IJDL International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction 12th Volume 1·2015
|peniope| München
IJDL - International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction is edited by Eugen Hill, Martin Kümmel and Stefan Schumacher. Address of editorial office: Institut für Sprachwissenschaft (Indogermanistik) Universität Wien Sensengasse 3a 1090 Wien Austria
Editorial Board: Andreas Willi, Oxford Daniel Petit, Paris Peter Schrijver, Utrecht Brent Vine, Los Angeles Rex Wallace, Amherst Jenny Larsson, Stockholm Peter-Arnold Mumm, München David Stifter, Maynooth Claus Schönig, Berlin
IJDL is published semi-annually in June and December. Annual subscription rate is 44 Euro including VAT, excluding shipping costs. Please order at your bookseller or at the publisher: Verlag Anja Urbanek, Straubinger Str. 30g, 80687 München, Germany, tel +49-(0)89-88 98 89 01, fax +49-(0)89-88 98 89 02,
[email protected].
|peniope| Verlag Anja Urbanek www.peniope.de © 2015 Verlag Anja Urbanek, Straubinger Str. 30g, 80687 München editors-in-chief: Eugen Hill, Martin Kümmel, Stefan Schumacher (address see above) printing and binding: Bookstation GmbH, Gutenbergstr. 5, 85646 Anzing Printed in Germany • ISSN 1614-5291
Editors’ preface The International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Recon struction (IJDL), currently edited by Eugen Hill, Martin Kümmel and Stefan Schumacher, welcomes contributions from all fields of diachronically oriented research in linguistics. It appears in two volumes a year. Its deadlines are May 31 and October 31. The languages of publication are English, French, Italian and German. All contributions are to be sent directly to the editors at the address given at the end of this preface. Every submission must be accompanied by an abstract in English. Before acceptance, submitted papers are subjected to examination by two specialists in the particular field of research. These specialists are not identical with the editors but may be members of the Editorial Board. The contributors are informed about the decision on their paper by mail within two months after its submission. Papers accepted for publication appear in IJDL within four to six months after their acceptance. Since IJDL accepts papers from all fields of diacronic linguistics a maximum of transparency and clarity in the presentation of linguistic material and scholarly results is a necessity. The contributors are kindly asked to consider that not all interested readers may share their specialists’ competence on the particular problem and its linguistic background. It seems necessary always to try and provide the reader with a maximum of background information whenever possible. For example: possible presentation: ‘Morphologically, the Old Irish é futures can be compared to the Indo-Iranian desideratives.’ clear presentation: ‘Morphologically, the Old Irish é-futures of the type ·céla (< ProtoCeltic *ki klā se ) can be compared to the Indo-Iranian desideratives, which are also built with reduplication, contain a suffixal s and inflect thematically, cf. Vedic cí kīr a .’ Furthermore, the contributors are kindly asked to consider that not all the readers interested in their paper may share their expertise on the scholarly
literature relevant to the problem under discussion. We deem it helpful to avoid arguments by bare citation whenever possible. For example: possible presentation: ‘As this a cannot possibly continue an old *e (Smith 1995: 79-81) ...’, clear presentation: ‘As this a cannot possibly continue an old *e due to the lack of palatalisation of preceding consonants (Smith 1995: 79-81) ...’. Footnotes should be reserved for short notes on minor details. Matters important for understanding the proceeding argument of a paper should not be discussed in footnotes. Footnotes should not contain extensive discussions. Matters not necessarily central to the main argument of a paper may be discussed extensively in a short appendix or submitted in form of a special paper. Apart from these few points, the contributors are free to style their papers according to their sense of advisability and good taste. The editors Eugen Hill Universität zu Köln Institut für Linguistik Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft D-50923 Köln Deutschland ― Germany
Martin Kümmel Friedrich-Schiller-Universität Jena Lehrstuhl für Indogermanistik Zwätzengasse 12 D-07743 Jena Deutschland ― Germany
Stefan Schumacher Universität Wien Sprachwissenschaft (Indogermanistik) Sensengasse 3a A-1090 Wien Österreich ― Austria
Contents
A New Book on Pre-Greek (Review of Beekes, Robert S.P. Pre Greek. Phonology, morphology, lexicon. Leiden: Brill. 2014).......................................................................................... 1
Filip De Decker Drei Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der indogermanischen Sprachen Europas (Rezensionsaufsatz zu: Mažiulis, Vytautas. Prūsų kalbos etimologijos žodynas. Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų centras. 2013. Derksen, Rick. Etymological Dictionary of the Baltic Inherited Lexicon. Leiden–Boston: Brill. 2015. Kroonen, Guus. Etymological Dictionary of Proto-Germanic. Leiden–Boston: Brill. 2013) ............................................................................ 23
Eugen Hill A New Study on the Morphosyntax of Hieroglyphic Luwian (Review of Bauer, Anna H. Morphosyntax of the Noun Phrase in Hieroglyphic Luwian. Leiden: Brill. 2015)........................................................................................ 71
Federico Giusfredi
International Journal of Diachronic Linguistics and Linguistic Reconstruction 12 (2015): 23-70
Drei Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der indogermanischen Sprachen Europas von Eugen Hill Rezensionsaufsatz zu Mažiulis, Vytautas. Prūsų kalbos etimologijos žodynas. Antrasis pataisytas ir papildytas leidamas (Etymological dictionary of Old Prussian. Second, corrected and supplemented edition. Etymologisches Wörterbuch des Alt$ preußischen. Zweite, korrigierte und erweiterte Auflage). Parengė Vytautas Rinkevičius. Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų centras. 2013. Derksen, Rick. Etymological Dictionary of the Baltic Inherited Lexicon. Leiden Indo-European Etymological Dictionary Series (edited by Alexander Lubotsky). Vol. 13. Leiden–Boston: Brill. 2015. Kroonen, Guus. Etymological Dictionary of Proto$Germanic. Leiden IndoEuropean Etymological Dictionary Series (edited by Alexander Lubotsky). Vol. 11. Leiden–Boston: Brill. 2013.
24
Eugen Hill
1. Einleitung Sprachen haben eine historische Dimension. Entsprechend muss der Wortschatz einer natürlichen Sprache nicht nur aus synchroner Perspektive, mit den Methoden der wissenschaftlichen Lexikologie, sondern auch aus historischer Sicht erforscht werden. Bei historischer Erforschung der Lexik unterscheidet man traditionell zwischen folgenden zwei Zugängen. Einerseits erforscht man die Geschichte eines Wortes anhand seiner Vorkommen in den erhaltenen Textquellen. Dabei stellt man z.B. fest, dass die Lexeme Pfad und Hengst sich im Deutschen bis ins Frühmittelalter zurückverfolgen lassen, während sich das Lexem Häuptling erstmals in Texten aus dem 17. Jh. sicher nachweisen lässt. Man lernt aber auch, dass Pfad noch in Texten der frühen Neuzeit nicht nur mit maskulinem Genus, sondern auch als Neutrum vorkommt, während Hengst im Mittelalter und in der frühen Neuzeit den Wallach bezeichnete und mit der heutigen Semantik erst seit dem 15. Jh. belegt ist. Andererseits versucht man die Herkunft eines Lexems aufzudecken, indem man auf dieses Lexem sprachwissenschaftliche Analyseverfahren anwendet. Diesen Zugang zur Geschichte der Lexik einer Sprache bezeichnet man traditionell als den etymologischen. Es ist klar, dass die Ergebnisse der etymologischen Forschung umso verlässlicher sind, je umfassender bei ihrer Erarbeitung die Ergebnisse der rein historischen Erforschung der betreffenden Lexeme in den vorliegenden Textquellen zur Kenntnis genommen wurden. Der inhärente Nutzen der etymologischen Forschung ist die Gewinnung von Informationen über die Herkunft der Lexeme einer Sprache. Entsprechend besteht die erste und zugleich auch die wichtigste Aufgabe der wissenschaftlichen Etymologie darin, diese Information zu erarbeiten. Zu diesem Zweck beginnt die etymologische Erforschung einer Sprache grundsätzlich mit den folgenden zwei Schritten. In einer ersten etymologischen Annäherung an eine natürliche Sprache versucht man herauszufinden, welche ihrer Lexeme aus anderen Sprachen stammen können. Sind solche Lexeme identifieziert, versucht man anhand ihrer phonologischen, flexionsmorphologischen und semantischen Besonderheiten den Entlehnungsweg und den Zeitpunkt der Entlehnung möglichst präzise zu bestimmen. Es ist eine bekannte Tatsache, dass Lehnwör-
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 25
ter in eine Sprache auch durch Vermittlung anderer Sprachen gelangen können. Dass Sprachen aus ein und derselben Sprache zu verschiedener Zeit Wörter entlehnen können, ist ebenfalls hinreichend bekannt. Der nächste Schritt der etymologischen Forschung ist der Versuch, herauszufinden, welche der verbleibenden, also nichtlehnwortverdächtigen Lexeme einer Sprache miteinander in dem Sinne verwandt sind, dass sie letztendlich von ein und demselben Wort abstammen. Gruppen solcher Lexeme werden in der Sprachwissenschaft mit dem Terminus Wortfamilie bezeichnet. Der strukturelle Vergleich mehrerer Wortfamilien miteinander macht es möglich, diejenigen Verfahren aufzuspüren, mit denen in der betreffenden Sprache neue Wörter aus bereits bestehenden gebildet werden können oder in der Vergangenheit gebildet werden konnten. So ermöglicht der Vergleich von nhd. Raum ~ räumlich mit Fürst ~ fürstlich, Land ~ ländlich etc. die Feststellung, dass zu deutschen Substantiven lich$ Adjektive gebildet werden können, wobei die Vokale au und a des als Grundwort dienenden Substantivs im abgeleiteten Adjektiv durch äu und ä ersetzt werden. Eine präzise Erfassung solcher Ableitungsmuster führt schließlich dazu, dass man auch diejenigen Lexeme einer Wortfamilie zuordnen kann, bei denen die Abstammung von demselben Wort durch phonologischen oder semantischen Wandel in einer Weise verdunkelt wurde, dass sie aus synchroner Sicht nicht mehr evident ist. So stellt man z.B. fest, dass nhd. Häuptling von Haupt abgeleitet sein muss (wie Flücht$ ling von Flucht, Sträfling von Strafe etc.) und sich somit in die Wortfamilie einreiht, der unter anderem auch das Adverb überhaupt und das Verb behaupten angehören. Auf diese Art und Weise kann die wissenschaftliche Etymologie die Herkunft eines Wortes oft auch unter ungünstigen Bedingungen zuverlässig ermitteln. Damit endet die etymologische Erforschung des Wortschatzes allerdings noch nicht. Auch wenn man herausgefunden hat, dass deutsch Häuptling und überhaupt auf dem Substantiv Haupt beruhen, weiß man immer noch nicht, wie das Deutsche zu diesem Substantiv kommt. Eine Untersuchung der verfügbaren deutschen Texte zeigt, dass deutsch Haupt in der Lautform houbit ‘Kopf’ bereits in Quellen aus dem 8. Jh. vorkommt. Das Deutsche besitzt das Wort somit mindestens seit dem Beginn der Textüberlieferung mit lateinischen Schriftzeichen. Das Nichtvorkommen von houbit in den noch älteren Runeninschriften muss aufgrund ihrer Seltenheit und Kürze natürlich nicht heißen, dass das Lexem in der betreffen-
26
Eugen Hill
den Zeit (zwischen dem frühen 3. und dem späten 7. Jh.) noch nicht existierte. Mehr Information über die Herkunft von deutsch Haupt bzw. althochdeutsch houbit lässt sich jetzt nur gewinnen, indem man verwandte Sprachen heranzieht, die einmal Dialekte derselben Grundsprache waren, von der auch das Deutsche abstammt. Altsächsisch hōbid, das ebenfalls ‘Kopf’ bedeutet und ahd. houbit offensichtlich genau entspricht, beweist, dass das Substantiv bereits im Urwestgermanischen vorhanden war. Gotisch haubiþ ‘Kopf’ zeigt schließlich, dass das urwestgermanische Wort ein Lexem fortsetzen muss, das bereits im Urgermanischen existierte. Der Vergleich mit verwandten Sprachen macht es somit möglich, die Geschichte eines bespielsweise deutschen Wortes auch in den Jahrhunderten zu beleuchten, die dem Beginn der deutschen Textüberlieferung vorausgehen. Der Sprachvergleich leistet allerdings noch mehr. Nachdem es möglich war, deutsch Häuptling durch Untersuchung seiner derivationellen Struktur der Wortfamilie von Haupt zuzuordnen, ist es ebenso möglich, auf den genannten älteren Sprachstufen nach Lexemen zu suchen, die mit dem Wort für ‘Kopf’ wurzelverwandt waren, im Deutschen aber keine Fortsetzer hinterließen. So belegt man in den älteren germanischen Sprachen neben ahd. houbit, as. hōbid und got. haubiþ, die einander genau entsprechen, auch altniederländisch houvod und altenglisch hēafod, die ebenfalls ‘Kopf’ bedeuten und sicher die gleiche Wurzel haben, im Vokalismus der zweiten Silbe aber abweichen. Für die Variation der gegebenen Art findet man allerdings Parallelen in anderen germanischen Wortfamilien. Vgl. mit dem gleichen Unterschied im Vokal der zweiten Silbe (wenngleich auch fast spiegelbildlicher Verteilung der Varianten auf die Sprachen) z.B. den Fall altfriesisch hezil ‘Mantel’ vs. ahd. hahhul, got. hakuls, an. hǫkull ‘Mantel’. Wie solche (bisher nicht überzeugend erklärten) Schwankungen auch immer entstanden sein mögen, man stellt fest, dass ihnen in urgermanischer Zeit auch das Wort für ‘Kopf’ unterworfen war. Schließlich entdeckt man noch ae. hafod und an. hǫfuð ‘Kopf’, die sich im Vokal der ersten Silbe sowohl von ahd. houbit, as. hōbid, got. haubiþ als auch von anl. houvod, ae. hēafod gleichermaßen unterscheiden, dagegen mit caput ‘Kopf’ im entfernt verwandten Lateinischen eins zu eins übereinstimmen. Wie nun das Verhältnis ahd., anl. ou, as. ō, got. au vs. ae. a, an. ǫ, lat. a (im Germanischen wohl einmalig und somit potentiell fremder Herkunft) auch zu erklären ist, zeigt die Geschichte von deutsch Haupt
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 27
exemplarisch, wieviel an zusätzlicher Information zur Geschichte eines Wortes der Sprachvergleich liefern kann. Bei Sprachen, die wie das Deutsche über lebende oder in Texten dokumentierte Verwandte verfügen, ist die etymologische Erforschung des Wortschatzes von diesem inhärenten Nutzen abgesehen (Aufklärung der Herkunft der Lexeme) noch für weitere Bereiche von zentraler Bedeutung. Diese Bereiche sind die historische Phonologie und die historische Morphologie der betreffenden Sprache, zugleich auch der betreffenden Gruppe von verwandten Sprachen. Die Lautentsprechungen zwischen verwandten Sprachen lassen sich nur aufdecken, indem man herausfindet, welchen Lexemen einer Sprache welche Wörter der verwandten Sprachen entsprechen. Erst die Kenntnis der Lautentsprechungen macht es möglich, auch die Flexionsformen von Lexemen in den verwandten Sprachen miteinander zu vergleichen und zu bestimmen, was als Erbe gewertet werden kann und was eher auf einer Neuerung beruht. So ermöglicht erst die Aufstellung von etymologischen Reihen wie z.B. gotisch anþar munþs fimf
althochdeutsch anthar munth fimf
altsächsisch ōthar mūth fīf
altenglisch ōðer mūð fīf
‘anderer’ ‘Mund’ ‘fünf’
die Schlussfolgerung, dass den Lautfolgen des Typs Vokal + Nasal in einem Teil der westgermanischen Sprachen in der Stellung vor einem stimmlosen Frikativ systematisch gedehnte Vokale entsprechen. Diese Erkenntnis macht es ihrerseits möglich, das Verhältnis zwischen den Flexionsausgängen der 3. Person Plural im Präsens got. $and, ahd. $ant vs. as. $ath, ae. $að zu erklären. Dadurch wird die etymologische Forschung zu einer Art Substrat für die historische Phonologie und die historische Morphologie von Sprachgruppen und somit auch zur Grundlage der sprachwissenschaftlichen Rekonstruktion. Umgekehrt helfen die so erarbeiteten Ergebnisse der historischen Phonologie und, manchmal, auch der historischen Morphologie zwischen den Erbwörtern einer Sprache und denjenigen Lehnwörtern zu unterscheiden, deren Herkunft aus einer anderen Sprache nicht gleich bei der ersten etymologischen Annäherung offenkundig wird. So zeigt die etymologische Entsprechungsreihe
Eugen Hill
28
altpreußisch rancko anglis $$ $$ $$
litauisch rankà anglìs lángas lañkas balañdis
lettisch rùoka ùogls luôgs lùoks baluôdis
‘Hand’ ‘Kohle’ ‘Fenster’ ‘Bogen’ ‘Taube’
unzweideutig, dass sich an vor Konsonant im Lettischen zu uo gewandelt hat. Daraus folgt aber zwingend, dass es sich z.B. bei lett. dial. krañts ~ lit. krañtas ‘Rand, Ufer’ oder lett. bañga ~ lit. bangà ‘Welle, Woge’ nicht um Entsprechungen im gleichen Sinne handeln kann. So stellt sich heraus, dass lett. krañts und bañga Lehnwörter aus einer nahe verwandten Sprache (wenn auch nicht notwendigerweise aus dem Altpreußischen oder Litauischen) sein müssen. Das Gesagte zeigt, welchen Platz die etymologische Erforschung von Sprachen in der historischen Sprachwissenschaft einnimmt und welchen Stellenwert sie besitzt. Der inhärente Nutzen der wissenschaftlichen Etymologie und ihre immense Bedeutung für die historische Grammatik machen es unbedingt erforderlich, dass die etymologische Forschung nicht nur in Form von Beiträgen zu einzelnen Lexemen und Wortfamilien gedeiht, sondern immer wieder auch größere Übersichtswerke zu einzelnen Sprachen und Gruppen von verwandten Sprachen hervorbringt, die über den aktuellen Stand der Forschung im jeweiligen Bereich informieren. Erfreulicherweise sind in den letzten Jahren gerade im Bereich der etymologischen Nachschlagewerke bedeutende Fortschritte erzielt worden. Dazu gehört z.B. das Erscheinen der Krakauer baltischen etymologischen Wörterbücher W. Smoczyńskis 2005, 2007. Man denke ferner an das etymologische Wörterbücher des slavischen und des armenischen Erbwortschatzes von R. Derksen 2008 und H. Martirosyan 2008, an das hethitische etymologische Wörterbuch von A. Kloekhorst 2008 und das etymologische Wörterbuch des Lateinischen von M. de Vaan 2008, die alle in Leiden erarbeitet wurden. In Jena schreiten gleich mehrere etymologische Großprojekte zum Germanischen zügig voran, sodass man sich fast jährlich über einen neuen Band freuen kann (s. ausführlich unter 4.3). Die Neue Welt hat das etymologische Wörterbuch des Tocharisch B von D.Q.
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 29
Adams beigesteuert, das 2013 in einer korrigierten und erweiterten zweiten Auflage erschien. Die Aufgabe des vorliegenden Rezensionsaufsatzes besteht darin, den Leser über drei Publikationen neuesten Datums zu informieren, die in ihrer Zielsetzung und ihrer Anlage besonders den gerade erwähnten Leidener Wörterbüchern ähneln. Anders als das Werk von Kloekhorst sind alle drei zu rezensierenden etymologischen Kompendien Sprachen gewidmet, die in Europa gesprochen werden oder wurden. Die Wörterbucher von Derksen und Kroonen beschäftigen sich dabei mit Gruppen von nahe verwandten Sprachen. Das Werk von Mažiulis ist einer Einzelsprache gewidmet. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass Mažiulis’ Wörterbuch in einer zweiten Auflage erschien. Dies macht es möglich, die Rezension darauf zu fokusieren, was diese aktualisierte Ausgabe des Wörterbuchs von seiner den Fachkreisen bereits hinreichend bekannten Erstauflage unterscheidet. Das neue baltische Wörterbuch von Derksen und das Werk von Kroonen müssen hingegen ausführlicher besprochen werden. 2. Prūsų kalbos etimologijos žodynas von Vytautas Mažiulis Wie gerade festgehalten handelt es sich bei diesem Buch um eine zweite Auflage des zwischen den Jahren 1988 und 1997 in Vilnius erschienenen vierbändigen etymologischen Wörterbuchs des Altpreußischen, das vom litauischen Forscher Vytautas Mažiulis verfasst wurde. Eine zweite Auflage des Werks war aus mehreren Gründen seit Jahren sehr wünschenswert. Der wichtigste davon ist die Tatsache, dass die erste Auflage längst vergriffen ist. Selbst einige der größeren sprachwissenschaftlichen Bibliotheken besitzen nur die ersten zwei oder drei Bände, die sie durch die nicht mehr lieferbaren fehlenden nicht ergänzen können. Dieses lästige Problem ist mit dem Erscheinen der zweiten Auflage behoben. Da der Verfasser des bisher umfassendsten altpreußischen Etymologikons nicht mehr unter uns weilt, wurde diese zweite Auflage von Vytautas Rinkevičius vorbereitet, der den historisch arbeitenden Baltisten in erster Linie als Erforscher der altpreußischen Akzentverhältnisse bekannt ist (vgl. z.B. Rinkevičius 2009, 2010, 2011a und b). Die zweite Auflage von Mažiulis’ Wörterbuch unterscheidet sich von der ersten vor allem dadurch, dass die ursprünglichen vier Bände in einem
30
Eugen Hill
Band zusammengeführt erscheinen. Dem durch diese Entscheidung unvermeidlichen Problem des Umfangs wurde dadurch begegnet, dass der Seitenspiegel der zweiten Auflage deutlich größer ist. Auf eine Seite passen etwas mehr als anderthalb Seiten der ersten Auflage. Die Seiten der zweiten Auflage sind durchgängig durchnumeriert, auf dem Seitenrand stehen allerdings überall der Band und die Seitenzahlen der ersten Auflage. Dies ermöglicht dem Leser einen schnellen Vergleich der beiden Auflagen miteinander. Die polygraphische Qualität des Werks und sein Design sind hervorragend. Es handelt sich um ein Buch, das man schon aus rein ästhetischen Gründen gern in seinem Regal sieht. Die etymologischen Artikel selbst wurden in der zweiten Auflage des Wörterbuchs nicht überarbeitet. Sieht man von der Korrektur von Druckfehlern ab, wurde bei der Aktualisierung in Mažiulis’ Text lediglich in zwei Punkten eingegriffen. Zum einen wurde in der zweiten Auflage die Präsentation des etymologischen Vergleichsmaterials verbessert. Am wichtigsten ist die Einführung einer konsequenten Unterscheidung zwischen e, ē und , in zitierten lettischen Lexemen. Darüberhinaus wurden an mehreren Stellen die Silbenakzente im Lettischen und die Vokallänge im Lateinischen nachgetragen. Die Transliteration der avestischen und armenischen Lexeme wurde gemäß dem gegenwärtigen Standard nach Hoffmann Forssman 2004 und Schmidt 2007 aktualisiert. Zum anderen wurde die Bibliographie auf Vordermann gebracht, indem einerseits die von Mažiulis übersehenen einschlägigen Titel nachgetragen, andererseits die erst nach dem Erscheinen der ersten Auflage gedruckten Werke aufgenommen wurden. Beide Verbesserungen sind sehr zu begrüßen. Besonders willkommen sind dem Benutzer eines etymologischen Wörterbuchs die zahlreichen Verweise auf die Fachliteratur neueren Datums, die eine schnelle Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Diskussion ermöglichen. Leider wurde die Erstellung einer zweiten Auflage nicht zum Anlass genommen, weitere Eigentümlichkeiten von Mažiulis’ Wörterbuch beim Umgang mit objektsprachlichem Material zu bereinigen. Es fällt z.B. auf, dass bei russischen Lexemen, die Mažiulis immer in kyrillischer Schrift zitiert, der Akzentsitz nur manchmal angegeben ist, so z.B. bei бородá ‘Bart’ auf S. 84, nicht aber bei борона ‘Egge’ auf S. 17. Der Grund für diese unterschiedliche Behandlung liegt vielleicht darin, dass es sich bei russ. бородá um eine etymologische Entsprechung des als Artikelkopf
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 31
fungierenden altpreußischen Wortes (bordus ‘Bart’) handelt, während борона lediglich aus typologischen Gründen bei der Besprechung der Semantik von apr. aketes ‘Egge’ erwähnt wird. Doch wird z.B. auch bei угорь, der russischen Entsprechung von apr. angurgis ‘Aal’ (S. 31), auf die Markierung des Akzentsitzes verzichtet. Ähnlich inkonsequent ist die Behandlung der wichtigen Unterscheidung russ. е vs. ё. Russ. нёбо und черёмуха werden im Wörterbuch durch береза (statt берёза) begleitet. In beiden Fällen wäre ein konsequenteres Vorgehen erstens wünschenswert und zweitens ohne nennenswerten Aufwand umsetzbar gewesen. Ähnliche Inkonsequenzen begegnen dem Leser vereinzelt auch bei der Behandlung anderer Objektsprachen (so z.B. ved. áPgāras auf S. 30 neben áśvaS auf S. 50, ká$S auf S. 375 oder heth. kuenzi auf S. 282 neben kTiš auf S. 422 etc.). Zum Glück erschweren diese stehen gebliebenen Versehen Mažiulis’ wohl nirgends das Verständnis des Wörterbuchtextes. Insgesamt haben Rinkevičius und seine Kollegen die schwierige Aufgabe, Mažiulis’ altpreußisches etymologisches Wörterbuch in einer aktualisierten Form wieder verfügbar zu machen, hervorragend gemeistert. Sie verdienen einen aufrichtigen Dank aller baltistisch interessierten Sprachforscher. 3. Etymological Dictionary of the Baltic Inherited Lexicon von Rick Derksen 3.1 Einleitung Das – für viele sicherlich etwas unverhoffte – Erscheinen des etymologischen Wörterbuchs von Derksen ist zweifellos ein bedeutendes Ereignis für die baltische Etymologie und das ganze Feld der historisch orientierten Baltistik. Von großem Wert ist das Wörterbuch auch für Indogermanisten, die in ihrer täglichen Forschungsarbeit häufig verlässliche etymologische Angaben zum baltischen Sprachmaterial brauchen. Schon durch seine Anlage schließt das Wörterbuch eine schmerzliche Lücke: Es ist das einzige etymologische Werk neueren Datums, das gezielt allen drei baltischen Sprachen – Litauisch, Lettisch und Altpreußisch – gewidmet ist. Im heute bereits empfindlich veralteten Litauischen etymolo$ gischen Wörterbuch E. Fraenkels (1965) und in W. Smoczyńskis Słownik
32
Eugen Hill
etymologiczny jzyka litewskego (2007) werden lettische und altpreußische Lexeme zwar systematisch herangezogen, aber natürlich nur dann, wenn die betreffenden Wurzeln auch im Litauischen fortgesetzt sind. Das gilt auch für das Berliner Altlitauische etymologische Wörterbuch von Wolfgang Hock und Mitarbeitern, das – bis vor wenigen Monaten noch im Druck befindlich und nur teilweise online zugänglich – sich zudem auf das Material der altlitauischen Texte bis 1700 beschränkt. Bei Lexemen wie z.B. lett. kuns ‘taub’ oder apr. warsus ‘Lippe’, die keine litauischen Gegenstücke besitzen, war ein interessierter Forscher bislang auf K. Karulis’ Latviešu etimoloģijas vārdnīca, V. Toporovs unvollendet gebliebenes Prusskij jazyk, V. Mažiulis’ Prūsų kalbos etimologijos žodynas und W. Smoczyńskis Lexikon der altpreussischen Verben angewiesen, deren Mängel speziell bei der etymologischen Auswertung des Vergleichsmaterials hinreichend bekannt sind. 3.2 Aufbau des Buches Das Buch von Rick Derksen besteht aus mehreren Abschnitten. Wie nicht anders zu erwarten ist das Herzstück des Werks ein etymologisches Wörterbuch des baltischen Erbwortschatzes. Das Wörterbuch nimmt mit seinen über 550 Seiten mehr als fünf Sechstel des Buches ein. Dem eigentlichen Dictionary geht ein längerer, insgesamt 39 Seiten umfassender Abschnitt voraus, der Introduction heißt. Am Ende des Buches findet der Leser die bei einem etymologischen Wörterbuch notwendigen erschöpfenden Register und ein Verzeichnis der benutzten Fachliterautur. 3.2.1 Das eigentliche Dictionary Die Struktur dieses als das eigentliche Wörterbuch konzipierten Buchteils ist etwas ungewöhnlich. Das Wörterbuch gliedert sich in drei Sektionen: eine litauische (483 Seiten), eine deutlich kürzere lettische (29 Seiten) und eine ganz kurze altpreußische (12 Seiten). Die Einteilung der besprochenen baltischen Wörter in diese drei Sektionen geschieht nach folgendem Prinzip: Ist ein baltisches Erbwort innerhalb des Baltischen ausschließlich im Altpreußischen bezeugt, kommt es in die altpreußischen Sektion des Wörterbuchs. Dort bildet das betreffende altpreußische Lexem zugleich den in fetten Lettern gedruckten Kopf des ihm gewidmeten etymologischen Arti-
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 33
kels, so z.B. genno ‘Frau’. Die Tatsache, dass apr. genno ‘Frau’ eine genaue Entsprechung im nahe verwandten Slavischen besitzt (vgl. aksl. žena ‘Frau’, poln. żona, russ. žená ‘Ehefrau’), aber nicht aus einer slavischen Sprache entlehnt sein kann, legt die Zugehörigkeit des Wortes zum baltischen Erbwortschatz nahe. Das Fehlen einer direkten Entsprechung im Litauischen oder Lettischen verhindert die Aufnahme des Artikels in eine der beiden anderen Sektionen des Wörterbuchs. Die lettische Sektion des etymologischen Wörterbuchs besteht entsprechend aus Artikeln zu lettischen Lexemen als Artikelköpfen, die entweder aufgrund einer Entsprechung im Altpreußischen oder wegen außerbaltischen Vergleichsmaterials als Erbwörter zu betrachten sind, dabei aber keine litauische Entsprechung haben. Man vgl. einerseits den Artikel garme, der lett. ga\me ‘Wärme’ und apr. gorme ‘Hitze’ gewidmet ist, andererseits den Artikel dārgs, der über lett. drgs ‘lieb, teuer’ und seine slavische Entsprechung (aksl. dragъ, poln. drogi, russ. dorogój ‘lieb, teuer’) handelt. Schließlich bilden alle besprochenen litauischen Lexeme mit etymologischem Vergleichsmaterial im Lettischen, Altpreußischen oder in nichtbaltischen indogermanischen Sprachen die umfangreichste litauische Sektion des Wörterbuchs. Als Illustration dieses Zuordnungsprinzips lassen sich z.B. folgende Artikel anführen: Erstens gilus, in dem es um das Adjektiv lit. gilùs, lett. dziļš ‘tief’ geht, dessen altpreußische Entsprechung durch den Akk.Sg. fem. gillin ‘tief’ bezeugt ist. Zweitens troba zu lit. tro$ bà, lett. trãba ‘Hütte’ oder pjūklas zu lit. pjbklas ‘Säge’, apr. piuclan ‘Sichel’. Drittens kaupas zu lit. kaũpas ‘Haufen’, dessen Erbwortcharakter durch aksl. kupъ ‘Haufen’, russ. v$kúpe ‘zusammen’ gesichert ist. Diese Anordnung des Materials, bei der jeder Artikel ein (wahrscheinlich) urbaltisches Lexem, nicht aber zugleich eine ganze Wortfamilie bespricht, erleichtert das Benutzen des Wörterbuchs. Jeder, der einmal Fraenkels Litauisches Etymologisches Wörterbuch oder Smoczyńskis Słownik etymologiczny jzyka litewskego konsultiert hat, kennt das Gefühl, in der Fülle des in einem Artikel dargebotenen einzelsprachlichen Materials zu ertrinken. Das von Derksen gewählte Vorgehen führt aber auch notwendigerweise dazu, dass wurzelverwandte baltische Lexeme oft durch mehrere Hundert Seiten voneinander getrennt sind, so z.B. im Falle von lett. ga\me ‘Wärme’, apr. gorme ‘Hitze’ (in der lettischen Sektion auf S. 534) und lit. garti ‘brennen’, lett. garêtiês ‘ausbrennen, zu Ende brennen (vom Ofen)’ (in der
34
Eugen Hill
litauischen Sektion auf S. 165). Der Verfasser löst das Problem durch Querverweise (unter garme auf lit. garti und unter garėti auf lett. ga\me). Der Artikel garas (litauische Sektion, S. 164), in dem ein wurzelverwandtes Substantiv lit. gãras, lett. gars ‘Dampf’ besprochen wird, enthält Verweise sowohl auf lit. garti als auch auf lett. ga\me. Querverweise werden ferner auch dann benutzt, wenn innerhalb eines Artikels auf etymologisch nichtverwandte Lexeme hingewiesen werden muss, die aus phonologischer oder morphologischer Sicht einschlägig erscheinen. Das System der Querverweise funktioniert im Allgemeinen einwandfrei. Das einzige Problem, das in diesem Bereich identifiziert werden konnte, ist der Verweis auf lit. burzdùs im Artikel lazda (S. 276-277). Die Form burzdùs begründet keinen selbständigen Artikel und ist an der Stelle im Wörterbuch, wo sie stehen müsste (S. 107), nicht zu finden. Erst der Umweg über den Index macht es möglich, lit. burzdùs auf S. 104 zu lokalisieren, wo es als Lautvariante von bruzdùs im Artikel bruzdus erscheint. Etwas unerwartet ist die Entscheidung Derksens, beim persönlichen Pronomen der 1. Person im Singular nicht nur den Nominativ lit. àš, lett. es, apr. as, es ‘ich’ von den suppletiv gebildeten obliquen Kasus zu trennen, sondern auch die Kasus Dativ (lit. mán, lett. man, apr. mennei), Akkusativ (lit. manè, lett. mani, apr. mien) und Genitiv (lit. mans, lett. ma$ nis) in jeweils eigenen Artikeln zu behandeln. Der altpreußische Akkusativ mien erscheint ferner im altpreußischen Teil des Wörterbuch ein zweites Mal als eigener Artikel. Der Vorteil dieses Vorgehens hat sich dem Rezensenten nicht erschlossen. Für noch mehr Verwunderung sorgt die Tatsache, dass die entsprechende Pluralform lit. mẽs, lett. mẽs, apr. mes, mas ‘wir’ im ganzen Wörterbuch nicht zu finden ist. Die suppletiv gebildeten altpreußischen obliquen Kasus fehlen ebenfalls. Beim persönlichen Pronomen der 2. Person wurden allerdings sowohl der Singular als auch der Plural ins Wörterbuch aufgenommen. Ob man das Fehlen der entsprechenden Dualformen in der 1. wie der 2. Person als konsequent betrachten soll, ist schwer zu entscheiden. Auch bei einem Sprachzweig wie dem Baltischen, mit seinen nur drei der Forschung zugänglichen bzw. ausreichend dokumentierten Sprachen, bleibt die Aufgabe, in einem etymologischen Wörterbuch sämtliche sicheren oder potentiellen Erbwörter zu erfassen, eine Herausforderung, der ein einzelner Forscher wohl unmöglich gewachsen sein kann. Um so mehr Gewicht bekommen die Kriterien, nach denen die im Wörterbuch berück-
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 35
sichtigten baltischen Lexeme ausgewählt wurden. Derksen definiert seine Kriterien wie folgt (S. 1): »The dictionary focuses on etyma that have been part of the scholarly discussion in the field of Indo-European linguistics, e.g. etyma that occur in Pokorny’s Indogermanisches Etymologisches Wörter$ buch (IEW) or the Lexikon der indogermanischen Verben (LIV).« Diese Entscheidung ist im Prinzip zu bedauern. Sie führt dazu, dass viele potentiell wichtige und interessante Lexeme mit wahrscheinlichem Erbwortcharakter in Derksen’s Buch übergangen werden. Mit Ausnahme des unvollendet gebliebenen Prusskij jazyk Toporovs und des Lexikons der altpreußischen Verben Smoczyńskis ist das zu rezensierende Wörterbuch vermutlich das erste und einzige baltische Etymologikon, in dem beispielsweise weder lit. vištà, lett. vista ‘Henne’ noch lit. paũtas, lett. pàuts ‘Ei’ vorkommen. Um die Tragweite des Problems auszuloten, wurde eine frontale Durchsicht der Buchstaben A und V vorgenommen, wobei das bei Derksen dargebotene Material gegen das bei Fraenkel und Smoczyński erfasste abgeglichen wurde. Das Ergebnis ist einerseits ernüchternd, andererseits aber auch vertretbar. Von den Lexemen wahrscheinlich urbaltischen Alters, die keine offensichtlichen Lehnwörter sind, fehlen im neuen Wörterbuch des baltischen Erbwortschatzes die folgenden: A
lit. ãklas, lett. akls ‘blind’ lit. ámžius ‘Leben’, apr. Akk.Sg. amsin ‘Volk’ lit. apúokas ‘Uhu, Eule’, lett. apuôgs ‘Kauz, Eule’ (vgl. Pokorny 1959: 1103) lit. arúodas, lett. aruõds ‘Kornkasten, Fach’ lit. aũkšlė, lett. aûkslẽja ‘Weißfisch, Ukelei’ lit. aviẽtė ‘Himbeere’, lett. dial. aviešas, avieši ‘Himbeeren’ lit. ažù ‘nach, vor, für’, lett. dial. az ‘hinter, an, bei’ (vgl. Pokorny 1959: 451-452)
Eugen Hill
36
V
lit. vãbalas, lett. vabals ‘Käfer’ (vgl. Pokorny 1959: 1115) lit. vadúoti, lett. vaduôt ‘auslösen, loskaufen’ (vgl. Pokorny 1959: 1109) lit. vagà, lett. vaga ‘Furche, Ackerbeet’ lit. vãgis, lett. vadzis ‘Keil, Pflock’ (vgl. Pokorny 1959: 1180) lit. vaĩdas ‘Streit, Zweitracht’, lett. vaĩds ‘Not’ lit. vainà, lett. vaĩna ‘Vergehen, Schuld’ lit. vainìkas, lett. vàinags, vàinaks ‘Kranz’ lit. valandà ‘Weile, Zeitlang’, lett. valuôda ‘Gespräch’ lit. valinỹs, lett. vàlnis, vaonis ‘Borte, Rand’ (vgl. Pokorny 1959: 1138) lit. vãnags, lett. vanags ‘Habicht’ lit. vánta ‘Wedel, Quast’, lett. ùota ‘Pinsel’ lit. vãrias, lett. vaŗš ‘Kupfer’ lit. varl, lett. va\de ‘Frosch’ lit. vedegà ‘Beil, Hacke’, lett. vdga ‘Eisaxt, Hohlmeißel’ (vgl. Pokorny 1959: 1115) lit. vėgėl, vėgẽlė, lett. vêdzele ‘Quappe’ lit. vėlùs, lett. vls, vēļš ‘spät’ lit. vzdas, lett. dial. vzds ‘Stock, Knüppel’ lit. vėžỹs, lett. vêzis ‘Krebs’ lit. vìdras ‘Sturmwind’, apr. widre, wydra ‘Wind’ lit. viẽšas ‘öffentlich’, lett. vìesis ‘Gast’ (vgl. Pokorny 1959: 1131) lit. vikšvà ‘Segge’, lett. viksa ‘Riedgras’ lit. vìlbinti, lett. vibinât ‘locken’ (vgl. Pokorny 1959: 1140) lit. vìlksnė ‘Schleuder’, lett. vilksnis ‘Schlinge’ lit. vìlti, lett. viot ‘betrügen, täuschen’ (vgl. Pokorny 1959: 1140) lit. vinìs ‘Nagel, Stift’, apr. winis ‘Zapfen’ lit. vìnkšna ‘Bast, Ulme’, lett. vîksna ‘Ulme, Rüster’ lit. vìrkšti ‘vertrocknen’, lett. vikšķis ‘Erbsenstaude’ lit. vivė, lett. vìrve ‘Strick’
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 37
lit. výsti, lett. vĩst ‘welken’ (vgl. Pokorny 1959: 1123) lit. vyvti ‘klagen’, lett. vĩvinât ‘summen (Bienen)’ lit. vyžà, lett. vîze ‘Bastschuh’ (vgl. Pokorny 1959: 1121) lit. vóga, lett. vàga ‘Erdscholle’ Das sind – besonders wenn man das bereits oben erwähnte lit. vištà, lett. vista ‘Henne’ mitzählt – einerseits ziemlich viele wahrscheinlich urbaltische Lexeme, die der Leser in Derksens Wörterbuch nicht findet. Andererseits besitzen nur sehr wenige davon – wie z.B. lit. vivė, lett. vìrve ‘Strick’ – klare etymologische Entsprechungen außerhalb des Baltischen (im gegebenen Fall im Slavischen). Die meisten der fehlenden Wörter sind zwar nicht eindeutig entlehnt oder aus anderen Wörtern erst in rezenter Zeit gebildet, haben aber keine Etymologie, über die der Verfasser eines neuen etymologischen Wörterbuchs hätte berichten können. Was man z.B. über die Herkunft von lit. vinìs ‘Nagel, Stift’, apr. winis ‘Zapfen’ oder eben lit. vištà, lett. vista ‘Henne’ weiß, ist mit der bloßen Feststellung, dass die Lexeme wohl urbaltisch sind, auch schon ausgeschöpft und man kann es Derksen nicht ernsthaft zum Vorwurf machen, dass ihm hier nichts bahnbrechend Neues eingefallen ist. In diesem Sinne ist das Weglassen des Wortes für ‘Nagel, Stift’ oder des Wortes für ‘Henne’ wohl nicht unbedingt zu begrüßen, aber eine vertretbare Entscheidung und jedenfalls kein großer Mangel des Werks. 3.2.3 Die Introduction Der mit Introduction überschriebene theoretische Abschnitt des Werks gliedert sich seinerseits in sechs Unterabschnitte. Der erste davon, 1. Ori$ gin of the dictionary, informiert über die Entstehungsgeschichte des Wörterbuchs und das bei seiner Erstellung verfolgte Ziel, in Derksens eigenen Worten »… to present an up-to-date etymological account of the Baltic inherited lexical stock.«
38
Eugen Hill
Der nächste Abschnitt, 2. The Baltic languages and their dialects, informiert über die Einteilung der baltischen Sprachen in einen ost- und einen westbaltischen Zweig sowie die Verbreitung, Geschichte, Überlieferung und dialektale Gliederung derjenigen baltischen Sprachen, die einer linguistischen Untersuchung direkt oder indirekt (in Form von erhaltenen Texten) zugänglich sind. Es wird zurecht darauf hingewiesen, dass Idiome solcher aus historischen Quellen (wie z.B. aus den Chroniken) bekannten Völker wie die Kuren, Selonen, Galinder etc., obwohl wahrscheinlich baltisch, einer etymologischen Auswertung nicht zugänglich sind, weil wir (wahrscheinlich) keine in diesen Sprachen verfassten Texte, Wortlisten oder Glossen besitzen. Vermutete kurische oder selonische Lehnwörter im Lettischen oder die ostslavischen Gewässernamen möglicherweise galindischen Ursprungs liefern vielleicht genug Information, um die betreffenden Stammessprachen dem Baltischen zuzuordnen und über ihre phonologischen Besonderheiten zu diskutieren. Zur etymologischen Erforschung des baltischen Wortschatzes tragen diese Materialien kaum etwas bei. Nicht herangezogen werden bei Derksen auch die baltischen Einträge der angeblich polnisch-jatwingischen Wortliste, die in den 70er Jahren in Weißrussland gefunden wurde. Die Gründe dafür sind die angesichts der Fundumstände zweifelhafte Authentizität der Quelle und die Tatsache, dass die Zugehörigkeit der überlieferten baltischen Lexeme zum Westbaltischen (und nicht einem bizarren ostbaltischen Dialekt) bislang nicht erwiesen ist. Man kann Derksens Entscheidung wohl beipflichten, auch wenn solche Einträge wie z.B. irm ‘ich bin’ (vgl. die ostbaltische Kopula lit. yrà, lett. ìr ‘ist, sind’) grammatische Informationen enthalten mögen, die für die Baltistik potentiell von Interesse sind. Man muss sich aber fragen, aus welchem Grund dann das bei Thurneysser abgedruckte Sprichwort in einem anderen Unterabschnitt der Introduction (S. 39) unter die Quellen des Altpreußischen aufgenommen wurde. Die Überlieferungsgeschichte dieses Textes erweckt nicht mehr Vertrauen in die Quelle als es bei der polnisch-“jatwingischen” Wortliste der Fall ist. Das einzige eindeutig westbaltische Element des Sprichworts ist das Lexem geitka ‘Brot’ (vgl. geytko, gaytko in Grunaus Glossar), während alles andere (der Monophthong in der Wurzel von deues ‘Gott’, die 3.fut. does ‘wird geben’ und der in seinem Flexionsausgang nasallose Akk.Pl. dantes ‘Zähne’) einen klar ostbaltischen Eindruck macht. Es ist mehrfach darauf hingewiesen worden, dass geitka ‘Brot’ in Preußen der betreffenden Zeit als ein Charak-
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 39
teristikum des Altpreußischen bekannt und wahrscheinlich auch als solches bewusst genutzt wurde. Vgl. den Zusatz vnde gaytkas (nach dodi mommys … mayse ‘gib uns Gerstenbrot’) im altlettischen oder vielleicht kurischen Vaterunser, das Simon Grunau in seiner Preussischen Chronik von 1526 wahrscheinlich absichtlich für ein heidnisches Gebet in altpreußischer Sprache auszugeben versuchte (s. hierüber Schmid 1962). Abschnitt 3. Stress and tone in Baltic and Abschnitt 4. Theoretical framework beschäftigen sich beide fast ausschließlich mit der Prosodie der baltischen Sprachen. Laut beigefügten Fußnoten handelt es sich dabei um entsprechende Passagen aus Derksen’s Doktorarbeit (1996) und seinem Etymological dictionary of the Slavic inherited lexicon (2008), die nur leicht modifiziert wurden. Im Abschnitt 3 werden die prosodischen Systeme der baltischen Einzelsprachen und ihrer Dialekte aus synchroner Perspektive beschrieben und in Beziehung zueinander gesetzt. Abschnitt 4. zieht systematisch das Slavische heran, um den prosodischen Wandel der urbaltischen und der noch älteren urbaltoslavischen Zeitperiode zu erfassen. Die Darstellung ist sehr detailliert, dem Hirtschen und dem Winterschen Gesetz wird z.B. jeweils ein eigener Unterabschnitt (4.2.2.2 und 4.2.2.3) gewidmet. Der Abschnitt 4. beginnt allerdings mit einigen allgemeinen Informationen zur Phohologie des Urindogermanischen, wie sie sich dem Verfasser darstellt, und endet mit einem Unterabschnitt 4.3, der über die möglichen Substrate unter den indogermanischen Sprachen Europas, darunter dem Baltischen, handelt. Die Entscheidung, diese Informationen dem eigentlichen etymologischen Wörterbuch des baltischen Erbwortschatzes vorauszuschicken, ist sehr zu begrüßen. Erstens versteht man so besser, wie Derksen zu seinen urbaltischen, urbaltoslavischen und noch älteren Rekonstrukten kommt. Zweitens können die Unterabschnitte, die über den urbaltischen und urbaltoslavischen prosodischen Wandel handeln, auch im akademischen Unterricht benutzt werden. Dem Nutzen von 4. Theoretical framework tut auch die Tatsache keinen Abbruch, dass viele der dort vertretenen Positionen in der historischen Baltistik nicht von allen Forschern geteilt werden und einige der gemachten Annahmen bisher noch nicht zufriedenstellend begründet wurden. Auf wie dünnem Eis Derksen sich bisweilen bewegt, zeigt der Unterabschnitt 4.2.4.3 Illič$Svityč’s law and the neuter o$stems. Hier wird die ursprünglich von Hirt (1893: 344-350) aufgestellte, später von Illič-Svityč (1979:
40
Eugen Hill
108-116) aufgegriffene Hypothese vorgestellt, derzufolge urindogermanische anfangsbetonte Neutra sich im Slavischen (oder bereits Urbaltoslavischen) sekundär zu Maskulina entwickelt haben. Diese Hypothese ist in den Fachkreisen vor allem dadurch bekannt, dass zu ihren Gunsten kaum eindeutige Fälle beizubringen sind. Bei Derksen, der die Hypothese vertritt, wird sie durch folgende Evidenz untermauert (S. 24): »PSl. *tỳlъ (a) ‘back of the head, back’ (e.g. Ru. tyl, Cz. týl) < *túHlom, cf. Skt. tbla$ n. ‘taft, reed, panicle’. Secondary *tỳlo in Slk. tylo. PSl. *dvòrъ (b) ‘courtyard, door’ (e.g. Čak. dvõr, Cz. dvůr) < *dʰuórom, cf. Skt. dvra$ n. door, gate, passage’.« In einer Fußnote, die sich auf das zweite der beiden angeführten urslavischen Lexeme bezieht, heißt es zudem: »One could argue, however, that Skt. dvra$ is a late replacement of a root noun dvr.« Dem kann man nur beipflichten; laut Wackernagel Debrunner (1930: 245, 319) ist ved. dvra$ n. ‘Tor’ nichts anderes als eine rezente Rückbildung zu dvrā, dem Nominativ-Akkusativ Dual des Wurzelnomens dvr$ ‘Tür’. Ein uridg. *dʰTórom als Vorläuferform von urslav. *dvorъ ist folglich zumindest mit der angegeben Akzentuierung nicht gesichert. Die ganze Last der Evidenz für Hirts und Illič-Svityčs Hypothese trägt somit das Maskulinum russ. tyl, čech. týl. Das offensichtlich wurzelverwandte und ebenfalls thematische Neutrum, das in slovak. tylo bezeugt ist, hält Derksen für eine rezente Neubildung. Aber warum ist das Genus von slovak. tylo im Slavischen rezent, das von russ. tyl, čech. týl aber alt? Auf der gleichen Seite (S. 24) plädiert Derksen dafür, dass umgekehrt das neutrale Genus von serbokroat. jȁto ‘Herde’ ursprünglich, das maskuline von russ. dial. jat ‘Fischschule’ aber rezent ist. Dabei haben wir es in beiden Fällen mit alten Neutra zu tun (ved. tblam und yātám), die in den slavischen Einzelsprachen teils als Neutra, teils als Maskulina fortgesetzt sind. Eine Korrelation zwischen der Akzentuierung der vedischen Formen und dem Genus ihrer slavischen Entsprechungen ist meines Wissens nicht einmal statistisch, also im Sinne von Häufigkeit, erwiesen. Diese und ähnliche
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 41
Beobachtungen berauben die Hypothese von angeblichem Genuswechsel in anfangsbetonten Neutra jeder Glaubwürdigkeit. Beschlossen wird die Introduction mit den Abschnitten 5. Structure of the entries und 6. Dictionaries, grammars, and old texts. Der erste davon bietet mehr als die Überschrift erwarten lässt. So findet man im Unterabschnitt 5.5 Balto$Slavic eine tabellarische Darstellung des urbaltoslavischen Lautsystems, wie Derksen es rekonstruiert. Sehr nützlich sind die detailierten Erklärungen zur Notation der im Wörterbuch vorkommenden urslavischen Rekonstrukte im Unterabschnitt 5.6 Proto$Slavic. Hier erfährt man z.B., dass das Ergebnis der urslavischen j$Palatalisierung im Bereich der Resonanten *ļ, *ņ und *ŗ notiert wird, im Bereich der Dentalplosive aber *tj und *dj (obwohl Derksen hier mit bereits urslavischer Entwicklung zu Affrikaten rechnet). Eigentümlicherweise erscheinen in beiden Unterabschnitten die s$Laute nicht gebührend berücksichtigt. In 5.5 fehlt der Reflex von uridg. *s in ruki$Stellung. Im Wörterbuch wird für diesen Laut *… verwendet (so z.B. urbsl. *wir…u(s) für den Vorläufer von lit. viršùs, aksl. vrьxъ ‘Spitze’). In 5.6 findet man nichts zum Ergebnis der j$ Palatalisierung von uridg. *s. Das Wörterbuch verwendet dafür *š (so z.B. ursl. *šìti für aksl. šiti, poln. szyć ‘nähen’ etc.). Der Abschnitt 6. Dictionaries, grammars, and old texts beschäftigt sich mit den wichtigsten Quellen unserer Kenntnisse von den baltischen Sprachen. Der Unterabschnitt 6.1 Lithuanian enthält einen nützlichen Überblick über die wichtigsten altlitauischen Texte von Mažvydas und Daukša und einige wichtige Informationen zum historischen Hintergrund ihrer Entstehung. In 6.3 Old Prussian werden die wichtigsten altpreußischen Quellen kurz vorgestellt. Leider erfährt man aus dem Unterabschnitt 6.2 Latvian nichts über den Beginn der lettischen Sprachüberlieferung oder die altlettischen Quellen. 3.2.4 Aufbau des etymologischen Artikels Jeder etymologische Artikel des Wörterbuchs beginnt mit einem fett gedruckten litauischen, lettischen oder altpreußischen Lexem als Artikelkopf. Auf den Artikelkopf folgt die Präsentation des objektsprachlichen Materials, die sich in mehrere Unterabschnitte gliedert, die jeweils mit einer in Kapitälchen gesetzten Sigle als Bezeichnung der Sprache bzw. Sprachstufe eingeleitet wird.
Eugen Hill
42
Der erste Unterabschnitt, der im litauischen Teil des Wörterbuchs mit der Sigle LITH beginnt, enthält das besagte litauische Lexem mit seinen Varianten. In Klammern findet man oft Bemerkungen zur Verbreitung oder Bezeugung der angeführten Varianten. Darauf folgen die ähnlich beschaffenen Unterabschnitte LATV und OPR, die im lettischen bzw. altpreußischen Teil des Buches entsprechend anstelle des LITH erscheinen. Es versteht sich von selbst, dass LATV und OPR entfallen, wenn die betreffenden Sprachen keine Entsprechung des (dann litauischen) Wortes im Artikelkopf und im ersten Unterabschnitt überliefern. Auf die Unterabschnitte, die das Material der baltischen Sprachen zusammenfassen, folgen, durch eine leere Zeile von ihnen abgesetzt, die Unterabschnitte BSL, PSL und SL. Die ersten zwei enthalten dabei Rekonstrukte, der dritte das Vergleichsmaterial aus den slavischen Einzelsprachen. Der nächste Block bilden die Unterabschnitte PIE und IE, in denen entsprechend das urindogermanische Rekonstrukt und das Material der außerbaltoslavischen indogermanischen Einzelsprachen mit knappen grammatischen Angaben geboten werden. Findet die Wurzel eines baltischen Erbwortes keine Entsprechung im Slavischen, fehlt im betreffenden Artikel der mit BSL beginnende Block. Findet sich kein außerbaltoslavisches Vergleichsmaterial, verzichtet das Wörterbuch naturgemäß auf PIE und IE. Nach einer weiteren leeren Zeile sieht man schließlich oft noch einen knappen etymologischen Kommentar, in dem Einzelaspekte des dargebotenen Materials und der erarbeitenen Rekonstrukte angesprochen werden. Um dem Leser dieser Rezension ein repräsentatives Beispiel zu geben, sei hier eines der Lemmata vollständig angeführt: »iš LITH LATV OPR
ìš ‘from, out of’; VAR ìž (arch., dial.) iz ‘from, out of’ is, assa, assae ‘from, out of’
BSL PSL SL
*iź (*iś) *jьz prep./pref. ‘from, out of’ OCS iz; Ru. iz; Cz. z(e); Slk. z(o); Pl. z(e) prep. ‘with; from; out of’; SCr. ȉz ‘from, out
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 43
of’; Čak. z (Orb.) ‘out of, from, off’; Sln. ìz ‘from, out of’; Bulg. iz ‘from, out of, at, in’ PIE IE
*heǵʰ(s) Gk. aξ prep.; Lat. ex prep.
The *i$ of the Balto-Slavic forms is unexplained. The Balto-Slavic form may have been *iś, with secondary voicing in Slavic.« Bei allen Artikelköpfen in der litauischen wie in der lettischen Sektion des Wörterbuchs wird auf die Bezeichnung der Akzente konsequent verzichtet. Vgl. für die beiden ostbaltischen Sektionen die oben bereits erwähnten Artikelköpfe gilus (litauische Sektion), garme und dārgs (lettische Sektion). In der altpreußischen Sektion findet man allerdings einmal kermens bei überliefertem kermens, kērmens ‘Körper’ und einmal tēmpran für Akk.Sg. fem. tēmpran, adv. tēmprai ‘teuer’. Eine Durchsicht der altpreußischen Sektion hat ergeben, dass das Makron offenbar nur dann auch in den Artikelkopf übernommen wurde, wenn das betreffende altpreußische Lexem ohne Makron nicht überliefert ist. Die Entscheidung Derksens, in den Artikelköpfen der litauischen und lettischen Sektionen auf die Kennzeichnung von prosodischen Eigenschaften der betreffenden Lexeme zu verzichten, hängt sicher mit der jedem Baltisten bekannten hohen Variabilität der ostbaltischen Dialekte speziell in diesem Bereich zusammen. Fast jedes ostbaltische Lexem mit akutierter Wurzel und unbeweglichem Iktus ist irgendwo im Ostbaltischen auch mit Zirkumflex und beweglichem Iktus bezeugt und umgekehrt. Ermittlung der ursprünglichen Intonation der Wurzel und der Zugehörigkeit zu einem Akzentparadigma mit statischem oder beweglichem Iktus setzt eine konsequente Berücksichtigung der zahlreichen Neuerungen der litauischen und lettischen Dialekte voraus, die für diesen Bereich der Phonologie in der Fachliteratur beschrieben sind. Unter LITH werden dabei alle in den Wörterbüchern verzeichneten Akzentvarianten angeführt, von denen die erste die der Standardsprache ist und somit den Befund des südlichen Westaukštaitisch reflektiert. Die erste Variante des unter LATV erscheinenden Wortes ist wieder die der Standardsprache, die bekanntlich auf den mittellettischen Dialekten mit bewahrter Unterschiedung der drei Silbenintona-
44
Eugen Hill
tionen (wie z.B. dem Dialekt von Valmiera) basiert. Es folgen hochlettische und livonische Entsprechungen. Überall, wo es geboten erscheint, z.B. bei Nichtübereinstimmung zwischen Dialekten einer Sprache, zwischen Litauisch und Lettisch oder, schließlich, zwischen Ostbaltisch und Altpreußisch, geht Derksen auf die Prosodie im etymologischen Kommentar des betreffenden Artikels ein. Dort werden, wenn nötig, auch die Verhältnisse im Slavischen besprochen. 3.2 Leistung der etymologischen Artikel Die Qualität der etymologsichen Artikel ist in Derksens Wörterbuch leider sehr unausgewogen. Die Unterschiede sind vor allem darauf zurückzuführen, dass der Verfasser sich nicht bei jedem Artikel ausreichend Zeit zugestand. Für die gelungenen etymologischen Artikel, und das sind wohl die meisten, sei z.B. das Lemma mėsa ‘Fleisch’ aus der litauischen Sektion (S. 312-313) exemplarisch herausgegriffen. Das Wort zeichnet sich dadurch aus, dass lit. mėsà in den anderen baltischen Sprachen Formen mit Reflexen eines Nasals entsprechen (vgl. lett. mìesa und apr. menso, mensā), der nach Ausweis des außerbaltischen Vergleichsmaterials (vgl. aksl. męso, got. mimz ‘Fleisch’) etymologisch berechtigt ist. Reflexe eines Nasals werden auch in Dialekten des Litauischen sichtbar, vgl. žem. męsà und die wohl darauf zurückgehenden Varianten meisà, mŽsà etc. in lokalen žemaitischen Mundarten. Die Nichtübereinstimmung zwischen aukštaitisch ė und žemaitisch ę hat viele Forscher veranlasst, in lit. mėsà ein ostslavisches Lehnwort zu sehen (vgl. russ. mjáso). Es wurde aber auch festgestellt, dass die Reflexe des Wortes in einigen žemaitischen Quellen wiederum davon abweichen, was man im Falle eines etymologischen lit. ę aus *en vor Nichtplosiv erwarten sollte. Derksen bespricht den Befund der Dialekte und die in der Forschung zu seiner Erklärung bereits aufgestellten Hypothesen ausführlich im Kommentar. Nach seiner Auffassung lassen sich sowohl die Nichtübereinstimmung aukštaitisch ė ~ žemaitisch ę als auch die Unregelmäßigkeiten auf der Seite der ę$Dialekte am ehesten einfach durch die Feststellung erklären, dass man es nicht mit urbalt. *meñs zu tun hat, sondern mit urbalt. *mŽns. Die Rekonstruktion eines Langvokals in der Wurzel liegt angesichts der vedischen Entsprechung mā•sá$ ‘Fleisch’ recht nahe. Anders als im Germanischen ist eine sekundäre Kürzung nach Osthoff im Balti-
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 45
schen nicht anzunehmen. Vgl. die Bewahrung der Länge im Akkusativ Plural der o$Stämme: lit. $us, $uosius ~ ved. $ān, $ā•ś$ca, aber got. $ans. Auch wenn man die postulierte Entwicklung von urbalt. *ēn vor Nichtplosiv zu aukšt. ė und žem. ę (mit teilweise anderen Reflexen als bei ę aus *en) durch keinen weiteren Fall untermauern kann, scheint Derksens Hypothese den Befund auf die denkbar einfachste und eleganteste Art zu erklären. Viele der Artikel sind allerdings weniger gut gelungen. Wie wenig Zeit bisweilen in das Abfassen eines Artikels geflossen ist, zeigt exemplarisch das folgende, hier vollständig abgedruckte Lemma aus der litauischen Sektion des Wörterbuch (S. 71): »aure aurè ptcl. ‘there, over there’; aure adv. ‘there, then, approximately’ According to Fraenkel (LEW: 26), the root is the demonstrative pronoun *h₂eu$, cf. OCS ovъ. With respect to the suffix, he draws a comparison with Gk. δεeρο (*de$u$ro?) ‘here’.« LITH
Die Flexion des Demonstrativpronomens im Slavischen legt eine thematische Stammbildung nahe. Derksen hat den Stamm des Pronomens offenbar mit der Partikel *h₂éT verwechselt (vgl. gr. αὖ ‘wieder’), deshalb auch der *h₂ im Anlaut. Was das Pronomen genau bedeutet, wird dem Leser nicht mitgeteilt. Das hätte leicht geschehen können, nachdem die Fortsetzung des Pronomens in einer der slavischen Einzelsprachen ja zitiert wird. Das Demonstrativum existiert im Litauischen oder einer anderen baltischen Sprache nicht. Doch wird seine einstige Existenz auch im Baltischen durch lit. dial. avè ‘da’ nahegelegt. Dies ist offesichtlich ein versteinerter Lokativ Singular zu einem thematischen Stamm. Gr. δεeρο bedeutet ‘hierher’ und kann auch im Sinne einer Imperativform ‘komm her!’ verwendet werden, was mit engl. here nur sehr ungenau, somit auch potentiell missverständlich wiedergegeben wird. Die morphologische Gliederung δεe-ρο wird offensichtlich, wenn man die entsprechende Form des Plurals berücksichtigt, nämlich δεe-τε ‘kommt her!’ (seit der Ilias). Diese Form, die kein ρο, dafür aber ein Flexiv der 2. Person Plural enthält, zeigt, dass man für die unmittelbare Vorgeschichte des Griechischen mit einem *δεe ‘hierher!’ rechnen muss. Die Ableitung des Plurals folgte offensichtlich dem Muster
46
Eugen Hill
2.Sg.Imp. λέγε-Ø ~ 2.Pl.Imp. λέγε-τε bzw., wenn eher an einen Aorist als ein Präsens zu denken ist, 2.Sg.Imp. φύγε-Ø ~ 2.Pl.Imp. φύγε-τε etc. Dies macht wahrscheinlich, dass δεe-ρο eine verhältnismäßig rezente Univerbierung des so erschlossenen *δεe mit einem weiteren Element -ρο fortsetzt. Dieses Element wurde von Dunkel (2009: 50-51) plausibel mit lat. re$ ‘zurück, wieder’ zusammengestellt. Die ursprüngliche Semantik von δεeρο ist bei dieser Analyse als ‘(komm) zurück!’ oder ‘(komm) wieder her!’ anzusetzen. Kann der Ausgang von lit. aurè ebenfalls mit dieser in lat. re$ und gr. -ρο fortgesetzten und somit wohl bereits grundsprachlichen Partikel etymologisch zusammenhängen? Der Beitrag Dunkels erschien in der Zeitschrift Baltistica, die dem Verfasser eines etymologischen Wörterbuchs des baltischen Erbwortschatzes bekannt sein muss. Der einschlägige Abschnitt des Beitrags ist ausdrücklich lit. aurè gewidmet, sodass über seine Relevanz kein Zweifel bestehen kann. Mindestens genauso schwer, wenn nicht noch schwerer als der nachlässige Umgang mit potentiell einschlägigem außerbaltischem Material wiegt m.E. die fehlende Auseinandersetzung mit morphologisch vergleichbaren Bildungen im Litauischen selbst (lit. dial. anrẽ$kui, varẽ$kur ‘da’). Diese werden im gegebenen Zusammenhang bereits in der Vergleichenden Grammatik von Chr. Stang (1966: 414-415) diskutiert, finden bei Derksen aber keine Erwähnung. Insgesamt muss man zum Artikel aure leider festhalten, dass das ganze Lemma nichts anderes ist als eine unglücklich verkürzte und teilweise irreführende Wiedergabe dessen, was man bereits bei Fraenkel (1965: 26) nachlesen kann. Es wurde weder über das litauische Lexem und seine potentiellen außerbaltischen Verwandten eigenständig nachgedacht, noch wurde die einschlägige Fachliteratur zur Kenntnis genommen. Ein weiteres Problem, das an vielen Stellen des Wörterbuchs auffällt, ist die Nichtbeachtung der Wortbildung. Derivationsmorphologische Verhältnisse werden oft entweder gar nicht angesprochen oder mithilfe von unverbindlichen ad hoc-Annahmen erledigt. Dies lässt sich z.B. am Lemma drūtas (S. 142-143) zeigen, das lit. drbtas ‘stark, kräftig, fest’ gewidmet ist. Derksen verbindet das litauische Adjektiv mit uridg. *dóru$ ‘Baum(stamm), Holz’ (ved. dru, gr. δόρυ), was semantisch nachvollziehbar ist. Der schwache Stamm des grundsprachlichen Substantivs, uridg. *dru$ (z.B. in Komposita wie ved. dru$gha’á$ ‘Holzkeule’), ist auch aus
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 47
formaler Sicht eine nicht unplausible Derivationsbasis für lit. drbtas. Was ist aber mit dem Ausgang des litauischen Wortes $tas, bei dem es sich (von der Flexionsendung abgesehen) dann um irgendein Suffix handeln muss? Woher kommt die akutierte Länge in der Wurzel? Zum Suffix $tas sagt Derksen im Lemma drūtas gar nichts. Zur unerwarteten akutierten Länge wird lapidar vermerkt: »The laryngeal of the root *druH$ reflected here must be an innovation.« Doch was bedeutet das sprachhistorisch? Ein Blick in die litauische Wortbildungslehre von P. Skardžius (1943) – ein jedem Baltisten bekanntes und auch in Derksens Literaturverzeichnis aufgenommenes Standardwerk – hätte die hier notwendigen Informationen sofort geliefert. Erstens besitzt das Litauische eine Klasse von Adjektiven, die mit dem Suffix $tas von Substantiven abgeleitet sind, vgl. z.B. šakótas ‘ästig’, miglótas ‘voller Nebel’, barzdótas ‘bärtig’ zu šakà ‘Ast, Zweig’, miglà ‘Nebel’, barzdà ‘Bart’ etc. Das semantische Verhältnis zwischen dem abgeleiteten Adjektiv und seiner substantivischen Ableitungsbasis lässt sich in etwa als ‘das habend, was das Grundwort besagt’ beschreiben. Die ursprüngliche Semantik von lit. drbtas ‘stark, kräftig, fest’ wäre also ‘mit oder aus Holz, hölzern’. Zweitens erfährt der vokalische Stammausgang des Grundwortes bei der Bildung eines litauischen desubstantivischen $tas$Adjektivs eine Dehnung. Der dabei entstehende Langvokal weist dabei immer die akutierte Intonation auf. Das sieht man sehr klar an tas-Ableitungen zu o$Stämmen wie z.B. lit. ragúotas ‘gehörnt’, lankúotas ‘mit Reifen versehen’ zu rãgas ‘Horn’, lañkas ‘Reifen’ etc. Diese Feststellung hilft, auch die akutierte Länge in der Wurzel von drbtas richtig einzuordnen. Diese Länge ist überhaupt nicht überraschend. Sie entspricht im Gegenteil der theoretischen Erwartung. Der bei Skardžius nicht unterlassene Vergleich mit dem Lettischen (vgl. raguôts zu rags ‘Horn’ etc., veraltet auch caûnâts ‘mit Marderfell’ zu caûna ‘Marder’) und mit dem Slavischen (vgl. russ. borodátyj, rogátyj zu borodá ‘Bart’, rog ‘Horn’ etc.) erweist für das besagte Derivationsmuster ein mindestens urbaltoslavisches Alter. Da vergleichbare Bildungen auch aus dem Lateinischen bekannt sind (barbātus, corōnātus zu barba ‘Bart’, corōna ‘Kranz’ etc.), ist die Erklärung für das b in drbtas
48
Eugen Hill
letztendlich wohl in den grundsprachlichen Verhältnissen zu suchen und zwar wohl außerhalb der Wortfamilie von uridg. *dóru$ ‘Baum(stamm), Holz’. Hier zeigt sich wieder der gravierende Mangel an Zeit, die von Derksen in die Bearbeitung der etymologichen Artikel investiert wurde. Wie eine derivationsmorphologische Analyse in Derksens Wörterbuch aussehen kann, wenn sie doch versucht wird, zeigt exemplarisch das Lemma kur (S. 265), das lit. ku, lett. kùr ‘wo’ behandelt. Dieses Adverb wird von Derksen auf urbsl. *ku ‘wo’ zurückgeführt. Dabei bringt er als die slavische Entsprechung urslav. *kъde ‘wo’ (aksl. kъde, čech. kde, russ. gde etc.), deren genaue Entsprechung im Indo-Iranischen (ved. kúha ‘wo’) ein bereits grundsprachliches Alter, also ein uridg. *kɀú$dʰe ‘wo’ voraussetzt. Hier stellt sich gleich die Frage, inwiefern urslav. *kъde, das uridg. *kɀú$dʰe fortsetzen muss, in Kombination mit lit. ku, lett. kùr die Existenz von urbsl. *ku ‘wo’ als eigenständiges Lexem denn nahelegt. Der Befund spricht vielmehr dafür, dass man für die urbaltoslavische Zeit sowohl *kur als auch *kude annehmen muss (worin auch immer der semantische Unterschied zwischen diesen Lexemen bestanden haben mag). Dem begegnet Derksen mit dem folgenden Satz, der zugleich auch den ganzen etymologischen Kommentar ausmacht: »The $r is common in adverbs, e.g. kitu ‘elsewhere’, visu ‘everywhere’.« Was hier dem Leser vorenthalten wird, ist die einfache Tatsache, dass alle drei Adverbien in einem auch rein synchron durchsichtigen morphologischen Verhältnis zu thematisch flektierenden Pronomina stehen: lit. ku, lett. kùr ‘wo’ zu lit. kàs, lett. kas ‘wer, was’, lit. kitu, lett. citùr ‘anderswo’ zu lit. kitàs, lett. cits ‘anderer’, lit. visu, lett. visùr ‘überall’ zu lit. vìsas, lett. viss ‘all, ganz’. Wo dieses offenbar produktive Muster der Adverbienbildung seinen Anfang nahm, lässt sich von vornherein nicht sagen. Es fällt aber auf, dass unter den Mitgliedern der Gruppe allein lit. ku, lett. kùr außerbaltische Entsprechungen mit ähnlicher Bildeweise und vergleichbarer Semantik besitzt (vgl. ved. kár$hi ‘wann’, das mit hí ‘ja’ univerbiert ist, got. ƕar, an.
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 49
hvar ‘wo’, alat. quōr ‘warum’). Es spricht also alles für die communis opinio, die in lit. kitu, lett. citùr und lit. visu, lett. visùr verhältnismäßig rezente Neubildungen sieht, die dem Muster von lit. kàs, lett. kas ~ lit. ku, lett. kùr folgen. Das Problem, das hier anzusprechen wäre, ist eher die Frage nach der Quelle der Nichtübereinstimmung im Vokalismus urbalt. *u im Adverb (lit. ku, lett. kùr) ~ uridg. *o im Adverb (ved. kár$, got. ƕar) wie im Pronomen (lit. kàs, lett. kas, ved. kás, got. ƕas), die sich bei der Bildung weiterer Adverbien im Baltischen immer weiter fortpflanzt. Der Ansatz eines Phantomlexems urbsl. *ku, für das weder im Baltischen noch im Slavischen Evidenz vorliegt, und der vage Hinweis auf das $r im Ausgang von lit. kitu, lett. citùr etc. sind weder überzeugend noch ausreichend. 3.3 Schlüsse Derksen hat ein durchaus brauchbares etymologisches Werk zum baltischen Erbwortschatz vorgelegt. Dieses schließt eine schmerzliche Lücke, auch wenn nicht alle einschlägigen baltischen Lexeme ins Etymologikon aufgenommen werden konnten. Die etymologische Leistung des Verfassers ist in den meisten Einzelartikeln des Wörterbuchs gut. Es zeigen sich allerdings auch systematische Schwächen, die sich im ganzen Werk bemerkbar machen. Die wichtigste dieser Schwächen ist die mangelnde Beachtung der Derivationsmorphologie sowohl der rekonstruierten Sprachstufen wie des Urbaltischen oder Urbaltoslavischen als auch im Bereich der baltischen Einzelsprachen. 4. Etymological Dictionary of Proto-Germanic von Guus Kroonen 4.1 Einleitung Kroonens etymologisches Wörterbuch des Urgermanischen ist ein Etymologikon, das erstens explizit alle germanischen Sprachen berücksichtigen will, und zweitens sich nicht auf nur eine Wortart beschränkt. Das Werk grenzt sich somit bereits durch seine Anlage sowohl gegen das Gothic Etymological Dictionary von S. Feist und W. Lehmann (1986) oder Våre
50
Eugen Hill
arveord von H. Bjorvand und F.O. Lindeman (2007) ab, die sich jeweils nur einer germanischen Sprache widmen, als auch gegen die ebenfalls sehr verdienstvollen Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der ger$ manischen starken Verben von E. Seebold (1970) und Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primäradjektive von F. Heidermanns (1993). Das Format des von Kroonen verfassten einbändigen Wörterbuchs entspricht eher dem Handbook of Germanic Etymology von V. Orel, das 2003 ebenfalls bei Brill in Leiden erschien. Das Vorliegen dieses Vorläufers aus dem gleichen Verlagshaus macht das Erscheinen von Kroonens Wörterbuch allerdings weder unerwartet noch überflüssig. Ein Blick in Orels Werk zeigt, dass sich sein Verfasser vor allem ums Dokumentieren von Erwähnungen germanischer Lexeme in der Sekundärliteratur bemühte. Früchte von etymologischer Arbeit im eigentlichen Sinne des Wortes, einer eigenständigen Auswertung des etymologischen Materials, sind im Handbook kaum zu finden, was den Leser angesichts der eigentlichen Forschungsinteressen seines eher in der Albanologie als der historischen Germanistik ausgewiesenen Autors auch nicht weiter verwundert. Kroonens Wörterbuch stammt hingegen aus der Feder eines aktiven Erforschers der germanischen Sprachen, von dem auch echte Fortschritte auf dem Gebiet ihrer Etymologie erwartet werden können. Eine erneute Durcharbeitung des germanischen etymologischen Materials erscheint nicht zuletzt angesichts der zahlreichen wichtigen Fortschritte geboten, die in der historischen Erforschung der germanischen Sprachen und ihrer indogermanischen Verwandten in den letzten Jahrzehnten erzielt werden konnten. Einige dieser neueren Erkenntnisse, obwohl inzwischen durch Anhäufung von einschlägigem Material und plausible Neuinterpretationen von bereits Bekanntem bis zum Status der communis opinio herangereift, wurden in keinem der bisher vorliegenden germanischen Etymologika gebührend rezipiert. Entsprechend definiert Kroonen das Hauptziel seines Wörterbuchs in einem Preface auf Seiten vii-viii folgendermaßen: »I decided to focus on the implementation of some specific advances in Germanic and Indo-European Studies rather than on the reception of individual etymologies. In particular, these advances are 1) a more rigorous implementation of the Laryngeal Theory, 2) full application of the Dybo’s law of pretonic shortening (before resonants), 3) an increased role for the widely neglected, but derivatio-
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 51
nally highly relevant Proto-Germanic geminates, and 4) a new treatment of the non-Indo-European elements in the lexicon, including an internal categorization of the vocabulary according to its various shades of Indo-European-ness. This book is, in other words, not to be taken as a comprehensive Proto-Germanic lexicon, but rather as a mission statement regarding the reconstruction of ProtoGermanic.« Es ist klar, dass ein solches mission statement ein umfassendes etymologisches Wörterbuch des Urgermanischen trotz der Fülle des verarbeiteten Materials nicht zu ersetzen vermag. Es ist aber ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu einem solchen Wörterbuch, das zum gegenwärtigen Zeitpunkt wohl noch nicht in Angriff genommen werden kann und, wahrscheinlich, auch nicht in Angriff genommen werden sollte. Gegenwärtig konzentriert sich die etymologische Arbeit im Bereich der germanischen Sprachen erstens auf eine präzisere und vollständigere etymologische Aufarbeitung des Materials vor allem der älteren germanischen Sprachen. Vgl. das großangelegte Etymologische Wörterbuch des Althochdeutschen der Sächsichen Akademie der Wissenschaften, das mit dem Leipziger Alt$ hochdeutschen Wörterbuch Hand in Hand geht und bereits bis zum Buchstaben L fortgeschritten ist (s. Lühr et al. 2014). Zweitens wird das zur Verfügung stehende Vergleichsmaterial der germanischen Einzelsprachen durch systematisches Heranziehen neuer Daten beträchtlich erweitert. Hier sind das Projekt eines Thüringischen Etymologischen Wörterbuchs (s. bezüglich der ersten Ergebnisse Neri Ziegler 2012) und das großangelegte Vorhaben Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext (s. Zeilfelder et al. 2012, 2013 und 2015) in erster Linie zu nennen. Vor Abschluss dieser Projekte ist ein umfassendes etymologisches Wörterbuch des Urgermanischen wohl nicht möglich. Ein solches Wörterbuch kann aber in nicht allzu ferner Zukunft aus einer Synthese ihrer Ergebnisse mit den Ideen hervorgehen, die in solchen Vorstudien wie der Kroonens entwickelt und erprobt werden. 4.2 Aufbau des Buches Sieht man von dem Inhaltsverzeichnis, der Bibliographie, den bei einem etymologischen Wörterbuch unumgänglichen umfangreichen Registern
52
Eugen Hill
und einigen weiteren obligatorischen Zusätzen wie z.B. dem Abkürzungsverzeichnis ab, besteht Kroonens Wörterbuch aus zwei Hauptteilen. Das eigentliche etymologische Wörterbuch des urgermanischen Wortschatzes nimmt 600 Seiten des Buches ein (von 1 bis 601). Diesem Dictionary im eigentlichen Sinne des Wortes geht ein mit Introduction überschriebener und 26 Seiten (von xv bis xli) umfassender Abschnitt voraus, in dem der Leser über das Vorgehen Kroonens bei der Auswertung des einzelsprachlichen Materials und der Erstellung von urgermanischen und urindogermanischen Rekonstrukten informiert wird. 4.2.1 Das eigentliche Dictionary Die Struktur dieses als das eigentliche Wörterbuch konzipierten Buchteils ist konventionell. Die etymologischen Artikel sind alphabetisch angeordnet, wobei sich der Verfasser nach dem ersten Buchstaben des urgermanischen Rekonstrukts richtet. Da Kroonen die Halbvokale im Wortanlaut in urgermanischen Rekonstrukten *j und *w (nicht *™ und *T) notiert und für den stimmlosen velaren Frikativ *h (nicht *χ) benutzt, konnte er bequem der traditionellen Anordnung der Buchstaben im lateinischen Alaphebet folgen. Der einzige benutzte nichtlateinische Buchstabe Þ folgt dabei dem T. Weniger zu begrüßen ist die Entscheidung Kroonens, die Labiovelare so zu notieren, als würde es sich um Lautfolgen aus Geräuschlaut und Halbvokal handeln, also z.B. urgerm. *līhwan$ ‘überlassen’ (got. leiƕan), *akwesī$ ‘Axt’ (got. aqisi) und *singwan$ ‘singen’ (got. siggwan). Bezüglich der Auswal des ins Wörterbuch aufgenommenen Materials gilt die bereits oben zitierte Aussage auf Seite viii (s. S. 50-51 dieser Rezension). Wieviele Lexeme potentiell oder sicher bereits urgermanischen Alters keine Aufnahme ins Wörterbuch gefunden haben, lässt sich nur schwer abschätzen. Eine oberflächliche Durchsicht der Buchstaben M und R hat empfindliche Lücken aufgezeigt. Diese sind allerdings weniger zahlreich, als man angesichts der genannten Zielsetzung befürchten musste. Im Wörterbuch fehlen die Wortfamilien zumindest folgender sicher bereits urgermanischer Lexeme mit *m und *r im Anlaut:
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 53
M
*maiþma$ ‘Kleinod’ (got. maiþms, ae. māðom, as. mēthom) *malma(n)$ ‘Sand, Erz’ (got. malma, an. málmr, ae. mealm$) *malska$ ‘übermütig’ (got. $malsks, as. malsk) *marōn$ ‘Nachtalbe’ (an. mara, ae. mare, ahd. mara) *marwa$ ‘mürbe, zart’ (ae. mearu, ahd. maro) *mēkija$ ‘Schwert’ (got. mekeis, an. mækir, ae. mēce, as. māki) *meldō$ ‘Anzeige, Anklage’ (ae. meld, ahd. melta) *mīþan$ ‘meiden’ (ae. mīðan, as. mīthan) *mōda$ ‘Gemüt’ (got. moþs, an. móðr, ae., as. mōd, ahd. muot) *murnēn$ ‘trauern’ (got. maurnan, as. mornian, ahd. mornēn)
R
*rahō$ ‘Stange’ (an. rá, mhd. rahe) *randa$ ‘Schildrand’ (ae., as. rand, ahd. rant) *rausta$ ‘Gitter, Rost’ (as., ahd. rōst) *rēsō$ ‘Ansturm, Angriff’ (an. rás, ae. rǣs) *rindō$ ‘Rinde, Borke’ (ae. rind, as. rinda, ahd. rinta) *rinka$ ‘junger Krieger’ (ae. rinc, as., ahd. rink) *rōdō$ ‘Gerte, Stange’ (an. $róða, ae. rōd, as. rōda, ahd. ruota) *rōba$ ‘berühmt, berüchtigt’ (as., ae. rōf) *rūha$ ‘rau’ (ae., ahd. rūh) *rukka(n)$ ‘Spinnrocken’ (an. rokkr, ahd. rocko) *rūnō$ ‘Geheimnis’ (got. rūna, an. rún, ae. rūn, as., ahd. rūna) *rusta$ ‘Eisenbelag, Rost’ (as., ahd. rost, ae. rust) *rutēn$ ‘verwesen’ (ae. rotian, as. roton, ahd. rozzēn)
Zu bedauern ist ferner das Fehlen von an. mǫlr ‘Kleidermotte’ und ahd. milwa ‘Milbe’, die von J.E. Rasmussen (2006) überzeugend aus ein und demselben grundsprachlichen Paradigma hergeleitet wurden. Ae. rārian, das mit ahd. rērēn ein urgerm. *rairēn$ oder *raizēn$ ‘brüllen, röhren’ voraussetzt, wird auf S. 414 kurz erwähnt (als nichtverwandt mit got. rei$ ran ‘zittern, beben’), aber nicht weiter behandelt. Insgesamt muss man festhalten, dass Kroonens Wörterbuch, obwohl eindeutig nicht erschöpfend, wohl doch die meisten Wortfamilien enthält, die beim gegenwärtigen Stand der Forschung als sicher urgermanisch betrachtet werden können.
Eugen Hill
54
4.2.2 Die Introduction Diese Sektion des Buches gliedert sich in zwei Abschnitte: 1. The Proto$ Indo$European and Proto$Germanic phonemes und 2. From Proto$Indo$ European to Proto$Germanic. Der erste dieser Abschnitte enthält eine Übersicht über die Phonemsysteme des Urindogermanischen (1.1 Proto$Indo$European) und des Urgermanischen (1.2 Proto$Germanic), von denen Kroonen in seinem Wörterbuch ausgeht. Die entsprechenden Lautsysteme werden bequem als Tabellen präsentiert. Der verbliebene Text enthält knappe Erläuterungen dazu. Es ist sehr zu begrüßen, dass Kroonen beim Ansetzen urindogermanischer Phoneme weitgehend konventionell bleibt. Die traditionell als Medi$ ae rekonstruierten Plosive werden auch entsprechend notiert. Dass diese Konsonanten von einigen Forschern als glottalisiert rekonstruiert werden, wird zwar vermerkt, diese Interpretation wird dem Leser aber nicht (etwa durch Benutzung entsprechender Symbole) nahegelegt. Uridg. *b und *a erscheinen in der Übersichtstabelle jeweils mit einem Fragezeichen versehen, das wahrscheinlich durch ihre Seltenheit in sicher rekonstruierten Lexemen und vollständiges Fehlen in Flexionsendungen nahegelegt wurde. Diesem Fragezeichen entsprechend werden zumindest die Reflexe von uridg. *b auch im eigentlich etymologischen Teil des Buches etwas inkonsequent behandelt. So schreibt Kroonen auf S. 395 zu got. paida, ae. pād, ahd. pfeit ‘Mantel’, das offenbar in gr. βαίτη ‘Ziegenfell, Mantel aus Ziegenfell’ eine außergermanische Entsprechung findet, »As PIE did not have a *b, the initial *p of the Germanic word is a confirmation of its non-inherited status.« Bei got. $praggan, mndd. prangen ‘drücken, einengen’, das auf S. 399 mit lit. brañktas ‘Gerätschaft aus Holz, die Tieren um den Hals gelegt wird’ zusammengestellt ist, findet man dagegen keinen Hinweis auf fremde Herkunft. Silbische Resonanten gehören nach Kroonen nicht zum Phonemsystem des Urindogermanischen. Entsprechend findet man in der tabellarischen Übersicht über dieses System lediglich resonants m, n, l, r und semivowels i, u. In den Erläuterungen dazu wird allerdings vermerkt, dass in der
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 55
Grundsprache außer den Vokalen auch die Resonanten und die Laryngale als Silbengipfel fungieren und auch den Wortakzent tragen konnten. Dass der Unterschied zwischen beispielsweise *m und *, *h₂ und *Ÿ2 (Kroonens Notierung) im Urindogermanischen allophonisch war, wird dabei folgendermaßen begründet: »Since the vocalization rules of these phonemes in the individual Indo-European daughter languages are often incompatible with each other, they must postdate the parent language … It seems evident, in other words, that the vocalization of both the laryngeals and the resonants was phonologized in the individual daughter languages.« Auf dieser Grundlage trifft Kroonen folgende praktische Entscheidung: »I have therefore refrained as much as possible from indicating vocalization … in PIE reconstructions, as this would inevitably lead to erroneous proto-forms ...« Diese Position leuchtet nicht ein. Wenn Resonanten und Laryngale im Urindogermanischen vokalisch ausgesprochen werden konnten – und diese Annahme folgt zwingend aus Rekonstrukten wie z.B. uridg. Nom.Sg. *suHnús ‘Sohn’ (ved. sūnús, lit. sūnùs, got. sunus) – muss die Grundsprache auch einmal Regeln für diese Vokalisierung besessen haben. Dann muss es aber im Prinzip möglich sein, diese Regeln zu rekonstruieren. Die Tatsache, dass es nach dem Zerfall des Urindogermanischen in den Einzelsprachen auch zu Resyllabifizierungen kommen konnte, tut dem keinen Abbruch. Man muss sich nur bemühen, die erfolgten einzelsprachlichen Resyllabifizierungen und ihre Konditionierung möglichst präzise zu ermitteln. Um diesen Standpunkt – vielleicht etwas überspitzt – zu verdeutlichen, sei hier auf solche Fälle wie z.B. den Ausgang des Nominativ Plural bei grundsprachlichen maskulinen u$Stämmen hingewiesen. Diese Kasusform geht im Vedischen bekanntlich auf $ávas aus (z.B. sūnávas ‘Söhne’), wobei der Halbvokal unsilbisch ausgesprochen wird. Im Gotischen ist die entsprechende Endung $jus (z.B. sunjus ‘Söhne’), der gleiche Halbvokal wird hier vokalisch ausgesprochen. Der Grund für diese Nichtübereinstimmung zwischen Vedisch und Gotisch lässt sich durchaus genau ermit-
56
Eugen Hill
teln: Uridg. *$éTes (von ved. $ávas und gr. -έες zwingend gefordert) entwickelte sich lautgesetzlich zu urgerm. *$iwiz, das durch die bekannte gotische Synkope des unbetonten *i vor wortauslautendem *z und die gotische Auslautsverhärtung zu *$iws werden musste. Offenbar ist in diesem *$iws eine Resyllabifizierung zu *$jus eingetreten, indem der Vokal *i zu j und der Halbvokal *w umgekehrt zu u wurde. Diese einzelsprachliche Resyllabifizierung ist natürlich kein Grund, zu bezweifeln, dass der grundsprachliche Ausgang zweisilbig (also *$éTes) und nicht dreisilbig (*$éües) ausgesprochen wurde. Natürlich sind beim gegenwärtigen Stand der Forschung nicht alle Rekonstrukte in bezug auf die vokalische oder konsonantische Aussprache von Laryngalen und Resonanten so sicher wie z.B. uridg. Nom.Sg. *suHnús (wegen ved. sūnús, lit. sūnùs etc. kaum *sTnús, *suH¢Ts oder dgl.). Daraus folgt m.E. aber nicht, dass man auf die Angabe der vokalischen oder konsonantischen Aussprache dieser Laute in Rekonstrukten grundsätzlich verzichten sollte. Dass ein solcher Verzicht potentiell gefährlich sein kann, demonstriert Kroonen selbst im nächsten Abschnitt seiner Introduction, der die Überschrift 2. From Proto$Indo$European to Proto$ Germanic trägt. Hier erläutert Kroonen in mehreren Unterabschnitten, welche Lautwandel die urindogermanischen Phoneme und Phonemsequenzen in ihre urgermanischen Gegenstücke verwandelt haben. Besprochen und mit Beispielen belegt werden dabei sowohl Lautwandel, die jedem qualifizierten Leser bekannt sein dürften (wie z.B. die erste Lautverschiebung oder die Sonorisierung stimmloser Frikative nach Verner), als auch so umstrittene Sachverhalte wie die Entwicklung angeblicher Langdiphthonge. Genau in diesem letzten Punkt wirkt sich Kroonens Entscheidung, sich mit Vokalisierungsregeln für Laryngale und Resonanten nicht zu beschäftigen, auf seine Rekonstruktion der urgermanischen Lautentwicklung negativ aus. Im Unterabschnitt 2.1.5 Osthoff’s law bespricht Kroonen unter anderem den Langdiphthong vorurgerm. *āu, der sich nach seiner Auffassung aus Lautfolgen des Typs uridg. *eh₂uC entwickelte. Um die Lautung des wohl einzigen einschlägigen Lexems zu erklären, muss Kroonen annehmen, dass vorurgerm. *āu vor Kosonant sekundär gekürzt wurde (was angesichts von Osthoffs Gesetz auch nicht überraschend wäre). So führt Kroonen urgerm. *nausta$ ‘Bootsschuppen’ (an. naust) auf *neh₂u$sth₂$o$ zurück, wobei als Zwischenstufe etwa *nāusto$ angenommen (wenn auch
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 57
nicht ausgeschrieben) wird. Im Abschnitt 2.2.2 Verner’s law stellt Kroonen dagegen fest, dass »Verner’s law seems to have preceded the resolution of the hiatus caused by the intervocalic laryngeals.« Die Evidenz hierfür sei z.B. urgerm. *flaizan$ ‘mehr’ (got. flaiza, an. fleiri) < uridg. *plóh$is$on$ (als Zwischenstufe muss man mit Kroonen und anderen etwa *plóïson$ rekonstruieren). Doch warum ergibt uridg. *eh₂u in der Stellung vor uridg. *s einen Langdiphthong vorurgerm. *āu, als wäre das *u konsonantisch, uridg. *ohi dagegen vorurgerm. *oï wie bei einem vokalischen *i? Ist es nicht einfacher und konsequenter, in beiden Fällen mit vokalischer Aussprache des Halbvokals zu rechnen, wie dies seine Stellung zwischen zwei Frikativen direkt nahelegt? Der Ansatz eines sekundär gekürzten Langdiphthongs im Wort für Bootsschuppen wäre dann entbehrlich (einfach vorurgerm. *naüsto$ wie *ploïson$). Kroonen, dem der Widerspruch nicht entgeht, löst das Problem durch folgende Feststellung (S. xxv): »The material thus demonstrates that the intervocalic loss of laryngeals was coupled with compensatory lengthening at least before u.« So führt die Entscheidung, über die Positionen der Vokalisierung oder Nichtvokalisierung von grundsprachlichen Resonanten nicht fundiert nachzudenken, zu überflüssigen ad hoc$Lautgesetzen. Die Dehnung des Vollvokals in Reflexen von uridg. *eh₂u oder *oh₂u vor Vokal, mit denen Kroonen den postulierten Lautwandel zu stützen versucht (vgl. z.B. uridg. *dʰoh₂u$éie$ in lit. dovýti, aksl. daviti, das sicherlich nur *dʰoh₂Té™e$ gesprochen werden konnte), sind natürlich nur scheinbar einschlägig. Dass der Laryngal von Kroonen auch in dieser Position (gegen übereinstimmende Evidenz sämtlicher Einzelsprachen) als intervokalisch aufgefasst wird, ist ein Verstoß gegen sein eigenes Prinzip, sich hinsichtlich der vokalischen oder konsonantischen Aussprache der grundsprachlichen Halbvokale nicht festzulegen.
58
Eugen Hill
Aber zurück zum Abschnitt 1. The Proto$Indo$European and Proto$ Germanic phonemes. Die Tabelle zum Lautsystem des Urgermanischen im Unterabschnitt 1.2 Proto$Germanic überrascht durch den Diphthong *ia. Eine Begründung zum Ansatz dieses Phonems findet man wieder erst im Abschnitt 2. From Proto$Indo$European to Proto$Germanic. Der Ansatz von urgerm. *ia wird im Unterabschnitt 2.1.4.4 Pgm. *ia begründet. Hier erfährt der Leser, dass es sich um nichts anderes handelt als um das jedem am Urgermanischen Interessierten wohlbekannte *ē2. Dass dieses Phonem im ältesten Urgermanisch diphthongisch ausgesprochen wurde, legt nach Kroonen zum einen die Derivationsmorphologie des urgermanischen Adverbs für ‘hier’ nahe (vgl. got. her, an. hér, ae. hēr, ahd. hiar), zum anderen die Herkunft der Genitiv-Plural-Endung maskuliner Substantive got. $e aus etwa uridg. *$e™om. Inwiefern die Rekonstruktion eines Diphthongs im Adverb ‘hier’ berechtigt ist, soll weiter unter besprochen werden (s. Abschnitt 4.2.4 des Rezensionsaufsatzes). Die Herkunft von got. $e im Genitiv Plural der Maskulina wird in dieser Rezension nicht eingehend besprochen, zumal es nicht gesichert ist, dass man hier von traditionellem urgerm. *ē2 und nicht von urgerm. *ē1 (bei Kroonen einfach *ē) ausgehen muss. Insgesamt ist die Introduction sehr gelungen und sehr nützlich. Sie erschließt dem Benutzer des Wörterbuchs in einer klaren und übersichtlichen Form die theoretischen Prämissen und Arbeitsprinzipien des Verfassers und macht dadurch die im eigentlichen Wörterbuch erzielten Rekonstrukte besser nachvollziehbar. 4.2.3 Aufbau des etymologischen Artikels Jeder Artikel von Kroonens Wörterbuch beginnt mit dem urgermanischen Rekonstrukt, das fett gesetzt ist. Zwischen dem Rekonstrkt selbst und der Angabe seiner erschlossenen Semantik findet der Leser grammatische Informationen zum betreffenden Lexem. Bei Adjektiven, Pronomina, Präpositionen oder Adverbien beschränken sich diese Informationen auf die Angabe der Wortart. Bei Substantiven wird stattdessen das Genus angegeben. Bei Verben wird konsequent zwischen starken Verben (Sigle ‘s.v.’), schwachen Verben (‘w.v.’) und präterito-präsentischen Verben (‘pret.pres.’) unterschieden. Das Verb für ‘tun’ bekommt die Sigle ‘irr.v.’, das
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 59
Verb für ‘gehen’ (ahd. gān, gēn etc.) ist ein ‘suppl.v.’, wobei die Verben ‘wollen’, ‘sein’ und ‘stehen’ als starke Verben geführt werden. Auf die semantische Glosse zum Rekonstrukt, durch einen Strich (–) von ihr abgesetzt, folgt das Material der germanischen Einzelsprachen, auf dem dieses Rekonstrukt basiert. Kroonen beginnt, wo es möglich ist, mit dem Gotischen und geht über das Nordgermanische zum Westgermanischen über. Abweichungen vom Rekonstrukt in den grammatischen Eigenschaften oder in der Semantik des Wortes werden dabei sorgfältig registriert. Als nächstes findet der Leser, erneut durch ein besonderes Zeichen (x) von dem Vorangehenden abgesetzt, das urindogermanische Rekonstrukt und, wieder nach einem Strich, das außergermanische Vergleichsmaterial, das dieses nahelegt oder unterstützt. Damit endet das eigentliche Lemma. Alle Lemmata enthalten allerdings noch einen Absatz Kommentar, in dem der Verfasser die lautlichen, morphologischen oder semantischen Besonderheiten der rekonstruierten Lexeme anspricht oder seine Rekonstrukte näher begründet. Um dem Leser dieser Rezension ein repräsentatives Beispiel zu geben, sei hier erneut eines der Lemmata vollständig angeführt: »*huzda- n. ‘treasure’ – Go. huzd n. ‘id.’, ON hodd m. ‘id.’, OE hord n./m. ‘id.’, E hoard, OS hord n. ‘id.’, OHG hort n. ‘id.’, MHG hort n. ‘id.’ x *kudʰ$to$ (IE?) – Gr. κεύθω ‘to hide’ < *kéudʰ$e$. In view of OSw. hydda f. ‘shelter, hut’ < *huzdijōn$, it seems plausible that the word is related to Gr. κεύθω. If so, it can be reconstructed as *kudʰ$to$, assuming that PGm. *$zd$ arose by Bartholomae’s law.« Wurzelverwandte Lexeme werden bei Kroonen in jeweils eigenen Artikeln besprochen. So findet man im Wörterbuch sowohl einen Artikel über urgerm. *jehan$ ‘bekennen’ (an. já, ahd., as. jehan) als auch einen Artikel *jehti$ ‘Bekenntnis’ (ahd. jiht). Die etymologische Beziehung zwischen *jehan$ und *jehti$ wird zum einen durch den Vermerk »See also *jehti$« am Ende des Artikels zu *jehan$ hergestellt, zum anderen durch den ersten Satz des Kommentars zu *jehti$, der »A ti$stem created to the root of *jehan$ (q.v.)« lautet.
60
Eugen Hill
4.2.4 Leistung der etymologischen Artikel Die Qualität der meisten etymologischen Artikel ist gut. Fast alle informieren umfassend und zuverlässig über die etymologischen Beziehungen, die zwischen den einschlägigen einzelsprachlich germanischen Lexemen bestehen, und erschließen die Möglichkeiten einer urgermanischen Rekonstruktion. Das außergermanische Vergleichsmaterial wird kompetent herangezogen und ausgewertet. Den urindogermanischen Rekonstrukten, wo sie dargeboten werden, kann man gewöhnlich zustimmen. Man trifft ferner immer wieder auf neue etymologische Erkenntnisse, von denen hier nur einige wenige exemplarisch vorgestellt seien. Das in an., ae. mund ‘Hand’ und ahd. munt ‘schützende Hand, Schutz’ fortgesetzte urgermanische Lexem wird auf S. 375-376 erstmalig auf die Wurzel uridg. *meh₂$ ‘Handzeichen geben, winken’ (lit. móti, lett. mãt, gr. µηνύω) zurückgeführt. Zu an., ae. $und, ahd. $unt, das dann als Suffix aufgefasst werden muss, weist Kroonen auf Bildungen wie an. hǫrund ‘Körper’, vitund ‘Kenntnis’ oder ahd. weisunt, ae. wāsend ‘Luftröhre’ hin. Der traditionelle Vergleich von an., ae. mund, ahd. munt mit lat. manus ‘Hand’ und gr. µάρη ‘Hand’ muss nicht aufgegeben werden, weil diese Nomina Derivate derselben Wurzel sein können. Auf S. 411 gibt Kroonen die traditionelle und auch von ihm selbst früher vertretene Zusammenstellung von an. rjúpa ‘Vogel aus der Gattung der Raufußhühner’ mit der Wortfamilie von lit. jerub, jarub ‘Haselhuhn’, aruss. jerjabь ‘Rebhuhn’ wegen kaum überwindbarer formaler Schwierigkeiten auf. Stattdessen ordnet er den nordgermanischen Vogelnamen überzeugend der Wortfamilie von an. ropa ‘rülpsen, quaken (von Rauchfußhühnern)’, mnl. roppen ‘rülpsen’ zu. Auf S. 476-477 wird das in got. stilan, an. stela, ahd., ae. stelan ‘stehlen’ fortgesetzte starke Verb sehr plausibel mit ved. tsárati, lit. selti (3.Prs. sẽla) ‘schleichen, sich heranpirschen, lauern’ zusammengestellt. Kroonen weist mit Recht darauf hin, dass diese Etymologie auch die semantischen Verhältnisse innerhalb der germanischen Wortfamilie erklärt, die z.B. nhd. sich davonstehlen beinhaltet. Die angenommene Fortsetzung von uridg. *ts (in ved. ts, lit. s) als urgerm. *st im Anlaut der Wurzel wird auf S. 478 durch den plausiblen Vergleich von ahd. stioban ‘Staub aufwirbeln, rennen, rasen’ mit lit. siaũbti (3.Prs. siaũbia) ‘rasen, toben’ untermauert.
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 61
Ähnlich überzeugend sind viele andere neue etymologische Vorschläge und derivationsmorphologische Analysen, die dem Leser im ganzen Buch auf Schritt und Tritt begegnen. Man kann allerdings auch nicht umhin, folgende Tendenz festzustellen, die sich bei der Auswertung des einschlägigen Vergleichsmaterials an mehreren Stellen des Wörterbuchs zeigt: Das Material der germanischen Einzelsprachen bzw. die innergermanischen Verhältnisse werden in Einzelfällen nicht ausreichend berücksichtigt. Dass macht sich gelegentlich sowohl bei der Erstellung der urgermanischen Rekonstrukte bemerkbar, die dann schwer nachvollziehbar erscheinen, als auch bei der historischen Deutung dieser Rekonstrukte auf dem Hintergrund des Vergleichsmaterials aus anderen indogermanischen Sprachen. Dies sei hier mit folgenden Beispielen belegt. Erstens mit dem Artikel über das germanischen Wort für ‘Feuer’, bei dem das an sich nicht unplausible Rekonstrukt versehentlich auf die Lautung seines gotischen Fortsetzers abgefärbt zu haben scheint. Zweitens mit dem Lemma zum Adverb für ‘hier’, bei dem eine vollständigere Berücksichtigung des einzelsprachlichen germanischen Materials und der einschlägigen urgermanischen Verhältnisse ein anderes urgermanisches Rekonstrukt nahegelegt hätte. Drittens mit den sogenannten verba pura, deren flexionsmorphologisches Verhalten im Germanischen für eine andere, einfachere Erklärung ihres aus indogermanistischer Sicht unerwarteten Vokalismus in urgermanischer Zeit spricht. Das urgermanische Wort für ‘Feuer’ wird auf S. 151 als *fōr ~ *fun$ rekonstruiert. Das aus germanischer Sicht einzigartig flektierende Nomen geht nach Kroonen auf uridg. Nom.Sg. *péh₂$ur ~ Gen.Sg. *ph₂$uén$s zurück, das in vielen indogermanischen Tochtersprachen fortgesetzt ist (vgl. z.B. gr. πeρ, arm. howr, umbr. pir ‘Feuer’). Die Kronzeugen für die von Kroonen gegebene Rekonstruktion des grundsprachlichen Substantivs sind diejenigen Sprachzweige, die beide Stammalternanten des Heteroklitikons aufweisen, nämlich das Germanische mit ahd. fuir neben an. funi ‘Feuer’ und das Anatolische mit heth. Nom.Sg. pa§§ur bei Gen.Sg. pa§§uenaš. Diese überragende Rolle der germanischen Evidenz hat leider dazu geführt, dass der einzelsprachliche Befund im Falle des Gotischen versehentlich an das urgermanische Rekonstrukt angenähert wurde. Im Gotischen lautet das Wort laut Kroonens Wörterbuch »for, gen. funins«, nicht fon, Gen.Sg. funins. Das Versehen wäre an sich nicht schlimm, zumal es im Kommentar durch folgenden Satz sofort korrigiert wird:
62
Eugen Hill
»The different languages leveled out the r/n-alternations. Gothic, for instance, incorporated the word into the neuter n-stems …« Leider hat sich der nirgends belegte Nominativ got. †for als einzige direkte Fortsetzung des hypothetischen Rekonstrukts urgerm. *fōr nicht nur in den Index eingeschlichen, sondern auch in die Introduction. Dort fungiert got. †for auf S. xxv als wichtiger Zeuge für den postulierten Lautwandel uridg. *eh₂u > urgerm. *ōu > *ō. Das urgermanische Adverb für ‘hier’ wird in Kroonen’s Wörterbuch auf S. 225 folgendermaßen besprochen: »*hiar adv. ‘here’ ― Go. her adv. ‘id.’, ON hér adv. ‘id.’, Elfd. jär adv. ‘id.’, OE hēr adv. ‘id.’, E here, OFri. hīr adv. ‘id.’, OS hēr, hier adv. ‘id.’, OHG hiar, hia adv. ‘id.’, G hier adv. ‘id.’ ƒ *ḱi$or (DRV). The North-West Germanic languages all point to *hiar from PIE *ḱi$or (Kortlandt 2006), which contains the root *hi$ < *ḱi$ ‘this’, cf. Lith. šìs ‘this’ and the suffix $ar as in þar ‘there’ < *to$r. The surfacing of the diphthong *ia as Go. ē, ON é, OHG ia indicates that it merged with *ē2 as early as the PGm. period (Kortlandt 2006). Also note Go. hiri, which presupposes a more primary form *ḱi$r plus an obscure suffix $i (< -*ih?).« Hier muss man zunächst festhalten, dass die nordwestgermanischen Sprachen keineswegs eine urgermanische Form mit *ia in der Wurzel nahelegen. Einen Diphthong in der Wurzel des Adverbs findet man nur im Althochdeutschen (die Variante „hier… im Altsächsischen steht wohl für /hēr/ und ist am ehesten dem Einfluss der althochdeutschen Schreibgewohnheiten beim Aufschreiben der Texte zu verdanken). Wie allgemein bekannt setzt ahd. ia gewöhnlich einen langen Monophthong fort, so z.B. in lateinischen Lehnwörtern wie brevem, betam > spätlat. brēve, bēta > ahd. briaf ‘Brief’, biaza ‘rote Bete’. Dass ahd. ia auch in hiar ‘hier’ auf einen Monophthong zurückgehen muss, beweisen die Richtungsadverbien hĕra und hĕrōt, die beide in etwa ‘hierher’ bedeuten. Das Verhältnis zwischen dem Lokaladverb hiar auf der einen und den Richtungsadverbien hĕra, hĕrōt auf der anderen Seite entspricht dem bei ahd. wār ‘wo’ und dār ‘da’, die
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 63
entsprechend wăra, wărōt ‘wohin’ und dăra, dărōt ‘dahin’ neben sich haben. Unabhängig davon, ob man ahd. hĕra, hĕrōt aus dem Urgermanischen herleitet oder als rezente Neubildungen nach dem Muster der Verhältnisse bei ‘wo’ und ‘da’ auffasst, beweist ihr ĕ in der Wurzel zwingend, dass auch ahd. hiar ursprünglich mit einem langen Monophthong gesprochen wurde, also vorahd. *hēr vs. *hĕra und *hĕrōd. Man kommt somit notwendigerweise zu urnordwestgerm. *hēr ‘hier’, dem im Gotischen, wie nicht anders zu erwarten, ein her mit /ē/ entspricht. Vgl. ganz ähnlich in der Fortsetzung von lat. mēnsa > spätlat. mēsa > ahd. mias vs. got. mes ‘Tisch’. Kroonen rekonstruiert auf der Basis von urnordwestgerm. *hēr und got. her ein urgerm. *hiar, dessen Diphthong erst sekundär, obwohl bereits urgermanisch, monophthongiert sein soll. Dies ist wohl nicht unmöglich, doch wie kommt der Verfasser zu dieser hochgradig überraschenden Rekonstruktion? Dass das urgermanische Adverb für ‘hier’ auf dem Pronomen urgerm. *hi$ ‘dieser’ (vgl. got. Dat.Sg.nt. himma) basiert, ist sehr wahrscheinlich. Das Ableitungsverhältnis ist in der Tat am ehesten dasselbe wie im Falle von ‘wo’ (got. ƕar) und ‘da’ (got. þar), die letztendlich auf dem Interrogativum ‘wer’ (got. Dat.Sg.nt. ƕamma) und dem Demonstrativum ‘dieser’ (got. Dat.Sg.nt. þamma) basieren. Zumindest got. ƕar ‘wo’ und seine Entsprechungen in den nord- und westgermanischen Sprachen setzen eine bereits urindogermanische Bildung fort, vgl. die Entsprechung ved. kár$hi ‘wenn’ (aus ‘wo denn, wo ja’, vgl. hí ‘ja, in der Tat’). Demgegenüber gehen got. her ‘hier’ und seine nord- und westgermanischen Gegenstücke auf eine jüngere, erst urgermanische Bildung zurück, die keine außergermanischen Entsprechungen besitzt. Doch wie kommt man von etwa urgerm. *hwa$mmē ~ *hwa$r und *þa$mmē ~ *þa$r zu *hi$mma ~ *hiar? Die Lautfolge ar ist bzw. war in den Ortsadverbien für ‘wo’ und ‘da’ weder in urgermanischen Zeit noch früher oder später ein Suffix. Im Gegenteil, der Vokal gehörte klar zur Wurzel, während das einzige in den Adverbien klar erkennbare Formans das bloße $r im Auslaut gewesen sein muss. Vgl. Kroonen selbst über urgerm. *hwa$r, *þa$r < uridg. *kɀó$r, *tó$r: »An adverb created to the PIE root *kɀo- by the addition of the locative suffix *-r« (S. 263) und
Eugen Hill
64
»An adverb created to the PIE root *to- ‘that, those’ with the locative suffix *-r« (S. 535) Der Verweis auf Kortlandt 2006 ist wenig hilfreich, weil auch dort für keine Zeitstufe ein Suffix *$ar oder *$or postuliert wird (Kortlandt rechnet vielmehr mit urgerm. *hia$r, dessen Stamm *hia$ allerdings in einem klaren Widerspruch zu got. Dat.Sg.m. und nt. hi$mma, Akk.Sg.m. hi$na etc. steht). Die Rekonstruktion des urgermanischen Adverbs für ‘hier’ als *hiar wird somit durch das Material der germanischen Einzelsprachen in keiner Weise gefordert oder nahegelegt. Die traditionelle Rekonstruktion *hē2r enthält zwar ein unerwartetes *ē2 (den gleichen Vokal wie in urgerm. *mē2sa$ > ahd. mias, got. mes ‘Tisch’), hat aber den Vorteil, aus den einzelsprachlichen Befunden nachvollziehbar zu folgen. Wie der unerwartete Timbre und die unerwartete Länge des Vokals in urgerm. *hē2r zu erklären sind, bleibt nach wie vor unklar. Ein willkürlich postuliertes *hiar ist jedenfalls keine Lösung. Als ‘verba pura’ bezeichnet man traditionell diejenigen germanischen Verben, deren Wurzel in den germanischen Einzelsprachen auf einen Langvokal ausgeht. Außergermanische Entsprechungen machen es dabei wahrscheinlich, dass die urgermanischen verba pura vollstufige $™e/o$ Präsentien fortsetzen, bei denen der Halbvokal uridg. *™ bzw. urgerm. *j, weil zwischen Vokalen stehend, in urgermanischer Zeit lautgesetzlich schwand. Prototypische verba pura sind z.B. urgerm. *sē$(j)an$ ‘säen’ urgerm. *mō$(j)an$ ‘ermüden’
(got. saian mit regulärem „ai… für offenes //, an. sá, ahd. sāen), (ahd. muoen, mnl. moeyen).
Vgl. morphologisch identische Bildungen zu denselben Wurzeln außerhalb des Germanischen: 1.Sg.Präs. aksl. sě$jǫ, lit. s$ju ‘säen’ 1.Sg.Präs. aruss. ma$ju ‘ermüde, erschöpfe’
(Wurzel uridg. *seh$), (Wurzel uridg. *mehₛ$).
Nun haben die verba pura urgerm. *knē(j)an$ ‘kennen’ (an. kná, ae. cnāwan, ahd. bi$knāen) und *spō(j)an$ ‘gelingen’ (ae. spōwan, ahd. spuo$
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 65
en) eine Besonderheit. Ihr Vokalismus im Infinitiv und, entsprechend, auch in allen Formen des Präsens entspricht nicht der theoretischen Erwartung. Die urindogermanische Wurzel, auf die urgerm. *knē(j)an$ letztendlich zurückgeht, lautete sicher *ǵnehₛ$ ‘erkennen’ (vgl. 3.Sg.Aor. griech. ‰γνω, aksl. zna). Ein $™e/o$Präsens mit vollstufiger Wurzel müsste also einen Reflex von uridg. *ehₛ vor Konsonant, also (außeranatolisch)einzelsprachliches *ō enthalten. Vgl. die morphologisch entsprechende Bildung aksl. 1.Sg.Präs. zna$jǫ ‘kennen, wissen’ mit einem klaren Reflex dieses *ō in der Wurzel. Die urindogermanische Wurzel, auf die urgerm. *spō(j)an$ letztendlich zurückgeht, lautete dagegen sicher *speh$ ‘wunschgemäß geraten, gelingen’ (vgl. lat. spēs ‘Hoffnung’). Ein $™e/o$ Präsens mit vollstufiger Wurzel müsste also einen Reflex von uridg. *eh vor Konsonant, also (außeranatolisch-)einzelsprachliches *ē enthalten. Vgl. die morphologisch entsprechende Bildung aksl. 1.Sg.Präs. spě$jǫ ‘reif werden’, lit. 1.Sg.Präs. sp$ju ‘rechtzeitig kommen, es schaffen’ mit einem klaren Reflex dieses *ē in der Wurzel. Man hat somit urgerm. *knē(j)an$ ‘kennen’, das *knō(j)an$ lauten müsste, und umgekehrt urgerm. *spō(j)an$ ‘gelingen’, bei dem man *spē(j)an$ erwartet. Kroonen sucht die Lösung für das Problem im Falle von ‘kennen’ in vorurgermanischer Zeit: »A verb closely related to *kunnan$ … it mus be reconstructed as PGm. *knēan$ …, but the root *knē$ can only be accounted for by reconstructing a PIE lengthened grade root *ǵnēhₛ$ … The alternative is to assume that the present was back-formed to the original aorist root *ǵnehₛ$. This root, which would regularly have become PGm. *knō$, may have been reinterpreted as a perfect, quasi PIE *ǵnoh$, after the merger of the two tenses.« (S. 295) Im Falle von ‘gelingen’ ist die Erklärung einfacher: »An o$grade strong verb to be reconstructed as *spōan$ … « (S. 468) Kroonen denkt hier wahrschein an die zahlreichen germanischen starken Verben der Klasse VI, vgl. z.B. *faran$ ‘gehen, wandern’ (got., ae., ahd. faran, an. fara) zu uridg. *per$ ‘überqueren’. Verben dieser Klasse flektie-
66
Eugen Hill
ren wie die meisten germanischen primären Verben thematisch, haben aber im Unterschied zu den Klassen I bis V und auch zu vielen starken Verben der Klasse VII eine o$vollstufige Wurzel. Man müsste sich allerdings fragen, wie man bei einer Rekonstruktion wie etwa vorurgerm. *spoh$e$, wo der Laryngal zwischen zwei Vokalen steht und deshalb wohl bestenfalls einen Hiat hätte hinterlassen können, zu urgerm. *spō$an$ mit seinem Langvokal in der Wurzel kommt. Beide Erklärungen und die dadurch implizierten Zusatzannahmen und Schwierigkeiten werden überflüssig, wenn man bedenkt, dass die germanischen verba pura generell zu schwankendem Vokalismus neigen: Man vgl. solche Fälle wie z.B. das Verb für ‘stieben, spritzen, sprühen’, dessen Reflexe in den germanischen Einzelsprachen bald urgerm. *sprē$(j)an$ voraussetzen (vgl. mhd. spræjen, mnl. spraeyen), bald aber urgerm. *sprō$(j)an$ (nhd. sprühen, nnl. dial. sproeien). Fälle dieser Art legen es nahe, für den unerwarteten Vokalismus auch solcher verba pura wie urgerm. *knē(j)an$ ‘kennen’ oder *spō(j)an$ ‘gelingen’ eine rezente Quelle im Germanischen selbst zu suchen. Eine solche Quelle ist auch schnell gefunden. Die germanischen verba pura flektierten im Urgermanischen stark. Wie im System nicht anders zu erwarten, folgten sie bei der Bildung des Präteritums der Klasse VII, also dem Muster solcher Verben mit Langvokalen in der Wurzel wie z.B. got. letan ‘lassen’ mit 3.Sg.Prät. lai$lot oder ƕopan ‘prahlen’ mit 3.Sg.Prät. ƕai$ƕop. Ein redupliziertes Präteritum mit urgerm. *ō in der Wurzel ist für die verba pura auch direkt erwiesen durch Belege wie z.B. got. 1.Sg.Prät. sai$so zu saian ‘säen’, 3.Pl.Prät. wai$woun zu waian ‘wehen’, ferner durch an. 1.Sg.Prät. sera zu sá ‘säen’ und 1.Sg.Prät. rera zu róa ‘rudern’. Dabei war das regulär o$stufige urgermanische reduplizierte Präteritum des Typs *kne$knō$, *spe$spō$ morphologisch doppeldeutig. Es konnte sowohl einem ererbten Präsens mit *ē in der Wurzel (Typ urgerm. *sē$(j)an$ ‘säen’) wie einem ererbten Präsens mit *ō in der Wurzel (Typ urgerm. *mō$(j)an$ ‘ermüden’) entsprechen. Diese Doppeldeutigkeit führte zu Schwankungen im Sinne von etymologisch nicht berechtigten Variantenformen im Präsens und den davon abhängigen Formen des Infinitivs und des Präteritumpartizips. Es ist möglich, dass solche etymologisch ‘falschen’ Varianten des Präsens bei einigen Verben bereits in urgermanischer Zeit verallgemeinert wurden. So erklären sich urgerm. *knē(j)an$ ‘kennen’ und *spō(j)an$ ‘gelingen’ statt (ursprünglich wohl nur neben) urgerm.
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 67
*knō(j)an$ und *spē(j)an$ erstens auf die gleiche Art und Weise und zweitens ohne lautliche Schwierigkeiten oder morphologische Zusatzannahmen. Eine ähnliche Erklärung ist auch bei urgerm. *rō$(j)an$ ‘rudern’ (an. róa, ae. rōwan, mhd. rüejen) möglich, dessen Wurzel uridg. *reh$ gelautet haben muss (vgl. lat. rēmus ‘Ruder’). Die Übereinstimmung mit altir. ráïd ‘rudern’ steht dem wohl nicht im Wege, weil ein ererbtes aber morphologisch doppeldeutiges ō$Perfekt wie im Urgermanischen (vgl. an. 1.Sg.Präs. rera ‘ruderte’) auch für das Urkeltische angenommen werden kann. 4.3 Schlüsse Insgesamt hat Kroonen ein durchaus brauchbares etymologisches Werk vorgelegt. Wer das Buch im Sinne des Verfassers als eine materialreiche Vorstudie zu einem umfassenden etymologischen Wörterbuch des Germanischen auffasst, kommt voll auf seine Kosten. Ein Kenner der Materie stößt außerdem hier und da auf eine Perle. Wer das Wörterbuch vor allem als Nachschlage- und Referenzwerk für seine tägliche Forschungsarbeit benutzen möchte, wird das Gesuchte zwar nicht immer, aber wohl in den meisten Fällen auch finden. Die systematischen Schwächen des Buches, wie vor allem die nichtausreichende Berücksichtigung der innergermanischen Verhältnisse, tun seinem unzweifelhaften Nutzen für die Erforschung der germanischen Sprachen keinen Abbruch. 5. Schlusswort Die etymologische Erforschung des Wortschatzes ist für die historische Sprachwissenschaft von zentraler Bedeutung. Speziell in der historischen Grammatik können neue Erkenntnisse nur erarbeitet werden, wenn die Forschung über umfassende und zuverlässige etymologische Nachschlagewerke verfügt. Dementsprechend ist das Erscheinen der rezensierten etymologischen Wörterbücher ein bedeutendes und sehr erfreuliches Ereignis. Die von V. Rinkevičius besorgte zweite Auflage des altpreußischen etymologischen Wörterbuchs von V. Mažiulis macht dieses Werk besser zugänglich. Die
68
Eugen Hill
vorgenommene Aktualisierung verbessert seine Benutzbarkeit in der täglichen Forschungsarbeit. Das Wörterbuch des baltischen Erbwortschatzes von R. Derksen ist das erste etymologische Wörterbuch zum Baltischen, in dem alle drei ausreichend dokumentierten baltischen Sprachen umfassend berücksichtigt werden. Dadurch wird das Wörterbuch zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für eine erste Orientierung über den Stand der etymologischen Forschung zu vielen baltischen Lexemen. Das urgermanische etymologische Wörterbuch von G. Kroonen ist ein wichtiges Pilotprojekt, dessen gelungener Abschluss sowohl die etymologische Erforschung des Germanischen als auch Arbeiten an der historischen Grammatik der germanischen Sprachen fördert. Das Wörterbuch ist ein verlässliches Referenzwerk, das kompetent über den Stand der Forschung informiert. Es enthält aber auch eine Fülle neuer Hypothesen, die teilweise bereits jetzt als gesicherte Erkenntnisse betrachtet werden können.
Eugen Hill Universität zu Köln Institut für Linguistik Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft 50923 Köln Deutschland
6. Literatur Adams, Douglas Q. 2013. A Dictionary of Tocharian B. Revised and greatly enlarged. Amsterdam–New York: Rodopi. Bjorvand, Harald Frederik O. Lindeman. 2000. Våre arveord: Etymologisk ordbok. Oslo: Novus forlag. Derksen, Rick H. 1996. Metatony in Baltic. Amsterdam–Atlanta: Rodopi. Derksen, Rick H. 2008. Etymological Dictionary of the Slavic Inherited Lexicon. Leiden–Boston: Brill.
Neuerscheinungen zur etymologischen Erforschung der idg. Sprachen Europas 69 Dunkel, George. 2009. Lithuanian chips from an aptotologist’s workshop. Baltistica 44. 37-57. Fraenkel, Ernst. 1965. Litauisches etymologisches Wörterbuch. Unter Mitarbeit von Annemarie Slupski fortgeführt von Erich Hofmann Eberhard Tangl. Heidelberg– Göttingen: Winter–Vandenhoeck Ruprecht. Heidermanns, Frank. 1993. Etymologisches Wörterbuch der germanischen Primärad$ jektive. Berlin–New York: de Gruyter. Hirt, Herman. 1893. Zu den slavischen Auslautsgesetzen. Indogermanische Forschun$ gen 2. 337-364. Illič-Svityč, V.M. 1979. Nominal Accentuation in Baltic and Slavic. Translated by Richard L. Leed Ronald F. Feldstein. Cambridge (Massachusetts): MIT Press. Karulis, Konstantīns. 1992. Latviešu etimoloģijas vārdnīica. 2 t. Divos sējumos. Rīga: Avots. Kloekhorst, Alwin. 2008. The Hittite Inherited Lexicon. Leiden–Boston: Brill. Kortlandt, Frederik. 2006. Germanic *ē1 and *ē2. North$Western European Language Evolution 49. 51-54. Lehmann, Winfred P. 1986. A Gothic Etymological Dictionary. Baseed on the third ition of Vergleichendes Wörterbuch der Gotischen Sprache by Sigmund Feist. Leiden: Brill. Lühr, Rosemarie, Harald Bichlmeier, Maria Kozianka Roland Schuhmann. 2014. Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. Bd. V: iba $ luzzilo. Mit Beiträgen von Albert L. Lloyd unter Mitarbeit von Karen K. Purdy. Göttingen: Vandenhoeck Ruprecht. Martirosyan, Hrach. 2010. Etymological Dictionary of the Armenian Inherited Lexicon. Leiden: Brill. Neri, Sergio Sabine Ziegler. 2012. »Horde Nöss« – Etymologische Studien zu den Thüringer Dialekten. Bremen: Hempen. Orel, Vladimir E. 2003. A Handbook of Germanic Etymology. Leiden: Brill. Pokorny, Julius. 1959. Indogermanisches Etymologisches Wörterbuch. Bd. I-II. Bern– München: Francke. Rasmussen, Jens E. 2006. Miscellaneous problems in Indo-European languages VIII. In: Karling, Gerd (ed.). GIŠ.•UR gul-za-at-ta-ra. Festschrift for Folke Josephson. Göteborg: Göteborgs unversitet. Rinkevičius, Vytautas. 2009. Prūsų kalbos kirčiavimo sistema. Doktordissertation an der Universität Vilnius. Rinkevičius, Vytautas. 2010. Kai kurie teoriniai morfologinės akcentologijos koncepcijos aspektai. Baltistica 45. 9-45. Rinkevičius, Vytautas. 2011a. Klitika im Altpreußischen. In: Rinkevičius 2011b. 197205. Rinkevičius, Vytautas (ed). 2011b. Proceedings of the 6th International Workshop on Balto$Slavic Accentology. Vilnius: Vilniaus universitetas.
70
Eugen Hill
Schmid, Wolfgang P. 1962. Simon Grunaus Vaterunser. Indogermanische Forschun$ gen 67. 261-273. Smoczyński, Wojciech. 2005. Lexikon der altpreussischen Verben. Innsbruck: Institut für Sprachen und Literaturen. Smoczyński, Wojciech. 2007. Słownik etymologiczny jzyka litewskiego. Wilno: Uniwersitet Wileński. Seebold, Elmar. 1970. Vergleichendes und etymologisches Wörterbuch der germani$ schen starken Verben. The Hague: de Gruyter. Skardžius, Pranas. 1943. Lietuvių kalbos žodžių daryba. Vilnius: Lietuvos Mokslų Akademija. Stang, Christian S. 1966. Vergleichende Grammatik der baltischen Sprachen. Oslo– Bergen–Tromsö: Universitetsforlaget. Toporov, Vladimir N. 1975 - 1990. Prusskij jazyk. Slovar’. 5 Bde. (A - L). Moskva: Nauka. de Vaan, Michiel. 2008. Etymological Dictionary of Latin and the other Italic Langua$ ges. Leiden–Boston: Brill. Wackernagel, Jacob Albert Debrunner. 1930. Altinidische Grammatik. III. Band. Nomnalflexion – Zahlwort – Pronomen. Göttingen: Vandenhoeck Ruprecht. Zeilfelder, Susanne, Bettina Bock Sabine Ziegler. 2012. Deutsche Wortfeldetymolo$ gie in europäischem Kontext. Bd. 1: Der Mensch und sein Körper. Wiesbaden: Reichert. Zeilfelder, Susanne, Bettina Bock Sabine Ziegler. 2013. Deutsche Wortfeldetymolo$ gie in europäischem Kontext. Bd. 2: Der Mensch im Alltag. Wiesbaden: Reichert. Zeilfelder, Susanne, Bettina Bock, Ulrike Ertel, Stefan Lotze Sabine Ziegler. 2015. Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext. Bd. 3: Mensch und Mit$ mensch. Wiesbaden: Reichert.