1083: Vierter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens Auch dieser Versuch der Rückeroberung Siziliens scheiterte. Die Araber Siziliens machten sich alsbald von Kairuan und Damaskus autonom. Sodann zersplitterte sich die Macht unter vielen Stadtfürsten. Den Normannen war es damit relativ leicht gemacht, zwischen 1061 und 1091 den Arabern die Insel zu entreißen.

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

331

 1085: Sarazenischer Raubzug gegen Nicotera (W-Küste Kalabriens) Der sarazenische Statthalter von Syrakus, Benavert (Neffe des Emirs von Al-Mahdia), einer der wenigen, die auf Sizilien von den Normannen noch nicht verjagt worden waren, unternahm im Jahre 1085 einen Raubzug gegen Kalabrien, um seine Staatskasse aufzufüllen. Er brandschatzte Nicotera und Reggio.  Der normannische Fürst von Sizilien, Roger, der sich in Apulien zum Begräbnis seines Bruders Guiscard aufhielt, organisierte umgehend eine Rachefeldzug gegen Syrakus, das er belagerte und einnahm.

 1105: Angriff Genuas und Pisas auf Al-Mahdia (seit 910 Residenzstadt des Emirs von Ifriqiya), scheiterte.  1134 bis 1165: Normannische Besetzung Tunesiens Im Gebiet des heutigen Tunesiens waren Aufstände gegen die Fatimiden ausgebrochen, die seit ihrem Umzug nach Kairo das Land vernachlässigt hatten; die Fatimiden hatten zur Strafe zwei arabische Nomadenstämme (die Banu Hilal und Banu Sulaym, mit 50.000 Kriegern plus Frauen und Kinder) dorthin weitergeleitet, welche in Ägypten lästig geworden waren; dadurch wurde Tunesien in ein Gewaltchaos gestürzt. Die Normannen Siziliens nutzten die Gelegenheit zu einer Invasion und besetzten Mahdia, Gabes, Sfax und die Insel Djerba (dort schlugen sie 1154 einen Aufstand blutig nieder). Sie wurden aber 1140 (von Djerba erst 1165) von den Almohaden, welche das westliche Maghreb beherrschten, wieder vertrieben.  1388: Feldzug Genuas gegen tunesische Seeräuber Die Genuesen nahmen, durch pisanische und sizilianische Schiffe verstärkt, die Insel Djerba ein und richteten dort eine Operationsbasis zum Schutz des Schiffsverkehrs im Kanal von Sizilien ein.  1402: Zerstörung des Piratenstützpunkts von Tetuan durch Kastilien Ab dem 15. Jahrhundert errang das Osmanische Reich die Oberherrschaft über Nordafrika und damit die Schirmherrschaft über die nordafrikanische Piraterie und Sklavenhandel. Die Piraten der osmanischen Epoche nennt man „Barbaresken“. Siehe Fortsetzung in 8.8.1.

7.7.7 Fazit zur islamischen Expansion Die folgenden Einschätzungen basieren stark auf Pirenne, H. (1936, 1937) und Lewis, B. (1995). Die militärischen Erfolge, mit denen die Arabisierung und Islamisierung der eroberten Gebiete durchgesetzt wurde, waren mit außerordentlich geringen materiellen Mitteln aber außerordentlich großem Engagement verbunden. Erfolgsfaktoren des Islams  Die (im Vergleich zu den Gesellschaftsordnungen der eroberten Länder) egalitäreren Züge der Lehre Mohammeds bei (Ablehnung einer geistlichen Sozialschicht, radikale Gleichstellung der Rechtgläubigen, Verbot der Versklavung von Rechtgläubigen, Armensteuer), welche die Kollaboration der unteren Bevölkerungsschichten einbrachte.  Der Islam hatte trotz allem tolerantere Züge gegenüber Andersgläubigen, als die christliche Religion. Sie wurden zwar mit einer Sondersteuer belegt und es wurden ihnen auch schikanöse Auflagen auferlegt, aber sie wurden nicht zu Tode verfolgt. Alle christlichen Minderheitssekten, die Juden und alle sonstigen Minderheitsreligionen liefen daher auf die Seite des Islam über.  Für die durch Barbareneinfälle, Zusammenbruch des Welthandels und zum Teil durch Klimaveränderungen erschwerten Lebensbedingungen Nordafrikas und des Nahen Ostens, bot der Islam offensichtlich ein geeigneteres gesellschaftliches und ideologisches Modell, als das Christentum und der Zoroastrismus. Der Islam erwies sich als die geeignetere Religion für karge Lebensbedingungen.(Einschätzung des Verfassers)  Die arabischen Eroberer errichteten eine Theokratie, in der es keine Dualität zwischen kirchlicher und weltlicher Macht gab; der Kalif war Papst und Kaiser in einem. Jeder der später sich verselbständigten islamischen Regionalherrscher war auf seinem Territorium auch „Vertreter Gottes auf Erden“ analog zur Doppelfunktion der britischen Monarchen. Auswirkungen des Islams (1): Wirtschaftlicher Aufschwung  Seit einem Friedensschluss des Römischen Reichs mit den Partern im Jahre 384 war die Handelsroute zwischen dem Mittelmeerraum und Indien wieder auf Mesopotamien und den Seeweg umgelenkt worden, wodurch auf der Arabische Halbinsel eine Rezession (arabisch „Djahiliya“ das heißt „Zeitalter der Ungewissheit“) eingetreten war. Mit dem Aufleben der Feindseligkeiten zwischen Byzanz und dem Iran (Stellvertreterkriege an der Grenze ab 527) hatte sich aber die Handelsroute nach Indien wieder auf die Arabische Halbinsel und das Rote Meer verlagert und eine wirtschaftlichen Aufschwung erzeugt.  Die sozialen und politischen Umwälzungen, welche die gewaltsamen arabischen Eroberung auslösten, brachten riesige Vermögen wieder in Umlauf, welche sich in Privat-, Staats- oder Kirchenbesitz befunden hatten (B. Lewis). Die durch die Eroberungskriege in den Umlauf gebrachten Schätze (aus Privat-, Staats- oder Kirchenbesitz) erzeugten einen wirtschaftlichen Aufschwung, ähnlich wie die Edelmetallbeute Alexanders des Großen. Dies schuf eine Euphorie, der Islam wurde zu einer „Wellness-Religion“. Auswirkungen des Islams (2): Ideologischer Synkretismus  In der Welt in die Mohammed hineingeboren wurde, entsprach das tradierte arabische Heidentum nicht mehr den Anforderung der Zeit. Externe Einflüsse hatten zu einer Diversifizierung des Gedankenguts beigetragen. Die arabische Halbinsel war von den Byzantinern und Äthiopiern (beide christlichen Glaubens) gegen die Perser (zoroastrischen Glaubens) umkämpft und zeitweise besetzt worden. Die persische Besatzung hatte die Araber mit zoroastrischem Gedankengut vertraut gemacht. Einige arabischen Stämme hatten die jüdische Religion angenommen (u. a. die Himyariten am Südzipfel Arabiens), zusätzlich zu den Nachfahren der aus Judäa vertriebenen Juden. Andere arabische Stämme, vor allem im Norden und Süden der Halbinsel, hatten die christliche Religion angenommen. Auswirkungen des Islams (3): Ideologische Überwindung enger Stammesgrenzen  Als der Sprössling einer Kaufmannsfamilie Mohammed eine hybride Religion gründete, welche die verschiedenen religiösen Komponenten synkretisierte, wurde dies als eine Restauration rezipiert. Zu den Ersten, die der neuen Religion beitraten, gehörte der persischen Statthalter Südarabiens. Nicht zuletzt dank der ideologischen Überwindung enger Stammeszugehörigkeiten, gelang es Mohammed zwischen 622 und 630, Arabien zu einer Regionalmacht zu vereinen, die sich nun mit den zwei Großmächten (Byzantinisches Reich, Neupersisches Reich der Sasaniden) messen konnte. Auswirkungen des Islams (4): Relative Seltenheit religiöser Konflikte in der islamischen Welt  Den Andersgläubigen gegenüber, wenn sie einmal unterworfen waren, bestand eine relativ größere Toleranz als in der christlichen Welt. Man belegte sie zwar mit Sondersteuern, beließ sie aber in ihrem „Irrglauben“.

332

7.7 Naher Osten, Mittlerer Osten und Nordafrika

 Die Aufspaltungen der islamischen Religion (Schiiten von Sunniten) sind ausschliesslich aus dynastischen Streitigkeiten über den rechtmäßigen Nachfolger entstanden und haben nur unbedeutende Nuancierungen der Lehre hervorgerufen. Demzufolge beinhalteten sie weniger ideologisches Hasspotential als christliche Sekten. Auswirkungen des Islams (5): Relative Seltenheit sozio-ökonomisch motivierter Aufstände  Der Islam ist vom Ansatz her egalitärer, ja demokratischer als das Christentum; er lehnt jede Ungleichheit zwischen Rechtgläubigen ab (abgesehen von der Diskriminierung der Frau gegenüber dem Manne).  Dem menschlichen Streben nach Vererbung errungener Privilegien oder Vermögen hat der Islam besser entgegengewirkt als das Christentum. Vor allem das Osmanische Reich hat lange erfolgreich die Bildung einer erblichen Besitzerkaste zu verhindern gewusst. Damit ersparte es sich die Unzahl von Erbfolgekriegen, welche die westliche Welt jahrhundertelang gegeißelt haben.  Unterworfene Andersgläubige („Dhimmis“) wurden zwar diskriminiert (Kopfsteuer „Djizya“, Kennzeichnungspflicht der Kleidung, Verbot der Heirat islamischer Frauen, Verbot des Baus neuer Kirchen, Verbot Pferde zu reiten, …) aber nicht verfolgt (keine „Inquisition“).  Die Steuern wurden, vor allem im Osmanischen Reich, in der Regel auf niedrigerem Niveau und auf humanere Weise eingetrieben.  Sklaven wurden in der islamischen Welt fast nur im häuslichen Bereich oder im Militärdienst, kaum in der Wirtschaft eingesetzt  Die ideologische und politische Starrheit der islamischen Welt hat sprunghafte Verschiebungen im sozialen Gefüge verhindert Auswirkungen des Islams (6): Verstärkte Ideologische Aggressivität gegen Andersgläubige  Wie jeder andere Prophet der Geschichte, maßte sich auch Mohammed an, die absolute Wahrheit erkannt zu haben, der sich alle Menschen, notfalls mit Gewalt, zu unterwerfen hätten. Dazu griff er selbst mehrmals zur Waffe und gab seiner religiösen Bewegung ein Sendungsbewusstsein. Aus der Aggressivität eines Individuum wurde die Aggressivität eines Kollektivs. Auswirkungen des Islams (7): Ideologische Zementierung eines Grabens quer durch das Mittelmeer  Die arabische Expansion zog eine Allophobie-Mauer quer durch den Mittelmeerraum, von Zypern bis Gibraltar und riegelte Nordafrika und den Nahen Osten von Europa ab.  Dies führte das eigentliche Ende der Alten Welt herbei (Pirenne, 1937). Europa wurde durch den Siegeszug des Islams vom Rest der Welt abgeschnitten und Nordafrika von seinen einzigen Handelspartnern. Auswirkungen des Islams (8): Wirtschaftlicher Ruin Nordafrikas  Eine der Schattenseiten des Islam war, dass es eine Religion von Nomaden und Stadtbewohnern war, die den Ackerbauern noch weniger Wertschätzung entgegenbrachte als die Ideologien zuvor. Zudem kam, dass in den eroberten Gebieten die Landbevölkerung noch lange der Vorgängerreligion treu blieb. Nach der Zerstörungswut der Vandalen und der Misswirtschaft der Byzantiner, war dies ein weiterer Grund für Verödung der einstigen Kornkammer des Römischen Reichs in Nordafrika.  Die ideologische und ökonomische Barriere, welche der Islam quer durch das Mittelmeer errichtete, hat zum wirtschaftlichen Untergangs Nordafrikas (das eine der reichsten Regionen des Römischen Reichs gewesen war) wesentlich beigetragen und den Völkern Nordafrikas einen noch höheren Schaden zugefügt, als den Völkern Südeuropas . Denn während letzteren im Norden relativ wohlhabende Handelspartner verblieben, verblieben den Nordafrikanern im Süden nur noch arme Wüstenbewohner als Nachbarn.  Eine schwerwiegende Folge wirtschaftlichen Untergangs Nordafrikas war, dass auf Jahrhunderte hin, ein Teil der Bevölkerung seinen Lebensunterhalt durch Raubzüge gegen seine südeuropäischen Nachbarn (Italien, Griechenland und Südfrankreich) bestritt. Der Islam gab sich zur religiösen Begrundung institutionalisierter Plünderungszüge und Kollektivegewalttätigkeit her, wie es das Christentum ebenfalls getan hat (beispielsweise bei den diversen Kreuzzügen)  Die einstmal unter römischer Herrschaft so blühende Wirtschaft Nordafrikas (sie war während des Römischen Reichs eine der Kornkammern des Reichs gewesen und hatte, betrachtet man den infrastrukturellen und kulturellen Wohlstand) offensichtlich mit relativ fairen Preisen vergütet worden) brach mit der arabischen Eroberung aus mehrern Gründen zusammen  Klimaveränderungen, Zerstörung der Bewässerungsanlagen durch die Vandalen, ausbeuterische Misswirtschaft der Byzantiner, Plünderungseinfälle der Nomaden des Landesinneren (die durch das Kamel an wirtschaftlich-militärischer Macht gewonnen hatten). Ihres agrarischen Hinterlands beraubt, zerfielen in Nordafrika schließlich auch die unter römischer Herrschaft aufgebauten prachtvollen Städte. Die arabische Eroberung schnitt Nordafrika vom Handel und Kulturaustausch mit den Nachbarn der gegenüberliegenden Küsten ab, was als letzte Komponente des Ruins Nordafrikas betrachtete werden kann. Auswirkungen des Islams (9): Wirtschaftlicher und sozialer Ruin Süditaliens  Die durch den Islam quer durch das Mittelmeer gezogene Hasslinie hatte auch für die Wirtschaft Südeuropas fatale Folgen:  Für Süditalien entfiel nicht nur die südliche Hälfte der Partner wirtschaftliche und kulturellen Austauschs, sondern sie wurden sogar zu ihren Feinden, die durch den Islam eine ideologische Rechtfertigung für Plünderungszüge erhalten hatten.  Siehe den thematischen Kasten „Folgen der sarazenischen Piraterie …“ in 7.7.6.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

333

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.) Dieses Kapitel schöpft vor allem aus dem Werk von Ostrogorsky (1965).

7.8.1 Oströmisches / Byzantinisches Reich (interne Konflikte) Dieser Abschnitt fokussiert die innenpolitischen und in Geriechenland ausgetragenen Konflikte, die außenpolitischen werden unter 7.8.7 ausführlicher behandelt. Das Oströmische Reich überstand die Völkerinvasionen und wurde zum Nachfolgestaat des Römischen Reichs. Im 7. Jh. vollzog Kaiser Herakleios eine bewusste Gräzisierung des Staates, die aus einem „oströmischen“ Reich ein „byzantinisches“ machten. Die externe Kollektivgewalttätigkeit des Oströmischen/Byzantinischen Reichs hat bis zu seinem Untergang fast ausschließlich der Besitzstanderhaltung oder Rückeroberung verlorener Territorien gegolten.  Im Westen versuchte das Oströmisch/Byzantinische Reich mit unzureichenden Mitteln vergeblich, die Oberherrschaft über die Gebiet des ehemaligen Weströmischen Reichs zu behaupten: nach Anfangserfolgen gegen die Vandalen Nordafrikas und den Ostgoten Italiens, schrumpfte seine Herrschaft im Westen gegen die Langobarden auf Enklaven in Süditalien und auf Nordafrika zusammen.  Im Osten setzte das Oströmisch/Byzantinische Reich die Tradition der Grenzkriege mit der iranischen Hegemonialmacht ihrer Epoche, nämlich dem von der Dynastie der Sasaniden beherrschten Nachfolgestaat der Parther, bis an die beidseitige Erschöpfungsgrenze fort. Das erschöpfte Sasanidenreich ergab sich Mitte des 7. Jh.s fast kampflos einem kleinen arabischen Invasionsheer.  Das Oströmisch/Byzantinische Reich wurde durch die arabisch-islamische Expansion (ein Dutzend arabisch-byzantinische Kriege) stark angeschlagen (Verlust der Nahen Ostens und Siziliens).  Aufreibend waren auch die mehr als zehn bulgarisch-byzantinischen Kriege.  Weitere Todesstöße kamen dann durch von Venedig missbrauchte Kreuzritter (4. Kreuzzug 1202 bis 1204), welche Konstantinopel ausplünderten und das byzantinische Reichsgebiet unter sich aufteilten.  Nach der Wiederherstellung der Reichseinheit, verlor das Byzantinische Reich schrittweise Kleinasien (Rekrutierungsgebiet ihrer schweren Kavallerie) an die vordringenden Türken und brach nach der Einnahme Konstantinopels (1453) zusammen.  Zum Verfall trug wesentlich die chronische innere Zerstrittenheit bei, die zu einer Kette von verschleißenden Bürgerkriegen führte; fast in jedem Jahrhundert fand mindestens ein größerer statt, darunter der „Bildersturm“.  Das Byzantinische Reich hat über zehn Jahrhunderte Hinweg Westuropa vor Invasionen aus Asien abgeschirmt, bis es selbst dem Ansturm der Türken unterlag..  Das Byzantinische Reich hat die Slawen zum christlich-abendländischen Kulturkreis geführt. Herrschaft des Kaisers Anastasios I. (491 bis 518)  491 bis 498: Aufstand der Isuarier Nach dem Tode des Kaisers Zeno (dem ersten der zwei oströmischen Kaiser aus dem zentralanatolischen Bergvolk der Isaurier, vermutliche Vorfahren der Kurden) war am 11.4.491 ein dalmatische Hofbeamter als Kaiser Anastasios I. ausgerufen worden und er hatte Maßnahmen zur Beseitigung der Macht der Isaurier am Hofe getroffen u. a. durch Verbannungen prominenter Isaurier aus Konstantinopel. Es formierte sich ein bewaffneter isaurischer Widerstand gegen den Kaiser, der erst nach acht Jahren niedergeschlagen werden konnte.  502: Einfall von Protobulgaren in Moesien (siehe 7.8.2)  502 bis 506: Oströmisch-Persischer Krieg (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Justin I. (518 bis 527) Herrschaft des Kaisers Justinians I. (527 bis 567)  524 bis 532: Erster Persischer Krieg Justinians (siehe 7.8.7)  532: Nika-Aufstand In Konstantinopel brachen Unruhen aus, um die Regierung zu Steuersenkungen zu zwingen. Unter dem Schrei „Nika!“ (“Sieg“) verwüstete der Straßenmob Regierungsgebäude und Kirchen. Narses und Belisar schlugen den Aufstand blutig nieder (30.000 Tote).  533 bis 534: Oströmisch-Vandalischer Krieg (siehe 7.7.1)  534 bis 536: Oströmischer Soldatenaufstand in Nordafrika Nach dem Sieg über die Vandalen hatten sich viele oströmische Soldaten vandalische Frauen genommen, deren vandalische Männer umgekommen, geflohen oder verschleppt worden waren. Diese hetzten ihre neuen Ehemänner auf, Anspruch auf die Ländereien ihrer vormaligen Lebensgefährten zu stellen. Hinzu kam, dass viele arischer Konfession waren. Anschließend traf eine Verstärkung durch 400 vandalische Krieger ein, denen die Flucht zurück nach Nordafrika gelungen war. Die Aufständischen wurden 535 geschlagen, zogen sich westwärts zurück und wurden 536 in Algerien endgültig besiegt.  535 bis 553: Oströmisch-Vandalischer Krieg (siehe 7.8.7)  539 bis 562: Zweiter Persischer Krieg Justinians (siehe 7.8.7)  545: Slawischer Plünderungseinfall im Illyricum  549: Slawischer Plünderungseinfall in Thrakien (siehe 7.8.2)  556: Oströmischer Vernichtungsfelfzug der Heruler (siehe 7.8.7)  559: Awarischer Angriff auf Konstantinopel (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Justins II. (565 bis 578)  572 bis 591: Oströmisch-Persischer Krieg (siehe 7.5) Herrschaft des Kaisers Tiberios I. Konstantinos (578 bis 582)  579 bis 582: Awarisch-slawischer Krieg gegen Ostrom (siehe 7.8.7)  581 bis 587: Erste Slawische Masseninvasion in Griechenland. Die Invasoren (i.W. Hirten und Bauern) besetzten die Ländereien der Einheimischen (die sie versklavten) und gründeten eigenen rurale Siedlungen. Die nahegelegenen antiken Siedlungen wurden z.T. zerstört (z. B. Argos 586) oder verfielen durch Entvölkerung. Die byzantinische Ordnungsmacht war machtlos, die byzantinischen Streitkräfte waren im Krieg gegen Persien verwickelt. Ein Großteil der griechischen Bevölkerung floh bis nach Kalabrien und Sizilien. Herrschaft des Kaisers Maurikios (582 bis 602)

334

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 592 bis 602: Oströmischer Krieg gegen Awaren und Slawen (siehe 7.8.7)  602: Oströmischer Soldatenaufstand und Usurpation des Phokas Der seit 582 herrschende byzantinische Kaiser Maurikios hatte durch kluge Verwaltungsreformen sowie militärisches und dipolomatisches Geschick das menschenmögliche erreicht, seine Mittel waren aber duch die slawischen Einwanderunsgflut überfordert worden. Dabei hatte er auch die Anforderungen an das Militär überzogen. Es kam 602 zu einer Meuterei der Donauarmee, die den Zenturionen Phokas zum Kaiser ausriefen. In Konstantinopel schloss sich ihm der von der grünen Zirkuspartei aufgewiegelte Pöbel an. Kaiser Maurikios wurde mit seinen Söhnen auf der Flucht gefangen und musste der Köpfung seiner Söhne zusehen, bevor er selbst an die Reihe kam.  Der Althistoriker Arnold Hugh Jones hat vorgeschlagen, den Tod 602 des Kaisers Maurikios als das Ende des Römischen Reichs bzw. der Antike und den Beginn des Byzantinischen Reichs bzw. Mittelaters zu betrachten. Herrschaft des Kaisers Phokas (602 bis 610)  604 bis 628: Persisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  606 bis 610: Byzantinischer Bürgerkrieg und Usurpation des Herakleios I. Die katastrophale Kriegslage gegen die Perser und Awaren führte zum Sturz des tyrannischen Regimes des Kaisers Phokas. Der Exarch von Nordafrika, Herakleios (vermutlich armenischer Abstammung), entsandte im Jahre 610 seinen gleichnamigen Sohn mit einer Flotte und Streitmacht von Karthago nach Konstantinopel, um Phokas zu stürzen, was mit Hilfe der Stadtbevölkerung gelang, welche Phokas lynchte. Herakleios Sohn wurde daraufhin spontan am 5.10.610 zum neuen Kaiser (Herakleios I.) proklamiert. 610 bis 641: Herrschaft des Kaisers Herakleios  Herakleios I. war ein fähiger Feldherr; analog zu seinem Vorgänger Maurikios, der an der Expansionsflut der Slawen gescheitert war, scheiterte er an der arabisch-islamischen Expansion.  Die von Herakleios im Jahr 625 dekretierte Ablösung der lateinischen Sprache durch die griechische als Amtssprache stellt den Übergang vom Oströmischen Reich zum Byzantinischen Reich dar.  614 bis 615: Awarische und slawische Plünderungseinfälle in Dalmatien  Die Awaren zogen größtenteils wieder ab, die Slawen ließen sich größtenteils nieder und beschlagnahmten die von ihnen verwüsteten Landstriche.  614 bis 615: Zweite Slawische Masseninvasion in Griechenland. Die Slawen erreichten Thessalien mit einer Flotte von Einbäumen und verwüsteten es. Dann zogen sie plündernd, mordend und zerstörend über ganz Nord- und Mittelgriechenland hinweg. Einige Verbände drangen bis Dalmatien und Kleinasien vor. Selbst die Kykladen wurden nicht verschont. Folgen der slawischen Invasion Griechenlands (Conte, 1986)  Ähnlich wie die germanischen Invasionen in Westeuropa bewikte die slawische Invasion Griechenlands eine Enturbanisierung und Ruralisierung der Gesellschaft.  Die slawischen Immigranten führten die Zerstörung jener antiker Denkmäler durch oder herbei, die die germanischen Plünderungszüge bzw. Erdbeben überstanden hatten.  Bis zu ihrer Unterwerfung (um 805) ging die Organisation der slawischen Immigranten nicht über die kokale Ebene hinaus, so dass kein slawischer Fürst oder Staat tradiert worden sind.  Griechenland blieb über zwei Jahrhunderte unter slawischer Herrschaft. Slawische Spuren im Griechischen  Die neugriechische Sprache führt, trotz aller Regräzisiserungsbemühungen der Neuzeit, noch 300 Wörter slawischen Ursprungs.  Hunderte von Ortsnamen sind in Griechenland slawischen Ursprungs. Allein im Peloponnes wurden von Max Vasmer um 1941 über 429 Toponyme slawischen Ursprungs festgestellt.  626: Landnahme der Serben und Kroaten auf dem Balkan (siehe 7.8.3)  Kaiser Herakleios gab der Landnahme der Slawen nachträglich einen legalen Anstrich, indem er den Protoserben und Protokroaten die von ihnen verwüsteten Landstriche mit der Verpflichtung zuwies, awarische Angriffe gegen byzantinische Gebiete abzuwehren.  627 bis 630: Byzantinisch/3. Göktürkisch-Persischer Krieg (siehe 7.8.7) 641 bis 668: Herrschaft des Konstans II.  Konstans II. schloss die Gräzisierung der Reichsverwaltung ab. Er scheiterte wie sein Vorgänger an der arabischen Expansion.  663 bis 665: Byzantinisch-Langobardischer Krieg (siehe 7.9.3)  667 bis 668: Usurpation des Saborios Der byzantinische Befehlshaber Armeniens Saborios (persischer oder armenischer Abstammung) handelte mit dem Kalifen Muawya I. eine militärische Unterstützung zum Sturz des Kaisers Konstantin IV. aus, verunglügte aber auf dem Marsch nach Konstantinopel. Herrschaft des Konstantin IV. (668 bis 685)  Nach der 668 oder 669 stattgefundenen Ermordung das Konstans II. (vermutlich durch arabische Agenten veranlasst) folgte ihm sein Sohn Konstantin IV., der seine zwei Brüder verstümmeln ließ, um sie von der Thronfolge auszuschließen. Er musste während seiner Regierungszeit das Reich der Bulgaren und jenes der Langobarden anerkennen.  Eines der Mosaiken in Sant’Apollinare in Classe (Ravenna) zeigt Konstantin IV. mit seinem Hofstaat. Vor seinem Tod (685) erhob Konstantin IV. seinen Sohn Justinian II. zum Mitkaiser.  668 oder 669: Usurpation des Mizizios Nach der Ermordung des Kaiser Konstans II. wurde der Offizier der kaiserlichen Leibwache Mizizios (armenischer Herkunft) in Sizilien zum Kaiser ausgerufen, wenig später jedoch auf kaiserliche Veranlassung ermordet.  668 bis 669: Erste arabische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  669: Arabischer Plünderungseinfall in Sizilien (siehe 7.7.3)  674: Zweite Arabische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  679: Invasion Thrakiens durch Protobulgaren und Slawen (siehe 7.8.7).  Der byzantinische Kaiser musste das Herrschaftsgebiet der Protobulgaren südlich der Donau anerkennen und ihnen sogar einen Jahrestribut zahlen, um sie von weiteren Raubzügen abzuhalten. Die Protobulgaren und ihre slawischen Vasallen überfluteten Thrakien und besetzten es dauerhaft. Erste Herrschaft des Kaisers Justinian II. (685 bis 695)  688: Vertreibung der Slawen aus Makedonien (siehe 7.8.7)

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

335

Herrschaft des Kaisers Leontios (695 bis 698)  695 bis 711: Byzantinischer Erbfolgestreit Ein durch hohe Besteuereung ausgelöster Volksaufstand stürtze den Kaiser Justinian II., an dessen Stelle sein Feldherren Leontios trat. Mit Unterstützung des bulgarischen Zaren Tervel nahm Justinian II. Konstantinopel im Handstreich. Danach setzte er seine ganze Energie für die Bestrafung seiner Feinde und der Städte ein, die mit seinen Feinden kollaboriert hatten (darunter Ravenna). Dabei vernachlässigte er die Landesverteidigung (v. a. gegen die Araber) und schuf sich noch mehr Feinde, bis 711 der Armenier Philippikos Bardanes sich in seinem Exilort auf der Krim mit Rückendeckung der Chazaren zum Gegenkaiser ausgerufen ließ; daraufhin wurde Justinian II. von seinen Offizieren umgebracht. Zweite Herrschaft des Kaisers Justinian II. (705 bis 711)  709 bis 740: Arabische Plünderungseinfälle und Eroberungen in Kleinasien Arabische Plünderungsbanden fielen bis 740 fast jährlich in Kleinasien ein. Herrschaft des Kaisers Philippikos Bardanes (711 bis 713)  Nach Misserfolgen gegen die Araber wurde er 713 von rebellierenden Truppen in Thrakien geblendet (nach einer Theorie war die Ursache seine Aufhebung des Verbots der Lehre des Monotheletismus, wonach Jesus zwei Naturen aber nur eine Willen, den göttlichen, gehabt habe). Zum Nachfolger wurde sein Sekretär als Anastasios II. Artemios ausgerufen. Herrschaft des Kaisers Anatasios II. Artemios (713 bis 715)  Er machte sich einen Teil des Heeres zum Feinde, indem er die für den vormaligen Sturz seines Vorgängers verantwortlichen Offiziere hinrichten ließ; hinzu kamen Misserfolge gegen die Araber.  715 proklamierte ein Teil der Armee den Theodosios III. zu Gegenkaiser. Herrschaft des Kaisers Theodosios III. (715 bis 714)  716 rebellierte Leon, byzantinischer Statthalter Anatoliens (aus SO-Anatolien stammend), gegen Kaiser Theodosios III. und paktierte dazu mit den Arabern.  716 bis 718: Dritte arabische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.1) Leon, byzantinischer Statthalter Anatoliens, hatte gegen Kaiser Theodosios III. rebelliert und mit den Arabern paktiert. Diese rüsteten zu seiner Unterstützung und für ihren Eigennutz zu einem Angriff auf Konstantinopel mit 80.000 Mann auf 800 Schiffen. Als es Leon gelang, den Kaiser zu beseitigen und sich als dessen Nachfolger zu etablieren, wandte er sich von den Arabern ab und rüstete zur Verteidigung der Stadt. Den Belagerern wurde schwer zugesetzt: durch schwere Winter, Seuchen, Angriffe von Bulgaren im Sold der Byzantiner. Auch gab es Desertionen ägyptischer Schiffe (vermutlich mit teilweise christlicher Besatzung), welche zu den Byzantinern überliefen und diesen mit Hinweisen halfen, um die arabische Flotte zu überfallen und mit Griechischem Feuer schwer zu schädigen. Die Araber mussten die Belagerung abbrechen und mit nur 30.000 Mann Überlebenden abziehen. Auf der Rückfahrt geriet die arabische Flotte in einen Seesturm, bei dem ein Großteil der Schiffe unterging und ein Großteil der Besatzung ertrank. Herrschaft des Kaisers Leon III. (717 bis 741)  Nach seiner Machtergreifung wandte sich Leon III. von den Arabern ab.  726 bis 740: Arabische Plünderungseinfälle in Kleinasien (siehe 7.8.7)  728 bis 732: Erster Langobardisch-Byzantinischer Krieg um das Exarchat (siehe 7.9.3)

 730 bis 843: Byzantinischer Bilderstreit (Ikonoklastenstreit) Im byzantinschen Reich hatten sich das religiöse Empfinden des Ostens und des Westens auseinader entwickelt. Während man im Westen in die Heiligenbilder immer mehr eine Identität mit dem dargestellten Heiligen hineininterpretierte, hatte der Osten islamische und jüdische Kulturelemente aufgesogen, welche jegliche bildliche Darstellung einer menschlichen Gestalt verurteilten. Mit Leon III. gewann die bilderfeindliche Faktion die Überhand. Er bereitete systematisch ein ikonoklastischen („bildbrechendes“) Edikt vor, das er am 17.1.730 bekannt gab. Unter seiner Regierung fand die Verfolgung der Bildverehrer noch in gemäßigter Weise statt.  741 setzte der Sohn Konstantin V. des Leon III. die bilderfeindliche Politik fort, worauf die bilderfreundliche Opposition den bilderfreundlichen Strategos Artabasos zum Gegenkaiser erhob. Mit Unterstützung der anatolischen Bevölkerung und dank seines überlegenen militärischen Talents konnte sich Konstantin V. behaupten. Er übte grausame Rache an seinen Gegnern und verschärfte die Durchführungsbestimmungen des Bildersturms und das Strafmaß.  754 ließ Konstantin V. durch ein von ihm gelenktes Konzil zu Hiereia alle Heiligenbilder einschließlich der Marienbilder und jegliche Verehrung derselben strengstens verbieten (dies betraf jedoch in keinster Weise Kaiserbilder). Der Abt Stephanos Neos, der sich zum Wortführer der Bildverehrer etablierte, wurde 767 vom aufgehetzten Pöbel grausam umgebracht, neunzehn hohe Beamte und Offiziere wurden hingerichtet. Die Mönche wurden bald zu den Hauptopfern, da sie am stärksten gegen den Bildersturm wettererten. Viele wanderten nach Süditalien aus.  755 starb Konstantinos V. und es folgte ihm Leon V. auf dem Thron, der die Bildersturmpolitik in abgeschwächter Form fortsetzte.  780 brachte der Tod Leons V. die Wende. Denn seine Witwe Irene (aus dem bilderfreundlichen Athen) übernahm für den minderjährigen Sohn Konstantin VI. die Regentschaft. Ein erstes im Jahre 786 zu Konstantinopel einberufenes Konzil wurde durch bilderfeindliche Garderegimenter mit gezücktem Schwert versprengt. Das 7. ökumenische Konzil zu Nikaia (Mai 787) verurteilte die Bilderfeindschaft als Häresie.  829 lebte der Bilderstreit unter Kaiser Theophilos kurzzeitig wieder auf, als der Führer der Ikonoklasten, Johannes Grammatikos, zum Patriarchen von Konstantinopel ernannt wurde. Er ging gewalttägig gegen bilderfreundliche Mönche vor (den palästinensischen Brüdern Theodoros und Theophanes wurden bilderfeinliche Verse auf die Stirn gebrannt), aber außerhhalb der Haupstadt konnte er kaum noch für die Sache begeistern, so dass der Bildersturm mit seinem Tode (842) endgültig zusammenbrach. Im März 843 verkündete ein Synode feierlich die Wiederherstellung der Bilderverehrung.  Der Bilderstreit flammte 1341 in abgewandelter Form im Hesychasmus-Streit wieder auf (siehe weiter unten).  Der Bildersturm hat die ideologische Trennung zwischen orthodoxer und katholischer Kirche verstärkt. Die Kluft wurde noch vertieft, als der Papst im Jahre 800 dem Frankenkönig Karl dem Großen die Kaiserwürde verlieh, wo doch nach damaligem Axiom Byzanz das Erbe von Rom angetreten hatte und außerdem der Papst damit den Anspruch erhob, der wahre Stellvertreter Gottes auf Erden zu sein.  Während des Bildersturms verlor das Byzantinische Reich seine letzten Territorien in Italien.

336

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 Im Landesinneren der Südspitze von Apulien („Grecia Salentina“) wird heute noch in acht Gemeinden (u. a. Calimera) ein dorisch-griechischer Dialekt „Griko“ gesprochen. Er geht auf Einwanderungen v. a. aus dem Peloponnes, Kreta und Zypern zurück, die durch den Bildersturm und die arabischen Angriffe des 9. Jh. ausgelöst wurden.  740: Byzantinische Gegenoffensive in Anatolien (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Konstantinos V. (741 bis 775)  741 bis 752: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  743: Zweiter Langobardisch-Byzantinischer Krieg um das Exarchat (siehe 7.9.3)  749 bis 751: Dritter Langobardisch-Byzantinischer Krieg um das Exarchat (siehe 7.9.3)  756 bis 763: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7)  Beginn einer langen Serie von Kriegen zwischen Byzanz und Bulgarien. Herrschaft des Kaisers Leon IV. (775 bis 780)  778 bis 783: Arabisch-Byzantinischer Krieg und vierte Belagerung Konstantinopels Die Regentin Irene erkaufte sich mit einem Tributversprechen von 200 kg Gold den Abzug. Herrschaft des Kaisers Konstantin VI. (780 bis 797); Regentschaft der Kaiserin Irene (780 bis 790)  783: Erster Byzantinischer Unterwerfungsfeldzug gegen die Slawen Griechenlands Die Slawen hatten Griechenland im Jahre 587 überflutet und besetzt. Viele (aber nicht alle) slawischen Stämme konnten tributpflichtig gemacht werden.  Erster Schritt zur „Regräzisierung“ Griechenlands.  789 bis 792: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7)  790 meuterten armenische Soldaten und erzwangen den Rücktritt der Regentin Irene.  797 brach eine Meuterei der Anhänger der Kaiserinmutter Irene aus: ihr Sohn Konstantin VI. wurde mit ihrer Zustimmung geblendet und er erlag den Verletzungen. Zweite Herrschaft der Kaiserin Irene (797 bis 802)  797 bis 798: Arabisch-Byzantinischer Krieg Irene erkaufte mit einem Tribut erneut den Abzug.  802 wurde Kaiserin Irene durch ihren Finanzminister entmachtet und nach Lesbos verbannt, wo sie im Fiólgejahr starb. Herrschaft des Kaisers Nikephoros I. (802 bis 811)  803 bis 809: Arabisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  805 bis 807: Zweiter Byzantinischer Unterwerfungsfeldzug gegen die Slawen Griechenlands Wegen der wachsenden Besteuerung durch der byzantinischen Regierung brach im Jahre 805 ein allgemeiner Aufstand der Slawen Griechenlands aus. Sie zogen plündernd durch die Lande und berannten vergeblich die Stadt Patras (805). In der Folge wurden sie besiegt.  Die Byzantiner konnten (nach 218 Jahren slawischer Besetzung) ihre Herrschaft über fast den gesamten Peloponnes wiederherstellen  Zweiter Schritt zur „Regräzisierung Südgriechenlands“, die von 847 bis 849 vollendet wurde.  809 bis 814: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7) Der Kaiser wurde in einem Hinterhalt mit seinem Heer vernichtet.  Der Kaisersohn Staurakios konnte schwer verwundet als einer der wenigen Überlebenden nach Adrianopel entkommen, wo er zum Kaiser ausgerufen wurde; aufgrund seiner Verwundung war er aber nicht regierungsfähig und zog sich in ein Kloster zurück, wo er 3 Monate später seinen Verletzungen erlag. Sein nächstnäherer Verwandter (Schwager), der Kuropalat Michael Rangabe, wurde als Michael I. zum neuen Kaiser ausgerufen. Herrschaft des Kaisers Staurakios (811) Herrschaft des Kaisers Michael I. Rangabe (811 bis 813)  810: Fränkischer Feldzug gegen das byzantinische Venedig (siehe 7.9.3) Herrschaft des Kaisers Leon V. (813 bis 820) Herrschaft des Kaisers Michael II. (820 bis 829)  820 bis 823: Usurpation des Thomas Thomas, ein ehemaliger Waffenkollege Kaiser Michaels II., hatte im Osten Kleinasiens eine große Anhängerschaft mit der Versprechung um sich geschart, dass er sie von der wirtschaftlichen Not befreien würde. Thomas wurde 820 in Antiochia zum Gegenkaiser gekrönt. Er konnte sich der kleinasiatischen Flotte bemächtigen und zog 821 gegen Konstantinopel. An der logistisch/wirtschaftlichen Anstrengung der sich bis 823 hinziehenden Belagerung brach der Aufstand zusammen. Thomas geriet in Gefangenschaft und wurde grausamst hingerichtet. Herrschaft des Kaisers Theophilos (829 bis 842)  829 bis 833: Arabisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7  837 bis 842: Arabisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7 Herrschaft des Kaisers Michael III. „der Säufer“ (842 bis 867)  847 bis 849: Dritter Byzantinischer Unterwerfungsfeldzug gegen die Slawen Griechenlands Bis auf die Stämme der Melingoi und Elzeriti wurden alle Slawen des Peloponnes unterworfen.  851 bis 863: Arabisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  854 und 860: Byzantinische Gegenoffensive auf Sizilien (siehe 7.7.6) Herrschaft des Kaisers Basileos (867 bis 886)  872 bis 878: Aufstand der Paulizianer Die Paulizianer (Paulikianer) waren eine christliche Sekte, welche manichäsitisches Gedankengut pflegte (Zweifaltigkeit statt Dreifaltigkeit, Ablehnung von Sakramenten und Heiligenkult). Sie war unter den armenischen Christen und in Zentralanatolien weit verbreitet. Gegen ihre Verfolgung durch die orthodoxe Kirche griffen sie zu den Waffen und durchstreiften Kleinasien. Ihr Operationszentrum war die Zitadelle von Tephrike (Divrigi). Sie verbündeten sich mit dem Emir von Melitene. Der zuständige Domestikos, Christophoros (Schwager des Kaisers) konnte die Paulizianer 872 erstmals und im Jahre 878 entscheidend besiegen.  Viele Paulizianer wurden zum Balkan zwangsumgesiedelt. Dort trugen sie zur Verbreitung ihre Lehre unter den Christen des Balkans bei, woraus die Sekte der Bogomilen entstand, deren westeuropäische Anhänger dann Katharer oder Albigenser genannt wurden.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

337

 880 bis 881: Byzantinische Offensive gegen die byzantinischen Seeräuber (siehe 7.7.6)  884: Byzantinische Offensive gegen die Sarazenen Kalabriens (siehe 7.7.6) Herrschaft des Kaisers Leon VI. (886 bis 912)  894 bis 896: Bulgarisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  901 bis 962: Sarazenische Plünderungsüberfälle aus Kreta und deren Bekämpfung (siehe 7.7.6)  907: Angriff der Rus und ihrer Vasallen auf Konstantinopel  902: Erster byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta (siehe 7.7.6)  911 bis 912: Erster byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta (siehe 7.7.6) Herrschaft des Kaisers Konstantin VII. (912 bis 959) Regentschaft desAlexandros III (912 bis 913) Regentschaft der Kaiserinmutter Zoe Karvounopsina (914 bis 920)  913 bis 926: Bulgarisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7) Usurpation des Romanos I. Lakapenos (920 bis 944)  920 riss der kaiserliche Flottenkommandant Romanos Lakapenos (armenischer Bauernsohn) im Wettstreit gegen Leon Phokas die Regierungsgewalt an sich und vermählte seine Tochter Helene mit dem 15-jährigen Kaiser Konstantinos VII., der ihn zum Mitkaiser erhob. Er machte sich die anatolischen Großgrundbesitzer zu Feinden, da er deren staatsschädliche Akkumulierung von Grundbesitz und Steuervermeidungspolitik einzuschränken versuchte. Er wurde 944 gestürzt und Konstantinos VII. regierte bis 959 weiter.  928 bis 944: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  941: Raubzug der Rus am Bosporus (siehe 7.8.7)  946 bis 969: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  949: Dritter byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta (siehe 7.7.6) Herrschaft des Kaisers Romanos II. (959 bis 963)  Romanos II., der Sohn des Konstantinos VI. hatte einer Theorie zufolge seinen Vater vergiftet. Er heirate die Tochter eines Schankwits, die den Namen Theophanu annahm (sie war nicht mit der Gattin Ottos II. verwandt).  960 bis 962: Vierter byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta (siehe 7.7.6)  Nach dem Tod des Romanos II. (963) riefen die Truppen den Domestikos Nikephoros Phokas zum Nachfolger aus; die Witwe Teophano des Verstorbenen sicherte die Nachfolge des Sohnes Basilios II., indem sie sich mit dem Nikephoros Phokas vermählte. Herrschaft des Kaisers Nikephoros II. Phokas (963 bis 969)  Am 11.12.969 wurde Nikephoros Phokas in seinem Schlafgemach durch seinen jungen Feldherren Johann Tsimiskes umgebracht. Die Gattin des Kaisers, Theophano, die mit Tsimiskes ein Verhältnis hatte, hatte den Anschlag vorbereitet, wohl um ihren zwei erbberechtigten Söhnen den Weg zum Thron zu ebnen. Ihr Plan scheiterte vorerst, denn sie musste von Tsimiskes auf Geheiß des Patriarchen zur Buße ins Exil geschickt werden. Usurpation des Johann I. Tsimiskes (969 bis 976)  970 bis 972: Byzantininisch-Russischer Krieg (siehe 7.8.7) Die Byzantiner hetzten die Rus gegen die Bulgaren auf und vertrieben die Rus aus Bulgarien, nachdem sie das Land ausgeplündert hatten Kaiser Johannes I. Tsimiskes erreichte durch seinen Sieg nicht nur die Schwächung seiner mächtigen nördlichen Nachbarn, der Rus, sondern auch die Eroberung Bulgariens, das er dem Byzantinischen Reich einverleibte.  971 bis 975: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7) An Typhus erkrankt musste Johannes I, Tsimikes nach Konstantinopel zurückkehren, wo er am 10.1.976 starb.  Der Stiefsohn des Verstorbenen, Basileios trat mit 18 Jahren die Nachfolge an. Herrschaft des Kaisers Basileos II. Bulgaroktónos (976 bis 1025)  974 bis 979: Erste Usurpation des Bardas Skleros Nach dem Tod des Johann I. Tsimikes unternahm sein erfolgreicher General und Schwager Bardas Skleros den Versuch, den Kaiserthron einzunehmen und ließ sich von seinen Truppen zum Kaiser ausrufen. Er brachte ganz Anatolien unter seine Gewalt und besiegte mehrere ihm entgegen geschickte Generäle der Regierung. Daraufhin erhielt auf Anraten des Eunuchen Basileios (Großonkel des Basileios II.) der Hüne Bardas Phokas der Jüngere das Kommando zur Bekämpfung der Usurpation. Als Bardas Skleros sich auf Konstantinopel zubewegte, zog Bardas Phokas gegen Kaisareia, der Hochburg des Usurpators, was jenen zur Umkehr bewog. Nach zwei Siegen gegen Gen. Bardas Phokas d. J. verlor Bardas Skleros bei Amorion die Entscheidungsschlacht, die nach seinem Vorschlag als persönliches Duell ausgefochten wurde, bei dem er schwer verwundet wurde, jedoch ins Exil nach Bagdad entkommen konnte.  In der Folge befreite sich Basileios II. von der Bevormundung seines Großonkels, indem er ihn enteignete und verbannte.  976: Erster byzantinischer Rückeroberungsversuch Sizilien (siehe 7.7.6)  980: Bulgarischer Einfall in Dalmatien (siehe 7.8.7)  982: Zweiter byzantinischer Rückeroberungsversuch Sizilien (siehe 7.7.6)  983 bis 986: Makedonischer Aufstand und Krieg Bulgariens gegen Byzanz (siehe 7.8.7)  987 bis 991: Zweite Usurpation des Bardas Skleros, Usurpation des Bardas Phokas des Jüngeren und Intervention der Kiewer Rus (Aufstand der anatolischen Großgrundbesitzer) Der Misserfolg des neuen Kaisers Basileios II. gegen die Bulgaren motivierte viele anatolische Magnaten zur Rebellion. Der Usurpator Bardas Skleros kehrte aus seinem Exil zurück und ließ sich von seiner Anhängerschaft erneut zum Kaiser ausrufen. Der gegen ihn nochmals ins Feld geschickte Bardas Phokas d. J. ließ sich im August 987, von der Heeresführung und anderen Magnaten Anatoliens unterstützt, ebenfalls zum Kaiser proklamieren; er einigte sich zunächst mit Bardas Skleros auf eine Gebietsteilung, ließ ihn aber dann verhaften. Als Bardas Phokas d.J, seine Streitmacht bei Chrysopolis und Abydos für einen amphibischen Angriff auf Konstantinopel sammelte, wandte sich Kaiser Basileios II. in verzweifelter Lage an Fürst Wladimir von Kiew, der im Frühjahr 989 eine Truppe von 6.000 Mann (varägisch-russiche Druzina) entsandte, mit deren Unterstützung sich der Kaiser in der Entscheidungsschlacht von Abydos durchsetzte, in der Bardas Phokas d. J. (durch Herzschlag) umkam.  Als Gegenleistung hatte Basileios II. dem Wladimir von Kiew seine Schwester Anna zur Gemahlin versprochen, falls er sich taufen ließe. In Byzanz schlug aber die Empörung über die mögliche, noch nie da gewesene Verschwägerung des Kaisers mit einem Ausländer derart große Wellen, dass der Kaiser die Erfüllung der Versprechung verweigern musste. Wladimir fiel daraufhin 989 plündernd in die byzantinische Krimhalbinsel ein und besetzte Cherson. Kaiser Basileios II.

338

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

musste schließlich seine Schwester Anna dem Wladimir zur Frau geben. Dafür erfüllte jener die Bedingung, sich und sein Volk zum Christentum zu bekehren. Ein aus Konstantinopel nach Kiew entsandter Metropolit unterstand dem Patriarchen von Konstantinopel.  Die byzantinischen Großgrundbesitzer Kleinasiens hatten im Laufe des 10. Jh. die Grundstücke der Soldatenbauern in ihre Latifundien einverleibt. Dadurch war nicht nur die Steuereinnahmen des Reichs geschwächt worden, sondern vor allem seine Wehrkraft.  Die Ereignisse dieses Byzantinischen Bürgerkriegs trugen dazu bei, dass Russland und die Ukraine christianisiert wurden und unter den kulturellen Einfluss Ostroms gerieten.  Während der bis 1025 währenden, 50-jährige Regierungszeit des Basileos II. Bulgaroktonos (die längste Regierungszeit eines byzantinischen Kaisers), erreichte das Byzantinischen Reich seine Hoch-Zeit.  994 bis 1000: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  996 bis 1018: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7)  1014 ließ Basileios II. 15.000 bulgarische Gefangene blenden und heimschicken, bei deren Heimkehr der Bulgarenzar Samuel einem Schlaganfall erlag. Daraufhin brach die bulgarische Macht zusammen und die Byzantiner eroberten bis 1018 das gesamte bulgarische Gebiet, einschließlich der Hauptstadt Ochrid.  1009 bis 1023: Apulischer Aufstand gegen Byzanz (siehe 7.9.4)  Die Apulier nahmen normannische Söldner in Sold, woraus sich die normannische Präsenz in Süditalien entwickelte.  1016: Russisch-Byzantinischer Feldzug gegen die Chazaren (siehe 7.8.7)  Die Byzantiner und Russen teilten sich den Westteil des Chazarenreichs auf: die Krimhalbinsel ging an Byzanz und die nördliche Schwarzmeerküste an Kiew.  1018: Dritter byzantinischer Rückeroberungsversuch Sizilien (siehe 7.7.6)  1020 bis 1022: Byzantinischer Krieg gegen Georgien (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Konstantinos VIII. (1025 bis 1028)  Er folgte 65-jährig seinem verstorbenen Bruder Basileos II.  Auf dem Sterbebett übergab Konstantinos VIII., der ohne männliche Nachkommen geblieben war, dem Eparchen von Konstantinopel, Romanos Argyros, seine 50-jährige Tochter Zoe zur Frau, wodurch dieser als Romanos III. zum neuen Kaiser wurde. Herrschaft des Kaisers Romanos III. Argyros (1028 bis 1034)  Romanos III. vernachlässigte seine Gemahlin Zoe und schränkte ihre Geldmittel ein. Der Hofeunuch Johannes Euphanotrophos führte seinen jungen Bruder Michael am Hofe ein, in den sich die Kaiserin leidenschaftlich verliebte. 1034 starb Romanso III. in seinem Bad, vermutlich vergiftet oder ertränkt. Noch am selben Abend vermählte sich die Kaiserwitwe Zoe mit ihrem jungen Liebhaber, der als Michael IV. den Thron bestieg.  1030 bis 1032: Byzantinisch-Arabischer Krieg (siehe 7.8.7)  1030 bis 1036: Kriege der Russen und Byzantiner gegen die Petschenegen (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Michael IV. (1034 bis 1041)  1038 bis 1041: Vierter byzantinischer Rückeroberungsversuch Sizilien (siehe 7.7.6)  1038 bis 1039: Apulischer Aufstand gegen Byzanz (siehe 7.9.4)  1040: Wikinger Raubüberfall auf Piräus Eine wikingische Söldnertruppe unter Harald Hardrada (später König von Norwegen), die von Byzantinern für ihren Rückeroberungsversuch Siziliens rekrutiert worden war, überfiel auf dem Rückweg Piräus und erpresset von der Bevölkerung eine Brandsteuer.  1040 bis 1041: Slawischer Aufstand gegen Byzanz (Deljan-Aufstand) Unter Kaiser Michael IV. nahm die byzantinische Besteuerung auf dem Balkan ausbeuterische Ausmaße an; unter anderem wurde verlangt, dass die Steuern in Gold zu entrichten seien. Dies löste einen allgemeinen Aufstand gewaltigen Ausmaßes an, der sich bis Nordgriechenland ausbreitete. 1040 wurde in Belgrad ein gewisser Peter Deljan, der sich als Enkel des bulgarischen Zaren Samuels ausgab, zum Zaren proklamier; er wurde nach einem gescheiterten Angriff auf Thessaloniki abgesetzt und geblendet. So unerwartet rasch und gewaltig, wie der Aufstand ausgebrochen war, so rasch kollabierte er im Jahre 1041. Herrschaft des Kaisers Michael V. (1041 bis 1042) Herrschaft des Kaisers Konstantinos IX. Monomachos (1042 bis 1055)  1042 bis 1971: Normannische Eroberung Süditaliens (siehe 7.9.4)  1042 bis 1043: Usurpation des Maniakes. Der byzantinische General Maniakes ließ sich zum Gegenkaiser ausrufen, als mit der Inthronisation des neuen Kaisers Konstaninos IX. Monomachos einer seiner Erzfeinde am Hof an die Macht gekommen war, der ihn trotz Erfolge von seinem Kommando in Süditalien abberufen und heimbeordert hatte (siehe 7.7.6). Von Otranto aus setze er mit einem Teil seiner Truppen über und strebte in Eilmärschen auf Konstantinopel zu. Bei Ostrovo (Makedonien) hatte er die sich ihm entgegenstellenden Regierungstruppen bereits besiegt, als er durch einen verirrten Pfeil getroffen wurde und auf der Stelle starb. Daraufhin löste sich sein Heer auf.  1043: Russicher Angriff auf Konstantinopel Die vom russischen Fürst Jaroslaw I. von Kiew entsandte Flotte wurde im Bosporus von den Byzantinern mit Griechischem Feuer zum Großteil zerstört.  1045: Byzantinische Intervention in Armenien (siehe 7.8.7)  1047: Usurpation des Tornikes. Die nachlässige Behandlung der Provinz Makedonien (Westen Thrakiens) durch die Hauptstadt löste eine Rebellion des dort stationierten Truppen aus, an deren Spitze sich Leon Tornikes stellte. Die Aufständischen erhielten auch aus anderen Provinzen Zulauf und belagerten Konstantinopel. Sie scheiterten schließlich an der Unentschlossenheit des Tornikes und der Gegenwehr der warägischen Leibwache des Kaisers.  1048 bis 1065: Seldschukische Eroberung Armeniens (siehe 7.8.7)  1054: Erster Meilenstein zum Schisma zwischen Katholischer und Orthodoxer Kirche (siehe 7.9.4) Herrschaft der Kaiserin Theodora III. (1055 bis 1056)  Mit ihr starb die makedonische Dynastie aus. Herrschaft des Kaisers Michael VI. Stratiotikos (1056 bis 1057)  Er wurde nach der Niederlage gegen die Seldschuken bei Petroe (1057) vom Beamtenadel gestützt (siehe 7.8.7).

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

339

Herrschaft des Kaisers Isaak I. Komnenos (1057 bis 1059)  Er wurde vom Adel Konstantinopels gestützt, zur Abdankung gezwungen, begründete aber die Dynastie der Komnenos. Herrschaft des Kaisers Konstantinos X. Dukas Porphyrogennetos (1059 bis 1067)  Er wurde vom Ziviladel gestützt.

 1065 bis 1080: Seldschukische Eroberung Kleinasiens Es kam zum Konflikt der Seldschuken mit dem Byzantinischen Reich, als türkische Nomaden damit begannen, ihre Schafherden in Anatolien weiden zu lassen. Türkische Stämme durchstreiften daraufhin plündernd Kilikien und eroberten im Jahre 1067 Kaisareia. Die tükische Besetzung Anatoliens wurde vom Byzantinischen Trohnfolgestreit 1067 bis 1068 (siehe 7.8.1) ungemenein erleichtert, zu dessen Eskalation sie beitrugen.

 1067 bis 1068: Byzantinischer Thronfolgestreit Nach dem Tod Kaisers Konstantinos I. Dukas zerstritt sich der byzantinische Hof wegen der Regentschaft für die drei minderjährigen Söhne Michael, Andronikos und Konstantin, die formell der Mutter Eudokia oblag. Der Führer der „zivilen“ Partei (der Regierungsbeamten), Michael Psellos, beanspruchte für seinen Freund und Bruder des Verstorbenen, Johannes Dukas, die faktische Regentschaft. Angesichts der zunehmend katastrophaler militärischer Lage setzte 1068 die „militärische“ Partei (der kleinasiatischen Großgrundbesitzer) durch, dass die Kaiserinwitwe den kappadokischen Großgrundbesitzer Romanos IV. Diogenes (als Mitglied der Oberschicht, welcher es am meisten daran lag, Kleinasien zu verteidigen) ehelichte. Er wurde bei der Rekrutierung eines neuen Heeres von den Regierungsbeamten Konstantinopels boykottiert, weshalb er nur ein überwiegend aus Söldnern (Petschenegen, Oghusen/Uzen, Normannen, Franken) zusammen gewürfeltes Heer ins Feld führen konnte, das bei Mantzikert (19.8.1071) von den Seldschuken unter dem Sultan von Chrorasan, Arp Arslan, schwer geschlagen wurde, wobei Romanos IV. Diogenes in Gefangenschaft geriet. Nach seiner Freilassung wurde er auf Geheiss des Ministerialbeamten Michael Psellos für abgesetzt erklären und geblendet. Die Seldschuken nahmen dies zum Vorwand, einen formellen Eroberungskrieg gegen die „Usurpatoren in Konstantinopel“ zu führen. Sie entsandten den Emir Süleyman ibn Kutlumus, um den Feldzug zu leiten und die neue Provinz zu ordnen.  1078: Flammte das innenpolitische Chaos in Konstantinopel wieder auf: mal war es der Kaiser, mal der Gegenkaiser, der die Seldschuken um Unterstützung bat. Dies erleichterte die Besetzung ganz Kleinasiens durch die Seldschuken. Herrschaft des Kaisers Romanos IV. Diogenes (1068 bis 1071)  Nachdem Romanos IV. bei Mantzikert von den Türken geschlagen worden war (nicht zulezt aufgrund der Boykottierung durch die Psellos-Faktion, siehe 7.8.7), ließ ihn Michael Psellos für abgesetzt erklären und blenden (deren Verletzungen er erlag), die Kaiserin Eudokia in ein Kloster einsperren und einen Verwandten des Generals Andronikos Doukas als Michael VII. Doukas als neuen Kaiser einsetzen. Herrschaft des Kaisers Michael VII. Doukas (1071 bis 1078)  Mit der Einnahme von Bari durch die Normannen endete 1071 die byzantinische Epoche in Süditalien. Herrschaft des Kaisers Nikephoros III. Botaneiates (1078 bis 1081)  1078 bis 1081: Aufstand des Bryennios Der vormaliger General des Romanos IV., Bryennios, wurde schließlich auf seinem Marsch auf Konstantinopel von Alexios Komnenos gestoppt. Dieser wurde am 4.4.1081 zum Kaiser gekrönt und begründete damit als Alexios I. die Dynastie der Komnenen, die bis 1183 regierte.  1080: Seldschukische EroberungArmeniens und Georgiens (siehe 7.8.7) 1080 wurde die Eroberung Kleinasiens von den Seldschhuken abgeschlossen und das türkische Oberhaupt ließ sich als Süleyman (Suleiman) I. zum Sultan von Koya ausrufen.  Der seldschukische Sultan Suleiman I. gründete im Jahre 1080 das Sultanat Rum („römisches Sultanat“) mit der Hauptstadt Ikonion. Herrschaft des Kaisers Alexios I. Komnenos (1081 bis 1118)  1081 bis 1085: Erste Normannische Invasion Griechenlands (siehe 7.8.1) Mit 66 Jahren fasste Robert „Guiskard“ („der Schlaue“, jüngster Sohn des Tancrède/Tancredi von Altavilla) den Plan, die byzantinische Kaiserkrone zu erobern. Mit fast 20.000 Mann und 2.000 Pferden setzte er nach Albanien über und griff die Hafenstadt Dyrrhachion an, den Endpunkt der alten Römerstraße nach Konstantinopel. Als die venezianische Flotte eintraf, schlug sie die Flotte der Normannen, ohne den Abbruch der Belagerung erzwingen zu können. Als dann ein byzantinisches Heer unter Kaiser Alexios I. Komnenos eintraf, um die Stadt zu entsetzen, wurde es besiegt. Die Normannen nahmen schließlich die Stadt ein. Dann griffen die Normannnen Corfu an. Auch in diesem Fall konnte die venezianische Flotte die Einnahme hinausziehen, aber nicht verhindern. Ein Hilferuf des Papstes bewog die Normannen, Truppen (überwiegend sarazenische Söldner) nach Italien abzuziehen, um gegen den deutschen König Heinrich IV. vorzugehen. Im Jahre 1084 wurden die Normannen wieder aus Larissa vertrieben. Der Tod Robert Guiskards (Ruhr oder Typhus) im Jahre 1085 setzte der Invasion ein Ende. Vertrag zwischen Byzanz und Venedig von 1082  Für die geleistete Hilfe erhielt Venedig ein abgabenfreies Niederlassungs- und Handelsrecht in Konstantinopel.  Grundsteinlegung für die Handelsmacht Venedigs im östlichen Mittelmeer.  1083: Vierter byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens (siehe 7.7.6)  1085: Plünderungseinfall von Petschenegen, bei Silistra zurückgeschlagen (siehe 7.7.6.a).  1090: Plünderungseinfall von Petschenegen in Thrakien (siehe 7.7.6 a)  1094: Usurpation des Konstantin Diogenes und Intervention der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer in Thrakien. Ein byzantinischer Usurpator Konstantin Diogenes gab sich als Sohn Kaiser Romanos IV. aus und hetzte die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer dazu auf, ihm auf den Thron zu helfen. Er geriet in byzantinische Gefangenschaft; das Heer der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer zerstreute sich.  1107: Zweite normannische Invasion Griechenlands Der normannische Kreuzritterfürst von Antiocheia, Bohemond, führte einen Zweifrontenkrieg gegen die Türken und die Byzantiner. Er zog in Propagandakampagne durch Italien und Frankreich, um Unterstützung für den Kampf gegen den byzantinischen Kaiser zu erhalten, den als Verräter an der christlichen Sache brandmarkte. Er konnte so ein großes multinationales Heer sammeln, das von Kaiser Alexios I. Komnenos vor den Toren von Dyrrhachion schwer geschlagen wurde.  In einem Friedensvertrag von 1108 musste Bohemond sich zum Vasallen Byzanz erklären.

340

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 Bohemond starb 1111 und sein Nachfolger Tancrède/Tancredi erkannte den Vertrag nicht an.  Der Sieg der Byzantiner stärkte ihre Stellung im westlichen Balkan.  1110 bis 1117: Byzantinisch-Osmanischer Krieg (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Johannes II. Komnenos (1118 bis 1143)  1122: Plünderungseinfall von Petschenegen in Makedonien und Thrakien (siehe 7.6.6 a)  1128: Bytzantinisch-Ungarischer Krieg (siehe 7.8.7)  1137: Byzantinische Rückeroberung Kilikiens (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Manuel I. Komnenos (1143 bis 1180)  1147: Normannischer Raubzug gegen Griechenland (siehe 7.8.7)  1150 bis 1196: Serbische Aufstände gegen die Byzantiner (siehe 7.8.7)  1155 bis 1158: Byzantinischer Rückeroberungsversuch in Italien, scheiterte (siehe 7.9.4)  1161 bis 1168: Ungarischer Thronfolgestreit und byzantinische Intervention (siehe 7.8.4)  Die Intervention in der Region brachte den Byzantinern im Jahre 1168 die Herrschaft über Dalmatien, Kroatien, Bosnien und Sirmium ein, welche vom Königreich von Ungarn abgetreten werden mussten.  1182: Byzantinischer Bürgerkrieg und Pogrom an Italienern Der pro-westlich eingestellte Kaiser Manuel I. Komnenos war im September 1180 gestorben. Seine Gemahlin Maria (Tochter Raymonds von Poitiers, Herrscher von Antiochia), die die Regentschaft für den Sohn Alexios II. ausübte, wurde von der Bevölkerung Konstantinopels als „Lateinerin“ gehasst. Als Verschwörer gegen einen ihrer Minister, den man als ihren Liebhaber vermutete, aus der Hagia Sophia gezerrt wurden, löste das „Sakrilegium“ einen Volksaufstand aus. Andronikos I. Komnenos (60-jähriger Vetter des Verstorbenen), zog im Spätsommer 1182 von seinem Amtsbereich am Pontus gegen Konstantinopel, erreichte die Stadt mit Hilfe des Befehlshaber der Marine, Andronikos Kontostephanos, wo er vom Pöbel als Befreier akklamiert wurde. Es folgte ein bestialisches Pogrom gegen die in der Stadt lebenden Italiener: die Art, in der die Opfer zu Tode gefoltert wurden, erzeugte selbst bei der Bevölkerung Konstantinopels größte Abscheu. Der 13-jährige Kaiser Alexios II. wurde von Andronikos Komnenos gezwungen, das Todesurteil gegen seine Mutter zu unterzeichnen, welche dann erwürgt wurde; zwei Monate später ließ Andronikos I. Komnenos auch den Alexios II. erdrosseln. Herrschaft des Kaisers Andronikos I. Komnenos (1183 bis 1185)  Andronikos I. Komnenos machte sich den Adel zum Feind, als er daran ging, deren Privilegien zu beschneiden, um aus dem Feudalstaat eine autokratische Monarchie zu machen. Während einer Abwesenheit des Andronikos I. schlug der Versuch seines Stellvetreters fehl, einen Verschwörer (Sohn eines Generals) festzunehmen, worauf jener vom Pöbel als Isaak II. Angelos zum Gegenkaiser ausgerufen wurde, der den auf der Flucht eingeholten Andronikos I. dem Pöbel auslieferte, der ihn auf grausamste Art zu Tode marterte. Herrschaft des Kaisers Isaak II. Angelos (1185 bis 1195)  Isaak II. Angelos erlitt, außer einem Anfangserfolg gegen die Normannen, trotz erhöhter Besteuerung eine Reihe militärischer Misserfolge gegen die Bulgaren und Normannen.  1185 bis 1187: Bulgarischer Unabhängigkeitskrieg gegen Byzanz (siehe 7.8.7)  1190 bis 1196: Byzantinische Balkanfeldzüge (siehe 7.8.7)  Die Byzantiner mussten ihre Herrschaft über die Länder zwischen der Donau und dem Balkangebirge (d. h. den Süden des heutigen Rumäniens) aufgeben und dort die Unabhängigkeit Bulgariens anerkennen:  1185 bis 1187: Usurpation des Alexios Banas Als mit der Niederschlagung eines Aufstands in Bulgarien beauftragter und mit den Komnene verwandter General rebellierte Alexios Banas gegen den neuen Kaiser Isaak II. Angelos, ernannte sich zum Gegenkaiser, marschierte gegen Konstantinopel und fiel in der Schlacht gegen des Kaisers Schwiegersohn Konrad von Montferrat.  1190 bis 1196: Byzantinische Balkanfeldzüge (siehe 7.8.7)  1195: Umsturz des Alexios III. Angelos Alexios, der ältere Bruder des Kaisers Isaak II,. nutzte die allgemeine durch die letzten Misserfolge gegen die Bulgaren verursachte Missstimmung, um ihn zu stürzen; er ließ ihn blenden und einsperren. Usurpation des Alexios III. Angelos (1195 bis 1203)  1202: Umsturz des Alexios IV. und Intervention des 4. Kreuzzugs (siehe 7.8.7) Alexios III. Angelos hatte, um das an seinem Bruder verübte Verbrechen zu decken, Staatsgelder großzügig unter das Militär verteilt und einen Staatsbakrott herbeigeführt. Inzwischen war es dem Sohn Alexios IV. des gestürzten Isaak II. gelungen zu fliehen und die in Venedig versammelten Kreuzritter zu überzeugen, gegen 47 t Silber und das Versprechen der Rückführung zum Katholizismus, ihm Waffenhilfe zum Sturz seines Onkels Alexios III. Angelos zu leisten. Die Kreuzritter belagerten im Juli 1203 Konstantinopel. Alexios III. floh zum Sultan von Rum. Die byzantinischen Hofbeamten holten den geblendeten Isaak II. Komnenos aus dem Kerker, setzten ihn wieder ein und erklärten den Kreuzrittern, die Feindseligkeiten könnten somit eingestellt werden. Jene bestanden jedoch darauf, dass sein Sohn, Alexios IV., als Mitregent gekrönt werde, was in der Hagia Sophia in Gegenwart der Kreuzritterführung erfüllt wurde. Alexios IV. tat sein Bestes, um seine Versprechungen zu erfüllen: er befahl (vergeblich) dem orthodoxen Klerus, sich dem Papst zu unterstellen und erhob Zusatzsteuern, um die 47 t Silbe aufzutreiben. Dies zog ihm den Hass der Bevölkerung zu, die ihn in einer Revolte umbrachte. Die Venezianer und die Kreuzritter belagerten daraufhin erneut die Stadt und versuchten sie auch diesmal über die Bucht des Goldenen Horns hinweg zu erobern. Zwei Versuche der Byzantiner, die venezianische Flotte mittels Brander anzuzünden, wurden von den Venezianern vereitelt, welche die Brander rechtzeitig abschleppten. Ein erster Angriff mit zwei Sturmleitern gegen die Stadtmauer schlug am 5.4.1204 fehl. Bei einem zweiten Angriff sechs Tage später begünstigte ein Sturmwind die Einahme der Stadt. Drei Tage lang plünderten, schändeten, mordeten die meist betrunkenen Kreuzritterhorden die Stadt; dabei kam es zu apokalyptischen Szenen: eine Prostituierte sang vom Hauptaltar der Haghia Sophia aus obszöne französische Lieder, während man aus kirchlichen Kelchen zechte und Esel einließ. Mit der auf ca. 100 t Silber bewerteten Beute konnten die Kreuzritter ihre Restschuld den Venezianern gegenüber tilgen, die zudem die Hälfte des Rests zugeteilt bekamen. Ein Rat von sechs Franzosen und sechs Venezianern wählte Balduin IX. von Flandern zum neuen "lateinischen" Kaiser von Ostrom. Diesem unterstand nur ein Viertel des Territoriums, der Rest wurde in acht Teile geteilt; fünf für französische Barone, drei für Venedig. Ebenso erhielt Venedig die Kontrolle über 3/8 von Konstantinopel.  Das Byzantinische Reich erlitt einen schweren Schaden, von dem es sich nie wieder völlig erholen sollte und der dazu geführt hat, dasse s dem Ansturm der Türken schließlich nicht gewachsen war.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

341

Zweite Herrschaft des Kaisers Isaaks II. Angelos (1203 bis 1204) Usurpation des Alexios IV. Angelos (1203 bis 1204)  Das Byzantinische Reich zerfiel in ein Dutzend Teilreiche (siehe unten). 1204: Zweiter Meilenstein zum Schisma zwischen der Katholischen und der Orthodoxen Kirche  Die Plünderung von Konstantinopel zementierte in der byzantinischen Bevölkerung den und beHass gegen die Lateiner und ihrer Katholischen Kirche und damit das 1054 eingeleitete Schisma, da dann 1472 definitiv besiegelt wurde. Die Fragmente des Byzantinischen Reichs nach 1204  Lateinisches Kaiserreich (Konstantinopel und die Küstenregionen beidseits der Dardanellen). 1204 Baudouin/Balduin von Flandern erster König (ab 1230 Kaiser). 1261 in das Byzantinische Reich reintegriert.  Königreich von Thessaloniki. 1204 von Bonifatius von Montferrat erobert, der 1208 bis Athen expandierte (woraus er ein Lehen machte); in seinem Auftrag eroberte Guillaume/Wilhelm von Champlitte 1205 auch auden Peloponnes und wurde damit belehnt. 1224 vom Despotat von Epirus erobert und einverleibt.  Herzogtum von Athen: 1204 als Lehen des Königreichs von Thessalonike an den Burgunder Othon de la Roche. Als französische Kolonie geführt, Um 1310 bemächtigte sich eine Söldnerkompanie („Katalanische Kompanie“) der Herrschaft, die eine katalanische Kolonie daraus machten. Ab 1379 direkt dem Königreich Aragón unterstellt. 1385 vom Florentiner Nerio I. Acciaiuoli (Herr von Korinth) erobert und regräzisiert. 1395 bis 1402 unter Venedig. Ab 1444 Byzanz tributpflichtig. 1456 von den Türken erobert.  Fürstentum von Morea dann Achaia (Peloponnes). 1205 als Lehen des Königreichs von Thessalonike an Guillaume/Wilhelm von Champlitte. Als französische Kolonie geführt. 1278 unter die unmittelbare Herrschaft der Anjous Neapels. Ab 1311 unter der Katalanischen Kompanie. 1432 in das Byzantinische Reich reintegriert.  Venezianische Kolonien (Korfu, Kephalonnia, Kreta, Rhodos, Negroponte)  Kaiserreich von Nikaia: Von Konstantin XI. Laskaris gegründet. Es überstand relativ schadlos die Invasion der Seldschuken und den Mongolensturm, wurde zum Zentrum der byzantinischen Neugründung: die Dynastie der Palaiologos eroberte 1261 Konstantinopel und herreschte dort bis zum Untergang (1453).  Despotat von Epiros. Von Michael Komnenos Dukas gegründet. Expandierte bis 1230 bis Adrianopel 1318 vom verwandten Nicola Orsini (Herr von Kephalonia) usupiert. 1340 in das Byzantinische Reich reintegriert.  Kaiserreich von Trapezunt. Von Alexios Megas Komnenos gegründet. Behauptete bis 1461 unter Komnenen recht und schlecht seine Unabhängigkeit.  Bereits 1224 erstrebten die Herrscher von drei dieser Teilreich an, Konstantinopel zu erobern und sich die Krone aufzusetzen: Theodor Angelos von Epirus und Thessalonike, Johannes III. Dukas Vatatzes von Nikaia und Ivan Asens II. von Bulgarien. Es setzte sich schließlich Johannes III. Dukas Vatatzes durch.  1204 bis 1207: Thrakischer Widerstand gegen die Besetzung durch die Kreuzritter (siehe 7.8.7)  1211: Krieg der Seldschuken gegen das Kaiserreich von Nikaia (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Johannes III. Dukas Vatatzes von Nikaia (1222 bis 1254)  Ihm gebührt das Verdienst an der Wiederherstellung des Byzantinischen Reichs. Wegen seiner sozialen Reformen wurde er ein halbes Jahrhundert später als Johannes der Barmherzige heiliggesprochen. [Ostrogorsky, 1965.]  1224: Verdrängung des Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel aus Kleinasien (siehe 7.8.7)  1224: Eroberung des Königreichs von Thessalonike durch das Despotat von Epiros (siehe 7.8.7)  1224: Sieg Nikaias über die Bulgaren bei Adrianopel (siehe 7.8.7)  In dieser Situation erstrebten drei Herrscher an, Konstantinopel zu erobern und sich die Krone aufzusetzen: Theodor Angelos von Epirus und Thessalonike, Johannes III. Vatatzes von Nikaia und Ivan Asens II. von Bulgarien.  1230: Krieg von Epirus gegen die Bulgaren (siehe 7.8.7)  1231: Abwehr Venedigs eines Angriffs von Nikaia auf Kreta (siehe 7.8.7)  1235 bis 1236: Krieg von Nikaia u. Bulgaren gegen den Kreuzritterstaat Konstantinopel (siehe 7.8.7)  1236: Feldzug der Bulgaren mit dem Kreuzrittertstaat von Konstantinopel gegen Nikaia (siehe 7.8.7)  1242: Feldzug Nikaias. gegen Epiros/Thessaloniki (siehe 7.8.7)  1246: Krieg Nikaias gegen Bulgarien und Epiros (siehe 7.8.7)  Das Kaiserreich von Nikaia wurde um Thrakien (bis zum Oberlauf der Maritza) und Makedonien (bis zum Vardar) erweitert.  1252: Krieg zwischen Epirus u. Nikaia (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Theodoros II. Laskaris von Nikaia (1254 bis 1258)  Er erlag seiner schweren Epilepsie. Der von ihm benannte nichtadlige Vormund seines 7-jährigen Sohnes Johannes IV. wurde während der Trauermesse erschlagen und durch den Hochadligen Michael Palaiologos ersetzt, der zunächst den Titel eines Megas Dux (Großadmiral), dann eines Despoten annahm und 1259 schließlich als Michael VIII. zum Miteregentren ernannt wurde.  1255 bis 1256: Krieg zwischen Bulgarien und Nikaia (siehe 7.8.7)  1257: Krieg zwischen Epirus und Nikaia (siehe 7.8.7)  1258 bis 1259: Krieg von Sizilien, Epiros, Achaia und Serbiens gegen Nikaia (siehe 7.8.7) Vertrag von Nymphaion zwischen Genua und Nikaia (1259)  Nach dem Sieg über Epirus stand nur noch die Seemacht Venedigs einer Eroberung von Konstantinopel im Wege. Am 13.3.1261 unterzeichnete Michael VIII. Palailogos in Nymphaion/Smyrna mit Genua einen Vertrag, um der Seemacht Venedigs entgegentreten zu können.  Dieser Vertrag begründete Genuas Handels- und Seemacht im östlichen Mittelmeer. Michael VIII. Dukas Komnenos Palaiologos (1259 bis 1282)  Die von ihm gegründete Dynastie der Palaiologos herrschte bis zum Untergang des Byzantinischen Reichs. Sein Angebot der Wiedervereinigung der zwei Kirchen wurde von den Päpsten nicht ernst genommen. 1261: Eroberung u. Auflösung des Kreuzrittertaats von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  Ende des Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel. Kaiser Michael VIII. Palaiologos zog am 15.8.1261 in Konstantinopel ein und ließ sich in der Haghia Sophia zum neuen Kaiser weihen (dem legitimen Thronfolger Johannes IV. Laskaris ließ er wenige Wochen später die Augen ausstechen). Ende der laskaridischen Dynastie von Nikaia, Beginn der paläologischen Dynastie, die bis 1453 regierte.  Die Rückkehr der byzantinischen Hauptstadt nach Konstantinopel verlagerte die Aufmerksamkeit des Kaiserreich auf den Balkan und führte zu einer Vernachlässigung der Verteidigung Kleinasiens, was zwei Jahrhunderte später zu dessen Verlust und damit zum Untergang des Byzantinischen Reiches führte.

342

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 1260 waren die venezianischen Schmuckhändler Nicoló Polo (Vater des Marco Polo) und Matteo Polo (Onkel des Marco Polo) von Konstantinopel aus zu einer Erkundungsreise nach Sodaia und Sarai (bei Saratow) aufgebrochen. Auf die Gräuelnachrichten aus Konstantinopel hin, beschlossen sie ihre Reise ostwärts fortzusetzen, die sie über Buchara nach Peking führte. Auf einer 2. Reise nahmen sie 1271 den 17-jährigen Marco Polo mit.  1262: Krieg zwischen dem Byzantinischen Reich und Bulgarien (siehe 7.8.7)  1262 bis 1264: Krieg zwischen dem Byzantinischen Reich und Epiros (siehe 7.8.7)  1262 bis 1264: Byzantinische Offensive auf dem Peloponnes (siehe 7.8.7)  1264: Tatarisch-bulgarischer Einfall in Thrakien (siehe 7.8.7)  1267 bis 1282: Vergebliche Bemühungen des Charles d’Anjou zur Restaurierung des Kreuzritterreichs von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  1271: Tatarischer Einfall in Thessalien (siehe 7.8.7)  1271: Venezianisch-Byzantinischer Konflikt (siehe 7.8.7)  1272: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7) Union der orthodoxen in katholische Kirche von 1274 bis 1281  Trotz starker Opposition des orthodoxen Klerus ließ Michael VIII. am 6.7.1274 auf dem Konzil von Lyon die Unterschrift unter ein Dokument setzen, mit dem auf der Basis der Anerkennung des römischen Primats die Kirchenunion wieder hergestellt wurde.  Im Gegenzug hielt der Papst den Charles d’Anjou von seinen geplantem Eroberungskrieg in Griechenland ab, der sich zu einer Waffenruhe bis 1276 verpflichten musste.  Die Kirchenunion brach 1281 wieder zusammen, als der Franzose Simon de Brion als Martin IV. zum Papst gewählt wurde, der sich sofort als Aktivist der angiovinischen Expansionspolitik betätigte und am 3.7.1281 zu Orvieto eine Allianz zwischen Charles d’Anjou, Philipp (Sohn des Baudouin/Balduin II. von Konstantinopel) und Venedig vermittelte „zur Widerherstellung des von den Palaiologen usurpierten römischen Imperiums“. Unter völliger Verdrehung der Tatsachen verdammte Papst Martin IV. außerdem den Kaiser Michael VIII. als Schismatiker.  1275 bis 1278: Byzantinische Feldzüge gegen das Königreich von Thessalonike (siehe 7.8.7)  1277 bis 1279: Bulgarischer Bürgerkrieg und byzantinische Intervention (siehe 7.8.7)  1277 bis 1279: Bulgarischer Bürgerkrieg und byzantinische Intervention (siehe 7.8.7) Herrschaft des Kaisers Andronikos II. Palaiologos (1282 bis 1328)  Er folgte seinem Vater auf dem Thron. Er versuchte die Staatsfinanzen durch Zurückfahren der Militätausgaben zu sanieren und geriet dadurch in Abhängkeit von Genua bzw, der Katalanischen Kompanie, die er in Sold genommen hatte. Er erhob seinen Sohn als Michael IX. (1294 bis 1320) zum Mitkaiser.  1282: Krieg von Serbien und Thessalonike gegen Byzanz (siehe 7.8.7)  1282: Rettung von Byzanz durch die Sizilianischen Vesper (siehe 7.12.4)  1305 bis 1311: Plünderungszüge der Katalanischen Kompanie in Griechenland Der byzantinische Kaiser Andronikus II. hatte 1303 eine katalanische Truppe von 6.500 Mann unter dem (deutschstämmigen) Söldnerführer Roger de Flor (Ruther von Blum) samt Schiffen unter Sold genommen, um den Kampf gegen die Türken in Kleinasien zu unterstützen. (Roger de Flor hatte als Schiffskommandant im Dienst der Templer gestanden, bei der Evakuierung von Akkon ein Vermögen verdient und sich damit als Söldnerunternehmer selbständig gemacht. Seine „Katalanische Kompanie“ war durch den Frieden von Caltabellotta, der 1302 den Krieg um Sizilien zwischen Anjou und Aragón beendete, arbeitslos geworden, nachdem sie Friedrich von Aragón erfolgreich bei der Verteidigung seines sizilianischen Thrones geholfen hatte. Als die Kompanie unregelmäßige Soldzahlung durch Plünderungen wettzumachen begann, sah der byzantinische Thronfolger Michael IX. in ihr eine innere Gefahr: er ließ im April 1305 Roger de Flor ermorden, befahl die Kompanie zu massakrieren und beauftragte die Genuesen, die Flotte der Katalanischen Kompanie zu vernichten. Die Kompanie zog zwei Jahre lang plündernd und verwüstend durch Thrakien. Dann ließ sie sich im Herbst 1307 in Kassandreia nieder, von wo aus sie ihre Raubzüge auf Makedonien und Thessalien (1309) ausdehnte. Auch die Klöster auf dem Berg Athos blieben nicht verschont. Dabei verstärkte sie sich durch Zuzug aus der Heimat und durch türkische Kontingente. Als Gautier V. de Brienne (Walter von Brienne, Herzog von Athen) ihnen den Durchzug zum Peloponnes verweigerte, kam es zum Krieg. In der Schlacht am Kephissos (1311) schlugen sie die Truppen des Herzogs vernichtend, der dabei ums Leben kam. Sie gründeten daraufhin in Athen ein katalanisches Fürstentum, das sich über Nord- und Mittelgriechenland erstreckte.  Die Plünderungszüge der Katalanischen Kompanie beschleunigten die Verarmung und Entvölkerung des Griechenlands und induzierten die Einwanderung großer Mengen von Albanern, die ab ca. 1320 Thessalien und bald darauf ganz Griechenland überfluteten.  Das Katalanisches Fürstentum von Athen wurde 1388 vom florentinischen Herrscher Korinths, Nerio Acciaiuoli, erobert.  1321 bis 1328: Byzantinischer Bürgerkrieg Nach dem Tod seines Sohns entzog Andronikos II. Palaliologos dessen Sohn Andronikos III. Palaiologos wegen dessen ausschweifenden Lebenswandels das Erbfolgerecht. Andronikos III. stellte sich 1321 an die Spitze von Truppen, die seine Anhänger in Thrakien gesammelt hatten und zog gegen Konstantinopel. Der alte Kaiser gab nach und stimmte einer Reichsteilung zu, bei der Andronikos III. Thessalien und einen Teil Makedoniens erhielt. 1322 entflammte der Krieg erneut, als im Lager des Andronikos III. ein Streit entstand und sein Großadmiral (Megas Dux) Syrgiannes auf die Seite des Kaisers trat. 1325 wurde Andronikos III. zum Mitkaiser gekrönt. 1327 brachen die Feindseligkeiten erneut aus, in die die slawischen Nachbarn mit hineingezogen wurden: Andronikos III. Palaiologos wandte sich an die Serben, sein Großvater an die Bulgaren. Am 24.5.1328 besetzte Andronikos III. Palaiologos die Hauptstadt und setzte seinen Großvater ab., der vier Jahre später starb.  Auch wenn er zu keiner großen Schlacht kam, erzeugten die Truppenbewegungen großen wirtschaftlichen Schaden.  Die Türken nutzten die byzantinischen Bürgerkriegswirren zur Eroberung von Brussa (1326) Herrschaft des Kaisers Andronikos III. Palaiologos (1328 bis 1341)  1330 bis 1355: Serbische Expansionskrieg und Thronfolgekrieg (siehe 7.8.7)  Im Friedensabschluss behielten die Serben den Großteil der Eroberungen.  Die Schlacht von Velbuzd (1330) ist einer der Schlachten, welche die politische Landkarte des Balkans entscheidend beeinflusst haben: die serbische Vorherrschaft wurde bis Makedonien ausgedehnt.  1332: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7), stellte die alten Grenzen wieder her. Herrschaft des Johannes V. Palaiologos (1341 bis 1391)

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

343

Regentschaft Anna von Savoyen (1341 bis 1347); Usurpation des Johannes Kantakuzenos (1341 bis 1354)  Während seiner 50-jährigen Regierungszeit hatte dieser Kaiser sechs Umsturzversuche abzuwehren, eine in der Geschichte kaum überbotene Anzahl.

 1341 bis 1350: Byzantinischer Bürgerkrieg, Usurpation des Johannes VI. Katakuzenos, Hesychastenstreit Als Kaiser Andronikos III. Palaiologos am 15.7.1341 starb, war sein Sohn Johannes V. Palaiologos erst 9 Jahre alt. Um sein Vormundschaft entfachte sich ein Bürgerkrieg zwischen dem Megas Domestikos Johannes Kantakuzenos (dem amtierenden Regierungschef, seine Mutter entstammte der Dynastie der Palaiologos), der sich zum Regenten aufspielte und der Faktion der Kaiserinwitwe Anna von Savoyen (Tochter des Amadeo V. von Savoyen), der die Regentschaft übertragen worden war und die vom Patriarchen Johannes Kalekas und Alexios Apokaukos (bis dahin ein Günstling des Kantakuzenos) unterstützt wurde. Während Johannes Katakuzenos 1341 mit Truppen unterwegs war, putschten in Konstantinopel seine Gegner gegen ihn, zerstörten sein Haus und erklärten ihn zum Staatsfeind, worauf er sich am 26.10.1341 in Didymoteichos als Johannes VI. Katakuzenos zum Kaiser ausrufen ließ. Der Bürgerkrieg verquickte sich mit einem sozialen Konflikt, sowie mit Nachwirkungen des von 730 bis 843 wütenden Byzantinischer Bilderstreits (siehe oben), die beim Ausbruch des Bürgerkriegs als Hesychasten-Streit bereits ihren Höhepunkt erreicht hatten.  Die Hesychasten waren Einsiedlermönche, die durch Anhalten der Atmung eine Art Halluzination erzielten, bei denen sie das überirdische „Taborlicht“ erblickten. Der ideologische Disput bestand zur Frage, ob jenes Licht irdischer oder göttlicher Natur sei.  Die Hesychasten ergiffen für den Gegenkaiser Partei. Die Kaiserinwitwe (die für ihre Hochzeit mit Andronikos III. zum othodoxen Glauben hatte übertreten müssen) vertrat eine papstfreundliche Politik.  Die arme Bevölkerung stand auf der Seite der Kaisermutter, da der Gegenkaiser von der Aristokratie gestützt wurde. In Thessalonike und Konstantinopel errang die Volkspartei (Zeloten) im Jahre 1342 die Macht.  Johannes VI. Kantakuzenos verband sich mit den Türken, die dafür Thrakien plündern durften. Auch die Kaiserinmutter Anna warb 6.000 Seldschuken aus dem Emirat Saruchan an, die aber im Sommer 1346 direkt nach Bulgarien durchmarschierten, um es auszuplündern. Am 3.2.1347 trat die Besatzung Konstantinopels auf die Seite des Johannes VI. Kantakuzenos und öffnete ihm die Tore. Im Jahre 1350 ergab sich auch Thessalonike.  Der Bürgerkrieg hat das Byzantinischer Reich endgültig ruiniert und territorial verstümmelt.  Der serbische König Stephan Dusan nutzte die Bürgerkriegswirren, um (ohne eine einzige Schlacht) sein Reichsgebiet bis an die Grenze des Katalanischen Herzogtums Athen (Attika) zu verdoppeln, so dass das Byzantinische Reich auf Thrakien und Konstantinopel zusammenschrumpfte.  Die Genuesen eroberten im Jahre 1345 Chios zurück.  Die Finanznot in Konstantinopel war so groß, dass eine Spende die der Großfürst von Moskau zur Renovierung der Hagia Sophia gemacht hatte, zur Anwerbung türkischer Söldner zweckentfremdet wurde.  Die von der Kaiserinwitwe Anna für eine Anleihe Venedigs von 105 kg Gold verpfändeten Kronjuwelen sind heute Teil des Domschatzes der Markuskirche in Venedig.  Anna von Savoyen zog sich 1351 als Klosterfrau in ein Kloster von Thessaloniki zurück, in dem sie 1365 starb.  1352 bis 1354: Byzantinischer Bürgerkrieg und Osmanische Intervention Der nunmehr zwanzigjährige legitime Kaiser Johannes V. Palaiologos fand sich immer weniger mit der Zurückstellung durch den Usurpator Johannes VI. Katakuzenos ab. Im Herbst 1352 eröffnete Johannes V. eine Art Stellvertreterkrieg, indem er den Sohn des Usurpators, Matthäos Kantakuzenos, in seinem Konzessionsgebiet Adrianopel angreifen ließ, um es ihm zu entreißen. Johannes VI. Kantakuzenos bat den osmanischen Sultan Urchan, um Hilfe, der seinen Sohn Süleyman mit 10.000 Mann entsandte. Johannes V. Palaiologos erhielt demgegenüber vom serbischen König Stephan Dusan 4.000 Reiter gestellt. In der Entscheidungsschlacht bei Didymoteichos siegten die zahlenmäßig überlegenen Türken. Diese Intervention der Türken wurde dem Johannes VI. Kantakuzenos und letzlich dem Byzantinischen Reich zum Verhängnis. Denn die Türken besetzten 1532 die Festung Tzympe (bei Kallipolis) und im Jahre 1354 auch die gerade erdbebenzerstörte Stadt Kallipolis. In Konstantinopolis brach eine Panik „Türken vor den Toren“ aus. Mit Hilfe des genuesischen Korsars Francesco Gattilusio besetzten die Parteigänger des Johannes V. Palaiologos die Hauptstadt und zwangen Johannes VI. Kantakuzenos zur Abdankung.  Johannes VI. Kantakuzenos lebte bis zu seinem Tode (1383) als Mönch, verfasste ein Geschichtswerk und mischte sich gelegentlich noch in die Tagespolitik ein.  Johannes V. Palaiologos begab 1365 sich nach Westeuropa, um militärische und finanzielle Unterstützung gegen die Türken zu erbitten, die man aber an die Bedingung knüpfte, dass sich die Byzantiner zum Katholizismus konvertierten.  1365 bis 1366: Kreuzzug gegen die Türken (siehe 7.8.7) Auf den Hilferuf des byzantinischen Kaisers hin rief der Papst einen Kreuzzug aus. Der französische König Charles V. stellte arbeitslose Söldner zur Verfügung, die zur Landplage geworden waren (siehe 7.10.3). Auf seiner Rückreise geriet Johannes V. in dei Gefangenschaft des türkenhörigen bulgarischen Zar Ivan Sisman, der ein hohes Lösegeld und die Heimreise der Kreuzritter erpresste.  1366 reiste Kaiser Johannes V. erneut nach Italien, um Hilfe gegen die Türken zu erbitten. Seine persönliche Bekehrung zum Katholizismus erbrachte nichts, denn der orthodoxe Klerus weigerte sich, seinem Beispiel zu folgen. Als er in Venedig um einen Kredit bat und dafür die Übergabe der Insel Tenedos anbot, scheiterte dies an der Intervention der Genuesen in Konstantinopel. Ohne Geld für die Rückfahrt, musste ihn sein Sohn abholen. Vor Konstantinopel eingetroffen musste er türkische Hilfe in Anspruch nehmen, um in die Stadtwieder eingelassen zu werden.  Bei dieser religiösen Zerreißprobe zerfiel das Byzantinische Reich in Teilreiche.  1373: Erste Rebellion des Andronikos IV. Palaiologos gegen seinen Vater Johannes V. Palaiologos, wozu er sich mit dem ebenfalls rebellierenden Sohn des Sultans Murad I, verbündete. Sie wurden besiegt und von ihrem jeweiligen Vater zur Strafe geblendet (Andronikos an nur einem Auge).  1376 bis 1379: Zweite Rebellion des Andronikos IV. Palaiologos Mit genuesischer Hilfe entkam Andronikos und riss die Macht an sich; mit venezianischer Hilfe wurde er von seinem Vater wieder gestürzt.  1385: Dritte Rebellion des Andronikos IV. Palaiologos, wurde kurz darauf durch seinen Tod beendet.  1390: Byzantinischer Thronfolgestreit Der byzantinische Thronprätendent Johannes VII. Palaiologos (Sohn des Andronikos IV. Palaiologos und Enkel des

344

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

Johannes V: Palaiologos) hatte mit finanzieller und militärischer Unterstützung der Osmanen (denen er die Lehnherrschaft versprach) und der Genuesen (denen er weitere Handelsprivilegien versprach) ein Heer gesammelt, um seinen Großvater Johannes V. Palaiologos zu stürzen. Mit diesen Truppen hatte er im Vorjahr 1389 im türkischen Heer auf dem Amselfeld mitgekämpft, welches das Koalitionsheer der Serben besiegt hatte. Es gelang ihm mit Unterstützung von Anhängern, die er in Konstantinople hatte, in die Stadt einzudringen und sich des Kaiserthrons zu bemächtigen. Ein halbes Jahr später gelang es dem Sohn Manuel des Kaisers Johannes V. Palaiologos nach zwei Fehlversuchen in die Stadt einzudringen, den Gegenkaiser Johannes VII. Palaiologos zu vertreiben und als Manuel II. Palaiologos den Thron zu besteigen. Herrschaft des Kaisers Manuel II. Palaiologos (1391 bis 1425)  1397: Osmanischer Plünderungseinfall in den Peloponnes  Ab 1398 von Kaiser Manuel II. an alle christlichen Herrscher gesandte Hilferufe erbrachten die Entsendung von 1.200 Rittern durch den französischen Königs Charles VI., unter dem Befehl des Marschalls Boucicault.  1399 bis 1402: Zweite Usurpation des Johannes VII. Palaiologos, der von Manuel II. Palaiologos wieder vertrieben werden konnte. Herrschaft des Kaises Johannes VIII. Palaiologos (1425 bis 1448)  Er folgte seinem Vater Manuel II. auf dem Thron.  1423: Osmanische Unterwerfung des Peloponnes (siehe 7.8.7)  1427: Unterwerfung und Auflösung des Fürstentums von Achaia (siehe 7.8.7)  1439: Scheitern der Aufhebung des Schismas (siehe 7.8.7) Herrschaft des (letzten byzantinischen) Kaisers Konstantin XI. Palaioplogos (1449 bis 1453)  Er folgte seinem Bruder Konstantin XI. auf dem Thron und kam 1453 bei der Einnahme Konstantinopels durch die Osmanen um.  1453 Osmanische Eroberung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  Kaiser Konstantinos XII. fand bei der Einnahme der Stadt durch die Türken, nach heroischem Kampf den Tod, den er gesucht hatte.  Ende des Oströmischen (Byzantinischen) und im weiteren Sinne auch des Römischen Reichs.  Konstantinopel wurde zur Hauptstadt des Osmanischen Reichs, in der 40.000 neue Bewohner angesiedelt wurden.

7.8.2 Bulgarien Siehe Vorgeschichte in 7.6.1.  502: Einfall von Protobulgaren in Moesien Die Protobulgaren (halbnomadische Türken), deren Großbulgarisches Reich sich über Südrussland und die Ukraine erstreckte, drangen brandschatzend in Moesien ein.  549: Slawischer Plünderungseinfall in Thrakien  679: Invasion Thrakiens durch Protobulgaren und Slawen Das byzantinische Heer wurde in die Flucht geschlagen.  Der byzantinische Kaiser musste das Herrschaftsgebiet der Protobulgaren südlich der Donau anerkennen und ihnen sogar einen Jahrestribut zahlen, um sie von weiteren Raubzügen abzuhalten. Die Protobulgaren und ihre slawischen Vasallen überfluteten Thrakien und besetzten es dauerhaft.  Die Invasion des Jahres 679 kann als die Geburtsstunde des Staats Bulgarien angesehen werden.  756 bis 763: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7)  Beginn einer langen Serie von Kriegen zwischen Byzanz und Bulgarien.  789 bis 792: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7)  809 bis 814: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7) Herrschaft des Bulgarenzaren Symeon I. (893 bis 913)  894 bis 896: Bulgarisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7)  913 bis 926: Bulgarisch-Byzantinischer Krieg (siehe 7.8.7) Als Symeon am 27.5.927 starb, trat sein Sohn und Nachfolger Peter sofort in Friedensverhandlungen ein.  923 bis 924: Bulgarische Unterwerfung Serbiens (siehe 7.8.7)  925: Bulgarischer Feldzug gegen die Kroaten (siehe 7.8.7)  980: Bulgarischer Einfall in Dalmatien (siehe 7.8.7)  983 bis 986: Makedonischer Aufstand und Krieg Bulgariens gegen Byzanz (siehe 7.8.7)  968 bis 969: Russische Invasion Bulgariens (siehe 7.8.7)  996 bis 1018: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7) Herrschaft des Bulgarenzaren Samuel (997 bis 1014)  1185 bis 1187: Bulgarischer Unabhängigkeitskrieg gegen Byzanz (siehe 7.8.7)  Die Byzantiner mussten ihre Herrschaft über die Länder zwischen der Donau und dem Balkangebirge (d. h. den Süden des heutigen Rumäniens) aufgeben und dort die Unabhängigkeit Bulgariens anerkennen:  Die Bulgaren gründeten das „Zweite Bulgarische Reich“ gegründet, Asen wurde in der Demetrios-Kirche von Trnovo zum Zaren gekrönt.  Mit dem Abfall Bulgariens endete Byzanz‘s Vorherrschaft auf dem Balkan für immer.  Sowohl Ivan Asen (1196) als auch Petur (1197) fielen Adelsverschwörungen zum Opfer. 1197 folgte ihnen der jüngerer Bruder Kaloyan auf den Thron.  1190 bis 1196: Byzantinische Balkanfeldzüge (siehe 7.8.7)  1230: Krieg von Epirus gegen die Bulgaren (siehe 7.8.7)  1235 bis 1236: Krieg von Nikaia u. Bulgaren gegen den Kreuzritterstaat Konstantinopel (siehe 7.8.7)  1236: Feldzug der Bulgaren mit dem Kreuzrittertstaat von Konstantinopel gegen Nikaia (siehe 7.8.7)  1246: Krieg Nikaias gegen Bulgarien und Epiros (siehe 7.8.7)  1255 bis 1256: Krieg zwischen Bulgarien und Nikaia (siehe 7.8.7)  1262: Krieg zwischen dem Byzantinischen Reich und Bulgarien (siehe 7.8.7)

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)     

345

1264: Tatarisch-bulgarischer Einfall in Thrakien (siehe 7.8.7) 1277 bis 1279: Bulgarischer Bürgerkrieg und byzantinische Intervention (siehe 7.8.7) 1332: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg (siehe 7.8.7) 1363: Tributpflichtigkeit Bulgariens (siehe 7.8.7) 1385 bis 1393: Osmanische Unterwerfung Bulgariens (siehe 7.8.7) Die Türken nahmen 1385 Sofia ein und unterwarfen 1393 den Bulgarenzaren endgültig.

7.8.3 Serbien, Kosovo und Kroatien  545: Slawischer Plünderungseinfall in das Illyricum  614 bis 615: Awarische Plünderungseinfälle in Dalmatien  Die Awaren zogen größtenteils wieder ab, die Slawen ließen sich größtenteils nieder und beschlagnahmten die von ihnen verwüsteten Landstriche.  626: Landnahme der Serben und Kroaten auf dem Balkan Die Awaren und ihre slawischen Vasallen brandschatzten Salonae und Epiduarum und massakrierten oder versklavten die Bevölkerung der sich habhaft werden konnten.  Der byzantinische Kaiser Herakleios gab der Landnahme der Slawen nachträglich einen legalen Anstrich, indem er den Protoserben und Protokroaten die von ihnen verwüsteten Landstriche mit der Verpflichtung zuwies, awarische Angriffe gegen byzantinische Gebiete abzuwehren.  Der Name der Region „Weiss-Serbien“ und 36 Ortsnamen wie „Serbow“ bezeugen in Polen die dortige Urheimat der Serben.  Die Sorben stammen von damals dort zurück gebliebenen Serben ab.  Der Name der Stadt Krakau wiest möglicherweise auf das Ursprungsgebiet der Kroaten hin.  923 bis 924: Bulgarische Unterwerfung Serbiens (siehe 7.8.7)  925: Bulgarischer Feldzug gegen die Kroaten (siehe 7.8.7)  980: Bulgarischer Einfall in Dalmatien (siehe 7.8.7)  1150 bis 1196: Serbische Aufstände gegen die Byzantiner (siehe 7.8.7)  1190 bis 1196: Byzantinische Balkanfeldzüge (siehe 7.8.7)  1221 rief König Andreas II. von Ungarn den Deutschritterorden zu Hilfe, um die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer zu bekämpfen, welche die Grenzgebiete Ungarns verunsicherten  1241: Mongolischer Plünderungseinfall in Ungarn und Kroatien (siehe 7.8.7) Herrschaft des Stephan Uros I. von Serbien (1243 bis 1276) Herrschaft des Stephan Dragutin von Serbien (1276 bis 1282) Herrschaft des Stephan Uros II. Milutin von Serbien (1282 bis 1321)  1301 bis 1312: Serbischer Hierarchiekrieg In dem elfjährigen Krieg setzte sich König Stephan Uros II. Milutin gegen seinen Bruder Dragutin durch. Herrschaft von Stephan Uros III. Decanski von Serbien (1321 bis 1331)  1330 bis 1355: Serbische Expansionskriege und Thronfolgekrieg (siehe 7.8.7)  Die Schlacht von Velbuzd (1330) ist einer der Schlachten, welche die politische Landkarte des Balkans entscheidend beeinflusst haben: die serbische Vorherrschaft wurde bis Makedonien ausgedehnt.  1331 Serbischer Thronfolgekrieg. Decanski wurde mit Hilfe des Adels von seinem Sohn besiegt und umgebracht, der ihm als Stephan Uros IV. Dusan auf dem Thron folgte). Herrschaft des Stephan Uros IV. Dusan von Serbien (1331 bis 1355)  1334: Byzantinisch-Serbischer Krieg. Im Friedensabschluss behielten die Serben den Großteil der Eroberungen.  1335: Nach dem Tod des serbischen Königs Stephan Uros IV. Dusan sagten sich verschiedene serbische Lokalfürsten von der Zentralmacht los und bekämpften sich gegenseitig.  1341 bis 1350: Der serbische König Stephan Uros IV. Dusan nutzte die Wirren des Byzantinischen Bürgerkriegs, um (ohne eine einzige Schlacht) sein Reichsgebiet bis an die Grenze des Katalanischen Herzogtums Athen (Attika) zu verdoppeln, so dass das Byzantinische Reich auf Thrakien und Konstantinopel zusammenschrumpfte. Herrschaft des Zaren Uros von Serbien (1355 bis 1371)  1360 bis 1370: Zerfall Serbiens in Teilreiche Ein aus der Herzegowina stammender Staatsbeamter Namens Vukasin zwang den Thronfolger Zar Uros, ihn zum Nebenkönig (“krali“) zu ernennen. Ein Bruder des Vukasin, Johann Ugljesha, bemächtigte sich eines Teilreichs im heutigen bulgarisch-griechischen Grenzgebie um Serre. Ein anderer Hofbeamter, Lazar Hrebeljanovic (der 1389 in der Schlacht auf dem Amselfeld gefallene serbische Nationalheld), bemächtigte sich eines Gebiets im Zentrum und Norden des Reiches (um die Stadt Krusevac). Die Adelsfamilie Balsa bemächtigte sich des Nordostens Albaniens und des Montenegro. Ein Fürst Travko proklamierte sich zum König von Bosnien.  Die Fragmentierung des serbischen Territoriums erleichterte dessen Eroberung durch das Osmanische Reich.  1371 bis 1389: Osmanische Unterwerfung Serbiens Der nach dem Tod des Reichsgründers Stepahn Dusan (1355) stattgefundene Zerfall in Kleinstaaten erleichterte die türkische Unterwerfung Serbiens. 1371 besiegten die Türken bei Cirmen an der Maritza zwei serbische Regionalfürsten, die sich ihnen entgegenstellten. 1386 nahmen sie Nis ein und besiegten 1389 das letzte Aufgebot der Serben auf dem Amselfeld.  1388 bis 1389: Osmanische Unterwerfung Bosniens und Kosovos  1443 bis 1344: Letzter Kreuzzug gegen die Türken (siehe 7.8.7)  1443 bis 1506: Albanisch-Osmanischer Krieg (siehe 7.8.7)  Viele Tausende Albaner wanderten nach Süditalien aus (im Jahr 1448 vornehmlich nach Kalabrien, dann 1450 nach Sizilien und 1461 nach Apulien), wo deren Nachfahren („Arberesh“) ihre albanische Sprache und Traditionen bis in die Gegenwart bewahren konnten. Heute in Italien auf 100.000 Personen geschätzt.  Berühmte Nachfahren jener albanischen Auswanderer sind: Papst Clemens XI. (Giovanni Francesco Albani); Francesco Crispi; Antonio Gramsci, Ernesto Sabato  1453 Osmanische Eroberung von Konstantinopel (siehe 7.8.7)  1455 bis 1456: Osmanische Unterwerfung des Kosovo (siehe 7.8.7)

346

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

7.8.4 Ungarn, Bosnien und Rumänien Die Ungarn sind eine Ethnie, die aus der Verschmelzung von des um -1000 abgewanderten finno-ugrischen (siehe 5.52) Teilstamms der Magyaren (Protoungarn) mit diversen Vorbevölkerungen und Zuwanderungen. Zu den wichtigsten andern Ethnien der Verschmelzung gehören die Hunnen, Awaren, Protobulgaren (nach einer Theorie stammt der Name „Ungarn“ vom protobulgarischen Stamm der Onogundur ab) und Petschenegen.  886: Von türkischen Volksstämmen bedrängt, wanderten die Magyaren unter Fürst Arpad vom Ural in das Gebiet zwischen Dniepr und Donau aus.  888 bis 893: Söldnerdienste der Magyaren/Ungarn für Arnulf von Kärten Der karolingische König des Ostfränkischen Reichs nahm ungarische Truppen für seine Feldzüge um die Krone Italiens bzw. gegen die Morawen (892 bis 893) unter Sold.  Durch die Söldnerdienste für Arnulf von Kärnten lernten die Ungarn die Regionen kennen, die sie sie dann in Eigenregie zu plündern begangen

 894 bis 896: Abdrängung der Ungarn in das Gebiet des heutigen Ungarns Die Byzantiner forderten die Mgyaren/Ungarn dazu auf, das Bulgarische Reich von Norden her anzugreifen, mit dem sich Byzanz in Krieg befand (erstes Eingreifen der Ungarn in die europäische Geschichte). Daraufhin hetzten die Bulgaren die Petschenegen (ein in Südrussland siedelndes turksprachiges Nomadenvolk) gegen die Ungarn auf, welche die Ungarn 895 in das Gebiet des heutigen Ungarns abdrängten, wo die vormalige Macht der Awaren von den Franken zerstört worden war.  Die Magyaren/Ungarn zogen unter dem Druck der Petschenegen westwärts in die Donauebene, die dem heutigen Ungarn entspricht. Erstes Auftreten der Ungarn in der europäischen Politik.  Durch ihre Wanderbewegung trennten die Magyaren die Nordslawen von den Südslawen.  Von ihren neuen Weideplätzen im Gebiet des heutigen Ungarn aus, unternahmen die Magyaren/Ungarn ein halbes Jahrhundert lang Plünderungszüge. Anfänglich kam ihnen zugute, dass die germanischen Reiche des Frühmittelalters die römischen Befestigungen hatten verfallen lassen.  Ab ihrem historischen Auftreten ist der Namen „Ungarn`“ gebräuchlich.

 899 bis 955: Ungarische Plünderungseinfälle Die Ungarn gehörtenein halbes Jahrhundert lang mit etwa 33 großangelegten Raubzügen (etwa einen alle 2 Jahre) mit den Wikingern und Sarazenen zu den drei großen Landplagen Westeuropas und verursachten unsägliches Leid in den von ihnen überfallenen Gebieten. Anfänglich kam den Ungarn zugute, dass die germanischen Reiche des Frühmittelalters die spätrömischen Befestigungen hatten verfallen lassen. Bald wurden in den von ihnen überfallenen Gebieten Fluchtburgen und Stadtmauern renoviert oder neue gebaut.

 899: Ungarischer Raubzug in der Poebene (siehe 7.9.3)  900: Ungarischer Raubzug nach Italien (bis Otranto), Ungarischer Söldnerdienst für den fränkischen Herzog von Friaul Berengar I. in Norditalien (siehe 7.9.3)  906: Zerstörung des Großmährischen Reichs durch die Ungarn  907: Bayerische Offensive gegen die Ungarn Nach wiederholten Einfällen der Ungarn über die Enns in die bayerischen Ostgebiete bot der Markgraf von Bayernden bayerischen Heerbann auf und zog gegen die Ungarn, um die Plage ein für allemal zu beseitigen. Er wurde indes bei Preßburg vernichtend geschlagen  909: Ungarischer Raubzug nach Bayern, wurde an der Rott (bei Pfarrkirchen/Passau) zurückgeschlagen.  910: Ungarischer Raubzug nach Bayern Das bayrische Heer wurde in der 1. Schlacht auf dem Lechfeld geschlagen.  Die Landbevölkerung errichtete in Wäldern und schwer zugänglichen Plätzen so genannte Fliehburgen.  913: Bayrische Offensive gegen die Ungarn, die bei Passau von Arnulf den Bösen, Markgraf von Bayern und Karantanien/Kärnten, schwer geschlagen wurden.  Gegen Tributzahlung sagten die Ungarn zu, bayerisches Gebiet von ihren Beutezügen zu verschonen.  917: Ungarischer Raubzug bis in die Schweiz (Basel)  922: Ungarischer Söldnerdienst für den fränkischen Herzog von Friaul Berengar I. in Norditalien (gegen Rudolf von Burgund) und Plünderungseinfall in die Provence. (Siehe 7.9.3).  926: Ungarischer Raubzug bis in die Schweiz (St. Gallen)  932: Ungarischer Raubzug nach Italien Die Ungarn durchstreiften abermals mordend, vergewaltigend, plündernd und sengend ganz Italien.  933: Ungarischer Raubzug nach Deutschland Nach Ablauf eines neunjährigen Waffenstillstandes, den Heinrich I. durch die Weigerung der paktierten jährlichen Tributzahlung gebrochen hatte, drangen die Ungarn brandschatzend in Norddeutschland ein, wurden aber bei Riade an der Unstrut schwer geschlagen weils gelang, sie in einem Hinterhalt in die Reichweite der schwereren ostfränkischen Kavallerie zu bringen.  Die Niederlage zerstörte die Aura der Unbesiegbarkeit der Ungarn und flößte ihnen einen derartigen Respekt ein, dass sie während der folgenden drei Jahre keinen weiteren Raubzug nach Deutschland unternahmen.  Die Ungarneinfälle trugen zu der für das Mittelalter typischen Verschlösserung und Fragmentierung des Territoriums bei. Dadurch gewannen die Lokalfürsten und Städte gegenüber der Zentralgewalt an Bedeutung.  Die berittenen Pfeilschützen der Ungarn zwangen die ostfränkischen Krieger, von der bis dahin üblichen Stoff-und Lederpanzerung zu einer Metallpanzerung überzugehen, was eine enorme Kostensteigerung bedeutete (eine Rüstung kostete den Gegenwert von etwa 600 g Silber, da in ihr ausßer dem Metallwert ein Mann-Jahr Arbeit steckte).  937: Ungarischer Raubzug nach Frankreich (bis Lyon).  942: Ungarischer Raubzug nach Deutschland (bis Merseburg).  942: Ungarischer Raubzug nach Nordspanien (bis Lérida)  942: Ungarischer Raubzug auf dem Balkan (bis vor Konstantinopel).  943: Abwehr eines ungarischen Raubzügs durch den Herzog von Bayern

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

347

 955: Ungarischer Raubzug gegen Süddeutschland Die Ungarn wurden nach einer erfolglosen Belagerung Augsburgs durch ein Aufgebot aus dem gesamten Ostfränkischen Reich auf dem Lechfeld vernichtend geschlagen.  Die Ungarns konnten sie erst nach dem Aufbau einer ausreichenden staatlichen Gegengewalt dazu gezwungen werden, im Gebiet des heutigen Ungarn sesshaft zu werden und sich von ihrem Land zu ernähren. Dort verschmolzen sie sich mit der einheimischen Bevölkerun und übernahmen die europäische Kultur einschließlich der christlichen Religion.  1031: Ungarisch-Deutscher Grenzstreit Stephan I. hatte 997 in Ungarn ein Reich gegründet. 1000 war er von Papst Silvester II. (Gerbert von Aurillac) durch Übersendung einer Krone zum König erhoben worden. Mit der Ostmark kam es zu Grenzstreitigkeiten. 1030 war eine ungarische Streitmacht bis nach Bayern vorgedrungen. Den Ungarn gelang es, das deutsche Reichsheer bei Wien einzukesseln, von der Versorgung abzuschneiden und gefangen zu nehmen; Konrad II. gelang die Flucht.  Das HRR musste einige Grenzgebiete zwischen Leitha, Donau und Fischa an Ungarn abtreten.  1043 bis 1044: Interventionen Heinrichs III. in Ungarn Eine heidnische Reaktion gegen die seit ca. 1000 vm ungarischen König Stephan I. den Heiligen (997/1000 bis 1038) betriebene Christianisierung, hatte 1041 den Nachfolger, König Peter I. Orseolo von Ungarn (1038 bis 1041 und 1044 bis 1059) verjagt und durch einen heidnischen König Samuel Aba (1041 bis 1044) ersetzt. Dabei war die Witwe Stephans I., Gisela von Bayern, gefangen genommen worden. Peter I. war zu Heinrich III. geflohen und hatte dessen Eingreifen erwirkt. Bei Menfö wurde König Aba 1044 geschlagen, gefangen genommen und hingerichtet.  Peter I. Orseolo wurde als Lehensmann des Deutschen Reichs wieder als König von Ungarn eingesetzt.  Ungarn musste Grenzgebiete zwischen Fischa, Leitha und Donau zurückgeben, die es 1031 erobert hatte.  1046 bis 1058: Deutsch-Ungarischer Krieg Der 1044 durch den deutschen König Heinrich III. in Ungarn wieder eingesetzte König Peter I. Orseolo war 1046 gestürzt und geblendet worden (er erlag den Verletzungen); er war durch Andreas I. (1046 bis 1060) ersetzt worden, der die Lehenshoheit des deutschen Königs aberkannte. In den Jahren 1051 und 1052 führte Kaiser Heinrich III. Invasionen in ungarisches Gebiet durch, wo er große Verwüstungen durchführte. Schwere Regenfälle und Überschwemmungen verursachten aber auch unter den Reichstruppen große Verluste. Nach dem Tod Heinrichs III. (1056) schloss die Regentin Agnes von Poitou 1058 auf dem Marchfeld mit Andreas I. Frieden, wobei sie die Ansprüche auf die Lehenshoheit über Ungarn aufgab und ihre Tochter dem ungarischen Königssohn Salomon zur Frau gab.  1090 bis 1091: Plünderungseinfall von Petschenegen in Thrakien (siehe 7.8.7)  Die überlebenden Reste der Petschenegen gingen in die Bevölkerung Ungarns und Bulgariens auf.  1099: Thronfolgekrieg im Großfürstentum Kiew und ungarische Intervention  1112: Ungarisch-Österreichischer Krieg Als die Ungarn zu Raubzügen in Niederösterreich einfielen, drangen Österreicher in Ungarn ein.  1128: Byzantinisch-Ungarischer Krieg (siehe 7.8.7)  1146: Ungarischer Thronfolgestreit, es setzte sich trotz bayrischer Intervention Geza II. durch.  1161 bis 1168: Ungarischer Thronfolgestreit und byzantinische Intervention Nach dem Tode Königs Geza II. (1162) mischte sich der byzantinische Kaiser Manuel I. in die ungarische Thronfolge ein, indem er gegen den throberechtigten Stephan III. dessen Brüder Ladislaus (II.) und Stephan (IV.) unterstützte. Die Byzantiner setzten mit hohem Aufwand in langjährigen, wechselhaften Kämpfen, in deren Verlauf sich die Parteigänger Stephans III. an den deutschen Kaiser um Hilfe wandten, ihren Willen durch.  Die Intervention in der Region brachte den Byzantinern im Jahre 1168 die Herrschaft über Dalmatien, Kroatien, Bosnien und Sirmium ein, welche vom Königreich von Ungarn abgetreten werden mussten.  1211 bis 1224: Kämpfe des Deutschritterordens in Ungarn gegen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer (siehe 7.8.4) König Andreas II. von Ungarn nahm bei seinen Kämpfen gegen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer, welche die Grenzgebiete Ungarns verunsicherten, den (drei Jahrzehnte vorher gegründeten) Deutschritterorden unter Sold. 7  1246: Ungarisch-Österreichischer Grenzkonflikt König Béla IV. (1235 bis 1270) fiel in Österreich ein, um einige Grenzgebiete zurückzuerobern, die er 1241 den Babenbergern verpfänden hatte müssen, als er vor den Mongolen bei diesem Zuflucht gesucht und um Waffenhilfe gebeten hatte, wurde aber besiegt.  1395: Tributpflichtigkeit der Walachei gegenüber den Osmanen  1396: Französich-ungarischer Kreuzzug gegen die Osmanen (siehe 7.8.7)  1443 bis 1444: Letzter Kreuzzug gegen die Osmanen (siehe 7.8.7)  1459: Ungarischer Hierarchiekonflikt Gegen den 1458 zum König von Ungarn gewählten ungarischen Magnaten Matthias Hunyadi (Matthias Corvinus) hatten sich alsbald die westungarischen Adlingen erhoben; sie wählten Kaiser Friedrich III. zum Gegenkönig.  1463: Osmanische Eroberung Bosniens Die Mehrzahl der Bosnier gehörte damals der „Bosnischen Kirche“ an, welche der Lehre der Bogomilen (vom Slaw. „bog + mil“ = „Gott + Liebender“) folgte und daher von den ungarischen Herrschern sowie der katholischen Kirche stark verfolgt wurden. Dies führte dazu, dass die Eroberung durch die Türken eher als Befreiung empfunden wurde, denn sie durften gemäß der islamischen Praxis ihre Religion gegen Zahlung einer Sondersteuer beibehalten. Der Umstand, dass das das generelle Steuerniveau im Osmanischen Reich niedriger war, als in den christlichen Staaten, milderte die Auswirkung jener Sondersteuer. Abgesehen davon traten viele Bosnier (vor allem der Oberschicht) zum Islam über.

7.8.5 Altrussland Slawische und slawisierte Stämme des Frühen Mittelalters im Alten Russland (alphab.)  Buscharen: Um den Sudlichen Bug (Podolien).  Dregowitschen („Sumpfbewohner“): Am Oberlauf des Pripjat und Dnepr, HO Turow.  Drewlanen („Waldbewohner“): Im Norden der Ukraine, HO Iskorosten/Korosten.  Duleben: Vorfahren der Wolhynier und Buscharen.  Kriwitschen: Im S des Peipussees, slawisierte Balten, Nachbarn der Esten.  Polanen, Östliche („Feldbewohner“): Im Gebiet von Kiew.  Radimitschen: Zwischen den Oberläufen des Dnepr und der Desna, aus Polen zugewandert.  Sewerjanen: O der Desna und Dnjepr; HO Chernigov/Chernihiv.

348

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 Wolhynier („Feldbewohner“?): Im O Polens u. NW der Ukraine, am Oberlauf des Pripjat und am Westlichen Bug, vermutlich aus Vermischung von Duleben mit keltischen Vorbewohnern Bolihi (Volcae?).  800 bis 970: Besetzung Russlands und der Ukraine durch schwedische Wikinger Schwedische Wikinger (Waräger) bauten Anfang des 9. Jh. an einer Stelle, welche die Wasserwege zum Kaspischen Meer (Wolga), Schwarzen Meer (Dnjepr) und Baltikum (Drina) zu kontrollieren erlaubte, eine finno-ugrische Siedlung zur Festung Aldeigjuborg (Staraia Ladoga) aus. Dort stationierten sie eine Besatzungsmacht, in deren Schutz sich schwedische Händler mit Familien niederließen (diese kamen fast ausschließlich von der Insel Gotland, die Haupthandelswaren waren Pelze und Sklaven). Sie etablierten sich in der Region als die kriegerische und merkantile Oberschicht über die finnougrische, baltische und slawische Bevölkerung. Eine Besiedelung durch skandinawische Bauern, Viehzüchter oder Handwerker hat es auch in der Folge kaum gegeben. Die Nestorianische Chronik berichtet, die unter sich zerstrittenen Einheimischen hätten um 860 eine Gesandtschaft nach Schweden entsandt, damit man ihnen eine Ordnungsmacht gebe, worauf drei Brüder entsandt worden seien (dies ist vermutlich die ideologische Verbrämung einer besonders bedeutenden Invasionswelle). Die Einheimischen nannten die skandinavische Oberschicht bald "Rus" (vom finno-ugrischen Wort "Ruotsi" d. h. Ruderer, mit dem die Einheimischen die Schweden bezeichneten). Von Aldeigjuborg aus dehnten die Rus ihre Herrschaft über Nowgorod (820) und Kiew (882) nach Süden aus. Sie griffen mehrmals Konstantinopel an (860, 913, 941). Im Laufe von zwei Jahrhunderten verschmolzen sich die Rus immer mehr mit den Einheimischen, ihre Kontakte mit Skandinavien wurden immer spärlicher und die mit Byzanz immer enger. Bereits Fürst Swjatoslaw (945 bis 969) führte einen rein slawischen Namen ("von heilgem Wort"). Der Regierungsantritt seines Sohnes Wladimir von Kiew (978) und dessen Bekehrung zum (byzantinisch-orthodoxen) Christentum (988) kann als das Ende der Epoche der Rus und als der Beginn der Epoche der Russen angesehen werden.  Nach 800: Gründung von Aldeigjuborg (Staraia Ladoga) durch schwedische Wikinger (siehe 7.12.2 c)  860: Belagerung von Konstantinopel durch die Rus Herrschaft des Fürsten Rjurik über Nowgorod (862 bis 879)  Die zerstrittenen Faktionen hatten ihn von „jenseits des Meeres“ (Schweden) als Friedensstifter eingeladen. Herrschaft des Fürsten Oleg über Kiew und Nowgorod (879 bis 912)  882: Eroberung von Kiew durch Herzog Oleg von Kiew-Nowgorod, das den Ungarn und Chazaren unterstand.  Gründung des vereinten Fürstentums von Kiew und Nowgorod unter der Dynastie der Rurukiden.

EPOCHE DER VORMACHTSTELLUNG VON KIEW (882 bis 1169)  883: Unterwerfung der Drewlanen durch das Herzogtum Kiew-Nowgorod Herzog Oleg von Kiew-Nowgorod machte die Drewlanen tribut- und kriegsdientspflichtig  907: Angriff der Rus und ihrer Vasallen auf Konstantinopel Konfliktuelles Thronfolgerecht der Rukiden  Wie die germanischen Kriegerkasten betrachteten auch die (von schwedischen Wikingern abstammenden) Rurikiden ihr Herrschaftsgebiet als Privateigentum der Familie. Die Konfliktträchtigkeit dieser Vermischung von privatem und öffentlichen Recht wurde im Fall der Rurukiden dadurch verstärkt, dass die Rolle des Primus Inter Pares (mit Sitz in Kiew) nicht seinem ältesten Sohn zufiel, sondern dem Ältesten der Sippschaft, der ein unbedeutender Provinzfürst sein konnte.  Auf einer Fürstentagung zu Ljubetsch (1097) wurde das Ziel gesetzt, künftig die Primus-Inter-Pares-Rolle auf den jeweiligen Nachfolger Kiews zu übertragen. Herrschaft des Fürsten Igor von Kiew-Nowgorod (912 bis 945)  Er war Olegs Nachfolger und Sohn des Rjurik.  913 bis 914: Plünderungseinfall von Rus in Zentralasien Die Rus drangen plündernd über Baku bis in den Norden Irans (damals Azerbajan genannt und zum Seldschukenreich gehörend) ein, gerieten auf dem Heimweg in einen Hinterhalt der Chazaren gerieten und erlitten große Verluste.  915 bis 1030: Kriege der Russen gegen die Petschenegen (siehe 7.8.7)  941: Raubzug der Rus zum Bosporus (siehe 7.8.7 und 7.11.6)  945: Feldzug der Kiewer Rus gegen die Drewlanen Die Drewlanen verweigerten nach Olegs Tod die Fortführung von Tributzahlungen an Kiew und brachten den einklagenden Prinz Igor um, der in ihr Land plündernd eingefallen war. Dessen Witwe Olga, Regentin des minderjährigeb Swjatoslaw I., rächte sich auf grausamste Art; die Hauptstadt Iskorosten wurde nach einem Jahr vergeblicher Belagerung mit einer List in Brand gesetzt, viele Städte der Drewlanen wurden niedergebrannt und ihr Gebiet (später Turow-Pinsk) wurde einverleibt. Herrschaft des Swjatoslaw I. von Kiew (945 bis 971)  965 bis 969: Feldzüge des Fürstentums von Kiew gegen das Khaghanat der Chazaren (siehe 7.8.7) Die Schwächung der Chazaren öffnete neuen Invasoren aus Zentralasien den Weg nach Europa,  968 bis 969: Russische Invasion Bulgariens (siehe 7.8.7) Swjatoslaw I. plünderte im Auftrag von Byzanz 80 Städte, setzte den Bulgarenzaren Boris II. ab und erklärte sich selbst zum Bulgarenzaren.  970 bis 972: Byzantinisch-Russischer Krieg (siehe 7.8.7) Swjatoslaw I. kam der Aufforderung der Byzantiner nicht nach, Bulkgarien wieder zu räumen, griff Konstantinopelk ab, erlitt aber in einem Hinterhalt schwere Verluste und fiel auf dem Heimweg gegen die Petschenegen. Die Byzantiner verleibten Bulgarien in ihr Reich ein.  971 bis 978: Thronfolgekrieg im Großfürstentum Kiew Swjatoslaws I. hatte das Großfürstentum unter seinen Söhnen auf geteilt: an Jaropolk I. ging das Kerngebiet um Kiew, an Oleg Drewljanien und an Wladimir I. das Gebiet um Nowgorod. Nach Swjatoslaws I. Tod (971) brach ein Bruderkrieg aus. Jaropolk ging zuerst gegen seinen Bruder Oleg vor, der belagert umkam. Wladimir floh nach Schweden und kehrte 978 mit 6.000 Wikingern zurück, mit denen er sich in Kiew durchsetzte, nachdem sein Bruder bei den Friedensverhandlungen ermordet worden war. Herrschaft des Wladimir I. Swjatoslawitsch von Kiew und Nowgorod (978 bis 1015)  981: Feldzug der Kiewer Rus gegen die Chazaren (siehe 7.8.7)  981: Unterwerfung der Wolhynier durch Kiew

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

349

 982: Thronfolgekrieg im Großfürstentum Kiew Unter den 11 noch lebenden Söhnen Wladimirs I. setzte sich Jaroslaw I. (982 bis 1054) durch, teilweise gegen seine fünf Söhne, die im Machtkampf bereits mitmischten.  984: Aufstand der Radimitschen gegen Kiew, wurde niedergeschlagen.  985: Erster Feldzug der Kiewer Rus gegen die Wolga-Bulgaren (siehe 7.8.7)  987 bis 991: Intervention der Kiewer Rus bei der zweiten Usurpation des Bardas Phokas (siehe 7.8.1) Als Gegenleistung hatte Basileios II. dem Wladimir I. von Kiew seine Schwester Anna zur Gemahlin versprochen, falls er sich taufen ließe. In Byzanz schlug aber die Empörung über die mögliche, noch nie da gewesene Verschwägerung des Kaisers mit einem Ausländer derart große Wellen, dass der Kaiser die Erfüllung der Versprechung verweigern musste. Wladimir fiel daraufhin 989 plündernd in die byzantinische Krimhalbinsel ein und besetzte Cherson. Kaiser Basileios II. musste schließlich seine Schwester Anna dem Wladimir zur Frau geben. Dafür erfüllte jener die Bedingung, sich und sein Volk zum Christentum zu bekehren. Ein aus Konstantinopel nach Kiew entsandter Metropolit unterstand dem Patriarchen von Konstantinopel. Christianisierung der Kiewer Rus  Die Ereignisse dieses Byzantinischen Bürgerkriegs trugen dazu bei, dass Russland und die Ukraine christianisiert wurden und unter den kulturellen Einfluss Ostroms gerieten.  988: Wladimir Fürst von Kiew und Nowgorod ordnete einen Massenbekehrung der Russen zum (byzantinisch-orthodoxen) Christentum an: dies kann als das Ende der Epoche der Rus und als der Beginn der Epoche der Russen angesehen werden.  997 bis 1001: Feldzüge der Kiewer Rus gegen die Wolga-Bulgaren 1001 gelang den Russen ein Sieg und die Gefangennahme des Khans.  1015 wurde Wladimir I. an den Stromschnellen des Ddnjepr überfallen und getötet (siehe 7.8.7). Herrschaft des Swjatopolk I. von Kiew (1515 bis 1519)  1015 bis 1026: Thronfolgekrieg im Großherzogtum Kiew u. polnische Intervention Der Großfürst von Kiew Wladimir I. hatte bei seinem Tod 988 zehn Söhne hinterlassen. Sein ältester, Swjatopolk, riss die Macht an sich und ließ viele seiner Brüder und engste Verwandte umbringen, die ihm den Thron hätten streitig machen können. Sein Bruder Jaroslaw, Statthalter von Nowgorod, zog gegen Kiew und schlug die Truppen des Swjatopolk bei Lyubech (1015). Dieser floh zu seinem Schwiegervater Boreslaw I., den König von Polen und motivierte diesen 1018 für einen Angriff auf Kiew, der gelang. Nachdem die polnischen Truppen Kiew geplündert hatten und abgezogen waren, kehrte Jaroslaw mit neuen Truppen aus Nowgorod zurück und zwang Swjatopolk zur erneuten Flucht nach Polen. Als dieser im Folgejahr mit einer neuen Streitmacht zurückkehrte, wurde er an der Ata endgültig geschlagen und kam auf der Flucht nach Polen um. Ein Bruder der beiden Kontahenten, Mystyslaw, Statthalter von Tschernigow und Tmutorakan, versuchte Kiew zu besetzen, scheiterte aber am Widerstand der Stadtbevölkerung. Jaroslaw ging daraufhin mit einer Streitmacht nach Kiew, um Mystyslaw zu verdrängen, wurde aber zurückgeschlagen. Mstyslaw bot trotz des Sieges seinem Bruder Jaroslaw die Herrschaft über Kiew an, wenn er ihm die Länder östlich des Dnjepr überlasse. Dieser ging erst zwei Jahre später (1025) darauf ein. Herrschaft des Jaroslaw I. des Weisen von Kiew (1019 bis 1054)  Jaroslaw I. der Weise regierte bis 1054. Es folgte ihm sein Sohn Swjatoslaw II.  1016: Russisch-Byzantinischer Feldzug gegen die Chazaren (siehe 7.8.7)  Die Byzantiner und Russen teilten sich den Westteil des Chazarenreichs auf: die Krimhalbinsel ging an Byzanz und die nördliche Schwarzmeerküste an Kiew.  1022: Feldzug der Russen gegen die Kosogen (siehe 7.8.7)  1043: Russicher Angriff auf Konstantinopel (siehe 7.8.7) Herrschaft des Swjatoslaw II. (1054 bis 1076)  1061 bis 1091: Plünderungseinfälle der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer in Südrussland (siehe 7.8.7)  1067: Russischer Hierarchiekonflikt Der russische Fürst von Polosk scheiterte bei seinem erneuten Versuch, Nowgorod unter seine Herrschaft zu bringen. Die Stadt Minsk erlitt schwere Verwüstungen. Herrschaft des Wsewolod I. (1078 bis 1093)  1078: Thronfolgestreit im Großfürstentum Kiew Nach dem Tod des Großfürsten Swjatoslaw II. im Jahre 1076 riss Wsewolod I. (1078 bis 1093) die Macht an sich. Im Folgejahr übergab er dem Isjaslaw den Thron von Kiew und begnügte sich mit der Provinz Tschernigiw. Der Sohn Oleg des Verstorbenen focht dies an und erhob Anspruch auf den Thron von Kiew. Im Jahre 1078 besiegte Oleg mit petschenegischen Söldnern den Wsyewolod bei Pereslawl. Dieser kehrte mit Isjaslaw zurück und besiegte Oleg bei Pereslawl (dabei fiel Isjaslaw).  1091 bis 1223: Besetzung Südrusslands durch die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer (siehe 7.8.7) Herrschaft des Swjatopolk II. (1093 bis 1113)  1093: Hierarchiekrieg im Großfürstentum Kiew und ungarische Intervention Nach der Thronbesteigung 1093 des Neffen Swjatopolk II. brach in der Rurikiden-Sippe ein Hierarchiekampf um Herzogtitel, der mit Unterstützung der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer niedergeschlagen wurde.  Nach dem Tod Swjatopolks II. stieg (noch gegen die Regelung von Ljubetsch) der gegen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer erfolgreiche Fürst von Perejaslaw, Wladimir, auf den Thron von Kiew. Herrschaft des Wladimir II. Monomachos (1113 bis 1125)  Nach dem Tod Wladimirs II. folgte ihm (nach der Regelung von Ljubetsch) sein Sohn Mstislaw. Herrschaft des Jaropolk II. (1132 bis 1139)  Nach dem Tod des Jaropolk II. folgte ihm sein Bruder Wjatscheslaw (1139) Herrschaft des Wjatscheslaw (1139)  1139: Umsturz im Großfürstentum von Kiew Wjatscheslaw wurde im Jahr seiner Thronbesteigung vom Fürsten Wsewolod von Tschernogow gestürzt, Herrschaft des Wsewolod II. von Kiew (1139 bis 1146)  Nach dem Tod des Wsewolod folgte ihm sein Bruder Igor. Herrschaft des Igor von Kiew (1146 bis 1147)

350

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 1147: Umsturz im Großfürstentum von Kiew Igor wurde vom Fürsten Isjaslaw von Wolhynien ermordert, der die Macht an sich riss. Ihm folgte ein Sohn des Ermordeten, Juri. Herrschaft des Isjaslaw II. von Kiew (1146 bis 1154)  Dem Isjaslaw folgte Juri, ein Sohn des Wladimir II. Monomachos. Herrschaft des Juri Dolgoruki (1149 bis 1157).  Juri Dolgoruki gründete der Sage nach die Stadt Moskau am gleichnamigen Fluss (erste Erwähnung in 1147) . Er verlagerte das Machtzentrum nach Wladimir und legte unbewusst den Grundstein für das spätere neue Machtzentrum Russlands. Ihm folgte sein Sohn Andrei.

EPOCHE DER VORMACHTSTELLUNG VON WLADIMIR (1169 bis 1328) Herrschaft des Andrei Bogoljubski (1169 bis 1174)  Andrei baute Wladimir zu seiner Residenz aus. Nach seiner Ermordung folgte ihm Swjatoslaw. Herrschaft des Swjatoslaw III. (1176 bis 1194) in Kiew Herrschaft des Wsewold III. (1176 bis 1212) in Wladimir-Susdal  Wsewold III. baute sein Herzogtum zur Nachfolgemacht von Kiew aus. Herrschaft des Juri II. von Wladimir (1218 bis 1238)

 1222 bis 1240: Ausplünderung und Unterjochung Osteuropas durch die Mongolen („Tartaschina“) (siehe 8.7.8)

 1222 bis 1223: Erster Mongolischer Plünderungseinfall in Osteuropa Die Mongolen zogen sengend, plündernd und mordend durch Osteuropa. Als ihnen der Heeresverband der Alanen, Kerkessen und Kiptsak-Türken entgegentrat, bestachen sie die letzteren zum Verlassen des Schlachtfeldes, um sie dann getrennt zu massakrieren und ihnen die Bestechungsgüter wieder abzunehmen. An der Khalka besiegten die Mongolen ein russisches Heer, nachdem sie es durch Pfeilbeschuss in Unordnung gebracht hatten. Die Mongolen plünderten weite Teile der Ukraine und der Krim, bevor sie sich zurückzogen.  1236 bis 1242: Weitere Mongolische Plünderungseinfälle in Osteuropa Dabei zerstörten sie u. a. das Reich der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer und unterwarfen die russischen Fürstentümer (mit Ausnahme von Nowgorod). Da sich die Russen (zum Unterschied zu den Wolga-Bulgaren) nicht kampflos ergeben hatten, zerstörten die Mongolen über 70 russische Städte, massakrierten deren Einwohner und machten die überlebende Landbevölkerung tributpflichtig.37 Eine dabei angewandte Einschüchterungsmethode war, den getöteten Einwohnern einer eroberten Stadt ein Ohr abzuschneiden und Säcke voller Ohren zur nächsten anzugreifenden Stadt zu schicken, um deren Einwohner einzuschüchtern. Auf die Nachricht des Todes ihres Großkhans Ogodai zogen die Mongolen 1242 plötzlich ab, da es wegen der Neubesetzung jenes Amtes Konflikte gab.  1237: Unterwerfung der Wolga-Bulgaren.  1237 bis 1238: Brandschatzung und Massakrierung der Einwohner von Moskau, Wladimir, Suzdal, Rostow, Jurew-Polskij, Pereslav-Zalesskiy, Dmitrow, Tver, Uglich, Jaroslaw, Galich.  1239: Brandschatzung und Massakrierung der Einwohner von Gorodec, Tschernikovsk, Murom; 1240: von Kostroma, Kiew  Das Großfürstemtum von Kiew wurde der Goldenen Horde tributpflichtig.  Großfürst Juri II. fiel 1238 beim Versuch, die Tataren am Sit aufzuhalten. Es folgte ihm sein Bruder Jaroslaw II. Wsewolodowitsch.  Die weiteren eine Nachfolger konnten nur mit Genehmigung des Mongolen-Khans eingesetzt werden. Herrschaft des Jaroslaw II. Wsewolodowitsch (1238 bis 1246)  1240: Schwedischer Expansionskrieg gegen Russland Unter dem Vorwand, gegen die russisch-orthodoxe Religion vorzugehen, drang ein schwedisches „Kreuzritterheer“ vor, um das Gebiet nördlich von Nowgorod zu erobern, scheiterte aber durch eine Niederlage an der Newa. Der siegreiche Großfürst Alexander von Nowgorod erhielt den Ehrentitel „Newskij“.  1242: Krieg zwischen dem Deutschritterorden und dem Fürstentum Kiew Bei seinem Bemühen, sein Herrschaftsgebiet bis Nowgord auszudehnen, wurde der Deutschritterorden am Peipus-See von Alexander Newskij (damals „nur“ Großfürst von Nowgorod) gestoppt.  1252: Plünderungsüberfälle der Goldenen Horde  Nach der Vergiftung des Jaroslaw II. durch die Mongolen während eines „Rapport-Aufenthalts“ in Karakorum folgte ihm Alexander Newski. Herrschaft des Alexander Newski von Wladimir und Kiew(1252 bis 1263)  1252: Raubzug der Goldenen Horde gegen Suzdal  1258: Raubzug der Goldenen Horde gegen Galitsch  Auf Alexander Newski folgten seine Brüder Jaroslaw (ab 1263) und Wassili (ab 1272). Herrschaft des Jaroslaw III. (1263 bis 1272) Herrschaft des Wassilij (1272 bis 1276)  1273: Raubzug der Goldenen Horde gegen Novgorod;  1274: Raubzug der Goldenen Horde gegen Smolensk;  1275: Raubzug der Goldenen Horde gegen Kursk  Es folgt ihm der Sohn Michail des Jaroslaw III. Herrschaft des Dmitrij (1277 bis 1281)  1278: Raubzug der Goldenen Horde gegen Riasan;  1281:Raubzug der Goldenen Horde gegen Murom und Perejaslaw; Herrschaft des Andrej (1281 bis 1283) 37 Im Jahre 1236 verweigerten russischer Regionalfürsten den Mongolen die kampflose Übergabemit den Worten: „Wenn wir alle tot sein werden, wird all dies Euch gehören“.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

351

 1283: Raubzug der Goldenen Horde gegen Kursk Zweite Herrschaft des Dmitrij (1283 bis 1293)  1293: Raubzug der Goldenen Horde gegen Murom, Moskau, Kolomna, Susdal, Jirjew, Perejaslaw, Moschaisk, Wolok, Dmitow, Uglitsch Zweite Herrschaft des Andrej von Twer (1293 bis 1304) Herrschaft des Michail Jaroslawitsch von Twer und Wladimir (1304 bis 1318)  1307: Raubzug der Goldenen Horde gegen Riasan  1317: Raubzug der Goldenen Horde gegen Twer  Michael Jaroslawitsch wurde von Jurij Danilowitsch ermordert. Herrschaft des Jurij Danilowitsch von Moskau (1317 bis 1322)  1318: Raubzug der Goldenen Horde gegen Kostroma und Rostow  1321: Unterwerfung des Großfürstentums Kiew durch das Großfürstentum Litauen (siehe 7.8.7) Kiew blieb trotzdem der Goldenen Horde tributplichtig.  Dimitri, ein Sohn Michails, erwirkte 1322 die Absetzung des Jurij, indem er ihn beim Kahn bezichtigte, dass er Trubute fpr duie Goldene Horde unterschlage. Herrschaft des Dimitri II. von Twer (1322 bis 1326)  1326 wurde Dimitri II. hingerichtet, als vor den Augen des Khans bei einer Unterredung den Jurij erschlug; an seine Stelle setzte der Khan seinen Bruder Alexander. ein Herrschaft des Alexander II. von Twer (1326 bis 1327)  1327: Antitatarischer Aufstand in Twer Bei der Niederschlagung des Aufstands machte sich auf der Seite der Mongolen der Fürst Iwan Kalita von Moskau verdient, dem die Tataren das Fürstentum von Wladimir übertrugen.

EPOCHE DER VORMACHTSTELLUNG VON MOSKAU (ab 1328) Herrschaft des Iwan I. Kalita (1328 bis 1340)  1326 erwirkte der Herzog Iwa Kalita von Moskau die Verlegung der Sitzes des russisch-orthodoxen Metropoliten von Wladimir nach Moskau, was der Anerkennung seiner Vorherrschaft über Rus gleichkam.  Ihm folgten seine Söhne Simeon (ab 1341) und Iwan (ab 1353) Herrschaft des Simeon (1341 bis 1353) Herrschaft des Iwan II. (1353 bis 1359) Herrschaft des Dimitri Donskoj (1359 bis 1389)  1358: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Riasan  1362: Krieg Litauens gegen die Goldenen Horde  Durch den litauischen Sieg am Blauen Wasser wurde das Großfürstentum Kiew von der tatarischen Tributpflichtigkeit befreit und in das Großfürstentum Litauen einverleibt.  1365: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Riasan;  1373: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Riasan;  1374: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Moskau;  1375: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Nischnij Nowgorod;  1377: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Nischnij Nowgorod und Rjasan;  1378: Tatarischer Plünderungsüberfall auf Nischnij Nowgorod und Rjasan  1374 bis 1382: Unabhängigkeitskrieg Dimitri Donskojs gegen die Goldene Horde Als das Reich der Goldenen Horde durch interne Streitereien geschwächt wurde, stellte der Großherzog von Moskau die Tributzahlungen ein. Ein Heer der Goldenen Horde zog aus, um den Tribut einzutreiben. Einen ersten Straffeldzug der Tataren konnte Donskoj 1374 abwehren. In den Folgejahren ging er zum Gegenangriff über und schlug die Tataren 1378 am Voja und 1380 bei Kulikovo Polje.  Erster Schritt der russischen Unabhängigkeits von den Tataren, die 1480 vollendet wurde.  1381 bis 1382: Straffeldzug der Goldenen Horde gegen Moskau Der neue Khan der Goldenen Horde, Tokhtamish, drang 1382 bis Moskau vor, das er einnahm und zerstörte, nachdem er 12.000 bis 24.000 Einwohner massakriert hatte. Herrschaft des Wassili I. von Moskau ( 1389 bis 1425)  Er trat die Nachfolge seines Vaters Dimitri Donskoi an.  1391: Tartrischer Plünderung von Wjatka; 1395: Elets; 1399: Nischnij Nowgorod; 1408: Moskau Herrschaft des Wassilij II. „des Blinden“ von Moskau (1425 bis 1462)  1425 bis 1434: Usurpation des Jurij von Galitsch Nach dem im Jahre 1425 erfolgten Tod des Großfürsten Wassilij I. war sein Sohn und Nachfolger Wassilij II. erst 10 Jahre alt. Der Bruder Jurij von Galitsch des Verstorbenen riss die Macht an sich und vertrieb Wassilij II. und dessen Faktion aus der Stadt. Nach dem Tod des Jurij (1434) beanspruchte Wassilij Kosoj (der Schielende) den Thron, wurde aber noch im selben Jahr gefangen genommen und auf Befehl von Wassilij II. geblendet.  1437: Sezession des Khanats von Kasan (siehe 7.8.7) Ein Usurpator erklärte das Fürstentum Kazan als von der Großen Horde unabhängiges Khanat von Kazan.  1438 Raubzug des Khanats von Kasan gegen Moskau Um die Staatskasse aufzubesseren führte das Khanat eine Reihe von Einfällen zum Plündern und Erpressen von Brandsteuern durch und verdrängte in dieser Rolle die Goldene Horde.  1445: Krieg des Khanats von Kasan gegen Moskau Der neue Khan von Kasan griff die russische Grenzfestung Nischnij Nowgorod an und nahm sie ein (48.000 erlagen einer Seuche). Der russische Großfürst schlug die Tataren bei Murom und Goroschowez und löste in der Meinung, den Krieg gewonnen zu haben, sein Heer wieder auf. Die Tataren kehrten jedoch zurück und belagerten Nischnij Nowgorod erneut. In der Schlacht bei Suzdal wurde der russische Großfürst geschlagen und geriet in Gefangenschaft. Die Tataren ließen den Großfürsten Wassilij II. gegen ein hohes Lösegeld nach 14 Monaten frei.

352

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 1445 bis 1447: Usurpation des Dmitrj Schemjaka Um das Lösegeld auszahlen musste der Großfürst Wassilij II. die Steuern erhöhen, was die Unmut gegen ihn derart steigerte, dass er von Dmitij Schemjaka gestürtz und geblendet wurde (daher „der Blinde“). Trotz seiner Entmachtung gelang es Wassilij II., seinen Opponenten im Jahre 1447 zu beseitigen.  Um 1450 Wassilij II. im Großfürstentum Moskau die Primogenitur ein.  1449, 1451, 1455, 1459: Raubzüge des Khanats von Kasan gegen Moskau Herrschaft des Iwan III. „der Große“ von Moskau (1462 bis 1505)  Iwan III. trat die Nachfolge seines verstorbene Vaters Wassilij II. des Blinden an. Als er 1473 die Tochter des letzten byzantinischen Kaisers heiratete, legte er sich den Titel „Zar“ zu und übernahm vom byzantinischen Kaisertum die Insignie des Adlers.  Iwan III. verfolgte eine gezielte Expansionspolitik, beginnend mit der Annexion von Norwgorod, Twer und Tschernigow.  1468 Raubzug des Khanats von Kasan gegen Galitsch  1472 Raubzug des Khanats von Kasan gegen Aleksin  1467 bis 1469: Thronfolgestreit in Kasan und russiche Intervention (Qasim-Krieg Iwans III.) Der russische Großfürst mischte sich in einen Thronfolgestreit in Kasan (Qasims gegen Ibrahim) ein und entsandte ein Heer, das zwei Jahre lang das Gebiet der Wjatka plünderte. Im dritten Kriegsjahr kam es zu zwei verlustreichen Schlachten, die unentschieden ausgingen; daraufhin griffen die Russen Kasan an, welches zur Übergabe gezwungen wurde.  1478: Krieg Kasans gegen Moskau  1480: Straffeldzug der Goldenen Horde gegen das Großfürstentum Moskau Im Jahre 1476 hatte Großfürst Iwan III. von Moskau der Goldenen Horde die Zahlung der Tribute verweigert. Kämpfe mit dem Khanat von Krim hatten zu eine Vertagung des Straffeldzugs erforderlich gemacht. Nachrichten über eine Zerstrittenheit Igors III. mir zwei seiner Brüder ermutigten den Khan im Jahre 1480 zum Feldzug. Die Russen kamen dem Khan bei dessen Bemühung zuvor, die Oka zu überqueren. Während eines vierwächigen Gegenüberstehens am Nebenfluss Uga konnte Iwan III. seine Truppen laufend verstärken. Dieser Umstand und eine Seuche bewogen den Khan zum Abzug.  Ende der 244 Jahre währenden tatarischen Oberherrschaft über Russland („Tatarenjoch“).  Wichtiger Meilenstein des Aufstiegs Russlands zur Weltmacht. Tatarische Reminiszensen in der russichen Sprache  Zur Eintreibung der Tribute führten die Mongolen die Geldwirtschaft in Russland ein. Daher sind einige mit Geld zusammenhängende Wörter des Russischen tatarischen Ursprungs: „dengi“ (Geld) vom tatarischen „tenga“ (sechs), „kopieika“ (Kopeke) von der tatarischen Silbermünze „kopak“ (Hundekopf).  Über das Russische ist ein tatarisches Wort sogar in deutsche Sprache eingegangen: „kandaly“ („Eisen-Ketten“) ist der Usprung von „Kandarre“.  1487: Intervention Moskaus in Kasan  1500 bis 1503: Livländisch-Moskowitischer Krieg (siehe 8.8.2)  1500 bis 1503: Litauisch-Moskowitischer Krieg (siehe 8.8.2)  Im Friedensvertrag von 1503 musste Litauen ein Drittel seines Territoriums an das Großfürstentum Moskau abtreten (weite Teile Weißrusslands und der Ukraine). Herrschaft des Wassili III. von Moskau (1505 bis 1533)  Wassili III. vollendete die Einigung aller russischen Länder. Sein Sohn und Nachfolger Iwan IV. „der Schreckliche“ setzte die Expansions außerhalb des russischen Sprachraums fort: durch die Unterwerfung der Gebiete von Kazan, Astrachan und in Sibirien bildete er ein multiethnisches Reich von 4 Mio. Quadratkilometer.  Unterwerfung von Pskow (1510), Smolensk (1514), Rjasan (1521).

Siehe Fortsetzung in 8.8.2.

7.8.6 Polen und Baltikum Siehe die Vorgeschichte unter 6.21  Um 600: Feldzug gegen die „Estnischen Wikinger“ Laut Snorri Sturlusons „Heimskringla“ kam der sagenumwobene schwedische König Yngvar Harra auf der Insel Saaremaa (Ösel, vor Estland) um, als er die dortigen Piraten angriff, die die schwedischen Küsten beplünderten.  Um 700: Unterwerfung des Kurlandes (Lettland) durch schwedische Wikinger Laut norwegischen Sagas haben schwedischen Könige die Ostseeküste vom Kurland bis Karelien tributpflichtig gemacht.  808: Dänischer Feldzug gegen die Abodriten, Zerstörung von Rerik Durch die Allianz der Franken (welche Friesland beherrschten) mit den slawischen Abodriten (welche die westliche Ostseeküste beherrschten) bestand die Gefahr, dass der Ost-West-Handelsweg (der über die dänischen Inseln führte) auf den Landweg über Norddeutschland umgeleitet würde und dazu in der abodritischen Handelsstadt umgeladen würde. Der dänische König Göttrick griff Rerick (bei Groß Strömkendorf in Mecklenburg-Vorpommern) an, plünderte und zerstörte es dauerhaft. Die Abodriten wurden dem dänischen König tributpflichtig. Hedeby/Haithabu  Die Handwerker und Handelsleute von Rerick wurden von den Dänen nach Sliesthorp an der Schlei deportiert, wo die neue Handelsmetropole Hedeby (Haithabu) entstand.  850: Dänischer Raubzug gegen Kurland (Lettland). Die Kuren schlugen die Dänen zurück.  855: Schwedische Unterwerfung Kurlands (Lettlands) Die Schweden eroberten zwei Festungen, machten die Kuren wieder tributpflichtig und setzten Garnisonstruppen ein. Händler aus Gotland wanderten ein, um den Handel zu kontrollieren.  866: Dänischer Plünderungseinfall in Kurland (Lettland)  925: Norwegischer Raubzug gegen Kurland (Lettland)  966: Feldzug Ottos I. gegen das Herzogtum Polen. Gegen die noch heidnischen Polen wurde ein Feldzug zu deren Bekehrung (und Tributpflichtigkeit) unternommen. Der polnische Herzog Mieszko I. (960 bis 992) wurde gezwungen, mit seinem Volk zum christlichen (katholischen) Glauben überzutreten.  1015 bis 1026: Thronfolgekrieg im Großherzogtum Kiew u. polnische Intervention (siehe 7.8.5)  1039: Böhmischer Raubzug nach Polen (siehe 7.8.7)  1043: Wendischer Plünderungseinfall in Jütland (siehe 7.8.7)

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

353

 1109: Polnische Unterwerfung Pommerns Der König von Polen machte die slawischen Stämme Pommerns tributpflichtig.  1157: Deutsche Unterwerfung Polens (siehe 7.8.6). Kaiser Friedich I. Barbarossa zog mit einem sächsisch-thüringischen Heer aus, um das (christliche) Königreich von Polen zu unterwerfen, zwang den polnischen König die Oberherrschaft des Deutschen Reiches anerkennen und Tribute zu zahlen.  1184: Dänischer Expansionskrieg gegen Pommern (siehe 7.8.6) Der pommerscher Prinz Bohuslaw wurde im Greifswalder Bodden besiegt. Die Dänen entrissen dem polnischen König die Vorherrschaft über Pommern.  1195: Polnischer Bürgerkrieg, Großfürst Mieszko III. Stary wurde vom polnische Großadel besiegt.  1202 bis 1236: Feldzüge des Schwertbrüderordens gegen die Ostbalten Im Jahr 1202 gründete der (vermutlich niedersächsische) Mönch Theoderich von Treiden, Bischof der von Riga (eine von ihm ausgebauten Handelsniederlassung der Hansestadt Lübeck), den „Orden der Schwertbrüder“, mit der Mission, die Balten und die Esten mit Kreuz und Schwert zu christianisieren.  Nach der Eroberung von Dorpat (1215) nahm der Orden 1219 an der Invasion der Dänen teil, besetzte 1227 die Insel Ösel und schließlich ganz Lettland samt Estland („Livland“). Als der Schwertbrüderorden auszog, um das Bauprogramm von Festungen an der Memel abzusichern, wurde er von einer litauischen Streitmacht bei Siauliai so schwer geschlagen, dass seine Reste im Folgejahr in den Deutschritterorden eingliedert wurden.  1219: Besetzung Estlands durch Waldemar II. von Dänemark König Waldemar II. von Dänemark verbrämte seine Expansionpläne gegen die heidnischen Balten als flankierende Maßnahme zum 5. Kreuzzug und erhielt dazu die Gleichstellung Papst Innozen III. Dann setzte er mit 5.000 Langbooten ein Heer (mit wendischen Vasallen) von Rügen nach Estland über und schlug die estnische Landwehr bei Lyndanise (Tallinn).  Die Dänen beherrschten Estland bis 1346, als sie es nach blutigen Aufständen dem Deutschritterorden veräußerten.

 1226 bis 1283: Kreuzzüge des Deutschritterordens im Baltikum (Unterwerfung und Ausrottung der Pruszen)

 1226 folgte der Hochmeister des Deutschritterordens, Hermann von Salza, dem Ruf des polnischen Herzogs von Mazowien zu einem Kreuzzug gegen die heidnischen westbaltischen Stamm der Pruszen (Preußen). Er ließ sich vom Kaiser Friedrich II. die Genehmigung verbriefen (“Goldene Bulle von Rimini“ vom März 1226), wobei dem Orden das Kulmer Land geschenkt und die „Besitzrechte“ über alle neu eroberten Gebiete zugeteilt wurden. Der Orden richtete in Chelmo/Kulm an der Weichsel seine Operationsbasis ein; er bestand aus wenigen hundert Rittern. 1231 begann eine Reihe von Kreuzzügen des Deutschritterordens, um das Baltikum den „Sarazenen des Nordens“ zu entreißen, nachdem Papst Gregor IX. im Jahre 1230 die Christen dazu aufgerufen hatte. Dabei verpflanzte er die im Nahen Osten gegenüber Nichtchristen angewandten Umgangsformen in das Baltikum und führte grausame Zwangsmissionierungen durch. Bei kleinstem Widerstand wurde die einheimische Bevölkerung ausgerottet und Lebensraum für nachrükkende deutsche Siedler geschaffen. Bis 1267 wurden die Kuren, Semgallen, Selen, Letgallen und Esten wurden von der Bucht von Riga aus angegriffen ununterworfen. Bis 1288 wurden die von Westen aus angegriffenen Pruszen während ihres 60-jährigen Widerstands „mit unsäglicher Grausamkeit“ (Gimbutas, 1963) bis auf 170.000 Personen ausgerottet, so dass von ihnen faktisch nur noch der Name blieb (Pirenne, 1936).  In die vom Deutschritterorden eroberten und genozidal entvölkerten Gebiete (vor allem die Halbinsel Samland) wurden v.a norddeutsche aber auch litauische und polnische Neusiedler gebracht und Städte gegründet. Die überlebenden Pruszen wurden als leibeigene Bauern versklavt und bis zum Ende des 17. Jh. germanisiert. Um 1400 rühmte sich der Deutschritterorden des Besitzes von 54 Städten, 890 Dörfern und 19.000 Gütern.  Im Jahre 1234 sprach Papst Gregor IX. dem Deutschritterorden die eroberten Gebiet als Lehen zu.  1227: Krieg der Norddeutschen Koalition gegen Dänemark (siehe 7.10.4 c)  1240 bis 1241: Mongolischer Plünderungseinfall in Polen Als die Mongolen weiter westwärts zogen und in Polen eindrangen, wurde die von Kaiser Friedrich II. appellierte gemeinsame europäische Abwehr wurde vom Papst Gregor IX. boykottiert, aus Angst vor einem Machtzuwachs des Kaisers. So konnte den Mongolen lediglich ein auf regionaler Basis aufgestelltes Heer entgegensetzt werden. Die Mongolen plünderten und verwüsteten Krakow und besiegten bei Leignitz das Aufgebot polnischen Herzogs von Niederschlesien, Heinrichs II. „des Frommen“.  1242: Krieg zwischen dem Deutschritterorden und dem Herzogtum Kiew Bei seinem Bemühen, sein Herrschaftsgebiet bis Nowgord auszudehnen, wurde der Deutschritterorden am Peipus-See von Alexander „Newskij“, dem Großfürsten von Nowgorod, Wladimir und Kiew gestoppt.  Schwerer Rückschlag für die deutsche Ostexpansion.  1259: Mongoleneinfall in Polen Die Mongolen (Goldene Horde) zerstörten mehrere Städte (darunter Krakau und Lublin) und massakrierten einen Großteil ihrer Bevölkerung.  1309 bis 1343: Besetzung von Pomerellen durch den Deutschritterorden Nachdem es dem polnischen König in erbitterten Kämpfen nicht gelungen war, den Deutschritterorden wieder aus Pomerellen (NO-Spitze Pommerns westlich der Weischselmündung) zu vertreiben, klagte er in Rom seine Rechte ein. Der Deutschritterorden befolgte das 1339 in Rom verkündete Urteil nicht, welches ihn zur Rückgabe Pomerellens aufforderte. Kampfesmüde resignierte schließlich der polnische König. Das Baltikum im Zangengriff des Deutschritterordens und des Fürstentums Moskau  Einer der Hauptgründe, weswegen die Balten in den Expansionskriegen des Deutschritterordens bis dahin meist unterlegen waren war darauf zurückzuführen, dass sich die baltischen Lokalfürsten einer territoriale Integration zu einem baltischen Königreich widersetzt hatten. Diese gelang zumindest in Litauen, wo der Großfürst Gediminas (1316 bis 1341) und seine Nachfolger nicht nur eine vollständige Unterwerfung des Baltikums durch den Deutschritterorden verhindert werden konnte, sondern die Grenzen des litauischen Reichs weit über die vormaligen Grenzen baltischer Besiedlung bis zum Schwarzen Meer ausdehnten und es zur größten Macht Osteuropas machten (Gimbutas, 1963).  Die Union mit Polen im Jahre 1569 konnte jedoch die Zurückdrängung durch das Fürstentum Moskau nicht verhindern.  1321: Unterwerfung des Großfürstentums Kiew durch das Großfürstentum Litauen (siehe 7.8.7)

354

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 1362: Krieg Litauens gegen die Goldene Horde  Durch den litauischen Sieg am Blauen Wasser wurde das Großfürstentum Kiew von der tatarischen Tributpflichtigkeit befreit und in das Großfürstentum Litauen einverleibt.  1396 bis 1399: Krieg der Goldenen Horde gegen Litauen Bei ihrem Versuch, östlich zu expandieren, wurden die Litauer zweimal an der Worskla schwer geschlagen.  1409 bis 1411: Erster Krieg Wladyslaw Jagiellos gegen den Deutschritterorden Nach dem 1382 erfolgten Tode des polnischen Königs Ludwig I. des Großen, hatten 1386 die Polen ihre Krone dem litauischen König Jagiello angeboten, unter der Bedingung, dass er der dem christlichen (katholischen) Glauben beitrete und die Tochter Elisabeth des verstorbenen Vorgängers heirate. Nachdem dies erfolgte, befanden sich somit Litauen mit Polen unter einem Herrscher. Als Litauer hegte der neue König, der sich nun Wladyslaw Jagiello nannte, einen Hass gegen den Deutschritterorder. (Dieser hatte in der Vergangenheit auf seine Landsleute regelrechte Treibjagden veranstaltet, zu dem Adlige aus ganz Europa wie zu einer Sportveranstaltung anreisten). Da sein Herrschaftsgebiet nun jenes des Deutschritterordens umschloss, nutzte er den strategischen Vorteil zu einem Rachefeldzug und schlug bei Tannenberg das Heer des Deutschritterordens vernichtend.  Der vorpommersche Herzog Kasimir VI. geriet in polnische Gefangenschaft; der hinterpommersche Fürst Bogislaw III. erhielt zur Belohnung Schlochau, Bütow und andere Orte mehr.  König Jagiello begann die Besitztümer des Ordens zu besetzen; eine Rebellion des polnischen Adels zwang ihn zum Friedensschluss.  Im 1. Thorner Frieden (1411) musst der Deutsche Orden Schamaiten abtreten. Beginn des Niedergangs des Deutschen Ordens.  1422 bis 1423: Zweiter Krieg Wladyslaw Jagiellos gegen den Deutschritterorden Es kam zu keinen größeren Kampfhandlungen, da die Stände dem Deutschorden die Unterstützung versagten und ihn zum Friedensschluss zwangen.  Nach einem Vorfrieden vom 27.9.1422 wurde der Frieden von Melnosee (1423) formalisiert, in dem der Deutschritterorden Samaiten an Polen abtrat.  1454 bis 1466: Dreizehnjähriger Krieg (Preußischer Städtekrieg) (siehe 7.8.6) Die mit der Verwaltung des Ordens unzufriedene Oberschicht des Deutschritterstaates hatte sich 1440 zu einem Preußischen Bund zusammengeschlossen. Als sich die Bekämpfung des Preußischen Bundes seitens des Ordens zuspitzte, wandte sich der Bund an den polnischen König um Hilfe, der den Deutschen Orden besiegte. 2. Frieden von Thorn (19.10.1466)  Der Deutschritterorden musste Pomerellen und die westliche Hälfte Preußens (Danzig, Marienburg, Thorn) an Polen abtreten,für das ihm verbliebene Land die Lehensherrschaft des polnischen Königs anerkennen und ihm Heeresfolge leisten und sich verpflichten, die Quote der Polen bei den Ordensbrüdern auf 50 % zu erhöhen.  1467 bis 1497: Preußischer Pfaffenkrieg (Wojna Popia) Im 2. Frieden von Thorn (1466) war das Fürstbistums Ermland dem Königreich Polen zugeteilt worden. Als der polnische König dem neu ernannten Nikolaus von Tüngen die Anerkennung verweigerte, verteidigte jener, vom ungarischen König Matthias Corvinus unterstützt, seinen Sitz mit Waffengewalt. Auch der neue Hochmeister des Deutschritterordens Martin Truchsess von Wetzhausen verweigerte dem polnischen König den Treueeid. Nachdem der polnische König die Wartenburg nicht einnehmen konnte, Corvinus andererseits sich zurückzog, kam es zum Frieden, bei dem der Hochmeister den Treueeid ablegte und Nikolaus von Tüngen in seinem Amt bestätigt wurde.

Siehe die Fortsetzung in 8.8.2.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

355

7.8.7 Abfolge der zwischenstaatlichen Konflikte vom Baltikum bis Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.) Zur Vorgeschichte siehe 6.19.11.  502 bis 506: Oströmisch-Persischer Krieg Die Perser wollten die Lazika (vormals Chalkis, der Westen des heutigen Georgiens) erobern, um die Küste des Schwarzen Meeres zu erreichen. Sie nahmen die Grenzfestung Amida ein, verloren sie aber wieder nach wenigen Monaten. Nach gegenseitigen Invasionen wurde 506 ein Status quo ante-Frieden abgeschlossen.  502: Einfall von Protobulgaren in Moesien Die Protobulgaren (siehe 7.6.1), deren Großbulgarisches Reich sich über Südrussland und die Ukraine erstreckte, drangen brandschatzend in Moesien ein.  524 bis 532: Erster Persischer Krieg Justinians Der persische König Kavadh wollte das überwiegend christliche Königreich von Kartli / Iberia (an der NOSpitze der modernen Türkei) zum Zoroastrismus zwangsbekehren. Der König von Iberia floh mit seinem Heer auf oströmisches Gebiet, wurde von den Persern verfolgt und fiel in einem Gefecht. Als dann die Perser gegen die Stadt Ergisi vorrückten, kam es zum offenen Krieg zwischen Persien und Ostrom. Oströmische Angriffe (unter Belisar) auf das persiche Armenien wurde zurückgeschlagen und es folgte ein Stellungskrieg an den starken Grenzfestungen beider Seiten. Im Jahre 529 wurde Belisar zum Oberbefehlshaber ernannt und mit der Rückeroberung der persischen Grenzregionen beauftragt. Er besiegte 530 das persisch-arabische Heer, welches sich ihm bei Dara entgegensetzte. Im folgenden Jahr erlitt Belisar bei Nicephorium Callinicum eine Niederlage, konnte sich aber gegen den nachsetzenden Gegner behaupten, so dass es zum Friedensabschluss kam.  Im „Ewigen Frieden“ von 532 konnte Ostrom die Herrschaft über den Westen des heutigen Georgiens behaupten, musste sich aber zu einer einmaligen Tributzahlung von 5,5 t Gold an Persien verpflichten.  Die Oströmer rüsteten an der Grenze zum Persischen Reich ab, was sich 8 Jahre später rächte, als Khusru (Chosroes) I. den Frieden brach und in Syrien eindrang.

 533 bis 534: Oströmisch-Vandalischer Krieg (siehe 7.7.1)  535 bis 553: Oströmisch-Ostgotischer Krieg (siehe 7.9.1)  539 bis 562: Zweiter Persischer Krieg Justinians (1. Krieg Chosraus I. gegen Ostrom) Durch die Kriege in Nordafrika und Italien hatten die Oströmer die Verteidigung der Grenze zu den Persern ausgedünnt, was von jenen wohl bemerkt wurde.

 540 brachen die Perser den acht Jahre vorher mit Byzanz unterzeichneten „Ewigen Frieden“. Der Perserkönig Chosrau I. drang 539 plündernd in Syrien ein, besetzte vorübergehend Antiochia (deren Besatzung nur 300 Mann stark war) und zog im folgenden Jahr wieder ab.  541 zog Chosrau I. in die Kaukasusregion und besetzte den Westen des heutigen Georgiens, womit der Zugang zum Schwarzen Meer erhielt. 540 versetzte Justinian seinen besten General, Belisar, von der italienischen Front an die persische Front: dieser drang tief in Mesopotamien und Persien ein und zwang Chosrau I. einen Waffenstillstand abzuschließen (Belisar wurde dann an die italienische Front zurück versetzt). 542 bis 544: Die Justinianische Beulenpest  Die 541 in Pelusium aus Indien oder Afrika eingeschleppte Pest erreichte im Folgejahr Konstantinopel und breitete sich bis Mitteleuropa und Persien aus. Justinian I. und Chorsau I. erkrankten daran, überlebten aber. 544 erklärte Justinian I. die Seuche als beeendet, der nach einer Theorie 100 Mio. Personen erlegen waren. Sie flammte in der Folge etwa alle 13 Jahre bis 770 immer wieder auf.  549 riefen die von der persischen Besatzung verfolgten Christen Westgeorgiens Kaiser Justinian um Hilfe; dieser entsandte ein Heer unter Dagisteos, der Petra eroberte und die Perser bei Phasis schlug. Nach weiteren zehn Jahren Krieg einigte man sich auf einen Status quo ante-Frieden zu Dara, der auf 50 Jahre abgeschlossen wurde. Ostrom verpflichtete sich als Gegenleistung für die Übernahme Westgeorgiens zur Zahlung eines jährlichen Tributs in Gold.

 545: Slawischer Plünderungseinfalll im Illyricum  548: Westgotisch-Oströmischer Krieg um Nordafrika  549: Slawischer Plünderungseinfall in Thrakien Einige slawischen Stämme drangen brandschatzend bis ins Umland von Konstantinopel vor, wo ihre ihre Streitmacht von den Oströmern durch einen Überfall zerschlagen wurde. Die Reste kehrten mit reicher Beute in ihre Heimat zurück.  556: Oströmischer Vernichtungsfeldzug gegen Heruler  559: Awarischer Angriff auf Konstantinopel Die Awaren konnten die Stadt nicht einnehmen und zogen zum Nordrand der Karpaten weiter.  567: Feldzug der Langobarden mit Awaren gegen Gepiden Als nach dem Tod Justinians Ostrom die traditionelle Allianz mit den Langobarden verließ und gegen sie die Gepiden unterstützten, wandten sich die Langobarden an die Awaren. Im Jahre 566 führten die Langobarden einen mit den Awaren konzertierten Zangenangriff auf die Gepiden durch: als die Gepiden den Langobarden entgegen zogen, drangen die Awaren plündernd und brandschatzend in das gepidische Gebiet ein. König Kunimund beschloss sich zuerst auf die Langobarden zu konzentrieren, wurde aber in einer Feldschlacht in Ungarn vernichtend geschlagen.  Der langobardische König Alboin beschloss aus mehreren Gründen, nach Italien auszuwandern und schloss mit den Awaren einen Vertrag ab, in dem er ihnen Pannonien abtrat, aber sich für 200 Jahre das Recht der Rückkehr vorbehielt.

 572 bis 591: Oströmisch-Persischer Krieg (2. Krieg Chosraus I. gegen Ostrom) 572 gab Kaiser Justin II. den Persern Anlass zu einem neuen Krieg, als er sich weigerte, den im 50-jährigen Frieden von Dara vereinbarten Jahrestribut weiterhin zu entrichten und außerdem christliche Aufständische in Armenien unterstützte. Er verbündete sich mit den Türken und fiel in Armenien ein.

356

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 König Chorsoes I. von Persien brachte die Alliierten durch einen Mehrfrontenkrieg in Bedrängnis: während eine persische Armee die Türken im Osten in Schach hielt, drang eine andere in Syrien und eine weitere in Mesopotamien. Kaiser Justin II. handelte daraufhin 573 einen Waffenstillstand aus, um sich besser zu rüsten.  Als die Perser den Krieg im Jahre 575 fortsetzten, wurden sie aus Kappadokien vertrieben und in Mesopotamien zurückgedrängt.  In Südarabien (Jemen) vertrieben die Perser die Besatzung der mit Ostrom verbündeten Abessinier.  Eine byzantinische Armee drang bis zum Kaspischen Meer und Nordmesopotamien vor. Während der Friedensverhandlungen starb König Chersoes I. Sein Sohn und Nachfolger Hormizd IV. setzte den Krieg fort und besetzte Kappadokien. Hormzid IV. schwächte aber durch sein Terrorregime die persische Regierungsmacht dermaßen, dass die Alliierten weiter vordringen konnten. Ein junger persischer General, Bahram, konnte durch zwei große Erfolge im Hykarnischen Gebirge (588, gegen die Türken) und bei Martyropolis (589, gegen die Oströmer) die alten Grenzen fast wiederherstellen. Als ihn Hormizd nach zwei nachfolgenden Niederlagen absetzen wollte, rebellierte er und bemächtigte sich 590 des Thrones. Der Sohn Hormizds IV., Chersoes II., floh zu den Oströmern. Daraufhin marschierte ein oströmisches Interventionsheer in Persien ein, um Chersoes II. auf den Thron zu helfen; eine weiter Armee bemächtigte sich Armeniens. Bahram wurde nach mehreren Niederlagen gestürzt und aus Persien vertrieben, Chersoes II. wurde von den Oströmern wieder auf den persischen Thron gesetzt.  Im Friedensvertrag fiel ein Großteil des bis dahin persischen Armeniens den Oströmern zu. Tausende pro-persischer Armenier wurden nach Bulgarien, v. a. nach Philippopolis (Plovdiv) deportiert.

 579 bis 582: Awarisch-slawischer Krieg gegen Ostrom Die Awaren griffen mit ihren slawischen Vasallen die oströmische Grenzfestung Sirmium (Mitrovice, Serbien) an, welche den freien Zugang zu Pannonien behinderte. Die Awaren brachten oströmische Ingenieure in ihre Gewalt und zwangen sie, eine Brücke über die Save zu bauen, über die sie die Stadt einnahmen. Dann eroberten sie auch die die oströmische Grenzfestung Viminacium (Kostolac in Serbien), welche einen strategisch wichtigen Donauübergang beherrschte.  Die Awaren und Slawen konnten fortan den Balkan frei überrennen.

 581 bis 587: Erste Slawische Masseninvasion in Griechenland. Die Invasoren (i.W. Hirten und Bauern) besetzten die Ländereien der Einheimischen (die sie versklavten) und gründeten eigenen rurale Siedlungen. Die nahegelegenen antiken Siedlungen wurden z.T. zerstört (z. B. Argos 586) oder verfielen durch Entvölkerung. Die byzantinische Ordnungsmacht war machtlos, die byzantinischen Streitkräfte waren im Krieg gegen Persien verwickelt. Ein Großteil der griechischen Bevölkerung floh bis nach Kalabrien und Sizilien.  592 bis 602: Oströmischer Krieg gegen Awaren und Slawen Erst nach dem siegreichen Abschluss des Krieges gegen die Perser (591) konnte der byzantinische Kaisers Maurikios im Jahre 582 auf der Balkanhalbinsel eine Gegenoffensive gegen die Plünderungszüge und Landnahmen Awaren und ihre slawischen Vasallen starten und die Awaren und Slawen auch nördlich der Donau wiederholt besiegen. Gegen die Slawen war es ein „assymetrischer“ Krieg: angesichts der großen slawischen Menschenmassen verpufften sie jedoch, ohne den Status quo ante wieder herstellen zu können. Der oströmischen Regierung gingen die Finanzmittel aus, was zu Kürzungen und Verspätungen der Soldzahlungen führte.  Nach zehn Jahren sisyphusartigen Ankämpfens gegen die slawische Einwandererflut, kam es 602 zu einer Meuterei der Donauarmee, der Usurpation ihres Anführers Phokas und der Ermordung des Kaisers Maurikios (siehe 7.8.1).

 Um 600: Raubzüge der „Estnischen Wikinger“ Laut Snorri Sturlusons „Heimskringla“ kam der sagenumwobene schwedische König Yngvar Harra auf der Insel Saaremaa (Ösel, vor Estland) um, als er die dortigen Piraten angriff, die die schwedischen Küsten beplünderten.  602: Genozid der Awaren an den Anten Die Awaren besiegten in Bessarabien die Anten (ein slawisch-iranisches Mischvolk, das zwischen dem Quellgebiet des Bug und dem mittleren Dnjepr siedelte) derart vernichtend, dass deren Name für immer aus der Geschichte verschwand.  604 bis 628: Persisch-Byzantinischer Krieg Nach der Ermordung des byzantinischen Kaisers Maurikios im Jahre 602 warf sich der persische König Chosrau II. zu seinem Rächer auf und griff die byzantinischen Grenzgebiete an. Sein eigentliches Ziel ar, das Reich des Dareios wiederherzustellen.

 Nach harten Kämpfen überwanden die Perser die byzantinische Grenzverteidigung und nahmen im Jahre 605 die Grenzfestung Dara ein. Daraufhin eroberten sie Palästina und Kleinasien.  Kaiser Phokas musste die Tributzahlungen an den Khagan der Awaren erhöhen, um ihn von Kriegshandlungen abzuhalten.  606: Byzantinischer Bürgerkrieg (siehe 7.8.1)  616 erreichte ein persischer Vortrupp sogar das Konstantinopel gegenüber liegende Chalkedon. Heraklos I. stand kurz vor der Abdankung, wurde aber von Sergius, dem Patriarchen Konstantinopels, umgestimmt. Mönche wurden rekrutiert und Kirchenschätze zur Verfügung gestellt, um ein zusätzliches Landheer aufzustellen.  622 fiel Heraklios I. auf dem Wasserweg in Syrien ein und schlug die Perser zweimal. 623 drang er in Medien ein und stieß im folgenden Jahr bis Isfahan vor; 625 vertrieb er die Perser aus Kappadokien und dem Pontus.  626 konnten die Byzantiner gerade noch einen kombinierten Angriff der Awaren und Perser auf Konstantinopel abwehren; 627 drang Herakleios in Assyrien ein und schlug die Perser endgültig bei Ninive.  Als sich Chosrau II. weigerte, das Friedensangebot des Herakleios anzunehmen, wurde er durch eine Militärrevolte gestürzt und ermordet; zum Nachfolger wurde sein Sohn Kavadh II. ernannt, der 628 den Frieden schloss, aber im folgenden Jahr einer Seuche erlag.  Dieser „letzte Weltkrieg des Altertums“ (Roberts, 1993) hat sowohl das Persische, als auch das Byzantinische Reich erschöpft, was dann die arabische Expansion erleichterte: just in den darauf folgenden Jahren begann die Expansion der Araber unter dem neuen islamischen Glauben.  Zwischen 637 und 650 eroberten die Araber gegen geringen Widerstand das Persische Reich.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

357

 614 bis 615: Zweite Slawische Masseninvasion in Griechenland. Die Slawen erreichten Thessalien mit einer Flotte von Einbäumen und verwüsteten es. Dann zogen sie plündernd, mordend und zerstörend über ganz Nord- und Mittelgriechenland hinweg. Einige Verbände drangen bis Dalmatien und Kleinasien vor. Selbst die Kykladen wurden nicht verschont.  614 bis 615: Awarisch-slawische Plünderungseinfälle in Dalmatien und Slawische Landnahme (siehe 7.8.3)  626: Awarisch-Persischer Angriff auf Konstantinopel Der persische König Chosrau II. vereinbarte mit den Awaren einen gemeinsamen Angriff auf Konstantinopel und entsandte dazu eine Armee nach Chalkedon (gegenüber von Konstantinopel), welches sich seit 10 Jahren in persischer Hand befand. Kaiser Herakleios II. hielt sich mit einem Heer in Trapezunt auf, nachdem er den Winter über, die Verteidigung von Konstantinopel persönlich vorbereitet hatte.  627 bis 630: Byzantinisch/3. Göktürkisch-Persischer Krieg Der byzantinische Kaiser Herakleios nahm die Westlichen Göktürken gegen die Perser unter Sold, die Aserbaidschan und Dagestan mit der als uneinnehmbar geltende Grenzfestung Derbent besetzten. Dann vernichteten sie das Heer von Aghvanien bei Kalankatuyk. Nach dem Zusammenschluss mit dem byzantinischen Heer unter Kaiser Heraklios nahmen sie gemeinsam die Belagerung von Tiflis teil, zogen aber ab, als diese sich hinzog. Kaiser Herakleios zog nach Mesopotamien weiter und überrumpelte am 12.12.627 die persische Besatzung von Ninive. Auf diese Erfolgsmeldung hin kehrten die Göktürken im selben Winter (Anfang 628) nach Tiflis zurück, nahmen es ein und massakrierte die Bevölkerung, wohl mit der Absicht, alle eroberten Regionen einschließlich Armenien in ihr Khaganat zu integrieren. Obwohl die Göktürken das persische Heer vernichteten, das ihnen in Armenien entgegentrag, räumten sie die kaukasische Region, als die Nachricht der Ermordung ihres Khagans Tung Yabghu eintraf.  668 bis 669: Erste arabische Belagerung von Konstantinopel Durch ihren Seesieg bei Attaleia (655) hatten die Araber das Selbstbewusstsein gewonnen, die Byzantiner auch zur See besiegen zu können. Sie griffen die Hauptstadt der Byzantiner an, mussten aber schließlich die Belagerung abbrechen.  674 bis 678: Zweite Arabische Belagerung von Konstantinopel Nach einer systematischen Vorbereitetung (Besetzung von Stützpunkte im Ägäischen Meer: 670 Chios und Kyzikos, 672 die Kilikische Küste und Smirne) versuchten die Araber vier Jahre lang vergeblich, die Stadtmauern zu überwinden; sie wurden zur See u. a. mit Hilfe des „Griechischen Feuers“ abgewiesen. Als sie dann abzogen, zerschellte der Großteil ihrer Flotte in einem Seesturm an der pamphylischen Küste. Das Griechische Feuer  Es war dies ein vom Baumeister Kallinikos von Heliopolis/Baalbek (der 637 vor den Arabern nach Byzanz geflohen war) entwickeltes Brandgemisch (von den Byzantinern „flüssiges Feuer“ oder „Seefeuer“ genannt), auf der Basis von Erdöl, Kalziumphosphid, Urin u. a. m. Es entzündete sich bei Berührung mit Wasser. Das Rezept konnte von den Byzantinern über Jahrhunderte geheim gehalten werden.

 675: Slawischer Aufstand in Makedonien  679: Invasion Thrakiens durch Protobulgaren und Slawen Das byzantinische Heer wurde in die Flucht geschlagen. Der byzantinische Kaiser musste das Herrschaftsgebiet der Protobulgaren südlich der Donau anerkennen und ihnen sogar einen Jahrestribut zahlen, um sie von weiteren Raubzügen abzuhalten. Die Protobulgaren und ihre slawischen Vasallen überfluteten Thrakien und besetzten es dauerhaft.  Die Invasion des Jahres 679 kann als die Geburtsstunde des Staats Bulgarien angesehen werden.

 688: Vertreibung der Slawen aus Makedonien Die Byzantiner zogen gegen die Slawen die sich in Makedonien festgesetzt hatten, siedelten 250.000 nach Kleinasien um und zwangsrekrutierten 30.000 Mann.  695 bis 711: Byzantinischer Erbfolgestreit (siehe 7.8.1)  709 bis 740: Arabische Plünderungseinfälle und Eroberungen in Kleinasien  Islamische Banden fielen in der Folge bis 740 jährlich in Kleinasien ein.

   

716 bis 718: Dritte arabische Belagerung von Konstantinopel (siehe 7.8.1) 726 bis 740: Arabischer Plünderungseinfall in Kleinasien (siehe 7.7.3) 730 bis 843: Byzantinischer Bilderstreit (siehe 7.8.1) 740: Byzantinische Gegenoffensive in Anatolien Im Jahre 740 unternahm Kaiser Leo III. einen Feldzug gegen die islamischen Plünderungsbasen in Anatolien, besiegte ein arabische Heer bei Akronion vernichtend, worauf diese Kleinasien räumen mussten.  741 bis 752: Byzantinisch-Arabischer Krieg Unter Kaiser Konstantin V. gingen die Byzantiner zur Offensive gegen die Araber über. Der Krieg wurde durch einen byzantinischen Bürgerkrieg (741 bis 743) unterbrochen, bei dem sich Kaiser Konstantin V. behaupten konnte. Dann setzte er die Offensive gegen die Araber fort und nahm die Grenzfeste Germanikeia, Theodosiopolis und Melitene ein. Tausende Kriegsgefangene deportierte er vom Oberen Euphrat nach Thrakien, um die Grenze zu Bulgarien zu stärken.  756 bis 763: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg Das Königreich von Bulgarien bestand damals aus einer friedfertigen slawisch-thrakischen Landbevölkerung, die von einer Kriegskaste beherrscht wurde (Nachkommen der Protobulgaren), welche den Kriegszustand als Existenzberechtigung benötigte. Als der byzantinische Kaiser Konstantin V. im Grenzgebiet zu Bulgarien anatolische Kriegsgefangene ansiedelte und Grenzfeste errichtete, sah der bulgarische Adel darin eine Provokation. Im Jahre 765 fielen bulgarische Truppen plündernd in das byzantinische Gebiet ein und die slawische Landbevölkerung der Region floh in Scharen zu den Byzantinern (der Kaiser wies ihnen Siedlungsgebiete in Bithynien zu). Als die Bulgaren im Jahre 762 erneut einfielen, rüstete der Kaiser zu einer

358

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

Gegenoffensive großen Stils. Mit einer Zangenbewegung wurde das bulgarische Heer bei Anchialos vernichtet.  Beginn einer langen Serie von Kriegen zwischen Byzanz und Bulgarien.

 778 bis 783: Arabisch-Byzantinischer Krieg und vierte Belagerung von Konstantinopel Nach Anfangserfolgen der Byzantiner drangen die Araber bis Konstantinopel vor, das sie belagerten. Gegen einen Jahrestribut von ca. 200 kg Gold handelte Kaiserin Irene den Abzug aus.  783: Erster Byzantinischer Unterwerfungsfeldzug gegen die Slawen Griechenlands Die Slawen hatten Griechenland im Jahre 587 überflutet und besetzt. Viele (aber nicht alle) slawischen Stämme konnten tributpflichtig gemacht werden.  Erster Schritt zur „Regräzisierung“ Griechenlands.

 789 bis 792: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg Der Krieg verlief für den byzantinischen Kaiser sehr ungünstig. Nach einer vernichtenden Niederlage bei Markellai musste er in Friedensverhandlungen eintreten und der bulgarischen Forderung nach Tributzahlungen nachgeben.  797 bis 798: Arabisch-Byzantinischer Krieg Durch einen Tribut konnten sich die byzantinische Kaiserin Irene den Frieden erkaufen.  803 bis 809: Arabisch-Byzantinischer Krieg Die Araber drangen in Kleinasien ein, nahmen eine Reihe von Städten ein und besiegten die Byzantiner in mehreren Feldschlachten. Als aber im dritten Kriegsjahr ein Aufstand im Chrorasan ausbrach, musste das Kalifat den Großteil der Truppen dorthin abziehen, so dass die arabischen Erfolge in Kleinasien verpufften.  805 bis 807: Zweiter Byzantinischer Unterwerfungsfeldzug gegen die Slawen Griechenlands (siehe 7.8.1)  809 bis 814: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg Der bulgarische Khan Krum war wiederholt in byzantinisches Gebiet plündernd eingefallen und hatte Teilgebiete besetzt. Der 802 auf den byzantinischen Thron gestiegene Kaiser Nikephoros I. fasste den Plan, die von den Bulgaren eroberten Gebiete zurückzuerobern und dem Übel ein Ende zu setzen. Der Krieg wurde ausgelöst durch die Eroberung und Zerstörung der byzantinischen Grenzfestung Serdika im Frühjahr 809 durch die Bulgaren. Nach zwei Jahren sorgfältiger Vorbereitung drang Kaiser Nikephoros I. in Bulgarien ein, überfiel Pliska, die Haupt- und Residenzstadt des Khans, die fast ohne Schutz verblieben war, da der Khan vor der Übermacht in die Berge geflohen war und zerstörte es: 12.000 Einwohner kamen um, der Staatsschatz wurde entdeckt. Bei der Verfolgung durch Khan Krum geriet aber Kaiser Nikephoros I. im nahe liegenden Gebirge in einen Hinterhalt und wurde mit seinem Heer vernichtet.  820 bis 823: Byzantinischer Bürgerkrieg (siehe 7.8.1)  829 bis 833: Arabisch-Byzantinischer Krieg Die Abbasiden wehrten eine byzantinische Invasion in Palästina ab und schlugen einen Aufstand in Ägypten nieder.  837 bis 842: Arabisch-Byzantinischer Krieg Die Araber zogen mit einer Flotte gegen Byzanz, die aber in einem Seesturm unterging.  847 bis 849: Dritter Byzantinischer Unterwerfungsfeldzug gegen die Slawen Griechenlands (siehe 7.8.1)  851 bis 863: Arabisch-Byzantinischer Krieg Eine byzantinische Flotte überfiel im Jahre 853 Damietta und plünderte es. 860 gelang den Arabern ein großer Sieg am Euphrat. 863 drang ein abbasidisches Heer unter Omar in Kleinasien ein, wurde aber nach einigen Anfangserfolgen vernichtet.  872 bis 878: Aufstand der Paulizianer (siehe 7.8.1)  880 bis 881: Byzantinische Offensive gegen die islamische Seeräuber (siehe 7.7.6)  884: Byzantinische Offensive gegen die Sarazenen Kalabriens (siehe 7.7.6)  894 bis 896: Bulgarisch-Byzantinischer Krieg Nach der Thronbesteigung des Bulgarenzars Symeon I. (893) eskalierte dieser einen Handelsstreit mit Byzanz (dieses hatten den Umschlagplatz für den Handel mit den Bulgaren nach Thessaloniki verlegt und die Zölle erhöht) zum Krieg. Er drang in byzantinisches Gebiet ein und besiegte das byzantinische Heer. Kaiser Leon VI. verbündete sich mit den Ungarn (die damals die Gebiete zwischen Donau und Dnjepr beherrschten). Durch den Zangenangriff (seitens der Ungarn im Norden und den Byzantinern im Süden) gerieten die Bulgaren in arge Bedrängnis. Zar Symeon I. verbündete sich daraufhin mit den Petschenegen, die damals die südrussische Ebene beherrschten. Mit deren Hilfe schlugen die Bulgaren sowohl die Ungarn als auch die Byzantiner (896 entscheidend bei Bulgarophygon).  Im Friedensvertrag von 896 verpflichtete sich das Byzantinische Reich zur Zahlung eines Jahrestributs an das Bulgarische Reich.  Die Ungarn zogen unter dem Druck der Petschenegen westwärts in die Donauebene, die dem heutigen Ungarn entspricht. Erstes Auftreten der Ungarn in der europäischen Politik. Durch ihre Wanderbewegung trennten sie die Nordslawen von den Südslawen.

 901 bis 962: Sarazenische Plünderungsüberfälle aus Kreta und deren Bekämpfung (siehe 7.7.6)  901: Erste sarazenische Plünderung von Thessalonike 901: Sarazenische Plünderung von Demetrias 902: Erster byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta 904: Zweite sarazenische Plünderung von Thessalonike 911 bis 912: Zweiter byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta 949: Dritter Feldzug byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta 960 bis 962: Vierter byzantinischer Feldzug gegen die sarazenischen Piraten von Kreta

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

359

Nach harten Kämpfen eroberten die Byzantiner 961 die Zitadelle von Chandax (Kandia, Herakleion) und daraufhin die gesamte Insel.

 913 bis 926: Bulgarisch-Byzantinischer Krieg Nach dem Tode des byzantinischen Kaisers Leon VI.(912) übernahm sein Bruder Alexandros III., Onkel des erst sechsjährigen Thronfolgers Konstantin VII., die Regierungsgewalt. Er stellte die Tributzahlungen an die Bulgaren ein, zu denen sich Byzanz im Friedensvertrag von 896 verpflichtet hatte. Dies gab dem Bulgarenzar Symeon I. den Vorwand zum Krieg, zumal er den ehrgeizigen Plan verfolgte, ein neues universelles Kaiserreich anstelle des von Byzanz zu errichten.

 Symeon I. belagerte Konstantinopel, sah aber mangels einer Kriegsflotte die Aussichtslosigkeit der Unternehmung ein. Er nahm Friedensverhandlungen auf, in denen er das Versprechen erwirkte, dass eine Tochter von ihm die Frau des unmündigen Kaisers werden sollte. Die Kaiserinmutter Zoe nahm 914 die Regierungsgeschäfte in die Hand und verwarf den Eheplan. Dies führte zu einer Wiederaufnahme der Feindseligkeiten.  Als Vergeltung für bulgarische Verwüstungsfeldzüge, drang im Jahre 917 eine byzantinische Armee in bulgarisches Gebiet ein, wurde aber zweimal geschlagen.  920 übernahm der kaiserliche Flottenkommandant Romanos Lakapenos (armenischer Bauernsohn) die Regierungsgewalt und vermählte seine Tochter Helene mit dem jungen Kaiser Konstantinos VII., der ihn dann 920 zum Mitkaiser (Romanos I. Lakapenos) erhob. Dies zerstörte den Lebenstraum des Bulgarenzars. All seine Aktionen zur Beseitigung des Romanos I. (wiederholte Verwüstungen byzantinischer Länder, Einnahme von Adrianopel 923, erneuter Angriff auf Konstantinopel 924, Unterwerfung von Serbien 924), um sich an seine Stelle setzen zu können, scheiterten an seiner Unfähigkeit (mangels Flotte), Konstantinopel einnehmen zu können.  923 bis 924: Bulgarische Unterwerfung Serbiens Als sich in Serbien die pro-byzantinische Faktion gegen die pro-bulgarische durchsetzte, entsandte der bulgarische Zar Symeon I. ein Heer. Angesichts einer anfänglichen Niederlage entsandte der Zar Verstärkungen, die das Land verwüsteten und unterwarfen. Beim weiteren Vordringen nach Kroatien erlitten die Bulgaren eine schwere Niederlage.  Als Symeon I. am 27.5.927 starb, trat sein Sohn und Nachfolger Petar I. (927 bis 969) sofort in Friedensverhandlungen ein.

 915 bis 1036: Kriege der Russen gegen die Petschenegen Die Petschenegen waren ein türksprachiger Stammesverband, der sich nördlich des Kaspischen Meers gebildet und nach Südrussland augebreitet hatte.         



915: Die Petschenegen stießen plündernd erstmals bis Kiew vor. Als die Russen ab 968 in Bulgarien intervenierten, griffen die Petschenegen Kiew erneut an. 976 errangen die Russen einen großen Sieg. Ab 989 bauten die Russen eine befestigte Verteidigungslinie auf, um die petschenegischen Einfälle besser abwehren zu können (sie bestand aus 100 Burgen und befestigten Städten). 992: Durch einen Sieg konnten die Russen einen dreijährigen Frieden erwirken. Nach dessen Ablauf gingen die Petschenegen in die Offensive, schlugen die Russen in einer Feldschlacht bei Kiew das sie belagerten. 1001 gelang den Russen ein Sieg und die Gefangennahme des Khans. 1015: Die Petschenegen überfielen den Fürsten Wladimir I, von Kiew und Nowgorod an den Stromschnellen des Dnjepr und brachten ihn um. 1015 bis 1026: Im Thronfolgekrieg im Großfürstentum Kiew wurden die Petschenegen von Konfliktparteien als Verbündete hineingezogen. 1030 bis 1036: Kriege der Russen und Byzantiner gegen die Petschenegen Vierzig Jahre nach dem tödlichen Überfall auf dem Großfürsten Wladimir I. zog sein Neffe gegen die Petschenegen aus, um Rache zu üben. Die Petschenegen wurden von den Russen ab 1036 westwärts in die Karpaten und an die Donau verdrängt. Dadurch kamen sie mit ihren Überfällen stärker mit den Byzantinern in Konflikt, welche zwischen 1033 und 1036 mehrere Feldzüge gegen sie richteten. Im Jahre 1034 wurden Petschenegen am Setoml geschlagen, bevor sie Kiew erreichen konnten. Im Jahre 1036 fand der letzte große petschenegische Überfall auf russisches Gebiet statt, der bei Kiew zurückgeschlagen wurde. Die Russen massakrierten die Besiegten derart, dass die Überlebenden weiter in Richtung Karpaten und Donau abwanderten und in den folgenden acht Jahrhunderten russisches Gebiet nicht mehr überfielen. Die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer rückten in der Folge in die geräumten Gebiete nach. .

 928 bis 944: Byzantinisch-Arabischer Krieg Nach dem Tode des Bulgarenzars Symeon I. (927) hatte dessen Sohn und Nachfolger Petar I. mit Byzanz Frieden geschlossen. Dies erlaubte es dem byzantinischen Kaiser Romanos I. den Krieg gegen die Araber im Osten des Reichs fortzusetzen. Der tüchtige byzantinische General Johannes Kurkuas nahm Theodosopolis/Erzerum (928) und Melitene/Malatya (931) ein. Nachdem die Araber Melitene zurückerobert hatten, nahm es Johannes Kurkuas im Jahre 934 wieder ein. Im September 938 errang der Emir von Mossul und Aleppo im Gebiet des Oberen Euphrats einen überwältigenden Sieg über den byzantinischen Feldherrn und unterwarf im Folgejahr Armenien und Iberien. Wirren in Bagdad bewogen den Emir zur Rückkehr. Auch die Byzantiner mussten die Kämpfe an der Ostfront einstellen, als Konstantinopel 941 von den Rus angegriffen wurde. Im Jahre 943 eroberte Kurkuas Martyropolis, Amida, Dara und Nisibis zurück und 944 Edessa.  941: Raubzug der Rus am Bosporus Während Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenetos mit seiner Hauptstreitmacht im Osten kämpfte, plünderten und verwüsteten die Rus den gesamten asiatischen Küstenstreifen des Bosporus. Der Kaiser konnte dank einer Kampfpause im Osten Truppen entsenden, die die Rus mehrmals besiegten. Fürst Igor kehrte nach den Niederlagen mit petschenegischer Verstärkung zurück und erpresste einen Tribut für seinen Abzug.  943: Feldzug der Kiewer Rus gegen die Chazaren Nach Anfangserfolgen wurden die Rus in die Flucht geschlagen.  943: Feldzug der Kiewer Rus gegen die Drevlianer (siehe 7.8.5)

360

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 946 bis 969: Byzantinisch-Arabischer Krieg Nach dem Zurückschlagen des Angriff der Rus auf Konstantinopel nahmen die Byzantiner den Krieg an der Ostfront gegen die Araber wieder auf.

 950 Drang der Emir mit einem 30.000 Mann starken Heer in Kleinasien ein. Beim Rückzug geriet das mit Beute schwer beladene arabische Heer auf einer Passstraße in einen Hinterhalt und wurde teils massakriert, teils in die Flucht geschlagen.  952 Überschritt eine byzantinische Armee den Euphrat, wurde aber zurückgeschlagen.  953 Eroberte Saif-ad-Dualah Germanikeia zurück und drang in Reichsgebiet ein.  954 Waren die Araber die erfolgreicheren.  956 Drang Saif-ad-Dualah in der Gegend von Hisn Arqanin (Ergani) in das byzantinische Kleinasien ein, durchstreifte es plündernd bis Harput und zog sich über Dadima nach Samosata zurück, wo er eine byzantinische Truppe schlug, die ihm den Weg nach Amida versperrte. Der byzantinische Kaiser ließ zuerst Zypern zurückerobern und dann Aleppo.  957 Eroberten die Byzantiner Hadath (Nordsyrien) und im Folgejahr ergab sich Samosata nach harter Schlacht.  959 Bestieg nach dem Tode Konstantins VII. sein Sohn Romanos II. den Thron (er heiratete die Tochter eines Schankwirts, die den Namen Theophanu annahm). Er überließ die Staatsgeschäfte seinem Domestikos Nikephoros II. Phokas, der im Jahre 961 erst die Insel Zypern eroberte und im Folgejahr Aleppo.  963: Usurpation des Nikephoros II. Phokas des Jüngeren Als Romanos II. am 15.3.963 starb, riefen die Truppen in Kaisereia den Domestikos zum Kaiser (Nikephoros II. Phokas) aus, da die zwei Söhne des Verstorbenen minderjährig waren. Die Witwe des Verstorbenen, Theophanu, heiratete den Nikephoros Phokas, um damit dem Sohn Basilios die Nachfolge zu sichern. Der neue Kaiser stilisierte den Krieg gegen die Araber zu einem Heiligen Krieg hoch, deren Gefallene als Märtyrer zu verehren seien. Er durchbrach mit einer Doppeloffensive die Taurosgrenze: er selbst drang in Kilikien ein und eroberte Adana sowie Tarsos, während sein General Niketas in Syrien eindrang und Antiochia sowie Aleppo (nach fast zweijähriger Belagerung) einnahm. Daraufhin suchte der zweite Nachfolger des 967 verstorbenen Saif-ad-Daulah um Frieden an.  In dem für die Araber demütigenden Frieden wurde Kilikien und der Großteil Syriens dem Byzantinischen Reich wieder einverleibt. Das Emirat von Aleppo wurde dem Byzantinischen Reich tributpflichtig.

 965 bis 969: Feldzüge des Fürstentums von Kiew gegen das Khaghanat der Chazaren Die Schwächung des Chazarischen Reichs öffnete neuen Invasoren aus Zentralasien den Weg nach Europa.  966: Feldzug Ottos I. gegen das Herzogtum Polen (siehe 7.8.6)  968 bis 969: Russische Invasion Bulgariens Kaiser Nikephoros II. Phokas ließ 968 die bulgarische Gesandten auspeitschen und davonjagen, die in Konstantinopel überfällige Tributzahlungen eingeklagt hatten. Um seine Truppen an der Ostfront weiterhin konzentrieren zu können, hatte er den Fürsten Swjatoslaw I. von Kiew gegen Geld dazu bewogen, in das Bulgarenreich einzufallen. Swjatoslaw I. ließ sich nicht zweimal bitten und plünderte insgesamt 80 Städte. Nach einem Rückzug, um einen Angriff der Petschenegen auf Kiew abzuwehren, kehrte er 969 zurück, setzte den Zaren Boris II. ab und erklärte sich selbst zum Zaren Bulgariens.  969: Erster Aufstand des Johann Tsimiskes (siehe 7.8.1)  970 bis 972: Byzantinisch-Russischer Krieg Der byzantinische Kaiser Johannes I. Tsimiskes versuchte. mit dem russischen Fürsten von Kiew, Swjatoslaw Swjatoslaw, dessen Rückzug aus Bulgarien zu verhandeln, jener forderte jedoch ganz im Gegenteil die Räumung Europas (d. h. auch von Konstantinopel) durch die Byzantiner. Im Frühjahr 970 drang Swjatoslaw mit einem Heer in Thrakien ein und plünderte die Festungsstadt Philippopolis (Plovdiv). Dann zog er in Richtung Konstantinopel weiter, wurde vom General Bardas Skleros bei Arkadiopolis in einen Hinterhalt gelockt und erlitt schwere Verluste. Die Byzantiner drängten die Truppen Swjatoslaws zur Donau ab, befreiten den von den Rus abgesetzten bulgarischen Zaren Boris II. aus seiner Gefangenschaft in Preslav und setzten ihn wieder ein. Durch Vortäuschung der Absicht, ein unabhängiges Bulgarien wieder herstellen zu wollen, brachte Swjatoslaw I, die bulgarische Bevölkerung auf seine Seite und zog sich nach Silistra zurück. Die Byzantiner belagerten Silistra zu Lande und zu Wasser und hungerten die Besatzung aus.  Swjatoslaw erhandelte sich freien Abzug gegen das Versprechen, Bulgarien niemals wieder zu betreten. Er fiel auf dem Heimweg im Kampf gegen die Petschenegen.  Der bulgarische Zar wurde nach Konstantinopel verschleppt, das bulgarische Patriarchat wurde aufgelöst.  Kaiser Johannes I. Tsimiskes erreichte durch seinen Sieg nicht nur die Schwächung seiner mächtigen nördlichen Nachbarn, der Rus, sondern auch die Eroberung Bulgariens, das er dem Byzantinischen Reich einverleibte.

 971 bis 975: Byzantinisch-Arabischer Krieg Unmittelbar nach der Unterwerfung Bulgariens wandte sich Kaiser Johannes Tsimikes wieder der Ostfront zu. Dort hatten die Fatimiden von Kairo aus ihre Herrschaft auf den Nahen Osten ausgedehnt und in Kaisareia ihr regionales Operationszentrum errichtet. Im Jahre 971 griffen sie Antiocheia an. Mit als Kreuzzüge inszenierten Feldzügen eroberte der Kaiser Emesa, Baalbeck, Damaskus, Tiberias, Nazareth, Akkon, Kaisareia, Beyruth, Sidon.  974 bis 979: Erste Usurpation des Bardas Skleros (siehe 7.8.1)  976: Erster Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens, scheiterte.  981: Feldzüge der Kiewer Rus gegen die Chazaren  982: Zweiter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens, wurde zurückgeschlagen.  983 bis 986: Makedonischer Aufstand und Krieg Bulgariens gegen Byzanz Nach dem Tode Kaisers Johann Tzimikes brach in Makedonien ein Aufstand aus, der von den vier Söhnen des Provinzstatthalters Komes Nikolaos angeführt wurde. Der Aufstand griff auf fast die gesamte Balkanhalbinsel über. Der jüngste der Komes-Söhne, Samuel, errang die Führerrolle für sich, nachdem zwei Brüder gefallen und der dritte von ihm beseitigt wurde. Er deklarierte sich zum Zaren eines 2. Bulgarenreichs, welches allerdings seinen Schwerpunkt weiter südlich hatte, als das erste (Haupstadt Ochrid). Samuel drang in Griechenland ein und belagerte die Stadt Larissa, den Sitz des byzantinischen Strategos (Gouverneurs) von Griechenland, die sich Ende 985 nach drei Jahren aus Hunger ergab. Währenddessen eroberten die Bulgaren

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

361

große Teile Griechenlands und plünderten es. Die erwachsene Bevölkerung ganzer Landstriche wurde ausgerottet. Basilios II. drang überraschend in Bulgarien ein, wo er Serdika/Sofia vergeblich belagerte. Die Bulgaren vermieden eine Feldschlacht, schnitten das byzantinische Invasionsheer von der Versorgung ab und zwangen es zum Rückzug, auf dem es am Suci-Pass in die Flucht geschlagen wurde.  987 bis 991: Zweiter Aufstand des Bardas Skleros mit Bardas Phokas des Jüngeren (siehe 7.8.1)  985: Erster Feldzug der Kiewer Rus gegen die Wolga-Bulgaren Ein Jahr nach dem Abschluss eines Friedensvertrages, griffen die Rus die Wolga-Bulgaren an. Christianisierung der Russen  988: Wladimir Fürst von Kiew und Nowgorod, ordnete einen Massenbekehrung der Russen zum Christentum an.

 990 ca.: Bulgarischer Einfall in Dalmatien Nach dem Sieg über den byzantinischen König Basileios II. überfiel Samuel überraschenderweise Dalmatien (Dioclea) und durchstreifte es, alles zerstörend und die Bevölkerung ausrottend. Sodann belagerte er die Hafenstadt Zadar, die er mangels Flotte nicht aushungern konnte, worauf er abzog.  994 bis 1000: Byzantinisch-Arabischer Krieg Im Jahre 994 fielen fatimidische Truppen in Syrien ein und schlugen das byzantinische Regionalheer am Orontes. Kaiser Basileios II. brach seinen Feldzug gegen die Bulgaren ab und vertrieb mit den von ihm herangeführten Verstärkungen die Belagerer von Aleppo. Dann eroberte er Raphanea und Aleppo zurück. Nach der Rückkehr des Kaisers bedrängten die Fatimiden den byzantinischen Gouverneur von Syrien erneut, was den Kaiser in den Folgejahren zur Rückkehr nach Syrien zwang.  996 bis 1018: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg Die Kontrahenten führten fast jährlich Verwüstungs- und Raubzüge ins feindliche Gebiet durch, um den Gegner zu schwächen. Dabei kam es im Jahre 996 zu einer Feldschlacht am Fluss Spercheios. Als die Byzantiner im Jahre 1003 die Stadt Vidis belagerten, überfielen und plünderten die Bulgaren die Stadt Adrianopolis. Nach einem Sieg bei Balasica im Jahr 1014 ließ der byzantinische Kaiser Basileios II. 15.000 bulgarische Gefangene blenden und heimschicken, bei deren Heimkehr der Bulgarenzar Samuel einem Schlaganfall erlag. Daraufhin brach die bulgarische Macht zusammen und die Byzantiner eroberten bis 1018 das gesamte bulgarische Gebiet, einschließlich der Hauptstadt Ochrid.  997: Zweiter Feldzug der Kiewer Rus gegen die Wolga-Bulgaren  1016: Russisch-Byzantinischer Feldzug gegen die Chazaren Die Chazaren waren ein türkisch-altaisches Volk, das westlich des Kaspischen Meeres (um Astrakhan) ihr Herrschaftsgebiet bis zum Schwarzen Meer ausgedehnt hatte. Der byzantinische Kaiser Basileios II. verbündete sich mit seinem Neffen Jaroslaw und entsandte ein Geschwader, um die Chazaren aus der Krim zu verdrängen. Die Chazaren wurden unterworfen, ihr Khan geriet in Gefangenschaft.  Die Byzantiner und Russen teilten sich den Westteil des Chazarenreichs auf: die Krimhalbinsel ging an Byzanz und die nördliche Schwarzmeerküste an Kiew.

 1018: Dritter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens, scheiterte.  1020 bis 1022: Byzantinischer Krieg gegen Georgien Die Byzantiner verwüsteten das Gebiet von Ogoni. Die warägisch-russischen Truppen der Byzantiner gingen mit größter Brutalität gegen die Bevölkerung vor und töteten ohne Rücksicht auf Alter oder Geschlecht. In einer Entscheidungsschlacht bei Aghpha wurde der Widerstand der Georgier gebrochen.  1022: Feldzug der Russen gegen die Kosogen Der russische Fürst Mstyslaw (Mstislaw, Mstislav) von Tschernigow und Tmutorakanzog aus, um die Kosogen (ein kaukasischer Stamm, Vorfahren der Osseten und Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer) tributpflichtig zu machen. Als sich beide Herre gegenüber standen, schlug der Fürst der Kosogen vor, all die Männer zu schonen und den Konflikt durch einen Zweikampf (Ringkampf) zu entscheiden. Als der schmächtigere Mstyslaw dabei war zu unterlegen, zückte er ein Messer und erstach den Rivalen. Die Kosogen wurden der Tributpflichtigkeit unterworfen.  1030 bis 1032: Byzantinisch-Arabischer Krieg Als neuer Kaiser wollte Romanos III. berühmte Vorgänger nachahmen und nahm den Krieg gegen die Araber wieder auf, zumal diese zum wiederholten Male plündernd in byzantinisches Gebiet eingefallen waren. Romanos III. leitete persönlich den Feldzug gegen Aleppo, geriet aber unterwegs bei Azaz in einen Hinterhalt und rettete sich knapper Not. Sein Unterkommandant Georgios Maniakes wendete das Kriegsglück durch die Einnahme von Edessa (1032).  1038 bis 1041: Vierter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens (siehe 7.7.6)  1039: Böhmischer Raubzug nach Polen Der ehrgeizige böhmische Fürst von Prag und König von Böhmen, Bretislaw I., setzte sich zum Ziel, in Prag ein böhmisches Erzbistum einzurichten. Dazu beschloss er in Polen einzufallen, um die Gebeine des Heiligen Adalbert (slawisch Wojtschek) aus Karkau nach Prag zu bringen. Am Feldzug nach Polen beteiligten sich viele prominente böhmische Adlige und Geistliche. Er artete in einen regelrechten Plünderungszug aus. Die Polen leisteten kaum Widerstand. Mit den Resten des Adalbert und reicher Beute kehrten die Böhmen zurück und hielten aber Schlesien sowie Mähren besetzt.  1040: Wikinger Raubüberfall auf Piräus (siehe 7.8.1)  1040 bis 1041: Slawischer Aufstand gegen Byzanz (Deljan-Aufstand) (siehe 7.8.1)  1042 bis 1043: Usurpation des Maniakes (siehe 7.8.1).  1043: Wendischer Plünderungseinfall in Jütland König Magnus von Norwegen und Dänemark massakrierte die Invasoren in der Lyrskov-Heide und verwüstete deren Stadt Wollin.  1043: Russicher Angriff auf Konstantinopel (siehe 7.8.1)

362

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 1045: Byzantinische Intervention in Armenien Kaiser Konstantin IX. setzte die Expansionspolitik seines Vorgängers Basileios II. gegen Armenien fort. Er entsandte eine Truppe von 3.000 Warägern, um den armenischen Fürsten Liparit bei seiner Rebellion gegen König Gagik II. zu unterstützen, was in der Schlacht von Sasir gelang.  Ende der 885 begonnenen armenischen Dynastie der Bagratiden.  Durch die Besetzung Armeniens wurden die Byzantiner zu Nachbarn der türkischen Seldschuken, mit denen sie wenige Jahre später in Konflikt gerieten.

 1047: Usurpation des Tornikes (siehe 7.8.1)  1048 bis 1065: Seldschukische Eroberung Armeniens Die Seldschukisches Türken bereiteten die Besetzung des Landes für ihre Schafhirten durch Plünderungsüge vor, mit denen sie die Infrastruktur des Landes zerstörten. Durch einen Sieg bei Kars bemächtigten sich die Türken des Gebietes westlich des Van-Sees. Im Jahre 1065 eroberten sie auch die von den Byzantinern gehaltene armenische Provinz um Ani. Nach einer Niederlage bei Petroe (1057) musste Michael VI. Stratiotikos zugunsten Isaaks I. Komnenos zurücktreten.  Nach Kilikien geflohene Armenier gründeten dort ein Armenisches Königreich von Kilikien, das 1266 von den Mamelucken angegriffen und 1375 endgültig zerstört wurde.

 1061 bis 1091: Plünderungseinfälle der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer in Südrussland Um 1060 hatten die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer die Regionen östlich des Dnjepr besetzt. 1061 drangen Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer erstmals gegen Kiew vor. Im Folgejahr suchten sie die Gegend von Perjejaslawl heim. Ihre begehrtesten Plünderungsgüter waren Sklaven und Rindvieh. In den folgenden Jahrzehnten überfielen sie fast alljährlich russisches Gebiet. 1068 erlitten drei russische Fürsten, die gegen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer eine vereinte Streitmacht aufgestellt hatten, an der Ata eine schwere Niederlage. 1070 wurden in den Karpaten eingedrungene Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer besiegt.  In den folgenden zwei Jahrhunderten fielen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer vielfach brandschatzend in Polen, Ungarn und in das Oströmische Reich ein.

 1064: Einfall von Uzen in die Balkanhalbinsel Ein Zweig des Stammesverbands der Oghusen (in byzantinischen Quellen „Uzhoi“ genannt), der von den Steppen zwischen dem Aralsee und dem Kaspischen Mer zu den südrussischen Steppen migriert war, wurde dort von den vordringenden Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer verdrängt und durchzog brandschatzend Bulgarien, Thrakien und Griechenland. Ihre Plünderungen waren die entsetzlichsten seit Menschengedenken. Eine verheerende Seuche raffte sie in kurzer Zeit dahin, der Großteil der Überlebenden zog sich über die Donau ostwärts zurück.  1065 bis 1080: Seldschukische Eroberung Kleinasiens und byzantinischer Bürgerkrieg Es kam zum Konflikt der Seldschuken mit dem Byzantinischen Reich, als türkische Nomaden damit begannen, ihre Schafherden in Anatolien weiden zu lassen. Türkische Stämme durchstreiften daraufhin plündernd Kilikien und eroberten im Jahre 1067 Kaisareia. Die tükische Besetzung Anatoliens wurde vom Byzantinischen Trohnfolgestreit 1067 bis 1068 (siehe 7.8.1) ungemenein erleichtert, zu dessen Eskalation sie beitrugen.  Der von den kleinasiatischen Großgrundbesitzern eingesetzte Kaiser Romanos IV. Diogenes wurde bei der Rekrutierung eines neuen Heeres von den Regierungsbeamten Konstantinopels boykottiert, weshalb er nur ein überwiegend aus Söldnern (Petschenegen, Oghusen/Uzen, Normannen, Franken) zusammen gewürfeltes Heer ins Feld führen konnte, das bei Mantzikert am 19.8.1071 von den Seldschuken unter dem Sultan von Chrorasan, Arp Arslan, schwer geschlagen wurde, wobei Romanos IV. Diogenes in Gefangenschaft geriet. Nach seiner Freilassung wurde er auf Geheiss des Ministerialbeamten Michael Psellos für abgesetzt erklären und geblendet.  Die Seldschuken nahmen dies zum Vorwand, einen formellen Eroberungskrieg gegen die „Usurpatoren in Konstantinopel“ zu führen. Sie entsandten den Emir Süleyman ibn Kutlumus, um den Feldzug zu leiten und die neue Provinz zu ordnen.  1078: Flammte das innenpolitische Chaos in Konstantinopel wieder auf: mal war es der Kaiser, mal der Gegenkaiser, der die Seldschuken um Unterstützung bat. Dies erleichterte die Besetzung ganz Kleinasiens durch die Seldschuken.  1080 wurde die Eroberung Kleinasiens von den Seldschhuken abgeschlossen und das türkische Oberhaupt ließ sich als Süleyman (Suleiman) I. zum Sultan von Koya ausrufen.  Der seldschukische Sultan Suleiman I. gründete im Jahre 1080 das Sultanat Rum („römisches Sultanat“) mit der Hauptstadt Ikonion.

 1067: Russischer Hierarchiekonflikt (siehe 7.11.5)  1078: Thronfolgestreit im Großfürstentum Kiew (siehe 7.11.5)  1080: Seldschukische Eroberung Georgiens Die Türken verwüsteten Landstriche Georgiens und verwandelten Ackerbaugebiete in Weideflächen.  1081 bis 1085: Erste Normannische Invasion Griechenlands (siehe 7.8.1)  1085: Plünderungseinfall von Petschenegen, die bei Silistra zurückgeschlagen wurden.  1090 bis 1091: Plünderungseinfall von Petschenegen in Thrakien (siehe 7.6.6 a)  1091 bis 1223: Besetzung Südrusslands durch die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer Nachdem die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer die Streitmacht der Petschenegen im Auftrag der Byzantiner massakriert hatten, zogen sie aus, um deren Gebiete in Südrussland zu besetzen. Sie gingen auch gegen die slawische Bevölkerung derart brutal vor, dass diese nordwärts auswanderte. 1096 drangen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer bis Kiew vor. Im Jahre 1221 rief König Andreas II. von Ungarn den Deutschritterorden zu Hilfe, um die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer zu bekämpfen, welche die Grenzgebiete Ungarns verunsicherten. Das Reich der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer fand durch die mongolische Invasion im Jahre 1223 ein jähes Ende.  1091: Normannische Besetzung Maltas, das seit 869 unter islamischer Herrschaft gewesen war.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

363

 1094: Usurpation des Konstantin Diogenes, Intervention der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer in Thrakien (siehe 7.8.1).  1099: Thronfolgekrieg im Großfürstentum Kiew und ungarische Intervention  1107: Zweite normannische Invasion Griechenlands (siehe 7.8.1)  1107: Sieg der Russen über die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer  1109: Polnische Unterwerfung der (slawischen) Stämme Pommerns, die tributpflichtig wurden.  1110 bis 1117: Byzantinisch-Osmanischer Krieg Nachdem die Byzantiner während des 1. Kreuzzugs Teile Kleinasiens zurückerobert hatten, griffen die Türken 1110 an, um die Gebiete zurück zu gewinnen. Das Seldschukische Sultanat Rum konnte die Byzantiner zurückdrängen, erlitt aber durch Kaiser Alexios I. bei Philomelion (1116) eine derart schwere Niederlage, dass es sich zu einem Friedensschluss bewegen ließen, in dem sie die Mittelmeerküstengebiete Kleinasiens den Byzantinern zuerkannten.  1122: Plünderungseinfall von Petschenegen in Makedonien und Thrakien (siehe 7.6.6 a)  1128: Byzantinisch-Ungarischer Krieg Dadurch, dass Kaiser Alexios I. seinen Sohn Johannes (II.) mit einer ungarischen Prinzessin vermählt hatte, fühlte er sich nach seiner Amtsübernahme berechtigt, sich in die innere Angelegenheiten Ungarns einzumischen. Unter Stephan II. eskalierten die Animositäten zum Krieg. Die Ungarn drangen in byzantinisches Gebiet ein und verwüsteten Belgrad. Die Reaktion der Byzantiner zwang sie zum Friedensschluss.  1137: Byzantinische Rückeroberung Kilikiens Der armenische Fürst Leon hatte die wichtigsten Festungen Kilikiens besetzt und ein armenisches Fürstentum von Kilikien gegründet. Damit versperrte er den Byzantinern den Weg nach Antiocheia. Kaiser Johannes II. eroberte die kilikischen Festungen zurück und zwang Leon zur Flucht.  1146: Ungarischer Thronfolgestreit. Es setzte sich trotz bayrischer Intervention Geza II. durch.  1147: Normannischer Raubzug gegen Griechenland Der normannische König von Sizilien, Roger II., nutzte die Wirren des 2. Kreuzzugs für einen regelrechten Plünderungsüberfall auf Korinth und Theben, die zwei reichsten Provinzstädte des Byzantinischen Reichs, welche Zentren der byzantinischen Seidenindustrie waren. Außer dem Plünderungsgut verschleppte er die Seidenweber nach Palermo.  Kaiser Manuel I. bereitete zu Rache mit seinem Schwager, dem staufischen deutschen Kaiser Konrad III., einen gemeinsamen Angriff auf Sizilien vor.

 1150 bis 1196: Serbische Aufstände gegen die Byzantiner In dem von Ungarn nicht besetzten Teil Serbiens bestand ein Zupanat (Fürstentum) von Rascien, welches unter byzantinischer Herrschaft stand. Ein 1150 ausgebrochener Aufstand wurde zwei Jahre später niedergeschlagen. Im Jahre 1166 setzten die Byzantiner Stephan Nemaja zum Fürsten von Rascien ein. Auch er wandte sich bald gegen sein Günstlinge und fügte ihnen eine Niederlage bei. Im Jahre 1172 führte Kaiser Manuel I. persönlich ein Heer nach Serbien und bewog Nemanja zur Ergebung. Dieser musste in demütingender Weise am theatralischen Triumphzug des Kaisers in Konstantinopel teilnehmen, durfte aber als Vasall weiter regieren. Nach dem Tode Manuels I. hielt sich Stephan Nemanja nicht mehr durch den Vasalleneid gebunden und setzte den Unabhängigkeitskampf fort. Während der Wirren, die das gewalttätige Regime des Kaisers Andronikos I. Komnenos auslösten, drangen die Serben mit den Ungarn im Jahre 1183 in byzantinisches Gebiet ein und verwüsteten Belgrad, Nis und Sofia. Stephan Nemaja konnte dabei die Unabhängigkeit seines Reiches sichern und dessen Territorium ausdehnen (u. a. auf Zeta).  1157: Deutsche Unterwerfung Polens (siehe 7.8.6).  1161 bis 1168: Ungarischer Thronfolgestreit und byzantinische Intervention (siehe 7.8.4)  1182: Byzantinischer Bürgerkrieg und Pogrom an Italienern (siehe 7.8.1)  1184: Dänischer Expansionskrieg gegen Pommern (siehe 7.8.6)  1185 bis 1187: Bulgarischer Unabhängigkeitskrieg gegen Byzanz Im Jahre 1185 rebellierten Bulgaren unter der Leitung der zwei Brüder Petur und Ivan Asen (vermutlich walachischer Abstammung) gegen die byzantinische Regierung (v. a. der hohen Steuerlast). Der mit ihrer Bekämpfung beauftragte Gen. Alexios Banas rebellierte jedoch ebenfalls und ließ sich zum Gegenkaiser proklamieren. Als er gegen Konstantinopel zog, fiel er. Im Sommer 1186 drang Kaiser Isaak II. persönlich in Bulgarien ein und es gelang ihm, die gegnerischen Truppen nördlich der Donau zurückzuwerfen. Im Oktober 1186 kehrten diese durch Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer verstärkt zurück. Der Kaiser konnte sie abermals, aber mit weit höheren Verlusten, zurückschlagen. Im folgenden Frühjahr scheiterte ein Versuch des Kaisers, das gegnerische Heer in ihrem Rückzugsgebiet (Gegend von Serdika/Sofia) zu stellen. Da sich die Byzantiner keinen langjährigen Krieg mehr leisten konnten, nahmen sie Friedensverhandlungen auf.  Die Byzantiner mussten ihre Herrschaft über die Länder zwischen der Donau und dem Balkangebirge (d. h. den Süden des heutigen Rumäniens) aufgeben und dort die Unabhängigkeit Bulgariens anerkennen:  Die Bulgaren gründeten das „Zweite Bulgarische Reich“, Asen wurde in der Demetrios-Kirche von Trnovo zum Zaren gekrönt.  Mit dem Abfall Bulgariens endete Byzanz‘s Vorherrschaft auf dem Balkan für immer.  Sowohl Ivan Asen (1196) als auch Petur (1197) fielen Adelsverschwörungen zum Opfer. 1197 folgte ihnen der jüngerer Bruder Kaloyan auf den Thron.

 1190 bis 1196: Byzantinische Balkanfeldzüge Die Serben und Bulgaren hatten die Wirren des 3. Kreuzzugs genutzt, um byzantinisches Gebiet zu plündern und zum Teil zu annektieren. Kaiser Isaak II. Angelos drang mit einem Heer ein und verwüstete viele Städte zwischen Skopje, Prizren und Sofia. Den serbischen König schlug er in einer Schlacht und zwang ihn in einem Friedensabschluss, den Großteil der jüngeren Eroberungen zurück zu geben. Nach einer gescheiterten Belagerung Trnovos in 1190 wurde Isaak II. von den Bulgaren auf dem Rückmarsch im Balkangebirge

364

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

geschlagen. Im Jahre 1194 wurden die Byzantiner bei Arkadiopel erneut besiegt. Nachdem er sich mit den Ungarn verbündet hatte, zog Isaak II. 1195 erneut ins Feld, wurde aber von seinem älteren Bruder Alexios Angelos abgesetzt und geblendet.  1195: Polnischer Bürgerkrieg. Der Großfürst Mieszko III. Stary wurde vom polnische Großadel besiegt.  1202 bis 1204: Vierter Kreuzzug Papst Innozenz III. begann unmittelbar nach seiner Ernennung für einen neuen Kreuzzug zu predigen. Dabei war er davon überzeugt, dass man Monarchen davon raushalten müsse; in diesem Sinne half ihm der Umstand, dass König John von England mit König Philippe Auguste von Frankreich im Konflikt war und die Thronkämpfe in Deutschland. Er sandte Prediger durch Frankreich und Deutschland, um Ritter für den Kreuzzug anzuwerben. Da der Landweg in Kleinasien nun voll in türkischer Hand war, musste der Seeweg gewählt werden aber dafür fehlten die Geldmittel. Parallel dazu hatten französische Adlige während eines Ritterturniers in der Champagne, einen gemeinsamen Kreuzzug abgesprochen und anschließend mit Venedig gegen 1,7 t Gold die Bereitsstellung einer Flotte (von ca. 200 Transportschiffen und 50 Kriegssschiffen) für 33.500 Mann und 4.500 Pferde ausgehandelt. Als sich im folgenden Frühjahr ein Kreuzritterheer von nur 10.000 Mann in San Nicoló del Lido bei Venedig einfand, das nur 50.000 Silbermark aufbringen konnte, forderte der venezianische Doge Enrico Dandolo als Gegenleistung für die fehlenden 35.000 Silbermark, eine Waffenhilfe bei der Eroberung von Zara. Nach der Eroberung von Zara (1202) schlug Friedrich von Schwaben den Venezianern vor, das Kreuzritterheer nach Konstantinopel zu fahren, um dem Thronprätendenten Alexios IV. (Schwager Friedrichs von Schwaben) auf den Thron zu verhelfen, welcher dann die Spesen begleichen würde. Aufgrund eines Versprechens des Alexios IV. (Vertrag von Korfu im Mai 1203) die Zahlung von 47 t Silber der Rückführung der orthodoxen Kirche unter die Oberherrschaft Roms, stimmte der Papst zu. Der von den Kreuzrittern inthronisierte Alexios III. konnte aber seine Versprechungen bei der byzantinischen Bevölkerung nicht durchsetzen, welche ihn während einer Revolte sogar umbrachte. Dies löste die Eroberung und Plünderung Konstantinopels durch die Kreuzritter aus (1204), bei der es zu unsäglichen Greueltaten und zum größten Kulturraub des Mittelalters kam.  Kaiser Alexios III. floh zu den Türken. Die Kreuzritter teilten dann das Byzantinische Reich unter sich auf.  Auf Einwirken der Venezianer wurde Baudouin/Balduin von Flandern am 16.5.1204 zum „Kaiser des Lateinischen Reiches“ proklamiert und nicht der Befehlshaber des Kreuzzugs (der piemontesische Ritter Bonifatius von Montferrat, der mit den Komnenen verschwägert war).

 1202 bis 1236: Feldzüge des Schwertbrüderordens gegen die Ostbalten (siehe 7.8.6)  1204 bis 1282: Die Kriege der Fragmente des Byzantinischen Reichs

 1204 bis 1207: Thrakischer Widerstand gegen die Besetzung durch die Kreuzritter Die Aufständischen riefen den Bulgarenzar Kalojan zu Hilfe und boten ihm die byzantinische Kaiserkrone an. Vereint brachten sie die lateinischen Besatzungen von Adrianopolis und Didymoteichos um. Ein ihnen entgegen getretenes Kreuzritterheer vernichteten sie.  1211: Krieg der Seldschuken gegen das Kaiserreich von Nikaia Der Sultan von Ikonium (Rum) spielte sich zum Verteidiger des rechtmäßigen byzantinischen Thronfolger hoch und forderte vom Despoten von Nikaia, Theodor Laskaris, dass er seinen Platz für den ehemaligen byzantinischen Kaiser Alexios III. räume, der vor den Kreuzrittern zum Sultan geflohen war. Das kleinere Heer des Despoten, dessen Kerntruppe 800 in Sold genommene Kreuzritter bildeten, siegte nach verlustreicher Schlacht. Der Sultan fiel. Alexios III. geriet in Gefangenschaft und wurde in ein Kloster von Niakai gesteckt.  1224: Verdrängung des Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel aus Kleinasien Das Kaiserreich von Nikaia eroberte fast die gesamten Gebiete der Lateiner in Kleinasien (mit Ausnahme des Küstenstreifens gegenüber Konstantinopel und Nikomedias mit seinem Umland) .  1224: Eroberung des Königreichs von Thessalonike durch das Despotat von Epiros Nach dem Tode des Bonifatius von Montferrat (1207) war die Macht der Lateiner im Königreich von Thessaloniki zusammengebrochen, nicht zuletzt weil viele der Kreuzritter in ihre Heimatländer zurückgekehrt waren. Nach langer Belagerung nahm Theodoros Angelos Dukas Komnenos, Despot von Epirus die Stadt Thessalonike ein und legte sich den Titel „Basileus und Autokrator der Rhomäer“ zu.  In dieser Situation erstrebten drei Herrscher an, Konstantinopel zu erobern und sich die Krone aufzusetzen: Theodor Angelos von Epirus und Thessalonike, Johannes III. Vatatzes von Nikaia und Ivan Asens II. von Bulgarien.  1224: Sieg Nikaias über die Bulgaren bei Adrianopel  1230: Krieg von Epirus gegen die Bulgaren Theodoros I. Angelos Dukas Komnenos drang in Bulgarien ein, wurde aber besiegt und von ihnen geblendet.  Anfang des Niedergangs des Despotats von Epiros/Thessalonike. Epirus trennte sich von Thessalonike.  Daraufhin sah man in Konstantinopel nicht mehr die Notwendigkeit einer Schutzherrschaft des Bulgarenzaren und man begann sich von ihm zu distanzieren. Man ernannte den 87-jährigen Jean de Brienne, der noch den Titel des Königs von Jerusalem führte, zum neuen Kaiser.  1231: Abwehr Venedigs eines Angriffs von Nikaia auf Kreta  1235 bis 1236: Krieg von Nikaia u. Bulgaren gegen den Kreuzritterstaat Konstantinopel Die Abwendung (d. h. Einstellung der Tributzahlungen) der Lateiner Konstantinopels vom Bulgrenzaren Asen II. hatte diesen bewogen, mit dem Kaiser von Nikaia, Johannes III. Laskaris, ein Bündnis zu schließen, um Konstantinopel zu erobern. Die Belagerten hielten mit Unterstützung der venezianischen Flotte stand. Baudouin/Balduin II. begab sich auf Hilfesuche nach Westeuropa. Die Belagerung brach schließlich zusammen, da der Bulgarenzar nun erkannte, dass die eroberte Stadt in die Hände der Nikaier fallen würde, die dann ein weit unangenehmer Nachbar wären, als die dekadenten Lateiner.  1236: Feldzug der Bulgaren mit dem Kreuzrittertstaat von Konstantinopel gegen Nikaia Nach dem Frontwechsel des Bulgarenzars Asen II. belagerte dieser gemeinsam mit den Lateinern die Stadt Tzurulon, welche den Niakiaern als Operationsbasis im Rücken Konstantinopels diente. Der Bulgarenzar interpretierte eine in Trnovo ausgebrochene Seuche, der seine Gemahlin, ein Sohn und der Patriarch zum Opfer fielen, als Strafe Gottes für seinen Frontwechsel, worauf er aus der Koalition austrat. Die Lateiner nahmen die Stadt mit kumanischer Verstärkung trotzdem ein.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

365

 1242: Feldzug Nikaias. gegen Epiros/Thessaloniki Kaiser Johannes III. Dukas Vatatzes von Nikaia drang mit einer überlegenen Streitmacht in Richtung Thessalonike vor, musste aber wegen eines Mongoleneinfalls nach Kleinasien zurückkehren. Trotzdem wurde Kaiser Johannes von Thessalonikie (Sohn des Theodoros Angelos) derart eingeschüchtert, dass er auf den Kaisertitel verzichtete und sich zum „Despot von Epiros“ herunterstufte. Ihm folgte 1244 sein Sohn Demetrios.  1246: Krieg Nikaias gegen Bulgarien und Epiros Das Kaiserrreich von Nikaia hatte den Mongolensturm relativ unbeschadet überstanden. Kaiser Johannes III. nutzte die Wirren, um sein Reichsgebiet zu vergrößern. Er nahm Thessalonike kampflos ein und setzte Demetrios ab. Auch die Bulgaren konnten ihn nicht zurückschlagen.  Das Kaiserreich von Nikaia wurde um Thrakien (bis zum Oberlauf der Maritza) und Makedonien (bis zum Vardar) erweitert.  1246 bis 1249: Krieg von Achaia gegen Nikaia Mit Unterstützung der Herzöge von Athen und Naxos, des Barons von Euboia, des Grafen Orsini von Kephallenia und der Venezianer unternahm Guillaume/Wilhelm II. von Achaia einen Eroberungszug gegen die Burg von Monemvassa, die er nach einer dreijährigen Belagerung einnahm.  1252: Krieg zwischen Epirus u. Nikaia Michael II. von Epirus brach den 1249 mit dem Kaiser von Nikaia abgeschlossenen Friedensvertrag, besetzte von Nikaia beherrschte Gebiete in Makedonien, wurde besiegt, musste das den Bulgaren abgerungene Westmakedonien abtreten und die Oberherrschaft des Kaisers von Nikaia anerkennen.  1255 bis 1256: Krieg zwischen Bulgarien und Nikaia Nach dem Tode des Kaisers Johannes III. Dukas von Nikaia, hatte der junge Bulgarenzar Michael Asen Teile Makedoniens und Thrakiens besetzt. Der Sohn und Nachfolger des Verstorbenen, Theodor II. Laskaris, fand sich damit nicht ab. Nach einem Rückschlag im ersten Kriegsjahr siegten die Nikaianer.  Die Niederlage kostete dem König Michael Asen von Bulgarien den Thron. Nach Wirren trat 1257 Konstantin Tich bis 1277 seine Folge an.  1257: Krieg zwischen Epirus und Nikaia Kaiser Theodoros II. von Nikaia hatte einer Vermählung seiner Tochter Maria mit dem Prinzen Nikephoros von Epirus zugestimmt, dafür aber Dyrrhachion und Servia besetzen lassen. Die dadurch verursachten Animositätetn arteten in Krieg aus. Kaiser Theodoros II. machte einige seiner (aus dem kleinasiatischen Großgrundbesitzeradel stammenden) Generäle für die Misserfolge verantwortlich und überspannte seinen Konflikt mit dem Hochadel durch grausame Strafen.  1258 bis 1259: Krieg von Sizilien, Epiros, Achaia und Serbiens gegen Nikaia Nach dem Tode Kaiser Friedrichs II. hatte sich in Sizilien dessen unehelicher Sohn Manfred als König durchgesetzt. Er verließ die Nikaia-freundliche Politik seines Vaters und nahm die griechischen Eroberungspläne seiner normannischen Vorfahren wieder auf. Manfred besetzte Korfu und Dyrrhachion, sowie die epirotischen Avlona und Butrinto. Der epirotische Despot Michael II. macht gute Miene zu bösem Spiel, gab eine Tochter dem Manfred zur Frau (mit den zwei ihm entrissenen Städten als Mitgift) und schloss sich ihm im Kampf gegen Nikaia an. Auch der Fürst von Achaia, Guillaume/Wilhelm von Villahardouin, erhielt von Michael II. eine Tochter zur Frau und schloß sich dem Bund an. Schließlich gesellte sich auch der serbische König Stephan Uros I. zum Bunde und eroberte 1258 Skopje, Prilep und Kicevo. Die Nikaier nahmen seldschukische und kumanische Truppen unter Sold und besiegten die Verbündeten unter der Führung des Kaiserbruders bei Pelagonia vernichtend. Vertrag von Nymphaion zwischen Genua und Nikaia (1259)  Nach dem Sieg über Epirus stand nur noch die Seemacht Venedigs einer Eroberung von Konstantinopel im Wege. Am 13.3.1261 unterzeichnete Michael VIII. Palailogos in Nymphaion/Smyrna mit Genua einen Vertrag, um der Seemacht Venedigs entgegentreten zu können. Dieser Vertrag begründete Genuas Handels- und Seemacht im östlichen Mittelmeer.  1261: Eroberung u. Auflösung des Kreuzrittertaats von Konstantinopel 1261 überquerte ein Heer des Reichs von Nikaia den Bosporus. Als der Stratege Strategopoulos überraschend feststellte, dass Konstantinopel momentan fast schutzlos war, zumal die venezianische Flotte ausgelaufen war, beschloss er es unverzüglich anzugreifen. Durch Sympathisanten in der Stadt erfuhren die Belagerer von einer unbewachten Stelle an der Landmauer; ein Stoßtrupp drang dort ein und öffnete eines der Haupttore, wodurch Truppen der Belagerer eindrangen und die Stadt einnahmen. Baudouin/Balduin II. und sein Anhang flohen aus der Stadt. Von den zum Schwarzen Meer fliehenden Venezianern wurden 50 gefangen; Michael III. ließ sie wie Piraten behandeln: sie wurden geblendet und es wurde ihnen die Nase abgeschnitten.  Ende des Lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel. Kaiser Michael VIII. Palaiologos zog am 15.8.1261 in Konstantinopel ein und ließ sich in der Haghia Sophia zum neuen Kaiser weihen (dem legitimen Thronfolger Johannes IV. Laskaris ließ er wenige Wochen später die Augen ausstechen). Ende der laskaridischen Dynastie von Nikaia, Beginn der paläologischen Dynastie, die bis 1453 regierte.  Die Rückkehr der byzantinischen Hauptstadt nach Konstantinopel verlagerte die Aufmerksamkeit des Kaiserreich auf den Balkan und führte zu einer Vernachlässigung der Verteidigung Kleinasiens, was zwei Jahrhunderte später zu dessen Verlust und damit zum Untergang des Byzantinischen Reiches führte.  1260 waren die venezianischen Schmuckhändler Nicoló Polo (Vater des Marco Polo) und Matteo Polo (Onkel des Marco Polo) von Konstantinopel aus zu einer Erkundungsreise nach Sodaia und Sarai (bei Saratow) aufgebrochen. Auf die Gräuelnachrichten aus Konstantinopel hin, beschlossen sie ihre Reise ostwärts fortzusetzen, die sie über Buchara nach Peking führte. Auf einer 2. Reise nahmen sie 1271 den 17-jährigen Marco Polo mit.  1262: Krieg zwischen dem Byzantinischen Reich und Bulgarien Die Byzantiner entrissen den Bulgaren die Hafenstädte Anchialos und Mesembria.  1262 bis 1264: Krieg zwischen dem Byzantinischen Reich und Epiros Nach anfänglichen Misserfolgen des Alexios Strategopulos errang sein Nachfolger Johannes Palaiologos (Bruder des Kaisers) im Jahre 1264 einen glänzenden Sieg. Michael II. von Epirus musste sich dem Kaiser unterwerfen.  1262 bis 1264: Byzantinische Offensive auf dem Peloponnes Kaiser Michael VIII. entsandte ein Heer zur Eroberung des Peloponnes, unter der Führung seines Bruders Konstantin, das mit 5.000 seldschukische Söldnern verstärkt war. Nach anfänglichen Erfolgen zog sich der Krieg in die Länge. Im Jahre 1262 erlitten die mit Byzanz verbündeten Genuesen gegen die Venezianer bei Settepozzi eine Seeniederlage. Den Byzantinern ging das Geld aus, um die seldschukischen Söldner zu entlohnen, worauf jene zu den Lateinern überliefen, die so 1264 die Byzantiner nach einer Niederlage bei Makry-Plagi zum Rückzug zwingen konnten.

366

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

 Nach ihrer Niederlage gegen die Venezianer bei Settepozzi/Spetsai (1263) kündigte Michael VIII. den Genuesen den Handelsvertrag und nahm Verhandlungen mit den Venezianern auf, mit denen er am 18.6.1265 einen Vorvertrag abschloss. Da man in Venedig mit der Ratifizierung zögerte und die Genuesen nach eine weitere Niederlage gegen Venedig (1266) bescheidener auftraten, wurden diesen im Jahre 1267 wieder Handelsvorrechte eingeräumt, sowie das Quartierrechte im Vorort Galata von Konstantinopel. Dies bewog die Venezianer am 4.4.1268 zur Ratifizierung des Vertrags, wobei aber die Klausel über die Vertreibung der Genuesen entfallen musste.  1264: Tatarisch-bulgarischer Einfall in Thrakien Die südrussischen Tataren zogen mit den Bulgaren mordend, plündernd und verwüstend durch Thrakien („so dass man weit und breit keinen Pflugochsen oder Bauern mehr sah“). Sie schlugen die byzantinische Streitmacht, die sich ihnen entgegen setzte, wobei Kaiser Michael VIII. nur knapp der Gefangennahme und dem Tod entrann.  1267 bis 1282: Vergebliche Bemühungen des Charles d’Anjou zur Restaurierung des Kreuzritterreichs von Konstantinopel Papst Clemens V. (Guy le Gros Foulques) vermittelte am 27.5.1267 die Unterzeichnung des Vertrags von Viterbo zwischen Charles d’Anjou und dem aus Konstantinopel geflohenen letzten Kreuzritterkaiser Baudouin/Balduin II., in dem man sich die zu erobernden Gebiete aufteilte. König Guillaume/Wilhelm II. Villehardouin von Achaia, der von seinen Untertanen und Byzanz bedrängt wurde, unterstellte sich gern der Schutzherrschaft des Charles d’Anjou. Auch König Uros I. von Serbien trat dem antibyzantinischen Bündnis bei. Der von König Louis IX. von Frankreich gewollte 7. Kreuzzug (1270 bis 1272) unterbrach die Invasionspläne des Charles d’Anjou, da er seinem Bruder Waffenshilfe leisten musste. Der neue Papst Gregor X. (Teobaldo Visconti) gab der Wiederherstellung der Kirchenunion den Vorrang und erpresste vom byzantinischen Kaiser die formale Unterwerfung der orthodoxen Kirche gegen das Versprechen, keine Angriff aus Westeuropa auf Byzanz zuzulassen. Dies hatte bis 1281 eine Wirkung, als ein weiterer französischer Papst die Kirchenunion aufkündigte. Im Jahr 1282 wurde Charles d’Anjou aus Sizilien vertrieben (nicht zuletzt durch eine Intrige des Michaels VIII., siehe 7.9.4), wo durch er seine Macht verlor.  1271: Tatarischer Einfall in Thessalien Einer Aufforderung des Johannes von Thessalien und des Andronikos Tarchaneiotes folgend, zog die Goldene Horde brandschatzend durch Thessalien und schlugen die byzantinische Streitmacht, die sich ihnen entgegen setzte.  Kaiser Michael VIII. schloss 1271 mit dem Tataren-Khan Negaj einen Freundschaftsvertrag und gab ihm seine uneheliche Tochter Euphrosyene zur Frau.  1271: Venezianisch-Byzantinischer Konflikt  1272: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg Der bulgarische Zar Konstantin Tich hatte eine Nichte des byzantinischen Kaisers Michael VIII. geheiratet. Als der Kaiser die als Mitgift versprochene Rückgabe der Städte Anchialos und Mesembria nicht vollzog, beschloss der Zar, sie sich mit Gewalt zurückzuerobern. Der byzantinische Kaiser hetzte die Tataren auf die Bulgaren, die sich daraufhin zurückziehen mussten. Union der orthodoxen in katholische Kirche von 1274 bis 1281  Trotz starker Opposition des orthodoxen Klerus ließ Michael VIII. am 6.7.1274 auf dem Konzil von Lyon die Unterschrift unter ein Dokument setzen, mit dem auf der Basis der Anerkennung des römischen Primats die Kirchenunion wieder hergestellt wurde.  Im Gegenzug hielt der Papst den Charles d’Anjou von seinen geplantem Eroberungskrieg in Griechenland ab, der sich zu einer Waffenruhe bis 1276 verpflichten musste.  Die Kirchenunion brach 1281 wieder zusammen, als der Franzose Simon de Brion als Martin IV. zum Papst gewählt wurde, der sich sofort als Aktivist der angiovinischen Expansionspolitik betätigte und am 3.7.1281 zu Orvieto eine Allianz zwischen Charles d’Anjou, Philipp (Sohn des Baudouin/Balduin II. von Konstantinopel) und Venedig vermittelte „zur Widerherstellung des von den Palaiologen usurpierten römischen Imperiums“. Unter völliger Verdrehung der Tatsachen verdammte Papst Martin IV. außerdem den Kaiser Michael VIII. als Schismatiker.  1275 bis 1278: Byzantinische Feldzüge gegen das Königreich von Thessalonike Nach der Eliminierung des Lateinischen Reichs von Konstantinopel widersetzte sich König Johannes Angelos von Thessalonike der Einverleibung in das Byzantinische Reich. Von Kaiser Michael VIII. 1275, 1277 und 1278 entsandte Heere scheiterten.  1277 bis 1279: Bulgarischer Bürgerkrieg und byzantinische Intervention Die tatarischen Plünderungszüge hatten im Bulgarischen Reich die Not der von der Aristokratie ausgebeuteten Bevölkerung ins Unerträgliche gesteigert. Der Anführer der Aufständischen, Ivajilo, ernannte sich zum neuen Zaren und erhielt vom byzantinischen Kaiser Michael VIII. Unterstützung (10.000 Soldaten) um sich durchzusetzen. Im folgte 1279 Ivan Arsen III. als weiterer byzantinischer Günstling, der jedoch 1280 vom Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer Georg I. Terter gestürzt wurde.  1282: Krieg von Serbien und Thessalonike gegen Byzanz Nachdem der französische Papst Martin IV. die Kirchenunion zum Einsturz gebracht und das Haus Anjou mit Venedig gegen Byzanz verbündet hatte, wagten die antibyzantinischen Mächte des Balkans eine Offensive gegen das Byzantinische Reich. Die Serben besetzten Skopje, womit der Norden des Gebiet der heutigen Republik Makedonien dem Byzantinischen Reich für immer verloren ging. Auch Johannes von Thessalien fiel in byzantinisches Gebiet ein und neue Bulgarenzar Georg I. Terter schickte sich dazu an.  1282: Rettung von Byzanz durch die Sizilianischen Vesper (siehe 7.12.4) Der von Kaiser Michael VIII. mitfinanzierte Sturz der angoinischen Herrschaft über Süditalien hat das Byzantinische Reich vor einer Reinstaurierung eines französishcen Kreuzritterstaats in Konstantinopel bewahrt.  1427: Unterwerfung und Auflösung des Fürstentums von Achaia

 1211 bis 1224: Kämpfe des Deutschritterordens in Ungarn gegen die Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer (siehe 7.8.4)  1219: Eroberung Estlands durch Waldemar II. von Dänemark (siehe 7.8.6)  1221: Mongoleneinfall in Georgien Die christliche Welt hatte sich bis dahin in der irrigen Meinung gewiegt, dass die Mongolen ihnen gegenüber friedlich gesinnt seien. Die Mongolen vernichteten mit 20.000 Reitern die georgischen Streitmächte, die sich ihnen entgegenstellten, wagten aber nicht die Belagerung von Tblisi und zogen sich zur Überwinterung in der russischen Steppe weiter.  1222 bis 1480: Ausplünderung und Unterjochung Osteuropas durch die Mongolen („Tartaschina“)

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

367

 1222 bis 1223: Erster Mongolischer Plünderungseinfall in Osteuropa Die Mongolen zogen sengend, plündernd und mordend durch Osteuropa. Als ihnen der Heeresverband der Alanen, Kerkessen und Kiptsak-Türken entgegentrat, bestachen sie die letzteren zum Verlassen des Schlachtfeldes, um sie dann getrennt zu massakrieren und ihnen die Bestechungsgüter wieder abzunehmen. An der Khalka besiegten die Mongolen ein russisches Heer, nachdem sie es durch Pfeilbeschuss in Unordnung gebracht hatten. Die Mongolen plünderten weite Teile der Ukraine und der Krim, bevor sie sich zurückzogen.  1236 bis 1242: Weitere Mongolische Plünderungseinfälle in Osteuropa Dabei zerstörten sie u. a. das Reich der Kiptschaken/Kumanen/Polovitzer und unterwarfen die russischen Fürstentümer (mit Ausnahme von Nowgorod). Da sich die Russen (zum Unterschied zu den Wolga-Bulgaren) nicht kampflos ergeben hatten, zerstörten die Mongolen über 70 russische Städte, massakrierten deren Einwohner und machten die überlebende Landbevölkerung tributpflichtig.38 Eine dabei angewandte Einschüchterungsmethode war, den getöteten Einwohnern einer eroberten Stadt ein Ohr abzuschneiden und Säcke voller Ohren zur nächsten anzugreifenden Stadt zu schicken, um deren Einwohner einzuschüchtern. Auf die Nachricht des Todes ihres Großkhans Ogodai zogen die Mongolen 1242 plötzlich ab, da es wegen der Neubesetzung jenes Amtes Konflikte gab.  1237: Unterwerfung der Wolga-Bulgaren.  1237 bis 1238: Im Dezember 1237 überquerte ein mongolisches Heer unter Batu Khan die vereiste Wolga. Es folgte die Brandschatzung und Massakrierung der Einwohner von Moskau, Wladimir, Suzdal, Rostow, Jurew-Polskij, PereslavZalesskiy, Dmitrow, Tver, Uglich, Jaroslaw, Galich.  1239: Brandschatzung und Massakrierung der Einwohner von Gorodec, Tschernikovsk, Murom  1240: Brandschatzung und Massakrierung der Einwohner von Kostroma, Kiew  1240 bis 1241: Mongolischer Plünderungseinfall in Polen (siehe 7.8.7)  Trotz des Sieges bei Liegnitz zogen die Mongolen völlig überraschend nach Süden ab, um Ungarn und Kroatien zu plündern.  1241: Mongolischer Plünderungseinfall in Ungarn und Kroatien König Bela IV. von Ungarn sammelte kürzester Zeit ein Heer von 100.000 Mann, das aber von den Mongolen am Fluss Sajo dezimiert wurde. Er konnte nach Wien entkommen, wo er Herzog Friedrich II. um Waffenhilfe gegen die Mongolen bat und dafür die westungarischen Gebiete um Ödenburg, Wieselburg und Eisenburg als Pfand anbot.  Als Batu Khan in Kroatien die Nachricht des Todes seines Onkels, dess Großkhans Ogodai erreichte, kehrte er in Richtung Asien zurück, um seinem Anspruch auf jenen Titel Nachdruck verleihen zu können.  1252 bis 1408: Raubzüge der Goldenen Horde gegen Russland und Gegenaktionen (siehe 7.8.5)

 1226 bis 1283: Kreuzzüge des Deutschritterordens im Baltikum (Unterwerfung und Ausrottung der Pruszen) siehe 7.8.6  1225 bis 1231: Krieg der Choresmier gegen Georgien Die Choresmier gewannen anfänglich dank numerischer Überlegenheit die Oberhand und nahmen Tbilisi ein, wobei sie etwa 100.000 Einwohner massakrierten. Am Sevan-See erlitten sie 1229 durch einen nächtlichen Überraschungsangriff schwere Verluste. Auf dem folgenden Vergeltungsfeldzug gewannen sie bei Bolnisi einen Sieg, als die Kiptschaken zu ihnen überliefen. Da die nachfolgenden Belagerungen von Gagi und Kvarin nicht zum Erfolg führten, begnügten sich die Choresmier mit einem Lösegeld und zogen für immer ab.  1235 bis 1239: Mongolische Unterwerfung Georgiens Wegen des vorangegangen langjährigen Kriegs gegen die Choresmier konnten die Georgier kein größeres Heer mehr aufstellen. Sie zogen sich in Festungen zurück. Nachdem die Mongolen nach und nach von den Ostteil Georgiens erobert hatten, willigte der Westteil unter Königin Rusudan schließlich ein, den Mongolen einen Jahrestribut von 50.000 Goldstücken zu bezahlen (ca. 100 kg Gold).  1240: Schwedischer Expansionskrieg gegen Russland Unter dem Vorwand, gegen die russisch-orthodoxe Religion vorzugehen, drang ein schwedisches „Kreuzritterheer“ vor, um das Gebiet nördlich von Nowgorod zu erobern, scheiterte aber durch eine Niederlage an der Newa. Der siegreiche Großfürst Alexander von Nowgorod, Wladimir und Kiew. , erhielt den Ehrentitel „Newskij“.  1243: Mongoleneinfall in Kleinasien. Die Mongolen besiegten die seldschukische Streitmacht, die sich ihnen im Osten Anatoliens entgegen warf, bei Döse Dag entscheidend. Das seldschukische Sultanat von Konya (Rum) musste die Vorherrschaft der Mongolen anerkennen, der Sultan wurde entmachtet.  Da die Mongolen keine zivile Ordnungsmacht der Seldschuken zerstörten und keinen Ersatz etablierten, kam es in Anatolien zu einem politischen Chaos, das türkische Stämme zur Landnahme nutzten (siehe unten).  Das seldschukische Sultanat von Konya (Rum) wurde 1308 von den Osmanen aufgelöst, Masud III. war der letzter selschukische Sultan.

 1259: Mongoleneinfall in Polen (siehe 7.8.6)  1259 bis 1260: Georgischer Aufstand gegen die Mongolen, wurde niedergeschlagen.  1261: Feldzug der Mamelucken gegen Armenien Als Ende 1261 der mongolische Großkhan Hülagu starb, erdreisteten sich die in Ägypten machthabenden Mamelucken, die Vassallen der Mongolen, so das armenische Königreich, anzugreifen. Die Mamelucken verwüsteten Armenien und töteten den Großteil der Bevölkerung.  Endgültiges Ende der Königreichs von Armenien.

 1266: Zerstörung des Armenischen Reichs von Kilikien durch die Mamelucken Der Mameluckenführer Baybar hatte 1260 den Sultan von Kairo ermordet und sich als Nachfolger eingesetzt. Seitdem betrieb er eine Ausrottungspolitik gegen die Kreuzritterstaaten und die christliche Landbevölkerung Palästinas. Im Jahre 1266 entsandte er ein Heer unter seinem General Qalawum, um das Armenische Reich von Kilikien zu erobern. Dieses war um 1080 von einem armenischen Prinzen gegründet worden, nachdem die Seldschuken zwischen 1048 und 1065 das Königreich von Armenien zerstört hatten, worauf Armenier in 38 Im Jahre 1236 verweigerten russischer Regionalfürsten den Mongolen die kampflose Übergabemit den Worten: „Wenn wir alle tot sein werden, wird all dies Euch gehören.“

368

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

Massen nach Kilikien ausgewandert waren. Baybar nutzte bei seinem Vorhaben den Umstand aus, dass der im Vorjahr erfolgte Tod des Großkhans der Mongolen, Hulagu, die Mongolen mit inneren Zwistigkeiten in Anspruch nahm. Qalawun eroberte das Reich und zerschlug es. Der Großteil der Bevölkerung wurde massakriert; 40.000 Gefangene verkaufte er als Sklaven.  Das Armenische Reich konnte sich trotzdem nach dem Abzug der Mamelucken erholen, wurde aber 1375 endgültig zerstört.

 1297: Georgischer Aufstand gegen die Mongolen, wurde niedergeschlagen  1300 bis 1337: Osmanischer Expansionskrieg in Kleinasien Die Mongolen hatten mit ihrem Einfall in Kleinasien 1243 das seldschukische Sultanat von Konya (Rum) entmachtet, ohne eine zivile Ordnungsmacht zu etablieren, was in Anatolien zu einem politischen Chaos geführt hatte. Zahlreiche türkische Stämme waren in Kleinasien eingeströmt und auf Suche nach Weideländer und Beute hatten sie begonnen, in den byzantinischen Westen Kleinasiens einzufallen. Dort hatte die Magnaten in ihrer Habsucht die Güter der Soldatenbauern zum Großteil aufgekauft und sich von Steuerabgaben an die Zentralregierung freimanipuliert. Wegen der daraus resultierenden militärischen und finanziellen Schwächung des Byzantinischen Reichs gab es gegen die türkischen Raubüberfälle und Invasionen kaum Abwehrmaßnahmen, so daß um 1300 faktisch ganz Kleinasien unter der Herrschaft türkischer Invasoren war, mit Ausnahme weniger Städte und Festungen (Nikaia, Nikomedia, Brussa, Sardes, Philadelphia, Magnesia). Aus der Vielzahl der sich bekriegenden türkischen Lokalfürsten hatte sich an der Grenze Bythiniens ab 1290 einer Namens Osman durchgesetzt, der ein kleines Reich gründete, aus dem sich rasch das Osmanische Reich entwickelte. Das seldschukische Sultanat von Konya (Rum) wurde 1308 aufgelöst, Masud III. war dessen letzter Sultan.  1301 schlug Osman die Byzantiner bei Baphaum.  1305 konnte Kaiser Andronikos II. die Türken mit seiner katalanischen Kompanie zurückschlagen; ein Bürgerkrieg in Byzanz ermöglichte es aber den Türken, ihre Herrschaft bis zum Marmarameer auszudehnen.  1322 begannen die osmanischen Türken, die griechische Ostküste und Inseln der Ägäis von der See aus zu plündern.  1326 nutzte Osman die Wirren des byzantinischen Bürgerkriegs, um Busra einzunehmen, das dann sein Sohn Urchan zur Hauptstadt machte.  1329 zog Andronikos III. mit 2.000 Mann gegen die Türken, welche Nikaia belagerten, unterlag jedoch bei Philokrene, so dass die Türken die Stadt einnehmen konnten.  1337 nahm Sultan Urchan auch Nikomedia ein.  1366: Die Insel Naxos wurde von den Türken erobert. Alle Siedlungen wurden verwüstet und 6.000 Einwohner verschleppt. Der Rest der überlebenden Bevölkerung floh nach Kreta.  Im Jahre 1354 griffen die Osmanen erstmals europäische Boden an.

 1305 bis 1311: Plünderungszüge der Katalanischen Kompanie in Griechenland (siehe 7.8.1)  Die Katalanische Kompaniein Athen ein katalanisches Fürstentum, das sich über Nord- und Mittelgriechenland erstreckte.  Die Plünderungszüge der Katalanischen Kompanie beschleunigten die Verarmung und Entvölkerung des Griechenlands und induzierten die Einwanderung großer Mengen von Albanern, die ab ca. 1320 Thessalien und bald darauf ganz Griechenland überfluteten.  Das Katalanisches Fürstentum von Athen wurde 1388 vom florentinischen Herrescher Korinths, Nerio Acciaiuoli, erobert.

 1307: Mongolische Eroberung von Gilan Das Mongolisches Ilkhanat von Persien erroberte Gilan, eine iranische Provinz an der SW-Küste des Kaspischen Meers.  1308: Eroberung von Rhodos durch den Johanniterorden. Der 1191 aus Akkon nach Limassol (Zypern) vertriebene Orden besetzte mit Unterstützung eines Genueser Piraten die von griechischen Rebellen und islamischen Piraten beherrschte Insel.  Der Johanniter-Orden verlegte seinen Sitz nach Rhodos (dann „Rhodesier“) von wo er von den Türken nach Malta vertrieben wurde (dann „Malteser“).

 1321 bis 1328: Byzantinischer Bürgerkrieg (siehe 7.8.1)  1321: Unterwerfung des Großfürstentums Kiew durch das Großfürstentum Litauen Litauen schlug das von den Tatareneinfällen stark geschwächte russische Heer, das ihren Marsch auf Kiew stoppen wollte.  1322: Die osmanischen Türken begannen die griechische Ostküste und Inseln der Ägäis von der See aus zu plündern.  1329: Krieg um Chios Kaiser Andronikos III. hatte den Flottenbau forciert, um den italienischen Seemächten entgegentreten zu können. Mit seiner neuen Flotte ließ er die vom Genueser Geschlecht der Zaccaria beherrschte Insel Chios angreifen und nahm sie ein.  Die Genueser eroberten die Insel 1346 zurück, die sie dann bis Mitte des 16. Jh. behielten.

 1330 bis 1355: Serbische Expansionskriege und Thronfolgekrieg Während das Byzantinische Reich und das Bulgarische Reich zerfielen, nutzte das Königreich von Serbien das auf dem Balkan entstandene Machtvakuum zum Vorantreiben seiner Expansion. Angesichts dieser Entwicklung verbündeten sich die alten Rivalen Byzanz und Bulgarien gegen Serbien.  1330 drang Kaiser Andronikus III. mit seinen bescheidenen Truppen gerade in serbisches Gebiet ein, die Bulgaren wurden bei Velbuzd (im Länderdreieck) von der serbischen Hauptmacht vernichtend geschlagen.  1331 schwächte ein Thronfolgekrieg die Serben (Decanski wurde mit Hilfe des Adels von seinem Sohn besiegt und umgebracht, der ihm als Stephan Uros IV. Dusan auf dem Thron folgte).  1334: Syrgiannes, der vormalige byzantinische Großadmiral (Megas Dux) des Andronikos III. der dann mehrfach die Seite gewechselt hatte, traf am Hofe des serbischen Königs Stephan Dusan ein und bot ihm seine Dienste gegen Byzanz an. Die Serben eroberten mehrere Festungen im makedonischen Grenzland der Byzantiner, so Ochrid, Prilep, Kastoria und Strumica. Dem byzantinischen Kaiser gelang es, den Syrgiannes durch Meuchelmord auszuschalten. Im Friedensabschluss (1334) behielten die Serben den Großteil der Eroberungen.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

369

 1345 konnten die Serben zwar noch die thrakische Stadt Philippoi ein, wurden aber 1355 bei Hadrianopel besiegt.  Die Schlacht von Velbuzd (1330) ist einer der Schlachten, welche die politische Landkarte des Balkans entscheidend beeinflusst haben: die serbische Vorherrschaft wurde bis Makedonien ausgedehnt.

 1332: Byzantinisch-Bulgarischer Krieg Im Bulgarischen Reich hatten die Magnaten die Zarin Anna vertrieben und Ivan Alexander zum neuen Zaren erhoben. Der neue Zar zog aus, um die vom byzantinischen Kaiser Andronikos III. besetzten Grenzfestungen zurück zu erobern; er erzwang einen Friedensabschluss, in dem die alten Grenzen wieder hergestellt wurden.  1341 bis 1350: Byzantinischer Bürgerkrieg mit Hesychastenstreit (siehe 7.8.1)  1344: Christliche Rückeroberung von Smyrna  1344: Osmanische Eroberung von Naxos Alle Siedlungen wurden verwüstet und 6.000 Einwohner verschleppt. Der Rest der überlebenden Bevölkerung floh nach Kreta.  1352: Das mit Venedig verfeindete Genua schloss mit dem Osmanischen Reich einen Handelsvertrag ab.

 1345 bis 1346: Angriff der Kiptschaken auf Kaffa Während der Belagerung von Kaffa/Feodosiya (Krim) brach unter den Mongolen die Beulenpest (Stäbchenbakterium „Yersinia pestis“) aus. Der mongolische Befehlshaber ließ Pestleichen in die Stadt schleudern, um auch die Belagerten anzustecken, was dann eintrat.  Mit genuesischen Schiffen gelangte die Beulenpest ab 1346 in Häfen des Mittelmeers und breitete sich von da aus über ganz Europa aus, wo sie zwischen 1348 bis 1352 ihren Höhepunkt erreichte. Insgesamt verursachte sie in Europa den Tod von schätzungsweise 20 Millionen Menschen, mehr als alle Kriege bis dahin in der Geschichte verursacht hatten. In Venedig z. B. starb damals 3/5 der Bevölkerung.

 1352 bis 1354: Byzantinischer Bürgerkrieg (siehe 7.8.1)  1352 bis 1363: Osmanische Eroberung Thrakiens Ab 1332 hatten die osmanischen Türken unter ihrem Sultan Urchan damit begonnen, die griechische Ostküste und Inseln der Ägäis von der See aus zu plündern. Als sie im Jahre 1352 von Johannes VI. Kantakuzenos um militärische Hilfe nach Thrakien gerufen wurden, nützten sie dies erstmalig, um auf europäischem Boden Fuß zu fassen und eine Ansiedlung von Türken vorzubereiten.  1352 etablierten die Türken in der Festung Tzympe erstmals ein festes Operationszentrum ein; 1354 besetzten die Türken von Tzympe aus das gerade erdbebengeschädigte Gallipolis.  1359 Erste türkische Belagerung von Konstantinopel, scheiterte; 1361 Einnahme von Didymoteichos; 1362 Einnahme von Adrianopolis.  1363 Einnahme von Philippopolis (Plovdiv) und Tributpflichtigkeit der Bulgaren.  Die einheimische Bevölkerung wurde von den Türken in großen Scharen nach Kleinasien deportiert, um türkischen Kolonisten Platz zu machen.  1365 begab sich Kaiser Johannes V. hilfesuchend nach Westeuropa-

 1360 bis 1370: Serbischer Bürgerkrieg (siehe 7.8.3)  1362: Krieg Litauens gegen die Goldenen Horde (siehe 7.8.6)  Durch den litauischen Sieg am Blauen Wasser wurde das Großfürstentum Kiew von der tatarischen Tributpflichtigkeit befreit und in das Großfürstentum Litauen einverleibt.

 1364: Venezianisch-Osmanischer Konflikt  1365 bis 1366: Kreuzzug gegen die Türken Auf den Hilferuf des byzantinischen Kaisers hin rief der Papst einen Kreuzzug aus. Der französische König Charles V. stellte arbeitslose Söldner zur Verfügung, die zur Landplage geworden waren (siehe 7.10.3). Am Truppensammelplatz der Insel Euboeia angelangt, erfuhren die europäischen Kreuzritter, dass der byzantinischen Kaisers Johannes V. auf seiner Heimreise durch den (türkenhörigen) bulgarischen Zar Ivan Sisman gefangen genommen worden war. Nach einem Monat Grübelns beschloss Amadeo VI. eine Angriff auf Bulgarien, um die Befreiung des byzantinischen Kaisers zu erwirken. Kaiserin Helena trug zur Finanzierung des Vorhabens mit ca. 30 kg Gold bei. Dieses gelang nach zähen Verhandlungen im März 1366, vier Monate nachdem die Kreuzritter im November 1365 vor Warna erschienen waren. Einige in Gefangenschaft geratene Kreuzritter (darunter Antonio Visconti) wurden aber von den Bulgaren als Geiseln für den Abzug der Kreuzritter einbehalten. Daraufhin trat das Kreuzritterheer über Konstantinopel die Heimfahrt an.  1366 reiste Kaiser Johannes V. erneut nach Italien, um Hilfe gegen die Türken zu erbitten. Seine persönliche Bekehrung zum Katholizismus erbrachte nichts, denn der orthodoxe Klerus weigerte sich, seinem Beispiel zu folgen. Als er in Venedig um einen Kredit bat und dafür die Übergabe der Insel Tenedos anbot, scheiterte dies an der Intervention der Genuesen in Konstantinopel. Ohne Geld für die Rückfahrt, musste ihn sein Sohn abholen). Vor Konstantinopel eingetroffen musste er türkische Hilfe in Anspruch nehmen, um in die Stadtwieder eingelassen zu werden.

 1371 bis 1389: Osmanische Unterwerfung Serbiens Der nach dem Tod des Reichsgründers Stepahn Dusan (1355) stattgefundene Zerfall in Kleinstaaten erleichterte die türkische Unterwerfung Serbiens. 1371 besiegten die Türken bei Cirmen an der Maritza zwei serbische Regionalfürsten, die sich ihnen entgegenstellten. 1386 nahmen sie Nis ein und besiegten 1389 das letzte Aufgebot der Serben auf dem Amselfeld.  1372 bis 1374: Eroberung Zyperns durch Genua Genua überfiel den mit Venedig verbündeten Kreuzritterstaat von Zypern und eroberte nach einem Jahr Kämpfe die gesamte Insel.  Zypern wurde eine große Kriegsentschädigung und ein Jahrestribut auferlegt.  Ende des Kreuzritterstaates von Zypern.

 1375: Zerstörung des Armenischen Reichs von Kilikien durch die Mamelucken Im Jahr 1266 hatten der ägyptische Mameluckenführer Baybar das Armenische Königreich von Kilikien erobert und dort einen Großteil der armenischen Minderheit massakriert oder versklavt. In der Folge hatte

370

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

sich das Armenische Reich von Kilikien aber wieder erholt. Das Armenische Königreich von Armenien wurde endgültig zerstört. Der letzte König Leo VI. de Lusignan floh nach Westeuropa und starb 1393 in Paris.  1383 bis 1387: Osmanische Eroberung von Thessalonike  1403 wurde die Stadt von den Byzantinern zurückerobert.  1423 wurde die Stadt vom Despoten Andronikos, dem dritten Sohn des byzantinischen Kaisers Manuel II., an die Venezianer verkauft.  1430 eroberten die Türken die Stadt zurück.

 1385 bis 1393: Osmanische Unterwerfung Bulgariens Die Türken nahmen 1385 Sofia ein und unterwarfen 1393 das Bulgarenreich, das bis dahin nur tributpflichtig gewesen war.  1386 bis 1400: Drei Feldzüge Tamerlans gegen Georgien Nachdem Tamerlan den Nordwesten Persiens durch Schwert und Feuer befriedet hatte, griff er 1386 erstmals einen christlichen Staat, Georgien, an. Tamerlan geriet wegen des schweren Winters, des gebirgigen Geländes und des hartnäckigen Widerstands der Georgier in größte Schwierigkeiten. Trotzdem konnte er Kras u. die Hauptstadt Tiflis erobern. Angesichts des gräßlichen Elends welches sein Land überfiel, täuschte König Bagrar V. die Bekehrung zum Islam vor, um dadurch den Frieden zu erhalten. Die Georgier mussten große Truppenkontingente für das Heer Tamerlans zur Verfügung stellen.  1388 bis 1389: Osmanische Unterwerfung Bosniens und Kosovos  1388: Eroberung Athens durch die Acciaiuoli Die katalanische Söldnertruppe hatte 1311 mit dem Sieg bei Halmyros das Herzogtum Athen den fränkischen Herrschern entrissen. Der neapolitanische Zweig der Florentiner Bankiersdynastie der Acciauoli erwarb von Nachfahren der Anjou den Titel des Herzogs von Athen und entsandte eine Streitmacht, um den Anspruch zu vollstrecken. Die belagerten Katalanen zogen sich schließlich auf die Akropolis zurück, die jedoch erstürmt wurde.  Unter der Herrschaft der Acciaiuoli erlebte Athen einige Jahrzehnte lang eine bescheidene Blütezeit.

   

1390: Byzantinischer Thronfolgestreit (siehe 7.8.1) 1396 bis 1399: Krieg der Goldenen Horde gegen Litauen (siehe 7.8.6) 1395: Tributpflichtigkeit der Walachei gegenüber den Osmanen 1396: Französich-ungarischer Kreuzzug gegen die Osmanen

 Der Franzose Philippe de Mézière, ehemals Berater des Pierre I. de Lusignan, des Kreuzritterkönigs von Zypern, hatte eine geistige Reformation des Kreuzritterwesens propagiert und dazu einen neuen Ritterorden der „Reiter der Passion Jesu Christi“ gegründet. Er hatte dann zu einem Kreuzzug gegen das „ungläubige“ Osmanische Reich aufgerufen. Ein bunt gemischtes Kreuzritterheer (20.000 Mann), dem sich renommierte Ritter angeschlossen hatten, zog den Balkan hinab. Der Herzog von Burgund Philippe II. de Hardi (Philipp der Kühne), entsandte eine Truppenkontingent unter seinem Sohn Jean Sans Peur (Johann Ohnefurcht). Vor der Schlacht bei Nikopolis töteten die Kreuzritter die islamischen Gefangenen, die sie bis dahin gemacht hatte. Die schweren französischen Ritter rieben sie sich am verschanztenZentrum der Janitscharen auf, bis sie erschöpft von der osmanischen Kavallerie angegriffen und niedergemacht wurden.  König Sigismund von Ungarn ("Wir haben die Schlacht wegen des Hochmuts dieser Franzosen verloren, hätten sie auf mich gehört, hätten wir genug Männer gehabt, um zu siegen") konnte sich mit dem Meister der Hospitaler/Johanniter) auf ein Schiff retten.  Die Türken ließen nur die Gefangenen am Leben, für die sie sich hohe Lösegelder versprachen, alle andern wurden getötet, aus Rache für die Gefangenentötung der Kreuzritter vor der Schlacht.

 1397: Osmanischer Plünderungseinfall in den Peloponnes  Ab 1398 von Kaiser Manuel II. an alle christlichen Herrscher gesandte Hilferufe erbrachten die Entsendung von 1.200 Rittern durch den französischen Königs Charles VI., unter dem Befehl des Marschalls Boucicault.

 1400 und 1402: Zwei Feldzüge Tamerlands gegen die Osmanen und ein Feldzug gegen Syrien (siehe 7.6.12 d) Da ihm drohte, von den Mamelucken von Syrien aus im Rücken angegriffen zu werden, brach Tamerlan den Feldzug in Anatolien ab nach der Eroberung von Sivas ab zúnd wandte sich im Jahr 1400 gegen Syrien. 1402 kehrte Tamerlan nach Anatolien zurück und schlug das Heer der Osmanen bei Ankara vernichtend, wobei Sultan Bayezid in Gefangenschaft geriet. Dann nahm Tamerlan eine Reihe von Städten ein, die er brandschatzen ließ und deren Einwohner massakriert wurden (Bursa Nikaia, Konya, Aydin, Antalia, Ephesos, Phokaia, Permanon, Smyrne, Egridir). Dann trat er den Heimweg an und wütete unterwegs in Georgien erneut gegen Kirchen u. Klöster.  Der Eroberungsfeldzug der Türken gegen das Byzantinische Reich erfuhr damit eine Verzögerung von einem halben Jahrhundert.  Tamerlan nahm dem Johanniterorden Edirne/Smyrna ab und trieb vom byzantinischen Kaiser Tribute ein.

 1401 bis 1411: Hierarchiekampf im Osmanischen Reich Drei Söhne des von Tamerlan gefangenen Sultans Bayezid, Musa, Süleyman und Mehmed, stritten sich 11 Jahre lang um die Nachfolge. Mit byzantinischer Unterstützung setzte sich Mehmed I. Celebi durch.  1404: Tatarischer Plünderungseinfall in Georgien Tataren aus Somkheti plünderten das Land, nachdem sie das Heer der Georgier besiegt und den georgischen König Giorgi VII. (1393 ca. bis 1405 ca.) getötet hatten.  1409 bis 1411: Erster Krieg Wladyslaw Jagiellos gegen den Deutschritterorden (siehe 7.8.6)  1411: Osmanische Belagerung von Konstantinopel, scheiterte. Instandsetzung der Mauer von Korinth  Um 1415 ließ Kaiser Manuel II. Palaiologos zum Schutz des Peloponnes gegen Einfälle der in Athen noch operierenden Kreuzritter unter hohem Aufwand die 9 km lange Mauer am Isthmus von Korinth (Hexamilion) instandsetzen, die um 450 gebaut worden war. Sie wurde bereits 1423 von den Türken durchbrochen und schwer beschädigt.

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

371

 1416: Erster Osmanisch-Venezianischer Krieg Bei ihrer territorialen Expansion kamen sich Venedig und das Osmanische Reich in Griechenland ins Gehege. Im Jahr 1416 griff ein osmanisches Geschwader in der Ägäis einen aus dem Schwarzen Meer zurückkehrenden venezianischen Konvoi an, der daraufhin in Negroponte Zuflucht suchte. Die Osmanen belagerten Negroponte, verwüsteten das Umland und deportierten 1.500 Personen des Umlands. Das venezianische Geschwader, das den Unterhändler zu Verhandlungen nach Konstantinopel eskortierte, wurde an der Mündung der Dardanellen bei Gallipolis angegriffen und errang aber dank seiner Überlegenheit in Seeund Waffentechnik einen Sieg. Da der Waffenstillstand mit Sigismund von Ungarn auslief, schloss Venedig durch Vermittlung des byzantinischen Kaisers Manuel II. (der mit dem Sultam Mehmed I. befreundet war) mit den Türken Frieden.  1422: Belagerung von Konstantinopel Der byzantinische Kaiser Manuel II. hatte versucht, sich des wachsenden militärischen Drucks der Türken dadurch zu erwehren, dass er den Prätendenten Mustafa (junger Bruder des Sultans) gegen den Sultan Murad II. unterstützte. Als dies aufkam, war der Zorn Murads II. gegen Byzanz desto größer. Mit einem Heer zog er vor die Mauern von Konstantinopel, musste die Belagerung aber abbrechen, als sich die Rebellion seines Bruders zuspitzte.  Beginn des Todeskampfes des byzantinischen Kaiserreichs (Ostrogorsky, 1965).

 1422 bis 1423: Zweiter Krieg Wladyslaw Jagiellos gegen den Deutschritterorden (siehe 7.8.6)  1423: Unterwerfung des Peloponnes Die Türken durchbrachen die Sperrmauer am Isthmos (Hexamilionmauer); drangen erneut in den Peloponnes ein und machten weite Teile tributpflichtig.  1423 bis 1430: Zweiter Osmanisch-Venezianischer Krieg (1. Venezianischer Türkenkrieg) Die osmanische Expansion in Richtung Adriatisches Meer führte zu einem neuen Konflikt mit Venedig aus. Die osmanische Flotte war zwar noch der venezianischen unterlegen, den Türken gelang aber trotzdem die Eroberung von Thessaloniki, der zweitwichtigsten griechischen Stadt. Um ihre Handelsprivilegien im Osmanischen Reich nicht zu verlieren, schlossen die Venezianer Frieden.  Im Frieden von Lapseki (30.6.1430) trat Venedig Thessaloniki an die Türken ab (die es bis 1912 behielten), wodurch ganz Nordgriechenland unter türkische Herrschaft kam. Durch Ansiedlung türkischer Kolonisten und Wandlung von Kirchen in Moscheen wurde die Stadt zum türkischen Selanik.

 1426: Ägyptische Intervention auf Zypern Der mameluckische Sultan von Ägypten hatte wiederholt und vergeblich den König von Zypern aufgefordert, die von Zypern aus agierende Piraterie zu unterbinden. Im Jahr 1426 landete eine ägyptische Interventionstruppe auf Zypern und besiegte bei Chirokitia das zypriotische Heer,  1430: Unterwerfung des Epeiros Die Türken entrissen Joannina der seit 1330 dort herrschenden Dynastie der Tocco.  1437: Sezession des Khanats von Kasan Der Usurpator Ulug Mehmed bemächtigte sich der Herrschaft über das westbulgarische Fürstentum von Kasan (im Bereich der mittleren Wolga, der Wjatka und Kama) und erklärte die Unabhängigkeit von der Oberherrschaft der Goldenen Horde.  1438 bis 1472: Plünderungseinfälle des Khanats von Kasan gegen das Großfürstentum Moskau (siehe 7.8.5) 1439: Scheitern der Aufhebung des Schismas  Im Jahr 1438 hatte sich Kaiser Johannes VIII. mit einer Delegation von Würdenträgern der orthodoxen Kirche (darunter der Metropolit Isidor von Moskau, ein Grieche) nach Italien begeben, um in der verzweifelten Lage, durch eine Unterordnung der orthodoxen Kirche unter den Papst, finanzielle und militärische Hilfe gegen die Türken zu erhalten. Nach einem Konzil in Ferrara (April 1438) war am 6.7.1439 im Dom von Florenz durch Kardinal Giuliano Cesarini und den Erzbischof Bessarion von Nikaia die Union verkündet worden. Dies hatte bei den griechischen und slawischen Gläubigen aber das Gegenteil bewirkt. Der Metropolit Isidor wurde nach seiner Rückkehr nach Moskau abgesetzt und eingekerkert (er konnte später fliehen und ließ sich zum Katholiken umtaufen), die russisch-orthodoxe Kirche löste sich von der „verräterischen“ griechisch-orthodoxen Kirche.

 1442: Aufstand der Walachei gegen die Türken Die Walachei war 1396 dem Osmanischen Reich tributpflichtig geworden. Johann Hunyadi („Janko“, ital. „Bianco“, deutsch „der weiße Ritter“, ob seiner Grausamkeit berüchtigt), ungarischer Fürst der Walachei, rebellierte gegen die Oberherrschaft der Türken, worauf ein osmanisches Heer nach Transsylvanien zog, um die Rebellen zu unterwerfen. Hunyadi hatte auf der Seite der Kaiserlichen mit ungarischen Truppen an den Hussitenkriegen teilgenommen und dort von den Hussiten den Einsatz gepanzerter und mit Geschützen bestückter Wagenburgen gelernt. Er siegte bei Nagyszeben.  Der Sieg der Walachen erweckte im christlichen Abendland das Vertrauen in eine neue Kreuzzugsbewegung gegen das Osmanische Reich.  Wlad, der Nachfolger Hunyadis, ob seiner Grausamkeit „der Pfähler“ genannt, legte mit seinen Gräueltaten den Grundstein zur Dracula-Legende.

 1443 bis 1444: Letzter Kreuzzug gegen die Türken Papst Eugenius IV. rief zu einem Kreuzzug auf. Der Kirchenstaat selbst beteiligte sich mit einem Fünftel eines Jahreseinkommens an der Ausrüstung einer Ritterschar und von 22 Schiffen. Venedig sollte mit einer Seeblockade Truppenverlagerungen aus Kleinasien verhindern. 25.000 Mann versammelten sich unter Wladislaw III., dem König von Ungarn und Polen, in Südungarn. Ihnen schloss sich Hunyadi und der serbische Fürst Brankovic an. Der venezianischen Flotte gelang es nicht, das Übersetzen des türkischen Heeres von 40.000 Mann (auf teuer gemieteten genuesischen Schiffen) zu verhindern, mit dem der Sultan Murad II. gegen den Emir von Karaman (Zentralanatolien) gekämpft hatte. Als sich das Kreuzritterheer anschickte, auf dem Marsch nach Konstantinopel Edirne (Adrianopolis) zu belagern, wurde Wladislaw III. durch die eingebrochene Winterkälte und dem härteren Widerstand der Türken zum Abschluss eines Friedens mit dem Sultan bewogen, der auf dem Islam und die Bibel geschworen wurde. Serbien und die Walachei

372

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

sollten unabhängig bleiben und dem Königreich von Ungarn wurden dort einige strategische Stützpunkte zugesprochen. Der päpstliche Legat Giuliano Cesarini stachelte den König von Ungarn und Polen auf, den Schwur zu brechen, da er es einem Ungläubigen gegenüber gemacht worden und deshalb ungültig sei. Das Kreuzritterheer drang also mit 16.000 Mann und 2.000 Kampfwagen (hussitischer Machart) gegen Warna vor, wo sich ihm das osmanische Heer entgegen stellte. Wie 48 Jahre vorher bei Nikopolis, verschliss sich die schwere christliche Kavallerie am verschanzten Infanteriezentrum der Janitscharen, um dann von der frischen osmanischen Kavallerie niedergemacht zu werden. Wladislaw III. fiel und Hunyadi konnte mit dem Rest des Heeres den Rückmarsch antreten, auf dem er in den ersten Tagen des Jahres 1444 die verfolgenden Türken schlug.  1443 bis 1506: Albanisch-Osmanischer Krieg Giorgio Castriota, genannte „Skanderbeg“ (türkisch „Iskander Bey“ = „Herr Alexander“, von Papst Kallistus III. „Athlet Christi“ genannt) rebellierte gegen die osmanische Vorherrschaft. Als neunjähriger Sohn eines albanesischen Lokalfürsten war er den Türken als Geisel übergeben worden, zum Islam zwangskonvertiert und von zum türkischen Militärdienst erzogen worden. Mit 38 Jahren hatte er 1443 den türkischen Dienst desertiert, um für die Unabhängigkeit der Albaner zu kämpfen. Castriota gelang es unter Nutzung des gebirgigen Geländes von Albanien, den Türken bis zu seinem Tode (1468) zu trotzen. Nach dem Tode Skanderbegs brach der Aufstand zusammen.  Viele Tausende Albaner wanderten nach Süditalien aus (im Jahr 1448 vornehmlich nach Kalabrien, dann 1450 nach Sizilien und 1461 nach Apulien), wo deren Nachfahren („Arberesh“) ihre albanische Sprache und Traditionen bis in die Gegenwart bewahren konnten. Heute in Italien auf 100.000 Personen geschätzt.  Berühmte Nachfahren jener albanischen Auswanderer sind: Papst Clemens XI. (Giovanni Francesco Albani); Francesco Crispi; Antonio Gramsci, Ernesto Sabato

 1444: Mameluckischer Angriff auf Rhodos konnte von den Johannitern/Rhodesiern abgewehrt werden.  1453 Osmanische Eroberung von Konstantinopel Als der junge Mehmed II. nach dem Tode seines Vaters Murad II. (Februar 1451) an die Macht kam, wollte er sie durch die Eroberung Konstantinopels festigen. Da das Umland Konstantinopels bereits in türkischer Hand war, konnten die Byzantiner nur noch Hilfe aus dem Abendland erwarten. Dort bestand man aber auf dem Grundsatz „erst zum katholischen Glauben übertreten und sich dem Papst unterwerfen, dann Hilfe erwarten“. Am 12.12.1452 war als Legat des Papstes Kardinal Isodoros (vormals orthodoxer Metropolit von Moskau) eingetroffen, hatte in der Hagia Sophia abermals die Union der Kirchen verkündet und eine katholische Messe zelebriert. Dies hatte aber desto heftigere Proteste der Bevölkerung hervorgerufen, welche die These „lieber türkisch als römisch“ vertrat. Hinzu kam, dass der mächtigste Herrscher des westlichen Mittelmeers, Alfonso V. von Aragón die Eroberung von Konstantinopel anstrebte, um sein Reich bis dorthin auszuweiten. Mehmed II. hatte die Belagerung sorgfältig vorbereitet. Die Stadt wurde somit allseits abgeschnitten und angegriffen. Nach einer flammenden Rede Mehmeds II. (in der er den Überlebenden drei Tage Plünderung sowie Leibrenten, den Gefallenen die Freuden des Paradieses versprach) erfolgte am 29.5.1453 der Großangriff von allen drei Seiten. Am Vorabend hatten Griechen und Lateiner in der Hagia Sophia einem Gottesdienst beigewohnt und der Kaiser hatte die Verteidigungsstellungen bis spät in die Nacht besucht, um ihnen Mut einzuflößen. Während der Hauptkämpfe am Romanos-Tor (Topkapi) gelang es 50 Janitscharen, durch die nach einem Ausfall versehentlich offen gelassene Pforte Kerkoporta einzudringen und sich auf der Mauer zu verschanzen. Dies führte unter den Belagerten zur allgemeinen Verunsicherung. Kaiser Konstantinos XII. fand bei der Einnahme der Stadt durch die Türken, nach heroischem Kampf den Tod, den er gesucht hatte. Die Türken plünderten die Stadt drei Tage und drei Nächte lang. Mit der Besatzung und den Einwohnern gingen sie relativ human um: es kamen schätzungsweise „nur“ 4.000 Personen um.  Ende des Oströmischen (Byzantinischen) und im weiteren Sinne auch des Römischen Reichs.  Nach Westen fliehende Gelehrte brachten antikes Erbe mit und lösten dort die Kulturbewegung „Renaissance“ („Wiedergeburt“ des Humanismus des Altertums) aus.  Die Handelswege nach Indien und China wurden versperrt, was die Suche nach einem Seeweg verstärkte und somit zur Entdekkung Amerikas führte.  Konstantinopel wurde zur Hauptstadt des Osmanischen Reichs, in der 40.000 neue Bewohner angesiedelt wurden.

 1455 bis 1456: Osmanische Eroberung des Kosovo. Im Jahr nach der Eroberung von Konstantinopel zog der Sultan aus, um dem serbischen Fürsten Djaradj Brankovic den Kosovo zu entreißen, obwohl dieser seiner Vasallenpflicht nachgekommen war und 1.500 Ritter für die Belagerung von Konstantinopel beigestellt hatte.  1456 Osmanische Eroberung von Athen  1460 Osmanische Annektierung des Peloponnes,  1463 bis 1479: Dritter Osmanisch-Venezianischer Krieg (2. Venezianischer Türkenkrieg) Venedig musste Negroponte, Lemnos und einige andere ägäischen Inseln sowie auf die albanischen Städte Scutari und Kruja an das Osmanische Reich abtreten. Außerdem verpflichtete sich Venedig, jährlich 350 kg Gold für seine Handelsrechte im Osmanischen Reich zu zahlen.  1463: Osmanische Eroberung Bosniens (siehe 7.8.4)  1462: Osmanische Offensive in der Ägäis Nach der Eroberung von Konstantinopel (1453) gingen die Türken daran, auch die Inseln der Ägäis in ihre Gewalt zu bringen. Sie vertrieben die Genueser Besatzung aus Mytilene und siedelten 20.000 Personen nach Kontantinopel um.  1463 bis 1479: Dritter Osmanisch-Venezianischer Krieg Nach der Eroberung von Konstantinopel (29.5.1453) betrieb das Osmanische Reich die Politik, die Venezianer vom griechischen Festland zu vertreiben. Die Türken errichteten zuerst Festungen an den Dardanellen, um den Venezianern die Durchfahrt zu verhindern. 1470 eroberten sie Negroponte (wo sie alle männlichen

7.8 Baltikum, Osteuropa, Balkan, Kleinasien, Kaukasus (500 ca. bis 1500 ca.)

    

373

Personen im wehrfähigen Alter, u. zw. 800 Personen, umbrachten. Als die Türken 1479 bis vor Venedig vordrangen, war dieses zu Friedensverhandlungen bereit. 1473: Osmanisch-Turkmenischer Krieg Der turkmenische Herrscher von Ostanatolien und Mesopotamien, Uzun Hasan, hatte die Osmanen angegriffen, die in einer Gegenoffensive obsiegten. 1475: Osmanische Eroberung von Kaffa (Krim) durch Vetreibung der Genuesen. 1477 bis 1480: Persische Feldzüge gegen Georgien 1478: Krieg Kasans gegen Moskau 1480 bis 1522: Osmanische Eroberung von Rhodos Im Jahre 1308 hatte der Johanniterorden die von griechischen Rebellen und islamischen Piraten gehaltene Insel Rhodos erobert und ihren Ordenssitz von Limassol (Zypern) dorthin verlagert.

 1480 konnte eine türkische Belagerung von den Johannitern unter beidseitig großen Verlusten gerade noch abgewehrt werden, bis die Türken nach zehn Wochen Kampf, in dessen Verlauf sie insgesamt 3.500 Geschützgeschosse abgefeuert hatten.  1485 scheiterte eine zweite Belagerung von Rhodos.  1522 begannen die Türken mit einer enormen Streitmacht eine neue Belagerung von Rhodos. Dank der enormen Verteidigungsanlagen (bis zu 12 m dicke Mauern) konnten die Belagerten in 20-facher Unterzahl fünf Monate lang widerstehen, wobei sogar Frauen und Kinder der Bevölkerung mitkämpften. Die Türken feuerten 85.000 Geschosse ab. Ausgehungert und ohne Schießpulver ergaben sich die Belagerten schließlich der Übermacht gegen freies Geleit. Suleiman II. zog am 24.12.1522 in die Stadt ein und gewährte den Belagerten die militärischen Ehren.

 1480: Straffeldzug der Goldenen Horde gegen Russland (siehe 7.8.5)  1487: Intervention Moskaus in Kasan  1499 bis 1503: Vierter Osmanisch-Venezianischer Krieg (3. Venezianischer Türkenkrieg) Venedig hatte Hierarchiekämpfe im Osmanischen Reich genutzt, um 1489 Zypern zu besetzen. Sultan Bajezid II. nutzte die Verstrickung Venedigs in dem Landkrieg in Oberitalien zu einem Angriff. Die türkische Flotte besiegte die improvisierte und in einem schlechten Zustand befindliche venezianische Flotte (die von je einem Geschwader des Rhodiser-Ordens und Frankreichs verstärkt wurde) in drei Gefechten und verfolgte sie bis in die Gewässer von Venedig, wo die Türken an Land gingen und das venezianische Hinterland plünderten.  Im Friedensschluss zu Venedig (20.5.1503) verzichtete Venedig auf Lepanto, Navarino und Durazzo gegen die Aufrechterhaltung von Handelsrechten.  Zwischen 1500 und 1534 wanderten Tausende von Bewohnern des Peloponnes albanischen Ursprungs nach Süditalien aus.

Siehe die Fortsetzung in 8.8.

374

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500) Siehe die Vorgeschichte in 6.19.11

7.9.1 Epoche der Ostgoten (489 bis 568) DIE OSTGOTEN WAREN DIE WENIGER SCHLIMMSTEN ALLER FREMDHERRSCHER ITALIENS DES MITTELALTERS, IHRE VERTREIBUNG DURCH DIE BYZANTINER HAT ITALIEN NOCH GRÖßEREN SCHADEN ZUGEFÜHRT.

 489 bis 493: Eroberung Italiens durch die Ostgoten. Um die in den Balkan engefallenen Ostgoten loszuwerden, gewährte der oströmische Kaiser Zenon ihrem König Theoderich I. (gotisch Pindareiks/Volkherrscher, vom 8. bis 18. Lebensjahr als Geisel in Konstantinopel aufgewachsen) den Titel eines Patricius Italiae und ermutigte ihn, den Söldnerführer Odoaker zu entmachten, der 476 den weströmischen Kaiser Romulus abgesetzt und sich zum „rex gentium“ (König der Barbaren) erklärt hatte. Theoderich rekrutierte in Bulgarien (er residierte in Novae/Swischtow) ein Heer unter den germanischen Stämmen der Region, darunter die Reste des 487 und 488 von Odoaker geschlagenen Rugier, in dem die eigentlichen Ostgoten in Minderheit waren, „um Italien von der Tyrranei der Thorcilinger (Thüringer?) und Rugier zu befreien“ (Jordanes). Mit 200.000 Menschen (80.000 Bewaffnete) drang er in Norditalien ein. Am Isonzo besiegte sie das Heer des Odoaker. Völlig überraschend konnte Odoaker ein neues Heer sammeln und die Ostgoten in Ticinum (Pavia) belagern. Ein westgotisches Heer kam aus Südfrankreich den belagerten Stammesverwandten zu Hilfe. Odoaker geriet dadurch in die Defensive und schloss sich in Ravenna ein; nach drei Jahren Belagerung musste er sich ergeben, nachdem die Ostgoten ganz Norditalien besetzt hatten und dann mit eine Seglerflotte den Nachschub der eingeschlossenen Stadt auch zur See hatten verhindern können. Der Bischof von Ravenna, Johannes, vermittelte einen am 25.2.493 abgeschlossenen Friedensvertrag, wonach Odoaker und Theoderich sich die Regierung Italiens teilen sollten. Theoderich zog am 5.3.493 in Ravenna ein und ermordete Odoaker eigenhändig bei einem Bankett, welches er zehn Tage nach dem Friedensschluss zu dessen Ehre veranstaltet hatte. Die Ostgoten übernahmen die Macht über den Großteil Italies sowie über das Norikum.

 490 bis 492: Plünderungseinfälle von Burgundern in Norditalien Während Theoderich I. durch Truppen Odoakers in Ticinum (Pavia) belagert wurde, drang ein Plünderungsheer der Burgunder in Norditalien ein. Bei einem ersten Einfall im Jahre 490 plünderten sie Ligurien. In den folgenden zwei Jahren dehnten sie ihre Raubzüge auf die Poebene aus. Das noch von Theoderich-treuen Rugiern gehaltene Ticinum (Pavia) griffen sie nicht an. Mit reicher Beute und über 6.000 Gefangenen zogen sie wieder ab.  Während seiner Regierungszeit versuchte Theoderich einen Ausgleich zwischen seiner Kriegerkaste und der Masse der Einheimischen zu schaffen und ein rechtsstaatähnliches Regime zu führen.  Großes Unheil über Italien haben nicht die relativ zerstörungs- und genozidfreie Eroberung und die relativ friedlichen Regierungsjahre der Ostgoten gebracht, sondern der von Ostrom von 535 bis 553 geführte Vertreibungskrieg gegen sie. Spuren der ostgotischen Besetzung im Italienischen  Einige Wörter die das Italienische vom Gotischen übernommen hat, erinnern an die 64 Jahre, in denen die Ostgoten Italien beherrscht haben, darunter: albergo (Herberge), banda (Bande), bega (Streit), elmo (Helm), fiasco (Scheitern), fiasco (Flasche), greto (Kiesboden), grinta (grimmiger Gesichtsausdruck), guardia (Wache), nastro (Band), rubare (rauben), schiatta (Stamm, Geschlecht).  Auch einige Ortsnamen Italiens erinnern an sie, darunter Goito, Castel di Godego, Gottasecca.

 508: Ostgotische Intervention in der Provence und Septimanien Nach der Niederlage der Westgoten auf den Vokladischen Feldern (507) griffen die Ostgoten in Gallien ein, um das Westgotische Reich zu retten. Nach einer Niederlage bei Arles brachen die Franken die Belagerung von Carcasso ab und zogen sich aus der Provence zurück. Die Franken beschränkten im Friedensvertrag ihr Reichsgebiet auf die Gebiete nördlich der Garonne. Die Provence und Septimanien wurden zur ostgotischen Provinz, das westgotische Herrschaftsgebiet wurde auf Spanien beschränkt.  511: Ostgotische Intervention im Westgotenreich Der ostgotische König Theoderich der Große griff nach dem Tod des westgotischen Königs Alarich II. in die inneren Angelegenheiten der Westgoten ein und entsandte ein Heer nach Barcelona, um den unbotmäßigen westgotischen König Gesalech (Gisalich) absetzen lassen. Dieser erhielt von den Vandalen Geldmittel, wude aber trotzdem besiegt.  535 bis 553: Oströmisch-Ostgotischer Krieg Nach dem 526 erfolgten Tod Theoderichs des Großen (der keinen Sohn hinterließ) waren nacheinander sein Schwiegersohn Eutharich (Gemahl seiner Tochter Amalasuntha) und dessen einziger Sohn Athalarich gestorben (534). Im folgenden Thronfolgestreit wandte sich Amalasuntha hilfesuchend an Kaiser Justinian I.  535 brach Belisar mit 7.500 Mann von Konstantinopel auf und eroberte bis zum Jahresende Sizilien, setzte im Juni 536 nach Süditalien über, eroberte Neapel und zog im Dezember 536 in Rom ein. Der neue Ostgotenkönig Witigis (536 bis 540) erkaufte sich die Neutralität vom Frankenkönig Theudebert I., indem er ihm eine Reihe von Provinzen abtrat, darunter Rätien und die Provence. Trotzdem musste er wegen einer Seuche den Versuch, Rom zurückzuerobern, aufgeben und sich in Ravenna einschließen.  539 entsandte der oströmische Kaiser Justinian I. den Eunuchen Narses zur „Unterstützung“ (Bespitzelung) Belisars. Dies führte zu Streitereien zwischen beiden, da sich keiner in seinen militärischen Aktionen vom anderen reinreden lassen wollte. Erst nach der Abberufung des Narses kamen die Oströmer wieder auf Erfolgskurs. Durch eine List des Belisar geriet der belagerte Witigis im Jahre 539 mit seiner Familie in Gefangenschaft. Unmittelbar darauf wurde Belisar nach Konstantinopel abgerufen und mit dem Oberbefehl des Krieges gegen die Perser beauftragt (siehe 7.8.7).  Zwischen 540 und 551 eroberten die Ostgoten unter dem neuen König Totila (541 bis 552) Italien bis auf wenige Städte zurück, während die Oströmer sich gegen die (mit den Ostgoten abgestimmten) Perser verteidigen mussten; dabei griffen die Goten sogar die griechische Insel Korkyra an. Obwohl Belisar im Jahre 544 nach Italien zurückversetzt wurde, trat

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

375

keine Verbesserung der Lage für die Oströmer ein, da er mit unzureichenden Mitteln von 545 bis 550 das von den Ostgoten belagerte Rom verteidigen musste.  Nach Beendigung des Perserkriegs entsandten Kaiser Justinian im Jahre 551 vom Balkan aus ein starkes Heer unter Narses nach Italien, das sie mit langobardischen und anderen Söldnern verstärkten. Narses besiegte 552 auf seinem Marsch auf Rom, bei Tedinae (Gualdo Tadino), die Ostgoten, besetzte Rom und schlug den (letzten) ostgotischen König Teja (552) Ende 552 am Mons Lactarius (Monte Faito) beim Vesuv.  Die vordergründige Idee des oströmischen Kaisers war gewesen, Italien von der Herrschaft von Barbaren zu befreien und die Reichseinheit wieder herzustellen. In Wirklichkeit entsandte er ein unzureichendes Heer barbarischer Söldner, welches durch eine sich 18 Jahre hinziehende Kampagne Italien verwüsteten und bereits integrierte und relativ zivilisierte Barbaren durch weitaus habgierigere und brutalere Barbaren ersetzte.  Es war dies der verheerendste Krieg, der Italien je getroffen hat, zumal während der letzten zwei Jahre (553 bis 554) zusätzlich fränkische und alamannische Horden plündernd und zerstörend durch Italien streiften.  Die senatorische Oberschicht Italiens wurde zur Gänze vernichtet.

 539: Erster Italienfeldzug der Franken Im Jahre 537 hatten sich die Ostgoten in ihrem Kampf gegen Ostrom die Neutralität der Franken dadurch erkauft, dass sie das Alpenvorland und die Provence an sie abtraten. Als die Franken, „das wortbrüchigste Volk unter den Menschen“ (Prokopios), bemerkten, dass sowohl die Ostgoten als auch die Oströmer durch den nunmehr vier Jahre dauernden Krieg um Italien stark geschwächt waren, drangen sie Mitte 539 in Oberitalien ein, um es zu besetzen. Sie überfielen die Ostsgoten, welche gemeint hatten, die Franken seinen ihnen zu Hilfe gekommen und die ihnen daher die Überquerung der Brücke über den Ticino erlaubt hatten. Nach einigen Monaten Belagerung mussten die Ostgoten Ticinum (Pavia) räumen und die Franken besetzten die Poebene. Die prekäre Versorgungslage in Norditalien („es gab nur noch Rinder und das Po-Wasser“) führte bei den Franken zu einer schweren Seuche: als ein Drittel umgekommen war, zwangen die Überlebenden ihren Heerkönig Theodebert I., den Rückzug anzuordnen.  552 bis 555: Zweiter Italienfeldzug der Franken (mit Alamannen) Im selben Jahr des Endkampfes des Narses gegen die Ostgoten, fiel unter der Schirmherrschaft des Frankenkönigs Teudebald ein Heer von 75.000 Franken und Alamannen zu einem Raubzug in Italien ein, „um den Ostgoten zu Hilfe zu kommen“. Den Invasoren schlossen sich versprengte Reste des von den Byzantinern geschlagenen ostgotischen Heeres an. Ein Teil des Invasionsheeres durchzog Italien plündernd bis zur Stiefelspitze, wo es von den Byzantinern bei Capua geschlagen wurde. Der andere Teil zog nach Venetien, wo der Großteil durch eine Seuche umkam.

7.9.2 Epoche der Langobarden (568 bis 774) Nach L. Musset war die langobardische Invasion die letzte aber auch verheerendste und brutalste aller germanischen Invasionen in Europa. Diese Aussage kann insofern abgeschwächt werden, dass sie nicht die genozidale Dimensionsion der angelsächsischen Landnahme in England erreicht hat. Im Jahr 567 standen die Langobarden in Pannonien unter dem militärischen Druck ihrer ehemaligen Bündnispartner, der Awaren. Hinzu kam, dass sie vom (beim neuen byzantinischen Kaiser Justin II. in Ungnade gefallenen und abgesetzten) Gen. Narses ermuntert wurden, nach Italien auszuwandern und dort ein Reich zu gründen; dort war wegen der schlechten oströmischen Verwaltung ein Machtvakuum entstanden; so gab es kaum Streitkräfte für eine Landesverteidigung. Die Byzantiner hatten die Herrschaft der Ostgoten über Italien zerstört, ohne sie durch etwas Gleichwertiges zu ersetzen. Der langobardische König Alboin (560 bis 572) schloss mit den Awaren einen Vertrag ab, in dem er ihnen Pannonien abtrat, aber sich für 200 Jahre das Recht der Rückkehr vorbehielt.  568 bis 584: Eroberung Italiens durch die Langobarden 400.000 Menschen (davon 100.000 Bewaffnete), darunter 25.000 Sachsen sowie Verbände von Sueben, Thüringern, Gepiden, Sarmaten, Bulgaren, Bajuwaren, Rätoromanen aus dem Noricum und Panonnien zogen nach Italien, zum Teil, um sich der Oberherrschaft der Awaren zu entziehen, zum Teil um sich in Italien durch Raub und Landnahme zu verbessern. Die Neuankömmlinge entsprachen 9 % der damaligen Bevölkerung Italiens von 4,5 Millionen. Die eindringenden Langobarden konnten fast ohne Gegenwehr nacheinander die wichtigsten Städte Norditaliens besetzen, mit Ausnahme einige Städte wie Ticinum (das sie in Papia umnannten, heutiges Pavia), das von einem Teil des langobardischen Heeres drei Jahre lang belagert wurde. Inzwischen strömte der Rest (in einzelnen Banden die von Herzögen angeführt wurden) über ganz Italien auf Beutesuche und Menschenfang (für den Eigenbedarf oder den Verkauf als Sklaven) aus. Einige der Plünderungsbanden (darunter Sachsen) fielen von 569 bis 575 auch in die Provence ein. Zehn Jahre lang zogen die 35 langobardischen Fürsten auf eigene Faust plündernd durch Italien, beutehungrige und blutdürstige Söldner mit sich führend, die sich nur aus Raub ernährten. Einige dieser Banden drangen in die Toskana ein und bedrängten ab 575 Rom; andere über die Emilia bis Spoleto und Benevent (575), wo sich jeweils einer ihrer Herzöge niederließ. Im Jahre 578 drang eine Bande bis Kampanien vor.  Italien stürzte in eine absolute Anarchie, die Langobarden etablierten sich als Kriegekaste Italiens. Erst dreißig Jahre später unter König Agilulf (590 bis 616) wurde eine Rechtstaat-ähnliche Situation wiederhergestellt; seine bayuwarische Gemahlin Teodelinde bewog ihn zum Übertritt von der arianischen zur katholischen Konfession, was das Zusammenleben mit der katholischen Bevölkerung erleichterte.  Bis zu ihrem Untergang verwalteten die Langobarden Italien wie ein militärisch besetztes Land und verweigerten den Einheimischen die Gleichberechtigung. Daran änderte auch das berühmte Edikt von Rotari (643) nichts, das nur auf die langobardische Militärkaste anzuwenden war.  Die Langobarden vernichteten endgültig die römische Oberschicht Italiens. Sie zerschlug auf 13 Jahrhunderte hin die politische Einheit Italiens (H. Pirenne). Linguistische Reminiszenzen an die Langobarden in Italien  Etwa 300 der 400 Wörter germanischen Ursprungs, die in die italienische Sprache eingegangen sind, stammen aus dem Langobardischen: arraffare (raffen, von „hraffon“), ciuffo (Schopf), federa (Kopfkissenhülle), graffio (Kratzer, von „krapfo“ =

376

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

Haken), greppia (Krippe), guancia (Wange, von „wankia“), nocca (Knöchel, von „knohha“), ricco (reich, von „rhihi“), sguattero (Küchenjunge), spaccare (spalten, von „spahhan“), staffa (Steigbügel, von „staffa“), stamberga (armeseliges Haus, von „stainberga“), strale (Pfeil, von „stral“), trogolo (Trog), zazzera (Schopf, von „zazza“).  Der Name der heutigen Region Lombardei („Langobardei“) und einige Ortsnamen in Italien erinnern an die langobardischen Enklaven: so alle Namen mit Fara (von „fara“ = Clan), die meisten auf -engo, -ingo endenden; einige der Ortsnamen, die den Stamm „Langobardus“ enthalten (Lombardore, Longardore); außerdem: Berga, Brione, Guizza, Piónt, Sala, Zava .  Einige Ortsnamen in Italien erinnern an Stämme, die im Gefolge der Langobarden das Land invadiert hatten: Sarmaten (Sarmego, Sarmeola, Sermide, Sarmato, alle in der östlichen Poebene), Sueben (Soave), Gepiden (Zevedo, Zibido, Zevio), Bulgaren (Bolgheri, Volgari), Bajuwaren (Baggiovara, Bairo).  Einige Familiennamen erinnern in Italien an die Langobarden: Adimari, Anselmi, Alberti, Berlinguer, Garibaldi u. a. m.

 585: Dritter Italienfeldzug der Franken (mit Alamannen) “Der (oströmische) Kaiser Maurikios schickte nochmals Gesandte an den (fränkischen) König Childepert (II.) ab und bewog ihn, ein Heer gegen die Langobarden in Italien eindringen zu lassen. Als aber „die Langobarden ihnen entgegenzogen, gerieten die Franken und Alamannen miteinander in Streit und sie kehrten, ohne irgend etwas gewonnen zu haben, heim“ (Paulus Diaconus).  588: Vierter Italienfeldzug der Franken Die zum fränkischen Verband gehörenden Bajuwaren hatten seit 550 das obere Inntal und das Eisacktal mit Siedlern besetzt und sich in den Zentralalpen mit den Langobarden auf die alte römische Provinzgrenze zwischen Rätien und Venetien (Töll bei Meran bzw. Säben bei Bozen) geeinigt. "Inzwischen entsandte (der fränkische König) Childepert (II.) Botschafter zum (oströmischen) Kaiser Mauricius und richtete ihm aus, dass er jetzt das Versäumte nachholen wolle, die Langobarden bekriegen und sie mit des Kaisers Zustimmung aus Italien vertreiben wolle." (Gregor von Tours). Die Franken mussten nach verlustreichen Niederlagen Italien wieder verlassen.  Am 29.11.588 schlossen Childebert II. von Austrien und Guntram von Burgund zu Andelot (Haute Marne) einen Vertrag, in dem sie ihre Herrschaftsbereiche abgrenzten. Bemerkenswert sind in diesem Dokument: die Verwendung der Landesbezeichnung "Francia" (statt "Gallia") und die rein privatrechtliche Verfügung über Länder (Abrückung vom römischen Staatsgedanken).

 589: Fünfter Italienfeldzug der Franken Nach dem gescheiterten Feldzug gegen die Langobarden des Jahres 588 entsandte der Frankenkönig Childebert II. im Folgejahr ein neues Heer nach Italien. Als der Langobardenkönig davon erfuhr, sandte er dem Frankenkönig eine unterwürfige Botschaft, der daraufhin die Anweisung gab, von Kampfhandlungen abzusehen, solange sich auch die Langobarden an die Versprechungen hielten. Keine der beiden Parteien hielt sich an ihre Versprechungen, aber es kam auch zu keinen größeren Kampfhandlungen und die Franken kehrten zur Überwinterung in ihre Lande zurück.  590: Sechster Italienfeldzug der Franken In Abstimmung mit dem oströmischen Kaiser Maurikios zogen die Franken zum nunmehr sechsten Mal gegen Italien, um die Langobarden zu vertreiben. Sie drangen mit zwei Heeresabteilungen unter zwanzig Herzögen gleichzeitig in Italien ein. Die westliche drang über Bilito (Bellinzona) bis Mediolanum (Mailand) vor; unterwegs kam es zu einem Geplänkel mit langobardischen Truppen am Carethischen See (Luganer See). Die östliche Abteilung unter Chedin (Cedinus) drang über den Reschen in das Etschtal bis Verona vor. Unterwegs zerstörten sie ein Dutzend Burgen (überwiegend ehemalige römische Wehranlagen) und verschleppten die Gefangenen ins Frankenland. Die Langobarden zogen sich in befestigte Plätze zurück und vermieden jegliche Schlacht. Die fränkischen Truppen brandschatzten drei Monate lang Norditalien und wurden in ungewohnter Hitze von der Ruhr geschwächt, der viele zum Opfer fielen. Auf dem Rückmarsch spitzten sich die Versorgungsschwierigkeiten dramatisch zu, da dieser durch von ihnen verödete Landstriche führte. Von den Franken im Etschtal zerstörte Burgen  Tesana (Tisens/St.Hippolyt); Maletum (Mölten/St.Ulrich); Sermiana (Sirmian/St.Apollonia); Appianum (Eppan/Altenburg); Fagitana (Fadana b. Cembra); Cimbra (Cembra/Dos Caslir); Vitianum (Vezzano/Dos Castin); Brentonicum (Brentónico/Dosso Maggiore); Volanes (Volano/Dosso di Destor); Ennemase (Lomaso/San Martino); zwei bei Alsuca (Valsugana) und eine bei Verona.  Die Burg Ferruga (Veruca/Dos Trent) bei Trient konnte sich freikaufen, viele andere ergaben sich.

 594: Langobardischer Angriff auf Rom Der Papst bewog die Langobarden mit dem Versprechen zum Abzug, einen jährlichen Tribut von 250 kg Gold zu zahlen  602 bis 604: Langobardischer Expansionskrieg in Norditalien Die Langobarden nahmen die Städte Patavium, Cremona und Mantua nach Belagerung ein, deren oströmische Besatzung sich bis dahin gegen die Langobarden hatten erwehren können  628: Awarischer Plünderungseinfall in Venetien Mit großem Heer drangen plünderten sie die von ihren ehemaligen Verbündeten, den Langobarden, beherrschte Region.  642: Slawischer Plünderungseinfall in Apulien, wurde zurückgeschlagen.  643: Langobardische Eroberung Liguriens.  645: Langobardisch-byzantinischer Grenzkrieg Die Langobarden entrissen den Byzantinern Genua.  663: Awarischer Plünderungseinfall im Friaul Von einem langobardischen Kontrahenten gerufen, plünderten die Awaren die Region gründlich.  663 bis 665: Byzantinisch-Langobardischer Krieg Kaiser Konstans II. zog mit einem Heer nach Süditalien, um die Langobarden zu vertreiben und verwüstete Luceria. Die Langobarden verwüsteten Forumpopuli/Forli und Opitergium/Oterzo.  663: Fränkischer Feldzug gegen die Langobarden (Siebter Italienfeldzug der Franken) Ungefähr gleichzeitig mit dem Angriff der Byzantiner auf die Langobarden in Süditalien, drangen die Franken

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

377

zum wiederholten Mal (diesmal jene des Childerich II. aus der Provence kommend) in Norditalien ein, belagerten Asti, wurden aber durch eine Kriegslist des langobardischen Königs vernichtet.  Die Franken wagten mehrere Jahre lang keinen Angriff auf die Langobarden mehr.

 669: Arabischer Plünderungseinfall in Sizilien (siehe 7.7.6)  692: Langobardischer Bürgerkrieg Der Herzog von Trento und Bergamo, Alachis, erhob sich gegen den Langobardenkönig Perctari (661 bis 662 und 671 bis 688), führte die Rebellion auch gegen dessen Sohn und Nachfolger Kunipert (688 bis 700) weiter und bemächtigte sich der Hauptstadt Papia (vormaliges Ticinum, heutiges Pavia), wurde dann aber besiegt und getötet.  700 bis 712: Langobardischer Thronfolgestreit Nachdem Tod König Kuniper ts 700 übernahm Ansprand, der Vormund des minderjährigen Königssohns Liutpert (700 bis 701), die Regierung. Der Herzog von Turin, Raginpert, rebellierte, worauf zwölf Jahre lang gekämpft wurde bis Liutprand (712 bis 744)gewählt wurde.  Unter der (längsten) Regierungszeit Liutprands (712 bis 744) erreichte das italienische Langobardenreich seine Hoch-Zeit.

 728 bis 732: Erster Langobardisch-Byzantinischer Krieg um das Exarchat Als Ravenna im Rahmen des Bilderstreits gegen die Zentralregierung revoltierte, nutzte dies der langobardische König Liutprand, um Rimini, Pesaro, Ancona, Numana, Osimo, Narni, Sutri und schließlich Ravenna zu besetzen.  743: Zweiter Langobardisch-Byzantinischer Krieg um das Exarchat Liutprand eroberte Bologna, Imola und Faenza. Als er Anfang 744 starb, stellte sein seit 736 mitregierender Neffe und Nachfolger Hildeprand (736 bis 744) die Feindseligkeiten ein, wurde aber aber kurz danach vom rebellierenden Herzog von Friaul Ratichis (744 bis 749 und 756 bis 757) ermordet.  749 bis 751: Dritter Langobardisch-Byzantinischer Krieg um das Exarchat 749 setzten die Langobarden ihren König Ratchis ab, weil er mit dem Papst Zacharias paktiert hatte; sein Bruder und Nachfolger Aistulf (749 bis 756) griff das Exarchat erneut an, den Umstand nutzend, daß der byzantinische Kaiser Konstantinos V. alle seine Ressourcen den Kriegen gegen die Araber widmete und die Verteidigung der italienischen Territorien vernachlässigte. König Aistulf eroberte Comacchio, Ferrara und 751 sogar Ravenna.  754: Erster Langobardenfeldzug Pippins III. Nach Abdankung seines Bruders Karlmann war Pippin 747 alleiniger fränkischer Hausmeier geworden. Im Jahre 751 hatte Pippin den bis dahin formalen König des Frankenreichs Childerich abgesetzt und in ein Kloster verbannt. Angesichts der Forderung des langobardischen Königs Aistulfs eines Jahrestributs von einem Goldsolidus (4,5 g Gold) pro Einwohner Roms, hatte sich der 752 gewählte Papst Stephan III. (II.) im Jahre 753 hilfesuchend zu Pippin begeben, der ihn in Pontgoin/Ponthion (Marne) empfangen und ihm im Laufe weiterer Verhandlungen versprochen hatte, die ehemaligen byzantinischen Gebiete Italiens ihm zu überlassen („Pippinische Schenkung“). Als Gegenleistung hatte der Papst den Pippin zu St. Denis zum König der Franken gekrönt und ihn zum „Patricius Romanorum“ ernannt. Noch im selben Jahr zog Pippin nach Italien. Die Langobarden versuchten vergeblich, die Franken an der Klause von Susa aufzuhalten. Der mit Truppenresten nach Pavia geflüchtete König Aistulf ergab sich nach kurzer Belagerung.  Die Langobarden mussten die fränkische Oberherrschaft anerkennen, Ravenna sowie Perugia dem Papst übergeben. Epochale Folgen der Pippinischen Schenkung von 754  Vom Jahr der Pippinischen Schenkung (754) bis zur Annexion des Kirchenstaates durch Italien (1870) hat das Leitmotiv der italienischen Politik in dem unermüdlichen Bestreben der Päpste bestanden, in Italien keine dominante Macht geschweige denn eine territoriale Einheit entstehen zu lassen, die das Fortbestehen ihres weltlichen Kirchenstaates gefährden könnten. Um dies zu berwerkstelligen haben die Päpste andauernd ausländischen Hegemonialmächte (anfänglich das Fränkische Reich, dann überwiegend das Heilige Römische Reich) durch Hilferufe, Allianzen und Gegenallianzen in die italienische Politik hineingezogen und wesentlich zum Fortbestand der Fremdherrschaft über Italien beigetragen.  Dem kann man entgegenhalten, dass die Aufrechterhaltung des Kirchenstaates ein notwendiges Übel gewesen sei, ohne das die Kirche ihre humanisierende, integrierende, zivilisatorische etc. Rolle nicht hätte ausüben können. Wenn dem so ist, muss die oben dargelegte Interpretation in dem Sinne modifiziert werden, dass die Verhinderung des politischen Reifeprozesses und die daraus resultierten Exzesse in Deutschland und Italien, ein notwendiges Übel zur Aufrechterhaltung des kirchlichen Einflusses in Europa gewesen sind.

 756: Zweiter Langobardenfeldzug Pippins III. Nachdem die Franken 754 wieder abgezogen waren, hatten die Langobarden die Friedensbedingungen nicht eingehalten: nicht nur hatten sie Ravenna und Perugia dem Papst Stephan III. (II.) nicht zurückgegeben, sondern ihn sogar in Rom belagert. Als Pippin mit einem Heer in Italien eindrang, schloss sich Aistulf in Papia (vormaliges Ticinum, heutiges Pavia), ein, wo er sich ergab.  Die Langobarden wurden zur Übergabe noch größerer Teile Mittelitaliens an Papst Stephan III. (II.) gezwungen (Pentapolis, Südtoskana, Teile Kampaniens) aus denen der Kirchenstaat ("Patrimonium Petri") entstand. Eine zurückgelassene fränkische Streitmacht überwachte die Übergabe.  Aistulf starb im Dezember desselben Jahres 756 bei einem Jagdunfall (nach anderer Version aus Gram). Zum Nachfolger wurde mit förmlicher Zustimmung des Frankenkönigs der Herzog von Tuscien, Desiderius (757 bis 774), gewählt.

Siehe die islamischen Raubzüge und Besetzungen in Sizilien und Süditalien in 7.7.6.

7.9.3 Epoche der Franken (773 bis 950)  773 bis 774: Langobardenfeldzug Karls des Großen Karls des Großen Mutter hatte ein Bündnis mit dem Langobardenreich angestrebt und die Heirat Karls des Großen mit Hermengard, der Tochter des Langobardenkönigs Desiderius (757 bis 774) vermittelt; dies wurde aber von Papst Hadrian I. bekämpft, der die Franken als Verbündete in seinem Machtkampf gegen die Langobarden wünschte. Karl, auf die Absegnung seiner Herrschaft durch den Papst bedacht, gab dem nach

378

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

und verstieß Hermengard, die er dem Vater zurückschickte; dann rüstete er zu einem Feldzug gegen die Langobarden. Er drang über den Moncenisio ein und umging die langobardischen Absperrungen im Susa-Tal, während seine Kavallerie über den Kleinen St. Bernhard bis Ivrea vordrang. Die Langobarden flüchteten in Gewaltmärschen den Po entlang nach Papia (vormaliges Ticinum, heutiges Pavia), wo sich Desiderius mit seinen Kerntruppen einschloss. Nach neun Monaten ergab er sich wegen einer Seuche. Sein seit 759 mitregierende Sohn Adelchis konnte sich nur wenige Monate in Verona halten, floh dann aber nach Konstantinopel. Desiderius wurde in ein Kloster bei Amiens interniert (wo er nach 786 starb).  Ende der Langobardenreichs nach 200 Jahren.  Das Herzogtum von Benevent in Süditalien konnte bis zu seiner Eroberung, 200 Jahre später durch die Normannen, seine Unabhängigkeit erhalten.  „Das Langobardenreich, welches die Einheit Italiens zerstört hatte, hat durch sein Ableben die Eroberung (Italiens) durch Ausländer verursacht.“ (Pirenne).  Zum ersten fränkischen König von Italien wurde 781 der zweite Sohn Karls des Großen, Karlmann (dann Pippin genannt) gekrönt. Königtum Italien unter Pippin (alias Karlmann) (781 bis 810)

 785: Fränkischer Feldzug gegen die Bajuwaren zur Rücknahme des Oberetsch (siehe 7.10.2)  786: Angriff Benevents auf Amalfi Nach langer Belagerung zog der Herzog von Benevent, Adelchi, erfolglos ab.  810: Fränkischer Feldzug gegen das byzantinische Venedig Die Franken (unter Pippin, vormals Karlmann genannt) nahmen Malamocco ein und plünderten es. Der Doge Agnello Participazio floh nach Rivoalto, ohne weiter verfolgt zu werden. Die Franken zogen sich aus der Lagune wieder zurück.  Nach dem Tod Pippins folgte ihm sein Sohn Bernhard.  Im Vertrag von Aachen (812) verzichtete der fränkische König auf Ansprüche über Venedig und Dalmatien, gegen eine Anerkennung seiner Kaiserwürde durch den byzantinischen Kaiser Michael I. Königtum Italien unter Bernhard (810 bis 818)

 817: Aufstand des Bernhards von Italien Der als König von Italien eingesetzte Neffe Ludwigs I. des Frommen rebellierte gegen dessen neue Reichsordnungsbestimmungen (die Ende 813 zu Aachen erlassene „Ordinatio Imperii“, in denen Bernhards Name nicht vorkam. Er versperrte die Alpenpässe, ergab sich dann kampflos und starb 818 in Mailand, an den Folgen der der Blendung, die er zur Strafe drei Tage vorher erfahren hatte. Königtum Italien unter Ludwig I. den Frommen (818 bis 822) Königtum Italien unter Lothar I. (822 bis 850) 834: Vertrag von Verdun (aus italienischer Sicht)  Zum Abschluss des Fränkischen Thronfolgestreits (830 bis 843), (siehe 7.10.2) einigten sich die Nachkommen Karls des Großen im Teilungsvetrag zu Verdun (843) unter anderem darauf, Italien und die Kaiserkrone dem Mittelfränkischen Reich Lothars I. (daher „Lotharingen“) zuzuteilen.

 835 bis 838: Expansionskriege des langobardischen Herzogtums von Benevent Als das Herzogtum auszog, um Neapel zu unterwerfen, rief Neapel die Sarazenen aus Palermo um Hilfe, deren Truppen die Langobarden zum Abzug zwangen. 838 plünderten und besetzten die Langobarden Amalfi, das damals wichtigste Handelszentrum mit dem Nahen Osten.  Die Aktion der Neapolitaner löste den Drang der Sarazenen aus, auch den Süden des italischen Festlandes zu plündern und zu erobern. Königtum Italien unter Ludwig II. der Junge (844/850 bis 875)

 843: Hierarchiekrieg im Herzogtum Benevent Die langobardischen Prinzen Radelchi und Sikonulph bekriegten sich und riefen die Sarazenen zu Hilfe: Radelchi die von Palermo, sein Gegner die von Tarent (andalusische Sarazenen). Sikonulph setzte sich durch.  866: Venezianische Expansion auf dem Festland Die Venezianer eroberten Comacchio, um die Po-Schifffahrt kontrollieren zu können. Königtum Italien unter Karl III. dem Dicken (879 bis 887)

 886: Antifränkischer Aufstand in Papia (vormals Ticinum, heute Pavia) Gegen die Übergriffe der deutschen Leibgarde des fränkischen Königs Karl III. des Dicken (der sich mit Vorliebe in der vormaligen Hauptstadt des Langobardischen Reichs aufhielt), brach ein Volksaufstand aus, der den König und seine Garde vertrieb.  Im Jahre 888 starb in Papia auf der Durchreise nach Rom die angelsächsische Königin AEthelswith von Mercia (Schwester Alfreds des Großen von Wessex) und wurde dort beigesetzt.

 888: Krieg zwischen Neapel und Capua Königtum von Italien unter Berengar I. von Friaul (888 bis 889, 896 bis 901 und 905 bis 924) Königtum von Italien unter dem Gegenkönig Guido von Spoleto (889 bis 894) Königtum von Italien unter dem Gegenkönig Lambert von Spoleto (894bis 898)

 889 bis 905: Thronfolgestreit um das Fränkische Königtum Italien. Nach dem Tode Karls III. des Dicken hatte sich Berengar I., der Herzog von Friaul (aus dem mit den Karoligern verwandten NO-französischen Geschlecht der Unruochinger), im Januar 888 vom Bischof Anselm von Mailand zum neuen „langobardischen“ König von Italien krönen lassen. Nachdem der Versuch des langobardischen Herzogs Guido (Wido) von Spoleto gescheitert war, sich in Frankreich als neuer König der Franken durchzusetzen, beanspruchte auch er die italienische Krone. Beiden widersetzten sich nacheinander die fränkischen Könige Arnulf von Kärnten (unehelicher Sohn des Karolingers Karlmann und Neffe Ludwigs II. des Deutschen) und Ludwig III. von Provence.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

379

 891: Guido von Spoleto zwang Papst Stephan VI. ihn zum König von Italien zu krönen. Arnulf von Kärnten (der sich in Paris als neuer Alleinherrscher etabliert hatte) entsandte im selben Jahr seinen Sohn Sventibold mit einem Heer nach Italien, der aber Guido von Spoleto, nicht besiegen konnte.  892: Erster Italienfeldzug Arnulfs von Kärnten. Nach einem ersten Zusammenstoß bei Brescia, unterwarf sich ihm Berengar. Mit von Arnulf von Kärnten erhaltenen Verstärkungen, griff Berengar den Guido nochmals an. Arnulf konnte Bergamo zwar einnehmen und Guido zur Flucht aus Pavia bewegen, aber bald machte sich Arnulf durch Habsucht und Böswilligkeit neue Feinde. Die Stadtbevölkerung von Pavia erhob sich gegen ihn und seinen Truppen und zwang ihn nach blutigen Straßenkämpfen zur Flucht. Arnulf zog sich dann über das Aostatal nach Burgund zurück.  894: Tod des Guido von Spoleto, sein Sohn Lambert setzte sich gegen (den von der ostsfränkischen Zentralmacht als König von Italien anerkannten) Berengar I. durch.  895 bis 896: Zweiter Italienfeldzug Arnulfs von Kärnten. Er nahm Pavia fast widerstandslos ein und ließ sich im Folgejahr in Rom zum Kaiser krönen.  898: Tod des Lambert (in Marengo durch Jagdunfall); 899: Tod des Arnulf (in Regensburg).  899: Ungarischer Raubzug in der Poebene Nach einem Sieg über die Ungarn an der Adda wurde Berengar, der fränkische Gegenkönig von Italien, auf der Verfolgung am Brenta geschlagen und verlor dadurch die Unterstützung des Hochadels, der Ludwig III. der Provence zum Gegenkönig erhob, der aber von Berengar dann (paradoxer Weise mit ungarischer Hilfe) verjagt wurde. Königtum von Italien unter dem Gegenkönig Ludwig III. „den Blinden“ der Provence (900 bis 924)  900: Erster Italiengfeldzug Ludwigs III. der Provence, auf Einladung der Adligen Norditaliens, der sich in Rom von Benedikt IV. zum Kaiser krönen ließ, dann aber von Berengar I. mit Hilfe der Ungarn aus Italien vertrieben wurde.  905: Zweiter Italienfeldzug Ludwigs III. der Provence. Er besetzte Papia (Pavia), schlug Berengar bei Corteolona und belagerte er ihn in Verona, das er einnahm. Berengar konnte fliehen, eine neue Heerschar sammeln, mit der er Ludwig III. in Verona überraschte und festnahm. Nachdem er ihn geblendet hatte, ließ er ihn in die Provence zurückkehren.  Ludwig III. (ab 905 „der Blinde“) war bis zu seinem Tod (924) de jure weiterhin auch König von Italien, de facto ersetzte ihn sein Regent Hugo von Vienne/Arles, der ihm nach seinem Tod folgte.  915: Krönung Berengars I. von Friaul zum Kaiser durch Papst Johannes X., als Belohnung für seine militärische Unterstützung bei der Zerstörung der sarazenischen Plünderungsbasis am Garigliano. 904 bis 963: Römische Pornokratie  Sammelbegriff für einen Abschnitt der Geschichte des Kichenstaats, in dem sich aus dem römischen Adel gewählte Päpste in deren Machenschaften verwickelten. Tonangebend war dabei die Sippschaft der Grafen von Tusculum, die adlige Mätressen wie Theodora I. von Tusculum und ihrer Tochter Marozia einsetzten, um den jeweiligen Papst in ihrem Sinne zu steuern. Marozia, mit 15 Jahren bereits die Geliebte des Papstes Sergius III., erwirkte 914 die Wahl des Bischof von Ravenna zum Papst Johannes X. Als sich dieser von Marozia wieder distanzierte, liierte sich jene mit dem Abenteurer Alberich, der sich des Herzogtums von Spoleto bemächtigt hatte, der aber auf Veranlassung des Papstes Johannes X. hingerichtet wurde, worauf Marozia jenen beseitigen und durch ihren (vermutlich mit Sergius III. gezeugten) Sohn als Johannes XI. ersetzen ließ. 932 liierte sich Marozia mit dem König von Italien, Hugo I von Vienne/Arles.; gegen sie erhob sich der Pöbel Roms, der Hugo I. aus Rom vertrieb, während Marozia in Gefangenschaft starb. Königtum von Italien unter dem Gegenkönig Rudolf von Hochburgund (922 bis 924)

 921 bis 924: Thronfolgestreit um das fränkische Königtum von Italien Norditalienische Adlige und Bischof Lambert von Mailand boten 921 dem Rudolf II. von Hochburgund (eines Teilreichs um die heutige französische Schweiz, in das Lotharingen zerfallen war), die Krone Italiens an, um sich des Berengar I. von Friaul zu entledigen, der seit 889 den italienischen Thron mit wechselndem Erfolg beanspruchte. Rudolf II. zog 921 mit einem Heer nach Norditalien, um Berengar I. von Friaul zu entmachten. Dieser rief die Ungarn zu Hilfe, wurde aber bei Fiorenzuola (822) besiegt. Nach seiner Krönung kehrte Rudolf II. nach Hochburgund zurück, da der Konflikt mit Schwaben eskalierte und hinterließ in Papia (Pavia) eine Besatzung. Die Truppen Berengars (5.000 Ungarn) setzten die Stadt mit Pfeilen in Brand, in dem die Bischöfe von Papia und Vercelli umkamen; trotzdem konnten die Belagerten die Stadt weiter halten. Die Ungarn brachen die Belagerung schließlich gegen eine hohe Geldsumme ab und zogen in Richtung Provence weiter. Berengar I. verlor wegen seines Einsatzes von Ungarn jede Unterstützung und wurde am 9.7.924 in Verona von Verschwörern beim Beten erdolcht.  Die vom Papsttum zuletzt dem Berengar I. 914 zugeteilte Kaiserwürde blieb ab dessen Tod (924) bis 962 (Krönung Ottos I.) unbesetzt.

 926: Norditalienischer Aufstand gegen Rudolf II. von Hochburgund Gegen den seit 922 regierenden Gegenkönig von Italien, Rudolf II. von Niederburgund wuchs die Unzufriedenheit. Eine von Adligen Norditaliens gebildete antiburgundische Liga, der viele Städte beitraten, vertrieb die Besatzungstruppen Rudolfs II. aus Papia (Pavia) und Norditalien, worauf dieser ein Heer unter seinem Schwiegersohn Burchard II. von Schwaben entsandte, der jedoch vom Bischof von Mailand besiegt wurde. Daraufhin zog sich Rudolf II.von der italienischen Politik zurück und übergab 926 in Worms das Herrschaftssymbol (Heilige Lanze) dem Heinrich I. Der norditalienische Adel ernannte seinen Stiefvater Hugo I. von Vienne/Arles zum Nachfolger, der ihm dafür in der Folge Niederburgund („Cisjuranien“ am Oberlauf der Rhone um Lyon und Vienne) abtrat. Königtum von Italien unter der Regentschaft des Hugo von Vienne/Arles (926 bis 946)

 Hugo I.(der von 905 bis 924) für den geblendeten Gegenkönig Ludwig III. bereits die Regierungsgeschäfte geführt hatte, führte besonders während seiner Alleinherrschaft ein grausames und lasterhaftes Regime. Nach seiner Liierung mit Marozia (siehe oben) versuchte er 933 und 936 vergeblich, Rom zurückzuerobern. Auch scheiterte sein Versuch, nach dem Tod Rudolfs II. Niederburgund zurückzuerobern an der ostfränkischen Intervention. Sein Versuch, Berengar II. von Ivrea zu beseitigen, scheiterte an der Vorwarnung, die jenem Hogos I. Sohn, Lothar II, gab. Der entkommene Berengar II. kehrte 946 mit ostfränkischen Truppen zurück, worauf fast alle Adligen Norditaliens von Hugo I. abfielen, der in die Provence floh, wo er 947 starb. Königtum Italien unter Lothar II. (946 bis 950)

 Nach der Flucht Hugos I. stimmte Berengar II. (als dank für dessen lebensrettende Vorwarnung) der Nachfolge durch Hugos II. Sohn als Lothar II. zu, der jedoch 950 (vermutlich durch Berengar II.) vergiftet

380

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

wurde, Daraufhin bedrängte Berengar II. von Ivrea dessen Witwe Adelheid von Burgund (Tochter Rudolfs II.), damit sie seinen Sohn eheliche. Diese lehnte ab und rief Otto I. herbei, der sie 951 in Pavia ehelichte. Zuordnung Italiens zum Ostfränkischen bzw. Heiligen Römischen Reich ab 951  Otto I. leitete aus seiner Heirat mit der Tochter bzw. der Witwe eines Königs von Italien den Anspruch ab, das vormalige langobardische Reich von Italien in das von ihm wiederbelebte Heilige Römische Reich zu integrieren. Damit endete die Zuordnung Italiens durch die germanischen Eroberer des Römischen Reichs zum Mittelfränkischen Reich, die sich dann über die spanische und dann österreichische Linie der Habsburger bis 1918 fortsetzte.  Adelheid von Burgund, wurde u. a. Mutter Ottos II. und Vormund ihres Neffen Otto III. Sie starb 599 in dem von ihr gegründeten Kloster Seltz (bei Strassburg) und wurde aufgrund ihres Einsatzes für die Schwachen der Gesellschaft heilig gesprochen.

7.9.4 Epoche des Heiligen Römischen Reichs (951 bis 1500) Das italienische Hochmittelalter wurde durch mehrere Konfliktarten geprägt: Hegemonialkonflikten innerhalb der Städte; Territorialkonflikte zwischen Nachbarstädten; Handelkrige zwischen den Seemächten (Genua gegen Pisa und dann gegen Venedig); erbetene wie unerbetene Interventionen ausländischer Mächte (v. a. des Heiligen Römischen Reichs. Eine wesentliche Rolle spielte dabei der Umstand, dass sich das Verwaltungszentrum der katholischen Kirche in Rom befand, wo sich bald die Ansicht durchsetzte, dass ihr Bestand nur durch die weltliche Macht eines eigenen Staates gewährleistet werden könne. Auf der anderen Seite führte in Deutschland Otto I. die Ansicht ein, dass die Autorität des (nach germanischer Tradition schwach gehalteten) deutschen Königtums dadurch potenziert werden könne, dass sich der jeweilige Monach in Rom durch den Stellvertreter Gottes auf Erden zusätzlich zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs salben ließ. Der jeweilige Papst handelte sich in der Regel dafür Gegenleistungen ein, die der Sicherung oder Stärkung der weltlichen Macht des Kirchenstaates und seiner peripherenen Organisation (Bistümer) dienten. Dadurch enstand eine Verquickung der Innenpolitik des deutschsprachigen und des italienischsprachigen Raums, die eine Reihe von Auswirkungen hatte. Zum Konstrukt des Heiligen Römischen Reichs siehe 7.10.4 a. Italien-spezifische Folgen der Verquickung mit der deutschen Politik durch das HRR  Die durch das Konstrukt des Heiligen Römischen Reichs institutionalisierte Möglichkeit des Papstes, den jeweiligen deutschen Monarchen als Gegenleistung für seine Salbung zum Kaiser zu militärischen Interventionen in Italien zu erpressen, hat dazu geführt, dass sich das Papsttum bis in die zweite Hälfte des 19. Jh. darauf verlegt hat, die weltliche Macht des „Kirchenstaats“ abzusichern und die territoriale Integration Italiens unter einem Staat zu vermeiden, da jener den Kirchenstaat mit integriert hätte, was dann schließlich doch passiert ist.  Während Frankreich, England und Spanien sich bereits im 16. Jh. zu Einheitsstaaten formieren konnten, hat die Institution „Heilige Römische Reich Deutscher Nation“ wie in Deutschland auch in Italien die Bildung einer Zentralregierung bis zur Mitte des 19. Jh. verhindert. Das Nachholen der territorialen Integration ist auch in Italien im 19. Jh. mit desto mehr „Krampfkosten“ erfolgt. Es wurden übertriebene Dosen emotionaler Aufputschmittel (die Mähren über eine historische Schicksalsgemeinschaft und ethnischer Homogenität, das Konstruieren von Alleinstellungsmerkmalen und Feindbildern, u. a. m.) eingesetzt, um in einem Schnellsiedeprozess ein nationales Identitätsgefühl herbeizuführen.  Zudem konnte in Italien (als Besatzungsland) noch weniger als in Deutschland eine abgeklärte Führungssschicht historisch heranwachsen, welche in der Neuzeit den Regierungsaufgaben eines Nationalstaates gewachsen gewesen wären. Wie in Deutschland kamen auch in Italien Führungskräfte an die Macht, die einschließlich des Monarchen ihrer Aufgabe nicht gewachsen waren und leichtfertig großes Leid über ihr Land und die ganze Welt herbeigeführt haben. So entstand auch in Italien in der zweiten Hälfte des 19. Jh. ein Staatsgebilde, das mit allen Machtmitteln eines Erwachsenen versehen waren, aber den emotionalen Reifheitsgrad eines Kindes hatte.  Dieser Interpretation kann man entgegenhalten, dass die Kirche ohne die weltliche Macht ihres Kirchenstaates ihre humanisierende, integrierende, zivilisatorische etc. Rolle nicht hätte ausüben können, die sie (per Saldo) zweifelsohne ausgeübt hat. Demnach wären paradoxerweise die faschistischen Exzesse in Italien, die aus der jahrhundertelangen Verhinderung des politischen Reifeprozesses resultierten, ein notwendiges Übel zur Aufrechterhaltung des kirchlichen Einflusses in Europa gewesen sind.

Zum Verständnis der mittelalterlichen Geschichte Italiens ist es nützlich zu berücksichtigen, dass das Land außer dem Attraktionswert „Standort des christlichen Stellvertreter Gottes auf Erden“ auch jenen hatte, ab der Jahrtausendwende in Nord- und Mittelitalien das höchste Sozialprodukt Europas aufzuweisen. Dadurch wurde Italien bis in die Frühe Neuzeit zum begehrtesten Hegemonialbeute Europas und damit auch zum Schlachtfeld Europas. (Süditalien litt hingegen immer noch unter den sarazenischen Raubüberfällen und der byzantinischen Misswirtschaft). Die stärkeren ökonomischen Interessen potenzierten auch die interne Konfliktualität. Dem gegenüber brachte die italienische Gesellschaft aufgrund ihrer überdurchschnittlich urbanisierten Bevölkerung immer weniger Ausführungskapazität für Kollektivgewaltfähigkeit auf, so dass italienische Territorialherren (v. a. der Kirchenstaat) wiederholt ausländische Mächte (v. a. das Heilige Römische Reich) zur militärischen Intervention aufforderten bzw. Söldnerdienste aus dem Ausland kontrakrierten.  951 bis 952: Erster Italienzug Ottos I. Die von Otto I. in Deutschland angewandte Politik, Bischöfe (d. h. Männer, die aufgrund einer Zölibatsverpflichtung keine deklarierten Erbfolger haben konnten) mit Gebietsherrschaften zu belehnen (Schaffung einer „Reichskirche“), hatte ihn in Rom beliebt gemacht. Außerdem trachtete Otto I. nach dem Kaisertitel und glaubte ihn durch eine pro-päpstliche Einmischung in die Innenpolitik Italiens am besten zu erreichen. Otto I. traf im September 951 in Papia (Pavia) ein, welches kurz vorher von Berengar II. verlassen worden war. Dort ließ er sich zum König der Franken und Italiker krönen. Dann heiratete er Adelheid, die Witwe Lothars II. Im Februar 952 musste Otto I. nach Deutschland zurückkehren, weil sich dort gegen ihn eine Rebellion zusammengebraut hatte.  961 bis 964: Zweiter Italienzug Ottos I. Papst Johann XII. rief Otto I. nach Italien, damit er ihm gegen Berengar II. beistehe. Im Sommer 961 zog Otto I. mit einem Heer bis Papia (Pavia), das er ohne Widerstand besetzte. Dann zog er nach Rom weiter, wo er sich am 2.2.962 vom Papst Johannes XII. zum Kaiser („Romanorum imperator“) krönen ließ (nach der Ermordung Kaiser Berengars I. im Jahre 924 war das Amt 38 Jahre lang unbesetzt geblieben). (Ottos’s Frau in zweiter Ehe,

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

381

Adelheid, Witwe Lothars von Italien, wurde zur Kaiserin gekrönt). Berengar II. schloss sich in die für uneinnehmbar gehaltene Burg San Leo (bei Rimini) ein. Ab April 963 belagerte Otto I. den Berengar II. San Leo, der sich im Dezember 963 ergeben musste.  976: Erster Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens Der byzantinische Statthalter von Süditalien verbündete sich im Jahre 976 mit den Pisanern, um die Nordostspitze Siziliens zurückzuerobern, aus der die Byzantiner elf Jahre vorher vertrieben worden waren.  980 bis 983: Italienzug Ottos II. Ein im Jahre 976 fehlgeschlagener Versuch der Byzantiner, die NO-Spitze Siziliens zurückzuerobern, hatte den sarazenischen Emir von Palermo, Abu al-Qasim, zu einer Gegenoffensive provoziert, welche in den folgenden fünf Jahren die restliche byzantinische Präsenz in Süditalien in Schutt und Asche gelegt hatte (siehe 7.7.6). Theophano, byzantinische Kaisertochter, überredete ihren Gemahl, Kaiser Otto II., die noch unter byzantinischer Herrschaft stehenden Gebiete Süditaliens zu erobern, über die ihr gewisse Erbrechte zustünden. Außerdem hatten die Sarazenen das seit 787 unter fränkischer Hoheit stehende langobardische Herzogtum von Benevent wiederholt angegriffen.

 Otto II. zog mit einem aus Sachsen, Bayern, Alamannen und anderen Deutschen bestehenden Heer nach Italien, um die Byzantiner und Sarazenen zu bekämpfen. Unterwegs schlossen sich ihm auch italienische Vasallen an, sowie die Herzöge von Capua und Benevent. Der byzantinische Kaiser versuchte vergeblich, ihn von seinem Vorhaben abzubringen und schloss daraufhin mit dem Emiren von Palermo, Abu al-Qasim, ein Bündnis. Nachdem Otto II. 982 den Byzantinern Salerno und Tarent entrissen hatte, schlug er bei Rossano (Kalabrien) die Sazarenen des al-Qasim (der dabei fiel) in die Flucht; als sich sein Heer zu früh der Plünderung der gefallenen Gegner hingab, wurde es von von den überraschend zurückgegehrten Sarazenen vernichtet (4.000 Tote) und Otto II. entging mit knapper Not der Gefangenschaft; er zog rachsüchtig nach Norditalien, wo er im Mai 983 einen Reichstag nach Verona einberief, auf dem er sich die Mittel für einen Feldzug gegen die Sarazenen Siziliens genehmigen ließ. Vorsorglich ließ er außerdem seinen dreijährigen Sohn vom Reichstag zum König (Otto III.) krönen.  Auf dem Weg nach Sizilien starb Otto II. 28-jährig am 7.12.983 in Rom (Beisetzung im Petersdom).

 996: Erster Italienzug Ottos III. Durch seine Herkunft (byzantinische Mutter) und humanistische Bildung (seine Lehrer waren: Bernward, Bischof von Hildesheim; Johann Philagatos, der 998 als Johannes XVI. zum Gegenpapst ernannt wurde; Gerbert von Aurillac, Bischof von Reims, einer der größten Gelehrten seiner Zeit; er ernannte ihn 999 zum Papst Silvester II.) verfolgte Otto III. das Ziel, durch ein deutsch-italienisches Reich das Weströmische Reich zu erneuern. Er zog über den Brenner nach Pavia, wo ihm die norditalienischen Fürsten huldigten: in Rom ernannte er seinen 24-jährigen Vetter Bruno von Kärnten zum neuen Papst Gregor V., einen Verfechter der Kirchenreform. Von ihm ließ er sich zum Kaiser weihen.  997: Zweiter Italienzug Ottos III. Nach der Abreise Ottos III. hatte ein vom römischen Patrizier Crescentius angeführter Aufstand den vom Kaiser als Papst Gregor V. eingesetzten Vetter (Bruno von Kärnten) gestürzt und durch einen Gegenpapst Johannes XVI. (Johann Philagatos, ehemaliger Lehrer Ottos III.) ersetzt. Otto II. zog nach Rom, ließ den Gegenpapst Johannes XVI. gefangen nehmen und verstümmeln. Den Anführer der Aufständischen Crescentius ließ er auf der Engelsburg enthaupten.  Otto III. hielt sich bis Anfang 1000 in Rom auf, als er nach Gnesen (Polen) pilgerte.

 1000 bis 1002: Dritter Italienzug Ottos III. Als Otto III. im Sommer nach Rom zurückkehrte war der Pöbel in derart großem Aufruhr, dass der Kaiser es zusammen mit dem Papst Silvester II. vorzog, die Stadt zu verlassen und sich in Mittelitalien aufzuhalten. Er starb aber 22-jährig am 23.1.1002 in Castel Paternó bei Viterbo.  Scheitern des Versuches Ottos III. ein deutsch-italienischen Reich zu gründen.  Der Nachfolger Ottos III., Heinrich II., der Heilige (1014 bis 1024), konzentrierte sich auf die innerdeutsche Politik. Königtum Italien unter dem Gegenkönig Arduin von Ivrea (1002 bis 1004)

 1002 bis 1004: Italienischer Sezzessionsversuch vom Heiligen Römischen Reich Nach dem Tod Kaiser Ottos III. wählten die Fürsten Italiens zu Pavia den Arduin von Ivrea zum neuen König von Italien, um sich von der Vormacht der Deutschen und des Klerus zu befreien. Zu Mainz wählten die deutschen Fürsten den Heinrich II. („der Heilige“), Sohn Herzogs Heinrich II. des Zänkers von Bayern, zum Deutschen König.

 1002: Kaiser Heinrich II. entsandte ein Heer unter dem Herzog Otto von Kärnten, um die Usurpation zu beseitigen, der aber an der Brenta geschlagen wurde.  1004: Erster Italienzug Heinrichs II. Im Jahr 1004 zog Heinrich II. der Heilige über den Brenner nach Italien, um sich auch zum König Italiens krönen zu lassen, obwohl zwei Jahre vorher bereits Arduin von Ivrea von den italienischen Fürsten in Pavia zum König ernannt worden war. Sein Nahen veranlasste mehrere Machthaber Italiens sich von Arduin abzuwenden. An der Klause der Valsugana besiegte er Arduin, der sich ihm entgegen gestellt hatte und zog nach Pavia, wo er zum König Italiens gewählt und gekrönt wurde. Die darüber empörten Einwohner Pavias revoltierten. Bei der Niederschlagung des Aufstands ging die Stadt in Flammen auf. Ein Jahr lang belagerte das deutsche Heer die Burg Sperone (Piemont); in die sich Arduin eingeschlossen hatte. Arduin zog sich in die Abtei Fruttuaria zurück, in der er 1015 starb.  Der gescheiterte Abwehrkampf Arduins von Ivrea gilt Arduins für einige nationalitalienische Autoren als erster italienischer Unabhängigkeitskrieg.

 1005 bis 1034; 1063; 1067: Feldzüge der Pisaner gegen die Sarazenen (siehe 7.10.4)  1009 bis 1023: Apulischer Aufstand gegen Byzanz Die apulische Bevölkerung rebellierte gegen die byzantinische Verwaltung.

 1011 wurden die Aufständischen bei Montepeloso geschlagen.  1016: Sarazenischer Raubzug gegen Salerno Mit Hilfe von 40 normannischen Rittern, die sich auf der Heimreise von einer Pilgerreise ins Heilige Land zufällig in der

382

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

Stadt aufhielten, konnten die nordafrikanischen Sarazenen in die Flucht geschlagen werden. Ein Gesandter Capuas begleitete die Normannen in ihre Heimat zurück, um normannische Ritter für den Kampf gegen die Sarazenen anzuheuern.  Beginn der normannischen Verwicklung in Süditalien.  1017 flammte der Aufstand neu auf, die Byzantiner schlugen ihn mit sarazenischen Söldnern nieder.  1018 erlitten die von normannischen Söldnern unterstützten Aufständischen bei Cannae eine schwere Niederlage (nur 10 von 250 Normannen überlebten).  1020 verbündeten sich die Aufständischen mit Sarazenen, nachdem die vom Kaiser Heinrich II. erbetene Hilfestellung ausgeblieben war; ihre gemeinsame Belagerung von Bari scheiterte indes 1023.

 1012: Zweiter Italienzug Heinrichs II. 1012 waren in Rom Machtkämpfe zwischen der Partei der Creszentiern (nach dem auf Befehl Ottos III. hingerichteten Äufständischenführer Crescentius) und der Partei der Theophilakten (des späteren Papstes Benedikt VIII.). Die Theophilakten hatten den Gegenpapst Gregor VI. vertrieben und durch den eigenen Gegenpapst Benedikt VIII. ersetzt, dessen Bruder Alberich die weltliche Macht in Rom an sich gerissen hatte. Der deutsche König Heinrich II. der Heilige, zog nach Rom und erkannte das Papsttum Benedikts VIII. an.  1014: Dritter Italienzug Heinrichs II. Papst Benedikt VIII. krönte am 14.2.1014 im Petersdom den deutschen König Heinrich II. den Heiligen, zum Kaiser. Die weltliche Gewalt über Rom des Papstbruders Alberich wurde anerkannt.  1018: Zweiter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens (siehe 7.7.6) Die Byzantiner konnten Messina vorübergehend besetzen, mussten dann aber das erfolglose Unternehmen abbrechen.  1021 bis 1022: Vierter Italienzug Heinrichs II. Der Misserfolg des apulischen Aufstandes bewog Heinrich II. zu einem neunen Italienfeldzug. Er zog im Winter 1021 nach Süditalien, wo er die von den Byzantinern neu erbaute Festungskette in der Capitanata überwand und den Byzantinern die letzten Stützpunkte (vorübergehend) abrang. Nach Deutschland zurückgekehrt, starb Heinrich II. am 31.7.1024 in Göttingen. In Italien erhob sich die Opposition gegen das deutsche Kaisertum: in Cremona verjagten die Bürger den kaiserfreundlichenh Bischof Landolfo, zerstörten seine Palastfestung und errichteten an dessen Stelle ein neuers Stadtviertel; in Papia (Pavia) zerstörten die Einwohner den kaiserlichen Palast.  1026: Erster Italienfeldzug Konrads II. Zwei Jahre nach seiner Wahl zum deutschen König zog Konrad II. nach Italien, um auch zum König von Italien gekrönt zu werden. Da die Krönungsstatd Papia (Pavia) ihm den Zutritt verweigerte, ließ er sich in Mailand (dessen Bischof Ariberto da Intimiano zu seinen Anhängern gehörte) und Monza krönen. Nach Unterdrückung eines Aufstandes in Ravenna, ließ er sich in Rom durch Papst Johannes XIX. zum „Kaiser der Franken und Deutschen“ krönen. Sodann unterdrückte er weiterer Unbotmäßigkeiten in Rom, Capua, Benevento und Salerno. Bei einem weiteren Angriff auf Pavia gelang es ihm, die Stadt zur Kapitulation zu zwingen, musste aber die Weigerung der Stadt akzeptieren, innerhalb der Stadt eine neue Kaiserpfalz zu errichten. Kriegsmüde kehrte er nach Deutschland zurück.  Zur Krönung Konrads II. in Rom reiste 1027 auf dessen Einladung hin aus England König Knut der Große an. Er bat nachträglich Konrad II., seine englischen un´d dänischen Untertanen vom Unfug der Kette von Mauten bzw. Zöllen zu befreien, die von dessen Fürsten auf dem Weg nach Rom erhoben wurden.

 1036: Krieg zwischen Papia und Mailand (Guerra di Motta, Krieg der Meute). Nach dem erfolgreichen Ende des Burgundischen Erbfolgekriegs hatte Kaiser Konrad II. die Stadt Mailand, als Dank für die durch ihren Bischof Ariberto da Antimano persönlich angeführten Militärunterstützung in Burgund, zum neuen Krönungsort Italiens ernannt. Dies verursachte in der traditionellen Krönungsstadt Papia (Pavia) Animositäten, die bald in Tätlichkeiten ausarteten. Dem schloss sich nicht nur Lodi (Handelsrivalin Mailands) an, sondern auf der niedrige Adel Mailands, der die Erblichkeit ihrer Ämter und Ländereien durchsetzten wollte. Truppen aus Papia und Lodi griffen Mailand an. Die Kontrahenten trennten sich bei Campomalo unentschieden, mit beidseitig großen Verlusten; unter den Toten war der Bischof von Asti.  In der Schlacht von Campomalo trat der Mailänder Bischof mit einem Wagen an, auf dem sich ein Altar, eine Glocke und der Stadtbanner montiert waren (erster Einsatz des „Carroccio“).

 1037 bis 1038: Zweiter Italienzug Konrads II. Nach der Schlacht von Campomalo hatten die Aufständischen (die „Motta“) noch mehr Zulauf bekommen. Sie wandten sich an Kaiser Konrad II. damit er eingreife. Selbiges tat auch die Gegenseite unter Bischof Ariberto da Infimano, für den und dessen Anhang (der obere Adel) die Situation immer brenzliger wurde. Während des Empfangs des Kaisers brach in Mailand ein (von Papia geschürter) Tumult aus, der den Kiser zum Verlassen der Stadt zwang. Falsche Anschuldigungen führten zur Anfeindung des Bischofs, der sich daraufhin auf die Seite der randalierenden Bevölkerung stellte. Konrad II. ließ den aufsässigen Bischof einkerkern, der nach gelungener Flucht von der Mailänder Bevölkerung als Held gefeiert wurde, die sich der Belagerung erfolgreich erwehrten konnten.  Während des Feldzuges erließ Konrad II. am 28.5.1037 einen Erlass („Edictum de Beneficiis“ oder „Constitutio de Feudis“ genannt) mit dem auch die kleinen Lehen erblich wurden; damit stärkte er den niederen Adel und schwächte den höheren. Seine Absicht dabei war, die zunehmende Präpotenz des Ariberto zu brechen, der auf die Bildung eines Kirchenstaats in Norditalien abzielte.

 Anschließend zog Konrad II. nach Süditalien, wo er einige Fürsten auswechselte. Als eine Seuche in seinem Lager ausbrach, musste er krank nach Deutschland zurückkehren; unterwegs starb seine Gemahlin Gunhild, er selbst im Folgejahr 1039.  1038 bis 1041: Dritter Byzantinischer Rückeroberungsversuch Siziliens (siehe 7.7.6), scheiterte.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

383

 1038 bis 1039: Apulischer Aufstand gegen Byzanz Die Zwangsaushebungen, die die Byzantiner in Süditalien für den sizilianischen Feldzug getätigt hatten, hatten die Bevölkerung stark gegen sie aufgebracht. In Bari wurden bei Tumulten byzantinische Funktionäre gelyncht. Im Februar 1939 traf ein neuer Statthalter Nikephoros Dokeianos mit Verstärkungen ein (der norwegischen Saga nach befand sich darunter Harald Hardrada) und eroberte die Stadt zurück.  1042 bis 1071: Normannische Eroberung Süditaliens Nachdem der byzantinische Rückeroberungsversuch Siziliens 1041 gescheitert war, kehrten die normannischen Söldner der Byzantiner zu ihren Standorten in Süditalien zurück, um die Vertreibung der Byzantiner aus Süditalien zu betreiben.  1042 wurden die Normannen vom byzantinischen Feldherrn Maniakes bei Monopoli geschlagen; als dieser aber mit ei-

nem Teil der Truppen (im Rahmen einer von ihm angeführten Militärrevolte gegen den neuen Kaiser Konstantinos IX. Monomachos) gegen Konstantinopel zog und unterwegs in einem Gefecht fiel, konnten die Normannen ihren Eroberungskrieg fortsetzen.  1053: Feldzug des Kirchenstaats gegen die Normannen Süditaliens Auf das Ansuchen des Herzogs von Benevent hin zog der 1049 zum Papst gewählte elsässische Reformgeistliche (Cluny) Leo IX. (Bruno Graf von Egisheim-Dagsburg, bei Kolmar, Elsass) mit seinem Heer nach Apulien, um die Normannen zu vertreiben, die sich des Großteils der vormals byzantinischen Gebiete Süditaliens bemächtigt hatten. Heinrich III. hatte auf Anraten seines Vertrauten, des Bischofs Gebhard von Eichstätt, der mit dem Papst verfeindet war, einen Großteil des Heeres den Heimweg nach Deutschland antreten lassen. Der Papst erlitt bei Civitate eine Niederlage und geriet in Gefangenschaft.  Als es (vor allem wegen der Zölibatsfrage) am 19.6.1054 zur Trennung der weströmischen (römisch-katholischen) von der byzantinischen (orthodoxen) Kirche kam (siehe den thematischen Kasten weiter unten), verbündete sich der Papst mit den Normannen Süditaliens, um die restlose Vertreibung der Byzantiner aus Süditalien zu betreiben.  1068: Normannischer Bürgerkrieg in Apulien. Die Aufständischen wurden in Montepeloso durch Graf Roger besiegt.  1071 (als sie bereits auch Sizilien erobert hatten) vollendeten die Normannen die Eroberung Süditaliens mit der Eroberung von Bari, welche sich als dominante Schutzmacht über Süditalien und anschließend auch über Sizilien etablierten.  Ende der byzantinischen Epoche in Süditalien.

 1042 bis 1044: Mailänder Bürgerkrieg Nach anfänglichem Rückschlag gewannen die Popularen die Oberhand, als sich Lanzone an ihre Spitze stellte. Die Adligen wurden gezwungen, die Stadt zu verlassen. Sie zogen sich in sechs Burgen des Umlands zurück, von denen aus sie die Versorgung der Stadt stark drosseln konnten. Die Popularen hielten drei Jahre lang stand.  1046 bis 1047: Erster Italienzug Heinrichs III. In Rom war es 1044 zu einer Situation gekommen, in der drei Päpste gleichzeitig regierten. Der amtierende Benedikt IX. (von der Partei der Theophilakten) war durch einen Volksaufstand vertrieben worden. Die Partei der Creszentier hatte Silvester III. zum Nachfolger ausgerufen. Gregor VI. hatte schließlich die Papstwürde für 330 kg Silber von Benedikt IX. abgekauft, ohne dass dieser abdankte. Heinrich III. war (durch seine Ehe mit Agnes von Poitou) mit der Reformbewegung des Klosters von Cluny verbunden, welche für eine Entflechtung von kirchlicher und weltlicher Macht predigte, sowie gegen die Priesterehe. Er erklärte alle drei Päpste für abgesetzt und zog mit einem starken Heer nach Italien wo er Konzile in Pavia, Sutri und Rom einberief. Als diese zu keiner Papstwahl führten, ernannte er Bischof Suitger von Bamberg zum neuen Papst Klemens II. (es war dies der erste einer Serie von 5 deutschen Päpsten, die sich – von Gegenpäpsten abgesehen – zwischen 1046 und 1057 ablösten). Klemens II. krönte Heinrich III. in Rom zum Kaiser. In Süditalien besetzte Heinrich III. mehrere Herzogtümer wieder um und erklärte die Normannenfürstentümer von Apulien und Aversa zu Reichslehen. 1049: Generelles Zölibatsgebot für katholische Geistliche  Nach dem Tode Klemens II. im Jahre 1047 (er wurde höchstwahrscheinlich vergiftet, denn in seiner Knochenmasse haben moderne Gerichtsmediziner eine hohe Konzentration von Blei-Azetat gefunden) ließ Heinrich III. am 17.7.1048 den bayrischen Grafen Poppo von Brixen zum Papst wählen, der sich Damasus II. nannte. Dieser starb jedoch 23 Tage später.  Eine Synode zu Rom wählte 1048 den Reformgeistlichen (Cluny) Bischof Bruno von Toul (den Elsässer Bruno Graf von Egisheim-Dagsburg) zum Nachfolger (Leo IX.); es war dies der 3. deutsche Papst in Folge (von Gegenpäpsten abgesehen). Papst Leo IX. verfolgte einer Politik der Stärkung der kirchlichen Macht („Primatus Petri“) und Selbstständigkeit („Libertas Ecclesiae Romane“). Eine seiner Maßnahmen war, durch eine Synode 1049 für den gesamten Klerus das Zölibat vorschreiben zu lassen. Andere Dekrete verbaten den Handel mit kirchlichen Gütern und Titeln (Simonie). Dies führte 1054 zum Schisma (siehe unten).  Gregor VII. (1073 bis 1085), der wie Leo IX. dem Cluny-Fundamentalismus verbunden war, bekräftigte auf der „Fastensynode“ von 1075 das Zölibat.  1050: Der schottische König Macbeth (der Protagonist eines Dramas von Shakespeare) führte eine Pilgerfahrt nach Rom durch. 1054: Erster Meilenstein zum Schisma zwischen Katholischer und Orthodoxer Kirche  Vor seinem Tod (19.4.1054) entsandte Leo IX. den Kardinal Humbert de Moyenmonter (vermutlich ebenfalls ein Elsässer) mit eine Delegation nach Konstantinopel, um die kirchliche Verständigungsbasis für ein gemeinsames politisch-militärisches Vorgehen gegen die Normannen in Süditalien auszuhandeln. Dazu gehörte vordergründig die Frage der kirchlichen Zugehörigkeit der süditalienischen Diözesen. Statt einer Annäherung bewirkten die kirchlichen Abstimmungsgespräche in Konstantinopel einen Bruch. Die römische Delegation forderte die Anerkennung des Primats des Bischofs von Rom, der Patriarch von Konstantinopel, Michael Kerularios, pochte auf völlige Unabhängigkeit von Rom; außerdem hob er grundsätzliche dogmatische Divergenzen hervor, insbesondere das 1049 vom Papst Leo IX. für den gesamten Klerus vorgeschriebene Zölibat. Der Zank eskalierte bald so weit, dass sich Kardinal Humbert de Moyenmoutier dazu hinreissen ließ, am 16.7.1054 auf dem Altar der Haga Sophia eine Bannbulle ostentativ zu deponieren und mit der Delegation abzureisen. Der Patriarch sprach seinerseits über die Abgereisten eine Exkommunikation aus.  Auch wenn die Bannbulle des Humbert de Moyenmoutier formell ungültig war, denn sie war ohne Vollmacht des Papstes erlassen worden, gründet darauf das bis in die Gegenwart fortbestehende Schisma, die völlige Trennung der weströmischen (römisch-katholischen) von der oströmischen (orthodoxen) Kirche.

384

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

 Der zweite Meilenstein zum Schisma wurde durch 1204 durch die Kreuzritter gesetzt, als sie Konstantinopel plünderten. Die definitive Trennung fand 1472 statt.

 1061: Krieg zwischen Mailand und Papia, mit unentschiedenem Ausgang.  Während der Schlacht von Campomorto soll es zu einem tragischen Zwischenfall gekommen sein, als ein Mailänder Offizier, Boschino Mantegazza, im Laufe des G  efechts zufällig mit seinen Sohn zusammenstieß, der für die Gegenseite kämpfte und diesen tötete.

 1061 bis 1091: Normannische Eroberung Siziliens 1038 hatten normannische Ritter im Sold der Byzantiner stehend, an deren (letzten und gescheiterten) Versuch teilgenommen, Sizilien zurückzuerobern und hatten dabei die Verhältnisse auf der Insel näher kennen gelernt. Die islamische Zentralgewalt von Palermo war dort untergegangen und die vielen lokalen islamischen Statthalter befanden sich in dauerndem Streit. In einem solchen Streitfall hatte Ibn ath-Thumma, Regent von Catania und Syrakus, den Roger „den Normannen“ in Mileto aufgesucht und um militärische Unterstützung gebeten. Die Normannen nützten dies als willkommenen Interventionsgrund und agierten in der Folge im Eigenintersse. In einem 30 Jahre dauernden Krieg brachten die Normannen schließlich die gesamte Insel unter ihre Gewalt.

 1061 gingen die Normannen mit 500 Mann in Messina an Land. Die Gegenwehr der Sarazenen war zuerst sehr heftig und Streitereien zwischen den zwei befehlshabenden Brüdern Roger und Robert lähmten die Angriffsstärke der Normannen, bis Robert starb. Auf der Gegenseite schwächte ein regelrechter Bürgerkrieg die islamische Seite, zwischen der „afrikanischen“ und „sizilianischen“ Faktion, bei dem erstere siegte.  1063 und 1067 wurde das sarazenische Zentrum in Palermo durch Angriffe Pisas geschwächt.  1068 wurden die Sarazenen bei Misilmeri entscheidend besiegt. Nach und nach nahmen die Normannen die größeren Städte ein: 1072 Palermo, 1077 Trapani, 1078 Taormina, 1081 Catania.  1068: Normannischer Bürgerkrieg in Apulien Die Aufständischen wurden in Montepeloso durch Graf Roger besiegt.  1086 brachen die Normannen den letzter Widerstand mit der Seeschlacht in der Bucht von Syrakus.  1087 nahmen die Normannen Enna, Caltanisetta, Licata, Ravanusa und Sutera ein.  1091 fiel Noto, die letzte Stadt, die noch in sarazenischer Hand war.  Angesichts ihrer geringen Zahl schlugen die Normannen den Weg der religiösen Toleranz ein. Trotzdem war der Endeffekt ihrer Eroberungen die Rekatholizierung Süditaliens und Siziliens. 1073 bis 1085: Papst Gregor VII.  Der Mönch toskanischer Abstammung ldebrando Aldobrandeschi di Sovana begleitete 1046 den von Heinrich III. zum Rücktritt gezwungenen Papst Gregor VI. (der in Rom vermutlich sein Seminarlehrer gewesen war) bis zu dessen Tod (1047) ins Exil nach Köln, wo er die deutsche politische Situation gut kennen lernte. Dann hielt er sich zur Fortbildung in Cluny auf, wo er den späteren (ab 1049) Papst Leo IX. kennen lernte.  Während der Begräbnisfeiern für Papst Alexander II. (April 1073) wurde Ildebrando von den Anwesenden zum Nachfolger akklamiert, der die regelwidrige Wahl als Gregor VII. annahm.  Er verfolgte die Vision des Vatikans als eine Art internationaler Schiedsgerichtshof, der über alle weltliche Herrscher stehe.  Er machte die skandinavischen Bistümer vom Bistum von Hamburg-Bremen unabhängig und direkt Rom unterstehend.  Ab 1076 trug er mit dem deutschen König Heinrich IV. den Investiturstreit aus, wurde von ihm 1080 durch den Gegenpapst Clemens III. ersetzt, muuste 1085 aus Rom fliehen und starb im Folgejahr im Exil (Salerno).

 1076 bis 1122: Der Investiturstreit (siehe 7.10.4 c)  1077: Gang nach Canossa Heinrichs IV. Der 26-jährige Heinrich IV. hatte dem Papst Gregor VII. durch den Reichstag die Gefolgschaft kündigen lassen, war dafür exkommuniziert worden, worauf eine Fürstenversammlung in der Königspfalz Trebur (bei Darmstadt) den exkommunizierten Heinrich IV. im Oktober 1076 für abgesetzt erklärt hatte, sofern er nicht innerhalb eines Jahres die Auflösung des Bannes erwirke. Heinrich IV. reiste drei Monate später mitten im Winter dem Papst Gregor VII. entgegen (dazu musste er wegen der ihm feindlich gesinnten süddeutschen Fürsten einen großen und beschwerlichen Umweg über Monte Cenisio nehmen), der in Richtung Deutschland aufgebrochen war. Heinrich IV. traf Gregor VII. im Januar 1077 in der Burg von Canossa, tat unterwürfig Buße und wurde vom Kirchenbann freigesprochen.  1081 bis 1084: Erster Italienzug Heinrichs IV. und Normannische Intervention in Rom (1085) 1080 hatte Papst Gregor VII. den deutschen König Heinrich IV. nochmals mit dem Kirchenbann belegt. Dieser erklärte seinerseits den Papst für abgesetzt und ernannte Bischof Wibert von Ravenna zum Gegenpapst (Clemens III.). Dann zog er mit einem Heer nach Italien, mit dem er das belagerte Rom einnahm. Der Papst flüchtete in die Engelsburg und rief die Normannen zu Hilfe. Als diese eintrafen, floh Heinrich IV. mit seinen Truppen aus Rom. Die normannischen Truppen (überwiegend sarazenische Söldner) unter Robert Guiskard befreiten zwar den Papst, plünderten aber anschließend die Stadt und steckten die Viertel am Kapitol und Kolosseum in Brand. Sie ermordeten viele Männer und vergewaltigten viele Frauen. Die aufgebrachte Bevölkerung Roms verjagte daraufhin den Papst Gregor VII., der nach Salerno ins Exil ging (wo er im Folgejahr starb). Dann ließ sich der zurückgekehrte Heinrich IV. in Rom von dem von ihm ernannten Gegenpapst Clemens III. zu Kaiser krönen.  1090 bis 1097: Zweiter Italienzug Heinrichs IV. Dreizehn Jahre nach Canossa spitzte sich der Streit erneut zu. Kaiser Heinrich IV. wurde 1090 von Mathilde, der Markgräfin von Tuszien, geschlagen. 1093 gelang es Papst Urban II. einen neuen Bund der Lombarden zu gründen und den Kaisersohn Heinrich V. von seinem Vater abtrünnig zu machen und sich zum König von Italien krönen zu lassen. Die Welfen unter Welf I. verbündeten sich mit Mathilde und versperrten dem Kaiser den Rückweg über die Alpen. Heinrich V. stellte sich 1104 an die Spitze einer Fürstenverschwörung in Deutschland und verhaftete seinen Vater 1105 auf der Burg Böckelheim. Heinrich IV. gelang die Flucht; mit den ihm treu gebliebenen Truppen schlug er die seines Sohnes, starb aber am 7.8.1106.  1107: Krieg von Papia und Lodi gegen Mailand und Tortona Es siegte Mailand und Lodi am Fluss Oglio. Den Gefangenen wurde die „Strohschwanzstrafe“ angewandt: es

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

385

wurden ihnen die Hände gefesselt und ein Strohschweif in den Hintern gesteckt und angezündet. In diesem Zustand wurden sie zur allgemeinen Volksbelustigung aus Mailand gejagt.  1110 bis 1111: Erster Italienzug Heinrich V. Von Augsburg zog Heinrich V. mit 30.000 Rittern nach Italien; nach der Sammlung auf den Roncalischen Feldern unterwarf er die lombardischen Städte. Mit dem Vertrag von Sutri (9.3.1111) verzichtete Heinrich V. auf die Investiturrechte, gegen das Versprechen seitens des Papstes Paschalis II., ihn zum Kaiser zu krönen. Bei der Krönungszeremonie kam es im Petersdom zu einem Tumult, der Papst verweigerte infolgedessen die Krönung, worauf Heinrich V. ihn verhaften ließ. Dies löste einen Volksaufstand mit schweren Kämpfen im Bereich der Engelsburg aus, bei denen Heinrich V. verwundet wurde; dieser zog sich aus der Stadt zurück und führte den Papst mit einem Dutzend Kardinälen als Gefangene mit. Im Frieden von Mammolo (1111) musste der gefangene Papst dem Kaiser das Recht Bischöfe einzusetzen (Investitur) eingestehen. Gegen Freilassung krönte Papst Paschalis II. en Heinrich V. zum Kaiser.  Die Bezeichnung des italienischen Weißweins „Est Est Est“ geht auf eine Episode diese Italienzugs zurück.

 1116 bis 1118: Zweiter Italienzug Heinrichs V. Papst Paschalis II. widerrief seit 1112 das Investiturrecht, welches er als Gefangener des Kaisers diesem im Jahre 1111 im Vertrag von Ponte Mammolo hatte zugestehen müssen; 1115 ließ er den Kaiser sogar exkommunizieren. Im selben Jahr war die Markgräfin Mathilde von Tuszien gestorben und sie hatte dem Papst ihre Güter vererbt. Nach feudalem Recht, hätten sie aber die Güter dem Kaiser (dem Lehnsherren) zurückgegeben werden müssen. Diese Streitpunkte veranlassten Heinrich V. nach Italien zu ziehen, um gegen den Papst einzuschreiten. Er ließ die Güter der Markgräfin Mathilde konfiszieren; dann vertrieb er Papst Paschalis II. aus Rom und setzte einen Gegenpapst (Gregor VIII.) ein, von dem er sich in Rom zum Kaiser krönen ließ. Nach der Rückkehr des Kaisers nach Deutschland (wo ein Bürgerkrieg zwischen Kaisertreuen und Papsttreuen ausbrach) starb Paschalis II., Kalixtus II. wurde zum Nachfolger gewählt und Gregor VIII. musste nach Sutri fliehen, wo er gefangen wurde und in das Kloster Cava de‘ Tirreni interniert wurde.  1118 bis 1127: Krieg zwischen Mailand und Como Die Mailänder nahmen die Stadt Como mit modernesten Belagerungsmaschinen ein. Das besiegte Como musste seine Stadtmauern und sonstige Befestigungsanlagen abreißen.  1119 bis 1122: Bürgerkrieg im Heiligen Römischen Reich Der Streit zwischen Papst Paschalis II. und dem deutschen König und Kaiser Heinrich V. wegen des Investiturrechtes (Recht zur Ernennung von Bischöfen) hatte die Deutschen derart entzweit, dass es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam, die sich auf das gesamte Reichsgebiet, also auch auf Italien, ausdehnten. In Deutschland stellte sich der Klerus, angeführt von den Bischöfen im Rheinland, auf der Seite des Papstes. Die Städte waren auf der Seite des Kaisers. In Italien kämpfte der Landadel für den Kaiser, die reichen Kaufleute jedoch für den Papst. Friedrich II. der Einäugige, Herzog von Schwaben, unterwarf für den Kaiser die Toskana.  1122 wurde der Investiturstreit durch das Wormser Konkordat beigelegt (siehe 7.10.4 c).  Unter den kaiserlichen Mitkämpfern in der Toskana befand sich ein Ahne Napoleons: ein Ritter Ugo, dessen Neffe Ugo sich später, als er in den Rat der Stadt Florenz gewählt wurde, den Namen „Buonaparte“ – d. h. auf der richtigen Seite kämpfend – zulegte).

 1119 bis 1133: Erster Krieg zwischen Genua und Pisa Die Genuesen überfielen 1119 einen aus Cagliari ausgelaufenen Verband von pisanischen Handelsschiffen und machten nach kurzem Gefecht reiche Beute. Im Folgejahr rächten sich die Pisaner, als sie vor Cinque Terre einen genuesischen Verband versenkten. Ein genuesischen Großangriff auf den neuen pisanischen Hafen Porto Pisano schlug völlig fehl. Durch Vermittlung von Papst Innozenz II. wurde der Frieden von Grosseto (1133) abgeschlossen, der die Teilung Sardiniens unter den zwei Kontrahenten vorsah.  1128: Italienzug Konrads III. Nach dem Tode des kinderlosen Kaisers Heinrich V. setzte sich Lothar III. von Supplimburg als neuer deutscher König durch. Gegen ihn trat Konrad III. von Schwaben auf, der sich die Unterstützung der italienischen Komunen sicherte, indem er ihnen die Autonomie vom Reich gewährte. Obwohl Konrad III. vom Papst exkommuniziert worden war, wurde er in Mailand feierlich empfangen und sowohl in Monza als auch in Mailand zum König von Italien gekrönt. Im Gegenzug schloss Papst Honorius II. 1128 zu Benevent mit dem Normannen Roger II. einen Waffenstillstand, um freie Hand gegen Konrad III. zu gewinnen. Auf ihre Krönungsrechte eifersüchtig, verweigerte Pavia dem Konrad III. die Anerkennung als König von Italien, dem sich andere mit Mailand rivalisierende Städte anschlossen (Novara, Piacenza, Cremona, Brescia).  1130 bis 1133: Normannische Expansion in Süditalien, sie unterwarfen Amalfi und Montepeloso.  1132: Krieg zwischen Mailand und Papia Zwischen Mailand und Pavia waren wieder Animositäten ausgebrochen, weil der Mailänder Bischof Anselm es sich 1128 angemaßt hatte, Konrad III. zu krönen. Papia unterlag.  1132 bis 1133: Erster Italienzug Lothars II. von Süpplinburg Lothar zog mit Innozenz II. nach Rom, konnte aber die Stadt nicht völlig in seine Gewalt bringen. Daher musste im Jahre 1133 seine Krönung zum Kaiser (als Lothar II.) durch Innozenz II. in der Laterankirche stattfinden.  1135 bis 1141: Krieg Pisas gegen Amalfi Nachdem Pisa im nördlichen und östlichen Tyrrhenischen Meer von Genua immer mehr verdrängt worden war, wollte es sich durch die Ausschaltung von Amalfi schadlos halten, das im Jahre 1131 unter normannische Herrschaft gelangt und dadurch (Steuerabgaben) geschwächt worden war. Die Pisaner überfielen mit ihrer Flotte überraschend die Stadt Amalfi an, plünderten und verwüsteten sie.  1136 bis 1137: Zweiter Italienzug Lothars III. von Süpplinburg Der Normannenfürst Roger II. von Sizilien war dabei, seine Herrschaft über ganz Süditalien auszudehnen; dabei kam er mit verschiedenen Lokalfürsten und dem Papst in Konflikt, welche den Deutschen König Lothar

386

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

III. um Hilfe baten, der mit einem Heer über den Brenner zog, das er dann in zwei Heeresabteilungen der Westküste bzw. Ostküste entlang nach Süden führte. Als sich das deutsche Heer bei Bari vereinte, floh Roger mit seinem Heer nach Sizilien. Lothar III. belehnte Rainulf von Alife mit Apulien und plante, den Krieg in Sizilien weiterzuführen. Sein Heer weigerte sich jedoch, so dass er den Rückzug antreten musste. Er starb unterwegs in Breitenwang in Tirol (unweit von Füssen) und wurde im Kloster Königslutter (Niedersachsen) beigesetzt. Zum Nachfolger Lothars II. wurde 1138 zu Koblenz Konrad III. von Schwaben gewählt.  1138 bis 1139: Rückeroberung Süditaliens durch Roger II. Nach dem Abzug der deutschen Truppen eroberte Roger II. von Sizilien aus Süditalien zurück. Dabei gelang ihm die Gefangennahme des Papstes Innozenz III.  Im Frieden von Mignano von 1139 musste Papst Innozenz III. Roger II. mit seinem Reich von Sizilien und Süditalien belehnen.  Innozenz II. berief das 2. Lateran-Konzil ein, in dem der Papst über Roger II. den Kirchenbann aussprach; zu den Beschlüssen des Konzils gehörte das Verbot der Armbrust als „mörderische und unchristliche Waffe“.

 1146 bis 1148: Genuesischer Feldzug gegen die Sarazenen Ostspaniens (siehe 7.13.3.c)  1154 bis 1155: Erster Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa. Nach dem Tod des deutschen Königs Konrad III. war am 9.3.1152 zu Aachen sein Neffe Friedrich I. von Schwaben zum Nachfolger gewählt worden. Da sich Friedrich I. wegen des witschaftlichen Rückstandes Deutschlands kein Söldnerheer leisten konnte, musste er sich durch innenpolitische Konzessionen ein Feudalheer schaffen. Zum anderen war er auf Steuereinnahmen in Norditalien stark angewiesen. Im Vertrag von Konstanz (1153) versprach er dem Papst Eugenius III. (der durch eine von Arnaldo di Brescia geschürte Revolution aus Rom vertrieben worden war und außerdem von den Normannen bedrängt wurde), in Italien einzugreifen.

 1154 zog Friedrich I. also nach Italien, um dem Papst zu helfen, seine eigenen Interessen zu wahren (von den reichen norditalienischen Städten Steuern einzutreiben) und sich zum Kaiser krönen zu lassen. Da er mit seinem kleinen Heer von 1.800 Mann eine Belagerung Mailands nicht wagen konnte, ging er auf das mit ihm verbündete Tortona los und eroberte es. Dann bestrafte er Asti und Chieri für ihre Angriffe auf das Monferrat. In Papia (Pavia) ließ er sich dann zum König von Italien krönen. Dann zog er nach Rom, um Arnaldo da Brescia zu entmachten und gegen die Normannen vorzugehen. Nachdem Arnaldo beseitigt worden war, krönte Papst Hadrian IV. den Friedrich I. in Rom zum Kaiser, gegen das Versprechen, das er auch gegen die Normannen Krieg führen würde. Als sich seine deutschen Truppen weigerten, gegen die Normannen zu kämpfen und der Papst mit den Normannen in Verhandlungen trat, machte sich Friedrich I. auf den Heimweg, bevor ein normannisches Heer in Rom eintraf. An der Veroneser Klause versuchten die Lombarden ihm den Rückweg zu versperren; er wurde von Otto I. der Rotkopf von Wittelsbach aus einer misslichen Lage gerettet. Geburtsstunde der Erfolgsgeschichte der Wittelsbacher Dynastie  Graf Otto V, von Scheyern war 1115 in die Burg von Wittelsbach umgezogen.  Sein Sohn Otto I. der Rotkopf von Wittelsbach wurde 1180 für seine Glanztat an der Veroneser Klause und spätere Verdienste von Friedrich I. Barbarossa als Ersatz für den abgesetzten Heinrich den Löwen mit dem Herzogtum Bayern belehnt.  Die Dynastie der Wittelsbacher herrsche in der Folge 738 Jahre (bis 1918).

 1155 bis 1158: Byzantinischer Rückeroberungsversuch in Italien Die byzantinische Flotte setzte in Ancona Truppen an Land. Fast ohne Kampfhandlungen ergaben sich die Städte der Adriaküste bis Tarent und erkannten die Oberherrschaft des byzantinischen Kaisers an. Bald waren sich alle in Italien agierenden Mächte, allen voran die Normannen Siziliens, darüber einig, dass man eine Wiederherstellung des byzantinischen Imperiums in Italien verhindern müsse. Auch Venedig wandte sich von Konstantinopel ab. Wilhelm I. von Sizilien besiegte die byzantinische Streitmacht 1156 bei Brindisi.  1158 bis 1162: Zweiter Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa Nach dem Abzug des deutschen Heeres 1154 hatte Mailand das zerstörte Tortona wieder aufgebaut und das kaisertreue Lodi zerstört. Friedrich I. beschloss erneut nach Italien zu ziehen, um Mailand zu maßregeln. Der mit Otto I. von Wittelsbach zur Erkundung der Lage vorausgeschickte Reichskanzler Reinald von Dassel meldete „Gott hat Euch das ganze Land in die Hand gegeben. Mit dem Papst und den Kardinälen könnt Ihr umspringen wie Ihr wollt und Ihr könnt, wenn es Euch beliebt, sogar Rom zerstören“. Von Augsburg aus zog ein Heer von 50.000 Mann in vier Abteilungen nach Italien. Nach der Zerstörung von Brescia wurde Mailand (trotz angebotener Kapitulation) belagert; nach vier Wochen nahm Friedrich I. das Friedensangebot der Mailänder an. Die meisten anderen oberitalienischen Städte unterwarfen sich daraufhin ebenfalls. Auf einem Reichstag auf den Ronkalischen Feldern (bei Piacenza) im November 1158 wurden neue Steuerbestimmungen („Constitutio de Regalibus“) erlassen, welche Norditalien mit 10 t Silber pro Jahr die 4,5fache Steuerlast aller deutschen Städte zusammen auferlegte, sowie die Pflicht, in jeder Stadt einen kaiserlichen Interessenvertreter aufzunehmen. Genua u. Venedig konnten sich durch eine einmalige Zahlung (je 3 t Silber) freikaufen. Nach dem Abzug des deutschen Heeres widersetzten sich die Mailänder (vom Papst Hadrian IV. dazu animiert) bereits im Februar 1159 gegen die „Ronkalischen Bestimmungen“. Im April 1159 sprach Barbarossa über Mailand die kaiserliche Acht aus u. rief das entlassene Heer nach Italien zurück. Zunächst wurde Crema belagert u. erst nach 7 Monaten eingenommen; während der Belagerung starb am 1.9.1159 Papst Hadrian IV. Wegen des Streits um die Papstnachfolge (die Mehrheit der Kardinäle wählte Alexander III., eine kaisertreue Minderheit Viktor IV.) entließ der Kaiser das Heer in einen einjährigen Heimaturlaub. Im August 1161 nahm der Kaiser die Belagerung Mailands auf, das im März 1162 kapitulierte und zerstört wurde.  Der Sieg über Mailand wurde durch die diplomatische Niederlage auf dem Konzil zu Saint Jean de Losne (September 1162) zunichte gemacht, wo Louis VII. von Frankreich u. Henry II. von England den Alexander III. als legitimen Papst anerkannten.

 1164: Dritter Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa Da die norditalienischen Städte immer massiver revoltierten, zog Friedrich I. (ohne größere Streitmacht) nach Italien, um die Revolte auf dem Verhandlungswege zu beseitigen. Die Städte der Mark Verona schlossen sich gegen ihn zur Veroneser Liga zusammen. Friedrich I. gab den italienischen Städten Streuernachlässe und machte sonstige Zugeständnisse.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

387

 1166 bis 1168: Vierter Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa Friedrich I. zog mit einer großen Streitmacht erneut nach Italien, um eine Vielfalt von Gegnern zu bekämpfen: die rebellierenden (steuersäumigen) norditalienischen Städte, den Kirchenstaat, die Normannen und Byzantiner in Süditalien. Nach der Eroberung Anconas und einem Sieg über die aufständischen Römer bei Tusculum, brach 1167 nach der Besetzung Roms eine Seuche unter den deutschen Truppen aus. Auf dem Rückzug wurde Friedrich I. von den Lombarden hart bedrängt, er musste sich in Pavia einschließen, wo er sich mehr als ein halbes Jahr lang einer Übermacht erwehrte. Viele bis dahin kaisertreue Städte (z. B. Cremona) gingen zum gegnerischen Lager über. Am 1.12.1167 schlossen sich die rebellierenden norditalienischen Städte zu einem Bund „Lega Lombarda“ (Lombardische Liga) zusammen. Zu Beginn des folgenden Frühlings kehrte Friedrich I. auf abenteuerliche Weise über Savoyen nach Deutschland zurück.  Ein Teil der lombardischen Truppen wurde vom byzantinischen Kaiser unter Sold genommen, der sie 1167 als „Hetaireai“ (Pikenmänner) in der Schlacht von Semlin einsetzte.

 1174 bis 1178: Fünfter Italienfeldzug Friedrichs I. Im Jahre 1174 brach Kaiser Friedrich I. Barbarossa mit einem kleinen Heer (nur 8.000 Mann) zum fünften Mal nach Italien auf, um die rebellierenden norditalienischen Städte zu unterwerfen und die Steuern einzutreiben. Diese erhielten von den Byzantinern starke Subsidien, um dem Kaiser zu widerstehen. Über Genf drang Friedrich I. in die westliche Poebene ein und griff die vom norditalienischen Städtebund neu gegründete Stadt Alessandria an; nach einer vergeblichen Belagerung kam es zum Vorfrieden von Montebello (17.4.1175) in dem Friedrich I. die Selbstverwaltung der lombardischen Städte anerkannte, dafür das Bestätigungsrecht der Konsulwahl erhielt; die Einwohner des zu Ehren des Papstes neu gegründeten Alessandria mussten in ihre Ursprungsorte zurückkehren. Heinrich der Löwe (Vetter Friedrichs I. und Herzog von Bayern und Sachsen), der an der slawischen Ostfront andere Prioritäten verfolgte, verweigerte de facto die Kriegsfolge: In einem Treffen in Chiavenna (1176) stellte er die unanehmbare Forderung, als Gegenleistung die Silberbergwerke von Gosslar zu bekommen (dies kostete ihm später sein Amt). In der darauf folgenden Schlacht von Legnano (1176) wurde Friedrich I. von den Lombarden besiegt. Er schloss daraufhin im August 1177 in Venedig mit dem Papst (auf 15 Jahre) und den Lombarden (auf 6 Jahre) einen Waffenstillstand, dem im Folgejahr zum Frieden von Piacenza (1183) und zum Frieden von Konstanz (1183). Friedrich I. erkannte Alexander III. als Papst an und die lombardischen Städte erkannten eine milde Pflicht zu Tributen und Militärdienst zugunsten des Kaisers an. Am 24.07.1177 kam es auf dem Markusplatz von Venedig zum feierlichen Friedensabschluss: Friedrich I. erkannte Alexander III. als rechtmäßigen Papst an; der Papst löste den Bann über Friedrich I. und anerkannte ihn als Kaiser. Friedrich I. verweilte dann bis Mitte 1178 noch in Oberitalien.  Alexander III. berief das 3. Lateran-Konzil (1179) ein, welches neue Regeln für die Papstwahl aufstellte, die heute noch gelten. Im Frieden zu Konstanz (1183) erkannte Friedrich I. den Lombardischen Bund an.

 1184 bis 1185: Sechster Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa Friedrich I. zog in rein diplomatischer Mission nach Italien, um mit Papst Lucius III. über umstrittene Gebiete zu verhandeln. Das einzige Ergebnis des Treffens mit Papst Lucius III. (in Verona im Oktober 1184) war des Kaisers Versprechen, einen Kreuzzug zu unternehmen. Friedrich I. kehrte 1184 nach Deutschland zurück. Anfang 1185 versöhnte sich der Kaiser mit Mailand. Nachdem Papst Lucius III. am 25.11.1185 starb, wurde der kaiserfeindliche Erzbischof von Mailand als Urban III. zum Nachfolger gewählt. Am 27.1.1186 vermählte Friedrich I. in Mailand seinen 19-jährigen Sohn Heinrich (später Heinrich VI.) mit Konstanze von Altavilla, der Tochter und Erbin des normannischen Königs Wilhelm II. von Sizilien; gleichzeitig wurde Heinrich (IV.) zum König von Italien ernannt und gekrönt. Als Gegenmaßnahme verbündete sich Papst Urban III. mit der vom Kölner Erzbischof Philipp von Heinsberg angeführten norddeutschen Opposition gegen Friedrich I.  Urban III. starb am 20.10.1187. Friedrich I. starb 1190 auf seinem Kreuzzug.  Die Wirren der Italienfeldzüge Barbarossas förderten in der Lombardei das Aufkommen der Sekte der Katharer (Patarer).

 1191: Erster Italienzug Heinrich VI. Heinrich VI. hatte 1184 zu Mailand Konstanze von Altavilla geheiratet, die Tochter und Erbin Königs Wilhelm II. von Sizilien. Nach dem Tod seines Schwiegervaters (18.11.1189) war Tancrède/Tancredi von Lecce zum Nachfolger ernannt worden; Heinrich VI. zog nach Italien, um sich zum Kaiser krönen zu lassen und um die übergangenen Rechte seiner Gemahlin Konstanze von Altavilla mit Gewalt durchzusetzen. Papst Klemens III. der sich bereit erklärt hatte, Heinrich VI. zu krönen, starb am 25.3.1191. Dessen Nachfolger Papst Coelestin III. zögerte seine eigene Weihung einen Monat lang hinaus, um mit Heinrich VI. Konzessionen auszuhandeln. Papst Coelestin III. krönte Heinrich VI. schließlich am 15.4.1191 zum Kaiser. Sodann zog Heinrich VI. gegen das normannische Reich in Süditalien und belagerte Neapel: als sich während der Belagerung eine schwere Seuche im kaiserlichen Heer ausbreitete, brach Heinrich VI. die Belagerung ab und kehrte krank nach Deutschland zurück. Seine Gemahlin, die Kaiserin Konstanze, geriet in die Gefangenschaft des Tancrède/Tancredi von Lecce, der sie der Obhut des Papstes überlassen musste, aus der sie entkommen konnte.  1194 bis 1195: Zweiter Italienfeldzug Heinrichs VI. Der erste Feldzug Heinrichs VI., mit dem Ziel die Thronfolgeansprüche seiner normannischen Gemahlin auf Sizilien durchzusetzen, war 11911 in Neapel an einer Pest gescheitert. Als 1194 König Tancrède/Tancredi von Sizilien starb, zog Heinrich VI. nochmals aus, um die Erbrechte seiner Gemahlin durchzusetzen. Dabei kamen ihm sein Anteil von ca. 10 t Silber am Lösegeld zurecht, die er von Richard I. the Lionheart erpresst hatte, den Leopold V: von Österrich auf sakrilegaler Weise bei dessen Heimkehr vom 3. Kreuzzug gefangen genommen hatte (siehe das thematische Fenster in 7.10.4 c). Heinrich VI. gelang es Sizilien zu erobern und ließ sich am 25.12.1194 in Palermo zum König von Sizilien krönen. Einen Tag später gebar seine Gemahlin Konstanze in Jesi (bei Ancona) einen Sohn, der zunächst Konstantin genannt wurde, später nach seinen Großvätern Roger Friedrich: es war der spätere Kaiser Friedrich II. Unter dem Vorwand eines drohenden Umsturzes, richtete Heinrich IV. im Dezember 1194 unter den Adligen Siziliens ein Blutbad an, bei dem er die Familie seiner Frau nicht verschonte: Bischöfe, Adlige und sonstige Granden wurden gehenkt, gespießt, lebendig begraben oder

388

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

verbrannt. Mit reicher Beute (mit der er den eingesetzten Betrag aus dem Lösegeld vermutlich noch mehrte) kehrte er nach Deutschland zurück.  1196: Dritter Italienfeldzug Heinrichs VI. Nach der Abreise Heinrichs IV. aus Sizilien kam es zu Revolten gegen seine dort hinterlassenen deutschen Würdenträger. Nachdem er 1196 zu Würzburg einen Reichstag abgehalten hatte, zog er wieder nach Sizilien, wo er die Revolte auf grausamste Weise unterdrückte. Es war dies nach dem Blutbad von 1194 das zweite. Mitten in den Vorbereitungen zu einem Kreuzzug starb er am 28.9.1196 in Messina im Alter von 32 Jahren.  Heinrichs IV. Witwe Costanza/Konstanze von Altavilla übernahm für ihren zweijährigen Sohn Friedrich (der spätere Kaiser Friedrich II.) die Regentschaft im Königreich Sizilien; als sie zwei Jahre später starb, ging gemäß ihren Verfügungen die Regentschaft auf Papst Innozenz III. über.  Friedrich II. wuchs in den ersten Lebensjahren in Foligno bei Assisi unter der Obhut der Herzogin von Spoleto auf, in 30 km Entfernung vom 13 Jahre älteren Franz von Assisi,

 1201: Krieg Mailands gegen Papia Das besiegte Papia (Pavia) musste den Mailändern das Recht auf eine eigene Brücke über den Ticino zugestehen.  1202 bis 1203: Krieg zwischen Assisi und Perugia  Unter den Soldaten von Assisi, die in Kriegsgefangenschaft gerieten, befand sich der 21-jährige Franz von Assisi, der nach einem Jahr wegen Krankheit entlassen wurde. Die schockierende Erfahrung veränderte sein Leben.

 1209 bis 1210: Italienfeldzug Ottos IV. Nach seiner Wahl zum deutschen König zog Otto IV. (ein Welfe) im Folgejahr 1209 nach Italien, um sich zum Kaiser krönen zu lassen und sich des Königreichs von Sizilien zu bemächtigen. Papst Innozenz III. krönte ihn gegen die Zusicherung, dass er die Reichshoheit nicht auf Süditalien ausdehnen würde. Als Otto IV. nach der Krönung trotzdem daran ging, Sizilien zurück zu erobern, exkommunizierte ihn der Papst und und ernannte den Staufer Friedrich II. zum neuen Kaiser. Dieser musste feierlich beschwören, Sizilien niemals dem Deutschen Reich einzuverleiben.  1213: Krieg Mailands gegen Cremona Vernichtende Niederlage der Mailänder, die dabei ihren Kampfwagen („Carroccio“) verloren.  1223 bis 1246: Zerstörung des sarazenischen Reststaats auf Sizilien Im Westen Siziliens hatte ein sarazenischer Kleinstaat die Eroberung Sizilien durch die Normannen überdauert: zwar waren die Länder um Enetellia der Kirche (Erzbistum von Monreale) übereignet worden, Sarazenen unter Mohamed ibn ‚Abbad hatten sie aber wieder besetzt und 1220 einen kaiserlicher Räumungsbefehl missachtet. Friedrich II. wollte sich (damals noch) die politische Ünterstützung der Kirche sichern, indem er ihr jenen Landbesitz wiederherestellte. Hinzu kam, dass er es den Sarazenen Siziliens übelgenommen hatte, dass sie sich in seinem Machtkampf gegen den Grafen von Markwald auf dessen Seite gestellt hatten.

 1223 führte Friedrich II. eine große Streitmacht gegen Entellia an, nahm den Mohamed ibn ‚Abbad gefangen und ließ ihn in Palermo hängen; dessen Tochter hatte indes 300 kaiserliche Reiter, welche die vereinbarte Übernahme der Festung von Entellia vollziehen sollten, ebendort überwältigen und umbringen lassen.  1243 rebellierte die sarazenische Bevölkerung von Entellia erneut gegen die chrisitlichen Besatzer. Die Festung wurde 1246 von den Kaiserlichen eingenommen und zerstört. Die überlebende sarazenische Bevölkerung wurde nach Lucera (Apulien) deportiert, wo sie schließlich im Jahr 1300 demozidal beseitigt wurden (siehe 7.16.3).

 1228 bis 1229: Teilnahme Friedrichs II. am 5. Kreuzzug (siehe 7.7.4)  1236: Erster Lombardenfeldzug Friedrichs II. Nach seiner Rückkehr vom 5. Kreuzzug hatte Friedrich II. für November 1931 einen Reichstag einberufen, der aber deswegen nicht stattfinden konnte, weil die Lombardische Liga die Alpenübergänge versperrt hatte. Daraufhin hatte der Kaiser über die feindlichen lombardischen Städte die Reichsacht verhängt. Der Kaiser war auch darüber verbittert, dass sein 19-jähriger Sohn Heinrich (VII.) (der seit 1228 die Regentschft über das deutsche Reichsgebiet ausübte, die deutschen Fürsten verergärt hatte, auf deren Mittelgenehmigung in seinem Kampf gegen die Lombarden angewiesen war. Als Heinrich (VII.) sogar Konatkt zu den Lombarden aufgenommen hatte, war Friedrich II. 1235 nach Deutschland gezogen und und hatte seinen Sohn in Worms zu lebenslanger Haft verurteilt (siehe den thematischen Kasten in 7.10.4 c). Auf dem sechs Wochen später zu Mainz abgehaltenen Reichstag hatte Friedrich II. vergeblich versucht, die notwendigen Truppen aufzutreiben und gleichzeitig beim Papst Greogor IX. die politische Rückendeckung zu erhalten; dies obwohl er das „Mainzer Landfriedensgesetz“ (das erste Gesetz in deutscher Sprache) erlassen hatte, mit dem die Privilegien der Fürsten verbrieft worden waren (siehe den thematischen Block in 7.10.4 c).  Im August 1236 traf Friedrich II. mit einem kleinen deutsche Heer (2.000 Mann) in Verona ein, eroberte einige Burgen des Umlands und drang bis Cremona vor, wo er einen Monat lang unentschlossen wartete. Nachdem er also den Brennerübergang gesichert hatte, zog er sich über Vicenza (das er einnahm) nach Wien zur Überwinterung zurück.

 1237 bis 1238: Zweiter Lombardenfeldzug Friedrichs II. Auf einem Hoftag zu Speyer 1237 hatten sich die Fürsten nur zu einer spärlichen Unterstützung für einen Feldzug bewegen lassen.

 So zog der Kaiser im August 1237 von Augsburg aus über den Brenner zum zweiten Mal gegen die Lombarden. Im August 1237 brach das deutsche Heer von Augsburg auf und zog über den Brenner in die Poebene, wo er über 12.000 Mann (2.000 Deutsche) verfügte. Trotz eines Sieges bei Cortenuova (bei Bergamo) konnte Friedrich II. die Mailänder nicht zur bedingungslosen Kapitulation zwingen. Aus verletzter Eigenliebe und Rachsucht akzeptierte der Kaiser bei den Friedensverhandlungen die Angebote der Mailänder Unterhändler nicht (hohe Geldsummen, ein Heer von 10.000 Mann) und bestand auf einer bedingungslosen Kapitulation. Diese verweigerte Mailand und sogleich schlossen sich ihm Alessandria, Brescia, Piacenza, Faenza und Bologna in einem Bund an. Bei der Belagerung Brescias brach dann unter den Truppen Friedrichs II. eine verheerende Seuche aus, worauf er abziehen musste.  Die Hintanstellung der deutschen Innenpolitik im Dienste der Italienpolitik hat unter Kaiser Friedrich II. einen tragischen Höhepunkt erreicht.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

389

 1239 bis 1249: Konflikt Friedrichs II. mit dem Papsttum Papst Gregor IX. exkomunizierte 1239 Friedrich II. Dieser zog Mitte 1240 von Süditalien aus durch den Kirchenstaat gegen das mit Mailand verbündete Faenza und nahm es nach 8 Monaten Belagerung ein.

 1240: Sezession Ferraras vom Kirchenstaat Der Machthaber von Ferrara hatte sich vom Kirchenstaat losgesagt und sich auf die Seite des Kaisers Friedrich II. gestellt. Papst Gregor IX. bat daraufhin die Venezianer um militärische Hilfe. Diese ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, der Stadt ihre Handelsinteressen aufzuzwingen zu können. Während der Belagerung revoltierte die Bevölkerung und brachte das Haus Este an die Macht. Dieses handelte mit den Venezianern eine Frieden aus.  Venedig errang das Monopol im Handel zwischen dem Po und dem Adriatischen Meer: im Friedensvertrag gab der neue estensiche Machthaber der Forderung der Venezianer nach, wonach jeglicher Handel zwischen Ferrara und dem Adriatischen Meer in Venedig umgeschlagen werden musste. Um die Einhaltung des Abkommens durchzusetzen, errichteten die Venezianer an der Mündung des südlichsten Arms des Po (damals „Po di Primaro“, heute „Fiume Reno“ genannt) die Festung Marcamó.  1241 berief Papst Gregor IX. ein Konzil nach Rom ein, um weitere Maßnahmen gegen Freidrich II. zu formalisiern. Der Kaiser ließ die Alpenpässe sperren und veranlasste überraschenderweise auch das Abfangen eines Seetransportes aus Genua, wobei deren 3 Galeeren versenkt und 22 Schiffe wurden gekapert wurden, so dass nur 3 Galeeren entkamen. 4.000 Mann wurden gefangen, darunter 100 kirchliche Würdenträger. Mit Ausnahme der Franzosen wurden die kirchlichen Würdenträger in Unteritalien eingekerkert. Das Konzil konnte in Rom nicht stattfinden.  Nach dem Tod Papst Gregor IX. (22.8.1241) und unmittelbar darauf auch dessen Nachfolgers Coelestin IV. (10.11.1241) berief dessen Nachfolger Papst Innozenz IV. im Jahre 1245 ein Konzil nach Lyon ein, auf dem er Friedrich II. als Ketzer und Feind der Kirche erklären und all seiner Ämter entkleiden ließ.  Während der Amtszeit Innozenz IV. wurde die Anwendung der Folter in kirchlichen Verfahren zugelassen.  Enzio, unehelicher Sohn Friedrichs II. mit der deutschen Adeligen Adelheid, den er zum König von Sardinien ernannt hatte, griff in die Kämpfe gegen die Lombardische Liga ein, geriet aber in Gorgonzola in Gefangenschaft.  Dem Enzio bauten die Bologneser gegenüber San Petronio einen Palast als Gefängnis, in dem er bis zu seinem Tode 27 Jahre lang in Haft gehalten wurde.  1247 brach Friedrich II. mit einem Heer von Sizilien auf, um den vom Papst Innozenz IV. aufgestellten deutschen Gegenkönig in Deutschland zu bekämpfen. Als er die Nachricht erhielt, dass dieser gestorben sei, beschloss er einen Umweg über Lyon zu machen, um den dort residierenden Papst Innozenz IV. für sich umzustimmen. In Turin erfuhr er, dass die Stadt Parma von 70 papsttreuen Rittern im Handstreich eingenommen worden war. Er kehrte unverzüglich zurück und begann mit der Belagerung der Stadt. Während der Belagerung (der Kaiser war zu einer Falkenjagd ausgeritten) gelang den Belagerten ein überraschender Ausfall gegen das Lager Vittoria (1248) der kaiserlichen Belagerer, das sie plünderten und niederbrannten; dabei erbeuteten sie u. a. die Staatskasse und die Kaiserkrone. Daraufhin brach der Kaiser die Belagerung ab.  Schwer vergrämt und erkrankt zog sich Friedrich II. nach Süditalien zurück und starb am 13.12.1250 auf seiner Burg Castel Fiorentino in Apulien. Es folgte ihm sein Sohn Korrad IV., den auch zum König von Sizilien hatte ernennen lassen.

 1252 bis 1254: Italienfeldzug Konrads IV. Vom seit 1248 gegen ihn agierenden Gegenkönig Willem/Wilhelm von Holland in Deutschland in die Enge getrieben, zog Konrad IV. nach Süditalien, zu dessen König ihn sein Vater Friedrich II. ebenfalls ernannt hatte, um aufzurüsten. Dort konnte er zwar Neapel einnehmen, wurde aber vom Papst Innozenz IV. angefeindet, der ihm die Anerkennung zum König Süditaliens verweigerte (um einen Anschluss an das Heilige Römische Reich zu verhindern). Konrad IV. erlag am 21.5.1254 in Lavello (Basilicata) der Malaria.  1255:Anti-Savoyischer Aufstand in Asti  1256 bis 1325: Konflikte der Guelfen gegen die Ghibellinen Der Konflikt in Deutschland von 1127 bis 1181 ausgetragene Machtkampf zwischen den staufischen Kaisern und der Dynastie der Welfen (siehe 7.10.4 c) wurde in Italien nach dem Untergang der Staufer unter dem gleichen Namen aber mit veränderten Inhalten fortgeführt. Dort polarisierte sich die Innenpolitik der italienischen Kleinstaaten immer mehr zwischen den Anhängern des Deutschen Kaisertums, den „Ghibellini“ (italienische Verdrehung des Namens der Staufer-Burg Waiblingen, die als Faktionsname erstmals 1140 in der Schlacht von Weinsberg mit „Hie Welf, hie Waiblingen !“ verwendet worden war) und den Anhängern des Papstes, den „Guelfi“ (italienische Verdrehung des Namens Welfen). Tendenziell wandte sich der Hochadel an den Kaiser (von dem sie eine stärkere Unterstützung zur Wahrung ihrer alten Privilegien erhofften) und die Kaufleute sowie der Kleinadel an den Papst. Zum Teil erfolgte die Polarisierung in den zwei Faktionen auch ohne direkten Bezug zum Machtkampf zwischen Papsttum und Kaisertum und die jeweiligen Anhänger konnten eigentlich keinen Grund für ihre Präferenz nennen (analog zu modernen Fussballfans). Diese so etikettierte Frontenbildung trat erstmals 1215 in Florenz zu Tage und weitete sich dann auf ganz Italien aus. Der Konflikt blieb vorwiegend ein kommunalpolitischer Konflikt innerhalb der einzelnen Städte, weniger ein Konflikt zwischen Städten oder Regionen. Zuweilen wurden Machthaber gleicher Etikettierung zu Interventionen aufgerufen. Deshalb kam es weniger zu Feldschlachten und mehr zu Verbannungen und Straßenkämpfen.  In Florenz 1289 behauptete sich 1289 die guelfische Faktion in einer Feldschlacht bei Campaldino; sie spaltete sich in den folgenden Jahren in eine Faktion der Schwarzen Guelfen (Guelfi Neri, von Corso Donati angeführt, eine direkte Machtposition des Papstes in Florenz befürwortend) und in eine der Weißen Guelfen (Guelfi Bianchi, nur eine lose päpstliche Oberherrschaft wünschend). 1301 brachte eine Intervention von Charles von Valois die Schwarzen Guelfen an die Macht: etwa 100 Weiße Guelfen wurden zum Tode verurteilt, Hunderte (darunter Dante Alighieri) mussten ins Exil.  In Mailand waren anfänglich die Guelfen an der Macht, bis sich mit kaiserlicher Hilfe (Mailand war damals der Krönungsort) das ghibellinische Adelsgeschlecht der Visconti gegen die Della Torre durchsetzte.  1334 verbat Papst Benedikt XII. die Verwendung der beiden Namen, um dem Parteikonflikt ein Ende zu bereiten. Vereinzelt wurde die Bezeichnung bis Ende des 15. Jh. (z. B. in Genua) weiter verwendet.

 1257 bis 1270: Erster Krieg zwischen Venedig und Genua Der Wettstreit Venedigs mit Genua um die Vorherrschaft in der Levantehandel artete 1257 in Krieg aus, als es in Akkon zu Handgreiflichkeiten kam: nachdem ein Venezianer einen Genuesen umgebracht hatte, plünderten die Genuesen zur Rache das venezianische Viertel von Akkon. Als im Sommer 1257 der reguläre

390

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

Verband von Handelsschiffen von Venedig nach Akko aufbrach, gab ihm die venezianische Regierung einen starken Geleitschutz unter dem Kommando von Lorenzo Tiepolo. Dieser durchbrach in Akko die von den Genuesen verlegte Sperrkette und vernichtete die im Hafen liegenden genuesischen Schiffe. Im folgenden Jahr traf ein starker Verband genuesischer Kriegsschiffe ein, in den zwei folgenden Seegefechten siegten die Venezianer. König Louis IX. von Frankreich zwang die Kontrahenten 1270 schließlich zum Friedensschluss, weil er die genuesische Flotte für seinen geplanten 7. Kreuzzug benötigte.  1266 bis 1268: Krieg der Staufer und Anjous um Sizilien Friedrich II. hatte kurz vor seinem Tod (13.12.1250) seinen 22-jährigen Sohn Konrad IV. zum Erben des Reichs und des Königreichs von Sizilien benannt; für Sizilien hatte er Manfred, einen anderen (unehelichen) 18jährigen Sohn, zum Statthalter ernannt. Konrad IV. starb aber am 21.5.1254 in Lavello (Basilicvata) an Malaria und hinterließ einen nur zweijährigen Sohn Konrad („Konradin“) unter der Vormundschaft des Onkels Ludwig des Strengen, des Herzogs von Bayern. Der in zweiter Erbfolge stehende Heinrich (Sohn Friedrichs II. und Isabellas von England) war bereits 1253 gestorben. Papst Innozenz IV., der einen neuen staufischen König in Sizilien verhindern wollte, bot die sizilianische Krone dem englischen König Henry III. an, der aber seinen sechsjährigen Sohn Edmund damit belehnte (ohne zu kostenträchtigen Taten zu schreiten). Inzwischen hatte sich Manfred (der das Gerücht verbreitete, Konradin sei tot) im Jahre 1258 unrechtmäßig zum König von Sizilien krönen lassen. Als 1259 Edmund von England das Lehen zurückgab, bot es der (französische) Papst Klemens IV. (Guy le Gros Foulques) dem Charles d’Anjou (dem Bruder des Königs von Frankreich, Louis IX. des Frommen) an. Charles d’Anjou zog mit materieller und propagandistischer Unterstützung des Papstes trotz des Winters Anfang 1266 sofort zum „Kreuzzug“ gegen Manfred aus, den er in einer Schlacht bei Benevent schlug (dabei fiel Manfred). Zwei Jahre später zog Konradin mit einem deutschen Heer nach Süditalien, um seine Erbansprüche durchzusetzen, wurde aber bei Tagliacozzo geschlagen, gefangen und hingerichtet.  Ende der Staufen-Dynastie.  Charles d’Anjou nahm bereits während des Krieges die Pläne des Manfred und dessen normannischen Vorfahren auf, sein sizilisches Reich auf Griechenland auszudehnen. Am 27.5.1267 schloss zu Viterbo mit dem aus Konstantinopel vertriebenen Baudouin/Balduin II. einen Vertrag, wonach sie sich alle zu erobernden Gebiete des Byzantinischen Reichs teilen würden.

 1282: Vertreibung der Anjous aus Sizilien und Besetzung durch Aragón Der byzantinische Kaiser Michael VIII. hatte mit massiven Geldmitteln auf einen Sturz der angoinischen Herrschaft über Süditalien hingearbeitet, der für eine Reinstallierung des Kreuzritterstaats von Konstantinopel unter seiner Herrschaft agierte. Zum Einen hatte er vor Ort antifranzösische Agitatoren (v. a. Johannes von Procida) unterstützt. Zum Anderen hatte er die Aufrüstung der Flotte Königs Pedro III. von Aragón mitfinanziert, der als Schwiegersohn Manfreds von Staufen Ambitionen hatte, den Usurpator Charles d’Anjou zu verdrängen. Die anhaltend hohen Rüstungsaufwendungen des Charless von Anjou und die Misswirtschaft seiner Verwalter hatten besonders unter der sizilianischen Bevölkerung eine derart explosive Situation geschaffen, dass am 31.3.1282 ein nichtiger Anlass eine Hassexplosion auslöste („Sizilianische Vesper“), die Verwaltung und Besatzung der Anjous in wenigen Tagen aus Sizilien vertrieb.  Die Sizilianische Vesper rettete das Byzantinische Reich vor einer von Charles d’Anjou vorbereiteten Invasion Griechenlands.  1287 scheiterte ein Rückeroberungsversuch Charles d’Anjous,

 1282 bis 1288: Zweiter Krieg zwischen Genua und Pisa Nach anfänglichen Niederlagen bei kleineren Gefechten rüstete Pisa eine Flotte von 70 Galeeren und zog vergeblich vor Genua, um eine Entscheidungsschlacht herbeizuführen; auf der Rückfahrt wurde die pisanische Flotte vor Meloria zur Hälfte zerstört. Nachdem die Genuesen damit die Seeherrschaft im westlichen Mittelmeer errungen hatten, verlagerten sich die Kampfhandlungen in den Levante, wo die Pisaner von den Venezianern bei der Verteidigung ihres Flottenstützpunkts Akkon 1284 unterstützt, wurden jedoch vor Akkon besiegt wurden.  Im Frieden von 1288 sicherte sich Genua die Herrschaft über Korsika, Sardinien und Elba. Korsika blieb bis 1768 (ein Jahr vor der Geburt Napoleons) unter genuesischer Verwaltung.  Die Seekriege, die von 1257 bis 1288 zwischen Genua, Venedig und Pisa stattfanden, trugen zur Schwächung und damit zum Untergang der Kreuzritterstaaten in Syrien und Palästina gegen die Mamelucken bei (siehe 7.7.4). Ahnen Napoleons in der genuesischen Verwaltung Korsikas  In der ersten Hälfte des 16.Jahrhunderts wanderte ein toskanischer Adliger Francesco Buonaparte (siehe „Deutscher Bürgerkrieg von 1119 bis 1122“) von Sarzana (bei La Spezia) nach Korsika aus, wo sich seine Nachfahren in der genuesischen Verwaltung der Insel hauptsächlich als Juristen einen guten Namen machten. Der letzte davon war Carlo Napoleone, der Vater Napoleons. Am 15.5.1768 (drei Monate vor der Geburt Napoleones Buonaparte) verkaufte Genua Korsika an Frankreich, angesichts des hohen Aufwands für die Bekämpfung der Aufstände der korsischen Unabhängigkeitskämpfer.

 1293 bis 1299: Zweiter Krieg zwischen Venedig und Genua Nach dem Fall von Akkon gewannen die Handelsrouten durch das Schwarze Meer erhöhte Bedeutung. Venedig und Genua versuchten sich gegenseitig aus dem Schwarzen Meer auszusperren. Die Venezianer unterlagen in zwei Seeschlachten und provozierten durch einen Überfall auf den genuesischen Stützpunkt bei Konstantinopel das Eingreifen des Byzantinischen Reichs. Im Jahre 1299 schlossen Genua und Venedig einen „ewigen Frieden“. 1297: Entstehung des Prinzipats von Monaco  Trotz des externen Kriegszustandes kam es in Genua darüber hinaus zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen. Im Jahr 1297 wurde der adlige Genuese Francesco Grimaldi, der Anführer der guelfischen (pro-päpstlichen) Partei Genuas, von der ghibellinischen (pro-kaiserlichen) Partei (angeführt von den Dorias und Spinolas) enteignet; er floh als Mönch (italienisch „monaco“) verkleidet und bemächtigte sich durch einen Handstreich der Burg, die danach „Monaco“ genannt wurde.

 1299 bis 1302: Krieg um Sizilien zwischen Anjou und Aragón Nach dem Tod Alfonsos von Aragón (1291) war ihm sein Bruder Jaime/Jakob auf dem aragonesischen Thron gefolgt; zum König von Sizilien wurde der jüngere Bruder Frederico (Friedrich) bestimmt. Um sich vom immer noch wirksamen Kirchenbann zu befreien, schloss Jaime 1295 mit dem Königreich von Neapel Frieden

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

391

und versprach, Neapel bei der Entthronung seines Bruders Fredericos zu unterstützen. Nach zwei Seesiegen der Alliierten verloren sie eine große Landungsflotte durch Sturm. Daraufhin siegte Frederico zu Lande.  Im Frieden von Caltabelotta (1302) wurde Frederico von Aragón als König von Sizilien bestätigt.  Durch den Friedensschluss arbeitslos gewordene 6.500 aragonesische und katalanische Söldner unter Rutger von Blum („Roger de Flor“, Sohn eines deutschen Falkners Friedrichs II.) wurden 1303 vom byzantinischen Kaiser Andronikos II. unter Sold genommen („Katalanische Kompanie“).

 1299: Krieg Monferratos gegen Mailand Am 3.5.1299 wurde auf Betreiben des Herzogs Giovanni von Monferrato, der Asti zurückerobern wollte, ein Bund gegen das von den Visconti beherrschte Mailand gegründet. Die Mailänder nahmen Mortara ein und verwüsteten es.  1300: Demozid an der muslimischen Enklave von Lucera (siehe 7.16.3)  1308 bis 1487: Expansions Venedigs auf dem Festland Venedig war bestrebt, seine politische Herrschaft auch auf dem italienischen Festland auszudehnen.

 1308 bis 1813: Ferrara-Krieg. Venedig richtete seine ersten Eroberungsgelüste gegen Ferrara, welchem es 1240 bereits seine Handelsvorherrschaft aufgezwungen hatte. Als im Zuge eines innerstädtischen Nachfolgestreits, einer der Kontrahenten (Fulco, natürlicher Sohn des verstorbenen Machthabers) Venedig um Hilfe bat, nutzte Venedig die Gelegenheit zur Intervention. Fresco übergab den venezianischen Truppen Castel Tedaldo, welches eine wichtige Po-Brücke beherrschte. Papst Klemens V. sprach über Venedig den Kirchenbann aus und rief andere italienische Machthaber zum Kreuzzug gegen Venedig auf. Die Venezianer erlitten zu Lande und zu Wasser schwere Verluste und mussten geschlagen abziehen. Während Venedig die Po-Mündung weiter blockieren konnte, schloss es mit Verona einen Vertrag ab, um flussaufwärts von Ferrara einen Kanal zwischen dem Po und der Etsch zu bauen. Da dies die Wirtschaft Ferraras endgültig ruiniert hätte, lenkte der Papst ein. Per Friedensvertrag hob der Papst den Bann gegen Venedig auf; Venedig musste dafür den Kanalbau einstellen und dem Papst eine Entschädigung von 100.000 Dukaten (350 kg Gold) zahlen. Für den Handel mit dem Adriatischen Meer musste Ferrara weiterhin Venedig als Umschlagplatz benutzen.  1339: Unterwerfung von Treviso. 1404: Unterwerfung von Vicenza. Zwischen 1411 und 1413 konnte Venedig einen Angriff des Kaisers Sigismund (aus dem Hause Luxemburg und König von Ungarn) abwehren, der sich auf alte Lehensrechte berufend, Dalmatien, Padova und Verona beanspruchte. 1487 scheiterte durch eine Niederlage bei Calliano der Versuch Venedigs, das Herrschaftsgebiet über Rovereto nordwärts auszudehnen.

 1310 bis 1312: Italienfeldzug Heinrichs VII. Nach der Ermordung des deutschen Königs Albrecht I. von Habsburg wählten die deutschen Fürsten einen Nicht-Habsburger, den Grafen von Luxemburg, als Heinrich VII. zum Nachfolger.

 1310 zog König Heinrich VII. mit einem kleinen Heer (2.000 Mann) nach Rom, um sich zum Kaiser krönen zu lassen und seine geringen Finanzmittel durch Steuereintreibungen in Italien aufzustocken. In den italienischen Städten (v. a. in Mailand, Florenz und Rom) tobten Bürgerkriege zwischen Guelfen und Ghibellinen und in Rom ein Machtkampf zwischen Adelsgeschlechtern. Ein besonders zwielichtige Politik verfolgte dabei der König von Neapel, Robert von Anjou, der dem Heinrich VII. die höchste Ehrerbietung erwies (und die Vermählung eines seiner Söhne mit einer Tochter Heinrichs VII. anbot), hinter seinem Rücken aber in ganz Italien die Guelfen unterstützte und seinen Bruder Giovanni mit 400 Rittern nach Rom entsandte, um den Papst zu schützen.  Am 6.11.1311 konnte sich Heinrich VII. mit Komplikationen in der Kirche von Sant’Ambrogio zu Mailand mit einer Ersatzkrone zum König von Italien krönen lassen. Nach Unterwerfung von Brescia zog er über Genua nach Rom. Da sich ein Teil Roms in den Händen der Guelfen befand, darunter auch der Vatikan, musste die Kaiserkrönung am 26.6.1312 im brandzerstörten Lateranpalast durch zwei vom Papst nicht dazu ermächtigte Kardinäle erfolgen, die von einem Volksaufruhr dazu gezwungen wurden. Als er dann gegen Siena zog und es belagerte, erlag er am 24.8.1313 in Buonconvento (bei Siena) der Malaria.  Für die Nachfolge Heinrichs VII. kam es zu einer Doppelwahl, die 1322 zu einer Entscheidungsschlacht bei Mühldorf führte, bei der sich Ludwig IV. der Bayer durchsetzte (siehe 7.10.4).

 1318 bis 1323: Genuesischer Bürgerkrieg und Interventionen Den Dissidenten gelang es mit externer Hilfe die Stadt einzuschließen. Eine sizilianische Flotte unterstützte sie durch eine Seeblockade. Daraufhin entsandte Robert I. von Ajou (König von Neapel und Fürst von Marseille) eine Flotte, um zu verhindern, dass sich die Sizilianer in Genua festsetzen könnten. Daraufhin zog die sizilianische Flotte im Jahre 1320 wieder ab.  1320 bis 1323: Krieg zwischen Florenz und Lucca  1323 bis 1325: Krieg Aragóns gegen Pisa um Sardinien. In Abstimmung mit dem Avignon-Papst Johannes XXII. (Jacques Dueze) beschloss König Jaime/Jakob II. von Aragón, Sardinien den Pisanern zu entreißen. Am 1.5.1323 hatte er mit dem Emir von Tunis einen Freundschafts- und Handelsvertrag abgeschlossen. Im Schutz von 60 Galeeren landeten die Katalanen Invasionstruppen auf Sardinien. Die Pisaner entsandten dreimal etwa 35 Galeeren zur Vertreibung der Katalanen, die aber jedesmal scheiterten.  Pisa verlor mit Sardinien seine letzte Kolonie und schied aus dem Kreis der europäischen Hegemonialmächte aus.  Sardinien blieb von 1323 bis 1720 unter aragonesischer, dann spanischer Herrschaft.  An der Westküste Sardiniens (Alghero) gibt es eine Katalanisch sprechende Minderheit, Nachfahren von während der aragonesichen Herrschaft aus Katalonien Eingewanderten.  Das Wappen Sardiniens (Georgskreuz mit vier Morenköpfen) ist vom Wappen Aragóns abgeleitet.

 1327 bis 1421: Aufstände auf Sardinien gegen Aragón  1327 bis 1330: Italienfeldzug Ludwigs IV. Nach der Doppelwahl von 1314 im Deutschen Reich hatte Ludwig IV. es versäumt, beim Papst Johannes XXII. (Jacques Duèze), der in Avignon in seinem vormaligen Bischofssitz, residierte, die Anerkennung seiner Wahl anzusuchen. Der Papst hatte daraufhin seine Wahl für ungültig erklärt (er nannte ihn abfällig „den Bayern“); im Oktober 1323 ließ er Ludwig nach Avignon vorladen, mit der Anklage, sich unrechtmäßig den Titel eines Königs von Rom anzumaßen. Ludwig IV. erklärte Ende 1323 auf einem Reichstag zu Nürnberg den Papst als für die deutsche Königswahl nicht zuständig und appellierte an ein einzuberufendes allgemeines Konzil.

392

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

Daraufhin exkommunizierte ihn Anfang 1324 der Papst. Ludwig IV. legte die „Sachsenhausener Appellation“ an das einzuberufende Konzil ein und klagte den Papst der Ketzerei an.

 Mit 40.000 Mann brach König Ludwig IV. nach Rom auf und forderte den Papst auf, sich ebenfalls dorthin zu begeben, um ihn zum Kaiser zu salben. Da der Papst nicht erschien, ließ sich Ludwig IV. vom Bettelmönch Giacomo/Jakob Colonna zum Kaiser salben. Daraufhin ließ Ludwig IV. am 12.5.1328 mit dem Beifall der römischen Bevölkerung den Franziskaner Pietro Rainalducci als (in Rom residierenden) Nikolaus V. zum Gegenpapst wählen. Der Papst versuchte bei den Kurfürsten die Abwahl Ludwigs zu betreiben. Der exkommunizierte Ludwig erhielt aber durch die „Bettelorden“ (Franziskaner, Domenikaner, Augustiner) moralische Unterstützung, welche mit dem Papsttum seit Franziskus von Assisi schon seit einem Jahrhundert im Streit lagen (ob dessen weltlichen Lebenswandels). Das Münchner Franziskanerkloster wurde zum Zentrum der kirchlich verfolgten Bettelorden (“Schütz’ Du uns mit dem Schwert, wir wollen Dich mit der Feder schützen“).  Durch denWittelsbacher Hausvertrag von Pavia (4.8.1329) entschädigte Ludwig die Söhne des von ihm geschädigten Bruders Rudolf mit den Besitzungen in der Pfalz und im Nordgau (Oberpfalz), die somit unter einem anderen Zweig der Wittelsbacher bis 1778 von Altbayern getrennt wurden, wobei die Kurfürstenstimme zwischen München und Heidelberg wechseln sollte.  Der Gegenpapst Nikolaus V. trat am 25.8.1330 zurück. Papst Johannes XXII. starb am 4.12.1334. Es folgten ihm Benedikt XII. (Jacques Fournier) bis 1334 und Klemens VI. (Pierre Roger de Beaufort) bis 1352, welche den politischen Kampf gegen Ludwig IV. bis zu dessen Tod (1347) fortsetzten.  Auf Betreiben des Trierer Kurbischofs, Baudouin/Balduin von Luxemburg, beschloss im Jahre 1338 der „Kurverein von Rhens“ (bei Koblenz), dass die Wahl des deutschen Königs künftig keine Bestätigung durch den Papst mehr bedürfe.  Die Augustiner-Brauerei in München wurde 1328 gegründet

 1330 bis 1333: Interventionen Johanns von Luxemburg und Böhmen in Italien Aufgrund seiner Exkommunizierung waren dem amtierenden Kaiser Ludwig IV. in Italien die Hände gebunden. Auf Bitten Brescias zog König Johann Böhmen (aus dem Haus Luxemburg, ab 1337 „der Blinde“). mit 400 Rittern nach Italien, um dort ein eine luxemburgische Oberherrschaft einzurichten. Er zerstreute die veronesischen Truppen der Della Scala, welche Brescia belagerten, zog in Papia (Pavia) ein, worauf sich ihm viele lombardische Städte unterwarfen. Im August 1330 formierte sich gegen Johann jedoch die „Liga von Castelbaldo“, der fast alle lombardischen Städte beitraten. 1333 musste Johann unverrichteter Dinge nach Deutschland zurückkehren.  1336 bis 1339: Krieg von Venedig und Florenz gegen Verona  1339: Nachfolgekrieg im Herzogtum Mailand Als der Herzog von Mailand Azzone Visconti an schwerer Gicht erkrankte und sein Ende sich abzeichnete, unternahm Londrisio Visconti (aus einer Nebenlinie der Visconti) den Versuch, mit Unterstützung des Herrschers von Verona die Macht an sich zu reißen. Der schwerkranke Herzog von Mailand übergab seinem alten Onkel Luchino Visconti den Oberbefehl der Truppen. Bei Parabiago (1339) wurde der verbissen kämpfende Luchino Visconti gefangen und an einen Baum gefesselt. 300 Mann der Este und 300 Mann der Savoyer konnten ihn befreien, worauf er einen siegreichen Gegenangriff anführen konnte.  1343 bis 1345: Krieg der Visconti gegen Pisa  1344 bis 1346: Krieg der Visconti gegen di Correggio um Parma  1345 bis 1346: Unterwerfungsfeldzug der Anjou Neapels im Piemont Die Truppen der Anjou wurden bei Gamenario geschlagen und mussten sich aus dem Monferrato zurückziehen.  Ende der französischen Vorherrschaft im Monferrato.

 1345 bis 1346: Aufstand in Zara gegen Venedig Mit Unterstützung Ungarns hatte sich die Stadt gegen Venedig erhoben. Die Venezianer belagerten die Stadt zu Lande und zu Wasser und nahmen sie nach 18 Monaten Belagerung ein.  1347: Regime des Cola di Rienzo in Rom Während der 1305 begonnen Abwesenheit der Päpste aus Rom (Avignonesisches Papsttum) waren dort Machtkämpfe zwischen den großen Adelsfamiline der Colonna und Orsini ausgebrochen, bei denen ein plebejischer Emporkömmling, Cola di Rienzo, die Macht an sich gerissen hatte. Die Orsini versammelten im Marino und Palestrina Truppen, um Cola di Rienzo aus Rom zu vertreiben. Stefano Colonna wurde vernichtend geschlagen. Unter den 80 Toten der Colonna waren ein Sohn und ein Neffe.  Als Cola di Rienzo seinen Sohn mit dem Wasser der blutigen Lache taufen ließ, die sich an der Stelle befand, an der der Sohn des Stefano Colonna gefallen war, erkannten endlich der nicht kriminelle Teil seiner Anhängerschaft (darunter Petrarca) die geistige Umnachtung, in der er sich befand. Papst Klemens VI. entsandte aus Avignon einen Legaten und exkomminizierte bald darauf den Cola di Rienzo.

 1347 bis 1349: Krieg zwischen Mailand und Savoyen um Ivrea  1350 bis 1355: Dritter Krieg zwischen Venedig und Genua Genua hatte am Bosporus mit seiner zur Festung ausgebauten Niederlassung Galata eine dominante Stellung Levantehandel errungen. Es wollte dies zu einer Monopolstellung ausbauen und fremden Schiffen die Durchfahrt durch die Dardanellen sperren. Als die Genuesen im Jahre 1350 in Kaffa einige venezianische Schiffe konfiszierten, denen die Durchfahrt trozdem gelungen war, flammte der Krieg zwischen den zwei italienischen Seemächten wieder auf. Im Jahr 1350 unternahm ein genuesisches Geschwader einen Plünderungszug zur venezianischen Küste. König Pedro IV. von Aragón, der sich seit zwanzig Jahren mit den Genuesen um Sardinien stritt, verbündete sich 1351 mit Venedig. Venedig gab dem byzantinischen Kaiser Subsidien zur Ausrüstung von 14 Kriegsschiffen. Eine Seeschlacht am Bosporus (1352) ging untentschieden aus. Auf Sardinien wurden die Genuesen geschlagen und mussten die Insel 1354 räumen. Als die Venezianer in Südgriechenland 1354 eine schwere Seeniederlage erlitten, kam es angesichts der beidseitigen Erschöpfung zum Friedensschluss. Genua musste Sardinien gänzlich räumen, das unter aragonesische Herrschaft kam. Der nach Abzug der genuesischen und aragonesischen Flotte wieder auf sich allein gelassene Kaiser Johannes VI. Katakuzenos musste mit Genua Frieden schließen, worauf die Venezianer anfingen, seinen Konkurrenten Johannes V. zu unterstützen.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

393

 1351 bis 1402: Krieg zwischen Florenz und Mailand 1351 erklärte Gíovanni Visconti Oleggio der Republik Florenz den Krieg und belagerte erfolglos Pistoia und Prato. Die Fortsetzung der Offensive gegen Florenz von 1352 wurde durch die Intervention des Papstes Klemens VI. (Pierre Roger de Fécamp) unterbrochen. Im Frieden von Sarzana (31.3.1353) wurden die Grenzen der Einflussbereiche neu abgesteckt.  1353 bis 1364: Feldzüge zur Restaurierung des Kirchenstaats. Seit der im Jahre 1305 stattgefundenen Verlegung der päpstlichen Residenz nach Avigon, war der Kirchenstaat in ein Mosaik von Lokalfürstentümer zerfallen, die sich gegeneindar bekämpften und ihrerseits von plündernden und erpressenden Söldnerbanden heimgesucht wurden. Als im Jahre 1357 der Kardinal von Ostia, Étienne/Stephan d‘ Albert, als Innozenz VI. auf den Papstthron stieg, beschlosss er die Herrschaft über den Kirchenstaat wieder herzustellen .  1356 entsandte der Papst den Kardinal Egidio de Albornoz als neuen Legaten um die päpstliche Macht im Kirchenstaat wieder herzustellen; dieser hatte sich bei der Eroberung von Algeciras großen Ruhm erworben. Die Mäßigung des päpstlichen Legaten bewog eine Reihe von Lokalsfürsten dazu, sich ebenfalls kampflos unterzuordnen. Als im Folgejahr Karl IV. zu seiner Krönung nach Rom kam, trat er dem Albornoz 500 Ritter ab. Die Malatesta bildeten mit den anderen Regionalfürsten der Romagna eine Liga gegen Kardinal Albornoz. Angesichts der Übermacht unterwarf sich aber Malatesta im Juni 1355 und gegen einen Jahrestribut von 20 kg Gold durfte er die Herrschaft über Rimini, Pesaro und Fano für den Kirchenstaat für 12 Jahre weiterführen. Ähnliches taten die Montefeltro von Urbino und die Polenta von Ravenna. Cesena ergab sich erst im Juni 1357 nach einer mehrmonatigen Belagerung. Im September 1537 rief der Papst den Kardinal Albornoz für wichtigere Aufgaben ab.  Ende 1358 übergab der Papst erneut den Befehl dem Kardinal Albornoz, nachdem dessen Nachfolger Androine de Cluny der Aufgabe nicht gewachsen war. Gegen 175 kg Gold handelte Albornoz mit dem Söldnerführer Konrad von Landau (“Lando“) eine 4-jährige Schonfrist für den Kirchenstaat aus.  Nachdem nur noch Bologna zurück zu erobern war, das auch die Mailänder Visconti zurück erobern wollten, schloss sich Kardinal Albornoz der antivisconteischen Liga an. Am 17.3.1360 übergab Giovanni d’ Oleggio Bologna dem Kardinal, damit sie nicht in die Hände der Mailänder falle. Im Frieden von Bologna (3.3.1364) trat Bernabó Visconti gegen einen Entschädigung von 1.750 kg Gold die Stadt Bologna wieder an den Kirchenstaat ab.

 1354 bis 1355: Italienfeldzug Karls IV. Nach dem Tode Ludwigs des Bayern (1347) wurde der König von Böhmen, Karl IV. aus dem Hause Luxemburg, zum neuen Deutschen König gewählt. (Er war seinem Vater Johann den Blinden auf den böhmischen Thron gefolgt, als jener 1346 in der Schlacht von Crecy umgekommen war). Die Streitpartien in Italien luden ihn wiederholt ein, nach Italien zu kommen, um für sie zu intervenieren. 1348, ein Katastrophenjahr im HRR  Das zweites Regierungsjahr auf dem deutschen Thron von Karl IV. war eines der am meisten von Katastrophen heimgesuchte: nach einer Missernte im Vorjahr, gab es im Januar 1348 die größte Erdbebenkatastrophe Österreichs seit Menschengedenken, sowie große Überschwemmungen; sodann erreichte die Beulenpest Mitteleuropa.  1355 zog Karl IV. nach Italien, wobei er nur 300 Ritter mitbrachte, womit er sich bewusst in eine Schlichterrolle setzen wollte. Karl IV. wurde in Udine, wo ihm ein Stiefbruder, der Bischof von Aquilea war, feierlich empfangen, ebenso in Padua. Sein Schwager Cangrande II. von Verona, vermied den Einzug des Kaisers in Verona und empfing ihn in seiner Festung Legnago, von wo aus er ihn nach Mantua eskortieren ließ (wo er Petrarca traf). Die Visconti-Brüder empfingen den Kaiser ostentativ mit einer vielfach überlegenen Eskorte von 6.000 Rittern und 10.000 Fußsoldaten. Sie ließen zwar seine Krönung zum König von Italien zu (am 6.1.1355 in Sant’ Abrogio), machten aber alles Mögliche, um seinen Weiterreise zu erzwingen (die spätere Rache des Kaisers trug zum Untergang der Viscontis bei). Dann zog Karl IV. nach Pisa, wo er feierlich empfangen wurde und wo ihn seine Gemahlin und zahlreiche deutsche Fürsten erreichten. Hier handelte er mit den Florentinern einen Tribut von 350 kg Gold aus, dafür, dass ihre politische Verfassung legalisiert wurde und dass sich der Karl IV. aus ihrem Gebiet fernhielt. Als dieser am 23.3.1355 in Siena eintraf, stürzten Kaiserfreundliche den Stadtrat.  Mit einem auf 4.000 Ritter angewachsenem Gefolge traf Karl IV. am 2.4.1355 vor Rom ein. Um zum Kaiser gekrönt zu werden, musste er versprechen, sich nur am Krönungstag in Rom aufzuhalten. (Um die Stadt besichtigen zu können, tat er dies als Pilger verkleidet). Am Ostersonntag (5.4.1355) wurde er feierlich im Petersdom vom Kardinal Pietro d’ Ostia zum Kaiser gekrönt.  Karls IV. Rückreise nahm unangenehme Formen an. Der von Karl IV. in Siena als Regent eingesetzte Stiefbruder wurde durch einen Volksaufstand verjagt. Der Kaiser musste Pisa verlassen, als er die pisanische Besatzung aus Lucca hatte vertreiben lassen (die Pisaner schenkten Hinweisen Glauben, dass der Kaiser von Lucca einen hohe Geldsumme angenommen hatte, um es von der Vorherrschaft von Pisa zu befreien). Von nur noch 1.500 Rittern begleitet, wurde Karl IV. in Cremona nur unbewaffnet und zur Übernachtung eingelassen.  Nach der Aussage der italienischen Chronisten hatte sich der Karl IV. durch seine oberflächliche Politik unbeliebt gemacht, die nur auf eine Maximierung seines Inkassos ausgerichtet war. Immerhin sei es ihm trotz aller Blamagen gelungen, mit gefüllten Geldsäcken heimzukehren.

 1356 bis 1359 Norditalienischer Krieg gegen di Visconti. Ende 1354 war der vielseitig gehasste Erzbischof von Mailand, Giovanni Visconti, gestorben. Die Söhne seines Bruders (Matteo Visconti, Galeazzo Visconti und Barnabó Visconti), teilten sich das viscontäische Herrschaftsgebiet unter sich auf. Auf Betreiben des Herzogs von Monferrato (der Asti zurück erobern wollte) bildete sich ein Bund gegen die Visconti. Ihm schlossen sich Pavia, Genua, Bologna und Modena an. Die Visconti wurden vom Herzog von Savoyen unterstützt.

 Anfang 1356 nahm der Herzog von Monferrato im Handstreich Asti ein, deren Bevölkerung, die mit der Mailänder Verwaltung unzufrieden war, dabei mithalf. Eine Belagerung von Papia (Pavia) durch die Visconti wurde im Mai 1356 zurückgeschlagen. Im November 1356 konnten die Visconti eine gegen sie verbündetes Heer bei Casorate schlagen, aber gleichzeitig verjagte eine von Boccanegra angeführter Aufstand die Besatzung der Visconti aus Genua. Während die Visconti Mantua belagerten, griffen von der Gegenpartei beauftragte Söldnertruppen das Umland von Mailand an. Dies zwang die Mailänder zu weiteren Soldverträgen. Die meist deutschen Söldner der beiden Seiten gingen Kämpfen aus dem Wege und widmeten sich beide vorzugsweise der risikoärmeren Plünderung des Umlandes. Die hohen Soldausgaben und großen Verwüstungsschäden zwangen beide Parteien am 8.6.1358 zum Friedensschluss. Nur Pavia, der Herzog von Mon-

394

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

ferrato und der Kirchenstaat kämpften weiter. Im November 1359 konnten die Visconti Pavia besetzen. Giovanni d’ Oleggio, der Bologna beherrschte, übergab die Stadt im März 1360 dem Kardinal Albornoz, damit sie nicht in die Hände der gehassten Visconti falle. Anfang 1361 entsandten die Visconti ein Heer, um das Umland von Bologna zu verwüsten, das aber im Juli besiegt wurde. Ende 1362 wurde ein neuer Avignon-Papst Urban V. (Guillaume de Grimoard) gewählt, der den Benabó Visconti hasste (als päpstlichen Botschafter hatte dieser ihn vormals gezwungen, ein überbrachtes Dokument zu schlucken): er exkommunizierte ihn wenige Monate nach seiner Ernennung. Nach dem Frieden von Bretigny kam eine englische Södnertruppe nach Italien, welche die deutschen Söldner der Visconti zurückdrängte. Eine weitere Niederlage der Visconti bei Modena bewog diese zum Friedenschlusss.  Der Herzog von Monferrato konnte Asti behalten und Genua blieb unabhängig. Gegen einen Entschädigung von 1.750 kg Gold verzichtet Bernabó Visconti auf Bologna, das dem Kirchenstaat zurück gegeben wurde.

 1357: Krieg zwischen Perugia und Siena Perugia wollte sich territorial erweitern und hatte das unter der Schutzherrschaft von Siena stehende Cortona angegriffen. Ein von Siena unter Sold genommenes deutsche Söldnerheer unter Hans von Bongard hatte die Peruginer zum Abbruch der Belagerung gezwungen. Als Rache griffen sie das Heer von Siena bei Torrita an und nahmen den Hans von Borgard gefangen.

 1358: Überfall der Landbevölkerung auf eine Söldnerbande in Italien Das Söldnerheer Konrads von Landau (“Lando“) wollte von der Romagna nach Perugia gelangen, um im Auftrag der Sienesen das Umland von Perugia zu verwüsten. Auf dem Durchzug konnten die Söldner es nicht lassen, Plünderungen durchzuführten. Die einheimischen Bauern rächten sich durch einen Hinterhalt, indem sie plötzlich Steine auf die Söldner herunterrollen ließen, von denen 300 umkamen. Die Überlebenden ergriffen die Flucht, ihre Pferde und den Tross zurück lassend.

 1361 bis 1364: Krieg von Florenz gegen Pisa Pisa hatte die Zölle auf die Waren erhöht, die durch ihren Hafen von und nach Florenz flossen. Als Florenz daraufhin ab 1365 seinen Warenfluss über Telamone umleitete, dessen Infrastruktur verbesserte und flankierend dazu (durch Kauf oder Besetzung) territorial in Richtung Pisa expandierte, wuchsen die Animositäten zwischen Pisa und Florenz. Sie eskalierten zum Krieg, nachdem sich Florenz im Oktober 1361 der Stadt Volterrra bemächtigt und Pisa im Gegenzug Pietrabuona besetzt hatte. 1363 musste Pisa gegen rebellische Söldner vorgehen. Eine 1364 bei Cascina trotz des Einsatzes von 1.000 englischen Söldnern unter John Hawkwood erlittenen Niederlage bewog die Pisaner zum Friedensschluss.  1371 bis 1377: Krieg der Italienischen Liga gegen Mailand Als die Visconti versuchten, sich der toskanischen Stadt Lucca zu bemächtigen, schloss Florenz mit dem Papst am 31.10.1369 zu Viterbo eine Antivisconteische Liga, der sich alle norditalienischen Fürsten außer den Scala von Verona anschlossen. 1371 erlitt Herzog Galeazzo II. Sforza bei Montichiari eine schwere Niederlage. Von 1373 bis 1374 wütete in der Lombardei eine Pest (Stäbchenbakterium „Yersinia pestis“), der zwei Drittel der Bevölkerung zum Opfer fielen, im Folgejahr brach unter den Unterlebenen eine Hungersnot aus. Ab 1374 fing die Liga gegen Mailand an zu zerbröckeln, als Bianca von Savoia (Mutter von Gian Galeazzo Visconti und Schwester des Herzogs Amadeo VI. von Savoyen) einen Frieden zwischen Savoyen und Mailand vermittelte; 1375 zerstritt sich Florenz mit dem Avigon-Papst, was zum Acht-Heiligen-Krieg mit neu gemischeten Fronten führte (siehe unten). Im Mai 1377 wechselte eine englisch- bretonische Söldnertruppe für einen Monatssold von 87,5 kg Gold vom päpstlichen Dienst in die Dienste Mailands über und ihr Anführer John Hawkwood erhielt zudem eine der 5 unehelichen Töchter des Bernabò Visconti zur Frau, zerstritt sich aber kurz darauf mit seinem Schwiegervater und trat in die Dienste Neapels über. Im Juli 1377 kam es zum Friedensschluss zwischen Mailand und dem Kirchenstaat.  1375 bis 1378: Acht-Heiligen-Krieg Florenz schürte einen Aufstand im Kirchenstaat, der damals vom (siebtenr) in Avignon residierenden Papst Gregor XI. (Pierre Roger de Beaufort) regiert wurde. Eine Reihe v. a. toskanischer Städte schlossen sich Florenz an: Mailand, Lucca, Siena, Pisa, Arezzo, Viterbo, Perugia und andere mehr. Franziskanische Bettelmönche („Fraticelli“) wetterten in den Landen gegen den Luxus des Papsthofs in Avignon. 1376 exkommunizierte der Papst alle Bewohner von Florenz, wies alle Florentiner aus Avignon aus und konfiszierte ihre Güter. (In Florenz nannte man daraufhin die acht Stadtobersten ironischer Weise die „Acht Heiligen“). Der Papst nahm die berüchtigte bretonisch-britische Söldnertruppe des John Hawkwood unter Vertrag. Diese führten Massaker in Forlì und Cesena (Februar 1377, 5.000 Tote) durch und eroberten Bologna zurück. Daraufhin warben die Florentiner im April 1377 das Söldnerheer des Hawkwood an. Die Schwester des dominikanischen Tertiärordens Caterina Benincasa (die Heilige Caterina von Siena) trat als Vermittlerin auf und bewog Papst Gregor XI. seinen Sitz von Avignon nach Rom zurück zu verlagern. Während der im März 1378 von Bernabò Visconti eingeleiteten Verhandlungen zu Sarzana starb Gregor IX. Der Nachfolger Urban VI. (Bartolomeo Prignano) schloss den Frieden zu Tivoli (28.7.1378).  Gegen das Zahlungsversprechen durch Florenz von 0,9 t Gold löste der Papst alle Exkommunikationen auf.  Der Krieg kostete Florenz 9 t Gold (davon 0,9 t für den Freikauf von der Exkommunizierung).  Ende der Ära der militärischen Organisationsform „Compagnia di Ventura“ in Italien, welche 1320 begonnen hatte.

 1378 bis 1382: Regime der Ciompi in Florenz Unter der Führung von Michele di Lando erhoben sich die Wollkämmer (ciompi) von Florenz, um die Institutionalisierung von drei neuen Gewerben der Wollverarbeitung zu fordern, darunter das der Wollkämmer. Dabei stellten sie sich auf die Seite der Ghibellinen. Die Wollweber rissen mit Unterstützung anderer Gewerbe die Macht an sich. Sie überzogen aber ihre Forderung immer mehr, so dass sie immer mehr Anhänger verloren; selbst Michele di Lando distanzierte sich von ihnen. Im Jahre 1382 wurde ihr Regime gestürzt.  1378 bis 1381: Vierter Krieg zwischen Venedig und Genua (Chioggia-Krieg) Die 1374 vollendete Besetzung Zyperns durch Genua hatte die Spannung mit Venedig drastisch erhöht. Als dann 1376 Venedig auch die Insel Tenedos besetzte und befestigte, mit dem es Schiffsverkehr mit dem Schwarzen Meer kontrollieren wollte, rüstete Genua zum Krieg.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

395

1378 bis 1417: Abendländisches Schisma  Papst Gregor XI. hatte am 17.1.1377 nach einer langen, von der Heiligen Katherina von Siena angeführten Kampagne gegen das französische Papsttum, den Papstsitz nach 68 Jahren von Avignon wieder nach Rom verlegt; nach seinem Tod in 1378 wurden im selben Jahr zwei Päpste gewählt: zuerst wurde der Halbfranzose Bartolomeo Prignano als Urban VI. gewählt. Die nichtitalienischen Kardinäle wurden aber dazu bewogen, am 20.9.1378 Karl Robert von Genf, einen Vetter des französischen Königs, als Klemens VII. zum Gegenpapst zu wählen, der den Sitz wieder nach Avignon zurück verlegte; er wurde vor allem durch die westeuropäischen Länder (Frankreich, Schottland, Spanien) gestützt. Anfänglich erschien die Lage der Klementisten günstiger zu sein, um ihren Kandidaten als alleinigen Papst durchzusetzen. Im Jahre 1379 kam es sogar zu einer Feldschlacht, in der die Urbanisten siegten.  Ein Schritt der Aufgabe der religiösen Einheit der christlichen Religion.

 1382 bis 1383: Neapolitanischer Erbfolgekrieg und savoyische Intervention Nach dem Tod der Königin Jeanne I. de Naples (Giovanna I. di Napoli, Johanna I. von Neapel) (22.5.1382) stritten sich die verwandten Dynastien der Anjou-Valois mit den Anjou-Durazzo um die Nachfolge. Papst Urban VI. setzte sich für die Anjou-Durazzo ein, der avignonesische Gegenpapst Klemens VII. für die AnjouValois. Der Herzog Amadeo VI. von Savoyen ergriff für die Anjou-Durazzo Partei und zog mit 1.000 Rittern nach Süditalien; unterwegs befiel seinem Heer eine Seuche, der auch er in seinem Feldlager von Santo Stefano (Molise) am 1.3.1383 erlag. Expansionspolitik Savoyens (eine Okzitanisch sprechende Region der Ostalpen, im heutigen Frankreich)  Dem Amadeo VI. (dem „grünen Grafen“) folgte sein 23-jähriger Sohn Amadeo VII. (der wegen seiner Vorliebe zu roter Kleidung der „rote Graf“ genannt wurde). Dieser setzte die Expansionspolitik seines Vaters fort und okkupierte, die inneren Konflikte des Hauses Anjou nutzend, im Jahre 1388 die Grafschaft Nizza, zu der er einen engen Korridor über den Colle delle Finestre besetzte (die spätere Expansionspolitik des Hauses Savoyen zielte darauf ab, den Korridor zu Lasten der Herzöge von Saluzzo und Monferrato zu erweitern).

 1387: Krieg zwischen Verona und Padua Bei Castagnaro besiegte die Truppen Paduas unter John Hawkwood dank des (in Italien erstmaligen) Einsatzes von Geschützen) die Truppen Veronas,  1401: Italienfeldzug Ruprechts von der Pfalz Im Jahre 1400 hatten die deutschen Reichsfürsten Ruprecht von der Pfalz zum Gegenkaiser ernannt, da der 1376 gekürte Wenzel von Böhmen sich kaum um die deutsche Innenpolitik gekümmert hatte. Obwohl Ruprecht mittellos war, fasste er den illusorischen Plan, mit Hilfe der Florentiner den Visconti die Lombardei zu entreißen, um dadurch weitere Unternehmungen zu finanzieren. Ruprecht zog mit wenigen deutschen Rittern nach Oberitalien, wo die florentinische Hilfe ausblieb. Bei Brescia wurde er zum Rückzug gezwungen.  1403 bis 1516: Ennetbirgische Feldzüge der Schweizer zur Annektierung des Tessins (siehe 7.10.4)  1403: Genuesischer Raubzug in den Nahen Osten Die chronischen internen Zwistigkeiten, bei denen die Faktionen sich auf unterschiedliche externe Mächte abgestützten, hatte dazu geführt, dass Genua 1396 ein französisches Protektorat geworden war. Der 1403 von König Kalr VI. zum Gouverneur von Genua ernannte Jean II Le Meingre „Boucicault“ rüstete sofort ein Geschwader, um in der Levante einen „Kreuzzug“ (d. h. Plünderungsszug) gegen die muslimischen Häfen durchzuführen, in denen die Venezianer Handelsniederlassungen hatten. Nachdem das genuesische Geschwader Alexandreia, Beirut und Tripoli überfallen hatte, wurde es auf der Rückfahrt bei Modone vom Geschwader gestellt, welches Venedig entsandt hatte und besiegt. Dabei gerieten auch einige französischen Adligen in Gefangenschaft.  1406: Hierarchiekampf im Herzogtum Mailand Die Visconti konnten die ghibellinische Opposition besiegen.  1408 bis 1414: Krieg gegen Ladislaus von Neapel König Ladislas I. de Naples (Ladislao d’Angiò-Durazzo, Ladislaus von Neapel) (aus dem Hause Anjou) hegte äußerst ehrgeizige Pläne. Nachdem er beim Versuch gescheitert war, die Krone von Ungarn zu erhalten, setzte er sich das Ziel, seine Herrschaft auf den Kirchenstaat und möglicherweise auf ganz Italien auszudehnen. Dabei half ihm der Umstand, dass im Kirchenstaat durch das seit 1378 währende Schisma ein Machtvakuuum entstanden war.

 1408 überfiel Ladislaus mit 24.000 Mann die Stadt Rom und besetzte sie, wobei der Kommandant der päpstlichen Milizen, Paolo Orsini, zu ihm überlief. Dann besetzte er auch Ostia und Perugia. Als er auch Cortona und Elba besetzte, rief dies Florenz und Siena auf den Plan, die sich nun direkt bedroht fühlten und mit dem Kirchenstaat einen Bund schlossen. Der in Pisa residierende Papst Alexander V. (Petros Philargis aus Kreta) exkommunizierte Ladislaus und ernannte dessen Verwandten Louis II. de Anjou zum neuen König von Neapel. Ein alliiertes Heer belagerte ab Oktober 1409 Rom (der Stadtkommandant Paolo Orsini lief erneut zum belagernden Gegner über). Obwohl mittlerweile in Genua ein Volksaufstand die französische Besatzung verjagt hatte und die Stadt sich auf die Seite des Ladislas stellte, wusste dieser die Gunst der Lage nicht zu nutzen. Er vernachlässigte die Verteidigung von Rom, das am 2.1.1410 von seinen Gegnern eingenommen wurde. Bald darauf verlor er auch Ostia und Tivoli.  1409: Antifranzösischer Aufstand in Genua. Als der von Charles VI. im französischen Protektorat Genua eingesetzte Gouverneur Jean II Le Meingre „Boucicault“ 1409 mit dem Großteil seiner Truppen nach Mailand zog, um dort für Giovanni Maria Visconti zu intervenieren, erhob sich die Bevölkerung Genuas, massakrierte die französische Restbesatzung und ernannte den Condottiere Teodoro di Monferrato zum neuen Stadtkommandanten.  1410 traf Louis II. de Anjou mit 14 Galeeren und vielen Lastschiffen ein, die ein zahlreiches Heer transportierten. Vor der Arno-Mündung stellte sich ihm eine genuesisch-neapolitanische Flotte entgegen, welche zwei Galeeren versenkte und vier kaperte. Mit Angriffen auf die süditalienische Küste versuchte Louis II. de Anjou vergeblich, einen Aufstand gegen Ladislas zu provozieren. Im Folgejahr gelang ihm ein Landsieg bei Roccasecca, den er aber nicht umzumünzen wusste; entmutigt schiffte sich Louis II.de Valois im August 1411 wieder nach der Provence ein.  1411 bewog Ladislas Florenz und Siena durch Landrückgaben zum Friedensschluss.  1412 schloss auch (der in Pisa residierende) Papst Johannes XXIII. (Baldassare Cossa) mit Ladislas Frieden, nachdem der Kirchenstaat durch eine Volkserhebung Bologna verloren hatte und Ladislas gegen den alleine gelassenen Kirchenstaat zu Offensive überging. Ladislas war nur deswegen zum Schein darauf eingegangen, um Zeit für eine Aufrüstung zu gewinnen. Im Juni 1413 überfiel Ladislas Rom, das er einnahm und plündern ließ. Als er im Folgejahr mit 15.000 Rittern ge-

396

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

gen Florenz aufbrach, erlitt er einen Kollaps (sein zügelloser Lebenswandel forderte nun seinen Tribut). Nach Unterzeichnung eines Friedensvertrages zu Assisi starb er wenige Wochen später in Neapel.

 1411 bis 1420: Krieg Sigismunds von Ungarn und Kroatien gegen Venedig Nach seiner Wahl zum deutschen König erhob Sigismund (aus dem Haus Luxemburg), der auch König von Ungarn und Kroatien war, Ansprüche auf Dalmatien, Padova und Verona (als ehemalige Reichslehen). Im Jahre 1411 drang ein von Sigismund rekrutiertes Heer unter dem Florentiner Filippo Buondelmonti degli Scolari („Pippo Spano“) in den Friaul ein, das aber in der Gegend von Treviso vom venezianischen Heer unter Taddeo Verme gestoppt wurde. Im Folgejahr konnte das venezianische Heer unter Carlo Malatesta einen erneuten Angriff auf Venedig bei Motta di Livenza zurückschlagen. Dem Heer Sigismunds gelang es nicht, die Burgen einzunehmen, die es belagerte, noch die Aufstände in Verona und Padua auszulösen, auf die er gesetzt hatte. Da sich Sigismund nach Mailand begeben wollte, um dort zum König von Italien gekrönt zu werden, schloss er am 18.4.1413 zu Triest einen fünfjährigen Waffenstillstand, nach dessen Ablauf Sigismund die Feindseligkeiten gegen Venedig wieder aufnehmen ließ. Die venezianischen Heere setzten sich sowohl im Frial als auch in Dalmatien gegen die ungarischen Truppen durch. Sie nahmen 1418 Feltre und Belluno ein, im Jahre 1419 folgten Cividale und Sacile, im Folgejahr 1420 dann Udine, Gemona, Venzone, Monfalcone und Marano. In Dalmatien besetzten die Venezianer eine Reihe von Inseln bis nach Albanien hinunter.  1416: Sezessionskrieg Perugias vom Kirchenstaat Der Condottiere Braccio da Montone schritt zur Ausführung seines alten Plans, die Herrschaft über seinen Heimatstadt Perugia zu erringen, aus der er verbannt worden war. Nachdem das herbeigerufene Entsatzheer geschlagen worden war, ergab sich die Stadt dem Sieger Braccio da Montone.  1418: Rachefeldzug der Beccaria gegen die Visconti Am 13.10.1413 war Castellino Beccaria, aus einer Familie die Pavia beherrscht hatte, auf Befehl Filippo Maria Viscontis verhaftet und erwürgt worden, als Rache für Untaten, die er Jahre zuvor im Kampf gegen Mailand begangen hatte. Lancelotto Beccaria, ein Sohn Castellinos, sammelte mit Unterstützung des Herzogs von Monferrat ein Heer, um für die Ermordung seines Vaters Rache zu üben. Bei Seravalle wurde Lancelotto besiegt, gefangen und anschließend in Pavia enthauptet.  1419 bis 1422: Feldzüge zur Restaurierung des Kirchenstaates Der vom Konzil von Konstanz neu ernannte Papst Martin V. (Odone Colonna) agierte gleich nach seiner Rückkehr nach Rom, um den Kirchenstaat zu restaurieren. Dazu ernannte er Muzio Attendolo Sforza zum „Confaloniere“ (Oberkommandierenden der Truppen des Kirchenstaates). Als erste Aufgabe legte er ihm auf, dem Condottiere Braccio da Montone die Stadt Perugia und andere Städte mehr zu entreißen; Sforza wurde 1419 aber bei Montefiascone schwer geschlagen und der Papst musste den Braccio da Montone zum Vikar des Kirchenstaates erklären. 1423 versuchte Braccio da Montone von Perugia aus, sein Herrschaftsgebiet auf L‘ Aquila auszudehnen, kam aber bei der Belagerung um. Die Besatzung Braccios ergab sich in Perugia, das mit den anderen Besitztümern des Braccios wieder in den Kirchenstaat einverleibt wurde.  1420 bis 1421: Restaurierung der Oberherrschaft Mailands durch Filippo Maria Visconti Filippo Maria Visconti begann das Herzogtum seines Vaters wieder zu rekonstituieren. Er eroberte Bergamo und Brescia zurück und unterwarf Genua mit aragonesischer Flottenunterstütung.  1421 bis 1443: Interventionen von Alfonso V. von Aragón in Neapel Jeanne II. de Naples (Giovanna II. di Napoli, Johanna II. von Neapel) , seit 1414 Königin von Neapel, hatte sich mit ihren wechselnden Liebhabern und Günstligen in eine innenpolitische Notlage verstrickt und hatte zudem im Papst Martin V. einen Gegner, der Louis III. von Anjou (Provence) zum Gegenkönig ernannt hatte, der den Condottiere Muzio Attendolo Sforza mit der Belagerung von Neapel beauftragte. Hilfesuchend hatte sie 1420 dem König von Aragón, Alfonso V. Magnánimo (der Großmütige) die Thronfolge angeboten, falls er ihr militärisch beistehe

 1420 wurde Alfonso V. in Neapel von Giovanna II. wie ein Sohn empfangen und er schlug den Angriff des Attendolo Sforza zurück.  Als 1423 Alfonso V. den turnusmäßigen Liebhaber der Königin, Giovanni Caracciolo, verhaften ließ, drehte die Königin durch, nahm den Muzio Attendolo Sforza in Sold (der bei Formelle siegte), versöhnte sich mit dem Papst, indem die Thronfolge dem Louis III. von Anjou zusprach und dem Alfonso V. wieder entzog. Daraufhin trat Alfonso V. die Heimfahrt an, auf der er das zum Herrschaftsgebiet Louis III. von Anjou gehörende Marseille überfiel und plünderte. Durch die im Auftrag Mailands eigesetzte Flotte Genuas, wurden die aragonesischen Truppen bis 1424 aus dem Königreich Neapel vertrieben.  Als 1434 Charles III. Anjou starb ernannte Giovanna II. Anjou dessen Bruder René I. Anjou zum Nachfolger und als die Königin 1435 starb, widersetzte sich Papst Eugenius IV. der Nachfolge.  1435 zog Alfonso V. aus, um seine Thronfolge durchzusetzen, sein Geschwader wurde jedoch von den unter Mailänder Regie operierenden Genueser Flotte bei Ponza geschlagen, er geriet in Gefangenschaft, konnte aber Herzog Filippo Maria Visconti überzeugen, ihn freizulassen.  1436 eroberte Alfonso V. Capua und Gaeta. Dann bestach er den Kommandanten der Truppen des Kirchenstaats (Kardinal Giovanni Vitelleschi), um ihn von Kampfhandlungen abzuhalten.  1438 scheiterte Alfonso V. bei der Belagerung von Neapel, dabei fiel sein Bruder Pedro.  1440 eroberte Alfonso V. alle sonstigen Städte des Königreichs und bestach erneut den Kommandanten des Kirchenstaats, der ihn bekämpfen sollte.  1442 nahm Alfonso V. Neapel nach 7-monatiger Belagerung ein. Papst Eugenius IV. (Gabriele Condulmer) fand sich 1443 mit den Fakten ab und anerkannte Alfonso V. als neuen Herrscher über Neapel an.  Alfonso V. vereinte die Königreiche von Neapel und Sizilien und verlegte seinen Hof nach Neapel, von dem aus er bis zu seinem Tod (1458) das Reich von Aragón regierte, das mit Katalonien, Sardinien, Süditalien und Attika seine größte Ausdehnung erreichte.  Die Regierung Kataloniens überließ er seiner Gemahlin Maria von Kastilien. Barcelona geriet ins Hintertreffen, was in der Folge zu bürgerkriegsähnlichen Unruhen führte, die Valencia nutzte, um sich als wichtigste Hafenstadt Ostspaniens zu etablieren.  Alfonso V. beauftragte diverse Baumaßnahmen zur Ausschmückung seiner neuen Residenzstadt Neapel. u. a. im Castel Novo den Triumphbogen am Eingang und den Ausbau des Thronsaals „Sala dei Baroni“.

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

397

 1423 bis 1428: Krieg von Florenz mit Venedig und Savoyen gegen Mailand Der Herr von Forlí, Giorgio degli Ordelaffi, hatte vor seinem Tode seinen minderjährigen Sohn unter die Vormundschaft der Visconti gestellt. Seine Witwe Lucrezia degli Alidosi hatte sich darüber hinweg gesetzt und die Regentschaft übernommen. Die Visconti zettelten einen Volksausfstand an und setzten ihren Kommandanten Agnolo della Pergola als Statthalter ein. Daraufhin erklärte Florenz den Visconti den Krieg, denn in einem Vertrag hatte Mailand sich verpflichtet, niemals südlich der Flüsse Panaro und Magra zu intervenieren.

 Die Florentiner investierten Unsummen für Sölnertruppen und ernteten nur Misserfolge. Ihr erster Oberbefehlshaber Pandolfo Malatesta wurde bei Imola geschlagen. Als eine Gesandschaft, die mit 200 kg Gold in Perugia anreiste, um den berühmten Condottiere Braccio da Montone anzuwerben, war dieser gerade seinen Verletzungen erlegen, die er beim Versuch, L’Aquila einzunehmen, erlitten hatte. Das Gold wurde der Gesandschaft angeblich von den neapolitanischen Truppen abgenommen.  Der neue Oberbefehlshaber Carlo Malatesta geriet bei Zagonara in Gefangenschaft und trat auf die Seite der Visconti, als Dank dafür, dass er ungeschoren freigelassen wurde. Seine Nachfolger gerieten Anfang 1425 in einen Hinterhalt.  Als sich die Florentiner mit den Aragonesen verbündeten, um Genua den Visconti zu entreissen, scheiterten sie 1425 am Hass der Genueser Bevölkerung gegen die katalanischen Konkurrenten. Die Condottieri Niccoló Piccinino und Francesco Sforza liefen mit Truppen zu den Visconti über.  Ein in die Toskana eingedrungenes Heer der Visconti schlug schließlich die Florentiner am 9.10.1425 bei Anghiari. Als sowohl der Papst, als auch Kaiser Sigismund, Hilfe absagten, wandten sich die Florentiner an die Venezianer, um mit ihnen in den Krieg gegen Mailand einzutreten. Ein venezianisches Geschwader griff den wichtigsten Flusshafen des Herzogtums Mailand, Pavia an. Zur Vergeltung entsandte Filippo Maria Visconti seine Flussflotte gegen Venedig, die mit großen Verlusten zurückgeschlagen wurde. Im Folgejahr drang das venezianische Landheer gegen die Lombardei vor, besiegte die gegnerische Streitmacht bei Maclodio und besetzte am 20.11.1427 Bergamo.  Der Graf von Savoyen, Amadeo VIII. nutzte die Schwierigkeiten, in die der Herzog von Mailand geraten war und annektierte die lombardischen Länder bis zur Sesia, einschließlich der Stadt Vercelli.  Der Hauptnutznießer des am 18.4.1428 zu Ferrara abgeschlosssenen Friedens war Venedig, das außer Brescia auch Bergamo und Teile des Gebiets von Crema erhielt.  Mailand musste sich erneut verpflichten, nicht in der Romagna und Toskana zu intervenieren.  Die lombardischen Länder bis zur Sesia, einschließlich der Stadt Vercelli, gehören seitdem zum Piemont.

 1430 bis 1433: Krieg von Mailand gegen Florenz und Venedig Um die hohen Kriegskosten zu decken, führte Florenz eine detaillierte Vermögenserfassung der Bürger ein, mit der sie die Steuereinnahmen erhöhte. Als diese auch in den Städten eingeführt werden sollte, die unter florentinischer Vorherrschaft standen, opponierte dagegen u. a. die Stadt Lucca.

 Als die Florentiner deshalb Lucca belagerten, marschierte ein Mailänder Heer an, um die Belagerer zu vertreiben. Dies löste einen neuen Krieg zwischen Mailand und Florenz aus. Die Florentiner mussten die Belagerung von Lucca aufheben. Ende 1430 wurde ein Florentiner Heer am Serchio besiegt.  Im Folgejahr trat Venedig in den Krieg gegen Mailand wieder mit ein. 1432 siegte bei San Romano Florenz gegen Siena. Der Condottiere Venedigs Carmagnola brach in seinen Leistungen total ein: er wurde 1431 bei Soncino besiegt und in der Flussschlacht bei Cremona versagte er völlig. Bei den Venezianern kam der Verdacht auf, dass sich Carmagnola mit den Viscinti wieder gut stellen wollte; sie bespitzelten ihn und konnten zumindest feststellen, dass er mit der Gegenseite im Kontakt stand. Er wurde nichtsahnend im März 1432 zu einer Lagebesprechung nach Venedig eingeladen, wo er verhaftet, prozessiert und hingerichtet wurde. Der Frieden von Ferrara ( 26.4.1433) bestätigte der Status quo ante.  Berühmte Schlachtbilder von San Romano des Paolo Uccello.

 1437 bis 1448: Krieg von Mailand gegen Venedig und Florenz Um die Herrschaft über den Gardasee entfachte sich ein Krieg zwischen Mailand und Venedig. Die Venezianer belagerten Ravenna, wurden aber von einem Mailänder Heer vertrieben. Im Gegenzug mussten die Mailänder die Belagerung von Brescia aufgeben, nachdem die Venezianer durch einen logistische Glanztat (20 km Landtransport mit 2.000 Ochsen von 6 Galeeren und 25 Großbooten von Mori/Rovereto nach Torbole) über den Gardasee Verstärkungen herbeigeschafft hatten. 1440 errangen die Venezianer die Herrschaft über den Gradasee und auch in der Toskana erlitt das mit den Mailändern verbündete Siena bei Anghiari eine Niederlage. Im Oktober 1448 schloss Francesco Sforza mit Venedig Frieden, welches die Herrschaft über Lodi, Piacenza und Cremona verlor, Crema mit dem Gebiet zwischen Adda und Oglio („Ghiara d‘ Adda“) behielt und Francesco Sforza als Herzog von Mailand anerkannte.  Das Wandgemälde über die Schlacht von Anghiari, welches Leonardo da Vinci im Auftrag des Magistrats von Florenz im Palazzo Vecchio anfertigte, verrottete sehr bald, weil die vom Künstler angewandte neuartige Technik (Fresko mit Ölfarbe) fehlschlug.

 1454 bis 1458: Krieg Aragóns gegen Genua:Alfonso V. belagerte die Stadt, die sich unter französischen Schutz gestellt hatte und verstarb während der Belagerung an Malaria.  1459 bis 1462: Aufstand der Barone im Königreich von Neapel Nach dem Tod des Alfonso V. folge ihm auf dessen Bestimmungen hin sein einziger (unehelicher) Sohn Fernando de Napoles (Ferdinando I. di Napoli, Don Ferrante) mit der Sondergenehmigung durch Papst Pius II. (Enea Silvio Piccolomini, in seiner Jugend auch prominenter Geschichtsschreiber) den Thron von Neapel. Er verlasste umgehend eine Steuerreform, die darauf ausgerichtet war, die Besteuerung der Städte durch die Feudalherren der Region abzuschaffen und sie der direkten Besteuerung durch den Staat zu unerwerfen (damals waren es nur 10 %). Das halbe Dutzend Dynastien, die 90 % der Steuern des Königreichs einvernahmten, erhoben sich zur Verteidigung ihrer Privilegien. Der König erhielt militärische Unterstützung durch den albanischen Unabhängigkeitskämpfer Skanderbeg (1.000 Infanteristen, 700 Kavalleriesten) und ließ den Anführer der Rebellion (Giovanni Antonio Orsini del Balzo) hinrichten.  1487 lockte Don Ferrante die Hauptexponenten der Barone, die weiter gegen ihn intrigierten, zu einer angeblichen Hochzeitsfeier in den Sitzungssaal des Castel Novo in Neapel (seitdem „Sala dei Baroni“) und ließ sie umbringen.

 1467: Florentinischer Bürgerkrieg Florentiner Exilierte bewogen Venedig zu einem Feldzug (unter dem Condottiere Federico di Montefeltro) gegen Florenz, um die Medici zu stürzen, welche die Lega Italica (Mailand, Florenz, Neapel, Bologna) unter

398

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

dem Condottiere Colleoni aktivierte. Die Schlacht bei Molinella endete unentschieden. Im April 1468 wurde Frieden geschlosssen.  1476: Aufstand der Ghibellinen in Genua, scheiterte.  1478: Osmanischer Raubzug zur Oberen Adria Die Türken fielen mit einem regelrechten Heer auf Raubzug in die nördliche Adria ein und zogen mit 8.000 Gefangenen und reicher Beute (darunter 10.000 Stück Vieh) wieder ab.  1480 bis 1481: Osmanischer Angriff auf Apulien Durch den Friedensschluss mit Venedig von 1479 war das Osmanische Reich in den Besitz der albanischen Hafenstadt Scutari gekommen. Am 28. Juli 1480 setzte von dort aus (vermutlich in Abstimmung mit Venedig) eine osmanische Flotte von 140 Schiffen (40 Galeeren, 60 Einmaster, 40 Lastschiffe) in Apulien ein Invasionsheer von 18.000 Mann (darunter 700 Reiter) an Land, welches das zum Aragónesisches Königreich von Neapel gehörende Otranto belagerte. Die Stadt wurde nach 14 Tagen Belagerung von den Türken erobert. 800 Einwohner wurden enthauptet. Es gelang Ferrante von Aragón in rascher Aktion die Türken einzuschließen. Am 10. September 1481 zog die türkische Besatzungsmacht wieder ab.  Papst Sixtus IV. (Francesco della Rovere) schuf am 16. September 1481 eine anti-osmanische Liga (aus der sich Venedig raushielt), welche außer Otranto auch Konstantinopel befreien sollte.  Die von der Eroberung Otrantos damals in Europa ausgelöste Panik trug schließlich zum Entschluss bei, eine vereinigte christliche Flotte in eine Vernichtungsschlacht (der von Lepanto) zu entsenden.

 1482 bis 1484: Krieg zwischen Venedig und Ferrara Der Herzog von Ferrara rebellierte gegen Venedig. Papst Sixtus IV. bildete mit Alfonso II. von Neapel, Lorenzo il Magnifico von Florenz und Ludovico Sforza von Mailand eine Liga, um Ferrara zu unterstützen. Der Krieg endete mit dem Frieden von Bagnolo (1484), mit dem Ferrara gegen eine kleine Gebietsabtretung die Unabhängigkeit von Venedig erhielt.  1494 bis 1504: Krieg um Neapel Nach dem Tod des Alfonso V. von Aragón (1458) hatte seinem Willen gemäß sein einziger (allerdings unehelicher) Sohn Don Ferrante I. (mit der Sondergenehmigung durch Papst Pius II.) den Thron von Neapel bestiegen und bis zu seinem Tod (1494) regiert. Dem entgegen hielt der junge französische König Charles VIII. als Neffe (väterlicherseits) der Königin Maria de Anjou (1404 bis 1463) den Anspruch des Hauses Anjou auf das Königreich von Neapel aufrecht, das er als Operationsbasis für die Befreiung Konstantinopels von den Türken nutzen wolle; der Herzog von Savoyen und Ludovico Sforza il Moro (damals Onkel und Mitregent des Herzogs Gian Galeazzo Sforza) sagte dem französischen König Unterstützung zu.

 1494 bis 1495: Italien-Feldzug Charles VIII. Der 24-jährige Charles VIII. marschierte 1494 mit einem Heer von 30.000 Mann in Norditalien ein, das mit der modernster Artillerie ausgestattet war. Sein Durchzug durch Italien löste eine Reihe von einschneidenden Ereignissen und Umwälzungen aus. Der Mailänder Herzogs Gian Galeazzo Sforza wurde vergiftet und durch den für die Franzosen vertrauenswürdigeren Ludovico Sforza il Moro ersetzt, der dann mit französischer Protektion die faktische Nachfolge antrat. Als der französische König eigene Ansprüche auf den Mailänder Thron aus der Luft griff wandte sich Ludovico il Moro den Habsburgern zu. In Florenz übergab der Machthaber, Piero di Lorenzo dei Medici, den Franzosen die Festungen von Sarzana, Pietrasanta und Livorno, was die republikanische Opposition zu seinem Umsturz veranlasste. Die vom Domenikanermönch Girolamo Savoranola (der gegen den Luxus des päpstlichen Hofes wetterte und den französischen König als erlösende Sintflut begrüßte) angefachte öffentliche Meinung der nun ausgerufenen Republik Florenz schwenkte auf die französische Seite um. Am 31.12.1494 zogen die französischen Truppen in Rom ein, das sie entgegen der Abmachung plünderten und nahmen im Folgejahr Neapel ein.  Charles VIII. brachte auf seinem Italienfeldzug neuartige Kanonen (mit gegossenen Rohren, mit Eisenkugeln, leicht transportierbar, mit gesteigerter Treffsicherheit) mit, welche die Kampftechnik (vor allem die Belagerungstechnik) revolutionierten.  Die noch an eine ritualisierte Kampfweise gewohnten italienischen Truppen wurden von der brutaleren Kampfweise der Franzosen schockiert (zu Boden gefallene Ritter wurden wie Austern in ihrer Rüstung totgestochen).  1494 bis 1509: Krieg von Florenz gegen Pisa Pisa war 1405 von den Visconti an Florenz verkauft worden, das die Stadt 1406 besetzt hatte. Die Pisaner nutzten die durch den Durchzug des französischen Heeres erzeugte Krisenlage, zu einer Rebellion. Die Florentiner konnten französische Hilfe für die Rückgewinnung der Stadt aushandeln. Die an der Belagerung beteiligten französischen Truppen (10.000 Gascogner und Schweizer, die Louis XII. gegen Zahlung zur Verfügung gestellt hatte) meuterten im Jahre 1500 wegen zu geringen Soldes und desertierten teilweise. Dank der von den Pisanern errichteten Bastionen aus aufgeschütteter Erde konnten sie sich viele Jahre gegen den feindlichgen Beschuss erwehren. Die ausgehungerte Stadt ergab sich schließlich auf Gnade und Ungnade.  Bei der schließlich doch geglückten Einnahme der Stadt Pisa erwarb sich Niccoló Machiavelli große Verdienste. Zuerst als Gesandter und ab 1509 als Kommandant. Er ließ die Arno-Mündung abdämmen, um Pisa vom Meer abzuschneiden  1495 bis 1498: Krieg der Heiligen Liga gegen Frankreich Papst Alexander VI. (der spanische Adlige Rodrigo de Borja, der mit finanzieller Unterstützung des Hauses Aragón am 1492 seine Ernennung erkauft hatte), gründete eine Heilige Liga gegen Frankreich (31.3.1495), der England, Spanien, Mailand, Venedig und Kaiser Maximilian I. beitraten. Dies bewog Charles VIII., sich mit der Hälfte des Heeres nach Frankreich zurückzuziehen, um nicht in Süditalien abgeschnitten zu werden. Unterwegs schlug er ein Heer Mailands und Venedigs bei Fornovo vernichtend. 1495 setzten die Spanier in Reggio Calabria ein Invasionsheer von 6.000 Fußsoldaten und 700 Reitern an Land, das nach einer anfänglichen Niederlage gegen Schweizer Söldner, die auf Süditalien verstreuten französischen Truppen im Lauf von neun Jahren aufrieben. 1496 verhalf Papst Alexander VI. dem Federico I. von Neapel (Sohn des Don Ferrante I.) zur Thronbesteigung in Neapel.  1500 bis 1501: Allianz Spaniens und Frankeichs Mit einem Geheimvertrag von Granada (11.11.1500) einigte sich der französische König Louis XII. (der seinem 1498 tödlich verunglückten Vetter Charles VIII. gefolgt war und dessen Hauptinteresse auf den Erwerb des Herzogtums Mailand gerichtet war) mit dem „Katholische König“ Fernando (seit 1479 Fernando II. von Aragón, seit 1479 Fernando V. von Kastilien) auf eine gemeinsame Eroberung und Teilung des Königreichs von Neapel: der Norden mit Neapel und Gaeta sollte an Frankreich gehen, der Süden mit Sizilien an Aragón. Dabei verriet Fernando seinen Vetter Federico I. aus dem Hause Aragón. 1500 besetzten die vereinigten Franzosen und Spanier rasch das gesamte Königreich von Neapel,

399

7.9 Italienische Halbinsel (500 bis 1500)

wobei ihnen zugute kam, dass die nichtsahnenden Truppen des aragonesischen Neapels die Spanier als willkommene Verstärkung aufnahmen. Als Federico I. den Verrat erfuhr, verkaufte er seine Rechte dem Louis XII. für eine Pension von 50.000 Pfund und zum Herzogtum Maine, wo er 1504 starb.  1500 bis 1504: Vertragsbruch Aragóns 1501 kam es zu Unstimmigkeiten zwischen den zwei Besatzungsmächten (Aragón und Frankreich), weil Fernando el Catolico insgeheim den Geheimvertrag von Ganada nicht einhalten und ganz Süditalien einverleiben wollte. 1502 entflammte der Krieg zwischen den zwei vormaligen Verbündeten. Der bis nach Barletta zurückgedrängte spanische Kommandant Gonzalo Fern#andez de Córdoba besiegte 1503 die Franzosen bei Cerignola, drängte sie nach Norden zurück, nahm Neapel ein und belagerte Gaeta, überrumpelte die Franzosen am Garigliano und zwang sie in Gaeta 1.1.1504 zur Übergabe.  Im Waffenstillstand von Lyon (1504) anerkannte Frankreich die Herrschaft von Spanien über das Königreich von Neapel an. In Wirklichkeit war es Aragón, das die Herrschaft übernahm, denn die „Katholischen Könige“ (das Ehepaar Isabel von Kastilien und Fernando von Aragón) hatte eine strikte Gütertrennung der zwei Teilreiche vereinbart.  Im Frieden von Blois (1505) wurde die spanische Souvrenität über das Königreich Neapel ratifiziert und als Kompensation das Herzogtum Mailand (formell als „kaiserliches Lehen“) den Franzosen zugesprochen. Am 5.4.1505 ließ sich Louis XII. durch Kaiser Maximilian I. formell mit dem Herzogtum Mailand und dem Prinzipat von Pavia belehen.  Fernando el Católico machte Süditalien zu einem spanischen Vizekönigreich (unter aragonesischer Verwaltung) und ernannte sich 1505 zum König Ferdinando III. (Fedinand III.) von Neapel  Der militärische Vater des spanischen Erfolges, Gonzalo Fernández de Córdoba, wurde 1507 von König Fernando abgesetzt, da er sich für eine rein spanische Italienpolitik, ohne oder sogar gegen die Habsburger, einsetzte. Der weitere Verlauf der Geschichte hat ihm Recht gegeben, denn die Verquickung Spaniens mit der zentraleuropäischen Machtpolitik der Habsburger, hat Spanien im Laufe der folgenden drei Jahrhunderten ausgeblutet und ruiniert (Hume, 1898).

 1499 bis 1502: Italienfeldzug des Louis XII. Louis XII., der Charles VIII. auf dem französischen Thron gefolgt war, führte dessen Plan fort, die französische Herrschaft über Italien auszudehnen. Aufgrund seiner Abstammung von Valentina Visconti (seine Großmutter) erhob er Erbansprüche, ernannte sich selbst zum König von Neapel und Herzog von Mailand und zog mit einem Heer nach Italien, um dies durchzusetzen. Dazu verbündete er sich mit dem Papst Alexander VI. (Rodrigo de Borja) und Venedig. In seinem Gefolge befand sich der Sohn des Papstes, Cesare Borgia, der dem französischen König einen Freibrief für seine Scheidung von seiner Gemahlin Johanna überbracht hatte, um die Witwe von Charles VIII. heiraten zu können, in die er sich verliebt hatte. Eine der Gegenleistung Louis XII. war, dem Cesare Borgia eine französische Prinzessin zur Gemahlin zu geben. Louis XII. schickte im August 1499 ein Heer unter Gian Giacomo Trivulzio voraus, welches Asti, Tortona, Voghera, Mortara, Pavia und am 11.9.1499 auch Mailand besetzte. Ludovico Sforza il Moro floh angesichts der Übermacht nach Deutschland zu Kaiser Maximilian. Louis XII. zog am 6.10.1499 feierlich in Mailand ein. Die Mailänder waren bald der neuen französischen Herren überdrüssig und riefen Ludovico il Moro im Februar 1500 zurück, dem es mit angeheuerten Schweizer Söldnern („Reisläufern“) gelang, vorübergehend Pavia zurückzuerobern; er musste aber nach Novara zurückweichen, wo er besiegt wurde, nachdem seine Schweizer Söldner auf die Seite der Franzosen übergetreten waren und geriet in Gefangenschaft.  Im Separatfrieden von Trient (13.10.1501) erkannte Maximilian I. die französische Herrschaft über die Lombardei an.  Die Schweizer Eidgenossen erhielten von Louis XII. im Vertrag von Arona (1503), als Teil der Entlohnung für ihre Söldnerdienste, die Provinz Tessin zugesprochen. Sein Nachfolger Francois I. besiegelte dies im Vertrag von Noyon (1516).  Gian Giacomo Trivulzio wurde zum Marschall von Frankreich und zum französischen Statthalter von Mailand ernannt. In der Folge wurde er verdächtigt, mit Venedig und den Eidgenossen zu paktieren; als er 1518 am französichen Hof vorsprach wurde er derart entwürdigend behandelt, dass er kurz darauf in Arpajon aus Gram verstarb.

 1499 bis 1503: Romagna-Feldzüge Cesare Borgias Papst Alexander VI. (der valencianische Magnat Roderic Llançol i de Borja) wollte seinem Sohn Cesar Borja (italienisch Cesare Borgia) zu einem Platz unter den Herrschern Europas sichern. Zuerst handelte er mit dem französichen König Louis XII. die Vermählung Cesare Bogias mit einer Prinzessin seiner Gunst aus; als Gegenleistung annullierte der Papst dem französichen König dessen Ehe, damit er sich mit der Witwe seines Vorgängers vermählen könne. Cesare Borgia begleitet dann Louis XII. bei dessen Eroberungsfeldzug nach Italien gegen das Herzogtum Mailand. Cesare Borgia nutzte den französichen Schutz, um die Lokalfürsten des Kirchenstaats in der Romagna zu enteignen. Aus einer ursprünglichen Absicht, die Zentralmacht Roms wieder stärker zur Geltung zu bringen, wurde bald die (von seinem Vater mitgetragene) Idee, auf dem Boden des Kirchenstaats eine Borgia-Fürstentum zu etablieren. Papst Alexander VI. sandte an die Fürsten von Pesaro, Imola, Forlì, Faenza, Urbino und Camerino ein Schreiben, in dem er ihr Lehen als eingezogen deklarierte. Die Lokalfürsten erleichterten insofern das Vorhaben, indem sie in der Region ein Regime reiner Willkür etabliert und sich bei der Bevölkerung verhasst gemacht hatten.  In einem ersten, im November 1499 begonnenen Feldzug nahm Cesare Borgia Imola ein. Im Januar 1500 folgte Forlì. Nach einer Bulle des Papstes, in der er die Lehen von Rimini, Ravenna, Cervia, Faenza und Pesaro „wegen Unbotmäßigkeit“ kassierte, ergaben sich ab August 1500 Cesena, Rimini und Faenza.  Im Jahr 1502 richteten sich die Ambitionen Cesare Borgias gegen die Marken: durch Intrigen und Listen bemächtigte er sich von Camerino und Urbino. Zum Unterschied zur Romagna, wo Cesare Borgia sich dank der Zurückhaltung seiner Truppen und durch die Wiedereinführung einer minimalen Rechtstaatlichkeit beliebt gemacht hatte, geschah in den Marken das Gegenteil. So kam es zu einer Verschwörung gegen ihn. Als Cesare Borgia die Unhaltbarkeit der Lage verspürte, trat er mit seinen Truppen den Rückzug in die Romagna an, wurde aber unterwegs bei Colmazzo (Oktober 1502) geschlagen, wobei das Eingreifen von 5.000 notdürftig bewaffneten Zivilisten der Region den Ausschlag gab. Cesare Borgia täuschte eine Versöhnungsbereitschaft vor, lud die Verschwörer zu einer Unterrredung nach Senigallia ein, wo er sie am 31.12.1502 allesamt umbringen ließ.  Nach dem Tod seines Vaters (18.08.1503) brach die Macht Cesare Borgias schlagartig zusammen, als Feinde, die sein Vater sich gemacht hatte, in Rom an die Macht kamen. Er wurde gefangen genommen, an den König von Aragón ausgeliefert, der ihn in Medina del Campo einkerkerte. Cesare Borgia konnte 1506 entkommen und floh zu seinem Schwager, den König von Navarra. Beim Versuch, die Stadt Viana für seinen Schwager zurückzuerobern, kam er am 11.3.1507 dort um.

Siehe die Fortsetzung in 8.8.

400

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten 7.10.1 Territoriale Integration vs. Fragmentierung Westeuropas im Frühmittelalter Die Franken waren ein Verband von Bauernstämmen des Nordwestblocks, der ab der Zeitwende durch Zuwanderer ostelbischer germanischer Stämme germanisiert und militarisiert worden waren (siehe 6.20.3). Dies hatte ihre wirtschaftliche und militärische Macht derart gestärkt, dass sie massive Landnahmen „kurzer Reichweite“ im angrenzenden Norden Frankreichs bis zur Loire bzw. im angrenzenden Osten bis zum Mittelgebirge bzw. bis zum Main durchsetzen konnten, analog zu den Bajuwaren und Alamannen südlich der Donau. Von dieser demographischen Machtbasis aus (die wesentlich stärker war, als die der nordgermanischen Kriegerkasten, die in weiter Ferne, in Südfrankreich, Spanien, Italien und Nordafrika, nur eine Bevölkerungsminderheit bildeten) unterwarfen sie im Verlauf von 300 Jahren (bis ca. 800) alle angrenzenden germanischer Stämme (Bajuwaren, Alamannen,Thüringer, Sachsen) und alle Reiche germanischer Kriegerkasten (Burgunder, Westgoten, Alamannen). Mit einem hohen Maß an kollektiver Gewalttätigkeit stellten die Franken zeit- und teilweise in Westeuropa die territorialen Integration des Römischen Reichs wieder her (im Südosten des Kontinents überdauerte der östliche Teil des Römischen Reichs, in Nordafrika und Spanien kam ihnen die arabisch-islamische Exansion zuvor). Als transregionale Konsensbasis wählten die Franken die katholische Religion und institutionalisierten mit dem Papsttum um 800 das Konstrukt des „Heiligen Römischen Reichs“. Dieser konsensuelle Kitt war jedoch dem des vormaligen Römischen Reichs (gemeinsame Werte und Gesetze) nicht gleichwertig, da sich die Franken und ihre Nachfolgestaaten weder von ihrer Stammesesbezogenheit zu trennen vermochten (die Rolle der Dynasten war fränkischen Familienclans und deren Nachfahren vorbehalten) noch von ihrer privatrechtlichen Handhabe territorialer Herrschaft. In einem in der Geschichte einmaligen und paradoxen Wechselspiel zwischen territorialem Integrationsdrang und (durch privatrechtlicher Erbteilung verursachter) territorialer Desintegration kam es von ca. 480 bis ca. 780 neunmal zur Herstellungen der Einheit des Fränkischen Reichs, der neunmal ein Teilung auf dem Fuß folgte. Dadurch ist es in Westeuropa drei Jahrhunderte lang, durch den biologischen Zufallsgenerator der fränkischen Herrscherclans getriggert, im Durchschnitt alle ca. 20 Jahre (entspricht in etwa einer Regierungszeit) zu einer territorialen Konfliktsituation gekommen, die meist durch Einsatz kollektiver Gewalttätigkeit gelöst worden ist.39 Die privatrechtliche Verfügung über Territorialherrschaften der Franken  Während die nordgermanischen Kriegerkasten der ersten Invasionswelle (Ostgoten, Westgoten, Sueben, Vandalen, Burgunder, Langobarden) auf ihren Territorien römisches Recht noch weitgehend gelten ließen, darunter auch Prinzipien des Staatsrechts, wandten die fränkischen Herrscher ein privatwirtschaftliches Erbrecht an (Pirenne, 1936), das eine (nicht für alle germanischen Stämme typische) Erbteilung vorsah (“Salisches Recht“). In der Tat waren die Franken ein Verband mit starken nichtgermanischen Wurzeln des „Nordwestblocks“.  Das Mittelalter war dann eine Epoche der exklusiven Anwendung von Privatrecht auf öffentliche Belange (vom Kirchenrecht abgesehen). Es gab kein eigenständiges öffentliches Recht mehr; die entsprechenden politischen Problematiken wurden mit den privatrechtlichen Kategorien des Eigentums, der Verpachtung („Belehnung“), der Schenkung, der Vererbung, der Veräußerung behandelt abgewickelt. Eine Grafschaft, ein Fürstentum oder ein Königreich wurden als persönliches Eigentum des jeweiligen Herrschers angesehen, der es unter seine Nachkommen aufteilen oder auch gegen Geld veräußern konnte, wie ein Privatmann einen Landbesitz.  Das Schicksal der Territorialherrschaften und der darauf lebenden Bevölkerung wurde somit mit den Unwägbarkeiten der Gesundheit und des Privatlebens der Machthaber verquickt. Personenindividuelle Merkmale und Wechselfälle der Herrscher (sexuelle Neigung und Zeugungsfähigkeit, Heirat, Primogenitur, Kinderlosigkeit, Verwandtschaft, Krankhheit und Tod) führten also im Europa des Mittelalters bis in die mittlere Neuzeit hinein häufig zu einer Erbteilung oder zu einem mit Kollektivgewalttätigkeit ausgefochtenen Erbstreit (für das Mittelalter ist daher die Bezeichnung „Erbfolgekrieg“ meist zutreffender als „Thronfolgekriegen“. 40  Dies stellte in historischer Zeit ein Novum dar, den in der Vergangenheit hatte sich die Verquickung der individuellen Ebene mit der kollektiven darauf beschränkt, dass die Nachfolge einer Territorialherrschaft von Vater auf Sohn zu übertragen sei.  Die Konfliktualität wurde dadurch gesteigert, dass das Erbschaftsrecht wie ein Gut veräußert werden konnte und dass antsprechende dynastische Privatrecht nie unter Berücksichtigung aller möglichen Verwandschaftsfälle geregelt worden ist; dies wirkte sich besonders bei einer Kinderlosigkeit des Verstorbebenen aus. So kam es regelmäßig vor, dass sich mehr als ein Prätendent im Recht gesehen hat und dass zum Teil an den Haaren herbeigezogene Erbansprüche vorgebracht werden konnten, ohne dass sie offensichtlich gegen das Erbrecht verstießen. Beispiele der um Territorialherrschaften streitenden Anzahl von Prätendenten  Limburger Erbfolgestreit (1283 bis 1288): 10 Prätendenten; Portugiesischer Erfolgestreit (1578 bis 1580); 11 Prätendenten; Spanische Erbfolgekrieg (1701 bis 1714): 3 Prätendenten: Österreichischer Erbfolgekrieg (1740 bis 1748): 5 Prätendenten

Die privatrechtliche Handhabe territorialer Herrschaft war nicht auf den fränkischen Herrscherclan beschränkt, sondern wurde auf allen Ebenen der Aristokratie angewandt. Die dadurch verursachte Fragmentierung des Territoriums bis auf die unterste Ebene der Grafschaften erreichte zum Teil bizarre Extreme, wie sie seit tausend Jahren in Europa nicht mehr bestanden hatten. Ein zweiter Mechanismus, der vor allem in der Anfangsphase zur Fragmentierung territorialer Herrschaft im Fränkischen Reich beigetragen hat war der feudale Belehnungsprozess (eine Art Privatisierung militärischer Ausführungsmacht). Dies hatte militättechnische und wirtschaftliche Gründe. 39 Auch im zeitgenössischen Byzantinischen Reich kam eszuThronfolgekriegen, aber nie zu einer Erbteilung des Reichs. 40 Einer der Ersten, der die Verquickung von Privatrecht mit Staatsrecht als eine der Hauptursachen der Kriege seiner Zeit erkannt hat war um 1660 Blaise Pascal.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

401

Mechanismen der feudalen Belehnung  Die Notwendigkeit, der schwerer Kavallerie Awaren Gelichwertiges entgegenzusetzen, bzw. der leichten Kavallerie der Araber entgegentreten zu können, verteuerte die Militärdienste in solchem Maße, dass die fränkischen Dynasten zur Besoldung und Belohnung der schweren Kavallerie (später „Ritter“ genannt) durch Belehnung von Land griffen. (Eine derartige Entwicklung hatte bereits im -2. Jt, in China stattgefunden).  Um über das zur Durchsetzung ihrer Interessen notwendige Gewaltpotential zu sichern, belehnten die fränkischen Dynasten also ihre Vertrauensmänner mit Ländereinen samt deren Siedler, damit sie über die erforderliche wirtschaftliche und menschliche Basis verfügten, um die von ihm angeforderten Kriegsdienste zu leisten. Besonders ausgeprägt war diese Belehnungsaktion während der Gründerjahre der merowingischen Macht über Westeuropa. Die belehnten Territorialfürsten (Herzöge, Markgrafen) „unter-belehnten“ ihrerseits ihre eigenen Vertrauensmänner (Grafen) mit Teilen ihres Territoriums, um sich ihrerseits die Zulieferung des Gewaltpotentials zu sichern, das sie für die Durchsetzung ihres Eigennutzes und ihrer Ordnungsaufgaben benötigten. Andere Teile des Territoriums wurden ursprünglich nicht belehnt sondern ledlich Verwaltern (Vögten) übergeben.  In der Praxis wurde aus der temporären Belehnung bereits in der zweiten Generation ein vererbarer Privatbesitz. Dieser Einheimsungsprozess wurde vor allem durch die Erbfolgestreitigkeiten der Königsfamilien erleichtert, die in Abständen von wenigen Jahrzehnten oder sogar Jahren stattfanden. Die Einheimsung war besonders leicht, wenn ein dynastischer Neuling obsiegte, der gegenüber den Belehnten wenig Einklagungspotential hatte und auf deren Dienste angewiesen war. Diese Gesellschaftsordnung hat dann die Bezeichnung „ Feudalismus“ erhalten. Auswirkungen der extremen Fragmentierung des Territoriums  Wirtschaftliche Schäden und Mehrkosten: Die Umwege und Wegerechte verzögerten und verteuerten den Warenverkehr, auch für an den Fehden Nichtbeteiligte.  Vervielfachung des kollektiven Konfliktpotentials. Zusätzlich zu den größeren Konflikten der Zentralmächte, auf deren Schilderung sich die Geschichtsbüchern (so auch das vorliegende) beschränken müssen, fand im Mittelater eine Unzahl von kleineren Fehden unter kleineren Territorialfürsten statt, die typischerweise mit der Belagerungen einzelner Burgen des Gegners und der Ausplünderung und Verwüstung des gegnerischen Umlandes verbunden waren. Die hierdurch erzeugten Schäden und Leiden waren eine weitere wichtige Antriebskraft zur Bildung übergreifender Ordnungsmächte.  Als Folge der Aushöhlung der Zentralmacht durch den Feudalisierungsprozess entstand in Europa zu einem Sicherheitsproblem, das sich Plünderer aus der Peripherie (Sarazenen Nordafrikas, den Wikingern Skandinaviens und den osteuropäischen Ungarn) zunutze machten. Die von den Plünderungseinfällen erzeugte allgemeine Unsicherheit führte zu einer „Verschlösserung Europas“ und zur Zemenzierung einer einer noch größeren Fragmentierung des Territoriums. Jeder Kleinfürst igelte sich in eine Burg ein (mit der Nebenwirkung, dass er von ihr aus die Landbevölkerung noch besser drangsalieren konnte). Die Landbevölkerung baute Fluchtburgen, die Städte renovierten die zerfallenen spätrömischen Mauern. Auf dem Flickteppich von wehrhaften Kleinfürstentümern setzte ein kontinuierlicher flächendeckender Kleinkrieg „Jeder gegen Jeden“ ein. Integrative Gegenkräfte  Die negativen Auswirkungen der territorialen Fragmentierung riefen integrative Gegenkräfte hervor, die im Verlauf der Jahrhunderte die Oberhand gewannen. Über alle Zufälle der dynastischen Erbteilungen und der militärischen Ereignisse hinweg setzten sie auf verschlungenen Vor- und Rückwärtsentwicklungen schließlich eine Homogenisierung des Territorium dadurch, die mit der Bildung von Nationalstaaten endete.  Die wirtschaftlichen Schäden und Mehrkosten, welche diese Konflikte verursachten, generierten einen immanenten wirtschaftlichen Drang zur Homogenisierung des Territoriums. Es gab zwar Fälle, in denen Territorialfürsten sich im Sinne einer logistischen Rationalisierung Ländereien austauschten, in der Regel ist aber auch dieser Prozess der Homogenisierung des Territoriums unter Anwendung von Kollektivgewalttätigkeit erfolgt. Dieser Homogenisierungs-Sog hat (meist von den Beteiligten unbewusst) bei den territoriale Erbfolgekriegen tendenziell jener Konfliktpartei zum Sieg verholfen, die (oft ebenso unbewusst) im stärker Sinne einer Homogenisierung des Territoriums förderte.  Im Laufe des frühen und mittleren Mittelalters fand so ein Verdichtungsprozess der Feudalherrschaft statt. Kleine und arme Dynastien wurden in der Regel von stärkeren und größeren Dynastien aufgesogen und es setzten sich größere Territorialfürsten, durch, von denen einige zu Zentralherrschern aufstiegen (Windsor, Valois, Habsburg, Savoyen, Wittelsbach, …). Ausgelöst wurde dieser Prozess in der Regel durch Thronfolge- und Erbfolgestreite. Die Antriebskräfte der territorialen Integration waren in der Anfangsphase nicht „nationalistische“ Bestrebungen, sondern:  Dynastisches Machtstreben der jeweiligen Herrscher. Nach wie vor gab es Herrscher, die schon rein aus individuellem Machtstreben heraus, eine Vergrößerung ihrers Territoriums anstrebten.  Das Wirtschaftsinteresse des Bürgertums lechzte nach einer starken Staatsmacht. Das aufstrebenden städtischen Bürgertums favoriserte bei ihrer finanziellen Unterstützung das dynastisches Machtstreben und alle jene Machtkonfigurationen, die den Abbau von Handelsbarrieren und die territoriale Sicherheit steigerten, da jene zur Gewinnoptimierung äußerst wichtig waren.  Militärtechnische Neuerungen (vor allem die Einführung der Feuerwaffen) trieben die zur Kriegsführung erforderlichen Finanzmittel in die Höhe, die nur durch eine effiziente Verwaltung großer Staaten aufzutreiben waren. Je größer das besteuerte Territorium desto höhere Finanzmittel, desto höhere Militärkraft.

Der Unfug der Verkoppelung der territorialer Organisationen und des Schickslas der Bevölkerung (Millionen von Personen) mit dem Privatleben und dem physiologischen Leben einer Handvoll Dynasten konnte in den Nachfolgestaaten des Fränkischen Reichs erst im Verlauf von fast tausend Jahren abgestellt werden. Etappen der Abschaffung der privatrechtlichen Verfügung über Territorialherrschaften  Im östlichen Teil des vormaligen Karolingerreichs setzte der Herzog von Sachsen, Heinrich I. vor seinem Tod die „Hausordnung von 929“ durch, damit das deutsche Königtum nicht unter seinen vier Söhnen aufgeteilt werde, sondern der älteste Sohn als Monarch die Nachfolge antrete und damit die territoriale Integrität erhalten bleibe (Erstgeborenenrecht, Geburtstunde des Königtums von Deutschland).  Im HRR erließ Kaiser Friedrich I. Barbarossa 1158 ein Reichsgesetz, das die Teilung von Grafschaften, Markgrafschaften und Herzogtümern verbot. Das Gesetz wurde allerdings jahrhundertelang missachtet und erst im Laufe der Neuzeit abgeschafft: Württemberg (1495), Bayern (1506), Brandenburg (1603) (Reinhard, 1999).  In England (ab 1066) führten die Normannen ein striktes Erstgeborenenrecht ohne Erbteilung ein. Dies galt auch für den Adel, wo Zweitgeborene mit geringen Abfindungen in den Bürgerstand entlassen wurden.

402

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 Erst 1713 wurden die österreichischen Länder für unteilbar erklärt. Trotzdem konnte sich noch 1854 der österreichische Monarch mit der Schenkung der Zugspitze an Bayern darüber hinwegsetzen, die er anlässlich seiner Vermählung mit der bayrischen Prinzessin Elisabeth (“Sissi“) dem Königreich von Bayern die Zugspitze als Hochzeitsgeschenk übereignete.41  Im westlichen Teil des vormaligen Karolingerreichs, wurde um 1228 das Kernland von der Erbteilung ausgeschlossen (Elias, 1997). 1317 dekretierten der Kapetinger Philippe V. die Anwendbarkeit der Lex Salica, die Töchter samt deren männlichen Söhnen von der Thronfolge ausschlossen. (Dies erleichterte die Bildung des Königreichs von Frankreich). Die Vergrößerung des Kernlandes wurde durch die Praxis der Apanagierung anderer Territorien an Prinzen der Herrscherdynastie langfristzig unterstützt, denn nach dem Tod eines kinderloser Apanagierten fiel sein Gebiet an Kernterritorium zurück. Außerdem wurden Eheschließungen der großen Feudalherren tendenziell aus dem Gesichtspunkt der Territorialvergrößerung vollzogen (man trachtete, nur „groß zu heiraten“).42  In England wurden Reichsteilungen und Thronfolgestreite durch die 1377 eingeführte Primogenitur zur Seltenheit gemacht. Die daraus resultierende dynastische Kontinuität beschleunigte die territoriale Integration der Insel.  In Skandinavien wurde das Erstgeborenenrecht zur Vermeidung von Reichsteilungen in der Epoche der Wikingerüberfälle ( 787 bis 1066) eingeführt.

Im Laufe des Spätmittelaters entstanden in weiten Teilen Europas (England, Frankreich und Spanien) Monarchien, dessen Herrschaftsgebiet sich auf das gesamte Land erstreckten („nationale Monarchien“) und die Vorform der heutigen Nationalstaaten bildeten. Territoriale Integrationen im Europa des Hochmittelalters  In England hatte sich der Adel im Rosenkrieg (1455 bis 1485) zerfleischt, wodurch der Sieger Henry VII. Tudor seine Zentralgewalt stärken und den Adel gefügsamt machen konnte.  In Frankreich konnte durch den „Hundertjahrigen Krieg“ der König von England (der als Nachkomme des Herzogs von Normandie weiterhin ein Vasall des französichen Königs gewesen war) aus Frankreich verdrängt werden. Bald darauf wurden auch die Provence und Bretagne durch Heiratspolitik einverleibt.  In Spanien führte der jahrhundertelange Raubkrieg gegen die muslimischen Nachbarn („Reconquista“) schließlich zur Bildung der Reichsgebiete von Portugal, Kastilien und Aragón; die beiden letzteren wurden im Jahre 1469 durch Vermählung zum Königreich von Spanien vereint.  In Russland vollendete der Großfürst Wassili III. von Moskau (1505 bis 1533) die Unterwerfung aller russischen Länder. Sein Sohn und Nachfolger Iwan IV. „der Schreckliche“ setzte die Expansions außerhalb des russischen Sprachraums fort: durch die Unterwerfung der Gebiete von Kazan, Astrachan und in Sibirien bildete er ein multiethnisches Reich von 4 Mio. Quadratkilometer. Nachzügler der territorialen Integration  In Italien fand der territoriale Integrations- und Homogenisierungsprozess mit einem Zeitverzug von einigen Jahrhunderten erst Mitte des 19. Jh. statt  Auch im deutschen Sprachraum fand der territoriale Integrations- und Hegemonisierungsprozess mit einem Zeitverzug von einigen Jahrhunderten erst in der 2. Hälfte des 19. Jh. statt. Überlebende der territorialen Integration  Die Kleinstaaten von Monaco, San Marino, Andorra und Liechtenstein sind die einzigen Kleinstaaten mittelalterlicher Dimension, die ihre Unabhängigkeit erhalten konnten.

Rückblickend kann man wohl sagen, dass die privatrechtliche Handhabung territorial-hegemonischer Kollektive in Europa zu einer traumatischen Verdichtung der kollektiven Gewalttätigkeit geführt hat, welche aber (abgesehen von der militärtechnischen Ertüchtigung) paradoxerweise auch zum institutionellen Vorsprung Europas geführt hat und über die Reaktionen darauf, auch zur demokratischen Gesellschaftsordnung.

7.10.2 Fränkisches Reich (481 bis 887) Siehe die Vorgeschichte unter 6.19.7. DYNASTIE DER MEROWINGER (451 bis 751) 451: Gründung der Merowinger-Dynastie  Wenige Tage vor der Entscheidungsschlacht auf den Katalaunischen Feldern griff Merowech seinen Stammesrivalen Gundsebaud an, besiegte ihn und begründete damit die fast 400 Jahre währende Herrschaft der Merowinger über die Franken. Herrschaft des Königs Chlodwig I. der Franken (481 bis 511)  Chlodwig I. (481 bis 511), dessen Vater vermutlich Merowech hieß, der in Tournai (865 km SW von Brüssel) residierende linksrheinische (salfränkische) „rex“ (Warlord) von Toxandrien, setzte sich gegen andere fränkische Warlords und Syagrius, den letzten gallorömische „comes“ (Gouverneur) Nordgalliens durch. Er ebnete dadurch der Aussdehnung der fränkischen Landnahme bis zur Loire den Weg. Er gilt als der Gründer des Fränkischen Reichs. Bereits ab 491 unternahmen die Franken Feldzüge zur Unterwefung anderer germanischer Stämme. Bereits 511 fand die erste Teilung des Fränkischen Reichs statt.  Nach einer sich auf frühmittelalterliche Quellen stützenden Theorie gehörte Chlodwig I. einer sarmatischen Kriegerkaste an, die bereits um 350 im Kastell Sicambria (Budapest) für die Römer gedient hatte und dann als „Cugerner“ (Teilstamm der Sigambrer) linksrheinisch umsiedeln durfte (siehe 6.20.3). Die Merowingerzeit, eine extrem gewalttätige Zeit  Die von 481 bis 750 währende Zeit der fränkischen Dynastie der Merowinger war durch eine hohes Maß an Gewalttätigkeit gekennzeichnet. Von den auf Friedhöfen bestatteten Personen waren 3,5 % an Verletzungen gestorben und weitere 3,5 % wiesen Verletzungen auf (Potrasch, 2006). Die Ursachen können Unfälle (v. a. Jagd-), private und kollektive Gewalttätigleit gewesen sein und weniger wahrscheinlich Justizvollzug oder Menschenopfer.

41 Im Römischen Reich löste im Jahre -32 ein derartiger Vorfall (die Übereignung durch Antonius eines Landstreifens am Toten Meer als „persönlichen Besitz“ an seine Gemahlin Kleopatra, der Herrscherin des römischen Vasallenstaats Ägypten) einen Bürgerkrieg aus, der mit der Seeschlacht von Actium und dem Selbstmord des Paares endete. 42 Ein bedeutender Teil des Werkes „Über den Prozeß der Zivilisation“ (1939) von Norbert Elias besteht aus einer detaillierten Beschreibung der territorialen Integration Frankreichs.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

403

Die militärische Stärke der Franken  Die Franken kämpften anfänglich (zum Unterschied zu den Ostgermanen und Alamannen) ausschließlich mit Fußsoldaten, die feldzugsweise aus der Landbevölkerung rekrutiert wurden. Diese waren als Bauern vermutlich den Berufssoldaten der Gegner in der körperlichen Widestandskraft überlegen (ähnlich wie die römischen Legionäre der republikanischen Zeit).  Die typische Bewaffnung bestand aus einer (von den Nordgermanen übernommenen) Wurfaxt („Franziska“, aus ca. 10 m abgeworfen richtete sie großen Schaden durch Direkttreffer, aber auch nach einem Rückprall vom Boden an), einer Stoßlanze und aus einem mit Eisenblech überzogenen Holzschild. Helme wurden kaum getragen.

 486 bis 532: Besetzung Nordfrankreichs durch die Salischen Franken Chlodwig I., der in Tournai (85 km SW von Brüssel) residierende linksrheinische (salfränkische) Fürst von Toxandrien, der mit anderen fränkischen und gallorömischen Warlords um die Herrschaft über die Großregion wetteiferte, griff im Jahr 486 (10 Jahre nach der Absetzung des letzten weströmischen Kaisers Romulus) seinen bisherigen Verbündeten, den gallorömischen Comes Sygarius (Sohn des Aegidius) an, der eine autonomes Herrschaft über Nordfrankreich (zwischen Loire, Somme und Meuse) führte und der einer weitereren Westexpansion der Salfranken im Wege stand. Er schlug Sygarius in einer Feldschlacht bei dessen Residenzstadt Soissons (486), zwang die Westgoten, zu denen er dann geflüchtet war, ihn auszuliefern und ließ ihn umbringen. Paris wurde nach einer zehnjährigen Belagerung eingenommen (496?).  Fränkische Siedler besetzten unter großem Widerstand der Gallorömer Nordfrankreich bis zur Loire.  Chlodwig I. verlagerte 486 seine Residenz nach Soissons. Um 500 (das genaue Datum ist umstritten) konvertierte Chlodwig I. und die Elite der Salfranken zum katholischen Glauben.  Die Salfranken konnten ihre Sprache nur bis Flandern durchsetzen, nicht in Nordfrankreich, wo sie in starker Minderheit blieben.  Die Besetzung Nordfrankreichs schloss die eigentliche „Völkerinvasion“ der Franken ab. Es folgten darauf Expansionskriege der Franken, mit denen andere germanische Stämme unterworfen wurden. 490 bis 530: Ethnogenese der Bajuwaren  In das ehemalige rätische Reichsgebiet (in dem heute „Altbayern“ genannten Gebiet) drangen bis 530 verschiedene germanische Volksgruppen über die Donau ein. Die tonangebende Mehrzahl stellten die „Germanen aus Böhmen“ (Tausende von ihnen waren bereits in den vorangegangenen Jahrzehnten als Söldner der römischen Grenztruppen im Grenzgebiet südlich der Donau mit ihren Angehörigen angesiedelt worden), aber auch andere Stämme waren an der Zuwanderung beteiligt. Aus der Verschmelzung all dieser Einwanderer enstand der Stamm der Bajuwaren (unter diesem Namen erstmals um 551 erwähnt). Dort breiteten sie sich vorerst nur im Flachland und vornehmlich in Landgebieten aus. Die erste bajuwarische Hauptstadt und Herzogsresidenz (ab dem 7. Jh. Agilolfinger) war Regensburg. Zusätzliches Land musste gerodet werden, um die neuen Siedler unterzubringen. Die rätoromanische Restbevölkerung wurde in die Städte (wo eine Minderheit bis ins 10. Jh. noch Lateinisch sprach), sowie in die Gebirgsregionen zurückgedrängt.  Die Bajuwaren zeichneten sich bald durch eine starke politische Kohäsion und Räson aus, wodurch sie sich in ihrem neuen Siedlungsgebiet behaupten und es in der Folge südwärts bis Südtirol (ab c. 550) und ostwärts bis zur Enns (um 600) ausweiten. In Bayern erhaltene Spuren der germanischen Landnahme  Die auf -ing endenden Ortsnamen erinnern in Bayern an die ersten Ansiedlungen der germanischen Invasoren, die vornehmlich im Bereich von Ruinen der ehemaligen rätoromanischen Gutshöfe entstanden sind.  Ortsnamen mit Walch-, Wald-, Wall-, Wahl- (von walah, bzw. welsch) erinnern in Bayern an Enklaven der zurückgedrängten Rätoromanen.  Der Umstand, dass die Almwirtschaft in Bayern bis ins 10. Jh. vorwiegend in rätoromanischen Händen blieb, ist die Erklärung dafür, dass es im bayrischen Dialekt „der Butter“ heißt, vom nicht femininen vulgärlateinischen „butyrum“.

 491: Erster Fränkischer Feldzug gegen das Thüringerreich. Die Thüringer (siehe zur Ethnogenese 6.20.3 a) hatten zwischen Elbe und Weser ein Königreich von Thüringen gebildet hatte. (Die Mutter des fränkischen Königs Chlodwig I. war eine Thüringerin). Die Franken besiegten und unterwarfen die Thüringer.  496: Abgrenzungskonflikt zwischen Franken und Alamannen am Main Die in das Gebiet von Köln vordringenden Alamannen (Bucinobantes) kamen mit den rechtsrheinischen Ripuarischen Franken in Konflikt, welche ihre linksrheinischen Stammesverwandten, die Salischen Franken, zu Hilfe riefen und gemeinsam die Eindringe in der Schlacht von Zülpich vernichtend schlugen. Dann gingen die Franken zum Gegenangriff über, massakrieten bzw. vertrieben die Alamannen nördlich des Mains und besiedelten das Gebiet.  Ein Teil der Alamannen floh nach Rätien, das dem Ostgotenreich Theoderichs des Großen unterstand. Theoderich appellierte an seinen Schwager Chlodwig I., mit dessen Schwester Audofleda er verheiratet war „… Seid milde zu denen, die sich entsetzt in unserem Gebiet verstecken …“. und befahl, sie friedlich aufzunehmen. Die Zuwanderung löste eine Auswanderung von Rätoromanen über die Alpen nach Süden aus. In der Folge setzte sich die alamannische Migration in Richtung der heutigen Schweiz fort  Der Konflikt von 496 legte den Gründungsstein der deutschen Region „Franken“.  Die heutige Sprachgrenze zwischen dem Mitteldeutschen und Oberdeutschen (Main) und die Dialektgrenze zwischen dem Fränkischen und Alemannischen (Baden-Baden, längs des Flusses Oos, Asperg, Ludwigsburg, Ellwangen, Hesselberg) decken sich in etwa mit der Vertreibungsgrenze von 496.  Der Umstand, dass das moderne Ostfränkisch und Südfränkische kaum noch Gemeinsamkeiten mit dem Rheinfränkischen haben, jedoch viele mit dem Bairischen bzw. Alamannischen deutet darauf hin, dass die Vorbevölkerung nur zum Teil massakriert bzw. umgebracht worden ist.

 500 bis 501: Fränkische Intervention in Burgund Der Bischof von Vienne, Avitus von Vienne, Neffe des gallischen Gegenkaisers Avitus, schürte einen Religionskrieg gegen den arianischen König Gundobad der Burgunder (der von den Westgoten unterstützt wurde), um dessen katholischen Bruder Godegisel auf den Thron zu setzen und gewann die Unterstützung des fränkischen Königs Chlodwig I. (mit der burgundischen Prinzessin Chlotilde verheiratet). Godegisel konnte seinen Bruder anfänglich in die Flucht schlagen, worauf die Franken nur eine kleine Schutzmacht zurückließen. Gundobad kehrte überraschend mit einer westgotischen Verstärkung zurück, nahm Vienne im Handstreich ein und erschlug seinen Bruder in der Kirche, in die dieser geflohen war.  Die Kirche, in der Godegisel ermordet wurde, war vermutlich der damals in Kirche verwandelte Augustus-Tempel von Vienne, dem (neben der „Maison carée“ von Nimes) einzigen römischen Bauwerk Galliens, welches heute noch unversehrt erhalten ist.

404

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 507: Fränkischer Feldzug gegen das Westgotische Reich In den Jahren 494 und 497 fand eine starke Auswanderungswelle von Westgoten zur Iberischen Halbinsel statt. Die Bekehrung zum katholischen Glauben (um 497) brachte dem König der linksrheinischen Salfranken, Chlodwig I., einen ungemein starken politischen Erfolg ein. Seine Popularität in katholischen Kreisen reichte über die Grenzen seines nordgallischen Reichs hinaus bis über das Westgotische Reich nach Südgallien: die dortige katholische gallorömische Bevölkerung sah nun in ihm einen Beschützer gegen die Verfolgungen durch die arianischen Westgoten. Der westgotische König Alarich II. (484 bis 507) erkannte die Gefahr und erließ umgehend eine Reihe von Dekreten, mit denen er sich mit der katholischen Bevölkerung versöhnen wollte; es war aber bereits zu spät. Durch Truppen seines Verwandten Sigibert, des fränkischen Königs von Köln, verstärkt, drang Chlodwig I. über Tours gegen Poitiers vor. Dort kam es auf den Vokladischen Feldern zum Zusammenstoß, bei dem die Westgoten unterlagen und Alarich II. den Tod fand.  Die Franken verdoppelten ihr Herrschaftsgebiet bis zur Garonne und bald darauf bis zu den Pyrenäen.

 508: Ostgotische Intervention in der Provence und Septimanien Nach der Niederlage der Westgoten auf den Vokladischen Feldern (507) griffen die Ostgoten in Gallien ein, um das Westgotische Reich zu retten. Nach einer Niederlage bei Arles brachen die Franken die Belagerung von Carcasso ab und zogen sich aus der Provence zurück. Die Franken beschränkten im Friedensvertrag ihr Reichsgebiet auf die Gebiete nördlich der Garonne. Die Provence und Septimanien (Languedoc W der Rhone) wurden zur ostgotischen Provinz, das westgotische Herrschaftsgebiet wurde auf Spanien beschränkt. 511: Erste Teilung des Fränkischen Reichs (unter den Söhnen Chlodwigs I.)  Reich von Orleans: Die den Goten abgenommenen Gebiete südlich der Loire und nördlich von Aquitanien, Hauptstadt Orleans. An Chlodomer (511 bis 524).  Reich von Paris (später Neustrien genannt): Der romanisierte Nordwesten mit Bretagne und Normandie; Hauptstadt Paris. An Childebert I. (511 bis 558).  Reich von Metz (später Austrasien, Austrien oder Austrien genannt): Die Champagne und die fränkischen Stammländer an der Maas, Mosel ; sowie rechts des Rheins und nördlich des Mains in etwa das Gebiet Hessens und NRW, sowie (davon getrennt) das Landesinnere der Languedoc, Hauptstadt Reims, dann Metz. An Theuderich (511 bis 533).  Reich von Soissons: In etwa das heutige Belgien und davon getrennt Aquitanien. An Chlothar I. (511 bis 561).

 524: Aufstand der Burgunder gegen die Franken Der fränkische König Chlodomer hatte den burgundischen König Sigismund (516 bis 523)gefangen nehmen und töten lassen, der Bruder Godomar II. (524 bis 534) des Ermordeten trat seine Nachfolge an und siegte über Chlodomer, der dabei umkam. Godomar II. konnte für kurze Zeit das Burgunderreich in seinen alten Grenzen wiederherstellen. Neun Jahre später kam er unter mysteriösen Umständen um.  Das Reichs von Orleans des gefallenen Chlodomer wurde unter seinen Brüdern Chlothar I. und Childebert I. aufgeteilt, was die spätere Herstellung der Reichseinheit erleichterte.

 530: Zweiter Feldzug der Franken gegen das Thüringerreich Das Heer der Thüringer wurde an der Unstrut endgültig geschlagen, das Reich der Thüringer wurde zerstört und in das fränkische Reich integriert. In die Gegenwart reichende Folgen der Zerstörung des Thüringerreichs durch die Franken  Sächsische Migranten besiedelten das Gebiet nördlich der Unstrut bis zum Harz.  Slawische Migranten besiedelten Gebieten im heutigen in Ostdeutschland, Tschechien und in der Slowakei liegen. In den Gebieten zwischen Weichsel und Elbe, welche germanische Stämme im Zuge ihrer Völkerwanderung extrem entvölkert hatten, rückten ab der Mitte des 6. Jh.s slawische Stämme nach. Die Grenzlinie der slawischen Einwanderung verlief vom bayrischen Abschnitt der Donau (Regensburg), über die Rednitz (Nürnberg, Bamberg), längs der Saale (Halle), über den Oberlauf der Elbe (Magdeburg) bis Lübeck. Viele geographische Namen Mittel- und Ostdeutschlands, wie Berlin, Brandenburg, Leipzig, Lübeck, Pommern, Rednitz sind slawischen Ursprungs.  Es wurde der Grundstein zur Bildung der heute Franken (Teil des Bundeslandes Bayern) und Sachsen-Anhalt genannten Länder gelegt.  Die Ortsnamen mit -leben („Erbhinterlassenschaft“) erinnern an die thürigische Besiedelung.  530: Die Sachsen nutzten die Zerstörung des Thüringerreichs durch die Franken zur Besetzung und Besiedelung des Gebiets nördlich der Unstrut bis zum Harz.  Die Sachsen besetzten die nördliche Hälfte des heutigen Landes Niedersachsen.

 531: Fränkischer Feldzug gegen die Westgoten Der westgotische König Amalarich (526 bis 531) hatte eine Annäherung an die Franken gesucht, indem er Chlothilde, eine Tochter des fränkischen Königs Chlodwigs I. geheiratet hatte. Er zerstritt sich jedoch ob ihres katholischen Glaubens mit ihr, was den Franken einen Vorwand zum Angriff lieferte.  Amalarich floh nach Barcelona, wo er getötet wurde. Mit ihm endete die von Alarich I, den Kühnen 395 gegründete Dynastie der Balth.  Der vormalige ostgotische Statthalter von Barcelona, Theudis (531 bis 548), erhob sich zum neuen König der Westgoten.

 532: Fränkischer Feldzug gegen das Burgunderreich Die Franken griffen die Burgunder überfallartig an, schlugen ihr Heer und gleiderten ihr Gebiet dem Frankenreich an.  Das Burgunderreich wurde unter Chlothar I., Childebert I. und dem Sohn des 534 gestorbenen Theuderichs I., Theudebert I. (533 bis 548), aufgeteilt. Damit wurde ein weiterer Grundstein zur Bildung des Fränkischen Königreichs und späteren der Nation Frankreich gelegt.  Die Entmachtung der Burgunder erleichterte die Landnahme der Alamannen in der heutigen Deutschschweiz.

 539: Erster Italienfeldzug der Franken, scheiterte an einer Seuche. Siehe 7.9.1.  542: Fränkischer Feldzug gegen das Westgotenreich Nordspaniens Nach zehn Jahren Waffenruhe griffen die Franken die Westgoten in Nordspanien an und zogen nach einer erfolglosen Belagerung von Zaragoza wieder ab.  ca. 550 bis ca. 800: Landnahmeinvasion der Alamannen in Helvetien Besonders große Plünderungseinfälle von Alamannen in Helvetien hatten bereits 260 und 354 stattgefunden. Die Römer hatten 443 Burgunder in die Westschweiz und Savoyen angesiedelt, mit der Gegenleistung,

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

405

alamannische Überfälle abzuwehren. Dem Expansionsdrang der Alamannen nach Norden hatten die Franken im Jahre 496 bei Zülpich ein jähes Ende gesetzt und sie südlich des Mains zurückgedrängt. Folglich orientierte sich der Expansionsdrang der Alamannen nach Süden. Hinweise auf eine relativ genozidlose Landnahme in der deutschsprachigen Schweiz  Der Umstand, dass sich in der deutschsprachigen Schweiz relativ viele keltoromanische Ortsnamen erhalten haben (z. B. Zürich von Turicum, Chur von Curia, Augst von Augusta, Solothurn von Salodurum, Wintherthur von Vitudurum, Arbon von Arbor Felix, Basel von Basilia), deutet darauf hin, dass die Vorbevölkerung in weit geringerem Maße massakriert oder vertrieben wurde als z. B. in England.  Um 560 wurde der Lech bereits als Grenze zwischen Bajuwaren und Alamannen erwähnt. 550 ca. bis 785: Bajuwarische Landnahme in Tirol  Ab 550 besiedelten die Bajuwaren das obere Inntal und Eisacktal und einigten sich vorerst mit den Langobarden auf die alte römische Provinzgrenze zwischen Rätien und Venetien (Töll bei Meran bzw. Säben bei Bozen).  588 zerstörten die Franken/Bajuwaren die Wehranlagen der Langobarden im gesamten Etschtal, verschleppten einen Großteil der rätoromanischen Bevölkerung, wodurch ab 590 bayuwarische Siedler einströmen konnten.  679 zwischen dem bajuwarischen Grafen von Bozen und dem langobardischen Herzog Alachis von Trient zum Konflikt, als die bajuwarischen Seidler südlich von Bozen vordrangen: nach Kämpfen, bei denen einige Wehrdörfer im Etschtal zerstört wurden, siegten die Langobarden. Der langobardische Sieg bei Bozen konnte die weitere bajuwarische Landnahme jedoch nur verzögern, aber nicht verhindern.  720 eroberten die Langobarden unter Liutprand die Herrschaft über das Etschtal vorübergehend bis Meran zurück; wurden aber bald vom bajuwarische Herzog bis Bozen zurückgedrängt.  785: Fränkischer Feldzug gegen die Bajuwaren zur Rücknahme des Oberetsch. Tassilo III. hatte mit den Langobarden (den Erzfeinden des Papstes und der Franken) freundschaftliche Beziehungen aufgebaut und eine Tochter des langobardischen Königs Desiderius geheiratet, der ihm als Mitgift das Oberetsch geschenkthatte. Die Franken erklärten die Schenkung als hinfällig und besiegten 785 bei Bozen den dortigen bajuwarischen Grenzherzog. Trotzdem stabilisierte sich schließlich die Grenze zwischen der alten rätoromanischen Bevölkerung und der bajuwarischen Landnahme bei der Salurner Klause, zwischen den gegenüber liegenden Dörfern Deutschmetz/Mezzocorona und Welschmetz/Mezzolombardo.

 555: Fränkische Oberherrschaft über die Bajuwaren In seinem Streben nach einem unter ihm wieder vereinten und vergrößertem Fränkischen Reich zwang Chlotar I. (der damals nur über den östlichen Teil des Frankenreichs herrschte) den bajuwarischen Herzog zur Anerkennung seiner Oberherrschaft (eine Intergrierung in das Frankenreich erfolgte erst 743).  555: Aufstand der Sachsen gegen die Franken. Die Sachsen stellten die Tributzahlungen ein. 558: Zweite fränkischen Reichseinheit (unter Chlothar I.)  Durch den Tod seiner kinderlosen Brüder wurde Chlothar I. zum Gesamtherrscher des wieder verienten Fränkischen Reichs. 560: Zweite Teilung des Fränkischen Reichs (unter den Söhnen Chlothars I.)  Neustrien um Reims, ohne Paris, an Chilperich I., 584 gefolgt von Chlothar II.  Austrasien bis Thüringen an Sigibert I., 575 ermordet, gefolgt von Chilperich I.  Burgund (Ostsalischen Gaue mit Hennegau, Artois, Flandern, Gebiete an der oberen Oise und Seine, Hauptstadt Soissons) an Guntram I., 593 gefolgt von Childebert II.  Aquitanien mit Südgallien an Charibert I. plus Paris (da er der älteste der Brüder war)

 561 bis 612: Hegemoniekrieg (Blutfehden) zwischen Austrasien und Neustrien Chilperich I. von Neustrien (561 bis 5849, dessen Mutter Arnegund eine Schwester der Mutter Ingund seiner anderen Brüder war, fühlte sich bei der Reichsteilung benachteiligt. Seine Angriffe konzentrierten sich in der Folge auf das Ostreich, wo für ihn am meisten zu holen war. Mit dem territorialen Konflikt vermengten sich bald eine durch Morde ausgelöste Fehde. Dies löste eine sich über 50 Jahre erstreckende Reihe von Feldzügen mit wechselnden Bündnispartnern aus.

 561: Chilperich I. von Neustrien besetzte Paris, bemächtigte sich des Königsschatzes, wurde von den Brüdern vertrieben.  562: Chilperich I. von Neustrien drang (während Sigibert I. gegen die Awaren kämpte) in Austrasien ein, besetzte Poitiers, Tours und Paris, wurde zurückgeschlagen und verlor dauerhaft seine Hauptstadt Soissons.  566: Vermählung Sigiberts I. von Austrasien mit Brunichild, Tochter des Westgotenkönigs Athanagild, zur Besieglung einer westgotenfreundlichen Politik.  567: Mosaikartige Aufteilung Aquitaniens unter den drei Brüdern nach dem Tod Chariberts I. von Aquitanien: Paris unter gemeinsamer Verwaltung, mit der Chilperich I. erneut unzufrieden war.  570: Ermordung der Gailswintha (Schwester der Brunichild, Gemahlin des Chilperichs I.) vermutlich auf Veranlassung der Fredegunde, der damaligen Geliebten und zweiten Gemahlin Chilperichs I.  573: Chilperich I. von Neustrien drang erneut in Austrasien ein. Der burgundische Heermeister Mummolus eroberte Tours und Poitiers.  575: Sigibert I. von Austrasien drang siegreich in Neustrien ein, besetzte Paris, wurde auf Veranlassung der Fredegundis (Gemahlin Chilperichs I. ) ermordet, als das gegnerische Heer sich ihm ergab und zum Gegenkönig von Neustrien ausrief. Brunichild führte die Vormundschaftsregierung für den 5-jährigen Sohn Childebert II. (575 bis 595)  581: Childebert II. von Austrasien verließ das Bündnis mit Burgund und verbündete sich mit Neustrien  582 bis 585: Usurpation des Gundowald, der sich als weiterer Sohn Chlothars I. ausgab und auf die Krone Neustriens und Burgund Anspruch erhob. Ihm schloss sich Mummolus an. Wurde von Guntram I. niedergeschlagen.  588: Guntram I. von Burgund (561 bis 593) dessen drei Söhne gestorben waren) erklärte den Childebert II. von Austrasien zu seinem Alleinerben. Erstmalige Verwendung der Landesbezeichnung „Francia“ (statt „Gallia“).  593: Eintritt des Erbfalls durch den Tod Guntrams I. von Burgund: der 23-jährige König Austrasiens, Childebert II., wurde zum Herrscher fast des gesamten Frankenreichs (mit der Ausnahme Neustriens).  595: Childebert II. drang in Neustrien ein, wurde aber bei Droisy zurückgeschlagen.  595 Tod Childebert II. (26-jährig) und Teilung Austrasiens unter seinen zwei Söhnen Theudebert II. (10-jährig, Austrasien) und Theuderich II. (9-jährig, Burgund und Elsass), für die die Großmutter Brunichild die Regentschaft übernahm.  596: Besetzung von Paris und anderer benachbarte Städte durch Neustrien; Niederlage des Heers Austrasiens bei Latofao löste die Entmachtung der Brunichild durch den Adel aus, Fredigundis starb 597.

406

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 600; Rückeroberung von Paris und der Gebiete zwischen der Loire und der Seine durch ein vereintes Heer Austrasiens und Burgunds nach vernichtender Niederlage Chlothars II. von Neustrien bei Dormelles.  604: Theuderich II. zog erneut gegen Chlothar II., um Gebiete zurück zu erobern, die sich jener angeeignet hatte. Theuderich II. siegte bei Etampes und zog siegreich in Paris ein. Kurz darauf traf sein Bruder Theudebert II. (König von Austrasien) ein, der zu Compendium/Compiege (604) einen Friedensabschluss zwischen Theuderich II. und Chlothachar II. durchsetzte.  611: Vorbereitungen zu einem Bruderkrieg seitens Theuderich II. von Burgund gegen Theudebert II. von Austrasien, dem er die Abstammung vom gemeinsamen Vater und damit seine Thronberechtigung absprach. Chlothar II. von Neustrien erklärte sich für neutral, nachdem ihm Theuderich II. eine Gebietsabrückgabe versprochen hatte, falls er obsiegen würde.  612 Theudebert II. drang präventiv in Austrasien ein, wurde aber von Theuderich II. in zwei Schlachten (Toul und Zülpich) geschlagen und hingerichtet. Chlothar II. besetzte kurzerhand die ihm versprochenen Gebiete, was Theuderich II., der nicht mehr zu seinem Versprechen stand, in Rage versetzte; er starb mitten in den Vorbereitungen zu einem Feldzug gegen Chlothar II. im Mai 612 zu Metz, vier minderjährige Söhne (Sigibert, Childibert, Corbus, Merowäus) hinterlassend; seine Großmutter Brunichild versuchte eine Reichseinheit herbeizuführen, indem sie den 11-jährigen Sigibert (als Sigibert II.) zum alleinigen Nachfolger zu etablieren versuchte. Ihr Hausmeier Warnachar und die germanische Oberschicht Burgunds wandten sich von ihr ab, die Großen Austrasiens (darunter Pippin I. ) luden Chlothar II. ein, Austrasien zu besetzen Von allen verlassen, geriet Brunichild in Gefangenschaft. Chlothar II. ließ er drei Tagen lang foltern und schließlich durch ein Pferd zu Tode schleifen. Brunichild, eine bemerkenswerte Persönlichkeit  Sie verfocht eine Rückkehr zur römischen Staatsauffassung Rechtsstaatlichkeit sowie eine klare Trennung von Kirche und Staat.  Da sie sich als Regentin für die Renovierung von Fernstrassen verdient gemacht hat, sind in Frankreich heute noch einige Fernstraßen (mit dem französisierten Namen Brunehaut) nach ihr benannt.  Nach einer Theorie gab Brunichild (westgotischer Abstammung) die Inspiration zur Brünhild des Nibelungenlieds (so wie Sigibert I. für Siegfried den Drachentöter).

 562: Awarischer Einfall in Thüringen Die Awaren die sich gerade am NO-Rand der Karpaten niedergelassen hatten, stießen in das destabilisierte germanische Gebiet vor, konnten aber von König Sigibert I. des neuformierten Ostfränkischen Teilreichs (später Austrasien genannt) zurückgeschlagen werden.  565: Fränkischer Seekrieg gegen die Dänen  566: Awarischer Einfall in Austrasien Das fränkische Heer wurde eingekesselt, Sigibert I. erkaufte den freien Abzug .  568: Bajuwarische Kontingente nahmen an der Invasion der Langobarden in Italien teil.  Einige Ortsnamen in Norditalien erinnern an sich dort niedergelassenen bajuwarische Kontingente der Invasion von 568: Baggiovara (Provinz Modena), Bairo (Provinz Turin).

 568: Sächsische Kontingente nahmen an der Invasion der Langobarden in Italien teil.  569 bis 575: Langobardisch-sächsische Plünderungseinfälle in die Provence Plünderungsbanden der in Italien eingefallenen Langobarden und ihrer sächsischen Vasallen fielen von Oberitalien über die Ostalpen wiederholt in Provence ein. Gebrandschatzt wurden u. a. Embrun, Nizza, Avignon. Bei der Abwehr fiel der burgundische Patricius Amatus und sein (ebenso gallorömische) Nachfolger Mummolus besiegte die Plünderungsheere wiederholt, ohne weiter Einfälle verhindern zu können.  577: Erster Fränkischer Feldzug ins Etschtal Childebert II. drang in Norditalien ein; eine Abteilung drang plündernd in das Etschtal ein, der langobardische Regionalfürst Ewin schlug sie bei Salurn vernichtend.  589: Fränkische Intervention in Septimanien (Languedoc, westlich der Rhone) Nach dem Übertritt des westgotischen Königshauses zum Katholizismus (587) widersetzten sich Teile der westgotischen Oberschicht diesem Schritt. In Narbonne rief der arianische westgotische Bischof die Franken um Hilfe, die ihren Vasallen, den König Guntram von Burgund entsandten, dessen Heer vernichtend zurückgeschlagen wurde.  590: Zweiter Fränkischer Feldzug ins Etschtal Childebert II. kehrte mit großem Heer nach Norditalien zurück; eine Abteilung drang in das Etschtal ein und zerstörte ein Dutzend langobardischer Wehranlagen von Meran bis Verona, deren Insassen deportiert wurden. Eine Ruhrepidemie zwang die Franken zum Rückzug.  Die Zerstörung der langobardischen Wehranlagen im Etschtal erleichterte in der Folge das weitere Vordringen und die Landnahme durch bajuwarische Einwanderer („homines exercitates“).  Die Grenze zwischen der alten rätoromanischen Bevölkerung und der bajuwarischen Landnahme stabilisierte sich schließlich in der Gegend von Salurn, zwischen den gegenüberliegenden Deutschmetz/Mezzocorona und Welschmetz/Mezzolombardo.

 590: Fränkischer Feldzug gegen die Bretonen Der Straffeldzug für bretonische Plünderungseinfälle in das Gebiet von Nantes und Rouen endete mit einer Niederlage.  592 bis 610: Grenzkonflikte zwischen Bajuwaren und Slawen. Der von Childebert II. eingesetzte Herzog der Bajuwaren, Tassilo I. (531 bis 610), griff die Gebiete der benachbarten Slawen an. Die vordergründige Absicht war Raub, auf Sicht wollte er wohl eine künftige Landnahme vorbereiten. Ein erster Feldzug Tassilos I. um das Jahr 593 erbrachte reiche Beute, bei einem zweiten Raubzug in 595 wurden 2.000 Mann seiner Truppen im Pustertal überrascht und bis auf den letzten Mann niedergemetzelt. Sein Sohn Garibald II. (610 bis ca. 640) wurde um 610 bei Aguntum zwar besiegt, konnte die Slawen letztlich aus dem Pustertal vertreiben.  600 ca. bis 610 ca.: Besetzung der Schweiz durch die Alamannen Die Versuche der Alamannen, in Gallien oder Italien Fuß zu fassen, waren in der Vergangenheit wiederholt vereitelt worden. Dem Expansionsdrang der Alamannen nach Norden hatten die Franken 496 ein jähes Ende gesetzt und sie südlich des Mains zurückgedrängt. Drei Jahrzehnte später (um 532) hatten die Franken das Burgunderreich zerschlagen und damit (wohl ungewollt) den Weg für eine ab dem Beginn des 6. Jh.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

407

einsetzende alamannische Einwanderung in das Gebiet der heutigen Schweiz geebnet. Im allgemeinen lief der Prozess so ab, dass zuerst die Infrastruktur des Umlands der Städte durch Plünderungen, Verwüstungen, Massakrierung und Deportation der Einwohner ruiniert wurde, dann das offene Land durch neue Siedler „alamannisiert“ wurde und schließlich die „eingeschlossenen“ Städte unterworfen wurden. Im Rahmen einer solchen Entwicklung besiegte eine alamannische Streitmacht bei Wangas (610) das Aufgebot des unter fränkischer Oberherrschaft stehenden Regionalfürsten von Avenches (25 km südwestlich von Bern) und besetze auch die Region von Bern.  602: Fränkischer Feldzug gegen das Baskenland Die Franken setzten einen fränkischen Herzog ein und machten das Land tributpflichtig. 613: Dritte fränkische Reichseinheit (unter Chlothar II.) 622: Dritte Teilung des Fränkischen Reichs (durch Chlothar II.)  Chlothar II. trat seinem Sohn Dagobert I. den Osten Austrasiens (bis zum Fuße der Ardennen und Vogesen) ab, während er in Neustrien und Burgund weiter regierte. Er starb 629 (44-jährig ), ohne die Thronfolge geregelt zu haben. Dagobert I. fand seinen jüngeren Bruder Charibert II. mit Aquitanien ab und gliederte Neustrien und Burgund wieder an Austrasien an. 630: Vierte Fränkische Reichseinheit (unter Dagobert I.)  Als Charibert II. 630 starb, war Dagobert I. wiederder Alleinherrscher.

 630 bis 632: Fränkisch-wendischer Grenzkrieg Die böhmisch-mährischen Slawen („Wenden“) hatten im Jahre 623 unter der Führung eines fränkischen (vermutlich aus Karantien/Kärnten, nach anderen Theorien aus Sens bzw. Soignies stammenden) Fernkaufmanns namens Samo (623 bis 658) erfolgreich gegen die Awaren rebelliert und ein unabhängiges Slawenreich gegründet, das von Thüringen bis Kärnten reichte. Nach einer Ermordung und Beraubung fränkischer Kaufleute schickte Dagobert I. einen Gesandten zu König Samo, der und die Wenden während der Audienz beleidigte („Hunde die sich König Dagobert zu unterwerfen hätten“), worauf Samo ihn rausschmiss. Dagobert I. drang 630 im Osten mit drei Kolonnen in das Mährische Reich ein, die das Land verwüsteten und Überlebende als Sklaven mitnahmen. Dann griffen sie die Wogatisburg (Tschechien) an, wo sich die Hauptstreitmacht der Wenden befand. Nach drei Tagen harter Kämpfe schlugen die Wenden aber die Franken in die Flucht. Im folgenden Jahr drang Samo als Rache plündernd in Thüringen ein. König Dagobert I. ging auf den Vorschlag der Sachsen ein, die Grenzverteidigung gegen die Wenden für eine Befreiung von der Tributpflichtigkeit zu übernehmen. Im Jahre 632 überrannten die Wenden die gegen sie eingerichtete „Wenden-Mark“ und drangen erneut plündernd in Thüringen ein.  631: Fränkisch/bajuwarischer Demozid ab Protobulgaren (siehe 7.16.3). 634: Autonomie Austrasiens (östliches Frankenreich)  Aufgrund der Rückschläge gegen die Slawen, die aus einer offensichtlichen Überforderung durch die gleichzeitigen Kriegsführung gegen die Basken in Aquitanien entstand, mussze Dagobert I. seinem (3-jährigen) Sohn als Sigibert II. zum Unterkönig von Austrasien, mit Metz als Hauptstadt, ernennen, wo eine ostfränkische Vormundschaftsregierung in Aktion trat. 639: Vierte Teilung des Fränkischen Reichs (unter den Söhnen Dagoberts I.)  Neustrien und Burgund (Paris) an Chlodwig II. (639 bis 657)  Austrasien (Metz) an Sigibert III. (639 bis 679).

 640: Antifränkische Rebellion in Thüringen. Chlothar (Chlothachar, Chlodowech, Lothar) II. hatte im Jahre 638 als 8-jähriges Kind die Nachfolge seines Vaters Dagobert I. angetreten. Die Zänkereien zwischen seinen Vormunden ermunterten den fränkischen Statthalter Thüringens, gegen die Zentralregierung zu rebellieren. Der 10-jährige König Clothar II. bot den Heeresbann von Austrasien auf und zog nach Thüringen. Dort hatte sich Radulf (ca. 633 bis 642) an der Unstrut eine Verteidigungsstellung aufgebaut. Radulf nutzte die Uneinigkeit der gegnerischen Kommandanten aus und zerschlug das Belagerungheer durch einen Ausfall. König Chlothar II. musste durch Konzessionen den freien Abzug der geschlagenen Reste seines Heers aushandeln. Chlothar II. handelte gegen Konzessionen eine freien Abzug aus. Radulf herrschte in der Folge bis zu seinem Tod wie ein unabhängiger König.  695: Feldzug der Sachsen gegen die Brukterer. Die Brukterer, die -97 von Nachbarn fast ausgerottet worden waren (siehe 6.20.3 d) siedelten seit dem 2. Jh. in der Region zwischen den heutigen Städten Hameln und Dortmund. Die sich südwärts ausdehnenden Sachsen besiegten und massakrierten die Brukterer (welche als Volksstamm ausgelöscht wurden) und besetzten Westfalen.  Die im Jahre 695 von den Sachsen an den Brukterern verübten Massaker haben die Geographie und Ethnie von Westfalen mitbestimmt.

 716 bis 717: Fränkischer Hegemonialkrieg Karl Martell, 686 von einem Kebsweib („Friedelfrau“) geborener Sohn des Hausmeiers Austrasiens und Neustriens, Pippins des Mittleren von Herstal, war auf Betreiben seiner Stiefmutter Plektrud von seinem Vater auf dem Sterbebett von der Nachfolge im Amt des Hausmeires von Austrasien ausgeschlossen worden, obwohl die zwei Söhne Pippins mit Plektruds bereits gestorben waren, die die Wahl ihres minderjährigen Neffen Theodoald durchsetzte. Die Neustrier (westliches Frankenreich) hatten 715 für ihre Gebiet den Raganfried zum Hausmeier ernannt und führten Vergeltungs-/Raubzüge in Austrasien durch, bei denen sie u. a. einen Teil des in Köln lagernden austrasischen Staatsschatzes erbeuteten. Karl Martell nutzte die Situation, um sich zuerst im Kreise seiner Familie, dann unter den austrischen Lokalfürsten als Retter in der Not durchzusetzen. Dann ging er daran, auch Neustrien-Burgund zu unterwerfen. Nach zwei kleineren Gefechten provozierte Karl Martell unter für ihn günstigen Bedingungen bei Vinchy eine Entscheidungsschlacht, die er gewann. 717: Fünfte fränkische (de facto) Reichseinheit (unter Karl Martell)  Chilperich II. wurde entmachtet. Raganfried musste sich mit der Stadt Andegavum/Angers begnügen, in die er verbannt wurde.  Karl Martell übernahm de facto die Herrschaft über das gesamte Frankenreich und setzte als Strohmann auf den Thron von Neustrien-Burgund den Chlotar IV. (716 bis 719).

408

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 732: Maurischer Plünderungsseinfall in Aquitanien Der Wali von al-Andalus sammelte in Pamplona ein großes Heer, drang über Roncisvalle für einen Beutezug in Südfrankreich ein, besiegte das Heer des Herzogs Eudes von Aquitanien und plünderten und verwüstete Bordeaux. Der auf Selbständigkeit bedachte Eudes musste widerwillig die Franken um Hilfe bitten, die die Invasoren (60.000 Reiter) bei Poitiers zum Rückzug zwangen, nachdem sie deren Lager erobert und den Wali und 4.000 der Seinen getötet hatten.  Der Rückschlag beendete jegliche Besetzungsambitionen der Mauren in Frankreich aber nicht die Plünderungszüge, die noch zwei Jahrhunderte anhielten.  Die Franken gaben die zurück gewonnene Beute ihren aquitanischen Besitzern nicht zurück. Karl Martell spendete aber sein Schwert der Kirche der Hl. Katherine von Fierbois, wo es Jeanne d‘Arc sieben Jahrhunderte später wieder fand und im Kampf gegen die Engländer ergriff.  Der Sieg bei Poitiers erfuhr die Führungsrolle des Hausmeiers Karl Martell unter den Franken eine weitere Steigerung und ebnete seiner Dynastie (Karolinger) den Weg zur Macht im Frankenreich.

 734: Unterwerfung der Friesen durch die Franken  Die Entmachtung der Friesen und ihrer Flotte war einer der Faktoren, welche die Ausbreitung der Wikinger in der südlichen Nordsee ermöglichten.

 737: Sarazenischer Plünderungseinfall in Burgund und Aquitanien Von den Operationsbasen in der Provence aus drangen Plünderungsbanden brandschatzend in Burgund und Aquitanien ein und deportierten Teile der Bevölkerung zum Verkauf in Spanien. Karl Martell zog gegen die arabischen Stützpunkte in der Provence, nahm Avignon ein, belagerte vergeblich Narbonne und vernichtete das aus Spanien herbeigeeilte Entsatzheer.  Die Araber wurden auf das Gebiet von Narbonne zurückgedrängt, wo sie ihre größte Operationsbasis in Frankreich hielten, bis sie 759 daraus vertrieben wurden. 741: Fünfte Teilung des Fränkischen Reichs (unter den Söhnen Karl Martells)  Nach dem Tod Karl Martells (741) teilten sich seine zwei ehelichen Söhnen das Frankenreich untereinander auf (rein formal waren sie noch „Hausmeier“):  Westteil (Neustrien) an Pippin III. den Jüngeren/Kurzen/Kleinen (741 bis 768)  Ostteil (Austrasien) an Karlmann (741 bis 747) (nicht zu verwechseln mit dem Sohn Karls des Großen) Karlmann I.

 743: Fränkischer Thronfolgestreit Der uneheliche Sohn Karl Martells, Grifo (Sohn mit der bayerischen Prinzessin Sunnihild), versuchte den Anspruch auf einen Erbanteil (den ihm Karl Martell eingeräumt hatte) gegen Pippin und Karlmann mit Gewalt durchzusetzen. Er floh zum bayrischen Herzog Odilo (736 bis 748), der nach dem Tod des Bayerischen Herzogs Hugibert im Jahre 737 dessen Nachfolge angetreten war. Auch die (eheliche) Schwester Pippins und Karlmanns, Hiltrud, floh zu Odilo, den sie heiratete. Da der fränkische Erbfolgestreit Randprovinzen wie Aquitanien, Alamannien und Sachsen den Anlass zur Revolte gab, zogen Pippin und Karlmann gegen die Rebellen Grifo und seinen bayerischen Gastgebern, die sie in zwei Schlachten schlugen.  Im Friedensschluss von 744 konnte Odilo sein Herzogtum retten, musste aber die fränkische Oberhoheit anerkennen.

 746: Alamannischer Aufstand gegen die Franken In den Wirren nach dem Tod Karl Martells hatten sich die Alamannen gegen die fränkische Oberherrschaft erhoben. Karlmann fiel in Alamannien ein, zwang das alamannische Heer sich zu einer Versammlung in Cannstadt einzufinden, wo er die Rädelsführer des Aufstandes und einige tausend Alamannen exekutieren ließ („Blutgericht zu Cannstatt“). 747: Sechste fränkische Reichseinheit (unter Pippin III. den Jüngeren) DYNASTIE DER KAROLINGER (751 bis 987)  Unter unklaren Umständen (vielleicht als Reue für das Massaker von Cannstatt) übergab Karlmann im Jahr 747 die Regierung seines Teilreichs (Neustrien) an seinen Bruder Pippin III.und zog sich ins Klosterleben zurück (Monte Cassino). Pippin III. überging in der Folge die Erbrechte der Söhne Karlmanns (die er 753 in ein Kloster internieren ließ). 751 ließ er den letzten merowingischen König Childerich III. und dessen Sohn Theoderich in das Kloster Prüm internieren und sich (als erster Karolinger) zum König salben: er regierte bis zu seinem Tod (768) als Alleinherrscher.

 761 bis 763: Unterwerfung Aquitaniens durch Pippin III. Aquitanien war damals ein Gebiet mit fast ausschließlich galloromanischer Bevölkerung (die einzigen wenigen germanischen Siedler waren Nachkommen im Lande gebliebener Westgoten). Pippin III. verfolgte in Frankreich, Deutschland und Italien vor allem in Frankreich eine dezidierte Expansionspolitik. Herzog Wafer (Waisar) von Aquitanien hatte sich dem gegenüber im Jahre 760 von der fränkischen Zentralgewalt losgesagt. Viele Flüchtlinge des Frankenreichs hatten bei ihm Asyl gefunden. Daraus konstruierte Pippin III. den gewünschten Casus Belli, indem er die Auslieferung solcher Flüchtlinge verlangte. Wafer lehnte ab. Die Franken eroberten im Jahre 762 Bourges. Während des Feldzugs im folgenden Jahr verließ Tassilo III. (Sohn einer Schwester Pippins) eigenmächtig mit seinen bayerischen Truppen das fränkische Heer (er gab eine Krankheit vor) und kehrte nach Bayern zurück, um sich seinen regionalen Interessen zu widmen.  Die Franken verziehen dem Tassilo III. die Heeresflucht nie und bestraften ihn 25 Jahre später durch Verbannung in ein Kloster, womit die Dynastie der Agilolfinger endete.  Dieser Krieg war ein wichtiger Schritt auf dem Weg Pippins III. zur Eroberung ganz Galliens.  Dieser Krieg hat durch Einverleibung großer romanisierter Bevölkerungsteile, zu einer „Reromanisierung“ des Westfränkischen Reichs geführt, so wie die späteren Sachsenkriege Karls des Großen und Ostexpansionen zu einer stärkeren „Germanisierung“ des Ostfränkischen Reichs geführt haben. Beide Prozesse haben zu einem Asueinnanderdriften der späteren Nationen Frankreich und Deutschland geführt.

 763 bis 788: Konflikt zwischen Tassilo III. von Bayern und den Franken Tassilo III. (von fränkischer Mutter), bajuwarischer Herzog aus fränkischen Gnaden, war bald nach seinem Regierungsantritt (757) bestrebt gewesen, sich von der fränkischen Oberherrschaft zu befreien. Bei einem mehrjährigen Heeresdienst gegen Aquitanien war er 763 unabgesprochen mit seinen bajuwarischen Truppen

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

409

heimgekehrt. Pippin III. und dann Karl der Große hatten ihm dies nie verziehen, aber die Rache aufgeschoben, da andere Feldzüge Priorität hatten.

 785: Fränkischer Feldzug gegen die Bajuwaren zur Rücknahme des Oberetsch: Tassilo III. hatte mit den Langobarden (den Erzfeinden des Papstes und der Franken) freundschaftliche Beziehungen aufgebaut und eine Tochter des langobardischen Königs Desiderius geheiratet, der ihm als Mitgift das Oberetsch geschenkthatte. Nach dem Sturz des Desiderius erklärten die Franken die Schenkung als hinfällig und besiegten 785 bei Bozen den dortigen bajuwarischen Grenzherzog. Dieser Grenzkonflikt war vermutlich ein weiterer Grund für den Reichskrieg gegen Tassilo III.  787 bis 788: Fränkische Reichsfehde gegen Tassilo III. Die zweifach schwer belasteten Beziehungen wurden zusätzlich dadurch verschlechtert, dass sich das Herzogtum Bayern immer mehr zu einer Zufluchtstätte für jene entwickelt, die sich der fränkischen Herrschaft entziehen wollten. Karl der Große zog im Jahre 787 mit 3 Heeren gegen Bayern. Tassilo III. lenkte ein, ohne dass es zu größerem Blutvergießen gekommen war und durfte weiter regieren. Es besteht der Verdacht, dass Tassillo III. insgeheim, von seiner langobardischen Frau angestachelt, Verbindungen zu den Langobarden Benevents, zu Byzanz und sogar zu den Awaren aufrecht gehalten hat. Karl der Große soll davon heimlich erfahren haben, worauf er den nichtsahnenden Tassilo im Jahre 788 zur Reichsversammlung nach Ingelheim einlud, wo er ihn verhaften und wegen Hochverrat zum Tode verurteilen ließ, die Strafe dann aber in eine lebenslange Klosterhaft wandelte.  Im Jahre 794 hob Karl der Große das bayrische Stammesherzogtum auf und gliederte es in das Fränkische Reich ein, wobei er auch das damals bereits stark germanisierte Südtirol angliederte.  Tassilo III. (gestorben 796) war einer von vier bajuwarischen/bayrischen Herzögen, die im Laufe des Geschichte an ihrer eklatanten Selbstüberschätzung gescheitert sind. Die anderen drei waren Heinrich II. von Bayern „der Zänker“ (gestorben 995), Ludwig IV. „der Bayer“ (gestorben 1347) und Kurfürst Max Emanuel II. (gestorben 1726). 768: Sechste Teilung des Fränkischen Reichs (unter den Söhnen Pippins III.)  Der Westteil (Neustrien, Burgund, Aquitanien) an Karl den Großen (dann von 771 bis 814 Alleinherrscher)  Der Ostteil (Austrasein und die deutschen Lande) an Karlmann I. (768 bis 771) (nicht zu verwechseln mit dem Sohn Karl Martells (741 bis 747), noch mit dem Sohn Karls des Großen (806 bis 810).

 769 bis 772: Antibajuwarischer Karantanenaufstand Während der Wirren der Volkerinvasionsszeit hatten sich Ende des 6. Jh. Slawen unter der Vorherrschaft der Awaren in die Täler der Alpen (Osttirol, bis zum Anraiser Bach im Drautal und zur Lienzer Klause) zurückgezogen („Alpenslawen“); sie wurden damals „Karantanen“ (auch „Karanten)“ genannt, wohl aufgrund der Karnier (Carni), der venetisch-illyrischen Vorbewohner der Ostalpen, die sie übersiedelt hatten. Der Bayernherzog Odilo hatte Karantanien der awarischen Oberherrschaft entrissen und eine Besetzung des Gebiets mit bajuwarischen Siedlern begonnen. Wohl gegen die Landnahme der neuen Siedler und die Zwangschristianisierungen brach ein antibajuwarischer Aufstand aus, der von den Bayern unter Herzog Tassilo III. niedergeschlagen wurde.  Karantien wurde dem Herzogtum einverleibt. Geburtsstunde der Region Kärnten.  Zur Christianisierung der Karantanen gründete der Bayernherzog Tassilo III. im Pustertal das Kloster Innichen. 771: Siebte fränkische Reichseinheit (unter Karl dem Großen)  Nachdem sein Bruder Karlmann I. 771 unter unklaren Umständen gestorben war, vereinte Karl der Große das Reich unter seiner Herrschaft.

 772 bis 804: Sachsenkriege Karls des Großen Die Christianisierung Germaniens war bis dahin auf gewaltfreiem Wege erfolgt. Nachdem sich die karolingischen Herrscher mit dem Papsttum verbündet hatten, um ihrer Macht ideologisch zu untermauern, konnten sie nicht mehr tolerieren, dass die ihnen benachbarten Sachsen noch Heiden waren; dies war mit der angeblichen Gottgegebenheit ihrer Herrschaft nicht vereinbar. Karl der Großesetzte sich als erstes Ziel, die Sachsen zu unterwerfen.

 772 eroberten die Franken die sächsische Grenzfestung Eresburg.  775 besiegten die Franken ein sächsisches Heer bei Höxter.  778 unterbrach Karl der Große die Kriegshandlungen, um in Spanien eine Grenzmark gegen die Araber einzurichten. Er kehrte aber unverrichteter Dinge eiligst zurück, als er von einem Aufflammen der Kampfhandlungen mit den Sachsen erfuhr.  Als dann im Jahre 782 ein fränkisches Heer gegen die slawischen Sorben zog, wurde es im Süntelgebirge von den Sachen angegriffen und vernichtet. Zur Rache ließ Karl der Große im folgenden Jahr 783 zu Verden 4.500 sächsische Kriegsgefangene hinrichten, die er in mehreren siegreichen Treffen gemacht hatte.  791 flammte im Norden Sachsens ein Aufstand wieder auf. Im Juli des folgenden Jahres 792 wurde eine fränkische Streitmacht an der Weser zerstört. Karl der Große verbündete sich mit den heidnischen Abodriten (einem Teilstamm der Wenden) und forderte sie auf, in den Osten des heutigen Holstein einzuwandern. Die Sachsen wurden schließlich unterworfen und zum Christentum zwangskonvertiert.  Einen Teil der Sachsen ließ Karl der Große in das Innere des Frankenreichs deportieren, so z. B. nach Sachsenhausen bei Frankfurt; deren Land östlich der Elbe überließ er den Slawen zur Besiedelung.  Die Stadt Münster entstand aus einem Kloster, das 795 von dem aus Utrecht stammenden Benediktinermönch Ludger gegründet wurde, als er von von Karl dem Großen mit der Christianisierung der Sachsen beauftragt wurde. In die Gegenwart reichende Folgen (nach Pirenne)  Die Sachsenkriege erbrachten eine „Osterweiterung“ des Fränkischen Reichs, welche zu einer „Entromaisierung“ und Loslösung des östlichen Teils des Fränkischen Reichs (Austrasien, auch Austrien) führte, da große nicht romanisierte Bevölkerungsteile eingegliedert wurden, die sich dann im Laufe der Zeit vom romanisierten Westen abgesondert haben.  Dies war gegenläufig zur Entwicklung im westlichen Teils des Fränkischen Reichs (Neustrien), wo die Einberleibung immer größerer romanisierter Bevölkerungsteile zu einer „Reromanisiserung“ geführt hat

 773 bis 774: Langobardenfeldzug Karls des Großen (siehe 7.9.2) Auflösung des langobardischen Königreichs in Norditalien durch die Franken.  791 bis 804: Awarenkriege Karls des Großen Die Bajuwaren hatten die Karanten (Alpenslawen) der awarischen Oberherrschaft entrissen und auf ihrem

410

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

Gebiet eine Grenzmark (das spätere Kärnten) eingerichtet. Der Grenzverlauf war aber strittig geblieben, zumal die bajuwarischen Siedler immer weiter ostwärts vordrangen.

 791 lieferten die Awaren den Casus Belli , als sie in Bayern und Friaul einfielen. Daraufhin fielen die Franken unter Karlmann alias Pippin (einem Sohn Karls des Großen) in Pannonien ein.  Zu den größer angelegten Vorbereitungsmaßnahmen, die Karl daraufhin beschloss, gehörte die Herstellung einer Wasserverbindung zwischen Rhein-Main und Donau („Karlsgraben“). Im Herbst des Jahres 791 leitete Karl persönlich die Aushubarbeiten durch 6.000 Arbeiter. Nach 10 Wochen wurden die Arbeiten wieder eingestellt: sie scheitereten an der sumpfigen Bodenbeschaffenheit und an den außerordentlich starken Regenfällen jenes Herbstes (was man bei Tage aushob rutschte nachts wieder zurück).  795 leitete der fränkische Herzog von Friaul, Erich, den zweiten Straffeldzug gegen die Awaren. Dabei konnte er mehrere befestigte Zeltlager der Awaren (“Awarenringe“) einnehmen, darunter ihr Hauptlager, welches er zerstörte.  Die Awaren wurden zur Bekehrung zum Christentum gezwungen. Der Khaghan der Awaren musste sich Karl dem Großen unterwerfen, der ihn 803 in Regensburg dann belehnte.  Das Reich der Awaren wurde zerstört und das Fränkische Reich bis zur Raab erweitert („Karolingische Mark“ östlich der Enns). Die Awaren wurden in das Gebiet des Neusiedler Sees umgesiedelt. Ihr Volk wurde von der einheimischen Bevölkerung und von den nachrückenden Magyaren/Ungarn assimiliert.

 798: Fränkisch-Abroditischer Krieg Niederlage der Slawen, deren weiteres Vordringen nach Westen an der Elbe gestoppt wurde.  805 bzw. 808: Feldzüge Karl der Große gegen Slawen setzten der friedlichen aber unaufhaltsamen Westmigration der Slawen Grenzen:, die zurückgeschlagen bzw. teilweise tributpflichtig gemacht wurden.  Der „Limes Sorbicus“ (Elbe-Saale-Donau-Linie) und der „Limes Saxoniae“ (Kieler Bucht – Lauenburg) wurden damals zur Eindämmung der Einwanderung und Raubüberfälle der Slawen errichtet. 806: Siebte Teilung des Fränkischen Reichs („Divisio Regnorum“ Karls des Großen)  Der an Gicht erkrankte Kaiser teilte 806 zu Thionville/Diedenhofen das Reich unter seinen drei ehelichen Kinder auf:  Italien und Bayern an Karlmann alias Pippin (806 bis 810), dessen Sohn und Nachfolger Bernhard 814 starb.  Neustrien, Austrasien und Schwaben an den Erstgeborenen Karl den Jüngeren (806 bis 811)  Aquitanien an Ludwig I. den Frommen (später von 813 bis 840 gesamtfränkischer Herrscher)

 810: Fränkischer Feldzug gegen das byzantinische Venedig (siehe 7.9.3)  Im Vertrag von Aachen (812) verzichtete der fränkische König auf Ansprüche über Venedig und Dalmatien, gegen eine Anerkennung seiner Kaiserwürde durch den byzantinischen Kaiser Michael I.

 812: Aufstand des Bernhards von Italien (siehe 7.9.3) 813 bis 840: Achte fränkische Reichseinheit (unter Ludwig I. den Frommen)  Nach dem Tod seiner zwei Brüder wurde Ludwig I. der Fromme (auch „der Gutmütige“ oder „der Heilige“ genannt) 813 von Karl dem Großen (ein Jahr vor dessen Tod) zum Mitkaiser erhoben. Ludwig I. hatte damals drei Söhne, für die er von Anfang an eine Reichsteilung einplante und auf einer Reichsversammlung zu Aachen (813) festschrieb: Lothar, ältester Sohn, wurde zum Mitkaiser ernannt und dessen Brüder erhielten als Unterkönige Aquitanien (Pippin) bzw. Bayern (Ludwig der Deutsche).

 815: Fränkischer Feldzug gegen Jütland. Ein Jahr nach dem Tod Karls des Großen unternahm dessen Nachfolger und Sohn Ludwig I. der Fromme einen Feldzug gegen die Dänen, die sich auf die Insel Fyn zurückzogen. Die abziehenden Franken wurden von den nachsetzenden Dänen angegriffen, die jedoch Itzehohe nicht einnehmen konnten.  824: Antifränkischer Aufstand in Nordspanien Die Basken besiegten den fränkischen Grafen Eblo bei Roncisvalle, nahmen ihn gefangen und lieferten ihn den Moren aus. Auch die Aragonesen rebellierten daraufhin mit arabischer Unterstützung gegen die Franken.  Ende der fränkischen Herrschaft in Nordspanien.

 827 und 829: Bulgarische Plünderungseinfälle in das Frankenreich  830 bis 843: Fränkischer Thronfolgestreit Als der Sohn und Nachfolger Karls des Großen, Ludwig I. der Fromme, im Jahre 829 die Erbfolge zugunsten des dazugekommenen 4. Sohns (Karl II. der Kahle, Sohn aus seiner 2. Ehe mit der alamannischen Prinzessin Judith, die in diesem Sinne intrigiert hatte) änderte, indem er ihm Reichsteile zuwies, rebellierte der erstgeborenene Lothar I., der jegliche Reichsteilung zu verhindern trachtete, erst Recht eine Vierteilung (siehe untern).  Anfänglich setzten sich Ludwig I. der Fromme und seine drei jüngeren Söhne (Lothar I., Pippin I., Ludwig II. der Deutsche/Fromme) gegen den ältesten Sohn Lothar I. durch, der sich nach Italien zurückzog, den Papst um Hilfe anrief und 833 in Begleitung des Papstes Gregor IV. mit einem Heer über die Alpen zog, um seinen Kaisertitel durchzusetzen; seine zwei lüngsten Brüder Ludwig II. der Deutsche und Karl II. der Kahle und liefen zu ihm mit ihren Heeren über und in der Rheinebene bei Kolmar (auf dem „Lügenfeld“) wurde Kaiser Ludwig I. der Fromme geschlagen, womit sich die Faktion der Reichseinheit vorerst durchsetzte.  Am 13.11.833 wurde im Kloster Saint-Médard (Soissons) die zweite Entmachtung Ludwigs I. des Frommen inszeniert; er musst eine ihm vogelegtes Sündenregister vorlesen und der Krone für unwürdig erklären, seine Waffen ablegen, ein Bußgewandt anziehen und der Welt entsagen.  Unmittelbar darauf trat Ludwig II. der Deutsche zur Faktion der Reichsteilung über, worauf Lothar I. vor seinen zwei nächstälteren Brüdern Pippin I. und Ludwig den Deutsche 834 nach Italien ausweichen musste, die ihren Vater aus der Verbannung zurückholten.  Am 1. März 834 wurde Ludwig I. der Fromme I. in Paris (Saint-Denis) zum dritten Mal zum Kaiser gekrönt.  Nach dem Tod Pippins I. (838) und Ludwigs I. des Frommen (840) verstärkte Lothar I. seinen Anspruch auf den Kaiserthron (d. h. die Zentralgewalt über das gesamte Frankenreich), während seine zwei noch lebenden Brüder Karl II. der Kahle und Ludwig II. der Deutsche/Fromme eine Gleichstellung verlangten, d. h. eine Dreiteilung des Reichs. Zu Fontenoy kam es 841 zu einem Zusammenstoß, in dem Lothar I. (und das Konzept der Reichseinheit) unterlag.  Im Folgejahr 842 beschwörten Karl II. der Kahle (in altromanisch-französischer Sprache) und Ludwig II. der Deutsche/Fromme (in althochdeutscher Sprache) vor ihren Heeren zu Straßburg (“Straßburger Eide“) ihr Bündnis. Am 10.8.843

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

411

kam es dann zum Teilungsvertrag von Verdun, mit dem das Frankenreich in drei Teile getrennt wurde, weniger nach ethnischen Kriterien, als mit der Absicht, dass jeder Teil auch eine möglichst südliche Region enthalte. 10.8.843: Achte Teilung des Fränkischen Reichs (Dreiteilungsvertrag von Verdun)  Das Westfränkische Reich wurde Karl II. dem Kahlen zugewiesen.  Das Mittelfränkische Reich ging an Lothar I. (daher „Lotharingen“ genannt), der zudem die Kaiserkrone behalten durfte. Sein Gebiet enthielt einen Streifen von Friesland bis zur Provence einschließlich Aachen, sowie Italien mit Rom; (in dem die heutigen territorialen Einheiten der Niederlande, Belgien, Luxemburg, Lothringen, Elsass, Burgund, Schweiz, Savoyen, Provence und Italien liegen). Es sollte in der Folge (auch wegen seiner gemischten ethnischen Zusammensetzung) zum großen territorialen Zankapfel zwischen dem Westteil (Frankreich) und dem Ostteil (Deutschland und Österreich) werden, der bis zum 2. Weltkrieg bestand.  Italien wurde bereits 951 vom Ostfränkischen Reich unter Otto I. durch dessen Heirat mit Adelheid von Burgund (WitweLothars II, von Italien) in Beschlag genommen (siehe 7.9.3).  Das Ostfränkische Reich ging an Ludwig II. den Deutschen/Frommen: es umfasste den deutschsprachigen Teil des Frankenreichs (ungefähr die Gebiete der Bundesrepublik Deutschland vor der Wiedervereinigung, der Deutschschweiz und Österreichs).

 843 bis 851: Bretonischer Unabhängigkeitskrieg gegen die Franken Der bretonische Lokalfürst Nominoe (vermutlich venetischer Abstammung) und dessen Nachfolger Espinoe besiegten viermal Karl II. den Kahlen, der schließlich die Unabhängigkeit der Bretagne anerkennen musste.  845: Dänischer Plünderungszug durch Nordfrankreich Ein Plünderungsheer von 5.000 Mann drang unter Ragnar aus Walcheren mit 120 Schiffen in die Seine ein, plünderte Rouen, Ancenis, Angers, Saumur, Chinon und (bewusst am Ostertag) Paris. Ragnar erpresste für seinen Abzug vom westfränkischen König Karl II. dem Kahlen 2,5 t Silber.  Erste Erpressung einer Brandsteuer seitens der dänischen Wikinger („Danegeld“).

 846: Morawischer Unabhängigkeitskrieg gegen die Franken (siehe 7.10.4) Um 830 war es dem Fürsten Mojmir gelungen, in Mähren ein neues slawisches Reich zu gründen. Er widersetzte sich der fränkischen Tributpflichtigkeit, wurde besiegt und durch seinen Neffen Rotislav ersetzt.  848: Dänische Plünderungszug durch Westfrankreich Eine Plünderungsbande plünderte die Insel Re, Melle, Blaye, Saintes und Angouleme.  849: Dänische Plünderungszug durch Westfrankreich Eine Plünderungsbande plünderte Perogeux, Fronsac, Sainte-Foy, Agen, Montauban. 855 bis 876: Erbteilungen Fränkischer Reichsteile  855: Nach dem Tode Lothars I. (855) wurde das Mittelfränkische Reich im Vertrag von Prüm unter seinen drei Söhnen aufgeteilt: der erstgeborene Ludwig II. der Jüngere erhielt Italien, Wallis, Savoyen, Dauphiné und Savoyen sowie den Kaisertitel, der zweitgeborene Karl von der Provence die Gebiete vom Jura bis zum Mittelmeer, der dritte Sohn Lothar II. das nun Lothringen genannte Gebiet vom Jura bis zur Nordsee.  870: Nach dem Tode des ebenfalls kinderlosen Lothar II. (869) teilten sich im Jahre 870 Karl II. der Kahle und Ludwig II. der Deutsche dessen Länder im Vertrag von Meersen auf: Ludwig II. der Deutsche erhielt die Osthälfte Lothringens (ab der Linie Maas-Mosel, mit Friesland, Aachen, Metz) und einen Teil der Provence (Lyon, Vienne).  875: Als Ludwig II. der Jügere von Italien im Jahre 875 kinderlos starb, teilten sich seine Brüder seine Länder auf. Papst Johann VIII. proklamierte jedoch nicht dessen nächsten Verwandten, Karlmann, Sohn Ludwigs II. des Deutschen, zum neuen Kaiser, sondern Karl II. den Kahlen (Onkel des Verstorbenen).  876: Als im Jahre 876 Ludwig II. der Deutsche starb, wurde auch das Ostfränkische Reich unter dessen Söhne aufgeteilt: Karlmann erhielt Bayern einschließlich Kärnten, Ludwig III. der Jüngere Ostfranken, Thüringen und Friesland, Karl III. der Dicke Alamannien und den Elsass.

        

851: Erster Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen (siehe 7.7.6) 852: Zweiter Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen (siehe 7.7.6) 853: Dritter Süditalien-Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen (siehe 7.7.6) 856: Dänische Plünderungszug durch Zentralfrankreich Eine Plünderungsbande unter Björn Ragnarson plünderte Orleans. 857: Dänische Plünderungszug durch Zentralfrankreich Eine Plünderungsbande unter Björn Ragnarson plünderte die Touraine, Potou und die Stadt Poitiers. 858: Belagerung der dänischen Operationsbasis Oissel durch Dänen unter Weland Karl II. der Kahle zahlte Weland fast 4 t Silber, damit er mit seiner Bande seine Landsleute (unter Björn Ragnarson) aus ihrer Operationsbasis Jefousse (in der Seine-Schleife bei Oissel) vertreibe. 862: Dänische Plünderungszug durch das Languedoc Eine Plünderungsbande plünderte Clermont-Ferrand, Limoges und Toulouse. 863: Dänische Plünderungszug durch die Charente Eine Plünderungsbande plünderte Angouleme. 865: Dänische Plünderungszug durch Zentralfrankreich Eine Plünderungsbande plünderte Orleans, die Abtei von Fleury und Poitiers.

 Ab 866 setzte eine Serie von Niederlagen der dänischen Plünderungsbanden gegen die Franken und Bretonen ein.

 866 bis 871: Erster Süditalien.Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen (siehe 7.7.6)  871 bis 875: Fünfter Süditalien.Feldzug Ludwigs II. gegen die Sarazenen (siehe 7.7.6)  876: Fränkischer Territorialkrieg Karl II. der Kahle, der über das Westfränkische Reich regierende Bruder des verstorbenen Ludwigs II. des Deutschen, unternahm den Versuch, Ostlothringen dem Bruder Ludwig III. zu reißen, der sich jedoch mit einem zahlenmäßig unterlegenen Heer bei Andernach behaupten konnte.  Beginn des bis 1918 währenden Konflikts um Lothringen zwischen den östlichen und westlichen Nachfolgern des Fränkischen Reichs.

412

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 876 bis 933: Wikingische Eroberung der Normandie. Durch fast jährliche Plünderungszüge hatten (überwiegend dänische) Wikinger ganze Landstreifen in Nordfrankreich verwüstet und entvölkert.

 876 ca.: Der wikingischer Fürst Hrolf Rolla (den isländischen Chroniken gemäß identisch mit dem Norweger GangaHrolf, d. h. der Fußgänger-Hrolf, weil er so dick war, dass ihn kein Pferd tragen konnte) stellte sich an die Spitze von überwiegend dänischen Wikingern (zum Teil aus dem Nordosten Englands ausgewandert), aber auch aus Irland ausgewanderter Norweger, um in Nordfrankreich Land dauerhaft zu besetzen. Vom Operationszentrum im Mündungsgebiet der Seine aus weitete Rolla mit seiner Plünderbande sein stabiles Herrschaftsgebiet immer weiter aus.  882 hatten die in Esloo eingekesselten Wikinger das Glück, dass Karl II. der Dicke (damals nur König des Ostfränkischen Reichses) vorzog, gegen Zahlung eines Lösegelds von 1 t Silber die Schlacht zu vermeiden. Zudem musste er Gottfried zum de facto unahängigen Fürsten von Friesland anerkennen.  911 Rolla belagerte vergeblich Chartres.  Der westfränkische König Charles III. le Simple (Karl III. der Einfältige/Geradlinige) musste im Jahre 911 mit dem Vertrag von Saint Claire-sur-Epte dem Rolla das Besitztum der Seine Maritime, Eure, Calvados, Manche und Orne anerkennen (Diözesen von Rouen, Evreux und Lisieux). Im Gegenzug versprach Rolla jene Länder vor anderen wikingischen Plünderern zu schützen.  912: Rolla ließ sich taufen und führte damit seinen klugen Integrationsprozess fort.  924: Rolla erweiterte sein Herrschaftsgebiet um das Bassin und Maine  933: Rolla erweiterte sein Herrschaftsgebiet um Avranchin.  Die sich in Nordfrankreich aufgrund dieser Erfolge etablierte wikingische (überwiegend dänische) Kriegerkaste französisierte sich in der Folge zur französisch sprechenden Kriegerkaste der Normannen. 877: Sezession von Niederburgund (Provence und Cisjurianien) vom Fränkischen Reich  Nach dem Tod des Charles II. le Chauve / Karls II. des Kahlen erklärte der Graf Boso von Vienne mit Rückendeckung des Papstes Johann VIII. sein Gebiet (vom Mittel- und Unterlauf der Rhone bis zum Kamm der Ostalpen, auch „Königreich von Arelat“ genannt) als vom Westfränkischen Reich (unter Karls II. Sohn und Nachfolger Louis le Bégue /Ludwig II. dem Stammler) unabhängig. Er konnte den Feldzügen des ostfränkischen Karls III. des Dicken widerstehen und verlor dabei lediglich seine nördlichen Gebiete (Savoyen, Aosta, Wallis). 880 bis 887: Neunte und letzte Fränkische Reichseinheit (unter Karl III. dem Dicken)  Durch einer Reihe von Todesfällen (u. a. Tod des Louis le Bégue /Ludwigs II. des Stammlers in 879) war Karl III. der Dicke, der 865 nur Alamannien (ein Drittel des Ostfränkischen Reichs) geerbt hatte, 882 der König des gesamten Ostfränkischen Reichs geworden war, schließlich 880 zum Herrscher des gesamten vormaligen Fränkischen Reichs. Papst Johannes VIII. krönte ihn 881 zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Seine Persönlichkeit und Machtmittel reichten indes nicht aus, um das Reich von der Landplage der dänischen Plünderbanden zu befreien.

 882 bis 891: Plünderungsfeldzüge des dänischen Königreichs von Friesland Nachdem der dänische Bandenführer Gottfried 882 von Karl III. dem Dicken die Herrschaft über Friesland erpresst hatte, benutzte er dieses als breite Plattform für Plünderungszüge. Zu den Opfern zählten u. a. Köln, Aachen, Lüttich, Paris, Soissons und Bayeux und St. Loo (Normandie).

 Die Belagerung von Paris (885 bis 886) durch die Dänen wurde zum Schlüsselereignis: obwohl sich die Belagerten heldenhaft gewehrt hatten, zahlte Karl III. der Dicke 245 kg Silber Brandgeld und gewährte den Dänen das Recht, Burgund zu plündern. Dadurch verlor Karl III. der Dicke die Hochachtung seiner Untertanen. 887: Neunte und endgültige Teilung des Fränkischen Reichs  Absetzung des kranken Karls III. des Dicken auf dem Reichstag zu Tribur (887).  Im Ostfränkischen Reich wurde Arnulf von Kärnten Nachfolger.  Im Westfränkischen Reich wurde Graf Eudes/Odo von Paris zum Nachfolger ausgerufen, der nach seinem Tod (898) durch Charles/Karl III. le Simple (den Einfältigen) (898 bis 923) ersetzt wurde.  In Italien wurde Herzog Berengar von Friaul durch Bischof Anselm von Mailand zum König von Italien ausgerufen, Arnulf von Kärnten konnte sich erst 898 als König von Italien durchsetzen, er starb jedoch bereits im folgenden Jahr  890: Plünderung von St. Loo durch die von Oissel aus operierenden dänischen Wikinger.  891 Vernichtende Niederlage der Dänen Frieslands an der Dyle (bei Löwen); ihre zwei Könige fielen, ihr befestigtes Operationszentrum wurde zerstört; im Folgejahr wurde das wikingische Plünderungsheer durch eine große Seuche weiter dezimiert. Die Überlebenden flohen mit ihrem Tross auf 250 Schiffen über Boulogne nach England (Kent).  Nach der Niederlage von 891 nahmen die Beutezüge der dänischen Wikinger in Frankreich und Deutschland drastisch ab. Die überlebende dänische Soldateska stand nun für die englischen Front (gegen Wessex) zur Verfügung (siehe 7.11.1).  Die Wikinger verloren in Kontinentaleuropa ihren Ruf der Unbesiegbarkeit.

Siehe die Fortsetzung unter Punkt 7.10.3 und 7.10.4

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

413

7.10.3 Westliches und Mittleres Fränkisches Reich (887 bis 1500) Die Kapetinger (923 bis 1793)  Robert I. (gestorben 923) stammte aus der „Robertiner/Rupertiner“ genannten rheinfränkischen Adelsfamilie um Worms, die sich der Grafschaft Francien (der Region um Paris Ile de France) bemächtigt hatte. Er war der erste Vertreter der später „Kapetinger“ genannten Dynastie, der 923 zur Spitze der Macht (wenn auch nur für ein Jahr) vordrang.  Roberts I. Sohn Hugues le Grand/ Maius (Hugo der Ältere; sein Attribut „Maius“ wird meist irrtümlicherweise mit der „Große“ übersetzt) war bis zu seinem Tod (956) dreimaliger der Königmacher und während der Herrschaft des Louis IV. dessen graue Eminenz.  Hugues Capet (987 bis 996), der Sohn des Hugues le Grand war während der Herrschaft des Lothaire/Lothar (954 bis 9586) dessen graue Eminenz. Nach dem Aussterben der Karolinger (987) begründete Hugues Capet die Dynastie der Kapetinger.  Den Kapetingern gelang es (vor allem durch den Ausschluss des Kernlandes von der traditionellen privatrechtlichen Erbteilung der Franken und durch den Ausschluss der Frauen u. deren männliche Nachkommen aus der Thronfolge) ihre dynastische Kontinuität bis 1793 herzustellen. Die ab 1328 regierenden Valois, die ihrerseits 1589 von den Bourbonen abgelöst wurden, sind als Nebenlinien der Kapetinger zu betrachten. Auch wenn außerhalb des Kernlandes die wiederholten Erbteilungen den Integrationsprozess immer wieder zurückwarfen, breitete sich über Frankreich ein Netz von Apanagierten der Kapetinger aus.  Die heutigen Monarchen Spaniens und Luxemburgs sind Nachkommen der Kapetinger.

 923: Umsturz im Westfränkischen Reich Robert I. Graf von Francien erhob sich gegen Charles III. le Simple (den Einfältigen). In der Entscheidungsschlacht von Soissons wurde Charles III. besiegt, Robert I. fiel aber und sein Vetter Rodolphe/Rudolf II. von Burgund, der König des Mittelfränkischen Reichs, wurde auch zum neuen König des Westfränkischen Reichs ausgerufen. Charles III. geriet kurz darauf in Gefangenschaft einer anderen Faktion der Anti-Karolinger (Graf Herbert II. von Vermandois) und starb 929 im Kerker von Peronne. Herrschaft des Königs Rodolphe/Rudolf II. Burgund des Westfränkischen Reichs (923 bis 936) Herrschaft des Königs Louis IV. d’Outre-mer (Ludwig IV. der Überseeische) des Westfränkischen Reichs (936 bis 954)  Nach dem Tod des kinderlosen Rudolfs II. von Burgund zog es der die Fäden der Macht ziehende Robertiner (später Karpetinger genannt) Graf von Francien, Hugo der Ältere, vor, statt einen stärkeren Rivalen aus dem Kreis der Anti-Karpetinger einen schwachen Karolinger, den im englische Exil aufgewachsenen 16-jährigen Sohn von Charles III., Louis IV., zum König zu ernennen. Dafür verbriefte er sich durch Sondervollmachten für Angelegenheiten des gesamten Westfränkischen Reichs die Rolle der grauen Eminenz.

 945: Normannischer Unabhängigkeitskrieg Nach der 942 erfolgten Ermordung des Jarls der Normannen, Guillaume/Wilhelm I., des Grafen von Rouen, hatte der westfränkische König Louis IV. d’Outre-mer (936 bis 954) die Herrschaft über die Normand an sich gerissen, zumal der Verstorbene nur einen 7-jährigen Sohn Richard I. (später „der Furchtlose“) hinterlassen hatte. Mit Unterstützung dänischer Wikinger unter dem Prinzen Harald Blauzahn nahmen die Anhänger Richards I. den König Louis IV. gefangen, setzten ihn als Herrscher der Normandie wieder ab und entließen ihn im Folgejahr. Herrschaft des Königs Lothaire des Westfränkischen Reichs (954 bis 986)  Nach dem Unfalltod des Louis IV. (954) folgte ihm sein 13-jähriger Sohn Lothaire (954 bis 986). Der Graf Hugo von Francien erpresste für seine Zustimmung die Ausdehnung seiner Herrschaft auf Aquitanien und Burgund.

 973 bis 986: Konflikt zwischen dem Westfränkischen und Ostfränkischen Reich um Lothringen Nach dem Tod des Kaisers Otto I. schlug Lothaire eine aggressive Politik gegen das Ostfrankenreich ein, um ihm Lothringen, das Ursprungsgebiet der Kapetinger, zu entreißen. Den Vorwand gab ihm der Umstand, dass die zwei vom Herzog von Lothringen enterbten Söhne des Graf von Hennegau bei ihm Zuflucht gesucht hatten.

 976: Ein westfränkischer Vormarsch zum Hennegau wurde bei Mons zurückgeschlagen.  977 belehnte Otto II. in äußerst geschickter Weise Charles, den Bruder Lothaire, der sich mit jenem zerstritten hatte, weil er bei der Nachfolgeregelung leer ausgegangen war, mit dem Herzogtum Niederlothringen.  978 überfiel Lothaire den in Aachen weilen Otto II., der mit seiner schwangeren Frau Theophanu nur knapp nach Köln entkommen konnte. Zu Vergeltung drang Otto II. in das Westfränkische Reich ein, plünderte und verwüstete Compiegne und Laon. Paris konnte er nicht einnehmen, wohl aber mit seinem Heer auf dem Montparnasse ein große Feier abhalten.  980 schlossen Lothaire und Otto II. zu Margut-sur-Chiers Frieden.  984 nahm Lothaire nach dem Tod Ottos II. die Feindseligkeiten wieder auf und besetzte Verdun.  986 setzte der Tod des Lothaire dem Krieg ein Ende.  Dieser Konflikt hat, trotz des beschränkten militärischen Einsatzes, zu Polarisierung des Antagonismus zwischen dem Westen und Osten des vormaligen Frankenreichs beigetragen. Er hat vor allem im westlichen Teil ein rudimentäres Nationalbewusstsein aufkommen lassen. Herrschaft des Königs LouisV. le Fainéant (Ludwig der Nichttuer) -des letzten Karolingers  Nach dem Tod des 24-jährigen Lothaire folgte ihm sein Sohn LouisV. : er wird in missverständlicher Weise der „Nichtstuer genannt wird, weil er während seiner kurzen Regierungszeit (er starb wegen einesJagdunfalls) wenig bewegen konnte. Mit ihm starb die Dynastie der Karolinger aus. Herrschaft des Königs Hugue/Hugo Capet des Westfränkischen Reichs (987 bis 996)- des ersten Kapetingers  987 kürten die Mächtigen des Westfränkischen Reichs den mächtigsten unter ihnen: Hugue/Hugo Capet; dabei übergingen sie die Rechte des Bruder des Verstorbenen, Karl von Niederlothringen, (dem wohl zum Nachteil gereichte, dass er die Belehnung durch den Kaiser angenommen hatte). Nach der Auflösung des Karolingischen Reichs war „Burgundia“ in drei Teile zerfallen:  Herzogtum Burgund alias Duché de Borgogne (Hauptort Dijon), der westlich der Saone liegende Teil; fiel an das Westfränkische Reich.  Hochburgund alias Haute-Bourgogne der östlich der Saone und nördlich des Oberlaufs der Rhone liegende Teil; davon der NW-Teil Freigrafschaft Burgund, / Grafschaft Burgund alias Franche Compté /Compté de Bourgogne (Hauptort Besancon) und der SO-Teil Transjuranien alias Bougogne Transjurane (in etwa die heutige Französische Schweiz; Hauptort Genf). Wurde zwischen dem Königreich von Frankreich und dem HRR umkämpft.

414

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 Niederburgund zwischen Rhone und Alpenkamm. Der nördliche Teil war die „Cisjuranien“ alias „Dauphine“ (Hauptort Vienn), der südliche Teil die „Provence“ (Hauptort Arles). Erklärte sich 877 vom Mittelfränkische Reich als unabhängig. Nach der Auflösung des Karolingischen Reichs war „Lotharingia“ ab 877 in zwei Teile zerfallen:  Níederlothringen alias Básse-Lotharinge/Lorraine: In etwa das heutige Nordrhein-Westfalen und Wallonien  Oberlothringen alias Haute-Lotharinge: in etwa die heutige Lorrain, Luxemburg, Saarland und Rheinland-Pfalz.

 987 bis 991: Thronfolgekrieg Karls von Niederlothringen gegen Hugo Capet Karl von Niederlothringen / Charles de Baisse-Lotharinge (der auch ein Untertan des HRR war) fand sich mit seiner Hintergehung bei der Nachfolge im Westfränkischen Reich nicht ab.

 987 nahm Karl Laon ein, die Rückeroberungsversuche Hugo Capets scheiterten.  989 nahm Karl auch die Krönungsstatd Reims ein, Hugo konnte sie durch den Verrat des von ihm ernannten Bischofs Arnulf (ein nicht erbberechtigter Karolinger) zurückerobern.  991 besetzte Hugo die Stadt Reims durch Verrat des von Karl von Niederlothringeneingesetzten Bischofs Adalbero; dabei geriet Hugues in Gefangenschaft, in der er 991 starb. Herrschaft des Königs Robert II. le Pieux (der Fromme) des Westfränkischen Reichs (996 bis 1031)  Nach dem Tod des Hugues Capet folgte im sein Sohn Robert II., der bereits seit 987 mitregiert hatte.

 1002 bis 1015: Versuch Roberts II. der Einverleibung des Herzogtums Burgund Robert II. agierte nach dem Tod seines Onkels Henri, gegen die Opposition des regionalen Adels unter OtteGuillauem/Otto Wilhelm, das Herzogtums Burgund als königliche Domäne der Kapetinger einzuverleiben. 1005 eroberte er Auxerre, 1015 Sens und begnügte sich schließlich damit, es als autonomes Herzogtum unter seinem Sohn Henri zu belassen.  1020 bis 1923: Versuch Roberts II. der Einverleibung der Champagne Robert II. agierte nach dem Tod des Étienne/Stephan von Meaux-Troyes, gegen die Opposition des regionalen Adels unter Eudes/Odo II. von Blois, das Herzogtums als königliche Domäne der Kapetinger einzuverleiben, scheiterte aber an der militärischen Stärke des Gegners.  1029: Thronfolgekrieg in Hochburgund Nach dem Tod des kinderlosen König Rodolphe/Rudolf III. von Hochburgund (6.9.1029) bestand die Gefahr, dass die Grafschaft von Kaiser Konrad II. einverleibt und einem seiner (deutschen) Günstlinge übertragen würde. Die Gemahlin des Verstorbenen, Hermengard, agierte, um eine deutsche Vorherrschaft zu verhindern. Ihr (niederburgundische) Vertrauensmann Humbert von Maurienne (italienisch Moriana), dem das burgundische Königspaar mit der Belehnung Aostas ihre Gunst erwiesen hatte, wandte sich jedoch von der Königinwitwe ab und trat zur deutschen Faktion über. Mit finanzieller Unterstützung des Mailänder Bischofs Arinberto da Intimiano konnte Konrad II. ein großes Heer aufstellen, dessen Kommando er dem Humbert von Maureinne übertrug, der in einem Gefecht bei Genf die Streitmacht der antideutschen Faktion der Burgunder schlug. Am 1.8.1034 ließ Konrad II. sich im Dom von Genf zum König von Hochburgund krönen. Als Dank für die Unterstützung erklärte Konrad II. Mailand zum neuen Krönungsort Italiens. 1037 überwarf sich Konrad II. mit dem Bischof (siehe 7.9.4) 1029: Geburtsjahr der Dynastie Savoyen  Humbert de Maurienne aux Blanches Mains (Umberto Biancamano) war der Begründer des Hauses Savoyen. Die originäre Machtbasis der Grafschaft des Maurienne-Tals lag darin, dass sie auf einer Länge von über 150 km acht wichtige Pässe der französischen Westalpen beherrschte, darunter den Mont-Cenis nach Italien. Durch eine opportunistische Wendehals-Politik, deren ersten Akt er selbst vollbrachte, wurden seine Nachkommen von Frankreich zwar über die Alpen nach Italien angedrängt, konnten sich dort aber als Dynasten des Königreichs Italien etablieren. Der letzte Frontwechsel führte 1945 allerdings zu ihrem Absturz. Herrschaft des Königs Henri I. des Westfränkischen Reichs (1031 bis 1060)  Robert II. ließ 1017 seinen erstgeborenen Sohn Hugo zum Mitkönig krönen. Nach dessen Tod bestimmte er seinen zweitältesten Sohn Henri I. zum Nachfolger.

 1037: Hierarchiestreit in Aquitanien Nach dem Tod des Guillaume/Wilhelm I. unterlag sein Sohn und Nachfolger Guillaume/Wilhelm dem neuen Gemahl seiner Witwe, dem Grafen Geoffroy/Gottfried Martel.  1037: Angriff des Eudes/Odo II. auf das Ostfränkische Reich Eudes/Odo II. Graf von Blois-Champagne hatte seine Erbansprüche auf Burgund nicht durchsetzen können, weil sich der französische König mit Kaiser Konrad II. gegen ihn verbündet hatte. Der vom Kaiser abgesetzte Mailänder Bischof Ariberto da Intimiano stellte dem Eudes/Odo II. den Kaisertitel in Aussicht, wenn es ihm gelänge, Konrad II. zu stürzen. Eudes/Odo II. versammelte ein großes Heer und brach in Richtung der Krönungsstadt Aachen auf, unterlag jedoch unterwegs bei Bar-le-Duc einem Reichsaufgebot mit Truppen aus Lothringen, Elsass und Flandern und wurde auf der Flucht umgebracht.  1046 bis 1047: Normannischer Thronfolgestreit Nach dem im Jahre 1031 erfolgten Tod des Herzogs Robert I. von Normandie (während einer Pilgerfahrt, in Jerusalem) war sein 7-jähriger unehelicher Sohn Guillaume/Wilhelm, ein Kind, als Nachfolger durchgesetzt worden. Eine Gruppe normannischer Adliger rebellierte gegen die Thronfolge des Guillaume, angeführt von dessen Halbbruder Guy von Burgund, der sich mit mehr Nachfolgerechten wähnte. Die Rebellen versammelten 1046 ein Heer von 25.000 Mann. William erhielt von Henrie I. von Frankreich 10.000 Mann zur Verfügung gestellt. Damit setzte sich die Faktion des Guillaume/Wilhelm I. in einer Entscheidungsschlacht durch. Der Streit flammte 7 Jahre später wieder auf.  1054: Normannischer Thronfolgestreit Guillaume/William überfiel 1054 seine Gegner in ihrem Lager von Montemer und schlug sie in die Flucht. 1057 besiegte er französiche Verbündete seiner Gegner bei Varaville. Herrschaft des Königs Philippe/Phillip I. des Westfränkischen Reichs (1060 bis 1108)  Nach dem Tod des Henri I. folgte ihm sein Sohn Philippe/Phillip I.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

415

 1073: Normannische Eroberung von Maine Nachdem der Herzog Guillaume/Wilhelm II. der Normandie jenseits des Kanals England, Wales und Schottland unterworfen hatte (daraufhin war er auch William I. von England), zog er mit einer Flotte und einem Landungsheer (mit Normannen und Angelsachsen) gegen Maine. Er verwüstete weite Landstriche und verleibte Maine dem Herzogtum Normandie ein.  1079: Normannischer Thronfolgestreit Als sich herausstellte, dass ihm sein Vater William I. the Conqueror (Wilhelm der Eroberer) nicht die Statthalterschaft über die Normandie übergeben würde, desertierte Robert II. „Courteheuse“ zu seinem Onkel Robert von Flandern, wobei ihm der französische König Philippe I. das Schloss von Gerberoy vorübergehend zur Verfügung stellte. William I. rückte an, um seinen Sohn gefangen zu nehmen: nachdem er bei einem Ausfall der Belagerten nur knapp dem Tode entronnen war, brach er die Belagerung ab.  1106: Englischer Thronfolgekrieg (siehe 7.11.2) Herrschaft des Königs Louis VI. le Gros (Ludwig der Dicke) Westfränkischen Reich (1108 bis 1137)  Nach dem Tod des Philippe I. folgte ihm sein Sohn Louis VI.

 1109 bis 1113: Erster Krieg Henrys I. von England gegen Louis VI. von Frankreich Einige Grafen der Normandie rebellierten gegen Henry I. Beauclerck („der Gebildete“), als vierter Sohn Williams I. (Wilhelms I. des Eroberers) den englischen Thron usurpierte. Da der französische König die normannischen Rebellen unterstützte, geriet er mit dem (normannischen) König von England in Konflikt. Im Frieden von Gisors (1113) musste der französische König dem englischen König die Lehenshoheit über die Bretagne abtreten.  1112: Französischer Bürgerkrieg. Eine antikapetingische Koalition besiegte König Louis VI.  1116 bis 1121: Zweiter Krieg des Henry I. von England gegen Louis VI. von Frankreich Drei Jahre nach dem Friedensschluss von Gisors flammte im Jahre 1116 die Revolte einiger normannischer Grafen gegen Henry I. von England wieder auf, die sich zu einem Krieg gegen den französischen König ausweiteten, da jener die Rebellen unterstützte. Nach einem englischen Sieg bei Bremule vermittelte Papst Kalixtus II. 1121 einen Friedensabschluss, mit dem der französische König die Lehen des englischen Königs in Frankreich bestätigte und jener dafür Louis VI. als seinen Lehnsherren anerkannte.  1123 bis 1125: Normannischer Aufstand des Grafen Galéran/Walram Der reiche normannische Graf Galeran/Walram IV. von Meulan und Herr von Elbeuf revoltierte (zusammen mit Amaury III. de Montfort) gegen den König von Normandie und England, Henry I., wurde besiegt und schließlich begnadigt.  Graf Galéran wechselte in der Folge auf die Seite des Königs der Normandie und nahm an vielen epochalen Schlachten teil. Herrschaft des Königs Louis VII. le Jeune (der Jüngere) des Westfränkischen Reichs (1131 bis 1180)  Nach dem Tod des Louis VI. folgte ihm sein zweitgeborener 17-jähriger Sohn Louis VII.; sein älterer Bruder Philipp war kurz vorher durch einen Sturz vom Pferd tödlich verunglückt. Die epochalen Folgen des Ehelebens der Eleonore von Aquitanien (geboren 1122, gestorben 1204)  Eleonore von Aquitanien war die Erbin des größten Teilreiches Frankreichs. 1137 vermählte sie sich mit dem König von Frankreich Louis VII. 1152 ließ das Paar „wegen zu enger Blutsverwandschaft“ (in Wirklichkeit mangels männlicher Nachkommen) die Ehe für ungültig erklären.  1154 vermählte sich Eleonore mit dem englischen König Henry II. und machte den Monarchen der ausländischen Macht England zum größten innenpolitischen Lehensherr der französischen Krone (mit der Normandie und Aquitanien verfügte er über mehr französisches Land als das französische Königshaus). Dieses zwiespältige Verhältnis löste u. a. den Hundertjährigen Krieg aus. Richard I. the Lionheart (Löwenherz) und John I. Lackland (Ohneland) waren Söhne Eleonores mit Henry II.

 1142 bis 1143: Krieg des Louis VII. gegen Graf Thibaud/Theobald IV. von Bloi Als der Graf über seinen befreundeten Abt Bernhard von Clairvaux ein päpstliches Interdikt (Ausschluss von Kirchenriten) gegen den Graphen Rodolphe I. de Vermandois erwirkte, der sich von der Schwester des Grafen Thibaut getrennt hatte, um eine Schweser des Königs zu heiraten, drang Louis VII. in Blois ein. Darüber entsetzt, dass seine Truppen in Vitry tausend Personen mit der Kirche verbrannt hatten, in die sie geflohen waren, versöhnte sich der König mit dem Grafen und dem Papst.  Zur Buße für das Massaker von Vitry nahm Louis VII. am 2. Kreuzzug (1146 bis 1149) teil. Siehe 7.7.4.

 1147 bis 1149: Teilnahme Louis VII. am 2. Kreuzzug (siehe 7.7.4)  1159: Feldzug des Henry II. von England gegen Raymond V. von Toulose Als ein großes Heer Toulouse belagerte, um den Thronanspruch der Eleonore von Aquitanien durchzusetzen, schleuste sich Louis II. mit kleinem Gefolge in die Stadt ein und zeigte sich (als Lehensherr) ostentativ auf der Stadtmauer. Um die Loyalität seiner Truppen fürchtend, zog Henry II, wieder ab. Herrschaft des Königs Philippe II. Auguste des Westfränkischen Reichs (1179 bis 1223)  Ein Jahr vor dem Tod des von einem Schlaganfall getroffenen Louis VII. trat sein Sohn Philippe II. Auguste die Nachfolge an. Er führte als erster den Titel „Franciae Rex“, d. h. König von Frankreich.

 1180 bis 1185: Krieg des Philippe II. Auguste von Frankreich gegen Philipp I. von Flandern Nach dem Tod der Gräfin Mabile de Vermandois (aus einer Nebenlinie der Kapetinger) stritten sich der Wiwer, Philippe I. von Flandern und deren Schwester Eleonore um die Erbschaft der Grafschaft Artois. Philippe II. Auguste ergriff gegen Philippe I. von Flandern Partei. Nach wechselvollem Kämpfen kam es im Juli 1185 zum Frieden von Boves (auch „Frieden von Amiens“), in dem der Norden des Artois mit den Städten Amiens und Montdidier an den König von Frankreich gingen. Für den übrigen Teil des Artois sicherte sich der französische König die Anwartschaft und besetzte ihn nach dem 1191 erfolgten Tod des Philippe I. von Flandern.  Die Intervention brachte der französischen Krone die Herrschaft über Artois ein.

 1181 bis 1243: Albigenserkriege (Albigenser-Kreuzzüge; Katharer-Kriege; Katharer-Kreuzzüge) Die Albigenser waren die südfranzösische Ausprägung der Sekte der Katharer, die sich hauptsächlich aus dem

416

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

Stadtproletariat und dem durch Erbteilungen verarmten kleinen Landadel rekrutierte. Die Lehre der Katharer stand jener der Bogomilen nahe, die wiederum aus der Lehre des Paulizianismus (mit Elementen des Manichäismus) entstanden war (siehe in 7.8.1 „872 bis 878: Aufstand der Paulizianer …“). Sie betrachteten die materielle Welt als ein Werk Satans, lehnten die kirchlichen Sakramente und Symbole, sowie den Heiligenkult ab, wodurch sie ab 1167 mit der katholischen Kirche in Konflikt gerieten und vom 3. Lateran-Konzil (1179) als ketzerisch verurteilt wurden. Graf Raymond VI. von Toulouse (Neffe des Teilnehmers am 1. Kreuzzug) war ihnen gegenüber auf einer für die katholische Kirche suspekten Weise tolerant.

 1181 blieb ein erster Kreuzzug gegen sie erfolglos.  1184 beauftragte Papst Lucius III. auf dem Konzil von Verona die Inquisition (bis dahin ein rein kirchliches Gericht) mit der Bekämpfung der katharischen Häresie.  1208 exkommunizierte Papst Innozenz III. den Grafen Raymond VI. von Toulouse. Als ein Page des Grafen den päpstlichen Legaten Pierre de Castenau am 12.2.1208 erstach, rief der Papst zu einem 2. Kreuzzug auf, dessen geistige Führung dem Arnaud Amaury, Abt von Citeux, übertragen wurde. Unter Simon IV. de Montfort, Graf von Leicester und Baron der Ile de France, strömten Banden von Rittern nach Südfrankreich, von religiösem Hass und Beutegier getrieben. Raymond VI. täuschte Reue vor und gesellte sich zu den Kreuzfahrern (sein Ziel war dabei, am Untergang seines Gegners Raymond Roger von Bézieres mitzuwirken). Die Albigenser trotzten anfänglich den katholischen Truppen in mehreren Städten (Carcassonne, Toulouse) und Fluchtburgen (Quéribus, Peyrepetuse, Puilaurens, Puivert). Dann wurden aber Carcassonne und Béziers erobert und geplündert. Arnaud Amaury verfocht die Ansicht, dass der Adel der Region enteignet und vernichtet werden müsse, um die Häresie zu entwurzel. Simon IV. und sein Anhang setzten dies in eigennütziger Weise um.  1210 erwirkte Arnaud Amaury gegen den Widerstand des Papstes Innozenz III., dass Raymond VI., zum 2. Mal exkommuniziert wurde, womit sein Amt und Besitz zur Verfügung standen.  Pedro II. von Aragón intervenierte für seinen Schwager Raymond VI. zuerst diplomatisch, dann auch militärisch, fiel dabei aber im Jahre 1213 in der Schlacht von Muret. Während der 2. Belagerung von Toulouse (1218) fiel Simon IV. de Montfort. Eine dritte Belagerung von Toulouse blieb im Jahre 1219 erneut erfolglos. Nach dem Tode Raymonds VI. im Jahre 1222 trieb sein Nachfolger Raymond VII. die französischen Besatzer in die Enge, so dass Amaury de Montfort einen Waffenstillstand abschließen musste.  1226 ließ sich angesichts der militärischen Unfähigkeit des Amaury de Montfort der französische König Louis VIII. zu einem Feldzug mit Regierungstruppen gegen die Albigenser bewegen und starb auf dem Rückmarsch. Seine Gemahlin, Blanca (Tochter von Alfonso VIII. von Kastilien), übernahm für den 12-jährigen Sohn Louis IX. die Vormundschaft.  1227 wurde die Glaubensrichtung der Katharen auf einem Konzil von Toulouse als Häresie und ungesetzlich erklärt. Ein Kreuzzug unter Humbert de Beaujeux verwüstete im Jahre 1228 die Albigenser-Region.  Im Frieden von Meaux bei Paris (1229) musste sich Raymond VII. von Toulouse mit seiner Grafschaft Languedoc dem Königreich von Frankreich unterwerfen; die Herzogtümer von Narbonne und Albis gingen an die französische Krone; die Erbtochter Raymonds VII. musste sich mit dem jüngeren Sohn Blancas, Alfonse de Poitiers, vermählen. (Da diese Ehe kinderlos blieb, fiel auch die Grafschaft Languedoc 1271 an die französische Krone). Avignon und die Grafschaft Venaissin fielen an den Papst. Am 16.5.1243 ergab sich die letzte albigensische Burg Montsegur.  Nach einer Theorie traten viele Albigenser dem Templerorden bei; dies kann die starke Fixierung des Ordens auf den Kampf gegen das Böse erklären.  Trotz anfänglicher Zurückhaltung der französischen Krone führten die Albigenserkrieg schließlich zur Unterwerfung weiter Teile Südfrankreichs unter das Königreich von Frankreich und waren damit ein blutiger Preis zur Bildung des französischen Nationalstaats.

 1183: Feldzug gegen Söldnerbanden in Frankreich Marodierende Söldnerbanden waren zu einer Landplage geworden. 10.000 wurden in einer Schlacht bei Dunle-Roi umgebracht.  1183 bis 1189: Normannischer Thronfolgekrieg Richard I. the Lionheart weigerte sich, seinen älteren Bruder Henry the Young (Heinrich der Jüngere) als Mitregenten seines Vaters Henry II. anzuerkennen und widerstand dessem Angriff in Aquitanien. Nach dem Tod seines älteren Bruders weigerte sich Richard I. the Lionheart, Aquitanien an seinen jüngeren Bruder John I. Lackland (Johann I. Ohneland) abzutreten und zog gegen seinen VaterHenry II. zu Felde, der nach einer Niederlage völlig verbittert zusammenbrach und drei Tage später in Chinon starb.  Henrys II. 32-jähriger Sohn Richard wurde am 5.7.1189 zum Herzog Richard IV. der Normandie proklamiert und brach umgehend nach England auf, um sich zu in Westminster als Richard I. von England krönen zu lassen und um vor der Aufbuch in das Heilige Land die englischen Staatsgeschäfte zu regeln. Er wurde schon zu Lebzeiten wegen seiner Tapferkeit Coer de Lion / Lionheart (Löwenherz) genannt (er sprach Französische und kaum Angelsächsisch).

 1189 bis 1192: Teilnahme des Philippe II. Auguste und des Richard I. the Lionheart am Dritten Kreuzzug (siehe 7.7.4).  1194 bis 1199: Englisch-Französischer Krieg Für den französischen König war der Status als Lehensherr des englischen Königs potenziert worden, als sich die Alleinerbin Eleonore von Aquitanien im Jahre 1152 vom französischen Louis VII. hatte scheiden lassen und 1254 Henry II. von Normandie und England geheiratet hatte. Nach seiner Reinthronisierung nahm der englische König Richard I. Lionheart den Kampf gegen den König von Frankreich auf, der eine gezielte Politik der Kassierung von Lehensgebieten und deren Annektierung in das Königreich von Frankreich betrieb. Richard I. Lionheart gewann 1197 die einzige größere Schlacht dieses Krieges bei Gisors und fiel 1199 bei der Belagerung von Chalus.  1202 bis 1204: Französisch-Englischer Krieg Philippe II. Auguste gelang es, die Normandie, die Bretagne, Anjou und Maine zu besetzen und König John I. Lackland zur Flucht nach England zu zwingen.  1213: Hegemoniestreit in Brabant Der Herzog von Brabant eskalierte einen territorialen Streit mit dem Fürstbischof von Lüttich, Hugues de Pierrepond, zu einem Waffengang, in dem er unterlag.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

417

 1213 bis 1214: Französische-Englischer Krieg Es verquickten sich zwei Konflikte: der Territorialkonflikt zwischen den Königen von Frankreich und England (König John I. Lackland von England wollte die 1204 an Frankreich verlorenen Territorien in Nordfrankreich zurückerobern), sowie ein deutscher Thronfolgestreit (Ende 1208 war der Welfe Otto IV. von Braunschweig zum Nachfolger gekrönt worden, er hatte aber den Papst Innozenz III. gegen sich aufgebracht, als er Sizilien erobern wollte, worauf der Past dei Wahl eines Gegenkönigs freigegeben hatte, der Ende 1211 der Staufe Friedrich II. geworden war). Otto IV. rechnete mit englischer Unterstützung (seine Mutter war Tochter des Königs Henry II.); deshalb unterstützte der französische König den Friedrich II. Der Konflikt mit England eskalierte, als Philippe II. Auguste von Frankreich den John I.Lackland (der wegen seiner Länder in Frankreich sein Lehensnehmer war) vorlud, damit er sich für die Ermordung Arthurs von Bretagne verantworte; als dieser nicht erschien, beschlagnahmte und besetzte Philippe II. Auguste dessen französischen Besitztümer (außer Aquitanien). Auf der Insel trat der walisische König Llywelyn I. der Seite des französischen Königs bei. König John I. sprach mit seinen Verbündeten eine Zangenstrategie ab: während er von Aquitanien aus Frankreich von Südwesten angriff, um das französische Heer anzulocken, sollten die Verbündeten von Nordosten aus die Normandie und Bretagne zurückerobern. Der Plan misslang, weil König Philippe II. Auguste sich nicht ablenken ließ und die Verbündeten Johns I. im Juli 1214 bei Bouvines schlug. Auf der Insel griff der walisische König Llywelyn I. auf der Seite des französischen Königs in den Krieg ein und besetzte 1215 kampflos Shrewsbury.  Scheitern des Versuchs von König John I. Lackland von England, die 1204 verlorenen französischen Gebiete (Bretagne und Normandie) zurückzuerobern. Im Frieden von Chinon (1214) verlor England alle Gebiete südlich der Loire.  Für einige Historiker markierte dieser Krieg die erste Teilung Europas in zwei Blöcke, von denen einer von Frankreich und der andere vom Papst angeführt wurde.  In England brach gegen John I. eine von den Baronen angeführte Revolte aus, die ihm eine Verfassungsänderung („Magna Carta“ von 1215) aufzwang. Siehe 7.11.3. Herrschaft des Königs Louis VIII. le Lion (der Löwe) von Frankreich (1223 bis 1226)  Auf Philippe II. Augustuse folgte sein Sohn Louis VIII. Herrschaft des Königs Louis IX. le Saint (der Heilige) von Frankreich (1226 bis 1270)  Auf Louis VIII. folgte sein noch minderjähriger Sohn Louis IX. le Saint (der Heilige) (1226 bis 1270); er legte sich den Titel „König von Frankreich“ zu (statt des bis dahin üblichen Titels „König der Franken“)

 1242 bis 1243: Englisch-Französischer Krieg Im Jahre 1242 unternahm Henry III. den Versuch, mit Unterstützung aufständischer französischer Adliger (unter dem Comte de Marche) vormals englische Lehnsgebiete in Frankreich zurückzuerobern. Nach einer Niederlage bei Saintes, musste Henry III. in Friedensverhandlungen eintreten.  Louis IX. besetzte große Teile Aquitaniens und Gebiete um Toulouse.  Im Frieden zu Paris (28.5.1258) verzichtete Henry III. auf die Normandie, Poitou, Maine, Anjou sowie Touraine und anerkannte die Lehenshoheit des französischen Königs über die ihm in Frankreich verbliebenen Restgebiete (Guyenne, Cahors, Limoges und Perigeux).

 1248 bis 1254: Teilnahme des Louis IX. am 6. Kreuzzug (siehe 7.7.4)  1270: Teilnahme des Louis IX. am 7. Kreuzzug, wo er umkam (siehe 7.7.4) Herrschaft des Königs Philippe III. le Hardi (der Kühne) von Frankereich (1270 bis 1285)  Auf Louis IX. folgte sein Sohn Philippe III. Herrschaft des Königs Philippe IV. le Bel (der Schöne) von Frankreich (1285 bis 1314)  Auf Philippe III. folgte sein Sohn Philippe IV.

 1293 bis 1303: Englisch-Französischer Krieg um die Gascogne König Philippe IV. hatte die Gascogne im Südwesten Frankreichs besetzt, welche zu den Besitztümern der normannischen Vorfahren der englischen Könige gehörten. Auf der Insel Kymenoy (Quemens) war es 1292 zu einem Gefecht gekommen. Mehrere Versuche des englischen Königs Edwards I. zur Rückeroberung der Gascogne scheiterten. Trotzdem trat Frankreich in den Friedensverhandlungen die Gascogne wieder ab.  1297 bis 1305: Flämischer Bürgerkrieg und Interventionen Frankreichs, Englands und des Deutschen Reichs Als 1280 in ganz Flandern und Wallonien Unruhen der Arbeiter der Wollindustrie gegen die Stadtpatrizier ausgebrochen war, hatte sich der Regionalfürst Guy de Dampierre auf die Seite der Zünfte gestellt, um das widerspenstige Patriziat zu schwächen und beim König von England um Hilfe angesucht. Das Patriziat hatte sich hingegen an den König von Frankreich gewandt. Der englische König Edward I. landete in Flandern mit einem Heer, um Dampierre zu unterstützen, trat jedoch im Oktober 1297 aus dem Krieg aus, als in Schottland ein Aufstand ausbrach. Im Folgejahr besetzten die Franzosen ganz Flandern und nahmen Dampierre gefangen. Der deutsche König Albrecht I. von Österreich, der mit einem Heer herbeieilte, um die französische Besetzung der Niederlande zu verhindern, wurde zurückgeschlagen. Nach einer schweren Niederlage der französischen Ritter gegen die flämische Infanterie (Courtrai, 1302), gelang den Franzosen zwei Jahre später bei Mons-en-Pèvéle die Revanche. Der Krieg endete unentschieden.  Im Friedensschluss von 1305 annektierte Frankreich die Französisch sprechenden Grenzstädte Lille und Douai (die seitdem zu Frankreich gehören), erkannte aber die Unabhängigkeit Flanderns an.

 1307 bis 1314: Auflösung des Templerordens durch das Königreich von Frankreich und das Avignonesische Papsttum. Der Templerorden (auch Templer) war 1118 in Jerusalem durch Hugo von Payns als geistlicher Ritterorden zum Pilgerschutz im Heiligen Land gegründet worden u. hatte sich später auch dem Hospitaldienst gewidmet. Während er Kreuzzüge und den Herrschaft der Kreuzritterstaaten im Nahen Osten hatten sie mit ihrer Elitestreitmacht mit wechselvollem Glück für die christliche Sache gekämpft. Mit Spenden, finanziellen Privilegien und Bankoperationen (sie erfanden das Instrument des Reiseschecks) hatten sie ein unermessliches Vermögen angesammelt. Nach der Vertreibung aus dem Heiligen Land (1291) hatten sie ihren

418

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

Sitz nach Frankreich verlegt, wo sie einen Staat im Staate bildeten. Die revolutionären Visionen des Ordens (u. a. eine Konföderation der europäischen Staaten) und sein Vermögen wurden ihm zum Verhängnis.

 Anfang 1306 leitete der französische Kanzler Guillaume de Nogaret eine Hetzkampagne gegen die Templer ein. Auf seinen Plan hin ließ Philippe IV. unter einem steuerlichen Vorwand in der Nacht vom 13.10.1307 alle Standorte des Ordens landesweit besetzen u. alle Ordensbrüder festnehmen (2.000 Personen, davon ca. 100 Ordensritter; in Frankreich gab es kaum bewaffnete Ordensbrüder), darunter auch den 22. und letzten Meister des Ordens, Jacques de Molay.  Am 12.5.1310 wurden die ersten 54 Templer auf dem Scheiterhaufen hingerichtet.  Im März 1312 erklärte Papst Klemens V. „mit Verbitterung u. Traurigkeit“ durch die Bulle „Vox in excelso“ den Orden für aufgelöst und mit der Bulle „Ad providam“ vom 2.5.1312 übertrug er das Besitztum der Templer dem Johanniterorden. Philippe IV. konfiszierte die gesamte Liquidität der Templer mit dem Vorwand angeblicher Schulden, die sie ihm gegenüber gemacht hatten.  1314 verurteilte ein vom französischen König etabliertes kirchliches Gericht den Meister des Ordens und drei weitere Hauptexponenten des Templerordens zu lebenslangem Kerker; als sie ihre Unschuld bekundeten und ihre Bekenntnise als unter Folter abgegeben erklärten, wurden sie am Abend des 18.3.1314 in Paris vor der Kathedrale von Notre Dame, auf dem Scheiterhaufen verbrannt (Guillaume de Nogaret starb einen Monat später, Philippe IV. acht Monate später).  In Frankreich u. anderen Ländern Europas lebte der Templerorden im Untergrund unter anderen Namen weiter, so z.B im späteren Freimaurertum (erstmals in Großbritannien nach 1700). Das Zentralarchiv der Templer ging vermutlich 1571 bei der osmanischen Invasion Zyperns verloren. Im Jahre 1808 ließ Napoleon den Jacques de Molay posthum durch den Pariser Klerus freisprechen und rehabilitieren. 1314 bis 1328: Thron-Abfolge in Frankreich durch die drei Söhne des Philippe IV.  Auf Philippe IV. folgte sein Sohn Louis X. le Hutin (der Zänker) (1314 bis 1316), ihm folgten die Brüder Philippe V. le Long (der Lange) (1317 bis 1322) und Charles IV. le Bel (der Schöne) (1322 bis 1328).  Um das Übergehen des Nachfolgerechts der Tochter Jeane des Louis X. zu legitimieren, dekretierte Charles IV. 1317 die Anwendbarkeit der Lex Salica auf das Königreich von Frankreich, das Frauen von der Nachfolge ausschloss.

 1324 bis 1326: Metz-Krieg. Die Bürgerschaft setzte sich gegen den Bischof durch.  1324 bis 1327: Krieg von Saint-Sardos Der englische König Edward II. hatte sich seit seinem Regierungsantritt in England (1307) geweigert, für seinen Länder in Aquitanien seinem Lehensherren, dem französischen König Charles IV. seine Huldigung zum Ausdruck zu bringen. König Charles IV. ließ in Saint-Sardos ostentativ durch einen Herold einen Mast mit den französischen Insignen aufstellen, worauf die englische Ordnungsmacht den Herold am Mast erhängte und den Ort in Brand setzte. Charles IV. besetzte mit 7.000 Mann fast ganz Aquitanien, zog dann wieder ab und behielt nur die Region von Agen ein.  1324 bis 1328: Flämischer Weber- und Bauernaufstand Die Weber und die Bauern der Küstenregion Flanderns erhoben sich gemeinsam gegen ihre „Ausbeuter“, die Tuchhändler bzw. die adligen Grundbesitzer. Der Graf von Flandern konnte den Aufstand nicht unterdrücken und bat schließlich den König Philippe VI. von Frankreich um militärische Hilfe. Das entsandte französischen Ritterheer massakrierte die Aufständischen bei Cassel, wodurch der Aufstand zusammenbrach.  Diese Intervention zementierte in Flandern auf Generationen hinweg den Franzosen-Hass der unteren Bevölkerungsschichten.

 1325: Grenzkonflikt zwischen Savoyen und Dauphiné Nach vierzig Jahren Streit beschloss der Herzog Eduard von Savoyen eine größer angelegte Eroberungskampagne durchzuführen und belagerte die Burg von Varey, wurde aber zurückgeschlagen. KAPETINGISCHE DYNASTIE DER VALOIS (1328 BIS 1589) Herrschaft des Königs Philippe VI. von Frankreich (1328 bis 1350)  Nachdem Charles IV. ohne männlichen Sohn gestorben war, bot der Rat der französischen Reichsfürsten einem Mitglied einer Seitenlinie der Kapetinger, Philippe von Valois, als Philippe VI. (1328 bis 1350) die Krone an. Dieser begründete damit die kapetingische Seitendynastie der Valois,  Die Nichtanerkennung der Thronfolge durch den englischen König Edward III. (der als Sohn von Isabelle de Valois, einer Schwester von Charles IV., wegen der 1317 von den Kapetingern adoptierten Lex Salica nicht berücksichtigt worden war) lösten den Hundertjährigen Krieg aus.

 1337 bis 1453: HUNDERTJÄHRIGER KRIEG gegen England Den Brennstoff des Konflikts lieferte das zwiespältige Verhältnis zwischen den Königshäusern Englands und Frankreichs, das durch das mittelaterliche Feudalsystem und die von den fränkischen Kriegerkasten der Völkerinvasionszeit übernommene privatrechtliche Handhabe territorialer Herrschaft entstanden war. Das englische Herrscherhaus hatte nämlich großen Landbesitz in Frankreich (die Lehen des Herzogs Wilhems von Normandie, der im Jahre 1066 den englischen Thron erobert hatte; die Lehen des Herzogtums von Anjou, welche 1154 die nachfolgende englische Dynastie der „Plantageneten“ gegründet hatten; die Erblande der Eleonore von Aquitanien, welche den Plantageneten Heinrich/Hernry II. geheiratet hatte), wodurch der König von England ein vielfacher innerstaatlicher Lehensnehmer der französischen Krone und eine antagonistische ausländische Macht zugleich war. Die Entflechtung dieses zwiespältigen Verhältnisses erfolgte mit einer sich über drei Jahrhunderte erstreckenden Kollektivgewalttätigkeit. Die französische Besetzung von Agen in Folge des Kriegs von Sardos (1324 bis 1327) heizte die Animositäten an. Der Auslöser des Konflikt war der Thronfolge in Frankreich nach dem Tod des Charles IV., bei der sich Edward III. von England zu Unrecht übergangen fühlte (siehe oben). Brandzündend kam hinzu, dass Edward III. gerade bankrott gegangen war und das Parlament für die Bereitstellung von Finanzmitteln mit militärischen Erfolgen motivieren wollte. Frankreich hatte damals 20 Millionen Einwohner und England 4 Millionen.  1237: Die Engländer zogen plündernd durch Nordfrankreich.  1338 proklamierte sich Edward III. zum König von Frankreich.  1346 erklärte Philippe VI. alle englischen Lehen südlich der Loire für verfallen u. drang in die Guyenne ein; Edward III. landete zur Entlastung mit einem Heer in Nordfrankreich u. schlug die Franzosen vernichtend bei Crécy; nach der Einnahme von Calais durch die Engländer.  1347 zwang die Beulenpest beide Seiten zu einem 7-jährigen Waffenstillstand.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

419

 1355 unternahmen die Engländer Beutezüge durch Nordfrankreich u. Aquitanien. Edward the Black Price (Eduard der Schwarze Prinz) von Wales (Sohn Eduards III.) schlug den ihm entgegegetretenen König Jean II. le Bon (Johann II. der Gute) 1356 bei Maupertuis/Poitiers schwer u. nahm ihn gefangen. Dies nutzten französische Bauern zu einem Aufstand. Im Frieden von Brétigny (8.5.1360), der nach der Freilassung des Jean II. II. am 24.10.1360 durch den Frieden von Calais ratifiziert wurde, musste Jean II. dem englischen König Edward III. Gebiete abtreten bzw. anerkennen, wofür jener auf seine Thronansprüche in Frankreich verzichtete. Da sein Sohn, den er den Engländern als Geisel übergeben hatte, aus der englischen Gefangenschaft geflohen war, kehrte Jean II. le Bon ersatzweise in die englische Gefangenschaft zurück und starb dort.  Ab 1369 nahm Charles V. den Krieg wieder auf, vermied dabei Feldschlachten u. verlegte sich auf einen Guerillakrieg.  Als 1377 Edward III. von England u. 1380 Charles V. von Frankreich starben, trat wieder eine Kampfpause ein, da in beiden Ländern die Thronfolger minderjährig waren.  Ab 1407 vermischte sich der Krieg zwischen den Königen von England und Frankreich mit einem Streit zwischen den von Nebenzweigen der Valois beherrschten Herzogtümern von Orleans („Orleanistes“ oder „Armagnacs“) und Burgund („Bourgignons“) um die Vorherrschaft in französischen Königreich (siehe „1407 bis 1435: Krieg zwischen den Valois von Orleans und Burgunds“ weiter unten).  1415: Henry V. landete mit 8.000 Mann bei Harfleur, besiegte ein französisches Heer bei Azincourt und besetzte bis 1419 die gesamte Normandie.  1418 besetzten die mit Henry V. verbündeten Bourguinons Paris und verübten an den Armagnacs ein Massaker, dem der Dauphin Charles (VII.) durch Flucht knapp entkam.  1419 wurde Jean I. de Bourgogne / sens Peur (Johann I. der Furchtlose von Burgund, der die Königin Elisabeth von Bayern-Ingolstadt in seinen Bann gezogen hatte, im Auftrag des 16-jährigen Charles (VII.) ermordet. Die Mutter hatte im Sinne des Jean I. und der Engländer dem 16-jährigen Dauphin das Thronfolgerecht dadurch entzogen, dass sie nun behauptete, ihr Vater sei nicht Charles VI. gewesen.  1420 kam es auf Betreiben der Elisabeth von Bayern-Ingolstadt zur Vermählung ihrer Tochter (mit Charles VI.) Catherine de Valois mit Henry V. von England; im Vertrag von Troyes sagte sie im Namen Charles VI. (gegen die Lex Salica) dem englischen Schwiegersohn die Nachfolge auf dem französischen Thron zu.  1429 bis 1430: Französische Gegenoffensive: Anfang 1429 gelang es dem 17-jährigen Mädchen Jeanne Jacques, (später Jeanne d‘Arc genannt, aus Domremy bei Vaucouleurs), sich mit ihren angeblichen Visionen des Erzengels Michales Gehör zu verschaffen, der die Vertreibung der Engländer aus Frankreich u. die Krönung des Dauphins Charles forderte. Sie feuerte Truppen des Charles (VII.) dazu an, die Belagerung von Orleans zu sprengen, sowie zu einer siegreichen Feldschlacht bei Patay (1429) an. Dann bewog sie den Dauphin zu einem gewagten 25-Tage-Ritt durch Feindesland nach Reims, um sich dort als Charles VII. krönen zulassen (1429). Im Mai 1430 eilte Jean d‘Arc der königstreuen Stadt Compiégne zu Hilfe, die vom Herzog von Burgund angegriffen wurde, u. geriet dabei in Gefangenschaft. (Charles VII. rührte für sie keinen Finger; sie wurde für 3,5 t Silber den Engländern ausgeliefert, welche sie durch ein Inquisitionsgericht verurteilen u. am 30.5.1431 auf einem Scheiterhaufen am Vieux-Marché von Rouen hinrichten ließen). Die Engländer ließen den 9-jährigen Henry VI. am 16.12.1431 in Notre Dame de Paris zum König von Frankreich krönen. Auf internationalen politischen Druck hin, entzog der Herzog von Burgund 1435 den Engländern die Unterstützung u. arrangierte sich im Vertrag von Arras (1435) mit Charles VII. Mit dem Waffenstillstand von Tours (1444) verschaffte sich Charles VII. eine Atempause. Während den Engländern die Finanzmittel zur Fortführung des Krieges ausgingen, konnte die Französische Krone Kredite aufnehmen.  Auf der Suche nach einem Einsatz für seine nun arbeitslosen Söldner stellte Charles VII. von Frankreich dem deutschen König Friedrich IV. von Habsburg 30.000 Söldner (Armagnaken) zur Verfügung, um im Rahmen des Alten Zürichkriegs (1436 bis 1446) gegen die Appenzeller vorzugehen- (siehe 7.10.4 d).  1449 bis 1450: Französische Rückeroberung der Normandie mit modernster Artillerie  1451 bis 1453: Französische Rückeroberung Aquitaniens durch den Sieg bei Castillon (1453) Frieden von Picquigny (1475) und epochale Auswirkungen des Hundertjährigen Krieges  Der englische König verlor allen Landbesitz in Frankreich, führte aber den Titel eines Königs von Frankreich bis 1802 weiter.  Die englische Krone wurde durch den Krieg ruiniert, was zum Rosenkrieg führte.  Während des Krieges ist in Frankreich, vor allem durch das Wirken der Jeanne d‘Arc, zum ersten Mal in Europa ein Nationalbewußtsein entstanden; dies fand vor allem in der Landbevölkerung statt, während die Stadtbevölkerung mit der mehrstaatlichen Herrschaftsform und deren Handelsmöglichkeiten sympathisierte.  Frankreich ging aus dem Hundertjährigen Krieg stark vereint hervor.

 1339: Konflikt Berns gegen Burgund und Fribourg Die aufsteigende Stadt Bern kam mit dem burgundischen Adel und der Rivalin Fribourg in Konflikt, die sie bei Laupen besiegte.  1340: Fehde zwischen Mortagne und der Grafschaft von Hinault (Hennegau)  1341 bis 1345: Bretagnescher Thronfolgestreit. Im Jahre 1341 starb Herzog Jean III. der Bretagne ohne Thronerben. Die keltische Niederbretagne favorisierete Jean de Montfort als Thronfolger, der auch von den Engländern unterstützt wurde. Die französische Hochbretagne unterstützte die Thronansprüche von Charles de Blois, eines Neffens des französischen Königs. Wegen der externen Unterstützung zogen sich die Wirren über vier Jahre in die Länge. Im Vertrag von Malestroit (1343) wurde die Bretagne zwischen Charles de Blois und den Montforts aufgeteilt. Herrschaft des Königs Jean II. le Bon (der Gute) von Frankreich (1350 bis 1364)  Auf Philippe VI. folgte sein Sohn Jean II.

 1357 bis 1358: Französischer Bauernaufstand. Als der König Jean II. le Bon von Frankreich 1356 in englische Gefangenschaft geraten war, nutze dies die unzufriedene Land- und Stadtbevölkerung Frankreichs zu einem Aufstand. Sie hielt die franzöischen Adligen (Ritter) für die Niederlagen von Crecy u. Maupertuis für verantwortlich und ihrer Privilegien nicht mehr würdig. Banden aufständischer Bauern („Jacques“) griffen Schlösser der Adligen an. Plündernde Banden entlassener Söldner („Grandes Compagnies“) wurden zur Landplage und steigerten die Unmut der Bevölkerung. Die Bauern wurden schließlich besiegt; alle von ihnen begangenen Greueltaten wurden vom Adel potenziert vergolten. Bis zur Französischen Revolution kam es in Frankreich zu keinem größeren Bauernaufstand mehr.

420

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 1362: Feldzug gegen Söldnerbanden in Frankreich Nach einer Niederlage der königlichen Ritter beschloss Charles V., sich der Söldnerplage dadurch zu entledigen, dass er sie (unter Bertrand du Guesclin) in einen Kreuzzug gegen die Türken/Bulgaren (siehe 7.8.7) sowie zur Intervention für den Usurpator Trastámara in Spanien (siehe 7.13.3 c) einsetzte.  1363 bis 1477: Neugründung des Herzogtums Burgund 1360 belehnte der französische König Jean II. le Bon seinen 4. Sohn mit dem Herzogtum Burgund. Dieerweitern erobern, das in etwa den Umfang des Mittleren Fränkischen Reichs erreichen sollte. Teile davon, waren mittlerweile ein Teil des HRR geworden.  1384: Burgundische Einverleibung der Grafschaften Burg und, Flandern, Artois,  1430: Burgundische Einverleibung des Herzogtums Brabant  1411 bis 1451: Burgundische Einverleibung des Herzogtums Luxemburg  1418 bis 1433: Burgundische Einverleibung der Grafschaft Hennegau  1475: Burgundische Einverleibung von Teilen Lothringens  Durch die Vermählung der Alleinerbin Maria (Tochter ihres 1477 gefallenen Vaters Charles le Téméraire) mit Maximilian I. von Habsburg kehrte der Großteil des neuen Herzogtums von Burgund in die Machtsphäre des HRR zurück, was bereits 1479 den Zünstoff zum ersten einer langen Kette von Konflikten lieferte. Herrschaft des Königs Charles V. le Sage (Karl der Weise) von Frankreich (1364 bis 1380).  Dem Jean II. le Bon (Johann II. den Guten) folgte sein ältester Sohn Charles V.

 1379 bis 1382: Flämischer Bürgerkrieg Im Jahre 1379 erhoben sich die Weber von Gent gegen die sie ausbeutende Oberschicht und rissen die Macht an sich. Die Weber von Brügge und Ypres folgten ihrem Beispiel. Dem Regionalfürsten Louis de Maele, der den Schutz Frankreichs genoß, gelang es den Aufstand niederzuschlagen, mit Ausnahme von Gent, das er umzingelte. Eine Welle der Sympathie, die bis Paris reichte, wo man auf den Straßen der Ruf „Es lebe Gent!“ erschallte, erhob sich für die in Gent trotzenden Weber. Es gelang ihnen unter den Mauern von Brügge das Heer des Grafen de Maele zu schlagen. Daraufhin kam der französische König mit einem Heer zu Hilfe, welches die Aufständischen Genter bei Roosebeke massakrierte. Herrschaft des Königs Charles VI. le Bien-Aimé (der Vielgeliebte) von Frankreich (1380 bis 1422)  Auf Charles V. folgte sein 12-jähriger Sohn Charles VI. Er wurde 1385 mit Elisabeth von Bayern-Ingolstadt (Isabeau de Bavière) vermählt und später aufgrund seiner psychiatrischen Probleme „le Fol/Fou“ (der Wahnsinnige) genannt. Seine Onkel, Philippe II. le Hardi (der Kühne) von Burgund (ab 1404 dessen Sohn Jean sans Peur / Johann Ohnefurcht) und Louis von Anjou stritten sich um die Vormundschaft, vor allem, als ab 1392 Geistesstörungen des Thronfolgers immer offensichtlicher wurden. Dabei priorisierten sie ihren Vorteil gegenüber dem Allgemeinwohl.

 1407 bis 1435: Konflikt zwischen den Valois von Orleans und Burgunds. Die Fürstenhäuser von Orleans („Orleanistes“ oder „Armagnacs“) und von Burgund („Bourgignons“), die beide von Nebenzweigen der Valois beherrscht wurden, stritten sich um die Vormacht im Königreich von Frankreich. Dies eskalierte zum Bürgerkrieg, als Jean I. sans Peur von Burgund im Jahre 1407 den Herzog Louis d Orleans (Bruder des Charles VI.) ermorden ließ. Beide Parteien wandten sich an Henry V. von England um Unterstützung. Im Jahre 1413 schloss dieser mit Burgund ein Bündnis, in welchem er gegen Versprechen von Territorialgewinnen in Frankreich und der Krone Frankreichs, Unterstützung im Streit gegen das Herzogtum Orleans zu gewähren versprach.  1415 zog Henry V. mit einem Heer nach Frankreich, vernichtete ein französisches Ritterheer bei Anzicourt, wo ein Großteil der männlichen Mitglieder des Hauses Orleans umkam und der neue Herzog von Orleans in Gefangenschaft geriet (er konnte erst 1440 gegen ca. 400 kg Gold Lösegeld freigekauft werden).  1418 ermöglichte die Eroberung der Normandie durch das englische Heer die Machtergreifung in Paris der englandfreundlichen Burgunder, welche die meisten noch lebenden Anführer der Faktion der Orleans (außer dem entflohenen Thronfolger) umbrachten. Jean I. sans Peur von Burgund (Johann Ohnefurcht) fiel aber 1419 einem vom 16-jährigen Dauphin (Thronfolgers) Charles von Valois (dem späteren Charles VII.) beauftragten Attentat selbst zum Opfer.  1420 wurde Henry V. im Vertrag von Troyes zum Vormund seines minderjährigen Sohnes (dieser war Henry VI. of England und gleichzeitig auch Henri de France) ernannt.  1422 flammte nach dem Tode des Charles VI. der Thronfolgestreit wieder auf, als sich eine Faktion in Frankreich nicht mit einem englischen Thronfolger einverstanden war. 1422: Thronfolge mit Doppelkönigtum in Frankreich  Da sowohl Charles VI., als auch Henry V. starben, erbte des Letzteren zweijähriger Sohn Henry VI. rein formell die Kronen von England und Frankreich. Der von seinem Vater von der Thronfolge ausgeschlossenen Dauphin Charles behauptete sich trotzdem als Charles VII. Dadurch hatte Frankreich zeitweise zwei Könige. Herrschaft des Königs Charles VII. le Victorieux (der Siegreiche) alias le Bien Servi (der Wohlbediente) von Frankreich (1422 bis 1461)  1428 entfachte das 17-jährige Bauernmädchen Jeanne d’ Arc einen neuen Elan unter den Anhängern der Valois, die in Orleans von den Engländern und den Burgundern belagert wurden. Der Erfolg löste eine Welle der Begeisterung aus. Jeanne d’Arc drängte darauf, den Kampf gegen die Engländer fortzuführen, Charles von Valois in der Krönungsstadt Reims zum König von Frankreich zu salben und Paris einzunehmen. Nach einem überraschenden Erfolg über die Engländer bei Patay (1429) wagte Charles von Valois auf der Welle der Begeisterung einen 25-tägigen Ritt durch Feindesland zur Krönungsstadt Reims, um sich dort zum König Charles VII. salben zu lassen. Der nachfolgende (ebenfalls von Jeanne d’Arc initiierte) Versuch Paris einzunehmen scheiterte jedoch kläglich. Charles VII. schränkte daraufhin den Aktionsradius der Jeanne d’Arc ein, indem er sie mit der Bekämpfung des Räuberkommandanten Perrinet Gressat beauftragte, der gerade das Gebiet des Nivernais plünderte. Währenddessen lullte Herzog Philippe III. von Burgund den König mit Friedengesprächen ein, während er systematisch die königfreundlichen Flecken der Champagne (darunter Compiègne, 70 km nordöstlich von Paris) angriff. Auf internationalen politischen Druck hin, entzog Herzog Philippe III. von Burgund im Jahre 1435 den Engländern die Unterstützung u. arrangierte sich im Vertrag von Arras (1435) mit Charles VII.

 1407 bis 1408: Aufstand der Bürger von Lüttich gegen ihren Bischof Als sich die Bürger von Lüttich gegen ihren Bischof Johann von Bayern erhoben un ihn für abgesetzt

421

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

erklärten, kam ihm der Herzog von Burgund Jean I. Sans-Peur zu Hilfe, der mit Truppen des belgischen Adels die militärisch ungeübten Fußsoldaten der Bürgerwehr bei Othee massakrierte.  1447: Französische Einverleibung von Perpignan als Kompensation für eine vom Haus Aragón nicht ausbezahlte Mitgift. Herrschaft des Königs Louis XI. le Prudent (der Vorsichtige), le Rusé (der Listige) von Frankreich (1461 bis 1483)  Auf Charles VII. folgte sein Sohn Louis XI.

 1465: Krieg der Allgemeinen Wohlfahrt (Hegemoniekrieg zwischen Frankreich und Burgund) Seit seiner Thronbesteigung in 1461 hatte Louis XI. die Regionalfürsten des Königreichs, vornehmlich Burgund und Bretagne, in herabsetzender Weise behandelt und Teile ihrer Territorien besetzen lassen. Diese schlossen sich zu einem „Bund der Allgemeinen Wohlfahrt“ zusammen, dem sich auch der jüngere Bruder des Königs, Charles de Valois, der mit seiner Apanage (das Herzogtum Berry) unzufrieden war, anschloss. Der Herzog von Mailand entsandte Truppen zur Unterstützung des Louis XI. Es kam zu einer Entscheidungsschlacht bei Monthlery, die unentschieden ausging.  Im Vertrag von Conflans (1466) musste der König von Frankreich die Städte an der Somme dem Herzog von Burgund zurückgeben und ihm die Hand seiner Tochter Katherina versprechen, mit der Champagne als Mitgift; dem Charles de Valois musste er das Erbteil mit dem Herzogtum der Normandie aufstocken.  In der Folge gelang es Louis XI. jedoch, die Liga mit diplomatischen Mitteln zu zersetzen.

 1465 bis 1467: Aufstand von Lüttich und Dinant gegen Burgund Nach dem Tode des Herzogs Philippe III. le Bon von Burgund forderte die Stadt Gent von dessen Sohn und Nachfolger Charles I. le Téméraire (Karl der Kühnen) die Rückgabe einiger Privilegien, die ihr der Verstorbene entzogen hatte. Dem schlossen sich andere Städte, vor allem im Brabant, an. Vom französischen König Louis XI. geschürt, brach in Lüttich ein Aufstand gegen den Bischof Louis de Bourbon und den Herzog von Burgund aus. Charles le Téméraire konnte mit seiner fortschrittlichen Artillerie die an sich überlegene Pikenphalanx der Aufständischen besiegen.  1472: Französisch-Burgundischer Krieg Nachdem ein einjähriger zu Peronne abgeschlossener Waffenstillstand abgelaufen war, belagerte Charles le Téméraire von Burgund die Stadt Beauvais. Während der Belagerung kam es zum sensationellen Zwischenfall, dass sich die mit einem Handbeil bewaffnete Jeanne Laisné („Jeanne Hachette“) des Banners des Herzogs von Burgund bemächtigen konnte. Von ihrem Mut mitgerissen, zwangen die Belagerten, verstärkt durch eingetroffene französische Entsatztruppen, die Burgunder zur Aufgabe der Belagerung.  1474 bis 1477: Burgunderkrieg der Eidgenossen Die militärische Schwächung Burgunds nutzend, trat auch der neu ernannte Herzog von Lothringen René II. auf die Seite der Eidgenossen über, um sich die Unabhängigkeit vom Herzogtum Burgund zu erkämpfen. 1474 schloss Charles le Téméraire mit dem englischen König Edward IV. zu London einen Vertrag, dessen wahnwitzigers Ziel es war, dem Königreich von Frankreich ein Ende zu setzen; dies köstete im letztlich 1477 bei Nancy das Leben. (Siehe 7.10.3.d).  Nach dem Tod des Charles le Téméraire wurde der von ihm am 6.5.1476 mit dem Hause Habsburg ausgehandelte Hochzeitsvertrag in die Tat umgesetzt, wonach seine einzige Tochter und Alleinerbin Maria den habsburgerischen Kaisersohn Maximilian heiratete (am 19.8.1477 in Gent). Dadurch kamen die burgundischen Länder in den Besitz der Habsburger, woraus ein 400 Jahre langer Konflikt mit Frankreich, sowie ein langwieriger Unabhängigkeitskrieg der Niederlande entstand.  René II. regierte über Lothringen bis zu seinem Tode im Jahre 1508. Die von ihm begründete Dynastie der Vaudémont regierte in Lothringen bis zum Jahre 1736.

 1479 bis 1493: Burgundischer Erbfolgestreit Nach dem Tode des Herzogs Charles le Téméraire von Burgund 1477 in der Schlacht vor Nancy, hatte dessen Alleinerbin Maria den 20-jährigen Maximilian I. von Habsburg am 19.8.1477 in Gent geheiratet (nach Heiratsverhandlungen, die der Vater Maximilians, Kaiser Friedrichs III., ab 1473 betrieben hatte); es entstand ein Erbstreit mit Louis XI. von Frankreich. Nach einer unentschiedenen Schlacht bei Guinegate (1479) trat eine Kampfpause ein. Der frühe Tod Marias im Jahre 1482 ließ der Erbfolgestreit erneut ausbrechen.  Im Frieden von Senlis (23.5.1493) wurde das Erbe schließlich geteilt: das Herzogtum Burgund (Dijon) und Picardie (Amiens) gingen an Frankreich, der übrige Teil des Herzogtums Burgund (Franche Comté, Luxemburg, Artois, Niederlande) gingen an Österreich. Damit wurde in etwa der Status quo des Jahres 1032 wiederhergestellt.  Beginn des mehr als 400 Jahre währenden Konflikts des Hauses Habsburg mit Frankreich.

 1488 bis 1491: Französische Unterwerfung der Bretagne (Verrückter Krieg) Das gegen den König von Frankreich Charles VIII. rebellierende Herzogtum von Orleans wurde vom Herzogtum der Bretagne, dem Königreich von England und dem HRR unterstützt. Sie wurden trotzdem 1488 bei St. Aubin-du-Cornier besiegt und konnten in den folgenden zwei Jahren das Blatt nicht mehr wenden.  Das Herzogtum Bretagne verlor endgültig seine Unabhängigkeit und wurde dem Königreich von Frankreich einverleibt.  Unter den Besiegten, die in Gefangenschaft gerieten befand sich der spätere König Louis XIII., der beim Herzog der Bretagne Zuflucht gesucht hatte. Regierun g des Königs Louis XII. von Frankreich (1498 bis 1515)  Am 7.4.1498 starb Charles VIII. 28-jährig im Schloss von Amboise an einem Sportunfall; da seine Kinder im Kindesalter bereits gestorben waren, erlosch mit ihm die Dynastie der Valois: es folgte ihm sein Vetter Louis XII. aus dem Haus Valois-Orleans, einer weiteren Seitenlinie der Kapetinger.  Louis XII. verfolgte die Politik, die inländischen Stände (damals die einzigen Steuerzahler) zu schonen; sie verliehen ihm dafür 1506 den Titel „père du peuple“ (Vater des Volkes). Ersatzweise verfolgte Louis XIII. den Plan, das Herzogtums Mailand (damals die reichste Region Europas) zu erobern (besteuern), wofür er sich auf weit hergeholte Erbfolgerechte (er war Neffe der Valentina Visconti) berief. Seine dafür mit den Eidgenossen eingegangenen Soldschulden beglich er bzw. sein Nachfolger François I. mit der Abtretung des Nordens der Herzogtum Mailands (des Tessins) (siehe 8.8.2).

Siehe Fortsetzung in 8.8.2.

422

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

7.10.4 Östliches Fränkisches Reich (887 bis 962), Heiliges Römisches Reich (962 bis 1500) In diesem Kapitel werden auch die das damalige Böhmen betreffenden Konflikte behandelt. a) Das Konstrukt des Heiligen Römischen Reichs und Interventionen in Italien Im deutschen Sprachraum fand eine im Vergleich zu Frankreich, Spanien und England nur eine lockere territoriale Integration statt, was durch die Besonderheiten des deutschen Königtums bedingt war, die vom Konstrukt des Heiligen Römischen Reichs respektiert wurden. 43 Das deutsche Königtum: ein Wahlkönigtum mit beschränkter Vollmacht und mobiler Verwaltung  Der primäre Grund dafür war, dass feudale Abhängigkeiten geringer waren, da der Adel über altüberkommenen (zum Teil seit dem Altertum) Familienbesitz verfügte. Hinzu kam, dass die deutschen Stammesfürstentümer streng darauf achteten, dass das deutsche Königtum ein nicht vererbbares Wahlkönigtum blieb, bei dem meist die schwächsten Kandidaten bevorzugt wurden, damit sie sie nicht zu mächtig würden. So kam es im Mittelalter nie zur einem stationären Regierungssitz. Im östlichen Teil des vormaligen Ostfränkischen Reichs vollzog sich allerdings in der Folge eine stärkere Zentralisierung, da die territorialen Konflikte mit den Slawen dies erforderlich machten und da sich die ostdeutschen Regionalfürsten alsbald Loyalitäten durch Verteilung der im Osten eroberter Länder sichern konnten.  Der deutsche König bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reichs hatte im Mittelalter keinen festen Regierungssitz (es war ein „Reisekönigtum“) und keinen Beamtenapparat (nur eine Art Privatsekretariat). Er besaß allerdings einige über das Land verteilte „Kaiserpfalze“ mit anliegenden Gütern („Tafelgüter“), die in der Gründerzeit aus der Belehnung der regionalen Feudalherren, ausgeklammert worden waren. Die Pfalze waren entlang der Hauptverkehrswege („Königsstrassen“) zwischen Sachsen, Franken, Schwaben, Elsass und Bayern verteilt. Auch außerhalb des deutschprechenden Reichgebiets gab es einige Pfalzen (z. B. Pavia). Wie der Name „Tafelgüter“ andeutet, mussten die Pfalze Proviant („Königsgastung“) für die Versorgung des Kaisers und seines Gefolges erwirtschaften und bereithalten. Das Gefolge des Kaisers bestand typischerweise aus 200 Personen (seine Beamte, Schreiber und Bediensteten), die anlässlich von Hof- oder Reichstagen auf tausend Menschen anwachsen konnte. Da der Proviant der Königsgastung beschränkt war, musste der Kaiser mit seinem Gefolge nach einigen Tagen oder höchstens nach einigen Wochen wieder aufbrechen, um keine lokale Hungersnot auszulösen und zur nächsten Pfalz umziehen, um die Belastung auf das Land zu verteilen. (Ein Zeitgenosse sagte einmal, es gäbe zwei Notstände; Krieg zu führen oder den Kaiser zu Gast zu haben.) So durchzog der jeweilige Wahlkönig bzw. Kaiser mit seinem Hofstaat (einem Wanderspektakel und einer Heuschrekkenplage gleich) die Lande.  Aus obigen Gründen ist es für das Mittelalter angebrachter, von einem „Deutschen Königtum“, statt von einem „Königreich Deutschland“ zu sprechen.

Seit Otto I. versuchten die deutschen Wahlkönige ihre institutionell schwache innenpolitische Position mit dem Konstrukt des „Heiligen Römischen Reichs“ zu kompensieren. Denn die Salbung durch den Papst und die Rückendeckung der Kirche unterstützen es bei der der Durchsetzung der eigenen Autorität. Hinzu kam, dass in Nord- und Mittelitalien, die vor allem im Hochmittelater reichten Regionen Europas, Steuergelder eingetrieben werden konnten, um die unzureichende Finanzmittelausstatung zu verbessern. Entstehung des Konstrukts „Heiliges Römisches Reich“ (HRR)  Papst Leo III. hat im Jahre 800 die Idee einer Fortsetzung des Römischen Reichs unter kirchlicher Schirmherrschaft umgesetzt, indem er dem überraschten Karl dem Großen eine Kaiserkrone auf das Haupt setzte und sich vor ihm niederkniete. Die Verkoppelung von Kirche und Staat ist also ein Konstrukt der Kirche (v. a. des Papstes Leo III.), auf das Karl der Großen eingegangen ist und seinen Nachfolgern später fortgeführt wurde, bis hin zu einigen Nationalstaaten mit ihren „Staatskirchen“.  Die Fragmentierung des Frankenreichs nach dem Tod Karls des Großen ging die Zuordnung des Imperiums zum fränkischen Kernstaat verloren und wurde im Teilungsvertrag von Verdun (843) dem Mittelfränkischen Staat zugeteilt und ab Otto I. (962) vom Papst dem Ostfränkischen Staat zugeordnet. Geographische Ausdehnung des HRR (972 bis 1438)  Das Herrschaftsgebiet des 972 von Otto I. instituierten des „Heilige Römischen Reichs“ war ein Konglomerat stark virtueller Oberherrschaft.  Nicht alle Länder der deutschen Fürsten gehörten auch zum Heiligen Römischen Reich.  Einige Grenzregionen mit vorwiegend germanischer Sprache gehörten nicht zum HRR: Flandern (westlich der Schelde), Schleswig (nur zwischen 934 und 1025); Dänemark (nur zwischen 974 und 983).  Einige Grenzregionen mit vorwiegend romanischer Sprache gehörten zum HRR: Brabant, Hennegau, Lüttich, Namur, Luxemburg, Hochburgund/Grafschaft Burgund (ab 1032); Dauphine (1032 bis 1349), Provence (1032 bis 1481); ab 951 die Lombardei, Mark Verona, Mark Istrien, Grafschaft Toskana, Herzogtum Spoleto.  Einige Regionen mit vorwiegend slawischer Sprache gehörten zum HRR: Mark Krain; Mähren, Böhmen, Lausitzer Mark, Nord Mark, Billinger Mark.  Ausländische Fürsten hatten Länder in Deutschland, ohne dem deutschen König, geschweige der Reichshoheit des Kaisers, zu unterstehen.  Bei einigen Grenzländern blieb es auf Dauer strittig, ob sie zum Reichsgebiet gehörten oder nicht: Böhmen (es behielt als einziges Land den Status eines Königreichs).  Es gab auch mindestens einen Fall, wo neu für das Reich gewonnen Gebiete, sowohl dem HRR, wie auch einer anderen Hegemonialmacht tributpflichtig war; so „Reichsflandern“ (Gebiet umWalcheren und Valenciennes) ab 1004.  Venetien, Kirchenstaat, Herzogtum Benevent, Ungarn, Kroatien, Polen gehörten niemals zum HRR.  Einige Grenzgebiete fochten sehr bald Unabhängigkeitskriege aus, um ihre Loslösung aus dem Reichsgebilde mit Gewalt durchzusetzen. So der Lombardische Bund, die Schweizer Eidgenossenschaft und die Generalstaaten der Niederlande (die letzten zwei wurden mit dem Westfälischen Frieden von 1648 vom Reichsverband losgesprochen, die italienischen Gebiete erst 1918).  Mit der Aneignung der Kaiserkrone durch die Habsburgdynastie (ab 1438) enstand ein übergeordneter Herrschaftsbereich „Habsburger Reich“, der sich vorüberhend über Spanien bis nach Amerika ausdehnte, von dem aber das Heilige Römische Reich das Kerngebiet blieb.

Die Einbindung der Autorität der Kirchenzentrale in Rom in das deutsche Staatswesen hatte zur Folge, dass es zu eine besondere Verquickung der Geschicke des deutschen und italienischen Sprachraums geschaffen wurde. 43 Die Ausführungen dieses Punktes basieren auf den Thesen von H. Pirenne (1936).

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

423

Zweiseitige Erpressbarkeit der frühen Kaiser des HRR: durch die deutschen Fürsten und den Papst  Die deutschen Könige des Mittelalters waren Wahlkönige mit beschränkten Vollmachten, die seit Otto I. den überdimensionierten Anspruchs einer westeuropäischen Ordnungsmacht übernommen hatten, für deren Durchsetzung sie auf die ideologische Macht des Papsttums angewiesen waren. Da sie weder westeuropäische Herrscher, noch deutsche Herrscher waren, haben sich dabei offensichtlich übernommen (Henri Pirenne).  Der weltpolitische Anspruch eines „Römischen Reichs“ (ab dem 12. Jh. mit den Attributen „Heilig“ und „Deutscher Nation“) erforderte einen kontinuierlichen Militäraufwand, für den sie regelmäßig von den Reichsfürsten und Reichstädten Truppen und Gelder erbetteln mussten, für deren (meist zu knapp bemessenen) Genehmigung diese immer mehr politische Machtabtretungen und lokale Autonomien vom turnusmäßigen deutschen Wahlkönig erpressten. Die deutschen Monarchen des Mittelalters mussten stark auf die „Konsensualität“ der deutschen Reichsfürsten achten; die dagegen stark verstießen (wie Otto IV,) wurden fallen gelassen.  1235 übertrug Freidrich II. das Wahlrecht für den Thron des Heiligen Römischen Reichs, das bis dahin formal beim römischen Senat (bzw. dessen Senat) gelegen hatte, der deutschen Fürstenversammlung.  Von 1356 an durften nur noch die 7 Kurfürsten den deutschen König wählen: die Erzbischöfe von Köln, Mainz u. Trier, der Herzog von Sachsen, der Pfalzgraf, der Markgraf von Brandenburg (damals Otto der Faule) u. der König von Böhmen.  Für seine Dienstleistung „Salbung (religiöse Verbrämung) des turnusmässigen deutschen Königs zum Kaiser des HRR erpresste der turnusmässige Papst in der Regel als Gegenleistung handfeste Interventionen in Italien zur Sicherung der weltlichen Macht des „Kirchenstaat“. Die letzte Kaiserkrönung in Rom fand 1440 statt. Die Päpste haben in der Folge ihre Politik mit anderen Druckmitteln fortgesetzt.  Voltaire bemerkte sarkastisch, dass das Heilige Römische Reich weder heilig, noch römisch, noch ein Reich sei.  So wiederholte sich in den folgenden 250 Jahren über zwanzigmal der Ablauf, dass ein von den eifersüchtigen deutschen Fürsten und Reichsstädten unzureichend ausgestatteter deutscher König nach Italien zog, um sich in Rom vom römischen Volk (Senat) als Kaiser „Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation“ bestätigen und vom Papst krönen zu lassen (was jener meist nur für Gegenleistungen tat, die er dann für seine Machtpolitik in Italien ausschlachtete) und um von den relativ reichen italienischen Städten Steuergelder einzutreiben. Die letzte Kaiderkrönung in Rom fand 1452 statt. Folgen des HRR für den deutschsprachigen Raum  Im deutschen Sprachraum hat das Konstrukt des „Heiligen Römischen Reichs“ durch Schaffung einer gemeinsamen Empathiesphäre (Loyalität) und eines normativen Gewaltpotentials, der die Intensität eines Königtums überstieg, im Mittelalter per Saldo vermutlich eine Moderierung der Kollektivgewalttätigkeit bewirkt, was schließlich mit dem Verbot der Selbstjustiz der Territorialherren formalisiert wurde („Ewiger Landfrieden von Worms“ vom 7.8.1495).  Nach Meinung des Rechtsgelehrten Gustav Radbruch war die einzige bedeutende gesetzgeberische Leistung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die 1532 erlassene „Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V.“, mit welcher die Exzesse bei der Folterung von Angeklagten gemäßigt werden sollten, was allerdings bei den bald darauf einsetzenden Hexenprozessen nicht gelang.  Die Institution des HRR gab dem deutschen Expansionsdruck nach Osten, neben dem Vorwand der „Christianisierung“, eine zusätzliche ideologische Verbrämung: die Reichvergrößerung.  Durch die Verwicklung vor allem mit der italienischen Innenpolitik und die Streitereien mit den Päpsten wurde die Aufmerksamkeit („Management Attention“) der deutschen Könige/Kaiser über das ganze Mittelalter hindurch von der Lösung innerdeutschen Probleme abgelenkt.  Die fortlaufende Erpressung der deutschen Könige/Kaiser durch die deutschen Fürsten und Reichsstädte zur Mittelgenehmigung für dessen westeuropäische Aufgaben hat zu einer Fragmentierung des Reichsterritorium in immer mehr und kleinere Regionalmächte geführt (es kursierten zeitweise bis zu 500 verschiedenen Währungen). Das harmonische Heranbilden eines deutschen Einheitsstaates wurde verhindert. Deutschland blieb dadurch bis in das 19. Jahrhundert ein „politischer Ameisenhaufen“, in dem die Regionalfürsten und Reichsstädte die territoriale und ökonomische Macht besaßen („deutsche Liberalität“) (C.V. Wedgwood). Der mit dem Wormser Konkordat von 1122 wurde die Macht des Deutschen Monarchen geschwächt.  Deutschland wurde mit Italien zum Schlusslicht der Nationalstaatenbildung in Europa. Das beschleunigte Nachholen der territorialen Integration ist in Deutschland und Italien im 19. Jh. mit desto mehr „Krampfkosten“ erfolgt. Es wurden übertriebene Dosen emotionaler Aufputschmittel (Mähren über eine historische Schicksalsgemeinschaft und ethnischer Homogenität, Konstruieren von Alleinstellungsmerkmale und Feindbildern, u. a. m.) eingesetzt, um in einem Schnellsiedeprozess ein nationales Identitätsgefühl herzustellen. Dies hat zu unausgegorenen, peinlichen und tragischen Kollektivverhalten des Großteils der Bevölkerung und zu nationalistischen Exzessen geführt.  Andererseits konnte in beiden Ländern in der Kürze der Zeit keine abgeklärte Führungssschicht und parlamentarische Praxis historisch heranwachsen, welche der Regierungsaufgabe des Nationalstaates gewachsen gewesen wären. So waren in Deutschland wie auch in Italien die Führungskräfte des jungen Nationalstaats (angefangen vom Kaiser) , ihrer Aufgabe nicht gewachsen waren und leichtfertig großes Leid über ihr Land und die ganze Welt herbeigeführt. Besonders in Deutschland bestanden plötzlich ein Staatsgebilde, das mit allen Machtmitteln eines Erwachsenen versehen waren, aber den emotionalen Reifheitsgrad eines Kindes hatten.  Der kontinuierliche Kontakt mit dem Kirchenstaat und seinem Kirchenrecht, sowie mit Italien und seinen aufblühenden Städten brachten vielfältige kulturelle Impulse in den deutschen Sprachraum; einige deutsche Fachsprachen (Bankwesen, Künste, Architektur) sind heute noch reich an italienischen Lehnwörtern. Darauf haben dann die großen Leistungen der Neuzeit aufgesetzt, die im deutschen Sprachraum vollbracht worden sind. Italien-spezifische Folgen der Verquickung mit der deutschen Politik durch das HRR: siehe 7.9.4

Siehe die Ereignisgeschichte der Interventionen des HRR in Italien findet sich in 7.9.4

b) Ostexpansion (Hintergründe und Zusammenfassung) DER ORDEN WILL NICHT UNSERE SEELEN FÜR GOTT, SONDERN UNSERE FELDER FÜR SICH SELBST GEWINNEN. Hilfegesuch der baltischen Samogiten an den Herrscher von Litauen, 1399

Im Zuge ihrer im ersten nachchristlichen Jahrtausend gewaltsam durchgesetzten Verlagerung ihre Siedlungsgebiete nach Süden und Westen, hatten die germanischen Stämme die Gebiete östlich Elbe entvölkert (die Goten, Rugier, Vandalen, Burgunder und Langobarden, die dort auf ihrer Migration aus Skandinavien nacheinander vorübergehend gesiedelt hatten, waren zum Großteil südwärts weiter gezogen). Die an der Ostseeküste zwischen Oder und Elbe siedelnden germanische Stämme (Warnen, Semnonen / Nordsweben) hatten auf die westliche Seite der Elbe übergesetzt, wo sie sich mit Resten der westwärts abgewander-

424

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

ten Chauken verschmolzen. Diese Westmigration über die Elbe könnte durch der Auswanderungssog der Angel, Sachsen und Jüten nach England erzeugt worden sein, die um 410 einsetzte und bis ca. 700 anhielt.

 Ab ca. 550 waren slawische Stämme aus dem Osten nachgerückt und hatten gründeten Siedlungen gegründet. Sie waren einfache Landwirte, in kleinen Fürstentümern organisiert.  805 unternahmen die Franken unter Karl den Großen einen ersten Feldzug gegen die Slawen, um deren Westmigration zu stoppen (siehe 7.10.2).  892 fand der erste Feldzug des Ostfränkischen Reichs gegen die Wenden statt. Die Westmigration der Slawen wurde gestoppt und mit einem Feldzug von 925 begann eine gegensinnige Migration mit Landnahme. Da es dabei bei weitem nicht um einen friedlichen Besiedelungsprozess handelt, sind die moderen Bezeichnung „Ostsiedlung“ und „Ostkolonisation“ irreführend. Es gab zwar auch Episoden, in denen slawische Fürsten deutsche Siedler eingeladen und ihnen Land zugewiesen haben. Die großen Landnahmen wurden indes mit Kollektivgewalttätigkeit erzwungen (siehe 7.10.4 c).  Zu Beginn des 12. Jh. konnte der Bevölkerungswachstum in Deutschland nicht mehr durch weitere Rodungen oder Trokkenlegungen („innere Kolonisation“) aufgefangen werden. Dies führte zu einer stetigen und gewaltsam durchgesetzten Erschließung neuer Siedlungsräume zwischen Elbe und Weichsel. Begünstigt wurde dieser Vorgang durch überlegene Agrartechnik der deutschen Siedler (bessere Pflugtechnik dank eiserener Pflugschar, Hufeisen und Kummet, Mechanisierung durch Wassemühlen, Dreifelderwirtschaft) gegenüber den baltischen bzw. slawischen Einheimischen. Von der Deutschen Ostexpansion erfassten Ethnien (alphabetisch)  Abodriten/Obodriten:/Bodrizen: Der westlichste westslawischer Stamm an der Ostsee (Holstein, Mecklenburg).  Esten: Finno-ugrischer Stamm, östliche Nachbarn der Balten.  Heveller: Westslawischer Stammin Brandenburg.  Kaschuben: Westslawischer Stamm im Westen des Mündungslaufs der Weichsel (Ostpommern).  Letten: Baltischer Stamm.  Litauer: Baltische Stamm.  Liutitzen: Slawischer Stamm in der Region von Berlin Polaben: Teilstamm der Abodriten.  Pomeranen: Sammelname der östlich der Oder siedelnden Westslawen.  Pruszen: Der östlichste baltische Stamm, an der Weichselmündung.  Sorben: Sammelname westslawischer Stämme der Lausitz (Daleminzer, Siusler, Kolditzer, Milzener, Lausitzer); um 626 wanderte eine Teil zum Balkan aus („Serben“).  Wenden; Sammelbegriff für die westslawischen Stämme.  1164 fand der letzte Feldzug gegen die Wenden statt, in dem sie endgültig unterworfen wurden.  1226 bis 1283: Kreuzzüge des Deutschritterordens im Baltikum (Unterwerfung und Ausrottung der Pruszen) siehe 7.8.6  “Das blutige Kapitel der Überwindung der Pruszen durch den Deutschen Orden haben die deutschen Historiker bis heute nahezu völlig verdrängt und verschwiegen“. (Schmoeckel, 1999) Niedergang der Wenden  Die Wenden erlitten durch Massaker einen starken Bevölkerungsrückgang und wurden durch massive Einwanderung überbevölkert.  Überlebende wurden in Randgebiete oder Dienstsiedlungen (Kietze) abgedrängt, oder sie verschmolzen sich im Laufe der Zeit mit den Nachkommen der deutschen Einwanderer.  Die wendischen Minoritäten wurden stark diskriminiert (Verbote den Zünften beizutreten, Verweigerungen des Bürgerrechts).  Der sächsische Kirchenmann und Geschichtsschreiber Helmold von Bosau äußerte sich in seiner zeitnah (bis 1170) verfassten „Chronik der Slawen“ zur deutschen Osterweiterung sehr kritisch : es sei nicht um Christianisierung, sondern um Gier gegangen, weswegen er die erbarmungslos massakrierten Wenden bemitleide. Linguistische Reminiszenzen an die Slawen und Balten im Deutschen  Heute gibt es in Ostdeutschland 200.000 Sorbisch sprechende Menschen.  Viele geographische Namen Mittel- und Ostdeutschlands, sind slawischen oder baltischen Ursprungs: z. B. Berlin (vom slawischen „berlo“ = Pfahl, also „von Pfählen geschützter Ort“), Brandenburg (nach der slawischen Hauptfestung „Brennaburg“), Chemnitz (vom slaw. „kamen“ = „Stein“), Dessau (vom salw. „des-ow“ =“Ort des Des“), Dresden (vom slawischen Stamm der Dresdanen = „Waldbewohner“), Lausitz (vom slaw. Stamm der Lusizi); Leipzig (vom slawischen „lipa“ =Linde, also „Lindenort“) , Lübeck (vom slawischen „liubice“ = lieblicher Ort“) , Pommern (vom slawischen „po morie“ = „am Meer“), Potsdam (vom slawischen „pod dubimi“ = „unter den Eichen“), Preußen (westbaltischer Stamm).  Viele Familiennamen in Deutschland gehen auf die slawische oder baltische Vorbevölkerung in den Ostgebieten zurück. Viele davon sind aus slawischen Personen- oder Ortsnamen entstanden, viele andere sind slawisch-germanische Mischformen. Einige sind als solche noch an ihrer Nachsilbe erkennbar (z. B. die auf -ack, -asch, -at, -eit, -ek, -ies, -ihl, -it, -itz, -ka, -loff, -laff, -mer, -mih, -nick, -nig, -osch, -oske, -ow, -ram, -rek, -rski, -scheck, -ske ,-tho, -tzke, -uhn, -un, -usch endenden). Andere sind an ihren Wurzelwort erkennbar, z. B. die mit Bres- (slaw. Birke), Jari-, Jarno-, Jaro-, Jasch-, Jauer- (slaw. „Ahorn“), Klaw- (balt. „Ahorn“), Stiel-, Tolk-, Treb-, Tsch-, Watz-, Wendl-, Windi-, Wünsch-, Wutt-, Wott-, -Wutz- (slaw. „Wasser“).  Andere Familiennamen sind verdeutscht worden und ihr slawischer Ursprung ist nur schwer erkennbar, wie z. B. die pommerschen Adelsgeschlechter „Kleist“ (aus dem slawischen „Clest“) und „York“ (aus dem slawischen „Jark ).  Etwa 1/10 der deutschen Familiennamen sind slawischen oder baltischen Ursprungs, beim Anfangsbuchstaben „Z“ liegt der Anteil beim Doppelten des Durchschnitts.

Die Ereignisgeschichte der Osterweiterung findet sich im anschließenden Punkt 7.10.4. c.

c) Abfolge der Konflikte des Östlichen Fränkischen Reichs bzw. des HRR (887 bis 1500) Herrschaft des Königs Arnulf von Kärntens im Ostfränkischen Reich (887 bis 899)  Der uneheliche Sohn Arnulf/Arnolf des Karolingers Karlmann alias Pippin (876 bis 880 Herzog von Baiern und König von Italien), dem sein Vater 876 die Verwaltung von Karantanien (Kärnten) übertragen hatte, rebellierte gegen seinen Onkel Karl III. (der vorübergehend das Westliche und Ostliche Frankenreich unter seiner Herrschaft vereint hatte) und verdrängte ihn aus dem Ostfränkischen Reich, wo er 887 als Arnulf von Kärnten seine Nachfolge übernahm.

 892 bis 893: Feldzug der Ostfranken gegen das Großmährische Reich Um 830 war es dem Fürsten Mojmir gelungen, in Mähren ein neues slawisches Reich zu gründen. Sein Nachfolger Ratislaw hatte 863 die byzantinischen Mönche Konstantinos von Thessaloniki (mit dem Mönchsnamen Kyrill) und dessen Bruder Methodios ins Land gerufen, um eine Missionierung in slawischer

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

425

Sprache zu betreiben. 871 hatte sich Fürst Swatopluk, der Nachfolger Ratislaws, eines Angriffs der fränkischen Grenzbarone Wilhelm und Engelschalk erwehren können, worauf 874 seine Unabhängigkeit vom Fränkischen Reich (Ludwig der Deutsche) anerkannt worden war. Als Swatopluk sein Gebiet auf Böhmen, das nördliche Niederösterreich und Westungarn auszudehnen begann, kam es zum Konflikt mit dem Ostfränkischen Reich. Der seit 887 als König der Ostfranken regierende Markgraf Arnulf von Kärnten forderte von Swatopluk den Vasalleneid; als dieser ihn verweigerte, zog er 892 gegen Mähren, nachdem er im Vorjahr die Wikinger im Norden des Reiches zurückgeschlagen hatte. Herrschaft des Königs Ludwig IV. das Kind im Ostfränkischen Reich (900 bis 911)  899 starb Kaiser Arnulf (von Kärnten) 49-jährig in Regensburg. Für seinen sechsjährigen Sohn und Nachfolger, Ludwig IV. übernahm 900 Bischof Salomon von Konstanz die Vormundschaft.  Angesichts des entstandenen Machtvakuums und der Bedrohung durch die Ungarneinfälle, begann sich das Ostfränkische Reich in Stammesherzogtümer aufzulösen, wobei es jeweils zu Fehden ob der Stammesherrschaft kam. In Franken kämpften die Konradiner (vom Main und Mittelrhein) gegen die Babenberger (aus Ostfranken). Herrschaft des Königs Konrads I. im Ostfränkischen Reich (911 bis 919)  911 beschlossen die Stammesfürsten des Ostfränkische Reichs (Sachsen, Franken, Bayern, Schwaben) nach dem Tod des 18jährigen Ludwig IV. des Kindes, des letzten karolingischen Königs, ein von der karolingischen Dynastie unabhängiges fränkisches Reich zu gründen und wählten 911 den Konradiner Herzog von Franken Konrad I. zum König des Ostfränkischen Reichs, für das im Jahre 920 erstmals die Bezeichnung „Regnum Theutonicum“ (Deutsches Reich) verwendet wurde. Herrschaft des Königs Heinrich I. der Vogler alias Finkler im Deutschen Reich (919 bis 936)  919 wählten die Herzöge des Ostfränkischen Reichs den Herzog von Sachsen als Heinrich I. der Vogler alias Finkler (919 bis 936) zum deutschen König. Er war der erste nichtfränkische Herrscher auf jenem Thron (sein Großvater stammte aus dem niedrigen sächsischen Adel und hatte sich während der Sachsenkriege als Kollaborateur der Franken hochgedient). Einführung des Erstgeborenenrechts im Ostfränkischen Reich („Hausordnung von 920“)  Heinrich I. brach mit seiner „Hausordnung von 920“ mit der fränkischen Tradition der Erbteilung und bestimmte einen einzigen seiner vier Söhne (Otto I.) zum Nachfolger. Dies war ein epochaler Schritt zur Herstellung eines stabilen Reichsgebildes. Heinrich I. kann deshalb als der Großvater des Staatsgebildes „Deutschland“ betrachtet werden-

 919: Expansionsfeldzug Hochburgunds gegen Schwaben Rudolf II. von Hochburgund versuchte, den Thurgau zu erobern; er wurde geschlagen und musste das Zürichgau abtreten.  Im Jahre 922 fand die Versöhnung statt: Rudolf II. gab seine Tochter Berta von Schwaben („die Spinnerin“) dem Burchard II. zur Frau, mit dem Aargau als Mitgift: die Linie Huttwil-Aarwang-Basel wurde zur Grenzlinie zwischen Hochburgund und Schwaben.

 925 bis 936: Wendenkriege Heinrichs I. König Heinrich I. der Vogler des Ostfränkischen Reichs (916 bis 936) erklärte die Eroberung der Länder der Slawen zum Hauptziel. Ein deutsches Heer nahm die Wenden-Feste Lunkini (Lenzen) gegen hartnäckigen Widerstand ein, nachdem es ein großes wendisches Entsatzheer geschlagen hatte. 929 besetzten die Deutschen auch die Feste Brennabor der wendischen Heveller. Bis 936 wurden alle slawischen Stämme zwischen Elbe und Oder unterworfen und tributpflichtig gemacht.  Beginn der deutschen Ostexpansion  Es setzte ein Handel von Slawen ein, die als Sklaven (von der griechischen Bezeichnung „sklavenos“ für die Slawen) v. a. an die islamischen Staaten Spaniens verkauft wurden.  In „Brennabor“ errichteten die Deutschen eine Burg und Siedlung „Brandenburg“, die in der Folge dem Bundesland den Namen gab.

 934: Straffeldzug Heinrichs I. gegen die Dänen, die in die friesische Küste eingefallen waren. Sie wurden besiegt und schwer bestraft. König Chnuba/Knut von Dänemark wurde gezwungen, sich taufen zu lassen. Hedeby wurde zu einer sächsischen Grenzstadt gemacht. Herrschaft des Königs Otto I. der Große im Deutschen Reich, Kaiser des HRR (962 bis 973).  Nach dem Tod Heinrichs I. (2.6.936 ) folgte ihm sein ältester Sohn als Otto I. (936 bis 973) auf dem Thron.

 939: Deutscher Thronfolgekrieg Der Halbbruder Heinrich des durch die Nachfolgeregelung von 929 bevorzugten Bruders Otto I. rebellierte, von seiner Mutter dazu angespornt, dagegen und beanspruchte den Thron. In zwei Schlachten setzten sich die Truppen der Faktion Ottos I. durch, der sich der Folge mit Heinrich aussöhnte und ihm das Herzogtum Lothringen zuteilte. Einrichtung von „Grenzmarken“ durch Otto I.  Otto I. etablierte während seiner Regierungszeit „Grenzmarken“, um der militärischen Macht der „Markgrafen“ gegen die Slawen eine dauerhafte finanzielle Grundlage zu geben und um die Landnahme militärisch abzusichern: die Nordmark (später nach der wendischen Hauptfestung „Brennaburg“ „Mark Brandenburg“ genannt), die Ostmark (später „Österreich“).  Unter dem Schutz der Grenzmarken strömten aus dem Reich Massen von Bauern herbei, denen Parzellen auf slawischem Gebiet zugeteilt wurden. Herrschaft des Königs Harald Bauzahn von Dänemark (950 ca. bis 986) und Norwegen (970 bis 987)  Um 960 bekehrte sich Harald Blauzahn zum Christentum, dem später die Bevölkerung Dänemarks und Norwegens Folge leistete.

 951 bis 952: Erster Italienzug Ottos I. (siehe 7.9.4)  955: Erster Wendischer Aufstand in Brandenburg. Die Einwanderung von Massen deutscher Bauern, denen man auf slawischen Gebiet Landparzellen zuteilte und die Zwangschristianisierung lösten einen Massenaufstand der einheimischen Slawen (Stodoranen/Heveller) aus, der niedergeschlagen wurde.  961 bis 964: Zweiter Italienzug Ottos I. (siehe 7.9.4)  966: Feldzug Ottos I. gegen das Herzogtum Polen Gegen die noch heidnischen Polen wurde ein Feldzug zu deren Bekehrung (und Tributpflichtigkeit)

426

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

unternommen. Der polnische Herzog Mieszko I. (960 bis 992) wurde gezwungen, mit seinem Volk zum christlichen (katholischen) Glauben überzutreten. Herrschaft des Königs Otto II. im Deutschen Reich (961/973 bis 983), Kaiser des HRR (967 bis 983)  Nach dem Tod Ottos I. (973) folgte ihm sein Sohn Otto II., der 972 in der Peterskirche zu Rom die Nichte des byzantinisches Kaisers Johannes I. Tzimiskes, die Prinzessin Theophanu (lateinisch Theophano) geheiratet hatte.

 973 bis 986: Konflikt zwischen dem Westfränkischen und Ostfränkischen Reich um Lothringen (siehe 7.10.3)  Dieser Konflikt hat, trotz des beschränkten militärischen Einsatzes, zu Polarisierung des Antagonismus zwischen dem Westen und Osten des vormaligen Frankenreichs beigetragen. Er hat vor allem im westlichen Teil ein rudimentäres Nationalbewusstsein aufkommen lassen.

 974: Deutsch-Dänischer Konflikt Otto II. zog gegen die Dänen ins Feld, welche in den Norden Abingiens (Unterelbe) eingedrungen waren. Nach einer Niederlage am Danewerk musste der dänische König Harald Bauzahn (950 bis 986) Schleswig an das Ostfränkische Reich abtreten und König Ottos II. Oberherrschaft anerkennen,  Das Königreich von Dänemark war von 974 bis 983 Teil des Heiligen Römischen Reichs.  Der „Skarthi-Stein“ von Busdorf (bei Schleswig) enthält eine mit Runen verfasste Widmung Königs Sven Gabelbatrt an seinen damals dort gefallenen Gefolgsmann Skarthi.  983 konnte sich der dänische König mit Hilfe der Abodriten von der deutschen Oberherrschaft wieder lösen.

 975 bis 976: Aufstand des Bayernherzogs Heinrich II. gegen Otto II. Herzog Heinrich II. der Zänker von Bayern (aus dem sächsischen Geschlecht der Luidolfinger, später Ottonen genannt) der kaiserliche Anweisungen missachtet hatte, wurde besiegt, abgesetzt u. in Utrecht eingekerkert. Er löste mit seiner Unbotmäßigkeit die Entstehung Österreichs aus. Geburtsstunde Österreichs  Der Kaiser löste Kärnten (Karantanien, Friaul, Krain) vom Herzogtum Bayern, machte daraus ein eigenes Herzogtum u. belehnte damit den Luitpoldinger Heinrich von Kärnten. Die „Bayerische Mark im Osten“ (ab 996 immer mehr „Ostarrichi“ genannt) übergab er seinem Gefolgsmann Leopold (I.) dem Erlauchten, (angeblich babenbergischer Abstammung), womit die Herrschaft der Babenberger über Österreich begann, die 270 Jahre dauern sollte; ihre Residenz wechselte im Laufe der Zeit mit der Expansion der Mark nach Osten, von Pöchlarn nach Melk, Burg Thunau, Tulln, Klosterneuburg und schließlich Wien.  Heinrich II. der Zänker kam nach dem Tode Ottos II. wieder frei und machte Otto III. die Nachfolge streitig. 985 erhielt er gegen einen Treueschwur das Herzogtum Bayern zurück. Im Jahre 989, nach dem Tode Heinrichs von Kärnten, schloss er Kärnten wieder an Bayern an; nach seinem Tode (955) wurde dann Kärnten aber endgültig von Bayern getrennt. 1002 wurde der Sohn Heinrichs des Zänkers als Heinrich II. deutscher Kaiser.  1156 wurde Ostarrichi zum selbständigen Herzogtum erhoben.

 980 bis 983: Italienzug Ottos II. (siehe 7.9.4)  983: Zweiter Wendischer Aufstand in Brandenburg gegen die deutsche Landnahme und Christianisierung; wurde niedergeschlagen. Herrschaft des Königs Otto III. im Deutschen Reich (983/994 bis 1002), Kaiser des HRR (996 bis 1002)  Nach dem Tod Ottos II. (er starb 983 in Italien während seines abenteuerlichen Versuchs, byzantinische Gebiete in Süditalien zu erobern, wozu ihn seine byzantinische Gemahlin Theophanu verleitet hatte, siehe 7.9.4). übernahm seine Witwe Theophanu (983 bis 911) die Vormundschaft und Regentschaft für den Sohn Otto III.; nach deren Tod wurde die Vormundschaft von der Großmutter Adelheid (991 bis 994) wahrgenommen, worauf Otto III. regierte.

 996: Erster Italienzug Ottos III. (siehe 7.9.4)  997: Zweiter Italienzug Ottos III. (siehe 7.9.4)  997: Wendischer Rachefeldzug Der wendische Fürst Mistivoj hatte mit 1.000 seiner Ritter am Italienfeldzug Ottos III. von 996 (siehe 7.9.4) teilgenommen. Nach seiner Rückkehr hatte er um die Hand einer Nichte des Monarchen angesucht; ein anwesender Höfling Ottos III. hatte seinen Herrn in beleidigender Weise aufgefordert, sich durch eine Zustimmung nicht zu entwürdigen. Mistivoj war dadurch zu Tode gekränkt und an Rache sinnend davon geritten. Die Wenden siegten am Fluss Tanger (Sachsen-Anhalt) und zerstörten den Bischofssitz von Brandenburg.  Der Widerstand der Wenden erhielt neuen Auftrieb. Erst im Jahre 1157 konnte Albrecht der Bär die Wenden vollständig unterjochen.

 1000 bis 1002: Dritter Italienzug Ottos III. (siehe 7.9.4) Herrschaft des Königs Heinrich II. der Heilige im Deutschen Reich (1002 bis 1024), Kaiser des HRR (1014 bis 1024)  Nach dem Tod Kaiser Ottos III. wählten die deutschen Fürsten 1002 zu Mainz den Sohn Herzogs Heinrich II. des Zänkers von Bayern, Heinrich II. zum Deutschen König; dieser begründete die salische Dynastie.

 1002 bis 1004: Italienischer Sezzessionsversuch vom HRR (siehe 7.9.4)  1003 bis 1018: Polenkriege Heinrichs II. Die deutsche Ostexpansion kollidierte mit der Ambition des polnischen Königs Boleslaw I. Chrobry (der Tapfere ) (992 bis 1025), einen westslawischen Staat zu gründen. Zum Krieg kam es wegen der Hoheit über Gebiete westlich der Neiße (Lausitz, Böhmen, Milziener Land). Nach zehn Jahren Krie kam es zum Frieden von Merseburg (1013), in dem Boleslaw die Lehenshoheit Heinrichs II. anerkannte und ihm Waffenhilfe für seinen Italienfeldzug versprach; dafür erhielt er die Lausitz und das Milzener Land zum Lehen. Als 1014 die polnische Waffenhilfe ausblieb, brach der Krieg erneut aus. 1015 zog Heinrich II. nach Polen, erlitt aber eine Niederlage. 1017 belagerte er vergeblich Nimptsch (Schlesien). Im Frieden von Bautzen(1018) wurden die Konditionen des Merseburger Friedens erneuert.  1007: Grenzkonflikt Heinrichs II. mit Flandern Der junge Graf Baudouin/Balduin IV. Belle-Barbe (Schönbart) von Flandern versuchte sein Territorium rechts der Schelde (und damit auf Reichsgebiet befindlich) zu erweiteren. Nachdem er den Bischof von Cambrai entmachtet (der sich an Heinrich II. um Hilfe wandte) und Valenciennes besetzt hatte, drang Heinrich II. (in

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

427

Absprache mit dem französischen König Robert II.) in Flandern ein, besetzte Gent und zwang Baudouin/Balduin IV. zu Friedensverhandlungen. Baudouin/Balduin IV. erhielt Walcheren und Valenciennes als kaiserliches Lehen („Reichsflandern“), Cambrai wurde dem Bischof als kaiserliches Lehen gewährt. Damit war der Graf von Flandern ein Vasall sowohl des französischen, wie auch des deutschen Herrschers tributpflichtig.  1012: Zweiter Italienzug Heinrichs II. (siehe 7.9.4)  1014: Dritter Italienzug Heinrichs II. (siehe 7.9.4)  1021 bis 1022: Vierter Italienzug Heinrichs II. (siehe 7.9.4). Herrschaft des Königs Konrad II. der Ältere im Deutschen Reich (1024 bis 1039), Kaiser des HRR (1027 bis 1039)  Der kinderlose Heinrich II. starb am 31.7.1024 in Göttingen u. wurde in dem von ihm gegründeten Bamberger Dom beigesetzt; 1143 wurde er heilig gesprochen. Mit ihm endete die Dynastie der Ottonen (Liudolfinger).  Die deutschen Fürsten wählten z1024 u Kamba (in der Rheinebene bei Oppenheim) den 34-jährigen Enkel Herzog Konrads des Roten, den Salier Konrad II. zum neuen deutschen König. Er begründete die Dynastie der Salier.

 1026: Erster Italienfeldzug Konrads II. (siehe 7.9.4)  1031: Ungarisch-Deutscher Grenzstreit (siehe 7.8.4)  Das HRR musste einige Grenzgebiete zwischen Leitha, Donau und Fischa an Ungarn abtreten.

 1037: Angriff des Eudes/Odo auf das Ostfränkische Reich (siehe 7.10.3)  1037 bis 1038: Zweiter Italienzug Konrads II. (siehe 7.9.4) Herrschaft des Königs Heinrich III. im Deutschen Reich (1039 bis 1056), Kaiser des HRR (1046 bis 1056)  Konrad II. starb nach der Rückkehr aus seinem Italienfeldzug am 4.9.1039 in Utrecht und wurde im von ihm gestifteten Dom von Speyer begraben.  Es folgte ihm 1039 konfliktlos sein Sohn Heinrich III., den er auf die Aufgaben gut vorbereitet hatte.

 1040 bis 1041 Böhmenfeldzug Heinrichs III. Herzog Bretislaw I. von Böhmen verfolgte einen Plan, ein slawisches Reich um Böhmen zu gründen. Dabei kam er mit dem deutschen Kaiser in Konflikt. Heinrich III. griff Böhmen gleichzeitig von Bayern, Österreich und Sachsen aus an und eroberte es. Der besiegte Bretislaw I. musste in Regensburg dem Sieger huldigen und durfte als Lehen sein Herzogtum behalten.  1043 bis 1044: Interventionen Heinrichs III. in Ungarn (siehe 7.8.4)  Peter I. Orseolo wurde als Lehensmann des Deutschen Reichs wieder als König von Ungarn eingesetzt.  Ungarn musste Grenzgebiete zwischen Fischa, Leitha und Donau zurückgeben, die es 1031 erobert hatte.  1046 bis 1058: Deutsch-Ungarischer Krieg (siehe 7.8.4)  Das HHR gab die Ansprüche auf die Lehenshoheit über Ungarn auf.

 1046 bis 1047: Erster Italienzug Heinrichs III. (siehe 7.9.4) Herrschaft des Königs Heinrich IV. im Deutschen Reich (1056/1065 bis 1106), Kaiser des HRR (1084 bis 1106)  1056 übernahm nach dem Tod Heinrichs III. seine Witwe Agnes von Poitou die Regentschaft für den sechsjährigen Sohn Heinrich IV., den sein Vater bereits voher hatte wählen und krönen lassen.  1062 wurde Agnes von Poitou nach sechs Jahren Regentschaft entmachtet und durch den Erzbischof von Köln ersetzt.  1065 wurde Heinrich IV. (1065 bis 1106) mündig und übernahm die Reichsgewalt.

 1056: Slawisch-Deutscher Grenzstreit Die Liutizen konnten sich bei Pritzlawa (Havelmündung) gegen ein sächsisches Heer behaupten.  1073 bis 1075: Sachsenaufstand gegen Heinrich IV. Rücksichtslose Konfiszierungen Heinrich IV. im Harz zugunsten seiner Besitzungen führten zu einem Aufstand der Sachsen. Im Frieden von Gerstungen (1074) unterwarfen sich die Sachsen gegen die Gewährung von Straflosigkeit und die Schleifung der königlichen Burgen. Neue Gewalttaten (darunter Kirchenzerstörungen durch die Sachsen) hatten die süddeutschen Fürsten und Städte auf die Seite Heinrichs IV. gebracht, der dann mit verstärkter Streitmacht gegen die Aufständischen zog, sie 1075 bei Homburg an der Unstrut schlug und die sächsischen Fürsten und Bischöfe bei Sondershausen zur Unterwerfung zwang. 1076 bis 1122: Der Investiturstreit  Nachdem Heinrich IV. die innere Bedrohung durch die Sachsen überwunden hatte, ging er gegenüber dem 1073 gewählten Papst Gregor VII. in die offene Offensive, mit dem Ziel ,seine Vorherrschaft über Norditalien und die Alleinherrschaft über die Kirchenämter in Deutschland zu gewinnen. Dabei stieß er mit einem fundamentalistischen Papst der Cluny-Schule zusammen, der genau das Gegenteil anstrebte.  Heinrich IV. gewährte vom Papst ihrer Ämter Enthobenen Unterstützung, nahm Kontakte mit den Normannen Süditaliens auf, intervenierte im Bistums Mailand gegen die fundamentalistische Bewegung der Paratia und setzte dort einen neuen Bischof ein.  Auf ein Mahnschreiben des Papstes Gregor VII. reagierte der entzürnte Heinrich IV. mit der Einberufung der Reichssynode von Worms (24.1.1076) die eine Erklärung verabschiedete, dass alle deutschen Bischöfe dem Papst die Gehorsamkeit aufgekündigt hätten. Der Papst sprach daraufhin im Februar 1076 den Kirchenbann über Heinrich IV. aus. Eine Fürstenversammlung in der Königspfalz Trebur (bei Darmstadt) erklärte Heinrich IV. im Oktober 1076 für abgesetzt, sofern er nicht innerhalb eines Jahres die Auflösung des Bannes erwirke. Dies veranlasste den 26-jährigen Kasiser drei Monate später mitten im Winter zum „Gang nach Canossa“ (siehe 7.9.4), wo er unterwürfig Buße tat und vom Kirchenbann freigesprochen wurde.  Mit dem Konkordat von Worms (1122) beendete der Sohn Heinrichs IV. den Investiturstreit (siehe unten).

 1077 bis 1080: Deutscher Bürgerkrieg im Rahmen des Investiturstreits Heinrichs IV. Trotz des Gangs nach Canossa von 1077 (siehe 7.9.4) des 26-jährigen Heinrich IV. wollten viele deutschen Fürsten den Investiturstreit nutzen, um die königliche Zentralgewalt zu schwächen und einige von ihnen wollten ihre bis dahin nur auf Zeit gültigen Belehnungen in vererbbare Territorialherrschaften verwandeln. Erstmals in der Geschichte des HRR wurde auf dem Reichstag zu Forchheim in Franken (15.3.1077) mit Rudolf von Rheinfelden (Herzog von Schwaben, mit der Schwester des Königs verheiratet ) ein Gegenkönig gewählt. Heinrich IV. fand sich damit nicht ab, sprach über seinen Widersacher die Reichsacht aus und zog gegen ihn zu Felde. Die Schlachten am Neckar (1077) und bei Mellrichstadt (1078) brachten

428

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

keine Entscheidung. Im Jahre 1079 entzog Heinrich IV. seinem Widersacher die schwäbische Herzogswürde und übertrug sie Friedrich von Staufen, den er mit seiner Tochter Agnes vermählte.  Der Krieg brachte in Schwaben die Staufen an die Macht, welche zu Heinrich IV. gehalten hatten.

 1081 bis 1084: Erster Italienzug Heinrichs IV. (siehe 7.9.4)  1082 bis 1084: Aufstand Leopolds II. von Österreich gegen Heinrich IV. Im Jahre 1080 hatte Papst Gregor VII. den deutschen König Heinrich IV. nochmals mit dem Kirchenbann belegt. Unter dem Einfluss des Bischofs von Passau hatte sich Markgraf Leopold II. von Österreich von König Heinrich IV. losgesagt und sich zur Seite des Papstes bekannt. Heinrich IV. setzte Leopold II. ab, übergab die Mark Österreich dem Herzog Wratislaw II. von Böhmen, der mit einem Heer in Österreich eindrang, wobei ihm allerdings seine besten 300 Ritter fehlten, die er König Heinrich IV. für dessen Italienfeldzug zur Verfügung gestellt hatte. Bei Mailberg stellte Markgraf Leopold II. seine Streitmacht dem plündernd und brandschatzend vorrückenden Invasionsheer entgegen, das sich jedoch durchsetzte und die Brandschatzung des nördlichen Niederösterreichs fortsetzte. Markgraf Leopold II. konnte sich trotzdem als Landesherr behaupten. 1084 unterwarf er sich wieder Heinrich IV. und wurde in seinem Amt bestätigt.  1086: Deutscher Fürstenaufstand gegen Heinrich IV. Die Aufständischen belagerten Würzburg. Heinrich IV. eilte mit einem Heer herbei, um die Belagerer zu vertreiben, wurde aber zurückgeschlagen, worauf sich die Besatzung von Würzburg zur Aufgabe bewegen ließ. Wenige Monate später fiel die Stadt aber wieder unter die königliche Macht.  1090 bis 1097: Zweiter Italienzug Heinrichs IV. (siehe 7.9.4)  1104 bis 1106: Aufstand Heinrichs V. gegen Heinrich IV. Heinrich V. (2. Sohn Heinrichs IV.) stellte sich auf die Seite der Gegner seines Vaters und erwirkte dessen Sturz. Dieser sammelte unter seiner verbliebenen Anhängerschaft ein Heer, siegte bei Vise, starb jedoch 1106 in Lüttich während der Vorbereitung weiterer Kämpfe gegen seinen Sohn. Herrschaft des Königs Heinrich V. im Deutschen Reich (1106 bis 1125), Kaiser des HRR (1111 bis 1125).  Auf Heinrich IV. folgte sein Sohn Heinrich V. (1106 bis 1125).

 1109: Invasion Schlesiens durch Heinrich V., der bei Hundsfeld zum Rückzug gezwungen wurde.  1109: Polnische Unterwerfung Pommerns Der König von Polen machte die slawischen Stämme Pommerns tributpflichtig.  1110 bis 1111: Erster Italienzug Heinrich V. (siehe 7.9.4)  1112: Ungarisch-Österreichischer Krieg Als die Ungarn zu Raubzügen in Niederösterreich einfielen, drangen Österreicher in Ungarn ein.  1115: Sächsischer Adligenaufstand gegen Heinrich V. Die Einverleibung der Grafschaft Weimar-Orlamünde durch Heinrich V. löste einen Aufstand des Hochadels Sachsens aus, dem sich der Hochadel des Niederrheins anschloss, denen die Autokratie des salischen Hauses zu weit ging. Nach einer Niederlage am Wefelsholz gegen die von Lothat von Suppliburg (später als Lothar III. Nachfolger Heinrichs V. auf dem Königsthron) angeführten Aufständischen verlor der Kaiser de facto jegliche Macht über Sachsen. Dies hielt ihn im Folgejahr nicht von einem Feldzug nach Italien ab.  1116 bis 1118: Zweiter Italienzug Heinrichs V. (siehe 7.9.4)  1119 bis 1122: Bürgerkrieg im Heiligen Römischen Reich Der Streit zwischen Papst Paschalis II. und dem deutschen König und Kaiser Heinrich V. wegen des Investiturrechts (Recht zur Ernennung von Bischöfen) hatte die Deutschen derart entzweit, dass es zu kriegerischen Auseinandersetzungen kam, die sich auf das gesamte Reichsgebiet, also auch auf Italien, ausdehnten. In Deutschland stellte sich der Klerus, angeführt von den Bischöfen im Rheinland, auf der Seite des Papstes, die Städte standen auf der Seite des Kaisers. In Italien kämpfte der Landadel für den Kaiser, die reichen Kaufleute jedoch für den Papst. Friedrich II. der Einäugige, Herzog von Schwaben, unterwarf für den Kaiser die Toskana. Beendigung des Investiturstreits durch das Wormser Konkordat (23.9.1122)  Zur Beendigung des 1070 entfachten Investiturstreits verzichtete Kaiser Heinrich V. auf das Recht, Bischöfe einsetzen zu dürfen; Papst Kalixtus II. erkannte eine Sonderregelung für Deutschland an, wo die Wahl der Reichsbischöfe und Reichsäbte in der Gegenwart des Königs (oder dessen Vertreters) stattzufinden habe, wobei der Erwählte vom König den weltlichen Teil seiner Macht („Temporalia“) durch Übergabe eines Zepters erhalten sollte, bevor jener durch kirchliche Weihung die geistige Macht („Spiritualia“) erhielt. Das Wormser Konkordat wurde vom 1. Lateran-Konzil 1123 ratifiziert.  Innenpolitisch bedeutete dies eine Schwächung des Kaisers, da die Kirchenfürsten nicht mehr so stark von ihm abhängig waren; auch die rein weltlichen Fürsten gewannen an Einfluss.  Das Konkordat von Worms stärkte in Deutschland das Feudalsystem, zu einem Zeitpunkt, zu dem in Frankreich die Zentralmacht des Königs die Feudalrechte einzuschränken begann. Herrschaft des Königs Lothar III. von Supplinburg im Deutschen Reich (1125 bis 1137), Kaiser des HRR (1133 bis 1137)  Vor seinem Tod (1125) übereignete der kinderlose Kaiser Heinrich V. seinen Besitz dem Staufer Friedrich II. dem Einäugingen, Herzog von Schwaben, ohne ihn aber zum Nachfolger zu designieren. Die über die Vereinigung der welfischen mit den salischen Besitztümern besorgten deutschen Elektoren wählten am 24.8.1125 zu Mainz den Herzog von Niedersachsen Lothar III. von Supplinburg (1125 bis 1137) zum neuen deutschen König. Welfen und Staufer: beide „zugereiste“ schwäbische Adelsgeschlechter  Die Welfen waren ein Adelsgeschlecht mit ursprünglichem Stammsitz in Lothringen (Maas-Mosel), dann in Oberschwaben und von dort aus Zweige in Burgund, Bayern, Sachsen.  Die Staufer waren ein Adelsgeschlecht mit ursprünglichem Stammsitz vermutlich in Elsass, dann in Schwaben Herrschaft des Königs Konrad III. im Deutschen Reich (1127/1138 bis 1152)  Nach dem Tode des Königs Lothars III. von Süpplingenburg (Kaisers Lothars II.) wählte der Fürstentag zu Koblenz den Staufer Konrad III. (1138 bis 1152) zum neuen deutschen König, der von 1127 bis 1135 deutscher Gegenkönig der staufischen Partei gewesen war.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

429

 1127 bis 1134: Erster Reichskrieg gegen die Staufer Lothar III. forderte die Herausgabe des salischen Gutes mit dem Argument, dass sie nach dem Aussterben der salischen Dynastie zu Reichsgut geworden seien. Als der Staufer Friedrich II. von Schwaben sich weigerte, kam es zum bewaffneten Konflikt, der sich nach der erfolglosen Belagerung Nürnbergs (1127) in die Länge zog, zumal Lothar III. 1132 und 1133 in Italien agierte. 1134 gelang es den Bayern, Ulm den Staufern zu entreissen, worauf sich Friedrich II. ergab und unterwarf; er durfte im Gegenzug sein Herzogtum Schwaben behalten.  1128: Italienfeldzug Konrads III. (siehe 7.9.4)  1132 bis 1133: Erster Italienzug Lothars II. von Süpplinburg (siehe 7.9.4)  1136 bis 1137: Zweiter Italienzug Lothars III. von Süpplinburg (siehe 7.9.4)  1138 bis 1142: Zweiter Reichskrieg gegen die Welfen Der Stauffer Kaiser Konrad III. forderte Heinrich den Stolzen, Herzog von Bayern und Sachsen (ein Welfe, der 1136 von seinem Schwiegervater Lothar III. mit Sachsen belehnt worden war) auf, sich von einem der beiden Herzogtümer zu trennen. Als jener sich weigerte, sprach Konrad III. über ihn die Reichsacht aus und belehnte Albrecht den Bären von Brandenburg mit (Nieder-) Sachsen und seinen Halbbruder Leopold IV. den Freigiebigen (Markgraf von Österreich, aus dem Hause Babenberg) mit Bayern. Es kam zum Krieg. Der Bruder Heinrichs des Stolzen, Welf IV., sammelte eine Streitmacht zur Rückeroberung Bayerns. 1139 starb Heinrich der Stolze 31-jährig in Quedlinburg; sein Sohn Heinrich (der Löwe), war erst zehn Jahre alt. Welf IV., Bruder Heinrichs des Stolzen übernahm die Vormundschaft und setzte den Krieg fort; er wurde 1140 bei Weinsberg geschlagen.  Im Frieden zu Frankfurt (1142) wurde das Herzogtum von Bayern von dem von Sachsen wieder getrennt: der dreizehnjährige Heinrich (der Löwe) erhielt Sachsen; dem Markgrafen Heinrich II. („Jasomirgott“) von Österreich wurde das Lehen über Bayern seines verstorbenen Vaterss bestätigt.  Heinrich Jasomirgott (wegen seines ständigen Ausspruchs „Ja! So mir Gott helfe!“) war Sohn des 1141 verstorbenen Leopold IV. des Freigiebigen. als Markgraf von Österreich war er Heinrich II., als Herzog von Bayern war er Heinrich XI.  Der Konflikt strahlte mit abgewandeltem Inhalt nach Italien aus, zum Kampf der Guelfen (italienische Abwandlung von „Welfen“) gegen die Ghibellinen (italienische Abwandlung von „Waiblingen“, einem wichtigen staufischen Gut am Neckar). Siehe 7.9.4.

 1146: Ungarischer Plünderungseinfall in Österreich Heinrichs II. Jasomirgott erlitt an der Fischa eine schwere Niederlage.  1147 bis 1149: Teilnahme Konrads III. am 2. Kreuzzug Es begleitete ihn sein Neffe und späterer Nachfolger Friedricch Barbarossa sowie Heinrich XI. Jasomirgott von Bayern und entging mit ihnen knapp den Tod bzw. die Gefangenschaft (siehe 7.7.4).  1147 bis 1150: Kreuzzüge gegen die Wenden Die slawischen Wenden bewohnten und beherrschten in etwa das Gebiet der heutigen „Neuen Bundesländer“ Deutschlands sowie Tschechiens. Unter dem Vorwand eines Religionskrieges (mit der Losung „Ausrottung oder Bekehrung“) wurden „Kreuzzüge“ unternommen, die ähnlich wie im späteren „Wilden Westen“ Gelegenheit zum Plündern und zur Landnahme boten.  1148 bis 1168: Krieg Dänemarks gegen Rügen Die Insel Rügen war damals von Slawen besiedelt, welche mit der Piraterie der Dänen konkurrierten. Im Jahre 1168 nahmen die Dänen unter der Führung ihres Bischofs Absalon die Insel ein.  1150 bis 1152: Dritter Reichskrieg gegen die Welfen Nach der Rückkehr von ihren Kreuzzügen (2. Kreuzzug Konrads III., Kreuzzüge der welfischen Fürsten gegen die Wenden), flammten der Konflikt zwichen den Welfen und Staufen wieder auf. Dieser wurde durch den normannischen König von Sizilien, Roger II. geschürt, der den Herzog Welf gegen die Staufen unterstützte, um zu verhindern, dass Konrad III. den byzantinischen Kaiser bei einem Feldzug gegen Sizilien unterstütze, mit dem der Raubüberfall Rogers II. auf Theben und Korinth gerächt werden sollte. Trotz eines Sieg bei Flochberg (1150) konnte Konrad III. seinen Gegner nicht niederringen. Nach dem Tod Konrads III. wurden die Kampfhandlungen eingestellt. Herrschaft des Königs Friedrich I. Barbarossa im Deutschen Reich (1152 bis 1190), Kaiser des HRR (1155 bis 1190)  Nach dem Tod Konrads III. (15.2.1152) wählten die deutschen Fürsten am 4.3.1152 zu Frankfurt nicht den unmündiger Sohn Friedrich des Verstorbenen, sondern seinen gleichnamigen Neffen Herzog Friedrich von Schwaben zum Nachfolger, der als Friedrich I. Barbarossa (1152 bis 1190) in die Annalen einging.

 1154 bis 1155: Erster Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa (siehe 7.9.4) 1155: Trennung Österreichs von Bayern  Nach der Rückkehr von seinem 2. Italienfeldzug (1154 bis 1155, siehe 7.9.4) hielt Friedrich I.Barbarossa im Oktober 1155 zu Regensburg einen Reichstag ab. Dort löste er das „bayrische Problem“, indem er Heinrich Jasomirgott zum Verzicht auf das Herzogtum Bayern bewog. Als Gegenleistung wurde die Markgrafschaft Ostarrichi alias Marcha Austria (Österreich ) durch die 1156 ausgestellte Urkunde Privilegium Minus zum unabhängigen Herzogtum erhoben; in einem feierlichen Akt auf den Barbinger Wiesen bei Regensburg wurden der Verzicht und die Erhebung vollzogen. Der welfische Herzog Heinrich III. von Sachsen wurde auch mit dem Herzogtum Bayern als Heinrich XII. der Löwe belehnt.  1358 ließ der Habsburger Rudolf IV. den Privilegium Minus durch eine gefälschte Urkunde Privilegium Maius ausbauen.

 1157: Unterwerfung Polens unter das HRR. Kaiser Friedich I. Barbarossa zog mit einem sächsisch-thüringischen Heer aus, um das (christliche) Königreich von Polen zu unterwerfen, zwang den polnischen König die Oberherrschaft des Deutschen Reiches anerkennen und Tribute zu zahlen.  1158 bis 1162: Zweiter Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa (siehe 7.9.4)  1158: Krieg Dänemarks gegen Rügen. Die Insel Rügen war damals von Slawen besiedelt, welche von der Piraterie lebten. Dabei machten sie den Dänen Konkurrenz. Im Jahre 1168 nahmen die Dänen unter der Führung ihres Bischofs Absalon die Insel ein.  1164: Dritter Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa (siehe 7.9.4)

430

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 1164: Sächsischer Feldzug gegen die Wenden Auf Befehl Heinrichs des Löwen zog der Graf von Holstein gegen die wendische Burg Demmin, wurde aber bei Verchen (Vorpommern) besieg; Heinrich der Löwe zwang dann mit seinem Verstärkungsheer die Wenden zur Aufgabe ihrer nahe gelegenen Burg Demmin.  Es war dies die letzte Schlacht der Wenden in Mecklenburg-Vorpommern, die in der Folge christianisiert und germanisiert wurden.

 1166 bis 1168: Vierter Italienfeldzug Friedrichs I. Barbarossa (siehe 7.9.4)  1174 bis 1178: Fünfter Italienfeldzug Friedrichs I. (siehe 7.9.4)  1175 bis 1178: Böhmisch-Österreichischer Krieg Als Herzog Heinrich II. Jasomirgott von Österreich im Waldviertel und Nordwald roden ließ, brach ein Grenzkonflikt mit Böhmen aus. Dort regierte seit 1173 Soblieslaw II., der nach dem Tode Wladislaws II. von Kaiser Friedrich I. Barbarossa belehnt worden war. Soblieslaw II. fiel 1175 im Herzogtum Österreich ein und verwüstete weite Landstriche. 1176 fiel Soblieslaw II. mit 60.000 Mann (darunter Sachsen, Ungarn, Polen, Russen u. sogar Österreicher) erneut ein und verwüstete die Gebiete nördlich der Donau. Herzog Heinrich II. Jasomirgott führte daraufhin noch im selben Jahr Rachefeldzüge in das böhmische Gebiet bis nach Znaim durch, starb aber Anfang 1177 an den Folgen eines dabei erlittenen Unfalls.  Auf dem Reichstag zu Eger (Juli 1179) legte Friedrich I. Barbarossa den Grenzstreit bei, indem er den Grenzverlauf zwischen den beiden Ländern an der Linie Hochburg-Gmünd festlegte. 1178 bis 1180: Reichsverfahren gegen Heinrich den Löwen  Heinrich der Löwe (Vetter Friedrichs I. Barbarossa) Herzog von Sachsen u. (seit 1156 von Friedrichs I. Gnaden auch) Herzog von Bayern, hatte sich immer mehr von seinem Vetter entzweit; als jener in Italien gegen den Lombardenbund in eine missliche militärische Lage geraten war, hatte er ihm (in einer Zusammenkunft in Chiavenna 1176) die Waffenhilfe verweigert, was zur Niederlage Barbarossas geführt hatte. Im November 1178 war er wegen Landesfriedensbruch angeklagt worden, da er sich geweigert hatte, einem neuernannten Bischof einige Kirchenlehen zu übergeben. Da Heinrich der Löwe mehrmals nicht zur Gerichtsverhandlung (auf Reichstagen) erschien, war er geächtet worden. Der Kaiser hatte zusätzlich Klage wegen Majestätsverachtung erhoben; als der Angeklagte wiederum dreimal nicht vor Gericht erschien, wurde er im Januar 1180 zu Würzburg von der Fürstenversammlung für schuldig befunden; seine Herzogtümer wurden ihm aberkannt u. sein Privatvermögen eingezogen. Auf dem Reichstag zu Gelnhausen (Hessen) im April 1180, waren die Herzogtümer neu vergeben worden: (Alt-) Bayern an den Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach (Stammburg bei Aichach, 20 km NO von Augsburg) der Barbarossa wertvolle Waffenhilfe geleistet hatte, v. a. 1154 an der Veroneser Klause; die Steiermark wurde zum selbständigen Herzogtum unter dem bisherigen Markgrafen Ottokar; (Nieder-) Sachsen wurde aufgeteilt: die westliche Hälfte ging an den Erzbischof von Köln, die östliche an Bernhard von Askanien; das zw. Bayern u. Sachsen liegende Gebiet wurde einer Reichsverwaltung unter einem Vogt unterstellt („Vogtland“); Graf Berthold IV. erhielt die neu gebildete Markgrafschaft von Kroatien, Dalmatien u. Meranien.

 1180 bis 1181: Reichskrieg gegen Heinrich den Löwen (4. Reichskrieg gegen die Welfen) 1178 hatte Friedrich I. Barbarossa gegen seinen Vetter Heinrich den Löwen ein Reichsverfahren eingeleitet (siehe oben). 1180 ging Heinrich der Löwe zum Angriff über: er drang in das Gebiet von Goslar ein und zerstörte die Silberbergwerke. Über das Vogtland kehrte er nach Braunschweig zurück. Sein Versuch, seinen Schwiegervater zu einem Krieg gegen den Kaiser zu bewegen, scheiterte, da dieser sich vergeblich mit dem König von Frankreich abstimmen wollte. Als über Heinrich den Löwen die Oberacht (totale Rechtlosigkeit) ausgesprochen wurde, trennten sich immer mehr seiner Gefolgsleute von ihm. Als 1181 Lübeck, die letzte Stadt Heinrichs des Löwen, von Barbarossa eingenommen wurde, ergab sich Heinrich der Löwe in seiner Elbfestung Stade. Auf dem Reichstag zu Erfurt (November 1181) warf sich Heinrich der Löwe dem Friedrich I. Barbarossa zu Füßen und bat um Gnade; der Kaiser schenkte ihm das Leben, ließ ihm seine Erblande (Allodialbesitz Braunschweig und Lüneburg) und verurteilte ihn zu drei Jahren Exil (er ging zu seinem Schwiegervater Henry II. von England in die Normandie).  1184 bis 1186: Sechster Italienfeldzug Friedrichs I. (siehe 7.9.4)  1189 bis 1192: Teilnahme Friedrichs I. Barbarossa am Dritten Kreuzzug, bei dem er umkam (siehe 7.7.4) 1190: Gründung des Deutschritterordens  Dies erfolgte während des 3. Kreuzzugs durch hanseatische Kaufleute, mit der Mission, im Heiligen Land erkrankte deutsche Pilger zu pflegen. Herrschaft des Königs Heinrich VI. im Deutschen Reich (1990 bis 1197), Kaiser des HRR (1191 bis 1197)  Nach dem Tod Friedrichs I. Barbarossas (10.6.1990) während des 3. Kreuzzugs folgte ihm 1191 konfliktlos sein seit 1169 mitregierende sein Sohn Heinrich VI. von Staufen (1191 bis 1197).

 1191: Erster Italienzug Heinrich VI. (siehe 7.9.4). Die Lösegelderpressung Leopolds V. und Heinrichs VI. zu Lasten Richard I. the Lionheart  Als Ende 1192 Richard I. the Lionheart auf der Heimreise vom 3. Kreuzzug incognito (als Templer verkleidet) nach England zu gelangen versuchte, wurde er in Erdberg bei Wien erkannt, von Leopold V. gefangen genommen und auf Burg Dürnstein festgesetzt. Da seine Erpressungsmöglichkeiten begrenzt waren, übergab Leopold V. den Gefangenen 1193 dem Kaiser Heinrich VI., der ihn in die Burg Trifels (Amweiler/Pfalz) einsperrte und mit der FDrohung der Auslieferung an den König von Frankreich unter Druck setzte. Er ließ ihn gegen eine Lösegeldanzahlung plus ein durch 100 adlign Geiseln abgesichtetes Lösegeldversprechen von insgesamt 23 t Silber (entsprach zwei Jahreeinkünften der englischen Krone) am 4.2.1194 frei.  Mit der österreichischen Hälfte des Lösegelds wurde u.a die Verstärkung der Wiener Stadtmauern und die Gründung von Wiener-Neustadt finanziert.  Mit seinem hälftigem Anteil am Lösegeld finanzierte Heinrich VI. seinen 2. Italienfeldzug (siehe anschließend), wo er durch die auf Sizilien gemachte Beute das investierte Kapital mehren konnte, sowie u. a. die Verstärkung der Stadtmauern von Speyer und Worms.  Der Papst exkommunizierte Heinrich VI. und Leopold V. für den ungeheuerlichen Frevel, einen Kreuzritter gefangen und sogar erpresst zu haben. Um der Höllenstrafe zu entgehen, verpflichtete Heinrich VI. seine Nachfolger, die Forderung des Papstes zu erfüllen und das gesamte Lösegeld zu erstatten. Der Past hob daraufhin die Exkommunikation auf, das Lösegeld wurde indes nie erstattet.  Der Bruder John Lackland (Johann Ohneland) verweigerte anfänglich die Zahlung, wohl in der Hoffnung, seine stellvertretende Regierungszeit verlängern zu können. So sprang zuerst die Mutter des Erpressten, Eleonore von Aquitanien, ein. indem sie Güter

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

431

der Dynastie in Aquitanien veräußerte und von den Reichen eine Sonderabgabe von einem Viertel ihres Vermögens eintrieb. In England erhobenen Sonderabgaben führten zu Unruhen, die den Hintergrund der Legende von Robin Hood bilden.

 1194 bis 1195: Zweiter Italienfeldzug Heinrichs VI. (siehe 7.9.4)  1196: Dritter Italienfeldzug Heinrichs VI. (siehe 7.9.4)  1198 bis 1211: Interregnum der Gegenkönige Philipp von Schwaben und Otto von Poitou Beim Tod Heinrichs VI. (28.9.1197) war sein Sohn Friedrich (später Friedrich II.) erst zwei Jahre alt. Daher kam es zur Ausrufung von Gegenkönigen,

 Am 8.3.1198 wurde Philipp von Schwaben (1198 bis 1208) zum neuen deutschen König gewählt.  Am 9.11.1198 ernannte die welfische Gegenpartei den Grafen Otto von Poitou (Sohn Heinrichs des Löwen und der englischen Königstochter Mathilde Plantagenet) als Otto IV. (1198 bis 1218) zum Gegenkönig.  1206 besiegte Philipp von Schwaben den Otto von Poitou bei Wassenberg, ohne ihn stürzen zu können.  1208 wurde Philipp von Schwaben auf Schloss Altenberg (Bamberg) vom bayrischen Pfalzgrafen Otto VIII. von Wittelsbach aus privaten Gründen ermordet (Philipp von Schwaben hatte ein Verlöbnis einer seiner Töchter mit dem Pfalzgrafen rückgängig gemacht hatte). Otto VIII. von Wittelsbach wurde in Oberndorf/Regensburg aufgespürt und geköpft, das Schloss Wittelsbach wurde abgerissen und eine Kirche darauf errichtet.  Nach dem Tod Philipps von Schwaben wurde Ende 1208 (unter der Regie des Erzbischofs Adolf I. von Köln und mit Bestechungsgeldern der Kölner Kaufmannschaft, die an guten Beziehungen mit England interessiert war) der welfische Graf Otto von Poitou, Sohn Heinrichs des Löwen und der englischen Königstochter Mathilde, als Otto IV. zum neuen Deutschen König bestätigt. Er ließ sich zur Sicherheit am 11.11.1208 in Frankfurt nochmals als Otto IV. zum Deutschen König krönen. Dann zog er nach Rom und ließ sich dort am 4.10.1209 zum Kaiser krönen.  1210 zog Otto IV. 1210 gegen Sizilien, ohne dafür den Konsens des Papstes und der deutschen Fürsten eingeholt zu haben, worauf ihn Papst Innozenz III. im November 1210 exkommunizierte und den deutschen Fürsten den Freibrief gab, einen neuen Kaiser zu wählen, was jene im September 1211 zu Nürnberg wahrnahmen, indem sie Friedrich II. (1211 bis 1250) zum neuen deutschen König ernannten.  Otto IV. verteidigte bis zu seinem Tod (1218) Reste seiner vormaligen Macht. Herrschaft des Königs Friedrich II. im Deutschen Reich (1212 bis 1250), Kaiser des HRR 1220 bis 1250)

 1202 bis 1236: Feldzüge des Schwertbrüderordens gegen die Ostbalten (siehe 7.8.6)  1209 bis 1210: Italienfeldzug Ottos IV. (siehe 7.9.4)

1220 bis 1235: Redaktion des Sachsenspiegels  Der ostsächsische Ritter Eike von Repgow schrieb das bis dahin nur mündlich überlieferte germanische Gewohnheitsrecht erstmals nieder. Damit sollte dasnoch geltenden Recht auf private Selbstjustiz eingeschränkt werden. Mitherrschaft des Königs Heinrich VII: im Deutschen Reich (1222 bis 1235)

 1226 bis 1283: Kreuzzüge des Deutschritterordens im Baltikum (Unterwerfung und Ausrottung der Pruszen) (siehe 7.8.6)  1227: Krieg der Norddeutschen Koalition gegen Dänemark Waldemar II. von Dänemark hatte 1219 unter glücklichen Umständen das heidnische Estland erobert, womit er mit den Handelsinteressen der deutschen Hanse, besonders Lübecks in Konkurrenz trat, die den Handelsplatz Riga beherrschte. Das dänische Heer wurde bei Bornhöved vom Heer der Norddeutschen Koalition (Hansestädte Lübeck und Hamburg; Dithmarsche unter dem Holsteiner Grafen Adolf IV. von Schauenburg) „mächtig geschlagen“.  Das dänische Ostseeimperium brach zusammen: die Dänen verloren einen Teil ihres Einflussgebiets an der Ostseeküste südlich der Eider (d. h. einschließlich Holstein, Mecklenburg und Pommern).  Die (deutschsprachigen) Gebiete zwischen Elbe und Eider errangen für die kommenden Jahrhunderte eine Autonomie sowohl gegenüber Dänemark, wie auch gegenüber dem Herzogtum Sachsen.

 1228 bis 1229: Teilnahme Friedrichs II. am 5. Kreuzzug (siehe 7.7.4)

 1228 bis 1232: Konflikt zwischen Friedrich II. und seinem erstgeborenen Sohn Heinrich (VII.) 1228 ließ Friedrich II. vor seinem Aufbruch zum 5. Kreuzzug seinen damals 17-jährigen Erstgeborenen Sohn Heinrich (den er seit 1220 nicht mehr gesehen hatte) zu seinen Statthalter in Deutschland ernennen. Dieser agierte im gärenden Konflikt der Fürsten und des Adels gegen die Städte und des Bürgertums zugunsten der letzteren, so in einem Streitfall in Lüttich. Im Mai 1231 setzten die verärgerten Fürsten setzten auf dem Hoftag zu Worms ein „Statutum in Favorem Principum“ durch, das ihnen ohne Gegenleistungen zusätzliche territoriale Rechte zusicherte. Die fürstenfeindliche Politik seines Sohnes störte die Italienpolitik des Kaisers empfindlich, da er bei der Bereitstellung von Truppen auf das Wohlwollen der Fürsten angewiesen war. Auf dem zu Ostern 1232 nach Aquileia einberufenem Reichstag demütigte Friedrich II. seinen Sohn zutiefst und ließ ihn eine blinde Verfolgung der Interssen der Fürsten schwören. Als Heinrich (VII.) nach seiner Rückkehr trotzdem gegen Exzesse des Inquisitors Konrad von Magdeburg bei der Ketzerverfolgung vorging, beantragte Friedrich II. die Exkommunikation seines Sohnes. Als Heinrich VII. überreagierte, indem er mit den Lombarden Kontakt aufnahm, begab sich 1235 Friedrich II. nach Deutschland und verurteilte seinen Sohn zu lebenslanger Haft: er ließ ihn über Burg Alerheim (bei Nördlingen) nach Süditalien bringen. Nach sieben Jahren Haft (vemutlich unter schikanösen Bedingungen, denn er zog sich die Lepra zu) stürzte er im Februar 1242 bei einem Gefängniswechsel (vermutlich in selbstmörderischer Absicht) bei Martirano (Kalabrien) tödlich vom Pferd in eine Böschung.  Die deutsche Geschichtsschreibung belegt Heinrich (VII.) bis dato mit einer „Damnatio Memoriae“ und setzt die Ordnungszahl 7 in Klammern (er wird tlw. salopp als „Klammersiebter“, „Klammerheinrich“ bezeichnet und führt unter den deutschen Königen als Heinrich VII. den aus dem Hause Luxemburg (1303 bis 1313).  Zufälligerweise stürzte 29 Jahre später Isabella von Aragón (Gemahlin des Philippe III. le Hardi), bei ihrer Rückreise aus dem 7. Kreuzzug ebenfalls bei Martirano vom Pferd und erlag den Folgen. (Siehe 7.7.4).

 1232: Böhmisch-Österreichischer Krieg Die Böhmen fielen in Österreich ein. Daraufhin drang Herzog Friedrich II. mit 40.000 Mann in Böhmen ein und eroberte die als unbezwingbar geltende Burg von Vöttan bei Znaim. 1235: Das Mainzer Landfriedensgesetz (erstes Gesetz in deutscher Sprache)

432

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 Friedrich II. machte nach dem Tod seines erstgeborenen Sohns verfassungsrechtliche Konzessionen, um seiner Dynastie die Thronfolge zu sichern:  Friedrich II. übertrug auf dem Mainzer Hoftag der deutschen Fürstenversammlung das Wahlrecht für den Thron des Römischen Reichs, womit er das deutsche Kaisertum von der römischen Tradition abschnitt und verselbständigte. Bis dahin hatte das jenes Recht rein formell beim römischen Volk (bzw. bei dessen Senat) gelegen.  Als Gegenleistung forderte er die Thronfolge seines zweiten seiner legitimen Söhne, Konrad IV., anzuerkennen., nach dem sein erstgeborener Sohn Heinrich (VII,) sechs Wochen vorher in Kalbrien gestorben war. Dies erfolgte erst 1237 auf dem Hoftag zu Wien. Die weiter erhoffte Gegenleistung wurde dem Kaiser verweigert: er hatte zusätzliche Mittel für seinen Krieg gegen die Lombarden beantragt.

 1236: Erster Lombardenfeldzug Friedrichs II. (siehe 7.9.4)  1237: Zweiter Lombardenfeldzug Friedrichs II. (siehe 7.9.4) Herrschaft des Konrad IV. im Deutschen Reich (Mitkönig 1237 bis 1250, König 1250 bis 1254)

 1239 bis 1249: Konflikt Friedrichs II.mit dem Papsttum (siehe 7.9.4)  1242: Krieg zwischen dem Deutschritterorden und dem Herzogtum Kiew (siehe 7.8.6)  Schwerer Rückschlag für die deutsche Ostexpansion.

 1246: Böhmisch-Österreichischer Grenzkonflikt Friedrich II. Jasomirgott, Herzog von Österreich und Steiermark, siegte bei Staatz, fiel aber kurz darauf während eines Grenzkonflikts mit Ungarn.  Da Friedrich II. von Österreich und Steiermark keine Kinder hatte, starb mit ihm nach 270 Jahren Herrschaft über Österreich das babenbergische Geschlecht aus.  Es setzte ein Streit um seine Nachfolge ein, bei dem sich 1252 der König von Böhmen seinen Sohn Przemyl Ottokar II. zum Herrscher durchsetzen konnte, der aber 1276 vom Habsburger Kaiser Rudolf zur Abdankung gezwungen wurde.

 1246: Ungarisch-Österreichischer Grenzkonflikt König Béla IV. (1235 bis 1270) fiel in Österreich ein, um einige Grenzgebiete zurückzuerobern, die er 1241 den Babenbergern verpfänden hatte müssen, als er vor den Mongolen bei diesem Zuflucht gesucht und um Waffenhilfe gebeten hatte. Die Österreicher hatten die Ungarn bereits besiegt, als das Pferd Friedrichs II. tödlich getroffen wurde und stürzte; einige fliehenden Ungarn kehrten um und töteten Friedrich II. Trotzdem führte Heinrich von Liechtenstein die Österreicher zum Sieg. 1246 bis 1257: Ein Deutscher und drei Nichtdeutsche auf dem Deutschen Thron („Interregnum“)  1246 wurde Heinrich Raspe von Thüringen zum Gegenkönig gegen Konrad IV. ausgerufen, er starb im Folgejahr.  1248 wurde Wilhelm von Holland (1248 bis 1256) zum Gegenkönig gegen Konrad IV. ernannt.  Konrad IV. starb am 21.5.1254 in Lavello (bei Melfi) an Malaria und hinterließ einen nur zweijährigen Sohn Konrad („Konradin“) unter der Vormundschaft des Onkels Ludwig des Strengen, des Herzogs von Bayern. Die Anhängerschaft Wilhems von Holland nahm zu.

 1252: Dänischer Feldzug gegen Husum Als sich die Ostfriesen der Insel Husum weigerten, eine neue Steuer zu entrichten, zog der dänische König Abel gegen sie, kam dabei aber ums Leben.  1252 bis 1254: Italienfeldzug Konrads IV. (siehe 7.9.4)  1256 bis 1289: Erster Krieg Hollands gegen Friesland Der 1248 zum deutschen Gegenkönig ernannte Graf Wilhelm II. von Holland nutzte seine Stellung, um einen als Reichskrieg deklarierten Feldzug gegen die widerspenstigen Friesen zu unternehmen, die seit den Zeiten Karls des Großen ihre republikanische Gesellschaftsordnung verteidigt hatten. König Wilhelm 1256 fiel bei Stavoren. Sein Sohn Floris V. scheiterte 1272 bei einem zweiten Versuch, erzielte 1283 bei einem dritten Versuch einen Teilerfolg. Es waren schwere Flutkatastrophen (1287 bis 1288), die die Westfreisen zur Aufgabe zwangen.  1257 wurden zwei nicht deutsche Kandidaten gleichzeitig zum Kaiser ernannt, als sich das Wahlkollegium der deutscher Fürsten nicht einigen konnte: Alfonso X. von Kastilien (er hatte als Sohn einer Staufin Ansprüche auf den Thron erhoben und hoffte dadurch seine Eroberungspläne Siziliens besser realisieren zu können, er trat sein Amt jedoch nie an) und Richard von Cornwall (1257 bis 1272).

 1260: Steirischer Thronfolgestreit Nach dem Tod des Herzogs Friedrich II. von Österreich und Steiermark hatten die Stände der Steiermark 1251 den Sohn des Königs von Ungarn zum neuen Herzog der Steiermark gewählt. 1252 hatte (der 22-jährige) Przemyl Ottokar II. von Böhmen die (45-jährige) Schwester des verstorbenen Friedrichs II. geheiratet; als er außer dem Herzogtum von Österreich auch das der Steiermark beanspruchte, kam es zum Krieg mit dem ungarischen Königreich, in dem Ottokar bei Kroissenbrunn im Marchfeld obsiegte. Am 31.3.1261 wurde zu Wien Frieden geschlossen; das ungarische Herrscherhaus verzichtete auf seine Ansprüche auf das Herzogtum Steiermark.  1267: Konflikt zwischen Grafschaft Jülich und Kurerzbistum Köln Der am Mareinholz besiegte Kurzerzbischof blieb (obwohl der Papst mit einem Kirchenbann gegen den Grafen von Jülich intervenierte) dreieinhalb Jahre in der Festung Niedereggen in Gefangenschaft. Aufstieg der Habsburger  Die Habsburger waren ein (wahrscheinlich aus dem Elsass stammendes) Herrschergeschlecht.  Um 1020 ließ Werner, Bischof von Straßburg, die Habsburg („Habichtsburg“) bei Schinznach im Aargau/Schweiz errichten, die zur Stammburg des nach ihr benannten Geschlechts wurde, das bald ihr Hoheitsgebiet auf die Nordwest-Schweiz ausdehnte.  Graf Rudolf IV. von Habsburg nutzte das mit dem Untergang der Staufer im süddeutschen Raum entstandene Machtvakuum, um fast das gesamte linke Rheinufer vom Bodensee bis zu den Vogesen unter habsburgische Herrschaft zu bringen („Habsburgische Stammlande“). Herrschaft des Königs Rudolf I. von Habsburg im Deutschen Reich (1273 bis 1291)  Nach dem Tod des deutschen Königs Richard von Cornwall wurde Rudolf IV. von Habsburg (nunmehr der reichste Fürst Süddeutschlands) als Rudolf I. gegen die Kandidatur von Ottokar II. von Böhmen als erster Habsburger zum Deutschen König gewählt (Ende des Interregnums)

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

433

 1276 bis 1278: Reichskrieg gegen Ottokar II. von Böhmen Als Przemyl Ottokar II. von Böhmen die Wahl Rudolfs I. von Habsburg mit Unterstützung Papst Gregors X. anfocht, setzte Rudolf I. 1274 auf dem Reichstag zu Nürnberg durch, dass Ottokar II. um die Lehnsrechte für seine (angeheirateten) babenbergischen Länder neu anzusuchen habe; als Ottokar II. dies unterließ, wurde 1276 der Reichskrieg gegen ihn erklärt. Als Wien belagert wurde und ihn viele Truppen verließen, ergab sich Ottokar II. und schloss Frieden.  1279: Bürgerkrieg in Magdeburg, zwischen der Stadt Magdeburg und dem Markgrafen von Magdeburg, Otto „mit dem Pfeil“.  1283 bis 1289: Limburger Erbfolgestreit Nach dem Tod Heinrichs III. von Limburg (1221) und dem späteren Tod des Erbberechtigten, hatten Familienmitglider nachrangiger Grade Ansprüche erhoben, für die die Erbfolgeregeln zu unscharf definiert waren, u. a. was die weiblichen Linien betraf. Die Situation wurde komplizierter, als 1283 einer der Anspruchssteller, Walram V. von Berg, seinen Anspruch dem Hezog Johann (Jan) I. von Brabant veräußerte, der größtes Interesse hatte, einen Zusammenschluss seiner zwei Nachbarn Limburg und Geldern zu verhindern, welche dadurch die Verkehrswege nach Brügge beherrscht hätten. Andererseits wollte der Kurerzbischof von Köln eine Machtausweitung Brabants nicht hinnehmen, da er darin eine Einschränkung seiner Oberherrschaft über den Niederrhein sah. Neben Walram V. von Berg verweigerte auch der Graf Eberhard von Mark dem Kurerzbischof die Heeresfolge, da sie die Gelegeenheit erkannten, sich von der bistümlichen Oberherrschaft zu befreien. Aus ähnlicher Motivation schlug sich die Bürgerschaft von Köln auf die Seite der Gegner ihres Erzbischofs, die sich seit 1074 vergeblich bemüht hatten, davon unabhängig zu werden. Es kam es zu gegenseitigen Gewalttätigkeiten, die aus gegenseitigen Verwüstungen und Plünderungen von Landstrichen und der Belagerung einzelner Burgen bestanden.

 1283 Verwüstung und Plünderung der Gegenden um Limburg, Maastricht, Valkenburg; 1284 Verwüstung und Plünderung der Gegenden um Maastricht, Geldern, Lechenisch, Firesheim, Blatzheim, Zerstörung der Burg Kerpen; 1286 Verwüstung und Plünderung in Geldern und in der Umgebung von Limburg (das belagert wurde); Belagerung der Burg Sprimont; 1288 Verwüstung und Plünderung der Gebiete von Berg, Köln, Valkenburg sowie der zwischen Brühl bis Bonn (Verwüstung der Weinberge). Im Mai 1288 verkaufte Reinald I. von Geldern seine Ansprüche an Heinrich von Luxemburg. Als die Kölner Bürger die Zollstation des Kurerzbischofs (die Burg von Worringen) belagerten kam es zur Entscheidungsschlacht bei Worringen, bei der Kurerzbischof unterlag und in Gefangenschaft geriet.  Der Kurerzbischof von Köln konnte sich durch ein hohes Lösegeld (2,8 t Silber) freikaufen, musste aus Köln ausziehen und verlegte seinen Sitz nach Bonn, wo er 1297 starb.  Die Macht des Kurerzbistums von Köln wurde gebrochen, mehrere seiner Burgen wurden zerstört (u. a. Raffenburg bei Hagen), es fand eine Fragmentierung der Territorialherrschaft über das Rheinland und den Niederrhein statt. Köln wurde de facto zu einer freien Reichstadt (de jure erst zwei Jahrhunderte später). Die niederrheinischen Gebiete und die Stadt Köln lösten sich von der Vorherrschaft des Erzbischofs von Köln. 1444 bis 1449 erlitt das Kurerzbistum Köln durch die Soester Fehde (siehe unten) eine weitere Schwächung.  Dem Dorf Düsseldorp (damals mit 300 Einwohnern, zum Großteil im Besitz des Ursulastifts von Köln, seit 1206 mit eigener Pfarrei) wurden am 14.8.1288 durch Adolf von Berg die Stadtrechte verliehen.  Der Herzog von Brabant besetzte in der Folge Limburg und ernannte sich in Personalunion zum Herzog von Limburg (Aufnahme des roten Limburgischen Löwen auf silbernem Hintergrund in den Banner Brabants).

 1286 bis 1289: Habsburgisch-Schwäbischer Krieg Durch mehrjährige Verwüstungszüge durch die Gebiete seiner Gegner zwang Rudolf IV. von Habsburg die schwäbischen Grafen zum Frieden.  1289: Krieg zur Wiedereingliederung Freigrafschaft Burgund (Franche Comté, mit Hauptstadt Besancon) in das HRR Herrschaft des Königs Adolf von Nassau im Deutschen Reich (1292 bis 1298)  Nach dem Tode Rudolfs I. (1291) wählten die deutschen Fürsten den Grafen Adolf von Nassau ) zum Nachfolger.

 1296 bis 1299: Zweiter Krieg zwischen Holland und Friesland Die Friesen hatten seit den Zeiten Karls des Großen ihre republikanische Gesellschaftsordnung verteidigt, die nur den Kaiser aber keine Feudalherren anerkannte. Nachdem Westfreisland 1289 durch die Waffen Hollands und Flutkatastrophen unterworfen worden war, brach 1296 erneut ein Aufstand aus, der bei Vroonen niedergeschalegn wurde.  Der Graf von Holland nannte sich ab 1299 Graf von Holland und Westfriesland.

 1298: Deutscher Hierarchiekonflikt Am 23.6.1298 setzte eine Fürstenversammlung zu Mainz den deutschen König Adolf von Nassau (1292 bis 1298) ab und ernannte den Habsburger Albrecht I. von Österreich (ältester Sohn Rudolfs I., seit 1282 Herzog von Österreich und Steiermark) zum Nachfolger; dieser wurde 1303 auch vom Papst anerkannt. Bereits neun Tage nach der Gegenwahl einigten sich die Kontrahenten darauf, die Auseinandersetzung durch eine Schlacht zu entscheiden. Die an einem außerordentlich heißen Tag bei Göllheim stattfindende Schlacht bestand aus einer Reihe von unkoordinierten Einzelkämpfen zwischen Rittern, bei denen die Österreicher die Oberhand behielten und der Thronrivale Adolf sein Leben verlor.  1307: Konflikt zwischen Markgrafschaft Wettin und Herzogtum von Böhmen  Am 7.2.1311 wurde der Kaisersohn Johann von Luxemburg zum König von Böhmen gekrönt, nachdem sich der 1307 gewählte Vorgänger, Herzog Heinrich VI. von Kärnten und Graf von Tirol (Vater der Margarete Maultasch) nicht hatte durchsetzen können.  Mit den Verträgen von Visegrad (1335) und Trentschin (24.8.1335) verzichtete Johann von Böhmen auf die Krone Polens und erhielt dafür vom polnischen König die Lehensherrschaft über Schlesien. Herrschaft des Königs Heinrich VII. (im Deutschen Reich (1308 bis 1313), Kaiser im HRR (1312 bis 1313)  Albrecht I. von Habsburg wurde am 1.5.1308 in der Nähe der Habsburg (der bei Schinznach, Kanton Aargau, Schweiz um 1020 gebauten Stammburg der Habsburger), von seinem Neffen Johann von Schwaben „Parricida“ (Sohn seines Bruders Rudolf II., Verwalter der habsburgischen Stammländer) ermordet (Albrecht I. hatte diesen von der Regentschaft ausgeschlossen, ohne die vereinbarte Entschädigung auszuzahlen).

434

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

 Nach dem Tode König Albrechts I. wurde der Graf von Luxemburg (dessen Grafschaft damals etwa doppelt so groß war wie das heutige Luxemburg) auf Betreiben seines Bruders Baudouin/Balduin, des Bischofs von Trier und des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz (ebenfalls ein Luxemburger) 1308 als Heinrich VIIzum neuen deutschen König gewählt, um der Vormachtstellung der Habsburger entgegenzuwirken; die Söhne des verstorbenen Albrecht I. (Friedrich I. der Schöne von Habsburg und Leopold I.) einigten sich 1309 zu Speyer friedlich mit dem neuen König und erhielten dafür die Bestätigung ihrer Lehnsherrschaft über Österreich bzw. Steiermark.  Friedrich der Schöne war in der Habsburger Dynastie und als Herzog der Steiermark „Friedrich I.“, als Herzog von Österreich und als Gegenkaiser des HRR „Friedrich III.“.

 1309 bis 1343: Besetzung von Pomerellen durch den Deutschritterorden (siehe 7.8.6)  1310 bis 1312: Italienfeldzug Heinrichs VII. (siehe 7.9.4)  1311: Sundischer Krieg Die Hansestadt Stralsund konnte sich mit Unterstützung des Herzogtums von Brandenburg gegen eine Fürstenkoalition behaupten.  1313: Krieg um die Vorherrschaft über Niederbayern 1310 hatten sich die Söhne Ludwigs II. von Oberbayern zerstitten: der ehrgeizige jüngere Bruder Ludwig IV. hatte seinen erbberechtigten Bruder Rudolf I. zu einer Teilung Oberbayerns gezwungen. Gleichzeitig hatte Herzog Otto III. von Niederbayern vor seinem Tod seinem Vetter Ludwig IV. die Vormundschaft nicht nur über seinen Sohn, Heinrich den Jüngeren, sondern auch über die Söhne (5 bzw. 6 Jahre alt) seines vormals mitregierenden und 1310 verstorbenen Bruders Stephan I. übertragen. Als eine Faktion Niederbayerns (darunter dieMütter der Prinzen) dagegen rebellierte und den Habsburger Friedrich I. den Schönen um Hilfe baten, versöhnte sich LudwigIV. (vorübergehend) mit seinem Bruder Rudolf I. und einigte sich auf eine gemeinsame Regierung des wiedervereinigten Oberbayerns. Ihre Heer postierte sich im Raum München, um die zwei dorthin konvergierenden habsburgischen Heere (eines aus dem Osten Österreichs, das andere aus Vorarlberg/Schwaben) vor ihrer Vereinigung einzeln zu schlagen. Als erstes traf das mit Ungarn verstärkte österreichisch-steirische Heer ein, das von Ludwig IV. bei Gammelsdorf schwer geschlagen wurde (Hunderte österreichische Ritter fielen oder gerieten in Gefangenschaft).  Eine Oberherrschaft Österreichs über Niederbayern wurde verhindert.  Beginn einer Konfliktserie zwischen Wittelsbachern und Habsburgern.  Ludwig IV. gewann in Deutschland ein hohes Prestige, was ihm später zur deutschen Königskrone verhalf. 1317 verdrängte er seien Bruder aus der Regierung.

 1314 bis 1322: Deutscher Thronfolgestreit. Nach dem Tode Heinrichs VII. im Jahre 1313 (er war nach einem langwierigen Krieg gegen Neapel an Sumpffieber gestorben und wurde im Dom von Pisa beigesetzt), beanspruchte die Habsburgische Partei die Nachfolge für Friedrich den Schönen von Österreich. Die (von Frankreich unterstützten) Luxemburger Partei favorisierten den Wittelsbacher Ludwig IV., Herzog von Oberbayern, der wegen seiner zweitrangigen Hausmacht im Reich langfristig keine Gefahr darstellte. Als sich die Fürsten im Oktober 1314 in Frankfurt zur Wahl trafen, war die geforderte Einstimmigkeit unmöglich. Die Habsburger Partei [Sachsen-Wittenberg, Pfalz, Rudolf I. von Bayern (Bruder Ludwigs, gegen den er stimmte), Erzbischof von Köln (vertreten durch Rudolf von Bayern)] führte in Sachsenhausen eine Separatwahl durch (daran beteiligte sie auch Herzog Heinrich von Kärnten mit der Stimme Böhmens, aus dem er 4 Jahre vorher vertrieben worden war) u. wählten Friedrich III. den Schönen (1324 bis 1330). Daraufhin wählte die Luxemburger Partei (Brandenburg, SachsenLauenburg, Erzbischöfe von Trier u. Mainz) den Herzog Ludwig von Oberbayern als Ludwig IV. den Bayern (1324 bis 1347). Da es somit zwei deutsche Könige gab (Ludwig IV. am rechten Ort aber mit den falschen Insignien u. vom falschen Erzbischof geweiht, Friedrich III. umgekehrt), u. der Papst Johannes XXII. sich vorerst seiner Meinung enthielt, war die Situation nur durch einen Waffengang zu lösen. Immer mehr Verbündete hatten Ludwig IV, verlassen, als 1322 die Habsburger aus drei Richtungen anrückten, um ihm den Gnadenstoß zu verleihen; Ludwig bot für den 28.9.1322 zu Mühldorf eine Schlacht an, die Friedrich III. der Schöne siegessicher annahm, obwohl die Streitmacht seines Bruders noch nicht eingetroffen war. Ludwig gewann die Schlacht u. sein Kontrahent geriet in seine Gefangenschaft. Herrschaft des Königs Ludwig IV. der Bayer im Deutschen Reich (1314 bis 1347), Kaiser des HRR (1328 bis 1347)  Der Papst verweigerte Ludwig IV. die Anerkennung u. erkommunizierte ihn, der jedoch von Bettelorden moralische Unterstützung erhielt.  1325 ließ Ludwig IV. seinen Gegner Friedrich III. gegen den Verzicht auf die deutsche Krone frei (Vertrag von Trausnitz vom 3.3.1325). Da dessen Bruder, mehrere Fürsten u. der Papst dem Verzicht nicht zustimmten, kehrte Friedrich I. freiwillig in die Gefangenschaft zurück. Zum Dank anerkannte ihn Ludwig IV. zum Mitkönig.  Ludwig IV. zog 1327 nach Italien, ließ sich 1328 von einem Bettelmönch zum Kaiser weihen u. rief einen Franziskaner als Nikolaus V. zum Gegenpapst aus.  Erst 1438 kam dann ein Habsburger wieder auf den deutschen Thron.

 1314 bis 1388: Schweizer Unabhängigkeitskämpfe gegen die Habsburger (siehe 7.10.4)  1319: Aufstand in Dithmarschen Die Bauern der Region hatten seit einem Jahrhundert eine Bauernrepublik organisiert und setzten sich gegen das Ritterheer einer Fürstenkoalition durch.  Nach Courtrai (1302), Bannockburn (1304) und Morgarten (1314) war dies ein weiteres der Beispiele der Überlegenheit von mittelalterlicher Infanterie über die schwere adlige Kavallerie, die sich gebildet hatte .

 1327 bis 1330: Italienfeldzug Ludwigs IV. (siehe 7.9.4)  1330 bis 1333: Interventionen Johanns von Luxemburg und Böhmen in Italien (siehe 7.9.4)  1330 bis 1336: Konflikt um Tirol, Kärten und Krain Als 1330 König Johann von Böhmen (aus dem Haus Luxemburg) seinen Sohn Johann Heinrich mit Margarethe Maultasch (der Erbin Kärntens und Tirols) verheiratete, legte der deutsche König Ludwig IV. der Bayer die tirolisch-steirische Erbfolge neu fest, wonach Südtirol, Kärnten und Krain an Österreich, Nordtirol an Bayern übertragen werden sollten (Vertrag von Augsburg von 1330).

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

435

 Als Herzog Heinrich VI. am 2.4.1335 auf Schloss Tirol starb, setzten die Österreicher und Bayern den Vertrag von Augsburg in Kraft. König Johann von Böhmen kam seinem Sohn Johann Heinrich und seiner Schwiegertochter Margarete Maultasch zu Hilfe, um deren Erbrecht zu verteidigen. Sein Feldzug scheiterte jedoch. So musste Johann Heinrich von Böhmen im Frieden zu Enns (9.10.1336) auf die Erbfolgeansprüche über Kärnten und Krain verzichten, konnte jedoch Tirol behalten. Er und seine böhmischer Stab machten sich in der Folge in Tirol derart unbeliebt, dass sie aus Tirol vertrieben wurden.  Im November 1341 ließ sich Margarethe Maultasch von Johann Heinrich von Böhmen trennen und heiratete drei Monate später den Markgrafen Ludwig von Brandenburg, Sohn des Königs Ludwig IV. des Bayern.  Nachdem 1361 ihr zweiter Gemahl Ludwig von Brandenburg und 1362 ihr zwanzigjähriger Sohn Meinhard III. gestorben waren, übergab Margerete Maultasch im September 1363 in Bozen die Herrschaft über Tirol dem Habsburger Herzog Rudolf IV. von Österreich und zog sich auf ein Schloss bei Wien zurück, wo sie am 3.10.1369 starb.  1346 kam König Johann von Böhmen in der Schlacht von Crecy um.  1347 starb König Ludwig IV. in Fürstenfeldbruck.  1369 erkannte Bayern im Frieden von Schärding die Zugehörigkeit Tirols zu Österreich an.

 1332: Strassburger Feldzug gegen den Raubritter von Schwanau Die Straßburger belagerten den Walther von Geroldseck in seiner Burg Schwanau, um der Landplage seiner Raubzüge ein Ende zu setzen. Nach 6 Wochen ergaben sich die Belagerten. Die Straßburger machten 60 Gefangene, von denen sie 48 umbrachten; drei davon (Zimmermänner) wurden in Fässern in die Burg katapultiert. Der Burgherr selbsts sowie sechs Adlige, die mit ihm gekämpft hatten, wurden freigelassen.  1334: Konstanzer Hegemoniekonflikt  Hier fand der erste dokumentierte Einsatz von mit Schießpulver betriebenen Geschützen auf deutschem Boden (3 Jahre nach dem ersten in Europa belegten Einsatz in Alicante, 53 Jahre vor dem ersten Einsatz in Italien).

 1336 bis 1382: Feldzüge des Deutschritterordens gegen das Fürstentum Litauen. Das Königreich von Litauen wurde vom Deutschritterorden wiederholt angegriffen. Nach über hundert Zusammenstößen zwischen 1336 und 1382 konnte sich Litauen (trotz einer schweren Niederlage von 1370 bei Rudau) der Aggressionen des Deutschritterordens erwehren und dabei zu einem mächtigen Staat heranwachsen.  1342 bis 1346: Thüringer Grafenkrieg Im Konflikt um die Vorherrschaft in Thüringen setzten sich die Vettiner gegen die Faktion der Schwarzburg, Weimar-Orlamünde und Hornstein durch  1345 bis 1422: Dritter Krieg zwischen Holland und Friesland Nachdem Holland Westfriesland erobert hatte, scheiterte 1345 bei Stavoren/Warns der Vesuch Wilhelms IV. von Holland, auch Mittelfriesland zu unterwerfen und verlor dabei sein Leben. Da der Thronerbe noch ein Kleinkind war, folgte ein 20-jähriger Waffenstillstand, bis Wilhelm V. die Nachfolge übernahm, bald aber einer geistigen Umnachtung verfiel. Der Nachfolger Albert von Bayern begann 1396 mit 9.000 Rittern eine Großoffensive, die nach einem Anfangserfolg wegen der eingebrochenen Regenzeit abgebrochen werden musste. Es folgten weitere 26 Jahre wechselhafter Kämpfe, bei denen sich die Friesen letztlich behaupten konnten.  Die Konfliktsituation ebbte erst ab, als 1524 beide Kontrahenten unter die Herrschaft der Habsburger gerieten. Herrschaft des Königs Karl IV. im Deutschen Reich (1346 bis 1378), Kaiser des HRR (1355 bis 1378)  In seinem überspannten Bestreben seine Hausmacht zu vergrößern schuf sich Ludwig IV. immer mehr Feinde. So wurde 1346 wurde der Luxemburger Karl IV. zum neuen König gewählt. Da Ludwig IV. der Bayer wenige Monate später starb, kam es zu keinem Waffengang.  1349 wurde Günther von Schwarzenburg zum Gegekönig gewählt, der jedoch drei Wochen später starb.

 1354 bis 1355: Italienfeldzug Karls IV. (siehe 7.9.4) 1356: Wahlrechtsreform im HRR  Im Jahr 1356 verabschiedete Kaiser Karl IV. aus dem Haus Luxemburg ein neues Wahlrecht für das Heilige Römische Reich („Goldene Bulle“). Nur die 7 Kurfürsten durften von nun an den König wählen: die Erzbischöfe von Köln, Mainz u. Trier, der Herzog von Sachsen, der Pfalzgraf, der Markgraf von Brandenburg (damals Otto der Faule) u. der König von Böhmen.  Für das Haus Habsburg, das sich nunmehr zum mächtigsten im HRR einschätzte, war es schier unfassbar, aus dem Wählerkreis ausgeschlossen worden zu sein. Rudolf IV.legte sich den Phantasietitel eines „Erzherzogs“ zu. Um das Jahr 1358 ließ er eine gefälschte Urkunde „Der vom Maius“ erstellen, in denen dem Haus Habsburg durch gefälschte Dokumente (u. a. von Cäsar und Nero der Region Noricim verbriefte Rechte) ein Status angedichtet wurde, der mit dem eines Kurfürstentums mindestens gleichwertig war, darunter: eigeneGerichstbarkeit ohne Apellationsrecht zur kaiserlichen Instanz, Primogenitur und Unteilbarkeit der Stammländer, Recht auf bestimmte Herrschaftssymbole. Der vom Kaiser als Begutachter hinzugezogene Petrarca erkannte die Urkunde als plumpe Fälschung. Trotzdem gelang es den Habsburgern in der Folge mit der Macht des Faktischen diese Fälschung wahr werden zu lassen.

 1361 bis 1370: Krieg der Hanse und Schwedens gegen Dänemark. Ein Streit um die Handelrechte und um den von Dänemark am Sund beanspruchten Durchfahrtszoll zwischen Ostsee und Nordsee eskalierte zum Krieg. Die Dänen konnten durch die Einnahme und Zerstörung von Visby im Jahre 1361 der Hanse und den Schweden den Handelsweg zwischen Nordsee und Ostsee versperren. Eine starke hanseatisch-schwedische Flotte, die im Folgejahr die Blockade durchbrechen wollte, wurde bei Helsingborg vernichtet. Durch die Blockade verlagerte sich ein Teil des Warenverkehrs von Lübeck nach Hamburg, weswegen die Hamburger nur halbherzig auf der Seite der Hansa mitkämpften. Trotzdem gelang es einer hansisch-schwedischer Flotte, Kopenhagen zu überfallen und zu verwüsten, worauf der dänische KönigWaldemar IV. Atterdag (1340 bis 1375) nachgeben musste.  Im Frieden von Stralsund (24.5.1370) musste Dänemark der Hanse eine Reihe von Rechten in Dänemark einräumen: freien Warenverkehr zwischen Nordsee und Ostsee, Handelsrechte und ein Mitspracherecht der Hanse bei der Neubesetzungen des dänischen Throns.

 1370 bis 1388: Lüneburger Erbfolgekrieg Der Konflikt enstand, weil Wilhelm II. von Lüneburg, der 1369 ohne männliche Nachkommen gestorben war, den Herzog Magnus II. Torquatus von Braunschweig zum Nachfolger ernannt hatte, Kaiser Karl IV.

436

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

betrachtete hingegen das Reichslehen als ans Reich zurückgefallen und belehnte Albrecht von SachsenWittenberg (Enkel des Verstorbenen) und Wenzel (Onkel des Verstorbenen) mit dem Fürstentum. Herzog Albrecht wurde 1385 bei der Belagerung der Burg Ricklingen tödlich getroffen, Herzog Wenzel starb 1388 (der Sage nach wurde er vergiftet). Heinrich I. der Milde, ein Sohn des Magnus, trat 1388 schließlich die Nachfolge an.  1372: Krieg des Schwäbischen Städtebundes, der bei Althei dem Grafen Eberhard II. der Greiner (der Rauschebart) von Württemberg unterlag.  1377 bis 1388: Süddeutscher Städtekrieg (1. Städtekrieg). Der 1376 gegründet Schwäbische Städtebund geriet mit dem Feudalherren der Region, Graf Eberhard II. den Greinen Fürst von Württemberg, in Konflikt. Nach anfänglichen Erfolgen des Städtebundes siegte letztlich der Adel, der die Truppen des Städtebundes bei Döffingen (1388) endgültig besiegte. Herrschaft des Königs Wenzel im Deutschen Reich (1378 bis 1400)  Nach dem Tod Karls IV. trat sein ältester Sohn Wenzel die Nachfolge an. Herrschaft des Königs Ruprecht von der Pfalz im Deutschen Reich (1400 bis 1410)  1400 wurde Wenzel von einige Reichsfürsten für abgesetzt erkärt, die den Wittelsbacher Rupprecht von der Pfalz zum neuen König ernannten.

 1401 bis 1408: Appenzeller Bauernkrieg (siehe 7.10.4)  1401: Italienfeldzug Ruprechts von der Pfalz (siehe 7.9.4)  1401: Kampf Hamburgs gegen die Nordseepiraten Während des Krieges gegen Dänemark hatte die Hanse einige Freibeuter dazu motiviert, gegnerische Schiffe zu kapern und Hafenblockaden zu durchbrechen. Nach Beendigung des Krieges wollten einige diese lukrative Tätigkeit nicht mehr aufgeben, darunter Klaus Störtebecker. Dieser hatte mit Kumpanen die Hansestadt Wisby besetzt, bis er vom Deutschritterorden verjagt worden war. Daraufhin hatte er sich die Felseninsel Helgoland zur Operationsbasis gemacht, von wo aus er in der Nordsee Piraterie betrieb. Störtebecker wurde besiegt und mit 71 seiner Kumpanen auf dem Grasbrook zu Hamburg enthauptet.  Erst 1525 konnte Hamburg dem Seeräuberunwesen in der Nordsee ein Ende setzen (Hinrichtung von Klaus Kniphof).

 1409 bis 1411: Erster. Krieg Wladislaw Jagiellos gegen den Deutschritterorden (siehe 7.8.6) 1. Frieden von Thorn (1411)  Der Deutsche Orden musste Schamaiten abtreten. Beginn des Niedergangs des Deutschen Ordens. Ende der deutschen Ostexpansion. Herrschaft des Königs Sigismund von Luxemburg im Deutschen Reich (1410 bis 1437), Kaiser des HRR (1433 bis 1437)  Nach dem Tod Rupprechts von der Pfalz und der nur dreimonatigen Regierung seines Nachfolgers Jobst von Mähren (1354) wurde Sigismund von Luxemburg (1410 bis 1437) zum deutschen König gewählt, der sich 1433 zum Kaiser krönen ließ.

 1411 bis 1420: Krieg König Sigismunds gegen Venedig (siehe 7.9.4)  1412: Fleglerkrieg Die Flegler waren soziale Rebellen im Harz, die eine Gleichverteilung der Güter und die Abgabenfreiheit forderten. (Ihr Name kommt daher, dass ihre Hauptwaffe ein Dreschflegel war.) Die Flegler fanden Unterstützung bei Teilen des unteren Adels. Der Raubritter Friedrich von Heldrungen gewährte ihnen in seiner Burg Schutz, die aber eingenommen wurde, worauf der Aufstand zusammenbrach.  1419: Konflikt zwischen Oberwallis und Bern (siehe 7.10.4)  1419 bis 1436: Hussitenkriege. Der tschechische Hochschullehrer und Laienprediger Jan Hus hatte in Anlehnung an den englischen Reformer Wyclif auch in Böhmen Reformen der Kirche gefordert, darunter dass sie auf weltlichen Besitz und Macht verzichte (die Kirchenfürsten waren fast nur von der deutschsprachigen Oberschicht besetzt) und dass Gottesdienste in der jeweiligen Landessprache (Tschechisch) abgehalten werden; wegen seiner weiteren Forderung, dass das Abendmahl nicht nur für den Geistlichen, sondern auch von den Gläubigen in zweifacher Form („sub utraque specie“, d. h. mit Brot und Wein) zelebriert werde, wurden seine Anhänger außer Hussiten auch Utraquisten genannt. Er hatte von der tschechischen Bevölkerungsmehrheit großen Beifall erhalten, die ihn mit der Drohung von Aufständen den Rücken stärkte. Er war im Jahre 1414 auf dem Konzil von Konstanz (das vom deutschen König Sigismund zur Beseitigung des westlichen Kirchenschismas einberufen worden war), auf Betreiben des Avignonesischen Papstes Benedikt XIII. gefangen genommen (obwohl er mit kaiserlicher Zusicherung freien Geleits angereist war), als Ketzer verurteilt und am 6.7.1414 auf dem Scheiterhaufen verbrannt worden. Die Empörung der Utraquisten über die Hinrichtung ihres Gründers führte im Jahre 1419 zum „Ersten Prager Fenstersturz“, bei dem 30 Ratsherren aus einem Fenster des Prager Rathauses geworfen wurden. In dem folgenden Konflikt verquickten sich der religiöse Kampf mit dem Kampf der slawischen Landbevölkerung gegen die städtische deutsche Oberschicht.  1420 rief Papst Martin V. zu einem Kreuzzug gegen die Hussiten auf. König Siegmund zog mit einem Heer nach Prag, um seine Krönung zum König von Böhmen mit Gewalt durchzusetzen, was ihm gelang. Nach ihrem Sieg zu Habern (1421) setzten die Hussiten König Siegmund ab und erklärten die Unabhängigkeit Böhmens.  Insgesamt wurden über fünf Kreuzzüge gegen die Hussiten durchgeführt. Zur deren Finanzierung musste der Reichstag zu Nürnberg von 1422 erstmals eine allgemeine Geldsteuer einführen. Die Hussiten konnten sich bis 1430 nicht nur der Angriffe erwehren, sondern sich auch durch Plünderungszüge ins österreichische Feindesland finanzieren.  1431 beschloss ein deutscher Reichstag zu Nürnberg einen neuen (fünften und letzten) Kreuzzug gegen die Hussiten. Während ein hussitisches Heer in Niederösterreich operierte, drang ein Kreuzzugheer von Norden her in Böhmen ein. In der Folge häuften sich Niederlagen der Hussiten, worauf ihr gemäßigte Flügel (die Calixtiner) am 30.11.1433 Frieden schloss (Prager Kompaktaten).  Der weiterkämpfende radikale Flügel der Hussiten (Taboriten) wurde schließlich am 30.5.1434 bei Lipan von einem vereinten Heer der Calixtiner u. Katholiken geschlagen.

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

437

 Am 5.7.1436 schloss Kaiser Siegmund mit den Vertretern Böhmens die Iglauer Kompaktaten, welche die Hussitenkriege beendeten:  In Böhmen durfte das Abendmahl auch von Laien in beiderlei Form („utraque forma“ d. h. mit Brot und Wein) eingenommen werden.  Die böhmischen (slawischen) Magnaten arrangierten sich mit den katholischen (deutschen) Machthabern und bereicherten sich an den konfiszierten hussitischen Gütern.  Militärtechnisch bestand das Erfolgsgeheimnisse der Hussiten darin, dass sie als erste eine bewegliche Artillerie (gepanzerte und mit Geschützen bestückte Kampfwägen) einsetzten. Dies erfolgte erstmalig in der Schlacht von Nekmer (1419).  Kaiser Sigismund konnte in der Folge als König von Böhmen wieder in Prag einziehen. Die Hinrichtung des Hus und dazu der damit verbundene Wortbruch fügte seinem Ansehen bei der slawischen Bevölkerung Böhmens dauerhaften Schaden zu. Er starb 1437 in Znaim; mit ihm starb die männliche Linie der Luxemburger aus.

 1422 bis 1423: Zweiter Krieg Wladyslaw Jagiellos gegen den Deutschritterorden (siehe 7.8.6)  Nach einem Vorfrieden vom 27.9.1422 wurde der Frieden von Melnosee (1423) formalisiert, in dem der Deutschritterorden Samaiten an Polen abtrat.

 1427:Krieg Dänemarks gegen Schleswig-Holstein  Im Frieden von Vordingborg (1435) musste der dänische König Erik VII. die De-facto-Herrschaft des Grafen Adolf VIII. von Holstein über Schleswig anerkennen.

 1436 bis 1446: Alter Zürichkrieg (siehe 7.10.4) Herrschaft des Königs Albrecht II. im Deutschen Reich (1438 bis 1439)

 1438 bis 1441: Hanseatisch-Niederländischer Krieg

Herrschaft des Königs Friedrich III. im Deutschen Reich (1440 bis 1493), Kaiser des HRR (1452 bis 1493)  Nach dem Tode des deutschen Königs Albrechts II. wurde 1440 Herzog Friedrich V. von Habsburg als Friedrich III. von Deutschland zum Nachfolger gewählt und 1452 in Rom von Papst Nikolaus V. zum Kaiser gekrönt (letzte Kaiserkrönung in Rom).

 1446 bis 1451: Sächsischer Bürgerkrieg Nach dem Tod des Kurfürsten Friedrich I. von Sachsen (1428) hatten seine vier Söhne den Landbesitz des Hauses geerbt: Friedrich II. der Sanftmütige, Sigismund (der als Bischof von Würzburg auf sein Erbe verzichtete), Heinrich (der 1435 starb) und Wilhelm III. der Tapfere. Als ihr Vetter Friedrich von Thüringen 1440 kinderlos starb und sein Erbe ihnen zufiel, entbrannte zwischen den zwei überlebenden Brüdern ein Streit über die Aufteilung der Ländereien in Thüringen. Fünf Jahre lang unternahmen beide Faktionen „Vergeltungsüberfälle“ auf das gegnerische Gebiet, die weite Teile Thüringens verwüsteten, vor allem die Region zwischen Weimar und Merseburg. Man einigte sich am 27.1.1451 zu Naumburg (Saale) auf die ursprüngliche „Altenburger Teilung“ vom 16.7.1445.  Da beide Parteien Dritte als Verbündete involviert hatten und diesen dafür Gegenleistungen leisten mussten, schwächte der Krieg das Haus Wettin.

 1444 bis 1449: Soester Fehde Das Kurerbistum Köln war durch den Limburger Erbfolgestreit (1283 bis 1289) stark geschwächt worden. In der Stadt Soest erhielt die Faktion starken Auftrieb (v. a. durch eine 1435 im Kurbistum eingeführte Kopfsteuer), die sich vom Kurerzbistum Köln loslösen und dem westlich angrenzenden Herzogtum KleveMark unterwerfen wollte. Der Stadtrat von Soest formalisierte mit dem Herzog von Kleve-Mark einen Unterwerfungsvertrag mit Sonderrechte und übergaben 1444 dem Erbischof von Köln eine Sezessionserklärung. Beide Parteien involvierten Verbündete, so dass der Konflikt eine zentraleuropäische Dimension erhielt. Die Kampfhandlungen der Jahre 1444 bis 1447 bestanden aus gegenseitigen Verwüstungen und nach mehreren Waffenstillstandsverlängerungen kam es am 27.4.1447 zu einem vorläufigen Schiedsspruch eines päpstlichen Legaten, in dem Soest dem Herzogtum Kleve-Mark „vorläufig“ angegliedert wurde.  1449 bis 1450: Erster Markgrafenkrieg (2. Städtekrieg; Süddeutscher Städtekrieg) Mitte des 15. Jahrhunderts kam es zu vielen kriegerischen Auseinandersetzungen von Städten mit dem Fürst des jeweiligen Umlandes, der sie unterwerfen wollte. In dem herausragendsten Zweikampf dieses Krieges, konnte sich die Stadt Nürnberg gegen den Markgrafen von Brandenburg (der Burggraf von Nürnberg, Friedrich IV. von Hohenzollern, der 1415 von Kaiser Sigismund mit dem Kurfürstentum Brandenburg belehnt worden war) durchsetzen. Dem Nürnberger Beispiel folgten etwa 30 weitere (meist oberdeutsche) Reichsstädte. In den meisten anderen Fällen obsiegte der jeweilige Territorialfürst. Siehe Fortsetzung in 8.8.2).  1450: Schamser Fehde (siehe 7.10.4)  1450 bis 1457: Münsterischen Stiftsfehde Der Streit zwischen dem Kurerzbistum Köln und dem Herzogtum Kleve der 1449 durch Vermittlung eines päpstlichen Legaten eingestellt worden war, setzte sich in größerem Maßstab 1450 fort, weil Dietrich II. von Moers, Erzbischof von Köln, seine Herrschaftsansprüche auf Westfalen verstärkte. Ein päpstlicher Schiedsspruch wies aber den Erzbischof von Köln in seine alte Grenzen.  1454 bis 1466: Dreizehnjähriger Krieg (Preußischer Städtekrieg) (siehe 7.8.6)  1462: Mainzer Stiftsfehde (Badisch-Pfälzischer Krieg) Papst Pius II. hatte 1459 die Wahl des Diether von Isenburg zum Erzbischof von Mainz nicht bestätigt, da er ihm zu progressistisch war (er hatte einige an den Papst abzuführender Gebühren abgeschafft) und hatte Adolf von Nassau ernannt. Die Mehrheit der Bevölkerung von Mainz stand aber auf der Seite Diethers. Adolf fand Verbündete beim Erzbischof Johann II. von Trier (der seinen Verwandten Markgrafen von Baden motivierte), den Bischof Georg von Metz (der seinen Bruder Karl I. Markgraf von Baden motivierte), beim Bischof von Speyer, sowie bei Graf Ulrich V. von Württemberg. Für Diether griff der Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (gegen Abtretung der Städte Lorsch, Heppenheim und Bernsheim) ein. So wurde aus dem Nachfolgestreit im Bistum Mainz ein Badisch-Pfälzischer Krieg. Beide Seiten drangen plündernd und verwüstend in gegnerisches Gebiet ein. Trotz einer Niederlage bei Seckenheim gelang dem Adolf von

438

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

Nassau die Einnahme von Mainz, worauf er sich an den Bürgern rächte, die seinen Gegner unterstützt hatten, indem er 800 Bürger aus der Stadt ausweisen ließ, von denen später nur die Hälfte zurückkehren durfte.  Diether von Isenburg gab nach und trat erst nach denm Tode Adolfs von Nassau (1475) dessen Nachfolge an, die dann vom Papst bestätigt wurde.

 1468 bis 1471: Zweiter Hussitenkrieg Kaiser Friedrich III. hatte während seines Zwistes mit seinem Bruder Erzherzog Albrecht VI. böhmische Truppen unter Sold genommen, aber den Sold teilweise nicht bezahlt. Herzog Viktorin, der Sohn des böhmischen Königs Georg Podiebrand, hatte bei Kaiser Friedrich III. die Schuld angemahnt, ohne eine Antwort zu erhalten. Daraufhin marschierte er mit Truppen in Oberösterreich ein, um sich durch Plünderungen schadlos zu halten. König Matthias Corvinus drang im Auftrage des Kaisers mit 20.000 Mann in Mähren ein. Nach wechselvollen Kämpfen konnte Mitte 1469 Viktorin gefangen genommen werden. Matthias Corvinus wurde zum Gegenkönig Böhmens gewählt, konnte aber sein Amt erst nach dem Tod Georg Podiebrans 1471 antreten.  1468 bis 1471: Steirische Adelserhebung Kaiser Friedrich III. hatte während seines Zwistes mit seinem Bruder Erzherzog Albrecht VI. steirische Truppen unter Sold genommen, aber den Sold teilweise nicht bezahlt. Nach mehrmaliger vergeblicher Mahnung (auf neun Landtagen ab 1467) beschloss der steirische Adelsbund Ende 1468 die Schulden des Kaisers durch Plünderungen einzutreiben; ihr Anführer war Andreas Baumkirch, Freiherr von Schladming. Die Aufständischen hatten mehrere militärische Erfolge, den größten 1469 bei Fürstenberg. Der Kaiser gab deshalb auf dem Landtag im April 1470 nach und begnadigte die Aufständischen.  Andreas Baumkirchner führte den Krieg trotzdem weiter; nachdem er in kaiserliche Gefangenschaft geratenwar, wurde er 1473 in Graz hingerichtet.

 1470 bis 1474: Hanseatisch-Englischer Krieg 1157 hatte der englische König Henry II. der Hansestadt Köln in London Handelsprivilegien gewährt: englische Wolle durfte gegen Rheinwein getauscht werden. Um 1470 hatte England die Handelsrechte der Hanse in London und anderen Häfen Ostenglands drastisch eingeschränkt. Als Vergeltung für die entzogenen Handelsrechte führte eine Flotte der Hanse an der Ostküste Englands Plünderungen und Verwüstungen durch.  Da Köln (die zweitwichtigste Hansestadt) aber die Zollabgaben an das Brügger Kontor einstellte und den Handel mit England fortführte, wurde es aus der Hanse ausgeschlossen („Verhansung“).

 1474 bis 1477: Burgunderkrieg (siehe 7.10.4)  1475: Aufstand von Vaud und Wallis gegen Savoyen (siehe 7.10.4)  1477 bis 1479: Erster Krieg Ungarns gegen das HRR Im Jahre 1464 war Matthias Corvinus als Nachfolger seines Vaters zum König von Ungarn erhoben worden. Als 1468 Viktorin, der Sohn des böhmischen Königs, dem Kaiser den Krieg erklärte, nutzte Matthias Corvinus die Situation, um in Mähren einzufallen, wo er 1469 von einem Teil der Adligen zum König von Böhmen ernannt wurde. 1474 hatte sich Kaiser Friedrich III. mit dem Gegenkönig von Böhmen, Wladislaw Jagiello, verbündet. 1477 erklärte Matthias Corvinus dem Kaiser den Krieg. Die Ungarn fielen in Österreich ein und besetzten zwei Dutzend Städte sowie an die zweihundert Burgen.  Im Frieden von Gmunden (1477) musste der Kaiser den ungarischen König auch als König von Böhmen anerkennen und eine hohe Kriegsentschädigung von ca. 250 kg Gold zahlen.  Im Frieden von Olmütz (1479) erhielt Corvinus Mähren, Lausitz und Schlesien zuerkannt.

 1482 bis 1490: Zweiter Krieg Ungarns gegen das HRR 1482 erklärte Matthias Corvinus, König von Ungarn und Mähren, dem Kaiser Friedrich III. erneut den Krieg. Dieser verlegte 1483 vorsichtshalber seine Residenz von Wien nach Wiener Neustadt. König Matthias Corvinus belagerte 1484 Wien, nahm es 1485 ein und residierte dort bis zu seinem Tod fünf Jahre lang. Für seine teure Hofhaltung (er berief viele Künstler und Gelehrte nach Wien) musste er die Steuerlast erhöhen, wodurch er immer mehr an Beliebtheit einbüßte. Obwohl der Reichstag zu Nürnberg 1486 ein 30.000 Mann starkes Heer zur Vertreibung der Ungarn genehmigte, konnte dies nicht in die Tat umgesetzt werden. Ein im Jahre 1489 durchgeführter Versuch Maximilians I., dies durch ein Lösegeld zu erreichen, scheiterte an der zu hohen Summe (ca. 1,8 t Gold). Erst Ende 1490, nach dem Tode des Matthias Corvinus, konnte Maximilian I. mit einem Heer anrückend, um die Ungarn zum freiwilligen Abzug bewegen.  Im Frieden von Kaschau (1491) zog Johann Albrecht seine Ansprüche auf den ungarischen Thron zurück.  Im Frieden von Pressburg (1491) sprach der polnische König dem Haus Habsburg das Nachfolgerecht zu, falls seine Linie aussterben würde. Herrschaft des Königs Maximilian I, im Deutschen Reich (1486 bis 1508), Kaiser des HRR (1508 bis 1519)

 1493 bis 1517: Aufständer der Bundschuh-Bewegung 1493 bildete Johann Ullmann, der vormalige Bürgermeister von Schlettstadt (heute Sélèstat, Elsass, hier wurde 1521 vermutlicher der Weihnachtsbaum erfunden) einen Verschwörerkreis mit dem Ziel eines regionalen Aufstandes, um eine Reform des Schuld-und Rechtsystems zu erzwingen und Kirchengüter zu konfiszieren; Symbol der Bewegung war der typischen Schnürschuh der Bauern. Die Verschwörung wurde entdeckt, bevor sie losgeschlagen hatte, Ullmann wurde in Basel gevierteilt. Vom Bauern Joos Fritz aus Untergrommbach (Bruchsal) wurden weitere Verschwörerkreise gegründet im Bistum Speyer (1502) und im Breisgau (1513), die durch Verrat oder Brechen des Beichtgeheimnisses entdeckt wurden, bevor sie gewalttätig werden konnten.  1495 wurde auf dem Reichstag zu Worms jegliche eigenmächtige Gewaltanwendung in reichsinternen Streitfällen zum Landfriedensbruch deklariert. Ein vom Kaiser unabhängiges Reichkammergericht wurde eingerichtet.  Diese Unruhen der Bundschuhbewegung bereiteten den Deutschen Bauernkrieg (1524 bis 1526) vor.

 1495 bis 1498: Krieg der Heiligen Liga gegen Frankreich (siehe 7.9.4)  1499: Reichskrieg gegen die Schweizer Eidgenossen (siehe 7.10.4)

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

439

 1530: Karl V. erklärte auf dem Reichstag zu Augsburg Preußen und Livland eigenmächtigzu Territorien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und belehnte den Deutschmeister Walther von Cronberg mit Preußen.  1576: Säkularisierung des Deutschritterordens (siehe 7.8.6)

d) Schweizer Eidgenossenschaft (Übersicht) Die Unabhängigkeit der Schweizer Eidgenossenschaft wurde im Mittelalter errungen und in der Neuzeit besiegelt. 1291: Gründung der Eidgenossenschaft  Am 1.8.1291 schlossen die drei Schweizer Kantone Uri, Schwyz und Unterwalden (später deshalb die „Urkantone“, auch „Waldstätte“ genannt) ein Schutzbündnis („Eidgenossenschaft“), dem noch keine Staatsgründungsidee zu Grunde lag.  Das Büdnis galt vornehmlich einem gegenseitigen Schutz gegen die Habsburger und andere Feudalherren der Region, sowie der Absicherung des (Anfang des Jahrhunderts eröffneten) neunen Alpenübergangs über den St. Gotthard.

 1314 bis 1388: Schweizer Unabhängigkeitskämpfe gegen die Habsburger Der Konflikt enstand als ein innerschweizer sozialer Hegemoniekampf gegen die regionalen Feudalherren und gegen das Kloster Sankt Gallen und war somit vorerst kein Unabhängikeitskrieg gegen eine externe Besatzungsmacht. Die Habsburger waren nämlich die Landgrafen von Zürich (die „Habichtsburg“ steht in der Nähe von Zürich) und Aargau und sie hatten Vogteirechte am Vierwaldstättersee, in Uri, Schwyz u. Unterwalden.

 1324: Als die Eidgenossen im Streit um die deutsche Königskrone zwischen dem Habsburger Friedrich I. den Schönen und Ludwig IV. den Bayern, gegen den Habsburger Partei ergriffen, sprach König Friedrich I. der Schöne die Reichsacht gegen die Schweizer Waldstätte aus und entsandte seinen Bruder Leopold I. mit einem Heer, um sie zu vollstrecken und die Rechte der Habsburger in ihren Schweizer Stammländern wiederherzustellen. Den Eidgenossen gelang es, dem Habsburger Heer an der Passstraße von Morgarten einen Hinterhalt zu legen und es zu vernichten. Sie erneuerten ihren Bund von 1291 und ließen sich ihre Rechte vom Gegenkönig Ludwig IV. dem Bayern bestätigen.  Als eine Luzerner Streitmacht am 28.12.1385 das 275 km entfernte habsburgische Rothenburg ob der Tauber überfiel, zog Leopold III. zu einer Strafexpedition gegen Luzern aus. Bei Sempach (1386) wurde das Habsburger Ritterheer abermals vernichtend geschlagen, wobei die Schweizer erstmals erfolgreich ihre spießestarrende Viereckformation („Gewalthaufe“) erfolgreich einsetzten.  Als zwei Jahre später ein Habsburger Ritterheer bei Nafels (1388) abermals vom Schweizer Gewalthaufe geschlagen wurde, erhielten die Schweizer die formale Unabhängigkeit von den Habsburgern, welche dabei fast alle ihre Schweizer Stammlande verloren.  Eine Reihe von Nachbarn schlossen sich der Eidgenossenschaft an: Luzern (1332), Zürich (1351), Glarus, Zug (1352), Bern (1353). Der Schweizer Gewalthaufe  Bei den nachfolgenden Fehden gegen die Habsburger setzten sich die Eidgenossen wiederholt durch, weil ihre spießestarrende Viereckformationen („Gewalthaufe“) im Nahkampf der traditionellen feudalen schweren Kavallerie überlegen war: so hatten sie bei Morgarten (1315), Sempach (1386) und Nafels (1388) gesiegt und die formale Unabhängigkeit von den Habsburgern erhalten, welche dabei fast alle ihre Schweizer Stammlande verloren.  Die Viereckige Formation („Gewalthaufe“) der Schweizer (später auch von deutschen Landsknechte kopiert) bestand anfänglich aus 1.500 bis 2.000 Mann (50 Mann breit und 30 bis 40 Reihen tief, auf einer Fläche von 50x50 m), später aus 6.000 bis 7.000 Mann (80-90 Mann breit und 70 Reihen tief), die mit einem 4,5 m Langspieß bewaffnet waren. Der Gewalthaufe hatte im 14. und 15. Jh. eine außerordentliche Offensiv- und Defensivkraft, solange die Handfeuerwaffe noch geringe Reichweite und Schussfrequenz hatte und solange sie aus Kostengründen von unter 20 % der Infanterie verwendet werden konnte.  Das Ende der Gewalthaufentaktik begann mit den Niederlagen bei Bicocca (1522) und Pavia (1525).  Ein Nachteil des Gewalthaufes war die schwierige Manövrierbarkeit. Die Spanier wirkten dem durch eine kleinere Haufenformation, dem „Tercio“, entgegen.

 1401 bis 1408: Appenzeller Bauernkrieg Im Grenzkonflikt mit der Abtei von St. Gallen, dem Herzogtum Habsburg und süddeutschen Nachbarn unterlagen die Eidgenossen nach anfänglichen Erfolgen 1408 in der Schlacht von Bregenz.  Im Frieden von Konstanz (4.4.1408) mussten die Eidgenossen alle eroberten Gebiete zurückgeben.

 1403 bis 1516: Ennetbirgische Feldzüge der Schweizer zur Annektierung des Tessins Die Landnahme der alamannischen Invasoren hatte am Hauptkamm der Zentralalpen (San Bernardino – Sankt Gotthard) zur südlichen Grenze gehabt. Mit dem durch die Erfolge gegen die Habsburger gewonnen Selbstbewusstein der eigenen militärischen Stärke fassten die Eidgenossen, besonders der Kanton Uri (die „Urner“), Anfang des 15. Jh. den Plan, die südliche Passstraße des Sankt Gotthards unter ihre militärische und wirtschaftliche Kontrolle zu bringen. Es ging also um die Herrschaft über den Italienisch bzw. Rätoromanisch sprechenden nördlichen Teil des Herzogtums Mailand, dem Ticino (Tessin). Die Urner gewannen bald Verbündete in Lokalfürsten des Ticino, die sich von der Steuerlast des Herzogtums von Mailand befreien wollten. Allen voran waren es die Herren von Sax-Misox, die aber bald (1419) die Herrschaft über Bellinzona den Urnern abtreten mussten. Gleichzeitig besetzten die Urner sukzessive eine Reihe von Tälern der Südflanke der Alpen (Valle di Maggia, Val Verzasca).

 1422 eroberte ein Mailänder Heer Bellinzona nach einem Sieg bei Arbedo zurück. Die Urner intensivierten in der Folge die Überfälle auf das Tessin. Eine vom Herzog von Mailand entsandte Streitmacht schlug das Urner Heer (dem sich die Sax-Misox und der Herr von Locarno angeschlosssen hatten) im Jahre 1449 vor Bellizona bei Castione, so dass sie ihre Überfälle für einige Jahre einstellen mussten.  1478 griffen die vereinten Eidgenossen Bellinzona an; als Vergeltung für die vom Mailänder Herzog Galeazzo Maria Sforza nicht eigelösten Versprechens, den Urnern das Tal Valle Levantina (obere Hälfte der südliche Passstraße des Sankt Gotthard) abzutreten und für seine Parteinahme für Für Burgund. Das vom Herzog entsandte 10.000 Mann starke Heeer wurde aber bei Giornico in die Flucht geschlagen; im Friedensvertrag musste der Herzog die Valle Levantina abtreten.  1487 wurde der Einfall einer Streitmacht des Kanton Wallis in das Val d‘ Ossola (Eschental) zurückgeschlagen.  In den (von den weither geholten Thronansprüchen des französischen Königs Charles VIII. im Jahre 1494 ausgelösten) Kriegen um die Herrschaft über das Herzogtum von Mailand (die Lombardei) spielten die von beiden Seiten unter Sold

440

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

genommenen eidgenössischen Söldner mit ihren Taten und Verraten eine ausschlaggebende Rolle. Sie nutzten die Kriegswirren, um auch in eigener Sache militärisch vorzugehen und besetzten 1495 das Tal Val di Blenio (alternative Passtraße zum Sankt Gotthard), das Tal Riviera (der unterste Teil des Anfahrtswegs zum Sankt Gotthard) und im Jahre 1500 Bellinzona. Im Frieden von Arosa (1503) verbriefte Louis XII. den Eidgenossen die Herrschaft über jene Eroberungen.  1509 traten die Eidgenossen auf die Seite des Papstes Julius II., der die Franzosen wieder aus Mailand verdrängen wollte. Sie nutzten auch die folgenden Kriegswirren um in eigener Sache im Tessin Gebietsgewinne zu erzielen. So besetzten sie 1512 Locarno mit den darauf zulaufenden Tälern Valle Maggia und Val Verzasca, Lugano und das Gebiet bis Mendrisio („Mendrisotto“), das Eschental, sowie das Veltlin einschließlich Chiavenna und Bormio.  Vor der Entscheidungsschlacht von Marignano (1515) gelang es dem französischen König François I. mit einem Bestechungsgeld von 3,5 t Gold, 10.000 Eidgenossen (der nördlichen Kantone) zum Verlassen des Schlachtfelds zu bewegen, wodurch er das eidgenössische Restheer (der südlichen Kantone) schlagen konnte.  In den anschließenden „Ewigen“ Frieden von Noyon (1516) erfüllte François I. den Eidgenossen die von seinem Vorgänger Louis XII. im Vertrag von Arosa (1503) gemachte Zusage, den Nordteil des Herzogtums von Mailand (den Tessin) an die Eidgenossen ab, als Entschädigung für das nicht ausbezahlte Bestechungsgeld und Soldrückstände.

 1419: Konflikt zwischen Oberwallis und Bern, bei dem sich Oberwallis duchsetzte.  1436 bis 1446: Alter Zürichkrieg (Toggenburger Erbschaftskrieg) Nach dem Tod des Grafen Friedrich VII. von Toggenburg (er hinterließ weder einen Erben noch ein Teststament, sondern nur vielseitig gemachte mündliche Versprechungen) eskalierte der Streit um die Aufteiling seiner Länder (im heutigen Kanton Skt. Gallen) den eidgenössischen Partnern Zürich (das als aufstrebende Handelsstadt, die 1433 zum Rang einer Reichsstadt aufgestiegen war und ein größeres Gebiet für ihren Handel zollfrei machen wollte), Schwyz und Glarus. Als letztere (mit Geldern aus Basel) für Zürich nachteilige Beschlüsse des eidgenössichen Schiedsgerichts erwirkte, sperrte Zürich 1433 die Reichsstraße nach Chur für Getreidelieferungen nach Schwyz und Glarus, womit es auch Habsburger Wirtschaftsinteressen lädiert.  In einer ersten Konfliktphase (1439 bis1440) verbündete sich Schwyz und Glarus mit den Habsburgern gegen Zürich, das gegen eine Übermacht zu Luzern eine äußerst nachteiligen Frieden schließen musste.  In der zweiten Kriegsphase (1442 bis 1443) trat der deutsche König Friedrich IV. von Habsburg auf die Seite Zürichs über. Auf die Weigerung Zürich, das Bündnis mit den Habsburgern aufzulösen (das an sich nicht gegen die Staruten der Eidgenossenschaft verstieß), erklärte Schwyz der Stadt Zürich den Krieg und siegte 1443 bei Skt. Jakob an der Sihl, ohne jedoch in der Lage zu sein, Zürich einzunehmen.  In der dritten Kriegsphase (1444 bis 1446) trat das noch nicht zur Eidgenossenschaft gehörende Appenzell (Region von Skt. Gallen) auf die Seite der Gegner Zürichs in den Krieg ein. König Charles VII. von Frankreich, der aufgrund der Waffenruhe im Hundertjährigen Krieg auf der Suche nach einem Einsatz für seine arbeitslosen Söldner gewesen war, hatte Friedrich IV. 30.000 Söldner (Armagnaken) zur Verfügung gestellt. Die 30.000 französischen Söldner drangen unter dem Kommando des Dauphin Louis in die Schweiz ein. Bei Sankt Jakob an der Birs(1444) wurden sie von einem kleinen Schweizer Kontingent angegriffen, das sie zwar massakrierten, dabei aber doppelt so hohe Verluste erlitten. Daraufhin zogen sich die französischen Söldner eingeschüchtert aus der Schweiz zurück und durchstreiften ein Jahr lang plündernd Württemberg und Elsass. Im Jahre 1446 gelang es den eidgenössischen Gegnern Zürichs, eine habsburgische Streitmacht bei Ragaz zu besiegen, worauf der österreichische Herzog in Friedensverhandlungen eintrat.  Die Habsburger verzichteten auf die an die Eidgenossen verlorenen Gebiete.  Zürich verlor die Kontrolle über die Handelsstraße nach Chur.  Die Eidgenossen einigten sich im Frieden zu Einsiedeln (1450) auf eine engere Abstimmung.  1513 trat Appenzell als 13. Mitgleid der Eidgenossenschaft bei.

 1450: Schamser Fehde Im Engadin hatte die Talgemeinde von Val Schons (deutsch „Schams“) seit Mitte des 15. Jh. wiederholt gegen die vom Haus Werdenberg-Sargans geerbte Vorherrschaft rebelliert (1424 Beitritt zum Ligia Grischa /Grauer Bund, 1427 Aufstand, 1431 Verweigerung des Huldigungseids). Als im Jahre 1450 der Huldigungseid erneut verweigert wurde, versuchte das Haus Werdenberg-Sargans seine Herrschaft mit Gewalt durchzusetzen. Mit Unterstützung des Bischofs von Chur und des Herrn von Rhäzuns brach das Haus Werdenber-Sargans den Widerstand, indem es die Burgen der Rebellen in Cagliatscha, Andeer (Bärenburg) und Domleschg (Hochjuvalt, Alt-Süns, Neu-Süns) eroberte und zerstörte.  1555 verkaufte das Haus Werdenberg-Sargens seine Herrschaftsrechte über Schams an den Bischof von Chur und 1496 die von Rheinwald und Safien an den Mailänder Adligen Gian Giacomo Trivulzio, der auf der Südflanke des San Bernardino Ländereien besaß.

 1474 bis 1477: Burgunderkrieg Im Vertrag von Saint Omer (9.5.1469) hatte Herzog Siegmund von Tirol die Landgrafschaft Oberelsass sowie Breisach mit einigen umliegenden Städten dem Herzog Charles le Téméraire (Karl den Kühnen) von Burgund verpachtet, um dessen Allianz gegen die Eidgenossen zu gewinnen. Im Jahre 1474 kündigte Siegmund jedoch den Vertrag und schloss mit den Eidgenossen ein Bündnis. Um dieselbe Zeit hatte Charles le Téméraire mit dem englischen König Edward IV. zu London einen Vertrag abgeschlosssen (1474), dessen wahnwitziges Ziel es war, dem Königreich von Frankreich ein Ende zu setzen. Während der ersten anderthalb Jahre waren die Streitkräfte des Herzogs von Burgund am Niederrhein und in Lothringen gegen französische Truppen gebunden. Die Eidgenossen, vornehmlich die Berner, nutzten dies dazu, um die Lande von Burgund und Waadt mehrfach zu überfallen und auszuplündern. Das Städchen Stäffis am Neuenburger See, das Widerstand gewagt hatte, wurde auf brutalste Art behandelt (die Besatzung wurde in die Tiefe gestürzt oder zusammengebunden im See ertränkt, aus der Stadt wurden auf 100 Wagen Beute abgeschleppt). Als der burgundische Herzog endlich mit seiner Streitmacht an der Schweizer Front erschien, versuchte er die strategisch wichtige Position von Granson zurück zu erobern. Die Eidgenossen konnten aber mit ihrer modernen Kampfweise das burgundische Ritterheer nicht nur bei Granson besiegen, sondern auch in der folgenden Schlacht bei Murten. Die militärische Schwächung Burgunds nutzend, trat auch der neu ernannte Herzog von Lothringen René II. auf die Seite der Eidgenossen über, um sich die Unabhängigkeit vom

7.10 Fränkisches Reich und Nachfolgestaaten

441

Herzogtum Burgund zu erkämpfen. Als Charles le Téméraire der neuen allierten Streitmacht bei Nancy entgegen trat, wurde er besiegt und fiel in der Schlacht.  1481 traten Freiburg, Solothurn und Schaffhausen der Eidgenossenschaft bei.

 1475: Aufstand von Vaud und Wallis gegen Savoyen Die Adligen des Vaud und Wallis rebellierten gegen den Herzog von Savoyen und errangen durch einen Sieg bei La Planta die Unäbhängigkeit.  1499: Reichskrieg gegen die Eidgenossen (Schweizerkrieg, Schwabenkrieg) Die Eidgenossen hatten sich aufgrund ihrer Konflikte mit den Habsburgern mit dem Reich bereits zu sehr entfremdet und verweigerten die Befolgung der Reichsreform („Niemand darf von sich aus einen Krieg beginnen. Bei Streitigkeiten entscheidet als oberste Instanz das Reichskammergericht. Alle Staaten haben eine Reichssteuer zu entrichten“) ablehnten und die Entrichtung des „gemeinen Pfennigs“ (Sonderabgabe für den Türkenkrieg und die Unterhaltung des Reichsgerichts) verweigert hatten, wurde gegen sie ein Reichskrieg erklärt.  Auslöser des offenen Konflikt waren umstrittenen Hoheitsrechte der Habsburger in Gaubünden, die vor allem vom Bischof von Chur bestritten wurden, vor allem im „Obercalven“ (Val Mustair/Münstertal, einem Seitental des Vintschgaus in Südtirol mit Fortsetzung nach Graubünden), das zum strategisch wichtigen Umbrailpass führte, der unter Vermeidung der venezianisch kontrollierten Gebiete, Mailand über das Veltlin mit Innsbruck verband. Im Januar verlegte der Habsburger Statthalter Tirols ostentativ eine Garnison ins Münstertal. Daraufhin wandten sich die Graubündner an die Eidgenossen und im Gegenzug mobilisierte Kaiser Maximilian I. den (1488 gegründeten) „Schwäbischen Bund“ der schwäbischen Reichsstände. Im Februar 1499 drangen die Eidgenossen über das Hegau tief ins Württembergische ein und zerstörten mit besonderer Akribie Burgen und Schlösser (u. a. Randeck, Steißlingen, Homburg, Friedingen, Staufen, Roseneck, Blumenfeld, Heilsberg, Mägdeburg und Waiblingen). Die Eidgenossen gewannen fast alle Gefechte. Dadurch, dass sie auch Dutzende umliegender Dörfer plünderten und zerstörten, verscherzten sie sich aber viele Sympathien unter der Bevölkerung. In diesem Krieg kämpften Truppen aus Graubünden sowohl unter den Eidgenossen als auch unter habsburgischer Fahne, da Teile Graubündens damals paradoxerweise sowohl unter habsburgischer Hoheit stand, als auch dem Schweizer Bund angehörten. Die hohen Kosten der Södner aus Geldern und der Drang der schwäbischen Landsknechte, zu ihren Feldern zurückzukehren, die es abzuernten galt, bewogen Maximilian I. zum Friedensschluss.  Im Frieden zu Basel (22.9.1499) errangen die Eidgenossen ihre faktische Unabhängigkeit vom Deutschen Reich, das ihre territorialen Grenzen anerkannte, aber umgekehrt mussten auch die Eidgenossen ihren Expansionsdrang einstellen. Rein Formell blieb die Eidgenossenschaft bis 1648 Mitglieder des Reichs und führten den weiterhin den Reichsadler ihren Wappen.  Dieser Krieg rückte die Eidgenossen enger zusammen und trug Übertragung des Namens des Kantons Schwyz auf die gesamte Eidgenossenschaft bei (er war bis dahin abwertend für „Kuhbauer“ verwendet worden). Der Aufstand setzte auch den Keim zu nachfolgenden Revolutionen, so zum Beispiel zu den Bauernkriegen 25 Jahre später.  1501 trat Basel der Eidgenossenschaft bei und 1513 Appenzell (als 13. und letztes Mitglied) .

 1499 bis 1515: Schweizer als Söldner im Konflikt um das Herzogtum Mailand Als König Louis XII. mit weit hergeholten Erbansprüchen (er war Neffe der Valentina Visconti) den Habsburgern die Herrschaft über das Herzogtum Mailand streitig machte, wurden Schweizer Söldner von beiden Seiten unter Sold genommen. Im kurzen Zeitraum von 1499 bis 1515 spielten die Schweizer im Kampf um Mailand eine ausschlaggebende militärische Rolle und bestimmten mit ihren Taten und Verraten eine ausschlaggebende Rolle, bis das Aufkommen der Feuerwaffen ihre Nahkampftechnik überholte. 1516: Abtrennung des Tessin von der Lombardei und Angliederung an die Eidgenossenschaft  König François I. von Frankreich beglich die Soldschulden seines Vorgängers mit den Eidgenossen im Frieden von Noyon (1516), indem er sie mit der Abtretung des Nordteils des Herzogtums von Mailand (dem Tessin) abfand.  Diese Lösung hatte für Frankreich auch den Vorteil, das der Pufferstaat der Eidgenossen zwischen der Lombardei und den Habsburgländern gestärkt wurde.  Der vormals nördliche Teil der Lombardei, der Tessin, ist seit 1516 Teil der Schweizer Eidgenossenschaft.

In der Folge rangen die Eidgenossen dem Herzogtum Savoyen nach und nach eine Reihe von Gebieten ab. Zuletzt musste die Dynastie von Savoyen im Rahmen der Bildung des italienischen Einheitsstaaates als Gegengewicht zur Expansion in Italien die Gebiete um den Genfer See (die heutige „Swisse Romande“ mit Französisch sprechender Bevölkerung) an die Eidgenossenschaft abtreten. Siehe die Fortsetzung in 8.8.

442

7.11 Britische Inseln

7.11 Britische Inseln Siehe die Vorgeschichte unter 6.19.8.

7.11.1 Epoche der Angelsachsen und Wikinger (400 ca. bis 1066) Einer der verleugneten Genozide der Geschichte  Vor allem die englischsprachige Geschichtsschreibung verneint im Allgemeinen, dass die Landnahme der Angelsachsen mit einem Genozid der britannischen Vorbevölkerung verbunden gewesen ist und wertet die entsprechenden Hinweise der frühmittelalterlichen Quellen als Übertreibungen. Dabei wird u. a. davon ausgegangen, dass ein großer Anteil der Bevölkerung italischer Herkunft gewesen sei, dessen Rückwanderung eine Entvölkerung der Insel erzeugt habe, die dann von angelsächsischen Siedlern aufgefüllt worden sei. In Wirklichkeit hatte es nie eine bedeutende italische Einwanderung in Britannien gegeben. Die Bevölkerung bestand aus kulturell romanisierten Nachfahren von Pikten und von in vorrömischer Epoche eingewanderten Ethnien des Nordwestblocks und der Kelten, allesamt im Folgenden „Britannier“ genannt. Im Jahr 407 fand keine „Heimkehr“ italischer Besatzer oder Bevölkerungsanteile statt, sondern lediglich der Abzug von lokal rekrutierten Truppen, die einen Gegenkaiser ausgerufen hatten, um durch einen Staatsstreich im Machtzentrum des Imperiums einen stärkeren militärischen Schutz der Inseln vor den Piratereiangriffen der Franklen und Angelsachsen bzw. den Plünderungseinfällen der Pikten und Skoten zu erwirken und ihren Militäreinsatz außerhalb der Insel generell einzuschränken. Nachdem dies das exakte Gegenteil bewirkt hatte, konnten die britannische Landwehr die nun ungebremste Einwanderung und Landnahme der Angeln, Jüten und Sachsen aus den Regionen des heutigen Niedersachsen, Dänemarks, und Schleswig-Holsteins nicht verhindern.  PUSH-FAKTOREN (Druck-Faktoren) in den Ursprungsländern. Die Archäologie hat eine bereits im 3. Jh. einsetzende Ausdünnung der Ackernbaugebiete Schlewig-Holsteins und eine westwärtsgerichtete Bevölkerungsverlagerung jenseits der Elbe festgestellt; die Auswanderung nach England erfolgte in einem zweiten Schritt ein bis zwei Jahrhunderte später ab dem 5. Jh. Diese Bevölkerungsbewegung kann mehrfache Gründe gehabt haben. Siehe dazu Details in der von Witt u. a. herausgegebenen „Geschichte Schleswig-Holsteins“ (2010).  A) Durch Klimaumschwung verursachte Ernährungskrise: Im 3. Jh. und 4. Jh. durchlief das Klima ein epochales TemperaturminimumZunahme der Niederschläge kann zu einer Verknapnnung der Ackerböden geführt haben, als man wegen Staunässe von den Lehmböden zu den knapperen Sandböden der Geest) ausweichen musste. B) Ein „Eisenerz-Rausch“: in den ersten Jahrhunderten kam in der Region die Eisengewinnung aus Rasenerz auf (siehe 4.1), was Massen von Bauern bewogen haben kann, sich in den Moorlandschaften diesem neuen Erwerrbszweig zu widmen; eine C) Terrorisierung der Landbevölkerung durch skandinavische Einfälle: Funde aus dem 3. und 4. Jh. von jeweils Hunderten Feindeswaffen skandinavischen Ursprungs in N-Schleswig und Dänermark (Nydam, Ejsbol, Illup und Fünen).  PULL-FAKTOREN (Zug-Faktoren) der Emigration aus den Urprungsländern: Die antiken Quellen weisen darauf hin, dass abgesehen von den temporär einfallenden Plünderen die ersten Auswanderer Krieger waren, die von britannischen Lokalfürsten für ihre Konflikte angeheuert wurden; diese haben vermutlich Familienangehörige nachgeholt. Sodann hat vermutlich ein Schneeballeffekt sowohl die Plünderungseinfälle, wie auch die Auswanderung in das als reich empfundene Britannien verfielfacht, ähnlich wie bei der europäischen Auswanderung nach Amerika im 19. und 20. Jh.  In Schleswig-Holstein war die Ausdünnung der Bevölkerung so stark, dass kaum Ortsnamen aus der Zeit vor der Auswanderung erhalten geblieben sind. Die heutigen Ortsnamen wurden im Zuge der Neubesiedelung des Frühmittelaters vergeben. Dies erklärt auch, warum es kaum Übereinstimmungem mit Ortsnamen der Angelsachsen in England gibt und erklärt auch die „archäologische Fundstille“ von ca. 550 bis ca. 700. [Witt, M. (Hrsg.); Vosgerau, H. (Hrsg.) (2010): Geschichte SchleswigHolsteins.]  AUSARTUNG IN GENOZIDALE EXZESSE: Da die Zuwanderer von vornherein ein friedliches Zusammenleben, geschweige denn ein Verschmelzen, mit der Vorbevölkerung auschlossen (auch in den angelsächsichen Kolonien der Neuzeit es erst nach vielen Generationen zu einer allmählichen Verschmelzung mit der einheimischen Bevölkerungen gekommen) griffen sie zu den genozidalen Mittel der Massentötung, Massenvertreibung oder Unterjochung der Vorbevölkerung, um für ihre Landnahme rasch Platz zu schaffen. Die von Kirchenmännern verfassten Chroniken, wie die Gildas des Weisen (um 550), des Beda Venerabilis (um 700), des Nennius (um 850), die Angelsächsische Chronik (um 900) sowie die Annales Cambriae (um 970) sind vermutlich als Untertreibungen, denn als Übertreibungen zu lesen, denn üblicherweise mildert ein Schleier des Vergessens Missstände der Vergangenheit im kollektiven Gedächtnis eher ab.  Die klarste Beleg dafür, dass es zu einer genozidalen Verdrängung oder Knechtung der Vorbevölkerung stattgefunden hat ist, dass kaum Wörter der Umgangssprache 44 und nur wenige geographische Namen (die weniger großer Flüsse und Großstädte wie Londinium / London aber keiner einzigen Kleinstadt) in die angelsächsische Sprache aufgenommen worden sind Außerdem hat die Englische hat nur wenige Dutzend Wörter keltoromanischen Ursprungs. (Musset, 1965).

 410: Germanische Plünderungseinfall in Britanniens Die britannische Landwehr konnte die Invasoren noch zurückschlagen.  Hortfund von Hoxne (Suffolk) mit 14.780 Münzen (bis 407) und 200 Edelmetallgegenständen.

 429: Britannische Gegenoffensive gegen Sachsen, Pikten und Skoten Als der Hl. German von Auxerre im Jahr 429 nach Britannien kam, fand er die die britannische Bevölkerung stark von sächsischen, piktischen und skotischen Eindringligen bedrängt vor. Die weströmische Verwaltung war nicht mehr vorhanden. Er, der vormals eine gallische Provinz regiert hatte, organisierte den Abwehrkampf, der einen vorübergehenden Erfolg erbrachte.  447:Beginn der angelsächsischen Landnahme Der britannische Regionalfürst Vortigern (Gurthrigern), vermutlich Fürst von Powys, holte drei Schiffsbesatzungen anglischer Söldner ins Land, um sie im Kampf gegen die Pikten und Nachbarkönige einzusetzen. Nach einer Quelle (Beda Venerabilis) holte er sich dafür vorher die kaiserliche Genehmigung ein. Die anglischen Söldner wandten sich aber sehr bald gegen ihre Auftraggeber, riefen Verstärkungen herbei und begannen eine gewaltvolle „Landnahme“ im späteren Wessex und Sussex. Demographische Veränderung im Zuge der Angelsächsische Landnahme  Schätzungsweise wanderten insgesamt 200.000 Angeln und Sachsen in Britannien ein (Heinrich Härke, University of Reading), wo zur Beginn der Invasion etwa eine Million Britannier gelebt hatten.

44 http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_English_words_of_British_origin (Stand 28.11.2012)

7.11 Britische Inseln

443

 Die angelsächsischen Invasoren waren nach „Harden“ von 100 Haushalten (Hide) à 40 ha organisiert, die man mit 4.000 ha (6,3 km x 6,3 km) für hinreichend groß betrachtete, um eine Schiffsbesatzung (ca. 30 Mann) stellen zu können. Dementspreched wurde das eroberte Land in „Hardenthings“ oder „Folkmoots“ aufgeteilt.  Als sich die britannische Vorbevölkerung gegen eine weitere Expansion der Eindringlinge zur Wehr setzte, „überzogen diese das Land mit einem Leichentuch … Kein öffentliches oder privates Gebäude blieb stehen, allerorten wurden die Priester an den Altären ermordet, ohne Ansehen der Person wurden Vornehme und Geringe Opfer der Flammen oder des Schwerts, so dass niemand mehr übrig blieb, um die Toten zu bestatten“. (Beda Venerabilis: Historia ecclesiastica gentis Anglorum, 15.)  Ein Großteil der überlebenden Unterschicht der Britannier floh in die Wälder, um dann aus Hunger zurückzukehren und sich als Sklaven bei den neuen Herren zu verdingen (Gildas, 25).  Angesichts der durch die nun ungebremsten Plünde rungen, Massaker und Landnahmen setzte eine Auswanderungswelle vor allem begüteter Britannier nach Gallien (nach „Bretagne“) ein, die um das Jahr 418 einen Höhepunkt erreichte. Viele vergruben vor der Abfahrt Wertgegenstände, wohl in der Hoffnung einer Wiederkehr. Die in der Antike „Aremorica“ (Land am Meer) genannte größte französische Halbinsel erhielt durch die britannischen Flüchtlingen aus der Insel eine ethnische und kulturelle Umprägung und wurde in der Folge nach ihnen „Bretagne“ genannt.  Die Ortsnamen Cornouaille und Domnonée in der Bretagne erinnern an Kernow/Cornwall und Dumnonia/Devon.

 449 bis 473: Jütische Landnahmen Jüten besetzten und besiedelten das Gebiet der Cantii (Kent) und die Insel Vectis (Wight), wo sie die britannische Vorbevölkerung vertrieben, massakrierten oder versklavten.  455: Anglische Landnahme in Kent Die Angeln vetrieben die Britannier aus London und aus dem gesamten Kent, nachdem sie Tausende in der Schlacht von Crayford getötet hatten.  469 bis 475: Expansionskrieg der Westgoten gegen Westrom und britannische (bretonische?) Intervention (Anfangsphase bis zum Tod des Arthemius) Aus unklaren Gründen intervenierte der britannische (bretonische?) König Riothamus mit 12.000 Mann, um den Weströmern gegen die Westgoten in Südfrankreich beizustehen., wurde aber 469 bei Deols schwer geschlagen.  477 bis 527: Sächsische Landnahme in Wessex Die Sachsen etablierten ein „Königreich der West-Sachsen“ (Wessex), wo sie die britannische Vorbevölkerung vertrieben, massakrierten oder versklavten.  Ab 477ca.: Sächsische Landnahme von Sussex Die Sachsen etablierten ein „Königreich der Süd-Sachsen“ (Sussex), wo sie die britannische Vorbevölkerung vertrieben, massakrierten oder versklavten.  Hortfund von Worthing/Sussex (50 Münzen, die jüngste von 461)

 486 bis 493: Britannische Gegenoffensive Die Britannier konnten unter Ambrosius Aurelianus eine Streitmacht aufstellen und nach wechselhaften Kämpfen den Sachsen am Mons Badonicus (493) eine schwere Niederlage beifügen, die deren westwäts gerichtete Expansion bis 556 stoppte.  490 bis 495 Sächsische Landnahme des Südwesten Nordenglands Die Sachsen besetzten das heutige Lincolnshire, wo sie die britannische Vorbevölkerung vertrieben, massakrierten oder versklavten.  Ab 500 ca.: Anglische Landnahmen in East Anglia Die Angeln besetzten das Gebiet des heutigen East Anglia, wo sie zunächst zwei Herrschaftsgebiete einrichteten: Southern Folk (Suffolk) und Northern Folk (Norfolk).  Um 520 fusionierten Suffolk und Norfolk zu East Anglia.  Im Zentrum des heutigen Englands (im Quellgebiet des Trent, Avon und Severn, südlich der Humber, daher auch Southumbria genannt) richteten sie eine Grenzmark (Mercia) ein. Mercia, ein Refugium von Britanniern?  Da das von den Angeln im Zentrum der Insel besetzte Gebiet eine zehn- bis hundertfache Ausdehnung ihres Ursprungslandes hatte kann vermutet werden, dass dort das Ausmaß der Massakrierung und Vertreibung der Vorbewohner geringer gewesen ist, da man auf ihre Arbeitskraft angewiesen war. Es gibt ein Indiz dafür, dass Teile der einheimischen britannischen Oberschicht in die angelsächsische Oberschicht von Mercia aufgenommen worden ist. Die Namen einiger Könige mit dem Anlaut P sind nämlich nicht germanischen sondern britannischen Ursprungs (Pybba, Penda, Peada).  König Penda verbündete er sich mit walisichen Nachbarn im Kampf gegen die Angelsachsen in Northumberland.

 Ab 500: Bildung des Stammesverbandes von Dal Riata Im NO Irlands (Antrim) und dem nördlich darüber liegenden Küstengebiet NW-Schottlands enstand ein kulturell homogener Stammesverband, der bald Dal Riata (auch Dalriada, „Teil des Riata“) genannt wurde. Gemeinsam war ihm die (Q-keltische) gälische Sprache und die christliche Religion. Die Bewohner wurden „Skoten“ genannt.  Es besteht keine einheitliche Meinung darüber, ob die Homogenisierung von Dal Riata durch Massenauswanderung von Siedlern aus N-Irland, durch eine Kriegerkaste aus N-Irland oder rein aus kulturellem und wirtschaftlichem Austausch entstanden ist.

 501 bis 530: Südexpansion von Wessex Nach Siegen bei Southampton und der Einnahme von Venta Belgorum/Winchester, bei denen der britannische Regionalfürst mit 5.000 Mann umkam, vertrieben, massakrierten oder versklavten die Sachsen unter Cerdic die Vorbevölkerung von Hampshire. 530 eroberten sie auch die Insel Wight.  An den Abwehrkämpfen war Uther Pendragon, der vermutliche Vater des Arthus der Sage beteiligt.

 552 bis 591: Westexpansion von Wessex Sachsen vertrieben, massakrierten oder versklavten die Vorbevölkerung von Wiltshire.  550 ca. bis 650: Anglische Landnahme in Nordost-England Von der Ostküste aus vertrieben, massakrierten oder versklavten Angeln die Vorbevölkerung (Briganten), siedelten Angeln als Landherren an und etablierten das Königreich von Deira (zwischen Humber und Tyne) sowie das Königreich von Bernicia (zwischen Tyne und Firth of Forth). Im Jahr 603 schlug König Aethelfried

444

7.11 Britische Inseln

von Bernicia das Heer des skotischen Nachbarn Dal Riata vernichtend zurück, das sich gegen den Landraub zu wehren suchte, sich aber damit abfinden musste. 604 riss Aethelfried auch die Herrschaft von Deira an sich und vereinte es mit Bernicia zum Königreich von Northumbria, das in der Folge aber vorübergehend wieder geteilt wurden (633-634, 642-651). Erst um 650 erreichte die anglische Landnahme i, Norden Englands die Westküste.  556 bis 584: Fortsetzung der Westexpansion von Wessex Durch die schwere Niederlage am Mons Badonicus (493) war die Expansion der Sachsen nach Westen ein halbes Jahrhundert lang gestoppt worden. Caewlin, König der Westsachsen, nahm nach seiner Machtergreifung 556 die Offensive wieder auf, um der britannischen Bevölkerung weitere Länder zu entreißen. Nach mehreren Kämpfen längs der Themse und des Severn kam es 577 bei Dyrham zur Entscheidungsschlacht, die von den Sachsen gewonnen wurde. Die Sachsen besetzten in der Folge Aquae Sulis/Bath am Avon (Somerset), Glevum/Glouchester am Severn und Corinium Dobunnorum/Cirencester (Cotswolds) mit dem Umland, wo sie die Vorbevölkerung vertrieben, massakrierten oder versklavten.  Die Waliser von Cornwalls wurden von den übrigern Walisern für immer abgeschnitten.  Ein Teil der britannischen Bevölkerung (v. a. aus Devon) floh über den Ärmelkanal in die dann nach ihnen benannte Bretagne.

 561: Irischer Hegemoniekrieg, es unterlag die südirische Faktion.  568: Territorialkonflikt zwischen Wessex und Kent Als Aethelberht von Kent westwärts zur Region von London expandieren versuchte, wurde er bei Wimbledon von Wessex zurückgeschlagen.  Ab 571 ca.: Anglische Landnahme der Region von London Die Angeln nahmen die britannischen Vorgängerstädte von Lenbury/Limbury/Luton (Bedfordshire), Aylesbury (Buckinghamshire), Benson (Oxfordshire) und Ensham ein, die im Umkreis von 70 km um London lagen (das damals noch ein unbewohntes Trümmerfeld war) und vertrieben, massakrierten oder versklavten die Vorbevölkerung. Da die Region zwischen Sussex und Essex lag, wurde sie Middlesex genannt; sie umfasste nach heutigen Bezeichnungen den Großraum von London, Hertfordshire, Surrey und Teile von Bedfordshire.  573: Walisischer Hegemoniekrieg zwischen Vettern des walisischen Kriegeradels um den strategisch wichtigen Hafen von Caerlaverock.  Der Sage nach nahm an der Entscheidungsschlacht von Arthiret (bei Carlisle, der berühmtesten Schlacht der walisischen Annalen) auf der Seite der Verlierer der Barde Merlin teil, der daraufhin den Verstand verloren und den Rest seines in den Wäldern von Celyddon (Schottland) gehaust haben soll.

 574: Piktisch-Skotischer Hegemoniekrieg Niederlage der Skoten, die viele Gefallene, darunter ihren König, zu beklagen hatten.  580: Irischer Hegemoniekrieg Das irische Königreich von Dal Fiatach entriss dem irischen Königreich Dal Riata die Insel Man. Teilkönigreiche von Wales im Frühmittelalter  Deheubarth (an der SW-Spitze)  Brycheiniog, Morgannwg, Gwent (an der SO-Spitze)  Powys (das östliche Zentrum, die damalige östliche Hälfte ist infolge von Landnahmen heute Teil Englands)  Gwynedd (die NW-Spitze einschließlich der Insel Anglesey)

 607 bis 616: Expansionskrieg von Northumbria unter Aethelfried gegen Gwynedd (Wales) Die Angeln unter Aethelfried von Bernicia drangen in das Königreich von Gwynedd ein, verwüsteten die Stadt Deva Victrix/Chester und vertrieben daraus die walisische Bewohner für immer. 1.200 walisische Mönche, die im Tross für den Sieg beteten, wurden massakriert.  616: Expansionsversuch von Wessex gegen die Demnini von Devon In einer Schlacht „… wurden zweitausend und sechsundvierzig Britannier abgeschlachtet“ (Angels.Chronik), trotzdem konnten die Sachsen Devon nicht erobern.  616: Rachefeldzug von Northumbria gegen East Anglia East Anglia hatte dem Edwin (Thronerbe des von König Aethelfried von Bernicia einverleibten Königreichs von Deria) Asyl gewährt und weigerte sich, ihn auszuliefern. König Raedwald von East Anglia schlug das Heer des Aethelfrith vernichtend, der dabei umkam und verhalf dem Edwin in Deira und Bernicia zur Thronbesteigung, die er wieder zu Northumbria vereinte.  616 bis 633: Expansionsfeldzüge Northumbrias unter Edwin gegen Wales und Mercia König Edwin eroberte das walische Fürstentum von Elmet, womit er das Meer erreichte und auf Schiffe Zugriff bekam. Damit eroberte er u. a. die Inseln Man und Anglesey. König Cadwallon von Gwynedd, der die walische Koalition anführte, verbündete sich mit König Penda von Mercia. Zusammen vertrieben sie 630 König Edwin aus Gwynedd, drangen 632 in Northumbria ein und besiegten 632 Edwin bei Hatfield, der dabei samt Sohn und Thronerbe umkam, worauf Cadwallon die Herrschaft über Northumbria übernahm (laut Bede, der aus Northumbria stammte, griff Cadwallon zu genozidalen Mitteln, um die anglische Besiedelung auszulöschen). Ein Heer anglischer Aufständischer besiegte und tötete ihn 633 bei Heavenfield.  626: Rachefeldzug von Northumbria gegen Wessex König Cwichelm von Wessex hatte einen Meuchelmörder entsandt, um König Edwin von Northumbria umzubringen. Dies misslang und der König von Northumbria zog mit einem Heer gegen Wessex.  628: Grenzkrieg zwischen Mercia und Wessex König Penda von Mercia eroberte Gebiete am Severn mit Cirencester, die Wessex 577 den Walisern entrissen hatte.  634 bis 642: Grenzkriege von Dal Riata. In Nordirland erlitt Dal Riata 634 eine Niederlage gegen das südirische Königreich von Tara, in Schottland siegte es 642 über Strathclyde.

7.11 Britische Inseln

445

 642: Unabhängigkeitskrieg von Mercia gegen Northumbria Mit walisicher Unterstützung besiegte und tötete Penda von Mercia den König Oswald von Northumbria bei Maserfield, dessen Tod zu einem erneuten Auseinanderfallen in Bernicia und Deira führte.  651: Krieg von Mercia gegen Bernicia, die Belagerung von Bamburgh misslang.  652 bis 685: Eroberung des restlichen Somerset durch Wessex Sachsen vertrieben, massakrierten oder versklavten die britannische Vorbevölkerung, von denen viele in die nach ihnen benannte Bretagne flohen.  655: Krieg von Mercia gegen Bernicia Penda von Mercia drang mit großen Heer in das Gebiet des Oswiu von Bernicia ein, erlitt auf dem Rückzug am Fluss Winwead eine Niederlgae, bei er den Tod fand.  Penda von Mercia war der letzte heidnische Großkönig der Angelsachsen. Die Bevölkerung von Mercia wurde christianisiert.  Oswiu vereinigte wieder Northumbria und dehnte sein Herrschaftsgebiet auf den nördlichen Teil vom Mercia aus, dessen Süden er dem Sohn Peada des Penda überließ.  Die Besatzung Northumbrias wurde vor 660 vertrieben. Die Nachkommen von Penda regierten bis 716.

 675: Intervention von Mercia in Wessex  685: Expansionsfeldzug von Northumbria gegen Piktland Eine schwere Niederlage bei Dunnichen Mere (N von Dundee) zwang die Angeln, ihre Landnahme auf die Foth-Linie zu begrenzen.  711: Feldzug von Northumbria gegen Piktland  715: Feldzug von Mercia gegen Wessex König Coelred von Mercia scheiterete durch seine Niederlage bei Wanborough beim Versuch, Wessex zu unterwerfen. Eine Revolte hinderte König Ine von Wessex daran, seinen Sieg zu nutzen.  Ine von Wessex dankte 726 ab, um nach Rom zu pilgern.

 728 bis 729: Piktischer Thronfolgekrieg, unter vier Prätendenten setzte sich Nechtan durch.  733: Feldzug von Mercia gegen Wessex Vermutlich um seiner Oberherrschaft (overlordship) Nachdruck zu verleihen, besetzte Aethelbald von Mercia die Residenzstadt Somerton des Königs Aethelheard von Wessex.  733 bis 741: Krieg zwischen Piktland und Dal Riata Das mehrfach geschlagene Dal Riata geriet unter piktische Vorherrschaft.  734: Irischer Thronfolgestreit  740: Krieg zwischen Northumbria und Piktland (mit Mercia) Aethelbald von Mercia nutze die Abwesenheit des Eadberths von Northumbia, um aus persönlicher Rache brandschatzend in in sein Land einzufallen.  743: Feldzug von Mercia (mit Wessex) gegen Wales  744 bis 750: Krieg zwischen Piktland und Strathclyde/Alt Cult  Aufgrund der Niederlage der Pikten rebellierte auch Dal Riata gegen die piktische Vorherrschaft.

 752: Piktischer Bürgerkrieg: es setzte sich Oengus MacFergus gegen Brude MacMaelchon durch.  752:Feldzug von Mercia gegen Wessex Der Sieg des Cuthred von Wessex über Aethelbald von Mercia bei Burford konnte das Machtverhältnis nicht kippen.  756: Feldzug von Nothumbria und Piktland gegen Mercia Endete mit einem Sieg Mercias bei Niwanbirig/Newborough (Mercia)  761: Aufstand in Northumbria, endete mit der Niederlage und dem Tod des Thronrivalen Oswine. Vier Jahre darauf wurde der Sieger Aethelwald trotzdem von Oswulf gestürzt.  768: Feldzug von Dal Riata gegen Skotenland  770 bis 790: West-Expansion von Mercia gegen Wales Der anglische König Offa von Mercia führte eine Reihe von Feldzügen gegen die Waliser durch und entriss ihnen Länder westlich des Severn. Diese rächten sich durch Plünderungszüge in das anglische Herrschaftsgebiet.  Die vom anglischen Eroberer Offa zwischen 770 und 790 nach Westen verschobene Grenzlinie besteht bis heute als jene zwischen England und Wales.

     

787: Erster historisch belegter Wikingeröberfall auf England (Holy Island) 795: Erster historisch belegter Wikingeröberfall auf Irland (Insel Lambey) 796 bis 798: Krieg von Mercia gegen Gwynedd 798: Aufstand in Northumbria, wurde von König Eardwulf bei Whalley niedergeschlagen. 813 bis 825: Expansion von Wessex gegen Cornwall (West Wales) 825 bis 829: Hierarchiekrieg zwischen Mercia und Wessex König Beornwulf von Mercia (823 bis 825) drang in Wessex ein, um dessen König Egbert (802 bis 836) zur Anerkennung seiner Oberherrschaft zu zwingen, wurde aber bei Ellandun vernichtend geschlagen und fiel. Auch sein Nachfolger Ludeca (826 bis 827) fiel im Kampf gegen Wessex, worauf König Egbert 829 Mercia erobern konnte.  830: Krieg von Wessex gegen Powys (Wales) König Egbert von Wessex unterwarf Powys, musste sich aber bald wieder zurückziehen, als in Mercia eine Sezessionsaufstand ausbrach.  832 bis 844: Norwegische Eroberung Irlands (siehe 7.12.2 a)  834: Krieg zwischen Dal Riata und Piktland

446

7.11 Britische Inseln

 843: Vereinigung Nordschottlands zum Königreich von Alba Angesichts der Wikingereinfälle kam es notgedrungen zur territorialen Integration von NO-Schottland (Pikten) mit NW-Schottland (keltische Skoten), die vom König von Kenneth I. MacAlpin von Dal Riata durchgesetzt wurde, nachdem der piktische König gegen die Wikinger gefallen war.  846 bis 848: Irischer Aufstand gegen norwegische Wikinger (siehe 7.12.2 a)  850 bis 853: Krieg zwischen dänischen und norwegischen Wikingern um Irland (siehe 7.12.2)  865 bis 870: Dänische Besetzung Ostbritanniens (erste Landnahme) Dänische Wikingerführten führten mit einem großen Heer (500 bis 10000 Mann) eine großangelegte Invasion Englands durch, die erstmalig das Ziel der dauerhaften Besetzung (Landnahme) hatte. Im ersten Jahr konzentrierten sie ihre Anstrengungen darauf, genügend Pferde zu rauben. Im November 866 eroberten sie die Stadt York und schlugen vier Monate später einen Rückeroberungsversuch des angelsächsischen Königs von Northumbria zurück, nahmen dabei den angelsächsichen AElle gefangen und folterten ihn grausamst zu Tode. Dann setzten sie in Northumbria einen einheimischen Strohkönig (Egbert) ein und wandten sich gegen East Anglia (heutige Norfolk und Suffolk), das sie 870 durch einen Sieg bei Hoxne eroberten, wo König Edmund in ihre Gefangenschaft geriet.  Die dänische Folterungsspezialität (der sie u. a. AElle unterzogen) bestand darin, dem Opfer bei lebendigen Leibe die Rippen flügelkartig nach hinten zu falten.  Die Dänen boten König Edmund an, ihm das Leben zu schenken, falls er von seinem christlichen Glauben abfalle. Da er sich weigerte, wurde er nackt an einen Baum gebunden, ausgepeitscht, mit Pfeilen durchbohrt und schließlich enthauptet. Dieser Vorfall hatte weitreichende ideologische Folgen, indem er eine nie überwundene Antipathie der christlichen Angelsachsen zu den Dänen erzeugte.  Die Dänen etablierten sich im Osten Mercias (heutige Lincoln und Cambridge) sowie in East Anglia (heutige Norfolk, Suffolk und Yorkshire), wo sie zwischen 876 und 879 Ländereien an Migranten aus Dänemark verteilten. Sie bildeten im Nordosten Großbritanniens einen „Danelaw“ (auch „Daneland“) genannten Staat.  Von ihrem Herrschaftsgebiet aus griffen sie in den folgenden fünf Jahrzehnten wiederholt die unter angelsächsischer Kontrolle verbliebenen Gebiete im Süden und Westen Englands an, um von ihnen Tributzahlungen („Danegeld“) zu erpressen oder sie unter ihre Herrschaft zu bringen. Der angelsächsische König von Wessex, Alfred der Große, konnte Letzteres nur mit knapper Not verhindern.

 870 bis 871: Erste Dänische Invasion von Wessex Nachdem sich die 865 an der Ostküste Englands gelandeten Dänen bis 870 in East Anglia etabliert hatten, griffen sie das südlich davon liegende, noch unter angelsächsischer Herrschaft stehende Königreich von Wessex an. Im Jahr 870 plünderten sie London und richteten 60 km westlich davon bei Reading ein befestigtes Lager ein. Ein angelsächsisches Heer welches im Januar 871 das dänische Lager in Reading angriff, wurde zurückgeschlagen und verfolgt; bei Ashdon konnten die Angelsachsen wenige Tage später die verfolgenden Dänen schlagen. In den folgenden Wochen wurden jedoch die Angelsachsen unter König Alfred der Große (sein Bruder und Vorgänger starb im April 871, vermutlich an den Folgen einer Verwundung) mehrmals besiegt. König Alfred musste sich schließlich einen Frieden erkaufen. Herrschaft des Alfred des Großen von Weesex, ab 886 der Angelsachsen (871 bis 899)

 874: Dänische Besetzung von Mercia  874 bis 876: Krieg von Daneland gegen Piktland, dessen König besiegt und getötet wurde.  875 bis 876: Dänische Eroberung von Northumbria Halfdan Ragnarsson besetzte definitiv die südliche Hälfte von Northumbria (Deira) und nahm in seinem „Königrich von York“ Landverteilungen an dänischen Einwanderer vor. Im nördlichen Teil Bernicia stießen die Dänen allerdings an die Grenzen ihrer Landbesetzungsmöglichkeiten.  Die Ortsnamen mit der Endung -by (Danby, Whitby, …) erinnern an die dänische Besiedelung NO-Englands.

Nach fünf Jahren Frieden mit Wessex griffen die Dänen erneut an und zwar mit dem eindeutigen Ziel der Landnahme für dänische Einwanderer:  876 bis 878: Zweite Dänische Invasion von Wessex Ein Teil der dänischen Streitmacht unter Halfdan Ragnarsson drang in Northumbria und ein, der andere Teil (mit Operationsbasis in Cambridge) griff zu Lande und zur See die SW-Spitze Englands an. Nach der Eroberung von Wareham (westlich von Bournemouth) wurden die Dänen in dem ebenfalls eroberten Exeter (Devon) eingekesselt und zur Räumung von Wessex gezwungen. Im Januar 878 griffen die Dänen den König Alfred völlig überraschend in Chippenham (35 km östlich von Bristol) an und besiegten ihn. Die Dänen standen kurz davor, ganz England zu erobern. König Alfred konnte sich mit wenigen Überlebenden nach Athelney zurückziehen, von wo aus er neue Truppen rekrutierte, mit denen er im Mai 878 gegen die Operationsbasis, welche die Dänen in Chippenham eingerichtet hatten, angriff und die sich entgegen stellenden Dänen bei Edington schlug.  Im Frieden von Wedmore (878) mussten sich die Dänen aus Wessex zurückziehen und auf Ost-Anglia sowie die Hälfte Mercias beschränken, wo sie sich niederzulassen begannen („Landnahme“).  Angesichts der Anfälligkeit seines Königreiches für Angriffe zur See beschloss König Alfred eine Flotte zu rüsten. Er verhinderte schließlich die totale Eroberung Englands durch die Dänen.  Die Dänen führten 877 und 879 in Yorkshire, Nottingham, Lincolnshire, Derby, Leicester, Northampton, Hungtington, Cambridge, Bedford, Norfolk, Suffolk und Essex weitere Landzuteilungen an dänische Migranten durch und bildeten einen neuen „Danelaw“ (auch „Daneland“) genannten Staat.

 877: Feldzug der dänischen Wikinger Englands gegen die norwegischen Wikinger Irlands Als Ivar von Dublin Thronansprüche auf das Daneland erhob, zog Halfdan Ragnarsson von Northumbria gegen Dublin, wo er besiegt und getötet wurde. Nach einer Theorie war er aus Northumbria vertreiben worden, wo er sich mit sadistischer Grausamkeit zu viele Feinde geschaffen hatte.  884 bis 886: Dritte Dänische Invasion zur Eroberung von Wessex Nach sechs Jahren Frieden drangen 884 die seit 865 in Ostengland etablierten dänischen Wikinger in Kent ein. König Alfred schlug die Dänen zurück, entriss ihnen wieder London und zwang sie zu einem Friedensschluss.

7.11 Britische Inseln

447

 Die Dänen mussten die Westgrenze ihres Herrschaftsgebiets („Danelaw“) bis etwa zur Linie der London – Liverpool zurücknehmen.  Alfred der Große von Wessex legte ein Flottenbauprogramm auf, mit Schiffen, die etwa doppelt so groß waren als die Wikingischen und einer Besatzung von 60 Mann.

 892 bis 897: Vierte Dänische Invasion zur Eroberung von Wessex Die seit 865 in Ostengland etablierten dänischen Wikinger waren mit dem Aufbau ihrers neuen Danereichs und dessen Bewirtschaftung so stark befasst, dass sie 14 Jahre lang relativ freidlich geblieben waren. Ihre Soldateka hatte sich zu anderen Fronten begeben. Die Verdrängung der dänischen Wikinger aus Friesland (siehe 7.10.2), setzte eine dänische Soldateska für die englische Front frei. Im Jahr 892 starteten die Dänen eine neue Offensive gegen das angelsächsische Königreich von Wessex (welches damals alle Länder südlich der Linie London – Bristol umfasste und von König Alfred regiert wurde), diesmal durch einen kombinierten Angriff zu Lande (von NO) und zur See (von S). Sie wurden durch dänische Wikinger aus Nordfrankreich mit 80 Schiffen unter Hasting verstärkt, deren Plünderungsmöglichkeiten durch die Franken drastisch eingeschränkt worden waren. Zusätzlich wurde die Offensive durch ein neues Heer aus Dänemark verstärkt. Auf der Seite von Wessex griffen Mercia und walisische Königreiche ein.  892 setzten 180 dänische Schiffe ein Plünderungsheer an Land, das Hampshire und Berkshire plünderte bis es 893 von Prinz Edward von Wessex bei Farnham geschlagen wurde.  893 hungerte Mercia durch eine Strategie der verbrannten Erde das dänische Operationszenzentrum aus, das sie in den Ruinen der römischen Festung von Chichester eingerichtet hatten, deren Besatzung 894 Wales plünderte.  895: Ein erneuter Angriff der Dänen endete, als die Angelsachsen die gegnerische Flotte in ihrem Stützpunkt von Milton Road (30 km N von London) vernichteten, nachdem sie durch Umleiten des Flusses Lea deren Auslaufen verhindert hatten.  897: Die Dänen griffen erneut an und zwar zur See an der Südküste Englands. Sie wurden im Poole Harbour durch Alfred blockiert und dann zur Flucht gezwungen.  Wessex war nun wieder voll unter angelsächsischer Herrschaft.  Alfred der Große verhinderte die vollständige Einverleibung Englands in das Daneland.  Alfred der Große begründete die englische Tradition erfolgreicher Seekriegsführung. Herrschaft des Königs der Angelsachsen Edward the Elder (Eduard der Alte) der Angelsachsen (899 bis 924) Alfred den Großen Sohn und Nachfolger Edward der Alte setzte das Werk seines Vaters zur Eindämmung der Dänen fort und wurde dabei von seiner Tante Aethelflead, der Herrscherin über Mercia, unterstützt.

 902: Vertreibung der Wikingischen Besatzung aus Dublin  902: Dänischer Raubzug gegen Kent, wurde bei Holme (Surrey) zurückgeschlagen.  905 bis 910: Fünfte Dänische Invasion zur Eroberung von Wessex Nach acht Jahren Frieden drangen die seit 865 in Ostengland etablierten dänischen Wikinger zum wiederholten Male in Wessex ein. Ihr Angriff auf London wurde zurückgeschlagen. Der angelsächsische König Edward ging zum Gegenangriff über und führte mehrere Plünderungszüge gegen das dänische Ostengland durch. 910 drangen die Dänen tief in das Territorium von Anglia ein und wurden bei Tettenhall vernichtend besiegte, so dass sie um Frieden ansuchen mussten.  Die Angelsachsen bauten zwischen 910 und 916 längs einer vormaligen Römerstrasse („Watling Streeet“) von Mersey bis Maldon eine doppelte Kette von insgesamt 15 Festungen (Brelesburh, Scergeat, Bridgnorth, Tamworth, Stafford, Eddisbury, Warwick, Chirbury, Weardburh, Runcorn, bzw. Hertforth, Witham, Buckingham, Bedford und Maldon), die sich in der Folge als für den Stand der dänischen Militärtechnik als uneinnehmbar erwiesen.

 914 bis 918: Sechste Dänische Invasion zur Eroberung von Wessex Die seit 865 in Ostengland etablierten dänischen Wikinger drangen zum wiederholten Mal in Wessex plündernd ein. Diesmal griffen sie über den Westen an und drangen in den Severn ein, wo sie zurückgeschlagen wurden. Die Kämpfe setzten sich an der östlichen Grenze fort. Als König Guthrum II. bei Tempsford geschlagen wurde und fiel, brach das dänische Königreich von East Anglia zusammen.  914: Rückeroberung Dublins durch die irischen Norweger Sihtric Cáech, ein Kampfgenosse des Rogenvald, eroberte Dublin zurück und gründete das „Norwegische Reich von Dublin“ (das bis 980 Bestand hatte).  918 bis 919: Angelsächsische Offensive gegen das Daneland Nach der Vollendung der Festungskette entlang der „Watling Street“ (siehe Box oben) griffen Wessex (unter Edward) und Mercia (unter seiner Tante AEthelflead) im Sommer 918 die Angelsachsen das Daneland an. Gleich nach Beginn der Offensive starb die Königin AEthelflead. Edward ernannte seine eigene Tochter Elfwyn zur Nachfolgerin in Mercia. Die Dänen setzten nur einen geringen Widerstand entgegen.  Im Friedensschluss mussten die Dänen die Gebiete südlich des Humber wieder räumen.

 918 bis 927: Herrschaft irischer Norweger über Northumbria (siehe 7.12.2 a) Der irische Norweger Rogenvald (angels. Raegnald), der über eine starke Seeflotte verfügte, riss durch einen bei Corbridge mit List errungenen Sieg in York die Macht über Northumbria an sich und machte es zu einer Dependance des Norwegischen Reichs von Dublin. Er verteilte Ländereien des Bistums von Chester-le-Street an seine Soldaten.  König Edward the Elder von England errichte an der Grenze eine Kette von Festungen (darunter Manchester).  Edwards Nachfolger AEthelstan unterwarf 927 Northumbria. Herrschaft des Königs Aethelstan von England (925 bis 939)

 927 bis 954: Konflikt um Northumbria zwischenWessex und irischen Norwegern Nachdem König Guthfrith von Dublin und York nicht zu einer „Konferenz der Könige des Nordens“ erschienen war, zu der König AEthestan von Wessex eingeladen hatte, blieb letzterem keine andere Wahl, als Krieg, um den erschienen Königen gegenüber nicht seine Autorität als „Primus inter Pares“ zu verlieren.  927: AEthelstan nahm York ein und vertrieb die Truppen des Guthfrith aus Northumbria.

448

7.11 Britische Inseln

 934 bis 937: Krieg AEthelstans gegen Schottland endete mit einem Sieg bei Brunaburh über die Pikten und deren Verbündeten (Norweger Irlands).

 934: Angelsächsischer Raubzug gegen Schottland Die Angelsachsen zogen plündernd und zerstörend durch die Lande Herrschaft des Königs Edmund I. von England (939 bis 946)  Fortsetzung des Konflikts um Northumbria zwischen Wessex und irischen N


Comments

Copyright © 2024 UPDOCS Inc.