Grammatikalisierung. Eine kognitiv-pragmatische Theorie, dargestellt am Beispiel romanischer und anderer Sprachen (Ms. Tübingen 2001)

May 27, 2017 | Author: Ulrich Detges | Category: Grammaticalization, Tense and Aspect Systems, Negation, Pragmaticalization and Grammaticalization, Cyclical Processes in Language Change
Report this link


Description

Grammatikalisierung Eine kognitiv-pragmatische Theorie, dargestellt am Beispiel romanischer und anderer Sprachen

vorgelegt als Habilitationsschrift von Ulrich Detges Tübingen März 2001

0.

Inhalt

1.

Grammatikalisierung – ein Explicandum. Probleme der Forschung .. 1

1.1.

Grammatik und Grammatikalisierung .................................................................... 1

1.2.

1.3.

1.1.1. 1.1.2.

Grammatik als „Automatic Processing Strategy“ ................................................. 1 Grammatikalisierung – ein Sprachwandeltyp ohne Erklärung ............................. 2

1.1.3.

Die bleaching-Hypothese ..................................................................................... 6

Generative Positionen: Sprachwandel als Parameter-Neufixierung....................... 8 1.2.1.

Sprachwandel und seine Richtung ........................................................................ 9

1.2.2. 1.2.3.

Das Problem der „Triggerevidenz“ ..................................................................... 10 Parameterwandel und Polygenese ...................................................................... 11

1.2.4.

Grammatikalisierung als syntaktische Strukturvereinfachung ........................... 13

Finalistische Erklärungen ..................................................................................... 18 1.3.1. 1.3.2.

Die stark finalistische Position ........................................................................... 19 Die schwach finalistische Position und die Theorie der „Grundkonzepte“ ................................................................ 21

1.4.

1.5.

Invisible-hand-Erklärungen .................................................................................. 28 1.4.1.

Grammatikalisierung als expressiver Sprachwandel .......................................... 30

1.4.2.

Grammatikalisierung und Subjektivierung ......................................................... 37

Ausblick ............................................................................................................... 44

ii

2.

Die semantischen Mechanismen des Wandels ................................. 47

2.1.

Bedeutungserweiterung, Abnutzung, bleaching und Kontextverallgemeinerung 48

2.2.

2.3.

2.1.1.

Taxonomischer Wandel und Bedeutungserweiterung im Lexikon ..................... 48

2.1.2. 2.1.3.

Abnutzung rhetorischer Effekte .......................................................................... 51 Bleaching ............................................................................................................ 52

2.1.4.

Kontextverallgemeinerung ................................................................................ 54

Metonymischer Bedeutungswandel ..................................................................... 55 2.2.1. 2.2.2.

Metonymie als kontiguitätsbasierter Wandel zwischen Designaten ................... 55 Metonymischer Bedeutungswandel zwischen

2.2.3.

kommunikativen Effekten und Designaten ....................................................... 58 Metonymie, innersprachliche Kontiguität und Konventionalisierung ................ 60

Metaphorischer Bedeutungswandel ..................................................................... 61 2.3.1.

Metapher und Similarität .................................................................................... 61

2.3.2.

Metapher, Metonymie und das Konzept der emerging metaphor....................... 63

2.4.

Inferenz und Konventionalisierung konversationeller Implikaturen .................... 66

3.

Die Grammatikalisierung von Konstruktionen der Negation ........... 69

3.1.

Die Evolution von Konstruktionen der Negation in semasiologischer Perspektive: Ein klassischer Fall von Grammatikalisierung 69 Die emphatische Negation und die Strategien ihrer Bezeichnung (onomasiologische Perspektive) ..................... 73

3.2.

3.2.1.

Freie Techniken und idiomatische Ausdrücke .................................................... 74

3.2.2.

Die Entstehung grammatischer Verfahren der emphatischen Negation ............. 76 3.2.2.1.

NEGATIVE UNIVERSALITÄT, NEGATIVE POTENTIALITÄT

und der Sprachwandel vom Typ „Konstruktion & Konventionalisierung“ ...... 76 3.2.2.2. Ein weiterer Fall von „Konstruktion & Konventionalisierung“: Die doppelte Negation .................... 78 3.2.2.3. Die KOMPLETTE TEMPORALE NEGATION und der Wandel vom Typ „Expressivität & Funktionswandel“ ............................. 80 3.2.2.4. Die Ausdrücke des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES und ihre Grammatikalisierung durch Prozesse von „Expressivität & Funktionswandel“ .......................................................... 83 3.2.2.5. Ausdrücke für NICHTS und ihre Grammatikalisierung durch Prozesse von „Expressivität und Funktionswandel“ .............................. 85 3.2.2.6. Die Ausdrücke der UNBEDEUTENDEN MENGE und ihre Grammatikalisierung

iii

durch Prozesse von „Konstruktion & Konventionalisierung ........................... 86

3.3.

Was ist Grammatikalisierung? Eine onomasiologische Definition ...................... 89 3.3.1.

Die Routinisierung kommunikativer Problemlösungsstrategien ........................ 90

3.3.2.

Vom Diskurs ins Sprachsystem .......................................................................... 92 3.3.2.1. Routinisierungseffekte in Prozessen von „Konstruktion & Konventionalisierung“ ................................................... 92 3.3.2.2. Routinisierungseffekte in Prozessen von „Expressivität & Funktionswandel“ .......................................................... 94

3.3.3.

Was genau ist Grammatikalisierung? Onomasiologische vs. semasiologische Definition ............................................. 97

3.4. 3.5.

Weitergrammatikalisierung .................................................................................. 99 Jespersens Zyklus aus onomasiologischer Sicht ................................................ 103 3.5.1.

Der Grammatikalisierungszyklus der Konstruktionen der Negation:

3.5.2.

Kontinuale Evolution oder diskrete Wandelschritte? ....................................... 103 Der Grammatikalisierungszyklus der Konstruktionen der Negation in den romanischen Sprachen ........................................................................... 106 3.5.2.1. 3.5.2.2. 3.5.2.3. 3.5.2.4. 3.5.2.5.

Freie Konstruktionen der emphatischen Negation........................................... 106 Grammatische Marker der emphatischen Negation......................................... 107 Zweigliedrige Marker der einfachen Negation ................................................ 108 Eingliedrige Marker der einfachen Negation .................................................. 109 Zweigliedrige Konstruktionen der einfachen Negation: Mehrfach durchlaufener Zyklus ...................................................................... 110 3.5.2.6. Konstruktionen der doppelten Negation .......................................................... 110

3.6.

Negativpronomina .............................................................................................. 112 3.6.1.

NIEMAND ...................................................................................................................... 112

3.6.1.1. 3.6.1.2.

3.6.2.

NIEMAND,

„Konstruktion & Konventionalisierung“ ........................................ 112 „Expressivität & Funktionswandel“................................................ 114

NICHTS............................................................................................................... 115

3.6.2.1. 3.6.2.2.

3.6.3.

NIEMAND,

NICHTS,

„Konstruktion & Konventionalisierung“ ........................................... 116 NICHTS, „Expressivität & Funktionswandel“ .................................................. 116

KEIN .................................................................................................................. 117

3.6.3.1. 3.6.3.2.

KEIN, KEIN,

„Konstruktion & Konventionalisierung“ .............................................. 117 „Expressivität & Funktionswandel“ ...................................................... 117

iv

3.7.

Form und Funktion ............................................................................................. 118 3.7.1.

Der Erhalt struktureller Eigenschaften (Persistenz) .......................................... 118 3.7.1.1. Die Persistenz semantischer Restriktionen ..................................................... 119 3.7.1.2. Die Persistenz syntaktischer Restriktionen..................................................... 119 3.7.1.3. Die Persistenz von Vorkommensbeschränkungen .......................................... 121

3.7.2.

Der Wandel struktureller Eigenschaften nach dem Prinzip des Ikonismus ...... 123 3.7.2.1. Syntaktische Fixierung ................................................................................... 124 3.7.2.2. Morphologische Reduktion ............................................................................ 126 3.7.2.3. Lautliche Erosion ........................................................................................... 130

3.8.

Warum ist Grammatikalisierung irreversibel ? .................................................. 132

4.

Tempus ............................................................................................ 137

4.1.

Tempus und Zeit................................................................................................. 137

4.2.

4.1.1.

Tempus, Modus, Zeit und Assertion ................................................................. 138

4.1.2.

Tempus, Text und Relevanz ............................................................................. 142

Die Grammatikalisierung von Futurmarkern ..................................................... 145 4.2.1.

Die Quellkonzepte von Futurmarkern .............................................................. 145

4.2.2.

Die Grammatikalisierung von Futurmarkern als Problem der Forschung ........ 148

4.2.3.

Die Entstehung temporaler Bedeutung am Beispiel von frz. aller ................... 151 4.2.3.1. Etappe 1: Vom GEHEN zur ABSICHT ................................................................ 152 4.2.3.2. Etappe 2: Von der ABSICHT zur ZUKUNFT ....................................................... 156 4.2.3.3. Exkurs: Die Metonymie und die Verben der BEWEGUNG ............................... 159

4.2.4.

Zeit und Wahrheit – oder: Wie entstehen Tempusmarker? .............................. 161 4.2.4.1. Futurmarker als metonymische Beglaubigungsroutinen ................................ 162 4.2.4.2. Exkurs: Futurmarker, die keine Beglaubigungsroutinen sind......................... 165 4.2.4.3. Die Entstehung von Tempusmarkern im Kontext konzeptioneller Mündlichkeit ...................................................... 170

4.2.5. 4.2.6.

Weitergrammatikalisierung vs. innergrammatischer Funktionswandel ............ 173 Formale Aspekte des Wandels .......................................................................... 178 4.2.6.1. Persistenz von Kontextbeschränkungen ......................................................... 178 4.2.6.2. Vom Vollverb zum Auxiliar: Die syntaktischen Folgen semantischen Wandels .......................................... 178 4.2.6.3. Polysemie, Heterosemie und Divergenz ......................................................... 182

v

4.3.

Die Grammatikalisierung von Markern der Vergangenheit ............................... 185 4.3.1.

Positionen der Forschung ................................................................................. 186

4.3.2.

Resultativkonstruktionen ................................................................................. 188 4.3.2.1. Zwei Arten von Resultativkonstruktionen ...................................................... 188 4.3.2.2. Resultativ II-Konstruktionen mit Verben des WISSENSERWERBS und der WAHRNEHMUNG. Das experientielle Perfekt ........... 191 4.3.2.3. Resultativ II-Konstruktionen mit Sprechaktverben ........................................ 194 4.3.2.4. Resultativ II-Konstruktionen des VERANTWORTLICHEN URHEBERS ................. 197 4.3.2.5. Wie entstehen Resultativ II-Konstruktionen ? ................................................ 200 4.3.2.6. Formale Aspekte des Wandels ....................................................................... 203 4.3.2.7. Resultativkonstruktionen – Routinen zur Lösung frequenter kommunikativer und sachlicher Probleme .................................... 205 4.3.2.8. Von der Resultativkonstruktion zum Tempusmarker (i): Pragmatische Ebene ....................................................................................... 206 4.3.2.9. Von der Resultativkonstruktion zum Tempusmarker (ii): Semantische Ebene......................................................................................... 210

4.3.3.

Von der Präsenspersistenz zur Präsensrelevanz ............................................... 214

4.3.4. 4.3.5.

Das hot news perfect und der Verlust der Präsensrelevanz............................... 220 Zusammenfassung: Die Evolution von Perfektkonstruktionen ......................... 224

5.

Die Grammatikalisierung von Verfahren der Aktantenmarkierung ................................................ 227

5.1.

Aktanz ............................................................................................................... 227

5.2.

5.1.1. 5.1.2.

Transitivität und Thematizität ........................................................................... 227 Universelle Verfahren der Aktantenauszeichnung ........................................... 230

5.1.3. 5.1.4.

Kasus versus Präposition .................................................................................. 231 Zwei Klassen grammatischer Präpositionen ..................................................... 234

Von der freien Konstruktion zur grammatischen Präposition ............................ 237 5.2.1.

Wie entsteht Opazität? ...................................................................................... 237

5.2.2.

Opake Präpositionen in Konkurrenz zu dativischen Kasusmarkern ........................................................................... 240

5.2.3.

Exkurs: Lt. ad als grammatische Präposition I, oder: Der Zusammenfall von lt. a(d) und a(b) ........................................................... 243

5.2.4.

Opake Präpositionen in Konkurrenz zu akkusativischen Kasusmarkern .................................................................... 246

vi

5.2.5.

Die Folgen der Grammatikalisierung von freien Präpositionen zu Präpositionen I ..................................................... 247

5.3.

Die Entstehung Präpositionaler Dative und Akkusative .................................... 251 5.3.1. 5.3.2.

Das dative-shifting im modernen Englisch ...................................................... 251 Der Präpositionale Akkusativ und die Silversteinskala .................................... 252

5.3.3. 5.3.4.

Diskursfunktionen Präpositionaler Akkusative ............................................... 256 Positionen der Forschung ................................................................................. 258

5.3.5. 5.3.6.

Selbstthematisierung und Übernahme des Rederechts ..................................... 261 Konstruktionen der Rederechtsübernahme von unterschiedlicher Schwere ..... 266

5.3.7.

Der Ursprung präspositionaler Akkusative und Dative im Diskurs .................. 268

5.3.8. 5.3.9.

Expressivität, Reanalyse, Analogie .................................................................. 271 Die „zweite Runde“: Der präpositionale Akkusativ und die

pronominale Wiederaufnahme in den iberoromanischen Sprachen .................. 275 5.3.10. Exkurs: Grammatikalisierung und Sprachkontakt ............................................ 279 5.3.11. Fazit: Warum entstehen Kasusmerker? ............................................................ 282

5.4.

Die Obligatorisierung der Subjektpronomina und die Grammatikalisierung des ordre direct im Altfranzösischen ................. 283 5.4.1.

Die Subjektpronomina im Altfranzösischen: Einige grammatische Besonderheiten ............................................................... 284

5.4.2.

Die Obligatorisierung von Subjektpronomina: ein polygenetischer Prozesstyp ......................................................................... 286

5.4.3. 5.4.4.

Diskursfunktionen von Subjektpronomina in pro-drop-Sprachen .................... 289 Subjektpronomina und Formeln der Selbstthematisierung

5.4.5.

in Kontexten der Rederechtsübernahme ........................................................... 292 Selbstthematisierung, „kommunikatives Gewicht“, Anakoluthe ...................... 293

5.4.6.

Rederechtsübernahme und Thematizitätshierarchie ......................................... 294

5.4.7. 5.4.8.

„Starke“ Sprechakte und rhetorische Devaluation ............................................ 296 Die rhetorische Devaluation am Werk .............................................................. 300

5.4.9. Unbelebte Referenten und unpersönliche Konstruktionen ............................... 302 5.4.10. Subjektpronomina und pronominale Wiederaufnahme .................................... 304 5.4.11. Die Expansion der obliquen Formen des Subjektpronomens ........................... 305 5.4.12. „Starke Sprechakte“ und parasitäre Nebenthemen: Die Obligatorisierung der Subjektpronomen und die Grammatikalisierung des ordre direct ................................................. 306

5.5.

Obligatorische Subjektpronomina versus präpositionale Kasusmarker ............ 314

vii

6.

Grammatikalisierung und Lexikalisierung. Die Entstehung von romanisch -mente und englisch –ly ................ 317

6.1.

6.2.

6.3.

Zu Funktion und Klassifikation von Adverbien ................................................. 318 6.1.1.

Adverb, Adverbial und Sachverhaltspartizipation ............................................ 318

6.1.2.

Semantische Klassen von Modaladverbialen.................................................... 322

Vom VERSTAND zum Adverbmarker. Die Entstehung von romanisch –mente.. 325 6.2.1.

Lt. mens/ mente ‚Verstand‘ ............................................................................... 325

6.2.2.

Tota mente – von der MENTALEN DISPOSITION

6.2.3.

zur AUFRICHTIGKEIT DER SACHVERHALTSPARTIZIPATION ................................. 328 Die Grammatikalisierung von mente

6.2.4.

im Kontext der „christlichen“ Adjektive ......................................................... 329 Vom Attitudinalitätsmarker zum Satzadverbial ................................................ 331

6.2.5.

Die Lexikalisierung von mente-Konstruktionen. Eine Hypothese .................... 334

Die Entwicklung von englisch -ly ...................................................................... 337 6.3.1.

Von līc Körper, Gestalt‘ zum Adjektivsuffix - līc ........................................... 337

6.3.2.

Vom Adjektivsuffix-līc zum Attitudinalitätsmarker -ly.................................... 342

6.3.3.

Die Lexikalisierung von Wortformen mit -ly ................................................... 352

6.4.

Grammatikalisierung vs. Lexikalisierung .......................................................... 355

7.

Grammatikalisierung und Reanalyse .............................................. 357

7.1. 7.2. 7.3.

Reanalyse: Neuklammerung und Kategoriensprung .......................................... 406 Reanalyse als metonymischer Bedeutungswandel ............................................. 408 Die Richtung von Reanalyseprozessen .............................................................. 410 7.3.1.

Das Prinzip der Referenz .................................................................................. 411

7.3.2.

Das Prinzip der Transparenz ............................................................................. 417

7.4. 7.5.

Reanalyse und Abduktion .................................................................................. 422 Reanalyse und Grammatikalisierung.................................................................. 424

8.

Fazit: Grammatikalisierung – ein Sprachwandeltyp und seine Grenzen ........................................ 429

viii

9.

Literatur ........................................................................................... 433

9.1. 9.2.

Primärtexte, Wörterbücher und Konkordanzen.................................................. 433 Sekundärliteratur ................................................................................................ 437

ix

Abkürzungen aengl. afrz. ahdt. ait. akat. am. sp. an. aokz. apg. aragones. asp. bpg. dt. engl. fr. arg. fr. class. fr. lit. fr. pop. fr. rég. frz. frz. kr. frz. kr. Hai. frz. kr. Mau. frz. kr. Sey. indopg. it. Jh. kat. lt. mengl. mfrz. mhdt. okz. ostfrz. pg. pg. kr. rätorom. rum. sard. sp. vlt.

altenglisch altfranzösisch althochdeutsch altitalienisch altkatalanisch amerikanisches Spanisch altnordisch altokzitanisch altportugiesisch aragonesisch altspanisch brasilianisches Portugiesisch deutsch englisch français argotique français classique français littéraire français populaire français régional französisch französischbasierte Kreolsprache französischbasiertes Kreol auf Haiti französischbasiertes Kreol auf Mauritius französischbasiertes Kreol der Seychellen indoportugiesisch italienisch Jahrhundert katalanisch lateinisch mittelenglisch mittelfranzösisch mittelhochdeutsch okzitanisch ostfranzösisch portugiesisch portugiesischbasierte Kreolsprache rätoromanisch rumänisch sardisch spanisch vulgärlateinisch

1.

Grammatikalisierung – ein Explicandum. Probleme der Forschung

1.1.

Grammatik und Grammatikalisierung

1.1.1. Grammatik als „Automatic Processing Strategy“ Wenn Sprecher in ihrer Muttersprache kommunizieren, spielt deren Grammatik in ihrem Bewusstsein normalerweise keine Rolle. Im Vordergrund stehen für die Sprecher vielmehr immer bestimmte Ausdrucksabsichten, also Sachverhalte, die sie ausdrücken und Sprechakte, die sie realisieren wollen. Dazu bedienen sie sich der Sprache, deren Struktur insofern auf die möglichst reibungslose Realisierung der kommunikativen Ziele der Sprecher zugeschnitten ist, als es deren kommunikativen Gewohnheiten widerspiegelt. Die Elemente der Sprache sind dem Bewusstsein der Sprecher nicht in gleicher Weise zugänglich. Vielmehr lassen sie sich auf einem Kontinuum anordnen, welches den Grad der Freiheit angibt, mit dem die Sprecher zur Realisierung ihrer Ausdrucksabsichten über sie verfügen können. Am lexikalischen Pol dieses Kontinuums befinden sich maximal autonome und dem Bewusstsein zugängliche Elemente, die von den Sprechern mit dem größtmöglichen Grad an Freiheit und Kreativität im Diskurs manipuliert werden können (Haspelmath 1999a: 1054, Lehmann 1993: 327). Gleichzeitig ist die freie Verfügung über solche Einheiten aber mit einem gewissen Aufwand verbunden (Givón 1979b: 108), da Freiheit und Kreativität des Ausdrucks den Sprechern unter Umständen Entscheidungen abverlangen und damit Aufmerksamkeit von der Verfolgung außersprachlicher Ziele abziehen. Am grammatischen Pol der Sprache befinden sich Elemente und Verfahren, deren Einsatz in höchstem Maße regeldeterminiert und deswegen der freien Entscheidung und dem Bewusstsein der Sprecher weitgehend entzogen ist (Haspelmath 1999a: 1054, Lehmann 1993: 327). Bei den Elementen, die sich an diesem Pol der Sprache befinden, handelt es sich um hochfrequente Routinen (Meillet 1948 [1912]: 135-6, Lehmann 1993: 327,

2

Kapitel 1

Haspelmath 1999a: 1055). Als „automatic processing strategies“ (Givón 1979b: 108) dienen sie dazu, schnell und unauffällig bestimmte Typen von extrem rekurrenten und abstrakten Relationen zwischen lexikalischen Informationen zu kodieren1 und bleiben diesen gegenüber beim Sprechen normalerweise weit im Hintergrund der Nachricht. Dies hängt damit zusammen, dass grammatische Zeichen und Konstruktionen sich – im Gegensatz zu lexikalischen – nicht auf Korrelate in der außersprachlichen Wirklichkeit beziehen. Vielmehr ist ihre Funktion auf die Organisation des Diskurses selbst gerichtet. Aus diesem Grund ist beispielsweise das Erlernen von Grammatik im Zweitspracherwerb wesentlich aufwändiger als das Erlernen des Lexikons. Distinctions of aspect, definiteness, voice, and the like, are par excellence distinctions that can only be learned through language, and have no other use except to be expressed in language. They are not categories of thought in general, but categories of thinking for speaking. It seems that once our minds have been trained in taking particular points of view for the purposes of speaking, it is exceptionally difficult to be retrained. (Slobin 1993: 247)

Aus dem bisher Gesagten folgt, dass grammatische Funktionen die konventionellsten (am meisten regeldeterminierten) und arbiträrsten (am wenigsten an außersprachlichen Gegebenheiten orientierten) Bedeutungen sind, die in der jeweiligen Einzelsprache ausgedrückt werden können oder müssen. In keinem anderen Bereich unterscheidet sich die Art und Weise, wie die signifiés der historischen Einzelsprachen organisiert sind, so stark wie in deren Grammatik (Wierzbicka 1995: 181, 1988: 14, Lehmann 1993: 321). Dennoch variieren die Inventare grammatischer Kategorien, über welche die Sprachen der Welt verfügen, nicht in chaotischer Art und Weise (Wierzbicka 1995: 181-4, 1988: 15-9). Auch die diachronen Kanäle, über die universell grammatische Elemente aus lexikalischen entstehen, sind einander in frappierender Weise ähnlich: In vielen Sprachen der Welt entwickeln sich unabhängig voneinander immer wieder grammatische Elemente mit ähnlicher Funktion aus Lexemen, die dieselben Konzepte repräsentieren (Heine et al. 1991: 32-6, Heine 1993: 43-8, Raible 1996: 40, Heine 1997a: 45-7), etwa Futurmarker aus Verben der BEWEGUNG, der OBLIGATION oder der VOLITION (vgl. Bybee et al. 1994: 253-70). Im Fortgang dieser Arbeit soll klar werden, warum dies so ist.

1.1.2. Grammatikalisierung – ein Sprachwandeltyp ohne Erklärung Obwohl das Konzept der Grammatikalisierung der Sache nach bereits den Sprachphilosophen des 18. Jhs.2 und den Sprachforschern des 19. Jhs.3 bekannt war, wurde der Begriff als solcher erst von Meillet 1948 [1912]: 133 geprägt, der ihn definiert als „passage d’un mot autonome au rôle 1

2 3

Nicolle 1998 beschreibt den Unterschied zwischen lexikalischer und grammatischer Bedeutung durch die Dichotomie conceptual vs. procedural. Condillac 1746, vgl. ausführl. Lehmann 1995a [1982]: 1. Schlegel 1971 [1818], Humboldt 1963 [1822], Bopp 31868-71 [1833-52], von der Gabelentz 1891, vgl. ausführl. Lehmann 1995a [1982]: 1-3.

3

Probleme der Forschung

d’élément grammatical“ (Meillet 1948 [1912]: 131). In der vom Strukturalismus geprägten Sprachwissenschaft des 20. Jhs. blieb dieser Typ des Sprachwandels zunächst weit gehend unbeachtet (Lehmann 1995a [1982]: 6-7). Allenfalls in der Indogermanistik, die die typologischsprachvergleichende Tradition des 19. Jhs. fortsetzte, wurden Grammatikalisierung oder Grammatikalisierungsphänomene dem Namen oder der Sache nach gelegentlich diskutiert (vor allem Kurylowicz 1964, 1975 [1965] und Benveniste 1968). Den Anstoß für ihre Wiederentdeckung durch die neuere Sprachwissenschaft gab die Arbeit von Lehmann 1995a [1982], der die verschiedenen traditionellen Beschreibungsansätze zu einem kohärenten Modell zusammenfügt. Während Meillet 1948 [1912], der mit dem Terminus „mot autonome“ offensichtlich Lexeme meint (vgl. etwa Meillet 1948 [1912]: 134-5), Grammatikalisierung definiert als Übergang von Lexemen zu Grammemen,4 versteht Lehmann darunter einen graduellen Prozess, in dessen Verlauf sprachliche Elemente noch grammatischer werden (Lehmann 1995a [1982]: 9),5 gleich, ob es sich dabei (noch) um autonome Lexeme oder (schon) um Grammeme handelt. Auf die unterschiedlichen Implikationen beider Definitionen werden wir später zurückkommen. Lehmann zufolge ist Grammatikalität, das synchrone Resultat von Grammatikalisierung, eine graduelle Eigenschaft. Entsprechend gilt für alle grammatischen Elemente einer Sprache, die innerhalb derselben funktionalen Domäne in Opposition zueinander stehen, grundsätzlich, dass sie [...] may be ordered on [...] a grammaticalization scale [...] set up according to a set of criteria which concern the autonomy of the language sign. [...] The grammaticalization of a sign detracts from its autonomy. Consequently, if we want to measure the degree to which a sign is grammaticalized, we will determine its degree of autonomy (Lehmann 1985: 305-6).

Der graduelle Autonomieverlust ist ein unidirektionaler und irreversibler Prozess, der alle Ebenen der Sprache betrifft und dessen Voranschreiten sich in einer allmählichen Abnahme der freien Manipulierbarkeit des betreffenden Zeichens sowohl auf paradigmatischer als auch auf syntagmatischer Ebene äußert. Dieser Prozess und seine synchronischen Resultate lassen sich mit Hilfe eines parametrisierten Systems beschreiben (vgl. Lehmann 1995a [1982]: 123, 1995b: 1253, 1985: 305-10). (1)

Parameter der Grammatizität (nach Lehmann 1995b: 1253)

Autonomieverlust: – Gewicht + Kohäsion – Variabilität

4

5

paradigmatisch

syntagmatisch

Integrität Paradigmatizität Wählbarkeit

struktureller Skopus Fügungsenge Stellungsfreiheit

Allerdings stellt Meillet 1948 [1912]: 147 klar, dass Grammatikalisierung sich auch auf Konstruktionen beziehen kann. Lehmann greift damit einen Gedanken von Kurylowicz 1975 [1965]: 52 auf.

4

Kapitel 1

Fortschreitende Grammatikalisierung von Zeichen und Konstruktionen manifestiert sich im Verlust an semantischer und lautlicher Substanz, der bis zum kompletten Schwund gehen kann (Verlust an „paradigmatischer Integrität“, Lehmann 1995a [1982]: 126-32), in der allmählichen Abnahme des strukturellen Ranges der Bezugselemente, mit denen sich grammatikalisierte Zeichen verbinden (Rückgang des „strukturellen Skopus“, Lehmann 1995a [1982]: 143-7), in der allmählichen Verkleinerung der Anzahl derjenigen Elemente, zu denen sie in direkter funktionaler Opposition stehen (Zunahme an „Paradigmatizität“, Lehmann 1995a [1982]: 132-7), in der fortschreitenden Verschmelzung (Koaleszenz) mit den Bezugskonstituenten, die von der Klitisierung der grammatikalisierten Elemente über ihre Agglutination bis hin zu Fusion und funktionaler Kumulation verläuft (Zunahme an „Fügungsenge“, Lehmann 1995a [1982]: 147-57), in der allmählichen Obligatorisierung der grammatikalisierten Zeichen, d.h. in der Abnahme ihrer freien „Wählbarkeit“ (Lehmann 1995a [1982]: 137-41) und im allmählichen Verlust ihrer freien Manipulierbarkeit im Satz (Abnahme an syntagmatischer „Stellungsfreiheit“, Lehmann 1995a [1982]: 158-60), der nicht nur den Auftakt zur Koaleszenz mit den Bezugskonstituenten darstellt, sondern auch die Stellungsfreiheit grammatikalisierter Zeichen in Bezug auf andere grammatische Elemente zunehmend einschränkt. Grammatikalisierung, verstanden als Wandel entlang dieser Parameter, ist ein unidirektionaler und irreversibler Prozess. Zwar ist es prinzipiell möglich, dass aus grammatischen Elementen lexikalische abgeleitet werden – so etwa engl. downer ‚Beruhigungsmittel‘ aus der Präposition down (vgl. Hopper/ Traugott 1993: 127) – doch geschieht dies in der Regel im Rahmen der einzelsprachlich verfügbaren lexikalischen Verfahren, bei downer durch die Derivation mit dem agentivischen Nominalisierungssuffix -er. Degrammatikalisierung im Sinne der Umkehrung der unter (1) zusammengefaßten Prozesse (also etwa in der Form einer graduellen Zunahme an semantischen Merkmalen und an lautlichem Gehalt bei gleichzeitiger allmählicher Deglutination der grammatischen Form von ihrem Bezugselement etc.6) ist bisher noch in keinem Einzelfall überzeugend nachgewiesen worden (Haspelmath 1999a: 1046, Lehmann 1995a [1982]: 16-9, Lehmann 1995b: 1256). Allerdings muss die Frage, warum sich dies so verhält, als ungeklärt gelten (Lehmann 1995a [1982]: 19). Meillets Ausführungen (bes. 1948 [1912]: 132-3) ist deutlich anzumerken, dass die Grammatikalisierung zu seiner Zeit ein relativ wenig beachteter Wandeltyp war, dessen theoretischer Rang – wohl aufgrund des junggrammatischen Einflusses – hinter dem der Analogie weit zurückstand. Demgegenüber leitet sich aus dem Lehmannschen Modell der Anspruch ab, Grammatikalisierung sei der mit Abstand wichtigste Typ des innergrammatischen Wandels überhaupt (vgl. in diesem Sinne noch Haspelmath 1998: 344).7 Grammatikalisierung umgreift den kompletten Lebenszyklus grammatischer Zeichen und Konstruktionen von ihrer innovatorischen Einführung ins Sprachsystem bis hin zu ihrer kompletten Erosion und ihrer Ersetzung durch wieder neue Konstruktionen (Lehmann 1995a [1982]: 13-4, Givón 1979a: 107).

6

7

Die Beispiele, die Newmeyer 1998: 260-75 als Evidenz gegen die Unidirektionalitätshypothese diskutiert, erfüllen dieses Kriterium nicht. Zum Verhältnis von Grammatikalisierung und Lexikalisierung vgl. Lehmann 1989 sowie 1995b: 1263-4.

5

Probleme der Forschung (2)

Phasen des Lebenszyklus grammatischer Zeichen und Konstruktionen (nach Lehmann 1995a [1982]: 13, 1995b: 1256) Ebene Diskurs Technik isolierend Phase

Prozess

Syntax

> analytisch

Syntaktisierung

Morphologie

> synthetisch-

Morphophonemik

> synthetischagglutinativ flektierend Morphologisierung Demorphologisierung

> Null Verlust

Grammatikalisierung

Der privilegierte Status der Grammatikalisierung gegenüber anderen Formen des Sprachwandels wird daran deutlich, dass Grammatikalisierungsprozesse im Sinne Lehmanns sich anderer Mechanismen des Wandels „bedienen“. Im Gegensatz zur Grammatikalisierung ist beispielsweise die Analogie ein prinzipiell nichtgerichteter Prozess. In vielen Fällen legt nun aber die Grammatikalisierung analogische Wandelprozesse auf eine bestimmte Richtung fest. Dies gilt beispielsweise für dt. brauchen, das sich im gesprochenen Deutsch zu einem Modalverb entwickelt und das dort im Hinblick auf seine syntaktische Konstruktion und seine morphologische Form den übrigen Modalverben des Deutschen analogisch angepasst wird. Umgangssprachlich werden bei dt. brauchen – genau wie bei den Modalverben – regierte infinite Verben häufig bereits kohärent (ohne zu) konstruiert, und der dritten Person des Singulars von brauchen fehlt – wie bei den Modalverben – oft das flexivische -t: Das brauch(t) / muss er mir nicht zweimal sagen anstelle von das braucht er mir nicht zweimal zu sagen. Beide analogischen Wandelschritte sind ganz offensichtlich Episoden in der zunehmenden Paradigmatisierung (s.o., (1)) von brauchen als Modalverb (Lehmann 1995b: 1263).8 Dieser Sichtweise zufolge betrifft ferner der Grammatikalisierungsprozess nicht vereinzelte Konstruktionen, sondern alle grammatischen Elemente jeder funktionalen Domäne der Grammatik in gleicher Weise: There is one overall movement of grammaticalization, seizing all the devices which a language has at its disposal within a given functional domain and pushing them gradually and simultaneously along the stages of a scale, normally without changing their mutual order on that scale. [...] Grammaticalization asserts itself in all the domains of grammar. [...] In all these cases, there is, on the synchronic level, a choice among alternative strategies which enjoy different degrees of grammatical autonomy, and on the diachronic axis, a steady movement in the direction of lesser autonomy and stronger grammaticalization (Lehmann 1985: 311-2, Hervorh. von mir, U.D.).

In diesen Ausführungen wird ein letzter starker Anspruch deutlich, der sich häufig mit dem Lehmannschen Grammatikalisierungsmodell verbindet. Dieses Modell beansprucht nicht einfach

8

In ähnlicher Weise interpretiert Lehmann 1985: 316 die analogische Ersetzung des älteren „starken” verbalen Flexionsparadigmas durch das jüngere „schwache“ als Grammatikalisierungsphänomen, da hier nach dem Kriterium der „Fügungsenge“ (s.o., (1)) eine stärker grammatikalisierte Form durch eine weniger grammatikalisierte ersetzt wird.

6

Kapitel 1

ein taxonomisches System zu sein, mit dem sich sozusagen nachträglich der Grammatikalisierungsgrad messen oder vergleichen lässt, den gegebene grammatische Zeichen als Folge von wie auch immer gearteten Wandelschritten jeweils erreicht haben. Vielmehr wird das Modell in der Regel so verstanden, als bilde es den Wandel selbst in Eins-zu-eins-Relation ab. Grammatikalisierungsprozesse gelten dementsprechend grundsätzlich als kontinuierlich und graduell.9

1.1.3. Die bleaching-Hypothese Die offenkundige Achillesferse in Lehmanns Theorie bildet die Frage der Erklärbarkeit von Grammatikalisierungsprozessen. Wie lässt sich beispielsweise die Richtung dieser Art des Sprachwandels plausibel begründen? Welche der semantischen, lautlichen, morphosyntaktischen und systembezogenen Teilprozesse von Grammatikalisierung, die durch die verschiedenen Parameter erfasst sind, haben den Status von Ursachen, und welche davon sind Folgen anderer Teilprozesse? Im Hinblick auf diese Frage ist in Lehmanns Modell vor allem der Umstand unbefriedigend, dass lautliche Erosion und Bedeutungswandel dort durch denselben Parameter (paradigmatische Integrität) repräsentiert sind. Diese Entscheidung ist keineswegs zufällig, denn beide Arten von Wandel werden als prinzipiell parallele und isomorphe Prozesse verstanden (vgl. schon Meillet 1948 [1912]: 139, ähnlich Bybee/ Pagliuca 1985: 76, Bybee et al. 1994: 106). Bedeutungswandel im Verlauf von Grammatikalisierungsprozessen vollzieht sich als allmähliches „Ausbleichen“ semantischer Substanz: [...] I will assume that the semantic representation of a sign consists of a set of propositions [...]. Desemanticization, or semantic depletion [...] or bleaching, is then the decrease in semanticity by the loss of such propositions. As said above, the last proposition is commonly lost at the moment where the last rest of the significants also disappears; but as we shall see, either one can continue, at a submorphemic level, without the other. The operationalization of this criterion is in principle completely parallel to that of phonological attrition [...]. (Lehmann 1995a [1982]: 127, Hervorh. von mir, U.D.)

Auch wenn man die Isomorphie zwischen lautlichem Wandel und Bedeutungswandel in der Weise begründet, das semantisches „Ausbleichen“ des grammatikalisierten Zeichens die Ursache für seine lautliche Erosion ist (Givón 1975: 96) und nicht umgekehrt, so basiert diese Argumentation dennoch auf einer hochproblematischen Prämisse: Im Gegensatz zu materiellen Objekten

9

Vgl. etwa Haspelmath 1998: 318-22, 325-7, Heine et al. 1991: 61, 68, Bybee/ Pagliuca 1985: 74. Eine dezidierte Gegenposition gegen die These der Gradualität von Grammatikalisierungsprozessen vertritt bisher nur Givón 1991: 178. Vorsichtiger argumentiert Lichtenberk 1991a: 38-9. Das synchrone Korrelat dieser Sichtweise stellt Hoppers Modell der emergent grammar dar, das die Realisierung von grammatischen Strukturen im Diskurs folgendermaßen charakterisiert: „Because grammar is always emergent but never present, it could be said that it never exists as such, but is always coming into being. There is, in other words, no ‚grammar‘ but only ‚grammaticization‘ – movements towards structure which are often characterizable in typical ways“ (Hopper 1987: 148).

Probleme der Forschung

7

„verschleißen“ sprachliche Zeichen nicht einfach durch häufige Benutzung (Haspelmath 1999a: 1052). Zwar ist nachvollziehbar, dass grammatikalisierte Zeichen – die ja besonders häufig auftreten – nach dem Prinzip des „geringsten Aufwandes“ „nachlässiger“ artikuliert werden als andere Arten von Zeichen, und deshalb besonders schnell an lautlicher Substanz verlieren. Wie aber können durch häufigen Gebrauch Bedeutungen, also konventionelle mentale Konstrukte, „abnutzen“, „verlorengehen“ oder „ausbleichen“ (Detges 1999: 32-3)? Die Rede vom „Ausbleichen“ grammatikalisierter Zeichen beschreibt mit anderen Worten nicht den Bedeutungswandel selbst, der Grammatikalisierungsprozessen zugrunde liegt. Sie ist vielmehr eine missverständliche metaphorische Umschreibung der Resultate solchen Wandels. Dies im Einzelnen zu belegen ist ein wichtiges Anliegen der vorliegenden Arbeit. Wenn es zutrifft, dass Sprache eine zielgerichtete Aktivität ist, die ausschließlich funktional erklärt werden kann (Lehmann 1985: 317), dann fehlt dem Lehmannschen Modell das Fundament. Bei diesem Modell handelt es sich mit anderen Worten um ein elegantes taxonomisches System, das anhand einfacher, pertinenter struktureller Parameter die komplexen Resultate von Grammatikalisierungsprozessen faktorisiert und beschreibt. Es erfasst aber weder den Wandel selbst, der Grammatikalisierungsprozesse „antreibt“ und ihnen die besondere Richtung gibt, noch kann es erklären, wieso Wandel dieser Art polygenetisch immer wieder über dieselben Kanäle verläuft (s.o., 1.1.1). Wie schon Roberts 1993b: 254 feststellt, ist Grammatikalisierung immer noch ein explicandum und kein explicans. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine Analyse des Wandeltyps „Grammatikalisierung“ unter semantisch-kognitiven und pragmatischen Gesichtspunkten. Diese Fragestellung wird bei Bybee et al. 1994: 282 folgendermaßen formuliert: [H]ow does meaning change in grammaticization take place in the minds of speakers while they are using language? Our understanding of the psychological and cognitive processes underlying language will be enhanced by the discovery of the mechanisms of change that create grammar.

Sprachwandel ist in der Regel nicht das Resultat bewussten Handelns von Sprechern, die ihre Sprache ändern wollen, sondern das Nebenprodukt bestimmter Aktivitäten, die auf außersprachliche Ziele gerichtet sind, und die sozusagen „hinter dem Rücken“ der Sprecher regelmäßig deren Sprache verändern. Dieser Befund gilt in besonderem Maße für Wandel, der zur Ausbildung von Grammatik führt, denn grammatische Kategorien sind ja, anders als die Elemente des Lexikons, der freien Manipulation durch die Sprecher weitgehend entzogen (s.o., 1.1.1.). Sprachwandel zu erklären bedeutet darzustellen, welche Merkmale Sprecheraktivitäten haben, die ungewollt Sprachwandel herbeiführen, und zu klären, durch welche Mechanismen diese – von den individuellen Motiven der Sprecher geleiteten – Aktivitäten zu Wandel in konventionellen Sprachsystemen führen. Grammatikalisierung zu erklären bedeutet darüber hinaus anzugeben, durch welche Merkmale Sprecheraktivitäten, die zur Ausbildung neuer grammatischer Elemente führen, sich beispielsweise von Aktivitäten unterscheiden, die „nur“ lexikalischen Wandel auslösen. Wie wir sehen werden, lassen sich aus dieser Perspektive die oben skizzierten „Symptome“ des Wandeltyps Grammatikalisierung (Direktionalität und polygenetische Verlaufsmuster) in überraschend einfacher Weise erklären.

8

Kapitel 1

Konkreter Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist die Genese grammatischer Elemente in vier funktionalen Bereichen, die innerhalb des einfachen Satzes einen sehr grundlegenden Status besitzen und deshalb als „typisch grammatisch“ gelten können. Die Rede ist von Markern der Negation, d.h. der Satznegation ebenso wie der Wortnegation (Kap. 3.), von grammatischen Markern der Kategorie Tempus, insbesondere von Markern des Futurs und des Perfekts (Kap. 4.), von Markern der Aktantenmarkierung, d.h. von Präpositionen, Kasusmarkern und Kongruenzmorphemen (Kap. 5.) sowie von Verfahren zur Adverbialisierung (Kap. 6.). Bevor wir jedoch in die Beschreibung dieser Phänomene eintreten, soll im Folgenden ein kurzer Überblick über die Erklärungsversuche gegeben werden, die in der bisherigen Forschung zum Verständnis des unidirektionalen und polygenetischen Charakters von Grammatikalisierungsprozessen vorgeschlagen worden sind.

1.2.

Generative Positionen: Sprachwandel als Parameter-Neufixierung

Ausgangspunkt des generativen Modells der principles and parameters10 (P&P) (wie der generativen Sprachtheorie überhaupt) ist das Konzept der Universalgrammatik (UG). Die UG besteht aus einem Kern von konstitutiven Prinzipien, die sämtlichen Sprachen der Welt, den historisch existenten ebenso wie den überhaupt möglichen, gemeinsam sind, und die zu den biologischen Anlagen des Menschen gehören. Zusätzlich zu diesen Prinzipien besteht die UG aus variablen Parametern, die den unterschiedlichen einzelsprachlichen Grammatiken zugrunde liegen (Lightfoot 1999: 59). Zusammengenommen sollen invariante Prinzipien und variable Parameter der Tatsache Rechnung tragen, dass sich einerseits alle Sprachen dieser Welt voneinander unterscheiden, obwohl sie andererseits alle aus demselben Material geschnitten (Battye/ Roberts 1995: 4) und deswegen, trotz aller Unterschiede, vergleichbar sind. Die Parameterfestlegungen, welche der einzelsprachlich unterschiedlichen Realisierung der UG zugrunde liegen, stehen in gegenseitiger Abhängigkeit. Aus diesem Grund sind Unterschiede zwischen einzelnen Sprachen manchmal in der Form von Unterschieden einzelner Parameter beschreibbar, manchmal aber auch als Unterschiede in der Strukturierung der Parameter insgesamt. Auf diese Weise lassen sich typologische Unterschiede zwischen Sprachen erfassen (Battye/ Roberts 1995: 4).

10

Dieses Modell ist zwar in der allgemeinen generativen Theoriebildung längst durch das Minimalist Program ersetzt, doch orientieren sich die führenden generativen Arbeiten zum Sprachwandel weiterhin am P&P-Modell.

9

Probleme der Forschung

1.2.1. Sprachwandel und seine Richtung Sprachwandel manifestiert sich zunächst in der chronologischen Abfolge von Systemzuständen innerhalb einer Einzelsprache, die sich untereinander prinzipiell in derselben Weise unterscheiden wie auf synchroner Ebene verschiedene Einzelsprachen voneinander unterschieden sind (Battye/ Roberts 1995: 6), nämlich durch Unterschiede auf der Ebene der Parameter. Sprachwandel ist gleichbedeutend mit einem Parameterwandel. Es existiert also genau genommen keine gesonderte generative Theorie des Sprachwandels, sondern nur eine Theorie einzelner Grammatiken und der Unterschiede, die zwischen solchen Grammatiken bestehen (Lightfoot 1979: 35, 152-3, 1999: 74, 206). Parameterwandel ist seinerseits immer gleichbedeutend mit einer Neusetzung von Parametern. Diese vollzieht sich dem hier skizzierten Modell zufolge als Konsequenz der Reanalyse einzelner Konstruktionen beim kindlichen Spracherwerb. Kindern, die die Sprache ihrer Eltern lernen, ist deren interne Grammatik (bestehend aus Prinzipien und Parametern) nicht zugänglich; zugänglich sind ihnen lediglich die sprachlichen Manifestationen dieser Grammatik im Sprachgebrauch der Eltern. Sprachwandel, d.h. Neusetzung von Parametern, vollzieht sich nun in der Weise, dass die Kinder dem sprachlichen Output ihrer Eltern eine neue grammatische Struktur zugrunde legen, d.h. als Konsequenz der Reanalyse einzelner Konstruktionen (Battye/ Roberts 1995: 6-8, Roberts 1993a: 158-9, 1993b: 253, Lightfoot 1979: 147-9). Die Neusetzung eines einzelnen Parameters manifestiert sich wiederum in „a cluster of simultaneous surface changes“ (Lightfoot 1991: 167, vgl. auch Roberts 1993a: 158-9, Lightfoot 1999: 105). Das Modell der Reanalyse, das dieser Theorie zugrunde liegt, geht auf Andersen 1973: 767 zurück. (3)

Sprachwandel als Reanalyse (Andersen 1973: 767). Grammatik der Eltern

Grammatik der Kinder

Sprachgebrauch der Eltern

Sprachgebrauch der Kinder

Dies bedeutet auch, dass Sprachwandel infolge von Parameterwechsel abrupt und diskontinuierlich11 (Kaiser 1998: 146, Lightfoot 1979: 377, 1991: 166, 1999: 88) sowie prinzipiell nichtgerichtet ist, mit der Einschränkung freilich, dass die neu festgelegten Parameter nicht in Widerspruch zu den allgemeinen Prinzipien der UG stehen dürfen. Allerdings schlagen einzelne Autoren (Lightfoot 1979, Roberts 1993a, 1993b, Roberts/ Roussou 1999) zusätzliche Prinzipien mit unterschiedlicher Reichweite vor, die dem Wandel eine Richtung im Sinne einer Vereinfachung 11

Parameterneusetzung hat Lightfoot 1991: 166, 1999: 87 zufolge „katastrophischen“ Charakter, und die Ausbreitung von Innovationen infolge von Parameterwechsel vollzieht sich in charakteristischer Weise: „[T]he changes are generally characterized by sharp S-curves: the change may be foreshadowed in various ways, but there is a short period of rapid change followed by a longer period where occasional residual forms gradually disappear“ (Lightfoot 1991: 168, vgl. auch Lightfoot 1999: 101-4). Eine fundierte Kritik an Widersprüchen in Lightfoots Argumentation findet sich in Traugott/ Smith 1993: 443-4.

10

Kapitel 1

struktureller Komplexität geben (s.u., 1.2.4.). Besonders eindrucksvoll wird die These vom prinzipiell nicht-gerichteten Charakter des Sprachwandels bei Battye/ Roberts 1995 formuliert. Is there a tendency for languages to ‚drift‘ in Sapir’s sense? Parameter theory again suggests that the answer to this question is negative. Language change is essentially a random ‚walk‘ through the space of possible combinations of parameter settings.

Diese Sichtweise verursacht fundamentale Probleme, wenn es um die Beschreibung polygenetischen und inhärent direktionalen Wandels wie der Grammatikalisierung geht. Sie erklärt jedoch, wieso eine so grammatikorientierte Theorie wie das Modell der principles and parameters zum Problem der Grammatikalisierung vergleichsweise wenig zu sagen hat (vgl. Newmeyer 1998: 292 und die Kritik in Haspelmath 1998: 341-2 an diesem Modell).

1.2.2. Das Problem der „Triggerevidenz“ Das zentrale Problem einer Theorie, die Sprachwandel als Übertragungsfehler im kindlichen Spracherwerb erklärt, ist Folgendes: Wenn im Normalfall Generationen von Kindern die Sprache ihrer Eltern unverändert weiterführen, wie kann es dann bei einzelnen Generationen plötzlich zu abweichenden Übertragungen kommen (Kaiser 1998: 146-7)? Die Antwort auf diese Frage ist überraschend einfach: Grammatischer Wandel wird ausgelöst durch Veränderungen im erwachsenensprachlichen Input, der sog. „Triggerevidenz“. If there were no change in trigger experiences, there would be no change in grammars. If representations [...] disappeared, it was because they ceased to be triggered; the children who did not acquire them must have different experiences from earlier generations [...]. (Lightfoot 1997: 269)

Wenn Kinder aufgrund der Reanalyse des Sprachgebrauchs ihrer Eltern sprachliche Parameter neu fixieren, dann müsste eigentlich der Frage eine zentrale Bedeutung zukommen, wie quantitative oder qualitative (Kaiser 1998: 147-59) Veränderungen im erwachsenensprachlichen Input zustandekommen, die solche Reanalysen auslösen. Erklärt werden müssten Veränderungen im Sprachgebrauch der Erwachsenen (Croft 2000: 6-8). Dies ist aber nicht der Fall. Zwar spielt in der generativen Sprachwandeldiskussion die Frage eine gewisse Rolle, welche Eigenschaften „normale“ Triggerevidenz besitzt (Lightfoot 1991, 1997: 255-8, 1999: 60-74), doch erklärt sich diese Theorie in Fragen des Wandels von Triggerevidenz ausdrücklich für unzuständig: Grammatical, structural changes need explanation; but there is no theory of why trigger experiences should change, except insofar as they change as a result of earlier structural changes. (Lightfoot 1999: 207)

Das P&P-Modell ist, wie seine Vorläufer, ein Modell der Grammatik-Kompetenz. Fragen des Sprachgebrauchs sind von diesem Standpunkt aus epiphänomenal. Dies bedeutet, dass auch Ver-

Probleme der Forschung

11

änderungen im Sprachgebrauch allenfalls sekundären Rang haben (Lightfoot 1999: 207-8, 1991: 166-71 spricht von „nongrammatical factors“). Zudem verstellt sich die Theorie durch das axiomatische Postulat einer autonomen Syntax (Lightfoot 1979: 26, 153-4) den Zugang zu bestimmten, in der modernen Sprachwissenschaft gängigen Perspektiven, welche in der Lage wären, Sprachgebrauchswandel plausibel zu erklären. Lightfoot 1979: 43 zufolge ist die Untersuchung diachronischer Übergänge vom Diskurs in die Syntax auf semantischer und pragmatischer12 Grundlage (s.u., Kap. 1.4.) der Behandlung im Rahmen einer grammatischen Theorie unwürdig: 13 [S]everal linguists have noted an interaction between syntax and semantics, sometimes incorporating ‚presuppositions‘ and speakers’ beliefs, which is an almost self-evident pretheoretical observation demanding little perspicacity. From this observation some have concluded promptly that therefore syntactic rules must have access to semantics, perhaps to presuppositions, and that no distinction can be sustained between syntax and (presuppositional) semantics; this is a claim about the form of a theory and a very different matter. The autonomy of syntax is a hypothesis about a theory of grammar and therefore cannot be refuted by offering an observation or some unanalysed sentence or phenomenon. This kind of category error is extremely common in the literature.

Diese Ausführungen machen deutlich, dass eine Theorie, die sich selbst strikt auf die Beschreibung von Grammatik beschränkt, prinzipiell überfordert ist, wenn es um Grammatikalisierung, d.h. den diachronen Übergang von Nicht-Grammatik zu Grammatik geht.

1.2.3. Parameterwandel und Polygenese Oben wurde festgestellt, dass in generativer Sicht Sprachwandel, verstanden als Neufestlegung von Parametern, grundsätzlich weder gerichtet noch von spezifischen Prinzipien geleitet ist. Damit kann auch Polygenese, d.h. unabhängige parallele Entwicklung in verschiedenen Sprachen, wie sie für Grammatikalisierungsvorgänge typisch ist,14 grundsätzlich nicht erklärt werden. Der (unzutreffende) Eindruck, das Gegenteil sei der Fall, wird bei Lightfoot 1991: 166 erweckt: [L]anguages do not change in completely arbitrary ways; many changes recur in one language after another. Despite the role of nongrammatical factors and chance, some changes and the manner in which they arise can be explained and they occur as a matter of necessity, reflecting new parameter settings [...].

12

13

14

In Lightfoot 1999: 207 werden die „nongrammatical factors“ – wahrscheinlich in polemischer Absicht – auf dialektologische Gesichtspunkte bzw. Fragen des Sprachkontaktes eingeschränkt. Semantischer Wandel wird generell als Resultat syntaktischen Wandels verstanden, und nicht umgekehrt. „[A]ny significant change in meaning is generally a by-product of a new parametersetting [...]“ (Lightfoot 1991: 168). In Lightfoot 1979: 385-405 werden polygenetische „parallel changes“ noch nicht mit Grammatikalisierung, sondern mit typologischem Wandel gleichgesetzt.

12

Kapitel 1

Der Anspruch, der (empirisch ja beobachtbare) polygenetische Wandel sei als „notwendige Konsequenz“ des (empirisch nicht beobachtbaren) Parameterwechsels erklärbar, wird aber weder in Lightfoot 1991 noch in anderen generativen Arbeiten eingelöst.15 Vielmehr gipfelt die Argumentation in Lightfoot 1991 in der Schlussfolgerung, polygenetischer Wandel sei zufällig und unerklärlich. Die Schritte dieser Argumentation sollen im Folgenden genauer dargelegt werden. Wie Lightfoot 1991: 171 sehr zutreffend anmerkt, ergibt sich eine plausible nichtgrammatische Erklärung der zyklischen Erneuerung grammatischer Konstruktionen aus dem Expressivitätsmodell (s.u., Kap. 1.4.1.). Dieses nichtgrammatische Erklärungsmodell deutet gleichzeitig an, wie ein Wandel der erwachsenensprachlichen „Triggerevidenz“ aussehen könnte (s.o., 1.2.2.). [I]n syntax, new constructions are introduced which, by their unusual shape, have novelty value and are used for stylistic effect. The special stylistic effect slowly becomes bleached out, and the constructions lose their particular force, become incorporated into the normal grammatical processes, triggering some new parametric settings as they are grammaticalized, and thereby require speakers to draw on their creative powers once more to find another new pattern to carry the desired stylistic effect.

Dieser nichtgrammatische Mechanismus bietet insofern ein Erklärungspotenzial für Polygenese, als die kreative Neuschöpfung grammatischer Konstruktionen und ihre Inkorporation in die Grammatik der betreffenden Einzelsprachen möglicherweise regelgeleitet sind und sich deshalb in ähnlicher Weise unabhängig voneinander in vielen Sprachen wiederholen. Genau dies ist Lightfoot 1991: 170 zufolge aber nicht der Fall. Vielmehr ist die Frage, welche innovativen Elemente letztendlich grammatischen Status erlangen, in folgendem Sinne zufällig: [O]ne cannot forecast which novel forms will be introduced or when; least of all one can forecast which novelties will catch on. Chance or nongrammatical factors are at work.

Dieser Gedankengang, der zentral ist für Lightfoots Argumentation, enthält eine entscheidende argumentative Lücke. Die Tatsache, dass nicht „vorhersagbar“16 ist, welche innovatorischen Konstruktionen sich durchsetzen, bedeutet ja keineswegs, dass solche Entwicklungen nicht erklärt werden könnten (ähnlich, wie aus der Tatsache, dass nicht vorhersagbar ist, welcher Mensch wann an Krebs erkrankt, keineswegs folgt, dass man nicht erklären könnte, wodurch Krebserkrankungen typischerweise ausgelöst werden und wie sie verlaufen). Die Frage, ob eine solche Erklärung notwendigerweise grammatischer Natur sein muss, spielt nur dann eine Rolle, wenn man, wie Lightfoot, auf ein Sprachmodell festgelegt ist, das prinzipiell nur grammatische Erklärungen zulässt (s.o., 1.2.2.).

15

16

Im Gegenteil: Roberts 1993a: 328-9 ist beispielsweise zu der Annahme gezwungen, dass parallele Entwicklungen wie der Verlust der Verb-Zweit-Stellung und die damit verbundene Ausbildung von SVO im Mittelfranzösischen und im Mittelenglischen durch jeweils völlig unterschiedliche Parameterneusetzungen ausgelöst wurden. Das P&P-Modell beansprucht, dass die Konsequenzen einer Neufestlegung von Parametern im strengen Sinne vorhersagbar sind.

Probleme der Forschung

13

Wenn eine Theorie aufgrund ihres Zuschnittes nicht in der Lage ist, bestimmte Arten von Phänomenen zu beschreiben, dann stehen prinzipiell zwei Möglichkeiten offen. Eine nahe liegende Konsequenz besteht darin, die Theorie zu revidieren oder zu ersetzen. Dies setzt aber voraus, dass die erklärungsbedürftigen Phänomene einen solchen Aufwand lohnen. Wenn sie einen bloß marginalen Status besitzen, hat die Theorie das Recht, sich mit dem status quo zu begnügen. Diese Überlegung macht verständlich, dass Ligthfoot bemüht ist, das Problem der Erklärbarkeit polygenetischen Wandels zu bagatellisieren. On this view of language history, parallel changes affecting several languages are not surprising. [Im Licht des folgenden Gedankens müssten sie es aber sein, U.D.] It is sometimes a matter of chance, nongrammatical factors, that the linguistic environment should change in a particular way, perhaps incorporating a new kind of expression for a focussing effect. (Lightfoot 1991: 171)

Endgültig zirkulär wird diese Argumentation dann, wenn das erklärungsbedürftige Phänomen vom Standpunkt der Theorie aus für marginal erklärt wird. [L]anguages show the folly of trying to construct lengthy ‚drag chains‘ [d.h. polygenetische konzeptuelle Pfade der Evolution, U.D.] whereby the development of a language over millennia is construed as an inevitable consequence of some single innovation. A drag chain may involve two or three links, but there are no lengthy drag chains recorded so far which do not depend on the intervention of language-specific novelties. These phenomena are ubiquitous and indispensable to the linguistic change; however, in contrast with new parameter settings, they do not necessarily cast light on grammatical theory, and they properly remain beyond grammatical explanation. (Lightfoot 1991: 171)

1.2.4. Grammatikalisierung als syntaktische Strukturvereinfachung Zwar wird in generativen Ansätzen der Grammatikalisierung als Typ des Sprachwandels normalerweise keine Bedeutung beigemessen, doch gibt es in dieser Hinsicht Ausnahmen. Der wichtigste Exponent einer generativen Grammatikalisierungstheorie ist Ian Roberts (Roberts 1993a, 1993b, Roberts/ Roussou 1999). In Roberts’ Sicht sind Grammatikalisierungsvorgänge „diachronische Reanalysen“, deren Richtung durch eine „Strategie des geringsten Aufwandes“ („L[east] E[ffort] S[trategy]“) festgelegt wird. Diesen Ansatz, dessen Ehrgeiz es ist, den „intuitiven“ Grammatikalisierungsbegriff Lehmanns (Roberts 1993b: 230)17 durch eine formelle Beschreibung zu explizitieren, möchte ich am Beispiel18 von Roberts’ Darstellung der Grammatikalisierung des romani17

18

Battye/ Roberts 1995:11 sprechen zurückhaltender von Grammatikalisierung als einer (nur) „descriptive notion“. Roberts spielt seinen Vorschlag an einer ganzen Reihe von Sprachwandelphänomenen durch, so an der Entstehung der SVO-Stellung im Mittelfranzösischen (Roberts 1993a: 153-60), an der Grammatikalisierung der Subjektpronomina in den norditalienischen Dialekten (Roberts/ Roussou

14

Kapitel 1

schen synthetischen Futurs (frz. chanterai) aus lt. cantare habeo über vlt. *cantar aio diskutieren.19 Verbale Elemente wie lt. habere entwickeln sich Roberts 1993b: 227 zufolge in einer dreistufigen Abfolge zu grammatischen Tempusmarkern: (4)

V[+] V[-] I

lexikalisches Vollverb lexikalisches Hilfsverb funktionales Hilfsverb, Träger von Tempus und Kongruenz

Funktionale Hilfsverben haben eine ausschließlich temporale Bedeutung und verfügen deshalb auch nicht mehr über die Fähigkeit, -Rollen zuzuweisen. Hilfsverben mit anderen als temporalen Bedeutungen, etwa aspektuelle Verben oder Modalverben haben dagegen lexikalischen Charakter und weisen aufgrund dieser Tatsache Komplementen -Rollen zu. Der entscheidende Unterschied zwischen beiden Kategorien besteht darin, dass inhärent funktionale Hilfsverben in I generiert, lexikalische Hilfsverben dagegen nach I bewegt werden. In diesem Sinne ist der Einsatz lexikalischer Hilfsverben strukturell „aufwändiger“ als der funktionaler Hilfsverben. Den diachronischen Wandel von lexikalischen zu funktionalen Auxiliarien identifiziert Roberts nun als Fall von Grammatikalisierung. Dieser unidirektionale Übergang ist durch das Prinzip des geringsten Aufwandes („L[east] E[ffort] S[trategy]“) motiviert. Im skizzierten Fall bewirkt dieses Prinzip, dass die Sprecher die „aufwändige“ Bewegung des lexikalischen Hilfsverbs in die IPosition „einsparen“ und, im Sinne einer strukturellen Vereinfachung, das nach I bewegte lexikalische Hilfsverb als in I generiertes funktionales Hilfsverb reanalysieren (Roberts 1993b: 228-9). Einen solchen Wandel repräsentiert Roberts zufolge der Übergang von habeo dicere ‚ich habe zu sagen‘ zu ‚ich werde sagen‘, der bis zum 7. Jahrhundert zu einer Grammatikalisierung dieser Konstruktion geführt hatte.

19

1999: 1026-8), am Verlust der Subjektinversion und der Grammatikalisierung des do-support im frühmodernen Englischen (Roberts 1993b: 296-7), an den verschiedenen Entwicklungsstufen der englischen Modalverben (Roberts 1993b: 315, 325, Roberts/ Roussou 1999: 1022-5), an der Grammatikalisierung von Negationspartikeln im Altfranzösischen und anderswo (Roberts/ Roussou 1999: 1028-32) und an der Grammatikalisierung eines Indefinitheitsmarkers im Neugriechischen (Roberts/ Roussou 1999: 1032-5). Zum Folgenden vgl. auch die Kritik in Haspelmath 1998: 341-4 an Roberts 1993b und die Darstellung in Newmeyer 1998: 292-3.

15

Probleme der Forschung

I’

(5)

VP

I’



XP



 XP



dicere

t

habeo

dicere

habeo

vgl. Roberts 1993b: 235

In einem weiteren Schritt wird das zunächst in I° erzeugte habeo bzw. die klitisierte Form aio als in I-1 generiertes Affix reanalysiert, wie wir es im modernen Italienisch, Spanisch und Französisch vorfinden. Damit scheint die Unidirektionalität von Grammatikalisierung durch die LES erklärt: „Since grammaticalization involves the elimination of a movement dependency, grammaticalization is a D[iachronic] R[eanalysis] driven by the L[east] E[ffort] S[trategy]“ (Roberts 1993b: 229). Gleichzeitig wird klargestellt, dass Grammatikalisierung als Typ des Sprachwandels einen Sonderstatus hat. The kinds of reanalyses of ‚opaque‘, or excessively effortful, input that may trigger parametric changes by altering the nature of the trigger experience will, if Roberts 1993b is right, always simplify limited classes of structures. We suggest above that this kind of change underlies the descriptive notion of ‚grammaticalization‘, which is certainly a very frequently attested kind of change. This kind of reanalysis is, however, distinct from parameter change; reanalysis simplifies given structures while parameter change alters whole systems. Note that we cannot view parameter change as simplifying or as complicating grammatical systems; this would be as misleading as claiming that synchronically attested languages differ in overall complexity. (Battye/ Roberts 1995: 11)

Roberts’ LES ist eine abgeschwächte Neuauflage von Lightfoots transparency principle (vgl. Lightfoot 1979: 121, 129). Ursprünglich wurde dieses Prinzip, im Unterschied zu Roberts’ LES, nicht als ein Mechanismus des Sprachwandels betrachtet, sondern als ein allgemeines grammatisches Prinzip mit synchroner Geltung: „The Transparency Principle requires derivations to be minimally complex and initial, underlying structures to be ‚close‘ to their respective surface structures“ (Lightfoot 1979: 121).20 Weil es in Widerspruch zur allgemeinen Entwicklung der generativen Theoriebildung geriet (McMahon 1994: 129-37), spielt dieses Prinzip schon in Lightfoot 1991 keine Rolle mehr. Roberts’ LES dagegen ist nicht mehr als grammatisches Prinzip definiert, sondern als Strategie des Spracherwerbs (Roberts 1993a: 156).21 Dies bedeutet aber, dass der Wandeltyp, den Roberts’ LES zu erfassen sucht, für die generative Theoriebildung eher 20

21

Zur Kritik dieses Konzeptes aus nichtgenerativer Sicht vgl. Aitchison 1980, Romaine 1981 und Warner 1983. Vgl. dazu die Kritik von Lightfoot 1997: 267-9 an Roberts’ Ansatz.

16

Kapitel 1

nebensächlich ist. Auch folgt aus der Reduktion des Wandeltyps Grammatikalisierung auf syntaktischen Wandel nach der LES, dass der enge Zusammenhang zu den phonologischen und semantischen Aspekten des Wandels verloren geht. Eine logische Konsequenz dieses Umstandes wird bei Newmeyer 1998: 237-6022 hervorgehoben: Das, was in Lehmanns parametrisiertem Modell als homogener Wandeltyp mit charakteristischen semantischen, phonologischen und morphosyntaktischen Implikationen beschrieben wird, ist in Wirklichkeit möglicherweise nichts weiter als die zufällige Koinzidenz einer Reanalyse nach der LES mit einem bestimmten Typ semantischen Wandels und Prozessen lautlicher Erosion. Grammatikalisierung ist dieser Sichtweise zufolge kein eigenständiger Prozess des Wandels, sondern ein Epiphänomen. (6)

Grammatikalisierung als Epiphänomen (Newmeyer 1998: 260)

Downgrading reanalysis

appropriate semantic change grammaticalization

phonetic reduction

Eine wichtige Erkenntnis lässt sich aus Roberts’ Ansatz ziehen: Unter syntaktisch-strukturellen Gesichtspunkten verlaufen Grammatikalisierungsprozesse nicht linear und graduell (wie Lehmanns Modell unterstellt), sondern in klar geschiedenen Etappen.23 Allerdings sind Roberts’ Analysen in mehrfacher Hinsicht problematisch. Ein erstes, empirisches Problem wird offensichtlich, wenn man bedenkt, dass bei Grammatikalisierungsprozessen in der Regel die (lexikalische oder grammatische) Ausgangsstruktur von der grammatischen Zielkonstruktion nicht ersetzt wird, sondern neben diese tritt (vgl. bereits Hopper 1991: 24-5). Als Folge davon koexistieren beide Strukturen, also die angeblich „aufwändigere“ ebenso wie die strukturell ökonomischere, über erhebliche Zeiträume hinweg. So fungiert to be going to im modernen Englisch nicht nur als Futurmarker wie in it is going to rain, sondern tritt weiterhin auch als lexikalisches Vollverb in Einbettungskonstruktionen wie Peter is going/ running/ leaving to take the train auf. Im Altspanischen koexistiert das aus lt. habeo cantare/ cantare habeo ‚ich muss/ soll singen‘ hervorgegangene Futur cantar he ‚ich werde singen‘ mit he cantar ‚ich muss/ soll singen‘, das die unmittelbare Fortführung der lateinischen Ursprungskonstruktion repräsentiert (vgl. Yllera

22 23

Ein kritischer Kommentar zu dieser Position findet sich bei Klausenburger 2000: 137-42. Einer der Hauptkritikpunkte, die Haspelmath 1998 gegen generative Beschreibungen vorbringt, ist die Tatsache, dass diese unfähig seien, den graduellen Verlauf von Grammatikalisierungsprozessen adäquat wiederzugeben. Wie wir sehen werden, ist diese Kritik unbegründet.

Probleme der Forschung

17

1980: 93, 157).24 Dasselbe gilt für die afrz. Negationsmarker (ne) ... mie (de), (ne) ... point (de) oder (ne) ... pas, die Roberts/ Roussou 1999: 1032 als Beispiele für eine diachronische Reanalyse nach der LES diskutieren. Im Altfranzösischen fungieren mie, pas und point nicht nur als grammatische Negationsmarker in Konstruktionen wie del roi mie ne connut ‚den König erkannte er nicht im MIndesten‘, sondern sie kommen weiterhin auch in affirmativen und negativen Kontexten vor, in denen sie durch Artikelformen klar als substantivische Lexeme in der Bedeutung ‚Schritt ‚Krümel‘ oder ‚Punkt‘ identifizierbar sind (vgl. Detges/ Waltereit *1999: 30), wie etwa in n’osa avant aler u n pas ‚er wagte es nicht, auch nur einen einzigen Schritt weiterzugehen‘ (En. 2596, cf. Tobler, s.v. pas) oder n’oncques de pain ne virent u n e mie ,niemals sahen sie auch nur einen einzigen Krümel Brot‘ (MAym. 2443, Tobler, s.v. mie). Wichtig ist, dass die koexistierenden Konstruktionen nicht zu unterschiedlichen Sprachregistern oder Dialekten gehören, d.h. Elemente verschiedener Grammatiken sind, sondern innerhalb derselben Texte, d.h. innerhalb derselben Kompetenzsysteme auftreten.25 Dieses triviale empirische Faktum widerlegt Roberts’ gesamte Argumentation, denn es ist sinnlos anzunehmen, dass die betreffende Lernergeneration die jeweilige Konstruktion gleichzeitig sowohl konservativ in der alten Struktur weiterführt als auch nach der LES strukturell vereinfacht. Was die Erklärung des Wandeltyps „Grammatikalisierung“ angeht, leidet Roberts’ Analyse unter ähnlichen Schwächen wie Lehmanns Modell. Dass beispielsweise der in (5) schematisierte Wandelprozess durch die LES in Wirklichkeit keineswegs erklärt, sondern lediglich post hoc nachvollzogen wird, wird spätestens dann deutlich, wenn Roberts 1993b: 235 argumentiert, dieser Wandel sei dadurch „ermöglicht“ worden, dass habere bereits vorher eine temporale Bedeutung ausgebildet (und einen Prozess lautlicher Reduktion durchlaufen) habe. Über Verlauf und Ursachen dieses Bedeutungswandels aber sagt er nichts, wahrscheinlich deshalb, weil es keine kompetenzbasierte Erklärung für Bedeutungswandel gibt (Haspelmath 1999a: 1053, 1998: 343). An solchen Schwächen26 wird deutlich, dass die LES keineswegs ein explicans, sondern selbst Teil des explicandum ist. Mit dem zuletzt erwähnten Problem hängt ein weiteres zusammen: Roberts’ Arbeiten enthalten keinerlei Reflexion darüber, warum von Grammatikalisierungsprozessen polygenetisch regelmäßig bestimmte Arten von Konstruktionen betroffen sind, andere dagegen nie. Worin besteht, generativ formuliert, der „Filter“, der verhindert, dass ein Abbau von Komplexität an beliebigen Strukturen – d.h. an beliebigen Punkten des Sprachsystems – Grammatikalisierungsprozesse auslöst? Lehmanns Modell der Grammatikalisierung, verstanden als progressive Routinisierung, besitzt ein synchrones Korrelat in der Sichtweise von Grammatik als „automatic processing strategy“ (s.o. 1.1.1. und 1.1.2.). Einfacher ausgedrückt: Dieser Sichtweise zufolge ist Grammatik das natürliche 24

25

26

Daneben waren außerdem die Formen he de cantar, he a cantar geläufig, die ebenfalls einen futurischen und einen modalen Wert haben konnten. In futurischer Bedeutung ist he de cantar allerdings im Verlauf des 19. und 20. Jh. aus dem Gebrauch gekommen (vgl. Meier et al. 1968: 340). Hier geht es also nicht etwa um das Problem der innergrammatischen Variation, das Traugott/ Smith 1993: 436 in der Auseinandersetzung mit Lightfoot 1991 diskutieren. Ein beträchtliches Maß an Unklarheit über den Zusammenhang von semantischem und syntaktischem Wandel wird auch in Roberts’ Definition von Grammatikalisierung deutlich, die lautet „[...] change from a lexical to a functional category with associated semantic bleaching“ (Roberts 1993b: 221, Hervorh. von mir, U.D.).

18

Kapitel 1

Resultat von Grammatikalisierung. Dagegen fragt sich, welche Aussagen in Bezug auf Grammatik sich aus Roberts’ Grammatikalisierungsmodell ergeben, denn nach generativer Überzeugung ist ja Grammatik nicht das Resultat von Reduktions- und Vereinfachungsprozessen, sondern eine – durch einzelsprachlich verschiedene Parametersetzungen jeweils unterschiedlich ausbuchstabierte – angeborene Fähigkeit des Menschen.

1.3.

Finalistische Erklärungen

Im Gegensatz zu der in 1.2. dargestellten kompetenzorientierten generativen Theorie ist funktionalistischen Sprachmodellen die Grundüberzeugung gemeinsam, dass Sprache ein Werkzeug der Kommunikation ist und deshalb nur durch ihren Gebrauch erklärt werden kann. The main function of language is to convey meaning. The question of why language is used and structured the way it is must therefore be answered first and foremost with reference to its function. (Heine 1997b: 3)

Damit verknüpft ist die weiter gehende Überzeugung, dass auch Sprachwandel nicht durch sprachinterne Gegebenheiten erklärt werden kann, sondern allein durch den Sprachgebrauch.27 [T]he view which ascribes language a will of its own, a sort of conscious control over its own future, seems to us gratuitious and untenable. It remains true, however, that language is a communicative tool at the disposal of its speakers, to whom the attribution of an independent will and volition is considerably less controversial. (Vincent 1978: 414).

Allerdings wirft diese Sichtweise Fragen auf. Der freie Wille der Sprecher bezieht sich immer nur auf die eigene, individuelle Sprechtätigkeit – Sprachwandel aber betrifft das Sprachsystem der gesamten Sprachgemeinschaft. Dieses Problem wird im Fall der Grammatikalisierung durch deren besondere Merkmale potenziert: Wie ist es möglich, die polygenetische, inhärent direktionale Natur dieses extrem regeldeterminierten Wandeltyps mit dem freien Willen einzelner Sprecher in Einklang zu bringen? Finalistischen Positionen ist gemeinsam, dass sie dieses Problem umgehen, indem sie Grammatikalisierungsprozesse von deren Ergebnis her erklären: Sprecher setzen solchen Positionen zufolge Grammatikalisierungsprozesse mit dem Ziel in Gang, Grammatik zu schaffen.

27

Dies hat früher als andere Coseriu 1973 [1958]: 178 erkannt, s.u., 1.4.

Probleme der Forschung

19

1.3.1. Die stark finalistische Position Finalistischen Positionen ist gemeinsam, dass sie Sprachwandel als drag-Prozesse erklären: Neue Formen werden dieser Auffassung zufolge nachgebildet, um defekte ältere Formen zu ersetzen. Wird dieses Erklärungsschema auf Grammatikalisierungsprozesse angewendet,28 so lautet seine häufigste Variante: Die Sprecher grammatikalisieren neue Elemente, weil die alten grammatischen Zeichen durch Lautwandel abgebaut werden. Finalistische Erklärungen dieses Typs stehen in Widerspruch zu der empirischen Beobachtung, dass neue, „stärkere“ Signifikanten in der Regel schon lange vor dem Ausfall der alten bereitstehen. Auf diese Tatsache weist sehr anschaulich bereits v.d. Gabelentz 21901 [1891]: 241 hin (vgl. dazu auch Lehmann 1985: 312).29 Es ist [mit dem grammatischen Element, U.D.] wie im Staatsdienste: es wird angestellt, befördert, auf Wartegeld gesetzt, schliesslich wohl ganz pensionirt [sic!]; und draussen vor den Pforten harrt eine Schaar [sic!] Bewerber.

Nimmt man diese Darstellung ernst, dann besteht zwischen der Ausbildung neuer grammatischer Elemente und Konstruktionen und der Erosion der alten möglicherweise keine finale Beziehung, sondern allenfalls eine (umgekehrt) kausale. Möglicherweise dürfen die alten, „schwächeren“ Signifikanten „in Pension gehen“, weil längst neue, „stärkere“ bereitstehen. In diesem Fall hätte zwar die Ersetzung der alten Formen, nicht aber die innovative Schöpfung der neuen Formen ihren Grund in der Schwäche der alten. Eine theoretische Grundlage, die geeignet ist, finalistische Positionen gegen diesen Einwand zu retten, liefert das Sprachwandelmodell Lüdtkes (Lüdtke 1980a, 1980b, 1985, 1986). Das synchrone Korrelat des diachronen lautlichen „Abnutzungsgrades“, die schwankende artikulatorische Deutlichkeit, wird in der gesprochenen Sprache unmittelbar durch die kommunikativen Absichten der Sprecher bestimmt (vgl. etwa Koch/ Oesterreicher 1990: 122-3, Dressler 1975). „Nachlässige“ Aussprache ist ein ausdrucksökonomisches, sprecherfreundliches Verfahren, bei „deutlicher“ Artikulation handelt es sich dagegen um eine redundante, hörerfreundliche Ausdrucksstrategie, die 28

So für die Ausbildung des romanischen habere-Futurs bei Tekavcic 1972: 301, für die Grammatikalisierung neuer Negationsmarker im Altfranzösischen bei Harris 1978: 26, in weiteren romanischen Sprachen bei Posner 1985: 188-92, für die Ausbildung präpositionaler Objektmarkierung im Spanischen und anderen romanischen Sprachen bei Bossong 1998: 228-9, Müller 1971: 503, Company 1998: 551, für die Obligatorisiserung der Subjektpronomina im brasilianischen Portugiesisch bei Duarte 2000: 18-22, 1996: 108-10, im Altfranzösischen v. Wartburg 31970: 72-6, Roberts 1993a: 125-8, für die Grammatikalisierung von lt. mente zum Adverbmarker Karlsson

1981: 39. 29

Bybee/ Pagliuca 1985: 75 kommen aus typologischer Sicht zu einem Befund, der finalistische Erklärungen grundsätzlich in Frage stellt: „[W]e must dispose of the notion that communicative necessity motivates the development of grammatical categories. This cannot be so, because not all languages grammaticalize the same categories. It does seem that all languages have the means to express all the aspectual and modal notions we have discussed in this paper, but many of them use full lexical items to express specific elements of modality and aspect instead of developing generalized grammatical markers.“ Vgl. dazu auch Bybee et al. 1994: 297-300.

20

Kapitel 1

das Verstehen erleichtert, die aber gleichzeitig mit dem Risiko verbunden ist, die Geduld des Hörers zu strapazieren. Das Bestreben des Sprechers ist also immer darauf gerichtet, in der jeweiligen Situation einerseits den Grad an artikulatorischer Redundanz möglichst gering zu halten, ohne ihn andererseits soweit absinken zu lassen, dass die Äußerung nicht mehr verständlich ist (Lüdtke 1980a: 11, 1985: 356, 1986: 20). (7)

Synchrone Aussprachevarianten von kannst du mal kommen? (vgl. Haspelmath 1998: 321) a. kãsd̥makɔm b. kansd̥ə ma kɔmm̩ c. kansd̥ə ma kɔmn̩ d. kansd̥ d̥u ma:l kɔmn̩ e. kanst du: ma:l kɔmən

Presto

SPRECHERFREUNDLICH

Allegro Lento

HÖRERFREUNDLICH

Lüdtkes Überlegungen gehen davon aus, dass die extrem redundanten lautlichen Maximalformen ebenso wie die extrem sprecherfreundlichen Minimalformen an beiden Polen des Kontinuums in (7) wesentlich seltener realisiert werden als die mittleren Allegroformen, so dass sich irgendwo in den mittleren Bereichen des Kontinuums eine statistische Häufung der bevorzugten Aussprachevarietät ergibt (1980a: 13, 1986: 21). Verschiebt sich diese Häufung nun aus irgendeinem Grund auf der Skala weiter in Richtung auf den sprecherfreundlichen Pol, so ist nicht auszuschließen, dass die Langformen mit der Zeit aus dem Gebrauch kommen. Das Streben nach maximaler Ausdrucksökonomie führt mit anderen Worten synchronisch zu einer statistischen Bevorzugung bestimmter Realisierungsmöglichkeiten gegenüber anderen, und die Variation solcher Präferenzen wiederum ist diachronisch die Grundlage für Sprachwandel. Die Verschiebung der statistischen Häufung selbst tritt allerdings weder zwangsläufig ein, noch hat sie notwendigerweise eine bestimmte Richtung. Synchrone Häufigkeitsverschiebungen auf der Skala (7) sind prinzipiell reversibel (Lüdtke 1980b: 196, 1986: 19). Dagegen ist der Wandelprozess, der diachrones Resultat solcher Verschiebung ist, grundsätzlich irreversibel: Wenn eine Lentoform erst einmal aus dem Gebrauch gekommen ist, wenn z.B. aus lt. hoc kat. ho [o] oder okz. o geworden ist, so hat sich die Obergrenze der maximal redundanten Aussprache unwiderruflich nach unten verschoben (Lüdtke 1980a: 13-4, 1985: 356, 1986: 20). Lautliche Substanz, die einmal verloren ist, läßt sich nicht wieder ersetzen. Damit kann Wandel dieser Art überhaupt nur zu Schrumpfung führen: Die materiellen Eigenschaften der Lautkörper legen die Richtung dieses Wandels als die „notwendige Folge einer Zufallsbewegung“ (Lüdtke 1980a: 13) fest. Im Gegenzug bleibt den Sprechern aber die Möglichkeit, mit semantischen und syntaktischen Mitteln am unteren Pol der Skala freie Konstruktionen nachzubilden, also etwa das Demonstrativpronomen lt. hoc durch die Partikel ecce zu verstärken („semantaktische“ Anreicherung, Lüdtke 1980a: 13, 1986: 23-31). Häufiger Gebrauch dieser ursprünglich freien Konstruktionen führt zur Aufgabe ihrer internen morphologischen Grenzen und zu lautlicher Verschleifung (lt. ecce hoc > it. ciò, okz. ço, afrz. ço, cf. Lüdtke 1985: 360), und die Bildung neuer Konstruktionen mit „semantaktischen“ Mitteln muss von vorne beginnen. In Lüdtkes Modell verbirgt sich allerdings ein logisches Problem. In (7) wird deutlich, dass in den „nachlässigen“ Allegro- und Prestovarianten (7a)-(7c) gerade grammatische Formen von lautlicher Erosion betroffen sind. Dies hängt nicht nur damit zusammen, dass sie sich an den Wortenden

Probleme der Forschung

21

befinden, wo lautliche Verschleifungs- und Apokopierungsprozesse universell häufiger greifen als in anderen Positionen,30 sondern auch damit, dass der Typ von Information, den grammatische Elemente normalerweise kodieren, in mündlicher Nähekommunikation oft redundant und damit verzichtbar ist.31 Auch für grammatische Elemente gilt aber, dass sie in Lentoformen „deutlich“ artikuliert werden können, sofern dies für kommunikativ relevant erachtet wird (s. (7d, e)). Wenn nun besonders „deutliche“, d.h. besonders redundante Lentovarianten grammatischer Formen diachronisch allmählich aus dem Gebrauch kommen und gleichzeitig noch „leichtere“ Prestovarianten am oberen Ende der Skala nachgebildet werden, so ist dies ein Reflex der Tatsache, dass die Informationen, die diese Formen kodieren, seltener einer hervorhebenden oder deutlichen Artikulation für wert befunden werden.32 Dies bedeutet aber, dass der Erosionsgrad der vorhandenen Formen synchronisch ebenso wie diachronisch normalerweise exakt den kommunikativen Bedürfnissen der Sprecher entspricht. Wenn nun also einerseits vorhandene Formen nicht mehr „deutlich“ artikuliert werden, warum sollten dann gleichzeitig neue Signifikanten mit einem noch höheren Deutlichkeitsgrad nachgebildet und durch häufigen Gebrauch lexikalisiert bzw. grammatikalisiert werden? Ein weiteres Problem von Lüdtkes Theorie – die nicht nur Grammatikalisierung erklären soll, sondern auch bestimmte Arten des lexikalischen Wandels – besteht darin, dass sie nichts darüber aussagt, wie die neuen grammatischen und lexikalischen Elemente entstehen.33 Aus diesem Grund lassen sich mit ihrer Hilfe auch die polygenetischen Pfade der Evolution grammatischer Marker nicht erklären.

1.3.2. Die schwach finalistische Position und die Theorie der „Grundkonzepte“ Einer populären These zufolge öffnen polygenetische Grammatikalisierungsprozesse ein Fenster auf universelle Gegebenheiten der menschlichen Wahrnehmung (vgl. auch Heine et al. 1991: 23-4, Heine 1997b: 16). [...] the approach used here [...] [argues] that language structure is derivative of the cognitive forces that gave rise to it and, hence, our concern is primarily with extra-linguistic forces. (Heine 1997a: 7)

30

31

32

33

Eine informationstheoretische Erklärung dieses Faktums wird bei Wandruszka 1992: 25 vorgeschlagen. Auf die Tatsache, dass Lautschwund in der gesprochenen Sprache häufig die Kommunikation nicht behindert, da die so entstandenen Informationslücken in der Regel durch die hohe Situationseinbettung wettgemacht werden, weisen Koch/ Oesterreicher 1990: 122 hin. Aufgrund mangelnder Salienz im Diskurs (Hopper/ Thompson 1985, bes. 163-6) sind grammatische Informationen häufig nicht relevant genug, um eine Betonung ihres Signifikanten zu rechtfertigen. Lautliche Erosion und Klitisierung sind Auswirkungen dieser Tatsache. Lüdtkes Modell beschreibt genau genommen den lautlichen Abbau als invisible-hand-Prozess (s.u., Kap. 1.4.), die Nachbildung grammatischer Formen dagegen finalistisch.

22

Kapitel 1

Die Verbindung zwischen dem Sprachwandeltyp Grammatikalisierung und den kognitiven Universalien besteht dieser Sichtweise zufolge darin, dass polygenetisch immer wieder Zeichen mit bestimmten konkreten Bedeutungen zur Konzeptualisierung bestimmter abstrakterer grammatischer Bedeutung rekrutiert werden. An den so entstehenden „grammaticalization chains“ (Heine et al. 1991: 220-9) lassen sich Grundkonstanten der menschlichen Weltwahrnehmung rekonstruieren (vgl. auch Heine 1993: 53-4, 1997a: 235, 1997b: 105-6, Bybee/ Pagliuca 1985: 75): Concrete concepts are employed in order to understand, explain, or describe less concrete phenomena. [...] clearly delineated and/ or clearly structured entities are recruited to conceptualize less clearly delineated or structured entities, and nonphysical experience is understood in terms of physical experience, time in terms of space, cause in terms of time, or abstract relations in terms of physical processes or spatial relations. (Heine et al. 1991: 28)

Auf den ersten Blick scheint es, als ließe sich durch diese Sichtweise auch der für Grammatikalisierung typische polygenetische Wandel erklären. [...] wenn man also in Sprachen aus verschiedenen Weltgegenden ohne gemeinsamen genetischen Hintergrund dennoch gleichgeartete Grammatikalisierungsprozesse antrifft, dann liegt die Vermutung nahe, daß hier sprachunabhängige kognitive Strukturen zugrundeliegen. (Stolz 1994: 29)

Auch das Problem der Unidirektionalität findet auf diese Weise eine scheinbar plausible Erklärung (ähnlich Heine 1993: 83, 1997a: 87, 1997b: 7). [...] lexical structures are employed to express grammatical meanings, and grammatical meanings serve to express more grammatical meanings. Thus, the kind of creativity we are concerned with here is unidirectional, leading from concrete to abstract concepts and from lexical to grammatical expressions. (Heine et al. 1991: 31)

Dieses Modell enthält sowohl Aussagen über den Verlauf von Grammatikalisierungsprozessen, als auch über die Art der Zeichen, die polygenetisch Ausgangspunkte von Grammatikalisierungsprozessen sind (vgl. Heine et al. 1991: 222). Beide Aspekte sollen im Folgenden getrennt diskutiert werden. a. Der Verlauf von Grammatikalisierungsprozessen. Der hier dargestellten Auffassung zufolge stellt Grammatikalisierung eine „problem solving strategy“34 dar, deren Ziel darin besteht, abstrakte grammatische Funktionen transparent zu konzeptualisieren, d.h. zu verstehen (vgl. auch Heine 1993: 28, 1997a: 45, 76, ähnlich bereits Bybee/ Pagliuca 1985: 72).

34

Diese Formulierung geht ursprünglich auf Seiler 1973: 11, 1978: 21 zurück (vgl. auch Lehmann 1985: 314), wo die Funktion des „problem solving“ allerdings der Sprache als ganzer zugeschrieben wird.

Probleme der Forschung

23

According to this view, grammaticalization can be interpreted as the result of a process that has problem solving as its main goal, whereby one object is expressed in terms of another. (Heine et al. 1991: 29)

Dieser Gedanke wird durch folgendes Beispiel illustriert. Problem solving is used when we want to reach a certain goal and that goal is not readily available. There are three aspects involved: the original state, the goal state and the rules [...]. In our case, the original state is one where there is a grammatical concept, say FUTURE tense, for which no appropriate linguistic expression exists. The goal state would be reached when such an expression is found, say a verb of volition (‚want, desire‘) or a verb of motion (‚go to, come to‘). The rule leading from the original state would be to draw on the relevant pool of existing terms for the expression of that grammatical concept. (Heine et al. 1991: 30)

Unzweifelhaft ist, dass Grammatikalisierungsvorgänge Prozesse sind, aus denen Grammatik entsteht. Dagegen beruht die These, dass Grammatikalisierungsvorgänge Prozesse seien, deren Zweck darin besteht, Grammatik zu erzeugen, ihrerseits auf zwei unausgesprochenen Grundannahmen, die problematisch sind, nämlich i) der Auffassung, grammatische Funktionen existierten als außersprachliche Designate, d.h. außerhalb von konkreten einzelsprachlichen Grammatiken, ii) der Annahme, das Bedürfnis der Sprecher, solche Designate zu bezeichnen, sei eine Finalität, die hinreichend stark ist, um Grammatikalisierungsprozesse auszulösen. Im Lichte von Kap. 1.1.1. erscheint die Prämisse i) hochgradig problematisch, denn grammatische Funktionen sind konventionelle Kategorien ohne außersprachliche Korrelate. Zwar ist auf den ersten Blick plausibel, dass es beispielsweise einem universellen Bedürfnis entspricht, temporale Designate wie ZUKUNFT, GEGENWART oder VERGANGENHEIT zu versprachlichen. Warum aber begnügen sich Sprachen dazu nicht mit lexikalischen Mitteln und freien Verfahren, etwa frz. dorénavant, maintenant, dans le passé, demain matin etc., sondern bilden zusätzlich hochfrequente, extrem abstrakte und funktional sehr spezifische grammatische Verfahren aus? Und warum gehen universell gesehen grammatische Verfahren zur Markierung von PRÄSENS, FUTUR, PERFEKT oder IMPERFEKT diachronisch so selten auf lexikalische Ausdrücke vom Typ gegenwärtig, in Zukunft oder in der Vergangenheit zurück?35 Offensichtlich sind lexikalische Zeichen zum Ausdruck von Temporalität einerseits und grammatische Verfahren andererseits Resultate sehr unterschiedlicher Versprachlichungsstrategien. Dass dieses Problem innerhalb des hier diskutierten Forschungsansatzes gar nicht erkannt wird, zeigt sich beispielsweise in den folgenden Ausführungen bei Raible 1996b: 69, wo es darum geht, die polygenetischen Grammatikalisierungskanäle für die Aktionsartenkonstruktionen zu erklären. In vielen Sprachen existieren [...] Aktionsarten in einigermaßen grammatikalisierter Form. Die Sprecher solcher Sprachen, denen keine grammatikalisierten Aktionsart-Formen zur Verfügung stehen, können jedoch genau dasselbe ausdrücken: z.B. dadurch, daß sie sich

35

Vgl. Comrie 1985: 12 sowie, speziell für Futurmarker, Bybee et al. 1994: 270-1.

24

Kapitel 1 die Skala zwischen Verbalität und Nominalität zunutze machen: Man nimmt erstens ein Verb, das zur Bezeichnung einer der [...] Phasen geeignet ist (weil es um grundlegende Aspekte der Art und Weise geht, wie wir Sachverhaltsdarstellungen konzipieren), zweitens das Verb, das in die betreffende Aktionsart gebracht werden soll, und kombiniert sie z.B. zu einer Periphrase [...].

Hier wird lediglich erklärt, wie in der Rede freie Konstruktionen zum Ausdruck der Aktionsart entstehen. Dabei gerät aber völlig aus dem Blick, wie und warum aus solchen ad hoc gebildeten Konstruktionen Grammatik wird. Deutungen, die funktionalen Wandel auf das Bezeichnungsbedürfnis der Sprecher zurückführen, eignen sich zur Erklärung lexikalischen Wandels – die besondere Qualität von Grammatikalisierungsprozessen können sie nicht begreifbar machen. Der Grund dafür wurde in Kap. 1.1.1. genannt: Zeichen und Funktionen können von den Sprechern umso eher intentional manipuliert werden, je näher sie am lexikalischen Pol der jeweiligen Sprache liegen. So ist ohne weiteres vorstellbar, dass ein kreativer Sprecher zur Versprachlichung des Konzeptes HEUTE auf das Konzept TAG zurückgreift und einen neuen Ausdruck wie lt. hoc die (> lt. hodie, afrz. hui), afrz. au jor d’hui (> frz. aujourd’hui) oder nfrz. au jour d’aujourd’hui kreiert, aus dem sich nach seiner Übernahme durch die jeweilige Sprachgemeinschaft ein lexikalisches Temporaladverb entwickelt. Im Gegensatz dazu ist schwer vorstellbar, dass ein Sprecher aus einem unmittelbaren Bezeichnungsbedürfnis heraus einen Inhalt der grammatischen Kategorie PRÄSENS seiner Sprache neu versprachlicht. Dies ist schon deshalb unmöglich, weil deren frequentes Auftreten hochgradig automatisiert und regeldeterminiert ist. Damit hängt direkt zusammen, dass die grammatische Kategorie PRÄSENS ja keineswegs mit dem außersprachlichen Designat GEGENWART als solchem korreliert, sondern zur unauffälligen, redundanten Markierung der GEGENWÄRTIGKEIT VERBALER 36 SACHVERHALTE dient – eben dies macht ihre grammatische Qualität aus. Diese Überlegungen zeigen, dass Formulierungen wie die folgende, die den Sprechern eine intentionale Beteiligung an Grammatikalisierungsprozessen zuschreiben, grobe Vereinfachungen darstellen. Im Folgenden soll nun am Beispiel von Verbalsystemen angedeutet werden, was typische Mittel sind, die die Sprecher aller Sprachen einsetzen, wenn es darum geht, ihre Sprache zu verändern. Es geht darum, grammatische oder syntaktische Information mit semantischen Mitteln zu geben, aus denen dann wieder grammatische Mittel werden. (Raible 1996a: 39).

In Abgrenzung von dieser Darstellung könnte man das zentrale Problem einer konsistenten Theorie der Grammatikalisierung folgendermaßen umreißen: Wie kann erklärt werden, dass Sprecher verschiedener Sprachen zu unterschiedlichen Zeiten unabhängig voneinander immer wieder ähnlich verlaufende Grammatikalisierungsprozesse einleiten, obwohl sie auf deren objektives Ergebnis (Grammatik) gar nicht frei zugreifen können?

36

In vielen Sprachen wird das PRÄSENS daneben sekundär auch zur Anzeige der ZUKÜNFTIGKEIT VERBALER SACHVERHALTE und der VERGANGENHEIT ERZÄHLTER VERBALER SACHVERHALTE verwendet (für das Spanische vgl. Berschin et al. 1987: 219).

Probleme der Forschung

25

b. Die Grundkonzepte. Eine wichtige Rolle spielt in dem hier skizzierten Theorieansatz die Vorstellung, dass bestimmte Typen von lexikalischen Zeichen deshalb polygenetisch immer wieder Ausgangspunkte von Grammatikalisierungsprozessen sind, weil die Konzepte, die sie denotieren, in der menschlichen Wahrnehmung eine besondere, strukturierende Rolle spielen. Diese Konzepte werden „basic event schemas“ (Heine 1993: 30-2, 1997a: 45-7, 1997b: 90-8) oder dt. „Grundkonzepte“ genannt. Daß Sprecher aller möglicher Sprachen ganz unabhängig voneinander immer wieder auf ganz wenige, überall identische Grundkonzepte als lexikalische Mittel im Sinne Bühlers zurückgreifen, um daraus letztlich grammatische Kategorien zu machen, bedeutet nichts anderes, als daß es so etwas geben muss wie ein kognitives Baukastensystem, in dem, unabhängig von der Sprache, bestimmte Grundkonzepte vorhanden sind: Phasen eines Geschehens wie bei den Aktionsart-Verben, Typen der Sinneswahrnehmung, gewisse Grund-Handlungen wie machen/ bewirken, geben/ nehmen, sowie bestimmte Grund-Modalitäten wie müssen, wollen, sollen und dürfen. (Raible 1996a: 43/ 1)

Diese Überlegung scheint eine Begründung dafür zu liefern, dass beispielsweise Verben zur Bezeichnung räumlicher Konzepte wie STEHEN oder SITZEN sich häufig zu Kopulaverben entwickeln (sp. estar < lt. stare, sp. ser < lt. sedere), oder warum aus Verben der Bewegung polygenetisch häufig Tempus- oder Aspektmarker werden (frz. je vais chanter, sp. voy a cantar, engl. I’m going to sing, frz. je viens de chanter, kat. vaig cantar, sp. vuelvo a cantar). Die fundamentale Rolle dieses Typs von lexikalischen Ausdrücken in der kognitiven Kategorisierung und der interpersonalen Kommunikation manifestiert sich darin, dass sie in der Regel extrem frequent sind (Bybee et al. 1994: 9, Bybee/ Pagliuca 1985: 72, Heine et al. 1991: 38-9). Ausgedrückt in der Begrifflichkeit der Prototypentheorie (etwa Rosch 1978: 31-5, Taylor 21995: 46-51) entsprechen ihre Bedeutungen entweder dem „basic level“ oder einem „superordinate level“ der Kategorisierung (Heine et al. 1991: 33, Heine 1993: 29, Hopper/ Traugott 1993: 97). Dies erklärt, wieso häufig Konzepte wie GEHEN oder KOMMEN Ausgangspunkte von Grammatikalisierung sind, niemals aber Konzepte wie RENNEN oder SCHLEICHEN. Nach Auffassung von Heine et al. 1991: 33 sind solche Konzepte Teil des „alphabet of human thoughts“37 und gehören zum „universal set of semantic primitives“.38 Allerdings sind Argumentationen dieser Art in mehrfacher Hinsicht zirkulär (vgl. Keller 1995: 25, Heine et al. 1991: 35).39 Die These, solche Konzepte besäßen einen privilegierten kognitiven 37

38

39

Mit dieser Formulierung verweisen Heine et al. auf die Arbeiten von Wierzbicka (vgl. etwa Wierzbicka 1988: 11, 1992a: 385, 1992b: 217, Wierzbicka hat diesen Ausdruck ihrerseits bei Leibniz entlehnt). Vgl. dazu aber die folgende Anm. Auch mit dieser Formulierung beziehen sich Heine et al. 1991: 33 auf Wierzbicka. In Wierzbickas Liste von semantischen Primitiven kommen solche Konzepte allerdings gar nicht vor, vgl. Wierzbicka 1996: 35-111, 1992a: 388-90, 1992b: 223-4, 1988: 10. Mit demselben Argument ist beispielsweise die These vertreten worden, nicht die Quellkonzepte des Wandels, sondern die universell ja noch stärker verbreiteten grammatischen Zielkategorien hätten einen privilegierten kognitiven Status: „Why is it that so many different lexical meanings tend to reduce to a single grammatical meaning? Is there a sense in which future can be seen as a semantic prime at the grammatical level?“ (Bybee/ Pagliuca 1985: 76, Hervorh. im Original, U.D.).

26

Kapitel 1

Status, ist ja an nichts anderem überprüfbar als eben daran, dass sich polygenetisch die entsprechenden Konstruktionen immer wieder in grammatische Elemente verwandeln. Der Versuch einer unabhängigen Definition der „Grundkonzepte“ findet sich bei Stolz 1994: 33. Es handelt sich [bei den Konzepten, auf die die Quellelemente von Grammatikalisierung verweisen, U.D.] um Handlungen, die kulturunabhängig in den Frühphasen der kindlichen Sozialisation erlernt werden, die ständig an anderen beobachtet und später jederzeit selbst ausgeübt werden. Man darf annehmen, daß hier Erfahrungsgestalten vorliegen [...]. Die Kenntnis solcher Handlungstypen ist als soweit internalisiert anzusehen, daß ihre außersprachliche Umsetzung keinerlei sprachliche oder sonstige Bewußtmachung im Vorlauf mehr benötigt: man weiß auswendig, wie es funktioniert.

Die Charakterisierung „man weiß auswendig, wie es funktioniert“ trifft nun aber in hohem Maße auch auf Konzepte wie ESSEN, TRINKEN oder SCHLAFEN zu, die niemals Ausgangspunkte von Grammatikalisierungsprozessen sind (vgl. Raible 1996b: 74, Heine et al. 1991: 35). Umgekehrt handelt es sich bei Konzepten wie WOLLEN, SOLLEN oder MÜSSEN, die polygenetisch häufige Quellbereiche für Futurmarker sind, um extrem komplexe Sachverhalte (vgl. etwa Heine 1995), deren voller Erwerb im kindlichen Erstspracherwerb deutlich später erfolgt als der normaler Verben (Stephany 1993: 136).40 Solche Überlegungen zeigen, dass die Kategorie der „Grundkonzepte“ aufgrund unabhängiger Kriterien schwer zu rechtfertigen ist. Zirkulär ist auch der Versuch, Grammatikalisierung ihrerseits mit dem besonderen Status der „Grundkonzept“-Ausdrücke erklären zu wollen. Die oben unter a) dargestellte Sichtweise, der zufolge Grammatikalisierung durch ein Bezeichnungsbedürfnis der Sprecher ausgelöst wird, impliziert eigentlich zwingend, dass die Rekrutierung lexikalischer Zeichen nur von der zu bezeichnenden Zielkategorie her erklärt werden kann. Dieser Perspektive entspricht die Fragestellung, aus welchen universellen Quellkonzepten sich die Marker einer bestimmten grammatischen Kategorie rekrutieren. Zu dieser Frage stellt etwa Heine 1997a: 6 fest: For each grammatical category, there is only a small pool of possible source concepts.

Mit dieser Tatsache – die ja nichts anderes ist als eine rigide Umschreibung von Polygenese – wird nun eine Umkehrung der Beschreibungsperspektive gerechtfertigt: Neben der Frage, aus welchen Quellkonzepten sich grammatische Marker rekrutieren, wird zusätzlich die viel weiter gehende Fragestellung verfolgt, ob nicht die Entwicklung bestimmter grammatischer Zielkonstruktionen aus bestimmten Quellkonstruktionen „vorhersagbar“ sei (Heine 1997a: 90, Bybee et al. 1994: 14-5, Bybee/ Pagliuca 1985: 76). In dieser Sichtweise ist die zentrale Bedeutung der „event schemas“ in der Grammatikalisierung nicht mehr nur die Konsequenz eines grammatischen Bezeichnungsbedürfnisses der Sprecher, sondern es erscheint plötzlich so, als seien umgekehrt Grammatikalisierung und Grammatik Derivate der „event schemas“:

40

Genauer gesagt werden in einem ersten Stadium deontische Modalverben zunächst wie einfache Verben erworben und gebraucht. Ihre volle pragmatische, semantische und syntaktische Ausdifferenzierung erfolgt dagegen erst später (Stephany 1993: 136-7).

Probleme der Forschung

27

[A] small range of event schemas was described that can be held responsible for the development of possessive constructions (Heine 1997a: 89, Hervorh. von mir, U.D.) A progressive tends to develop into a continuous, an imperfective, and a present tense marker. (Heine 1993: 67, Hervorh. von mir, U.D.) The question of why the indefinite article in English and [in] a number of other languages determines singular nouns but not normally plural or mass nouns [...] can be answered with reference to the semantics of its conceptual source: The numeral ‚one‘ inherently determines singular nouns [...].41 (Heine 1997b: 76)

Damit ist aber das bisherige Begründungsverhältnis zwischen „Grundkonzepten“ und Grammatikalisierung auf den Kopf gestellt: Die „basic event schemas“ scheinen in dieser Perspektive nicht nur deshalb häufige konzeptuelle Ausgangspunkte von Grammatikalisierungsprozessen zu sein, weil sie sich aufgrund ihrer Bedeutung zur Konzeptualisierung der jeweiligen grammatischen Funktion eignen, sondern es scheint vielmehr so, als entspräche es einer inhärenten Eigenschaft der „basic event schemas“, dass die entsprechenden einzelsprachlichen Konstruktionen danach streben, sich graduell in Marker bestimmter grammatischer Funktionen zu verwandeln. 42 Nimmt man alle bisher diskutierten Überlegungen zum Verhältnis von Grammatikalisierung und „Grundkonzepten“ zusammen, so ergeben sich geschlossene argumentative Zirkel: Aus der Beobachtung, dass Grammatikalisierungsprozesse oft polygenetisch ähnlich verlaufen, wird auf einen gemeinsamen kognitiven Hintergrund dieses Wandels geschlossen, der seinerseits erklären muss, wieso sich Grammatikalisierungsprozesse polygenetisch vollziehen. Aus der Beobachtung, dass polygenetisch bestimmte Konzepte Ausgangspunkte von Grammatikalisierungsprozessen bestimmter Typen von grammatischen Markern sind, wird auf einen kognitiven Hintergrund geschlossen, der erklären soll, warum sich Ausdrücke bestimmter Quellkonzepte regelmäßig zu bestimmten Typen von grammatischen Markern entwickeln. Dass diese Argumentation einem Verständnis der Grammatikalisierung als Typ des Sprachwandels in Wirklichkeit keinen Schritt näher kommt, wird auch daran deutlich, dass – wie den Vertretern der hier diskutierten Position inzwischen längst klar geworden ist (vgl. Heine 1997b: 131-46) – „Grundkonzepte“ aus dem perzeptiven Nahbereich, etwa Körperteilbezeichnungen, auch bei polygenetischem Wandel im Lexikon eine zentrale Rolle spielen. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit möchte ich zeigen, dass sich die Quellkonzepte polygenetischen grammatischen Wandels nicht durch ihre besondere Rolle bei der Kategorisierung der Welt auszeichnen als vielmehr dadurch, dass sie sich dazu eignen, sehr grundlegende kommunikative

41

42

Nimmt man dagegen die Sichtweise von Grammatik als „problem-solving strategy“ ernst, dann müsste die Antwort eigentlich lauten, dass es offensichtlich den Sprechern wichtiger ist, die Indefinitheit von singularischen Nomina zu bezeichnen als die von pluralischen oder kontinuativen Nominalen. Wie man sieht hat aber auch diese Erklärung wieder einen zirkulären Charakter. Diese Sichtweise wird auch durch bestimmte Formulierungen nahe gelegt, wie etwa das „auxiliarization constraint“ (vgl. Heine 1993: 85). Programmatisch ausbuchstabiert wird diese Sichtweise bei Kuteva 1995, bes. 381.

28

Kapitel 1

Strategien eines bestimmten Typs zu realisieren. Ihr Sonderstatus ist mit anderen Worten nicht primär kognitiv, sondern in erster Linie pragmatisch begründet.43

1.4.

Invisible-hand-Erklärungen

Das Grundproblem aller in Kap. 1.3. diskutierten finalistischen Ansätze besteht darin, dass Grammatikalisierung als Sprachwandel, dessen Zielkategorien der bewussten Manipulation nicht zugänglich sind, im Hinblick auf dieses Ziel auch nicht intentional initiiert sein kann. Grundsätzlich ist keine Art des spontanen Sprachwandels44 absichtlich herbeigeführt – bei der Grammatikalisierung wird das Fehlen einer derartigen Intention nur besonders augenfällig (s.o., Kap. 1.3.). Wie in 1.3. dargelegt, ist die Grundvoraussetzung des Sprachwandels der Umstand, dass Sprecher frei und kreativ über den Einsatz ihrer Sprache verfügen können (Coseriu 1973 [1958]: 205). Allerdings sind der Freiheit der einzelnen Sprecher enge Grenzen gesetzt durch das Prinzip der Alterität, d.h. durch „die Tatsache, daß Kulturprodukte [wie die Sprache, U.D.] von anderen übernommen [...] und als Eigentum der Gemeinschaft angesehen werden“ (Coseriu 1997 [1991/ 2]: 22A). Die Freiheit des Sprechers bezieht sich mit anderen Worten immer nur auf die eigene, individuelle Verwendung der Sprache im Rahmen der geltenden Normen, nicht auf ihre Veränderung. Sprachwandel ist nicht das Produkt von Sprechern, die ihre Sprache ändern wollen (Coseriu 1997 [1991/ 2]: 28B, 1980: 135-6, 1973 [1958]: 202-3), sondern das unbeabsichtigte kollektive Residuum individuellen Handelns, dessen Finalität auf außersprachliche Ziele gerichtet ist. Das zentrale Problem einer Beschreibung jeder Art des Sprachwandels besteht nun darin, die Freiheit des sprechenden Individuums mit der Alterität der Sprache in Einklang zu bringen. Erklärt

43

44

Dagegen stellen Bybee/ Pagliuca 1985: 75 ausdrücklich fest: „ Rather than suscribe to the idea that grammatical evolution ist driven by communicative necessity, we suggest that human language users have a natural propensity for making metaphorical extensions that lead to the increased use of certain items.“ Einen pragmatischen Begründungszusammenhang deutet dagegen beispielsweise Heine 1997b: 150 an, ohne allerdings auszuführen, worin genau dieser besteht: „Grammar, I argued, is the result of an interaction between conceptualization strategies and communication strategies. Conceptual strategies are employed for example, to understand nonspatial relations, such as temporal ones, in terms of spatial relations, or spatial relations in terms of physical objects. This strategy may be recruited for communicative purposes – more specifically for structuring discourse. Both spatial and temporal relations are further exploited to mark what is sometimes referred to as ‚logical relations‘ in discourse. This means that erstwhile expressions for spatial and temporal concepts turn into markers for discourse functions [...].“ Auch die Ausführungen in Heine 1997a: 228 zeigen, dass mit den erwähnten „communicative strategies“ offensichtlich keine besonderen Strategien gemeint sind, sondern trivialerweise lediglich „expressing what we think, feel, and want“. Spontanen Sprachwandel verstehe ich hier als Gegenbegriff zu Sprachwandel, der das Resultat gezielter, politisch gewollter Sprach(korpus)planung ist.

Probleme der Forschung

29

werden muss, wie aus den bornierten individuellen Finalitäten der einzelnen Sprecher neue, regelgeleitete kollektive sprachliche Verhaltensweisen resultieren (s.o., Kap. 1.3.). Als Ansatz, der geeignet ist, diese gegensätzlichen Bestimmungen zu integrieren, eignen sich invisible-handErklärungen (vgl. Keller 21994 [1990], bes. 87-143). Eine Invisible-hand-Erklärung erklärt ihr Explanandum, ein Phänomen der dritten Art, als die kausale Konsequenz individueller intentionaler Handlungen, die mindestens partiell ähnliche Intentionen verwirklichen. (Keller 21994 [1990]: 100-101)

Phänomene der „dritten Art“ – beispielsweise die Strukturen der historischen Einzelsprachen – sind Erscheinungen jenseits von (kausal erklärbaren) evolutionären Naturphänomenen und bewusst vom Menschen geschaffenen (final erklärbaren) Artefakten (vgl. Keller 21994 [1990]: 87, Ullmann-Margalit 1978: 263-5). Sie sind ihrerseits definiert als kausale Konsequenz einer Vielzahl individueller intentionaler Handlungen, die mindestens partiell ähnlichen Intentionen dienen. (Keller 21994 [1990]: 92)

Nicht zufällig wurde die Metapher von der „unsichtbaren Hand“ von dem Ökonomen Adam Smith geprägt (Keller 21994 [1990]: 96), denn marktwirtschaftliche Prozesse sind typische invisiblehand-Phänomene.45 Wenn z.B. alle Besitzer einer bestimmten Aktie zur gleichen Zeit versuchen, diese infolge eines Kurseinbruchs auf dem Wertpapiermarkt zu verkaufen, so tragen sie damit ungewollt zu einem weiteren, noch rapideren Kursverfall ihres Papiers bei. Das objektive Resultat des Gesamtvorganges ist einerseits zwar der subjektiven Finalität der individuellen Einzelhandlungen (die eigenen Aktien möglichst rasch zu verkaufen, bevor der Kurs weiter sinkt) diametral entgegengesetzt, andererseits ist es deren unvermeidliche Konsequenz. Eine pointierte Charakterisierung, die invisible-hand-Modelle von finalistischen Erklärungen der in 1.3. dargestellten Art abgrenzt, ergibt sich aus folgenden Ausführungen bei Ullman-Margalit 1978 (vgl. auch Keller21994 [1990]: 98): An invisible-hand explanation explains a well-structured social pattern or institution. It typically replaces an easily forthcoming and initially plausible explanation according to which the explanandum phenomenon is the product of intentional design with a rival account according to which it is brought about through a process of involving the separate actions of many individuals who are supposed to be minding their own business unaware of and a fortiori not intending to produce the ultimate overall outcome. (UllmannMargalit 1978: 267).

Coseriu zufolge lassen sich alle Typen des Sprachwandels nach der Art der individuellen Finalitäten klassifizieren, deren ungewolltes Resultat sie sind.

45

Das marktwirtschaftliche Korrelat der Phänomene der „dritten Art“ wären entsprechend Marktwerte bzw. Preissysteme, die ja ihrerseits die unbeabsichtigten Resultate von marktwirtschaftlichen Prozessen sind.

30

Kapitel 1 [L]os cambios suelen ocurrir en circunstancias y según modalidades clasificables, correspondientes a clases o tipos de finalidades expresivas; y el establecer esos tipos generales de circunstancias, modalidades y finalidades es tarea de la investigación concerniente al „nivel generico“ del cambio. (Coseriu 1973 [1958]: 205)

Welches sind aber nun die besonderen individuellen Sprecherhandlungen, die zu Grammatikalisierung führen, und woraus ergeben sich die „mindestens partiellen Ähnlichkeiten“ zwischen ihnen?46

1.4.1. Grammatikalisierung als expressiver Sprachwandel Finalistische Erklärungen des in 1.3.1. vorgestellten Typs besagen, vereinfacht gesagt, dass Sprecher neue Zeichen bilden, weil die alten nicht mehr „gut genug“ sind. Eine kausale Gegenthese zu dieser Position könnte lauten: Die alten Zeichen verschwinden, weil die Sprecher aus ganz anderen Gründen längst „bessere“ gebildet haben (vgl. Lehmann 1985: 312). Eine invisible-hand-Erklärung dafür, wie und warum Sprecher „bessere“ Zeichen bilden, ist Expressivität. Insbesondere bei der Erklärung lexikalischen Wandels spielt sie eine zentrale Rolle (Blank 1997, Coseriu 1997 [1991/ 1992]: 52A-B), manchmal wird sie auch für Grammatikalisierungsprozesse verantwortlich gemacht (Koch/ Oesterreicher 1996: 82-7, Lehmann 1985: 315, Hopper/ Traugott 1993: 64-5, Meillet 1948 [1912]: 139-41 cf. Hopper/ Traugott 1993: 22). Die folgende Darstellung orientiert sich an Koch/ Oesterreicher 1996: 78, wo der Versuch unternommen wird, den traditionellen Expressivitätsbegriff theoretisch zu fundieren. Expressiver Wandel lässt sich typischerweise in vier verschiedene Phasen unterteilen. a. Innovation. Für ein Konzept/ Designat47 A, auf das normalerweise mit einem Zeichen  verwiesen wird, wird aufgrund des spontanen Ausdrucksbedürfnisses eines einzelnen Sprechers ein neuer Ausdruck  eingesetzt. Dazu stehen dem Sprecher mehrere Strategien zur Verfügung, nämlich u.a. die Entlehnung aus einer anderen Sprache oder Varietät, die Neuschaffung per Wortbildung, Paraphrase u.ä.48 oder die neuartige Verwendung eines bereits existierenden Ausdrucks. Auf den letzten Fall, der zu Bedeutungswandel führen kann, wollen wir uns hier konzentrieren. Wenn ein Term  bereits existiert, so bedeutet dies auch, dass er schon eine Bedeutung hat und aufgrund dieser Bedeutung normalerweise auf das Konzept B verweist. Im Rahmen expressiver Verfahren wird  aber nun in der Weise eingesetzt, dass es nicht, wie bisher der Fall, auf das Designat B verweist, sondern „ausnahmsweise“ auf A. Illustrieren lässt sich dies am 46

47

48

Die Bedeutung von invisible-hand-Erklärungen für Grammatikalisierungsprozesse hebt neuerdings Klausenburger 2000: 135-7 hervor. Allerdings wird aus seinen Einzelfallanalysen nicht einmal ansatzweise deutlich, worin der invisible-hand-Charakter von Grammatikalisierung besteht. Designate sind Konzepte, die unseren Vorstellungen von den Dingen entsprechen, auf welche wir mittels sprachlicher Zeichen referieren. Zum Begriff des (außersprachlichen) Designats und seiner Beziehung zum jeweils (innereinzelsprachlichen) signifié s. Blank 2000: 9-10, 1997: 98-102. Weitere Verfahren s. Koch *1995: 8.

31

Probleme der Forschung

Beispiel der Ersetzung von afrz./ mfrz. molt/ moult ‚viel‘ durch afrz./ mfrz. bel cop/ beaucoup, ursprünglich ‚ein schöner Schlag‘. Die Entstehung dieser Form im Altfranzösischen verdankt sich, wie Koch/ Oesterreicher 1996: 77, 80-2 ausführen, dem universellen Bedürfnis von Sprechern, ständig neue verstärkende und anschauliche Ausdrucksformen für AUFFÄLLIGE QUANTITÄTEN zu bilden. In diesem Sinne ist das ad hoc verwendete bel cop zunächst ein kommunikativ wirkungsvolleres, auffälligeres, d.h. „besseres“ Zeichen als das nichtexpressive „Normalwort“ molt. (8a) Innovation bel cop

molt

Zeichen





Designat

B

A

SCHÖNER SCHLAG

VIEL

konventionelle Zuordnung spontane, okkasionelle Zuordnung

Sprechern, die solche Innovationen realisieren, geht es primär darum, in bestimmten Situationen wirkungsvoll zu sprechen, und nicht darum, einen Bedeutungswandel einzuleiten. Ad-hoc-Bildungen dieser Art kommen in der Mündlichkeit häufig vor und haben mit Sprachwandel zunächst nichts zu tun (Koch/ Oesterreicher 1996: 74). Sie können aber in einen Sprachwandel einmünden, wenn sie im Ergebnis einer weiteren Entwicklung konventionalisiert und als Innovationen ins Lexikon einer Einzelsprache aufgenommen werden. Expressivität ist ein primär kommunikatives Phänomen, das durch bestimmte Arten von Sprecherabsichten definiert ist: In den meist lexikologisch ausgerichteten Studien und Nachschlagewerken [...] begegnen uns zur ‚Erklärung‘ derartiger Innovationen Qualifizierungen wie ‚expressiv‘, ‚affektiv‘, ‚drastisch‘, ‚verstärkend‘, ‚verdeutlichend‘ bis hin zu ‚ironisch‘ und ‚scherzhaft‘. Letztlich geht es dabei aber immer nur um ein und denselben kommunikativen Parameter, nämlich ‚starke emotionale Beteiligung‘. (Koch/ Oesterreicher 1996: 68-9) Expressivity serves the dual function of improving informativeness for the hearer and at the same time allowing the speaker to convey attitudes toward the situation, including the speech situation. (Hopper/ Traugott 1993: 65)

Als Versprachlichungsstrategie ist Expressivität typischerweise auf außersprachliche Designate ganz bestimmter Themenzentren gerichtet, in denen sich „lebensweltliche Relevanzstrukturen“ manifestieren (Koch/ Oesterreicher 1996: 73). Dabei handelt es sich im Einzelnen um

32

Kapitel 1 1.

2. 3. 4. 5.

‚Lebensgrundlagen‘: Essen, Trinken, Schlafen; Körperlichkeit und Sexualität; Ausscheidungen; Tod, Krankheit und körperliches Befinden; körperliche und geistige Fähigkeiten; Wetter; Arbeit; Geld; Nichtfunktionieren; Zerstörung, Kampf usw. Gefühle und Bewertungen: Liebe, Hass, Freude, Ärger, Angst; Schönheit, Häßlichkeit; Glück, Unglück; Harmonie, Solidarität, Kritik, Aggression usw.; auffällige Intensitäten und Quantitäten bei Eigenschaften und Sachverhalten; als Grenzfall ist hier auch die Negation zu berücksichtigen; Handlungsentwürfe, Hoffnungen: Modalitäten, Illokutionen usw.; Orientierungen in Blick auf Raum, Zeit und die Redebeteiligten: lokale, temporale und personale Deixis. (Koch/ Oesterreicher 1996: 73-4)

Expressivität ist das Produkt von Alltagsrhetorik (Stempel 1983). 49 Expressive sprachliche Konstrukte sind semantisch bewusst auffällig gestaltet und sollen verstärkende, verdeutlichende oder drastische Effekte produzieren (Koch/ Oesterreicher 1996: 74). Diese Effekte repräsentieren die subjektive Finalität der Sprecher, die ungewollt expressivitätsbasierten Sprachwandel einleiten. Für expressive Versprachlichungsstrategien ist charakteristisch, dass der Sprecher informativer ist, als es in der jeweiligen Kommunikationssituation eigentlich notwendig wäre (Israel 1998: 109-10). Semantisch gesehen beruht die expressive Versprachlichung außersprachlicher Designate immer auf einer Differenz zwischen Gesagtem (hier: ‚schöner Schlag‘) und Gemeintem (hier: VIEL), die ihrerseits die Grundlage der expressiven „Überinformativität“ ist. b. Lexikalisierung. Die ad hoc gebildete Innovation wird zunächst im Diskurs bestimmter Sprecher bzw. Sprechergruppen als Norm usualisiert. Als Ergebnis weiterer Verbreitung wird sie in der Regel zunächst in die Norm einer spezifischen Varietät der betreffenden Einzelsprache aufgenommen, d.h. lexikalisiert (vgl. Blank 1997: 119-25). Aufgrund eines oder mehrerer Varietätenwechsel kann die Innovation schließlich in der präskriptiven Norm der betreffenden Einzelsprache verankert werden.50 In der neuen Bedeutung ‚viel‘ ist bel cop kurz vor oder nach 1300 schriftlich belegt, was bedeutet, dass es zu diesem Zeitpunkt in anderen (zumal den gesprochenen) Varietäten des Französischen längst gang und gäbe war. Gleichzeitig verschwindet aber das alte molt [mu] nicht sofort, sondern existiert (in leicht modifizierten Graphien wie moult) bis ins 16. Jh. hinein fort.

49 50

Zur Funktion von Alltagsrhetorik s. auch Stempel 1984, bes. 159. Solche Vorgänge können durch bestimmte sozio-kulturelle Konstellationen wie etwa einer „Schwächung der sprachlichen Tradition“ erheblich beschleunigt werden. „Schwächung der sprachlichen Tradition“, die von bestimmten Autoren, etwa Posner 1985: 193-4, für den Sprachwandel verantwortlich gemacht wird, ist allerdings kein Faktor der Innovation, wie Posner 1985: 193 annimmt, sondern ein Faktor der Verbreitung einer Innovation.

33

Probleme der Forschung (8b) Lexikalisierung bel cop

molt

Zeichen





Designat

B

A

SCHÖNER SCHLAG

VIEL

konventionelle Zuordnung

Erst auf dieser Stufe der Entwicklung ist aus einer freien Technik der Rede einzelner Sprecher ein Sprachwandel hervorgegangen. Die Konsequenzen, die dieser für das jeweilige einzelsprachliche System mit sich bringt, kann man in onomasiologische und semasiologische Veränderungen einteilen. Die wichtigste Konsequenz des Wandels in onomasiologischer Sicht besteht darin, dass nunmehr für ein bestimmtes Designat außer molt mit bel cop/ beaucoup einzelsprachlich ein zusätzliches Zeichen zur Verfügung steht. Beide Zeichen sind dabei aber zu keinem Zeitpunkt gleichwertig. Vielmehr ist zunächst molt weiterhin das dominierende „Normalwort“, während bel cop nur eines von mehreren „Trabantenwörtern“ (v. Wartburg 31970: 145-6) ist, d.h. eine von vielen diaphasisch oder stilistisch markierten Alternativen zu molt. Innerhalb dieser Konkurrenzsituation im einzelsprachlichen Varietätenraum (Koch/ Oesterreicher 1996: 65) kann es nun zu Markiertheitsveränderungen zwischen den betreffenden Elementen (Koch/ Oesterreicher 1996: 89) in der Weise kommen, dass eines der „Trabantenwörter“ zum diaphasisch unmarkierten Normalwort aufsteigt. Dies ist bei bel cop eben um etwa 1300 der Fall. Das alte Normalwort wird ab diesem Zeitpunkt als präskriptiv-formal, konservativ und schließlich als archaisch empfunden. Damit ist ein Prozess eingeleitet, der schließlich in der völligen Ersetzung des ursprünglichen Zeichens endet (s.u., c)). Nicht weniger wichtige Veränderungen ergeben sich in semasiologischer Perspektive für das neue Zeichen bel cop. Zunächst einmal bedeutet die Tatsache, dass die expressive Verwendung von bel cop in der alten Bedeutung ‚schöner Schlag‘ zur Ausbildung der neuen Bedeutung ‚viel‘ geführt hat, nicht, dass die alte Verwendungsweise der Konstruktion in der Bedeutung ‚schöner Schlag‘ künftig ausgeschlossen ist. Bedeutungswandel führt häufig zum Aufbau von Polysemie.51 Außerdem folgt aus der Tatsache, dass aus der alten, alltagsrhetorisch motivierten ad hoc-Verwendung von bel cop im Sinne von ‚viel‘ eine konventionalisierte Bedeutung geworden ist, dass nunmehr auch seine semantische Außergewöhnlichkeit geschwunden ist. In dem Maße, wie das

51

Bei bel cop ‚schöner Schlag‘ > ‚viel‘ ist dies nur deshalb nicht der Fall, weil es sich bei der Ausgangskonstruktion um eine freie, ad hoc gebildete Fügung handelt, die zwar eine aus den Konstituenten zu erschließende Bedeutung, aber keine konventionalisierte lexikalische Gesamtbedeutung besitzt.

34

Kapitel 1

ursprünglich „Gemeinte“ zum konventionell durch diese Form Ausgedrückten wird, verschwindet das Bewusstsein einer semantischen Differenz, aus der das rhetorische Verfahren im Stadium a) seine Wirkung bezieht. Wenn bel cop noch „ungewöhnlicher“ ist als molt, dann nur deshalb, weil es stilistisch noch markiert ist, also nicht aus innersprachlich-semantischen Gründen, sondern ausschließlich wegen seiner Position im Varietätenraum. Der Prozess des Expressivitätsverlustes von bel cop geht schließlich zu einem späteren Zeitpunkt in einen Prozess des Motivationsverlustes über: Heutigen Sprechern des Französischen ist die historische Motivation von beaucoup als Ausdruck für ‚viel‘ in der Regel nicht mehr bewusst, obwohl ein Zusammenhang zu un beau coup de ‚ein schöner Schlag von‘ durchaus möglich wäre. Dieser Motivationsverlust ist das direkte Resultat der Lexikalisierung des Ausdruckes und seiner konventionellen Zuordnung zum Designat VIEL. c. Ablösung. Die unter b) eingeleiteten Entwicklungen führen schließlich zum Ausfall von moult im 16. Jh. (8c) Ersetzung

Zeichen

Designat

bel cop, beaucoup 

B SCHÖNER SCHLAG

ø []

A VIEL

konventionelle Zuordnung

d. und e. Erneute Innovation und Lexikalisierung expressiver Ausdrücke. Zum Zeitpunkt des Verschwindens von moult sind längst wieder neue „Trabantenwörter“ aus der expressiven Mündlichkeit nachgerückt und stehen in Konkurrenz zum neuen „Normalwort“ beaucoup. Ein solches Trabantenwort repräsentiert im heutigen Französisch der weit gehend auf die Mündlichkeit beschränkte, als familier markierte Ausdruck un tas de (Koch/ Oesterreicher 1996: 81, 89)

35

Probleme der Forschung (8d) Innovation un tas de 

Zeichen

Designat

C

EIN HAUFEN VON

beaucoup 

B VIEL

konventionelle Zuordnung spontane, okkasionelle Zuordnung

Der Wandel, der aus Expressivität resultiert, ist in einem schwachen Sinne direktional: Dem Aufbau von Expressivität folgt als Begleiterscheinung der Lexikalisierung regelmäßig ein Expressivitätsverlust bzw. ein „Expressivitätsverbrauch“. Expressiver Wandel verläuft zyklisch. Sprecher bilden ständig unabsichtlich neue Ausdrücke für Referenten und Konzepte, weil die alten Ausdrücke regelmäßig ihre Expressivität verlieren. Solche Prozesse sind nicht in dem Sinne final, dass die Sprecher die alten Ausdrücke ersetzen wollen. Den Sprechern geht es vielmehr darum, effizient zu kommunizieren, indem sie sich auffällig ausdrücken. Durch dieses Modell werden lexikalischer Wandel, seine Ursachen und sein Verlauf onomasiologisch erklärt. Bedeutungswandel ist keine Funktion der sich wandelnden Zeichen selbst. Im Vordergrund steht vielmehr zunächst eine Bezeichnungsabsicht der Sprecher, aus der sich erst später und unabhängig von den individuellen Sprecherintentionen Sprachwandel ergibt. Sprachwandel, der auf Expressivität basiert, ist kein drag-Wandel (vgl. oben, Kap. 1.3.), d.h. kein im starken Sinne finaler, im Hinblick auf sein tatsächliches Ziel initiierter Wandel, sondern kausaler, durch bestimmte rekurrente (individuell finale) Sprechermotivationen erklärbarer Wandel. Die Richtung des Wandels ist ein invisible-hand-Phänomen. Expressivitätsbasierter Sprachwandel kann seinerseits zu push-Wandel führen, wenn die durch Expressivität erzeugten neuen Zeichen die alten ablösen. Gleichzeitig erklärt das Expressivitätsmodell, wieso vor dem Verschwinden alter Elemente die neuen Zeichen längst in der Form von „Trabanten“ bereitstehen. Im Rahmen des Expressivitätsmodells lassen sich polygenetische semantische Wandelprozesse einfach und plausibel erklären (Koch/ Oesterreicher 1996: 79). Der Sprachvergleich macht deutlich, dass sich offenbar bestimmte Ausgangskonzepte in besonderer Weise zur expressiven Konzeptualisierung bestimmter Zieldesignate eignen, so etwa das Konzept HAUFEN zur Konzeptualisierung GROSSER QUANTITÄTEN (dieses und andere Bsp. aus Koch/ Oesterreicher 1996: 81, Koch *1995c: 11-4). Aus der rekurrenten Bezeichnung des Zieldesignates GROSSE QUANTITÄTEN durch Zeichen, die normalerweise auf HAUFEN verweisen, ergeben sich Ausdrücke wie frz. un tas de problèmes, sp. un montón de problemas, it. un mucchio di problemi, dt. ein Haufen Schwierigkeiten. In allen drei Fällen haben wir es mit einzelsprachlich unterschiedlichen Zeichen zu tun, aber jeweils mit derselben übereinzelsprachlichen rhetorischen Diskurstechnik: „Wenn du effektvoll über GROSSE QUANTITÄTEN sprechen willst, dann bediene dich dazu des Zeichens, das normalerweise auf HAUFEN verweist.“ Diese Diskurstechnik erzeugt einen konzeptuellen Pfad des

36

Kapitel 1

Wandels, der polygenetisch von HAUFEN zu GROSSE QUANTITÄTEN führt (vgl. auch Koch *1995: 12). Die besondere Rolle des Konzeptes HAUFEN in dieser Versprachlichungsstrategie hat nicht damit zu tun, dass etwa HAUFEN Bestandteil des „alphabet of human thought“ (s.o., Kap. 1.3.2.) wären, sondern sie resultiert aus der einfachen Tatsache, dass HAUFEN häufige und auffällige materielle Manifestation GROSSER QUANTITÄTEN sind und sich deshalb zur prägnanten, expressiven Versprachlichung dieses Konzeptes eignen (Koch *1995: 12). Andere Konzepte zu einer effektvollen Konzeptualisierung GROSSER QUANTITÄTEN sind beispielsweise GUT/ SCHÖN (frz. beaucoup, bien des, pas mal des, pg. bem de, dt. ein Gutteil, ein schönes Stück, engl. a good deal etc.), HÖHE (frz. un prix élevé), FÜLLE (frz. plein de, engl. plenty of) oder AUSGEDEHNTE SPATIALITÄT (it. gran parte, frz. énormément etc., vgl. Koch *1995: 11-3). Wie diese Überlegungen zeigen, beruht die Beziehung zwischen solchen Quellkonzepten und dem Zielkonzept GROSSE QUANTITÄTEN in der Regel auf Kontiguität oder Similarität (Koch *1995: 14, Koch/ Oesterreicher 1996: 74). Dies bedeutet nun aber, dass auch ein Wandel wie der von HAUFEN zu GROSSE QUANTITÄT nicht im strengen Sinne zufällig ist, wie von generativer Seite manchmal behauptet wird (s.o., Kap. 1.2.3.). Zufallsgesteuert ist allein die Frage, welche der in der Rede spontan gebildeten Ausdrücke von den Sprechern konventionalisiert und schließlich ins Sprachsystem übernommen werden. Keineswegs zufällig sind aber die Techniken und Schemata, nach denen die Sprecher spontane Innovationen bilden. Niemand kann also vorhersagen, dass oder auch nur ob es in einer bestimmten Sprache zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem bestimmten Wandel kommt, dessen Zielkategorie das Konzept GROSSE QUANTITÄTEN ist. Vorhersagbar ist jedoch, dass ein möglicher Wandel mit hoher Wahrscheinlichkeit Produkt eines begrenzten Inventars expressiver Techniken sein wird. Allerdings fragt es sich, ob bzw. wie diese Überlegungen, die sich ja ausschließlich auf einen bestimmten Typ des lexikalischen Wandels beziehen, auf den grammatischen Sprachwandelim Allegmeinen und die Grammatikalisierung insbesondere übertragbar sind. Immerhin wird in der Forschung Grammatikalisierung nicht selten als Resultat expressiver Sprecherstrategien betrachtet. A focus on speakers‘ expressive use of language to get a point across correlates with a focus on lexical origins of grammaticalization, especially on pragmatic enrichment of lexical items in early stages of grammaticalization. (Hopper/ Traugott 1993: 65)

Ein erstes Problem von Positionen, die Grammatikalisierungsprozesse als Resultat expressiven Wandels interpretieren (Koch/ Oesterreicher 1996: 83-8, Lehmann 1985: 315) besteht nun darin, dass sie nicht angeben können, worin expressive Strategien, aus denen Grammatikalisierung hervorgeht, sich von denjenigen expressiven Strategien unterscheiden, die lexikalischen Wandel zur Folge haben.52

52

Besonders deutlich wird dieses Problem bei Haspelmath 1999a: 1057, der zwar das Expressivitätsmodell dem Namen nach ablehnt – Haspelmath argumentiert stattdessen auf der Grundlage einer von ihm so genannten Maxime der Extravaganz (vgl. auch Keller 21994 [1990]: 139) – der aber der Sache nach genau den Typ von Motivation beschreibt, der für expressivitätsbasierten Wandel charakteristisch ist: „The crucial point is that speakers not only want to be clear or ‚expressive‘, sometimes they also want their utterance to be imaginative and vivid – they want to be little ‚extravagant poets‘ in order to be noticed, at least occasionally. [...] The invisible-hand process thus starts out with individual utterances of speakers who want to be noticed and who choose a new way

Probleme der Forschung

37

Ein zweites Problem betrifft den Status der Zielkonzepte. Im lexikalischen Wandel ist Expressivität das Resultat von Strategien, welche die auffällige Versprachlichung eines Zielkonzeptes bezwecken. Dabei ist das außersprachliche Zielkonzept von vorne herein Gegenstand einer bewussten Bezeichnungsabsicht des Sprechers. Grammatikalisierungsprozesse beginnen einer gängigen Vorstellung zufolge in derselben Weise, nämlich damit, dass eine grammatische Funktion anstatt durch ein grammatisches Element durch ein expressives Lexem bezeichnet wird: A speaker says YBLZ where s/ he could have said YAFZ [...]. (XL = lexical element, XF = functional element) (Haspelmath 1999a: 1055)

In ähnlicher Weise charakterisieren Hopper/ Traugott 1993: 65 Grammatikalisierung als expressive Deroutinisierung grammatischer Konstruktionen, deren Ziel es ist, „[to find] new words to say old things“. Wie unsere Diskussion der finalistischen Position in 1.3.2. gezeigt hat, ist diese Annahme für die Entstehung von Grammatik aber problematisch: Grammatische Funktionen existieren nicht außerhalb von einzelsprachlichen Grammatiken, und sie sind der bewussten Manipulation durch die Sprecher nicht zugänglich. Das Expressivitätsmodell scheint also trotz seiner vielen Vorzüge mit demselben Grundmangel behaftet zu sein wie finalistische Erklärungen.53 Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird aber deutlich werden, dass sich Grammatikalisierung als eine spezielle Art expressiven Wandels erklären lässt.

1.4.2. Grammatikalisierung und Subjektivierung Der Begriff der „Subjektivierung“ (engl. subjectification) umschreibt einen Typ des Wandels von konkreter Bedeutung, die auf der „objektiven Welt“ (so wie wir sie wahrnehmen) beruht, hin zu abstrakter, interpersonaler, subjektiver Bedeutung, die auf den Einstellungen des Sprechers zum Gesagten basieren (Traugott/ König 1991: 189, Traugott 1995: 31-2, Traugott 1999: 188-9).54 In

53

54

of saying old things.” Das Problem in dieser Argumentation besteht darin, dass unklar bleibt, wie aus der Extravaganz der Sprecher polygenetischer Wandel hervorgeht. Haspelmaths 1999: 1055 Darstellung ist der in 1.3.2. diskutierten finalistischen Position auch insofern ähnlich, als sie gewisse Anleihen bei der „Grundkonzeptthese“ macht: Die Zeichen, aus denen sich Grammatik entwickelt, haben eine „grundlegendere“ Bedeutung als diejenigen, aus denen neue lexikalische Bedeutungen entstehen (in ähnlicher Weise schon Lehmann 1985: 315), und diese „grundlegendere“ Bedeutung prädisponiert sie dazu, grammatische Funktionen zu markieren. Dieses Modell, das in den letzten 10 Jahren die Diskussion um die pragmatische Erklärbarkeit semantischen Wandels dominiert hat, ist in gewisser Weise ein Opfer seines eigenen Erfolges geworden. Die unzureichend reflektierte Anwendung des Subjektivierungssbegriffes auf eine immer größere Anzahl von Phänomenen hat einen invisible-hand-Prozess in Gang gesetzt, in dessen Konsequenz dieser Begriff bis zur Unkenntlichkeit ausgeweitet wurde. Manchmal scheint mit „Subjektivierung“ ein bestimmter expressiver Effekt gemeint zu sein (wie z.B. die Diskurstechnik des hot-news-Perfekt, Carey 1995: 97, vgl. Kap. 4.3.4., oder spezielle Effekte des bestimmten Artikels im Afrz., Epstein 1995), manchmal die durch Sprachwandel herbeigeführte neue Bedeutung einer

38

Kapitel 1

(9) hat engl. while ‚während‘ zwei mögliche Lesarten. Zunächst kann es bedeuten, dass die beiden Ereignisse, die es verknüpft, sich gleichzeitig ereignen. In seiner zweiten möglichen Bedeutung drückt while aus, dass der Sprecher die beiden Ereignisse miteinander vergleicht und ihnen jeweils einen entgegengesetzten Wert beimisst: (9)

The Duke of York is gone down thither this day, while the General sat sleeping this afternoon at the Counciltable. (1667, Samuel Pepys, Diary: 317, cf. Traugott 1995: 41)

Die erste, temporale und damit eher „objektive“ Bedeutung geht der zweiten adversativ-vergleichenden und damit subjektiveren Bedeutung logisch und diachronisch voraus. Die adversative Bedeutung kommt in Kontexten wie (9) zustande, in denen ein Sprecher mit sichtlicher, echter oder gespielter Überraschung while in seiner temporalen Bedeutung äußert und damit sagt, dass die Ereignisse X und Y gleichzeitig geschehen. Dabei ist dem Hörer aufgrund seines Weltwissens und bestimmter situationeller Signale (etwa der Überraschung des Sprechers) klar, dass die Ereignisse X und Y nicht allein durch ein temporales Verhältnis miteinander verknüpft sind, sondern dass sie, was ihre Bewertung angeht, darüber hinaus in einer Relation des Gegensatzes stehen. In Kontexten wie (9) scheint also mit while nicht nur temporale GLEICHZEITIGKEIT, sondern ADVERSATIVER VERGLEICH gemeint zu sein, auch wenn der Sprecher explizit zunächst nur von GLEICHZEITIGKEIT spricht. Subjektivierung vollzieht sich typischerweise dadurch, dass etwas Gesagtes aufgrund von Inferenzen aus dem Kontext durch etwas in Wirklichkeit Gemeintes bzw. Verstandenes ersetzt wird. Zunächst geschieht dies nur situationsabhängig in einzelnen Verwendungen der betreffenden Konstruktion, wenn Sprecher konversationelle Implikaturen anlegen bzw. wenn Hörer Inferenzen herstellen. Später, wenn der Gebrauch von while in Kontexten wie (9) sich verallgemeinert, wird diese konversationelle Implikatur als situationsunabhängiger systematischer Effekt konventionalisiert, und es ergibt sich schließlich ein Bedeutungswandel. „Neue“ Bedeutung kommt diesem Modell zufolge dadurch zustande, dass sie aus dem Kontext als (vom Sprecher) „Gemeintes“ oder (vom Hörer) „Verstandenes“ auf das tatsächlich Gesagte übertragen und diesem allmählich als konventionelle Implikatur und schließlich als lexikalische Bedeutung zugeordnet wird: (9)

Kontext: „Gemeintes“/ „Verstandenes“: Zeichen: „Gesagtes“:

pq klm

 >

z pq

 >

z

Dieses Modell erklärt Traugott/ König 1991: 189-92 zufolge die Richtung des Grammatikalisierungsprozesses: Was in traditionellen Modellen als „bleaching“, d.h. als Ausfall bzw. Schwächung lexikalischer Bedeutung gedeutet wird (s.o., 1.1.2.), erscheint hier als Stärkung abstrakterer „pragmatischer“ Information: Der Mechanismus in (9) sieht ja vor, dass Bedeutung mit Referenz zur „objektiven“ Welt ersetzt wird durch Bedeutung, die auf Sprechereinstellungen und -meiKonstruktion, die es dem Sprecher erlaubt, „subjektive“ Einschätzungen über die Relevanz von Referenten und Sachverhalten zu kodieren (wie z.B. die Präsensrelevanz des englischen present perfect, Carey 1995: 97), manchmal die Tatsache, dass der Sprecher eine ihm selbst überlassene (in diesem eher umgangssprachlichen Sinne „subjektive“) Wahlmöglichkeit zwischen einer Konstruktion und einer anderen hat (etwa Epstein 1995: 69).

Probleme der Forschung

39

nungen zum Gesagten basiert. Die semantische Entwicklung verläuft diesem Modell zufolge nicht in der Richtung konkret > abstrakt sondern objektiv/ referentiell > (inter)subjektiv/ pragmatisch. Konventionalisierungen konversationeller Implikaturen sind nicht reversibel: Zwar lässt sich, wie oben skizziert, die adversative Bedeutung von while aus der temporalen ableiten; die Ableitung in umgekehrter Richtung dagegen ist ausgeschlossen. Auf den ersten Blick mag es kontraintuitiv erscheinen, dass der Aufbau intersubjektiv-pragmatischer Bedeutung zur Ausbildung von Grammatik führen soll, denn Grammatik als „automatic processing strategy“ (s.o., Kap. 1.1.1.) scheint ja zunächst das genaue Gegenteil von Subjektivität zu repräsentieren. Allerdings haben grammatische Kategorien wie beispielsweise Tempus, Modus, Pronomina, Artikelformen, verbale Personalendungen etc. typischerweise deiktische Bedeutungen, die immer in irgendeiner Weise auf die Origo des Sprechers zentriert und damit auf extrem konventionelle Weise subjektiv sind. Traugott 1995: 36 zufolge kommen deiktische Bedeutungen durch pragmatische Reanalysen55 zustande, in deren Verlauf der Standpunkt des Sprechers pragmatisch gestärkt und schließlich als Teil der Bedeutung der neuen grammatischen Form konventionalisiert wird. Auch zeigt sich bei kritischer Überprüfung, dass das Subjektivierungsmodell Spielraum für verschiedene Interpretationen lässt. Im Folgenden möchte ich zwei verschiedene Szenarien für Subjektivierungsprozesse skizzieren. a. Subjektivierung als Produkt ökonomischer Referentialisierung („schwache Version“). Zentral für das Verständnis des Mechanismus, der solchen Wandel zustande bringt, ist die Frage nach den Ursachen von Subjektivierungsprozessen. Dieses Problem wiederum ist seinerseits eng mit der Frage verknüpft, in welcher Weise Sprecher und Hörer an Wandel dieser Art beteiligt sind (vgl. dazu auch Traugott 1999: 177, Hopper/ Traugott 1993: 63-7, König 1988: 159-60). Traugott/ König 1991 führen dazu aus: The fundamental process we see at work is a principle of informativeness or relevance, essentially the principle: Be as informative as possible, given the needs of the situation. [...] This contextualized view of informativeness recognizes that there is a trade-off between speaker’s tendencies to say no more than they must (i.e. the principle of economy) given assumptions about hearer’s willingness and ability to be cooperative, and hearer’s tendencies to select the most informative among possible interpretations. (Traugott/ König 1991: 191)

Auf den Fall von while bezogen, bedeutet dies (Traugott/ König 1991: 200): There are so many things going on simultaneously and there are so many things cooccuring that mere cooccurrence or concomitance of two situations [...] is rarely highly relevant information. Nevertheless, there are some contexts in which concomitance may be highly relevant and worthy of pointing out. One of these contexts is where there is a general incompatibility between them.

55

Hopper/ Traugott 1993: 88 sprechen von pragmatisch bedingtem „realignment“ der Bedeutung einer grammatikalisierten Form mit der Sprechperspektive.

40

Kapitel 1

Diese Ausführungen machen deutlich, dass der Sprachwandel, um den es hier geht, letzten Endes durch einen Prozess der Reinterpretation vollzogen wird, der darauf basiert, dass der Hörer dem sprachlichen Zeichen (hier while in zunächst „nur“ temporaler Bedeutung) die „stärkste“, informativste Bedeutung zuordnet (vgl. auch Bybee et al. 1994: 287, König 1988: 159-60) – in Kontexten wie (9) also die Bedeutung ‚adversativer Vergleich‘. Dazu ist er aufgrund des Griceschen Kooperationsprinzips, insbesondere der Relationsmaxime56 (Grice 1975: 45-7) berechtigt, die bewirkt, dass der Sprecher seine Beiträge in der Regel so gestaltet, dass diese in der betreffenden Situation immer in irgendeiner (vom Hörer zu rekonstruierenden) Weise maximal relevant sind. (10a) Subjektivierung aus der Hörerperspektive Sprecher: Wenn der Sprecher (a) zwei Ereignisse als (nur) GLEICHZEITIG darstellt, und wenn ich davon ausgehen kann, dass er, (b) dem Kooperationsprinzip folgend, nur Dinge meinen kann, die im Moment irgendwie relevant sind, und dass er ferner, (c) dem Ökonomieprinzip folgend, gleichzeitig niemals mehr sagt, als er unbedingt muss, dann bin ich zu der Annahme berechtigt, dass er (d) nicht nur die wenig relevante GLEICHZEITIGKEIT beider Ereignisse darstellen möchte, sondern (e) etwas viel Relevanteres und Erwähnenswerteres, nämlich ihre GEGENSÄTZLICHKEIT.

Da der Sprecher (der ja gleichzeitig selbst häufig auch ein Hörer ist) dies weiß, kann er seinerseits anstelle der „aufwändigen“ adversativen Versprachlichung des fraglichen Sachverhaltes eine ökonomischere Form wählen, in der „nur“ die temporale Gleichzeitigkeit der beiden Teilsachverhalte explizit dargestellt wird. Dabei kann er aufgrund von (10a) darauf vertrauen, dass der Hörer in der Lage sein wird, die implikatierte Lesart ‚adversativer Vergleich‘ zu inferieren. (10b) Subjektivierung aus der Sprecherperspektive Sprecher: Da ein Hörer aufgrund der Anwendung des Mechanismus’ (10a) in der Regel in der Lage sein wird, aus der GLEICHZEITIGKEIT zweier Sachverhalte auf einen ADVERSATIVEN VERGLEICH zu schließen, bin ich berechtigt, dem Prinzip der Ökonomie folgend ADVERSATIVE VERGLEICHE zweier Sachverhalte in der sparsameren Form ihrer GLEICHZEITIGKEIT zu versprachlichen.

Trotz der aktiven Beteiligung des Hörers in (10a) wird deutlich, dass es im Grunde genommen die nachlässige Versprachlichung durch den Sprecher, d.h. der Mechanismus (10b) ist, der diesem Wandel seine Richtung verleiht. Subjektivierung in der „schwachen“ Version basiert also letztendlich auf einer Strategie der referentiellen Unschärfe, die ihrerseits durch Versprachlichungsökonomie motiviert ist. Dieses Motiv führt dazu, dass Temporaladverbien und -konjunktionen regelmäßig zur Versprachlichung ADVERSATIVER VERGLEICHE oder KONZESSIVER GEGENGRÜNDE rekrutiert und anschließend nach dem Prinzip der „informativsten Lesart“ einer anreichernden „Uminterpretation“ unterzogen werden. Wandel dieser Art erfolgt polygenetisch, denn sowohl das „Prinzip der öko-

56

Die Maxime der Relation, die wichtigste der Griceschen Maximen, die besagt „be relevant“ (Grice 1975: 46) wird in der auf Grice aufbauenden Forschung häufig auch als „Relevanzmaxime“ bezeichnet.

Probleme der Forschung

41

nomischen Versprachlichung“ als auch das entsprechende „Verstehensprinzip“ greifen sprachunabhängig immer dort, wo ein Sprecher über die GEGENSÄTZLICHKEIT zweier Sachverhalte sprechen möchte bzw. wo ein Hörer einen Sprecher über die GLEICHZEITIGKEIT zweier Sachverhalte reden hört. (Ähnlich dt. während, gleichzeitig, indes(sen), dennoch, frz. cependant, sp. mientras que, engl. still, yet, türkisch iken ‚während‘, ‚obwohl‘, indonesisch sekali-pun ‚zur gleichen Zeit‘ > ‚obwohl‘, hawaiisch oiai ‚während‘, ‚obwohl‘, vgl. Traugott/ König 1991: 199). Wandel dieser Art ist ferner unidirektional, denn seine Richtung geht immer von weniger subjektiver Information zu stärker subjektiver Information. Diese Version des Subjektivierungsmodells hat eine triviale Lesart, die einfach besagt, neue, grammatische Bedeutung werde „aus dem Kontext“ heraus aufgebaut (vgl. Bybee et al. 1994: 285, Heine et al. 1991: 71). Gegen die Annahme, dass sich Grammatikalisierung durch Wandel dieser Art erklären lässt, spricht der Befund, dass dieser auch im lexikalischen Bereich extrem häufig anzutreffen ist (vgl. auch Traugott 1999: 188). Ein Beispiel dafür ist der Bedeutungswandel von lt. focus ‚Herd, Feuerstelle‘ > ‚Feuer‘ (vgl. zum folgenden Koch 1999a: 155-6). HERD und FEUER sind Designate, die in der Erfahrungswelt der Sprecher häufig kopräsent sind (vgl. unten, Kap. 2.2.). Aus diesem Grund kann aus einer Äußerung wie incendamus focum! in der Bedeutung (11a) immer auch der Sachverhalt (11b) inferiert werden. (11) incendamus focum! a. ‚Wir wollen den Herd/ die Feuerstelle anzünden!‘ > b. WIR WOLLEN DAS FEUER IM HERD ANZÜNDEN !

Die gegenseitige Inferierbarkeit von FEUER und HERD in bestimmten Kontexten ist die kognitive Grundlage dafür, dass der Sprecher den betreffenden Sachverhalt nicht in der „vollständigen“ Version incendamus ignem in foco ‚wir wollen das Feuer im Herd anzünden‘ versprachlicht, sondern, dem Prinzip der Ökonomie folgend, die „unscharfe“ Darstellungsform incendamus focum ‚wir wollen den Herd anzünden‘ wählt. Die anschließende korrekte Interpretation durch den Hörer folgt dem Prinzip der „informativsten Lesart“. Sie basiert einerseits auf der Inferierbarkeit des Konzeptes FEUER aus dem Konzept HERD und andererseits auf dem Prinzip der Relevanz. In Kontexten wie (11) ist ja nicht der HERD als solcher relevant – es ist mit anderen Worten evident, dass nicht der HERD selbst angezündet und verbrannt werden soll. Relevant ist der HERD vielmehr nur insofern, als auf ihm gekocht werden kann, wenn ein FEUER in ihm brennt. Hintergrund sowohl der ökonomischen Versprachlichung des Sachverhaltes (11b) in der Form (11a) durch den Sprecher als auch der Inferierbarkeit von (11b) aus (11a) durch den Hörer ist also die subjektive Perspektive der Sprecher/ Hörer auf den HERD, der für sie normalerweise nur unter dem Gesichtspunkt seiner Funktion interessant ist. Die Dominanz dieser Perspektive bedingt, dass Wandel von Ausdrücken zur Bezeichnung des Konzeptes HERD zu Ausdrücken zur Bezeichnung des Konzeptes FEUER sich polygenetisch ereignet, weil ja in Kontexten wie (11) das Lexem für HERD zur Bezeichnung des FEUERS IM HERD verwendet wird (vgl. etwa lt. focarium ‚Feuerstelle‘ > frz. foyer ‚Feuerstelle‘, aber auch ‚Feuer‘, vgl. Robert: Foyer). Dieser Wandel hat nun aber nicht das Geringste mit Grammatikalisierung zu tun. Das Beispiel focus ‚Herd‘, ‚Feuerstelle‘ > ‚Feuer‘ zeigt auch, dass weder die unscharfe Versprachlichung des Konzeptes noch die Reinterpretation nach dem Prinzip der informativsten Lesart selbstverständlich zur Ersetzung von objektiver oder

42

Kapitel 1

referentieller Bedeutung durch (inter-)subjektive bzw. pragmatische führt. Der Aufbau von pragmatischem „Sinn“ nach der Griceschen Maxime der Relation ist vielmehr ein allgemein gültiger Mechanismus des Sprechens, der für sich genommen ungeeignet ist, einen bestimmten Typ des Sprachwandels zu erklären. b. Subjektivierung als Produkt rhetorischer Sprecherstrategien („starke Version“). Ein von dem eben dargelegten Verständnis von Subjektivierung gänzlich verschiedenes Modell wird bei Keller 1995: 26-7 skizziert und u.a. am Beispiel der Entstehung adversativer Bedeutung aus temporaler exemplifiziert. Keller zufolge zielt die Sprecherstrategie, die den Wandel von GLEICHZEITIG zu ADVERSATIVER VERGLEICH bei while, während oder cependant auslöst, nicht auf Ausdrucksökonomie ab, sondern es handelt sich um eine alltagsrhetorische „Verschleierungs“bzw. „Verundeutlichungs“-Technik. Zwei Verhaltensweisen miteinander zu vergleichen und dabei ihre gegensätzliche Bewertung hervorzuheben, ist ein riskantes Unterfangen, ganz besonders dann, wenn es dabei um das Verhalten des Hörers geht: Ich habe das Geschirr gespült, a b er du hast in der Sonne gelegen. Der Sprecher, der so etwas tut, riskiert, diejenige Person, deren Verhaltensweise er kritisiert, gegen sich aufzubringen. Deshalb scheint es klüger, anstelle einer Form, die den adversativen Vergleich explizit zum Ausdruck bringt, eine weniger explizite und daher weniger risikobehaftete Form zu verwenden, wie z.B. Konjunktionen, die qua lexikalischer Bedeutung lediglich GLEICHZEITIGKEIT ausdrücken, etwa in wä h ren d / in d er Zeit, in d er du in der Sonne lagst, habe ich das Geschirr gespült (vgl. Keller 1995: 27). Dass in Wirklichkeit ein ADVERSATIVER VERGLEICH angestellt wird, ist aus dem Kontext der betreffenden Äußerung ersichtlich und kann dem Hörer als Inferenz überlassen werden. Dieses Verfahren lässt dem Sprecher die Möglichkeit, gegebenenfalls die zunächst nur konversationelle Implikatur ADVERSATIVER VERGLEICH zu dementieren. Solch ein Verfahren ist eine (alltags)rhetorische Strategie, die sich, wie die o.g. expressiven Verfahren, einer bewusst angelegten semantischen Differenz zwischen dem Gesagten (GLEICHZEITIGKEIT) und dem in Wirklichkeit Gemeinten (ADVERSATIVER VERGLEICH) bedient. Ist dieses Verfahren erfolgreich, so wird es vielleicht von anderen Sprechern übernommen. Die Verbreitung des Verfahrens aber führt zu einer Konventionalisierung des in Wirklichkeit gemeinten Konzeptes ADVERSATIVER VERGLEICH als lexikalische Bedeutung des sprachlichen Zeichens, mit dem das Verfahren operiert. Aus der Perspektive der Sprecher sind solche Techniken die Antwort auf ein onomasiologisches Problem: Sprecher benötigen sprachliche Ausdrücke, die sich aufgrund ihrer unproblematischen „objektiven“ Bedeutung zur Referenz auf ein problematisches „interpersonales“ Konzept eignen. Motor des Wandels sind mit anderen Worten argumentative Strategien, bei denen das Gemeinte (ADVERSATIVER VERGLEICH) hinter dem wirklich Gesagten GLEICHZEITIGKEIT „versteckt“ wird. In der onomasiologischen Perspektive der Sprecher geht es bei solchen Verfahren also in Wirklichkeit nicht um Subjektivierung, sondern im Gegenteil um die „Objektivierung“ eines problematischen intersubjektiven Konzeptes (Keller 1995: 26).57 Dieser Mechanismus ist insofern ein klassischer invisible-hand-Prozess, als das wiederholte Ausnutzen einer effizienten rhetorischen Strategie durch viele individuelle Sprecher zu dem pa-

57

Mit einer etwas anderen Begründung kommt bereits Diewald 1993: 232 zu einem ähnlichen Ergebnis. Vgl. dazu auch Traugott 1999: 189-90.

Probleme der Forschung

43

radoxen (d.h. der Sprecherintention diametral entgegengesetzten) Resultat führt,58 dass das tatsächlich Gemeinte ADVERSATIVER VERGLEICH, das es ursprünglich gerade zu verschleiern gilt, als neue Bedeutung der materiellen Träger des rhetorischen Verfahrens (d.h. der Zeichen while, während, cependant etc.) konventionalisiert wird. Der Aufbau (inter-)subjektiver Bedeutung für die betreffenden sprachlichen Zeichen ist also das ungewollte semasiologische Resultat einer onomasiologischen Sprecherstrategie, die in Wirklichkeit auf Objektivierung abzielt. Diese Version des Subjektivierungsmodells hat mit der oben skizzierten „schwachen“ Version gemeinsam, dass auch hier der Aufbau (inter-)subjektiver Bedeutung als Konventionalisierung konversationeller Implikaturen beschrieben wird. Dabei verfährt auch in diesem Modell der Hörer exakt wie in (10a) beschrieben – der Aufbau der informativsten Lesart durch den Hörer ist ein Prinzip, das jeder Art des semantischen Wandels zugrunde liegt und sich deshalb zur Charakterisierung eines bestimmten Wandeltyps nicht eignet. Der zentrale Unterschied zur „schwachen“ Version liegt vielmehr darin, dass es hier nicht Strategien ökonomischer, also nachlässiger oder „unscharfer“ Versprachlichung sind, die diesem Wandel seine Richtung geben, sondern Techniken rhetorisch effizienten Argumentierens. Diese Gegenüberstellung macht deutlich, dass sich unter das Etikett der „Subjektivierung“ völlig unterschiedliche Arten des Sprachwandels subsumieren lassen. Der Begriff der Subjektivierung repräsentiert mit anderen Worten weder einen homogenen Typ des Sprachwandels, noch stellt er ein kohärentes Modell zur Erklärung dieses Wandels dar. Prozesse der Art, die das Subjektivierungsmodell in der „starken“ Version erfasst, weisen beträchtliche Ähnlichkeiten mit dem in 1.4.1. dargestellten expressiven Wandel auf. In beiden Fällen geht es um die innovative Bezeichnung von Konzepten, bei der eine bewusste Differenz erzeugt wird zwischen dem, was der Sprecher sagt und dem, was er in Wirklichkeit meint. Genau wie expressiver Wandel verläuft Subjektivierung in der „starken“ Version in den Stadien Innovation – Lexikalisierung – Ablösung. Der entscheidende Unterschied zum expressiven Sprachwandel besteht darin, dass bei der hier diskutierten Art des Wandels der Sprecher nicht auf Drastik oder Verdeutlichung abzielt, sondern – was nicht ganz dasselbe ist – auf argumentativer Effizienz. Eine Art des lexikalischen Bedeutungswandels, die dem gerade skizzierten Szenario insodern ähnlich ist, als sie auf strategischer Indirektheit basiert, ist der Bezeichnungswandel bei tabuisierten Konzepten. Dieser Wandel beginnt damit, dass problematische Konzepte, etwa SEXUALITÄT oder TOD, durch Zeichen mit „unverfänglichen“ Bedeutungen versprachlicht werden, die den Tabucharakter des Referenten verschleiern sollen.59 Das tun sie, im Gegensatz zu den

58

59

Keller 1995: 27 wertet ihn als ein Exempel für Mandevilles Paradox. Zu Mandevilles Paradox vgl. Keller 21994 [1990]: 51-7. Blank 1999: 81 weist darauf hin, dass bei Bezeichnungsstrategien für tabuisierte Konzepte sekundär auch Mechanismen von der Art eine Rolle spielen, wie sie für Subjektivierung in der „schwachen“ Lesart ausschlaggebend sind: „[A] good semantic euphemism has to be veiling and explicit at the same time, if we want it to be communicatively efficient.“ Mit anderen Worten: Wenn der Sprecher einen tabuisierten Referenten sprachlich verschleiert, indem er sich zur Referenz eines anderen Ausdrucks als des Normalwortes bedient, so muss er den verschleiernden Ausdruck so wählen, dass sein Hörer in der Lage ist, trotzdem den gemeinten Referenten zu ermitteln. D.h., der Kreativität des Sprechers sind durch Mechanismen von Typ (10a) bestimmte Grenzen gesetzt. Die Tatsache, dass diese Feststellung grundsätzlich für jede Art rhetorischen Sprechens gilt, zeigt, dass solche Mechanismen ungeeignet sind, bestimmte Arten des Sprachwandels zu erklären.

44

Kapitel 1

schon existierenden Tabuwörtern (sofern Normalwörter für das tabuisierte Konzept überhaupt existieren), solange, wie sich dabei ihre Bedeutung nicht ändert. In dem Maße jedoch, wie eine Bezeichnungsstrategie dieser Art erfolgreich ist und sich einbürgert, wird paradoxerweise der ursprüngliche Verschleierungseffekt „verbraucht“, weil damit ja das in Wirklichkeit Gemeinte (also das tabuisierte Konzept) als neue Bedeutung des betreffenden Zeichens konventionalisiert wird. Der ungewollte Effekt solcher Strategien ist Bedeutungswandel von Typ sp. coger ‚ergreifen‘ > ‚den Liebesakt vollziehen‘, frz. trépasser ‚hinübergehen‘ > ‚sterben‘, dt. dahinscheiden ‚Abschied nehmen‘ > ‚sterben‘ usw. Diese Überlegungen erklären den zyklischen Charakter des hier diskutierten Wandels. Wenn die alte Implikatur zur neuen Bedeutung des sprachlichen Zeichens geworden ist, so eignet sich dieses nicht mehr zur Umschreibung des in Wirklichkeit Gemeinten. Dementsprechend werden die Sprecher neue Zeichen für ihre alten Strategien rekrutieren, die wahrscheinlich ihrerseits einen ähnlichen Bedeutungswandel durchlaufen werden. Gleichzeitig erklärt auch dieses Modell polygenetischen Wandel: Argumentative Strategien der rhetorischen Umschreibung durch Objektivierung sind kommunikative „Schleusen“ für Wandel, der polygenetisch Ausdrücke für GLEICHZEITIGKEIT in Ausdrücke des ADVERSATIVEN VERGLEICHS verwandelt. Das Bedürfnis, solche Strategien zu realisieren, schafft einen starken außereinzelsprachlichen Druck für wiederholten Wandel in dieselbe Richtung. Beim expressivitätsbasierten Wandel lässt sich die Bezeichnungsabsicht der Sprecher direkt aus dem Ergebnis des Wandels ablesen: Wenn ein Konzept A als Folge expressiven Wandels zur neuen Bedeutung eines Zeichens  wird, so bedeutet dies immer, dass der Wandel durch die Absicht der Sprecher ausgelöst wurde, A durch  expressiv zu versprachlichen. Bei Wandel, der das Resultat von Strategien der Indirektheit ist, ist das Verhältnis zwischen Intention der Sprecher und Resultat des Wandels grundlegend anders. Hier ist die Richtung des Wandels gerade bestimmt durch das Bedürfnis, das Konzept A effizient zu umschreiben – obwohl dieser Wandel das vorhersagbare Resultat solcher Strategien darstellt, ist er der subjektiven Finalität der Sprecher in hohem Maße unähnlich. Damit werden zum ersten Mal die Konturen eines Modells deutlich, das erklären könnte, auf welche Weise polygenetisch Zeichen mit grammatischen Funktionen entstehen, obwohl die Sprecher keine Bezeichnung grammatischer Funktionen beabsichtigt haben können. Gesucht werden rhetorische Verfahren des „strategischen“ Sprechens, die auf etwas anderes abzielen als auf eine bloß „auffällige“ Versprachlichung.

1.5.

Ausblick

Die bisherigen Überlegungen haben gezeigt, dass es sich lohnt, Bedeutungswandel aus onomasiologischer Perspektive zu rekonstruieren: Wenn ein Zeichen  seine Bedeutung von A zu B wandelt (semasiologische Perspektive), dann ist dies immer eine Folge der Tatsache, dass Sprecher auf ein Konzept B nicht mit dem dafür im Sprachsystem bereitgehaltenen Normalausdruck  verweisen, sondern zur Referenz auf B ein neues Zeichen  benutzen (onomasiologische Perspektive). Bedeutungswandel ist das ungewollte Resultat dieses Vorgangs. Wie wir gesehen haben,

45

Probleme der Forschung

lässt sich Bedeutungswandel unter dem Gesichtspunkt klassifizieren, welche kommunikativen Strategien ihm jeweils zugrunde liegen. Mittels solcher Kriterien lassen sich die Arten des Bedeutungswandels voneinander unterscheiden, die von den in Kap. 1.4. diskutierten Modellen jeweils erfasst werden – dem Expressivitätsmodell (Kap. 1.4.1.), dem Subjektivierungsmodell in der „schwachen Version“ (Kap. 1.4.2.a) und dem Subjektivierungsmodell in der „starken Version“ (Kap. 1.4.2.b). Allerdings ist keines dieser Kriterien geeignet, Grammatikalisierung in befriedigender Weise vom Wandel im Lexikon abzugrenzen. (12)

Sprecherstrategien im Bedeutungswandel

Versprachlichungsökonomie

Alltagsrhetorische Strategien

„nachlässige“, d.h. unscharfe Referentialisierung (vgl. 1.4.2.a)

überinformative Strategien: Expressivität (1.4.1.) unterinformative Strategien: Indirektheit (1.4.2.b)

Der Vergleich dieser Typen des Sprachwandels hat deutlich gemacht, dass es möglich ist, Motivationen des Sprachwandels aus seinen Resultaten herauszufiltern, und dass es sinnvoll ist, Sprachwandel unter dem Gesichtspunkt solcher Motivationen zu klassifizieren. Diese Strategie soll in der vorliegenden Arbeit zur Beschreibung von Grammatikalisierung als Typ des Sprachwandels verfolgt werden: Welche Sprecherstrategien liegen dem Sprachwandeltyp Grammatikalisierung zugrunde? Als methodische Voraussetzung dazu ist ein kurzer Exkurs über die Mechanismen des semantischen Wandels notwendig.

2.

Die semantischen Mechanismen des Wandels

Der kritischen Betrachtung der Mechanismen des Bedeutungswandels kommt bei der Analyse von Grammatikalisierungsprozessen deswegen eine Schlüsselstellung zu, weil Aussagen über die Natur des semantischen Wandels immer auch bestimmte Erklärungen nach sich ziehen. Im folgenden sollen die wichtigsten Wandelmechanismen diskutiert werden, die in der Grammatikalisierungsforschung eine Rolle spielen,1 nämlich bleaching (vgl. o., Kap. 1.1.3.), Kontextverallgemeinerung, Metapher, Metonymie sowie die Konventionalisierung konversationeller Implikatur (s.o., Kap. 1.4.2.). Von diesen Mechanismen sind lediglich Metapher und Metonymie aus dem lexikalischen Wandel bekannt. Im Abschnitt 2.1. soll der Frage nachgegangen werden, ob bleaching bzw. Kontextverallgemeinerung mit den Mechanismen der Bedeutungserweiterung und der Abnutzung vergleichbar sind, die im lexikalischen Wandel vorkommen.

1

Unberücksichtigt bleibt etwa der Mechanismus der Harmonie, der in Bybee et al. 1994: 293-4 diskutiert wird. Harmonie liegt z.B. vor, wenn ein Subjunktiv in Nebensätzen verwendet wird, weil ein Element des Hauptsatzes ihn erzwingt. Ausgehend vom Gebrauch in solchen Kontexten, wo sie, so Bybee et al. 1994: 293, keinen eigenständigen Beitrag zur Bedeutung des Nebensatzes leisten, können sich Subjunktive in andere Arten von Nebensätzen ausbreiten. Allerdings ist m.E. fraglich, ob es sich dabei wirklich um einen Mechanismus des Wandels handelt. Harmonie stellt vielmehr einen synchronen Regeltyp dar, der das Erscheinen oder Nichterscheinen des Subjunktivs reglementiert. Der Wandel, den Bybee et al. beschreiben, besteht darin, daß Subjunktive (die ja zunächst bestimmte semantische Werte zum Ausdruck bringen) in Kontexten, in denen ihr Erscheinen durch eine Harmonieregel erzwungen wird, semantisch redundant zu sein scheinen, und deshalb mit dem Konstruktionstyp ‚Nebensatz‘ als solchem assoziiert werden. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen eigenständigen Mechanismus des Wandels, sondern um Wandel, der auf innersprachlicher Kontiguität basiert (s.u., 2.2.3.).

48

Kapitel 2

2.1.

Bedeutungserweiterung, Abnutzung, bleaching und Kontextverallgemeinerung

2.1.1. Taxonomischer Wandel und Bedeutungserweiterung im Lexikon Der Mechanismus der Bedeutungserweiterung ist ein Spezialfall des taxonomischen Wandels. Dieser umfasst alle Arten des Bedeutungswandels, bei denen sich Zeichen in ihre eigenen Hyperonyme, Hyponyme, Kohyponyme oder Antonyme verwandeln (Blank 1997: 190-229). Taxonomischer Wandel setzt präexistente konzeptuelle Hierarchien voraus (Gévaudan 1997: 7, Cruse 1986: 140-1). In den Fällen (1a, b) ist dies evident. Dem Wandel in (1c) liegt die Tatsache zugrunde, dass sowohl der TIGER als auch der JAGUAR Hyponyme eines gemeinsamen Hyperonyms GROSSE RAUBKATZE sind. Im Fall des Wandels vom Typ (1d) sind Designate involviert, die beide Hyponyme des Konzeptes BEHAUSUNG sind. Ihre Gegensätzlichkeit beruht auf der Tatsache, dass es sich bei einer VILLA um eine kleine und mondäne BEHAUSUNG handelt, bei einer STRAFVOLLZUGSANSTALT dagegen um eine BEHAUSUNG mit den gegenteiligen Eigenschaften (vgl. Blank 1997: 223). (1)

Taxonomischer Wandel a. Hyponym > Hyperonym b. Hyperonym > Hyponym c. Kohyponym > Kohyponym d. Antonym > Antonym

lt. passer ,Spatz‘ > sp. pájaro ‚kleiner Vogel‘ lt. homo ‚Mensch‘ > frz. homme, sp. hombre, it. uomo ‚Mann‘ sp. tigre ‚Tiger‘ > am. sp. ‚Jaguar‘ frz. villa ‚Landhaus‘ > fr. arg. ‚Gefängnis‘

Bedeutungserweiterung stellt den Spezialfall taxonomischen Wandels dar, bei dem die Zielbedeutung ein Hyperonym der Ausgangsbedeutung ist (Fall (1a)). Diese Art des Wandels ist durch den Ausfall semantischer Merkmale charakterisiert, in dessen Konsequenz der Bedeutungsumfang des Ausdruckes abnimmt, sein Bezeichnungsumfang sich hingegen im selben Maße erweitert.2 Der Fall (1b) repräsentiert den gegenläufigen Wandeltyp der Bedeutungsverengung, bei dem der betreffende Ausdruck semantische Merkmale hinzugewinnt und dessen Extension sich dementsprechend verkleinert. Der in (1a) angegebene Fall von Bedeutungserweiterung lässt sich schematisch folgendermaßen darstellen:

2

Aus diesem Grund ist die Bezeichnung „Bedeutungserweiterung“ irreführend, da sich ja in Wirklichkeit die Intension des Ausdrucks verkleinert (Blank 1997: 192). Blank *2000: 91 zieht es deswegen vor, von „Generalisierung“ zu sprechen. Ich möchte im Folgenden jedoch am etablierten Begriff der Bedeutungserweiterung festhalten.

49

Mechanismen des Wandels

(2)

Bedeutung

Implikationen [Merkmal 1:]

[Merkmal 2:]

VOGEL

KLEIN

[Merkmale 3, 4, etc.:] GRAU-BRAUNES GEFIEDER , SCHWARZE, RUNDE KOPFDECKE etc. [= konstitutive Merkmale der Zugehörigkeit zur Spezies SPATZ]

passer

‚Spatz‘

+

+

+

pájaro

‚kleiner Vogel‘

+

+

Ø

Eine typische Ursache für taxonomischen Wandel sind Sprecherstrategien der ökonomischen Referentialisierung (s.o., Kap. 1.4.2.). Die Spezies SPATZ ist der Prototyp der Kategorie KLEINER VOGEL (Koch 1995a: 30, Blank 1997: 381), weil die Mitglieder dieser Spezies die mit Abstand häufigsten Repräsentanten der Gattung VOGEL sind. Ein Wandel von ‚Spatz‘ zu ‚Vogel‘ findet statt, wenn der Ausdruck zur Bezeichnung des SPATZEN auch zur Bezeichnung von Referenten verwendet wird, die zwar KLEINE VÖGEL sind, aber nicht der Kategorie SPATZ angehören. Wenn es sich bei der weit überwiegenden Mehrzahl der KLEINEN VÖGEL ohnehin um SPATZEN handelt, dann kann es bequemer sein, auf sämtliche KLEINEN VÖGEL mit dem Wort für SPATZ zu referieren, ganz gleich, ob es sich dabei wirklich um SPATZEN handelt oder nicht. Wandel dieser Art setzt voraus, dass den Sprechern der Unterschied zwischen SPATZEN und anderen Arten KLEINER VÖGEL nicht wichtig erscheint. Der spiegelbildlich entgegengesetzte Prozess ereignet sich bei der Bedeutungsverengung (1b) von lt. homo ‚Mensch‘ > frz. homme, sp. hombre, it. uomo ‚Mann‘. Gesellschaftlicher Hintergrund dieses Wandels ist eine Situation, in der Frauen im öffentlichen Leben keine Rolle spielen. Wenn die Gattung MENSCH im kollektiven Bewusstsein ohnehin in erster Linie durch Mitglieder der als prototypisch empfundenen Spezies MANN vertreten ist (Koch 1995a: 32), so kann im Prinzip darauf verzichtet werden, diese von den Mitgliedern der als randständig empfundenen Species FRAU abzugrenzen. Aus diesem Grund kann der unschärfere Begriff zur Bezeichnung für die gesamte Gattung ohne substantielle Einbußen an referentieller Eindeutigkeit verwendet werden. Geschieht dies hinreichend häufig, so erwirbt der Ausdruck zur Bezeichnung der Gattung MENSCH eine zweite Bedeutung, die dem Designat MANN entspricht – ein Zusammenhang, wie wir ihn in den romanischen Sprachen vorfinden. Die jeweils unterschiedliche Richtung der bisher diskutierten Fälle von Bedeutungsverengung und Bedeutungserweiterung lässt sich im Rahmen der Prototypentheorie beschreiben: Beide Fälle unterscheiden sich grundsätzlich dadurch, dass bei der Bedeutungserweiterung lt. passer ‚Spatz‘ > sp. pájaro ‚kleiner Vogel‘ der Prototyp das „Expansionszentrum“, d.h. das Ausgangskonzept des Bedeutungswandels ist (Blank *2000: 92, 1997: 385, Sperber 21965: 45), während bei lt. homo ‚Mensch‘ > frz. homme, sp. hombre, it. uomo ‚Mann‘ der Prototyp das „Attraktionszentrum“, d.h.

50

Kapitel 2

das Zielkonzept des Wandels bildet (Blank *2000: 92, 1997: 385, Sperber 21965: 47-8). Beiden Wandelprozessen ist gemein, dass die jeweilige Zielkategorie den Sprechern perzeptuell besonders leicht zugänglich ist. Bei der Bedeutungsverengung lt. homo ‚Mensch‘ > frz. homme, sp. hombre, it. uomo ‚Mann‘, wo ja der kognitiv saliente Prototyp selbst das Zielkonzept des Wandels darstellt, ist dies unmittelbar einsichtig. Bei der Bedeutungserweiterung lt. passer ‚Spatz‘ > sp. pájaro ‚kleiner Vogel‘ entspricht das Zielkonzept der in der vertikalen taxonomischen Hierarchie zentralen basic-level-Kategorie.3 Basic-level-Ausdrücke erlauben in der Regel die bequemste Kategorisierung von Referenten (Blank *2000: 52, 1997: 81-2, Taylor 21995: 50, Kleiber 1990: 85). Entsprechend verlaufen Bedeutungserweiterungen normalerweise vom subordinate level zum basic level der Kategorienhierarchie, Bedeutungsverengungen dagegen typischerweise vom superordinate level zum basic level4 (Blank *2000: 93). Während die bisher diskutierten Fälle von taxonomischem Bedeutungswandel auf der perzeptuellen Prägnanz prototypischer Kategorien beruhen, liegt eine häufige Ursache für kohyponymische Übertragung (vgl. (1c)) gerade im mangelnden Wissen der Sprecher über die Kategorien und ihre Mitglieder (vgl. Blank *2000: 92, 1997: 208, 389). Dies gilt in besonderem Maße für Kategorien, deren Mitglieder dem Menschen im Alltag perzeptuell schwer zugänglich sind, wie MAUS und RATTE (lt. *ratta ‚Ratte‘ > pg. rato ‚Maus‘), SPITZMAUS und MAUS (lt. sorex ‚Spitzmaus‘ > frz. souris ‚Maus‘), MAULWURF und MAUS (lt. talpus ‚Maulwurf‘ > it. topo ‚Maus‘, vgl. Blank *2000: 92, 1997: 208, 509).5 Eine weitere Ursache für kohyponymische Übertragung ist das Bedürfnis nach ökonomischer Versprachlichung neuartiger Referenten. Ein Beispiel dafür ist der Wandel von sp. tigre ‚Tiger‘ > am. sp. ‚Jaguar‘ oder sp. león ‚Löwe‘ > am. sp. ‚Puma‘. Bei der Erschließung neuer Lebenswelten in Amerika wurde die Bezeichnung bisher unbekannter Referententypen notwendig, wie etwa des JAGUARS oder des PUMAS (vgl. Blank 1997: 210, 377). In diesem Fall wurde das Problem dadurch gelöst, dass die neuartigen Referententypen JAGUAR und PUMA den schon existierenden taxonomischen Kategorien TIGER und LÖWE zugeschlagen

3

4

5

Die Basisebene der taxonomischen Hierarchie erfährt durch den Wandel von lt. passer ‚Spatz‘ > sp. pájaro ‚kleiner Vogel‘ und der parallel verlaufenden Bedeutungsverengung lt. avis ‚Vogel‘ > sp. ave ‚großer Vogel’ genau genommen sogar eine Neustrukturierung (vgl. Blank *2000: 93). Im Falle von MENSCH vs. MANN/ FRAU/ KIND ist zwar streng taxonomisch gesehen die Gattungsbezeichnung MENSCH der Parallelfall der basic-level-Kategorie VOGEL, doch dürften in der alltäglichen Kategorisierung MANN/ FRAU/ KIND eher die Rolle von basic-level-Kategorien spielen als das Konzept MENSCH, wenn man unter dem basic level die Ebenen versteht, „ [...] at which, in the absence of specific reasons, the speakers normally talk about reality“ (Taylor 21995: 49). Vgl. etwa: Ein Auto bog um die Ecke. Am Steuer saß {*ein Mensch + eine Frau + ein Kind + ein Mann} mit grünen Haaren. Die Ursache für diese taxonomische Besonderheit der Gattung MENSCH und ihrer Unterkategorien liegt im anthropozentrischen Weltbild der Sprecher, denen die verschiedenen Unterkategorien der Gattung, also MANN, FRAU oder KIND, besser zugänglich sind als die anderer Gattungen. Bei Blank 1998 wird besonders hervorgehoben, dass nicht nur die Unzugänglichkeit der Referenten, sondern vor allem die referentielle Eindeutigkeit der betreffenden Ausdrücke im jeweiligen Kontext Wandel dieser Art begünstigen: „Auf dem Feld z.B. kann mit topo im Grunde nur eine die Feldfrucht gefährdende WÜHLMAUS oder eben der MAULWURF gemeint sein, im Haus ist beim selben Wort gerade die Referenz auf den MAULWURF ausgeschlossen“ (Blank 1998: 527).

Mechanismen des Wandels

51

wurden, mit deren Angehörigen sie den relativ höchsten Grad an Ähnlichkeit aufzuweisen schienen. Neben der Motivation der „unscharfen“ Referentialisierung bzw. der Versprachlichungsökonomie spielt in vielen Fällen des taxonomischen Wandels auch der konkurrierende Motivationstyp der Alltagsrhetorik (s.o., Kap. 1.4.3.) eine Rolle. Besonders deutlich wird dies im Fall frz. villa ‚Landhaus‘ > fr. arg. ‚Gefängnis‘, der auf antiphrastische Ironie zurückzuführen ist, also darauf, dass ein GEFÄNGNIS scherzhaft-expressiv als LANDHAUS konzeptualisiert wird (vgl. Blank 1997: 222). Eine ähnliche Motivation dürfte bei der Bedeutungserweiterung lt. caballus ‚Klepper, minderwertiges Pferd‘ > vlt. ‚Pferd‘ vorliegen, die darauf basiert, dass ein ganz normales PFERD expressiv mit dem Wort für MINDERWERTIGES PFERD bezeichnet wird. Ein Beispiel für einen Bedeutungswandel, der auf Alltagsrhetorik des argumentativ-indirekten Typs beruht (s.o., Kap. 1.4.3.), ist die Bedeutungsverengung it. casino ‚Häuschen‘ > ‚Bordell‘. Gerade die alltagsrhetorisch motivierten Fälle taxonomischen Wandels machen deutlich, dass dieser nicht graduell und schrittweise verläuft: Beispielsweise entwickelt sich im Fall von frz. villa ‚Landhaus‘ > fr. arg. ‚Gefängnis‘ die Bedeutung ‚Gefängnis‘ nicht schrittweise aus der Bedeutung ‚Landhaus‘, etwa über ein Mittelding zwischen den betreffenden Konzepten, sondern die ironische Versprachlichung des GEFÄNGNISSES als LANDHAUS bezieht ihre Expressivität gerade aus dem Kontrast beider Designate.

2.1.2. Abnutzung rhetorischer Effekte Ein Phänomen, das nicht mit der im letzten Abschnitt diskutierten Bedeutungserweiterung verwechselt werden darf, stellt die Erscheinung der Abnutzung rhetorischer Effekte dar (Blank 1997: 403-4, Anttila 1972: 145 spricht von „fading“). Wird ein Konzept im Rahmen alltagsrhetorischer Strategien expressiv oder argumentativ-indirekt (s.o., Kap. 1.5.) versprachlicht, so entsteht zunächst eine Differenz zwischen dem, was tatsächlich gesagt wurde (also z.B. einem Ausdruck, der das Konzept SCHÖNER SCHLAG denotiert, s.o. Kap. 1.4.1.), und dem, was in Wirklichkeit gemeint ist (also etwa dem Konzept GROSSE QUANTITÄT, s.o., Kap. 1.4.1.). Die Differenz zwischen beidem macht den expressiven (bzw. argumentativen) Effekt dieser Versprachlichungstechnik aus. In dem Maße, wie diese nun konventionalisiert wird, wie also der Ausdruck bel cop innerhalb einer Sprechergruppe dem Designat GROSSE QUANTITÄT fest zugeordnet und damit gleichzeitig ‚große Quantität‘ als seine neue Bedeutung lexikalisiert wird, schwindet auch der ursprüngliche expressive Effekt dieser Technik. In dem Moment, wo ‚große Quantität‘ in der betreffenden Varietät als normale Bedeutung von bel cop fest etabliert ist, ist der expressive Effekt dort vollständig „verbraucht“. Die Abnutzung von expressiver „Überinformativität“ oder von argumentativer Indirektheit ist also nicht – wie etwa die Bedeutungserweiterung – ein Mechanismus des Wandels. Vielmehr ist sie eine regelmäßige Begleiterscheinung desjenigen Typs des Wandels, der auf alltagsrhetorischen Sprecherstrategien beruht. Zu Abnutzung kommt es also beispielsweise bei der Lexikalisierung einer expressiven Bedeutungserweiterung ebenso wie im Verlauf der Konventionalisierung eines metonymischen oder metaphorischen Euphemismus.

52

Kapitel 2

2.1.3. Bleaching Der Ausdruck bleaching bezeichnet einen semantischen Mechanismus, der – so wird vermutet – spezifisch für Grammatikalisierungsprozesse ist. Vorläufer dieses Terminus sind die Begriffe „ausbleichen“, „verblassen“ (von der Gabelentz 21901 [1891]: 241), „affaiblissement de sens“ (Meillet 1948 [1912]: 139), „sense extension“ (Givón 1973: 890), „semantic erosion“ (Langacker 1977: 104-5, Givòn 1975: 96), „weakening of semantic content“ (Bybee/ Pagliuca 1985: 59-609 oder „Desemantisierung“ (Lehmann 1995a [1982]: 127). All diesen terminologischen Vorschlägen liegt die Vorstellung zugrunde, dass Lexeme und Grammeme im Verlaufe ihrer allmählich zunehmenden Grammatikalisierung einem Prozess des semantischen „Ausbleichens“ unterworfen sind. Diese Vorstellung scheint so selbstverständlich, dass sie häufig ohne den Anspruch theoretischer Konsistenz geäußert wird.6 Bedeutungsverlust infolge von „bleaching“ kann man sich in verschiedenen Formen vorstellen (zum Folgenden s. auch Detges 1999: 31ff.):7 a. Reduktion eines Elementes auf seinen „Bedeutungskern“.8 Dieser Sichtweise zufolge werden bei der Grammatikalisierung von Zeichen allmählich alle lexikalischen Bedeutungsmerkmale ausgefiltert, bis nur noch der abstrakte Bedeutungskern übrig bleibt. Dieser Prozess lässt sich vereinfacht folgendermaßen darstellen (der semantische „Kern“ des betreffenden Elementes ist als Großbuchstabe angegeben): (3)

a, b, C

>

a, C

>

C9

Dieses Modell gibt den Eindruck wieder, dass in manchen Fällen die Funktion bestimmter grammatischer Elemente (etwa die Funktion ‚rezente Vergangenheit’ von venir de in Luc vient de travailler) in der Bedeutung des Quelllexems (etwa in cette lettre vient de loin) bereits angelegt und damit in gewisser Weise aus dieser vorhersagbar zu sein scheint (Givón 1975: 93-6, 1973: 917-24). Gegen diesen Standpunkt lässt sich aber vorbringen, dass ein- und dasselbe Element Ausgangspunkt für ganz unterschiedliche Grammatikalisierungsprozesse sein kann (Heine 1993: 91). Ein Beispiel ist die parallele Entwicklung von frz. venir zu einem Marker der unmittelbaren Vergangenheit und zur Bezeichnung der Nachzeitigkeit (les vivres vinrent à manquer) – es ist

6

7 8

9

Abraham *2000, Klausenburger 1998: 198, Heine 1997b: 78, Roberts 1993b: 221, Lightfoot 1991: 171, Fleischman 1982: 58, 82, 128, Lessau 1994, s.v. bleaching, bleaching model. Häufig wird in der Diskussion um bleaching nicht hinreichend klar unterschieden zwischen (a) dem synchronen Resultat des Wandels, das durchaus in einem „Weniger“ an Bedeutung bestehen kann, und (b) dem Mechanismus des Wandels, der dieses Resultat herbei führt (etwa bei Autenrieth 1999: 53). In den Abschnitten a) und b) orientiere ich mich an der Diskussion in Heine 1993: 89-99. Zu einer kritischen Würdigung einzelner Vertreter solcher Auffassungen s. Heine 1993: 89 und Lehmann 1995a [1982]: 128-31. Lehmann 1995a [1982]: 129 selbst kommt dabei zu folgendem Schluss: „[G]rammaticalization rips off the lexical features until only the grammatical features are left.“ Eine ähnliche Darstellungsweise findet sich bei Heine 1993: 89.

53

Mechanismen des Wandels

leicht einzusehen, dass beide Bedeutungen – unmittelbare Vergangenheit und Nachzeitigkeit – nicht gleichzeitig „Kernbedeutung“ von venir sein können. b. Auswahl einer beliebigen Bedeutungskomponente des Ausgangslexems. Der Vorteil dieser Sichtweise besteht darin, dass divergierende Entwicklungen aus ein- und demselben Ausgangslexem, wie im Fall von frz. venir, beschrieben werden können. (4)

>

a, b,

>

a

>

b, c

>

c

a, b, c

Allerdings lassen sich mühelos Beispiele dafür finden, dass zwischen Ausgangslexem und Zielgrammem keinerlei gemeinsame semantische Merkmalmengen mehr rekonstruiert werden können: Dies ist beispielsweise der Fall bei den französischen Negationspartikel pas, point ‚nicht‘, personne ‚niemand‘ mit Quelllexemen in den Bedeutungen ‚Schritt, Punkt, Person’ (Heine et al. 1991: 40 und Hopper/ Traugott 1993: 115f.). Angesichts solcher Ungereimtheiten wird verständlich, wieso in neueren Arbeiten bleaching nicht länger als holistisches Modell zur Erklärung ganzer Grammatikalisierungszyklen herangezogen wird, sondern nur mehr für bestimmte typische Szenarien – vor allem Spätphasen –, für die keine besseren Erklärungen zur Verfügung stehen (Traugott 1988: 407, Hopper/ Traugott 1993: 88, 93). Die zentrale Problematik von bleaching-Modellen besteht im Kern darin, dass ein Mechanismus des allmählichen Verlustes an semantischer Substanz die Unidirektionalität von Grammatikalisierungsprozessen erklären soll. Wie wir aber bei der Diskussion des taxonomischen Wandels (Kap. 2.1.1.) gesehen haben, besitzen die semantischen Mechanismen des Wandels als solche, also beispielsweise Bedeutungserweiterung und Bedeutungsverengung, keinerlei erklärende Kraft. Sie beschreiben lediglich das Wie? des Wandels, nicht das Warum?. Eine echte Erklärung liefern allein die verschiedenen Sprecherstrategien, die den jeweiligen Wandel auslösen und seine Richtung festlegen – also ökonomische bzw. „unscharfe“ Referentialisierung einerseits, rhetorische Sprecherstrategien, z.B. Expressivität, andererseits. Der bleaching-Hypothese zufolge legt dagegen der semantische Mechanismus selbst die Richtung des Wandels fest. Wie wir in Kap. 1.1.3. gesehen haben, spielt bei der bleaching-Hypothese die Annahme eine zentrale Rolle, dass semantische und phonologische Prozesse in Grammatikalisierungsprozessen parallel und isomorph verlaufen (Lehmann 1995a [1982]: 127). Die Diskussion des taxonomischen Wandels hat aber gezeigt, dass der Verlust semantischer Merkmale durchaus umkehrbar ist. Anders als die Lautkörper der Zeichen können deren Bedeutungen unter bestimmten Bedingungen durchaus „angereichert“ werden. Ob dies passiert, hängt ausschließlich von den kommunikativen Strategien der Sprecher ab. Einer anderen Sichtweise zufolge „verschleißen“ die Bedeutungen grammatikalisierter Elemente deswegen, weil solche Elemente eine vergleichsweise hohe Frequenz aufweisen. Diese Sichtweise bringt knapp und prägnant Haiman 1994: 12 auf den Punkt: Part of the driving mechanism which reduces words to meaningless sounds is erosion through repetition. [R]epetition drains meaning from words.

54

Kapitel 2

Bedeutungen sind mentale Objekte mit konventionellem Status. Wie alle Gegebenheiten, die auf Konventionalität basieren, werden Bedeutungen durch hohe Frequenz nicht schwächer. Im Gegenteil: Je häufiger eine bestimmte Form in einer bestimmten Bedeutung verwendet wird, desto stabiler kann diese der betreffenden Form konventionell zugeordnet werden. Allerdings begünstigen hohe Frequenz und die damit verbundene stärkere Konventionalisierung die Abnutzung expressiver oder argumentativer Effekte (vgl. Kap. 2.1.2.). Abnutzung aber ist kein explicans des Sprachwandels und seiner Richtung, sondern lediglich eine regelmäßige Begleiterscheinung bestimmter Arten des Sprachwandels. Weder hohe Frequenz noch Abnutzung in dem in 1.1.2. diskutierten Sinne sind in der Lage, die Unidirektionalität von Grammatikalisierungsprozessen zu erklären.

2.1.4. Kontextverallgemeinerung Bybee et al. 1994: 289-9210 stellen die Hypothese eines „Ausbleichens“ auf semantischer Ebene in Zusammenhang mit der Tatsache morphosyntaktischer Verallgemeinerung des betreffenden Zeichens. Ein Lexem, das sich beispielsweise zum Tempusmarker entwickelt, wird im Laufe dieser Entwicklung mit immer mehr semantischen Klassen von Verben kompatibel, bis es schließlich mit allen Verben einer Sprache kombiniert werden kann. Dieser Prozess muss notwendigerweise Hand in Hand gehen mit einem wie auch immer gearteten Abbau von Bedeutung. Kontextverallgemeinerung ist – wie bleaching – ein weiterer Mechanismus, der als typisch für Grammatikalisierungsvorgänge angenommen wird und der ohne Parallele im lexikalischen Wandel ist. Dass sich Prozesse der Kontextverallgemeinerung tatsächlich als regelmäßige Begleitumstände von Grammatikalisierungsvorgängen vollziehen, ist unstrittig. Allerdings stellt sich dabei die Frage nach Ursache und Wirkung: Verliert das Element semantische Merkmale, weil es in immer mehr Distributionen verwendet wird, oder ist umgekehrt die morphosyntaktische Verallgemeinerung Folge eines Verlustes an semantischen Merkmalen? Bybee et al. 1994 äußern sich in dieser Frage widersprüchlich. Einerseits definieren sie Kontextverallgemeinerung als Folge eines vorangehenden Bedeutungswandels: Generalization is the loss of specific features of meaning with the consequent expansion of appropriate contexts of use for a gram. (Bybee et al 1994: 289, Hervorh. von mir, U.D.)

Andererseits dient ihnen die Kontexterweiterung als explicans für den Bedeutungswandel: [...] use in more contexts causes a shift in the primary message being conveyed, which contributes eventually to the loss of specific features of meaning. (Bybee et al. 1994: 292, Hervorh. von mir, U.D.)

10

Ebenso Bybee/ Pagliuca 1985.

Mechanismen des Wandels

55

Wie wir sehen werden, ist insbesondere die zweite Auffassung irrig: Die Ausweitung von Verwendungskontexten grammatikalisierter Elemente ist nicht Ursache des Bedeutungswandels, sondern seine Folge. Sie ist kein explicans, sondern stellt selbst ein explicandum dar.

2.2.

Metonymischer Bedeutungswandel

Dass die Metonymie einer der zentralen Wandelmechanismen der Grammatikalisierung ist, gilt inzwischen als unumstritten (vgl. etwa Brinton 1988: 102, 197-8, Heine et al. 1991: 61-4, 70-8, Heine 1997b: 136, Traugott/ König 1991: 210-12, Hopper/ Traugott 1993: 80-6). Allerdings ergeben sich gewisse Probleme aus der Tatsache, dass das Verständnis dessen, was genau unter metonymischem Wandel zu verstehen ist, stark divergiert. Aus diesem Grund möchte ich im folgenden Abschnitt den metonymischen Wandel ausführlicher darstellen. Dabei lege ich das Verständnis des Begriffs zugrunde, das auch in Arbeiten zum lexikalischen Wandel vorherrscht (Blank *2000, 1997, Koch 1999a, 1999b, Ullmann 1973 [1962]).

2.2.1. Metonymie als kontiguitätsbasierter Wandel zwischen Designaten Metonymie als rhetorischer Tropus (ad-hoc-Metonymie) wie als Typ von Polysemie (d.h. als lexikalisierte Metonymie in Folge eines Sprachwandels) bezeichnet einen bestimmten Typ semantischer Beziehungen, der auf der assoziativen Relation der Kontiguität (d.h. der „Nähe“ oder „Berührung“) von Designaten sprachlicher Zeichen beruht. Die Kontiguität der Designate ist zunächst eine außersprachliche Relation. Typische Erscheinungsformen metonymischen Wandels sind TEIL-GANZES-Relationen, z.B. sp. cabeza ‚Kopf‘ > ‚Person‘, BEHÄLTER-INHALT-Relationen wie frz. bouteille ‚Behälter für Flüssigkeiten‘ > ‚bestimmte Menge dieser Flüssigkeit selbst‘, Relationen von ATTRIBUT zu SOZIALER ROLLE wie Krone ‚königliche Kopfbedeckung‘ > ‚Institution der Monarchie‘, Relationen von HANDLUNGEN zu HANDELNDEN wie frz. administration ‚Tätigkeit des Verwaltens‘ > ‚Personengruppe, die die Tätigkeit des Verwaltens ausübt‘, von HANDELNDEN zu GEGENSTÄNDEN DER HANDLUNG wie asp. pregón ‚Bote‘ > ‚Botschaft‘, von HANDLUNGEN und ORTEN oder ZEITEN der HANDLUNG wie frz. administration ‚Tätigkeit des Verwaltens‘ > ‚Gebäude, in welchem diese Tätigkeit typischerweise stattfindet‘, it. vendemmia ‚Weinlese‘ > ‚Zeit der Weinlese‘, von HANDLUNGEN und ihrem RESULTAT wie frz. addition ‚Handlung des Zusammenzählens‘ > ‚Rechnung‘‚ Relationen von URSACHE und FOLGE wie it. spina ‚Dorn‘ > ‚Schmerz‘ oder – umgekehrt – FOLGE und URSACHE wie asp. pagar ‚zufriedenstellen‘ > sp. pagar ‚bezahlen‘. Die große und auf den ersten Blick verwirrende Vielzahl möglicher metonymischer Relationen lässt sich auf zwei Grundtypen von Kontiguität reduzieren (Blank 1997: 249-53), nämlich Kopräsens, d.i. die Relation, die zwischen typischerweise gemeinsam auftretenden Designaten (wie z.B. TEIL und GANZEM

56

Kapitel 2

oder BEHÄLTER und INHALT) besteht und Sukzession, also die Relation, die zwischen Designaten bestehen, die als in unmittelbarer Abfolge auftretend wahrgenommen werden (also z.B. URSACHE und FOLGE). Designate sind in frames, d.h. in stabilen konzeptuellen Zusammenhängen organisiert. Die Relation, die die Elemente des frame untereinander verbindet und den frame insgesamt zusammenhält, ist die Kontiguität. Zu unserem Wissen über das Konzept HERD gehört zum Beispiel, (i) dass der Herd typischerweise der Zubereitung von Nahrung dient, (ii) dass der Herd der Behälter einer Wärme- und Energiequelle ist – in vormodernen Gesellschaften typischerweise des FEUERS – und (iii) dass infolgedessen der Herd Ausstrahlungszentrum von Hitze oder Wärme ist. Metonymie ist ein Figur-Grund-Effekt innerhalb eines frame (Koch 1999a: 151-3, Blank 1997: 237). Jedes Konzept, das der Bedeutung eines lexikalischen Elements entspricht, erscheint als Figur. Diese Figur steht in Kontiguitätsbeziehung zu weiteren Elementen desselben frame, welche assoziativ unauffällig im Hintergrund bleiben. Irgendwann können perzeptive oder kommunikative Faktoren dazu führen, dass eines der Hintergrundkonzepte fokussiert wird, so dass Figur und Grund ausgetauscht werden, dass also FEUER zu einer zusätzlichen Bedeutung von focus wird (Abb. (5a)): (5a) Metonymischer Bedeutungswandel als Austausch von Figur und Grund

a. focus ‚Herd‘

b. focus ,Feuer‘

Vereinfacht lässt sich dieser metonymische Wandelschritt durch folgendes Schema erfassen: (5b) Schema: Metonymischer Bedeutungswandel als Austausch von Figur und Grund

(einzelsprachliche) Form und Bedeutung

Konzeptuelle Kontiguität

focus

HERD

FEUER

‚Herd‘

Figur

Grund

‚Feuer‘

Grund

Figur

Als Figur-Grund-Effekt innerhalb desselben frame ist metonymischer Bedeutungswandel eher unauffällig. Es ist jedoch unzutreffend, dass diese Art von Bedeutungswandel graduell ist, wie

Mechanismen des Wandels

57

bisweilen behauptet wird (Heine et al. 1991: 61, 101, 104, 113): Focus bedeutet entweder ‚Feuer‘ oder ‚Herd‘, ein gradueller Übergang im Sinne eines Mitteldings aus beiden Bedeutungen ist nicht denkbar. Aus dem bisher Gesagten ist deutlich geworden, dass metonymischer Wandel extrem heterogen ist. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass die Metonymie als semantischer Mechanismus keine besondere Richtung des Wandels festlegt. Wir finden Wandel von der URSACHE zur FOLGE (it. spina ‚Dorn‘ > ‚Schmerz‘) genauso wie umgekehrt von der FOLGE zur URSACHE (dt. ärgerlich ‚verärgert (sein)‘ > ‚Ärger erregend‘), von konkreten Konzepten zu abstrakten (dt. Krone ‚königliche Kopfbedeckung‘ > ‚Institution der Monarchie‘) ebenso wie umgekehrt von abstrakten Konzepten zu konkreten (frz. addition ‚Tätigkeit des Zusammenrechnens‘ > ‚Rechnung‘). Metonymischer Wandel führt also nicht per se zum Abbau von Bedeutung oder zu Ersetzung konkreter Bedeutungen durch abstrakte, sondern lediglich zur nichtdirektionalen Ersetzung einer Bedeutung durch eine andere (s. bereits Winters 1987: 39). Genau wie der in Kap. 2.1.1. diskutierte taxonomische Wandel kann metonymischer Bedeutungswandel sowohl durch alltagsrhetorische Sprecherstrategien als auch durch ökonomische oder unscharfe Referentialisierung (s.o., Kap. 1.5.) ausgelöst werden. Ein Beispiel für Wandel, der auf dem letzteren Motivationstyp basiert, ist die Verschiebung von lt. focus ‚Herd‘ > ‚Feuer‘ (s.o., Kap. 1.4.2.), andere Beispiele sind etwa dt. Amerika ‚Amerikanischer Kontinent‘ > ‚Vereinigte Staaten von Amerika‘, lt. bucca ‚Backe, Wange‘ > vlt. *bocca ‚Mund‘, frz. cabinet ‚Sitzungssaal der Minister‘ > ‚Ministerrat, Regierung‘, frz. courrier ‚Bote, Briefträger‘ > ‚Post‘ usw. Expressive Metonymien liegen vor bei frz. bordel ‚Freudenhaus‘ > ‚Durcheinander‘, it. casino ‚Bordell‘ > ,Durcheinander‘, pg. francês ‚französisch‘ > ‚heuchlerisch‘, sp. hablar ‚sprechen‘ > frz. hâbler ‚prahlen‘, frz. pédant ‚Kindererzieher‘ > ‚Pedant‘. Beispiele für Metonymien, die auf euphemisierender Indirektheit beruhen, sind etwa kat. colgar ‚hinlegen‘ > ‚beerdigen‘, lt. benedictus ‚gesegnet‘ > frz. benêt ‚dumm‘, frz. baiser ‚küssen‘ > ‚den Liebesakt vollziehen‘ (alle Beispiele aus Blank 1997: 511-23).

2.2.2. Metonymischer Bedeutungswandel zwischen kommunikativen Effekten und Designaten Ein Sonderfall des metonymischen Wandels liegt dann vor, wenn der Figur-Grund-Effekt Elemente betrifft, die nicht den Status von Designaten im Sinne konzeptueller Dingvorstellungen haben. Dies ist etwa dann der Fall, wenn sich ein Bedeutungswandel zwischen kontigen Bestandteilen einer Äußerungssituation vollzieht. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von diable ‚Teufel‘ zum Gradadverb en diable/ diablement ‚sehr‘ (vgl. Bsp. (6c), ähnlich dt. höllisch gut, verteufelt nett). Wir sehen hier davon ab, dass es sich nicht um reinen Bedeutungswandel handelt, sondern um Bedeutungswandel innerhalb von bestimmten Wortbildungsverfahren, welche die formale Seite der Adverbialisierung des Nomens diable markieren. Die semantische Relation zwischen diableN ‚Teufel‘ und diable- als Stamm des Adverbs in der Bedeutung ‚sehr‘ ist jedoch unabhängig von solchen formalen Verfahren. Sie erschließt sich erst über die Verwendung des Nomens in Fluchformeln wie diable! ‚Teufel nochmal!‘ (vgl. (6b)).

58

Kapitel 2 (6)

a. Soyez sobres, veillez. Votre adversaire, le diable, rôde comme un lion rugissant, cherchant qui il dévorera. (Bible, Segond, 1ère Épître de Pierre, V, 8., zit. in Robert, s.v. diable)

‚Teufel’ [Nominaler Ausdruck zur Bezeichnung eines furchteinflößenden, tabuisierten Designats]

b. Diable! Ce vélo est cher!

‚Teufel nochmal!’ [Indikator für hohe emotionale Beteiligung wegen Außergewöhnlichkeit eines Sachverhalts] ‚verteufelt‚ sehr‘ [Marker der Außergewöhnlichkeit des betreffenden Sachverhaltes]

c. Ce vélo est diablement cher/ cher en diable.

Die Tatsache, dass in vielen Kulturen das Wort zur Bezeichnung des TEUFELS zum Fluchen verwendet wird, hat rein außersprachliche Gründe. Effiziente, d.h. „gute“ oder „starke“ Fluchformeln bedienen sich in der Regel desjenigen lexikalischen Inventars der Sprache, das zur Bezeichnung tabuisierter Designate dient. In vormodernen Gesellschaften betreffen Tabus vor allem den Bereich des Sakralen, zu dem auch der TEUFEL gehört, während in modernen Gesellschaften vor allem der Bereich der Sexualität stark tabuisiert ist.11 Geflucht wird immer dann, wenn der Sprecher in positiver oder negativer Weise erregt ist. Erregt wiederum ist ein Sprecher typischerweise dann, wenn ein außergewöhnlicher Sachverhalt vorliegt. Diese mehrfachen Kontiguitätsbeziehungen lassen sich folgendermaßen darstellen: (7)

Diable! Fluchformel

Außergewöhnlichkeit eines Sachverhaltes

Erregung des Sprechers

Die Kontiguität zwischen der Fluchformel diable! und der Außergewöhnlichkeit der Sachverhalte, die den Sprecher normalerweise zum Fluchen veranlassen, bildet die assoziative Brücke, auf der die Fluchformel zum Gradadverb diablement/ en diable wird (Übergang von (6b) zu (6c, d)). Bei Phänomenen dieser Art, bei denen nicht allein der plan du dit, sondern auch der plan du dire involviert ist, handelt es sich um Fälle von Delokutivität (vgl. Benveniste 1958, Anscombre 1979a, 1979b). Delokutiver Wandel von Formeln, die eine hohe emotionale Beteiligung des Sprechers indizieren, zu Intensitäts- und Gradadverbien ist ein polygenetischer „Trampelpfad“, vgl. frz. oh la vache! > vachement (gentil), frz. putain! > un putain de mec!, sp. espantoso! > espantosamente (difícil), it. terribile! > terribilmente (vivace), engl. damn! > damn (nice) etc.

11

Aus diesem Grund hat ein Fluch wie putain! heute eine viel größere Kraft als diable! oder nom de dieu! (vgl. dazu Detges 1993: 70).

59

Mechanismen des Wandels (8)

Vom Hintergrundelement einer Äußerungssituation zur konventionellen Bedeutung

einzelsprachliche Form u. Funktion

Kontiguität in der typischen Äußerungssituation

HOHE EMOTIONALE

AUSSERGEWÖHNLICHKEIT

BETEILIGUNG

DER SACHVERHALTE

diable! Fluch

Figur

Grund

diable- (ment), (en) diable ‚hoher Grad, Intensität‘

Grund

Figur

Die Verwandlung von kommunikativen Kontexteffekten in konventionelle Bedeutungen ist eine typische Leistung der Metonymie. Darauf weisen schon – im Anschluss an Anttila 1972: 142 – Traugott/ König 1991: 211-2 hin (vgl. auch Traugott 1988: 412): [M]etonymy is semantic transfer through contiguity and is therefore indexical [...]. By ‚indexical‘, Anttila means that metonymy points to semantic relations in certain contexts. (Traugott/ König 1991: 211) We propose extending the notion of metonymy from traditional concrete and overt contexts to cognitive and covert contexts, specifically the pragmatic contexts of conversational and conventional inference. (Traugott/ König 1991: 212)

Allerdings ist diese Bestimmung insofern zu eng, als einerseits „kommunikative Effekte“ des unter (6) und (7) illustrierten Typs nicht notwendigerweise identisch sind mit den pragmatischen Mechanismen der konversationellen und der konventionellen Inferenz, während andererseits solche Inferenzen nicht allein beim metonymischen Bedeutungswandel eine Rolle spielen (s.u., Kap. 2.4.). Das Beispiel diable > diablement zeigt, dass die Verwandlung von Kontexteffekten in konventionelle Bedeutungen als solche nichts mit Grammatikalisierung zu tun hat. Allerdings ist, wie wir sehen werden, die auf Kontiguität basierende assoziative Verknüpfung bestimmter grammatischer Konstruktionen mit bestimmten argumentativen Effekten typisch für die Ausgangssituation von Prozessen der Weitergrammatikalisierung (s.u., Kap. 3.4., 4.2.5., 4.3.4., 5.4., 5.5., 6.3.2.).

2.2.3. Metonymie, innersprachliche Kontiguität und Konventionalisierung Bei Traugott 1988: 412 und Hopper/ Traugott 1993: 80-6 wird der Begriff der Metonymie auch auf Sprachwandel ausgeweitet, bei dem innersprachliche Kontiguitätsrelationen zwischen Wörtern bzw. Wortformen entstehen. Diese Überlegung illustrieren sie am Beispiel der Grammatikalisierung von engl. go zum Auxiliar in der Futurperiphrase to be going to.

60

Kapitel 2 [I]n fact it was not go that grammaticalized; the phrase be going to did, presumably only in very local context, e.g. that of be going in order to V. The contiguity with to in the purpositive sense must have been a major factor in the development of the future meaning in be going to as an auxiliary. (Hopper/ Traugott 1993: 81) In other words, metonymy points to (‚indexes‘) relations in contexts. From this perspective [...] metonymy operates across interdependent (morpho)syntactic constituents. (Hopper/ Traugott 1993: 82)

Die Beobachtung, dass die assoziative Relation der Kontiguität nicht nur im Bedeutungswandel eine wichtige Rolle spielt, sondern auch in dem Wandel, der die syntagmatische Achse der Sprache betrifft, ist von großer theoretischer Tragweite.12 Allerdings ist diese Erscheinung kein Spezifikum von Grammatikalisierung, sondern sie tritt überall da auf, wo mehrgliedrige, ursprünglich freie Konstruktionen Prozesse der Konventionalisierung durchlaufen, z.B. in der Phraseologie oder in der Wortbildung. Weil beispielsweise afrz. au jor de häufig zur Verstärkung von hui ‚heute’ verwendet wurde, entstand der konventionelle Ausdruck au jor d’hui (> frz. aujourd‘ hui), der von den Sprechern als Ganzheit empfunden und entsprechend en bloc (re)produziert wurde. Dies bedeutet nichts anderes, als dass als Folge der Konventionalisierung der Konstruktion deren Konstituenten eine Kontiguitätsrelation eingegangen waren. Einzelsprachliche Konventionalität grammatischer Konstruktionen und phraseologischer Einheiten äußert sich mit anderen Worten immer in der Kontiguität ihrer Konstituenten. Allerdings ist die Entstehung dieser Art von Kontiguität durch Konventionalisierung nicht notwendigerweise Folge eines Bedeutungswandels, denn in au jor d’hui ‚am heutigen Tag‘ (erst später reanalysiert als ‚heute‘) bedeuteten ja die einzelnen Konstituenten der Verbindung zunächst genau das, was sie außerhalb der Konstruktion auch bedeuteten. Dasselbe lässt sich von grammatischen Elementen sagen, die Produkte dieser Art des Sprachwandels sind, z.B. komplexe Präpositionen wie it. allo scopo di ‚zwecks‘ (scopo ‚Zweck‘), it. per mezzo di ‚mittels‘ (mezzo ‚Mittel‘), sp. en favor de ‚zugunsten von‘ (favor ‚Gunst‘) oder komplexe Konjunktionen wie frz. afin de ‚um zu‘ < à (la) fin de ‚zu (dem) Zweck, dass‘ oder parce que ‚weil‘ < par ce que wörtl. ‚durch das, dass‘. Auf diese Art der Grammatikalisierung werde ich im Laufe dieser Arbeit häufiger zu sprechen kommen. Kontiguität zwischen den Elementen einer Konstruktion oder eines Phraseologismus entsteht prinzipiell unabhängig von semantischem Wandel. Den Begriff der Metonymie möchte ich im Folgenden aber ausschließlich zur Bezeichnung von Bedeutungswandel verwenden, der auf der Kontiguität von Designaten oder auf der Kontiguität von Designaten und kommunikativen Effekten beruht.

12

Vgl. schon Ullmann 1973 [1962]: 279-80.

Mechanismen des Wandels

2.3.

61

Metaphorischer Bedeutungswandel

Seit der einflussreichen Arbeit von Lakoff/ Johnson 1980 wurde in der Grammatikalisierungsforschung häufig die Ansicht vertreten, die Metapher sei der zentrale semantische Mechanismus in Grammatikalisierungsprozessen (Bybee/ Pagliuca 1985: 72, Sweetser 1988, 1994, Heine et al. 1991: 45-61), eine Auffassung, die inzwischen als problematisch gilt (Nicolle 1998: 18, Bybee et al. 1994: 283, Hopper/ Traugott 1993: 87, Brinton 1988: 193, 196-8). Die beträchtliche begriffliche Verwirrung innerhalb der Forschungsdiskussion ist vor allem darauf zurückzuführen, dass nicht immer mit hinreichender Deutlichkeit zwischen Metapher und Metonymie unterschieden wurde (s.u., Kap. 2.3.2.). Im Folgenden soll deswegen der metaphorische Wandel zunächst anhand von Beispielen aus dem Lexikon beschrieben werden.

2.3.1. Metapher und Similarität Ebenso wie die Metonymie beruht die Metapher auf Weltwissen. Während dem metonymischen Wandel die assoziative Relation der Nähe/ Kontiguität zugrunde liegt, basiert die Metapher auf der Relation der Ähnlichkeit/ Similarität. Eine solche Relation liegt vor bei sp. fuego ‚Feuer‘ > ‚Leidenschaft‘ (z.B. el fuego ardiente del amor, wo die Elemente ENERGIEQUELLE, ANGENEHM, POTENTIELL ZERSTÖRERISCH, die drei von vielen Hintergrundelementen des frame FEUER bilden, auf den Bereich der menschlichen Emotionen abgebildet werden). Während die Metonymie eine Bewegung innerhalb eines frame ist (s.o., Kap. 2.2.1., vgl. Koch 1999a: 146-9, 1996: 39), vollzieht sich bei der Metapher ein Transfer zwischen zwei distanten frames. Bei fuego ‚Feuer‘ > ‚Leidenschaft‘ betrifft diese Übertragung den frame FEUER als physikalisches Phänomen, der auf den frame MENSCHLICHE EMOTIONEN projiziert wird. Die Metonymie ist also eine äußerst „welthaltige“, auf der wahrgenommenen faktischen Welt basierende, aber häufig auch sehr unauffällige Beziehung (Blank 1997: 234). Dagegen hat die Metapher, „bei der ja gerade die eigentliche Inkompatibilität der verbundenen Konzepte sinnstiftend wirkt, also die Tatsache, daß Spender- und Empfängerbereich nichts miteinander zu tun haben“ (Blank, ebend.), den Charakter einer eindeutig „geschaffenen“ Relation. An einigen Beispielen lassen sich fundamentale Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Metapher und Metonymie aufzeigen. Gemeinsam ist Metapher und Metonymie, dass in der Regel kein kompletter frame auf einen Zielbereich abgebildet wird. Beim Wandel fuego ‚Feuer‘ > ‚Leidenschaft‘ wird also beispielsweise nicht der gesamte Wissensbereich FEUER mit allen Hintergrundkonzepten wie MITTEL DER NAHRUNGSZUBEREITUNG, LICHTQUELLE, MIT RAUCH VERBUNDEN etc. auf den frame MENSCHLICHE EMOTIONEN abgebildet. Vielmehr stellt das, was auf den Zielbereich übertragen wird, in der Regel bereits eine Einschränkung auf eines oder zwei von mehreren Elementen eines Wissenszusammenhanges dar. Bei fuego ‚Feuer‘ > ‚Leidenschaft‘ sind dies die oben erwähnten Elemente ENERGIEQUELLE, ANGENEHM und POTENTIELL ZERSTÖRERISCH. Bei dt. Hai ‚Spezies der Gattung Fisch‘ > (Miet-) Hai ‚Immobilienspekulant‘ werden die frame-Elemente MENSCHENFRESSEND und deswegen GEFÄHRLICH auf eine bestimmte Spezies der Gattung MENSCH übertragen. Diese Elemente machen nun weder unser gesamtes Wissen über die Tierart HAI aus,

62

Kapitel 2

noch treffen sie tatsächlich auf alle Haiarten zu, sondern nur auf den weißen Hai, welcher der Prototyp der Kategorie HAI zu sein scheint (Koch 1995a: 39). Metapher und Metonymie weisen also insofern häufig eine Ähnlichkeit auf, als auch bei der Metapher in einem ersten Schritt die Fokussierung eines kontigen Hintergrundelementes erfolgt. Der fundamentale Unterschied zwischen beiden Mechanismen des Wandels besteht nun aber darin, dass bei der Metapher immer ein zusätzlicher, zweiter Schritt erfolgt, bei dem das fokussierte Element auf einen distanten Wissensbereich übertragen wird. Es ist dieser zweite Schritt, der für die Metapher konstitutiv ist, denn es gibt metaphorische Übertragungen, die ausschließlich in einem Schritt dieser Art bestehen. Dies gilt beispielsweise für synästhetische Metaphern (Ullmann 1973 [1962]: 271-2) vom Typ dt. schrill ‚Eigenschaft eines Geräusches‘ (eine schrille Stimme) > ‚Eigenschaft einer Farbe‘ (ein schrilles Kobaltblau). Trotz möglicher partieller Ähnlichkeiten handelt es sich bei Metapher und Metonymie also um zwei grundlegend verschiedene Mechanismen des Wandels. Mit der Tatsache, dass die Metapher ein vergleichsweise komplexer und kognitiv aufwändiger Mechanismus ist, hängt auch zusammen, dass Metaphern niemals durch den Wunsch nach „nachlässiger“, ökonomischer Versprachlichung motiviert sind. Sie werden im Gegenteil oft gerade zu dem Zweck gebildet, neue Konzepte möglichst anschaulich und prägnant zu versprachlichen (vgl. engl. mouse ‚kleiner Nager > ‚Zeigegerät am Computer‘, it. piede di porco ‚Schweinsfuß‘ > ‚Stemmeisen‘, vgl. Blank 1997: 179, 502). Eine weitere wichtige Leistung der Metapher besteht darin, abstrakte, schwer zugängliche Wissensbereiche ausgehend von konkreten, leicht zugänglichen Konzepten für die menschliche Kognition „handhabbar“ (Ullmann 1973 [1962]: 2701, Blank 1997: 173) zu machen (dt. begreifen ‚betasten‘ > ‚verstehen‘, lt. capere ‚fassen‘ > it. capire ‚verstehen‘, frz. voir ‚sehen‘ > ‚verstehen‘). Prägnante, „überinformative“ Vesprachlichungen dieser Art sind Spezialfälle expressiver Sprecherstrategien. Seltener wird die Metapher auch in den Dienst indirekter, euphemisierender Strategien gestellt (frz. trépasser ‚hinüberwechseln‘ > ‚sterben‘, décéder ‚fortgehen‘ > ‚sterben‘, it. tangente ‚rechtmäßiger Anteil‘ > ‚Bestechungsgeld‘). Allerdings zielen auch expressive Metaphern keineswegs immer auf klare, prägnante Versprachlichung, sondern häufig geht es darum, bestimmte Haltungen gegenüber den Designaten zum Ausdruck zu bringen (vgl. spätlat. trepalium ‚Folter‘ > frz. travail ‚Arbeit‘, dt. Schwein ‚Borstentier‘ > ‚schmutziger, vulgärer oder unmoralischer Mensch‘, sp. fuego ‚Feuer‘ > ‚Leidenschaft‘). Aussagen wie die Folgende, die den Diskussionsstand der Grammatikalisierungsforschung wiedergeben, sind also unzutreffend: While metaphor is correlated primarily with solving the problem of representation, metonymy and lexicalizing of conversational meanings are correlated with solving the problem of expressing speaker attitudes. (Hopper/ Traugott 1993: 87).

Aus dem bisher Gesagten ergibt sich, dass die Metapher aufgrund ihrer Affinität zu den rhetorischen Sprecherstrategien eine Sonderstellung unter den Mechanismen des Bedeutungswandels einnimmt (vgl. (9)).

63

Mechanismen des Wandels (9)

Sprecherstrategien und Mechanismen des Bedeutungswandels

Versprachlichungsökonomie/ „nachlässige“ Referentialisierung Metapher Metonymie taxonom. Relationen

Alltagsrhetorische Strategien/ Expressivität oder Indirektheit

ø

+

+

+

+

+

2.3.2. Metapher, Metonymie und das Konzept der emerging metaphor Wie eingangs dieses Kapitels dargelegt, ziehen Aussagen über die Natur des semantischen Wandels immer auch bestimmte Erklärungen nach sich. Aus der Annahme, in Grammatikalisierungsprozessen dominiere der metaphorische Bedeutungswandel,13 leiten beispielsweise Heine et al. 1991: 45-55 Erklärungen für die Unidirektionalität und die polygenetische Richtung von Grammatikalisierungsprozessen ab. Metaphorische Prozesse, die – wie sie meinen – zu Grammatikalisierung führen, haben ganz besondere Eigenschaften, durch die sie sich von Metaphern im lexikalischen Wandel unterscheiden: In der Grammatikalisierung spielen, so die Autoren, experientielle Metaphern eine zentrale Rolle, d.h. Metaphern „whose main function is to explain and/ or understand conceptually complex phenomena in terms of concrete or less complex phenomena“ (vgl. auch oben, Kap. 1.3.2.). Im lexikalischen Wandel dagegegen kommen Heine et al. 1991: 50 zufolge neben experientiellen Metaphern auch expressive und Tabu-Metaphern vor. Vor allem aber handele es sich bei den Metaphern, die zu Grammatikalisierung führen, um kategoriale Metaphern, d.s. besonders grundlegende Typen metaphorischer Konzeptualisierung,14 die geeignet sind, komplette Bereiche der menschlichen Erfahrung zu strukturieren, etwa ZEIT als RAUM (vgl. Heine et al. 1991: 52). Kategoriale Metaphern seien per se in der Weise geordnet, dass sie in diskreten Wandelschritten vom Konkreten zum Abstrakten führen. Diese Eigenschaft kategorialer Metaphern erklärt den Autoren zufolge auch polygenetisch gerichteten Wandel. Universell häufige Quellkonzepte für Präpositionen der räumlichen Relation sind Körperteilbezeichnungen. Quell- und Zielkonzept, also z.B. engl. back ‚Rücken‘ > engl. back (of)

13

14

Vor Heine et al. 1991 wird die These vor allem von Sweetser 1988 vertreten (vgl. auch Sweetser 1994), die damit dezidiert gegen bleaching-Modelle Stellung nimmt und diesen ein „loss-and-gain“ Modell entgegenstellt. Heine et al. 1991: 51 grenzen die kategoriale Metapher von der „normalen“ konzeptuellen Metapher in der Weise ab, dass „one categorial metaphor typically includes several clusters of conceptual metaphors“.

64

Kapitel 2

‚hinter’ bzw. back(wards) ‚zurück‘,15 sind laut Heine et al. 1991: 49 durch eine kategoriale Metapher verbunden, die z.B. vorliegt in in the back of the house.16 Die kognitive Funktion dieser Metapher ist die Konzeptualisierung des RAUMS durch Gegebenheiten aus dem persönlichen Nahbereich des Menschen (PERSON > SPACE, vgl. (10)). Ausdrücke der räumlichen Relation wiederum dienen zur experientiellen Metaphorisierung zeitlicher Relation wie etwa in back in the old days (SPACE > TIME, vgl. (10)), und diese eignen sich ihrerseits zur Konzeptualisierung abstrakter Qualitäten wie back(ward) ‚(entwicklungsmäßig) zurückgeblieben‘ (TIME > QUALITY, vgl. (10)). Die Folge sukzessiver metaphorischer Konzeptualisierung ist also ein polygenetischer „Trampelpfad“ konzeptueller Verschiebungen: (10)

PERSON > OBJECT > ACTIVITY > SPACE > TIME > QUALITY

(Heine et al. 1991: 48)

Im Gegensatz zu bleaching-Modellen beschreibt der Ansatz von Heine et al. 1991 Bedeutungswandel im Rahmen der Grammatikalisierung nicht als unilinearen, sukzessiven Abbau von Bedeutungsmerkmalen, sondern als Austausch einer alten, eher lexikalisch-konzeptuellen Bedeutung gegen eine neue, eher grammatisch-abstrakte (Heine et al. 1991: 110, vgl. bereits Sweetser 1988: 390). Die Struktur des Schemas (10) lässt sich noch einfacher als Abfolge einzelner Schritte metaphorischen Bedeutungswandels mit zunehmender Abstraktion repräsentieren (vgl. (11)). (11) B1

>

B2

>

B3

>

kat. Metaph. 1

kat. Metaph. 2

kat. Metaph. 3

[Abstraktion]

[Abstraktion]

[Abstraktion]

...

Als Problem ihres Ansatzes formulieren Heine et al. 1991: 60-4 den Umstand, dass metaphorischer Bedeutungswandel sich in diskreten Etappen („conceptual ‚jumps‘“) vollziehe, semantischer Wandel im Grammatikalisierungsprozess dagegen – wie Grammatikalisierung überhaupt – kontinuierlich und unauffällig. Diese Tatsache führen sie darauf zurück, dass in Grammatikalisierungsprozessen nicht die auffällige, auf konzeptuelle Transparenz zielende „creative metaphor“ vorherrsche, sondern die wesentlich unauffälligere „emerging metaphor“ (als deutsches Äquivalent dieses Terminus geben Heine et al. 1991: 266, Anm. 41 den Begriff „Gewohnheitsmetapher“ an).17 Metaphern dieser Art seien, so argumentieren Heine et al., – ganz im Widerspruch zu ihrer sonst eher kognitiv orientierten Sichtweise – pragmatisch motiviert: „They owe their existence to forces such as conversational implicatures and context-specific reinterpretation“. Überhaupt gilt für

15

16

17

Heine et al. 1991: 65-6 diskutieren diesen konzeptuellen Transfer an den verschiedenen Bedeutungen des Wortes megbé ‚Rücken‘, ‚hinter‘, ‚zurück‘, ‚zurückgeblieben‘ aus dem Ewe. Vgl. auch Stolz 1994: 58 und Heine et al.1991: 126. Belegt wird diese universelle Tendenz beispielsweise durch frz. face ‚Gesicht’ > de face ‚von vorn’, en face de ‚gegenüber von’, engl. front ‚Stirn’, ‚Gesicht’ > in front of ‚vor’, up front, ‚(nach) vorne’ sp. frente, ‚Stirn’ > de frente ‚von/ nach vorn’, frente a ‚gegenüber’, ‚gegen’, enfrente de ‚gegenüber’, ahd. rucki, mhd. rück(e), ruck(e) ‚Rücken’ > ahd. ze rucke, mhd. zurücke ‚zurück’, sp. espalda ‚Rücken’ > a las espaldas ‚hinten’, a las espaldas de ‚hinter’. Den Terminus „emergent metaphor“ verwenden bereits Lakoff/ Johnson 1980: 58, allerdings in einer anderen Bedeutung.

Mechanismen des Wandels

65

emerging metaphors: „their development has much more to do with metonymy than with code violation or conceptual ,jumps‘“ (Heine et al. 1991: 61). Diese Überlegungen führen Heine et al. zu einem Zwei-Ebenen-Modell des Wandels, das alle Widersprüche – metaphorischer und gleichzeitig metonymischer Charakter des Wandels, kognitive und gleichzeitig pragmatische Motivation – integriert: Auf einer real beobachtbaren, pragmatisch motivierten Mikro-Ebene vollzieht sich Grammatikalisierung metonymisch und kontinuierlich, auf einer kognitiv motivierten Makro-Ebene dagegen metaphorisch und sprunghaft (ähnlich noch Heine 1997b: 8). Die Ausführungen zum mikrostrukturellen Wandelniveau lassen Anleihen beim subjectification-Modell (in der „schwachen“ Version, s.o., 1.4.2.) erkennen. [I]n the process of grammaticalization there are what we propose to call both a ‚macrostructure‘ and a ‚microstructure‘. [...] The macrostructure which is mainly psychological in nature, has to do with cognitive domains and the relations existing between them. These relations have been described by means of terms such as ‚similarity‘ or ‚analogy‘. Metaphor forms the main strategy for bridging the gap between these domains. The microstructure, which has its basis in pragmatics, relates essentially to context and context manipulation. Manipulation triggers context-induced reinterpretation, whereby conversational implicatures are conventionalized to new focal senses – a process that is metonymic in nature. (Heine et al. 1991: 102-3)

Die argumentationsstrategische Zielsetzung dieser theoretischen Konstruktion ist leicht ersichtlich: Die Annahme metonymischen Wandels auf der Mikro-Ebene soll verständlich machen, wieso Grammatikalisierungsprozesse unauffällig und graduell verlaufen, die Hypothese des metaphorischen Wandels auf der Makro-Ebene soll Polygenese und Richtung des Prozesses plausibel machen (vgl. Heine et al. 1991: 114s., aber oben, Kap. 1.3.2., zum zirkulären Charakter dieser Erklärungen). Dabei bleibt freilich unklar, auf welche Weise die beiden Ebenen des Wandels interagieren. Die Kosten dieses Vorgehens liegen auf der Hand: Ein Modell, das wichtige Unterschiede verwischt – wie den zwischen Metapher und Metonymie – und konkurrierende Erklärungen in gleicher Weise zulässt, kann am Ende nichts mehr erklären.

2.4.

Inferenz und Konventionalisierung konversationeller Implikaturen

In Kap. 1.4.2. wurde das subjectification-Modell von Traugott/ König 1991 dargestellt, welches Bedeutungswandel in Grammatikalisierungsprozessen als Konventionalisierung konversationeller Implikaturen, d.h. als Konventionalisierung von kontextuell Gemeintem (Implikatur, Grice 1975: 43) oder von kontextuell Mitverstandenem (Inferenz, vgl. Traugott/ König 1991: 193) beschreibt. In der Grammatikalisierungsforschung wird Inferenz, verstanden als Extraktion neuer Bedeutung „aus dem Kontext“, manchmal als eigener Mechanismus des Bedeutungswandels betrachtet (Bybee et al. 1994: 289). Traugott/ König 1991: 210-12 selbst interpretieren allerdings diesen

66

Kapitel 2

Mechanismus als Sonderfall metonymischer Bedeutungsverschiebung (Traugott 1988: 411, Traugott/ König 1991: 208-12, Traugott 1995: 35-6, s.o. Kap. 2.2.2.).18 Bei genauerem Hinsehen zeigt sich aber, dass Implikatur und Inferenz als pragmatische Mechanismen notwendige Bestandteile jeder Art von sprecherinduziertem Bedeutungswandel darstellen. Wenn ein Sprecher einen Menschen metaphorisch als Schwein bezeichnet, dann legt er damit die Implikatur an, dass es sich bei der betreffenden Person um einen SCHMUTZIGEN MENSCHEN handelt. Der Hörer, der diese rhetorische Operation nachzuvollziehen hat, wird aufgrund allgemeinen Weltwissens in der Lage sein zu verstehen, dass in einer Äußerung wie das Schwein hat sich wieder nicht die Füße gewaschen nicht von einem BORSTENTIER die Rede ist, sondern von einem Menschen, der freilich mit prägnanten Eigenschaften eines BORSTENTIERS ausgestattet wird. Jede Art von sprecherinduziertem Wandel (also auch Wandel, der durch den Wunsch nach ökonomischer Referentialisierung motiviert ist) beginnt damit, dass ein Sprecher ein bestimmtes Konzept A nicht mit dem dafür vorgesehenen Normalausdruck  bezeichnet, sondern dafür einen anderen Ausdruck  verwendet, der eigentlich zur Bezeichnung eines anderen Konzeptes B dient. Bei denjenigen Versprachlichungsstrategien, die auf rhetorische Effizienz angelegt sind, tut der Sprecher dies mit der Absicht, eine bestimmte Einstellung gegenüber dem Referenten zum Ausdruck zu bringen. Erfolgreich ist die jeweilige Versprachlichungsstrategie des Sprechers erst dann, wenn der Hörer bei der Interpretation von  inferiert, dass von keinem B die Rede ist, sondern von einem A. Auch bei einer expressiven Metapher wie Schwein ‚Borstentier‘ > ‚schmutziger Mensch‘ oder einer euphemistischen kohyponymischen Übertragung wie villa ‚Landhaus‘ > ‚Strafvollzugsanstalt‘ kommt es also zu „pragmatischer Verstärkung“ insofern, als der Hörer aufgrund bestimmter kontextueller Hinweise eine Einstellung des Sprechers zum Referenten rekonstruiert, und diese Rekonstruktion als neue Bedeutung bzw. Teil der neuen Bedeutung konventionalisiert wird (vgl. Traugott 1988: 406). Dies bedeutet nun aber, dass die Redeweise, auch Metaphern „seien“, genau wie Metonymien, nicht „semantisch“, sondern „pragmatisch“ (vgl. Hopper/ Traugott 1993: 78), eigentlich nichtssagend ist, denn strenggenommen sind bei jeder Art des Bedeutungswandels auf verschiedenen Ebenen verschiedene Arten von pragmatischen Mechanismen involviert. Als Fazit des bisher Gesagten wollen wir folgende Ebenen strikt auseinander halten: a) Bestimmte Arten von Versprachlichungsstrategien, wie ökonomische Referentialisierung, Expressivität und argumentative Indirektheit. Dabei handelt es sich um Strategien des erfolgreichen Kommunizierens. Wie wir gesehen haben, lösen diese Strategien ungewollt den Wandel aus und legen seine Richtung fest. b) Bestimmte pragmatische Mechanismen wie Implikatur, Inferenz und Kommunikationsmaximen. Dabei handelt es sich um Mechanismen, die in der Kommunikation auch dann noch das gegenseitige Verständnis sichern, wenn der Sprecher sich die Freiheit nimmt, Konzepte oder Sachverhalte in bisher ungewohnter Weise zu versprachlichen. Mechanismen dieser Art dienen Hörern dazu, Verfahren des nichtwörtlichen Sprechens als ökonomisch, expressiv oder indirekt, euphemistisch etc. zu identifizieren. Sie helfen Sprechern, die Verstehensbedingungen ihrer Hörer zu antizipieren und die eigenen Versprachlichungsversuche darauf einzustellen. Diese pragmatischen Prinzipien und Mechanismen regeln beispielsweise im Falle der euphemistischen 18

Vgl. aber Traugott 1999: 187, wo „kontextbasierter Wandel“ als ein eigenständiger Mechanismus betrachtet zu werden scheint.

Mechanismen des Wandels

67

Versprachlichung eines „riskanten“ Konzeptes, dass ein zulässiges Maximum an Indirektheit nicht überschritten werden darf, denn ein im technischen Sinne „guter“ Euphemismus soll ja trotz seiner verschleiernden Funktion für den Hörer verständlich sein (Blank 1999: 81). c) Die semantischen Mechanismen der Metapher, der Metonymie und der taxonomischen Klassifikation. Bei diesen Mechanismen geht es zunächst um nichts anderes als darum, Konzepte mit anderen Konzepten in Zusammenhang zu bringen. Weil der Verweis auf Konzepte in der Kommunikation konventionell an bestimmte Zeichen gebunden ist, werden durch diese Mechanismen sprachliche Zeichen mit neuen Konzepten in Verbindung gebracht. Diese Mechanismen haben einen rein semantischen Charakter. Allerdings werden sie regelmäßig in den Dienst der unter a) genannten Versprachlichungsstrategien gestellt, und sie sind außerdem die kognitive Grundlage dafür, dass bei den unter b) skizzierten Mechanismen des Verstehens Hörer auf adäquate Weise das vom Sprecher Gemeinte inferieren. Insofern ist die Realisierung der semantischen Mechanismen des Wandels pragmatisch motiviert und gesteuert. Wie wir gesehen haben, eignen sich einerseits zwar nicht alle semantischen Mechanismen in gleicher Weise zur Realisierung sämtlicher Versprachlichungsstrategien, doch ist andererseits kein einziger Mechanismus des Wandels auf die Realisierung einer einzigen Versprachlichungsstrategie spezialisiert. Dies lässt erwarten, dass sich auch Grammatikalisierungsprozesse von anderen Arten des Bedeutungswandels weder durch die zugrunde liegenden semantischen Mechanismen (Ebene c)) noch durch die pragmatischen Mechanismen des Verstehens (Ebene b)) unterscheiden, sondern durch Besonderheiten auf der Ebene der Versprachlichungsstrategien (Ebene a)), die den Wandel auslösen und seine Richtung bestimmen.

68

Kapitel 2

3.

Die Grammatikalisierung von Konstruktionen der Negation

In Kap. 2. wurde dargelegt, dass Bedeutungswandel sich als ungewolltes Resultat bestimmter Arten von Versprachlichungs-, d.h. Bezeichnungsstrategien erklären lässt. Solche Strategien wiederum werden erst dann deutlich, wenn man den semasiologischen Bedeutungswandel onomasiologisch „wendet“ und ihn als Ergebnis von Bezeichnungswandel betrachtet (vgl. Kap. 1.5.). Das Grammatikalisierungsmodell Lehmanns dagegen, das ja im Wesentlichen die Evolution grammatischer Konstruktionen anhand struktureller Parameter beschreibt, ist ein an semasiologischen Gegebenheiten orientierter Ansatz. Im vorliegenden Kapitel, das sich mit Entstehung und typischen Phasen der Weiterentwicklung von Negationskonstruktionen befasst, möchte ich nun darlegen, dass eine onomasiologische Sicht auf Grammatikalisierungsvorgänge eine Reihe von zentralen Grundannahmen des Lehmannschen Modells in Frage stellt und zu einem besseren Verständnis dieses Sprachwandeltyps führt.

3.1.

Die Evolution von Konstruktionen der Negation in semasiologischer Perspektive: Ein klassischer Fall von Grammatikalisierung

Die Entstehung von frz. pas, das im modernen Französisch als Negationspartikel fungiert, ist ein geradezu klassischer Fall von Grammatikalisierung im Sinne des Lehmannschen Modells. Pas geht zurück auf das Lexem lt. passu(m) ‚Schritt‘, das im gesprochenen Latein dazu verwendet wurde, die Negationspartikel non zu verstärken wie z.B. in *non passum discedere ‚keinen Schritt weit

70

Kapitel 3

abweichen‘.1 In solchen Kontexten ist passum zunächst ein inneres Objekt innerhalb einer freien syntaktischen Konstruktion. In ähnlicher Weise wurden im späten Vulgärlatein Nomina wie mica(m) ‚Krümel‘‚ gutta(m) ‚Tropfen‘, punctu(m) ‚Punkt‘, bucca(m) ‚Backe‚ Mund, ein Mund voll‘‚ rem ‚Ding‘ oder capu(t) ‚Kopf, Stück (Vieh)‘2 zur Verstärkung der Negation herangezogen, wahrscheinlich zunächst als nominale Direkte Objekte in freien Konstruktionen wie *non micam comedere ‚keinen Krümel essen‘‚ *non buccam manducare ‚keinen Bissen essen‘, *non guttam bibere ‚keinen Tropfen trinken‘ etc. (vgl. etwa Hopper/ Traugott 1993: 58). Schon in den frühesten altfranzösischen Texten traten pas (< lt. passu(m)), mie (< lt. mica(m)), gote (< lt. gutta(m)), point (< lt. punctum) im Kontext anderer als der oben angegebenen Verben auf – ein sicherer Hinweis darauf, dass sie ihre alte lexikalische Bedeutung abgestreift hatten und als grammatische Elemente fungierten (Bsp. (2)-(4), vgl. Hopper/ Traugott 1993: 58). Anders als im Neufranzösischen war das Auftreten solcher Partikeln jedoch zunächst noch nicht obligatorisch (vgl. (1)), ein Umstand, der seinerseits damit zu tun hat, dass diese im Altfranzösischen noch als emphatische „Verstärker“ des unmarkierten Negationsmarkers ne fungierten. Dass solche Elemente paradigmatisch „schwerer“ (s.o., Kap. 1.1.2.) im Sinne des Lehmannschen Modells waren als pas es im heutigen Französisch ist, wird daran deutlich, dass sie in fokaler Verwendung vor dem eigentlichen Satznegator ne (< lt. non) auftreten konnten (vgl. (2) und (3)). (1) (2) (3) (4)

Ne volst li enfes son pedre corrocier. (St. Alexis 54) [...] Climborins ki pas ne fut produme [...]. (Ch.Rol. 1485) [...] mes mie n'an consoillent [...]. (Chev. Char. 408) [...] si fait oscur, ne veient gote. (Enéas 195, zit. in Jensen 1990: 427)

Als emphatisches Element trat pas, ebenso wie die übrigen Negationspartikeln des Altfranzösischen, wesentlich seltener auf als heute. Noch im 13. Jh. fungierte pas lediglich in 10 % aller Okkurenzen von ne als dessen Kontextpartner, im 15. Jh. dagegen war sein Auftreten bei ne bereits die Norm (v. Wartburg 101971 [1934]: 120, vgl. auch Marchello-Nizia 1979: 241). Am Ende des 16. Jh. war die Verwendung von pas in Negationskonstruktionen obligatorisch, auch wenn die Regeln für seine Verwendung im heutigen (geschriebenen) Französisch sich erst im Laufe des 17. Jh. endgültig verfestigten (Spillebout 1985: 366-78, Haase 51965 [1889]: 261). Parallel zu diesem Frequenzanstieg büßte pas seine emphatische Wirkung ein: Die Konstruktion ne ... pas entwickelte sich zum unmarkierten Negator, der sich von afrz. ne allein durch seine formale Zweigliedrigkeit, nicht aber durch seine Funktion unterschied (Schwegler 1990: 155). Damit wurde es beispielsweise

1

2

Solche Verwendungen von passu(m) sind allerdings nicht schriftlich überliefert. Attestiert sind immerhin ähnliche Verwendungen anderer Nomina, etwa non licet traversum digitum discedere ‚es ist nicht erlaubt, auch nur einen Fingerbreit abzuweichen‘ (Cic., Ac. 2, 58, zit. in Väänänen 1981: 152). Die Hypothese, dass passu(m) schon im Vulgärlateinischen regelmäßig zur Verstärkung der Negation Verwendung fand, wird durch die Beobachtung gestützt, dass Derivate dieser Form in einer großen Zahl romanischer Sprachen und Varietäten als Negationspartikeln fungieren. Außer dem Französischen betrifft dies das Katalanische, das Okzitanische einschließlich dem Gaskognischen, das Aragonesische sowie eine ganze Reihe norditalienischer Dialekte (vgl. Schwegler 1990: 161-69). Vgl. dazu Schwegler 1990: 166-7.

71

Negation

möglich, pas auch in expletiven Negationen einzusetzen (vgl. (5)) – eine Verwendung, die Emphase ausschließt. (5)

Car plus fiere seroit de vous Qu’elle n’a pas esté de nous. (Marot, Epistre 36, zit. in Huguet, s.v. pas)

Eine weitere Etappe der Entwicklung war erreicht, als es in den informellen, gesprochenen Varietäten des Französischen üblich wurde, das schwachtonige ne ausfallen zu lassen und zum Ausdruck der unmarkierten Negation allein pas zu verwenden. Dieses Verfahren, das bis heute typisch für das gesprochene Französisch geblieben ist (vgl. Bsp. (7)), war dort bereits im frühen 17. Jh. die Regel (Bsp. (6), vgl. Ernst 1985: 85). Auf diese Weise wurde die zweigliedrige Negation wieder eingliedrig. (6) (7)

Je veu pa faire ainsi! (Héroard, 10.1.1609) Dans le journal, on dit qu’il y a pas onze pour cent des appartements à Paris qui ont des salles de bains, ça m’étonne pas, mais on peut se laver sans. (Queneau, Zazie).

In zeitlicher Verzögerung zu seiner Ausbreitung im Bereich der Satznegation drang (ne) pas in die Funktion der Wortnegation vor, wo bislang ein Relikt des altfranzösischen Negationssystems, nämlich non, ursprünglich die starktonige Variante von ne, verwendet wurde (vgl. Schwegler 1990: 159-60, Price 1971: 254-6, Gamillscheg 1957: 752-3). (8)

a. Il était fatigué, non malade. b. Il était fatigué, non pas malade. c. Il était fatigué, pas malade.

Diese Entwicklung, in deren Verlauf ein lexikalisches Element (passu(m) ‚Schritt‘) kontinuierlich immer grammatischer wird, entspricht in jeder Hinsicht Lehmanns parametrischem Modell (vgl. Kap. 1.1.2., zum Folgenden s. auch Schwegler 1990: 155-6). Wie wir gesehen haben, verliert passu(m) im Laufe dieser Entwicklung immer mehr an „paradigmatischem Gewicht“ – zuerst kommen ihm seine konkreten Bedeutungsmerkmale abhanden, später seine zunächst noch emphatische Wirkung (Abnahme an paradigmatischer Integrität). Diese Entwicklung geht einher mit einer immer stärkeren Fixierung seiner syntaktischen Position im Satz (Verlust an syntagmatischer Variabilität): Die in (2) belegte Möglichkeit der Voranstellung, die pas als Marker der emphatischen Negation im Altfranzösischen besaß, hat es im modernen Französisch komplett eingebüßt. Der Wandel des Lexems passu(m) zur grammatischen Partikel zieht einen völligen Verlust all derjenigen Eigenschaften nach sich, die ursprünglich an seine Nominalität geknüpft sind, wie z.B. seine Pluralisierbarkeit und seine Fähigkeiten, Determinanten und Attribute zu regieren (Verlust an syntagmatischem Gewicht, d.h. Verengung des strukturellen Skopus). Während im Altfranzösischen pas nur eine unter vielen Partikeln der emphatischen Negation ist – seine wichtigsten Konkurrenten sind zu dieser Zeit gote, point, vor allem aber mie (vgl. Gamillscheg 1957: 753, Hopper 1991: 26-7) – setzen sich im Mittelfranzösischen zunächst pas und point, später pas alleine als bevorzugte Negatoren durch (Zunahme an paradigmatischer Kohäsion). Dieser Prozess findet seinen Abschluß darin, dass pas schließlich obligatorisch wird (Abnahme an

72

Kapitel 3

paradigmatischer Variabilität). Der einzige Parameter des Lehmann-Modells, den die Evolution von pas nicht voll zu erfüllen scheint, ist die syntagmatische Kohäsion. Weil pas im Satz nicht unmittelbar adjazent zum alten Negator ne realisiert wird, sind beide Elemente nicht miteinander verschmolzen.3 Dennoch besteht zwischen ihnen insofern ein gewisses Maß an Koaleszenz, als sie häufig innerhalb derselben phonotaktischen Einheit realisiert werden (Schwegler 1990: 156, Ashby 1977: 17-20). Die Evolution von pas ist auch insofern typisch, als sie einem polygenetischen Muster folgt. Auf die universelle Verbreitung des Evolutionszyklus von Negationsmarkern weist bereits Jespersen 21966 [1917]: 4 hin. The history of negative expressions in various languages makes us witness the following curious fluctuation: the original negative adverb is first weakened, then found insufficient and therefore strengthened, generally through some additional word, and this in turn may be felt as the negative proper and may then in course of time be subject to the same development as the original word.

Auch Jespersens Erklärung dieses Verlaufsmusters als Resultat von „weakening“4 weist starke Ähnlichkeiten mit dem bleaching-Topos der Grammatikalisierungsforschung auf (s.o., 1.1.3., 2.1.3.). Genau wie im bleaching-Modell bleibt hier unklar, ob es sich bei „weakening“ letztlich um einen Prozess semantischer oder lautlicher Natur handelt. Lautliche Abschwächung des alten Negators ne macht Harris 1978: 26 als Ursache für die Grammatikalisierung von pas verantwortlich:5 The reason for a reinforcer becoming so nearly mandatory may well be connected with the fact that ne [...] was unable to bear stress of any kind, so that the commonest form of negative, that associated with the verb, could not be emphasized without recourse to some additional element. Pas, occurring as it does at the end of the sense group, is far better placed to carry the stress.

Erwähnt werden muss an dieser Stelle ferner ein bei Vennemann 1974: 368 angedeuteter pragmatischer Erklärungszusammenhang (ähnlich Haspelmath 1999a: 1062, Schwegler 1990: 158, 1988: 41-7).6 Vennemann charakterisiert den zwischen dem 13. und dem 15. Jh. zu beobachtenden Emphaseverlust von pas als Fall von „pragmatic unmarking“: „the pragmatic component is lost through frequent use“. All diese Erklärungen sind deswegen interessant, weil sie zwei Grundannahmen des Lehmannschen Modells zu bestätigen scheinen:7 die Auffassung nämlich, dass es sich bei der Gram3

4 5 6 7

Dass solche Verschmelzungsprozesse aber in der Tat nichts Ungewöhnliches sind, zeigt die Entwicklung von altlt. ne oenum ‚nicht eines‘ > lt. non ‚nicht‘. Ähnlich Nyrop 1930: 29, Gardner/ Greene 1958: 120, Regula 1966: 264-6. Ähnlich noch Bernini/ Ramat 1996: 30. Vgl. aber Schwegler 1991: 207. S. dazu unten, Abschnitt 3.4. in diesem Kapitel. Andere Erklärungsansätze, die nicht in direktem Zusammenhang mit Problemen der Grammatikalisierung stehen, etwa Sprachkontakt (Tesnière 1959: 231), typologische Faktoren (Vennemann 1974: 366-70) oder sprachsoziologische Ursachen (Posner 1985) möchte ich hier unberücksichtigt

73

Negation

matikalisierung von lt. passu(m) zu frz. pas um einen einzigen, kontinuierlich voranschreitenden Prozess handelt, sowie die Überzeugung, dass alle anderen Negationsmarker des Französischen und anderer Sprachen, die ja prinzipiell denselben lautlichen, semantischen oder pragmatischen Abnutzungsprozessen unterworfen sind, sich sämtlich entlang derselben Skala zunehmender Grammatikalisierung bewegen (vgl. oben, Kap. 1.1.2.). Wie eine Analyse der Entwicklung von Konstruktionen und Markern der Negation aus onomasiologischer Perspektive zeigen wird, sind beide Annahmen jedoch unzutreffend.

3.2.

Die emphatische Negation und die Strategien ihrer Bezeichnung (onomasiologische Perspektive)

Von einem onomasiologischen Standpunkt aus betrachtet, gibt es zwei verschiedene Arten der Satznegation, nämlich (a) die einfache Negation (vgl. (9a)) sowie (b) die emphatische Negation (s. (9b)). Die einfache Negation wird beispielsweise im heutigen Französisch durch (ne) pas realisiert, im Englischen durch not, im Deutschen durch nicht. Typische Verfahren der emphatischen Negation sind dagegen frz. (ne) ... pas du tout oder (ne) ... absolument pas, dt. ganz und gar nicht, überhaupt nicht oder keinesfalls, engl. not at all. (9)

a. Einfache Negation:

Paul n’a pas mangé.

b. Emphatische Negation:

Paul n’a pas mangé du tout.

Die einfache Negation drückt aus, dass ein bestimmter Sachverhalt NICHT zutrifft. Die emphatische Negation bringt dagegen zum Ausdruck, dass er IN KEINER VORSTELLBAREN ART UND WEISE der Fall ist. Als sprachliche Funktionen scheinen beide Arten der Negation universell verbreitet zu sein. Beträchtliche Unterschiede zwischen einzelnen Sprachen ergeben sich allerdings im Hinblick auf die Art und Weise, wie sie jeweils realisiert werden. Die verschiedenen Verfahren zur Realisierung der emphatischen Negation lassen sich in zwei große Gruppen einteilen, nämlich (a) in freie Techniken der emphatischen Negation (s. (10a)) sowie (b) grammatische Konstruktionen, d.s. sprachliche Verfahren, die sich durch einen hohen Grad an Konventionalisierung auszeichnen (vgl. (10b)). (10) a. Freie Technik: b. Grammatisches Verfahren:

Paul n’a même pas mangé une (seule) miette de ce gâteau! Paul n’a pas du tout mangé de ce gâteau!

lassen. Eine kritische Diskussion solcher Ansätze findet sich in Schwegler 1988: 31-5 und bei Mair 1992: 291-3.

74

Kapitel 3

3.2.1. Freie Techniken und idiomatische Ausdrücke In allen Sprachen der Welt können Sachverhalte durch freie, ad hoc gebildete Konstruktionen wie (10a) emphatisch negiert werden. Daneben finden sich im Lexikon vieler Einzelsprachen Ausdrücke wie die folgenden. Diese heute mehr oder weniger erstarrten Konstruktionen beruhen natürlich historisch auf spontanen Bildungen. (11) a. Modernes Französisch Ne pas remuer le petit doigt ‚keinen Finger rühren‘, ne pas avoir l’ombre d’un soupçon ‚nicht den leisesten Verdacht hegen‘, ne pas dire un (seul) mot ‚kein (einziges) Wort sagen‘, sans mot dire ‚ohne ein Wort zu sagen‘, ne pas avoir le rond ‚keinen Pfennig (mehr) haben‘ etc. b. Altfranzösisch N’osa avant aler un pas ‚Er wagte es nicht, (auch nur) einen (einzigen) Schritt weiterzugehen‘ (En. 2596, zit. in Tobler, s.v. pas), n’oncques de pain ne virent une mie ‚und niemals sahen sie auch nur einen Krümel Brot‘ (MAym. 2443, zit. in Tobler, s.v. mie), la ou il ne pleut nulle foiz goute d’yaue ‚dort, wo es niemals auch nur einen einzigen Tropfen Wasser regnet‘ (Joinville 291), n’en donroie un festu ‚dafür würde ich keinen Strohhalm geben‘ (Drei Fr. 192, zit. in Tobler, s.v. doner) etc. c. Latein Guttam haud sanguinis habere ‚nicht einmal mehr einen Tropfen Blut haben‘, non buccam panis habere ‚keinen Bissen Brot mehr haben‘, non pedem ab aliquo discedere ‚keinen Fußbreit von etw. abweichen‘ (vgl. Mair 1992: 280), non transversum digitum discedere ‚keinen Fingerbreit von etw. abweichen‘ (s.o., Anm. 1) etc. d. Spanisch No le quedaba una gota de vino ‚er hatte keinen Tropfen Wein mehr übrig‘, no tener la más remota idea ‚nicht die leiseste Ahnung haben‘, no mover un dedo ‚keinen Finger krumm machen‘, no he pegado ojo en toda la noche ‚Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht‘, no lo he visto ni la sombra ‚Ich habe nicht einmal seinen Schatten gesehen‘, no tener ni pizca de vergüenza ‚keine Spur von Scham besitzen‘, no tocar en un pelo a alg. ‚jem. kein Härchen krümmen‘, no entender una (sola) palabra ‚kein Wort verstehen‘ etc. e. Italienisch Senz’ombra di dubbio ‚ohne die Spur eines Zweifels‘‚ non alzare un dito ‚keinen Finger rühren‘, non torcere un pelo a qc. ‚jem. kein Härchen krümmen‘, non bere un goccio di vino ‚keinen Tropfen Wein trinken‘, non capire una sola parola ‚kein Wort verstehen‘. f. Deutsch Keinen Pfifferling wert sein, keinen Handschlag tun, keinen Finger krümmen, keinen Millimeter abweichen, kein Wort zurücknehmen, nicht die leiseste Ahnung haben.

75

Negation

h. Englisch Not to move an inch ‚sich keinen Millimeter rühren‘, not to understand a thing ‚überhaupt nichts verstehen‘, not to say a (single) word ‚kein (einziges) Wort sagen‘, not to touch a hair on someone ‚jem. kein Härchen krümmen‘, not to omit a single detail ‚nicht ein einziges Detail auslassen‘(vgl. Winters 1987: 33).

So vielfältig diese Ausdrücke auf den ersten Blick auch scheinen mögen – sie alle sind nach demselben „Muster“ gebildet, dem eine einfache Diskursregel der Art (12) zugrunde liegt. (12) Wenn du mit besonderem Nachdruck darstellen möchtest, dass ein bestimmter Sachverhalt sich wirklich ÜBERHAUPT NICHT ereignet hat, so kannst du dies tun, indem du darstellst, dass er sich NICHT EINMAL IM KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASS zugetragen hat.

Diese Diskursregel eignet sich insbesondere zur emphatischen Negation inkrementeller Sachverhalte, d.s. Sachverhalte, die sich (anders als etwa ZU BODEN STÜRZEN) aus sukzessiven, gleichartigen Teilprozessen zusammensetzen. Die Vollendung solcher Sachverhalte schreitet genau in dem Maße zeitlich voran, in welchem einzelne materielle Portionen des jeweils affizierten Objektes abgearbeitet werden, z.B. DEN KUCHEN (AUF)ESSEN, DEN WEIN (AUS)TRINKEN, DEN RASEN MÄHEN etc. (Dowty 1991: 567-8). Inkrementelle Sachverhalte besitzen mit anderen Worten ein klar wahrnehmbares KLEINSTES VORSTELLBARES MASS. Bei dem Schlussverfahren NICHT IM KLEINSTEN VORSTELLBAREM MASSE > ÜBERHAUPT NICHT handelt es sich um eine skalare Implikatur (Israel 1998: 30-7, Horn 1989: 204-67, Fauconnier 1975: 361-5). Die Nominale in Objektfunktion, die durch diese Regel erzeugt werden, haben den Status von negative polarity items, die sich u.a. dadurch auszeichnen, dass sie nicht nur in negierten Propositionen, sondern ebenso gut in hypothetischen Kontexten und in Fragesätzen auftreten können (vgl. (13), (14)). (13) a. Cela m’étonnerait, qu’il ait mangé une seule miette de ce gâteau! b. Te souviens-tu qu’il ait mangé une seule miette de ce gâteau? (14) a. Qu’il ait eu l’ombre d’un doute, cela m’étonnerait. b. Crois-tu qu’il ait eu l’ombre d’un doute?

Bei der Regel (12) handelt es sich um eine einfache Diskursregel, deren unmittelbare Produkte den Status freier Konstruktionen haben und deshalb der Ebene des Diskurses, nicht des Sprachsystems angehören. Techniken der Negationsverstärkung der in (10a) exemplifizierten Art z.B. sind nicht spezifisch für das Französische, sondern können in allen Sprachen gebildet werden, deren Sprecher KUCHEN ESSEN, welche ihrerseits aus KRÜMELN bestehen. Allerdings können Diskursregeln wie (12) „Spuren“ in den Einzelsprachen hinterlassen: Freie, zunächst ad hoc gebildete Konstruktionen, die mit einer gewissen Frequenz wiederverwendet werden, tendieren dazu, sich im Sprachgebrauch zu verfestigen. Auf diese Weise entstehen auf der Grundlage der Regel (12) mehr oder weniger stark idiomatisierte Konstruktionen, die im Lexikon der jeweiligen Einzelsprache aufgeführt sind. Dieser Umstand ist von großer Bedeutung, denn, wie wir weiter unten sehen werden, die allmähliche Lexikalisierung solcher Konstruktionen ist das Resultat derselben Prozesse, die freie Konstruktionen in grammatische verwandeln (s.u., Kap. 3.3.1., 3.3.2.).

76

Kapitel 3

3.2.2. Die Entstehung grammatischer Verfahren der emphatischen Negation Genau wie die im vorangehenden Abschnitt dargestellte Bildung freier Konstruktionen ist auch die Ausbildung grammatischer Verfahren der emphatischen Negation keineswegs kontingent. Vielmehr lassen sich solche Verfahren nach den Bildungsmustern klassifizieren, die ihnen zugrunde liegen.

3.2.2.1. NEGATIVE UNIVERSALITÄT, NEGATIVE POTENTIALITÄT und der Sprachwandel vom Typ „Konstruktion & Konventionalisierung“ In vielen Sprachen werden Ausdrücke zur Verstärkung der Negation verwendet, die aufgrund ihrer lexikalischen Bedeutung auch in affirmativen Kontexten UNIVERSALITÄT8 ausdrücken, wie etwa frz. absolument pas, sp. no del todo, it. non affatto, dt. ganz und gar nicht oder engl. not at all. In solchen Fällen dient die emphatische Negation dazu, die Geltung eines Sachverhaltes VÖLLIG, GANZ oder ABSOLUT zu verneinen (NEGATIVE UNIVERSALITÄT). Ein diskursives Verfahren, das dem zuletzt skizzierten nicht unähnlich ist, besteht darin, die Möglichkeit auszuschließen, dass ein bestimmter Sachverhalt IN IRGENDEINER VORSTELLBAREN ART UND WEISE der Fall ist (NEGATIVE POTENTIALITÄT). Dieses Verfahren liegt Konstruktionen zugrunde wie afrz. ne ... aucunement, it. per niente, lt. nullo modo, nulla ratione, haud quaquam, dt. überhaupt nicht, keinesfalls, sp. de ninguna manera. Bei vielen dieser Ausdrücke stellt sich zunächst die Frage, inwiefern sie überhaupt Sprachwandel repräsentieren. Im modernen Französisch wird etwa absolument häufig zur Negationsverstärkung eingesetzt, ohne auf solche Kontexte spezialisiert zu sein. Wenn Ausdrücke, die allgemein der emphatischen Verstärkung dienen, zur emphatischen Verstärkung der Negation verwendet werden, so erfahren sie keinen Bedeutungs- oder Funktionswandel. In (15a) bedeutet absolument nichts anderes als in (15b). (15) a. negativer Kontext: Pierre ne veut absolument pas partir. b. affirmativer Kontext: Pierre veut absolument partir.

Dass Fälle wie (15a) zwar keinen Bedeutungswandel, aber dennoch Sprachwandel repräsentieren, lässt sich instruktiv am Beispiel von frz. (ne) pas du tout darstellen. Afrz. de(l) tot/ du tout hatte zunächst die Bedeutung ‚völlig, ganz und gar‘, und konnte, genau wie frz. absolument, in affirmativen Kontexten wie (16) verwendet werden. (16) Jherusalem prendront du tout a leur commant. (Chev. au cygne, zit. in Godefroy, s.v. tot) ‚Jerusalem werden sie völlig unter ihre Kontrolle nehmen.‘

8

Mair 1992: 285 spricht, allerdings in anderem Zusammenhang, von „Totalität“.

77

Negation

Schon im Afrz. wurde du tout gelegentlich zur Verstärkung der Negation verwendet, doch entwickelte sich die Konstruktion (ne) pas du tout wohl erst im im frühen Nfrz.9 von einem freien zu einem konventionellen Verfahren der emphatischen Negation. Im 17. Jh. war seine Verwendung zur Verstärkung der Negation bereits allgemein üblich. In der geschriebenen Sprache verstärkte du tout manchmal ne alleine (vgl. Bsp. (17)). Bsp. (18) zeigt, dass seine Position in Bezug auf das zweite Glied der Negationsklammer (in (18) also rien) ursprünglich freier war als heute. (17) Si la piété [...] En toi, pauvre insensé, n’est du tout amortie. (Régnier, Epît., zit. in Littré, s.v. tout) (18) Quant aux affaires, je n’y entends du tout rien. (J.J. Rousseau, Lett. à Mme d’Épernay, janv. 1757, zit. in Littré, s.v. tout)

Durch häufige Verwendung hat sich (ne) pas du tout vom ursprünglich freien Verfahren der emphatischen Negation zur konventionalisierten Konstruktion gewandelt. In der kognitiven Linguistik werden solche Prozesse als entrenchment bezeichnet (Langacker 1987: 59), ein Vorgang, den Winters 1987: 32 folgendermaßen charakterisiert: „[...] constructions, if used sufficiently often, become part of the repertoire of meaningful items: they acquire unit status.“ Dies bedeutet, dass zur emphatischen Negation eines gegebenen Sachverhaltes (ne) pas du tout künftig nicht mehr jeweils ad hoc gebildet, sondern en bloc reproduziert wurde. Eine Begleiterscheinung der formelhaften Verwendung solcher Konstruktionen ist der Umstand, dass unter mehreren denkbaren formalen Möglichkeiten, die Konstruktion zu realisieren, bestimmte Alternativen allmählich ausscheiden, während sich andere aufgrund häufigen Gebrauchs durchsetzen. Auf diese Weise verfestigte sich etwa die Stellung von du tout hinter dem zweiten Glied der Negationsklammer, so dass im heutigen Französisch Konstruktionen wie in (18) ausgeschlossen sind. Zunehmende Konventionalisierung ursprünglich freier Konstruktionen erklärt in diesem Fall also auf plausible Weise den Lehmannschen Parameter des Verlustes an syntagmatischer Variabilität. Im heutigen Französisch kann nun du tout nicht mehr als autonomes Element in der Bedeutung ‚völlig, ganz und gar‘ verwendet werden. Die Tatsache, dass die Konstruktion (ne) pas du tout durch ihre Konventionalisierung den Status einer eigenständigen grammatischen Einheit erworben hat, deren Funktion von der Bedeutung ihrer Konstituenten unabhängig ist, äußert sich u.a. darin, dass das Verschwinden von du tout aus dem Französischen ihr Funktionieren in keiner Weise berührte. Im Folgenden werde ich mich auf diese Art des Wandels, d.h. auf die Konventionalisierung einer ursprünglichen freien Konstruktion, ohne dass diese einen Bedeutungswandel durchläuft, mit dem Etikett Konstruktion & Konventionalisierung beziehen.10 Alle eingangs dieses Abschnittes genannten Verfahren der emphatischen Negation sind Produkte dieses Wandeltyps. 9

10

Das folgende Beispiel belegt indirekt, dass noch im 16. Jh. du tout als Mittel zur emphatischen Negation nicht konventionalisiert war, da sonst seine Verwendung zur Einschränkung der Negation vermieden worden wäre: Lequel offre Gargantua ne refusa ny accepta du tout. (Rabelais I. 47, zit. in Huguet, s.v. tout) ‚[...] ein Angebot, welches Gargantua weder ablehnte noch völlig annahm.‘ Dieser Typ des Wandels wird bei Mair 1992: 273 als „Amplifikation” bezeichnet und als eine Form expressiven Wandels interpretiert. Meiner Darstellung zufolge repräsentiert aber der Wandeltyp der „Konstruktion & Konventionalisierung“ gerade keine Form des expressiven Wandels, vgl. unten, Kap. 3.2.2.3.

78

Kapitel 3

3.2.2.2. Ein weiterer Fall von „Konstruktion & Konventionalisierung“: Die doppelte Negation In nichtstandardsprachlichen Varietäten stellt die doppelte Negation ein häufig verwendetes Verfahren der emphatischen Negation dar.11 Je nach dem zugrunde liegenden Bildungsmuster unterscheidet Jespersen 21966 [1917] zwei Typen der doppelten Negation, nämlich (a) die kumulative doppelte Negation (Jespersen 21966 [1917]: 64-8) und (b) die resumptive doppelte Negation (Jespersen 21966 [1917]: 72-5). a. Im Falle der kumulativen doppelten Negation wird der emphatische Wert der Negation dadurch markiert, dass außer dem normalen Negationsmarker ein weiteres Negationselement, in der Regel ein Negativpronomen (KEIN, NIEMAND, NICHTS) oder ein Negationsadverb (NIEMALS, 2 KEINESFALLS), realisiert wird (Mair 1992: 273-5, Jespersen 1966 [1917]: 62-8). Die Beispiele (21), (22) zeigen, dass im Rahmen dieses Verfahrens prinzipiell mehr als zwei Negationsmarker kumuliert werden können. (19) Français populaire J’en sais pas1 rien2, je connais pas1 aucun2 homme (Mair 1992: 275) ‚Ich weiß nichts, ich kenne keinen Menschen‘ (20) Latein Nemini2 tamen nihil1 satis est. (Petr. 76,3, zit. in. Mair 1992: 274) ‚Dennoch ist nichts irgendjemandem je genug.‘ (21) Frühneuhochdeutsch Ich habe niemandem1 nie2 kein3 Leid getan. (Luther, zit. in Mair 1992: 274) (22) Brasilianisches Portugiesisch Não encontramos nunca1 nenhuma2 caça que ninguém3 quisesse matar. (Thomas 1969: 288) Neg trafen:wir niemals1 kein2 Wild das niemand3 hätte:wollen töten ‚Wir trafen überhaupt niemals irgendwelches Wild, das irgendjemand hätte erlegen wollen.‘

b. Bei der resumptiven doppelten Negation wird ein negatives Satzwort, also die Entsprechung zu dt. nein, zur Verstärkung ans Satzende (vgl. (23a)) oder an den Satzanfang (s. (23b)) angefügt (Jespersen 21966 [1917]: 72-3; Schwegler 1990: 169, 1991: 208-9, Mair 1992: 275-6): (23) a. Je ne veux pas1 manger de ce gâteau, non2! b. Non2, je ne veux pas1 manger de ce gâteau!

Alle Verfahren der doppelten bzw. mehrfachen Negation setzen sich ausschließlich aus Elementen zusammen, die in der betreffenden Einzelsprache bereits grammatischen Status haben, 11

In standardisierten Varietäten dagegen werden Konstruktionen der doppelten Negation häufig zur rhetorischen Figur der litotes eingesetzt, die einen verstärkten positiven Wert zum Ausdruck bringt, etwa dt. das war ihm nicht unlieb, lt. non ignoro, non nescio ‚ich weiß ganz genau‘ (Mair 1992: 274; Jespersen 21966 [1917]: 63-4).

Negation

79

nämlich der unmarkierten Negationskonstruktion (d.h. dem einzelsprachlichen Ausdruck für NICHT) und einem Negativpronomen (KEIN, NIEMAND), einem Negativadverb (NIEMALS) oder einem negativen Satzwort (NEIN). Trotzdem hat die Kombination dieser Elemente in der betreffenden Einzelsprache nicht selbstverständlich ebenfalls einen grammatischen Status. Dies wird besonders deutlich im Fall von (23a, b), wo einfach zwei freie, ad hoc gebildete Konstruktionen der emphatischen Negation vorliegen. Die Möglichkeit, Sachverhalte mittels dieser Technik emphatisch zu negieren, ist keine Besonderheit des Französischen, sondern stellt ein universelles Verfahren dar, das typisch für die gesprochene Sprache ist (Mair 1992: 275-6, zu den universellen Merkmalen gesprochener Sprache s. auch Koch/ Oesterreicher 1990: 50-1). Grammatische Konstruktionen gehen aus solchen freien Verfahren nur dann hervor, wenn die entsprechenden Konstruktionen innerhalb der jeweiligen Sprachgemeinschaft so häufig verwendet werden, dass sie den Status konventioneller Konstruktionen annehmen, die en bloc reproduziert werden. Im Falle der resumptiven doppelten Negation führt dieser Prozess zu einer allmählichen Integration des (in der Regel nachgestellten) negativen Satzwortes in den Matrixsatz. Auf lautlicher Ebene manifestiert sich die zunehmende Integration im Schwund der intonatorischen Pause zwischen dem Matrixsatz und dem holophrastischen Element (Schwegler 1990: 169), auf syntaktischer Ebene zeigt sie sich darin, dass es irgendwann möglich wird, die betreffende Konstruktion beispielsweise auch in Nebensätzen zu verwenden (Mair 1992: 276, vgl. dazu Schwegler 1991: 195-9), was bei freien Konstruktionen dieser Art – etwa in (23a, b) – ausgeschlossen ist. Die resumptive Negation, verstanden als konventionalisiertes Verfahren, ist in den Sprachen der Welt weit verbreitet (Schwegler 1990: 169-73). Das folgende Beispiel stammt aus dem Dolomitenladinischen. (24) Va, va, cal cian brun l no1 te fes nia no2 . (Plangg 1980: 608) Geh, geh, dieser braune Hund, er neg1 tut dir nichts neg2. ‚Ruhig, ruhig, dieser braune Hund tut dir überhaupt nichts!‘

(19)-(22) sind Beispiele für freie Verfahren der kumulativen Negation. Konventionellen Status haben dagegen (25)-(27). Im Altfranzösischen ist die Konventionalisierung so weit fortgeschritten, dass ne bei nul obligatorisch ist. (25) Altfranzösisch Par nule guise ne s'en vuelt esloignier. (St. Alexis 180) ‚Auf keinen Fall will er sich entfernen.‘ (26) Altfranzösisch Li rois, ses peres, entendi Conment bien metre la pëust, Et mise en mult grant liu l’ëust Et marïee hautement, Mais ele ne volst nulement. (Escan. 98, zit. in Tobler, s.v. nul) ‚Der König, ihr Vater, beabsichtigte sie gut unterzubringen, und er hätte sie an einem hervorragenden Ort plaziert und sie vorteilhaft verheiratet, aber sie wollte es in keiner Weise. (27) Substandard-Englisch I ain’t got no money.

80

Kapitel 3

Eine nur partielle Grammatikalisierung von Konstruktionen der kumulativen doppelten Negation liegt in den romanischen Sprachen in denjenigen Fällen vor, in denen bei Spitzenstellung des Negativpronomens das eigentliche Negationswort entfällt (vgl. (28b), (29b)): (28) sp. aber (29) it. aber

a. no1 te podrá ayudar ninguna2. b. ninguna te podrá ayudar. a. non1 ho visto nessuno2. b. nessuno ha detto la verità. (Mair 1992: 274)

Diese Verteilung von zweigliedriger und eingliedriger Negation lässt sich damit erklären, dass ursprünglich die emphatische Betonung der Negation auch durch die hervorhebende Spitzenstellung des negierenden Pronomens erreicht werden konnte, so dass hier die Motivation für den Einsatz der doppelten Negation zur Verstärkung geringer war (Mair 1992: 275).12 Allerdings handelt es sich weder bei (28a, b) noch bei (29a, b) um Verfahren der emphatischen Negation. Die Frage, auf welche Weise grammatische Konstruktionen der emphatischen Negation ihre emphatische Markierung verlieren, wird uns erst in Kap. 3.4. beschäftigen.

3.2.2.3. Die KOMPLETTE TEMPORALE NEGATION und der Wandel vom Typ „Expressivität & Funktionswandel“ In einer ganzen Reihe von Sprachen werden Temporaladverbien, die eigentlich das Konzept NIEMALS bezeichnen, als Ausdrucksmittel der emphatischen Negation verwendet. Beispiele dafür sind frz. jamais (de la vie), sp. nunca (jamás), dt. nie im Leben, nie und nimmer, lat. numquam (hercle hodie), numquam (ecastor hodie) ‚nie und nimmer (beim Herkules!, bei Castor!)‘ (Hofmann 1936: 81). Solche Verwendungen sind auch für afrz. ne oncques und afrz. ne ja attestiert, die beide ‚niemals‘ bedeuteten (zu ja vgl. (33), zu oncques s. (34)).13 In (30) ist aus dem Kontext, insbesondere aus dem Auftreten von gestern, ersichtlich, dass dt. nie und nimmer hier seine temporale Bedeutung völlig abgestreift hat. (30) Deutsch Nie und nimmer hat Werner gestern sechsundzwanzig Stück Kuchen gegessen! (31) Gesprochenes Französisch Alors, qu'il dit comme ça Gabriel, alors comme ça vous êtes flic ? – Jamais de la vie, s'écria l'autre d'un ton cordial, je ne suis qu'un pauvre marchand forain. (Queneau, Zazie)

12 13

Eine typologische Begründung findet sich in Harris 1978: 27-8. Normalerweise spezifizierte oncques Sachverhalte der Vergangenheit, während ja sich in der Regel auf die Gegenwart oder die Zukunft bezog. Diese Regel wird in (34) bei der Verwendung von oncques aber bereits nicht mehr respektiert.

Negation

81

(32) Latein Numquam hercle hodie exorabis. (Plautus, As 707) ‚Nie und nimmer, beim Herkules, wirst Du (mich) erweichen!‘ (33) Altfranzösisch Sin ai un filz, ja plus bels nen estoet (Ch.Rol. 313) ‚Und wenn ich von ihr einen Sohn bekomme, braucht es niemals einen schöneren!‘ (34) Mittelfranzösisch [...] et d’une autre vertu il n’aprendra ne sara oncques. (Ethiques 131, zit. in Marchello-Nizia 1979: 247). ‚[...] und von einer anderen Tugend wird er nie und nimmer erfahren oder wissen.‘

Worauf beruht dieser offensichtlich enge Zusammenhang zwischen der emphatischen Negation und der KOMPLETTEN TEMPORALEN NEGATION? Betrachten wir folgendes fiktive Beispiel: (35) a. A: C’est toi qui as fauché le gâteau pour oncle Alfred! b. B: Moi? Mais jamais de ma vie je n’ai volé quoi que ce soit!

Von einem Sachverhalt, der sich NIEMALS zugetragen hat, lässt sich mit Sicherheit sagen, dass er auch in dem einen, in (35) kontroversen Fall nicht stattgefunden haben kann. Der Umkehrschluss dagegen trifft freilich nicht zu: Selbst wenn beispielsweise erwiesen wäre, dass sich der in (35) erwähnte Einzelsachverhalt nicht zugetragen hat, so könnte B theoretisch trotzdem für einen ähnlichen Sachverhalt verantwortlich sein, der sich zu irgendeinem anderen Zeitpunkt zugetragen hat. Diese logische Beziehung zwischen NICHT und NIEMALS beruht auf dem Umstand, dass das letztere Konzept „stärker“, d.h. umfassender ist als das erstere. NIEMALS unterscheidet sich von NICHT insbesondere dadurch, dass das Nicht-Zutreffen der negierten Sachverhalte von zeitlich unbegrenzter Dauer ist, während es bei NICHT lediglich zeitlich unbestimmt ist. Indem er also in (35b) nicht etwa den einfachen Negator NICHT verwendet, sondern einen Ausdruck der KOMPLETTEN TEMPORALEN NEGATION, macht sich Sprecher B gegenüber A besonders angreifbar, denn B führt ein Kriterium für seine Glaubwürdigkeit an, das wesentlich stärker ist als das, was A in diesem Moment in Wirklichkeit interessiert. Indem B in (35b) eine KOMPLETTE TEMPORALE NEGATION äußert, übernimmt er also einen besonders hohen Grad an kommunikativer „Regresspflicht“ für das Zutreffen seiner negativen Assertion. Auf pragmatischer Ebene stellt die Verwendung von KOMPLETTEN TEMPORALEN NEGATIONEN in Kontexten wie (35b) also ein rhetorisches Verfahren dar, das die Glaubwürdigkeit von Sprechern in Bezug auf die Negation einzelner Sachverhalte stärken soll, indem das Zutreffen aller anderen Sachverhalte derselben Art ebenfalls negiert wird. Bei der rhetorischen Technik in (35b) handelt es sich ganz offensichtlich um ein argumentatives Verfahren, denn der Sprecher, der in solchen Kontexten eine KOMPLETTE TEMPORALE NEGATION äußert, ist offensichtlich weit informativer, als die Situation es verlangt. Bei jeder rhetorischen Operation müssen zwei Ebenen sorgfältig getrennt werden, nämlich (a) die Ebene dessen, was explizit gesagt wird – also das jeweilige rhetorische Verfahren –, und (b) die Ebene dessen, was in Wirklichkeit gemeint ist. In (35b), wird von B in rhetorischer Absicht explizit dargestellt, dass er noch nie in seinem ganzem Leben gestohlen hat – tatsächlich gemeint ist aber, dass B in dem in (35) strittigen Einzelfall nichts von dem dort erwähnten, besonderen Kuchen genommen hat. Zu

82

Kapitel 3

einem Bedeutungswandel kommt es dann, wenn die konventionelle Bedeutung des rhetorischen Mittels jamais de la/ ma vie ‚nie im/ in meinem Leben‘ ersetzt wird durch eine semantische Repräsentation dessen, was in Kontexten wie (35b) tatsächlich gemeint ist, d.h. durch ein Signifikat, welches auf dem Konzept ÜBERHAUPT NICHT basiert. Dieser Bedeutungswandel vollzieht sich in dem Maße, wie die fragliche rhetorische Diskurstechnik von anderen Sprechern für effizient und nachahmenswert erachtet wird und sich infolgedessen in ein konventionelles Verfahren der emphatischen Negation verwandelt. Paradoxerweise führt die Konventionalisierung des rhetorischen Verfahrens dazu, dass dieses seinen ursprünglichen argumentativen Effekt verliert, denn wenn jamais de la vie in solchen Kontexten nur noch ein konventionelles Verfahren der emphatischen Negation darstellt, dann ist der ursprünglichen Differenz zwischen „Gesagtem“ und „Gemeintem“ die semantische Grundlage entzogen. Wenn ein solcher Bedeutungswandel eintritt, so verlieren die Ausdrücke der KOMPLETTEN TEMPORALEN NEGATION ihr Merkmal [+ temporal] und verwandeln sich in ihre eigenen Hyperonyme. Es handelt sich also um einen Fall von taxonomischen Bedeutungswandel (s.o., Kap. 2.1.1.). (36) Taxonomischer Bedeutungswandel von jamais de la vie ‚niemals‘ zu ‚in keiner Weise‘

jamais de la vie

[Merkmal 1:]

[Merkmal 2:]

[Merkmal 3:]

NEGATION

KOMPLETT

TEMPORAL

„Gesagtes“ (rhetorisches Mittel)

‚niemals‘

+

+

+

„Gemeintes“

‚in keiner Weise‘

+

+

Ø

Im Gegensatz zu den in 3.2.2.1. und 3.2.2.2. diskutierten Falltypen kommt es beim Übergang von jamais de la vie ‚niemals im Leben‘ > ‚in keiner Weise, überhaupt nicht‘ zu einem Bedeutungswandel der Konstruktion, der seinerseits durch eine argumentative Diskurstechnik ausgelöst ist. Seinen Abschluss findet dieser Wandel mit der Konventionalisierung der neuen Bedeutung. Das bedeutet, dass hier nicht allein ein Prozess der „Konstruktion & Konventionalisierung“ stattfindet, wie bei den Fällen unter 3.2.2.1. und 3.2.2.2., sondern ein Vorgang, den man ein wenig umständlich als „Argumentative Expressivität, Bedeutungswandel & Konventionalisierung“ charakterisieren könnte. Der Einfachheit halber will ich mich auf Prozesse dieser Art mit dem Etikett Expressivität & Funktionswandel beziehen. Wie wir sehen werden, lassen sich Grammatikalisierungsvorgänge generell danach klassifizieren, ob sie Wandel vom Typ „Konstruktion & Konventionalisierung“ oder „Expressivität & Funktionswandel“ repräsentieren.

83

Negation

3.2.2.4. Die Ausdrücke des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES und ihre Grammatikalisierung durch Prozesse von „Expressivität & Funktionswandel“ Die meisten romanischen Sprachen besitzen Negationspartikeln, die sich – genau wie frz. pas (s.o., 3.1.) – auf Ausdrücke des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES zurückführen lassen, wie sie durch die in Kap. 3.2.1. skizzierte Diskursregel (12) produziert werden. Die folgende Liste enthält neben Markern der emphatischen Negation (afrz. pas, mie, gote, kat. cap, rätorom. britch, aragones. brenca) auch Partikeln, die heute zwar zur unmarkierten Negation verwendet werden (frz. pas, rätoroman. betg(a), buc(a)), die aber in früheren Stadien ihrer Entwicklung einen emphatischen Wert besaßen (s. dazu Krefeld 1997, Schwegler 1990: 168). (37) Negationspartikeln, die auf Ausdrücke des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES zurückgehen frz., afrz. pas < lt. passu(m) ‚Schritt‘ afrz. mie < lt. mica(m) ‚Krümel‘ afrz. gote < lt. gutta(m) ‚Tropfen‘ kat. cap < lt. capu(t) ‚Stück Vieh‘

rätorom. betg(a) < lt. bacca(m) ‚Beere‘ rätorom. buc(a) < lt. bucca(m) ‚Mundvoll, Bissen‘ rätorom. britch > lt. bricia(m) ‚Brotkrume‘ aragones. brenca < lt. brancia(m) ‚Zweig, Ast‘

Wie wir in Kap. 3.2.1. gesehen haben, spielt beim Zustandekommen freier Konstruktionen des die Diskursregel (12) eine fundamentale Rolle. Der Grund dafür wird aus folgendem fiktiven Dialog ersichtlich. KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES

(38) a. A: C’est toi qui as mangé du gâteau pour tonton Alfred! b. B: Moi? Mais je n’en ai pas mangé une seule miette!

Mit der Äußerung von (38b) verfolgt B nicht die Absicht, A Informationen über Menge oder Konsistenz von etwas zu geben, das er nicht gegessen hat. Ziel seiner Äußerung ist es vielmehr, in Übereinstimmung mit der Regel (12) darzustellen, dass er tatsächlich nicht das GERINGSTE ÜBERHAUPT VORSTELLBARE MASS an Kuchen gegessen hat. Wie in dem in Kap. 3.2.2.3. dargestellten Fall macht sich B seinem Gesprächspartner gegenüber absichtlich besonders angreifbar, indem er ein extrem „strenges“ Kriterium für seine Glaubwürdigkeit formuliert, das zudem prinzipiell empirisch überprüfbar ist. Wie in dem in 3.2.2.3. untersuchten Fall übernimmt also der Sprecher, der solch eine rhetorische Technik anwendet, ein deutlich erhöhtes Maß an kommunikativer Regresspflicht für die Wahrheit seiner Äußerung. Bei der Diskurstechnik (12) handelt es sich mit anderen Worten um ein simples, stereotypes Argumentationsschema (Israel 1998: 176-8). Auch im Fall von (38b) ist der Sprecher, der sich dieses Schemas bedient, informativer als es sein Gegenüber eigentlich verlangt hat – bei der Regel (12) handelt es sich also wiederum um eine expressive Technik. Ein wichtiger Unterschied zu dem in 3.2.2.3. dargelegten Fall besteht in der semantischen Relation zwischen dem „Gesagten“ KEINEN KRÜMEL und dem „Gemeinten“ ÜBERHAUPT NICHT(S). Während eine KOMPLETTE TEMPORALE NEGATION immer auch eine KOMPLETTE NEGATION ist, kann ja KEINEN KRÜMEL nur im Kontext von Sachverhalten wie BROT ESSEN oder KUCHEN ESSEN als rhetorische Umschreibung der emphatischen Negation verwendet werden, weil KRÜMEL nur in Bezug auf solche Sachverhalte ein KLEINSTES VORSTELLBARES MASS repräsentiert. Semasiologi-

84

Kapitel 3

scher Ausdruck dieser Tatsache ist der Umstand, dass frz. pas une miette allein im Kontext von Verben wie manger, bouffer, goûter etc. als freie Konstruktion der emphatischen Negation eingesetzt werden kann. Der expressive Effekt von Konstruktionen, die Sachverhalte der Art KEINEN KRÜMEL ESSEN ausdrücken, beruht auf einer zweifachen Relation der Kontiguität (s.o., Kap. 2.2.), nämlich der Kontiguitätsbeziehung zwischen dem Konzept KRÜMEL und dem Frame ESSEN einerseits sowie andererseits der mit dem Konzept KRÜMEL assoziierten Eigenschaft, innerhalb des Frames ESSEN dessen KLEINSTES VORSTELLBARES MASS zu repräsentieren. Dieselbe Feststellung gilt mutandis mutatis für Ausdrücke der Art KEINEN SCHRITT LAUFEN, KEINEN TROPFEN TRINKEN, KEINEN HANDSCHLAG ARBEITEN etc. In grammatische Marker der emphatischen Negation verwandeln sich nun solche freien Konstruktionen, indem in Kontexten wie (38) das „Gesagte“ durch das „Gemeinte“ ersetzt wird (vgl. (39)). Im Fall des Wandels von KEINEN SCHRITT LAUFEN, KEINEN TROPFEN TRINKEN, KEINEN KRÜMEL ESSEN > ÜBERHAUPT NICHT LAUFEN, TRINKEN, ESSEN, der auf der Kontiguität von Ausgangs- und Zielkonzept beruht, vollzieht sich dieser Schritt als metonymischer Figur-Grund-Effekt (s.o., Kap. 2.2.1., vgl. Winters 1987: 34). (39) Metonymischer Bedeutungswandel von non passum ‚keinen Schritt‘ zu ‚überhaupt nicht‘

*non vado passum

KEINEN SCHRITT

ÜBERHAUPT NICHT

(GEHEN)

(GEHEN)

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Ich gehe keinen Schritt‘

Figur

Grund

„Gemeintes“

‚Ich gehe überhaupt nicht‘

Grund

Figur

Als Konsequenz dieses Bedeutungswandels können die ehemaligen Ausdrücke des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES, die ja nun nichts anderes mehr bedeuten als ÜBERHAUPT NICHT, im Kontext beliebiger Verben auftreten. Dass beispielsweise frz. pas une miette solch einen Wandel durchlaufen hat, wird daran ersichtlich, dass es als Konstruktion der emphatischen Negation nicht mehr ausschließlich auf Sachverhalte des ESSENS beschränkt ist, sondern durchaus auch (allerdings eher selten) in Kontexten auftritt wie il n’a pas perdu une miette de ce spectacle (Robert, s.v. miette). Dieses Beispiel zeigt deutlich, dass die Erweiterung der möglichen Kontexte grammatikalisierter Elemente kein eigenständiger Mechanismus des Wandels ist (s.o., Kap. 2.1.4.), sondern die Konsequenz eines vorhergehenden Bedeutungswandels. Der metonymische Wandelschritt vom lexikalischen Ausdruck des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES zur grammatischen Konstruktion der emphatischen Negation repräsentiert einen Wandelprozess des Typs „Expressivität & Funktionswandel“.

85

Negation

3.2.2.5. Ausdrücke für NICHTS und ihre Grammatikalisierung durch Prozesse von „Expressivität & Funktionswandel“ Als Sonderfall der Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES ist der Fall zu deuten, dass das Pronomen für NICHTS sich vom direkten oder vom internen Objekt zum emphatischen Marker der Satznegation wandelt.14 Bei oberflächlicher Betrachtung könnte es scheinen, als hätten die folgenden beiden Sätze die gleiche Bedeutung: (40) a. Peter hat nichts zu Mittag gegessen. b. Peter hat nicht zu Mittag gegessen.

ist ein inkrementeller Sachverhalt (s.o., Kap. 3.2.1.), der sich aus einer Abfolge gleichartiger Teilprozesse zusammensetzt. Wie bei der Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES wird in (40a) systematisch mitbehauptet, dass kein einziger der möglichen Teilsachverhalte stattgefunden hat. In (40b) wird dagegen lediglich ausgesagt, dass der Sachverhalt als ganzer nicht stattgefunden hat. Gleichzeitig wird aber die Interpretation offen gelassen, dass möglicherweise trotzdem bestimmte Teiletappen schon erreicht worden sein könnten (vielleicht hat Peter schon mit der Suppe angefangen, musste dann aber aufstehen und gehen). Zwischen den Sachverhalten NICHT ESSEN und NICHTS ESSEN besteht mit anderen Worten eine einseitige Implikation in dem Sinne, dass NICHTS ESSEN immer ÜBERHAUPT NICHT ESSEN bedeutet und damit semantisch wesentlich „stärker“ als NICHT ESSEN ist. Daraus ergibt sich ein pragmatischer Unterschied zwischen (40a) und (40b), der darin besteht, dass sich ein Sprecher mit einer Aussage (40a) deutlich stärker für das Nichtzutreffen des Sachverhaltes verbürgt als mit (40b). Anders als Ausdrücke für Konzepte wie KRÜMEL, SCHRITT oder TROPFEN ist die Verwendung von Ausdrücken für NICHTS nicht an einen bestimmten frame gebunden, denn NICHTS ist bereits die Negation des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES jeder Art von inkrementellen Sachverhalten. NICHTS und NICHT stehen mit anderen Worten nicht in metonymischer, sondern in taxonomischer Relation, wobei NICHTS das Hyponym von NICHT bildet. Wenn sich in einer Sprache der Ausdruck für NICHTS zum Ausdruck der Satznegation wandelt, so liegt mit anderen Worten ein Fall von taxonomischem Bedeutungswandel vor, der „Expressivität & Funktionswandel“ repräsentiert (vgl. (45)). Ein Funktionswandel von dt. nichts manifestiert sich darin, dass es in bestimmten Fällen bei intransitiven Verben verwendet werden kann, allerdings nur bei solchen, die inkrementelle Sachverhalte bezeichnen, wie etwa Peter hat heute wieder nichts gearbeitet oder das wird dir nichts helfen. Prominentes Beispiel eines auf diesem Wege entstandenen Negators ist wohl lat. non < ne oenum ‚nicht ein‘, denselben Grammatikalisierungskanal repräsentiert der ladinische Satznegator nia (< lt. nullia15). Dieses Verfahren der Rekrutierung neuer Satznegatoren interferiert manchmal mit dem kumulativen Typ der doppelten Verneinung (s.o., 3.2.2.2.). Dies ist immer dann der Fall, wenn das Pronomen für NICHTS nicht anstelle des Satznegators, sondern gemeinsam mit ihm realisiert wird. So sind engl. not < mengl. nought < aengl. nowiht ‚nichts‘ und dt. nicht < ahdt. ni(o)wiht ‚nichts‘ über den Zwischenschritt mengl. ne not, mhd. ne niht zu Satznegatoren ZU MITTAG ESSEN

14 15

Vgl. Jespersen 21966 [1917]: 16, Mair 1992: 276. Vgl. Parry 1997: 180, Bernini/ Ramat 1996: 20.

86

Kapitel 3

geworden.16 Negativpronomina können in verschiedenen romanischen Sprachen zur emphatischen Satznegation verwendet werden: (41) (42) (43) (44)

sp. bpg. it. fr.pop.

No, [el perro] no ha ladrado nada, Papá, allí. (Crp. Oral 92) Isso não nos ajuda nada. (vgl. Thomas 1969: 293) non m’importa niente di te! (Zingarelli, s.v. niente) il est rien moche son bahut (Queneau, Zazie, zit. in Mair 1992: 274)

(45) Taxonomischer Bedeutungswandel von no ... nada ‚nichts‘ > ‚überhaupt nicht‘

no ha comido nada

[Merkmal 1:]

[Merkmal 2:]

NEGATION DES

NEG. DES KLEINSTEN

SACHVERHALTES

DENKBAREN

INSGESAMT

TEILSACHVERHALTES

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚er hat nichts gegessen.‘

+

+

„Gemeintes“

‚er hat überhaupt nicht gegessen.‘

+

Ø

3.2.2.6. Die Ausdrücke der UNBEDEUTENDEN MENGE und ihre Grammatikalisierung durch Prozesse von „Konstruktion & Konventionalisierung“ Eine Gruppe von Konstruktionen, die leicht mit den im vorletzten Abschnitt (3.2.2.4.) diskutierten zu verwechseln ist, sind grammatische Verfahren der emphatischen Negation vom Typ frz. pas le moins du monde, pas le/ la moindre N oder dt. nicht im Geringsten, nicht der/ die/ das geringste (N). Während aber die Grammatikalisierung freier Konstruktionen vom Typ KEINEN SCHRITT oder KEINEN KRÜMEL einen metonymischen Wandel impliziert, findet bei den Konstruktionen des Typs dt. nicht im Geringsten, frz. pas le moindre N kein Bedeutungswandel statt, denn dt. im Geringsten und frz. le moindre bedeuten außerhalb von Kontexten negativer Polarität ohnehin normalerweise bereits ‚geringste Menge‘. Deshalb ist ihre Verwendung zur Negation KLEINSTER VORSTELLBARER MASSE auch nicht expressiv: Die betreffenden Ausdrücke bilden aufgrund ihrer jeweiligen Bedeutung ja bereits KLEINSTE VORSTELLBARE MASSE beliebiger Sachverhalte ab. Zu Bestandteilen konventionalisierter grammatischer Verfahren der emphatischen Negation werden sie durch Prozesse der „Konstruktion & Konventionalisierung“. Ein auf den ersten Blick etwas komplizierterer Fall liegt vor bei dt. kein bisschen und afrz. ne point. Dt. bisschen ist selbst das Resultat eines metonymischen Bedeutungswandels von KLEINER BISSEN zu UNBEDEUTENDE MENGE. Es ist plausibel anzunehmen, dass dieser Wandel in Kontexten wie (46) stattgefunden hat. 16

Jespersen 21966 [1917]: 9-10, für das Englische ausführlicher Traugott 1972: 146-7.

87

Negation

(46) Ach schenkte mir mein lieber Gott nur einst mein liebes biszchen Brot (Lessing 1, 83, zit. in Grimm, s.v. biszchen).

Vordergründig weist dieser Wandel eine gewisse Ähnlichkeit mit demjenigen von KEINEN KRÜMEL zu ÜBERHAUPT NICHT auf, denn innerhalb des frames ESSEN ist ein KLEINER BISSEN ja eine mögliche KLEINSTE VORSTELLBARE MASSEINHEIT. Im Gegensatz zum Fall KEINEN KRÜMEL > ÜBERHAUPT NICHT hat aber der Wandel vom Substantiv ein Biszchen zum Adverb ein bisschen nichts mit der Negation als solcher zu tun, denn wie (46) zeigt, wurde die expressive Konzeptualisierung UNBEDEUTENDER MENGEN als KLEINE BISSEN nicht primär in Kontexten der emphatischen Negation eingesetzt. Beim Wandel von ein Biszchen zu ein bisschen spielte mit anderen Worten die Diskursregel (12) keine Rolle. Das Adverb ein bisschen, das im Deutschen primär in affirmativen Kontexten verwendet wird, hatte die Bedeutung ‚unbedeutende Menge‘ also längst erworben, als es zur Verstärkung der Negation in der Konstruktion kein bisschen herangezogen wurde. Die Tatsache, dass bisschen in kein bisschen weiterhin den Status eines Mengenadverbs besitzt, äußert sich darin, dass es weiterhin durch Adjektive attribuiert werden kann, die mit der Bedeutung ‚unbedeutende Menge‘ kompatibel sind (vgl. (47a)). Je nach Bedeutung des Adjektivs variiert dabei auch die Artikelform noch mit einer gewissen Freiheit. In affirmativen Kontexten weist bisschen dieselben Umformungsmöglichkeiten auf (s. (41b)). Die Bewahrung dieser distributionellen Eigenschaften ist ein Beleg dafür, dass bisschen beim Eintritt in die Konstruktion kein bisschen keinen Bedeutungswandel durchlaufen hat. Konstruktionen, die den Grammatikalisierungskanal KEINEN KRÜMEL > ÜBERHAUPT NICHT (vgl. 3.2.2.4.) repräsentieren, lassen niemals irgendein adjektivisches Attribut zur ehemals nominalen Negationspartikel zu. (47) Die Attributfähigkeit von ein bisschen a. in Kontexten der Negation: Er hat nicht das kleinste bisschen Verstand. b. in affirmativen Kontexten: Er ist vielleicht ein ganz kleines bisschen zu langsam.

Denselben Grammatikalisierungspfad wie dt. kein bisschen repräsentiert afrz. ne ... point. Dass point im Altfranzösischen als Element von Negationskonstruktionen über eine eigenständige Bedeutung ‚unbedeutende Menge‘ verfügte, zeigt sich daran, dass es in solchen Kontexten durch un seul oder nul attribuiert werden konnte.17 Konstruktionen wie ne pas oder ne mie, die direkte Resultate der Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES sind, schließen diese Möglichkeit aus. (48) Nul point a vos ne m’en acort. (Humbaut 1188, zit. in Tobler, s.v. point)

Anders als dt. bisschen konnte point allerdings als Ausdruck der UNBEDEUTENDEN MENGE nicht mehr außerhalb der Negation verwendet werden, wenn man einmal von isolierten Redewendungen 17

Point bot diese Möglichkeiten also nicht wegen seines „nominalen Charakters“ (Price 1971: 253, Winters 1987: 36, Mair 1992: 281, Anm. 41) – nominal ist ja auch dt. ein bisschen nicht mehr – sondern deswegen, weil es als Bestandteil der emphatischen Negation die isolierbare Eigenbedeutung ‚unbedeutende Menge‘ hatte.

88

Kapitel 3

absieht wie faire un fort point ‚ein gutes Stück Weg zurücklegen‘.18 Die verschiedenen „Pfade“ des Wandels, die bei der Entstehung von Konstruktionen der emphatischen Negation aus Ausdrücken der UNBEDEUTENDEN MENGE oder des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES eine Rolle spielen, sind in Fig. (49) zusammenfassend dargestellt. (49) Grammatikalisierungspfade, die Ausdrücke der UNBEDEUTENDEN MENGE oder des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES beinhalten frz. le moins du monde dt. im Geringsten KLEINER BISSEN,

NICHT EINMAL EINE

KEINEN KRÜMEL, KEINEN

PUNKT

UNBEDEUTENDE MENGE

TROPFEN, KEINEN SCHRITT

etc. 1. E&F

2a. K&K

EMPHATISCHE

etc. (vgl. 2.2.2.4.) 2b. E&F

NEGATION GERINGE QUANTITÄT

dt. ein bisschen, afrz. *(un) point de

dt. kein bisschen, dt. nicht im Geringsten, afrz. nul point de, frz. pas le moins du monde

afrz. ne mie, ne pas, ne gote

Prinzipiell ist der Fall denkbar, dass ein Substantiv sich parallel auf dem Pfad 1 zu einem Ausdruck der UNBEDEUTENDEN MENGE und, völlig unabhängig davon, auf dem Pfad 2b zu einem Marker der emphatischen Negation entwickelt. Diesen Fall könnte katalanisch mica repräsentieren, das einerseits als Adverb in der Bedeutung ‚unbedeutende Menge‘ (vgl. Bsp. (50a)), andererseits aber auch als konventionalisierter Negationsverstärker verwendet wird (vgl. (50b). In dieser Funktion tritt es häufig zusammen mit dem Negationsverstärker gens (> lt. genus ‚Art‘) in einer Formel auf (Bsp. (50c), vgl. dazu Albertí, s.v. mica, DLC, s.v. mica, Alcover, s.v. mica). (50) Katalanisch mica a. La sopa és una mica freda (Albertí, s.v. mica) b. No és mica simpàtica (Albertí, s.v. mica). c. No m’ha agradat gens ni mica (Albertí, s.v. mica)

Die Suppe ist ein bisschen kalt‘. ‚Sie ist überhaupt nicht sympathisch.‘ ‚Das hat mir ganz und gar nicht gefallen.‘

Nur als Mengenadverb wie in (50a) ist mica allgemein artikelfähig und, zumindest im balearischen Katalanisch, sogar attribuierbar (una petita mica, una mica mica, vgl. Alcover, s.v. mica). Dagegen ist es in (50b) nicht als autonomer Ausdruck der UNBEDEUTENDEN MENGE interpretierbar, 18

Verwendungen in Kontexten wie Si vos ou vos genz i aves point de raison (1306, Ch. des compt. de Dole, zit. in Godefroy, s.v. point) ‚wenn Ihr und Eure Leute auch nur im Mindesten Recht habt‘ repräsentieren kein Stadium vor der Konventionalisierung von point als Marker der emphatischen Negation. Vielmehr handelt es sich hier um die Verwendung der emphatischen Negationspartikel in einem (formal nicht negativen) polaritätssensitiven Kontext (Israel 1998: 8-9). Kontexte dieser Art lassen systematisch alle freien und grammatischen Elemente zu, die auch in Kontexten der emphatischen Negation auftreten können. S. dazu auch unten, Kap. 3.7.2.2., bes. (101) und (102).

89

Negation

sondern fester, unveränderlicher Bestandteil der emphatischen Negation. Allerdings ist prinzipiell denkbar, dass mica sich auf dem Weg über den Pfad 1 vom Ausdruck der UNBEDEUTENDEN MENGE zum Marker der emphatischen Negation entwickelt und seine semantische Transparenz später eingebüßt hat.

3.3.

Was ist Grammatikalisierung? Eine onomasiologische Definition

Die Verfahren zur emphatischen Verstärkung der Negation bieten nur auf den ersten Blick das Bild großer Vielfalt. Unter semantischen Gesichtspunkten lassen sie sich auf eine überschaubare Anzahl von Techniken reduzieren: (51) Konzeptuelle Pfade der Entstehung von Markern der emphatischen Negation

K&K DOPPELTE NEGATION

EMPHATISCHE NEGATION

E&F

bpg. não ... não, afrz. ne nul

NEGATIVE UNIVERSALITÄT

frz. absolument pas, sp. no del todo, it. non affatto, dt. ganz und gar nicht, überhaupt nicht etc.

NEGATIVE POTENTIALITÄT

afrz. ne ... aucunement, it. per niente, lt. nullo modo, nulla ratione, haud quaquam, dt. überhaupt nicht, keinesfalls, sp. de ninguna manera dt. nie im Leben, nie und nimmer, frz. jamais de la vie etc.

NEG. TEMPORALE UNIVERSALITÄT

(taxonomisch)

UNBEDEUTENDE MENGE nicht im Geringsten, kein bisschen, pas (KLEINSTES VORSTELLBARES MASS) le moins du monde, nul point de etc.

afrz. ne pas, ne mie, ne gote etc.

KLEINSTES VORSTELLBARES MASS

(metonymisch) it. non ... niente, sp. no ... nada, aengl. nought, ahdt. ni(o)wiht, lt. ne oenum, fr.pop. rien etc.

NICHTS

(KLEINSTES VORSTELLBARES MASS, taxonomisch)

Besonders verbreitet sind grammatische Verfahren, die auf irgendeine diskursive Technik der Negation der KLEINSTEN VORSTELLBAREN MENGE zurückgehen. Untereinander lassen sich diese Verfahren wiederum danach unterscheiden, ob sie durch „Konstruktion & Konventionalisierung“ oder durch „Expressivität & Funktionswandel“ zustande gekommen sind. Diejenigen grammatischen Marker, die sich per „Expressivität & Funktionswandel“ aus diskursiven Techniken des

90

Kapitel 3

entwickelt haben, lassen sich weiterhin danach einteilen, ob sie das Produkt taxonomischen oder metonymischen Wandels sind. KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES

3.3.1. Die Routinisierung kommunikativer Problemlösungsstrategien Der „Nutzen“ der verschiedenen Verfahren, die den in (51) zusammengefassten grammatischen Markern zugrunde liegen, wird deutlich, wenn man die pragmatischen Bedingungen berücksichtigt, unter denen Sprecher normalerweise Sachverhalte verneinen. Diese Bedingungen werden bei Givón 1979a: 107 folgendermaßen beschrieben (ähnlich Schwegler 1988: 41). Negative assertions are used in language in contexts where the corresponding affirmative has been mentioned, deemed likely, or where the speaker assumes that the hearer – erroneously – holds to a belief in the truth of that affirmative.

Eine ähnliche Einschätzung findet sich bei Ducrot 1980: 49-56, der die Negation im Rahmen einer Theorie der sprachlichen Polyphonie als polemische Inszenierung des entgegengesetzten (affirmativen) Standpunktes interpretiert, welcher entweder von einem der Gesprächsteilnehmer explizit geäußert oder vom Sprecher selbst konstruiert worden sein kann (s. auch Horn 1989: 203 und Ducrot/ Schaeffer 1995: 580-3). Diese Einschätzung trifft nun in besonderem Maße auf die emphatische Spielart der Negation zu. Einen typischen Kontext, in dem eine emphatische Negation erwartbar ist, stellt Bsp. (52) dar. Dieses Beispiel ist auch deshalb bemerkenswert, weil hier eine Kombination zweier verschiedener diskursiver Verfahren vorliegt, die in Kap. 3.2. diskutiert wurden, nämlich des Verfahrens der NEGATIVEN TEMPORALEN UNIVERSALITÄT (jamais de leur vie) und der expressiv-metonymischen Spielart der Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES (l’ombre d’un homme [...]). (52) [M. Irnois] les accusa d'avoir reçu Cabarot en son absence, d'avoir souffert que Cabarot lui enlevât l'affection de sa fille [...]. Elles se défendirent autant qu'elles purent. Au fond, elles se croyaient ensorcelées, comme aussi leur fille et nièce; car jamais de leur vie elles n'avaient aperçu l'ombre d' un homme qui s'appelât Cabarot [...].(Gobineau, Irnois, Hervorh. von mir)

Emphatische Negationen werden typischerweise dann formuliert, wenn, wie in (52), der Sprecher sich gegen die entsprechenden affirmativen Assertionen verwahren muss, etwa weil der Hörer (in (52) M. Irnois) Beschuldigungen gegen ihn vorbringt. Emphatische Negationen sind besonders problematisch unter dem Gesichtspunkt der Griceschen Qualitätsmaxime. Diese besagt in ihren beiden spezielleren Ausformulierungen (Grice 1975: 46): 1. Sage nichts, was du selbst für falsch hältst. 2. Sage nichts, was du nicht notfalls auch belegen kannst.

Negative Assertionen im Allgemeinen, aber ganz besonders Assertionen, die emphatisch negiert werden, sind hochgradig beglaubigungsbedürftig. Die verschiedenen Verfahren, die zu Wandel sowohl des Typs „Konstruktion & Konventionalisierung“ als auch des Typs „Expressivität und

Negation

91

Funktionswandel“ führen, dienen Sprechern dazu, explizit zu markieren, dass sie ein außergewöhnlich hohes Maß an kommunikativer Verantwortung für die betreffende negative Assertion übernehmen (Klausel 1 der Qualitätsmaxime). Unter diesen Verfahren dienen die expressiven Diskurstechniken (also die Verfahren, die in (51) unter E & F aufgeführt sind), einem noch weitergehenden Zweck. Mit ihrer Hilfe verbürgen sich die Sprecher zusätzlich – gemäß der Klausel 2 der Qualitätsmaxime – für die Belegbarkeit ihrer negativen Assertion. Die Notwendigkeit, in Kontexten starker Gegenerwartung die kommunikative Regresspflicht für die Wahrheit des Gesagten zu übernehmen bzw. argumentativ abzusichern, ist eines der wichtigsten kommunikativen Probleme, mit denen sich Sprecher überhaupt konfrontiert sehen können. Für die Lösung so fundamentaler und häufig auftretender Probleme entwickeln Sprecher Routinen. Der Zweck solcher Routinen besteht darin, die Sprecher zu entlasten, indem ihr Dekodierungsaufwand gesenkt wird (vgl. Hopper/ Traugott 1993: 64-5). Als standardisierte Prozeduren, die von Sprecher und Hörer wenig Aufmerksamkeit verlangen, neigen sprachliche Routinen dazu, in den Hintergrund der Nachricht zurückzutreten (vgl. Haiman 1994, bes. 9), gemäß dem allgemeinen Prinzip, dass Erfahrungen bei häufiger Wiederholung an perzeptueller Salienz verlieren (Givón 1979a: 346). Routinen, deren Zweck darin besteht, häufig auftretende Probleme zu lösen, besitzen per definitionem selbst eine hohe Frequenz. Grammatikalisierungsprozesse beginnen in dem Moment, wo solche Routinen zur Ausbildung von Einheiten der „wiederholten Rede“ (Coseriu 1966: 195) führen, die von den Sprechern en bloc reproduziert werden. Dieser Vorgang macht verständlich, wieso so viele der oben diskutierten Ausdrücke den Charakter von phraseologisch fixierten Wendungen haben: Ganz und gar, nie und nimmer, pas du tout, jamais de la vie, pas le moins du monde, nunca jamás, keinen Pfifferling wert sein, ne pas valoir un clou etc. (vgl. auch die Ausdrücke, die unter (11) aufgeführt sind). Umgekehrt lässt sich die synchrone Grammatik einer Einzelsprache als die Gesamtheit solcher konventionalisierten Routinen charakterisieren,19 deren Zweck darin besteht, zur Lösung bestimmter grundlegender und frequenter kommunikativer Probleme beizutragen (Givón 1979a: 20733). Die Lehmann-Parameter schließlich beschreiben nichts anderes als die diachronen strukturellen Begleiterscheinungen einer fortschreitenden Routinisierung (Haspelmath 1999a: 1058, Lehmann 1993: 326-8, Meillet 1948 [1912]: 135-9). Diese Überlegungen machen nun auch verständlich, wieso Grammatikalisierungsprozesse unter strukturellen Gesichtspunkten graduell verlaufen: Die Frequenz des Gebrauchs, welche die kommunikative Grundlage der fortschreitenden Routinisierung bildet, ist per definitionem ein graduelles Phänomen.20 Wie wirkt sich nun frequenter Gebrauch auf die strukturellen Eigenschaften der Konstruktion aus, die jeweils Gegenstand der Routinisierung ist?

19

20

Vgl. Hopper 1987, bes. 187, der eine synchrone Charakterisierung von Grammatik in diesem Sinne vornimmt. Hopper charakterisiert Grammatik als „emergent grammar“, die im Diskurs durch Wiederholung entsteht. Martin Haspelmath, persönliche Mitteilung.

92

Kapitel 3

3.3.2. Vom Diskurs ins Sprachsystem Unabhängig davon, ob es sich bei dem jeweiligen Grammatikalisierungsvorgang um einen Prozess von „Konstruktion & Konventionalisierung“ handelt oder um „Expressivität & Funktionswandel“, sind die Auswirkungen zunehmender Gebrauchsfrequenz grundsätzlich ähnlich. Der besseren Übersichtlichkeit wegen sollen sie jedoch für beide Typen des Sprachwandels gesondert dargestellt werden.

3.3.2.1. Routinisierungseffekte in Prozessen von „Konstruktion & Konventionalisierung“ Die Routinisierung von zunächst freien Konstruktionen führt zu ausdrucksseitiger Fixierung. Dies bedeutet, dass solche Konstruktionen bevorzugt in einer ganz bestimmten Form auftreten. Zunächst schließt dieser Vorgang alternative Realisierungen nicht aus. Mit der Zeit jedoch werden solche Alternativen von den Sprechern immer seltener genutzt. Ein Vergleich von dt. in keinem Fall, auf keinen Fall und keinesfalls zeigt, dass sich diese Konstruktionen im heutigen Deutsch hauptsächlich durch den Grad ihrer Fixierung unterscheiden. Nicht konventionalisiert ist in keinem Fall. Die Konstruktion kann frei modifiziert und, z.B. durch Attribution des Nomens Fall, „schwerer“ gemacht werden: (53) In keinem Falle/ in keinem Fall, den ich mir vorstellen kann,/ in keinem der Fälle, die ich mit Onkel Alfred durchgespielt habe, kann Willy von der Torte gegessen haben.

Je weiter jedoch die Routinisierung solcher Konstruktionen voran schreitet, desto mehr wird ihre am häufigsten verwendete Variante zur Norm, die andere – zumal „schwerere“ – Varianten zunehmend ausschließt (vgl. (54)). Aus dem ursprünglich umfangreichen Repertoire an syntaktischen Umformungsmöglichkeiten bleiben nurmehr diejenigen übrig, die im Rahmen der kommunikativen Funktion der Konstruktion genutzt werden können. Im Fall von dt. auf keinen Fall betrifft dies die Möglichkeit, keinen Fall durch gar zu verstärken und dadurch die Negation noch emphatischer zu gestalten: (54) Auf keinen Fall/ auf gar keinen Fall/ auf keinen Fall, *den ich mir vorstellen kann,/ *auf keine Fälle hat Willy von der Torte gegessen.

Dieses Beispiel zeigt, dass bei der Konventionalisierung der ursprünglich freien Konstruktion auf keinen Fall eine schleichende Dekategorisierung (Hopper/ Traugott 1993: 103) des Nomens Fall stattgefunden hat, die zu einem graduellen Verlust seiner typisch nominalen Eigenschaften, insbesondere seiner Plural- und Attibutfähigkeit, geführt hat. Nominal ist es allenfalls noch insofern, als es durch das inzwischen unveränderliche Indefinitpronomen kein determiniert wird. In (55) wird dieser Prozess als Übergang von N zu n repräsentiert. Durch ihre Konventionalisierung in Kontexten der emphatischen Negation wandelt sich die Gesamtkonstruktion zudem von einer freien, prinzipiell in vielen Kontexten (d.h. nur fakultativ als Adverbial) verwendbaren Präpositionalphrase (PP) zu einer auf einen einzigen Kontexttyp beschränkten, obligatorisch als Adverbial

93

Negation

(ADV) fungierenden Konstruktion. Die Inputstruktur in (55) repräsentiert ein früheres Stadium der Konstruktion dt. auf keinen Fall. Im aktuellen Deutsch entspricht ihr die freie Konstruktion in keinem Fall. Der Output von (55) entspricht der Struktur von dt. auf keinen Fall. (55) Graduelle Dekategorisierung [PRÄP NP[DET N]]pp > [PRÄP [DET n]]ADV

auf keinen Fall in keinem Fall

auf keinen Fall

Zunehmender Gebrauch solcher Konstruktionen senkt den Dekodierungsaufwand der Hörer. In dem Maße, wie die Konstruktion und der kommunikative Effekt, den sie markieren soll, den Hörern geläufig sind, weisen diese der Konstruktion als ganzer Bedeutung zu, ohne den „Umweg“ über deren einzelne Konstituenten zu gehen. Für die Sprecher steht jetzt nur noch im Vordergrund, dass es sich bei der Konstruktion um das verstärkende Element einer emphatischen Negation handelt. Mit anderen Worten: Sie weisen das, was die ursprünglich freie Konstruktion aufgrund der Bedeutung ihrer Konstituenten bezeichnet, nun der Konstruktion insgesamt als Bedeutung bzw. grammatische Funktion zu. Dies äußert sich u.a. darin, dass sich die internen Konstituentengrenzen der Konstruktion auflösen. Im Ergebnis dieses Wandelschrittes, den C. Lehmann 1999 als „Lexikalisierung“ charakterisiert, wird die Konstruktion als Wort oder wortähnliche Einheit empfunden. Dieses Stadium repräsentiert dt. keinesfalls. Seine Entwicklung aus einer früheren Stufe keines Falls ‚in keinem Fall, auf keinen Fall‘ besteht darin, dass ein Adverbial, d.h. ein komplexes Syntagma mit einer bestimmten Satzfunktion (die sich ihrerseits aus der Rolle dieses Syntagmas in der Technik der emphatischen Negation ergibt), sich in ein Adverb, d.h. in ein Element einer bestimmten Wortart gewandelt hat. Dieser Vorgang ist abstrakt in (56) wiedergegeben. (56) Kategoriensprung und Reanalyse [DET n]ADV > keines Falls

ADV keinesfalls

Offensichtlich ist es nun erst der Wandelschritt (56), durch welchen die Dekategorisierung des ehemaligen Nomens Fall abgeschlossen und der „Kategoriensprung“ der Konstruktion insgesamt zum adverbialen emphatischen Negator vollzogen wird – ohne diesen Wandelschritt wäre keines Falls kein Element mit grammatischem Status, sondern lediglich eine Einheit der wiederholten Rede. Erst durch den Wandelschritt (56), der den Übergang aus der wiederholten Rede ins Sprachsystem repräsentiert, ist die vormals freie Konstruktion wirklich grammatikalisiert. Im Gegensatz zu dem unter (55) symbolisierten Prozess, der graduellen Charakter hat, ist (56) abrupt: Die Sequenz kann nur eine der beiden fraglichen Strukturen aufweisen – ein Mittelding aus beiden ist undenkbar (für ähnliche Fälle vgl. schon Givón 1991: 178). Bei (56) handelt es sich um den Wandelmechanismus der Reanalyse. Obwohl das Verhältnis von Grammatikalisierung und Reanalyse strittig ist und erst in Kap. 7. ausführlich behandelt werden wird, lässt sich jetzt schon sagen, dass Grammatikalisierungsprozesse durch Reanalysen dieses Typs ratifiziert werden.

94

Kapitel 3

3.3.2.2. Routinisierungseffekte in Prozessen von „Expressivität & Funktionswandel“ Bei sprachlichen Routinen, die auf Prozesse des Typs „Expressivität & Funktionswandel“ zurückgehen, verläuft der Übergang vom Diskurs ins Sprachsystem als Abfolge genau derselben Stadien des Wandels wie in dem im letzten Abschnitt diskutierten Fall. Die Routinisierung ursprünglich freier Konstruktionen des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES, beispielsweise dt. keinen Pfifferling wert sein oder vlt. *non vadere passum, führt zunächst zu einer zunehmenden Fixierung und Dekategorisierung ihrer Konstituenten. Die Möglichkeit syntaktisch „schwerer” Realisierungen, etwa keinen braunen Pfifferling wert sein oder *non vadere tres passus ist nicht sofort ausgeschlossen. Allerdings werden solche Möglichkeiten von den Sprechern de facto immer weniger genutzt, weil die Konstruktion aufgrund ihrer zunehmenden Routinisierung in einer möglichst einfachen Form wiederholt wird. Die durch Frequenz erzeugte Norm lautet keinen Pfifferling wert sein bzw. *non vadere passum. Dies bedeutet, dass Pfifferling und passum als Bestandteile der jeweiligen Konstruktion allmählich einen Teil derjenigen distributionellen Eigenschaften verlieren, die ihre Nominalität ausmachen, beispielsweise ihre Pluralisierbarkeit und die Fähigkeit, Attribute zu regieren. In (57) wird dieser Prozess symbolisiert durch den Übergang von N zu n: (57) Allmähliche Dekategorisierung neg [V N]VP > neg [V n]VP

Die ursprüngliche Expressivität von Konstruktionen wie keinen Pfifferling wert sein oder *non vadere passum beruht auf der Differenz zwischen dem „Gesagten“ (‚keinen Pfifferling‘ bzw. ‚keinen Schritt‘) und dem, was in Wirklichkeit gemeint ist, nämlich ÜBERHAUPT NICHT. Diese Differenz wird zunächst von Sprechern bewusst konstruiert, die sich überzeugend ausdrücken wollen. Im Folgenden ist die graphische Darstellung dieses Mechanismus, Abb. (39) (s.o., Kap. 3.2.2.4.), noch einmal wiedergegeben. (39) Metonymischer Bedeutungswandel von non passum ‚keinen Schritt‘ zu ‚überhaupt nicht‘

*non vado passum

KEINEN SCHRITT

ÜBERHAUPT NICHT

(GEHEN)

(GEHEN)

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Ich gehe keinen Schritt‘

Figur

Grund

„Gemeintes“

‚Ich gehe überhaupt nicht‘

Grund

Figur

In dem Maße, wie die Hörer sich durch Wiederholung an die Konstruktion gewöhnen, hören sie auf, das „Gemeinte“ per Inferenz aus dem „Gesagten“ zu ermitteln. Stattdessen gehen sie dazu über, der Konstruktion das „Gemeinte“ unmittelbar, d.h. ohne den „Umweg“ über das „Gesagte“

95

Negation

als Bedeutung zuzuweisen. Erst durch diesen Schritt findet der metonymische Wandel von non ... passum ‚keinen Schritt‘ > ‚überhaupt nicht‘ statt. Dieser Wandel hat gleichzeitig syntaktische Implikationen. Er bedeutet nämlich, dass passum jetzt nicht mehr als dekategorisiertes Nomen in einem phraseologisch fixierten Syntagma empfunden wird, sondern als grammatischer Marker der emphatischen Negation, d.h. als adverbiales Element, welches nicht mehr Bestandteil der VP ist, sondern Konstituente einer diskontinuierlichen Negationsklammer. Im Fall von Prozessen des Typs „Expressivität & Funktionswandel“ löst also der metonymische (bzw. in anderen Fällen der taxonomische) Bedeutungswandel des ursprünglich nominalen Elementes unmittelbar dessen Kategoriensprung und damit eine strukturelle Reanalyse der gesamten Konstruktion aus (vgl. (58)). (58) Reanalyse durch Kategoriensprung neg [V n]VP > neg/ V \ advneg

Der Vergleich von vlt. *non vadere passum und dt. keinen Pfifferling wert sein macht deutlich, dass ohne den metonymischen Bedeutungswandel und die daraus resultierende Reanalyse nicht von Grammatikalisierung die Rede sein kann. Die Konstruktion keinen Pfifferling wert sein, wo kein Wandel dieser Art stattgefunden hat, ist ein phraseologisch fixiertes Syntagma – nur in Verbindung mit dem Prädikat wert sein fungiert keinen Pfifferling als Element der emphatischen Negation.21 Dagegen haben wir in Bsp. (2), Kap. 3.1., gesehen, dass afrz. pas < vlt. passu(m) im Kontext beliebiger Verben als Verstärker der Negation verwendet werden kann. Ein Negationsverstärker aus dem Französischen, bei dem dieser Sprung misslungen ist, ist afrz. ne mot, eine Konstruktion, die über Verwendungen mit Verben des HÖRENS oder SAGENS wie nus ne li vost mot respondre (Rose 6403, zit. in Jensen 1990: 429) nie hinausgelangt ist. Routinisierung und Reanalysen ursprünglich freier Konstruktionen führen regelmäßig zu Expressivitätsverlust: Freie Konstruktionen wie frz. ne pas valoir un pet de lapin oder afrz. ne pas valoir un fumier enneigié (vgl. Möhren 1980) sind als Verfahren der emphatischen Negation expressiver als frz. ne pas valoir un clou oder frz. sans mot dire, und diese wiederum sind expressiver als afrz. ne ... pas, ne ... mie, ne ... gote oder frz. (ne) ... nullement. Nun sind aber semantisch transparente, expressive Verfahren wie frz. ne pas valoir un pet de lapin, die ja explizit den Umfang des Nichtzutreffens des fraglichen Sachverhaltes angeben, naturgemäß effizienter im Sinne der Griceschen Qualitätsmaxime als bereits grammatikalisierte Marker wie afrz. ne ... pas, ne ... mie oder nfrz. pas du tout. Der Expressivitäts- oder Transparenzverlust solcher Konstruktionen als Folge von Routinisierung und Reanalyse ist ein starkes Motiv für Sprecher, bei Bedarf auf neue expressive Verfahren zurückzugreifen. Wenn einzelne Konstruktionen die in diesem Abschnitt skizzierten Wandelschritte ganz durchlaufen und damit den letzten Rest expressiven 21

Allerdings hat auch keinen Pfifferling in bestimmten Varietäten des Deutschen einen solchen Bedeutungswandel durchlaufen. Dies belegen Verwendungen wie keinen Pfifferling auf etwas geben (Agricola, s.v. Pfifferling), nicht einen Pfifferling ‚nichts‘, nicht für einen Pfifferling ‚auf keinen Fall‘ (Küpper, s.v. Pfifferling) oder so waist und hört man von den Reichsvölkern nit ain pfüfferling (S. Bürster, zit. in Grimm, s.v. Pfifferling). Im heutigen Deutsch repräsentiert die phraseologisch feste Konstruktion keinen Pfifferling wert sein also kein Vorstadium eines Grammatikalisierungsprozesses, sondern sie ist das Relikt einer diskursiven Technik, die bereits ansatzweise zur Grammatikaliserung von Pfifferling geführt hatte.

96

Kapitel 3

Potentials verloren haben, stehen den Sprechern immer schon wieder neue, weniger routinisierte und damit stärker expressive Konstruktionen zur Verfügung. Die Prozesse des Bedeutungswandels und die daraus resultierenden Reanalysen, die wir in diesem Abschnitt diskutiert haben, werden durch die hohe Frequenz der jeweiligen Konstruktionen begünstigt. Hohe Frequenz bewirkt, dass die wörtliche Bedeutung solcher Konstruktionen in den Hintergrund tritt. Allerdings erscheint im Lichte unserer Überlegungen die Aussage „repetition drains meaning from words“ (Haiman 1994: 12, s.o., Kap. 2.1.3.) viel zu stark: Grammatische Bedeutungen sind nicht das Produkt semantischen „Ausbleichens“ als Folge häufiger Wiederholung, sondern sie entstehen, weil Sprecher – als Antwort auf bestimmte fundamentale kommunikative Probleme – Konstruktionen und expressive Techniken routinisieren und weil Hörer diese Konstruktionen und Techniken verstehen und sie ihrem Verständnis entsprechend reanalysieren. Wir haben auch gesehen, dass Grammatikalisierungsprozesse immer eine graduelle Dimension besitzen, die durch den Parameter der Frequenz bestimmt ist (vgl. (55), (57)). Trotzdem ist der in solchen Pozessen eigentlich entscheidende Schritt, nämlich der Kategoriensprung des grammatikalisierten Elementes (vgl. (56) und (58)), der das syntaktische Korrelat eines „Umverstehensprozesses“, d.h. eines Bedeutungswandels darstellt, immer abrupt. In (39) bedeutet non passum entweder ‚keinen Schritt‘ oder ‚überhaupt nicht‘ – weitere Zwischenschritte oder ein kontinualer Übergang zwischen beiden Bedeutungen sind undenkbar. Angesichts dieses Befundes erscheint die These, semantischer Wandel in Grammatikalisierungsprozessen sei „a continuum without any clear-cut internal boundaries“ (Heine et al. 1991: 67) problematisch, ebenso wie die Vorstellung, Wortartenwechsel erfolge in Grammatikalisierungsprozessen graduell (Haspelmath 1998: 329).

97

Negation

3.3.3. Was genau ist Grammatikalisierung? Onomasiologische vs. semasiologische Definition Bei der Definition von Grammatikalisierung als „Konventionalisierung kommunikativer Routinen zur Lösung bestimmter frequenter und fundamentaler Probleme“, die wir in Kap. 3.3.1. vorgeschlagen haben, handelt es sich um eine onomasiologische Bestimmung, welche die Bezeichnungsstrategien der Sprecher in den Mittelpunkt stellt. Dagegen operieren die gängigen Auffassungen von Grammatikalisierung mit strukturellen, d.h. semasiologischen Kriterien. In Kap. 1.1.2. haben wir zwei Definitionen dieser Art erwähnt, nämlich a) eine „enge“ Definition, derzufolge Grammatikalisierung den Übergang eines lexikalischen Elementes in die Klasse der grammatischen Elemente einer Einzelsprache meint (Meillet 1948 [1912]: 134-5), und b) eine „weite“ Definition, derzufolge als „Grammatikalisierung“ jeder Vorgang zu verstehen ist, in dessen Konsequenz Elemente – ganz gleich, ob lexikalischer oder grammatischer Natur – noch grammatischer werden (Lehmann 1995a [1982]: 9). Wie in Kap. 3.1. dargelegt, scheint im Fall der Evolution von vlt. *non ... passum zu frz. ne ... pas die Anwendung beider Definitionen keinerlei Probleme zu bereiten. Andere der in Kap. 3.2. diskutierten Fälle zeigen jedoch deutlich, dass strukturelle Definitionen des Sprachwandeltyps „Grammatikalisierung“ problematisch sind. Das Verfahren der resumptiven doppelten Negation beispielsweise (s.o., Kap. 3.2.2.2.) besteht darin, dass das negative Satzwort der betreffenden Sprache (d.h. der Ausdruck für NEIN) mit dem jeweiligen unmarkierten Verfahren der Satznegation (d.h. dem Ausdruck für NICHT) kombiniert wird, um einen Effekt der emphatischen Negation zu markieren. Dieses diskursive Verfahren bedient sich also zweier Elemente, die in der jeweiligen Einzelsprache bereits grammatischen Status besitzen22 und deswegen hoch frequent sind. Solange es sich nun bei der resumptiven doppelten Negation noch um eine freie Technik der Rede handelt und nicht um eine konventionalisierte Konstruktion, wird dieses Verfahren einzelsprachlich nicht besonders frequent auftreten – auf jeden Fall weit weniger frequent, als es die normalen Verwendungen der Ausdrücke für NICHT und NEIN jeweils sind. Sogar dann, wenn die Verbindung NICHT ... NEIN sich schließlich in ein grammatisches Verfahren zur Markierung der emphatischen Negation verwandelt, dürften sowohl die einfache Satznegation per NICHT als auch die holophrastische Negation per NEIN für sich genommen jeweils immer noch häufiger vorkommen als die Konstruktion der emphatischen Negation. Selbstverständlich bringt die Grammatikalisierung der Verbindung von NICHT ... NEIN einen Frequenzanstieg mit sich. Dieser betrifft aber nicht die relative Häufigkeit der Verbindung gegenüber ihren Einzelelementen, sondern nur die Frequenz der Verbindung als solcher – als konventionelles Verfahren ist die resumptive doppelte Negation eben wesentlich frequenter denn als freie Technik der Rede. Nimmt man also die auf strukturellen Kriterien basierenden Definitionen beim Wort, so kommt man zu dem unplausiblen Ergebnis, dass es sich bei der Konventionalisierung von Konstruktionen der doppelten Negation nicht um Grammatikalisierung handeln kann, weil hier, semasiologisch gesehen, lediglich nichtgerichteter innergrammatischer Wandel vorliegt. Auch in anderen Fällen führt eine strenge Anwendung struktureller Kriterien zu ähnlich widersinnigen Ergebnissen. Im Fall von frz. (ne) ... jamais und (ne) ... jamais de la vie ist es intuitiv schwer zu entscheiden, ob es sich um zwei verschiedene Konstruktionen handelt oder lediglich um 22

Dieser Umstand wird zu Recht bei Bernini/ Ramat 1996: 42 betont.

98

Kapitel 3

zwei Varianten derselben Konstruktion. Die Ähnlichkeit zwischen beiden Konstruktionen ist jedoch rein onomasiologischer Natur – beide sind das Resultat eines taxonomischen Wandels der vom Quellkonzept KOMPLETTE TEMPORALE NEGATION zum Zielkonzept EMPHATISCHE NEGATION führt. Der wesentliche Unterschied zwischen beiden besteht, onomasiologisch gesehen, darin, dass im einen Fall de la vie zur Verstärkung des in Kap. 3.2.2.3. skizzierten rhetorischen Verfahrens herangezogen wird. Nimmt man nun die strukturellen Definitionen von Grammatikalisierung ernst, dann repräsentiert allein die Konstruktion (ne) ... jamais de la vie einen eindeutigen Fall von Grammatikalisierung, da hier ein Lexem – vie – für eine grammatische Funktion rekrutiert wird. Dagegen ist der Status der Konstruktion (ne) ... jamais als Marker der emphatischen Negation kaum grammatischer als der, den die Konstruktion bereits als Ausdruck der KOMPLETTEN TEMPORALEN NEGATION besitzt. Hier repräsentiert der Wandel zum Marker der emphatischen Negation also wiederum lediglich einen Fall von nichtgerichtetem innergrammatischen Wandel. Dasselbe Problem ergibt sich, wenn man dt. keinesfalls mit frz. ne ... aucunement vergleicht. In onomasiologischer Hinsicht repräsentieren beide Marker denselben Typ des Wandels, nämlich die Konventionalisierung von Konstruktionen der NEGATIVEN POTENTIALITÄT. Unter strukturellen Gesichtspunkten handelt es sich aber lediglich im Fall von keinesfalls um einen echten Grammatikalisierungsprozess, da hier ein Lexem, nämlich Fall, in einer grammatischen Konstruktion aufgeht, während ne ... aucunement, dessen Bestandteile bereits vor seiner Konventionalisierung grammatischen Status besitzen, lediglich das Produkt nichtgerichteten innergrammatischen Wandels ist. Die Absurdität dieser Argumentation besteht darin, dass sie sich allein auf das formale Kriterium einer gängigen semasiologischen Definition stützt, nämlich im Wesentlichen auf die Frage, ob ein Element der grammatikalisierten Konstruktion zu Beginn des Prozesses den Status eines Lexems besitzt oder nicht. Unsere eigenen Überlegungen in den Abschnitten 3.2. und 3.3. haben dagegen gezeigt, dass die Richtung von Grammatikalisierungsprozessen allein durch funktionale Gesichtspunkte erklärt werden kann, die ihrerseits pragmatisch fundiert sind: Die Eignung sprachlicher Elemente, für diejenigen Arten freier Konstruktionen und argumentativ-expressiver Diskursstrategien rekrutiert zu werden, aus denen möglicherweise später Grammatik hervorgeht (vgl. Kap. 3.2.), hängt ausschließlich von ihrer Bedeutung ab, nicht von strukturellen Eigenschaften. Aus genau diesem Grund führt die Grammatikalisierung eines gegebenen Elementes nicht notwendigerweise dazu, dass ein Lexem grammatisch oder ein grammatisches Element noch grammatischer wird. All dies bedeutet, dass der Begriff der „Grammatikalisierung“, je nachdem ob man ihn aus onomasiologischer oder aus struktureller Perspektive betrachtet, einen jeweils völlig anderen Inhalt hat. Im nächsten Abschnitt möchte ich darlegen, dass es unter onomasiologischen Gesichtspunkten sinnvoll ist, neben dem Etikett „Grammatikalisierung“ den Begriff der „Weitergrammatikalisierung“ zu etablieren. Prozesse der Weitergrammatikalisierung weisen einerseits bestimmte grundlegende Ähnlichkeiten mit Grammatikalisierungsvorgängen im hier dargelegten Verständnis auf, andererseits zeichnen sie sich durch bestimmte zusätzliche Charakteristika aus.

99

Negation

3.4.

Weitergrammatikalisierung

Ein Beispiel für einen Prozess der Weitergrammatikalisierung ist die Entwicklung von mfrz. ne ... pas und ne ... point von Konstruktionen der emphatischen zu Markern der einfachen Negation. Konstruktionen der emphatischen Negation werden, wie in Kap. 3.3.1. dargelegt wurde, immer dann verwendet, wenn auf der Hörerseite hohe Gegenerwartungen in Bezug auf das Zutreffen der negativen Assertion bestehen. Liegen solche Erwartungen vor, so werden emphatische Negationsmarker auch dann bevorzugt eingesetzt, wenn der Aspekt der Übernahme kommunikativer Regresspflicht nicht im Vordergrund steht:23

(59) [...] et, pour ce vouloit le roy que les embassadeurs du duc de Bourgogne ne le nommassent point au nombre de leurs alliéz. (Commynes I, 242, zit. in Martin 1972: 37) ‚[...] und deshalb wollte der König, dass die Botschafter des Herzogs von Burgund ihn keinesfalls als einen ihrer Verbündeten erwähnen sollten.‘ [Implikatur: Der König hatte die starke Erwartung, dass die Botschafter beabsichtigten, eben dies zu tun].

Wenn das Nichtzutreffen des negierten Sachverhaltes sich nicht von selbst versteht, so bedeutet dies gleichzeitig, dass die emphatische Negation als Hintergrundkonzept häufig den ÜBERRASCHENDEN CHARAKTER des Nichtzutreffens von Sachverhalten zum Ausdruck bringt. Diese Funktion von dt. überhaupt nicht ist deutschen Fernsehzuschauern aus dem Werbespot bekannt, bei dem ein kleines Mädchen, das vom Zahnarztbesuch zurückkommt, freudig überrascht seiner Mutter zuruft Mutti, Mutti, er hat überhaupt nicht gebohrt! Afrz. und mfrz. pas, point, mie traten besonders häufig24 im Kontext von ainz ‚jedoch, eher noch‘ und maiz ‚aber‘ auf (Offord 1976: 333). Typisch dafür ist (60). (60) N'estoit mie de veir pelé/ La forreüre, ainz ert de sables. (Chev. Char. 512-3) ‚Die Füllung [der Bettdecke, U.D.] bestand keineswegs aus Fellresten [Implikatur: wie man eigentlich erwarten sollte], sondern sie war aus Zobel [Implikatur: und dieser Sachverhalt ist hochgradig überraschend].‘

Überraschende Sachverhalte entsprechen in hohem Maße der Griceschen Maxime der Relation „be relevant“ (Grice 1975: 46).25 Deshalb bieten sie Sprechern insofern einen kommunikativen Vorteil, 23

24

25

Die These, dass hohe Gegenerwartung bei der Verwendung von pas, mie, point etc. als emphatische Negatoren eine Rolle spielt, findet sich indirekt bereits bei Martin 1972: 43. Konstruktionen mit ainz, ainçoiz und maiz bilden einerseits den häufigsten Vorkommenskontext aller Verwendungen von point, pas oder mie, nämlich insgesamt ca. 25% aller Fälle (Offord 1976: 333). Andererseits ist in solchen Kontexten die unmarkierte Negation mit ne mit 34: 99 Vorkommen signifikant seltener als die emphatische Negation (Offord 1976: 333). Als „Relevanzmarker“ fungieren mie, pas und point beispielsweise auch dann, wenn sie ohne ne in Alternativfragen verwendet werden. Ein Satz wie Ouyez vos pas cest homme que mon cousin, votre beau filz, blasmoit? (Jehan, 39, Ze 27, zit. in Gamillscheg 1957: 755) kann je nach Kontext

100

Kapitel 3

als sie in hohem Maße wert sind, von Hörern zur Kenntnis genommen zu werden. Ein Sprecher, der relevante Dinge sagt, wertet sich damit selbst als Gesprächspartner auf. In dieser Situation ist eine starke Motivation für die Weitergrammatikalisierung von Markern der emphatischen Negation angelegt. Sprecher können solche Konstruktionen dazu „missbrauchen“, um so zu tun, als wäre das, was sie zu sagen haben, besonders überraschend und relevant. Dies bedeutet, dass ein Marker der emphatischen Negation auch dann verwendet wird, wenn die pragmatischen Bedingungen für seine Verwendung (etwa ein hoher Grad an Gegenerwartung auf Seiten des Hörers) nicht erfüllt sind. Diese „missbräuchliche“ Verwendung stellt insofern eine expressive Diskurstechnik im oben, (Kap. 1.4.1.) definierten Sinne dar, als der Sprecher informativer ist, als es die Situation eigentlich erfordert. Diese Diskurstechnik wirkt nun ihrerseits als ein Motor für die Weitergrammatikalisierung von emphatischen Negationsmarkern. Den eigenen Redebeitrag so relevant wie möglich erscheinen zu lassen, ist ein fundamentales und häufig auftretendes kommunikatives Problem. Wenn die Technik der expressiven Relevanzsteigerung in Kontexten negativer Assertionen von anderen Sprechern als effizient empfunden wird, so verwandelt sie sich allmählich in eine diskursive „Mode“, d.h. in eine zunächst noch expressive Routine. Die Routinisierung führt wiederum zu einem steilen Frequenzanstieg der betreffenden Konstruktion. Hohe Frequenz ist also keine Ursache des Bedeutungswandels (s.u.), sondern ein Symptom dafür, dass die Konstruktion einen funktionalen Wandel durchläuft. Die diskursive Technik der „missbräuchlichen“ Relevanzmarkierung setzt einen inflationsartigen invisible-hand-Mechanismus in Gang, der seinerseits „hinter dem Rücken“ der Sprecher und unabhängig von deren individuellen Intentionen zu einem paradoxen Ergebnis führt: Eine Konstruktion der emphatischen Negation, die regelmäßig zur Markierung negativer Assertionen verwendet wird, welche in Wirklichkeit nicht besonders überraschend sind, verliert allmählich ihre besondere emphatische Wirkung. Die Konstruktion der emphatischen Negation verwandelt sich in einen Marker der normalen, unmarkierten Negation. Von der einfachen Negation unterscheidet sich die emphatische Negation dadurch, dass es sich bei ihr um einen speziellen Typ der Negation handelt. Die emphatische Negation ist, anders ausgedrückt, ein Hyponym der einfachen Negation. Diese semantische Relation manifestiert sich in der syntaktischen Struktur der Konstruktionen der emphatischen Negation. In Afrz. ne ... mie, ne ... pas oder ne ... point besitzen beide Konstituenten eine klar geschiedene Funktion: Die obligatorische Negationspartikel ne repräsentiert die (unmarkierte) NEGATION als solche, während die fakultativen Adverbien pas, mie und point das zusätzliche Merkmal EMPHASE ausdrücken. Die Entwicklung von mfrz. ne ... pas und ne ... point von Konstruktionen der emphatischen Negation zu Markern der einfachen Negation bedeutet also, dass solche Konstruktionen sich in ihre eigenen Hyperonyme verwandeln. Dieser Schritt stellt also einen Fall von taxonomischem Wandel, genauer gesagt von expressiver Bedeutungserweiterung dar.

übersetzt werden als ‚Hörtet ihr etwa/ vielleicht/ nicht auf jenen Mann, der meinen Vetter, Euren lieben Sohn, tadelte ?‘

101

Negation (61) Bedeutungserweiterung von ne ... pas ‚überhaupt nicht‘ > ‚nicht‘

ne V pas

[Merkmal 1:]

[Merkmal 2:]

NEGATION

EMPHASE

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚V ist überhaupt nicht der Fall.‘

+

+

bezeichneter Sachverhalt

‚V ist nicht der Fall.‘

+

Ø

Dieser Wandel findet statt, weil ein besonderer kommunikativer Effekt (HOHES MASS AN RELEVANZ), der mit einem Bestandteil der alten Bedeutung (EMPHASE) assoziiert ist, in rhetorischer Absicht fokussiert und schließlich durch den oben dargestellten invisible-hand-Prozess „verbraucht“ wird. Anders als bei dem Wandel von KEINEN SCHRITT, KEINEN KRÜMEL > ÜBERHAUPT NICHT hat die neue Bedeutung der Konstruktion nichts mit dem kommunikativen Zweck der expressiven Routine zu tun, aus der sie hervorgegangen ist. Einfacher ausgedrückt: Resultat dieses Wandels ist keine effizientere kommunikative Routine, sondern das unbeabsichtigte Residuum der Strategie „missbräuchlicher“ Relevanzmarkierung. Wandel dieser Art, den Dahl 1998 als „rhetorical devaluation“ charakterisiert, ist extrem häufig. Er betrifft emphatische oder markierte Konstruktionen aller möglichen funktionalen Domänen. Er ähnelt den in Kap. 3.2. und 3.3. beschriebenen Grammatikalisierungsprozessen insofern, als die neue Funktion des grammatischen Elementes das Resultat einer argumentativ-expressiven Routine ist, die ihrerseits die Antwort auf ein fundamentales und frequentes kommunikatives Problem darstellt (nämlich herauszustellen, dass der eigene Redebeitrag Aufmerksamkeit verdient). Gleichzeitig weist aber dieser Typ des Wandels auch einige hervorstechende Besonderheiten auf. Zu Beginn dieser Entwicklung ist ne ... pas eine unter vielen grammatischen Konstruktionen, mit denen ein besonderer Effekt, nämlich eine emphatische Variante der Negation, markiert wird. Der Prozess endet damit, dass ne ... pas im System des Französischen zum einzigen Ausdrucksmittel der einfachen Negation wird. Abstrakter ausgedrückt: Eine markierte grammatische Konstruktion (unter vielen) verwandelt sich in das einzelsprachlich unmarkierte Verfahren. Prozesse dieser Art möchte ich im Folgenden als „Weitergrammatikalisierung“ bezeichnen. Wie wir sehen werden, ist Weitergrammatikalisierung kein seltener Wandeltyp. In der Regel ist sie das Produkt rhetorischer Strategien, die auf „missbräuchliche“ Relevanzmarkierung abzielen. Solche Prozesse ereignen sich beispielsweise, wenn sich ein Demonstrativpronomen in einen Artikel verwandelt (Laury 1997), wenn eine markierte topic-shift-Konstruktion sich in die Normalform des unmarkierten Satzes verwandelt (Givón 1976, s.u., Kap. 5.4.5. und 5.5.7.) oder wenn Perfekta mit Präsensrelevanz sich in unmarkierte Präterita verwandeln (Schwenter 1994a, s.u., Kap. 4.3.4.). In den folgenden Kapiteln dieser Arbeit werden weitere Prozesse der Weitergrammatikalisierung von Futurmarkern, Kasusmarkern und Adverbialkonstruktionen diskutiert werden (s.u., Kap. 4.2.5., 5.4., bes. 5.4.3. und 6.3.2.). Den „Emphaseverlust“ der Konstruktionen der emphatischen Negation im Mittelfranzösischen erklärt Venneman 1974: 368 als Fall von „pragmatic unmarking“ (s.o., Kap. 3.1., vgl. auch

102

Kapitel 3

Haspelmath 1999a: 1062). Diese Erklärung wird bei Schwegler 1988: 47-9 in detaillierter Form ausgeführt. Since negation – at least in spoken discourse – frequently occurs in contexts where the hearer’s assumption of the truth of the corresponding affirmative is to be rejected or opposed, the presuppositionally marked construction [i.e., the marker of emphatic negation, U.D.] is likely to increase in frequency. A significant increase in frequency [...] may gradually lead to a loss of its presuppositional value, whence speakers may extend the use of the construction to all negative predications. (Schwegler 1988: 48)

Diese Argumentation enthält eine grundlegende Unstimmigkeit: Solange Konstruktionen in genau der Weise verwendet werden, die von der Sprachgemeinschaft konventionell festgelegt ist, bleiben ihre Bedeutungen stabil, und zwar unabhängig davon, wie hoch ihre Frequenz ist. Einfacher ausgedrückt: Solange Konstruktionen der emphatischen Negation in Kontexten der hohen Gegenerwartung verwendet werden, wird sich ihre Bedeutung nicht ändern, da die Verwendung in solchen Kontexten genau ihrer Bedeutung entspricht. Auch sind sie in solchen Kontexten nicht expressiv, da sie dort ja genau so informativ sind, wie die Situation es verlangt. Zu Emphaseverlust führt nur die „missbräuchliche“ (d.h. rhetorische) Verwendung solcher Konstruktionen in Kontexten, in denen die Bedingungen für ihren Einsatz nicht erfüllt sind. Damit eine Konstruktion der emphatischen Negation in Kontexten verwendet werden kann, von denen sie gemäß den Normen der Sprachgemeinschaft eigentlich ausgeschlossen ist, braucht es eine besondere Motivation. Der rhetorische Einsatz solcher Konstruktionen zur Markierung der Relevanz des jeweiligen Redebeitrages stellt eine solche besondere Motivation dar. Das bedeutet, dass Marker der emphatischen Negation ihren emphatischen Effekt nicht als Konsequenz ihrer „normalen“ Verwendung einbüßen, sondern als Folge expressiven (Über-) Gebrauchs. Außerdem muss dieser expressive Gebrauch zu einer in der Sprachgemeinschaft verbreiteten Diskurstechnik ausgebaut werden. Dies bedeutet nun aber, dass in Schweglers Erklärung Folge und Ursache vertauscht sind: Nicht die hohe Frequenz ist Ursache für den Verlust des emphatischen Effektes, sondern der Emphaseverlust und der rapide Frequenzanstieg sind gleichermaßen unmittelbare Folgen der „missbräuchlichen“, d.h. rhetorischen Verwendung der emphatischen Konstruktion. Eine emphatische Konstruktion verliert ihren emphatischen Effekt also nicht automatisch, sondern damit dieses Ergebnis eintritt, muss etwas Besonderes geschehen. Die Validität dieser Überlegung ist empirisch überprüfbar. Wenn die Vertreter der These des „pragmatic unmarking“ Recht haben, dann steht zu erwarten, dass sich alle Konstruktionen der emphatischen Negation in jeder Sprache allmählich in Verfahren der unmarkierten, einfachen Negation verwandeln, da ja schon ihre Grammatikalisierung zu Markern der emphatischen Negation immer mit einem Anstieg an Frequenz verbunden ist. Dieser Sichtweise zufolge stellt also der Emphaseverlust solcher Konstruktionen keinen diskreten Schritt in ihrer Entwicklung dar, sondern er ist einfach die normale und natürliche Fortsetzung des bisherigen Verlaufs ihrer Grammatikalisierung.26 Diese Auffassung stimmt wiederum mit der Annahme Lehmanns überein, 26

Diese Sichtweise wird beispielsweise bei Schwegler 1988 vertreten. So stellt Schwegler zunächst fest: „[...] languages do not, of course, uniformly pass from one stage to the next in a series of discrete steps“ (Schwegler 1988: 49); der Grund dafür sei, dass „syntactic constraints, for instance,

103

Negation

dass alle Konstruktionen jeder funktionalen Domäne einer gegebenen Sprache sozusagen jederzeit ein bisschen weiter grammatikalisiert werden (s.o., Kap. 1.1.2.). Wenn diese Sicht zutrifft, dann müssten alle Verfahren der emphatischen Negation des Französischen – oder zumindest die große Mehrzahl unter ihnen – sich auf der durch ne ... pas vorgezeichneten Bahn entwickeln. Wenn dagegen die hier vertretene Auffassung richtig ist, dass die Weitergrammatikalisierung von Konstruktionen der emphatischen Negation nur unter einer ganz spezifischen Bedingung stattfindet – nämlich als Folge einer expressiven – d.h. besonderen Verwendung –, dann steht zu erwarten, dass sich einzelsprachlich immer nur ein kleiner Teil der Konstruktionen der emphatischen Negation zu unmarkierten Negatoren entwickelt. Wie wir im folgenden Abschnitt sehen werden, ist genau dies der Fall.

3.5.

Jespersens Zyklus aus onomasiologischer Sicht

Die beiden Wandelschritte, die wir in Kap. 3.3. und 3.4. dargestellt haben, weisen eine chronologische Ordnung auf: Freie Verfahren der emphatischen Negation verwandeln sich in grammatische, und grammatische Verfahren der emphatischen Negation werden in einem zweiten, diskreten Schritt des Wandels zu Konstruktionen der einfachen Negation. Da als Input für die Prozesse der Weitergrammatikalisierung nur solche Konstruktionen in Frage kommen, die Output eines früheren Grammatikalisierungsprozesses sind, ist die relative Abfolge beider Wandelschritte intrinsisch festgelegt (vgl. Detges/ Waltereit *1999: 41ff.).

3.5.1. Der Grammatikalisierungszyklus der Konstruktionen der Negation: Kontinuale Evolution oder diskrete Wandelschritte? Der gesamte Grammatikalisierungszyklus der Konstruktionen der Negation und die ihm zugrunde liegenden Wandelschritte sind, soweit sie im bisherigen Verlauf unserer Argumentation dargestellt wurden, in Schema (62) zusammengefasst. Bei diesem Schema handelt es sich um eine onomasiologische „Landkarte“ des Wandels, die auf der Frage basiert, mit was für Mitteln die Funktionen der einfachen und der emphatischen Negation zu bestimmten Zeitpunkten jeweils einzelsprachlich realisiert wurden. Der Einfachheit halber sind im Sektor 1 dieses Schemas nur die freien Verfahren des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES erfasst – es fehlen also die übrigen freien Verfahren, die in 3.2. diskutiert wurden. Die Spalten des Schemas stellen aufeinander folgende Etappen des Wandels einzelner Konstruktionen dar, die Zeilen repräsentieren jeweils may slow down or even inhibit the passage from one stage to the next.“ Aus dieser Überlegung geht hervor, dass Schweglers Auffassung zufolge unter normalen Bedingungen eigentlich eine allmähliche und kontinuale Weiterentwicklung solcher Konstruktionen von einem Stadium zum nächsten erwartbar sei.

104

Kapitel 3

einzelsprachliche synchronische Zustände. Bedeutungswandel ereignet sich im Übergang zwischen den Sektoren 1 und 2 sowie zwischen 2 und 3. Dagegen repräsentiert der Übergang von der zweigliedrigen Negationsklammer (z.B. ne .. pas in 3a) zur eingliedrigen Partikel (z.B. pas in 3b) lediglich einen Prozess der ausdrucksseitigen Reduktion, der die Funktion des Zeichens unberührt lässt. Dieser Prozess wird ausführlicher erst in Kap. 3.7.2.2. dargestellt. (62) Eine onomasiologische Landkarte der Negation und ihrer Bezeichnung vom Lateinischen zum Neufranzösischen

E M P H AT IS C H E N E GAT IO N

 freie Konstruktion

lt.

E IN FAC H E N E GAT IO N

 grammat. Konstruktion

 a.

b.

[2-gliedgrig]

[1-gliedrig]

(ne oenum)

non

guttam haud sanguinis habere, *non micam panis habere, *non buccam panis habere, *non passum discedere, *non pedem discedere etc.

haud (quaquam), nullo modo, nulla ratione

n’aler un pas, ne mangier une mie de pain, ne valoir un esperun roillé, ne valoir un fumier ennegié, ne valoir un viez lorain, etc.

ne nulement, ne alcunement, ne ja, ne oncques

mfrz.

ne (pas) valoir un boton, un festu, une chastaigne, une tostée, un denier etc.

ne nullement, ne aucunement, ne ja (mais), ne oncques

ne pas, ne point

ne, non

frz.

ne pas remuer le petit doigt, ne pas avoir l’ombre d’un soupçon, ne pas dire (un (seul) mot, ne pas avoir le rond etc.

(ne) pas du tout, (ne) absolument pas, jamais (de la vie), pas le moins (du monde) (arch.) ne nullement, ne aucunement

ne pas (arch. ne point)

pas (region. point)

afrz.

numquam (hercle hodie)

ne(n), non

ne pas, ne mie, ne gote etc. ne point

Vergleicht man nun die durch die Zeilen des Schemas repräsentierte Abfolge synchronischer Systemzustände, so wird in der Tat ein diachronischer drift von links nach rechts deutlich. Dieser betrifft allerdings nur einige wenige Konstruktionen. Von allen in (62) erfassten Markern haben lediglich (ne) ... pas und (ne) ... point den gesamten onomasiologischen Raum durchlaufen (zur Erinnerung: Beide Konstruktionen sind auf unterschiedlichem Weg aus dem Sektor 1 in den Sektor 2 gelangt, vgl. oben, Kap. 3.2.2.4., 3.2.2.6.). Dagegen hat sich von den übrigen grammatischen Konstruktionen der emphatischen Negation keine einzige auch nur minimal weiter nach rechts

105

Negation

bewegt. das gilt beispielsweise für ne ... aucunement, das schon im Altfranzösischen ein geläufiges Verfahren der emphatischen Negation darstellt. Diese Konstruktion ist zwar im modernen Französisch stilistisch extrem markiert und wird dementsprechend nur mehr in den formellen Registern verwendet, aber sie hat trotz ihres hohen Alters nichts von ihrer ursprünglichen emphatischen Wirkung eingebüßt. Dieselbe Feststellung trifft zu auf die (allerdings wesentlich jüngere) Konstruktion (ne) ... pas du tout. Obwohl es sich bei dieser Konstruktion seit mehr als zweihundert Jahren um das meistverwendete Verfahren der emphatischen Negation des Französischen handelt, zeigt sie keinerlei Symptome der Schwächung oder des „Ausbleichens“. Für diese offenkundigen Tatsachen liefert das hier entwickelte Modell eine einfache Erklärung: Damit eine Konstruktion als Folge eines Bedeutungswandels in den jeweils rechts angrenzenden Sektor überwechselt, muss etwas Besonderes geschehen. Es ist notwendig, dass die Sprecher das rhetorische Potential entdecken, das der Konstruktion innewohnt, und dass sie sie als Träger einer Diskurstechnik rekrutieren, welche von anderen Sprechern übernommen und schließlich konventionalisiert wird. Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, kommt es auch zu keinem Funktionswandel. Expressivitätsbasierter Wandel muss nicht stattfinden (Hopper/ Traugott 1993: 95) – keiner der beiden in (62) vorgesehenen Wandelschritte ist in irgendeiner Weise notwendig oder „vorhersagbar“ (vgl. oben, Kap. 1.2.3.). Wie (62) zeigt, ereignen sich Prozesse der Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung sogar vergleichsweise selten: Eine weit häufigere Form des Sprachwandels besteht darin, dass Konstruktionen aus dem Gebrauch kommen und verschwinden. Gleichzeitig erklären aber die kommunikativen Anforderungen der Griceschen Qualitätsmaxime (vgl. Kap. 3.3.1.) und der Maxime der Relation (vgl. 3.4.), warum unter allen Möglichkeiten des funktionalen Wandels ein Überwechseln in den jeweils rechts angrenzenden Sektor die relativ höchste Wahrscheinlichkeit aufweist. Dies wiederum macht verständlich, wieso Grammatikalisierungsprozesse, wenn sie denn stattfinden, mit hoher Wahrscheinlichkeit polygenetisch immer wieder in dieselbe Richtung verlaufen. Wenn diese Überlegungen zutreffen, dann repräsentiert Jespersens Zyklus27 nicht einen einzigen, kontinuierlich verlaufenden Wandelprozess, sondern er ist das Ergebnis zweier zwar intrinsisch geordneter, aber distinkter Wandelschritte. Die Relation, die zwischen beiden Schritten besteht, ist rein logischer Natur: Die Konstruktionen, die sich in Sektor 3 befinden, stammen notwendigerweise immer aus Sektor 2, und die Konstruktionen, die sich in 2 befinden, haben sich immer zu irgendeinem Zeitpunkt aus 1 dorthin entwickelt. Aus diesem Grund lässt sich die Geschichte jedes Zeichens, das sich – wie frz. pas – im Sektor 3 befindet, stets irgendeinem Punkt auf einen Zustand zurückführen, der dem Sektor 1 entspricht. Wie unsere Darstellung jedoch gezeigt hat, lässt sich aber umgekehrt für keine der Konstruktionen, die sich in den Sektoren 1 und 2 befinden, vorhersagen, ob sie sich weiter nach rechts entwickeln wird. Aus onomasiologischer Perspektive gibt es also keinen Wandel, der kontinuierlich von 1 über 2 nach 3 verläuft. Die Verbindung, die zwischen vlt. *non passum discedere und frz. pas besteht, ist mit anderen Worten rein semasiologischer Natur – sie beruht auf nichts anderem als auf der etymologischen Kontinuität des Ausdrucks non passum > (ne) pas. Diese Überlegungen zeigen, dass das Lehmannsche Modell, welches ja postuliert, dass sich Konstruktionen kontinuierlich und graduell entlang der verschiedenen Parameter grammatikalisieren, einer optischen Täuschung erliegt, die sich aus seiner 27

Zu diesem Terminus s.o., Kap. 3.1.

106

Kapitel 3

semasiologischen Perspektive ergibt. In Wirklichkeit bildet es nicht, wie es vorgibt, den Wandel als solchen ab, sondern die strukturellen Resultate verschiedener, zwar logisch geordneter, aber distinkter Wandelschritte.

3.5.2. Der Grammatikalisierungszyklus der Konstruktionen der Negation in den romanischen Sprachen In den letzten Abschnitten wurde dargelegt, dass Funktionswandel nicht kontinual, sondern abrupt verläuft und dass er immer nur unter bestimmten Bedingungen erfolgt. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, so findet auch kein Wandel statt. Diese Überlegung erklärt nun auch, warum die Weitergrammatikalisierung bestimmter Konstruktionen in genetisch verwandten Sprachen zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgt – in semasiologischer Perspektive ruft dies den irrigen Eindruck hervor, in den betreffenden Sprachen entwickelten sich solche Konstruktionen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Solange sie jedoch von keinem Bedeutungswandel betroffen sind, „bewegen“ die Konstruktionen sich auf der Grammatikalisierungsskala nicht weiter, sondern verhalten sich stabil. Die bisher dargelegten Überlegungen erklären aber auch, warum Grammatikalisierung – auch wenn sie nicht zwangsläufig erfolgt – immer wieder auf denselben konzeptuellen „Trampelpfaden“ verläuft. Die relativ überschaubare Gruppe von Ausdrücken und Konstruktionen, die polygenetisch für Prozesse der Grammatikalisierung oder der Weitergrammatikalisierung rekrutiert wird, zeichnet sich dadurch aus, dass ihre Mitglieder sich in hohem Maße dazu eignen, bestimmte rhetorische Operationen durchzuführen (vgl. 3.3.1. und 3.4.). All dies erklärt den Umstand, dass wir in vielen romanischen Sprachen eine bunte Vielfalt von Konstruktionen der (emphatischen oder einfachen) Negation vorfinden, die alle aus irgendeinem der in Kap. 3.2. dargestellten Verfahren hervorgegangen sind und die sich alle in einem der in Abb. (62) vorgesehenen Stadien befinden.

3.5.2.1. Freie Konstruktionen der emphatischen Negation Die freien Verfahren der emphatischen Negation (Sektor 1 in (62)), die auf der Diskurstechnik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES beruhen, wurden bereits ausführlich in Kap. 3.2.1. vorgestellt. Ein häufiger Sonderfall dieser Gruppe sind Konstruktionen des KLEINSTEN VORSTELLBAREN WERTES (vgl. Mair 1992: 282). Bei den Nomina, die zur Verstärkung der Negation verwendet werden, handelt es sich typischerweise um Bezeichnungen für Gegenstände, Früchte oder Münzen, die für besonders wertlos erachtet werden. Beispiele solcher Konstruktionen sind: (63) a. Französisch Ça ne vaut pas un clou; ça ne vaut pas tripette; ça ne vaut pas un pet (de lapin); ça ne vaut pas la gale; ça ne vaut pas le diable; ça ne vaut pas les quatre fers d’un chien etc. b. Mittelfranzösisch Ne (pas) valoir un boton, un festu, une chastaigne, un denier etc. (Möhren 1980)

107

Negation

c. Altfranzösisch (Ne valoir) un faus bouton, un viel chat effondré, esperun roillé, fumier ennegié, un viez lorain, 28 un harenc, un oignon, un viez moufle, une nois (pourie), deus navez, un parisi, 29 une poire, un pois, une pome etc. (vgl. Möhren 1980) d. Modernes Spanisch No importa un comino, un ardite; no vale un cuerno, una gorda, un bledo, un pepino, una patata, una perra gorda etc. e. Altspanisch No vale una nuez, un grano, una faba, una mançana, un figo etc. f. Italienisch Non vale un fico (secco); non m’importa un corno; non vale un soldo, un cavolo, un lupino, una cicca; non me ne importa un accidente etc. g. Deutsch keinen Pfifferling wert sein; das kümmert mich nicht die Bohne; keine müde Mark wert sein; keinen Schuss Pulver wert sein etc. h. Englisch I don’t give a darn, a damn; he doesn’t give a hoot; he doesn’t care a fig etc.

Daneben existieren in vielen Sprachen Konstruktionen der GERINGEN QUANTITÄT oder des GERINGEN WERTES, die negative Bedeutung haben ohne grammatische Konstruktionen der Negation zu enthalten: dt. das geht Dich einen feuchten Kehricht an, das interessiert mich einen Dreck oder sp. me importa un pito, un bledo etc. (Mair 1992: 284).

3.5.2.2. Grammatische Marker der emphatischen Negation Grammatische Marker der emphatischen Negation (Sektor 2 in (62)), die auf Konstruktionen des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES zurückgehen, finden sich u.a. in den folgenden romanischen Sprachen: (64) Katalanisch a. no cap < lt. non caput ‚kein Stück‘30 b. no gens < lt. non genus ‚keine Art von‘

28 29 30

No hi va participar cap de nosaltres. ‚Daran hat gar niemand von uns teilgenommen.‘ No tinc gens de diners. ‚Ich habe gar kein Geld.‘

Lorain ‚Sattelgurt‘. Parisi ‚Pfennig, der in Paris geprägt wurde‘. S.u., Kap. 3.7.1.1.

108

Kapitel 3

c. no pas < lt. non passum ‚keinen Schritt‘

No facis pas això! ‚Das sollst du doch nicht tun!‘

d. Redewendungen: no gens ni gota, no gens ni mica ‚ganz und gar nicht’ (65) Aragonesisch a. no mica < lt. non micam ‚keinen Krümel‘

Ixo no lo feremos mica. (Schwegler 1990: 165) ‚Das werden wir keineswegs tun.‘

b. no brenca < lt. non branciam No la tastarás brenca ista coca. (Schwegler 1990: 165) ‚keinen Zweig‘ ‚Du wirst auf keinen Fall diesen Kuchen probieren.‘ (66) mittelalterliches Toskanisch a. non punto < lt. non punctum non dubito punto (Decam. 2, 8, zit. in Rohlfs 1954: 191) ‚keinen Punkt‘ ‚ich zweifle keinesfalls‘ b. non miga < lt. non micam ‚keinen Krümel‘ (67) Altvenezianisch no gozo < lt. non guttam ‚keinen Tropfen‘

non miga simile (Decam. Intr. zit. in Rohlfs 1954: 191) ‚kein bisschen ähnlich‘

no se movea gozo (Rohlfs 1954: 192) ‚es bewegt sich kein bisschen‘

(68) älteres Napolitanisch non gliotta < lt. non gluttula non ce vede gliotta (Rohlfs 1954: 192) ‚kein Tröpfchen‘ ‚er sieht uns überhaupt nicht‘ (69) nördliches italiano regionale non mica < lt. non micam ‚keinen Krümel‘

ah non l'ho mica visto (Ital. parl. 1993) ‚ach, ich habe ihn überhaupt nicht gesehen‘

(70) Engadinisch: a. nu britch > lt. non briciam ‚keine Brotkrume‘

Ke co nu fatschi britch. (Schwegler 1990: 168) ‚Das werde ich auf keinen Fall tun.‘

3.5.2.3. Zweigliedrige Marker der einfachen Negation Zweigliedrige Marker der einfachen Negation (Sektor 3a in (62)) scheinen eher selten zu sein. Sie sind u.a. für folgende Sprachen und Varietäten belegt. (71) Aragonesisch no pas < lt. non passum ‚keinen Schritt‘

No faré yo pas. (vgl. Schwegler 1990: 165) ‚Ich werde es nicht tun.‘

109

Negation (72) Okzitanisch no pas < lt. non passum ‚keinen Schritt‘

N’es pas du tout ren difficile. (vgl. Schwegler 1990: 163) ‚Das ist überhaupt keine schwierige Sache.‘

(73) Zentralbündnerisch na betg(a) < non baccam ‚keine Beere‘

El na vot betg decr tge tga’l fo (vgl. Krefeld 1997: 24) ‚Er will nicht sagen, was er tut.‘

3.5.2.4. Eingliedrige Marker der einfachen Negation Häufiger als zweigliedrige Marker der einfachen Negation scheinen eingliedrige Konstruktionen (Sektor 3b in (62)) zu sein. Zwei der im Folgenden erwähnten Konstruktionen (vgl. (74), (75)) weisen eine zweigliedrige Variante auf, die in 3.5.2.3. aufgeführt ist (vgl. (72), (73)). Eingliedrige Konstruktionen der Negation kommen u.a. in folgenden Sprachen und Varietäten vor: (74) Okzitanisch pas < lt. non passum ‚keinen Schritt‘

Deve pas ieu prendre une corde? (s. Schwegler 1990: 163) ‚Sollte ich keine Schnur nehmen?‘

(75) Zentralbündnerisch betg(a) < lt. non baccam ‚keine Beere‘

In compra betg in giat ainten in satg. (s. Krefeld 1997: 24) ‚Man kauft die Katze nicht im Sack.‘

(76) Surselvisch buc(a) < lt. non buccam ‚keinen Mundvoll/ kein Bisschen‘

Jeu hai buca cumprau els. (Posner 1985: 145) ‚Ich habe es nicht gekauft.‘

(77) Lombardisch mi(n)ga < lt. non micam ‚keinen Krümel‘

capissi minga (vgl. Rohlfs 1954: 193) ‚ich verstehe nicht‘

(78) Piemontesisch ne > lt. nec gentem ‚keine Art von‘

capissu ne (Rohlfs 1954: 193, Parry 1997: 180) ‚ich verstehe nicht‘

(79) Nördliches Lombardisch (Bormio) nuta < lt. nec guttam ‚keinen Tropfen‘

dormirei nuta (Rohlfs 1954: 193, Parry 1997: 180) ‚ich werde nicht schlafen‘

(80) Nördliches Lombardisch (Germasino) brik > lt. non briciam dormi brik (Rohlfs 1954: 193) ‚keine Brotkrume‘ ‚ich schlafe nicht‘

110

Kapitel 3

3.5.2.5. Zweigliedrige Konstruktionen der einfachen Negation: Mehrfach durchlaufener Zyklus Der ALF weist in der Languedoc/ Massif Central und in der westlichen Languedoc/ Gascogne Varietäten mit zweigliedrigen Konstruktionen der einfachen Negation (Sektor 3a in (62)) aus, die diesen Zyklus bereits mehrfach durchlaufen haben (vgl. Schwegler 1990: 164). (81) Languedoc/ Massif Central pas ges < non passum, non gentem

Ai pas ges d’enfant. ‚Ich habe kein Kind.‘

(82) Westliches Languedoc/ Gascogne pas kap < non passum, non caput

Y a pas kap de sources. ‚Es gibt dort keine Quellen.‘

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass einerseits in verschiedenen romanischen Sprachen ehemalige Konstruktionen des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES eine nichtzufällige, gerichtete Abfolge von Stadien auf der „kognitiven Landkarte“ durchlaufen haben, dass aber andererseits diese Konstruktionen in den betreffenden Einzelsprachen und -varietäten synchronisch stabile Funktionen haben. Das Bild, das die Konstruktionen der Negation sich unaufhörlich weitergrammatikalisieren, ist also in der Tat unzutreffend.

3.5.2.6. Konstruktionen der doppelten Negation In verschiedenen romanischen Sprachen finden sich Beispiele für Konstruktionen der doppelten Negation, die unterschiedliche Stadien des Negationszyklus repräsentieren. Grammatische Konstruktionen der emphatischen Negation (Stadium 2 in (62)) zeichnen sich dadurch aus, dass zwischen dem Matrixsatz und dem zweiten Negationselement keine intonatorische Pause mehr gemacht wird (s.o., Kap. 3.2.2.2.).31 Konstruktionen dieser Art finden sich u.a. im brasilianischen Portugiesisch32 und im Ladinischen (vgl. Mair 1992: 276, Schwegler 1990: 169-70, Plangg 1980). (83) Zweigliedrige Konstruktionen der emphatischen Negation a. Brasilianisches Portugiesisch O señor gosta daquela môça? – Não1 gosto, não2. (in Thomas 1969: 289) ‚Mag der Herr dieses Mädchen?‘ – ‚Ich mag (es) überhaupt nicht.‘

31

32

Thomas 1969: 289 gibt die Konstruktion in (84a) mit einem Komma zwischen dem Matrixsatz und dem nachgestellten não wieder. Nach Auskunft von Sprechern repräsentiert dieses Satzzeichen jedoch keine intonatorische Pause, sondern soll wohl die Intuition des Verfassers bezüglich der diachronen Herkunft der Konstruktion wiedergeben. Vgl. dazu auch Schwegler 1991: 193, Anm. 13. Schwegler 1991: 187 zufolge kommt die doppelte Negation não1 ... não2 mit emphatischem Wert inzwischen bereits in bestimmten Varietäten des peninsularen Portugiesisch vor.

111

Negation b. Ladinisch Io ne1 ciafi ince chel no2! (in Mair 1992: 276) ‚Ich bin dazu auch überhaupt nicht imstande.‘

Konstruktionen der doppelten Negation können sich in völliger Parallele zu den in 3.5.2.1.-5. diskutierten Konstruktionen des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES zu zweigliedrigen und schließlich zu eingliedrigen Verfahren der unmarkierten Negation entwickeln. Ein Beispiel für einen solchen Prozess ist im Gévaudanais belegt, wobei pas den älteren Satznegator repräsentiert (der seinerseits natürlich auf non passum zurückgeht) und non das negative Satzwort (vgl. Schwegler 1990: 171). (84) Zweigliedrige Konstruktionen der einfachen Negation a. Gévaudanais La Marjano manquet pas1 non2. (in Schwegler 1990: 171) ‚Marie-Jeanne hat nicht vergessen.‘ b. Basses Pyrénées Nu1 y a pas2 nada. (in Schwegler 1990: 164) ‚Da ist nichts.‘

Im Mailändischen hat sich aus einem Verfahren der doppelten Negation ein wieder eingliedriger Marker entwickelt. Ein ähnliches Phänomen lässt sich in bestimmten Varietäten des brasilianischen Portugiesisch beobachten (vgl. Schwegler 1988: 24-5, 1990: 170-3, 1991, bes. 204-6, Bernini/ Ramat 1996: 42) (85) Eingliedrige Konstruktionen der einfachen Negation a. Mailändisch Mi parli no. (in Bernini/ Ramat 1996: 40) ‚Ich spreche nicht.‘ b. Brasilianisches Portugiesisch Ele fala português não. (in Bernini/ Ramat 1996: 42) ‚Er spricht kein Portugiesisch.‘

Diese Beispiele zeigen, dass sich die Konstruktionen der doppelten Negation funktional und ausdrucksseitig in völliger Parallele zu denjenigen Negationsverfahren entwickeln, die diachronisch aus anderen diskursiven Verfahren hervorgegangen sind.

112

3.6.

Kapitel 3

Negativpronomina

Negativpronomina stehen außerhalb des Evolutionszyklus, wie er für die Konstruktionen der Satznegation charakteristisch ist. Genau wie ein großer Teil der emphatischen Negationsmarker (vgl. Kap. 3.2.2.1.) weisen die Quellkonstruktionen von Negativpronomina in der Regel eine enge Affinität entweder zum Konzept der NEGATIVEN UNIVERSALITÄT oder zu Verfahren des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES auf. Im Allgemeinen lassen sie sich auf freie Konstruktionen zurückführen, in denen Substantive mit Bedeutungen wie ‚Person‘ oder ‚Mensch‘ (lt. ne homo ‚kein Mensch’ > nemo ‚niemand‘) und Ausdrücke für DING oder SACHE eine Rolle spielen (engl. no thing ‚keine Sache’ > nothing ‚nichts‘). Eine dritte Quelle schließlich sind pronominale Konstruktionen vom Typ NICHT EIN (EINZIGER), NICHT (IRGEND)EIN (lt. ne oenum ‚nicht ein’ > non ‚kein’).

3.6.1.

NIEMAND

Eines der Verfahren zur Referenz auf leere Mengen von Sachverhaltspartizipanten besteht in der Bildung freier Konstruktionen der Art KEINE PERSON. Dieses Verfahren existiert in verschiedenen Varianten.

3.6.1.1. NIEMAND, „Konstruktion & Konventionalisierung“ Den einfachsten Typ unter den Verfahren auf leere Mengen menschlicher Referenten repräsentieren folgende Beispiele: (86) Freie Konstruktionen des Typs KEIN MENSCH a. dt. b. engl. c. afrz. d. afrz.

Wahrscheinlich guckt wieder kein Mensch zu! Not a man of them knew wherefore. (Butler Hud., I i 8 1663, zit. in OED, s.v. not) N’est hom ki l’veit. (Ch.Rol. 530) ‚Es gibt keinen Menschen, der das sieht.‘ De mort n’avrat guarantisun por hume (Ch.Rol.. 924) vor dem:Tod neg Fut:3s bekommen Schutz von Mensch ‚Vor dem Tod wird er von niemandem Schutz erhalten.‘

Die Bildung neuer Negativpronomina aus solchen Konstruktionen ist ein Fall von „Konstruktion & Konventionalisierung“. Ursprünglich freie Konstruktionen wie z.B. lt. non persona ‚keine Person‘ entwickeln sich zu frequenten Bezeichnungsroutinen wie z.B. afrz. ne persone ‚niemand‘. Der Bezeichnungsumfang von freien Konstruktionen des Typs KEINE PERSON ist derselbe wie derjenige grammatischer Ausdrücke mit dem Designat NIEMAND. Beide geben an, dass die Menge der möglichen (menschlichen) Referenten null ist. Dennoch besteht ein Bedeutungsunterschied zwischen beiden. Freie Konstruktionen wie KEINE PERSON sind semantisch transparent und kompositionell, NIEMAND dagegen nicht. Dies bedeutet beispielsweise, dass die Referenz mit Hilfe

113

Negation

von Konstruktionen des Typs KEINE PERSON wesentlich aufwändiger ist als diejenige mittels Negativpronomina wie NIEMAND. Während Negativpronomina wie ne personne, niemand etc. unmittelbar auf das Designat KEIN (MENSCHLICHER) REFERENT verweisen, erfolgt im Fall von KEINE PERSON die Referenz sozusagen auf dem „Umweg“ über das zählbare Konzept PERSON. In dem Maße, wie die ursprünglich freien Konstruktionen des Typs KEINE PERSON sich zu frequenten Bezeichnungsroutinen entwickeln, verlieren sie diese Besonderheit, denn die Hörer tendieren dazu, der Konstruktion als Ganzer den gemeinten Referenten als Bedeutung zuzuweisen (vgl. Kap. 3.3.2.1.). Als unmittelbare Folge dieses Vorgangs verlieren vormals komplexe Konstruktionen ihre internen Konstituentengrenzen und werden als Negativpronomina reanalysiert. Die daraus resultierende konzeptuelle Demotivierung ursprünglich freier Konstruktionen ist also nicht darin begründet, dass die ehemals diskreten Bestandteile einer Konstruktion lautlich verschliffen werden (wie bei dt. niemand < ahd. nio man, neo man, lt. nemo < ne homo). Lautliche Verschleifung ist vielmehr die Folge der Tatsache, dass der Ausdruck bereits vorher seine semantische Kompositionalität eingebüßt hat und nun als Ganzer auf ein bestimmtes Designat verweist. Dies wird deutlich an dt. kein Mensch, bei dem formal die Wortgrenzen gewahrt sind, das sich aber semantisch bereits wie niemand verhält, wo also bei der Referenz auf das Designat KEIN (MENSCHLICHER) REFERENT das Konzept MENSCH keine Rolle mehr spielt. (87) dt. kein Mensch – ein Personalpronomen a. Zum Vortrag habe ich alle Kollegen eingeladen, aber es ist {niemand + kein Mensch} erschienen. Nur ein paar Studenten und der Hausmeister waren da. Dagegen: b. Zum Vortrag habe ich alle Kollegen eingeladen, aber es ist ?kein menschliches Wesen erschienen. Nur ein paar Studenten und der Hausmeister waren da.

Der Vergleich zwischen (87a) und (87b) verdeutlicht den entscheidenden semantischen Unterschied zwischen freien Konstruktionen einerseits (wie in (87b)) und andererseits konventionalisierten Bezeichnungsroutinen, wie Negativpronomina es sind (vgl. (87a)). Negativpronomina wie niemand und Bezeichnungsroutinen wie kein Mensch verweisen auf leere Mengen möglicher Partizipanten im Bezug auf vorgegebene Wissens- und Erwartungsrahmen. Sie bedeuten, dass aus einer Menge von in Frage kommenden oder für relevant erachteten Individuen keines am Sachverhalt partizipiert. Freie Konstruktionen sind demgegenüber starrer, weil sie das absolute Nichtvorhandensein von Referenten denotieren. Diese Überlegung ist wichtig für die Frage, warum grammatische Negativpronomina wie beispielsweise afrz. nesun ‚niemand‘ zyklisch durch zunächst freie Konstruktionen wie ne personne erneuert werden. Beide Typen von Ausdrücken lassen unterschiedliche Implikaturen zu. Freie Konstruktionen wie KEINE PERSON geben, obwohl sie auf dieselben Referentenmengen verweisen wie NIEMAND, die sinnlich wahrnehmbaren Kriterien an, unter denen die Negation falsifizierbar ist. Sie stehen deswegen in einem engeren Verhältnis zur Qualitätsmaxime. Durch den Gebrauch von KEINE PERSON verbürgt sich der Sprecher in deutlich höherem Maße für die Wahrheit seiner Assertion. Ein weiterer Unterschied, der „neue“, weniger fixierte Konstruktionen vom Typ KEINE PERSON zu konzeptuell „besseren“ Zeichen macht als „alte“, grammatikalisierte Pronomina vom Typ

114

Kapitel 3

NIEMAND es

sind, hat damit zu tun, dass die Lexeme, die in freien Konstruktionen auf das Designat verweisen, ihrerseits durch freie Elemente, z.B. durch adjektivische oder präpositionale Modifikatoren, weiter verstärkt werden können. PERSON

(88) Verstärkung freier Konstruktionen durch adjektivische und andere Modifikatoren a. dt. Dieses Geheimnis hat keines lebenden Menschen Auge je gesehen. b. afrz. ne crienbroie je an bataille/ [...] nul home vivant. (Erec 5809, zit. in Mair 1992: 286) c. mfrz. [...] et si ce ne scet homme de mère né, fors que moy. (Berinus 402.22, zit. in Offord 1976: 345)

Ähnlich zu bewerten sind beispielsweise mfrz. nulz homs mortieulx, nul homme naturel (vgl. Offord 1976: 335).33 Auch solche verstärkten Konstruktionen können zu Bezeichnungsroutinen erstarren. Sp. nadie < asp. nadi < vlt. homines nati repräsentiert den Fall, dass der nominale Kopf einer solchen fixierten Konstruktion elliptisch ausgefallen ist. Im Cid finden sich neben nadi noch: (89) a. ca non me priso a ella fijo de mugier nada (Cid 3285) b. que ge lo non ventassen de Burgos omne nado (Cid 150-1)

3.6.1.2. NIEMAND, „Expressivität & Funktionswandel“ In Einzelfällen kommt bei den Quellkonstruktionen für Negativpronomina Expressivität über den Umweg expressiver Ersatzterme für MENSCH ins Spiel. Diese Ausdrücke, die z.B. Konzepte wie SEELE oder KÖRPER denotieren wie etwa engl. nobody < no body, stehen in der Regel in metonymischen Beziehungen zum Konzept PERSON. Allerdings steht die so erzeugte Expressivität in keiner besonderen Beziehung zur Qualitätsmaxime. Sie ist eine für die hier diskutierten Verfahren eher akzessorische Begleiterscheinung. (90) a. afrz.

Que ele ne ame de le siue part ira encontre ceste pais. (Juin 1219, chirog. A. S. Quent.,l. 24, zit. in Godefroy, s.v. ame) b. mfrz. [...] ilz ne trouverent ame qui coulpe y eüst. (Berinus 410.22, zit. in Offord: 344)

Solche Ausdrücke können ihrerseits ebenfalls durch Attribution oder Komposition verstärkt werden, wie z.B. in mfrz. nulx corps d’omme, frz. ne âme vivante oder dt. keine Menschenseele. Ein ganz anderer Typ von Expressivität liegt vor bei frz. pas un chat, it. non c’era un cane, sp. non había ni un gato (Mair 1992: 289), engl. there is not a cat he knows (Jespersen 21966 [1917]: 15), dt. kein Schwein (vgl. Mair 1992:289), kein Arsch. Das zugrunde liegende expressive Verfahren könnte man als Verfahren der KLEINSTEN VORSTELLBAREN RELEVANZ charakterisieren: Die Aussage, dass nicht einmal so niedere Wesen wie SCHWEINE, HUNDE oder KATZEN (oder besonders niedere menschliche Körperteile) an einem bestimmten Sachverhalt partizipieren, legt die Inferenz nahe, dass auch relevantere Partizipanten ausgeschlossen sind. 33

Weitere Beispiele in Gamillscheg 1957: 756.

115

Negation

Einen weiteren Typ der expressiven Referenz auf leere Mengen menschlicher Sachverhaltspartizipanten stellen negative exhaustive Aufzählungen von Kohyponymen der Gattung 34 MENSCH dar. Solche Aufzählungen werden häufig als Paarformeln konventionalisiert, die nichts anderes bedeuten als ‚(überhaupt) niemand‘.35 Freie Konstruktionen dieser Art sind häufig hochgradig abhängig vom Weltwissen der Sprecher. Als exhaustive Aufzählung ist beispielsweise asp. non a moros nin a christianos (Bsp. (92d)) nur in einer Welt sinnvoll, in der die wichtigste Kategorisierung der Menschheit die Einteilung in Mauren und Christen darstellt; die Technik der exhaustiven Aufzählung setzt ein hohes Maß an Weltwissen voraus.

(91) Expressive Referenz auf leere Partizipantenmengen durch exhaustive Paarformeln a. mfrz. [...] mais ains n’y vit homme ne femme a qui il peüst parler [...] (Berinus 39.20, zit. in Offord 1976: 345) b. mfrz. [...] ja ne avra chevalier ne baron de ma gent qui ne vous y face se bien non. (Berinus 287.1, zit. in Offord 1976: 345) c. mfrz. et si ne sçay homme grant ne petit qui vous puist ne ose grever [...]. (Berinus 70.28, zit. in Offord 1976: 345) d. asp. Rachel e Vidas: amos me dat las manos Que non me descubrades a moros nin a christianos. (Cid 106-7, vgl. Mair 1992: 285)

3.6.2.

NICHTS

Negativpronomina, die sich auf freie Konstruktionen vom Typ KEINE SACHE zurückführen lassen, sind das direkte Gegenstück zu Negativpronomina mit Referenz auf belebte Partizipanten, wie sie in 3.6.1. diskutiert wurde.

3.6.2.1. NICHTS, „Konstruktion & Konventionalisierung“ Ergebnis von Verfahren der „Konstruktion & Konventionalisierung“ sind afrz. und mfrz. ne rien(s)36 (< lt. non rem ‚keine Sache‘), afrz. ne nient, néant, (< lt. ne gente ‚keine Art‘), afrz. ne chose37, asp. non cosa (< vlt. non causa ‚keine Sache‘), dt. nichts (< ne wicht, got. (ni) waíhts 34 35

36

37

Vgl. auch Mair 1992: 285. Die Formel ne ... homme ne femme kommt im Berinus viermal vor (vgl. Offord 1976: 345), die Sequenz moros e christianos im Cid sogar insgesamt achtmal, allerdings nicht ausschließlich in negativen Kontexten. Rien(s) ist aber auch üblich als Personenbezeichnung: logre [...] lui fist espouser Gandeliane s’amie, car il n’aimoit riens tant ne ne desiroit. (Berinus 201.10, zit. in Offord 1976: 347) Im Mfrz. fungiert chose hauptsächlich als pronominaler „Platzhalter“ für subjunktivische Relativsätze: [...] vous n’oserez faire chose qui fust contre sa volonté [...]. (Berinus 28.10, zit. in Offord 1976: 354).

116

Kapitel 3

‚kein Ding‘), engl. nought (< ne ówiht ‚kein Wesen, kein Ding‘), engl. nothing (< no thing ‚kein Ding‘), piemontes. ne (< lt. nec entem ‚kein Wesen‘ oder ne gentem ‚keine Art‘).38 Solange die Quellkonstruktionen der Pronomina dieses Typs semantisch motiviert sind, können ihre Elemente wie in den unter 3.6.1.1. beschriebenen Verfahren durch geeignete Attribute verstärkt werden: (92) mfrz. [...] il s’enorguilli si et se sourcuida que rien nulle ou monde ne prisoit [...]. (Berinus 115.11, zit. in Offord 1976: 352)

Aus solch einem Verfahren hervorgegangen ist sp. nada, eine elliptische Verkürzung von res nata, das eine Parallele zur unter 3.6.1.1. erwähnten Entstehung von sp. nadie darstellt.

3.6.2.2. NICHTS, „Expressivität & Funktionswandel“ Eine weitere Gruppe von Negativpronomina für Sachen ist das Ergebnis expressiven Sprachwandels im Rahmen der Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES. Hierzu gehören lt. nihil < ne hilum ‚kein Fädchen‘, rum. nimic, altlomb. negota, westlombard. nuta, nutta, nota, bündnerrom. nagot, nuot < ne gutta (vgl. Parry 1997: 180, Mair 1992: 288, Rohlfs 1954: 192). Unter den freien Verfahren zum Verweis auf leere Referentenmengen spielen universell Konstruktionen mit vulgären Ausdrücken des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES AN RELEVANZ eine wichtige Rolle, wie z.B. it. non ci capisco un cazzo, non ci vedo un tubo, engl. I don’t give a shit, I don’t care a fuck (Bernini/ Ramat 1996: 31). Aus solchen Verfahren scheinen jedoch keine Negativpronomina hervorzugehen.

3.6.3.

KEIN

Auch bei den Prozessen, in deren Verlauf aus negierten Indefinitpronomina ( NICHT IRGENDEIN) oder negierten restriktiven Numeralpronomina (NICHT EIN EINZIGER) Negativpronomina entstehen, handelt es sich, onomasiologisch gesehen, nicht um ein einheitliches Verfahren. Gemeinsam ist beiden Fällen allerdings ein semasiologisches Kriterium, nämlich die Tatsache, dass in den jeweiligen Quellkonstruktionen Elemente eine Rolle spielen, die formal bereits der Wortart Pronomen angehören. Onomasiologisch dagegen zerfällt diese Gruppe in zwei bereits erwähnte Verfahren, nämlich a) das Verfahren der NEGATIVEN UNIVERSALITÄT (NICHT IRGENDEIN) und b) das Verfahren des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES (NICHT EIN EINZIGER).

38

Vgl. Parry 1997: 180, Koch/ Oesterreicher 1996: 83, Mair 1992: 288, Jespersen 21966 [1917]: 16., Rohlfs 1954: 192.

117

Negation

3.6.3.1. KEIN, „Konstruktion & Konventionalisierung“ Eine mögliche Quelle von Negativpronomina des Typs KEIN sind freie Konstruktionen, die NEGATIVE UNIVERSALITÄT ausdrücken, wie z.B. irgendein Problem gab es nicht oder er hatte niemals irgendwelche Feinde. Die Entwicklung von NICHT IRGENDEIN > KEIN ist ein Beispiel von „Konstruktion & Konventionalisierung“, analog zu den unter 3.6.1.1. und 3.6.2.1. diskutierten Fällen. Eines der seltenen Beispiele für Negativpronomen, die sich auf freie Konstruktionen dieser Art zurückführen lassen, ist frz. ne ... aucun ‚niemand, nichts‚ kein‘ < afrz. ne alcun ‚nicht irgendein‘ (vgl. (94a)).39 (93) afrz. aucun a. positiv: ‚irgendein‘

car aucun se sont aati (A. de la Halle, zit. in Greimas, s.v. alcun) ‚denn einige haben sich aufgeregt‘

b. negativ: ‚nicht irgendein‘

Que vous ne m’en lairés aucun? (J. Bodin, zit. in Greimas, s.v. alcun) ‚Warum wollt Ihr mir nicht irgendeinen/ keinen überlassen?‘

3.6.3.2. KEIN, „Expressivität & Funktionswandel“ Konstruktionen vom Typ dt. nicht {einer + ein einziger}, frz. pas {un + un seul} sind Realisierungen der alltagsrhetorischen Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES. Mit der Assertion, dass nicht einmal EIN EINZIGES Mitglied der in Frage kommenden Referentenmenge an dem betreffenden Sachverhalt partizipiert, übernehmen Sprecher ein besonders hohes Maß an Regresspflicht dafür, dass wirklich NIEMAND an diesem Sachverhalt teilnimmt. Wenn aus solchen expressiven Diskurstechniken neue Negativpronomina hervorgehen, liegen Prozesse des Typs „Expressivität & Funktionswandel“ vor. Auf solche Verfahren lassen sich zahlreiche Negativpronomina zurückführen, wie beispielsweise lt. nullus (< lt. ne unulus), sp. ninguno, prov. negun, afrz. nèún, lad. degün (< lt. nec unus), afrz. necun, negun, rum. nici un (< lt. neque unus), it. nessuno, afr. nesun, nisun, prov. neisun (< lt. ne ipse unus), engl. none (< altsächs. *ne an).

39

Per Analogie zu (ne) aucun konnte auch das ursprünglich ausschließlich negative nul (< lt. nullum) als positives Indefinitpronomen verwendet werden: Qui est nul ki puit dignement eswarder ‚welcher jemand ist, der würdig dreinblicken kann‘ (Greg. pap. Hom., zit. in Godefroy, s.v. nul).

118

3.7.

Kapitel 3

Form und Funktion

In den Kapiteln 3.2. bis 3.4. wurde dargelegt, dass die Richtung polygenetischen Bedeutungswandels durch die starke pragmatische Motivation erklärt werden kann, die diesem Wandel zugrunde liegt. In generativen Arbeiten dagegen wird Bedeutungswandel üblicherweise als Folge syntaktisch-struktureller Veränderungen erklärt. So stellt beispielsweise Lightfoot 1991: 168 fest: „[A]ny significant change in meaning is generally a by-product of a new parameter-setting [...].“ Wenn diese Erklärung zuträfe, dann dürfte es den polygenetischen Wandel, wie er in den vorangehenden Kapiteln für die Konstruktionen der Negation beschrieben wurde, gar nicht geben, denn solche Prozesse ereignen sich unabhängig voneinander in strukturell-typologisch sehr verschiedenen Sprachen. In den folgenden Abschnitten soll dargelegt werden, dass das Gegenteil von Lightfoots Auffassung der Fall ist: Wandel in der lautlichen, morphologischen und syntaktischen Struktur von Konstruktionen auf dem Weg der Grammatikalisierung ist normalerweise die unmittelbare Folge eines vorhergehenden Bedeutungswandels. Struktureller Wandel erfolgt mit anderen Worten in erster Linie deshalb, weil die ausdrucksseitigen Eigenschaften der betreffenden Konstruktion an ihre neue Funktion angepasst werden (vgl. dazu bereits Givón 1991: 178). Wenn expressive Diskurstechniken zu Routinen der wiederholten Rede und schließlich zu Grammatik werden, verschwinden diejenigen strukturellen Eigenschaften der Ausgangskonstruktionen, die für die fraglichen Techniken nicht benötigt werden. Dagegen bleiben Eigenschaften erhalten, die von den Sprechern bei der Realisierung der betreffenden Diskurstechnik für nützlich erachtet werden. Schließlich entstehen neue Eigenschaften, welche den Funktionswandel der betreffenden Einheiten widerspiegeln.

3.7.1. Der Erhalt struktureller Eigenschaften (Persistenz) Die Tatsache, dass Konstruktionen auf dem Weg der Grammatikalisierung manchmal bestimmte strukturelle Eigenschaften bewahren, welche Relikte früherer diachronischer Entwicklungsstadien darstellen, wird in der Grammatikalisierungsforschung unter dem Begriff der „Persistenz“ diskutiert (Hopper 1991: 28-30, Hopper/ Traugott 1993: 120, Heine 1997b: 151). Allerdings wird dieses Phänomen in der Regel nicht funktional erklärt, sondern als strukturelles Faktum einfach zur Kenntnis genommen (etwa in Heine 1997b: 76). Im Folgenden sollen verschiedene Fälle von Persistenz diskutiert werden, die bei der Grammatikalisierung von Negationskonstruktionen eine Rolle spielen. Wie wir sehen werden, lassen sich all diese Fälle problemlos in die in 3.3. dargelegte onomasiologische Erklärung des Sprachwandeltyps „Grammatikalisierung“ integrieren.

3.7.1.1. Die Persistenz semantischer Restriktionen Wird die katalanische Negationskonstruktion no cap (cap < vlt. *capu < lt. caput, eigentlich ‚Kopf‘) zur Partizipantennegation verwendet (no cap (de) X), so weist sie die Besonderheit auf, dass sich mit ihrer Hilfe ausschließlich zählbare Entitäten negieren lassen (also no té cap amiga

119

Negation

aber *no té cap diners, vgl. auch Brumme 1997: 282). Diese Besonderheit wird bei Schwegler 1990: 166 auf den Umstand zurückgeführt, dass no cap als Marker der emphatischen Negation auf eine Konstruktion *non capu zurückgeht, in der vlt. *capu nicht einfach ‚Kopf‘, sondern ‚Stück Vieh‘40 bedeutete und im Rahmen der Technik des KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASSES zur expressiven Negation von Sachverhalten mit zählbaren Partizipanten eingesetzt wurde (also: ‚kein Stück Vieh‘). Bei dem Ausdruck für STÜCK handelt es sich dabei nicht nur um die kleinste Maßeinheit für VIEH, sondern um einen sprachlichen Operator, mit dem der Kollektivbegriff VIEH überhaupt in zählbare Entitäten gegliedert werden kann. Ein Verfahren der emphatischen Negation der Art KEIN STÜCK VIEH setzt also voraus, dass es sich bei den negierten Partizipanten um individuative Entitäten handelt. Entwickelt sich ein Ausdruck wie *non capu zu einer hochfrequenten Routine, so wird diese Eigenschaft selbstverständlich „mitkonventionalisiert“. Ist sie aber erst einmal konventionalisiert, so kann es sein, dass sie von den Sprechern auch dann noch weiter respektiert wird, wenn die ursprüngliche freie Konstruktion längst ihre alte Bedeutung abgelegt hat.

3.7.1.2. Die Persistenz syntaktischer Restriktionen In ähnlicher Weise ist die Tatsache erklärbar, dass afrz. ne pas niemals zur partitiven Negation verwendet werden konnte. Konstruktionen wie (ne) pas de vin oder (ne) pas de femme sind erst seit dem 16. Jh. möglich (Gamillscheg 1957: 753), also erst nachdem sich pas zu einem unmarkierten Negator entwickelt hatte. Diese Restriktion ist ein Relikt der Diskurstechnik, die zur Grammatikalisierung von *non passum/ ne pas führte: In freien Konstruktionen des Typs *non vado passum ‚ich gehe keinen Schritt‘ gibt passum ja das KLEINSTE VORSTELLBARE MASS einer BEWEGUNG an. Sachverhalte der BEWEGUNG aber beziehen sich niemals auf Partizipantenmengen, die partitiv negiert werden könnten (vgl. Schwegler 1990: 154). Dagegen konnte non micam ‚keinen Krümel‘ überhaupt nur in expressiven Konstruktionen vom Typ non micam panis (Petr. 42, 4, zit. in Mair 1992: 280) verwendet werden, wo es metonymisch auf KLEINSTE QUANTITÄTEN VON AFFIZIERTEN MENGEN (hier von BROT) verwies. Diese für die expressive Diskurstechnik essentielle Eigenschaft wurde in den sich allmählich verfestigenden Verwendungen von non micam/ ne mie mitkonventionalisiert und blieb bis ins Altfranzösische erhalten.41 Die Fähigkeit zur partitiven Mengennegation und die damit korrelierende Möglichkeit, Partizipantenmengen mit de anzuschließen (mie de vin, mie de feme), machten den zentralen grammatischen Unterschied zu ne

40

41

Diese Bedeutung ist für Nachfahren von *capu in verschiedenen französischen und okzitanischen Dialekten belegt, z.B. aun. cheut, saint. centr. morv. ché, Taulignan tsa, dauph. tap, Montret chavon, alle ‚Stück (Vieh)‘, vgl. FEW (II, 1: 336). Außer diesem metonymischen Übertragungsweg ist allerdings auch eine metaphorische Verschiebung denkbar, wie in anorm. chef de fourmage ‚Laib Käse‘, vgl. FEW (II, 1: 336). Im Lichte dieser Überlegung erscheint die Charakterisierung von Persistenz als Konsequenz von Polysemie (Hopper 1991: 28) unzureichend.

120

Kapitel 3

pas aus.42 Im Altfranzösischen, wo beide Konstruktionen ihre ursprünglichen Bedeutungen ‚keinen Schritt‘ bzw. ‚keinen Krümel von‘ längst abgelegt hatten, besaß dieser Unterschied nur mehr einen konventionellen Status.43 Point, das sich auf dem Weg über eine andere Diskurstechnik zum Verfahren negativer Polarität entwickelt hatte (s.o. 3.2.2.6.), unterschied sich von pas und mie wesentlich dadurch, dass es kein echter Negationsmarker, sondern ein Mengenadverb, vergleichbar dt. (ein) bisschen, war. Deshalb bewahrte es weitergehende syntaktische Möglichkeiten als pas und mie, insbesondere die Möglichkeit der näheren Bestimmung durch Determinanten und restriktive Attribute wie in ne ... un (seul) point de, (nul) point de.44 Diese Möglichkeiten konnten zur Verstärkung der emphatischen Negation genutzt werden und blieben dementsprechend in solchen Verwendungen erhalten. Vor ihrer Weitergrammatikalisierung von Verfahren der emphatischen Negation zu unmarkierten Negatoren unterschieden sich ne pas und ne point also vor allem dadurch, dass point begrenzt attribuierbar und artikelfähig war und zur partitiven Negation verwendet werden konnte, während pas über keine dieser Eigenschaften verfügte. Denkbar ist, dass gerade wegen dieses Unterschiedes die Diskurstechnik der künstlichen Relevanzsteigerung (vgl. Kap. 3.4.) nicht mit einer einzigen, sondern mit zwei Konstruktionen gleichzeitig realisiert wurde. Im Normalfall kam ne ... pas zum Einsatz, aber immer dann, wenn Sachverhalte in Bezug auf Partizipantenmengen negiert werden sollten, musste auf ne ... point zurückgegriffen werden.45 Der Funktionswandel 42

43

44

45

Hinzu kamen dialektale Unterschiede: Pas wurde vorzugsweise im Zentrum und im Westen des französischen Sprachgebietes verwendet, mie vor allem im Norden und Osten (vgl. Price 1971: 252). Diese Besonderheit hat nichts damit zu tun, dass mie in ne mie (im Gegensatz zu pas) nominal wäre, wie etwa Winters 1987: 36 glaubt. Elemente, die Resultat expressiver Verfahren zur Darstellung KLEINSTER MENGEN sind (BISSEN > GERINGE QUANTITÄT) wie dt. ein bisschen, engl. a bit, bewahren, wiederum als Resultat des expressiven Verfahrens, das diesen Wandel herbeiführt, solche grammatischen Eigenschaften sehr regelmäßig: ein bisschen, ein kleines bisschen, jedes bisschen, engl. a bit, every bit, a few bits of sth., kat. una mica, una petita mica, una mica mica etc., vgl. oben, Kap. 3.2.2.6. Dieselben Eigenschaften finden wir in dt. kein einziges bisschen, nicht das geringste bisschen, nicht das leiseste bisschen, engl. not a bit, not a single bit etc. In dieser Weise lassen sich die beträchtlichen Frequenzunterschiede zwischen point und pas im Mittelfranzösischen erklären (Offord 1976: 333). Wahrscheinlich legte ne point aus diesem Grund seinen alten Wert als Konstruktion der emphatischen Negation später und unvollständiger ab als ne pas, obwohl es gleichzeitig bereits als Konstruktion der einfachen Negation fungierte. Diese Annahme macht jedenfalls die beträchtliche Unsicherheit in der Beschreibung des Wertes von ne point verständlich. Grevisse 1988: 1481 stellt beispielsweise fest: „Point reste vivant dans la langue parlée de certaines régions. Il est aussi fort employé dans la langue écrite. Parfois, point sert à marquer une négation plus vigoureuse que pas.“ Dieser Feststellung widerspricht sehr entschieden Price 1971: 253: „The notorious ‚rule‘ that point is a ‚stronger‘ negative than pas was formulated by Vaugelas who, in his remarques (1647), stated that ‚point nie bien plus fortement que pas.‘ But this phrase has been taken out of context and repeated unthinkingly up to the present day by successive grammarians who have taken no account of the fact that Vaugelas also said that it was very difficult to give rules for distinguishing between pas and point. A careful study of the actual usage of 17th-century writers does not bear out the view that point was stronger than pas.“

121

Negation

beider Konstruktionen als Folge ihrer Weitergrammatikalisierung hatte nun zwei formale Konsequenzen: Point verlor seine Attribut- und Artikelfähigkeit, weil beide Möglichkeiten bei einem unmarkierten Negator nicht benötigt werden. Aufgrund der funktionalen Ähnlichkeit von pas und point (die ja das Resultat des Wandels beider Konstruktionen zu unmarkierten Negatoren war) war nun auch der konstruktionelle Unterschied zwischen beiden nicht mehr motiviert. Denkbar ist, dass deswegen die Wahl zwischen pas und point Unsicherheit bei den Sprechern hervorrief und dass in dieser Situation pas per analogischem Wandel die Fähigkeit von point „erbte“, Sachverhalte mit Partizipantenmengen vom Typ il ne boit pas de vin zu negieren.

3.7.1.3. Die Persistenz von Vorkommensbeschränkungen Die in Kap. 3.4. beschriebene Diskurstechnik, die zum Wandel von Konstruktionen der emphatischen Negation zu unmarkierten Negatoren führt, basiert darauf, dass in Fällen, in denen eigentlich der Gebrauch der einfachen Negation erwartbar wäre, die emphatische Negation verwendet wird. Nun gibt es jedoch Typen von Kontexten, in denen der Effekt der emphatischen Negation aus verschiedenen Gründen unwillkommen und folglich auch die rhetorische Verwendung der emphatischen Form blockiert ist. In solchen Kontexten konnten auch ne pas und ne point erst verwendet werden, nachdem ihr (in anderen Kontexten herbeigeführter) Funktionswandel zu Markern der einfachen Negation abgeschlossen war. Die Ausbreitung in diese Kontexte wurde in den standardsprachlichen Registern des Französischen durch die Fixierung der Sprachnorm im 17. Jh. weiter verzögert. Umgebungen, in denen die emphatische Negation starken Restriktionen unterworfen ist, in denen also ne als Form der unmarkierten Negation sich besonders lange hielt, sind vor allem Sachverhalte mit eingeschränktem Faktizitätsgehalt (etwa hypothetische Sätze), sowie Kontexte des höflichen Umgangs mit einem Gesprächspartner. In hypothetischen und nichtfaktischen Propositionen – im Altfranzösischen und Mittelfranzösischen typischerweise durch Konjunktionen wie si, quant oder durch den Subjonctif markiert – ist der Einsatz der emphatischen Negation wenig erwartbar, da für ihren Inhalt ohnehin eine verminderte kommunikative Regresspflicht besteht. Zwar konnten ne ... pas und ne ... point vor ihrer Weitergrammatikalisierung zu unmarkierten Negatoren prinzipiell in solchen Kontexten auftreten, doch waren sie hier signifikant seltener als anderswo.46 In konservativen, an der Norm orientierten Registern des heutigen Französisch kann pas in hypothetischen und irrealen Sätzen immer noch fehlen. In bestimmten Wendungen wie si ce n’était, n’eût été, n’était, ne serait, ne serait-ce (vgl. (94c)), ist sein Fehlen sogar obligatorisch (Grevisse 1988: 1480): (94) Das Fehlen von pas in hypothetischen oder nichtfaktischen Kontexten a. mfrz. b. frz.

46

nul mariage ne se doit faire si les parties ne s’i consentent [...] (Jehan, 24, Ze. 32, zit.in Martin 1972: 25) Aucune parole n’est possible [...] si elle n’est prélevée dans le „trésor“ de la langue. (Barthes, Eléments de sémiologie, I. 2. 6, zit. in Grevisse 1988: 1480)

Vgl. Marchello-Nizia 1979: 242, Martin 1972: 24-5.

122

Kapitel 3 c. frz.

N’eût été sa toilette verte, on l’eût pris pour un magistrat. (A. France, Pierre Nozière, zit. in Grevisse 1988: 1480)

Bestimmte Verben, wie etwa daigner, oser, pouvoir, savoir etc. werden häufig in Kontexten verwendet, in denen der Ausdruck hoher Gegenerwartung leicht zu störenden Effekten führt. So würde beispielsweise in höflichen47 Aufforderungen wie que ne le prenez-vous? ‚Wieso nehmen Sie ihn nicht?‘ (Price 1971: 254) die emphatische Negation den Aufforderungsdruck auf den Hörer über Gebühr erhöhen. Die kommunikative Funktion einer Formel wie je n’os rover (Bsp. (95a)), die – entgegen ihrer wörtlichen Bedeutung ‚ich wage nicht zu bitten‘ – gerade zur Einleitung von Bitten verwendet wurde, besteht in der höflichen Indirektmachung eines für riskant erachteten Sprechaktes. Es ist unmittelbar einsichtig, dass eine emphatische Negation diese Strategie über Gebühr auf die Spitze treiben würde. In (95b) würde durch eine emphatische Negation die extrem höfliche Anrede in Kritik verwandelt, in Verwendungen wie (95c) könnte sie die störende Inferenz nahe legen, dem Hörer werde die hohe Erwartung unterstellt, der Sprecher könnte ihn noch einmal um etwas bitten. In (95d) ist ein Einsatz der emphatischen Negation höchstens dann sinnvoll, wenn der Sprecher ausdrücken wollte, er unterstelle dem Hörer die Annahme, er (der Sprecher) verfüge in Wirklichkeit über das Wissen, das er ausdrücklich verneint.48 (95) Das Fehlen von afrz. pas in Kontexten der höflichen Interaktion a. Douce dame, je ne vous os rover ... (Couci, II, zit. in Littré, s.v. oser) ‚schöne Dame, ich wage es nicht, Euch zu bitten ...‘ b. Vostre olifant soner vous ne deignastes. (Ch.Rol. 85) ‚euer Horn Olifant ertönen zu lassen, hattet Ihr nicht die Güte.‘ c. Vos m’avez randu si bien Mon covant que nes une rien Par droit ne vos puis demander. (RChar 1271, zit. in Tobler, s.v. pöoir). ‚Ihr habt mir meinen Vertrag so gut erfüllt, dass ich von Rechts wegen keine einzige Sache mehr von Euch verlangen darf.‘ d. Ne sai ou ma dame est anclose (Chev. Char. 2150) ‚Ich weiß nicht, wo meine Herrin gefangen gehalten wird.‘

In solchen Verwendungen, die z.T. fest an bestimmte Sprechakte gebunden sind, kommen die Verfahren der emphatischen Negation so gut wie niemals vor.49 Dies bedeutet, dass dort auch die expressive Diskurstechnik, die letztendlich zu ihrer Weitergrammatikalisierung führt, nicht zur 47

48

49

Zum problematischen Verhältnis von Höflichkeit und emphatischer Negation vgl. Schwegler 1988: 44. Genau diese Implikatur bringt die emphatische Negation in dt. ich weiß überhaupt nicht, wovon Sie reden zum Ausdruck. Werden die entsprechenden Verben in anderen Kontexten verwendet, ist sie immerhin möglich. Weil jedoch die Verwendung dieser Verben in den oben skizzierten Kontexten besonders häufig ist, kommen pas und point statistisch gesehen im Kontext dieser Verben signifikant seltener vor als in Verbindung mit anderen Verben.

123

Negation

Anwendung kommen kann. Allerdings stehen nach Abschluss des Bedeutungswandels beider Konstruktionen einer Expansion in solche Kontexte keine systematischen Gründe mehr entgegen. In Sprachgemeinschaften mit einem starken Normbewusstsein hält sich jedoch die Erinnerung daran, dass man in diesen Kontexten weiter die alte Form verwenden und dadurch bestimmte Nuancen zum Ausdruck bringen kann. Grevisse 1988: 1479 gibt beispielsweise die Bedingungen der Verwendung von ne vs. ne pas im Kontext des Verbs savoir folgendermaßen an: Pris négativement, savoir se construit souvent avec le simple ne quand on veut exprimer l’idée de „être incertain“. Il n e sait s’il doit partir. [...] Quand savoir signifie „connaître, posséder la science, l’art, la pratique de qq. ch.“, il demande la négation complète s’il est pris négativement: Il n e sait p a s lire. [...]

3.7.2. Der Wandel struktureller Eigenschaften nach dem Prinzip des Ikonismus Am Ende von Kap. 3.1. wurde dargelegt, dass die strukturelle Entwicklung von frz. ne ... pas durch eine Abnahme des strukturellen Skopus von pas, durch zunehmende Fügungsenge und den wachsenden Verlust von Stellungsfreiheit sowie durch eine Abnahme an paradigmatischer Variabilität charakterisiert ist. Damit steht diese Entwicklung in vollem Einklang mit den Lehmannschen Parametern. In Kap. 3.3.1. wurde eine onomasiologische Erklärung für diese Tatsache vorgeschlagen: Die strukturelle Entwicklung entlang dieser Parameter gibt den zunehmenden Routinisierungsgrad wieder, den die Konstruktion jeweils erreicht hat. Allerdings verläuft, wie in 3.5.1. dargelegt wurde, die semantische Entwicklung von Konstruktionen auf dem Weg der Grammatikalisierung nicht graduell und kontinuierlich, sondern abrupt und in „Schüben“. Der semantische Wandel seinerseits legt wiederum, wie wir sehen werden, die genaue Form und Richtung der strukturellen Entwicklung fest. Nach jedem Funktionswandelschritt, den eine Konstruktion durchläuft, passt sich ihre Form allmählich an den neuen Inhalt an.

3.7.2.1. Syntaktische Fixierung Im Übergang von freien Konstruktionen des Typs KEINEN KRÜMEL, KEINEN SCHRITT zu grammatischen Markern der emphatischen Negation legen die ehemaligen nominalen Konstituenten dieser Konstruktionen zusammen mit ihrer alten lexikalischen Bedeutung auch die Reste ihrer Nominalität ab (s.o., Kap. 3.3.2.). Emphatische Negatoren sind adverbiale Satzoperatoren,50 die markieren, dass ein Sachverhalt in keiner denkbaren Art und Weise der Fall ist. Diese Funktion, die sich partiell mit der von bestimmten Klassen von Adverbien (etwa Satzadverbien, bestimmten Modaladverbien und Gradadverbien) überschneidet, drückt sich unmittelbar in den syntaktischen Möglichkeiten der neuen Konstruktionen aus (vgl. Posner 1985: 185-7). Das relevante Faktum 50

Bei Harris 1978: 23 werden sie als „sentence qualifiers“ charakterisiert, ähnlich bei Posner 1985: 187 und Schwegler 1990: 156. Gamillscheg 1957: 756 charakterisiert pas und point in diesem Stadium als „Satzadverbien“.

124

Kapitel 3

dabei ist weniger die von Vertretern typologisch orientierter Ansätze viel diskutierte Frage, warum Negationspartikeln jeweils vor oder nach dem Verb stehen51 – entscheidend ist vielmehr, dass sie dazu tendieren, im unmarkierten Fall unmittelbar adjazent zu demjenigen Element zu stehen, welches sich in ihrem funktionalen Skopus befindet (Bernini/ Ramat 1996: 36). Im Fall der emphatischen Satznegation, die ja einen hohen Grad an kommunikativer Verantwortung für die Wahrheit der negativen Assertion ausdrückt, ist dies im einfachsten Fall der Träger der Assertion,52 also der flektierte Teil des Prädikates (und nicht das Verb als solches). Schon im Altfranzösischen sah diese Lösung auch die Möglichkeit vor, dass der emphatische Negationsmarker in periphrastischen Konstruktionen vor dem lexikalischen Teil des Prädikats erscheinen konnte (vgl. (96a,b)). Die syntaktische Position der emphatischen Negationsmarker des Altfranzösischen, die das Ergebnis von Grammatikalisierung waren, spiegelte also keineswegs die Stellungseigenschaften der internen bzw. der direkten Objekte wider, aus denen sie historisch hervorgegangen waren.53 In derselben Position konnten beispielsweise auch Gradadverbien beliebiger diachroner Herkunft auftreten (vgl. (96c)). Die Möglichkeit, im unmarkierten Fall hinter dem flektierten Teil des Prädikats zu erscheinen, ist also das unmittelbare Resultat des Bedeutungswandels, der gote, mie, pas etc. von nominalen direkten bzw. internen Objekten in emphatische Negatoren verwandelte. (96) Die unmarkierte Satzposition emphatischer Negatoren und Gradadverbien im Afrz. a. b. c.

Ne doiINFL mie avoirV cuer de lievre. (Chev. Char. 1112) [l'issue] Qui ne lor fuINFL pas desfandueV. (Chev. Char. 2340) [...] plusurs l’untINFL poi crëuV [...]. (Viv. Ed. Conf. 517, zit. in Tobler, s.v. poi)

Entsprechend ihrer Funktion waren die afrz. Marker der emphatischen Negation extrem flexibel, was ihre Satzposition angeht. Wenn sie besonders hervorgehoben werden sollten, was bei Verfahren zur emphatischen Negation häufig der Fall war, konnten sie in allen möglichen Positionen vor und nach dem Satzprädikat, vor allem aber in der prominenten satzinitialen Position auftreten (vgl. (97b), s. auch Gamillscheg 1957: 756).54 (97) Afrz. emphatische Negatoren in hervorgehobener Satzposition a. b. 51

52

53 54

Sa chemise pas ne tretINFL. (Chev. Char. 1256) [...] mie n'aiezINFL tel peor [...]. (Chev. Char. 6100-1)

Vennemann 1974: 368, Harris 1978: 23, Schwegler 1990: 153, 169-72, 1991: 187-91, Bernini/ Ramat 1996: 35-46. Vgl. Bernini/ Ramat 1996: 41 und Harris 1978: 23. Dass diese Überlegung nicht nur auf die afrz. Negationspartikeln zutrifft, sondern beispielsweise auch auf Marker, die auf dem Wege des in 3.2.2.2. beschriebenen Verfahrens der doppelten Verneinung entstanden sind, zeigt Schwegler 1990: 171-2 mit Beispielen aus dem Gévaudanais und dem Ampezzano. Dieser Umstand wird bei Bernini/ Ramat 1996: 42 nicht erkannt. In dieser Position hat sich im Neufranzösischen point in Ausdrücken wie point n’est besoin gehalten. In der satzinitialen Position können im Neufranzösischen außerdem viele emphatische Negatoren wie jamais (de la vie), pas un usw. auftreten, vgl. Regula 1966: 264.

125

Negation

Die Weitergrammatikalisierung von formal zweigliedrigen Konstruktionen, in denen pas oder point einen besonderen Effekt markieren, zu Verfahren der einfachen Negation hat für solche Konstruktionen mehrere Konsequenzen. Als Folge der Weitergrammatikalisierung beider Konstruktionen verlieren ne ... pas und ne ... point ihren emphatischen Wert. Ebenso wichtig ist der Umstand, dass damit pas/ point einerseits und ne andererseits nunmehr gemeinsam die unmarkierte Negation ausdrücken, d.h. eine Inhaltseinheit bilden. Als Folge des taxonomischen Wandels und des „Emphaseverlustes“ beider Negationskonstruktionen (s.o., Kap. 3.4.) repräsentieren nun ne ... pas und ne ... point syntaktisch jeweils eine einzige, diskontinuierliche Konstituente (vgl. (98)). (98)

ne pas neg/ V \ emph

>

ne pas neg/ V \ neg

Da ein einfacher Negationsmarker normalerweise keinen Nachrichtenwert hat, der eine auffällige Verwendung rechtfertigt, treten pas und point seit dem 15. Jh. immer seltener in hervorgehobenen Satzpositionen auf (Haas 1916: 488). Die vormals unmarkierte Position hinter dem flektierten Teil des Satzprädikates (wie in (96a, b)) wird seit dem Mittelfranzösischen zunehmend zu ihrer bevorzugten Stellung (Schwegler 1990: 155, Haas 1916: 488). Das auffälligste Symptom des Funktionswandels, den pas und point aufgrund der Weitergrammatikalisierung von ne ... pas bzw. ne ... point durchlaufen haben, ist der allmähliche Verlust ihrer Fähigkeit, in Satzpositionen vor dem flektierten Teil des Prädikates zu erscheinen. In der geschriebenen Sprache des 16. Jh. sind Sätze wie (99) zwar noch keine Seltenheit (vgl. Gougenheim 1974: 241, Gamillscheg 1957: 756), doch weist die gesprochene Sprache des frühen 17. Jh. bereits keinerlei Spuren der satzinitialen Verwendung von pas oder point mehr auf (vgl. Ernst 1985: 84-9). In der konzeptionellen Schriftlichkeit kommt die satzinitiale Verwendung von pas und point erst im Laufe des 17. Jh. aus dem Gebrauch (Haase 51965: 446).55 (99) Satzinitiales point im 16. Jh. Point ne suis luthérien (Marot, zit. in Gamillscheg 1958: 756)

In anderen Konstruktionen, die in der gesprochenen Sprache weniger häufig sind, macht sich der Funktionswandel von pas und point mit größerer zeitlicher Verzögerung bemerkbar. Dies gilt beispielsweise für infinitivische Satzkonstruktionen, die ja eine vergleichsweise integrative Form der Satzeinbettung darstellen und damit typisch für die geschriebene Sprache sind. Im Französischen des 16. Jh. dominierte ein Satzstellungsmuster, bei dem pas bzw. point in der stärker hervorgehobenen Position hinter dem nichtflektierten Verb erscheinen (s. (100a), vgl. Gougenheim 1974: 242, Gamillscheg 1957: 756-7). Im 17. Jh. ist dieses Muster zwar weiterhin im Gebrauch (vgl. Ernst 1985: 88), doch entwickelt sich zu dieser Zeit die Abfolge (100b) zum häufigeren Wortstellungstyp, bei dem pas in einer weniger hervorgehobenen Position realisiert wird (vgl.

55

Im 17. Jh. kommen satzinitiale Verwendungen von pas und point nur noch sehr selten vor. Sie sind vor allem auf poetische Texte beschränkt. Der einzige Autor, der solche Konstruktionen noch geläufig verwendet, ist La Fontaine (vgl. Haase 51965 [1889]: 446).

126

Kapitel 3

Haase 51965 [1889]: 446). Im modernen Standardfranzösischen schließlich (vgl. (100c)) steht pas unmittelbar adjazent zu seiner Ko-Konstituente ne. (100) Die Position von pas in Infinitivsätzen a. b. c.

pour1 ne2 vous3 ennuyer4 pas5 pour1 ne2 vous3 pas5 ennuyer4 pour1 ne2 pas5 vous3 ennuyer4

16. Jh. 17. Jh. Modernes Standardfranzösisch

Diese Beispiele zeigen deutlich, dass die syntaktische Entwicklung der Konstruktionen der Negation eine Richtung hat, welche durch ihren vorausgegangenen Funktionswandel vorgegeben ist. Diese allmähliche Anpassung der Form an den gewandelten Inhalt der Konstruktion vollzieht sich in unterschiedlichen Registern der Sprache mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Besonders schnell und vollständig erfolgt er in der gesprochenen Sprache, wesentlich langsamer und unvollständiger setzt er sich in der konzeptionellen Schriftlichkeit durch. Anders als der Bedeutungswandel selbst scheinen seine Auswirkungen auf die Struktur der betroffenen Konstruktion in gewissem Maße vorhersagbar zu sein.

3.7.2.2. Morphologische Reduktion Emphatische Negatoren wie z.B. afrz. ne ... mie, frz. pas du tout oder dt. ganz und gar nicht sind konventionelle Konstruktionen mit einer zweigliedrigen Bedeutungsstruktur, in der Elemente wie mie, du tout und ganz und gar den besonderen, emphatischen Wert der Verneinung symbolisieren. Als Resultat der Weitergrammatikalisierung einer Konstruktion wandelt sich zunächst nur deren Inhalt, während ihre Form erhalten bleibt. Formal komplexe Klammerkonstruktionen wie ne ... pas oder ne ... point repräsentieren nun als Ganze die einfache Negation (vgl. (98)). Für solche Konstruktionen ergibt sich also ein insofern ungünstiges Verhältnis zwischen Form und Inhalt, als ein unmarkierter, gewissermaßen „einfacher“ semantischer Effekt durch ein zweigliedriges Zeichen symbolisiert wird. Die formale Zweigliedrigkeit ist ein historisches „Erbe“ der alten emphatischen Funktion der Konstruktion. Sie besitzt bei emphatischen Negationskonstruktionen eine funktionale Motivation, weil dort ja dem konstruktionellen „Mehr“ ein „Mehr“ auf der Seite des Inhalts – eben der emphatische Wert – entspricht (ähnlich: Mair 1992: 294-5). Dagegen weisen zweigliedrige Konstruktionen mit einem einfachen Inhalt einen hohen Grad an formaler Redundanz auf. In informellen Gesprächssituationen56 tendieren die Sprecher dazu, diese Redundanz soweit abzubauen, wie der Inhalt der Konstruktion dies zulässt (vgl. Schwegler 1990: 158). Bei diesem Schritt handelt es sich um elliptischen Wandel.57 Durch die Reduktion der Negationsklammer ne ...

56

57

Zu den genaueren sprachlichen, stilistischen und soziologischen Parametern des Vorkommens von ne im heutigen Französisch s. Ashby 1976 und 1981. Blank 1997: 282-3 nennt als Voraussetzungen für Ellipsen im lexikalischen Bereich (frz. bateau à vapeur > vapeur) das Vorliegen einer komplexen Lexie, die jeweils „als ein Zeichen verstanden werden, das sich aus mehreren Zeichenausdrücken zusammensetzt, aber einen einzigen Zeicheninhalt hat und auch nur mit einem Designat verbunden ist.“ (Blank 1997: 283, Hervorh. im Original).

127

Negation

pas zum eingliedrigen Negationsmarker pas wird wiederum lediglich ein Aspekt der äußeren Form an den bereits vorher gewandelten Inhalt der Konstruktion angepasst.58 Die elliptische Auslassung von ne geht allem Anschein nach ebenfalls auf das 15. Jh. zurück (vgl. Martin/ Wilmet 1980: 34), aber bis heute hat diese Innovation im geschriebenen Französisch nicht Fuß gefasst. Obwohl die schriftliche Überlieferung des 16. Jh. nur sporadische Beispiele für die Verwendung von pas und point ohne ne enthält (vgl. Gougenheim 1971: 242), ist in den Quellen zur gesprochenen Sprache des frühen 17. Jh. die Auslassung von ne bereits die Regel (Ernst 1985: 85). Nicht verwechselt werden darf der elliptische Ausfall von ne mit bestimmten Verwendungen von point, pas und mie in gewissen Kontextklassen, die zwar keine formale Markierung der Negation durch ne enthalten, aber pragmatisch gesehen emphatische Negationen repräsentieren. Es handelt sich dabei vorzugsweise um hypothetische und interrogative Kontexte (vgl. (101)), wo pas, mie oder point als ‚auch nur im Geringsten‘ zu übersetzen sind. Solche Verwendungen sind bereits im Altfranzösischen zahlreich belegt. Dass es sich dabei um etwas ganz anderes handelt als um die später generalisierte elliptische Auslassung des alten Negators ne, wird daran deutlich, dass in denselben Kontextklassen beispielsweise auch im Deutschen freie und phraseologisch feste Konstruktionen der emphatischen Negation immer ohne den Satznegator nicht erscheinen müssen (vgl. (102)). Es handelt sich bei diesem Phänomen um eine universelle Eigenschaft von Elementen, die negative Polarität ausdrücken (vgl. Israel 1998: 8-9, s. auch oben, Kap. 3.2.1., Bsp. (14)). (101) Afrz. point, pas und mie in formal nichtnegierten, polaritätssensitiven Kontexten a. afrz. si vos ou vos genz i aves point de raison (Ch. des compt. de Dole, zit.in Godefroy, s.v. point) ‚wenn Ihr oder Eure Leute auch nur im Mindesten Recht habt‘ b. afrz. Ja Deus n’et de l’ame de mon cors merci, Se je l’ai mie desservi! (ChLyon, zit. in Tobler, s.v. mie) ‚Nie mehr soll Gott meiner Seele gnädig sein, wenn ich das auch nur im Geringsten verdient habe.‘ c. afrz. je n’ai nul ami si chier, vers cui je m’en feinisse pas (Erec 6103) ‚ich habe keinen noch so lieben Freund, dem gegenüber ich mich irgendwie verstellen würde‘ (Zitat u. Übers. aus Gamillscheg 1957: 755) d. mfrz. Par vostre foy, y pensez-vous point venir? (Jehan, 43, Ze 23) ‚Bei Eurem Glauben, denkt Ihr überhaupt im Mindesten daran, (mit mir) zu kommen?‘

58

Dabei spielen natürlich auch einzelsprachliche Gegebenheiten eine Rolle, wie z.B. die Tatsache, dass ne im Französischen die lineare Anordnung der präverbalen klitischen Pronomina unterbricht und deswegen möglicherweise als störend empfunden wird (Harris 1978: 118). Ashby 1976: 125 und 1981: 680-1 belegt eine hohe statistische Korrelation zwischen dem Vorkommen von Subjektklitika und dem Ausfall von ne. Dabei darf jedoch nicht aus dem Blick geraten, dass die Reduktion komplexer Negationsklammern ein universelles Phänomen ist, das auch in Sprachen vorkommt, die keine präverbalen Klitika kennen (vgl. die Bsp. in Jespersen 21966 [1917]: 8-10).

128

Kapitel 3

(102) Elemente der negativen Polarität des Deutschen in formal nichtnegierten Kontexten a. b.

Ist denn sein Leben überhaupt noch einen Pfifferling wert? Wenn er doch nur ein einziges Mal seine Hausaufgaben machen würde!

Alle Beispiele unter (101) und (102) zeichnen sich dadurch aus, dass negative Aussagen jeweils nur implikatiert werden, in (101a) beispielsweise ‚Ihr und Eure Leute habt nicht im Mindesten Recht‘, in (101b) ‚das habe ich nicht im Mindesten verdient‘, in (101c) ‚einem Freund gegenüber verstelle ich mich in keiner Weise‘. Besonders augenfällig wird der Unterschied solcher Verwendungen gegenüber nfrz. pas in interrogativen Kontexten. Wie (101d) und (103a) zeigen, können afrz./ mfrz. pas und point als polare Elemente der emphatischen Negation in „offenen“ Fragen auftreten, d.s. Fragen, in denen keine prinzipiell festgelegten Erwartungen in Bezug auf eine positive oder negative Antwort mitausgedrückt werden (vgl. Marchello-Nizia 1979: 244).59 Nfrz. (ne) pas dagegen, das eine inhärent negative Bedeutung hat, bringt, wenn es in Alternativfragen verwendet wird, immer die Implikatur zum Ausdruck, dass der Sprecher eine negative Antwort ausschließt, dass die Frage also rhetorisch gemeint ist (vgl. (103b)). (103) Emphatische und nichtemphatische Negatoren in interrogativen Kontexten a.

Mittelfranzösisch: Emphatisches point in offenen Fragen Quant ilz furent arrivez devant le logis, si trouverent le cappitaine de la garde [...]. Le roy luy dit: „Sire, pourrions nous point parler a Jehan de Paris?“ (Jehan, 72, Ze 32). ‚[...] Könnten wir vielleicht mit Jehan de Paris sprechen?‘

b.

Neufranzösisch: Nichtemphatisches pas in rhetorischen Fragen Ça ne vous paraît pas ridicule, ce mariage de vieux ? (Sagan, Tristesse) ‚Kommt Ihnen diese Greisenhochzeit nicht auch lächerlich vor?‘

Aus den eben dargelegten Tatsachen, die allgemein bekannt sind (vgl. Marchello-Nizia 1979: 2445, Gamillscheg 1957: 754-5, Gougenheim 1974: 242, Ernst 1985: 85, Anm. 114, 88), folgt, dass Verwendungen wie in (101) keineswegs, wie mitunter behauptet wird (Harris 1978: 26, Mair 1992: 293, 295), den Beginn des elliptischen Ausfalls von ne markieren, sondern übliche Verwendungskontexte von Verfahren der negativen Polarität (d.h. auch von grammatischen Konstruktionen der emphatischen Negation) repräsentieren. Wie aber beginnt der elliptische Ausfall von ne? Elliptischer Wandel erfolgt nach dem Prinzip: „on n’a pas besoin d’exprimer dans le langage ce qui ressort nécessairement des circonstances“ (Nyrop 1913: 59). Dieses Prinzip betrifft nun bereits grammatische Konstruktionen der emphatischen Negation. Allerdings handelt es sich dabei noch um okkasionelle Ellipsen, die streng auf ganz bestimmte Kontexte beschränkt sind.60 Sie kommen 59

60

Dies impliziert natürlich auch schon die Möglichkeit, sie, wie im Neufranzösischen, auch dann zu verwenden, wenn eine negative Antwort des Hörers elizitiert werden soll. Ashby 1976: 123-5 kommt aufgrund breit angelegter Sprecherbefragungen im Pariser Raum zu dem Schluss, dass im aktuellen Französisch bei emphatischer Verneinung sich nicht nur pas, sondern auch ne, der unmarkierte Negator des früheren Zyklus, besonders hartnäckig hält: „with adverbs

129

Negation

nahezu ausschließlich in Antworten auf Entscheidungsfragen und ähnlichen Situationen vor, in denen die Bedeutung des ausgefallenen Elementes eindeutig aus dem Kontext rekonstruierbar ist. Dies gilt für frz. ne aucunement und (ne) pas du tout ebenso wie beispielsweise für it. non affatto (vgl. (104)). Auch der Wandel von pg. não ... não von der zwei- zur eingliedrigen Negation (s.o., Kap. 3.5.2.6.) scheint in solchen Kontexten begonnen zu haben.61 (104) Elliptische Auslassung des unbetonten Negators a. frz. ne aucunement Est-ce votre avis? – Aucunement (Robert, s.v. aucunement) ‚Ist das Ihre Meinung?‘ – ‚Keineswegs.‘ b. frz. (ne) pas du tout Mais je m’arrête, j’en ai déjà trop dit. – Du tout, du tout, monsieur de Meillan [...]. (Miomandre, Écrit sur eau, 1908, zit. in TLF, s.v. tout). ‚Ich höre mal auf, ich habe schon viel zuviel darüber geredet.‘ – ‚Aber keineswegs, keineswegs, Monsieur de Meillan.‘ c. it. non affatto Hai freddo? – Affatto! (Zingarelli, s.v. affatto) ‚Ist es dir kalt?‘ – ‚Überhaupt nicht!‘

Wie das Beispiel dieser Konstruktionen zeigt, ist der Ausfall des unmarkierten Negators in Kontexten dieser Art keineswegs der Auftakt zu einem allmählich um sich greifenden generellen Ausfall in weiteren (oder gar allen anderen) Kontexten. Dazu kann es vielmehr erst dann kommen, wenn sich die betreffende Konstruktion aufgrund eines Prozesses der Weitergrammatikalisierung in einen diskontinuierlichen Marker der einfachen Negation verwandelt hat (s.o., (98)). Erst dann kann nämlich in jeder beliebigen Verwendung des einen Konstruktionsgliedes das jeweils andere bei gleicher Bedeutung mitverstanden werden. Auch in struktureller Hinsicht vollziehen sich also Grammatikalisierungsvorgänge nicht völlig kontinual. Vielmehr folgen sie den Funktionswandelprozessen, die ihrerseits in „Schüben” verlaufen. Die elliptische Reduktion, in deren Ergebnis die zunächst zweigliedrige äußere Form der Konstruktion an ihren neuen, einfachen Inhalt angepasst wird, repräsentiert – genau wie die in 3.7.2.1. skizzierte allmähliche syntaktische Fixierung – eine Form des Wandels, die als solche mit Grammatikalisierung gar nichts zu tun hat, nämlich natürlichen Sprachwandel nach dem Prinzip

61

which reinforce the negation (e.g., Je ne veux absolument rien; Je ne vous comprends pas du tout) ne clearly tends to be retained.“ Noch Thomas 1969: 289 merkt zur Ellipse des ersten Negationsträgers in Konstruktionen wie não1 gosto não2 im brasilianischen Portugiesisch an: „The first negative is most often omitted in short clauses, such as short answers to questions and in exclamations.“ Aus den Zahlen in Schwegler 1991: 205 geht allerdings hervor, dass in denjenigen Varietäten des brasilianischen Portugiesisch, in denen não1 elliptisch ausgelassen wird, die eingliedrige Negation vom Typ gosto não2 nicht mehr an solche Kontexte gebunden ist.

130

Kapitel 3

des konstruktionellen Ikonismus.62 Dieser Wandel ist nicht, wie die beiden in Kap. 3.3.1. und 3.4. beschriebenen Funktionswandelschritte, ausgelöst durch das Streben der Sprecher nach rhetorischer Effizienz, sondern durch ihren Wunsch nach ökonomischer Manipulation vorhandener grammatischer Konstruktionen.

3.7.2.3. Lautliche Erosion Die Geschichte der französischen Negationspartikel pas zeigt, dass lautliche Erosion keine notwendige Folge von Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung ist.63 Allerdings belegen andere Beispiele, beispielsweise frz. n(e) < afrz. ne(n) < lt. non < alt. ne oenum und engl. n(o)t < mengl. nought < aengl. nawiht, nowiht, dass Prozesse der lautlichen Erosion für die Grammatikalisierung von Markern der Negation nicht untypisch sind. Beide Beispiele machen zudem deutlich, dass ein enger Zusammenhang zwischen der grammatischen Funktion des betreffenden Markers und seinem jeweiligen Grad an lautlicher Erosion besteht. Im modernen Englisch besitzt der Negator not mehrere Varianten, nämlich eine „volle“ Form, die immer dann verwendet wird, wenn die Negation intonatorisch hervorgehoben64 werden soll (vgl. (105a)), sowie mehrere kürzere Varianten für den Fall, dass die Negation selbst keine besondere Hervorhebung erfährt (s.(105b)). Im Englischen treten klitische Schnellsprechformen von not in erster Linie bei häufig verwendeten Hilfsverben auf (isn’t, wasn’t, hasn’t, doesn’t, don’t, won’t, shan’t etc.). (105) a. einfache Negation, betont: b. einfache Negation, unbetont:

62

63

64

Did he do it? – I told you he did NOT! Did he do it? – Well, he didn’t.

Diese Einschätzung steht im Gegensatz zu Croft 2000: 131, wo die Reduktion von ne pas zu pas als ein Beispiel für den Wandelmechanismus der „Hyperanalyse“ angeführt wird. Damit ist ein Typ der Reanalyse gemeint, bei dem ein einzelnes Element einer gegebenen Konstruktion als gleichbedeutend mit der gesamten Konstruktion reinterpretiert wird: „The inherent negative value of the preverbal particle (ne, U.D.) is attributed to the postverbal element (pas, U.D.) alone, since its (newly acquired) negative function overlaps with that of the preverbal particle; and the preverbal particle is dropped.“ In dieser Darstellung bleibt jedoch unklar, wieso eine solche Reinterpretation überhaupt erfolgt, da sich ja, wie Croft selbst einräumt, das postverbale Element pas bereits vorher zum Träger der unmarkierten Negation gewandelt hat. Die Interpretation des fraglichen Vorgangs als Beispiel für natürlichen Wandel scheint mir dem real beobachtbaren, „nachlässigen“ (d.h. auf maximale Vesprachlichungsökonomie gerichteten) Verhalten von Sprechern angemessener zu sein als Crofts Erklärung. Dies wird daran deutlich, dass die Negationspartikel pas gegenüber ihrem Etymon lt. passu(m) nicht stärker geschrumpft ist als das homonyme Lexem frz. pas ‚Schritt‘. Der Effekt, der durch intonatorische Hervorhebung erzielt wird, ist demjenigen vergleichbar, den der Einsatz von Konstruktionen der emphatischen Negation erzielt. Emphase kann also durch drei verschiedene Arten von Verfahren markiert werden: a) durch intonatorische Mittel, b) durch grammatische Verfahren (d.h. durch grammatische Marker der emphatischen Negation) und c) durch konzeptuelle Mittel (d.h. durch freie, expressive Verfahren).

131

Negation

Ganz ähnlich verlief die Ausbildung von afrz. ne(n) aus lt./ afrz. non65. In Kontexten, in welchen der Negation nur schwache Aufmerksamkeit gewidmet wurde, wurde der materielle Träger der Negation, non, nur schwach, d.h. kurz und unbetont artikuliert. Als Folge dieser Entwicklung bildete non in solchen Kontexten die klitische, schwachtonige Schnellsprechform ne(n) aus. In denjenigen Verwendungen dagegen, in denen non wegen eines hohen Nachrichtenwertes intonatorisch besonders hervorgehoben wurde, wurde weiterhin die starktonige Form verwendet. In einigen solcher Kontexte – nämlich dort, wo es immer hervorgehoben wurde – hat sich das starktonige non als [nõ] bis ins heutige Standardfranzösisch gehalten (Mair 1992: 275). Solche Verwendungen waren (und sind) kontrastierende Verneinungen wie in (106a,b), vor allem aber das negative Satzwort non ‚nein‘ (vgl. 107c), welches aus altfranzösischen Konstruktionen wie (107b) hervorgegangen ist. Konstruktionen wie (107b) stellten ihrerseits die konventionalisierte Form eines Äußerungstyps dar, bei dem ein Gesprächspartner dem anderen nachdrücklich widerspricht (vgl. (107a)). (106) Betontes non in Kontexten der kontrastierenden Negation a. afrz. b. frz.

voelle ou non, retorner l’estuet (Erec 188, zit. in Jensen 1990: 424) Qu’il le veuille ou non, il doit rentrer!

(107) Der frz. Satznegator non ‚nein‘ und seine afrz. Vorläufer a. Afrz., nachdrücklicher Widerspruch in einer Antwortsäußerung Cher Sire, il est nécessaire de préparer vostre disner. – Non ferez; car je vueil jusner. (Gringoire, St. Loys, zit. in Nyrop 1930: 27) ‚Lieber Herr, es ist Zeit, Euer Mittgsmahl zu bereiten.‘ – ‚Das werdet Ihr nicht tun, denn ich will fasten.‘ b. Afrz., verneinte Antwortsäußerung Dame, c’est mesire Gauvains! – Non est! (Veng. Rag. 5403, zit. in Tobler, s.v. non) ‚Herrin, das ist Herr Gauvain!‘ – ‚Nein (das ist er nicht)!‘ c. Frz., verneinte holophrastische Antwortsäußerung C’est Monsieur Dupont! – Mais non!

Bevor es also zu einer funktionalen Aufspaltung von ne und non kam, waren beide Formen lange Zeit in verschiedenen Typen von Kontexten als stark- bzw. schwachtonige Varianten derselben Konstruktion verwendet worden. Eine einfache Erklärung dafür, dass die ursprüngliche „Vollform“ non als betonter Satznegator bis zum 11. Jh. allmählich aus dem Gebrauch kam,66 besteht darin, dass zur Hervorhebung der 65 66

Vgl. Nyrop 1930: 26-36 und Jensen 1990: 423-4. In der Séquence de St. Eulalie (spätes 9. Jh.) und in der Vie de St. Leger (spätes 10. Jh.) wird ein größerer Anteil der Satznegationen jeweils noch durch non realisiert. In der Chanson de Roland (11. Jh.) wird die Vollform bereits durch die Graphie nen wiedergegeben. In allen erwähnten Texten variiert non/ nen selbstverständlich mit ne.

132

Kapitel 3

Satznegation von einem bestimmten Zeitpunkt an eben immer stärker die ursprünglich expressiven grammatischen Verfahren der emphatischen Negation, also ne ... pas, ne ... mie, ne ... point etc. verwendet wurden. Es ist nun unmittelbar einsichtig, dass es sich bei Prozessen der Klitisierung von Negationsmarkern wie bei afrz. non > ne(n) und engl. not > n’t um Folgen ihrer Weitergrammatikalisierung handelt. Marker der emphatischen Negation müssen aufgrund ihres Nachrichtenwertes (s.o., Kap. 3.3.1.) immer mit einem Minimum an hervorhebender Betonung artikuliert werden. Dies bedeutet, dass eine Klitisierung erst denkbar wird, nachdem sich Marker der emphatischen Negation durch einen Prozess der Weitergrammatikalisierung in Verfahren der einfachen Negation gewandelt haben. Gleichwohl müssen solche Prozesse der lautlichen Erosion nicht sofort eintreten, und wie die beiden eben diskutierten Beispiele zeigen, führen sie zunächst nur zur Ausbildung von lautlich „leichteren“ Varianten. Diese Überlegungen widersprechen dem Standpunkt, dass die Grammatikalisierung neuer Konstruktionen der emphatischen Negation ausgelöst wird durch die lautliche Abschwächung des alten unmarkierten Negators (Harris 1978: 26, Bernini/ Ramat 1996: 30, s.o., Kap. 3.1.). Die Entstehung lautlich „leichterer“ Varianten einer Konstruktion ist normalerweise Folge bestimmter Verwendungen, die ihrerseits in der Regel kommunikativ motiviert sind. Dies bedeutet, dass das verfügbare Inventar an formalen Varianten genau wie der jeweils erreichte Grad an lautlicher Erosion dieser Varianten immer exakt den kommunikativen Bedürfnissen der Sprecher entsprechen (vgl. Kap. 1.3.1.).

3.8.

Warum ist Grammatikalisierung irreversibel ?

Aus den Darlegungen in Kap. 3.7. ergibt sich indirekt, dass der Grammatikalisierungsbegriff in einer weiteren Hinsicht eingeschränkt werden muss: Als Grammatikalisierung bzw. Weitergrammatikalisierung lassen sich nämlich nur die beiden in Kap. 3.3. und 3.4. diskutierten Funktionswandelschritte beschreiben. Grammatikalisierung ist ein Wandeltyp, in dessen Ergebnis freie Konstruktionen einer Sprache zu grammatischen werden, Weitergrammatikalisierung ist Wandel, der grammatische Konstruktionen „noch grammatischer“ macht. Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung sind mit anderen Worten ausschließlich funktionale Phänomene. Strukturelle Prozesse entlang der Lehmannschen Parameter dagegen, die als typische Merkmale von Grammatikalisierung gelten (s.o., Kap. 1.1.2.), lassen sich zwar immer als unmittelbare Folge solchen Funktionswandels erklären. Herbeigeführt werden sie aber durch Mechanismen, die als solche mit Grammatikalisierung gar nichts zu tun haben. Dies bedeutet nun aber, dass auch eine Erklärung für die Unidirektionalität von Grammatikalisierungsprozessen ausschließlich die semantisch-funktionale Richtung des Wandels zu berücksichtigen braucht. Typische Fälle von Grammatikalisierung „im engeren Sinne“ repräsentieren Wandelprozesse von freien Konstruktionen der Art NICHT ... NEIN (Kap. 3.2.2.2.) oder KEINEN SCHRITT, KEINEN KRÜMEL (Kap. 3.2.2.4.) zu grammatischen Markern der emphatischen Negation (s.o., Kap. 3.3.).

Negation

133

Zur Grammatikalisierung „im engeren Sinne“ weisen Prozesse der Weitergrammatikalisierung wie der Wandel von ÜBERHAUPT NICHT zu NICHT (s.o., Kap. 3.4.) fundamentale Ähnlichkeiten auf: In beiden Fällen besteht der Sprachwandel in der Routinisierung ursprünglich freier Konstruktionen bzw. expressiver Techniken der Rede. Die Funktion solcher Routinen besteht typischerweise darin, in bestimmten hochproblematischen Kontexten explizit anzuzeigen, dass der Sprecher die Anforderungen der Griceschen Maximen der Qualität (s.o., Kap. 3.3.1.) bzw. der Relation (Kap. 3.4.) erfüllt. Nur Sprachwandel, der diese Merkmale aufweist, lässt sich sinnvoll mit dem Etikett „Grammatikalisierung“ belegen. Weitergrammatikalisierung ist in dieser Perspektive ein markierter Sonderfall von Grammatikalisierung. Unter synchronen Gesichtspunkten könnte man die Grammatik einer beliebigen Einzelsprache insgesamt charakterisieren als die Summe konventioneller Routinen der eben erwähnten Art (vgl. Kap. 1.1.1.). Allerdings haben wir gesehen, dass das objektive Resultat des Sprachwandels in keinerlei Zusammenhang mit den subjektiven Intentionen stehen muss, welche Sprecher verfolgen, die solche diskursiven Techniken erfinden und verwenden. Insbesondere Konstruktionen, die das Resultat von Weitergrammatikalisierung sind (vgl. Kap. 3.4.), repräsentieren keine effizienteren kommunikativen Routinen, sondern sie sind das ungewollte Abfallprodukt expressiver Strategien der „missbräuchlichen“ Relevanzsteigerung. Wie wir gesehen haben, führt gerade Wandel dieser Art regelmäßig zu struktureller Redundanz (vgl. 3.7.2.2.). Dies bedeutet nun aber, dass die Grammatik einer Sprache nicht einfach nur kommunikativ notwendige Routinen enthält, sondern nicht selten auch die versteinerten Residuen vormals expressiver Techniken, die nun keinem erkennbaren kommunikativen Zweck mehr dienen (vgl. Lehmann 1985: 316 und Givón 1979a: 261-4 zum Problem der „crazy syntax“). Die Darstellung der Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung von Konstruktionen der Negation in diesem Kapitel widerlegt die verbreitete Auffassung, dass Grammatikalisierung ein inhärent gradueller Prozess ist. Wenn es sich bei Grammatikalisierung um einen Typ des funktionalen Wandels handelt, so kann sie keinen graduellen Charakter haben, denn funktionaler Wandel ist, wie wir in Kap. 2. gesehen haben, immer ein Wandel zwischen diskreten Bedeutungen. Auch ist deutlich geworden, dass es sich bei dem Grammatikalisierungszyklus, in dessen Verlauf vlt. *non passu(m) sich zu frz. pas entwickelte, nicht um einen einzigen, kontinualen Prozess handelt, der sozusagen jeden Tag ein kleines Stück weiter voranschreitet. Vielmehr ist das, was in semasiologischer Perspektive wie ein einziger Wandelprozess erscheint, in Wirklichkeit das Resultat zweier diskreter Funktionswandelschritte (vgl. Kap. 3.5.1.). Immerhin trifft aber zu, dass beide Wandelschritte von Prozessen begleitet werden, die eine graduelle Dimension aufweisen. Frequenz beispielsweise ist ein inhärent graduelles Phänomen (s.o., Kap. 3.3.1., 3.3.2.). Allerdings dürfte die Frequenz eines Elementes im Prozess der Grammatikalisierung nicht als flache, monotone Gerade, sondern eher in der Form einer steilen Kurve ansteigen.67 Ein plötzlicher Frequenzanstieg dieser Art ist die erwartbare graduelle Manifestation eines zugrunde liegenden abrupten Funktionswandels. In der Forschung ist häufig auf den unidirektionalen und irreversiblen Charakter von Grammatikalisierungsprozessen hingewiesen worden (vgl. u.a. Lehmann 1985: 315, Hopper/ Traugott 1993: 94-129, Haspelmath 1999a). Die Darstellung in diesem Kapitel liefert eine Erklärung für 67

In diesem Punkt ist Lightfoot 1999: 101-4 und 1991: 168 zuzustimmen, vgl. Kap. 1.2.1., Anm. 11.

134

Kapitel 3

dieses Phänomen. Die Entwicklung von vlt. *non passu(m) zu frz. pas ist aus zwei verschiedenen Gründen unidirektional und irreversibel, nämlich i) weil jeder der beiden Funktionswandelschritte, die dieser Entwicklung zugrunde liegen, für sich genommen unidirektional und irreversibel ist, und ii) weil beide Wandelschritte untereinander in der Weise intrinsisch geordnet sind, dass als Input des zweiten Prozesses nur Konstruktionen in Frage kommen, die Output des ersten sind. Punkt ii) habe ich in Kap. 3.5.1. detailliert diskutiert. Im Folgenden möchte ich mich deshalb auf i) konzentrieren. In Kap. 3.2., 3.3. und 3.4. haben wir gesehen, dass Grammatikalisierungs- und Weitergrammatikalisierungsprozesse teilweise auf der Konventionalisierung expressiver Diskurstechniken beruhen. Wenn es im Verlauf eines solchen Prozesses von „Expressivität & Funktionswandel“ für die betreffende Konstruktion zu einem Bedeutungswandel kommt, geht deren ursprüngliche Expressivität verloren. Expressivität, die einmal verlorengegangen ist, kann nicht wiederhergestellt werden. So kann im heutigen Französisch ne ... pas nicht mehr im Sinne einer Strategie der „missbräuchlichen“ Relevanzmarkierung dazu verwendet werden, den überraschenden Charakter einer negativen Assertion zu markieren, denn das expressive Potential dieser Konstruktion ist in Bezug auf die fragliche Diskurstechnik längst „aufgebraucht“. Expressivitätsverlust ist ein irreversibler Prozess. Alle Grammatikalisierungs- und Weitergrammatikalisierungsprozesse, gleich, ob es sich um „Konstruktion & Konventionalisierung“ handelt oder um „Expressivität & Funktionswandel“ beruhen auf der Routinisierung ursprünglich freier syntaktischer Konstruktionen. Diese Dimension, die spezifisch für Grammatikalisierungsvorgänge ist, stellt die eigentliche Ursache für den irreversiblen Charakter dieses Wandeltyps dar. Häufig verwendete sprachliche Routinen, denen die Sprecher wenig Aufmerksamkeit widmen, können nicht mehr „de-routinisiert“, d.h. in einer Weise verwendet werden, die sie allmählich wieder neu und spektakulär erscheinen lässt (vgl. Haspelmath 1999a: 1061). Die einzige Möglichkeit zur „De-Routinisierung“ von Grammatik besteht darin, die altbekannten Prozeduren durch neue Verfahren zu ersetzen, welche den Sprechern zunächst „besser“, d.h. expressiver oder einfach stärker motiviert vorkommen (vgl. Hopper/ Traugott 1993: 65). Verschiedentlich ist nun allerdings festgestellt worden, dass Grammatikalisierungsprozesse gerade unter semantischen Gesichtspunkten keineswegs irreversibel seien (vgl. etwa Haspelmath 1999a: 1062). So lassen sich zahlreiche Beispiele dafür anführen, dass grammatische Elemente als derivationelle Basen für lexikalische Einheiten dienen. Dies gilt z.B. für das Adjektiv engl. iffy, das aus engl. if ‚wenn‘ deriviert ist (ein Ausdruck wie an iffy proposition bedeutet ‚ein Vorschlag, der eine ganze Reihe von Unwägbarkeiten und unbekannten bzw. unerfüllten Gelingensbedingungen enthält‘, vgl. Lehmann 1995b: 1256a). Unbestritten ist, dass Wandel von grammatischen Bedeutungen zu lexikalischen möglich ist (s.o., Kap. 1.1.2.). Ebenso unstrittig dürfte allerdings sein, dass es sich bei diesem Wandel nicht um Degrammatikalisierung handelt (also um das „rückwärts“ verlaufende Spiegelbild eines Grammatikalisierungsprozesses), sondern um einen eigentlich unspektakulären Fall von Lexikalisierung. Zudem ist intuitiv klar, dass ein Bedeutungswandel von WENN zu QUALITÄT EINER ÄUSSERUNG, DIE EINE GANZE REIHE VON WENNS ENTHÄLT niemals zur Entstehung von grammatischer Bedeutung führen kann. Die onomasiologische Definition des Wandeltyps „Grammatikalisierung“, die in Kap. 3.3.1. dargelegt wurde, kann erklären, wieso dies so ist.

Negation

135

In 3.3.1. wurde argumentiert, dass der Auslöser für die Grammatikalisierung von Verfahren der emphatischen Negation ein bestimmtes, extrem häufig auftretendes kommunikatives Problem von fundamentaler Bedeutung ist, nämlich das Problem, gegen die starke Erwartung des Hörers glaubhaft zu machen, dass die negative Assertion eines bestimmten Sachverhaltes der Wahrheit entspricht. Zur Lösung solcher Probleme verfügen Sprecher über eine Reihe von freien Verfahren der Rede, etwa die Diskursregel (12) (s.o., Kap. 3.2.1.), die hier der besseren Übersichtlichkeit wegen noch einmal wiedergegeben werden soll. (12) Wenn du mit besonderem Nachdruck darstellen möchtest, dass ein bestimmter Sachverhalt sich wirklich ÜBERHAUPT NICHT ereignet hat, so kannst du dies tun, indem du darstellst, dass er sich NICHT EINMAL IM KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASS zugetragen hat.

Diese Regel bestimmt beispielsweise, dass Sprecher, die die Wahrheit einer emphatischen Negation von Sachverhalten der BEWEGUNG glaubhaft machen wollen, zu diesem Zweck auf das Konzept (KEINEN) SCHRITT zurückgreifen können. Dies bedeutet, dass letztendlich die Regel (12) die Richtung des Wandels festlegt, der von KEINEN SCHRITT zu überhaupt nicht und damit zur Grammatikalisierung des Lexems passu(m) führt. Diesen Überlegungen zufolge ist Grammatikalisierung in der umgekehrten Richtung, d.h. von ÜBERHAUPT NICHT zu KEINEN SCHRITT generell nur unter zwei Bedingungen denkbar, nämlich i) dass die Referenz auf das Konzept KEINEN SCHRITT ein häufiges und fundamentales Problem aufwirft, welches die Glaubwürdigkeit des Sprechers berührt, und ii) dass es eine Diskursregel gibt, welche vorsieht, dass der Inhalt ÜBERHAUPT NICHT sich in besonderer Weise dazu eignet, die Glaubwürdigkeit des Sprechers in den problematischen Kontexten der Referenz auf das Konzept KEINEN SCHRITT zu stärken. Es ist kaum vorstellbar, dass auch nur eine dieser beiden Bedingungen erfüllbar ist. Diese Argumenation erklärt nun mutatis mutandis, wieso aus dem Wandel von WENN zu QUALITÄT EINER ÄUSSERUNG, DIE EINE GANZE REIHE VON WENNS ENTHÄLT niemals grammatische Bedeutung entstehen kann: Die Referenz auf das Konzept QUALITÄT EINER ÄUSSERUNG, DIE EINE GANZE REIHE VON WENNS ENTHÄLT wirft keinerlei kommunikative Probleme auf, die auch nur annähernd so frequent und von so fundamentaler Bedeutung wären, dass es sich lohnen würde, zu ihrer Lösung prozedurale Routinen zu entwickeln, die im Hintergrund „mitlaufen“, wenn auf dieses Konzept referiert wird. In Kap. 1.3.2. wurde dargelegt, dass eine bestimmte Forschungsrichtung die Direktionalität von Grammmatikalisierungsprozessen und deren polygenetischen Verlauf mit einem privilegierten kognitiven Status der jeweiligen Quellkonzepte erklärt. Wie wir aber gesehen haben, spielen Konzepte wie KRÜMEL, PUNKT, TROPFEN oder SCHRITT nicht deswegen eine zentrale Rolle als polygenetische Quellen für die Grammatikalisierung von Negationsmarkern, weil sie Bestandteile des „alphabet of human thoughts“ wären (Heine et al. 1991: 33) oder weil sie zum „universal set of semantic primitives“ (ibid.) gehörten. Die Eigenschaft, die solche Konzepte dazu prädestiniert, immer wieder Ausgangspunkte von Grammatikalisierungsprozessen zu werden, besteht vielmehr darin, dass sie sich in besonderer Weise zur Realisierung diskursiver Strategien wie (12) eignen. Zur konzeptuellen Grundausstattung des Menschen gehören also nicht die Konzepte KRÜMEL, PUNKT, TROPFEN oder SCHRITT als solche, sondern die Fähigkeit zu skalarem Denken und die daraus resultierende weitergehende Fähigkeit, einfache Argumentations- und Diskursregeln wie (12) zu entwickeln. Von anthropologischem Rang sind aber vor allem die pragmatischen Motive,

136

Kapitel 3

die den Einsatz solcher Diskursregeln steuern, nämlich die Notwendigkeit, darzulegen, dass das, was man sagt, der Wahrheit entspricht und es verdient, vom Hörer aufmerksam aufgenommen zu werden.

4.

Tempus

4.1.

Tempus und Zeit

Häufig wird die sprachliche Kategorie Tempus definiert als grammatisches Verfahren zur zeitlichen Lokalisierung von Sachverhalten.1 Unter „Zeit“ ist dabei keine metrische, d.h. keine anhand absoluter Maßeinheiten objektivierbare Repräsentation der Zeiterfahrung zu verstehen (vgl. Comrie 1985: 4). Vielmehr handelt es sich bei dem Zeitmodell, das den Tempussystemen der menschlichen Sprachen zugrunde liegt, um ein höchst einfaches Konzept relativer chronologischer Zeit. Dieses Modell kann man sich als einfachen, irreversiblen Zeitstrahl vorstellen,2 der durch die Origo des Sprechers in eine Zone der „gegenwärtigen Erfahrung“ sowie in ein „Vorher“ und ein „Nachher“ gegliedert ist. Zwar ist die „Zone der gegenwärtigen Erfahrung“ prinzipiell um den momentanen Sprechzeitpunkt (s.u., (1)) herum organisiert, doch kann die objektive Zeitspanne, welche sie erfasst, je nach den subjektiven Äußerungsabsichten des Sprechers unter Umständen extrem ausgedehnt sein, wie etwa in Die Durchschnittstemperatur ist gegenwärtig viel niedriger als im Cambrium (Klein 1994: 63). Zwischen den beiden Zonen des „Vorher“ und des „Nachher“ besteht eine fundamentale Asymmetrie. Sachverhalte, die sich vor dem Sprechzeitpunkt zugetragen haben, besitzen prinzipiell den Charakter von Tatsachen. Dagegen haben Sachverhalte, die sich im „Nachher“ des Sprechzeitpunktes ereignen, nicht die Qualität des Faktischen, sondern weisen einen Grad an Erwartbarkeit auf, der je nach den Umständen ihrer Äußerung variiert (Ultan 1978: 106, 118, Klein 1994: 63).

1 2

Vgl. Comrie 1985: 9, Klein 1994: 1-2 und, mit gewissen Einschränkungen, Vater 1994: 55-9. Klein 1994: 59-65 spricht von einem „basic time concept“.

138

Kapitel 4

4.1.1. Tempus, Modus, Zeit und Assertion Tempus beschreibt das zeitliche Verhältnis der Gültigkeit eines Sachverhaltes E in Bezug auf den Zeitpunkt S der Äußerung dieses Sachverhaltes. Dieses einfache Modell ist in der Vergangenheit in mehrfacher Hinsicht verfeinert worden. Reichenbach 1966 [1947]: 287-301 hat die Einführung eines dritten Parameters, nämlich des „point of reference“ (R), vorgeschlagen, dessen Notwendigkeit beim Plusquamperfekt des Englischen manifest wird: In (1a) ist offenkundig, dass zwischen E und S ein solcher – sprachlich nicht realisierter – Referenzpunkt liegt. Der Parameter R lässt sich beispielsweise dazu nutzen, darzustellen, dass das englische present perfect (s. (1b)) im Gegensatz zum simple past (s. (1c)) über Präsenzrelevanz verfügt. (1)

a. Past perfect:

Peter had gone. E R S

b. Present perfect:

I have seen John. E R S

c. Simple past:

I saw John E R

S

Klein 1994 dagegen schlägt als dritten Parameter neben E und S die topic time (TT) vor. Von E unterscheidet die TT sich dadurch, dass sie sich nicht auf die zeitliche Situierung des Sachverhaltes als solchem bezieht, sondern auf die Zeitspanne, für die das Zutreffen dieses Sachverhaltes behauptet wird. Die Pertinenz dieses Vorschlages wird offenkundig beim Vergleich von (2a) mit (2b). In (2a) fällt die TT mit E zusammen, in (2b) dagegen wird nicht einfach das Zutreffen des Sachverhaltes in der Vergangenheit assertiert, sondern seine Gültigkeit während einer Zeitspanne von seinem Eintreten E bis zum Sprechzeitpunkt S (vgl. Klein 1994: 111). (2)

a. Simple past: He arrived. b. Present perfect: He has arrived.

TT = Zeitpunkt des Eintreffens TT = Zeitspanne vom Eintreffen bis zum Sprechzeitpunkt

Obwohl auch in Kleins Vorschlag die Beziehung von Tempus und Zeit im Vordergrund steht, rückt mit der Kategorie der topic time eine fundamentale Besonderheit der grammatischen Kategorie Tempus in den Blick. Mit Hilfe der Tempusmarker in (2a, b) wird im Normalfall (also in deklarativen Sätzen) die Gültigkeit von Sachverhalten während bestimmter Zeitspannen oder zu bestimmten Zeitpunkten dargestellt (Klein 1994: 3, 180-2). Die volle Bedeutung dieses Befundes tritt zutage, wenn man Tempus mit anderen sprachlichen Verfahren zur Darstellung von Temporalität, insbesondere mit Temporaladverbien und -adverbialen vergleicht. Zeitadverbiale leisten offensichtlich eine wesentlich präzisere zeitliche Lokalisierung von Sachverhalten als die grammatischen Tempora dies tun (vgl. etwa Klein 1994: 158). Außerdem stellen sie weit ökonomischere Verfahren zur Referenz auf Zeitintervalle und -punkte dar, weil die

139

Tempus

Sprecher über ihren Einsatz frei entscheiden können. Adverbien sind fakultative lexikalische, Adverbiale freie syntaktische Verfahren zur Zeitreferenz. Tempus dagegen ist als grammatische Kategorie obligatorisch.3 Bezeichnend ist, dass sich auf der diachronischen Achse Tempusmarker universell eher selten auf adverbiale Ausdrücke von Temporalität zurückführen lassen (Comrie 1985: 12, für das Futur Bybee et al. 1994: 270-1, s. auch Kap. 4.2.4.2.). Dieser Befund deutet an, dass die onomasiologischen Probleme, die mit beiden Klassen von Ausdrücken gelöst werden, jeweils völlig andere sind. Ein sehr fundamentaler struktureller Unterschied zwischen Zeitadverbialen und -adverbien einerseits und Tempus andererseits besteht darin, dass Tempus eine Kategorie ist, die an Elementen der Wortart Verb markiert wird. Dabei wird übereinzelsprachlich an derselben Stelle im Satz, an der sich die morphologische Tempusmarkierung befindet, auch die grammatische Kategorie Modus realisiert. Modus und Tempus hängen offenbar eng mit der Prädikatsfunktion der Verben zusammen. Insofern als das verbale Prädikat Regens des Satzes ist, stellen beide Kategorien Funktionen des ganzen Satzes dar (für Tempus vgl. Comrie 1985: 12-3). Ein Sprecher, der ein indikativisches Tempusmorphem verwendet, übernimmt im Normalfall damit die kommunikative Garantie dafür, dass der Sachverhalt, den er äußert, sich tatsächlich ereignet hat, gerade ereignet oder ereignen wird. Ein Sprecher dagegen, der ein Konditionalmorphem verwendet, zeigt damit typischerweise an, dass der betreffende Sachverhalt sich nicht ereignet hat, nicht ereignet, oder nicht ereignen wird, weil bestimmte Bedingungen nicht erfüllt sind (je viendrais te voir/ je serais venu te voir si elle ne m’avait pas appelé). Ein Sprecher, der einen Sachverhalt durch ein Subjunktivmorphem markiert, gibt damit zu verstehen, dass er das Eintreten eines Sachverhaltes wünscht bzw. dessen Erfüllung als Befehl verstanden wissen will (vgl. (3a)), dass er die Faktizität des Sachverhaltes anzweifelt (s. (3b)), oder dass er den Sachverhalt für bereits bekannt hält und deshalb keine ausdrückliche kommunikative Regresspflicht für sein Zutreffen mehr übernimmt (vgl. (3b), s. auch Gsell/ Wandruszka 1986: 71-2). Durch verschiedene Tempus-Modus-Kombinationen markiert der Sprecher also bestimmte grundlegende Einstellungen, welche die Wahrheit oder Wahrscheinlichkeit der Proposition oder die illokutionäre Rolle seiner Äußerung betreffen. Genau hier liegt der entscheidende Unterschied zwischen Tempusmorphemen einerseits und Temporaladverbien und -adverbialen andererseits: Tempus ist Bestandteil eines grammatischen Kategoriensystems, mit dessen Hilfe Informationen kodiert werden, welche die Gültigkeit der gesamten Proposition betreffen. (3)

Typische Verwendungen des romanischen Subjunktivs a. Volitiv: Sia nominato tenente; Presto, gli sia aperto. (Gsell/ Wandruszka 1986: 44) b. Dubitativ: Tu non credi che Dino sia tuo figlio e hai ragione. (Gsell/ Wandruszka 1986: 76) c. Thematisch: È un fatto buono che lui sia guarito. (Gsell/ Wandruszka 1986: 85)

3

Wenn man von prädikatlosen Sätzen wie Alle aussteigen! oder Die Ausweise bitte! absieht, vgl. Vater 1994: 56.

140

Kapitel 4

Dass insbesondere nichtpräsentische Tempora sich in hohem Maße dazu eignen, modale Implikaturen zu konstruieren, welche die assertive4 Gültigkeit gegenwärtiger Sachverhalte stark abschwächen, ist weithin bekannt (vgl. etwa Coseriu 1976: 92, Reyes 1990: 108-12, King 1992: 25-8, Fleischman 1982: 133, 1995: 520). In Sätzen wie (4a, b, c) haben solche Implikaturen zwar nur konversationellen Status. In den romanischen Sprachen sind sie jedoch in Formeln der Höflichkeit (frz. je voulais vous dire, it. volevo dirle), in der konditionalen Bedeutung der Formen des Futurs der Vergangenheit (frz. je vous aurais appelé) und in der irrealen Bedeutung des Imperfektums (sp. si tenía el dinero te lo daba5) konventionalisiert. Die semantische Grundlage dieser Implikaturen ist das Weltwissen, dass Sachverhalte der Vergangenheit, die sich unter Umständen bis in die Gegenwart hinein fortsetzen, dort eben nicht mit letzter Sicherheit bzw. nur unter bestimmten Bedingungen der Fall sind. Zwischen den temporalen und den modalen Bedeutungen des romanischen Imperfekts und des Konditionals besteht also jeweils eine metonymische Beziehung. (4)

a.

Ich wollte Sie vorhin eigentlich nur mal fragen, ob Sie mir nicht helfen können. [Implikatur: Eigentlich will ich Sie immer noch fragen, ob Sie mir nicht helfen können, aber ich traue mich nicht, dies allzu direkt zu tun].

b.

Ich stand kurz davor/ war gerade dabei, Ihnen abzusagen, aber dann kam der Anruf von meiner Bank. [Implikatur: Ich habe Ihnen zwar nicht abgesagt, aber wenn nicht bestimmte Bedingungen eingetreten wären, hätte ich es mit hoher Wahrscheinlichkeit getan].

c.

Altspanisch ¡Que priessa va en los moros! e tornáronse a armar;/ ante roído de atamores la tierra querié6 quebrar. (Cid 695-6)

‚Welch eine Nervosität geht nun unter den Mauren um! Sie legten schnell ihre Waffen an; unter dem Lärm der Trommeln stand die Erde kurz davor zu bersten.‘ [Implikatur: Die Erde wäre fast geborsten, ist es aber schließlich doch nicht].

In derselben Weise lassen sich epistemische Futura wie z.B. frz. elle aura oublié notre rendez-vous auf Implikaturen zurückführen, die häufig mit rein temporalen Verwendungen des Futurs wie in (5) verbunden sind (vgl. Ultan 1978: 106, 118, Fleischman 1982: 90-1): Sachverhalte, die in der Zukunft stattfinden, haben niemals faktischen Charakter, sondern existieren immer nur in der Erwartung der Sprecher. Aus diesem Grund ist es wahrscheinlich, dass die Sprecher vieler Sprachen die grammatische Kategorie zur Bezeichnung der Zukunft nicht nur dazu verwenden, das zukünftige Eintreten eines Sachverhaltes zu assertieren, sondern auch, um zu implikatieren, dass

4

5

6

In (4a) wird zwar nicht nur die assertive Gültigkeit der Proposition, sondern die illokutionäre Kraft des gesamten Sprechaktes geschwächt, doch liegt dieser besondere Effekt am Zusammenspiel des Imperfekts mit dem Verb wollen. Die Einschränkung der assertiven Gültigkeit von fragen wollen durch eine Kodierung als imperfektiver Sachverhalt der Vergangenheit führt dazu, dass die modale Intensität von wollen und damit die illokutionäre Kraft der gesamten Äußerung geschwächt wird. Zu den Beziehungen zwischen Imperfekt, Konditional und Irrealis in den romanischen Sprachen vgl. Coseriu 1976: 153. Im Altspanischen fungiert querer als Marker der nahen Zukunft.

141

Tempus

sie das gegenwärtige Zutreffen eines Sachverhaltes vermuten wie in (5).7 Zwischen der temporalen und der epistemischen Bedeutung von Futura besteht also wiederum eine metonymische Beziehung. (5)

Wenn wir jetzt die Türe aufreißen, wird er bestimmt da stehen und auf uns warten. [Implikatur: Wahrscheinlich steht er jetzt schon da und wartet auf uns].

Aufgrund der Beobachtung, dass futurische und imperfektische Tempora neben ihren temporalen Funktionen oft auch modale ausgebildet haben, ist häufig die Ansicht vertreten worden, es handele sich in Wirklichkeit gar nicht um Tempora, sondern um Modi.8 Diese These ist eine unmittelbare Konsequenz der häufig, vor allem in Arbeiten strukturalistischer Provenienz, vertretenen Auffassung, dass sich die verschiedenen Funktionen einer Form auf einen einheitlichen „Grundwert“ zurückführen lassen, der ihre Stellung im Sprachsystem definiert. Dass modale Funktionen von Tempusmarkern aber in Wirklichkeit die Resultate von Bedeutungswandel sind, also historisch erworben werden und nicht von vorneherein immer schon in den „Grundwerten“ angelegt sind, wird indirekt daran deutlich, dass sie ja auch bei nichtgrammatischen Formen wie in (4) auftreten können, jedoch zunächst immer nur als konversationelle Implikaturen. Allerdings bringen Tempora wie das Imperfekt und ganz besonders das Futur einen deutlich niedrigeren Grad an Assertivität zum Ausdruck als das Präsens.9 In (4) und (5) wird dies daran deutlich, dass beide Tempora zur Konstruktion von modalen Implikaturen über die Gegenwart verwendet werden können. Trotzdem wollen wir Tempus und Modus streng auseinander halten und lediglich davon sprechen, dass Ausdrücke zur Kodierung bestimmter temporaler Kategorien übereinzelsprachlich häufig auch bestimmte zusätzliche modale Funktionen übernehmen. Dabei handelt es sich in der Regel um grammatische Polysemien, da zwischen temporalen und modalen Funktionen jeweils synchronisch nachvollziehbare assoziative Beziehungen bestehen, die auf Metonymie beruhen. Als Inhaltskategorie ist zwar Modus etwas völlig anderes als Tempus, doch ist auffällig, dass in vielen Sprachen der Welt beide Kategorien kumuliert realisiert werden. Insbesondere für den unmarkierten Modus, den Indikativ, stehen in vielen Sprachen gar keine eigenen Morpheme zur 7

8

9

Hat sich die Funktion der epistemischen Markierung gegenwärtiger Sachverhalte erst einmal als zweite mögliche Bedeutung des Futurs stabilisiert, so steht ihrer Verwendung bei Sachverhalten der Vergangenheit wie etwa er wird hinter der Tür gewartet haben prinzipiell nichts mehr im Wege. Zum Futur s. etwa die Diskussion in Comrie 1985: 44, vgl. dazu beispielsweise auch Romaine 1995: 396 oder Kurylowicz 1964: 136-47. Zum Imperfekt vgl. Coseriu 1976. Coseriu 1976: 92 benennt zwar die Funktion, welche die Opposition Präsens: Imperfekt im Verbalsystem der romanischen Sprachen markiert, mit dem Ausdruck „Zeitebene“ (an gleicher Stelle jedoch zutreffender auch einfach „Ebene“), aber seine Bestimmung des Imperfektes als Tempus der „inaktuellen Ebene“ basiert in Wirklichkeit auf den modalen Funktionen dieser Kategorie: „Das Inaktuelle in Bezug auf das Präsens wird meist als zur Vergangenheit gehörend interpretiert, was aber nicht unbedingt der Fall sein muss. Das Imperfekt kann nämlich auch etwas ausdrücken, was dem Augenblick des Sprechens entspricht, was aber sonst irgendwie eingeschränkt ist, was man als unsicher, als bedingt, als von den aktuellen Handlungen entfernt darlegt [...].“ Vgl. auch Coseriu 1976: 12930. Zum Imperfekt vgl. z.B. Fleischman 1995: 539, Hopper 1979: 216, zum Futur s. Ludwig 1988: 4955.

142

Kapitel 4

Verfügung, sondern die Tempusmorpheme geben den indikativischen Modus des Sachverhaltes mit an. Wer also danach fragt, wie und warum bestimmte Arten von Tempusmarkern aus bestimmten Arten von Lexemen entstehen, hat nicht allein darzulegen, wie solche Elemente temporale Bedeutungen entwickeln. Erklärt werden muss gleichzeitig auch, wie und warum aus solchen Elementen Konstruktionen und Morpheme entstehen, mit denen der Sprecher im unmarkierten Fall seine kommunikative Regresspflicht für die Gültigkeit der Proposition markiert. Wie wir sehen werden, liegt in der Klärung dieser zweiten Frage der Schlüssel zu einer onomasiologischen Deutung der Grammatikalisierung von Tempusmarkern.

4.1.2. Tempus, Text und Relevanz Dass es beim Tempus nicht allein um Zeitreferenz geht, wird auch daran deutlich, dass die Wahl einzelsprachlicher temporaler Kategorien offensichtlich durch bestimmte Diskurstypen und -funktionen gesteuert wird. Dieser Gedanke, der heute ein Gemeinplatz ist (vgl. Fleischman 1995: 539, 1990: 22-3, Hopper 1982, Hopper 1979),10 ist zuerst bei Weinrich 1964 ausgearbeitet worden. Weinrich stellt fest, dass es im Französischen (ebenso wie in anderen Sprachen) zwei Tempusgruppen gibt, die eng mit bestimmten Sprechsituationen verknüpft sind. Die eine dieser beiden Tempusgruppen, welche im Französischen Tempora wie das passé simple und das imparfait einschließt, charakterisiert die Sprechhaltung des „Erzählens“, die zweite Tempusgruppe, in der u.a. das Präsens, das passé composé und das future proche enthalten sind, ist typisch für die Haltung des „Besprechens“. Beide Diskursmodi unterscheiden sich Weinrich zufolge insbesondere dadurch, dass bei der Haltung des „Erzählens“ die Situation zwischen Sprecher und Hörer „entspannt“, bei der des „Besprechens“ jedoch „angespannt“ sei. Diesen zweiten Diskursmodus charakterisiert Weinrich folgendermaßen. Umgekehrt mag daher die gespannte Haltung – des Körpers wie des Geistes – als allgemeines Kennzeichen der nicht-erzählenden Sprechsituationen gelten. In ihnen ist der Sprecher gespannt und seine Rede geschärft, weil es um Dinge geht, die den Sprecher unmittelbar betreffen. Hier wird die Welt nicht erzählt, sondern besprochen. Der Sprecher ist engagiert, er hat zu agieren und zu reagieren, und seine Rede ist ein Stück Handlung, das die Welt um ein Stückchen verändert, den Sprecher aber auch um ein Stückchen verpflichtet. (Weinrich 1964: 50, Hervorh. im Original)

Wie aus diesem Zitat deutlich wird, ist den Sachverhalten, die durch die Tempora des „Besprechens“ kodiert werden, gemeinsam, dass sie einen hohen Grad an Einbindung in die aktuelle Kommunikationssituation aufweisen, dass sie in der Regel emotional stärker besetzt sind und dass die sprachlichen Interaktionen, deren Gegenstand sie sind, in der Regel einen wesentlich höheren Grad an Dialogizität aufweisen als die Sachverhalte, die „erzählt“ werden. Sachverhalte, die im Modus des „Besprechens“ versprachlicht werden, weisen mit anderen Worten eine starke Affinität zu den Situationen der kommunikativen Nähe (Koch/ Oesterreicher 1990: 12) auf, während 10

Diese Tatsache wird in Vater 1994: 56 ignoriert.

Tempus

143

„erzählte“ Sachverhalte einen stärkeren Bezug zu Situationen der kommunikativen Distanz besitzen. Unter dem Gesichtspunkt ihrer jeweiligen Verankerung in der Sprechsituation lassen sich grammatische Tempora auf einem Kontinuum11 anordnen. Das zentrale Kriterium ist dabei die Frage, welcher relative Grad an Relevanz für das Hier und Jetzt der Sprechsituation durch die Wahl des betreffenden Tempus zum Ausdruck gebracht wird. Diesem relativen Grad an Relevanz enstpricht ein jeweils unterschiedliches Maß an Involviertheit (vgl. Fleischman 1983: 190) von Sprecher und Hörer, das durch die Wahl des Tempus zum Ausdruck gebracht wird. Auf der höchsten Stufe der Relevanzhierarchie stehen Sachverhalte, die in der Gegenwart von Sprecher und Hörer uneingeschränkte Gültigkeit besitzen. Solche Sachverhalte werden in der Regel im Präsens kodiert, und zwar selbst dann, wenn sie sich auf extrem weit in die Vergangenheit oder in die Zukunft reichende Sachverhalte beziehen, wie in Die Durchschnittstemperatur ist gegenwärtig viel niedriger als im Cambrium. Den relativ höchsten Grad an Relevanz besitzen unter den gegenwärtigen Sachverhalten solche, die sich im Beisein von Sprecher und Hörer aktuell vollziehen. Solche Sachverhalte können eigens durch Progressive Periphrasen vom Typ Mais je suis en train de te l’expliquer! kodiert werden. Einen gegenüber gegenwärtigen Sachverhalten verminderten Grad an Relevanz weisen vergangene oder zukünftige Sachverhalte auf, die zeitlich in die Gegenwart hineinragen oder deren Konsequenzen in der Sprechsituation von unmittelbarer Bedeutung sind. Zur Kodierung solcher Sachverhalte mit Präsensrelevanz verfügen viele Sprachen über eigene Tempora, etwa das Englische über das present perfect (s.o., (1b), (2b)), das Spanische über das perfecto compuesto, das Portugiesische über das pretérito perfeito composto und das Französische über das futur périphrastique.12 Zwar ist der jeweilige Inhalt der Beziehung zum gegenwärtigen Sprechzeitpunkt nicht in jeder Sprache genau derselbe (vgl. Kap. 4.3.4.), doch ist diese Beziehung in jedem Fall so stark, dass die betreffenden Kategorien manchmal zu den Tempora der Gegenwart gerechnet13 oder zumindest klar von den „eigentlichen“ Tempora der Vergangenheit bzw. der Zukunft unterschieden

11

12 13

Dass die dichotomische Einteilung der Tempora des Französischen in zwei klar geschiedene Gruppen, wie Weinrich 1964: 31-8, bes. 36-7, sie anhand des formalen Kriteriums der consecutio temporum vornimmt, nicht ganz unproblematisch ist, wird insbesondere an seiner Behandlung des passé composé deutlich: Einerseits gehört das passé composé historisch eher zu den gesprochenen Varietäten des Französischen (Weinrich 1964: 238). Dort gilt aber gerade, dass die Ereignisse, die es kodiert, nicht mehr per definitionem Präsensrelevanz aufweisen (wie dies etwa beim present perfect in (1b) und (2b) der Fall ist). Deswegen wird das passé composé in diesen Varietäten sowie in bestimmten Textsorten der konzeptionellen Schriftlichkeit auf Kosten des passé simple als bevorzugtes Tempus des Erzählens verwendet (vgl. etwa Weinrich 1964: 96-100, 257-62). Allerdings weist es immer noch bestimmte Funktionen auf, die der Haltung des „Besprechens“ zuzurechnen sind, so etwa die Funktion der „Rückschau“, wie in la pensée moderne a réalisé un progrès considérable (Weinrich 1964: 97). Vgl. Fleischman 1983, Comrie 1985: 83-101, Dahl 1985: 120-7. Für das perfecto compuesto vgl. King 1992: 48-56, Alarcos Llorach 1978 [1947]: 35.

144

Kapitel 4

werden.14 In Weinrichs Systematik sind diese Tempora der Tempusgruppe I zugeordnet, die ihrerseits in Affinität zum Modus des „Besprechens“ steht.15 Das Futur wird von Weinrich 1964: 37 zu den „besprechenden“ Tempora gerechnet. Diese Entscheidung ist plausibel, wenn man bedenkt, dass in der Alltagssprache vor allem kommissive Sprechakte wie Versprechen oder Drohungen – also bestimmte sprachliche Handlungen – systematisch den Rekurs auf zukünftige Ereignisse verlangen (Wenn Sie jetzt nicht sofort Platz machen, werden Sie etwas erleben!). Allerdings besitzen grammatische Futura ohne Präsensrelevanz eine deutlich schwächere Verbindung zum Sprechzeitpunkt als Futura mit Präsensrelevanz. Bei vergangenen Sachverhalten, die Gegenstand narrativer Sequenzen sind, handelt es sich in der Regel um einzelne, abgeschlossene Ereignisse, die weder in zeitlicher Berührung mit dem Sprechzeitpunkt stehen, noch in irgendeiner anderen Weise als für diesen unmittelbar bedeutsam erachtet werden. Die Tempora, die auf die Kodierung solcher Sachverhalte spezialisiert sind, etwa das pretérito indefinido des Spanischen oder das passé simple im Französischen,16 gehören der Gruppe der „erzählenden“ Tempora an.17 Die „entspannte“ Haltung von Sprecher und Hörer, die Weinrich zufolge charakteristisch für Diskurse ist, in denen diese Tempora dominieren, ist direkter Ausdruck dafür, dass den erzählten Ereignissen ein stark verminderter Grad an unmittelbarer Relevanz für den Sprechzeitpunkt beigemessen wird. Unter den Tempora des „Erzählens“ lässt sich ein weiterer Grad an verminderter Relevanz ausmachen, der sich in den romanischen Sprachen im Funktionsunterschied von perfectum simplex und Imperfekt äußert. Während Sachverhalte, die im perfectum simplex kodiert sind, dadurch normalerweise als sequentiell geordnete, dynamische Abfolgen diskreter Ereignisse dargestellt werden,18 markiert das Imperfekt in der Regel statische Situationen, die aus ungeordneten, unabgeschlossenen, ggfs. wiederholten, d.h. wenig diskreten Sachverhalten bestehen19 (vgl.

14

15

16 17 18

19

Coseriu 1976: 95 ordnet die periphrastischen Tempora der romanischen Sprachen einer eigenen Ebene, der „sekundären Perspektive“, zu. Zu den Problemen, die sich dabei im Zusammenhang mit dem passé composé ergeben, vgl. Anm. 11. Zum passé composé vgl. Anm. 11. In universeller Perspektive Dahl 1985: 112-4. Zu ganz ähnlichen Effekten, die im Russischen und in anderen Sprachen durch die Opposition „perfektiv“ vs. „imperfektiv“ markiert werden, vgl. Hopper 1979: 216, Comrie 1986: 42, Dahl 1985: 73-81, Timberlake 1982: 311-8, Comrie 1976: 16-21. Grundlegend ist in dieser Hinsicht Hopper 1979, wo aus onomasiologischer Perspektive eine breite Palette ganz verschiedener sprachlicher Techniken beschrieben wird, mit denen sich solche Effekte erzielen lassen. Eine interessante Erscheinung stellt in diesem Zusammenhang das „narrative Imperfekt“ dar (etwa il s’arrêtait, battait l’air de ses deux bras et tombait par terre), das ja zunächst der These zu widersprechen scheint, dass Sequenzen von Handlungen normalerweise im perfectum simplex kodiert werden. Eine plausible Interpretation dieses Phänomens liefert Coseriu 1976: 141, der feststellt: „Mit dem Imperfekt geht man von einer Handlung zur anderen über, ohne das Ende der vorhergehenden abzuwarten; jede folgende Handlung hat schon begonnen in einem Augenblick, in dem die vorhergehende noch nicht zu Ende ist.“ Eine abenteuerliche Erklärung dieses Phänomens findet sich bei Fleischman 1990: 29, welche die (semasiologische) Tatsache in den Vordergrund rückt, dass die Kodierung durch das imparfait und nicht durch das passé simple unerwartet sei und deswegen in solchen Passagen als stilistisches Mittel der Hervorhebung genutzt werde.

145

Tempus

Weinrich 1964: 151, Coseriu 1976: 137-44, Dahl 1985: 117-9, Fleischman 1990: 24-9). Das perfectum simplex kennzeichnet Sachverhalte, die den Vordergrund der erzählten Handlung bilden, das Imperfekt dagegen die Sachverhalte, vor deren Hintergund diese Handlung sich abspielt. Der Kontrast beider Tempora dient der Reliefgebung des Textes (Weinrich 1964: 159). Sachverhalte, die im Vordergrund einer narrativen Sequenz liegen, weisen einen höheren Grad an Relevanz auf als Sachverhalte, die ihrem Hintergrund zuzurechnen sind. Den niedrigsten Grad an Relevanz für die Gegenwart weisen die Tempora zur Bezeichnung komplexer Zeitstufen wie der Vorvergangenheit oder der Vorzukunft auf. Sachverhalte, die in diesen Tempora kodiert werden, fungieren in der Regel als Hintergrund für andere, vergangene oder zukünftige Sachverhalte (quand tu auras fini tes devoirs [= Hintergrund], nous irons au cinéma ! [= Vordergrund]). Wie wir sehen werden, ist das Problem der Relevanz derjenige Parameter, der insbesondere die Richtung der Weitergrammatikalisierung von Tempusmarkern bestimmt.

4.2.

Die Grammatikalisierung von Futurmarkern 20

Für keinen anderen Einzelbereich sind die konzeptuell-semantischen „Trampelpfade“ der Grammatikalisierung so gut erforscht wie für Futurmarker (vgl. Ultan 1978, Fleischman 1982, 1983, Bybee/ Pagliuca 1985, 1987, Bybee et al. 1994: 243-80). Dennoch ist die Forschung bis heute eine schlüssige Klärung der Frage schuldig geblieben, welche Mechanismen solche polygenetischen Prozesse immer wieder aufs Neue in Gang setzen und ihre Richtung festlegen.

4.2.1. Die Quellkonzepte von Futurmarkern Die Futurmaker vieler Sprachen lassen sich diachronisch auf eine überschaubare Anzahl von Quellkonzepten zurückführen. Im Folgenden soll ein kurzer Überblick gegeben werden. (6)

Futurmarker aus Konstruktionen mit Verben der BEWEGUNG (KOMMEN oder GEHEN)21 a. b. c.

20 21

frz. aller Et ça va durer 17 ans comme ça. (Labiche, zit. in Fleischman 1982: 83) sp. ir a Este hombre se va a arruinar. (Bretón de los Herreros, zit. in Meier et al. 1968: 338) lt. ire im Inf. Passiv d. Futurs

Diese Metapher verwendet Koch *1995c: 1 im Anschluss an Keller 21994 [1990]: 99-100. Weitere Beispiele bei Bybee et al. 1994: 266-70.

146

Kapitel 4

d. e. f.

(7)

Futurmarker aus Konstruktionen mit Verben des WOLLENS oder WÜNSCHENS22 a. b.

c.

d. e. f. g.

(8)

b. c.

d.

23 24 25 26

ostfrz. vouloir Ça veut pleuvoir. (Gougenheim 1971 [1929]: 90) afrz. vouloir Chaoir voloit23 del destrier arabi [...]. (Raoul de Cambrai, zit. in Fleischman 1982: 77) ‚Er stand kurz davor, von seinem arabischen Schlachtross zu fallen.‘ asp. querer El dia es exido, la noch querie24 entrar. (Cid 311) ‚Der Tag ist verflossen, die Nacht stand kurz davor anzubrechen.‘ rum. a vrea Voi(u) cînta. ‚Ich werde singen.‘ (Valesio 1968: 118) tessinisch, nordpiemontesisch völ, vé, voi, voiba (< voi bene) Mi a voiba kantà. ‚Ich werde singen.‘ (Rohlfs 1949: 387) engl. will I hope it won’t rain. Tok Pisin, laik (< engl. to like) Ren i laik pinis now. ‚Der Regen wird gleich aufhören.‘ (Mihalic, s.v. laik)

Futurmarker aus Konstruktionen der OBLIGATION25 a.

22

scriptum iri ‚geschrieben werden‘ (Lehmann 1995a: 29) surselvisch vegnir a Jeu vegnel a cantar. ‚Ich werde singen.‘ (Valesio 1968: 118) frz. Kreol von La Réunion, sa((v)a) (< frz. s’en va) M i sa((v)a) mâze. (Baker/ Corne 1982: 26) ‚Ich werde essen.‘ engl. to be going to It seems as if it were going to rain. (1890, Chambers‘ Journal, zit. in Traugott 1995: 35)

vlt. habere + Inf. Cod estis, fui, et quod sum, essere abetis. (Inschrift, 7. Jh., zit. in Tekavcic 1972: 305) ‚Was Ihr seid, war ich, und was ich bin, werdet Ihr sein.‘ rum. a avea sa26 (< lt. habere) Am să îtreb. ‚Ich werde fragen.‘ sp. haber de, 16.-19. Jh. (< lt. habere) No han de dar vida a los muertos nuestras lagrimas. (Bretón de los Herreros, zit. in Meier et al. 1968: 338) ‚Unsere Tränen werden den Toten das Leben nicht zurückgeben.‘ pg. haver de [N]unca hei-de amar a nenhum homem senão a ti. (Almeida Garrett, zit. in HundertmarkSantos Martins 1982: 199) ‚Niemals werde ich einen anderen Mann außer dir lieben.‘

Weitere Bsp. für nichtroman. Sprachen bei Bybee et al. 1994: 254-7. Genaugenommen wird vouloir hier verwendet, um das Futur der Vergangenheit zu bilden. Querer hier im Futur der Vergangenheit. Bsp. für nichtroman. Sprachen bei Bybee et al. 1994: 258-64. Sa bedeutet hier ‚dass‘.

147

Tempus e. f.

g.

sard. deppere (< lt. debere) Deppo cantare. ‚Ich werde singen.‘ afrz., mfrz. devoir Je doy boire et si mangeray de l’oye. (Maistre Pathelin, zit. in Wilmet 1970: 181) ‚Ich werde trinken und auch Gans essen.‘ engl. shall If I doe eate that, I shall be sicke. (Mason, Gramm. Angl., 1622, zit. in Fries 1925: 971)

Unter (9) sind Futurmarker aufgeführt, die sich auf Konjunktive zurückführen lassen (vgl. dazu auch Fleischman 1982: 135). Dabei ist zu bedenken, dass es sich bei ‚Konjunktiv‘ ja um kein Konzept handelt wie beispielsweise bei BEWEGUNG, WOLLEN oder OBLIGATION, sondern um eine grammatische Kategorie, mit der sowohl WÜNSCHE als auch OBLIGATIONEN markiert werden können. Aus diesem Grund ist es in den unter (9) aufgeführten Fällen schwierig, eine eindeutige Zuordnung zu den Quellkonzepten des WÜNSCHENS oder der OBLIGATION zu treffen. Nur aus diesem Grund werden solche Marker hier gesondert aufgeführt. (9)

Futurmarker aus Konjunktiven a. b.

c.

lt. Verben der 3. und 4. Konjugation Audiam ‚ich werde kommen‘, regam ‚ich werde herrschen‘ altaquilanisch [D]issono li Aquilani: facciamolo volentero. (Chron. d. Boezio, 1170, zit. in Rohlfs 1949: 387) ‚Da sprachen die Aquilaner: Das wollen wir gerne tun.‘ asp. u. sp. subjuntivo in bestimmten Kontexten Mientra que vivades non seredes menguados. (Cid 158, vgl. Fleischman 1982: 138) ‚Solange Ihr leben werdet, werdet ihr keine Not leiden.‘

(10) Futurmarker aus Konstruktionen der BESTIMMUNG a.

b.

c.

d.

e.

mfrz. être pour [L]es legaulz de Romme furent pour sur leurs nefs monter [...]. (La Sale 54, zit. in Werner 1980: 307). ‚Die Gesandten Roms waren gerade im Begriff/ standen kurz davor, auf ihre Schiffe zu steigen.‘ alttoskanisch essere per [L]ui è per crederlo facilmente. (Machiavelli, mandr. 1,3, zit. in Rohlfs 1949: 387) ‚Er wird es leicht glauben.‘ sp. estar para La fortaleza estaba para rendirse. (Moliner, s.v. para) ‚Die Festung stand kurz davor, sich zu ergeben.‘ sp. estar por Eso está por ver. (Moliner, s.v. por) ‚Das wird sich noch zeigen.‘ seychellenkreol. pu (< frz. pour) Si u fer sa, mô pu bez u. (Corne 1977: 145) ‚Wenn Sie das tun, werde ich Sie fertigmachen.‘

148

Kapitel 4

(11) Futurmarker aus PROGRESSIV-Konstruktionen27 a.

frz. Kreol auf Haiti, ap (apr, pr, ape)28 (> frz. être après (à) faire qc.29 ‚gerade dabei sein, etwas zu tun‘) M ap mandé-ou youn lòt sèvis. (aus Valdman 1970: 116) ‚Ich möchte/ werde Sie um einen weiteren Gefallen bitten.‘

b.

frz. Kreol in Guyana, ka (vgl. Schlupp 1997: 47, 95-103) Jodla mo ka tchué’w. (Jean Louis, zit. in Schlupp 1997: 97) ‚Heute werde ich dich umbringen.‘

Ein letztes universell häufiges Verfahren zum Verweis auf die Zukunft stellt das praesens pro futuro dar, etwa dt. ich tue es morgen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Sprachen, die zum Verweis auf die Zukunft keine eigene grammatische Kategorie besitzen, und „futurschwachen“ Sprachen (Koch 1995b), die trotz der Existenz eines Futurs zur Referenz auf die Zukunft das Präsens bevorzugen.30 Zu den Sprachen ohne Futur gehören die süditalienischen Dialekte (Rohlfs 1949: 382-3), zu den futurschwachen Sprachen rechnet Koch 1995b das gesprochene Italienisch und das Deutsche.

4.2.2. Die Grammatikalisierung von Futurmarkern als Problem der Forschung Die Ablösung des lateinischen synthetischen Futurs cantabo durch das periphrastische Futur vom Typ cantare habeo ist ein altes Problem der Romanistik. Traditionell wird dieser Sprachwandel durch einzelsprachliche Besonderheiten des Lateinischen erklärt. So gilt häufig die starke formale Heterogenität des lateinischen Futurs als Ursache für seine Schwäche (Tekavcic 1972: 300-2, v. Wartburg 31970: 101): Den Formen der 1. und 2. Konjugation, etwa canta-b-o oder mane-b-o, die vermutlich auf eine imperfektivische Periphrase aus idg. *-bhu zurückgehen (vgl. Mair 1992: 393, Fleischman 1982: 126, Müller 1964: 96), standen die Formen der 3. und 4. Konjugation gegenüber, die formal mit dem Konjunktiv übereinstimmten (vgl. oben, (9a)). Vor allem aber habe die Spirantisierung des intervokalischen [b] zu [] und die Öffnung von [i] zu [e] (sehr ausführlich 27

28

29 30

Weitere Sprachen, deren Futurmarker sich auf progressive oder imperfektive Quellkonstruktionen zurückführen lassen, sind in Bybee et al. 1994: 275-7 angegeben. Vgl. Spears 1990: 125. Diese Konstruktion verweist auf eine nahe Zukunft und ist ausschließlich in der ersten und zweiten Person geläufig, vgl. Damoiseau 1987: 93. 17. Jh., heute noch in Québec üblich. Dabei muss natürlich klar unterschieden werden zwischen der formal-grammatischen Kategorie ‚Futur‘ und der Inhaltskategorie ZUKUNFT (Coseriu 1979: 68-9). Auch „futurlose“ und „futurschwache“ Sprachen verfügen über grammatische Mittel zum Verweis auf die ZUKUNFT, nur handelt es sich dabei eben nicht um Formen, die auf den Verweis auf zukünftige Sachverhalte spezialisiert sind.

149

Tempus

dazu Valesio 1968: 129-40) dazu geführt, dass die Formen des Futurs (etwa portabit, delebit, dicet) von denen des Perfekts (portavit, delevit) bzw. des Präsens (dicit) nicht mehr unterschieden werden konnten (Müller 1964: 46-8, Tekavcic 1972: 301). Einen weiteren Grund für die zyklische Erneuerung des Futurs im Romanischen sieht Müller 1964: 91-2, 96 im Streben der Sprecher nach formaler Ökonomie. Er macht insbesondere den Umstand verantwortlich, [...] daß hochdifferenzierte, in ein System eigener Art ausmündende Formen, die sich von den präsentischen Tempora, den formalen und funktionalen Zentralparadigmen der Verbalflexion, gelöst hatten, beim Volke ins Hintertreffen gerieten gegenüber Periphrasen, welche die Zukunftsdimension mittels rein präsentischer, also sehr einfacher Ausdrucksweisen, zu erfassen erlaubten. (Müller 1964: 96)

Das Problem solcher Argumentationen, die Grammatikalisierungsprozesse als Antwort auf strukturelle Schwächen historischer Einzelsprachen interpretieren, besteht darin, dass sie bestenfalls31 zur Erklärung einzelsprachlicher Entwicklungen geeignet sind. Dagegen können sie kaum erklären, warum solche Prozesse universellen Mustern folgen (vgl. bereits Coseriu 1979 [1957]: 68). Eine semantische Erklärung findet sich bei Meyer-Lübke 21909 [1901]: 171. Seiner Auffassung zufolge ist der Hauptgrund für die Erneuerung des Futurs vor allem im Streben der Sprecher nach Expressivität32 zu suchen: Völlig verschwunden im Romanischen ist nun aber das [alte lateinische, U.D.] Futurum, und zwar nicht aus formalen Gründen, da ja wenigstens das Fut. auf -bo mit keiner anderen Form zusammenfiel, sondern weil die volkstümliche Denkweise eine erst eintretende Handlung in die Gegenwart versetzt oder deutlicher als etwas Gewolltes oder als etwas zu Tuendes auffaßtt, also sagt volo, debeo, habeo cantare.

Coserius Erklärung für den polygenetischen Charakter der Evolution von Futurkonstruktionen baut auf der Beobachtung Spitzers 1967 [1916]: 176 auf, „dass die menschliche Sprache überhaupt periodisch abwechselnde Zerstörung und Aufbau des Futurs sich zum Prinzip gemacht hätte.“ Diese universelle Tendenz ist Coseriu 1979 [1957]: 69-70 zufolge ein Ausdruck der Tatsache, dass das Futur eine doppelte Funktion besitzt:

31

32

Eine kritische Diskussion dieser Ansätze findet sich bei Fleischman 1982: 41-2. Das spanische imperfecto mit seinen beiden Formentypen canta-b-a und o-í-a zeigt, dass Allomorphie dieses Typs keineswegs ein Problem darstellen muss. Die Homonymie zwischen den Formen der 1. Plural des Präsens mit denen des pretérito indefinido (canta-mos, vivi-mos) zeigt zudem, dass Tempussysteme einen bestimmten Grad an funktionaler Uneindeutigkeit vertragen. Speziell an Müllers Erklärung wäre zu kritisieren, dass das frz. futur périphrastique mit dem hochsuppletiven Verb aller gegenüber dem synthetischen Futur keine wirkliche morphologische Vereinfachung darstellt. Zwar könnte man argumentieren, bei einem häufig verwendeten Verb wie aller bereite Suppletion den Sprechern keine Probleme, doch trifft ja umgekehrt auch zu, dass die am stärksten irregulären Futurformen gerade die der besonders häufig verwendeten Verben sind (je ferai, j’irai, je viendrai, je tiendrai). Vgl. dazu auch Anm. 70 in diesem Kapitel. Ähnlich noch Mair 1992: 414-27.

150

Kapitel 4

[A]uf der universellen Ebene ist eine Duplizität des Futurs festzustellen. Es schwankt sozusagen zwischen zwei Polen, dem allgemein als „rein temporal“ bezeichneten und dem „modalen“ (dem auch die aspektiven Formen entsprechen). Die sogen. „temporalen“ Formen werden durch „modale“ ersetzt, und diese wiederum „temporalisiert“. (Hervorh. im Original)

Beide Pole korrespondieren mit verschiedenen Arten von Ausdrucksabsichten auf Seiten der Sprecher. Der Verwendung der „temporalen“ Formen liegt einfach das Bedürfnis der Sprecher nach Referenz auf den „äußeren“ Zeitraum ZUKUNFT zugrunde (Coseriu 1979 [1957]: 72). Interessant ist nun aber die Motivation, welche die Verwendung der „modalen“ Futurformen steuert: Die menschliche Existenz ist dauernde Vorwegnahme der Zukunft, d.h. all dessen, was noch nicht ist; sie ist ein Hereinnehmen der Zukunft in die Gegenwart, als Absicht, Verpflichtung oder Möglichkeit; und diese Vorausnahme wird sprachlich mit den modalen, jussiven bzw. ingressiven Formen ausgedrückt. [...] Es ist daher auch nicht verwunderlich, daß das Futur in vielen Sprachen „schwach“ (unbeständig) ist und entweder durch das Präsens ausgedrückt oder periodisch durch modale Periphrasen ersetzt wird, weil nämlich der Sinn für die Existenz mehr oder weniger allen Menschen eignet.

In der neueren Grammatikalisierungsforschung ist allerdings immer wieder hervorgehoben worden, dass „alte“ Futurmarker keineswegs ausschließlich temporale Bedeutungen besitzen. Vielmehr werden durch die epistemischen Lesarten des Futurs wiederum Einstellungen der Sprecher gegenüber dem Gesagten markiert (elle aura oublié notre rendez-vous). Die Entwicklung solcher Lesarten wird in der Regel als Endstadium des Grammatikalisierungszyklus von Futurmarkern gedeutet (Fleischman 1982: 153-5, Bybee et al. 1994: 279, Traugott 1995: 35). Von den in Kap. 1. referierten Forschungspositionen sind für den polygenetischen Charakter des Lebenszyklus von Futurmarkern verschiedene Erklärungen vorgeschlagen worden. Insbesondere wurden solche Entwicklungen a) als Fälle von Subjektivierung, b) als Beispiele für semantische Abschwächung, d.h. für bleaching, sowie c) als metaphorischer Wandel erklärt, der seinerseits Ausfluss einer kognitiven Konstante ist, welche keiner weiteren Erklärung bedarf. In dezidierter Form wird dieser letzte Standpunkt etwa von Sweetser 1988: 392 für die Ausbildung des engl. go-Futurs vertreten. The claim then is that a topologically structured image schema [...] is abstractable from go, and coherently mappable onto the domain of futurity with preservation of the topology. In this mapping, we lose the sense of physical motion (together with all its likely background inferences). We gain, however, a new meaning of future prediction or intention – together with its likely background inferences).

Bybee/ Pagliuca 1985: 76 schwanken zwischen den Standpunkten b) und c): Why is it that so many different lexical meanings tend to reduce to a single grammatical meaning? Is there some sense in which future can be seen as a semantic prime at the grammatical level? Or is this simply the last stage of development in the sense that if the

151

Tempus meaning reduces any further it will become functionless and be replaced by some other, richer marker [...]?

Als Fall von subjectification wird die Entwicklung von engl. going to bei Traugott 1995: 34 bewertet: „[T]he directionality of going is demoted, and the inference of imminence resulting from the purposes [of the speaking subject, U.D.] is promoted“ (vgl. auch Hopper/ Traugott 1993: 82-3). Dieser Prozess findet seinen Abschluss darin, dass going to epistemische – und damit maximal subjektive – Verwendungen zulässt (Traugott 1995: 35). Die Subjektivierungs-Hypothese erklärt Traugott 1995: 36 zufolge nicht nur die allgemeine Richtung des Wandels, sondern auch bestimmte wesentliche Teilaspekte, wie etwa den Umstand, dass als Resultat des Wandels eine grammatische Kategorie mit deiktischem Charakter entsteht. I propose [...] that there has been pragmatic reanalysis such that the experiencer of an (abstract) sense of motion has been identified with the speaking subject. To this extent, there has been no bleaching, but a realignment, which involves a strengthening of the speaker’s perspective.

Im Folgenden möchte ich das Problem, wie und warum bestimmte Typen von Konstruktionen temporale Bedeutung annehmen, streng von der Frage trennen, aus welchen Gründen Futurmarker epistemische Bedeutungen ausbilden. Aus onomasiologischer Perspektive handelt es sich dabei um zwei völlig verschiedene Arten von Prozessen, die nur dadurch miteinander verbunden sind, dass der Output des ersten Wandels möglicher Input des zweiten ist (vgl. dazu auch Kap. 3.5.1.). Außerdem möchte ich zeigen, dass die Entstehung von Futurmarkern mit Präsensrelevanz aus Konstruktionen mit modalen, aspektuellen oder ähnlichen Bedeutungen den Wandeltyp der Grammatikalisierung (vgl. Kap. 3.3.1.) repräsentiert, während es sich bei der Entwicklung von Futurmarken mit Präsensrelevanz zu unmarkierten Futurmarkern um Weitergrammatikalisierung (vgl. Kap. 3.4.) handelt. Die Ausbildung epistemischer Lesarten dagegen hat aus onomasiologischer Perspektive mit Grammatikalisierung nichts zu tun – hier handelt es sich einfach um nichtgerichteten innergrammatischen Wandel (vgl. oben, Kap. 3.3.3). Zur Klärung der Frage, wie und warum temporale Funktionen aus nichttemporalen Bedeutungen entstehen, möchte ich mich zunächst auf einen gut dokumentierten Fall konzentrieren, nämlich die Entwicklung von frz. aller zum Marker des futur proche.

4.2.3. Die Entstehung temporaler Bedeutung am Beispiel von frz. aller In Kap. 2.2.1. wurden frames definiert als stabile Netzwerke konzeptuellen Wissens, denen die assoziative Relation der Kontiguität zugrunde liegt. In Fällen metonymischen Bedeutungswandels wie lt. focus ‚Herd‘ > ‚Feuer‘ manifestiert sich die Kontiguitätsrelation zwischen HERD und FEUER lediglich „in absentia“, denn focus bedeutet immer nur entweder ,Herd‘ oder ,Feuer‘. Dagegen stellt das Phänomen der Valenz den Sonderfall dar, dass mehrere Elemente desselben frame gleichzeitig realisiert werden (zum Folgenden s. Detges 1999). Der (typischerweise verbale)

152

Kapitel 4

Valenzträger gibt den frame vor,33 seine Aktanten und Zirkumstanten nennen die Instanzen, die als Partizipanten des verbalen Sachverhaltes zum entsprechenden frame gehören. Dabei repräsentieren Aktanten eher zentrale, Zirkumstanten eher periphere Elemente des prototypikalisch organisierten frame.34 (12) Der frame GEHEN und seine sprachliche Repräsentation durch frz. aller aller

Agens Ziel der Bewegung

Instrument

Absicht

Abb.4

Im frame GEHEN, wie ihn frz. aller bezeichnet, kommen zwei zentrale Elemente vor, nämlich (a) das AGENS einer Bewegung und (b) das ZIEL, auf das dieses AGENS sich zubewegt. Daneben sieht der frame weitere periphere, als Zirkumstanten realisierte Elemente vor (z.B. GESCHWINDIGKEIT der Bewegung, INSTRUMENT der Fortbewegung etc.). Eines von vielen solcher peripheren Elemente ist die ABSICHT, mit der sich das AGENS auf sein ZIEL zubewegt. 35 Sprachlich wird dieses Element in der Regel als Satz oder als satzartiges Gebilde realisiert (in der Graphik habe ich dementsprechend ein Stemma in die Position ABSICHT eingetragen). Dieser frame ist Ausgangspunkt für die folgenden Überlegungen zur Grammatikalisierung von aller zum Futurmarker. Diese Entwicklung vollzog sich in zwei getrennten Etappen. In der ersten (4.2.3.1.) wandelt aller seine Bedeutung von ‚gehen‘ zu ‚die Absicht haben, etwas zu tun‘, in der zweiten (4.2.3.2.) bildet aller sich zum Futurmarker aus (zu engl. going to vgl. Hopper/ Traugott 1993: 82, Traugott 1995: 34, in universeller Perspektive Bybee et al. 1994: 269-70).

4.2.3.1. Etappe 1: Vom GEHEN zur ABSICHT Ein bei Verben der Bewegung nahe liegender Typ von ABSICHTEN bezieht sich auf Sachverhalte, die das AGENS durchführen möchte, wenn es sein ZIEL erreicht hat. Sprachlich werden solche ABSICHTEN als Infinitivkonstruktion realisiert, deren „logisches“ Subjekt das AGENS von aller ist, wie in Luc va au magasin (pour) faire des courses. Dabei kann der Fall eintreten, dass für den Sprecher die ABSICHT der Bewegung die eigentlich wichtige Information darstellt, so dass der Ab33

34

35

Vgl. Heringer 1984, der anstelle des Begriffs frame den Ausdruck „Verbszene“ verwendet, sowie Waltereit 1998. Durch die (in der Regel auf drei begrenzten) Aktanten ist natürlich die Zahl der zentralen Elemente des entsprechenden frame keineswegs ausgeschöpft. Auch hier kann metonymischer Sprachwandel stattfinden. Man vergleiche etwa die Varianten guérir un malade und guérir une maladie, wo erst das für das Konzept des HEILENS zentrale Element der ZU HEILENDEN PERSON und dann das nicht minder zentrale Frame-Element der ZU HEILENDEN KRANKHEIT versprachlicht wird. Eine ABSICHT findet sich als randständiges Element im frame jedes Verbs, das eine HANDLUNG ausdrückt.

153

Tempus

sichtssachverhalt den ZIEL-Aktanten ganz ersetzt (vgl. (13)). Diese Möglichkeit ist ganz allgemein bei Verben der BEWEGUNG in vielen Sprachen gegeben (s. (14)).

(13) Die Ersetzung des ZIEL-Aktanten durch einen ABSICHTS- Sachverhalt aller

Agens Ziel

der Bewegung

Absicht Abb. 5

(14) a. dt.: b. frz.: c. asp.:

A: Wohin fährst Du? B: (Ich fahre) Zigaretten kaufen. Pierre descend voir Marie. Exien lo ver mugieres et varones. (Cid 16)

Fahren, descendre und exir in (14a, b, c) drücken immer noch echte BEWEGUNGEN im Raum aus: Erfragt werden die Inifinitivkonstruktionen in (5) und (6) nämlich präferentiell durch die für die Bewegung im Raum charakteristische Frageform wohin?/ où?/ ¿adónde? und nicht durch die für eine Absicht typische Form wozu?/ pour quoi faire?/ ¿para qué? (vgl. Kotschi 1981: 100). Solche Konstruktionen sind also dadurch charakterisiert, dass der Absichts-Sachverhalt syntaktisch in die Leerstelle des Zielaktanten einrückt. Die Möglichkeit, in der dargestellten Weise die ABSICHT einer Bewegung für deren ZIEL einzusetzen, beruht darauf, dass das ZIEL der Bewegung aus der ABSICHT in aller Regel erschlossen werden kann. Insgesamt ergibt sich eine vierstufige Typologie, je nachdem wie explizit die konzeptuelle Nähe von ZIEL und ABSICHT sprachlich gestaltet wird. (15) 1. Das ZIEL der Bewegung wird in der infinitivischen ABSICHTS-Konstruktion explizit genannt. a. [...] alerent a veoir Constantinople. (Villeh. 192, zit. in Tobler, s.v. aler) b. [Il] vait s’apuier souz le pin a la tige. (ChRol. 37, zit. in Littré, s.v. aller) 2. Das ZIEL der Bewegung ist aus dem weiteren sprachlichen Kontext inferierbar. a. Nos alomes la messe oïr/ Tuit alomes vers le mostier. (Ren. 12582, zit. in Littré, s.v. aller) b. [J]o irai al Sarazin espan,/ Sin vois veder alques de sun semblant. (ChRol. 270) 3. Das ZIEL der Bewegung ist aufgrund von Weltwissen aus dem nichtsprachlichen Kontext inferierbar. a. Il meïsmes ala trois serjans apeler. (Berte XXII, zit.in Littré, s.v. aller) b. Et se il vait la messe oïr, Ce n'est pas por Dieu conjoïr, Ainz est por des deniers avoir [...]. (Rutebeuf, De l'Estat du Monde)

154

Kapitel 4 4. Das ZIEL der Bewegung ist nebensächlich und braucht deshalb auch nicht mehr aus dem Kontext inferiert zu werden; im Vordergrund steht klar die ABSICHT. a. Ich gehe mal eben Zigaretten kaufen; danach sollten wir tanken fahren. b. Pois vait li enfas l’emperedor servir. (Alex. 7b, zit. in Tobler, s.v. aler) c. Va [...] occire un veel. (Barb.u. M., II, 45, 31, zit. in Tobler, s.v. aler)

Als Motivation für die Bildung von Konstruktionen wie (13), (14) und (15) dürfte vor allem das Streben nach Sprachökonomie die entscheidende Rolle spielen: In den Konstruktionen unter (15.1.) das Bedürfnis, eine Information (das ZIEL) jeweils nur einmal im Satz zu kodieren, in (15.2.) der Wunsch, die fragliche Information nur einmal im Text zu versprachlichen, in (15.3.) und (15.4.) die Tendenz, den für unwichtig erachteten ZIEL-Aktanten einfach wegzulassen.36 Die kognitive Grundlage, die solchen Sprecherstrategien zugrunde liegt, ist nicht eine ontologische Metapher der Art „eine Handlung ist ein Ort“37, sondern eine Kontiguitätsrelation des (trivialen) Inhalts „eine (BEABSICHTIGTE) Handlung findet typischerweise an irgendeinem Ort statt (egal, ob dieser explizit genannt wird oder nicht)“. Keiner der bisher diskutierten Fälle hat auch nur das Geringste mit einer Grammatikalisierung von aller zu tun, denn immer bedeutet aller ‚gehen‘ im Sinne einer tatsächlichen BEWEGUNG im Raum und ist der infinitivische ABSICHTS-Sachverhalt weiterhin durch où? ‚wohin?‘ erfragbar. Dies gilt auch für Verwendungen wie (15.4.), wo nicht mehr das räumliche ZIEL der Bewegung, sondern der an (irgendeinem ZIEL ausgeführte) ABSICHTS-Sachverhalt ausgedrückt wird. Demgegenüber manifestiert sich in (16) eine neue Phase der Entwicklung. (16) Aller als Marker der INTENTION Il est bien temps de deviser/ Les personnaiges et nommer./ Je vous les veulx nommer à tous./ Je voys au Monde commencer. (Mor. de Char., zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 98)

In (16) drückt je voys nicht mehr das Konzept GEHEN aus: Um bei der Vorstellung der Personen des Stückes mit einer bestimmten Gruppe (le Monde) zu beginnen, braucht sich der Erzähler nicht im Raum fortzubewegen. Dass je voys hier nur noch ‚ich will, ich habe die Absicht...‘ bedeutet, wird auch durch die Parallele zu je veulx in der vorangehenden Zeile transparent.

36

37

Insofern stellt die Beobachtung, dass in solchen Fügungen die Infinitivkonstruktion „kein prototypisches, d.h. kein gutes Lokalkomplement“ darstellt (Stolz 1994: 23), eher die Sicht des typologisch geschulten Sprachwissenschaftlers dar. Aus der Sicht der Sprecher erfüllt diese Realisierung in optimaler Weise bestimmte kommunikative Bedürfnisse, und nur so ist ihre übereinzelsprachliche Verbreitung zu erklären. Stolz 1994: 35 in Anschluss an Lakoff/ Johnson 1980. Die folgenden Überlegungen bestätigen aber die von Stolz 1994: 35 im Anschluss an Lakoff formulierte Auffassung, dass eine Handlung metonymisch für einen Ort eintreten könne. Wie im Folgenden deutlich werden wird, handelt es sich dabei aber nicht, wie Stolz annimmt, um eine Behälter-Inhalt-Metonymie.

155

Tempus

Völlig analog sind die Verhältnisse bei s’en aller faire qc., von dem nicht ganz klar ist, ob es sich um eine Variante von aller faire qc. oder um eine eigenständige Konstruktion handelt.38 (17) 1.

auf ein ZIEL hin, verbunden mit einer bestimmten ABSICHT. [...] Gautier de Brienne qui s’en aloit en Puille conquerre la terre sa femme. (Villeh., zit. in Littré, s.v. aller) BEWEGUNG

2.

Das ZIEL ist nur mehr aus dem Kontext oder aus der ABSICHT inferierbar. Je m’en va tué une sauvesoury. (Héroard 14.01.1605, zit. in Ernst 1985)

3.

Das ZIEL der BEWEGUNG ist kommunikativ irrelevant. Je m’en va faire semban de dormi. (Héroard, 06.06.1606, zit. in Ernst 1985)

4.

Die Bedeutung ‚Bewegung auf ein Ziel hin‘ ist in den Hintergrund getreten; die Inferenz eines ZIELS ist nicht mehr nur irrelevant, sondern ausgeschlossen. Je m’en vais clorre ce pas par un verset ancien. (Montaigne, I. 336, zit. in Littré, s.v. aller)

Der „Umschlag“ der Bedeutung von (s’en) aller von ‚gehen‘ zu ‚die Absicht haben, etwas zu tun‘ tritt ein in Kontexten wie (15.4.a-c), (17.3.), in denen für (s’en) aller beide Interpretationen zulässig sind – auch wenn für die Sprecher immer nur eine einzige Interpretation im Vordergrund steht. (18) Metonymischer Bedeutungswandel von (s’en) aller ‚gehen‘ zu ‚die Absicht haben, etw. zu tun‘

(einzelsprachliche) Form und Bedeutung

Konzeptuelle Kontiguität

Je (m’en) vais le faire

GEHEN

ABSICHT

alte Bedeutung

‚Ich gehe es tun.‘

Figur

Grund

neue Bedeutung

‚Ich habe die Absicht, es zu tun.‘

Grund

Figur

Der kognitive Effekt des Ausfalls der konkreten Bedeutung ‚Bewegung auf ein Ziel hin‘ ist das unbeabsichtigte Resultat des Strebens der Sprecher nach kommunikativem Erfolg. In der Forschung ist bekannt, dass die (s’en) aller-Konstruktion (bzw. ihre Entsprechungen in anderen Sprachen) besonders häufig in der ersten Person verwendet wird.39 Diese Beobachtung ist dadurch zu erklären, dass die Sprecher diese Periphrase vor allem verwenden, um bestimmte Sprechakte zu kodieren, in denen ihre eigene Absicht, etwas Bestimmtes zu tun, im Vordergrund steht. Dazu eignet sich die (s’en) aller faire qc.-Konstruktion in besonderem Maße, weil sie die Ernsthaftigkeit 38

39

Mein Eindruck ist, dass s’en aller faire qc. während der in diesem Abschnitt behandelten frühen Phase seiner Entwicklung eine Variante von aller faire qc. ist. Zu einer eigenständigen Konstruktion (deren Grammatikalisierung diachronisch in einer „Sackgasse“ endet) entwickelt sich s’en alle faire qc. erst später, vgl. Gougenheim 1971: 98, 103-5 (s. Anm. 40). Für das Mittelfranzösische s. Werner 1980: 138-9, für Alt-, Mittel- und klassisches Französisch Gougenheim 1971: 103, Wilmet 1970: 187, für sp. ir a Söll 1968: 247 und Hunnius in Meier et. al. 1968: 343. Zu den Verhältnissen im Gegenwartsfranzösisch vgl. Schrott 1997: 85-95.

156

Kapitel 4

des Sprechers, eine bestimmte Handlung durchzuführen, metonymisch glaubhaft macht. Je vais le faire im wörtlichen Sinne von ‚ich gehe das tun‘ drückt aus: „Ich realisiere jetzt eine Bewegung, die zu meiner eigentlichen Absicht überleitet. Aus der Tatsache, dass ich diese Bewegung realisiere, kannst du ersehen, wie ernst es mir mit meiner Absicht ist.“ Je (m’en) vais le faire dient also dazu, auf expressive Art und Weise eine ABSICHT auszudrücken. Derselbe semantischpragmatische Zusammenhang von BEWEGUNG und ABSICHT ist uns aus alltäglichen Situationen vertraut: etwa in der Situation, dass der Kellner im Restaurant auf unser Zeichen, dass wir zahlen wollen, mit einem J’arrive oder Ich komme! reagiert – obwohl er in Wirklichkeit keinerlei Anstalten macht, sich unserer anzunehmen (Koch 1995b). Für diese argumentative Strategie der expressiven „Beglaubigung“ oder „Authentifikation“ ist es nicht gleichgültig, dass es sich bei der verwendeten rhetorischen Figur um eine Metonymie und nicht etwa um eine Metapher handelt. Die der Metonymie zugrunde liegenden konzeptuellen Zusammenhänge (hier: der Zusammenhang zwischen BEWEGUNG und ABSICHT) sind ja in den unmittelbaren Realitätserfahrungen der Sprecher und Hörer verankert. Einen solchen Effekt mit einem geschaffenen konzeptuellen Zusammenhang wie der Metapher herzustellen (vgl. Kap. 2.3.1.), dürfte weit schwieriger sein. Die besondere Eignung des konkreten Konzeptes BEWEGUNG zu einer überzeugenden Darstellung des abstrakteren Konzeptes ABSICHT äußert sich u.a. darin, dass dieser konzeptuelle Zusammenhang zwei Punkte eines polygenetischen „Trampelpfades“ von Grammatikalisierungsprozessen markiert (vgl. Bybee et al. 1994: 266-71). Der Wandelprozess, so wie ich ihn bisher beschrieben habe, hat also zwei Ebenen, die sorgfältig voneinander getrennt werden müssen, nämlich (a) eine kognitive Ebene, auf der es um die „konzeptuellen Brücken“ (Blank 1997) des Sprachwandels geht, und (b) eine pragmatische Ebene, auf der die Richtung festgelegt wird, in der die konzeptuellen Brücken beschritten werden. Im Falle von (s’en) aller faire qc. wird diese Richtung festgelegt durch das kommunikative Bedürfnis der Sprecher, einen abstrakten, intersubjektiven Akt wie beispielsweise ein Versprechen oder eine Ankündigung durch den Rekurs auf das konkrete Konzept GEHEN zu beglaubigen.

4.2.3.2. Etappe 2: Von der ABSICHT zur ZUKUNFT Eine Handlung, die irgendjemand auszuführen beabsichtigt, ist ein Sachverhalt, der sich – abhängig von der Kompetenz des Absichtsträgers und von seinem volitiven Druck – mit einiger Wahrscheinlichkeit in der Zukunft ereignen wird. Ein BEABSICHTIGTER Sachverhalt ist also implizit bereits ein ZUKÜNFTIGER Sachverhalt. Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen ABSICHTS-Sachverhalten und reinen ZUKUNFTS-Sachverhalten. Man kann sagen Alle Menschen werden einmal sterben, aber nicht *Alle Menschen haben die Absicht, einmal zu sterben. Nicht jeder beliebige verbale Sachverhalt kann also Gegenstand einer ABSICHT sein: ABSICHTEN beziehen sich obligatorisch auf HANDLUNGEN, deren Agens identisch ist mit dem Träger der ABSICHT. Die diachronische Entwicklung von (s’en) aller faire qc. von der Bedeutung ‚die Absicht haben, etwas zu tun‘ zur Bedeutung ‚Zukunft‘ ist dadurch gekennzeichnet, dass die Art und Zahl von Verben, die in die Position der Infinitivphrase eintreten können, sich allmählich erweitert. Zuerst treten dort Verben ein, die keine von einem Absichtsträger kontrollierbaren Handlungen mehr bezeichnen (vgl. (19.1a), (19.2a)) – eine gewisse Rolle in dieser Entwicklung spielen Formeln der

157

Tempus

Art il (s’en) alloit mourir (neben il voulut mourir) in der Bedeutung ‚er schickte sich an zu sterben‘ (vgl. Gougenheim 1971 [1929]: 103). Schließlich werden Verben mit nichtbelebten und unbelebten Subjekten möglich ((19.1b), (19.2b)). Die „Desemantisierung“ von (s’en aller) manifestiert sich in hübschen contresens-Effekten, wie in (19.2b). S’en aller wird als Konsequenz dieser Entwicklung mit passivischen Infinitivphrasen kombinierbar, aus denen sich – als Resultat der Ellipse von être – eine Konstruktion der Form s’en aller Partizip II entwickelt.40

(19) Kontexte, in denen die Bedeutung ‚Absicht‘ in den Hintergrund getreten ist 1. Aller faire qc. a. Der Sachverhalt wird vom Subjekt nicht kontrolliert Par deffaulte de patience/ Tu vas perdre ta conscience. (Mor. de Char., zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 98) b. Unbelebtes Subjekt La paix va refleurir, Les beaux jours vont renaître. (Racine, Andr. II, 4, zit. in Littré, s.v. aller) 2. S’en aller faire qc. a. Der Sachverhalt wird vom Subjekt nicht kontrolliert Ho, Riche, t’en vas-tu mourir? (Mor. de Char., zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 98). b. Unbelebtes Subjekt Le jour s’en va paraître. (Molière, Ec. des f. V, 1, zit. in Littré, s.v. aller) 3. Passivische Konstruktionen, z.B. s’en aller + Part.II a. Courage! L’accord s’en va fait. (Fournier, 1649, zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 111) b. Tout s’en va perdu. (Malherbe, zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 111)

Im Spanischen verläuft bei ir a hacer algo die Entwicklung analog. (20) sp. ir a hacer algo a. Der Sachverhalt wird vom Subjekt nicht kontrolliert Me voy a morir. (Lope de Vega, zit. in Meier et. al. 1968: 336) b. Sachverhalt mit unbelebtem Subjekt El viento se va a mudar. (Bretón de los Herreros, zit. in Meier et. al. 1968: 338) c. Passivische Konstruktionen Esta boda se va a hacer. (Bretón de los Herreros, zit. in Meier et. al. 1968: 338)

40

Daran anschließend entwickeln sich Konstruktionen wie Il s’en va temps, il s’en va midi, il s’en va heure, il s’en va trois heures (vgl. Gougenheim 1971 [1929]: 113). Die Konstruktion mit s’en aller ist ebenso wie die mit aller als mündlich markiert. Zum Ende des 17. Jh. verschwindet s’en aller aus den literarischen Texten; es wird aber noch im 18. Jh. von Sprachpuristen kritisiert, was auf seine Langlebigkeit hindeutet (Gougenheim 1971 [1929]: 103). Bis heute hat es sich in bestimmten Dialekten des Französischen, z.B. dem Pikardischen (Gougenheim 1971 [1929]: 105) und dem québécois (Dörper 1990) gehalten.

158

Kapitel 4

Vouloir, das ja schon aufgrund seiner Bedeutung ABSICHTEN denotiert (vgl. Gougenheim 1971 [1929]: 88), wird im Alt- und Mittelfranzösischen als Futurmarker verwendet. Diese Funktion hat es in einigen ostfranzösischen Dialekten bis heute behalten (vgl. dazu auch oben, Bsp. (7a, b)). Bei frz. vouloir zeigt sich im Übergang von ‚wollen/ die Absicht haben‘ zu ‚Zukunft‘ dieselbe Erweiterung möglicher Kontexte wie bei (s’en) aller faire qc. (21) afrz., mfrz. vouloir a. ABSICHT Or me voel jou taire un petit des Escos et des Englès, et me retrairai au roi Charlon de France [...]. (Froissart, Chron., zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 88) b. Der Sachverhalt wird vom Subjekt nicht kontrolliert Et ordonna son heritage, quand il voulut mourir, à son premier né. (Mor. de Char., zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 89) c. Sachverhalt mit unbelebtem Subjekt Nous y atandismes jusques à ce qu’il feust si tard que le soleil se vouloit coucher. (Monluc, zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 89)

Dem aufmerksamen Leser wird bereits klar geworden sein, dass wir es hier mit dem „klassischen“ Szenario der Kontextverallgemeinerung zu tun haben (s.o., Kap. 2.1.4.). Im Folgenden möchte ich darlegen, dass es sich hier nicht um Fälle von bleaching, sondern wiederum um Metonymien handelt, und ich möchte die Sprecherstrategien herausarbeiten, die den metonymischen Bedeutungswandel unabsichtlich in Gang setzen und ihm seine Richtung geben. Wie weiter oben bereits angedeutet, werden in echten Absichts-Sachverhaltsdarstellungen Handlungen in die Zukunft projiziert. Die ZUKÜNFTIGKEIT beabsichtigter Handlungen ist Bestandteil unseres Weltwissens und kann entsprechend bei Bedarf explizit gemacht werden. Allerdings steht sie bei Lexemen, die eine ABSICHT denotieren, nicht im Vordergrund. Umgekehrt kann aber ein Sprecher, dem es darauf ankommt, seinem Gegenüber das Eintreten einer zukünftigen Handlung glaubhaft zu machen, auf Lexeme rekurrieren, die eine Absicht denotieren. Anders als in j’achèterai des cigarettes werden in je veux/ je vais acheter des cigarettes oder j’ai l’intention d’acheter des cigarettes die in der Gegenwart von Sprecher und Hörer liegenden Bedingungen angegeben, unter denen der fragliche Sachverhalt in der Zukunft eintreten wird: die Kompetenz des Absichtsträgers, sein volitiver Druck und seine Glaubwürdigkeit – alles Dinge, die der Sprecher unauffällig, aber wirksam, in die Waagschale werfen kann. Übrigens können Verben der BEWEGUNG schon in konkreter Bedeutung eingesetzt werden, um die Zukünftigkeit von Handlungen zu beglaubigen, weil ja anstelle der in ich gehe das tun angelegten Implikatur ABSICHT ebensogut deren frame-Element ZUKUNFT gemeint sein kann. Ich gehe das tun oder je vais le faire haben dann die Implikatur „Ich realisiere jetzt eine Bewegung, die in eine Handlung einmündet – an der Tatsache, dass ich diese Bewegung realisiere, kannst du ersehen, dass diese Handlung wirklich bald stattfinden wird.“ Solche Äußerungen sind überzeugender als „reine“ Verweise auf die Zukunft mittels des bereits grammatikalisierten Futurs. Koch 1995b bewertet solche Verfahren als alltagsrhetorische Tricks, die typisch für die konzeptionelle Mündlichkeit sind. Wenn nun Sprecher solche Konstruktionen benutzen, um in expressiver Weise auf Zukünftigkeit zu referieren, dann ist es wahrscheinlich, dass das im frame ABSICHT enthaltene Element ZUKUNFT als eigentlich gemeintes Designat in den Vordergrund tritt. Dieser Wechsel vollzieht sich

159

Tempus

– zunächst unbemerkt – in Kontexten wie den folgenden, in denen nicht klar entscheidbar ist, welche der beiden Lesarten vorliegt. (22)

ABSICHT

a. frz. b. sp. c. mfrz.

oder ZUKUNFT? Je lui voys mander un cartel. (Pantagruel IV, 32, zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 99) Yo voy a responder et obedecelle. (Lope de Vega, zit. in Meier et. al. 1968: 336) Je m’en vueil aler a la foire (Pathelin, zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 89)

(23) Metonymischer Bedeutungswandel von ‚die Absicht haben, etw. zu tun‘ zu ‚etw. tun werden‘

(einzelsprachliche) Form und Bedeutung mfrz. je (m’en) vais le faire sp. voy a hacerlo mfrz. je veux le faire

Konzeptuelle Kontiguität ABSICHT

ZUKUNFT

expressives Mittel

‚Ich habe die Absicht, es zu tun.‘

Figur

Grund

eigentlich Gemeintes

‚Ich werde es tun.‘

Grund

Figur

Entscheidend an diesem Vorgang, als dessen Resultat Konstruktionen möglich werden wie frz. le jour s’en va paraître oder dt. es will wieder Winter werden, ist nicht der Ausfall semantischer Merkmale des jeweiligen Verbs (etwa der Merkmale [agentiv], [menschlich], [belebt]); wichtig ist vielmehr die Tatsache, dass im Rahmen ganz bestimmter kommunikativer Strategien ein frameElement auf Kosten eines anderen fokussiert und in den Vordergrund geschoben wird.

4.2.3.3. Exkurs: Die Metonymie und die Verben der BEWEGUNG Was in 4.2.3.1. zur metonymischen Relation zwischen dem ZIEL einer BEWEGUNG und der ABSICHT der BEWEGUNG gesagt wurde, lässt sich auch auf die Relation zwischen dem AUSGANGSPUNKT der BEWEGUNG und Handlungssachverhalten übertragen: Die Grammatikalisierung von venir de faire qc. als Marker des passé récent setzt an bei Konstruktionen vom Typ Quant [les marchands] vienent de marchéander, il font mesoner lor mesons (Rec. fabl. zit. in Gougenheim 1971 [1929]: 122), in denen der räumliche Ausgangspunkt der Bewegung (hier wohl le marché/ la foire) metonymisch inferiert werden kann oder kommunikativ irrelevant ist. Um nun den semantischen Prozess der Verschiebung der ursprünglichen, räumlichen Bedeutung von venir (de) hin zu seiner temporalen Bedeutung zu beschreiben, ist es gar nicht notwendig, die Metapher zu bemühen, wie dies bisweilen geschieht (vgl. Stolz 1994: 33-7). Der Übergang BEWEGUNG IM RAUM > BEWEGUNG IN DER ZEIT findet nämlich nicht als Transfer eines frame (RAUM) auf einen anderen frame (ZEIT) statt. Vielmehr ist eine BEWEGUNG IM RAUM implizit immer auch schon eine BEWEGUNG IN DER 41 ZEIT. Obwohl dt. kommen ein reines Bewegungsverb ohne eigenständige temporale Bedeutung ist, 41

Auf diesen Umstand wird bisweilen hingewiesen. Für frz. venir de vgl. etwa Große 1996: 8, für das engl. go-Futur ausdrücklich Nicolle 1998: 22. Große behandelt die Entwicklung von venir de als Fall von Metaphorisierung. Ähnlich für Verben des KOMMENS, GEHENS und ZURÜCKKEHRENS in

160

Kapitel 4

impliziert eine Äußerung wie Ich komme vom Angeln immer, dass der Sprecher vor einer unbestimmten (nicht allzu langen) Zeit geangelt hat. Die BEWEGUNG IN DER ZEIT ist hier allerdings noch im Hintergrund des frame BEWEGUNG (IM RAUM) angelegt. Der eben skizzierte Mechanismus funktioniert in analoger Weise, wenn der Grammatikalisierungsprozess nicht beim AUSGANGSPUNKT, sondern bei der ZIEL-Leerstelle eines Verbs der BEWEGUNG ansetzt: In einer Aussage wie Ich kam zum Angeln oder Ich kam, um zu angeln ist im Hintergrund bereits angelegt, dass der Vorgang des Angelns auch in zeitlicher Hinsicht den Endpunkt eines vorangegangenen Geschehens bildet. Ebenso ist in einer eigentlich strikt räumlich gemeinten Aussage wie Ich kam zum Angeln zurück oder Ich kam zurück, um zu angeln im Hintergund bereits angelegt, dass es auch in zeitlicher Hinsicht zu einer Wiederholung der Handlung gekommen ist.42 Der für die Entwicklung der aller faire-Periphrase dargestellte „Umweg“ über das Konzept ABSICHT fügt sich nahtlos in dieses Bild ein, denn der ABSICHTS-Sachverhalt markiert ja bei Verben der Bewegung genau wie das ZIEL nicht nur räumlich, sondern auch zeitlich den Endpunkt der Bewegung. Aspektuelle Konstruktionen wie vinieron a ser reyes de toda España oder il vient de chanter sind also nicht Produkte metaphorischer, sondern metonymischer Prozesse. Die Kontiguität zwischen konkret erfahrbarer BEWEGUNG IM RAUM und nicht konkret erfahrbarer ZEIT ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass aus der Vielzahl von Verben für Vorgänge aus unserem unmittelbaren kognitiven Nahbereich ausgerechnet die Verben der BEWEGUNG (vgl. Große 1996: 8-9), und nicht beispielsweise Verben für die anthropologisch viel zentraleren Sachverhalte ESSEN, TRINKEN oder SCHLAFEN (Raible 1996b: 74), so häufig Ausgangspunkte für die Grammatikalisierung von Tempus- und Aspektmarkern sind. In der hier dargelegten Sichtweise bilden sich grammatische Bedeutungen aus lexikalischen nicht derart aus, dass Bedeutungselemente verloren gehen. Entscheidend ist vielmehr, dass die

42

ozeanischen Sprachen Lichtenberk 1991b; Lichtenberk erwähnt zwar am Rande die Metonymie (S. 484), versteht darunter jedoch einen Typ von innersprachlicher Kontiguität. Bybee et al. 1994: 291 stellen zwar ausdrücklich fest, dass im Konzept einer Bewegung im Raum dasjenige einer Bewegung in der Zeit bereits enthalten sei, machen aber trotzdem Generalisierung im oben (Kap. 1.3.) dargelegten Sinne für die Entstehung temporaler Bedeutung aus BEWEGUNGS-Verben verantwortlich. Hopper/ Traugott 1993: 80-4 wiederum interpretieren die Entstehung des engl. go-Futurs zwar als Fall von Metonymie, doch verstehen sie darunter nicht eine auf konzeptueller Kontiguität basierende assoziative Relation, sondern die Konventionalisierung von (morpho-syntaktisch induzierten) konversationellen Inferenzen (s.o., Kap. 2.2.3. und 2.4.). Ähnlich argumentiert Nicolle 1998: 22. Thiele 1996 interpretiert die Grammatikalisierung von pt. voltar a fazer, tornar a fazer, asp. tornar a, sp. volver a hacer als Raum-Zeit-Metapher, die sich zuerst in schriftsprachlichen, diskursorganisierenden Formeln wie agora tarnamos a fablar de Hercules, in denen der Erzähler einen alten Handlungsstrang wiederaufnimmt, manifestiert haben. Wenn die These einer metaphorischen Übertragung zutrifft, was ich bezweifle, dann hätten wir es hier nicht mit der Metapher RAUM > ZEIT zu tun, sondern mit einer Übertragung der Art BEWEGUNG IM RAUM > BEWEGUNG IM TEXT. Das temporal-repetitive Element von pg. voltar, tornar, asp. tornar a, sp. volver, auf dessen Herleitung es Thiele ja ankommt, wäre aber sowohl in der Bewegung im Raum als auch in der Bewegung im Text nur implizit enthalten, d.h. Thiele lässt gerade unerklärt, wie dieses Element zur Bedeutung von pt. voltar, tornar, asp. tornar a, sp. volver werden konnte.

161

Tempus

Sprecher aus ganz bestimmten Gründen neue Designate (die als Teil-Ganzes-Kontiguität im Hintergrund der alten Designate bereits angelegt sind) fokussieren und in den Vordergrund stellen. Gleichzeitig erklärt aber auch das Metonymie-Modell die Intuition, dass die diachronisch spätere grammatische Bedeutung häufig in der früheren lexikalischen „irgendwie“ bereits enthalten ist. Es erklärt beispielsweise, warum der aspektuelle Wert der Vorderglieder der spanischen „Schau“-Periphrasen des Typs estoy/ voy/ vengo/ sigo/ ando cantando (vgl. Coseriu 1976: 99-103) sich jeweils durch Merkmale unterscheidet, die bereits in den entsprechenden BEWEGUNGS-Verben angelegt sind. In der hier dargelegten Sicht ist der Sprachwandel insbesondere bei Verben der BEWEGUNG sogar eingeschränkt prognostizierbar, weil sich in der Regel nur solche Designate zu grammatischen Bedeutungen entwickeln, die im frame des Quellexems bereits angelegt sind. Trotzdem ist, wie ein Vergleich der höchst unterschiedlichen Grammeme zeigt, die sich aus Verben zur Bezeichnung des Konzeptes KOMMEN entwickeln können (vgl. oben, Kap. 2.1.3.a), das mögliche Resultat des Bedeutungswandels nicht deterministisch vorherbestimmt: 43 Zu einer neuen Bedeutung können prinzipiell alle möglichen Hintergrunddesignate des frame KOMMEN werden. 44

4.2.4. Zeit und Wahrheit – oder: Wie entstehen Tempusmarker? In den vorangehenden Abschnitten ist deutlich geworden, dass bleaching-Szenarien sich plausibler als Fälle metonymischen Wandels beschreiben lassen und dass ein zentraler Bereich der Grammatikalisierung, nämlich die Entwicklung von Verben der Bewegung zu Tempus- und Aspekt-Markern, für den häufig metaphorischer Wandel angenommen wird, in Wirklichkeit auf metonymische Bedeutungsverschiebungen zurückzuführen ist. Diese Annahme wirft nun aber ihrerseits Fragen auf, die die Richtung der Grammatikalisierung von Futurmarkern betreffen: Die Metonymie ist nämlich, was den Parameter konkret/ abstrakt angeht, eine nichtgerichtete Relation. Einerseits lässt sie zwar Wandelprozesse in der Richtung konkret > abstrakt zu, andererseits kann aber metonymischer Wandel durchaus auch in umgekehrter Richtung verlaufen (vgl. oben, Kap. 2.2.1.).45 Dieser Unterschied zur Metapher wird in Arbeiten zur lexikalischen Semantik immer wieder hervorgehoben (Ullmann 1973: 276, Blank 1997: 246). Somit ist klar, dass es nicht der semantische Mechanismus als solcher ist, der den Wandel auf eine bestimmte Richtung festlegt. Daraus ergibt sich nun aber die Frage, wo die Gründe für die polygenetische Entwicklung von Futurmarkern aus einem begrenzten Inventar von Quellkonzepten zu suchen sind (s.o., Kap.

43

44

45

Einmal ganz davon abgesehen, dass natürlich die Antwort auf die Frage, wann bzw. ob es überhaupt zu einem Sprachwandel kommt, in keiner Weise vorherbestimmt ist. Die Vielzahl von grammatischen Funktionen (Tempus-, Aspekt,- Richtungs-, Distanz- und Passivmarker), die sich aus Verben des KOMMENS, GEHENS und ZURÜCKKEHRENS entwickeln können, illustriert Lichtenberk 1991b. Ein typisches Beispiel aus dem lexikalischen Wandel wäre administration ‚Tätigkeit des Verwaltens‘ > ‚Personengruppe, die mit der Tätigkeit des Verwaltens betraut ist‘ > ‚Ort an dem sich diese Personengruppe normalerweise aufhält.‘

162

Kapitel 4

4.2.1.). Die bisherigen Darlegungen enthalten den Kern einer Antwort. Für die Genese grammatischer Formen mit temporaler Bedeutung scheint entscheidend zu sein, dass die Sprecher zunächst Elemente ohne temporale Bedeutung einsetzen, um temporale Inferenzen zu beglaubigen bzw. authentisch erscheinen zu lassen. Diese Feststellung gilt, wie ich im Folgenden zeigen möchte, nicht allein für die Futurmarker, die auf dem Wege der in Kap. 4.2.1. dargestellten Grammatikalisierungskanäle entstanden sind, sondern für Tempusmarker ganz allgemein.

4.2.4.1. Futurmarker als metonymische Beglaubigungsroutinen Wie in Kap. 4.2.3.1. und 4.2.3.2. bereits angedeutet wurde, sind Futurmarker das ungewollte Produkt alltagsrhetorischer Techniken, welche Sprechern dazu dienen, Hörern auf überzeugende Weise nahezulegen, dass bestimmte zukünftige Ereignisse tatsächlich eintreten werden. Die semasiologische Tatsache, dass „junge“ Futurmarker bzw. Futurkonstruktionen auf dem Weg der 46

Grammatikalisierung bevorzugt in der ersten Person des Singulars verwendet werden, verweist auf eine onomasiologische Gegebenheit von entscheidender Bedeutung: Offensichtlich hat die Grammatikalisierung solcher Konstruktionen ihren Ursprung darin, dass Sprecher vor allem ihren eigenen künftigen Handlungen Glaubwürdigkeit verleihen wollen. Der universelle Charakter der alltagsrhetorischen Strategien, die sie zu diesem Zweck einsetzen, ist die „unsichtbare Hand“ hinter den polygenetischen konzeptuellen „Trampelpfaden“, entlang derer aus Konstruktionen mit nichttemporaler Bedeutung Futurmarker entstehen. Sprechakte, die eine besonders enge Affinität zur ZUKUNFT aufweisen, sind Kommissive, d.h. Versprechen und Drohungen (vgl. Searle 1969: 65). Elementarer Bestandteil der allgemeinen Gelingensbedingungen ist für die meisten Sprechakttypen die Aufrichtigkeit des Sprechers (vgl. Searle 1969: 65). Bei der Realisierung eines assertiven Sprechaktes beispielsweise ist ein Sprecher genau dann aufrichtig, wenn er – gemäß der Griceschen Qualitätsmaxime – nichts sagt, was er selbst für falsch hält (vgl. Kap. 3.3.1.). Im Gegensatz dazu lassen sich aber Versprechen und Drohungen nicht nach Maßstäben wie WAHR oder FALSCH bewerten. Vielmehr gilt hier, dass der Sprecher dann aufrichtig ist, wenn er wirklich die ABSICHT hat, sein Versprechen oder seine Drohung wahr zu machen. Die Übernahme einer besonders expliziten und überzeugenden kommunikativen Garantie für die Aufrichtigkeit der ABSICHT des Sprechers kann also u. U. ausschlaggebend sein für den Erfolg eines Versprechens oder einer Drohung (vgl. Searle 1969: 62, s. auch Arnovick 1990: 96 und Koch/ Oesterreicher 1996: 84). Zukünftige Sachverhalte – besonders dann, wenn sie in Akte des Versprechens oder der Drohung eingebettet sind – sind also besonders problematisch unter dem Gesichtspunkt der Griceschen Qualitätsmaxime (vgl. Kap. 3.3.1.). Um dies zu verdeutlichen, ist allerdings eine leichte Modifikation der ursprünglichen Fassung dieser Maxime nötig, die den besonderen Verhältnissen bei kommissiven Sprechakten Rechnung trägt.

46

Zusätzlich zu den in Anm. 39 erwähnten Fällen ließe sich der Futurmarker ap aus dem haitianischen Kreol anführen, der überhaupt nur in der ersten und zweiten Person verwendet werden kann, vgl. Damoiseau 1987.

163

Tempus (24) Eine Version der Griceschen Qualitätsmaxime für kommissive Spechakte a. b.

Versprich nichts/ drohe nichts an, was du nicht auch wirklich einzulösen beabsichtigst. Versprich nichts/ drohe nichts an, von dem Du notfalls nicht beweisen kannst, dass Du es auch wirklich einzulösen beabsichtigst.

Diese Überlegung macht verständlich, wieso das Konzept ABSICHT bei der Grammatikalisierung von Futurmarkern eine so zentrale Rolle spielt (vgl. oben, Kap. 4.2.3.1., s. auch Bybee et al.1994: 254): Den alltagsrhetorischen Diskurstechniken, die hinter dem Rücken der Sprecher zur Ausbildung neuer Futurmarker führen, ist gemeinsam, dass sie dazu dienen, die Aufrichtigkeit des Sprechers in Bezug auf die Durchführung zukünftiger Handlungen zu unterstreichen. Dies geschieht indem dem Hörer stereotype Argumente für die Annahme geliefert werden, dass der Sprecher wirklich die ABSICHT verfolgt, das zu tun, was er zu tun verspricht oder androht. Dass der Rekurs auf Sachverhalte der BEWEGUNG diesem Zweck dienen kann, ist bereits in Kap. 4.2.3.1. und 4.2.3.2. ausführlich dargelegt worden. Äußerungen wie Ich bin schon unterwegs! repräsentieren ein verkürztes stereotypes Argumentationsverfahren, das sich übersetzen lässt als „Ich realisiere jetzt eine Bewegung, die zu meiner eigentlichen Absicht überleitet. Aus der Tatsache, dass ich diese Bewegung realisiere, kannst du ersehen, wie ernst es mir mit meiner Absicht ist.“ Es ist natürlich nicht dasselbe, ob der Sprecher, der eine solche Äußerung tut, wirklich unterwegs zu seinem ZIEL ist oder ob er nur vorgibt, es zu sein. Entscheidend ist jedoch, dass die Verwendung dieser Diskurstechnik einer ausdrücklichen Selbstverpflichtung gleichkommt. Aus diesem Grund ist der Kunde im Café auch keineswegs empört, wenn der Kellner auf seine Zeichen mit den Worten Ich komme! reagiert, ohne sofort Anstalten zu machen, sich ihm tatsächlich zu nähern. Ich komme! signalisiert lediglich effektvoll den hohen Grad an Bereitschaft auf Seiten des Kellners, in der allernächsten Zukunft wirklich das zu tun, was der Kunde von ihm wünscht. Der Rekurs auf GEGENWÄRTIGE bzw. GERADE STATTFINDENDE SACHVERHALTE (vgl. (11)) funktioniert im Grunde genommen ähnlich: Um den Hörer von seiner Bereitschaft zu überzeugen, eine bestimmte Handlung wirklich ausführen zu wollen, kann der Sprecher diese Handlung so präsentieren, als fände sie gegenwärtig bereits statt: Schon gut, ich mach‘s ja schon oder ich bin ja schon dabei. Der Rekurs auf Sachverhalte der OBLIGATION oder der BESTIMMUNG (vgl. (8), (9)) kann dem Sprecher dazu dienen, bei Sprechakten der Drohung Sachzwänge oder ganz allgemein sachliche Gegebenheiten als implizite Argumente für die Aufrichtigkeit seiner ABSICHT ins Feld zu führen: Wenn Sie morgen wieder eine Stunde zu spät erscheinen, dann muss/ sollte ich mir wirklich überlegen, ob ich weiter mit Ihnen zusammenarbeiten kann (vgl. 25b). In Akten des Versprechens lassen sich Konstruktionen der OBLIGATION zum Ausdruck eines besonders hohen Grades an Selbstverpflichtung nutzen (vgl. (25a, c)).

164

Kapitel 4

(25) Konstruktionen der OBLIGATION in Akten des Versprechens oder der Drohung a. Mittelenglisch I swere [...] I chul hire winnen in pleyn batayle. (c 1390, KTars 34/ 32, zit. in MED, s.v. shulen) ‚Ich schwöre, dass ich sie in offenem Kampf gewinnen soll/ werde.‘

b. Frühmodernes Englisch Therefore withdraw your instrument, Sir, or by ‘r Lady, I shall draw mine. (Congreve, The way of the World V, 1, 65, zit. in Fries 1925: 93, Anm. 10) ‚Deshalb nehmt Eure Waffe weg, mein Herr, oder, bei der Jungfrau, ich werde/ muss meine ziehen!‘ c. Spanisch, 16. Jh. (Encina, Egloga, 19)47 Uictoriano: Suplicio, mi buen amigo ora vete ya a dormir. ‚Suplicio, mein guter Freund, jetzt geh’ aber schlafen.‘ Suplicio: Sabete q[ue] he de yr contigo. ‚Wisse, dass ich mit dir gehen muss/ werde.‘ Uictoriano: Yo te juro que comigo persona no tiene de yr. ‚Ich schwöre Dir, dass niemand mit mir zu gehen braucht.‘ Suplicio. ¿Donde vas? ‚Wohin gehst Du?‘ Uictoriano: Do nunca mas me veras. ‚Dorthin, wo Du mich niemals wiedersehen wirst.‘ Suplicio: De ti no me he de partir. Por esso ve do quisieres, que no tengo de dexarte, yo tengo de yr do tu fueres, y del mal que tu sufrieres, yo quiero tanbien mi parte. ‚Ich werde/ darf Dir nicht von der Seite weichen. Deshalb geh’ wohin Du willst, ich darf Dich nicht verlassen, ich muss gehen, wohin Du auch gehen magst, und von dem Übel, dass Du erleiden mögest, will auch ich meinen Anteil.‘

Dagegen drücken Konstruktionen des WOLLENS oder WÜNSCHENS schon aufgrund ihrer Bedeutung die ABSICHT des Sprechers aus (vgl. oben, (7), (21)). Werden sie zur Darstellung einer ABSICHT verwendet, liegt also keine Expressivität vor. Zu Futurmarkern werden alle bisher erwähnten Konstruktionen aber nur deshalb, weil der Sprecher ja nicht seine ABSICHT als solche in den Vordergrund stellt. Vielmehr benutzt er den Verweis auf die ABSICHT, um glaubhaft zu machen, dass ein bestimmter Sachverhalt wirklich eintreten wird (vgl. (23) in 4.2.3.2.). Bei den Übergängen beispielsweise von der BEWEGUNG zur INTENTION einerseits und von der INTENTION zur ZUKUNFT andererseits handelt es sich um diskrete Wandelschritte. Eine eindeutige Abgrenzung dürfte in diesem Fall jedoch schwer fallen, da ja bereits die BEWEGUNG zur Beglaubigung der ZUKUNFT verwendet werden kann. Die beiden in (26)

47

In der folgenden Passage werden die beiden Konstruktionen haber de und tener de verwendet. Beide Konstruktionen drücken OBLIGATION aus, haber de kann daneben auch als Futurmarker verwendet werden. In der Übersetzung des Zitats sind alle Interpretationsmöglichkeiten angegeben.

165

Tempus

dargestellten, hintereinander geschalteten metonymischen Beglaubigungsrelationen stehen also untereinander in einer Beziehung der Transitivität. (26) WOLLEN

drückt aus

BEWEGUNG OBLIGATION BESTIMMUNG

ZUKÜNFTIGES

beglaubigt

ABSICHT

beglaubigt

GEGENWÄRTIGKEIT

EINTRETEN eines SACHVERHALTES

Wie kann nun aber erklärt werden, dass aus Techniken der expressiven Beglaubigung der ABSICHT des Sprechers in kommissiven Sprechakten Futurmarker mit assertiver Kraft werden (vgl. oben, Kap. 1.1.1.)? Ein Sprecher, der in Bezug auf ein Versprechen oder eine Drohung seine eigene Absicht effektvoll unterstreicht, übernimmt damit umittelbar eine erhöhte kommunikative Regresspflicht dafür, dass der versprochene oder angedrohte Sachverhalt auch tatsächlich eintritt. Dieselbe Technik kann selbstverständlich auch in Sprechakten eingesetzt werden, in denen es auf die Glaubwürdigkeit des Sprechers weit weniger ankommt als in kommissiven Sprechakten, beispielsweise in Kontexten einfacher Vorhersagen wie in Morgen früh will ich mal ein bisschen länger schlafen. Hier dient der Rekurs auf die Sprecherabsicht nur mehr dazu, das zukünftige Eintreten von Sachverhalten wirkungsvoll zu assertieren. Zur erfolgreichen Assertion eines zukünftigen Sachverhalts reicht normalerweise ein weit geringeres Maß an kommunikativer Regresspflicht als es zur Realisierung kommissiver Sprechakte notwendig ist. Der Einsatz neuer Futurkonstruktionen in assertiven Kontexten dieser Art stellt seinerseits eine denknotwendige Voraussetzung für ihre Verwendung mit unbelebten Subjekten wie Langsam will es wieder Winter werden dar, die ja schon deshalb nicht Gegenstand von Drohungen oder Versprechen sein können, weil sie nicht der Kontrolle des Sprechers unterliegen (vgl. oben 4.2.3.2). Solche Verwendungen sind insbesondere dann erwartbar, wenn die Konstruktion aufgrund ihrer Konventionalisierung in Kontexten kommissiver Sprechakte einen Teil ihrer ursprünglichen Expressivität eingebüßt hat. Das grundlegende onomasiologische Problem, auf das all die in diesem Kapitel erwähnten Techniken eine Antwort darstellen, besteht darin, dass zukünftige Sachverhalte nicht den Charakter von Tatsachen besitzen, dass ihr Eintreten also unsicher ist (vgl. etwa Koch 1995b, Ludwig 1988: 37-60). Zur Lösung dieses fundamentalen Problems entwickeln Sprecher expressive Techniken, aus denen konventionelle Formeln – z.B. das Ich komme! des Kellners – ebenso wie grammatikalisierte Futurmarker hervorgehen können. Futurmarker sind hoch frequente Routinen, mit deren Hilfe der Sprecher sich für das tatsächliche Eintreten zukünftiger Sachverhalte verbürgt.

4.2.4.2. Exkurs: Futurmarker, die keine Beglaubigungsroutinen sind Die im letzten Abschnitt dargelegte These impliziert, dass das onomasiologische Problem, auf das die Grammatikalisierung von Futurmarkern eine Antwort darstellt, nicht einfach in der Referenz

166

Kapitel 4

auf Zeit besteht, sondern darin, das Eintreten zukünftiger Handlungen glaubhaft zu machen. Ein Problem für diese These stellen nun Futurmarker dar, die sich diachronisch aus Temporaladverbien ausgebildet haben. Wie wir in Kap. 4.1.1. dargelegt haben, fehlt Temporaladverbien ja gerade die Assertivität, die meiner These zufolge das Resultat der im letzten Abschnitt beschriebenen expressiven Diskursstrategien ist. Allerdings sind solche Fälle universell nicht besonders häufig. Bybee et al. 1994: 270 führen zwar insgesamt vier Einzelbeispiele an, doch ist es in mindestens zwei dieser Fälle fraglich, ob es sich dabei wirklich um Tempusmarker handelt. Das einzige wirklich unproblematische Beispiel in ihrem sample stellt bai dar, der Futurmarker des Tok Pisin, einer melanesischen Kreolsprache. Bai geht zurück auf eine ältere Form baimbai ‚bald, dann, später‘, der ihrerseits engl. by and by zugrunde liegt. Einen weiteren Fall dieser Art, der bei Bybee et al. 1994 nicht erwähnt ist, repräsentiert der Futurmarker lo des Papiamentu (einer spanischbasierten karibischen Kreolsprache), der aus pg. logo hervorgegangen ist (Maurer 1986a: 100, 111, Anm. 6). Die syntaktischen Stellungseigenschaften sowohl von bai als auch von lo reflektieren insofern ihre diachrone Abkunft von Adverbien, als beide auch heute noch am Satzanfang auftreten können (vgl. (27a), (28a)). Inzwischen tendieren sie jedoch eher zu einer Position im präverbalen Tempus-Aspekt-Kongruenz-Komplex der jeweiligen Sprache (zu bai vgl. Romaine 1995: 390, Labov 1990: 20, zu lo Maurer 1988: 52-3). Ihr grammatischer Status48 als Futurmarker wird vor allem an ihrer hohen Frequenz und der damit einhergehenden funktionalen Redundanz sichtbar (für bai s. Romaine 1995: 394, Labov 1990: 21). Beide werden beispielsweise auch dann noch realisiert, wenn die Zeitreferenz im engeren Sinne bereits durch ein anderes Adverbial sichergestellt ist (in (27b) durch mañan och’or ‚morgen um acht Uhr‘, in (28b) durch klostu ‚bald‘ (< engl. close to)). (27) Papiamentu: Lo (< pg. logo, ‚bald‘) a.

in satzinitialer Position Lo mi no bai Ulanda. (Maurer 1988: 53) FUT ich nicht gehen Holland. ‚Ich werde nicht nach Holland gehen.‘

b.

Realisierung trotz des Auftretens eines anderen Temporaladverbs Mañan och’or nos lo ta landa (Maurer 1986b: 140) morgen acht Uhr wir FUT PROGRESSIV schwimm. ‚Morgen um acht Uhr werden wir beim Schwimmen sein.‘

(28) Tok Pisin: Bai (< baimbai ‚bald‘ < engl. by and by)

48

a.

in satzinitialer Position Na, bai yu go wok wonem, w, long Trinde ia? (Labov 1990: 19) ‚Also, was für eine Arbeit wirst du am Freitag erledigen?‘

b.

Realisierung trotz des Auftretens eines anderen Temporaladverbs

Als Fall von Grammatikalisierung wird bai beispielsweise bei Romaine 1995: 394-6 diskutiert.

167

Tempus Klostu bai idai (Labov 1990: 20) Bald FUT 3s.sterb ‚Bald wird er sterben‘

Schon als Temporaladverbien sind lo/ logo und bai/ baimbai einfache Verfahren zur Referenz auf eine nicht näher spezifizierte ZUKUNFT. Die Entwicklung zu präverbalen Tempusmarkern tangiert ganz offensichtlich ihre Bedeutung nicht. Alles, was sich im Laufe dieses Wandels ändert, ist der grammatische Status beider Ausdrücke, die am Ende der Entwicklung temporale Auxiliarien sind. Dies bedeutet nun aber, dass in ihrem Fall die Sprechermotivation der metonymischen Authentifikation zukünftiger Sachverhalte keine Rolle gespielt haben kann.49 Vielmehr scheint es so, als lägen hier Prozesse von „Konstruktion & Konventionalisierung“ vor. Für die Integration beider Fälle in die im letzten Abschnitt dargelegte Hypothese ist es wichtig, dass ihre Verwendung als Ausdruck der ZUKUNFT jeweils zurückreicht in ein Pidgin- (Vor-) Stadium des jeweiligen Kreols (zu bai im Tok Pisin vgl. Romaine 1995: 402, Labov 1990: 16-9). Naro 1978: 341 zeigt, dass logo als Ausdruck der ZUKUNFT bereits Bestandteil einer reconnaissance language war, die seiner Meinung nach im 15. Jh. in Portugal für den Handel mit Westafrika entwickelt wurde und die ihrerseits die Grundlage für die dortigen portugiesischbasierten Pidgins und Kreols bildete.50 Wichtiger als Naros These zu den historischen Umständen der Ausbildung dieser Sprachform ist seine Darstellung der sprachlichen Prinzipien, die der Entstehung von Pidgins im Allgemeinen und der reconnaissance language im Besonderen zugrunde liegen. Pidgins sind Sprachen ohne muttersprachliche Sprecher, die in Sprachkontaktsituationen als reine Verkehrssprachen fungieren (vgl. etwa Valdman 1978: 3-10). Gegenüber Erstsprachen haben Pidgins also einen stark eingeschränkten Anwendungsbereich (Labov 1990: 7, Valdman 1978: 9). Sie entstehen in der Regel in Situationen, die durch ein ausgeprägtes hierarchisches Gefälle zwischen den beteiligten Sprechergruppen charakterisiert sind. Pidgins sind immer zumindest partiell das Resultat von foreigner-talk-Strategien. Das Versprachlichungsprinzip, das solche Strategien regiert, umschreibt Naro folgendermaßen: (29) Das foreigner-talk-Prinzip (Naro 1978: 340-1) Express each invariant, separately intuited element of meaning by at least one phonologically separate, invariant stress-bearing-form ... [and] avoid excessive accumulation of separately intuited elements of meaning in single surface units.

Entsprechend diesem Prinzip wird in einem Pidgin das Konzept ZUKUNFT – wie temporale Konzepte überhaupt (vgl. Naro 1978: 341) – nicht flexivisch oder durch ein Auxiliar, sondern durch ein separates, betonbares Element ausgedrückt, das zunächst immer fakultativ ist (Labov 1990: 49

50

Interessant ist in diesem Zusammenhang aber die Feststellung in Romaine 1995: 413, derzufolge „[...] preverbal bai tends to be used where there is a good chance of realization of the main verb modified by bai, while clause-initial bai is preferred for cases where there is a dependency on some condition or state [...].“ Mit anderen Worten: Als präverbales Auxiliar besitzt bai einen höheren Grad an Assertivität. Da Westafrika lange Zeit eine wichtige Durchgangsstation für den internationalen Sklavenhandel war, verbreiteten sich von dort viele Ausdrücke portugiesischer Herkunft in andere Kreolsprachen, darunter auch das Papiamentu (vgl. Munteanu 1991: 58, Maurer 1986a: 100-1).

168

Kapitel 4

16). Typische Elemente dieser Art, bei denen es sich rein formal gesehen um Lexeme handelt, sind baimbai und logo. (30) Portugiesischer foreigner-talk aus einer literarischen Quelle, 16. Jh. Logo nós entender vós. (Enanos, fl. 2, zit. in Naro 1978: 329) ‚Bald/ gleich wir verstehen euch.‘ [= ‚Wir werden euch gleich verstehen.‘]

Nun verfügen Pidgins zwar in der Regel nicht über Flexive oder Auxiliare, d.h. über grammatische Formen (vgl. Valdman 1978: 7). Dennoch besitzen sie mehr oder weniger51 stabile Grammatiken (Labov 1990: 9). Dabei handelt es sich in der Regel um sehr einfache konventionelle Verfahren, etwa um Techniken der Reduplikation des verbalen Prädikats zum Ausdruck für kontinuative oder iterative Sachverhalte (Labov 1990: 11). Das Standardverfahren zur Referenz auf temporale Relationen, beispielsweise in narrativen Texten, besteht in der Verwendung adverbialer Marker, die nach einfachen Regeln zur zeitlichen Rahmensetzung52 verwendet werden (vgl. Labov 1990: 17-8). In vielen englischbasierten Pidgins heißt oder hieß der Standardmarker zum Verweis auf die nicht näher spezifizierte ZUKUNFT baimbai (vgl. Romaine 1995: 401, 410, Labov 1990: 18-9). Entwickeln sich nun Pidgins zu Kreolsprachen, weil sie von bestimmten Sprechergruppen als Erstsprache angenommen werden, so steigt u.a. die relative Frequenz der bereits vorhandenen konventionellen Verfahren rapide an. In Erstsprachen – die wesentlich schneller gesprochen werden als Pidgins (vgl. Labov 1990: 14-5) – werden Routineverfahren weitaus konsequenter automatisiert. Vor allem aber entfallen die Restriktionen, die Folge des foreigner-talk-Prinzips sind. Als Resultat dieses Vorganges bilden sich allmählich aus grammatischen Verfahren auch grammatische Formen aus.53 Kandidaten für grammatische Formen sind also zunächst vor allem diejenigen Elemente, die bisher schon Gegenstand konventioneller Verfahren waren. Auf diese Weise ist erklärlich, dass sich präverbale, agglutinierende Futurmarker ausbilden, die keinen Bedeutungswandel durchlaufen. Im Tok Pisin, das in den letzten Jahrzehnten in verschiedenen Regionen Papua-Neuguineas von einer ersten Sprechergeneration als Muttersprache angenommen wurde (vgl. Bechert/ Wildgen 1991: 133), lässt sich dieser Prozess genau verfolgen. Wichtigstes Symptom ist ein starker Frequenzanstieg von baimbai (Romaine 1990: 400). Weitere Indizien sind bei Labov (1990: 20) beschrieben. The condensation of baimbai to bai is now accomplished, and the shift to preverbal position is underway. Most importantly, bai no longer requires stress and is becoming a normally unstressed particle which can enter into the typical morphophonemic reduction rules of the auxiliary.

51

52 53

Bechert/ Wildgen 1991: 133 unterscheiden zwischen „minimalen Pidgins“, „Pidgins“ und „entwickelten Pidgins“. Die folgenden Feststellungen betreffen insbesondere Pidgins der beiden letztgenannten Kategorien. Zur Rahmensetzung in Kreolsprachen vgl. Givón 1982: 119-21 und Michaelis 1993: 32-47. Zum Zusammenhang zwischen hoher Frequenz und den formalen Eigenschaften grammatischer Elemente s. Kap. 1.3.1. und 3.7.2.3.

169

Tempus

Obwohl die zuletzt beschriebene Entwicklung alle äußeren Merkmale eines Grammatikalisierungsprozesses aufweist, liegt keine echte Grammatikalisierung vor, denn baimbai ist ja bereits lange vor seinem Frequenzanstieg Träger eines grammatischen Verfahrens – mit der Einschränkung freilich, dass es sich zunächst eben um das grammatische Verfahren eines Pidgins handelt. Frequenzanstieg, lautlicher Abrieb und syntagmatische Fixierung des entprechenden Markers sind in diesem Fall einfach die vorhersehbaren Konsequenzen eines Kreolisierungsprozesses. Der eigentliche Grammatikalisierungsprozess von logo und baimbai besteht darin, dass sie zu Trägern konventioneller Verfahren der Zeitreferenz von Pidginsprachen geworden sind. Wie aber lässt sich die Tatsache erklären, dass – gemäß dem foreigner-talk-Prinzip – in Pidgins nur autonome, betonte und semantisch transparente Elemente grammatische Funktionen übernehmen können, während gleichzeitig Auxiliare und Flexive ausgeschlossen sind? Das foreigner-talkPrinzip in der Formulierung Naros ist ganz offensichtlich Ausdruck der besonderen Funktion von Pidgins. Diese dienen der rudimentären Kommunikation unter besonders erschwerten Umständen. Diese spezielle Art der Kommunikation wird regiert von einer pragmatischen Hypermaxime des Typs (31). (31) Hypermaxime der Art und Weise:54 „Rede deutlich.“ (vgl. Grice 1975: 46)

Die Maxime (31) ist selbstverständlich auch in „normaler“ Kommunikation wirksam. Allerdings spielt sie dort gegenüber anderen Maximen, beispielsweise der Qualitätsmaxime, eine nachrangige Rolle (Grice 1975: 46). In den spezifischen Kommunikationssituationen, in denen Pidgins normalerweise verwendet werden, steht sie dagegen im Vordergrund.55 Wie die parallele Ent54

55

Diese Hypermaxime enthält Klauseln wie „avoid obscurity of expression“, „avoid ambiguity of expression“ etc. (vgl. Grice 1975: 46). Allerdings ist unklar, ob diese Maxime die Verwendung einfacher expressiver Techniken in Pidgins grundsätzlich ausschließt. In vielen englischbasierten Kreolsprachen gibt es Futurmarker, die sich materiell auf engl. (to) go zurückführen lassen (Labov 1990: 19, vgl. auch Givón 1982: 147), die sich also möglicherweise auf eine expressive Technik zurückführen lassen. Sämtliche französischbasierten Kreols verfügten zu einem sehr frühen Zeitpunkt ihrer Geschichte über ein Formenparadigma des Futurs, das auf Formen von frz. (s’en) aller zurückgeht, nämlich a/ va/ ava (vgl. Goodman 1964: 86-7, s. auch Stein 1984: 78). Allerdings hat die Genese dieser Formen in den betreffenden Kreols wahrscheinlich weder mit „normaler“ Grammatikalisierung noch mit Prozessen des oben dargestellten Typs zu tun. Für die französischbasierten Kreols kann als gesichert gelten, dass sie historisch nicht aus Pidgins entstanden sind (vgl. Chaudenson 1992: 133-6). Außerdem ist auffällig, dass das Formenparadigma a/ ava/ va zwar im Französischen ‚gehen‘ bedeutete, aber in keinem der französischbasierten Kreols. In den Kreols dominieren als Ausdrücke für GEHEN Formen wie ale, die später durch expressive Lexeme wie kuri (< frz. courir) ersetzt wurden (Neumann 1985: 266-8). Bei dem Paradigma a/ va/ ava handelt es sich also wahrscheinlich einfach um eine (konzeptuell unmotivierte) „Kopie“ des entsprechenden französischen Formenparadigmas, nicht aber um eine autochtone expressive Technik (vgl. Detges 2000b: 146-54). Allerdings gibt es in vielen französischbasierten Kreols Futurmarker, die sich auf ein Verb zurückführen lassen, das in der betreffenden Sprache tatsächlich ‚gehen‘ bedeutet. Diese Futura scheinen aber jüngeren Datums zu sein, so dass man hier „normale“ polygenetische Grammatikalisierungsprozesse annehmen kann. Die Frage, inwieweit ähnliche Erklärungen für englischbasierte Kreols zutreffen, ist bislang noch nicht erforscht.

170

Kapitel 4

wicklung von baimbai/ bai und logo/ lo zeigt, führt unter diesen spezifischen Kommunikationsbedingungen die Maxime (31) zu polygenetischem Wandel – allerdings zu Wandel von ganz anderer Art als in Fällen „normaler“ Grammatikalisierung. Die vorangehenden Überlegungen haben gezeigt, dass bai und lo in der Tat Tempusmarker sind, bei deren Grammatikalisierung die expressive Beglaubigung im Dienst der Griceschen Qualitätsmaxime keine Rolle spielt. Allerdings ist gleichzeitig deutlich geworden, dass auch diese Entwicklung Resultat einer bestimmten Technik der Rede ist – nämlich des foreigner-talk-Prinzips (29) –, der wiederum ein bestimmter kommunikativer Imperativ – nämlich die Maxime der Art und Weise – zugrunde liegt.

4.2.4.3. Die Entstehung von Tempusmarkern im Kontext konzeptioneller Mündlichkeit Die in Kap. 4.2.3.1. dargelegte These gilt nun ganz offensichtlich nicht allein für Futurmarker, sondern, mit bestimmten Modifikationen, für Tempusmarker ganz allgemein. Im Vorgriff auf die Argumentation in Kap. 4.3. möchte ich dies zunächst kurz an der Genese von grammatischen Markern der Vergangenheit illustrieren. Diachronisch entwickeln sich Perfekta häufig aus Resultativ-Konstruktionen, die ihrerseits aus einem Partizip II und einem ein- oder zwei-wertigen flektierten Verb (typischerweise esse oder habere) bestehen. Das Partizip II denotiert qua grammatischer Funktion das Resultat eines abgeschlossenen Vorganges, während die flektierte Verbalform, je nach eigener Wertigkeit, einen oder zwei Mitspieler in Beziehung zu diesem Resultat setzt: (32) Verschiedene Arten von lt. Resultativkonstruktionen a. Hic murus bene constructus est, ‚Diese Mauer ist wohlgebaut‘. b. Venutus sum – ‚Ich bin ein Gekommener‘ [d.h. ‚Ich bin hier‘]. c. [...] Rhodios [...] naves complures instructas et paratas in aqua habere [...]. (Cic., Fam. XII, 15, 2, zit. in Roca Pons 1958: 99) ‚[dass] die Rhodier eine Menge an Kriegsschiffen ausgerüstet und vorbereitet zu Wasser hielten‘ [...].

Solche Konstruktionen entwickeln temporale Bedeutungen, indem vom gegenwärtigen Resultat eines Vorganges metonymisch auf den vorangegangenen Vorgang selbst geschlossen wird. Aus einer Äußerung wie diese Mauer ist gut gebaut kann inferiert werden: Diese Mauer ist gut gebaut worden. Entsprechend bezeichnet lt. constructus est neben dem Zustandspassiv auch das Perfekt Passiv. Aus venutus sum in der in (32a) angegegebenen Bedeutung entwickeln sich später it. sono venuto, frz. je suis venu, rätorom. sun vegnius, ‚ich bin gekommen‘. Aus der habere-Konstruktion in (32c) entwickeln sich Perfekta wie sp. lo han preparado ‚sie haben es vorbereitet‘. Der vormals präsentische Charakter der Konstruktion spielt in den neuen Perfekta zunächst als Präsensrelevanz weiterhin eine Rolle als Hintergrundkonzept. Pragmatisch ist dieser Bedeutungswandel dadurch motiviert, dass die Sprecher das Resultat einer Handlung, etwa factum habeo ‚ich habe diese Sache fertig‘, präsentieren, um möglichst eindrucksvoll zu beglaubigen, dass sie eine bestimmte Handlung auch wirklich durchgeführt haben.

Tempus

171

Die Verschiebung in Richtung factum habeo, ‚ich habe diese Sache fertig‘ > ‚Ich habe diese Sache gemacht‘ stellt eine breite übereinzelsprachliche Tendenz dar (Bybee et. al 1994: 68-9). Allerdings lässt sich, ebenfalls übereinzelsprachlich, für einen kleinen, relativ fest umrissenen konzeptuellen Bereich ein Wandelprozess in der umgekehrten Richtung feststellen. Lt. novi, ursprünglich Perfekt von noscere ‚erfahren‘, veränderte seine Bedeutung von ‚ich habe erfahren‘ (ZURÜCKLIEGENDER VORGANG) zu ‚ich weiß, ich kenne‘ (GEGENWÄRTIGES RESULTAT eines ZURÜCKLIEGENDEN VORGANGES). In der gleichen Weise hat sich dt. wissen (< mhd. wizzen < ahd. wizzan < g. *wait) aus idg. woida ‚ich habe gefunden/ erblickt/ erkannt‘ entwickelt. Dt. können und dt. kennen (< mhd. kunnen, künnen < g. *kann) gehen auf ein Perfekt von idg. ģenə/ģnō ‚kennen, wissen‘ zurück. Gr. οίδά, ‚ich weiß, ich kann‘ entspricht formal der Perfektform von ίδεȋν‚sehen, erblicken‘.56 Eine pragmatische Motivation für eine solche Verschiebung ist gerade Wissenschaftlern gut vertraut: Um sein Wissen als besonders zuverlässig und glaubwürdig auszuweisen, kann ein Sprecher metonymisch auf den Vorgang des Wissenserwerbs ausweichen und darstellen, woher sein Wissen stammt, wie gründlich es erworben wurde usw.57 Obwohl im zuletzt diskutierten Beispiel ebenfalls temporale Inferenzen beglaubigt werden, kommt es hier nicht zu Grammatikalisierung. Das hängt einerseits damit zusammen, dass die Beglaubigung eines Resultats durch den Verweis auf einen vorangegangenen Vorgang eben nur beim Konzept WISSEN sinnvoll und deshalb nicht verallgemeinerbar, d.h. „grammatikfähig“ ist. Darüber hinaus unterscheidet sich aber der hier skizzierte Prozess von den in 4.3. und 5.1. dargestellten Beispielen für Grammatikalisierung vor allem dadurch, dass die Verschiebung von der VERGANGENHEIT in die GEGENWART erfolgt. Für die Grammatikalisierung von Tempusmarkern scheint aber die umgekehrte Verschiebungsrichtung, also GEGENWART > NICHT-GEGENWART (d.h. ZUKUNFT oder VERGANGENHEIT) Bedingung zu sein (vgl. etwa Kurylowicz 1975 [1965]: 43). Warum ist das so? Neue Tempusmarker sind in aller Regel Produkt der konzeptionellen Mündlichkeit.58 In mündlichen, direkten Kommunikationssituationen spielen zwei Sorten von Gegebenheiten eine Rolle: solche, die für Sprecher und Hörer aktuell erfahrbar, d.h. beispielsweise sichtbar und hörbar sind und auf die sie sich unmittelbar beziehen können, und solche, die von Sprecher und Hörer nicht unmittelbar erfahren werden können. Zur zweiten Klasse von Gegebenheiten gehören Ereignisse, die sich in der VERGANGENHEIT abgespielt haben, und – in noch stärkerem Maße – Ereignisse, die sich in der ZUKUNFT abspielen werden, weil diese ja nur in der Vorstellung von Sprecher und Hörer existieren. Nichtaktuelle, nichtgegenwärtige Sachverhalte sind in hohem Maße beglaubigungsbedürftig.

56

57

58

Diese Entwicklung, die semantisch das Spiegelbild der Entstehung von Perfekta aus präsentischen Resultativkonstruktionen darstellt, belegt anschaulich den nichtgerichteten Charakter der Metonymie. In den romanischen Sprachen vollzieht sich der Übergang von ERFAHREN zu WISSEN nicht zwischen VERGANGENHEIT und GEGENWART, sondern zwischen perfektiv und imperfektiv: j’ai su ‚ich habe erfahren‘ – je sais ‚ich weiß‘/ je savais ‚ich wusste‘; je connus ‚ich habe kennen gelernt‘ – je connais ‚ich kenne‘/ je connaissais ‚ich kannte‘. Für Futurmarker ganz allgemein vgl. Koch 1995b, für frz. (s’en) aller faire qc. Gougenheim 1971 [1929]: 98, für sp. voy a hacerlo Söll 1968: 241.

172

Kapitel 4

Diese Beobachtung gilt sogar für den onomasiologischen Bereich der GEGENWART selbst. In Kap. 4.1. haben wir gesehen, dass die grammatische Kategorie Präsens sich auf weit ausgedehnte Zeiträume beziehen kann, wie z.B. in Die Durchschnittstemperatur ist gegenwärtig viel niedriger als im Cambrium. Das Präsens wird einzelsprachlich häufig dazu verwendet, habituelle Sachverhalte (Willy raucht, und seine Frau trinkt) und gnomische Sachverhalte („ewige Wahrheiten“ vom Typ Der Mensch an sich ist böse) auszudrücken. Sachverhalte dieser Art gehören zwar zur Zone der „gegenwärtigen Erfahrung“, doch erstreckt sich ihre Gültigkeit auf Zeiträume, welche extrem weit vom Sprechzeitpunkt entfernt liegen. Die typische diachrone Quelle für Präsensmarker sind bekanntlich Progressivkonstruktionen vom Typ sp. María está nadando oder engl. Peter is singing, bei denen ein Sachverhalt als zum Sprechzeitpunkt aktuell vorgängig dargestellt wird (vgl. Bybee et al. 1994: 125ff., bes. 141-9). Solche Konstruktionen schließen eine Referenz auf Zeiträume, die weit vom Sprechzeitpunkt entfernt liegen, zunächst kategorisch aus. Ihre Entwicklung zu Präsensmarkern manifestiert sich äußerlich darin, dass sie zur Bezeichnung habitueller und später auch gnomischer Sachverhalte verwendet werden können (vgl. Bybee et al. 1994: 144-5).59 Dieser Wandel ist der Ausdruck der onomasiologischen Tatsache, dass die Sprecher dazu übergehen, eine grammatische Form, die normalerweise zum Verweis auf die aktuelle, gerade erfahrbare Gegenwart dient, dazu zu verwenden, auf weniger aktuelle, d.h. nicht unmittelbar erfahrbare Segmente der Gegenwart zu referieren. Der Sinn dieser Operation ist expressive Beglaubigung: Sachverhalte, die sich in der aktuellen Gegenwart von Sprecher und Hörer vollziehen, sind glaubhafter und unmittelbar relevanter als Sachverhalte, deren Gültigkeit sich auf Zeitzonen weit weg vom Sprechzeitpunkt erstreckt. Tempusmarker entstehen also typischerweise dadurch, dass Sprecher Formen ohne temporale Bedeutung (z.B. Konstruktionen mit Verben der Bewegung) dazu benutzen, temporale Inferenzen zu beglaubigen oder authentisch erscheinen zu lassen, indem sie etwas aktuell Vorgängiges und Erfahrbares (z.B. eine gegenwärtige Bewegung) einsetzen, um die Realität von etwas aktuell nicht Vorgängigem oder Erfahrbarem (etwa der künftigen Handlung am Ende der Bewegung) zu belegen. Ziel der Sprecher ist es also nicht einfach, (vergangene oder künftige) ZEIT sprachlich zu strukturieren, darzustellen oder darauf zu referieren; dazu könnten sie sich auch der bereits fest grammatikalisierten Tempusformen oder – noch besser – lexikalischer Zeitausdrücke bedienen. Es geht ihnen vielmehr darum, nicht-aktuelle, d.h. gegenwärtig nicht unmittelbar erfahrbare Sachverhalte möglichst glaubhaft zu assertieren. Grammatikalisierung bedeutet in diesem Fall, dass die Beglaubigung eines inaktuellen bzw. nichtgegenwärtigen Sachverhaltes zur neuen, grammatischen Bedeutung einer ursprünglich nichttemporalen Form wird. Tempus ist das unbeabsichtigte, konventionalisierte Resultat von Strategien zur Assertion von nichtaktuellen bzw. nichtgegenwärtigen Sachverhalten. Die eben dargelegten Überlegungen fügen sich nahtlos ein in gängige Überlegungen zur Markiertheitshierarchie der Tempora (vgl. etwa Comrie 1985: 43-4). Die „Normalzeit“ mündlicher Kommunikation ist die aktuelle Gegenwart. Sie ist am wenigsten problematisch und bedarf oft keiner besonderen Beglaubigung. Entsprechend ist die grammatische Kategorie zur Bezeichnung 59

Präsensmarker, die gleichzeitig den progressiven Aspekt markieren, gibt es in einer Reihe „neoromanischer“ Sprachen, etwa im Papiamentu (vgl. Maurer 1986b: 138), und in einigen französischbasierten Kreols des karibischen Raums, darunter das Kreol von Guyana (Stein 1984: 78, Schlupp 1997: 46).

173

Tempus

der Gegenwart, das Präsens, diachronisch extrem stabil und morphologisch häufig unmarkiert. Zudem greift in vielen Sprachen das Präsens als grammatische Kategorie der „unproblematischen“ Zeitstufe häufig auf Domänen der übrigen Tempora aus,60 während Ausgriffe in der umgekehrten Richtung hauptsächlich dann vorkommen, wenn die Gültigkeit gegenwärtiger Sachverhalte eingeschränkt werden soll (z.B. in ich wollte nur mal fragen, ob ..., s.o., (4) und (5)). Eine extrem „problematische“ Zeitstufe ist dagegen die Zukunft. Aussagen über Sachverhalte, die in der Zukunft liegen, bedürfen einer besonders aufwändigen Beglaubigung. Die Sprecher müssen sich mit anderen Worten ständig neue Tricks einfallen lassen, mit denen sie ihre Hörer davon überzeugen, dass die Sachverhalte, die sie ihnen versprechen, androhen oder ankündigen, auch wirklich eintreten werden. Diese Überlegung erklärt die Beobachtung, dass unter allen Tempusformen gerade im Bereich der Futurmarker in vielen Sprachen eine besonders schnelle und häufige Erneuerung stattfindet.

4.2.5. Weitergrammatikalisierung vs. innergrammatischer Funktionswandel In 4.2.4.1. wurde dargelegt, dass sich Futurmarker aus Konstruktionen entwickeln, die zunächst präsentische Bedeutung besitzen. In typischen alltagssprachlichen Kommunikationssituationen werden solche Konstruktionen zunächst dazu verwendet, Sachverhalte zu authentifizieren, die sich in der allernächsten Zukunft von Sprecher und Hörer ereignen werden (Ich sollte jetzt mal langsam nach Hause gehen ‚in der allernächsten Zukunft werde ich nach Hause gehen‘). „Junge“ Futurmarker besitzen normalerweise Präsensrelevanz (s.o., Kap. 4.1.2., vgl. Fleischman 1982: 8699, Fleischman 1983), „alte“ Futurmarker dagegen nicht. Im geschriebenen Französisch ist diese Besonderheit des futur périphrastique mit aller als unterscheidendes Merkmal funktionalisiert worden, das seine Opposition gegenüber dem „alten“ synthetischen Futur begründet (vgl. etwa Koch/ Oesterreicher 1996: 87). Präsensrelevanz ist allerdings keine rein zeitliche Kategorie: Sachverhalte, die sich in der allernächsten Zukunft von Sprecher und Hörer ereignen werden, sind in der Regel gleichzeitig auch Ereignisse, die für diese unmittelbar bedeutsam sind, weil sie eine unmittelbare Reaktion des Hörers verlangen. Solche Ereignisse weisen insofern einen hohen Grad an Relevanz in dem in 4.1.2. skizzierten Sinne auf, als sie „besonders in den Fokus des Hörers gestellt werden“ (Ludwig 1988: 126). Außerdem besitzen Sachverhalte, von denen versichert wird, dass sie sich in der un60

In Sprachen, die über ein lebendiges Futur verfügen, gibt es z.B. fast immer die Möglichkeit des Praesens pro futuro. Außerdem kann das Präsens vieler Sprachen als „historisches Präsens“ dazu verwendet werden, vergangene Ereignisse zu „vergegenwärtigen“ (vgl. Berschin et al. 1987: 219), d.h. ihnen durch diesen stilistischen Trick die Aktualität gegenwärtiger Ereignisse zu verleihen. Beim Praesens pro futuro liegt eine metonymische Verschiebung vor, denn GEGENWART und ZUKUNFT sind kontige Konzepte, zwischen denen ein fließender Übergang möglich ist. Dagegen handelt es sich beim „historischen Präsens“ um eine Tempusmetapher, da die GEGENWART und die VERGANGENHEIT zwei diskrete frames darstellen, zwischen denen kein fließender Übergang möglich ist. Als „Tempusmetapher der gespannten Erzählung“ charakterisiert schon Weinrich 1964: 125-7 das „historische Präsens“.

174

Kapitel 4

mittelbaren Zukunft ereignen werden, einen wesentlich höheren Grad an Wahrscheinlichkeit als Sachverhalte, deren Eintreten für eine unbestimmte Zukunft behauptet wird. Jeder dieser beiden Umstände kann für die Sprecher ein starkes Motiv darstellen, den Futurmarker mit Präsensrelevanz auch dann zu verwenden, wenn auf ein zukünftiges Ereignis Bezug genommen werden soll, das als solches dessen Einsatz gar nicht rechtfertigt. Dabei handelt es sich wiederum um eine expressive Diskursstrategie (Koch/ Oesterreicher 1996: 85). Das folgende Beispiel belegt den Gebrauch des futur périphrastique in einem Radiointerview, bei dem seine Funktion der Relevanzanzeige ausgenutzt wird.61 Nicht das tatsächlich näherliegende Ereignis je vous quitterai tout à l’heure wird durch das aller-Futur markiert, sondern der Sachverhalt qui va donner aux femmes [...] les droits [...], dem aus Sicht der Sprecherin die größere Bedeutung für den Sprechzeitpunkt zukommt (s. Ludwig 1988: 126-7): 62 (33) Gebrauch des futur périphrastique im gegenwärtigen gesprochenen Französisch Ce texte a déjà été examiné à l’Assemblée, il l’est en ce moment au Sénat, et je vous quitterai tout à l’heure pour ce fameux article treize qui est celui qui va donner aux femmes d’agriculteurs les droits qu’elles attendent je crois depuis des années. (zit. in Ludwig 1988: 127)

Dieses Beispiel zeigt, dass der Unterschied zwischen futur simple und futur périphrastique im gegenwärtigen Französisch längst nicht mehr temporaler Natur ist (vgl. Schrott 1997: 72-85, Koch/ Oesterreicher 1996: 87-8, Fleischman 1982: 97). Der Umstand, dass das futur périphrastique gerne zur Kodierung besonders bedeutsamer zukünftiger Ereignisse verwendet wird, lässt vermuten, dass die Mechanismen, die dazu führen, dass „junge“ Futurmarker ihre Präsensrelevanz verlieren, denen sehr ähnlich sind, die bei Konstruktionen der emphatischen Negation einen Verlust des Merkmals [EMPHASE] bewirken (s.o., Kap. 3.4.). Der Wunsch, zukünftige Sachverhalte als möglichst relevant darzustellen, ist ein starkes Motiv, die Konstruktion mit Präsensrelevanz auch dann zu verwenden, wenn ihr Einsatz durch die tatsächliche Bedeutsamkeit des fraglichen Ereignisses in Wirklichkeit gar nicht gedeckt ist. Langfristig hat ein solcher „abusiver“ Gebrauch zwei Konsequenzen: Einerseits steigt die Frequenz der Konstruktion rapide an, andererseits geht im selben Maße das Merkmal [PRÄSENSRELEVANZ] verloren. Bei diesem (noch hypothetischen) Wandelschritt handelt es sich um einen Prozess der Bedeutungserweiterung.

61

62

Es handelt sich um ein Interview mit der damaligen französischen Familienministerin Monique Pelletier am Tag der Diskussion über den erwähnten Gesetzesentwurf im Senat, vgl. Ludwig 1988: 126. Viele Beispiele ähnlicher Art finden sich bei Schrott 1997: 72-85.

175

Tempus (34) (hypothetische) Bedeutungserweiterung des futur périphrastique

frz. je vais le faire „Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Ich werde es tun (und diese Tatsache ist bedeutsam).‘

bezeichneter Sachverhalt

‚Ich werde es tun.‘

[Merkmal 1]:

[Merkmal 2]:

ZUKUNFT

PRÄSENSRELEVANZ

+

+

+

ø

Allerdings kann auch die zeitliche Nähe zum Sprechzeitpunkt, die „junge“ Futurmarker normalerweise ausdrücken, rhetorisch verwendet werden. In diesem Fall ist die zentrale Sprechermotivation – wie schon bei der Grammatikalisierung von Futurmarkern – die der expressiven Beglaubigung: „Man tut schon fast, was man vorhat, später einmal zu tun“ (vgl. Koch/ Oesterreicher 1996: 85). Hier manifestiert sich der Verlust an Präsensrelevanz vor allem in einer Abnahme temporaler Nähe und, eng damit verbunden, in einem Rückgang der Assertivität, welche die betreffende Konstruktion zum Ausdruck bringt. Eine solche Entwicklung ist für das französische Kreol von Mauritius attestiert. Noch um 1880 drückte die periphrastische Konstruktion (être) pour63 das Konzept NAHE ZUKUNFT aus (Baissac 1976 [1880]: 24). Heutzutage besteht der wesentliche Unterschied zwischen pu und dem älteren Futurmarker a/ va/ ava (< frz. (s’en) aller, vgl. Anm. 55) darin, dass letzterer sich prinzipiell auf jede Art von zukünftigen Sachverhalten beziehen kann, während pu normalerweise Sachverhalte markiert, die sich in einer bestimmten Zukunft ereignen werden (vgl. Baker 1993: 92-3). Dies bedeutet, dass a/ va/ ava anstelle von pu verwendet werden muss, wenn eine unbestimmte, als wenig gesichert empfundene Zukunft bezeichnet werden soll. Der Verlust der Präsensrelevanz von pu verlief Hand in Hand mit einem steilen Frequenzanstieg (Baker 1993: 88-91). Ein Futurmarker der Form pu existiert auch im französischen Kreol der Seychellen. Hier wird allerdings häufig bestritten, dass es überhaupt noch einen funktionalen Unterschied zwischen pu and a/ va/ ava gebe (vgl. Michaelis 1993: 98-100). Auch bei diesem Wandel handelt es sich um Bedeutungserweiterung: Sachverhalte, die sich in der NAHEN ZUKUNFT ereignen, sind eine Unterklasse der Sachverhalte, die in einer BESTIMMTEN ZUKUNFT stattfinden werden, und diese wiederum bilden eine Subklasse aller möglichen zukünftigen Sachverhalte überhaupt.64 Wahrscheinlich ist also der Wert von seychellenkreolisch pu das Ergebnis von zwei aufeinanderfolgenden Prozessen der Bedeutungserweiterung, bei dem die

63

64

Als Marker der nahen Zukunft existierte diese Konstruktion bereits im Französischen der ersten weißen Siedler. Koch/ Oesterreicher 1996: 85 nehmen dagegen aufgrund der temporalen Kontiguität dieser Zeitstufen metonymischen Bedeutungswandel an. Auch diese Interpretation ist möglich, sie ändert jedoch nichts am Resultat des Wandels, das darin besteht, dass eine Konstruktion sich in verschiedenen Etappen in ihr eigenes Hyperonym verwandelt.

176

Kapitel 4

Konstruktion jeweils ein semantisches Merkmal verliert, während sich gleichzeitig ihre Extension vergrößert. (35a) Schritt 1: Bedeutungserweiterung von der NAHEN ZUKUNFT zur BESTIMMTEN ZUKUNFT65

frz. kr. Sey. mô pu fer

[Merkmal 1]:

[Merkmal 2]:

[Merkmal 3]:

ZUKUNFT

BESTIMMT

NAH

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Ich werde es gleich tun.‘

+

+

+

bezeichneter Sachverhalt

‚Ich werde es in absehbarer Zeit tun.‘

+

+

ø

(35b) Schritt 2: Bedeutungserweiterung von der BESTIMMTEN ZUKUNFT zur ZUKUNFT schlechthin

frz. kr. Sey. mô pu fer

[Merkmal 1]:

[Merkmal 2]:

[Merkmal 3]:

ZUKUNFT

BESTIMMT

NAH

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Ich werde es in absehbarer Zeit tun.‘

+

+

ø

bezeichneter Sachverhalt

‚Ich werde es irgendwann tun.‘

+

ø

ø

Beim expressiven Einsatz von Futurmarkern mit Präsensrelevanz kann also entweder die Bedeutsamkeit für die Äußerungssituation oder aber die zeitliche Nähe zum Sprechzeitpunkt rhetorisch eingesetzt und „verbraucht“ werden, die solche Konstruktionen zukünftigen Sachverhalten zunächst immer zuschreiben. Je nachdem, welcher Gesichtspunkt im Vordergrund steht, ergibt sich eine jeweils leicht unterschiedliche Entwicklung. Das Ergebnis aber ist in jedem Fall dasselbe: Aus markierten Konstruktionen, die sich zunächst nur zur Bezeichnung ganz bestimmter Typen zukünftiger Ereignisse eignen, werden unmarkierte Konstruktionen, mit denen sich jede Art von zukünftigen Sachverhalten kodieren lässt. Prozesse dieser Art weisen alle Merkmale des Wandeltyps „Weitergrammatikalisierung“ auf. In ihrem Ergebnis führen sie dazu, dass grammatische Konstruktionen noch grammatischer werden. Etwas ganz anderes liegt vor, wenn Futurmarker neben ihrer temporalen Funktion modale Bedeutungen ausbilden.

65

In der folgenden Darstellung sehe ich der Einfachheit halber davon ab, dass zwischen den Merkmalen [NAH] und [BESTIMMT] eine einseitige Inklusionsrelation besteht.

177

Tempus

Futurmarker besitzen häufig neben einer temporalen Bedeutung auch eine epistemische (s.o., Kap. 4.1.1.). Diese zweite Funktion wird aufgrund eines Bedeutungswandels historisch erworben: Engl. going to besitzt beispielsweise eine epistemische Bedeutung (vgl. Traugott 1995: 35), das französische futur périphrastique dagegen nicht. Wie inzwischen verschiedentlich gesagt, besitzen zukünftige Sachverhalte einen höchst unsicheren Status. Infolgedessen tritt die grammatische Kategorie zur Bezeichnung zukünftiger Ereignisse häufig in Sprechakten auf, für die typisch ist, dass der Sprecher nur in sehr eingeschränktem Maße die kommunikative Regresspflicht für das Gesagte übernimmt: Aussagen über die Zukunft haben sehr häufig nicht den Charakter von Behauptungen, sondern den von Vermutungen. Dies gilt nicht allein dann, wenn eine Abschwächung der Assertion explizit markiert wird wie in je suppose qu’il viendra demain oder in er wird wohl morgen kommen. Ein geringes Maß an Regresspflicht für Aussagen über die Zukunft scheint vielmehr immer dann die Regel zu sein, wenn der Sprecher sich nicht durch besondere Verfahren für das Eintreten des zukünftigen Sachverhaltes verbürgt, wie etwa je vous promets qu’il viendra demain, je suis sûr qu’il viendra demain oder er kommt bestimmt – er ist nämlich schon unterwegs. Aus diesem Grund ist es sehr wahrscheinlich, dass die grammatische Kategorie, die eigentlich der Assertion zukünftiger Sachverhalte dient, per Metonymie mit Sprechakten der Vermutung in Verbindung gebracht wird.66 Diese assoziative Verbindung ist ihrerseits die Grundlage dafür, dass die betreffende grammatische Kategorie in der fraglichen Sprachgemeinschaft irgendwann auch dazu verwendet wird, zu markieren, dass der Sprecher das Zutreffen eines Sachverhaltes nur vermutet. In Kontexten wie Ma cousine m’attend chez elle, elle va se demander ce qui m’est arrivé kann sich der Übergang von der ersten Funktion ASSERTION EINES KÜNFTIGEN, ALSO UNSICHEREN SACHVERHALTES zur zweiten Funktion VERMUTUNG EINES SACHVERHALTES zunächst durchaus unbemerkt vollziehen. Er wird aber spätestens dann manifest, wenn die Konstruktion schließlich nicht mehr nur zur Markierung künftiger, sondern auch gegenwärtiger und ganz besonders vergangener Sachverhalte verwendet wird, wie etwa in elle aura oublié notre rendez-vous. Die Unterschiede dieses Funktionswandels zu den oben skizzierten Prozessen der Weitergrammatikalisierung liegen auf der Hand: Bei der Weitergrammatikalisierung handelt es sich um Wandel, der durch expressive Diskurstechniken ausgelöst wird. Dagegen ist die Ausbildung der epistemischen Bedeutung das Resultat einer Versprachlichungsstrategie, die nicht auf rhetorische Effizienz abzielt, sondern auf unscharfer Referentialisierung beruht (s.o., Kap. 1.4.2. und Kap. 2.) und deswegen extrem unauffällig ist. Ein weiterer wichtiger Unterschied betrifft die jeweilige Frequenz: Prozesse der Weitergrammatikalisierung führen regelmäßig zu einer Frequenzsteigerung der betroffenen Konstruktion, die schließlich in ihrer Obligatorisierung endet. Dagegen dürften Verwendungen in epistemischer Bedeutung insgesamt sogar wesentlich seltener sein als Verwendungen in temporaler Funktion.

66

Dabei handelt es sich also um einen Fall von Sprechaktmetonymie, s.o., Kap. 2.2.2.

178

Kapitel 4

4.2.6. Formale Aspekte des Wandels 4.2.6.1. Persistenz von Kontextbeschränkungen Ein auf den ersten Blick kurioses Phänomen stellt der Umstand dar, dass seit der Entstehung des futur périphrastique im Mittelfranzösischen negative Kontexte das Erscheinen dieser Konstruktion ausschließen oder zumindest erschweren.67 Dies gilt nicht allein für das Standardfranzösische, sondern beispielweise auch für Derivate des (s’en) aller-Futurs in Dialekten des Französischen wie dem Québécois (Dörper 1990: 109) und in den meisten französischbasierten Kreols.68 Im gesprochenen Québécois hat sich das futur périphrastique, dessen erste Person Singular hier ma (< m’en vas) lautet, zum unmarkierten Ausdruck der Zukunft entwickelt (Dörper 1990: 109). In Kontexten der Verneinung muss jedoch weiterhin das synthetische Futur verwendet werden (ähnlich im französischen Kreol von La Réunion, s. Chaudenson 1981: 209). Dass es sich dabei um keine syntaktisch bedingte Restriktion handelt, wird daran deutlich, dass die Negation dieser Form aus rhetorischen oder stilistischen Gründen durchaus zulässig ist (vgl. Dörper 1990: 110). Diese Restriktion lässt sich plausibel im Rahmen der in Kap. 4.2.4.1. dargelegten These erklären, derzufolge Futurmarker das ungewollte Produkt von Beglaubigungs- und Authentifikationsstrategien darstellen. Der Sinn von Diskurstechniken des Typs ICH BIN SCHON UNTERWEGS, ICH KOMME! oder ICH GEHE DAS JETZT TUN ist es zu suggerieren, dass der Sprecher bereits im Begriff ist, eine angekündigte, versprochene oder angedrohte Handlung einzuleiten. Es ist leicht zu sehen, dass sich solche Diskurstechniken nur dazu eignen, das positive Eintreten von Sachverhalten zu beglaubigen, nicht aber ihr Nicht-Eintreten.69 In dem Maße, wie eine Konstruktion wie je (m’en) vais le faire ihren ursprünglich expressiven Charakter und damit ihre Motivation einbüßt, lockert sich diese Restriktion natürlich. Als unmotivierte grammatische Norm kann sie in der Sprachgemeinschaft aber auch beliebig lange aufrechterhalten werden.70

67

68

69

70

Zum Mfrz. vgl. Werner 1980: 176, Wilmet 1970: 187, zum modernen Standardfranzösischen Flydal 1943: 57. Zum Gebrauch des Futurparadigmas a/ va/ ava, das auf Formen von s’en aller zurückgeht, im französischbasierten Kreol von Guyana vgl. Schlupp 1997: 78, im Kreol von Louisiana s. Neumann 1985: 215, im haitianischen Kreol vgl. Sylvain 1979 [1936]: 87 und im Kreol von La Réunion s. Chaudenson 1981: 209 sowie Baker/ Corne 1982: 26. Ausnahmen stellen das Kreol von Mauritius dar, wo va in den ältesten Dokumenten bereits in negierten Kontexten auftritt (vgl. Chaudenson 1981: 209), und das Kreolische der Seychellen, wo die Restriktion allerdings in bestimmten Varietäten noch lebendig ist, vgl. Corne 1977: 104. Eine Erklärung dieser Art, die vor allem den „unlogischen“ Charakter eines negierten aller-Futurs in den Vordergrund stellt, findet sich bei Wilmet 1970: 187. Andere Kontextbeschränkungen sind wahrscheinlich nicht semantisch bedingt, sondern morphologisch. Die Tatsache etwa, dass das futur simple dem futur périphrastique nach bestimmten Verben, voran être und die Modalverben (faudra que tu viennes, je ne saurai pas y aller etc.), häufiger vorgezogen wird als in anderen Kontexten (obwohl auch sie das futur périphrastique grundsätzlich zulassen), hat wahrscheinlich mit der hohen Frequenz dieser Verben bzw. der entsprechenden Formen zu tun. Im Deutschen vollzieht sich bei derselben Klasse von Verben die Ersetzung des Imperfekts durch das Perfekt wesentlich langsamer als in anderen Kontexten. Hoch frequente

179

Tempus

4.2.6.2. Vom Vollverb zum Auxiliar: Die syntaktischen Folgen semantischen Wandels In Kap. 4.2.3. sind die einzelnen Wandelschritte dargestellt worden, in deren Konsequenz sich (s’en) aller vom Vollverb zum grammatischen Tempusmarker entwickelte. Diese Wandelschritte haben unmittelbare Konsequenzen für die syntaktische Struktur der jeweiligen Konstruktion. Die folgende kurze Darstellung wird zeigen, dass syntaktisch-struktureller Wandel das unmittelbare Korrelat metonymischen Bedeutungswandels ist. Ausgangspunkt der Entwicklung ist eine Verwendungsweise des Vollverbs aller, in dessen ZIEL-Leerstelle metonymisch ein BEABSICHTIGTER SACHVERHALT eintritt, wie etwa in Nos alomes la messe oïr ‚wir gingen die Messe hören‘ (vgl. (15.2a)). (36a) aller

Agens Ziel

der Bewegung

Absicht Abb. 5

In Konstruktionen des Typs Nos alomes la messe oïr hat, wie wir in Kap. 4.2.3.1. gesehen haben, die eingebettete Infinitivphrase weiterhin den Status eines von aller regierten Aktanten. Dabei bestehen enge Beziehungen zwischen dem AGENS-Mitspieler von aller, der normalerweise als Subjekt der gesamten Konstruktion realisiert wird, und dem nicht realisierten E1-Mitspieler des eingebetteten Sachverhaltes. Damit dieser von ersterem „vertreten“ werden kann, müssen beide referenzidentisch sein. Außerdem können nur solche Inifinitivphrasen in die aller-Konstruktion eingebettet werden, bei denen es sich um HANDLUNGS-Sachverhalte mit einem agentivischen E1Mitspieler handelt. Diese Restriktion folgt unmittelbar aus der Bedeutung der Gesamtkonstruktion, denn Gegenstand einer ABSICHT können nur intentional herbeiführbare HANDLUNGS-Sachverhalte sein. Diese Verhältnisse sind in (36b) dargestellt. (s’en) aller

(36b)

GEHEN

[Ziel ] Agens der Bewegung

beabsichtigter Sachverhalt Agens

Diese Struktur wird nun als Folge des in (18) dargestellten metonymischen Bedeutungswandels (der hier der Übersichtlichkeit halber noch einmal wiedergegeben wird) grundlegend verändert. Motivation dieses Wandels ist nicht die Vereinfachung der syntaktischen Struktur (36b) (vgl. dazu Kap. 1.2.4.) – diese Struktur ist ja im heutigen Französisch in Pierre monte voir Marie immer noch Formen widersetzen sich einer morpholgischen Angleichung länger als niedrig frequente (vgl. etwa Bybee 1985: 119-23).

180

Kapitel 4

erhalten –, sondern der rhetorische Verweis auf eine BEWEGUNG des Sprechers zur Authentifikation seiner ABSICHT. (18) Metonymischer Bedeutungswandel von (s’en) aller ‚gehen‘ zu ‚die Absicht haben, etw. zu tun‘

(einzelsprachliche) Form und Bedeutung

Konzeptuelle Kontiguität

Je (m’en) vais le faire

GEHEN

ABSICHT

alte Bedeutung

‚Ich gehe es tun.‘

Figur

Grund

neue Bedeutung

‚Ich habe die Absicht, es zu tun.‘

Grund

Figur

Als Folge des Wandelschrittes (18) sind nun Verwendungen von (s’en) aller möglich, die nicht mehr auf BEWEGUNGEN im RAUM verweisen, sondern ausschließlich eine ABSICHT des Sprechers denotieren, wie etwa Je m’en vais clore ce pas ‚ich will diesen Reigen schließen‘ (vgl. (17.4)). S’en aller in der Bedeutung DIE ABSICHT HABEN ist ein lexikalisches Hilfsverb (vgl. Kap. 1.2.4.). Einerseits hat es in seiner neuen Funktion eine nur mehr „unvollständige“ Bedeutung, denn es spezifiziert nun obligatorisch andere Sachverhalte, die jeweils Gegenstand der ABSICHT sind. Andererseits ist die Bedeutung von (s’en) aller stark genug, um Restriktionen auf die Art der Sachverhalte auszuüben, die es spezifizieren kann: BEABSICHTIGE Sachverhalte sind immer HANDLUNGS-Sachverhalte. Diese Sachverhalte sind ihrerseits keine Aktanten von (s’en) aller mehr, wie in (36b), sondern sie sind selbst jeweils Teil des komplexen Prädikats. Als Prädikatskerne lassen sie sich beispielsweise nicht, wie Aktanten, mit Hilfe von (s’en) aller erfragen oder anaphorisieren. Dass (s’en) aller ein lexikalisches Hilfsverb mit ausgeprägter eigener Bedeutung ist, manifestiert sich darin, dass es den Aktanten des komplexen Prädikates weiterhin -Rollen zuweist.71 Dies gilt insbesondere für den Subjektmitspieler der Gesamtkonstruktion, dem (s’en) aller die Rolle eines ABSICHTSTRÄGERS zuweist. Da nun aber das infinite Verb als Ausdruck des BEABSICHTIGTEN Sachverhaltes selbst Teil des komplexen Prädikates ist, legt es für dessen Mitspieler ebenfalls semantische Rollenspezifikationen fest: Der Subjektmitspieler des Prädikates ist nicht nur ABSICHTSTRÄGER, sondern gleichzeitig immer auch AGENS des beabsichtigten Sachverhaltes. Die Struktur komplexer Prädikate mit (s’en) aller in der Bedeutung DIE ABSICHT HABEN ist in (36c) wiedergegeben.

71

Zur Struktur komplexer Prädikate, insbesondere zu den Mechanismen semantischer Rollenzuweisung vgl. Detges 1996: 152-74.

181

Tempus (s’en) aller

(36c)

DIE ABSICHT HABEN

beabsichtigter Träger d. Absicht/ Agens d. beabsichtigt. SV

SV

Als Folge des metonymischen Wandelschrittes (23) erwirbt (s’en) aller eine temporale Bedeutung. Dieser Bedeutungswandel hat erneut tiefgreifende Auswirkungen auf die syntaktische Struktur der Konstruktion und den grammatischen Status von (s’en) aller. (23) Metonymischer Bedeutungswandel von ‚die Absicht haben, etw. zu tun‘ zu ‚etw. tun werden‘

(einzelsprachliche) Form und Bedeutung mfrz. je (m’en) vais le faire sp. voy a hacerlo mfrz. je veux le faire

Konzeptuelle Kontiguität ABSICHT

ZUKUNFT

expressives Mittel

‚Ich habe die Absicht, es zu tun.‘

Figur

Grund

eigentlich Gemeintes

‚Ich werde es tun.‘

Grund

Figur

Als direkte Folge dieses Schrittes wandelt sich (s’en) aller zum grammatischen Auxiliar. Anders als in der vorangegangenen Stufe drückt (s’en) aller nun keinerlei eigenen propositionalen Gehalt mehr aus, sondern dient jetzt nur noch dazu, die künftige Gültigkeit anderer Sachverhalte zu markieren. Weil (s’en) aller anstelle von DIE ABSICHT HABEN jetzt nur noch ZUKUNFT bedeutet, lässt es ab jetzt auch Sachverhalte zu, die keine HANDLUNGEN sind (tu vas perdre ta conscience, s.o., (19.1a)): Als grammatisches Auxiliar ist (s’en) aller in der Lage, jede Art von Sachverhalt zu spezifizieren. Aus diesem Grund entfällt auch jedwede Restriktion für den Subjektmitspieler: Als Subjektaktanten kommen jetzt grundsätzlich alle denkbaren Typen von Partizipanten in Frage, z.B. unbelebte Subjekte (la paix va refleurir, s.o., (19.1b)) und unpersönliche Konstruktionen wie il va pleuvoir. Auch dieser Wandel ist nicht durch eine Tendenz zu syntaktischer Vereinfachung motiviert. Er ist vielmehr das strukturelle Korrelat eines Bedeutungswandels, der ausgelöst wird durch das Streben der Sprecher nach effizienter Kommunikation. Die Struktur von s’en aller als Tempusmarker ist in (36d) wiedergegeben.

182 (36d)

Kapitel 4 (s’en) aller Assertion der ZUKÜNFTIGEN GÜLTIGKEIT von

SV

Vergleicht man nun (36b) mit (36c) und (36d), so fällt auf, dass der Wandel vom Vollverb zum Auxiliar auch in syntaktischem Sinne gerichtet ist. Als Folge dieses Wandels wird (s’en) aller vom lexikalischen Regens in (36b) zum Funktionselement herabgestuft, das in (36d) als Assertionsmarker syntaktisch (unter anderem) dazu dient, die regierende Satzfunktion von SV anzuzeigen. Offensichtlich kann man diesen Prozess aber auch so darstellen, dass umgekehrt die strukturelle Rolle von SV immer prominenter wird: Vom dependenten Element in (36b) avanciert SV zum lexikalischen Regens in (36d). Beide Prozesse sind das syntaktische Resultat desselben Umstandes, nämlich der Tatsache, dass der lexikalische Inhalt von (s’en) aller in zwei aufeinander folgenden Wandelschritten mit dem Ziel expressiv eingesetzt (und „verbraucht“) wird, SV „in Szene zu setzen“, um rhetorisch dessen zukünftige Gültigkeit zu beglaubigen.

4.2.6.3. Polysemie, Heterosemie und Divergenz Innergrammatischer Funktionswandel, beispielsweise der Wandel von futurischer zu epistemischmodaler Bedeutung, führt in der Regel zu einfacher grammatischer Polysemie. Die assoziative (metonymische) Relation zwischen beiden Bedeutungen ist den Sprechern weiterhin zugänglich, die Zuordnung von Form und Inhalt bleibt normalerweise diachronisch stabil. Ganz anders verhalten sich in dieser Hinsicht Grammatikalisierungsprozesse. Die Grammatikalisierung eines Vollverbs wie (s’en) aller führt zur Ausbildung eines grammatischen Markers der nahen Zukunft. Dies bedeutet, dass die Konstruktion, die „Input“ des Wandels ist, einer anderen grammatischen Kategorie angehört als dessen „Output“. Zwar bleibt theoretisch die assoziative Brücke zwischen beiden Funktionen synchronisch verfügbar: Im modernen Französischen existiert als Bindeglied zwischen Max va au lit und il va pleuvoir beispielsweise noch Max va dormir, das prinzipiell sowohl als Vollverb als auch als Tempusmarker interpretiert werden kann. Trotzdem liegt in solchen Fällen zwischen beiden Bedeutungen keine Polysemie mehr vor. In der lexikalischen Semantik werden in ähnlichen Fällen wortart- oder genusverschiedene Wörter, die aufgrund von Bedeutungswandel etymologisch miteinander verwandt sind, häufig als Homonyme eingestuft (vgl. die Diskussion bei Blank 1997: 408). Dass es sich im Fall der Grammatikalisierung bei solchen Überlegungen nicht um akademische Spitzfindigkeiten handelt, zeigt ein Blick auf die formale Entwicklung von Futurmarkern. Wie wir inzwischen wiederholt gesehen haben, führt Grammatikalisierung normalerweise nicht nur zu einer Variation von Bedeutungen, sondern, in enger Korrelation damit, zu einer Variation der Form. Grammatische Konstruktionen haben Hintergrundcharakter und tendieren infolge ihrer bevorzugt schwachtonigen Verwendung zu lautlicher Erosion. Dies bedeutet, dass im Ergebnis von

183

Tempus

Grammatikalisierungsprozessen weder Polysemie – d.h. eine Form mit mehreren Bedeutungen – entsteht, noch Homonymie – d.h. identische Formen mit verschiedenen Bedeutungen –, sondern eine Situation der Zuordnung distinkter Funktionen zu mehreren verschiedenen Formen. Zwar korreliert typischerweise die lexikalische Bedeutung mit einer „vollen“, die grammatische Bedeutung dagegen mit einer erodierten Form, doch sind Überschneidungen die Regel. Situationen dieser Art werden bei Lichtenberk 1991b: 476 als Heterosemie bezeichnet. Für engl. going to mit der Schnellsprechform gonna lassen sich die entsprechenden Korrelationen vereinfacht folgendermaßen darstellen: (37a)

going to

BEWEGUNG

gonna

NAHE ZUKUNFT

Solche Situationen können langfristig in einer formalen Aufspaltung resultieren, als deren Resultat auch die etymologische Beziehung zwischen dem grammatischen Marker und seiner Ursprungsform synchronisch unzugänglich wird (vgl. Kap. 3.7.2.3.). Dieser Vorgang ist der unmittelbare Ausdruck des Funktionswandels, den die ursprünglich freie Konstruktion durch ihre Grammatikalisierung erfährt. Die „Unauffälligkeit“ grammatischer Formen, ihr hoher Automatisierungsgrad, ihre stark eingeschränkten paradigmatischen Beziehungen – all dies führt dazu, dass aus der Sicht der Sprecher die assoziative Brücke zwischen der Ursprungsform und dem Grammem frühzeitig abbricht. Der charakteristische Wandel des Grammems entlang den Lehmannschen Parametern ist nur der formale Ausdruck dieser funktionalen Abspaltung. In Wirklichkeit trifft also nicht (37a) zu, sondern (37b): (37b)

going to going to

BEWEGUNG NAHE ZUKUNFT

: lexikalisch : grammatisch

gonna

Etymologische Abspaltung als Resultat fortgeschrittener Heterosemie kann auch die Resultate von Weitergrammatikalisierungsprozessen betreffen. Dies soll im Folgenden an einer Gruppe von Futurmarkern des Kreols von Französisch Guyana illustriert werden. Im 19. Jh. diente dort die Konstruktion ka alé, bestehend aus dem Imperfektivmarker ka und dem Verb alé (< frz. aller) zur Darstellung von Sachverhalten der BEWEGUNG ebenso wie als Marker der NAHEN ZUKUNFT. Zu ka alé existierten nun verschiedene Schnellsprechvarianten, die sich durch den jeweiligen Grad an Erosion unterschieden, ansonsten aber wahrscheinlich dieselben Bedeutungen besaßen (Schlupp 1997: 89, vgl. auch Stein 1984: 81 und Goodman 1964: 80, 86). Allerdings wurde die „leichteste“ Variante von ka alé, ké bereits im 19. Jh. offensichtlich eher selten zum Verweis auf Sachverhalte der BEWEGUNG verwendet.72 Somit ergibt sich die Situation (38a). Der Übersichtlichkeit halber begnüge ich mich hier mit einer vereinfachten Darstellung nach dem Vorbild von (37a): 72

Die Belege für die Verwendung von ké als Vollverb der Bewegung bei Schlupp 1997: 90 lassen fast alle auch eine Interpretation als Marker der NAHEN ZUKUNFT zu. Eindeutig nichtfuturisch ist allein Dé foai yé ké lachasse la Mapéribo ‚Des fois, ils vont chasser sur la Mapéribo‘ (Parépou 1885: 86,

184

(38a)

Kapitel 4

Die heteroseme Konstruktion ka alé im französischen Kreol von Guyana, 19. Jh. ka alé k’alé [k’aé]73 ké

BEWEGUNG

NAHE ZUKUNFT

Inzwischen ist ké zum wichtigsten Futurmarker des Kreols von Französisch Guyana weitergrammatikalisiert worden. Offensichtlich wird es nicht mehr als Variante von ka alé, k’alé empfunden, sondern für die Sprecher stehen beim Gebrauch von ké andere Aspekte im Vordergrund, beispielsweise seine paradigmatischen Beziehungen zu anderen Futurmarkern (vgl. Schlupp 1997: 105). Neu hinzugekommen ist die Form k’ay, die von kreolophonen Immigranten aus den Antillen eingeführt wurde (Schlupp 1997: 109-10). Wie k’alé geht k’ay zurück auf eine Kombination des Imperfektivmarkers ka mit einem Verb für GEHEN, dessen Form in diesem Fall ay (< frz. aller) lautete. Im heutigen Sprachgebrauch wird k’ay sowohl als Ausdruck der BEWEGUNG wie auch als Marker der NAHEN ZUKUNFT als Variante von ka alé, k’alé empfunden. In bestimmten Varietäten fungiert diese Form inzwischen auch als Marker der ZUKUNFT schlechthin (Schlupp 1997: 111). (38b)

Ka alé, k’alé, k’ay und ké im französischen Kreol von Guyana, Ende 20. Jh. ka alé k’alé k’ay

BEWEGUNG

NAHE ZUKUNFT

ZUKUNFT



ZUKUNFT

Die Tatsache, dass von mehreren möglichen Formvarianten immer nur eine einzige weitergrammatikalisiert wird, ist ein starkes Indiz dafür, dass diese Variante – es handelt sich bezeichnenderweise immer um die „leichteste“ der verfügbaren Formen – bereits unter den Formen zum Ausdruck der NAHEN ZUKUNFT eine Sonderstellung besitzt – wahrscheinlich handelt es sich jeweils um die bei weitem frequenteste Form.

73

zit. in Schlupp 1997: 89). Von den fünf Belegen, die Schlupp anführt, beziehen sich zudem vier auf die Konstruktion ké lachasse ‚jagen gehen‘ – möglicherweise handelt es sich hier um einen phraseologisch festen Ausdruck, was die lautliche Kürzung von ka alé in diesem Kontext erklären könnte. Bei k’aé handelt es sich allerdings um eine rekonstruierte Form, vgl. Schlupp 1997: 89, Goodman 1964: 86.

185

Tempus

4.3.

Die Grammatikalisierung von Markern der Vergangenheit

Die Entwicklung von periphrastischen Perfektmarkern scheint nicht nur in den romanischen Sprachen einem universellen Schema zu folgen (vgl. Bybee et al. 1994: 51-105, Dahl 1985: 12944, Bybee/ Dahl 1989: 67-77), dessen wichtigste Stadien die folgenden sind (vgl. Kurylowicz 1975 [1965]: 42-3, Harris 1982, Fleischman 1983: 195-201, Schwenter 1994b: 76-9): (a) Zu Beginn der Entwicklung werden solche Konstruktionen verwendet, um RESULTATE abgeschlossener Handlungen zu bezeichnen. In dieser Phase, die beispielsweise repräsentiert wird durch sp. lo tengo hecho (Harre 1991: 47-93, Roca Pons 1958: 119-27), calabresisch l’aju fattu (Harris 1982: 50), apg. tenho ouvydo (Harre 1991: 129-31, Squartini 1998: 161) oder altengl. we habba gehyred ‚wir haben gehört‘ (Mitchell 1985: §729, Carey 1994: 109-15, 1995: 84-5), besitzen solche Konstruktionen keine temporale Bedeutung, sondern markieren aspektuelle Funktionen. (b) Im folgenden Stadium denotieren sie wiederholte oder andauernde Sachverhalte, die bis an den Sprechzeitpunkt heranreichen, wie beispielsweise mengl. Ich habbe ihauet ‚ich habe (bis jetzt) gehabt‘ (vgl. Carey 1995: 88, 93-4), mod. pg. tenho falado muito com ele ‚ich habe in der letzten Zeit häufig mit ihm gesprochen‘ (Harris 1982: 51, Squartini 1998: 152-8) und amerikan. sp. toda la vida he vivido aquí (vgl. Berschin 1976: 35-44). (c) In einem dritten Stadium bezeichnen solche Konstruktionen Sachverhalte, die sich in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Sprechzeitpunkt ereignen oder die in einer abstrakten Weise relevant für die Sprechsituation sind (vgl. oben, Kap. 4.1.1. und 4.1.2.). Sprachen, die über Perfekta dieses Typs verfügen, sind u.a. das moderne Englisch (z.B. she has studied maths) oder das peninsulare Spanisch (etwa he estado a la muerte estos días). (d) Im fortgeschrittensten Stadium ihrer Entwicklung verwandelt sich die haben-Periphrase von einem rein „besprechenden“ Tempus in eine Zeitform, die auch in „erzählenden“ Diskursen (s.o., Kap. 4.1.2.) auftreten kann. Sie erwirbt einen aoristischen Wert, der sie in die Lage versetzt, einzelne, abgeschlossene Sachverhalte zu markieren, die Bestandteile narrativer Sequenzen sind und die in keiner besonderen Relation zum Sprechzeitpunkt mehr stehen. Dieses Stadium repräsentieren beispielsweise dt. ... und dann hat er auf den Tisch gehauen und frz. ... et puis il a ouvert la porte. Das eben Gesagte ist vereinfacht in Schema (1) zusammengefasst. Harris 1982: 623 hebt für die romanischen Sprachen hervor, dass die Etappen (a)-(d) nicht nur verschiedenen Phasen einer diachronen Entwicklung entsprechen, sondern außerdem stabile synchrone einzelsprachliche Zustände darstellen. Auf diesen wichtigen Befund werden wir später zurückkommen.

186

Kapitel 4

(1) Die diachronen Entwicklungsstadien von Perfektmarkern

(a)

(b)

(c)

(d)

Resultativ

Perfekt I

Perfekt II

Perfekt III

Sachverhalte, die Resultat eines vorangehenden Ereignisses sind

Sachverhalte, die bis zum Sprechzeitpunkt andauern oder wiederholt werden

Sachverhalte mit abstrakter Präsensrelevanz

abgeschlossene Sachverhalte ohne Präsensrelevanz

sp. lo tengo hecho apg. tenho ouvydo calabr. l’aju fattu aengl. we habbað gehyred

am. sp. toda mi vida he vivido aquí. pg. tenho falado muito com ele mengl. ich habbe ihauet

sp. según me ha dicho it. oggi ho fumato troppo engl. she has studied maths

frz. puis il m’a vu dt. dann hat er gelacht

Neben dem in den europäischen Sprachen dominierenden Perfekttyp, der sich auf Quellkonstruktionen des Typs HABEN + Partizip Perfekt zurückführen lässt,74 gibt es weitere universell verbreitete Grammatikalisierungskanäle (vgl. Bybee et al. 1994: 55-7). Den wichtigsten unter ihnen repräsentieren Verbindungen, die auf ein Verb oder eine Partikel in der Bedeutung BEENDET, FERTIG oder SCHON in Kombination mit einer infiniten Verbform zurückgehen. Solche Konstruktionen sind nicht nur in Pidgin- und Kreolsprachen verbreitet, sondern beispielsweise auch für das Mittelenglische belegt (zu ihrer universellen Verbreitung vgl. auch Bybee et al. 1994: 58, 64). Sie entwickeln sich ebenfalls entlang der Etappen des Schemas (1). (2) Der Grammatikalisierungskanal BEENDET + infinite Verbform a. b. c. d. e.

Pidgin- und kreolsprachliche Perfektmarker < sp./ pg. acabar de ‚beenden‘ Sranan kaba, Papiamentu caba Pidgin- und kreolsprachliche Perfektmarker < frz. finir ‚beenden‘ frz. Kreols des Indischen Ozeans (fi)n, frz. Kreol von Haiti fin Pidgin- und kreolsprachliche Perfektmarker < engl. to finish/ finished Tok Pisin pinis Pidgin- und kreolsprachliche Perfektmarker < engl. done ‚fertig‘ engl. Kreol von Guyana don, jamaikan. Kreol don, Krio don, Mittelenglisch do/ done And many other false abusion/ the Paip [the Pope] hes done invent. (Scot Poems 16th C, II.189, zit. in Traugott 1972: 146)

4.3.1. Positionen der Forschung Als konzeptuelle Quellen von Perfekta werden normalerweise HABEN-Konstruktionen betrachtet, die einen (veräußerlichen) BESITZ oder ein (veräußerliches oder unveräußerliches) Kontiguitäts74

Perfektkonstruktionen der Struktur Kopula + Partizip sind aber auch in vielen außereuropäischen Sprachen verbreitet, vgl. Bybee et al. 1994: 67, Dahl 1985: 130.

Tempus

187

verhältnis zum Ausdruck bringen, etwa lt. pecunias magnas collocatas habent ‘sie haben/ besitzen große Geldsummen, die investiert worden sind‘ (Cicero, De imp. Gn. Pompei, zit. in Vincent 1982: 82) oder aengl. hæbbe we begen fet gescode ‚wir haben beide Füße beschuht‘ (zit. in Brinton 1988: 101). Die Frage, wie und warum solche Konstruktionen grammatische Bedeutungen annehmen, wird sowohl in der Romanistik als auch in der anglistischen Forschung kontrovers diskutiert. In traditionelleren Darstellungen wird der Übergang von HABEN-Konstruktionen von Bezeichnungen für Besitzverhältnisse zu resultativen und temporalen Bedeutungen als Prozess semantischen „Ausbleichens“ erklärt, der von einer allmählichen Kontexterweiterung begleitet wird (Mitchell 1985: §727, eine kritische Diskussion dieser Position findet sich bei Brinton 1988: 100-1). Neuere Erklärungen betrachten die Entstehung temporaler Bedeutung dagegen als Resultat der Kombination von HABEN + Partizip Perfekt mit bestimmten semantischen Verbklassen. Dieser Position zufolge fand der Wandel zu temporaler Bedeutung zuerst im Kontext von Verben des WISSENSERWERBS statt, beispielsweise in cognitum habeo ‚ich habe es erfahren, dass ...‘ (vgl. Pinkster 1987: 200, 204-5, Vincent 1982: 83-5, Benveniste 1968: 86-9). Das Besondere an solchen Konstruktionen besteht darin, dass der Erstaktant des Sachverhaltes, welchen das infinite Verb bezeichnet (d.h. der EXPERIENCER von cognoscere ‚herausfinden‘) systematisch identisch ist mit dem Subjekt von habeo. Dieses Merkmal unterscheidet sie von Konstruktionen des Typs pecunias magnas collocatas habent, wo der BESITZER des Geldes und das AGENS des Sachverhaltes collocare nicht notwendigerweise identisch sind. Offensichtlich ist nun aber die systematische Identität des Subjektmitspielers von habere mit dem Erstaktanten des betreffenden Verbes eine Grundvoraussetzung für die grammatische Verwendung der habere-Konstruktion. Aus diesem Grund scheinen Konstruktionen des Typs cognitum habeo einen ersten Schritt in Richtung auf die grammatische Funktion von habere + Partizip Perfekt zu repräsentieren (Pinkster 1987: 201).75 Allerdings impliziert diese Annahme eine problematische Konsequenz. Sie bedeutet nämlich, dass dieser Grammatikalisierungsprozess das automatische Resultat einer bestimmten innersprachlichen Konstellation ist. Dies wiederum würde bedeuten, dass er überall dort eintreten muss, wo sich solche Merkmalskombinationen ergeben. Eine Erklärung, die sich auf die „schwache“ Version der Subjektivierungs-Hypothese stützt (vgl. Kap. 1.4.2.), wird bei Carey 1994, 1995 für die Entwicklung von aengl. habban + Partizip Perfekt entworfen. Carey geht von der Annahme aus, dass diese Konstruktion einerseits noch keine temporale Bedeutung besaß, sondern sich auf die gegenwärtigen Resulate vergangener Ereignisse bezog,76 dass aber andererseits ihr Subjekt normalerweise bereits identisch war mit dem

75

76

Als weiteres Argument zugunsten dieser These führt Pinkster 1987: 204 den Umstand an, dass in Fällen wie cum cognitum habeas quod ... (Cic., Fin. 4,11, zit. in Pinkster 1987: 204) ‚weil du erkannt hast, dass...‘ das satzförmige direkte Objekt niemals als von habere regiertes BESITZ- Objekt interpretiert werden kann. Dies bedeutet, dass habere hier nicht mehr als Vollverb fungiert, sondern Teil eines komplexen Prädikates sein muss. Über die Frage, wann genau habban + Partizip Perfekt temporale Bedeutung erlangte, besteht in der Forschung beträchtliche Uneinigkeit. Einer verbreiteten Meinung zufolge (vgl. Garcia 1964: 219-20, Brinton 1988: 100-2, andere Autoren werden bei Mitchell 1985: §733 zitiert) hatte es bereits im Altenglischen eine ausgeprägte temporale Funktion. Eine entgegengesetzte Meinung, die u.a. von Carey 1994: 110, 1995: 87, aber auch von Mitchell 1985, bes. §729 vetreten wird, besagt

188

Kapitel 4

Erstaktanten des vergangenen Ereignisses.77 Ausgangspunkt für ihre zentrale These ist der Befund, dass unter den Konstruktionen ihres Korpus Verbindungen mit Verben des SAGENS und des HÖRENS einen besonders hohen Anteil aufweisen (Carey 1995: 87). Solche Verbindungen treten in narrativen Texten bevorzugt in Kontexten auf wie ‚wie ich gerade gesagt habe‘ oder ‚wie ihr gerade gehört habt‘. In solchen Kontexten ist Carey zufolge Sprecher und Hörer aufgrund ihres Weltwissens klar, dass sich die habban-Konstruktionen trotz ihres präsentischen Wertes auf vergangene Ereignisse beziehen. Even when a resultative construal is imposed on perception and communication situations, the anterior event remains prominent to some degree. ... The significant rise in the frequency of perception verbs from early to late OE. (1.6% to 24%) therefore indicates that the anterior event has become more salient in the conceptualisation. (Carey 1995: 91)

Dieser Auffassung zufolge ist der Wechsel von resultativer zu temporaler Bedeutung das Ergebnis unscharfer Referentialisierung einer besonderen Art: Der außersprachliche Kontext erzwingt gewissermaßen gegen die kommunikativen Absichten der Sprecher eine bestimmte Interpretation der Konstruktion. Auch diese Erklärung wirft also das Problem auf, dass sie den Wandel von resultativer zu temporaler Bedeutung als im Grunde unvermeidlich darstellt. Beide zuletzt dargestellten Erklärungsansätze befinden sich im Widerspruch zu den beobachtbaren Tatsachen: Wie wir oben festgestellt haben, stellen alle Stadien des Schemas (1) synchronisch stabile Zustände dar. Der Wandel von einem Stadium in das nächste ereignet sich also nicht im Selbstlauf. Damit es zu solch einem Wandel kommt, muss vielmehr etwas Besonderes geschehen.

4.3.2. Resultativkonstruktionen (vom Stadium a zum Stadium b) An der Darstellung der Forschungspositionen ist deutlich geworden, dass erhebliche Unklarheit darüber besteht, welcher Art die Resultativkonstruktionen sind, die den „Input“ des Wandels zu temporaler Bedeutung darstellen. Bevor ich also der Frage nachgehe, auf welche Weise solche Konstruktionen entstehen und wie sie temporale Funktionen annehmen, möchte ich zunächst klären, welche funktionalen Werte sie markieren (das Folgende entspricht der Darstellung in Detges 2000a).

4.3.2.1. Zwei Arten von Resultativkonstruktionen Allen Arten von Resultativkonstruktionen ist gemeinsam, dass sie das GEGENWÄRTIGE RESULTAT

77

dagegen, dass habban + Partizip Perfekt die Struktur einer Resultativ II-Konstruktion aufwies (vgl. unten, Kap. 4.3.2.1.) und erst im frühen Mittelenglisch eine temporale Bedeutung entwickelte. Zur Erklärung dieser Situation schließt sich Carey 1994: 113-5 dem oben skizzierten Argument bei Benveniste 1968, Vincent 1982 und Pinkster 1987 für lt. habeo + Partizip Perfekt an.

189

Tempus

eines VERGANGENEN SACHVERHALTES denotieren. Darüber hinaus unterscheiden sie sich untereinander aber erheblich in Bezug auf die Beziehung, die jeweils zwischen ihren Aktanten und dem GEGENWÄRTIGEN RESULTAT bzw. dem VERGANGENEN SACHVERHALT bestehen. Eine Konstruktion wie z.B. episcopum ... invitatum habes (Greg. Tur., Vitae Patrum) enthält mindestens zwei unterschiedliche Informationen, die untereinander durch eine Relation der Kontiguität verbunden sind. Man kann sie zunächst im Sinne einer Interpretation a) verstehen als ‚du hast den Bischof als eingeladenen Gast‘, d.h. ‚der Bischof ist bei dir als Gast eingeladen‘. In dieser Lesart denotiert die Konstruktion einen gegenwärtigen ZUSTAND, der unmittelbar relevant für den Subjektmitspieler ist. Diese Interpretation ist in (3) als Lesart a dargestellt. Außerdem aber enthält episcopum invitatum habes aufgrund seiner grammatischen Struktur die konventionelle Implikatur b), dass der gegenwärtige Zustand Resultat einer vergangenen Handlung ist, für deren Durchführung irgendein nicht näher spezifiziertes AGENS verantwortlich ist: ‚Irgendjemand, vielleicht du selbst, vielleicht deine Frau, hat den Bischof zu dir eingeladen.‘ Diese Implikatur ist in (3) als Lesart b repräsentiert. (3)

Lesart a:

RELEVANTER ZUSTAND

‚Du hast den Bischof als geladenen Gast.‘

Lesart b:

VERGANGENES EREIGNIS

‚Irgendjemand – vielleicht du selbst, vielleicht auch jemand anderes – hat den Bischof zu dir eingeladen.‘

Bei einem ersten Typ von Resultativkonstruktionen, den wir im folgenden Resultativ I nennen wollen und der durch Beispiele wie (4a) repräsentiert wird, steht die Lesart a als konventionelle Bedeutung im Vordergrund, während die Lesart b mit dieser Bedeutung als Hintergrundwissen verbunden ist (vgl. (4b)). (4a) Auian muchos por aquesto las cabeças cortadas (Apol.16, zit. in Roca Pons 1958: 153) ‚Es hatten/ bekamen viele aus diesem Grund die Köpfe abgeschlagen.‘ (4b) Die konzeptuelle Struktur von Resultativ I-Konstruktionen

Art d. Sachverhaltes -Rolle des Subjekts

Lesart a

Lesart b

GEGENWÄRTIGES RESULTAT

VERGANGENER SACHVERHALT

IRGENDWIE MIT DEM RESULTAT

AGENS DES VERGANGENEN

VERBUNDEN (möglicherweise

SACHVERHALTES

sogar AGENS des vergangenen Sachverhaltes)

Dagegen steht in Perfekta mit temporaler Bedeutung (vgl. (5a)) die Lesart b im Vordergrund (s. (5b)). Außerdem ist hier zusätzlich konventionell festgelegt, dass der Erstaktant des vergangenen Ereignisses, beispielsweise das AGENS einer Handlung, systematisch identisch ist mit dem grammatischen Subjekt der Konstruktion.

190

Kapitel 4

(5a) sp.

Le han cortado la cabeza. ‚Man hat ihm den Kopf abgeschlagen.‘

(5b) Die konzeptuelle Struktur von Perfekta mit temporaler Bedeutung

Art d. Sachverhaltes -Rolle des Subjekts

Lesart a

Lesart b

GEGENWÄRTIGES RESULTAT

VERGANGENER SACHVERHALT

IRGENDWIE MIT DEM RESULTAT

AGENS DES VERGANGENEN

VERBUNDEN (möglicherweise

SACHVERHALTES

sogar AGENS des vergangenen Sachverhaltes)

Theoretisch ist eine „Mischstruktur“ aus (4b) und (5b) denkbar, d.h. eine Konstruktion, die zwar einerseits das GEGENWÄRTIGE RESULTAT VERGANGENEN SACHVERHALTES abbildet, deren Subjekt andererseits aber systematisch identisch ist mit dem AGENS oder einem anderen Erstaktanten des VERGANGENEN SACHVERHALTES (vgl. (6)). Diese Struktur möchte ich im Folgenden Resultativ II nennen. (6)

Die konzeptuelle Struktur von Resultativ II-Konstruktionen

Art d. Sachverhaltes

-Rolle des Subjekts

Lesart a

Lesart b

GEGENWÄRTIGES RESULTAT

VERGANGENER SACHVERHALT

IRGENDWIE MIT DEM RESULTAT

AGENS DES VERGANGENEN

VERBUNDEN (möglicherweise

SACHVERHALTES

sogar AGENS des vergangenen Sachverhaltes)

Auf den ersten Blick erscheint die semantische Struktur (6) inkonsistent zu sein. Das AGENS ist ein Partizipant des VERGANGENEN SACHVERHALTES. Aus diesem Grund würde man erwarten, dass die semantische Hervorhebung des AGENS nur unter der Voraussetzung möglich ist, dass in der Struktur (6) primär der VERGANGENE SACHVERHALT selbst und nicht das GEGENWÄRTIGE RESULTAT ausgedrückt wird. Trotzdem existieren Konstruktionen mit der Struktur (6) in vielen Sprachen. Eine Konstruktion dieser Art ist sp. tener + Partizip Perfekt (vgl. (7a)). Weitere Konstruktionen, welche das Modell (6) repräsentieren, waren u.a. aengl. habban + Partizip Perfekt (vgl. Mitchell 1985: §729), die vulgärlateinische Periphrase aus habere + Partizip Perfekt (vgl Berschin et al. 1978: 139, Benveniste 1968: 88, Roca Pons 1958: 99, Thielmann 1885: 389-90,

191

Tempus

405-6) und deren Abkömmlinge in den älteren Zuständen der romanischen Sprachen78 – also beispielsweise asp. aver + Partizip Perfekt. Am Ende dieses Kapitels werden wir sehen, dass nahe Verwandte dieser Struktur auch im gesprochenen Gegenwartsdeutsch und im Englischen existieren. (7)

a. sp.

b. asp.

c. aengl.

Tengo escrito un libro. hab: 1s: präs geschrieben ein Buch ‚Ich bin der Autor eines Buchs.‘ La tierra que me manda yo me la he ganada (Alex. 1282, zit. in Alarcos 1978 [1947]) Das Land, das mir zuweis: 3s: präs, ich mir hab: 1s: präs verdient ‚Das Land, das er mir zuweist, ist mein wohlverdienter Besitz.‘ Þū þē self hafast dǣdum ʒefremed þæt [...]. (Beowulf 953b-4) du dir selbst hab: 2s: PRÄS Taten: INSTR erreicht, dass [...]. ‚Du selbst bist aufgrund deiner Taten dafür verantwortlich, dass...‘

Strukturen dieser Art werden traditionell als „Perfekt“ etikettiert (vgl. Thielmann 1885, Kühner/ Stegmann 31955: 764, in neuerer Zeit Carey 1994: 110 und Denison 1993: 343). Diese Bezeichnung ist insofern begründet, als der Inhalt solcher Konstruktionen ja genau dem entspricht, was der Terminus „Perfectum“ eigentlich ausdrückt: Sachverhalte, die zum Sprechzeitpunkt als Resultat vorliegen, sind immer auch „vollendet“ (vgl. Berschin 1976: 137). Unglücklicherweise hat sich jedoch die Bezeichnung „Perfekt“ zur Bezeichnung von Konstruktionen mit temporaler Bedeutung fest eingebürgert.79 Konstruktionen der Struktur (6) aber besitzen gerade keinerlei temporale Bedeutung. Aus diesem Grund werde ich bei der klareren Bezeichnung „Resultativ II“ bleiben. In den folgenden Abschnitten möchte ich darlegen, dass sich Resultativ II-Konstruktionen aufgrund ihrer semantischen Struktur zu bestimmten alltagsrhetorischen Operationen eignen. Diese Tatsache erklärt, wieso solche Konstruktionen übereinzelsprachlich häufig im Zusammenhang mit bestimmten Verbklassen verwendet werden.

4.3.2.2. Resultativ II-Konstruktionen mit Verben des WISSENSERWERBS und der WAHRNEHMUNG. Das experientielle Perfekt Resultativ II-Konstruktionen wie lt. cognitum habeo – eig. ‚ich habe es als Herausgefundenes‘ – leisten etwas Ähnliches wie die bereits in Kap. 4.2.4.3. diskutierten Verben des WISSENS vom Typ novi ‚ich habe erfahren‘ > ‚ich weiß‘: Sie erlauben es dem Sprecher, einen GEGENWÄRTIGEN ZUSTAND des WISSENS als RESULTAT eines abgeschlossenen Vorgangs des WISSENSERWERBS und damit als besonders wohlbegründet auszuweisen (vgl. Thielmann 1885: 509). Bei einfachen Verben wie novi führt diese Technik zu einem Bedeutungswandel, in dessen Konsequenz die ursprüngliche Implikatur ‚ich weiß‘ zur neuen Bedeutung des Verbs wird. Im Fall von Resultativ II-

78 79

Für das Altfranzösische vgl. etwa Berschin et al. 1978: 141, Gamillscheg 1957: 417. Verwirrend ist zudem der Umstand, dass ein Teil der Perfekt-Konstruktionen mit temporaler Bedeutung Sachverhalte darstellt, die keineswegs zum Sprechzeitpunkt abgeschlossen sind – dies gilt für alle diejenigen Konstruktionen, die in (1) unter Perfekt I aufgeführt sind.

192

Kapitel 4

Konstruktionen wie lt. cognitum habeo dagegen kann ein solcher Bedeutungswandel nicht stattfinden, denn der GEGENWÄRTIGE ZUSTAND des WISSENS, welcher das RESULTAT des vorangehenden WISSENSERWERBS darstellt, ist bereits ihre Bedeutung. Allerdings spricht die nicht geringe Zahl solcher Konstruktionen (vgl. (8)) dafür, dass dennoch ein Sprachwandel stattgefunden hat. Dieser besteht darin, dass das Muster habere + Partizip Perfekt eines Verbs des WISSENSERWERBS als Verfahren zur Darstellung wohlbegründeter ZUSTÄNDE des WISSENS konventionalisiert wurde. Im Lateinischen existierte als funktionales Äquivalent zu diesem Muster, dessen Ursprünge in der Volkssprache zu suchen sind (vgl. Thielmann 1885: 509), lange Zeit die esse-Konstruktion mit dem Dativ vom Typ mihi cognitum est, mihi exploratum est etc. (Kühner/ Stegmann 31955: 763).80 (8)

lt.

mihi cognitum est

=

cognitum habeo ‚ich weiß‘ compertum habeo ‚ich weiß‘ exploratum habeo ‚ich weiß‘ perspectum habeo ‚ich weiß‘ (vgl. Kühner/ Stegmann 31955: 763)

Im modernen Spanisch sind Verben des WISSENSERWERBS ein bevorzugter Kontext für sp. tener + Partizip Perfekt. Eine Konstruktion wie tengo estudiada esta cuestión bedeutet nicht einfach ‚ich habe dieses Problem studiert‘, sondern sie drückt systematisch aus ‚ich bin ein Experte auf diesem Gebiet‘. Bsp. (9) zeigt, dass solche Konstruktionen auch im gesprochenen Gegenwartsspanisch geläufig sind. Typische Verbindungen von tener + Partizip Perfekt mit Verben des 81 WISSENSERWERBS sind tengo conocido und tengo entendido (vgl. Detges 2000a: 352).

80

81

Konstruktionen des Typs mihi cognitum est besaßen aber, anders als cognitum habeo, einen doppelten Wert: Einerseits drückten sie ein aoristisches Präteritum des Passivs aus, andererseits konnten sie aber auch präsentisch als Resultativ interpretiert werden (vgl. Thielmann 1885: 510). In älteren spanischen Texten wird die Kollokation tengo entendido immer verwendet, um Gewissheit auf Seiten des Sprechers auszudrücken: Tengo entendido; mas decidme ... ‚Ich weiß jetzt bescheid, aber sagt mir ...‘ (Almeida, Recreación, 1751-1800). Im modernen gesprochenen Spanisch kommt es dagegen häufig in Kontexten vor, in denen der Sprecher sich der Informationen, die er äußert, keineswegs sicher ist: Se había hecho una experiencia similar en ... creo, tengo entendido, en Portugal, en Coimbra, ¿verdad? (Crp. Oral 92) ‚Ein ähnliches Experiment ist schon in ... ich glaube, soviel ich weiß, in Portugal, in Coimbra durchgeführt worden, stimmt’s ?‘. Solche Entwicklungen sind universell keineswegs selten. Einen parallelen Bedeutungswandel haben beispielsweise die Satzadverbien engl. surely, frz. sans doute, dt. sicher durchlaufen. Diese Ausdrücke, die ursprünglich Sicherheit auf Seiten des Sprechers signalisieren, werden heute gerade verwendet, um Unsicherheit und Zweifel anzuzeigen: Sicher in Willy ist sicher nach Hause gegangen hat die Bedeutung ‚vermutlich, wahrscheinlich‘. Der Bedeutungswandel, den wie tengo entendido, sicherlich, sans doute und surely durchlaufen haben, lässt sich möglicherweise damit erklären, dass sie irgendwann regelmäßig dazu verwendet wurden, um Sicherheit auf Seiten des Sprechers auch in solchen Fällen zu markieren, in denen dieser sich seiner Sache keineswegs sicher war. Häufige Verwendung in solchen Kontexten setzt einen invisible-hand-Prozess in Gang, in dessen Konsequenz das „Gemeinte“, nämlich die Unsicherheit des fraglichen Sachverhaltes, zur konventionellen Bedeutung des „Gesagten“ – d.h. des sprachlichen Verfahrens zum Ausdruck der Gewissheit – wird.

193

Tempus (9)

Yo ya tengo sabido que tres intentos necesito siempre. (Crp. Oral 92) ‚Ich habe schon raus, dass ich immer drei Versuche brauche.‘

Auch aengl. habban + Partizip Perfekt, das ja in keiner genetischen Verwandtschaft zu lt. habere + Partizip Perfekt stand, wurde häufig mit Verben des WISSENSERWERBS konstruiert (vgl. Detges 2000a: 352). Dieser Befund macht erneut deutlich, dass alltagsrhetorische Strategien die Ursache für polygenetische semasiologische Befunde sind. (10) hæfde Hiʒelāces hilde ʒefrūnen (Beowulf 2952) hab: 3s: präterit Higelac: gen Mut erfahren ‚Er war wohl informiert über H.s Mut.‘

Derselbe kommunikative Effekt wie bei den Verben des WISSENSERWERBS lässt sich durch eine Kombination von Resultativ II-Konstruktionen mit Verben der WAHRNEHMUNG erzielen. Das Konzept der WAHRNEHMUNG steht in Kontiguität sowohl zum WISSEN als auch zum WISSENSERWERB. In vielen Sprachen besitzen Verben der Wahrnehmung Bedeutungsvarianten, die Sachverhalte des WISSENSERWERBS ausdrücken: Dt. durchschauen ‚durch etw. hindurchsehen‘, aber auch ‚verstehen‘, engl. to see, frz. voir ‚visuell wahrnehmen‘ aber auch ‚einsehen‚ verstehen‘, lt. sapere ‚schmecken‘, aber auch ‚wissen, begreifen‘ (vgl. auch Sweetser 1994: 32-48). Es überrascht also wenig, dass die sprachlichen Mittel zum Audruck der WAHRNEHMUNG zu ähnlichen Diskursverfahren verwendet werden wie die Audrücke des WISSENSERWERBS. So repräsentiert die Genese von gr. οίδά ‚ich weiß, ich kann‘ aus einer Pefektform von ίδεȋν ‚sehen, erblicken‘ denselben Typ von Bedeutungswandel wie die Entstehung von lt. novi ‚ich weiß‘. Genau wie Verben des WISSENSERWERBS werden Verben der WAHRNEHMUNG häufig in Resultativ IIKonstruktionen verwendet (vgl. (11)), und zwar besonders dann, wenn ein aktueller ZUSTAND des WISSENS als das Resultat einer wiederholten VERGANGENEN ERFAHRUNG ausgewiesen werden soll (vgl. (11a, d)). (11) Resultativ II-Konstruktionen mit Verben der WAHRNEHMUNG a. sp.

yo tengo tan miradas las miserias de los hombres, que pienso que, en lugar de quitarme mi propósito, me confirmarás en él ... (Pérez, Diálogo) ‚Ich kenne das Elend der Menschen aus eigener Anschauung so sehr, dass [...]‘ b. asp. [B]ien creo que habrás visto algunas destas cosas. (Anónimo, Doze sabios) ‚Ich glaube wohl, dass ihr einige von diesen Dingen schon gesehen haben werdet.‘ c. lt. [A]uditum habemus quod [...] (Vulg. Gal. 1, 23, zit. in Pinkster 1987: 204) ‚Wir haben gehört, dass [...].‘ d. aengl. Fela Godes wundra we habbað gehyred and eac geswene. (ÆC Hom I, 39 578.28, zit. in Carey 1995: 91) ‚Viele von Gottes Wundern haben wir schon gehört und gesehen.‘

Aus allem bisher Gesagten folgt, dass Resultativ II-Konstruktionen mit Verben des WISSENSERWERBS und der WAHRNEHMUNG in erster Linie dann verwendet werden, wenn aus kommunikativen Gründen das GEGENWÄRTIGE RESULTAT im Vordergrund steht. Dies bedeutet, dass die Entstehung temporaler Bedeutung in solchen Kontexten unwahrscheinlich ist, solange die Sprecher die betreffenden Konstruktionen im Rahmen der eben beschriebenen kommunikativen

194

Kapitel 4

Strategien verwenden (vgl. o., Kap. 4.3.1.). Sollten sie es dagegen vorziehen, anstelle des GEGENWÄRTIGEN RESULTATES das VERGANGENE EREIGNIS selbst in den Vordergrund zu stellen, so steht ihnen immer die Möglichkeit offen, die einzelsprachlich jeweils für diesen Zweck vorgesehene Tempusform zu verwenden. Im heutigen Spanischen ist dies u.a. das perfecto compuesto, im Altenglischen das einfache Präteritum (vgl. (12a, b)). Bedeutungswandel aufgrund „referentieller Unschärfe“ ist in Kontexten wie (11) also ausgeschlossen. (12) Temporaler Verweis auf vergangene Sachverhalte der WAHRNEHMUNG a.

Spanisch, perfecto compuesto ¡No te he oído nunca decir eso! (Crp. Oral 92) ‚Das habe ich dich noch nie sagen hören.‘

b.

Altenglisch, einfaches Präteritum Hȳrde ic, þæt [... wæs On]elan cwēn. (Beowulf 62) ‚Ich hörte, dass [Yrse ] Onelans Weib war.‘

Der Verweis auf abgeschlossene Erfahrungen als Beleg für gegenwärtige Zustände des WISSENS ist ein starkes Motiv für die Verwendung von Resultativ II-Konstruktionen. In vielen Sprachen haben deshalb solche Konstruktionen eine experientielle Bedeutung ausgebildet, deren Realisierung nicht mehr davon abhängt, ob die Konstruktion mit einem Verb des WISSENSERWERBS oder der WAHRNEHMUNG gebildet wird. So bedeutet sizilianisch/ kalabresisch l’aju fattu unter anderem ‚es ist Teil meiner Erfahrung [weil ich es schon mindestens einmal in meinem Leben getan habe]‘ (vgl. Harris 1982: 50). Diesen Wert besitzt auch das spanische perfecto compuesto seit dem Mittelalter. (13) Altspanisch: Experientielle Resultativ II-Verwendung des perfecto compuesto Con omes e con bestias avedes canpeado (Alex. 2624a, zit. in Alarcos 1978 [1947]: 40) ‚Mit Männern und mit wilden Tieren habt Ihr schon gekämpft.‘

4.3.2.3. Resultativ II-Konstruktionen mit Sprechaktverben In vielen Sprachen existieren Formeln aus Resultativ II-Konstruktionen mit verba dicendi, die dazu dienen, monologische Äußerungen feierlich zu beschließen, beispielsweise pg. tenho dito, hait. frz. kreol. m’fin palé (Sylvain 1979 [1936]: 92) oder guayan. engl. kreol. mi don se da (Bickerton 1975: 40). Diese Verwendung von pg. tenho dito weicht stark vom normalen Wert des portugiesischen pretérito perfeito composto ab (vgl. Squartini 1998: 156), welches üblicherweise durative oder iterative Sachverhalte kodiert, die bis zum Sprechzeitpunkt andauern. Pg. tenho dito repräsentiert ein früheres Entwicklungsstadium des portugiesischen periphrastischen Perfekts, das in diesem einen Kontext aufgrund der hohen Frequenz der Formel konserviert wurde. Solche Umstände sind ein Indiz dafür, dass es starke pragmatische Motive für die Verwendung von Resultativ II-Konstruktionen für derartige Formeln gibt: Der Sprecher markiert nicht nur, dass seine verbale Intervention beendet ist, sondern er übernimmt vor allem eine explizite kommuni-

195

Tempus

kative Verantwortung für das Gesagte. Dadurch verleiht er seiner Äußerung gleichzeitig einen besonders hohen Grad an kommunikativer Relevanz. Sprachen und Varietäten, die keine Resultativ II-Konstruktionen besitzen, verwenden für solche Formeln dasjenige Tempus der Vergangenheit, das für den abgeschlossenen Redebeitrag des Sprechers den höchstmöglichen Grad an Relevanz garantiert, beispielsweise klt. dixi82 ‚Ich habe es gesagt, und dabei bleibt es‘ (Kühner/ Stegmann 31955: 126) und frz. j’ai dit. Im modernen Spanisch wird in formellen Situationen83 manchmal noch die archaisierende Formel he dicho verwendet. Die Verwendung des perfecto compuesto bei verba dicendi zur Bekräftigung der Wahrheit des Gesagten reicht bis ins Altspanische zurück (vgl. (14)). (14) Altspanisch: Das perfecto compuesto als Resultativ II bei verba dicendi De quanto he dicho verdadero sere yo (Cid 3351) ‚Bei allem, was ich jetzt gesagt habe, werde ich aufrichtig sein.‘

Eine Funktion von Resultativ II-Konstruktionen, die der zuletzt erwähnten ähnlich ist, die aber wesentlich häufiger vorkommt, stellt ihr metadiskursiver Gebrauch dar. Auch in solchen Fällen präsentiert sich der Sprecher, wenn auch in schwächerer, weniger „spektakulärer“ Weise, als verantwortlicher, kommunkativ maximal Regresspflichtiger Urheber des Gesagten. (15) Lo que pase de lo que os tengo dicho es propio de los profesores de anatomía: a un filósofo le basta la noticia que os he dado. (Almeida, Recreación) ‚Was mit dem, was ich euch jetzt gesagt habe, geschehen soll, geht in erster Linie Lehrer der Anatomie an: Für einen Philosophen reicht die Information, die ich euch gegeben habe.‘

In (15) drückt tengo dicho einen höheren Grad an kommunikativer Verantwortung aus als he dado. Allerdings werden metadiskursive Kommentare dieser Art im heutigen Spanischen wesentlich häufiger mit dem perfecto compuesto kodiert. Auch diese Verwendung des perfecto compuesto reicht ins Mittelalter zurück, wo diese grammatische Struktur eine Resultativ II-Konstruktion repräsentierte. Auch lt. habere + Partizip Perfekt und aengl. habban + Partizip Perfekt finden sich häufig in solchen Kontexten.84 (16) Resultativ II-Konstruktionen in metadiskursiver Verwendung

82

83 84

a.

asp. aver + Partizip Perfekt Sennores, Deo gracias, contado vos avemos del so santo lazerio quanto saber podemos [...]. (VSM 108, zit. in. Jacob 1996: 277) ‚Ihr Herrn, mit Gottes Hilfe haben wir euch jetzt alles von seinem heiligen Leidensweg erzählt, was wir überhaupt wissen können.‘

b.

lt. habere + Partizip Perfekt quae cum ita sint, de Caesare satis hoc tempore dictum habeo.

Das Perfektum simplex besaß im klassischen Latein noch Präsensrelevanz, vgl. Kühner/ Stegmann 3 1955: 124-5. In formellen Situationen ist heute die Verwendung von tener + Partizip Perfekt ausgeschlossen. Carey 1994: 107, 1995: 86 zeigt, dass Verbindungen aus habban und verba dicendi hochfrequent sind und dass solche Konstruktionen vornehmlich in der ersten Person auftreten (Carey 1995: 92).

196

Kapitel 4 (Cic. Phil. 5,52, zit. in Pinkster 1987: 204). ‚Unter den gegebenen Umständen habe ich jetzt über Caesar genug gesagt.‘ c.

aengl. habban + Partizip Perfekt We habbaþ nu gesæd be Godes cyrcan [...] (ÆC Hom. 594, zit. in Garcia 1964: 221) ‚Wir haben jetzt über Gottes Kirche gesprochen [...].

Eine weitere Klasse von Verwendungen, bei denen die Struktur von Resultativ II-Konstruktionen in ähnlicher Weise genutzt wird wie in den bisher diskutierten Fällen, stellen Konstruktionen mit Verben zur Bezeichnung kommissiver und direktiver Sprechakte dar, etwa SCHWÖREN, VERSPRECHEN, BEFEHLEN, VERBIETEN oder EINLADEN. Solche Verwendungen sind bereits für lt. habere + Partizip Perfekt häufig belegt (vgl. Thielmann 1885: 514), und sie müssen auch für asp. aver + Partizip Perfekt, sp. tener + Partizip Perfekt und aengl. habban + Partizip Perfekt als typisch gelten. (17) Resultativ II-Konstruktionen mit Sprechaktverben a.

Klassisches Latein, habere + Partizip Perfekt rescripsit constitutum se cum eo habere [...] (Cic. Att. 12, 23, 3, zit. in Thielmann 1885: 414) ‚er schrieb zurück, dass er mit ihm überein gekommen sei, [...].‘

b.

Spätlatein, habere + Partizip Perfekt Promissionem, quam [...] statutam habeo. (Greg. Tur. Franc. 10,28, zit. in Jacob 1996: 262) ‚Das Versprechen, das ich abgelegt habe.‘

c.

Altspanisch, aver + Partizip Perfekt (13. Jh.) [...] ca assil dieran la fed e gelo avien jurado (Cid 163) ‚[...] denn so hatten sie es ihm versprochen, und so hatten sie es geschworen.‘

d.

Klass. Spanisch, tener + Partizip Perfekt (16. Jh.) [...] podría Dios traer a efecto lo que tenía ordenado en favor de las hombres [...]. (León, De los nombres de Cristo) ‚So könnte Gott verwirklichen, was er zugunsten des Menschen befohlen hatte.‘

e.

Mod. Spanisch, tener + Partizip Perfekt (20. Jh.) [...] y vamos a llamar a nuestro profesor de árabe [...] que se la tenemos prometida. (Crp. Oral 92) ‚Und dann werden wir unsere Arabischlehrerin anrufen, wie wir es ihr versprochen haben.‘

f.

Altenglisch habban + Partizip Perfekt [...] siþðan him scyppen forscrifen hæfde [...]. (Beowulf 106) ‚[...] da der Schöpfer ihn verdammt hatte.‘

Jacob (1996: 264) weist in einer Studie zu asp. aver + Partizip Perfekt nach, dass in den mittelalterlichen Rechtsurkunden der Gebrauch der Konstruktion strikt auf Fälle beschränkt ist, in denen ihr Subjekt identisch ist mit einem der Protagonisten des beurkundeten Rechtsaktes, also einer der

197

Tempus

Vertrags- oder Prozessparteien oder der richterlichen Instanz. 85 In solchen Fällen drückt die Konstruktion einen „deontischen“ Wert aus (Jacob 1996: 262-4): Ihre Verwendung zeigt an, dass der Subjektmitspieler einen hohen Grad an Obligation in Bezug auf den fraglichen Sachverhalt oder Sprechakt übernimmt. Wie wir sehen (und weiter sehen werden), sind Effekte dieser Art aber nicht auf Verbindungen mit Sprechaktverben beschränkt, sondern entsprechen den allgemeinen Gebrauchsbedingungen von Resultativ II-Konstruktionen. Aus dem eben Gesagten ist deutlich geworden, dass die Sprecher gute Gründe dafür haben, bei der Verwendung von Resultativ II-Konstruktionen mit verba dicendi nicht den VERGANGENEN SACHVERHALT, sondern das GEGENWÄRTIGE RESULTAT in den Vordergrund zu stellen. Aus diesem Grund ist ein unbemerkter Bedeutungswandel vom GEGENWÄRTIGEN RESULTAT zum VERGANGENEN SACHVERHALT (s.o., Kap. 4.3.1.) in solchen Kontexten extrem unwahrscheinlich.

4.3.2.4. Resultativ II-Konstruktionen des VERANTWORTLICHEN URHEBERS Die wichtigste Funktion von Resultativ II-Konstruktionen besteht darin, Sachverhalte darzustellen, die das Resultat einer Anstrengung seitens des Subjektmitspielers denotieren. Diese Funktion erklärt, wieso solche Konstruktionen übereinzelsprachlich so häufig mit Verben kombiniert werden, die eine LEISTUNG oder eine ERRUNGENSCHAFT im positiven oder negativen Sinne bezeichnen, im Altspanischen typischerweise ganar, cumplir oder fazer, im Altenglischen (ʒe)fremman ‚tun, ausführen, vollbringen‘, (ʒe)feran ‚zustande bringen‘, dreoʒan ‚vollbringen‘ (vgl. Detges 2000a: 358). In solchen Fällen besteht die Funktion der Resultativ II-Konstruktion darin, die Rolle des Subjekts als VERANTWORTLICHER URHEBER des gegenwärtigen Resultats herauszustellen. Allein sechs86 der elf Beispiele, die Alarcos 1978 [1947]: 40-1 als typisch für die Verwendung des perfecto compuesto im Mittelalter aufführt, gehören dieser Gruppe an. (18) asp. aver + Partizip Perfekt in Konstruktionen, die eine LEISTUNG denotieren a. b. c. d. e. f.

85 86

La tierra que me manda yo me la he ganada. (Alex. 1282, zit. in Alarcos 1978 [1947]: 40) ‚Das Land, das er mir zuweist, habe ich mir wohlverdient [ist mein wohlverdienter Besitz].‘ Assaz avedes fechas faziendas muy granadas (Alex. 1342, ibid.) ‚Glänzende Heldentaten habt Ihr im Übermaß vollbracht.‘ Lo que me prometistes complido lo avedes (Alex. 2623c, ibid.) ‚Was Ihr mir verspracht, habt Ihr jetzt erfüllt.‘ Tanto avemos fecho que los dios son yrados (Alex. 1206, ibid.) ‚Wir haben jetzt so viel getan, dass die Götter erzürnt sind.‘ Mucho me has bien fecho (Alex. 38b, ibid.) ‚Viel Gutes hast Du mir getan.‘ El tu poder me ha embargado e preso (Alex. 688c, ibid.) ‚Deine Macht hat mich überwältigt und in ihren Bann geschlagen.‘

Zur Verwendung der lt. habere-Periphrase in juristischen Texten vgl. Thielmann 1885: 419-23. Im Fall (18f) handelt es sich um einen Sachverhalt, der genaugenommen nicht die Leistung des grammatischen Subjekts poder, sondern die des Hörers tu repräsentiert, zu dem sich poder in einer Relation der Kontiguität befindet (vgl. Jacob 1996: 257).

198

Kapitel 4

Im Poema de Mio Cid tritt das perfecto compuesto extrem häufig mit Verben dieser Art auf. 87 Im Folgenden eine kleine Auswahl von Beispielen. (19) a. b. c. d. e.

f.

Vos VI çientos e yo XXX he ganados (Cid 207) ‚Für Euch habe ich sechshundert [Mark], für mich dreißig gewonnen.‘ [...] esta heredad que nos yo he ganado (Cid 1607) ‚[...] dieses Lehen, das ich für uns errungen habe [...].‘ Con cauallos desta quinta que yo he ganada [...]. (Cid 1809) ‚Mit Pferden aus diesem Beuteanteil, den ich errungen habe.‘ A caualleros & a peones fechos los ha ricos. (Cid 848) ‚Reiter und Fußkämpfer hat er reich gemacht.‘ Gradid melo, mis fijas, ca bien vos he casadas. (Cid 2189) ‚Seid mir dankbar, meine Töchter, denn ich habe euch gut verheiratet/ es ist mir gelungen, Euch gut zu verheiraten.‘ De XX arriba ha moros matado. (Cid 2454) ‚Mehr als zwanzig Mauren hat er getötet.‘

Auch im Lateinischen (vgl. (20a, b)) und im klassischen und modernen Spanisch (vgl. (20c, d)) werden Resultativ II-Konstruktionen bevorzugt in solchen Kontexten verwendet. (20) a.

b.

c.

d.

lt. habere + Partizip Perfekt [...] ab rege impetratum eos libertatem, non per occasionem raptam habere (Liv. 33, 38, 6, zit. in Thielmann 1885: 417) ‚[...] dass diese ihre Freiheitsrechte vom König rechtmäßig erworben, und nicht bei einer günstigen Gelegenheit usurpiert hatten.‘ lt. habere + Partizip Perfekt [...] urbem, quam [...] dirutam captam fere totam habet. (Liv. 21, 13, 6, zit. in Thielmann 1885: 417) ‚[...] die zerstörte Stadt, die er fast vollständig eingenommen hat.‘ kl.sp. tener + Partizip Perfekt [...] el poder que Satanás tenía usurpado en el mundo [...]. (León, De los nombres de Cristo) ‚[...] die Macht, die Satan in der Welt an sich gerissen hatte.‘ mod.sp. tener + Partizip Perfekt ¿Sabes? Que tenía yo ya hecho el dibujo y todo. (Crp. Oral 92) ‚Weißt du? Ich hatte nämlich die Zeichnung und all das schon fertig (gemacht).‘

Eine Form mit einem ähnlichen Wert wie die bisher diskutierten Resultativ II-Konstruktionen ist engl. I (ha)ve got in Äußerungen wie I tried my best, but I couldn’t get my task finished (Tobin 1993: 276). Anders als bei lt. habere, asp. aver, sp. tener oder aengl. habban handelt es sich bei to get ursprünglich um ein telisches Verb. Wird es jedoch im present perfect kodiert, wie in she’s got

87

Die Funktion von aver + Partizip Perfekt, Sachverhalte als gegenwärtig relevante LEISTUNGEN des Subjekts herauszustellen, erklärt beispielsweise die konsistente Verwendung des perfecto compuesto in ganzen Passagen des Cid, beispielsweise zu Beginn des Cantar Secundo (Cid 1085-93), wo die Heldentaten und Eroberungen des Protagonisten aufgezählt weden.

199

Tempus

her paper finished,88 so steht in der Regel nicht das VERGANGENE EREIGNIS, sondern der gegenwärtig erreichte ZUSTAND im Vordergrund.89 Allerdings stellt she’s got her paper finished die vorangegangene Anstrengung des Subjektmitspielers ein wenig stärker heraus als die Resultativ IIKonstruktionen des bisher diskutierten Typs. Dieser Effekt hängt damit zusammen, dass she has got ‚sie hat bekommen‘ > ‚sie hat‘ alleine bereits einen Bedeutungswandel repräsentiert, der eine genaue Parallele des Falls novi ‚ich habe erfahren‘ > ‚ich weiß‘ darstellt: Um den GEGENWÄRTIGEN ZUSTAND effektvoll in Szene zu setzen, wird eine Form verwendet, die ihn zunächst als Resultat eines VERGANGENEN SACHVERHALTS konzeptualisiert. Bei engl. she’s got her paper finished handelt es sich um eine expressiv verstärkte Resultativ II-Konstruktion. Im Deutschen existiert keine unmittelbare Entsprechung zu den bisher diskutierten Resultativ II-Konstruktionen. In Sätzen wie Sie hat die Treppe zuende geputzt steht immer die temporale Funktion von haben + Partizip Perfekt im Vordergrund. Der Verweis auf einen gegenwärtigen Zustand lässt sich mit solch einer Konstruktion lediglich implikatieren. Ganz anders verhalten sich aber Konstruktionen der Struktur haben + Adjektiv wie beispielsweise in (21). (21) Die Männer schöpften mit allen Kräften, bis sie die ‚Caird‘ wieder manövrierfähig hatten. (Der Stern 29.10.1998: 202 „Gerettet am Ende der Welt“).

Realisierungen dieser Konstruktion, etwa Er hat seine Hausaufgaben fertig oder Endlich hatte sie die Treppe wieder sauber sind im gesprochenen Deutsch extrem frequent. Genau wie Resultativ IIKonstruktionen stellen sie GEGENWÄRTIGE ZUSTÄNDE als Resultate der Anstrengungen eines VERANTWORTLICHEN URHEBERS dar. Dabei wird bei ihrer Verwendung immer auch konventionell mitausgedrückt, dass der GEGENWÄRTIGE ZUSTAND Resultat (irgend)einer abgeschlossenen Anstrengung auf Seiten des Subjektmitspielers ist.90 Der wesentliche Unterschied zu „echten“ Resultativ II-Konstruktionen besteht darin, dass der ABGESCHLOSSENE SACHVERHALT selbst nicht explizit benannt wird. Resultativ II-Konstruktionen des in diesem Kapitel diskutierten Typs dienen dazu, einen ABGESCHLOSSENEN SACHVERHALT als zum Sprechzeitpunkt vorliegendes RESULTAT und gleichzeitig den Subjektaktanten als VERANTWORTLICHEN URHEBER dieses Sachverhaltes zu präsentieren. Einfacher gesagt bringen sie zum Ausdruck, dass der Subjektaktant zum Sprechzeitpunkt bestimmte Leistungen erbracht oder bestimmte Aufgaben erledigt hat. Weil gerade diese Funktion im Alltag von allergrößter Bedeutung ist, sind in Sprachen, die Resultativ II-Konstruktionen besitzen, gerade Verbindungen mit Verben dieser Art sehr frequent (vgl. Detges 2000a: 358, 360). Deshalb ist es keineswegs ausgemacht, dass die Konventionalisierung von Resultativ IIKonstruktionen bei den Verben des WISSENSERWERBS einsetzt (vgl. oben, Kap. 4.3.1.). Dies gilt 88

89 90

Dies gilt auch für Verwendungen von has got als Vollverb (what ugly teeth she has got ‚was für schlechte Zähne sie doch hat‘, vgl. ALDCE, s.v. get) und sogar als Modalauxiliar (it has got to be done today, vgl. ALDCE, s.v. get). Weitere Beispiele dafür bei Denison 1993: 341. Ganz ähnlich zu beurteilen sind Verbindungen wie sp. tener + Adjektiv wie lo tengo muy claro ‚mir ist diese Sache (aufgrund vorhergehender Überlegungen) völlig klar‘ oder engl. she‘s got her paper out ‚sie hat (aufgrund vorheriger Bemühungen) ihren Artikel draußen‘. Zu lt. habere + Adjektiv vgl. Kühner/ Stegmann 31955: 764, Thielmann 1885: 380.

200

Kapitel 4

umso mehr, als die Konstruktionen mit den Verben des WISSENSERWERBS genau wie die in Kap. 4.3.2.3. diskutierten Kombinationen mit verba dicendi streng genommen nur Spezialfälle der Konstruktionen des VERANTWORTLICHEN URHEBERS sind. Der besondere Effekt von Resultativ II-Konstruktionen in allen bisher diskutierten Kontextklassen beruht darauf, dass ihr grammatisches Subjekt identisch ist mit dem Erstaktanten des Verbs, welches den vergangenen Sachverhalt denotiert. Diese strukturelle Konfiguration ist, wie wir in Kap. 4.3.2.1. gesehen haben, dasjenige Merkmal, durch das sich Resultativ II-Konstruktionen von anderen Resultativa unterscheiden. Was bei oberflächlicher Betrachtung als semantische Inkonsistenz erscheint, ist in Wirklichkeit also die strukturelle raison d’être dieses Konstruktionstyps. Nach allem bisher Gesagten liegt auf der Hand, dass das Zusammenfallen des Subjekts mit dem verbalen Erstaktanten über die Referenz auf den Sprecher selbst erfolgt: Resultativ II-Konstruktionen entstehen deshalb, weil Sprecher sich selbst als Urheber gegenwärtiger Sachverhalte präsentieren.

4.3.2.5. Wie entstehen Resultativ II-Konstruktionen? Resultativ II-Konstruktionen des bisher diskutierten Typs bestehen ausdrucksseitig immer aus zwei Konstituenten. Das Partizip Perfekt drückt die Abgeschlossenheit des jeweiligen verbalen Sachverhaltes aus. Das Zustandekommen dieser Form hat nichts mit der Grammatikalisierung von Resultativkonstruktionen zu tun und braucht deswegen hier nicht weiter diskutiert zu werden. Bei dem ersten Element der bisher diskutierten Resultativkonstruktionen handelt es sich um ein zweiwertiges lexikalisches Hilfsverb, genauer gesagt um eine zweistellige Kopula, die einzelsprachlich stets in paradigmatischer Relation zu einstelligen kopulativen Verben steht, etwa cognitum habeo zu mihi cognitum est oder lo tengo hecho zu está hecho. Mitchell 1985: §704 und Brinton 1988: 100 vetreten für das Altenglische die Auffassung, dass habban als Teil der Resultativperiphrase sich nicht unmittelbar aus dem gleich lautenden Vollverb des BESITZES entwickelt habe. Brinton zufolge weisen die ältesten Belege von HABEN + Partizip Perfekt in den germanischen Sprachen bereits „weitere“ Bedeutungen auf, aufgrund derer sie „a more general class of intangible relations“ bezeichnen. Ein Blick auf das Lateinische zeigt, dass habere, völlig unabhängig von seinem Vorkommen in habere + Partizip Perfekt nicht mehr nur Relationen des BESITZES im allgemeinsten Sinne bezeichnete, sondern auch als Funktionsverb und als Kopula verwendet wurde, etwa in Wendungen wie alqm. sollicitum habere ‚jem. in Sorge halten‘, querelas habere apud alqm. de alqo. ‚bei jem. Klage führen über jem.‘, graviter se habere ‚schwer krank sein‘ (alle Beispiele aus Georges 1998 [81913-1919], s.v. habeo). Auch asp. tener wurde vor seiner Verwendung als Verbalkonstituente der Resultativ II-Konstruktion bereits als Funktionsverb verwendet, etwa in non lo tenga a mal ‚nehmen Sie es [mir] nicht übel‘ (Cid 977) oder in en grado uos lo tengo ‚ich danke es Ihnen‘ (vgl. Menéndez-Pidal 1908: 864). Wir haben in Kap. 4.3.2.1. gesehen, dass zweiwertige kopulative Verben, die auf Ausdrücke des BESITZES zurückgehen, sowohl in Resultativ I- als auch in Resultativ II-Konstruktionen Verwendung finden. In beiden Konstruktionstypen markieren sie, dass Subjekt- und Objektmitspieler in jeweils unterschiedlicher Weise am resultativen Sachverhalt teilnehmen. Die Partizipation an Sachverhalten ist eine spezifische Form der Kontiguität (vgl. oben, Kap. 4.2.3.). Die grammatische

201

Tempus

Funktion kopulativer Elemente besteht also darin, Kontiguität anzuzeigen. Bei der Kontiguität handelt es sich um eine abstrakte Relation, die in der menschlichen Erfahrung niemals in Reinform auftritt, sondern immer nur vermittelt durch konkrete Relationen des gleichzeitigen oder sukzessiven Vorkommens mindestens zweier Entitäten (s.o., Kap. 2.2.1.). Eine besonders prägnante Form der Kontiguität ist BESITZ: Wenn Herr A beispielsweise einen Hund BESITZT, dann treten Herr A und sein Hund häufig kopräsent auf. Universell werden deswegen Verben, die ursprünglich einen veräußerlichen BESITZ kodieren, immer auch dazu verwendet, um alle möglichen Relationen der KONTIGUITÄT auszudrücken, wie z.B. Peter hat eine Grippe, die Firma hat hohe Verluste, María tiene pelo rubio, la maison a un toit rouge, etc. Dieser Bedeutungswandel hat mit Grammatikalisierung nichts zu tun. Die Verbalkonstituente von HABEN + Partizip Perfekt steht also bereits vor der Grammatikalisierung solcher Konstruktionen in allen möglichen Bedeutungen zur Verfügung. Einerseits kann sie sehr konkrete Bedeutungen wie ‚Besitz‘ ausdrücken, andererseits ist sie aber auch in der Lage, extrem abstrakte Relationen der Kontiguität zum Ausdruck zu bringen, wie ‚X hat zu tun mit Y‘ oder ‚X ist betroffen von Y‘. Dies bedeutet, dass beide Bestandteile von Resultativ II-Konstruktionen bereits vor dem Zeitpunkt der Grammatikalisierung der Konstruktion unabhängig voneinander existieren. Der Prozess der Grammatikalisierung besteht darin, dass die Verbindung beider Elemente sich von einer freien, ad hoc gebildeten Konstruktion zu einer konventionellen Routine wandelt. Wie und warum findet dieser Prozess statt? Vergleichen wir die folgenden beiden fiktiven Äußerungen: (22)

und RESULTATE a. In der Garage habe ich mein Auto. b. Endlich habe ich mein Auto wieder in der Garage. ZUSTÄNDE

In a und b wird jeweils ein ZUSTAND der VERFÜGUNG dargestellt. Zwischen beiden Äußerungen besteht allerdings ein großer Unterschied: In b wird nämlich implikatiert, dass der ZUSTAND eine VORGESCHICHTE besitzt: Das Auto steht in der Garage, weil es gegen alle Erwartung oder trotz vieler Schwierigkeiten doch noch dort hineingestellt wurde, sei es vom Sprecher selbst, sei es von jemand anderem. Ein solcher ZUSTAND mit einer VORGESCHICHTE ist ein RESULTAT. Gleichzeitig ist ein RESULTAT ein ZUSTAND, der sich nicht von selbst versteht. RESULTATE haben wegen ihrer VORGESCHICHTE einen höheren Nachrichtenwert als „einfache“ ZUSTÄNDE wie in (22a). Allerdings sind im Hier und Jetzt des Sprechzeitpunktes RESULTATE nur als ZUSTÄNDE wahrnehmbar. Dass es sich bei einem gegenwärtigen Sachverhalt um ein RESULTAT und nicht um einen „einfachen“ ZUSTAND handelt, kann sprachlich mit unterschiedlicher Deutlichkeit angezeigt werden: In (22b) wird durch endlich und wieder explizit markiert, dass es sich um ein Resultat handelt, ohne dass jedoch die VORGESCHICHTE genauer ausgeführt würde. In (23a) dagegen wird auch die VORGESCHICHTE des RESULTATS explizit angegeben. Manchmal ist jedoch der resultative Charakter des jeweiligen ZUSTANDES nur aufgrund von Weltwissen aus dem Kontext inferierbar (vgl. (23b)).

202

Kapitel 4

(23) Unterschiedlicher Explizitheitsgrad der VORGESCHICHTE a. Die VORGESCHICHTE ist explizit ausgeführt: afrz. tut le munt conquist e out (Rou I 48, zit. in Tobler, s.v. avoir) ‚er eroberte die ganze Welt und besaß/ beherrschte sie‘ b. Die VORGESCHICHTE ist nur aufgrund von Weltwissen inferierbar: lt. hostis habet muros (Verg., zit. in Georges 1998 [81913-1919], s.v. habeo) ‚der Feind hat/ hält/ kontrolliert die Stadtmauern‘

Beispiele wie (22b) machen nachvollziehbar, wieso es Resultativkonstruktionen ohne Partizip II gibt. Eine Konstruktion wie sie hat die Treppe sauber wird normalerweise nur in Kontexten verwendet, in denen die VORGESCHICHTE des Zustandes explizit erwähnt, kontextuell bekannt oder zumindest durch Ausdrücke wie endlich oder wieder als Inferenz nahe gelegt wird. Dagegen wird in dt. er hat seine Hausaufgaben fertig durch die Bedeutung des Adjektivs fertig angezeigt, dass dem ZUSTAND ein anderer Zustand vorausgeht, in welchem die HAUSAUFGABEN eben nicht fertig sind. Resultativ I- und Resultativ II-Konstruktionen repräsentieren nun den Fall, dass die VORGESCHICHTE des aktuellen ZUSTANDES explizit angegeben wird. Vermutlich entstehen sie aus Äußerungen wie (24), wo zunächst der aktuelle ZUSTAND dargestellt und anschließend die VORGESCHICHTE nachgeliefert wird. (24) Freie Konstruktionen des aktuellen ZUSTANDS mit VORGESCHICHTE a. La tengo – gañada en buen combate (vgl. Bsp. (25a)) ‚Ich hab‘ sie – errungen in offenem Kampf.‘ b. Tiene un problema grave – causado por su ignorancia. ‚Er hat ein ernstes Problem – hervorgerufen durch seine Ignoranz.‘

Der besondere „Effekt“ dieser Konstruktionen besteht darin, dass der aktuelle ZUSTAND – etwa ‚ich besitze sie‘ – als RESULTAT einer VORGESCHICHTE präsentiert wird. Eine Motivation ist möglicherweise die Absicht des Sprechers, seine eigene Rolle in der VORGESCHICHTE, d.h. seine Urheberschaft am aktuellen ZUSTAND herauszustellen. Werden freie Konstruktionen wie (24a) häufig mit der Implikatur ‚ich selbst habe sie errungen‘ verwendet, so kann sich durch Konventionalisierung dieser Implikatur eine Resultativ II-Konstruktion entwickeln. Wird dagegen eher die Inferenz nahe gelegt ‚irgendjemand hat sie für mich errungen‘, so können aus (24a) Resultativ I-Konstruktionen hervorgehen. Der Wunsch, aktuelle Zustände durch die Erwähnung einer VORGESCHICHTE so relevant wie möglich erscheinen zu lassen, ist eine starke Motivation, die erklärt, wieso es überhaupt beide Sorten von Resultativkonstruktionen gibt. Allerdings überrascht es kaum, dass in Sprachen, in denen konventionalisierte Resultativ II-Konstruktionen existieren, diese weitaus häufiger verwendet werden als Konstruktionen des Typs Resultativ I (vgl. Detges 2000a: 351). Freie Konstruktionen der Art (24) können auch dann gebildet werden, wenn das HABEN-Verb keinen konkreten BESITZ bezeichnet wie z.B. in (24b). Dies bedeutet, dass die Verbalkonstituenten von Resultativkonstruktionen keinen Bedeutungswandel durchlaufen müssen, um grammatikalisiert zu werden. Resultativ I- und Resultativ II-Konstruktionen sind das Produkt von Prozessen der „Konstruktion & Konventionalisierung“. Beide Konstruktionstypen entstehen als Routinen des

Tempus

203

Sprechens, bei denen ein Partizip Perfekt als grammatischer, maximal „sparsamer“ Ausdruck der VORGESCHICHTE durch häufigen Gebrauch fest mit einem Ausdruck des aktuellen ZUSTANDES „verschweißt“ wird. Als Resulat solchen Wandels werden Konstruktionen möglich wie (25a), in denen die Wortstellung anzeigt, dass es sich um eine konventionelle Konstruktion und nicht mehr um die Instanziierungen eines freien Verfahrens handelt. Gleichzeitig wandelt sich durch die Konventionalisierung die interne Struktur der Konstruktion: Im Vordergrund steht nicht mehr die Relation des Subjekts zum Objekt des HABEN-Sachverhaltes. Vielmehr geht es bei Resultativ II-Konstruktionen vor allem um die URHEBER-Relation des Subjekts zum Sachverhalt insgesamt. Aus diesem Grund werden Konstruktionen wie (25b, c) möglich, in denen das Subjekt eine völlig andere Relation zum Objekt unterhält als in (24a, b). Dieser Wandel hat weitreichende formale Konsequenzen, die im nächsten Abschnitt diskutiert werden sollen. (25) Grammatische Resultativ II-Konstruktionen a. Gañada la tengo en buen combate (Caballero, C.A. 55, zit. in Roca Pons 1958: 165) ‚Gewonnen habe ich sie in offenem Kampf.‘ b. [...] en logares que el rey les tiene dado. (Rim. 259, zit. in Roca Pons 1958: 212) ‚an Orten, die der König ihnen gegeben hat.‘ c. Nos tiene causado un problema grave. ‚Er hat uns ein ernstes Problem eingebrockt.‘

Während bei habere + Partizip Perfekt die Vorzeitigkeit der VORGESCHICHTE durch das Partizip ausgedrückt wird, geschieht dies in Konstruktionen, die den Grammatikalisierungskanal BEENDET + infinite Verbform repräsentieren (vgl. (26)), durch ein Element, das in den jeweiligen Sprachen bereits als Lexem die Vorstellung der ABGESCHLOSSENHEIT ausdrückt. Auch die Grammatikalisierung dieser Konstruktion vollzieht sich als Prozess von „Konstruktion & Konventionalisierung“. (26) Frz. Kreol auf Haiti M fini travay-la. (aus Valdman 1970: 218) ‚Ich bin mit der Arbeit/ dem Arbeiten fertig.‘

4.3.2.6. Formale Aspekte des Wandels Vergleicht man den heutigen Gebrauch von sp. tener + Partizip Perfekt mit dem von asp. aver + Partizip Perfekt, so stellt man zwei auffällige Parallelen fest, welche die formale Entwicklung beider Konstruktionen betreffen. In beiden Fällen werden nämlich die Resultativkonstruktionen auch mit intransitiven Verben gebildet. Besitzt aber die jeweilige Konstruktion ein Direktes Objekt, so wird die grammatische Kongruenz zwischen diesem und dem Partizip Perfekt nicht mehr obligatorisch markiert. Im modernen Spanisch finden wir tener-Konstruktionen mit intransitiven Verben genauso wie mit transitiven und mit intransitiv konstruierten transitiven ((27a), vgl. auch Harre 1991: 72).

204

Kapitel 4

Dieselbe Feststellung gilt für asp. aver + Partizip Perfekt, das bereits in den frühesten Texten mit intransitiven Verben konstruiert werden konnte (Bsp. (27b), vgl. auch Company 1983: 237, Molho 1975: 156-7, Jacob 1996: 258 u. Anm. 18). (27) Resultativ II-Konstruktionen ohne Direkte Objekte a. sp. [...] no sé de qué vivirían. [...] Bueno, tenían arrendado. (Crp. Oral 92) ‚Ich weiß nicht, wovon sie leben würden. Gut – sie haben vermietet.‘ b. asp. Por vos avemos ondra e avemos lidiado. (Cid 2530) ‚Wegen Euch besitzen wir Ehre und haben wir gekämpft.‘

Der Verlust der Kongruenz zwischen Direktem Objekt und Partizip bei tener + Partizip Perfekt im heutigen Spanisch lässt sich vor allem in normfernen Registern beobachten (vgl. Harre 1991: 658). Im Altspanischen ist er auch in der geschriebenen Sprache ausführlich dokumentiert (Company 1983: 241, Yllera 1980: 281-4). (28) Resultativ II-Konstruktionen ohne Kongruenz des Direkten Objektes mit dem Partizip a. sp. b. asp.

No me creo las cosas que me tiene dicho. (Harre 1991: 66) ‚Die Dinge, die er mir gesagt hat, glaube ich nicht.‘ [...] esta heredad que nos yo he ganado. (Cid 1607) ‚[...] dieses Lehen, das ich für uns errungen habe.‘

Beide Tendenzen sind das direkte Resultat des Prozesses, den ich im letzten Kapitel beschrieben habe. In den (stets transitiven) Quellkonstruktionen, aus denen Resultativ II-Konstruktionen hervorgehen (vgl. (24a, b)), liegen immer zwei verschiedene semantische Relationen vor: einerseits die transitive Beziehung des Subjektaktanten zum Direkten Objekt von HABEN, die grammatisch betrachtet den prädikativen Nukleus von Sätzen wie (24a, b) bildet, sowie andererseits eine zusätzliche prädikative Relation in FORM des ABGESCHLOSSENEN SACHVERHALTES, der das Direkte Objekt betrifft. Diese Relation wird durch das Partizip ausgedrückt. Grammatisch gesehen ist sie gegenüber der durch das Hauptverb ausgedrückten HABEN-Relation zunächst nachrangig. In der Ausgangsstruktur (24a, b) kommt dem Direkten Objekt der HABEN-Relation eine Schlüsselstellung zu: Es fungiert als grammatisches Bindeglied zwischen dem gegenwärtigen ZUSTAND (d.h. der HABEN-Relation) und dem ABGESCHLOSSENEN Sachverhalt (d.h. der partizipial ausgedrückten zusätzlichen Relation). Ohne einen solchen Aktanten kann, mit anderen Worten, das Partizip nicht an die HABEN-Konstruktion angeschlossen werden. An HABEN-Strukturen wie (24a, b) können also immer nur Partizipien angehängt werden, die einen entsprechenden E2-Aktanten regieren. Freie Konstruktionen wie (24a, b) lassen sich immer nur mit Partizipien transitiver Verben bilden. 91 Freie Verbindungen wie (24a, b) können mit der konversationellen Implikatur versehen werden, dass der Sprecher/ das Subjekt der Konstruktion gleichzeitig der URHEBER des ABGESCHLOSSENEN Sachverhaltes ist. Die Konventionalisierung dieser Implikatur verwandelt sie in Resultativ IIKonstruktionen. Diese zunächst rein pragmatisch bedingte Veränderung hat nun gleichzeitig 91

Zur Bildung von Resultativkonstruktionen intransitiver Verben wird normalerweise auf SEIN-Konstruktionen oder deren expressive Umschreibungen zurückgegriffen, etwa sto venutus ‚hier stehe ich – angekommen/ ich bin angekommen.‘

Tempus

205

fundamentale Auswirkungen auf die grammatische Struktur der Konstruktion. Einerseits schafft sie eine direkte Beziehung des grammatischen Subjekts zum abgeschlossenen Sachverhalt (formal repräsentiert durch das Partizip). Andererseits lockert sie dadurch gleichzeitig die Relation des Subjekts zum HABEN-Sachverhalt und vor allem zum Direkten Objekt. Der Subjekt-Aktant in (25a, b) ist nicht mehr BESITZER des Direkten Objektes, sondern URHEBER eines gegenwärtigen Sachverhaltes – der in (25a) freilich einen BESITZ impliziert. In derselben Weise ist der Subjektaktant in (25b) nicht mehr der EXPERIENCER eines Problems, wie noch in (24a), sondern er ist der verantwortliche URHEBER dieses Problems. Die Konventionalisierung von Resultativ IIKonstruktionen rückt also die Beziehung des Subjektmitspielers zum Sachverhalt insgesamt in den Vordergrund. Sie macht gleichzeitig einen E2-Mitspieler des Partizips strukturell überflüssig, denn Resultativ II-Konstruktionen werden nun primär verwendet, um die URHEBERSCHAFT des Subjekts an Resultaten beliebiger, transitiver und intransitiver Sachverhalte auszudrücken. Ist ein Direktes Objekt vorhanden, so kongruiert dieses nicht mehr mit dem Partizip, weil in Resultativ IIKonstruktionen ja die Beziehung des Subjekts – und nicht mehr die des Direkten Objektes – zum vergangenen Sachverhalt bzw. zu dessen formalem Ausdruck, dem Partizip, im Vordergrund steht. Der Verlust der Kongruenz und die Konstruktion mit intransitiven Verben sind allerdings keine zwangsläufigen Entwicklungen. Beide Prozesse werden durch den Wandel zu Resultativ IIKonstruktionen lediglich ermöglicht. Verfügen die Sprecher über ein ausgeprägtes Traditions- und Normbewusstsein, so können die Beschränkung auf transitive Verben und die obligatorische Kongruenz mit dem Direkten Objekt auch nach dem Wegfall der entsprechenden funktionalen Voraussetzungen beliebig lange perpetuiert werden. Im Normfranzösischen ist bekanntlich noch heute im passé composé, das sich aus denselben Konstruktionen entwickelt hat wie das perfecto compuesto, der accord des Partizips mit vorangehendem Direkten Objekten obligatorisch.

4.3.2.7. Resultativkonstruktionen – Routinen zur Lösung frequenter kommunikativer und sachlicher Probleme Die Konventionalisierung von Resultativkonstruktionen, und insbesondere die von Resultativ IIKonstruktionen, repräsentiert typische Grammatikalisierungsprozesse, obwohl sich für den Typ HABEN + Partizip Perfekt – im Gegensatz zum Typ BEENDET + infinite Verbform – nicht behaupten lässt, dass durch diesen Wandel lexikalische Elemente zu grammatischen würden. Unter onomasiologischen Gesichtspunkten weisen aber beide Prozesse gleichermaßen typische Merkmale von Grammatikalisierung auf: Die Motivation, aktuellen ZUSTÄNDEN dadurch Gewicht zu verleihen, dass sie als Resultate eines vorhergehenden Sachverhaltes präsentiert werden, ist bestimmt durch die Gricesche Maxime der Relation („be relevant“, s.o., Kap. 3.4.). Ferner sind gerade Resultativ II-Konstruktionen in einem weiteren Sinne typische „Routinen zur Lösung eines frequenten und fundamentalen Problems“ (vgl. Kap. 3.3.1.): Sie drücken aus, dass der Subjektaktant – typischerweise der Sprecher selbst – zum Sprechzeitpunkt bestimmte Leistungen erbracht oder bestimmte Aufgaben erledigt hat. Die enorme Bedeutung dieser Funktion ergibt sich nicht direkt aus den Maximen des kommunikativen Verhaltens, sondern eher aus den Verhältnissen der außersprachlichen Welt. In Verbindung mit bestimmten Verbklassen, nämlich den Verben des WISSENSERWERBS und den verba dicendi dienen aber auch Resultativ II-Konstruktion dazu, die

206

Kapitel 4

Anforderungen der Griceschen Maxime der Qualität zu erfüllen: Resultativ II-Konstruktionen mit beiden Verbklassen werden von den Sprechern auf jeweils unterschiedliche Art und Weise verwendet, um einen hohen Grad an kommunikativer Regresspflicht zu markieren: bei den Verben des WISSENSERWERBS die kommunikative Garantie für die Wahrheit von Wissensinhalten, bei den verba dicendi die Regresspflicht für die Aufrichtigkeit des jeweiligen Sprechaktes. Bei der Konventionalisierung von Resultativkonstruktionen im Allgemeinen und bei der von Resultativ II-Konstruktionen im Besonderen handelt es sich um typische Grammatikalisierungsprozesse. Wichtig für die Einordnung dieses Befundes in den Gesamtzusammenhang des vorliegenden Kapitels ist jedoch die Feststellung, dass die Grammatikalisierung von Resultativ II-Konstruktionen onomasiologisch betrachtet nicht das Mindeste mit der Entstehung von Tempusmarkern zu tun hat. Die Verbindung zwischen beiden Vorgängen ist rein semasiologischer Natur: Der output der Grammatikalisierung von Resultativ II-Konstruktionen kann unter bestimmten Umständen irgendwann zum input der Grammatikalisierung von Tempusmarkern werden. Dieser Prozess soll uns im nächsten Abschnitt beschäftigen.

4.3.2.8. Von der Resultativkonstruktion zum Tempusmarker (i): Pragmatische Ebene In der hispanistischen Forschung herrscht eine beträchtliche Uneinigkeit über die Frage, zu welchem Zeitpunkt das perfecto compuesto eine temporale Bedeutung annahm. Yllera 1980: 276 zufolge besaß lt. habere + Partizip Perfekt bereits frühzeitig den Wert eines temporalen Perfekts, bewahrte jedoch eine Zeit lang seine ursprüngliche resultative Funktion. Alarcos 1978 [1947]: 41 vertritt dagegen die Auffassung, die aver-Periphrase habe erst im 13. Jh. begonnen, bestimmte temporale Werte auszudrücken. Andere, beispielsweise Company 1983: 240, 254-6, gehen davon aus, dass die Konstruktion das gesamte Mittelalter hindurch temporale Funktionen markierte.92 Dieser Diskussionsstand wirft die Frage auf, durch welche sprachlichen Merkmale sich Perfekta mit temporaler Bedeutung von Resultativ II-Konstruktionen unterscheiden lassen. Obwohl es zutrifft, dass sich beide Konstruktionstypen nicht in jedem Einzelfall mit Sicherheit auseinander halten lassen (vgl. Yllera 1980: 276-7, Harris 1982: 62), manifestiert sich der Wandel von Resultativ II-Konstruktionen zu Perfekta mit temporaler Bedeutung in bestimmten auffälligen Symptomen. Allgemeine grammatische Merkmale von Resultativ II-Konstruktionen ergeben sich unmittelbar aus ihren verschiedenen kommunikativen Funktionen (s.o., Kap. 4.3.2.2.-4.3.2.4.). Bei den Verbklassen, bei denen Resultativ II-Konstruktionen normalerweise auftreten (den Verben des WISSENSERWERBS, den verba dicendi und den Verben, die LEISTUNGEN denotieren), handelt es sich typischerweise um dynamische Verben. Aus dem Umstand, dass sie in erster Linie dazu verwendet werden, den Subjektmitspieler als verantwortlichen URHEBER eines aktuellen Sachverhaltes oder als EXPERIENCER eines gegenwärtigen ZUSTANDES des WISSENS zu präsentieren, folgt unmittelbar, dass solche Konstruktionen normalerweise Subjektmitspieler regieren, die menschliche oder

92

Nämlich „a) [el] valor de pretérito abierto: La acción verbal tiene inicio en el pasado pero continúa vigente en el presente [...] y b) [el] valor de pretérito anterior al presente, cuando la acción verbal se inicia y se concluye en un pasado próximo al momento del habla.“ (Company 1983: 240)

207

Tempus

zumindest belebte Referenten bezeichnen. Ausnahmen von dieser Regel sind für asp. aver + Partizip Perfekt zunächst extrem selten belegt. 93 Perfektkonstruktionen mit temporalem Wert sind demgegenüber negativ charakterisiert, d.h. durch die Abwesenheit solcher Restriktionen. Obwohl sie weiterhin bei Sachverhalten mit menschlichen oder belebten Subjektmitspielern verwendet werden können, lassen sie – im Gegensatz zu Resultativ II-Konstruktionen – systematisch auch nichtmenschliche, nichtbelebte und unpersönliche Subjekte zu (vgl. (29a)). Außerdem treten sie in passivischen Konstruktionen auf (was bei Resultativ II-Konstruktionen ausgeschlossen ist) und lassen sich mit stativen Verben kombinieren (vgl. (29b)). Expliziter Indikator ihrer temporalen Funktion ist außerdem ihre Verträglichkeit mit bestimmten Temporaladverbien ( s. (29c), vgl. dazu auch Carey 1995: 87-8, die eine ähnliche Kriterienliste für das present perfect im Mittelenglischen aufstellt). (29) Indikatoren für eine temporale Funktion des perfecto compuesto a. Unpersönl. Konstr.: b. Stative Verben: c. Temporaladverbien:

[C]ommo fasta aqui se ha contado [...] (Rodriguez, Valerio, 321) [...] mas ha sido error de malos escriptores [...] (Gutierrez, Cura, 86) Por el dios habla al mundo y ha hablado en el tiempo pasado. (Glanville, Prop. rer., 22)

Das gehäufte Auftreten von Konstruktionen mit diesen Merkmalen ist also ein eindeutiges Indiz dafür, dass zu der ursprünglichen resultativen Funktion der Konstruktion temporale Werte hinzugetreten sind. Auf diese Weise lässt sich auch für das spanische perfecto compuesto der Wandel zu temporaler Bedeutung einigermaßen genau datieren. Yllera 1980: 227-8 zufolge begannen die ersten Beispiele für Verbindungen von aver mit dem stativen Verb ser in der Prosa der ersten Hälfte des 14. Jh. aufzutauchen. Frequenter wurden solche Konstruktionen jedoch erst im Laufe der zweiten Hälfte des folgenden Jahrhunderts. Warum und auf welche Weise erfolgte der Wandel von der resultativen zur temporalen Funktion? Wie in den vorangehenden Abschnitten ausführlich dargelegt wurde, finden Resultativ IIKonstruktionen immer dann Verwendung, wenn auf die GEGENWÄRTIGEN RESULTATE ABGESCHLOSSENER SACHVERHALTE verwiesen werden soll. Damit solche Konstruktionen eine

93

Vgl. Jacob 1996: 257. Bei solchen Ausnahmen handelt es sich häufig um Fälle, in denen irgendein unbelebtes Objekt aus stilistischen Gründen personalisiert wird. Im folgenden Beispiel, das dem Cid entnommen ist, wird das Schwert des Protagonisten, das immerhin einen Eigennamen besitzt (Colada), als VERANTWORTLICHER URHEBER einer tödlichen Verletzung des Maurenkönigs Bucar präsentiert. Im Gesamtzusammenhang des récit erscheint dieser narrative Kniff keineswegs unplausibel: Tatsächlich spielt das Schwert ja die Rolle des INSTRUMENTES, mit dem der abgeschlossene Sachverhalt herbeigeführt wurde – aus diesem Grund steht es zum tatsächlichen Urheber des gegenwärtigen Sachverhaltes in einer Relation der Kontiguität (Jacob 1996: 257): Alcançolo el Çid a Bucar a tres braças del mar, arriba alço Colada, un grant golpe dadol ha, [...] fata la cintura [del rey Bucar, U.D.]/ el espada legado ha (Cid 2420-4) ‚Es holt der Cid den Bucar drei Armlängen vom Meer entfernt ein. Hoch hebt er Colada, einen tüchtigen Hieb hat er ihm versetzt. Bis zum Gürtel [des Königs Bucar] hat es das Schwert geschafft durchzudringen.‘

208

Kapitel 4

temporale Bedeutung erlangen, ist es aber notwendig, dass sie regelmäßig zum Verweis auf die ABGESCHLOSSENEN SACHVERHALTE selbst verwendet werden. Gehäufte Verwendungen dieser Art setzen aber wiederum eine starke Motivation auf Seiten der Sprecher voraus. Wie wir in den vorangehenden Abschnitten gesehen haben, handelt es sich bei sp. tener + Partizip Perfekt um eine Resultativ II-Konstruktion. Obgleich es keinerlei Hinweise darauf gibt, dass diese Konstruktion im modernen Spanischen dabei sein könnte, einen temporalen Wert anzunehmen,94 ist es in bestimmten Kontexten ohne Probleme möglich, sie so zu verwenden, dass nicht das GEGENWÄRTIGE RESULTAT, sondern der VERGANGENE SACHVERHALT im Vordergrund steht. Betrachten wir den folgenden fiktiven Dialog: (30)

a.

A:

b. B:

¿Has escrito la carta? ‚Hast du den Brief geschrieben?‘. Sí, aquí la tengo escrita ya. ‚Ja, ich habe ihn fertig geschrieben hier.‘

In (30) macht der Sprecher B Gebrauch von einer rhetorischen Strategie: Durch das, was er explizit äußert, assertiert er lediglich die Existenz des GEGENWÄRTIGEN RESULTATS. Dieses jedoch steht gar nicht im Vordergrund der Interaktion von A und B, denn As Frage bezieht sich auf den VERGANGENEN SACHVERHALT. Indem B nun das GEGENWÄRTIGE RESULTAT invoziert, liefert er gewissermaßen den sichtbaren Beweis dafür, dass der ABGESCHLOSSENE SACHVERHALT tatsächlich stattgefunden hat. In diesem Sinne enthält (30b) das gegenwärtige Resultat als „Gesagtes“ und den vergangenen Sachverhalt als das, was in Wirklichkeit gemeint ist. (31)

‚Ja, hier habe ich den Brief. Er ist fertig geschrieben und ich bin der VERANTWORTLICHE URHEBER dieses Sachverhaltes.‘ b. Gemeint: ‚Ich habe ihn wirklich geschrieben. Diese Behauptung lässt sich durch das vorliegende RESULTAT beweisen.‘ a. Gesagt:

„Gesagtes“ und „Gemeintes“ stehen in metonymischer Relation, denn in der alltäglichen Erfahrung lässt sich aus der Existenz eines GEGENWÄRTIGEN RESULTATS immer auf einen VORHERGEHENDEN SACHVERHALT schließen. Führt eine solche Technik zu Bedeutungswandel, wie bei asp. lo he fecho, so ergibt sich folgender metonymischer Wandelschritt: (32) Metonymischer Bedeutungswandel von ‚etw. fertig haben‘ zu ‚etw. getan haben‘

94

Den Höhepunkt ihrer Verbreitung erlebte diese Konstruktion im 16. Jh., seitdem geht ihr Gebrauch allmählich zurück. Im Altspanischen waren Verwendungen möglich wie Tiene ome su fija de coraçon amada (Hita, 394a, zit. in Roca: Pons 1958: 138), die heute nicht mehr zulässig sind. Seit dem 19. Jh. wird tener + Partizip Perfekt in der geschriebenen Sprache immer seltener verwendet. Der funktionale Wert dieser Konstruktion ist aber seit dem 16. Jh. stabil (vgl. Harre 1991: 183).

209

Tempus

(einzelsprachliche) Form und Bedeutung lo he fecho

Konzeptuelle Kontiguität GEGENWÄRTIGES

VERGANGENER

RESULTAT

SACHVERHALT

expressives Mittel

‚Ich habe es fertig.‘

Figur

Grund

eigentlich Gemeintes

‚Ich habe es (tatsächlich) getan.‘

Grund

Figur

Der Sprecher B, der (30b) mit der Implikatur (31b) äußert, unterstreicht expressiv, dass er sich in Übereinstimmung mit der Griceschen Maxime der Qualität verhält („Sage nichts, was Du nicht notfalls auch belegen kannst“, vgl. Grice 1975: 46, s.o., Kap. 3.3.1.). Weil das GEGENWÄRTIGE RESULTAT präsentiert wird, um die Implikatur (31b) zu beglaubigen, steht in der Äußerung (30b) der VERGANGENE SACHVERHALT und nicht mehr das GEGENWÄRTIGE RESULTAT im Vordergrund. Allerdings bedeutet die Möglichkeit, tener + Partizip Perfekt in dieser Weise zu verwenden, keineswegs, dass diese Konstruktion einen Bedeutungswandel durchlaufen hätte und nunmehr temporale Funktion besäße; Verwendungen wie in (30b) repräsentieren eine Technik der Rede, und bei (31b) handelt es sich um nicht mehr als eine konversationelle Implikatur. Damit sich ein Bedeutungswandel ereignet, ist es nötig, dass die konversationelle Implikatur (31b) konventionalisiert wird (wofür es im Fall von tener + Partizip Perfekt keinerlei Anzeichen gibt). Ein solcher Prozess würde sich u.a. darin äußern, dass tener + Partizip Perfekt zunehmend auch außerhalb „problematischer“ Kontexte wie (30) verwendet wird, also beispielsweise auch dann, wenn die Glaubwürdigkeit des Sprechers nicht auf dem Spiel steht. Am Ende eines solchen Konventionalisierungsprozesses steht ein Bedeutungswandel der Art (32), und das ehemals rhetorische Verfahren (31b) verliert seine Expressivität. Resultate dieses Wandels sind Verfahren zur Assertion vergangener Ereignisse. In diesem Stadium der Entwicklung legt die Konstruktion schließlich auch die kontextuellen Restriktionen ab, die ihr bisher aus ihrer Funktion als Resultativ II erwachsen sind und die beispielsweise verhindern, dass sie Verbalphrasen mit unbelebten oder unpersönlichen Subjekten modifizieren kann. Wandel dieser Art ist nicht das Produkt nachlässiger Referentialisierung (vgl. oben, Kap. 4.3.1.), sondern Resultat expressiven Argumentierens. Wandel, der auf Expressivität basiert, ereignet sich nicht zwangsläufig (vgl. Hopper/ Traugott 1993: 95): Der pragmatische Mechanismus, den wir eben beschrieben haben, setzt voraus, dass es Sprecher gibt, die entdecken, dass sich Resultativ II-Konstruktionen zu Diskurstechniken der Art (30b) nutzen lassen, und andere Sprecher, die solche Techniken imitieren und dadurch zu konventionalisierten Verfahren ausbauen. Andererseits stellen die Anforderungen der Griceschen Qualitätsmaxime ein starkes außersprachliches Motiv für Sprachwandel dar. Sie erklären, wieso dieser Wandel, wenn er sich denn ereignet, polygenetisch immer wieder dieselbe Richtung nimmt. Unsere Überlegungen machen gleichzeitig verständlich, warum Perfekta trotz ihrer teilweise parallelen Entwicklung entlang des in (1), Kap. 4.3., dargestellten Schemas einzelsprachlich stabile Strukturen darstellen (Harris 1982: 63, s.o., Kap. 4.3.), und wieso es so scheint, als durchliefen sie die einzelnen Stadien dieses universellen Schemas in unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Wenn eine Resultativ II-Konstruktion sich in einen Perfektmarker verwandelt, so nimmt eine schon grammatische Konstruktion eine weitere grammatische Funktion an. Hier liegt also keine

210

Kapitel 4

Entwicklung von einem Lexem zu einem Grammem vor. Dies könnte unter semasiologischen Gesichtspunkten die Anwendung des Grammatikalisierungsbegriffes problematisch erscheinen lassen.95 Trotzdem besitzt dieser Vorgang aus onomasiologischer Perspektive alle Merkmale eines Grammatikalisierungsprozesses. Seine außersprachliche Motivation weist starke Ähnlichkeiten zu den Motiven auf, die der Grammatikalisierung von Futurmarkern zugrunde liegen (s.o., Kap. 4.2.4.3.): Sprecher rekurrieren auf Sachverhalte, die zum Sprechzeitpunkt gültig, ggfs. sogar unmittelbar wahrnehmbar, sind, um Sachverhalte zu authentifizieren, die zum Sprechzeitpunkt keine oder eine nur eingeschränkte Gültigkeit besitzen. Perfektkonstruktionen, die Produkt solcher expressiven Diskursstrategien sind, repräsentieren also kommunikative Problemlösungsroutinen im selben Sinne wie Futurmarker.

4.3.2.9. Von der Resultativkonstruktion zum Tempusmarker (ii): Semantische Ebene In der semantischen Struktur von Resultativ II-Konstruktionen steht konventionell nicht der VERGANGENE SACHVERHALT, sondern das GEGENWÄRTIGE RESULTAT im Vordergrund. Aus diesem Grund ist die genauere Natur des VERGANGENEN SACHVERHALTES, beispielsweise seine Frequenz, seine genaue zeitliche Situierung usw. unterspezifiziert. Eine Konstruktion wie la leyenda [...] que tengo oída en Portugal (Unamuno, Niebla, chapt. XXII.) ‚die Legende, die ich aus Portugal kenne‘ lässt beispielsweise die Frage offen, wie oft der Sprecher die betreffende Legende schon gehört hat. (33)

Resultativ II lo tengo hecho t0 ?E?

R

Dies bedeutet nun keineswegs, dass es in Einzelfällen nicht doch möglich wäre, aus dem sprachlichen oder außersprachlichen Kontext nähere Informationen über die weitere Beschaffenheit des VERGANGENEN SACHVERHALTES zu inferieren. In lo que muchas veces tengo visto (Almeida, Recreación) ‚was ich vom häufigen Sehen her kenne‘, wird beispielsweise zum Ausdruck gebracht, dass der GEGENWÄRTIGE ZUSTAND des WISSENS auf einem WIEDERHOLTEN VERGANGENEN SACHVERHALT des WISSENSERWERBS basiert. Dagegen ist in yo tengo tan miradas las miserias de los hombres (Pérez, Diálogo) ‚Ich habe jetzt das Elend der Menschen so lange betrachtet‘ durch das Adverb tan ‚so sehr‘ eindeutig markiert, dass es sich um einen ANDAUERNDEN VERGANGENEN SACHVERHALT handelt. Hat das vergangene Ereignis den Charakter eines PUNKTUELLEN SACHVERHALTES, so kann es zeitlich mit dem Resultat im Sprechzeitpunkt zusammenfallen, wie beispielsweise in como ahora tenemos visto ‚wie wir jetzt aus eigener Anschauung wissen‘. Ebenso ist der Fall denkbar, dass zwischen dem PUNKTUELLEN VERGANGENEN SACHVERHALT und dem 95

Tatsächlich kann dieser Wandelschritt niedrig frequente Konstruktionen hervorbringen, die im Tempussystem der betreffenden Sprache einen eher marginalen Status haben, wie das portugiesische pretérito perfeito composto.

211

Tempus

Sprechzeitpunkt ein RESULTAT von extrem ausgedehnter zeitlicher Dauer liegt: GEGENWÄRTIGES RESULTAT in lo que Dios tiene ordenado ,das, was Gott bestimmt hat‘ (León, De los nombres de Cristo) ist der gesamte, über den Sprechzeitpunkt hinausreichende Zeitraum, in dem Gottes Gebote Gültigkeit besitzen. Verwandeln sich nun Resultativ II-Konstruktionen in Perfektmarker, so können prinzipiell alle verschiedenen Arten von VERGANGENEN SACHVERHALTEN in den Vordergrund treten und zur konventionellen neuen Bedeutung der jeweiligen Konstruktion werden. „Junge“ Perfektmarker, die das Resultat dieses Wandels sind, besitzen mit anderen Worten häufig nicht nur einen einzigen temporalen Wert, sondern mehrere verschiedene. Erwähnung verdienen vor allem drei verschiedene Arten VERGANGENER SACHVERHALTE, nämlich a) punktuelle Sachverhalte in unterschiedlicher Nähe zum Sprechzeitpunkt, b) iterative Sachverhalte und c) durative Sachverhalte. Im Folgenden sollen die möglichen konzeptuellen Strukturen von Resultativ II-Konstruktionen den Strukturen der Perfektmarker gegenübergestellt werden, die aus ihnen hervorgegangen sind. Da infolge des metonymischen Bedeutungswandels die neue, temporale Bedeutung immer mit der alten, resultativen koexistiert, ist es in vielen konkreten Einzelfällen nicht möglich, genau zu bestimmen, welche von beiden gerade vorliegt. Aus diesem Grund sollen immer drei verschiedene Arten von Beispielen angegeben werden, nämlich (i) Beispiele von asp. aver + Partizip Perfekt, bei denen es sich eindeutig um Resultativ II-Konstruktionen handelt. Diese Konstruktionen stammen aus Texten, die auf die Zeit vor der Ausbildung der temporalen Bedeutung datiert sind. Daneben sind immer auch Beispiele für entsprechende Verwendungen von sp. tener + Partizip Perfekt aufgeführt, das ja mit Sicherheit keine temporale Bedeutung besitzt. Auf diese Beispiele folgen (ii) Belege aus der zweiten Hälfte des 15. Jh., in denen nicht klar entscheidbar ist, ob eine resultative oder eine temporale Bedeutung vorliegt, sowie (iii) Fälle aus derselben Epoche, in denen aufgrund der sprachlichen Merkmale der Konstruktion zweifelsfrei auf temporale Bedeutungen geschlossen werden kann. a1. Punktuelle vergangene Sachverhalte in unmittelbarer Nähe zum Sprech- oder Referenzzeitpunkt. (34) a. Resultativ II mit punktuellem vergangenem Sachverhalt ... t0 E

b. ... und das entsprechende Perfekt t0

R

E R

„Gesagt“

„Gemeint“

96

(35) Resultativ II. Aver + Partizip Perfekt (13. Jh. ), tener + Partizip Perfekt (20. Jh.). a. Non viene a la puent/ ca por el agua a passado (Cid 150) 96

Als Entstehungsdatum des Cid nehme ich in Übereinstimmung mit Smith 1987 [1972]: 24 das Jahr 1207 an, und nicht, wie die ältere Forschung seit Menéndez Pidal 1908: 22 vermutet, das Jahr 1140.

212

Kapitel 4 ‚Er kommt nicht an die Brücke, denn er hat das Wasser durchquert.‘ b. Una vez que lo tienes servido, pues le pones un chorrito de nata (Crp. Oral 92) ‚Sobald du ihn serviert hast, gibst du einen Spritzer Sahne dazu.‘

(36) Resultativ II oder Perfekt? Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). [Q]uando ha comido ella se asconde en su cueua. (Glanville, Prop. rer., 579) ‚Wenn sie fertig mit dem Essen ist/ gegessen hat, versteckt sie sich in ihrer Höhle.‘ (37) Perfekt. Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). [D]onde [el malhechor] primero ha seydo buscado. (Cuad. ley., 7) ‚[...] dort, wo der Übeltäter zuerst gesucht worden ist.‘

a2. Punktuelle vergangene Sachverhalte in weiter Entfernung vom Sprech- oder Referenzzeitpunkt. (38) a. Resultativ II mit lange andauerndem Resultat... t0

E

R „Gesagt“

b. ... und das entsprechende Perfekt t0

E

R „Gemeint“

(39) Resultativ II. Aver + Partizip Perfekt (13. Jh.), tener + Partizip Perfekt (16. Jh.). a. [A]cquello que Dios ha establido. (Alex. 350, zit. in Alarcos 1978 [1947]: 40) ‚das, was Gott verfügt hat.‘ b. [L]o que dios tiene ordenado [...]. (León, De los nombres de Cristo) ‚das, was Gott bestimmt hat.‘ (40) Resultativ II oder Perfekt? Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). La nariz es situada en medio dela cabeça [...] & ha lo ordenado natura [...]. (Glanville, Prop. rer., 106) ‚Die Nase sitzt in der Mitte des Kopfes, und das hat die Natur so eingerichtet.‘ (41) Perfekt. Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). Es q[ue] el onbre ha seydo orde[n]ado a biuir y suffiçiente mente biuir [...]. (La Torre, Vis. delect., 124) ‚Der Mensch ist nämlich dazu bestimmt worden zu leben, und zwar auskömmlich zu leben.‘

Bei dem metonymischen Figur-Grund-Effekt, der den Bedeutungswandel (38) herbeiführt, fällt das alte Figur-Konzept GEGENWÄRTIGES RESULTAT nicht aus, sondern es bleibt als Hintergrundkonzept assoziativ mit der neuen Bedeutung verbunden. Im Fall a2 entsteht auf diese Weise eine Konstruktion in der Bedeutung ‚vergangener Sachverhalt, dessen konkrete Resultate ohne Unterbrechung bis zum Sprechzeitpunkt (und darüber hinaus) gültig sind‘ (vgl. (41)).

213

Tempus

b. Wiederholte vergangene Sachverhalte. (42) a. Resultativ II mit wiederholtem vergangenen Sachverhalt ... t0

E

E

b. ... und das entsprechende Perfekt t0

R

E

„Gesagt“

E

R

„Gemeint“

(43) Resultativ II. Aver + Partizip Perfekt (13. Jh.), tener + Partizip Perfekt (20. Jh.). a. Assaz avedes fechas faziendas muy granadas. (Alex. 1342, zit. in Alarcos 1978 [1947]: 40) ‚Glänzende Heldentaten habt Ihr im Übermaß vollbracht.‘ b. Como estos los tenemos más vistos por los posavasos. (Crp. Oral 92) ‚[Solche] wie diese haben wir schon mehr für Gläser-Untersetzer gesehen.‘ (44) Resultativ II oder Perfekt? Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). [E]l gran turco le ha hecho muchas vezes guerra. (Mandevilla, Lib. marav., 10) ‚Der Großtürke hat schon oft gegen ihn Krieg geführt.‘ (45) Perfekt. Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). Y esto se ha muchas vezes prouado. (Mandevilla, Lib. marav., 64) ‚Und dies ist mehrfach bewiesen worden.‘

c. Andauernde vergangene Sachverhalte. (46) a. Resultativ II mit andauerndem vergangenen Sachverhalt ... t0

E

R „Gesagt“

b. ... und das entsprechende Perfekt t0

E

R „Gemeint“

(47) Resultativ II. Aver + Partizip Perfekt (13. Jh.), tener + Partizip Perfekt (16. Jh.). a. Asaz he bevido. (Alex., zit. in Alarcos 1978 [1947]: 41) ‚Ich habe lange genug gelebt.‘ b. [...] tengo tan miradas las miserias de los hombres que [...]. (León, De los nombres de Cristo) ‚Ich habe das Elend der Menschen jetzt so lange betrachtet, dass [...]‘ (48) Resultativ II oder Perfekt? Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). [A]quella moneda ha corrido tanto que quasi es gastada. (Mandevilla, Lib. marav., 102) ‚Diese Münze ist so lange im Umlauf gewesen, dass sie völlig abgenutzt ist.‘

214

Kapitel 4

(49) Perfekt. Aver + Partizip Perfekt (15. Jh.). Y despues aca nunca Rey de Armenia ha auido paz. (Mandevilla, Lib. marav., 64) ‚Und seitdem hat nie wieder ein König von Armenien Frieden gehabt.

Im amerikanischen Spanisch, wo das perfecto compuesto den Entwicklungsstand des vorklassischen Spanisch mehr oder weniger bewahrt hat (vgl. Berschin 1976: 145), dominieren – neben Resten seiner älteren resultativen Funktion97 – die unter a bis c aufgeführten temporalen Werte noch heute.98 In anderen romanischen Sprachen dagegen wurden nicht alle temporalen Funktionen konventionalisiert. Die Bedeutung des portugiesischen pretérito perfeito composto, etwa in tenho falado muito com ele ‚ich habe in letzter Zeit häufig mit ihm gesprochen‘, entspricht den temporalen Werten b und c, die Funktion von galicisch teño feito dem temporalen Wert b (vgl. auch Harris 1982: 52). Die altgalicischen bzw. altportugiesischen Vorläufer dieser Perfektkonstruktionen waren Resultativa II, mit deren Hilfe u.a. vergangene Sachverhalte der Typen b und c implikatiert werden konnten: (50) Altgalicische/ altportugiesische Resultativ II-Konstruktionen a. Tenho vystos e ouvydos muitos enxempros. (Leal Conselheiro, 212, zit. in Huber 1933: 221) ‚Ich kenne viele Beispiele vom Hören und Sehen.‘ b. Muitas vegadas o dem’ enganadas tem as gentes. (Cantigas de Santa Maria, 397, zit. in Huber 1933: 221) ‚Der Teufel hat es schon viele Male geschafft, die Leute zu betrügen.‘

Als Resultate des Bedeutungswandels vom GEGENWÄRTIGEN RESULTAT zum VERGANGENEN SACHVERHALT nehmen die betroffenen Konstruktionen immer nur solche temporalen Funktionen an, die in einer engen Beziehung zum Sprechzeitpunkt stehen (für das Mittelenglische vgl. Carey 1995: 93-4, Zimmermann 1968: 108). Dieser Umstand kann im Rahmen der in 4.3.2.8. dargelegten Hypothese damit erklärt werden, dass die Strategie der Beglaubigung ja essentiell darauf beruht, die VERGANGENEN SACHVERHALTE so zu präsentieren, als stünden sie – vermittelt durch das GEGENWÄRTIGE RESULTAT – bereits in Kontiguität zum Sprechzeitpunkt.

4.3.3. Von der Präsenspersistenz zur Präsensrelevanz (von Stadium b zu Stadium c) Wie wir gesehen haben, wurde das perfecto compuesto im vorklassischen Spanisch vor allem dazu verwendet, um Sachverhalte zu markieren, die sich kontinuierlich (vgl. (37b), (42)) oder wiederholt (vgl. (33b), (43)) bis zum Sprechzeitpunkt und darüber hinaus ereignen, die sich unmittelbar vor dem Sprechzeitpunkt zugetragen haben (vgl. (25b), (44)) oder deren unmittelbare

97 98

Vgl. dazu einige der in Berschin 1976: 36-7 zitierten Autoren. Vgl. etwa Lope Blanch 1972: 138, Berschin 1976: 35-44, 121-3, Moreno de Alba 1977: 123, Spitzová/ Bayerová 1987: 40-1, zur Verwendung des perfecto compuesto im vorklassischen Spanisch s. Thibault 2000, bes. die Beispiele auf S. 64-70.

215

Tempus

Resultate bis zum Sprechzeitpunkt oder darüber hinaus Gültigkeit besitzen (vgl. (29b), (45)). Die konzeptuelle Gemeinsamkeit dieser Werte fasst Havu 1998: 226 mit dem Begriff der Präsenspersistenz99 („persistencia actual“) zusammen. (51) Andauernder vergangener Sachverhalt in Kontiguität zum Sprechzeitpunkt Vos he seruido gran tienpo (Valera, Crón. Esp., 170) ‚Ich habe Euch nun lange Zeit gedient.‘ t0

E

(52) Wiederholter vergangener Sachverhalt in Kontiguität zum Sprechzeitpunkt Semejante fecho [...] ha contescido muchas vezes. (Rodriguez, Valerio, 248) ‚Dergleichen ist schon viele Male vorgekommen.‘ t0

E

E

(53) Punktueller vergangener Sachverhalt in Kontiguität zum Sprechzeitpunkt Agora é comido. (Correas, Arte, zit. in Berschin 1976: 132) ‚Jetzt habe ich gegessen.‘ t0

E

(54) Sachverhalt, dessen Resultat in Kontiguität zum Sprechzeitpunkt steht [S]e ha oluidado el fin para quien final mente fue fecho [el ombre]. (La Torre, Vis. delect., 7) ‚Der Zweck, für den er [der Mensch, U.D.] letztendlich geschaffen wurde, ist vergessen worden/ wird bis heute vergessen.‘ t0

E

99

R

Bei Berschin 1976: 13 wird dieses Merkmal als „Sprechzeitrichtung“ bzw. als R-Kriterium benannt: „Unter Sprechzeitrichtung sei verstanden, dass sich ein Ereignis bis zur Sprechzeit, also ‚bis jetzt‘, realisiert bzw. – bei Verneinung – nicht realisiert.“

216

Kapitel 4

Bei der Präsenspersistenz handelt es sich um ein Merkmal, das zunächst rein temporal definiert ist. Dies gilt auch für den unter (54) dargestellten Wert, obwohl hier nicht der Sachverhalt selbst, sondern seine Resultate bis zum Sprechzeitpunkt Bestand haben. Konstruktionen, die den Wert (54) ausdrücken, enthalten normalerweise telische Verben, d.s. Verben zum Ausdruck von ZUSTANDS-ÄNDERUNGEN. Solche Verben sind in der Regel systematisch auf bestimmte ENDZUSTÄNDE bezogen. Werden sie im perfecto compuesto verwendet, so drücken sie außer der ZUSTANDS-ÄNDERUNG selbst zusätzlich immer auch das Eintreten des jeweiligen ENDZUSTANDES mit aus, in (41) also außer dem Vorgang des BESTIMMENS auch die Gültigkeit der BESTIMMUNG, in (54) außer dem Vorgang des VERGESSENS den Zustand der VERGESSENHEIT. Die Motivation für die Verwendung des perfecto compuesto besteht in diesen Fällen zunächst darin, die Persistenz des END-ZUSTANDES auszudrücken. Obwohl es sich bei der Präsenspersistenz um ein rein temporal definiertes Merkmal handelt, besitzt sie bestimmte abstraktere Implikationen. Diese folgen unmittelbar aus dem, was in Kap. 4.1.2. zur relativen Relevanz der verschiedenen Tempora für die Sprechsituation gesagt wurde. Betrachten wir das folgende Beispiel. (55) Así subió(a) Roma a su imperio [...]; la secta de Mahoma, falsísima, por este camino ha cundido(b), y la potencia del turco, de quien ahora tiembla(c) la tierra, principio tuvo(d) de ocasiones más flacas (León, De los nombres de Cristo). ‚Auf diese Weise stieg(a) Rom zur Herrschaft auf; die betrügerische Sekte Mohammeds hat sich inzwischen auf diese Weise ausgebreitet(b), und die Macht des Türken, vor dem heute die Erde zittert(c), nahm(d) ihren Ursprung in noch unbedeutenderen Anlässen.‘

Vergleicht man die verschiedenen Sachverhalte, die in (55) aufgezählt sind, so ergeben sich deutliche Unterschiede ihrer Relevanz für das Hier und Jetzt des Sprechzeitpunktes, die unmittelbar mit ihrer jeweiligen temporalen Spezifizierung zusammenhängen. Zweifellos besitzt aus der Sicht eines Sprechers des 16. Jh. der gegenwärtige Sachverhalt (c), also la potencia del turco, de quien ahora tiembla la tierra, den allerhöchsten Grad von (in diesem Fall bedrohlicher) konkreter Relevanz. Innerhalb der vergangenen Ereignisse besitzt der Sachverhalt (b), la secta de Mahoma, falsísima, por este camino ha cundido nahezu denselben Grad an Gewicht, weil ihm durch das perfecto cumpuesto Präsenspersistenz zugeschrieben wird: Dieser Sachverhalt ist zum Sprechzeitpunkt noch keineswegs abgeschlossen und muss daher ähnlich bedrohlich erscheinen wie (c). Den geringsten Grad an Relevanz für den Sprechzeitpunkt besitzen die Sachverhalte (a) und (d), obwohl sie sich zu Zeitpunkten zugetragen haben, die in jeweils sehr unterschiedlicher Entfernung zur Äußerungszeit liegen. Beim Sachverhalt (a), subió Roma a su imperio, handelt es sich um die historische Reminiszenz an einen weit zurückliegenden abgeschlossenen Sachverhalt, bei (d) dagegen um einen Sachverhalt, der, obwohl er eine sachliche Beziehung zu (c) besitzt, als abgeschlossen präsentiert wird. Der Vergleich von (a) und (b) zeigt zunächst deutlich, dass vergangene Sachverhalte, die bis zum Sprechzeitpunkt und darüber hinaus gültig sind, ceteris paribus eine größere Relevanz besitzen als vergangene Sachverhalte, die als abgeschlossen betrachtet werden. Dies bedeutet, dass die temporale Präsenspersistenz in der Erfahrung der Sprecher häufig mit einer abstrakten Präsensrelevanz verbunden wird. Die unterschiedliche temporale Spezifizierung der Sachverhalte (b) und (d) zeigt aber auch, dass die Sprecher normalerweise einen nicht unerheblichen Spielraum besitzen, innerhalb dessen sie entscheiden können, welchen Grad an

Tempus

217

relativer Relevanz sie einem vergangenen Sachverhalt durch die Wahl einer bestimmten Versprachlichungsform einschließlich des entsprechenden Tempus zuzuweisen gedenken.100 Dies wiederum bedeutet, dass das perfecto compuesto in Einzelfällen durchaus mit dem Zweck verwendet werden konnte, die Relevanz eines vergangenen Ereignisses zu markieren, obwohl es aufgrund seiner konventionellen Bedeutung lediglich die Präsenspersistenz dieses Sachverhaltes anzeigte. Ein solcher Gebrauch ist in (56) dokumentiert. Es handelt sich um eine Passage aus der Brevísima relación de la destruición de las Indias von Bartolomé de las Casas. Dieser Text wurde in den Jahren 1541 und 42 verfasst und 1552 mit der Absicht publiziert, den spanischen Thronfolger zu Maßnahmen gegen bestimmte Praktiken in den spanischen Kolonien in Amerika zu bewegen. Deshalb präsentiert der Text die Ereignisse, die er kritisiert, nicht als abgeschlossene historische Sachverhalte, sondern als Tatbestände, die, obwohl sie in die Vergangenheit zurückreichen, zum Sprechzeitpunkt weiterhin gültige Praxis sind. Diese rhetorische Strategie, die eine häufige Verwendung des perfecto compuesto nach sich zieht, wird besonders am Ende des Zitates (56) augenfällig: Der emphatische Zusatz y hoy hacen ist hier eigentlich überflüssig, denn sein Inhalt folgt unmittelbar aus dem konventionellen Wert des perfecto compuesto in han hecho.101 (56) Han asolado, destruido y despoblado estos demonios encarnados más de cuatrocientas leguas de tierras felicísimas [...]. Han muerto y despedazado totalmente grandes y diversas naciones, muchas lenguas, que no han dejado persona que les hable [...]. De infinitas e inmensas injusticias, insultos y estragos que han hecho y hoy hacen, quiero decir tres o cuatro no más [...]. (Las Casas, Brevísima relación, 147-8) ‚Diese leibhaftigen Teufel [gemeint sind die spanischen Eroberer, U.D.] haben mehr als vierhundert Meilen fruchtbarsten Landes verwüstet, zerstört und entvölkert [...]. Sie haben große und vielfältige Nationen völlig ausgelöscht und zerschlagen und viele Sprachen, und sie haben niemanden übriggelassen, der sie spricht. [...] Von den unendlichen und ungeheuren Ungerechtigkeiten, Schändlichkeiten und Verheerungen, die sie bisher angerichtet haben und heute immer noch anrichten, möchte ich euch nur drei oder vier berichten.‘

In Verwendungen wie (55) wird der besonderen Relevanz des betreffenden Sachverhaltes für die Gegenwart keine besondere Aufmerksamkeit gewidmet – im Vordergrund steht, entsprechend der konventionellen Bedeutung des perfecto compuesto, eindeutig seine PRÄSENSPERSISTENZ. In (56) dagegen wird die Form bewusst dazu verwendet, anzuzeigen, dass die fraglichen Sachverhalte als für den Äußerungszeitpunkt relevant betrachtet werden müssen. Dort steht also bereits das Konzept der PRÄSENSRELEVANZ im Vordergrund. Allerdings können Verwendungen wie (56) keinen

100

101

Der Sachverhalt (d) hätte beispielsweise auch als über den Sprechzeitpunkt hinaus gültiger, kontinuierlicher Prozess dargestellt werden können, etwa in der Form la potencia del turco [...] se ha desplegado a partir de ocasiones más flacas. Ähnliche pleonastische Verwendungen des Präsens finden sich auch an anderen Stellen dieses Werkes, z.B. Y otra cosa no han hecho de cuarenta años a esta parte hasta hoy, y hoy en este día lo hacen, sino despedazallas, matallas, angustiallas, afligillas, atormetallas y destruillas [...]. ‚Und nichts anderes haben sie dort seit vierzig Jahren bis heute getan – und an diesem heutigen Tag tun sie es [immer noch] – als sie zusammenzuhauen, zu töten, zu ängstigen, zu peinigen, zu quälen und zu vernichten.‘ (Las Casas, Brevísima relación, 77).

218

Kapitel 4

Bedeutungswandel des perfecto compuesto nach sich ziehen, denn dort wird dieses ja weiterhin dazu verwendet, die aktuelle Relevanz von Sachverhalten zu markieren, welche sich – entsprechend der konventionellen Bedeutung dieses Tempus – tatsächlich bis zum Sprechzeitpunkt und darüber hinaus ereignet haben. Anders liegen die Dinge bei Verwendungen des perfecto compuesto zur Anzeige der Persistenz der RESULTATE VERGANGENER SACHVERHALTE (vgl. (54)). Solche Fälle liegen vor im folgenden Beispiel, das ebenfalls der Brevísima relación entnommen ist. (57) [H]asta hoy(a), desde sus principios(b), no se ha tenido1 más cuidado por los españoles de procurar que les fuese predicada la fe de Jesucristo a aquellas gentes, que si fueran perros o otras bestias; antes han prohibido2 de principal intento a los religiosos, con muchas aflicciones y persecuciones que les han causado3, que no les predicasen, porque les parecía4 que era5 impedimento para adquirir el oro e riquezas que les prometían6 sus cudicias. Y hoy(c) en todas las Indias no hay6 más conoscimiento de Dios [...]. (Las Casas, Brevísima relación, 174). ‚Von den Anfängen(b) bis heute(a) ist von den Spaniern nicht stärker darauf geachtet worden1, diesen Völkern den Glauben Jesu Christi zu predigen, als wenn diese Hunde oder wilde Tiere wären. Lieber haben sie [die Spanier, U.D.] mit voller Absicht den Ordensleuten verboten2, diesen Völkern zu predigen, indem sie ihnen viel Leid und Verfolgung bereitet haben3, weil es ihnen [den Spaniern, U.D.] so schien4, als ob dies sie daran hindern würde5, das Gold und die Reichtümer zu gewinnen, welche ihnen ihre Habgier versprach6. Und heute(c) gibt es in ganz Indien keine Kenntnis von Gott mehr.‘

Aus dem Gebrauch des Imperfekts bei den Hintergrundereignissen les parecía4, era impedimento5 und prometían6 folgt unmittelbar, dass die Konstruktionen han prohibido2 und han causado3 sich nicht auf vergangene Sachverhalte beziehen, die sich bis zum Sprechzeitpunkt wiederholen, denn sonst hätte für den Hintergrund das Präsens (les parece4, es impedimento5 und prometen6) verwendet werden müssen. Bei han prohibido2 und han causado3 drückt das perfecto compuesto also vielmehr aus, dass die Resultate der abgeschlossenen Ereignisse, d.h. das VERBOT zu predigen und die EFFEKTE der Verfolgung, bis zum Sprechzeitpunkt nachwirken. Allerdings lässt sich aus dem Kontext der gesamten Passage ersehen, dass es hier nicht in erster Linie um die temporale Persistenz dieser Resultate geht, sondern dass hier wie in (56) die abstrakte Relevanz der vergangenen Ereignisse selbst fokussiert wird. Wir haben es also wieder mit einem rhetorischen Verfahren zu tun, bei dem ein Sprecher eine Form mit einem bestimmten konventionellen Wert (das „Gesagte“) äußert, um implizit etwas ganz anderes auszudrücken (das „Gemeinte“). Das „Gesagte“ und das „Gemeinte“ befinden sich in einer metonymischen Relation, die auf der außersprachlichen Kontiguität von PRÄSENSRELEVANZ und PRÄSENSPERSISTENZ basiert.

219

Tempus (58) a. vergangener Sachverhalt, dessen Resultat PRÄSENSPERSISTENZ besitzt t0 E

b. vergangener Sachverhalt mit PRÄSENSRELEVANZ t0 E

„Gesagt“

„Gemeint“

Dieser Bedeutungswandel manifestiert sich darin, dass das perfecto compuesto zur Darstellung punktueller Sachverhalte nun häufig auch mit nicht-telischen Verben konstruiert wird. Im Kontext solcher Verben, die ja streng genommen keine END-ZUSTÄNDE implizieren, wird deutlich, dass nicht mehr die temporale PERSISTENZ des Resultates, sondern die abstrakte Relevanz des Sachverhaltes als solchem im Vordergrund steht. In (59) markiert das perfecto compuesto nur noch, dass von den beiden Sachverhalten me ha1 dicho und me dio3 a entender der erstere als näher am Sprechzeitpunkt liegend und für diesen entscheidend betrachtet werden muss. (59) Al obispo, según después(a) me ha dicho1, le parecía2 muy grande, aunque entonces(b) no me lo dio3 a entender. (Santa Teresa, Fund. II, zit. in Alarcos 1978 [1947]: 44) ‚Dem Bischof kam2 er, wie er mir später(a) gesagt hat1, sehr groß vor, obwohl er es mir damals(b) nicht klar zu verstehen gab3.‘

Verwendungen des perfecto compuesto zur Bezeichnung punktueller vergangener Ereignisse sind seit dem 15. Jh. sporadisch dokumentiert (vgl. Thibault 2000: 64-5). Gegen Ende des 16. Jh. häufen sie sich in einem Umfang, der im peninsularen Spanisch dazu führt, dass Sachverhalte, deren „innerer“ Zusammenhang mit dem Sprechzeitpunkt herausgestellt werden soll, nicht mehr wie bisher mit dem pretérito indefinido, sondern ausschließlich mit dem perfecto compuesto kodiert werden. Diese Tendenz manifestiert sich zuerst in Texten, die eine starke Affinität zur Volkssprache aufweisen (vgl. Alarcos 1978 [1947]: 43-4). Im amerikanischen Spanisch, das von diesem Wandel nicht mehr erreicht wird, hält sich dagegen in solchen Kontexten eine klare „Präteritumspräferenz“ (vgl. Berschin 1976: 35). Der Wandel des perfecto compuesto von der PRÄSENSPERSISTENZ zur PRÄSENSRELEVANZ ist insofern gerichtet, als in seinem Verlauf die immanente Relevanz der „präsensnahen“ Bedeutungen dieser Form in den Vordergrund tritt. Wie ein Vergleich zwischen dem amerikanischen und dem peninsularen Spanisch zeigt, ist diese Funktionsausweitung des perfecto compuesto mit einem nicht unerheblichen Frequenzanstieg der Form verbunden: Die Markierung der Relevanz vergangener Sachverhalte ist eine weit wichtigere grammatische Funktion als die Anzeige ihrer Persistenz. Trotzdem entsteht durch diesen Wandel weder etwas qualitativ Neues, noch entwickelt sich eine markierte Konstruktion zum grammatischen Normalausdruck einer funktionalen Kategorie – es handelt sich also weder um Grammatikalisierung im engeren Sinne, noch um einen Prozess der Weitergrammatikalisierung, sondern einfach um expressiven innergrammatischen Funktionswandel. Im Ergebnis führt dieser Wandel dazu, dass neben die bisherigen grammatischen Funktionen des perfecto compuesto eine neue tritt.

220

Kapitel 4

4.3.4. Das hot news perfect und der Verlust der Präsensrelevanz (von Stadium c zu Stadium d) Als Resultat des im vorherigen Abschnitt beschriebenen Funktionswandels bildet das perfecto compuesto das funktionale Profil aus, das es auch im heutigen Sprachgebrauch des peninsularen Spanisch noch besitzt. Normalerweise zeigt es an, dass ein vergangener Sachverhalt sich im presente ampliado des Sprechzeitpunktes zugetragen hat (Alarcos 1978 [1947]: 32), wobei es unwesentlich ist, ob die „innere“ Relation zum Sprechzeitpunkt objektiv gegeben ist oder lediglich vom Sprecher wahrgenommen wird (Alarcos 1978 [1947]: 33-5, für die Perfekta anderer Sprachen Dahl 1985: 123-5). Ein vergleichbares funktionales Profil besitzen, trotz einer Reihe von Unterschieden im Detail, das italienische passato prossimo und das englische present perfect, besonders im britischen Englisch (vgl. Harris 1982: 55). Obwohl die Funktion des perfecto compuesto als Folge des im letzten Abschnitt diskutierten Wandelschrittes nicht mehr primär temporal definiert ist, gibt es typische temporale „Auslöser“ für seinen Gebrauch wie beispielsweise Adverbien der Art ahora, esta tarde, esta mañana, hoy, hogaño, durante el siglo presente, siempre (vgl. Alarcos 1978 [1947]: 22-3). Solche temporalen Rahmensetzungen erzwingen aber sein Auftreten nicht, sondern begünstigen es lediglich. Umgekehrt ziehen aber Temporaladverbien wie antes, ayer, antaño etc. obligatorisch den Gebrauch des pretérito indefinido nach sich.102 Gelegentlich ist deswegen die Ansicht vertreten worden, das perfecto compuesto besitze, ebenso wie vergleichbare Formen in anderen Sprachen, einen „hodiernalen“ Wert (vgl. Dahl 1985: 125-6, Schwenter 1994b). Ein früher Vorläufer dieser Theorie ist die für das französische passé composé im 16. Jh. von Henri Estienne formulierte 24-StundenRegel. Allerdings fragt es sich, ob bei solchen „temporalen“ Interpretationen nicht Ursache und Wirkung verwechselt werden (vgl. Wilmet/ Martin 1980: 79, Berschin 1976: 126-7). Unter normalen Bedingungen werden, zumal in der gesprochenen Sprache, vor allem solche Sachverhalte für besonders relevant erachtet, die sich in unmittelbarer zeitlicher Nähe zum Sprechzeitpunkt ereignet haben (vgl. Schwenter 1994b: 85). Zudem scheint in der alltäglichen Zeiterfahrung der Beginn des jeweils aktuellen Tages eine grundlegende Zäsur darzustellen. Aus diesem Grund deckt sich das subjektive Zeitkonzept des presente ampliado häufig mit den objektiven Grenzen des aktuellen Tages. Äußerungen über vergangene Ereignisse, die mit einem hohen Grad an Präsensrelevanz ausgestattet sind, werden normalerweise als besonders informativ im Sinne der Griceschen Maxime der Relation („be relevant“, vgl. Grice 1975: 46, vgl. auch Kap. 3.4.) betrachtet. Sprecher, die vergangene Ereignisse dieser Art äußern, werten damit ihre eigene Äußerung auf, denn je mehr Relevanz ein vergangener Sachverhalt für das Hier und Jetzt der Äußerng besitzt, desto eher verdient er die Aufmerksamkeit des Hörers (vgl. oben, Kap. 4.1.2.). Diese Situation stellt eine starke Motivation dar, die Form zum Ausdruck der Präsensrelevanz auch dann zu verwenden, wenn das vergangene Ereignis als solches ihren Gebrauch nicht zwingend erforderlich macht. Wie schon 102

Zu den ganz ähnlichen Gebrauchsbedingungen für das passé composé im Mittelfranzösischen vgl. Wilmet 1970: 278-83, Martin/ Wilmet 1980: 77-8.

Tempus

221

McCawley 1971: 103-10 gezeigt hat, gibt es im journalistischen Stil des Englischen eine diskursive Strategie, die er als „hot news perfect“ bezeichnet. Der Sinn dieser Strategie ist es, Nachrichten, also vergangene Ereignisse, als überraschend und in hohem Maße relevant für den Sprechzeitpunkt zu präsentieren, um auf diese Weise ihren Nachrichtenwert zu steigern. Ein typisches Beispiel stellt die folgende Passage dar, die einer Nachrichtensendung im Radio entnommen ist (vgl. Schwenter 1994a): (60) Rock Musician Frank Zappa has died1. A family spokesman reported2 that the entertainer passed3 away at his home Saturday after a long bout with colon cancer. (zit. in Schwenter 1994a: 1003)

In diesem Beispiel wird das present perfect wohlgemerkt ausschließlich im ersten Satz verwendet, der als „Aufmacher“ der Nachricht fungiert, wo es also gilt, die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu wecken. Seine weitere Verwendung in der narrativen Darstellung der vergangenen Ereignisse selbst würde den Regeln seines Gebrauchs im Englischen zuwiderlaufen, denn das present perfect ist ein strikt „besprechendes“ und kein „erzählendes“ Tempus (vgl. oben, Kap. 4.1.2.). Beispiel (60) belegt also, dass beim Einsatz der rhetorischen Technik des hot news perfect im journalistischen Stil die konventionellen Gebrauchsregeln des present perfect weiterhin respektiert werden. Interessanterweise findet sich im modernen peninsularen Spanisch das perfecto compuesto in genau denselben Kontexten (vgl. Reyes 1990: 115, Schwenter 1994a: 1022). Seine Integration in den Text erfolgt dabei in exakt derselben Weise wie im Fall des present perfect in Bsp. (60): Das perfecto compuesto markiert den „Aufmacher“ der Nachricht – der dadurch gleichzeitig als wichtigste Einzelinformation innerhalb des Textes herausgestellt wird –, die Sequenz der berichteten Ereignisse selbst dagegen wird stets durch das pretérito indefinido markiert. (61) Madrid, 4 nov (EFE).- Ford ha1 fichado al doble campeón mundial Carlos Sainz para pilotar el segundo Focus WRC en el campeonato del mundo de rallys las dos próximas temporadas, informó2 la marca automovilística mediante un comunicado. (Agencia EFE, 4. nov. 1999)

Der Vergleich von (60) und (61) zeigt, dass ähnliche sprachliche und kommunikative Ausgangsbedingungen polygenetische Parallelen erzeugen können – in diesem Fall die Verwendung eines Tempus mit Präsensrelevanz in exakt definierten parallelen Kontexten. Universelle Grundlage dieser Parallele ist die Existenz eines fundamentalen onomasiologischen Problems: Die Bewertung der Relevanz abgeschlossener vergangener Sachverhalte für den Sprechzeitpunkt ist einerseits von großer kommunikativer Bedeutung, sie unterliegt andererseits aber erheblichen intersubjektiven Schwankungen. Diese Situation lädt zur rhetorischen Manipulation ein. Der in Kap. 4.3.3. beschriebene Wandelschritt ist motiviert durch das Bestreben, die Relevanz einzelner vergangener Sachverhalte für den Sprechzeitpunkt herauszustellen, beim hot news perfect geht es letzten Endes um die Relevanz der Äußerung über vergangene Sachverhalte. Wie bei jeder anderen rhetorischen Technik, so lassen sich beim hot news perfect zwei verschiedene Ebenen unterscheiden, nämlich die Ebene dessen, was explizit geäußert wird („Gesagtes“) und die Ebene dessen, worauf das Gesagte sich in Wirklichkeit bezieht. Der rhetorische Effekt des hot news perfect basiert auf dem Umstand, dass eine Form, die konventionell einen hohen Grad an Relevanz des vergangenen Ereignisses für den Sprechzeitpunkt anzeigt, nun dazu ver-

222

Kapitel 4

wendet wird, um auf vergangene Ereignisse zu verweisen, die in Wirklichkeit nicht relevanter sind als andere. Das hot news perfect repräsentiert also keinen gesonderten temporalen Wert des perfecto compuesto (vgl. die Diskussion in Schwenter 1994a: 1001), sondern ist lediglich die rhetorische Ausbeutung eines seiner konventionellen Werte. Als diskursive Technik weist es allerdings seinerseits inzwischen einen gewissen textsortenspezifischen Grad an Konventionalisierung auf. Das hot news perfect ist ein „abusives“ hyperbolisches Verfahren zum effektvollen Verweis auf ein vergangenes Ereignis, das dazu bestimmt ist, die Aufmerksamkeit des Hörers auf die Äußerung dieses Ereignisses zu lenken. Innerhalb dieser Diskurstechnik besitzt der VERGANGENE SACHVERHALT, auf den das perfecto compuesto sich bezieht, nicht den Status einer Implikatur im Sinne von Grice 1975: 43-4 oder von Traugott/ König 1991: 189-94. Es handelt sich mit anderen Worten lediglich um einen Referenten, der interessanter und aktueller gestaltet werden soll, nicht um ein „Gemeintes“ (Grice 1975: 43) im Sinne einer geschickt „verpackten“ Schlussfolgerung. Die assoziative Relation zwischen dem „Gesagten“ und dem „Referenten“ ist im Fall des hot news perfect nicht die Metonymie. Vielmehr besteht zwischen einem VERGANGENEN SACHVERHALT mit PRÄSENSRELEVANZ („Gesagtes“) und einem VERGANGENEN SACHVERHALT schlechthin („Referent“) ein einseitiges taxonomisches Inklusionsverhältnis: Ein VERGANGENER SACHVERHALT ist Hyperonym eines VERGANGENEN SACHVERHALTES mit PRÄSENSRELEVANZ. (62) Das hot news perfect

[Merkmal 1]:

sp. lo han hecho

[Merkmal 2]:

VERGANGENER SACHVERHALT

PRÄSENSRELEVANZ

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Sie haben es getan‘ (und diese Tatsache ist jetzt bedeutsam).‘

+

+

Referent/ bezeichneter Sachverhalt

‚Sie haben es getan.‘

+

ø

Diese rhetorische Technik kann zu einem Bedeutungswandel der einzelsprachlichen Form führen, mit deren Hilfe sie in Szene gesetzt wird. Voraussetzung dafür ist, dass sich diese Verwendung des perfecto compuesto konventionalisiert und in andere Kontexte ausdehnt. Als Folge dieser Entwicklung verliert das perfecto compuesto das Merkmal PRÄSENSRELEVANZ und verwandelt sich in ein unmarkiertes Tempus der Vergangenheit, das beispielsweise auch in narrativen Textpassagen verwendet werden kann. Wie wir gesehen haben, ist ein solcher Gebrauch des perfecto compuesto in der geschriebenen Sprache aber blockiert – der funktionale Wandel zum Vergangenheitstempus ohne Präsensrelevanz kann sich hier also gar nicht ereignen. Allerdings gibt es im gesprochenen Spanisch diskursive Techniken, die dasselbe leisten wie das hot news perfect im journalistischen Sprachstil. Lope Blanch 1972: 137 dokumentiert beispielsweise, dass im gesprochenen Spanisch

Tempus

223

Mexikos das perfecto compuesto manchmal in exklamativen Äußerungen verwendet wird, wo es Werte wie Überraschung oder Erstaunen auf Seiten des Sprechers markiert. In den gesprochenen Varietäten des peninsularen Spanisch dagegen trifft man das hot news perfect in weit weniger spezifischen Kontexten. Mitunter markiert es ganze Passagen narrativer Ereignis-Sequenzen, wie im folgenden Beispiel (s. dazu auch Reyes 1990: 115-6): (63) Y entonces me dicea... él: „Pues no sé“, la conferencia la tieneb que dar en... el centro de [ininteligible] a las 7; hemos acabado1 de comer a las 5 y... no ha comido2 casi nada, y entonces le he preguntado3: „Oye, José Luis, que no... no has comido“. Y entonces me ha dicho4... me ha dicho4: „No, no, si yo, comer, como muy poco; lo que hago es beber muchísimo“ [risas]. ‚Und da sagta er zu mir: ‚Also ich weiß nicht‘, den Vortrag, den mußb er nämlich im Zentrum von [unverständlich] um 7 halten; wir haben also um 5 mit dem Essen angefangen1, und er hat fast nichts gegessen2, und da habe ich ihn gefragt3: ‚Hör mal, José Luis, du hast aber gar nicht gegessen.‘ Und da hat er zu mir gesagt4, er hat gesagt4: ‚Nein, nein, also ich und essen, ich esse ziemlich wenig; was ich mache, ich trinke lieber mehr‘ [Gelächter]. (Crp. Oral 92)

In (63) dient das perfecto compuesto dazu, die Erzählung lebhafter zu gestalten, indem die einzelnen Sachverhalte 1, 2, 3 und 4 in einem „besprechenden“ Tempus kodiert und dadurch an den Sprechzeitpunkt „angebunden“ werden. Diese Technik dient in (63) dazu, vor der Pointe der Geschichte Spannung aufzubauen. Sie konkurriert übrigens mit einer anderen Technik der narrativen „Vergegenwärtigung“, dem historischen Präsens (dicea, tieneb). Obwohl also (63) eindeutig belegt, dass im gesprochenen Spanisch das perfecto compuesto inzwischen im Rahmen der hot-newsTechnik zur Markierung narrativer Sequenzen verwendet werden kann, wäre es voreilig zu behaupten, dass sein Wert in den fraglichen Varietäten dem des passé composé im heutigen Französisch oder dem des Perfekts im Deutschen entspräche. Vielmehr beruht sein besonderer Effekt in (63) ja gerade darauf, dass es konventionell die Präsensrelevanz vergangener Sachverhalte zum Ausdruck bringt. Allerdings kann eine Ausweitung der hot-news-Technik durch einen invisiblehand-Mechanismus dazu führen, dass das perfecto compuesto dieses Merkmal schließlich einbüßt: Je mehr einzelne Ereignisse in narrativen Sequenzen als besonders relevant für den Sprechzeitpunkt herausgestellt werden, desto weniger Relevanz besitzt jedes einzelne dieser Ereignisse. Je häufiger also die Sprecher das perfecto compuesto in der geschilderten Weise verwenden, desto stärker tragen sie paradoxerweise dazu bei, dass dieses seine Präsensrelvanz schließlich einbüßt. Bei diesem Wandel handelt es sich um einen typischen Fall von Weitergrammatikalisierung. Es ist schwer zu beurteilen, wie weit dieser Prozess im peninsularen Spanisch vorangeschritten ist. Havu 1998: 229-36 (bes. 231, Anm. 20) behandelt den „aoristischen Wert“ des perfecto compuesto als eine vollendete Tatsache, während Schwenter 1994b den Verlust der Präsensrelevanz als einen Vorgang darstellt, der sich in bestimmten regionalen Varietäten des gesprochenen peninsularen Spanisch gerade erst aktuell vollzieht.103 In dem Referenzkorpus des gesprochenen 103

Schwenter 1994b präsentiert allerdings keine bisher unbekannten Daten, sondern er gibt einfach eine neue Interpretation wohlbekannter Tatsachen. Die vermeintliche „hodiernale“ Funktion des perfecto compuesto (s.o.), ebenso wie seine Verwendung zur Bezeichnung lange zurückliegender Sachverhalte mit abstrakter Präsensrelevanz, beschreibt er als Resultate des Verlustes von Präsensrelevanz, d.h. als innovatorische Merkmale (vgl. Schwenter 1994b: 99). Wie wir aber in Kap.

224

Kapitel 4

europäischen Spanisch, das für die vorliegende Arbeit verwendet wurde, finden sich jedoch allenfalls gelegentliche rhetorische Verwendungen wie in (63). Sprachen, in denen ein vollständiger Funktionswandel der eben skizzierten Art stattgefunden hat, sind das gesprochene Deutsche und das français parlé. In beiden Fällen ist das Perfekt zum bevorzugten Tempus der Vergangenheit geworden, und zwar sowohl im Modus des „Besprechens“ wie dem des „Erzählens“. Im gesprochenen Deutsch, insbesondere in seinen nördlichen Varietäten, ist dieser Prozess noch nicht ganz abgeschlossen; vor allem die Hilfsverben haben und sein und die Modalverben werden üblicherweise nicht mit dem Perfekt, sondern mit dem Imperfekt markiert. Im Französischen, wo die Obligatorisierung des passé composé in den gesprochenen Varietäten der Ile de France und in den français régionaux abgeschlossen ist,104 hält sich als Folge normativen Einflusses das passé simple als „erzählendes“ Tempus der Vergangenheit in bestimmten Textsorten der Schriftlichkeit. Trotzdem kann man sagen, dass der Verlust der Präsensrelevanz in diesen Fällen markierte Tempora, die in eng begrenzten Fällen bestimmte besondere Werte zum Ausdruck bringen, in unmarkierte Vergangenheitsmarker verwandelt hat. Sowohl unter dem Gesichtspunkt ihres Verlaufes als auch von ihrem Ergebnis her tragen Vorgänge dieser Art alle Merkmale von Prozessen der Weitergrammatikalisierung.

4.3.5. Zusammenfassung: Die Evolution von Perfektkonstruktionen Das, was bisher am Beispiel des spanischen perfecto compuesto zur Entwicklung von Perfekta gesagt wurde, ist in Tabelle (64) zusammengefasst. Da es im vorliegenden Kapitel um die onomasiologischen Aspekte der Genese temporaler Bedeutung geht, ist in der Darstellung (64) die Entstehung der Resultativ II-Funktion ausgespart.

104

4.3.3. gesehen haben, reichen Verwendungen zur Markierung abstrakter Präsensrelevanz bis ins 16. Jh. zurück. Schwenters Überlegung, dass der Verlust der Präsensrelevanz sich wahrscheinlich zuerst bei der Bezeichnung von Sachverhalten bemerkbar macht, die sich am Tag des Sprechzeitpunktes zugetragen haben, ist bedenkenswert, aber durch sein Datenmaterial nicht wirklich belegt. Zur Verbreitung des passé composé in den français parlés régionaux vgl. Koch/ Oesterreicher 1990: 155. Die inzwischen fast ausgestorbenen primären Dialekte des Französischen ziehen dagegen bis heute das passé simple vor.

225

Tempus (64) Zusammenfassung: Die Evolution von Perfektmarkern

Wandelschritt

Gesagt

(a) > (b)

fecho lo he ‚ich habe es fertig [gemacht]‘

Resultat. II > Perfekt I

Ich bin der VERANTWORTLICHE

eines gegenwärtigen Zustandes, welcher RESULTAT eines VERGANGENEN SACHVERHALTES ist. URHEBER

(b) > (c)

lo he hecho hasta ahora ‚ich habe es bis jetzt gemacht‘

Perfekt I > Perfekt II

Der VERGANGENE SACHVERHALT oder sein RESULTAT dauern bis zum Sprechzeitpunkt an.

(c) > (d)

y entonces lo he hecho ‚und dann habe ich es gemacht‘

Perfekt II > Perfekt III

Der VERGANGENE SACHVERHALT ist in irgendeiner Weise relevant für den Sprechzeitpunkt.

Gemeint/ Referent

kommunikatives Motiv

Der VERGANGENE SACHVERHALT hat tatsächlich stattgefunden.

Markieren, dass ein hoher Grad an kommunikativer Verantwortung für die Behauptung übernommen wird, dass der VERGANGENE

tatsächlich stattgefunden hat. SACHVERHALT

Der VERGANGENE SACHVERHALT ist in irgendeiner Weise relevant für den Sprechzeitpunkt.

Überzeugend darlegen, dass ein VERGANGENER SACHVERHALT für den Sprechzeitpunkt relevant ist.

Der VERGANGENE Den hohen Grad an ReleSACHVERHALT verdient die vanz der Äußerung über besondere Aufmerksamkeit einen VERGANGENEN des Hörers. SACHVERHALT markieren.

Aus dieser Übersicht ergibt sich, dass die verschiedenen temporalen Werte, die Perfektkonstruktionen im Laufe ihres Lebenszyklus annehmen, die ungewollten Resultate der diskursiven Strategien sind, aus denen sie hervorgehen. Sie entstehen mit anderen Worten nicht deswegen, weil die Sprecher neue Verfahren zur Zeitreferenz benötigen. Vielmehr stehen zur Markierung der jeweiligen temporalen Funktionen vor dem Bedeutungswandel der Perfektkonstruktion immer schon andere Verfahren zur Verfügung. Trotzdem besteht eine deutliche Verbindung zwischen den einzelnen Diskursstrategien und der realen relativen Zeit. Diesen Zusammenhang, den wir in Kap. 4.1.1. und 4.1.2. skizziert haben, könnte man auf folgende Formel bringen: Je näher ein vergangener Sachverhalt zeitlich relativ zum Sprechzeitpunkt situiert ist, desto eher wird er von

226

Kapitel 4

den Sprechern als real und relevant betrachtet. Dieses allgemeine Prinzip steuert die diachronische Entwicklungsrichtung von Tempusmarkern der Vergangenheit. Aus der Perspektive der Sprecher stellt dieses Prinzip ein starkes Motiv dar, in bestimmten Situationen vergangene Sachverhalte in einer Weise darzustellen, die sie in die größtmögliche Nähe des Sprechzeitpunktes rückt. Zu diesem Zweck erfinden Sprecher diskursive Techniken. Diese beruhen auf grammatischen Konstruktionen, welche sich aufgrund ihrer konventionellen Bedeutung normalerweise auf Sachverhalte beziehen, die sich in relativer Nähe zum Sprechzeitpunkt ereignen. Innerhalb der fraglichen Diskurstechniken werden solche Konstruktionen aber verwendet, um vergangene Sachverhalte zu bezeichnen, die relativ weit enfernt vom Sprechzeitpunkt situiert sind und deswegen den Gebrauch der betreffenden grammatischen Konstruktion nur bedingt rechtfertigen. In dem Maße, wie solche Diskurstechniken konventionalisiert werden, verwandelt sich das in der rhetorischen Verwendung jeweils „Gemeinte“ (bzw. der jeweilige Typ des Referenten) in eine neue konventionelle Bedeutung der Konstruktion. Bei jedem einzelnen Wandelschritt dieser Art wird also ein weiteres Stück Gegenwartsnähe der betreffenden Konstruktion expressiv ausgebeutet und schließlich „verbraucht“. Dieser onomasiologische Mechanismus, der angetrieben wird durch ein stark regelgeleitetes Bezeichnungsbedürfnis der Sprecher, erklärt den semasiologischen Eindruck, als „entferne“ sich die Bedeutung der Perfektkonstruktion über verschiedene Etappen ihrer Evolution immer weiter vom Sprechzeitpunkt.

5.

Die Grammatikalisierung von Verfahren der Aktantenmarkierung

5.1.

Aktanz

Verben sind einzelsprachlich konventionalisierte Abbilder bestimmter Ereignis- und Handlungsschemata, der sog. frames (Fillmore 1977, vgl. Kap. 2.2.1., 4.2.3.) oder Szenen (Heringer 1984). Mit solchen Schemata sind in der menschlichen Erfahrung typische Beteiligte und Umstände, die sog. Sachverhaltspartizipanten assoziiert (vgl. Heringer 1984), die einzelsprachlich als Aktanten der jeweiligen Verben realisiert werden. Der außersprachlichen Kontiguität der Elemente eines frame entspricht innersprachlich die Zusammengehörigkeit von Aktantentypen, den semantischen Rollen, im selben Verb (Waltereit 1998: 54). Die Verben einer Sprache mit ihren konventionalisierten Mustern von obligatorischen und fakultativen Aktanten bieten dem Sprecher „ein symbolisches Potential, Teilaspekte eines Handlungsschemas in einer bestimmten Perspektive zu versprachlichen [und] bestimmte im jeweiligen Zusammenhang nebensächliche Aspekte des frame auszublenden [...]“ (Waltereit 1998: 53-4).

5.1.1. Transitivität und Thematizität Die wichtigste Funktion der syntaktischen Verteilung von Aktanten auf verschiedene Satzfunktionen wie Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt etc. besteht darin anzuzeigen, welche Rolle der entsprechende Referent innerhalb einer gegebenen Szene spielt. So ist für das Verb verkaufen festgelegt, dass der VERKÄUFER im unmarkierten Fall als Subjekt, der KÄUFER als indirektes Objekt und die WARE als direktes Objekt kodiert wird. Solche syntaktischen Kategorien besitzen einzelsprachlich zwar jeweils unterschiedliche Eigenschaften, doch weisen Akkusativsprachen1 in 1

Zu den Eigenschaften von Ergativsprachen, die sich in diesem Punkt ganz anders verhalten, vgl. etwa Sasse 1982: 275-6, Dik 21997: 284-9, s. aber Blake 1994: 123.

228

Kapitel 5

dieser Hinsicht ein hohes Maß an Vergleichbarkeit auf (vgl. etwa Bossong 1998a: 193-201). Grundlage dieser Ähnlichkeit ist das syntaktische Prinzip der Transitivität (Lazard 1994a: 260-5, Hopper/ Thompson 1980). Typische transitive Sachverhalte sind gerichtete Relationen zwischen agentiven, d.h. handlungs- und kontrollfähigen, typischerweise menschlichen Sachverhaltsbeteiligten einerseits und nicht notwendigerweise handlungs- und kontrollfähigen, nicht notwendigerweise menschlichen oder belebten Partizipanten andererseits (Bossong 1998a: 201). 2 (1)

transitiver Sachverhalt mit zwei Partizipanten ouvre Luc

la porte

1.

PATIENS

2. AGENS

Die Verankerung dieses Prinzips in der menschlichen Erfahrung umreißt Bossong 1998a: 197 folgendermaßen: L’expérience primaire de l’homme est son égo, c’est-à-dire un être vivant qui se perçoit lui-même comme agissant intentionnellement et contrôlant ses actions. C’est l’expérience d’un être actif qui exerce son influence sur le monde qui l’entoure. (Hervorhebung im Original)

Dieses Gefälle manifestiert sich in Akkusativsprachen in dem Prinzip, dass im unmarkierten Fall der handlungs- und kontrollfähigere Partizipant als Subjekt kodiert wird (Bossong 1998a: 198). Die Kategorie „Subjekt“ bezeichnet einen Typus der Aktantenmarkierung, den universell vor allem3 die Tatsache auszeichnet, dass er in der unmarkierten Satzgliedfolge die Rolle des „prime actant“ (Tesnière 1959: 108) spielt. Diese Eigenschaft spiegelt den Umstand wieder, dass SubjektAktanten im einfachsten Fall thematischen Status besitzen, d.h. sie entsprechen besonders häufig „denjenigen Sachverhaltspartizipanten, über die am meisten gesprochen wird, weil sie im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen“ (Sasse 1982: 273). Der prototypische Zusammenfall von Agens und Thema in der syntaktischen Funktion des Subjekts ist also, vereinfacht gesagt, ein Reflex der Tatsache, dass handlungs- und kontrollfähige menschliche Partizipanten salienter und damit 2

3

Dagegen liegt Hopper/ Thompson 1980: 252-3 zufolge gerade dann ein hoher Grad an Transitivität vor, wenn der als direktes Objekt kodierte Partizipant ähnliche Eigenschaften aufweist wie der Subjektmitspieler. Mit dieser Sichtweise wird es aber unmöglich, die referentiellen und semantischen Eigenschaften typischer direkter Objekte von typischen indirekten Objekten stringent zu unterscheiden (s.u., Anm. 4). Darüber hinaus zeichnen sich Subjekts-NPn vor allem dadurch aus, dass sie in weit höherem Maße als andere Satzglieder für bestimmte syntaktische Operationen zugänglich sind (vgl. etwa Keenan 1976). Sasse 1982: 269 zufolge ist aber diese Eigenschaft nur ein Reflex der Tatsache, dass Subjekt-NPn einerseits nach den oben angedeuteten semantischen Prinzipien ausgewählt werden und andererseits typischerweise thematisch sind.

229

Aktantenmarkierung

thematischer sind als andere Arten von Sachverhaltsbeteiligten (vgl. etwa Hopper/ Thompson 1980: 286-7, Givón 1979: 58). Häufig enthalten nun transitive Sachverhaltsdarstellungen mehr als zwei Mitspieler. Dabei ist wiederum der Fall typisch, dass außer dem als Subjekt kodierten agentiven Partizipanten ein zweiter menschlicher Mitspieler versprachlicht wird, der in irgendeiner Beziehung zum transitiven Sachverhalt steht, etwa der des ADRESSATEN einer Handlung (für das Französische vgl. Leclère 1976, aus typologischer Sicht Rotaetxe 1999). Vom Subjektaktanten unterscheidet sich der Drittaktant dadurch, dass er den verbalen Sachverhalt nicht unmittelbar kontrolliert, obwohl er potentiell handlungs- und kontrollfähig ist (Givón 1984a: 88, Selig 1991: 196-7). Gegenüber dem AGENS spielt der menschliche Drittaktant – gleich, welche spezifische Relation er zum Sachverhalt insgesamt unterhält – immer die Rolle eines INTERAKTIONSPARTNERS (zu einer valenztheoretisch kohärenten Darstellung dieser Rolle vgl. Koch 1981: 294-5). Diese Tatsache unterscheidet ihn vom typischen Aktanten in der Funktion des direkten Objektes. Der Drittaktant wird in der Regel als indirektes Objekt kodiert.4 (2)

transitiver Sachverhalt mit drei Partizipanten ouvre Luc

la porte 2.

1.

à Marie

PATIENS

AGENS

3. INTERAKTIONSPARTNER

Aus dem Gesagten wird deutlich, dass die typischen Referenten von indirekten Objekten den typischen Referenten von Subjekten in vieler Hinsicht ähnlicher sind als denen von direkten Objekten (vgl. etwa Blake 1994: 147-9, Rotaetxe 1999: 1, Herslund 1988: 223-47, Melis 1996: 47). So haben indirekte Objekte vergleichsweise häufiger thematischen Status als direkte Objekte (vgl. Hopper/ Thompson 1980: 260, Barnes 1980: 252), sind aber seltener thematisch als Subjektaktanten (vgl. Givón 1976: 152). (3)

Satzgliedfunktionen und Thematizität S > IO > DO

4

Die Darstellung in Hopper/ Thomson 1980: 259-61 leidet darunter, dass Propositionen mit indirekten Objekten als Sonderfälle hoher Transitivität interpretiert werden, obwohl die Autoren die besonderen Eigenschaften indirekter Objekte durchaus anerkennen.

230

Kapitel 5

5.1.2. Universelle Verfahren der Aktantenauszeichnung Das universelle Repertoire an formalen Mitteln zur ausdrucksseitigen Markierung der syntaktischen Funktionen läßt sich auf eine überschaubare Anzahl von Verfahrenstypen reduzieren. In den romanischen Sprachen spielen drei Arten von Verfahren eine Rolle. i) Zur Aktantenmarkierung am Nomen (Lazard 1994a: 1-6) dienen typischerweise flexivische Kasus (Blake 1994: 1-7) sowie Adpositionen, also Prä- oder Postpositionen (Blake 1994: 16-8). Zwischen flexivischen Kasusendungen und freien Adpositionen bestehen enge diachronische Beziehungen. So lassen sich flexivische Kasusmarker diachronisch in der Regel auf Postpositionen, seltener auf Präpositionen zurückführen (vgl. Lazard 1994a: 2, Kuryłowicz 1964: 193, Blake 1994: 168-9). Darüber hinaus bestehen zwischen Kasus und Adposition systematische Zusammenhänge, die gerade in der romanischen Sprachgeschichte augenfällig sind, wo die Entwicklung der lt. Präposition a(d) zum Marker des indirekten Objektes zeitlich mit dem Abbau des lateinischen Kasussystems zusammenfällt. ii) Zur Aktantenmarkierung am Verb (Lazard 1994a: 7-13, Bossong 1982a: 22-6) dienen suffigierte Personalendungen, die im Deutschen, Italienischen oder Spanischen obligatorisch mit dem Subjektaktanten kongruieren. Als Maker der Aktantenstruktur fungieren außerdem verbundene Personalpronomina, die ihrerseits klitisch an das verbale Prädikates angelehnt sind und mit verschiedenen Arten von Objekten kongruieren können. Im Spanischen und Italienischen sind solche Pronomina in unterschiedlichem Umfang fakultativ, im Französischen dagegen haben die verbundenen Subjektpronomina der ersten und zweiten Person (je parle, tu chantes) obligatorischen Charakter. Auch bestehen zwischen affixalen Personalendungen und klitischen Pronomina enge diachronische Zusammenhänge. So lassen sich die affixalen Personalendungen des Indoeuropäischen wahrscheinlich auf ursprünglich präverbale Personalpronomina zurückführen (Szemerényi 31989: 359). Die klitischen Personalpronomina der romanischen Sprachen werden häufig (etwa in Givón 1976 oder Bossong 1979) als präfigierte agglutinierende Kongruenzmarker analysiert. Zudem zeigt gerade das Französische, dass ein synchronischfunktionaler Zusammenhang zwischen beiden Typen von Aktantenmarkern besteht: Obligatorische klitische Subjektpronomina der ersten und zweiten Person korrelieren hier mit einem weitgehenden Schwund der flexivischen Personalendungen. iii) Ein drittes5 Verfahren ist schließlich die feste Satzgliedfolge, die im geschriebenen Standardfranzösischen das wichtigste Mittel zur Aktantenauszeichnung darstellt. Diese Lösung scheint typisch für Sprachen zu sein, die keine ausgeprägten Verfahren der Aktantenmarkierung am Nomen besitzen (Lazard 1994a: 14, Blake 1994: 15-6). Bossong 1982a hebt hervor, dass zwischen zwei der genannten Verfahren zur Aktantenmarkierung und den zuvor genannten Satzgliedfunktionen Subjekt, (direktes) Objekt und indirektes Objekt wiederum besondere, universaltypologisch präferierte Zuordnungsbeziehungen bestehen. Für die Wahrscheinlichkeit einer expliziten Aktantenmarkierung am Verb gilt die Implikationshierarchie (4a), für die Wahrscheinlichkeit der Aktantenmarkierung am Nomen die umgekehrte Hierarchie (4b) (beide vereinfacht nach Bossong 1982a: 22-4). Das Symbol > drückt für den je5

Weitere universell häufig genutzte Möglichkeiten der Aktantenmarkierung wie etwa intonatorische Verfahren (Lazard 1994a: 3) lasse ich hier außer acht.

Aktantenmarkierung

231

weils links von ihm stehenden Term zunehmende, das Symbol < dagegen abnehmende implikative Wahrscheinlichkeit aus. (4)

Aktantenmarkierung a. am Verb S > DO > IO b. am Nomen S < DO < IO

Diese Darstellung besagt zweierlei: a) die Wahrscheinlichkeit einer Aktantenmarkierung am Verb ist für das Subjekt eher hoch, für das indirekte Objekt dagegen eher niedrig, während b) die Wahrscheinlichkeit einer Aktantenmarkierung am Nomen beim Subjekt eher gering, beim indirekten Objekt dagegen eher hoch ist. Im Verlauf des vorliegenden Kapitels wird deutlich werden, dass beide Implikationshierarchien – die ein direkter Reflex der Thematizitätshierachie (3) sind – unmittelbar mit der Wahrscheinlichkeit korrelieren, dass die betreffenden Satzgliedfunktionen zum Ausgangspunkt für Grammatikalisierungsprozesse6 werden.

5.1.3. Kasus versus Präposition Unter den Kodierungsverfahren am Nomen (s.o., 5.1.2., i) haben wir Kasus und Adpositionen erwähnt. Wodurch genau sind beide Kategorien unterschieden? Diese Frage läßt sich unter zweierlei Gesichtspunkten diskutieren. i) In formaler Hinsicht sind Kasusmarker flexivische Elemente. Dies bedeutet, dass sie im Einklang mit bestimmten morphosyntaktischen Kodierungsprinzipien konstruiert sind, wie wir sie in idealer Weise im Kasussystem des Lateinischen realisiert finden. Zu diesen Prinzipien gehören i) die Postposition des Markers, d.h. seine Stellung am Wortausgang, hinter dem nominalen Lexem, ii) der hohe Fusionsgrad mit diesem Lexem – Kasusmarker sind in der Regel Affixe –, iii) ein hoher Grad an Allomorphie sowie iv) das Prinzip, mehrere Inhaltsaspekte amalgamiert zu kodieren (Selig 1991: 190). Dieser Definition zufolge wäre romanisch a (it., sp. a, frz. à) – das in den meisten romanischen Sprachen das indirekte Objekte (und manchmal bestimmte Typen von direkten Objekten) markiert – kein flexivischer Kasusmarker sondern eine Präposition (Selig 1991: 190), da es als autonome Wortform ein Kodierungsprinzip repräsentiert, wie es für isolierende Sprachen7 charakteristisch ist.

6

7

Diese Hypothese integriert ein erwähnenswertes Gegenbeispiel zu (4b), nämlich das altfranzösische Zweikasussystem, wo die positive Aktantenmarkierung am maskulinen Nomen des Singulars ja nicht per Grammatikalisierung entstanden ist, sondern einfach den Abbau des lateinischen Flexionssystems länger überstanden hat als die übrigen Kasusflexive des Lateinischen. Diese These müßte allerdings für die verschiedenen romanischen Sprachen weiter differenziert werden. Jaeggli 1982: 29 zeigt für das Französische, dass es sich bei dativischem à + NP nicht immer um PP, sondern manchmal bereits um NP handelt, d.h. à hat hier in bestimmten Kontexten formal den bereits Status eines agglutinierenden Elementes. Wenn à + NP die Funktion eines präpositionalen Objektes besitzt, so ist beispielsweise die Koordination mehrerer NPn möglich (tu

232

Kapitel 5

ii) Bei flexivischen Kasusmarkern im oben definierten formal-typologischen Sinn wird traditionell unter funktionalen Gesichtspunkten weiter unterschieden zwischen grammatischem Kasus, z.B. Subjekt-Kasus oder Objekt-Kasus, und konkretem Kasus, z.B. Lokativ, Ablativ oder Instrumental (Kuryłowicz 1964: 179, 1973 [1949]: 138, 1975 [1965]: 48, Vincent 1999: 1116). Romanisch a als Markierung indirekter (und direkter) Objekte verhält sich in funktionaler Hinsicht nicht wie ein konkreter, sondern eher wie ein grammatischer Kasusmarker. Wie lassen sich die funktionalen Eigenschaften grammatischer Kasusmarkern präziser fassen? Typische grammatische Marker wie die Kategorien Subjekt und direktes Objekt zeichnen sich vor allem durch zwei Eigenschaften aus: a) Sie sind opak, d.h. sie besitzen eine bedeutungsunterscheidende, keine bedeutungstragende Funktion, und b) sie sind strukturelle Mittel zur Aktantenauszeichnung (vgl. etwa v. Stechow/ Sternefeld 1988: 167-8), d.h. ihr Auftreten ist nicht idiosynkratisch an die Kodierung ganz bestimmter Aktantenrollen gebunden. Beide Bestimmungen hängen in der Sache eng zusammen. Das Prinzip der Opazität ist eine Konsequenz der Tatsache, dass nicht die Kasusmarker als solche, sondern die jeweiligen (verbalen) Prädikate den Aktanten semantische Rollen zuweisen (vgl. etwa Selig 1991: 189, Jacob 1991: 65). Anstatt nun jede mögliche Aktantenrolle eines verbalen Sachverhaltes durch einen eigenen Indikator zu markieren, der explizit die Art dieser semantischen Rolle spezifiziert, verwenden natürliche Sprachen „Einheitsindikatoren“: Verben, die einen einzigen Aktanten binden, kodieren diesen unabhängig von seiner semantischen Rolle normalerweise als Subjekt; Verben, die zwei Aktanten binden, kodieren in der Regel einen davon als Subjekt, den anderen als direktes Objekt.8 Die Ökonomie dieses Prinzips beruht darauf, dass die Funktionen ‚Subjekt‘ und ‚direktes Objekt‘ in hohem Maße offen sind für alle möglichen Arten von inhaltlichen Relationen zwischen Prädikat und Aktant (für das Subjekt vgl. (5a), (5c) und (5d)). (5)

a. Le tigreSUBJ a mangé les bonbonsDO. b. Les bonbonsSUBJ ont été mangés (par le tigre). c. Le tigreSUBJ souffre d’une indigestion.

Subjekt = AGENS Subjekt = PATIENS Subjekt = EXPERIENCER

Inhaltliche Spezifikationen von Subjekt- und Objektfunktion sind hauptsächlich von der Art des bereits erwähnten Transitivitätsprinzips. Dieses kann jedoch, wie (5b) zeigt, stets durch markierte, einzelsprachlich unterschiedlich ausgestaltete Passivierungskonstruktionen außer Kraft gesetzt werden (vgl. etwa Dik 21997: 247-69). Andere inhaltlichen Spezifikationen lassen sich am ehesten in Form von Restriktionen beschreiben: Universell werden bestimmte semantische Rollen seltener als Subjekt oder direktes Objekt kodiert als andere. Im Deutschen oder im Französischen ist dies

8

penses à Paul et Marie), bei dativischem à + NP dagegen ist die Wiederholung von à präferiert (tu parles à Paul et à Marie) – d.h. in diesem Fall ist die innere Verbindung von a + NP enger als im ersten Beispiel. Im Spanischen dagegen verhält sich Jaeggli zufolge a auch in dativischen Verwendungen wie eine echte Präposition. Allerdings wird Jaegglis Vorschlag kontrovers diskutiert, vgl. Herslund 1988: 26-7 und Melis 1996: 67-8. Gegen dieses Prinzip verstoßen kleinere Gruppen von verbalen Konstruktionen, etwa dt. es regnet dicke TropfenDO oder frz. il y a un problèmeDO, il faut de l’argentDO. In allen Fällen liegen reine Oberflächensubjekte (dt. es, frz. il) vor (vgl. Kotschi 1981: 94), so dass die echten Aktanten in diesen Konstruktionen als direkte Objekte kodiert werden müssen.

233

Aktantenmarkierung

etwa für die Rolle ORT der Fall, die allenfalls in wenigen, sehr speziellen Konstruktionen des Typs (6a, b) als direktes Objekt realisiert werden darf – bei den meisten Verben, die eine Bewegung oder eine Position beschreiben, ist dagegen eine Kodierung des ORTES als direktes Objekt ausgeschlossen (s. (6c)). (6)

ORTS-Aktanten als direkte Objekte

a. dt. Peter fährt/geht diesen Weg nicht gerne.

ORT = direktes Objekt

b. frz. Pierre n’aime pas aller ce chemin.

ORT = direktes Objekt

c. dt. *Peter liegt dieses Bett nicht gerne.

ORT  direktes Objekt

Verschiedene Autoren (z.B. Dik 1980: 14, 21997: 266) schlagen zur Beschreibung solcher Zuordnungspräferenzen von semantischen Rollen und Subjekt- und Objektfunktion universell gültige Implikationshierarchien vor. An der Spitze der entsprechenden Hierarchie für die Subjektsfunktion steht, in Einklang mit dem in 5.1.1. Gesagten, die Rolle AGENS, die stets erster Kandidat für die Besetzung dieser Funktion ist (vgl. auch Blake 1994: 92-3). Umgekehrt besitzen natürliche Sprachen neben opaken grammatischen Kategorien wie Subjekt und direktes Objekt immer zusätzlich auch transparente Verfahren, welche auf die Kodierung ganz bestimmter Rollen spezialisiert sind und diese explizit machen (Dik 1980: 18, 21997: 255). Im Deutschen und in den romanischen Sprachen werden zu diesem Zweck typischerweise konkrete oder lexikalische Präpositionen verwendet. Eine Alternative zu (6b) wäre (6b’) mit einer transparenten Markierung des ORTS-Aktanten durch die Präposition auf. (6)

b’. dt. Peter fährt auf diesem Weg nicht gerne

ORT =

PPauf

Ebenso ist im Französischen die Präposition par expliziter und ein-eindeutiger Marker der Agensrolle, wenn im Passiv der nicht-agentivische Partizipant ausnahmsweise in die Subjektfunktion eintritt (vgl. (5c)). In ähnlicher Weise fungieren dt. mit, frz. avec, sp., it. con, engl. with etc. als explizite Indikatoren für die Rolle INSTRUMENT. Präpositionen dieser Art markieren semantische Relationen unabhängig von bestimmten Verben. Sie sind mit anderen Worten bedeutungstragend, und typischerweise spezifizieren sie keine Aktanten, sondern Zirkumstanten (Jacob 1991: 165). Sprachen mit ausgeprägten flexivischen Markierungsverfahren wie das Lateinische oder das Finnische verwenden statt lexikalischer Präpositionen (auch) konkrete Kasus (Lokativ, Ablativ, Instrumental etc.). Für die eingangs aufgeworfene Frage nach dem Verhältnis von flexivischen Kasus vs. Präpositionen einerseits und grammatischen Markern vs. konkreten Markern andererseits ergibt sich also eine Kreuzklassifikation der Art (7): (7) flexivisch isolierend

konkret konkreter Kasus lexikalische Präp.

grammatisch grammat. Kasus grammat. Präp

Zwar ist prinzipiell jede in (7) vorgesehen Konstellation möglich, doch lassen sich bevorzugte Zuordnungsbeziehungen feststellen. Typologisch präferiert sind flexivische Kasusmarker mit grammatischer Funktion. Markiert etwa eine Sprache grammatische Funktionen wie Subjekt und

234

Kapitel 5

direktes Objekt nicht flexivisch als Kasus, so markiert sie in der Regel auch konkrete Funktionen nicht durch Kasus. Die umgekehrte Implikation gilt dagegen nicht. Die Konstellation, dass konkrete Funktionen hauptsächlich durch Prä- bzw. Adpositionen markiert werden, grammatische dagegen überwiegend flexivisch, ist in den indoeuropäischen Sprachen der Normalfall. Grammatische Funktionen sind also typischer für flexivische Kasus als konkrete. Die Ursache dafür ist in zwei Tendenzen zu suchen, die beide durch die Lehmannschen Parameter vorhergesagt werden: Diachronisch betrachtet gehen einerseits flexivische Kasusmarker typischerweise aus isolierenden Adpositionen hervor (und nicht umgekehrt), und andererseits lassen sich grammatische Verfahren der Aktantenauszeichnung normalerweise auf konkrete zurückführen (und nicht umgekehrt): (7’) flexivisch isolierend

konkret

grammatisch

konkreter Kasus lexikalische Präp.

grammat. Kasus grammat. Präp

5.1.4. Zwei Klassen grammatischer Präpositionen Wie im vorhergehenden Abschnitt dargelegt wurde, zeichnen sich grammatische Kodierungverfahren semantischer Aktantenrollen dadurch aus, dass sie strukturell generalisiert und damit weitgehend unabhängig von bestimmten semantischen Rollen bestimmter Verben sind. Im Lichte dieses Kriteriums ist romanisch a als Exponent der Kategorie ‚Dativ‘ eine grammatische Präposition. i) Romanisch a als Exponent der Formklasse ‚Dativ‘. In den romanischen Sprachen ist das Formenparadigma ‚Dativ‘ in der Weise definiert, dass volle NPn und unverbundene Pronomina mit der Präposition a konstruiert werden, während bei den klitischen Pronomina eigene präpositionslose Formen zur Verfügung stehen wie frz. lui, sp. le, it. gli, le, pg. lhe in der dritten Person (für das Frz. Melis 1996: 67, für das Pg. de Andrade Berlinck 1996: 120-7). Dies bedeutet, dass nicht jede durch a eingeleitete NP auch dativisch ist. In (8a) liegt eine dativisches indirektes Objekt vor, in (8b) dagegen ein präpositionales Objekt, das nicht durch lui, sondern durch à lui, à elle bzw. y anaphorisiert wird (zum letzteren Fall vgl. Kotschi 1981: 98-9, sowie ausführlich Jacob 1991). (8)

a. Paul demande à Marie de l’aider. b. Paul pense à Marie/

Paul le lui demande. *Paul lui pense/ Paul pense à elle.

Dativ Präpos. Objekt

Als dativischer Marker des indirekten Objektes ist frz. à eine grammatische Präposition, da es nicht auf die Kodierung bestimmter semantischer Rollen beschränkt ist, sondern die Drittaktanten von so unterschiedlichen Verben wie demander in (9a) und vendre (vgl. (9b)) spezifiziert. Aus dem

235

Aktantenmarkierung

Vergleich von (9a) und (9b) geht zudem hervor, dass à in beiden Fällen nichts weiter leistet, als semantische Rollen zu kodieren, die im Verb selbst bereits angelegt sind. (9)

a. Paul demande à Marie de l’aider. b. Paul a vendu une voiture à Marie.

Paul le lui demande. Paul la lui a vendue.

Allerdings ist a als Dativmorphem insofern ein „schlechter“ grammatische Marker, als ihm ein gewisses semantisches Profil anhaftet: Es dient typischerweise zur Markierung belebter, interaktionsfähiger Sachverhaltspartizipanten (vgl. etwa Selig 1991: 191-7, für das Französische Leclère 1976, Barnes 1980). Dieses Profil ist als „Dativ der betroffenen Person“ charakterisiert worden (vgl. für das Deutsche Wegener 1985: 321, für das Lateinische Palmer 1954: 294, aus typologischer Sicht Blake 1994: 145, Rotaetxe 1998: 407). Allerdings bezeichnet Etikett keine semantische Rolle im engeren Sinne (Wegener 1985: 326 spricht von einer „Hyperrolle“, also einer Art von Hyperonymspezifischer semantischer Rollen). Aufgrund dieses semantischen Profils sind Drittaktantenauszeichnungen freilich in vielen Sprachen in der Lage, nicht allein indirekte Objekt im engeren Sinne, sondern als „freie“ Dative bestimmte Typen von Zirkumstanten und „Pseudoaktanten“ (König/ Haspelmath 1998: 528) zu markieren, z.B. als dativus ethicus (dt. dass du mir ja nett zu der Tante bist!, sp. no te me vayas!, frz. tu me leur flanqueras une bonne correction!). All diese Besonderheiten fügen sich ein das typologische Bild vom Dativ als „main non-core case to mark complements“ (Blake 1994: 145 im Anschluß an Jakobson 1971 [1936]: 456, vgl. auch Rotaetxe 1999: 9). Trotz dieser Randständigkeit unter den strukturellen Verfahren zur Aktantenmarkierung läßt sich für den engeren Bereich der indirekten Objekte sagen, dass die Formenklasse ‚Dativ‘ – und damit auch ihr präpositionaler Exponent a – ein grammatisches Verfahren im oben (5.1.3.) dargelegten Sinne ist: Drittaktanten bzw. indirekte Objekte werden in der Regel unabhängig von ihrer konkreten semantischen Rolle strukturell dativisch kodiert. Grammatische – d.h. semantisch opake und strukturell verallgemeinerte – Präpositionen diesen Typs wollen wir im folgenden als grammatische Präpositionen „im engeren Sinne“ bzw. als grammatische Präpositionen II bezeichnen. ii) Präpositionale Objekte. Wodurch unterscheiden sich nun PPn mit grammatischen Präpositionen I von präpositionalen Objekten (s.o., (8b))? Verbregierte Präpositionen gibt es in vielen Sprachen: dt. denken an, verstehen unter, frz. influencer sur qc., languir après qc., sp. hablar sobre alg., estar tras alg., engl. to rely on so. etc. Solche Präpositionen, die nicht oder nur stark eingeschränkt kommutieren, werden häufig als redundante Anhängsel des Verblexems betrachtet (Lerot 1978, Blinkenberg 1960: 191-5). Dies bedeutet, dass auch sie nicht bedeutungstragend sind (wie freie Präpositionen), sondern nur bedeutungsunterscheidend (wie grammatische Präpositionen I). Dies ist besonders deutlich in Fällen wie (8b) frz. Pierre pense à Marie oder dt. sie denkt an ihn. Aber auch in Konstruktionen wie discuter sur qc. oder dt. nachdenken über etw., in denen es scheinen könnte, als besäßen die verbregierten Präpositionen sur bzw. über ein eigenes semantisches Profil (s. dazu unten, Kap. 5.2.1.), weisen diesen dem THEMA-Aktanten keine andere Rolle zu als das jeweilige Verb dies ohnehin tut. Sie können deswegen zur Markierung dieser Rolle auch nicht außerhalb des Kontextes eines entsprechenden Prädikates verwendet werden. Ausnahmen in dieser Hinsicht sind allenfalls Textüberschriften wie Sur Racine (Barthes 1963), die man als elliptische Verkürzung komplexer Ausdrücke vom Typ Es-

236

Kapitel 5

sai sur Racine, interpretieren kann. Präpositionen diesen Typs sind, mit anderen Worten, semantisch opak. Im Gegensatz zu grammatischen Präpositionen I sind sie aber nicht strukturell generalisiert: Als Mittel der Aktantenauszeichnung sind sie oft, wie im Falle der THEMA-Präpositionen (dt. über, frz. sur etc.), typisch für ganz bestimmte semantische Klassen von Verben (parler, raconter, interroger, questionner, discuter etc.). Das Ausmaß ihrer strukturellen Verallgemeinerung erscheint noch geringer, wenn man bedenkt, dass nicht grundsätzlich alle THEMA-Präpositionen ausnahmslos mit allen Verben des SPRECHENS konstruiert werden können: Vielmehr sind sie idiosynkratisch an bestimmte Verben dieser Klasse gebunden, vgl. dt. sprechen (über/ von/ *um), diskutieren (über/ *von/ *um), streiten (über/ *von/ um), frz. discuter (de/ sur), s’enquérir (de/ *sur). Opake verbregierte Präpositionen des hier diskutierten Typs haben den Status grammatischer Elemente. Im folgenden wollen wir sie als grammatische Präpositionen I bezeichnen.9 Grammatische Präpositionen I erfüllen, im Gegensatz zu grammatischen Präpositionen II, nicht das Kriterium der strukturellen Generalisierung. Von den lexikalischen bzw. freien Präpositionen (s.o., 5.1.3.), die außerhalb des Kontextes bestimmter Verben verwendet werden können, unterscheiden sie sich grundlegend durch ihre Opazität. (10) Verschiedene Typen von Präpositionen

freie Präposition

grammatische Präposition I

grammatische Präposition II

opak



+

+

strukturell





+

Den Kategorien dieses Schemas lassen sich nun unterschiedliche Funktionen von romanisch a zuordnen: (11) a. Freie Präp.: b. Grammat. Präp. I: c. Grammat. Präp. II:

frz. A Paris, il pleut souvent. ORTS-Präposition frz. Paul pense à Marie. Präpos. Objekt frz. Paul demande à Marie de l’aider. Indir. Objekt

Gleichzeitig stellen die synchronisch koexistierenen Kategorien „freie Präposition“, „grammatische Präposition I“ und „grammatische Präposition II“ die diachronen Etappen der Grammatikalisierung von Verfahren zur Aktantenauszeichnung dar. Beim ersten Schritt dieser

9

Diese Überlegungen stehen in direktem Gegensatz zu Lehmann 1995b: 1253, der feststellt, es sei unmöglich, „den Begriff der grammatischen Bedeutung [im Zusammenhang mit der Funktion von Präpositionen, U.D.] intensional so zu definieren, dass sich daraus ein Katalog der grammatischen Bedeutungen der Sprachen der Welt ableiten ließe.“

Aktantenmarkierung

237

Entwicklung, dem Wandel von der freien zur opaken grammatischen Präposition I, handelt es sich um Grammatikalisierung im engeren Sinne, beim Wandel von der grammatischen Präposition I zur strukturell generalisierten grammatischen Präposition II, liegt Weitergrammatikalisierung vor. In den folgenden Kapiteln wird deutlich werden, dass auch im Fall der Aktantenmarkierung beide Wandelschritte die typischen onomasiologischen Merkmale von Grammatakalisierungs- bzw. Weitergrammatikalisierungsprozessen aufweisen.

5.2.

Von der freien zur grammatischen Präposition

Der Status von grammatischen Präpositionen des Typs I ist umstritten. Dem objektiven Befund, dass solche Präpositionen nicht oder nur sehr eingeschränkt kommutierbare, redundante Anhängsel des Verblexems sind (s.o., 5.1.4.), widerspricht die Intuition, dass sie häufig semantisch homogene Klassen von Aktanten kodieren: so scheint etwa dt. über als Präposition I (unter anderem) auf die Kodierung der THEMA-Aktanten von Verben des SAGENS und DENKENS spezialisiert zu sein. Für die meisten dieser Präpositionen fördert außerdem der Sprachvergleich identische Motivationen zutage (vgl. Engelen 1970: 14-28), vgl. etwa dt. Angst haben vor, weglaufen vor mit frz. être en panique devant qc., fuir devant qc. etc. Besonders auffällig ist dies bei den Präpositionen, welche die THEMA-Aktanten der Verben des SAGENS und DENKENS markieren (frz. discuter sur, réfléchir sur, sp. discutir sobre, it. discutere su, engl. to discuss on, dt. nachdenken über usw.). Lang 1991: 126, der einem strikt monosemischen Bedeutungsmodell verpflichtet ist, interpretiert diesen Befund als ein Argument dafür, dass die verbregierten grammatischen Präpositionen Realisierungen derselben „Grundbedeutung“ sind wie ihre freien Homonyme. Im folgenden möchte ich dagegen zeigen, dass sie Produkt eines Bedeutungswandels sind, welcher dazu führt, dass sie semantisch opak werden. Der Umstand, dass bestimmte Typen von Präpositionen I (etwa dt. über) sich übereinzelsprachlich bevorzugt mit bestimmten Verbklassen verbinden, ist das Resultat rhetorischer Strategien, denen starke kommunikative Motive zugrundeliegen. Diese Strategien sind die Ursache dafür, dass der Wandel sich ständig in derselben Richtung wiederholt. Dies möchte ich zunächst am Beispiel der Präpositionen zur Markierung der THEMA-Aktanten der Verben des SAGENS und DENKENS darstellen.

5.2.1. Wie entsteht Opazität? Opake präpositionale Aktantenmarker können sich prinzipiell auf zwei verschiedenen Wegen aus freien Präpositionen entwickeln. Sie können entweder aufgrund eines lexikalischen Bedeutungswandels einzelner Verben entstehen (s.u., a)), oder als Konsequenz bestimmter Diskursstrategien (s.u., b)), die auf ganze Klassen von Sachverhalten angewendet werden und die

238

Kapitel 5

zur Entstehung grammatischer Präpositionen bei umfangreicheren Gruppen von Verben führen. Nur im letzteren Fall handelt es sich um Grammatikalisierung. a) Lexikalischer Bedeutungswandel einzelner verbaler Konstruktionen. Konstruktionen vom Typ s’appuyer sur quelqu’un ‚sich verlassen auf jem.‘ sind Produkte metaphorischen Wandels (vgl. für das Englische Radden 1981: 144, für das Französische Dendale/ de Mulder 1998: 421). Ausgangspunkt dieses Wandels sind Verbalphrasen in räumlich-konkreten Bedeutungen wie beispielsweise s’appuyer sur quelque chose ,sich stützen auf etwas‘, etwa in le blessé s’appuie sur ses béquilles. Das, worauf man sich STÜTZT, ist häufig gleichzeitig etwas, dem man VERTRAUEN ENTGEGENBRINGT und dessen VERLÄSSLICHKEIT man SICH AUSLIEFERT. Beim metaphorischen Bedeutungswandel wird diese Assoziation auf den Bereich interpersonaler Beziehungen abgebildet. Als Begleiterscheinung des metaphorischen Wandels des Verbs s’appuyer legt die Präposition sur ihre ursprüngliche räumliche Bedeutung ab, denn nun markiert sie ja einen INTERAKTIONSPARTNER-Aktanten. In einem weiteren Schritt kann sich die Präposition in ihrer neuen Bedeutung auf andere Verben ausdehnen, die eine ähnliche Bedeutung haben, z.B. auf compter in der Bedeutung ‚espérer‘.10 Dieser Vorgang wiederum führt zur Ausbildung der Konstruktion compter sur quelqu’un. Die Ausbreitung der Präposition sur erfolgt in diesem Fall durch Analogie, denn compter hat eine ähnliche Bedeutung wie s’appuyer (für das Dt. Engelen 1970: 13). Die analogische Ausbreitung ist eine mögliche, keinesfalls jedoch notwendige Folge des metaphorischen Bedeutungswandels von s’appuyer sur. Diesen ersten Wandelschritt aber durchläuft das Verb s’appuyer alleine. b) Grammatikalisierung. Ein völlig anderer Typ des Wandels besteht darin, dass lediglich die Präpositionen ihre Bedeutungen ändern, ohne dass gleichzeitig die Verben, mit denen sie konstruiert werden, ebenfalls einen Bedeutungswandel durchlaufen. Diese Art des Wandels ist normalerweise das Resultat bestimmter expressiver Versprachlichungsstrategien. Anschauliche Beispiele für diesen Typ des Wandels sind Prozesse, die den THEMA-Aktanten der Verben des SAGENS betreffen (dt. berichten ü b er/ vo n etwas, sp. hablar so b re algo, it. discutere su etc.). Universell häufige Quellkonzepte zur Auszeichnung des THEMA-Aktanten sind Präpositionen der ERHÖHTEN POSITION (dt. über, frz. sur), der HERKUNFT (dt. von, sp., frz. de, engl. of) und der UMRUNDUNG (sp. acerca de, it. circa, engl. about, dt. um). Grund für den polygenetischen Wandel ist eine einfache Diskurstechnik, die in (1) und (2) illustriert ist. Derselbe Sachverhalt, der in (1a) und (2a) wörtlich versprachlicht wird, nämlich der BERICHT über ein GESCHEHEN, wird in (1b) und (2b) metonymisch ausgedrückt: Anstelle des GESCHEHENS selbst wird auf einen ORT verwiesen, an dem normalerweise GESCHEHEN der fraglichen Art stattfinden. In (1c) und (2c) ist aufgrund der Polysemie der Präposition von nicht auszumachen, welche der beiden Lesarten vorliegt – beide Beispiele repräsentieren Kontexte, in denen sich der Bedeutungs- und Funktionswandel der Präposition von von der ORTS-Anzeige zur grammatischen Präposition vollzogen haben könnte.11 Die metonymische Relation zwischen Ausgangs- und Endbedeutung ist in Schema (3) repräsentiert. 10

11

Diese Bedeutung liegt u.a. Konstruktionen zugrunde wie Je comptais qu’il viendrait (vgl. Robert, s.v. compter). Diese Lösung schlägt bereits Radden 1981: 147, 1985: 195-6 für engl. on und over mit Beispielen wie the chessplayer puzzled over the problem vor. Allerdings interpretiert Radden die Relation zwischen Ausgangs- und Zielbedeutung als metaphorisch.

239

Aktantenmarkierung

(1)

a. THEMA: b. AUSGANGSPUNKT IM RAUM: c. AUSGANGSPUNKT?/ THEMA?:

Über das Spiel berichtet Heribert Faßbender. Aus dem Neckarstadion berichtet Heribert Faßbender. Vom Spiel berichtet Heribert Faßbender.

(2)

a. THEMA: b. AUSGANGSPUNKT IM RAUM: c. AUSGANGSPUNKT?/ THEMA?:

Der Vorsitzende berichtete anschließend über die Sitzung. Der Vorsitzende berichtete anschließend aus der Sitzung. Der Vorsitzende berichtete anschließend von der Sitzung.

(3)

Vom AUSGANGSPUNKT zum THEMA

vom Spiel berichten

AUSGANGS-

THEMA

PUNKT

Gesagt: (alte Bedeutung)

‚vom Ort des Geschehens berichten‘

Figur

Grund

Gemeint: (neue Bedeutung)

‚über das Geschehen berichten‘

Grund

Figur

Als „Gesagtes“ wird bei dieser rhetorischen Operation zunächst nur dargestellt, dass der AUSGANGSPUNKT des BERICHTES identisch ist mit dem ORT des GESCHEHENS. Entscheidend ist nun, dass der ORT DES GESCHEHENS sich in Kontiguität zum GESCHEHEN selbst befindet. Der kommunikative Sinn der in (3) schematisierten Operation besteht also darin anzuzeigen, dass sich der BERICHTERSTATTER während des BERICHTES unmittelbar am ORT DES GESCHEHENS (und damit am GESCHEHEN selbst) befindet (wie in (1b,c), oder dass er sich unmittelbar vor dem BERICHT dort aufgehalten hat (vgl. (2b,c)). Ziel dieser diskursiven Technik ist Authentifikation: Der BERICHTERSTATTER, der sich selbst am ORT des GESCHEHENS befindet oder direkt vom ORT DES GESCHEHENS kommt, berichtet aller Erfahrung nach hochgradig glaubwürdig über brandaktuelle Ereignisse. Die starke kommunikative Motivation dieser Technik bewirkt in vielen verschiedenen Sprachen immer wieder Wandel einzelner Präpositionen derselben Quellkonzepte in dieselbe Richtung. Auch bei Verben, die keine Sachverhalte des SAGENS oder MEINENS im engeren Sinne repräsentieren, wie etwa afrz. plourer ‚weinen‘ (Bsp. (6)) oder sp. contender ‚streiten‘ (Bsp. (7)) dient die Verwendung der lokalen Präpositionen dazu, den hohen Grad an Beteiligung der menschlichen Subjektaktanten am dargestellten Sachverhalt zu authentifizieren. (4)

lt. de ‚von, weg von‘ > ‚über‘ de scripto dicere, de epistula recitare (Georges 1998 [81913-1919], s.v. de)

(5)

lt. super ‚oberhalb von‘ > ‚über‘ hac super re scribam ad te (Cic., zit. in Georges 1998 [ 81913-1919], s.v. super)

(6)

frz. sur ‚oberhalb von‘ > ‚über‘

240

Kapitel 5 la plore li fiz sor le pere (Chrétien de Troyes, Cligès, zit. in Godefroy, sour)

(7)

sp. sobre ‚oberhalb von‘ > ‚über‘ No es justo que sobre la cabeza de este perro haya contienda entre caballeros tan principales. (Mar. Hist. Esp. 14.1., zit. in Cuervo, s.v. sobre)

(8)

dt. über ‚oberhalb von‘ > ‚über‘ a. Ich besprach mich mit Ihnen über dem Evangelio (Gal. 2,2, zit. in Campe, s.v. über) b. [...] sich über einer Sache Gedanken machen (Daniel 4,2, zit. in Campe, s.v. über)

(9)

sp. acerca de ‚um, herum, von allen Seiten‘ > ‚über‘ El profesor dio una lección de anatomía acerca del corazón de un difunto.

Die Motivation dieses Wandels ist in vieler Hinsicht derjenigen ähnlich, die wir für die Grammatikalisierung von Tempusmarkern herausgearbeitet haben: An die Stelle der abstrakten, nicht unmittelbar wahrnehmbaren Relation THEMA wird eine in der jeweiligen Situation konkret erfahrbare (und damit auch für den Hörer prinzipiell verifizierbare) Relation der räumlichen Kontiguität zwischen dem THEMA und dem entsprechenden Sachverhalt als ganzem gesetzt. Auch bei dieser diskursiven Technik geht es also um die Gricesche Qualitätsmaxime. Der fundamentale Charakter dieser Motivation macht nicht nur verständlich, wieso dieselbe Art des Wandels sich immer wieder unabhängig in verschiedenen Sprachen wiederholt, sondern er erklärt auch ihre grammatische Qualität: Weil die Motivation der Authentifikation von zentraler kommunikativer Bedeutung ist, werden authentifizierende Techniken im Kontext aller Verben des SAGENS und vieler anderer Verben eingesetzt, und nicht nur – wie bei dem oben unter a) dargestellten metaphorischen Wandel von s’appuyer sur – im Kontext ausschließlich eines einzigen Verbs. Als Konsequenz solcher Techniken erscheint dieselbe Präpositionen innerhalb der gesamten Gruppe der Verben des SAGENS zur gleichen Zeit. Und weil der Gegenstand der Diskurstechnik die Authentifikation der Relation des Subjekt-Aktanten zum THEMA ist, wandelt nicht die gesamte Konstruktion einschließlich des Verbs selbst ihre Bedeutung (wie im Falle von s’appuyer sur in a)), sondern lediglich dasjenige sprachliche Element, das die relationale Einbettung des THEMAAktanten in den Gesamt-Sachverhalt anzeigt, nämlich die Präposition. Als Ergebnis dieses Wandels entstehen grammatische Präpositionen, deren Auftreten als Marker eines bestimmten Aktantentyps nicht auf einzelne Verben beschränkt ist. Die idiosynkratische Bindung solcher Präpositionen an einzelne Verblexeme (dt. sprechen (über/ von/ *um), diskutieren (über/ *von/ *um), streiten (über/ *von/ um, s.o., 5.1.4.) ist die Folge von Lexikalisierungsvorgängen (vgl. auch Kap. 6.), die mit dem vorangegangenen Grammatikalisierungsprozess nichts zu tun haben.

5.2.2. Opake Präpositionen in Konkurrenz zu dativischen Kasusmarkern Kernfunktion der Formklasse ‚Dativ‘ ist die Markierung des indirekten Objektes bei Verben des SAGENS und des GEBEN

Aktantenmarkierung

241

S.

Bei beiden Verbklassen läßt sich die Entstehung opaker Präpositionen I ähnlich erklären wie im eben skizzierten Fall der THEMA-Präpositionen. a) ADRESSATEN von Verben des SAGENS. Sachverhalte des SAGENS (sie sagte mir, dass ...) sind notwendigerweise abstrakt: zwar weiß in gegebenen Gesprächssituationen in der Regel jeder der Teilnehmer, wer ADRESSAT eines bestimmten Sprechaktes ist, doch ist der „Transfer“ einer illokutionären Kraft als solcher niemals sinnlich wahrnehmbar. Daraus folgt, dass Sachverhalte des SAGENS in hohem Maße authentifikationsbedürftig sind. In der Regel ist der ADRESSAT indirekt durch konkrete Anhaltspunkte identifizierbar, vor allem durch KÖRPERHALTUNG und SPRECHRICHTUNG des Sprechers. Dieser Umstand bildet die gemeinsame kognitive Grundlage einer Reihe von unterschiedlichen Versprachlichungsstrategien. So sind in vielen Sprachen bestimmte Verben des SAGENS oder BITTENS von Lexemen abgeleitet, die ursprünglich einfach eine ÄNDERUNG DER KÖRPERHALTUNG ausdrücken, wie z.B. dt. sich (mit einem Problem, einer Bitte) an jem. wenden, sp. dirigirse a (i) ,Richtung nehmen auf‘, (ii) ‚sich wenden an jem.‘, frz. s‘adresser à (i) ‚sich richten auf, sich hinbewegen zu‘, (ii) ‚sich (mit einer Frage oder Bitte) wenden an‘, it. rivolgersi a qc. (i) ‚sich hindrehen zu‘, (ii) ‚sich (mit einem Problem) an jem. wenden‘. Diese Beispiele repräsentieren lexikalischen Bedeutungswandel (s.o., 5.1.2., Fall a)). Zur Grammatikalisierung von zunächst freien RICHTUNGS-Präpositionen zu opaken Präpositionen I kommt es dann, wenn sie im Rahmen von expressiven Diskurstechniken mit dem Zweck eingesetzt werden, den ADRESSATEN des Sprechaktes zu authentifizieren. Die Motivation für den Einsatz solcher Techniken besteht darin, die illokutionäre Kraft des Sprechaktes zu unterstreichen: Sprechakte, die gezielt an ganz bestimmte ADRESSATEN gerichtet werden, sind in der Regel mit einem erhöhten Grad an Intensität verbunden (Searle 1982: 22). 12 Indem der ADRESSAT als räumliches ZIEL des Sprechaktes konzeptualisiert wird, gewinnt nicht nur der betreffende Aktant (bzw. – in der Origo-Verwendung – der Hörer) selbst, sondern der gesamte Sachverhalt des SAGENS (bzw. der Sprechakt) an Gewicht. Ce geste voulait passer pour un défi à l’adresse de François. (R. Radiguet [Le] bal du comte d’Orgel: 34) (11) dt. Warum so ernste Worte an die Adresse der Genossen im Chemiehandel Halle ? (Neues Deutschland 01.07.69: 3) (12) asp. Fabló el rey contra’l Campeador: sea esta lid o mandaredes vos. (Cid 3471-2) (10) frz.

‚Da sprach der König zum Campeador gewandt: „Möge der Kampf dort stattfinden, wo Ihr es befehlt“.‘

(13) afrz. De grant outrage commença a parler vers Lööys. (Charroi Nimes, zit. in Tobler, s.v. vers) ‚Zutiefst gekränkt begann er, zu Ludwig zu sprechen.‘

b) EMPFÄNGER bei Verben des GEBENS. Ähnlich läßt sich die Grammatikalisierung von freien Richtungspräpositionen zu grammatischen Präpositionen I für den EMPFÄNGER-Aktanten der 12

Diese Beobachtung wird bestätigt durch übereinzelsprachlich häufige phraseologisch feste Ausdrücke wie jemandem etwas in die Hand versprechen, wo der ADRESSAT des Sprechaktes direkt oder per Metonymie als räumliches Ziel der Äußerung konzeptualisiert wird. Ausdrücke wie dt. jemandem etwas auf den Kopf zusagen, sp. decirle a alg. en la cara una cosa, frz. dire qc. en la face de qn., (veraltet) dire qc. au nez de qn., it. dire qc. in faccia a qc. verweisen immer auf Sprechhandlungen mit einem hohen Grad an illokutionärer Intensität.

242

Kapitel 5

Verben des GEBENS erklären: Obwohl Sachverhalte des GEBENS typischerweise mit dem Ortswechsel eines konkreten Objektes von einem GEBER (d.h. einem (Vor-) Besitzer oder einer Person mit Verfügungsgewalt über den fraglichen Gegenstand) zu einem EMPFÄNGER verbunden sind, ist nicht jeder Sachverhalt des GEBENS ein räumlicher Transfer (dies gilt generell für untypische, abstrakte GEBEN-Sachverhalte wie JEMANDEM EINE OHRFEIGE GEBEN), genauso wie umgekehrt nicht jeder räumliche Transfer ein GEBEN-Sachverhalt ist (etwa DEN HAMMER IN DEN KELLER TRAGEN). Wenn sich also ohnehin nur solche GEBEN-Sachverhalte als ORTSVERÄNDERUNGEN konzeptualisieren lassen, bei denen konkrete Gegenstände nachvollziehbar von einem GEBER zu einem EMPFÄNGER transferiert werden, dann stellt sich die Frage, worin dann überhaupt die Notwendigkeit besteht, diese durch RICHTUNGS-Präpositionen zusätzlich zu „veranschaulichen“ (Selig 1991: 201-2). Die Antwort auf diese Frage ist in der Tatsache zu suchen, dass GEBEN-Sachverhalte bestimmte (unsichtbare) Verhältnisse der Verfügung oder des Besitzes (und deren Institutionalisierung) voraussetzen und deswegen „durch und durch gesellschaftlich“ sind (Koch 1981: 366). Entsprechend sind in der außersprachlichen Wirklichkeit die Rollen des GEBERS und des EMPFÄNGERS immer an unsichtbare interpersonale und institutionelle Gegebenheiten gebunden. Genau diese Dimension unterscheidet GEBEN-Sachverhalte wie (14) von strikt räumlichen Sachverhalten wie (15). (14) Ich habe ihm das Buch geliehen (15) Ich habe ihm das Buch auf den Tisch gelegt.

Umgekehrt lassen sich, geeignete Kontexte vorausgesetzt, die abstrakten interpersonalen und institutionellen Implikationen aus strikt räumlichen Sachverhalten wie (15) inferieren. Räumliche Sachverhalte wie (15) stellen also genau das (und nur das) dar, was an Sachverhalten des Besitzoder Verfügungswechsels wie (14) unmittelbar sichtbar und damit authentisch erfahrbar ist. In (16) sind Beispiele aus verschiedenen Sprachen aufgeführt, die EMPFÄNGER durch Präpositionen I kodieren, welche ihrerseits auf freie RICHTUNGS-Präpositionen zurückgehen:13 (16) Präpositionale EMPFÄNGER a. bpg. Dá isso para aquêle cavalheiro. (Thomas 1969: 276) ‚Gib das dem Herrn dort.‘ b. dt. Er hat das Geld an Peter verschenkt. c. engl. He gave the money to Peter.

Wenn ursprünglich freie Präpositionen als Folge expressiver Verwendung ihre Bedeutungen wandeln, treten sie neben diejenigen Verfahren, die bisher zur Markierung des EMPFÄNGERS oder ADRESSATEN verwendet wurden. Synchronische Folge der Grammatikalisierung freier Präpositionen zu grammatischen Präpositionen I ist also die Koexistenz zweier Valenzrahmen für dasselbe Verb – ein Fall von layering im Sinne von Hopper 1991. Im Deutschen konkurrieren zur Kodierung des ADRESSATEN bei Verben des SAGENS manchmal grammatische Präpositionen I mit der (älteren) grammatischen Kategorie Dativ: er sagte mir / zu mir, dass... Für die Entstehung von 13

Eine RICHTUNGS-Präposition ist pg. para (vgl. 16a) in Verwendungen wie Foi para melhores climas. (de Oliveira, Poesias, zit. in Aurélio, s.v. para)‚er ist in Gegenden mit einem besseren Klima gezogen.‘

243

Aktantenmarkierung

romanisch a/à aus lt. ad hebt Müller 1971: 498 hervor, dass die ad-Konstruktion zunächst lediglich eine markierte Variante der dativischen Konstruktion bei den Verben des GEBENS und SAGENS darstellte (vgl. auch Löfstedt 21942: 187). Beide Konstruktionen werden schon in den Komödien des Plautus in denselben Kontexten verwendet (Vincent 1999: 1130-31, Müller 1971: 498). (17) Dativische und präpositionale Konstruktion bei lt. nuntiari a. Dativ:

Numquid aliud vis patri nuntiari? (Pl. Capt. 384, zit. in Löfstedt 21942: 187) ‚Was möchtest Du, dass dem Vater berichtet werde?‘

b. Präp. I:

[...] quae ad patrem vis nuntiari. (Pl. Capt. 360, zit. in Löfstedt 21942: 187) ‚[...] was Du willst, dass dem Vater berichtet werde.‘

Lt. ad war, mit anderen Worten, lange bevor es zur grammatischen Präposition II wurde, eine grammatische Präposition I, die – u.a. bei Verben des SAGENS und des GEBENS (Löfstedt 21942: 187) – in Konkurrenz zum grammatischen Kasus ‚Dativ’ stand. Daneben wurde es selbstverständlich weiterhin in seiner alten lokalen Bedeutung verwendet (s. (18i)), die es in den verschiedenen romanischen Sprachen bis heute bewahrt hat (s.o., 5.1.4., Bsp. (11a). Besonders oft ist es in der spätlateinischen Schriftlichkeit als Marker des ADRESSATEN VON SPRECHAKTEN dokumentiert (vgl. Grandgent 1962 [31934]: 44). (18) Einige Funktionen von lt. ad i. freie Präp. der RICHTUNG: adducere exercitum ad urbem (Cic., Ph. 5, 22, zit. in Ernout/ Thomas 1959: 69) ‚das Heer zur Stadt hinführen‘

ii. Präp. I für EMPFÄNGER: Hunc [...] ad carnificem dabo. (Pl. Capt. 1019, zit. in Ernout/ Thomas 1959: 70) ‚Jenen werde ich dem Henker ausliefern.‘

iii. Präp I für ADRESSATEN: a. ad episcopum aiebat (Greg. T., H.F. 2, 3, zit. in Ernout/ Thomas 1959: 70) b. ait ad me (Per. 64, 8, zit. in Grandgent 1962 [31934]: 44) c. loquitur ad Jeremiam (G. 329, zit. in Grandgent 1962 [31934]: 44) d. ad quem promissio facta (G. 329, zit. in Grandgent 1962 [31934]: 44) e. ad quem dixit (Sepulori 218, zit. in Grandgent 1962 [31934]: 44) f. Dominus ad Moysen dicit (Urbat 12, zit. in Grandgent 1962 [31934]: 44)

5.2.3. Exkurs: Lt. ad als grammatische Präposition I, oder: Der Zusammenfall von lt. a(d) und a(b) Wenn meine Überlegungen aus 5.2.1. zutreffen, dann entwickelte sich lt. ad keineswegs „in einem Zug“ zum Dativmarker, sondern stand zunächst als markierte Variante in Konkurrenz zu den

244

Kapitel 5

grammatischem Kasus des Lateinischen. In diesem Stadium war ad keine freie RICHTUNGSPräposition mehr, sondern eine grammatische Präposition I. Zugunsten dieser Hypothese spricht ein wichtiges Argument. Eine Auffälligkeit der romanischen Sprachen besteht darin, dass sie die ADRESSATEN von Sachverhalten des FRAGENS und BITTENS dativisch kodieren (etwa demander un service à qn.). Die dativische Kodierung dieses Aktantentyps scheint auf den ersten Blick nichts Besonderes zu sein, denn die Verben des FRAGENS und BITTENS sind ja strenggenommen Sonderfälle der Verben des SAGENS. Eine ganze Reihe nicht-romanischer Sprachen (etwa das Deutsche, das Russische, das Polnische, das Altgriechische14), welche die ADRESSATEN-Aktanten von Verben des SAGENS in der Regel dativisch markieren, tun dies nun aber gerade im Fall der Verben des FRAGENS und BITTENS nicht. Dieser Umstand zeigt, dass die Ähnlichkeit beider Rollentypen keineswegs eine hinreichende Erklärung dafür ist, warum die Drittaktanten beider Verbklassen in den romanischen Sprachen durch das à/ lui-Paradigma bezeichnet werden.15 Auch im Lateinischen wurden die Drittaktanten der Verben des FRAGENS und BITTENS ursprünglich nicht dativisch, sondern durch den Akkusativ markiert. (21) Akkus.

a. rogare aliquem aliquid (Georges 71882, s.v. bitten) b. orare aliquem aliquid (Georges 71882, s.v. bitten) c. implorare aliquem aliquid (Georges 71882, s.v. bitten) d. quaerere aliquem de aliquo (Georges 1998 [81913-1919], s.v. quaerere)

Zusätzlich werden die ADRESSATEN-Konstruktionen von Verben des FRAGENS und BITTENS in vielen Sprachen mit HERKUNFTS-Präpositionen konstruiert, die ihren Ursprung in expressiven Techniken der Authentifikation haben. In diesem Fall werden die entsprechenden Aktanten als AUSGANGSPUNKT einer INFORMATION oder eines GEFALLENS konzeptualisiert (vgl. dt. etwas fordern von jem., engl. to ask sth. from so. etc.). Die expressiven Konstruktionen lassen sich paraphrasieren als ‚etwas aus jem. herausfragen oder herausbitten‘. Präpositionen I, die das Produkt solcher Techniken waren, besaß auch das Lateinische. Die wichtigsten unter ihnen waren ex, de und vor allem a(b). (22) Präp.

a. precari aliquid ab aliquo (Georges 71882, s.v. bitten) b. petere aliquid ab aliquo (Ernout/ Thomas 1959: 71) c. contendere ab aliquo, ut ‚nachdrücklich bestehen auf‘ (Georges 71882, s.v. bitten) d. (ef)flagitare aliquid ab aliquo (Georges 71882, s.v. bitten) e. quaerere aliquid ab/ ex/ de aliquo (Georges 1998 [81913-1919], s.v. quaerere)

In der spätlateinischen Schriftlichkeit häufen sich nun die Anzeichen dafür, dass die ADRESSATENKonstruktionen der Verben des FRAGENS und BITTENS denen der VERBEN des SAGENS (dicere alicui/ ad aliquem) angeglichen wurden. Häufig wurden die Verben des FRAGENS und BITTENS, insbesondere die Leitverben petere und quaerere, nun mit dem Dativ (vgl. (23a)), seltener auch mit ad konstruiert (s. (23b), vgl. dazu Löfstedt 21942: 205-6).

14 15

S. aber Löfstedt 21942: 207-8. Dies wird etwa von Selig 1991: 202 vertreten-

Aktantenmarkierung

(23)

245

a. cui cum quaereret (Greg. T., Patr. 9, zit. in Ernout/ Thomas 1959: 71) b. hi humiliter ad virum dei petierunt, ut [...] (Vita Amandi 1, 17, zit. in Ernout/ Thomas 1959: 71)

Von den verschiedenen Erklärungen16 dieses Phänomens ist die plausibelste die traditionelle Hypothese eines lautlichen Zusammenfalls von a(d) und a(b) (etwa Leumann/ Hofmann 1928: 498). Diese Hypothese kann zu ihren Gunsten in Anspruch nehmen, dass auch andere Verwendungen von romanisch a nicht auf ad, sondern auf ab zurückgehen, so etwa in kausativen Konstruktionen wie (24a, b), denen lateinische Passivfügungen vom Typ (24c) zugrunde liegen. (24) a. afrz.

ki se faiseit amer a tous (Marie, Laustic, 255, Roq., zit. in Godefroy, s.v. a) ‚der sich bei [eig. von] allen beliebt machte.‘

b. asp.

A los judios te dexeste prender. (s. Reichenkron 1951: 392). ‚Von den Juden ließest Du dich ergreifen.‘

c. lt.

A(b) Iudaeis te prehendi passus es (sivisti). (s. Reichenkron 1951: 392). ‚Von den Juden ließest Du dich ergreifen.‘

Die Verwendungen des flexivischen Dativs zur Markierung des ADRESSATEN von Verben des FRAGENS und BITTENS wie in (23a) ist im Rahmen dieser Hypothese als Phänomen der Schriftlichkeit, genauer als Hyperkorrektur von Sprechern zu erklären, die sich der schriftsprachlich „korrekten“ Entsprechungen der homonymen mündlichen a-Formen nicht mehr sicher waren (Löfstedt 21942: 190-1, 203-4). Das Problem dieser Hypothese ist jedoch, dass sie stillschweigend einen (bisher unerklärten) Funktionswandel von a(d) und a(b) voraussetzt, denn Präpositionen mit so entgegengesetzten

16

Eine mögliche Erklärung wäre die einer Reanalyse der Verben des FRAGENS und BITTENS. Eine fundamentale Affinität zwischen Verben des SAGENS und Verben des FRAGENS und BITTENS beruht darauf, dass beide Gruppen auf Sachverhalte referieren, bei denen eine Illokution von einem Sprecher zu einem ADRESSATEN transferiert wird. Bei den Verben des SAGENS können solche Sachverhalte als Transfer der Illokution in RICHTUNG AUF den ADRESSATEN konzeptualisiert werden, bei den Verben des FRAGENS und BITTENS dagegen als Transfer, bei dem der ADRESSAT den AUSGANGSPUNKT bildet. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen könnte man die Funktionsausweitung der Präposition ad zur Aktantenmarkierung der Verben des FRAGENS und BITTENS als Resultat einer konzeptuellen Reanalyse der Verben des FRAGENS und BITTENS deuten, die fortan eben nicht mehr als Transfer irgendeiner Illokution vom ADRESSATEN zum Sprecher gedeutet werden, sondern als Transfer der Illokutionen der FRAGE oder der BITTE vom Sprecher in RICHTUNG AUF den ADRESSATEN (vgl. in synchronischer Perspektive für das heutige Französisch Lang 1991: 1389). Dieser Vorgang, bei dem die Verben des FRAGENS und BITTENS einfach ausgedrückt als Verben des SAGENS reinterpretiert worden wären, ist geeignet zu erklären, wieso sie nun auch mit denselben Aktantenmarkern konstruiert werden wie diese. Die Schwäche dieser Überlegung besteht darin, dass sie unausgesprochene Grundannahmen zum lexikalischen Wandel enthält, die problematisch sind. Wenn sie zuträfe, hätten alle Verben des FRAGENS und BITTENS in den gesprochenen Varietäten des Lateinischen zum gleichen Zeitpunkt ihre Bedeutung gewandelt – ein Vorgang, der im lexikalischen Wandel beispiellos ist. Überzeugender ist demgegenüber die Annahme, dass nicht die Verben, sondern die Präpositionen ihre Bedeutung geändert haben.

246

Kapitel 5

Bedeutungen wie der RICHTUNG (ad) und der HERKUNFT (ab) können nicht voraussetzungslos als ein einziges Zeichen reanalysiert werden. Plausibel ist die Hypothese eines lautlichen Zusammenfalls von a(b) und a(d) allerdings dann, wenn man zusätzlich annimmt, beide seien zum Zeitpunkt ihres Zusammenfalls bereits opake grammatische Präpositionen gewesen, die keinen anderen Inhalt mehr ausdrückten als die ohnehin durch das betreffende Verb zugewiesene semantische Rolle ADRESSAT. Voraussetzung für den Zusammenfall von a(d) und a(b) ist mit anderen Worten ein Bedeutungswandel, der sie von freien Präpositionen in grammatische überführte.

5.2.4. Opake Präpositionen in Konkurrenz zu akkusativischen Kasusmarkern Für die Sprecher, die alltagsrhetorische Strategien der o.g. Art einsetzen und dadurch ungewollt lexikalische Präpositionen in grammatische verwandeln, spielt die grammatische Kategorie des Aktanten, der gerade jeweils Gegenstand der Authentifikation ist, grundsätzlich keine Rolle. Entscheidend ist allein der rhetorische Effekt, der sich durch den Einsatz expressiver Techniken erzielen läßt. Dies bedeutet, dass dieselben Verfahren, die, wie in 5.2.2. beschrieben, zur Authentifikation der Sachverhaltsbeteiligung von Drittaktanten eingesetzt werden, prinzipiell auch dann zum Einsatz kommen können, wenn es sich um Zweitaktanten handelt. Aus diesem Grund finden sich bei den entsprechenden Verben exakt dieselben Typen von RICHTUNGS-Präpositionen wie bei den Verben des GEBENS und SAGENS. (19) a. Portugiesisch: b. Indoportugiesisch: c. Lingua Franca: d. Afrikaans:

Olho para o meu irmão ‚Ich sehe meinen Bruder an‘ (Meier 1948: 130) Eu ja olhá per vos ‚Ich habe Sie betrachtet‘ (Rohlfs 1971: 330, Anm. 2) Mi mirato per ti ‚Ich habe dich betrachtet ‘ (Rohlfs 1971: 330, Anm. 2) Ek ‘t fer jou gesien ‚Ich habe dich gesehen‘ (Rohlfs 1971: 330, Anm. 2)

In solchen Fällen – es handelt sich insbesondere um Verben des SEHENS, des HÖRENS, manchmal auch des RUFENS und NENNENS – sind die betreffenden Präpositionalphrasen keine Konkurrenzformen zu dativischen Nomina und Pronomina, sondern sie stehen in paradigmatischer Beziehung zu akkusativischen Formen. So ist beispielsweise lt. ad als Präposition zur Markierung von interaktionsfähigen Zweitaktanten bei Verben wie aspicere ‚anblicken‘, appellare ‚rufen, nennen‘ oder adiuvare ‚helfen‘ belegt, die im unmarkierten Fall durch den Akkusativ realisiert werden (Müller 1971: 498). (20) Doppelkonstruktion von lt. aspicere ‚anblicken‘ (zit. in Müller 1971: 498) a. Akkusativ: b. Präp. I:

Sosia, age me huc aspice. ‚Sosia, schau mich auf der Stelle an.‘ (Pl. Amph. 778) Agedum aspice ad me. ‚Schau mich an/ her zu mir.‘ (Pl. Capt. 570)

247

Aktantenmarkierung

5.2.5. Die Folgen der Grammatikalisierung von freien Präpositionen zu Präpositionen I Müller (1971: 497) hebt einen Umstand hervor, der für uns von größter Wichtigkeit ist: lt. ad ist keineswegs die einzige Präposition, die im Rahmen von Authetifikationsstrategien zu einer Präposition I grammatikalisiert wird, sondern im Spätlateinischen gilt dies für zahlreiche präpositionale Konstruktionen. Belegt sind beispielsweise intellegere in, sequi post, fugere ante etc. Da die bereits existierenden grammatischen Verfahren zur Aktantenmarkierung beim Entstehen der neuen nicht gleich verschwinden, ergibt sich in all diesen Fällen zunächst eine Situation der Konkurrenz zwischen flexivischen Kasusformen mit strukturellem Charakter (Dativ, Akkusativ) und grammatischen Präpositionen I, die an bestimmte (Klassen von) Verben gebunden sind und deshalb keinen strukturellen Charakter besitzen. (25) Spätlateinisch: Opake Präpositionen I in Konkurenz zu Akkusativen und Dativen Valenzrahmen A grammat. Kasus grammat. Kasus Dativ Akkusativ a. aspicere ‚anschauen’ b. fugere ‚fliehen’ c. sequi ‚folgen’ d. dicere ‚sagen’ e. dare ‚geben’ f. rogare ‚bitten’ g. *similare ‚scheinen’

alicui2 alicui2 alicui2

aliquem2 aliquem2 aliquem2 [aliquid3] [aliquid3] aliquem2 [aliquid3]

Valenzrahmen B alternative Präposition I a(d) aliquem2 ante aliquo2 post aliquem2 a(d) aliquem2 a(d) aliquem2 a(b) aliquo2 a(d) aliquem2

Aus allem bisher Gesagten folgt, dass die Grammatikalisierung neuer präpositionaler Konstruktionen nicht die Folge der Auflösung des lateinischen Kasussystems ist, sondern – umgekehrt – eine Voraussetzung dieser Entwicklung. Allerdings fehlt in unserer Argumentation ein entscheidender Schritt: Wie kann erklärt werden, dass sich in der Konkurrenz zwischen grammatischem Kasus und alternativer Präposition I diese schließlich durchsetzt? Und warum wird aus der großen Gruppe der Präpositionen I eine bestimmte Form auf Kosten aller übrigen generalisiert? Der Schlüssel zu diesen Fragen liegt in bestimmten Eigenschaften, durch die sich Präpositionen I von strukturellen Kasus unterscheiden. Allgemein statten Präpositionen I typischerweise Aktanten mit anderen Eigenschaften aus als die grammatischen Kasus der Valenzrahmen A dies tun. Im modernen Spanisch läßt sich das Verb mirar ‚blicken, schauen‘ sowohl mit einem direkten Objekt konstruieren (26b) als auch mit der Präposition hacia (26a). Der präpositionale Valenzrahmen wird bevorzugt dann verwendet, wenn der Akt des SCHAUENS als dynamische, punktuelle und diskrete Handlung konzeptualisiert wird.

248

Kapitel 5

(26) a. María mira hacia el muro. ‚Marie blickt auf die Mauer’ b. María mira el muro. ‚Marie betrachtet die Mauer‘

punktuell, dynamisch inkrementell, statisch

(27) a. Estamos mirando hacia EEUU. ‚Wir blicken auf die USA‘ b. Estamos mirando EEUU. ‚Wir betrachten die USA‘

punktuell, dynamisch, inkrementell, statisch

(26a) bedeutet, dass die Mauer in einer einzigen, abgeschlossenen Geste erfaßt wird. Der Satz (26b) dagegen legt eine inkrementelle Lesart nahe, denn er repräsentiert eine allmählichen Prozess, in dessen Verlauf das Objekt sozusagen in kleineren „Portionen“ erfaßt wird. (26a) und (26b) unterschieden sich vor allem durch die jeweilige Rolle des zweiten Aktanten. Als Folge des dynamischen Charakters von (26a) wird der zweite Aktant als diskrete Einheit erfasst, während die inkrementelle Lesart in (26b) diesem Aktanten einen deutlich niedrigeren Grad an Partizipation zuweist.17 Der Unterschied zwischen beiden Konstruktionstypen tritt noch klarer in (27a, b) zutage: Der präpositionale Valenzrahmen (27a) weist dem Zweitaktanten die Rolle eines diskreten, potentiell agentiven Mitspielers zu. Der Satz würde wahrscheinlich insbesondere dann verwendet, wenn die USA als handlungsfähige politische oder kulturelle Einheit konzeptualisiert werden sollen. Dagegen fehlen dem Zweitaktanten in (27b) all diese Eigenschaften. Dieser Satz wird eher dann verwendet, wenn ausgedrückt werden soll, dass die USA auf einer Landkarte betrachtet werden. Die Tatsache, dass Präpositionen I die betreffenden Aktanten stärker hervorheben als strukturelle Verfahren der Aktantenauszeichnung ist in der Forschung verschiedentlich bemerkt worden.18 Bei diesem Effekt handelt es sich um ein „Erbe“ der Authentifikation (5.2.1.).19 Präpositionen I sind häufig markierte Konstruktionen, die dazu dienen, bestimmte besondere Effekte zu markieren. Ihre Entwicklung zu präpositionalen Akkusativen oder Dativen, die detailliert in Kap. 5.3. untersucht werden soll, entspricht damit dem Szenario der Weitergrammatikalisierung. Allerdings ist die Weitergrammatikalisierung der Präposition I nicht der einzige mögliche Ausgang der Konkurrenzsituation beider Verfahren. Denkbar ist auch, dass sich Präpositionen I bei einzelnen Verben durchsetzen, während bei anderen das ältere strukturelle Verfahren weiter im Gebrauch bleibt. In diesem Fall werden die beiden konkurrierenden Typen von Valenzrahmen in unterschiedlicher Weise lexikalisiert. Da nun einerseits Präpositionen I eine hervorhebende Wirkung besitzen, und da andererseits menschliche, interkationsfähige Partizipanten besonders häufig hervorhebungswürdig sind, setzen sich Präpositionen I gegenüber strukturellen Kasusmarkierungen eher bei Verben durch, deren Zweit- oder Drittaktanten menschliche, interaktionsfähige Partizipanten sind. Ein Sonderfall einer solchen Entwicklung liegt im Deutschen vor, wo einge der älteren Präpositionen I sich zu Präfixen entwickelt haben.

17

18

19

Anders ausgedrückt: Die präpositionale Konstruktion (15a) weist einen höhren Grad an Transitivität im Sinne von Hopper/ Thompson 1980: 252 auf als (15b). Zu engl. to s.u., Kap. 5.3.1., zu engl. of als Konkurrent des s-Genitivs vgl. etwa Stefanowitsch (2003, bes. 436-38). Die funktionalen Unterschiede zwischen to und dem „reinen“ Dativ bzw. zwischen of und dem s-Genitiv zeigen übrigens, dass in beiden Fällen noch keine vollständig verallgemeinerten Präpositionen II vorliegen, sondern immer noch grammatische Präpositionen I. Vgl. Kap. 3.7.1. zum Thema „Persistenz“.

249

Aktantenmarkierung

(29) Präfixverb a. Er hat mich angehört. b. Er hat mir zugehört.

vs.

Simplex mit akkus. direktem Objekt d. Er hat mich gehört.

Präposition I c. Er hat auf mich gehört.

Allein das Simplexverb mit akkusativischem direktem Objekt in (29d) bezeichnet einen nichtintentionalen Vorgang, dessen zweiter Aktant als GEGENSTAND einer WAHRNEHMUNG einen relativ niedrigen Partizipationsgrad aufweist. Davon unterscheiden sich die Konstruktionen mit Präfix bzw. Präposition I (29a-c) vor allem dadurch, dass sie intentional herbeigefüherte INTERAKTIONEN darstellen, deren Zweitaktanten häufig diskrete, potenzielle Agentes20 sind. Eine weitere mögliche Auflösung der Konkurrenzsituation zwischen Präposition I und struktureller Aktantenmarkierung besteht schließlich darin, dass die Präposition aus dem Gebrauch kommt. Dies scheint bei afrz. escouter ‚hören’ der Fall gewesen zu sein, das gelegentlich mit einer Präposition konstruiert wurde, etwa in escoutés a son mant ‚hört auf seinen Befehl’ (Enf. Org. 2123, zit. in Tobler, s.v. escouter). Im heutigen Französisch wird écouter nur noch mit direktem Objekt konstruiert; die Unterscheidung zwischen (ZU)HÖREN als intentionalem, interaktivem Sachverhalt und HÖREN als nicht-intentionaler Wahrnehmung von Objekten mit geringer Partizipation wird heute durch die lexikalische Opposition von écouter und entendre markiert.21 Die zuletzt diskutierten Fälle machen eines deutlich: Die Weitergrammatikalisierung von Präpositionen I zu präpositionalen Dativen oder Akkusativen ist nur eine von mehreren möglichen Entwicklungen. Damit sie eintritt, muß etwas Besonderes geschehen. Auch ist klar geworden, worin solche Prozesse der Weitergrammatikalisierung bestehen. Sie beinhalten zwei Teilaspekte: a) Eine Präposition I ersetzt den strukturellen Kasus, und dies nicht allein im Kontext einzelner Verben, sondern – idealerweise – in allen in Frage kommenden Fällen. b) Diese Präposition I

20

21

Genaugenommen sind als Zweitaktanten dieser Verben auch ganze Sachverhalte möglich, etwa sie hat seinen Darbietungen zugehört, sie hat der Musik zugehört. Dabei muß es sich aber wiederum um intentional herbeigeführte Sachverhalte handeln, die ihrerseits die Existenz eines menschlichen, kontrollfähigen Agens präsupponieren (etwa: sie hat dem Straßenmusiker zugehört). Aus diesem Grund ist beispielsweise *sie hat dem Knall zugehört abweichend, da ein KNALL normalerweise nicht mit der Existenz eines intentional handelnden Urhebers assoziiert ist. In die nicht-interaktive Konstruktion in (29d) kann ein solches Nomen aber ohne weiteres eintreten (sie hat den Knall gehört). Im Unterschied zu den Verhältnissen im Neufranzösischen wurde afrz. entendre < lt. intendere ‚seine Aufmerksamkeit richten auf‘ auch in der intentional-interaktiven Lesart ‚zuhören, herhören‘ verwendet. In diesem Fall wurde es überwiegend mit einer Präposition I (a oder (en)vers) konstruiert: Seignur, fet il, a mei un petit entendez! (SThom W. 517, zit. in Tobler, s.v. entendre) ‚Herr, sprach er, hört mir ein wenig zu!‘, Vers mei or entendez. (Horn 3174, zit. in Tobler, s.v. vers) ‚Hört nun her zu mir.‘ Daneben findet sich aber auch manchmal: Seignor, dist l’empere, un petit m’entendez (Karls R 67, zit. in Tobler, s.v. entendre) ‚Herr, sprach der Kaiser, hört mir ein wenig zu.‘ In den Bedeutungen ‚hören, vernehmen, erkennen‘ wurde entendre dagegen durchweg ohne Präposition konstruiert.

250

Kapitel 5

verdrängt dabei nicht allein die bisherigen strukturellen Kasusmarker, sondern setzt sich auch gegen andere konkurrierende Präpositionen I durch. Beide Teilprozesse setzen einen rapiden Frequenzanstieg der betreffenden Präposition voraus, der dazu führt, dass diese ihren markierten Charakter ablegt und nun ihrerseits zum unmarkierten, strukturellen Verfahren zur Auszeichnung von Aktanten eines bestimmten Typs wird.

Aktantenmarkierung

5.3.

251

Die Entstehung Präpositionaler Dative und Akkusative

Weitergrammatikalisierungsprozesse von grammatischen Präpositionen I zu grammatischen Präpositionen II, d.h. zu präpositionalen Akkusativen oder Dativen, beginnen in einer zunächst auf bestimmte Klassen von Verben beschränkten Situation der Konkurrenz zwischen einer relativ alten grammatischen Kategorie (Dativ oder Akkusativ) und einer, relativ gesehen, jüngeren präpositionalen Konstruktion mit hervorhebender Wirkung. Sie können damit enden, dass die grammatische Präposition zur einzigen und funktional unmarkierten Kodierungsform des entsprechenden Aktantentyps aufrückt. Eine weit fortgeschrittene Situation dieser Art begegnet uns im heutigen Englisch.

5.3.1. Das dative-shifting im modernen Englisch Konstruktionen mit to bzw. Varianten mit till, später auch unto (Brunner 61967: 52) kamen sporadisch bereits im Altenglischen vor. Erst im Verlauf des 14. und 15. Jh. stieg die Häufigkeit von to rasch an (Visser 1963: 624), typischerweise bei Verben des GEBENS oder SAGENS wie give, pay, offer, show, promise, tell (Franz 21909: 243-4). Im modernen Englisch ist to inzwischen in vielen Kontexten obligatorisch. Gleichzeitig existieren in Konstruktionen wie in (3b) die lautlich erodierten Reste einer alten flexivischen Kategorie Dativ (in (3b) die präpositionslose Form him) fort.22 Verändert haben sich vor allem die Frequenz der Verwendungen von to sowie die Bedingungen, unter denen diese Präposition I mit dativischen Formen konkurriert. Bei bestimmten Einzelverben, bei denen to früher optional war, ist es heute obligatorisch. Es handelt sich hierbei in der Regel um Verben mit belebten, interkationsfähigen Aktanten. Das erste Verb, das ausschließlich mit der präpositionalen Konstruktion gebraucht wird, scheint aengl. sprecan ‚sprechen‘ gewesen zu sein, im Mittelenglischen folgten weitere (vgl. Brunner 21962: 47-8). Ein 22

Allerdings ist problematisch, ob präpositionslose menschliche Drittaktanten wie in (3b) (noch) den Status von indirekten Objekten (mit stark erodierter dativischer Form) besitzen. Unter dem Gesichtspunkt ihrer Subjektfähigkeit in Passivsätzen verhalten sie sich eher wie direkte Objekte (vgl. Givón 1984b): He was given a book. Kompliziert wird die Frage allerdings dadurch, dass die Passivierung solcher Konstruktionen nicht bei allen Verben möglich ist, die das dative shifting zulassen: They sent me two apples aber *I was sent two apples (vgl. dazu Givón 1984b: 166).

252

Kapitel 5

hochfrequentes Verb, bei dem die to-Konstruktion den alten rein flexivischen Dativ (vgl. (1)) heute völlig abgelöst hat, ist seem – im modernen Englisch ist nur noch it seems to me möglich, *it seems me dagegen ausgeschlossen (vgl. Rotaetxe 1999: 27): (1)

It seemeth me that it might be dispensed with in certayne cases. (1530, Tindale Pract. Prelates, zit. in OED, s.v. seem) ‚Es scheint mir, dass in einigen Fällen darauf verzichtet werden könnte.‘

Dagegen stehen in Kontexten des dative shifting (Givón 1984b) wie (2) to-Formen heute noch in funktionaler Opposition zu unmarkierten präpositionslosen Formen, und dort haben sie ihre hervorhebende Funktion bewahrt. In (2a) liegt ein kontrastierender rhematischer Fokus auf der EMPFÄNGER-PP, in (2b, c) dagegen, wo anstelle von to ein „reiner“ Dativ realisiert wird, liegt er je nach Intonation auf dem Satzprädikat oder der OBJEKT-NP. (2)

a. He gave the book to him (and not to me). b. He gave him the book (but not the pencil). c. He gave him the book (he didn’t throw it).

kontrastierender Fokus auf him kontrastierender Fokus auf the book kontrastierender Fokus auf gave

In diesen Kontexten ist die präpositionale Realisierung des indirekten Objektes immer noch eine markierte Konstruktion, durch die Sondereffekte angezeigt werden, welche ihrerseits auf der hervorhebenden Wirkung der Präposition beruhen. Verglichen damit ist in den romanischen Sprachen die Entwicklung von a als Marke des indirekten Objektes insofern ein Stück weiter vorangeschritten, als es sich in sämtlichen Kontenxten zur „normalen“, unmarkierten Konstruktion entwickelt hat. Wegen der problematischen Quellenlage läßt sich zur Entwicklung dieser Präposition zum Dativmarker wenig sagen. Weit aufschlußreicher ist dagegen ein anderer Vorgang, von dem ich annehme, dass er sich im Prinzip in genau der gleichen Weise vollzogen hat wie die Evolution von a(d) zum Dativmarker, nur wesentlich langsamer und unvollständiger, so dass wir in weiten Teilen der Romania unterschiedliche Stadien der Entwicklung als synchronisch erstarrte Zustände vorfinden. Die Rede ist von der Entwicklung von a(d) zum präpositionalen Marker des direkten Objektes.

5.3.2. Der Präpositionale Akkusativ und die Silversteinskala „Präpositionale Akkusative“, d.h. präpositionale Markierungen des direkten Objektes, sind in allen romanischen Sprachen außer dem Standarditalienischen, dem Französischen,23 dem 23

Sogar im Französischen gibt es Varietäten mit präpositionaler Markierung des direkten Objektes, etwa das français familier um Brüssel (Millardet 1977 [1923]: 453) sowie – allerdings als Folge von Sprachkontakt – die français régionaux des Südwestens. Sogar in die Pariser Hofsprache ist der präpositionale Akkusativ im 16. Jh. und 17. Jh. als Gaskognismus gelangt: comment tu me traites à moi, avec cette hauteur, Molière, Fourberies de Scapin, zit. in Millardet 1977 [1923]: 452, s. auch Meier 1948: 147 und Müller 1971: 480.

Aktantenmarkierung

253

Frankoprovenzalischen der Suisse Romande und der Mehrheit der rätoromanischen Varietäten verbreitet (vgl. Meier 1948: 151, Reichenkron 1951: 345, Müller 1971: 479, Bossong 1998a: 2201). Man findet sie im Spanischen, Asturisch-Leonesischen, Aragonesischen, Portugiesischen (inklusive dem Brasilianischen Portugiesisch), im Galegischen, Katalanischen, Okzitanischen (Toulouse, Agde, Béziers, Narbonne, Carcassonne), im Périgordischen (Agen) und im Gascognischen, in bestimmten Varietäten des Rätoromanischen (Engadin, Münstertal, weniger im Surselvischen, Sutselvischen, Surmeirischen, Ladinischen und Friaulischen, vgl. Müller 1971: 480, Bossong 1998a: 221), im Süditalienischen (Sizilien, Calabrien, Apulien, Abruzzen), im Zentralitalienischen (Lazio, Elba, Korsika), im Sardischen und im Rumänischen. In allen Sprachen und Varietäten, in denen es Präpositionale Akkusative gibt unterscheiden sich die Regeln für ihren Gebrauch im einzelnen zwar beträchtlich, doch ergibt sich insgesamt ein erstaunlich homogenes Funktionsprofil. Normalerweise besitzen die Referententypen, die als präpositionale Akkusative kodiert werden, semantische Eigenschaften, wie sie eigentlich eher für Subjektpartizipanten charakteristisch sind (s.o., 5.1.1.): Referenten von Präpositionalen Akkusativen sind nicht nur vorzugsweise menschlich oder zumindest belebt, sondern zudem immer auch mit agentivem Potenzial ausgestattet. Vergleicht man beispielsweise die jeweiligen semantischen Rollen der direkten Objekte in (3a) und (3b), so tritt ein deutlicher semantischer Unterschied zutage: Der Satz (3a) mit Präpositionalem Akkusativ präsentiert einen bereits bekannten Referenten als Person, von der bestimmte Leistungen erwartet werden können, wie emotionale Unterstützung und materielle Hilfe. Der Referent in (3a) ist, mit anderen Worten, thematischer Protagonist einer INTERAKTION.24 In (3b) dagegen, wo die hörerunspezifische NP ohne Präposition kodiert wird, fehlen all diese Implikationen. (3)

Marker des „Potenziellen Subjekts“ a. No tuvo a nadie más que al hijo aquél. (C. Laforet, cf. Roegist 1979: 49) ‚Er hatte niemanden mehr als jenen Sohn.‘

b. Se casó. Pronto iba a tener el segundo hijo. (López Pacheco, cf. Roegist 1979: 49) ‚Er heiratete. Bald sollte er den zweiten Sohn bekommen.‘

In den Sprachen und Varietäten, welche Präpositionale Akkusative besitzen, wird deren Auftreten u.a. durch die referenzsemantischen Eigenschaften der jeweiligen Objekte bestimmt. Stets ergeben sich in den verschiedenen Einzelsprachen a) Klassen von nominalen Ausdrücken, in denen eine Markierung mit dem Präpositionalen Akkusativ obligatorisch ist, b) Klassen von Nomina, die einen Präpositionalen Akkusativ prinzipiell zulassen, sowie c) Klassen, die ihn strikt ausschließen (für das Spanische vgl. Laca 1987). Vergleicht man die unterschiedlichen Verwendungsbedingungen Präpositionaler Akkusative in den verschiedenen romanischen Sprachen, so ergibt sich eine Hierachie typologischer Inklusion (s. (4)): In allen Sprachen, die Präpositionale Akkusative besitzen, sind diese bei Personalpronomina obligatorisch (Rang [1] in

24

In der Forschung ist wiederholt festgestellt worden, dass Interaktions-Verben das Auftreten Präpositionaler Akkusative begünstigen (vgl. Dietrich 1987: 72-3, Stimm 1987: 152-3, Roegiest 1979: 46, Meier 1948: 123-5).

254

Kapitel 5

der Hierachie (4)).25 Ferner tritt in den meisten Sprachen und Varietäten die Präposition vor akkusativischen Eigennamen und Verwandtschaftsbezeichnungen auf,26 ebenso häufig aber auch vor Bezeichnungen für das Konzept GOTT (Position [2] in (4)),27 ein Gebrauch, den Meier (1945: 244) als “acusativo de divinidad” charakterisiert.28 Zum Verhältnis der Ränge [1] und [2] besagt die Hierachie: Wenn in einer gegebenen Sprache der Präpositionale Akkusativ verwendet wird, um Eigennamen und Verwandtschaftsbezeichnungen zu markieren, dann wird er in dieser Sprache immer auch dazu verwendet werden, Personalpronomina zu markieren. Die umgekehrte Implikation gilt jedoch nicht: Tritt in einer gegebenen Sprache der Präpositionale Akkusativ vor Personalpronomina auf, so bedeutet dies nicht zwingend, dass er gleichzeitig auch vor Eigennamen und Verwandtschaftsbezeichnungen verwendet wird. Übereinzelsprachlich seltener tritt die Präpositionale Akkusativ-Markierung bei Gattungsnamen auf. Ist dies jedoch der Fall, so erscheint sie zuerst bei definiten, menschlichen Gattungsnamen (Rang [3]).29 Sprachen und Varietäten, die definite, menschliche Gattungsnamen mit dem Präpositionalen Akkusativ markieren, verwenden die präpositionale Konstruktion häufig auch zu dem Zweck, nicht-menschliche Referenten, beispielsweise Tiere,30 Städte oder Länder31 sowie Abstrakta32 zu personalisieren (Rang [4]). Seltener als definite, personale Gattungsnamen werden Kollektiva (die FAMILIE, die GEMEINDE, der VORSTAND) und pluralische personale Gattungsnamen 25

26

27

28

29

30

31 32

Vgl. Bossong 1998: 225, Meier 1948: 145. Aus diachronischer Perspektive für das Altportugiesische Delille 1970: 18, für die frühen Textdokumente des Rumänischen Puşcariu 1937: 445. Vgl. Bossong 1998: 225, für das Altspanische Reichenkron 1951: 353, für das Rumänische Puşcariu 1937: 445, für das Unterengadinische Stimm 1986: 428-30. Für das Altspanische Ramsden 1961: 46, für das Altkatalanische Meier 1945: 244, zum Galizischen s. Delille 1970: 181, für das Altportugiesische vgl. Delille 1970: 43-4 und Müller 1971: 513. In den iberoromanischen Sprachen verband sich a(d) allerdings nur mit den Namen, unter denen Gott in der Alltagssprache bezeichnet wurde, häufig etwa mit Deus und Cristo, weniger häufig dagegen mit Criador, Senhor do Universo oder Filho de Deus (Delille 1970: 44, 57). In den gehobenen Registern des Gegenwartsportugiesisch ist das Lexem Deus ‚Gott‘ einer der wenigen Fälle, in denen die akkusativische Präposition mit nennenswerter Frequenz vor Substantiven erscheint, und zwar besonders in bestimmten formelhaften Verbindungen wie z.B. amar, temer, defender a Deus (vgl. Hundertmark- Santos Martins 1982: 426). Für das Gaskognische, das Sardische, die süditalienischen Dialekte, das Engadinische und das Rumänische vgl. Bossong 1998: 236, für das Altspanische vgl. Reichenkron 1951: 358, für das Sardische Bossong 1982b: 589, für das Engadinische Stimm 1986: 432-3. Unter den präpositional markierten definiten Personenbezeichnungen per Gattungsnamen (Grad [3]) sind wiederum diejenigen typologisch besonders häufig (und diachronisch besonders früh), die gewissermaßen den Status von Eigennamen besitzen, etwa bestimmte Arten von Titeln, die sich zur direkten Anrede eignen (Meister, Rabbi, Herr). Dies betrifft in erster Linie einzelne, namentlich bekannte Exemplare, z.B. in Fabeln, manchmal jedoch auch generisch-singularische Gattungsbezeichnungen. Nicht-generische Gattungsbezeichnungen kommen demgegenüber übereinzelsprachlich weit seltener mit dem präpositionalen Akkusativ vor. Vgl. für das Sardische Rohlfs 1971: 318, Bossong 1982b: 588. Für das Altspanische Reichenkron 1951: 371-2, generell Rohlfs 1971. Für das literarische Spanisch des siglo de oro s. etwa Molho 1958: 215.

Aktantenmarkierung

255

mit dem Präpositionalen Akkusativ markiert (Rang [5]).33 Indefinite menschliche Gattungsnamen (Rang [6]) lassen in nur wenigen romanischen Sprachen und Varietäten den Präpositionalen Akkusativ zu, und auch dies nur mit erheblichen Restriktionen.(beispielsweise im Spanischen). 34 Bei (4) handelt es lediglich um die spezifische Ausprägung einer allgemeinen Belebtheisskala, der sog. Silversteinskala (vgl. Bossong 1982a: 27), die in Synchronie und Diachronie einer ganzen Reihe von grammatischen Phänomenen in vielen Sprachen der Welt eine Rolle spielt.35 Schon Givón 1976: 152 hebt hervor, dass Belebtheitsskalen diesen Typs die potenzielle Thematizität der betreffenden Ausdrücke wiederspiegeln: Je höher der Rang einer bestimmten Klasse in der Hierachie, desto größer ist der Grad ihrer Eignung, als Thema zu fungierung. Innerhalb der Klasse mit dem höchsten Wert auf dieser Skala, den Personalpronomina, läßt sich eine weitere Abstufung vornehmen: den allerhöchsten Rang nehmen die Personalpronomina der ersten Person ein (Rang [1a]), gefolgt von den Pronomina der zweiten und dritten Person (Ränge [1b] und [1c]). Dieser Umstand wird bei Givón (1976: 153) so erklärt, dass “the speaker tends to be the universal point of reference and the most highly presupposed argument”. In diesem Sinne spiegelt sich in (4) “the ego- / anthropocentric nature of discourse” (Givón 1976: 153). (4)

Vereinfachte Implikationshierarchie [1] [2] > [3] > [4] > [5] > [6] > [7] >

Personalpronomina ([1a] Erste Person > [1b] Zweite Person > [1c] Dritte Person) Eigennamen, Verwandtschaftsbezeichnungen 1. Grades, versch. Bezeichnungen für GOTT definite NPn für menschliche Referenten definite NPn für personalisierte nicht-menschliche Referenten definite NPn für kollektive menschliche Referenten indefinite NPn für menschliche Referenten indefinite NPn für (nicht-personalisierte) nicht-menschliche Referenten

Für das Verständnis der diachronen Entwicklung der präpositionalen Objekt-Markierung ist die Hierachie (4) grundlegend, denn sie gibt die relative Chronolgie an, in der sich diese vor den verschiedenen Klassen nominaler Ausdrücke ausbreitete. Romanische Sprachen, in denen die Entwicklung relativ weit fortgeschritten ist, sind das Spanische und das Rumänische. Sprachen, in denen sie dagegen auf einer frühen Stufe stehengeblieben ist, sind Portugiesisch und Katalanisch. 36 Wie man sieht, verläuft die diachrone Entwicklung, grob gesagt, von Elementen mit einem hohen Grad potenzieller Thematizität hin zu Elementen mit geringer Thematizität. In den folgenden Abschnitten soll deutlich werden, welche diskursiven Mechanismen die „unsichtbare Hand“ hinter dieser Dynamik sind.

33 34 35 36

Zum klassischen Portugiesisch vgl. Delille 1970: 104-6, zum Engadinischen Stimm 1986: 434-8. Vgl. Bossong 1998: 227. Vgl. dazu u.a. auch Lazard 1994a: 191-204, 1984: 283. Bossong 1998: 229, Roegist 1979, Rohlfs 1971.

256

Kapitel 5

5.3.3. Diskursfunktionen Präpositionaler Akkusative In der Forschung herrscht weitgehende Einmütigkeit darüber, dass Präpositionale Akkusative häufig bestimmte typische Diskursfunktionen erfüllen. Eine erste wichtige Funktion besteht darin, die Relevanz des betreffenden Partizipanten anzuzeigen. Einige Autoren (etwa Hatcher 1942: 427, Ramsden 1963: 46, Delille 1970) bezeichnen deshalb Präpositionale Akkusative als Respektmarker37, andere (z.B. García 1993: 41) charakterisieren sie allgemeiner als Elemente mit fokalisierender Funktion. In der Tat diente im Altkastilischen der Präpositionale Akkusativ u.a. dazu, menschliche Referenten herauszuheben, die für bedeutsamer erachtet wurden als andere. So wird in Beispiel (5)38 allein der Textprotagonist Minaya (Albar Fañez) hervorghoben, und nicht auch die Damen (dueñas). Die Annahme einer grundsätzlich fokalisierenden Funktion des Präpositionalen Akkusativs ist zudem geeignet, bestimmte Restriktionen seines Gebrauchs zu erklären. So stellen Meier 1945: 247 und Delille 1970: 34 mit Blick auf das Altkatalanische und das Altportugiesische fest, dass die Verwendung von betonten Reflexivpronomina (also den Äquivalenten von dt. selbst) normalerweise das Auftreten des Präpositionalen Akkusativs blockiert: Vor akat. si mateix (vgl. (6)) erschient niemals a. Dies könnte bedeuten, dass in beiden Sprachen die Verwendung des Präpositionalen Akkusativs immer dann als zu stark empfunden wurde, wenn ein anderes Element mit fokalisierender Wirkung verwendet wurde. Interessanterweise ging in beiden Sprachen diese Restriktion im Laufe der Entwicklung verloren (im Portugiesischen geschah dies zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert, vgl. Delille 1970: 31-32). Dieser Umstand ist ein Hinweis darauf, dass der Präpositionale Akkusativ im Verlaufe seiner diachronischen Entwicklung seine fokale Kraft allmählich einbüßte. (5)

Altkastilisch: Respektmarker und Fokalisierer Reçibir salien las dueñas e al bueno de Minaya (Cid 1583) ‚Sie liefen heraus, um die Damen und den guten Minaya zu empfangen.‘

(6)

Altkatalanisch: Kombintarorische Restriktionen im Kontext anderer Fokalisierer Nengú no pot engendrar si mateix (S. Vinc. Ferrer, Sermons 104, cf. Meier 1945: 248) ‚Niemand kann sich selbst erschaffen.‘

Es ist wiederholt bemerkt worden, dass Präpositionale Akkusative vermehrt in Kontexten der Topikalisierung realisiert werden (Laca 1987: 307-9, Roegiest 1979: 45). Dies gilt bereits für das Iberoromanische des Mittelalters. In den überlieferten Texten erscheinen die präpositionalen direkten Objekte entweder in Rhemafunktion – in der Hauptsache am Satzende (vgl. Bsp. (7a), s. Melis 1993: 212, Delille 1970: 31, Meier 1945: 241), aber auch am Satzanfang (s. (7b) – oder in thematischer Funktion, normalerweise am Beginn des Satzes (Melis 1993: 212, Delille 1970: 39-

37

38

Ramsden 1963: 46 spricht in Bezug auf den Gebrauch des Präpositionalen Akkusativs im Altspanischen auch vom “uso exaltativo”. Dieses Beispiel wird bereits bei Cano Aguilar 1988: 123 diskutiert.

Aktantenmarkierung

257

41).39 In fokal-rhematischen Kontexten, egal ob es sich um kontrastive (Bsp. (7a) oder nichtkontrastive Verwendungen (Bsp. (7b)) handelt,40 erscheint immer a. Innerhalb der thematischen Kontexte dagegen lassen sich (mindestens) drei Fälle unterschieden: Erstens werden direkte Objekte immer dann präpositional markiert, wenn sie als fokales Thema fungieren, wenn sie also thematische Protagonisten bezeichnen, die sich im Kontrast zu anderen vorerwähnten Protagonisten befinden (vgl. Bsp. (8)). Zweitens kommt es mitunter vor, dass ein Protagonist durch den Präpositionalen Akkusativ fokalisiert wird, ohne dass er sich in einem echten Kontrast zu irgendeinem anderen Diskursreferenten befindet (vgl. (9)). In solchen Fällen handelt es sich in der Regel um ein rhetorisch-stilistisches Verfahren, welches darauf abzielt, den Text selbst durch Hervorhebung eines Diskursreferenten interessanter zu gestalten (vgl. Melis 1993: 224-6). Drittens tritt die Präposition auch schon vor nicht-fokalen thematischen Elementen auf, also vor bloßen thematischen Anschlüssen. In (10) beispielsweise befindet sich das präpositionale direkte Objekt a los moros, das den Satz an den Vortext anbindet, nicht einmal in der ersten Satzposition; diese ist vielmehr an das adverbiale fokale Rhema a so castiello vergeben. An diesem Beispiel läßt sich zeigen, dass im Altkastilischen der Präpositionale Akkusativ schon früh einen Teil seiner fokalisierenden Wirkung eingebüßt hatte. (7)

Rhematische Kontexte a. am Satzende E señor, ellos non conoscieron a dios, ni a vos, ni a mi [...]. (Crón. pop. del Cid 192) ‚Und Herr, jene kennen weder Gott, noch Euch, noch mich.‘

b. am Satzbeginn Todas esas tierras todas las preava. A Saragoça metuda l’a en paria. (Cid 911-14) ‚All diese Ländereien erbeutete er. (Sogar) Zaragossa hat er tributpflichtig gemacht.‘

(8)

Fokaler (kontrastiver) thematischer Kontext A los unos castiga, a los otros apaga (Libro de Alexandre, 74a) ‚die einen straft er, die anderen besänftigt er‘

(9)

Fokaler, nicht-kontrastiver thematischer Kontext (rhetorische Technik) Al bueno de mio Çid en Alcoçer le van çercar. (Cid 655) ‚meinen guten Cid beginnen sie in Alcocer zu belagern.‘

(10) Nicht-fokaler thematischer Kontext (Abschluß an den Vortext) A so castiello a los moros dentro los an tornados. (Cid 801) ‚In ihre Burg haben sie die Mauren zurückgeschickt.‘

Ein weiteres Symptom für den sehr frühen „Gewichtsverlust“, den der Präpositionale Akkusativ als Fokalisierer speziell im Altkastilischen erlitt, ist der Umstand, dass er dort schon recht häufig in 39

40

Für das heutige Rumänisch stellen Beyrer et al. 1987: 87 fest, entgegen der Tendenz, nur belebte Referenten durch einen präpositionalen Akkusativ zu markieren, sei dieser in satzinitialer Position auch vor Sachbezeichnungen möglich Zu den verschiedenen Unterklassen von Rhemata und Themata s. Silva-Corvalán 1984.

258

Kapitel 5

Kombination mit einem weiteren fokalisierenden Verfahren, der pronominalen Wiederaufnahme (s. Bsp. (11a)), verwendet wurde (Melis 1993: 211, García 1933: 39, Laca 1987: 307). Im Unterschied zum heutigen Spanisch war im Altkastilischen die Kombination aus Präpositionalem Akkusativ und pronominaler Wiederaufnahme noch nicht obligatorisch; Beispiele wie (11b) ¡oid a mí!, die im heutigen Spanisch ungrammatisch wären, finden sich immer noch recht häufig. Im Altkatalanischen und im Altportugiesischen dagegen, wo die Entwicklung des Präpositionalen Akkusativ später und zögerlicher beginnt als im Altspanischen, ist auch dessen Kookkurrenz mit der pronominalen Wiederaufnahme noch extrem selten (Riiho 1988: 138, Delille 1970: 40). (11) Altkastilisch: Präpositionaler Akkusativ mit und ohne pronominale Wiederaufnahme a. A las fijas bien las abraçava. (Cid 1599) ‚Die Töchter, die küßte er wohl‘

b. ¡Oid a mi, Albar Fañez e todos los cavalleros! (Cid 616) ‚Hört mir zu, Alvar Fañez und all ihr Ritter!‘

Die Überlegungen, die in diesem Abschnitt dargelegt wurden, sind in (12) zusammengefaßt. Dort ergibt sich eine Hierarchie der diskutierten Diskursfunktionen unter dem Gesichtspunkt ihrer jeweiligen fokalisierenden Stärke. Außerdem nehme ich an, dass (12) eine relative Chronologie der diachronen Entwicklung des Präpositionalen Akusativs angibt: Als Marke des direkten Objektes ist die Präposition a zunächst ein „starker“ Fokalisierer, der aus Gründen, die wir später darstellen werden, im Laufe seiner Entwicklung diese Stärke mehr und mehr einbüßt. Vereinfacht gesagt verläuft also die Entwicklung des Präpositionalen Akkusativs nicht nur von hoher zu niedriger potenzieller Thematizität (s.o., (4)), sondern auch von einer starken fokalisierenden Wirkung hin zum allmählichen Verlust dieses Effektes. (12)

Rhematischer Fokus > kontrastiver thematischer Fokus > (rhetorischer) thematischer Fokus > einfacher Thematischer Anschluß

5.3.4. Positionen der Forschung In der Frage nach der Erklärung für Entstehung und Ausbreitung des Präpositionalen Akkusativs in den romanischen Sprachen lassen sich zwei verbreitete Positionen isolieren. Die Mehrheitsmeinung, die man am treffendsten als „finalistisch“ charakterisieren könnte, betrachtet die Grammatikalisierung des Präpositionalen Akkusativs als Antwort auf den Verlust der lateinischen Kasusflexion (vgl. etwa Bossong 1998a: 228-9). Vom Standpunkt dieser Position aus (in diachronischer Perspektive detailliert ausgearbeitet bei Müller 1971) stellt die differentielle Objektmarkierung die Lösung eines Problems der Zuordnung von Diskursreferenten zu syntaktischen Funktionen dar.

Aktantenmarkierung

259

Quant au marquage de l’objet, il peut se faire de deux manières. Ou bien la fonction objectale est marquée en tant que telle. [...] Ou bien le marquage n’est réalisé qu’avec les objets qui „méritent“ d’être marqués, justement parce qu’ils correspondent moins bien à la sémantique de l’objet prototypique. Si l’objet n’a rien d’agentif, c’est-à-dire s’il est non-humain et non-animé, il n’est pas un sujet potentiel; par conséquent, il n’est pas fonctionellement nécessaire de le marquer comme objet. Si d’autre part l’objet constitue, de par sa sémantique inhérente, un sujet potentiel, il s’avère nécessaire de lui conférer une marque spécifique permettant de le distinguer du sujet sans ambiguïté. (Bossong 1998a: 202)

Ein naheliegender empirischer Einwand gegen diese Argumentation ist die Tatsache, dass die Ausbreitung der präpositionalen Objektmarkierung vor den freien Personalpronomina der ersten und zweiten Person begann, bei denen sich in allen betroffenen41 Sprachen und Varietäten die morphologische Unterscheidung Subjekt – Nicht-Subjekt vom Lateinischen bis in die Gegenwart gehalten hat (vgl. Pensado 1995 [1985]: 191).42 Eine zweite, nicht weniger verbreitete Position besagt, die präpositionale Markierung habe sich durch analogische Ausweitung des präpositionalen Dativs entwickelt. Diese These wird beispielsweise von Stimm 1987 für das Engadinische vertreten. Stimm 1987, bes. 163, zufolge handelte es sich bei diesem Prozess um morphologisch motivierten Wandel, dessen Zweck darin bestand, die direkten Objektpronomina der dritten Person wieder von den homonymen Subjektpronomina unterscheidbar zu machen. Diese Erklärung läßt freilich offen, wieso die Ausbreitung der dativischen Form auf direkte Objekte auch bei diesem Szenario entlang der Silversteinskala verläuft (für das Engadinische vgl. Stimm 1986, bes. 445-7).43 Eine diskurspragmatisch orientierte Version der Analogie-These wird bei García 1993 vertreten. García zufolge ist der analogische Wandel dadurch bedingt, dass beide Typen von Ausdrücken bevorzugt Referenten mit hoher Thematizität kodieren (ähnlich Selig 1991: 205-6).44 Empirische Untersuchungen für verschiedene Einzelsprachen belegen, dass belebte Aktanten aller Art dazu tendieren, in satzinitialer Position zu erscheinen (Givón 1976: 152, für das Italienische Duranti/ Ochs 1979: 388-9). Da nun indirekte Objekte in besonderer Weise auf die Kodierung belebter potentiell agensfähiger Referenten spezialisiert sind (s.o., 5.1.1.), treten sie unter den Nicht-Subjektaktanten besonders häufig in dieser Position auf (Givón 1976: 152, zum Französi-

41

42

43

44

Dagegen hat gerade in denjenigen Sprachen, in denen die Unterscheidung zwischen Subjekt und Nicht-Subjekt bei den betonten Pronomina partiell aufgegeben wurde, nämlich im Französischen und in den oberitalienischen Dialekten, die präpositionale Markierung des direkten Objektes nie eine Rolle gespielt. Müller 1971: 491, einer der wichtigsten Exponenten der These, die Grammatikalisierung des präpositionalen Akkusativs sei durch eine détresse morphologique bedingt, weist selbst darauf hin, dass auch in Sprachen, die einen präpositionalen Akkusativ besitzen, in Fällen wie un chofer tiene este coche nicht unterscheidbar ist, welche NP Subjekt und welche direktes Objekt ist. Zudem läßt Stimm Tatsachen unberücksichtigt, die zentral für seine Erklärung sind, etwa die intakte Verbalflexion des Engadinischen, die in den meisten Fällen dafür sorgt, dass Subjekte von Nichtsubjekten unterscheidbar bleiben. Allerdings stellt Selig stärker die rollensemantischen Ähnlichkeiten typischer Indirekter und präpositionaler direkter Objekte in den Vordergrund.

260

Kapitel 5

schen Barnes 1980: 252, zum Altkastilischen, Altportugiesischen und Altkatalanischen Riiho 1988: 141, für das Altenglische und Mittelenglische Brunner 21962: 46). Es ist also nicht unplausibel, den Präpositionalen Akkusativ als Produkt einer Angleichung derjenigen direkten Objekt-NPn an die morphologische Form der indirekten Objekte zu interpretieren, die diesen auch unter dem Gesichtspunkt ihres semantischen Profils und ihrer Diskursfunktion am ähnlichsten sind (vgl. (13) und (14)): „If focus-worthiness, rather than case becomes relevant, some (human!) Accusatives might be perceived as salient against a background of run-of-the-mill (Acc.) inanimates“ (García 1993: 45). (13) Von thematischen indirekten Objekten... a. A mi plaze me dende. (Crónica Popular del Cid 167) ‚Mir gefällt er deswegen.‘

b. A mi parece que muy bien lo trata [...] fray bartholome. (Peregr. 133) ‚Mir scheint, dass Bruder Barthomolmé es gut abhandelt.‘

(14) ... zu thematischen direkten Objekten a. A mí non rrebtedes, fija, que vos lo meresçedes. (Libro de Buen Amor, 878-3) ‚Mich sollt Ihr nicht tadeln, Tochter, denn Ihr habt es Euch wohl verdient.‘

b. A mí e mi huesped puso nos en coydado. (Libro de Buen Amor, 1077-4) ‚Mich und meinen Gastgeber mahnte er zur Vorsicht.‘

Allerdings geht aus der Darstellung (15) hervor, dass die Bereiche der präpositionalen Markierungen Direkter und indirekter Objekte häufig weit davon entfernt sind, vollkommen übereinzustimmen. Im Altspanischen beispielsweise wird die präpositionale Objektmarkierung vor definiten Gattungsnamen nur sehr zurückhaltend verwendet. (15) Präpositionale indirekte (IO) und direkte Objekte (DO) im Altspanischen (nach García 1993: 45)

Pronomina Personenbezeichnungen Definit-singularische Gattungsnamen Andere

CI

CD

a a a a

a a – –

Garcías Hypothese weist zwei weitere Lücken auf. Bekanntlich besitzt das Rumänische einen Präpositionalen Akkusativ, der nicht mit der Markierung des indirekten Objektes übereinstimmt (vgl. Puşcariu 1937). Wichtiger noch als dieser empirische Befund ist ein zweites, logisches Problem: Wenn, wie García annimmt, Präpositionale Akkusative per Analogie aus präpositionalen Dativen hervorgehen, wie läßt sich dann die Entstehung präpositionaler Dative erklären?

Aktantenmarkierung

261

5.3.5. Selbstthematisierung und Übernahme des Rederechts In Kap. 5.2.5. haben wir gesehen, wie das Szenario einer Weitergrammatikalisierung von Präpositionen I in präpositionale Dativ- oder Akkusativmarker aussieht. Eine Präposition I, die zunächst den Charakter einer markierten Konstruktion mit hervorhebender Wirkung besitzt, verwandelt sich in die normale Kodierungsform bestimmter Aktantentypen, indem sie ihre besondere Wirkung einbüßt. Dieser Prozess beinhaltet gleichzeitig, dass aus einer Vielzahl grammatischer Präpositionen (z.B. lt. ad, post, ante etc.), die zunächst nur im Kontext bestimmter Einzelverben auftreten, eine einzige sich auf immer weitere Klassen von Verben ausbreitet (in diesem Fall a(d)). Wenn am Ende dieser Etwicklung die betreffende Präposition den belebten Drittaktanten von Verben mit drei Argumenten, typischerweise des SAGENS und des GEBENS markiert, so entsteht ein präpositionaler Dativmarker, wie wir ihn aus dem Französischen und den norditalienischen Dialekten kennen. Markiert sie dagegen den belebten, agensfähigen Mitspieler von Verben mit zwei Agumenten – etwa des SEHENS oder des HÖRENS –, so wird sie zum Präpositionalen Akkusativ wie z.B. im Rumänischen. Wenn die Verwendung der Präposition vor beiden Typen von Verben generalisiert wird, so ergibt sich die Konstellation, die für die iberoromanischen Sprachen, die süditalienischen Dialekten und das Sardischen charakteristisch ist. Vergleicht man die drei genannten Fälle, so fällt auf, dass die Weitergrammatikalisierung von Präpositionen I zu Präpositionen II mit dativischer Funktion häufiger vorkommt als die beiden anderen Konstellationen: Außer dem Rumänischen markieren alle romanischen Sprachen ihr indirektes Objekt präpositional, aber nicht alle tun dies auch mit ihrem direkten Objekt. Zudem gilt, dass mit Ausnahme des Rumänischen alle romanischen Sprachen, die ihr direktes Objekt präpositional markieren, dies auch mit ihrem indirekten Objekt tun,45 während die Umkehrung dieser Aussage nicht zutrifft. Auffällig ist in diesem Zusammenhang, dass in vielen Sprachen EXPERIENCER-Aktanten bei Verben der Wahrnehmung ebenso wie in Konstruktionen des GLAUBENS und MEINENS vom Typ engl. it seems to me, akast. a mi parece, a mi siembra ‚mir scheint‘ morphosyntaktisch häufig mit derselben Markierung ausgezeichnet werden wie die Drittaktanten der Verben des SAGENS und GEBENS (vgl. Rotaetxte 1999: 25-27, Bossong 1998b: 259-62, 290). Auch bei Aktanten dieser Art ist die Weitergrammatikalisierung von Präpositionen I also in hohem Maße erwartbar. Wie ich annehme, erfolgt sie hier diachronisch besonders früh. Das Szenario der Entstehung präpositionaler Dative und Akkusative sieht, vereinfacht gesagt, vor, dass einerseits die Frequenz einer Präposition I sprunghaft ansteigt, während gleichzeitig ihre hervorhebende Wirkung verlorengeht. Damit sich solch ein Prozess ereignet, braucht es eine starke pragmatische Motivation. Wie wir in den vorangegangenen Abschnitten gesehen haben, beginnt die Grammatikalisierung Präpositionaler Akkusativmarker bei den Pronomina der ersten und der zweiten Person. Außerdem steht sie in einem engen Zusammenhang mit der Funktion des Themas. Diese Umstände legen die Frage nahe, aus welchen Gründen Sprecher sich selbst und ihr Gegenüber thematisieren. Damit vollziehen wir einen Wechsel der Perspektive: In den folgenden Abschnitten geht es weniger die Eigenschaften bestimmter Typen von sprachlichen Konstruktionen (semasiologische Sichtweise), 45

Diese Korrelation gilt, wie Bossong 1985 zeigt, auch in den neuiranischen Sprachen.

262

Kapitel 5

sondern in erster Linie um bestimmte Diskursfunktionen (onomasiologische Perspektive). Im weiteren Verlauf dieses Kapitels (insbesondere in 5.3.6.) werden wir sehen, dass diese Diskursfunktionen von ganz verschiedene Arten von sprachlichen Konstruktionen erfüllt werden, die, strukturell betrachtet, zunächst wenig miteinander zu tun haben. Aus diesen Konstruktionen gehen jedoch, wie wir später sehen werden, präpositionale Dative und Akkusative ebenso hervor wie verbale Kongruenzmarker. Zur Beschreibung der betreffenden Diskursfunktionen verwende ich ein Korpus der modernen gesprochenen Sprache. Wie ich annehme, spielen die Diskursfunktionen, um die es hier geht, in der menschlichen Alltagskommunikation von Sprechern unterschiedlicher Sprachen und unterschiedlicher historischer Epochen eine grundlegende Rolle. a) Fokale Selbstthematisierung und rhetorische Devaluation. In der gesprochenen Alltagssprache kommt der fokalen (d.h. kontrastierenden) Selbstthematisierung eine wichtige kommunikative Funktion zu: Der Sprecher zeigt an, dass sein Beitrag im Gegensatz zu einem früheren Redebeitrag oder zur vermuteten Meinung des Gesprächspartners steht. Techniken der fokalen Selbstthematisierung werden häufig (aber nicht ausschließlich, s.u., Kap. 5.4.) mit betonten dativischen oder akkusativischen Pronomina der ersten Person realisiert. In (16) – es handelt sich um eine Fernsehdiskussion um das Problem des Generationenkonfliktes – realisiert der Sprecher H2 verschiedene Akte der Selbstthematisierung und macht damit explizit, dass seine Bewertung des Generationenkonfliktes erheblich von landläufigen Meinungen zu diesem Thema abweicht. (16) H1: [...] ¿Es imposible el entenderse entre dos generaciones diferentes, Adolfo Marsillach?

1

‚Ist es unmöglich, dass sich zwei verschiedene Generationen verstehen, Adolfo Marsillach?

H2: Yo es que creo que no hace falta. Eh... Más bien creo que hace falta que no se.

2

Ich glaube, dass das nicht nötig ist. Eh... Ich glaube sogar, dass es notwendig ist, dass sie sich

entiendan. Yo creo que está bien eso, porque la... hay un proceso... eh... competitivo,

3

nicht verstehen. Ich glaube, dass das gut ist, weil es ... einen Prozess der Konkurrenz gibt,

por el cual las generaciones nuevas necesitan afirmarse, y esa afirmación yo creo

4

und dass die neuen Generationen es brauchen, sich dadurch zu bestätigen, und diese

que se produce a través de un inmediato enfrentamiento con el enemigo más

5

Selbstbestätigung, glaube ich, geschieht durch die unmittelbare Konfrontation mit dem

próximo, que evidentemente es el familiar que tienen delante. Pero a mí eso,

6

allernächsten Gegner, der natürlich das Familienmitglied ist, das sie vor sich haben.

insisto que no me parece mal. (Corp. Oral 92) Aber ich wiederhole, mir scheint das nicht schlecht zu sein.‘

Die fokale Konstruktion (pero) a mí... me parece in Zeile 6 dient H2 dazu, seine Meinung gegen die von H1 abzugrenzen. Sie wird hier gewählt, weil offensichtlich ist, dass die anderen Gesprächspartner und das Publikum die positive Einschätzung des Generationenkonfliktes, die H2 darlegt, nicht teilen. Ein Nebeneffekt der kontrastiven Hervorhebung besteht nun darin, dass die Meinungen, auf die sie sich bezieht, unerwartet, überraschend und damit in hohem Maße relevant scheinen. Im Fall von (16) ist dieser Effekt wohlbegründet, denn gemessen an der allgemeinen Einschätzung des Generationenkonfliktes ist die Meinung, die H2 darlegt, in der Tat originell und besitzt deswegen einen hohen Neuigkeitswert. Äußerungen, die durch fokale Selbstthematisierungen eingeleitet werden, verheißen in der Regel einen hohen Grad an

263

Aktantenmarkierung

kommunikativer Relevanz im Sinne der Griceschen Relationsmaxime. Dadurch sichern sie dem Sprecher automatisch die Aufmerksamkeit seiner Gesprächspartner. Der willkommene Effekt kontrastiver Selbstthematisierung läßt sich nun aber auch rhetorisch in der Weise nutzen, dass fokale Konstruktionen mit dem Ziel verwendet werden, Meinungen hochgradig relevant erscheinen zu lassen, die in Wirklichkeit weder besonders neu noch originell sind. Eine solche „mißbräuchliche“ Verwendung liegt in (17) vor. Es handelt sich um einen Auszug aus einem Interview mit einem jungen Tennisspieler. (17) Si estoy bien a [..] ... a nivel español, mejor que mejor, pero a mí lo que me interesa es... ‚Wenn ich im spanischen Rahmen gut bin, umso besser, aber was mich wirklich interessiert ist... estar bien en... en el circuito ATP. (Corp. Oral 92)

1

2

in der ATP-Serie gut zu sein.‘

In diesem Beispiel steht die Meinung des Sprechers in Wirklichkeit in keinerlei Kontrast zu irgendeiner anderen Meinung. Die kontrastive Hervorhebung ist hier ein einfaches rhetorisches Verfahren, das den Eindruck erwecken soll, der Inhalt der Äußerung sein hinreichend interessant, um die Aufmerksamkeit des Hörers zu verdienen. Langfristig führt ein solch inflationärer “Übergebrauch” der Techniken der Selbstthematisierung dazu, dass die sprachlichen Mittel, durch die diese normalerweise realisiert werden, einen Verlust ihrer ursprünglichen hervorhebenden Wirkung erleiden: Je mehr die Sprecher diese Konstruktionen dazu verwenden, um an ihrem günstigen kommunikativen Effekt teilzuhaben, desto mehr tragen sie paradoxerweise zum Verlust dieses Effektes und damit zum Bedeutungswandel der betreffenden Konstruktion bei. Dahl (1998) spricht in solchen und ähnlichen Fällen von „rhetorical devaluation“. Ein solcher „Gewichtsverlust“ läßt sich in (18) beobachten, wo der kontrastierende Fokus der Äußerung nicht auf das Personalpronomen a mí, sondern auf die Verben interesar und gustar fällt (Z. 2). Obwohl es sich also bei a mí eigentlich um ein „betontes“ Personalpronomen handelt, wird es in (19) unbetont verwendet. (18) H1: Ustedes que se dedican a esto no...

1

‚Sie, die Sie sich dieser Sache widmen....

H2: Yo no me DEDICO a esto, esto a mí me GUSTA... me gusta.

2

Ich WIDME mich dieser Sache nicht, [sondern] sie GEFÄLLT mir ... sie gefällt mir.

Hago fotos... y se las enseño a la gente. (Corp. Oral 92)

3

Ich mache Photos ... und erkläre sie den Leuten.‘

b) Turn-taking und rhetorische Devaluation. In (16), (17) und (18) wird deutlich, dass im modernen Spanisch eines der einfachsten sprachlichen Verfahren der hervorhebenden Selbstthematisierung in der Linksdislokation des betonten Objektpronomens besteht. Schon Duranti/ Ochs 1979: 403-7 zeigen anhand von Beispielen aus dem gesprochenen Italienisch, dass linksversetzte belebte Objekt-Aktanten – vor allem Dativ-NPn und unter diesen wiederum in besonderer Weise persönliche Dativ-NPn – eine bevorzugte Rolle beim turn-taking spielen. Die Verteilung des Rederechtes in der mündlichen Konversation ist ein fundamentaler Mechanismus

264

Kapitel 5

des Sprechens, der Gegenstand permanenter Aushandlung und deshalb hochgradig regelgeleitet ist. Ein Mechanismus des Rederechtswechsels ist die Übergabe eines Sprechers an einen anderen (Sacks/ Schegloff/ Jefferson 1978: 13). Ein weiterer, weitaus wichtigerer Mechanismus ist die Selbstselektion des Sprechers – der Sprecher ergreift das Wort, „bringt sich ins Spiel“ und nimmt damit gleichzeitig allen anderen Teilnehmern vorübergehend die Initiative aus der Hand. Selbstselektion ist riskant und kann mißlingen. Allerdings können Sprecher ihre Erfolgschancen entscheidend steigern, wenn es ihnen gelingt, schnell und effizient plausibel zu machen, dass ihr Redebeitrag es in hohem Maße verdient, von den übrigen Gesprächsteilnehmern gehört zu werden (vgl. Duranti/ Ochs 1979: 406, Sacks/ Schegloff/ Jefferson 1978: 33, Cestero Mancera 1994: 93, Anm. 28). Von besonderem Nutzen für die Übernahme des Rederechtes sind die im letzten Abschnitt erwähnten Konstruktionen fokaler Selbstthematisierung: Indem der Sprecher einen Kontrast zu seinem Vorredner konstruiert, zeigt er an, dass das, was er zu sagen hat, neu und damit hochgradig relevant ist. Bei der Selbstselektion in der Rederechtsübernahme spielen eine ganze Reihe von Verfahren eine Rolle, denen gemeinsam ist, dass sie Kontrast ausdrücken, vor allem Verfahren des Typs sp. bueno pero..., frz. non mais... oder dt. ja aber... etc. (vgl. Orestroem 1983: 158-9).46 Semasiologisch gesehen haben Objektpronomina mit solchen Konstruktionen nicht das Mindeste zu tun. In fokaler Verwendung, insbesondere in Konstruktionen kontrastiver Selbstthematisierung, sind sie jedoch bestens geeignet, den in Kontexten des turn-taking hochwillkommenen Effekt eines Gegensatzes zum Vorredner zu markieren (also, MIR scheint aber, dass...). Genau wie in den oben dikutierten Fällen (16), (17) und (18) kann der Kontrast, mit dem sich Sprecher das Rederecht sichern, real sein (vgl. unten (19), Z. 6 und 9). Ebensogut kann es sich aber auch um einen rhetorisch “inszenierten” Kontrast handeln, wie in (20), wo der Redebeitrag von Sprecher H6 sich in keinerlei echtem Widerspruch zu einem vorhergehenden Redebeitrag oder einer alternativen Meinung befindet. Hier dient er lediglich dazu, H6 das Rederecht zu sichern. (19) Rederechtsübernahme und kontrastierende Selbstthematisierung: „legitimer“ Einsatz H3: Pero el ligeruelo ese es un vino muy fuerte.

1

‚Aber dieser Ligeruelo da ist ein sehr starker Wein.

H7: Es dulce. Muy dulce.

2

Er ist süß. Sehr süß.

H3: Es dulce, muy dulce. Moscatel.

3

Er ist süß sehr süß. Moscatel.

H5: Y te coges

4

Und den pflückst du

H7: Que la hacen con vino de de pasa.

5

Den machen sie aus Rosinenwein

46

Orestroem 1983: 158-9 bestätigt generell den engen Zusammenhang von kontrastierenden Verfahren und turn-Übernahmen in kritischen Kontexten: „[...] one type of comment was selected for investigation, namely one in which the new speaker objected to what the ongoing speaker had just said. [...] It seems that clash of opinion also means a clash of turn-taking.“

265

Aktantenmarkierung H3: A mí ese vino no me gusta.

6

[Also] mir dieser Wein schmeckt mir nicht

H6: Pero tan dulce tan dulce.

7

Aber so süß so süß.

H7: Lo hacen con vino...

8

Den machen sie aus ...

H9: A mí me gustan los dulces. (Corp. Oral 92)

9

[Also] mir schmecken die süßen.‘

(20) Rederechtsübernahme und kontrastierende Selbstthematisierung: „mißbräuchlicher“ Einsatz H5: [...] Hablé con un fulano, con un director de un periódico que había estao

1

‚Ich habe mit einem Herrn Sowieso gesprochen, mit dem Leiter einer Zeitung, der

en la guerra y me dijo que cuando se tomaba coñac que creías que eras inmortal.

2

im Krieg gewesen war, und der sagte mir, dass man, wenn man Cognac trank, glaubte, man

Que luego no te dabas cuenta del peligro... prácticamente te lo daban y cargabas.

3

wäre unsterblich. Dass dir dann die Gefahr nicht klar war ... praktisch gaben sie es dir und du

Y el frente del Ebro y tal ¿no?

4

griffst an. (Und) die Ebro-Front und so, nicht wahr?

H4: Claro.

5

Klar.

H5: Me contaba todas las... toda la historia.

6

Er erzählte mir die ganzen... die ganze Geschichte.

H6: A mí me contaba uno que estuvo en la división azul que... podían pasar sin comer

7

[Also] mir erzählte einer, der in der Blauen Division gewesen war, dass sie ohne zu essen

varios días con tal de que...

8

mehrere Tage auskommen konnten, vorausgesetzt,

H5: Pero sin beber no.

9

Aber nicht ohne zu trinken

H6: que les den una botella de coñac. Porque en España no tenían vodka,

10

man gab ihnen eine Flasche Cognac. Weil sie in Spanien keinen Wodka hatten,

los españoles... (Corp. Oral 92)

11

die Spanier...‘

Obwohl in Fällen wie (20), Z. 7 a mí keinerlei realen Kontrast mehr ausdrückt, kann das Pronomen weiterhin mit einer starken Betonung artikuliert werden. Allerdings hängt diese Frage in solchen Kontexten nur noch vom Grad des Drucks ab, mit dem der Sprecher das Rederecht anstrebt: Je entspannter die Kommunikationssituation, desto schwächer ist auch die Betonung, die auf dem Personalpronomen liegt. Techniken der Rederechtsübernahme mit Pronomina der ersten Person sind ein Sonderfall der Selbstthematisierung. Wie die Kontexte der Selbstthematisierung insgesamt, so begünstigt auch die Selbsthematisierung bei der Rederechtsübernahme den Einsatz

266

Kapitel 5

„schwerer“ hervorhebender Konstruktionen und trägt gleichzeitig systematisch zu Verlust des ursprünglich fokalen Effektes dieser Konstruktionen bei.

5.3.6. Konstruktionen der Rederechtsübernahme von unterschiedlicher Schwere Die Rederechtsübernahme per Selbstselektion findet unter erheblichem Zeitdruck statt, denn es gilt die Devise: „first starter goes“ (Sacks/ Schegloff/ Jefferson 1978: 31). Aus diesem Grund verfügen die Sprecher über „gebrauchsfertige“ konventionalisierte Routinen. Im Spanischen sind die einfachsten und knappsten Konstruktionen dieser Art die betonten Personalpronomina yo und a mí, letzteres im Rahmen der obligatorischen pronominalen Wiederaufnahme (zu den Subjektpronomina s. erst Kap. 5.4.). Eine „schwere“ Alternative dazu stellt u.a. die verbale Konstruktion a mí me parece ‚mir scheint’ mit der „leichten“, nicht-fokalen Variante me parece dar. Normalerweise dienen sowohl a mí me parece als auch me parece Sprechern dazu, Redebeiträge über ihren Standpunkt einzuleiten. Aus diesem Grund werden sie gerne und häufig in allen möglichen Arten von Kontexten verwendet. Im Fall der kontrastierenden Konstruktion a mí me parece ist aber der Einsatz bei der Turn-Übernahme die bei weitem wichtigste Funktion. Auffällig ist auch die eindeutige Affinität der „schweren“ Konstruktion zur Turn-Übernahme in problematischen Kontexten – solche Passagen sind im Referenzkorpus durch die Markierung ausgewiesen, die anzeigt, dass hier mehrere Redebeiträge einander überlappen, die Sprecher also durcheinanderreden. (21) H1: Sí... O Marisa Paredes en moto, ¿no? Muy estirada y así.

1

‘Ja... Oh Marisa Paredes auf dem Motorrad, nicht wahr? Ziemlich wichtigtuerisch und so.

H2: A mí me parece...

2

[Also] mir scheint [aber]...

H1: Al que llama yo le recomendaría que, tome usted

3

Dem Anrufer empfehle ich, egal was Sie nehmen.

lo que tome, no se olvide usted de triplicar la dosis.

4

vergessen Sie nicht, die Dosis zu verdreifachen

H2: ¿Algo más? (Crp. Oral 92)

5

Noch etwas?’

Die quantitative Verteilung von me parece und a mí me parece auf den ersten tausend Seiten des spanischen Referenzkorpus ist in (22) dargestellt.

267

Aktantenmarkierung (22) Verteilung von me parece und a mí me parece, Crp. Oral 92, S. 1-1029 (Stichprobe)

total

davon bei TurnÜbernahme

davon bei problematischer Turn-Übernahme

me parece

116

17

0

a mí me parece

28

13

8

Verglichen mit der einfachen Linksversetzung des betonten Objektpronomens a mí me... stellt die Konstruktion a mí me paraece ein „schwereres“ Verfahren zur Turn-Übernahme dar. Einerseits besitzt sie eine stärker hervorhebende Wirkung, andererseits verlangt sie dem Sprecher aber auch einen höheren artikulatorischen Aufwand ab. Die Daten in (22) zeigen, dass in Kontexten problematischer Rederechtsübernahme die „schwerstmögliche“ Konstruktion präferiert wird. Das Gegenwartsspanische verfügt zur Rederechtsübernahme per Selbstthematisierung über (mindestens) eine Konstruktion die noch „schwerer“ ist als a mí me paraece, nämlich über (yo) para mí. Beispiele wie (23), wo yo para mí als syntaktisch „falsch“ angeschlossenes Anakoluth konstruiert ist, sind für die gesprochene Sprache typisch (vgl. Koch/ Oesterreicher 1990: 85). Auf diesen Umstand werden wir später zurückkommen. (23) Bueno, mira, yo como para mí

1

‚Gut, schau mal, ich also für mich

hay dos tipos de valores... (Corp. Oral 92)

2

existieren zwei Arten von Werten.‘

Abhängig vom relativen „Gewicht“ der eben Rederechtsübernahme ergibt sich die Hierarchie (24):

diskutierten

Konstruktionen

der

(24) Hierarchie des relativen „Gewichtes“ im modernen Spanisch a. „leichte“ Konstruktion b. „schwere“ Konstruktion c. „Extraschwere“ Konstruktion

a mí me ... a mí me parece (yo) para mí

Die Techniken der Rederechtsübernahme begünstigen den Gebrauch „schwerer“ bzw. „extraschwerer“ Konstruktionen. Gleichzeitig tragen sie zum Verlust der fokalen Wirkung dieser Konstruktionen bei. Im nächsten Abschnitt soll der Frage nachgegangen werden, in welcher Beziehung die Verfahren der Selbstthematisierung und der Rederechtsübernahme zu grammatischinnersprachlichen Kategorien wie ‚Pronomen’, ‚Nomen’, ‚indirektes Objekt’ und ‚direktes Objekt’ stehen.

268

Kapitel 5

5.3.7. Der Ursprung Präpositionaler Akkusative und Dative im Diskurs Betrachtet man die Kontexte der Rederechtsübenahme, so fällt auf, wie häufig hier die Verwendung von Pronomina der ersten Person ist. Dieser Umstand ist nicht erstaunlich, da solche Pronomina ja auf den Sprecher verweisen, der unter normalen Umständen die wichtigste kommunikative Rolle innerhalb der jeweiligen Kommunikationsfunktion besitzt. Die konstrastivfokale Referenz auf die Person des Sprechers legt nahe, dass die anschließende Äußerung einen besonders hohen Grad an kommunikativer Relevanz besitzt. Aus prinzipiell denselben Gründen verwenden Sprecher im Inneren ihrer Redezüge Verfahren der konstrastiven Selbstthematisierung (s.o., 5.3.5.). Die konventionalisierten sprachlichen Mittel zur Realisierung solcher Verfahren der Selbstthematisierung sind die verschiedenen Pronomina der ersten Person, insbesondere die betonten Pronomina der ersten Person. Daneben besitzen natürlich auch weitere Diskursteilnehmer und Referententypen verschiede Grade an kommunikativer Relevanz, die es erlauben, den Verweis auf sie zu strategischen Zwecken zu nutzen. Ähnlich wie bei den Techniken der Selbstthematisierung durch die Sprecher begünstigt die kontrastive Referenz auf solche Referententypen den Gebrauch fokaler Konstruktionen, vor allem in Kontexten der Rederechtsübernahme. In (25) erscheint der Präpositionale Akkusativ bei einem nicht-menschlichen indefinit-pluralischen Gattungsnamen, (a las) serpientes, der einen relativ niedrigen Rang in der Thematizitätshierarchie (4) besetzt und insofern eher atypisch ist. Gleichzeitig macht dieses Beispiel aber verständlich, wieso fokale thematische und rhematische Kontexte den Gebrauch des Präpositionalen Akkusativs fördern: in (25) tritt a las serpientes in einem Kontext der Rederechtsübernahme auf – die kontrastive Fokalisierung dieses Elementes durch die Intonation, aber auch durch die Verwendung der Präposition präsentiert dessen Rerefenten als in höchstem Maße neu und relevant für den weiteren Gesprächsverlauf und sichert so dem Sprecher die Übernahme des Rederechtes. In solchen Kontexten hat also die fokale Thematisierung voller NPn eine ähnliche Funktion wie die fokale Selbstthematisierung des Sprechers mittels Personalpronomina der ersten Person. (25) Präpositionaler Akkusativ bei indefinit-pluralischen Gattungsnamen im turn-taking H6:

Un pájaro... un pájaro que... que... una pájara que estaba... que estaba...

1

‚Ein Vogel... ein Vogel, der... der... ein Vogelweibchen, das dabei war... dabei war...

que estaba... criando, la iba a matar un señor a... a... bolazos,

2

seine Jungen zu füttern, das wollte ein Herr mit.. mit... Steinwürfen töten,

pero no... no... no pudo

3

aber er konnte es nicht... er konnte es nicht

H1:

No pudo, porque los animales también defienden a sus crías mucho. [...]

4

Er konnte es nicht, weil auch die Tiere ihre Jungen sehr verteidigen. [...]

H6:

a las serpientes las tenemos que matar porque si no... (Corp. Oral 92)

5

[aber] (die) Schlangen, die müssen wir töten, weil sonst...

Die Person des Sprechers ist der wichtigste Referent in nahezu jeder Kommunikationssituation. Dagegen hängt die Relevanz von Gattungsnamen wie a las serpientes in hohem Maße von der

269

Aktantenmarkierung

Thematik des jeweiliegen Gespräches ab. Sie ist mit anderen Worten stark an die jeweils besonderen Kommunikationssituation gebunden. Aus dieser einfachen Überlegung ergibt sich, dass die statistische Wahrscheinlichkeit der fokalen Selbstthematisierung mit Pronomina der ersten Person in Kontexten des turn-taking ungleich höher ist die einer fokalen (Fremd-) Thematisierung mit Gattungsnamen. In dieser Hinsicht bekleiden Verwandtschaftsbezeichnungen und Eigennamen einen mittleren Rang, denn einerseits hängt die potenzielle Relevanz ihrer Referenten in starkem Maße von der jeweiligen Kommunkationssituation ab – aus diesem Grund werden solche Ausdrücke auch signifikant seltener fokal verwendet als Pronomina der ersten Person. Andererseits stehen die Referenten dieser Ausdrücke in Kontiguität zum Sprecher und partizipieren deshalb häufig an dessen kommunikativer Relevanz. Aus diesem Grunde erscheinen in Kontexten der fokalen Thematisierung solche Ausdrücke nicht selten zusammen mit Pronomina der ersten Person: (26) Präpositionaler Akkusativ bei indefinit-pluralischen Gattungsnamen im turn-taking H1:

Eleni me tiene como loca esta semana porque saliendo a comprarle

1

‚Eleni macht mich diese Woche fast wahnsinnig weil beim Einkuafen für die

a la niña, esto y lo otro, y “quédate con los niños” y “ahora les voy

2

Kleine, dies und das und „bleib bei den Kindern“ und „jetzt will ich ihnen etwas

a comprar una cosa” y “ahora no sé qué” y estoy agotada, estoy deseando

3

kaufen“ und „jetzt Gott weiß was“, und ich bin erschöpft, ich wünsche mir, dass

que se vaya. [....] Eleni no tiene costumbre que yo le diga “no”.

4

sie geht. [...] Elenei ist es nicht gewohnt, dass ich ihr “nein” sage.

H2:

Claro.

5

Klar.

H1:

Pobretica y a mí me pareció muy lógico, si no me tiene nada más que a mí.

6

Die Arme, und mir scheint das ganz logisch, weil, sie hat ja niemanden mehr außer mir.

Pero a Maripí y a mí, que somos las únicas que le podemos echar

7

Aber Maripi und mich, die einzigen, die ihr helfen können, uns hat sie jetzt total

una mano, es que nos tiene agotados total. (Corp. Oral 92)

8

ausgelaugt.’

Pronomina der zweiten Person wiederum verweisen zwar auf Referenten, die notwendigerweise an der betreffenden Kommunikationssituation teilnehmen und damit einen relativ hohen Grad an kommunikativer Relevanz besitzen. Ihre kommunikative Relevanz ist gleichzeitig aber geringer als die der Pronomina der ersten Person. Zudem spielen sie weniger in Kontexten des turn-taking eine Rolle als bei der selteneren Übergabe des Rederechts (vgl. Honnigfort 1993: 240-2). Beide Umstände sichern ihnen aber den Vorrang vor den Pronomina der dritten Person, deren Referenten ja per definitionem nicht unmittelbar an der jeweiligen Kommunikationssituation partizipieren. Aus dem bisher Gesagten ergibt sich eine Hierarchie der relativen Wahrscheinlichkeit (vgl. (27)), mit der die betreffenden Klassen von Ausdrücken in Kontexten des turn-taking und der fokalen (Selbst- und Fremd-) Thematisierung auftreten. Diese Kontexte stellen die Mechanismen dar, durch die abstrakte Hierarchien der potenziellen Thematizität wie (4) in reale

270

Kapitel 5

Gebrauchsfrequenzen überführt werden, welche ihrerseits der Entstehung von grammatischeinzelsprachlichen Strukturen zugrunde liegen. (27) Relative Wahrscheinlichkeit des Gebrauchs in Kontexten der Rederechtsübernahme und –übergabe und der Selbstthematisierung Personalpronomina [1. Person > 2. Person > 3. Person] > Eigennamen und Verwandtschaftsbezeichnungen > Gattungsnamen

Einzelsprachliche Mittel zum Verweis auf Sprecher und Hörer sind vor allem die Personalpronomina. Die Bedingungen ihrer fokalen Verwendung hängen die ausschließlich von den Gegebenheiten in der jeweiligen Einzelsprache ab. In Sprachen ohne obligatorische Subjektpronomina (wie etwa dem Spanischen, dem europäischen Portugiesisch oder dem Altfranzösischen) reicht normalerweise die einfache Realisierung des betonten Subjektpronomens (Martín Rojo/ Meeuwis 1993: 109, vgl. auch unten, Kap. 5.4.). In einem solchen Fall können sich die Subjektpronomina – als Folge eines Frequenzanstieges, der von einem Verlust der ursprünglichen fokalen Wirkung dieser Elemente begleitet wird – in obligatorische klitische Elemente verwandeln. Solche Prozesse haben sich bekanntlich im Mittelfranzösischen und im brasilianischen Portugiesisch ereignet (s.u., Kap. 5.4.). Im mittelalterlichen Iberoromanisch dagegen war die dominante Satzgliedfolge V(erb)-S(ubjekt),47 was bedeutet, dass Thematisierungen (und damit auch fokale Selbst- und Fremdthematisierungen) überwiegend durch die Linksversetzung von Objektpronomina realisiert wurden.48 Objektpronomina sind – im Gegensatz zu Subjektpronomina – in den romanischen Sprachen stets obligatorisch gewesen, sofern im Valenzrahmen des betreffenden Verbs eine entsprechende Leerstelle vorgesehen war. Um sie fokal hervorzuheben, waren also immer schon aufwändigere Verfahren notwendig als bei den nicht-obligatorischen Subjektpronomina. Wie wir in Kap. 5.2.5. gesehen haben, lassen sich Nicht-Subjekte in vielen Sprachen durch den Gebrauch von Präpositionen I hervorheben. Die Thematizitätshierachie (4) und die Frequenzhierarchie (27) lassen erwarten, dass in diesem Fall die Präposition wesentlich häufiger zur Hervorhebung von Pronomina verwendet wird als zu derjenigen von Gattungsnamen und dass innerhalb der Gattungsnamen diejenigen Ausdrücke häufiger hervorgehoben werden, die auf belebte Referenten verweisen. In den Sprachen, die zwischen einem Direkten und einem indirekten Objekt unterscheiden, ist das indirekte Objekt eine syntaktische Kategorie, die auf die Kodierung menschlicher Diskursreferenten spezialisiert ist (s.o., 5.1.4.), während das direkte Objekt normalerweise Diskursreferenten jeden Typs repräsentiert, und zwar unabhängig davon, ob diese belebt sind oder

47

48

Bossong (1984: 96) errechnet beispielweise, dass in der Primera Crónica General der Anteil von VS-Konstruktionen gegenüber dem der SV-Sätze bei etwa 60% gegenüber 40% lag (vgl. dazu auch Neumann-Holzschuh 1998). Allerdings muss in diesem Zusammenhang erwähnt werden, dass im spätmittelalterlichen Kastilisch die Subjektpronomina der ersten und der zweiten Person des Plurals, nos und vos, durch die verstärkten Formen nosotros und vosotros ersetzt wurden, die ursprünglich einen fokalen Kontrast ausdrückten.

Aktantenmarkierung

271

nicht. Dies bedeutet, dass indirekte Objekte einen vergleichweise höheren Grad an inhärenter Thematizität besitzen als Direkte (vgl. dazu auch unten, (30)) und dass im Rahmen der Techniken der Selbstthematisierung und der Rederechtsübernahme die Verwendung indirekter Objekte relativ wahrscheinlicher ist als die von direkten Objekten. Daraus ergibt sich wiederum, dass der Verlust der ursprünglich fokalen Wirkung der Präposition I sich im Kontext indirekter Objekte wahrscheinlich früher und vollständiger vollzieht als bei direkten Objekten. Am allerfrühesten vollzieht sich dieser Wandel, wenn meine Hypothese zutrifft, bei den EXPERIENCER-NPn zweiwertiger Formeln *ad me /ad mihi similat quod ‚mir scheint, dass...‘, die auf die Funktion der Selbstthematisierung spezialisiert sind.

5.3.8. Expressivität, Reanalyse, Analogie a) Expressivität. Werden einzelne grammatische Präpositionen I aufgrund ihrer fokalen Wirkung häufig in Kontexten der fokalen Selbst- (und Fremd-) Thematisierung verwendet, so kann der Fall eintreten, dass eine dieser Präpositionen mit den betreffenden Diskursfunktionen identifiziert wird. In einem solchen Fall werden die Sprecher dazu übergehen, diese Präposition nun auch bei Verben zu verwenden, in deren Valenzrahmen sie eigentlich nicht vorgesehen ist. Ziel dieser Operation ist es, den erwünschten pragmatischen Effekt der Präposition zu verallgemeinern. Dies wird zunächst bei solchen Verben der Fall sein, die eine ähnliche Bedeutung haben wie diejenigen Verben, welche Ausgangspunkt des Wandels sind. Hierbei handelt es sich um einen typischen Prozess der Weitergrammatikalisierung einer markierten Konstruktion (s.o., Kap. 3.4.), angestoßen durch expressive Sprecherstrategien. Dieses Szenario lässt die Möglichkeit zu, dass sich einzelsprachlich eine präpositionale Marke des direkten Objektes entwickelt, ohne dass vorher bereits eine gleichlautende Markierung für indirekte Objekte existiert. Dieser (eher seltene) Fall wird dann eintreten, wenn in den Kontexten der fokalen Selbst- und Fremdthematisierung bestimmte zweiwertige Verbalkonstruktionen Ausgangspunkt der Entwicklung sind. So vermutet Puşcariu 1939: 454-457, dass rumänisch p(r)e, das im heutigen Rumänisch direkte Objekte markiert, ohne gleichzeitig auch bei indirekten Objekten aufzutreten, seinen Ausgang bei Verben des „Besiegens und des feindlichen Begegnens“ vom Typ a certa pe cineva ‚jem. ausschimpfen’ genommen habe. Diese Vermutung gründet Puşcariu in erster Linie darauf, dass nur bei diesen Verben sowohl die innovative Lesart der Präposition als „Akkusativmarker“ als auch eine (ältere) freie Lesart für p(r)e im Sinne von ‚gegen’ möglich gewesen sei. Allerdings lassen die überlieferten Texte wenig Rückschlüsse über den Gebrauch von p(r)e – ursprünglich nicht nur ‚gegen’, sondern auch direktional ‚auf, über, hin, an’ – in der gesprochenen Sprache zu. Denkbar ist, dass p(r)e nur deshalb relativ häufig bei den Verben des „Besiegens und des feindlichen Begegnens“ belegt ist, weil hier in den schriftsprachlichen Texten sein fokaler Effekt besonders erwünscht war. Diesen Umstand hebt vor allem Spitzer (1928: 424-5) hervor, wenn er anmerkt, „dass die Möglichkeit der Voranstellung von Affektbetontem (pe om îl bate Domnul) darauf zurückgehen wird, d ass eb en d ie p re Ko nstr uktio n affektb eto nter ist als d ie p re -lo se. [...] Die Bemerkung Puşcarius, dass die pre-Konstruktion besonders bei Verben des Besiegens und des feindlichen Begegnens vorkomme,

272

Kapitel 5

ist deshalb von größter Wichtigkeit, weil sie zeigt, dass eben pre affektb elad en ist [...] (Hervorhebung im Original).“ b) Reanalyse. Das unter a) skizzierte Szenario expressiver Ausbreitung sieht vor, dass eine grammatische Präposition I mit der Funktion der fokalen Selbst- (und Fremd-) Thematisierung identifiziert und so auf die Valenzrahmen immer weiterer Gruppen von Verben übertragen wird. Eine noch weitergehende Entwicklung hat die Präposition a in bestimmten sizilianischen Dialekten genommen. Hier ist sie aufgrund ihrer häufigen Verwendung als Marker der fokalen HörerThematisierung einer Reanalyse unterzogen worden (s.u., Kap. 7), in deren Folge sie sich in Verbindung mit den Pronomina der zweiten Person vollkommen vom Satzprädikat und dessen Valenzrahmen „emanzipiert“ hat und nun als eine Art fokaler Vokativ fungiert: (28) Sizilianisch (zit. n. Rohlfs 1971: 332) A vvui, a vvui, viniti cca. ‚Sie (da), Sie (da), kommen Sie (mal) her!‘

c) Analogische Ersetzung. Beide Wandeltypen (expressiver Wandel und Reanalyse der in ((29) illustrierten Art) dürfen nicht verwechselt werden mit analogischem Wandel. Bei expressivem Wandel geht es vor allem um eine „überinformative“, d.h. auffällige Ausdrucksweise (vgl. Kap. 1.4.1.). Dagegen dient der analogische Wandel der Herstellung einer günstige(re)n Form-InhaltRelation: Besitzen zwei Formklassen eine identische Funktion, so kann eine der beiden Formklassen an die andere angeglichen bzw. durch diese ersetzt werden. Zentrales Motiv des analogischen Ausgleichs ist Sprachökonomie, d.h. der bequemere Zugriff auf ein vereinfachtes Zeicheninventar. Dieses Motiv bestimmt auch die Richtung des analogischen Wandels, bei dem normalerweise die häufigeren Formen auf Kosten der weniger frequenten verallgemeinert werden (Bybee 1985: 57). So haben in den westromanischen Sprachen die Formen des hochfrequenten lateinischen Akkusativ bei den Substantiven die übrigen Kasusformen des Singulars ersetzt. Wie man am Altfranzösischen ersehen kann, hielten die Formen des ebenfalls hochfrequenten Nominativ dem anlogischen Druck am längsten stand. Angesichts dieser allgemeinen Tendenz muss es erstaunen, dass die Formen des vergleichsweise wenig frequenten Dativ sich per Analogie auf den weitaus frequenteren Akkusativ ausgebreitet haben sollen (García 1993, vgl. 5.3.4.). Die Ausbreitung dativischer Formen auf Kosten von akkusativischen hat sozusagen „contraanalogischen“ Charakter und bedarf einer besonderen Erklärung. Den Hintergrund für eine solche Erklärung bilden die Kontexte der fokalen Selbst- und Fremdthematisierung: Nur in Kontexten dieser Art werden nämlich (dativische) indirekte Objekte in einer Frequenz verwendet, die derjenigen von (akkusativischen) direkten Objekten überhaupt vergleichbar ist (etwas ähnliches vermutet ja bereits García 1993, vgl. 5.3.4.). Dies hängt damit zusammen, dass indirekte Objekte regelmäßig menschliche Partizipanten kodieren, direkte Objekte dagegen alle möglichen Arten von menschlichen und nicht-menschlichen Diskursreferenten. Diese Überlegung erklärt Daten aus der gesprochenen Sprache wie (29), wo der Anteil von Indirekten und direkten Objekten in Erststellung dokumentiert ist (Silva Corvalán 1984: 1). Obwohl in absoluten Zahlen direkte Objekte genauso häufig thematisiert werden wie indirekte Objekte, scheinen indirekte Objekte geradezu spezialisiert auf thematische Kontexte zu sein.

273

Aktantenmarkierung (29) Der Anteil indirekter und direkter Objekte in Erststellung in einem Korpus des gesprochenen Spanisch (nach Silva Corvalán 1984: 1)

gesamt davon präverbal

indirekte Objekte 475 = 100 % 205 = 43%

direkte Objekte 3161 = 100% 214 = 7 %

Wenn nun die Sprecher in Kontexten der fokalen Selbst- und Fremdthematisierung bestimmte expressive Verfahren zur Markierung der lokal frequenten indirekten Objekte einsetzen, so ist vorstellbar, dass diese in denselben Kontexten (aber nur hier) ebenfalls zur emphatischen Markierung direkter Objekte verwendet werden. Plausibel ist die Annahme einer analogischen Ersetzung vor allem bei den iberoromanischen betonten Personalpronomina der ersten und zweiten Person (sp. mí, tí), die bekanntlich auf dativische Formen (lt. mihi, tibi) zurückzuführen sind (vgl. Pensado 1995 [1985]: 195, Company 1998: 554). Expressivität könnte hier allenfalls insofern eine Rolle gespielt haben, als die dativische Kodierung als „personaler“ und deshalb als fokaler empfunden wurde als die akkusativische.49 Diese Vermutung ist jedoch deswegen unplausibel, weil die Personalpronomina der ersten und zweiten Person ja ohnehin immer auf personale Referenten verweisen. Nimmt man stattdessen analogischen Ausgleich als Motiv an, so liefern die Kontexte der fokalen Selbst- und Fremdthematisierung ein entscheidendes Element für eine schlüssige Erklärung, da ja nur in solchen Kontexten dativische Formen in vergleichbarer Frequenz vorkommen wie akkusativische: In diesen Kontexten, und hier vor allem in Verwendungen der ersten und zweiten Person, ist überhaupt vorstellbar, dass dativische Formen lokal frequenter als akkusativische und damit lokal unmarkiert (Bybee 1985: 75) sind. Diese Annahme erklärt auch, warum in den iberoromanischen Sprachen die dativischen Formen ausschließlich im Bereich der betonten Personalpronomina verallgemeinert wurden – die sich ja in besonderer Weise zur fokalen Selbst- und Fremdthematisierung eignen –, während sich bei dem unbetonten Pronomina die insgesamt viel frequenteren akkusativischen Formen durch „normalen“ analogischen Wandel durchsetzten. Dass sich prinzipiell auch präpositionalen Kasusmarker auf diesem Weg ausbreiten können, scheint das folgende Beispiel aus dem gesprochenen Französisch (s. (30)) zu belegen, wo der zweite Aktant von remercier, das – anders als die meisten Verben des Sagens – eigentlich ein direktes Objekt regiert, im Kontext einer fokal-emphatischen Fremdthematisierung mit der Präposition à konstruiert wird.

49

Solch einen expressiven Gebrauch dativischer Formen zur Personalisierung unbelebter Partizipanten repäsentiert beispielsweise der klassisch-lateinische „hyperurbane“ Dativ (Leumann/ Hofmann 1928: 497), vgl. etwa multos Danaum emittimus o r c o ( anstelle von orcum) ‚viele der Danaer schicken wir der (anstelle von zur) Hölle (Vergil, Aen. II 398, zit. in Löfstedt 21942: 180), oder it clamor c a e l o ( anstelle von caelum) ‚der Lärm steigt dem Himmel entgegen (anstelle von zum Himmel)‘ (Vergil, Aen. V 451, zit. in Löfstedt 21942: 180).

274

Kapitel 5

(30) Französisch (am Ende eines Fernsehgottesdienstes, zit. in Blanche-Benveniste 1997: 37). C’est le moment de vous remercier à tous. ‘Der Moment ist gekommen, Ihnen allen zu danken.’

Tatsächlich dokumentiert aber dieses Beispiel keinen Fall analogischer Ersetzung, sondern eine expressive Funktionsausweitung vorliegt (s.o., Fall a)) – freilich mit der Besonderheit, dass davon nicht eine grammatische Präposition I, sondern eine grammatischen Präposition II (die Dativmarke à) betroffen ist. Für Annahme expressiven Wandels spricht vor allem die Überlegung, dass die präpositionale Konstruktion in (30) beim Verb remercier erst in dem Moment als echter Kasusmarker fungiert, wo sie dort auch in nicht-emphatischen Kontexten Verwendung findet, wo also der in (30) noch beobachtbare fokale Effekt nicht mehr Bedingung für ihre Verwendung ist (vgl. dazu auch Kap. 5.3.10. zur diachronen Funktionausweitung präpositionaler Akkusative entlang der Thematizitätshierarchie). Die in diesem Kapitel skizzierten Überlegungen stehen im Gegensatz zu Pensado 1995 [1985], der mit Abstand fundiertesten und gleichzeitig originellsten Arbeit zur Genese des präpositionalen Akkusativs. Pensado 1995 [1985]: 196, 225 vertritt die Auffassung, dass der präpositionale Akkusativ sich generell aus freien Verfahren der Thematisierung ausgebildet hat. Zwar kann Pensado 1995 [1985]: 200-1 nicht nur zeigen, dass lt. ad bzw. quod ad zur freien Thematisierung im Sinne ‚was X anbelangt‘ verwendet wurden, sondern auch, dass auch lt. in und de gelegentlich diese Funktion erfüllten. Diese Beobachtung könnte erklären, warum wir in manchen romanischen Sprachen Objektpräpositionen finden, die auf Kombinationen von ad und in bzw. ad und de zurückgehen (so gaskognisch ena, enda, end < in + ad, katalanisch vorvokal. an < a + en, gallosizilianisch da < de + ad, vgl. Müller 1971: 481, Rohlfs 1971: 333-4). Pensados These ist jedoch in mehrfacher Hinsicht unplausibel. Zunächst einmal kann sie nicht erklären, wieso präpositionale Akkusative häufig auch NPn in fokal-rhematischer Funktion markieren (s.o., 5.3.3., Bsp. (7)). Zudem würde man erwarten, dass valenzunabhängige Verwendungen wie (28) viel häufiger sind, da Pensados These ja beinhaltetet, dass valenzunabhängige Konstruktionen nicht (potenzieller) End-, sondern Ausgangspunkt der Entwicklung sind. Weiterhin setzt ihre Argumentation voraus, dass bereits vor der Objektpräposition bzw. zeitgleich mit ihr die Pronominale Wiederaufnahme konventionalisiert wurde (Pensado 1995 [1985]: 202-3), denn freie Thematisierungskonstruktionen müssen normalerweise durch reprise-Konstruktionen in den Satz integriert werden, etwa wa s mich a n g eh t , mir hat er gesagt, dass [...].50 Wie wir aber im folgenden Abschnitt sehen werden, verlief die Konventionalisierung beider Konstruktionen aber in umgekehrter Reihenfolge.

50

Dagegen bedeutet eine Konstruktion wie was mich angeht, (so) hat er gesagt, dass [...]etwas völlig anderes und bietet darüber hinaus keinelei Ansatzspunkte für eine denkbare Entwicklung zum Präpositionalen Akkusativ.

275

Aktantenmarkierung

5.3.9. Die „zweite Runde“: Der Präpositionale Akkusativ und die pronominale Wiederaufnahme in den iberoromanischen Sprachen Wie bereits dargestellt wurde, verfügen Einzelsprachen in der Regel nicht über nur eine einzige Konstruktion zur Realisierung fokaler Selbst- und Fremdthematisierungen. Die Koexistenz mehrerer Konstruktionen dieser Art ist umso erwartbarer, als ja die expressiven Diskurstechniken, in denen sie normalerweise verwendet werden, systematisch zum Verlust ihrer fokalen Wirkung beitragen. Aus diesem Grund werden ständig neue „extraschwere“ Konstruktionen nachgebildet. Unter strikt grammatischen Gesichtspunkten haben diese Konstruktionen oft nicht das Geringste miteinander zu tun – ihre einzige Gemeinsamkeit besteht darin, dass sie zur fokalen Selbst- und Fremdthematisierung verwendet werden können. Dies bedeutet allerdings, dass all diese Konstruktionen aufgrund ihrer grammatischen Struktur dazu verwendet werden können, Nominalphrasen, insbesondere Pronomina, kontrastierend hervorzuheben. Eine Konstruktion, welche ursprünglich diese Bedingungen erfüllte, ist die pronominale Wiederaufnahme (s.o., 5.3.3., 5.3.6.). Zunächst handelte es sich dabei um ein Segmentierungsverfahren, wie es typisch für die gesprochene Sprache ist. Ihre eigentliche Funktion war der topic-shift (Givón 1976), also die Ersetzung eines aktuellen Textthemas durch einen neuen thematischen Diskursreferenten, der allerdings bereits vorher in die Diskurswelt eingeführt worden sein muss. So werden in Z. 1560 in (31) mittels einer reprise-Konstruktion die bis dahin thematischen Protagonisten Albar Fañez und Don Jerónimo durch den Referenten des indirekten Objektes a mio Çid als Textthemata abgelöst. Als topic-shift Konstruktion ist die pronominale Wiederaufnahme also zunächst ein markiertes Verfahren, das mit einer fokalen Wirkung ausgestattet ist. (31) Pronominale Wiederaufnahme und topic shift im Altkastilischen (Poema de Mio Çid) El obispo dhon Jheronimo – buen christiano sin falla –

1546

‚Der Bischof Don Jheronimo – ein guter Christ ohne Fehl und Tadel –

las noches e los dias las dueñas aguardava,

1547

behütete Tag und Nacht die Damen

e buen cavallo en diestro que va ante sus armas,

1548

zu seiner Rechten ein gutes Ross, dass vor seinen Waffen hertrabt

entre el e Albar Fañez hivan a una compaña.

1549

er und Albar Fañez ritten stets zusammen

[...] A mio Çid el que en buen ora nasco

1560

Meinem Çid, der zu guter Stunde geboren worden war

dentro a Valençia lievan le el mandado

1561

dem bringt man die Nachricht nach Valencia.

Dass der fokale Effekt der reprise pronominale seinerseits ebenfalls einem rasanten Verschleiß unterworfen war, wird daran deutlich, dass diese in der altkastilischen Dichtung manchmal einfach aus metrischen Gründen verwendet wurde (Ramsden 1961: 45). In Beispiel (32) ist der

276

Kapitel 5

Wirkungsverlust der Konstruktion daran ersichtlich, dass in Vers 619 zwei NPn mit reprise pronominale konstruiert werden, obwohl sie erst im vorangegangenen Vers erwähnt worden sind: (32) Schwächung der pronominalenWiederaufnahme im Altkastilischen (Çid 618-19) los moros yacen muertos, de bivos pocos veo.

618

‘die Mauren liegen tot herum, wenige sehe ich, die noch leben.

Los moros e las moras vender non los podremos

619

die Mauren und die Maurinnen, die können wir nicht verkaufen.’

Riiho 1988: 144-5 belegt, dass die reprise pronominale im Altkastilischen insgesamt wesentlich häufiger verwendet wurde als im Altkatalanischen oder Altportugiesischen. Allerdings scheint sie auch im Altkastilischen noch bis zum 16. Jh. hauptsächlich als Verfahren der Segmentierung verwendet worden zu sein (Keniston 1937: 83-4). Im heutigen Spanisch ist sie bei betonten Objektpronomina obligatorisch. Extrem frequent ist sie zudem bei vollen NPn in der Funktion indirekter Objekte, wo sie nur in einigen markierten Fällen fehlen darf (vgl. etwa Givón 1976: 161, Koch 1993: 179) – hier ist also die ehemalige pronominale Wiederaufnahme dabei, sich in eine Markierung der Kongruenz zwischen Verb und indirektem Objekt zu verwandeln. Das folgende Beispiel (mit pronominalem indirektem Objekt), das zur besseren Verständlichkeit hier noch einmal wiederholt wird, belegt deutlich, dass die Konstruktion sich heute ohne den geringsten fokalen Effekt verwenden lässt (vgl. oben, Kap. 5.3.5.). (18) H1: Ustedes que se dedican a esto no...

1

‚Sie, die Sie sich dieser Sache widmen....

H2: Yo no me DEDICO a esto, esto a mí me GUSTA... me gusta. ‚Ich WIDME mich dieser Sache nicht, [sondern] sie GEFÄLLT mir ... sie gefällt mir. Hago fotos... y se las enseño a la gente. (Corp. Oral 92)

2

3

Ich mache Photos ... und erkläre sie den Leuten.‘

Im Altkastilischen dagegen war die pronominale Wiederaufnahme, trotz der oben erwähnten Einschränkungen, ein “schweres” Verfahren der fokalen Thematisierung. Obwohl die reprise pronominale also ursprünglich eine völlig andere grammatische Funktion hat als die Präposition a, können beide zum selben Zweck eingesetzt werden, nämlich zur fokalen Herausstellung von Diskurspartizipanten. Aus diesem Grund werden im Altkastilischen schon im Cid beide häufig kombiniert verwendet (s. 5.3.3., Bsp. (11a), vgl. Melis 1993: 211, García 1993: 39) – ein starker Hinweis darauf, dass auch die präpositionale Konstruktion ihre fokale Wirkung bereits teilweise eingebüßt hatte. Allerdings konnnten im Altkstilischen präpositional markierte pronominale direkte Objekte noch ohne pronominale Verdoppelung konstruiert werden (vgl. (11b)), eine Möglichkeit, dies im heutigen Spanisch ausgeschlossen ist.51 (11) a. Präpositionaler Akkusativ mit...

51

Umgekehrt wurde im Altkastilischen nur knapp ein Viertel der durch die reprise pronominale herausgestellten direkten Objekte durch a eingeleitet (Riiho 1988: 138).

277

Aktantenmarkierung A las fijas bien las abraçava. (Cid 1599) ’Die Töchter, die küsste er wohl.’

b. ...und ohne pronominale Wiederaufnahme ¡Oid a mi, Albar Fañez e todos los cavalleros! (Cid 616) ’Hört auf mich, Albar Fañez und all ihr Ritter!’

Das Altkastilische stellte seinen Sprechern also mindestens drei verschiedene sprachliche Verfahren zur Selbstthematisierung zur Verfügung, die sich voneinander vor allem durch ein jeweils unterschiedliches fokales „Gewicht“ unterschieden, nämlich a) eine „leichte“ Konstruktion der Art ¡oid me! (vgl. (33a)), b) eine “schwere“ Konstruktion ¡oid a mi! (vgl. (33b)), sowie c) eine „extraschwere“ Kombination aus Präposition und pronominaler Wiederaufnahme des Typs ¡oid me a mi! ((33c)). (33) Altkastilisch, Hierachie der Verfahren der Selbstthematisierung a. “Leichte” Konstruktion b. “Schwere“ Konstruktion c. „Extraschwere“ Konstruktion

¡oid me! ¡oid a mi! ¡oid me a mi!

Verglichen damit hatten sich die Verfahren der Selbstthematisierung im Altportugiesischen weit langsamer entwickelt. Pronominale direkte Objekte wurden mehrheitlich zunächst noch ohne Präposition verwendet. Zum fokalen Verweis auf den Sprecher oder den Hörer wurde also normalerweise allein das betonte Objektspronomen verwendet (vgl. (34)) – eine Option, die heute ausgeschlossen ist. (34) Altportugiesisch: betontes Objektpronomen ohne Präposition in fokaler Verwendung Mais é verdade que elas possuem ti que tu hás elas. (Bosco Deleitoso cf. Delille 1970: 13) ’Es trifft eher zu, dass sie [die irdischen Güter, U.D.] dich besitzen als dass du sie besitzt.’

Allerdings trat in Kontexten der ersten und zweiten Person52 die präpositionale Konstruktion als „extraschwere“ Alternative neben das bis dahin in dieser Funktion dominierende präpositionslose betonte Personalpronomen (vgl. (35)). Dies bedeutet, dass mi(m) zwar grundsätzlich weiter fokal verwendet werden konnte, dass es jedoch in den Routinen der Selbstthematisierung seine besondere Wirkung teilweise eingebüßt hatte, also sowohl fokal als auch nicht-fokal eingesetzt wurde. Die neue, „extraschwere“ Form a mi(m) dagegen hatte zunächst immer einen fokalen Wert (vgl. Delille 1970: 16). Obwohl die reprise pronominale bereits im Altportugiesischen belegt ist (Huber 1933: 253), wurde sie kaum zur Herausstellung pronominaler direkter Objekte genutzt. Im Altportugiesischen ergab sich also folgende Hierachie:

52

In der Schriftlichkeit, die ja keine direkte Kommunikation abbildet, manifestiert sich dies darin, dass a als Marker direkter Objekte zuerst bei Personalpronomina aller Art auftritt (Delille 1970: 18). Bevor dies geschieht, hat sich die Präposition vor den Pronomina der ersten und zweiten Person bereits fest etabliert.

278

Kapitel 5

(35) Altportugiesisch, Hierachie der Verfahren der Selbstthematisierung a. “Leichte” Konstruktion b. “Schwere“ Konstruktion c. „Extraschwere“ Konstruktion

ajuda-me ajuda mi(m) ajuda a mi(m)

Waren pronominale direkte Objekte mit Präposition in den frühen Texten des Altportugiesischen zunächst eher die Ausnahme (Delille 1970: 13), so wurden sie im Verlauf des 15. Jh. allmählich zur Regel (Delille 1970: 29-30). Anstelle der ursprünglichen „schweren“ Form mi(m) wurde also in den Kontexten der fokalen Selbstthematisierung die bisherige „extraschwere“ Variante a mi(m) von jetzt an immer häufiger verwendet und begann – als Folge dieser Entwicklung – ihrerseits an fokaler Wirkung einzubüßen. Das erwartbare Ergebnis dieser Entwicklung bestand darin, dass sich bis zum 16. Jh. die präpositionale Form bei den Personalpronomina als obligatorische „schwere“ Form etabliert hatte (vgl. (35)). (36) Portugiesisch, 16. Jh. a. “Leichte” Konstruktion b. “Schwere“ Konstruktion

ajuda me ajuda a mi(m)

Korrolar zu dieser Entwicklung wurde nun auch die reprise pronominale verstärkt als „extraschwere“ Konstruktion zur Herausstellung von Personalpronomina verwendet (Delille 1970: 33, Riiho 1988: 138). (37) Sabia que me queria ele matar a mim (Peregrinação I, 67, zit. in Delille 1970: 48) ‚ich wußte, dass er mich töten wollte‘

Dieser Frequenzanstieg der reprise pronominale, der, rein grammatisch betrachtet, mit der Evolution von a zum Kasusmarker eigentlich gar nichts zu tun hat, führt zur Ausbildung des Satztyps ajuda-me a mim (anstelle von ajuda a mim), mit dem die Verwendung von a + betontem Personalpronomen im modernen Portugiesischen – ähnlich wie in vielen anderen romanischen Sprachen – in besonderer Weise verknüpft ist (vgl. Bossong 1998a: 223, Pensado 1995 [1985]: 204-10, Rohlfs 1971: 313). Es überrascht kaum, dass bei dieser Entwicklung im Portugiesischen die Pronomina der ersten und zweiten Person führend waren. (38) Personalpronomina im präpositionalem Akkusativ mit und ohne pronominale Wiederaufnahme im Portugiesischen (Delille 1970: 48, 81) a. 16. Jahrhundert a + Personalpronomen 1. u. 2. Person 3. Person

ohne

mit

pronominaler Wiederaufnahme

61 = 52,1%

56 = 47,9%

= 100%

29 = 78%

11 = 22%

= 100%

279

Aktantenmarkierung b. 17. Jahrhundert a + Personalpronomen

ohne

mit

pronominaler Wiederaufnahme

1. u. 2. Person

11 = 35,5%

20 = 64,5%

= 100%

3. Person

13 = 44,2%

11 = 45,8 %

= 100%

5.3.10. Exkurs: Grammatikalisierung und Sprachkontakt Die Ausbreitung des des präpositionalen Akkusativs vor vollen NPn entlang den Stufen der Thematizitätshierachie [5] lässt sich im Portugiesischen vor allem im 17. Jh. detailliert verfolgen. Dieser Vorgang vollzog unter dem Vorzeichen der politischen und kulturellen Hegemonie Spaniens und dem direkten sprachlichen Einfluß des Kastilischen (Delille 1970: 77-8, Meier 1948: 159). Von echten Grammatikalisierungsprozessen unterschied er sich vor allem dadurch, dass er in erster Linie die Literatursprache betraf, die generell stark vom kastilischen Vorbild beeinflusst war (Delille 1970: 78). Dass es sich dabei dennoch nicht um die bloße Imitation einer grammatischen Struktur, sondern um einen von der „unsichtbaren Hand“ kommunikativer Maximen gesteuerten Wandel handelt, wird daran deutlich, dass dieser Prozess denselben Parametern folgte wie die spontane Ausweitung des präpositionalen Akkusativs in anderen Sprachen. Aus den Daten bei Delille 1970: 101-2 geht hervor, dass insbesondere Verben der INTERAKTION das Auftreten präpositional markierter direkter Objekte begünstigten. Offensichtlich war dieser Umstand den Sprechern bewußt, denn präpositionale Akkusative treten jetzt gelegentlich selbst beim Verb ter auf, wenn dieses eine interaktionale Bedeutungsnuance zum Ausdruck bringen soll: (39) Assim como o desterro em o melhor lugar é penoso, nenhum pode haver tão estéril que, tendo a tal ‚So wie die Verbannung an den besten Ort schmerzhaft ist, so kann es keinen noch so unfruchtbaren Ort geben

amigo, não seja desejado. (Corte na Aldeia, 61, zit. in Delille 1970: 103) , der nicht erstrebenswert wäre, wenn man solch einen Freund (bei sich) hat.‘

Wesentliche Verwendungsbedingung für die präpositionale Objektmarkierung ist Delille 1970: 107 zufolge, dass „dem Autor daran gelegen sein [muß], das Objekt als handlungsfähiges, bedeutendes oder wertvolles menschliches Gegenüber zum Subjekt zu betonen.“ Rhetorische Hervorhebung stellt ein Motiv dar, Diskursreferenten mit dem präpositionalen Akkusativ zu kodieren, die aufgrund ihrer inhärenten referentiellen Eigenschaften dessen Einsatz nicht ganz rechtfertigen. Dieser (expressive) Einsatz der Objektpräposition führt dazu, dass stets auch NPn ein kleines Stück weiter unten auf der Belebtheitsskala markiert werden als es eigentlich der jeweils geltenden Konvention entspricht. Entsprechend finden wir im Portugiesischen des 17. Jh. den präpositionalen Akkusativ auch vor NPn vor allem Gattungsnamen mit eingeschränkter Personalität und Definitheit, d.h. nicht nur vor definit-spezifischen, sondern auch vor generischsingularischen NPn (Rang [5]), vor Kollektiva (Rang [5]), vor definiten generisch-pluralischen NPn (Rang [5]) und sogar vor nichtspezifischen Gattungsnamen mit menschlichen Referenten (Rang [6], alle Bsp. aus Delille 1970: 104-6).

280

Kapitel 5

(40) Definiter Gattungsname, spezifische Referenz admoestou e reduziu a este miserável (Nova Floresta, I, 22) ‚er rügte und bändigte diesen Elenden‘

(41) Definiter Kollektivbegriff [Deus] tirou ao povo de Israel do cativeiro de Egipto. (Nova Floresta, I, 343) ‚Gott holte das Volk Israel aus der Gefangenschaft in Ägypten.‘

(42) Definite NP mit singularisch-generischer Referenz O pecador observa para mortificar ao justo; e Deus conserva e preserva ao justo, para mortificar ao pecador. (Nova Floresta, II, 315) ‚Der Sünder legt es darauf an, den Gerechten zu quälen; und Gott erhält und schützt den Gerechten, um den Sünder zu peinigen.‘

(43) Definite NP mit pluralisch-generischer Referenz meteu aos homens em mais perigosos trabalhos (Corte na Aldeia, 104) ‚er brachte die Menschen in höchst gefährliche Schwierigkeiten‘

(44) Gattungsnamen, hörerunspezifische Referenz admonestou a certo bispo (Nova Floresta, I, 93) ‚er ermahnte einen gewissen Bischof‘

Unter normalen Bedingungen verwandelt sich auf diesem Weg ein Verfahren, das ursprünglich auf die Anzeige der Relevanz bestimmter Typen von Diskursreferenten spezialisiert ist, allmählich in eine Routine, die einerseits immer mehr Klassen von Nomina betrifft, dort andererseits aber immer weniger hervorhebende Wirkung besitzt. In dem Maße, wie dieser Prozess voranschreitet, wird aus der ehemals markierten Konstruktion der Hervorhebung ein Kasusmarker. Eine unmittelbare Begleiterscheinung dieses Vorganges ist die erhebliche Frequenzsteigerung der präpositionalen Objektmarkierung. In portugiesischen Texten des 17. Jh. ist a bei belebten direkten Objekten in Voran- und in Endstellung die Regel (von der jedoch jederzeit Ausnahmen möglich sind, Delille 1970: 90-1). Überhaupt ist die Setzung oder Nichtsetzung der Präposition grundsätzlich in das Ermessen des einzelnen Autors gestellt (Delille 1970: 102). Dies zeigt, dass hier nicht einfach eine grammatische Struktur aus einer prestigebehafteten Kontaktsprache (Spanisch) kopiert wird, sondern eine kommunikativ motivierte Diskurstechnik, die sich in geordneter Weise als sprachliche Modeerscheinung ausbreitet. Diese Überlegungen erklären den auf den ersten Blick rätselhaften Befund, dass benachbarte Sprachen nicht selten grammatische Marker besitzen, die einerseits zwar autochthonen Ursprungs sind – d.h. sich diachronisch auf Konstruktionen zurückführen lassen, welche immer schon Bestandteile der betreffenden Einzelsprache waren –, die andererseits aber denselben Grammatikalisierungskanal repräsentieren wie der entsprechende Marker der Nachbarsprache(n) (vgl. etwa Bisang 1996 und 1998). Diese Beobachtung gilt unabhängig davon, ob es sich, wie im Fall des Spanischen und des Portugiesischen, um genetisch verwandte Sprachen handelt, oder ob ein

Aktantenmarkierung

281

Sprachbund aus nicht-verwandten Sprachen vorliegt.53 Eine Erklärung dieses Befundes könnte lauten, dass alltagsrhetorische Diskursstrategien Techniken der Rede sind, die prinzipiell einzelsprachunabhängig, dafür aber in hohem Maße kulturabhängig sind. Wenn der gemeinsame kulturelle Hintergrund der involvierten Sprachgemeinschaften hinreichend homogen und Kontakte intensiv genug sind, so ist erwartbar, dass sich die Sprecher verschiedener Sprachen derselben Diskurstechniken bedienen. Dabei wird freilich ein- und dieselbe Diskurstechnik mit den jeweiligen Mitteln der betreffenden Einzelsprache realisiert. Verwandeln sich nun solche Konstruktionen in einzelnen oder allen involvierten Einzelsprachen in grammatische Strukturen (ein Ergebnis, das eintreten kann, aber nicht eintreten muß), so ergibt sich das Bild einer arealtypologisch konsistenten Verteilung grammatischer Marker, die denselben Grammatikalisierungskanal repräsentieren. Im Portugiesischen hat sich allerdings die Verwendung der präpositionalen Objektmarkierung vor vollen NPn nicht durchgesetzt. Mit dem Ende der spanischen Hegemonie im 18. Jh. kamen die in (40)-(44) dokumentierten Verwendungen aus dem Gebrauch. Im heutigen Portugiesisch ist der präpositionale Akkusativ lediglich vor den betonten Personalpronomina, vor relativem quem und in der Reziprokkonstruktion um ao otro obligatorisch, bei Pronomina wie todos oder ambos ist er fakultativ (Delille 1970: 168, Hundertmark-Santos Martins 1982: 427-8). Abgesehen von relativem quem erfordern in all diesen Fällen die präpositional konstruierten Pronomomina stets auch eine reprise pronominale. Das einzige echte Nomen, das häufiger durch a markiert wird, ist das Lexem Deus (amar, temer, ofender a Deus) – ein archaisierendes Relikt der respekt- und relevanzanzeigenden Funktion der Präposition (s.o., 5.3.3. sowie 5.3.2., Anm. 27 u. 28). Vor persönlichen Eigennamen und Gattungsnamen dagegen ist die Präposition extrem selten (Hundertmark-Santos Martins 1982: 427-8, Gärtner 1998: 122). Dieses Resultat verweist auf den Unterschied zwischen Grammatik und freien Diskurstechniken. Die Verwendung von Diskurstechniken steht zur Disposition bewusster Entscheidungen. Man kann Diskurstechniken imitieren, die man in einer fremden Sprachgemeinschaft vorfindet, und man kann sie wieder zu den Akten legen. Grammatik dagegen ist niemals bewußt. Grammatische Strukturen als solche können weder einfach imitiert noch ohne weiteres aufgrund eines Einstellungswandels wieder abgelegt werden. Aus diesem Grund blieb, als im Portugiesischen des 18. Jh. der präpositionale Akkusativ vor vollen NPn aus der Mode kam, dieselbe Konstruktion vor betonten Pronomina von dieser Entwicklung unberührt – hier war ihre Grammatikalisierung seit dem 16. Jh. abgeschlossen.

53

Beispiele für parallele differentielle Objektmarkierung in areal benachbarten nichtverwandten Sprachen sind Sizilianisch und Maltesisch, eine neo-arabische Sprache (vgl. Bossong 1998: 252), sowie das Ossetische (eine iranische Sprache), das starke typologische Parallelen mit den benachbarten slavischen Sprachen aufweist (Bossong 1998: 231).

282

Kapitel 5

5.3.11. Fazit: Warum entstehen Kasusmarker? Wenn meine Überlegungen zutreffen, so lässt sich die Grammatikalisierung der präpositionalen Markierung Indirekter und direkter Objekte in den romanischen Sprachen nicht damit erklären, dass nach dem Zusammenbruch der lateinischen Kasusflexion neue Verfahren der Aktantenmarkierung notwendig wurden. Ebensowenig kann die Grammatikalisierung der ehemaligen reprise-Konstruktion als Kongruenzmarker des indirekten Objektes mit funktionalen Erfordernissen des spanischen Sprachsystems erklärt werden. Vielmehr sind Kasusmarker die unbeabsichtigten Resultate alltagsrhetorischer Diskurstechniken. Genauer gesagt sind sie zu Routinen erstarrte, Residuen ehemals expressiver Verfahren, die ursprünglich dazu dienen, dem Sprecher bestimmte kommunikative Vorteile zu sichern, vor allem in Kontexten der Selbstthematisierung und bei der Übernahme des Rederechts. Im folgenden Kapitel (5.4.) soll gezeigt werden, dass dieselbe Motivation auch zur Obligatorisierung von Subjektpronomina führen kann.

Aktantenmarkierung

5.4.

283

Die Obligatorisierung der Subjektpronomina und die Grammatikalisierung des ordre direct im Altfranzösischen

Die obligatorische Verwendung der Subjektpronomina ist eine der Eigenschaften, die dem Französischen eine typologische Sonderstellung unter den romanischen Sprachen verleihen (Coseriu 1988: 223, Bossong 1979: 66, Thun 1989: 192). Obwohl das Altfranzösische in dieser Hinsicht bereits partiell vom gemeinromanischen Muster abweicht, unterscheidet sich sein Gebrauch der Subjektpronomina immer noch grundlegend vom modernen Französischen. In (1) ist ein kurzes Beispiel aus den Quatre Livres des Rois wiedergegeben (vgl. (1a)) und mit seiner neufranzösischen Übersetzung (1b) kontrastiert. (1)

a. Altfranzösisch Nadabi, le fiz Jeroboam, regnad sur Israel el secund an Asá, le rei de Judá, é dous ans øi regnád. ‘Nadabi, der Sohn des Jeroboam, herrschtei über Israel als Zweiter hinter Asa, dem König von Juda, und eri

Málement øi uverad vers nostre Seignur é øi sewíd les males traces sun perej é le pechied par unt ilj herrschte zwei Jahre lang. Schlecht handelte eri gegen unseren Herrn und folgtei den schlechten Spuren seines

fist pecchier cez de Israel. (Quatres Livres des Rois, p. 153, XV, 25-6, zit. in Herman 1954: 370) Vatersj und der Sünde, durch die jenerj [d.h. der Vater des Nadab] das Volk Israel zur Sünde veranlaßt hatte.‘

b. Modernes Französisch Nadabi le fils de Jeroboam régna sur Israel en second roi avec Asa, le roi de Juda, et ili régna deux ans. Ili agit mal envers notre Seigneur et ø suiviti les mauvaises traces de son pèrej et le péché par lequel celui-cij avait induit dans le péché ceux d’Israel.

Der Vergleich von (1a) und (1b) fördert erhebliche Unterschiede zutage, welche sowohl die textuelle Funktion als auch den semantischen Wert der Subjektpronomina betreffen. Das zentrale Thema des Textes, die biblische Gestalt des Königs NADAB, wird von Proposition zu Proposition weitergereicht. In solch einem Fall von thematischer Kontinuität verwendet das moderne Französisch (vgl. (1b)) unter normalen Umständen54 das unbetonte Subjektpronomen il. An einem

54

Eine nicht seltene Ausnahme zu dieser Regel repräsentiert in (1b) die Passage ø suiviti, wo zwei Prädikate mit koreferenten Subjekten innerhalb desselben Satzes koordiniert werden. Historisch

284

Kapitel 5

bestimmten Punkt des récit ereignet sich nun allerdings ein Wechsel: Das bisherige Thema NADAB wird abgewählt und durch ein neues Thema, SUN PÈRE, ersetzt. Im modernen Französisch wird dieser Kontrast durch celui-ci angezeigt. Vergleicht man nun die neufranzösische Übersetzung (1b) mit dem altfranzösischen Original (1a), so stellt man fest, dass immer dort, wo die moderne französische Übersetzung das Subjektpronomen il verwendet, im altfranzösischen Originaltext ein pronominales Subjekt fehlt. Die einzige Verwendung eines Subjektpronomens erfolgt in (1a) ausgerechnet an der Stelle, an welcher in der neufranzösischen Übersetzung celui-ci verwendet werden muss. Obwohl damit nicht gesagt sein soll, dass die Verwendungsbedingungen der afranzösischen Subjektpronomina mit denen von neufranzösisch celui-ci systematisch vergleichbar wären, zeigt diese Gegenüberstellung doch eines recht deutlich: Im Altfranzösischen signalisieren die Subjektpronomina nicht einfach nur, wie im Neufranzösischen, dass ihr Referent identisch ist mit einem bereits eingeführten Diskursprotagonisten. Im Gegenteil: ihre wichtigste Funktion besteht in der Markierung eines Kontrastes (vgl. Buridant 2000: 429, Herman 1954: 370). Der diachrone Prozess, welcher von den Verhältnissen im Altfranzösischen zu den neufranzösischen Verwendungsbedingungen führte, umfasste zwei komplementäre Aspekte: Einerseits bestand er in einem beträchtlichen Frequenzanstieg der Subjektpronomina, andererseits führte er dazu, dass diese ihre ursprüngliche Hauptfunktion der Konstrastanzeige verloren. Beide Aspkete – Frequenzsteigerung einer markierten Konstruktion und Verlust ihres speziellen semantischen Wertes – sind Hinweise darauf, dass es sich bei der fortschreitenden Obligatorisierung, welche ab dem 13. Jh. die Subjektpronomina des Französischen erfasste, um einen Prozess der Weitergrammatikalisierung (s.o, Kap. 3.4.) handelte. Im folgenden werden die Termini Obligatorisierung und (Weiter-)Grammatikalisierung synonym verwendet.

5.4.1. Die Subjektpronomina des Altfranzösischen: einige grammatische Besonderheiten Der Effekt des Kontrastes, den wir im vorangehenden Abschnitt als zentrale Funktion der altfranzösischen Subjektpronomina herausgestellt haben, hatte sich freilich in bestimmten grammatischen Kontexten lange vor dem Ende des 12. Jh. abgenutzt. Dies gilt insbesondere für ihre Verwendung in unpersönlichen Konstruktionen, die seit dem 11. Jh. attestiert sind (Jensen 1990: 137).55 Eine weitere Besonderheit der altfranzösischen Subjektpronomina betrifft den Umstand, dass sie schon in den frühesten Texten gehäuft in Nebensätzen auftreten (vgl. Buridant 2000: 432, Kattinger 1970, Franzén 1939). Bekanntlich war die kanonische Satzstruktur im Altfranzösischen die Abfolge Thema – Verb – X, wobei die Position des Satzthemas grundsätzlich allen Satzgliedern außer dem Prädikat offen stand, vorausgesetzt, es handelte sich um betonte

55

gesehen ist die Möglichkeit, das zweite Subjekt in solche einem Fall unausgedrückt zu lassen, ein „Erbe“ des altfranzösischen Systems der Markierung thematischer Kontinuität, wie es in (1a) repräsentiert ist. Eine Beschreibung von Prozessen, die aus persönlichen Subjektpronomina unpersönliche dummyPronomina machen, findet sich bei Koch (1994).

285

Aktantenmarkierung

Elemente. Diese Regel galt prinzipiell auch für Nebensätze. Im Unterschied zu den Hauptsätzen, wo die Realisierung der Subjektpronomina eher selten war, kann deren Verwendung in Nebensätzen geradezu als Regelfall betrachtet werden, sofern dort kein anderes betontes Element dem Verb voranging (vgl. (2a, b)).56 War dies jedoch der Fall – trat also ein anderes betontes Element in die Stelle vor dem Verb ein wie in (3) –, so wurde normalerweise kein Subjektpronomen realisiert. Diese Regel lässt sich auch aus der Aufstellung unter (4) ableiten. (2)

a. Ainz priet Deu quet il le lur parduinst (Alex 269) ‘Vielmehr bittet er Gott, dass er ihnen vergeben möge.’

b. Siet el cheval qu’il claimet Barbamusche (ChRol 1491) ‘Er sitzt auf dem Pferd, das er Barbamusche nennt.’

(3)

Oliver sent que a mort est ferut. (ChRol 1951) ‘Oliver spürt, dass er tödlich getroffen ist.’

(4)

Die Realisierung phorischer Subjekte und die Wortstellungstypen in Erec et Enide (nach Berschin et al. 1978: 148, Daten nach Kattinger 1970) Wortstellungstyp S–V–X

S–X–V

X–V–S

SP

ø

SP

ø

SP

ø

Hauptsätze

9,1%

9,1%

0,1%

0,0%

3,5%

78%

(100%)

Nebensätze

47,7%

6,3%

4,9%

31,8%

0,9%

8,2%

(100%)

Die Tendenz, präverbale Subjekte in Nebensätzen realisieren, wird traditionell mit Überlegungen zur Prosodie des Altfranzösischen erklärt. Diesem Standpunkt zufolge waren in Fällen wie (2a,b) Subjektpronomina in dieser Position notwendig, um zu verhindern, dass dort ein schwachtoniges Element – eine Konjunktion oder ein Relativpronomen – in die Stelle vor dem Verb eintrat (vgl. v. Wartburg 31970: 66, Thurneysen 1892: 303-4).57 Allerdings weist diese Argumentation eine entscheidende Schwachstelle auf: Ausgerechnet an der Spitze von Nebensätzen hatten sich nämlich die Subjektpronomina sehr früh selbst in schwachtonige Elemente verwandelt (Franzén 1939: 34) – wahrscheinlich gerade als Konsequenz ihrer frequenten und mechanischen Realisierung in dieser Position. Eine funktionale Erklärung findet sich bei Thun 1989: 207-10 (ähnlich Buridant 2000: 347). Wie wir in (1a, b) bereits gesehen haben, bestand eine wichtige Funktion der Subjektpronomina darin, nicht-thematische Diskursreferenten wiederaufzunehmen, um sie als neue Diskursthemen zu etablieren. Thun zufolge wurde dieses Prinzip, das zunächst in der parataktischen Verknüpfung von Sätzen zu Texten begründet war, auf die hypotaktische Organisation im Inneren der Satzstruktur übertragen. Gerade im Übergang vom Hauptsatz zum Nebensatz dürfte ein Wechsel 56 57

Objektpronomina wie in (2a) waren in der Regel unbetont. Diese Regel wird traditionelle als Spezialfall einer allgemeineren Regularität in den altromanischen Sprachen, der sog. Lex Tobler-Mussafia, betrachtet (s. dazu Kaiser 1992: 146, Mair 1992: 358).

286

Kapitel 5

des Themas einen häufigen Fall darstellen. Der Wandel vom textgrammatischen zum satzgrammatischen Verfahren brachte es allerdings mit sich, dass die Verwendung der Subjektpronomina an der Spitze von Nebensätzen weitgehend automatisiert wurde. Dies würde erklären, warum im Altfranzösischen die Subjektpronomina nicht nur dann realisiert wurden, wenn im Übergang vom Haupt- zum Nebensatz ein Wechsel des Themas erfolgte, wie beispielsweise in Satz (2a), sondern auch dann, wenn das Thema des Nebensatzes mit dem des Hauptsatzes identisch blieb (vgl. (2b)). Auch diese These kann freilich nicht erklären, wieso seit dem Ende des 12. Jh. die Subjektpronomina auch in Hauptsätzen immer häufiger verwendet wurden. In der mündlichen Kommunikation sind Hauptsätze wesentlich frequenter als Nebensätze.58 Zudem sind in der Regel Hauptsätze Träger der illokutiven Kraft der Äußerung. Aus diesen Gründen verbreiten sich grammatische Innovation eher aus den Haupt- in die Nebensätze als umgekehrt (Givón 1976: 1701).59 Wenn nun die häufige Verwendung von Subjektpronomina in den Nebensätzen des Altfranzösischen auf Verfahren der Subordination zurückzuführen ist, so ist nicht plausibel, dass sie sich von dort aus per Analogie auf die Hauptsätze ausgebreitet haben sollen. Zudem scheint es, als seien die Verwendungsbedingungen der Subjektpronomina in den Nebensätzen seit dem 11. Jh. über längere Zeit hin stabil geblieben (Franzén 1939: 29). Dies bedeutet, dass für den stetigen Frequenzanstieg der Subjektpronomina in Hauptsätzen seit dem Ende des 12. Jh. eine eigene Erklärung gefunden werden muss, die mit der Situation in Nebensätzen, wie sie in diesem Abschnitt skizziert wurde, nichts zu tun hat.

5.4.2. Die Obligatorisierung von Subjektpronomina – ein polygenetischer Prozesstyp Für die Obligatorisierung der französischen Subjektpronomina existieren zwei Standarderklärungen. Der ersten Erklärung zufolge war dieser Wandel bedingt durch den Einfluss eines germanischen Superstrats oder Adstrats (Kuen 1970 [1957]), Hilty 1975). Zugunsten dieser Auffassung lässt sich eine frappierende Übereinstimmung anführen: nahezu alle romanischen Sprachen und Dialekte, die heute obligatorische Subjektpronomina aufweisen, stammen aus Gegenden, die zu irgendeinem Zeitpunkt von größeren Gruppen germanophoner Sprecher besiedelt waren – dies gilt insbesondere für das Französische und die Dialekte Norditaliens, die ein fränkisches bzw. ein langobardisches Superstrat aufweisen60 – oder deren Sprecher in engem Kontakt zu germanophonenen Gruppen standen, wie z.B. das Rätoromanische (vgl. Linder 1987). 58

59

60

Dies gilt freilich für verschiedene Typen von Nebensätzen in unterschiedlichem Maße, s. Koch 1995d. Dies gilt natürlich nicht für Innovationen, welche die Grammatik der Nebensätze als solche betreffen, etwa die Einführung von Konjunktionen u.ä. (Raible 1996: 76). Der germanische Superstrateinfluss erklärt möglicherweise tatsächlich, wieso im Mittelaletr die norditalienischen Dialekte dieselbe Tendenz wie das Französische aufweisen, an der Spitze von Relativsätzen Subjektpronomina zu realisieren (Vanelli 1987: 182, 184).

Aktantenmarkierung

287

Allerdings lässt sich durch solche Annahmen nicht erklären, warum beispielsweise im Spanischen Puerto Ricos und im brasilianischen Portugiesisch die Subjektpronomina aktzuell dabei sind, obligatorisch zu werden.61 Die zweite traditionelle Erklärung ist funktionaler Art. Dieser Argumentation zufolge war die Obligatorisierung der Subjektpronomina die Antwort auf den allmählichen Verlust der altfranzösischen Verbalflexion, insbesondere der Personalendungen (vgl. neben vielen anderen Foulet 1935/36, v. Wartburg 31970: 72-6, Vance 1989: 296). Auch diese Argumentation lässt viele Fragen offen. So ist beispielsweise in den norditalienischen Dialekten ebenso wie im Rätoromanischen die Verbalflexion intakt geblieben (Mair 1992: 355, s. auch Wanner 1993) – in diesen Fällen scheidet also die These einer détresse morphologique als Erklärung für die Obligatorisierung der Subjektpronomina definitiv aus.62 Was die relative Chronolgie beider Wandelprozesse im Französischen anbelangt, so stellt Harris (1978: 113) fest, dass der Abbau der Verbalflexion erst nach der Obligatorisierung der Subjektpronomina eingetreten sei. Wenn diese Einschätzung zutrifft, so verkehrt sich die angenommene Ursache-Wirkung-Beziehung in ihr Gegenteil. In diesem Fall wäre nämlich die Obligatorisierung der Subjektpronomina nicht die Folge, sondern eine (notwendige, aber nicht hinreichende) Voraussetzung für den Schwund der verbalen Endungen gewesen. Dieser kurze Überblick deutet an, dass die Obligatorisierung von Subjektpronomina ein polygenetischer Prozess ist, der sich in verschiedenen Einzelsprachen in unterschiedlichen Regionen der Welt zu verschiedenen historischen Epochen wiederholt hat. Wenn man davon ausgeht, dass jede einzelne dieser Sprachen sich unter spezifischen historischen Bedingungen entwickelt und zum Zeitpunkt der Obligatorisierung der Subjektpronomina ihr eigenes, unverwechselbares grammatisches System besessen hat, dann wird deutlich, dass polygenetische Prozesse dieser Art sich weder durch die besonderen historischen Umstände noch durch die grammatischen Besonderheiten des Systems irgendeiner dieser Einzelsprachen erklären lassen. Im vorliegenden Kapitel soll es darum gehen, eine Erklärung völlig anderer Art zu entwickeln. Ich möchte darlegen, dass die polygenetische Obligatorisierung von Subjektpronomina das

61

62

Allerdings berichtet Silva-Corvalán (1993: 36-8), dass in bestimmten Varietäten des USSpanischen der Gebrauch der Subjektpronomina sich unter dem Einfluss des Englischen verändere. Allerdings ist diese Debatte noch nicht endgültig entschieden. Glaubt man der Mehrzahl der Studien zum Gebrauch der Subjektpronomina in bestimmten Varietäten des amerikanischen Spanisch, so gibt es keine signifikante Korrelation zu etwaigen Ambiguitätn in der verbalen Morphologie (vgl. Meyer-Hermann 1996: 294-6, Bentivoglio 1987: 45, Barrenechea, Alonso 1977: 346-9). Andere, etwa Silva-Corvalán (1993) oder Hochberg (1986), glauben dagegen, solch einen Zusammenhang feststellen zu können. In ihren Arbeiten zur diachronen Entwicklung der Subjektpronomina im brasilianischen Portugiesisch, erklärt Duarte (2000: 19, 1996: 109) deren fortschreitende Obligatorisierung als Folge einer Vereinfachung der Verbalflexion. Diese Erklärung steht jedoch im Widerspruch zu den Zahlen in Duarte (1995), die unter (5) wiedergegeben sind, da im brasilianischen Portugiesisch ja die Endung der ersten Person intakt geblieben ist – Duartes ursprünglichen Erhebungen zufolge (vgl. Anm. 92) begann die Obligatorisierung aber bei den Pronomina der ersten Person, und hier ist sie heute auch am weitesten fortgeschritten. Außerdem kann Barme (2000: 192) zeigen, dass weder im peninsularen noch im brasilianischen Portugiesisch der Gesichtspunkt der morphologischen Ambiguität eine Rolle für die Frage der Realisierung oder Nicht-Realisierung der Subjektpronomina spielt. In derselben Studie kommt Barme zu dem Ergebnis, dass die Fälle, in denen weder die Personalendungen der Verbalflexion noch der Kontext

288

Kapitel 5

unbeabsichtigte Resultat bestimmter alltagsrhetorischer Strategien ist, die sich auf das Bedürfnis der Sprecher zurückführen lassen, sich in universell häufig wiederkehrenden Situationen der Alltagskommunikation unmittelbare Vorteile zu verschaffen. Wie wir sehen werden, handelt es sich um genau dieselben rhetorischen Verfahren wie die, welche auch der Grammatikalisierung präpositionaler Dative und Akkusative zugrunde liegen (s.o., Kap. 5.3., bes. 5.3.5.-5.3.7.). Die polygenetische Obligatorisierung von Subjektpronomina wird, mit anderen Worten, ausgelöst durch starke Faktoren pragmatischer Natur. Aus der Feststellung, dass polygenetische Prozesse nicht durch Ursachen grammatischer Art ausgelöst werden, folgt nun keineswegs, dass sie sich in völlig unstrukturierter Weise vollziehen. Bei der Obligatorisierung von Subjektpronomina stellt insbesondere die unterschiedliche Rolle der grammatischen Personen eine hervorstechende Regularität dar: (5)

Verteilung von Subjektpronomina nach grammatischer Person (aus de Oliveira 2000: 39)63

brasil. Portugies. Italienisch

1. Person 82% 51%

2. Person 78% 44%

3. Person 45% 27%

In (5) wird deutlich, dass der Prozess der Obligatorisierung der Subjektpronomina im brasilianischen Portugiesisch am weitesten bei den Pronomina der ersten Person fortgeschritten ist. Vergleicht man die Situation im brasilianischen Portugiesisch mit derjenigen im Standarditalienischen, einer relativ „konservativen“ pro-drop-Sprache, deren Subjektpronomina nicht die geringsten Anzeichen einer Obligatorisierung aufweisen, so wird deutlich, dass die relative Verteilung der Subjektpronomina nach Personen hier gleichwohl dieselbe ist (vgl. (5)). 64 Die Verwendung von Subjektpronomina in einer Situation der allmählichen Obligatorisierung wie im brasilianischen Portugiesisch unterscheidet sich also nur graduell von derjenigen in einer „konservativen“ pro-drop-Sprache. Ferner zeigt (5), dass auch in pro-drop-Sprachen wie dem Italienischen der Gebrauch von Subjektpronomina keineswegs selten ist. Dieser Befund wirft eine wichtige Frage auf: Wozu werden Subjektpronomina der ersten Person in pro-drop-Sprachen wie dem Italienischen, dem Spanischen oder dem Altfranzösischen gebraucht? Dieser Frage, die den Schlüssel zu einer Erklärung der polygenetisch häufigen Obligatorisierung der Subjektpronomina darstellt, ist der nächste Anschnitt gewidmet.

63

64

eine eindeutige Identifikation des Subjektaktanten zulassen, extrem selten sind (2,4% aller Fälle in seinem Korpus des brasilianischen Portugiesisch, 2,6% in dem des peninsularen Portugiesisch). Die Zahlen, welche das brasilianische Portugiesisch betreffen, stammen aus der nicht veröffentlichten Dissertation von Duarte (1995). Was die erste und die zweite Person angeht, so finden sie sich bei Duarte (1996: 117, 2000: 20), bestätigt, für die Pronomina der dritten Person gibt Duarte (2000: 20) einen Anteil von 48% an. Dieser Eindruck wird bei Rosengren (1974: 233) für das Spanische bestätigt. Thun (1989: 194) konstatiert darüber hinaus eine starke Zurückhaltung des Spanischen im Gebrauch von Subjektpronomina der dritten Person für unbelebte Referenten.

289

Aktantenmarkierung

5.4.3. Diskursfunktionen von Subjektpronomina in pro-drop-Sprachen In einer Studie zum Spanischen, das wie das Italienische, eine „konservative“ pro-drop-Sprache ist, stellt Rosengren (1974: 225-30) fest, dass bestimmte Verben die Realisierung der Subjektpronomina systematisch begünstigen. Dabei handelt es sich um die Verben des MEINENS und GLAUBENS vom Typ pensar ‚denken’ oder creer ‚glauben’, derer sich die Sprecher typischerweise dann bedienen, wenn sie einen Standpunkt formulieren (vgl. Bentivoglio 1987: 53). Es scheint außerdem, als hätten im Kontext dieser Verben die Subjektpronomina des Spanischen einen Teil ihrer konstrastiv-fokalen Wirkung eingebüßt. a) Selbstthematisierung und rhetorische Devaluation. Was den Wert der Subjektpronomina im Kontext der Verben des MEINES und GLAUBENS im modernen peninsularen Spanisch angeht, so sind zwei Fälle zu unterscheiden, welche die sukzessiven Etappen eines Sprachwandels markieren. Im ersten Fall verwendet ein Sprecher eine Konstruktion des Typs yo creo bzw. creo yo ‚ich glaube...’, um zu markieren, dass seine Meinung sich im Gegensatz zu einem anderen möglichen Standpunkt befindet. In einem solchen Fall, der durch das Beispiel (6) illustriert wird, markiert yo creo/ creo yo denjenigen der gegensätzlichen Standpunkte, der nach der Meinung des Sprechers zutrifft. Innerhalb der Konstruktionen yo creo bzw. creo yo ist der Träger des Konstrasteffektes das Subjektpronomen. Solange dieses einen echten Kontrast ausdrückt, wird es stets auch durch die Intonation hervorgehoben. Die fokal-konstrastierende Wirkung der Variante creo yo mit dem betonten Subjektpronomen in Nachstellung ist dabei merklich stärker als diejenige von yo creo, wo Subjekt dem Verb vorangeht.65 (6)

Fall 1: Echter Kontrast, „legitimer“ Einsatz der Subjektpronomina (Corpus Oral 1992) H2: Ya no hay pegas. ¡Huy! Después que se les echaba ahí a los cerdos,

1

‘Es gibt keine Elstern mehr. Ui! Sobald man da den Schweinen [ihr Futter] hinwarf,

ahí en ese llano allí arriba, en el camino... después se llenaba eso de

2

da auf dieser Ebene da oben, auf dem Weg … dann füllte sich das mit

pegas. Muchas, muchas.

3

Elstern. Viele, viele.’

H4: El por qué no se sabe pero...

4

‘Den Grund kennt man nicht, aber…’

H2: Que ¿por qué habrán desaparecido?

5

‘Den Grund, aus dem sie verschwunden sind ?’

H5: Pues yo creo que son los insecticidas.

65

6

Darüber hinaus wird creo yo häufig als Kommentar am Ende einer Äußerung eingesetzt: Los problemas que tenéis vosotros, como pareja, vienen de fuera, creo yo ¿eh? (Corpus Oral 1992). Diese Variante verweist auf einen wichtigen Sachverhalt: damit ein Subjektpronomen seinen

290

Kapitel 5 ‘Also ich glaube, das liegt an den Insektiziden.

In (6) zeigt yo creo (Z. 6) an, dass H5 mit einer Meinung von H4 (Z. 4) nicht übereinstimmt. Gleichzeitig illustriert dieses Beispiel einen sekundären Effekt der Verwendung von fokalkonstratierendem yo creo/creo yo: diese Konstruktionen kündigen an, dass die Meinungen, die sie einleiten, neu und unerwartet sind. Äußerungen, die neue und unerwartete Informationen enthalten, werden normalerweise als hochgradig relevant betrachtet. Mehr als andere Typen von Äußerungen scheinen sie der Griceschen Maxime der Relation (1975: 46) zu entsprechen, welche fordert: „Be relevant“. Jeder Sprecher hat das Interesse, seine Äußerungen so zu gestalten als seien diese mit einem Maximum an kommunikativer Relevanz ausgestattet. Der Kontrast einer Sprechermeinung mit anderen möglichen Meinungen kann deshalb als rhetorisches Verfahren eingesetzt werden, das einfach nur noch dazu dient, die Äußerung als maximal informativ zu gestalten und so dem Sprecher die Aufmerksamkeit des Hörers zu sichern. Solche Verfahren folgen einer starken Motivation, welche dafür sorgt, dass die Subjektpronomina der ersten Person wesentlich häufiger verwendet werden, als dies strenggenommen notwendig wäre – man findet sie infolgedessen häufig auch in Ausdrücken der Sprechermeinung, die in keinerlei echtem Kontrast zu anderen Meinungen mehr stehen. In solchen Fällen liegt ein expressiver Gebrauch der Subjektpronomina vor. (7)

Fall 2: Rhetorischer Kontrast – expressiver Gebrauch der Subjektpronomina (Corpus Oral 1992) Radiointerview, H1 = Moderatorin, H2 = Schlagersängerin H1: ¿Pero tú no estás segura de si podrías ser buena actriz o no?

1

‘Aber du bist nicht sicher, ob du eine gute Schauspielerin sein könntest oder nicht?

H2: No lo sé. A nivel de teatro, pues mira... he comprobado que... que bueno,

2

Ich weiß nicht.Auf dem Niveau des Theaters, also schau her... ich habe festgestellt,

más o menos me defiendo [...].

3

dass ich, na ja, dass ich mehr oder weniger zurechtkomme.

H1: Bueno... Pero yo creo que los jóvenes eh... artistas, hoy en día tenéis

4

Gut, aber ich glaube, dass ihr jungen äh ... Künstler heutzutage eine sehr harte

un reto muy duro, porque se pide a uno que sea polifacético [...] ¿no?

5

Herausfoderung habt, weil von einem verlangt wird, dass man vielseitig ist, nicht wahr?

In Z.4 richtet sich die mit pero yo creo eingeleitete Äußerung nicht gegen irgendeine identifizierbare Gegenmeinung. H1 äußert einen Standpunkt, den in der Äußerungssituation von (7) niemand ernsthaft in Zweifel ziehen würde. Die Verwendung von yo creo mit betontem Subjektpronomen, das normalerweise einen referentiellen Kontrast ausdrückt, entspricht hier also lediglich einem rhetorischen Verfahren, dass die nachfolgende Äußerung interessanter gestalten soll. In rhetorischen Verwendungen wie (7) ist es inzwischen – in Abhängigkeit vom Kontext – möglich, die Subjektpronomina mit neutraler Betonung, also ohne hervorhebende Intonation, zu

fokalen Kontrasteffekt maximal ausspielen kann, muss es entweder am Beginn oder am Ende der Äußerung stehen.

Aktantenmarkierung

291

verwenden. Diese Möglichkeit ist für creo yo, die Variante mit dem Subjekt in Nachstellung ausgeschlossen, die stets einen echten Kontrast anzeigt und infolgedessen immer eine starke Betonung auf dem Subjektpronomen trägt. Dagegen hat sich yo creo (mit dem Subjekt in Voranstellung) wegen seiner unmittelbaren kommunikativen Nützlichkeit in eine erstarrte Formel verwandelt, die einen festen Platz in den sprachlichen Routinen der Sprecher des Spanischen hat. Diese Entwicklung ist eine unmittelbare Folge des häufigen expressiven Gebrauchs dieser Konstruktion, insbesondere des Subjektpronomens, dem ja ein entscheidender Anteil am rhetorischen Effekt der Konstruktion insgesamt zukommt. Die expressive Verwendung hat zu einem Wandel der Konstruktion yo creo insgesamt geführt, insbesondere aber zu einem Wandel des Subjektpronomens, das im Kontext dieser Konstruktion seinen ursprünglichen konstrastiven Wert verloren hat. Die hohe Frequenz von Formeln dieser Art erklärt gleichzeitig die hohe Frequenz von Subjektpronomina in pro-drop-Sprachen (s.o., (5)). Prozesse der hier skizzierten Art werden bereits bei Vennemann (1974: 368) als Beispiele für einen Wandeltyp diskutiert, den Vennemann mit dem Etikett „pragmatic unmarking“ charakterisiert. Dahl (1998) spricht von „rhetorical devaluation“ und hebt damit die Ähnlichkeit dieses Wandels mit inflatonären Prozessen in der Wirtschaft hervor. In einer sehr stark eingeschränkten Klasse von Konstruktionen des Typs yo creo, yo pienso, yo digo etc.,66 die dadurch charakterisiert sind, dass die Sprecher sich selbst bzw. ihre Auffassungen zum Thema machen, werden die Subjektpronomina des Spanischen wesentlich häufiger realisiert als anderswo. Gleichzeitig weisen sie in diesen Kontexten die Tendenz auf, ihren fokalkonstrastiven Wert abzulegen. Ähnliche Tendenzen lassen sich in einer ganzen Reihe von prodrop-Sprachen in ähnlichen Kontexten feststellen. So besaß etwa ego credo im Vulgärlateinischen den Status einer stereotypisierten Formel (Mair 1992: 373), ebenso wie jeo crei, je cuit im Altfranzösischen und wie io credo und io penso im Stadarditalienischen der Gegenwart. Die Funktion dieser Formeln werde ich im Folgenden als „Selbstthematisierung“ bezeichnen (s.o., Kap. 5.3.5.). In einer eng begrenzten Distributionsklasse – derjenigen der Verben des MEINENS und GLAUBENS – lässt sich also in vielen pro-drop-Sprachen so etwas beaobachten wie eine Grammatikalsierung der Subjektpronomina (Frequenzanstieg bei gleichzeitiger Einbuße des fokalkontrastierenden Effektes) auf niedrigem Niveau, selbst wenn sich in anderen Kontexten keinerlei vergleichbarer Wandel ereignet.

5.4.4. Subjektpronomina und Formeln der Selbstthematisierung in Kontexten der Rederechtsübernahme Die Konstruktionen der Selbstthematisierung spielen, ebenso wie die „bloßen“ Subjektpronomina, übereinzelsprachlich eine wichtige Rolle unter den Techniken der Rederechtsübernahme (s.o., Kap. 66

Der formelhafte Charakter dieser Wendungen ist besonders deutlich im Fall von yo digo bzw. digo yo, wo das Subjektpronomen trotz des Verlustes seiner Kontrastanzeige realisiert werden muss, wenn der Ausdruck insgesamt nicht die Bedeutung ‚ich sage’ (digo) sondern ‚ich denke’ (yo digo, digo yo) haben soll.

292

Kapitel 5

5.3.5.). Im Laufe eines normalen Gespräches kommt es vergleichsweise selten vor, dass mehr als ein einziger Sprecher auf einmal redet. Die Ausübung des Rederechtes und ganz besonders dessen Übernahme sind Gegenstand sehr elementarer und infolgedessen extrem häufiger Mechanismen des Sprechens (vgl. Sacks et al. 1978). Der wichtigste unter diesen Mechanismen ist in informellen Gesprächssituationen die Selbstselektion. Diese basiert auf der Regel, dass für den Fall, dass der aktuelle Sprecher seinen Redebeitrag beendet, ohne selbst den nächsten Sprechern bestimmt zu haben, das Rederecht an denjenigen Gesprächsteilnehmer übergeht, der als erster das Wort ergreift („First starter goes, Sacks et al. 1978: 31). Daraus ergibt sich, dass die Übernahme des Rederechtes per Selbstselektion unter einem enormen Zeitdruck stattfindet. Dies wiederum hat zur Folge, dass die Sprecher für solche kommunikativen Kontexte leistungsfähige sprachliche Routinen benötigen. Unter diesen spielen in pro-drop-Sprachen sowohl die „bloßen“ Subjektpronomina als auch die Formeln der Selbstthematisierung vom Typ yo creo eine wichtige Rolle (vgl. Martín Rojo/Meeuwis 1993: 109, Bentivoglio 1987: 38-9, für moi im Modernen Französisch Stark 1997: 99f.). Dies wird dann besonders deutlich, wenn die Übernahme des Redrechtes umstritten ist: In Beispiel (8) unternimmt einer der Gesprächspartner, L1, den Versuch, L2 zu unterbrechen, so dass sich zeitweise die Redebeiträge beider Gesprächsteilnehmer überschneiden. Indem er eine Formel der Selbstthematisierung oder ein betontes „bloßes“ Subjektpronomen der ersten Person verwendet, markiert der Sprecher einen Kontrast gegenüber seinem Gesprächspartner. Der kommunikative Gewinn für den Sprecher basiert auf genau demselben Effekt, der schon im vorangehenden Absatz beschrieben wurde: Ein Kontrast zur Meinung anderer Gesprächsteilnehmer verheißt neue, unerwartete und damit hochgradig relevante Information. Je mehr Relevanz aber der Beitrag des Sprechers zu besitzen verspricht, desto eher erscheint der Versuch der Rederechtsübernahme legitimiert und desto größer sind dementsprechend die Chancen des Sprechers, das Rederecht erfolgreich an sich zu ziehen. (8)

Subjektpronomen im Kontext einer Rederechtsübernahme (Corpus Oral 1992) L2: [...] son muy duras

1

[...] sie sind sehr hart

H1: Pero yo esto que tú dices

2

Aber ich das was du da sagst

H2: muy dolorosas

3

sehr schmerzhaft

H1: Yo es que estoy en contra de toda estrategia, porque [...].

4

Ich, es ist nämlich so, dass ich gegen jede Art von Strategie bin, weil [...]

Genau wie die Selbstthematisierung in anderen Kontexten ist die Verwendung der Subjektpronomina zunächst also häufig durch ihren hohen rethorischen Nutzen motiviert. Das Subjektpronomen wird in solchen Kontexten zuerst einen echten Kontrast zur Meinung des vorangehenden Sprechers markieren. In einem späteren Stadium der Entwicklung wird diese rethorische Technik in eine effiziente Routine der Rederechtsübernahme verwandeln, derer die Sprecher sich bedienen, um das Rederecht an sich zu ziehen. Die Kontexte der Rederechtsübernahme sind also in ganz besonderer Weise dazu geeignet, den Subjektpronomina ihren ursprünglichen konstrastanzeigenden Wert zu entziehen.

Aktantenmarkierung

293

An dieser Stelle sei angemerkt, dass der in diesem und im vorangehenden Abschnitt skizzierte diachrone Mechanismus auch im heutigen Französisch am Werk ist und dort die betonten Subjektpronomina, voran die der ersten Person in funktional redundante klitische Elemente verwandelt. Im Unterschied zu pro-drop-Sprachen wie dem Italienischen oder dem Spanischen werden im modernen Französischen nicht fakultative Subjektpronomina zur kontrastiven Selbstthematisierung verwendet, sondern Konstruktionen, die zusätzlich zu einem obligatorischen Klitikum (je) ein fakultatives, ursprünglich obligatorisch betontes Subjektpronomen (moi) enthalten, wobei allein das letztere den für die eben beschriebenen rhetorischen Effekte so wichtigen Kontrasteffekt zum Ausdruck bringt. Honnigfort 1993: 229 macht nun folgende Beobachtung: Moi, je bzw. je ... moi bezieht sich auf den Sprecher, der das Wort ergreift, in das Gespräch „einsteigt“, über sich etwas erzählt, persönlich Stellung nimmt. Besonders deutlich wird dies in Kombination mit den Verben des Sagens, Denkens, die eine persönliche Stellungnahme, einen Wunsch ausdrücken: moi je trouve que, moi je veux bien, moi je (ne) sais pas, moi je crois, moi je pense, moi j’aime, moi j’ai l’impression usw.

Mit anderen Worten: Im modernen Französisch werden die betonten Subjektpronomina vor allem in den Kontexten der Rederechtsübernahme und der Selbstthematisierung verwendet (vgl. auch Stark 1997: 99f.). In den Kontexten, die Honnigfort im o.g. Zitat erwähnt, bringt moi häufig keinen referentiellen Kontrast zum Ausdruck und wird unbetont verwendet.

5.4.5. Selbstthematisierung, „kommunikatives Gewicht“, Anakoluthe Bisher haben wir so getan, als besäßen in den Kontexten der Selbstthematisierung und der Rederechtsübernahme bloße Subjektpronomina denselben Wert wie komplexere Konstruktionen des Typs yo creo. Zwischen beiden Klassen von Ausdrücken existieren jedoch Unterschiede, die sich vor allem in einem jeweils verschiedenen kommunikativen „Gewicht“ ausdrücken. Formeln der Art yo creo sind „schwerere“ Routinen als die einfachen Subjektpronomina. Die Situation einer Konkurrenz zwischen „schweren“ und „leichten“ Routinen ist im Grunde genommen erwartbar, da die Kontexte der expressiven Selbstthematisierung und der Rederechtsübernahme einen ständigen Bedarf an neuen Konstruktionen zur fokalen Referenz erzeugen und gleichzeitig systematisch zum Verlust der fokalen Wirkung solcher Konstruktionen beitragen. Aus diesem Grund ist es kaum erstaunlich, dass das heutige Spanisch über ein ganzes Arsenal von „schweren“ und „extraschweren“ Konstruktionen der Selbstthematisierung verfügt. Dazu gehören außer yo creo Konstruktionen wie etwa yo para mí und yo a mí, bei denen es sich um Anakoluthe handelt, d.h. Konstruktionen, welche syntaktische Wohlgeformtheitsbedingungen verletzen. Solche syntaktischen Brüche gehören zu den universellen Merkmalen der spontan gesprochenen Sprache (Koch/ Oesterreicher 1990: 84-6), für die ja charakteristisch ist, dass den Sprechern häufig zu wenig Zeit zur Planung syntaktischer Konstruktionen bleibt. Dies gilt in besonderem Maße für Konstruktionen, die in Kontexten der Rederechtsübernahme verwendet werden, denn dort erfolgt

294

Kapitel 5

ihre Produktion ja unter besonders hohem Zeitdruck (s.o., 5.4.4.). In diesen Kontexten finden sich nicht selten „gebrochene“ Konstruktionen der Art yo para mí creo (vgl. (9d)), bei denen es sich um die Zusammenfügung zweier „schwerer“ Konstruktionen der Selbstthematisierung (yo para mí und yo creo) handelt. (9)

„Schwere“ und „extraschwere“ Konstruktionen der Rederechtsübernahme a. Yo a mí no se me pasó por la imaginación. (Corpus Oral 1992) ‚Ich, mir ist das nicht durch den Kopf gegangen.’

b. Yo para mí le he dado mucha importancia [....].(Corpus Oral 1992) ‚Ich für mich habe ihm viel Bedeutung beigemessen.’

c. Yo para mí creo el... el nombre genérico es ‘ataúd’ [...].(Corpus Oral 1992) ‚Ich für mich ich glaube, dass der Gattungsname ‚Sarg’ lautet.’

Die vergleichsweise hohe Frequenz von Anakoluthen in den Kontexten der Rederechtsrechtsübernahme hat auch damit zu tun, dass hier ja nicht nur Subjektpronomina und komplexe Konstruktionen mit Subjektpronomina verwendet werden, um die oben (Kap. 5.4.3., 5.4.4.) skizzierten rhetorischen Verfahren zu realisieren. Im Prinzip eignen sich dazu alle Konstruktionen, mit deren Hilfe sich ein Konstrast zum aktuellen Sprecher oder zu Konkurrenten in der Rederechtsübername konstruieren lässt. Im aktuellen Spanisch findet man in solchen Kontexten außer subjekt-orientierten Konstruktionen der Art yo creo ‚ich glaube’ auch oblique Formeln der Art a mí me parece ‚mir scheint’ mit betontem Objektpronomen (das im modernen Spanisch aus den in 5.3.5. und 5.3.9. skizzierten Gründen allerdings längst nicht mehr obligatorisch betont verwendet wird). In Kontexten der Rederechtsübernahme sind also solche Anakoluthe besonders erwartbar, bei denen Subjektpronomina und oblique Pronomina (und die entsprechenden Konstruktionen) gemischt werden.

5.4.6. Rederechtsübernahme und Thematizitätshierarchie Die Kontexte der Rederechtsübernahme liefern eine einfache Erklärung für die Tatsache, dass die Konstruktionen mit Subjektpronomina in Voranstellung (yo creo) relativ häufiger sind als die mit invertierten Subjektpronomina der Art creo yo, und warum allein erstere als Routinen konventionalisiert wurden. Das Subjektpronomen ist zunächst der materielle Träger der ursprünglichen fokal-konstrastiven Wirkung der gesamten Konstruktion. In den Kontexten der Rederechtsübernahme, etwa in (6) oder in (7) wird dieser Effekt nur dann in optimaler Weise genutzt, wenn das Subjektpronomen sich an der Spitze der Formel befindet und so sein fokaler Wert möglichst frühzeitig in Spiel gebracht wird. Die Kontexte der Rederechtsverteilung erklären auch die Abhängigkeit der relativen Frequenz der Subjektpronomina von der grammatischen Person (vgl. Tabelle (5)). Um seinen Versuch der Rederechtsübernahme zu legitimeren muss der Sprecher als Thema seines geplanten Beitrages einen Refrerenten präsentieren, der maximal geeignet ist, die Aufmerksamkeit seiner

295

Aktantenmarkierung

Gesprächspartner zu erregen. In jeder Situation einer unmittelbaren face-to-face Kommunikation ist der Sprecher selbst derjenige Referent mit der höchsten kommunikativen Relevanz. Den zweiten Rang hält dahinter (mit großem Abstand) der Hörer. Die fokale Referenz auf den Hörer mittels eines betonten Personalpronomens ist besonders häufig in Kontexten einer ausdrücklichen Rederechtsübergabe (vgl. Honnigfort 1993: 240-2). Diese Konexte sind sozusagen die symmetrischen Korrelate der Redrechtsübernahme, wenn sie auch weit weniger frequent sind als diese. Außer dem Sprecher selbst ist prinzipiell jeder andere Referent geeignet, das Interesse auf sich zu ziehen und dadurch Versuche der Rederechtsübernahme zu legitimieren. Im folgenden Beispiel (10) – es handelt sich um eine Expertendiskussion um ein medizinisches Thema – wird dies durch den fokalen Verweis auf die VERWENDUNG DES FLUORS, d.h. einen unblebten und abstrakten Referenten, gewährleistet. Wie man an diesem Beispiel sieht, hängt jedoch die Eignung einzelner Referenten in hohem Maße vom jeweilen Redekontext ab. Dagegen verfügt der Sprecher selbst in jedem Kontext über den höchsten Grad an kommunikativer Relevanz. (10) Rederechtsübernahme mittels Verweis auf einen unbelebten Referenten (Corpus oral 92) H2: La utilización de flúor, según nuestros datos, doctor Fernando Martín, también...

1

‚Der Gebrauch von Fluor, Doktor Fernando Martín, der verursacht unseren Daten zufolge auch

en exceso, provoca molestias gástricas [...]

2

im Übermaß, gastrische Beschwerden [...].’

Je eher ein Referent belebt, definit, individuiert und menschlich ist, in desto höherem Maße ist er mit kommunikativer Relevanz ausgestattet, und desto eher eignet er sich folglich zur Rederechtsübernahme. Der relative Grad an kommunikativer Relevanz spiegelt sich in der Hierarchie inhärenter Thematizität (11) wieder (vgl. Givón 1976: 152, Lazard 1994: 191-204, s. auch oben, Kap. 5.3.2.) (11) Thematizitätshierarchie Personalpronomina (1. > 2. > 3. Person) > Eigennamen > definite belebte Gattungsnamen > indefinite belebte Gattungsnamen > definite unbelebte Gattungsnamen > indefinite unbelebte Gattungsnamen usw.

Je höher die Position eines gegebenen Ausdruckes in der Hierarchie (11) ist, desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, ihn in thematischer Funktion in Kontexten der Rederechtsübernahme zu finden. Diese Kontexte sind die Mechanismen, welche Hierarchien wie (11) in reale Gebrauchsfrequenzen umsetzen. Wie wir oben gesehen haben (5.4.2., Tab. (5)), sind es die Pronomina der ersten Person, welche in dieser Hierarchie den ersten Rang besetzen, gefolgt von den Pronomina der zweiten Person. Der vergleichsweise niedrigere Rang der Pronomina der dritten Person erklärt sich durch zwei Faktoren unterschiedlicher Natur: Diese Pronomina verweisen nicht nur auf abwesende Dritte (Haiman 1985: 4-6, vgl. bereits Benveniste 1947), also auf Entitäten, die mit einem relativ niedrigeren Grad an Thematizität ausgestattet sind; entschieden ist wohl auch der Umstand, dass sie sich in dieser Funktion in Konkurrenz zu den Eigennamen und zu den Gattungsnamen verschiedenster Art befinden. Aus beiden Gründen ist erwartbar, dass Pronomina

296

Kapitel 5

der dritten Prson in den Kontexten der Rederechtsübernahme (oder –übergabe) signifikant seltener anzutreffen sind als die der ersten oder der zweiten Person, und dass sie mit größerer Verzögerung in solchen Kontexten ihre fokal-kontrastierende Kraft einbüßen. Wenn in einer Sprache die Techniken der Selbstthematisierung und der Redrechtsübernahme mithilfe von Subjektpronomina67 realisiert werden, so ist zu erwarten, dass diese in solchen Kontexten ihre fokal-kontrastierende Wirkung verlieren. Die Obligatorisierung von Subjektpronomina scheint universell in Kontexten dieser Art zu beginnen. Diese Überlegung ist geeignet, die relative hohe Frequenz von Subjektpronomina in pro-drop-Sprachen wie dem Italienischen oder dem Spanischen und ihre Verteilung nach grammatischen Personen zu erklären. Für das Altfranzösische lässt sich diese Hypothese nicht überprüfen, da Selbstthematisierung und Rederechtsübernahme typisch für die gesprochenen Sprache sind, zu der wir in diesem Fall keinerlei unmittelbren Zugang besitzen. Allerdings lassen sich in den geschriebenen Texten des Altfranzösischen bestimmte Phänomene beobachten, die in engem Zusammenhang zu den bisher diskutierten rhetorischen Techniken stehen.

5.4.7. „Starke“ Sprechakte und rhetorische Devaluation der Subjektpronomina im Altfranzösischen a) Das „auktoriale Ich“. Eine ausgeprägte Rhetorik der ersten Person findet sich in der Chanson de Roland. Der Sinn dieser Technik, besteht darin, einen hohen Grad an Verantwortung des Subjektreferenten für Sachverhalte, insbesondere für HANDLUNGS-Sachverhalte anzuzeigen. Ein Zusammenhang zur fokal-kontrastierenden Funktion von Personalpronomina besteht darin, dass einem bestimmten Referenten im Gegensatz zu einem (oder mehreren) möglichen anderen die Urheberschaft für den betreffenden Sachverhalt zugesprochen wird. Da Sprecher sich dieser Technik in erster Linie bedienen, um die eigene Urheberschaft herauszustellen, werde ich im folgenden von der Technik des „auktorialen Ich“ sprechen. Ein Beispiel für diese Technik ist in (12) angeführt: (12) Betonte Subjektpronomina und Technik des „auktorialen Ich“ (ChRol 3831) Pur ço le juz jo a pendre e a murir. ‚Dafür verurteile ich ihn dazu, zu hängen und zu sterben.’

Die Äußerung in (12) repräsentiert einen „starken“ deklarativen Sprechakt, dessen besondere illokutionäre Kraft gerade auf dem emphatischen Verweis auf die Person des Sprechers beruht, der auf diese Weise eine zusätzliche Verantwortung für die Gültigkeit des eigenen Sprechaktes übernimmt. In der Chanson de Roland wird die Technik des „auktorialen Ich“ zur Unterstützung von Spechakten aller Art verwendet, zum Beispiel von Direktiven (s. (13)), von Deklarativen (vgl. (14) und (15)) und, ganz besonders oft, von kommissiven Sprechakten, wo die Subjektpronomina

Aktantenmarkierung

297

die Gültigkeit von Versprechen (s. (16), (17)), Drohungen (vgl. (18)) und von spektakulären Ankündigungen dienen (s. (19)). Bezeichnenderweise werden die Subjektpronomina häufiger in kommissiven Ausdrücken der Art jo vos durrai ‚ich werde euch geben’, bei denen es sich um Formeln zu handeln scheint (vgl. etwa (15)). Eine weitere Kontextklasse, die den Gebrauch der Subjektpronomina der ersten Person zu begünstigen scheint, sind die verba dicendi (vgl. (19)). Außer in solchen relativ genau definierten Kontexten findet man Subjektpronomina in allen möglichen Arten „starker“ Sprechakte, die sich nur schwer systematisieren lassen (s. (20), vgl. auch Buridant 2000: 436). Aus (13) und (15) geht hervor, dass die Subjektpronomina nicht selten in direkten Sprechakten vorkommen. In diesen Fällen sind im folgenden nur die jeweils performativ gebrauchten Verben angegeben. (13) Direktive Sprechakte a. comander ‚befehlen’ (ChRol 273, 328, 2659, 2673, 2815, 3015) b. mander ‚befehlen’ (ChRol 2770), c. defendre ‚verbieten’ (ChRol 2438) d. pardoner ‚verzeihen’ (ChRol 2007) e. jugier ‚verurteilen (ChRol 3831) (14) Deklarativer Sprechakt Jo vos en faz le dun! (ChRol 3059) ‚Ich schenke ihn Euch!’

(15) Kommissive Sprechakte (I), Versprechen, performative Verben a. plevir ‚versprechen’ (ChRol 968, 1058, 1069, 1072, 1704), b. otrier ‚gewähren, bewilligen’ (ChRol 3202), c. estre garant ‘garantieren, versprechen’ (ChRol 1521) (16) Kommissive Sprechakte (II), formelhafte Versprechen Jo vos durrai ‚ich werde Euch geben’ (ChRol 75, 3205, 3398) (17) Kommissive Sprechakte (III), Drohungen (s. auch ChRol 867) Jo t’en muvrai un si grant contraire Ki durerat a trestut tun edage. (ChRol 290-1) ‚Ich werde dir dafür einen so großen Schaden verursachen, dass er dir dein ganzes Leben bleiben wird.’

(18) Kommissive Sprechakte (IV), spektkuläre Ankündigungen (s. auch ChRol 246, 269, 799, 892, 985, 2180, 2684) Jo irai, par vostre dun. (ChRol 246) ‚Ich werde gehen, mit Eurer Erlaubnis’

(19) Verba dicendi (ChRol (1716, 1718, 2913, 2919, 1708, 1716, 2919) (20) „Starke“ Sprechakte aller Art a. Jo ne vous aim nïent. (ChRol 306) ‚Ich liebe Euch kein bisschen.’

67

Diese Einschränkung ist, wie in Kap. 5.3. gesehen, keineswegs trivial, da zu diesem Zweck auch sprachliche Elemente anderer Art verwendet werden können, wie beispielsweise Objektpronomina.

298

Kapitel 5 b. Ço vos sai jo ben dire. (ChRol 582) ‚Das kann ich Euch wohl sagen.’

c. Trestuz les altres ne pris jo mie un guant. (ChRol 3189) ‚Alle anderen sind für mich kenen Handschuh wert.’

d. Fel seie se jol ceil! (ChRol 3757) ‚Ein Schurke will ich sein, wenn ich es verberge’

e. Tut seie fel se jo mie l’otrei! (ChRol 3897) ‚Ein Schurke will ich sein, wenn ich es je gewähre.’

In allen oben angeführten Beispielen folgt der Gebrauch der Subjektpronomina derselben Motivation: mit Hilfe des Pronomens signalisiert der Sprecher, dass er einen erhöhten Grad an kommunikativer Verantwortung für seinen Sprechakt übernimmt. Sprechakte, die mit einem betonten Subjektpronomen der ersten Person versehen sind, erscheinen aus diesem Grund aufrichtiger und relevanter als solche, in denen solche Pronomina fehlen. Ein Sprecher, der einen „starken“ Sprechakt äußert, wertet damit gleichzeitig seine eigene Rolle in der Interaktion auf. Dies bedeutet, dass es starke Anreize gibt, ein betontes Subjektpronomen auch in Situationen zu verwenden, wo dies durch die objektive Relevanz des betreffenden Sprechaktes keineswegs gedeckt ist. Eine solche „missbräuchliche“ Verwendung wird, wenn sie sich innnerhalb der Sprachgemeinschaft verbreitet, für die betreffenden sprachlichen Elemente bestimmte vorhersehbare Konsequenzen haben. Einerseits wird deren Frequenz deutlich ansteigen, andererseits wird allmählich ihr fokal-kontrastiver Wert verlorengehen, denn je mehr Äußerungen solche verstärkenden Elemente enhalten, desto weniger verstärkende Wirkung wird jedes einzelne Vorkommen dieser Elemente besitzen. Auf diese Weise haben sich auch die Subjektpronomina des Altfranzösischen, die als fakultative Elemente ursprünglich mit einer kontrastiven Wirkung ausgestattet waren, in hochfrequente, nicht-kontrastive Ausdrücke verwandelt. b) Das „deontische Du“. Zu den im vorangehenden Abschnitt dargestellten rhetorischen Techniken des „auktorialen Ich“ existieren Gegenstücke der zweiten Person. Sinn dieser Verfahren ist es, die Illokution des Sprechaktes explizit auf den Hörer zu konzentrieren und diesen dadurch stärker „in die Pflicht“ zu nehmen. Am deutlichsten wird dies in direktiven Sprechakten. (21) Subjektpronomina der zweiten Person in direktiven Sprechakten a. afrz. Vos le doussez esculter e oir (Ch.Rol. 455) ‚Ihr hättet ihn anhören sollen.‘ b. lt. narra tu mihi (Petron 48,4, zit. in Hofmann 1926: 100) ‚erzähl du mir‘ c. sp. Tú calla!, Tú come! etc. ‚Du, sei still!, Du, iß! d. dt. Na, dann erzähl du mal!

In rhetorischen Fragen wie (22) dient der Gebrauch des Subjektpronomens dazu, einen konstruierten Kontrast zwischen der unterstellten Meinung des Hörers und der Meinung des Sprechers zu implikatieren. (22) ¿Tú crees que es normal esto? ‚Glaubst du [im Gegensatz zu mir] wirklich, dass das normal ist?‘

Ein weiterer typischer rhetorischer Rekurs auf die Person des Hörers liegt vor, wenn dieser emphatisch als Zeuge für die Wahrheit einer Assertion in Anspruch genommen wird. Eine adäquate

Aktantenmarkierung

299

deutsche Übersetzung für lt. scis tu oder sp. tú sabes wie in (23) oder (24) wäre dt. ‚du weißt ja‘, oder, stärker, ‚du weißt ganz genau’. (23) scis tu me non mentiri (Petron 74, 15, zit. in Hofmann 1926: 101) ‚Du weißt ganz genau, dass ich nicht lüge.‘

(24) Tú sabes que ese plan de ordenación ha sido rechazado. (Crp. Oral 92) ‚Du weißt ja, dass dieser Plan der Ordinierung abgelehnt worden ist.’

In geeigneten Kontexten können Subjektpronomina der zweiten Person verwendet werden, um „starke“ Sprechakte zu unterstreichen: (25) afrz. Paien, mal aies tu! (Ch.Rol. 1958) ‚Heide, möge es dir schlecht ergehen!‘

All dies zeigt, dass Sprechakte, die durch den emphatischen Rekurs auf den Hörer verstärkt werden, wiederum besonders eindringlich und relevant sind. Wie bei den Pronomina der ersten Person kann dieser Umstand zu einem rhetorisch motivierten inflationären Gebrauch der Konstruktionen der emphatischen Hörerreferenz führen, der seinerseits einen Emphaseverlust der betreffenden Konstruktion nach sich zieht. Ein lokaler Kontext, in dem im Spanischen dieser Effekt eingetreten ist, sind phatische Formeln des Typs ¿tú te imaginas? ‚kannst Du Dir das vorstellen?‘ oder tú fíjate ‚stell Dir das bloß mal vor‘, die keine wesentlich stärkere Wirkung besitzen als die ursprünglich „leichteren“ Konstruktionen ¿te imaginas? bzw. fíjate.68 Im Italienischen ist das Subjektpronomen der zweiten Person in Verbindungen mit dem Konjunktiv obligatorisch, ein Umstand, der sich als Folge der engen Affinität zwischen Subjunktiv und direktiven Sprechakten erklären läßt:69 (26) È necessario che (io)/ tu/ (lui) parta subito. (zit. in de Oliveira 2000: 41) ‚Es ist notwendig, dass (ich)/ du/ (er) sofort gehe/ gehst/ geht.

Solche Obligatorisierungsprozesse in lokalen Kontexten sind das Produkt stark hörerorientierter, „eindringlicher“ Diskursstrategien. Umgekehrt läßt sich der zurückhaltendere Gebrauch der Subjektpronomina in bestimmten Kontexten damit erklären, dass dort „eindringliche“ Effekte unerwünscht sind. Die Tatsache, dass höfliche Anrede und Eindringlichkeit einander ausschließen, erklärt beispielsweise, warum im Mittelfranzösischen die formelle Anredeform der zweiten Person Plural besonders selten mit dem Personalpronomen konstruiert wurde (vgl. Vance 1997: 294-308). c) Rhetorische Devaluation und „Extravaganz“. Von seiner inneren Logik her hat der in den letzten Abschnitten beschriebene Vorgang den Charakter einer „rhetorischen Devaluation“ (s.o. 5.3.5. und 5.4.3.), der auf einer höheren Ebene den Prozess wiederholt bzw. weiterführt, dessen Auswirkungen auf die Subjektpronomina des Spanischen wir in Abschnitt 5.4.3. beschrieben haben. Im Gegensatz zu den Verhältnissen im Spanischen ist er allerdings nicht mehr auf wenige, 68

69

Im Corpus Oral finden sich 5 Okkurrenzen von „leichtem“ ¿te imaginas? gegen 4 Realisierungen von ¿tú te imaginas?, die übrigens sämtlich am Beginn eines turns auftreten. Wie de Oliveira 2000: 41-2 zeigt, kann dieser Umstand nicht damit erklärt werden, dass die verbalen Flexionsendungen des Konjunktivs nicht mehr zwischen den grammatischen Personen unterschieden.

300

Kapitel 5

sehr spezielle kommunikative Kontexte beschränkt. Diese Überlegung könnte den empirischen Befund erklären, dass bei der allmählichen Obligatorisierung der Subjektpronomina (wie sie sich im brasilianischen Portugiesisch vollzogen hat) Tendenzen radikalisiert werden, die schon in konservativen pro-drop-Sprachen (wie z.B. dem Italienischen) am Werk sind (vgl. oben, Tab. (5)). Ener These von Haspelmath (1999: 1057) zufolge sind Grammatikalisierungsprozesse motiviert durch das Bedürfnis der Sprecher, sich „extravagant“ auszudrücken (vgl. oben, Kap. 1.4.1., Anm. 52). Unsere kurze Diskussion der Mechanismen, welche zu einer Obligatorisierung von Subjektpronomina führen können, hat gezeigt, dass diese Sichtweise entscheidende Aspekte aus dem Blick verliert: die Vorgänge der „rhetorischen Devaluation“, die in den letzten Abschnitten skizziert wurden, sind invisible-hand -Prozesse (Keller 21994 [1990], vgl. auch Kap. 1.4.). Sie beruhen auf einem extrem regelgeleiteten Verhalten der Sprecher, das von ganz anderen Motiven beherrscht wird als dem einfachen Wunsch, sich „extravagant“ auszudrücken. Es geht vor allem darum, bestimmten Typen von Sprechakten durch einen großzügigen Gebrauch der Subjektpronomina illokutive Stärke zu verleihen. Wie bei jedem invisible-hand-Prozess, so bringt auch in diesem Fall die rhetorische Devaluation Ergebnisse hervor, die von den ursprünglichen Motiven der Sprecher völlig unabhängig sind – im vorliegenden Fall führt sie zu einer Obligatorisierung der Subjektpronomina bei gleichzeitigem Verlust ihrer fokalen Wirkung. Diese Überlegung erklärt auch den polygenetischen Charakter des hier diskutierten Wandels (s.o., Kap. 5.4.2.), dessen Richtung von bestimmten, sehr grundlegenden kommunikativen Maximen bestimmt wird.

5.4.8. Die rhetorische Devaluation am Werk Der Mechanismus der rhetorischen Devaluation ursprünglich betonter Subjektpronomina, soweit er in den letzten Abschnitten skizziert wurde, ist ein theoretisches Modell, das die historische Realität des Wandels nicht unmittelbar abbildet. Daher stellt sich die Frage, ob dieser Prozess irgendwo in den Texten des Altfranzösischen unmittelbar beobachtbar ist. Wie wir im vorliegenden Abschnitt feststellen werden, lässt sich diese Frage positiv beantworten. In einer berühmten Arbeit über die Verbreitung der obliquen Formen der betonten Subjektpronomina im Altfranzösischen zitiert Lucien Foulet (1935/36: 299) die Conquête de Constantinople als einen der ersten altfranzösischen Texte, in denen sich ein „moderner“ Gebrauch der Subjektpronomina beobachten lässt. 70 Die Conquête ist ein Prosatext, der zu Beginn des 13. Jh. entstand und deren Stil zweifellos in hohem Maße die zu dieser Zeit tatsächlich gesprochene Sprache wiedergibt (Foulet, ebend.). Der Beginn der Passage, die bei Foulet im Detail analysiert wird – es handelt sich um eine Ansprache von Conon de Béthune an den Kaiser von Konstantinopel – ist unter (27) wiedergegeben.

70

3

Dagegen wird bei v. Wartburg ( 1970: 66-7) die Einschätzung vertreten, dass die Verwendungen der Subjektpronomina in den von Foulet untersuchten Passagen den Rahmen der grammatischen Regeln des Altfranzösischen nicht verlassen, d.h. keinerlei Sprachwandel reflektieren.

301

Aktantenmarkierung (27) Ansprache Conons de Béthune an den Kaiser von Constantinople (§§ 213–4) Sire, nos somes venu a toi de par les barons de l’ost et de par le duc de Venise. Et

1

‚Herr, wir sind im Namen der Herren des Heeres und des Herzogs vonVenedig zu Dir gekommen. Und

saches tu que il te reprovent le grant servise que il t’ont fait, con la gent sevent et

2

Du sollst wissen, dass sie dir den umfangreichen Dienst vorhalten, den sie Dir geleistet haben, wie alle wissen

cum il est apparisant. Vos lor avez juré, vos et vostre peres, la convenance a tenir que

3

und wie offenkundig ist. Ihr habt ihnen geschworen, Ihr und Euer Vater, die Übereinkunft einzuhalten, die

vos lor avez convent ; et vos chartes en ont. Vos ne lor avez mie si bien tenu com vos

4

Ihr ihnen gegenüber eingegangen. Sie haben darüber schriftliche Belege von Euch. Ihr habt sie Ihnen keineswegs

deussiez. Semont vos en ø ont maintes foiz, et nos vos en semonons, voiant toz vos

5

so getreu eingehalten wie Ihr es hättet sollen. [Sie] haben Euch deswegen vielfach ermahnt, und wir ermahnen Euch

barons, de par als, que vos lor taignoiz la convenance qui est entre vos et als.

6

statt ihrer, hier vor all Euren Herren, dass Ihr das Abkommen einhaltet, das zwischen Euch und Ihnen existiert.

Diese Passage enthält nun in der Tat bemerkenswert viele Subjektpronomina, und dies bisweilen sogar an Stellen, wo diese im modernen Altfranzösisch ausgeschlossen wären, so in Z.2 saches tu ‚wisse Du/ du sollst wissen’. Aber enstpricht ihr grammatischer Wert wirklich dem ihrer neufranzösischen Entsprechungen, so dass es gerechtfertigt wäre, hier von einem „modernen“ Gebrauch zu sprechen? Anstatt diese Frage sofort zu diskutieren, möchte ich einen kurzen Blick auf die Passage werfen, die dem in (27) wiedergegebenen Abschnitt unmittelbar vorausgeht (vgl. (28)). (28) Textpassage unmittelbar vor der Ansprache Conons (§§ 211–3) [...] Ensi monterent li message sor lor chevax, les espees çaintes, et ø chevaucherent

1

So bestiegen die Boten ihre Pferde, die Schwerter gegürtet, und ritten zusammen bis zum

ensemble trosque al palais de Blaquerne. Et sachiez que il (?)/ i (?) alerent en grant peril 2 Palast von Blaquerne. Und wisset, dass sie (?)/dorthin (?) in großer Gefahr und mit hohem Risiko

et en grant aventure selonc la traïson as Grex. Ensi que ø descendirent a la porte, et

3

ritten, wegen der verräterischen Gesinnung der Griechen. So stiegen sie an der Pforte ab und betraten

ø entrerent el palais, et ø troverent l’empereor [...].

4

den Palast und fanden den Kaiser […].

Anders als bei der Passage unter (27) handelt es sich bei dem Ausschnitt in (28) um einen récit, der eine Kette von Ereignissen wiedergibt, welche in der dritten Person erzählt werden. Der Verweis auf Subjektreferenten, der sich hier beobachten lässt, folgt voll und ganz den Regeln des Altfranzösischen. Da im Übergang zwischen den einzelnen Propositionen stets thematische Kontinuität voliegt, werden im Text konsequent keinerlei Subjektpronomina verwendet (in (28) sind diese Stellen als ø markiert. Eine einzige potenzielle Ausnahme in dieser Hinsicht, nämlich das Vorkommen von il (oder i), findet sich in Zeile 2 - darauf werden wir später zurückkommen. Warum enthält der Abschnitt (27) eine solche Menge von Subjektpronomina, während es in (28) so wenige gibt? Die Antwort auf diese Frage ist einfach und hat zu tun mit Unterschieden im jeweiligen kommunkativen Status beider Textstellen. Bei (27) handelt es sich um eine (fiktive) wörtliche Ansprache (d.h. um eine Passage im Modus des discours, vgl. Benveniste 1966), die um einen starken deklarativen Sprechakt herum aufgebaut ist (Z. 5-6, nos vos en semonons, voiant toz

302

Kapitel 5

vos barons). Der gesamte Abschnitt ist durch einen äußerst unhöflichen, fast beleidigenden Ton gekennzeichnet. Dies äußert sich unter anderem in dem Imperativ saches tu (Z. 2), dem das Subjektpronomen eine besondere Schärfe verleiht. Dieses Beispiel macht besonders deutlich, dass der häufige Gebrauch der Subjektpronomina hier Bestandteil einer generellen rehtorischen Strategie ist. Allerdings liefert auch die Thematik dieser Passage ein weiteres Motiv für einen extensiven Gebrauch von Subjektpronomina: hier geht es um Fragen gegenseitiger Verpflichtungen und Ansprüche, also um Probleme, welche die Verwendung von Subjektpronomina in ihrer ursprünglichen kontrastanzeigenden Funktion wahrscheinlich machen. Insgesamt lässt sich sagen, dass der Gebrauch der Subjektpronomina in (27) ein stilistisches Mittel ist, das den Text ein hohes Maß an Direktheit und Eindringlichkeit verleiht. Gleichzeitig verliert angesichts der hohen Vorkommenshäufigkeit der Subjektpronomina jede einzelne dieser vielen Verwendungen an stilistischer Wirkung. Die Passage (27) ist mit anderen Worten ein gutes Beispiel für das, was mit dem Begriff der rhetorischen Devaluation gemeint ist. Es bleibt nun noch der Gebrauch des Subjektptonomens il in (28), Zeile 2 zu klären. Interessanterweise weist eine Reihe von Manuskripten der Conquête an dieser Stelle kein Subjektpronomen il ‚sie’ sondern das Pronominaladverb i ‚dorthin’ auf. Allerdings handelt es sich dabei um eine Gruppe von Manuskripten, die sich insgesamt durch eine lectio facilior von den Überlieferungen abhebt, die an dieser Stelle ein il aufweisen (Faral 21961: XLVII) – es ist also sehr wahrscheinlich, dass der Originaltext hier tatsächlich ein Subjektpronomen enthielt. Wie also lässt sich der Gebrauch von il an dieser Stelle erklären? Insofern als der Satz, in dem dieses vorkommt, eine Art zusammenfassender Bewertung der Einzelhandlungen der Textprotagonisten enthält, ist nicht auszuschließen, dass die Funktion des Subjektpronomens darin besteht, an dieser Stelle die auktoriale Rolle der Textprotagonisten (also von Referenten in der dritten Person) in besonderer Weise herauszustellen. Übrigens ist das Subjektpronomen nicht das einzige Mittel der Hervorhebung, das hier verwendet wird: Die Formel et sachiez (Zeile 2) stellt ein weiteres Verfahren dar, das hier (ebenso wie an anderen Stellen der Conquête) dem Leser signalisieren soll, dass von einem besonders bemerkenswerten Sachverhalt die Rede ist (vgl. Schon 1960: 161).

5.4.9. Unbelebte Referenten und unpersönliche Konstruktionen Wenn die hier (besonders in Abschnitt 5.4.6.) dargelegten Vermutungen zutreffen, dann steht zu erwarten, dass Subjetpronomina mit unbelebten Referenten und unpersönlich gebrauchte Subjektpronomina später obligatorisch werden als solche, die sich auf belebte Entitäten beziehen. Dies wird nun in der Tat durch die Entwicklung der Subjektp ronomina im brasilianischen Portugiesisch bestätigt, wo die Subjektpronomina der dritten Person signifikant seltener auftreten, wenn von unbelebten Referenten die Rede ist (vgl. Thomas 1969: 94, Barme 2001: 207). Im modernen Französisch hat sich – zumindest in seinen gesprochenen Varietäten – bis heute die Möglichkeit gehalten, das Subjekt unpersönlicher Konstruktionen nicht zu realisieren. Bei diesem Merkaml handelt es sich nicht, wie bisweilen vermutet wird, um eine Innovation der gesprochenen Sprache, sondern, wie Hunnius 1983 [1975]: 355-6) zu Recht

Aktantenmarkierung

303

hervorhebt, um die Persistenz71 eines älteren Zustandes. In (29) wird dies durch Beispiele aus verschiedenen Epochen der Geschichte des Französischen belegt. (29) Unpersönliche Ausdrücke ohne Subjektpronomina a. Französisch, 16. Jh. Jamais ne faille debvoir, jamais ne faille prester (Rabelais III, 5, cf. Mair 1992). b. Gesprochenes Französisch, 17. Jh. Fau coupé cela (Hérorad, Journal, cf. Ernst 1993: 70) c. Gesprochenes Französisch, 20. Jh. Faut te faire une raison (Queneau, Zazie, 13, 87, 88, cf. Mair 1992: 363)

Obwohl in unspersönlichen Konstruktionen das Vorkommen von Subjektpronomina im Altfranzösischen schon sehr früh attestiert ist, ist die Möglichkeit ihrer Nicht-Realisierung in diesen Kontexten niemals völlig aus dem Gebrauch gekommen. Eine Erklärung dafür ist, dass in diesen Kontexten die in 5.4.3-5.4.8. skizzierten Diskursstrategien niemals Anwendungen finden konnten. Die Tatsache, dass im geschriebenen Standardfranzösisch die Subjektpronomina auch in unpersönlichen Konstruktion obligatorisch sind, kann man als Resultat einer analogischen Ausweitung erklären: da die Subjektpronomina aus den in 5.4.3-5.4.8. dargelegten Gründen in den meisten übrigen Kontexten obligatorisch geworden waren, wurden sie nun auch in unpersönlichen Konstruktionen stets verwendet.

5.4.10. Subjektpronomina und pronominale Wiederaufnahme Auch in anderer Hinsicht ist unserer Hypothese geeignet, neues Licht auf altbekannte Probleme zu werfen. Bekanntlich werden im Französischen die betonten Pronomina der ersten und der zweiten Person obligatorisch mit der reprise pronominale konstruiert: es muss stets moi je parle heißen, *moi parle dagegen ist ausgeschlossen. Während also die reprise pronominale im modernen Französisch hochfrequent ist, hat sie im Altfranzösischen den Stellenwert einer extrem markierten Konstruktion, die nur unter sehr speziellen Bedingungen zum Einsatz kommt (Marchello-Nizia 1998: 331, Priestley 1950: 148). Ursprünglich ist sie eine Konstruktion der konstrastiven Thematisierung, d.h. sie besitzt eine starke fokale Kraft. Sie wird insbesondere zu dem Zweck verwendet, ein zwar bereits in den Diskurs eingeführtes, aber zwischenzeitlich abgewähltes Texthema neu zu etablieren (Waltereit 1996: 73). Ursprünglich wird sie niemals verwendet, um Subjektpronomina herauszustellen (Moignet 1973: 130, Härmä 1990: 171), was üblicherweise damit erklärt wird, dass Subjektpronomina, besonders die der ersten und zweiten Person, sich auf Referenten beziehen, welche ja in der jeweiligen Kommunikationssituation ohnehin thematischen Status besitzen (Waltereit 1996: 72. Zudem lässt sich vermuten, dass eine pronominale Wiederaufnahme der im Altfranzösischen ja noch fokalen Subjektpronomina als viel zu stark empfunden wurde. 71

Zum Begriff der Persistenz vgl. Hopper (1991: 28-9).

304

Kapitel 5

Erst im Laufe des 13. Jahrhunderts werden Herausstellungen von Subjektpronomina allmählich häufiger. Nun ist aber, wie in 5.4.8. deutlich wurde, das frühe13. Jh. der Zeitpunkt, zu dem die Obligatorisierung der Subjektpronomina und der Verlust ihrer fokalen Wirkung einsetzten. Die rhetorische Devaluation dieser Elemente hatte zur Folge, dass die Sprecher für die Selbstthematisierung neue „starke“ und von der rhetorischen Devaluation unverbrauchte Verfahren heranzogen. Die folgenden Beispiele – es handelt sich um Passagen, die in der Forschung als die ersten Belge für die reprise von Subjektpronomina angeführt werden (Foulet 1935/36: 307, Härmä 1990: 171) – dokumentieren die Verwendung der Konstruktion in Kontexten, die uns inzwischen wohlbekannt sind: In (30a) liegt eine Konstruktion der ersten Person mit dem Verb cuidier ‚denken’ vor, in (30b, c) handelt es sich um „starke“ Sprechakte, die durch die Wiederaufnahme der Subjektpronomina unterstützt werden.72 (30) Pronominale Wiederaufnahme pronominaler Subjekte (13. Jh.) a. Cuidier ‚denken’ Et jou je cuit si bien feriés / que vos au lonc n’i perdriés ja. (Cour. Renart, 1617, cf. Foulet 1935/36: 307) b. „starker“ Sprechakt Ysengrins dist: ‘Venés vos ent / et je vos encor en donrai.’ / Renars respont: ‘jou je n’irai.’ (Cour. Renart: 596-8, cf. Foulet 1935/36: 307) c. „starker“ Sprechakt Mais je, se je vouloie, je savroie miauz dire que tu le tuen [...]. (Merlin 64/44, cf. Härmä 1990: 171)

Im modernen Französisch hat insbesondere in den Konstruktionen der Selbstthematisierung und der Rederechtsübernahme die reprise pronominale ihre frühere fokale Kraft eingebüßt. Im gesprochenen Französisch wird moi je pense sehr häufig als nicht-fokale Konstruktion verwendet.73 Bezeichnenderweise ist auch die Wiederaufnahme des betonten Subjektpronomens durch ein nichtbetontes in der dritten Person erheblich später obligatorisch geworden als in der ersten und zweiten Person: in der konzeptionell geschriebenen Sprache, deren Norm den tatsächlichen Gebrauch des 17. Jh. reflektiert, ist es heute noch möglich, lui pense anstelle von lui il pense zu verwenden (vgl. Koch 1993: 182-3). Die Hypothese, dass der Frequenzanstieg der pronominalen Wiederaufnahme betonter Personalpronomina im Mittelfranzösischen eine indirekte Folge der Tatsache war, dass die „bloßen“ Subjektpronomina ihre fokale Wirkung teilweise eingebüßt hatten, wird durch einen Blick auf die Verhältnisse im Brasilianischen Portugiesisch bestätigt; dort steigt nämlich die Frequenz pronominaler Wideraufnahme (die im europäischen Portugiesisch extrem selten ist) parallel zur allmählichen Obligatorisierung der Subjektpronomina an. Es scheint sogar, als sei in einigen Varietäten des brasilianischen Portugiesisch die pronominale Wiederaufnahme dabei, ihrerseits ihre fokale Wirkung zu verlieren und sich in eine unmarkierte Konstruktion zu verwandeln (vgl. Barme 2001: 238).

72

Allerdings wird in (30c) die Verwendung der Konstruktion zusätzlich durch den (echten) referentiellen Kontrast zwischen je und tu begünstigt.

Aktantenmarkierung

305

5.4.11. Die Expansion der obliquen Formen des Subjektpronomens Ein weiterer Wandel, der die Grammatik der Subjektpronomina zutiefst beeinflusst hat, bestand in der Ersetzung der Rektusformen der betonten Subjektpronomina durch die obliquen Formen. Die geläufigste unter den vielen Erklärungen, die für diesen Wandel vorgeschlagen wurden, besagt, dass der Gebrauch obliquer Formen für pronominale Subjekte ihren Ursprung in Konstruktionen der Art entre toi et moi wörtl. ‚zwischen dir und mir’, d.h ‚ich und du’ hat (Foulet 1935/36: 415-6, Gamillscheg 1957: 131, Moignet 1965: 77). Der Erklärungszusammenhang, der im vorliegenden Kapitel vorgeschlagen wurde, lässt dagegen eine viel einfachere Begründung zu. Wie wir gesehen haben, verfügt das moderne gesprochene Spanisch für die Kontexte der Selbstthematisierung und der Rederechtsübernahme über „schwere Konstruktionen der Art yo para mí und yo a mí (s.o., (9a), dieses Beispiel wird im folgenden wiederholt). In solchen Fällen liegen Anakoluthe vor, d.h. Konstruktionen, die aufgrund des geringens Planungsgrades, wie er für mündliche Äußerungen typisch ist, einen syntaktischen Bruch aufweisen. Trotz ihres abweichenden Charakters weisen solche Konstruktionen gerade in Kontexten der Rederechtsübernahme eine hohe Frequenz auf, was ursächlich auf den hohen Zeitdruck zurückzuführn ist, unter dem sie zustandekommen. Moi je, welches im Mittelfranzösischen das ältere jou je ablöste, ist, syntaktisch betrachtet, das symmetrische Spiegelbild von yo a mí. Es ist leicht vorstellbar, dass in einer nicht-standadiiserten Sprache wie dem Mittelfranzösischen, Anakoluthe dieserArt sich aufgrund ihrer hohen Frequenz in konventionalisierte Konstruktionen verwandeln können. Ein weiteres Argument, das sich zugunsten dieser Hypothese anführen lässt, ist die tatsache, dass ein Wandel mit ähnlicher Ersetzungsrichtung sich in den norditalienischen Dialekten und im gesprochenen Englisch ereignet hat. Es handelt sich also wiederum um einen polygenetischen Wandel, der sich nur schwerlich durch einzelsprachlichspezifische Faktoren grammatischer Natur erklären lässt. Die Beispiele (31c, d) zeigen, dass dieser Wandel prinzipiell unabhängig von Konstruktionen der pronominalen Wiederaufnahme ist. (9a) Anakoluth Sp. Yo a mí no se me pasó por la imaginación. (Corpus Oral 1992) ‘Ich:SUBJ mir:OBJ ist das niemals in den Sinn gekommen.’ (31) Oblique Subjektpronomina in anderen Sprachen a. Mittelalterliches Bolognesisch, me < lt. mihi, a < lt. ego Me a deg (cf. Tagliavini, 1973: 322) ‘Ich ich sage.’

b. Mittelalterliches Genuesisch, mi < lt. mihi, e < lt. ego

73

In diesem Fall liegt genau genommen auch keine pronominale Wiederaufnahme sondern nur mehr die Markierung grammatischer Kongruenz vor.

306

Kapitel 5 Mi e me fijo (Arch. glott. 15, 19, cf. Rohlfs 1949: 157). ‘Ich ich stelle mir vor.’

c. Venetisch, mi < lt. mihi Mi son (Rohlfs 1949: 157) ‘Ich bin.’

d. Modernes Englisch How poor we are, you and me ! (H. Stretton, cf. Foulet 1935/36: 74) ‘Wie arm wir sind, du und ich!’

5.4.12. „Starke“ Sprechakte und parasitäre Nebenthemen – Die Obligatorisierung der Subjektptronomina und die Grammatikalisierung des ordre direct. In enger Verbindung mit der Obligatorisierung der Subjektpronomina vollzog sich ein Wandel der dominierenden Satzgliedstellung. Das Altfranzösische war, möglicherweise als Folge germanischen Einflusses (Haiman 1974: 69-70), eine Sprache mit überwiegender TVX-Satzgliedstellung, in der das verbale Prädikat, das normalerweise den Beginn des rhematischen Teils der Proposition markierte, die zweite Satzposition hinter dem thematischen Element einnahm. In Anschluß an Thurneysen 1892 wurde noch in neuerer Zeit argumentiert, diese Satzgliedstellung sei rhythmisch motiviert gewesen (v. Wartburg 31970: 65-6). Dagegen ist eingewendet worden, dass die Frage, welche Elemente in die Position T einrücken konnten, primär durch semantische und informationsstrukturelle Parameter geregelt war (Herman 1954: 92, 360). Entscheidend war nicht die prosodische Struktur des jeweiligen Ausdrucks, sondern das Gewicht der zum Ausdruck gebrachten Information, das seinerseits allerdings lautliche Konsequenzen hatte (Mair 1992: 356 spricht treffend von „bedeutungsstarken“ Elementen). Den Elementen, welche in die erste Position des Satzes einrücken konnten, war gemeinsam, dass sie geeignet waren, auf bekannte Information zu verweisen. Nicht T-fähig waren insbesondere semantisch „leichte“ Konjunktionen wie et, que oder car, T-fähig war dagegen si ‚und, so‘, das als Marker für thematische Kontinuität (van Reenen/ Schøsler 1995: 417-8, Fleischman 1991: 270) eine natürliche Affinität zur T-Position aufwies. Problematisch in Bezug auf T-Fähigkeit waren aber auch Ausdrücke und Konstruktionen, die semantisch zu „schwer“ für diese Position waren. Dies galt für einleitende Nebensätze, aber auch für kürzere Elemente, solange sie als Äquivalente von Propositionen empfunden wurden, z.B. neporquant, neporec, sanz faille, certes (vgl. Foulet 1982: 311). Die Grenze zwischen T-fähigen und nicht T-fähigen Elementen mutet mitunter arbiträr an: Zu „leicht“ und deswegen nicht T-fähig war etwa mes ‚aber‘, T-fähig war dagegen ainz ‚jedoch, vielmehr‘ (s. schon Thurneysen 1892: 298, ähnlich arbiträr ist das unterschiedliche Verhalten von dt. aber und sondern einerseits und jedoch und vielmehr auf der anderen Seite). Als Folge ihres stärkeren semantischen Gewichtes, aber auch der prosodischen Anforderungen der T-Position (s.u., 5.4.1.1.) eigneten sich alle T-fähigen Elemente zu einer druckstarken Betonung. Unbetonte Objektpronomina beispielsweise waren nicht positionswürdig, traten also weder in der ersten Stelle des Satzes noch im Anschluß an ein anderes,

307

Aktantenmarkierung

nicht T-fähiges Element auf (dies besagt die sog. „Lex Tobler-Musafia“, vgl. Kaiser 1992: 146, Mair 1992: 358), sie konnten jedoch zwischen die erste Stelle und das Verb treten. Im älteren Afrz. lehnten sie sich enklitisch an das Element in der T-Position an (vgl. (32a)), später stützten sie sich zunehmend proklitisch auf das Verb (s. (32b)).74 (32) TVX im Altfranzösischen a. T[Si n]1 R[ [ai]2 [un fils]3 ] (Ch.Rol.) b. T[Or]1 R[ [vos aim]2 [assez]3 ] (Erec)

Dagegen gilt für das Neufranzösische, die einfache Regel, dass ein deklarativer Satz stets ein präverbales Subjekt aufweist; dies gilt unabhängig davon, ob es sich um eine unmarkierte Satzkonstruktion handelt, wie in (33a) oder um eine markierte wie in (33b), wo das linksversetze direkte Objekt vor der Satzgrenze realisiert ist. Diese Verhältnisse werden normalerweise als SVO bzw. zutreffender als SV-Struktur bezeichnet. (33) Modernes Französich a. PierreS voitV MarieO b. MarieO, PierreS la voitV

a. S V O b. O ~ S V

Eine Tatsache, auf die in der Forschung immer wieder hingewiesen wurde, betrifft den Umstand, dass die Satzgliedfolge SVO als Möglichkeit bereits in TVX angelegt ist; von „reinem“ SVO unterschiedet sich das TVX-Muster vor allem dadurch, dass die Möglichkeit (34b) ausgeschlossen ist: (34)

a. La mere voit Charlon

a. ST V OX

‘Die MutterS siehtV KarlO’

b. Charlon voit la mere

b. OT V SX

‘KarlO siehtV die MutterS

Zwischen der T-Position und der syntaktischen Kategorie „Subjekt“ besteht universell eine enge Beziehung (vg. 5.1.1.): Erstaktanten sind in der unmarkierten Satzgliedfolge normalerweise thematisch. Dies erklärt, warum SVO als Realisierungsform von TVX sogar besonders häufig ist (vgl. (35):75 (35) Position nominaler Subjeke in den Quatre Livres des Rois (nach Herman 1954: 353)

vor dem Verb hinter dem Verb gesamt

74

75

Hauptsatz

Nebensatz

gesamt

66,8% (= 367) 33,2% (= 184) 100% (= 551)

84,2% (= 133) 15,8% (= 25) 100% (= 158)

70,5% (= 500) 29,5% (= 209) 100% (= 709)

Eine ausführliche Darstellung der Diskussion um den Status der Pronomina im Übergang von Frühromanischen zu den romanischen Sprachen findet sich in Kaiser 1992: 146-51. Vgl. auch die Zahlen in Vance 1997: 38-9.

308

Kapitel 5

Einer verbreiteten Auffassung zufolge entstand die moderne SVO-Struktur des Französischen dadurch, dass Subjektfunktion und Thema-Position allmählich miteinander identifiziert wurden (vgl. schon Herman 1954: 85, 89). Einfacher gesagt: die ursprünglich abgeleitete SVO-Folge wurde aufgrund ihrer hohen Frequenz als das grundlegende Satzmuster reanalysiert: Gradually, the occurrence of a non-subject noun in initial position has become less and less frequent, partly because a typical pattern – in this case SVO – very often tends to become a universal pattern, particularly in the popular language [...]. (Harris 1978: 20-1)

Diese Hypothese besagt also (36) T V X → STV OX > S V O

(→ ‚wird realisiert als, > ‚wird diachronisch zu‘)

Einer weitergehenden Auffassung zufolge führte die Reanalyse von TVX als SVO dazu, dass nun auch immer weniger Nullsubjekte realisiert wurden, da ja die präverbale Subjektposition stets gefüllt werde musste (Adams 1987a). Dieser Sichtweise zufolge ist, mit anderen Worten, die Obligatorisierung der Subjektpronomina im Mittelfranzösischen eine Konsequenz der Fixierung von SVO (in der Konsequenz ähnlich Vance 1997: 324-6). Allerdings ist (36) problematisch. Informationsstrukturelle Funktionen wie Thema und Rhema sind universelle Kategorien des Sprechens, während die Subjektfunktion eine einzelsprachliche Kategorie mit syntaktisch-grammatischem Status ist. Untersuchungen der gesprochenen Sprache zeigen, dass – in Abhängigkeit vom Grad der kommunikativen Nähe – syntaktische Kodierungsprinzipien regelmäßig hinter informationsstrukturellen Gliederungsprinzipien zurücktreten (Koch/ Oesterreicher 1990: 88-96). Die Hypothese (36) besagt nun aber, dass entgegen dieser universellen Tendenz die informationsstrukturelle Gliederung hinter der syntaktischen zurückgetreten sei. Einfacher gesagt: Wenn (36) zuträfe, hätten die Sprecher des Altfranzösischen thematische Partizipanten in zunehmendem Maße ausschließlich als Subjekte realisiert. Das Beispiel (33b) zeigt, wie im modernen Französisch Sätze konstruiert werden, in denen Thema und grammatisches Subjekt nicht identisch sind. Anders als (33a), von dem man nicht feststellen kann, ob hier altfranzösisches TVX vorliegt oder neufranzösisches SV, kann es sich bei (33b) nur eine Manifestation von SV handeln – der entsprechende Fall im Altfranzösischen wäre ja (34b). Bei (33b) handelt es sich nun um ein Satzschema, bei dem das verbale Prädikat sich nicht in der zweiten, sondern in der dritten Position befindet. In moderneren Arbeiten wird entsprechend die Ablösung des altfranzösischen Satzmusters TVX mit der Ausbreitung von Sätzen mit VerbDritt-Stellung (V3) in Verbindung gebracht (Roberts 1993a: 144-53, Vance 1997: 264-74, Kaiser 2002: 150, 1998: 191). Marchello-Nizia 2000 beschreibt das Aufkommen der TSV-Satzstruktur als Etappe in der Entwicklung polythematischer Strukturen, wie wir sie aus dem gesprochenen Neufrz. kennen, etwa moi, Pierre, son livre, il me l’a envoyé. Ihrer Auffassung nach ist die Möglichkeit, Äußerungen mit kumulierten Themen zu konstruieren, selbst Produkt einer historischen Entwicklung, da das Altfranzösische überwiegend Strukturen mit nur einem „thème compacte et unique“ (Marchello-

Aktantenmarkierung

309

Nizia 2000: 37) kenne.76 Die Auffächerung der Thema-Funktion an der Satzspitze und die Möglichkeit der zunehmenden Kumulierung von thematischen Elementen ist nach ihrer Meinung verantwortlich für die Ausbildung der T~SV-Satzgliedfolge im Mittelfranzösischen. Ansatzpunkt für die Entwicklung sind Marchello-Nizia (2000: 37) zufolge die altfranzösischen Konstruktionen mit nicht T-fähigen Elementen wie etwa neporec ‚nichtsdestoweniger‘ vor dem lexikalischen Thema (37a), die das Muster für den sich im Mittelfranzösischen ausbreitenden neuen Satztyp mit doppeltem Thema (37b) geliefert hätten (ähnlich bereits Vance 1997: 264-73):77 (37) Von T1~T2VX zu T~SV a. T1~T2VX: et neporec T1 il T2 estV bien tant hardiz que [...] (Queste: 92, zit. in Marchello-Nizia 2000: 37) ‚und trotzdem ist es recht kühn, dass [...].‘ b. T~SV: Pour lorsT li rois d’EngleterreS estoitV en la flour de sa jonece. (Froissard, Chron., zit. in Marchello-Nizia 2000: 37) ‚Denn damals stand der König von England in der Blüte seiner Jugend.‘

In dieser Argumentation geht allerdings der entscheidende Umstand unter, dass ja in (37b) das Subjekt keineswegs eines von zwei gleichberechtigten thematischen Elementen ist – vielmehr ist im Übergang vom Alt- zum Mittelfranzösischen irgendetwas geschehen, das die Realisierung des Subjekts obligatorisch machte, oder, präziser, zu einer hochfrequenten Routine werden ließ. In vielen Arbeiten wird der Wortstellungswandel vom Alt- zum Neufranzösischen als ein schrittweiser Umbau beschrieben. Neben der oben skizzierten Sichtweise einer Reanalyse von TVX als SVO gibt es die Auffassung, dieser Prozess sei eingeleitet worden durch Veränderungen im Status der Subjektposition. Adams 1987b: 172-88 vermutet, das in SVO-Sequenzen ursprünglich thematische Subjektpronomen sei aufgrund eines Wandels in der prosodischen Struktur des altfranzösischen Satzes klitisiert (ähnlich aus nicht-generativer Sicht noch Klausenburger 2000: 94)78 und dadurch mit dem Verb fusioniert. Als Konsequenz dieses Prozesses sei die ursprünglich vom Subjektpronomen besetzte Thema-Position frei geworden für neue

76

77

78

Diese Überlegung ist einer der Schwachpunkte der Argumentation von Marchello-Nizia. Plausibler ist, dass polythematische Strukturen ein Universale des Sprechens, und nicht Eigenschaften einer bestimmten historischen Einzelsprache sind. Einzelsprachlich festgelegt ist jeweils nur die Art und Weise, wie solche Strukturen realisiert werden. Wenn solche Strukturen in den altfranzösischen Texten nicht oder nur extrem selten auftreten, so liegt der Grund darin, dass polythematische Strukturen typisch für die Mündlichkeit sind. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass in modernen Texten, die der konzeptionellen Schriftlichkeit im Sinne von Koch/ Oesterreicher 1990: 8-12 nahestehen, manchmal polythematische Konstruktionen belegt sind (Marchello-Nizia 2000: 33). In (37a) liegt eine Konstruktion mit einem unpersönlichen Subjektpronomen vor, d.h. T2 ist in diesem Beispiel strengenommen ein dummy-Thema. Ein sachliches Problem dieser Darstellung besteht darin, dass Adams Klitisierung nicht einfach als lautliches Phänomen verstanden wissen will, sondern dass damit die funktionale Entwicklung des Subjektpronomens zum Kongruenzmarker gemeint ist. Dieser Prozess hat aber nicht, wie Adams’ Hypothese voraussetzt, im Alt- oder Mittelfranzösischen stattgefunden (vgl. dazu auch Vance 1997: 333).

310

Kapitel 5

thematische Elemente vor SV. Roberts 1993a: 151, 156-7 zufolge unterstützte die Zunahme von Konstruktionen mit semantisch leeren, nicht-thematischen „Dummy“-Subjekten (s.o., 5.4.1.) die Reanalyse von STVOX als SVO,79 die ihrerseits dazu führte, dass thematische Elemente künftig auch in der Position vor dem Subjekt adjungiert wurden. Neben derartigen Erklärungen, die im Kern besagen, TVX habe sich zu SV(O) entwickelt, finden sich gelegentlich Beschreibungen, die eine Ersetzung des alten Satztyps durch einen neuen postulieren. Kroch 1989: 210-5 stellt das Aufkommen von V3-Sätzen in Zusammenhang mit der Entstehung von reprise-Konstruktionen des Typs les haricots, je les adore, wo ursprünglich das thematische Element als nicht zum Satz gehörig empfunden wurde, und wo – solange dies der Fall war – im Kernsatz die alte V2-Stellung gegeben war. Kroch 1989: 214 zufolge wurde die Entstehung der neuen Konstruktion ausgelöst durch einen Akzentverlust der satzinitialen (alten T-) Position, der die Schaffung einer neuen akzentuierten Position außerhalb des Satzes zur Folge hatte. Derselbe prosodische Wandel erklärt nach Auffassung von Vance 1997: 341-7 auch die allmähliche Ablösung von TVX durch die Satzstruktur T~SV. Wahrscheinlicher ist dagegen, dass diese Analyse nicht die Ursachen, sondern die prosodischen Folgen der Ablösung von TVX durch T~SV erfasst: wenn die T-Position in TVX aus bestimmten, kommunikativ begründeten Motiven, immer häufiger mit Subjektpronomina besetzt wurden, und wenn gleichzeitig diese – als Folge rhetorischer Devaluation – ihre besondere Betonung verloren, so ergab sich für die Sprecher die Notwendigkeit, thematische Nicht-Subjekte künftig auf einer T-Stelle vor der Satzgrenze zu realisieren. Dass sich die Ausbreitung von T~SV als Ersetzung des dominierenden TVX-Satzmusters und nicht als Ergebnis eines Umbaus vollzogen hat, wird deutlich, wenn man bedenkt, dass es im Altfranzösischen Konstruktionen mit Verb-Dritt-Stellung zu allen Zeiten gegeben hat (vgl. Herman 1954: 269, Kaiser 2002: 146, 1998: 169-77, Marchello-Nizia 2000: 36-7). Allerdings hatten diese zunächst den Charakter kommunikativ markierter Konstruktionen, die der Realisierung besonderer Effekte dienten. Um zu verstehen, wie sich solche Konstruktionen als kommunikativ unmarkiertes Satzmuster durchsetzen konnten, muß erklärt werden, auf welche Weise dieser besondere Effekt verlorenging. Eine markierte Konstruktion, bei der sich das Verb technisch gesehen in der dritten Position befand, war eine Struktur mit thematischer „Doppelspitze“ wie in (38) und (39). Das thematische Element in der Position 1 dient dazu, bekannte oder kontextuell verfügbare Information aufzugreifen, bei dem Element in Position 2 handelt es sich dagegen um ein kontrastives Thema, durch das ein im Kontext verfügbarer Protagonist gegen einen weiteren, ebenfalls verfügbaren Protagonisten abgegrenzt wird (in (38) jo gegen ki, in (39) gié gegen au chevalier el monde usw.). Diese Doppelfunktion, d.h. thematische Wiederaufnahme bekannter Information bei gleichzeitiger kontrastiver Thematisierung anderer bekannter Information macht den besonderen Effekt dieser zunächst sehr selten verwendeten Konstruktion aus. (38) [Ki mei despirra]1 JOL2 metrai3 en despit. (Quatre Livres des Rois 1 Sam 2,30, cf. Kaiser 2002: 138) 79

Diese Erklärung ist schon deswegen unplausibel, weil, wie gezeigt, das Auftreten von „DummySubjekten“ ja gerade dazu diente, die T-Stelle in themenlosen Konstruktionen „aufzufüllen“, während ihre Realisierung unterblieb, wenn der Satz ein echtes Thema enthielt (s.o., 5.5.3., Beispiele (15) u. (16)).

Aktantenmarkierung

311

‚Wer mich geringschätzt, den werde ICH geringschätzen.‘ (39) Vassaus!, fet il, se Deus me gart, An cel cheval1 GIÉ2 n’i ai3 part, ainz est au chevalier el monde, An cui graindre proesce abonde/ mon seignor Gauvain, le hardi (Erec 4061-5) ‚Vassal, sagt er, so wahr mir Gott helfe, an diesem Roß habe ICH keinen Anteil. Es gehört vielmehr dem tapfersten Ritter der Welt, dem kühnen Herrn Gauvain‘.

Der diachrone Ursprung solcher Konstruktionen, insbesondere derjenige des thematischen Elementes in Position 1, ist in syntaktisch unvollständigen Herausstellungsstrukturen zu suchen, wie sie für die gesprochene Alltagssprache typisch sind (Koch/ Oesterreicher 1990: 86-96, Priestley 1950: 146). In (38) wird transparent, dass hier formal weiterhin „klassische“ altfranzösische Satzstrukturen des Musters TVX (genauer gesagt des Musters STVX) vorliegen, da der einleitende Nebensatz in (38) als „schweres“ Element nicht positionswürdig ist (s.o.) und deswegen als adjungiertes, außerhalb des Satzkerns liegendes Element betrachtet werden kann (vgl. auch Kaiser 2002: 138, 1998: 168-9). (37) und (38) haben mit anderen Worten die Struktur T 1~T2VX. Konstitutiv für diese Konstruktion ist der Umstand, dass sich ein kontrastiver (d.h. starker) Akzent auf T2 befindet, der Stelle also, die dem üblichen Satzbeginn der unmarkierten altfranzösischen TVX-Satzkonstruktion entspricht. Aufgrund ihrer besonderen Funktion kamen markierte Konstruktionen des Typs T1T2VX extrem selten zum Einsatz. Ihr „Durchbruch“ zur kommunikativ unmarkierten Konstruktion wurde erst in Folge eines funktionalen Wandels möglich, der die Position T2 betraf. In Kap. 5.4.3.-5.4.4. habe ich dargelegt, dass bestimmte Techniken der rhetorischen Selbstthematisierung zu einem Anstieg der Verwendung von Subjektpronomina führten, und dass dieser Prozess gleichzeitig zu einem Verlust der fokalen Kraft der Subjektpronomina führte. Einer der Ausgangspunkte für diese Entwicklung waren „starke“ Sprechakte wie (40) (vgl. 5.4.7.). Im einfachsten Fall führte diese Technik zu einer Realisierung des Subjektpronomens in der T-Position der TVX-Struktur, weil ja der Sprecher sich selbst als Satzthema kodierte. Die rhetorische Ausweitung dieser Technik, die einen starken Frequenzanstieg von Subjektpronomina in der T-Position mit sich brachte, sorgte langfristig dafür, dass das alte Satzmuster TVX immer häufiger als SVX realisiert wurde. (40) JoT/ S vos aim mult! T V X > TS V X Ich liebe Euch sehr!

Die thematische Wiederaufnahme gegebener Information stellt eine universelle Notwendigkeit des Sprechens dar. In Verwendungen wie (40) sind jedoch alle Möglichkeiten der thematischen Wiederaufnahme, wie sie von der Satzstruktur TVX bereitgehalten werden, durch die rhetorische Selbstthematisierung des Sprechers „belegt“. Im Rahmen von TVX, das nur eine einzige T-Stelle vorsieht, kann ein Sprecher mit anderen Worten nur sich selbst oder nur eine andere Entität zum Thema machen, aber niemals beides gleichzeitig. Da sich aber der rhetorische Gebrauch der Subjektpronomina nicht auf kontextuell klar abgegrenzte Ein-Satz-Äußerungen wie (40) beschränkte, kamen nun häufiger Konstruktionen zum Einsatz, die außer einer T-Stelle für den kontrastiv-thematischen Selbstverweis des Sprechers auch noch Platz für ein echtes thematisches Anschlußelement boten. Für diesen Zweck besaß das Altfranzösische schon seit langem die bis dahin selten verwendeten markierten Konstruktionen des Typs T 1~T2VX mit „thematischer Doppelspitze“. Das folgenden Beispiel (41a) illustriert die Verwendung solcher Konstruktionen im

312

Kapitel 5

Rahmen „starker Sprechakte“. Am Ende des 12. Jh. ist diese Konstruktion, die ja im modernen Französisch sehr geläufig verwendet wird, noch extrem selten. (41) a. Verwendung der markierten Satzstruktur T1~T2SV in „starken“ Sprechakten [Cest

chevalier]T1 JET2 ne l’aim3 pas. (Erec 602) ‚Diesen Ritter, den mag ICH nicht.‘

Wenn nun als Folge der expressiven Ausweitung der rhetorischen Selbstthematisierung die Subjektpronomina in T2 häufiger werden und gleichzeitig ihre kontrastierende Wirkung verlieren, so kommt es allmählich zu einem Wandel der folgenden Art: (86) T1 ~ T2 V (X) > T1 ~ ST2 V (X) > T ~ SV

Dieser Wandel verändert vor allem die ursprüngliche Stelle T2, wo ja die Technik der rhetorischen Selbstthematisierung materiell realisiert wird. Das expressiv verwendete Subjektpronomen hat in der Ausgangskonstruktion, wie sie durch (41a) repräsentiert wird, gegenüber dem Element in T1 bereits den Status eines „parasitären Nebenthemas“, das sowohl unter grammatischen als auch unter informationsstrukturellen Gesichtspunkten eigentlich verzichtbar ist. Die Obligatorisierung des Pronomens, die von einem Prozess des Kontrastverlustes begleitet wird, führt dazu, dass aus der ehemals markierten Konstruktion mit thematischer Doppelspitze eine Struktur mit einfacher thematischer Spitze (der ehemaligen Position T1) wird. Der Kontrastverlust des Subjektpronomens in T2 führt nebenbei auch dazu, dass der ursprünglich auf dieser Stelle liegende Druckakzent verschwindet. Stattdessen weist die neu entstandene Satzstruktur nur noch eine einzige Stelle mit potentiellem Druckakzent auf, nämlich die aus der ehemaligen T1-Position hervorgegangene verbleibende T-Position. Im Gegensatz zu T1~T2VX lassen sich, nachdem die Obligatorisierung des Subjektpronomens zum Abschluß gekommen ist, mit der auf diese Weise neu entstandenen Struktur (T~)SV(X) keine besonderen pragmamtischen Effekte mehr erzielen. (T~)SV repräsentiert als Folge dieses Prozesses ein pragmatisch neutrales Satzmuster. Außerdem ist als Nebeneffekt der Obligatorisierung der Subjektpronomina die Frequenz dieses Musters extrem gestiegen. Dieser Wandel hat sich nicht als „Umbau“ von TVX ereignet, sondern als Folge des „Umbaus“ einer markierten Konstruktion, die schließlich an die Stelle von TVX getreten ist. Auch ist deutlich geworden, dass die Ausbreitung des neuen Satzmusters TSV nicht Ursache, sondern Folge der Obligatorisierung der Subjektpronomina war. Die Hypothese einer allmählichen Obligatorisierung der präverbalen Subjektprononmina als Folge ihrer rhetorischen Devaluation erklärt plausibel, wieso ab dem 13. Jh. Sätze mit SVOStruktur immer häufiger werden: Gerade in der gesprochenen Sprache sind in Sätzen mit transitiven Prädikaten pronominale Subjekte die Regel (vgl. etwa Ashby/ Bentivoglio 1993, Du Bois 1987, Lambrecht 1987: 219-223). Die Frage allerdings, warum unter den verschiedenen konkurrierenden Satzmuster des Mittelfranzösischen schließlich das SVO-Schema als alleiniges Modell selgiert wurde, bedarf einer gesonderten Erklärung, die den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Allerdings war die markierte Konstruktion T 1~T2V(X) keineswegs das einzige Satzmodell, welches die Realisierung sowohl eines rhetorisch motivierten „parasitären“ Subjektpronomens als auch eines echten thematischen Anschlusses erlaubte. Als Alternative bot sich das Muster TVS an

Aktantenmarkierung

313

(vgl. (41b)), das die altfranzösische Satzgliedfolge TVX (mit X=S) repräsentierte. In (41b) ist dargestellt, wie der (tatsächlich belegte) Satz (41a) im Rahmen der „echten“ afrz. TVX-Struktur hätte realisiert werden können: das Subjekt wird hinter dem Verb realisiert, oder, wenn es sich um ein pronominales Subjekt handelt, vorzugsweise ausgelassen.

(41b)

Kanonische altfranzösische Satzstruktur T V X mit nicht-nominalem Subjekt [Cest chevalier]T/DO n’aimV (JE)X/S pas

Trotz des allgemeinen Rückgangs von TVX-Sätzen erlebte das Satzmuster TVS mit Inversion pronominaler Subjekte im Mittelfranzösischen einen bescheidenen Frequenzanstieg (Vance 1997: 350, 1989: 282), während gleichzeitig postverbale nominale Subjekte immer seltener wurden. Dies überrascht eigentlich, da im „klassischen“ Altfranzösisch Subjektpronomina selten postverbal realisiert wurden. Eine Erklärung hierfür ist möglicherweise der Umstand, dass ja auch postverbale Subjekpronomina zur Realisierung „starker“ Sprechakte verwendet werden konnten; (42) ist ein beispiel für solche einen Gebrauch. Der Anstieg von Subjektpronomina in postverbaler Position reflektiert demnach einfach die um sich greifende rhetorische Devaluation der Subjektpronomina. Gegenüber T1~ST2V mit präverbalen Subjektpronomina bot die postverbale Position allerdings den Nachteil, dass das Subjekt dort Teil des Rhemas war. In dem Maße, wie die Subjektpronomina ihre alte Kontrastfunktion einbüßten und sich in unbetonte, obligatorische und redundante Personalmarker verwandelten, wurde ihre postverbale Realisierung möglicherweise als zu emphatisch80 empfunden. (42) TVX mit postverbalem Subjekt in „starkem“ Sprechakt Et encoreT vos diV geS autre chose […] (Graal, 6, 3) ‘Und ich sage Euch noch etwas [...].’

Interessanterweise erfährt im brasilianischen Portugiesisch allein die Struktur (T)~SV einen Frequenzanstieg, während Subjektpronomina in postverbaler Position kaum noch vorkommen. Barme 2001: 233 vermutet, dass sich die Subjektpronomina nach dem Verlust ihrer alten, Kontrast markierenden Funktion nicht mehr zur Inversionsstellung eigenen, die ursprünglich besonders „starken“ Elementen vorbehalten war. Diese Vermutung bestätigt ein Blick auf das Spanische, wo Formeln der Selbstthematisierung mit postverbalen Subjektpronomina (also creo yo anstelle von yo creo) immer einen besonders starken fokal-konstrastiven Effekt markieren – creo yo ist eine markierte Konstruktion, die nur dann zum Einsatz kommt, wenn ein echter Kontrast markiert werden soll. Für das Mittelfranzösische stellt Prévost (2001) fest, dass postverbale Subjektpronomina ein Mittel zur Anzeige referentiellen Konstrastes darstellen:

80

Während thematische Elemente entweder kontrastierend oder (als textuelle Anschlußelemente) nicht-kontrastierend verwendet werden können, haben rhematische Realisierungen eine enge Affinität zu kontrastierendem bzw. hervorhebendem Gebrauch (s. unten, 5.4.1.1.).So kann in sp. yo creo das Subjektpronomen entweder betont und kontrastierend oder unbetont und nicht-kontrastierend verwendet werden, während in creo yo immer Betonung und Kontrastfunktion vorliegen.

314

Kapitel 5

Si la position postverbale du sujet, tant nominal que pronominal, s’inscrit presque toujours dans un énoncé en continuité – souvent explicite – avec ce qui précède, elle demeure indissociable d’une forme de rupture [...]. Introduction et recentrage des référents, transitions narratives et énonciatives, enchaînements inattendus, ruptures syntaxiques et logico-pragmatiques: la continuité est toujours en même temps discontinuité [...]. De ce fait, elle conduit aussi à une ‘mise en saillance’, qui, selon les cas, porte sur le sujet même ou sur l’énoncé dans son ensemble. » (Prévost 2001: 309, Hervorhebung im Original).

Gehalten hat sich die Struktur mit Inversion des pronominalen Subjekts vor allem81 in Konstruktionen mit verba dicendi (Oui, dit-il), was wohl damit zu tun hat, dass hier einerseits die präverbale Position stets durch das Gesagte besetzt ist, während gleichzeitig die Realisierung des Subjektpronomens zur Stützung des (in der Regel assertiven) Sprechaktes besonders erwünscht war. Dagegen verwandelten sich die präverbalen, ursprünglich „parasitären“ Subjektpronomina auf pragmatischer Ebene in dummy-topics, die künftig allein die einfache thematische Kontinuität markierten (vgl. oben, Kap. 5.4., Bsp. (1b)). Ihre Funktion bestand ab jetzt allein darin, die grammatische Person des Verbs zu markieren.

5.5. Obligatorische Subjektpronomina vs. präpositionale Objektmarker Wenn die in Kap. 5.4. und 5.5. dargelegten Überlegungen zutreffen, dann sind sowohl die Grammatikalisierung präpositionaler Dative und Akkusative also auch die rhetorische Devaluation von Subjektpronomina sprachliche Residuen sehr ähnlicher Strategien zur Lösung desselben onomasiologischen Problems. Subjektpronomina werden obligatorisch, wenn die Techniken der Selbstthematisierung überwiegend mit Formeln der Art sp. yo creo, afrz. je cuit sowie mittels freier Konstruktionen mit Subjektaktanten realisiert werden, die Grammatikalisierung von Dativ- und Akkusativmarkern dagegen ist das Resulat der Selbstthematisierung durch Formeln wie sp. a mí me parece, a mí me interesa, asp. a mi semeja, a mi oid!, afrz. a mei plaist etc. Diese Überlegungen liefern eine Erklärung für die areale Verteilung von obligatorischen Subjektpronomina einerseits und präpositionaler Akkusative andererseits. In denjenigen Sprachen und Varietäten, die obligatorische Subjektpronomina besitzen, gibt es in der Regel keine präpositionale Markierung des direkten Objektes und umgekehrt.82 Allerdings handelt es sich hier um eine „weiche“ Korrelation: Einerseits lassen sich Sprachen wie das Standarditalienische oder das Standardokzitanische finden, die weder obligatorische Subjektpronomina noch präpositionale Akkusative kennen. Andererseits gibt es den Fall des Unterengadinischen, wo sowohl Subjektpronomina obligatorisch realisiert werden (vgl. Linder 1987) als auch bestimmte direkte Objekte präpositional markiert sind.83 Das in dieser Arbeit entworfene Modell des Sprachwandeltyps 81 82

83

Andere Kontexte, in denen sie sich gehalten hat, sind bei Grevisse 121986: 617-20 aufgelistet. Der Versuch einer typologischen Erklärung, welche die übereinzelsprachliche Verteilung präpositionaler Akkusative in Korrelation zur Verteilung von Teilungsartikeln setzt, findet sich bei Körner 1981. Im Engadinischen sind die Subjektpronomina bereits in den ältesten dokumentierten Sprachzuständen obligatorisch (Linder 1987: 47). Die Grammatikalisierung der präpositionalen Markierung direkter Objekte ist dagegen späteren Datums (vgl. oben, Kap. 5.4.4.2.).

Aktantenmarkierung

315

„Grammatikalisierung“ kann beide Fälle integrieren: Weder läßt sich vorhersagen, dass sich Grammatikalisierungsprozesse ereignen, noch können sichere Aussagen darüber getroffen werden, in welchen zeitlichen Abständen sie innerhalb einer Einzelsprache aufeinander folgen. Vorhersagbar ist allein, dass Kongruenz- und Kasusmarker mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Konstruktionen der konstrastierenden Thematisierung hervorgehen und dass Prozesse, die Wandel dieser Art bewirken, in der Regel bei den Pronomina der ersten Person beginnen. Aufgrund der hohen Thematizität von Subjekt und indirektem Objekt (S > IO > DO, vgl. Kap. 5.1.1., Bsp. (3)) ist zudem wahrscheinlich, dass Grammatikalisierungsprozesse von Kongruenz- und Kasusmarkern bei einer dieser beiden syntaktischen Kategorien ansetzen.

316

Kapitel 5

6.

Grammatikalisierung und Lexikalisierung. Die Entstehung von romanisch -mente und englisch -ly

Die Emergenz neuer grammatischer Elemente wird häufig damit erklärt, dass diese aufgrund bestimmter innersprachlicher Veränderungen notwendig werden (vgl. oben, Kap. 1.3. zur „finalistischen“ Position). Eine landläufige Erklärung für die Konventionalisierung der Adverbialsuffixe romanisch -mente1 und engl. -ly besagt, dass die älteren Marker, welche durch die neuen Formen jeweils ersetzt wurden, nicht mehr in der Lage waren, ihre grammatische Funktion adäquat zu erfüllen. So vermutet Strang 1976: 273 für das Mittelenglische:„[t]he sense of unease about adverbs homophonous with an adjective [...] has been felt at all periods, and there has been a steady progress from plain to ly forms.“ In ähnlicher Weise begründet Karlsson 1981: 39 die Entstehung von -mente im Vulgärlateinischen. A preference for long, unmistakably characterized adverbs can be considered a feature of spoken Latin of all periods. As an adverbial suffix, -e failed to meet these criteria and therefore was unable to capture the public fancy. Given these circumstances, attempts would as a matter of course be made to find a more acceptable alternative.

Im Verlauf der vorliegenden Arbeit habe ich darzulegen versucht, dass neue grammatische Formen niemals zu dem Zweck gebildet werden, bestimmte grammatische Funktionen zu bezeichnen. Vielmehr sind sie immer – gleich, ob sie durch Prozesse der „Konstruktion & Konventionalisierung“ oder durch „Expressivität & Funktionswandel“ entstehen – das Resultat von Strategien zur Lösung kommunikativer Probleme eines bestimmten Zuschnitts. Grammatische Formen sind überdies häufig die versteinerten Residuen expressiver argumentativer Techniken, die zunächst lediglich auf überzeugendes Sprechen abzielen – dies gilt immer dann, wenn sie durch Prozesse

1

Der Ausdruck „romanisch -mente“ ist eine Sammelbezeichnung für die in verschiedenen romanischen Sprachen wie dem Französischen, dem Italienischen, dem Sardischen, dem Spanischen, Katalanischen, Portugiesischen, dem Okzitanischen, dem Dalmatischen und dem Rätoromanischen verbreiteten Adverbialsuffixe, die sich diachronisch auf lateinisch mens/ mente zurückführen lassen.

318

Kapitel 6

des Typs „Expressivität & Funktionswandel“ entstehen. Im Folgenden möchte ich zeigen, dass diese Feststellung auch auf die Ausbildung von -mente und -ly zutrifft. Die Diskurstechniken, aus denen beide Marker hervorgingen, unterscheiden sich zwar im Detail, doch weisen sie eine grundsätzliche Gemeinsamkeit auf: Beide dienen zunächst dazu, den hohen Grad der Involviertheit des Sprechers in den Diskurs oder in diejenigen Sachverhalte zu markieren, die jeweils Gegenstand der Proposition sind. Eine Besonderheit vom -mente und -ly besteht darin, dass es sich bei beiden nicht um flexivische Grammeme, sondern um Derivationssuffixe handelt, deren Platz sich nicht in der Grammatik, sondern im Lexikon der jeweiligen Einzelsprache befindet (zum Englischen vgl. Nevalainen 1997: 147-9). Nicht zu jedem Adjektiv der jeweiligen Sprache lässt sich unterschiedslos ein Adverb bilden (vgl. engl. thorough – thoroughly, aber small – *smally) und häufig drücken Formen mit -ly oder -mente besondere lexikalische Inhalte aus, die sich nicht einfach als Resultat der suffixalen Ableitung des Adverbs aus dem Basislexem erklären lassen (vgl. engl. hard ‚hart‘ – hardly ‚kaum‘, frz. bon ‚gut‘ – (tout) bonnement ‚schlicht und einfach‘). Dies bedeutet, dass es problematisch ist, im Falle von -ly und -mente von „Grammatikalisierung“ zu sprechen. Lüdtke 1996: 239 schlägt stattdessen für solche Prozesse den Terminus „Paragrammatikalisierung“ vor. Hintergrund dafür ist die Überlegung, dass die Wortbildung sozusagen die grammatische Komponente des Lexikons ist (Coseriu 1977: 54). Lehmann 1989 diskutiert die Ausbildung von Derivationssuffixen als Fall von Lexikalisierung. Grammatikalisierung und Lexikalisierung betreffen Lehmann zufolge zwei unterschiedliche Dimensionen des Sprachwandels: Grammatikalisierung beschreibt die Entwicklung von Formen entlang der Lehmannschen Parameter, Lexikalisierung dagegen die idiosynkratische, durch die Sprachnorm sanktionierte Bindung von sprachlichen Elementen an andere sprachliche Elemente. Dies bedeutet, dass prinzipiell nicht nur Verbindungen von Lexemen mit anderen Lexemen lexikalisch fixiert werden, sondern auch Verbindungen von Lexemen mit Produkten von Grammatikalisierungsprozessen. Das Ineinandergreifen von Grammatikalisierung und Lexikalisierung adverbialer Suffixe soll in Kap. 6.2.5. und 6.3.3. eingehender behandelt werden.

6.1.

Zu Funktion und Klassifikation von Adverbien

6.1.1. Adverb, Adverbial und Sachverhaltspartizipation Obwohl Adverbiale auf allen Ebenen des Satzes und der Äußerung auftreten können, besteht ihre typischste Funktion darin, Propositionen zu spezifizieren (zum Folgenden vgl. Detges 1998). Während Adverbiale der Zeit und des Ortes Sachverhalte temporal oder lokal situieren, ist es die Funktion von Modaladverbialen, die Sachverhaltsteilhabe (Partizipation) von Aktanten näher zu bestimmen, d.h. die Relation, die zwischen dem betreffenden Mitspieler und der restlichen Proposition besteht. In Sätzen wie (1) und (2) dienen die Adverbiale fröhlich und Mozarts ‚Kleine

319

Adverbmarker

Nachtmusik‘ pfeifend dazu, die Partizipation des AGENS am Sachverhalt ZERSÄGEN näher zu spezifizieren. (1) lässt sich graphisch in Form von Abb.1 wiedergeben. (1) (2)

Klaus-Dieter zersägt fröhlich Marie-Louise. Mozarts ‚Kleine Nachtmusik‘ pfeifend zersägt Klaus-Dieter Marie-Louise.



(3)

fröhlich

 Klaus-Dieter AGENS





zersägt

Marie-Louise

SACHVERHALT

PATIENS

Aufbauend auf dieser Vorüberlegung können wir grundlegend zwischen Adverbial und Adverb unterscheiden: a) Adverbiale sind Ausdrücke beliebiger Form, die die Funktion einer Spezifizierung der Sachverhaltspartizipation erfüllen. Beispiele für Adverbiale sind die in (1) und (2) kursiv geschriebenen Ausdrücke. Typische Adverbiale sind freie Konstruktionen, deren Kopfkonstituente aufgrund ihrer Bedeutung in irgendeiner Beziehung zur jeweils vorliegenden semantischen Funktion des Adverbials steht. In allen Sprachen der Welt lassen sich beispielsweise freie Modaladverbiale mit Nomina konstruieren, welche ‚Art‘ oder ‚Weise‘ bedeuten. (4)

Modaladverbiale mit nominalen Kopfkonstituenten a. asp. guisa ‚Art, Weise‘ [P]assaron Mata de Toranz de tal guisa que ningun miedo no han. (Cid 1492) ‚Sie passierten Mata de Toranz ohne Furcht [auf solche Weise, dass sie keine Furcht haben].‘ b. frz. manière ,Weise, Manier‘ Et vous, qui lui donnez de si douce manière Votre main à baiser [...]. (Molière, Mélicerte, II, 4, zit. in Robert, s.v. manière) ‚Und Ihr, die Ihr ihm so sanft [auf eine so sanfte Weise] Eure Hand zum Küssen reicht [...].‘ c. lt. modus ‚Art, Weise‘ (auch ‚Maß, Menge‘) [M]e viticare pulchre, te miseris modis. (Plautus, zit. in Karlsson 1981: 41) ‚Ich lebe angenehm, du dagegen elend [auf elende Weise]' d. frz. voie ‚Weise‘ (urspr. ‚Weg‘) [O]btenir qqch. par la voie la plus simple (Robert, s.v. voie) ‚Etwas auf dem einfachsten Wege erreichen‘ e. lt. via ‚Weise‘ (urspr. ‚Weg‘) Qua via istuc facies? (Terenz, Phormio 566, zit. in Karlsson 1981: 41) ‚Wie [auf welche Weise] willst du es tun?‘

b) Adverbien sind dagegen Elemente einer bestimmten Wortart, die auf das Eintreten in die Funktion von Adverbialen spezialisiert sind. Ein Adverb ist fröhlich in (1), nicht aber Mozarts

320

Kapitel 6

‚Kleine Nachtmusik‘ pfeifend in (2). Während die adverbiale Funktion der Spezifizierung von Sachverhaltspartizipation ein universelles Phänomen darstellt, gehören Adverbien als Elemente einer Wortart immer bestimmten Einzelsprachen an. Die Suffixe -ly und -mente sind nun morphologische Verfahren, um Adjektive2 in Adverbien zu verwandeln. Der „Sinn“ dieses Wortartenwechsels ist aber (synchronisch gesehen), die betreffenden Adjektive in die adverbiale Satzfunktion einzusetzen. Betrachtet man die Mittel, mit denen Sprachen anzeigen, dass Adjektive in die adverbiale Funktion eingesetzt werden, so stellt man fest, dass es im Grunde drei übereinzelsprachlich präferierte Strategien zu diesem Zweck gibt, nämlich: i) Die Affigierung des betreffenden Adjektivs durch spezielle Adverbmarker. Hierhin gehören außer romanisch -mente und engl. -ly etwa lateinisch -e und -iter, japanisch -ku, hetitisch -ili, altschwedisch -a (Karlsson 1981: 14-6). In verschiedenen keltischen Sprachen wird die adverbiale Funktion von Adjektiven durch vorangestellte Partikeln markiert (Karlsson 1981: 7 u. 13). ii) Die Kongruenz des Adjektivs mit einem Mitspieler des Verbs. Dieses sehr unauffällige Verfahren ist übereinzelsprachlich weit verbreitet. (5)

a. lt. b. sard. c. frz. d. sp.

Sokrates laetus venenum hausit. (Tekavcic 1972: 569) ‚Sokrates trank fröhlich das Gift.‘ Kanti bonu, kanti bona. (Tekavcic 1972: 568) ‚Er singt gut‚ sie singt gut.‘ Cette grêle d’insectes tomba drue et bruyante (Daudet, Lettres, zit. in Grevisse: 1391) ‚Dieser Insektensturm brach laut und heftig ein.‘ A muchos les gusta bañarse desnudos (Reumuth/ Winkelmann 1991: 271) ‚Viele baden gerne nackt.‘

iii) Der Einsatz der unmarkierten Form des Adjektivs. Unter „unmarkierter Form“ ist zu verstehen, dass entweder, wie im Spanischen, das Adjektiv in seiner frequentesten Form, d.h. der maskulinen Form des Singulars, oder wie im Deutschen, Englischen und Französischen in einer nullmarkierten Form auftritt, die ihrerseits, wie im Französischen, identisch sein kann mit der maskulinen Form des Singulars. Im Deutschen und im Rumänischen ist diese Form der Adverbmarkierung der Normalfall; in den Sprachen, die wie das Englische, das Französische oder das Spanische über morphologische Verfahren zur Adverbmarkierung verfügen, treten unmarkierte Formen des Adjektivs vor allem in Verbindung mit bestimmten Verben auf. (6)

a.

b.

c.

2

sp. hablar alto/ bajo, hablar claro, seguir derecho, sonar elegante, desayunar fuerte/ ligero, hablar gordo, respirar hondo, correr rápido, pegar duro, jugar limpio/ sucio etc. (vgl. Reumuth/ Winkelmann 1991: 272) frz. être court vêtue, voler bas/ haut, tenir bon, voir clair, filer doux, marcher droit, travailler dur, chanter faux/ juste, parler franc, creuser profond, tourner rond etc. (vgl. Grevisse 1988: 1396) engl. to run fast, to dig deep, to fly high, to come quick, to shine bright, to sound clear etc.

Im Französischen kommt –ment darüber hinaus beispielsweise auch in Wortbildungen wie diablement, bougrement, vachement etc. vor, die allerdings nicht denominal, sondern delokutiv deriviert sind (vgl. Kap. 2.2.2.).

321

Adverbmarker

Synchronisch-funktional können die Strategien i), ii) und iii) als morphosyntaktischer Reflex der zweideutigen „Mittelposition“ des Adverbials in der Spezifizierung der Sachverhaltspartizipation (vgl. Abb. (3)) erklärt werden: In der Strategie ii) wird das adjektivische Adverbial grammatisch in den Satz integriert, indem es mit demjenigen Mitspieler kongruiert, dessen Sachverhaltspartizipation es näher spezifiziert. Dagegen verankern spezialisierte Adverbmarker, wie sie die Strategie i) vorsieht, das Adverb morphologisch am zweiten möglichen Pol innerhalb des Satzes, nämlich am Verb selbst. Der Gebrauch der unmarkierten Form im Rahmen der Strategie iii) lässt sich als Verfahren deuten, bei dem das adjektivische Element mit keinem der beiden möglichen grammatischen Bezugselemente kongruiert. In diesem Fall muss seine genaue Beziehung zum Sachverhalt aufgrund von Weltwissen inferiert werden.3 (7)

adverbiales Adjektiv ii)

i) iii)

Mitspieler

Sachverhalt

Anders als bei den Strategien ii) und iii) ist die funktionale Motivation der Strategie i) allenfalls diachronisch zu erklären. Ein Überblick zeigt jedoch, dass es sich hier eher um eine „Einzelfallsammlung“ zu handeln scheint. Die Herkunft der keltischen Adverbialpartikeln ist ungeklärt, ebenso wie die von lt. -iter. In einigen Fällen bestehen formale Ähnlichkeiten zum bestimmten Artikel in der jeweiligen Sprache (Karlsson 1981: 13). Lediglich im Fall von lt. -e, das wie die Adverbmarker vieler anderer indoeuropäischer Sprachen auf das indoeuropäische Ablativ- bzw. Instrumentalsuffix -ed zurückgeht (vgl. Karlsson 1981: 9), ist der diachrone Weg vom freien Verfahren zum Marker der Adverbfunktion nachvollziehbar: Etwas, das MIT GUTEN MITTELN oder AUF GUTE WEISE getan wird, wird gleichzeitig auch GUT getan. Dagegen haben romanisch -mente und engl. -ly, die sich auf lt. mens ‚Verstand‘ und germ. līka ‚Körper‘ zurückverfolgen lassen, im universellen Vergleich eher den Charakter von Kuriositäten. Die Bedeutungen ihrer Ursprungs-

3

Zwischen den Verfahren ii) und iii) gibt es speziell in den romanischen Sprachen Übergänge, weil in bestimmten Fällen die Kongruenz des Adjektivs mit dem betreffenden Mitspieler fakultativ ist, z.B. bei frz. les amendes tombèrent dru/ es (vgl. Grevisse 1988: 1390) oder sp. las golondrinas vuelan alto/ as (Reumuth/ Winkelmann 1991: 271). Diachronisch gibt es im Spanischen und Französischen Übergänge zwischen beiden Strategien, weil auch im Rahmen der Strategie ii) das Auftreten der maskulinen, singularischen Form des Adjektivs den häufigsten Fall darstellt; im altkastilischen Beispiel violos el rey, fermoso sonrrisava (Cid 873) ‚der König sah sie, er lächelte freundlich‘ ist gar nicht ersichtlich, ob hier die Strategie ii) oder iii) vorliegt. Dafür, dass hier wohl eher bereits ii) und nicht iii) vorliegt, spricht allerdings, dass im Cid die Verbindung fermoso sonrisava formelhaft verwendet wird, was bedeutet, dass im Empfinden der Sprecher die Verbindung von Adverb und Verb hier viel enger war als die zwischen dem Adverb und einem möglichen Subjektmitspieler. Im Englischen und Deutschen ist das Zustandekommen der unmarkierten Adverbformen allerdings, wie wir sehen werden, anders zu erklären.

322

Kapitel 6

lexeme weisen jedenfalls keinerlei hervorstechende Gemeinsamkeiten auf, die in einer nachvollziehbaren konzeptuellen Verbindung zu ihrer Funktion als Adverbmarker stünden. Auch synchronisch gesehen ist i) ein markierter Fall. Einerseits gibt es Sprachen, die völlig ohne spezialisierte Marker zur Adverbialisierung von Adjektiven auskommen, wie beispielsweise das gegenwärtige Deutsch, das moderne Bretonische oder das Chinesische (vgl. Swan 1997: 186-7, Karlsson 1981: 5). Andererseits finden sich ii) und iii) auch in Sprachen, die über spezialisierte Adverbmarker verfügen, wie etwa das Englische, das Französische oder das Spanische. Diese Vorüberlegungen machen zunächst eines klar: Innersprachlich gesehen gibt es keine objektive Notwendigkeit, warum Sprachen eigene Marker zur Adverbialisierung von Adjektiven ausbilden sollten, da immer auch einfachere, funktional plausible Lösungen zur Verfügung stehen. Damit sind wir bei der Kernfrage unserer Überlegungen angelangt: Wenn dem Wandel nicht das Bedürfnis zugrunde liegt, eine bestimmte grammatische Funktion durch ein Morphem zu markieren, so müssen seine Ursachen anderswo gesucht werden. Am wahrscheinlichsten ist, dass solche Prozesse mit den Gründen zu tun haben, weshalb Sprecher überhaupt Adverbiale verwenden. Der Schlüssel zur Lösung unseres Problems liegt mit anderen Worten in der Frage der semantischen und kommunikativen Funktion von Adverbialen.

6.1.2. Semantische Klassen von Modaladverbialen Unter den Adverbialen, die Bestandteile des im Satz dargestellten Sachverhaltes sind – nämlich den Adverbialen der Art und Weise, des Ortes und der Zeit – interessiert uns hier in erster Linie die erste Gruppe. Aus der oben getroffenen Feststellung, dass Adverbiale typischerweise einer Spezifizierung der Sachverhaltspartizipation von Mitspielern dienen, folgt unmittelbar, dass sich semantische Subklassen von Adverbialen unter dem Gesichtspunkt bilden lassen, welche Typen von Mitspielern jeweils in ihrer Beziehung zum Sachverhalt näher bestimmt werden sollen. In Anlehnung an Melis 1983 und Kotschi 1991 möchte ich ausdrücklich folgende Typen von Adverbialen unterscheiden: a) Attitudinale Adverbiale4 beziehen sich auf die Disposition des AGENS einer Handlung (Bsp.(8)) oder eines EXPERIENCERS (Bsp.(9)): (8) (9)

Il dispersa la foule avec brutalité. (Kotschi 1991: 130) Erschrocken erkannte er Dieter.

b) Instrumentelle Adverbiale geben das Mittel an, mit dem eine Handlung durchgeführt wurde. Sie sind ausschließlich auf die Sachverhaltspartizipation von AGENTES gerichtet. (10) Jean a déraciné le peuplier avec une pioche. (Kotschi 1991: 130) 4

Die Adverbklasse, die hier als „attitudinal“ bezeichnet wird, findet sich in der englischsprachigen Literatur unter der Bezeichnung „subject-oriented disjuncts“ (vgl. Quirk et al. 1986: 574), während der Terminus „attitudinal“ für eine Unterklasse von Satzadverbialen reserviert ist (Quirk et al. 1974: 511-6).

Adverbmarker

323

c) Adverbiale, die auf verschiedene andere Partizipanten gerichtet sind,5 etwa auf das PATIENS (Bsp.(11)) oder das OBJEKT (Bsp.(12)) einer Handlung, liegen vor in: (11) Le policier blessa mortellement le manifestant. (Kotschi 1991: 132) (12) Pierre a coupé le bois en petits morceaux. (Kotschi 1991: 132)

d) Verbmodifizierende Adverbiale spezifizieren den verbalen Sachverhalt selbst, ohne besonderen Bezug zu einem seiner Mitspieler: (13) La police surveillait étroitement la maison. (Kotschi 1991: 132)

e) Aspektuelle Adverbiale geben die „innere Zeit“ oder das Ausmaß des verbalen Geschehens an. Sie sind genau genommen eine Untergruppe der verbmodifizierenden Adverbiale: (14) Pierre coupe la viande en dix minutes. (Kotschi 1991: 130)

f) Satzadverbiale sind in vieler Hinsicht ein Sonderfall. Während die Funktion der genannten Gruppen und Untergruppen auf der Ebene der Sachverhaltsdarstellung, d.h. innerhalb des Satzes liegt, operiert ein letzter, für unsere Überlegungen aber sehr wichtiger Typ von Adverbialen außerhalb, genauer „oberhalb“ der Satzebene. Satzadverbiale spezifizieren nicht die Relation eines Sachverhaltspartizipanten zum Sachverhalt (wie in Bsp. (16)), sondern die Beziehung des Sprechers zum Gesagten (Bsp. (15), vgl. etwa Ramat/ Ricca 1998: 190). Ihre Funktion gehört also nicht zum plan du dit, sondern zum plan du dire (Ducrot 1984). Obwohl durch diese Bestimmung ein fundamentaler Unterschied zwischen Satzadverbialen und den unter a) – e) aufgeführten Adverbialen der Art und Weise benannt ist, gibt es „Nahtstellen“, an denen sich beide Gruppen berühren. Eine satzadverbiale Funktion können attitudinale Adverbien haben, wenn sie von Sprechern zur Spezifizierung von Sachverhalten in der ersten Person des Singulars verwendet werden (Bsp. (17), vgl. Ramat/ Ricca 1998: 191, Quirk et al. 1986: 509). Attitudinal fungiert confidentiellement in (17) im Matrixsatz, wo es die Sachverhaltspartizipation des Agens je spezifiziert; satzadverbiale Funktion hat es dagegen in Bezug auf den eingebetteten Nebensatz, weil es die Beziehung des Sprechers zu dessen Inhalt angibt. (15) Confidentiellement, l’université va être radicalement transformée. (Melis 1983: 158) (16) Pierre a confidentiellement informé Marie de ce que l’université va être transformée. (17) Je vous informe confidentiellement de ce que l’université va être transformée.

Dass solche Verwendungen in der Sprecher-Origo überhaupt recht häufig vorkommen, ist aus Untersuchungen zur verbalen Morphologie bekannt: Einschlägige Korpus-Auszählungen6 belegen,

5 6

Diese Kategorie wird bei Kotschi nicht erwähnt. Diese Werte basieren auf der Auswertung zweier spanischer Korpora. Dieselben qualitativen Befunde ergeben sich aus einer in Berschin et al. 1987: 213 dokumentierten Auszählung anderer Korpora.

324

Kapitel 6

dass die erste Person des Singulars (1s) in der Frequenz auf dem zweiten Platz hinter der dritten Person Singular (3s) rangiert. (18) Häufigkeit der Personen in der Personalmarkierung des Verbs (Bybee 1985: 71) Written sources: Present Indicative (N=3570) 1s 23% 1p 7% 2s 16% 2p 1% 3s 44% 3p 9% Spoken sources: Present Indicative (N=14 332) 1s 24% 1p 4% 2s 11% 2p 0% 3s 41% 3p 20%

Preterite (N=405) 1s 31%

1p 4%

2s 7%

2p 0%

3s 47%

3p 10%

Preterite (N=10 414) 1s 22% 1p 4% 2s 4% 2p 0% 3s 51% 3p 19%

Bedenkt man, dass ja die Subjekte, mit denen eine verbale 3s sich verbinden kann, auf alle möglichen Entitäten und Personen referieren können (in (8)-(14) Jean, le policier, Pierre, la police usw.), während das Subjekt eines Verbs in der 1s sich notwendigerweise immer auf den Sprecher bezieht, dann geht aus den oben angeführten Zahlen ein wichtiger Befund hervor: Am weitaus häufigsten wird das ICH des Sprechers als syntaktisches Subjekt kodiert, oder anders ausgedrückt: Sprecher verweisen beim Reden am häufigsten auf sich selbst. Dies bedeutet nicht, dass Sprecher sich dabei notwendigerweise selbst zum Thema machen. Mindestens ebenso häufig dürfte der Fall eintreten, dass sie auf sich selbst verweisen, um ihre Einstellung zu den von ihnen thematisierten Sachverhalten zu markieren. Die Häufigkeit der Verwendung der 1s wäre also, wenn diese Überlegungen richtig sind, vor allem bedingt durch die hohe Frequenz von Floskeln wie Ich finde ehrlich gesagt, dass …; Ich würde wirklich gerne mal wissen, wie …; Ich kann mir gut vorstellen, dass …; Ich glaube kaum, dass … usw. Dies bedeutet nun aber, dass der Mitspieler, dessen Sachverhaltspartizipation durch den Einsatz von Adverbialen spezifiziert wird, besonders häufig identisch mit dem Sprecher ist. Diese Vorüberlegungen leiten zu meiner zentralen These über: Die Adverbmarker engl. -ly und roman. -mente sind – diachronisch betrachtet – das unbeabsichtigte Ergebnis von alltagsrhetorischen Strategien, deren Zweck darin besteht, die Beteiligung des Sprechers an Sachverhalten und ihre Haltung zu diesen Sachverhalten herauszustellen. Ein wichtiger Kanal der Ausbildung von Adverbmarkern ist mit anderen Worten der Bereich der attitudinalen Adverbiale und der Satzadverbiale.

Adverbmarker

6.2.

325

Vom VERSTAND zum Adverbmarker. Die Entstehung von romanisch -mente

6.2.1. Lt. mens/ mente ‚Verstand‘ Romanisch -mente, beispielsweise in frz. rapidement, sp. afortunadamente, it. sicuramente, ist der am meisten verbreitete Adverbmarker in allen romanischen Sprachen, ausgenommen das Rumänische (s.u., Kap. 6.2.5.) und die Dialekte Süd- und Mittelitaliens (vgl. Hastings 1997: 327, Karlsson 1981: 124). Schon durch seine lexikalische Bedeutung drückt lt. mens Attitudinalität aus: i) ‚Geist, Verstand‘, ii) metonym. ‚Denkart, Sinnesart‘, iii) metonym. ‚das Gedachte, die Gedanken‘, iv) metonym. ‚Absicht‘. Dieses Lexem ist geradezu prädestiniert dazu, als Kopfkonstituente freier Adverbiale in attitudinaler Funktion aufzutreten. (19) Consolor socios, ut longi taedia belli/ mente ferant placida (Ovid, Met. 13. 214, zit. in Karlsson 1981: 43) ‚Ich ermutige die Verbündeten, damit sie die Plagen des langen Krieges mit ruhigem Geist ertragen.‘

Weitere geläufige Konstruktionen dieser Art waren im klassischen Latein immemori pectore ‚vergesslich‘, laetanti pectore ‚freudig‘, immiti corde ‚unfreundlich‘, languenti corde ‚schwach‘, studioso animo ‚eifrig‘7 (Karlsson 1981: 42), deren Kopfkonstituenten wörtlich oder metonymisch den Sitz der Gedanken oder Gefühle denotierten: Pectus ,Brust‘, meton. ,Gefühl‘, cor ,Herz‘, animus ,Geist, Mut‘. Zum Einsatz als Kopfkonstituente attitudinaler Adverbiale eignen sich Nomina wie mente, weil sie den Sitz bestimmter Eigenschaften denotieren, die Mitspieler in der Rolle AGENS auszeichnen, etwa die INTENTIONALITÄT, mit der eine HANDLUNG durchgeführt wird, oder die KONTROLLFÄHIGKEIT in Bezug auf diese HANDLUNG. Außerdem steht das durch mens/ mente bezeichnete Konzept als Sitz der Empfindsamkeit in enger Affinität zur semantischen Rolle des 8 EXPERIENCERS (vgl. oben, Bsp. (9) und für mente Bsp. (19)). In (19) steht mente placida in zweierlei Relationen zum Rest des Satzes. Zunächst steht es in einer grammatischen Beziehung zum Satzprädikat, weil es durch den ablativus modi als Adverbial markiert ist. Darüber hinaus aber steht es in einer expliziten semantischen Relation zum Aktanten socii, weil es aufgrund seiner lexikalischen Bedeutung die MENTALE DISPOSITION der BUNDESGENOSSEN denotiert. Bei dieser semantischen Relation handelt es sich um einen Fall von Kontiguität, genauer gesagt um eine TEIL-

7

8

Von diesen Nomina scheint zunächst animus Kandidat für einen Prozess der Grammatikalisierung gewesen zu sein. Es entstand nämlich eine Familie von Adjektiven auf -animis, die ihrerseits regelmäßig attitudinale Adverbien bilden: Aequanimiter ‚gleichmütig‘ (< aequo animo), longanimiter, ‚langmütig, geduldig‘ (< longo animo), unanimiter ‚einmütig‘(< uno animo), pusillanimiter ‚schüchtern‘ (< pusillo animo, v. pusillus ‚winzig‘). Krefeld 1999: 119 charakterisiert mente-Adverbiale dieser Stufe ganz allgemein als „Aktanzattribute“.

326

Kapitel 6

GANZES-Beziehung

zwischen den BUNDESGENOSSEN und deren MENTALER DISPOSITION auf dem Umweg über ihren VERSTAND. (20) Die semantische und morphologische Integration freier mente-Adverbiale mente placida (semant.) Kontiguität (morph.) Ablativus modi EXPERIENCER

ferant

Anstelle von mente placida hätten in (19) auch die mit dem EXPERIENCER kongruierende Form placidi oder die suffixal derivierte Adverbform placide verwendet werden können. In der Tat finden sich schon früh Fälle, in denen mente-Adverbiale koordiniert mit „echten“ Adverbien auftreten: (21) [...] muliebriter forsitan sed fida mente [...]. (Quintus Curtius Alex 8.37, zit. in Karlsson 1981: 43) ‚wie eine Frau vielleicht, aber treuen Herzens‘

Obwohl mente in (19) als Kopf eines attitudinalen Adverbials fungiert, ist es weit davon entfernt, den Status eines suffixähnlichen Funktionselementes zu besitzen: Die syntaktische Flexibilität des Adjektivs placida, dessen Position sich in (19) in weiter Entfernung rechts des Kopfes mente befindet, ist ein starker Hinweis darauf, dass wir es hier mit einer freien Konstruktion zu tun haben, die eigens für die Äußerung (19) ad hoc gebildet wurde. Grammatische oder grammatik-ähnliche Verfahren zeichnen sich aber dadurch aus, dass es sich um hochfrequente konventionalisierte Routinen handelt, die nicht mehr eigens für jeden Anlass neu konstruiert, sondern von den Sprechern en bloc produziert werden, also beispielsweise eine feste Wortstellung aufweisen, in der alle Bestandteile der Konstruktion in unmittelbarer Adjazenz zueinander stehen. Die Ausbildung solcher Routinen hat die Qualität von Grammatikalisierung. Sie setzt auf Seiten der Sprecher starke Motive voraus. Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen einer freien Konstruktion wie mente placida in (19) und derivierten Adverbien wie placide oder muliebriter besteht darin, dass mente auf das Organ verweist, mit dem der EXPERIENCER am Sachverhalt teilnehmen soll. Anders ausgedrückt: In einem Term, der wie placida mente die MENTALE DISPOSITION zum Ausdruck bringt, mit der ein Sachverhalt durchgeführt oder erfahren wird, ist im Hintergrund bereits die ART UND WEISE angelegt, in der der betreffende Sachverhalt durchgeführt oder erfahren wird. Allerdings unterscheiden sich die mente-Adverbiale von suffixal derivierten Adverbien wie placide oder muliebriter dadurch, dass sie zunächst – wegen der lexikalischen Bedeutung von mens – immer die MENTALE DISPOSITION von menschlichen AGENTES und EXPERIENCERN angeben und niemals beispielsweise als instrumentelle oder aspektuelle Adverbiale fungieren können. Wahrscheinlich ist, dass genau dieser Umstand einerseits den Grund dafür darstellt, warum aus ursprünglichen freien Konstruktionen wie fida mente oder mente placida konventionelle Routinen werden. Andererseits hat -mente als Adverbmarker in den romanischen Sprachen seine Bedeutung ‚Verstand‘ längst

Adverbmarker

327

abgelegt, und das im Hintergrund des Frames MENTALE DISPOSITION BEI DER SACHVERHALTSPARTIZIPATION angelegte Konzept ART DER SACHVERHALTSPARTIZIPATION ist zur neuen Bedeutung geworden. Wie ich im Folgenden darlegen möchte, ist diese Situation aber möglicherweise gar nicht das Resultat von Grammatikalisierung, sondern das Produkt wiederholten lexikalischen Bedeutungswandels einzelner mente-Konstruktionen. Allerdings muss für wiederholten Wandel in diese Richtung ebenfalls eine starke Motivation gefunden werden. Noch eine Vorbemerkung zur Rekonstruierbarkeit des historischen Verlaufs der Ausbildung von mente als Derivationssuffix: Dieser Prozess war Produkt der Mündlichkeit. Im geschriebenen Latein der Spätantike finden sich lediglich indirekte Hinweise auf seinen Verlauf (s.u.). Den ältesten eindeutigen Beleg dafür, dass mente nicht mehr in der Bedeutung ‚Verstand‘ verwendet wird, stellt in alia mente ‚in anderer Weise/ anders gesagt‘ dar, das in einer späten Version der lex Salica (ca. 763/ 4)9 auftaucht (vgl. Karlsson 1981: 47). Als Paraphrase für das Adverb singulariter ‚nur, ausschließlich‘ findet sich in den Reichenauer Glossen (8. Jh.) der Ausdruck solamente (1561a, vgl. Karlsson 1981: 48).10 Von diesen spärlichen Hinweisen abgesehen sind wir, was den Verlauf des Wandels selbst angeht, auf Spekulationen angewiesen. In den schriftlichen Zeugnissen trat mens/ mente zu jeder Zeit besonders häufig zusammen mit bestimmten Adjektiven auf. Es ist plausibel anzunehmen, dass sich unter diesen Verbindungen diejenigen Konstruktionen befinden, innerhalb derer der Anstoß zur Entwicklung von mente zum Adverbmarker erfolgte. Einer Aufstellung von Karlsson (1981: 45) zufolge, die auf einem Korpus schriftlicher Quellen beruht, sind dies in der Zeit vor 200 v. Chr. (der Häufigkeit nach geordnet): 1) tota, 2) qua, 3) tacita, 4) ea, 5) memori, 6) divina, 7) hac. Unter dem Einfluss des Christentums kam es zu einer neuen „Rangliste“ der häufigsten Verbindungen mit mente, die die alte Frequenzhierarchie völlig ersetzte. Gleich blieb nur, dass tota weiterhin Platz 1 belegte. Es folgten auf den Rängen Adjektive wie 2) devota, 3) pura, 4) sincera, 5) secura, 6) pia, 7) sollicita, 8) sacrilega, 9) fideli, 10) grata, 11) sana, 12) libera. Mente-Konstruktionen mit diesen Adjektiven wurden (ebenso wie tota mente) häufig in Gebeten und Predigten verwendet und dürften über diesen Kanal in Kontakt zur alltäglichen sprachlichen Praxis der Sprecher gestanden haben.

9

10

Die älteste, unter Chlodwig zwischen 507 und 511 kompilierte Version bestand aus 65 Titeln. Eine spätere Version, von Pippin zusammengetragen, umfasste 100 Titel. Die o.g. Version taucht in einer Edition aus dem 16. Jh. auf, die auf Manuskripten basiert, die später verloren gingen; außerdem findet sie sich in drei Manuskripten, welche die Kompilation unter Pippin wiedergeben. Wenn auch die Existenz der Glosse darauf hinweist, dass mente nicht mehr ‚Geist, Verstand‘ heißt, so folgt daraus nicht, dass -iter als adverbiales Suffix aus dem Gebrauch gekommen wäre. Singulariter bedeutet normalerweise ‚einzeln, getrennt‘. Wenn es hier mit solamente glossiert wird, so nur, um die für Hieronymus idiosynkratische Verwendungsbedeutung ‚nur‘ (metonymisch abgeleitet aus ‚einzeln‘) anzuzeigen. Im 8. Jh. waren iter-Adverbien weiterhin hochfrequent (vgl. Karlsson 1981: 49).

328

Kapitel 6

6.2.2. Tota mente – von der MENTALEN DISPOSITION zur AUFRICHTIGKEIT DER SACHVERHALTSPARTIZIPATION Eine Einzelkonstruktion, in der sich die Entwicklung von mente zum Derivationssuffix ankündigt, ist die Verbindung tota mente ‚von ganzem Herzen, ganz und gar‘, die häufig verwendet wurde, um einen hohen Grad an aufrichtiger attitudinaler Partizipation auf Seiten des Sprechers oder eines Mitspielers auszudrücken. Diese Konstruktion wurde typischerweise in Kontexten verwendet wie tota mente gratulor (Ovid, Tristia 1.9.53) ‚ich gratuliere von ganzem Herzen‘, mente tota volo (Seneca, Ep. Mor. 71.36) ‚ich wünsche [es] von ganzem Herzen‘, tota mente devotus (vgl. Commodian, Carm. 138) ‚[einer Sache] von ganzem Herzen/ voll und ganz hingegeben‘. In den Texten der Kirchenväter wird tota mente typischerweise in Formeln verwendet wie z.B. tota mente conuerti ‚völlig bekehrt‘ (Hieronymus, 1.55.3), tota mente feruere ‚[vor Begeisterung] von ganzem Herzen glühen‘ (vgl. Hieronymus, 4.23.4), tota mente confidere (Leon. Sacr., zit. in Karlsson 1981: 46) ‚aus ganzem Herzen vertrauen‘, tota [...] mente subiectum ‚ganz und gar untertan‘ (ibid.). Daneben existierten Ausdrücke mit (Teil-)Synonymen von totus, etwa plena mente oder perfecta mente wie in (23): (23) [...] respondet dominus et plena ad se mente conuersum tali sustentat oraculo: [...] (Hieronymus, 6.21.2) ‚[so] spricht der Herr und stützt den voll und ganz/ mit ganzem Herzen zu ihm Hingewendeten mit folgendem Spruch: [...]‘

Formeln dieser Art existieren in vielen Sprachen. Genau wie bei tota mente kommen in diesen Formeln typischerweise Ausdrücke vor, welche Konzepte wie HERZ oder SEELE denotieren, Konzepte also, die als Sitz der MENTALEN DISPOSITION betrachtet werden können. (24) Formeln für hohe Grade an AUFRICHTIGER SACHVERHALTSPARTIZIPATION a. afrz. de cœur, de son cœur, de tout cœur. b. asp. de coraçon, dalma & de corazon. c. dt. von ganzem Herzen, aus tiefster Seele, mit Leib und Seele d. engl. with one’s whole heart, with heart and soul.

Solche Ausdrücke erfüllen eine wichtige kommunikative Funktion: Sie markieren, wie ernsthaft der Sprecher in einen Sachverhalt involviert ist oder wie aufrichtig er eine bestimmte Haltung einnimmt. Diese Funktion erklärt, wieso in diesen Ausdrücken Konzepte der Art HERZ, VERSTAND oder SEELE eine so wichtige Rolle spielen: Durch periphrastische Konstruktionen, die explizit auf die Person des Sprechers selbst, d.h. seinen Verstand, sein Herz oder seine Seele, verweisen, drückt dieser einen HOHEN GRAD an ATTITUDINALER PARTIZIPATION besonders glaubhaft aus. Zur Erfüllung dieser besonderen Funktion sind „schwere“ Ausdrücke wie tota mente wesentlich effizienter als suffixal derivierte Adverbien es wären.11 11

Das Argument, die häufige gemeinsame Verwendung von mente und totus sei von der Tatsache beeinflusst, dass zu totus kein entsprechendes Adverb etwa *tote oder *totiter existierte (Karlsson 1981: 46), halte ich für nicht stichhaltig, denn ein entsprechendes Adverb hätte nach den Regeln des Lateinischen leicht gebildet werden können. Stattdessen zog das Lateinische es vor, totus durch

329

Adverbmarker

Die Aufrichtigkeit und Ernsthaftigkeit der eigenen Sachverhaltspartizipation zu markieren, stellt ein sehr grundlegendes und häufiges kommunikatives Problem dar. Die unter (24) aufgeführten Formeln repräsentieren konventionalisierte Routinen, die der Lösung dieses Problems dienen. Dies bedeutet, dass – verglichen mit freien Adverbialen des Typs mente placida (vg. (19)) – Formeln wie tota mente bereits einen Sprachwandel repräsentieren, der in der allmählichen Konventionalisierung einer ursprünglich freien Konstruktion besteht. Dieser Prozess bringt es mit sich, dass die Konstituenten der Konstruktion nicht nur in unmittelbarer Adjazenz zueinander, sondern zunehmend auch in einer präferierten Reihenfolge realisiert werden. Auch verwandelt sich durch die häufige Verwendung die innere Struktur des Ausdrucks: Aus einem frei gebildeten Adverbial mit nominalem Kopf und adjektivischem Attribut wird ein adverbiales festes Syntagma, wobei insbesondere die Kopfkonstituente zunehmend alle distributionellen Eigenschaften verliert, welche ihre Nominalität ausmachen, beispielsweise ihre Pluralfähigkeit oder ihre Fähigkeit, andere Attribute zu regieren als totus bzw. dessen Teilsynonyme vom Typ plenus. In (25) ist dieser Dekategorisierungsvorgang (vgl. Kap. 3.3.2.1.) durch den Übergang von N zu n symbolisiert. (25)

[[tota]ADJ menteN]ADV > [totaadj menten]ADV

Trotz der Dekategorisierung ihrer Kopfkonstituente, welche sich infolge der allmählichen Konventionalisierung der Konstruktion ereignet, durchläuft diese keinen Bedeutungswandel: Zwar steht beim normalen Gebrauch der Formeln die wörtliche Bedeutung ‚Verstand‘ der Kopfkonstituente mente gegenüber der Anzeige der AUFRICHTIGKEIT der attitudinalen Partizipation im Hintergrund, doch bringt die Konstruktion als Ganze nach wie vor stets nur die MENTALE DISPOSITION eines menschlichen Partizipanten zum Ausdruck. Dementsprechend führt der Wandelschritt (25) zur Ausbildung einer Einheit der wiederholten Rede (d.h. der Phraseologie) und nicht zur Entstehung eines Suffixes, denn die formelhafte Verwendung von ADJ mente ist nur bei einer extrem kleinen Gruppe von Adjektiven möglich. Zur Erklärung seiner Entwicklung zum adverbialen Derivationssuffix ist die zusätzliche Annahme notwendig, dass dieses in Verbindungen mit größeren Gruppen von Adjektiven einen Bedeutungswandel durchlief.

6.2.3. Die Grammatikalisierung von mente im Kontext der „christlichen“ Adjektive Die Adjektive, welche die christlichen Autoren der Spätantike besonders häufig zusammen mit mente verwendeten (s.o.), drücken Konzepte aus, die in hohem Maße normativ aufgeladen sind. Eben dieser Umstand macht ihre Affinität zum Christentum aus. Entweder geben sie Eigenschaften an, die besonders positiv bewertet sind (devotus ‚hingebungsvoll‘, purus ‚rein‘, sincerus ‚aufrichtig‘, pius ‚fromm‘, sollicitus ‚eifrig‘, fidelis ‚treu‘, gratus ‚dankbar‘, liber ‚freimütig‘, securus formale Kongruenz mit dem entsprechenden Sachverhaltspartizipanten (vgl. Kap. 6.1.1., Strategie i)) in den Satz zu integrieren (vgl. Karlsson 1981: 46).

330

Kapitel 6

‚ruhig, furchtlos‘), oder aber im Gegenteil stark negativ besetzt sind wie beispielsweise sacrilegus ‚frevlerisch‘. Diese Adjektive eignen sich deswegen in hohem Maße zum Argumentieren: Mit ihrer Hilfe kann ein Sprecher eigene Handlungsweisen positiv herausstellen oder nicht genehme Handlungen anderer brandmarken. Wenn Adjektive dieser Art dazu dienen sollen, attitudinale Dispositionen darzustellen, so ist mente (neben corde und animo) ihr natürlicher Kontextpartner. Bei solchen Verwendungen von ADJ mente sind nun mehrere Fälle zu unterscheiden: a) In den Schriften der Kirchenväter werden Adverbiale der Form ADJ mente häufig verwendet, um mentale Dispositionen darzustellen, die – wie in Texten religiösen Inhalts nicht anders zu erwarten – explizites Thema des Textes sind. Mente ist hier wörtlich zu verstehen. (26) Mente als Mittel der Darstellung mentaler Dispositionen a. [...] corda nostra purificet, ut Scripturas sanctas mente purissima cognoscere mereamur. (Cassiodor, Inst., 32.5) ‚Er möge unsere Herzen reinigen, damit wir es verdienen, die Heiligen Schriften mit möglichst reinem Verstand zu erfahren [...].‘ b. Parata est enim misericordia si petatur mente purissima. (Cassiodor, Inst., 32.5) ‚Die Erlösung steht nämlich bereit, wenn sie nur mit reinstem Herzen erfleht wird.‘

b) In anderen, weitaus häufigeren Fällen werden in den spätlateinischen Quellen mente-Adverbiale aber offensichtlich ganz ohne jedwede besondere kommunikative Motivation eingesetzt, also ohne dass es darum ginge, sie wirklich zur Thematisierung von mentalen Dispositionen zu verwenden. (27) a. [...] cuncta quae antiqui expositores probabiliter dixerunt, sollicita mente tenenda sunt. (Cassiodor, Inst., 24.2) ‚[...] alles, was die alten Schriftsteller wahrscheinlich gesagt haben, muss eifrigen Geistes/ eifrig festgehalten werden.‘ b. [...] ad introductores Scripturae divinae, quos postea referemus, sollicita mente redeamus [...]. (Cassiodor, Inst., 10.1) ‚[...] wir wollen eifrigen Herzens/ eifrig zu den Autoren zurückkehren, die in die Heiligen Schriften einführen.‘

Beispiel (27) dokumentiert, wie die mente-Adverbiale, kommunikativ gesehen, zu Worthülsen mutiert sind, die sich von derivationell gebildeten Adverbien des Typs placide oder solliciter nur mehr stilistisch unterschieden. Ein grundlegender Unterschied gegenüber solchen Formen besteht allerdings darin, dass mente-Konstruktionen ausschließlich attitudinal verwendet werden können. Gegenüber freien attitudinalen Konstruktionen wie mente placida in (19) repräsentiert aber sollicita mente in (27) einen deutlich höheren Grad an Konventionalität. Dies lässt es plausibel erscheinen, dass der erste Schritt des Wandels von mente auf dem Weg zum adverbialen Derivationssuffix in einem Prozess der Konstruktion & Konventionalisierung bestand. Die Gründe dafür dürften ganz ähnlich liegen wie im Fall der Idiomatisierung von tota mente: Häufig bringt die ausdrückliche Hervorhebung des attitudinalen involvement einen hochwillkommenen kommunikativen Effekt mit sich. Dies gilt immer dann, wenn etwa die kommunikative Verantwortung des Sprechers für bestimmte Sachverhalte unterstrichen werden soll, aber auch, wenn es einfach darum geht, die eigene Rolle ins rechte Licht zu rücken oder, wie in (26a, b), den Hörer eindringlich zu bestimmten Haltungen zu veranlassen. Die Konventionalisierung solcher Formeln führt natürlich dazu, dass, wie in (27a, b) zu beobachten, solche Effekte verloren gehen.

331

Adverbmarker

Dieser Prozess stellt einen ganz normalen Grammatikalisierungsvorgang im Sinne der in Kap. 3.3. vorgeschlagenen onomasiologischen Definition dar. Gegenstand dieses Vorgangs ist aber mente nicht wegen seiner Funktion, Adverbien aus Adjektiven zu bilden, sondern aufgrund seiner Eignung, als Kopfkonstituente attitudinaler Adverbiale zu fungieren. Mit anderen Worten: Grammatikalisiert wird mente nicht als adverbiales Suffix, sondern als Marker des attitudinalen involvement. Dieser Wandel verläuft im Prinzip ganz ähnlich wie im Fall von tota mente, mit dem Unterschied, dass er nicht ein einziges adjektivisches Element, sondern eine große Gruppe von Adjektiven berührt. Grundsätzlich kann eine mente-Formel mit jedem Adjektiv gebildet werden, das sich aufgrund seiner Bedeutung attitudinal verwenden lässt. Einerseits verläuft der Konventionalisierungsprozess also ähnlich wie der in (25), vor allem, was seine Konsequenzen für mente angeht. Dieses wird einem schleichenden Dekategorisierungsprozess unterworfen. Andererseits entsteht so keine isolierte Einheit der wiederholten Rede, sondern eine attitudinale Formel mit einer „Leerstelle“, in die jedes semantisch geeignete Adjektiv eintreten kann. Anders als im Fall von (25) wird aus diesem Grund auch der kategoriale Status der adjektivischen Konstituente der Konstruktion (bei der es sich in Wirklichkeit um eine Leerstelle für ein Adjektiv handelt) nicht tangiert. (28)

[[ADJ] menteN]ADV > [ADJ menten]ADV

Die Hypothese, dass mente zunächst als Attitudinalitätsmarker konventionalisiert wurde, stellt eine plausible Erklärung für den Umstand dar, dass sich in den schriftlichen Quellen keine einzige mente-Konstruktion findet, welche die Lesart ‚mentale Disposition‘ in auffälliger Weise verletzt. Die Konsequenz, mit der diese Regel die gesamte spätlateinische Schriftlichkeit hindurch respektiert wurde, ist ein Hinweis darauf, dass ADJ mente lange Zeit hindurch fest mit der Anzeige der Attitudinalität assoziiert war. Wie aber kann erklärt werden, dass mente-Konstruktionen in den frühesten Belegen der romanischen Sprachen nicht mehr nur attitudinal, sondern beispielsweise auch in aspektueller und in satzadverbialer Funktion auftreten können?

6.2.4. Vom Attitudinalitätsmarker zum Satzadverbial Konstruktionen, welche die mentale Disposition eines Sachverhaltspartizipanten bezeichnen, können in rhetorischer Absicht dazu benutzt werden, Sachverhalte zu bewerten. Typischerweise dürfte dieser Fall in der Weise eintreten, dass ein Sprecher, wie in (29), seine eigene mentale Disposition anführt, um einen Sachverhalt zu bewerten, an dem er selbst partizipiert: ‚Ich habe IN GUTER ABSICHT gehandelt, also ist die Handlung selbst als GUT zu bewerten‘. Der „Trick“ dieses Verfahrens besteht darin, dass der Sprecher zur Bewertung des betreffenden Sachverhaltes seine Glaubwürdigkeit in die Waagschale wirft: Wer mit dieser Bewertung nicht übereinstimmt, muss ihm erst einmal unlautere Absichten nachweisen. Es ist unmittelbar einsichtig, dass sich dieses Verfahren nicht mit grammatisch derivierten Adverbien vom Typ pie ‚fromm, in frommer Weise‘ realisieren lässt.

332

Kapitel 6

(29) Rhetorischer Einsatz eines mente-Adverbials Remedium quod pro vobis, patres conscripti, pia mente tractavimus, non sinimus vobis fieri acerba suspicione contrarium. (Cassiodor, Var., 10.18.1) ‚Wir lassen nicht zu, dass das Heilmittel, welches wir für Euch, Senatoren, frommen Herzens/ in frommer Absicht/ fromm erörtert haben, sich für Euch durch einen bösen Verdacht ins Gegenteil verkehrt.‘

Von Fall (26) unterscheidet sich (29) vor allem dadurch, dass im Mittelpunkt der Redeabsicht nicht die Darstellung der mentalen Disposition des Sprechers oder eines Partizipanten steht, sondern die bewertende Spezifizierung dieses Sachverhaltes selbst. Das „Gesagte“ – nämlich die mentale Disposition des AGENS – und das in Wirklichkeit „Gemeinte“ – also die QUALITÄT der HANDLUNG – stehen in einer metonymischen Relation. (30) Bedeutungswandel eines mente-Adverbials

pia mente feci

Gesagt

‚Ich habe es frommen Herzens getan‘

Gemeint

‚Was ich getan habe, ist fromm‘

MENTALE DISPOSITION

QUALITÄT DES

DES PARTIZIPANTEN

SACHVERHALTES

Figur

Grund

Grund

Figur

Wenn diese Strategie von vielen Sprechern übernommen und konventionalisiert wird, so verwandelt sich langfristig das in der rhetorischen Technik „Gemeinte“ in die neue Bedeutung der Konstruktion. Dieser Bedeutungswandel hat eine syntaktische Dimension: Er verwandelt pia mente von einem attitudinalen Adverbial, das die Partizipation des AGENS (der in (29) identisch ist mit dem Sprecher selbst) spezifiziert, in ein Satzadverbial, das der Bewertung des Sachverhaltes als solchem dient. Dieser Wandel hat zur Folge, dass die metonymische Relation zwischen dem Sprecher/ Subjekt und dem Adverbial abbricht: Mente, das Kopfnomen der Konstruktion, verweist nicht mehr auf den VERSTAND des Sprechers, sondern dient nur mehr dazu anzuzeigen, dass die Bedeutung des Adjektivs in ADJ mente in irgendeiner unspezifischen Weise auf das Prädikat der Konstruktion bzw. auf die Konstruktion als Ganze zu beziehen ist.

333

Adverbmarker (31) Vom attitudinalen Adverbial zum Satzadverb a.

Gesagt: Mentale Disposition des Sprechers pia mente

AGENS/ Sprecher

b. Gemeint: Bewertung des Sachverhaltes als solchem pia mente

tractavimus

AGENS/ Sprecher

tractavimus

Aufgrund dieses Bedeutungswandels wird aus dem dekategorisierten nominalen Kopf der Konstruktion, welche output von (28) ist, ein morphematisches Element, das nur noch dazu dient, die adverbiale Funktion des Adjektivs anzuzeigen (vgl. 32). (32)

[ADJ menten]ADV > [ADJ mente]ADV

Symptomatisch für diesen Wandel ist der Umstand, dass mente-Konstruktionen, die ja nun nicht mehr obligatorisch auf den VERSTAND eines der Partizipanten verweisen, von jetzt an auch in Sachverhaltsdarstellungen auftreten können, in denen keine menschlichen AGENTES oder EXPERIENCER mehr genannt werden. Dieser Fall ist in (33) gegeben, wo eine passivische Konstruktion vorliegt. (33) Mente-Satzadverbiale in Propositionen ohne AGENTES oder EXPERIENCER Sed quia nos uti nullum volumus fraudibus suis [= usurpationis], praesertim cum in dispendio pauperum detestabili mente versetur, praesenti auctoritate decernimus ut [...]. (Cassiodor, Var., 4.20.2) ‚Aber weil wir uns keineswegs ihrer [= der Usurpation] betrügerischen Kniffe bedienen wollen, zumal dies *schändlichen Geistes/ ?in schändlicher Absicht/ schändlicherweise in einen Nachteil für die Armen verkehrt würde, beschließen wir kraft unseres Amtes, dass [...].‘

Offensichtlich kann die Technik, die zu Bedeutungs- und Funktionswandel der in (20) schematisierten Art führt, auf jede attitudinale mente-Konstruktion angewendet werden, deren adjektivisches Element sich zur Bewertung von Sachverhalten eignet. Dies lässt erwarten, dass sich (30) zeitgleich mit der Konventionalisierung der mente-Konstruktion als Marker der Attitudinalität vollzog. Die Unauffälligkeit dieses Wandels erklärt gleichzeitig, wieso wir seine Spuren in der Schriftlichkeit finden, obwohl in solchen Fällen ADJ mente in einer Weise verwendet wird, die für mente Lesarten wie ‚Geist, Verstand‘ oder ‚Absicht‘ ausschließt. Allerdings wird aufgrund der bisher skizzierten Wandelschritte nicht deutlich, wieso mente bereits in den frühesten romanischen Belegen auch aspektuell verwendet werden kann.

334

Kapitel 6

6.2.5. Die Lexikalisierung von mente-Konstruktionen. Eine Hypothese Abgesehen von Beispielen in der Art von (29) und (33) finden sich in den schriftlichen Belegen keinerlei Hinweise auf den Verlauf des Wandels vom Marker des attitudinalen involvement zum Verfahren der Anzeige von Adverbialität schlechthin. Allerdings sind spärliche Beispiele dafür dokumentiert, dass mente-Adverbiale aspektuell verwendet wurden. So kann in Beispiel (34) aufgrund der Bedeutung des Adjektivs par ‚gleich(wertig)‘ die mente-Konstruktion nicht mehr attitudinal, sondern nur verbmodifizierend (genauer gesagt aspektuell) interpretiert werden. (34) Mente in aspektueller Funktion zur Spezifikation eines unbelebten Subjekts Audio Pontificis et populi voluntatem pari mente congruere. (Hieronymus, Epist. 49.4, zit. in Karlsson 1981: 139, vgl. auch Grandgent 1962 [ 31934]: 26) ‚Ich höre, wie der Wille des Pontifex und der des Volkes in gleichem Maße übereinstimmen.‘

Die Tatsache, dass pari mente ‚in gleichem Maße‘ hier in einem Satz mit unbelebtem Subjekt (dem WILLEN DES PONTIFEX und dem des VOLKES) erscheint, lässt sich als Interferenz mit der gesprochenen Sprache erklären, wo mente-Konstruktionen mit aspektueller Bedeutung wahrscheinlich längst gang und gäbe waren. Diese, vom Standpunkt der (schrift)lateinischen Norm aus gesehen, „falsche“ Verwendung schlich sich an dieser Stelle ein, weil einerseits das Konzept WILLE in enger Kontiguität zu den belebten Referenten PONTIFEX und VOLK steht (die zwar im grammatischen Sinne nicht unmittelbare Aktanten der congruere-Phrase sind, dafür aber die eigentlichen dramatis personae des außersprachlichen Sachverhaltes repräsentieren), und weil es andererseits eine starke Ähnlichkeit zum Konzept ABSICHT aufweist, das, zumindest in „korrektem“ Schriftlatein, weiterhin einer der Bedeutungen des Nomens mente entsprach. Lässt man hier den Term voluntatem außer acht, so liest sich die Übersetzung dieser Passage folgendermaßen: ‚Ich höre den Pontifex und das Volk in gleicher Absicht übereinstimmen.‘ Aspektuelle Funktion hat möglicherweise auch die mente-Konstruktion in (35), wo die attitudinale Lesart ‚mit vollkommenem Verstand‘ bzw. ‚vollkommenen Herzens‘ wenig plausibel erscheint. (35) Perfecta mente als aspektuelles Adverbial? [...] sed omnes perfecta mente credentes erunt thronus dei. (Hieronymus, 1.59.1) ‚[...] aber alle werden ?vollkommenen Herzens/ vollkommen gläubig sein vor dem Thron Gottes.‘

Möglicherweise spielt bei dieser wahrscheinlich nicht normkonformen Verwendung von perfecta mente auch der Umstand eine Rolle, dass die in solchen Kontexten eigentlich häufiger verwendete Formel tota mente in der Mündlichkeit längst ebenfalls aspektuell verwendet wurde. Wie aber verläuft nun Wandel, der attitudinale Adverbien in nichtattitudinale Funktionen bringt? Mangels empirischer Belege können wir darüber an dieser Stelle nur spekulieren – in Kap. 6.3.3. soll die folgende Hypothese aber im Zusammenhang mit der Entwicklung von engl. -ly durch zahlreiche Beispiele abgestützt und weiter ausgebaut werden. Zwischen der Einstellung, mit der ein AGENS einen Sachverhalt durchführt, und der Geschwindigkeit oder der Vollständigkeit, mit welcher der betreffende Sachverhalt der Fall ist oder zu sein beginnt, besteht eine enge Beziehung. So wird beispielsweise ein Sachverhalt, der SORGFÄLTIG bzw. GRÜNDLICH realisiert wird, immer in WEITEM UMFANG der Fall sein. Diese

Adverbmarker

335

Kontiguitätsrelation ist der assoziative Hintergrund dafür, dass ein einzelsprachliches Wort zur Bezeichnung des attitudinalen Konzeptes GRÜNDLICH eine zusätzliche aspektuelle Bedeutung annehmen kann wie etwa dt. gründlich in die Sache ist gründlich daneben gegangen. In derselben Weise wird ein Sachverhalt, der in ANGEMESSENER bzw. GEZIEMENDER WEISE ins Werk gesetzt wird, in der Regel in HOHEM MASSE realisiert werden. Diese Kontiguitätsrelation ist der Hintergrund für den Bedeutungswandel von mhdt. zim(e)lich ‚wie es sich gehört‘ zu nhdt. ziemlich ‚in hohem Maße‘. Eine metonymische Beziehung derselben Art liegt vor bei dt. anständig, attitudinal in mach das gefälligst anständig! und aspektuell in da hat er sich aber anständig geärgert. Wie wir in Kap. 6.3.3. sehen werden, scheint Wandel von attitudinaler zu nichtattitudinaler, insbesondere zu aspektueller Bedeutung durch bestimmte pragmatische Faktoren begünstigt zu werden. Bei Vorgängen dieser Art handelt es sich um lexikalischen Wandel: Einzelne lexikalische Einheiten, im einfachsten Fall einzelne Wortformen, wechseln ihre Bedeutung und als Folge davon ihre grammatische Funktion. Diese Überlegungen skizzieren einen diachronen Weg, auf dem attitudinale mente-Konstruktionen, z.B. profunda mente wörtl. ‚mit tiefem Verstand‘ d.h. ‚gründlich, von Grund auf‘ (Boethius 3.11.1, zit. in Karlsson 1981: 140) nichtattitudinale Funktionen annehmen konnten. Denkbar ist, dass die Zahl von lexikalischen Einheiten, die Wandel dieser Art durchliefen, einen quantitativen „Schwellenwert“ überschritt und dass als Folge vieler individueller lexikalischer Wandelprozesse mente immer weniger mit der attitudinalen Funktion und immer mehr mit der Anzeige von Adverbialität in Verbindung gebracht wurde. Der letzte Schritt der Entwicklung bestand schließlich in einer analogischen Übertragung von mente auf Adjektive, die weder synchronisch noch in ihrer diachronen Vorgeschichte jemals attitudinale Funktion besessen hatten, z.B. solus in solamente (s.o., Kap. 6.2.1.). Mit Sicherheit durchlief eine große Anzahl einzelner Verbindungen aus ADJ und mente derartige Prozesse, denn in den frühesten romanischen Dokumenten finden wir zahlreiche menteFormen mit nichtattitudinalen Bedeutungen. Lexikalischer Wandel von attitudinaler zu nichtattitudinaler Bedeutung muss sich nicht notwendigerweise erst nach Abschluss des in Kap. 6.2.3. beschriebenen Grammatikalisierungsvorganges vollzogen haben. Wahrscheinlicher ist, dass Prozesse des individuellen Bedeutungswandels einzelner, häufig verwendeter mente-Konstruktionen den Grammatikalisierungsvorgang in jeder seiner Phasen „begleiteten“. Dies erklärt etwa, warum das Rumänische, dessen Ausgliederung aus dem Lateinischen ja wesentlich früher erfolgte als die der westromanischen Sprachen, nur zwei isolierte adverbiale Lexeme besitzt, in denen mente12 erhalten ist, nämlich altminteri und aiminterea, die beide sowohl ‚in anderer Weise, anders‘ als auch ‚sonst‚ andernfalls‘ bedeuten (vgl. Karlsson 1981: 130). Beide Formen sind nicht das direkte Produkt der Markierung attitudinaler Partizipation, sondern Resultat zusätzlichen lexikalischen Wandels, der dazu führte, dass die Konstruktionen alia mente bzw. altera mente13, ursprünglich (attitudinal) ‚in anderer Absicht‘,14 nichtattitudinale Bedeutungen annahmen.15 Wahrscheinlich ist, 12 13 14

Genauer gesagt die Form mentiter, s.u. in diesem Abschnitt. Bzw. alia mentiter und altera mentiter. Attitudinal verwendet wird alia mente beispielsweise im folgenden Beispiel aus dem klassischen Latein: [...]quem tu lacrimis primum, ita ut filium decuit, mox templis honestasti, non imitatus illos qui hoc idem sed alia mente fecerunt. (Plinius, Panegyricus 11.1) ‚[...] den du zuerst – wie es einem Sohn gebührt – mit Tränen, dann mit [dem Bau von] Tempeln ehrtest, ohne denen zu folgen, die dasselbe, aber in anderer Absicht taten.‘

336

Kapitel 6

dass die Technik der Markierung des attitudinalen involvement durch mente-Konstruktionen zum Zeitpunkt der Abspaltung des Rumänischen noch keinen hohen Konventionalisierungsgrad erlangt hatte. Nachdem sie dort, anders als in den westromanischen Sprachen, aus der Mode kam, besteht die einzige „Spur“, die sie im System dieser Sprache hinterlassen hat, in zwei lexikalisierten Formen mit nichtattitudinalen Bedeutungen. In Kap. 6.3.3. und 6.4. werden wir sehen, dass das hier skizzierte Szenario des Ineinandergreifens von Grammatikalisierung und lexikalischem Wandel einzelner Formen den heutigen Zustand der Lexikalisierung von mente in den romanischen Sprachen erklären kann. Die in den frühen romanischen Texten dokumentierten Nachfahren der lateinischen menteKonstruktionen weisen einige formale Merkwürdigkeiten auf. Neben den heute noch geläufigen Formen des Musters afrz. pleinement, rerement etc. finden sich in den älteren Texten Formen der Art asp. fuerte mientre ‚stark‘, ait. dolza menter ‚süß‘, akat. fedel ment ‚treu‘, die in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert sind: Einerseits scheint die Graphie nahe zu legen, dass diese Adverbiale immer noch als Konstruktionen aus zwei Wörtern empfunden wurden. Bis heute haben die menteAdverbien im Spanischen ihren doppelten Wortakzent erhalten. Bei den vor allem im Hoch- und Spätmittelalter verbreiteten Formen der Art ait. grande e riccamente, akat. profundament e clara, asp. francamientre e quita, derecha et egualmiente, altaragonesisch corporal e humilment, aokz. fellamenz e yrada etc., wo in einer Serie von zwei Adverbien je nach regionaler Schreibtradition entweder das erste oder das zweite -mente ausgelassen werden konnte, handelt es sich zwar um eine stilistische Innovation der geschriebenen Sprache, doch wurde hier möglicherweise ein Archaismus genutzt, der sich in der gesprochenen Sprache gehalten hatte (vgl. Karlsson 1981: 102). Andererseits liegen hier aber keine periphrastischen Konstruktionen mit nominalen Köpfen mehr vor. Dies belegt vor allem die Tatsache, dass Formen, die ein [r] enthielten, wie asp. mientre, friaulisch -mentri oder ait. mentre, menter, auf lt. *mentiter, d.h. auf eine Kontamination von mente mit dem alten Adverbmarker -iter zurückgehen. Dies bedeutet aber, dass mientre (und ebenso wohl ment(e)) schon lange keinen nominalen Charakter mehr besaß, sondern als Mittel zur Anzeige der adverbialen Funktion eines Adjektivs empfunden wurde. (36)

[ADJ menten]ADV > [ADJ mente]ADV

Für uns ist dieser Befund auch unter einem weiteren Gesichtspunkt wichtig. Die Existenz von Formen, die auf *mentiter zurückgehen, stellt einen empirischen Beleg dafür dar, dass im gesprochenen Lateinischen der alte suffixale Adverbmarker -iter zu dem Zeitpunkt, als mente in der gesprochenen Sprache expandierte, weiterhin produktiv und lebendig war. Der Wandel von mente zum Derivationssuffix kann also nicht auf die Dysfunktionalität dieser Form zurückzuführen sein. Die Darstellung der Entwicklung von -mente lässt eine Reihe von Fragen offen. Unzweifelhaft ist, dass mente deswegen Gegenstand eines Grammatikalisierungsprozesses wurde, weil es sich in besonderer Weise zur Markierung der Haltung von Partizipanten zum Sachverhalt (vgl. Kap. 6.2.2., 6.2.3.) bzw. dem Verweis auf Einstellungen der Sprecher zum Gesagten (Kap. 6.2.4.) eignete. Angesichts des Auseinanderklaffens von lateinischer Mündlichkeit und Schriftlichkeit bleibt 15

Dabei handelte es sich sehr wahrscheinlich jeweils nicht um einen einzigen lexikalischen Wandelschritt, sondern um zwei getrennte Prozesse der Art ‚in anderer Absicht‘ > ‚anders, in anderer Weise‘ > ‚andernfalls, sonst‘.

Adverbmarker

337

die Ausbreitung der mente-Form in andere funktionale Bereiche der Wortart Adverb aber weitgehend unsichtbar. Im nun folgenden Fall liegen die Probleme eher umgekehrt: Obwohl die Entwicklung von engl. -ly im Einzelnen gut dokumentiert ist, besteht hier die Schwierigkeit darin, plausibel zu machen, wie und warum es überhaupt mit der adverbialen Funktion assoziiert wurde.

6.3. Die Entwicklung von englisch -ly

Der Prozess, der zur Entstehung von engl. -ly führt, unterscheidet sich in vieler Hinsicht von der Entwicklung von lt. -mente. Er gleicht ihr jedoch in einem entscheidenden Punkt: Auch dieser Grammatikalisierungsprozess lässt sich als ungewolltes Resultat von sprachlichen Verfahren deuten, in denen die attitudinale Funktion eine zentrale Rolle spielt. Genau genommen ist die Entstehung von -ly als Adverbmarker das Ergebnis von zwei aufeinander folgenden Vorgängen, die analytisch streng getrennt werden müssen, nämlich a) der Entwicklung des Substantivs germ. *lika ‚Körper‘ zu einem Derivationssuffix (gotisch -leik, germanisch -lik, an. -ligr, aengl. -līc), b) der Weiterentwicklung von -līc bzw. seiner adverbialen Variante -līc(h)e zur Adverbendung -ly, wie wir sie aus dem modernen Englisch kennen. Dieser zweite Vorgang trägt in vielerlei Hinsicht die Merkmale des Prozesstyps der „Weitergrammatikalisierung“.

6.3.1. Von līc ‚Körper, Gestalt‘ zum Adjektivsuffix -līc Germanisch *līka (gotisch leik, aengl. lk, ahdt. lîh, mhdt. lîch) war Ausgangspunkt sehr verschiedener etymologischer Entwicklungen. Im Normalfall bezeichnet aengl. līc, wie in (37a), lebende oder, in euphemistischer Absicht, tote16 Körper wie in (37b): (37) aengl. līc ‚Körper‘ a. [...] atol aāglǣca, ānra gehwylces/ līf wið lîce [...]. (Beowulf 732/ 3) ‚Übles Untier, es dachte, es würde das Leben aus jedem Körper nehmen‘. b. Ðǣr đæs hǣlendes lîc ālēd wæs – ubi positum fuerat corpus Iesu. (Jn. Skt. 20, zit. in Bosworth, s.v. lîc) ‚Wo des Heilandes Körper niedergelegt war‘.

Ausgangspunkt für eine große Vielfalt von Formen mit neuen grammatischen Funktionen war der Bedeutungswandel von ‚Körper, Gestalt (von X)‘ zu ‚gleich X‘. Etwas, das den KÖRPER VON etwas

16

Durch solche Verwendungen ist lîh ‚Körper‘ > Leiche ‚toter Körper‘ im Deutschen zu erklären.

338

Kapitel 6

anderem besitzt, hat normalerweise DIESELBEN EIGENSCHAFTEN WIE es. Das Resultat dieser Verschiebung finden wir in den folgenden Verhältnissen im Altenglischen:

(38) a. deor ‚Tier‘ b. freond ‚Freund‘ c. cwen ‚edle Dame‘

deorliīc‚wie ein Tier‚ wild‚ tapfer‘ freondliīc ‚wie ein Freund‚ freundlich‘ cwē nlīc wie eine Dame, einer Dame geziemend‘

Dieselbe konzeptuelle Verschiebung repräsentiert liīc X ‚wie X‘ (> engl. Präp. like), das sich vom Suffix X-liīc zunächst nur durch die Voranstellung unterscheidet. Die Bedeutung ‚gleich‘ findet sich außerdem im Substantiv liīc ‚der, die, das Gleiche‘ (> mengl. his/ hire liche ‚seines-/ ihresgleichen‘), im ebenfalls substantivischen geliīc‚Gleichheit, Ähnlichkeit‘ und im Adjektiv geliīc ‚gleich, ähnlich‘ sowie im adjektivischen gēliīcliīc (i) ‚gleich‘ (ii) ‚geeignet‘17 (iii) ‚wahrscheinlich‘18 (> engl. likely). In einer weiteren, logisch späteren konzeptuellen Verschiebung, die hier nicht weiter interessiert, entwickelten sich Bedeutungen, in denen das in der GLEICHHEIT/ ÄHNLICHKEIT angelegte Konzept der NICHT-IDENTITÄT fokussiert wird: Etwas, das einer Sache (NUR) GLEICHT, ist eben NICHT (GANZ) IDENTISCH mit ihr. Ein früher Repräsentant dieses konzeptuellen Zusammenhangs ist aengl. liīcettan ‚so tun als ob, vorgeben, heucheln‘. NICHT-IDENTITÄT drückt auch ein anderer Nachfahre von *lika, nämlich dt. -lich in Verwendungen wie schwärzlich (d.h. ‚(nur) so ähnlich wie schwarz‘) aus. Im modernen Englisch ist die NICHT-IDENTITÄT die konzeptuelle Grundlage für verschiedene Funktionen von like als Abtönungspartikel.19 Für das Verständnis des unter (38) belegten Derivationsverfahrens ist nun wesentlich, dass -liīc keineswegs das einzige Mittel zur Derivation von Adjektiven aus Substantiven war. Ein weitaus einfacheres Muster war die Konversion, bei der, wie in deorN ‚Tier‘ > deorADJ ‚wild‘, eine saliente Eigenschaft des Konzepts TIER zur Bedeutung des gleich lautenden Adjektivs wurde:

17

18

19

Die konzeptuelle Brücke zur ersten Bedeutung ist wahrscheinlich die, dass jemand, der mit einer anderen Person oder einer Sache gleichauf ist, dieser Person oder Sache gewachsen ist; dieselbe Metapher findet sich auch in frz. être à la hauteur de, être à la mesure de ‚einem Problem gewachsen sein‘, und être à même de faire qc. ‚in der Lage sein, etw. zu tun‘. Die konzeptuelle Brücke zur zweiten Bedeutung besteht wohl darin, dass jemand, der in der Lage oder geeignet ist, etw. zu tun, dies auch mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit tun wird. Der Übergang von der zweiten zur dritten Bedeutung ist also als Metonymie zu deuten. In Konstruktionen wie can I like borrow your sweater? dient es dazu, die kommunikative Regresspflicht für den riskanten Sprechakt der Bitte zu senken (Underhill 1988: 241) – der Sprecher kann sich im Fall einer negativen Reaktion darauf zurückziehen, er habe den Sweater ja nur ‚irgendwie‘, also nicht wirklich ausleihen wollen (vgl. auch Jespersen 1942: 417 und Miller/ Weinert 1995). NICHT-IDENTITÄT drückt like auch als Marker der „direkt-indirekten Rede“ aus, wie in she went like: stop it! Like zeigt hier an, dass das Folgende formal in der wörtlichen Rede kodiert ist, dass damit aber nicht wirklich die Worte der zitierten Person wiedergegeben werden (vgl. dazu Romaine/ Lange 1991).

339

Adverbmarker (39)

Nomen a. deor ‚Tier‘ b. sār ‚Wunde‘ c. sōþ Wahrheit‘

Adjektiv 1 deor ‚wild, tapfer‘ sār ‚schmerzlich‘ sōþ ‚wahr‘

Adjektiv 2 deorliīc ‚wild, tapfer‘ saārliīc, ‚schmerzlich‘ sōþliīc ‚wahr‘

Im Altenglischen wurde -liīc nicht mehr nur dazu benutzt, Adjektive aus Substantiven abzuleiten, sondern auch, um schon bestehende Adjektive zu modifizieren. (40)

Adj.1 a. freo b. snell c. atol d. earm e. grim(m)

Adj.2 freoliīc snelliīc ateliīc earmliīc grimliīc

‚frei, adlig, froh, attraktiv, ansehnlich‘ ‚schnell, kühn, aktiv‘ ‚schrecklich, furchtbar‘ ‚arm‘ ‚wild, grimmig‘

Historische Grammatiken des Englischen betonen in Anschluss an Uhler 1926, beide adjektivischen Formen hätten dieselbe Bedeutung gehabt.20 Uhlers These basiert auf der Beobachtung, dass die kurze Form des Adjektivs und die liīc-Form häufig in denselben Kontexten auftreten, oft sogar in verschiedenen Versionen desselben Textes variieren. Mit Uhlers Vorgehen lässt sich allerdings nur die Bezeichnungsgleichheit beider Formen in den meisten Kontexten, nicht aber ihre Bedeutungsgleichheit nachweisen; Uhlers Methode würde, übertragen auf das Verhältnis von sauber und säuberlich im heutigen Deutsch, zu dem unzutreffenden (s.u., 6.3.2., bes. Anm. 27) Schluss führen, beide Formen seien synonym, da in jedem Kontext, in dem säuberlich auftritt, immer auch sauber möglich ist. Als Schlussfolgerung lässt sich aus Uhlers Beobachtungen aber die wichtige Erkenntnis ziehen, dass im Altenglischen -liīc als deadjektivisches Derivationssuffix voll produktiv ist und keinerlei konzeptuelle Bedeutung mehr ausdrückt, denn obwohl „nahezu jedes Adjektiv [...] eine Ableitung auf -lic neben sich [hat]“ (Uhler 1926: 61), werden kaum unterschiedliche Bedeutungen für Wörter mit beiden Formen lexikalisiert. Beim Wandel von *lika ‚Körper‘ zum Derivationssuffix -liīc handelt es sich nicht um Grammatikalisierung. Eingeleitet wird diese Entwicklung durch einen lexikalischen Wandel, der auf Expressivität beruht. Dieser besteht darin, dass das Konzept DIESELBEN EIGENSCHAFTEN HABEN WIE rhetorisch „verpackt“ wird in das kontige Konzept DEN KÖRPER HABEN VON. Dieser „Trick“ dient keiner grammatisch-innersprachlichen Funktionalität,21 denn, wie wir gesehen haben, ließen sich Adjektive mit viel weniger sprachlichem Aufwand aus Substantiven derivieren. Vielmehr ist das expressive Verfahren, das dem Bedeutungswandel von *lika zugrunde liegt, der Reflex eines einfachen Argumentationsschemas: „Was SO AUSSIEHT WIE ein Individuum der Art X bzw. was die GESTALT eines Individuums der Art X hat, das hat in der Regel tatsächlich auch die 20

21

Für den gotischen Parallelfall zur oben skizzierten Situation kommt Walker 1949: 293 immerhin zu dem Schluss, die Funktion des Suffixes habe darin bestanden, dass „[...] it causes a consistent metaphorical, moral, or mental extension of the underlying meaning of the base to which it is added.“ Auf diese Beobachtung werde ich zurückkommen. Damit widerspreche ich explizit Guimier 1985: 168, der behauptet: „The suffix -lic was created because at one point in their history, the germanic languages had to find a sign, in this case a suffix, allowing them to derive adjectives with the grammatical meaning ‚having the attribute of‘“.

340

Kapitel 6

eines X“.22 Auch führt dieser Wandel keineswegs unmittelbar zur Ausbildung eines adjektivischen Derivationssuffixes. Vielmehr entsteht auf diese Weise ein lexematisches Element liīc, das GLEICHHEIT bzw. IDENTITÄT denotiert, und das wir, wie gesehen, als lexematischen Stamm einer Reihe von altenglischen Nomina, Verben und Adjektiven wiederfinden. Aufgrund seiner relationalen Bedeutung – GLEICHHEIT besteht immer zwischen mindestens zwei Entitäten – eignet sich liīc u.a. zur Adposition. Prä- oder postpositionale Konstruktionen der Form liīc X oder X liīc bringen zum Ausdruck, dass etwas einem Konzept X GLEICHT. Beide Konstruktionen leisten zweierlei: Entsprechend der Bedeutung von liīc VERGLEICHEN sie etwas oder jemanden MIT einem X und gleichzeitig schreiben sie diesem Jemand bzw. Etwas die EIGENSCHAFT zu, SO WIE X zu sein. Die erste Funktion ist die Grundlage dafür, dass liīc X sich zum konjunktionalen Relationselement weiterentwickelt, die zweite erklärt, wieso X liīc zum eigenschaftsangebenden adjektivischen Suffix wird.23 Die Freiheit, mit der liīc als Suffix verwendet werden konnte und die Tatsache, dass deadjektivische X-liīc-Konstruktionen zunächst nicht zur Lexikalisierung tendierten, weisen darauf hin, dass auch nach der funktionalen Aufspaltung von liīc X und X- liīc in Satzgliedkonjunktion und Suffix das suffixale X-liīc sich den hohen Grad an semantischer Transparenz bewahrt hatte, den der Nachfahre des konjunktionalen liīc X, engl. like X, noch heute besitzt.24 Von denominalen Nullableitungen des Typs sōþADJ ‚wahr‘ unterschieden sich X-liīc-Formen wie sōþliīcADJ ‚wahr‘ (vgl. (39c)) also ursprünglich dadurch, dass jemandem oder etwas in ganz expliziter Form die IDENTITÄT oder GLEICHHEIT mit einem Konzept X (hier: mit dem Konzept WAHRHEIT) zugeschrieben wurde. Dieser Effekt könnte auch der eigentliche Grund dafür gewesen sein, weshalb -liīc häufig nicht nur an nominale, sondern auch an adjektivische Basen angehängt wurde – in solchen Fällen kann jedenfalls seine Verwendung nicht von dem Motiv bestimmt gewesen sein, ein Konzept X in eine (adjektivische) Eigenschaft umzuprägen, da das Basislexem ja immer bereits eine Eigenschaft ausdrückte.25 Der Sinn des Verfahrens, adjektivische Basen mit -liīc zu kombinieren, bestand mit anderen Worten in der Verstärkung der Bedeutung des Basislexems: Y ist X-liīc EIGENSCHAFTEN

22

23

24 25

Unter dieser Prämisse ist es auch nicht unplausibel, dass *lika die Bedeutung ‚Form, Gestalt‘, die oft als notwendiger konzeptueller Zwischenschritt für die Entwicklung KÖRPER VON > GLEICHE EIGENSCHAFTEN WIE angenommen wird, gar nicht als eigenständiges Signifikat herausgebildet hat (vgl. Walker 1949, Guimier 1985). Insofern als der KÖRPER eine besonders prägnante konkrete Erscheinungsform des abstrakten Konzeptes FORM darstellt, ist es plausibel, dass die GLEICHHEIT DER FORM, die die GLEICHHEIT DER EIGENSCHAFTEN beglaubigen sollte, von vorneherein in der prägnanteren Variante der GLEICHHEIT DER KÖRPER versprachlicht wurde. Die Frage, warum liīc X zur Präposition, X liīc dagegen zum Suffix wurde, hat wahrscheinlich mit den typologischen Veränderungen des Altenglischen vom überwiegend zentripetalen (linksläufigen) Indogermanischen zur überwiegend zentrifugalen (rechtsläufigen) Organisation des modernen Englischen zu tun. Im modernen Englisch ist es immer noch möglich. Die Möglichkeit einer Wortbildungsbedeutung von -liīc als ‚-förmig‘ oder ‚-gestaltig‘, wie sie Uhler 1926: 62 annimmt, um den Dopplungseffekt zwischen kurzen Adjektiven und liīc-Bildungen plausibel zu machen (krumm - krummgestaltig, groß - großförmig etc.), scheidet jedenfalls schon deswegen aus, weil die meisten adjektivischen Basen gar keine „Förmigkeiten“ oder „Gestaltigkeiten“ ausdrücken und deswegen mit Suffixen in dieser Bedeutung gar nicht kombinierbar gewesen wären.

Adverbmarker

341

bedeutet wörtlich ‚Y hat die Eigenschaften, die X ausmachen‘, d.h. ‚Y ist echt/ wirklich X‘. Als „Wahrheitsverstärker“ von Adjektiven hätte -liīc also eine Funktion gehabt, wie sie im folgenden Beispiel aus dem gesprochenen Gegenwartsdeutsch durch voll markiert wird: (41) Ich finde es voll super, dass man auf 610 DM Basis arbeiten kann! (Interview mit einem Tübinger, 27 Jahre, der in der Gastronomie beschäftigt ist, Zypresse v. 4.12.1997: 18)

Andere Elemente des Deutschen mit einer ähnlichen Funktion sind neben voll auch echt, wirklich oder ganz. Kennzeichnend für diese Ausdrücke ist, dass sie Verstärker sind, die alle den Effekt IN HOHEM MASSE EINER EIGENSCHAFT X ENTSPRECHEN zum Ausdruck bringen und die eingesetzt werden, um anzuzeigen, dass der Sprecher die kommunikative Regresspflicht für ein Werturteil übernimmt. Dass sie keine konzeptuellen Bedeutungen mehr ausdrücken, ist im Fall von echt an Verwendungen wie das ist jetzt aber echt falsch! ersichtlich. Dies bedeutet nun, dass Ausdrücke wie gut vs. echt gut und super vs. voll super konzeptuell identisch, d.h. immer bezeichnungsgleich sind – der Unterschied liegt allein im kommunikativen Nachdruck, mit dem der Sprecher sein Urteil jeweils unterstreicht. Ausdrücke der Art echt, voll, wirklich oder ganz beziehen sich mit anderen Worten nicht auf den plan du dit, sondern gehören dem plan du dire an. Wenn meine Überlegungen zutreffen, so begründete das Ergebnis eines expressiven lexikalischen Wandels (*lika ‚Körper‘ > liīc ‚gleich, Gleichheit‘) ein semantisch markiertes Wortbildungsverfahren (freondN >freondliīcADJ), aus dem seinerseits ein zweites Verfahren hervorging (freoADJ > freoliīcADJ), welches wiederum auf einen bestimmten kommunikativen Effekt abzielte. Intensivierende Elemente, die wie dt. echt oder voll ursprünglich einen HOHEN bzw. VOLLKOMMENEN GRAD AN ENTSPRECHUNG MIT EINER EIGENSCHAFT X ausdrücken, existieren in vielen Sprachen. In manchen Fällen, wie etwa bei engl. real(ly) oder aengl. und mengl. ful, handelt es sich dabei um Adverbien26 (vgl. Bsp. (42a, b)). In anderen Fällen wird diese Funktion von Präpositionen markiert, die ursprünglich ÄQUIVALENZ ausdrücken. Typische präpositionale Intensifikatoren sind aengl. und mengl. for ‚für‘ oder mhdt. vür ‚für‘ in Verwendungen wie aengl. for soþe, mengl. for certayn, for sure, for trewe, mhdt. vür wâr ‚wirklich wahr, fürwahr‘. Solche präpositionalen Intensifikatoren sind das Resultat einer elliptischen Verkürzung von Konstruktionen mit Verben des SAGENS, wie aengl. for soþe secgan ‚etwas ALS wahr darstellen‘ (vgl. auch (43b, c)). Zwischen adverbialen und präpositionalen Intensifikatoren bestehen beträchtliche Unterschiede. So lassen sich mit adverbialen Markern neben Satzadverbien auch Adjektive aller Art spezifizieren, während dies bei präpositionalen Intensifikatoren nicht möglich ist. Beiden Gruppen ist jedoch gemeinsam, dass sie verwendet werden, um eine erhöhte Regresspflicht des Sprechers für ein starkes Urteil zu markieren. Aus diesem Grund fungieren nicht allein die prä-

26

Ful repräsentiert auch den Fall, dass sich ein Derivationssuffix aus einem Adjektiv bzw. aus einem Adverb entwickelt hatte. Das Derivationssuffix –ful erlaubte es, ähnlich wie -liīc, Adjektive aus Nomina und aus anderen Adjektiven zu bilden. In manchen Fällen, wie z.B. maister-ful ‚meisterlich‘ oder treu-ful ‚treu, aufrichtig‘ drückte es, genau wie das Adverb ful, aber auch wie –liīc, die Bedeutung ‚die Eigenschaften von X besitzen‘ aus. Allerdings scheint seine Bedeutung ursprünglich durch die konkrete Bedeutung des Adjektivs ful ‚voll‘ motiviert zu sein, eine Motivation, die etwa in shameful ‚schändlich, voller Schande‘ oder thankful ‚dankbar, voller Dank‘ heute noch transparent ist (vgl. auch MED, s.v. –ful (2)).

342

Kapitel 6

positionalen Elemente, sondern auch die adverbialen besonders häufig als Intensivierer von assertionsverstärkenden Satzadverbien, mit deren Hilfe die Sprecher explizit die WAHRHEIT das Gesagten unterstreichen (z.B. dt. echt wahr). Dies lässt sich daran ablesen, dass sie nicht nur häufig als Bestandteile fester Formeln auftreten wie in dt. echt wahr oder mhdt. vür wâr, sondern dass sie hier sogar manchmal zur Agglutination mit dem entsprechenden Adverb tendieren, wie Formen der Art aengl. forsōþ ‚fürwahr‘ (> for sōþ ‚für wahr, als wahr‘) oder mengl. fuliwiss (< ful iwiss ‚voll gewiss, ganz gewiss‘, vgl. MED, s.v. ful) belegen. (42) Adverbiale Intensifikatoren als truth intensifiers a. engl. I’m real(ly) sorry. b. mengl. Jesu Christ is ful iwiss Soþ Godd (c1200 Orm. 1356, zit. in MED, s.v. ful) ‚Jesus Christus ist ganz gewiss der Wahre Gott.‘ (43) Präpositionale Intensifikatoren als truth intensifiers a. aengl. Wite ðu forsōþ (Bt. 14.3: Fox 46.16, zit. in Bosworth, s.v. forsōþ) ‚So wisse denn ganz sicher‘ b. mengl. I telle the for certayn (a1500, ?c1325, Outel & R. 124 zit. in MED, s.v. certain) ‚Ich sage Dir als sicher/ ich versichere Dir‘ c. mengl. I that am calde kynge Abias conferme for trewe þat [...]. (a1475, Ludus C.59/ 56, zit. in MED, s.v. true) ‚Ich, der ich König Abias genannt werde, versichere als wahr, dass [...].‘

Trotz seiner völlig anderen Vorgeschichte und seiner ganz unterschiedlichen grammatischen Eigenschaften als die Elemente in (42) und (43) besaß -liīc, wenn es an adjektivische oder adverbiale Basen angehängt wurde, eine intensivierende Wirkung, aufgrund derer es verwendet werden konnte, um willkommenen kommunikativen Effekt zu markieren. Was hat nun aber dieser Effekt mit der Grammatikalisierung von -liīc als Adverbmarker zu tun?

6.3.2. Vom Adjektivsuffix -liīc zum Attitudinalitätsmarker -ly Das wichtigste Verfahren des Altenglischen zur Markierung der Adverbialfunktion von Adjektiven bestand im Anhängen der Endung -e (ursprüngl. -æ) an das Adjektiv. Dieses -e ist ein weiterer Nachfahre des indoeuropäischen Ablativsuffixes -ed (vgl. oben, Kap. 6.1.1.). (44) [...] and ure misdæda ondettan georne and geornlice betan. (Ges. 246.1., zit. in Uhler 1926: 3) ‚[...] und eure Missetaten bereitwillig eingestehen und wirklich bereitwillig gutmachen.‘

Der Adverbmarker -e konnte nun sowohl an das „kurze“ Adjektiv (sōþ => sōþe) als auch an suffigierte Formen, darunter eben auch Adjektive auf –liīc, angehängt werden (sōþliīc => sōþliīce). Zu Beginn des Prozesses, der schließlich mit der Konventionalisierung von -ly als Adverbmarker endete, finden wir im Altenglischen häufig die in Schema (45) dargestellte Situation vor. Im Übergang zum Mittelenglischen wurden die „langen“ Adjektiv-2-Formen auf -liīc > -li in der Regel lexi-

343

Adverbmarker

kalisiert oder verschwanden völlig (s.u.). Dagegen nahm die Frequenz der „langen“ Adverb-2Formen beträchtlich zu. (45)

Adjektiv 1 sōþ ‚wahr, echt‘

Adjektiv 2 sōþ- liīc

Adverb 1 sōþ-e

Adverb 2 sōþ-liīc-e

‚echt, wahr, richtig‘

‚wahr‚ echt‘

1. ‚tatsächlich, wahrhaftig, wirklich‘ 2. ‚nun, aber‘

Für das Verständnis des Prozesses, der zur Grammatikalisierung von -liīce führte, bedeutet dieser Befund, dass nicht erklärt werden muss, wie -liīce in die Adverbialposition hineingeriet: Diese Position stand ihm offen, seit es als adjektivisches Derivationssuffix fungierte. Erklärt werden muss vielmehr, wieso ausgerechnet - liīce zum präferierten Verfahren der Markierung von Adverbien wurde. In Sprachgeschichten des Englischen ist zu lesen, -liīce (> -līc(h)e/ -li/ -ly) habe sich im Mittelenglischen deswegen als präferierter Adverbmarker etablieren müssen, weil der alte Adverbmarker -e aus phonologischen Gründen geschwunden sei (Bolton 1982: 115, Strang 1976: 273, Brunner 21962: 58) oder weil -e, das gleichzeitig auch Plural und schwache Deklination des Adjektivs markierte, funktional überfrachtet gewesen sei (Gordon 1972: 145, 190). Diese Argumentation würde bedeuten, dass sich die allmähliche Ausbreitung von -liīce/ -ly als „Pull-Phänomen“ entwickelte: Die neue Form etablierte sich in dem Maße, wie die alte abstarb und das so entstehende funktionale Vakuum einen „Sog“ auf andere Formen ausübte. Wie ein Blick auf das Deutsche zeigt, sind solche Erklärungsmuster problematisch: Im Deutschen wurde nämlich, nachdem wie im Englischen der alte, aus dem Indogermanischen ererbte Adverbmarker -e geschwunden war, die kurze Adverbform, die nun identisch war mit der unmarkierten Form des Adjektivs, einfach weiterverwendet. Wie ich im Folgenden zeigen möchte, war die Ausbreitung von -liīce/ -ly Folge eines „push“Effektes: Die adverbialen Formen mit -liīce/ -ly wurden so häufig verwendet, dass sie neben die eFormen traten und sie schließlich ersetzten. Angetrieben wurde dieser Prozess vom Bedürfnis der Sprecher, effizient und überzeugend zu reden, indem sie durch -liīce/ -ly vor allem die Wirksamkeit ihrer eigenen Rolle in Sachverhalten oder ihre Haltung gegenüber den von ihnen dargestellten Sachverhalten unterstrichen. Entgegen dem oben referierten Befund von Uhler 1926, demzufolge zwischen „kurzen“ Formen und liīce-Formen kein nennenswerter Bedeutungsunterschied besteht, ist in der neueren Forschung bisweilen darauf hingewiesen worden, dass die liīc(e)-Formen ein konsistentes semantisches Profil besaßen. Guimier 1985: 164 stellt beispielsweise für das Altenglische fest, die „langen“ liīcAdjektive hätten häufig „metaphorische“ oder „moralische“ Bedeutung besessen. McIntosh 1991: 299 kommt zu dem Schluss, dass die altenglischen liīc-Adjektive bevorzugt verwendet wurden, um Substantive mit sekundärer Referenz auf belebte Entitäten zu qualifizieren: „they denote what people [...] do, experience or feel [...]“. Besonders klar wird der Unterschied zwischen den „kurzen“ e-Adverbien und den „langen“ -liīce-Formen im Mittelenglischen bei Donner 1991: 4 auf den Punkt gebracht: [...] foul may refer to how pigs root, foully to how men sin; bright to how the moon shines, brightly to how anchoresses should see and understand God’s runes; heavy to how

344

Kapitel 6 prisoners are fettered with iron, heavily to how men are burdened with God’s commands; high to how a sword is raised, highly to how ladies are attired; narrow to how closely captives are bound, narrowly to how severely sinners are judged; dear to how something is bought, dearly to how someone is kissed.

Anders ausgedrückt: Die suffigierte Form tendiert dazu, auf MENTALE DISPOSITIONEN von Sachverhaltspartizipanten zu verweisen, die „kurze“ Form dagegen nicht. Allerdings zeigt ein Blick auf konkrete Beispiele aus dem Alt- und Mittelenglischen, dass die Korrelation zwischen „langer“ und „kurzer“ Form einerseits und attitudinaler und nichtattitudinaler Verwendung andererseits komplizierter war: Die „langen“ -liīce-Formen traten tatsächlich bevorzugt in Kontexten auf, wo das entsprechende Adverb attitudinal oder als Satzadverb verwendet wurde. Umgekehrt schloss dies aber keineswegs aus, dass auch die „kurzen“ Adverbformen attitudinal verwendet wurden. Die Verteilung von „kurzen“ und „langen“ Formen folgt also im Allgemeinen dem Muster (46). (46)

„kurz“ nichtattitudinal

„kurz“ attitudinal

„lang“ attitudinal/ satzadverbial

Im altenglischen Beowulf tritt die Adv.2-Form soþliīce (‚tatsächlich, wahrhaftig, wirklich, wahrlich‘) ausschließlich attitudinal oder satzadverbial auf, und zwar immer in Verbindung mit dem Verb secgan ‚sagen, sprechen‘ (vgl. (47a)). Die Adv.1-Form soþe dagegen kann attitudinal verwendet werden (vgl. (47b)), tritt aber auch in nichtattitudinalen Kontexten wie (47c) auf. (47) a. „lang“/ attitudinal swa we soþlice secgan ђyrdon (Beowulf 273) ‚wie wir getreulich sagen hörten‘ b. „kurz“/ attitudinal [beot] soþe gelæste (Beowulf 524) ‚[ein Gelöbnis] getreulich erfüllt‘ c. „kurz“/ nichtattitudinal [word] soþe gebunden (Beowulf 871) ‚[Worte eines Gedichtes] korrekt/ gut gebunden‘

Im Mittelenglischen hatte sich diese Situation verfestigt: -li-Formen waren immer attitudinal, und zwar auch dann, wenn die entsprechenden Adjektive nichtattitudinale Bedeutungen aufwiesen. Umgekehrt konnten jedoch auch die kurzen Adverbformen attitudinal verwendet werden. Plain(e) hatte als Adjektiv und kurzes Adverb neben seiner konkreten Bedeutung (i) ‚flach, eben‘ die Bedeutungen (ii) ‚klar, einfach‘, (iii) ‚ehrlich, freimütig‘. Dem langen Adverb plainlī fehlte einerseits die konkrete Bedeutung ‚flach, eben‘, dafür besaß es andererseits die zusätzliche satzadverbiale Bedeutung ‚offensichtlich‘. Die Form earm bedeutete sowohl (i) ‚arm‘ als auch (ii) ‚bedauernswert‘, earmliche dagegen ausschließlich ‚bedauernswert‘. Cleane in der kurzen Form wurde verwendet, um konkrete physische Sauberkeit auszudrücken (48d), cleanly dagegen hatte die beiden attitudinalen Bedeutungen (i) ‚sauberen/ lauteren Geistes‘ (Bsp. (48b)) und (ii) ‚säuberlich,27 sorgfältig‘ (Bsp. (48a)). Sweet, eigentlich ‚süß‘, konnte mit -ly verbunden werden, wenn 27

Entsprechend besteht der Unterschied zwischen dt. sauber und säuberlich genau darin, dass säuberlich ausschließlich attitudinal verwendet wird, sauber dagegen sowohl konkret als auch attitudinal.

Adverbmarker

345

es attitudinal in Bedeutungen wie ‚freundlich‘ oder ‚froh‘ verwendet wurde (Bsp. (49a, b)). Die kurze Adverbform clear wurde (wie heute noch) typischerweise in Kontexten verwendet wie (50c, d), wo es um physikalische Klarheit (Klarheit des Lichtes, einer Stimme etc.) geht. Dagegen wurde clearly ausschließlich attitudinal (50b) und satzadverbial (50a) verwendet. Deepe in der kurzen Form bedeutete als Adverb vor allem ‚tief‘ im wörtlichen Sinne (51c); es konnte aber auch zur Kennzeichnung einer Haltung verwendet werden (51b). Die lange Form deepliche hatte stets eine attitudinale Bedeutung (51a). True ‚treu, aufrichtig‘ konnte in der kurzen Form zur Kennzeichnung einer Haltung verwendet werden (52c), truly (i) ‚treu‘, (ii) ‚wahr‘, (iii) ‚wahrhaftig‘ wurde immer attitudinal (52b) oder satzadverbial verwendet (52a). Manchmal finden sich Adverbien mit -ly, die uns heute ungewohnt vorkommen. Falsly ist in (53b) attitudinal (diesen Gebrauch gibt es heute nicht mehr) und in (53a) Satzadverb (diese Verwendung ist heute noch üblich). (48) Clean a. „lang“/ attitudinal clanlych planned (Cleanness 310, zit. in Kottler/ Markman) ‚sorgfältig geplant‘ b. „lang“/ attitudinal & ʒif clanly he þenne com (CNN 1089f., zit. in Kottler/ Markman) ‚und wenn er reinen Herzens kam‘ c. „kurz“/ attitudinal Let us here serue clene. (c1450 St. Etheldr.l 211, zit. in MED, s.v. clean) ‚Lasst uns ihr mit reinem Herzen dienen‘. d. „kurz“/ nichtattitudinal Hire over-lippe wyped she so clene. (Chaucer, A. Prol. 133 zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Ihre Oberlippe wischte sie so sauber.‘ (49) Sweet a. „lang“/ attitudinal Jesus thenne hem sweetly sayde [...]. (Pearl 717, zit. in Kottler/ Markman) ‚Da sprach Jesus freundlich zu ihm [...].‘ b. „lang“/ attitudinal Swythe swethled vmbe his swange swetely that knyʒt. (GGK 2034, zit in. Kottler/ Markman) ‚Flink gürtete [es] um seine Hüfte froh der Ritter.‘ c. „kurz“/ attitudinal laʒande swete (GGK 1757, zit in. Kottler/ Markman) ‚süß [=freundlich] lachend‘ d. „kurz“/ nichtattitudinal ihonied swete (SVrn. Leg. 70/ 496, zit. in MED, s.v. sweet) ‚süß mit Honig angerichtet‘ (50) Clear a. „lang“/ satzadverbial For he was riche and cleerly out of dette. (Chaucer, B.Sh. 1566, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Denn er war reich und offensichtlich unverschuldet.‘ b. „lang“/ attitudinal It is wel seyn cleerly that [...]. (Chaucer, Bo 3 p.4.700-5, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Man sieht recht deutlich, dass [...].‘ c. „kurz“/ nichtattitudinal and with that water that ran so clere (Chaucer, RR 124, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚und mit diesem Wasser, das so klar dahinfloss‘

346

Kapitel 6 d. „kurz“/ nichtattitudinal The briddis, how they syngen clere. (Chaucer, RR 618, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Die Jungfern, wie singen sie so klar.‘

(51) Deep a. „lang“/ attitudinal and retretith deepliche thinges iseyn byforn (Chaucer, Bo 5 m.3.56, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚und er behandelt noch einmal in aller Tiefe Dinge, die er zuvor gesehen hat‘ b. „kurz“/ attitudinal And sworne so depe to hire to be trewe (Chaucer, LGW 1234, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Und geschworen so tief, ihr treu zu sein.‘ c. „kurz“/ nichtattitudinal The takel smote, and depe it wente (Chaucer, RR 1729, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Der Pfeil schoss er und tief ging er hinein‘ (52) True a. „lang“/ satzadverbial And trewely, as myne housbondes tolde me [...]. (Chaucer, D.WB 607, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Und wahrhaftig, wie mein Ehemann mir erzählte [...].‘ b. „lang“/ attitudinal It semede he lovede me trewely. (Chaucer, RR 4582, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Es schien, er liebte mich aufrichtig.‘ c. „kurz“/ attitudinal who loveth trewe hath no fatnesse (Chaucer, RR 2686, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚wer ehrlich liebt, der ist nicht fett‘ (53) False a. „lang“/ satzadverbial This man to you may falsly be accused. (Chaucer, LGW 350, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚Dieser Mann mag zu Unrecht bei Euch angeklagt werden.‘ b. „lang“/ attitudinal ‚Mafay, thou liest falsly‘ quod he. (Chaucer, RR 7578, zit. in Kennedy/ Tatlock) ‚,Meiner Treu, du lügst in unaufrichtiger Weise‘, sprach er.‘

Diese Befunde legen zwei Schlussfolgerungen nahe. Zunächst wird deutlich, dass attitudinale Verwendungen die Realisierung der „langen“ Form begünstigten. Die Konkurrenz zwischen den „langen“ Formen und den „kurzen“ beginnt ganz offensichtlich in dieser funktionalen Kategorie, und hier setzen sich die „langen“ Formen auch als erstes durch. Dies bedeutet aber, dass engl. -ly das Resultat eines Sprachwandelprozesses ist, dessen Zielkategorie gar nicht die adverbiale Funktion als solche, sondern das attitudinale involvement des Sprechers war. Wie aber lässt sich die zunehmende Affinität der -liīce/ -li-Formen zur attitudinalen Funktion erklären? Im Fall von mente besteht, wie wir gesehen haben, die semantische Brücke zwischen dem Lexem mens und der attitudinalen Funktion der Adverbiale, die es regiert, in dessen Bedeutung ‚Geist, Verstand‘. Dagegen kann bei X-liīce in der Bedeutung ‚die Eigenschaft X haben‘ die Verbindung zur attitudinalen Funktion nicht in der Bedeutung von -liīce angelegt sein. Plausibler ist die Annahme, dass es aufgrund seiner verstärkenden Wirkung ‚echt X, voll X‘ zu bestimmten

Adverbmarker

347

Diskursfunktionen verwendet wurde, die ihrerseits bewirkten, dass es gehäuft mit Satzadverbien und attitudinalen Adverbien verwendet wurde. Wenn aengl. -liīc tatsächlich eine Funktion besaß, die mit der von dt. echt oder engl real(ly) vergleichbar ist, dann ergab seine Kombination mit einer adjektivischen Basis, etwa atol ‚schrecklich‘, die Wortform atoliīc ‚ganz schrecklich, ganz furchtbar‘, in der es dazu diente, das Konzept FURCHTBAR zu intensivieren. Beide Formen haben (in Übereinstimmung mit Uhler 1926) streng genommen dieselbe lexikalische Bedeutung, da - liīc, genau wie real(ly) in real(ly) horrible keinen Einfluss auf den propositionalen Gehalt der Konstruktion hat. Trotzdem treten beide Formen typischerweise in unterschiedlichen Kontexten auf. Die liīc-Formen werden häufiger als die „kurzen“ Formen verwendet, wenn es darum geht, darzustellen, „what people [...] do, experience or feel [...]“ (McIntosh 1991: 299, s.o.), weil in diesen Fällen ihr intensivierender Effekt besonders willkommen ist. Dies gilt ganz besonders dann, wenn Sprecher ihre eigene Einstellung zu einem Sachverhalt zum Ausdruck bringen. Das schließt natürlich in keiner Weise aus, dass liīc-Formen nicht auch in anderen Kontexten verwendet werden, wo sie einfach dazu dienen, irgendeine adjektivische Bedeutung zu intensivieren, etwa whitely, wetly etc. Entscheidend ist aber, dass sie in solchen Kontexten nicht konsistent verwendet werden. Solange die liīc-Formen einfach nur stärkere Varianten der entsprechenden „kurzen“ Formen sind, zieht ihre Verwendung keinerlei Sprachwandel nach sich: Ebenso wie bei dt. echt oder engl. real(ly) wird - liīc im Diskurs als freie Technik zur Intensivierung von Adjektiven und Adverbien verwendet. Wenn nun aber bestimmte Adjektive und Adverbien besonders häufig oder immer in der intensivierten „langen“ Form gebraucht werden, so leitet diese freie Technik einen Sprachwandel ein. Bei bestimmten Typen von Satzadverbien war der verstärkende Effekt von -liīc offensichtlich in hohem Maße erwünscht. Insbesondere assertionsverstärkende28 Satzadverbien wie aengl. soþlice, witodlice, gewislice, cuðlice usw. ‚wahrlich, sicherlich, gewiss(lich)‘ (vgl. Swan 1988a: 89) ebenso wie evaluative Satzadverbien des Typs gelimplice ‚glücklicherweise, günstigerweise‘, halwendlice ‚heilsamerweise‘, herigendlice ‚lobenswerterweise‘ etc. (vgl. Swan 1988a: 143) wurden konsistent in der suffigierten Form realisiert. Eine nennenswerte Ausnahme zu dieser Tendenz stellt sweotol ‚klar, offensichtlich‘ dar, das insbesondere im frühen Altenglischen oft in der „kurzen“ Form sweotole realisiert wird. Interessanterweise wird aber sweotole in den drei attestierten Fällen, in denen es in satzinitialer Position erscheint, immer durch einen anderen Intensifikator hervorgehoben, nämlich durch swiðe ‚ganz, viel, sehr‘ oder genog ‚genug, reichlich‘ (vgl. Swan 1988a: 111). Dagegen werden Adverbien mit abschwächender Bedeutung ganz regelmäßig in der „kurzen“ Form realisiert, wie etwa uncuð ‚wenig sicher, unsicher, unwahrscheinlich‘ (vgl. Swan 1988a: 124). Wenn diese Überlegungen zutreffen, dann ist die verstärkende Funktion von -liīc sehr alt, denn seine Homologe im Althochdeutschen und in anderen germanischen Sprachen weisen ganz ähnliche distributionelle Profile auf (vgl. etwa Schmid 1998: 462-3, 469-98). Immer befinden sich unter denjenigen Formen, die einzelsprachlich typischerweise suffigiert auftreten, assertionsverstärkende Adverbien, z.B. an. sannliga ‚wahrlich, wahrhaftig‘, ahdt. wârlihho ‚wahrlich, wahrhaftig‘, sichurlîcho ‚sicher, gewiss‘ usw. Dies bedeutet zunächst noch nicht, dass -liīc bzw. das 28

Swan 1988a spricht in diesem Fall von truth intensifying adverbs.

348

Kapitel 6

entsprechende homologe Suffix hier grammatikalisiert worden wäre. Swan 1988b legt dar, dass die Satzadverbien des Altenglischen eine kleine, funktional wenig ausdifferenzierte Klasse bildeten und eher selten verwendet wurden. Aus den erwähnten Gründen bildeten jedoch insbesondere die assertionsverstärkenden Satzadverbien Kontexte, in denen die Suffigierung durch -liīc in besonders konsistenter Weise erfolgte. Der nächstwichtige Kontext waren attitudinale Adverbien. Diese Überlegungen erklären gleichzeitig, warum im adjektivischen Bereich die Technik der Verstärkung durch -liīc/ -li, nachdem sie dort irgendwann aus der Mode gekommen war, lediglich vereinzelte lexikalisierte Wortbildungsprodukte hinterließ. So hatte sich im Mittelenglischen z.B. für earnest ‚ernst, ernsthaft‘ im adverbialen Bereich die „lange“ Form durchgesetzt, während die „lange“ Form des Adjektivs (d.h. das Adj.2, vgl. (45)) verschwunden war (vgl. MED, s.v. earnest). Die Erklärung dafür liegt auf der Hand: In Situationen, in denen Sprecher die ERNSTHAFTIGKEIT ihrer eigenen Einstellung markieren, ist eine Bekräftigung dieses Konzeptes durchgängig sinnvoll: ich bin ganz ernsthaft der Meinung, dass ... In Situationen, in denen die ERNSTHAFTIGKEIT abwesender dritter Personen charakterisiert wird (?der wirklich ernsthafte Dieter), ist der Einsatz einer hervorhebenden Technik dagegen weniger wahrscheinlich. Einer der wenigen Fälle, in denen die „lange“ Adj.2-Form die unmarkierte Adj.1-Form überflügelte, war grislī ‚schrecklich, furchtbar, grauenhaft‘, das gegenüber grīse die normalere und frequentere Form darstellte (vgl. MED, s.v. grise u. griseli). Dieser Sachverhalt ist plausibel angesichts der Natur des Konzeptes SCHRECKLICH, das ja typischerweise emotional markiert ist, wie in grislich an to lokin ‚(ganz) furchtbar anzuschauen‘, grissli deofell ‚(ganz) schreckliche Teufel‘ (cf. MED, s.v. grislī) deutlich wird. Dementsprechend entwickelte sich in solchen Einzelfällen ausnahmsweise die durch -lich/ -li verstärkte Form zur Normalform des Wortes. Aus dem bisher Gesagten ist deutlich geworden, dass einerseits die „langen“ Adv.2-Formen zunächst nur im Bereich der attitudinalen und Satz-Adverbiale auftreten können, während umgekehrt die „kurzen“ Adv.1-Formen prinzipiell in jeder adverbialen Funktion, d.h. eben auch in attitudinaler und satzadverbialer Funktion möglich sind. Von den Adv.2-Formen unterscheiden sie sich nur dadurch, dass ihre konzeptuelle ‚Echtheit‘ nicht ausdrücklich verbürgt wird, dass sie also weniger wirkungsvoll sind. Lange Zeit besteht also Wahlfreiheit zwischen beiden Formen. Diese Wahlfreiheit macht allmählich einer „schleichenden“ Obligatorisierung der -ly-Formen Platz. Beispiel (51a) ist die einzige belegte Verwendung von deepliche bei Chaucer, gegenüber 53 Belegen für deepe, die z.T. attitudinal, z.T. nichtattitudinal sind. Viel weiter fortgeschritten ist bei Chaucer die Generalisierung von -ly bei trewe ‚treu, wahr‘. Attitudinal wird die e-Form in weniger als 10 Fällen verwendet – allesamt Verwendungen der Verbindung to love trewe ‚aufrichtig lieben‘, was nahe legt, dass es sich hier um einen fixierten früheren Sprachzustand handelt. Die Form truely taucht dagegen mehr als 150-mal auf, und zwar sowohl als attitudinales Adverb wie auch als Satzadverb. Der Prozess der Obligatorisierung von -ly vollzieht sich in enger Abhängigkeit von der lexikalischen Bedeutung des jeweiligen Adverbs. Besonders solche Adverbien, die verwendet werden, um die WAHRHEIT des Gesagten oder die AUFRICHTIGKEIT des Sprechers auszudrücken, laden in besonderer Weise zur verstärkenden Hervorhebung ein. Ist diese Praxis erst einmal in Gang gekommen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie obligatorisch wird: Ein Sprecher, der seine kommunikative Regresspflicht nicht eigens verstärkend hervorhebt, setzt sich leicht dem Verdacht aus, seine Äußerung weniger ernst zu meinen.

Adverbmarker

349

Wenn die eben dargelegten Überlegungen zutreffen, dann handelte es sich bei der allmählichen Ausbreitung von -liīc/ -li als Normalform bestimmter Klassen von Adverbien nicht um einen „drag“-Prozess, der den Verlust des alten flexivischen Adverbmarkers -e ausgleichen sollte, sondern um einen „push“-Prozess, der ausgelöst und in Gang gehalten wurde durch das Bedürfnis der Sprecher, einen bestimmten kommunikativ erwünschten Effekt zu erzielen. Dieser Wandel folgt einer Logik, wie sie typisch ist für das Szenario von Prozessen der „Weitergrammatikalisierung“ (vgl. oben, Kap. 3.4.) Phase 1: Die suffigierte Form des Adverbs (und des Adjektivs) ist eine effiziente, aber auch leicht aufwändigere Alternative zur „kurzen“ Form. Sie dient insbesondere dazu, das Zutreffen des lexikalischen Gehalts des betreffenden Adverbs oder Adjektivs zu bekräftigen, und verleiht diesem dadurch gleichzeitig eine erhöhte kommunikative Relevanz. Diese Situation gilt noch im Altenglischen, obwohl zu dieser Zeit bereits Satzadverbiale, und ganz besonders assertionsverstärkende Satzadverbiale, in konsistenter Weise in der „langen“ Form realisiert werden. In Kombination mit solchen Satzadverbialen und mit attitudinalen Adverbialen verstärkt -liīce/ -li nicht einfach nur die lexikalische Bedeutung der betreffenden einzelnen Wortform, sondern es unterstreicht, je nach Kontext, die Aufrichtigkeit oder die Relevanz des Sprecher-involvement und markiert so die Wahrheit bzw. die Relevanz der gesamten Proposition. Phase 2: In dem Maße, wie die suffigierte Form sich als erfolgreich erweist, wird sie von immer mehr Sprechern zunehmend in immer neuen Kontexten verwendet, in denen sich mit ihrer Hilfe der erwünschte kommunikative Effekt erzielen lässt. Auf diese Weise wird sie bei Satzadverbialen allmählich obligatorisch, denn jeder Sprecher, der sie nicht verwenden würde, würde gleichzeitig darauf verzichten, an dem kommunikativen Effekt teilzuhaben. Phase 3: In dem Maße, wie die betreffende Form sich in ein obligatorisches Element verwandelt, verliert sie ihre kommunikative Effizienz. Wenn jeder Sprecher jederzeit die Aufrichtigkeit und die Relevanz seines attitudinalen involvement markiert, wird jede einzelne Okkurenz dieser Technik zunehmend wirkungs- und bedeutungslos. Auf diese Weise verliert die ursprünglich kommunikativ effiziente Form ihren pragmatischen Gehalt und verwandelt sich in eine grammatische Form. Anders ausgedrückt: Die suffigierte Form wird mit der attitudinalen Sachverhaltspartizipation als solcher assoziiert. Dies bedeutet, dass -ly nicht als Marker der adverbialen Funktion grammatikalisiert wurde, sondern als Verfahren zur Anzeige des attitudinalen involvement. Wie die Zahlen in Donner 1991 belegen, befindet sich Phase 2 im frühen Mittelenglischen bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Die gesamte mittelenglische Periode hindurch bleibt das quantitative Verhältnis zwischen „langen“ und „kurzen“ Adverbformen relativ stabil (vgl. Nevalainen 1997: 163-4). Dies bedeutet, dass die Ausbreitung der „langen“ Formen zu einem vorläufigen Stillstand gekommen war. Dennoch scheint es, als sei Phase 3 mit Beginn des frühmodernen Englisch endgültig abgeschlossen worden (vgl. Killie 1993: 150). Diese Periodisierung deckt sich mit einer allgemeinen Tendenz, auf die Swan 1988a hinweist. Vom Altenglischen bis zum modernen Englisch nahmen adverbiale Sprecherkommentare, d.h. Satzadverbien und attitudinale Adverbien, sowohl an Frequenz als auch an funktionaler Differenzierung sprunghaft zu (vgl. dazu auch Swan 1988b: 14). Während der mittelenglischen Periode, also zeitgleich zur Ausbreitung und allmählichen Obligatorisierung von -ly bei den attitudinalen Adverbien tat insbesondere die Entwicklung der assertionsverstärkenden Satzadverbien einen

350

Kapitel 6

mächtigen „Sprung“, in dessen Konsequenz deren Frequenz und lexikalische Vielfalt rapide zunahm (vgl. Swan 1988a: 250, 295). Diese Daten sind ein starker Hinweis darauf, dass während der fraglichen Zeitspanne – wahrscheinlich als Symptom der wachsenden Komplexität sozialer Beziehungen in der hoch- und spätmittelalterlichen Gesellschaft – Sprecheraktivitäten zunahmen, die auf die Herausstellung der Wahrheit und der Relevanz von Äußerungen gerichtet waren. Symptomatisch für Phase 3, in deren Verlauf sich im Mittelenglischen -ly allmählich von einem Marker der Hervorhebung zu einem reinen Verfahren der Attitudinalitätsanzeige entwickelt, sind Formen wie godelyly (vgl.(54)), dessen morphologische Absonderlichkeit wahrscheinlich daher rührt, dass die bereits lexikalisierte attitudinale (adjektivische und adverbiale) Form godely ‚gütlich, gutwillig‘ durch ein weiteres -ly bekräftigend herausgestellt wurde. Solche „redundanten“ Formen sind ein Indiz dafür, dass -ly zwar einerseits viel von seiner hervorhebenden Kraft eingebüßt hatte, dass aber sein Einsatz nach wie vor kommunikativ motiviert war. (54) [...] so godelyly to pese he hym conformed. (1457, Hardyng, Chron. A, p.747, zit. in MED, s.v. gōdlili) ‚[...] so gütlich fügte er sich ihm in Frieden.‘

Interessant ist auch ein Blick auf die Verwendung von -ly in Konstruktionstypen, die erst im Mittelenglischen allmählich Gestalt annehmen. Eine solche Innovation, nämlich die Suffigierung verbaler present participles durch -ly zu z.B. willingly, wird ausführlich in Killie 1993 beschrieben. Sämtliche der zahlreichen adverbialen -ingly-Konstruktionen, die dort aufgeführt sind, besitzen eine attitudinale Bedeutung. In den meisten Fällen ist dies offensichtlich, in anderen, etwa bei burningly ‚leidenschaftlich‘, bitingly ‚mit bissigen Worten, bissig‘, oder soakingly ‚sanft, freundlich‘ liegen metaphorische attitudinale Verwendungen von Formen mit ursprünglich nichtattitudinalen Bedeutungen vor. Ein einziger Fall scheint auf den ersten Blick ein Gegenbeispiel zu unserer Hypothese darzustellen. Es handelt sich um lastandly in I sall seke þi face lastandly til my ded (a 1340, Hampole, Psalter XXVI, zit. in Killie 1993: 125). Killie übersetzt dieses Beispiel mit ‚I shall seek your face continually till my death‘. Ein Blick in den OED zeigt aber, dass lastandly (von lasten ‚(an)dauern‘) auch attitudinal in der Bedeutung ‚standhaft, beharrlich, hartnäckig‘ verwendet wurde – eine Bedeutung, die genau dem entspricht, was in dem zitierten Beispiel gemeint ist. Ein Beispiel für den Gebrauch von -ly nach Abschluss der Phase 3 ist (55). Dieses Beispiel aus dem frühmodernen Englisch zeigt ein eigentlich aspektuelles Adjektiv, fast ‚schnell‘, das ausnahmsweise mit -ly markiert wird,29 um dadurch die Inferenz nahezulegen, dass der betreffende Mitspieler nicht einfach SCHNELL, d.h. aspektuell, sondern BEREITWILLIG, also attitudinal, 30 handelt. (55) Seeing them come fastly to her house (1645, T. Tully, Siege of Carlisle, zit. in. OED, s.v. fastly)

29

30

Schon im Altenglischen existiert die Form fæstliīce, aber sie bedeutet ‚fest, standhaft, beständig‘. In der aspektuellen Bedeutung ‚schnell‘ wird aengl. fæst immer ohne -liīce konstruiert. Im OED findet sich für fastly in diesem Beispiel die Bedeutungsangabe: ‚quickly, rapidly, speedily; hence, readily‘ (Hervorh. von mir).

Adverbmarker

351

Umgekehrt lassen sich die Bedeutungen von nichtattitudinalen bzw. nichtsatzadverbialen - liīce/ -liFormen diachronisch in der Regel auf attitudinale und satzadverbiale Bedeutungen zurückführen. Dies gilt schon für aengl. sōþliīce ‚wahrhaftig‘ (s.o., (45)), das nicht nur attitudinal und satzadverbial, sondern auch als Gliederungssignal31 (‚nun, aber‘  lt. autem, vgl. (56)) verwendet wurde. Zwischen beiden Typen von Funktionen besteht ein metonymischer Zusammenhang: Aus einem Verfahren zur Bekräftigung der Wahrheit einer Proposition entwickelt sich ein Element, dessen Funktion in der Ankündigung eines neuen Sachverhaltes besteht. (56) Soþliīce þā sē hælend ġehȳrde þæt iohannes belǣwed wæs [...]. Cum autem audisset Iesus quod Ioannes traditus esset [...]. (Matt. IV, 12, zit. in Bosworth/ Toller, s.v. soþliīce ) ‚Als aber der Heiland hörte, dass Johannes ausgeliefert worden war [...].‘

Mengl. gōdelī, gōðeliche besaß außer einer Reihe von attitudinalen Bedeutungen wie (i) ‚gut‘, (ii) ‚wacker, trefflich‘, (iii) ‚gutwillig‘ die nichtattitudinale Bedeutung (iv) ‚möglicherweise, irgendwie, überhaupt‘. Ein metonymischer Zusammenhang der letztgenannten Bedeutung zu (iii) ‚gutwillig‘ erschließt sich aber über attitudinale Verwendungen wie in (57). (57) as sone as hit gōdlī mai (zit. in MED, gōdlī) ‚so bald es irgendwie [< bei gutem Willen (des Sprechers oder einer anderen Person)] [sein] mag‘

Überhaupt fällt auf, dass formelhafte Verwendungen häufig auf die „langen“, also die kommunikativ effizienteren Formen zurückgehen. So wurde die lange Form blithelī, (i) ‚glücklich, froh‘, (ii) ‚bereitwillig‘, (iii) ‚ohne Zögern‘ formelhaft als attitudinale Antwort auf Bitten (im Sinne von gerne!, mit dem größten Vergnügen!) verwendet (vgl. (58)). Obwohl prinzipiell auch die kurze Form attitudinal verwendet werden konnte, wurde nur die lange Form zur Formel konventionalisiert. (58) Quod y ‚Telle me [...]‘. ‚Blythely‘, quod he, ‚com sytte adoun!‘ (Chaucer BD 749, cf. Kennedy/ Tatlock) ‚Sprach er ‚Sag mir [...].‘ ‚Gerne‘, sagte er. ‚Komm setz Dich hin!‘‘

Der Umstand, dass das Auftreten von -ly zunächst an bestimmte kommunikative Sprecherstrategien gekoppelt war, bedeutete umgekehrt, dass es zunächst nicht in allen Bereichen auftrat, die gemeinhin als grammatische Domäne der Wortart ‚Adverb‘ gelten, die aber außerhalb des Wirkungsbereiches der Sprecherstrategie lagen. Besonders lange hielten sich die unverstärkten e-Formen des Adverbs unterhalb der Satzebene, wo sie selbst zur Verstärkung von Adjektiven verwendet wurden. Zwar finden sich in dieser Position vereinzelt -li-Formen (bei Chaucer tritt neben parfit cleer (TC.4.991, zit. in Kennedy/ Tatlock) schon parfitly trewe (B.Mel.2380-5) auf), doch sind noch bei Shakespeare kurze Formen in dieser Position Legion: Excellent good, horrible steep, grievous sick, indifferent well, exceeding poor, wonderful sweet, marvellous forward etc. (vgl. Franz 1909: 220). Noch heute ist umgangsprachlich mighty powerful üblich.

31

Vgl. dazu auch Lenker 2000.

352

Kapitel 6

Es gibt nun Adverbien im Englischen, die durch das Verfahren der Bekräftigung durch -ly niemals erreicht wurden. Diese Adverbien behielten die kurze e-Form bis zum lautgesetzlichen Schwund des -e. Die Nachfahren dieser Formen sind im modernen Englisch die sog. endungslosen Adverbien. Solche Adverbien treten typischerweise in enger Verbindung zu bestimmten Verben auf (vgl. Kap. 6.1.1., Verfahren (c)), in deren „Windschatten“ sie unerreichbar waren für eine attitudinale oder satzadverbiale Verwendung – und damit für eine Bekräftigung durch -ly. In den folgenden Fällen wird bei attitudinalen Verwendungen die -ly-Form gebraucht, bei nichtattitudinalen Verwendungen dagegen die „kurze“ Form. In diesen Kontexten wird die alte Funktion von -ly heute noch augenfällig, die Disposition eines Sprechers oder eines Sachverhaltspartizipanten zu denotieren. (59) Residuen der „kurzen“ Adverbformen im modernen Englisch a. to fly high to think/ talk highly of s.o., to recommend s.th. highly b. to dig deep to regret deeply c. to taste sour to complain sourly d. to smell bitter to complain bitterly

Dieser Liste lassen sich weiterhin Fälle wie ready ‚fertig‘ vs. readily ‚bereitwillig‘, brief ‚in kurzer Zeit, in Kürze‘, briefly ‚kurz, in wenigen Worten‘ hinzufügen, in denen das -ly-Adverb sich durch seine attitudinale Bedeutung von der Bedeutung des endungslosen Adjektivs unterscheidet. Der Befund, dass Reste der „kurzen“ Adv.1-Formen bis heute in Randbereichen fortexistieren, wo ein Einsatz des bekräftigenden -līc/ -ly kommunikativ keinen Sinn machte, ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass das allmähliche Verschwinden der kurzen Adverbien nicht Ursache, sondern Folge einer allmählichen Ausbreitung des kommunikativ wirkungsvolleren -līc/ -ly war. In einer langen Phase der Wahlfreiheit zwischen „kurzen“ Adv.1 und „langen“ Adv.2 stiegen Zahl und Frequenz der kommunikativ „stärkeren“ Adv.2 allmählich an. Der Wunsch der Sprecher, wirksam zu reden, führte zu einer statistischen Häufung dieser Formen im attitudinalen und satzadverbialen Bereich und schließlich zu einem Bedeutungswandel von -ly und seiner Grammatikalisierung als Attitudinalitätsmarker.

6.3.3. Die Lexikalisierung von Wortformen mit -ly Trotz der Existenz von Fällen wie (59) wäre es falsch zu behaupten, dass -ly im modernen Englisch immer noch ein Attitudinalitätsmarker ist. Man kann, wie es meine Erklärung voraussagt, nicht sagen *he ran fastly, weil fast nicht attitudinale, sondern aspektuelle Funktion hat, aber man kann durchaus sagen he ran quickly, was gegenüber der ebenfalls möglichen Konstruktion he ran quick sogar die normativ „bessere“ Form ist. Nicht nur erscheint das Suffix im modernen Englisch regelmäßig bei temporalen und aspektuellen Adverbien, wie z.B. lately, recently, formerly oder hardly, sondern neuerdings findet es sich beispielsweise auch bei adverbial verwendeten Farbadjektiven wie his face flickered redly (vgl. Nevalainen 1997: 148). Es scheint also so, als sei ly dabei, sich allmählich zu einem grammatischen Marker der adverbialen Funktion schlechthin zu

Adverbmarker

353

entwickeln (vgl. Swan 1997: 187-9). Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, muss dargestellt werden, auf welche Weise -ly-Formen mit ursprünglich attitudinaler Bedeutung in andere, nichtattitudinale Funktionsbereiche „exportiert“ wurden. Ein einfaches Beispiel für solch einen Prozess stellt mengl. boldly dar, das außer in attitudinalen Bedeutungen wie (i) ‚arrogant‘, (ii) ‚furchtlos, kühn, frech‘, (iii) ‚energisch‘ auch temporal und aspektuell, nämlich in Bedeutungen wie (iv) ‚schnell‘ und (v) ‚sofort‘, verwendet werden konnte. Eine plausible Erklärung dieser Polysemie besteht darin, dass die nichtattitudinalen Bedeutungen per lexikalischem Bedeutungswandel von einer der attitudinalen abgeleitet sind. Ein Sprecher, der glaubhaft machen möchte, dass er einen Sachverhalt SCHNELL ausführen wird, kann dies tun, indem er ankündigt, den betreffenden Sachverhalt MIT ENERGIE anzugehen. In ähnlicher Weise kann jemand, der darstellt, er werde einen Sachverhalt FURCHTLOS in Angriff nehmen, die Inferenz einladen, der Sachverhalt werde OHNE ZÖGERN bzw. UMGEHEND angepackt. Als Folge dieses metonymischen Wandels enstehen adverbiale -ly-Formen ohne attitudinale Bedeutung. In ganz ähnlicher Weise lässt sich die -ly-Form des temporalen lately ‚letzthin, neulich‘ erklären. Vom Altenglischen bis ins frühmoderne Englisch besaß das Adjektiv late nicht nur die temporale Bedeutung ‚nach dem erwarteten Zeitpunkt‘, sondern es konnte auch attitudinal in der Bedeutung ‚zögerlich‘ verwendet werden, wobei die attitudinale Bedeutung älter ist als die temporale (vgl. OED, s.v. late). In attitudinaler Bedeutung wurde late mit -līc(e) kombiniert, etwa in Fällen wie andswarode he him lætlice ‚er antwortete ihm zögerlich‘ (c 1000, Life of Guthlac, zit. in OED, s.v. lately). Eine nahe liegende Verbindung zwischen den Konzepten ZÖGERLICH und MIT VERSPÄTUNG besteht darin, dass das, was ZÖGERLICH getan wird, eben häufig MIT VERSPÄTUNG erfolgt. Es überrascht also nicht, lately trotz seiner „langen“ Form auch in temporaler Funktion vorzufinden wie in Good come but lately (Chartier Quad., a 1500, zit. n. MED, s.v. latli). Im Mittelenglischen wurde das Konzept VERSPÄTET, SPÄT also durch zwei verschiedene Formen ausgedrückt, nämlich durch die „kurze“ Form des Adverbs late (die ihrerseits auf die temporale Bedeutung des Adjektivs zurückging) sowie durch eine zweite, „lange“ Form, die durch metonymischen Bedeutungswandel aus der attitudinalen Bedeutung des Adjektivs abgeleitet war. Damit hatte ein weiteres Mal eine „lange“ Form den attitudinalen Funktionsbereich verlassen. Die deiktische Bedeutung ‚neulich, vor kurzem‘ entstand in einem weiteren Wandelschritt, der unabhängig von dem vorherigen erfolgte. Was ein Sprecher, BEZOGEN AUF DAS HIER UND JETZT seiner Äußerung, SPÄT getan hat, das hat er typischerweise in RELATIVER ZEITLICHER NÄHE ZUM SPRECHZEITPUNKT getan. Beide Formen mit temporaler Bedeutung, also sowohl late als auch lately, durchliefen einen metonymischen Bedeutungswandel dieser Art (vgl. OED, s.v. late, lately). Später jedoch wurde late in dieser Bedeutung obsolet, so dass fortan als temporal-deiktisches Verweismittel allein die „lange“ Form lately übrig blieb. Ein weiteres Beispiel, das zeigt, auf welche Weise ursprünglich attitudinale -ly-Formen durch lexikalischen Bedeutungswandel nichtattitudinale Funktionen annahmen, ist das aspektuelle Adverb hardly ‚kaum‘. Im heutigen Englisch wird hard, wie meine Hypothese vorhersagt, nichtsuffigiert als Adverb in nichtattitudinalen Kontexten verwendet, wie etwa in she hit him hard. Allerdings besitzt die suffigierte Form – scheinbar entgegen meiner Hypothese – keinerlei attitudinale Bedeutung. Dafür, ebenso wie für die fehlende semantische Beziehung zwischen hard ‚hart‘ und hardly ‚kaum‘, gibt es eine einfache Erklärung. Neben der konkreten Bedeutung ‚hart, solide‘ besaß (und besitzt) das Adjektiv hard eine metaphorische Bedeutung ‚(nur) mit Schwierigkeiten‘,

354

Kapitel 6

die metaphorisch aus der ersten Bedeutung abgeleitet ist und die z.B. vorliegt in a chair hard to sit on. Im Gegensatz zum Konzept HART lässt sich das Konzept NUR MIT SCHWIERIGKEITEN ohne weiteres attitudinal verwenden. Solche Verwendungen sind für das Mittelenglische breit dokumentiert, und in diesen Fällen erscheint das Adverb stets in der suffigierten Form. In Kontexten wie Very hardly can we discerne the thinges that are vpon earth (1535 Coverdale, Wird., zit. in OED, s.v. hardly) ist die assoziative Brücke zwischen den Konzepten NUR MIT SCHWIERIGKEITEN und KAUM transparent: Was NUR MIT SCHWIERIGKEITEN getan werden kann, das kann KAUM getan werden. Mit dem späteren Ausfall der Bedeutung ‚unter Schwierigkeiten‘ entfiel das konzeptuelle Bindeglied zwischen den Bedeutungen ‚kaum‘ und ‚hart‘, so dass heute die attitudinale Motivation von hardly ‚kaum‘ für die Sprecher nicht mehr zugänglich ist. Im Rahmen meines Erklärungsvorschlages lassen sich auch einige synchrone Ungereimtheiten in der Distribution von -ly diachronisch begründen. Einem heutigen Englischlerner ist es kaum plausibel zu machen, warum das Adverb fast immer in der nichtsuffigierten Form erscheint (vgl. aber oben, Bsp. (55)), während das bedeutungsgleiche quick als Adverb bevorzugt „lang“ realisiert wird. Genau wie in den eben diskutierten Fällen kann die „lange“ Realisierung quickly diachronisch durch die attitudinale Herkunft dieser Form erklärt werden. Aengl. cwiculice, mengl. quikli bedeuteten ‚lebhaft, aktiv, temperamentvoll‘ und konnten in dieser Bedeutung beispielsweise mit verba dicendi konstruiert werden: Of this same matter it is quikli and smertli spoken in a litil book (Pecock Repr. 235, zit. in MED, s.v. quikli). Interessanterweise wird in bestimmten Varietäten des heutigen Englisch quick, das seine ursprünglich attitudinale Bedeutung weitgehend verloren hat, mitunter in der „kurzen“ Form adverbial verwendet, z.B. in Come quick!. In Übereinstimmung mit Traugotts Subjektivierungshypothese (s.o., Kap. 1.4.2.) betont Swan 1988b: 10-3 und 1997: 184-5, dass verbmodifizierende und aspektuelle Adverbien diachronisch dazu tendieren, attitudinale und satzadverbiale Funktionen anzunehmen (z.B. naturally ‚auf natürliche Weise‘ > ‚selbstverständlich, fraglos‘). Die in diesem Abschnitt diskutierten Beispiele belegen aber, dass auch die entgegengesetzte Tendenz gilt. Mehr noch: Hinter dem wiederholten Wandel von attitudinalen zu nichtattitudinalen Bedeutungen, etwa boldly ‚energisch‘ > ‚schnell‘, scheint sich eine starke pragmatische Motivation zu verbergen. Anstatt unmittelbar auf den „objektiven“ aspektuellen oder temporalen Begleitumstand einer ihrer Handlungen zu verweisen (etwa die „objektive“ GESCHWINDIGKEIT der Durchführung), weichen Sprecher auf die „subjektiven“ Umstände aus, unter denen sie diese Handlung ausführen (beispielsweise die „subjektive“ ENERGIE des Ausführenden). Anders ausgedrückt: Etwas, über das der Sprecher nur sehr bedingt Kontrolle besitzt, nämlich der objektive Begleitumstand einer Handlung, wird versprachlicht als etwas, über das er in der Tat die volle Verfügung besitzt, nämlich seine subjektive Einstellung. Aus diesem Grund wirkt eine Äußerung wie ICH WERDE ES MIT ALLER ENERGIE TUN verbindlicher als ICH WERDE ES BALD/ SCHNELL tun. In ähnlicher Weise unterstreicht ein Sprecher, der äußert ICH KONNTE ES NUR UNTER GROSSEN SCHWIERIGKEITEN TUN, in viel höherem Maße die Ernsthaftigkeit seiner Intention als ein Sprecher, der ICH KONNTE ES KAUM TUN äußert. Während es sich bei der „Subjektivierung“ im Sinne Traugotts aus onomasiologischer Perspektive in Wirklichkeit um eine „Objektivierung“ handelt (vgl. oben, Kap. 1.4.2., bes. Anm. 55), haben wir es bei der hier beschriebenen Strategie also tatsächlich mit einer Art von Subjektivierung zu tun, die freilich in semasiologischer Perspektive zur Ersetzung attitudinaler, d.h. „subjektiver“ Bedeutung durch aspektuelle „objektive“ Bedeutung führt. Der wiederholte Bedeutungswandel von

Adverbmarker

355

attitudinaler zu nichtattitudinaler Bedeutung ist also das Resultat eines alltagsrhetorischen Argumentationsverfahrens, das auf Authentifikation abzielt. Fälle wie der von boldly ‚energisch‘ > ‚bald, schnell‘, lately ‚widerwillig, zögerlich‘ > ‚spät‘ > ‚neulich‘ oder hardly ‚unter Schwierigkeiten‘ > ‚kaum‘ etc. sind Beispiele für lexikalischen Bedeutungswandel. Solche Fälle erklären, wie mehr und mehr einzelne Wortformen, die auf -ly enden, die funktionale Domäne der attitudinalen Partizipation verließen. Je mehr einzelne adverbiale Wortformen Wandel dieser Art erfuhren, desto stärker lockerte sich die Bindung von -ly zur Funktion der Anzeige attitudinaler Partizipation. Als Folge davon wird -ly zunehmend nicht mehr nur als grammatikalisierter Marker der attitudinalen Funktion, sondern als Ausdruck von Adverbialität schlechthin empfunden und per Analogie nun auch in Fällen verwendet, die in keinem nachvollziehbaren Bezug zur attitudinalen Sachverhaltsspezifizierung stehen, wie etwa bei Temporaladverbien des Typs formerly, recently oder latterly. Heute ist neben to sing loud auch to sing loudly möglich, auch wenn loudly dort keine attitudinale Sachverhaltspartizipation spezifiziert. Konstruktionen wie to dig deep, to fly high, to taste sour etc. (vgl. Bsp. (59)) widerstehen dieser Tendenz allerdings wegen ihrer hohen Vorkommenshäufigkeit.

6.4.

Grammatikalisierung vs. Lexikalisierung

Der Vergleich der Entwicklung von -mente und der von -ly zeigt ein typisches Szenario der Entwicklung von Adverbmarkern. Diese Entwicklung lässt sich analytisch in drei verschiedene (und verschiedenartige) Wandelschritte unterteilen. Bei Schritt 1 und Schritt 2 handelt es sich allerdings nicht um zeitlich strikt getrennte Vorgänge: Schritt 2 setzt ein, längst bevor Schritt 1 abgeschlossen ist. Schritt 1: Ein Grammatikalisierungsprozess (beschrieben in Kap. 6.2.3. und 6.3.2.) bewirkt die Entstehung einer Routine der Markierung attitudinaler Sachverhaltspartizipation. Dieser Prozess besteht in der Konventionalisierung einer ursprünglich freien Technik der Rede, die sich prinzipiell auf jedes Adjektiv mit attitudinaler Bedeutung anwenden lässt. Im Verlauf dieses Prozesses erscheinen mente oder -ly „auf einen Schlag“ im Kontext einer sehr umfangreichen, semantisch homogenen Gruppe von Adjektiven. Resultat dieses Prozesses ist ein grammatisches Element, dessen Verwendung durch eine Regel vorhersagbar ist: Das grammatische Verfahren kann auf jedes Adjektiv angewendet werden, das aufgrund seiner Bedeutung einen Einsatz als attitudinales Adverb und/ oder als Satzadverb zulässt. Schritt 2: Wiederholte einzelne Prozesse des lexikalischen Bedeutungswandels führen dazu, dass immer mehr individuelle, ursprünglich grammatisch gebildete mente- bzw. -ly-Konstruktionen den Funktionsbereich der attitudinalen Partizipation verlassen und nichtattitudinale Funktionen annehmen. Prozesse dieser Art lassen sich treffend als „lexikalische Expansion“ (V. Lehmann 1999) charakterisieren.32 Als Folge dieses Wandelschrittes lockert sich allmählich die Bindung des 32

Die deskripitive Schärfe dieses Begriffes wird allerdings dadurch beeinträchtigt, dass V. Lehmann (1999: 202-3) ihn zur Bezeichnung jeder Art des lexikalischen Wandels verwendet.

356

Kapitel 6

grammatischen Markers an die Funktion des attitudinalen involvement. Anders als der Grammatikalisierungsprozess in Schritt 1 verläuft der Wandel in Schritt 2 jedoch für jede einzelne Wortform bzw. für jede einzelne Konstruktion getrennt. Im Ergebnis führt er zur Entstehung vieler individueller Formen mit den verschiedensten nichtattitudinalen Funktionen, deren Existenz (bzw. Nichtexistenz) nicht mehr durch eine Regel vorhersagbar ist. Dies entspricht genau der Situation bei -ly und -mente im heutigen Englisch bzw. in den romanischen Sprachen. Diese Überlegungen machen deutlich, dass unter „Paragrammatikalisierung“ kein eigener Mechanismus des sprachlichen Wandels zu verstehen ist, sondern ein synchronischer Zustand, der seinerseits das Resultat zweier hintereinander geschalteter Wandelschritte repräsentiert. Schritt 3: Wenn der Prozess der lexikalischen Expansion ein bestimmtes quantitatives Ausmaß angenommen hat, so kann es zu einem erneuten Wandel kommen: Der lexikalisierte „paragrammatische“ Marker verwandelt sich durch Reanalyse und analogische Verallgemeinerung in eine flexivische, d.h. im strengsten Sinne grammatische Form. Zwar bewirkt dieser Prozess ein „Überwechseln“ des Markers aus dem Lexikon (bzw. aus dessen „paragrammatischer“ Komponente) in die Grammatik, doch handelt es sich dabei nicht um Grammatikalisierung – wie wir im folgenden Kapitel sehen werden, verlaufen Grammatikalisierung und Prozesse der Reanalyse nach völlig unterschiedlichen Prinzipien. Interessant ist nun vor allem der Vergleich von Schritt 1 und Schritt 2, weil hier die grundlegenden Unterschiede zwischen Lexikalisierung und Grammatikalisierung zutage treten. Wie wir in Kap. 6.3.3. gesehen haben, kann auch im lexikalischen Wandel die Motivation der expressiven Beglaubigung eine wichtige Rolle spielen: Die Sprecher weichen auf attitudinale, „subjektive“ Konzepte aus, um aspektuelle, „objektive“ Konzepte effektvoll zu authentifizieren. Der fundamentale Charakter dieser Motivation führt zu wiederholtem Wandel in dieselbe Richtung. Einzelsprachlicher semasiologischer Ausdruck dieses Umstandes ist die lexikalische Expansion des Morphems -ly. Wie bereits gesagt, besteht ein wesentlicher Unterschied gegenüber der Grammatikalisierung darin, dass bei der lexikalischen Expansion der Wandel für jede einzelne Wortform oder Konstruktion gesondert erfolgt (auch wenn hinter den vielen Einzelgeschichten ein generelles Muster erkennbar ist). Diese Besonderheit ist Ausdruck eines Umstandes, welcher den lexikalischen Wandel überhaupt definiert: Gegenstand der Bezeichnungsabsicht der Sprecher sind hier stets einzelne Konzepte. Im Gegensatz dazu geht es bei der Grammatikalisierung nicht um Konzepte, sondern um Propositionen: Adverbiale Attitudinalitätsmarker sind das Produkt von Strategien, bei denen das involvement des Sprechers in Sachverhalte bzw. seine Haltung gegenüber Sachverhalten beglaubigt oder herausgestellt wird. Grammatik entsteht, wie wir in den vorangegangenen Kapiteln gesehen haben, stets aus Sprecherstrategien, die darauf abzielen, bestimmte, häufig wiederkehrende Typen von Sachverhalten oder Teilaspekte von Sachverhalten zu authentifizieren oder relevant erscheinen zu lassen. Erst dieser Umstand erklärt ihre hohe Frequenz und damit die grammatische Qualität der Elemente, die aus ihnen hervorgehen (vgl. dazu zusammenfassend auch unten, Kap. 8.).

7.

Grammatikalisierung und Reanalyse

Eine kontroverse Frage der historischen Syntax ist die Frage des Verhältnisses von Grammatikalisierung und Reanalyse. Hintergrund dieser Kontroverse ist die Auseinandersetzung zwischen der generativen Tradition und der funktionalistischen Schule über die Frage nach der Natur des Sprachwandels. Dieses Problem berührt die jeweiligen Grundannahmen über die universellen Prinzipien, welche die Struktur der menschlichen Sprachen formen. In Kap. 1.2. habe ich dargelegt, dass die Reanalyse in der generativen Syntax allgemein als der wichtigste Mechanismus des Sprachwandels betrachtet wird (vgl. Roberts 1993a: 158, Battye/ Roberts 1995, van Kemenade/ Vincent 1997: 2). Grammatikalisierung dagegen besitzt nach allgemeiner generativer Auffassung den Stellenwert eines Epiphänomens (Roberts 1993b: 230, Newmeyer 1998: 260). Reanalysen vollziehen sich als Übertragungsfehler im kindlichen Spracherwerb. Sie verlaufen abrupt und sind grundsätzlich nichtgerichtet (s.o., Kap. 1.2.1.). Im funktionalistischen Lager gehen dagegen die Meinungen sowohl über den theoretischen Status der Grammatikalisierung als auch zum Verhältnis von Grammatikalisierung und Reanalyse weit auseinander. Abgesehen von Harris/ Campbell 1995: 20, die ähnlich wie die generativen Autoren Grammatikalisierung nicht als einen eigenständigen Typ des Sprachwandels betrachten, ist die Realität dieses Sprachwandeltyps allgemein unstrittig. Ungeklärt ist vor allem ihr Verhältnis zur Reanalyse. So sind Heine et al. 1991: 219 der Meinung, dass beide Wandeltypen stets gemeinsam auftreten: „Grammaticalization and reanalysis appear to be inseparable twins.“1 Einen unterschiedlichen Akzent setzen Hopper/ Traugott 1993: 32, obwohl auch sie feststellen, dass jeder Grammatikalisierungsprozess von einer Reanalyse begleitet wird: „Unquestionably, reanalysis is the most important mechanism for grammaticalization, as for all change.“ Deutlicher als Heine et al. 1991 heben sie dabei die Eigenständigkeit beider Typen des Wandels hervor: „It is best, then, to regard grammaticalization as a subset of changes involved in reanalysis, rather than to identify the two“ (Hopper/ Traugott 1993: 50). Eine pointiert anti-generative Position bezieht Haspelmath 1998: 344, der zu dem Schluss kommt, dass die Grammatikalisierung der wichtigste Mechanismus des syntaktischen Wandels überhaupt sei. Im Gegensatz zu den beiden vorgenannten Arbeiten vertritt Haspelmath die Auffassung, dass Reanalyse und Grammatikalisierung häufig unabhängig

1

Ähnlich Klausenburger 2000: 137-42, der versucht, zwischen dem generativen und dem funktionalistischen Standpunkt zu vermitteln.

358

Kapitel 7

voneinander auftreten, da es sich bei ihnen um „disjoint classes of phenomena“ handele (Haspelmath 1998: 315). Bevor ich auf die Frage des Verhältnisses von Reanalyse und Grammatikalisierung zurückkomme, möchte ich zunächst klären, was genau eigentlich unter „Reanalyse“ zu verstehen ist (zum Folgenden s. auch Detges/ Waltereit *1999).

7.1.

Reanalyse: Neuklammerung und Kategoriensprung

Beispiel für einen Reanalyseprozess ist der Wandel des spanischen Reflexivpassivs zu einer unpersönlichen Konstruktion, der sich im 15. Jh. ereignete (vgl. Lapesa 2000: 808-17). Diese Reanalyse betraf sowohl den syntaktischen Status des Subjekts der reflexivpassivischen Konstruktion, das als direktes Objekt reanalysiert wurde, als auch den des Reflexivpronomens, das sich als Folge der Reanalyse in ein unpersönliches Subjekt verwandelte. Die Struktur der Konstruktion vor und nach der Reanalyse geht aus folgendem fiktiven Beispiel hervor. (1)

a.

Die Ausgangsstruktur: Reflexivpassiv se vendei cervezai en el patio [REFL.PASS. verkaufti ]VP Bieri SUBJ auf dem Hof ‚Bier wird auf dem Hof verkauft.‘

b.

Die Zielstruktur: Unpersönliches Reflexivum sei vendei cerveza en el patio [mani] SUBJ [verkaufti Bier DO]VP auf dem Hof ‚Man verkauft Bier auf dem Hof.‘

Der Reanalyse-Vorgang lässt die morphologische und phonologische Form der Konstruktion unberührt – es ändern sich allein die syntaktischen Beziehungen in deren Innerem. Vor der Reanalyse ist cerveza – in der aktivischen Diathese eigentlich direktes Objekt des transitiven Verbs vender – Subjekt der Konstruktion. In der Zielstruktur (1b) hat es wieder den Status eines direkten Objektes. In der unpersönlichen aktivischen Konstruktion (1b) wird außerdem der alte Reflexivmarker se als Subjekt reinterpretiert. Dieser Wandel manifestiert sich im 15. Jh. in einer Reihe von innovativen Merkmalen. Die Konstruktion, die ja nun nicht mehr als Passiv interpretiert wird, kommt jetzt auch häufig im Kontext von Verben vor, die keine Passivierung zulassen. Dies betrifft zunächst vor allem intransitive (vgl. (2a)), zunehmend aber auch stative Verben wie vivir ‚leben‘ (vgl. (2b)) und estar ‚sich befinden‘ (2c). Explizitestes Indiz für die Reanalyse des Reflexivpassivs ist jedoch der Umstand, dass das Prädikat nun manchmal nicht mehr mit dem Subjekt der Struktur (1a) kongruiert, sondern mit dem als unpersönliches Subjekt reanalysierten Reflexivmarker (vgl. (2d)). Konstruktionen mit Kongruenzverhältnissen dieser Art werden allerdings in der präskriptiven Norm des Spanischen bis heute nicht akzeptiert (vgl. Lapesa 2000: 812, Oesterreicher 1996: 332).

359

Reanalyse

(2)

a. Unpersönliches Reflexivum bei intransitiven Verben (15. Jh.) [T]ransitus. dela quarta declinaçio[n]. es via & camino: por do se puede passar. (Palencia, Univ. voc. 1010). ‚Transitus aus der vierten Deklination. Bezeichnet einen Weg & Pfad, wo man hindurchgehen kann.‘ b. Unpersönliches Reflexivum bei stativen Verben (15. Jh.) [Q]uando se vive so yugo reglado. (Juan de Padilla, Cancionero castellano, zit. in Lapesa 2000: 812) ‚Wenn man unter einem geregelten Joch lebt.‘ c. Unpersönliches Reflexivum bei stativen Verben (20. Jh.) Se está a gusto aquí. (zit. in Lapesa 2000: 812) ‚Hier hat man es bequem.‘ d. Neue Kongruenzverhältnisse mit se in unpersönlichen Reflexivkonstruktionen (15. Jh.) Muy pocas reynas de Grecia se falla que limpios ovieron guardado sus lechos. (Juan de Mena, Laberinto, 78, zit. in Lapesa 2000: 812) ‚Nur sehr wenige Königinnen findet man in Griechenland, die ihre Betten rein gehalten hätten.‘

Der Wandel der syntaktischen Struktur von (1a) zu (1b) lässt sich als „Neuklammerung“ darstellen, entweder in der konkreten Form (3a) oder in der abstrakteren Repräsentation (3b) (vgl. Detges/ Waltereit *1999: 4). (3)

a. [se vendei] [cervezai] > [sei] [vendei cerveza] b. [X Y] [Z] > [X] [Y Z]

Begleitet wird diese Neustrukturierung von einem Kategorienwechsel des Subjektes cerveza, das sich in ein Direktes Objekt verwandelt, und, in einem weiteren Schritt, von einem Kategoriensprung des Reflexivmarkers se, der als Subjekt reanalysiert wird. Neuklammerung und Kategoriensprung erfolgen zunächst unbemerkt; solange sich die in (2a, b, c, d) dargestellten Symptome nicht manifestieren, ist der Wandel selbst nicht nachweisbar. Diese Beobachtung entspricht der Definition bei Langacker 1977: 58, der die Reanalyse beschreibt als „change in the structure of an expression or class of expressions that does not involve any immediate or intrinsic modification of its surface manifestation“. Neuklammerungen und Kategoriensprünge sind nun aber, wie wir bisher gelegentlich beobachten konnten (vgl. Kap.3.3.2.), regelmäßige Begleiterscheinungen von Grammatikalisierungsprozessen. (4)

Grammatikalisierung: Neuklammerung und Kategoriensprung a.

b.

keines Falls [DET N]ADV

>

keinesfalls ADV

non vado passum neg [V N]VP

>

je ne vais pas neg/ V \ ADVneg

360

Kapitel 7

Wie aus (4) hervorgeht, scheinen Reanalyse und Grammatikalisierung bestimmte Eigenschaften zu teilen. Aus diesem Grund könnte es in der Tat so scheinen, als sei Grammatikalisierung in Wirklichkeit nichts weiter als ein Sonderfall von Reanalyse (vgl. Harris/ Campbell 1995, Roberts 1993a, Battye/ Roberts 1995, van Kemenade/ Vincent 1997). Wie in Detges/ Waltereit *1999 gezeigt wird, würde aber eine solche Sichtweise gerade all das unberücksichtigt lassen, was die Besonderheit des Sprachwandeltyps „Grammatikalisierung“ ausmacht. Im Folgenden möchte ich aber zunächst die Frage nach dem Verhältnis von Grammatikalisierung und Reanalyse zurückstellen, und – im Anschluss an Detges/ Waltereit *1999 – der Frage nachgehen, wie Reanalysen unter kognitiv-pragmatischen Gesichtspunkten funktionieren.

7.2.

Reanalyse als metonymischer Bedeutungswandel

Reanalysen sind selten rein syntaktische Phänomene, sondern besitzen eine semantische Dimension: Häufig geht ihnen ein metonymischer oder taxonomischer Bedeutungswandel voraus. Dies lässt sich am Beispiel der Reanalyse des spanischen Reflexivpassivs exemplifizieren (vgl. Detges/ Waltereit *1999: 15). Wie bereits angedeutet, unterscheiden sich die Ausgangsstruktur in (1a) und die Zielstruktur in (1b) nicht nur syntaktisch, sondern auch in semantischer Hinsicht. Diese Unterschiede betreffen insbesondere den Status des AGENS-Mitspielers, der in der semantischen Valenz des Verbs vender vorgesehen ist. Die kommunikative Funktion aller passivischen Diathesen besteht darin, diesen (in der aktivischen Diathese immer obligatorischen) Mitspieler entweder „auszublenden“ oder aber ihn dadurch, dass er als freie Angabe realisiert wird, in ganz besonderer Weise zu rhematisieren (vgl. Koch 1981: 320). Diese letztere Möglichkeit ist nun aber beim spanischen Reflexivpassiv nur schwach konventionalisiert. Die Realisierung des AGENS ist in der Regel nur dann möglich, wenn es sich dabei um ein „extrem nichtprototypisches“ AGENS handelt (Oesterreicher 1992: 249-54, 1996: 333, vgl. (5a, b)):2 (5)

Die Realisierung des AGENS in reflexivpassivischen Konstruktionen a. *La proposición se rechazó por Juan. (aus Oesterreicher 1996: 333) b. La proposición se rechazó por todo el mundo. (aus Oesterreicher 1996: 333)

In der reflexivpassivischen Konstruktion wird der AGENS-Aktant des Verbs in der Regel zwar ausgeblendet, doch ist dort gleichzeitig seine Existenz immer präsupponiert (vgl. Oesterreicher 1996: 332, Kotschi *2000: 56). Dabei spielt es grundsätzlich keine Rolle, ob es sich um ein ganz bestimmtes (Sprecher und/ oder Hörer bekanntes) oder um irgendein (Sprecher und/ oder Hörer

2

Diese Regel gilt auch für das 15. Jh., wo das Reflexivpassiv nur gelegentlich mit por N konstruiert wird, wie in [...] vn nonbre que no se puede pronunçiar ny dezir por boca de creatura [...] (Glanville, Prop. rer., 20) ‚ein Name, der weder ausgesprochen noch durch den Mund irgendeiner Kreatur geäußert werden kann.‘

361

Reanalyse

nicht bekanntes) AGENS handelt. Ganz anders beim unpersönlichen Reflexivum in (1b), bei dem es sich in Wirklichkeit um ein „persönlich unbestimmtes Reflexivum“ handelt (Oesterreicher 1996: 332): Hier wird zwar weiterhin mitverstanden, dass es agentivische oder andere 3 Mitspieler gibt, doch drückt die Konstruktion gerade aus, dass diese nicht den Status individuierter, spezifischer Partizipanten besitzen.4 Das unpersönliche Reflexivum wird immer dann verwendet, wenn ein einzelnes, individuiertes AGENS gar nicht angegeben werden kann oder braucht. Dem syntaktischen Wandel von (1a) zu (1b) entspricht also in semantischer Hinsicht ein Prozess der partiellen Partizipanten-„Verdampfung“, wie er für die Genese unpersönlicher Konstruktionen typisch ist (vgl. Koch 1994: 11). Dieser Prozess ist insofern metonymischer Natur, als ihm eine erfahrungsmäßige Kontiguität zugrunde liegt: Häufig werden gerade diejenigen Mitspieler passivisch ausgeblendet, die keine eigene Erwähnung zulassen oder verdienen. Allerdings ist die Präsupposition eines solchen UNSPEZIFISCHEN AGENS beim Reflexivpassiv nur eine von vielen denkbaren Möglichkeiten. Bei der Beziehung zwischen Reflexivpassiv und unpersönlicher Reflexivkonstruktion handelt es sich nicht um eine Kontiguität zwischen Konzepten, sondern um die Kontiguität zwischen der konventionellen grammatischen Funktion einer Konstruktion (AGENSAusblendung) und einem typischen konzeptuellen Effekt (UNSPEZIFIZITÄT eines AGENS) in der typischen Äußerungssituation. Dem Kategoriensprung und der Neuklammerung im Übergang von (1a) zu (1b) geht also ein metonymischer Bedeutungswandel voraus. In (1a) ( (6a)) ist der unspezifische Charakter des AGENS im Hintergrund als Möglichkeit bereits angelegt, in (1b) ( (6b)) tritt er dagegen in den Vordergrund. (6)

Metonymischer Wandel von reflexivpassivischer zu unpersönlicher Bedeutung

Bedeutung

Kontiguität in typischer Äußerungssituation AGENS

AGENS

unerwähnt

unspezifisch

a. Reflexivpass. Bedeutung

NP wird ge-V-t

Figur

Grund

b. Unpersönliche Bedeutung

Man V-t NP

Grund

Figur

Aus den bisherigen Überlegungen geht hervor, dass die Struktur mit der Bedeutung (6a) nicht ambig ist. Das Reflexivpassiv ist vielmehr in Bezug auf die Frage der Spezifizität oder Nichtspezifizität des mitverstandenen AGENS unterdeterminiert: Da in dieser Struktur das AGENS 3

4

Bei stativen Verben wie in (2b), die sich als Folge des Wandels unpersönlich-reflexiv konstruieren lassen, liegen schließlich nichtagentivische Mitspieler vor. Insofern ist die Formulierung, in solchen Konstruktionen sei das AGENS nicht mehr ausdrückbar (Oesterreicher 1996: 332, Kotschi *2000: 56), genau genommen nicht ganz zutreffend: In streng grammatischer Hinsicht wird in (1b) im Unterschied zu (1a) das AGENS ja gerade wieder realisiert, nur handelt es sich dabei eben nicht mehr um einen spezifischen, individuierten Mitspieler, sondern um ein unpersönliches AGENS.

362

Kapitel 7

ohnehin regelmäßig ausgeblendet wird, spielt die Frage, ob es spezifisch ist oder nicht, zunächst gar keine Rolle. Beide Möglichkeiten sind in (6a) als metonymisches Inferenzpotential angelegt. Erst nach dem Bedeutungswandel von (6a) zu (6b) tritt die Bedeutung b mit obligatorisch unspezifischem AGENS neben die Bedeutung a. Erst von diesem Moment an kann es also scheinen, als sei die Lautkette se vende cerveza ambig. In Wirklichkeit handelt es sich aber nicht um eine strukturelle „Offenheit“ für zwei „Lesarten“, sondern es liegen zwei verschiedene Konstruktionen mit diskreten konventionellen Bedeutungen vor. Diese Situation ist, wie wir gesehen haben, Resultat des Wandels von (6a) zu (6b), nicht dessen Ausgangssituation (vgl. Waltereit 1999: 21). Die Ansicht, dass Reanalysen nur dann stattfinden, wenn die betroffene Struktur bereits vorher syntaktisch ambig ist, wie in Arbeiten zur Reanalyse immer wieder explizit behauptet oder unterstellt wird (vgl. etwa Timberlake 1977: 142, Harris/ Campbell 1995: 72, Haspelmath 1998: 326) ist also unzutreffend. Mit der Feststellung, dass die neue Bedeutung der Konstruktion aus der alten metonymisch inferierbar ist, haben wir nun aber lediglich eine notwendige (und, wie wir später sehen werden, sehr wichtige) Voraussetzung der Reanalyse des spanischen Reflexivpassivs geklärt. Damit sind jedoch weder die Ursachen des Wandels noch seine spezifische Richtung erklärt. Gefragt ist mit anderen Worten nach den Faktoren, welche Reanalysen auslösen und ihnen ihre Richtung geben.

7.3.

Die Richtung von Reanalyseprozessen

Die Reanalyse gilt gemeinhin als nichtgerichteter Sprachwandel (vgl. Heine/ Reh 1984: 95, Harris/ Campbell 1995: 88, Haspelmath 1998: 325-26). In der Tat lassen sich leicht Beispiele finden, die belegen, dass Reanalysen zu Wandelprozessen in entgegengesetzte Richtungen führen (vgl. dazu auch Haspelmath 1998: 326 und Langacker 1977: 65, 134-135). In (7a) sehen wir, wie eine Artikelform mit dem Nomen agglutiniert und durch eine Reanalyse Bestandteil des nominalen Stammes wird. In (7b) dagegen „deglutiniert“ ein Segment des Stammes und wird als Bestandteil des Artikels reanalysiert. (7)

a. frz. le chien ‚der Hund‘ > seychellenkreol. lisyê ‚Hund‘ b. it. l’alicorno ‚das Einhorn‘ > mfrz. la licorne ‚das Einhorn‘

Nichtgerichtet erscheint dieser Wandel allerdings nur, wenn man das jeweilige Ergebnis betrachtet. Geht man jedoch der Frage nach, wie dieses Ergebnis im Einzelfall zustande kommt, so ergibt sich ein überraschender Befund: Es ist keineswegs so, als läge in (7a) und (7b) jeweils Wandel derselben Art vor, der nur eben in jeweils entgegengesetzter Richtung operiert. Vielmehr sind hier zwei verschiedene fundamentale pragmatische Strategien am Werk, welche dem jeweiligen Reanalyseprozess in einem schwachen Sinne eine Richtung geben (zum Folgenden vgl. Detges/ Waltereit *1999: 6-10).

363

Reanalyse

7.3.1. Das Prinzip der Referenz Bei dem unter (7a) angeführten Fall handelt es sich um einen Typ der Reanalyse, dessen zahlreiche Ergebnisse in allen französischen Kreolsprachen verbreitet sind. In (8) sind nur einige wenige weitere Beispiele aufgeführt:5 (8)

Reanalysierte französische Artikelformen in den französischen Kreolsprachen

Französisch

Mauritius/ Seychellen

La Réunion Louisiana

Haiti/ Martinique

andere

LE

chien

lisyê

syên

chyên

chên, chyên

chyên

LA

pluie

lapli

lapli

plwi, pli

lapli

lapli

DU

feu

dife

(di/ d) fe

(di)fe

dife

dife

UN

âme

nam

nam, lam

nãm

nãm, nam

LES/ DES

affaires oiseaux

zafer zozo, zwazo

zafè, l-, nzozo, zwazo

(z)afè zafè zwazo, zwèzo

zozo, zwazo

Der Sprachwandel, der zur massenhaften Agglutination von Artikelformen an die Stämme von Nominallexemen führte, ist das Resultat einer für die Entstehung der französischen Kreols charakteristischen Situation des unkoordinierten Zweitspracherwerbs.6 Betrachtet man nur die Lautketten frz. le chien und seych.kr. lisyên, so scheinen beide Formen extrem ähnlich zu sein. Der 5

6

Vgl. dazu Stein 1984: 38, zum Folgenden s. auch Detges 2000: 146-50, zu ähnlichen Beispielen im Papiamentu vgl. Munteanu 1991: 135. Das arabische Artikelwort al, das sich in vielen spanischen Wörtern arabischen Ursprungs, etwa alcalde ‚Bürgermeister‘ oder aldea ‚Dorf‘, verbirgt, stellt einen ganz ähnlichen Fall dar. Die Gemeinsamkeit der historischen Situation, in der solche Reanalysen entstanden, mit den o.g. kreolischen Beispielen besteht darin, dass in beiden Fällen Situationen des unkoordinierten Spracherwerbs diese Reanalysen auslösen. Die innere Mechanik dieser Situation und ihre Bedeutung für die Ausbildung autonomer Kreolsprachen fasst Chaudenson 1992: 121 folgendermaßen zusammen: „Tout apprentissage d’une langue étrangère consiste dans la mise en œuvre de stratégies d’approximations de la langue-cible et dans la constitution de ‚grammaires approximatives’, successives et provisoires (il n’est ici question bien sûr que d’apprentissage informel). Or ces bossales [d.s. die sozial und sprachlich schlecht integrierten Plantagensklaven im Gegensatz zu den besser integrierten Haussklaven, U.D.] [...] ne vont pas avoir pour langue-cible le français, comme l’avaient ceux [...] qui vivaient en interaction constante avec des francophones, mais [...] un état de langue qui consiste déjà lui-même dans des approximations du français. Le phénomène essentiel est donc, on le comprend, un passage à la puissance2 de l’approximation du français, une approximation au carré [...].“

364

Kapitel 7

wesentliche Unterschied zwischen beiden besteht in der jeweiligen morphologischen Struktur: Frz. le chien setzt sich aus zwei Morphemen zusammen, nämlich dem Grammem BESTIMMTER ARTIKEL und dem Lexem zur Bezeichnung des Konzeptes HUND, seych.kr. lisyên dagegen besteht allein aus dem entsprechenden Lexem. Dies bedeutet, dass im Übergang vom Französischen zum Seychellenkreolischen die durch den frz. bestimmten Artikel kodierte grammatische Information „verloren gegangen“ ist. Die Darstellung in (9) fasst unsere Hypothese über die Ursache dieses Wandels zusammen (nach Detges/ Waltereit *1999: 7, vgl. dazu auch Detges 2000: 148 und Koch 1993b, bes. 272).

(9)

Französisch morpholog. Analyse

DET

le Nchien

Seychellenkreolisch phonet. Realisierung

[ləʃjɛ]̃

phonet. Realisierung

>

[lisjɛ]̃

morpholog. Analyse

lisyên

N

Referent

Im unkoordinierten Spracherwerb ist dem Lerner der Zugang zu metasprachlichen Informationen versperrt. Zugänglich sind ihm dagegen alle Informationen, die in konkreten Kommunikationssituationen unmittelbar sichtbar und hörbar sind – um diese Elemente ist in (9) ein Kreis gezogen. Hörbar ist zunächst die Lautkette [ləʃjɛ]̃ , sichtbar ist vor allem der Referent HUND, auf den diese sich bezieht. Unsichtbar und damit für den Lerner unzugänglich ist dagegen die morphologische Analyse dieser Lautkette im Französischen. Ein Lerner, der der Lautkette frz. [ləʃjɛ]̃ eine Analyse zuweisen, sie also verstehen möchte, hat unter solchen Bedingungen nur die Möglichkeit, die Lautkette [ləʃjɛ]̃ mit dem, was gemeint zu sein scheint – also dem Referenten – abzugleichen. Dieses Vorgehen umschreibt das wichtigste Prinzip, auf dem Reanalysen basieren. Dieses Prinzip nennen Detges/ Waltereit *1999: 7 das „Prinzip der Referenz“.7 Es besagt: (10) Das Prinzip der Referenz Gehe davon aus, dass die Bedeutung einer Lautkette dem Typ des Referenten entspricht, auf den sie sich normalerweise bezieht.

Das Referenzprinzip umschreibt eine Verstehensstrategie. Es ist seinerseits verankert in der semiotischen Erfahrung, dass Lautketten, die sich auf Referenten beziehen, dies aufgrund ihrer konventionellen Bedeutung tun. Kompetente Hörer einer Sprache gehen in der Regel in der Weise vor, dass sie in konkreten Kommunikationssituationen ausgehend von der konventionellen Bedeutung von Lautketten deren Referenten ermitteln. Hörern, die nicht über die notwendige 7

In Detges 2000: 148, wo der unter (9) skizzierte Mechanismus ausführlich beschrieben ist, wird dieses Prinzip unter der Bezeichnung „principle of restructuring“ formuliert.

Reanalyse

365

Kompetenz verfügen, also beispielsweise Lernern im unkoordinierten Zweitspracherwerb, bleibt nur der umgekehrte Weg: Sie wissen zwar nicht genau, was die konventionelle Bedeutung der Lautkette ist, aber in vielen Situationen verstehen sie sehr wohl, was gemeint ist (vgl. Detges/ Waltereit *1999: 7). Das Prinzip der Referenz erlaubt es nun, ausgehend von einzelnen Akten der Referenz die Bedeutung der Lautkette zu rekonstruieren. Dieses Vorgehen ist ein Fall von Abduktion (s.u., 7.4.). In Bsp. (9) besteht die einfachste Analyse in der Annahme, dass sich die Lautkette [ləʃjɛ̃] als Ganze auf Referenten vom Typ HUND bezieht. Wie wir später sehen werden, ist das Prinzip der Referenz die wichtigere von insgesamt zwei Verstehensstrategien, welche die Richtung von Reanalyseprozessen bestimmen. Es ist grundsätzlich bei jedem Fall von Reanalyse im Spiel. Die Anwendung des Referenzprinzips führt häufig, wie in (9), zum Abbau syntagmatischer Komplexität. Reanalysen auf der Grundlage des Referenzprinzips kommen nicht allein im unkoordinierten Spracherwerb vor. Das Prinzip der Referenz steuert beispielsweise im innereinzelsprachlichen Wandel die Reanalyse von Komposita als einfache Lexeme (vgl. Harnisch 1999). (11) a. engl. [cupNboardN]N /kʌp.bɔ:d/ > cupboardN /kʌ.bəd/ b. engl. [sheepNherdN] N > shepherdN c. engl. [wellADVcomeV]N > welcomeN

Normalerweise erfordert die Referenz auf eine außersprachliche Entität mittels eines zweigliedrigen Kompositums eine dreifache Kategorisierung des Referenten.8 Um beispielsweise den Referenten von [cupNboardN]N zu ermitteln, muss der Sprecher, der dieses Wort zum ersten Mal hört, zunächst den SCHRANK (board), dann die TASSEN (cup) sowie schließlich irgendeine saliente Relation zwischen beiden Konzepten identifizieren, um auf der Grundlage dieser Kombination schließlich die Merkmale des gemeinten Referenten zu gewinnen. Komposita sind deshalb relativ komplizierte Verfahren der Herstellung von Referenz. Ein Sprecher, der diese Komplexität vermeiden möchte, hat die Möglichkeit, statt des Kompositums ein einfaches Lexem zu verwenden. Ein Hörer dagegen hat diese Wahl nicht. Wenn er jedoch das Kompositum häufig genug hört, wenn sich ihm also sowohl die Lautkette des Kompositums als auch der Typ des Referenten, auf den sie sich normalerweise bezieht, in hinreichender Weise eingeprägt haben,9 so hat er die Möglichkeit, das Kompositum als ein einfaches Lexem zu reanalysieren. Dieser Vorgang, in dessen Ergebnis der Typ der Referenten der Lautkette cupboard sich in deren neue Bedeutung verwandelt, wird durch das Referenzprinzip gesteuert. Im Ergebnis dieses Wandels wird die alte, zweigliedrige Bedeutung des Kompositums durch eine neue, einfache Bedeutung, urspr. ‚Küchenschrank‘, ersetzt. Durch diesen Vorgang entsteht eine neue lexikalische Einheit cupboard, die als ganze im Lexikon abgespeichert und aufgerufen wird. Begünstigt werden Reanalysen dieser Art durch eine hohe Frequenz des betroffenen Ausdrucks. Reanalysen nach dem Referenzprinzip sind die Grundlage für Prozesse der Lexikalisierung (vgl. C. Lehmann 1989, 1999). Der formale Wandel, den die ehemaligen Komposita cupboard, shepherd und welcome durchlaufen haben, ist die morphophonologische Folge der semantischen Reanalyse. 8 9

Detges/ Waltereit *1999: 8 aufgrund einer mündl. Mitteilung von Paul Gévaudan. Dieser Prozess ist ein weiteres Beispiel für entrenchment im Sinne von Langacker 1987: 59, vgl. auch oben, Kap. 3.2.2.1.

366

Kapitel 7

Das Prinzip der Referenz erklärt, warum Reanalysen so häufig taxonomischen oder metonymischen Wandel implizieren: Der Typ des Referenten cupboard ‚Küchenschrank‘ steht einerseits in Hyponymie zum Konzept SCHRANK sowie andererseits in Kontiguität zum Konzept TASSE. Wie wir gesehen haben (s.o., 7.2.) besitzen auch syntaktische Reanalysen eine solche semantische Dimension: Der Verweis auf (unpersönliche) Sachverhalte mit UNSPEZIFISCHEN AGENTES ist im spanischen Reflexivpassiv immer schon als Möglichkeit angelegt, weil zwischen der „Ausblendung“ eines Partizipanten und seiner UNSPEZIFIZITÄT eine Relation der Kontiguität besteht. Das Referenzprinzip legt es nun nahe, dass sich der Wandel vom Reflexivpassiv zur unpersönlichen Reflexivkonstruktion in Kontexten ereignete, in denen das Reflexivpassiv besonders oft zum Verweis auf Sachverhalte mit unspezifischen Mitspielern verwendet wurde. Dafür kommen vor allem zwei Arten von Kontexten in Frage. a) Unspezifische Partizipanten treten regelmäßig in Sachverhalten auf, die ihrerseits selbst insofern „unspezifisch“ sind, als sie sich oft oder gewohnheitsmäßig ereignen oder überzeitliche Gültigkeit besitzen. Verwendungskontexte, in denen sich im 15. Jh. die Reanalyse des Reflexivpassivs nach dem Prinzip der Referenz ereignete, waren zunächst Verben, die aufgrund ihrer lexikalischen Bedeutung bei passivischer Verwendung immer oder besonders häufig auf habituelle oder zeitlose Sachverhalte verweisen. Dies gilt z.B. für se suele(n) hacer ‚es wird normalerweise getan/ man pflegt zu tun‘, se puede(n) hacer ‚es kann normalerweise getan werden/ man kann‘, oder se debe(n) hacer ‚es muss normalerweise getan werden/ man muss es normalerweise tun‘. (12) a. [C]a lo que mas se deue temer enlas semeja[n]tes enfermedades es la care[n]çia del resollo [...]. (Glanville, Prop. rer., 119) ‚Denn was man bei dergleichen Krankheiten am meisten fürchten muss/ was ... gefürchtet werden muss, ist das Aussetzen der Atmung [...].‘ b. [T]res cosas me p[ar]esce q[ue] se suelen mucho mirar. (Cartagena, Doctr, 95) ‚Drei Dinge, scheint mir, beachtet man normalerweise besonders/ werden normalerweise besonders beachtet.‘ c. [V]na forma de luz descuuierta ynextinguible que no se puede amatar. (Glanville, Prop. rer., 31). ‚Eine Form offenen, unauslöschlichen Lichtes, das man nicht ersticken kann/ das nicht erstickt werden kann.‘

Ein Spezialfall dieser Kontextklasse sind habituelle Sachverhalte, die durch das gnomische Präsens markiert sind. In solchen Kontexten, wo die im Hintergrund der reflexivpassivischen Bedeutung ‚X wird geV-t‘ bereits angelegte Interpretation ‚man V-t X‘ regelmäßig fokussiert wird, ereignet sich der in Kap. (7.2.) ausführlich dargestellte Bedeutungswandel. Nach dem Prinzip der Referenz wird das in solchen Kontexten in Wirklichkeit Gemeinte der Konstruktion als neue Bedeutung zugewiesen.10 Zunächst vollzieht sich dieser Wandel unbemerkt, da in Kontexten wie (12a, b, c) oder (6) der „Referent“ der Konstruktion ja immer derselbe bleibt, gleich von welcher der beiden Bedeutungen der Hörer jeweils ausgeht. Allerdings unterscheiden sich passivische Konstruktionen von un-

10

Trotz ihrer heute noch überwiegend reflexivpassivisch realisierten Form besitzt die Konstruktion heute eine ausschließlich aktivisch-impersonale Bedeutung. So bemerkt Lapesa 2000: 815: „En la lengua española moderna la frase pasiva refleja, aun donde en apariencia no se rompe la concordancia, se siente sin embargo claramente como activa impersonal.“

Reanalyse

367

persönlichen durch ein wichtiges Merkmal: Passivisch werden nur transitive Verben, vor allem HANDLUNGS-Verben, konstruiert, unpersönlich dagegen alle Arten von Verben. Der Wandel äußert sich zunächst darin, dass die se-Konstruktion entsprechend ihrer neuen Bedeutung nun manchmal auch mit intransitiven Verben realisiert wird. (13) Unpersönliche deber-, poder- und soler-Konstruktionen mit intransitiven Verben a. [A]ssi se deue proçeder fasta los .xix. años. (Glanville, Prop. rer., 267) ‚So muss man bis zum Ablauf von 19 Jahren vorgehen.‘ b. [E]s phisica sçie[n]cia en que se suele disputar delas naturas. (Palencia, Univ. voc., 769) ‚Die Physik ist eine Wissenschaft, in der man normalerweise über die Natur disputiert.‘ c. [Y] medio dia se puede andar fasta Cathayo q[ue] es vna gra[n] p[ro]uincia [...]. (Marco Polo, 27) ‚Und einen halben Tag weit kann man bis nach Cathay gehen, das eine große Provinz ist.‘

In reflexivpassivischen Konstruktionen mit transitiven Verben, z.B. se sueleni disputar problemasi, übernimmt der Aktant, der im Aktivsatz als Direktes Objekt des Verbs fungiert, die Funktion des Subjekts. Dagegen fehlt in unpersönlichen Konstruktionen mit intransitiven Verben gerade dieser Aktant. Unpersönliche Reflexivkonstruktionen wie se suele disputar de los problemas besitzen mit anderen Worten kein Subjekt. Die Personalform des Prädikats, das stets in der dritten Person des Singulars realisiert wird, ist also eine „default“-Form, die nicht durch die Kongruenz mit einem Subjekt, sondern gerade durch das Fehlen einer positiven Kongruenzbeziehung bestimmt ist. Die Tatsache, dass die Folgen des Wandels vom Reflexivpassiv zur unpersönlichen Reflexivkonstruktion nur in Fällen mit intransitiven Verben wie se suele disputar de los problemas formal nachweisbar sind, wo – wegen der Abwesenheit eines Subjektes – immer ein singularisches Prädikat vorliegt, bedeutet nicht, dass nur singularische se-Konstruktionen unpersönlich sein können. Der Wandel vom Reflexivpassiv zur unpersönlichen Konstruktion findet sowohl in singularischen Kontexten statt wie se suele disputar un problema als auch in pluralischen wie se suelen disputar problemas. Dies bedeutet, dass auch formal pluralische Konstruktionen eine aktivisch-impersonale Bedeutung besitzen (vgl. dazu Anm. 10). In beiden Fällen kann nach dem Bedeutungswandel nicht mehr mit Sicherheit angegeben werden, ob ein Reflexivpassiv oder eine unpersönliche Reflexivkonstruktion vorliegt. Positiv entscheidbar ist diese Frage nur in einem einzigen Sonderfall, nämlich dort, wo als Folge des Wandels die Konstruktion mit intransitiven Verben wie in (13) realisiert wird. b) Eine weitere Kontextklasse, in der reflexivpassivische Konstruktionen regelmäßig unspezifische Partizipanten präsupponieren, sind Verben der WAHRNEHMUNG in einer ganz bestimmten Textfunktion: Oft werden Konstruktionen wie se vee(n) X ‚X wird gesehen/ man sieht X‘, se oye(n) X ‚X wird gehört/ man hört X‘ oder se falla(n) X ‚X wird gefunden/ man findet X‘ bzw. einfach ‚es gibt X‘,11 nicht primär dazu benutzt, um Sachverhalte der WAHRNEHMUNG zu prädizieren,

11

Bei se falla, der weitaus frequentesten dieser Konstruktionen, ist nicht immer klar, ob es sich um eine grammatische Konstruktion handelt, die mit ‚wird gefunden‘ bzw. ‚man findet‘ übersetzt werden muss, oder ob ein lexikalisches Pseudoreflexivum vorliegt, bei dem se als Teil des Verblexems zu betrachten ist. In diesem Fall müsste die Übersetzung ‚befindet sich‘ oder einfach ‚ist‘

368

Kapitel 7

sondern um Diskursreferenten in den Text einzuführen (am Horizont sah man drei Reiter; in der Ferne hörte man ein Auto, vgl. dazu etwa Bossong 1984: 11). Aus genau diesem Grund werden in solchen Fällen die EXPERIENCER der betreffenden Konstruktionen immer unspezifisch realisiert. (14) a. [A]lli se falla muchedu[m]bre d[e] aues porq[ue] ay gra[n]des lagos & rios. (Marco Polo, 34) ‚Hier lässt sich eine große Menge an Vögeln finden/ findet man eine Menge an Vögeln, weil es große Seen und Flüsse gibt.‘ b. [S]e pierden munchas escrituras & no se fallan registros dellas quando son menester. (Ord. Sevilla, 6) ‚Viele Schriftstücke gehen verloren & es lassen sich keine Register über sie finden/ man findet/ es gibt keine Register über sie, wenn sie notwendig sind.‘

Beide Kontextklassen, also Verbindungen der Art se debe(n) + Inf., se puede(n) + Inf., se suele(n) + inf. etc. einerseits und se vee(n) X, se oye(n) X, se falla(n) X andererseits haben unter streng grammatischen Gesichtspunkten wenig miteinander gemein. Weil sie jedoch besonders häufig zum Verweis auf Sachverhalte mit unspezifischen Partizipanten verwendet werden, sind diese Konstruktionen dazu prädestiniert, als Erste nach dem Prinzip der Referenz reanalysiert zu werden. Bei fallar ‚finden‘, das auch in unpersönlicher Lesart immer transitiv ist, manifestiert sich der Bedeutungswandel zur unpersönlichen Reflexivkonstruktion manchmal in der fehlenden Kongruenz mit demjenigen Aktanten, der in der reflexivpassivischen Analyse die Subjektfunktion ausfüllt. (15) Fehlende Kongruenz bei fallar [E]n medio del desierto se falla mesones y ventas d[e] jornada en jornada para caminantes, donde falla hombre todo q[u]anto ha menester. (Mandevilla, Lib. marav., 103). ‚Mitten in der Wüste findet man Gaststätten und Herbergen in Abständen eines Tagesmarsches für die Reisenden, wo man alles findet, was man braucht.‘

Gegenüber se fallani mesonesi ist in sei fallai mesones nicht nur ein Bedeutungswandel eingetreten, sondern auch eine syntaktische Umstrukturierung: Hier ist die Singularform des Prädikates nicht mehr als „default“-Fall erklärbar, da ja stets ein Kandidat für die Subjektrolle vorhanden ist. In der Struktur sei fallai mesones liegt mit anderen Worten eine positive Kongruenzrelation des Prädikates mit dem ehemaligen reflexivpassivischen Marker se vor, der nun als unpersönliches Subjekt fungiert. Die syntaktische Umstrukturierung ist aber durch das Prinzip der Referenz gar nicht erklärt, denn dieses Prinzip besagt, dass der Bedeutungswandel vom Reflexivpassiv zur unpersönlichen Konstruktion sich sowohl in singularischen Verwendungen wie in se falla X als auch in pluralischen Kontexten wie se fallan X vollzogen haben kann. Beim Wandel von se fallani mesonesi zu sei fallai mesones ist also mehr im Spiel als nur ein Bedeutungswandel nach dem Prinzip der Referenz. Um Bedingungen dieser Art beschreiben zu können, ist die Darstellung eines zweiten Prinzips notwendig, das bei Prozessen der Reanalyse eine Rolle spielt.

lauten. Diese Bedeutung scheint beispielsweise vorzuliegen in estos nombres a vezes se fallan confusa mente puestos (Palencia, Univ. voc., 31) ‚Diese Nomina finden sich/ findet man/ sind manchmal unklar verwendet‘.

369

Reanalyse

7.3.2. Das Prinzip der Transparenz Ein zweites Prinzip, das die Richtung von Reanalysen bestimmt, führt normalerweise zu einem Aufbau syntagmatischer Komplexität. Ein einfaches Beispiel für seine Wirksamkeit ist die Entlehnung von it. l’alicorno ‚das Einhorn‘ als la licorne ins Mittelfranzösische im 14. Jh. (s. (16), vgl. FEW, s.v. unicornis).12 Ein französischer Sprecher, der der Lautkette l’alicorno eine Bedeutung zuweisen möchte, hat die Möglichkeit, sie mit ähnlichen Nominalphrasen des Französischen zu vergleichen, wie etwa la liaison, la ligne, la liesse etc. Aufgrund eines solchen Vergleiches wird er für l’alicorno zu einer Analyse gelangen, die derjenigen für die entsprechenden Ausdrücke seiner eigenen Sprache gleicht. Als Ergebnis dieser Operation wird der Anfangsvokal a des nominalen Lexems alicorno als Teil des femininen französischen Artikels la reanalysiert.13 Dieser Schritt ist in (16) illustriert (vgl. Detges/ Waltereit *1999: 9).

(16) Italienisch morpholog. Analyse DETl‘Nalicorno

Mittelfranzösisch phonet. Realisierung

[lalikɔrno]

phonet. Realisierung

>

[lalikɔrnə]

morphol. Analyse DET

la Nlicorne

la X la liaison la liesse la ligne Das „la X“ Paradigma

Die Strategie, die (16) zugrunde liegt, ist in (17) zusammengefasst. (17) Das Prinzip der Transparenz: Vergleiche die Lautkette, die du hörst, mit anderen Lautketten deiner Sprache, deren Analyse dir bereits bekannt ist.

Auch das Transparenzprinzip (das nicht zu verwechseln ist mit Lightfoots transparency principle, s.o., Kap. 1.2.4.) ist in grundlegenden semiotischen Gegebenheiten verankert. Anders als beim 12

13

Das Beispiel frz. unicorne wird auch in Langacker 1977: 134-5 diskutiert. Der Wandelschritt von unicorne > une icorne, den Langacker annimmt, ist jedoch historisch unplausibel, denn im Altfranzösischen wurde der unbestimmte Artikel des Femininums [ynə] ausgesprochen (Klaus Böckle, mündl. Mitteilung), so dass die Lautketten [ýnəìcɔ́rnə] und [ỳnicɔ́rnə] nicht die lautliche Ähnlichkeit aufwiesen, welche in Langackers Darstellung vorausgesetzt wird. Der Umstand, dass die Form des französischen Lexems, das aus dieser Reanalyse resultiert, licorne und nicht licorno lautet, ist auf die morphophonologische Anpassung des Lexems an die Zielsprache zurückzuführen. Prozesse dieser Art, die bei Entlehnungen häufig vorkommen, haben nichts mit der oben skizzierten Reanalyse zu tun.

370

Kapitel 7

Referenzprinzip betreffen diese Gegebenheiten jedoch nicht die Beziehung zwischen Zeichen und Referenten, sondern die zwischen Form und Inhalt. Das Transparenzprinzip basiert auf der Annahme, dass identische Funktionen durch identische Formen markiert werden und umgekehrt. In der Natürlichen Morphologie ist diese Annahme unter dem Etikett der „Uniformität“ als Präferenzprinzip der morphologischen Struktur formuliert worden (vgl. etwa Mayerthaler 1981: 34-36). Genau wie beim Referenzprinzip handelt es sich beim Transparenzprinzip um eine Strategie des Verstehens, allerdings in einem ganz anderen Sinne. Dieses Prinzip ist z.B. in auffälliger Weise beim Wandeltyp der Volksetymologie am Werk. (18) Transparenzprinzip und Volksetymologie a. pg. vagabundo ‚Vagabund‘ > vagamundo ( it. campidoglio ( habíani soldadosi darstellt, impliziert er keine De-Personalisierung,18 denn impersonal 17

18

Diese Reihenfolge legen Beispiele nahe, in denen einerseits X (schon) explizit als Direktes Objekt markiert ist, während andererseits das Verb (noch) mit X kongruiert: Fue recibido con grandes juegos e danças, como se suelen recibir a los reyes. (Crónica de Juan II, zit. n. Lapesa 2000: 812). ‚Er wurde mit großartigen Spielen und Tänzen empfangen, so wie man normalerweise Könige empfängt.‘ Beispiele für Prozesse der De-Personalisierung (vgl. Koch 1994: 10) sind etwa engl. therei’si two people waiting outside anstelle von there arei two peoplei waiting outside (Lazard 1994: 12). it.

Reanalyse

373

ist ja bereits se fallani mesonesi ‚es finden sich Gaststätten/ man findet Gaststätten‘ (s.o., 7.3.2.). Transparenz erzeugt dieser Wandel insofern, als die formal reflexivpassivische Satzstruktur se fallani mesonesi der neuen aktivisch-impersonalen Bedeutung der Konstruktion angeglichen wird. Positive Evidenz für das Vorliegen einer aktivischen Struktur ist die Möglichkeit intransitiver Konstruktionen wie así se debe proceder ‚so muss man vorgehen‘ (vgl. oben, (13a)). Der in 7.3.1. dargestellte metonymische Bedeutungswandel ist also zwar keine hinreichende, wohl aber eine notwendige Voraussetzung für den syntaktischen Wandel von se fallani mesonesi zu sei fallai mesones. Ein weiteres Modell für die neue Analyse bildeten möglicherweise die im 15. Jh. im Spanischen noch geläufigen aktivisch-impersonalen Konstruktionen mit dem Pronomen hom(br)e ‚man‘. Beispiel (15), das hier noch einmal wiederholt wird, dokumentiert die Verwendung beider Konstruktionen im selben Kontext. (15) Fehlende Kongruenz bei fallar [E]n medio del desierto sei fallai mesones y ventas d[e] jornada en jornada para caminantes, donde fallai hombrei todo q[u]anto ha menester. (Mandevilla, Lib. marav., 103). ‚Mitten in der Wüste findet man Gaststätten und Herbergen in Abständen eines Tagesmarsches für die Reisenden, wo man alles findet, was man braucht.‘

Eine Grundvoraussetzung für den Wandel, der sich in singularischen Verwendungen wie se fallai un mesóni > sei fallai un mesón vollzogen hat, besteht darin, dass es in der konkreten Kommunikationssituation zunächst keinen Unterschied zu machen scheint, welche der beiden Analysen vorliegt: Der Sprecher, der se fallai un mesóni äußert und der Hörer, der stattdessen sei fallai un mesón versteht, sprechen mit anderen Worten trotzdem über denselben außersprachlichen Sachverhalt. Dies bedeutet, dass diese Reanalyse nach Maßgabe des Prinzips der Referenz zulässig ist.

7.4.

Reanalyse und Abduktion

Aus Kap. 7.3. ergibt sich, dass Reanalysen das Produkt vom „Umverstehensprozessen“ durch Hörer sind. Übrigens spielen das Prinzip der Referenz und – in weit geringerem Maße – das Prinzip der Transparenz auch im lexikalischen Wandel eine Rolle. Wenn ein Sprecher gelegentlich das Wort focus, das eigentlich ‚Feuerstelle‘ bedeutet, zum Verweis auf das Konzept FEUER verwendet, so wird der Hörer ausgehend von dieser Bedeutung das in Wirklichkeit „Gemeinte“, nämlich den Referenten FEUER, ermitteln. Bedeutungswandel ereignet sich dann, wenn der Hörer, entsprechend dem Prinzip der Referenz, den Typ des Referenten FEUER als neue Bedeutung der Lautkette einsetzt. Jede Art von Bedeutungswandel, auch wenn dieser von Sprechern initiiert ist (vgl. Kap. pop. ci’erai dei contadini anstelle von it. c’eranoi dei contadinii (Koch 1994: 10) und frz. ili esti venu beaucoup de femmes anstelle von il menjoienti cent et cinquante toriausi (Graal, zit. in Koch 1994: 10).

374

Kapitel 7

1.5), wird stets durch Prozesse des „Umverstehens“ auf der Hörerseite ratifiziert. 19 Dies bedeutet, dass der lexikalische Bedeutungswandel und der funktionale Wandel in der Grammatik gemeinsame kognitive und pragmatische Grundlagen besitzen. Von „Reanalyse“ spricht man allerdings normalerweise nur dann, wenn Wandel dieser Art eine syntagmatische Dimension besitzt. Wie in Kap. 1.2.1. bereits dargelegt wurde, besagt eine verbreitete Meinung, dass Reanalysen im kindlichen Spracherwerb stattfinden. Kinder weisen dieser Auffassung zufolge Lautketten der Sprachproduktion ihrer Eltern Analysen zu, die „falsch“ in dem Sinne sind, dass sie nicht der Grammatik entsprechen, welche diesen Lautketten tatsächlich zugrunde liegt (s. dazu Abb. (3) in Kap. 1.2.1.). Diese Vorstellung wird vor allem in generativen Arbeiten, bisweilen aber auch von Autoren vertreten, die dem funktionalistischen Lager zuzurechnen sind (Andersen 1973, Timberlake 1977, Haspelmath 1998). „Falsche“ Analysen entstehen dieser Auffassung zufolge durch Abduktion. In abduktiven Schlussverfahren wird ein vorliegendes Resultat (eine Lautkette) durch die umgekehrte Anwendung einer relevanten Regel (einer Regel der Grammatik) mit einem zugrunde liegenden Fall in Beziehung gesetzt (hier: der grammatischen Struktur der Lautkette). Wenn, wie die vorherrschende Forschungsmeinung explizit oder stillschweigend voraussetzt, die Lautkette in irgendeiner Weise ambig ist, so ist vorstellbar, dass das Kind ihr eine „falsche“ Analyse zuweist, indem es zufällig eine Regel zur Anwendung bringt, die nicht mit ihrer tatsächlichen grammatischen Struktur übereinstimmt. Solche „falschen“ Analysen produzieren ihrerseits innovativen Sprachgebrauch. Diese Sichtweise ist kommentierungsbedürftig. Wie Croft 2000: 47-9 darlegt, ist es in höchstem Maße unwahrscheinlich, dass Fehler im kindlichen Spracherwerb zu Sprachwandel führen, weil solche Fehler in späteren Phasen des Spracherwerbs korrigiert werden. In gängigen Darstellungen erscheint Reanalyse als das Produkt einer weitgehend freien Anwendung syntaktischer Regeln auf Konstituentenstrukturen, unabhängig von der Bedeutung dieser Strukturen und von ihrer Verwendung im Sprachgebrauch. In 7.2. und 7.3. ist jedoch deutlich geworden, dass Reanalysen stets einen semantischen Hintergund besitzen. Vor allem aber entstehen sie immer im Sprachgebrauch: Die alte und die neue Analyse sind untereinander nicht durch systematische syntaktische Relationen (Diathesen, Bewegungen etc.) verbunden, sondern dadurch, dass beide in ähnlichen Verwendungskontexten zum Verweis auf denselben (Typ von) Referenten gebraucht werden. Außerdem werden die verschiedenen Formen der Reanalyse durch hohe bzw. durch niedrige Frequenz begünstigt. Frequenz aber ist keine strukturelle Eigenschaft, sondern ein Faktum des Sprachgebrauchs. Zwar liegen einer Reanalyse immer sachliche (vgl. 7.2.), kommunikative und sprachökonomische (7.3.1.) oder innersprachliche (7.3.2.) Plausibilitäten zugrunde. Trotzdem ist Ambiguität, verstanden als die Möglichkeit, einer Lautkette mehrere Bedeutungen bzw. syntaktische Analysen zuzuweisen, nicht die Voraussetzung für den Wandel, sondern dessen Folge (vgl. Waltereit 1999: 21). Es trifft allerdings zu, dass Reanalysen das Produkt abduktiver Operationen sind: Die „Regeln“, die dem abduktiven Schlussverfahren zugrunde liegen, sind das Prinzip der Referenz und das Transparenzprinzip.

19

Paul Gévaudan, persönl. Mitteilung, 8. Feb. 1999.

Reanalyse

375

a) Abduktion nach dem Prinzip der Referenz. In einer Situation wie der in 7.3.1. geschilderten sieht sich der Hörer mit einer opaken Lautkette L [ləʃjɛ]̃ konfrontiert, die sich auf einen bestimmten Referenten R HUND bezieht – das ist das „Resultat“. Als zugrunde liegenden „Fall“ kann der Hörer nun vermuten, dass R die konventionelle Bedeutung von L ist. Dazu ist er aufgrund des Referenzprinzips berechtigt, welches als „Regel“ feststellt, dass Lautketten sich auf Referenten aufgrund ihrer Bedeutung beziehen. In derselben Weise vollzieht sich der Wandel vom Reflexivpassiv zur impersonalen Reflexivkonstruktion: Das „Resultat“ sind sehr häufige Verwendungen des Reflexivpassivs der Art esto se debe temer ‚das muss man fürchten‘ (vgl. (12a)), wo die Konstruktion auf Sachverhalte mit UNSPEZIFISCHEN AGENTES verweist. Aufgrund des Referenzprinzips kann der Hörer nun annehmen, dass die aktivisch-impersonale Darstellung von Sachverhalten mit UNSPEZIFISCHEN AGENTES der Bedeutung dieser Konstruktion entspricht. b) Abduktion nach dem Prinzip der Transparenz. In einer Situation wie der in 7.3.2. beschriebenen sieht sich der Hörer mit einer Lautkette L se falla X konfrontiert, deren Referent R ein Sachverhalt der Art MAN FINDET X ist. Bei der abduktiven Analyse dieser Struktur kommt das Transparenzprinzip gleich zweimal zur Anwendung: Ein erstes „Resultat“ besteht darin, dass der Aktant X der Konstruktion im Normalfall rhematisch ist. Durch Anwendung der Regel (19b) („Direkte Objekte sind normalerweise rhematisch“) erschließt der Hörer als „Fall“, dass es sich bei X als rhematischem Partizipanten um ein Direktes Objekt handeln muss. Ein zweites „Resultat“, das die erste Analyse bestätigt, besteht darin, dass die Konstruktion eine aktivisch-impersonale Bedeutung besitzt. Dies äußert sich u.a. in der Möglichkeit intransitiver Konstruktionen wie así se debe proceder (vgl. 13a) ‚so muss man vorgehen‘. Der Hörer legt nun die „Regel“ zugrunde, dass Konstruktionen mit einer aktivischen Bedeutung auch aktivisch-transitiv strukturiert sind. Auch diese Überlegung legt als „Fall“ die Struktur sei Vi X nahe. Eine solche Analyse muss auch deswegen legitim erscheinen, weil die hypothetische Struktur sei Vi X für se falla X in Einklang mit dem steht, was in der betreffenden Situation tatsächlich gemeint ist, nämlich R = MAN FINDET X. Dies bedeutet, dass sie durch das Referenzprinzip gedeckt ist. Reanalysen sind tatsächlich das Resultat abduktiver Operationen. Allerdings sind sie nicht in jedem Fall das Produkt der „falschen“ Anwendung von Regeln grammatischer Art – bei Reanalysen nach dem Prinzip der Referenz ist dies ganz offensichtlich niemals der Fall. Sämtlichen Arten von Reanalysen ist dagegen gemeinsam, dass ihnen sehr allgemeine Strategien des Verstehens zugrunde liegen. Dies bedeutet, dass es a priori keine Beschränkungen grammatischer Art für die Möglichkeiten von Reanalysen gibt. Neue morphologische und syntaktische Strukturen resultieren nicht aus der unmotivierten Manipulation grammatischer Strukturen. Vielmehr sind sie das Resultat von Problemlösungen, die aus der (erwachsenensprachlichen) Kommunikation entstehen. Das kommunikative Problem, das „hinter dem Rücken“ der Sprecher (genauer: dem der Hörer) zu Reanalysen führt, ist das Problem des Verstehens neuer, ungewöhnlicher, komplexer oder seltener Lautketten.

376

7.5.

Kapitel 7

Reanalyse und Grammatikalisierung

Angesichts dessen, was bisher über Grammatikalisierung und Reanalyse gesagt wurde, liegt der entscheidende Unterschied zwischen beiden Arten des Sprachwandels auf der Hand: Reanalysen sind das Ergebnis von Verstehensprozeduren, d.h. sie werden von Hörern herbeigeführt. Grammatikalisierung dagegen ist das Produkt expressiver Rhetorik, wird also von Sprechern initiiert. Als Beispiel mag an dieser Stelle die Grammatikalisierung von Verfahren der emphatischen Negation aus Ausdrücken wie KEINEN SCHRITT, KEINEN KRÜMEL, KEINEN TROPFEN etc. dienen (s.o., Kap. 3.). Wie wir in Kap. 3.2.1. gesehen haben, liegt freien Konstruktionen dieser Art eine einheitliche Diskursregel zugrunde, nämlich (21). (21) Wenn du mit besonderem Nachdruck darstellen möchtest, dass ein bestimmter Sachverhalt sich wirklich ÜBERHAUPT NICHT ereignet hat, so kannst du dies tun, indem du darstellst, dass er sich NICHT EINMAL IM KLEINSTEN VORSTELLBAREN MASS zugetragen hat.

Skalare Implikaturen dieser Art dienen Sprechern dazu, sich in Kontexten hoher Gegenerwartung auf starke Weise für die Wahrheit negativer Assertionen zu verbürgen. Konzepte wie SCHRITT, KRÜMEL oder TROPFEN werden häufig deswegen für freie Konstruktionen der emphatischen Negation rekrutiert, weil sie im Rahmen von Sachverhalten wie GEHEN, ESSEN oder TRINKEN Einheiten des jeweils kleinsten vorstellbaren Maßes denotieren. Grammatik entsteht dann, wenn aus solchen freien Konstruktionen Routinen des Sprechens werden, die schließlich als konventionalisierte Verfahren ins Sprachsystem übernommen werden (vgl. Kap. 3.3.2.). Routinisierungsprozesse dieser Art bringen eine allmähliche, graduell voranschreitende De-Kategorisierung solcher ursprünglich freien Konstruktionen mit sich. Diese Dimension des Wandels macht eine Besonderheit von Grammatikalisierungsprozessen aus, durch die sich diese fundamental von den „einfachen“ Reanalysen des in 7.2. und 7.3. dargestellten Typs unterscheiden. Kategoriensprüngen und Neuklammerungen der oben in (4) dargestellten Art gehen stets Prozesse einer allmählichen De-Kategorisierung voraus. Für keines Falls (Kap. 3.3.2.1.) und non vado passum (Kap. 3.3.2.2.) haben wir diesen Prozess durch den Übergang von N zu n symbolisiert. (22a) Grammatikalisierung: Allmähliche De-Kategorisierung a.

keines Falls [DET N]ADV

b.

non vado passum neg [V N]VP

>

>

keines Falls [DET n]ADV non vado passum neg [V n]VP

In Kap. 3.3.2. haben wir gesehen, dass solche De-Kategorisierungsprozesse immer durch Neuklammerungen und Kategoriensprünge, d.h. durch Reanalysen, abgeschlossen werden (vgl. (22b)). Vorgänge dieser Art machen die „eigentliche“ Grammatikalisierung der betroffenen Konstruktionen aus. Wie fügen sie sich in die hier dargelegte Theorie der Reanalyse ein?

377

Reanalyse (22b) Grammatikalisierung: Neuklammerung und Kategoriensprung a.

keines Falls [DET n]ADV

b.

non vado passum neg [V n]VP

>

keinesfalls ADV

>

je ne vais pas neg/ V \ ADVneg

Wie wir gesehen haben, sind im Falle von non vado passum > je ne vais pas Neuklammerung und Kategoriensprung nichts weiter als die strukturellen Korrelate eines metonymischen Wandels. Die Richtung dieses Wandels ist durch die expressive Technik (21) vorgegeben. Wie jede rhetorische Technik bezieht (21) seine Wirksamkeit aus der Differenz zwischen dem explizit Gesagten ICH GEHE KEINEN SCHRITT und der Implikatur ÜBERHAUPT NICHT. (23a) gibt diese Technik aus der Sprecherperspektive wieder. (23a ) Sprecherperspektive: Aufbau von Expressivität

*non vado passum

KEINEN SCHRITT

ÜBERHAUPT NICHT

(GEHEN)

(GEHEN)

„Gesagtes“ (expressives Mittel)

‚Ich gehe keinen Schritt‘

Figur

Grund

„Gemeintes“

‚Ich gehe überhaupt nicht‘

Grund

Figur

Expressivität ist das Resultat von Sprecherstrategien. Der Verlust von Expressivität dagegen wird von Hörern herbeigeführt, welche die expressive Technik verstehen und das Resultat dieses Verstehensprozesses konventionalisieren. Wie oben (Kap. 7.4.) bereits dargelegt wurde, wird jede Art von Bedeutungswandel durch eine Reanalyse auf Seiten des Hörers ratifiziert: Eine expressive Technik zu verstehen, bedeutet, das vom Sprecher explizit Gesagte ( KEINEN SCHRITT) durch das zu ersetzen, was in der Situation offensichtlich gemeint ist, nämlich eine emphatische Negation der Art ÜBERHAUPT NICHT. Bei diesem Prozess handelt es sich nun ganz offensichtlich um eine Reanalyse nach dem Prinzip der Referenz („gehe davon aus, dass die Bedeutung einer Lautkette dem Typ des Referenten entspricht, auf den sie sich normalerweise bezieht“). Der Bedeutungswandel findet dadurch statt, dass die sprecher-basierte expressive Technik (23a) von einer Reanalyse auf der Hörerseite begleitet wird (s. (23b)).

378

Kapitel 7 (23b ) Hörerperspektive: Abbau von Expressivität nach dem Prinzip der Referenz

*non vado passum

KEINEN SCHRITT

ÜBERHAUPT NICHT

(GEHEN)

(GEHEN)

„Gehörtes“

‚Ich gehe keinen Schritt‘

Figur

Grund

„wahrscheinlich Gemeintes“

‚Ich gehe überhaupt nicht‘

Grund

Figur

Erst (23b) führt zu Kategoriensprung und Neuklammerung (22b). Im Fall von (22a) keines Falls > keinesfalls, wo ja keine expressive Technik vorliegt, sondern „Konstruktion & Konventionalisierung“, sind die Verhältnisse einfacher: Auch hier ersetzt der Hörer das „Gesagte“ IN KEINEM (DENKBAREN) FALL durch das vom Sprecher „Gemeinte“ ÜBERHAUPT NICHT. Der Wandel von der NP in adverbialer Funktion zum Adverb ist das strukturelle Korrelat dieses „Umverstehens“ nach dem Prinzip der Referenz. Im Gegensatz zur De-Kategorisierung, bei der es sich um einen graduellen Prozess handelt, verlaufen (22a) und (22b) abrupt, denn jeder Konstruktion kann nur eine einzige der möglichen Bedeutungen – und damit nur eine einzige der möglichen Analysen – zugewiesen werden (vgl. oben, Kap. 3.3.2.2.). Wenn die bisherigen Überlegungen zutreffen, dann werden Grammatikalisierungsprozesse stets durch Reanalysen nach dem Referenzprinzip abgeschlossen. Mehr noch: Diese Reanalysen scheinen das „Kernstück“ des jeweiligen Grammatikalisierungsvorganges auszumachen. Bedeutet dies nun, dass der Begriff der Grammatikalisierung verzichtbar ist, weil Grammatikalisierungsprozesse einfach als Sonderfälle des Sprachwandeltyps „Reanalyse“ beschrieben werden können? Wie ein Vergleich von (23a) und (23b) deutlich macht, beschränkt sich bei Grammatikalisierungsprozessen, die auf „Expressivität & Funktionswandel“ beruhen, die Rolle des Hörers darauf, Expressivität abzubauen, die vorher durch Sprecher aufgebaut worden ist. Nicht das Prinzip der Referenz bestimmt die Richtung des Wandels, sondern die expressive Diskurstechnik (21). In ähnlicher Weise wird die Richtung des auf „Konstruktion & Konventionalisierung“ basierenden Wandels von keines Falls zu keinesfalls dadurch bestimmt, dass Konstruktionen, die eine NEGATIVE POTENTIALITÄT zum Ausdruck bringen, sich in besonderer Weise zur emphatischen Negation eignen (vgl. Kap. 3.2.2.1.). Im Gegensatz zu „reinen“ bzw. „einfachen“ Reanalysen wie den in 7.3. beschriebenen Fällen erklärt die Reanalyse also weder den Verlauf (Routinisierung) noch die besondere Richtung von Grammatikalisierungsvorgängen. Die Besonderheiten des Sprachwandeltyps „Grammatikalisierung“ kann angemessen nur aus der Sprecherperspektive beschrieben werden: Grammatikalisierung ist die Routinisierung von Techniken zur Beglaubigung des Gesagten, Weitergrammatikalisierung besteht im „Missbrauch“ markierter Konstruktionen zur Herausstellung seiner Relevanz. Grammatik ist das reanalysierte Residuuum solcher Techniken. Aus diesen Überlegungen geht hervor, dass Grammatikalisierung und Reanalyse weder untrennbar noch Zwillinge sind. Als theoretische Kategorien gehören sie nicht einmal demselben Abstraktionsniveau an. Bei der Reanalyse handelt es sich ganz offensichtlich um die grundlegen-

Reanalyse

379

dere Kategorie (vgl. Hopper/ Traugott 1993: 32-50, Harris/ Campbell 1995: 20), denn jede Art des funktionalen Wandels wird durch eine Reanalyse abgeschlossen. Das kommunikative Problem, auf das Reanalysen eine Antwort darstellen, besteht darin, Lautketten zu verstehen. Dies bedeutet, dass nicht die Grammatikalisierung das Gegenstück der Reanalyse ist. Komplementär zu den beiden fundamentalen Strategien des Verstehens, die der Reanalyse zugrunde liegen – nämlich dem Prinzip der Referenz und dem Transparenzprinzip – scheinen vielmehr die in Kap. 1.5. beschriebenen fundamentalen Versprachlichungsstrategien der unscharfen Referentialisierung, der expressiven „Überinformativität“ sowie der auf Indirektheit basierenden „Unterinformativität“ zu sein. Aus diesen Überlegungen ergibt sich, dass – entgegen der bei Haspelmath 1998: 344 dargelegten Auffassung – die Grammatikalisierung weder häufiger noch in irgendeiner Weise fundamentaler als die Reanalyse ist. Wie wir gesehen haben, sind Reanalyseprozesse nicht völlig ungerichtet. Eine besondere Direktionalität beziehen Reanalyseprozesse vielmehr aus den in Kap. 7.3. beschriebenen Verstehensstrategien. Diese Strategien unterscheiden sich grundlegend von den Strategien, welche Grammatikalisierungsprozesse auslösen. Grammatikalisierung ist eine hochspezifische Art des expressiven Sprachwandels, der durch ganz besondere kommunikative Motivationen ausgelöst wird. Diese Motivationen bestimmen die starke inhärente Direktionalität von Grammatikalisierungsprozessen. Die Reanalyse als sehr allgemeiner Typ des Wandels besitzt dagegen eine eher unspezifische Richtung. Reanalysen können zum Abbau von syntagmatischer Komplexität ebenso wie zu deren Aufbau führen. Für das, was „falsch“ bzw. „neu“ verstanden werden kann, gibt es keine objektiven Grenzen. Weil Grammatikalisierungsprozesse stets durch Reanalysen abgeschlossen werden (vgl. (4a, b), sind sie in funktionaler Hinsicht nicht weniger „abrupt“ als Reanalysen. Umgekehrt sind die formalen Prozesse, welche Reanalysen begleiten, beispielsweise die graduelle lautliche Fusion von sheep-herd zu shepherd von derselben Art wie diejenigen, die sich als Folge von Grammatikalisierung einstellen. Warum verläuft dieser Wandel im Fall der Reanalyse nicht entlang der Lehmannschen Parameter? Die Antwort auf diese Frage ergibt sich aus der unterschiedlichen Direktionalität beider Typen des Sprachwandels: Grammatikalisierungsprozesse besitzen eine pragmatisch motivierte, sehr spezifische funktionale Direktionalität. Aus diesem Grund weisen sie ein charakteristisches Verlaufsmuster auf, welches sich in den Lehmannschen Parametern zusammengefasst findet. Reanalyseprozesse dagegen besitzen keine a priori vorgegebene Richtung. Aus diesem Grund verläuft auch der formale Wandel, welcher Reanalyseprozesse begleitet, nicht auf vorhersagbaren Bahnen.

380

Kapitel 7

8.

Fazit: Grammatikalisierung – ein Sprachwandeltyp und seine Grenzen

Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung sind, wie im Laufe dieser Arbeit deutlich geworden ist, homogene Wandeltypen, die sich durch eine einheitliche Motivation und durch ein charakteristisches Verlaufsmuster auszeichnen: Grammatikalisierungs- und Weitergrammatikalisierungsvorgänge sind Prozesse der Routinisierung ursprünglich freier Diskurstechniken (vgl. Kap. 3.3.1.). Allerdings ist das in der Grammatikalisierungsforschung häufig entworfene Bild, demzufolge alle grammatischen Elemente jeder Einzelsprache von einem kontinuierlich voranschreitenden Prozess der (Weiter-) Grammatikalisierung betroffen sind, das Produkt einer „optischen Täuschung“ (vgl. Kap. 3., bes. 3.5.1.). Grammatikalisierung ist keine panchronische Systemeigenschaft von Grammatik, wie die Grammatikalisierungsforschung manchmal nahe legt (vgl. Kap. 1., bes. 1.1.2.), sondern eine Form des Wandels neben vielen anderen. Grammatikalisierungsund Weitergrammatikalisierungsprozesse sind diskrete Wandelvorgänge, die immer einzelne Konstruktionen betreffen. Damit sie sich ereignen, müssen besondere Bedingungen erfüllt sein (vgl. Kap. 3.5.1.). Dass diese Prozesse aber, wenn sie erfolgen, mit hoher Wahrscheinlichkeit polygenetisch immer wieder dieselbe Richtung nehmen, ist eine Konsequenz der starken pragmatischen Motivationen, welche sie in Gang setzen. Dieselben pragmatischen Motivationen erklären auch, wieso Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung trotz der eben getroffenen Einschränkungen unidirektional und irreversibel sind. Grammatik wird nicht hervorgebracht von Sprechern, die Grammatik schaffen wollen (vgl. Kap. 1., bes. 1.3.), sondern sie ist das ungewollte Produkt von (meist expressiven) Techniken der Rede (vgl. Kap. 1.4.1.). Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung sind „push“-, keine „drag“-Prozesse. Sie werden stets angetrieben durch starke Sprecherbedürfnisse, die auf außersprachliche Finalitäten, vor allem auf strategisches kommunikatives Verhalten gerichtet sind. Dass aus solchem, auf lokal begrenzte, individuelle Ziele gerichteten Handeln trotzdem Sprachwandel resultiert, ist das Ergebnis von invisible-hand-Prozessen (vgl. Kap. 1.4.). Die assoziativen Mechanismen, die den Prozessen der Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung zugrunde liegen, sind dieselben wie die, aus denen lexikalischer Wandel hervorgeht. Bei der Grammatikalisierung spielt die Metonymie die wichtigste Rolle (wenn auch andere Mechanismen vorkommen, vgl. etwa 3.2.2.3.), die Prozesse der Weitergrammatikalisierung

382

Kapitel 8

dagegen basieren immer auf einem taxonomischen Wandel. Beide Mechanismen haben auch bei der Reanalyse einen entscheidenden Anteil (vgl. 7.2.). Dies bedeutet, dass der lexikalische Bedeutungswandel und der funktionale Wandel in der Grammatik eine gemeinsame kognitive Grundlage besitzen. Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung sind Formen des expressiven Wandels. Die Techniken der Rede, aus denen „hinter dem Rücken“ der Sprecher Grammatik entsteht, sind extrem regeldeterminiert: Grammatikalisierungsprozesse sind normalerweise Resultate von Diskursstrategien, durch welche Sprecher, entsprechend der Griceschen Maxime der Qualität, eine erhöhte kommunikative Regresspflicht für die Wahrheit des Gesagten übernehmen (vgl. etwa 3.3.1., 4.2.4., 4.3.2., 5.2.1., 6.2.2., 6.2.3.). Prozesse der Weitergrammatikalisierung werden angestoßen durch Techniken der Rede, bei denen die Sprecher markierte, „emphatische“ Konstruktionen rhetorisch „missbrauchen“, um – entsprechend der Griceschen Maxime der Relation – die Relevanz des Gesagten herauszustellen (vgl. 3.4., 4.2.5., 4.3.4., 5.2.5., 5.3.7., 5.4.7., 6.3.2.). Diese Motivation ist letztendlich verantwortlich für die inhärente Direktionalität von Grammatikalisierungsprozessen (vgl. 3.8.). Der fundamentale und universelle Charakter dieser Motivation – und nicht der vermeintliche kognitive Sonderstatus der sog. „Grundkonzepte“ (vgl. 1.3.2.) – erklärt den polygenetischen Charakter von Grammatikalisierungsprozessen. Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung sind Prozesse der Routinisierung expressiver Argumentationsschemata, denen gemeinsam ist, dass sie stets die Gültigkeit des „Gesagten“, also die Gültigkeit der Proposition betreffen. Emphatische Negationsmarker entstehen aus freien Konstruktionen, deren Sinn es ist, das Nichtzutreffen von Sachverhalten in Kontexten hoher Gegenerwartung glaubhaft zu machen (vgl. Kap. 3.3.1). Unmarkierte Konstruktionen der Negation sind das Produkt von Redestrategien, die darauf abzielen, die Relevanz negierter Sachverhalte rhetorisch zu vergrößern (s. Kap. 3.4.). Tempusmarker entstehen als ungewollte Resultate expressiver Diskurstechniken, mit deren Hilfe das Zutreffen oder die Relevanz nichtgegenwärtiger Sachverhalte durch den rhetorischen Rekurs auf gegenwärtig gültige Sachverhalte plausibel gemacht werden soll (vgl. bes. Kap. 4.2.4.). Grammatische Präpositionen resultieren aus der expressiven Beglaubigung abstrakter Teilaspekte bestimmter Typen von Sachverhalten, beispielsweise aus der Authentifikation der THEMA-Relation von Sachverhalten des SAGENS (vgl. 5.2.1.). Kasus- und Kongruenzmarker sind die erstarrten Residuen von Strategien der expressiven (Selbst-) Thematisierung, welche Sprechern dazu dienen, die Relevanz von Sachverhalten herauszustellen (s. Kap. 5.3. und 5.4.). Adverbiale Attitudinalitätsmarker schließlich entwickeln sich aus Strategien, bei denen das involvement des Sprechers in Sachverhalte bzw. seine Haltung gegenüber Sachverhalten beglaubigt oder als relevant herausgestellt wird (vgl. Kap. 6.2.2., 6.2.3., 6.3.2). Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung von grammatischen Markern der unterschiedlichsten Funktionen gehen stets aus Sprecherstrategien hervor, die darauf abzielen, bestimmte Typen von Sachverhalten oder bestimmte Teilaspekte solcher Sachverhaltstypen zu authentifizieren oder relevant erscheinen zu lassen. Diese onomasiologische Charakterisierung ist hinreichend, um Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung von anderen Typen des funktionalen Wandels abzugrenzen. Vom Wandeltyp der Reanalyse, bei dem es sich um Hörer-induzierten Wandel handelt (vgl. Kap. 7.3.), unterscheiden sich Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung vor allem

Fazit

383

dadurch, dass sie als Formen expressiven Wandels von Sprechern angestoßen werden. Wie jeder andere funktionale Wandel auch, werden sie jedoch durch Reanalysen abgeschlossen. Allerdings erklären diese Reanalysen gerade nicht die Besonderheit von Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung als Formen des expressiven Wandels (s. Kap. 7.5.). Vom expressiven Wandel im Lexikon, der auf die Versprachlichung einzelner Konzepte gerichtet ist (vgl. 6.4.), unterscheiden sich Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung dadurch, dass die Diskursstrategien, aus denen sie hervorgehen, sich auf Typen von Sachverhalten beziehen. Dies erklärt, wieso auf synchroner Ebene grammatische Elemente niemals konzeptuelle, d.h. auf außersprachliche Korrelate gerichtete Bedeutungen besitzen (vgl. Kap. 1.1.1.): Grammatik, das synchronische Korrelat von Grammatikalisierung, ist die Summe von einzelsprachlichen synsemantischen1 Routinen, welche ihrerseits dazu dienen, lexikalische Einheiten, d.h. autosemantische Elemente mit konzeptueller Bedeutung, zu Propositionen/ Sachverhalten zu verarbeiten. Der Bezug zu Propositionen/ Sachverhalten unterscheidet Grammatikalisierung und Weitergrammatikalisierung grundlegend von Prozessen, die zur Genese von Diskursmarkern und Abtönungspartikeln führen. Dieser Punkt kann hier lediglich kurz gestreift werden. In der Forschungsliteratur werden Beispiele für die Entstehung von Diskursmarkern und Abtönungspartikeln häufig als Fälle von Grammatikalisierung behandelt.2 Eine Ähnlichkeit zu Grammatik und Grammatikalisierung ergibt sich daraus, dass auch solche Elemente materielle Träger von prozeduralen Routinen sind, deren diachronische Ausbildung normalerweise entlang der Lehmannschen Parameter verläuft. Allerdings sind Diskursmarker und Abtönungspartikeln keine Routinen, die auf Propositionen gerichtet sind: Diskursmarker sind Routinen der Gliederung des Textes, Abtönungselemente sind Routinen, welche die Ebene des Sprechaktes betreffen (vgl. Waltereit *2000).3 Dieser fundamentale Unterschied zu grammatischen Elementen erklärt, wieso Diskursmarker und Abtönungselemente einen der Lehmannschen Parameter niemals erfüllen: Im Gegensatz zu grammatischen Elementen werden sie niemals innerhalb der Proposition obligatorisch.

1

2

3

Zur Definition der Begriffe „synsemantisch“ vs. „autosemantisch“ vgl. Lehmann 1995b, bes. 12512. Vgl. etwa Autenrieth 1999: 44-59, Diewald 1999, Wegener 1998, Diewald 1997: 73-8, Quesada 1996, Brinton 1996, Romaine/ Lange 1991, Abraham 1991. Abtönungspartikeln und ihre funktionalen Äquivalente dienen in der Regel dazu zu markieren, dass eine bestimmte, in der Äußerungssituation möglicherweise problematische, Einleitungsbedingung für einen bestimmten Sprechakt erfüllt ist (vgl. Waltereit *2000, bes. 15-6). So drückt etwa ja in Die Malerei war ja schon immer sein Hobby aus, dass der Sprecher sich des Umstandes bewusst ist, dass der Inhalt seiner Äußerung für den Hörer keineswegs neu ist. Äußerungen dieser Art verletzen eigentlich eine fundamentale Einleitungsbedingung von assertiven Sprechakten, derzufolge „it is not obvious to both S[peaker] and H[earer] that H knows (does not need to be reminded of, etc.) p“ (Searle 1969: 66). Die Abtönungspartikel ja dient mit anderen Worten hier dazu, diese Einleitungsbedingung außer Kraft zu setzen, um den assertiven Sprechakt Die Malerei war immer sein Hobby in die Gesprächssituation einzupassen. Waltereit *2000 zeigt, dass diese onomasiologische Charakterisierung hinreichend ist, um Abtönungspartikeln und andere abtönende Elemente als funktionale Klasse zu beschreiben.

384

Kapitel 8

9.

Literatur

9.1.

Primärtexte, Wörterbücher und Konkordanzen

Agencia EFE = Agencia EFE: http:// www.efe.es/ . Agricola = Agricola, Erhard u.a.: Wörter und Wendungen. Wörterbuch zum deutschen Sprachgebrauch. Überarb. Neufassung der 14. Aufl. Mannheim u.a. (141992): Dudenverlag. Albertí = Albertí, Santiago: Diccionari de la llengua catalana il∙lustrat. Barcelona (1996): Albertí. Alcover = Alcover i Sureda, Antoni et al.: Diccionari català-valencià-balear: inventari lexicogràfic i etimològic de la llengua catalana. 10 Bde. Palma de Mallorca (1956): Moll. ALDCE = Hornby, A. S./ Gatenby, E. V./ Wakefield, H. W.: The Advanced Learner’s Dictionary of Current English. London (21963): Oxford University Press. Alex = La Vie de Saint Alexis. An eleventh century Old French poem in 125 stanzas. Ed. and transl. by Joseph E. Price. – Indiana University: http://www.geocities.com/ Athens/ Acropolis/ 8716/ alexis.html. Almeida, Recreación = Almeida, Teodoro de: Recreación filosófica, [1751-1800]. In: Obras: http:// www3.uniovi.es/ ~filesp/ obras.htm. Anónimo, Doze sabios = Anónimo: El libro de los doze sabios o tractado de la nobleza y lealtad, [1237]. In: Obras: http:// www3.uniovi.es/ ~filesp/ obras.htm. Anuţei = Anuţei, Mihai: Dicţionar român – german. Bucureşti (1990): Ed. Ştiinţifică. Aurélio = Buarque de Holanda Ferreira, Aurélio: Novo dicionário da língua Portuguesa. Rio de Janeiro (21986): Editora Nova Fronteira. Barthes, Roland: Sur Racine. Paris (1963): Seuil. [= Collection „Pierres vives“]. Beowulf = Beowulf und die kleineren Denkmäler der altenglischen Heldensage. Waldere und Finnsburg. Hrsg. v. Gerhard Nickel u. Josef Klegraf. Mit Text u. Übers., Einleitung u. Kommentar sowie einem Konkordanz-Glossar. 3 Bde. Heidelberg (1976-1982): Winter [= Germanische Bibliothek. Reihe 4]. Bosworth = An Anglo-Saxon Dictionary, Based on the Manuscript Collections of the Late Joseph Bosworth. Hrsg. u. bearb. v. T. Northcote Toller. London (1972 [1954]): Clarendon. Supplement u. Nachdr.: Oxford University Press. Breidenbach, Peregr. = Bernardo de Breidenbach: Peregrinatio in Terram Sanctam. Viaje siquier peregrinación de la tierra sancta. Traducción de Martín Martínez de Ampiés, Zaragoza. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1498]). Diskette 1. Madrid: Micronet. Campe = Campe, Joachim Heinrich: Wörterbuch der deutschen Sprache. 6 Bde. Nachdr. der Ausg. Braunschweig. Hildesheim (1969-70 [1807-1813]): Olms [= Documenta linguistica: Reihe 2].

386

Teil 9

Cartagena, Doctr. = Cartagena, Alfonso de: Doctrinal de los caballeros, Burgos. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1487]). Diskette 1. Madrid: Micronet. Cassiodor, Inst. = Cassiodorus Senator, Flavius Magnus Aurelius: Institutiones. Hrsg. v. R. A. B Mynors. Nachdr. der 1. Aufl. Oxford (1963 [1937]): Clarendon. Cassiodor, Var. = Cassiodori Senatoris Variae. Hrsg. v. Theodor Mommsen. Nachdr. Berlin (1972 [1894]): Weidmann [= Monvmenta germaniae historica. Avctores antiqvissimi. 12]. Ch.Rol. = Das altfranzösische Rolandslied: Nach der Oxforder Handschrift. Hrsg. v. A. Hilka. 8., verb. Aufl., bes. v. M. Pfister. Tübingen (1997): Niemeyer [= Sammlung romanischer Übungstexte. 314]. Chev.Char. = Chrétien de Troyes, Lancelot, or The Knight of the Cart (Le Chevalier de la Charrete). Hrsg. u. übers. v. W.W. Kibler. New York/ London (1981): Garland. ChRol = Das Altfranzösische Rolandslied: Nach der Oxforder Handschrift. Hrsg. v. A. Hilka. 8., verb. Aufl., bes. v. Max Pfister 1997. – Tübingen: Niemeyer (Sammlung romanischer Übungstexte 314). Cid = Poema de mio Cid. Textedition u. Einleitung v. Colin Smith. Madrid (141987 [1207]): Cátedra. Commodian, Carm. = Commodiani Carmina. Hrsg. v. Bernhard Dombart. Wien (1887): Gerold [= Corpus scriptorum ecclesiasticorum Latinorum. 15]. Conquête de Constantinople = Villehardouin. La conquete de Constantinople. 2 vol. Ed. et trad. par Edmond Faral. – Paris 21961: Belles Lettres. Corominas/ Pascual = Corominas, Joan/ Pascual, José: Diccionario crítico etimológico castellano e hispánico. 6 Bde. Madrid (1991): Gredos [= Biblioteca románica hispánica. 5. Diccionarios. 7] Crónica popular = Crónica popular del Cid, Burgos. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1512]). Diskette 1. Madrid: Micronet. Crp. Oral 92 = Marcos-Marín, Francisco A. et al.: Corpus de Referencia de la Lengua Española Contemporánea: Corpus Oral Peninsular. Madrid (o. J.): Universidad Autónoma [= http:// www. lllf.uam.es/ ~fmarcos/ informes/ corpus/ corpulee.html]. Cuad. ley. = Fernando II, Rey de Aragón, & Isabel I, Reina de Castilla: Cuaderno de las leyes nuevas de la hermandad, Sevilla. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1486]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Cuervo = Cuervo Rufino José: Diccionario de construcción y regimen de la lengua castellana. 8 Bde. Bogotá (1953-1994): Inst. Caro y Cuervo. Der Stern = Der Stern. Wochenzeitschrift. Hamburg. DLC = Institut d'Estudis Catalans: Diccionari de la llengua catalana. Barcelona (1995): Moll. Encina, Egloga = Encina, Juan del: Egloga de Plácida y Victoriano, Burgos. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [C. 1519]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Erec = Chrétien de Troyes, Erec und Enide. Übers. u. Vorwort v. Ingrid Kasten. München (1979): Fink [= Klassische Texte des romanischen Mittelalters. 17]. Ernout/ Meillet = Ernout, Alfred/ Meillet, Antoine: Dictionnaire étymologique de la langue latine: histoire des mots. Nachdr. der 4., v. Jacques André überarb. u. verb. Aufl. Paris (1994): Klincksieck. FEW = Französisches etymologisches Wörterbuch: eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes. Bish. 25 Bde. Von Walther von Wartburg. Hrsg. v. Otto Jänicke (1972-1987) u. Carl Theodor Gossen (1979-1983). Basel: Zbinden. Anfangs im Verl. Klopp, Bern u.a. Originalausg. teilw. ersch. bei Helbing & Lichtenhahn, Basel, teilw. bei Teubner, Leipzig. Neudr. bei Mohr, Tübingen. Georges, Karl Ernst (1998 [81913-1919]: Ausführliches Lateinisch-Deutsches Handwörterbuch. Nachdr. der 8. verb. u. verm. Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Georges, Karl Ernst (71882): Ausführliches Deutsch-Lateinisches Wörterbuch.7. verb. Aufl. 2 Bde. Leipzig: Hahn’sche Verlags-Buchhandlung. Glanville, Prop. rer. = Glanville, Batholomaeus: Liber de proprietatibus rerum (Propiedades de las cosas). Übers. v. Fray Vincente de Burgos, Tolosa. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1494]), Diskette 1. Madrid: Micronet.

Literatur

387

Gobineau, Irnois = Gobineau, Arthur de: Mademoiselle Irnois. In: Le mouchoir rouge et autres nouvelles. Elektronisches Dokument, Textedition v. Jean Gaulmier (1968 [1847]). Gallica Classique: http:// gallica.bnf.fr/ . Godefroy = Frédéric Godefroy: Dictionnaire de l'ancienne langue française et de tous ses dialectes du IXe au XVe siècle, 10 Bde. Paris (1880-1902): Vieweg. Graal = La queste del Saint Graal: roman du XIIIe siècle. Ed. par Albert Pauphilet. – Paris 21984: Champion (= Les classiques français du moyen âge). Greimas = Greimas, Algirdas Julien: Dictionnaire de l'ancien français: le Moyen Âge. Paris (1995 [1968]): Larousse. Grevisse = Grevisse Maurice: Le bon usage. Grammaire française. Douzième édition refondue par André Goose. Paris (1988): Duculot. Grimm = Grimm, Jacob/ Grimm, Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bde. Leipzig (1854-1893): Hirzel. Gutierrez, Cura = Gutierrez de Toledo, Julian: Cura de la piedra y dolor de la ijada y cólica renal, Toledo. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1498]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Hieronymus = S. Hieronymi presbyteri opera. Pars I. Opera exegetica. Bd. 3. In Hieremiam. Libri VI. Turnhout (1960): Brepols [= Corpus christianorum. Series latina. 74]. Huguet = Edmond Huguet: Dictionnaire de la langue française du seizième siècle. 7 Bde. Paris (1925-1967): Didier. Ital. parl. 1993 = De Mauro, Tullio/ Mancini Federico (1993): Lessico di frequenza dell'italiano parlato: ricerca a cura dell'Osservatorio linguistico e culturale italiano OLCI dell' Università di Roma „La Sapienza“. Milano: Etas Libri [= Fondazione IBM Italia]. Jehan = Le roman de Jehan de Paris. Hrsg. v. Edith Wickersheimer. Paris (1923): Librairie Ancienne Édouard Champion. Joinville = La vie de Saint Louis: le témoignage de Jehan, seigneur de Joinville. Texte du XIVe siècle. Hrsg. v. Noel L. Corbett. Sherbrooke, Québec (1977): Naaman [= Collection Etudes]. Kennedy/ Tatlock = Kennedy Arthur G./ Tatlock, John S.: A Concordance to the Complete Works of Geoffrey Chaucer and to the Romaunt of the Rose. Washington (1927): Carnegie Institute of Washington. Kluge = Kluge, Friedrich: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Berlin/ New York (221989): De Gruyter. Kottler/ Markman = Kottler, Barnet/ Markman, Alan M.: A concordance to five Middle English poems: Cleanness, St. Erkenwald, Sir Gawain and the Green Knight, Patience, Pearl. Pittsburgh, Pa. (1966): University of Pittsburgh Press. Küpper, Heinz: Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. Stuttgart (1987): Klett. La Torre, Vis. delect. = La Torre, Alfonso de: Visión delectable, Burgos. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1485/ 86]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Las Casas, Brevísima relación = Las Casas, Bartolomé de: Brevísima relación de la destruición de las Indias. Hrsg. v. André Saint-Lu. Madrid (1989 [1552]): Cátedra. León, De los nombres de Cristo = León, Fray Luis de: De los nombres de Cristo, libros I.-II., [1585]. In: Obras: http:// www3.uniovi.es/ ~filesp/ obras.htm. Libro de buen amor = Archipreste de Hita, Libro de buen amor. Vollst. Textausgabe, hrsg. v. María Brey Mariño. Madrid (191998): Castalia [= Odres nuevos]. Littré = Littré, Emile: Dictionnaire de la langue française. 7 Bde. Paris (1961-1976 [1882-1883]): Gallimard. Ludwig et al. = Ludwig, Ralph/ Montbrand, Danièle/ Poullet, Hector/ Telchid, Sylviane: Dictionnaire créole – français. (Guadeloupe). Avec un abrégé de grammaire créole, un lexique français-créole, les comparaisons courantes, les locutions et plus de 1000 proverbes. Paris (1990): Servedit.

388

Teil 9

Mandevilla, Lib. marav. = Mandevilla, Juan de: Libro de las maravillas del mundo y del viaje de la Tierra Santa. Traducción anónima, Valencia. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1524]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Marco Polo = Polo, Marco: Libro de Marco Polo. Traducción de Rodrigo Fernández de Santaella, Sevilla. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1518]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Marie de France, De lupo et agno. In: Marie de France: Die Fabeln. Mit Benutzung des v. Ed. Mall hinterlassenen Materials hrsg. v. Karl Warnke. Nachdr. der Ausgabe Halle. Genf (1974 [1898]): Slatkine [= Bibliotheca normannica. 6]: 8-9. MED = Kurath, Hans et al. (1954-): Middle English Dictionary. Ann Arbor: University of Michigan Press. Mihalic = Mihalic, F.: The Jacaranda Dictionary and Grammar of Melanesian Pidgin. Sydney/ Melbourne (1971): Jacaranda Press. Moliner = María Moliner: Diccionario de uso del español. 2 Bde. Madrid (191994): Gredos [= Biblioteca románica hispánica. 5. Diccionarios. 5]. Mondesir/ Carrington = Mondesir, Jones E/ Carrington, Lawrence D.: Dictionary of St. Lucian Creole. Berlin (1992): Mouton de Gruyter [= Trends in linguistics: Documentation. 7]. OED = The Oxford English Dictionary. A new English dictionary on historical principles: founded mainly on the material collected by the Philological Society. 11 Bde. Hrsg. v. J.A.H. Murray u. Henry Bradley. Oxford (1933): Clarendon. Ord. Sevilla = Fernando II, Rey de Aragón, & Isabel I, Reina de Castilla: Ordenanzas de la ciudad de Sevilla, Sevilla. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1492]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Ovid, Tristia = Ovidius Naso, P., Tristia. 2 Bde. Hrsg. v. Georg Luck. Heidelberg (1967): Winter. Palencia, Univ. voc. = Palencia, Alfonso de: Universal vocabulario en latín y romance, Sevilla. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1490]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Pérez, Diálogo = Pérez de Oliva, Hernán: Diálogo de la dignidad del hombre, [1585]. In: Obras: http:// www3.uniovi.es/ ~filesp/ obras.htm. Pfeiffer, Wolfgang (1989): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Berlin: Akademie Verlag. Pinalie = Pinalie, Pierre: Dictionnaire élémentaire Français-Créole. Paris (1992): L'Harmattan. Plautus, As = Plautus, Asinaria. In: Plautus, Comédies. Bd. 1. Textedition u. Übers. v. A. Ernout. 9. Aufl., überarb. v. J.C. Dumont. Paris (1989 [1930]): Belles Lettres. Plinius, Panegyricus = Pliny (Plinius Caecilius Secundus, Gaius): Letters, Books VIII-X, Panegyricus. Mit einer englischen Übers. v. Betty Radice. Cambridge, Mass./ London (1992): Harvard University Press. Queneau, Zazie = Queneau, Raymond: Zazie dans le métro. Paris (1996): Gallimard [= Folio n° 10s]. Raoul de Cambrai = Raoul de Cambrai: chanson de geste. Hrsg. v. P. Meyer et A. Longnon. Paris (1882): Firmin Didot [= Société des anciens textes français]. Robert = Le Robert Electronique DMW (1994). Disque optique compact CD-Rom. Outil d’aide à la rédaction à la base du Grand Robert de la langue française. Rodriguez, Valerio = Rodriguez de Almela, Diego: Valerio de las historias escolásticas y de España, Murcia. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1487]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Rutebeuf, De l'Estat du Monde. In: Rutebeuf, Oeuvres complètes [Document électronique]. Bd. 1. Textedition u. Übers. v. Michel Zink. Nach der Ausgabe Paris (1989): Bordas [= Classiques Garnier]: http:// gallica.bnf.fr/ classique. Sagan, Tristesse = Sagan, Françoise: Bonjour Tristesse. Paris (1992): Julliard Press Pocket. Seneca = Seneca, Lucius Annaeus (Philosophus): Epistles 66-92. Mit einer englischen Übers. v. Richard M. Gummere. Cambridge, Mass./ London (1991 [1920]): Harvard University Press. St. Alexis = La Vie de Saint Alexis. An eleventh century Old French poem in 125 stanzas. Textedition u. Übers. v. Joseph E. Price, Indiana University, http:// www.geocities.com/ Athens/ Acropolis/ 8716/ alexis.html.

389

Literatur

TLF = Trésor de la langue française: dictionnaire de la langue du XIXe et du XXe siècle (1789-1960). Hrsg. unter der Leitung v. Paul Imbs. 16 Bde. Centre National de la Recherche Scientifique. Paris (1971-1994): Gallimard. Tobler = Tobler-Lommatzsch, Altfranzösisches Wörterbuch. Adolf Toblers nachgelassene Materialien, bearb. u. hrsg. v. Erhard Lommatzsch, weitergef. v. Hans Helmut Christmann, bish. 10 Bde. Stuttgart (1925-): Franz-Steiner-Verlag Wiesbaden. Valera, Crón. Esp. = Valera, Diego de: Crónica de España, Sevilla. In: Archivo Digital de Manuscritos & Textos Españoles (1992 [1482]), Diskette 1. Madrid: Micronet. Villehardouin, La conquête de Constantinople = Villehardouin. La conquête de constantinople. 2. Bde. Textedition u. Übers. v. Edmond Faral. Paris (21961): Belles Lettres. Vox 1995. = Diccionario general ilustrado de la lengua española. Hrsg. v. Manuel Alvar Ezquerra. Überarb. Neufassung der früheren Aufl. (1945, 1953, 1973) unter Leitung v. Samuel Gili Gaya. Barcelona (1995): Bibliograf. Zingarelli = Il Nuovo Zingarelli. Vocabolario della lingua italiana. Bologna (121993): Zanichelli. Zypresse = Zypresse. Anzeigenblatt für Tübingen u. Umgebung.

9.2.

Sekundärliteratur

Abraham, Werner (*2000): „How far does semantic bleaching go? About grammaticalization that does not terminate in functional categories“, ersch. in: Faarlund, Jan Terje (Hg.): Grammatical Relations. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins. Abraham, Werner (1991): „The grammaticalization of German modal particles“, in: Traugott, Elizabeth C./ Heine, Bernd (Hg.): Appraoches to Grammaticalization. Bd. 2. Focus on types of grammatical markers. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 19.2]: 331-80. Adams, Marianne P. (1987a): “From Old French to the theory of pro-drop”, in: Natural Languages and Linguistic Theory 5: 1-32. Adams, Marianne P. (1987b): Old French, Null Subjects, and Verb Second Phenomena. Ph.D. Los Angeles, University of California. Ann Arbor: University Microfilms International. Aitchison, Jean (1980): Review of Lightfoot 1979, Principles of Diachronic Syntax, in: Linguistics 18: 13746. Alarcos Llorach, Emilio (1978 [1947]): „Perfecto simple y compuesto“, in: Alarcos Llorach, Emilio: Estudios de gramática funcional del español, Madrid: Gredos: 13-49. Allen Cynthia L. (1995): Case Marking and Reanalysis: Grammatical Relations from Old to Early Modern English. Oxford: Clarendon. Andersen, Henning (1973): „Abductive and deductive change“, in: Language 49: 765-793. Andrade Berlinck, Rosane de (1996): „The Portuguese Dative“, in: Belle, William van/ Langendonck, Willy van (Hg.): The Dative. Bd. 1. Descriptive Studies. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Case and grammatical relations across languages. 2]: 119-51. Anscombre, Jean-Claude (1979a): „Délocutivité généralisée et rapports syntaxe/ sémantique“, in: Recherches linguistiques (Paris VIII) 8: 5-43. Anscombre, Jean-Claude (1979b): „Délocutivité benvenistienne, délocutivité généralisée et performativité“, in: Langue Française 42: 69-84. Anttila, Raimo (1972): An introduction to historical and comparative linguistics. New York: Macmillan.

390

Teil 9

Arnovick, Leslie K. (1990): The Development of Future Constructions in English. The Pragmatics of Modal and Temporal Will and Shall in Middle English. Frankfurt etc.: Peter Lang [= Berkeley insights in linguistics and semiotics. 2]. Ashby, William J. (1976): „The loss of the negative morpheme ne in Parisian French“, in: Lingua 39: 119-37. Ashby, William J. (1977): Clitic Inflection in French: An Historical Perspective. Amsterdam: Rodopi. Ashby, William J. (1981): „The loss of the negative particle ne in French: a syntactic change in progress“, in: Language 57: 674-87. Ashby, William J./ Bentivoglio, Paola (1993): „Preferred argument structure in spoken French and Spanish“, in: Language Variation and Change 5: 61-76. Autenrieth, Tanja (1999): Heterosemie und Grammatikalisierung bei Modalpartikeln. Eine synchrone und diachrone Studie anhand von eben, halt, e(cher)t, einfach, schlicht und glatt. Diss. Tübingen. Ms. Baissac, Charles (1976 [1880]): Étude sur le patois créole mauricien. Réimpr. de l'ed. de Nancy. Genève: Slatkine. Baker, Philip (1993): „Contribution à l’histoire du futur en créole mauricien. Observations, sur les communications de Hazaël-Massieux et de Touchard & Véronique distribuées au Colloque International des Études Créoles, Île Maurice, 30 sept – 5 oct 1992“, in: Études Créoles 16: 87-100. Baker, Philip/ Corne, Chris (1982): Isle de France Créole: Affinities and Origins. Ann Arbor, Mich.: Karoma. Barnes, Betsy K. (1980): „The notion of ‚dative‘ in linguistic theory and the grammar of French“, in: Lingvisticae Investigationes IV: 2: 245-92. Barnes, Betsy K. (1985): The Pragmatics of Left Detachment in Spoken Standard French. Amsterdam: Benjamins [= Pragmatics & beyond. 6/ 3]. Battye, Adrian/ Roberts, Ian G. (1995): „Introduction“, in: Battye, Adrain/ Roberts, Ian G. (Hg.): Clause Structure and Language Change. Oxford: University Press: 3-28. Benincà, Paola (1997): „Le lingue romanze medievali“, in: Lorenzo, Ramón (Hg.): Actas do XIX Congreso Internacional de Linguística e Filoloxía Románicas: Universidade de Santiago de Compostela, 1989. Sección I: Linguística teórica e linguística sincrónica. A Coruña: Fundación „Pedro Barrié de la Maza, Conde de Feno“: 1061-73. Benveniste, Emile (1947): „Structure des relations de personne dans le verbe“. In: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 43 (126): 1-12. Benveniste, Émile (1958): „Les verbes délocutifs“, in: Hatcher, A. G./ Selig, K.L. (Hg.): Studia philologica et litteraria in honorem L. Spitzer. Bern: Francke: 57-63. Benveniste, Émile (1966): „Les relations de temps dans le verbe français“, in: Benveniste, Emile: Problèmes de linguistique générale. Paris: Gallimard, 237-50. Benveniste, Emile (1968): „Mutations of linguistic categories“, in: Lehmann, Winfred P./ Malkiel, Yakov (Hg.): Directions for historical linguistics. Austin: University of Texas Press: 85-94. Bernini, Giuliano/ Ramat, Paolo (1996): Negative Sentences in the Languages of Europe. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Empirical approaches to language typology. 16]. Berretta, Monica (1989): „Sulla presenza dell’accusativo preposizionale in italiano settentrionale: Note tipologiche“, in: Vox Romanica 48: 13-37. Berschin et al. (1978) = Berschin, Helmut/ Felixberger, Josef/ Goebl, Hans: Französische Sprachgeschichte: lateinische Basis, interne u. externe Geschichte, sprachliche Gliederung Frankreichs. Mit einer Einf. in die histor. Sprachwissenschaft. München: Hueber. Berschin et al. (1987) = Berschin, Helmut/ Fernandez-Sevilla, Julio/ Felixberger, Josef (1987): Die spanische Sprache. Verbreitung, Geschichte, Struktur. München: Hueber. Berschin, Helmut (1976): Präteritum- und Perfektgebrauch im heutigen Spanisch. Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 157].

Literatur

391

Bessinger, J.B. (1969): A concordance to Beowulf. Ithaca: Cornell University Press [= Cornell concordances]. Beyrer et al. (1987) = Beyrer, Arthur/ Bochmann, Klaus/ Bronsert, Siegfried: Grammatik der rumänischen Sprache der Gegenwart. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. Bickerton, Derek (1975). Dynamics of a Creole System. Cambridge: University Press. Bisang, Walter (1996): „Areal typology and grammaticalization: processes of grammaticalization based on nouns and verbs in East and Mainland South East Asian languages“, in: Studies in Language 20: 519-97. Bisang, Walter (1998): „Grammaticalization and language contact, constructions and positions“, in: Giacalone Ramat, Anna/ Hopper, Paul J. (Hg.): The Limits of Grammaticalization. Amsterdam: Benjamins [= Typological studies in language. 37]: 13-58. Blake, Barry (1994): Case. Cambridge: University Press. Blanche-Benveniste, Claire (1997): Approches de la langue parlée en français. Gap: Ophrys [= Collection L’essentiel français]. Blank, Andreas (*2000): Einführung in die lexikalische Semantik (anhand von Beispielen aus dem Französischen, Italienischen und Spanischen). Ms. Marburg (erscheint als Romanistisches Arbeitsheft, Tübingen: Niemeyer). Blank, Andreas (1997): Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 285]. Blank, Andreas (1998): „Topo et al. – Onomasiologie, Semasiologie und Kognition“, in: Zeitschrift für Romanische Philologie 144: 503-31. Blank, Andreas (1999): „Why do new meanings occur? A cognitive typology of the motivations for lexical change“, in: Koch, Peter/ Andreas Blank: Historical Semantics and Cognition. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Cognitive linguistics research. 13]: 61-89. Blinkenberg, Andreas (1960): Le problème de la transitivité en français moderne. Essai syntacto-sémantique. Kopenhagen: Ejnar Munksgaard [= Hist. Filos. Medd. Dan. Vid. Selsk. 38.1]. Bollé, Annegret (1977): Le Créole Français des Seychelles. Esquisse d’une grammaire – textes – vocabulaire. Tübingen (Niemeyer) [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 159]. Bolton, F.W. (1982): A Living Language. The History and Structure of English. New York: Random House. Bopp, Franz (31868-71 [1833-52]): Vergleichende Grammatik des Sanskrit, Send, Armenischen, Griechischen, Lateinischen, Litauischen, Altslavischen, Gothischen und Deutschen. 4 Bde., Berlin: Dümmler. Bosong, Georg (1998b): „Le marquage de l’expérient dans les langues d’Europe“, in: Feuillet, Jacques (Hg.): Actance et valence dans les langues de l’Europe. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Eurotyp 20.2]: 259-94. Bossong, Georg (1979): „Prolegomena zu einer syntaktischen Typologie der romanischen Sprachen“, in: Höfler, Manfred/ Vernay, Henri/ Wolf, Lothar (Hg.): Festschrift Kurt Baldinger zum 60. Geb., Bd. 1. Tübingen: Niemeyer: 54-68. Bossong, Georg (1982a): „Historische Sprachwissenschaft und empirische Universalienforschung“, in: Romanistisches Jahrbuch 33: 17-51. Bossong, Georg (1982b): „Der präpositionale Akkusativ im Sardischen“, in: Winkelmann, Otto (Hg.): Festschrift für Johannes Hubschmid zum 65. Geburtstag: Beiträge zur allgemeinen, indogermanischen und romanischen Sprachwissenschaft. Bern: Francke: 579-99. Bossong, Georg (1984): „Wortstellung, Satzperspektive und Textkonstitution im Ibero-Romanischen, dargestellt am Beispiel eines Textes von Juan Rulfo“, in: Iberoromania 19: 1-16. Bossong, Georg (1985): Empirische Universalienforschung: Differentielle Objektmarkierung in den neuiranischen Sprachen. Tübingen: Narr [= Ars linguistica. 14]. Bossong, Georg (1998a): „Le marquage différentiel de l’objet dans les langues d’Europe“, in: Feuillet, Jacques (Hg.): Actance et valence dans les langues de l’Europe. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Eurotyp 20.2]: 193-258.

392

Teil 9

Brinton, Laurel J. (1988): The development of English aspectual systems: aspectualizers and post-verbal particles. Cambridge: University Press [= Cambridge studies in linguistics. 49]. Brinton, Laurel J.(1996): Pragmatic Markers in English. Grammaticalization and Discourse Functions. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Topics in English linguistics. 19]. Bruge, Laura/ Brugger, Gerhard (1996): „On the Accusative a in Spanish“, in: Probus: International Journal of Latin & Romance Linguistics 8: 1-51. Brumme, Jenny (1997): Praktische Grammatik der katalanischen Sprache. Wilhelmsfeld: Egert. Brunner, Karl (21962): Die englische Sprache. Ihre geschichtliche Entwicklung. Bd. 2. Flexionsformen und ihre Verwendung. [= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. 6]. Brunner, Karl (61967): Abriss der mittelenglischen Grammatik. Tübingen: Niemeyer, [= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte: C 6]. Bühler, Karl (1982 [1934]): Sprachtheorie: die Darstellungsfunktion der Sprache. Ungekürzter Neudruck der Ausgabe Jena 1984. Stuttgart: G. Fischer [= Uni-Taschenbücher. 1159]. Bybee, Joan L. (1985): Morphology: a Study of the Relation between Meaning and Form. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 9] Bybee, Joan L. et al. (1994) = Bybee, Joan/ Perkins, Revere/ Pagliuca, William: The Evolution of Grammar. Tense, Aspect and Modality in the Languages of the World. Chicago/ London: University of Chicago Press. Bybee, Joan L./ Dahl, Östen (1989): „The creation of tense and aspect systems in the languages of the world“, in: Studies in Language 13: 51-103. Bybee, Joan L./ Pagliuca, William (1985): „Cross-linguistic comparison and the development of grammatical meaning“, in: Fisiak, Jacek (Hg.): Historical Semantics. Historical Word-Formation. Berlin/ New York/ Amsterdam: Mouton [= Trends in linguistics. Studies and monographs. 29]: 59-83. Calabrese, Andrea (1998): „Some remarks on the Latin case system and its development in Romance“, in: Lema, José/ Treviño, Esthela (Hg.): Theoretical Analyses on Romance Languages. Selected Papers from the 26th Linguistic Symposium on Romance Languages, Mexico City, 28–30 March 1996. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Current issues in linguistic theory. 157]: 71-126. Carey, Kathleen (1994): „The grammaticalization of the perfect in Old English. An account based on pragmatics and metaphor“, in: Pagliuca, William (Hg.): Perspectives on grammaticalization. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Current issues in linguistic theory. 109]: 103-17. Carey, Kathleen (1995): „Subjectification and the Development of the English perfect“, in: Stein, Dieter/ Wright, Susan (Hg.): Subjectivity and subjectivisation. Linguistic perspectives. Cambridge: University Press: 83-102. Cestero Mancera, Ana M.a (1994): „Intercambio de turnos de habla en la conversación en la lengua española“, in: Revista Española de Lingüística 24: 77-99. Chaudenson, Robert (1981): Textes créoles anciens (La Réunion et Île Maurice): Comparaison et essai d’analyse. Hamburg: Buske [= Kreolische Bibliothek. 1]. Chaudenson, Robert (1989): Créoles et enseignement du français. Français, créolisation et français marginaux: problèmes d’apprentissage, d’enseignement des langues et d’aménagement linguistique dans les espaces créolophones. C.E.R.F.O.I. Université de La Réunion. Paris: L’Harmattan. Chaudenson, Robert (1992): Des îles, des hommes, des langues. Langues créoles – cultures créoles. Paris: Editions L’Harmattan. Company, Concepción C. (1983): „Sintaxis y valores de los tiempos compuestos en el español medieval“, in: Nueva Revista de Filología Hispánica 32: 235-57. Company, Concepción C. (1998): „The interplay between form and meaning in language change. Grammaticalization of cannibalistic datives in Spanish“, in: Studies in Language 22: 529-65. Comrie, Bernard (1976): Aspect. Cambridge: University Press. Comrie, Bernard (1985): Tense. Cambridge: University Press.

Literatur

393

Condillac, Etienne Bonnot de (1746): Essai Sur L'Origine Des Connoissances Humaines. 2 Bde. Amsterdam: Pierre Mortier. Corne, Chris (1977): Seychelles Creole grammar. Elements for Indian Ocean Proto-Creole reconstruction. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 91]. Coseriu, Eugenio (1966): „Structure lexicale et enseignement du vocabulaire“, in: Actes du Premier Colloque International de Linguistique Appliquée, Nancy 23-31 oct. 1964. Nancy: Faculté des Lettres et des Sciences Humaines [= Annales de l’Est. Mém. 31]: 175-217. Coseriu, Eugenio (1973 [1958]): Sincronía, diacronía e historia. El problema del cambio lingüístico. Segunda edición, revisada y corregida. Madrid: Gredos [= Biblioteca románica hispánica. II. Estudios y ensayos. 193]. Coseriu, Eugenio (1976): Das romanische Verbalsystem. Hrsg. und bearb. von Hansbert Bertsch. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 66]. Coseriu, Eugenio (1977): „Inhaltliche Wortbildungslehre“, in: Brekle, Herbert E./ Kastovsky, Dieter (Hg.): Perspektiven der Wortbildungsforschung. Beiträge zum Wuppertaler Wortbildungskolloquium vom 9.10. Juli 1976 anläßlich des 70. Geburtstages von Hans Marchand am 1. Oktober 1977. Bonn: Bouvier: 48-61. Coseriu, Eugenio (1979 [1957]): „Über das romanische Futur“, in: Ders.: Sprache. Strukturen und Funktionen. 12 Aufsätze zur allgemeinen und romanischen Sprachwissenschaft. Hrsg. von Uwe Petersen. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 2]: 61-76. Coseriu, Eugenio (1980): „Vom Primat der Geschichte“, in: Sprachwissenschaft 5: 125-45. Coseriu, Eugenio (1988): „Der romanische Sprachtypus. Versuch einer Typologisierung der romanischen Sprachen“, in: Albrecht, Jörn/ Lüdtke, Jens/ Thun, Harald (Hg.): Energeia und Ergon. Sprachliche Variation, Sprachgeschichte, Sprachtypologie. Studia in honorem Eugenio Coseriu. Bd. 1. Schriften v. E. Coseriu (1965–1987). Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 300]: 207-24. Coseriu, Eugenio (1997 [1991/ 1992]): Prinzipien der Sprachgeschichte. Vorlesung im Wintersemester 1990/ 91. Nachschrift von Heinrich Weber. Tübingen: Ms. Croft, William (2000): Explaining Language Change. An Evolutionary Approach. Harlow: Longman [= Longman linguistics library]. Cruse, D. A. (1986): Lexical Semantics. Cambridge: University Press [= Cambridge textbooks in linguistics]. Dahl, Östen (1985): Tense and Aspect Systems. Oxford: Blackwell. Dahl, Östen (1998): „Grammaticalization and the life-cycle of constructions“, Keynote lecture at the 17th Scandinavian Conference of Linguistics, August 20-22, 1998. (Vortrag im Linguistischen Kolloquium des Seminar für Sprachwissenschaft in Tübingen, 3. Mai 1999). Damoiseau, Robert (1987): „Situation de communication et fonctionnement de la langue en créole haïtien“, in: Études Créoles 10, 2: 90-106. Delbecque, Nicole/ Lamiroy, Béatrice (1996): „Towards a typology of the Spanish dative“, in: Belle, William van/ Langendonck, Willy van (Hg.): The Dative. Bd. 1. Descriptive Studies. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Case and grammatical relations across languages. 2]: 73-117. Delille, Karl Heinz (1970): Die geschichtliche Entwicklung des präpositionalen Akkusativs im Portugiesischen. Bonn: Romanisches Seminar. Dendale, Patrick/ de Mulder, Walter (1998): „Contre et sur: du spatial au métaphorique ou inversement?“, in: Verbum 20: 405-34. Denison, David (1993): English Historical Syntax: Verbal Constructions. London/ New York: Longman. Detges, Ulrich (1993): „Être en sacre. Funktionsverbgefüge und ihre delokutive Derivation im français québécois“, in: Foltys, Christian/ Kotschi, Thomas (Hg.): Berliner Romanistische Studien. Berlin: Institut für Romanische Philologie [= Neue Romania. 14]: 63-89.

394

Teil 9

Detges, Ulrich (1996): Nominalprädikate. Eine valenztheoretische Untersuchung der französischen Funktionsverbgefüge des Paradigmas être Präposition Nomen und verwandter Konstruktionen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 345]. Detges, Ulrich (1998): „Echt die Wahrheit sagen. Überlegungen zur Grammatikalisierung von Adverbmarkern“, in: PhiN 4 [= http:// www.fu-berlin.de/ phin]: 1-25. Detges, Ulrich (1999): „Wie entsteht Grammatik? Kognitive und pragmatische Determinanten der Grammatikalisierung von Tempusmarkern“, in: Lang, Jürgen/ Neumann-Holzschuh, Ingrid (Hg.): Reanalyse und Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 410]: 31-52. Detges, Ulrich (2000a): „Time and truth: the grammaticalization of resultatives and perfects within a theory of subjectification“, in: Studies in Language 24: 345-77. Detges, Ulrich (2000b): „Two types of restructuring in French creoles: a cognitive approach to the genesis of tense markers“, in: Neumann-Holzschuh, Ingrid/ Schneider, Edgar W. (Hg.): Degrees of Restructuring in Creole Languages. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Creole language library. 22]: 135-62. Detges, Ulrich/ Waltereit, Richard (*1999): „Grammaticalization vs. reanalysis: a semantic pragmatic account of functional change in grammar“, in Vorbereitung. Diewald, Gabriele (1993): „Zur Grammatikalisierung der Modalverben im Deutschen“, in: Zeitschrift f. Sprachwissenschaft 12: 218-34. Diewald, Gabriele (1997): Grammatikalisierung. Eine Einführung in Sein und Werden grammatischer Formen. Tübingen: Niemeyer [= Germanistische Arbeitshefte. 36]. Diewald, Gabriele (1999): „Die Entwicklung der Modalpartikel aber: ein typischer Grammatikalisierungsweg der Modalpartikeln“, in: Spillmann, Hans Otto/ Warnke, Ingo (Hg.): Internationale Tendenzen der Syntaktik, Semantik und Pragmatik. Akten des 32. Linguistischen Kolloquiums in Kassel 1997. Frankfurt/ Berlin/ Bern u.a.: Lang [= Linguistik international. 1]: 83-91. Diez, Friedrich (1871): Grammatik der romanischen Sprachen. Zweiter Theil. Neu bearbeitete und verm. Aufl. Bonn: Weber’s Buchhandlung. Dik, Simon C. (1980): Studies in functional grammar. London: Academic Press. Dik, Simon C. (21997 [1989]): The Theory of Functional Grammar. Bd. 1. The Structure of the Clause. Dordrecht: Foris [= Functional grammar series. 9]. Donner, Morton (1991): „Adverb form in Middle English“, in: English Studies 72: 1-11. Dörper, Sven (1990): „Recherches sur ma + Inf ‘Je vais’ en Français“, in: Revue québécoise de linguistique 19: 101-27. Dowty, David (1991): „Thematic proto-roles and argument selection“, in: Language 67: 547-619. Dressler, Wolfgang (1975): „Methodisches zu Allegro-Regeln“, in: Dressler, W./ Mares, F.V. (Hg.): Phonologica 1972. Akten der zweiten Internationalen Phonologie-Tagung, Wien, 5-8. September 1972. München/ Salzburg: Fink: 219-34. Du Bois, John W. (1987): „The discourse basis of ergativity“, in: Language 63: 805-55. Duarte, Maria Eugênia L. (1996): „Do pronome nulo ao pronome pleno: a trajetória do sujeito no português do Brasil“, in: Roberts, Ian/ Kato, Mary A. (Hg.): Português Brasileiro. Uma viagem diacrônica. Homenagem a Fernando Tarallo. Campinas: Unicamp: 107-28. Duarte, Maria Eugênia L. (2000): „The loss of the ‚avoid pronoun‘ principle in Brazilian Portuguese“, in: Kato, Mary A./ Negrão, Esemeralda V. (Hg.): Brazilian Portuguese and the Null Subject Parameter. Frankfurt a. M.: Vervuert [= Iberoamericana. Lingüística. 4]: 17-36. Ducrot, Oswald (1980): „Texte et énonciation“, in: D. Bourcier, O. Ducrot (Hg.): Les mots du discours. Paris: Ed. de Minuit: 7-56. Ducrot, Oswald (1984): Le Dire et le Dit. Paris: Ed. de Minuit. Ducrot, Oswald/ Schaeffer, Jean Marie et al. (1995): Nouveau dictionnaire encyclopédique des sciences du langage. Paris: Seuil.

Literatur

395

Duranti, Alessandro/ Ochs, Elinor (1979): „Left dislocation in Italian conversation“, in: Givón, Talmy (Hg.): Discourse and Syntax. New York u.a.: Academic Press [= Syntax and semantics. 12]: 377-416. Echarte Cossío, M.a José (1996): „Acusativo y dativo: Dinámica sincrónica del latín al castellano“, in: Revista de Lingüística 26: 83-107. Einhorn, Erich (1974): Old French. A concise Handbook. Cambridge: University Press. Engelen, Bernd (1970): „Das Präpositionalobjekt im Deutschen und seine Entsprechungen im Englischen, Französischen und Russischen. Ein kontrastive Studie im Bereich der lexikalischen Felder“, in: Forschungsberichte des Instituts für Deutsche Sprache 4: 3-30. Epstein, Richard (1995): „L’article défini en ancien français: l’expression de la subjectivité“, in: Bat-Zeev Shyldkrot, Hava (Hg.): Synchronie et diachronie: du discours à la grammaire. [= Langue Française 107]: 58-71. Ernout, Alfred/ Thomas, François (1959): Syntaxe latine. Paris: Klincksieck [= Nouvelle collection à l’usage des classes. 38]. Ernst, Gerhard (1985): Gesprochenes Französisch zu Beginn des 17. Jahrhunderts: direkte Rede in Jean Héroards "Histoire particulière de Louis XIII" (1605 – 1610). Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 204]. Faine, Jules (1981[1936]): Philologie Créole: études historiques et étymologiques sur la langue créole d'Haïti. Réimpr. de l'ed. de Port-au-Prince, Haiti. Genève: Slatkine. Faral, Edmond (21961): Villehardouin. La conquête de Constantinople. Paris: Belles Lettres. Fauconnier, Gilles (1975): „Polarity and the scale principle“, in: Linguistic Inquiry 6, 353-77. Fettig, Adolf (1934): Die Gradadverbien im Mittelenglischen. Heidelberg: Winter [= Anglistische Forschungen. 79]. Fillmore, Charles J. (1968): „The case for case“, in: Bach, Emmon/ Harms, Robert T. (Hg.): Universals in Linguistic Theory. New York: Holt, Rinehart & Winston: 1-88. Fillmore, Charles J. (1977): „The case for case reopened“, in: Heger, Klaus/ Petöfi, János S. (Hg.): Kasustheorie, Klassifikation, semantische Interpretation. Hamburg: Buske [= Papiere zur Textlinguistik. 11]: 3-26. Fleischman, Suzanne (1982): The Future in Thought and Language. Diachronic evidence from Romance. Cambridge: University Press [= Cambridge studies in linguistics. 36]. Fleischman, Suzanne (1983): „From pragmatics to grammar. Diachronic reflections on complex pasts and futures in Romance“, in: Lingua 60: 183-214. Fleischman, Suzanne (1990): Tense and Narrativity. London: Routledge. Fleischman, Suzanne (1991): „Discourse pragmatics and the grammar of Old French: a functional reinterpretation of si and the personal pronouns“, in: Romance Philology 44: 252-83. Fleischman, Suzanne (1995): „Imperfective and Irrealis“, in: Bybee, Joan/ Fleischman, Suzanne (Hg.): Modality in Grammar and Discourse. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 32]: 519-551. Flydal, Leiv (1943): ‚Aller‘ et ‚venir de‘ suivis de l’infinitif comme expressions de rapports temporels. Oslo: Dybwad [= Avhandlinger utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. II: Historisk-Filologisk Klasse, 1943. No. 3]. Foulet, Léon (1935/ 36): „L’extension de la forme oblique du pronom personnel en ancien français“, in: Romania 61: 257-315, 401-63, Romania 62: 27-91. Foulet, Léon (1982 [31928]): Petite syntaxe de l’ancien français. Paris: Champion. Franz, Wilhelm (21909): Shakespeare-Grammatik. Heidelberg: Winter [= Germanische Bibliothek. Abt. 1. Reihe 1. 12]. Franzén, Torsten (1939): Etude sur la syntaxe des pronoms personnels sujets en ancien français. Uppsala: Almqvist & Wiksell.

396

Teil 9

Fries, Charles C. (1925): „The periphrastic future with shall and will in modern English“, in: PMLA 40: 9631024. Fries, Charles C. (1927): „The Expression of the Future“, in: Language 3: 87-95. Gabelentz, Georg von der (21901 [1891]): Die Sprachwissenschaft: ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig: Weigel. Gamillscheg, Ernst (1957): Historische Französische Syntax. Tübingen: Niemeyer. García, Erica C. (1993): „Syntactic diffusion and the irreversibility of linguistic change: personal a in Old Spanish“, in: Schmidt-Radefeldt, Jürgen/ Harder, Andreas: Sprachwandel und Sprachgeschichte: Festschrift für Helmut Lüdtke zum 65. Geburtstag. Tübingen: Narr: 33-50. García, Erica C. de (1964): History of the English tense system. Columbia University Ph.D. Ann Arbor, Michigan: University Microfilms. Gardner, Rosalyn/ Greene, Marion (1958): A Brief Description of Middle French Syntax. Chapel Hill: University of North Carolina Press. Gärtner, Eberhard (1998): Grammatik der portugiesischen Sprache. Tübingen: Niemeyer. Gévaudan, Paul (1997): „La polysémie verticale: Hypothèses, analyses et interprétations“, in: PhiN 2 [= http:// www.fu-berlin.de/ phin]: 1-22. Gévaudan, Paul (1999): „Semantische Relationen in nominalen und adjektivischen Kompositionen und Syntagmen“, in: PhiN 9 [= http:// www.fu-berlin.de/ phin]: 11-34. Givón, Talmy (1973): „The time-axis phenomenon“, in: Language 49: 890-925. Givón, Talmy (1975): „Serial verbs and syntactic change: Niger-Congo“, in: Li, Charles N. (Hg.): Word Order and Word Order Change. Austin/ London: University of Texas Press: 47-112. Givón, Talmy (1976): „Topic, pronoun and grammatical agreement“, in: Li, Charles N. (Hg.): Subject and Topic. New York et. al.: Academic Press: 149-85. Givón, Talmy (1979a): On Understanding Grammar. New York: Academic Press [= Perspectives in neurolinguistics and psycholinguistics]. Givón, Talmy (1979b): „From discourse to syntax: grammar as a processing strategy“, in: Givón, Talmy (Hg.): Syntax and Semantics. Bd. 12. Discourse and syntax. New York/ San Francisco/ London: Academic Press: 81-112. Givón, Talmy (1982): „Tense – aspect – modality: The Creole prototype and beyond“, in Hopper, Paul (Hg.): Tense – Aspect: Between Semantics & Pragmatics. Containing the contributions to a symposium on tense and aspect, held at UCLA, May 1979. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 1]: 115-63. Givón, Talmy (1984a): Syntax: a functional-typological Introduction. Bd. 1. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins. Givón, Talmy (1984b): „Direct object and dative shifting: semantic and pragmatic case“, in: Plank, Frans (Hg.): Objects. Towards a Theory of Grammatical Relations. London etc.: Academic Press: 151-82. Givón, Talmy (1991): „Some substantive issues concerning verb serialization: grammatical vs. cognitive packaging“, in: Lefebvre, Claire (Hg.): Serial Verbs: Grammatical, compararative and cognitive approaches. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Studies in the sciences of language series. 8]: 137-84. Goodman, Morris Franklin (1964): A comparative study of Creole French dialects. La Hague: Mouton [= Janua linguarum: Ser. practica. 4]. Gordon, James D. (1972): The English Language: an Historical Introduction. New York: Crowell. Gougenheim, Georges (1971 [1929]): Étude sur les périphrases verbales de la langue française. Paris: Nizet. Gougenheim, Georges (1974): Grammaire de la langue française du seizième siècle. Nouv. éd., entièrement refondue. Paris: Picard [= Connaissance des langues 8]. Grandgent, Charles H. (1962 [31934]): An Introduction to Vulgar Latin. New York: Hafner. Grevisse, Maurice (1988): Le bon usage: grammaire française. 12. éd., 2. tir., ref. par André Goosse. Paris: Duculot.

Literatur

397

Grice, H.P. (1975): „Logic and conversation“, in: Cole, Peter/ Morgan, Jerry L. (Hg.): Speech Acts. New York: Academic Press [= Syntax and semantics 3]: 41-58. Große, Sybille: „Zur Grammatikalisierung von venir de + Infinitv“, in: Michaelis, Susanne/ Thiele, Petra (Hg.): Grammatikalisierung in der Romania. Bochum: Brockmeyer [= Bochum-Essener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 28]: 1-15. Gsell, Otto/ Wandruszka, Ulrich (1986): Der romanische Konjunktiv. Tübingen: Niemeyer [= Romanistische Arbeitshefte. 26]. Guimier, Claude (1985): „On the origin of the suffix -ly“, in: Fisiak, Jacek (Hg.): Historical Semantics – Historical Word-Formation. Berlin/ New York/ Amsterdam: Mouton [= Trends in linguistics. Studies and monographs. 29]: 155-70. Gülich, Elisabeth/ Raible, Wolfgang (1977): Linguistische Textmodelle: Grundlagen und Möglichkeiten. München: Fink [= Uni-Taschenbücher. 130]. Gutiérrez Ordóñez, Salvador (1999): „Los dativos“, in: Bosque, Ignacio/ Demonte, Violeta (Hg.): Gramática descriptiva de la lengua española. Bd. 2. Las construcciones fundamentales. Relaciones temporales, aspectuales y modales. Madrid: Espasa Calpe: 1855-930. Haas, Joseph (1916): Französische Syntax. Halle a.d. S.: Niemeyer. Haase, Albert (51965 [1889]): Syntaxe française du XVII siècle. Nouv. éd. trad. et remaniée par M. Obert. München: Hueber. Haiman, John (1974): Targets of Syntactic Change. La Hague/ Paris: Mouton. Haiman, John (1985): Natural syntax. Iconicity and erosion. Cambridge: Cambridge University Press. Haiman, John (1994): „Ritualization and the Development of Language“, in: Pagliuca, William (Hg.): Perspectives on Grammaticalization. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Current issues in linguistic theory. 109]: 3-28. Härmä, J. (1990): „Les constructions disloquées en ancien français: problèmes de définition et de délimitation“, in: Kleiber, Georges (Hg.): L’anaphore et ses domaines. Paris: Klincksieck [= Recherches linguistiques. 14]: 159-82. Harnisch, Rüdiger (1999): „Morphosemantische Remotivation verdunkelter Komposita“ (Vortrag auf der 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, 26. Februar). Harre, Catherine E. (1991): Tener + past participle. A case study in linguistic description. London/ New York: Routledge. Harris, Alice C./ Campbell, Lyle (1995): Historical Syntax in cross-linguistic Perspective. Cambridge: Cambridge University Press [= Cambridge studies in linguistics. 74]. Harris, Martin (1975): „Some problems for a case grammar of Latin and early Romance“, in: Journal of Linguistics 11: 183-94. Harris, Martin (1978): The Evolution of French Syntax. A comparative approach. London: Longman [= Longman linguistic library. 22]. Harris, Martin (1982): „The ‚past simple‘ and the ‚present perfect‘ in Romance“, in: Vincent, Nigel und Harris, Martin (Hg.): Studies in the Romance verb. Essays offered to Joe Cremona on the occasion of his 60th birthday. London/ Canberra: Croom Helm: 42-70. Haspelmath, Martin (1998): „Does grammaticalization need reanalysis?“, in: Studies in Language 22: 31551. Haspelmath, Martin (1999a): „Why is grammaticalization irreversible?“, in: Linguistics 37: 1043-68. Haspelmath, Martin (1999b): „Are there principles of grammatical change?“ (Review of Lightfoot 1999, The development of Language), in: Journal of Linguistics: 579-95. Hastings, Robert (1997): „Abruzzo and Molise“, in: Maiden, Martin (Hg.): The Dialects of Italy. London: Routledge: 321-9. Hatcher, Anna G. (1942): „The personal accusative in Spanish“, in: Modern Language Notes 57: 421-9.

398

Teil 9

Havers, Wilhelm (1911): Untersuchungen zur Kasussyntax der indogermanischen Sprachen. Straßburg: Trübner [= Untersuchungen zur indogermanischen Sprach- und Kulturwissenschaft. 3]. Havu, Jukka (1998): La constitución temporal del sintagma verbal en el español moderno. Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia [= Suomalaisen tiedeakatemian toimituksia: Sarja humaniora 292]. Heger, Klaus (21976): Monem, Wort, Satz und Text, 2., erw. Aufl. Tübingen: Niemeyer [= Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft. 8]. Heine et al. (1991) = Heine, Bernd/ Claudi, Ulrike/ Hünnemeyer, Friederike: Grammaticalization. A Conceptual Framework. Chicago/ London: University of Chicago Press. Heine, Bernd (1993): Auxiliaries. Cognitive Forces and Grammaticalization. New York/ Oxford: University Press. Heine, Bernd (1995): „Agent-oriented vs. epistemic modality: Some observations on German modals“, in: Bybee, Joan/ Fleischman, Suzanne (Hg.): Modality in Grammar and Discourse. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 32]: 15-53. Heine, Bernd (1997a): Possession. Cognitive Sources, Forces and Grammaticalization. Cambridge: Cambridge University Press [= Cambridge studies in linguistics. 83]. Heine, Bernd (1997b): Cognitive Foundations of Grammar. New York/ Oxford: Oxford University Press. Heine, Bernd/ Reh, Mechthild (1984): Grammaticalization and Reanalysis in African Languages. Hamburg: Buske. Heringer (1984): „Neues von der Verbszene“, in: Stickel, Gerhard (Hg.): Pragmatik in der Grammatik. Jahrbuch 1983 des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Schwann [= Sprache der Gegenwart 60]: 34-64. Herman, József (1954): „Recherches sur l’ordre des mots dans les plus anciens textes françias en Prose“, in: Acta Linguistica Academiae Scientiarum Hungaricae IV: 69-94, 351-82. Herslund, Michael (1988): Le datif en français. Louvain/ Paris: Peeters [= Bibliothèque de l’information grammaticale. 14]. Hilty, Gerold (1975): „Westfränkische Superstrateinflüsse auf die galloromanische Syntax“, in: Romanische Forschungen 87: 413-26. Hoecke, Willy van (1996): „The Latin Dative“, in: Belle, William van/ Langendonck, Willy van (Hg.): The Dative. Bd. 1. Descriptive Studies. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Case and grammatical relations across languages. 2): 3-37. Hofmann, Johann B. (1936): Lateinische Umgangssprache. Zweite, durch Nachtr. verm. Aufl., Heidelberg: Winter. Holm, John A. (1988): Pidgins and Creoles. Bd. 1. Theory and Structure. Cambridge: University Press. [= Cambridge language surveys]. Honnigfort, Eva (1993): Der segmentierte Satz. Syntaktische und pragmatische Untersuchungen zum gesprochenen Französisch der Gegenwart. Münster: Nodus [= Münstersche Beiträge zur Romanischen Philologie 8]. Hopper, Paul J. (1979): „Aspect and foregrounding in discourse“, in: Givón, Talmy (Hg.): Discourse and Syntax. New York/ San Francisco/ London: Academic Press [= Syntax and semantics. 12]: 213-41. Hopper, Paul J. (1982): „Aspect between discourse and grammar: an introductory essay for the volume“, in: Hopper, Paul J. (Hg.): Tense-Aspect: between Semantics and Pragmatics. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 1]: 3-18. Hopper, Paul J. (1987): „Emergent grammar“, in: Berkeley Linguistics Society. Proceedings of the 13th annual meeting of the Berkeley Linguistics Society. Berkeley, Calif: Soc.: 139-57. Hopper, Paul J. (1991): „On Some Principles of Grammaticization“, in: Traugott, Elizabeth C./ Heine, Bernd (Hg.): Approaches to Grammaticalization. Bd.1. Focus on Theoretical and Methodological Issues. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 19.1]: 17-35.

Literatur

399

Hopper, Paul J./ Thompson, Sandra (1980): „Transitivity in grammar and discourse“, in: Language 56: 25199. Hopper, Paul J./ Thompson, Sandra (1985): „The iconicity of the universal categories ‚noun‘ and ‚verb‘“, in: Haiman, John (Hg.): Iconicity in Syntax. Proceedings of a symposium on iconicity in syntax, Stanford, June 1983. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 6]: 151-83. Hopper, Paul. J./ Traugott, Elizabeth Closs (1993): Grammaticalization. Cambridge: University Press. Horn, Laurence R. (1989): A Natural History of Negation. Chicago: University of Chicago Press. Huber, Joseph (1933): Altportugiesisches Elementarbuch. Heidelberg: Winter [= Sammlung romanischer Elementar- und Handbücher. Reihe 1. 8]. Humboldt, Wilhelm von (1963 [1822]): „Über das Entstehen der grammatischen Formen und ihren Einfluss auf die Ideenentwicklung“, in: Flitner, Andreas/ Giel, Klaus (Hg.): Wilhelm von Humboldt. Werke in fünf Bänden. Bd. 3. Schriften zur Sprachphilosophie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Hundertmark-Santos Martins, Maria Teresa (1982): Portugiesische Grammatik. Tübingen: Niemeyer. Hunnius, Klaus (1983 [1975]): „Archaische Züge des français populaire“, in: Hausmann, Franz Josef (Hg.): Die französische Sprache von heute. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft: 345-65. Israel, Michael (1998): The Rhetoric of Grammar. Scalar Reasoning and Polar Sensitivity. University of California, doctoral dissertation, ms. Jacob, Daniel (1991): „Dativ im Französischen? Zur Funktionsweise und Semantik der Ergänzungsklasse ‚à + NP’“, in: Koch, Peter/ Krefeld, Thomas (Hg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in den romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten 268]: 157-86. Jacob, Daniel (1996): „Von der Subjekt-Relevanz zur Gegenwartsrelevanz: Gebrauch und Entwicklung der Perfektperiphrase aver + Partizip Perfekt Passiv im Altspanischen“, in: Romanistisches Jahrbuch 46 (1995): 251-86. Jaeggli, Osvaldo (1982): Topics in Romance Syntax. Dordrecht: Foris [= Studies in generative grammar. 12] Jakobson, Roman (1971 [1936]): „Beitrag zur allgemeinen Kasuslehre: Gesamtbedeutung der russischen Kasus“, in: Jakobson, Roman: Selected Writings. Bd. 2. Word and Language. Berlin: Mouton: 23-71. Jensen, Frede (1990): Old French and Comparative Gallo-Romance Syntax. Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 232]. Jespersen, Otto (1942): A modern English Grammar on Historical Principles. Part VI. Morphology. Kopenhagen/ London: Einar Munksgaard/ Allen and Unwin. Jespersen, Otto (21966 [1917]): Negation in English and other Languages. Kopenhagen: Munksgaard. Jones, Michael Allan (1995): „The prepositional accusative in Sardinian: Its distribution and syntactic repercussions“, in: Smith, John Charles/ Maiden, Martin (Hg.): Linguistic Theory and the Romance Languages. Amsterdam/ Phildelphia: Benjamins: 37-75. Kaiser, Georg (1992): Die klitischen Personalpronomina im Französischen und Portugiesischen. Eine synchronische und diachronische Analyse. Frankfurt a. M.: Vervuert [= Iberoromanica 44]. Kaiser, Georg (1998): Verb-Zweit-Effekte in der Romania. Eine diachronische Studie mit besonderer Berücksichtigung des Französischen. Ms. Universität Hamburg. Karlsson, Keith E. (1981): Syntax and affixation. The evolution of mente in Latin and Romance. Niemeyer: Tübingen [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 182]. Kattinger, Gernot (1970): Die Verwendung des Personalpronomens als Subjekt zum Verbum, dargestellt an "Erec und Enide" von Chrétien de Troyes. Erlangen-Nuernberg, Univ., Diss., Nürnberg: Fotodr. Keenan, Edward L. (1976): „Towards a universal definition of ‚subject‘“, in: Li, Charles N. (Hg.): Subject and Topic. London: Academic Press: 304-33. Keller, Rudi (1995): „The epistemic weil“, in: Stein, Dieter/ Wright, Susan (Hg.): Subjectivity and subjectivisation. Linguistic perspectives. Cambridge: University Press: 16-30. Keller, Rudi (21994 [1990]): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Francke: Tübingen und Basel [= Uni-Taschenbücher. 1567].

400

Teil 9

Kemenade, Ans van/ Vincent, Nigel (1997): „Introduction: Parameters and Morphosyntactic Change“, in: Kemenade, Ans van/ Vincent, Nigel (Hg): Parameters of Morphosyntactic Change. Cambridge: University Press: 1-25. Keniston, Hayward (1937): The Syntax of Castilian Prose. The sixteenth century. Chicago: The University of Chicago Press. Killie, Kristin (1993): Early Modern English Subject Modifiers. Oslo: Novus [= Tromsø studies in linguistics. 13]. Killie, Kristin (1998): „The spread of -ly to present participles“, in: Fisiak, Jacek/ Krygier, Marcin (Hg.): Advances in English Historical Linguistics. Berlin/ New York: Mouton De Gruyter [= Trends in linguistics. Studies and monographs. 112]: 119-34. King, Larry D. (1992): The Semantic Structure of Spanish. Meaning and grammatical form. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. 90]. Kjellmer, Göran (1984): „Why great: greatly but not big: *bigly? On the formation of English adverbs in ly“, in: Studia Linguistica 38: 1-19. Klausenburger, Jürgen (1998): „Can grammaticalization be explained invisible handedly?“, in: Schmid, Monika S./ Austin, Jennifer R./ Stein, Dieter (Hg.): Historical linguistics 1997: selected papers from the 13th International Conference on Historical Linguistics, Düsseldorf, 10–17 August 1997. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science: Series 4, Current issues in linguistic theory. 164]: 191-200. Klausenburger, Jürgen (2000): Grammaticalization. Studies in Latin and Romance Morphosyntax. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. 193]. Kleiber, Georges (1990): La sémantique du prototype: catégories et sens lexical. Paris: Presses Universitaires de France. Klein, Wolfgang (1994): Time in Language. London: Routledge. Kliffer, Michael D. (1984): „Personal a, Kinesis and Individuation“, in: Baldi, Philip (Hg.): Papers from the XIIth Linguistic Symposium on Romance Languages. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Current issues in linguistic theory. 26]: 195-216. Koch, Peter (*1995c): „Ein Blick auf die unsichtbare Hand. Kognitive Universalien und historische romanische Lexikologie“, erscheint in: Thomas Stehl (Hg.), Unsichtbare Hand und Sprecherwahl. Typologie und Prozesse des Sprachwandels in der Romania. Tübingen: Narr. Koch, Peter (1981): Verb, Valenz, Verfügung: zur Satzsemantik und Valenz französischer Verben am Beispiel der Verfügungs-Verben. Heidelberg: Winter (Reihe Siegen. 32. Romanistische Abteilung). Koch, Peter (1993a): „Le ‚chinook‘ roman face à l’empirie. Y-a-t-il une conjugaison objective en français, en italien et en espagnol et une conjugaison subjective predeterminante en français?“, in: Hilty, Gerold (Hg.): Actes du XXe Congrès International de Linguistique et Philologie Romanes. Zurich, 6-11 avril 1992, Bd. 3, Sektion 4. Typologie des langues romanes. Tübingen/ Basel: Francke: 171-90. Koch, Peter (1993b): „Kyenbé – Tyonbo. Wurzeln kreolischer Lexik“, in: Foltys, Christian/ Kotschi, Thomas (Hg.): Berliner Romanistische Studien. Berlin: Institut für Romanische Philologie der Freien Universität [= Neue Romania. 14]: 259-287. Koch, Peter (1994): „Dépersonnalisation (et repersonnalisation). A propos de la diachronie des verbes impersonnels“, in: L’information grammaticale 62: 9-11. Koch, Peter (1995a): „Der Beitrag der Prototypentheorie zur Historischen Semantik: Eine kritische Bestandsaufnahme“, in: Romanistisches Jahrbuch 46: 27-46. Koch, Peter (1995b): Zukunft und Mündlichkeit. Zu Genese und Verlust von Futurbildungen in romanischen Varietäten. Mdl. Vortrag Bamberg 28.11.1995.

Literatur

401

Koch, Peter (1995d): “Subordination, integration et ‘oralité’”, in: Andersen, Hanne Leth & Gunver Skytte (Hg.): La subordination dans les langues romanes. Kopenhagen : Munksgaard (= Etudes Romanes. 34): 13-42. Koch, Peter (1999a): „Frame and contiguity. On the cognitive bases of metonymy and certain types of word formation“, in: Panther, Klaus-Uwe/ Radden, Günter (Hg.): Metonymy in Language and Thought. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Human cognitive processing. 4]: 139-67. Koch, Peter (1999b): „Metonymy: Unity in diversity“, in: Eckardt, Regine/ Heusinger, Klaus v. (Hg.), Meaning Change – Meaning Variation. Workshop held at Konstanz, Feb. 1999, Bd. 2, Universität Konstanz, Arbeitspapier 106, Februar 2000 (http:// www.ub.uni- konstanz.de/ kops/ volltexte/ 2000/ 507/ pdf/ ap106ff_8.pdf). Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1990): Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. Tübingen: Niemeyer [= Romanistische Arbeitshefte. 31]. Koch, Peter/ Oesterreicher, Wulf (1996): „Sprachwandel und expressive Mündlichkeit“, in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. Heft 102, Jahrgang 26: 64-96. König, Ekkehard (1988): „Concessive connectives and concessive sentences: cross-linguistic regularities and pragmatic principles“, in: Hawkins, John A. (Hg.): Explaining Language Universals. Oxford: Basil Blackwell: 145-66. König, Ekkehard/ Haspelmath, Martin (1998): „Les constructions à possesseur externe dans les langues d’Europe“, in: Feuillet, Jacques (Hg.): Actance et valence dans les langues de l’Europe. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Eurotyp 20.2]: 525-606. Körner, Karl-Hermann (1981): „‚Teilungsartikel‘ im Französischen und ‚präpositionaler Akkusativ‘ im Spanischen: Komplementäre Lösungen des gleichen semantischen Problems“, in: Kohrt, Manfred/ Lenerz, Jürgen (Hg.): Sprache: Formen und Strukturen. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums Münster 1980. Bd. 1. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 98]: 151-60. Kotschi, Thomas (*2000): „Dependenzgrammatik“, erscheint in: Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian (Hg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Bd. 1. Tübingen: Niemeyer. Kotschi, Thomas (1981): „Verbvalenz im Französischen“, in: Kotschi, Thomas (Hg.): Beiträge zur Linguistik des Französischen. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 154]: 80-122. Kotschi, Thomas (1991): „Zirkumstanten und komplexe Prädikate“, in: Koch, Peter/ Krefeld, Thomas (Hg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 268]: 129-37. Krefeld, Thomas (1997): „Dame phonétique, dame sémantique et les autres. Bemerkungen zur bündnerromanischen Negation“, in: Holtus, Günter/ Kramer, Johannes/ Schweickard, Wolfgang (Hg.): Italica et Romanica. Festschrift für Max Pfister zum 65. Geburtstag. Bd. 1. Tübingen: Niemeyer: 23-9. Krefeld, Thomas (1999): „Agens mit Leib und Seele. Zur Grammatikalisierung romanischer Adverbbildungen“, in: Lang, Jürgen/ Neumann-Holzschuh, Ingrid (Hg.): Reanalyse und Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 410]: 111-25. Kroch, Anthony (1989): „Reflexes on grammar in patterns of language change“, in: Journal of Language Variation and Change 1: 199-244. Kuen, Heinrich (1970 [1957]): „Die Gewohnheit der mehrfachen Bezeichnung des Subjekts in der Romania und die Gründe ihres Aufkommens“, in: Kuen, Heinrich (Hg.): Romanistische Aufsätze. Erlangen/ Nürnberg: Carl Nürnberg [= Erlanger Beiträge zur Sprach-und Kunstwissenschaft. 35]: 154-84. Kühner, Raphael/ Stegmann, Carl (31955): Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache. Satzlehre. Erster Teil. Dritte Aufl. durchgesehen von Andreas Thierfelder. Leverkusen: Gottschalksche Verlagsbuchhandlung. Kurylowicz, Jerzy (1964): The Inflectional Categories of Indo-European. Heidelberg: Winter. Kurylowicz, Jerzy (1973 [1949]): „Le problème du classement des cas“, in: Kurylowicz, Jerzy: Esquisses linguistiques. Bd. 1. [= Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik. 16.1]: 131-50.

402

Teil 9

Kurylowicz, Jerzy (1975 [1965]): „The evolution of grammatical categories“, in: Kurylowicz, Jerzy: Esquisses linguistiques. Bd. 2. [= Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik. 37]: 38-54. Kuteva, Tania A. (1995): „The auxiliation constraint and reference“, in: Geiger, Richard (Hg.): Reference in Multidisciplinary Perspective: Philosophical Object, Cognitive Subject, Intersubjective Process. Hildesheim: Olms: 374-86. Labov, William (1990): „On the adequacy of natural languages: I. The development of tense“, in: Singler, Victor John (Hg.): Pidgin and Creole Tense-Mood-Aspect-Systems. Amsterdam/ Philadelphia [= Creole language library. 6]: 1-58. Laca, Brenda (1987): „Sobre el uso del acusativo preposicional en español“, in: Romanistisches Jahrbuch 38: 290-312. Lakoff, George/ Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by. Chicago/ London: University of Chicago Press. Lambrecht, Knud (1987): „On the status of SVO sentences in French discourse“, in: Tomlin, Russell S. (Hg.): Coherence and Grounding in Discourse. Amsterdam & Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 11]: 217-261. Lambrecht, Knud P. (1986): Topic, Focus, and the Grammar of Spoken French. Ph.D. U.C.B., Ann Arbor: University Microfilms International. Lang, Jürgen (1991): Die französischen Präpositionen: Funktion und Bedeutung. Heidelberg: Winter, [= Reihe Siegen. 95. Romanistische Abteilung]. Langacker, Ronald W. (1977): „Syntactic reanalysis“, in: Li, Charles N. (Hg.): Mechanisms of syntactic change. Austin: University of Texas Press: 57-139. Langacker, Ronald W. (1987): Foundations of Cognitive Grammar. Bd. 1. Theoretical prerequisites. Stanford: Stanford University Press. Lapesa, Rafael (2000): Estudios de morfosintaxis histórica del español. Madrid: Gredos. Laury, Ritva (1997): Demonstratives in interaction. The emergence of a definite article in Finnish. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Studies in discourse and grammar. 7]. Lazard, Gilbert (1984): „Actance variation and categories of the object“, in: Plank, Frans (Hg.): Objects. Objects. Towards a Theory of Grammatical Relations. London etc.: Academic Press: 269-92. Lazard, Gilbert (1994a): L’actance. Paris: Presses Universitaires de France. Lazard, Gilbert (1994b): „L’actant H: sujet ou objet?“, in: Bulletin de la Société de Linguistique de Paris 89: 1-28. Leclère, Christian (1976): „Datifs syntaxiques et datif éthique“, in: Chevalier, Jean-Claude/ Gross, Maurice (Hg.): Méthodes en grammaire française. Paris: Klincksieck [= Initiation à la linguistique, Série B: Problèmes et méthodes. 6]: 73-96. Lehmann, Christian (1985): „Grammaticalization: synchronic variation and diachronic change“, in: Lingua e Stile 20: 303-18. Lehmann, Christian (1989): „Grammatikalisierung und Lexikalisierung“, in: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 42: 11-9 Lehmann, Christian (1993): „Theoretical implications of grammaticalization phenomena“, in: Foley, William (Hg.): The Role of Theory in Language Description. Berlin/ New York: De Gruyter [= Trends in linguistics. Studies and monographs. 69]: 315-40. Lehmann, Christian (1995a [1982]): Thoughts on Grammaticalization. München: Lincom [= LINCOM studies in theoretical linguistics. 1). Lehmann, Christian (1995b): „Synsemantika“, in: Jacobs, Joachim et al. (Hg.): Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 2. Halbband. Berlin/ New York: Walter de Gruyter [= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 9.2]: 1251-66. Lehmann, Christian (1999): „New Reflections on Grammaticalization and Lexicalization“, Vortrag auf dem Symposium New Reflections on Grammaticalization, Univ. Potsdam, 1999/ 06/ 17.

Literatur

403

Lehmann, Volker (1999): „Sprachliche Entwicklung als Expansion und Reduktion“, in: Anstatt, Tanja (Hg.): Entwicklungen in slavischen Sprachen. München: Sagner [= Specimia philologicae. Suppl. 66]: 169-254. Lenker, Ursula (2000): „Soþlice and witodlice: discourse markers in Old English“, in: Fischer, Olga/ Rosenbach, Anette/ Stein, Dieter (Hg.): Pathways of Change. Grammaticalization in English. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [Studies in language companion series. 53]: 229-49. Lerot, Jacques (1978): „Zur Funktion der Präposition“, in: Lerot, Jacques/ Kern, Rudolf (Hg.): Mélanges de linguistique et de littérature offerts au professeur Henri Draye à l’occasion de son éméritat. Louvain: Nauwelaerts [= Université de Louvain. Recueil de travaux d’histoire et de philologie. 6e série. 14]: 10917. Lessau, Donald A. (1994): A dictionary of grammaticalization. 3 Bde. Bochum: Brockmeyer [= BochumEssener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 21]. Leumann/ Hofmann (1928) = Stolz, Friedrich/ Schmalz, Josef H.: Lateinische Grammatik. Laut- und Formenlehre, Syntax und Stilistik. In fünfter Aufl. völlig neu bearbeitet von Manu Leumann und Joh. Bapt. Hofmann. München: Becksche Verlagsbuchhandlung. Lichtenberk, Frantisek (1991a): „On the gradualness of grammaticalization“, in: Traugott, Elizabeth/ Heine, Bernd (Hg.): Approaches to Grammaticalization. Bd. 1. Focus on theoretical issues. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typolocical studies in language. 19.1]: 37-80. Lichtenberk, Frantisek (1991b): „Semantic Change and Heterosemy in Grammaticalization“, in: Language 67: 475-546. Lightfoot, David (1979): Principles of Diachronic Syntax. Cambridge: Cambridge University Press [Cambridge studies in linguistics, 23]. Lightfoot, David (1991): How to set parameters: arguments from language change. Cambridge, Mass.: MIT Press. Lightfoot, David (1997): „Shifting triggers and diachronic reanalyses“, in: van Kemenade, Ans/ Vincent, Nigel (Hg.): Parameters of Morphosyntactic Change. Cambridge: University Press: 253-72. Lightfoot, David (1999): The development of language: acquisition, change, and evolution. Malden, Mass.: Blackwell. Linder, Karl Peter (1987): Grammatische Untersuchungen zur Charakteristik des Rätoromanischen in Graubünden. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 275] Löfstedt, Einar (21942): Syntactica. Studien und Beiträge zur Syntax des Lateins. Erster Teil: Über einige Grundfragen der lateinischen Nominalsyntax. Lund/ Leipzig/ London/ Oxford: Glerup/ Harrassowitz/ Milford/ Oxford University Press. Lope Blanch, Juan M. (1972): Estudios sobre el español de México. México: Universidad Nacional Autónoma. [= Publicaciones del centro de lingüística hispánica. 2]. Lüdtke, Helmut (1980a): „Sprachwandel als universales Phänomen“, in: Lüdtke, Helmut (Hg.): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin/ New York: De Gruyter: 1-9. Lüdtke, Helmut (1980b): „Auf dem Weg zu einer Theorie des Sprachwandels“, in: Lüdtke, Helmut (Hg.): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin/ New York: De Gruyter: 182-252. Lüdtke, Helmut (1985): „Diachronic irreversibility in word-formation an semantics“, in: Fisiak, Jacek (Hg.): Historical Semantics, Historical Word-Formation. Berlin/ New-York/ Amsterdam: Mouton [= Trends in linguistics. Studies and monographs. 29]: 355-66. Lüdtke, Helmut (1986): „Esquisse d’une théorie du changement langagier“, in: La linguistique 22: 3-46. Lüdtke, Jens (1996): „Gemeinromanische Tendenzen IV. Wortbildungslehre“, in: Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian (Hg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Bd. 2, 1. Latein und Romanisch. Historisch-vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer: 23572. Ludwig, Ralph (1988): Modalität und Modus im gesprochenen Französisch. Tübingen: Narr [= ScriptOralia. 7].

404

Teil 9

Lyons, Christopher (1999): Definiteness. Cambridge: University Press. MacIntosh, Angus (1991): „Old English adjectives with derivative -lic partners“, in: Neuphilologische Mitteilungen 92: 297-310. Mair, Walter (1992): Expressivität und Sprachwandel: Untersuchungen zur Rolle der Subjektivität in der Entwicklung der romanischen Sprachen. Frankfurt a. M. etc.: Lang [= Europäische Hochschulschriften. 178]. Marchello-Nizia, Christiane (1979): Histoire de la langue française aux XIVe et XVe siècles. Paris: Bordas [= Collection etudes. Série langue française]. Marchello-Nizia, Christiane (1998): „Dislocations en diachronie: Archéologie d’un phénomène du ‚français oral‘“, in: Bilger, Mireille/ van den Eynde, Karel/ Gadet, Françoise (Hg.): Analyse linguistique et approches à l’oral. Recueil d’études offert en hommage à Claire Blanche-Benveniste. Louvain/ Paris: Peeters [= Orbis. Supplementa 10]: 327-37. Marchello-Nizia, Christiane (2000): „Le décumul du ‚thème‘ dans l’évolution du français“, in: Le français moderne 68: 31-40. Martín Rojo, Luisa/ Meeuwis, Michael (1993): „Referentes del sujeto pronominales y tácitos en la conversación en español: un enfoque pragmático“, in: Haverkate, Henk/ Hengeveld, Kees/ Mulder, Gijs (Hg.): Diálogos hispánicos 12. Aproximaciones pragmalingüísticas al español. Amsterdam: Univ.: 87-118. Martin, Robert (1972): „La ‚négation de virtualité‘ du moyen français“, in: Romania 93: 20-49. Martin, Robert/ Wilmet, Marc (1980): Syntaxe du moyen français. Bordeaux: Sobodi [= Manuel du français du moyen âge. 2]. Maurer, Philippe (1986a): „Le Papiamento de Curaçao: un cas de créolisation atypique?“, in: Études Créoles 9: 97-113. Maurer, Philippe (1986b): „Los verbos modales por, mester y ke del papiamento: un caso de transparencia semántica?“, in: Boretzky, Norbert/ Enninger, Werner/ Stolz, Thomas (Hg.): Beiträge zum 2. Essener Kolloquium über „Kreolsprachen und Sprachkontakte“ vom 29. und 30. 11 1985 an der Universität Essen. Bochum: Brockmeyer [= Bochum-Essener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 2]: 135-156. Maurer, Philippe (1988): Les modifications temporelles et modales du verbe dans le papiamento de Curaçao (Antilles Néerlandaises): avec une anthologie et un vocabulaire papiamento-français. Hamburg: Buske [= Kreolische Bibliothek. 9]. Mayerthaler, Willi (1977): Studien zur theoretischen und französischen Morphologie. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 40]. Mayerthaler, Willi (1981): Morphologische Natürlichkeit. Wiesbaden: Athenaion [= Linguistische Forschungen. 28]. McCawley, James D. (1971): „Tense and time reference in English“, in: Fillmore, Charles J./ Langendoen, Terence D. (Hg.): Studies in Linguistic semantics. New York etc.: Holt, Rinehart & Winston: 93-133. McMahon, April M. S (1994): Understanding language change. Cambridge: University Press. Meier et al. (1968) = Meier, Harri/ Sáez Godoy, Leopoldo/ Hunnius, Klaus/ Avila, Raúl/ Grimes, Larry: „Futur und Zukunft im Spanischen“, in: Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 119/ 204: 332-53. Meier, Harri (1945): „O problema do acusativo preposicional no catalão“, in: Boletim de Filologia VIII: 23760. Meier, Harri (1948): „Sobre as origens do acusativo preposicional nas línguas românicas“, in: ders.: Ensaios de filologia românica, Lisboa: 115-64. Meillet, Antoine (1948 [1912]): „L’évolution des formes grammaticales“, in: Meillet, Antoine (1948 [1921]): Linguistique historique et linguistique générale. Bd. 1. Paris: Champion: 130-48. Melis, Chantal (1993): „El objeto personal en el Cantar de Mio Cid. Estudio sintáctico-pragmático“, in: Company, Concepción/ González, Aurelio/ von der Walde, Lilian/ Abellán, Concepción (Hg.): Voces de

Literatur

405

la edad media. Actas de las Terceras Jornadas Medievales. Mexico: Universidad Nacional Autónoma [= Publicaciones medievalia. 6]: 205-36. Melis, Ludo (1983): Les circonstants de la phrase. Etude sur la classification et la systématique des compléments circonstantiels en français moderne. Louvain: Presses Universitaires [= Symbolae. A 13]. Melis, Ludo (1996): „The dative in modern French“, in: Belle, William van/ Langendonck, Willy van (Hg.): The Dative. Bd. 1. Descriptive Studies. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Case and grammatical relations across languages. 2]: 39-72. Melis, Ludo (1998): „From form to interpretation: building up the ‚dative‘-roles“, in: Belle, William van/ Langendonck, Willy van (Hg.): The Dative. Bd. 2. Theoretical and Contrastive Studies. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Case and grammatical relations across languages. 3]: 261-91. Menéndez Pidal, Ramón (1908): Cantar de Mio Cid. Texto, gramática y vocabulario. 3 Bde. Madrid: BaillyBaillière y hijo. Meyer-Lübke, Wilhelm (1899): Grammatik der romanischen Sprachen. Bd. 3. Syntax. Leipzig: Reisland. Meyer-Lübke, Wilhelm (21909 [1901]): Einführung in das Studium der romanischen Sprachwissenschaft. Heidelberg: Winter [= Sammlung romanischer Elementar- und Handbuecher. Reihe 1. 1]. Michaelis, Susanne (1993): Temps et aspect en créole seychellois: valeurs et interférences. Hamburg: Buske [= Kreolische Bibliothek. 11]. Millardet, Georges (1977 [1923]): Linguistique et dialectologie romanes: problèmes et méthodes. Genève: Slatkine. Miller, Jim/ Weinert, Regina (1995): „The function of like in dialogue“, in: Journal of Pragmatics 23: 36593. Mitchell, Bruce (1985): Old English Syntax. Bd I. Concord, the parts of speech, and the sentence. Oxford: Clarendon. Möhren, Frankwalt (1980): Le renforcement affectif de la négation par l’expression d’une valeur minimale en ancien français. Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 175]. Moignet, Gérard (1965): Le pronom personnel français. Etude de psycho-méchanique historique. Paris: Klincksieck. Molho, Maurice (1958): „La question de l’objet en espagnol“, in: Vox Romanica 17: 209-19. Molho, Maurice (1975): Sistemática del verbo español (aspectos, modos, tiempos). I. Madrid: Gredos [= Biblioteca románica hispánica. II. Estudios y ensayos. 229]. Moreno de Alba, José G. (1977): „Frecuencias de formas verbales en el español hablado en México“, in: Lope Blanch, Juan M. (Hg.): Estudios sobre el español hablado en las principales ciudades de América. México: Universidad Nacional Autónoma [= Publicaciones del centro de lingüística hispánica. 4]: 115128. Mufwene, Salikoko (1990): „Serialization and Subordination in Gullah: Toward a definition of Serialization“, in: Joseph, Brian D./ Zwicky, Arnold M. (Hg.): When Verbs collide. Papers from the 1990 Ohio State Mini-Conference on Serial Verbs. Ohio: The Ohio State University, Dept. of Linguistics [= Working papers in linguistics. 39]: 91-108. Müller, Bodo (1964): „Das lateinische Futurum und die romanischen Ausdrucksweisen für das futurische Geschehen“, in: Romanische Forschungen 76: 44-97. Müller, Bodo (1971): „Das morphematische Satzobjekt der romanischen Sprachen (Der sogenannte präpositionale Akkusativ)“, in: Zeitschrift für Romanische Philologie 87: 477-519. Munteanu, Dan (1991): El papiamento, origen, evolución y estructura. Bochum: Brockmeyer [= BochumEssener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 15]. Naro, Anthony J. (1978): „A study in the origins of pidginization“ in: Language 54: 314-47. Nedjalkov, Vladimir (Hg.) (1988): Typology of resultative constructions. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 12].

406

Teil 9

Neumann, Ingrid (1985): Le créole de Breaux Bridge, Louisiane. Étude morphosyntaxique, textes, vocabulaire. Hamburg: Buske [= Kreolische Bibliothek. 7]. Nevalainen, Terttu (1997): „The process of adverb derivation in Late Middle and Early Modern English“, in: Rissanen, Matti/ Kytö, Merja/ Heikkonen, Kirsi (Hg.): Grammaticalization at Work. Studies of LongTerm Developments in English. Berlin: Mouton de Gruyter [= Topics in English linguistics. 24]: 145-89. Newmeyer, Frederick J. (1998): Language form and language function. Cambridge, Mass.: MIT Press. Nicolle, Steve (1998): „A relevance theory perspective on grammaticalization“, in: Cognitive Linguistics 9: 1-35. Nyrop, Kristoffer (1913): Grammaire historique de la langue française.Bd. 4. Sémantique. Kopenhagen: Gyldendalske boghandel, Nordisk Forlag. Nyrop, Kristoffer (1930): Grammaire historique de la langue française. Bd. 6. Syntaxe: particules et verbes. Kopenhagen: Gyldendalske boghandel, Nordisk Forlag. Oesterreicher, Wulf (1991): „Verbvalenz und Informationsstruktur“, in: Koch, Peter/ Krefeld, Thomas (Hg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 268]: 349-384. Oesterreicher, Wulf (1992): „Se im Spanischen. Pseudoreflexivität, Diathese und Prototypikalität von semantischen Rollen“, in: Romanistisches Jahrbuch 43: 237-60. Oesterreicher, Wulf (1996): „Gemeinromanische Tendenzen: Syntax“, in: Holtus, Günter/ Metzeltin, Michael/ Schmitt, Christian (Hg.): Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL). Bd. 2, 1: Latein und Romanisch. Historisch-vergleichende Grammatik der romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer: 309-55. Offord, Malcolm (1976): „Negation in ‘Berinus’: A contribution to the study of negation in fourteenth century French“, in: Zeitschrift für Romanische Philologie 97: 313-85. Oliveira, Marilza de (2000): „The pronominal subject in Italian and Brazilian Portuguese“, in: Kato, Mary A./ Negrão, Esemeralda V. (Hg.): Brazilian Portuguese and the Null Subject Parameter. Frankfurt a. M.: Vervuert [= Iberoamericana. Lingüística. 4]: 37-53. Orestroem, Bengt (1983): Turn-taking in English Conversation. Lund: Gleerup [= Lund studies in English. 66]. Palmer, Leonard Robert (1954): The Latin Language. London: Faber and Faber [= The great languages]. Parry, Mair (1997): „Negation“, in: Maiden, Martin/ Parry, Mair (Hg.): The Dialects of Italy. London: Routledge: 179-85. Pasicki, Adam (1998): „Meanings of the dative in Old English“, in: Belle, William van/ Langendonck, Willy van (Hg.): The Dative. Bd. 2. Theoretical and Contrastive Studies. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Case and grammatical relations across languages. 3]: 113-42. Pensado, Carmen (1995 [1985]): „La creación del complemento directo preposicional y la flexión de los pronombres personales en las lenguas románicas“, in: Pensado, Carmen (Hg.): El complemento directo preposicional. Madrid: Visor: 179-233. Pinkster, Harm (1987): „The strategy and chronology of the development of future and perfect tense auxiliaries in Latin“, in: Harris, Martin/ Ramat, Paolo (Hg.): Historical development of the auxiliaries. Berlin: Mouton de Gruyter: 193-223. Plangg, Guntram A. (1980): „Typen negativer Konstruktionen im Dolomitenladinischen“, in: Schmidt, Gerhard/ Tietz, Manfred (Hg.): Stimmen der Romania. Festschrift für W. Theodor Elwert zum 70. Geburtstag. Wiesbaden: Heymann: 605-12. Poletto, Cecilia (1997): „Pronominal syntax“, in: Maiden, Martin/ Parry, Mair (Hg.): The Dialects of Italy. London: Routledge: 137-44. Posner, Rebecca (1985): „Post-verbal negation in non-standard French: a historical and comparative view“, in: Romance Philology 39: 170-97. Price, Glanville (1971): The French Language: Present and Past. London: Arnold. Priestley, L. (1950): „Reprise Constructions in the ‚Song of Roland‘„l, in: Archivum Linguisticum 2: 144-57.

Literatur

407

Puşcariu, Sextil (1937): „Au sujet de p(r)e avec l’accusatif“, in: ders.: Etudes de linguistique roumaine. Bukarest: Imprimeria natională: 439-57. Quesada, Diego J. (1996): „De ahí > diay. A particle is born. Discourse-triggered grammaticalization in Spanish“, in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 15: 147-77. Quirk et al. (1974): A Grammar of contemporary English. London: Longman. Quirk et al. (1986): A Comprehensive Grammar of the English language. London: Longman. Radden, Günter (1981): „Die übertragenen Bedeutungen der englischen Raumpräpositionen“, in: Radden. Günter/ Dirven, René (Hg.): Kasusgrammatik im Fremdsprachenunterricht. Trier: Wiss. Verl. [= Anglistik und Englischunterricht. 14]: 133-79 Radden, Günter (1985): „Spatial metaphors underlying prepositions of causality“, in: Paprotté, Wolf/ Dirven, René (Hg.): The ubiquity of metaphor: metaphor in language and thought. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Amsterdam studies in the theory and history of linguistic science. Ser.4, 29]: 177-205. Raible, Wolfgang (1996a): „Kognition und Sprachwandel“, in: Akademie-Journal 1/ 96: 38-43. Raible, Wolfgang (1996b): „Kognitive Grundlagen des Sprachwandels“, in: Michaelis, Susanne/ Thiele, Petra (Hg.): Grammatikalisierung in der Romania. Bochum: Brockmeyer [= Bochum-Essener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 28]: 61-80. Ramat, Paolo/ Ricca, Davide (1998): „Sentence adverbs in the languages of Europe“, in: van der Auwera, Johan (Hg.): Adverbial Constructions in the Languages of Europe. Berlin: Mouton de Gruyter [= Empirical approaches to language typology. 20.3: Eurotyp]: 187-75. Ramsden, Herbert (1961): „The use of a + personal pronoun in Old Spanish“, in: Bulletin of Hispanic Studies 38: 42-54. Reenen, Pieter van/ Schøsler, Lene (1995): „The thematic structure of the main clause in Old French: or versus si“, in: Andersen, Henning (Hg.): Historical Linguistics 1993. Selected papers from the 11th International Conference on Historical Linguistics, Los Angeles, 16–20 August 1993. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Current issues in linguistic theory. 124]: 401-19. Regula, Moritz (1966): Historische Grammatik des Französischen. Bd. 3. Syntax. Heidelberg: Winter. Reichenbach, Hans (1966 [1947]): Elements of Symbolic Logic. New York/ London: Collier – Macmillan. Reichenkron, Günter (1951): „Das präpositionale Akkusativ-Objekt im ältesten Spanisch“, in: Romanistische Forschungen 63: 342-97. Reumuth, Wolfgang/ Winkelmann, Otto (1991): Praktische Grammatik der spanischen Sprache. Wilhelmsfeld: Egert. Reumuth, Wolfgang/ Winkelmann, Otto (51996): Praktische Grammatik der italienischen Sprache. Wilhelmsfeld: Egert. Reyes, Graciela (1990): La pragmática lingüística. El estudio del uso del lenguaje. Barcelona: Montesinos [= Bibliotéca de divulgación temática. 54]. Riiho, Timo (1988): La redundancia pronominal en el iberoromance medieval. Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 222]. Roberts, Ian (1993a): Verbs and Diachronic Syntax. A Comparative History of English and French. Dordrecht: Kluwer. Roberts, Ian (1993b): „A formal account of grammaticalization in the history of Romance futures“. Folia Linguistica Historica 13: 219-58. Roberts, Ian/ Roussou, Anna (1999): „A formal approach to ‚grammaticalization‘“, in: Linguistics 37: 101141. Roca Pons, José (1958): Estudios sobre perífrasis verbales del español. Madrid [= Revista de filologia española. Anejo 67]. Roegiest, Eugeen (1979): „A propos de l’accusatif prépositionnel dans quelques langues romanes“, in: Vox Romanica 38: 37-54.

408

Teil 9

Rohlfs, Gerhard (1949): Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten. Bd. 2. Formenlehre und Syntax. Bern: Francke. Rohlfs, Gerhard (1954): Historische Grammatik der italienischen Sprache und ihrer Mundarten. Bd. 3. Syntax und Wortbildung. Bern: Francke. Rohlfs, Gerhard (1971): „Autour de l’accusatif prépositionnel dans les langues romanes“, in: Revue de Linguistique Romane 35: 37-54. Romaine, Suzanne (1981): „The transparency principle: what it say and why it doesn’t work“, in: Lingua 55: 277-300. Romaine, Suzanne (1995): „The grammaticalization of irrealis in Tok Pisin“, in: Bybee, Joan/ Fleischman, Suzanne (Hg.): Modality in Grammar and Discourse. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 32]: 389-427. Romaine, Suzanne/ Lange, Deborah (1991): „The use of like as a marker of reported speech and thought: A case of grammaticalization in progress“, in: American Speech 66/ 3: 227-79. Rosch, Eleanor (1978): „Principles of categorization“, in: Rosch, E./ Loyd, B.B. (Hg.): Cognition and Categorization. Hillsdale: Erlbaum: 27-48. Rosengren, Per (1974): Presencia y ausencia de los pronombres personales sujetos en español moderno. Stockholm: Almqvist & Wiksell [= Romanica gothoburgensia. 14]. Rotaetxe, Karmele (1998): „Constructions triactancielles et datif“, in: Feuillet, Jacques (Hg.): Actance et valence dans les langues de l’Europe. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Eurotyp 20.2]: 391-456. Rotaetxe, Karmele (1999): „Tipología lingüística: dativo y datividad“, in: Revista Española de Lingüística 29: 1-33. Sacks, Harvey/ Schegloff, Emanuel A./ Jefferson, Gail (1978): „A simplest systematics for the organization of turn taking for conversation“, in: Schenkein, Jim (Hg.): Studies in the organization of conversational interaction. New York u.a.: Academic Press: 7-55. Sankoff, Gillian (1990): „The grammaticalization of tense and aspect in Tok Pisin and Sranan“, in: Language Variation and Change 2: 295-312. Sasse, Hans-Jürgen (1982): „Subjektprominenz“, in: Heinz, Sieglinde/ Wandruszka, Ulrich (Hg.) Fakten und Theorien. Beiträge zur romanischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geb. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 191]: 267-86. Schlegel, August Wilhelm von (1971 [1818]): Observations sur la langue et la littérature provençales. Neudr. d. 1. Ausg. Paris 1818. Fotodr. Präzis. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 7]. Schlupp, Daniel (1997): Modalités prédicatives, modalités aspectuelles et auxiliaires en créole à base lexicale française de la Guyane française. XVIIIe – XXe siècles. Tübingen: Niemeyer [= Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. 283]. Schmid, Ulrich (1998): -lîh-Bildungen. Vergleichende Untersuchungen zu Herkunft, Entwicklung und Funktion eines althochdeutschen Suffixes. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht [= Studien zum Althochdeutschen. 35]. Schrodt, Richard (1993): „Von der Diskurssyntax zur Satzsyntax: Reanalyse und/ oder Grammatikalisierung in der Geschichte der deutschen Nebensätze“, in: Folia Linguistica Historica 13: 259-78. Schrott, Angela (1997): Futurität im Französischen der Gegenwart. Semantik und Pragmatik der Tempora der Zukunft. Tübingen: Narr [= Romanica monacensia. 50]. Schwegler, Arnim (1988): „Word-order changes in predicate negation strategies in Romance languages“, in: Diachronica 5: 21-58. Schwegler, Arnim (1990): Analycity and Syntheticity. A Diachronic Perspective with Special Reference to Romance Languages. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter. Schwegler, Arnim (1991): „Predicate negation in contemporary Brazilian Portuguese – a change in progress“, in: Orbis 34 (1985-1987 [1991]): 187-214.

Literatur

409

Schwenter, Scott A. (1994a): „Hot news and the grammaticalization of perfects“, in: Linguistics 32: 9951028. Schwenter, Scott A. (1994b): „The grammaticalization of an anterior in progress: Evidence from a peninsular Spanish dialect“, in: Studies in Language 18: 71-111. Searle, John R. (1969): Speech Acts: An Essay in the Philosophy of Language. Cambridge: University Press. Searle, John R. (1982): Ausdruck und Bedeutung: Untersuchungen zur Sprechakttheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp [= Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft. 349]. Sebba, Mark (1987): The Syntax of Serial Verbs. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Creole language library. 2]. Seiler, Hansjakob (1973): „Das Universalienkonzept“, in Seiler, Hansjakob (Hg.): Linguistic workshop. Bd. 1. Vorarbeiten zu einem Universalienprojekt. (Structura. 4): 6-20. Seiler, Hansjakob (1978): „The Cologne project on language universals: questions, objectives and prospects“, in: Seiler, Hansjakob (Hg.): Language universals: papers from the conference held at Gummersbach/ Cologne, Germany, October 3-8. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 111]: 11-25. Seiler, Hansjakob/ Premper, Waldfried (Hg.) (1991): Partizipation. Das sprachliche Erfassen von Sachverhalten. Tübingen: Narr [= Language universals series. Vol. 6]. Selig, Maria (1991): „Inhaltskonturen des ‚Dativs‘. Zur Ablösung des lateinischen Dativs durch ad und zur differentiellen Objektmarkierung“, in: Koch, Peter/ Krefeld, Thomas (Hg.): Connexiones Romanicae. Dependenz und Valenz in den romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 268]: 187-211. Silva Corvalán, Carmen (1982): „Subject expression and placement in Mexican-American Spanish“, in: Amaste, Jon/ Elías-Olivares, Lucía (Hg.): Spanish in the Unitd States. Sociolinguistic aspects. Cambridge u.a.: Cambridge University Press: 93-120. Silva Corvalán, Carmen (1984): „Topicalización y pragmática en español“, in: Revista Española de Lingüística 14: 1-20. Slobin, Dan I. (1993): „Adult language acquisition. A view from child language study“, in: Perdue, Clive (Hg.), written by members of the European Science Foundation project on adult language acquisition: Adult Language Acquisition: Cross-linguistic Perspectives. Bd. 2: The Results. Cambridge: University Press: 239-52. Slobin, Dan I. (1994): „Talking perfectly. Discourse origins of the present perfect“, in: Pagliuca, William (Hg.): Perspectives on Grammaticalization. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Current issues in linguistic theory. 109]. Smith, Colin (141987 [1972]). Poema de mio Cid. Madrid: Cátedra. Söll, Ludwig (1968): „Synthetisches und analytisches Futur im modernen Spanischen“, in: Romanische Forschungen 80: 239-48. Spears, Arthur K. (1990): „Tense, Mood, and Aspect in the Haitian Creole Preverbal Marker System“, in: Singler, John Victor (Hg.): Pidgin and Creole Tense-Mood-Aspect Systems. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Creole language library. 6]: 119-142. Sperber, Hans (21965): Einführung in die Bedeutungslehre. Bonn: Schroeder. Spillebout, Gabriel (1985): Grammaire de la langue française du XVII siècle. Paris: Picard. Spitzer, Leo (1928): „Rum. p(r)e, span. á vor persönlichem Akkusativobjekt“, in: Zeitschrift für Romanische Philologie 48: 423-32. Spitzer, Leo (1967 [1916]): „Über das Futurum cantare habeo“, in: Spitzer, Leo: Aufsätze zur romanischen Syntax und Stilistik. Zweite unv. Aufl. Tübingen: Niemeyer. Spitzová, Eva/ Bayerová, Marcela (1987): „Posición del perfecto compuesto en el sistema temporal del verbo en el español de México“, in: Etudes Romanes de Brno XVIII: 37-50. Squartini, Mario (1998): Verbal periphrasis in Romance. Aspect, actionality, and grammaticalization. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Empirical approaches to language typology. 21].

410

Teil 9

Stark, Elisabeth (1997): Voranstellungsstrukturen und „topic“-Markierung im Französischen. Tübingen: Narr [= Romanica Monacensia 51]. Stechow, Arnim von/ Sternefeld, Wolfgang (1988): Bausteine syntaktischen Wissens: ein Lehrbuch der generativen Grammatik. Opladen: Westdeutscher Verlag. Stein, Peter (1984): Kreolisch und Französisch. Tübingen: Niemeyer [= Romanistische Arbeitshefte. 25]. Stempel, Wolf-Dieter (1983): „Ich vergesse alles. Bemerkungen zur Hyperbolik in der Alltagsrhetorik“, in: Faust, Manfred et al. (Hg.): Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik: Festschrift für Peter Hartmann. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 215]: 87-98. Stempel, Wolf-Dieter (1984): „Bemerkungen zur Kommunikation im Alltagsgespräch“, in: Stierle, Karlheinz/ Warning, Rainer (Hg.): Das Gespräch. München: Fink [= Poetik und Hermeneutik. Kolloquium der Forschungsgruppe Poetik und Hermeneutik. 11]: 151-69. Stephany, Ursula (1993): „Modality in first language acquisition: The state of the art“, in: Dittmar, Norbert/ Reich, Astrid (Hg.): Modality in Language Acquisition. Berlin/ New York: de Gruyter [= Sociolinguistics and language contact. 6]: 133-44. Stimm, Helmut (1986): „Die Markierung des direkten Objektes durch a im Unterengadinischen“, in: Holtus, Günter/ Ringger, Kurt (Hg.): Raetia antiqua et moderna: W. Theodor Elwert zum 80. Geburtstag. Tübingen: Niemeyer: 407-48. Stimm, Helmut (1987): „Ist der präpositionale Akkusativ des Engadinischen ein Dativ? Zur Genese der Markierung des direkten Objektes im Engadinischen“, in: Plangg, Guntram A./ Iliescu, Maria (Hg.): Akten der Theodor Gartner-Tagung (Rätoromanisch und Rumänisch) in Vill/ Innsbruck 1985. Innsbruck: Inst. f. Romanistik [= Romanica aenipontana. 14]: 145-73. Stolz, Thomas (1994): Grammatikalisierung und Metaphorisierung. Bochum: Brockmeyer [= Bochum-Essener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 23]. Strang, Barbara M. (1976): A history of English. London: Methuen. [= University paperbacks. 514]. Swan, Toril (1988a): Sentence Adverbials in English: A synchronic and diachronic Investigation. Oslo: Novus [= Tromsø-Studier i Språkvitenskap. 10]. Swan, Toril (1988b): „The development of sentence adverbs in English“, in: Studia Linguistica 42: 1-17. Swan, Toril (1997): „From Manner to Subject Modification: Adverbialization in English“, in: Nordic Journal of Linguistics 20: 179-95. Sweetser, Eve E. (1988): „Grammaticalization and semantic bleaching“, in: Berkeley Linguistics Society 14: 389-405. Sweetser, Eve E. (1994): From Etymology to Pragmatics. Metaphorical and cultural aspects of semantic structure. Cambridge: University Press [= Cambridge studies in linguistics. 54]. Sylvain, Suzanne (1979 [1936]): Le créole haïtien. Morphologie et syntaxe. Genève: Slatkine [first published in Wetteren-Port-au-Prince]. Szemerényi, Oswald (31989): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. 3., vollst. neu bearb. Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [= Die Sprachwissenschaft]. Tagliavini, Carlo (1973): Einführung in die romanische Philologie. Aus d. Ital. übertr. v. Reinhard Meisterfeld. [= Handbücher für das Studium der Romanistik]. Taylor, John R. (21995): Linguistic Categorization: Prototypes in Linguistic Theory. Oxford: Clarendon. Tekavcic, Pavao (1972): Grammatica storica dell’italiano. Bd. 2. Morfosintassi. Bologna: Mulino [= La nuova scienza: Serie di linguistica e critica letteraria]. Tesnière, Lucien (1959): Eléments de syntaxe structurale. Paris: Klincksieck. Thibault, André (2000): Perfecto simple y perfecto compuesto en español preclásico: estudio de los perfectos de indicativo en „La Celestina“, el „Teatro“ de Encina y el „Diálogo de la lengua“. Tübingen: [= Beihefte zur Zeitschrift für Romanische Philologie. 301]. Thiele, Petra (1996): „Zur Rolle der Grammatikalisierungsmechanismen bei der Herausbildung repetitiver Verbalperiphrasen in der Iberoromania.“, in: Michaelis, Susanne/ Thiele, Petra (Hg.): Grammatikali-

Literatur

411

sierung in der Romania. Bochum: Brockmeyer [= Bochum-Essener Beiträge zur Sprachwandelforschung. 28]: 107-21. Thielmann, Ph. (1885): „‚Habere‘ mit dem Part. Perf. Pass.“, in: Archiv für Lateinische Lexikologie und Grammatik 2: 372-432, 509-49. Thomas, Earl W. (1969): The Syntax of Spoken Brazilian Portuguese. Nashville: Vanderbilt University Press. Thun, Harald (1989): „Der Gebrauch des Subjektpronomens der 3. Person im Romanischen aus typologischer Sicht (Diachron und moderne Synchronie)“, in: Raible, Wolfgang (Hg.): Romanistik, Sprachtypologie und Universalienforschung. Beitr. zum Freiburger Romanistentag 1987. Tübingen: Narr [= Tübinger Beiträge zur Linguistik. 332]: 191-222. Thurneysen, R. (1892): „Zur Stellung des Verbums im Altfranzösischen“, in: Zeitschrift für Romanische Philologie XVI: 289-307. Tilander, Gunnar (1951/ 52): „De sa fame ne voit mie (point) – un problème syntaxique du vieux français“, in: Studia Neophilologica. A Journal of Germanic and Romanic Philology. Vol. XXIV: 1-39. Timberlake, Alan (1977): „Reanalysis and actualization in syntactic change“, in: Li, Charles N. (Hg.): Mechanisms of syntactic change. Austin: University of Texas Press: 141-77. Timberlake, Alan (1982): „Invariance and the syntax of Russian aspect“, in: Hopper, Paul J. (Hg.): TenseAspect: between Semantics and Pragmatics. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 1]: 305-31. Tobin, Yishai (1993): Aspect in the English Verb. Process and Result in Language. London/ New York: Longman. Torrego Salcedo, Esther (1999): „El complemento directo preposicional“, in: Bosque; Ignacio/ Demonte, Violeta (Hg.): Gramática descriptiva de la lengua española. Bd. 2, Madrid: Espasa Calpe [= Real Academia Española, Collection Nebrija y Bello]: 1779-805. Traugott, Elizabeth Closs (1972): A History of English syntax: a transformational approach to the history of English sentence structure. New York: Holt, Rinhart Winston. [= Translantic series in linguistics]. Traugott, Elizabeth Closs (1988): „Pragmatic strengthening and grammaticalization“, in: Berkeley Linguistics Society 14: 406-16. Traugott, Elizabeth Closs (1995): „Subjectification in grammaticalization“, in: Stein, Dieter/ Wright, Susan (Hg.): Subjectivity and subjectivisation. Linguistic perspectives. Cambridge: University Press: 31-54. Traugott, Elizabeth Closs (1999): „The rhetoric of counter-expectation in semantic change: a study in subjectification“, in: Blank, Andreas/ Koch, Peter (Hg.): Historical Semantics and Cognition. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Cognitive linguistics research. 13]: 177-96. Traugott, Elizabeth Closs/ König, Ekkehard (1991): „The semantics-pragmatics of grammaticalization revisited“, in: Traugott, Elizabeth Closs/ Heine, Bernd (Hg.): Approaches to grammaticalization. Bd. 1. Focus on theoretical and methodological Issues. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Typological studies in language. 19.1]: 189-218. Traugott, Elizabeth Closs/ Smith, Henry (1993): „Arguments from language change“, in: Journal of Linguistics 29: 431-447. Uhler, Karl (1926): Die Bedeutungsgleichheit der altenglischen Adjektiva und Adverbia mit und ohne -lic (lice). Heidelberg: Winter [= Anglistische Forschungen. 62]. Ullmann, Stephen (1973 [1962]): Semantik. Eine Einführung in die Bedeutungslehre. Frankfurt a. M.: Fischer. Ullmann-Margalit, Edna (1978): „Invisible-hand explanations“, in: Synthese 39: 263-91. Ulrich, Mioria (1985): Thetisch und kategorisch. Funktionen der Anordnun von Satzkonstituenten am Beispiel des Rumänischen und anderer Sprachen. Tübingen: Narr [= Romanica monacensia. 24]. Underhill, Robert (1988): „Like is, like, focus“, in: American Speech 63: 234-46. Utlan, Russell (1978): „The nature of future tenses“, in: Greenberg, Joseph H. (Hg.): Universals of Human Language. Bd. 3: Word Structure. Stanford: University Press: 83-123.

412

Teil 9

Väänänen, Veikko (1981): Introduction au latin vulgaire. 3. éd. rev. et augm., Paris: Klincksieck [= Bibliothèque française et romane. Sér. A, 6]. Valdman, Albert (1970): Basic Course in Haitian Creole. Bloomington: Indiana University [= Language science monographs. 5]. Valdman, Albert (1978): Le créole: structure, statut et origine. Paris: Klincksieck. Valesio, Paolo (1968): „The Romance synthetic future pattern and its first attestations“, in: Lingua 20: 11361, 279-307. Vance, Barbara S. (1997): Syntactic change in medieval French: verb-second and null subjects. Dordrecht: Kluwer [= Studies in natural language and linguistic theory. 41]. Vanelli, Laura (1987): „I pronomi soggetto nei dialetti italiani settentrionali dal Medio Evo a oggi“, in: Medioevo Romanzo XII: 173-211. Vanelli, Laura/ Renzi, Lorenzo (1997): „Personal pronouns and demonstratives“, in: Maiden, Martin/ Parry, Mair (Hg.): The Dialects of Italy. London: Routledge: 106-15 Vater, Heinz (1994): Einführung in die Zeit-Linguistik. Köln: Gabel [= Kölner Linguistische Arbeiten – Germanistik. 25]. Vennemann, Theo (1974): „Topics, Subjects, and Word Order: From SXV to SVX via TVX“, in: Anderson, John M./ Jones, Charles (Hg.): Historical Linguistics. Syntax, Morphology, Internal and Comparative Reconstruction. Bd. 1. Amsterdam/ Oxford: North-Holland [= North holland linguistic series. 12a]: 33976. Vergnaud, Jean-Roger/ Zubizarreta, Marie-Louise (1992): „The definite determiner and the inalienable constructions in French and English“, in: Linguistic Inquiry 23: 595-652. Vincent, Nigel (1978): „Is sound change teleological?“, in: Fisika, Jacek (Hg.): Recent Developments in Historical Phonology. La Hague/ Paris/ New York: Mouton: 409-30. Vincent, Nigel (1982): „The development of the auxiliaries habere and esse in Romance“, in: Vincent, Nigel/ Harris, Martin (Hg.): Studies in the Romance verb. Essays offered to Joe Cremona on the occasion of his 60th birthday. London/ Canberra: Croom Helm: 71-96. Vincent, Nigel (1999): „The evolution of c-structure: prepositions and PPs from Indo-European to Romance“, in: Linguistics 36-7: 1111-53. Visser, Frederikus Th. (1963): An Historical Syntax of the English Language. Bd. 1. Syntactical Units with One Verb. Leiden: Brill. Walker, James A. (1949): „Gothic -leik- and germanic *lik- in the light of gothic translations of greek originals“, in: Philological Quarterly 28: 274-93. Waltereit, Richard (*2000): „Modal particles and their functional equivalents: A speech-act-theoretic approach“, ersch. in: Journal of Pragmatics. Waltereit, Richard (1996): „‚Les cours, ils auront déjà commencé‘. Zur Funktion der Linksversetzung des Subjekts zwischen Informationsstruktur und Referenzsemantik“, in: Romanistisches Jahrbuch 47: 64-81. Waltereit, Richard (1998): Metonymie und Grammatik. Kontiguitätsphänomene in der französischen Satzsemantik. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 385]. Waltereit, Richard (1999): „Reanalyse als metonymischer Prozeß“, in: Lang, Jürgen/ Neumann-Holzschuh, Ingrid (Hg.): Reanalyse und Grammatikalisierung in den romanischen Sprachen. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 410]: 19-29. Wandruszka, Ulrich (1992): „Zur Suffixpräferenz: Prolegomena zu einer Theorie der morphologischen Abgeschlossenheit“, in: Papiere zur Linguistik 46: 3-27. Warner, Anthony (1983): Review of Lightfoot 1979, Principles of Diachronic Syntax, in: Journal of Linguistics 19: 187-209. Wartburg, Walther von (101971 [1934]): Évolution et structure de la langue française. Bern: Francke [= Bibliotheca romanica. Ser. 1; 1].

Literatur

413

Wartburg, Walther von (31970): Einführung in Problematik und Methodik der Sprachwissenschaft. Tübingen: Niemeyer. Wegener, Heide (1985): Der Dativ im heutigen Deutsch. Tübingen: Narr [= Studien zur deutschen Grammatik. 28]. Wegener, Heide (1986): „Gibt es im Deutschen ein indirektes Objekt?“, in: Deutsche Sprache 14: 12-22. Wegener, Heide (1988): „Relations sémantiques à l’intérieur de constructions à trois actants“, in: Weber, Heinrich/ Zuber, Ryszard (1988): Linguistik Parisette. Akten des 22. Linguistischen Kolloquiums Paris 1987. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 203]: 121-33. Wegener, Heide (1998): „Zur Grammatikalisierung von Modalpartikeln“, in: Barz, Irmhild/ Öhlschläger, Günther (Hg).: Zwischen Grammatik und Lexikon. Tübingen: Niemeyer [= Linguistische Arbeiten. 390]: 37-55. Weinrich, Harald (1964): Tempus: besprochene und erzählte Welt. Stuttgart: Kohlhammer [= Sprache und Literatur. 16]. Werner, Edeltraut (1980): Die Verbalperiphrase im Mittelfranzösischen. Eine semantisch-syntaktische Analyse, Frankfurt a. M. u.a.: Lang [= Studia romancia et linguistica. 11]. Wierzbicka, Anna (1988): The Semantics of Grammar. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Studies in Language companion series. 18]. Wierzbicka, Anna (1992a): „Lexical universals and universals of grammar“, in: Kefer, Michel/ van der Auwera, Johan (Hg.): Meaning and Grammar. Cross-Linguistic Perspectives. Berlin/ New York: Mouton de Gruyter [= Empirical approaches to language typology. 10]: 383-415. Wierzbicka, Anna (1992b): „The search for universal semantic primitives“, in: Pütz, Martin (Hg.): Thirty Years of Lingistic Evolution. Studies in Honour of René Dirvén on the Occasion of his Sixtieth Birthday. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins: 215-42. Wierzbicka, Anna (1995): „A semantic basis for grammatical typology“, in: Abraham, Werner/ Givón, Talmy/ Thompson, Sandra (Hg.): Discourse Grammar and Typology. Papers in Honor of John W.M. Verhaar. Amsterdam/ Philadelphia: Benjamins [= Studies in language companion series. 27]: 179-209. Wierzbicka, Anna (1996): Semantics. Primes and Universals. Oxford: University Press. Wildgen, Wolfgang/ Bechert, Johannes (1991): Einführung in die Sprachkontaktforschung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Wilmet, Marc (1970): Le système de l'indicatif en moyen français: étude des ‚tiroirs‘ de l'indicatif dans les farces, sotties et moralités françaises des XVe et XVIe siècle. Genève: Droz [= Publications romanes et françaises. 107]. Winters, Margaret E. (1987): „Innovations in French negation“, in: Diachronica 4: 27-52. Wurzel, Wolfgang Ullrich (1989): Inflectional Morphology and Naturalness. Dordrecht: Kluwer [= Studies in natural language and linguistic theory. 9]. Yllera, Alicia (1980): Sintaxis del verbo español: las perífrasis medievales. Zaragoza: Departamento de filología. Zimmermann, Rüdiger (1968): Untersuchungen zum frühmittelenglischen Tempussystem. Perfect, Preterite und Plusperfect um 1200. Heidelberg: Groos [= Wissenschaftliche Bibliothek. 8].



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.