Ein Fall für die Philosophie - Zur Vorherbestimmung in der Literatur

July 6, 2017 | Author: Benedikt Ledebur | Category: Nelson Goodman, Pierre Bourdieu, Stendhal, Leo Tolstoy, Alain Robbe-Grillet, Frantisek Lesák, La jalousie, Frantisek Lesák, La jalousie
Report this link


Description

  Die  Literatur  macht  ihrerseits  nichts  anderes,  als  die     Beziehungen  zu  der  Welt,  die  in  der  Wissenschaft,    in  der  Philosophie,  in  der  Psychologie  usw.  entweder   schon  existieren  oder  bald  hergestellt  werden,  wieder-­‐   zufinden  oder  vorherzusagen  –  man  weiß  ja  nie,  ob  sie   der  Philosophie  und  der  Wissenschaft  voraus  ist  oder   hinten  nachhinkt.     1 Alain  Robbe-­‐Grillet    

Ein  Fall  für  die  Philosophie  -­‐   Zur  Vorherbestimmung  in  der  Literatur  

  Es  mag  für  philosophisch  gebildete  Leser  einen  gewissen  Anreiz  haben,  wenn  ein   Kriminalroman  das  Kausalitätsproblem  aufwirft;  es  könnte  im  Roman  zum  Beispiel  ein   Philosophieprofessor,  während  er  in  einer  Vorlesung  darüber  spricht,  ermordet  werden.  Um   die  Leser  in  einer  dem  Genre  entsprechenden  Weise  zu  unterhalten,  wird  die  Erzählung  nicht   auf  die  Spekulation  mit  hypothetischen  Kausalketten  (gleichgültig,  ob  sie  nun  diese  durch   Anspielungen  und  Hinweise  im  Leser  provoziert  oder  selbst  explizit  anstellt)  und  für  die   Lösung  ihres  Falls  nicht  auf  fiktiv  faktische  Zusammenhänge  verzichten  können.  Daß  Erzähl-­‐   und  Erklärungsmuster  besonders  zwingend  scheinen,  gilt  vielleicht  gerade  für  jene  Art  von   Kriminalromanen,  die  von  literarisch  Anspruchsvolleren  zur  Trivialliteratur  gezählt  werden,   nicht  weil  sie  den  detektivischen  Trieb  des  Lesers  befriedigt,  oder  weil  zu  viele  Vorannahmen   im  Spiel  sind,  sondern  weil  ein  bewährtes  Schreibschema  mit  den  entsprechenden  Coups   und  Klischees  zum  zigsten  mal  einfallslos  variiert  wird.  Daß  wir  aber  Ansätze  und  Schemata   brauchen,  daß  wir  bestimmter  Rahmen  bedürfen,  um  überhaupt  das,  was  in  oder  um  uns   vorgeht,  interpretieren  zu  können,  wird  niemand  bezweifeln.  Neben  ihrem  Unterhaltungs-­‐   und  Marktwert  mißt  sich  der  eigentliche  Wert  der  literarischen  Produktionen,  der   Bewältigung  literarischer  Formen  daran,  wie  sehr  sie  unsere  Interpretationsmöglichkeiten   bereichern.  Damit  ist  ein  erster  Berührungspunkt  mit  Philosophie  gegeben,  denn  nicht  nur   läßt  sich  das  Gleiche  über  philosophische  Werke  sagen,  auch  wenn  die  Klärung  von   Begriffen,  von  Problemen  in  philosophischer  Strenge  einen  anderen  Stil  verlangt  als  den   literarischer  Formen,  sondern  Gedankenlosigkeit  und  fehlende  Sensibilität  für  die   Grundlagen  unserer  Anschauungsweisen  produzieren  im  Literarischen,  sobald  erzählt  und   erklärt  wird,  bestenfalls  jene  Variationen  von  Klischees,  die  so  gut  ankommen.     Auf  welcher  Ebene  der  geglückte  Eingriff  der  Literatur  in  die  untrennbare  Einheit  der  fiktiven   Wirklichkeit  ihrer  Gegenstände  und  der  faktischen  ihrer  Formen  stattfindet,  auf  welche   Weise  sich  die  gelungenen  Erweiterungen  manifestieren  können,  hängt  also  nicht  nur  von   den  Gattungen  der  Literatur  und  den  mit  ihnen  verknüpften  Konventionen  ab,  sondern  auch   von  den  Begriffen,  die  sich  die  Schreibenden  von  der  Wirklichkeit  (inklusive  der  Gattungen)   machen.  So  kann  für  ein  Kennzeichen  des  hohen  Niveaus  eines  Science-­‐fiction-­‐Romans   gelten,  daß  die  Möglichkeiten  seiner  Projektionen  nicht  im  Widerspruch  zu  den  Gesetzen  der   Physik  stehen,  andererseits  könnte  ein  bewußtes  Außer-­‐Kraft-­‐Setzen  eines  anerkannten   Gesetzes  im  Nachhinein  als  Vorwegnahme  neuer  wissenschaftlicher  Paradigmen,                                                                                                               1

 Alain  Robbe-­‐Grillet,  Vom  Anlaß  des  Schreibens,  Tübingen  1989,  S.  39  

Erkenntnisse  oder  ihrer  Anwendung  gedeutet  werden.  Wird  das  Verhalten  der  Protagonisten   eines  solchen  Romans  mithilfe  von  Psychologie  des  neunzehnten  Jahrhunderts  beschrieben   und  erklärt,  wird  dieser  trotz  wissenschaftlicher  Fortschrittlichkeit  der  technischen   Accessoires  einen  veralteten  Eindruck  machen,  und  beruht  die  gesamte  Komposition  auf   einem  einfachen  Helden-­‐  und  Handlungsschema,  auf  naiven  anthropomorphen  oder   moralisierenden  Kontrasten,  werden  dem  Werk,  das  aufgrund  seines  Genres  mit  Vorurteilen   verstaubter  Vereine  zu  rechnen  hat,  die  Ehren  der  höheren  Literatur  mit  Recht  verwehrt   bleiben.  Im  Fall  des  Kriminalromans  können  Komplexität  oder  gewiefte  Zirkularität,  das  in   Schwebe  Halten  gleich  plausibler  Tathergänge,  ein  neuer  Sprachduktus,  verschlüsselte   Botschaften  oder  Bedeutungsebenen  ebenso  zur  Rettung  seiner  Literarizität  beitragen  wie   zeitliche  Vielschichtigkeit,  die  genaue  Beschreibung  einer  Landschaft,  eines  Milieus,  oder   geschickte  Darstellung  der  institutionellen  Folgen  des  Glaubens  an  Willensfreiheit.       In  einem  1989  (nach  Tonbandaufzeichnungen)  in  Buchform  erschienenen  Vortrag,  den  Alain   Robbe-­‐Grillet  in  Tübingen  frei  gehalten  hat,  kommt  der  Autor  auf  seinen  im  Präsens   geschriebenen  Roman  Les  Gommes  (1953)  zu  sprechen,  einen  Kriminalroman,  dessen   wesentliches  Gestaltungsprinzip  sei,  daß  er  auf  dem  Mangel  beruht,  daß  das  Verbrechen,  um   das  es  im  Roman  geht,  zunächst  nicht  begangen  worden  ist.  Derjenige,  der  das  Verbrechen   aufzuklären,  bzw.  zu  rekonstruieren  versucht,  begeht  es  schließlich,  um  diesen  Mangel   auszufüllen,  aus  logischer  Notwendigkeit,  wie  Robbe-­‐Grillet  meint:  „Man  nimmt  an  einer  Art   Umkehrung  dieser  von  einer  Lücke  organisierten  Welt  teil,  einer  Lücke,  die  dann  geschlossen   wird.  Sie  wird  geschlossen,  aber  falsch,  also  ‚falsifiziert’,  durch  den  Helden  des  Romans   selber.“  (Robbe-­‐Grillet  1989,  41)  Was  man  als  guten  Einfall  eines  ungewöhnlichen   Kriminalromans  behandeln  könnte,  will  Robbe-­‐Grillet  als  Bild  für  die  Grundkonstitution   modernen  Schreibens  verstanden  wissen,  das  sich  wissenschaftlichem  Denken  auf  der  Höhe   seiner  Zeit  verdankt.  Um  die  Relation  zwischen  Literatur,  Wissenschaft  und  Philosophie   plausibel  zu  machen,  spart  Robbe-­‐Grillet  in  diesem  Vortrag  weder  mit  Namen  berühmter   Wissenschaftler  und  Philosophen,  noch  mit  breit  angelegten  perspektivischen  Festlegungen,   die  als  entscheidende  erkenntnistheoretische  Paradigmenwechsel  auftreten.  So  gilt  es  ihm   beim  Gesetz  der  Schwerkraft  für  erwiesen,  „daß  die  betreffende  Gleichung  weniger  über  den   Fall  des  Apfels  aussagte  als  über  das  Funktionieren  des  Newtonschen  Gehirns“  (ebda,  35)   und  Einstein  wird  nicht  wegen  seines  berühmten  Vorbehalts  („Gott  würfelt  nicht“)  gegen  die   Zufallswelt  der  Quantenphysiker  zitiert,  sondern  weil  er  die  Verifizierbarkeit  problematisiert   habe.       Karl  Popper  habe  diese  wissenschaftliche  Einsicht  vulgarisiert,  indem  er  stattdessen  den   Begriff  der  Falsifizierbarkeit  eingeführt  habe,  womit  „das  Kriterium  der  Wissenschaftlichkeit   darin  besteht,  die  Theorie,  in  einem  Punkt  zumindest,  des  Mangels  zu  überführen.“  (ebda)   Die  Analogie  des  Verbrechens,  das  erst  im  Zuge  der  (Re-­‐)Konstruktion  seiner   Verursachungen  begangen  wird,  zu  der  Falsifikationstheorie  Poppers  beruht  auf  der  sehr   bildlichen  Rede  von  Mangel  und  Lücke,  und  es  ist  nicht  unmittelbar  verständlich,  in  welchem   Sinn  das  begangene  Verbrechen  als  Falsifikation  gelten  kann,  wenn  der  Aufdecker  durch   seine  eigene  Beweisführung  sich  dazu  gezwungen  sieht,  es  zu  begehen.  Sieht  man  die   Beweisführung  oder  die  hypothetischen  Kausalketten  des  Aufdeckers  als  Theorie  und  das   Faktum  des  Verbrechens  (im  Roman)  als  von  der  Theorie  nicht  nur  vorausgesagtes,  sondern   herbeigeführtes  Datum,  wird  vielmehr,  bestreitet  man  individuelle  Handlungsfreiheit,  die   Theorie  bestätigt.  Wird  die  Beweisführung  durch  das  Begehen  des  Verbrechens  aber  ad   absurdum  geführt,  etwa  weil  jemand,  der  sich  durch  den  Glauben  an  die  eigene  

Beweisführung  gezwungen  sieht,  ein  Verbrechen  zu  begehn,  diese  nicht  bestätigen  kann,   weil  sein  Glauben  an  die  Beweisführung  nicht  Bestandteil  der  Beweisführung  sein  kann,   könnte  das  Verbrechen  im  übertragenen  Sinn  als  falsifizierendes  Datum  interpretiert   werden.  (Das  Beispiel  eines  ähnlichen  Falles,  das  ich  meiner  Biographie  bzw.  einem  früh   verstorbenen  Schulfreund  verdanke,  ist  dessen  von  ihm  astrologisch  vorausgesagter  Tod.  Er   glaubte,  seine  Voraussage  durch  den  an  dem  bestimmten  Datum  durchgeführten  Freitod   verifizieren  zu  können.)     Nun  ist  Poppers  Falsifikationstheorie,  die  Robbe-­‐Grillet  zur  Illustration  seiner  Rede  von   Mangel  und  Lücke  herbeizieht,  selbst  Gegenstand  wissenschaftstheoretischer   Auseinandersetzung.  Der  an  die  Herleitung  seines  Verbrechens  glaubende  Verbrecher  kann   zwar  sehr  gut  als  literarisches  Gleichnis  für  einen  Kausalitätsbegriff  nach  Hume  und  Kant   verstanden  werden,  für  die  Verursachungen  nur  im  Geist  des  Urteilenden  verankert  sind,  bei   Kant  als  Resultat  sinnlicher  Anschauung,  bei  Hume  als  Resultat  der  Gewohnheit,  Popper   dagegen  steht  für  einen  Deduktivismus,  der  die  logische  Funktion  der  Negation  zum   Paradigma  erklärt.  Er  rühmt  sich,  Humes  induktiven  Ansatz  ständiger  Stärkung  oder   Schwächung  von  Hypothesen  mittels  Falsifikationstheorie  logifiziert  zu  haben,  und  hat   Humes  theoretische  Skepsis  insofern  entschärft,  als  ein  einziges  Datum  genügt,  um  eine   Theorie  zu  falsifizieren  und  damit  zu  der  nach  Popper  einzig  möglichen,  der  negativen  Form   der  Wahrheit  zu  kommen.  (Vgl.  Popper  1984,  20:  „Der  grundlegende  Unterschied  zwischen   meinem  Ansatz  und  demjenigen,  den  ich  schon  vor  langer  Zeit  ‚induktivistisch’  genannt   habe,  ist  meine  Betonung  der  negativen  Argumente  wie  Gegenbeispiele,  Widerlegungen,   Widerlegungsversuche  –  kurz:  Kritik  –,  während  der  Induktivist  den  Nachdruck  auf  die   ‚positiven  Fälle’  legt,  aus  denen  er  ‚nicht-­‐deduktive  ‚Schlüsse’  zieht  und  von  denen  er  sich   eine  Garantie  der  ‚Verläßlichkeit’  dieser  Schlüsse  verspricht.“)  Mit  ihrer  Verneinung  ändert   sich  zwar  der  logische  Wert,  aber  nicht  die  logische  Struktur  von  Theorien.  Dieses  Festhalten   an  theoretischen  Zusammenhängen,  auch  wenn  sie  gemäß  der  „Logik  der  Forschung“  nur  im   Hinblick  auf  eine  spätere  Verneinung  konstruiert  werden,  deutet  Robbe-­‐Grillet,  der  seine   Wissenschaftsanalogie  (in  Anlehnung  an  Husserl  und  Lacan)  auf  den  philosophisch   angeschlagenen  Begriff  des  Bewußtseins  ausweitet,  literarisch-­‐weltanschaulich:  „Es  gibt   strukturierende  Lücken  in  uns  und  ich  würde  sogar  soweit  gehen  zu  sagen,  daß  wir  der   Ausdruck  einer  Lücke  sind,  aber  einer  Lücke  die  mit  etwas  anderem  im  Streit  liegt,  mit  der   alten  Fülle,  die  uns  im  letzten  Jahrhundert  abhanden  gekommen  ist  und  von  der  wir  immer   noch  geprägt  sind.“  (Robbe-­‐Grillet  1989,  33)  Die  Feststellung  paart  auf  seltsame  Weise  einen   Fortschrittsgedanken  mit  einem  Verlustgedanken  oder  -­‐gefühl.  Mit  dem  Grundton  ist  die   Tonalität  verloren  gegangen,  doch  die  Figuren  führen  losgelöst  von  einem  organisierenden   Zentrum  ihr  Eigenleben  weiter.  Auf  die  Logik  der  Sophisten  übertragen:  Die  Axiomatik  wird   ohne  gegenständliche  Rechtfertigung  gesetzt,  die  Prämissen  werden  vom  Argumentierenden   zwar  nicht  mehr  geglaubt,  doch  die  angewandten  Beweismethoden  bleiben  die  einzig   überzeugenden;  für  die  abgeleiteten  Sätze  genügt,  daß  sie  abgeleitet  sind.       Robbe-­‐Grillet  will  in  seiner  Tübinger  Rede  keine  erkenntnistheoretische  Grundsatzdiskussion   führen,  sondern  seine  Wissenschaftsanalogien  dienen  ihm  zur  Erläuterung  von   Stilunterscheidungen,  die  er  anfangs  zwischen  Romanen  trifft.  Balzacs  Romane  stehen  dort   für  die  zentrierte  Fülle  klassischen  Schreibens,  während  Dostojewskij  (mit  Die  Dämonen)  und   Flaubert  (mit  Madame  Bovary)  als  Anfänge  der  Moderne  gelten:  „Im  Roman  Balzacs  wird  der   Leser  von  Fülle  zu  Fülle  getragen,  er  weiß  immer,  wo  er  seine  Füße  aufsetzen  kann.  Er   bewegt  sich  in  einer  sicheren,  beruhigenden  Welt  fort,  ohne  Angst  haben  zu  müssen,  daß  er  

in  ein  Loch  hineinfällt.  Von  den  Romanen  Flauberts  hingegen  konnte  man  sagen,  daß  sie  wie   ‚eine  Kreuzung  von  Lücken  und  Mißverständnissen’  sind.“  (ebda,  13)  So,  wie  er  hier  aus  der   Meinung  eines  Rezensenten  zitiert,  erklärt  Robbe-­‐Grillet  sein  Konzept  des  Mangels  entweder   damit,  daß  der  besprochene  Autor  selbst  ein  ähnliches  Bild  verwendet:  „Aber  Flaubert  sagt:   ‚Es  war  wie  ein  Loch,  das  ihre  Existenz  ausgehöhlt  hatte.’  Die  Verwendung  der  Metapher  des   Loches  genau  zu  diesem  Zeitpunkt  gibt  zu  denken“  (ebda,  9),  oder  er  erklärt  es  aus  der   Handlung:  Stavrogin,  der  Held  in  Die  Dämonen,  wird  die  meiste  Zeit  als  abwesend,  als  im   Ausland  weilend  beschrieben,  oder  aus  einem  durch  verlegerische  Willkür  bzw.  Vorsicht   entstandenen  Mangel  der  Komposition:  Das  Kapitel  der  Beichte  Stavrogins,  in  der  er  sein   Vergehen  bekennt,  fehlt  in  der  ersten  Ausgabe  (ein  aus  außerliterarischen  Gründen   fehlendes  Verbrechen)  und  wird  in  den  folgenden  ans  Ende  des  Romans  gestellt.       Um  das  Erzählen  in  der  Geschichtsschreibung  zu  verteidigen,  verfällt  Golo  Mann,  auch   zitierend,  auf  das  gleiche  Bild  wie  Robbe-­‐Grillet:  „Der  Vergleich  zwischen  Roman  und   Historie  ist  sinnvoll,  für  mich  wenigstens;  [...]  Paul  Veyne  nennt  die  Historie  einen  ‚wahren   Roman  mit  Lücken’.  Wahr,  weil  nichts  erfunden  werden  darf,  Roman,  weil  erzählt  wird,  mit   Lücken,  weil  man  nicht  alles  weiß.“  (Mann  1979,  436)  Nur  im  Nachhinein  sähe  in  der   Geschichte  alles  determiniert  aus,  als  ob  alles  nur  noch  eine  Frage  der  richtigen  Auswahl  der   Parameter  wäre,  die  die  materialistische  Geschichtsschreibung  mit  ihren  Strukturanalysen   treffen  zu  können  meint:     Was  auch  die  beste  Strukturanalyse  niemals  kann:  Uns  die  Fülle  vergangenen  Lebens  in   ihrer  Offenheit  nach  der  Zukunft  darzubieten.  Die  Offenheit  nach  der  Zukunft  hin:  Für  die   Lebenden  war  die  Zukunft  nie  entschieden,  sie  wußten  durchaus  nicht,  was  kommen   würde,  genau  so  wenig  wie  wir  heute  wissen,  was  im  nächsten  Jahr  sein  wird,  viel   weniger  in  zehn  Jahren.  Der  erzählende  Historiker  kann  beides  verbinden:  Von  außen,  als   ein  ohne  eigenes  Verdienst  besser  Wissender  an  vergangene  Menschenwelt   herantreten,  und  auch  im  Strom  vergangnen  Lebens  schwimmen,  so  als  gehörte  er  dazu   und  wüßte  er  nicht,  was,  im  Vergangnen,  demnächst  kommen  wird.  Der  Analytiker  weiß   alles.  Aber  er  weiß  es  nur  nachher  –  eine  billige  Überlegenheit  über  die  Toten.  [...]  Es  ist,   rein  logisch,  und  Logik  hat  hier  Bedeutung,  ein  Unterschied  zwischen  unvermeidlich   Hervorbringen  oder  zur  Verursachung  beitragen  auf  der  einen  Seite.  [...]  Deutschlands   soziale  Strukturen  haben  das  Abenteuer  Adolf  Hitlers  nicht  verhindert,  nicht  unmöglich   gemacht,  soviel  ist  ganz  sicher  richtig,  und  mehr  nicht.  Ich  behaupte:  Hitlers  Abenteuer   war  beinahe  unmöglich  und  wurde  Wirklichkeit,  gerade  weil  es  den  Zeitgenossen   unmöglich  schien:  den  alten  deutschen  Mächten,  den  konservativen  oder  reaktionären   zuerst,  den  Engländern  und  Franzosen  dann.  Hätten  sie  es  für  möglich  gehalten,  dann   hätten  sie  anders  gehandelt  und  hätten  es  unmöglich  gemacht.  (ebda,  442ff  .)       Das  Wort  „Abenteuer“  sitzt  hier  so  schief  wie  die  Beurteilung  des  politischen  Umfelds  als   Generalabsolution  mißverstanden  werden  könnte,  aber  mit  der  prinzipiellen  Kritik  an   statistischer  Berechenbarkeit  menschlicher  Handlungsräume  steht  Golo  Mann  nicht  alleine.   So  findet  sich  in  der  Dialektik  der  Aufklärung  von  Adorno/Horkheimer  Kritik  ähnlicher   Stoßrichtung,  allerdings  nicht  mit  der  Intention,  das  Erzählen  als  die  adäquate   Ausdrucksform  der  Geschichtswissenschaften  zu  propagieren:  „Mir  ist  ein  Gespräch  in   Erinnerung,  in  welchem  ein  Nationalökonom  aus  den  Interessen  der  bayrischen  Bierbrauer   die  Unmöglichkeit  der  Uniformierung  Deutschlands  bewies.  Dann  sollte  nach  den  Gescheiten   der  Faschismus  im  Westen  unmöglich  sein.  Die  Gescheiten  haben  es  den  Barbaren  überall  

leicht  gemacht,  weil  sie  so  dumm  sind.  Es  sind  die  orientierten,  weitblickenden  Urteile,  die   auf  Statistik  und  Erfahrung  beruhenden  Prognosen.“  (Horkheimer/Adorno  1993,  218)  Das   Beispiel  führt  mit  dem  Kontrast  zwischen  einseitigem  Interesse  und  der  Annahme  seiner   gesamthaften  Auswirkung  die  prinzipielle  Blindheit  statistischer  Erwartung  gegenüber  dem   nächsten  Ereignis  vor.  Ebenso  könnte  argumentiert  werden,  daß  statistische  Erhebungen   sozialer  Umstände  Entscheidungen  bei  Politikern  hervorrufen  können,  die  es  totalitären   Bestrebungen  schwer  macht,  Einfluß  zu  gewinnen.       Prinzipiell  müssen  sich  soziologische  Untersuchungen  wie  andere  wissenschaftliche   Beschreibungen  auch,  an  einen  bestimmten  Grad  der  Verallgemeinerung  halten,  der  sie   zwingt,  Gegebenheiten  des  beobachteten  Gebietes  (als  „nicht  relevant“)  oder  Merkmale  des   zur  Bestätigung  herangezogenen  Ereignisses  auszublenden,  bzw.  eine  bestimmte  Grenze   gegenüber  ihren  Gegenständen  in  den  Analysen  nicht  mehr  zu  übertreten.  Das  gilt  natürlich   auch  für  entsprechende  Untersuchungen  literarischer  Phänomene,  wie  sie  zum  Beispiel   Pierre  Bourdieu  in  seinem  Buch  Die  Regeln  der  Kunst  (dt.  1999)  anstellt.  Aussagen  innerhalb   eines  bestimmten  Spektrums  von  Verallgemeinerungen  über  literarische  Werke  einer   bestimmten  Zeit  und  Region  und  genetische  Erklärungen  über  Stil,  (intellektuelles,   Unterhaltungs-­‐)  Niveau,  Zugehörigkeit  zu  literarischen  Zirkeln  etc.  lassen  sich  so  treffen  (die   Untersuchung  ist  umso  interessanter,  je  tiefer  sie  mit  ihren  Methoden  und  Kategorien  zu   differenzieren,  individualisieren  vermag),  aber  bei  dem  einzelnen  Werk  eines  bestimmten   Autors  wird  die  Untersuchung  an  ihre  Grenzen  stoßen.  Bourdieus  Untersuchung  ist  gerade   deshalb  so  virtuos,  weil  er  diese  Grenzen  mithilfe  von  Gustave  Flauberts  Roman  L’éducation   sentimentale  zu  überwinden  scheint.  An  den  Anfang  seiner  Arbeit  stellt  er  die  „Lektüre“,   eine  detaillierte  Analyse  dieses  Romans,  der  mit  literarischen  Mitteln  genau  jene  Zeit  und   Gesellschaft  beschreibt,  um  die  es  Bourdieu  in  seiner  Untersuchung  geht.  „Die  Erziehung  des   Herzens  [...]  liefert  alle  erforderlichen  Instrumente  zu  seiner  eigenen  soziologischen   Analyse.“  (Bourdieu  1999,  19)  Somit  macht  er  sich  auf  beeindruckende  Weise  Flauberts   Potential  der,  so  lückenhaft  sie  auch  sei,  lebendigen  Vergegenwärtigung  soziologisch   zunutze.  Im  Abschnitt  „Die  notwendigen  Zufälle“  heißt  es:       Die  Möglichkeit  des  Zufalls,  des  unerwarteten  Zusammentreffen  sich  gesellschaftlich   ausschließender  Möglichkeiten,  ist  jedoch  in  der  Koexistenz  unabhängiger  Serien   enthalten.  Frédérics  Erziehung  des  Herzens  ist  das  fortschreitende  Erlernen  der   Unvereinbarkeit  der  beiden  Welten:  Kunst  und  Geld,  reiner  Liebe  und  käuflicher  Liebe;   ist  die  Geschichte  der  strukturell  notwendigen  Zufälle,  die  soziales  Altern  bestimmen,   indem  sie  den  Zusammenprall  der  strukturell  unvereinbaren  Möglichkeiten  bestimmen,   die  durch  die  Doppelspiele  der  „Doppelexistenz“  im  Vieldeutigen  nebeneinanderher   bestehen  konnten:  In  diesen  aufeinanderfolgenden  Zusammentreffen  unabhängiger   Kausalreihen  gehen  nach  und  nach  alle  „lateralen  Möglichkeiten“  zugrunde.  (ebda,  47)       Wie  weich  die  soziologische  Zusammenfassung  des  Romans  sich  hier  mit  der  rührenden   Parallelität  von  „Kunst“  und  „reiner  Liebe“  auch  gibt,  die  „unabhängigen  Kausalreihen“   wecken  nicht  nur  das  Gefühl,  daß  sie  hier  stehen,  weil  die  soziologische  Determiniertheit   zwar  auf  sich  willentlich  ändernde  Akteure  verzichtet,  auf  anderen  Wirklichkeitsebenen  aber   deterministische  Lücken  hinterläßt,  sondern  auch  den  Verdacht,  daß  durch  die  Rückschlüsse   von  einem  Roman  auf  eine  soziologisch  verwissenschaftlichte  Wirklichkeit   Kompositionskriterien,  die  für  den  Autor  wesentlich  gewesen  sein  mögen  und  für  das  Werk   wesentlich  sind,  zu  kurz  kommen.  Bourdieu  macht  vergessen,  daß  er  bei  den  anderen  

Werken  (der  Symbolisten,  Décadents  etc.),  die  in  seiner  Untersuchung  zur  Sprache  kommen,   genau  an  jener  Grenze  halten  muß,  die  seinen  Verallgemeinerungen  und  Methoden  gesetzt   ist,  nämlich  dort,  wo  die  Werke  nicht  selbst  die  Gesellschaft  beschreiben  und  damit  die   „erforderlichen  Instrumente“  liefern,  auch  wenn  er  erklärt,  warum,  bzw.  in  Reaktion  worauf   sie  entstanden  sind  (z.B.:  „Verlaine  rühmt  die  Einfalt  [...],  und  dieser  Verlainesche  Sinn  für   Schlichtheit  und  Ungeschminktheit  trägt  gewiß  dazu  bei,  Mallarmés  Hang  zur  Hermetik  des   ‚Rätsels  in  der  Lyrik’  zu  verstärken“  –  ebda,  424).  Natürlich  ist  Bourdieu  gewitzt  genug,   seinen  Methoden,  wo  ihre  Kapazität  zu  enden  droht,  kategorielle  Schützenhilfe  zu  geben:   „Der  Feldbegriff  ermöglicht  es,  über  den  Gegensatz  zwischen  interner  und  externer  Analyse   hinauszugelangen,  ohne  irgend  etwas  von  den  Erkenntnissen  dieser  traditionell  als   unvereinbar  geltenden  Methoden  aufzugeben.  Wenn  man  aufgreift,  was  der  Begriff   Intertextualität  impliziert,  die  Tatsache  nämlich,  daß  der  Raum  der  Werke  sich  jederzeit  als   ein  Feld  der  Positionierungen  darstellt.“  (ebda,  328)       Text-­‐Interpretationen,  die  in  jedem  Werk  nur  ein  Spiegelbild  des  Literaturbetriebes  sehen,   werden,  wenn  sie  wegen  des  anekdotischen  Tratsches  nicht  langweilen,  zumindest  etwas   Einseitiges  haben.  Sicher  spielt  auch  der  allzu  verständliche  Wunsch  jedes  Forschers  eine   Rolle,  die  Untersuchungsebene  seiner  Wissenschaft  für  allumfassend  zu  erklären.  Es  bleibt   dennoch  eine  kategoriale  Fehlleistung,  soziologische  Regelmäßigkeiten  mit  ästhetischen  und   poetologischen  Regeln  zu  verwechseln,  oder  genetische  Erklärungen,  die  sich  auf   Typisierungen  des  sozialen  Umfelds  berufen,  gegen  literaturwissenschaftliche  auszuspielen,   die  sich  philologisch  mit  einzelnen  Werken  und  Autoren  auseinandersetzen,  sich  bei  der   Interpretation  der  Werke  Flauberts,  um  beim  Beispiel  zu  bleiben,  wenn  es  um  ihre   Entstehung  geht,  auf  seine  Briefe  stützen  (aus  denen  auch  Bourdieu  ausgiebig  zitiert),  in   denen  viel  von  seiner  Poetik,  seinen  Entscheidungskriterien  beim  Schreiben  preisgegeben   wird.  Als  Beweis,  daß  Bourdieus  Wissenschaft  ihm  keine  Scheuklappen  anlegt,  daß  er,  auch   wenn  es  ihm  immer  um  den  Rückschluß  auf  die  Welt  der  soziologisch  deutbaren  Tatsachen   geht,  die  Einschränkungen  dieses  Ansatzes  bewußt  in  Kauf  nimmt,  mag  folgender  luzider   Absatz  aus  seiner  Untersuchung  dienen,  in  dem  er  selbst  die  Grenze  seiner  Art  der  Lektüre,   die  dort  enden  will,  wo  die  technischen  Fragen  der  Kunst  beginnen,  zur  Sprache  bringt:       Die  Geschichte  des  Romans  kann  mindestens  seit  Flaubert  auch  als  eine  lange  Arbeit  an   der  Aufgabe  beschrieben  werden,  „das  Romanhafte  zu  töten“,  wie  Edmond  de  Goncourt   sagte,  das  heißt,  den  Roman  von  all  dem  zu  reinigen,  was  ihm  eigen  scheint,  die  Intrige,   die  Handlung,  der  Held:  seit  Flaubert  und  seinem  Traum  vom  „Buch  über  nichts“,  seit   den  Goncourts  und  ihrem  Streben  nach  einem  „Roman  ohne  Wendepunkt,  ohne  Intrige,   ohne  niederes  Amüsement“  bis  hin  zum  Nouveau  Roman  und  der  Auflösung  linearen   Erzählens  sowie,  bei  Claude  Simon,  der  Suche  nach  einer  quasi  bildhaften  (oder   musikalischen)  Komposition,  die  auf  periodischer  Wiederkehr  und  internen   Entsprechungen  zwischen  einer  begrenzten  Anzahl  narrativer  Elemente  –  Situationen,   Personen,  Orten,  Handlungen  –  aufbaut,  auf  ihrer  modifizierten  oder  modulierten   Reprise.  Dieser  „reine“  Roman  erfordert  evidentermaßen  eine  neue  Lektüre,  verlangt   eine  Lesehaltung,  wie  sie  bisher  der  Lyrik  vorbehalten  war  –  ihr  „idealer“  Grenzfall  ist  die   scholastische  Übung  der  Entzifferung  oder  der  auf  wiederholter  Lektüre  aufbauenden   Neuschöpfung.  Faktisch  kann  das  Schreiben  der  Forderung  nach  einer  derart   anspruchsvollen  Lektüre  nur  Gestalt  verleihen,  weil  es  in  einem  Feld  realisiert  wird,  in   dem  die  Bedingungen  nach  Erfüllung  dieser  Forderung  vereinigt  sind:  Der  „reine“  Roman   ist  Produkt  eines  Feldes,  in  dem  sich  die  Grenze  zwischen  Kritiker  und  Schriftsteller  

verwischt;  letzterer  theoretisiert  um  so  besser  über  seine  eigenen  Romane,  als  diese   bereits  den  Roman  und  seine  Geschichte  reflektieren  und  kritisieren,  wobei  sie   unaufhörlich  seinen  Fiktionscharakter  in  Erinnerung  rufen.  (ebda,  381ff.)    

  Letztlich  muß  von  jedem  Werk,  das  den  Anspruch,  Literatur  zu  sein,  für  sich  geltend  machen   will,  gesagt  werden  können,  daß  es  die  Geschichte  seiner  Gattung  mitreflektiert.  Und  auch   Romane,  wie  z.B.  jene  Nabokovs,  die  ihre  Einsätze  weniger  deutlich  als  ein  Nouveau  Roman   markieren,  beruhen  auf  einer  streng  durchdachten  Komposition.  Nichtsdestotrotz  sagt   Bourdieus  Beschreibung  einer,  wenn  auch  nicht  unbedingt  bejahten,  Entwicklung  in  der   Literatur  eigentlich  mehr  aus  als  Robbe-­‐Grillets  Mangelmetapher  und   Wissenschaftsanalogie.  Der  Vorwurfston  eines,  der  aus  Literatur  historisch-­‐soziologische   Rückschlüsse  ziehen  will,  die  nicht  die  Geschichte  ihrer  Formen  betreffen,  ist  deutlich  zu   hören.     Wenn  die  Roman-­‐  bzw.  die  lineare  Erzählform  von  Golo  Mann  gepriesen  wird,  weil  sie  für   alle  Ebenen,  auf  denen  für  die  Geschichte  relevante  Ereignisse  stattfinden,  durchlässig  sei  bis   zu  individuellen  Ereignissen,  die  jeder  wissenschaftlichen  Verallgemeinerung  und  Vorhersage   entgehen  müssen,  hat  er  dabei  den  realistischen,  Zusammenhänge  erklärenden  Roman  im   Sinn,  die  an  historischen  „Fakten“  orientierte,  Zusammenhänge  herstellende,  altmodische,   aber  stilsichere  Erzählweise,  die  er  selbst  in  seinem  historischen  Roman  Wallenstein   vorexerziert  hat.  Einem  Realismus  verpflichtet,  den  nach  eindeutigen  Gründen  verlangt,  lobt   er  Tolstois  Krieg  und  Frieden,  lehnt  aber  die  dort  mitgelieferte  Geschichtstheorie  ab,  die  sich   gegen  die  Geschichtserklärung  durch  diplomatische  Noten  und  politische   Entscheidungsträger  wendet.  Tolstoi  schreibt:  „Um  die  Gesetze  der  Geschichte   kennenzulernen,  müssen  wir  den  Gegenstand  unserer  Betrachtung  vollkommen  ändern,   müssen  Kaiser,  Minister,  Generale  gänzlich  beiseite  lassen  und  dafür  die  unendlich  kleinen   gleichartigen  Elemente  studieren,  welche  die  Massen  leiten.“  (Tolstoi  1989,  1126)  Bei  Fritz   Mauthner  findet  sich  trotz  der  sonst  geübten  Sprachskepsis  die  Festlegung  auf  einen   bestimmten  Erzählstil  in  der  Geschichtsschreibung  noch  expliziter:  „Von  jeher  war   Geschichte  eine  künstlerische  Erzählung  von  äußerstem  Naturalismus.  Und  die  besten   Romane  (Zolas  Dèbâcle,  Stendhals  Chartreuse  de  Parme)  sind  Geschichte.“  (Mauthner  1980,   424)  Damit  wird  von  Mauthner  die  Tatsache  ignoriert,  daß  auch  der  Darstellungsmodus   geschichtlicher  Entwicklung  unterworfen  ist,  und  die  Frage  nach  dem  Gegenstandsbereich  ist   zu  einer  des  Stils  geworden.       Mag  die  Welt  oder  das,  was  geschieht,  nur  einmal  da  sein,  es  macht  einen  Unterschied,  in   welcher  Hinsicht  davon  gesprochen  wird.  Diese  Hinsicht  wirkt  sich  stilistisch  auf  die   Komposition  von  Ereignissen  aus.  Die  Darstellung  kann  dabei  auf  verschiedenen  Stilebenen   gleichzeitig  operieren,  hierarchisch  geordnet  oder  nicht:  Auf  einer  können  Ereignisse  z.B.   genau  beschrieben  werden,  während  auf  einer  anderen  die  sprachlichen  Repräsentationen   selbst  auf  dem  Spiel  stehen.  Eine  der  klarsten  Variationen  über  dieses  Thema  sind  Raymond   Queneaus  berühmte  Stilübungen,  Exercices  de  style  (Queneau  1947),  in  denen  eine  Episode,   eine  Autobusfahrt,  bei  der  dem  Erzähler  ein  junger  Mann  auffällt,  den  er  zwei  Stunden   später  auf  der  Straße  vor  dem  Bahnhof  Saint-­‐Lazare  wiedersieht  und  einen  Gesprächsfetzen   auffängt,  neunundneunzig  unterschiedlichen  rhetorischen  Bearbeitungen  unterworfen  wird,   die  vom  metaphorischen  Sprechen,  über  Anagramm,  Gedichtformen  wie  Sonett  und  Ode,   Vers  libres,  Dramatisierung,  dem  Sprechen  hinsichtlich  der  taktilen,  visuellen,  auditiven   Sinne  bis  zur  logischen  Analyse  und  philosophischen  Verfremdung  reichen.  Dem  ganzen  

Projekt  liegt  die  rhetorische  Figur  der  Ironie  zugrunde,  aber  trotz  des  (unterschiedlich   starken)  parodistischen  Charakters  der  einzelnen  Bearbeitungen  zeigt  sich,  welches   Mißverständnis  es  in  der  Literatur  jedes  Tonfalls  bedeuten  kann,  stilistische  Faktoren  für  im   ursprünglichen  Sinn  gegenstandslos  zu  halten,  als  ob,  wie  ich  über  etwas  spreche,   unabhängig  davon  wäre,  was  ich  davon  zu  fassen  bekomme.  Nun  will  Queneau  mithilfe  der   katalysatorischen  Wirkung  der  Autobusepisode  zeigen,  wie  unterschiedlich  Sprache   Gegenständlichem  beikommt,  womit  sich  die  Untersuchungsrichtung  gewissermaßen   umkehrt  und  mit  diesem  Zeigen  auf  ökonomischste  Weise  über  die  Verwendungsweisen  von   Sprache  etwas  gesagt  ist.  Daß  der  Gegenstand  selbst  der  analytische  Faktor  ist,  um  in  der   Sprache  Aspekte  des  Begreifens  zu  relativieren  oder  zu  bestätigen,  ist  für  Literatur  viel   wesentlicher  als  ihre  Fiktionalität,  das  lückenhafte  Bewußtsein  oder  das  Umschreiben  eines   Mangels.       Queneaus  Versuch  wirkt  fast  wie  ein  Gegenparadigma  zu  Robbe-­‐Grillets  Rede  vom  Mangel   im  Text,  die  die  Analogie  zur  selbst  fraglichen  Falsifikationstheorie  Poppers  behauptet.  Wenn   Robbe-­‐Grillet  die  Abwesenheit  des  Gatten  in  La  jalousie  als  zentrales  Symbol  für  seinen  Text   versteht,  „die  Gesamtheit  des  Textes,  die  ganze  Erzählung  wird  von  diesem  zentralen  Loch   generiert,  welches  der  abwesende  Gatte  ist,  eine  Figur,  die  an  der  Geschichte  ganz  und  gar   nicht  teilnimmt“  (Robbe-­‐Grillet  1989,  43),  so  ändert  diese  Intuition  nichts  an  der  Tatsache,   daß  der  fehlende  Gatte  ein  Element  auf  der  Erzählebene  seiner  Prosa  bleibt,  die  sich,  was  die   Neuartigkeit  betrifft,  vielmehr  durch  ihre  extreme  Gegenständlichkeit,  durch  ihre   Beschreibungsgenauigkeit  auszeichnet,  die  nicht  nur  in  jedem  Moment  vorgibt,  zu  wissen,   wovon  sie  spricht,  sondern  auch,  von  welchem  Ort  aus  im  Erzählraum  des  Romans  sie  spricht   (was  Professor  Frantisek  Lesák  dazu  verleitet  hat,  von  dem  Haus,  um  das  die  Erzählung   kreist,  ein  Modell  zu  konstruieren    –  vgl.  Lesák  1999).  Robbe-­‐Grillets  Auswahl  ist  dabei   sowohl,  was  beschreibbare  Phänomene  und  zugelassene  Erklärungen,  als  auch,  was  die   Schreibstrategien  betrifft,  streng:  „das  optische,  beschreibende  Wort,  dem  es  mit  dem   Messen,  dem  genauen  Hinstellen,  dem  Abgrenzen,  dem  Bestimmen  genug  ist.“  (Robbe-­‐Gillet   1965,  23)  Die  natürlichen  Sprachen  sind  ein  Arsenal  von  oft  überkommenen   Vorherbestimmungen,  und  die  bereitgestellten  Kategorien  und  Zusammenhänge,  die  nicht   nur  auf  Definitionen,  sondern  auch  auf  verwandten  Wortstämmen  und  grammatischen   Möglichkeiten  beruhen  (wie  sie  bei  den  verschlüsselnden  Schreibstrategien  der  Poesie  eine   Rolle  spielen),  laufen  quer  durch  sich  oft  ausschließende  Weltauffassungen  und  ineinander   unübersetzbare  Wirklichkeitsebenen.  Welche  davon  nicht  mehr  relevant  oder  auszublenden   sind,  gibt  Stilfragen  erst  ihre  Brisanz.     Die  positivistische  Beschränkung  des  Gegenstandsbereichs  auf  das  sinnlich  Wahrnehmbare,   daß  die  deskriptiven  Strategien  in  La  jalousie  auf  die  Spitze  getrieben  werden,  macht  die   Radikalität  dieses  Textes  aus:  „Zwischen  dem  noch  Haftenden,  durch  das  Alter  verblaßten   grauen  Anstrich  und  dem  unterm  Einfluß  der  Nässe  grau  gewordenen  Holz  erscheinen  kleine   Flecken,  die  rötlichbraun  aussehen  –  wie  die  natürliche  Farbe  des  Holzes  –,  eben  dort,  wo   dies  unlängst  durch  das  Abfallen  von  Schuppen  entblößt  wurde.  Drinnen  im  Schlafzimmer   steht  A  [...]  am  Fenster  und  schaut  durch  eine  der  Spalten.“  (Robbe.Grillet  1966,  102)  Das   kausal  erklärende  „unterm  Einfluß  der  Nässe“  setzt  Zusammenhänge  voraus,  die  auf  der   Ebene,  auf  der  hier  beschrieben  wird,  Lücken  eher  als  ganz  konkrete  Eigenschaften  erwarten   läßt,  z.B.  Löcher,  die  Astansätze  im  bearbeiteten  Holz  zurücklassen,  oder  eben   Zwischenräume,  Spalten,  wie  sie  sich  bei  Jalousien  finden.  Es  wirkt  dann  eher  so,  als  ob   Robbe-­‐Grillet  auf  die  von  ihm  selbst  beim  Schreiben  penibel  beobachteten  Unterschiede  

zwischen  den  Beschreibungsebenen  vergißt,  wie  ein  für  eine  oberflächliche  literarische   Übertragung  mißbrauchter  Kategorienfehler,  wenn  er  auf  die  Frage  eines  Zuhörers   antwortet:       Was  sie  für  möglich  halten,  ist,  daß  es  Substanzen  ohne  Löcher  geben  könnte!  In  jeder   modernen  Auffassung  der  Materie  jedoch  wird  die  Substanz  selbst  zum  größten  Teil  von   dem  gebildet  was  fehlt.  Sie  ist  etwas,  das  sich  bewegt,  eben  weil  es  den  Mangel  gibt.  Zur   Zeit  Balzacs  war  die  Materie  kontinuierlich  und  fest,  heute  ist  sie  diskontinuierlich  und  in   Bewegung.  Die  Dinge  können  nur  deshalb  existieren,  weil  es  die  kleinen  harten  Kerne  aus   Protonen  und  Neutronen  gibt  und  die  großen  leeren  Räume,  um  die  Elektronen  kreisen.   (Robbe-­‐Grillet  1989,  45)       Was  hat  nun  die  fiktionale  Wahrnehmung,  wie  sie  im  obigen  Zitat  aus  La  jalousie   beschrieben  wird,  mit  der  wissenschaftlichen  Beschreibung  von  Materie  gemein,  die  Robbe-­‐ Grillet  hier  bringt,  außer  daß  sich  beide  eben  auf  die  Wirklichkeit  beziehen?  „Die  Literatur   strebt  andere  Ziele  an.  Nur  die  Wissenschaft  kann  dagegen  behaupten,  das  Innere  der  Dinge   zu  kennen“.  (Robbe-­‐Grillet  1965,  74)  Gerade  das  macht  die  Demonstration  der  Stilübungen   Queneaus  deutlich:  daß  bei  ein  und  demselben  Ereignis  die  rhetorischen  Vorentscheidungen   mitbestimmen,  wie  wir  die  sich  uns  bietenden  Oberflächen  und  Verläufe  zergliedern,  so  wie   es  bei  der  sinnlichen  Wahrnehmung  darauf  ankommt,  welchem  Sinn  (oder  welcher   technischen  Prothese,  Versuchsanordnung  etc.)  wir  „Gehör“  schenken,  daß  in  der  Literatur   also  die  beiden  Aspekte,  was  wir  über  etwas  sagen  und  wie  wir  darüber  sprechen,   zusammengedacht  gehören  und  immer  schon  zusammengedacht  wurden  (was  nicht  heißt,   daß  sie  zu  allen  Zeiten  gleich  intensiv  reflektiert  wurden).  Diese  Konzentration  auf  die   Möglichkeiten  der  Sprache,  bei  den  auf  logische  Fehlschlüsse  spezialisierten  Skeptikern  und   den  auf  rhetorische  Strategien  erpichten  Sophisten  gang  und  gäbe,  hat  in  der  Philosophie   (vor  allem  hinsichtlich  der  logischen  Funktionen  von  Sprache)  mit  der  sprachanalytischen   Richtung  wieder  Einzug  gehalten  und  auch  Dogmatikern  neuen  Auftrieb  gegeben.     Ein  schönes  Beispiel  für  die  sprachphilosophische  Wende  von  Ontologie  zu  logischer  Analyse   von  Sätzen  findet  sich  explizit  in  Nelson  Goodmans  Tatsache,  Fiktion,  Voraussage.  Er   definiert  dort  philosophische  Probleme  folgendermaßen:  „Ein  philosophisches  Problem  ist   die  Forderung  nach  einer  brauchbaren  Erklärung  auf  einer  annehmbaren  Grundlage.  Wenn   man  alles  als  klar  gelten  lassen  will,  dann  gibt  es  nichts  mehr  zu  erklären;  und  wenn  man   sauertöpfisch  überhaupt  nichts  auch  nur  vorläufig  als  klar  gelten  lassen  will,  dann  läßt  sich   nichts  erklären.  Was  uns  als  Problem  beschäftigt,  und  was  uns  als  Lösung  befriedigt,  das   hängt  von  der  Trennungslinie  ab,  die  wir  zwischen  dem  bereits  Klaren  und  dem  zu  Klärenden   ziehen.“  (Goodmann  1975,  S.  49)  Um  sich  ganz  dem  Problem,  bzw.  den  logischen   Funktionsweisen  der  „irrealen  Bedingungssätze“  widmen  zu  können,  zieht  Goodman,   analytisch  so  genügsam  wie  genau,  eine  Trennungslinie  innerhalb  philosophischer  Probleme,   die  wie  nebenbei  einen  kleinen  Katalog  der  Grundfragen  der  Philosophie  liefert:   „Beispielsweise  werde  ich  mich  nicht  auf  die  Unterscheidung  zwischen  kausalen   Verknüpfungen  und  zufälligen  Beziehungen  stützen,  ebensowenig  auf  die  zwischen   wesentlichen  und  künstlichen  Gattungen  und  zwischen  analytischen  und  synthetischen   Aussagen.“  (ebda,  52)  Grammatikalische  Formen  wie  der  Konjunktiv,  mit  denen  wir  im   Alltagsgebrauch  keine  Schwierigkeiten  haben  (sollten),  stellen  für  den  wie  alle  Philosophen   (und  Logiker  hinsichtlich  ihrer  Berechenbarkeit)  an  Wahrheit  weiter  interessierten   Sprachanalytiker  ein  Problem  dar,  dem  er  zuerst  mit  Umformulierungen  beizukommen  

versucht.  Als  Beispiel  für  einen  irrealen  Bedingungssatz  bringt  Goodman:  „Wenn  k  zur  Zeit  t   einer  richtig  gewählten  Kraft  unterworfen  worden  wäre,  hätte  sich  k  gebogen.“  (ebda,  53)   Und  spricht  von  dem  „kleinen  Schönheitsfehler  in  Form  des  Konjunktivs“.  Als  nächster   Schritt  folgt  die  Umformulierung  des  Satzes  in:  „Wenn  die  Aussage  „k  war  zur  Zeit  t  einer   richtig  gewählten  Kraft  unterworfen“  wahr  wäre,  dann  wäre  die  Aussage  „k  bog  sich  zur  Zeit   t“  wahr.“  Für  Goodman  bedeutet  es  einen  Gewinn,  daß  nun  „der  Konjunktiv  von  den   Prädikaten  getrennt“  ist.  „Wenn  man  sich  derart  auf  die  Ebene  der  Beziehungen  zwischen   Aussagen  begibt,  hat  man  den  Eindruck,  von  einem  ontologischen  Problem  zu  einem   sprachlichen  übergegangen  zu  sein.“  (ebda,  54)     Im  Weiteren  kann  man  den  Sprachphilosophen  bei  der  logischen  Analyse  seiner   Ausdrucksmittel  beobachten.  „Einige  Philosophen  freilich  betrachten  die  irrealen   Bedingungssätze  lieber  als  Regeln  oder  Erlaubnisse  zum  Ziehen  von  Schlüssen,  nicht  als   Aussagen,  die  wahr  oder  falsch  sind.  Doch  ob  man  nun  wahre  und  falsche  Aussagen  oder   gültige  und  ungültige  Regeln  unterscheiden  möchte,  Aufgabe  ist  die  Auffindung  der   notwendigen  und  hinreichenden  Bedingungen,  unter  denen  die  Verknüpfung  von  Vorder-­‐   und  Nachsatz  im  irrealen  Bedingungssatz  zutrifft.“  Solch  ein  restriktiver  Denkstil  bewahrt   davor,  voreilige  Schlüsse  aus  bzw.  Analogien  zu  Wirklichkeitsmodellen  einer  bestimmten   Wissenschaft  zu  ziehen.  Wenn  es  um  die  prinzipielle  Funktionsweise  von  Aussagen  geht,   scheint  eine  Toleranz  gegenüber  den  Oberflächen,  gegenüber  den  Beobachtungsräumen   garantiert  zu  sein,  über  die  etwas  ausgesagt  wird.  Andererseits  ist  die  methodisch  bedingte   Ferne  zur  Ontologie  oder  zu  Fragen  der  Wissenschaft  gerade  das,  was  gelangweilte  Unruhe   beim  Lesen  sprachphilosophischer  Abhandlungen  erzeugen  kann.  Daß  der  Ausdruck  „Kraft“   im  obigen  Beispiel  einer  weiteren  Klärung  bedarf,  ist  nicht  nur  wegen  des  Verdachts  auf   infiniten  Regress  bei  jeder  Art  von  Erklärungen  unbefriedigend  (die  Bemerkung  Goodmans,   daß  irgendwo  die  Grenze  gezogen  werden  muß,  ist  einsichtig  genug),  sondern  auch   deswegen,  weil  begriffliche  Klärungen  solch  direkter,  wissenschaftlicher  Art   sprachphilosophisch  nicht  interessieren.  Im  Gegenteil,  so  wie  im  Deduktivismus  die  Regeln   der  Logik  nicht  beschränkende  Funktionsweisen  unseres  Gehirns,  sondern  unhinterfragbares   Werkzeug  sind,  um  die  Wahrheitsfähigkeit  sprachlicher  Formulierungen  zu  untersuchen  (ein   Großteil  grammatisch  möglicher  Formulierungen  ist  damit  schon  ausgeschlossen),  sind  in  der   Argumentation  mit  Beispielsätzen,  die  eingesetzt  werden,  um  zu  überzeugen  (denn  sonst   würde  es  genügen,  die  Mächtigkeit  des  jeweiligen  Kalküls  vorzuführen),  bestimmte   Wirklichkeitsverständnisse  vorausgesetzt,  ohne  daß  deren  Voraussetzungen  als  solche   thematisiert  werden.  Das  sinnvolle  Gegebensein  natürlichsprachlicher  Formulierungen  wird   hingegen  vorausgesetzt  und  thematisiert,  die  grammatikalische  Verkleidung  der  Aussagen   mithilfe  von  Umformulierungen  und  abstrahierenden  Formalisierungsschritten  zu  klären   versucht,  was  zur  Grundvoraussetzung  zu  haben  scheint,  daß  hinter  der  Formulierung  ein   von  sprachlichen  Formulierungen  unabhängiger  Gedanke  bzw.  zumindest  eine  logische  Form   steht.       Daß  hier,  wie  bei  jeder  logischen  Analyse,  die  Untersuchungsrichtung  nicht  unbedingt  mit   der  Ausrichtung  auf  Anwendbarkeit  bestimmter  syntaktischer  Formen  zusammenfällt,  die   z.B.  aus  den  Erfordernissen  einer  Ökonomie  des  Sprechens  entstanden  sein  mögen,  hat  in   der  Sprachphilosophie,  initiiert  von  Wittgensteins  Philosophischen  Untersuchungen,  eine   Richtung  hervorgebracht,  die  nicht  mehr  die  logischen  Implikationen,  sondern  die   Sprechsituationen  untersucht,  in  denen  die  Formen  angewendet  werden.  (Diese  Art  zu   philosophieren  muß  sich  nicht  mehr  auf  Sätze  beschränken,  die  mit  einem  Wahrheitswert  

belegbar  sind,  sondern  kann  eine  viel  größere  Vielfalt  grammatikalischer  Formen,  wie   Interjektionen,  Fragesätze  etc.,  zum  Gegenstand  ihrer  Untersuchung  machen.)       Um  zu  zeigen,  daß  es  schließlich  auch  dem  logischen  Analytiker  darum  gehen  muß,  welche   Voraussetzungen  im  Weltverständnis  getroffen  werden,  sei  noch  ein  Versuch  Goodmans   gebracht,  das  Problem  der  irrealen  Bedingungssätze  zu  umschreiben.  Sein  Bedingungssatz  A   lautet:  „Wenn  [das  Streichholz]  s  zur  Zeit  t  angestrichen  worden  wäre,  hätte  sich  s   entzündet.  A  sagt  nicht  bloß,  wenn  die  Umstände  günstig  gewesen  wären,  dann  hätte  sich   das  Streichholz  entzündet;  es  besagt,  daß  die  Umstände  günstig  waren.  Ein  irrealer   Bedingungssatz  ist  genau  dann  wahr,  wenn  der  Vordersatz  in  Verbindung  mit  wahren   Aussagen  über  maßgebende  Begleitumstände  mit  Hilfe  eines  wahren  allgemeinen   Grundsatzes  den  Nachsatz  liefert.“  (ebda,  55)  Das  Urteil,  ob  die  Begleitumstände   maßgebend  sind,  muß  auf  einer  anderen  Ebene  als  der  sprachlichen  getroffen  werden,  mit   der  sich  die  analytische  Philosophie  bei  ihren  Untersuchungen  bescheiden  will.     Wie  tief  die  Verunsicherungen  der  Lese-­‐  bzw.  Welterwartungen  liegen,  sagt  nichts  über   ihren  Wirkungsgrad  aus,  und  sie  können  hinsichtlich  eines  Literaturbegriffs  irrelevant  sein,   wenn  andere  Kriterien  (der  Komposition,  Grammatik,  Wortwahl  ...)  unberücksichtigt  bleiben.   Auch  vordergründige  Verfremdungen  der  Sprachoberfläche,  (pseudo-­‐)  etymologisches  oder   formal  restriktives  Schreiben,  die  auf  das  Sprachmaterial  abzielenden  Techniken  der  Poesie   können  ästhetisch  wertlos  sein,  wenn  ihnen  differenzierte  Begrifflichkeit  abgeht,   Bedeutungspotential  nur  verspielt  wird  und  interpretatorische  Decodierungsversuche  auf   jeden  Fall  ins  Leere  laufen  müssen.  Andererseits  können  das  Inkorporieren  mathematischer   Verhältnisse,  Musikalisierung  durch  metrisch-­‐rhythmische  und  klangliche  Figuren,  sowie   semantische  Selbstaufhebung  Zeichen  großer  Sprachkunst  sein.  Fast  unentwirrbar   miteinander  verschlungene  Stränge  und  semantische  Dichte  können  ästhetisch  genauso   Gewinn  bedeuten  wie  einfache  Vorstellungen  und  klare  Verläufe.  Die  primäre   Unentscheidbarkeit,  was  literarische  Kriterien  betrifft,  zeigt,  daß  ihre  Auswahl  selbst,  sei  es   für  ein  bestimmtes  Werk  oder  eine  bestimmte  Poetik,  eigener  ästhetischer  Kriterien  bedarf.   Die  Unterscheidung  von  Literaturgattungen  hilft  ansatzweise,  nicht  nur  um  Erwartungen  im   Leser  zu  wecken  oder  absichtlich  zu  enttäuschen,  sondern  auch  um  das,  was  gesagt  werden   soll,  als  mögliche  Form  zu  bestimmen,  genauso  wie  rhetorische  Figuren  nicht  nur  ausgelegt   sind,  um  bestimmte  Wirkungen  beim  überrumpelten  Rezipienten  zu  erzielen,  sondern  um   über  die  zur  Verfügung  stehenden  Kategorien  und  Begriffssysteme  hinaus  Beziehungen   innerhalb  der  Sprache  für  das  auszunützen,  was  erfahren  und  gesagt  sein  will.  Um   allgemeine  Aussagen  über  Literatur  machen  zu  können,  und  hier  liegt  eines  ihrer  Paradoxe,   müssen  die  Unterscheidungen  tiefer,  ins  Besondere  der  (Sprach-­‐)Phänomene  reichen.  Dieses   Paradox  des  Allgemeinen  im  Besonderen  zu  untersuchen,  ohne  ihm  seine  Produktivität  zu   rauben,  gehört  zu  den  Tätigkeiten,  bei  denen  die  spezifischen  Probleme  und   Lösungsversuche  der  Philosophie  den  mit  Literatur  Beschäftigten  zu  Denken  geben  können.     Bibliographie   Pierre  Bourdieu  :  Die  Regeln  der  Kunst.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp  1999     Nelson  Goodman:  Tatsache,  Fiktion,  Voraussage.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp  1975    

Max  Horkheimer,  Theodor  W.  Adorno:  Dialektik  der  Aufklärung  –  Philosophische   Fragmente.  Frankfurt  am  Main:  Suhrkamp  1993     Frantisek  Lesák:  Texttreue.  Notizen  zum  Thema  Beobachtung  und  Beschreibung  eines   Hauses  in  einem  Roman.  In:  Wespennest  Nr.  114,  Wien  1999,  S  92-­‐101     Golo  Mann:  Zeiten  und  Figuren.  Frankfurt  am  Main:  Fischer  1979   Fritz  Mauthner:  Wörterbuch  der  Philosophie,  Bd.1.  Zürich:  Diogenes  1980     Karl  R.  Popper:  Objektive  Erkenntnis.  Hamburg:  Hoffmann  und  Campe  1984     Alain  Robbe  Grillet:  Les  Gommes.  Paris:  Les  Éditions  de  Minuit  1953.  Dt.:  Ein  Tag  zuviel       Alain  Robbe-­‐Grillet:  Argumente  für  einen  neuen  Roman.  München:  Hanser  1965     Alain  Robbe-­‐Grillet:  La  Jalousie  oder  die  Eifersucht.  Stuttgart:  Reclam  1966       Alain  Robbe-­‐Grillet:  Vom  Anlaß  des  Schreibens.  Tübingen:  Verlag  Claudia  Gehrke  1989       Raymond  Queneau:  Exercises  de  style.  Paris:  Éditions  Gallimard  1947     Leo  Tolstoi:  Krieg  und  Frieden.  München:  Winkler  Verlag  1989  

                                                 



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.