Einführung in die Wissenschaftsphilosophie - eine Vorlesung VO2

July 25, 2017 | Author: Nikos Psarros | Category: Philosophy of Science
Report this link


Description

2 2.1

 Das  Wesen  der  Wissenschaft  und  des  wissenschaftlichen  Wissens   Ziele    

Wir  haben  im  vorigen  Abschnitt  Wissen  als  Vermögen  bestimmt,  d.h.  als  die  Fähigkeit,  etwas  zu  tun  –  die   Fähigkeit   zu   handeln.   Die   Tätigkeit,   die   Epistéme-­‐Wissen   realisiert,   heißt   Wissenschaft.   Jede   Tätigkeit   hat   ein  Ziel,  d.h.  etwas,  das  sie  anstrebt  und  dessen  Erreichung  die  Tätigkeit  zu  einem  Abschluss  bringt.  Dieses   Ziel  kann  zum  einen  mit  der  Aktualisierung  der  Tätigkeit  selbst  zusammenfallen  –  man  spricht  in  diesem  Fall   von  einem  inneren  Ziel.  Das  Ziel  z.B.  des  Spazierengehens  ist  es  nicht,  einen  Ort  gehend  zu  erreichen,  son-­‐ dern  eben  zu  gehen  –  es  ist  ein  inneres  Ziel.  Auch  wenn  wir  eine  bestimmte  Tätigkeit  nur  zur  Übung  ausfüh-­‐ ren,  fällt  das  Ziel  mit  dieser  Tätigkeit  zusammen.     Wir  üben  aber  eine  Tätigkeit  ein  oder  wir  machen  einen  Spaziergang  nicht  bloß  um  der  Realisierung  dieser   Tätigkeit  willen,  sondern  weil  wir  damit  ein  weiteres,  darüber  hinausgehendes  Ziel  verfolgen:  Spazierenge-­‐ hen  fördert  z.B.  die  Gesundheit,  oder  es  macht  Spaß,  und  eine  eingeübte  Tätigkeit  wird  später  ausgeführt,   um  ein  gesetztes  Ziel  eben  besser  erreichen  zu  können.  In  Bezug  auf  das  Spazierengehen  sind  Erreichung   der   Gesundheit   oder   Spaßhaben   äußere   Ziele.   Eine   Tätigkeit,   die   sich   bloß   in   ihrer   Ausführung   erschöpft,   ist,   verglichen   mit   einer   Tätigkeit,   die   auf   ein   äußeres   Ziel   gerichtet   ist,   unvollkommener,   weil   es  kein   Krite-­‐ rium  gibt,  das  bestimmt,  wann  diese  „Selbstzwecktätigkeit“  ausgeführt  oder  warum  sie  überhaupt  ausge-­‐ führt  werden  soll.  Wenn  ein  Spaziergang  lediglich  seine  eigene  Realisierung  zum  Ziel  hätte,  und  man  nicht   wüsste,  was  man  darüber  hinaus  erreichen  könnte,  könnte  man  ihn  genauso  gut  nicht  ausführen.  Es  wäre   ebenfalls   sinnlos,   etwas   einzuüben,   wovon   man   nicht   weiß,   wozu   es   gut   ist.   Damit   also   eine   Tätigkeit   einen   Sinn  hat,  muss  sie  ein  Ziel  verfolgen,  das  sich  nicht  bloß  in  der  Realisierung  dieser  Tätigkeit  erschöpft  –  sie   muss  ein  äußeres  Ziel  haben.     Äußere   Ziele   lassen   sich   in   drei   Gruppen   einteilen:   Es   gibt   diejenigen   Ziele,   die   zunächst   als   im   Allgemeinen   erstrebenswert  betrachtet  werden  und  deren  Realisierungswürdigkeit  erst  auf  einen  Protest  oder  Einwand   hin  überprüft  wird.  Es  ist  z.B.  im  Allgemeinen  erstrebenswert,  ein  Eigenheim  zu  bauen.  Erst  wenn  eine  an-­‐ dere   Person   oder   ein   Personenkreis   dagegen   Einspruch   erhebt,   wird   untersucht,   ob   dieses   allgemein   er-­‐ strebenswerte  Ziel  im  konkreten  Fall  angestrebt  werden  darf  oder  nicht.  Wir  wollen  derartig  verfasste  Ziele   gute  Ziele  nennen.     Die   zweite   Gruppe   bilden   Ziele,   die   für   eine   bestimmte   Person   oder   einen   bestimmten   Personenkreis   zu   einem   gegebenen   Zeitpunkt   zwar   erstrebenswert   sind,   deren   generelle  Realisierung   aber   dazu   führen   wür-­‐ de,  dass  nur  eine  bestimmte  Anzahl  von  Personen  diese  Ziele  zu  Lasten  aller  Übrigen  erreichen  könnte.  Es   kann  z.B.  sein,  dass  Verbrennungsmotoren  sehr  gut  geeignet  sind,  um  Privatfahrzeuge  anzutreiben.  Ange-­‐ sichts  aber  der  Tatsache,  dass  der  Betrieb  von  Verbrennungsmotoren  langfristig  zur  Verschlechterung  der   allgemeinen  Lebensumstände  führt,  kann  man  schon  jetzt  abschätzen,  dass  nur  ein  Teil  der  Menschheit  auf   diese  Weise  sein  Bedürfnis  nach  Individualtransport  befriedigen  kann.  Ein  uneingeschränkter  Zugang  aller   Menschen   zu   dieser   Technologie,   hätte   –   zumindest   nach   heutigem   Wissenstand   –   katastrophale   Folgen.   Deshalb   arbeitet   man   ja   schon   daran,   andere   Motorentypen   für   den   Individualtransport   zu   entwickeln.   Ziele,  deren  Wert  in  diesem  Sinne  nicht  verallgemeinert  werden  kann  –  auch  wenn  sie  für  eine  bestimmte   Zeit   oder   für   bestimmte   Personen   als   die   beste   Lösung   erscheinen   –,   sollen   bequeme   Ziele   genannt   wer-­‐ den.     Schließlich  gibt  es  auch  diejenigen  Ziele,  die  nur  der  Sättigung  von  partikulären  Begierden  dienen,  und  de-­‐ ren   Realisierung   den   direkten   Schaden   von   anderen   Personen   zur   Folge   hat.   Diese   Ziele   wollen   wir  schlech-­‐ te  Ziele  nennen.    

2.2

Praxen    

Es   gibt   Tätigkeiten,   die   gute   Ziele   realisieren.   In   fast   jeder   menschlichen   Gemeinschaft   werden   derartige   Tätigkeiten   in   bestimmten   Weisen   organisiert,   so   dass   ihre   Realisierung   geregelt   stattfindet   und   das   Wis-­‐ sen,  wie  man  sie  realisiert  und  was  damit  erreicht  wird,  von  Generation  zu  Generation  weitergegeben  wird.   Solche   Organisationszusammenhänge   von   Tätigkeiten,   die   gute   Ziele   realisieren,   heißen   Praxen.   Die   Praxen   können  sehr  verschiedene  Organisationsstrukturen  aufweisen  und  manchmal  sehr  komplexe  und  hochgra-­‐ 10  

Einführung  in  die  Philosophie  der  Wissenschaften  –  2.  Das  Wesen  der  Wissenschaft  und  des  wissenschaftlichen  Wissens  

dig   arbeitsteilig   auszuführende   Tätigkeiten   beinhalten.   Manche   Praxen   haben   eine   institutionelle   Form,   etwa   als   Beruf   oder   als   staatliche   oder   gesellschaftliche   Institution.   Andere   Praxen   werden   vorwiegend   informell  aufrechterhalten,  wie  z.B.  das  Hobbyangeln  oder  das  Feiern  von  Geburtstagen.     Tätigkeiten,  die  schlechte  Ziele  verfolgen,  können  keine  Praxen  konstituieren,  allein  schon  deshalb,  weil  es   nicht   im   allgemeinen   Interesse   ist,   sie   in   der   Gemeinschaft   in   die   nächsten   Generationen   weiterzugeben.   Das  schließt  zwar  nicht  aus,  dass  die  unmittelbar  an  derartigen  Tätigkeiten  Interessierten,  diese  an  potenti-­‐ elle  Komplizen  lehren.  Es  kann  auch  mitunter  vorkommen,  dass  Wissen  um  die  Erreichung  von  schlechten   Zielen   in   einer   Form   weitergegeben   wird,   die   äußerlich   an   eine   Praxis   erinnert.   Aber   allein   die   Tatsache,   dass  eine  Piratenbande  diszipliniert  vorgeht,  macht  sie  nicht  zu  einem  Zug  von  Polizisten.     Wie  ist  es  jedoch  mit  Tätigkeiten  bestellt,  die  bequeme  Ziele  verfolgen?  Eine  weit  verbreitete  Ansicht  ist,   dass   derartige   Tätigkeiten   ebenfalls   Praxen   konstituieren,   zumindest   solange   die   zu   realisierenden   Ziele   nicht   in   offenem   Widerspruch   zu   den   Zielen   oder   den   Lebensvollzügen   anderer   Menschen   stehen,   oder   solange   das   betreffende   bequeme   Ziel   „im   Dienst“   eines   höheren   guten   Zieles   steht,   oder   solange   dieses   Ziel  „die  beste  Lösung“  darstellt.  Diese  Ansicht  ist  falsch!  Denn  die  Begriffsbestimmung  des  bequemen  Zie-­‐ les  enthält  bereits  die  Vorstellung  seiner  allgemeinen  Schlechtigkeit  bzw.  seiner  bloß  lokal  gültigen  „Güte“.   Das   systematische   Realisieren   von   bequemen   Zielen   kann   somit   höchstens   „praxisähnliche“   Gewohnheiten   oder   Gebräuche   herausbilden,   aber   keine   Praxen.   Das   gilt   auch   und   gerade   für   Ziele,   die   unter   den   gegebe-­‐ nen  Umständen  als  die  „beste“  oder  sogar  die  „einzige“  Möglichkeit  erscheinen,  ein  höheres,  gutes  Ziel  zu   erreichen.  Der  Umstand  z.B.,  dass  die  Anwendung  von  Verhörmethoden  „dritten  Grades“  Menschenleben   retten   kann   oder   gar   gerettet   hat,   oder   dass   Versuche   an   Menschen   ohne   (oder   sogar   wider)   deren   Zu-­‐ stimmung,  die  Medizin  um  wichtige  Erkenntnisse  über  den  menschlichen  Organismus  bereichert  haben,  die     später  sogar  zu  medizinischen  Durchbrüchen  gegen  Krankheiten  oder  zu  sichereren  technischen  Geräten6 führen  könnten,  ist  weder  der  konstitutive  Akt  einer  diesbezüglichen  Praxis  noch  ein  Grund  für  einen  sol-­‐ chen.  Es  mag  mildernde  Umstände  geben,  die  das  Urteil  über  Personen,  die  den  bequemen  Weg  gewählt   haben,   abschwächen.   Aber   die   Anerkennung   eines   mildernden   Umstandes   bedeutet   nicht   die   Anerken-­‐ nung,  dass  ein  bequemes  Ziel  ein  gutes  Ziel  ist.     Die  Unüberwindbarkeit  des  Grabens,  der  die  bequemen  von  den  guten  Zielen  trennt,  beruht  darauf,  dass   beim  Verfolgen  von  bequemen  Zielen  stets  Menschen  zu  bloßen  Mitteln  der  Erreichung  dieser  Ziele  wer-­‐ den.  Dies  gilt  auch  für  den  Fall,  dass  das  bequeme  Ziel  ein  Zwischenschritt  zur  Erreichung  eines  guten  Zieles   ist.  Ein  Gefolterter  bleibt  nämlich  ein  Werkzeug  auf  dem  Weg  zu  Findung  der  Wahrheit,  auch  wenn  er  unter   der  Folter  die  Wahrheit  sagt  und  diese  Wahrheit  hilft,  ein  Verbrechen  aufzuklären  oder  zu  vermeiden.  Der   Hinweis,  dass  dem  Befragten  die  Folter  erspart  geblieben  wäre,  wenn  er  kooperiert  hätte,  verwandelt  das   bequeme  Ziel  der  gewaltsamen  Gewinnung  von  Aussagen  nicht  in  ein  gutes,  denn  schon  die  Androhung  der   Folter   definiert   die   Rolle   des   Befragten   als   bloßes   Werkzeug   im   Prozess   der   Wahrheitsfindung.   Die   durch   Folter   zutage   gebrachte   Wahrheit   ist   nicht   die   allgemeine   Wahrheit,   die   auch   den   Befragten   einschließt,   sondern  nur  die  Wahrheit  der  Befrager.  Dasselbe  gilt  für  die  vermeintlichen  „guten“  Ziele  der  Heilung  von   Millionen,  die  als  Rechtfertigung  von  Menschenversuchen  ohne  Kenntnis  oder  sogar  wider  die  Ablehnung   der   Versuchspersonen   durchgeführt   werden,   oder   für   Zwangsumsiedlungen   und   Bevölkerungsaustausche   im   Namen   des   Friedens   und   der   Stabilität   usw.   Das   Fazit   ist:   Regelgeleitete   (und   auch   gemeinschaftlich   ausgeführte   und   in   Gemeinschaften   tradierte)   Tätigkeiten,   die   lediglich   bequeme   Ziele   verfolgen,   können   keine   Praxen   konstituieren,   auch   wenn   sie   manchmal,   wie   manche   schlechte   Tätigkeiten,   sich   den   äußeren   Schein  einer  Praxis  geben.7                                                                                                                           6

  Im   19.   und   im   20.   Jahrhundert   sind   etliche   Fälle   von   unfreiwilligen   Menschenversuchen   dokumentiert   worden,   auch   nachdem   die   Menschenversuche   an   KZ-­‐Häftlingen   durch   Nazi-­‐Mediziner   bekannt   geworden   und   die   Täter   verurteilt  worden  sind.  

7

  Aus   diesen   Überlegungen   folgt   nicht,   dass   man   sich   jeder   Tätigkeit   verweigern   bzw.   jede   Tätigkeit   und   jede   Ge-­‐ meinschaft   bekämpfen   soll,   die   nicht   ein   explizit   gutes   Ziel   verfolgt.   Solange   das   verfolgte   Ziel   nicht   explizit   schlecht   ist,   ist   jeder   geregelte   Tätigkeitszusammenhang   einem   Zustand   der   vollständiger   Abwesenheit   jeglicher   Ordnung   vorzuziehen.   Insofern   man   aber   erkennt,   dass   die   verfolgten   Ziele   bloß   bequem   sind,   hat   man   die   Pflicht,   11  

Einführung  in  die  Philosophie  der  Wissenschaften  –  2.  Das  Wesen  der  Wissenschaft  und  des  wissenschaftlichen  Wissens  

2.3

Wissenschaften  als  Praxen    

Der  Erwerb  von  Epistéme-­‐Wissen  ist  eine  Tätigkeit.  Diese  Tätigkeit  verfolgt  ein  gutes  Ziel,  denn  Epistéme-­‐ Wissen   ist   von   universeller   Geltung,   d.h.   es   gilt   für   alle   Menschen   und   jeder   Mensch,   der   nach   Wissen   strebt,  strebt  auch  Epistéme-­‐Wissen  an.  Dieses  Streben  erfolgt  in  organisierter  und  gesellschaftlich  institu-­‐ tionalisierter   Form,   und   ist   ein   Prozess,   der   sich   über   die   bisher   bekannte   Geschichte   der   Menschheit   er-­‐ streckt  –  auch  wenn  er  nicht  überall  und  in  gleichem  Maße  sich  entfaltet  hat  –,  und  in  die  Zukunft  fortge-­‐ führt  wird.  Der  Erwerb  von  Epistéme-­‐Wissen  konstituiert  deshalb  eine  Praxis,  genauer:  ein  Bündel  von  ob-­‐ jektbezogenen   Praxen,   den   Wissenschaften.   Als   zeitlich   ausgedehnte   Entitäten   haben   Praxen,   und   somit   auch   die   Wissenschaften,   eine   historische   Entwicklung   hinter   sich,   die   sich   in   die   Zukunft   fortsetzt   und   sind   Veränderung  unterworfen.  Bei  manchen  Wissenschaften  können  wir  den  ungefähren  Zeitpunkt  ihrer  Kon-­‐ stitution  als  separate  Praxen  bestimmen,  bei  anderen  ist  er  in  den  Tiefen  der  Zeit  verborgen.     Wie   jede   andere   Praxis   entwickeln   sich   die   Wissenschaften   innerhalb   menschlicher   Gemeinschaften   und   sind   Teil   des   gemeinschaftlichen   Lebens.   Ihre   Realisierung   erfordert   Ressourcen,   sowohl   menschliche   als   auch   materielle.   D.h.,   eine   Gemeinschaft   muss   in   der   Lage   sein,   eine   oder   mehrere   Wissenschaften   auf-­‐ rechtzuerhalten  –  man  muss  sich  Wissenschaften  „leisten“  können.  Ist  dies  nicht  der  Fall,  dann  bleibt  das   Streben  von  Epistéme-­‐Wissen  eine  individuelle  Angelegenheit,   die  sich  der  Priorität  der  Sicherstellung  des-­‐ täglichen  Überlebens  fügen  muss.  Deshalb  erfordert  die  Herausbildung  der  Wissenschaft  oder  der  Wissen-­‐ schaften   ein   gewisses   Maß   an   materiellem   Wohlstand   und,   wie   Aristoteles   betont,   ein   gewisses   maß   an   Muße.   Die   Gemeinschaft   muss   so   wohlhabend   sein,   dass   sie   es   sich   leisten   kann,   zumindest   einige   ihrer   Mitglieder   zeitweise   von   der   täglichen   Überlebens-­‐und   Reproduktionsanstrengungen   freizustellen,   damit   diese  Epistéme-­‐Wissen  erwerben  können.  Auch  wenn  sie  die  Not  lindern  hilft,  kann  die  Wissenschaft  kein   Kind  der  Not  sein.    

2.4

Das  Wesen  des  wissenschaftlichen  Wissens    

Die   Wissenschaft   ist   eine   Praxis,   die   dem   Erwerb   von   Epistéme-­‐Wissen   dient.   Die   Inhalte   dieses   Wissen   bilden  eine  Ordnung,  die  die  Forschungsziele  der  einzelnen  Wissenschaften  bestimmt.  Schon  in  der  Antike   entbrannte   eine   Kontroverse   über   den   genauen   Inhalt   bzw.   die   genaue   Natur   der   Gegenstände   wissen-­‐ schaftlichen   Wissens.   Während   die   so   genannten   Naturphilosophen   wissenschaftliches   Wissen   als   die   Er-­‐ kenntnis   der   ersten   Prinzipien   oder   der   ersten   Ausgangsstoffes   oder   der   ersten   materiellen   Ursache   der   Welt   betrachteten,   erklärte   der   bereits   erwähnte   Parmenides   die   Erkenntnis   des   Seins   und   seiner   Bezie-­‐ hung  zu  den  sinnlich  wahrnehmbaren  Phänomene  zu  seinem  Inhalt.  Platon  erkannte,  dass  ein  undifferen-­‐ ziertes  Sein  nicht  die  hinreichende  Grundlage  für  ein  differenziertes  wissenschaftliches  Wissen  sein  konnte,   obwohl  es  dafür  notwendig  war,  und  postulierte  die  Ideen  als  diejenigen  Entitäten,  die  die  Ursachen  für  die   mannigfaltigen  nach  einer  Idee  geformten  realen  Existenzen  waren.  Demnach  bestand  wissenschaftliches   Wissen  in  der  Erkenntnis  der  Ideen  und  in  der  Erkenntnis  der  Mechanismen,  die  die  „Implementierung“  der   Ideen  in  die  Materie  ermöglichen.  Allerdings  ließ  diese  Konzeption  die  Frage  offen,  wie  die  Materie  zu  den   Ideen  kommt,  d.h.,  woher  die  einzelnen  Dinge  „wissen“,  welche  Idee  sie  realisieren.  Platon  selbst  hat  er-­‐ kannt,  das  Ideen  keine  raumzeitlich  wirksamen  Ursachen  sein  können  weder  in  dem  Sinne,  dass  sie  „Welt-­‐   bereiche“  abstecken,  die  die  Materie  in  eine  bestimmte  Gestalt  zwingen,8 noch  als  irgendwie  auf  einer  an-­‐ deren  Weltebene  (Ideenhimmel,  die  Welt  außerhalb  der  „Höhle“9)  existierende  Prototypen  der  geformten   Dinge.10   Aristoteles   bietet   die   Lösung   zu   diesem   Dilemma,   indem   er   feststellt,   dass   es   gar   nicht   nötig   ist,   dass  die  Materie  sich  auf  die  Suche  nach  den  Ideen  zu  begeben  braucht,  denn  die  Ideen  existieren  zusam-­‐                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           darauf   hinzuarbeiten,   dass   das   gemeinschaftliche   Leben,   an   dem   man   teilnimmt,   sich   guten   Zielen   verschreibt   und   die  bloß  bequemen  aufgibt,  oder,  dass  die  bequemen  Zwischenziele,  die  als  notwendig  für  die  Erreichung  eines  gu-­‐ ten   Zieles   erachtet   werden,   eliminiert   werden.   Dabei   gilt   es   natürlich   zu   beachten,   dass   die   Mittel,   die   man   an-­‐ wendet,  um  diese  Reform  zu  erreichen,  das  bereits  erreichte  Niveau  an  „Güte“  in  einer  gegebenen  Gemeinschaft   nicht  zerstören.   8

  Das  ist  die  so  genannte  „Persenning-­‐Theorie“  der  Ideen,  vgl.  Platon  Parmenides  xxx.  

9

  Vgl.  das  so  genannte  Höhlengleichnis  in  Platons  Politeia  (xxx).  

10

  Die  Prototypen-­‐Theorie  wird  mit  dem  „Dritter-­‐Mann-­‐Argument“  widerlegt,  vgl.  Platon  Parmenides  xxx.   12  

Einführung  in  die  Philosophie  der  Wissenschaften  –  2.  Das  Wesen  der  Wissenschaft  und  des  wissenschaftlichen  Wissens  

men   mit   den   nach   ihnen   geformten   Dingen,   und   zwar   in   den   geformten   Dingen   als   ihre   Formen.   Eine   Form   ist  gemäß  dieser  Konzeption  die  Instanz,  die  das  Was-­‐Sein  eines  geformten  Dinges  bestimmt,  während  die   Materie   diejenige   Instanz   ist,   die   sein   So-­‐Sein,   d.h.   seine   jetzige   Existenz   in   Raum   und   Zeit   bestimmt.   Die   Form  bestimmt  allerdings  über  das  Was-­‐Sein  auch  das  So-­‐Sein  eines  geformten  Dinges,  da  sie  die  Kriterien   liefert,   nach   denen   ein   im   Hier   und   Jetzt   existierendes   geformtes   Ding   in   Bezug   auf   sein   „Gelungen-­‐Sein“   beurteilt  wird.  D.h.  die  Form  liefert  die  Kriterien  für  Unterscheidungen  wie  krank/gesund,  normal/defekt,   typisch/untypisch  usw.     a. Realismus     Die  Aristotelische  Konzeption  der  geformten  Dinge  betrachtet  die  Formen  als  real  existierende  Gegenstän-­‐ de,  die  allerdings  nicht  unabhängig  von  den  durch  sie  geformten  real  existierenden  Einzeldingen  bestehen  –   im  Gegensatz  zur  „Platonistischen“  Konzeption,  die  die  Formen/Ideen  als  real  existierende  Prototypen  be-­‐ trachtet.  Wissenschaftliches  Wissen  hat  die  Erkenntnis  dieser  Formen  zum  Inhalt,  was  vermittels  der  Unter-­‐ suchung   der   sie   realisierenden   geformten   Einzeldinge   erfolgt.   Die   Wissenschaft   ist   so   laut   Aristoteles   die   Praxis   des   Erkennens   der   Formen   der   geformten   Dinge.   Wissenschaftliches   Wissen   ist   wahr,   weil   es   auf   der   Erkenntnis  der  Formen  als  Realitäten  beruht,  d.h.  es  ist  wahr  im  Sinne  einer  Korrespondenz  zwischen  Über-­‐ zeugungen   und   Formen.   Die   universelle   Geltung   wissenschaftlichen   Wissens   wird   durch   den   Umstand   si-­‐ chergestellt,   dass   seine   Erkenntnisgegenstände   in   einem   universellen   Sinne   existieren,   nämlich   als   Allge-­‐ meinheiten,  die  –  günstige  Umstände  vorausgesetzt  –  überall  das  Vermögen  haben,  die  Materie  zur  Bildung   von  geformten  Dingen  zu  veranlassen.     Die   Aristotelische   Konzeption   der   geformten   Dinge   und   die   damit   verbundene   Bestimmung   der   Aufgabe   der  Wissenschaft  als  Erkenntnis  der  Formen  machen  das  erste  und  am  längsten  –  über  fast  zwei  Jahrtau-­‐ sende   –   geistesgeschichtlich   wirksame   wissenschaftsphilosophische   Programm   aus,   den   (Formen)Realis-­‐ mus.  Die  Umsetzung  dieses  Programms  sah  (und  sieht)  sich  jedoch  mit  zwei  gravierenden  Problemen  kon-­‐ frontiert:     1.

2.

Die   Formen   sind   nicht   sinnlich   wahrnehmbar,   sondern   müssen   aus   den   sinnlich   wahrnehmbaren   Ei-­‐ genschaften   geformter   Dinge   „abstrahiert“   werden.   Um   dies   zu   erreichen,   müssen   eine   auf   Former-­‐ kenntnis   ausgerichtete   Wissenschaft   die   wesentlichen   Eigenschaften   von   den   bloß   zufälligen   (akziden-­‐ tellen)  Eigenschaften  eines  Dinges  unterscheiden  können.     Die   Formen   haben   das   Vermögen,   auf   die   Materie   einzuwirken   und   sie   zu   den   jeweiligen   geformten   Dingen   zu   organisieren.   Eine   auf   Formerkenntnis   ausgerichtete   Wissenschaft   muss   diese   „Informie-­‐ rungsmechanismen“   aufklären.   Dies   ist   jedoch   schwierig,   denn   die   Formen   sind   uns   nur   indirekt   zu-­‐ gänglich.  Die  Mechanismen,  mit  denen  Formen  ihr  organisierendes  Vermögen  ausüben,  können  somit   nur  durch  das  Studium  des  Verhaltens  der  sinnlich  wahrnehmbaren  Materie  geformter  Dinge  erschlos-­‐ sen  werden.  

Diese  Probleme  haben  zur  Folge,  dass  das  wissenschaftliche  Wissen  von  Formen  ungenau  und  fallibel  ist.   Außerdem   läuft   man   ständig   Gefahr,   eine   bestimmte   sinnlich   wahrnehmbare   Konfiguration   von   Dingeigen-­‐ schaften  für  den  „eigentlichen“  Ausdruck  bzw.  Realisierung  des  Forminhalts  zu  halten.  Es  besteht  mit  ande-­‐ ren  Worten  die  Gefahr,  ein  bestimmtes  Dóxa-­‐Wissen  eines  geformten  Dinges  für  das  Epistéme-­‐Wissen  sei-­‐ nes   Formausdrucks   zu   halten.   Dieses   für   Epistéme-­‐Wissen-­‐Halten   eines   bloßen   Dóxa-­‐Wissens   bestimmt   diejenige  Geisteshaltung,  die  Dogmatismus  genannt  wird.  Die  Erkenntnis  der  Dogmatismus-­‐Gefahr  in  Ver-­‐ bindung   mit   der   Erkenntnis   der   Fallibilität   eines   auf   Formerkenntnis   ausgerichteten   wissenschaftlichen   Wissens  fördern  die  Entwicklung  einer  zweifelnden  Geisteshaltung,  des  Skeptizismus.     b.  Skeptizismus     Es   gibt   viele   Varianten   des   Skeptizismus,   die   alle   jedoch   in   verschiedenen   Stufen   der   Radikalität   die   Ansicht   vertreten,   dass   wir   kein   sicheres   Wissen   des   Wesens   der   Dinge   (und   somit   auch   kein   Epistéme-­‐Wissen)   haben  können,  weil  wir  keine  von  der  Sinneswahrnehmung  unabhängige  Möglichkeit  haben,  zu  entschei-­‐ den,  ob  das,  was  wir  für  die  Form  eines  geformten  Dinges  halten,  tatsächlich  die  Form  ist  und  ob  das,  was   wir   als   Eigenschaft   eines   geformten   Dinges   wahrnehmen,   tatsächlich   durch   die   Form   dieses   Dinges   bedingt   wird.  Wenn  wir  aber  kein  Wissen  des  Wesens  der  Dinge  haben  können,  dann,  so  der  radikale  Skeptizismus,   13  

Einführung  in  die  Philosophie  der  Wissenschaften  –  2.  Das  Wesen  der  Wissenschaft  und  des  wissenschaftlichen  Wissens  

können  wir  überhaupt  kein  Wissen  haben,  d.h.  wir  können  überhaupt  nicht  unsere  wahre  Erkenntnis  han-­‐ delnd   realisieren,   weil   wir   eben   keine   wahre   Erkenntnis   haben   können.   Dass   wir   im   Alltag   mit   unserem   vermeintlichen   Dóxa-­‐und   Epistéme-­‐Wissen   zurechtkommen,   haben   wir   dem   Umstand   zu   verdanken,   dass   das   Weltgeschehen   irgendwie   geregelt   abläuft,   so   dass   wir   im   Strom   der   Ereignisse   Wiederholungen   und   Regularitäten   ausmachen   können,   aus   denen   wir   bzw.   unser   Verstand   Schemata   oder   Allgemeinheiten   auf-­‐ bauen.     c. Nominalismus     Die  „positive“  Seite  des  Skeptizismus  besteht  darin,  dass  auch  der  Skeptiker  nicht  das  Vermögen  des  Ver-­‐ standes  leugnen  kann,  Allgemeinbegriffe  zu  bilden,  die  in  irgendeiner  Weise  praktisch  verwertbar  sind,  in   dem   Sinne,   dass   sie   zumindest   den   technischen   Umgang   mit   der   Welt   ermöglichen.   Dieser   umstand   wird   nun   benutz,   um   einen   zumindest   praktischen   Ausweg   aus   einem   alles   vernichtenden   Skeptizismus   zu   fin-­‐ den:  Der  Verstand  –  so  diese  Lösung  –  erhebt  gar  nicht  den  Anspruch,  dass  die  von  ihm  gebildeten  Allge-­‐ meinbegriffe  irgendeine  Entsprechung  zu  realen  universellen  Existenzen  aufweisen   –  seien  diese  Formen,   oder  Ideen  –,  sondern  dass  sie  (höchstens)  Klassen11  (manche  meinen  sogar  lediglich  Mengen)12  von  sinn-­‐ lich   wahrgenommenen   und   wahrnehmbaren   Ereignissen   beschreiben.   Ihre   sprachlichen   Ausdrücke   sind   „bloße  Namen“  oder  „Termini“  –  Fachbezeichnungen  –,  daher  fasst  man  derartige  philosophische  Systeme   unter  dem  Titel  Nominalismus.     Alle  nominalistischen  Varianten  stimmen  in  Folgendem  überein:     1. 2. 3. 4.

Sie   nehmen   eine   skeptische   Haltung   gegenüber   der   Behauptung   ein,   dass   es   möglich   sei,   Epistéme-­‐ Wissen  von  Formen  zu  gewinnen.     Sie  vertreten  die  Ansicht,  dass  das  Epistéme-­‐Wissen  im  besten  Fall  Wissen  über  Systeme  von  begrün-­‐ deten  Überzeugungen  sein  kann.     Sie  stimmen   darin   überein,   dass   die   Allgemeinbegriffe,  die  das  Epistéme-­‐Wissen   ausmachen,   Beschrei-­‐ bungen  von  Klassen  oder  Mengen  von  „wahrgenommenen“  Einzelgegenständen  sind.     Sie   stimmen   darin   überein,   dass   diese   Klassen   oder   Mengen   durch   die   Verstandestätigkeit   erst   auf   Grund  und  nach13  dem  „Vollzug“  der  Wahrnehmung  dieser  Gegenstände  gebildet  werden.  Die  Konsti-­‐ tutionstätigkeit  des  Verstandes  wird  allgemein  als  Reflexion  bezeichnet.    

Die   Unterschiede   zwischen   den   Varianten   des   Nominalismus   manifestieren   sich   entlang   dreier   Dimensio-­‐ nen:     a. b. c.

Bezüglich  der  „Natur“  bzw.  der  „Konsistenz“  der  sinnlich  wahrnehmbaren  Gegenstände  –  die  Basisdi-­‐ mension.     Bezüglich  der  Methoden,  gemäß  denen  Allgemeinbegriffe  konstituiert  bzw.  gebildet  werden  –  die  Kon-­‐ stitutionsdimension.     Bezüglich   der   Methoden,   mit   denen   die   Geltung   bzw.   die   Richtigkeit   oder   Tauglichkeit   der   epistemi-­‐ schen  Begriffssysteme  geprüft  und  sichergestellt  wird  –  die  Geltungsdimension.    

Man  kann  die  verschiedenen  nominalistischen  Ansätze  in  drei  „Großfamilien“  einteilen,  und  zwar  je  nach   dem  wie  sie  die  Tätigkeit  der  „Wahrnehmung“  von  der  Tätigkeit  der  „Reflexion“  abgrenzen.     1.

Erste  Familie:  Die  Wahrnehmung  wird  als  Resultat  einer  besonderen  Lebensaktivität  begriffen,  die  als   Sinnlichkeit   oder   als   Sinnestätigkeit   bezeichnet   wird.   Die   Sinnestätigkeit   ist   passiv   und   wird   von   der   Existenz  ihr  äußerlicher  Gegenstände  angeregt  (man  sagt  auch:  affiziert).  Die  verschiedene  Qualitäten   oder  Dimensionen  der  sinnlichen  Wahrnehmung  (Sehen,  Hören,  riechen,  Tasten,  Schmecken  usw.)  gel-­‐

                                                                                                                        11

  Eine  Klasse  ist  eine  „Gruppe“  von  Gegenständen,  die  zumindest  ein  gemeinsames  Merkmal  haben.  Man  sagt  auch,   dass  Klassen  nach  einer  Bildungsregel  konstituiert  werden.  

12

  Mengen   sind   „Gruppen“   von   Gegenständen,   die   lediglich   durch   Festsetzung   (Stipulation)   konstituiert   werden.   Klassen  sind  eine  „Unterart“  von  Mengen,  d.h.  alle  Klassen  sind  Mengen,  aber  nicht  alle  Mengen  Klassen.  

13

  Dieses  „nach“  wird  nicht  in  allen  Varianten  des  Nominalismus  zeitlich  verstanden.   14  

Einführung  in  die  Philosophie  der  Wissenschaften  –  2.  Das  Wesen  der  Wissenschaft  und  des  wissenschaftlichen  Wissens  

ten  als  fundamental  und  unanalysierbar.  Nominalistische  Varianten,  die  auf  der  Primordialität  der  sinn-­‐ lichen  Wahrnehmung  aufbauen,  bilden  die  Großfamilie  des  Empirismus.     2.

Zweite   Familie:   Die   Wahrnehmung   wird   als   ein   von   drei   Aspekten   der   allgemeinen  Verstandestätigkeit   begriffen  (die  beiden  anderen  sind  die  Affektion  und  das  rationale  Denken).  Die  Wahrnehmung  ermög-­‐ licht  die  gegenseitige   Erkenntnis   denkender   Wesen.   Das,   was   als   Sinnlichkeit  bezeichnet  wird,  ist  ein   Resultat   dieser   zunächst   rein   geistigen   Tätigkeit.   Nominalistische   Varianten   mit   diesem   Verständnis   von  Wahrnehmung  bilden  die  Großfamilie  des  absoluten  Idealismus.  Seine  prominentesten  Vertreter   sind   der   bereits   erwähnte   Parmenides,   Spinoza,   Leibniz,   Fichte,   (vielleicht)   Hegel   und   im   frühen   20.   Jahrhundert  der  englische  Philosoph  John  McTaggart  Ellis  McTaggart.    

3.

Die   dritte   „Großfamilie“,   die   inhomogen   ist,   und   deshalb   eher   eine   lose   „Sippe“   als   eine   „Großfamilie“   bildet,  besteht  aus  Positionen,  die  zwischen  Empirismus  und  absolutem  Idealismus  zu  vermitteln  ver-­‐ suchen.  Dazu  gehören  die  philosophischen  Systeme  von  Descartes  und  Kant.    

Die  Wissenschaftsphilosophie  des  20.  Jahrhunderts  ist  durch  den  Empirismus  geprägt.  Wir  werden  deshalb   im  zweiten  Teil  der  Vorlesung  den  geschichtlichen  Weg  dieser  „Großfamilie“  von  ihrem  Aufstieg  mit  Carnap   und  dem  Logischen  Empirismus  bis  zu  ihrem  Zerfall  in  die  verschiedenen  „Konstruktivisten“  verfolgen  und   am  Ende  mit  einem  am  klassischen  Realismus  orientierten  Entwurf  konfrontieren.  Der  absolute  Idealismus   hat  im  späteren  20.  Jahrhundert  an  Einfluss  verloren,  vor  allem  weil  man  im  Siegeszug  der  Physik  und  der   Chemie  meinte,  eine  „materialistische“  Philosophie,  wie  sie  der  Empirismus  propagiert,  sei  den  Naturwis-­‐ senschaften  angemessener.  Die  Philosophien  von  Descartes  und  Kants  haben  ebenfalls  die  wissenschafts-­‐ philosphischen  Debatten  des  20.  Jahrhunderts  bis  in  die  90er  Jahre  hinein  kaum  beeinflusst,  zum  Teil  aus   kontingenten   Gründen,   zum   Teil   aber,   weil   diese   Philosophien   von   den   Empiristen   als   „dualistisch“   entlarvt   werden  (was  sogar  als  schlimmer  als  der  absolute  Idealismus  gilt).  

15  



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.