Wartung und Erwartung: Wahrnehmungen des Films / Wendungen zu Kracauer – Internationales Symposion zu Siegfried Kracauers 50. Todestag – Fr 11. November / Sa 12. November 2016, depot, Wien

May 31, 2017 | Author: Drehli Robnik | Category: Critical Theory, Sociology, Film Studies, Film Theory, Political Theory, Marxism, Frankfurt School (Philosophy), Critical Thinking, Philosophy of History, Object Oriented Ontology, Siegfried Kracauer, Frankfurt School, Critical and Cultural Theory, Film and Media Studies, Geschichtsphilosophie, Film Criticism, Postmarxism, Kritische Theorie, Kulturwissenschaft, Kulturwissenschaften, Soziologie, Frankfort School, Filmwissenschaft, Kracauer, Kritik, Dinge, Media and Film Studies, Critical Theory/Frankfurt School, Marxism, Frankfurt School (Philosophy), Critical Thinking, Philosophy of History, Object Oriented Ontology, Siegfried Kracauer, Frankfurt School, Critical and Cultural Theory, Film and Media Studies, Geschichtsphilosophie, Film Criticism, Postmarxism, Kritische Theorie, Kulturwissenschaft, Kulturwissenschaften, Soziologie, Frankfort School, Filmwissenschaft, Kracauer, Kritik, Dinge, Media and Film Studies, Critical Theory/Frankfurt School
Report this link


Description

Karin Harrasser Professur für Kulturwissenschaft, Kunstuniversität Linz. Mit Elisabeth Timm Hg. der Zeitschrift für Kulturwissenschaften. Letzte Publikation: Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne, 2016. Gabu Heindl Architektin, Urbanistin, Theoretikerin. Hg. von Arbeit Zeit Raum. Bilder und Bauten der Arbeit im Postfordismus (2008). Kultur-/Sozialbauten und Stadtplanung mit Gerechtigkeit als Planungsparameter. Ulrich Meurer bedenkt v.a. Schnittstellen von Filmästhetik und politischer Theorie, u.a. Politiken der Freundschaft in der amerikanischen (Bewegt-)Bildkultur. Aufsätze zu Film und Medienphilosophie (www.ulrichmeurer.com). Lia Musitz dissertiert als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politik Chinas der Univ. Duisburg-Essen zum Thema digitaler Ein-Wendungen des Rechts in Politik – Ost wie West. Vrääth Öhner ist Universitätsassistent am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Forschungsschwerpunkte: Theorie, Ästhetik und Geschichte von Film und Fernsehen, von Medien- und Populärkultur. Nia Perivolaropoulou arbeitet zu Geschichte, Archiv, Zeit und Gedächtnis im Kino. Veröffentlichungen zu und französische Editionen von Kracauer: Les Employés (2012), L’Histoire. Des avant-dernières choses (2006), Théorie du film (2010). Demnächst: L’atelier cinématographique de Siegfried Kracauer. Marc Ries Professor für Soziologie und Theorie der Medien an der Hochschule für Gestaltung Offenbach. Letzte Publikation: Expanded Senses. Neue Sinnlichkeit und Sinnesarbeit in der Spätmoderne (2015). Drehli Robnik Theoretiker in Sachen Film & Politik, Essayist; Autor bzw. Mit-Hg. von Bänden zu Kracauer, Rancière, Stauffenberg, Cronenberg. Hg. der Filmschriften von Siegi Mattl (2016). Jüngste Monografien: Kontrollhorrorkino (2015); demnächst DemoKRACy: Siegfried Kracauers Film*Politik*Theorie.

Wartung und Erwartung Wahrnehmungen des Films / Wendungen zu Kracauer Internationales Symposion zu Siegfried Kracauers 50. Todestag

Heide Schlüpmann Studium der Philosophie in den 1960ern, des Kinos seit 1970. Nach der Professur Mitarbeit an der Kinothek Asta Nielsen. Monografien u.a. Ein Detektiv des Kinos. Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie (1998), Ungeheure Einbildungskraft (2007), Das innere Bild. Zu einem verlorenen Begriff der Seele (2015). Linda Waack Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Filmwissenschaft der FU Berlin. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen mediale Historiographie, Archivfilm, feministische Theorie. Mitherausgeberin des Wörterbuch kinematografischer Objekte (2014). Michael Wedel Professor für Mediengeschichte, Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“ und einer von zwei Sprechern des Kollegs Cinepoetics, FU Berlin. Zuletzt Hg. von Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums (2016). Vortrags-Abstracts und Langfassungen der Bios unter: https://tfm.univie.ac.at/veranstaltungen/

Fr., 11. November 2016 / Sa., 12. November 2016 Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien Konzept und Organisation: Drehli Robnik, Vrääth Öhner

Veranstalter: Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien / Science Communications Research e.V / AkA – Agentur für kritische Architektur

Sa., 12. November 2016

Programm

Zum 50. Todestag von Siegfried Kracauer (1889-1966) am 26. November 2016 ist Zeit zu warten. Warten in Kracauers Sinn: vom Anhalten in Vorräumen der Wahrheit und in active passivity über ein Mutmaßen, dass da noch was kommt (filmische Wendungen, soziokulturelle Einrichtungen, politischer Wandel), bis zur Wartung/Aufrechterhaltung (maintenance) als Kritikpraxis. Mehr als um Werk-Expertise geht es um den Sinn, den Kracauer und Anknüpfungen an sein vielfältiges Schreiben und Denken heute haben und machen können; dies zumal im Wahrnehmen der Problem- und Intim-Beziehungen von Film, Gesellschaft und Geschichte.

11:00

Ulrich Meurer (Wien) – a shade too wordy … ? – Das rechte Gewicht der Rede beim Versuch, Amerikaner zu werden

12:30

Linda Waack (Berlin) Ginzburg liest Kracauer. Eine Mikroanalyse

Mittagspause 13:45-15:00

16:00

17:30

19:00

20:30

15:00

Marc Ries (Offenbach/M) Vorletzte Bilder

Fr., 11. November 2016

16:30

Karin Harrasser (Linz) Dokumente zu einer Kulturgeschichte der Saponier Gegen den Tag mit Siegfried Kracauer

Michael Wedel (Berlin) Grausame Geschichte. Kracauer, Visual History und Film

18:00

Gabu Heindl (Wien) Kino als Res Publica: Im Austausch mit Kracauer über Architektur und Öffentlichkeit von Kino heute

Nia Perivolaropoulou (Duisburg-Essen / Paris) Kracauers Filmtreatments zwischen Theorie und Kritik

Lia Musitz (Duisburg-Essen) (Er)wartbarkeiten der Wirklichkeit

Drehli Robnik (Wien-Erdberg) Burning through the causes: Kracauers Politik-Theorie von Paradox und maintenance in Zeiten von Faschismus 2 und Blair Witch 3

Heide Schlüpmann (Frankfurt/M) Raum geben. Plessner, Kracauer und das Kino als bedeutender Ort

20:30

Ende

Moderationen: Bernhard Groß (Berlin / Wien), Vrääth Öhner (Wien), Chris Tedjasukmana (Berlin / Linz), Anke Zechner (Frankfurt/M)

Karin Harrasser Dokumente zu einer Kulturgeschichte der Saponier. Gegen den Tag mit Siegfried Kracauer Anlass der Überlegungen sind zwei Bemerkungen Kracauers über Seifenblasen: Einmal verführen sie in einer Miniatur über Kaufhäuser die „unaufgeklärten Erwachsenen“ dazu, zu verweilen, sich „zu räkeln wie Geduldspiele“. Gleichwohl öffnen sie ihnen in ihrer schwebenden Zwecklosigkeit die Augen für eine Welt jenseits des Zwangs zur Erwerbsarbeit. Eine zweite Erwähnung finden Seifenblasen in einem Bericht über Albert Einstein, der als Märchenonkel die Geheimnisse der neuesten Physik erläutert. „Seifenblasen“ referiert in diesem Text auf die wissenschaftlichen Märchen Kurd Laßwitz', einem der Miterfinder der modernen Science Fiction. Dieser hatte 1894 eine Erzählung publiziert, in der sich zwei Menschen auf die Größe der BewohnerInnen eines Planeten mit Form und Physik (also der Zeitlichkeit) einer Seifenblase schrumpfen, um die Sinnesphysiologie und Kulturgeschichte der Saponier zu erforschen. Auf der Rückreise verlieren sie allerdings ihre »Manuskripte«, statt Geschichte entsteht »nur« ein Märchen. Diese Konstellation nimmt der Vortrag zum Anlass um über das Verhältnis von Wissen und Imaginieren, von Bezeugen und Erfinden, von Warten und Evozieren, von Nähe und Distanz, von langer Dauer und ausgedehnter Gegenwart in Kracauers Werk nachzudenken.

Karin Harrasser Professur für Kulturwissenschaft an der Kunstuniversität Linz. Nach einem Studium der Geschichte und der Germanistik Dissertation an der Universität Wien. Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin. Neben ihren wissenschaftlichen Tätigkeiten war sie an verschiedenen kuratorischen Projekten beteiligt, z.B. NGBK Berlin, Kampnagel Hamburg, TQ Wien. Mit Elisabeth Timm gibt sie die Zeitschrift für Kulturwissenschaften heraus. Publikationen: Prothesen. Figuren einer lädierten Moderne, Berlin 2016. mit Gudrun Rath: Arbeit und die Grenzen des Lebens.Zur Kolonialität und Modernität von Plantage und jesuitischer Reduktion, in: Historische Anthropologie 24/2016, 2. mit Susanne Roeßiger (Hg.): Parahuman. Neue Perspektiven auf das Leben mit Technik, Köln, Weimar, Wien 2016; Synthesis as mediation. Inner touch and eccentric sensation, in: Cultural Studies 30/2016, 4, DOI: 10.1080/09502386.2016.1180749.

Gabu Heindl Kino als Res Publica Im Austausch mit Kracauer über Architektur und Öffentlichkeit von Kino heute Architekten, so formuliert es der gelernte Architekt Kracauer einmal, vermitteln nicht zwischen den Dingen, sondern denken "in den Dingen selber". Aber wie sind die zwei Arten, mit Dingen zu operieren, voneinander unterschieden? Als Architektin, die immer wieder an Kino-Räumen arbeitet, und als Urbanistin, die Spielräume und Machtspiele in der Stadt kritisch begleitet, interessieren mich am Filmund Gesellschaftskritiker Kracauer Dinge des Kinos. Es dreht sich um Material, das heute besonders schützenswert und schutzbedürftig ist: einerseits die Filmrolle, die projiziert wird, anderseits Kino als öffentlicher Raum in der neoliberalen Stadt und in Prozessen der Gentrifizierung. Kino-Raum ist mehr als der Saal der Projektion. Im Fall des Österreichischen Filmmuseums, dessen letzten Umbau ich geplant habe, kommt ein Archiv zur Wohl-Temperierung der Filmrollen dazu (an dessen Räumen ich zurzeit arbeite). Und bei jedem Kino gibt es zusätzlich zum temporären Raum der Projektion noch den physischen, gebauten Raum davor und rundherum – Eingangsbereich, Foyer, Bar, der Bezug des Kinos zur Stadt (nicht nur im Stadtkino), die ebenfalls ein Bewegtbild ist. Für Kracauer ist die Öffentlichkeit ein zerstreutes Publikum: in der Öffentlichkeit der Projektion, aber auch im Kino als einem öffentlichen Raum. Wenn Kracauer über Architektur schreibt (Neues Bauen, sozialistische Architektur bei Ernst May), dann spricht er oft vom Durchgang, vom Durchgangsweg. "Löcher in der Wand" sind bei ihm ein wichtiges Raum-Motiv, ebenso wie die "Improvisation" wesentlich für Urbanität ist: die freie Möglichkeit von zeitweiligen Raumnutzungen. Beim Kino als öffentlichem Raum ist das Loch in der Wand wesentlich: nicht nur für die Projektion, sondern als zugänglicher öffentlicher Raum, auch für Obdachlose und Mittellose, in dem das verbriefte Gastrecht mindestens soviel zählt wie die Gastronomie.

Gabu Heindl: Architektin, Urbanistin, Theoretikerin. Hg. von Arbeit Zeit Raum. Bilder und Bauten der Arbeit im Postfordismus (2008) und Position Alltag. Architecture in the Context of Everyday Life (2009, mit M. Bogensberger). Der Schwerpunkt ihres Büros liegt bei Kultur- und Sozialbauten, Stadtplanung in Hinblick auf öffentlichen Raum und Freiraum, Gerechtigkeit als Planungsparameter sowie Geschichtspolitik. Unter anderem 2008: Umbau von Fassade, Foyer und Bar des Österreichischen Filmmuseum Wien, 2013: Umbau Foyer Stadtkino im Künstlerhaus, Wien.

Ulrich Meurer – a shade too wordy ... ? – Das rechte Gewicht der Rede beim Versuch, Amerikaner zu werden Initiationsritual & Metamorphose „from an English gentleman’s gentleman into a self-reliant American“, sagt die Theory of Film: Der sehr standesbewusste Leibdiener Ruggles murmelt zuerst unvernehmlich und rezitiert dann selbstsicher vor ergriffenem Saloon-Publikum Lincolns Gettysburg Address. Die Szene aus Leo McCareys in Nazi-Deutschland verbotener Westernkomödie Ruggles of Red Gap wird Siegfried Kracauer heimsuchen, sooft er über die politische Rede im Film (oder: das progressive Gerede auf der amerikanischen Leinwand) nachdenkt – weil sie dem Bild, nicht der Sprache, Macht verleihe; weil sie das intellektuell apathische Volk hinzureißen verstehe ... Abraham Lincolns Ansprache darum Verwandlungstraum des Exilanten, Möglichkeit einer Erlösung vom Fremden im gänzlich Hiesigen, demokratische Zauberformel (Performativ und zugleich bloßer Singsang) und dabei Preisgabe des politischen Logos? Über solche Verhäkelungen von Wort, Bild, Politik, Affekt, Identität will seinerseits der Vortrag nachdenken und blickt dabei auch zur Seite: auf benachbarte Filmfiguren des Auswendigen und der Rezitation „by heart“, in denen (sich) das Kino eine Gemeinschaft vorstellt.

Ulrich Meurer (www.ulrichmeurer.com) bedenkt vor allem die Schnittstellen von Filmästhetik und politischer Theorie, die ideologischen Implikationen von Mediengeschichte und derzeit besonders die Politiken der Freundschaft in der amerikanischen (Bewegt)Bildkultur. Publikationen u.a.: Übersetzung und Film. Das Kino als Translationsmedium (Hg., Bielefeld 2012), Topographien. Raumkonstruktionen in Literatur und Film der Postmoderne (München 2007), Aufsätze zu Film und Medienphilosophie.

Lia Musitz (Er)wartbarkeiten der Wirklichkeit Mit der Denkfigur des Detektivs lassen sich mit Siegfried Kracauer zum 50. Todestag auch noch Rationalisierungsprozesse unserer Gegenwart verorten. Als Personifikation der Ratio bricht der Typus des Detektivs mit Spannungsverhältnissen, die irdische Normen des Sozialen auf historische, aber hehre Werte ausrichten. Der Detektiv steht außerhalb des Rechts, kennt die Gebundenheit juristischer Vorgaben nicht, und meint doch keine Gerechtigkeit. Der Detektiv fragt nicht nach dem sozialen Sinn des Tuns, Verbrechen sind

ihm sinnlos. Die Tat gibt in ihrer von Wirklichkeitsverhältnissen losgesagten Normabweichung Antwort. Das Tun lässt Spuren auslegen. Als korrelierende Datensätze schaffen sie berechenbare Wirklichkeit, die den Täter erwartet. Dass auf das Soziale nicht mehr zu zählen ist, davon zeugt das computerisierte und automatisierte Übersetzen des unfassbaren Lebens in objektive Daten in den Sozialwissenschaften wie in extrajuristischen Rechtspraktiken. Mit Kracauer gibt uns das filmische Genre des Crime ein Bild dessen.

Lia Musitz studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Sinologie in Wien und Wuhan. Überdisziplinär forscht sie an medialen Normalisierungen von Wirklichkeiten in gegenwärtigen Transformen. So schreibt sie derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politik Chinas der Universität Duisburg-Essen eine Dissertation zum Thema digitaler Ein-Wendungen des Rechts in Politik – Ost wie West.

Nia Perivolaropoulou Kracauers Filmtreatments zwischen Theorie und Kritik Im Kontext der Entwicklungen der 1930er Jahre ist Kracauer dazu veranlasst, einige eigene Filmideen mehr oder weniger ausführlich zu formulieren. Deren erste Intention ist eine kritische. Doch eine aufmerksame Lektüre dieser kleinen, meist vernachlässigten Texte ohne besondere (literarische) Eigenschaften deckt auf, dass diese in nuce seine Kinoauffassung enthalten und so in ein Geflecht von Beziehungen zwischen seinen Filmkritiken und theoretischen Texten eintreten. Sie ermöglichen, theoretische und politische Aspekte seines Denkens in ständiger Bewegung zu explizieren und diese Bewegung selbst nachzuzeichnen. Einige dieser Aspekte zu verdeutlichen, ist das Vorhaben meines Vortrags.

Nia Perivolaropoulou, Universität Duisburg-Essen, Paris. Arbeitsschwerpunkte: Film, Geschichte, Archiv, Zeit und Gedächtnis im Kino. Zahlreiche Veröffentlichungen zu S. Kracauer wie auch die französische Edition von: Les Employés (neue erw. Ausg.: Paris 2012); (zus. mit Ph. Despoix) Siegfried Kracauer, L’Histoire. Des avant-dernières choses, (Paris 2006), Théorie du film. La rédemption de la réalité matérielle, (Paris 2010). Demnächst erscheint L’atelier cinématographique de Siegfried Kracauer.

Marc Ries Vorletzte Bilder. Der Film L´eau argentée – autoportrait Syrie (F 2014) von Ossama Mohammed und Simav Bedirxan folgt einer in Intensitätsreihen angeordneten Montage von Videoclips, die, teils auf YouTube von anonymen Bewohnern der im totalen Zerfall begriffenen syrischen Stadt Homs angelegt, teils verdeckt gefilmt von Bedirxan, eine Art filmisches Klagelied entwerfen. Die im Material, also im Found-Footage selbst erarbeite Anklage einer kaputten Stadt, ihrer Bewohner lässt mich nachfragen, worin die Kraft dieser neuen Kinoform gründet, die es ermöglicht, Relationen zwischen den existentiellen Bewegungen der VideoAmateure, den nicht-proprietären, abbreviatorisch-vorläufigen Bewegungsbildern der Clips und der Ästhetik des Montage-Filmes herzustellen. Die Stadt ist in großen Teilen zerstört, unbeweglich gemacht. Man kann sie nicht mehr nutzen, ihre Anlagen, ihre Infrastrukturen, ihre Kulturen. Etwa die Kultur der gemeinsam geteilten Bilder in den Kinos. Der Krieg hat jene Seele der modernen Stadt ausgelöscht, die zugleich die besondere Subjektivierung ihrer Benutzer mitausgebildet hat, das kollektive Teilen aller lebensweltlicher Vollzüge des Stadtlebens. Städte besitzt man nicht, man benutzt sie, ist über vielfältige Verträge ihr zeitlich begrenzter Teilhaber. So auch der in der Institution Kino hervorgebrachten Bilder. Filme teilt man, man erkauft sich das Recht, gemeinsam mit vielen anderen eine Vorstellung zu besuchen – aber eben zu besuchen. Im Krieg gibt es keine Besuchsrechte mehr. Und keine Gastrechte. Ich möchte den Kracauer´schen anti-konstruktivistischen Gedanken einer notwendigen »Selbstauslöschung«, »Entleerung« zu Beginn einer jeden historischen wie über Bildtechniken geleiteten Forschung auf die aktuelle (Krisen-) Bildproduktion anwenden und fragen, ob Filme, die zur Gänze auf Found-Footage Material aufbauen, also einem Material, dem eine indifferentia specifica sowohl vor als auch nach der Aufnahme wie von selbst eingeschrieben ist und also in gewisser Weise »vorletzte Bilder« im status nascendi verkörpern, in der Lage sind, die Forschung sozusagen erweiternd abzuschließen und neue »offene Ganzheiten« hervorzubringen. Oder aber, viel kleiner, zu ermöglichen, »Mitleid mit den Toten zu haben«.

Marc Ries promovierte 1995 am Institut für Philosophie der Universität Wien. Ausgehend von kulturtheoretischen und ästhetischen Fragekomplexen entstehen Studien zu Massenmedien, Gesellschaft und Kunst. Vertretungsprofessuren an der Friedrich-SchillerUniversität Jena und an der Hochschule für Graphik und Buchkunst Leipzig. Seit 2010 ist

er Professor für Soziologie und Theorie der Medien an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. 2009 Konzeption und Co-Kurator der Ausstellung talk.talk. Das Interview als ästhetische Praxis (Leipzig, Graz, Salzburg). Ausgewählte Publikationen: Medienkulturen (Wien 2002); Mithg. von DATING.21 Liebesorganisation und Verabredungskulturen (Bielefeld 2007), Expanded Narration/Das neue Erzählen D/E (Bielefeld 2013) Expanded Senses. Neue Sinnlichkeit und Sinnesarbeit in der Spätmoderne D/E (Bielefeld 2015).

Drehli Robnik Burning through the causes: Kracauers Politik-Theorie von Paradox und maintenance in Zeiten von Faschismus 2 und Blair Witch 3 Eine Berliner Einkaufspassage ist als Versammlung abgesandelter Dinge eine Gesellschaft; zugleich ist die ganze Gesellschaft nichts als Passage, stets im Übergang. Kracauer schreibt dies 1930. Die Gesellschaft, die sich selbst im Übergang enthält, wird, heißt es 1930, "einmal wer weiß was ausbrüten – vielleicht den Fascismus oder auch gar nichts". Aus dem, was Gesellschaft im Grunde ist, folgt nichts mit Notwendigkeit. Alle Ordnung bleibt vorläufig. Angesichts dessen ist die Spannung in Ausrichtung auf Ahnungen einer gerechteren Ordnung schwer aufrechtzuhalten. Kontingenz am/als Grund von Gesellschaft, paradoxal ausformuliert, ist eine Konstante in Kracauers Denken. Im New Yorker Spätwerk History werden auch Marx und die Revolution in ihr Recht gesetzt (sie bleiben gewahrt). Revolutionen und Massenbewegungen heißt es, gleichen great historians, weil sie die Zeit, die sie hervorbrachte, hervorbringen: Von diesem unmöglichen Selbstbezug fühlt Kracauer sich an biological freaks erinnert. An solche Gesellschafts/Geschichts-Theorie knüpfe ich an und stelle seine Rede vom sozialen Ding und verdrehten Grund ins Zeichen des Crowd-Unding. Es geht mir dabei um Kracauers Politik. Entscheidend an dieser ist: Sie setzt sich nicht nur ins Paradoxe, sondern peilt in diesem unmöglichen Milieu sehr wohl immer wieder Gründungen, Einrichtungen an. Kracauer bleibt weder verzweifelt bei der Kunst noch utopisch in der Phantasie. Er fragt, wie sich Wahrnehmung und Sinn, demokratische Spielräume und Desavouierungen gegebener Ordnung (etwa im geführten Leben von Angestellten) einrichten lassen. Ein Denken der maintenance – Unterhalt(ung), Wartung, Aufrechterhaltung in Kritik –, mit Film als seinem vorrangigem Einsichtsschauplatz. Film ist nicht zuletzt eine Wahrnehmungsform von causes: der Art, wie causes (Gründe, Streitsachen) verloren gehen, aber so, dass sie nie loszuwerden sind. Oft werden sie zu Wirkungen oder zerstreuen sich in die Wirklichkeit, schreibt Kracauer mit Blick auf Film:

Weimarer Kino, Hollywoods Message-Movies, Neorealismus. Alles verschwindet, aber nichts ganz. Maybe we could burn through the causes, heißt es am Ende. Was das meint, zumal heute, in Zeiten normierter Notstände und paranormaler Daueraktivitäten im Film und auch sonst, möchte ich durchspielen.

Drehli Robnik ist Theoretiker in Sachen Film und Politik, Essayist, Gelegenheitskritiker und Edutainer. Er ist Autor bzw. Mit-Herausgeber von Bänden zu Jacques Rancière, Kriegsund Historienfilm, Stauffenberg und Cronenberg. Herausgeber der Film-Schriften von Siegfried Mattl (2016). Hrsg. (mit Amália Kerekes und Katalin Teller): Film als Loch in der Wand. Kino und Geschichte bei Siegfried Kracauer (2013). Jüngste Monografien: Kontrollhorrorkino: Gegenwartsfilme zum prekären Regieren (2015) und DemoKRACy: Siegfried Kracauers Film*Politik*Theorie (erscheint demnächst). Er "lebt" in Wien-Erdberg und ist in Teilen lesbar unter https://independent.academia.edu/DrehliRobnik.

Heide Schlüpmann Raum geben. Plessner, Kracauer und das Kino als bedeutender Ort Lebenswelten, Milieus, Situationen. Das Verschwinden der Kinos, die Elimination von Nischen in der Gesellschaft und Brachen in der Stadt. Die abstrakte Demokratie. Die übermächtige Situation, in der politisches Handeln versagt, oder: die Konfrontation mit dem "Haupt der Medusa". Verpasste Chancen in den Zusammenbrüchen deutscher Reiche - von Kracauers Von Caligari zu Hitler zu Mitscherlichs Die Unfähigkeit zu trauern. Warten, Passivität. Selbstzurücknahme. Was hat die Theorie des Films mit Plessners Lachen und Weinen zu tun? Kracauer in einem anderen (politischen) Horizont als dem der Kritischen Theorie, ja auch des marxschen Denkens der Revolution.

Heide Schlüpmann: Studium der Philosophie in den 60er Jahren, des Kinos seit 1970. Von 1991-2008 Lehre und Forschung der Filmwissenschaft als Kinowissenschaft. Nach der Universität neben dem Schreiben verstärkte Mitarbeit an der Kinothek Asta Nielsen. Monografien zuletzt (alle bei Stroemfeld): Ein Detektiv des Kinos. Studien zu Siegfried Kracauers Filmtheorie (1998), Öffentliche Intimität. Die Theorie im Kino (2002), Ungeheure Einbildungskraft. Die dunkle Moralität des Kinos (2007), Das innere Bild. Zu einem verlorenen Begriff der Seele (2015).

Linda Waack Ginzburg liest Kracauer. Eine Mikroanalyse Im Zentrum meiner Überlegungen steht das Problem des Maßstabs, das Verhältnis des Kleinen zum Großen, das Siegfried Kracauer filmtheoretisch und historiografisch bedacht hat. Zentral für Kracauers Geschichtsdenken ist die Beziehung von Einzelfund und Erzählung als Unvereinbarkeit von zwei Perspektiven; die Unvermittelbarkeit materieller Dinge in die Ebene der Abstraktion hinein ist Prämisse. Was Kracauer zum Vordenker der Mikrohistorie macht, lässt sich wie folgt entwickeln: Zunächst leistet das Kleine als der partikulare Fund Widerstand gegen eine letztgültige Geschichtserzählung; daraus resultiert zweitens eine Geschichtspoetik, die im Ausstellen dieser Differenz ihr Ziel hat; und drittens ist diese Geschichtspoetik am Film, genauer an der filmischen Montage orientiert. Hier setzt Carlo Ginzburgs Lektüre von Kracauers Geschichtsbuch ein. Wie der Film vor diesem Hintergrund für die Arbeit von Historiker*innen Bedeutung gewinnt, will ich an einem Archivschnipsel vorführen.

Linda Waack ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Filmwissenschaft der Freien Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen mediale Historiographie, Archivfilm und feministische Theorie. Sie war Junior Fellow am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM) und ist Mitherausgeberin des Wörterbuch kinematografischer Objekte (2014).

Michael Wedel Grausame Geschichte. Kracauer, Visual History und Film Ausgehend von dem Bezug, den ich in meinem Buch Filmgeschichte als Krisengeschichte. Schnitte und Spuren durch den deutschen Film (2011) auf Überlegungen Kracauers genommen habe, geht es in meinem Beitrag darum, den Mehrwert seines Zugangs zur Geschichtlichkeit des Films gegenüber dem Umgang, den die aktuelle Geschichtswissenschaft mit dem Film pflegt, herauszuarbeiten. An konkreten Filmbeispielen wäre in diesem Zusammenhang zu diskutieren, welche Dimensionen des Verhältnisses von Film und Geschichte, historischer und ästhetischer Erfahrung sich dem Zugriff der Visual History bisher weitgehend entziehen und wie sie sich mit Kracauer als zentrale Horizonte historischer Sinnbildung erschließen lassen.

Michael Wedel ist Professor für Mediengeschichte an der Filmuniversität Babelsberg

„Konrad Wolf“ und einer von zwei Sprechern der Kolleg-Forschergruppe „Cinepoetics – Poetologien audiovisueller Bilder“ an der FU Berlin. Mitglied im Gründungsdirektorium des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften (ZeM) in Potsdam. Zuletzt Herausgeber des Sammelbandes Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums. Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte (2016).



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.