Isotope- und DNA-Analysen aus Skelettfunden - Erkenntnisgewinn oder Modeerscheinung?

June 30, 2017 | Author: Michaela Harbeck | Category: Anthropologie
Report this link


Description

Fines Transire

Jahrgang 23 ● 2014

Archäologische Arbeitsgemeinschaft Ostbayern / West- und Südböhmen / Oberösterreich Archeologická pracovní skupina východní Bavorsko / západní a jižní Čechy / Horní Rakousko

23. Treffen / setkání 19. bis 22. Juni 2013 in Kostenz

Verlag Marie Leidorf GmbH • Rahden/Westf. 2014

Herausgeber: Ondřej Chvojka, Miloslav Chytráček, Heinz Gruber, Ludwig Husty, Jan Michálek, Ruth Sandner, Karl Schmotz, Stefan Traxler Redaktion: Ludwig Husty, Jan Michálek, Ruth Sandner, Karl Schmotz Mitarbeit Daniela Hofmann Übersetzungen/překlad: Ondřej Chvojka, Jan Michálek PC-Satz: Thomas Link & Ulrike Lorenz-Link GbR, Margetshöchheim Druck: Ebner, Deggendorf http://www.archaeologie-bay-cz-ooe.de © 2014 Verlag Marie Leidorf GmbH, Geschäftsführer: Dr. Bert Wiegel, Stellerloh 65, D-32369 Rahden/Westf. – Tel.: +49/(0)5771/9510-74; Fax: +49(0)5771/9510-75 E-Mail: [email protected]; Internet: http://www.vml.de Alle Rechte vorbehalten ISBN 978-3-89646-218-3 ISSN 1868-2308 Auflage: 170 Gefördert durch Ernst-Pietsch-Stiftung Deggendorf

Inhalt

Vorwort�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������5 Grußworte�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������11 Einführung���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������19 Gisela Grupe – Michaela Harbeck Isotopen- und DNA-Analysen aus Skelettfunden – Erkenntnisgewinn oder Modeerscheinung?�������������������21 Miloslav Chytráček – Ondřej Chvojka – Markus Egg – Jan John – Roman Křivánek –Jan Michálek René Kyselý – Petra Stránská – Radka Kozáková – Marek Fikrle Die Untersuchung eines späthallstattzeitlichen Fürstengrabhügels bei Rovná (Kr. Strakonice) im Lichte naturwissenschaftlicher Analysen ���������������������������������������������������������������������������������������������������39 Stephan Ritter Die Restaurierung der Bronzegefäße eines hallstattzeitlichen Grabes aus Rovná in Südböhmen – Aktueller Stand der Bearbeitung ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������53 Tereza Šálková – Ondřej Chvojka – Petr Zavřel Archäobotanische Untersuchungen in vorgeschichtlichen Siedlungen Südböhmens ������������������������������������57 Jan Cemper-Kiesslich – Fabian Kanz – Christiane Maria Bauer – Eva-Maria Wild – Walther Parson Franz Neuhuber – Ludwig Husty – Mark R. Mc Coy Tatort Riedling? Archäometrische Befunderhebung an einer ungewöhnlichen Dreifachbestattung aus einem Grabenwerk der Münchshöfener Kultur in Riedling, Landkreis Straubing-Bogen ���������������������75 Elisabeth Schnepp Archäomagnetische Datierung: Möglichkeiten und Grenzen einer naturwissenschaftlichen Methode zur Altersbestimmung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������83 Ladislav Čapek – Lukáš Holata – Petr Menšík – Petr Baierl – Jan Hrdlička – Milan Procházka Jan Říha – Jarmila Savková Interdisciplinary research on artefacts: archaeometric study of pottery and phosphate soil analysis in deserted medieval villages ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������95 Robert Graf Kongruenz und Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis der Feuersteinbearbeitung���������������������������������105 Pavel Šebesta Holz als Datierungsmittel für Baubefunde in Eger ���������������������������������������������������������������������������������������115 Franz Herzig Dendroarchäologie Ostbayerns �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������125

Michael Grabner – Hans Reschreiter – Kerstin Kowarik – Georg Winner Neue Aussagen über altes Holz aus Oberösterreich – Hallstatt �������������������������������������������������������������������145 Kerstin Kowarik – Hans Reschreiter Interdisziplinäre Forschungen in und um das Salzbergwerk von Hallstatt ���������������������������������������������������161 Nadja Pöllath Knochentrocken – Zahlen zur archäozoologischen Forschung in Ostbayern �����������������������������������������������173 Karl Schmotz Dreißig Jahre Zusammenarbeit von Archäologie und Naturwissenschaften im Landkreis Deggendorf �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������189 Michal Preusz – Jaromír Beneš – Lenka Kovačiková Der Bürger und das Tier – Ein Beitrag zur Erforschung der frühen Neuzeit in Český Krumlov/Böhmisch Krummau �����������������������������������������������������������������������������������������������������������209 Anna Pankowská – Erika Průchová – Martin Moník – Martina Nováková Taphonomy of cremation burials: excavation and deposition bias in bone preservation �����������������������������223 Martin Pták – Eva Stehlíková – Eva Koppová – Jiří Fröhlich – Tereza Šálková – Jaroslav Jiřík Attempt at dendrochronological dating of the medieval gold-ore processing mill found in Stará Pazderna near Písek, South Bohemia �������������������������������������������������������������������������������������������������233 Ladislav Šmejda Hradiště u Plzně: a preliminary report on an interdisciplinary research of a hillfort in Pilsen, West Bohemia���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������239 Bibliographie ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������253 Teilnehmer und Autoren�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������269

Fines Transire 23, 2014

21

Isotopen- und DNA-Analysen aus Skelettfunden – Erkenntnisgewinn oder Modeerscheinung? Gisela Grupe – Michaela Harbeck

Fyzická antropologie těžila během několika posledních desetiletí do značné míry z uplatňování moderních molekulárně biologických metod, jako analýz stabilních izotopů či archaické DNA. Zvýšený zájem archeologů vede ke kumulaci požadavků na vědecké instituce, které provádějí tyto analýzy, což vede k dojmu, že aplikace těchto metod na bioarchaeologické nálezy se jaksi „musí“ provádět; jedná se tedy o jasnou módní záležitost. Následující článek je založen na několikaleté zkušenosti autorů, nejedná se tedy jen o určení výzkumného potenciálu a omezení moderní metodiky. Cílem tohoto příspěvku je demonstrovat, že i velmi přesné měření má často jen přibližné výsledky a že interpretační úroveň není mnohdy více než triviální. Rozsáhlé datové soubory samy o sobě těžko odpoví staré otázky, natož aby mohly vytvářet zcela nové. Každý výzkum vyžaduje zcela jasně formulovanou hypotézu, která může být testována pomocí molekulárně biologických metod a která může být následně potvrzena nebo zamítnuta. O to důležitější je to v případě cenných nálezů vzhledem k invazivní povaze metod a nevyhnutelných ztrátách materiálu. Přírodní a kulturní vědy by měly spolupracovat na stejných principech. The subject of physical anthropology has benefitted to a very large extent from the application of modern molecular biological methods such as stable isotope and ancient DNA analysis in the course of the last few decades because of the expanded interpretive possibilities. The respective reception by archaeologists has led to an accumulating number of inquiries to scientific institutions which perform these analyses, leading to the impression that application of such methods to bioarchaeological finds is sort of a „must“, if not even fashion. The following paper is based on several years of experience by the authors and is not only intended to pinpoint both the research potential and the limitations of modern methodology. It is the explicit aim of this contribution to put clear that even the most exact measurement is frequently of a proxy character, and that the interpretive level is no more trivial. Large data sets alone will hardly answer old questions, let alone that they may generate entirely new ones. Every investigation necessitates a thoroughly formulated hypothesis which can be tested by molecular biological methods, and which will subsequently be supported or rejected. This is the more important in case of valuable finds because of the invasive nature of the methods and the unavoidable sacrifice of material. Natural and cultural sciences should cooperate with equal rights.

Einleitung Es steht außer Zweifel, dass der Einsatz natur­ wissenschaftlicher Methoden wie der Analyse konservierter DNA oder diverser stabiler Isotopen­ systeme bei der Untersuchung archäologischer Skelett­funde von Mensch und Tier die Aussagemöglichkeiten der prähistorischen Anthropologie enorm erweitert hat. Seit Jahren besteht nunmehr Zugriff z. B. auf Erkrankungen, welche sich morphologisch nicht am Skelett manifestieren, durch den molekularbiologischen Nachweis des Krankheitserregers aber sicher diagnostiziert werden können. Die Rekonstruktion der kollektiven Ernährung als Schlüssel zu früher Subsistenzökonomie oder der Nachweis von individueller Migration durch die Analyse ­stabiler Isotope aus der organischen und anorganischen Komponente des Skelettes ermöglicht sogar den Zugang zu frühem Verhalten. Angesichts der steten

Verbesserung der Methodik, sei es in Bezug auf die instrumentelle oder die Interpretationsebene, dürfen in naher Zukunft weitere Fortschritte erwartet werden. Im Zuge der Applikation naturwissenschaftlicher Methoden auf bioarchäologische Funde ko­operieren Naturwissenschaften (hier: Anthropo­ logie) und Kultur­wissenschaften (hier: Archäologie) seit je her eng zusammen. Die Anthropologie arbeitet – mit Ausnahme der Grundlagenforschung – niemals losgelöst vom archäologischen Kontext, die Archäo­logie vertraut auf die Güte der Messdaten und die Sicherheit derer Interpretation – so sollte es jedenfalls sein, wenn eine aktuelle wissenschaftliche Frage­stellung gemeinsam in Angriff genommen wird. Sowohl Isotopen- als auch DNA-Analysen gelten heute als weitgehend etabliert und sind für viele Archäologen offenbar geradezu ein „Muss“ – in wie

22

weit dies auch gerechtfertigt ist, wäre allerdings im Einzelfall zu prüfen (s. u.). Dabei ist die Akzeptanz beider methodischer Ansätze sowohl in den Naturals auch den Kulturwissenschaften durchaus unterschiedlich gewesen: Erste handfeste Erfolge in der Extraktion und Entschlüsselung konservierter DNA aus archäologischen Skelettfunden durch den Einsatz der Polymerase-Kettenreaktion in den späten 1980er Jahren (Hagelberg et al. 1989) wurden zwar sehr zeitnah und im Prinzip auch zu Recht als gewaltiger wissenschaftlicher Durchbruch gefeiert, die Tücken der Methode wurden jedoch erst nach und nach erkannt und weitestgehend beseitigt. In der Folge musste so mancher, ehemals sensationeller Befund als falsch oder unhaltbar zurückgenommen werden (Willerslev/Cooper 2005). Wie viel wertvolles Material in der Frühzeit dieses Forschungsfeldes unwiederbringlich geopfert wurde, ist schwer abzuschätzen. Das Potential der Analyse stabiler Isotope für eine Reihe von Fragestellungen wurde dagegen erst sehr allmählich und mit messbarer zeitlicher Verzögerung erkannt. Die Pionierarbeit von Henrik Tauber aus dem Jahre 1981 zur Ernährungsrekonstruktion anhand stabiler Kohlenstoffisotope aus dem Knochenkollagen fand zunächst eher zögerlich Nachfolger, da der tatsächliche Erkenntnisgewinn erst später erkannt wurde. Die Ernährungsweise spiegelt sich prinzipiell auch morphologisch im Skelett wider (etwa durch die Zahnabrasion), das hauptsächliche Interesse galt aber damals der Detektion von Fehlernährung anhand entsprechender Skelettsymptome, wie z. B. bei Vitamin C- und D-Mangel. Fehlten solche Symptome, ging man von „guter“ oder zumindest „ausreichender“ Ernährung aus und ein weitergehendes Interesse gab es kaum. Tatsächlich ist es weitestgehend unerheblich, was Menschen früherer Zeiten im Wesentlichen ge­gessen haben, so lange es ihnen gut dabei ging. Erst die Erkenntnis, Er­nährung als Wegweiser zu früher Wirtschaftsweise einzusetzen, und die Erkenntnis der Grenzen der diesbezüglichen Spurenelementanalysen, welche in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren Hochkonjunktur hatten (Grupe 1992), verhalf diesem Zweig der Isotopenanalyse zum Durchbruch (Ambrose 1993). Noch zögerlicher hielt die Isotopenanalyse zur Detektion von ortsfremden Individuen auf Gräber­feldern Einzug in die Routine. Obgleich durch Ericson bereits 1985 eingeführt, gab es noch in den späten 1990er Jahren nur sehr wenige auf diesem Gebiet aktive Wissenschaftler (z. B. Grupe et al. 1997).

Fines Transire 23, 2014

Heute stellt sich die Situation grundsätzlich anders dar. Anthropologen, welche an ihren Wissenschaftsstandorten Isotopen- und/oder DNA-Analysen durchführen, können sich vor Anfragen von Seiten der Archäologie kaum noch retten. Dieser Erfahrung ist das Wort „Modeerscheinung“ im Titel dieses Aufsatzes geschuldet. Auch wenn fruchtbare Kooperationsvorhaben zwischenzeitlich zur Regel geworden sind, sind die naturwissenschaftlichen Forschungseinheiten keine Auftragslabore und verfolgen im Wesentlichen eigene Fragestellungen (im Rahmen derer zumeist wiederum Kooperationsanfragen an die Kulturwissenschaften gestellt werden, so dass die Kooperationen durchaus bilateral sind und auf Augenhöhe durchgeführt werden), so dass die Fülle der Anfragen nach Analysen keinesfalls positiv beschieden werden kann. In der Folge hat sich eine ganze Reihe nationaler und internationaler Labore etabliert, die solche Auftragsarbeiten annehmen. Was derzeit aber auf der Strecke zu bleiben droht, ist die erforderliche Formulierung einer begründeten Arbeitshypothese im Vorfeld der Analysen und eine sorgfältige Überprüfung der Tauglichkeit der einzusetzenden Methode in Bezug auf das Unterstützen oder Verwerfen dieser Hypothese. Messwerte sind zum Teil außerordentlich exakt – dies ist aber nur selten gleichbedeutend mit einer ebenso exakten und eindeutigen Aussage auf der Ebene der Dateninterpretation. Gerade Isotopenverhältnisse sind im Wesentlichen Proxydaten, also eher unscharfe Daten, wenngleich von potentiell hohem Erklärungswert. Letztlich verhält es sich nicht anders als mit kalibrierten 14C-Daten, welche ebenfalls „nur“ besagen, dass das wahre Alter einer Probe mit einer hohen Wahrscheinlichkeit (in der Regel 95%) innerhalb der angegebenen Datierungsgrenzen liegt. Vielleicht müssen sich die involvierten Natur­wissenschaften auch den Vorwurf gefallen lassen, keine hin­ reichende Aufklärungsarbeit über Möglichkeiten und Grenzen ihrer Methoden geleistet zu haben, ganz zu ­schweigen von der Komplexität der Datenauswertung. Anders ist die oftmals allzu hohe Erwartungshaltung von Seiten der Archäologie nicht zu verstehen. Zeit und Kosten sind ebenfalls Faktoren, die nicht zu unterschätzen sind. Was Anthropologen im Bereich der Osteologie seit vielen Jahren erleben, deutet sich jetzt auch zunehmend auf dem Sektor der Archäometrie an: die Forderung nach einer möglichst schnellen und kostengünstigen Bereitstellung von eindeutigen Daten, die eine unumstößliche Interpretation zulassen.

Fines Transire 23, 2014

Die Hypothesenbildung ist der Schlüssel zur Beantwortung der im Titel gestellten Frage: „Erkenntnisgewinn oder Modeerscheinung?“. Welchen wissenschaftlichen Erklärungswert hat die Aussage, die ehemals lebenden Personen, deren Skelettfunde mit Hilfe stabiler Stickstoffisotope bezüglich ihrer Ernährungsweise untersucht wurden, seien vielseitig und ausreichend ernährt gewesen, wenn eben diese Skelette keine Symp­ tome von Fehl- oder Mangel­ernährung aufweisen? Dies wäre eigentlich nur dann von Interesse, wenn die zugehörigen Um­gebungsdaten ausgesprochen ­widrige Lebens­umstände hätten vermuten lassen. Die Frage, ob sich ein Verhungern mit Isotopenanalysen aus Knochenkollagen nachweisen ließe, wäre bereits im Vorfeld durch den Hinweis auf die mehrjährige biologische Halbwertszeit dieses Moleküls im Skelett negativ beantwortet. Welcher Erkenntnisgewinn steckt in dem Ergebnis, dass auf einem Gräberfeld mit 100 Bestatteten zwei oder drei ortsfremde Individuen detektiert wurden, angesichts der Tatsache, dass ­Menschen grundsätzlich mobil sind? Erst wenn Mobilität zur Migration wird, welche ihrerseits mit kulturellen Phänomenen in Verbindung gebracht werden kann, wird der Befund zu einer wissenschaftlichen Aussage. Die Konsistenz des mensch­lichen Ohrenschmalzes ist schwach mit klimatischen Bedingungen korreliert – wenn DNA-Analysen nahelegen, dass ein etwa 4000 Jahre altes, aus dem Permafrost geborgenes Haar zu einem Individuum mit trockenem Ohrenschmalz gehört hat (Rasmussen et al. 2010), so ist dies zwar eine zusätzliche Information zu den im Übrigen aussagekräftigeren weiteren Befunden, welche aber weder Fragen beantwortet noch aufwirft. Ähnlich zu werten ist die Erkenntnis, der Ötztaler Eismann sei aufgrund seiner mitochondrialen DNA ein Europäer gewesen (Handt et al. 1994). Der menschliche Phänotyp ist in der Regel ein Produkt mehrerer Gene und zudem ausgesprochen umweltplastisch. Vorhersagen über die wahrscheinliche Haar- und Augenfarbe oder Prädestination für bestimmte Krankheiten aufgrund konservierter DNA sind zwar in manchen Fällen möglich, aber auch niemals vom raum/zeitlichen Kontext losgelöst. Nur in wenigen Fällen wird der technische Fortschritt den Prozess der wissenschaftlichen Hypothesenbildung entbehrlich machen. Zur Zeit gleicht z. B. die Suche nach konservierter DNA eines Krankheitserregers in den Skelettfunden eines Massengrabes, dessen archäologischer Befund und demographisches Profil ein Seuchengeschehen nahelegen, der Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen, so lange die Umgebungsdaten keine Eingrenzung der möglichen Seuche (z. B. Pest des 14. Jahrhunderts)

23

zulassen. Allerdings wird durch die aktuelle Entwicklung neuer Sequenzierverfahren nicht nur die Analyse ganzer Genome sondern auch die zeitgleiche Darstellung der gesamten genomischen Information, die in einer Probe enthalten ist, erlauben. Das bedeutet, dass in nur einem Sequenzieransatz nicht nur das jeweilige menschliche Genom, sondern auch die Genome der potentiell noch im Knochen enthaltenen Krankheitserreger gleichzeitig dargestellt werden können. So werden sich hier zukünftig ganz neue Optionen eröffnen und die Frage nach der Hypothese wird jener nach der Kosten/Nutzen-Bilanz weichen. Man erkennt, dass vieles was potentiell machbar ist, nicht auch tatsächlich gemacht werden muss oder soll. Jedes Individuum ist einmalig, und so ist auch jedes Skelett einmalig. Auch wenn moderne Verfahren und Geräte mit immer weniger Material auskommen, zählen sowohl DNA- als auch Isotopenanalysen zu den invasiven Methoden, so dass Material unwiederbringlich geopfert werden muss. Kuratoren osteologischer Sammlungen können wohl ausnahmslos bezeugen, dass in der Frühzeit der Untersuchung von konservierter DNA gerade besonders wertvolle Sammlungsstücke (jungpaläolithische oder meso­lithische menschliche Skelette, ausgestorbene Tier­arten wie der europäische Auerochse) verstärkt nachgefragt worden sind, und es hat sich im Nachhinein als Vorteil erwiesen, dass so mancher Fund zunächst zurückgehalten wurde, bis die Methode ausgereift war. Im Folgenden sollen anhand ausgewählter Beispiele aus der Praxis der Autorinnen Möglichkeiten, Grenzen und derzeitige Perspektiven der genannten naturwissenschaftlichen Methoden aufgezeigt werden. Dabei soll insbesondere auf die erforderlichen Voraussetzungen eingegangen werden, welche für den potentiellen Erfolg der Untersuchung unabweisbar sind. Zu diesen gehört nicht nur die bereits angesprochene Formulierung einer tauglichen Arbeitshypothese, sondern auch eine oft von Seiten der Archäologie häufig unerwartet komplexe Datenauswertung, ganz zu schweigen von einem oft erforderlichen zeitlichen und finanziellen Mehraufwand für die Bereitstellung von notwendigen Begleitdaten. δ13C und δ15N aus Knochenkollagen zur Rekonstruktion der Wirtschaftsökonomie Die stabilen Kohlenstoff- und Stickstoffisotope im Knochenkollagen werden routinemäßig für die Ernährungsrekonstruktion auf individueller und Populationsebene untersucht. Das Strukturprotein

24

Fines Transire 23, 2014

Abb. 1: Trophiestufeneffekt der stabilen Stickstoffisotopie (δ15N) in der Nahrungskette.

Kollagen ist ein Produkt des Baustoffwechsels, weshalb δ13C und δ15N auf die Proteinkomponente der Grundnahrung bezogen sind. Die Methode gilt als etabliert, so lange der Erhaltungsgrad des extrahierbaren Kollagens den Anforderungen genügt (s. hierzu Harbeck/Grupe 2009). Kollagen wird aus dem archäologischen Skelettfund als Gelatine extrahiert, zumeist aus Skelettelementen mit geringem diagnostischen Wert, wie z. B. Rippenfragmenten. Da kompakter Knochen des erwachsenen ­Menschen eine Umbaurate von lediglich 3 bis 5% hat und auch spongiöser Knochen nur etwa fünf Mal so schnell umgebaut wird (Martin et al. 1998; Jordan et al. 2000), akkumuliert im Kollagen eine Kohlenstoffund Stickstoffisotopie über einen mehrjährigen Zeitraum. Die Isotopien liefern daher Aussagen über die hauptsächlichen Eiweißlieferanten der mehrere Jahre hindurch konsumierten Grundnahrung. Insbesondere δ15N zeigt einen ausgeprägten Trophiestufeneffekt in dem Sinne, dass höhere Trophie­stufen auch durch höhere Isotopien gekennzeichnet sind (Abb. 1). Bei einfachen Räuber/Beute-Ketten lässt sich der Konsument über δ15N im Knochen­kollagen recht präzise einer Trophiestufe zuweisen. Bei omni-

voren Spezies wie den Menschen, der zudem eine hohe Flexibilität in Bezug auf die Grundnahrung aufweist und sich zumeist als Nahrungsgeneralist verhält, ist dies nicht mehr so einfach, da sich die Eiweißfraktionen verschiedenster Nahrungskomponenten mischen und zu einer oft schwer zu entschlüsselnden Mischisotopie im Kollagen führen (Abb. 2). Für Säugetiere wird ein durchschnittlicher Trophiestufeneffekt von +3‰ für δ15N angesetzt, was auch für Menschen eine vertretbare Annäherung sein dürfte. Tatsächlich ist dieser Trophiestufen­ effekt aber nicht nur speziesspezifisch variabel (bis +6‰; Caut et al. 2008), auch innerhalb einer Spezies unterliegt der Effekt zahlreichen einflussnehmenden Faktoren, darunter Schwangerschaft, Krankheit, und Hunger (z. B. Fuller et al. 2004; 2005; Mekota et al. 2006; Waters-Rist/Katzenberg 2010; Neuberger et al. 2013). Ben-David und Flaherty (2012) weisen daher zu Recht darauf hin, dass die üblicherweise veranschlagten +3‰ geradezu wie eine „magische Zahl“ gehandelt werden und die tatsächliche interindividuelle Variabilität vernachlässigen. Der Trophiestufeneffekt von δ13C ist dagegen klein und bewegt sich im Bereich von +1‰. Die Kohlen­

Fines Transire 23, 2014

25

Abb. 2: Bivariater Plot von δ13C und δ15N im Protein und einhergehende Bildung isotopisch charakteristischer Kompartimente in der Nahrungskette. Omnivore Arten wie der Mensch überlappen mit den Herbivoren und Carnivoren.

stoffisotopie dient daher weniger der Zuweisung der Trophiestufe für den untersuchten Konsumenten, sondern der Differenzierung zwischen C3- und C4-Pflanzen, welche für Menschen – je nach Lebensraum – die vegetabile Nahrungsgrundlage stellen. C3- und C4-Pflanzen unterscheiden sich durch ihren Photosynthesemechanismus, wobei C4-Pflanzen signifikant erhöhte δ13C-Signaturen aufweisen als die in den gemäßigten Breiten Mitteleuropas in (prä) historischer Zeit heimischen C3-Pflanzen, zu denen z. B. die Getreidesorten zählen. Zu den C4-Pflanzen gehören dagegen Mais und Zuckerrohr, aber auch manche Hirsearten, die vor allem in den osteuropäischen Regionen durchaus eine tragende Rolle bei der Ernährung gespielt haben. Werden in archäologischen Skelettfunden Mitteleuropas unerwartet hohe δ13C-Werte des Kollagens gemessen, stößt man fast zwangsläufig auf eine Interpretation im Sinne eines „gewissen“ oder „messbaren“ Konsums von C4-Pflanzen, zumeist ohne Abschätzung des prozentualen Anteiles. Dabei wird aber fast regelmäßig übersehen, dass die photosynthetisch inaktiven Teile von C3-Pflanzen mit δ13C in einer Höhe von bis zu +3‰ angereichert sind (Cernusak et al. 2009) und damit ebenso den δ13C-Wert des Konsumenten zu höheren Isotopien verschieben. Zu diesen Pflanzen-

teilen zählen Früchte, Samen, Wurzeln und Knollen – alles geschätzte Nahrungskomponenten des Menschen. Es sollte häufiger geprüft werden, ob mit dem regelmäßigen Verzehr solcher Pflanzenteile nicht eine sparsamere Erklärung für erhöhte δ13C-Werte gefunden werden kann. Diese beiden Beispiele sollen aufzeigen, dass es sich leider einzubürgern scheint, einfache Interpre­ tationsansätze immer wieder zu verwenden, ohne dabei dem Proxycharakter von δ13C und δ15N (immerhin beides Mischisotopien!) wirklich gerecht zu werden und bekannte einflussnehmende basisbiologische Parameter außer Acht zu lassen. Allerdings hat sich die Einsicht zwischenzeitlich durchgesetzt, dass die Isotopie von Menschenknochen so lange nichts über deren individuelle und kollektive ­Trophiestufe aussagt, als keine begleitenden Tierknochenanalysen, vorzugsweise von strikten Herbivoren (Rind, Pferd…) durchgeführt werden, um die Eckdaten der Nahrungskette im Untersuchungsraum abstecken zu können. Erfahrungsgemäß wäre es aber Sparsamkeit am falschen Platz, wenn lediglich ein oder zwei Rinderknochen mit untersucht werden, denn auch Tiere haben individuelle Nahrungs­ präferenzen. Ökogeographisch variable Basiswerte der Primärproduzenten (δ13C in C3-Pflanzen vari-

26

Fines Transire 23, 2014

Abb. 3: Variabilität von δ15N im Knochenkollagen von Menschen (dunkle Balken) und Rindern (helle Balken), vier mittelalterliche Gräberfelder in Bayern. Die Rinderknochen dienen der Festlegung der niedrigsten Trophiestufe bei den Wirbeltieren, die menschlichen Isotopien variieren mit jenen der Rinder. Ein direkter Vergleich der menschlichen Isotopien wäre unzulässig (Harbeck/von Heyking 2014).

iert z. B. mit der Waldbedeckung, der Temperatur und der Wasserverfügbarkeit), aber auch anthropogene Eingriffe wie regelmäßiges Düngen führen zu durchaus verschiedenen δ15N-Signaturen in Herbivoren (Abb. 3) und damit auch durchgängig für die weiteren Stufen der Nahrungskette. Ohne die Bestimmung der Basiswerte würde den untersuchten menschlichen Skelettfunden in Abbildung 3 mit

an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine unterschiedliche Versorgung mit tierischem Protein zu Lebzeiten zugeschrieben worden sein. Auch muss darauf hingewiesen werden, dass der Zusammenhang zwischen δ15N im Kollagen und dem prozentualen Anteil an tierischem Protein in der Grund­ nahrung keinesfalls linear ist. Mit anderen Worten, ein „Mehr als Genug“ ist nicht nachzuweisen.

Fines Transire 23, 2014

Versuche, Statusunterschiede mit dem vermuteten Mehrkonsum dieser teureren Nahrungskomponente mittels Isotopenanalyse nachzuweisen, können daher erfolgreich sein, müssen es aber nicht (Strott et al. 2007). Bei generell ausreichender Grundversorgung kann ein Mehrkonsum von Fleisch isotopisch nicht nachweisbar sein, der Konsum von „billigem“ oder „teurem“ Fleisch (z. B. Kaninchen oder Huhn versus Wildbret) spiegelt sich ebenso kaum in der Isotopie des Konsumenten wider, und nicht zuletzt sind Milch und Milchprodukte mit 15N angereichert (Kornexl et al. 1997), so dass „billiges“ Protein aus Milch und Käse im ­Konsumenten eine höhere Stickstoffisotopie hervorrufen kann als der Konsum von Fleisch. Seit einigen Jahren werden erfolgreich IsotopieMischungsmodelle angewendet, welche es erlauben, die wahrscheinlichen Anteile von Grundnahrungsmitteln in der längerfristigen Ernährung von Konsumenten einzuschätzen (Grupe 2014). In der prähistorischen Anthropologie werden zumeist die Softwares IsoSource, SISUS oder auch FRUITS eingesetzt. Gerade in komplexen Ökosystemen ist es oft nur mit Hilfe dieser Modelle überhaupt erst möglich, individuelle Nahrungspräferenzen zu erkennen und nachfolgend auf die kollektiv überwiegende Subsistenzökonomie zu schließen (Grupe et al. 2013). Diesen Modellierungen gehört mit großer Sicherheit die Zukunft, allerdings bedarf es einer deutlich höheren Zahl an Begleitdaten von zeitgleichen Tierknochen des Untersuchungsraums, sowie einer Abstimmung mit dem archäozoologischen Befund, da die am häufigsten unter den Schlachtabfällen vertretenen Wirbel­tierspezies unter Einbeziehung des Schlachtalters auch die wichtigste Rolle bei der menschlichen Ernährung gespielt haben dürften (Becker/Grupe 2012). Sr/86Sr zur Rekonstruktion von Migration

87

Stabile Isotope schwerer Elemente im Knochen­ mineral oder im Zahnschmelz, vorzugsweise Strontium, dienen dem Erkennen eines individuellen Residenzwechsels zu Lebzeiten des untersuchten Individuums. Im Falle menschlicher Skelettfunde wird in der Regel der Zahnschmelz der ersten Dauermolaren untersucht, welcher in der frühen Kindheit gebildet wird. Strontium ist kein essentielles Spuren­ element, wird überwiegend mit der Nahrung und dem Trinkwasser aufgenommen und zum größten Teil wieder ausgeschieden. Nicht ausgeschiedenes Strontium wird im Knochen und Zahnschmelz an Kalzium-Gitterplätzen eingebaut. Da Zahnschmelz

27

nach seiner Bildung keinem weiteren Umbau unterliegt, entspricht das 87Sr/86Sr-Isotopenverhältnis im Zahnschmelz des genannten Zahnes demjenigen Isotopenverhältnis des bioverfügbaren Strontiums jener Region, in der das untersuchte Individuum seine Kindheit verbracht hat. Unterscheidet sich diese Isotopie wiederum von jener des Fundortes, handelt es sich mit Sicherheit um ein primär ortsfremdes Individuum. Sofern der Residenzwechsel in der Kindheit und Jugend erfolgt ist, können weitere Schmelzanalysen anderer Dauerzähne hierüber Auskunft geben (Wright 2013). Ein Residenzwechsel im Erwachsenenalter ist nicht erkennbar, es sei denn, das Individuum ist erst kurz vor seinem Tod in die Region seines Auffindens eingewandert. In diesem Fall haben auch die Knochen eine ortsfremde Isotopie. Das Verfahren scheint also recht einfach zu sein und präzise Aussagen zu erlauben. Tatsächlich ist die Zahl der verbleibenden Unwägbarkeiten aber recht groß, wobei das Problem der stets vor­handenen diagenetischen Veränderungen weitestgehend durch adäquate Dekontaminationsprotokolle vor der Messung in den Griff bekommen wurde. Moderne Methoden, welche mit kleinsten Probenmengen auskommen (Laser Ablation Mass Spectrometry), sind von hoher Effizienz bei rezenten Proben, in der Anwendung auf archäologische Funde aber mit Vorsicht zu betrachten, da eben diese Dekontaminations­protokolle nicht im erforderlichen Maße appliziert werden können und darüber hinaus mit Masseinterferenzen zu rechnen ist. Vergleicht man lediglich die Strontiumisotopie des Skelettes mit jener des Fundortes und unterscheiden sich diese signifikant, kann keine Kontamination vorliegen, da diese logischerweise nur durch das Liegemilieu des Fundortes bedingt sein kann. Im Ausschlussverfahren lassen sich daher ortsfremde Individuen tatsächlich leicht erkennen, und das reine Auszählen der eingewanderten Individuen in eine Gemeinschaft kann bereits zu einem wesentlichen Ergebnis führen. Für die Archäologie mag die Feststellung der primären Ortsfremdheit eines heraus­ ragend bestatteten Individuums durchaus von Interesse sein. Die Anthropologie als Biowissenschaft arbeitet jedoch weitestgehend auf der Populationsebene, und hier stellt sich zuerst die Frage, welcher Prozentsatz ortsfremder Individuen überhaupt signifikant ist? Auch für 87Sr/86Sr gilt uneingeschränkt, dass der Untersuchung eine geeignete Hypothesenbildung vorausgehen muss, um überhaupt Antwort auf die

28

anstehende Fragestellung erhalten zu können. Die erste Prämisse, die zu klären ist, betrifft das den Termini „Migration“ oder „Mobilität“ zugrundeliegende Konzept. Wie bereits angesprochen, sind Menschen stets mobil, sei es durch Verlegung oder Neu­gründung von Siedlungen, durch das Knüpfen und Erhalten sozialer Kontakte mit benachbarten Bevölkerungen, durch Handelsreisen oder aufgrund einer nomadischen Lebensweise. In der Paläodemographie ist bei der Rekonstruktion der Größe der Lebendpopulation aus dem Ensemble Verstorbener ein Korrekturfaktor von 10% „fehlender“ Individuen üblich (Grupe et al. 2012), eine statistische Größe, welche solche Individuen einschließt, die eigentlich Teil der untersuchten Population waren, aber andernorts verstarben und bestattet wurden. Im Umkehrschluss sollten also bis zu 10% ortsfremde Individuen auf einem Gräberfeld noch als Normalzustand gelten. Das reine Fest­stellen von Mobilität in der Prähistorie bringt also per se keine neue Erkenntnis. Migration dagegen, die sich durch Kulturtransfer oder anderweitig fassbare soziokulturelle Phänomene äußert, kann entweder große Be­völkerungsteile betreffen oder auf wenige, dafür aber sozialpolitisch einflussreiche Personen beschränkt sein. Im Vorfeld der Isotopenanalyse sollte also geklärt sein, warum eine Bestimmung der Anzahl primär ortsfremder ­Personen überhaupt sinnvoll ist. Methodisch bedingt wird diese Zahl immer unterschätzt werden. Dies liegt zum einen daran, dass ein Ortswechsel im Erwachsenenalter, der so lange vor dem Individualtod stattfand, dass sich die Strontiumisotopie des Skelettes an jene des Fundortes angleichen konnte, nicht erkannt werden kann. Zum anderen sind die Isotopien bioverfügbaren Strontiums geographisch hoch redundant und kommen in gleicher oder ähnlicher Weise vielerorts vor. Dies gilt zum Beispiel für Lössböden oder für solche Regionen, die entweder durch sehr altes oder sehr junges Grundgestein geprägt sind. Lössböden sind seit jeher aufgrund ihrer Fruchtbarkeit von prä­ historischen Ackerbauern bevorzugt worden. Migration „von Löss nach Löss“ kann z. B. über große Distanzen erfolgen, ohne sich in einer signifikanten Änderung der Strontiumisotopie zu zeigen. Dieses Problem stellte sich bei den zehn reich mit Beigaben ausgestatteten Individuen einer kleinen Grablege des 5./6. Jahrhunderts nach Christus bei Unterhaching, nahe München. Lediglich zwei Individuen hatten die für Lössböden typische Strontiumisotopie im Zahnschmelz, die übrigen acht waren eindeutig primär

Fines Transire 23, 2014

ortsfremd. Die beiden „lokalen“ Individuen hatten allerdings Beigaben, die in Richtung des Mittelmeerraumes deuteten. Die lössgeprägten Böden des nördlichen und südlichen Alpenvorlandes unterscheiden sich isotopisch nicht, so dass auch die beiden scheinbar „lokalen“ Individuen mit großer Wahrscheinlichkeit eingewandert waren (Grupe/McGlynn 2010). Eine nicht zu quantifizierende Anzahl ortsfremder Menschen wird daher im Zuge von Strontiumiso­ topen-Analysen immer unentdeckt bleiben. Das Problem ist zwischenzeitlich erkannt worden, und eine Lösung bietet sich mit der Bestimmung weiterer Isotopensysteme (derzeit vorzugsweise stabile Blei- und Sauerstoffisotope) mit nachfolgender Verrechnung mittels moderner Methoden des „datamining“ an (Mauder et al. 2014), was allerdings derzeit noch sowohl zeit- als auch kosten­ intensiv ist. Sogenannte „Fingerabdrücke“ aus mehreren Isotopen­systemen sind unerlässlich, um die Provenienz ortsfremder Individuen eingrenzen zu können. Diese Frage stellt sich nach Erkennen der Ortsfremdheit eigentlich automatisch. Aufgrund der geo­graphischen Redundanz der Isotopien ist dies mit Hilfe nur einer Isotopie (z. B. 87Sr/86Sr) überhaupt nicht möglich. Oft ist die dem Fundort nächstgelegene Region mit der entsprechenden ortsfremden Isotopie die wahrscheinlichste Herkunftsregion, dies kann aber nicht bewiesen werden. Mit Hilfe von Strontium-Isotopenmessungen kann daher z. B. durchaus postuliert werden, dass der berühmte „Amesbury archer“ von Stonehenge aus der Region der Alpen stammte – dies kann ebenso der Fall sein, wie es nicht der Fall gewesen sein mag. Der Legendenbildung wird auf diese Weise Tür und Tor geöffnet. Es bedarf gut begründeter Anhaltspunkte aus dem archäologischen Kontext, welche eine hypothetische Provenienz formulieren lassen, die dann mit Hilfe stabiler Isotope unterstützt oder verworfen werden kann. Eindeutig ist wiederum nur der Ausschluss. Sehr häufig scheitern Versuche, das Migrationsverhalten prähistorischer Bevölkerungen zu rekonstruieren, schon an der primären Frage, welches eigentlich die lokale Strontiumisotopie des Fundortes ist, an dem die Verstorbenen bestattet wurden. Primär ist das 87Sr/86Sr-Verhältnis in den Böden eine Funktion des Grundgesteins, da 87Sr ein Zerfallsprodukt von 87Rb ist und damit die Strontiumisotopie sowohl von der Ausgangskonzentration an Rubidium und dem Alter des Gesteins abhängt. Gesteine bestehen aber aus vielen Komponenten, welche unterschied-

Fines Transire 23, 2014

lich schnell verwittern, so dass die Strontiumisotopie der Böden jene des bioverfügbaren Strontiums ist, ­welches über die Pflanzenwurzeln in die Nahrungskette kommt. Dieses bioverfügbare Strontium kann eine ganz andere Isotopie aufweisen als jene des Grundgesteins. Auch gibt es Böden, die gar nicht auf das Grundgestein bezogen sind, z. B. in allen eiszeitlich überprägten Regionen. Zwar geben geologische Karten eine erste grobe Übersicht, ob eher hohe oder niedrige Strontiumisotopien in der Nahrungskette zu erwarten sind, mehr aber auch nicht. Dies ist eigentlich eine triviale Einsicht, denn weder Menschen noch Tiere essen Steine. Die lokale Isotopie des bioverfügbaren Strontiums vergangener Zeiten muss also erst bestimmt werden – ein Unterfangen, das sich oft als viel schwieriger herausstellt als gedacht. Der Aufwand, der für eine solche Isotopiekartierung archäologischer Strata erforderlich ist, kann tatsächlich sehr hoch sein. Mehrere Methoden werden hierfür vorgeschlagen. Bewährt hat sich der Vorschlag von Price et al. (2002), Tierknochen von Spezies derselben Region und Zeitstellung begleitend zu untersuchen, welche lediglich kleine natürliche Streifgebiete haben, vorzugsweise Nagetiere oder Hasen­ artige. Diese mitteln in ihrem Skelett die klein­räumig variierende Strontiumisotopie und geben einen guten Anhaltspunkt für die Bestimmung der lokalen Isotopie des bioverfügbaren Strontiums. Sind solche Kleinsäuger im archäozoologischen Fundgut nicht vertreten, kann auf Rothirsch­knochen (nicht auf das saisonal gebildete Geweih) ausgewichen werden, da auch Rothirsche noch recht standorttreu sind und als gute Rohstofflieferanten im Faunenensemble fast immer häufig sind. Liegen keine archäozoo­ logischen Begleitfunde vor, können Bodenproben analysiert werden – allerdings hängt die Löslichkeit von Mineralsalzen vom pH-Wert und der Drainage des Bodens während des archäologischen Zeithorizontes ab. Keinesfalls können moderne Referenzproben für die Bestimmung der lokalen Strontiumisotopie verwendet werden, da der moderne Eintrag von Mineral­dünger, das Kalken von Wäldern, und die veränderte Sedimentfracht von Wasserläufen dazu führen können, dass sich die Isotopien des bioverfügbaren Strontiums damals und heute drastisch unterscheiden. Nicht zuletzt sind die Grenzen verschiedener Böden und damit auch der Isotopien in der Natur nicht scharf, sondern fließend, und es stellt sich die Frage nach dem Trennwert. Die Bestimmung des Trennwertes für jene Isotopie, welche zwischen

29

ortstreu und ortsfremd unterscheidet, ist deshalb so ­schwierig, weil Menschen Strontium eben über­ wiegend mit der Nahrung aufnehmen und damit die Strontiumisotopie der Grundnahrungskomponenten mitteln. Da Strontium in der Natur immer mit Kalzium vergesellschaftet ist, enthalten kalziumreiche Nahrungsmittel auch viel Strontium, wie z. B. Milch und Käse – aber auch Salz, welches vielerorts importiert gewesen sein dürfte. In geologisch kleinräumig zonierten Gebieten können allein die unterschiedlichen Standorte für die Äcker und die Viehweide zu verschiedenen Strontiumisotopien im Getreide und im Fleisch führen, die sich dann im Konsumenten mischen. Drastisch kann diese Mischisotopie an küstennahen Standorten ausfallen, da sich das Wasser der Ozeane weltweit vermischt und Meerwasser somit eine recht konstante Strontiumisotopie von 0,7092 aufweist. Selbst an Standorten mit sehr altem Grundgestein (Nordskandinavien, Schottland), die an sich hohe 87Sr/86Sr-Verhältnisse von 0,73 und höher aufweisen, kann der regelmäßige Verzehr von Meeresfischen die Strontiumisotopie so weit ab­senken, dass die Individuen eine scheinbar ortsfremde Isotopie aufweisen (Burton/Price 1999). Die Anzahl von Anfragen an Anthropologen nach der Bestimmung von Strontiumisotopien zur Herkunftsbestimmung hat in den letzten Jahren derart zugenommen, dass hier aus eigener Erfahrung tatsächlich von einer Modeerscheinung gesprochen werden kann. Mehrheitlich fehlt eine dezidierte Hypothese, die getestet werden kann, und zumeist sind die erforderlichen Begleitproben zur Einschätzung der lokalen Isotopie (ganz zu schweigen von jener der vermutet ortsfremden) nicht oder nicht ausreichend vorhanden. Es hat manchmal sogar den Anschein, als werde eine Art Königsweg vermutet, der rasch und erfolgreich beschritten werden kann, mit einem handfesten Ergebnis am Ende. Die voranstehende Auflistung der Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode soll nicht abschrecken, sondern aufklären: Was die Methode leisten kann, ist die eindeutige Detektion der Ortsfremdheit, wobei aber eine unbestimmte Anzahl ortsfremder Individuen der Detektion entgehen wird. Die Eingrenzung der Herkunftsregion ist aufgrund einer Strontiumisotopie nicht eindeutig möglich, es können lediglich begründete Vorschläge gemacht werden. Die Zukunft auf diesem Forschungsfeld liegt derzeit auf der Analyse mehrerer Isotopensysteme je Individuum (z. B. Müller et al. 2003; Turner et al. 2009) und der

30

adäquaten Datenverarbeitung - alles andere als ein triviales Vorhaben. Konservierte DNA: Genealogische Studien Kleine, in Bezug auf den archäologischen Befund außergewöhnliche Grablegen wie die bereits genannte aus Unterhaching, oder Mehrfachbestattungen innerhalb eines größeren Gräberfeldes werfen nahezu automatisch die Frage nach möglichen verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Bestatteten auf. Mit Hilfe konservierter DNA können durchaus genealogische Zusammenhänge er­schlossen werden, allerdings darf man nicht zwangsläufig davon ausgehen, dass das Familienkonzept über alle Zeiträume hinweg konstant war. Aus der Ethnologie ist bekannt, dass es eine hohe Variabilität von menschlichen Sozialsystemen gibt und dass neben der Adoption und damit Aufnahme genetisch nicht verwandter Individuen in die ­Familie auch eine Vielzahl reziproker Beziehungen vor­ kommen, bei denen die genetische Verwandtschaft von untergeordneter Bedeutung ist. Das DNA-Molekül beginnt bereits unmittelbar nach dem Individualtod zu desintegrieren. In Abhängigkeit vom Liegemilieu kann die weitere Degradation sehr rasch bis zum vollständigen Verlust dieses wasser­ löslichen Moleküls führen. Viele archäologische Proben enthalten daher nur sehr wenig und in der Regel stark fragmentierte DNA, oder eben auch gar keine mehr. Darüber hinaus ist die Analyse konservierter DNA ausgesprochen kontaminationsan­fällig, so dass bereits bei der Bergung und erst recht bei der weiteren Bearbeitung der Funde im Labor spezielle strenge Regeln gelten (Burger/Bollongino 2010; siehe auch entsprechende Richtlinien der Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie München; www.sapm.mwn.de). Eine einzige rezente Hautzelle des Ausgräbers oder Bearbeiters kann mehr DNA enthalten als ein ganzer archäo­logischer Knochen, und intakte, rezente DNA wird im Verlauf der Polymerase-Kettenreaktion bevorzugt vervielfältigt. So liefern DNA-Analysen von Alt­funden, die bereits durch viele nicht mehr identifizierbare Hände gegangen sind, häufig DNA-Signale von mehreren Individuen. Aber auch wenn nur die DNA eines einzigen Individuums in solch einer Probe gefunden wird, kann man sich aufgrund des großen Kontaminationsrisikos nie sicher sein, dass es sich hierbei wirklich um dessen originäre DNA handelt und nicht um eine Verunreinigung, welche beispielsweise bei der Bergung in das Skelettmaterial gelangt

Fines Transire 23, 2014

ist. So gewährt nur eine kontaminationsfreie Aus­ grabung und entsprechende anschließende Behandlung der Probe eine Sicherstellung der Authentizität des erlangten Signals. Ohne diese kann ein humanes DNA-Ergebnis nur wahrscheinlich gemacht, aber nie bewiesen werden. Im Labor selbst sind Kontaminationen durch die vervielfältigte DNA aus vorherigen Analysen das größte Problem, aber auch potentielle Kontaminationen durch Bearbeiter und Chemikalien gilt es zu vermeiden. Weiterhin erfordert die Analyse konservierter DNA eine Reihe von methodischen Anpassungen, die häufig deren Darstellung erst möglich machen. Daher sollten Analysen konservierter DNA nur in eigens und ausschließlich auf diesen Zweck spezialisierten Einrichtungen durchgeführt werden (z. B. Wiechmann et al. 2013). Auch forensische Institutionen, die ja naturgemäß hauptsächlich rezente DNA analysieren, besitzen häufig nicht die erforderlichen Ressourcen. Die Anforderungen an die Authentifizierung der konservierten DNA sind also sehr hoch und müssen für ein robustes Ergebnis ausnahmslos erfüllt sein. Unzureichend geprüfte Resultate können, zumal wenn es sich um ein „sensationelles Ergebnis“ handelt, rasch zur Legendenbildung führen, wie das Beispiel der frühmittelalterlichen „Amazone von Niederstotzingen“ zeigt – eine Dreifachbestattung mit reichlichen Waffenbeigaben hatte nach der molekularbiologischen Geschlechtsbestimmung zu dem Ergebnis geführt, dass es sich um zwei erwachsene Männer und eine Frau gehandelt haben soll, eben die „Amazone“ (Schneider 2010; 2011). Hierbei bezog man sich auf eine schon vor mehreren Jahren abgeschlossene Dissertation (Zeller 2000), die den heutigen Standards in keiner Weise mehr genügen würde: dies betrifft nicht nur die penible Reinigung des Arbeitsgerätes, sondern auch die hohe Gefahr von Kreuzkontamination durch gleichzeitige Bearbeitung von rezentem und archäologischem Material, und die unzureichende Anzahl von unabhängigen Mehrfachextrakten und -analysen. Wissenschaftlicher Fortschritt führt nicht selten dazu, dass frühe Ergebnisse noch einmal überdacht werden müssen. Aus heutiger Sicht ist die bisherige DNA-Analyse der Skelette von Niederstotzingen weitaus unzuverlässiger als die morphologische Analyse. Eine osteologische Nachuntersuchung des fraglichen Skelettes in der Staatssammlung für Anthropologie und Paläo­ anatomie in München hatte zum Ergebnis, dass es sich bei der vermeintlichen „Amazone“ tatsächlich

Fines Transire 23, 2014

um ein erwachsenes männliches Skelett gehandelt hat. Eine molekularbiologische Geschlechtsbestimmung selbst nur mäßig erhaltener erwachsener ­Skelette ist in der Regel ohnehin nur in Ausnahmefällen nötig, da die osteologischen Kriterien in der Regel eindeutig sind. Das genannte kleine Gräberfeld von Unterhaching kann gewissermaßen als Modellfall dienen, denn dessen Bearbeitung erfolgte von Anfang an im Rahmen eines gemeinsamen Projektes des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, der Archäo­ logischen Staatssammlung und der Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie in München. Bei den zehn Bestatteten handelte es sich um fünf erwachsene Frauen, vier erwachsene Männer und ein kleines Mädchen, aufgrund der Isotopenanalysen vermutlich sämtlich primär ortsfremd (siehe oben). Dass aufgrund des Befundes familiäre Beziehungen der Bestatteten vermutet wurden, liegt auf der Hand: „es dürfte kaum einen Zweifel an der familiären Zusammengehörigkeit bestehen“ (Haas-Gebhard 2010, 28 ), bzw. „…Ansiedlung einer sehr hochrangigen Personengruppe, vermutlich einer Familie…“ (Fehr 2010, 60). Bei der Untersuchung der konservierten DNA wurden die rein mütterlich vererbte mitochondriale DNA und die rein väterlich vererbte Y-chromosomale DNA untersucht, um mögliche direkte Verwandtschaft im Sinne von Mutter-VaterKind zu prüfen. Günstig war dabei das Vorhandensein eines Kindes: bei der Suche nach Eltern-KindBeziehungen unter Verstorbenen muss stets bedacht werden, dass z. B. der im Alter von 30 Jahren früh verstorbene Vater neben seinem Sohn bestattet ist, welcher das 80ste Lebensjahr erreicht hat. Beginnt man bei der Suche nach genealogischen Zusammenhängen bei Kindern, also denjenigen Individuen, die sich nicht reproduziert hatten und keine eigenen Nachkommen auf dem Bestattungsareal haben können, lassen sich mögliche Stammbäume quasi „von unten nach oben“ zurückverfolgen. Tatsächlich konnte unter den zehn Bestatteten lediglich eine einzige genetische Verwandtschaft über die mütterliche Linie festgestellt werden, und zwar zwischen einer 50-60 Jahre alt gewordenen Frau (Individuum 2) und einem 40–50 Jahre alt gewordenem Mann (Individuum 7) (Harbeck et al. 2013). Unter Einbeziehung der 14C-Datierungen kämen die Verwandtschaftsverhältnisse Geschwister, Mutter-Sohn, Tante-Neffe oder Cousine-Cousin in Frage. Ausgeschlossen sind dagegen Verhältnisse wie Onkel-Nichte, Vater-­ Mutter etc. (Abb. 4). Die übrigen Bestatteten waren

31

entgegen aller Erwartung nicht genetisch miteinander verwandt – allerdings sind weder Einheiratungen noch Adoptionen ausgeschlossen! Da es sich aber keinesfalls um eine einzige Kleinfamilie gehandelt hat, und auch nicht über mehrere Generationen einer einzigen Familie, darf man sich nunmehr zu Recht fragen, wo die genetisch Verwandten bestattet wurden, insbesondere z. B. die Eltern des Kindes? Einige Bemerkungen seien an dieser Stelle zu einem Phänomen erlaubt, das sich zur Zeit verbreitet und sogar kommerziell genutzt wird (siehe Bandelt et al. 2008): die Ermittlung sogenannter heute lebender Nachfahren prominenter archäologischer Skelettoder Mumienfunde, etwa das Ötztaler Eismannes. Die aufgrund von DNA-Analysen aufgestellten Behauptungen, eine lebende Person sei direkter Nachfahre eines solchen prähistorischen Fundes sind schlicht falsch, es sei denn, man einigt sich auf die bekannte Tatsache, dass letztlich alle lebenden Menschen auf einen in grauer Vorzeit lebenden gemeinsamen Vorfahren zurückzuführen sind. Eine einfache Rechnung mag an dieser Stelle hilfreich sein: Da jeder Mensch zwei Eltern, vier Großeltern, acht Urgroßeltern usw. hat, kommt man bereits nach relativ wenigen Vorgängergenerationen auf eine Anzahl von Vorfahren, die jede Vorstellung von der Gesamtzahl gleichzeitig lebender Menschen zu prähistorischen Zeiten übersteigt. Würde man lediglich zehn Generationen zurückgehen (wobei die Generationendauer des Menschen mit 25 Jahren angesetzt wird), wären mittels der weiblichen mitochondrialen DNA und der männlichen Y-chromosomalen DNA lediglich zwei von insgesamt 1024 tatsächlich vorhandenen Vorfahren noch mit den eingesetzten genetischen Markern fassbar. Mehr noch, mit einer Vielzahl tatsächlicher Vorfahren unserer Stammbäume sind wir heute genetisch überhaupt nicht mehr verwandt. Jeder Mensch erhält bei der Zeugung ­statistisch 50% der mütterlichen und 50% der väterlichen genetischen Merkmale. Für die Quantifizierung der genetischen Nähe mit Verwandten wird der sogenannte Verwandtschaftskoeffizient r benutzt, der bei genetischer Identität (eineiige Mehrlinge) 100% oder 1 beträgt. Der Verwandtschaftskoeffizient zwischen Eltern und Kindern beträgt somit 0,5, jener zwischen Großeltern und Enkeln 0,25, jener zwischen Urgroßeltern und Urgroßkindern nur noch 0,125. Je weiter man in die Vorfahrenreihe zurückgeht, desto stärker „verdünnt“ sich also die genetische Identität und es wird zunehmend wahrscheinlicher, dass es einen gar nicht so weit zurück liegenden Vorfahren gibt,

32

Fines Transire 23, 2014

Abb. 4: Exemplarischer Stammbaum: Kreise = Frauen, Quadrate = Männer. Die jeweiligen Muster stehen für unterschiedliche mütterliche Vererbungslinien, welche mittels mitochondrialer DNA nachgewiesen werden können. Die Y-Symbole zeigen solche Individuen an, welche die gleichen Y-chromosomalen Marker wie das eingekreiste Individuum besitzen, also mit diesem väterlich verwandt sind. Das eingekreiste Individuum steht exemplarisch für das männliche Individuum 7 aus Unterhaching (s. Text).

mit dem man überhaupt keine genetischen Marker mehr teilt. Es ist also wichtig, sorgfältig zwischen „genetischer“ und „genealogischer“ Verwandtschaft zu unterscheiden. Konservierte DNA: Paläopathologie Moderne Methoden wie das „next generation sequencing“ erlauben bei gutem DNA-Erhalt die Entschlüsselung ganzer Genome oder zumindest signifikanter Genomabschnitte. Für zahlreiche Erkrankungen, z. B. manche Krebsarten, existieren sogenannte Kandidaten- oder Risikogene, welche auch in konservierter DNA detektiert werden können. Auch heute lassen diese Kandidatengene allerdings lediglich ein Krankheitsrisiko formulieren, wobei die Angabe der Erkrankungswahrscheinlichkeit u.a. von der famili-

ären Vorbelastung abhängt. Es wird also ohne entsprechende Skelettsymptome aufgrund der DNASequenzen allein nicht feststellbar sein, ob das verstorbene Individuum auch tatsächlich erkrankt war. Gegenwärtig noch wesentlich informativer ist die Erfassung von Infektionskrankheiten am archäologischen Skelett, besonders wenn diese Krankheiten keine morphologisch erkennbaren Läsionen hinterlassen. Hierbei handelt es sich also um die Identifikation primär körperfremder DNA von Bakterien oder Viren, die im Knochen oder der Zahnwurzel konserviert ist. Bislang konzentrieren sich aus technischen Gründen die meisten Studien auf bakterielle DNA, wie Mycobacterium tuberculosis (Tuberkulose, z. B. Zink et al. 2005), Plasmodium falciparum (Malaria, z. B. Hawass et al. 2010) oder Mycobacterium leprae (Lepra, z. B. Schuenemann et al. 2013).

Fines Transire 23, 2014

Infektionskrankheiten haben insbesondere durch Epidemien und Pandemien in der präantibiotischen Zeit Menschheitsgeschichte geschrieben. Wenn z. B. bei einigen Bestatteten auf einem Gräberfeld die typischen Skelettsymptome der Tuberkulose vorhanden sind, lohnt es sich durchaus, auch die morphologisch unauffälligen Skelette zu testen, da bei den meisten Infektionskrankheiten das Skelett erst sekundär (bei chronischer Erkrankung) betroffen ist. Allerdings lässt sich mittels DNA-Analyse auch nicht jedes erkrankte Individuum detektieren. Denn hier spielt der, oft zufällig verteilte, Erhaltungsgrad des Erbguts der Krankheitserreger eine Rolle. Beispielsweise konnten in einem spätmittelalterlichen Massengrab in Manching-Pichl (bei Ingolstadt, Bayern), in dem der überwiegende Teil der Individuen an der Pest gestorben sein dürfte, dieser Er­reger nur bei einem Bruchteil der getesteten Individuen nachgewiesen werden (Wiechmann et al. 2010). Das Beispiel zeigt: Auch wenn bei einem Individuum keine DNA des jeweiligen Krankheitserregers nachgewiesen werden konnte, könnte das Individuum trotzdem Opfer der Erkrankung gewesen sein, nämlich dann wenn das Individuum zwar infiziert war, der Erreger aber zwischenzeitlich vergangen und nicht mehr nachweisbar ist. Selbst bei durchweg gutem DNAErhalt wird aber die Rekonstruktion des Alltagsbildes stets unvollständig bleiben, da letztlich nichts über die Sterblichkeit (10%, 50%, 100%?) an der untersuchten Infektion ausgesagt werden kann, worauf Waldron (1994) bereits früh aufmerksam machte. Archäologische Skelettfunde stellen eine einzigartige Quelle für die Medizingeschichte und Erfassung der Evolution von Krankheitserregern dar. Ein jüngstes Beispiel betrifft die Identifikation von Yersinia pestis als Erreger der Justinianischen Pest in Mehrfachbestattungen des frühmittelalterlichen Gräberfeldes von Aschheim in Oberbayern (Harbeck et al. 2013). Eine annähernd vollständige Entschlüsselung des Genoms hatte zum Ergebnis, dass es sich um eine Variante des Pesterregers handelte, die nicht identisch mit jener war, welche den „Schwarzen Tod“ des 14. Jahrhunderts und die moderne Pandemie des 19. Jahrhunderts ausgelöst hatte. Die Pest ist immer wieder erneut aus Asien eingeschleppt worden (Wagner et al. 2014). Die Lehre aus diesem Beispiel betrifft zwei Aspekte: Zum einen müssen Pesttote nicht unbedingt in einem Massengrab verscharrt worden sein. Das Gräberfeld von Aschheim war zwar durch eine ungewöhnliche Zahl von Zwei- bis Fünffachbestattungen aufgefallen (Stas-

33

kiewicz 2007), aber ein Massengrab wie jenes von Manching-Pichl (Wiechmann et al. 2010) war nicht dabei. Zum anderen kann die Identifikation des Erreger-Stammes für die Medizingeschichte wiederum zwei Dinge be­deuten: Entweder ist dieser Stamm des Pestbakteriums ausgestorben, oder er hat bis heute in einem bislang noch unentdeckten Nagetierreservoir überlebt. Ausblick Es war das Anliegen der Autorinnen, mit diesem Beitrag über das Potential, aber auch die Grenzen moderner Analysemethoden für bioarchäologische Funde aufzuklären. Es steht außer Zweifel, dass Isotopen- und DNA-Analysen Information über individuelle und kollektive Lebensumstände früher Menschen liefern können, die anderweitig nicht zu er­langen sind. Sowohl Prähistorische Anthropologie als auch Archäologie sind Wissenschaften, die enorm von diesem Fortschritt profitieren, da der Zugang zu neuen Fragestellungen und Lebens­ aspekten ge­schaffen wurde. Diese Methoden weisen aber weder einen Königsweg, noch sind sie eine Art „Wunderwaffe“. Es hat bereits Anfragen ge­geben, ob es denn überhaupt noch notwendig sei, die ­Skelette aufwändig zu bergen – ob es nicht reiche, einige Proben zu ziehen, da man ja mittels moderner Methoden ohnehin fast alles feststellen könne. Dies ist natürlich nicht richtig – die Molekularbiologie ersetzt nicht den anthropologischen Befund, ebenso wenig wie eine medizinische Diagnose ohne Anamnese des Patienten toleriert werden würde. Analytische Daten sind sehr exakt, die Interpretation verbleibt aber auf der Wahrscheinlichkeitsebene, und sei diese noch so hoch. Auch ist stets nach dem biologischen Erklärungswert zu fragen. Analytische Daten erklären aus sich heraus selten, sondern sie müssen kontextbezogen und hypothesengeleitet durchgeführt werden. Die Hoffnung, möglichst viele Isotopen- oder DNA-Analysen würden aus sich heraus alte Fragen klären oder neue Forschungskonzepte generieren, wäre gleichbedeutend mit dem Rückfall in Zeiten rein induktiver Forschung, in der das Sammeln von Maßen, Formen und Daten mit anschließender konventioneller oder multivariat-statistischer Auswertung Hochkonjunktur hatte. Summary Without doubt, the application of molecular biological methods such as stable isotope and ancient DNA analysis to bioarchaeological finds has revolutionized the field

34

of physical anthropology. Examples are the detection of bacteria responsible for infectious diseases which do not manifest themselves osteologically, the reconstruction of palaeodiets as a key for the evaluation of early subsistence economies, and the differentiation between local and primarily non local finds. Both methodological and interpretive progress will further increase in the near future. Today, the methods as such are established, and it seems as if also for archaeologists, the inclusion of natural scientific methodology into projects is a „must“. Whether this is justified or not, however, needs to be discussed for nearly every single case. What needs to be emphasized in particular is the necessity of formulating a testable working hypothesis prior to the lab work and a thorough evaluation whether the method of choice will in fact be capable of providing clues to the problem which shall be solved. According to our experience, expectations by archaeologist are very high, often too high to be met at all. Also the time and cost intensity are frequently underestimated. Hypothesis building is indispensable and will decide whether the application of an invasive method is justified or just fashion. For instance, a stable isotope analysis leading to the statement that the individuals had been sufficiently nourished during life time is meaningless as long as the skeletons do not exhibit osteological symptoms of malnutrition. With regard to the overall mobility of humans, the detection of two or three immigrated individuals on a burial site comprising 100 inhumations is normal and mostly of no interest at all. Not before mobility can be related to migration and accompanying cultural implications will the detection of non-local individuals become meaningful. Does the field really benefit from the finding that according to his mitochondrial DNA, the Tyrolean Iceman has been of European origin? The consistency of human earswax is weakly

Fines Transire 23, 2014

correlated with climate – proof by DNA analysis that a permafrost burial had dry earswax during life time will not promote science to a measurable extent. Many things which can potentially be done need not be done. In this paper, which is based on the experience of the authors in the fields of stable isotope and ancient DNA analysis, not only research potential and limits of these methods shall be reviewed. A focus is on the indispensable prerequisites which decide upon success or failure of the methods, which are certainly of huge potential, but in no way sort of „magic weapons“. We have even been confronted with inquiries by archaeologists whether it will still be necessary to excavate a skeleton, since all important information is hidden in its preserved DNA anyway? This is certainly not true, and molecular biological methods should never be applied without or under neglection of the osteological diagnosis – just as any medical diagnosis will hardly be tolerated without any anamnesis of the patient. Analytical data are intriguingly exact, but the interpretation frequently remains on the level of probabilities, even if probabilities are high. Analytical data hardly generate explanations per se, they need to be contextualized and guided by scientific hypotheses. This paper presents some examples on the interpretive power of stable isotope and DNA analyses of archaeological human skeletons. It is our intention to show that both archaeology and prehistoric anthropology should not step backwards into times of mere inductive research when the collection of measurements, size and shapes with subsequent traditional or multivariate statistical analysis was up-to-date. Every scientific discipline faces contextual development and progress as time goes by, and it is necessary that sight of context will not be lost.

Literatur: Ambrose, S. H. 1993: Isotopic analysis of paleodiets: methodological and interpretive considerations. In: Sandford, M. K. (Hrsg.), Investigations of ancient human tissue: chemical analyses in anthropology (Langhorne) 59–130.

Ben-David, M./Flaherty, E. A. 2012: Stable isotopes in mammalian research: a beginner’s guide. J. Mammal. 93, 312–328.

Bandelt, H. J./Yao, Y. G./Richards, M./Salas, A. 2008: The brave new era of human genetic testing. BioEssays 30, 1246–1251.

Burger, J./Bollongino, R. 2010: Richtlinien zur Bergung, Entnahme und Archivierung von Skelettproben für palaeogenetische Analysen. Bull. Suisse d’Anthrop. 16, 71–78.

Becker, C./Grupe, G. 2012: Archaeometry meets archaeozoology: Viking Haithabu and medieval Schleswig reconsidered. Arch. Anthropol. Sci. 4, 241–262.

Burton, J.H./Price, T. D. 1999: Evaluation of bone strontium as a measure of seafood consumption. Int. J. Osteoarchaeol. 9, 233–236.

Fines Transire 23, 2014

Caut, S./Angulo, E./Courchamp, F. 2008: Discrimination factors (Delta N-15 and Delta C-13) in an omnivorous consumer: effect of diet isotopic ratio. Funct. Ecol. 2, 255–263. Cernusak, L. A./Tcherkez, G./Keitel, C./Cornwell, W. K./ Santiago, L. S./Knohl, A./Babour, M. M./Williams, D. G./Reich, P. B./Ellsworth, D. S./Dawson, T. E./Griffiths, H. G./Farquhar, G. D./Wright, I. J. 2009: Why are nonphotosynthetic tissues generally 13C enriched compared with leaves in C3 plants? Review and synthesis of current hypotheses. Funct. Plant Biol. 36, 199–213. Ericson, J. E. 1985: Some problems and potentials of strontium isotope analysis for human and animal ecology. In: Rundel, P. W./Ehleringer, J. R./Nagy, K. A. (Hrsg.), Stable isotopes in ecological research (New York) 252–259. Fehr, H. 2010: Unsichere Zeiten – Bayern um 500. In: Wamser, L. (Hrsg.), Karfunkelstein und Seide. Neue Schätze aus Bayerns Frühzeit. Ausstellungskat. Arch. Staatsslg. 37 (Regensburg) 46–61. Fuller, B. T./Fuller, J. L./Sage, N. E./Harris, D. A./O’Connell, T. C./Hedges, R. E. M. 2004: Nitrogen balance and delta N-15: why you’re not what you eat during pregnancy. Rapid Comm. Mass Spectrom. 18, 2889–2896. Fuller, B. T./Fuller, J. L./Sage, N. E./Harris, D. A./O’Connell, T. C. 2005: Nitrogen balance and 15N: why you’re not what you eat during nutritional stress. Rapid Comm. Mass Spectrom. 19, 2497–2506. Grupe, G. 1992: Analytisch-chemische Methoden in der Prähistorischen Anthropologie: Spurenelemente und stabile Isotope. In: Knußmann, R. (Hrsg.), Anthropologie. Handbuch der vergleichenden Biologie des Menschen. Bd. 1, Teil 2 (Stuttgart/New York) 66–73. Grupe, G. 2014: Application of isotopic mixing models for palaeodietary and palaeoecological studies. Anthrop. Anz. 71, 21–39. Grupe, G./von Carnap-Bornheim, C./Becker, C. 2013: Rise and fall of a medieval trade centre: Economic change from Viking Haithabu to medieval Schleswig revealed by stable isotope analysis. Europ. J. Archaeol. 16, 137–166. Grupe, G./Christiansen, K./Schröder, I./Wittwer-Back­ ofen, U. 2012: Anthropologie. Einführendes Lehrbuch. 2. Aufl. (Berlin/Heidelberg/New York). Grupe, G./McGlynn, G. 2010: Anthropologische Untersuchung der Skelettfunde von Unterhaching. In: Wamser, L. (Hrsg.), Karfunkelstein und Seide. Neue Schätze aus

35

Bayerns Frühzeit. Ausstellungskat. Arch. Staatsslg. 37 (Regensburg) 30–39. Grupe, G./Price, T. D./Schröter, P./Söllner, F./Johnson, C. M./Beard, B. L. 1997: Mobility of Bell Beaker people revealed by strontium isotope ratios of tooth and bone: a study of southern Bavarian skeletal remains. Appl. Geochem. 12, 517–525. Haas-Gebhardt, B. 2010: Modellfall Unterhaching. In: Wamser, L. (Hrsg.), Karfunkelstein und Seide. Neue Schätze aus Bayerns Frühzeit. Ausstellungskat. Arch. Staatsslg. 37 (Regensburg) 11–29. Hagelberg, E./Sykes, B./Hedges, R. 1989: Ancient bone DNA amplified. Nature 342, 485. Handt, O./Richards, M./Trommsdorf, M./Kilger, C./ Simanainen, J./Georgiev, O./Bauer, K./Stone, A./Hedges, R. 1994: Molecular genetic analyses of the Tyrolean Ice Man. Science 264, 1775–1778. Harbeck, M./Grupe, G. 2009: Experimental chemical degradation compared to natural diagenetic alteration of collagen: implications for collagen quality indicators for stable isotope analysis. Archaeol. Anthrop. Sci. 1, 43–57. Harbeck, M./von Heyking, K. 2014: Die Ernährung menschlicher Bevölkerungen in Spätantike und Mittelalter auf dem Gebiet der ehemaligen Raetia secunda und des Herzogtums Baierns. – Welche Hinweise können Isotopenanalysen geben? In: Drauschke, J./Prien, R./Reis, A. (Hrsg.), Küche und Keller in Antike und Frühmittelalter. Studien zu Spätantike und Frühmittelalter 6 (Hamburg) 197–223. Harbeck, M./Seifert, L./Hänsch, S./Wagner, D. M./ Birdsell, D./Parise, K. L./Wiechmann, I./Grupe, G./ Thomas, A./Keim, P./Zöller, L./Bramanti, B./Riehm, J. M./Scholz, H. C. 2013: Yersinia pestis DNA from skeletal remains from the 6th century AD reveals insights into Justinianic Plague. PLoSPathogens 6(9), 1003349. Harbeck, M./Seiler, M./Hegerl, C./Bauer, S./Grupe, G. 2013: Anthropologie – Eine eingewanderte Familie von hohem Rang? In: Haas-Gebhard, B., Unterhaching. Eine Grabgruppe der Zeit um 500 n. Chr. bei München. Abhand. u. Bestandskat. Arch. Staatsslg. München 1 (München) 209–222. Hawass, Z./Gad, Y. Z./Ismail, S./Khairat, R./Fathalla, D./ Hasan, N./Ahmed, A./Elleithy, H./Bass, M./Gaballah, F./ Wasef, S./Fateen, M./Arner, H./Gostner, P./Selim, A./ Zink, A./Pusch, M. 2010: Ancestry and pathology in King Tutankhamun’s family. JAMA 303, 638–647. Jordan, G. R./Loveridge, N./Bell, K. L./Power, J./Rushton, N./Reeve, J. 2000: Spatial clustering of remodeling

36

osteons in the femoral neck cortex: A cause of weakness in hip fracture? Bone 26, 305–313. Kornexl, B. E./Werner, T./Roßmann, A./Schmidt, H. L. 1997: Measurement of stable isotope abundances in milk and milk ingredients – a possible tool for origin assignment and quality control. Z. Lebensmittelunters. Forsch. A 205, 19–24. Martin, R. B./Burr, D. B./Sharkey, N. A. 1998: Skeletal tissue mechanics (New York). Mauder, M./Ntoutsi, E./Kröger, P. 2014: Data Mining, Influence of Oxygen Isotope Ratio on Classification. A technical report. Download: www.for1670-transalpine. uni-muenchen.de. Mekota, A. M./Grupe, G./Ufer, S./Cuntz, U. 2006: Serial analysis of stable nitrogen and carbon isotopes in hair: monitoring starvation and recovery phases of patients suffering from anorexia nervosa. Rapid Comm. Mass Spectom. 20, 1604–1610. Müller, W./Fricke, H./Halliday, A. N./McCulloch, M. T./ Wartho, J. A. 2003: Origin and migration of the Alpine Iceman. Science 302, 862–866. Neuberger, F. M./Jopp, E./Graw, M./Püschel, K./Grupe, G. 2013: Signs of malnutrition and starvation – Reconstruction of nutritional life histories by serial isotopic analyses of hair. For. Sci. Int. 226, 22–32. Price, T. D./Burton, J. H./Bentley, R. A. 2002: The characterization of biologically available strontium isotope ratios for the study of prehistoric migration. Archaeometry 44, 117–135. Rasmussen, M./Li, Y./Lindgren, S./Skou Pedersen, J./ Albrechtsen, A./Moltke, I./Metspalu, M./Metspalu, E./ Kivisild, T./Gupta, R./Bertalan, M./Nielsen, K./Gilbert, M. T. P./Wang, Y./Raghavan, M./Campos, P. F./MunkholmKamp, H./Wilson, A. S./Gledhill, A./Tridico, S./Bunce, M./Lorenzen, E./Binladen, J./Guo, X./Zhao, J./Zhang, X./Zhang, H./Li, Z./Chen, M./Orlando, L./Kristiansen, K./Bak, M./Tommerup, N./Bendixen, C./Pierre, T. L./ Grønnow, B./Meldgaard, M./Andreasen, C./Dedorova, S. A./Osipova, L. P./Higham, T. F. G./Bronk, R. C./Hansen, T./Nielsen, F. C./Crawford, M. H./Brunak, S./SicheritzPontén, T./Villems, R./Nielsen, R./Krogh, A./Wang, J./ Willerslev, E. 2010: Ancient human genome sequence of an extinct Palaeo-Eskimo. Nature 463, 762. Schneider, T. 2010: Die Frauenkrieger von Niederstotzingen. In: Koch, A. (Hrsg.), Amazonen: Geheimnisvolle Kriegerinnen (München) 178–181.

Fines Transire 23, 2014

Schneider, T. 2011: Krieger(innen) in der Alamannia – Neues zum Gräberfeld von Niederstotzingen. Schwäbische Heimat 4, 470–474. Schuenemann, V. J./Sing, P./Mendum, T. A./KrauseKyora, B./Jäger, G./Bos, K. I./Herbig, A./Economou, C./ Benjak, A./Busso, P./Nebel, A./Boldsen, J. L./Kjellström, A./Wu, H./Stewart, G. R./Tayerlor, G. M./Bauer, P./Lee, O. Y. C./Wu, H. H. T./Minnikin, D. E./Besra, G. S./Tucker, K./Roffey, S./Sow, S. O./Cole, S. T./Nieselt, K./Krause, J. 2013: Genome wide comparison of medieval and modern Mycobacterium leprae. Science 341, 179–183. Staskiewicz, A. 2007: The early medieval cemetery at Aschheim-Bajuwarenring – A Merovingian population under the influence of pestilence? Documenta Archaeobiologiae 5, 35–56. Strott, N./Czermak, A./Grupe, G. 2007: Are biological correlates to social stratification depicted in skeletal finds? Investigations of early medieval separated burial grounds in Bavaria. Documenta Archaeobiologia 5, 67–86. Tauber, H. 1981: 13C evidence for dietary habits of prehistoric man in Denmark. Nature 292, 332–333. Turner, B. L./Kamenov, G. D./Kingston, J. D./Armelagos, G. J. 2009: Insights into immigration and social class at Macchu Picchu, Peru, based on oxygen, strontium, and lead isotopic analysis. J. Archaeol. Sci. 36, 317–332. Wagner, D. M./Klunk, J./Harbeck, M./Devault, A./Waglechner, N./Sahl, J. W./Enk, J./Birdsell, D. N./Kuch, M./ Lumibao, C./Poinar, D./Pearson, T./Fourment, M./Golding, B./Riehm, J. M./Earn, D. J. D./De Witte, S./Rouillard, J. M./Grupe, G./Wiechmann, I./Bliska, J. B./Kaim, P. S./ Scholz, H. C./Holmes, E. C./Poinar, H. 2014: Yersinia pestis and the plague of the Justinian 541–543 AD: a genomic analysis. The Lancet Infect. Dis. 14, 319–326. Waldron, T. 1994: Counting the Dead. The Epidemiology of Skeletal Populations (Chichester). Waters-Rist, A. L./Katzenberg, M. A. 2010: The effect of growth on stable nitrogen isotope ratios in subadult bone collagen. Int. J. Osteoarchaeol. 20, 172–191. Wiechmann, I./Harbeck, M./Grupe, G. 2010: Yersinia pestis DNA sequences in late medieval skeletal finds, Bavaria. Emerging Infect. Dis. 16, 1806–1807. Wiechmann, I./Harbeck, M./Grupe, G./Peters, J. 2013: Ancient DNA-facility at the ArchaeoBioCenter, LMU Munich. Documenta Archaeobiologiae 10, 233–235. Willerslev, E./Cooper, A. 2005: Ancient DNA. Proc. Roy. Soc. B 272, 3–16.

Fines Transire 23, 2014

Wright, L. 2013: Examining childhood diets at Kaminaljuyu, Guatemala, through stable isotopic analysis of sequential enamel microsamples. Archaeometry 55, 113–133. Zeller, M. 2000: Molekularbiologische Geschlechts-und Verwandtschafts-Bestimmung in historischen Skelettresten. Dissertation Tübingen 2000.

37

Zink, A./Grabner, R./Nehrlich, A. G. 2005: Molecular identification of human tuberculosis in recent and historic bone tissue samples: the role of molecular techniques for the study of historic tuberculosis. Am. J. Phys. Anthrop. 126, 32–47.

269

Fines Transire 23, 2014

Teilnehmer und Autoren

Mgr. Petr Baierl* Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň

PhDr. Miloslav Chytráček, Ph.D. Archeologický ústav AV ČR, Praha, v.v.i. Letenská 4 CZ-11801 Praha 1

[email protected]

Dr. Silvia Codreanu-Windauer Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Adolf-Schmetzer-Str. 1 D-93055 Regensburg

Mag. Christiane-Maria Bauer, PhD Medizinische Universität Innsbruck Uniklinik für Interne Medizin IV Nephropolgie & Hypertensiologie Müllerstraße 44 A-6020 Innsbruck [email protected]

Doc. PhDr. Jaromír Beneš, Ph.D.* Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Přírodovědecká fakulta Laboratoř archeobotaniky a paleoekologie Branišovská 31 CZ-37005 České Budějovice [email protected].

Ass. Prof. Mag. Dr. rer. nat. Jan Cemper-Kiesslich Universität Salzburg Interfakultärer Fachbereich Gerichtsmedizin Ignaz Harrer-Straße 79 A-5020 Salzburg [email protected]

Doc. Mgr. Ondřej Chvojka, Ph.D. Jihočeské museum archeologické oddělení Dukelská 1 CZ-370 51 České Budějovice [email protected]

Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Filozofické fakulty Archeologický ústav Branišovská 31a CZ-37005 České Budějovice

[email protected]

[email protected]

Mgr. Ladislav Čapek Ph.D.* Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected].

Dr. Wolfgang David kelten römer museum Im Erlet 2 D-85077 Manching [email protected]

Prof. Dr. Markus Egg* Römisch-Germanisches Zentralmuseum Ernst-Ludwig-Platz 2 D-55116 Mainz [email protected]

Dr. des. Florian Eibl Hemauerstr. 21 D-93047 Regensburg [email protected]

Dr. Bernd Engelhardt Robert-Stolz-Weg 18 D-84032 Landshut [email protected]

Ing. Marek Fikrle, Ph.D.* Ústav jaderné fyziky AV ČR, v.v.i. CZ-25068 Husinec-Řež [email protected]

270

Jiří Fröhlich* Erbenova 1546 CZ-397 01 Písek [email protected]

Dipl. Ing., Dr. nat. tech. Michael Grabner Universität für Bodenkultur Wien Universitäts- und Forschungszentrum Tulln Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe Konrad Lorenz Str. 24 A-3430 Tulln [email protected]

Dr. Robert Graf M.A. Archäologie und Archäotechnik Sonnenstr. 36 D-84543 Winhöring [email protected]

Mag. Heinz Gruber Bundesdenkmalamt Abt. für Bodendenkmale Landeskonservatorat für Oberösterreich Rainerstr. 11 A-4020 Linz

Fines Transire 23, 2014

Mgr. Lukáš Holata, Ph.D.* Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected]

Ing. Jan Hrdlička, Ph.D.* Západočeská univerzita v Plzni Fakulta pedagogická Katedra chemie Veleslavínova 42 CZ-30614 Plzeň [email protected]

Dr. Ludwig Husty M.A. Kreisarchäologie Straubing-Bogen Klosterhof 1 D-94327 Bogen-Oberalteich [email protected]

Doc. PhDr. Luboš Jiráň, CSc. Archeologický ústav AV ČR v Praze, v.v.i. Letenská 4 CZ-1180 1 Praha 1

[email protected]

[email protected]

Prof. Dr. Gisela Grupe Staatssammlung für Anthropologie und Paläo­ anatomie Karolinenplatz 2a 80333 München

Mgr. Jaroslav Jiřík, Ph.D.* Prácheňské muzeum Velké náměstí 113-114 CZ-39724 Písek

[email protected]

[email protected]

Dr. Michaela Harbeck* Staatssammlung für Anthropologie und Paläo­ anatomie Karolinenplatz 2a D-80333 München

PhDr. Jan John, Ph.D. Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Filozofická fakulta Archeologický ústav Branišovská 31 CZ-37005 České Budějovice

[email protected]

[email protected]

Franz Herzig Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Referat B V – Archäologische Restaurierung und Dendrolabor Klosterberg 8 D-86672 Thierhaupten

Ass. Prof. Ing. Mag. Dr. Fabian Kanz Medizinische Universität Wien Department für Gerichtsmedizin Abteilung für Forensische Anthropologie Sensengasse 2 A-1090 Wien

[email protected]

[email protected]

271

Fines Transire 23, 2014

Mgr. Eva Koppová* Třída Přátelství 1960 CZ-39701 Písek Mag. Kerstin Kowarik Naturhistorisches Museum Wien Prähistorische Abteilung Hall-Impact (ÖAW) Burgring 7 A-1014 Wien [email protected]

Mgr. Lenka Kovačiková, PhD.* Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Přírodovědecká fakulta Laboratoř archeobotaniky a paleoekologie Branišovská 31 CZ-37005 České Budějovice [email protected]

Mgr. Radka Kozáková, Ph.D.* Archeologický ústav AV ČR v Praze, v.v.i. Letenská 4 CZ-1180 1 Praha 1 [email protected]

Dr. Ludwig Kreiner Kreisarchäologie Dingolfing-Landau Obere Stadt 13 D-84130 Dingolfing [email protected] RNDr. Roman Křivánek, Ph.D.* Archeologický ústav AV ČR v Praze, v.v.i. Letenská 4 CZ-1180 1 Praha 1 [email protected]

Mgr. René Kyselý Ph.D. Archeologický ústav AV ČR, Praha, v.v.i. Letenská 4 CZ-118 01 Praha 1 kysely@ arup.cas.cz

Dr. Felix Lang Universität Salzburg Fachbereich Altertumswissenschaften Klassische und Frühägäische Archäologie Residenzplatz 1 A-5010 Salzburg [email protected]

Mag.a Dr. PhD Jutta Leskovar Oberösterreichisches Landesmuseum Sammlungsleitung Ur- und Frühgeschichte Welserstr. 20 A-4060 Leonding [email protected]

Mgr. Libor Petr Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected]

Dr. med. Mark R. Mc Coy Paracelsus Medizinische Privatuniversität Institut für Radiologie Division für Neuroradiologie Ignaz Harrer-Straße 79 A-5020 Salzburg [email protected]

Mag. Jakob Maurer Spiegelgasse 4 A-2500 Baden bei Wien [email protected]

PhDr. Petr Menšík, Ph.D. Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected] PhDr. Jan Michálek Nádražní 120 CZ-39701 Písek [email protected]

Martin Moník* Univerzita Palackého Olomouci Přírodovědecká fakulta Katedra geologie 17. Listopadu 12 CZ-77900 Olomouc [email protected]

272

Ao. Prof. Mag. Dr. Franz Neuhuber Universität Salzburg Interfakultärer Fachbereich Gerichtsmedizin Ignaz Harrer-Straße 79 A-5020 Salzburg [email protected]

Martina Nováková* Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra antropologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň Mgr. Alena Novotná Západočeské muzeum oddělení Prehistorie Zborovská 40 CZ-30100 Plzeň [email protected]

Mgr. Klára Paclíková Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Přírodovědecká fakulta Laboratoř archeobotaniky a paleoekologie Branišovská 31 CZ-370 05 České Budějovice [email protected]

Prof. Dr. Bernd Päffgen Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie Geschwister-Scholl-Platz 1 D-80539 München [email protected]

Mgr. Anna Pankowská Ph.D. Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra antropologie Sedláčkova 15 CZ-306 14 Plzeň [email protected]

Ao. Prof. Dr. Walther Parson Medizinische Universität Innsbruck Institut für Gerichtliche Medizin Müllerstraße 44 A-6020 Innsbruck [email protected]

Fines Transire 23, 2014

Dr. Joachim Pechtl M.A. kelten römer museum Im Erlet 2 D-85077 Manching [email protected]

Dr. Nadja Pöllath Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie Abt. Paläoanatomie Kaulbachstr. 37 D-80539 München [email protected]

Mgr. Michal Preusz Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected]

Mgr. Erika Průchová* Univerzita Karlova Přírodovědecká fakulta Katedra antropologie a genetiky člověka Viničná 7 CZ-12800 Praha 2 [email protected]

Bc. Milan Procházka Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected]

Mgr. Martin Pták Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Filozofická fakulta Archeologický ústav Branišovská 31a CZ-37005 České Budějovice [email protected].

Dr. Gabriele Raßhofer Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Adolf-Schmetzer-Str.1 D-93055 Regensburg [email protected]

273

Fines Transire 23, 2014

Mag. Hans Reschreiter* Naturhistorisches Museum Wien Burgring 7 A-1010 Wien

Filosofické fakulty Archeologický ústav Branišovská 31a 37005 České Budějovice

[email protected]

[email protected]

Ing. Jan Říha, Ph.D.* Západočeská univerzita v Plzni Nové technologie - výzkumné centrum Teslova 9A CZ-30614 Plzeň

Dr. Andreas Scharf AMS-Labor Erlangen Physikalisches Institut Ab. IV Erwin-Rommel-Str. 1 D-91058 Erlangen

[email protected]

[email protected]

Stephan Ritter Römisch-Germanisches Zentralmuseum Ernst-Ludwig-Platz 2 D-55116 Mainz

PhDr. Pavel Šebesta Májová 55 CZ-35002 Cheb

[email protected]

Prof. Dr. Thomes Saile Universität Regensburg Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften Institut für Geschichte Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte Universitätsstraße 31 D-93053 Regensburg [email protected]

Dr. Ruth Sandner Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Klosterberg 8 D-86672 Thierhaupten [email protected]

Ing. Jarmila Savková, Ph.D.* Západočeská univerzita v Plzni Nové technologie – výzkumné centrum Teslova 9A CZ-30614 Plzeň Teslova 9A CZ-30614 Plzeň [email protected]

Mgr. Tereza Šalková* Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Přírodovědecká fakulta Laboratoř archeobotaniky a paleoekologie Branišovská 31 37005 České Budějovice

[email protected]

PhDr. Ladislav Šmejda, Ph.D Západočeská univerzita v Plzni Fakulta filozofická Katedra archeologie Sedláčkova 15 CZ-30614 Plzeň [email protected]

Dr. Karl Schmotz Oberdorf 21 D-94253 Bischofsmais [email protected]

Dr. Elisabeth Schnepp Universität Leoben Paleomagnetic Laboratory Gams Chair of Geophysics Gams 45 A-8130 Frohnleiten [email protected]

Dr. Robert Schumann M.A. Universität Hamburg Archäologisches Institut Vor- und frühgeschichtliche Archäologie Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel West D-20146 Hamburg [email protected]

Dr. Heiner Schwarzberg M.A. Archäologische Staatssammlung Lerchenfeldstraße 2 D-80538 München [email protected]

274

Prof. Dr. C. Sebastian Sommer Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Hofgraben 4 D-80539 München [email protected]

Mgr. Eva Stehlíková Jihočeská univerzita v Českých Budějovícich Přírodovědecká fakulta Laboratoř archeobotaniky a paleoekologie Branišovská 31 CZ-37005 České Budějovice; [email protected]

Dr. Christoph Steinmann Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege Adolf-Schmetzer-Str. 1 D-93055 Regensburg [email protected]

Fines Transire 23, 2014

Ao.Prof. Dr. Eva-Maria Wild Universität Wien Fakultät für Physik, Isotopenforschung VERA-Laboratorium Währingerstraße 17 (Kavalierstrakt) A-1090 Wien [email protected]

Rupert Wimmer Römerstraße 47 a D-84079 Bruckberg [email protected]

Georg Winner* Naturhistorisches Museum Wien Burgring 7 A-1010 Wien [email protected]

RNDr. Petra Stránská* Archeologický ústav AV ČR v Praze, v.v.i. Letenská 4 CZ-11801 Praha 1

PhDr. Petr Zavřel Jihočeské museum archeologické oddělení Dukelská 1 CZ-37051 České Budějovice

[email protected]

[email protected]

Dr. Stefan Traxler Oberösterreichisches Landesmuseum Sammlungsleitung Römerzeit, Mittelalter und Neuzeitarchäologie Welser Str. 20 A-4060 Leonding

Mgr. Antonín Zelenka Západočeské muzeum Zborovská 40 CZ-30100 Plzeň [email protected]

Mag. Dr. Christian Uhlir Universität Salzburg Fachbereich Altertumswissenschaften Klassische und Frühägäische Archäologie Residenzplatz 1 A-5010 Salzburg

Bernhard Zirngibl M.A. Universität Regensburg Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften Institut für Geschichte Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte Universitätsstraße 31 D-93053 Regensburg

[email protected]

[email protected]

Wilhelm Wagner Adolf-Kolping-Str. 23 D-85435 Erding

Dr. Joachim Zuber Kreisarchäologie Kelheim Hemauer Str. 2 D-93339 Riedenburg

[email protected]

[email protected]

*Auf der Veranstaltung nicht anwesender Autor/Autorin



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.