Die Wiederentdeckung des Bornhöck - Ein neuer frühbronzezeitlicher Fürstengrabhügel bei Raßnitz, Saalekreis. Erster Vorbericht. In: H. Meller u.a. (Hrsg.), Arm und Reich - Zur Ressourcenverteilung in prähistorischen Gesellschaften., Halle 2016, 227-265.

May 20, 2017 | Author: Torsten Schunke | Category: Bronze Age Europe (Archaeology), Bronze Age Archaeology, Early Bronze Age (Archaeology), Early Bronze Age
Report this link


Description

Arm und Reich – Zur Ressourcenverteilung in prähistorischen Gesellschaften Rich and Poor – Competing for resources in prehistoric societies 8. Mitteldeutscher Archäologentag vom 22. bis 24. Oktober 2o15 in Halle (Saale) Herausgeber Harald Meller, Hans Peter Hahn, Reinhard Jung und Roberto Risch

14/I

2016

TAGUNGEN DES L ANDESMUSEUMS FÜR VORGESCHICHTE HALLE

Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 14/I | 2016

Arm und Reich – Zur Ressourcenverteilung in prähistorischen Gesellschaften Rich and Poor – Competing for resources in prehistoric societies 8. Mitteldeutscher Archäologentag vom 22. bis 24. Oktober 2o15 in Halle (Saale) 8th Archaeological Conference of Central Germany October 22–24, 2o15 in Halle (Saale)

Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 14/I | 2016

Arm und Reich – Zur Ressourcenverteilung in prähistorischen Gesellschaften Rich and Poor – Competing for resources in prehistoric societies 8. Mitteldeutscher Archäologentag vom 22. bis 24. Oktober 2o15 in Halle (Saale) 8th Archaeological Conference of Central Germany October 22–24, 2o15 in Halle (Saale)

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt

landesmuseum für vorgeschichte

herausgegeben von Harald Meller, Hans Peter Hahn, Reinhard Jung und Roberto Risch Halle (Saale) 2o16

Die Beiträge dieses Bandes wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Die Gutachtertätigkeit übernahmen folgende Fachkollegen: Prof. Dr. Eszter Bánffy, Prof. Dr. Jan Bemmann, PD Dr. Felix Biermann, Prof. Dr. Christoph Brumann, Prof. Dr. Robert Chapman, Dr. Jens-Arne Dickmann, Dr. Michal Ernée, Prof. Dr. Andreas Furtwängler, Prof. Dr. Hans Peter Hahn, Prof. Dr. Svend Hansen, Prof. Dr. Barbara Horejs, PD Dr. Reinhard Jung, Dr. Flemming Kaul, Dr. José Lull García, Prof. Dr. Joseph Maran, Prof. Dr. Louis Nebelsick, PD Dr. Jörg Orschiedt, Prof. Dr. Sitta von Reden, Dr. Alfred Reichenberger, Prof. Dr. Roberto Risch, Prof. Dr. Jeremy Rutter, Dr. Ralf Schwarz, Dr. Harald Stäuble, Dr. Claudio Tennie.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

isbn 978-3-9445o7-45-3 issn 1867-44o2

Redaktion Redaktion und Übersetzung der englischen Texte Organisation und Korrespondenz Technische Bearbeitung

Jan-Heinrich Bunnefeld, Konstanze Geppert, Anne Gottstein, Kathrin Legler, Janine Nähte, Toni Pook, Manuela Schwarz, Anna Swieder, David Tucker, Daniel Zank Sandy Hämmerle • Galway (Irland), Isabel Aitken • Peebles (Schottland), David Tucker • Halle (Saale) Jan-Heinrich Bunnefeld, Konstanze Geppert, Anne Gottstein Thomas Blankenburg, Birte Janzen, Anne Gottstein

Vor- und Nachsatz © Fotos J. Lipták, München; Gestaltung Brigitte Parsche

Sektionstrenner Gestaltung: Anne Gottstein, Birte Janzen; S. 17 Anne Gottstein und Birte Janzen; S. 125 © J. Lipták, München; S. 281 © J. Lipták, München, und A. Hörentrup; S. 467 © bpk/RMN – Grand Palais/Franck Raux

Umschlag © Foto J. Lipták, München; Gestaltung Anne Gottstein und Birte Janzen

Für den Inhalt der Arbeiten sind die Autoren eigenverantwortlich.



© by Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Papier alterungsbeständig nach din/iso 97o6 Satzschrift FF Celeste, News Gothic Konzept und Gestaltung Carolyn Steinbeck • Berlin Layout, Satz und Produktion Anne Gottstein; Birte Janzen Druck und Bindung Salzland Druck GmbH & Co.KG

Inhalt / Contents

Band I

11 Vorwort der Herausgeber/Preface of the editors

Sektion Theorie und interdisziplinäre Ansätze/ Section Theory and Interdisciplinary Approaches

19 Roman M. Wittig

Der Austausch von Ressourcen und enge soziale Bindungen – Biologische Märkte bei freilebenden Schimpansen

27 Reinhard Jung and Roberto Risch

Why are we concerned with social inequality?





33 Roberto Risch

How did wealth turn into surplus profit? From affluence to »scarcity« in prehistoric economies 49 V. P. J. Arponen, Johannes Müller, and René Ohlrau

Artefacts, houses, and inequality 61 Detlef Gronenborn

Some thoughts on political differentiation in Early to Young Neolithic societies in western central Europe

77 Philipp W. Stockhammer

Arm und Reich in der Urgeschichte: Methodische Überlegungen



85 Martin Bartelheim, Roland Hardenberg und Anke K. Scholz

Arm und Reich? Alternative Perspektiven auf Ressourcen und ihre Nutzung 101 Hans Peter Hahn

Auf der Suche nach den Armen. Warum Armut in den Kulturwissenschaften so oft unsichtbar bleibt



111 Nicole Burzan

Arm und Reich aus der Sicht der soziologischen Ungleichheitsforschung 119 Philipp Lepenies

Das Ende der Armut und die Suche nach dem Glück – Betrachtungen zur Genese einer wirkungsmächtigen Vision

Sektion Ungleichheit in vor- und frühgeschichtlichen Gesellschaften/ Section Inequality in Pre- and Protohistoric Societies

127 Judith M. Grünberg

»Arm« und »Reich«: Die Ausstattung der Toten in paläolithischen und mesolithischen Gräbern



147 Marion Benz, Yilmaz S. Erdal, Feridun S¸ahin, Vecihi Özkaya, and Kurt W. Alt

The equality of inequality – Social differentiation among the hunter-fisher-gatherer community of Körtik Tepe, south-eastern Turkey

165 René Wollenweber

One house like another? – Access to water wells as an indicator of social inequality in the Linear and Stroke-Ornamented Pottery Cultures

181 François Bertemes

Thinking globally about early metallurgy – Resources, knowledge, and the acceleration of inequality

197 Svend Hansen

»Arm und Reich« in der Bronzezeit Europas

219 János Dani, Klára P. Fischl, Gabriella Kulcsár, Vajk Szeverényi, and Viktória Kiss

Visible and invisible inequality: changing patterns of wealth consumption in Early and Middle Bronze Age Hungary

243 Jan-Heinrich Bunnefeld

Reiche Bauern, arme Bauern – Zur sozialen Differenzierung in der älteren nordischen Bronzezeit

273 Helmut Birkhan

Zur Sozialstruktur der Kelten aus Sicht der Schriftquellen

Band II

Mitteldeutschland/Central Germany 283 Franziska Knoll und Harald Meller

Die Ösenkopfnadel – Ein »Klassen«-verbindendes Trachtelement der Aunjetitzer Kultur. Ein Beitrag zu Kontext, Interpretation und Typochronologie der mitteldeutschen Exemplare

371 Bernd Zich

Aunjetitzer Herrschaften in Mitteldeutschland – »Fürsten« der Frühbronzezeit und ihre Territorien (»Domänen«)



407 Juliane Filipp und Martin Freudenreich

Dieskau und Helmsdorf – Zwei frühbronzezeitliche Mikroregionen im Vergleich 427 Harald Meller und Torsten Schunke

Die Wiederentdeckung des Bornhöck – Ein neuer frühbronzezeitlicher »Fürstengrabhügel« bei Raßnitz, Saalekreis. Erster Vorbericht

Sektion Ungleichheit in staatlichen Gesellschaften/ Section Inequality in State Societies

469 Marcella Frangipane

The development of centralised societies in Greater Mesopotamia and the foundation of economic inequality

491 Juan Carlos Moreno García

Social inequality, private accumulation of wealth, and new ideological values in late 3rd millennium BC Egypt



513 Katja Focke

Tavs¸an Adası – Reich durch Handel? Anzeichen von Wohlstand einer minoischen Hafensiedlung

531 Peter Pavúk and Magda Pienia˛z· ek

Towards understanding the socio-political structures and social inequalities in western Anatolia during the Late Bronze Age



553 Reinhard Jung

»Friede den Hütten, Krieg den Palästen!« – In the Bronze Age Aegean 579 Stefanos Gimatzidis

Reich und arm: Weltsystemtheorie-Kontroversen in der früheisenzeitlichen Ägäis



599 Andreas E. Furtwängler

Wertmesser, Finanzmanipulationen und die Geburt des Münzgeldes in der Antike 611 Maria Teresa D’Alessio

Roman villas and social differentiation



623 Falko Daim

Die Materialität der Macht –Drei Fallstudien zum awarischen Gold 637 Nad’a Profantová

Social inequality in the Early Middle Ages in Bohemia: written sources and archaeological record

Die Wiederentdeckung des Bornhöck – Ein neuer frühbronzezeitlicher »Fürstengrabhügel« bei Raßnitz, Saalekreis. Erster Vorbericht Harald Meller und Torsten Schunke

Summary

Zusammenfassung

The rediscovery of the Bornhöck mound – A new Early Bronze Age »princely burial« near Raßnitz, Saalekreis county. First preliminary report

Der Bornhöck bei Raßnitz, Saalekreis, südöstlich von Halle (Saale) gelegen, war mit ca. 65 m Durchmesser und minde­ stens 15 m Höhe einer der größten bronzezeitlichen Grabhü­ gel Mitteleuropas, der im Mittelalter durch einen Burgenaus­ bau weiter vergrößert worden ist. Entgegen den Nachrichten über seine völlige Zerstörung in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. wurden Reste des Grabhügels im Jahr 2o14 wiederentdeckt und konnten seitdem systematisch untersucht werden. Der Bornhöck war ein frühbronzezeitlicher »Fürstengrabhügel«. Nach derzeitigem Kenntnisstand ist die beraubte Zentralbe­ stattung in die Zeit um 18oo v. Chr. oder etwas später zu da­tieren. Den Aunjetitzer »Fürstengräbern« von Leubingen, Lkr. Sömmerda, und Helmsdorf, Lkr. Mansfeld-Südharz, kann nun nach 12o Jahren das dritte herausragende Grabmonu­ ment dieser Art zur Seite gestellt werden. In der durch viele außergewöhnliche Hortfunde und Gräber bekannten früh­ bronzezeitlichen Reichtumsregion um Dieskau war ein solches Grab lange gesucht und erwartet worden. Die Neuentdeckung schließt damit eine bestehende Forschungslücke. Die drei gesi­ cherten frühbronzezeitlichen »Fürstengräber« weisen for­­mal einen fast identischen Aufbau auf. Allerdings war der Bornhöck deutlich größer als die beiden anderen Grabmonumente. Darin besteht ein Potential der zukünftigen Forschungen am Bornhöck. Zum einen spiegelt die Größe des Bornhöck ver­ mutlich die zentrale Herrschaft der dort Bestatteten über das Gebiet der mitteldeutschen Aunjetitzer Kultur wider, zum anderen gibt die mögliche Verbindung des Bornhöck zu dem 1874 in der Nähe gefundenen Goldfund von Dieskau Hinweise auf die Existenz mehrerer entsprechender Gräber und damit auf eine zeitliche dynastische Folge. Trotz der Beraubung und einer weitgehenden Zerstörung des Grabhügels ermöglicht die sehr gut erhaltene bronzezeitli­ che Oberfläche unter dem Grabhügel in einem bisher einzigar­ tigen Maß detaillierte Beobachtungen zu den Bautätigkeiten. Es lässt sich der Bau einer dachförmigen Grabkammer aus doppelt gelegten Eichenbalken mit einer Überdeckung aus Gräsern oder Schilf belegen. Die Kammer war mit ortsfrem­ den Gesteinen bedeckt, die aus mindestens 8 km bzw. 12 km Entfernung herantransportiert und erst am Bornhöck end­ gültig zugerichtet wurden. Bereits zum Bau des umgebenden Steinmantels aus großen Findlingen wurden Wagen genutzt. Die Fahrgeleise für diese Wagen weisen auf lang andauernde und geordnete Abläufe und damit auf eine bei einem solchen monumentalen Bau als unabdingbar vorauszusetzende logi­ stische Koordination hin. Auffällig ist die Beschaffenheit des Erdmantels, der trotz der außergewöhnlich großen Menge an benötigtem Baumaterial weitgehend aus fruchtbarer Erde

At 65 m in diameter and at least 15 m high, the Bronze Age bur­ ial mound at Bornhöck, near Raßnitz in the Saalekreis county, south-east of Halle (Saale), was one of the largest in central Europe. The site was further enlarged during the Middle Ages when it was used for a castle. Despite reports of its total destruc­ tion during the second half of the 19th century, archaeologists were able to rediscover remains of the burial mound in 2o14 and these have since been investigated. The Bornhöck tumu­ lus was an Early Bronze Age »princely grave«. According to the latest analysis, the looted central burial can be dated to the period around 18oo BC or slightly later. With the Úneˇtice »princely graves« of Leubingen in Sömmerda county and Helms­ dorf, Mansfeld-Südharz county, this makes Bornhöck the third outstanding burial monument of this type to have been discov­ ered. Archaeologists had long searched for and expected to find another such burial in the rich Early Bronze Age region around Dieskau, famous for its many extraordinary finds of hoards and burials. The recent discovery thus closes a long-existing gap in the research. The three »princely graves«, dated securely to the Early Bronze Age, exhibit an almost identical formal structure. The Bornhöck site, however, was significantly larger than the other two burial monuments, an aspect providing potential for future research. On the one hand, the size of the Bornhöck site probably reflects the central rulership of the individuals buried there over the territory of the central German Úneˇtice Culture; on the other hand, the possible connection between the Born­ höck and the golden hoard of Dieskau, discovered nearby in 1874, suggests the existence of several corresponding graves and thus of a temporal dynastic succession. Despite looting and extensive demolition, the very well-pre­ served Bronze Age surface beneath the burial mound has allo­ wed unprecedentedly detailed observations relating to building activities. There was evidence of a tent-shaped burial chamber, constructed from two layers of oak beams and thatched with a layer of grasses or reeds. The chamber was covered with nonlocal rocks which had been brought from a distance of at least 8 km or 12 km before being worked and finally positioned on the Bornhöck mound. There is evidence of the use of waggons for transporting the boulders for this stone covering: waggon tracks indicate lengthy and well-organised operations, thus providing evidence for the logistical coordination which must have been an essential precondition for such a monumental construction. The composition of the enclosing earth mound is striking, since, TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

428

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

despite the extraordinary quantities of material required for its construction, it consisted largely of fertile soil and, moreover, contained an unusually large number of finds. It is evident that a very large area of soil must have been deliberately removed from settlement or agricultural land and heaped onto the burial mound.

bestand und zudem eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Fun­ den enthielt. Offensichtlich ist bewusst ein Siedlungs- oder Wirtschaftsareal sehr großflächig abgetragen und am Born­ höck angeschüttet worden.

Das Landschaftsbild Zentraleuropas war über Jahrtausende von obertägig sichtbaren Relikten seiner vorgeschichtlichen Vergangenheit geprägt. Hohlwege, Motten, Viereckschanzen, Großsteingräber, Wallanlagen, vorgeschichtliche Burgen und insbesondere Grabhügel waren in ihrer Bedeutung und Datierung zwar weitgehend vergessen, doch stets landschaftsprägend – als sichtbare Wegmarken und Teil der natürlichen wie kulturellen Umgebung. Nur in wenigen, landwirtschaftlich kaum genutzten Regionen, beispielsweise in Teilen Großbritanniens und Skandinaviens oder aber bei insularer Lage wie im Falle von Sardinien oder Malta, ist ein Schatten dieser reichen vorgeschichtlichen Denkmallandschaft noch bis heute zu erahnen, insbesondere wenn die Monumente aufgrund der natürlichen Ressourcen in Stein ausgeführt waren. Die Zerstörung und Beseitigung vorgeschichtlicher Monumente betrifft besonders die lössbedeckten Altsiedellandschaften Zentraleuropas. Hier ist der Verlust außerordentlich umfangreich und fast flächendeckend, da im Gegensatz zu den erwähnten Gebieten mit gut erhaltenen Denkmälern diese Landschaften aufgrund ihrer engen und dauernden Besiedlungskontinuität einen beispiellosen Denkmalreichtum aufwiesen. Noch für unsere unmittelbaren neuzeitlichen Vorfahren des 16.–18. Jhs. waren trotz einer über Jahrhunderte währenden

Beackerung die wesentlichen Monumente eindrucksvoll in der Landschaft sichtbar. Großsteingräber waren noch nicht zu Straßenbelag verarbeitet, Hügel und Wallanlagen mangels technischer Möglichkeiten und fehlender ökonomischer Notwendigkeit noch nicht beseitigt. Erst mit den großen Flurbereinigungen des 19. Jhs., im Zuge der Einführung moderner landwirtschaftlicher Prinzipien sowie der aufkommenden Industrialisierung, erfolgte eine weitgehende Ausräumung der Denkmallandschaft, sodass sich heute von den zahlreichen ehemaligen archäologischen Denkmälern nur noch weitgehend unscheinbare Belege auf alten Karten und Katasterblättern sowie in Volkssagen und ähnlichen Überlieferungen finden. Denn diese Beseitigungen gingen meist mit archäologisch nicht verwertbaren Beobachtungen einher, da sich die Erforschung der einheimischen Vorgeschichte erst zu dieser Zeit zu etablieren begann. Durch die Auswertung historischer Kartenwerke sowie mittels moderner Prospektionsmethoden gelingt es jedoch seit wenigen Jahren, in erstaunlich hoher Anzahl noch vorhandene Reste solcher Monumente im offenen Gelände nachzuweisen – darunter auch eine größere Zahl an Grabhügelresten. Für deren Zeitstellung und kulturelle Einordnung und somit auch für ihre Bedeutung liegen ohne direkte Untersuchungen jeweils nur wenige Indizien vor. Anhalts-

Abb. 1  Die Lage des Bornhöck (1) bei Raßnitz, Saalekreis, im Vergleich zu den beiden gesicherten »Fürstengräbern« der Aunjetitzer Kultur von Helmsdorf (2), Lkr. Mansfeld-Südharz, und Leubingen (3), Lkr. Sömmerda. Fig. 1  The situation of the Bornhöck burial mound (1), near Raßnitz in the Saalekreis county, in relation to the two verified Únˇetice Culture »princely graves« at Helmsdorf (2), Mans­ feld-Südharz county, and Leubingen (3), Sömmerda county.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

punkte können Größe und möglicherweise erkennbare Strukturen im Inneren der Befunde geben. Der Bornhöck (Gemarkung Pritschöna, Ot. von Raßnitz, Saalekreis) ist dafür ein herausragendes Beispiel. Einstmals einer der größten Grabhügel Mitteleuropas, der über viele Jahrhunderte fest im Bewusstsein der Bevölkerung verankert war, wurde er in der Mitte des 19. Jhs. vermeintlich vollständig abgetragen. Wie bei unzähligen Grabhügeln, die das selbe Schicksal teilten, verblasste auch bei ihm – wegen nicht erfolgter fachlicher Beobachtungen und damit fehlender Funde und anderer archäologischer Bewertungskriterien – die Erinnerung in der archäologischen Forschung des 2o. Jhs. Dies änderte sich bezüglich des Bornhöck erst mit dem Beginn der Ortholuftbildauswertung durch die archäologische Landesaufnahme im Jahr 2o1o. Auf einem Ortholuftbild des Jahres 2oo5, das nicht für archäologische Zwecke erstellt worden war1, konnte an der ehemaligen Standstelle des Großgrabhügels eine entsprechend große Verfärbung im einheitlich bepflanzten Feld festgestellt werden. Sie wies darauf hin, dass die Abtragung doch nicht vollständig erfolgt war – sich also noch Reste des Hügels im Boden befinden mussten. Zwar ist es der Denkmalpflege normalerweise nicht möglich, solche Relikte, die mit modernen Methoden vielfach gefunden werden, näher zu untersuchen. Der Bornhöck liegt jedoch in einer Region, die in der Frühbronzezeit von herausragender Bedeutung war2. Daher schien es durchaus möglich, dass der Bornhöck in der Frühbronzezeit eine Rolle gespielt haben könnte oder überhaupt erst angelegt worden ist, anders als die meisten bekannten Grabhügel dieser Region, die aus dem Mittel- bis Spätneolithikum bzw. der jüngeren Bronzezeit stammen. Das hohe Forschungsinteresse an dieser Periode, ausgelöst insbesondere durch die Erforschung der Himmelsscheibe von Nebra (Meller 2oo2; Meller 2o13; Meller/ Bertemes 2o1o), und die Seltenheit zeitgleicher Grabmonumente bestärkte uns im Fall des Bornhöck, erste archäologische Untersuchungen vorzunehmen3. Darüber hinaus war ein Leubingen, Lkr. Sömmerda, oder Helmsdorf, Lkr. Mansfelder Land, entsprechendes »Fürstengrab« seit Langem erwartet, gesucht und seitens der Forschung sogar schon postuliert worden (Schmidt/Nitzschke 198o; Zich 2o1o, 1o7). Ziel der Grabungen war es, erste Kenntnisse zum Zustand der noch vorhandenen Grabhügelreste sowie deren Datierung zu erhalten. Bereits jetzt lässt sich feststellen, dass mit dem Bornhöck – nach den Befunden von Leubingen und Helmsdorf und somit nach mehr als 1oo Jahren archäologischer Forschung – der dritte »Fürstengrabhügel« der Aunjetitzer Kultur sicher erfasst worden ist (Abb. 1). Das spätestens im 19. Jh. beraubte

1 Bildflug des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU) 2oo5. Für die Bereitstellung dieser Daten und die Möglichkeit ihrer Auswertung danken die Verfasser Herrn H. Nagel, LAU. 2 Jahn 195o; Zich 2o1o; Freudenreich/Filipp 2o14; Meller 2o14, 621–64o. 3 Die Untersuchungen wurden unter Leitung der Verfasser zeitweise als Lehrgrabung in Kooperation mit dem Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas, Bereich Prähistorische Archäologie und Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt.

Monument ist das erste bekannte »Fürstengrab« der frühbronzezeitlichen »Reichtumsregion« um Dieskau (Jahn 195o). Da ein sehr hohes Gefährdungspotential für diesen außergewöhnlichen Befund besteht und die Grabungen äußerst aufwendig sind, dauern die Dokumentationen an. Angesichts der Tragweite der Entdeckung soll im Folgenden bereits jetzt ein erster ausführlicher Vorbericht zur historischen Bedeutung des Bornhöck und zum Stand der Erforschung gegeben werden. Neben einer Vorstellung der wichtigsten Befundgruppen werden die derzeit wahrscheinlichsten Interpretationen dargelegt.

Der Bornhöck in Mittelalter und Neuzeit Die Wiederentdeckung des Bornhöck führte parallel zur ersten archäologischen Untersuchung im Jahr 2o14 zu einer Beschäftigung mit seiner historischen Bedeutung, gleichsam zu einer archivalischen Ausgrabung, die noch immer andauert. Diese brachte Erstaunliches zutage: Der Bornhöck war mit einem Durchmesser von über 8o m und einer Höhe von über 2o m bis zum Ende des 19. Jhs. landschaftsprägend. Erstmalig erwähnt wurde er 1353 in einer Urkunde des Klosters St. Petri in Merseburg. Dort wird »der grosse Bordenhoick mitt des wusten dorffs« (Kehr 1899, 9o5) als Klosterbesitz genannt. In der relativ flachen, ungegliederten Landschaft östlich von Halle (Saale) überragte er eine Anzahl, wohl meist neolithischer, Grabhügel deutlich und fungierte daher jahrtausendelang als Landmarke4. Seine Spitze war die höchste Erhebung im Umkreis von mehr als 1o km. Seit dem 16. Jh. wurde er daher auf zahlreichen, selbst großmaßstäblichen Karten verzeichnet (Abb. 2–3) – eine Aufmerksamkeit, die nicht vielen derartigen Monumenten zuteil wurde. Ab dem 18. Jh. markierte er die Grenze zwischen Sachsen und Preußen. Aus dieser Funktion resultiert eine erste plastische Darstellung aus dem Jahr 1732 (Abb. 4), welche die zeitgenössischen Schriftquellen bestätigt. So berichtete der Weßmarer Pfarrer Johann Adam Häntschkel in seiner Kirchenchronik aus der ersten Hälfte des 18. Jhs.: »Gegen die Grenze der Raßnitzer Feldflur, gegen Mittenacht, jedoch noch in der Flur, liegt an der hallischen Straße in plattem Felde der so genannte Bornheg, ein ziemlich hoher, aus bloßer Erde bestehender und allem Ansehen nach zusammen getragener Hügel, von welchem aus man die Gegend nach Halle, Landsberg, Delitzsch, Leipzig, auch über der Aue und Merseburg ziemlich übersehen kann. […] Auf dem Hügel ist noch eine kleine Ebene, die zudem etwas auf Art

4 Im Rahmen des Forschungsprojektes »Bornhöck« wurden und werden in der Mikroregion Dieskau weitere Grabhügelreste geomagnetisch untersucht. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, inwieweit der Bornhöck der einzige Grabhügel der Frühbronzezeit im Dieskauer Gebiet gewesen ist oder ob es weitere gegeben haben könnte. Die Beantwortung dieser Frage ist substanziell für die Beurteilung, ob es sich bei solchen Gräbern um den Ausdruck dynastischer Herrschaftsstrukturen oder eines anderen Herrschaftssystems handelt. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Untersuchungen in vier Fällen

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Trapezanlagen unter den Hügelresten erbracht, die auf eine mittelneolithische Entstehungszeit der ausgewählten Monumente hindeuten. Das ist insofern von forschungsgeschichtlichem Interesse, als aus dem gesamten Gebiet bislang nur wenige Funde dieser Zeitstellung bekannt geworden sind. In keinem Fall wurde jedoch bisher eine dem Bornhöck vergleichbare Struktur erfasst, wobei in zwei deutlich geringer dimensionierten Fällen eine frühbronzezeitliche Datierung prinzipiell noch nicht ausgeschlossen werden kann.

429

430

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 2  Älteste Kartierung des Bornhöck von 16o2 während der Ersten Kursächsischen Landesaufnahme durch den Landvermesser Matthias Oeder. Darauf ist vermerkt: »der bergk sol ein burk sein heist der Bornhoek«. Auf der Reinzeichnung der Karte von 1614–1634 fehlt diese Bemerkung. Ansicht von Norden. Fig. 2  The earliest mapping of the Bornhöck burial mound, made in 16o2 by the land surveyor, Matthias Oeder, for the First Land Survey of the Elec­ torate of Saxony: »der bergk sol ein burk sein heist der Bornhoek« [the hill is said to be a castle and is called the Bornhoek]. In the final version of the map of 1614–1634, this note is absent. View from the north.

Abb. 3  Selbst auf großmaßstäblichen und damit nicht sehr detailreichen Karten, wie dem »Geometrischen Generalriss des Stiftes Merseburg« (um 17oo), fand der Bornhöck als Landmarke Einzug. Fig. 3  The Bornhöck was included as a land­ mark even in large-scale and therefore not very detailed maps, such as the »Geometrischer Generalriss des Stiftes Merseburg« [General Plan of the Diocese of Merseburg] (c. 17oo).

Abb. 4  Seiner Funktion als Grenzmarke ist diese ungewöhnlich realistische, erste plastische Darstellung des Bornhöck von 1732 auf dem »Accurater Grund Riß von der Landes Grantze zwischen dem Königl Preuß Herzogthum Magdeburg und dem Herzogl Sachs Stifft Merseburg« zu verdanken. Ungewöhnlich ist der gezackte Verlauf der Flurgrenze neben dem Hügel, der auf vergangene ältere Strukturen zurückgehen muss und sich bis in das 2o. Jh. erhalten hat. Blick von Westen. Fig. 4  We owe this unusually realistic 1732 depiction of the Bornhöck, the first in three dimensions, to its function as a boundary marker made in 1732 on »Accurater Grund Riß von der Landes Grantze zwischen dem Königl Preuß Herzogthum Magdeburg und dem Herzogl Sachs Stifft Merseburg« [Accurate ground plan of the national boundary between the Royal Prussian Duchy of Magdeburg and the Diocese of Merseburg in the Duchy of Saxony]. The jagged boundary line alongside the hill is unusual and must be attributed to old structures which have now disappeared, but which were still in existence in the early 2oth century. View from the west.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

eines Walles ausgestochen worden ist, welcher vermutlich noch von dem Kriegswesen herrührt, da die Wachen oben vielleicht etwas zu verbergen suchten.« (nach Forberg 2o12, 232). Diese ringförmige Ausprägung der Hügelspitze ist auf der Karte von 1732 gut zu erkennen und kann daher als gesichert angesehen werden. Sie steht mit dem ursprünglichen Grabhügel inhaltlich sicher nicht in Verbindung. Welcher Art der Nach­ nutzung des Grabhügels sie zuzuschreiben ist, bleibt zu­­nächst offen. Sie aufgrund der Ähnlichkeit zu Beraubungsspuren an kleinen Grabhügeln als Relikt eines Raubtrichters anzusehen, scheint abwegig, denn bei einer Höhe von etwa 2o m würde ein bergmännisch durchgeführter Eingriff von der Seite her schneller zum Ziel führen. Sein exponiertes Aussehen führte im Laufe der Zeit zu vielfältigen Nachnutzungen, von denen einige überliefert sind5. So diente er – genannt »Bornhaick-Marck-Dingstuhl« – bis mindestens in das 18. Jh. hinein der Rechtsprechung (Klingner 1753, 586; Lück 199o, 57). Auf seiner Spitze lag ein Gerichtsstein, der noch bis in die Mitte des 19. Jhs. vorhanden war: »Neben dem Baum hätte ein großer Felsblock ge­­ standen, der aber nicht angewachsen wesen sei, vielmehr in Erde gestanden habe und dort hinauf gewälzt sein müsse.«6. Eine solche Kombination von Baum und Gerichtsstein begegnet vielfach (z. B. Hermsdorf, Lkr. Börde; Fieber u. a. 2oo9, 41). Der weite Blick über das Land prädestinierte den Bornhöck allerdings insbesondere für eine militärische Nutzung. Vermutlich hatte er seine endgültige Größe und die Form seiner Spitze diesbezüglichen Erdarbeiten zu verdanken7. Der früheste Hinweis darauf ist der ältesten Karte von 16o2 zu entnehmen. Hier wird der Bornhöck als ehemalige Burg bezeichnet (vgl. Abb. 2). Vielfach war der Bornhöck als Signal- und Aussichtshügel geläufig (z. B. Römer 1824, 74). Eine militärische Episode stellt der Besuch durch Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau – des »Alten Dessauers« – im Jahr 1745 dar (Schumann 1745, 437). Nachdem ihn die Siegesnachricht der Preußen über die österreichisch-sächsische Armee in Böhmen (Schlacht bei Soor) in seinem Heerlager bei Dieskau erreicht hatte, ließ er die Truppen ausrücken und triumphierend Kanonen in Richtung der verfeindeten Sachsen abfeuern (Abb. 5). Von der Spitze des Bornhöck aus, quasi auf der Markierung der Staatsgrenze stehend, soll er die Schüsse mit einer weißen Flagge ausgelöst haben. Eine weitere Nutzung ist mit der Existenz eines »Königlichen Zollgeleites« am Bornhöck für das Jahr 1785 belegt (Heineccius 1785, 391). Neben der Interpretation als Burg wurde der Bornhöck immer auch als »heidnischer« Grabhügel wahrgenommen (z. B. Dreyhaupt 1749, 9). Erstaunlich ist eine Beschreibung einer Missionsreise des Jesuiten Stephan Schultz in den Jahren 1752–1756. In der Beschreibung des Rittes durch das Karmelgebirge in Israel hält er fest: »Als wir den Hügel wie-

5 Eine detaillierte Zusammenstellung dieser Historie findet sich bei Forberg 2o12. 6 Fundstellenarchiv, LDA Halle, ID 2o39, Ortsakte Pritschöna, Bl. 7. 7 Eine ähnliche Form der Hügelspitze besaß auch der bekannte Grabhügel Schönhöck (»Suevenhöck«) bei Schkopau, Saalekreis, der vom Bornhöck aus zu sehen gewesen ist (Römer 1824, 75 f.; Kruse 1826, 145).

Abb. 5  Der zeitgenössische Kupferstich »Vorstellung der Königlich-Preußischen Lager anno 1745« zeigt den Aufbruch der »Fürstl. Dessauischen Armee« (5.) vom Lager Dieskau (2.) und ihren Marsch vorbei am Bornhöck (rot markiert) sowie den folgenden Angriff in Richtung Leipzig. Vor diesem Vorstoß hatte Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau den dominanten Grenzhügel Bornhöck als Feldherrenhügel genutzt. Fig. 5  The contemporary copperplate »Illustration of the Royal Prussian encampment of the year 1745« shows the »Army of the Prince of Dessau« (5) setting out from the encampment at Dieskau (2) and marching past the Bornhöck (marked in red), and its subsequent charge in the direction of Leipzig. Before the advance, Prince Leopold I of Anhalt-Dessau had used the dominant boundary hill of the Bornhöck as his command post.

der hinunter ritten, kamen wir an dem Hügel vorbey, wo die vierhundert falschen Propheten begraben liegen sollen. Der Hügel scheint nicht von Natur so zu seyn; er sieht aus wie bey uns die alten Grabhügel, in denen man die Urnen findet; nur ist er viel größer, ohngefehr wie der Bornhöck zwischen Halle und Leipzig.« (Schultz 1775, 7o). Mit der aufkeimenden Bewusstwerdung um die Bedeutung einheimischer Altertümer Anfang des 19. Jhs. weckte der Bornhöck aufgrund seiner Größe zwangsläufig das Interesse der Forscher. So plante auch der »Thüringisch-Sächsische Verein für Erforschung des vaterländischen Altertums und Erhaltung seiner Denkmale«, einer der bedeutendsten Geschichtsvereine dieser Zeit und Vorgängerinstitution des Landesmuseums in Halle, eine Ausgrabung. Doch man resignierte offensichtlich angesichts des damit verbundenen hohen Auf­­­­­­­­wandes8, denn es finden sich in den Unterlagen des Landesmuseums Halle keine Berichte über derartige Tätigkeiten. Einzig von königlicher Seite scheute man ein solches Engagement möglicherweise nicht: Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV., Kunstmäzen und Ägyptenbewunderer, hat angeblich einen Stollen hineintreiben lassen, der aber keine Funde im erhofften Sinne erbracht haben soll (Virchow 1874, 152). Bisher konnte diese Angabe jedoch weder archäologisch noch durch andere zeitgenössische Quellen verifiziert werden.

8 Diese Absicht äußerte bereits F. Kruse im Jahr 1824 (Veltheim/Kruse 1824, 9o). In den Ortsakten des LDA Halle findet sich darüber hinaus ein Brief von Adolph August Bergner, einem Mitbegründer des Altertumsvereins, in dem er berichtet: »[…] ich habe täglich startgemeldet, um den Bornhöck zu anatomiren, allein die […] Zeit hat mich abgehalten; weil die Arbeiter daran sind.« (Fundstellenar-

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

chiv, LDA Halle, ID 2o39, Ortsakte Pritschöna, Bl. 42). Auch wenn man möglicherweise damit begonnen hatte, wofür sich bisher allerdings keine schriftlichen Nachweise finden lassen, zeigt eine weitere Mitteilung des Altertumsvereins von 1834, dass bis dahin offenbar nichts Wesentliches geschehen war (Förstemann 1834, XII).

431

432

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 6  Aufmaß des Bornhöck in der Brouillonkarte »Pritschöna«, die 1841 im Zuge der preußischen Separation erstellt wurde. Blick von Ostsüdost. Fig. 6  Measurement of the Bornhöck on the »Pritschöna« draft map, drawn up in the course of the Prussian land reform of 1841. View from east-south-east.

Abb. 7  »Südliche Ansicht des Bornhöck, eines heidnischen Hügels zwischen Halle u. Merseburg. Sein Umkreis ist 72 Ruthen [271,4 m]; er besteht aus schwarzer Erde, die von weit her zusammenge­ bracht sein muss. Er wird jetzt abgetragen. 1843«. Zeichnung und Beischrift (Transkription unten rechts) des halleschen Stadtbaumeisters L. A. Stapel mit einer realistischen Seitenansicht des Bornhöck kurz vor dem Beginn seiner Abtragung. Neben dem Baum lag auf seiner Spitze der Gerichtsstein. Abb. 7  »View of the Bornhöck from the south, a heathen hill between Halle and Merseburg. Its circumference is 72 Rute [271.4 m]; it consists of black soil which must have been collected and brought here from a great distance away. It is now being denuded. 1843«. Drawing (transcription bottom right) by the municipal architect of Halle, L. A. Stapel with a realistic side view of the Bornhöck shortly before it began to be dismantled. The »seat of judge­ ment« stone stood next to the tree on the summit.

Das Ende des Bornhöck begann mit den Vorboten der Industrialisierung im 19. Jh. Der immer höhere Brennstoffbedarf führte zu Holzmangel und damit zu dem Zwang, immer mehr Braunkohle zu fördern. Eine erste Nachricht über das Heranrücken des Braunkohleabbaus findet sich im Jahr 18o8 mit der Verleihung des Bergwerkseigentums auf die Braunkohlenmutung »Bornhöck« (Henriques 1898, 2o). Der Hügel selbst war in diese Abbaupläne jedoch noch nicht eingeschlossen. Das änderte sich im Jahr 1844 mit der Abbaugenehmigung für diesen Bereich (Oelke 2o12, 1o6 f.). Zugleich hatte der Grundbesitzer Bergrat Zimmermann aus Lochau damit die Erlaubnis bekommen, den Hügel abzutragen – »doch ist die Erdmasse so groß, dass man dem Käufer 44 Jahre zur Vollendung der Zerstörung bewilligt haben soll« (Keferstein 1846, 19 f.). Nach der skizzierten, Jahrhunderte andauernden Aufmerksamkeit und den Bemühungen des Thüringisch-Säch-

sischen Altertumsvereins in der ersten Hälfte des 19. Jhs. fällt es schwer sich vorzustellen, dass der Hügel in der Folge annähernd vollständig abgetragen werden konnte, ohne dass die inzwischen in Halle etablierte archäologische Forschung oder interessierte Privatpersonen dies gebührend begleitet haben sollen. Lediglich zwei Hinweise sind bisher zu finden. So sind vier slawische und vier Scherben aus harter Grauware überliefert, die der Germanist J. Zacher, Se­kretär des Altertumsvereins, im Jahr 1853 am Bornhöck ge­funden hat. Über eine intensivere Untersuchung gibt es allerdings keinerlei Nachrichten. Außerdem belegt eine Eintragung in den Ortsakten des Landesmuseums Halle aus dem Jahr 1884 weitere Absichten zur Erforschung: »Diese Ausgrabungen sollen seit längerer Zeit beabsichtigt sein, da der Bornhök mehr und mehr abgetragen und in wenigen Jahren ganz verschwunden sein wird«9. Sie sind jedoch nicht weiter verfolgt worden. Dass die Zerstörung

9 Fundstellenarchiv, LDA Halle, Altakten-Nr. T/571, Ortsakte Schkölen, Bl. 48.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

des Bornhöck durchaus und sogar über die Region hinaus bekannt war, zeigt allerdings ein Besuch des Berliner Anthropologen und Archäologen Rudolf Virchow im Jahre 1874 (Virchow 1874). Die regionale Forschung interessierte sich nach der Jahrhundertwende letztmals für den Bornhöck. Im Jahr 19o5 befragte der bekannte Privatsammler P. Berger aus Merseburg einen damals 8o -jährigen Arbeiter, der an der Abtragung des Hügels beteiligt gewesen ist. Er erfuhr, dass die Arbeiten hauptsächlich zwischen 187o und 19oo durchgeführt worden sind. In den oberen Schichten habe man »Menschengerippe und Töpfe, alte, dicke, gefunden. In manchen Töpfen seien auch Knochen und grünes kupfriges Zeug gewesen, wie er beim anschneiden und anschaben dann gesehen habe. Aufgehoben habe er aber nichts, alles sei zerschlagen. Funde, die ganz und groß gewesen seien – er meine Messer – Schwerter, habe der ›Herr‹ bekommen. Sein Dienstherr Schwarzburger war gemeynt«10. Von diesen Funden sind keine mehr nachweisbar. Der Bornhöck, »das größte Denkmal dieser Art in unseren Landen« (Virchow 1874, 153), galt seitdem als vollständig zerstört und geriet in Vergessenheit. Nur glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass wir uns heute auch visuell eine Vorstellung von der Monumentalität des Bornhöck machen können. Kurz vor Erteilung der Abtragsgenehmigung wurde er im Zuge der Preußischen Separation in der Brouillonkarte der Gemarkung Pritschöna (1841) erfasst (Abb. 6). Noch bedeutender ist eine Skizze, die der hallesche Stadtbaumeister L. A. Stapel im Jahr 1843 angefertigt hat (Abb. 7)11. Sie zeigt den »Altvater aller Hügel in unserer Gegend« (Kruse 1826, 116) in einer beeindruckenden Seitenansicht.

Die Untersuchungen 2014–2015

Der Schnitt sollte ein Profil von der Hügelbasis bis in das Zentrum ermöglichen, um Informationen zum Erhaltungszustand und zum Aufbau des Hügelreliktes zu erlangen. Es bestand die Hoffnung, dabei auch Hinweise auf die tatsächliche prähistorische Größe des wahrscheinlich mittelalterlich überprägten Hügels zu erhalten. Zugleich sollte versucht werden, datierendes Material aus dem offensichtlich gestörten Innenbereich zu gewinnen. Der Schnitt wurde so gelegt, dass die Möglichkeit gewahrt blieb, in einer späteren Kampagne noch ungestörte Kreuzschnittprofile präparieren zu können. Entlang eines imaginären Kreuzschnitt-Ostarmes wurde daher ein Südprofil über 55 m Länge angelegt. Da zu erwarten war, dass wenige direkte Datierungshinweise zu erfassen sein würden, wurde der Schnitt mit 8 m Breite ausgeführt, um zugleich ein möglichst aussagekräftiges Teilplanum zu erhalten, in dem sich zudem der Charakter der punktförmigen MagnetogrammAnomalien im Hügelinneren klären ließe. Die Untersuchungen haben bisher ergeben (Abb. 1o), dass der Bornhöck ehemals in seinem Zentrum eine hölzerne Grabkammer besessen hat, die von einem Steinmantel von ca. 16–18 m Durchmesser umgeben war. Dieser wiederum war in prähistorischer Zeit mit einem Erdhügel von ca. 65 m Durchmesser überdeckt. Neben- und Nachbestattungen konnten in den ersten beiden Ausgrabungskampagnen noch nicht festgestellt werden. Der gesamte Aufbau erfolgte direkt auf der originalen bronzezeitlichen Oberfläche, die dadurch fast durchgängig erhalten ist. Auf ihr haben sich bis heute organische Reste erhalten, die eine sehr aufwendige Ausgrabung und Dokumentation erfordern. Die Arbeiten im Schnitt des Jahres 2o15 sind daher noch nicht abgeschlossen. Angesichts der Fülle an bereits jetzt vorliegenden Informationen werden die einzelnen Befundkategorien im Folgenden nacheinander summarisch vorgestellt.

Untersuchungsstrategie Die Geologie des Fundplatzes Nach der Wiederentdeckung der Reste des Bornhöck im Luftbild wurde zunächst eine geomagnetische Untersuchung vorgenommen, um weitere Hinweise auf noch vorhandene, möglicherweise ungestörte Strukturen zu erhalten (Abb. 8–9). Das Magnetogramm zeigte ein gut vergleichbares Gesamtbild mit teilweise differenzierteren Strukturen. Deutlich wurde bereits in diesem Zustand, dass von einer im Zentrum zu erwartenden Hauptbestattung wenige oder keine Reste mehr vorhanden sein dürften. Es gaben sich auch keine Neben- oder Nachbestattungen zu erkennen. Für die nachträgliche Datierung und kulturelle Einordnung des monumentalen Grabhügels war der geomagnetische Negativbefund jedoch nicht ausschlaggebend. Jedoch konnte das Magnetogramm für das gezielte Ansetzen eines ersten Untersuchungsschnittes im Jahr 2o14 genutzt werden (vgl. Abb. 9).

1o Bergers Bericht an das Provinzialmuseum Halle von 1917; Fundstellenarchiv, LDA Halle, ID 2o39, Ortsakte Pritschöna, Bl. 7. 11 Vgl. Findeisen 2o12, 83 f. Stapels Interesse an vorgeschichtlichen Altertümern kommt nicht nur in der Zeichnung des Bornhöck, sondern auch in einer Skizze des Megalithgrabes »Bierberg« bei Grimschleben, Salzlandkreis, zum Ausdruck (Findeisen 2o12, 1o1 Abb. 53).

Der Bornhöck wurde auf einer Grundmoräne der Saaleeiszeit errichtet (Abb. 11). Über der Grundmoräne liegt ein ca. o,4– o,6 m starker Ah-Horizont aus Schwarzerde, der an seiner Basis von einer Steinsohle durchzogen ist. Diese natürliche Steinsohle ist im Untersuchungsbereich unterschiedlich ausgebildet, von kaum wahrnehmbar bis stellenweise zur Dichte eines Rollsteinpflasters (vgl. Abb. 11), ersichtlich in den Profilbereichen von 21–23 m oder zwischen 47 m und 5o m Radius (vgl. Plan 1). Die Oberkante der Schwarzerde, also die prähistorische Oberfläche, ist wegen der intensiven landwirtschaftlichen Nutzung des Geländes im Umfeld nicht erhalten. Im Bereich des Grabhügels selbst ist sie jedoch unter der Hügelschüttung in weitgehend ungestörtem Zustand konserviert.

Bereits im Jahr 1833, während des Baus des Hauptgebäudes der halleschen Universität, war Stapel in den Thüringisch-Sächsischen Altertumsverein eingetreten und hatte sich bereit erklärt, in der Nachfolge des verstorbenen A. A. Bergner Ausgrabungen an weiteren Grabhügeln zu leiten (Eisenmenger 2o12, 23). Diesbezüglich verdiene »vor allen Dingen aber der berühmte Bornhök« Aufmerksam-

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

keit (Förstemann 1834, XII). Es ist bezeichnend für diese Frühzeit der Archäologie, dass Vertretern des Baugewerbes, zunächst einem Bauconducteur, dann einem Architekten, die Leitung der Ausgrabungen anvertraut wurde. Warum Stapel dann bis zu seinem Weggang nach Breslau offensichtlich keine derartigen Untersuchungen durchgeführt hat, ist unbekannt.

433

434

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 8  Auf dem Ortholuftbild von 2oo5 ist nordwestlich der Baumgruppe der ehemalige Grabhügel Bornhöck noch als homogene Verfärbung von ca.  65 m x 8o m Ausdehnung mit einer ringförmigen Struktur von etwa 2o m Durchmesser im Inneren erkennbar. Die dunkelgrünen fleckigen Strukturen nordwestlich davon rühren vom Lehmabbau, vermutlich im 19. Jh., her (Keferstein 1846, 29). Fig. 8  In this orthophotograph taken in 2oo5, the former Bornhöck burial mound can still be made out to the north-west of the clump of trees, showing up as a homogenous area of discolouration, approximately 65 m x 8o m, with a circular structure, around 2o m in diameter, inside it. The patches of dark green to the northwest were probably caused by clay mining in the 19 th century (Keferstein 1846, 29).

Abb. 9  Das Magnetogramm des im 19. Jh. abgetragenen Großgrabhügels Bornhöck mit der Lage der Untersuchungsschnitte 2o14 (orange), 2o15 (rot) und dem konzipierten Kreuzschnitt (blau). Es bestätigt den Befund des Luftbildes, jedoch ist die kreisförmige Innenstruktur in einzelne schwarze Flecken aufgelöst. Schwach bilden sich nach außen hin helle konzentrische Strukturen ab. Fig. 9  The magnetogram of the Bornhöck burial mound, which was dismantled in the 19 th cen­ tury, with the positions of the sections investi­ gated in 2o14 (orange) and 2o15 (red) and the conceptualised cross-section (blue). It confirms the findings of the aerial photograph, but the circular inner structure is resolved into individ­ ual black patches. Towards the edges, paler areas of concentric circular structures are visible.

Die Ausdehnung des prähistorischen Grabhügels Die Größe des Bornhöck wurde 1843 von Stapel mit 72 preußischen Ruten Umfang angegeben (vgl. Abb. 7). Die auf die Einerstelle genaue Angabe durch den Architekten ist offensichtlich keine Schätzung, sondern wurde von ihm gemessen. Das entspräche einem Umfang von 271,4 m und damit bei einem runden Hügel einem Durchmesser von 86,4 m, der durch die etwa 85 m auf der Brouillonkarte von 1841 prinzipiell bestätigt wird (vgl. Abb. 6). In der bereits sehr detaillierten, jedoch sicher nicht genau vermessenen Darstellung auf der Grenzkarte von 1732 lassen sich ca. 68 m x 82 m abmessen (vgl. Abb. 4). Wie bereits erwähnt, weisen die enorme Höhe des Hügels sowie die auffällige Ausprägung der Hügelspitze auf nachträgliche Veränderungen hin, die mit Erdarbeiten und wahrscheinlich einer Vergrößerung verbunden waren. Ziel der archäologischen Untersuchungen war daher

unter anderem, die Größe des ursprünglichen Hügels erfassen zu können. Dies gelang sowohl im Profil als auch im Planum. Im Profil 1 konnte im Jahr 2o14 zunächst an einer Stelle eine ca. 1,5–2,o m breite Zone beobachtet werden, die von senkrechten bis schrägen, teilweise verästelten Kalkausfällungen durchzogen war, die direkt unter dem Ap-Horizont beginnend durch den Ah-Horizont bis in den Geschiebelehm des C-Horizontes reichten (vgl. Plan 1). Im Planum direkt vor dem Profil, angelegt innerhalb des Ah-Horizontes, stellten sich diese Ausfällungen als Teile einer polygonalen Netzstruktur dar (Abb. 12). Die Kalkausfällungen füllten eine Trockenrissstruktur des Bodens aus und machten sie dadurch sichtbar. Da sich diese Zone vom Profil aus streifenförmig nach Norden fortsetzte, wird angenommen, dass die erhöhte Ausfällung durch periodisch von der großen Hügeloberfläche abfließendes und an dessen Basis versickerndes Wasser entstanden sein könnte, das größere Mengen gelösten Kalkes TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Abb. 1o  Untersuchungen im Bereich des gestörten Hügelkerns im Jahr 2o15. Der Rand des ehemaligen Steinmantels ist durch die stellenweise gelbliche Verfüllung des Störungsbereiches im Vordergrund gut gegen die dunkle Hügelschüttung abgrenzbar. Blick von Südwesten. Fig. 1o  Investigations in the area of the destroyed core of the mound in 2o15. Where the edge of the stone covering once was can clearly be seen, thanks to the patches of yellowish infill in the areas of disturbance in the foreground, which contrast with the dark soil of the original mound. View from the south-west.

transportierte. Damit würden diese Ausfällungen die Dimensionen des eigentlichen Grabhügels nachzeichnen. Diese These konnte 2o15 durch eine Erweiterung des Planums bestätigt werden. Die Ausfällungen wurden dort innerhalb des anstehenden Geschiebelehms erfasst (Abb. 13). Ihre nach Nordnordwest verlaufende Krümmung ergibt einen Kreis mit dem Radius von ca. 33 m um die Hügelmitte und damit einen ursprünglichen Grabhügeldurchmesser von ca. 65–67 m. Über eine längere Zeit hinweg muss der Grabhügel daher in dieser Größe konstant geblieben sein. Auch wenn die erhaltene Hügelschüttung in Profil 1 durch die Abtragung und die Überpflügung nur bis 3o m Radius durchgehend verfolgbar war und nicht an die Ausfällungen heranreichte, wird deren ehemalige Existenz dort durch ein weiteres Detail unterstrichen. Östlich der Ausfällungen waren deutlich mehr humos verfüllte vertikale Wurm- und Wurzelgänge im oberen Geschiebekörper zu erkennen als westlich davon (Plan 1). Westlich der Ausfällungen war offensichtlich ab dem Zeitpunkt der Hügelanschüttung kein Durchsatz von oben mehr möglich. Die außergewöhnliche Erscheinung des gelösten und wieder ausgefällten Kalkes deutet nach mehreren ersten bodenkundlichen Einschätzungen darauf hin12, dass sich an der Hügeloberfläche oder auf dem Hügel deutlich mehr Kalk befunden haben muss, als sich in einem angeschütteten humosen Boden dieser Gegend 12 Die ersten Einschätzungen verdanken die Verfasser Frau Dr. K. Wiedner (MartinLuther-Universität Halle-Wittenberg), Frau

befindet und somit ausgewaschen werden konnte (s. u.). Als Hypothese ließe sich hier eine intentionale Gestaltung des Gesamterscheinungsbildes des Hügels postulieren. Der frühbronzezeitliche Hügel könnte nach seiner Aufschüttung mit Kalk überzogen worden sein. Die in Abständen notwendige Erneuerung und Pflege wäre Teil der Memoria gewesen. Die häufigsten bildlichen Rekonstruktionen prähistorischer Grab­hügel als grasbewachsene Monumente bilden spätere Zustände ab. Ein Blick in lebendige »Grabhügelkulturen« zeigt dagegen, dass auch dort der Grabpflege eine hohe rituelle Bedeutung zukommt, gleiches gilt für die Notwendigkeit einer Sichtbarkeit der Hügel (z. B. Knoll/Klamm 2o15, 14 f.).

Die Hügelschüttung Die Anschüttung des Hügels lässt sich in Profil 1 vor allem in den besser erhaltenen Bereichen außerhalb des Steinkerns gut nachvollziehen (vgl. Plan 1). Das Erdmaterial be­­ steht dort, wie auch an fast allen im Planum erfassten Stellen, im Wesentlichen aus Schwarzerde. Geschiebelehm, der nur o,6 m unter der Schwarzerde ansteht, wurde offensichtlich bewusst nicht oder kaum verwendet (vgl. Abb. 11). Im Flächenplanum des Jahres 2o15 lässt sich auf ca. 6oo m² Ausdehnung der Erdschüttung nur auf ca. 5 m² reiner Geschie-

Dr. M. Klamm (LDA) sowie Herrn Dr. W. Kainz vom Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB). Eine durch diese Perso-

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

nen angeregte Massenberechnung soll weiteren Aufschluss über den Hintergrund dieser auffälligen Anomalien geben.

439

440

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 11  Profil 3 der Aufschüttung des Bornhöck (bei Radius ca. 17 m). Über dem eiszeitlichen Geschiebe (gelb) liegt der begrabene A-Horizont mit einer scharf zur aufliegenden Hügelschüttung abgegrenzten bronzezeitlichen Oberfläche. Die Steinsohle an der Basis des A-Horizontes ist an dieser Stelle kaum ausgeprägt. Die zur Hügelmitte (links) ansteigenden Schüttschichten weisen unterschiedliche Gehalte und Korngrößen der Eisenoxidkonkretionen (orangefarbene Einschlüsse) auf. Darüber befindet sich der Pflughorizont. Fig. 11  Section 3 through the Bornhöck mound (at a radius of c. 17 m). Above the glacial moraine (yellow) lies the buried A-horizon with the Bronze Age surface sharply demarcated from the overly­ ing mound material. The gravel bed underlying the A-horizon is barely noticeable at this point. The layers of mound material sloping up towards the centre of the mound (left) are characterised by varying quantities and particle sizes of iron-oxide concretions (orange-coloured inclu­ sions). Above this is the plough horizon.

Abb. 12  Die durch ungewöhnliche, starke Kalkausfällungen sichtbare Trockenriss­struktur markiert innerhalb des A-Horizontes die prähistorische Hügelgrenze. Fig. 12  The pattern of dry cracks made visible by the unusually high calcium precipitation marks out the boundary of the prehistoric mound within the A-horizon.

belehm im äußeren Anschüttungsbereich erkennen. Das deckt sich mit den meisten Beobachtungen, die vor und während der Abtragung des Bornhöck in höher liegenden Be­­reichen gemacht worden sind. So gab J. A. Hentschkel in der ersten Hälfte des 18. Jhs. an, der Hügel bestehe aus »bloßer Erde« (Forberg 2o12, 232). Insbesondere C. Keferstein stellte dezidiert fest: »Der Grund, auf dem er steht, ist Lehmboden, […] er ist aber in seiner ganzen Mächtigkeit, […] aus schwarzer Erde aufgebaut, die zum Theil aus bedeutender Entfernung hergeführt wurde« (Keferstein 1846, 19). Ähnlich äußerte sich Stapel im Jahr 1843 (vgl. Abb. 7). Auch der Anlass des Abfahrens der Erde durch die Eigentümer, nämlich »um mit der guten Erde seine Felder zu düngen« (Virchow 1874, 152), spricht für einen großen Anteil an fruchtbarem Boden. Deutlich lassen sich in den Profilen 1 und 3 in Richtung des Steinkerns ansteigende Straten erkennen (Abb. 11; Plan 1).

Diese sind anhand des gut unterscheidbaren Schüttmaterials differenzierbar. Die Unterscheidung gelingt insbesondere durch einen unterschiedlichen Gehalt an gut erkennbaren Eisenoxidkonkretionen (vgl. Abb. 11). Meist bestehen die Straten entweder aus dunkelgrauem Boden mit feiner Matrix und stellenweise auftretenden, kaum wahrnehmbaren orangefarbenen Schlieren. Er enthält nur wenige und sehr kleine echte Konkretionen. Oder er setzt sich aus einem etwas helleren Boden mit körnigerer Matrix mit vielen eingeschlossenen Eisenoxid- und gelegentlich Lehmklümpchen zusammen. Die Eisenoxidkonkretionen weisen darauf hin, dass der entnommene Boden mittlerer bis starker Staunässe ausgesetzt war. Da der Gehalt an Konkretionen innerhalb der Straten gleich, im Vergleich zu anschließenden Schichten jedoch unterschiedlich ist, muss der Boden diese bereits beinhaltet haben, als er an diversen Stellen, mit bereits dif­ ferierenden Gehalten, abgebaut worden ist. Somit ergeben

13 Diese Untersuchungen werden Herrn Dr. W. Kainz (LAGB) verdankt.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

diese Bodenbesonderheiten Hinweise auf die Herkunft des Bodens, denn an der Standstelle des Bornhöck sind keine bis sehr lokale, äußerst geringe Staunässebeeinflussungen im Untergrund festzustellen13. Der räumlich nächst gelegene Bereich für die Bodenentnahme ist ca. 3oo m nordnordöstlich des Bornhöck zu lokalisieren. Dort lag eine Quellmulde, von der aus ein Bach über ein flaches Tal nach Westen abfloss. Diese Situation ist modern durch die Tagebaugrube Lochau stark verändert. Die Quellmulde selbst ist heute auf einer Fläche von 1,5 ha künstlich vertieft. Dass dies nicht auf moderne Abbautätigkeiten zurückzuführen ist, belegen die Brouillonkarte (1841) und das Sächsische Meilenblatt (um 18oo), auf denen diese Grube bereits als feuchte Senke dargestellt ist. Besonders aufschlussreich ist die Bemerkung des Weßmarer Pfarrers Hentschkel aus der ersten Hälfte des 18. Jhs.: »[…] weil heute noch mit Weiden besetzte Tiefen neben dem Berge zu sehen sind, aus welchen dem Anscheine nach das Erdreich zum Berge teilweise gestochen wurde [...]« (nach Forberg 2o12, 233). Er vermutete also bereits in einer Zeit, als sich die Landschaft dem Betrachter noch weitgehend ohne derartig große künstliche Eingriffe darbot, dass der Bornhöck aus Boden dieses Bereiches aufgeschüttet worden sein muss. Eine Beobachtung, die sich nun offensichtlich bestätigt, ebenso wie seine Einschätzung, dass diese Menge für den gesamten Hügel noch nicht ausgereicht haben kann. Das Bodenmaterial kann in seiner Gänze kaum ohne Unterbrechungen in einem Zuge herangeschafft worden sein. Tatsächlich lassen sich im Planum 1 des Nordost-Viertels der Grabhügelaufschüttung streckenweise konzentrische Linien feststellen, die einen Bau in mehreren Etappen wahrscheinlich machen. Das Befundbild ähnelt damit jenem vom Grabhügel Skelhøj in Dänemark (Holst/Rasmussen 2o13, 277–288). Bisher lassen sich außerhalb eines Hügeldurchmessers von über 35 m, der offensichtlich ohne Unterbrechungen entstanden ist, fünf weitere konzentrische Anschüttphasen von jeweils bis zu 3,5 m Breite erkennen, die dem Schüttmaterial der vorangegangenen Bauphasen allerdings weitgehend entsprechen. An ihren Basen konnten bislang keine größeren Erosionsereignisse festgestellt werden, die auf ein langzeitiges Freiliegen schließen lassen. Möglich ist, dass dieser Befund Ausdruck eines zyklischen, beispielsweise saisonalen Weiterbaus ist. Nach außen hin werden die »Schalen« – entsprechend dem immer höher werdenden Materialverbrauch – schmaler. Die sich ähnelnden Volumina der einzelnen Anschüttungen sprechen, wie das einheitliche Schüttmaterial, für eine inhaltliche Verbindung dieser Vorgänge und eine von Beginn an beabsichtigte Erweiterung des Hügels über seine Kerngröße hinaus. Neben den bodenkundlichen Auffälligkeiten barg die Anschüttung auch archäologische Besonderheiten, denn sie war in ungewöhnlich starkem Maße mit prähistorischem Fundmaterial durchsetzt. Auf einer Fläche von knapp 5oo m², auf der die in Resten von maximal o,6 m mächtige, meist jedoch sehr flach erhaltene Erdschüttung bis auf die darunter liegende bronzezeitliche Oberfläche abgetragen werden konnte, wurden im Wesentlichen Tierknochen und Scherben im Verhältnis von etwa 3:1 erfasst. Es konnten bisher in 1495 Einzeleinmessungen Scherben sowie kleine Scherbenkonzentrationen und an 2154 Stellen Tierknochen, TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Abb. 13  Nördlich an die Hügelschüttung anschließend wurde der Verlauf der Trockenrissstruktur innerhalb des darunter liegenden Geschiebelehms im Planum weiter verfolgt. Die Biegung des 15 m langen Abschnittes entspricht einem konzentrisch um den Steinmantel des Hügels laufenden Kreis von etwa 65 m Durchmesser. Fig. 13  In the planum, the course of the band of cracked patterning in the underlying boulder clay was traced further. The curve of this 15 m long sec­ tion corresponds to a concentric circle around the stone covering of the mound measuring about 65 m in diameter.

441

442

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

teils in kleineren Ansammlungen, dokumentiert werden. Das dichtere Aufkommen in der Nähe des Hügelzentrums ist einerseits auf eine tatsächlich etwas höhere Dichte, andererseits jedoch auf die nach außen hin immer dünner erhaltene Schüttung zurückzuführen (Abb. 14). Insgesamt liegen bisher 2o8o Scherben und 5823 Tierknochenfragmente vor. Von vergleichbaren Funden berichtete schon Virchow auch aus höheren Schichten des Bornhöck (Virchow 1874, 152). Das Spektrum des keramischen Fundmaterials ist auf­­fällig. Es handelt sich vorwiegend um Grobkeramik (Abb. 15–16). Nur wenige Scherben sind typologisch eindeutig ansprechbar. Die Scherben von Töpfen weisen meist eine charakteris-

tische »warzige« Schlickung auf, wie sie typisch für die frühe Bronzezeit ist (Schunke 2oo9, 278) – allerdings ist sie ebenfalls typisch für die frühe vorrömische Eisenzeit in diesem Gebiet (Schunke 2oo9, 278 Anm. 5). Da an vielen Gefäßen die Schlickung bis zum Rand reicht (Abb. 15, 1–3; 16,13) und die Ränder in Einzelfällen sogar verdickt oder kantig abgestrichen sind, drängt sich der Eindruck einer eisenzeitlichen Datierung auf. Doch sind derartige Gefäße im Spektrum der Aunjetitzer Siedlungskeramik regelhaft vertreten, im publizierten Material allerdings etwas unterrepräsentiert14. Insbesondere für die auffälligen runden Randlippen (Abb. 15, 2) liegen auch frühbronzezeitliche Vergleiche vor (Nitzschke 1968,

Abb. 14  Die Punktwolke zeigt die Verteilung der bisher erfassten Scherben und Tierknochenfragmente innerhalb der Hügelschüttung und des gestörten Steinkernbereichs. Die Verteilung verdeutlicht die Gleichartigkeit des angeschütteten Materials über die gesamte Ausdehnung und damit aller bronzezeitlicher Bauphasen. Hellgrau: noch nicht vollständig untersucht; schraffiert: Schüttung nicht erhalten. Fig. 14  The scatter plot shows the distribution of pottery sherds and animal-bone fragments which have been recorded so far within the mound material and the destroyed stone core. The distribution makes clear the homogeneity of the material deposited in the mound across its entire area and thus across all the possible Bronze Age building phases. Light grey: not yet fully investigated; hatched: mound material not preserved.

14 Matthias 1953, 24o Abb. 2c.d; 3c.d; MichelsErdniß 1939, Taf. 78, I.11; Müller 1982, 116

Abb. 6, 5.14; Schmidt-Thielbeer 1974, 4 Abb. 1d; Schunke 2oo9, 292 Abb. 1o, 8; Wal-

ter 199o, 52 Abb. 3, 4.5; Winter/Walter 2oo2, 57 Abb. 14, 6; Zápotocký 1982, 371 Abb. 6, 5.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

4o Abb. 1; Selent 2oo7, 217 Abb. 17, 1)15. Völlig einzigartig im mitteldeutschen Material erscheint die Scherbe eines bis zum Rand geschlickten Topfes, der am kurz ausschwingenden Rand Zipfel aufweist (Abb. 15, 3). Parallelen finden sich im vˇeteˇrovzeitlichen Fundmaterial Böhmens (Tihelka 196o, 13o, 61 Abb. 16, 1o). Typisch sind dagegen Töpfe mit geglätteter Hals-Rand-Zone und geschlicktem Unterteil, gelegentlich getrennt durch eine umlaufende glatte Leiste (Abb. 16, 17–18)16 sowie eine bis zum Boden reichende Schlickung, ohne geglättete Bodenansätze. Als Einzelstück liegt eine fein getupfte Leiste vor (Abb. 16,16)17. Auch der an den meisten Stücken vorhandene, stark ausschwingende Randverlauf (Abb. 15, 3;16, 7.15) sowie die häufig auftretende Verjüngung des Randes an diesen Stücken unterstreichen die älterbronzezeitliche Stellung (vgl. Peška 2o13, Taf. 12). Auffällig ist, dass im gesamten Fundmaterial aus der Hügelschüttung bisher aussagekräftige Knubbenleisten und Grifflappen fehlen, die an Aunjetitzer Töpfen häufig vorkommen. Dass dies kein Hinweis auf eine deutlich jüngere Zeitstellung ist, belegt gleichermaßen das Fehlen der in jüngeren, früheisenzeitlichen Inventaren fast zwingend zu erwartenden getupften Ränder und Leisten sowie diverser typischer Henkel, Applikationen und Randformen. Die bisher vorliegende Feinkeramik ist meist unverziert oder weist eine Rillenverzierung auf. So dürften die Scherben (Abb. 16, 8.1o.12) sowie auch einige dünne, ausschwingende Ränder (Abb. 16, 1–2.5) von charakteristischen Tassen stammen. In einem Fall gesichert ist eine Schale mit C-Rand (Abb. 16, 6)18. Die Zusammenschau des keramischen Materials ergibt, dass sich die Gefäßreste zwar nur schwer mit einer auf Gräberanalysen beruhenden chronologischen Stufeneinteilung der Aunjetitzer Kultur korrelieren lassen, doch insgesamt auf eine späte, häufig mit dem Vˇeteˇrov-Horizont parallelisierte Datierung innerhalb der Stufe Bz A2 hindeuten. Zwei Scherben lassen sich bisher noch nicht eindeutig einordnen. Es handelt sich einerseits um eine Scherbe mit einer Rillenverzierung über dem scharfen Umbruch und einem schräg nach unten weisenden Henkel (Abb. 16, 11). Möglicherweise handelt es sich um ein Bruchstück einer größeren Schale, die gelegentlich mit derartigen Henkeln ausgestattet sind19. Im Falle dieser Zuweisung würde dies wiederum auf eine späte, vˇeteˇrovzeitliche Datierung hinweisen. Andererseits liegt mit der Scherbe in Abb. 16, 9 ein außergewöhnliches Stück vor. Dieses lässt sich möglicherweise mit frühaunjetitzer Funden aus Mitteldeutschland und Böhmen verbinden 20. Selten allerdings begegnet dieses Motiv auch noch an spätaunjetitzer Formen (Müller 1982, 111 Abb. 4, 1). Ebenfalls der frühen Aunjetitzer Kultur scheint die horizontal abgestrichene Kehlrandscherbe einer Schale anzugehören (Abb. 16, 3). Für

sie gibt es vorrangig Parallelen aus dem südlichen Verbreitungsgebiet der Aunjetitzer Kultur21, die auf ähnliche Schalen der Glockenbecherkultur zurückgehen. Die sonstigen Funde, beispielsweise eine Pfeilspitze aus Silex (Abb. 15, 4), sind weniger datierungsrelevant. Allerdings sind unter den Tierknochen mehrfach Knochengeräte vertreten. Für ein außergewöhnlich gut erhaltenes Schulterblattgerät (Abb. 15, 6; vgl. Filipp 2o14) existieren exakte Parallelen aus einem frühbronzezeitlichen Befund aus Sundhausen, Unstrut-Hainich-Kreis (Walter/Möbes 1988; Walter 199o, Taf. 2). Derartige Geräte sind aus Mitteldeutschland bisher ausschließlich aus späten mittelneolithischen Kulturen und der Aunjetitzer Kultur bekannt. Daneben liegen aus der Hügelschüttung mehrere faustgroße Klopf- und Reibsteine vor, wie sie unter anderem auch in frühbronzezeitlichem Kontext anzutreffen sind 22. Ein besonderer Fund ist der Kopf einer Nadel mit massivem Pilzkopf und unverdicktem, dünnem Schaft (Abb.  15, 5). Sie weist eine seitlich beginnende Kopfdurchlochung auf, die nicht durchgängig ist. Vermutlich ist dies ein Gussfehler, denn Parallelen dafür gibt es nicht. Vielleicht deutet die Abplattung des Schaftes an der Bruchstelle auf eine be­­ wusste Zerstörung der nicht voll funktionsfähigen Nadel hin. Im unteren Bereich des Schaftes sind im Röntgenbild zwei horizontale Linien erkennbar (Abb. 15, 5; im Profil gestrichelt), die auf der eigentlich sehr gut erhaltenen Oberfläche nicht sichtbar sind. Möglicherweise wies die Nadel also eine Schaftrillung auf. Schräg durchlochte Nadeln mit dieser Kopfform sind vor allem aus den südöstlichen Verbreitungsgebieten der Aunjetitzer Kultur bekannt (Bartelheim 1998, 72, Taf. 46, T14.3; Karte 161). Eine sehr ähnliche Nadel, allerdings mit vierkantigem Schaft, liegt aus HallePlanena aus der unmittelbaren Nähe vor (Innerhofer 2ooo, Taf. 22,1o). Leider ist sie ein Einzelfund. Allgemein ist eine Nadel mit einem solchen Kopf, gleichsam eine Zwischenform zwischen den echten Kugelkopfnadeln und den Schaftlochnadeln mit gedrücktem Kugelkopf, an die Wende von der frühen zur mittleren Bronzezeit zu datieren (Novotná 198o, 46). Als eine typologische Weiterentwicklung datiert die Nadel von Halle-Planena an den Beginn der Mittelbronzezeit (Innerhofer 2ooo, 91) und liefert damit einen terminus ante quem für die Nadel vom Bornhöck. Es bleibt festzuhalten, dass bisher alle sicher zu bestimmenden Funde der frühen Bronzezeit angehören. Meist datieren sie in die Stufe Bz A2. Mehrere Funde geben Hinweise auf eine relativ junge Zeitstellung des Grabhügels innerhalb dieser Stufe. Ob die Funde aus der Hügelschüttung als umgelagertes Material älter oder annähernd zeitgleich mit der Zentralbestattung einzuschätzen oder auch

15 Auch verdickte, abgestrichene und dicke abgeknickte Ränder sind inzwischen aus frühbronzezeitlichen Siedlungsbefunden bekannt; vgl. Evers 2o12, Taf. 5, 5b; 83, 3h; 1oo, 1b; 1o8, 3c; 137, 3c; 138, 1e; 141, 1e; 164, 1f; 168, 3i; 178, 2c.6. 16 Coblenz 1958, 169 Abb. 1o1, 1; 17o Abb. 1o2, 1; Evers 2o12, Taf. 15, 2c; 16,1a; 25, 5d; 4o, 5; 88, 1a; 9o, 2e; 1oo, 1b; 1o3, 1a; 13o, 1a; 134, 2b; Jarecki 2oo3, 73 Abb. 1o, 1; Schunke 2oo9, 297 Abb. 14,7. 17 Vgl. Coblenz 1958, 178 Abb. 11o, 6; Evers 2o12, Taf. 14, 4; 18, 3a; 46, 1d; 98, 7a; 18o, 7b; Zich 1996, Taf. 19,B1. 18 Vgl. Nitzschke 1968, 41 Abb. 2g; zusammenfassend Simon 1985, 65–68.

19 Billig 1964, Taf. 13, 5; Czebreszuk/Müller 2o15, 113.ID8269; Hnízdová 1954, 196 Abb. 3, 8; Klemet 2oo2, 65 Abb. 5, 3; Neumann 1929, Taf. 2, 8; Ondráˇcek/Stuchlíková 1988, 16 Abb. 6, 2; Zich 2o13, 476 Abb. 6, 5. 2o Kovárník 2oo7, 311 Abb. 2o, 1; Pleiner/Rybová 1978, 322 Abb. 169, 6.1o; Zápotocký 1982, 37o Abb. 5, 15; 377 Abb. 9, 8q; Zich 1996, Taf. 5o, E5; Taf. 54, 5; Taf. 66, 6H.6L1. 21 Kovárník 2oo7, 313 Abb. 22, 4.8.12; Neugebauer/Neugebauer-Maresch 199o, 317 Abb. 6, 14; Peška 2oo9, Taf. 27, 4. 22 Winter/Walter 2oo2, 58 Abb. 15, 4; Evers 2o12, 128; Taf. 13,1p; 27,1o; 89,6k; 9o,2d; 123,1n; 139,1a.j.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

443

444

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 15  Bornhöck, Saalekreis. Ausgewählte Funde aus der Hügelschüttung. 1–3 Keramik, 4 Silex, 5 Bronze, 6 Knochen. Keramik M 1:3, sonst M 1:2. Fig. 15  Bornhöck. Selected finds from the mound material. 1–3 pottery, 4 flint, 5 bronze, 6 bone. Pottery scale 1:3, otherwise scale 1:2.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Abb. 16  Bornhöck, Saalekreis. Ausgewählte Funde aus der Hügelschüttung. Keramik. M 1:3. Fig. 16  Bornhöck. Selected finds from the mound material. Pottery. Scale 1:3.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

445

446

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 17  Der Schnitt des Jahres 2o14 mit den gestörten Resten des Steinmantels. Deutlich zeichnen sich auf der schwarzbraunen Oberfläche die helleren, schuttverfüllten Standstellen ehemals vorhandener Findlinge ab. Sie reichen bis an die in situ erhaltene Steinreihe im Osten (obere Bildmitte). Im Bereich der Grabkammer (im Vordergrund rechts) sind die kleineren Porphyr- und Sandstein-Bruchsteine der Kammerabdeckung auffällig. Fig. 17  The 2o14 section with the disturbed remains of the stone covering. The positions once occupied by boulders, now filled with lighter rub­ ble, stand out clearly in the blackish-brown sur­ face. They extend as far as the stone row still pre­ served in situ to the east (upper centre). In the area of the burial chamber (foreground right) the smaller fragments of porphyry and sandstone which covered the chamber can be clearly seen.

etwas jünger sind – sollte die Schüttung mit einem zeitlichen Abstand aufgetragen worden sein – muss in Zukunft geklärt werden (vgl. hierzu die radiometrische Datierung). So kam eine der sehr jung anmutenden Scherben (Abb. 15,3) nur 2 m neben dem Steinkern zutage, also noch innerhalb des ältesten Kernhügels. Die außergewöhnliche Charakteristik des staunässebeeinflussten und mit gleichartigen Funden durchsetzten Schüttmaterials, sowohl in Steinmantelnähe als auch in den äußeren Schüttbereichen (vgl. Abb. 14), weist über diese Beobachtungen hinaus auf einen gezielten Bau des Hügels bis zu seinem Durchmesser von ca. 65 m noch innerhalb der frühen bis an den Beginn der mittleren Bronzezeit hin. Wann mit dem Bau der zentralen Grabkammer begonnen wurde und wie lange die Errichtung insgesamt gedauert hat, lässt sich den Funden aus der Hügelschüttung bisher nicht genau entnehmen. Perspektivisch deutet sich ein Auswertungspotenzial auch in einer über die Typologie hinausgehenden, genauen Keramikanalyse an, denn schon jetzt konnten zwei Scherbenzusammenpassungen gefunden wer-

den. Die Scherben des Gefäßfragmentes Abb. 15,3 lagen in einer Entfernung von 5,4 m zueinander, bei einem Abstand zum Hügelzentrum (Schnittkreuz) von 1o,4 m und 12,5 m. Die Scherben der Schale Abb. 16,6 fanden sich im Abstand von 2,65 m voneinander, bei 11,2 m und 12,8 m Radius. In ihrer Gesamtheit vermitteln Menge und Art der Funde – Grobkeramik, Tierknochen, Knochen- und Steingeräte – den Eindruck von Material aus einem Siedlungs- bzw. Wirtschaftsbereich. Im Vergleich mit Grabungen innerhalb zeitgleicher Siedlungen fällt auf, dass ein sehr intensiv besiedeltes Areal bzw. ein mit diesen Funden entsprechend stark durchsetzter Bereich abgetragen worden sein muss. Angesichts der Tatsache, dass offensichtlich gezielt nur humoser Oberboden verwendet worden ist, obwohl viele Tausend Kubikmeter Schüttmaterial benötigt wurden, muss der Abtrag großflächig geschehen sein. Es ist kaum denkbar, dass dieses »Siedlungsareal« unbewusst ausgewählt worden ist. Vielmehr scheint hier ein intentionaler Akt im Rahmen des auf die Bestattung erfolgten Hügelbaus vorzuliegen. WahrTA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

scheinlich besaß einerseits der fruchtbare Boden eine besondere Bedeutung, da er auch an vergleichbaren Großgrabhügeln dezidiert festgestellt worden ist, wie im Fall der »fetten, schwarzbraunen Kulturerde« des Leubinger Hügels (Klopfleisch 1878, 552; Höfer 19o6, 14, Taf. 8, 1) oder dem vermutlich ebenfalls frühbronzezeitlichen Hügel bei Nienstedt, Lkr. Mansfeld-Südharz (Eichhorn 19o8, 85). Andererseits hatte offensichtlich die »Umbettung« des Siedlungs- oder Wirtschaftsbereiches eine Bedeutung, ob im Sinne einer Mitgabe (Beigabe) oder als liturgischer Akt, muss derzeit offen bleiben. Hinweise darauf, welche Art von »Siedlung« (z. B. Siedlung des »Fürsten«, gemeinschaftlicher Zentralort oder temporäre Ansiedlung, die im Zuge der Anlage des Hügels entstand) abgetragen worden ist, sind von detaillierten Keramik- und Tierknochenanalysen im Vergleich zu solchen aus vermeintlich regulären Siedlungen dieser Zeit zu erhoffen.

Abb. 18  Eine unbeschriftete Mineralwasser- bzw. Schnapsflasche aus Steinzeug, datierbar in das 19. Jh., ist ein deutlicher Beleg für die umfassenden Zerstörungen im Hügelkern während der Abtragung des Bornhöck ab 1844.

Der Steinmantel

Fig. 18  An unmarked stoneware mineral-water or schnaps bottle, datable to the 19 th century, is clear proof of the extensive destruction to the core of the Bornhöck mound during its demolition which began in 1844.

Das Innere des Hügels wurde durch einen Kernhügel aus Findlingen gebildet. Solche Steine kommen vereinzelt in der Grundmoräne vor, auf der der Bornhöck errichtet wurde. Ihre Größe variierte, offensichtlich entsprechend der Auffindungslage. Die größten Steine erreichten Kantenlängen von bis zu o,9 m. Die Steine waren direkt auf die bronzezeitliche Oberfläche gestellt. Allerdings hat der Eingriff im 19. Jh. zu weitgehenden Zerstörungen im Kernbereich geführt (Abb. 17–18). Im Planum 1 der noch nicht tiefer untersuchten drei Viertel des Hügelzentrums (vgl. Plan 2) ist deutlich zu erkennen, dass der Eingriff annähernd kreisrund war und sich genau an der Ausdehnung des Steinmantels orientiert hat. Nur am Rand der Störung stecken an mehreren Stellen noch heute einzelne Findlinge in situ, außen von originaler Aufschüttung eingefasst, und markierten so einen Kernhügeldurchmesser von ca. 18 m (Abb. 19). Im bisher untersuchten Nordostviertel lag eine ebensolche äußere Steinreihe, bestehend aus zwölf Findlingen in Nord-SüdAusrichtung, unverändert an der ehemaligen Ostkante des Steinmantels (Abb. 17; 2o). Im Inneren dagegen befanden

sich nur noch wenige Findlinge in originaler Lage. Einige waren im 19. Jh. bewegt, jedoch aufgrund ihres Gewichtes nicht entnommen worden. Das heute angetroffene Bild ist daher sehr unvollständig. Dass ursprünglich ein vollständig aus Findlingen gebildeter Kernhügel existiert haben muss, ist jedoch im Planum 3, das auf der frühbronzezeitlichen Oberfläche angelegt worden ist, gut zu erkennen. Überall dort, wo ehemals Steine gestanden haben, haben sich ihre nach unten weisenden Kanten durch die ehemals gewaltige Auflast in die Oberfläche eingedrückt (sog. Standstellen). Diese Stellen haben sich nach der Entnahme der Steine mit dem kleinteiligen Boden- und Steinschutt aus der Störung verfüllt. Im Planum 3 ist sehr gut abzulesen, dass es außerhalb des ehemaligen Steinmantels keinen einzigen vergleichbaren Abdruck gibt (vgl. Abb. 17; Plan 2). Neben den eiszeitlichen Geröllen lagen im Steinmantelbereich in deutlich geringerem Umfang auch Bruchsteine aus Felsgestein. Es handelt sich vor allem um ortsfremden

Abb. 19  Die in situ erhaltene Ostkante des Steinmantels. Die Findlinge weisen eine Neigung zum Hügelzentrum hin (nach links) auf. Sie sind an der Basis mit kleinen Bruchsteinen verkeilt. Fig. 19  The eastern edge of the stone covering which remains in situ. The boulders are tilted towards the centre of the mound (to the left). They are wedged at the base by small stone frag­ ments.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

447

448

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 2o  Im Planum am Rand des etwas eingetieften, völlig planen Grabkammerbereiches (Vordergrund) liegen an der Längsseite der Kammer vor der Erdstufe paarweise – in einer etwas nachlässig gesetzten Reihe – hell verfüllte Abdrücke mächtiger Eichenbalken (ca. 4o cm x 1o cm). Rechts sind Unterlieger/Verkeilsteine aus ortsfremden Sandstein-Bruchsteinen erkennbar. Links (westlich des Nordpfeils) ist ein Paar dieser Abdrücke negativ ausgenommen. Sie belegen, dass die Balken schräg in Richtung des Betrachters zum First der Kammer anstiegen. Im Hintergrund liegen die vergleichsweise kleinen Bruchsteine der Kammerabdeckung, die den Druck der Findlingsblöcke verteilten. Fig. 2o  In the planum, at the edges of the slightly recessed and completely level burial chamber area (foreground), pairs of depressions made by mighty oak beams (c. 4o cm x 1o cm), now filled with light infill, line the long sides of the chamber in front of the earth step in a rather carelessly posi­ tioned row. To the right, supporting/wedging stones made of non-local sandstone rubble can be seen. To the left (west of the north arrow), nega­ tives of one of these pairs of impressions were taken. They prove that the beams rose diagonally towards the viewer, to the roof-ridge of the chamber. In the background are the comparatively small broken stones which cov­ ered the chamber, distributing the pressure of the boulders.

Abb. 21  Das »Fürstengrab« von Leubingen in der Originalaufzeichnung des Ausgräbers F. Klopfleisch. Er traf 1877 auf eine dachförmige Kammer. Bemerkenswerterweise bestanden die Sparren aus jeweils zwei übereinander liegenden Eichenbalken, dem Befund am Bornhöck entsprechend. Zur Druckverteilung war die Kammer mit Sandsteinplatten überdeckt, dazwischen befand sich eine Lage aus Schilf, ähnlich einer Dachbedeckung. Fig. 21  The original recording of the »princely grave« of Leubingen by the excavator F. Klopfleisch. He found a tent-shaped chamber here in 1877. The rafters, remarkably, consisted of pairs of oak beams lying one on top of the other, as at Bornhöck. To distribute the pressure, the chamber was covered with sandstone slabs. In between there was a layer of reeds, resembling a thatched roof.

Porphyr und Sandstein. Ihre am nächsten liegenden Vorkommen befinden sich im Stadtgebiet von Halle an den Talböschungen der Saale und mehreren Porphyrkuppen in Abständen von ca. 7,5 km und 12 km. Obwohl vielfach durch den Eingriff im 19. Jh. verlagert, war im untersten Planum 3 ein klarer Bezug solcher Steine zum Hügelzentrum festzustellen. Offensichtlich war die Grabkammer ursprünglich mit diesen Steinen abgedeckt. Auf die Gesamtausdehnung des Steinkerns gibt das Ma­­g­­­­ netogramm wertvolle Hinweise (vgl. Abb. 9). Eine Messung der Suszeptibilität der Findlinge im aufgedeckten Planum (vgl. Abb. 17) brachte die Erkenntnis, dass die im Magnetogramm angezeigten Anomalien im Hügelzentrum im We­­­­ sentlichen von einzelnen, stark magnetisierbaren Steinen herrühren. Da die Verteilung der Gesteinsarten des Geschiebes zufällig ist, werden Steine nur an diesen Stellen angezeigt, während andere, einschließlich der ortsfremden Felsbruchsteine, kein Signal geben. Das heißt, dass auch in den noch nicht untersuchten drei Quadranten des Steinmantels, vor allem in Randlage noch einige Findlinge in situ erwartet werden dürfen.

Die Grabkammer Vom Hügelzentrum wurde bisher nur ein kleiner, jedoch bereits sehr aufschlussreicher Ausschnitt erfasst. Westlich hinter einem wallartigen Haufen aus kleineren Porphyr- und Sandstein-Bruchsteinen war der Kammerbereich ca. o,2 m in den bronzezeitlichen Ah-Horizont eingetieft. Auch dort reichte die Störung bis auf den völlig ebenen Kammerboden. Doch konnten auch auf dieser Sohle Abdrücke ehemals vorhandener Konstruktionselemente festgestellt werden. Fünf Paare von jeweils parallel zueinander liegenden länglichen Abdrücken verliefen in einer Reihe hintereinander, auf einer bisher frei gelegten Länge von 2,8 m (Abb. 2o). Sie waren parallel zu dem kleinen Steinwall von Südsüdost nach Nordnordwest ausgerichtet. Eines dieser Paare wurde bisher negativ ausgenommen. Es zeigte sich, dass in ihnen kantige Eichenbalken von ca. 4o cm Breite und ca. 1o cm Stärke steckten, wie an einigen Holzresten zu erkennen war. Mehrfach sind auch unterliegende Sandsteinplatten vorhanden, die die Balken ursprünglich verkeilten. Die im Querschnitt dreieckige Negativform zeigt an, dass die Eichenbalken schräg nach Westen geneigt waren, sie also Teil einer dachförmigen Konstruktion im Hügelzentrum gewesen sind. Als Neigungswinkel konnte bei den beiden Negativen 55° gemessen werden. Das paarweise Auftreten bedeutet, dass jeweils zwei Balken übereinander lagen. Dieses konstruktive Detail ist bedeutend, da es an der Grabkammer im Leubinger »Fürstengrabhügel« ebenso beobachtet worden ist (Abb. 21). Mit Blick auf diesen Befund erklärt sich auch die Verwendung der kleinen Bruchsteine als Kammerabdeckung. Sie war vermutlich statisch bedingt, denn dadurch konnte eine allgemeine Lastverteilung bewirkt und punktuellen Impressionen durch Findlingskanten entgegen gewirkt werden. In Leubingen ist dies ganz ähnlich durch kleine Steinplatten erreicht worden. Der Bornhöck hat also im Zentrum eine dachförmige Grabkammer aus massiven Eichenbalken besessen. Die KamTA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Abb. 22a–b  Planum 3 auf der bronzezeitlichen Oberfläche. Deutlich heben sich die von Norden an den Steinmantel heranziehenden Spurrinnen ab (a). Auf einem 3-fach überhöhten dreidimensionalen Modell der Oberfläche mit Blick nach Norden (b) lässt sich auch die im Zuge des Bauprozesses nach Südosten verlegte Wegeführung gut erkennen. Fig. 22a–b  Bornhöck, planum 3 on the Bronze Age surface. The wheel-ruts approaching the stone covering from the north can clearly be seen (a). On a three-dimensional model with three-fold vertical exaggeration, looking towards the north (b), the deviation of the track to the south-east as building progressed can be clearly seen.

mer war Nordnordwest-Südsüdost ausgerichtet und damit den »Fürstengräbern« von Leubingen und Helmsdorf sehr ähnlich (Höfer 19o6, Taf. I; Höfer 19o7, Taf. 8,1). Da im erfassten Ausschnitt noch kein Ende der Balkenabdrücke zu erkennen war, muss die Grabkammer eine Länge von mehr als 3 m besessen haben. Die lockere Verfüllung der Negative war angesichts der überall festgestellten Verdichtung des Bodens sehr auffällig. Es entstand der Eindruck, dass die Balken zum Zeitpunkt der Beraubung noch substanziell als Holz vorhanden gewesen sein müssen und erst bei der Zerstörung herausgezogen worden sind. Wahrscheinlich ist die Kammer sogar weitgehend intakt angetroffen worden, wie dies auch bei den beiden »Fürstengräbern« aus Leubingen und Helmsdorf der Fall gewesen ist. Letztlich belegt die teilweise Holzerhaltung – sogar der Holzspäne auf der Oberfläche – nach inzwischen über 1oo Jahren ohne schützende starke Hügelüberdeckung die ehemals hervorragende Konservierung im Bornhöck.

Die bronzezeitliche Oberfläche Eine weitere außergewöhnliche Befundlage ist mit der be­­ grabenen bronzezeitlichen Oberfläche gegeben. Da an vielen Stellen durch organisches Material eine Trennschicht vorhanden war, konnte sie großflächig und meist zentimetergenau freigelegt werden (Abb. 22a). Die Oberfläche TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

fällt von Osten her um wenige Zentimeter nach Westen hin ab (Abb. 22b). Dies entspricht der Neigung des geologisch gebildeten flachen Sporns, auf dem der Bornhöck angelegt worden ist. Echte grubenartige Eintiefungen in diese Oberfläche sind bisher – außer im Bereich der zentralen Grabkammer – nicht nachgewiesen. Der Oberfläche zuweisbar sind all diejenigen Funde, die horizontal direkt auf der Oberfläche lagen. Sie unterscheiden sich dadurch von den Funden, die zusammen mit dem antransportierten Boden als Hügelschüttung aufgebracht worden sind. Diese liegen in zufälliger Ausrichtung, meist schräg bis vertikal, in Schütterde gebettet darüber. Direkt auf der Oberfläche fanden sich Holz- und andere Pflanzenreste, Gesteinssplitter, Holzkohle und einige Scherben. Starke Fundkonzentrationen wurden als eigenständige Befunde abgegrenzt (Abb. 23). Deren Konturen sind allerdings in gewissem Maße subjektiv und amorph, da gleichartige Funde in ge­­ ringerer Konzentration auch außerhalb der definierten Grenzen vorkamen. Der auffälligste Oberflächenbefund sind jedoch parallele Spurrinnen, die tangential von Norden her an den Steinmantel heran laufen (vgl. Abb. 22). Es ist der erste derartige Befund für die frühe Bronzezeit Mitteleuropas. Obwohl Radabdrücke nur einseitig an einer Stelle erfasst werden konnten (Plan 2), lässt sich aus den Rinnenabständen eine Spurbreite von ca. 1,1 m für die frühbronzezeitlichen Wagen ermitteln.

449

450

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 23a–c  Fundkonzentrationen auf der begrabenen bronzezeitlichen Oberfläche. a Bruchstücke von ortsfremden Porphyr­ blöcken; b horizontal liegende verkohlte Hölzer; c spanförmige Holzreste mit Längsmaserung. Fig. 23a–c  Find concentrations on the excavated Bronze Age surface. a Fragments of porphyry blocks brought to the site from elsewhere; b charred timbers, lying horizontally; c chip-like wood remains with longitudinal grains.

a

b

c

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Das entspricht den bisher bekannten neolithischen Beispielen aus Nordeuropa (vgl. Zich 1993, 24 Abb. 8; Johannsen/ Laursen 2o1o, 41 Abb. 12) sowie den jüngst erfassten Fahrwegen der mittleren Bronzezeit bei Oechlitz, Saalekreis (Zich 2o15, 98 f.). Bemerkenswert ist, dass die äußere, in situ erhaltene Findlingsreihe des Steinmantels bereits in der westlichen Spurrinne steht. Diese Spur ist daher sicher direkt mit dem Anfahren der Steine für den Steinmantel in Verbindung zu bringen, das mit der Vollendung der Ostseite des Kerns sein Ende fand. Danach mussten die Wagen kurz vor dem Steinmantel nach Südosten abbiegen. Von dieser Phase, die offensichtlich kürzer oder in geringerer Frequenz ablief, lässt sich lediglich die östliche Spurrinne in breiterer und flacherer Form weiter verfolgen (vgl. Abb. 22b). Wahrscheinlich lag die westliche Spurrinne wenige Zentimeter höher innerhalb bereits abgeladener Schütterde, sodass sie archäologisch nicht erfasst werden konnte. In Profil 1 ist im Abstand von etwas mehr als 1 m neben der gekennzeichneten flachen Spurrinne die zugehörige westliche Rinne schwach erkennbar. Das Abbiegen der Wagen wird zudem durch einen nach Südosten umbiegenden Radabdruck genau an der Gabelung der östlichen Spurrinne belegt (vgl. Plan 2). Mit diesem Gesamtbefund stellt sich eine Anfahrtrichtung zur Baustelle von Norden her als die wahrscheinlichere dar. Weitere Oberflächenbefunde sind »Steinschlagplätze«. Hierbei handelt es sich um Häufungen von kleinen Gesteins­ trümmern (vgl. Abb. 23a). Fast alle Trümmer stammen von ortsfremden Porphyr- oder Sandsteinen, die im Steinmantel vor allem als Kammerabdeckung benutzt worden sind. Dadurch ist ein sicherer Bezug dieser Befundgruppe zum Grabhügelbau gegeben. Die Steinschlagplätze zeigen, dass erst vor Ort eine Zurichtung der in größerem Format angelieferten Bruchsteine stattgefunden haben muss. Offensichtlich wurden gezielt kleinere Steine gewonnen, die entsprechend verdichtet durch ihre kantige Form in der Schotterschicht über der Kammer eine stabilere Matrix ergaben. Darüber hinaus war an der äußeren, in situ erhaltenen Findlingsreihe des Steinmantels zu beobachten, dass die rundlichen Findlinge auf der Oberfläche mit den kleinen kantigen Bruchsteinen gegen ein Auseinanderdriften verkeilt waren (vgl. Abb. 19). Eine zweite Befundkategorie stellen starke Holzkohlekonzentrationen dar (vgl. Abb. 23b), die als »Feuerstellen« bezeichnet wurden. Mehrfach ist an größeren zusammenhängenden Kohlestücken zu erkennen, dass die Holzkohlen nicht sekundär an die entsprechenden Stellen gelangt sind. In einem Fall lag innerhalb des Befundes 23 ein kantiges Holz, das von oben her verkohlt war. Doch die vom Boden geschützten, unten liegenden o,5 cm des Holzes sind noch unverkohlt erhalten. Die Interpretation der Feuerstellen ist nicht eindeutig. Möglicherweise wurde das Feuer ähnlich dem bergmännischen »Feuersetzen« genutzt, um durch Temperaturspannungen das Zerkleinern der ortsfremden Bruchsteine zu erleichtern. Rund um den Steinmantel war die Oberfläche intensiv, jedoch in unterschiedlichem Maße mit Holzresten bedeckt

23 Die Untersuchungen und ersten Einschätzungen zu den Pflanzenresten erfolgten dan-

(Abb. 23c). Mit größerer Entfernung zum Hügelkern hin dünnen die Holzreste aus (vgl. Plan 2). Das Holz befand sich überall bereits in Auflösung. Es ist jedoch davon auszugehen, dass dieser Zustand erst durch die Abtragung des Hügels und die seitdem veränderte Bodenhydrologie und -chemie in großem Maße beschleunigt worden ist. Die noch gut erhaltenen Holzreste besaßen eine dünne Spanform, die durch ein Abschlagen in der Faserrichtung des Holzes entstanden sein muss (vgl. Abb. 23c). Aufgrund ihrer geringen Stärke und der Verwitterungsvorgänge ist es bisher noch nicht gelungen, die Holzart eindeutig zu bestimmen. Es handelt sich jedoch sicher um ringporiges Stammholz von Eiche, Esche oder Ulme23. Mit Blick auf die statischen Anforderungen und die Konstruktionen der beiden vergleichbaren »Fürstengrabkammern« ist Eichenholz als wahrscheinlich anzunehmen. Sowohl die Spanform als auch die Maße von maximal 6 cm Breite sprechen dafür, dass die Späne Abfälle von Dechselarbeiten waren. Es liegt nahe, dass sie mit dem Bau der Grabkammer in Verbindung zu bringen sind. Für die Zurichtung der dort nachgewiesenen, starken rechteckigen Balken war eine intensive, vor allem mit Beilen und Dechseln zu verrichtende Arbeit erforderlich. Entsprechend hoch ist der anfallende Holzabfall anzusetzen. Die Holzverteilung am Bornhöck zeigt, dass die Balken entweder vollständig oder zumindest abschließend vor Ort behauen und zugerichtet worden sind. Ein für die Rekonstruktion der Arbeitsabläufe wichtiger stratigrafischer Befund war am Nordrand der bisher erfassten Spurrinnen im Abstand von ca. 17 m zum Hügelzentrum festzustellen. Dort waren die Spurrinnen von einer welligen, bis zu 15 cm starken Erdschicht überdeckt (Abb. 24a), die wiederum von Pflanzenresten bedeckt war. Offensichtlich hatte sich, als die ersten Erdbaumaßnahmen am Kernhügel begonnen hatten, auf herabgefallener Erde eine temporäre Oberfläche herausgebildet. Das überdeckte Fahrgeleis kann zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Nutzung gewesen sein. Im Gegensatz zur überdeckten Oberfläche mit den Holzspänen lagen auf dieser Oberfläche andere Pflanzenreste. Deutlich erkennbar war eine horizontale Lage aus zusammengedrückten, ursprünglich länglichen, röhrenförmigen Pflanzenteilen, offensichtlich von Gräsern (Abb. 24b). Da bisher keine Knoten an den Stengeln festgestellt werden konnten, handelt es sich vermutlich nicht um Getreidehalme, sondern um Pflanzen mit knotenlosen Stengeln oder Mittelrippen von parallelnervigen Blättern einkeimblättriger Pflanzen (Süßgräser). Anhand der klaren stratigrafischen Abfolge ist die Bauabfolge zu erkennen. Auch hier wurde die Kammer nach ihrer Vollendung – wie in Leubingen und Helmsdorf (Klopfleisch 1878, 554; Höfer 19o6, 12; Höfer 19o7, 15) – mit Schilf, Stroh oder einem ähnlichen Material abgedeckt. Alle genannten Befundgruppen zeigen einen offenkundigen Bezug zum Steinmantel. Jedoch sind einige auch deutlich entfernt vom Hügelzentrum belegt. Der äußerste bisher nachgewiesene Steinschlagplatz liegt in einer Entfernung von 29–32 m von der Hügelmitte. Das bedeutet, dass diese

kenswerterweise durch Frau Dr. M. Hellmund (LDA).

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016



451

452

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 24a–b  In einigen Bereichen konnte über der eigentlichen bronzezeitlichen Oberfläche eine temporär ausgebildete zweite Oberfläche nachgewiesen werden. a Über der unteren Oberfläche mit Resten von Dechselspänen und den Spurrinnen lag stellenweise eine zweite, temporär ausgebildete und mit Gräsern bedeckte Oberfläche. b Im Gegensatz zu den Holzspänen auf der unteren Oberfläche lagen auf der oberen ungeordnet Reste von Süßgräsern in einer dichten Lage. Durch diesen Befund kann eine zeitliche Abfolge der Arbeiten – zunächst die Bearbeitung der Hölzer für die Grabkammer, danach das Auskleiden bzw. die Abdeckung der Kammer – erschlossen werden.

a

Fig. 24a–b  Above the actual Bronze Age surface, a second, temporarily-formed surface could be traced in certain areas. a Above the lower sur­ face with remains of adze chip and the wheel ruts lay a second, temporarily-formed surface, cov­ ered with grasses. b In contrast to the wood chips on the lower surface, a thick layer made up of the jumbled remains of sweet grasses was found on the upper layer. From this feature it is possible to conclude a time sequence for the construction works – first the processing of the timbers for the burial chamber, then the roofing or outer cover­ ing of the chamber.

b

Funde relativ schnell überdeckt worden sein müssen. Dies ist wiederum ein Hinweis darauf, dass die Hügelschüttung relativ schnell bis auf den Durchmesser von 65 m angewachsen sein dürfte.

Beobachtungen zum Transport des Baumaterials In Planum 1 innerhalb der Hügelaufschüttung konnten an mehreren Stellen Verfärbungen mit Ausdehnungen von 2–3 m identifiziert werden, die während der Anschüttvorgänge in einem Zuge entstanden sein müssen. Sie können nur von haufenförmig abgeladenem Erdmaterial herrühren, das geschlossen an diese Stelle gebracht worden ist. Die Identifizierung gelang durch den deutlich unterschiedlichen Gehalt

24 Welches Erscheinungsbild eine Schüttung in Einheiten von ca. 15–2o kg – die offensichtlich getragen worden sind – im Gegensatz dazu besitzt, kann an jungbronzezeitlichen Grabhügelaufschüttungen aus Coswig,

an Eisenoxidausfällungen in den nebeneinander geschütteten, sich voneinander unterscheidenden Transportchargen des Erdmaterials. Wo unterschiedliches Schüttmaterial verwendet wurde, setzten sich einzelne Haufen deutlich gegeneinander ab (Abb. 25a). Das Erdmaterial wurde offensichtlich in einem Zuge von verschiedenen Abbaustellen aus ca. 3oo m Entfernung herantransportiert. Dabei ist von Transporten größerer Volumina auszugehen, denn bei kleinen Transporteinheiten wäre eine Durchmischung, aber keinesfalls eine so klare Abgrenzung großer Einheiten gegeneinander, entstanden 24. Während die ersten, im Jahr 2o14 erfassten Schütteinheiten nicht vollständig erhalten waren, konnte im Jahr 2o15 eine solche bereits ab Planum 1 mit einer Ausdehnung von 2,o m x 1,75 m und einer Tiefe von etwa o,5 m erfasst werden. In diesem Fall gelang es, das in hohem Maße Eisen­­-

Lkr. Wittenberg, nachvollzogen werden (Schunke in Vorb.). 25 Um ein möglichst genaues Ergebnis zu erzielen, wurden diese Werte nicht nur digital berechnet. Die Hohlform wurde mit dem

Erdmaterial, einschließlich einer abgeschätzten, durch das Planum oben gekappten Häufung, wieder verfüllt und gemessen. 1o l des originalen Erdmaterials wurden als Referenzgewicht verdichtet und gewogen.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Abb. 25a–c  a Eine der in einem Zuge antransportierten Schütteinheiten (2) innerhalb der Hügelaufschüttung, die sich durch ihren starken Gehalt an Eisenoxidkonkretionen (orangefarbene Einschlüsse) gut vom umliegenden Schüttmaterial (1, 3) abgrenzen ließ. Deutlich war an dieser Stelle die Grenze (1) zu der zuvor angeschütteten Hügelphase erkennbar. b Das dreidimensionale Modell der Hohlform (mit Profilstegen) von Nordosten (b) und Westen (c). Der Anstieg nach links (b) bzw. rechts (c) wurde durch die Auflage des neuen Schüttgutes auf der zuvor angeschütteten Hügelphase (1) verursacht.

3

2 1

Fig. 25a–c  a One of the units of mound material (2) transported to the site in one load, clearly dis­ tinguishable from the surrounding material (1, 3) by its high content of iron-oxide concretions (orange-coloured inclusions). The boundary (1) with the material added to the mound earlier could be clearly made out. b The three-dimen­ sional model of the casts (cross section), as seen from the north-east (b) and the west (c). The slope to the left (b)/right (c) was caused by new mate­ rial being deposited on top of the material added to the mound in the previous phase (1).

3 1

1

a

b

c

o­xidausfällungen enthaltende Erdmaterial, das auch körniger war und deutlich mehr anthropogene Funde enthielt, klar zu unterscheiden und präzise negativ auszuheben. Von dieser Hohlform konnte ein dreidimensionales Modell erstellt sowie Volumen und Gewicht digital und analog ge­­ messen werden (Abb. 25b)25. Es zeigte sich, dass in diesem Fall etwa 1,3 m³ Erde in einem Zuge an den Ablagerungsort gelangt sind. Das entspricht einem Gewicht von etwa 1,7 t. Eine solche Menge kann vernünftigerweise nur mit Wagen transportiert worden sein. Die bislang archäologisch nachgewiesenen Wagen hatten eine Spurbreite von ca. 1,1 m. Damit können sie ein Volumen von 1,3 m³ (z. B. Breite o,9 m, Höhe o,9 m, Länge 1,6 m) gefasst haben. Aufgrund dieses enormen TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Gewichts ist von der Nutzung zweiachsiger Wagen auszugehen, obwohl das Erscheinungsbild der Befunde eher darauf hindeutet, dass die Erde abgekippt worden ist, was für einen einachsigen Wagen sprechen würde.

Erste Überlegungen zur Höhe des Grabhügels Um eine Vorstellung über den Aufwand zu erhalten, der für den Bau des Grabhügels getätigt werden musste, ist die Einschätzung seiner Höhe von Bedeutung. Genaue Quellen zur Höhe des Bornhöck im 19. Jh. gibt es nicht. Glaubhafte Angaben liegen von Mitgliedern des Thüringisch-Sächsi-

453

454

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

OxCal v4.1.3 Bronk Ramsey (2009); r:5 Atmospheric data from Reimer et al. (2009)

Ofl neben Steinkern (Holzspäne), Bef. 3; R_Date (3511,28) Ofl unter Steinkern, Feuerstelle (Holzkohle), Bef. 11; R_Date (3517,29) Fahrspur neben Steinkern (Tierknochen), Bef. 9; R_Date (3542,29) Ofl unter Schüttung außen (Holzkohle), Bef. 3; R_Date (3574,28) Kammer (Holz), Bef. 12; R_Date (3601,30) Ofl neben Steinkern (Holzkohle), Bef. 3; R_Date (3623,29) Ofl unter Schüttung außen (Holzkohle), Bef. 3; R_Date (3641,28) Ofl neben Steinkern (Holzspäne), Bef. 3; R_Date (3666,30)

2600

2500

2400

2300

2200

2100

2000

1900

1800

1700

Calibrated date (cal BC) Abb. 26  Die erste Datenserie aus ungestörten Befunden weist auf eine Entstehung des Grabhügels im 19. Jh. v. Chr. oder etwas später hin. Die Eichenhölzer verursachen erwartungsgemäß größere Kernholzeffekte. Ofl: Oberfläche. Fig. 26  The first series of data from undisturbed features points to the construction of the burial mound in the 19 th century BC or somewhat later. As expected, the oak timbers cause distinct heartwood effects. Ofl: surface.

schen Altertumsvereins vor, der Ausgrabungen dort plante. Einerseits nennt Keferstein 6o Fuß – also ca. 19 m (Keferstein 1848, 19), andererseits lässt sich ein Maß durch die in der Zeichnung von Stapel 1843 erfasste Proportion ermitteln (vgl. Abb. 7). Aus dem von ihm angegebenen Durchmesser von ca. 86 m ergäbe sich eine Höhe von 23,5 m. Andere, deutlich höher liegende Angaben aus der Zeit nach seiner Abtragung sind als unwahrscheinlich anzusehen (vgl. Forberg 2o12, 235). Ebenso kann die Angabe Virchows von ca. 5o Fuß (15,7 m) nicht genutzt werden, da er den Hügel erst 1874 besuchte, zu einem Zeitpunkt als dieser bereits viele Jahre in Abtragung begriffen war. Es wird daher im Folgenden angenommen, dass die Höhe in der Mitte des 19. Jhs. im Bereich von 2o m oder etwas darüber gelegen hat. Diese ist jedoch sicher nicht mit der Höhe des prähistorischen Grabhügels gleichzusetzen. Hinweise auf nachträgliche Aufschüttungen und Veränderungen liegen vor. So besteht die Grabhügelschüttung im Ausgrabungsbefund fast vollständig aus Schwarzerde (s. o.). In höheren Schichten waren dagegen offensichtlich auch Geschiebelehmschichten erkennbar. Virchow beobachtete in über 8 m Höhe: »Eine Reihe abwechselnder, sehr mächtiger Lagen von schwarzer, torfiger und von gelber, lehmiger Erde, entsprechend den Bodenverhältnissen der Nachbarschaft, ist so übereinander geschichtet, dass jede Lage vom Rande her niedrig beginnt und gegen die Mitte hin bis zu einer Dicke von 5–1o Fuß anwächst« (Virchow 1874, 152). Dabei lässt sich die Höhe der untersten Lehmschicht nicht mehr rekonstruieren. Auch der viel spä-

ter erstellte Bericht eines mit der Abtragung beschäftigten Arbeiters bestätigt diese Lehmschichten in höheren Lagen. Bezug nehmend auf von ihm erwartete, jedoch nicht angetroffene Funde beim Wegschaffen des Gerichtssteins von der Hügelspitze sagte er aus: »Aber tiefer sei dann Lehm auf die Erde gefolgt und in diesem seien Menschengerippe und Töpfe, alte, dicke, gefunden. […] Der Berg sei schichtenweise gelagert gewesen […]. Er wisse, dass im Lehm immer viel ›Zeug‹ (Funde) – aus so ›Kriegszeiten‹ stammend, gelegen habe«26. Diese Aussage impliziert, dass zumindest die obersten Lehmschichten mit einem Ausbau des Hügels für militärische Zwecke vor 17oo, möglicherweise im Mittelalter (s. o.), in Verbindung gebracht werden können. Außerdem erinnert die erwähnte Lehmschicht mit Gräbern, die Beigaben enthielten, an den Aufbau des Leubinger Hügels. Dort lagen in den oberen 2 m des Hügels, die sich zudem von der darunter liegenden, eigentlichen Erdanschüttung des Hügels aus »fetter, schwarzbrauner Kulturerde« unterschieden (Klopfleisch 1878, 552; Höfer 19o6, 8, 43, 56, Taf. 1.1), mehr als 7o slawische/mittelalterliche Bestattungen. Auch im Helmsdorfer Hügel gab es eine ähnliche, wenn auch deutlich dünnere Befundlage (Höfer 19o7, 7). Vier slawische Scherben, die 1853 vom Bornhöck eingeliefert worden sind, bestätigen Aktivitäten in den Zeiten um 8oo sowie um 1ooo n. Chr. Vermutlich mit dem militärischen Ausbau zu verbinden sind vier gurtverzierte Scherben aus harter Grauware aus derselben Fundeinlieferung, die dem frühen 13. Jh. zugeordnet werden können. Daher ist anzunehmen, dass wie

26 Fundstellenarchiv, LDA Halle, ID 2o39, Ortsakte Pritschöna, Bl. 8.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

bei Leubingen zumindest die obersten Meter im 19. Jh. eine nachträgliche Aufschüttung waren. Entsprechend schwierig ist aus heutiger Sicht eine Abschätzung, wie hoch der frühbronzezeitliche Grabhügel gewesen sein könnte. Einige prinzipielle Überlegungen sind jedoch möglich. Die Bestätigung der bisher vorliegenden Erkenntnisse zum Durchmesser des Bornhöck mit ca. 65 m in der Frühbronzezeit vorausgesetzt, besäße der Hügel bei einer Höhe von weniger als 1o m eine so flach aufgewölbte Gestalt, dass sie in der umliegenden, flach welligen Landschaft der Idee eines eindrucksvollen, weithin sichtbaren Monumentes widersprechen würde. Be­­ obachtungen zu Proportionen frühbronzezeitlicher Grabhügel liegen von den beiden einzigen bisher bekannten Großgrabhügeln dieser Zeit aus Leubingen und Helmsdorf vor. Das Durchmesser-Höhen-Verhältnis lag dort gemittelt bei 1:5. Das ergäbe für den Bornhöck eine ursprüngliche Höhe von ca. 13 m, um eine vergleichbare Silhouette aufzuweisen. Wahrscheinlich muss mit einer noch größeren Höhe gerechnet werden, denn die für das Mittelalter in Anspruch zu nehmenden Aufbauten wären mit einer Dimension von mehr als 7 m (bei Annahme von nur 2o m als der geringsten möglichen Höhe im 19. Jh.) völlig unüblich. Dass ein bereits etwa 13 m hoher Hügel in dieser Zeit ausschließlich für Bestattungen nochmals um mehr als um die in Leubingen fassbaren 2 m erhöht worden wäre, ist als unwahrscheinlich anzusehen. Darüber hinaus gibt es keine Vergleiche dafür, dass anderenorts der Aufwand betrieben worden wäre, im Hoch- bzw. Spätmittelalter einen bereits so hohen Hügel nochmals um mehr als 5 m zu erhöhen und entsprechend zu verbreitern, nur um auf ihm eine Holz-Erde-Befestigung anzulegen. Die Verfasser gehen daher derzeit von einer Höhe von mindestens 15 m bereits für den frühbronzezeitlichen Bornhöck aus.

Datierung Eine grobe Datierung des Kernhügels – das heißt Kammer, Steinmantel und mindestens die erste Ausbauphase bis zu einem Durchmesser von ca. 36 m – in die frühe Bronzezeit gelingt bereits durch den Vergleich mit den beiden bekannten »Fürstengräbern« von Leubingen und Helmsdorf. Die Ähnlichkeiten reichen von einem nahezu identischen Aufbau des Hügels über Form und auch Ausrichtung der schilfbedeckten Grabkammer bis hin zu außergewöhnlichen De­­­tails; etwa die doppelte Balkenlage der Kammerkonstruktion, die auch aus Leubingen bezeugt ist. Vergleichbare Grabkonstruktionen mit all diesen Details sind aus anderen Zeiten in Mitteldeutschland nicht bekannt27. Darüber hinaus bekräftigen

27 Ein außergewöhnlich großer, wohl schnurkeramischer Grabhügel bei Quedinburg, Lkr. Harz, hat möglicherweise ebenfalls eine große dachförmige Grabkammer besessen (Moos 2oo6). Die äußerst geringe Steinüberdeckung und die fehlenden Balkenverankerungen (Moos 2oo6, 1oo) weisen auf eine ehemals andersartige Konstruktion hin als bei den frühbronzezeitlichen Grabkammern. 28 Darüber hinaus haben Skelettreste eines Hundes aus dem gestörten Hügelzentrum, in der Nähe einer Steinzeugflasche (Abb. 18),

die sicher datierbaren Funde, die sekundär verlagert in der Hügelschüttung eingebettet waren, diesen Ansatz. Das Gros ist in die späte Aunjetitzer Kultur bis nahe an den Übergang zur mittleren Bronzezeit zu stellen. Zur Absicherung wurde an unterschiedlichen Fundmaterialien des Jahres 2o14 eine 14C-Datierungsserie in Auftrag gegeben. Es wurden Holzreste aus einem Balkenabdruck der Kammer (Bef. 12), eine vom Steinmantel bereits überdeckte Feuerstelle (Bef. 11) sowie ein Knochen datiert, der horizontal auf der Sohle der östlichen Spurrinne der Fahrspur lag. Darüber hinaus wurden Holzspäne und Holzkohlen der Oberfläche neben dem Steinmantel beprobt. Alle diese Daten aus ungestörten Bereichen (Abb. 26)28 stellten sich als konsistent heraus29. Die jüngsten Daten geben mit dem 19. Jh. v. Chr. oder der ersten Hälfte des 18. Jhs. v. Chr. die aus radiometrischer Sicht derzeit wahrscheinlichste Entstehungszeit des Grabhügels an – etwas älter, als die Funde nahe legen würden. Die in der 14C-Serie enthaltenen, ein bis zwei Jahrhunderte älteren Daten entsprechen den Erwartungen, da mit den Holzspänen Teile von sehr massiven Eichenstämmen vorliegen, deren Position innerhalb des Stammes unbekannt ist. Kernholzeffekte sind bei der Nutzung mindestens o,5 m starker Eichen bereits im Bereich von mehr als 1oo Jahren zu erwarten. Bei der Zurichtung von Spalthölzern zu entsprechend starken Balken –  die herstellungstechnisch sinnvollste Methode, bekannt aus den anderen »Fürstengräbern« – können die Daten bereits bis zu 3oo Jahre älter als das Schlagjahr ausfallen. Da auch bei den bisher vorliegenden jüngsten Daten vom Bornhöck solche Effekte nicht ausgeschlossen werden können, ist eine Datierung jünger als in das 19. Jh. v. Chr. oder die erste Hälfte des 18. Jhs. v. Chr. ebenfalls nicht auszuschließen – insbesondere, da eine Reihe von Funden aus der Hügelschüttung der späten Aunjetitzer Kultur anzugehören scheint und derartige Funde bereits in nur 2 m Entfernung östlich vom Steinkern, über der Fahrspur, aufgetreten sind.

Vorläufige Interpretation und Ausblick Der Bornhöck war einer der größten bronzezeitlichen Grabhügel Mitteleuropas. Entgegen den Nachrichten über seine völlige Zerstörung in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. konnten Reste des Grabhügels wiederentdeckt und teilweise untersucht werden. Diese belegen, dass der Bornhöck im Kern ein frühbronzezeitliches »Fürstengrab« gewesen ist, das möglicherweise bereits im Mittelalter, spätestens jedoch im Zuge der Abtragung des Hügels im 19. Jh. ausgeräumt worden ist. Den Aunjetitzer »Fürstengräbern« von Leubingen und

ein hochmittelalterliches Datum ergeben. Möglicherweise ist dies Zeugnis eines ersten, sehr frühen Eingriffes in den Hügelkern. Ein auch dem Anschein nach modern wirkender Holzspan, ebenfalls aus der Störung, er­brachte ein Datum des 17.–2o. Jh. n. Chr. und gehört daher wohl in die Zeit des Hügelabtrages. 29 Die Ergebnisse zweier weiterer 14C-Datierungsserien haben, neben zehn weiteren frühbronzezeitlichen, auch sieben ältere Daten erbracht, die mehrfach außerhalb

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

eines einzubeziehenden möglichen Kernholzeffektes liegen. Da alle vermeintlich zu alten Daten an weitgehend zersetzten Holzspänen erhoben worden sind, werden mögliche Effekte, die zu dieser Älterdatierung geführt haben können, derzeit überprüft. Alle Knochendaten, die Daten aus mehreren Feuerstellen und von weiteren Holzresten sind weiterhin konsistent. Jüngere als frühbronzezeitliche Datierungen liegen aus ungestörten Bereichen nicht vor.

455

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

8,5 m 6,5 m

Bz A2a1 (1942±10 v. Chr.)

Leubingen

Wessex I (1875–1625 v. Chr.)

4,6 m

Winterbourne Stoke G. 5

Bz A2a2 (1875–1750 v. Chr.)

4m

Łeki Małe 4

Bz A2a2 (1840±10 v. Chr.)

6,8 m

Helmsdorf 23 m

Bz A2a2–b (1850–1700 v. Chr.)

15 m

Bornhöck Bz A2c (1625–1550 v. Chr.)

5,5 m

Kernonen-en-Plouvorn Periode II (1416–1299 v. Chr.)

12 m

Hohøj Periode II (1385 v. Chr.)

7,8 m

Store Kongehøj Bz D/Beginn Ha A1 (1325–1200 v. Chr.)

5m

Caka

Periode Vb (893–810 v. Chr.)

10 m

Seddin Periode Vb (900–750 v. Chr.)

7m 6m

Lusehøj 0m

20 m

40 m

60 m

80 m

Helmsdorf kann nun nach 12o Jahren das dritte herausragende Grabmonument dieser Art zur Seite gestellt werden. In der durch viele außergewöhnliche Hortfunde und Gräber bekannten frühbronzezeitlichen Reichtumsregion um Dieskau war ein solches Grab lange gesucht und erwartet worden. Die Neuentdeckung schließt damit eine lange bestehende Forschungslücke. Auffallend ist, dass die drei bekannten Grabmonumente formal einen fast identischen Aufbau aufwiesen. Wie bei den einfachen Gräbern liegt auch bei den »Fürstengräbern« eine strenge Normierung im Grabaufbau vor. Dies entspricht der feststehenden Trachtausstattung der »Fürstengräber«, die ebenfalls über Jahrhunderte belegt ist (Meller 2o14, 632). Dass es neben dem Bornhöck in der Dieskauer Region möglicherweise weitere frühbronzezeitliche »Fürstengräber« gibt, zeigen weitere Luftbilder großer Hügel, aber auch eine Altgrabung. Dreyhaupt beschreibt bereits für das 18. Jh. die Abgrabung eines großen Grabhügels, in dem in einem großen Steinkern Goldbeigaben entdeckt wurden (Dreyhaupt 1749, 651). Beides in Kombination kennen wir in Mitteldeutschland nur aus frühbronzezeitlichen »Fürstengräbern«. Vermutlich handelte es sich um den Hallberg bei Osmünde (Filipp/Freudenreich 2o14, 75o f.), nur 4,2 km nördlich des Bornhöck gelegen. Die geringe Anzahl derartiger Gräber, die bisher aus zumindest vier Jahrhunderten Aunjetitzer Kultur bekannt sind, weist auf eine kleine Gruppe von Personen mit einem entsprechenden Status hin – aber auch auf eine ehemals vorhandene, größere Anzahl derartiger Gräber, die restlos zerstört bzw. noch nicht gefunden worden sind. Im Gegensatz zu den Grabhügeln aus Leubingen und Helmsdorf gibt es beim Bornhöck darüber hinaus eine Anzahl von Hinweisen darauf, dass er bereits am Ende der Frühbronzezeit bzw. zu Beginn der Mittelbronzezeit einen Durchmesser von ca. 65 m erreicht hatte. Er war damit um etwa ein Fünffaches größer als die genannten Monumente und deutet allein dadurch eine Differenzierung innerhalb dieser bisher höchsten Hierarchiestufe an, die bereits anhand der vorliegenden Grab- und Hortausstattungen angenommen worden ist (Meller 2o11, 187–19o; Meller 2o14, 635–637). Trotz der Beraubung und weitgehenden Zerstörung des Bornhöck ermöglichen die Untersuchungen der vorhandenen Relikte in einem unerwarteten und bisher einzigartigen Maß detaillierte Beobachtungen, wie sie von den alt ergrabenen »Fürstengräbern« nicht überliefert sind. Es lässt sich der Bau einer dachförmigen Grabkammer aus doppelt gelegten Eichenbalken, vermutlich mit einer Überdeckung aus Gräsern/Schilf, belegen. Die Kammer wurde dann mit orts-

25 m 20 m

Abb. 27  Ausgewählte Grabhügel der Bronzezeit in Mitteleuropa im Vergleich. Dargestellt sind die neuzeitlichen Ausmaße der Hügel. Die gestrichelten Linien deuten, soweit bekannt, die bronzezeitlichen Ausmaße an, beim Bornhöck repräsentieren sie das Minimum. Deutlich erkennbar ist, dass der Bornhöck den größten bisher bekannten bronzezeitlichen Grabhügel Mitteleuropas darstellt.

15 m 10 m

Lusehøj

Caka

Seddin

Hohøj

Store Kongehøj

Bornhöck

Kernonen-enPlouvorn

Helmsdorf

Łeki Małe 4

5m Leubingen Winterbourne Stoke G. 5

456

Fig. 27  Comparison of selected Bronze Age burial mounds in central Europe, illustrating the post-medieval dimensions of the mounds. The dashed lines indicate, where known, the Bronze Age dimensions. In the case of the Bornhöck mound, the minimum size is indicated. At all events, it is clear that the Bornhöck represents the largest Bronze Age burial mound so far discovered in central Europe.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

fremden Gesteinen bedeckt, die aus mindestens 8 km bzw. 12 km Entfernung herantransportiert und erst am Bornhöck endgültig zugerichtet wurden. Bereits zum Bau des umgebenden Steinmantels aus großen Findlingen wurden Wagen genutzt. Die Fahrgeleise für diese Wagen weisen auf lang andauernde und geordnete Abläufe und damit auf die bei einem solchen Bau als unabdingbar vorauszusetzende logistische Koordination hin. Auffällig ist die Beschaffenheit des noch erhaltenen Erdmantels von der Basis des Hügels, der trotz der außergewöhnlich großen Menge an benötigtem Baumaterial zumindest an der Basis weitgehend aus fruchtbarer Erde bestand und zudem eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Funden enthielt. Offensichtlich ist ganz bewusst ein Siedlungs- oder Wirtschaftsareal sehr großflächig abgetragen und zum Aufbau des Bornhöck angeschüttet worden. Dem Bestatteten wurden Tausende Kubikmeter Schwarzerde, also fruchtbarer Boden, in einem Umfang beigegeben, der an Wert selbst hochwertigen Ausstattungsobjekten, wie beispielsweise aus dem »Goldhort« von Dieskau, zur Seite gestellt werden kann. Dieser Boden war nach dem Grabhügelbau auf Dauer der Gemeinschaft entzogen. Dazu kommt ein ideeller und wohl auch spiritueller Wert des zum Grabhügel aufgeschütteten Oberbodens, da es sich um den Siedlungsboden der »Ahnen« oder einer Siedlung besonderer Funktionalität gehandelt haben dürfte. Vor diesem Hintergrund kann nur vermutet werden, dass auch die anderen Materialien – etwa für den Bau der Grabkammer – nicht zufällig gewählt wurden, sondern ebenfalls von wirkmächtigen Plätzen stammen. Das erinnert an Beobachtungen, die auch in anderen chronologischen und kulturellen Zu­­sammenhängen an sogenannten »Fürstengräbern« gemacht werden konnten, beispielsweise skythischen Großgrabhügeln (Rolle 1979, 36–42), die eine mit dem Bornhöck vergleichbare Größe aufweisen. Auch dort wurde als Baumaterial bewusst nur die Schwarzerdeoberfläche auf einer Fläche von mehreren Hektar abgetragen, weit transportiert und als Grabhügel aufgeschichtet. Oder im Fall des hallstattzeitlichen Magdalenenberges bei Villingen-Schwenningen, Schwarzwald-Baar-Kreis, wo die aufgeschichteten Soden einen Oberflächenabtrag auf etwa 9 ha belegen (Spindler 198o, 143, 155; Eggert 1988, 273 Anm. 43). Ob im Fall des Bornhöck die fruchtbare Erde und/oder die ehemalige Funktion des abgetragenen Areals eine vordergründige Rolle gespielt haben, ist derzeit noch nicht zu entscheiden – ebenso, ob das Erdmaterial bzw. sein Inhalt im weiteren Sinne eine Beigabe für die bestattete(n) Person(en)

3o Da die eingesetzte Gespannanzahl, die An­­ zahl der beteiligten Personen und die aufgewendete Zeit unbekannt sind, können mit diesen Zahlen lediglich Rechenmodelle mit unterschiedlicher Plausibilität durchgeführt werden. Deren Anzahl wird sich im Laufe der kommenden Untersuchungen durch Indizien weiter einengen lassen, wodurch in Zukunft eine Auswahl sinnvoller Modelle erstellt werden kann. Ein Rechenbeispiel für eine der äußeren Schalen: Beim Einsatz von 25 Wagen gleichzeitig (!) wären dafür 126 Fahrten pro Gespann durchzuführen. Da die 1,3 m³ Erde bei schwerem Boden abgebaut, auf- und wieder abgeladen werden müssen, kann ein Gespann täglich vermutlich nur drei Fahrten durchgeführt haben. Daran

war oder bereits die Aufschüttung dieses Materials an sich einen gemeinschaftlichen Akt im Rahmen der Memoria dargestellt hat. Gleichwohl bleibt festzuhalten, dass die Aufschüttung eines Grabhügels von vermutlich 65 m Durchmesser und mindestens 15 m Höhe eine gewaltige logistische Leistung dargestellt hat (Abb.  27). Diese lässt sich über mehrere bereits erschlossene Parameter bereits jetzt grob abschätzen. Nach der Heranschaffung der Steine des Steinmantels, der ein Gesamtvolumen von ungefähr 25o –3oo m³ besessen haben dürfte, war dafür ein Transport von Erdmaterial im Umfang von etwa 23 5oo m³ erforderlich. Bei einem Fassungsvermögen von ca. 1,3 m³ für den indirekt nach­­gewiesenen, vermutlich zweiachsigen Wagen lässt sich ein Transportaufwand von mindestens 2384 Fuhren für den Erdhügel der ersten Bauphase (Größe des Leubinger Hügels) zuzüglich mehrerer hundert Fuhren für die Steine berechnen. Für die folgenden Bauphasen wären dies durchschnittlich 314o Fuhren. Insgesamt waren also 18 o8o Fuhren dieser Dimension notwendig, um das Erdmaterial anzutransportieren. Da zudem die wahrscheinlichste und auch räumlich am nächsten liegende Entnahmestelle in einer Entfernung von durchschnittlich 3oo m bekannt ist (s. Kap. Hügelschüttung), lässt sich auf eine Gesamtfahrleistung von jeweils etwa 5425 km in beladenem und in unbeladenem Zustand schließen. Dies kann nicht mittels einer geringen Anzahl an Gespannen in kürzerer Zeit geleistet worden sein, vor allem, da ein Hügelbau solcher Dimension auch bautechnisch koordinierte Ab­­läufe erfordert. Vielmehr ist vom gleichzeitigen Einsatz einer größeren Anzahl an Gespannen auszugehen, wie sie bezüglich des prähistorischen Grabhügelbaus in Mitteleuropa noch wenig Berücksichtigung fand 30. Zugleich wird am Fall des Bornhöck ein neuer, bislang ebenfalls weitgehend unberücksichtigter Faktor deutlich. Die Erbringung dieser Gesamtfahrleistung, insbesondere schwer beladen, hat – gleich über wie viele Gespanne und welche Zeit realistisch verteilt – zwangsläufig zu einem vielfachen Verlust an Wagenmodulen (Räder, Achsen, Wagenkästen) geführt, der vermutlich vor Ort ausgeglichen werden musste. Das bedeutet, dass sich die Gemeinschaft im Zuge des Grabhügelbaus nicht nur der in ihm üblicherweise sichtbaren und archäologisch entsprechend gewürdigten Werte (Beigaben, Rohstoffe, Arbeitskraft) entledigt hat. Sie musste auch in hohem Maße weitere, später unsichtbare Werte investieren, nämlich langfristig die Leistungskraft einer großen Anzahl

müssten durchschnittlich mindestens vier be- und vier entladende Personen (ca. 1 m³ Mann/Tag) sowie ein Gespannführer beteiligt gewesen sein. Damit sich 25 Gespanne nicht behinderten, waren unterschiedliche Wege für die Last- und die Leerfahrten erforderlich. Tatsächlich weisen die bisher erfassten Spurrinnen am Bornhöck auf eine An­­ fahrt von Norden her hin. Insgesamt würden die Erdarbeiten für nur eine der Schalen (Bauphasen), bei dem hoch angesetzten Einsatz von 225 Personen und 25 Gespannen, allein 42 volle Arbeitstage, mit Pausentagen also mindestens anderthalb Monate, dauern. Jedes Gespann hätte ca. 38 km Lastfahrt zu bewältigen gehabt. Der gesamte bronzezeitliche Bornhöck wäre etwa in der sechsfachen

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Zeit (Kernhügel und fünf weitere Schalen), also innerhalb von mindestens neun Monaten durchgängiger Arbeit, mit der angenommenen aufwendigen Logistik in einem Zuge zu errichten gewesen. Da dies unwahrscheinlich ist und auch die Befunde derzeit auf mehrere Etappen hindeuten, kann eine Errichtung in Kampagnen über sechs Jahre als kürzeste anzunehmende Zeit bei dem oben vorausgesetzten Einsatz an Personen und Wagen angesehen werden. Bei größeren zeitlichen Abständen der Phasen oder weniger Personen und Gespannen ist ein entsprechend höherer zeitlicher Aufwand anzusetzen (vgl. für späthallstattzeitliche Grabhügel: Spindler 1983, 153).

457

458

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 28a–b  a Hypothese 1 geht davon aus, dass die Herrschaft regelmäßig zwischen den verschiedenen Domänen der mitteldeutschen Aunjetitzer Kultur wechselte, da in Leubingen und Helmsdorf keine dynastische Folge von Grabhügeln oder von Gräbern in den Grabhügeln selbst erkennbar waren. b Hypothese 2 geht davon aus, dass sich die Herrschaft nach einer gewissen Zeit zwischen den Domänen verschob. Die dunkelblau gehaltenen Hügel sind sicher nachgewiesen, die beige dargestellten werden in dem jeweiligen Modell hypothetisch angenommen. Beim Dieskauer »Goldhort« könnte es sich ebenfalls um die Reste eines »Fürstengrabes«, möglicherweise aus dem Bornhöck, handeln. Die heute verlorenen Funde dieses Komplexes sind nicht mehr rekonstruierbar und wurden nach dem Muster der bekannten »Fürstengräber« ergänzt. Sie sind deshalb nur in Umrissen dargestellt. Fig. 28a–b  a Hypothesis 1 assumes that rulership regularly switched between the various domains of the central German Ún eˇtice Culture, since there was no recognisable dynastic succession of burial mounds or of graves within burial mounds themselves at Leubingen or Helmsdorf. b Hypothesis 2 assumes that rulership shifted between domains after a certain period of time. The burial mounds shown in dark blue are securely identified while the two illus­ trated in beige are hypothetically assumed in this model. The Dieskau »gold hoard« could also be the remains of a »princely grave«, possibly from the Born­ höck mound. The currently missing finds from this complex can no longer be reconstructed and have been added based on the example of the known »princely graves«. They are therefore shown only in outline.

an Personen und auch Zugtieren – einschließlich deren Versorgung über die benötigte Zeit –, den Wegebau sowie in der Summe ihrer Module eine nicht zu unterschätzende Anzahl an Wagen, die der Gemeinschaft letztlich verloren gegangen sein müssen. Dies trifft in gleichem Maße zu, wenn die Leistung über mehrere Jahre erbracht und akkumuliert wurde, denn die einzelnen Bauphasen müssen, da auch die einzelnen »Schalen« des Hügels bautechnisch bedingt relativ groß waren, jeweils umfangreich gewesen sein. Das setzt die Existenz einer starken, über entsprechende Zeiträume stabilen planerischen Institution auch nach dem Tod des oder der im Bornhöck bestatteten Herrscher voraus, wie es auch für keltische Großgrabhügel angenommen worden ist (Spindler 1983, 164). Dies müssen Personen gewesen sein, die auch nach dem Ableben ihrer Vorgänger ein Interesse an der Darstellung der ungebrochenen Macht über ihr Ableben hinaus hatten und die mit diesen Maßnahmen ihre eigene Legitimation verknüpften. Dabei ist eine der entscheidenden Fragen, ob es sich um dynastische Strukturen handelte, wie wir dies beispielsweise von den wikingerzeitlichen Königsgräbern von Jelling (Dänemark)31 kennen oder

aber ob dahinter wechselnde Herrschaften standen. Bei den bisher bekannten Hügeln von Leubingen und Helmsdorf, aber auch bei den hypothetisch für die Frühbronzezeit in Erwägung gezogenen, jedoch noch unerforschten Großgrabhügeln handelt es sich stets um vereinzelt liegende Hügel vergleichbarer Größe. Dies lässt eher an wechselnde denn an dynastische Herrschaft denken. Bisher erschienen zwei Modelle möglich. Im ersten Modell wechselten sich die einzelnen »Fürstenhügel« in den Domänen ab (Abb. 28a; siehe Beitrag Zich im vorliegenden Band), während im zweiten Modell ein Wechsel der Herrschaft nach einer gewissen Zeit von einer Domäne zur anderen erfolgte (Abb. 28b). Nach der Entdeckung des Großgrabhügels Bornhöck ist diese hypothetisch wechselnde Herrschaft jedoch eher unwahrscheinlich. Aufgrund dieses neuen Befundes ist, zumindest für das Ende der mitteldeutschen Aunjetitzer Kultur, von einer zentralen Herrschaft in der Dieskauer Domäne auszugehen (Abb. 29). Dafür sprechen neben der enormen Größe des Grabhügels die goldenen Waffen des Dieskauer »Hortfundes« (Abb. 3o), zudem der Reichtum der Region selbst, der sich auch in

31 Zu den Königsgrabhügeln von Jelling siehe Krogh 1993.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Abb. 29  Hypothese 3 geht davon aus, dass sich entweder von Anfang an oder im Lauf der Zeit eine zentrale Oberherrschaft im Raum Dieskau etablierte. Dafür sprechen neben dem Großgrabhügel des Bornhöck auch der Goldfund von Dieskau sowie die großen Hortfunde, die wohl ehemalige Truppengrößen spiegeln. Hortfunde in Größen von bis zu 3oo Beilen kommen nur in der Region Dieskau vor. Ebenfalls aus diesem Gebiet ist die größte Konzentration von Beilen und Beilhorten Mitteldeutschlands sowie Stabdolchen belegt (siehe Abb. 31). Das deutet auf eine zentrale Verfügungsgewalt hin. Die dunkelblau gehaltenen Hügel sind sicher nachgewiesen, die beige dargestellten werden im Modell hypothetisch angenommen. Beim Dieskauer »Goldhort« könnte es sich ebenfalls zum die Reste eines »Fürstengrabes«, möglicherweise aus dem Bornhöck, handeln. Die heute verlorenen Funde dieses Komplexes sind nicht mehr rekonstruierbar und wurden nach dem Muster der bekannten »Fürstengräber« ergänzt. Sie sind deshalb nur in Umrissen dargestellt. Fig. 29  Hypothesis 3 assumes that either from the beginning or over the course of time a central overlordship was established in the area of Dieskau. This is supported not only by the large Bornhöck burial mound but also by large hoards, which probably mirror the sizes of former troop units. These are consider­ ably larger in the area of Dieskau than in the domains of Leubingen and Helmsdorf. This is supported not only by the large Bornhöck burial mound but also by the gold hoard of Dieskau and by the large hoards which probably mirror the sizes of former troop units. Hoards of up to 3oo axes occur only in the region of Dieskau. Also from this area is the largest concentration of axes and axe hoards in central Germany, as well as of daggers (see Fig. 31). This sug­ gests a centralised powerbase. The burial mounds shown in dark blue are securely identified while the two illustrated in beige are hypothetically assumed in this model. The Dieskau »gold hoard« could also be the remains of a »princely grave«, possibly from the Bornhöck mound. The currently missing finds from this complex can no longer be reconstructed and have been added based on the example of the known »princely graves«. They are therefore shown only in outline.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

459

460

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Abb. 3o  Die Aufnahme zeigt die Kopien des Dieskauer Hortfundes im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Lange Zeit waren sie neben den älteren Publikationen der einzige Nachweis des im Zweiten Weltkrieg verloren geglaubten Fundes. Inzwischen wurden die Originale vom Puschkin-Museum Moskau dankenswerterweise ausgestellt und in einem Katalogwerk bekannt gemacht. Der große Armring entspricht in Form und Verzierung dem Goldarmring des Leubinger »Fürstengrabes«, auffälligerweise ist er aufgebogen. Der um den Arm geschmiedete Armring wurde also gewaltsam abgenommen. Bei dem kleinen Ösenring aus Elektron könnte es sich um einen Kinderring handeln. Diese beiden Ringe könnten als »Altstücke«, wie die Steinbeile in den anderen »Fürstengräbern«, Legitimation verliehen haben oder aber liegt eine Vermischung mehrerer Gräber vor. Das goldene Langquaidbeil datiert bereits in die Mitte des 18. Jh. v. Chr. Goldene Waffen stellen in Zentraleuropa eine ganz neue Qualität in der Herrschaftsrepräsentation dar. Sie erinnern an die Grabausstattung der »Gottkönige« des pharaonischen Ägyptens oder des Vorderen Orients. Der 1874 entdeckte Dieskauer Goldfund könnte ursprünglich durchaus aus einer fürstlichen Bestattung im Bornhöck stammen. Fig. 3o  The photo shows copies of the Dieskau hoard in the State Museum of Prehistory in Halle. For a long time, along with older publications, they were the only proof of the find, believed to have gone missing in World War II. Since then, thankfully, the originals have been put on show by the Pushkin Museum in Moscow and pub­ lished in a catalogue. In form and decoration, the large arm ring corresponds to that of the Leubingen »princely grave«, but it is strikingly bent up. Having been forged around the arm, the ring must therefore have been forcibly removed. The small Ösenring torque made of electron may have belonged to a child. The two rings may have been »heirlooms«, like the stone axes in the other »princely graves«, handed down to confer legiti­ mation, or we may have here a mixture of several graves. The gold Lanquaid-type axe dates to as early as the mid-18th century BC. Gold weapons represent a rather new quality in the symbolism of rulership. They are reminiscent of the grave goods of the »god-kings« of pharaonic Egypt or the Near East. The gold hoard of Dieskau, discov­ ered in 1874, could well originally have come from a »princely burial« in the Bornhöck mound.

Beilhorten niederschlägt (Jahn 195o; Muhl 2oo4; Maraszek 2o12). Dabei kann nach unserer Ansicht für den Bornhöck, anders als für Leubingen und Helmsdorf, durchaus von einer Abfolge mehrerer »Fürstengräber« ausgegangen werden, die sich an der sukzessiven Erweiterung des Grabhügels in fünf Phasen zeigen könnte. Über das Primärgrab im Bornhöck wissen wir, wie be­­reits dargelegt, dass es in seinem Aufbau detailgenau Leubingen und Helmsdorf ähnelt. Zu den ehemaligen Beigaben kann aufgrund der vermutlich umfassenden Plünderung des Grabes leider nichts mehr gesagt werden. Allerdings ist nach 32 Zum »Hortfund« von Dieskau jüngst Filipp/ Freudenreich 2o14. Trotz dieser akribischen Recherche der noch vorhandenen Archiva-

unserer Ansicht mit einer erheblichen Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der 1874 angeblich im nahegelegenen »Sauren Loch« gemachte Goldfund von 13 Objekten ursprünglich aus dem genau zu dieser Zeit schon erheblich abgetragenen Bornhöck kam32 . Der entscheidende Qualitätssprung gegenüber den Ausstattungen von Leubingen und Helmsdorf liegt bei dem Goldfund von Dieskau darin, dass sich nicht nur ein auch in beiden Gräbern übliches Trachtelement – der Armring –, sondern zudem auch mindestens eine goldene Waffe – das Beil – fand (Meller 2o14, 623 Abb. 18). Allerdings zeigt ein Blick auf die fünf noch erhaltenen, nach

lien ist die tatsächliche Herkunft des Fundes bis heute nicht gesichert, da auch die Recherchen im 19. Jh., die erst Jahre später und nach

dem mehrfachen Weiterverkauf durch Hehler begannen, zu keinem abschließenden Ergebnis geführt hatten.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

El

be

Beile

Stabdolche

N

1

1

2–5 6–15

3–5 10–14

er Od

35–61 90–125 290–300

Spree

S le aa

Elb

e

ld Mu e

0

150 km

M

Abb. 31  Die Kartierung deraHortfunde nach der Anzahl der Beile und Stabdolche zeigt, dass die größten Horte mit bis zu 3oo Beilen in der Region um in Dieskau (Bildmitte) liegen (Meller 2o13). Da die Hortfunde die Größe ehemaliger Truppen repräsentieren könnten (Meller 2o15), ist davon auszugehen, dass sich die größten Truppenkonzentrationen im zentralen Herrschaftsraum um Dieskau, also in der Umgebung des Bornhöck, befanden. Fig. 31  This mapping of the hoard finds according to the number of axes and daggers they contained shows that the largest hoards, with up to 3oo axes, lie in the region around Dieskau (Meller 2o13). Since the hoards may have represented the size of troop units (Meller 2o15), it is to be assumed that the largest concentrations of troops were found in the central rulership area around Dieskau, in other words, the area around the Bornhöck mound.

der Auffindung nach Berlin gelangten Funde, dass es sich bei den wahrscheinlich ins »Saure Loch« verbrachten Goldfunden durchaus auch um eine Vermischung aus zwei oder mehreren Gräbern gehandelt haben könnte, da der »Leubinger Armring« zum einen als Ausstattungselement nicht zu den Rippenarmbändern passt, zum anderen vermutlich typologisch älter ist als das schon in das 18. Jh. v. Chr. datierende Langquaid-Beil33. Das kleine Elektronringlein wiederum könnte eher zu einem Kindergrab gehört haben. Andererseits ist nicht auszuschließen, dass in einem Grab mit vollständiger Goldausstattung auch goldene »Altstücke« zur Legitima-

33 Zwei goldene Vergleichsstücke finden sich im Hortfund von Minice, okr. Mˇelník, Tsche-

tion der langen Herrschaftslinie, ähnlich wie in Leubingen und Helmsdorf, verwendet wurden. Dort verweisen die mitgegebenen älteren Steinäxte vermutlich auf mythische Vorfahren. Aber gleich ob es sich hierbei um Funde aus einem oder mehreren Gräbern handelt, belegt das Vorhandensein des goldenen Beils Verbindungen über den Balkan bis nach Vorderasien und Ägypten, wo ebenfalls goldene Waffen aus exklusiven Gräbern und Horten bekannt sind (Primas 1988; Hansen 2oo1). Den dort herrschenden geistigen Hintergrund für die Verwendung goldener Waffen kennen wir:

chische Republik (Moucha 2oo5, 13o Nr. 121).

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

461

462

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

Die Beigabe von goldenen Waffen erfolgte für »Gottkönige«, also nicht nur weltliche, sondern gleichzeitig auch sakrale Herrscher. Zahlreiche Indizien, wie Siedlungsstruktur und Hortfunde, verweisen auf eine wohlgeordnete Truppenorganisation (Meller 2o15; Abb. 31) und deuten für das zentrale Gebiet der mitteldeutschen Aunjetitzer Kultur ebenfalls auf eine dauerhafte charismatische Herrschaft34. In diesem Zusammenhang ist letztlich auch der außergewöhnliche Fund der Himmelsscheibe von Nebra zu sehen. Sie ist frühestens an den Beginn des 18. Jhs. v. Chr., also in Überlappung mit dem Bornhöck, zu datieren und war über mehrere Generationen in Gebrauch, bevor sie um 16oo v. Chr. niedergelegt wurde (Meller 2o1o, 59–7o). Da das Material zur Herstellung der Himmelsscheibe aus weit entfernten Regionen, beispielsweise den Ostalpen und Cornwall (Pernicka 2o1o, 725–732; Ehser u. a. 2o11), stammt und sie zudem auf möglicherweise exklusivem, astronomischem Wissen aus dem Vorderen Orient basiert, in jedem Fall aber die Kontrolle über die Kalendereinteilung ermöglichte, ist die Himmelsscheibe selbst sicherlich im Zusammenhang mit einer abso-

luten Herrschaft zu sehen (Meller 2o1o, 59–61). Momentan kann sie somit am wahrscheinlichsten im Dieskauer Umfeld verortet werden. Die Bedeutung des Bestatteten sowie die für die Bestattung erbrachte gemeinschaftliche Leistung sollten am Bornhöck offensichtlich nachhaltig und deutlich bekundet werden. So lassen auch die Hinweise, dass er hell gekalkt ge­­ wesen sein könnte, darauf schließen, dass über das übliche Maß hinaus eine außergewöhnliche Fernwirkung beabsichtigt war. Der Bornhöck war ein im Umkreis von vielen Kilometern auffallendes, eindrucksvolles Monument und damit ausdrucksstarke Manifestation der Bedeutung der frühbronzezeitlichen »Reichtumsregion« um Dieskau, einschließlich der dort agierenden Gemeinschaft und ihrer Elite. Die weitere Untersuchung der – durch die landwirtschaftliche Nutzung des Geländes sowie die seit nunmehr über 1oo Jahren stattfindende Durchfeuchtung – stark ge­­fährdeten Reste des Bornhöck ist dringend geboten und wird auch im Jahr 2o17 fortgesetzt und voraussichtlich abgeschlossen werden.

Literaturverzeichnis Bartelheim 1998 M. Bartelheim, Studien zur böhmischen Aunjetitzer Kultur. Chronologische und chorologische Studien. Univforsch. Prähist. Arch. 46 (Bonn 1998). Billig 1964 G. Billig, Zur Frage von Vˇeteˇrov-Anklängen bei spätaunjetitzer Keramik in Mitteldeutschland. In: J. Skutil/K. Tihelka (Hrsg.), Karlu Tihelkovi k pétasedesátinám (Festschr. Tihelka) (Brno 1964) 75–79. Coblenz 1958 W. Coblenz, Metallzeit. Grabfunde der Lausitzer Kultur aus Sachsen. Inv. Arch. Deutschland 7 (Bonn 1958). Breuer 2o14 S. Breuer, Der charismatische Staat. Ur­sprünge und Frühformen staatlicher Herrschaft (Darmstadt 2o14). Czebreszuk/Müller 2o15 J. Czebreszuk/J. Müller (Hrsg.), Bruszczewo  III. The settlement and fortification in the mineral zone of the site. Stud. Arch. Ostmitteleuropa (Bonn 2o15). von Dreyhaupt 1749 J. C. v. Dreyhaupt, Ausführliche diplomatischhistorische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Erz-Stifft, nunmehr aber durch den westphälischen Friedens-Schluß secularisirten Herzogthum Magdeburg gehörigen Saal-Kreyses, Bd. 1 (Halle [Saale] 1749). Eggert 1988 M. Eggert, Riesentumuli und Sozialorganisation: vergleichende Betrachtung zu den sogenannten »Fürstenhügeln« der späten Hallstattzeit. Arch. Korrbl. 18, 1988, 263–274. Ehser u. a. 2o11 A. Ehser/G. Borg/E. Pernicka, Provenance of the gold of the Early Bronze Age Nebra Sky

Disk, central Germany: geochemical characterization of natural gold from Cornwall. European Journal Mineralogy 23,6, 2o11, 895–91o. Eichhorn 19o8 G. Eichhorn, Die Ausgrabung des Nienstedter Grabhügels. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.Thüring. Länder 7, 19o8, 85–95. Eisenmenger 2o12 K. Eisenmenger, Wilhelm Ludwig August Stapel (18o1–1871). In: P. Findeisen, Frühe Denkmaldokumentationen und Reiseskizzen. Die Zeichnungen des Stadtbaumeisters Ludwig August Stapel (18o1–1871) in der Marienbibliothek zu Halle (Saale). Denkmalorte – Denkmalwerte 5 (Halle [Saale] 2o12) 9–33. Evers 2o12 M. Evers, Die frühbronzezeitliche Besiedlung der Makroregion um Nebra. Ungedr. Diss. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Halle [Saale] 2o12). Fieber u. a. 2oo 9 W. Fieber/H. Lück/R. Schmidt, Bauernsteine in Sachsen-Anhalt. Arch. Sachsen-Anhalt, Sonderbd. 11 (Halle [Saale] 2oo 9). Filipp 2o14 J. Filipp, All-in-one. Ein universelles Handgerät vom Bornhöck. Fund des Monates Dezember (2o14), http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/fund_des_ monats/2o14/dezember/ (14.o 9.2o16). Filipp/Freudenreich 2o14 J. Filipp/M. Freudenreich, Dieskau Revisited I. Nachforschungen zur »Lebensgeschichte« des Goldhortes von Dieskau und zu einem weiteren Grabhügel mit Goldbeigabe bei Osmünde im heutigen Saalekreis, SachsenAnhalt. In: H. Meller/R. Risch/E. Pernicka (Hrsg.), Metalle der Macht – Frühes Gold und

Silber/Metals of Power – Early gold and silver. 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 11 (Halle [Saale] 2o14), 743–752. Findeisen 2o12 P. Findeisen, Frühe Denkmaldokumentationen und Reiseskizzen. Die Zeichnungen des Stadtbaumeisters Ludwig August Stapel (18o1–1871) in der Marienbibliothek zu Halle (Saale). Denkmalorte – Denkmalwerte 5 (Halle [Saale] 2o12). Förstemann 1834 K. E. Förstemann, Bericht über die Verhandlungen des Thüringisch-Sächsischen Vereins im Jahre 1833. Neue Mitt. aus dem Gebiete der historisch-antiquarischen Forsch., 1834, 1–4o. Forberg 2o12 C. Forberg, Ein Berg namens Bornhöck – Wo Legende und Geschichte zusammenfallen. In: Arbeitskreis Döllnitz (Hrsg.), Au(g)enblicke – Streifzüge durch die Elster-Luppe- und Saale-Elster-Aue 2 (Halle [Saale] 2o12) 231–241. Freudenreich/Filipp 2o14 M. Freudenreich/J. Filipp. Dieskau Revisited II. Eine mikroregionale Betrachtung. In: H. Meller/R. Risch/ E. Pernicka (Hrsg.), Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber/ Metals of Power – Early gold and silver. 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 11 (Halle [Saale] 2o14) 753–76o. Hansen 2oo1 S. Hansen, Waffen aus Gold und Silber während des 3. und frühen 2. Jahrtausends v. Chr. in Europa und Vorderasien. In: H. Born

34 Zur charismatischen Herrschaft siehe Max Weber (1922 [2oo5], 832–873) sowie Stefan Breuer (2o14, 18–22).

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

(Hrsg.), Helme und Waffen Alteuropas. Sammlung Axel Guttmann 9 (Mainz 2oo1) 11–59. Heineccius 1785 J. L. Heineccius, Ausführliche topographische Beschreibung des Herzogthums Magdeburg und der Grafschaft Mansfeld, Magdeburgischen Antheils (Berlin 1785). Henriques 1898 R. Henriques, Chemische Revue über die Fettund Harz-Industrie, 5, 1, 18 98. Hnízdová 1954 J. Hnízdová, Otázka vˇeteˇrovských tvarú v cˇeské únˇetické kultuˇre. Pam. Arch. 45, 1954, 193–218. Höfer 19o6 P. Höfer, Der Leubinger Grabhügel. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 5, 19o 6, 1–59. Höfer 19 o7 P. Höfer, Das Fürstengrab im großen Galgenhügel am Paulusschachte bei Helmsdorf (im Mansfelder Seekreise). Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 6, 19o7, 1–87. Holst/Rasmussen 2o13 M. K. Holst/M. Rasmussen (Hrsg.), Skelhøj and the Bronze Age barrows of southern Scandinavia, Vol I. The Bronze Age barrow tradition and the excavation of Skelhøj. Jutland Arch. Soc. Publ. 78 (Aarhus 2o13). Innerhofer 2ooo F. Innerhofer, Die mittelbronzezeitlichen Nadeln zwischen Vogesen und Karpaten. Univforsch. Prähist. Arch. 71 (Bonn 2ooo). Jahn 195o M. Jahn, Ein kultureller Mittelpunkt bei Halle/Saale während der frühen Bronzezeit. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 34, 195o, 81–89. Jarecki 2oo3 H. Jarecki, Fünf Jahre Archäologie an der ICE-Trasse Erfurt-Halle/Leipzig. Eine Übersicht. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 86, 2oo3, 53–83. Johannsen/Laursen 2o1o N. Johannsen/S. Laursen, Routes and wheeled transport in Late 4th–Early 3rd millennium funerary customs of the Jutland Peninsula: Regional Evidence and European Context. Prähist. Zeitschr. 85, 2o1o, 15–58. Keferstein 1846 C. Keferstein, Ansichten über die keltischen Alterthümer, die Kelten überhaupt und besonders in Teutschland, so wie den keltischen Ursprung der Stadt Halle, Bd. 1 (Halle [Saale] 1846). Kehr 1899 P. Kehr, Urkundenbuch des Hochstifts Merseburg, Bd. 1. Geschichtsquellen der Provinz Sachsen u. angrenzender Gebiete 36 (Halle [Saale] 1899). Klemet 2oo2 J. Klemet, Aunjetitzer Grabfunde von Dresden-Nickern. Arbeits- u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpfl. 44, 2oo2, 51–73. Klingner 1753 J. G. Klingner, Sammlungen zum Dorf- und Bauren-Rechte, Dritter Theil (Leipzig 1753). Klopfleisch 1878 F. Klopfleisch, Kurzer Bericht über die erste Ausgrabung des Leubinger Grabhügels. Neue Mitt. aus dem Gebiet der historisch-antiquarischen Forsch. 14, 1878, 544–561. Knoll/Klamm 2o15 F. Knoll/M. Klamm, Baustoff Lehm – seit Jahrtausenden bewährt. Archäologische, historische und rezente Zeugnisse des Lehmbaus. Ein Leitfaden für den Umgang mit »Rot- oder Hüttenlehm« im archäologischen

Befund. Kleine Hefte Arch. Sachsen-Anhalt 12 (Halle [Saale] 2o15). Kovárník 2oo7 J. Kovárník, Eine dreigliedrige Grabenumzäunung der Únˇeticer (Aunjetitzer) Kultur bei Hrušovany nad Jevišovkou, Bezirk Znojmo (Tschechische Republik). In: Archäologische Gesellschaft in Thüringen e. V. (Hrsg.), Terra Praehistorica. Festschrift für Klaus-Dieter Jäger zum 7o. Geburtstag. Neue Ausgr. u. Funde Thüringen, Sonderbd. 2oo7 = Beitr. Ur- u. Frühgesch. Mitteleuropas 48 (Langenweißbach 2oo7) 294–32o. Krogh 1993 K. J. Krogh, Gåden om Kong Gorms Grav. Historien om Nordhøjen i Jelling. Vikingekongemes monumenter i Jelling 1 (Herning 1993). Kruse 1826 F. Kruse, Chronik des Vereins. I. Zweiter Jahresbericht. Deutsche Alterthümer oder Archiv für die alte und mittlere Geschichte, Geographie und Alterthümer, inbesonderheit der germanischen Völkerstämme 2, 1, 1826, 135–149. Lück 199o H. Lück, Wettiner Grafen, Grenzen und Gerichte. Beiträge zur Geschichte des Saalkreises (Halle [Saale] 199o). Maraszek 2o12 R. Maraszek, Gesegnetes Land – Frühbronzezeitliche Schätze der Region um Dieskau. In: Arbeitskreis Döllnitz (Hrsg.), Au(g)enblicke. Streifzüge durch die Elster-Luppe- und SaaleElster-Aue 2 (Halle [Saale] 2o12) 147–149. Matthias 1953 W. Matthias, Ein Grab der frühen Bronzezeit mit Siedlungskeramik von Hausneindorf, Kreis Aschersleben. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 37, 1953, 237–243. Meller 2oo2 H. Meller, Die Himmelsscheibe von Nebra – ein frühbronzezeitlicher Fund von außergewöhnlicher Bedeutung. Arch. SachsenAnhalt 1, 2oo2, 7–2o. Meller 2o1o H. Meller, Nebra: Vom Logos zum Mythos – Biographie eines Himmelsbildes. In: H. Mel­ ler/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5 (Halle [Saale] 2o1o) 23–76. Meller 2o11 H. Meller (Hrsg.), Bronzerausch – Spätneolithikum und Frühbronzezeit. Begleith. Dauerausstellung Landesmus. Vorgesch. Halle 4 (Halle [Saale] 2o11). Meller 2o13 H. Meller, Der Hortfund von Nebra im Spiegel frühbronzezeitlicher Deponierungssitten. In: H. Meller/F. Bertemes/H.-R. Bork/R. Risch (Hrsg.), 16oo − Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow of the TheraEruption. 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 9 (Halle [Saale] 2o13) 493–526. Meller 2o14 H. Meller, Die neolithischen und bronzezeitlichen Goldfunde Mitteldeutschlands – Eine Übersicht. In: H. Meller/R. Risch/E. Pernicka (Hrsg.), Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber/Metals of Power – Early gold and silver. 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 11 (Halle [Saale] 2o14), 611–716.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Meller 2o15 H. Meller, Armeen in der Frühbronzezeit? In: H. Meller/M. Schefzik (Hrsg.), Krieg – eine archäologische Spurensuche. Begleitband zur Sonderausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 6. November 2o15 bis 22. Mai 2o16 (Halle [Saale] 2o15) 243–252. Meller/Bertemes 2o1o H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5 (Halle [Saale] 2o1o). Michels/Erdniß 1939 E. Michels/J. Erdniß, Aunjetitzer und Bernburger Siedlung von Burgdorf, Ldkr. Goslar, am linken Okerufer. Kunde 7, 1939, 133–151. Moos 2oo6 U. Moos, Ein Großgrabhügel auf dem Brüggeberg und die frühen Eliten in der Schnurkeramik. In: H. Meller (Hrsg.), Archäologie XXL. Archäologie an der B6n im Landkreis Quedlinburg. Arch. Sachsen-Anhalt, Sonderbd. 4 (Halle [Saale] 2oo 6) 98–1o5. Moucha 2oo5 V. Moucha, Hortfunde der frühen Bronzezeit in Böhmen (Praha 2oo5). Müller 1982 D. W. Müller, Die späte Aunjetitzer Kultur des Saalegebietes im Spannungsfeld des Südostens Europas. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 65, 1982, 1o7–127. Muhl 2oo4 A. Muhl, Gesegnetes Land – Der Großraum Dieskau im frühbronzezeitlichen Fundmosaik. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung in Halle (Saale) 2oo4 (Halle [Saale] 2oo4) 1oo –1o3. Neugebauer/Neugebauer-Maresch 199o J. W. Neugebauer/C. Neugebauer-Maresch, Überblick über die frühe und mittlere Bronzezeit in Ostösterreich. In: J. Herrmann/ B. Chropovský (Hrsg.), Beiträge zur Ge­­ schichte und Kultur der mitteleuropäischen Bronzezeit. Tagung, 19.–23. Oktober 1987 in Bad Stuer (Berlin, Nitra 199o) 3o 9–349. Neumann 1929 G. Neumann, Die Entwicklung der Aunjetitzer Keramik in Mitteldeutschland. Prähist. Zeitschr. 2o, 1929, 7o –144. Nitzschke 1968 W. Nitzschke, Ein spätaunjetitzer Siedlungsfund Großörner, Kr. Hettstedt. Ausgr. u. Funde 13, 1968, 39–41. Novotná 198o M. Novotná, Die Nadeln in der Slowakei. PBF XIII, 6 (München 198o). Oelke 2o12 E. Oelke, Der frühe Braunkohlenbergbau in und um Döllnitz. In: Arbeitskreis Döllnitz (Hrsg.), Au(g)enblicke – Streifzüge durch die Elster-Luppe- und Saale-Elster-Aue 2 (Halle [Saale] 2o12) 93–115. Ondráˇcek/Stuchlíková 1988 J. Ondráˇcek/J. Stuchlíková, Vˇeteˇrovské sídlištˇe v Budkovicíc a jeho postavení v rámci vˇeteˇrovské skupiny. Pam. Arch. 79, 1988, 5–37. Pernicka 2o1o E. Pernicka, Archäometallurgische Untersuchungen am und zum Hortfund von Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar

463

464

HAR ALD MELLER UND TORSTEN SCHUNKE

2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5 (Halle [Saale] 2o1o) 719–734. Peška 2oo 9 J. Peška, Protoún˘etické pohˇrebištˇez Pavlova (Olomouc 2oo 9). Peška 2o13 J. Peška, Das Besiedlungsbild in der Blütezeit der Frühbronzezeit im Gebiet des mittleren Donauraumes. In: H. Meller/F. Bertemes/ H.-R. Bork/R. Risch (Hrsg.), 16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des TheraAusbruchs?/16oo – Cultural change in the shadow oft he Thera-Eruption. 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 9 (Halle [Saale] 2o13) 387–4o 9. Pleiner/Rybová 1978 R. Pleiner/A. Rybová, Pravˇeké dˇejiny cˇech (Praha 1978). Primas 1988 M. Primas, Waffen aus Edelmetall. Jahrb. RGZM 35, 1988, 161–185. Rolle 1979 R. Rolle, Totenkult der Skythen. Vorgesch. Forsch. 18 (Berlin 1979). Römer 1824 W. Römer, Über den Suevenhöck, bei Schkopau, unweit Merseburg. Deutsche Alterthümer oder Archiv für die alte und mittlere Geschichte, Geographie und Alterthümer, inbesonderheit der germanischen Völkerstämme 1, 1, 1824, 73–82. Schmidt/Nitzschke 198 o B. Schmidt/W. Nitzschke, Ein frühbronzezeitlicher »Fürstenhügel« bei Dieskau im Saalekreis. Vorbericht. Ausgr. u. Funde 25, 198o, 179–183. Schmidt-Thielbeer 1974 E. Schmidt-Thielbeer, Siedlungsfunde der Aunjetitzer Kultur in Trinum, Kr. Köthen. Ausgr. u. Funde 19, 1974, 3–5. Schultz 1775 S. Schultz, Der Leitungen des Höchsten nach seinem Rath auf den Reisen durch Europa, Asia und Africa (Halle [Saale] 1775). Schumann 1745 G. Schumann (Hrsg.), Die neue europäische Fama, welche den Zustand der vornehmsten Höfe entdecket, Bd. 11 (Leipzig 1745). Schunke 2oo 9 T. Schunke, Die frühbronzezeitliche Siedlung von Zwenkau, Ldkr. Leipziger Land. Untersuchungen zur Chronologie und Beobachtungen zur Wirtschaftsweise und soziale Differenzierung anhand der keramischen Funde. In: M. Bartelheim/H. Stäuble (Hrsg.), Die

wirtschaftlichen Grundlagen der Bronzezeit Europas/The Economic Foundations of the European Bronze Age. Forsch. Archäometrie u. Altertumswiss. 4 (Rhaden/Westf. 2oo 9) 273–319. Schunke in Vorb. T. Schunke, Fahren oder Tragen? Methoden des Antransports von Baumaterial für bronzezeitliche Grabhügel in Mitteldeutschland. In: M. Bartelheim/B. Nessel/D. Neumann (Hrsg.), Transporte, Transportwege und Transportstrukturen. Jahressitzung der Arbeitsgemeinschaft Bronzezeit, Tübingen 3o./31. Oktober 2o15 (Tübingen in Vorb.). Selent 2oo7 A. Selent, Eine seltene Aunjetitzer Pithosbestattung und weitere Bestattungen und Siedlungsreste der frühen Bronzezeit bei Quedlinburg, Lkr. Harz, und ein vergleichbarer Fund aus Eulau, Burgenlandkreis. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 91, 2oo7, 2o1–242. Simon 1985 K. Simon, Gräberfeld und Siedlung der Aunjetitzer Kultur bei Dresden-Gostritz. Arbeits.u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpfl. 29, 1985, 35–85. Spindler 198o K. Spindler, Magdalenenberg. Der hallstattzeitliche Fürstengrabhügel bei Villingen im Schwarzwald. Bd. 6 (Villingen 198o). Spindler 1983 K. Spindler, Die frühen Kelten (Stuttgart 1983). Tihelka 196o K. Tihelka, Moravský vˇeteˇrovský typ. Pam. Arch. 51,1, 196o, 27–135. von Veltheim/Kruse 1824 F. v. Veltheim/F. Kruse, Erster Jahresbericht über die Gestaltung des Thüringischen-Sächsischen Vereins. Deutsche Alterthümer oder Archiv für die alte und mittlere Geschichte, Geographie und Alterthümer, inbesonderheit der germanischen Völkerstämme 1, 2, 1824, 72–93. Virchow 1874 R. Virchow, Bericht über den »Bornhök«. Zeitschr. Ethnologie 6, 1874, 152–153. Walter 199 o D. Walter, Siedlungshinterlassenschaften der Aunjetitzer Kultur bei Sundhausen, Kr. Nordhausen. Alt-Thüringen 25, 199o, 31–6o. Walter 1994 D. Walter, Beiträge zur Archäologie der Erfurter Mulde II – Früh- und Mittelbronzezeit. Alt-Thüringen 28, 1994, 25–85.

Walter/Möbes 1988 D. Walter/G. Möbes, Gerätschaften des Schlächters aus Siedlungsgruben der Aunjetitzer Kultur in Thüringen. Ausgr. u. Funde 33, 1988, 242–246. Weber 1922 (2oo5) M. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Zwei Teile in einem Band. Erstauflage 1922 (Frankfurt am Main 2oo5). Winter/Walter 2oo2 D. Winter/D. Walter, Der frühbronzezeitliche Siedlungsplatz von Höngeda, Unstrut-Hainich-Kreis. Alt-Thüringen 35, 2oo2, 8–58. Zápotocký 1982 M. Zápotocký, Lovosice a oblast cˇeské brány – starobronzová sídelní koncentrace a doklady kovolitectví. Arch. Rozhledy 34, 1982, 361– 4 o5 Zich 1993 B. Zich, Die Ausgrabungen chronisch gefährdeter Hügelgräber der Stein- und Bronzezeit in Flintbek, Kreis Rendsburg-Eckernförde. Ein Vorbericht. Offa 49/5o, 1992/93 (1993) 15–31. Zich 1996 B. Zich, Studien zur regionalen und chrono­ logischen Gliederung der nördlichen Aunjetitzer Kultur. Vorgesch. Forsch. 2o (Berlin 1996). Zich 2o1o B. Zich, Die frühbronzezeitliche Umgebung des Fundes mit der Himmelsscheibe von Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5 (Halle [Saale] 2o1o) 97–129. Zich 2o13 B. Zich, Aunjetitz – Nebra – Sögel. Die Zeit um 16oo v. Chr. im westlichen Mitteldeutschland. In: H. Meller/F. Bertemes/H.-R. Bork/ R. Risch (Hrsg.), 16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs?/16oo – Cultural change in the shadow oft the TheraEruption. 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 9 (Halle [Saale] 2o13) 469–492. Zich 2o15 B. Zich, Verkehrsader aus Oechlitz. In: H. Meller (Hrsg.), Glutgeboren – Mittelbronzezeit bis Eisenzeit. Begleith. Dauerausstellung Landesmus. Vorgesch. Halle 5 (Halle [Saale] 2o15) 98–1oo.

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

DIE WIEDERENTDECKUNG DES BORNHÖCK – EIN NEUER FRÜHBRONZE ZEITLICHER FÜRSTENGR ABHÜGEL BEI R ASSNITZ, SA ALEKREIS

Abbildungsnachweis





1 Grafik J. Filipp, Bad Bibra 2 Sächsisches Staatsarchiv, Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schr. R F. 6 Nr. 281, 282 (MF 889), Ur-Öder: Gegend um Großkugel, 1:13 333, 16o2 3 SLUB Deutsch Fotothek, Geometrischer Generalriß des Stiffts Merseburg, ca 1:6o ooo, um 171o (?) 4 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, LASA C 48 IX, Lit B 34, Accurater Grund Riß von der Landes Grantze zwischen dem Königl Preuß Herzogthum Magdeburg und dem Herzogl Sachs Stifft Merseburg, 1732 5 Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Mü. XVII/21, Vorstellung der Königlich-Preußischen Läger Anno 1745 bei Wieska und Dieskau, der Sächsischen Läger bei Rückmarsdorf und vor Leipzig, des Marsches der Dessauischen

Armee aus Halle bis Leipzig, des Angriffes der Preußischen Husaren bei Schkeuditz, der Flucht der Sibilskischen Dragoner aus Schkeuditz, der Flucht der Sachsen aus Schönefeld nach Eulenburg, 1745 6 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, LASA C 2o V, Scp. Pritschöna K Nr. 1, Brouillonkarte der Gemarkung Pritschöna 7 Landesarchiv Sachsen-Anhalt, LASA Rep. C 48 1b Nr. 679; Fundstellenarchiv LDA Halle, ID 2o39, Ortsakte Pritschöna 8 Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Ortholuftbild 2oo5 9 Schweitzer GPI, Burgwedel 1o –12 T. Schunke 13 LDA Halle 14 Vermessung T. Koiki, LDA Halle, Grafik J. Filipp, Bad Bibra



15–16 Zeichnungen J. Filipp, Bad Bibra 17 J. Lipták, München 18 T.  Schunke 19 LDA Halle 2o T. Schunke 21 F.  Kopfleisch, Fundstellenarchiv LDA Halle 22 a T. Schunke b T. Koiki, T. Richter, LDA Halle 23 a LDA Halle b J. Filipp, Bad Bibra c LDA Halle 24 a J. Filipp, Bad Bibra b T. Schunke 25 T. Koiki, LDA Halle 26 T.  Schunke 27 Grafik B. Janzen, LDA Halle, nach Vorlage H. Meller 28–29 Grafik J. Filipp, Bad Bibra, nach Vorlage H. Meller 3o J.  Lipták, München 31 Meller 2o13, 519 Abb. 23 Plan 1–2 Vermessung T. Koiki, LDA Halle, Grafik J. Filipp, Bad Bibra

Anschriften Prof. Dr. Harald Meller Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 o6114 Halle (Saale) Deutschland [email protected]

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Torsten Schunke M. A. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 o6114 Halle (Saale) Deutschland [email protected]

465

Bislang erschienene Bände in der Reihe »Tagungsbände des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle«

Die Reihe der Tagungsbände des Landesmuseums wurde 2oo8 ins Leben gerufen. Anlass dazu war die Konferenz »Luthers Lebenswelten«, die im Jahr 2oo7 in Halle ausgerichtet wurde. Bereits der zweite Tagungsband widmete sich mit dem Thema »Schlachtfeldarchäologie« dem Mitteldeutschen Archäologentag, der seit 2oo8 jährlich von Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt veranstaltet und zeitnah publiziert wird. Dem großen Anteil internationaler Autorinnen und Autoren entsprechend, erscheinen

viele Beiträge dieser Reihe in englischer Sprache mit deutscher Zusammenfassung. Mit dem bislang zuletzt erschienenen Tagungsband konnten die Vorträge und Posterpräsentationen des 7. Mittel­ deutschen Archäologentags »22oo BC – Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt?« in zahlreichen Artikeln renommierter Forscher verschiedenster Fachdisziplinen vorgelegt werden.

Lieferbar sind folgende Bände: Band 1/2oo8 Harald Meller/Stefan Rhein/Hans-Georg Stephan (Hrsg.),  Luthers Lebenswelten. Tagung vom 25. bis 27. September 2oo7 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-22-3, € 19,oo Band 2/2oo9 Harald Meller (Hrsg.),  Schlachtfeldarchäologie. Battlefield Archaeology. 1. Mitteldeutscher Archäologentag vom o9. bis 11. Oktober 2oo8 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-41-4, € 35,oo Band 3/2o1o Harald Meller/Kurt W. Alt (Hrsg.),  A nthropologie, Isotopie und DNA – biografische Annäherung an namenlose vorgeschichtliche Skelette? 2. Mitteldeutscher Archäologentag vom o8. bis 1o. Oktober 2oo9 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-53-7, € 19,oo Band 4/2o1o Harald Meller/Regine Maraszek (Hrsg.),  Masken der Vorzeit in Europa I. Internationale Tagung vom 2o. bis 22. November 2oo9 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-54-4, € 19,oo Band 5/2o11 Harald Meller/François Bertemes (Hrsg.),  Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. ISBN 978-3-939414-28-5, € 89,oo

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016

Band 6/2o11 Hans-Rudolf Bork/Harald Meller/ Renate Gerlach (Hrsg.),  Umweltarchäologie – Naturkatastrophen und Umweltwandel im archäologischen Befund. 3. Mitteldeutscher Archäologentag vom o7. bis o9. Oktober 2o1o in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-64-3, € 32,oo Band 7/2o12 Harald Meller/Regine Maraszek (Hrsg.),  Masken der Vorzeit in Europa II. Internationale Tagung vom 19. bis 21. November 2o1o in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-9o -2, € 32,oo

Band 8/2o12 François Bertemes/Harald Meller (Hrsg.),  Neolithische Kreisgabenanlagen in Europa. Neolithic Circular Enclosures in Europe. Internationale Arbeitstagung 7. bis 9. Mai 2oo4 in Goseck (Sachsen-Anhalt). ISBN 978-3-939414-33-9, € 59,oo Band 9/2o13 Harald Meller/Francois Bertemes/ Hans-Rudolf Bork/Roberto Risch (Hrsg.),  16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow of the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale). ISBN 978-3-9445o7- oo -2, € 69,oo

Band 11/2o14 Harald Meller/Roberto Risch/ Ernst Pernicka (Hrsg.),  Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber. Metals of power – Early gold and silber. 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale). ISBN 978-3-9445o7-13-2, € 119,oo Band 12/2o15 Harald Meller/Helge Wolfgang Arz/ Reinhard Jung/Roberto Risch (Hrsg.),  22oo BC – Ein Klimasturz als Ursache für den Zerfall der Alten Welt? 22oo BC – A climatic breakdown as a cause for the collapse of the old world? 7. Mitteldeutscher Archäologentag vom 23. bis 26. Oktober 2o14 in Halle (Saale). ISBN 978-3-9445o7-29-3, ¤ 1o9,oo

Band 1o/2o13 Harald Meller/Christian-Heinrich Wunderlich/Franziska Knoll (Hrsg.),  Rot – die Archäologie bekennt Farbe. 5. Mitteldeutscher Archäologentag vom o4. bis o6. Oktober 2o12 in Halle (Saale). ISBN 978-3-9445o7- o1-9, € 49,oo

Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Verlag Beier & Beran Thomas-Müntzer-Straße 1o3 o8134 Langenweißbach Deutschland Tel. o376o3 / 36 88 [email protected]

TA G U N G E N D E S L A N D E S M U S E U M S F Ü R V O R G E S C H I C H T E H A L L E • B A N D 14 • 2 016



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.