This chapter is under copyright by the publishers and may not yet be made accessible on academia.edu. If you are interested in the text, please contact me:
[email protected]. See below for an English summary.
Die «Regula Columbani» und die «Regula Sancti Galli»
Überlegungen zu den Gallusviten in ihrem karolingischen Kontext1 Albrecht Diem Die grossen Fragen nach den columbanischen Ursprüngen von St. Gallen und nach der vermeintlich irischen Herkunft seines Gründers lassen sich ebenso einfach wie definitiv beantworten: Wir wissen es nicht und wir werden es wohl nie wissen.2 Die drei Gallusviten, die einzigen Texte, die von Gallus und der Frühgeschichte des Gallusschreines erzählen, bauen aufeinander auf, bilden also keine voneinander unabhängigen Zeugnisse und bestehen zudem aus oft nur lose miteinander verbundenen Episoden, die durchaus unterschiedliche Ursprünge haben könnten.3 Selbst die nur in Fragmenten erhaltene älteste Vita Galli ist von den vermutlichen Gründungsereignissen mehrere Generationen entfernt, und die Urkundensammlung von St. Gallen geht nur zurück bis zum Beginn des achten Jahrhunderts. Sie enthält keinerlei Anspielungen auf die Gründungsgeschichte der Gallusgemeinschaft und ist nicht einmal hinsichtlich des Namens des Gründungsheiligen konsistent.4 1 Dieser Beitrag entstand im Rahmen des SFB F 4202 Visions of Community der Fakultät für Geschichte und Kulturwissenschaften der Universität Wien und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Martin Diem, Matthieu van der Meer, Max Schär und Bernhard Zeller haben verschiedene Versionen dieses Aufsatzes gelesen. Ich möchte mich bei ihnen für Kritik, Anregungen und Korrekturen bedanken. 2 Einen Forschungsüberblick liefert Schär, Gallus, S. 19–50. Vgl. auch Berschin, Gallus abbas vindicatus, S. 257–275. Max Schärs Werk stellt einen Versuch dar, aufgrund der Annahme der grundsätzlichen Historizität der Gallusviten, aber auch unter Verwendung anderer zeitnaher Quellen, die Welt des historischen Gallus zu rekonstruieren. Der in diesem Aufsatz verfolgte Ansatz versteht sich nicht als Kritik an dieser Herangehensweise, versucht jedoch die Gallusviten eher aus dem Kontext ihrer Entstehung zu begreifen und als Quelle zu ihrem Entstehungsumfeld zu verwenden. 3 Edition: MGH Scriptores rerum Merovingicarum 4, S. 229–337 (Vetustissima [1902], Wetti, Walahfrid). Eine Neuedition der Fragmente der Vita Sancti Galli Vetustissima (mit Faksimile, Übersetzung und ausführlichem Kommentar) wurde kürzlich von der Stiftsbibliothek St. Gallen veröffentlicht (Vetustissima [2012] ). Eine Parallelausgabe des lateinischen Textes von Walahfrids Vita Galli mit einer Übersetzung von Franziska Schnoor ist in einer Reclam-Ausgabe erhältlich (Walahfrid [2012] ). Franziska Schnoor legte auch eine Übersetzung von Wettis Vita Galli vor (Wetti [2012] ). 4 Die Urkunden von St. Gallen werden zurzeit im Rahmen der ChLA neu ediert. Bd. 1–2 enthalten die Urkunden des achten Jh.s, Bd. 100–108 die bislang edierten Urkunden des 9. Jh.s. Die älteste Urkunde
65
In: Franziska Schnoor, Karl Schmuki, Ernst Tremp, Peter Erhart, Jakob Kuratli Hüeblin (eds.), Gallus und seine Zeit. Leben, Wirken, Nachleben (Monasterium Sancti Galli 7), St. Gallen: Verlag am Klosterhof 2015, pp. 65-97. Summary This contribution analyzes the two versions of the Vita Galli written by Wetti and Walahfrid Strabo as sources on the transformations of monastic ideals in the period of the Carolingian monastic reforms and as documents for the integration of the monastery of St. Gallen into Carolingian political structures. I argue that both texts can be read productively as monastic ‘rules’ presented in a narrative form. While telling almost the same story about Gallus’ life and the early history of St. Gallen, Wetti and Walahfrid construct two different types of saints who embody different monastic ideals. Wetti presents his Gallus as a traditional Vir Dei similar to those we can find in Gregory of Tours’ Liber Vitae Patrum. Walahfrid turns Gallus and his followers into a monks who on the one hand embodied many aspects of the Regula Benedicti and on the other hand represented the ideals of the Carolingian monastic reforms: a child oblate with a proper inner-monastic education, trained in the disciplina regularis whose career closely followed the canonical rules and who used his profound artes-education to teach and produce exegesis for the rulers. Instead of continuing the futile discussion whether or not there was a historical Irish monk Gallus who belonged to the followers of Columban, I suggest to draw lines between the Regula Columbani as it manifests itself in the rules ascribed to Columbanus but, maybe even more, in Jonas of Bobbio’s Vita Columbani and the Carolingian monastic ideal that Gallus came to embody in Walahfrid’s Vita Galli. St. Gallen may have transformed itself from martyr shrine and outpost of episcopal rule into a ‘Columbanian’ monastery during the Carolingian period, by claiming a past that links the monastery to Columbanus, but also by adopting a monastic ideal that is rooted in the Columbanian movement. The last part of this chapter analyzes the series of healing miracles that Walahfrid Strabo added to his version of the Vita Galli. These miracula convey yet another aspect of sainthood which is in line with the ‘Columbanian’ ideal. Almost all of them take place in or around the monastic church and in connection with a liturgical act performed either by members of the monastic community or the community as a whole. The saint himself moves to the background, the community the space become the major agents of sanctity. Gallus adopts the role of an old janitor who appears in dreams in order to send people in search of healing to the right space and the right people: the monastic church and the praying monks. In that sense, the miracula in Walahfrid Strabo’s Vita Galli could be read as a Klosterplan in narrative disguise.