TAGUNGEN DES LANDESMUSEUMS FÜR VORGESCHICHTE HALLE
Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber
Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber Metals of power – Early gold and silver 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale) Herausgeber Harald Meller, Roberto Risch und Ernst Pernicka
I S B N 9 7 8 - 3 - 9 4 4 5 0 7-1 3 - 2 I S S N 18 6 7- 4 4 0 2
11/II
11/II
2014
TAGUNGEN DES L ANDESMUSEUMS FÜR VORGESCHICHTE HALLE
Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 11/II | 2014
Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber Metals of power – Early gold and silver 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale) 6th Archaeological Conference of Central Germany October 17–19, 2o13 in Halle (Saale)
Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 11/II | 2014
Metalle der Macht – Frühes Gold und Silber Metals of power – Early gold and silver 6. Mitteldeutscher Archäologentag vom 17. bis 19. Oktober 2o13 in Halle (Saale) 6th Archaeological Conference of Central Germany October 17–19, 2o13 in Halle (Saale)
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
landesmuseum für vorgeschichte
herausgegeben von Harald Meller, Roberto Risch und Ernst Pernicka Halle (Saale) 2o14
Dieser Tagungsband entstand mit freundlicher Unterstützung von: The conference proceedings were supported by:
Die Beiträge dieses Bandes wurden einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Die Gutachtertätigkeit übernahmen folgende Fachkollegen: PD Dr. Barbara Regine Armbruster, Prof. Dr. François Bertemes, Prof. Dr. Christoph Brumann, Prof. Dr. Robert Chapman, Dr. Andrea Dolfini, Prof. Dr. Gerhard Eggert, Dr. José Lull Gracía, Dr. Maria Filomena Guerra, Prof. Dr. Detlef Günther, Prof. Dr. Andreas Hauptmann, PD Dr. Reinhard Jung, Dr. Laurence Manolakakis, Prof. Dr. Gregor Markl, Dr. Regine Maraszek, Prof. Dr. Carola Metzner-Nebelsick, Prof. Dr. Pierre de Miroschedji, Prof. Dr. Louis Daniel Nebelsick, Prof. Dr. Ernst Pernicka, Prof. Dr. Margarita Primas, PD Dr. Sabine Reinhold, Dr. Ralf Schwarz, Dr. Zofia Anna Stos-Gale, Dr. Christian-Heinrich Wunderlich.
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.
isbn 978-3-9445o7-13-2 issn 1867-44o2
Redaktion Redaktion und Übersetzung der englischen Texte Organisation und Korrespondenz Technische Bearbeitung
Jennifer Bröcher, Dirk Höhne, Kathrin Legler, Janine Näthe, Sven Roos, Monika Schlenker, Manuela Schwarz, Anna Swieder, Andrea Welk Tanja Romankiewicz, Nicholas Uglow • beide Edinburgh, Bettina Stoll-Tucker Konstanze Geppert Thomas Blankenburg, Nora Seeländer, Mario Wiegmann
Vor-/Nachsatz, Sektionstrenner, S. 19, 49, 367 Fotos Juraj Liptàk • München, Gestaltung Brigitte Parsche Umschlag Rubriktrenner S. 51 © G. Borg, Halle (Saale); S. 151 © CEZA, Mannheim; S. 321 © C.-H. Wunderlich, LDA; S. 369 Piotrovski 2o13; S. 313 Abb. 2o,15–16; S. 449 J. A. Soldevilla, © ASOME-UAB; S. 6o9 Piotrovski 2o13, S. 466 Abb. 157,3 u. Staatl. Museum f. Bildende Künste A. S. Puschkin; S. 883 J. Lipták, München Für den Inhalt der Arbeiten sind die Autoren eigenverantwortlich.
© by Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale). Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Papier alterungsbeständig nach din/iso 97o6 Satzschrift FF Celeste, News Gothic Konzept und Gestaltung Carolyn Steinbeck • Berlin Layout, Satz und Produktion Nora Seeländer Druck und Bindung Salzland Druck GmbH & Co. KG
Inhalt / Contents
Band I
11 Vorwort der Herausgeber / Preface of the editors
Sektion Allgemeines / Section General Perspectives
21 Hans Peter Hahn
Die Sprache des Glanzes: Wert und Werte als Kontext von Gold
33 Hans-Gert Bachmann
Gold: pursued, desired, cursed – Reverence for a precious metal
Sektion Herkunft und Verarbeitung / Section Procurement and craft
Bergbau / Mining 53 Gregor Borg
»Gold is where you find it« – Zeitgenössischer artisanaler Goldbergbau in Afrika als Analogie (prä-)historischer Goldgewinnung
71 Thomas Stöllner
Gold in the Caucasus: New research on gold extraction in the Kura-Araxes Culture of the 4th millenium BC and early 3rd millenium BC
111 Danilo Wolf und René Kunze
Gegharkunik – Neue Quellen für altes Gold aus Südkaukasien?
141 Rosemarie Klemm und Dietrich Klemm
Früher Goldbergbau in Ägypten und Nubien
Archäometrie / Archaeometry 153 Ernst Pernicka
Possibilities and limitations of provenance studies of ancient silver and gold
165 Verena Leusch, Ernst Pernicka, and Barbara Armbruster
Chalcolithic gold from Varna – Provenance, circulation, processing, and function
183 Zofia Anna Stos-Gale
Silver vessels in the Mycenaen Shaft Graves and their origin in the context of the metal supply in the Bronze Age Aegean
209 Christopher D. Standish, Bruno Dhuime, Chris J. Hawkesworth, and Alistair W. G. Pike
New insights into the source of Irish Chalcolithic and Early Bronze Age gold through lead isotope analysis
223 Nicole Lockhoff and Ernst Pernicka
Archaeometallurgical investigations of Early Bronze Age gold artefacts from central Germany including gold from the Nebra hoard
237 Robert Lehmann, Daniel Fellenger, and Carla Vogt
Modern metal analysis of Bronze Age gold in Lower Saxony by using laser ablation mass spectrometry (ns-LA-ICP-QMS and fs-LA-ICP-MCMS) and portable X-ray fluorescence (pXRF)
247 Ernst Pernicka
Zur Frage der Echtheit der Bernstorfer Goldfunde
257 Mercedes Murillo-Barroso, Ignacio Montero Ruiz, and Martin Bartelheim
Native silver ressources in Iberia
269 Francisco Contreras-Cortés, Auxilio Moreno-Onorato, and Martin Bartelheim
New data on the origin of silver in the Argaric Culture: The site of Peñalosa
285 Beatriz Comendador Rey, Jorge Millos, and Paula Álvarez-Iglesias
Provenance of the prehistoric silver set of Antas de Ulla, north-western Iberia, using lead stable isotope ratios
309 Katja Martin
Was bleibt ... Der Metallurg und sein Handwerk im archäologischen Befund
Experimentelle Archäologie / Experimental archaeology 323 Barbara Armbruster
Ethnoarchäologie und experimentelle Archäologie in der Forschung prähistorischen Goldes
335 Eleni Konstantinidi-Syvridi, Nikolas Papadimitriou, Anna Philippa-Touchais, and Akis Goumas
Goldworking techniques in Mycenaean Greece (17th/16th–12th century BC): some new observations
349 Christian-Heinrich Wunderlich
Wie golden war die Himmelsscheibe von Nebra? Gedanken zur ursprünglichen Farbe der Goldauflagen
353 Christian-Heinrich Wunderlich, Nicole Lockhoff und Ernst Pernicka
De Cementatione oder: Von der Kunst, das Gold nach Art der Alten zu reinigen
Band II Sektion Kontext und Interpretation / Section Context und interpretation
Osten / East 371 Raiko Krauß, Steve Zäuner, and Ernst Pernicka
Statistical and anthropological analysis of the Varna necropolis
389 Svend Hansen
Gold and silver in the Maikop Culture
411 Barbara Helwing
Silver in the early societies of Greater Mesopotamia
423 Romain Prévalet
Bronze Age Syrian gold jewellery – Technological innovation
435 Andreas Reinecke
Der Anfang des Goldhandwerks in Südostasien. Zur Verknüpfung archäologischer Befunde und metallanalytischer Ergebnisse
Mittelmeer / Mediterranean sea 451 Stelios Andreou and Michael Vavelidis
So rich and yet so poor: Investigating the scarcity of gold artefacts in Bronze Age northern Greece
467 Borja Legarra Herrero
The role of gold in south Aegean exchange networks (31oo–18oo BC)
483 Maria Grazia Melis
Silver in Neolithic and Eneolithic Sardinia
495 Maria Bernabò Brea, Filippo Maria Gambari, and Alessandra Giumlia-Mair
Preliminary remarks on the gold cup from Montecchio Emilia, northern Italy
505 Teodoro Scarano and Giovanna Maggiulli
The golden sun discs from Roca Vecchia, Lecce, Italy: archaeological and cultural context
527 Alicia Perea
Goldworking processes and ontologies at the inception of metallurgy in the western Mediterranean 541 Maria Carme Rovira Hortalà, Ferran Borrell, Mònica Oliva, Maria Saña, Oriol Vicente, and Gabriel Alcalde
Early gold remains in the north-east of the Iberian Peninsula
547 Maria Carme Rovira Hortalà, Ignacio Montero Ruiz, and Alicia Perea
The funerary »treasure« of Montilla, Cordova, Spain
557 Vicente Lull, Rafael Micó, Christina Rihuete Herrada, and Roberto Risch,
The social value of silver in El Argar
577 Selina Delgado-Raack, Vicente Lull, Katja Martin, Rafael Micó, Cristina Rihuete Herrada und Roberto Risch
Die Silberschmiede von Tira del Lienzo, Totana, Prov. Murcia, im Kontext der El Argar Metallurgie
593 Mauro S. Hernández Pérez, Gabriel García Atiénzar, and Virginia Barciela González
The treasures of Villena and Cabezo Redondo, Alicante, Spain
Mitteleuropa / Central Europe 611 Harald Meller
Die neolithischen und bronzezeitlichen Goldfunde Mitteldeutschlands – Eine Übersicht
717 Ralf Schwarz
Goldene Schleifen- und Lockenringe – Herrschaftsinsignien in bronzezeitlichen Ranggesellschaften Mitteldeutschlands. Überlegungen zur Gesellschaft der Aunjetitzer Kultur
743 Juliane Filipp und Martin Freudenreich
Dieskau Revisited I: Nachforschungen zur »Lebensgeschichte« des Goldhortes von Dieskau und zu einem weiteren Grabhügel mit Goldbeigabe bei Osmünde im heutigen Saalekreis, Sachsen-Anhalt
753 Martin Freudenreich und Juliane Filipp
Dieskau Revisited II. Eine mikroregionale Betrachtung
761 Rupert Gebhard, Rüdiger Krause, Astrid Röpke und Vanessa Bähr
Das Gold von Bernstorf – Authentizität und Kontext in der mittleren Bronzezeit Europas
777 Henning Haßmann, Andreas Niemuth, Mario Pahlow, Bernd Rasink, Stefan Winghart und Friedrich-Wilhelm Wulf
Der Goldhort von Gessel
789 Franziska Knoll, Harald Meller und Juliane Filipp
»Nordisch by nature«. Die jundbronzezeitlichen, goldenen Eidringe Sachsen-Anhalts an der südlichen Peripherie des Nordischen Kreises in ihrem Kontext
873 Christian-Heinrich Wunderlich
Gemeinsamkeiten und Unterschiede der goldenen Eidringe von Schneidlingen, Könnern, Hundisburg und Klein Oschersleben hinsichtlich ihrer Herstellungs- und Abnutzungsspuren
Westen und Norden / West and North 885 Flemming Kaul
Bronze Age gold from Denmark
903 Stuart Needham and Alison Sheridan
Chalcolithic and Early Bronze Age goldwork from Britain: new finds and new perspectives
Die neolithischen und bronzezeitlichen Goldfunde Mitteldeutschlands – Eine Übersicht Harald Meller
Summary
Zusammenfassung
The Neolithic and Bronze Age gold artefacts from central Germany – an overview
Vorliegende Studie gibt eine Übersicht über die Goldfunde Mitteldeutschlands von ihrem ersten Auftreten während der Glockenbecherkultur um die Mitte des 3. Jts. v. Chr. bis zum Ende der Bronzezeit im 8. Jh. v. Chr. Für diesen Zeitraum liegen aus 55 Fundorten 123 Artefakte mit insgesamt 1617,2 g Gewicht vor. Während der mehr als 17oo Jahre dauernden Zeitspanne besteht die Masse des Fundstoffes, 83 von 123 Fundstücken, aus Haarschmuck, der sich aus kleinen, verschieden geformten Goldringen zusammensetzt. Es ist davon auszugehen, dass diese Schmuckform mit einer spezifischen Haartracht aus Zöpfen verbunden war und der sozialen Distinktion einer gesellschaftlichen Elite diente. Diese scheint von Anbeginn aus Männern und Frauen gebildet worden zu sein. Wie sich an überregionalen Formen – beispielsweise dem endneolithischen Typ »Apfelstädt« – leicht zeigen lässt, wurde diese Form der Repräsentation bereits in der Glockenbecherzeit in großen Teilen Europas verstanden und status bezogen zeichenhaft eingesetzt. In der Frühbronzezeit lebt diese Tradition fort. Doch bilden sich hier im Bereich der Aunjetitzer Kultur – speziell in Mitteldeutschland – zumindest während der ersten vier Jahrhunderte des 2. Jts. v. Chr. noch deutlich steilere Hierarchien mit weit gespannten Beziehungen aus. Ganz an der Spitze stehen »Fürsten«, die den Großteil der Gesellschaft durch Grab- und Beigabenaufwand weit überragen. Insbesondere spiegelt sich dies in den reichen Goldbeigaben der Gräber wider. Durch glückliche Umstände sind zwei dieser Fürstengräber vollständig erhalten überliefert und dendrochronologisch datiert. Das erste, das Grab von »Leubingen«, ist in den Zeitraum von 1942 ± 1o v. Chr. zu setzen, die zweite Grablege stammt aus »Helmsdorf« und gehört der Zeitspanne von 184o ± 1o v. Chr. an. Die Goldausstattung beider Gräber ist mit jeweils einem Armring, zwei Nadeln, zwei Haarringen sowie einem Spiralröllchen bis ins Detail identisch. Es muss sich folglich um einen fest tradierten golde nen Fürstenornat handeln. Für das Intervall von ca. 1oo Jahren, das zwischen diesen beiden Bestattungen liegt, aber auch für eine gewisse Zeit davor und danach, sind identische Ornate anzunehmen. Zahlreiche Indizien deuten darauf hin, dass die Herrschaftsform der frühbronzezeitlichen AunjetitzGesellschaft nicht dynastisch war, sondern zwischen zumindest drei Kernregionen wechselte. Die bedeutendste dieser Siedlungskammern befindet sich bei Dieskau, zwischen den modernen Städten Halle und Leipzig. Dort kam ein Ausstattungshort aus Gold zutage, der sich durch mehrere Goldarmringe und insbesondere ein goldenes Beil auszeichnet. Der Hort zeigt, dass sich möglicherweise regionale Herrschaften zu noch deutlich Status bezogeneren zentralen Herrschaften – mit Beziehungen bis in den Vorderen Orient – wandeln konnten. Der Hortfund von Nebra stützt diese Theorie. Die
This study provides an overview of the gold artefacts from central Germany, from their first appearance in the Bell Beaker culture in the middle of the 3rd millennium BC until the end of the Bronze Age around 8oo BC. From this period exist 123 artefacts from 55 localities with a total weight of 1617.2 g. The bulk of the material, 83 of 123 objects, throughout this more than 17oo year time span, consists of hair ornaments made up from small differently shaped gold rings. It is assumed that this form of adornment was associated with a specific braided hairstyle and served as a sign of distinction for a social elite. This elite seems to comprise from the beginning both men and women. The supraregional forms, such as type »Apfelstädt« show easily how this type of status representation was already understood and symbolically used in the Bell Beaker period over large parts of Europe. This tradition continues into the Early Bronze Age. However, in the Únětice culture, especially in central Germany, for at least the first four centuries of the 2nd millennium BC even markedly steeper hierarchies with wide-ranging connections emerged. At the very top stood socalled »princes«, which by far surpass all others in terms of burial and grave good expenditure. In particular, this is reflected in the gold offerings. Through fortunate circumstances, two of these princely tombs have sur vived intact and are dated by dendrochronology. The first »Leubingen« is dated 1942 ± 1o BC, »Helmsdorf« falls into the time span around 184o ± 1o BC. The gold grave goods of both graves with one arm ring, two needles, two hair rings and one tubular wire bead each are identical down to details. These accordances indicate a fixed princely golden vestment. In the one hundred years between these burials, but also for a certain period before and after, identical regalia can be assumed. Numerous indications suggest that the form of political rule was not dynastic but moved between at least three core regions. The most important of these settlement areas is located at Dieskau, between today's cities of Halle and Leipzig. There, an endowment hoard of gold was discovered which is characterized by several gold arm rings and in particular a golden axe. It illustrates that possibly regional dominions developed into distinctly even more prestigious central dominions, with relations extending up to the Near East. This is also evidenced by the Nebra hoard. The origin of the knowlegde necessary to understand the golden effigies on the Nebra Sky Disc probably also points to the Near East. The new gold analyses prove that the different types of gold from which the Nebra Sky Disc was manufactured and also modified, all originate from Cornwall. The same applies to the hiltTa g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
612
Harald Meller
bands of the two swords from Nebra. Thus for a period between about 175o and 16oo/155o BC Cornwall was a constant and reliable supply of gold for the successive owners of the Sky Disc. The gold finds of the princely tombs can be grouped by artefacts not only within the individual graves, but also between the two graves. This may indicate astonishing workshop continuities. After the demise of the »Únětice system« between 16oo–155o BC the »princes« disappear from the material found in central Germany and probably also from social reality. There remain the second-rank elites distin guished by golden hair jewellery. They conservatively keep on their pivotal, already centuries golden elements of distinction of a plaited coiffure for almost another 8oo years. At the end of this period the golden armring, which represents a characteristic princely element of central Germany, returns in the form of so-called »Eidringe« from the chiefdoms of the Nordic Bronze Age, who had taken this form of status display and developed it into bracelets with double spirals and then to spiral armbands and »Eidringe«. The largest and one of the most beautiful gold objects from central Germany is the gold bowl of Krottorf. In its own unique sun symbolism it takes up the topic of sun worship which is also addressed in the Sky Disc’s third and fourth phases. Through close comparisons with other gold vessels it is for the first time possible to find a plausible date for the bowl in the 14th century.
goldenen Bildnisse auf der Himmelsscheibe von Nebra weisen – im Ursprung der dazu notwendigen Kenntnisse – vermutlich ebenfalls bis in den Vorderen Orient. Die neuen Goldanalysen belegen, dass die verschiedenen Goldsorten, mit denen die Himmelsscheibe geschaffen, aber auch verändert wurde, allesamt aus Cornwall stammen. Dies gilt auch für die Griffmanschetten der beiden Schwerter von Nebra. Das bedeutet, dass für den Zeitraum zwischen etwa 175o und 16oo/155o v. Chr. die Goldversorgung für die verschiedenen Besitzer der Himmelsscheibe konstant und zuverlässig aus Cornwall erfolgte. Die Goldfunde beider Fürstengräber ergeben Gruppierungen nach Artefaktgruppen, die nicht nur innerhalb der einzelnen Gräber, sondern auch zwischen ihnen bestehen. Dies deutet möglicherweise auf erstaunliche Werkstattkontinuitäten hin. Nach dem Untergang des »Aunjetitzsystems« zwischen 16oo und 155o v. Chr. verschwinden die »Fürsten« aus dem Fundmaterial Mitteldeutschlands und vermutlich auch aus der gesellschaftlichen Realität. Es bleiben die durch goldenen Haarschmuck gekennzeichneten Eliten der zweiten Reihe, möglicherweise eine Art »Häuptlinge«. Diese führen, indem sie am Bestehenden festhalten, ihr zentrales, seit Jahrhunderten benutztes Distinktionsmittel – die goldgefasste Zopffrisur – noch für ca. 8oo Jahre weiter. Am Ende dieses Zeitraumes kehrt das zentrale, in Mitteldeutschland begründete fürstliche Distinktionsmittel, der goldenen Armring, in Form des sog. »Eidringes« aus den Häuptlingstümern des Nordischen Kreises nach Mitteldeutschland zurück. Die gesellschaftliche Elite der Nordischen Bronzezeit hatte diese Form der Statusdarstellung übernommen und über Armbänder mit Doppelspiralenden zu Spiralarmbändern und Eidringen weiterentwickelt. Das größte und eines der schönsten Goldobjekte Mitteldeutschlands ist die Goldschale von Krottorf, welche ebenfalls in die jüngere Bronzezeit datiert. In der ihr eigenen Sonnensymbolik greift sie das mit der Himmelsscheibe in der 3. und 4. Phase angesprochene Thema der Sonnenverehrung wieder auf. Durch genaue Vergleiche mit anderen Goldgefäßen gelang es für die Schale erstmals, eine plausible Datierung in das 14. Jh. v. Chr. zu finden.
1 Einleitung
rere Funde aus anderen Museen. Dennoch bildet die hoch wertige kleine Publikation bis heute die einzige Zusammenstellung der mitteldeutschen Goldfunde. Zu den nicht publizierten Goldfunden aus anderen mit teldeutschen Museen gesellen sich zahlreiche Neufunde aus den letzten Jahrzehnten. Diese sind vor allem auf die intensive Grabungstätigkeit bei der Infrastrukturentwick lung der ostdeutschen Länder während der vergangenen 24 Jahre zurückzuführen. Besonders deutlich wird die veränderte Lage an den neo lithischen Goldfunden. Während Mitte des letzten Jahrhun
Vor mehr als 5o Jahren erschien durch den damaligen Direk tor des Landesmuseums für Vorgeschichte, Hermann Beh rens, eine Zusammenstellung aller Goldfunde seines Muse ums1. Damit waren zwar zahlreiche der damals bekannten Goldobjekte Mitteldeutschlands zusammenfassend vorge legt worden, allerdings fehlten wichtige Fundkomplexe wie das frühbronzezeitliche Fürstengrab2 von Helmsdorf, das sich damals wie heute im Besitz des Museums der Luther stadt Eisleben, Lkr. Mansfeld-Südharz, befindet, sowie meh
1 Behrens 1962. 2 Die Begrifflichkeit wird nach wie vor rege diskutiert, ist jedoch forschungsgeschicht lich etabliert und wird daher auch hier verwendet. Der Terminus »Fürstengrab« wurde erstmals von Eduard Paulus, dem württembergischen Landeskonservator, gegen Ende des 19. Jhs. in Analogie zu den
von Schliemann entdeckten mykenischen Gräbern für südwestdeutsche Funde der späten Hallstattzeit verwendet. Zur Begrifflichkeit und Forschungsgeschichte für den Westhallstattkreis vgl. Schweizer 2oo6. Kimmig 1969 und Kossack 1974 ver suchten stattdessen die Begriffe »Adels grab« bzw. »Prunkgrab« einzuführen,
dennoch werden überdurchschnittlich reiche Bestattungen bis heute im Allge meinen als »Fürstengräber« bezeichnet. 3 Unter dem Begriff »Mitteldeutschland« wurden nach modernen politischen Gren zen folgende Regionen zusammengefasst: westliches Sachsen, Nordostthüringen, südliches Sachsen-Anhalt. Sie entsprechen
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Grab Hort
N
Siedlung 25
unklar
38
33
30 km
47 39
53 35
37
36
10 59 43
40
57 50
48
45
31
32
46 44
41 42 8
30 13
55
18
1
5
4 15 52
9 51
12
7 6 34
24 23
49
11
20
22
56
16
3 54
14
58 17 19
21
60
2
28
29
27 26
Abb. 1 Karte aller spätneolithischen und bronzezeitlichen Goldfunde Mitteldeutschlands nach ihrem Fundkontext. Weit mehr als zwei Drittel aller Goldfunde stammen aus Gräbern (Nummerierung vgl. Katalogteil im Anhang). Fig. 1 Map of all late Neolithic and Bronze Age gold objects in central Germany according to their find context. Far more than two thirds of them are from graves (numbering cf. catalogue in the appendix).
derts noch kein einziges goldenes Objekt des Neolithikums aus Mitteldeutschland bekannt war, wurden bei planmä ßigen Ausgrabungen im letzten Jahrzehnt drei wichtige glockenbecherzeitliche Goldfunde entdeckt (Kat.-Nr. 1–3; Taf. 1). Für die Frühbronzezeit kamen ebenfalls – überwie gend aus Rettungsgrabungen – vier neue Fundorte hinzu, für die Mittelbronzezeit ist nur ein neuer Fundort zu ver zeichnen, fünf spätbronzezeitliche Neufunde stammen von vier Fundstellen. Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Die vorliegende Studie umfasst die neolithischen und bronzezeitlichen Goldfunde Mitteldeutschlands, welche im Raum zwischen Fläming und Thüringer Wald sowie zwi schen Westsachsen und den westlichen Landesteilen von Sachsen-Anhalt zutage kamen 3. Dabei wird in Anknüpfung an die ältere Studie von Behrens auch der Norden des Lan des Sachsen-Anhalt mit einbezogen, obwohl er siedlungsund kulturgeografisch in anderen Traditionen verwurzelt ist.
613
614
Harald Meller
GBK FBZ MBZ SBZ BZ
N 38
25 33
47
30 km
39
53 35
37 36
10 59 40
57
43 48
50
45
31
32
46 44
41 42 18 8
30
55
1
5
13
4 15 23
24
51 11
20
52
9
12
22
56
16
6 58
49 7
3 54
34
14
17
21
60
19
2
28
29
27 26
Abb. 2 Karte der Goldfunde Mitteldeutschlands nach ihrer chronologischen Verteilung. Es zeigt sich klar, dass die Funde der Glockenbecherkultur und der Frühbronzezeit nur im Süden des Verbreitungsgebietes vorkommen, wohingegen die Goldfunde der Spätbronzezeit über einen Großteil Mittel deutschlands streuen. Besonders auffällig ist die dichte Reihung der Fundpunkte im mittleren Saaletal bis zur Siedlungskammer von Dieskau sowie deren lineare Verteilung von der porta thuringica über die Goldene Aue entlang des Ostharzes bis an die Elbe. Vermutlich handelt es sich hier um Ver breitungsmuster entlang antiker Kommunikationswege (Nummerierung vgl. Katalogteil im Anhang). Fig. 2 Map of all gold objects in central Germany according to their chronological position. It becomes clear that the early findings of the Bell Beaker und Únětice culture (Early Bronze Age) are represented only in the southern half of the distribution area, whereas the gold objects of the Late Bronze Age are scattered across most of central Germany. Particularly striking are the alignment of sites in the middle Saale valley up to the settlement chamber of Dieskau and the linear distribution from the porta thuringica via the Golden Meadow along the eastern Harz mountains to the river Elbe. This probably illustrates a distribution pattern along prehistoric communication channels (numbering cf. catalogue in the appendix).
Insgesamt sind aus dem benannten Gebiet innerhalb des Zeitraums vom Spätneolithikum bis an das Ende der Bron zezeit, also für mehr als 17oo Jahre, 123 Goldobjekte von 55 Fundstellen mit einem Gesamtgewicht von 1617,2 g bekannt. Leider sind – vor allem kriegsbedingt – nicht mehr alle
Goldfunde in den Museen erhalten, sodass nicht alle Gewichte ermittelt werden konnten4. Aus der Glockenbecherzeit sind nur sieben Objekte von drei Fundorten überliefert, während aus der darauf folgen den Frühbronzezeit bereits 43 Artefakte von 2o Fundorten Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
bekannt sind. Während aus der Mittelbronzezeit nur fünf nicht bekannt sind, im südlichen Bereich des Arbeitsgebietes Artefakte von fünf Fundorten vorliegen, steigt deren Zahl in zwischen Wipper, Saale und Elbe sowie der Ilm im Süden. Die wenigen mittelbronzezeitlichen Funde kamen – bis der Spätbronzezeit wieder an, sodass wir aus dieser Periode auf eine Ausnahme – in dem für die anderen Zeiten fund sogar 63 Fundgegenstände von 25 Fundorten kennen. Betrachten wir die Objekte nach ihren Fundumständen leeren Bereich des Thüringer Waldes bis hin zur Werra (Abb. 1) so zeigt sich, dass es sich bei der überwiegenden zutage. Für die Spätbronzezeit zeichnet sich südöstlich des Har Anzahl um Grabfunde (41 Stück) und deutlich seltener um Hortfunde (nur sieben Stück) handelt. Siedlungsfunde sind zes, zwischen der Saale bei Naumburg und der Elbe bei Tor nur von drei Fundstellen bekannt5. Diese Beobachtung ent gau, eine Fundkonzentration ab. Auch für den während der spricht ganz den Erwartungen. Prähistorische Goldfunde vorhergehenden Epochen fundleeren Norden des Landes gehen in der Regel nicht einfach im Siedlungsumfeld verlo Sachsen-Anhalt sind nun zahlreiche Goldobjekte überliefert. Bei der diachronen Zusammenschau fällt auf den ersten ren, sondern werden bewusst in Gräbern oder in Horten dem Blick ein starker Bezug der zahlreichen Fundorte zur Saale täglichen Umlauf entzogen6. Während der Glockenbecherzeit ist in Mitteldeutschland zwischen Naumburg und dem Raum um Halle und Dieskau Gold ausschließlich aus Grabfunden überliefert. In der auf. Es ist naheliegend anzunehmen, dass sich hier verkehrs Frühbronzezeit setzt sich dies im Wesentlichen fort. Bei 17 geografische, an die Flüsse gebundene, weiträumige Bezie Fundorten handelt es sich um Grabfunde. Diesen stehen ein hungen, aber auch Gunsträume widerspiegeln. Ganz beson Siedlungsfund (Pretzsch [Kat.-Nr. 17]) und drei sehr bedeu ders deutlich wird eine solche mögliche »Straßensituation« tende Hortfunde – Dieskau (Kat.-Nr. 5), Nebra (Kat.-Nr. 12) an einer linearen Reihung von Fundpunkten, die am Ein und Röderau (Kat.-Nr. 24) – gegenüber. Für die Mittelbron gang der porta thuringica beginnen und sich dann über die zezeit ist Gold wiederum nur aus Grabkontexten bekannt. Goldene Aue entlang des Ostharzes in Richtung der heuti Die Verhältnisse während der Spätbronzezeit sind mit denje gen Städte Bernburg und Dessau erstrecken. Dabei ist nigen der Frühbronzezeit vergleichbar. Es dominieren wie sicher nicht unwesentlich, dass auf eben jener Linie die bei derum die Grabfunde (17 Stück), während die Hortfunde den frühbronzezeitlichen Fürstengräber – Leubingen und (4 Stück) und die Siedlungsfunde (2 Stück) nicht sehr zahl Helmsdorf – liegen. Das Ende dieses »Saaleweges« markiert der bedeutende frühbronzezeitliche Ausstattungshort von reich vertreten sind. Bei der Betrachtung der chronologischen Verteilung zeigt Dieskau7. sich, dass die drei neolithischen Goldfunde mit nur insge Neben den wichtigen archäologischen Neufunden ist samt 2,1 g einen marginalen Anteil am Gesamtgewicht von auch im metall-analytischen Bereich ein ganz erheblicher 1 617,2 g des mitteldeutschen Goldes darstellen – dies steht Fortschritt zu verzeichnen. Im Rahmen eines Forscher ganz im Gegensatz zu ihrer kulturhistorischen Bedeutung. gruppenprojektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft Auch die mittelbronzezeitlichen Funde sind mit nur 2,8 g wurden unter der Leitung von Ernst Pernicka die spätneoli äußerst schwach repräsentiert. Hier sind jedoch lediglich thischen und frühbronzezeitlichen Goldfunde des Landes die Daten von zwei Artefakten bekannt. Die frühe Bronze museums für Vorgeschichte Halle sowie das Fürstengrab zeit ist mit 1 183,9 g am stärksten vertreten. Deutlich weni von Helmsdorf neu beprobt und hochauflösend untersucht8 . ger als die Hälfte des Gesamtgoldgewichtes entfällt mit Gleichzeitig erfasste eine weitere Gruppe um Gregor Borg 428,4 g auf die Spätbronzezeit. zahlreiche Goldlagerstätten Mitteleuropas. Auf dieser Betrachten wir nun die regionale Verteilung, so liegen Grundlage können für die weitere Forschung, vor allem in die Funde der Glockenbecherkultur (Abb. 2) ausschließlich Bezug auf die kulturhistorischen Aussagen, wesentliche südlich und südöstlich des Harzes, zwischen Süßem See, Fortschritte erzielt werden. Bislang wurden lediglich die der Pleiße und der Gera. Artefakte untersucht und zu Gruppen gegliedert9. Durch Die Funde der Frühbronzezeit konzentrieren sich, mit Aus die neuen Untersuchungen wird es nun erstmals im größe nahme der singulären goldenen Nadel aus der Umgebung ren Umfang möglich, Goldfunde direkt mit möglichen Her von Magdeburg (Kat.-Nr. 1o), deren genauere Fundumstände kunftsquellen zu vergleichen.
im Wesentlichen den geografischen Regionen: Harz-Umland, Halle-Leipziger Tieflandbucht und Dresdner Elbtalerwei tung sowie Thüringer Becken bis hin zum Thüringer Wald. 4 Einige befanden sich seit jeher in privater Hand. Insofern musste bei allen Gewichts angaben von den publizierten Daten – soweit sich die Funde nicht in Museen befin den und dort neu gemessen wurden oder werden konnten – ausgegangen werden. 5 Bei acht Funden ist aufgrund der Ent deckungsgeschichte der Fundcharakter nicht mehr zu ermitteln. 6 Selbst bei einem scheinbaren Siedlungs fund wie Könnern (Kat.-Nr. 42) spricht doch einiges, beispielsweise die Unbrauch
barmachung des Ringes sowie die mög liche Lage in einem Keramikgefäß, dafür, dass es sich ebenfalls um einen Hortfund – jedoch im Siedlungskontext – handelt (siehe Knoll u. a. im vorliegenden Band). Gleiches gilt für den spätbronzezeitlichen Fund von zwei goldenen Drahtspiralen in einer jungbronzezeitlichen Siedlung bei Spergau (Kat.-Nr. 51). Beide fanden sich in einem Keramikgefäß, sodass letztlich auch hier von einem Depotfund im Siedlungs umfeld ausgegangen werden muss. 7 Auffällig ist, dass dem Weg durch die porta thuringica in weiten Teilen eine der späteren, großen Handelsstraßen um 15oo folgt; Evers 2o13, Karte 6.1; zu möglichen Altwegen, insbesondere der »Kupfer
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
straße«: Bahn 1965; Bahn 2o12, 183–195. Zur Bedeutung der Region von Dieskau in der Frühbronzezeit: Jahn 195o, 85 ff.; Maraszek 2oo9, 6 f.; Filipp/Freudenreich im vorliegenden Band. 8 Wir danken der Deutschen Forschungs gemeinschaft für die Unterstützung im Rahmen der Forschergruppe FOR 55o, innerhalb der diese Untersuchungen durchgeführt werden konnten. Zu den Analysen siehe Lockhoff/Pernicka im vorliegenden Band; Borg 2o1o, 735–749; Ehser u. a. 2o11, 895–91o. 9 Hartmann 197o.
615
616
Harald Meller
Typ, Material
N
Typ Apfelstädt, Gold Typ Apfelstädt, Silber Typ Apfelstädt, Elektron
Gruppe Mittelmeerraum, Gold Atlantische Gruppe, Gold Spiralen, Gold Spiralen, Elektron
750 km
Abb. 3 Verbreitung des goldenen Haarschmucks während der 2. Hälfte des 3. Jts. v. Chr. Während dieser Zeitspanne – vor allem im Bereich der Glocken becherkultur – ist zu beobachten, dass sich über große Distanzen europaweit das einheitliche Distinktionsmittel einer besonderen Frisur mit Gold schmuck durchsetzt. Die Ausgestaltung des goldenen Haarschmucks zeigt regionale Unterschiede, aber auch bis ins Detail gehende weitreichende Gemeinsamkeiten. Fig. 3 Distribution of the golden hair ornaments during the 2 nd half of the 3rd millennium BC. Over long distances the uniform distinction criterion formed by a special hairstyle with gold ornaments became prevalent in Europe, particularly in the area of the Bell Beaker culture. The design of the gold hair ornaments shows regional differences, but also strong similarities across wide distances.
2 Die endneolithischen Goldfunde Bei den drei Neufunden aus Mitteldeutschland handelt es sich ausnahmslos um Haarschmuck der Glockenbecherkul tur10. Die Funktion als sog. Lockenringe, also Haarschmuck, wurde für die kleinen Ringlein, aber auch für dünne Spiral ringe bereits früh erkannt. Anders war dies bei den Gold
blechen als Haubenschmuck, auf deren Herstellung die klei nen, runden, ausgestanzten Blättchen aus Zwenkau (Kat.Nr. 3, Taf. 1,3a–d) indirekt hinweisen. Der meist eng gewun dene spiralförmige Ringschmuck, die sog. Locken- oder Noppenringe, übte aufgrund seiner zeitlichen Tiefe und wei ten Verbreitung bereits früh eine große Faszination auf die Forschung aus. Dabei geht die Feinunterteilung der sog. Nop Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
penringe auf O. Ohlshausen, diejenige der Lockenringe auf städt (Kat.-Nr. 2, Taf. 1,2) mit schildförmig ausgehämmer H. Schmidt zurück11. Diese Einteilungen wurden in der tem Ende sind, obwohl jeweils nicht einmal 1 g schwer, schon aufgrund ihrer qualitätvollen Verarbeitung wesent Folge weiterentwickelt12 . Beim goldenen Haarring von Rothenschirmbach (Kat.- lich eindrucksvoller als das Rothenschirmbacher Exemplar. Nr. 1, Taf. 1,1) handelt es sich um einen winzigen, schlichten Sie wurden ebenfalls in einem aufwendig errichteten, reich Ring von nur ca. 7 mm Durchmesser aus einfachem, ausgestatteten Holzkammergrab gefunden. Der Bestattete geschmiedetem Golddraht. Das Gewicht fällt mit o,23 g ent war ebenso zwischen 35 und 5o Jahre alt. Er wies einige sprechend gering aus. Da sich der Ring im Schädelbereich außerordentlich gut verheilte Verletzungen auf, was dafür fand, ist von einer Funktion als Haarschmuck auszugehen. spricht, dass ihm eine dafür notwendige Pflege zuteil Im Grab von Rothenschirmbach wurde ein 45- bis 55-jähriger wurde18 . Mann bestattet, der in einer aufwendigen Grabgrube mit Mit den Haarringen des Typs »Apfelstädt«19 hat sich die Holzkammer beigesetzt worden war. Dieser Grabbau zeigt Forschung mehrfach beschäftigt (Liste 1a)20. An dieser glo einen, von den durchschnittlichen Gräbern abweichenden ckenbecherzeitlichen Schmuckform fasziniert, dass die ein erheblichen Bestattungsaufwand, den die Beigabenausstat zelnen Stücke sich zum Teil extrem ähnlich und dennoch tung mit nur wenigen Steingeräten und Füßchenschale nicht relativ weit verbreitet sind. Die Apfelstädter Exemplare in gleicher Weise widerspiegelt. Die 14C-Datierung umfasst wurden aus bandförmigem Draht zu einer lockeren Spirale von 1,5-facher Windungen mit breitem Schild geschmiedet den Zeitraum von 247o–229o v. Chr.13. Trotz der vergleichsweise häufigen Funde von einfachen (Abb. 4,1). Letzteres wurde von hinten mit feinen Punzen, goldenen Haarringen im Bereich der Glockenbecherkultur, die auf der Vorderseite kleine Punktbuckel ergaben, verse ist das Ringlein von Rothenschirmbach in seiner Einfach hen. Die Verzierung besteht aus einem umlaufenden, dop heit nahezu ein Unikat. Bei den meisten goldenen Ringen pelten, feinen Buckelband. Diese Randeinfassung ist durch handelt es sich um kleine Schleifenringe mit wenigen Win zwei V-förmige Doppelbänder mit Zwischensteg verbunden. dungen, in der Mehrheit aus einfachem Golddraht, häufig Die Ausführung der Verzierung erfolgte äußerst sorgfältig. aber auch aus doppelt gewickeltem Draht, der in dieser Form Bei der Betrachtung der Vergleichsstücke (Abb. 4) von Rin gen des Typs »Apfelstädt« gibt es aufgrund ihrer Verzierung schon auf die späteren Noppenringe verweist14. Das Verbreitungsgebiet der einfachen Gold- und Schlei – bandförmiger Querschnitt und lockere Spiralform – außer fenringe umfasst vor allem Böhmen, Mähren und Nieder ordentlich eng verwandte Beispiele. Hier ist zuerst Záhlinice österreich sowie Süddeutschland entlang der Donau (Abb. 3). (Abb. 4,2) mit einer nahezu identischen Dekoration zu nen Vereinzelt treten die Ringe auch in Frankreich und Portugal nen. Gleiches gilt für Sion (Abb. 4,3) und Borkovany auf; trotz unterschiedlichen Forschungsstandes und hetero (Abb. 4,4), aber auch für Radovesice (Abb. 4,5). All diese genen Überlieferungsbedingungen scheint das Hauptver Ringe verfügen über eine sorgfältige Doppelpunzung mit breitungsgebiet mit Böhmen, Mähren und Süddeutschland nahezu identischem Muster und – mit Ausnahme von doch verlässlich umrissen15. Obwohl die Glockenbecher Sion – 1,5-facher Windung. Hinzu kommen einige Ringe, kultur in Mitteldeutschland außerordentlich gut aufgearbei bei denen die Verzierung offenbar den Eindruck des Apfel tet ist, gab es bis vor wenigen Jahren keinerlei Goldfunde16. städter Typs erwecken soll, die aber wesentlich unsorgtiger ausgeführt sind. Hierzu zählen Oberndorf i. d. Auch der Fund aus Wustermark in Brandenburg dürfte eine fäl Ebene (Abb. 4,6), Praha-Bubeneč (Abb. 4,8) und Předmostí Ausnahme darstellen17. Die Goldringe der Glockenbecherkultur traten überwie (Abb. 4,9). Mit Ausnahme des Fundes von Předmostí beste gend in auch sonst reich oder aufwendig ausgestatteten Grä hen all diese Ringe im Gegensatz zu Apfelstädt aus Silber bern auf. Da sie sowohl in Männer- als auch in Frauen (bzw. Kupfer und Silber im Fall von Borkovany). Weitere gräbern vorkommen, handelt es sich um ein soziales, nicht vergleichbare Ringe stammen aus Beers-Cuijk, Gassel II (Abb. 4,11), einem Glockenbechergrab in den Niederlanden, aber um ein geschlechtsorientiertes Distinktionsmittel. Die beiden, bei einer Rettungsgrabung im Jahre 2oo5 im sowie aus Barro in Portugal. Von dort liegt ein völlig unver Vorfeld einer Gaspipeline gefundenen Haarringe von Apfel zierter und wesentlich schmalerer, mehrfach gewundener 1o Aus den älteren neolithischen Perioden Mitteldeutschlands sind bisher keine Gold funde bekannt. Haarschmuck aus Draht spiralen ist zwar bereits in den trichter becherzeitlichen Gruppen wie Baalberge oder Salzmünde und gleichfalls in der Schnurkeramik geläufig, er besteht jedoch stets aus Kupfer. Zur Baalberger Kultur: Müller 199o, Abb. 1 a–b (Unseburg, Salz landkreis); zur Salzmünder Kultur: Strahm u. a. 2o13, 47 Abb. 7 (Merseburg, Saalekreis); schnurkeramische Beispiele in Mitteldeutschland: Hoffmann/Schmidt 1955, Taf. 63 (Artern, Kyffhäuserkreis); Fischer 1956, 13o; Matthias 1987, 81 f., Taf. 72,4 (Hecklingen, Salzlandkreis). 11 Ohlshausen 1886, 433–497; Schmidt 19o4, 6o8–626. 12 Für die Noppenringe maßgeblich: Ruck deschel 1978,142–168; zur Benennung:
Zich 1996, 226–229; zu den weiträumigen Beziehungen: Zaharia 1959, 127–134; zusammenfassende Typologie bei: Moucha 1997,154–164; zu Spiralschmuck allgemein jüngst: Wetzel 2o13, 713–722; zu den sozialen Aspekten: Schwarz im vorliegenden Band; zu den britischen und atlantischen Haarringen: Needham/ Sheridan im vorliegenden Band. 13 Müller 2oo6, 1oo –1o3; 299. 14 Die Klassifikation der Haarringe erfolgt nach Moucha 1997, 157 f. Abb. 6,1o.11. Diese Einteilung folgt den in der For schungsgeschichte eingeführten Begriff lichkeiten. 15 In diesem Rahmen konnte die hier vorge legte Sammlung nicht auf Vollständigkeit angelegt sein, es wurde versucht, einen Überblick über das Phänomen zu geben. 16 Hille 2o12, 48 f.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
17 Siehe Schwarzländer 2oo5, 34–35. 18 Küßner 2oo6a, 55; Küßner 2oo6b, 58–62; Birkenbeil 2oo6, 64 f. 19 Es wurde die Nomenklatur »Haarring« gewählt, da diese Ringe bislang nicht ein heitlich benannt und Alternativen wie Schleifenringe, Lockenringe, Spiralringe etc. bereits vergeben sind; siehe dazu Moucha 1997, 157 f. Abb. 6,1o.11. Ebenso wurde auf den Terminus Schläfenringe (u. a. Verwendung bei Zimmermann 2oo7, 46 sowie Bosch 2oo8,1o2–1o5) verzichtet, da diese Begrifflichkeit an die slawischen Schläfenringe erinnern könnte und somit eine eindeutige Ansprache nicht gewähr leistet wäre. 2o Hájek 1966, 213; 219; 229; 23o; Hásek 1989, 52 Abb. 2; Heyd 2oo1, 392 Fig. 4. A; Bosch 2oo8,1o2–1o5; 1o3 Abb. 3o.
617
618
Harald Meller
2
1
4
3
5
6
8
7
9
10
1 cm
11
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Abb. 4 (linke Seite) Glockenbecherzeitlicher Edelmetallhaarschmuck vom Typ »Apfelstädt« (vgl. Liste 1a). 1 Apfelstädt; 2 Záhlinice; 3 Sion; 4 Borkovany; 5 Radovesice; 6 Oberndorf in der Ebene; 7 S. Pedro do Estoril; 8 Praha-Bubeneč; 9 Předmostí; 1o Barro; 11 Beers-Cuijk. M. 1:1. Fig. 4 (left page) Bell Beaker period precious metal hair ornaments of type »Apfelstädt« (cf. list 1a). 1 Apfelstädt; 2 Záhlinice; 3 Sion; 4 Borkovany; 5 Radovesice; 6 Oberndorf in der Ebene; 7 S. Pedro do Estoril; 8 PrahaBubeneč; 9 Předmostí; 1o Barro; 11 Beers-Cujik. Scale 1:1.
Goldring vor (Abb. 4,1o), der zwei nahezu identische Gegen stücke mit den gleichfalls portugiesischen Exemplaren von S. Pedro do Estoril (Abb. 4,7) besitzt. Die silbernen/goldenen Haarringe sind, wie der Fund von Apfelstädt selbst, Teil ungewöhnlich reicher Grabinventare. Sie verteilen sich ausgewogen auf Männer- und Frauenbe stattungen. Dem lassen sich einige Brandgräber hinzufügen. Die Haarringe sind häufig mit Dolchen, Kupferwerkzeug, Pfeilspitzen oder anderen Goldgegenständen vergesellschaf tet. Aufwendige Grabbauten kommen in diesem Zusam menhang regelhaft vor. Die Ringe treten sowohl paarig als auch einzeln auf21. Bereits H. Schmidt hat 19o4 in seiner ausgezeichneten Studie »Troja-Mykene-Ungarn« auf die weit gespannten archäologischen Parallelen des goldenen Haarschmuckes verwiesen. Allerdings konzentrierte er sich vor allem auf die späteren frühbronzezeitlichen Lockenringe22. E. Zaharia erweiterte diese Betrachtungen auf das vorgeschichtliche Zentraleuropa. Sie ging dabei von den zahlreichen »Locken ringen« des Gräberfeldes von Sărata-Monteoru aus23. Die Ringe aus Sărata-Monteoru sind in ihrer chronologischen Stellung nur schwer zu beurteilen, da die Nekropole bis heute unpubliziert ist 24. Die goldenen »Lockenringe« des Gräber feldes ähneln zwar prinzipiell denen des Typs »Apfelstädt«, sind jedoch nicht zu einer Spirale, sondern zu einem Ring gebogen. Sowohl bei dem kleinen Ringlein von Rothenschirmbach als auch bei den prachtvollen Ringen des Typs »Apfelstädt« dürfte es sich um Distinktionsmittel einer hervorgehobenen gesellschaftlichen Gruppe bestehend aus Männern und Frauen handeln, die diesen goldenen Haarschmuck wohl in Verbindung mit einer speziellen Haartracht trugen 25. Dabei müssen ganz zwangsläufig zumindest ein bis zwei Haar strähnen mit den Goldringen gefasst worden sein. Da von 21 Eine Ausnahme bildet Předmostí mit drei bis vier Ringen, nach Medunová-Benešova 1962, 235 f.; 238, stammen diese aus einer Grabgrube; nach Bosch 2oo8, 327, sind die Aussagen der Entdecker dagegen unverlässlich und die eigentlichen Fundumstände unklar; siehe auch Lehr berger u. a. 1997; 297 M1o bis M13. 22 Schmidt 19o4, 6o8–626. 23 Zaharia 1959, 1o3–134. 24 Zu Problemen des Publikationsstandes Hänsel 1991, 185 f. 25 Bereits Schuchardt 1914, 4o; 48 Abb. 42, verweist hier auf mykenisch/minoische Darstellungen am Beispiel von Tiryns, bei denen offensichtlich goldener Haar schmuck in Verbindung mit distinktiven Frisuren gezeigt wird. 26 Dabei handelt es sich um kleine, rund stabige Ringe mit verdickter Mitte, die
beiden Ringformen auch Kupfervarianten existieren, war die Haartracht selbst nicht völlig exklusiv, sie wurde offen bar mit einfachem Material nachgeahmt. Betrachten wir erneut Abb. 3, so zeigt sich, dass in Zentraleuropa zwischen Neiße und Portugal, den Alpen und Schottland das Fassen von ein oder zwei Haarsträhnen durch Gold- oder Silber schmuck zu den weit übergreifenden Darstellungsmitteln der Eliten gehört. Es ist augenfällig und auch klar nachvollziehbar, dass sich hierbei regionale Varianten ausbildeten. Im atlantischen Raum, vor allem in England und Irland, dominieren die sog. »basket ornaments«, während die einfachen goldenen Spiral ringe ebenso wie der Typ »Apfelstädt« vor allem in Zentral europa, aber auch bis nach Portugal zu finden sind. Die balka nischen und griechischen »Lockenringe« bilden einen eigenen Formenschatz aus, die als Vorbilder für die späteren bronzezeitlichen Lockenringe des Karpatenbeckens dienen 26. Bereits seit jeher wird vermutet, dass die Sitte des golde nen Haarschmuckes ursprünglich im Vorderen Orient oder im Steppenraum entstanden ist. Bis heute ist kein klärender Nachweis des Ursprungs gelungen. Es sei jedoch darauf ver wiesen, dass entsprechender Haarschmuck aus Edelmetall in größerer Anzahl bereits in der Ockergrabkultur vorhan den ist 27. Weiterhin ist anzumerken, dass das Gebiet zwi schen Oder und Dnjestr durch die jünger anzusetzende Chłopice-Veselé-Kultur verbunden wird. Diese verfügt über zahlreiche Haarringe mit weidenblattförmigem Schild, die möglicherweise vom Typ »Apfelstädt« abgeleitet werden können 28 . Dass der Ursprung dieser Haartracht nicht unbe dingt in den Steppen oder im Vorderen Orient liegen muss, zeigen Funde des 4. und 3. Jahrtausends im Norden 29. Die Goldfunde des südskandinavischen Spätneolithikums wur den hier nicht näher betrachtet 30. Im Tagebau Zwenkau fanden sich 1999 in einem Metall handwerkergrab der Glockenbecherzeit vier äußerst dünne Goldblättchen von jeweils 4–5 mm Durchmesser (Kat.-Nr. 3, Taf. 1,3a–d). Ob es sich tatsächlich um die Stanzreste von dünnen Goldblechen 31, die als Haarschmuck verwendet wurden, handelt, kann ohne persönliche Inaugenschein nahme der Original stücke nicht beurteilt werden. Auf grund der Publikationslage erscheint der Durchmesser der Zwenkauer Goldblättchen etwas zu groß für die vorgeschla genen Bleche. Plausibler wäre es wohl, an Ausstanzungen
nach ihrer Endausbildung nochmals typologisch untergliedert werden können, siehe dazu Kilian-Dirlmeier 2oo5, 118–121; Primas 1996, 76–8o. 27 Aus Gold: Govedarica 2oo4, 98 f.,Taf. 15,5– 6; aus Silber: Häusler 1974, 145 Taf. 24,2.7; 174 Taf. 47,3; 188 Taf. 64,9; 191 Taf. 72,3; Häusler 1976, 92 Taf. 2o,8; 1o8 Taf. 29,12; aus Kupfer: Govedarica 2oo4, 94 Taf. 13,4–5 (Giurgiuleşti); 115 f. Taf. 26,7.1o; 27,3.5 (Krivoj Rog); Häusler 1974, 129 Taf. 7,17; Häusler 1976, 128 Taf. 4,5; in diesem Zusammenhang sind zudem zwei Gräber (4, 7) aus SárrétudvariŐrhalom/Ungarn mit jeweils einem »Lockenring« aus Gold und einem aus Silber anzuführen, siehe dazu Dani/ Nepper 2oo6, 32–35, Fig. 4,2–3 sowie Fig. 5,3–4. Beide Grabkontexte datieren in die Frühbronzezeit Ungarns und stellen
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
damit ein Bindeglied zu den weiter unten vorgestellten Lockenringen dar. 28 Machnik 1981, 297–3o8, Abb. 6,3–4.8–9; 9,3. 29 Klassen 2ooo, 54 f., Taf. 25,97 B–C; 28,1o3 B; 26,98 G–H; 3o,1o7 B. 3o Zu den Goldringen mit ruderförmigen Enden Vandkilde 1996, 184–188. Diese datieren in die dortige Phase LN I, die mit Stufe Bz A1a in Zentraleuropa gleichge setzt wird (Vandkilde 1996, 14o, Fig. 134), und stehen in Verbindung mit den däni schen Lunulae sowie der GBK-Goldindus trie Westeuropas; siehe auch: Wiermann 1995, 181; Vandkilde 2oo1, 344 Fig. 8. 31 Siehe Bosch 2oo8, 88–97; Campen 2oo4, 27 f.; Wagner 2o1o, 75.
619
Harald Meller
700
635,6 600
500
Gewicht in g
400
300
255,8 176,7
200
2,8
2,2
1,3
0,6 Oberwerschen (1)
Altenburg (2)
Nebra (3)
Helmsdorf (6)
Leubingen (6)
3,2
Leuna (1)
4,1
Burgliebenau (2)
5
Eulau (1)
Zabenstedt (1)
5
0
Mühlhausen (1)
5,9
Goseck (1)
10,5
Markröhlitz (1)
12,6
Mellingen (1)
12,8
Röderau (3)
15
Pretzsch (2)
34,9
Osmünde 2 (2)
100
Dieskau (5)
620
Abb. 5 Gewichtsverteilung des Goldes der einzelnen frühbronzezeitlichen Fundkomplexe (Die Anzahl der goldenen Fundstücke je Fundort ist in Klam mern angegeben). Es ist evident, dass sich die beiden Fürstengräber Leubingen und Helmsdorf sowie der Ausstattungshort von Dieskau schon aufgrund ihres Gewichtes von den anderen Fundorten unterscheiden. Letztere verfügen lediglich über goldenen Haarschmuck, während in den drei anderen Fun dinventaren ein kompletter »Fürstenornat« repräsentiert ist. Diese Zweiteilung spiegelt die Realität der extrem hierarchischen Führungsspitze der früh bronzezeitlichen Gesellschaft Mitteldeutschlands wider. Eine Ausnahme bildet nur die Himmelsscheibe von Nebra, da hier nicht die Repräsentation, son dern die Wiedergabe des symbolischen Inhalts im Fokus stand. Fig. 5 Weight distribution of gold between the single Early Bronze Age find complexes in central Germany (the number of gold artefacts per locality in brackets). The two princely tombs of Leubingen and Helmsdorf as well as the Dieskau endowment hoard differ significantly in weight from the other finds. The latter only dispose of gold hair ornaments, whereas in all three other find inventories a complete »princely outfit« is represented. This dichotomy probably mirrors the social reality in the extremely hierarchical leadership of Early Bronze Age society in central Germany. The Nebra Sky Disc constitutes an exception, because here the focus was not on representation but the symbolic content.
für ein Blechband, wie das von Großmehring, zu denken 32 . 3 Die Goldfunde der Frühbronzezeit Die Hauptverbreitung der Goldbleche liegt – wie die der Haarringe – in Böhmen, Mähren und Süddeutschland ent Wie bereits Eingangs betont, liegt das Hauptaufkommen lang der Donau; hinzu kommen wenige Bleche aus den Nie von Goldfunden in Mitteldeutschland in der Frühbronze derlanden, Frankreich und Polen 33. Bei den Goldblechen zeit. Betrachten wir hier wiederum die Goldverteilung nach handelt es sich wohl um einen Haubenbesatz oder Ähnli Gewicht (Abb. 5), so zeigen sich ganz deutlich zwei klar ches, der zum Rangzeichen sozial herausgehobener Frauen unterscheidbare Gruppen 35. gehörte34. Das Blech von Großmehring könnte demselben Auf der einen Seite stehen die beiden berühmten Fürsten Zweck nur in anderer Form gedient haben. Die Stanzreste gräber von Helmsdorf und Leubingen mit 176,7 g und von Zwenkau wären dann in jedem Fall ein Beleg für Haar 255,8 g Goldgewicht, verteilt auf unterschiedliche Beigaben, schmuck oder Kopftracht, nur dass der oder die im Brand wie auch beim Dieskauer Goldhort 36. Dieskau übertrifft mit grab Bestattete eher zu den Herstellern des Schmuckes als 635,6 g Gold die beiden Fürstengräber sogar um ein Mehr zu den Trägern zählte. Ein Hinweis, der jedoch umso wich faches. Dabei ist noch nicht einmal berücksichtigt, dass sich tiger ist, da bislang darüber spekuliert wird, ob die Gold dort nur fünf von ehemals wohl 13 Goldgegenständen erhal bleche nach Polen und Mähren importiert oder dort aus ein ten haben 37. Die nächsten frühbronzezeitlichen Funde nach geführtem Metall selbst gefertigt wurden. Mit dem Fund den Fürstengräbern und dem Hortfund Dieskau erreichen von Zwenkau ist nun die Fertigung vor Ort belegt. mit maximal 15 g nicht einmal 1o % des Goldgewichtes die ser Fundkomplexe. 32 Der Lochdurchmesser bei den rechtecki gen Goldblechen lässt sich in den Publi kationen nur grob einschätzen, er liegt dort überwiegend bei 2 mm. Beim Blech band von Großmehring beträgt der Durch messer der Ausstanzungen eher 4–5 mm als 2 mm. 33 Bosch 2oo8, 88 f., Karte 3.
34 Aufgrund der glockenbecherzeitlichen Stele von Arco (Prov. Trento, Italien) lässt sich glaubhaft ein Haubenschmuck mit Blechbesatz rekonstruieren, siehe dazu Pedrotti/Tecchiati 2o13, 224 f. Abb. 7–8. 35 Überlegungen zu bronzezeitlichen Gewichtssystemen bei Eiwanger 1989, 441–462.
36 Siehe Filipp/Freudenreich im vorliegenden Band, die glaubhaft belegen, dass es sich bei Dieskau um einen Ausstattungshort handelt und nicht – wie häufig vermutet – um einen Grabfund (Schmidt/Nitzsche 198o,182 f; Zich 1996, 428). 37 Siehe Filipp/Freudenreich im vorliegenden Band.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Abb. 6 Der Hortfund von Nebra (Kat.-Nr. 12) besteht aus Himmelsscheibe, zwei Schwertern, zwei Beilen, zwei Armringen und einem Bronzemeißel. Er ähnelt damit in der Struktur der »Überausstattung« dem Fürstengrab von Leubingen. Die goldenen Griffklammern der prachtvollen, tauschierten Schwerter dürften Repräsentationszwecke erfüllt haben. Das Gold auf der Himmelsscheibe diente der symbolischen Darstellung des codiert aufgebrach ten Lunisolarkalenders. Dabei entspricht das Material Gold perfekt dem Bildinhalt aus Sonne, Mond und Sternen. o. M. Fig. 6 The Nebra hoard (Cat. 12) comprises the Sky Disc, two swords, two axes, two spiral bracelets and one bronze chisel. Thus it resembles in structure the »overprovision« of the Leubingen princely tomb. The golden hiltbands of the magnificent inlaid swords most likely fulfilled representational purposes. The gold applications on the Sky Disc served the symbolic depiction of a coded lunisolar calendar. Thereby the material gold perfectly fits the image content of sun, moon and stars. No scale.
Eine Ausnahme bildet hier der Hortfund von Nebra (Abb. 6, Kat.-Nr. 12), bei dem, wie zu zeigen sein wird, nicht einzig das Gold, sondern insbesondere der Symbolgehalt und die Zeichenhaftigkeit der damit gestalteten Bilder im Fokus standen. Während alle anderen frühbronzezeitlichen Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Goldfunde Distinktionsmittel zur Darstellung der gesell schaftlichen Rangfolge verkörperten und demzufolge öffentlich präsentiert wurden, also auf »Sichtbarkeit« ange legt waren, gilt dies zumindest für die erste Fassung der Himmelsscheibe nicht 38 . Hier bestand der Wert nicht im
621
622
Harald Meller
5 cm
Abb. 7 Die drei Noppenringe des Ausstattungshortes Röderau (Kat.-Nr. 24) zeigen, dass sich nicht nur die »Fürsten«, sondern auch die Angehörigen der zweiten Rangstufe des goldenen Haarschmuckes als Statuskennzeichen bedienten – eine Sitte, die offenbar auf endneolithischen Traditionen fußt. Im Gegensatz zu den Gräbern, die ein bis zwei Noppenringe enthalten, fällt bei diesem Hort deren Dreizahl aus dem Rahmen; offensichtlich ein Hinweis auf die Repräsentation mehrerer Personen. Unter den niedergelegten Gegenständen befand sich weiterhin eine Reihe von bronzenen Objekten, darunter eine Dolchklinge (g), verschiedene Armringe (u. a. vom Typ Dieskau; l), zwei Ösenkopfnadeln (e, f) sowie ein Konvolut aus Bernsteinperlen (r). Fig. 7 The three »Noppenringe« of the endowment hoard Röderau (Cat. 24) illustrate that not only »princes«, but also members of the second rank helped themselves to gold hair ornaments as status indicator – a practice which apparently is based on late Neolithic tradition. In contrast to burials containing one or two »Noppenringe« the hoard’s trilogy of »Noppenringe« is exceptional; obviously an indication of the representation of several persons. Amongst the deposited items were furthermore a number of bronze objects, including one dagger blade (g), various bracelets (such as type Dieskau; l) and two eyelet pins (e, f) as well as a collection of amber beads (r).
Gold, sondern in dem Wissen um die Herstellung eines für die Bronzezeit einzigartigen Lunisolarkalenders, der in einem aus Gold gefertigten Bild verschlüsselt wurde und damit verborgen blieb (siehe Abb. 37a). Dass für dieses ein zigartige codierte Wissen das edelste und unvergänglichste Metall, Gold, gewählt wurde, erscheint nur folgerichtig. Ins besondere wenn man bedenkt, dass das Material hier auch der Farbigkeit und dem Glanz des Dargestellten – Sonne, Mond und Sterne – entspricht.
Die Zweiteilung der Goldgewichte wird noch deutlicher, wenn man berücksichtigt, dass alle anderen frühbronzezeit lichen Goldfunde Mitteldeutschlands (die Gräber von Leu bingen und Helmsdorf sowie den Hort von Dieskau ausge nommen) zusammen mit 115,9 g nur zu einem Bruchteil des notwendigen Goldes zur Ausstattung eines Fürstengra bes beitragen würden (Abb. 5). Diese scharfe Zweiteilung spiegelt wohl tatsächlich ehemalige gesellschaftliche Reali täten wider. Das heißt, es existierte eine klare hierarchische Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Trennung zwischen den genannten Fürstengräbern bzw. bronzenen Kreuzbalkenkopfnadeln und Bronzegerät verge dem Ausstattungshort und den Gräbern mit der durch sellschaftet (Abb. 9). Die Beifunde datieren das Grab in die schnittlichen Goldbeigabe; aber auch innerhalb der beiden Zeit des Helmsdorfer Grabes (Bz A2). Wie die Kartierung von B. Zich40 zeigt, sind zumindest Fürstengräber Leubingen und Helmsdorf sowie im Verhält nis der Fürstengräber zum Hort von Dieskau, der möglicher einfache Drahtringe aus Bronze in Mitteldeutschland nicht weise einer noch wesentlich höheren Position zuzuordnen selten. Sie streuen stark in die schlesische Gruppe der Aunje ist. Dies wird besonders deutlich, wenn man die Art titzer Kultur und sind vereinzelt auch nördlich dieser beiden der Beigaben und ihre Zusammensetzung betrachtet. Haar Verbreitungszentren vertreten. schmuck darf demnach in Form von einem oder zwei Nop pen- oder Lockenringen als die normale Goldbeigabe der 3.1.2 Spiralringe Frühbronzezeit gelten. Dabei handelt es sich – möglicher weise in Tradition der Edelmetallhaarzier des vorhergehen Aus frühbronzezeitlichem Fundkontext sind für Mittel den Endneolithikums – um eine Schmuckform, die durch deutschland drei goldene Spiralringe überliefert. Zwei von die Trageweise in Verbindung mit einer speziellen Zopf diesen stammen aus einem Grab bei Burgliebenau (Taf. 2,3– frisur den Status des Trägers weithin sichtbar kennzeich 4, Kat.-Nr. 4). Der möglicherweise dazugehörige Schlauch nete. Es dürfte weniger das Goldgewicht der Haartracht als krug ist in seiner Datierung umstritten41. Zich setzt den vielmehr die auffällige Art der Frisur und der dafür ver Fund jedoch in die Frühbronzezeit und spricht die beiden wendete Goldschmuck maßgeblich gewesen sein. Dass auch Exemplare von Burgliebenau als Spiralfingerringe an42 . Mit diese soziale Gruppe der zweiten Rangstufe innerhalb der einem Durchmesser von nur 1,76 cm sowie 1,94 cm sind Aunjetitz-Gesellschaft an der Hortsitte teil hatte, zeigt der beide für Fingerringe eher klein geraten. Auffällig ist die Ausstattungshort von Röderau (Abb. 7, Kat.-Nr. 24), der mit wenig sorgfältige Bearbeitung der Ringe von Burgliebenau. drei Noppenringen bei der Niederlegung wohl mehr als eine Ihre zweifache Schlingung endet in nicht versäuberten Person repräsentierte, da ansonsten in den Gräbern mit Enden. Der Draht selbst ist unsauber geschmiedet und einer bestatteten Person entweder ein oder zwei Ringe mehrfach verbogen. belegt sind 39. Da zur Lage im Grab nichts bekannt ist, lässt sich die Ent scheidung zwischen Haarschmuck und Fingerring nicht sicher fällen. Die Paarigkeit der Ringe spricht jedoch eher für Haarschmuck. Ein weiterer Spiralring mit einem Durch 3.1 Der frühbronzezeitliche Ringschmuck messer von 2,2 cm stammt aus Markröhlitz (Taf. 2,5, Kat.3.1.1 Drahtringe Nr. 11). Dabei handelt es sich offenbar um eine Nachbestat tung in einem schnurkeramischen Hügel. Auch hier bleibt Aus der Frühbronzezeit Mitteldeutschlands liegen zwei ein unklar, ob er als Haarschmuck oder als möglicher Finger zelne goldene Drahtringe vor; einer aus Leuna (Taf. 2,1, ring anzusprechen ist. Einfache Spiralringe aus Bronze Kat.-Nr. 9) und ein weiterer aus Oberwerschen (Taf. 2,2, kommen auch in Mitteldeutschland gelegentlich vor. Der Kat.-Nr. 14). Der Leunaer Ring wiegt nur 1,3 g und hat einen Schwerpunkt liegt in der schlesischen Aunjetitzkultur, sie Durchmesser von lediglich 1,2 cm. Das goldene Ringlein streuen darüber hinaus nach Norden43. wurde zusammen mit einem bronzenen Noppenring am lin ken Ohr gefunden. Am rechten Ohr befanden sich zwei wei 3.1.3 Noppenringe tere bronzene Noppenringe. Auf der Brust der Hockerbestat tung lag eine Ösenkopfnadel aus Bronze (Abb. 8). Für das Seit der grundlegenden Untersuchung von O. Ohlshausen Ringlein aus Leuna ist in Kombination mit den Noppenrin widmete sich die Forschung immer wieder den auffälligen gen eher eine Funktion als Haar-, denn als Ohrschmuck frühbronzezeitlichen Noppenringen44. Völlig zu Recht wies anzunehmen. Das Ringlein ähnelt dem glockenbecherzeit Zich auf die Notwendigkeit der Vereinheitlichung des lichen Ring von Rothenschirmbach, ist aber durch die Ösen Begriffes hin. Seitdem werden diese gewickelten Drahtringe kopfnadel sicher in die Frühbronzezeitstufe A2a, also in mit Umbiegung einheitlich als Noppenringe bezeichnet, das erste Viertel des 2. Jts. v. Chr. datiert. wobei insbesondere W. Ruckdeschel und darauf folgend Der Goldring von Oberwerschen, ein einfacher Drahtring, V. Moucha das zugrunde liegende Klassifikationsprinzip wurde im Grab in Ohrnähe gefunden. Er war mit zwei Aun nochmals klar dargelegt haben45. Aus Mitteldeutschland jetitzer Tassen, darunter ein klassisches Exemplar sowie ein stammt eine ganze Reihe goldener Noppenringe. Am beMiniaturgefäß mit Warzenbesatz auf der Schulter, zwei kanntesten sind die beiden Stücke des sog. Fürstengrabes 38 Meller 2o13, 5oo –5o3. 39 Zum goldenen Haarschmuck und der dar aus resultierenden Rangfolge: Schwarz im vorliegenden Band. 4o Zich 1996, 228, Karte 1o1. 41 Eine katalogartige Zusammenstellung mitteldeutscher Schlauchkrüge erfolgte durch Müller 1995, 159–175. Aufgrund des Fehlens aussagekräftiger geschlosse ner Funde gestaltet sich eine Datierung allerdings als äußerst schwierig. So finden
sich bspw. bei Beran 1993, 47 f. Taf. 12,11– 16, Zuordnungen zu Schöninger Inventa ren (seit Kaufmann 2oo7 Bezeichnung als Schiepziger Gruppe). Neumann 1929, 56, ordnet den Fund von Burgliebenau wie derum der Glockenbecherkultur zu. 42 Zich 1996, 227 f., datiert das Inventar früh bronzezeitlich, wenngleich er im Hinblick auf Neumann 1929 auf das zeitliche Über gangsfeld zur Glockenbecherkultur ver weist.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
43 Zich 1996, Karte 1oo. 44 Ohlshausen 1886, 433–497; Ruckdeschel 1978,142–145; Zich 1996, 226 f., Karte 99, Taf. 79; Bartelheim 1998, 61 f., Taf. 46, Karte 142; Moucha 1997, 156–159, Abb. 6,11; Neugebauer-Maresch/Neu gebauer 1988/89, 123–126, Taf. 9. 45 Ruckdeschel 1978, 142–145; Zich 1996, 226; Moucha 1997, 156–159.
623
624
Harald Meller
2 cm
a
Abb. 8a–b Der goldene Drahtring von Leuna (Kat.-Nr. 9; Taf. 2,1) wurde zusammen mit einem bronzenen Noppenring am linken Ohr des bestatteten Individuums freigelegt. Auf der rechten Kopfseite fanden sich zwei weitere bronzene Exemplare. Die spezifische Fundlage deutet erneut auf die Verwen dung als Haar- oder Ohrschmuck hin. Die im Brustbereich gefundene Ösenkopfnadel datiert das Grab in das 1. Viertel des 2. Jts. v. Chr. Fig. 8a–b The gold wire ring of Leuna (Cat. 9; Pl. 2,1) was unearthed together with a bronze »Noppenring« at the left ear of a buried individual which featured two more bronze examples to the right side of the head. This specific find position again suggests the utilisation as hair or ear ornament. The eyelet pin discovered in the chest area dates the burial to the first quarter of the 2 nd millennium BC.
von Leubingen, die zusammen mit mehr als 24 g Gewicht men aus dem bereits erwähnten Hortfund und sind dort das schwerste Noppenringpärchen darstellen, obwohl sie mit Ösenkopfnadeln, geripptem Armband vom Typ Dies nur aus einfachem, aber dafür recht dickem Draht über drei kau sowie einem Dolch und anderen Bronzefunden verge Windungen gewickelt sind. Ein einfacher gewickeltes sellschaftet (Abb. 7, Kat.-Nr. 24). Die Ringe scheinen sowohl Stück stammt aus dem Grab von Mellingen (Taf. 3,3, Kat.- über offene als auch über verdrillte Enden zu verfügen47. Nr. 21), wo es mit einem Dolch und zwei Ösenkopfnadeln Der Einzelfund aus Zabenstedt (Abb. 11, Kat.-Nr. 18) (Abb. 1o) vergesellschaftet war. Eine der Ösenkopfnadeln scheint zwei geschlossene Enden aufzuweisen. Die Enden weist ein den Leubinger Goldnadeln ähnliches Fischgrät des goldenen Noppenrings von Goseck hingegen (Taf. 2,7; Abb. 12, Kat.-Nr. 7) sind heute offen, waren aufgrund ihrer muster auf46. Von diesen beiden Ringen aus einfachem Draht unter Verbiegung jedoch möglicherweise einst verdrillt. Der Ring scheiden sich die folgenden Noppenringe, die jeweils aus kam in einem Steinkistengrab zusammen mit zwei geripp einem Doppeldraht, der durch Umbiegen des Drahtes erzeugt ten Armstulpen und zwei Ösenkopfnadeln zu Tage. In einem wurde, gewickelt wurden. Die drei Stücke aus Röderau stam Flachgrab bei Eulau fand sich im Halsbereich – auf der rech 46 Obwohl bei Moucha 1997, Abb. 1o,2, solch einfache Ringe als Schleifenringe aus Draht bezeichnet werden, werden sie hier zu den Noppenringen gerechnet, da
die Differenzierung als eher willkürlich erscheint. 47 Zur Endgestaltung siehe Ruckdeschel 1978, 144–155, Abb. 11.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
2 cm
b
ten Kopfseite – ebenfalls ein goldener Noppenring (Taf. 2,6, Kat.-Nr. 6), dessen Enden offen sind. Gleichermaßen in einem Grab bei Altenburg fanden sich – zusammen mit Keramik und zwei Ösenkopfnadeln – zwei Noppenringe aus doppel tem Draht mit offenen Enden (Abb. 13, Kat.-Nr. 19). Bei Pretzsch (Taf. 3,1–2, Kat.-Nr. 17) handelt es sich um die ein zigen Noppenringe aus einem Siedlungszusammenhang (Blaschta in Vorb.). Da diese dort paarig auftreten, ist nicht von einem zufälligen Verlust, sondern vielmehr von einer gewollten Deponierung auszugehen. Die 14C-Datierung des Materials der Grubenfüllung ergab eine Einstufung in das klassische Aunjetitz A2a (2ooo v. Chr. bis ca. 175o v. Chr.). Zur chronologischen Einordnung lassen sich zudem die Grabfunde heranziehen. Durch eine regelhafte Vergesell schaftung mit Ösenkopfnadeln ergibt sich eine eindeutige Datierung der goldenen Noppenringe in die soeben erwähnte Stufe A2a. Diese Zeitstellung wird durch die den drochronologische Datierung des Fürstengrabes von Leu bingen bestätigt. 48 Siehe dazu auch Stig-Sørensen 2oo5, 288 Fig. 2, allerdings auf Grundlage der später von Höfer publizierten überarbeiteten pub likationsreifen Skizzen von Klopfleisch.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die beiden Nop penringe sich laut dem Originaltagebuch von F. Klopfleisch zusammen mit den anderen Goldgegenständen im Kopfbe reich befanden (Abb. 14). Die paarige Lage der Nadeln und Lockenringe jeweils nebeneinander sowie der abgenom mene Armring sprechen dafür, dass das Goldensemble im Grab nicht nach Trachtlage, sondern nach Sachgruppen aus gerichtet war48 . Zweifelsfrei waren die Artefakte also neben dem Toten deponiert und nicht in Trachtlage am Körper des Bestatteten in das Grab gelegt worden. Bei einer vergleichenden Betrachtung der jüngst durch Lockhoff/Pernicka untersuchten Goldzusammensetzung der frühbronzezeitlichen Ringe fällt auf, dass alle analysierten Exemplare in etwa über denselben Kupfer- und Zinngehalt verfügen und sich perfekt gruppieren49. Eine Ausnahme bil det Oberwerschen, das über einen vergleichsweise hohen Silberanteil verfügt, und Helmsdorf mit einem etwas erhöh ten Kupferanteil. Die Ringpaare aus den benachbarten Fundorten liegen analytisch immer am engsten beieinander,
49 Lockhoff/Pernicka im vorliegenden Band, Abb. 3; 9.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
625
626
Harald Meller
5 cm
Abb. 9 Der Goldring von Oberwerschen (Kat.-Nr. 14) ist wie sein Leunaer Pendant aus einem einfachen Draht gefertigt. Beide Funde verbinden darüber hinaus der Grabkontext und die Lage in Ohrnähe. Anstelle einer Ösenkopfnadel enthielt das Inventar von Oberwerschen zwei bronzene Kreuzbalken kopfnadeln, einen einseitig spitzen Bronzepfriem, ein weiteres Bronzegerät sowie Reste von drei keramischen Gefäßen, die das Grab an das Ende des 19. und den Beginn des 18. Jhs. v. Chr. datieren. Fig. 9 The gold ring of Oberwerschen (Cat. 14) like its Leuna counterpart is made of simple wire. In addition, both finds are connected by burial context and location near the ear. Instead of an eyelet pin the Oberwerschen inventory contained two bronze crosshead pins, one single-sided pointed bronze awl, a further bronze tool and fragments of three ceramic vessels which date the grave to the end of the 19 th and beginning of the 18th century BC.
sind sich in der Legierung also am ähnlichsten. Dies gilt sowohl für Leubingen und Helmsdorf als auch für Burglie benau und Osmünde. Einzig der Ring von Rothenschirm bach weicht deutlich von allen anderen Gruppen ab. Dies verwundert wenig, handelt es sich doch um einen älteren, glockenbecherzeitlichen Ring. Die Analyseergebnisse zei gen aber auch, dass die etwas umstrittene Einordnung von Burgliebenau als frühbronzezeitlich auf diese Weise bestä tigt wird.
5o Die erste umfassende und bis heute maß gebliche Arbeit zu den Noppenringen, dort Spiralringe genannt, stammt von Olshau sen 1886, 433–497. Die Lockenringe wur den bereits von Schmidt 19o4, 616–626, untergliedert, dort jedoch noch als Hänge
3.1.4 Die goldenen Lockenringe von Helmsdorf und Osmünde
Der heute als Noppen- und Lockenring bezeichnete Haar schmuck wurde schon zu Beginn der Forschung sorgfältig unterschieden und sinnvollerweise auch getrennt unter sucht 50. Eine typologische Untergliederung des Haar schmucks wurde bereits 19o4 durch Schmidt und dann nochmals von Zaharia vorgenommen 51. Die neuere For schung hat den Begriff »Lockenring« übernommen und folgt den bisher vorgelegten Typologien52 . Die beiden Helms dorfer Ringe (Abb. 15, Kat.-Nr. 8d) sind als Paar zu betrach ten. Sie gehören zur Grundform »B« nach Schmidt. Dort ent
spiralen bezeichnet; zum Begriff Locken ring siehe auch Zaharia 1959, 1o4–1o6. 51 Schmidt 19o4, 616–626; Zaharia 1959, 1o7–127. 52 Mozsolics 1968, 19–23; NeugebauerMaresch/Neugebauer 1988/89,123–126,
Taf. 9–1o; Zich 1996, 229 Typ 44, Karte 1o2, Taf. 79; Bartelheim 1998, 64 Typ S9, Taf. 46; Lauermann 2oo3, 611–612.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
1 cm
Abb. 11 Der Einzelfund von Zabenstedt (Kat.Nr. 18) ist nur noch in vorliegender Zeichnung erhalten. Es scheint sich um einen Schleifenring aus doppeltem Endlosdraht gehandelt zu haben. Fig. 11 The single find from Zabenstedt (Cat. 18) only survived in the present drawing. It seems to have been a gold loop ring made of a dual closed wire.
bei der »das eine Ende zurückgebogen und nach der entge gengesetzten Seite geführt« wird 53. Dabei sind die Ringe von Osmünde in ihrer Grundform nicht, wie dort ausgeführt, länglich-oval, sondern rund wie die Noppenringe, mit denen sie bisher häufig verwechselt wurden. Ihre Zugehörigkeit zu den Lockenringen ist jedoch aufgrund ihres rhombisch-eckigen Querschnittes und ihrer Massivität völlig eindeutig. Ihre runde Gesamtform ist im Karpatenbecken, dem Herkunftsgebiet der Lockenringe, unüblich, sodass hier möglicherweise von einer mitteldeut schen Imitation der Ursprungsform, die sich an den in die sem Gebiet gebräuchlichen Noppenringen orientierte, aus gegangen werden kann 54. Über die mögliche Funktion der Lockenringe als Haaroder als Ohrschmuck wurde in der Forschung intensiv dis kutiert55. Das Problem lösen möglicherweise die exakten Fundbeobachtungen der Lockenringe des Zentralgrabes 1 cm von Velika Gruda und der damit verbundene Rekonstruk tionsvorschlag von M. Primas56, welche die Lockenringe als Anhänger eines Haarbands interpretiert. Allerdings ist mit Abb. 1o Der Noppenring aus Mellingen (Kat.-Nr. 21) fand sich zusammen mit einem Dolch und zwei Ösenkopfnadeln vergesellschaftet. In seiner mehr als 5oo Jahren Differenz der zeitliche Abstand zu Ausführung entspricht er den einfach gewickelten Exemplaren des Nop unseren Lockenringen ganz erheblich. Dennoch müssen penringtypus. Wie auch im Fall von Eulau wurde der Goldring erst beim bei der Diskussion über Herkunft und Verbreitung der nachträglichen Reinigen der Schädelüberreste entdeckt. Lockenringe nicht nur die Exemplare aus Velika Gruda, Fig. 1o The gold »Noppenring« of Mellingen (Cat. 21) was associated with a sondern auch die von I. Kilian-Dirlmeier zusammengestell bronze dagger and two eyelet pins. In its execution it complies to the singly ten Lockenringe aus der Mitte des 3. Jts. im Balkanraum coiled examples of the »Noppenring« type. As in the case of Eulau the gold ring was discovered during subsequent cleaning of the skull remains. eine erhebliche Rolle spielen (Liste 1b) 57. Das Hauptverbreitungsgebiet (Abb. 17) der goldenen früh bronzezeitlichen Lockenringe liegt in der niederungarischen sprechen sie in ihrer länglich-ovalen Ausgestaltung mit Tiefebene und zwar zwischen Plattensee und Theiß, wobei verdickten, hakenartigen, nach oben übereinander greifen die Reihung der Fundpunkte entlang von Donau und Theiß den Enden seiner Variante »α«. Die beiden Stücke von besonders auffällig ist und an die Reihung entlang der Osmünde (Taf. 3,4–5; Abb. 16, Kat.-Nr. 16) entsprechen Saale erinnert. Auch hier wird wohl der wichtige Flussweg ebenfalls seiner Grundform »B«, allerdings der Variante »β«, nachgezeichnet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Böhmen
53 Schmidt 19o4, 618 Abb. 12 (Helmsdorfer Typ); 13 a–b (Osmünder Typ). 54 Ein gutes, ebenfalls rundes Beispiel kommt aus Weronikopole (Kępno/Polen), stammt also ebenfalls nicht aus dem Ursprungsgebiet; siehe Sarnowska 1969, 2o3 Abb. 67 n. 55 Schmidt 19o4, 621 f. (Ohrgehänge); umfangreiche Diskussion und Zusammen fassung der verschiedensten Argumente
bei Größler 19o7, 62–64 (von Lockenhalter bis Gewandnadeln); Zaharia 1959, 1o5 f. (Lockenringe); Bartelheim 1998, 64 S9 (Ohrgehänge). 56 Primas 1996, 76–8o, Abb. 6,3. 57 Kilian-Dirlmeier 2oo5, 118–121 Abb. 88. Diese unterscheidet neben Typ Mala Gruda ebenso die Typen Leukas und Manika, wobei letzterer vorrangig im ägäischen Bereich vorkommt. Erstge
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
nannte Varianten konzentrieren sich dage gen an der östlichen Adriaküste. Einzig der Typ Leukas reicht in seiner Verbrei tung bis in den Balkanraum nach Rumä nien; vgl. Neugebauer-Maresch/Neuge bauer 1988/89, 223–226, Taf. 1o.
627
628
Harald Meller
Abb. 12 Das Steinkistengrab von Goseck (Kat.Nr. 7) enthielt neben einem goldenen Noppen ring zwei bronzene gerippte Armstulpen, zwei Ösenkopfnadeln sowie das Unterteil eines Gefä ßes. Die Beifunde datieren es in das erste Viertel des 2. Jts. v. Chr. Fig. 12 The stone cist burial of Goseck (Cat. 7) contained besides a gold »Noppenring« two bronze ripped arm bands, two eyelet pins and the base of a ceramic vessel. These accompanying artefacts dating it to the first quarter of the 2nd millennium BC.
1 cm
um Prag. Die beiden Stücke aus Helmsdorf liegen als nörd lichste Vertreter isoliert 58 . Aufgrund der allgemeinen Ver breitung muss es sich daher bei den längsovalen Stücken von Helmsdorf um Importstücke aus dem Karpatenbecken handeln. Allein die mit den Leubinger Exemplaren ver gleichbare Goldzusammensetzung lässt uns hier im Urteil zögern. Möglicherweise wurden karpatenländische Vorbil der in einer lokalen Werkstatt nachgeformt. 1 cm
Abb. 13 Aus Altenburg (Kat.-Nr. 19) stammen zwei goldene Noppenringe mit doppelten Drahtwindungen, jedoch jeweils durch ein offenes Ende gekennzeichnet. Neben einem Gefäßfragment enthielt auch dieses Grab Reste zweier Ösenkopfnadeln. Fig. 13 From Altenburg (Cat. 19) come two gold »Noppenringe« with double wire windings, but with an open end. Besides one vessel fragment this grave also contained the remains of two bronze eyelet pins.
58 Mit den Stücken aus den fragwürdigen Funden von Oschatz bzw. Bornitz, Lkr. Oschatz, liegen womöglich weitere Exem plare goldener Lockenringe aus dem säch sischen Gebiet vor, wobei Zich 1996, 229 Anm. 872, eine mögliche Doppelung die
4 »Das Gold der Fürsten« 4.1 Leubingen – Helmsdorf – Dieskau Bei einer tiefer gehenden Betrachtung des Ausstattungsmus ters der Fürstengräber wird deutlich, dass dem Goldgewicht auch hier ein gewisser Stellenwert beikommt und die Gold ausstattungen in keiner Weise zufällig gewählt sind, son dern – im Gegenteil – mit den Funden von Leubingen und
ser Fundstücke in Betracht zieht (nach Billig 1958, 136; 148, handelt es sich um insgesamt zwei Exemplare von den beiden oben genannten Fundstellen; siehe zudem Kat.-Nr. 23). Aufgrund der unklaren Fundumstände sowie einer fehlenden
Überlieferung (siehe dazu Billig 1958, 137 f.) ist eine Zuordnung zum Typus der Lockenringe an dieser Stelle allerdings nicht zweifelsfrei möglich.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Abb. 14 F. Klopfleisch legte 1877 das bedeutendste frühbronzezeitliche Grab Mitteleuropas, das Fürstengrab von Leubingen, frei und dokumen tierte diese Grabung vorbildlich. Auf der Grundlage seiner Studien und Zeichnungen publizierte Höfer 19o6 das Grab mit einem Lageplan des Inventares. Davon weicht jedoch die hier abgebildete Skizze Klopfleischs aus dem originalen Grabungstagebuch ab. Dort sind die Goldgegenstände im Kopfbereich gelegen, die Nadeln nicht über Kreuz arrangiert. In jedem Fall waren der Armring und die Nadeln dem Toten nicht in Trachtlage bei gegeben worden, vielmehr hatte man diese Teile dem Verstorbenen abge nommen und sekundär niedergelegt.
»Armring«
»Troddel« Ringe
Nadeln
Fig. 14 In 1877 F. Klopfleisch excavated and recorded the most important Early Bronze Age burial of central Europe, the »princely grave« of Leubingen in an exemplary way. On the basis of his studies and drawings P. Höfer published the burial in 19o6 with a position plan of the inventory. This, however, differs from Klopfleisch’s sketch in the original excavation diary shown here. There the gold objects are located in the head region the pins are not arranged crosswise. In any case, at least the bracelet and the pins were not in dress position but had been taken from the dead and secondarily arranged.
»andere Knochen«
Helmsdorf ein kanonischer Herrschaftsornat vorliegt59. Ein Blick auf die Grafik Abb. 18 zeigt dies in aller Deutlichkeit. Die Goldausstattung beider Fürstengräber ist mit jeweils zwei Haarringen, zwei Nadeln, einem goldenen Handgelenk ring sowie jeweils einer kleinen goldenen Spiralrolle völlig identisch. Dies ist umso bemerkenswerter, als beide Bestat tungen dendrochronologisch relativ exakt auf 1942 ± 1o
v. Chr. (Leubingen) und 184o ± 1o v. Chr. (Helmsdorf) datiert sind und damit nahezu 1oo Jahre auseinanderliegen60. Auch die Bronzeausstattung mit Beil, Dolch und Meißel, ja sogar die Beigabe des legitimierenden älteren neolithischen Stein gerätes, scheint festgelegt. Auffällig ist dabei, dass dem Grab von Leubingen mit deutlich schwererem Goldanteil auch eine komplexere »doppelte« Bronzeausstattung zukommt.
0,5 cm
0,5 cm
Abb. 15 Bei den beiden Lockenringen aus Helmsdorf mit verdickten, hakenartig übereinander greifenden Enden handelt es sich zweifellos um ein Ringpaar. In ihrer langovalen Form entsprechen sie exakt den zahlreichen goldenen Ringen des Karpatenbeckens, sodass sie als Import von dort ange sehen werden müssen. Fig. 15 The two lock rings from the Helmsdorf »princely mound« with thickened hook like overlapping ends are undoubtedly a pair. In their elongated oval shape they correspond exactly to the numerous gold rings from the Carpathian Basin; consequently they should be regarded as an import.
59 Bemerkungen zur gleichartigen Ausstat tung der Fürstengräber von Leubingen und Helmsdorf bereits bei Jahn 195o, 86 f.
6o Becker u. a. 1989, 299–312.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
629
630
Harald Meller
Abb. 16 Im Unterschied zu den Helmsdorfer Ausführungen sind die beiden goldenen Lockenringe von Osmünde durch ein umge bogenes Ende charakterisiert, entsprechen folglich der Variante »β« der Grundform »B« nach Schmidt 19o4. In der Literatur werden die Osmünder Goldstücke – vermutlich aufgrund ihrer runden Form – oft als Noppenringe bezeichnet, obgleich die Ringe nicht aus dün nem, rundstabigem, sondern aus massivem, rhombischem Draht gefertigt sind. Die vom Ursprungsgebiet abweichende rundliche Aus prägung könnte womöglich als Hinweis auf eine lokale Fertigung gewertet werden. Weiter hin befand sich unter dem Osmünder Grab inventar ein bronzenes Randleistenbeil. Fig. 16 In contrast to the Helmsdorf version the two gold lock rings from Osmünde are charac terised by a turned end, thus corresponding to the »β« variant of the basic form »B« after Schmidt 19 o4. In the literature the Osmünde gold pieces, probably because of their round shape, are often referred to as »Noppenringe«, although the rings are not made of a thin round, but a massive rhombic wire. The rounded shape, differing from the area of origin, may be considered an indication of local manufacturing. In addition, the Osmünde grave inventory contained a bronze flanged axe.
1 cm
Diese Überausstattung hat zu Recht die Aufmerksamkeit der werden allerdings noch erstaunlicher, wenn man die Forschung auf sich gezogen61. Die daraus resultierenden Hin Goldanalysen vergleichend betrachtet. Lockhoff/Pernicka weise auf die südöstlichen Bezüge zu den dort mit der »Über (Beitrag im vorliegenden Band, siehe Abb. 6) gelang es ausstattung« verbundenen »Fürstengräbern« ist sicherlich nachzuweisen, dass die Zusammensetzung der einzelnen zutreffend. Es sollte jedoch nicht übersehen werden, dass Ausstattungselemente dieser Gräber (Ringe, Spiralrolle, Leubingen auch in spätneolithischen regionalen Traditionen Nadeln und Armringe) jeweils auch in ihren Goldzusam wurzelt. Dies gilt für die »Überausstattung« wie für den ein mensetzungen übereinstimmen. Dies bedeutet, dass zwar drucksvollen, zeltartigen Grabbau aus Holz unter einem die einzelnen unterschiedlichen Ausstattungselemente Großhügel62 . Dazu erfolgt in Leubingen, wie in den reichen sowohl in Leubingen als auch in Helmsdorf jeweils andeGlockenbecherbestattungen, die Kennzeichnung des Bestat ren Goldchargen und damit vermutlich mehreren Lager teten durch mitgegebene Werkzeuge als Beherrscher des zu stätten zuzuweisen sind. Bei einem Vergleich zwischen Helmsdorf und Leubingen konnte allerdings festgestellt schmiedenden Metalls63. Die strukturellen Übereinstimmungen in der Goldaus werden, dass sich dafür die Goldchargen der Ringe, der stattung zwischen Leubingen und Helmsdorf (Abb. 19–2o) Nadeln, der Armringe sowie der Spiralröllchen auf das 61 Hansen 2oo2, 151–153; Primas 1988, 178–181; Hansen 2oo1, 42–58. 62 Beispiele für Überausstattung der regiona len Schnurkeramik: Hügel 3/Grab VI aus Etzdorf, Saale-Holzland-Kreis (Donat 1961, 143–166), weiterhin Bef. 7845 von Profen,
Burgenlandkreis (bislang unpubliziert, LDA Halle), sowie Bef. 3448 aus Nieder röblingen, Lkr. Mansfeld-Südharz (Müller 2o11, 91 ff.); bezüglich des aufwendigen Grabbaus mit hölzerner, zeltartiger Grab kammer vom »Typ Leubingen« ist gleich
falls der Grabhügel bei Quedlinburg, Lkr. Harz (Moos 2oo6, 98–1o5), hervor zuheben. 63 Zu den Metallurgengräbern der Spät kupfer-/Frühbronzezeit siehe Bertemes 2o1o,131–161.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Goldene Lockenringe
N
300 km
2 Helmsdorf 4 Osmünde
20
1 3
56
45
54
51
53
41
55
16 17
43 44
19
47 46
49 48
80
64 65
57
32 29
71
58
72
83 77
5
60
35 22
23
33 36
21
28
6 7
10
26
24
81
61
15
76 75
91
59
30
74 73 82 68 67 78 66 89 63 85 79 92 88 86 70 87 90 69 62
52
18
50 42
9
31
8
38 13
40 39 12
27 11
37
14
Abb. 17 Die Verbreitungskarte der goldenen Lockenringe zeigt anschaulich deren Hauptvorkommen in der niederungarischen Tiefebene, mit beson ders auffälliger Reihung der Fundpunkte entlang der Flussläufe von Donau und Theiß. Die Exemplare von Helmsdorf und Osmünde stellen hingegen in relativ isolierter Lage die nördlichsten Ausläufer dar (Nummerierung vgl. Liste 2). Fig. 17 The distribution map of the golden lock rings clearly reflects the principal occurrence in the Lower Great Hungarian Plain with a striking alignment of sites along the rivers Donau and Theiß. The Helmsdorf and Osmünde specimens, however, form the northernmost offshoots in relatively isolated location (numbering cf. list 2).
Beste entsprechen. Durch den bereits erwähnten gut beleg ten zeitlichen Unterschied zwischen den beiden Fürsten gräbern von etwa einhundert Jahren ist die Verwendung der gleichen Goldchargen besonders schwierig zu erklären. Wären die Gräber zeitgleich, könnte man von unterschied lichen Handwerkern und Werkstätten für die einzelnen Aus stattungselemente ausgehen. Im vorliegenden Fall jedoch würde dies eine erhebliche Kontinuität in der Herstellung Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
spezifischer Artefakte bedeuten. Zudem muss, wie bereits dargelegt, bei den Lockenringen von Helmsdorf mit Impor ten aus dem Karpatenbecken gerechnet werden. Einzig die Kreuzbalkenkopfnadel aus Helmsdorf zeigt eine andere Sig natur. Dies ist nachvollziehbar, da es sich hier möglicher weise ebenfalls um einen Importfund handelt. Da die Gold analysen der beiden Fürstengräber hier erstmals vorgelegt werden, ist es als legitim und notwendig zu erachten, mit
631
632
Harald Meller
Leubingen (Stufe A2a) 1942 v. Chr. (Dendrodatum)
Helmsdorf (Stufe A2a) 1840 v. Chr. (Dendrodatum)
Dieskau 1 (Stufe A2b) ca. 1775–1625 v. Chr.
Nebra (Stufe A2c) ca. 1625–1550 v. Chr.
Schmuck Waffe Schmied Insignie
Abb. 18 Trotz des zeitlichen Abstandes von 1oo Jahren ist der goldene Herrschaftsornat der Fürstengräber von Leubingen und Helmsdorf in seiner Zusammensetzung (Armring, zwei Nadeln, zwei Haarringe, Spiralrollen) vollkommen identisch. Gleiches gilt für die Bronzeausstattung aus Beil, Dolch und Meißel, ja selbst für die legitimierende neolithische Steinaxt und das einzelne amphorenartige Keramikgefäß. Dies bedeutet, dass – in dem Zeit raum zwischen den beiden Goldornaten von Leubingen und Helmsdorf – dieser lückenlos über mehrere Generationen hinweg tradiert wurde. Dieskau verfügt zwar 1oo Jahre später noch über das Herrschaftszeichen der goldenen Armringe, jedoch ist nun mit dem goldenen Beil ein wesentlich höher wertiges Distinktionsmittel dazu gekommen. Spätestens mit dem Hortfund von Nebra endet die Sitte der Anlage von Fürstengräbern. Nebra entspricht in der Struktur der bronzenen »Überausstattung« dem Fürstengrab von Leubingen. Fig. 18 Despite the time interval of 1oo years, the golden regalia of the »princely« graves of Leubingen and Helmsdorf in its composition (bracelet, two pins, two hair rings, tubular wire bead) is completely identical. The same applies to the bronze equipment of axe, dagger and chisel, and even to the legitimizing Neolithic stone axe and the single amphora pottery vessel. Over the four generations that lie between the two »princely burials« the standardized gold regalia has thus been handed down unbroken. Although the endowment hoard of Dieskau, another 1oo years later, still has the insignia of the golden bracelets, a further, still higher value distinction criterion has been added with the golden axe. With the Nebra hoard at the latest the custom of constructing »princely« graves comes to an end. Nebra corresponds in structure to the bronze »overprovision« of the Leubingen »princely grave«.
der Auswertung der kulturhistorischen Konsequenzen zu warten, bis der Versuch eines Abgleichs mit den möglichen Lagerstätten, wie beim Fund von Nebra bereits geschehen, erfolgt ist. Festzuhalten bleibt jedoch, dass die strukturelle Über einstimmung der beiden Goldornate von der Zusammen setzung des Goldes auf das Beste betont wird. Dies lässt nur einen Schluss zu: Im Laufe der vier bis fünf Generationen, die zwischen den Gräbern von Leubingen und Helmsdorf liegen, wurde dieser in Leubingen erstmals für uns sicht bare Ornat unverändert weiter tradiert. Wenn man zwi schen der Anlage der Gräber von Leubingen und Helmsdorf, aber auch zwischen Helmsdorf und dem nochmals etwa ein hundert Jahre später zu datierenden Ausstattungshort von Dieskau eine Reihe weiterer vergleichbarer Fürsten annimmt,
so dürfte jeder von diesen wohl einen entsprechenden gol denen Ornat aus Armring, Nadeln und Haarschmuck getra gen haben. Dass diese Fürsten tatsächlich an der absoluten Spitze der Gesellschaft standen, unterstützt eine Ernäh rungsuntersuchung von Individuen verschiedenster Zeiten, die in »Königsgräbern« bestattet wurden. Im Ergebnis ist es nicht verwunderlich, dass sich die herrschende Schicht bes ser als ihre »Untertanen« ernährte. Der Fürst von Helms dorf zählt selbst unter diesen herausragend Bestatteten zu den am besten ernährten »Fürsten« überhaupt64. Dass die Gräber von möglichen weiteren frühbronzezeit lichen Fürsten bislang nicht gefunden wurden, verwundert nicht, wurden gerade im 18./19. Jh. nicht nur zahlreiche Grabhügel geplündert, sondern auch im Rahmen der land wirtschaftlichen Bodenverbesserung vollständig abgetra
64 Knipper u. a. in Vorber.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
5 cm
Abb. 19 Die Goldausstattung des Fürstengrabes von Leubingen (Kat.-Nr. 2o) weist neben dem massiven goldenen Armring mit Stempelenden zwei Ösenkopfnadeln, zwei Noppenringe als Haarschmuck sowie ein Spiralröllchen auf. Fig. 19 The gold grave goods of the »princely« tomb of Leubingen (Cat. 2o) comprises in addition to the massive bracelet with stamp ends two eyelet pins with herringbone decoration, two »Noppenringe« as hair ornaments and one tubular wire bead.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
633
634
Harald Meller
5 cm
Abb. 2o Die Goldausstattung des Fürstengrabes von Helmsdorf (Kat.-Nr. 8) weist neben dem massiven goldenen Armring mit Stempelenden eine Ösen kopf- und eine Kreuzbalkenkopfnadel, zwei Lockenringe sowie ein Spiralröllchen auf. Fig. 2o The gold grave goods of the »princely« tomb of Helmsdorf (Cat. 8) has in addition to the massive bracelet with stamp ends one eyelet pin and one crosshead pin, two lock rings and one tubular wire bead.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
5 cm
5 cm
Abb. 21 Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Dieskauer Hortfund (Kat.-Nr. 5) aus Berlin nach Moskau verbracht. Vor diesem Hintergrund sind die von Montelius 19oo publizierten detailgenauen Zeichnungen von großem Wert, insbesondere was den kleinen Ösenring aus Elektron betrifft, da dieser heute verschollen ist. Fig. 21 After the Second World War the Dieskau hoard (Cat. 5) was transferred from Berlin to Moscow. Against this background, the highly detailed engravings published by Montelius in 19 oo are of great value; particularly for the small eyelet ring of electron, since this is now considered to be lost.
gen65. Ein Beispiel von zahlreichen ehemaligen Großgrabhü muten67. Angesichts dieser Überlieferungschancen sind die geln ist der Bornhöck bei Dieskau. Mit 65 m Durchmesser zwei erhaltenen und dokumentierten Grabhügel von Leubin und einer antiken Höhe von 24 m übertrifft er Leubingen gen und Helmsdorf sicherlich als Glücksfall zu werten. um ein Vielfaches66. Grabhügel wie Nienstedt (Kat.-Nr. 13) Der Hortfund von Dieskau (Abb. 21, Kat.-Nr. 5) zeigt im lassen weitere Gräber des Typs Leubingen/Helmsdorf ver Vergleich zum »Fürsteninventar« auf den ersten Blick ein 65 Ein gutes Beispiel für die Plünderung eines solchen Hügels ist Osmünde I (Kat.-Nr. 15). Hier wurde 1747 ein Steinhügelgrab abge
tragen (Dreyhaupt 175o/2oo2; Filipp/ Freudenreich im vorliegenden Band). Dabei handelt es sich vermutlich um den
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
von Schmidt/Nitzschke nachuntersuchten Hügel (198o, 179–193). 66 Jener Grabhügel wurde dieses Jahr im
635
636
Harald Meller
Abb. 22 Diese Aufnahme zeigt die hochwer tigen Kopien des Dieskauer Hortfundes im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Lange Zeit boten sie die einzige Anschauungsmöglich keit des bedeutenden Hortes. Trotz ihrer exzel lenten Ausführung gibt es kleinere Abweichun gen zu den Originalen, wie dies insbesondere an den Enden der Armringe deutlich wird. Hier fehlen die beim Original vorhandenen kleinen Kugelfortsätze. Fig. 22 This photo shows the high quality copies of the Dieskau hoard in the State Museum of Prehistory in Halle. For a long time these offered the only possibility of viewing this significant hoard. Despite the elaborate execution there are minor variations from the originals. This is particularly apparent in the endings of the bracelets where the original small ball exten sions are missing.
5 cm
ganz anderes Muster. Nicht ein, sondern drei goldene Arm ringe, ein kleiner Ösenring aus Elektron, bei dem es sich ebenfalls um einen Armring handeln dürfte, sowie ein gol denes Beil machen diesen Hort aus (Abb. 22). Folgt man den neuen Untersuchungen von Filipp/Freudenreich68, so bestand der Hort ursprünglich sogar aus 13 goldenen Gegen ständen. Nimmt man an, dass die identischen gerippten Armringe des Hortfundes paarig getragen wurden, so spie gelt dies in jedem Fall eine Veränderung des Ausstattungs kanons wider. Wohingegen der einzelne goldene Handge lenksring mit Stempelenden denen von Leubingen und Helmsdorf entspricht. Die Aufbiegung zeigt, dass er einst tatsächlich getragen und dann abgenommen wurde. Bei dem kleinen, heute verschollenen Ösenring aus Elektron dürfte es Rahmen einer Lehrgrabung des LDA untersucht. Die entsprechenden Ergeb nisse lagen zum Zeitpunkt der Manusk riptabfassung noch nicht vor. 67 Zich 2o1o, 1o7–111.
sich ebenfalls um einen Armring gehandelt haben. Dieser wurde aber zum Abnehmen nicht verbogen, ließ sich also abstreifen oder wurde nie getragen. Formal entspricht er etwa den bronzenen Exemplaren des hier schon besproche nen Depots von Röderau. Das Elektron verbindet ihn jedoch mit dem einzigen weiteren bekannten Ösenringlein des selben Materials aus Byblos (Abb. 23b)69. Dies ist bemer kenswert, da auch andere Fundgruppen – wie etwa Schleifennadeln oder bronzene Ösenhalsringe – ein ähnli ches Verbreitungsbild zeigen70. Das Elektronringlein deutet zudem wie das goldene Beil auf die weitgespannten Bezie hungen oder auch die Kenntnisse des bei Dieskau Opfern den71. Wie bereits häufig betont wurde, stellte das goldene Beil (Abb. 35) eine völlig neue Qualität dar, die den in Leubin
68 Filipp/Freudenreich im vorliegenden Band. 69 Gerloff 1993, 66 f., Abb. 4; siehe auch S. 64 Abb. 2. Dort sind einzig Dieskau und Byb los mit gleichem Material kartiert, das irre führenderweise als Silber bezeichnet wird.
7o Gerloff 1993, 64 f., Abb. 2–3; zu den Ein flüssen aus dem Vorderen Orient auf Gold blechkegel von Schifferstadt und Ezelsdorf vgl. Schauer 1986, 61 ff. 71 Genz/Jarecki 2oo4, 188 f.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
3 cm
3 cm
a
b
Abb. 23a–b Der Dieskauer Ösenring aus Elektron (Nachbildung, a) besitzt bezüglich des Materials einzig ein Pendant im weit entfernt aufgefunden Exemplar aus Byblos (b). Ein wichtiger Hinweis auf Verbindungen zum Vorderen Orient. Fig. 23a–b The Diskau eyelet ring of electron (replica, a) has in terms of shape and material only one counterpart in the Byblos specimen (b). An important evidence for connections of central Germany to the Near East during the Early Bronze Age.
gen und Helmsdorf Bestatteten nicht zugestanden wurde. lokaler Dynastien, denn sonst wäre, wie etwa beim wikin Bei goldenen Waffen handelt es sich, wie Hansen und Pri gerzeitlichen Jellinge in Dänemark, mit nebeneinander lie mas in verschiedenen Studien überzeugend dargelegt haben, genden Großgrabhügeln in entsprechender Ausrichtung um ein südosteuropäisch/vorderorientalisches Phänomen und zeitlicher Folge zu rechnen74. überragender Selbstdarstellung in Verbindung mit den dort Die mitteldeutsche Fundlandschaft zeigt das Gegenteil. üblichen Herrschaftsformen72. Stellt die Doppelausstattung Die möglichen Fürstenhügel verteilen sich auf die drei des Fürsten von Leubingen schon eine Überhöhung des »Domänen«75. Diese Beobachtung lässt mehrere Schlüsse Waffenträgers dar, so wird diese durch die goldene Waffe zu. Offenbar war man sich über alle drei »Domänen« hin aus Dieskau bei Weitem übertroffen. Hier bleibt nur ein weg in Bezug auf die Herrschaftsform und deren Repräsen Schluss: Entweder gehört der hinter der Opferung stehende tation einig: Fürst von Dieskau einer rangmäßig ganz anderen Klasse an als die in Leubingen und Helmsdorf bestatteten »Fürsten« 1. Gleiche Hügelkonstruktion, Grabaufwand und goldener oder aber die Herrschaftsform selbst hat sich in den hundert Herrschaftsornat bestehen über längere Zeit. Jahren Entwicklung zwischen Helmsdorf und Dieskau vom 2. Die Herrschaft erfolgte nicht dynastisch. einst einheitlichen Kanon zu noch stärkerer »demonstrati 3. Die Herrschaft wechselte zwischen den »Domänen«. ver Verschwendung« und Rangdarstellung eines Einzelnen 4. Die Fürsten standen an der Spitze einer steilen, sozialen hin verschoben73. Pyramide, auf die – bezogen auf die Hierarchie – in gro ßem Abstand die Träger der Lockenringe folgten. Differenziert man nun das frühbronzezeitliche Gold Mitteldeutschlands nach seinem Gewicht in seiner geogra 5. Möglicherweise gelang es zu einem späteren Zeitpunkt einigen Machthabern, wie demjenigen, der durch Dieskau fischen Verbreitung, zeichnen sich innerhalb der metall repräsentiert wurde, die Herrschaft über das Gesamtterri führenden Aunjetitzgruppe des Ostharzes deutlich drei torium zu erreichen. Schwerpunkte ab (Abb. 24). Der eine liegt mit Leubingen am Nordrand des Thüringer Beckens, am Fuße der porta 6. Für den Zeitraum zwischen etwa 2ooo v. Chr. und dem thuringica, der andere mit Helmsdorf im Mansfelder Land, Zusammenbruch des »Aunjetitzsystems« um 16oo v. Chr. der Hauptschwerpunkt aber befindet sich in der Gegend um dürfte diese regional wechselnde Herrschaftsform das Dieskau. Auffällig ist, dass jeder der drei Funde in seiner Mitteldeutsche Saalegebiet beherrscht und abgesichert Region singulär ist. Dieses Muster spricht gegen die Bildung haben76. 72 Hansen 2oo2,16o –166, Abb. 13; Primas 1988,162–178, insbes. S. 179 Abb. 1o; Hansen 2oo1, 42–58. 73 Zur Problematik der Interpretation als »Statussymbol« oder »Herrschafts zeichen«: Primas 1988,179–181. Zur demonstrativen Verschwendung: Veblen 2oo7.
74 Krogh 1993, 252 f. Fig. 143. 75 Ausführlich zu den Domänen siehe Zich 2o1o, 97–117, insbes. S. 111 Abb. 11; als mögliche Belege von Fürstengräbern sind neben Leubingen (Lkr. Sömmerda), Helms dorf (Lkr. Mansfeld-Südharz) und Dieskau (Saalekreis) weiterhin Königsaue (Ortsteil von Aschersleben, Salzlandkreis), Nien
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
stedt (Ortsteil von Allstedt, Lkr. MansfeldSüdharz) sowie Sömmerda (Lkr. Söm merda) zu nennen. 76 Zum Untergang des »Aunjetitzsystems« siehe Ernée 2o13, 463–465.
637
638
Harald Meller
Gewicht in g 179,9
≤5
N
≤ 10
255,809
≤ 15 ≤ 34,915
635,9
30 km
18 8 5 16
4 12 20
11
22
24
9
6
7 14 17
19 21
Abb. 24 Die Verteilung der frühbronzezeitlichen Fundkomplexe – nach dem darin enthaltenen Goldgewicht – zeigt deutlich drei Konzentrationen vor der porta thuringica, im Mansfelder Land sowie in der Siedlungskammer von Dieskau. Dies entspricht den drei großen Goldfundkomplexen. In der Umgebung von Dieskau treten jedoch noch einige kleinere Funde hinzu (Nummerierung folgt dem Katalog). Fig. 24 The distribution of Early Bronze Age assemblages according to their gold weight clearly shows three concentrations in front of the porta thuringica, in the Mansfeld region and in the settlement area of Dieskau. This corresponds to the three major gold discoveries of Leubingen, Helmsdorf and Dieskau. In the surround of Dieskau a few minor gold finds have also been discovered (numbering cf. Cat.).
Ein anschauliches Beispiel für die absoluten Machtstruktu ren ist die Aunjetitzer Siedlungsweise77. Im Rahmen der DFG-Forschergruppe gelang es, keine einzige der von Simon prognostizierten Höhensiedlungen nachzuweisen78 . Viel 77 Zum Aunjetitzer Siedlungswesen siehe Evers 2o13, 5o –84; Nette in Vorber.
mehr ergeben zahlreiche Neufunde von Aunjetitz-Siedlun gen, die im Zuge der Bodendenkmalpflege Mitteldeutsch lands erfasst werden, stets das gleiche Bild. Es handelt sich um unbefestigte, weilerartige Siedlungen oder Einzel-
78 Simon 199o, 287–33o; Ettel 2o1o, 351–375; Dissertationsprojekt C. Schmidt, Univ. Jena.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
a
b
d
e
c
5 cm
Abb. 25 Die Goldarmringe von Dieskau (c, Nachbildung) und Leubingen (a) sind sich in Form und Verzierung äußerst ähnlich. Der formal ebenfalls nahestehende Ring von Helmsdorf (b) blieb im Gegensatz dazu unverziert. Die beiden ebenfalls goldenen Vergleichsstücke von Măcin (e, o. M.) und Hei dolsheim (d) stammen wie der Dieskauer Ring aus Goldhorten. Fig. 25 The gold bracelets of Dieskau (c, copy) and Leubingen (a) are extremely similar in form and decoration. Instead, the formally also related ring from Helmsdorf (b) remained undecorated. The other two comparable gold pieces from Măcin (e, no scale) and Heidolsheim (d) originate like the Dieskau ring, from gold hoards.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
639
640
Harald Meller
gehöfte, die entlang der Gewässer auf den fruchtbaren Löß böden liegen. In keinem einzigen Fall ließ sich irgendeine Form von Befestigung nachweisen. Die fehlende Befesti gung setzt voraus, dass sich die Bauern beim Bau ihrer Häu ser einer dauerhaften Sicherheit vollkommen gewiss waren. Im Umkehrschluss führt dies zwingend zu einer notwen digen überregionalen militärischen Absicherung, die durch die Fürsten des Typs Dieskau – Leubingen – Helmsdorf über Jahrhunderte gewährleistet wurde. Dieses hypothetische »Militärsystem«, das sich auch mit dem modernen Begriff des Max-Weberschen-Erzwingungsstabes fassen lässt79, ließe sich durch die spezifische Zusammensetzung der Hort funde Mitteldeutschlands im Verhältnis zwischen Beilen, Dolchen und Stabdolchen, aber auch durch Beobachtungen am neu entdeckten Großhaus mit Hortfund von Dermsdorf, das als Männerhaus mit deponierter Waffenhaltung cha rakterisiert werden könnte, skizzieren80. Im Folgenden sollen die Goldfunde der beiden Fürsten gräber sowie die des Hortfundes von Dieskau in knapper Form vorgestellt werden.
4.1.1 Die goldenen Armringe
In Mitteleuropa treten goldene Armringe zum ersten Mal gesichert in den hier benannten Fundkomplexen von Helmsdorf, Leubingen und Dieskau auf81. Die Armringe machen in den Fürstengräbern von Leubingen und Helms dorf mit 199,4 g und 128,2 g den Hauptanteil des Goldge wichtes aus82. Dies verwundert wenig, sind die Armringe doch massiv gegossen. In beiden Fällen handelt es sich um Männergräber. Bemerkenswert ist, dass der Armring von Leubingen laut originalem Grabungstagebuch in der Kopf region des Bestatteten lag (vgl. Abb. 14)83. Auch hier war dem Toten der Handgelenksschmuck abgenommen worden, womöglich mit dem Resultat einer leichten Aufbiegung. Mit diesen frühbronzezeitlichen Gräbern wurde bereits im 2o. Jh. v. Chr. eine lange Tradition des goldenen Armring schmucks als Herrschaftsinsignie der mitteleuropäischen Bronzezeit begründet84. Die drei Fundkomplexe verfügen jeweils über einen im Querschnitt rundstabigen Armring mit kleinen Stempelenden (Abb. 25a–c).
79 Weber 1956; Breuer 1998, 39–4o; Meller 2o13, 515–525. 8o Meller 2o13, 52o –523; Schwarz im vor liegenden Band. 81 Verschiedentlich werden die Goldarm ringe von Himmelpforten-Löhe, Lkr. Stade, sowie Schwesing, Lkr. Nordfries land, und Eyendorf, Lkr. Harburg, als neo lithisch angesprochen: Hüser 2oo6, 36. Jedoch besteht hier kein gesicherter Fund zusammenhang, sodass die chronolo gische Zuweisung als zweifelhaft gelten muss. Siehe Knoll u. a. im vorliegenden Band. 82 Leider befindet sich der Goldhort von Dieskau kriegsbedingt in Moskau. Die Funde wurden zwar jüngst im Rahmen einer Ausstellung publiziert, allerdings ohne Angabe von Gewichten: Piotrovski 2o13, 465–466, Abb. 157,1–3.
Nur das Helmsdorfer Stück ist unverziert und glatt gear beitet. Der Leubinger und der Dieskauer Armring sind mit tiefen, längs laufenden Rillen verziert. Die sich dazwischen ergebenden Wülste verfügen über schräge Punzeinschläge in Form eines Fischgrätmusters. Die Stempelenden der Arm ringe entsprechen sich, nur die Leubinger Stempelenden verfügen über eine Querrille. Insgesamt erscheint der Leu binger Ring am aufwendigsten und sorgfältigsten verarbei tet85. Es ist wichtig anzumerken, dass sich die Verzierung sowohl bei Leubingen als auch bei Dieskau nur über die obe ren zwei Drittel des Armringes erstreckt, die Unterseite ist vollkommen glatt, sodass beide Ringe angenehm zu tragen waren. Auffällig ist weiterhin die größe Ähnlichkeit zwi schen dem Leubinger und dem Dieskauer Armring. Wären die beiden Gräber nicht durch zwei Jahrhunderte getrennt, wäre man geneigt, von einer Werkstatt zu sprechen. Wie uns die Analysen der Goldzusammensetzung der Fürstengräber jedoch zeigten, sind lange Traditionslinien während der Aun jetitzkultur im mittleren Saalegebiet nicht auszuschließen. Festzuhalten bleibt, dass der glatte, einfachere Armring von Helmsdorf mit einer einfacheren Grabausstattung kor respondiert und dass die äußerst aufwendigen, fast identi schen Armringe von Leubingen und Dieskau mit einem besonders reichen Fundinventar zusammenhängen. Es wurde bereits angemerkt, dass der Armring von Dies kau aufgebogen ist. Damit ist anzunehmen, dass er tatsäch lich getragen wurde und es zur Opferung im Hortfund not wendig wurde, ihn vom Arm seines Besitzers zu nehmen. Dazu passt die Beobachtung, dass sowohl der Armring von Helmsdorf als auch der Armring von Leubingen stärkere Gebrauchsspuren aufweisen, sodass davon auszugehen ist, dass sie etwa nicht nur für den Grabkult hergestellt, sondern auch tatsächlich zu Lebzeiten getragen wurden. Bei der Suche nach Vergleichen für diese goldenen Arm ringe müssen zunächst die wesentlich zahlreicheren schwe ren bronzenen Varianten ausgesondert werden86. Diese haben mit ihrem in der Mitte anschwellenden Körper und den Puffer- oder Pfötchenenden nichts mit den »Fürstenrin gen« gemeinsam, die über einen in der Grundform gleich mäßigen, kaum dicker werdenden runden Querschnitt ver fügen. Neben einigen wenigen direkten Vergleichsstücken aus Bronze liegt eine noch geringere Anzahl von aus Gold
83 Prinzipiell existieren zwei Lageskizzen zu den Beigaben von Leubingen. Zum einen die publizierten Abbildungen, die auf Umzeichnungen des Ausgräbers Klop fleisch zurückgehen, sowie die Grabungs skizzen in seinen Originaltagebüchern. Diese weichen in einigen signifikanten Punkten von den veröffentlichten Zeich nungen ab und sind nach Sicht des Verf., da authentischer, mit höherer Plausibilität zu betrachten. Weitere Ausführungen dazu Meller, »Das Fürstengrab von Leu bingen« (i. Vorber.). 84 Siehe dazu Metzner-Nebelsick 2o1oa, 177–197; Lichter 2o13, 113–158; siehe auch Knoll u. a. im vorliegenden Band. 85 Dies kann von Seiten des Autors nicht gesi chert beurteilt werden, da zur Bearbeitung nur Helmsdorf und Leubingen im Original vorliegen. Der Dieskauer Armring konnte zumindest in der Ausstellung »Бронзовый
век. Европа без границ. Четвертое – первое тысячелетия до н. э. – Bronzezeit. Europa ohne Grenzen. 4.–1. Jahrtausend v. Chr. « im August 2o13 in St. Petersburg in Augenschein genommen werden. 86 V. Brunn 1959, 53; v. Brunn (1949/195o, 241 ff.) unterscheidet u. a. »Thüringer Ringe«, »schwere ovale offene Ringe« und »Blutegelringe«; Zich (1996, 212 f.) führt »Ringe mit Pfötchenenden« und »Ringe mit Stollen- bzw. Stempelenden« auf, von denen Letztere offenbar vorrangig aus Fürstengräbern stammen. So gehören die Exemplare aus Leubingen, Helmsdorf und Dieskau dieser Kategorie an. Für weitere Unterscheidungen siehe Zich 1996, 2o9–213. Zichs Kartierung der Vergleichs formen ist umfangreich, da er auch die schweren Bronzeformen aufführt, siehe dazu Zich 2o13, 1o2 Abb. 15.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
a
b
c
d
5 cm
e
f
Abb. 26a–f Die beiden bandförmigen, fünffach gerippten Armringe von Dieskau (a–d), haben ihre beste Entsprechung in den ebenfalls aus einem Gold hort stammenden Armbändern von Minice, okr. Písek. Diese Armringe von Minice (e–f) unterscheiden sich lediglich durch ihre sechsfache Rippung mit randlicher Ritzzier sowie die gerillten Endknöpfe. Ansonsten gleichen sich die Armringe bis in die knopfartigen Fortsätze der Enden. Fig. 26a–f The two band-shaped, five-ribbed bracelets from Dieskau find their best parallels in the bracelets from Minice, okr. Písek, equally derived from a gold hoard. The Minice bracelets only differ in their six fold ribbing with lateral incision decoration and the grooved terminal buttons. Otherwise, the bracelets are similar down to the knob-like projections of the ends.
gefertigten Vergleichsstücken vor87. Die beiden goldenen Bei merksam88. Auch der unverzierte Armring aus dem Hort von spiele stammen aus den weit voneinander entfernt gelegenen Mačin steht dem Helmsdorfer Stück sehr nahe und belegt Goldhorten von Mačin und Heidolsheim. M. Gallay machte somit eindrucksvoll, wie schnell sich die Idee des goldenen als Erste auf die Ähnlichkeit zwischen dem massiven Gold Armrings als Herrschaftsinsignie über weite Entfernungen armring aus Heidolsheim und dem Fund aus Helmsdorf auf durchsetzen konnte (Abb. 25d–e; 27; Liste 3)89. Andere, als 87 Schließlich sei noch auf eine jüngst publi zierte steinerne Gussform eines Armrings mit Stempelenden aus Bruszczewo, stan., 5
verwiesen. Siehe dazu Silska 2o12, 119 Abb. 79; 272 Abb. 163. 88 Gallay 197o, 94; zum Goldfund von Mačin: Gimbutas 1965, Pl. 8a.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
89 Ob der sehr ähnliche Goldring aus Schwe sing aus der Frühbronzezeit stammt, ist mangels Beifunden nicht zu beurteilen. Pahlow 2oo6, 43 f., 143 Taf. 7,4o. Letztlich
641
642
Harald Meller
Armringe des Typs Helmsdorf Gold Bronze
N
300 km
10
9 7 2 3
1 6 8
4 11
5
Abb. 27 Hauptverbreitungsgebiet der frühbronzezeitlichen Armringe mit Stempelenden Typ »Helmsdorf« ist Mitteldeutschland. Dennoch streuen die goldenen Exemplare vom Rheinknie bis an die untere Donau (vgl. Liste 3). Fig. 27 The main distribution area of bracelets with stamp ends type »Helmsdorf« is central Germany. Nevertheless, the golden specimens are scattered from the Rhine’s knee to the lower Danube (cf. list 3).
frühbronzezeitlich eingestufte Armringe, wie etwa die Exemplare aus Böhl-Iggelheim90, sind aufgrund ihrer unge wöhnlichen Form nicht sicher diesem Typus zuzuordnen. dürfte der Einfluss noch wesentlich weiter gehen. So zeigen nicht nur die Fürsten gräber der Bretagne häufig bis ins Detail gehende Übereinstimmungen mit den mitteldeutschen Fürstengräbern (Hansen 2o1o, Abb. 9), sondern auch die heraus gehobenen Gräber der südspanischen El Argar-Kultur. Auch dort sind Stabdol che und goldene Spiralringe entscheidende
Zu den einzeln getragenen rundstabigen Armringen tre ten in Dieskau erstmals breite längsgerippte Armbänder mit abgerundeten Ecken. Sie sind offenbar massiv gegossen und
Distinktionsmittel. Besonders bemerkens wert ist aber, dass im reichsten Grab (Grab 75) des an eine Akropolis gebunde nen Gräberfeldes von Fuente Alamo ein massiver geschlossener Armring von fast 2oo g Gewicht gefunden wurde. Dazu kommt ein Elektronarmring aus Grab 1 (Pingel 1992, 211, Kat.-Nr. 18, Taf. 2,21; Brandherm 2oo3, 12o2; 14o4; 1429
Taf. 82; 1oo; 1o4; 182; Schubart 2o12, 112 Taf. 23,1b; 139–141 Taf. 37–75). 9o Sperber 1995, 5o Abb. S. 51. Zwar sind zahlreiche Goldringe mit rhombischem Querschnitt aus Ungarn bekannt, aller dings keine Stücke mit achteckigem Quer schnitt: Mozsolics 1973, Taf. 79; 8o,1–2; 85–86; 87,2–5; 88; 93,4–7.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
1 cm
a
b
c
Abb. 28 Goldene Ösenkopfnadeln aus den mitteldeutschen Fürstengräbern (a Helmsdorf, b–c Leubingen). Die Leubinger Exemplare sind zwischen den Fischgrätmustern leicht gekantet. Deutlich stärker ist dies bei der besonders sorgfältig gearbeiteten Nadel von Helmsdorf ausgeprägt. Hier ist der obere Nadelquerschnitt zehneckig. Fig. 28 Synopsis of the decoration zones of the three gold eyelet pins from central German »princely tombs«: a Helmsdorf, b–c Leubingen. The Leubingen specimens are slightly angular between the herringbone patterns and worn from use. Significantly more pronounced is this faceting on the very carefully crafted pin from Helmsdorf. Here the upper cross-section of the pin is decagonal.
überarbeitet91. Die nächste Parallele stellen zwei Goldarm Mitte des 18. Jhs. v. Chr. nicht mehr wie in den Jahrhunder bänder desselben Typs aus dem Goldhort von Minice dar, ten zuvor mit in das Grab gegeben, sondern wie andere die sich lediglich durch die etwas stärker profilierten war Würdezeichen, etwa die Stabdolche und Dolche, abgenom zenartigen Endfortsätze und den gekerbten Rand unter men und geopfert. Bemerkenswert ist dabei, dass, wie Gräber und auch Horte zeigen, der Goldornat jeweils indivi scheiden (Abb. 26). Auch zu diesen Armringen, die hier als Typ »Dieskau« duell angefertigt wurde und dem Träger nach dessen Tod bezeichnet werden, liegen einige Vergleichsstücke aus ins Grab folgte bzw. deponiert wurde. Eine Weitergabe an den Nachfolger erfolgte in keinem der Szenarien, auch dies Bronze vor92 . Abschließend soll nochmals auf den kleinen Ösenring spricht gegen ein dynastisches System. aus dem Hortfund von Dieskau eingegangen werden. Dieser besteht wie erwähnt aus Elektron, misst im Durchmesser 4.1.2 Die goldenen Ösenkopfnadeln 7,2 cm und dürfte sich somit durchaus als Armring für einen Erwachsenen geeignet haben93. Auf die Verbindungen in Aus beiden Fürstengräbern stammen je zwei goldene den Vorderen Orient wurde bereits hingewiesen. Ob dieser Nadeln. Bei dreien davon handelt es sich um Ösenkopf zusammen mit dem Typ »Leubingen« als Paar getragen nadeln, die vierte ist eine Kreuzbalkenkopfnadel. Die beiden wurde, lässt sich ebenso wenig nachweisen, wie die goldenen Ösenkopfnadeln aus Leubingen (Abb. 28b–c; Kat.Annahme, ob nicht alle vier Armringe gleichzeitig zum Ein Nr. 2ob) sind trotz ihrer leicht unterschiedlichen Größe auf satz kamen. Es kann jedoch kein Zufall sein, dass das ent grund identischer Verzierung und Machart als Paar anzu scheidende goldene Distinktionsmittel in Dieskau mehrfach sehen. Im oberen Viertel, direkt unterhalb der Kopfplatte, vorhanden ist. Berücksichtigt man also die acht weiteren, zeigen die Nadeln ein fein geritztes Fischgrätmuster. In die ursprünglich zum Hort gehörenden und heute verlorenen sem Bereich ist der Nadelquerschnitt nicht exakt rund, son goldenen Gegenstände (siehe Beitrag Freudenreich/Filipp dern leicht gekantet. Die Nadeln selbst zeigen starke Abnut im vorliegenden Band), ist durchaus die Möglichkeit zu zungs- und Abwetzungsspuren, besonders im Bereich der erwägen, dass hinter der Ausstattung mehr als nur ein Verzierung. Sie waren folglich lange in Gebrauch und sind Fürstenornat steckt. In jedem Fall wurde dieser Ornat in der tatsächlich zu Lebzeiten des »Fürsten« getragen worden. 91 Das hier gezeigte Gesamtübersichtsfoto (Abb. 22) der Funde aus Dieskau zeigt die Kopien des Landesmuseums Halle, bei denen die warzenartigen Fortsätze an den Armringenden fehlen. Die Originalarm ringe sind bei Piotrovski 2o13, 465
Abb. 15,1 abgebildet. Dankenswerterweise wurden für diesen Beitrag durch Prof. Dr. M. Wemhoff die dort publizierten Origi nalaufnahmen sowie zahlreiche Arbeits aufnahmen zur Verfügung gestellt.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
92 Moucha 2oo5, 58 Taf. 162,23–25; 178,8–1o; 216,4. 93 Montelius 19oo, 42 f., Abb. 1o8.
643
644
Harald Meller
a
b
c
1 cm
d
1 cm
e
f
1 cm
1 cm
Abb. 29 Außer den Leubinger (a, b) und der Helmsdorfer Ösenkopfnadel (c) sind drei weitere goldene Exemplare aus der Umgebung von Magdeburg (d), Rhein bei Mainz (e) und Ladoix-Serrigny (f) bekannt. Im Gegensatz zum Tannenzweigmuster der Exemplare aus den mitteldeutschen Fürstengräbern weisen die übrigen Ösenkopfnadeln eine gebündelte, waagerechte Schaftzier auf. Fig. 29 Besides the Leubingen (a–b) and the Helmsdorf eyelet pins (c) three more golden specimens are known from around Magdeburg (d), the Rhine near Mainz (e) and Ladoix-Serrigny, Dép. Côte-d'Or (f). In contrast to the herringbone decoration from the central German »princely tombs«, the other eyelet pins show horizontal, zonal shaft ornamentation.
Die Ösenkopfnadel aus Helmsdorf (Abb. 28a, Kat.-Nr. 8a.) ist in Verzierung, Länge und Gestaltung den Leubinger Nadeln sehr ähnlich, jedoch wesentlich feiner und aufwendi ger gearbeitet. Am deutlichsten wird dies in der Verzierungs zone unterhalb des Kopfes. Dort ist die Nadel zwischen den schräggestellten Ritzungen sorgfältig abgekantet, sodass im oberen Viertel ein zehneckiger Querschnitt entsteht. Am unteren Ende ist die Verzierung durch eine horizontal geritzte Linie mit einem einfachen Zickzackband abgeschlos sen. Der Kopf selbst ist nicht nur sorgfältig getreppt, sondern seitlich ebenfalls mit einem Fischgrätmuster verziert. Die Ösenkopfnadel wird seit jeher völlig zu Recht als eine der Hauptleitformen der Aunjetitzer Kultur angesehen94. Da sie sowohl in Hortfunden als auch in Gräbern sehr häufig begegnet, spiegelt sie in idealer Weise das Hauptverbrei 94 Novotná 198o,12 f.; als Beispiel für die Ver breitung im Aunjetitzer Gebiet: Genz 2oo4, Karte S. 194.
tungsgebiet der Aunjetitzer Kultur wider. Eine detaillierte Untergliederung mit Verbreitungsanalyse steht für die Ösenkopfnadeln bisher noch aus. In der Regel wird lediglich zwischen unverzierten und verzierten Nadeln unterschie den95. Dass die Ösenkopfnadeln chronologisch wenig emp findlich sind, zeigen die mehr als 1oo Jahre auseinander lie genden Exemplare aus Leubingen und Helmsdorf. Die Laufzeit der Ösenkopfnadeln umfasst sicher die gesamte Stufe Bz A2a, erstreckt sich folglich über mindestens zwei Jahrhunderte von 195o bis etwa 175o v. Chr. In der Regel wurden die Nadeln aus Bronze gefertigt, neben den genann ten mitteldeutschen Grabfunden sind bislang nur drei wei tere goldene Nadeln bekannt (Abb. 29–3o)96. Ein weiteres Exemplar aus Kamýk in Böhmen besteht zwar aus Bronze, ist aber mit einer aufgelegten Goldfolie veredelt97.
95 Schránil 1921, 38 Abb. 7,4–5; Sarnowska 1969, 93–1o6; Zich 1996, 196–198; Bartel heim 1998, 64–66.
96 Die in der Literatur bei Zich 1996, 498, F194 (a), geführte goldene Nadel aus Mel lingen muss aus den Fundlisten gestrichen
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Wie bereits erwähnt, lässt sich anhand der Gesamt verbreitung der Ösenkopfnadeln (Abb. 31) das Beziehungs geflecht und Einflussgebiet der Aunjetitzer Kultur gut nachzeichnen. Die Aunjetitzer Hauptsiedlungsgebiete in Mitteldeutschland und Böhmen, aber auch in Schlesien, ent sprechen dem Hauptverbreitungsgebiet der Ösenkopfnadeln. Etliche Nadeln erreichen noch Mähren, während in der Slo wakei und Niederösterreich nur wenige Funde zutage traten. Etwas dichter ist die Fundlage in Süddeutschland an der Donau im Bereich der Straubinger Kultur. Äußerst zahlreich finden sich die Nadeln im Gebiet der heutigen Schweiz sowie vereinzelt in Italien und Frankreich. Auffallend ist, dass auch der überwiegende Teil West- und Norddeutsch lands völlig ausgespart bleibt. Eine Ausnahme bildet für Dänemark das westliche Seeland. Hier zeigen knöcherne Exemplare, dass bronzene Ösenkopfnadeln offenbar in Kno chen nachgebildet wurden. Auch bei den bronzenen Fund stücken aus der Schweiz handelt es sich um Nachahmun gen98 . Berücksichtigt man diese Befundlage, so zeigt die Aunjetitzer Kultur im ersten Viertel des 2o. Jhs. v. Chr. vor allem enge Beziehungen zu Mähren, Niederösterreich, Süd deutschland – im Bereich der Straubinger Kultur – und dem Gebiet des Schweizer Mittellandes. Diese Erkenntnis ver wundert etwas, hätte man beispielsweise aufgrund des Bezugs zum Kupfer aus dem österreichischen Mitterberg eher einen im Fundgut sichtbaren Austausch mit dem Salz burger Land vermutet99. Daran zeigt sich, dass solche Karten bilder nicht unbedingt die engsten wirtschaftlichen Bezie hungen widerspiegeln, sondern möglicherweise nur die Gebiete sichtbar werden, auf die entweder die Aunjetitzer Kultur eine große Strahlkraft besaß oder in die beispiels weise durch Exogamie tatsächliche Träger der Aunjetitzer Kultur mit ihrer originalen Tracht gelangten. Besonders auf fällig ist die Verbreitung der Goldnadeln: Weder am Rhein noch im Saônetal zeigen sich irgendwelche anderen Bezie hungen zur Aunjetitzer Kultur. Die Goldnadeln können in diese Gebiete nur als Geschenke, etwa mit kostbaren Gewän dern, oder aber wiederum mit ihren sozial höhergestellten Trägern gelangt sein. Gleiches gilt für die Nadel aus Magde burg, die deutlich nördlich des Hauptbesiedlungsgebietes verortet ist100. 4.1.3 Die Kreuzbalkenkopfnadel
Aus Helmsdorf liegt die einzige uns bekannte goldene Kreuzbalkenkopfnadel vor. Die rundstabige Nadel ist gegos sen, ihr Kopf in zwei seitlichen, keulenförmigen Armen ausgebildet, die ihm sein kreuzförmiges Aussehen verlei hen (Abb. 32). Auf der Vorderseite sind diese »Arme« kugel förmig gewölbt, auf der Rückseite ist die Nadel im Kopf bereich flach. Das Kopfende ist zu einer Öse gerollt, die der
werden. Nach dankenswerter Auskunft von Dr. D. Walter (Thüringisches Landes amt für Denkmalpflege und Archäologie) besteht die dortige Nadel aus Bronze und nicht aus Gold. 97 Schránil 1928, 1oo Taf. XXII,22. 98 Hundt 1961, 145 ff., Karte 2; Torbrügge 1959, 19 Anm. 74; Strahm 1971, 19; Genz 2oo4, 197.
1 cm
Abb. 3o In die Öse der Nadel von Ladoix-Ser rigny (vgl. Abb. 29f) ist ein goldener Spiralring eingefädelt. An ihrem Fundort im Saônetal fin den sich keinerlei andere Hinweise auf Kontakte mit der Aunjetitzer Kultur, sodass von einem kostbaren Gastgeschenk oder aber von der Anwesenheit einer führenden Aunjetitzer Per sönlichkeit auszugehen ist. Fig. 3o A golden spiral ring is threaded in the eye of the pin from Ladoix-Serr igny (cf. Fig. 29f). As in the Saône valley, where it originates, there are no other indications of contacts with the Únětice culture, a precious xenial gift or perhaps even the presence of a leading Únětice person ality can be proposed.
Nadelsicherung mit einem Faden, wie bei den älteren bron zezeitlichen Nadeln üblich, diente101. Da es sich um die ein zige bekannte goldene Ausführung dieser Form handelt, wurde sie mit Sicherheit speziell für das »fürstliche« Umfeld gefertigt. Auf den ersten Blick gleicht sie zwar den einheimi schen und benachbarten böhmischen Nadeln von Oberwer schen, Malé Číčovice und Běchovice, diese sind technisch jedoch anders ausgeführt: Ihre Rückseite ist nicht flach, das Kopfende besteht aus einem kleinen Tutulus. Die Öse ent
99 Pernicka 2oo4, Abb. S. 35. 1oo Bei der Nadel aus der Umgebung von Magdeburg handelt es sich um einen Alt fund, der heute nicht mehr gegenständlich überliefert ist. Die Darstellung von Voß (1898, 217 Abb. 4) zeigt zwei zusammen gepasste Fragmente beträchtlicher Länge, die eher untypisch für den Aunjetitzer For menschatz ist. Ähnlich wie die Maße
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
spricht auch die Biegung des Nadelschaf tes gegen eine Zugehörigkeit des zweiten Bruchstückes. 1o1 Zu den Kreuzbalkenkopfnadeln siehe Hundt 1972, 32–35 Abb. 7; zu der Siche rung von Nadeln mittels Faden siehe Ruck deschel 2o1o.
645
646
Harald Meller
Verbreitung der Ösenkopfnadeln
N
Gold Bronze Knochen
150 km
3 1 2
6
4
5
Abb. 31 Die Karte zeigt die Gesamtverbreitung der goldenen, bronzenen sowie knöchernen Ösenkopfnadeln, einer Leitform der Aunjetitzer Kultur. In den Kerngebieten, d. h. in Mitteldeutschland, im Böhmischen Becken, in Mähren und in Schlesien, kommen sie in großer Zahl vor. Ebenso gibt es Vor kommen in Süddeutschland, der Schweiz so wie auch in Seeland, Dänemark (Nummerierung vgl. Liste 4). Fig. 31 The map shows the total distribution of gold, bronze and bone eyelet pins, a characteristic form of the Únětice culture. The pins are numerous in the main settlement regions, i. e. in central Germany, the Bohemian basin and Silesia, but they are also present in Moravia, Southern Germany and Switzerland, as well as in Zealand, Denmark (numbering cf. list 4).
steht hier nicht durch eine Einrollung, sondern ist wohl mit von Bodio Centrale (Abb. 33,1) sowie einige französische dem Nadelkopf gegossen (Abb. 33,6–9). Schon Hundt ver Stücke der Helmsdorfer Nadel. Allerdings werden die wies in seiner Studie zu den Kreuzbalkenkopfnadeln auf die Kreuzarme dort durch einen Tutulus hervorgehoben und Nadel aus Casinalbo, Italien (Abb. 33,5), als nächste Paral sind im Gegensatz zur Helmsdorfer Nadel nicht keulenför lele. Er nennt zu Recht drei weitere italienische Nadeln mit mig ausgebildet. Die Übergänge zu den Flügelnadeln sind ähnlichen Kreuzbalkenarmen, aber einer abweichenden keu fließend (Abb. 33,1o–11). Die Nadel selbst mag aus dem lenförmigen Form des Kopfes (Hundt 1972, Abb. 7 S. 1o f.). Aunjetitzer Kerngebiet in Böhmen angeregt sein. Ihre Aus In der eingerollten Gestaltung des Kopfes ähneln die Funde führung verdankt sie jedoch wohl Einflüssen aus Norditalien Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
1 cm
Abb. 32 Die Kreuzbalkenkopfnadel von Helmsdorf ist das einzige uns bekannte goldene Exemplar, dem einige bronzene Vergleichsbeispiele zur Seite gestellt werden können. Kennzeichnend gegenüber weiteren Varianten ist neben den keulenförmigen Armen insbesondere das zu einer Öse gerollte Kopfende. Die Rückseite ist flach ausgeprägt. Die Einzigartigkeit des Helmsdorfer Stückes lässt eine spezielle Anfertigung für den Bestatteten vermuten. Fig. 32 The crosshead pin from Helmsdorf is the only known golden specimen of this type. Several bronze examples can be named. Characteristic compared to other versions is, besides the club-shaped arms, especially the head end rolled to form an eyelet. The reverse is flat. The uniqueness of the Helmsdorf piece suggests it was specially manufactured for the deceased.
und Frankreich wie sie im Aunjetitzer Gebiet ansonsten sel ten zu verzeichnen sind. 4.1.4 Der Ringschmuck
Der Haarschmuck der Fürstengräber von Leubingen und Helmsdorf besteht im Fall von Leubingen aus zwei Noppen ringen und setzt sich im Helmsdorfer Ensemble aus zwei Lockenringen zusammen. Da dem Ringschmuck eine zent rale Bedeutung unter den frühbronzezeitlichen Goldfunden Mitteldeutschlands zukommt, erfuhren die Exemplare von Leubingen und Helmsdorf bereits eine nähere Behandlung (siehe Kap. 3.1.3 und 3.1.4). 4.1.5 Die Spiralröllchen
Die beiden Spiralröllchen aus Leubingen und Helmsdorf (Abb. 34; Kat.-Nr. 2od, 8e) sind sich sowohl in Ihrer Länge (1,9 und 2,4 cm) als auch im Durchmesser (5,6 und 5,3 cm) und der Drahtdicke (ca. 1 mm) äußerst ähnlich. Das Leubin ger Stück umfasst 25 Windungen, während das Helmsdor fer Spiralröllchen nur 15 Windungen aufweist. Der Draht ist bei beiden geschmiedet, wobei die Enden des Leubinger 1o2 Zu den Spiralröllchen: Zich 1996, 233 Karte 1o5 Taf. 79 Typ 46 A; Bartelheim
Exemplares besser versäubert sind. Beide Spiralröllchen sind zu einer Seite hin leicht aufgezogen, das Helmsdorfer Stück stärker als das Leubinger. Es ist wichtig darauf hinzu weisen, dass das Spiralröllchen von Leubingen durch den Ausgräber F. Klopfleisch in dessen Grabungstagebuch als »Troddel« bezeichnet und im Kopfbereich des Toten, neben den anderen Goldgegenständen verortet wurde. Es ist davon auszugehen, dass auch das Röllchen nicht in Tracht lage, sondern in sekundärer Position, als »Beigabe« arran giert lag (vgl. Abb. 14). Da in beiden Fällen kein weiterer Kleinschmuck in Gold vorhanden war, dürften diese Spiral röllchen tatsächlich auch einzeln verwendet worden sein. Innerhalb der Aunjetitzer Kultur wurden zahlreiche Spi ralröllchen aus Bronze gefunden, sodass ihnen wohl ein nicht näher definierter Kettenschmuckcharakter zukommt. Betrachtet man die Verbreitung dieser kleinen Bronze schmuckröllchen, umfasst diese nicht nur das klassische Aunjetitzer Gebiet in Böhmen und Mitteldeutschland, son dern auch Süddeutschland entlang der Donau sowie das Gebiet zwischen Drau und Donauknie bis zur Theiß. Die Spiralröllchen kommen also nicht nur häufig, sondern auch über sehr weite Distanzen vor102 .
1998, 78 Taf. 47 U 1o Karte 167; Zich 2o13, Karte 17.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
647
648
Harald Meller
Abb. 33 Zusammenstellung unterschiedlicher Varianten der Kreuzbalkenkopfnadel, die dem Helmsdorfer Exemplar nahestehen: 1 Bodio Centrale (Italien); 2 Saint-Hippolyte-du-Fort (Frankreich); 3 Minerve (Frankreich); 4 Con coules, Montjaux (Frankreich); 5 Casinalbo (Italien); 6 Malé Čičovice (Tschechische Repub lik); 7–8 Oberwerschen; 9 Běchovice (Tschechi sche Republik); 1o Mons (Frankreich); 11 Lag rand (Frankreich). Die Helmsdorfer Nadel zeigt in der Ausformung der Arme Bezüge zu den böhmischen Exemplaren (6, 9) und den benach barten Funden aus Oberwerschen. Die franzö sischen und norditalischen Beispiele der Flügel nadeln (1–3, 4, 1o –11) lassen wiederum Bezüge zum eingerollten Kopfende der Helmsdorfer Nadel erkennen.
1
5
2
3
6
Fig. 33 Compilation of different variations of the crosshead pin which are similar to Helmsdorf: 1 Bodio Centrale (Italy); 2 Saint-Hippolyte-duFort (France); 3 Minerve (France); 4 Concoules, Montjaux (France); 5 Casinalbo (Italy); 6 Malé Čičovice (Czech Republic); 7–8 Oberwerschen; 9 Bechovice (Czech Republic); 1o Mons (France); 11 Lagrand (France). The Helmsdorf pin shows references regarding the shape of the arms to the Bohemian specimens (6, 9) and the neighbouring finds from Oberwerschen. The French and the northern Italian examples of winged pins (1–3.5, 1o –11), on the other hand, are references to the rolled top of the Helmsdorf pin.
4
7
8
9
5 cm
10
11
4.1.6 Das goldene Beil aus Dieskau
Seit dem Bekanntwerden des Depotfundes von Dieskau wurde immer wieder das dort gefundene goldene Randleis tenbeil als wichtigster, da ungewöhnlichster, Gegenstand hervorgehoben103. Bis heute steht der Fund im nördlichen Mitteleuropa ohne direkte Parallele. Das Beil von Dieskau ist mit 13,9 cm Länge und 5,1 cm Breite vergleichsweise klein. Es verfügt über eine ovale Nackenkerbe, einen leichten Mit telgrad sowie über eine zweifache tropfenförmige Verzie 1o3 Olshausen 1886, 47o; Montelius 19oo, 42 f. Abb. 1o5; Größler 19o7, 32 f.; Jakob 1911, 18o.
rung aus jeweils drei sorgfältig eingemeißelten, parallel laufenden Linien (Abb. 35). Dabei folgt die Rundung der Trop fen der hochgezogenen halbrunden Schneide, die flach facet tiert in den Beilkörper übergeht104. Für die meisten Autoren ist klar, dass es sich bei diesem Beil zwar um eine mitteleuro päische Form (Typ Lanquaid)105 und auch eine lokale Pro duktion handelt, dass aber die Idee der goldenen Waffen nach Südosten über das Karpatenbecken bis in den Vor deren Orient weist und es sich hierbei letzten Endes um eine
1o4 Zeichnerische Darstellung des Beiles bei Montelius 19oo, Fig. 1o5; aktuelles Farb foto: Piotrovski 2o13, 466 Abb. 157,3.
1o5 Erstmals definiert durch Holste 1953, 15.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
1 cm
b
Abb. 34a–b Ein weiteres verbindendes Element in der Ausstattung des Leubinger und des Helms dorfer Fürsten stellen die goldenen Spiralröllchen dar. In der Gegenüberstellung ist rechts das Leu binger (b) Exemplar und links jenes aus Helmsdorf (a) zu sehen. Bis auf die Längenunterschiede weisen beide Goldfunde größtenteils Übereinstimmungen in ihrer Ausführung auf.
a 1 cm
Fig. 34a–b Another unifying element in the grave goods of the Leubingen (b) and Helmsdorf (a) »princes« are the golden tubular wire beads which are very similar except in length.
»symbolische Selbstdarstellung der sozialen Oberschicht« handelt, die »einen über große räumliche Distanzen hinweg allgemein akzeptierten Code folgte«106.
5 Das Gold im Hortfund von Nebra 5.1 Die Goldauflagen auf der Himmelsscheibe Es konnte deutlich gemacht werden, dass für die bisher vor gestellten frühbronzezeitlichen Funde das Goldgewicht von erheblicher Bedeutung war. Dies trifft auf den Hortfund von Nebra nicht zu. Im Fall dieses Depots befindet sich der Hauptanteil des Goldes in Form von tauschierten Blechauf lagen auf der Himmelsscheibe. Die Goldbleche ergeben ein Himmelsbild aus Sternen, Sichelmond, Sonne/Vollmond, Himmelsbarke und Horizontband (Abb. 36; Kat.-Nr. 12). Wie an anderer Stelle gezeigt werden konnte107, wurde die Himmelsscheibe während ihrer Nutzungszeit mehrfach umgearbeitet. Aus einem Gegenstand, der kostbares, ver
1o6 Born/Hansen 2oo1, 48–5o, hier auch zahl reiche weitere Literatur zu einem mögli cherweise auch in das Religiöse erweiter ten Bedeutungskonzept; zur Problematik der Begriffe »Statussymbol« oder »Herr
borgenes Wissen verschlüsselt darstellte (Kalenderfunk tion), wurde ein Kultgegenstand108 . Das ursprünglich dar gestellte Wissen ging im Laufe der Nutzung und durch die Besitzerwechsel verloren. Die Goldtauschierungen der Himmelsscheibe wurden in drei Phasen nacheinander aufgebracht. In der Ursprungs version hatte man Sichelmond, Sterne und Vollmond/ Sonne in die Bronze eingebracht, in der nächsten Phase die beiden Horizontbögen sowie einen neuen Stern. Schließ lich erfolgte die Aufbringung der Sonnenbarke. In den spä teren Phasen blieben die Goldauflagen bis auf eine mög liche absichtliche Entfernung des linken Horizontbogens sowie der modernen Beschädigung durch Raubgräber unverändert (Abb. 37). Die ersten Goldanalysen belegten eindrucksvoll die Ver wendung zumindest dreier verschiedener Goldchargen, wobei das Gold der Barke weniger silberhaltig und das Gold des neu angebrachten Horizontes und Sternes zinnhaltiger war, als das Ursprungsgold der ersten Phase der Scheibe109. Im weiteren Verlauf der Forschungen gelang es, die Her
schaftszeichen«: Primas 1988, 179–181. 1o7 Meller 2oo2, 9 f.; Meller 2oo4, Abb. S. 29; Meller 2o1o, 45–48; 62–7o; Pernicka/ Wunderlich 2oo2, 28 f.; Wunderlich 2oo4, 4o –42; Pernicka 2oo4, 37.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
1o8 Meller 2oo7, 188 f.; Meller 2o1o, 59–7o; Meller 2o13, 494. 1o9 Pernicka u. a. 2oo3, 8 f.; Pernicka 2oo4, Abb. S. 36; Pernicka 2o1o, 719–734.
649
650
Harald Meller
5 cm
5 cm
Abb. 35 Das goldene Beil von Dieskau. Die Schneide ist doppelt facettiert. Über die Mitte des Beilkörpers verläuft ein deutlicher Grat. Die Randleisten selbst sind äußerst schmal gebildet. Die tropfenförmige Verzierung aus jeweils drei Linien ist mit einem kurzen Punzmeißel eingeschlagen. Die stumpfe Schneide ist mehrfach leicht verbogen. Das Gerät eignet sich nicht zum praktischen Gebrauch. Fig. 35 The golden flanged axe from Dieskau. The narrow flange smoothly merges into the distinctly protruding cutting edge, which shows a double faced. The entire body of the axe is divided by a central longitudinal ridge; the butt caves in kidney-shaped. The teardrop shaped ornament of three lines each is stamped with a short chisel punch. The axe body does not show any traces of damage, thus the axe was probably unshafted.
kunft des für die Sonne verwendeten Bleches aus Cornwall nachzuweisen. Gleiches gilt für das in der Bronzelegierung enthaltene Zinn110. Die neuesten Ergebnisse111 bedeuten nun einen wesent lichen Fortschritt. Es konnte dargelegt werden, dass das gesamte Gold der drei verschiedenen Chargen auf der Him melsscheibe aus dem Bereich des Carnon River in Cornwall stammt. Auch die beiden filigranen Griffmanschetten der Nebraer Schwerter wurden aus diesem Gold hergestellt (siehe Beitrag Lockhoff/Pernicka im vorliegenden Band). Dieser Nachweis hat für die Thesenbildung zur kulturge schichtlichen Einbettung des Fundes erhebliche Konsequen zen. Da an anderer Stelle bereits belegt wurde, dass die Himmelsscheibe über mindestens 15o Jahre in Gebrauch
11o Dazu Ehser u. a. 2o11, 895–91o; nach dieser Analyse scheint das Gold der ersten Phase der Himmelsscheibe von Nebra aus Cornwall zu stammen und belegt den Handel von Metall zwischen den Briti schen Inseln und Mitteldeutschland
war, muss nun davon ausgegangen werden, dass für einen Zeitraum von mindestens 1oo Jahren, also zwischen der Mitte des 18. Jhs. v. Chr. und der Mitte des 17. Jhs. v. Chr., die Goldversorgung Mitteldeutschlands durch Cornwall stabil gewährleistet war. Dabei ist besonders bemerkenswert, dass für diesen Zeitraum verschiedene Besitzer der Himmels scheibe nachgewiesen werden konnten112. Die Besitzer zähl ten dabei jeweils zu der durch die Fürstengräber repräsen tierten Spitze der Gesellschaft, sie alle hatten demnach dauerhaften Zugang zum Gold aus Cornwall. Noch bedeu tender wird dieses analytische Resultat, wenn man hinzu nimmt, dass auch das Gold der Nebraer Schwerter nach Cornwall weist. Diese datieren kaum vor 16oo v. Chr. und auch sie stammen aus dem Umfeld der gesellschaftlichen
während des Beginns der Frühbronzezeit. Die Untersuchung konnte an einem durch die Raubgräber herausgerissenen Stück Goldblech aus dem Bereich der »Sonne« durchgeführt werden.
111 Lockhoff/Pernicka im vorliegenden Band. 112 Meller 2o1o, 59–7o; Meller 2o13, 5oo –5o3.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
5 cm
Abb. 36 Die Auflagen der Himmelsscheibe von Nebra bestehen aus vergleichsweise dickem, tauschiertem Goldblech. Dieses stammt aus drei unter schiedlichen Goldchargen. Es wurde auch in drei verschiedenen Arbeitsschritten aufgebracht. Das Gold eignete sich aufgrund seines Wertes, seiner Dauerhaftigkeit, vor allem aber wegen seiner Farbe zur Darstellung des mehrfach codierten komplexen Himmelsbildes. Fig. 36 The applications on the Nebra Sky Disc consist of relatively thick inlaid gold sheet. They stem from three different batches of gold, the origin of which could be determined o be Cornwall in all three cases. It was applied in three work stages at different times. The gold was suitable because of its value, its durability, but most of all because of its colour to represent the multiple coded complex celestial image.
Eliten113. Dies zeigt, dass die Goldversorgung aus Cornwall bis an das Ende der Aunjetitzer Kultur kontinuierlich gewährleistet war. Das Rohmaterial der Edelmetallfunde von Nebra weist also in zwei Richtungen: zum einen in den Ostalpenraum, wo das Kupfer aus dem Mitterberggebiet bezogen wurde114, und zum anderen nach Cornwall, das Mitteldeutschland mit Gold und Zinn versorgte. Auffällig ist, dass wir aus beiden Gebieten keinerlei Kontaktfunde aus der importierenden Aunjetitzer Kultur kennen, der Bergbau also keine materiel len Spuren in den produzierenden Gebieten hinterließ. 113 Meller 2o13, 5o3–515. 114 Pernicka 2oo4, Abb. S. 35.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
5.2 Die goldenen Griffmanschetten der Schwerter Die Griffmanschetten der beiden Nebraer Schwerter sind aus o,15 mm dünnem Goldblech gefertigt (Abb. 38–39). Die Bleche sind zu beiden Schmalseiten gebördelt, die Man schetten beschädigt. Aufgrund ihrer Fragilität und Form ist es klar, dass die Manschetten im Zusammenspiel mit dem Schwertknauf, dem Knaufnagel und den Kompositgriffen um ein organisches Material – möglicherweise Knochen oder Holz – gebördelt und vermutlich verklebt waren; dafür
651
652
Harald Meller
a
b
c
d
e
Abb. 37 Die Himmelsscheibe von Nebra wurde zumindest drei-, möglicherweise viermal in ihrem Aussehen verändert. Das ursprüngliche Bild zeigt eine dunkel patinierte bronzene Scheibe mit 32 Sternen, Sichelmond und Vollmond/Sonne (a). In diesem scheinbar einfachen Bild war das komplexe Wissen um die Schaltregel für einen Lunisolarkalender festgehalten. In der nächsten Phase ging dieses Wissen verloren. Durch die Anbringung von goldenen Horizontbögen wurden zwei Sterne überprägt, ein Stern versetzt (b). In der nächsten Phase wurde durch die Anbringung eines goldenen Himmelsschiffes aus der Himmelsscheibe ein mythologischer Gegenstand (c). Dieser wurde bald danach in seiner Bildhaftigkeit – durch die randliche Lochung und Fassung als Standarte – zerstört (d). Vor der Deponierung erfolgte in einem letzten Akt die Entfernung des Horizontbogens (e). Fig. 37 The appearence of the Nebra Sky Disc was modified at least three, possibly four times. The original image shows a darkly patinated bronze disc with 32 stars, crescent moon and full moon/sun (a). In this seemingly simple picture the complex knowledge of the leap rule for a lunisolar calendar is captured. In the next phase this knowledge was lost. By attaching gold horizon arcs two stars were covered, one star moved (b). In the next phase through affixing of a golden sky ship the Sky Disc became a mythological object (c). Soon afterwards this was destroyed in its imagery through the lateral perforation and mounting as a standard (d). Before the deposition in a final act the left horizon arc was removed (e).
Zierform sowie zu den entsprechenden Kompositgriffen fin den sich an frühbronzezeitlichen Dolchen in Schottland und England (Abb. 4o)115. Der Hortfund von Nebra zeigt in seiner Zusammenset zung insbesondere durch die Doppelung der Beile und Schwerter Parallelen zur Überausstattung von Leubingen. Zur Zeit der Niederlegung des Nebraer Hortes wurde, wie auch der Hort von Dieskau zeigt, die Fürstengrabsitte in Mit teldeutschland offenbar nicht mehr praktiziert. Die fürst lichen Ornate wanderten nun, wie in Nebra oder Trassem, in die Hortfunde (Abb. 41)116. Der Ausstattungshort von Tras sem enthält mit goldener Nadel, Armring und Haarschmuck die fürstlichen Attribute, die in Mitteldeutschland entwi ckelt wurden, in Nebra aber bereits fehlen.
1 cm
Abb. 38 Die Griffmanschetten der Nebraer Schwerter sind aus nur o,15 mm dünnem Gold blech gefertigt. Das verwendete Gold stammt aus Cornwall.
6 Die Goldfunde der Mittel- und Spätbronzezeit 6.1 Draht- und Spiralringe
Wie schon in der Frühbronzezeit dominiert auch in der Mit tel- und Spätbronzezeit der goldene Kleinringschmuck. Es Fig. 38 The hiltbands of the two Nebra swords handelt sich dabei überwiegend um kleine goldene Ring are made from only o.15 mm thin gold sheet. lein aus einfachem Draht oder um Spiralringe, die in der The gold used comes from Cornwall. Regel aus doppeltem Draht gedreht wurden. Aus der Mittelbronzezeit sind für das mitteldeutsche Arbeitsgebiet außerordentlich wenige Goldfunde überlie sprechen auch geringe Reste aus Birkenpech, die im Inne fert. In allen fünf bekannten Fällen bestehen diese aus schließlich aus Kleinringschmuck. ren nachgewiesen werden konnten. In der Spätbronzezeit liegt der Hauptanteil der Goldfunde Die Manschetten sind etwas nachlässig gestaltet. In die eine sind zwei, in die andere drei umlaufende Rillen als mit 47 Exemplaren117 ebenfalls in dieser Ringgattung. Verzierung eingedrückt. Die besten Parallelen zu dieser Hinzu treten sechs Eidringe (Kat.-Nr. 37, 4o, 42, 5o, 53)118 115 Cowie 2oo4, Abb. S. 177; Needham/ Sheridan im vorliegenden Band, Fig. 9b; Halbschalengriffe sind auch in den Grä bern von Rastdorf (Bokelmann 1977, 9o –99) und Plouvorn/Bretagne (Briard 197o, 24–32) vertreten.
116 Meller 2o13, 5oo –523. 117 Insgesamt 47 Goldgegenstände unter Hinzunahme der Stücke mit fehlender Überlieferung bzw. unklarer Provenienz
(Kat.-Nr. 58–6o) sowie der Goldgegen stände aus Plessa (Kat.-Nr. 56) und Köthen (Kat.-Nr. 41). 118 Zu den Eidringen ausführlich Knoll u. a. im vorliegenden Band.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
1
2
5 cm
3
4
Abb. 39 Die Nebraer Schwertgriffe (1; 3 und 2; 4) bestanden aus bronzenen Halbschalen, deren Rückseiten durch organisches Material ergänzt war. Die fragilen goldenen Griffmanschetten waren innen um Knochen oder Holz gebördelt und vermutlich damit verklebt. Sie waren mittels eines bronzenen Endnagels zwischen Schwertknauf und Griff fixiert. Fig. 39 The Nebra sword hilts (1; 3 and 2; 4) comprised of bronze half shells, whose backs were complemented by organic material. The fragile golden hiltbands have been crimped around bone or wood and probably pasted. They were fixed by a bronze pommel nail between pommel and hilt.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
653
654
Harald Meller
5 cm
Abb. 4o In den filigranen goldenen Griffmanschetten mit den kennzeichnenden Rillen besitzen die Schwerter des Hortfundes von Nebra enge Paral lelen zu den schottischen Dolchen von Collessie (Fife), Skateraw (East Lothian) und Blackwaterfoot auf der Insel Arran. Fig. 4o The filigrane, golden hiltbands with their characteristic grooves relate the swords from the Nebra hoard to the Scottish daggers of Collessie (Fife), Skateraw (East Lothian) and Blackwaterfoot on the Arran isle.
sowie die Goldschale von Krottorf (Lkr. Börde; Kat.-Nr. 43). Der drahtförmige Halsschmuck von Plessa (Lkr. Elbe-Elster, Brandenburg; Kat.-Nr. 56) und die Halsketten aus Spiralröll chen von Köthen (Lkr. Anhalt-Bitterfeld; Kat.-Nr. 41) sind aufgrund von Größe und Machart ebenfalls dem Kleinring schmuck zuzurechnen. Die Spiralringe der Mittel- und Spätbronzezeit unter scheiden sich von den klassischen Noppenringen der Früh bronzezeit bereits auf den ersten Blick. Bedingt ist dies vor allem durch die lockerere Wicklung in nur eine Richtung. 119 Zur Definition von Noppringen vgl. Anm. 44 und 45. Diese »Vereinfachung« in der
Dadurch weisen die mittel- und spätbronzezeitlichen Exem plare zum Teil erhebliche Abstände zwischen den Gold drähten auf, sodass die Ringe bei gleicher Windungszahl deutlich »höher« werden. Gleichzeitig wurde bei den in Mit teldeutschland zu dieser Zeit üblichen Ringen zumeist auf Umbiegungen – in der Frühbronzezeit die Regel – verzich tet, sodass im strengen Sinn nicht von Noppen-, sondern von Schleifen- oder Spiralringen gesprochen werden sollte119. Dennoch wird auch in der Mittel- und Spätbronze zeit häufig bei einfachen Schleifenringen der Terminus
Herstellung der Spiralringe beschrieb bereits Marschalleck 1934, 81.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
»Noppenring« angewandt oder zwischen sog. Noppen- und Spiralringen unterschieden120. Mitteldeutsche Spiralringe bestehen meist aus doppel tem Draht, bei dem zumindest eine Seite immer umgebo gen ist, sodass sich dadurch an einem der Enden eine Schlaufe bildet. Das andere Ende kann verschieden gestal tete Abschlüsse aufweisen121. Häufig sind die Ringe auch aus doppelt gelegtem endlosem Draht gebildet, dann laufen beide Enden in Form von Schlaufen aus. Der Draht wurde dafür an beiden Enden umgebogen und in der Mitte zusam mengeschmiedet, sodass der fertige Doppelspiraldraht ohne Anfang und Ende scheint122 . Die Drahtstärke liegt häufig leicht unter 1 mm und ist damit in der Tendenz etwas dünner als die Drähte der frühbronzezeitlichen Nop penringe, die allerdings in der Regel nur einfach gewickelt wurden. Die Durchmesser der fertigen Ringe betragen meist zwischen 1 cm und 2 cm, in Einzelfällen, beispiels weise beim Fund von Plessa, über 3 cm. Damit sind sie, wor auf in der Forschung bereits mehrfach verwiesen wurde, als Fingerringe zu klein oder zu groß123. Als Funktion wurde daher für die besagten Ringe schon früh Haarschmuck vorgeschlagen. Dies hängt nicht nur mit ihrer Größe, sondern vor allem mit der bevorzugten Fund lage im Kopfbereich zusammen124. Am Beispiel von Harris lee (Lkr. Schleswig-Flensburg/Schleswig-Holstein) ließ sich sogar noch die Befestigung der Goldringe an Haarsträhnen mittels eingefügter Fäden nachweisen. Je nach Region und Zeitstellung handelte es sich um Frauen- oder Männer schmuck125. Wie K. H. Marschalleck zu Recht anmerkte, ist das Phänomen dieser Ringe über mehr als 1ooo Jahre von der Mittelbronzezeit bis in die frühe Eisenzeit belegt126. Dabei ist nicht nur die lange Dauer, sondern auch die weite Verbreitung dieser Schmuckform äußerst bemerkens wert127. 6.1.1 Draht- und Spiralringe der Mittelbronzezeit
Bei einem Blick zurück nach Mitteldeutschland sind für die gesamte Mittelbronzezeit nur fünf goldene Spiralringe aus zumachen. Aus einem nicht näher zu datierenden Hügelgrab in Pferdsdorf stammt ein Ring mit fünffach gewundener Spirale aus einfachem Draht (Taf. 4,2; Kat.-Nr. 28)128 . Der Ring aus der ebenso überhügelten Bestattung von Eberts
12o Siehe dazu Pahlow 2oo6, 28–35, insbeson dere Abb. 17. Zum falschen Gebrauch des Begriffs »Noppenring« äußerte sich ins besondere G. Kossinna in Bezugnahme auf ein Verzeichnis sowie einen Vortrag von C. Schuchhardt zum Goldfund vom Messingwerk bei Eberswalde. In der Folge verwendete Schuchhardt (1914, 36) nicht mehr den Begriff »Noppenringe«, sondern »Drahtspiralen«. 121 Zur Behandlung der Enden siehe Ruck deschel 1978,144 f. Abb. 11; Pahlow 2oo6, 29 Abb. 17. 122 Zur Herstellung des Drahtes durch Schmieden, ohne das Verbinden des anderen Drahtes: Hrala 1997, 17o. 123 Marschalleck 1934, 83; Hrala 1997, 172; Pahlow 2oo6, 4o. 124 Schuchhardt 1914, 4o: Verweis auf ent sprechende Darstellungen in den Wand
Abb. 41 Der Hortfund von Trassem datiert, wie der Hortfund von Nebra, in seiner Niederlegung um 16oo v. Chr. Im Hortfund von Trassem zeigt sich mit goldenem Armring, goldenen Spiralringen und goldener Nadel die Struktur des in Nebra und Helmsdorf entwickelten goldenen Fürstenornates – weit vom Ursprungsgebiet entfernt. o. M. Fig. 41 The deposition of the Trassem hoard dates, like the Nebra hoard, to 16oo BC. With its golden bracelet (7), gold spiral rings (8) and gold pin (6) it represents the structure of a golden »princely vestment« as developed in Leubingen and Helmsdorf – far from its area of origin. No scale.
hausen-Schwarza, Lkr. Schmalkalden-Meiningen, umfasst drei Windungen und ist aus doppeltem Draht gewickelt (Abb. 42; Kat.-Nr. 26). Ein signifikantes Randleistenbeil, das ebenfalls zum Grabinventar zählt, datiert den Fund in die
bildern von Tiryns, siehe dazu auch S. 48, Abb. 42; Marschalleck 1934, 82 f.: Haar schmuck; Sprockhoff 1956, 177 f.: gene relle Ansprache als Armringe; v. Brunn 1968, 19o: Funktion als Lockenschmuck etc., in der Spätbronzezeit auch solche als »Armringformat«; Laux 1971, 38 f.: Haar schmuck, »Lockenringe«; Hrala 1996, 148; Hrala 1997, 172 f.; Maraszek 1998, 51–54: Aufführung bei Untersuchungen zu den Armringen, Anm. 168: kleinere, paarige Exemplare als Kopfschmuck von Frauen; Häßler 2oo3, 39–41: Zopfschmuck, von Männern und Frauen als »Statussymbol«; Wetzel 2o13, 715 f.: Für kleine und mittlere Exemplare wird eine Funktion als Locken ringe, für größere Formen eine solche als Armringe angedacht; Schmidt 2oo4, 98: bei Frauen »Lockenspiralen«, bei Männern »Fingerringe«; Pahlow 2oo6, 4o: überwie
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
gend Haarschmuck, aber auch Finger ringe. 125 Kersten 1942, 89; Laux 1971, 39; Maraszek 1998, Anm. 166 und 168; Ebner 2oo1, 1o8; Pahlow 2oo6, 146, Kat.-Nr. o57; Wetzel 2o13, 714 f. 126 Marschalleck 1934, 84 f.; Wetzel 2o13, 714; zur Datierung auch Hrala 1997, 174. 127 Sestieri 2oo8, 49 Fig. 13 zeigt ein Beispiel aus Süditalien (Castellace, Kalabrien); Wetzel 2o13, 714–717. 128 Obwohl der Ring zur Zeit der Publikation noch vollständig war, weist er heute offen bar Verluste auf. So zeigt ein freundlicher weise durch Dr. D. Walter (Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie) vermitteltes Bild des jetzigen Zustandes nur noch 1 ½ Spiralwindungen. Der einfache Draht scheint an einem Ende regulär versäubert, aber im Bereich der
655
656
Harald Meller
Abb. 42 In einem Hügelgrab bei EbertshausenSchwarza (Kat.-Nr. 26) fanden sich neben einem goldenen Spiralring, eine Nadel sowie ein schmales, leicht geknicktes Randleistenbeil. Es handelt sich damit um ein Männergrab. Dass vergleichsweise wenig mittelbronzezeitliche Goldfunde dieser Art entdeckt wurden, liegt vermutlich auch an der Hügelgrabsitte dieser Zeit. Auf den fruchtbaren Böden Mitteldeutsch lands wurden diese mit ihren flach angelegten Gräbern vielfach beim Ackerbau zerstört. Nur in den Waldgebieten erhielten sich die Struktu ren, wurden jedoch häufig nicht archäologisch untersucht. Fig. 42 In a burial mound at EbertshausenSchwarza (Cat. 26) a gold spiral ring, a pin and a narrow slightly bent flanged axe were found. Thus it was a male grave. That comparatively few Middle Bronze Age gold finds have been discovered, is probably due also to the burial mound custom of that time. In central Germany’s fertile farmland these mounds with their shallow graves were often destroyed by agriculture. In the forested areas the structures survived, but there often only small scale excavations have been carried out.
Abb. 43 (rechte Seite) Beim Hügelgrab von Dietzhausen (Kat.-Nr. 27) handelt es sich mit zwei Radnadeln um ein klassisches Frauengrab des 14. Jhs. v. Chr., also der Mittelbronzezeit. Der goldene Spiralring wurde in Kopfnähe gefunden. Fig. 43 (right page) The burial mound of Dietzhausen (Cat. 27) contained a classic female grave with two wheel-headed pins of the Middle Bronze Age (14 th century BC). The gold spiral ring (3) was found near the head.
1 cm
Stufe Bz C1, in das 15. Jh. v. Chr. In die anschließende Stufe Bz C2 und damit in das 14. Jh. v. Chr. gehört der kleine, mehrfach gewickelte Goldring aus doppeltem Draht von Dietzhausen (Taf. 4,1; Kat.-Nr. 27)129. Die Enden des Ring Windungen abgebrochen zu sein. Nach Auskunft Walters handelt es sich um einen Teilverlust.
leins waren offen gestaltet. Handelt es sich bei Ebertshau sen-Schwarza mit der Beilbeigabe um ein Männergrab, so liegt in Dietzhausen mit zwei Radnadeln ein Frauengrab vor, bei dem sich der Ring ferner in der Nähe des Kopfes
129 Der Ring von Ebertshausen-Schwarza wird von Ebner 2oo1, 1o8, als Haar schmuck angesprochen, der Ring aus Dietzhausen hingegen als Fingerring.
Diese Ansprache ist bei einem Durchmes ser von o,6 (bei erstem) und 1,3 cm (bei letzterem) nicht nachvollziehbar.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
10
9
11
3
4
12
5
13 1
6
2
5 cm
7
8
7
8
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
657
658
Harald Meller
aus einem Hügelgrab mit Steinkiste bei Osternienburg (Abb. 46; Kat.-Nr. 45) zählen neben Beinbergen, Armringen, Fußringen, Bügelplattenfibeln und Halsringen auch zwei fünffach gewundene Schleifenringe mit nur etwa 2 cm Durchmesser aus einfachem Golddraht. Durch die reiche Beigabenausstattung lässt sich das Grab sicher in die Stufe »Ha A1«, also an das Ende des 13. und an den Beginn des 12. Jhs. v. Chr. setzen. Abb. 44 Ein kleiner goldener Spiralring wurde in der 1. Hälfte des 19. Jhs. bei Schwarza (Kat.Doch der Drahtspiralschmuck stammt nicht ausschließ Nr. 29) entdeckt und bereits 1845 publiziert. lich aus Gräbern. In einer jungbronzezeitlichen Siedlung Dementsprechend ist er uns nur in dieser bei Spergau (Kat.-Nr. 51) wurden zwei goldene Ringe Zeichnung überliefert. o. M. (Taf. 4,7–8) gefunden. Es dürfte sich hierbei allerdings Fig. 44 A small gold spiral ring was discovered nicht um einen der seltenen Siedlungsfunde, sondern um in the first half of the 19 th century near Schwarza einen Hortfund innerhalb der Siedlung handeln, da die (Cat. 29) and already published in 1845. Accord ingly, it has survived only in this drawing. No Ringe in einem Keramikgefäß lagen (Abb. 47). Leider ist scale. nur der Omphalosboden des Gefäßes erhalten, sodass eine genaue Datierung ausbleiben muss. Bei einem der Ringe handelt es sich um den einzigen echten Noppenring der befand (Abb. 43). Ein weiterer kleiner goldener Spiralring Mittel- und Spätbronzezeit im Arbeitsgebiet (Taf. 4,7). Der wurde bereits in der ersten Hälfte des 19. Jhs. bei Schwarza Doppeldraht wurde bereits nach einer halben Windung entdeckt (Abb. 44; Kat.-Nr. 29). Auf der einzig überlieferten umgebogen, sodass sich die Richtung der Wicklung ändert Abbildung ist lediglich ein Ring mit vier- bis fünffacher und der Ring an dieser Stelle offen blieb. Die beiden Draht enden wurden verdrillt. Ähnlich den frühbronzezeitlichen Windung zu erkennen130. Noppenringen ist das Spergauer Exemplar eng gewickelt, der Durchmesser liegt bei 1,8 cm, die Drahtstärke bei etwa 6.1.2 Die spätbronzezeitlichen Draht- und Spiralringe 1 mm. Das zweite Ringlein aus Spergau (Taf. 4,8) wirkt wie Auch während der Spätbronzezeit dominieren unter den derum wie ein Halbfertigprodukt. Das liegt nicht an dem Goldfunden die Draht- und Spiralringe131. Ein einfacher Draht selbst, der rund ausgeschmiedet ist, sondern viel Goldring stammt aus einem Brandgrab bei Coswig, Buroer mehr an den vier nachlässig ausgeführten Wicklungen und Feld, Befund 128 A (Taf. 4,4; Kat.-Nr. 31). Das im Durchmes den unversäuberten Enden des Golddrahtes. Es entsteht der ser nur 1,3 cm messende Drahtringlein ist in sechs Stücke zer Eindruck, als wäre dieses Stück aus einem größeren Spiral brochen, sodass die Gestalt nicht mehr sicher zu bestimmen ring herausgebrochen. In dieser Form ist eine Nutzung als ist. Aufgrund einer mitgefundenen Spiralscheibenkopfnadel Ringschmuck schwerlich vorstellbar. Auch der kleine goldene Spiralring aus dem bedeutenden sowie der begleitenden Keramik datiert es in die Stufe Bz D und damit an das Ende des 14. und den Beginn des 13. Jhs. Depot von Klein Oschersleben erweckt einen schlecht verar v. Chr.132 . Zwei ebenfalls nur bruchstückhaft erhaltene kleine beiteten Eindruck (Taf. 4,6; Kat.-Nr. 4ob). Offenbar handelt goldene Ringlein wurden im Brandschüttungsgrab 22 des es sich ebenfalls um ein unfertiges Stück. Ein Ende ist umge monumentalen Hügels 16 von Mescheide gefunden (Taf. 4,3; bogen und nicht versäumt, so als wäre ein Stück davon abge Kat.-Nr. 44). brochen. Das andere Ende ist verdrillt, aber nicht sachge Aus einer möglichen Urnenbestattung bei Dähre (Taf. 4,5; recht tordiert. Der Draht selbst ist unsauber gewickelt, Kat.-Nr. 33) stammt ein einfacher Goldring von 2,4 cm verbogen. Er weist zudem noch Schmiedenähte auf. Die Bei Durchmesser. Wie der noch eckige Draht zeigt, handelt es funde datieren den Fund in Periode V bzw. Ha B3 und damit sich um ein Halbfertigprodukt, bei dem der Draht noch nicht durch ausreichendes Schmieden gerundet wurde. Den unfertigen Zustand zeigen auch die unversäuberten Enden. Immerhin ist dieser Fund ein seltenes Beispiel für den Pro Abb. 45 (rechte Seite) Ein einfacher, halbfertiger Goldring stammt von duktionsablauf dieser geschmiedeten Golddrähte. Offenbar einem mutmaßlichen Urnengrab aus Dähre (Kat.-Nr. 33). Der eckige Draht wurde das Ringlein nur als Beigabe für das Grab hergestellt, und die unversäuberten Enden sind ein seltener Beleg des Produktions ablaufes. Der mitgefundene kleine Napf und die verzierte Knochenplatte wohingegen man bei den anderen Stücken davon ausgehen datieren den Fund allgemein in die Spätbronzezeit. darf, dass sie auch tatsächlich getragen wurden. Die mitge fundene kleine Knochenplatte sowie der kleine Napf mit Fig. 45 (right page) A simple, semi-finished gold ring comes from a possible urn grave from Dähre (Cat. 33). The square wire and the untrimmed Henkel datieren den Fund allgemein in die Spätbronzezeit terminals are a rare evidence of the production process. The small bowl and (Abb. 45). Zu dem Inventar einer reichen Frauenbestattung decorated bone plate found with it date the find to the Late Bronze Age. 13o Es handelt sich hierbei um Brückner 1845, 129 Taf. II Abb. 8 und nicht wie bei Feustel 1958, 78, Nr. 31 angegeben um Abb. 9. 131 Neben den hier beschriebenen, in den Museen erhaltenen oder zumindest gut publizierten Funden gibt es leider eine ganze Reihe von Ringen, über deren Exis
tenz wir zwar durch Erwähnung oder sogar fachgerechte Beschreibung Kenntnis haben, die jedoch inzwischen als Verluste anzusehen sind. Da sie nicht näher zu fas sen sind, wurden sie nur im Katalog und den Kartierungen erfasst (Kat.-Nr. 3o, 35–36, 39, 45, 47–48, 53, 58–6o).
132 Für die umfassenden Informationen zum Gräberfeld von Coswig danke ich dem Bearbeiter T. Schunke, LDA.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
1
2
4
3 11
2 cm
5
6
12
7
13
8
9
10
14
f
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
659
660
Harald Meller
7
8
11 9 13
10 12
16
5
17
3 14
6
2
15
4 18
10 cm
1
Abb. 46 Aus einem Hügelgrab mit Steinkiste von Osternienburg (Kat.-Nr. 45) stammen zwei einfache, fünffach gewundene, goldene Schleifenringe. Die umfangreiche Ausstattung aus Beinbergen, Arm-, Fuß- und Halsringen sowie Spiralplattenfibeln datiert das Frauengrab an das Ende des 13. und an den Beginn des 12. Jhs. v. Chr. Fig. 46 From a stone cist grave of mound 1 of Osternienburg (Cat. 45) are two simple, fivefold wound, gold loop rings (16–17). The extensive endowment of anklets, arm, ankle and neck rings and spiral fibula dates this female grave to the end of 13th and the beginning of the 12th century BC.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Abb. 47 In einer jungbronzezeitlichen Siedlung bei Spergau (Kat.-Nr. 51) wurden in einem Gefäß zwei goldene Ringe entdeckt. Bei dem einen (1) handelt es sich um den einzigen echten Noppenring der Spätbronzezeit, der andere, sehr unsauber gewickelte Ring mit unversäu berten Enden wirkt wie ein Halbfertigprodukt (2). Aufgrund der Lage im Keramikgefäß dürfte es sich nicht um einen klassischen Siedlungs fund, sondern um einen Depotfund innerhalb einer Siedlung handeln.
1
2
Fig. 47 In a Late Bronze Age settlement near Spergau (Cat. 51) two gold rings appeared in a vessel. One of the rings is the only real »Noppenring« of the Late Bronze Age (1), the other, very unevenly wound ring with untrimmed ends looks like a semi-finished product (2). Due to the location in a ceramic vessel, this is probably not a classic settlement find but a hoard within the settlement.
3 1 cm
Aus Grab 19, Hügel 2, von Osternienburg (Taf. 6,1–3; in das 9. und beginnende 8. Jh. v. Chr. (vgl. Knoll u. a. im vor Kat.-Nr. 46) stammen immerhin drei goldene Spiralringe, liegenden Band). Ein mit 2,6 cm im Durchmesser etwas größerer Spiralring, die zu beiden Seiten des Schädels lagen. Auch ihr geringer der daher auch als Fingerring angesprochen wird, stammt Durchmesser von 1,7 cm und 1,5 cm spricht für einen Haar aus einem Brandgrab bei Jeebel (Taf. 5,1; Kat.-Nr. 38). Er bil schmuck. Die drei Ringe bestehen ebenfalls aus endlosem det eine Ausnahme, als dass er teilweise verschmolzen ist, Doppeldraht und verfügen zweimal über jeweils vier und also mit dem Feuer in Kontakt kam. Dies scheint insofern einmal über drei Windungen. Die Beigabenausstattung aus ungewöhnlich, als bei allen anderen mitteldeutschen Gold Bügelplattenfibel, Halskette, Ringsätzen, einem Bronzemes funden keinerlei Hitzeeinwirkung festzustellen ist, sie also ser und Keramikgefäßen lässt eine Einordnung dieses Frau im Falle von Brandbestattungen im Vorfeld sorgfältig vom engrabes in die Stufe Ha A2, gegen Ende des 12. bzw. zu Feuer separiert wurden. In Jeebel sind auch die Beifunde Beginn des 11. Jhs. v. Chr. zu (Abb. 49). Die drei Ringlein zei – eine Lanzenspitze sowie eine Bügelplattenfibel – stark ver gen, dass das Schmuckensemble einer Person auch aus schmolzen (Abb. 48). Eine zweite Spiralplattenfibel kam mehr als zwei Ringen bestehen konnte. Zwei weitere Ringe aus doppeltem Endlosdraht stammen dagegen offensichtlich nicht mit dem Feuer in Berührung. Die beiden Fibeln datieren dieses Männergrab in die Stufe aus einem Hügel des Gräberfeldes von Falkenberg (Taf. 6,4– Ha A2, also an das Ende des 12. und den Beginn des 11. Jhs. 5; Kat.-Nr. 55). Sie verfügen über sechs Windungen und sind mit einem Durchmesser von lediglich 9 mm sicherlich eben v. Chr. In der Spätbronzezeit ist Ringschmuck aus Doppeldraht falls als Haarschmuck zu interpretieren. Die beigegebene häufiger als einfache Drahtringe anzutreffen. Zu den Dop Keramik sowie das Ringgriffmesser stellen das Grab an das peldrahtspiralen zählen zwei Exemplare mit je zwei Win Ende des 14. und den Beginn des 13. Jhs. v. Chr. Ein ganz ähnliches, etwas lockerer gewickeltes Ringlein dungen aus Görschen (Taf. 5,2; Kat.-Nr. 34). Leider ist nur ein Ring erhalten. Das Miniaturgefäß, dessen Zugehörig aus endlosem Doppeldraht stammt aus dem Grab von Reh keit nicht gesichert ist, lässt eine allgemeine Datierung in berg (Abb. 5o; Kat.-Nr. 47). Aufgrund der Beifunde, insbe die späte Bronze-/frühe Eisenzeit zu. Die verdrillten Enden, sondere einer Plattenspiralfibel mit kleinen Spiralen und die an frühbronzezeitlichen Ringen häufig zu beobachten langen Bügeln, ist das Grab in die Stufe Bz D und damit an waren, sind in der mitteldeutschen Spätbronzezeit unüb das Ende des 14. und den Beginn des 13. Jhs. v. Chr. zu lich. Hier ist der doppelte Endlosdraht kennzeichnend. setzen. Ein solcher Ring mit drei locker gewickelten Windungen Bereits 1826 wurden bei Weißenfels zwei Schleifenringe und nur 1,1 cm Durchmesser liegt aus Grab 3 des Grab aus endlosem Doppeldraht mit Schleifenenden entdeckt hügels von Wergzahna (Taf. 5,3; Kat.-Nr. 57) vor. Die zuge (Taf. 7,1–2; Kat.-Nr. 54). Sie messen im Durchmesser nur hörige Kolbenkopfnadel setzt den Fund in die Stufe Bz D, etwa 2 cm und sind von geringer Drahtstärke, verfügen an das Ende des 14. und an den Beginn des 13. Jhs. v. Chr. dafür aber über sieben Windungen133. 133 Die Ringe stammen angeblich aus einem mittelalterlichen Silberschatz; siehe Behrens 1962, 34.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
661
662
Harald Meller
1
2
3
5 cm
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
a
b
c
5 cm
Abb. 49 In Grab 19 des Hügels 2 von Osternienburg (Kat.-Nr. 46) fanden sich drei goldene Spiralringe (Taf. 6,1–3) an beiden Seiten des Schädels. Auf grund des geringen Durchmessers kann es sich hier nur um Haarschmuck handeln. Die weiteren Beigaben datieren das Grab an das Ende des 12. und den Beginn des 11. Jhs. v. Chr. Fig. 49 Grave 19 of mound 2 of Osternienburg (Cat. 46) provided three gold spiral rings (Tab. 6,1–3) on both sides of the skull. Due to the small diameter, they can only be hair ornaments. The other grave goods date the grave to the end of the 12 th and the beginning of the 11th century BC.
Neben diesen einfachen endlosen Doppeldrahtringen mit Schleifenende existieren Ringe, bei denen der Doppeldraht an einem Schleifenende im Bereich einer halben oder gan zen Drehung tordiert ist. Diese Technik setzt einen wesent
Abb. 48 (linke Seite) Der Spiralring von Jeebel (Kat.-Nr. 38; Taf. 5,1) stammt aus einem Brandgrab. Bei der Totenzeremonie kam er – wie auch andere Beigaben, eine Lanzenspitze und eine Bügelplattenfibel – offenbar mit dem Feuer in Kontakt, da er leicht angeschmolzen ist. Dies ist unge wöhnlich, wurde doch in anderen, uns bekannten Fällen das Gold unver sehrt beigegeben. Aufgrund der beiden Fibeln ist das Männergrab an das Ende des 12. und den Beginn des 11. Jhs. v. Chr. zu setzten. Fig. 48 (left page) The spiral ring of Jeebel (Cat. 38; Pl. 5,1) derives from a cremation burial. At the burial ceremony it apparently – as well as other objects (a spearhead and a flat-bow fibula) – came in contact with fire and slightly melted. This is unusual, as the gold was generally added intact. On the basis of the two brooches this man's grave is to be placed at the end of the 12th and the beginning of the 11th century BC. 134 Zur Tordierung ausführlich Marschalleck 1934, 82 f.
lich aufwendigeren Herstellungsprozess voraus, da die ent sprechenden Stellen nicht rund auszuschmieden, sondern viereckig zu belassen oder auszuhämmern waren134. Bei den mitteldeutschen tordierten Exemplaren handelt es sich durchgehend um Ringe mit mindestens fünf oder mehr Windungen. Marschalleck geht zu Recht davon aus, dass die Tordierung, da sie vor allem bei den größeren, längeren Spi ralringen zu sehen ist, nicht nur einen ästhetischen, sondern auch einen praktischen Zweck erfüllt. Dadurch könnten die Ringe besser in den Haaren haften135. Ein solches großes Exemplar stammt aus einem Hortfund bei Plessa (Taf. 7,4; Kat.-Nr. 56b). Der Ring ist mit einem Durchmesser von etwa 3,5 cm weder als Finger- noch als Armring geeignet. Dazu ist er äußerst locker und unsauber in fünf Windungen gewickelt. Ebenfalls über fünf Windun gen mit tordiertem Ende, allerdings in wesentlich engerer Wicklung, verfügt der Einzelfund aus Wallendorf (Taf. 8,1;
135 Marschalleck 1934, 82 f.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
663
664
Harald Meller
1
2
3
4
5 cm
Abb. 5o Der locker gewickelte Ring aus endlosem Doppeldraht des Grabes von Rehberg (Kat.-Nr. 47) kann durch die Beigaben an das Ende des 14. und den Beginn des 13. Jhs. v. Chr. gesetzt werden. Fig. 5o The loosely wound ring of double continuous wire from the Rehberg burial (Cat. 47) can be placed by the spiral plate fibula at the end of the 14th and the beginning of the 13th century BC.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Kat.-Nr. 52). Der Durchmesser dieses Stücks beträgt nur besondere solche aus doppeltem Endlosdraht, entfallen nur 1,8 cm. Aufgrund dieser geringen Breite und seiner Länge auf die Mittel- und Spätbronzezeit. Bei genauerer Betrach eignet sich jenes Exemplar ebenso wenig als Fingerring. Das tung des Phänomens ist festzustellen, dass sicher datierte nicht tordierte Schlaufenende ist zudem mehrfach einge Fundkomplexe, die Golddrahtschmuck enthalten, in Bz C1 dreht. Eine in sechs Windungen locker gewickelte Doppel beginnen und ihren Schwerpunkt in Bz D sowie Ha A2 auf drahtspirale mit tordiertem sowie einfachem Schleifenende weisen. Der Hort von Klein Oschersleben, dessen jüngste mit etwa 2 cm Durchmesser stammt aus einem Hortfund bei Elemente in Ha B3 datieren137, zeigt, dass bis an die Schwelle Schkortleben (Taf. 8,2; Kat.-Nr. 49). Aufgrund des beigefun zur Eisenzeit mit goldenen Spiralringen zu rechnen ist. Die denen Lappenbeiles sowie der beiden bronzenen Armspira Sitte, goldenen Haarschmuck zu tragen, schwindet im 11. Jh. len ist der Fund in Stufe Ha A2, an das Ende des 12. bzw. v. Chr. in Mitteldeutschland langsam, ist jedoch vereinzelt den Beginn des 11. Jhs. v. Chr. zu setzen. möglicherweise bis in das 8. Jh. v. Chr. präsent. Dies bedeu Wiederum aus einem Brandgrab bei Coswig, Buroer Feld, tet weiterhin, dass es in Mitteldeutschland über weit mehr Befund 1148 G (Taf. 8,3; Kat.-Nr. 32), stammt der Doppel als 1ooo Jahre, seit der Glockenbecherzeit, üblich war, beson drahtspiralring mit den meisten, nämlich sechzehn, Win dere Personen durch goldene Haarringe in ihrer herausragen dungen. Ein Ende ist in Schleifenform, das andere in tordier den Stellung zu kennzeichnen. ter Schleife – interessanterweise bei teilweisem Aussetzen der Torsion – ausgebildet. Ein doppelkonisches Gefäß mit vier Schulterrillen datiert das Grab in die Stufe Ha A2. 6.2 Die spätbronzezeitlichen Eidringe Eine Besonderheit stellt der Halsring aus dem bereits erwähnten Hortfund von Plessa dar (Taf. 7,3; Kat.-Nr. 56a). Es wurde bereits dargelegt, dass das entscheidende hie Der Hort wurde 1928 entdeckt. Er besteht aus dem genann rarchische Distinktionsmittel – der goldene Armring – für ten Halsring sowie der bereits beschriebenen Doppeldraht Mitteleuropa in Zusammenhang mit den Goldornaten der spirale mit tordiertem Ende. Der Ring ist nicht als Drahtspi frühbronzezeitlichen Fürstengräber Leubingen und Helms rale gewickelt, sondern zu einem Halsring gebogen. Die dorf »erfunden« und dann im Ausstattungshort von Dies ursprüngliche Form könnte jedoch eine ganz ähnliche Dop kau weitergeführt wurde. Mit den einschneidenden gesell peldrahtspirale gewesen sein. Dafür spricht zum einen der schaftlichen Veränderungen zum Ende der Aunjetitzer doppelte Endlosdraht, der in einem Schlaufenende und auf Kultur um 16oo v. Chr. verschwindet – wohl mit den Fürs der anderen Seite in einer Schlaufe mit Torsion endet. Dabei ten – auch der Goldornat. Es bleibt für noch mindestens ist der tordierte Draht nicht viereckig belassen, sondern der 5oo, eventuell sogar 8oo Jahre, nur der goldene Kleinring runde Draht gedreht worden. Auch die geringe Drahtstärke schmuck138 . Erst frühestens am Ende von Periode IV, also von etwa 1 mm entspricht der Stärke der mitgegebenen in der Mitte des 11. Jhs., kommt dann der goldene Armring Doppelspirale. Vor diesem Hintergrund verwundert es schmuck in Form von sog. goldenen Eidringen nach Mittel nicht, dass v. Brunn (1968, 189) davon ausging, dass der deutschland zurück. In Periode V, zwischen 1ooo und 75o Halsring von Plessa »sekundär zu einem unregelmäßigen v. Chr., gibt es gesichert erneut goldene Armringe in Mittel Gewinde auseinandergezogen und dann in Halsringgröße deutschland. Bei diesen (Kat.-Nr. 37, 4o, 42, 5o, 53) handelt wieder zusammengebogen wurde«. es sich nur um die südlichsten Vertreter einer Goldarmring Bei den acht goldenen Spiralröllchen aus einem Steinpa tradition der Nordischen Bronzezeit (Beitrag Knoll u. a. im ckungsgrab bei Köthen (Taf. 9,1; Kat.-Nr. 41) handelt es sich vorliegenden Band). Dort hatte sich dieses neue Symbol ebenfalls um einen singulären Fund innerhalb des Arbeits nach seinem Verschwinden in Mitteldeutschland in Form gebiets136. Die unterschiedlich langen (3–15 Windungen) von goldenen Doppelspiralarmringen seit dem 15. Jh. v. Chr. Spiralröllchen messen im Durchmesser nur 3–4 mm und in breiter Front durchgesetzt, ohne jedoch dieselbe distink bestehen aus bandförmigem Draht. Zu diesem Ensemble tive extreme hierarchische Unterscheidung darzustellen139. gehört ein ebenfalls goldenes Blechröhrchen. Die reichen Die goldenen Eidringe ersetzen in Periode V die Doppelspi Beigaben setzen das Männergrab in die Stufe Ha A2. ralarmringe. Allerdings werden nun die Ringe zwar noch Fasst man die Beobachtungen zum goldenen Kleinring getragen, häufig aber nicht mehr mit ins Grab gegeben, son schmuck in Mitteldeutschland zusammen, so zeigt sich, dern niedergelegt bzw. geopfert. Im Gegensatz zu den zeit dass einfache kleine goldene Ringe ohne spezifische Aus gleichen Eidringen erreichen die großen goldenen Doppel prägung von der Glockenbecherzeit bis in die Spätbronze drahtspiralen aus dem Oderraum Mitteldeutschland nicht140. zeit geläufig sind. Echte Noppenringe mit gegen die Rich Die goldenen Eidringe stellen jedoch nur ein kurzes Auf tung der Wicklung umbiegenden Draht sind mit einer leuchten dieser Sitte in unserem Gebiet dar, in anderen Ausnahme auf die Frühbronzezeit beschränkt. Einfache Gebieten lebt dieses Distinktionsmittel bis in das frühe Mit Spiralringe hingegen sind von der Frühbronzezeit bis in die telalter fort141. Spätbronzezeit zu finden. Spiralringe aus Doppeldraht, ins 136 Im Gegensatz zu diesen goldenen Exem plaren sind bronzene Drahtspiralröllchen im Arbeitsgebiet relativ häufig vertreten; vgl. dazu v. Brunn 1968, 19o f.
137 Das »Hängebecken« datiert in Ha B3, in dem Depot sind allerdings auch ältere Gegenstände niedergelegt worden. Vgl. Knoll u. a. im vorliegenden Band. 138 Zu den Vorgängen um 16oo v. Chr. und dem Zusammenbruch des Aunjetitz systems siehe Meller u. a. 2o13.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
139 Lichter 2o13, 126–143 Abb. 11; 13–14. 14o Sprockhoff 1956, 177 f.; Maraszek 1998, 51–54. 141 Pauli/Werner 198o, 1–49.
665
666
Harald Meller
a
b
c 5 cm
Abb. 51a–c Die Schale von Krottorf wurde 19o 9 völlig zerdrückt ausgepflügt. Abb. 51a zeigt den ursprünglichen, Abb. 51b und c den restaurierten Zustand, nachdem das Landesmuseum für Vorgeschichte Halle den Fund erwerben konnte. Goldgefäße sind ein Phänomen der europäischen Bronze zeit. Unter den verschiedenen Formen sind kalottenförmige Schalen, wie diejenige von Krottorf, aber eher selten. Die nächsten diesbezüglichen Paralle len liegen in Spanien. Ganz anders ist dies bei der Verzierung. Diese lässt sich bis in das Detail mit der Flasche vom Lienewitzer Forst vergleichen. Durch die dortigen Beifunde ergibt sich ein Datierungsansatz für Krottorf in das 14. Jh. v. Chr. Fig. 51a–c The Krottorf bowl was ploughed out completely crushed in 19o9. Figure 51a shows the original, Fig. 51b and c the restored state after the find could be purchased by the State Museum of Prehistory, Halle. Gold vessels are a phenomenon of the European Bronze Age, though dome-shaped bowls, like that of Krottorf, are rather rare. The next relevant parallels are from Spain. Instead, the decoration can be compared down to the detail with the bottle from Lienewitz forest. The associated objects found there provide an estimated date for Krottorf in the 14 th century BC.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
a
b 5 cm
c
d
Abb. 52a–d Das flaschenartige Goldgefäß vom Lienewitzer Forst wurde 1889 zusammen mit zwei goldenen Armringen mit Doppelspiralen sowie zwei goldenen Spiralringen von den Königlich-Preußischen Kunstsammlungen in Berlin aus dem Kunsthandel angekauft. Es ist davon auszugehen, dass es sich um einen zusammengehörigen Fund handelt. Dies ist insofern von erheblicher Bedeutung, als dass es sich bei den Goldgefäßen zumeist um Einzeloder Hortfunde handelt, die sich dementsprechend schwer datieren lassen. Grab- oder Hortfunde mit Beifunden sind selten. Durch die Armringe wird der Fund in das 14. Jh. v. Chr. gesetzt. Betrachtet man die Bodenverzierung, so zeigt sich in der Füllung der Strahlen mit Perlbuckeln die enge Verwandt schaft zur Krottorfer Schale. Das Gleiche gilt für die Zonenuntergliederung aus Perlbuckeln, großen Punktbuckeln und abschließenden mittleren Buckeln auf der Schulter der Flasche bzw. am Rand der Schale. Da die Fundorte unmittelbar benachbart sind, ist selbst die Fertigung beider Gefäße aus einer Hand oder Werkstatt nicht auszuschließen. Fig. 52a–d The bottle-like gold vessel from Lienewitz forest was purchased in 1889 along with two gold bracelets with double spirals and two gold spiral rings from the art market by the Royal Prussian Art Collection. It is assumed that the finds were found together. This is of considerable importance, as generally the gold vessels are single or hoard finds and thus are difficult to date. Graves or hoards with associated goods are rare. The bracelets place the find in the 14th century BC. Looking at the decoration at the base, the close relationship to the Krottorf bowl reveals itself in the filling of the rays with chased bead bosses. The same applies to the zone subdivision of bead bosses, large bosses and finally medium bosses on the shoulder of the bottle or on the rim of the bowl. Since both sites are immediately adjacent, even the production of both vessels by one hand or the same workshop cannot be ruled out.
7 Die Schale von Krottorf Die Goldschale von Krottorf (Taf. 9,2; Kat.-Nr. 43) wurde 19o9 zwischen den Ortschaften Krottorf und Hordorf ausge pflügt. Im Auffindungszustand war die äußerst dünnwan Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
dige, nur 68,7 g wiegende Schale mehrfach gerissen und völ lig zerdrückt (Abb. 51a)142 . Durch die Vermittlung des ortsansässigen Pastors gelang dem damaligen Direktor des Lan desmuseums, K. Reuß, bereits 191o der Ankauf. Die Schale wurde umgehend restauriert, sodass sie seitdem wieder in
667
668
Harald Meller
Abb. 53 Gesamtverbreitung der früh- (Kreuze) und mittel- bis spätbronzezeitlichen (Punkte) Goldgefäße. Fig. 53 Distribution of Early (crosses) and Middle to Late Bronze Age (dots) gold vessels.
Lienewitzer Forst Krottorf
ihrer ursprünglichen Form beurteilbar ist. Mit nur o,17 mm das über älterbronzezeitliche Goldgefäße verfügt, ist von ist die Wandstärke so dünn, dass sie für einen praktischen der Verbreitung ausgenommen. Gleiches gilt für Irland, wo Gebrauch, etwa als Trinkgefäß, zu druckempfindlich wäre143. sich ausschließlich spätbronzezeitliche Goldscheiben finden. Die kalottenförmige Schale ist aus einem Stück Gold getrie Bislang ist kein Goldgefäß östlich der Oder gefunden wor ben und hat einen Mündungsdurchmesser von 13 cm sowie den. Der Schwerpunkt der Verbreitung liegt auf Fünen und eine Höhe von 6 cm. Die Schale gliedert sich in sieben durch Seeland147. umlaufende Wülste getrennte Zonen sowie den runden Die Goldgefäße selbst lassen sich grob in fünf Gruppen Boden (Abb. 51). Die Zonen sind durch zwei einfache große einteilen: Punktbuckelreihen, eine Kreisringreihe sowie zahlreiche kleine Perlbuckelfelder verziert. Der Boden besteht aus einem 1. konische steilwandige Becher, Kreisauge als Mittelpunkt, von dem kreuzförmig vier glatte 2. einfache Schalen mit geradem oder leicht ausbiegendem Flächen ausgehen. Die Zwickel des sich daraus ergebenden Rand, Kreuzes sind mit Dreiecken aus feinen Perlbuckeln gefüllt. 3. einteilige Goldgefäße oder Schalen mit ausgestelltem Der Schalenrand ist stumpf und glatt ausgeformt. Rand oder Trichterrand, Da es sich bei der Schale um einen Einzelfund handelt, 4. dreigliedrige Goldgefäße mit Trichter- oder Zylinderhals lässt sie sich aus ihrem Fundkontext heraus nicht näher zeit sowie abgesetztem Rand, lich einordnen144. Aussagen zur Krottorfer Goldschale kön 5. dreigliedrige Flaschen mit Kegelhals und abgesetztem Rand148. nen folglich nur über Vergleichsfunde gewonnen werden. Aufgrund ihrer Verzierung war schnell klar, dass die Schale in das Umfeld der großartigen mittel- und spätbronzezeit Sucht man die Parallelen zu Krottorf rein nach der Form der lichen toreutischen Goldschmiedekunst zu stellen ist. Am Gefäße, stammen die besten Vergleichsbeispiele aus Axtroki bekanntesten sind sicherlich die berühmten Goldblechke im Baskenland sowie Villena in Südspanien. Die Goldscha gel145, aber natürlich auch die Goldgefäße selbst146. len von Axtroki stehen der Krottorfer Schale formal zweifel Bei den spätbronzezeitlichen Goldgefäßen handelt es sich los am nächsten, auch wenn sie möglicherweise etwas fla um eine mittel- und westeuropäische Erscheinung. Die Ver cher und ihre Ränder nicht stumpf sind149. Eine der Schalen breitung der Gefäße erstreckt sich von Apulien bis nach von Axtroki verfügt ebenfalls über eine achtteilige zonale Schonen und vom Donauknie bis nach Galizien. England, Verzierung, das Exemplar aus Villena weist ein kreuzförmig 142 Zur Schale von Krottorf siehe Ortsakte Krottorf, Lkr. Börde – OA-ID 332, 1; 2; 6–14; 22–24; 4o –43; 61; 215–22o; Reuß 191o, 75–77; Schuchhardt 1914, 24 Abb. 19; 25 Abb. 19a; Behrens 1962, 31 f.; Grünberg 1995, Nr. 18; Stoll-Tucker 2oo1, 96 f.; Stoll-Tucker 2oo3, 126–131; Martin 2oo9, 129 (2o8), Taf. 52; 2o8. 143 Stoll-Tucker 2oo1, 96. 144 Zu den Spekulationen zu einem möglichen Hortfund siehe Grünberg 1995, Nr. 18.
145 Menghin/Schauer 1977, 54–59, darunter das bekannte Exemplar von Ezelsdorf (Menghin/Schauer 1977, 54 f., Kat.-Nr. 1 Abb. 28); ausführlich zu den Goldblech kegeln siehe auch Schauer 1986. 146 Schuchhardt 1914, 13–34; Menghin/ Schauer 1977, 6o –1o4; Pingel 1998, 327– 333; Springer/Baumeister 2oo3, 286–3oo; Ebbesen/Abrahamsen 2o12, 338–369; Armbruster 2o12, 37o –432. 147 Kartierungen bei Pingel 1992, 59 Abb. 17; Pingel 1998, 329 Abb. 48; ergänzt durch
Armbruster 2o12, 372 Abb. 1; Menghin/ Schauer 1977, 2o Abb. 5; Scarano/ Maggiulli im vorliegenden Band. 148 Zu den nordischen Gefäßtypen differen zierter: Ebbesen/Abrahamsen 2o12, 343–354, insbesondere Abb. 3. 149 Zu Axtroki (Prov. Guipúzcoa, Südspanien): Barandiarán Maestu 1973, 1o9–12o; siehe auch Menghin/Schauer 1977, 94–96, Kat.Nr. 19; Springer/Baumeister 2oo3, 299 (Kat.-Nr. 3o); Ebbesen/Abrahamsen 2o12, 364 Abb. 23.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
verziertes Unterteil auf150. Auch hier sind die Zwickel des ohne, bei Lienewitz mit kleinem Zentralbuckel. Die nächste Bodenkreuzes mit feinen Punktbuckeln gefüllt. Ansonsten Zone besteht in beiden Fällen aus einer Zier mit fünf Perl unterscheidet sich die Verzierung der Schale von Axtroki buckelreihen zwischen umlaufenden Wülsten. Darauf fol – durch Kreisaugenzier stilisierte Vogelsymbole, sowie gen jeweils einfache große Punktbuckel, die beim Lienewit umlaufende Doppel- und Dreifachwulste – erheblich vom zer Exemplar von wenigen Perlbuckeln eingefasst werden. Krottorfer Muster. Bei der Suche nach weiteren halbkugeli Am Übergang zur Halszone schließt die Verzierung beim gen oder kalottenförmigen Goldschalen, wird man wieder Lienewitzer Gefäß, genau wie bei der Schale von Krottorf, und mehrfach im großen Goldfund von Villena fündig151, mit einer einzelnen mittelgroßen Punktbuckelreihe. Aufbau, Abfolge und Form der Verzierungen sind im allerdings sind diese Schalen ausschließlich mit Punkt buckeln in den verschiedensten Mustern und Kombinatio Detail so ähnlich und andererseits von den zahlreichen nen verziert, sodass zwar eine Übereinstimmung in der anderen Gefäßen so klar unterscheidbar, dass man an eine Gefäßform, jedoch nur bedingt im Ziermuster gegeben ist152 . einzige Werkstatt denken könnte. Ein Blick auf die Verbrei Die Goldschalen von Gönnebeck und Langendorf sind in tung (Abb. 53) der Goldgefäße zeigt, dass es sich bei der ihrer steilwandigen Form und Verzierung mit vertikalen Schale aus dem Lienewitzer Forst um den Krottorf am und querlaufenden Treibwülsten ebenso wenig für einen nächsten liegenden Fund handelt. Akzeptieren wir diese überzeugenden Parallelen, ergibt direkten Vergleich geeignet. Näher steht dem Krottorfer Exemplar die ringbuckelverzierte zweite Goldschale von sich ein erster Hinweis zur Datierung, da das Lienewitzer Langendorf, allerdings verfügt diese über einen Standfuß Gefäß 1889 zusammen mit zwei Doppelspiralarmbändern und zwei Goldspiraldrähten aus dem Kunsthandel ange und eine wesentlich steilere Wandung. Betrachtet man die Zierelemente der Schale von Krottorf kauft wurde. Die Armbänder datieren wiederum über ihre losgelöst von der Form, so fällt die Suche nach Parallelen nächste Parallele, die aus dem Grab von Fahrenkrug, nicht leichter. Zwar sehen sich die Goldgefäße in ihrer Zier Hügel LA 31 Grab A, Lkr. Segeberg, stammt, den Lienewit weise auf den ersten Blick alle sehr ähnlich, doch fehlen zer Fund an den Übergang von Periode II zu Periode III etwa in Krottorf die fast regelhaft vorkommenden Ring und somit in das 14. Jh. v. Chr.156. buckelreihen, wohingegen eine stern- oder kreuzförmige Die spanischen Funde sind für die Datierung wenig hilf Bodenverzierung durchaus geläufiger scheint153. Durch die reich. Die Funde von Axtroki lassen sich als Depotfund Gegenüberstellung der Abbildungen der Flasche von Werder ohne Beifunde nicht näher datieren157. Der Schatzfund von (Abb. 52) – der Fundort wird heute im Lienewitzer Forst bei Villena wird im Allgemeinen in das 1o. bis 8. Jh. v. Chr. Caputh verortet – und der Schale von Krottorf hat Schuchardt datiert158 . Doch auch hier überzeugen die Argumente nicht in seiner immer noch vorbildlichen Untersuchung zu den stichhaltig. So gehört etwa das Hortfundgefäß159, in dem Goldgefäßen auf die von der Form unabhängige Ähnlichkeit der Goldfund niedergelegt wurde, der spätesten El Argarder Verzierung verwiesen154. Ein Vergleich beider Gefäße Kultur an. Der Fund könnte demnach auch in das späte führt in aller Deutlichkeit vor Augen, dass nicht nur die fei 16. Jh. oder in das beginnende 15. Jh. v. Chr. datieren. Vor diesem Hintergrund bildet diese Parallele zum Lie nen Perlbuckelfüllungen der Bodenzwickel, sondern auch die horizontalen Zierzonen äußerst ähnlich gestaltet sind. newitzer Forst den besten Anhaltspunkt. Durch den Motiv Den Mittelpunkt des Bodens bildet in beiden Fällen ein vergleich ist nun erstmals ein gewisser Ausgangspunkt für Kreisauge, das auf der Krottorfer Schale nur an dieser Stelle die Datierung der Krottorfer Schale gefunden160. begegnet. Auf die Zwickelfüllung aus Perlbuckeln wurde Allgemein sind die Goldgefäße aufgrund ihrer Fundum bereits hingewiesen. Beim Krottorfer Fund schließt hieran stände (als Hort- oder Einzelfunde) meist schwer zu datie eine Zone großer einfacher Buckel an, während auf dem ren. Nur wenige Fundkomplexe verfügen über Beifunde, Gefäß aus dem Lienewitzer Forst Vogeldarstellungen fol wie etwa die Funde von Villeneuve-Saint-Vistre, Dép. Marne, gen155. Die nächste Zone zeigt bei beiden Gefäßen feine oder der Fund von Rongères, dessen Doppelspiralarmbänder Perlbuckelreihen: vier bei Krottorf, fünf bei Lienewitz. Dar in das 15./14. Jh. v. Chr. eingeordnet werden161. Das Grab von auf folgt jeweils eine Zone mit Ringwülsten, bei Krottorf Gönnebek datiert in die Stufe Bz D und gehört damit an das 15o siehe Hernández Pérez im vorliegenden Band. 151 Zu Villena: Azuar Ruiz 2oo5, 54 f.; 7o f.; 73 f.; 94–99 (Kat.-Nr. 3o –4o). 152 Die durchgängig mit Perlbuckeln über zogene halbkugelige Schale von ZürichAltstetten ist in ihrer Zeitstellung zwi schen Bronze- und Eisenzeit umstritten und soll deshalb hier nicht detaillierter vorgestellt werden. Die häufig zitierte Schale aus dem dendrodatierten Wagen grab von Wehringen gehört bereits der frühen Eisenzeit an (Hennig 1995). Die Schalen der Hallstatt- und La-Tène-Zeit folgen anderen Mustern und werden hier nicht weiter behandelt. Siehe dazu auch Kimmig 1991, 241–353. 153 Als bester Überblick: Menghin/Schauer 1977, Abb. S. 63–1o4; Springer/Baumeister
2oo3, Abb. S. 279–3oo; Schauer 1986, Taf. 32–41. 154 Schuchhardt 1914, 24 f. Abb. 19 u. 19a (Krottorf) sowie S. 26 Abb. 2o (Werder); zu Werder, heute Lienewitzer Forst bei Caputh, siehe Springer/Baumeister 2oo3, 293 f.; Menghin/Schauer 1977, 9o f. 155 Diese sind in den Abbildungen sehr schwer zu identifizieren, aber im Erst bericht gut beschrieben: Voß 189o, 298 f. 156 Das Fahrenkruger Grabinventar enthielt neben dem goldenen Armring nordischen Gepräges auch ein Griffangelschwert, einen Tüllenmeißel und zwei Absatzbeile, die oben genannte Datierung erlauben. Zu Fahrenkrug: Pahlow 2oo6, 17o Kat.Nr. 2o3 Taf. 37. Abbildung der Goldarm reife aus dem Lienewitzer Forst und Fah renkrug sowie weiterer Vertreter dieses
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Typus bei: Schuchardt 1914, 27 Abb. 21; Sprockhoff 1965, 2o3 Abb. 52 (Zeichnung); Lichter 2o13, 149 Liste 3c. 157 Die Datierung in das 14.–12. Jh. v. Chr. bei Springer/Baumeister 2oo3, 299 bleibt ohne Erklärung, Gleiches gilt für die Datierung bei Menghin/Schauer 1977, 25 Abb. 6. 158 Springer/Baumeister 2oo3, 298. 159 Azuar Ruiz 2oo5, 58; 84. 16o Bisher schwankte die Datierung stark. Grünberg 1995, Nr. 18: Vergleich mit dem Grab von Gönnebek, also eine Datierung in Bz D bzw. spätes 14./frühes 13. Jh. v. Chr.; Stoll-Tucker 2oo1: 13oo –72o v. Chr.; Stoll-Tucker 2oo3, 289: 13oo –1ooo v. Chr.; Martin 2oo9: keine eigene Datierung. 161 Pingel 1998, 33o; Lichter 2o13, 131; zu Villeneuve-Saint-Vistre und Rongères: Dèchelette 1912, 8 Taf. 15; Menghin/
669
670
Harald Meller
Ende des 14. und den Beginn des 13. Jhs. v. Chr.162. Der Fund von Unterglauheim datiert aufgrund der Kreuzattaschen becken in die Stufe Ha B1 und somit in das 11. Jh. v. Chr.163. Wie der tordierte Halsring zeigt, dürfte der Fund von Ebers walde etwas jünger sein und müsste in die Stufe B2, also das 1o. Jh. v. Chr. gestellt werden164. Die Absatzbeile, die mit dem Goldblechkegel von Schifferstadt vergesellschaftet waren, belegen, dass die toreutischen Fähigkeiten bereits während der späten mittleren Bronzezeit, im 14. Jh. v. Chr., vorhanden waren165. Die zahlreichen übrigen Gefäße können nur durch entsprechende Detailvergleiche eingeordnet werden. In Bezug auf die Funktion der Goldschalen schwanken die Interpretationen seit Beginn der Forschungen zwischen Ritualobjekt, Statussymbol und Kult- oder Trinkgefäß166. Zur Interpretation als Kultgefäß trug neben dem hochwerti gen Material vor allem die Verzierung mit solaren Motiven bei. Auch die Schale von Krottorf wurde bislang als Trinkoder Kultgefäß angesehen167. Zuletzt wurde allerdings, wohl unter dem Eindruck der Goldhutdebatte, auch eine Verwen dung als Kappe diskutiert168 . Gegen ein Trinkgefäß spre chen die dünne Wandung und der fehlende Standboden. Die in diesem Band vorgelegten Schalen von Roca Vecchia würden eine weitere Funktionsmöglichkeit eröffnen (siehe Beitrag Scarano/Maggiulli im vorliegenden Band). Da die Schalen dort offenbar mit einem umlaufenden genagelten Bronzeband zu einer Kugel – wohl über einen Holzkern – zusammengefügt wurden, ist mit vergleichbarer Verwen dung als Sonnensymbol oder Ähnlichem zu rechnen. Dass diese Überlegungen nicht ganz abwegig sind, zeigen zahl reiche ineinander gestellte »Schalenpärchen« sowie Reste von entsprechenden Befestigungen.
Fazit Blickt man auf mehr als 17oo Jahre Goldverwendung im vor geschichtlichen Mitteldeutschland zurück, so fällt auf, dass vom Beginn im Endneolithikum bis ans Ende in der späten Bronzezeit der goldene Haarschmuck klar dominiert. Wäh rend der Glockenbecherzeit entwickelt und in ganz Europa akzeptiert, führt diese Schmuckform als soziales Distink tionsmittel – wohl in Verbindung mit einer speziellen Zopf frisur – ein extrem langes und erfolgreiches Leben, in Män ner- wie Frauengräbern. Sicherlich waren die goldenen Ringe nur einer kleinen Gruppe vorbehalten, während mög licherweise dieselbe Frisur von anderen Mitgliedern der Gesellschaft mit einfacheren Bronzeringen getragen wurde. In der Frühbronzezeit tritt, wie ausgeführt wurde, zu die ser Haartracht ein kanonischer Fürstenornat, der sich bis zu der goldenen Beilwaffe von Dieskau und möglicherweise der Himmelsscheibe von Nebra stets steigert und leicht wandelt. Schauer 1977, 8o (15) Abb. 44; Springer/ Baumeister 2oo3, 296 f., Kat.-Nr. 26; 27; Armbruster 2o12, 373 Abb. 3. 162 Zur Datierung von Gönnebek siehe auch Jacob 1995, 125 (411). 163 Zu Unterglauheim: Menghin/Schauer 1977, 73 f. (13) Abb. 42; Wamser/Gebhard 2oo1, 225 (26); Springer/Baumeister 2oo3, 289 (19); Jacob 1995, 124, Kat.-Nr. 4o8; 4o9.
Dieses 4oo Jahre währende System einer extrem hierarchi schen Gesellschaft stürzt um 16oo/155o v. Chr. zusammen. Mit ihm verschwinden die Fürsten und damit auch die gol denen Armringe, Nadeln etc. Es bleiben jedoch die goldenen Haarringe als Statusdarstellung der ehemals zweiten Garde, möglicherweise der Häuptlingsschicht, die bestehen bleibt. Gegen Ende der Bronzezeit erfolgt die Rückkehr des in Mitteldeutschland begründeten zentralen Statussym bols – des goldenen Armrings – in Form der goldenen Eid ringe. Die mitteldeutsche Distinktionsidee goldener Arm ringe hatte sich bis in die Häuptlingstümer der Nordischen Bronzezeit verbreitet und durchlebte dort über Jahrhunderte eine Entwicklung von den Goldarmbändern mit Doppel spiralen über die Spiralarmringe bis hin zu den Eidringen, die nun als südlichste Ausläufer wiederum Mitteldeutsch land tangieren; ohne dass damit, auch nur ansatzweise, die Statushöhe der Frühbronzezeit wieder erreicht wird. Ein entsprechender »königlicher« Goldornat begegnet in Mittel deutschland erst wieder in der Römischen Kaiserzeit mit Gräbern wie Profen oder Gommern.
Danksagung Die Recherche der Goldfunde Mitteldeutschlands und die Erstellung des Kataloges wäre ohne die Unterstützung durch Kollegen anderer Museen bzw. Sammlungen nicht möglich gewesen. In äußerst unkomplizierter Weise erhiel ten wir Akteneinsicht, Auskünfte und darüber hinaus Foto material. Dafür möchte ich mich bei Dr. D. Walter, Landes amt für Denkmalpflege und Archäologie Thüringen, Prof. Dr. M. Wemhoff, Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, D. Cornuché, Musée des BeauxArts de Beaune, A. Geisler, Prähistorische Sammlung Köthen, KKM GmbH Köthen, A. Kühn von Hintzenstern, Museum Reichenfels, Hohenleuben, und L. Mittag, JohannFriedrich-Danneil-Museum Salzwedel, bedanken. Meinen Kolleginnen und Kollegen vom LDA Halle möchte ich für das Bereitstellen, Messen und Wiegen der Goldfunde aus der Sammlung sowie der Dauerausstellung in Vorbereitung des Artikels danken. R. Schwarz sei für die fruchtbaren Diskussionen im Hinblick auf die Datierungen des Fundmaterials gedankt. Abschließend bin ich dem Redaktionsteam für die Bear beitung meines Beitrages zu großem Dank verpflichtet. Die Kartierungen erstellten A. Swieder, N. Seeländer und J. Filipp. Die Bildbearbeitung und das Setzen der Tafeln übernahmen T. Blankenburg, M. Wiegmann und A. Reinholdt. M. Schlen ker und F. Knoll danke ich für diverse Korrekturdurchgänge. Nicht zuletzt sei hier in besonderem Maße A.-K. Kokles und J. Filipp für ihre Unterstützung bei der akribischen und
164 Zu Eberswalde: Kossinna 1913; Schuchardt 1914; Hachmann 1958, 44o ff., Taf. 59–61; Menghin/Schauer 1977, 81–89 (16); Sprin ger/Baumeister 2oo3, 294 f. (25); Martin 2oo9, 133 (212–219), Taf. 52–53; Hänsel 2o13, 232–236. 165 Schauer 1986, 44. 166 Schuchardt 1914, 28–31; Menghin/Schauer 1977, 3o –34; Pingel 1998, 327 f.; Häßler 2oo3, 45.63; Ambruster 2o12, 375–378;
als Beispiel für den tatsächlichen Gebrauch mit Cognac siehe Leuzinger 2oo3, 124. 167 Zur umfassenden Diskussion der Funktion der Krottorfer Schale siehe Stoll-Tucker 2oo1, 96 sowie Stoll-Tucker 2oo3, 13o. 168 Stoll-Tucker 2oo3, 13o hält aufgrund des geringen Innendurchmessers nur eine kindliche Kopfbedeckung für möglich.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
unermüdlichen Recherche, der Erstellung von Fundlisten und des Kataloges gedankt.
Mein besonderer Dank gehört K. Geppert für die Koordi nation der verschiedenen Arbeitsschritte.
Literaturverzeichnis Achner 1994 H. Achner, Ur-und frühgeschichtliche Funde des Braunschweigischen Landesmuseums aus Sachsen-Anhalt. Forsch. u. Ber. Braunschweig. Landesmus. 3 (Braunschweig 1994) 74–76. Adouze/Courtrois 197o F. Adouze/J.-C. Courtrois, Les epingles du SudEst de la France. PBF XIII 1 (München 197o). Agde 1939 H. Agde, Bronzezeitliche Kulturgruppen im mittleren Elbegebiet. Habilitationsschr. Freiburg i. Br. (Leipzig 1939). Amende 1933 E. Amende, Funde der frühen Eisenzeit im Stadt-und Landkreise Altenburg, Thür. Mitt. Gesch.- u. Altforsch. Ges. Osterland 14, 1933, 28–34. Amende 1933a E. Amende, Vermehrung der vorgeschicht lichen Sammlung in den Jahren 1928 und 1929. Mitt. Gesch.- u. Altforsch. Ges. Osterland 14, 1933, 5o –54. Amende 1933b E. Amende, Die Aunjetitzer Kultur im Stadtund Landkreise Altenburg. Mitt. Gesch.u. Altforsch. Ges. Osterland 14, 1933, 1o7–124. Aner u. a. 2o11 E. Aner/K. Kersten/K.-H. Willroth, Die Funde der älteren Bronzezeit des nordischen Kreises in Dänemark, Schleswig-Holstein und Nieder sachsen, Bd. XX: Kreis Seegeberg (Mainz 2o11). Armbruster 2o12 B. Armbruster, Goldgefäße der Nordischen Bronzezeit – eine Studie zur Metalltechnik. Prähist. Zeitschr. 87,2, 2o12, 37o –432. Autze 1997 T. Autze, Mittelbronze- bis früheisenzeitliche Fibeln in Ostdeutschland. Unpubl. Magister arbeit Freie Univ. Berlin (Berlin 1997). Azuar Ruiz 2oo5 R. Azuar Ruiz (Hrsg.), El Tesoro de Villena. Un descubrimiento de José Mariá Soler. Exposi cion El Tesoro de Villena, Allicante, 2o.12.2oo5–19.o2.2oo6 (Alicante 2oo5). Bader 1978 T. Bader, Epoca bronzului în Nord-Vestul Transilvaniei. Cultura pretracică şi tracică (Bucureşti 1978). Bahn 1965 B. W. Bahn, Die Kupferstraße. GeografischPrähistorische Untersuchung ihres Verlaufs in Thüringen. Unpubl. Diplomarbeit FriedrichSchiller-Univ. Jena (Jena 1965). Bahn 2o12 B. W. Bahn, Eine Kleinsiedlungskammer im unteren Unstruttal. In: H. Meller (Hrsg.), Neue Gleise auf alten Wegen. I. Wennungen und Kalzendorf. Arch. Sachsen-Anhalt Sonderbd. 19 (Halle [Saale] 2o12) 183–195. Barandiarán Maestu 1973 I. Barandiarán Maestu, Zwei Hallstattzeitliche Goldschalen aus Axtroki, Prov. Guipuzcoa. Madrider Mitt. 14, 1973, 1o9–12o. Bartelheim 1998 M. Bartelheim, Studien zur böhmischen Aun jetitzer Kultur. Chronologische und chorolo gische Untersuchungen. Univforsch. Prähist. Arch. 46 (Bonn 1998).
Bartelheim u. a. 2o13 M. Bartelheim/J. Peška/J. Turek (Hrsg.), From Copper to Bronze. Cultural and Social Trans formations at the Turn of the 3rd /2nd Millennia B.C. in Central Europe. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Mitteleuropas 74 (Langenweißbach 2o13). Bátora 2ooo J. Bátora, Das Gräberfeld von Jelšovce/Slowa kei. Ein Beitrag zur Frühbronzezeit im nord westlichen Karpatenbecken. Prähist. Arch. Südosteuropa 16 (Kiel 2ooo). Becker u. a. 1989 B. Becker/K.-D. Jäger/D. Kaufmann/T. Litt, Dendrochronologische Datierungen von Eichenhölzern aus den frühbronzezeitlichen Hügelgräbern bei Helmsdorf und Leubingen (Aunjetitzer Kultur) und an bronzezeitlichen Flußeichen bei Merseburg. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 72, 1989, 299–312. Behrens 1916 G. Behrens, Bronzezeit Süddeutschlands. Cataloge Römisch-Germanisches Central museum (Mainz 1916). Behrens 1962 H. Behrens, Ur-und frühgeschichtliche Gold funde im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Halle [Saale] 1962). Benešová 1958 A. Benešová, Nové nálezy zvoncovitých pohárů v Předmostí u Přerova (Neue Funde der Glockenbecherkultur in Předmostí u Přerova). Přehled Výzkumů 1957, 99–1oo. Beran 1993 J. Beran, Untersuchungen zur Stellung der Salzmünder Kultur im Jungneolithikum des Saalegebietes. Beitr. Ur- u. Frühgesch. Mittel europas 2 (Wilkau-Hasslau 1993). Bernabò Brea 1997 M. Bernabò Brea, Le terramare. La più antica civiltà padana. Modena, Foro Boario, 15 marzo –1 giugno 1997 (Milano 1997). Bertemes 2oo4 F. Bertemes, Frühe Metallurgen in der Spät kupfer- und Frühbronzezeit. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landes museum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5– 22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6–9. Juli 2oo6 (Stutt gart 2oo4) 144–149. Bertemes 2o1o F. Bertemes, Die Metallurgengräber der zwei ten Hälfte des 3. und der ersten Hälfte des 2. Jt. v. Chr. im Kontext der spätkupferzeitlichen und frühbronzezeitlichen Zivilisation Mittel europas. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 131–161. Bertemes/Heyd 1996 F. Bertemes/V. Heyd, Définition et origine de L’Âge du Bronze ancien en Europe centrale. In: C. Mordant/O. Gaiffe, Cultures et sociétés du Bronze Ancien en Europe. Actes du Col loque Fondements Culturels, Techniques, Éco
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
nomiques et Sociaux des Débuts de l ’Âge du Bronze. 117e congress national des societies historiques et scientifiques, Clermont-Ferrand, 27–29 octobre 1992. Congrès Nat. Soc. Savan tes 117 (Paris 1996) 13–36. Bethge 1925 W. Bethge, Die Abgrabung des Mühlenhügels in Osternienburg Kr. Köthen-Anhalt. Mannus 17, 1925, 374–376. Bierbaum 1934 G. Bierbaum, Goldfunde aus der älteren Bronzezeit in Sachsen. Alt-Schlesien 5, 1934, 124–131. Bill 1973 J. Bill, Die Glockenbecherkultur und die frühe Bronzezeit im französischen Rhônebecken und ihre Beziehungen zur Südwestschweiz. Antiqua (Basel) 1 (Zürich1973). Billig 1958 G. Billig, Die Aunjetitzer Kultur in Sachsen. Veröff. Landesmus. Vorgesch. Halle 7 (Leipzig 1958). Birkenbeil 2oo 6 S. Birkenbeil, Erdgaspipeline STEGAL-Loop: Begleitprojekt Anthropologie I. Neue Ausgr. u. Funde Thüringen 2, 2oo6, 63–68. Blaschta in Vorb. D. Blaschta, Zwei goldene Noppenringe, eine eisenzeitliche Siedlung und vorgeschichtliche Grabenanlagen. Ausgrabungen in Pretzsch von 2oo7 bis 2oo8. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 95, in Vorb. Bocksberger 1976 O.-J. Bocksberger, Le site préhistorique du Petit-Chasseur (Sion, Valais). Le dolmen M VI. Cahiers Arch. Romande 6–7 (Lausanne 1976). Bocksberger 1978 O.-J. Bocksberger, Le site préhistorique du Petit-Chasseur (Sion, Valais). Horizon supérieur secteur occidental et tombes Bronze anciens: texte, catalogue et planches. 3-4. Cahiers Arch. Romande 13–14 (Lausanne 1978). Bokelmann 1977 K. Bokelmann, Ein Grabhügel der Stein- und Bronzezeit bei Rastorf, Kreis Plön. Offa 34, 1977, 9o –99. Bóna 1975 I. Bóna, Die mittlere Bronzezeit Ungarns und ihre südöstlichen Beziehungen. Arch. Hungarica. Ser. Nova 49 (Budapest 1975). Borg 2o1o G. Borg, Warum in die Ferne schweifen? Geochemische Fakten und geologische Forschungsansätze zu Europas Goldvorkom men und zur Herkunft des Nebra-Goldes. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Sym posium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 735–749. Born/Hansen 2oo1 H. Born/S. Hansen, Helme und Waffen Alt europas. Sammlung Axel Guttmann 9 (Berlin 2oo1). Bosch 2oo 8 T. L. Bosch, Archäologische Untersuchungen zur Frage von Sozialstrukturen in der Ost gruppe des Glockenbecherphänomens
671
672
Harald Meller
anhand des Fundgutes. Unpubl. Diss. Univ. Regensburg – Deggendorf (Regensburg 2oo8). Bouzek 1978 J. Bouzek, Zu den altbronzezeitlichen Gold funden. Jahresber. Inst. Vorgesch. Univ. Frankfurt am Main 1977 (1978) 112–118. Brandherm 2oo3 D. Brandherm, Die Dolche und Stabdolche der Steinkupfer- und der älteren Bronzezeit auf der Iberischen Halbinsel. PBF VI 12 (Stuttgart 2oo3). Breddin 1969 R. Breddin, Der Aunjetitzer Bronzehortfund von Bresinchen, Kr. Guben. Veröff. Mus. Uru. Frühgesch. Potsdam 5, 1969, 15–56. Breuer 1998 S. Breuer, Der Staat. Entstehung, Typen, Orga nisationsstadien (Reinbek 1998). Briard 197o J. Briard, Un Tumulus du Bronze Ancien Ker nonen en Pleouvorn (Finistére) (Paris 197o). Broholm 1948 H. C. Broholm, The Midskov Find. Acta Arch. (København) 19, 1948, 189–282. Brückner 1845 G. Brückner (Hrsg.), Beiträge zur Geschichte deutschen Alterthums 5 (Meiningen 1845). v. Brunn 1949/5o W. A. v. Brunn, Vier frühe Metallfunde aus Sachsen und Anhalt. Prähist. Zeitschr. 34/35, 1949/5o, 235–266. v. Brunn 1954 W. A. v. Brunn, Steinpackungsgräber von Köthen. Ein Beitrag zur Kultur der Bronzezeit Mitteldeutschlands. Dt. Akad. Wiss. Berlin. Schr. Sektion Altertumswiss. 3 = Schr. Sektion Vor- u. Frühgesch. 3 (Berlin 1954). v. Brunn 1955 W. A. v. Brunn, Ein Grabhügel bei Osternien burg (Anhalt). Jahrb. RGZM 2, 1955, 76–94. v. Brunn 1959 W. A. v. Brunn, Die Hortfunde der frühen Bronzezeit aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen. Bronzezeitliche Hortfunde 1 = Dt. Akad. Wiss. Berlin. Schr. Sektion Vor- u. Frühgesch. 7 (Berlin 1959). v. Brunn 1968 W. A. v. Brunn, Mitteldeutsche Hortfunde der jüngeren Bronzezeit. Röm.-Germ. Forsch. 29 (Berlin 1968). Buchvaldek 199 o M. Buchvaldek, Pohřebište lidu se zvonco vitými poháry (Ein Gräberfeld der Glocken becherkultur). In: M. Buchvaldek (Hrsg.), Lochenice. Z archeologických výzkumů na katastru obce. Praehistorica 16 (Praha 199o) 29–49. Burgaud 1941 P. Burgaud, Fouille dùn petit dolmen à Trizay (Charente-Inférieure). Bull. Soc. Préhist. France 38, 1941, 43–48. Butler 1956 J. J. Butler, The Late Neoltihic Gold Ornament from Bennekom. Palaeohistoria 5, 1956, 6o –72. Campen 2oo1 I. Campen, Grab eines steinzeitlichen Metall handwerkers? Arch. Deutschland 2oo1,2, 5o. Campen 2oo4 I. Campen, Unscheinbar, aber bedeutsam. Archaeo 1, 2oo4, 27–28. Clarke 197o D. L. Clarke, Beaker Pottery of Great Britain (Cambridge 197o). Coblenz 1953 W. Coblenz, Einige neue und alte Funde aus Sachsen. 1. Das stein- und bronzezeitliche Grä berfeld von Naundorf bei Zehren. Arbeits- u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpfl. 3, 1953, 1o2–118.
Conrad 2oo7 M. Conrad, Glockenbecherzeitliche Gräber in Nordwestsachsen – Vom Becher(-n) zur Tasse. Leipziger online-Beitr. Ur- u. Frühgesch. Arch. 25 (Leipzig 2oo7). Cowie 2oo4 T. Cowie, Prunkdolche aus Schottland. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, ReissEngelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6–9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 176–177. Dani/Nepper 2oo 6 J. Dani/I. M. Nepper, Sárrétudvari-Őrhalom. Tumulus grave from the beginning of the EBA in Eastern Hungary. Commun. Arch. Hungariae 2oo6, 31–5o David-Elbiali/Hafner 2o1o M. David-Elbiali/A. Hafner, Gräber, Horte und Pfahlbauten zwischen Jura und Alpen. Die Entwicklung elitärer sozialer Strukturen in der frühen Bronzezeit der Westschweiz. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Sym posium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 217–238. Déchelette 1912 J. Déchelette, Les Trésors de Rongères et de Villeneuve-Saint-Vistre. Monuments Piot 19 (Paris 1912). Déchelette 1928 J. Déchelette, Manuel d’archéologie préhisto rique et celtique 2. L’âge du bronze. Grands manuels Picards (Paris 1928). Dergačev 2oo2 V. Dergačev, Die äneolithischen und bronze zeitlichen Metallfunde aus Moldavien. PBF XX 9 (Stuttgart 2oo2). Domečka 1932 L. Domečka, Nález z doby zvoncových pohárů ve Svobodných Dvorech (Fund der Glocken becherzeit aus Svobodé Dvory). Pam. Arch. 38, 1932, 44–45. Donat 1961 P. Donat, Drei schnurkeramische Grabhügel von Etzdorf, Kr. Eisenberg. Alt-Thüringen 5, 1961, 133–166. Dresely 2oo4 V. Dresely, Schnurkeramik und Schnurkerami ker im Taubertal. Forsch. u. Ber. Vor- u. Früh gesch. Baden-Württemberg 81 (Stuttgart 2oo4). Dreyhaupt 175o/2oo2 J. C. v. Dreyhaupt, Pagus Neletici et Nudzici. Ausführliche diplomatisch-historische Beschreibung des zum ehemaligen Primat und Ertz-Stifft, nunmehr aber durch den west phälischen Friedens-Schluß secularisirten Herzogthum Magdeburg gehörigen SaaCreyses, und aller darinnen befindlichen Städt, Schlösser, Aemter, Rittergüter, adeli chen Familien, Kirchen Clöster, Pfarren und Dörffer, insbesonderheit der Städte Halle, Neumarckt, Glaucha, Wettin, Lobejün, Cönnern und Alsleben 1. Theil, 2. Halband. (175o; Neuauflage/2. Nachdr. Halle [Saale] 2oo2). Dvořák u. a. 1992 P. Dvořák/I. Rakovský/J. Stuchlíková, Pohřebiště lidu s kulturou se zvoncovitými poháry u Záhlinic, okr. Kroměříž (Gräberfeld der Glockenbecherkultur bei Záhlinice, Bez. Kroměříž). Pravěk 2, 1992, 215–232.
Dvořák u. a. 1996 P. Dvořák/A. Matějíčková/J. Peška/I. Rakovský, Gräber der Glockenbecherkultur in Mähren II (Bezirk Brečlav). Katalog der Funde. Mährisch Arch. Quellen (Brno, Olomouc 1996). Ebbesen/Abrahamsen 2o12 K. Ebbesen/D. Abrahamsen, Zeremonielle Goldgefäße der Bronzezeit. Prähist. Zeitschr. 87,2, 2o12, 338–369. Ebner 2oo1 K. Ebner, Die mittlere Bronzezeit in Südthürin gen. Online Diss. Friedrich-Schiller Univ. Jena (Jena 2oo1). Ehser u. a. 2o11 A. Ehser/G. Borg/E. Pernicka, Provenance of the Early Bronze Age Nebra Sky Disk, central Germany: geochemical characterization of natural gold from Cornwall. European Journal Mineral. 23, 2o11, 895–91o. Eichhorn 19 o 8 G. Eichhorn, Die Ausgrabung des Nienstedter Grabhügels durch Professor Klopfleisch aus Jena. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 7, 19o8, 85–94. Eiwanger 1989 J. Eiwanger, Talanton. Ein bronzezeitlicher Goldstandard zwischen Ägäis und Mitteleuropa. Germania 67,2, 1989, 443–462. Eogan 1994 G. Eogan, The accomplished art. Gold and Gold-Working in Britain and Ireland during the Bronze Age. Oxbow Monogr. 42 (Oxford 1994). Engelhardt 2o11 B. Engelhardt, Wertvolles Gold, schadhafte Waffen. Arch. Deutschland 2o11,6, 41. Ernée 2o13 M. Ernée, Bernstein und der Zusammenbruch der klassischen Aunjetitzer Kultur in Böhmen. In: H. Meller/F. Bertemes/H.-R. Bork/R. Risch (Hrsg.), 16oo – Kultureller Umbruch im Schat ten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow oft the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. 9 (Halle [Saale] 2o13) 453–492. Ettel 2o1o P. Ettel, Die frühbronzezeitlichen Höhensied lungen in Mitteldeutschland und Mittel europa – Stand der Forschung. In: H. Meller/ F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Ster nen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reich tum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 351–375. Evers 2o13 M. Evers, Die frühbronzezeitliche Besiedlung der Makroregion um Nebra. Unpubl. Diss. Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg (Halle [Saale] 2o13). Feustel 1958 R. Feustel, Bronzezeitliche Hügelgräberkultur im Gebiet von Schwarza (Südthüringen). Veröff. Mus. Vor- u. Frühgesch. Thüringens 1 (Weimar 1958). Feustel 1993 R. Feustel, Zur bronzezeitlichen Hügelgräber kultur in Südthüringen. Alt-Thüringen 27, 1993, 53–123. Fischer 1956 U. Fischer, Die Gräber der Steinzeit im Saale gebiet. Vorgesch. Forsch. 15 (Berlin 1956). Fitzpatrick 2oo2 A. P. Fitzpatrick, The Amesbury Archer: a well-furnished Early Bronze Age burial in southern England. Antiquity 76,293, 2oo2, 629–63o.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Fitzpatrick 2oo3 A. P. Fitzpatrick, »The Amesbury Archer«. Current Arch. 184, 2oo3, 146–152. Fitzpatrick 2o11 A. P. Fitzpatrick, The Amesbury Archer and the Boscombe Bowmen. Bell Beaker burials at Boscombe Down, Amesbury, Wiltshire. Wes sex Arch. Report 27 (Salisbury 2o11). Fontijn 2oo2 D. R. Fontijin, Sacrificial Landscapes. Cultural biographies of persons, objects and »natural« places in the Bronze Age of the Southern Netherlands, c. 23oo –6oo BC. Analecta Praehist. Leidensia 33/34 (Leiden 2oo2). Forrer 1912 R. Forrer, Ein figürlicher Schalenstein aus einem Tène-Grabhügel bei Heidolsheim. Anz. Elsäss. Altkde. 4,3, 1912, 317–33o. Förtsch 19 o2 O. Förtsch, Bronzezeitliche Gräber von Goseck. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 1, 19o2, 62–74. Förtsch 19 o4 O. Förtsch, Ausgrabung im »Schweinert« bei Klein-Rössen, Kr. Schweinitz. Jahresschr. Vor gesch. Sächs.-Thüring. Länder 3, 19o4, 57. Freudenberg 2oo 6 M. Freudenberg, Statussymbol – Ritualgerät – Totenschmuck: Gold in Männergräbern der älteren Nordischen Bronzezeit. In: R. Bleile (Hrsg.), Magischer Glanz. Gold aus archäolo gischen Sammlungen Norddeutschlands. Sonderausstellung 3. Dezember 2oo6–15. April 2oo7. Archäologisches Landesmuseum in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landes museen Schloß Gottorf (Schleswig 2oo6) 8o –87. Fröhlich 1983 S. Fröhlich, Studien zur mittleren Bronzezeit zwischen Thüringer Wald und Altmark, Leip ziger Tieflandsbucht und Oker. Veröff. Braun schweig. Landesmus. 34 (Braunschweig 1983). Gallay 197o M. Gallay, Die Besiedlung der südlichen Ober rheinebene in Neolithikum und Frühbronze zeit. Badener Fundber. Sonderh. 12 (Freiburg 197o). Gallay 1981 M. Gallay, Die kupfer- und altbronzezeitlichen Dolche und Stabdolche in Frankreich. PBF VI 5 (München 1981). Gazdapusztai 1968 A. Gazdapusztai, Das bronzezeitliche Gräber feld von Battonya. Acta Ant. et Arch. 12 (Szeged 1968) 5–37. Gebhard 199 o R. Gebhard, Neu Hortfunde vom Bullenheimer Berg, Gemeinde Ippesheim, Landkreis Neu stadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Mittelfran ken, und Gemeinde Seinsheim, Landkreis Kitzingen, Unterfranken. Arch. Jahr Bayern 199o, 52–55. Genz 2oo4 H. Genz, Der Aunjetitzer in der Fremde. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engel horn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 194–197. Genz/Jarecki 2oo4 H. Genz/H. Jarecki, Von der Levante bis nach Frankreich? Zum Phänomen der Schleifen nadeln. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmie dete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorge
schichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4– 24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6–9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 188–189. Genz/Schwarz 2oo4 H. Genz/R. Schwarz, Von Häuptlingen und anderen Oberhäuptern – Reich ausgestattete Gräber in der Frühbronzezeit. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landes museum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5– 22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6–9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 162–165. Gerloff 1993 S. Gerloff, Zu Fragen mittelmeerländischer Kontakte und absoluter Chronologie der Früh bronzezeit in Mittel- und Westeuropa. Prähist. Zeitschr. 68, 1993, 58–1o2. Gerloff 2o1o S. Gerloff, Von Troja an die Saale, von Wessex nach Mykene – Chronologie, Fernverbindun gen und Zinnrouten der Frühbronzezeit Mit tel- und Westeuropas. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 6o3–639. Gimbutas 1965 M. Gimbutas, Bronze Age cultures in Central and Eastern Europe (Paris 1965). Glasbergen 1956 W. Glasbergen, The Late Neoltihic Gold Ornament from Bennekom. Palaeohistorica V (Groningen 1956) 53–58. Görner 2oo2 I. Görner, Bestattungssitten der Hügelgräber bronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburger Stud. Vor- u. Frühgesch. 2o (Rahden/ Westf. 2oo2). Götze u. a. 19 o 9 A. Götze/P. Höfer/P. Zschiesche, Die vor-und frühgeschichtlichen Altertümer Thüringens (Würzburg 19o9). Govedarica 2oo4 B. Govedarica, Zepterträger – Herrscher der Steppen. Die frühen Ockergräber des älteren Äneolithikums im karpatenbalkanischen Gebiet und im Steppenraum Südost- und Ost europas. Heidelberger Akademie der Wissen schaften. Heidelberger Akad. Wiss., Internat. Interakad. Komm. Erforsch Vorgesch. Balkans 6 = Comm. Internat. Interacad. pour la Préhist. (Mainz 2oo4). Größler 19 o7 H. Größler, Das Fürstengrab im großen Galgen hügel am Paulsschachte bei Helmsdorf (im Mansfelder Seekreise). Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 6, 19o7, 1–87. Grünberg 1995 J. M. Grünberg, Krottdorf, Ldkr. Bördekreis. In: S. Fröhlich (Hrsg.), Aus der Vorgeschichte Sachsen-Anhalts (Halle [Saale] 1995) 18. Hachmann 1958 R. Hachmann, Die Goldschalen von »Leer« und »Schwäbisch-Gmünd«. Zwei Fälschungen aus einer Münchner Goldschmiedewerkstatt. Germania 36, 1958, 436–447. Hájek 1962 L. Hájek, Die Glockenbecherkultur in Böhmen und Mähren. Inv. Arch. Československo H. 2 (Bonn 1962).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Hájek 1966 L. Hájek, Die älteste Phase der Glockenbecher kultur in Böhmen und Mähren. Pam. Arch. 57,1, 1966, 21o –241. Hájek 1968 L. Hájek, Kultura zvoncovitých pohárů v Čechách (Die Glockenbecherkultur in Böh men). Arch. Stud. Mat. 5 (Prag 1968). Hänsel 1991 A. Hänsel, Ein Tüllenhohlmeißel aus SaraţaMonteoru im Berliner Museum für Vor- und Frühgeschichte. Zbornik Narod. Muz. Arh. 14,1, 1991, 185–191. Hänsel 2o13 A. Hänsel, Die Bedeutung des Hortfundes von Eberswalde im kulturellen Kontext der späten Bronzezeit. In: Ui. Piotrovski, Бронзовый век. Европа без границ. Четвертое – первое тысячелетия до н. э./Bronzezeit. Europa ohne Grenzen. 4.–1. Jahrtausend v. Chr. (St. Peters burg 2o13) 232–236. Hänsel/Weihermann 2ooo B. Hänsel/P. Weihermann, Ein neu erworbener Goldhort aus dem Karpatenbecken im Ber liner Museum für Vor- und Frühgeschichte. Acta Praehist. et Arch. 32, 2ooo, 7–29. Hansen 2oo2 S. Hansen, »Überausstattungen« in Gräbern und Horten der Frühbronzezeit. In: J. Müller (Hrsg.), Vom Endneolithikum zur Frühbronze zeit: Muster sozialen Wandels ? Tagung Bam berg 14.–16. Juni 2oo1. Univforsch. Prähist. Arch. 9o (Bonn 2oo2) 151–173. Hansen 2o1o S. Hansen, Der Hort von Nebra: seine Ausstat tung. H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 77–89. Hardmeyer 1976 B. Hardmeyer, Prähistorisches Gold Europas im 3. und 2. Jahrtausend vor Christus (Zürich 1976). Hartmann 197o A. Hartmann, Prähistorische Goldfunde aus Europa. Spektralanalytische Untersuchungen und deren Auswertung. Stud. Anfängen Metallurgie 3,1–2 (Berlin 197o). Hásek 1955 I. Hásek, Ze současné problematiky europ ského pravěku. Arch. Rozhledy 7, 1955, 659–676. Hásek 1959 I. Hásek, Oválné závěsky sedmíhradského typu v únětickém prostředí (Ovalanhänger vom Siebenbürger Typ im Aunjetitzer Milieu). Acta Univ. Carolinae 3, 1959, 1o5–112. Hásek 1981 I. Hásek, Třetí nález zlatých svitků z velimské Skalky. Varia Arch. 2. = Praehistorica VIII (Prag 1981) 115–117. Hásek 1989 I. Hásek, Die ältesten Gold- und Silberfunde Mitteleuropas. In: M. Buchvaldek (Hrsg.), Das Äneolithikum und die früheste Bronzezeit (14C 3ooo –2ooo b.c.) in Mitteleuropa: kultu relle und chronologische Beziehungen. Acta des XIV. Internationalen Symposiums PragLiblice 2o.–24.1o.1986. Praehistorica XV (Prag 1989) 49–53. Häßler 2oo3 H.-J. Häßler, Auch von Männern im Haar getragen: Goldspiralen aus Gräbern. In: M. Schmidt (Hrsg.), Frühes Gold. Ur- und Frühgeschichtliche Goldfunde aus Nieder sachsen. Fundgeschichten und kulturhisto rische Impressionen. Begleith. Ausstellungen
673
674
Harald Meller
Urgesch.-Abt. Niedersächsischen Landesmus. Hannover 1o (Oldenburg 2oo3) 39–41. Häusler 1974 A. Häusler, Die Gräber der älteren Ockergrab kultur zwischen Ural und Dnepr. Univ. HalleWittenberg Wiss. Beitr., R. L, Vor- u. früh gesch. Beitr. 9 = Wiss. Beitr. Martin-LutherUniv. Halle-Wittenberg 2(Berlin 1974). Häusler 1976 A. Häusler, Die Gräber der älteren Ockergrab kultur zwischen Dnepr und Karpaten. Wiss. Beitr. Martin-Luther-Univ. HalleWittenberg 12 (Halle [Saale] 1976). Heimatfreunde Leubingen e. V. 2oo5 Heimatfreunde Leubingen e. V. (Hrsg.), Heimatbuch des Dorfes Leubingen: von der Ersterwähnung bis zur Gegenwart (Sömmerda 2oo5). Hennig 1995 H. Hennig, Zur Frage der Datierung des Grab hügel 8 »Hexenbergle« von Wehringen, Lkr. Augsburg, Bayerisch-Schwaben. In: B. Schmid-Sikimič/P. Della Casa (Hrsg.), Trans Europam. Festschrift für Margarita Primas. Antiquitas, R. 3 = Abhandl. Vor- u. Frühgesch. klassischen u. provinzial-röm. Arch. u. Gesch. Alt. 34 (Bonn 1995) 129–145. Hernández Pèrez 2oo5 M. S. Hernández Pèrez, Los tesoros del Villena y el cabezo retondo. In: R. Azuar Ruiz (Hrsg.), El Tesoro de villena. Un descubrimiento de José Mariá Soler. Exposicion El Tesoro de Villena, Allicante, 2o.12.2oo5–19.o2.2oo6 (Alicante 2oo5) 11–125. Heußner u. a. 1995 B. Heußner/R. Müller/A. Neubert/M. Teichert/ K. Wagner, Ein Gräberfeld der jüngeren Bron zezeit in Mescheide, Ldkr. Wittenberg. Jahres schr. Mitteldt. Vorges. 77, 1995, 177–273. Heyd 1998 V. Heyd, Das prähistorische Gräberfeld von Niederkaina. Veröff. Landesamt Arch. mit Landesmus. Vorgesch. 26 (Stuttgart 1998). Heyd 2ooo V. Heyd, Die Spätkupferzeit in Süddeutsch land. Untersuchungen zur Chronologie von der ausgehenden Mittelkupferzeit bis zum Beginn der Frühbronzezeit im süddeutschen Donaueinzugsgebiet und den benachbarten Regionen bei besonderer Berücksichtigung der keramischen Funde. Saarbrücker Beitr. Altertumskde. 73 (Bonn 2ooo). Heyd 2oo1 V. Heyd, On the earliest bell Beakers along the Danube. In: F. Nicolis (Hrsg.), Bell Beakers today. Pottery, people, culture, symbols in prehistoric Europe. Proceedings of the Inter national Colloquium Riva del Garda (Trento, Italy) 11–16 May 1998, Vol. II (Trento 2oo1) 387–41o. Hille 2o12 A. Hille, Die Glockenbecherkultur in Mittel deutschland. Veröff. Landesamt Denkmalpfl. u. Arch. – Landesmus. Vorgesch. 66 (Halle [Saale] 2o12). Höfer 19 o2 P. Höfer, Übersicht über vorgeschichtliche Ver öffentlichungen des letzten Jahres im Gebiet der sächsischen und thüringischen Länder. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 1, 19o2, 245–258. Höfer 19 o 6 P. Höfer, Der Leubinger Grabhügel. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 5, 19o6, 1–59. Hoffmann/Schmidt 1955 W. Hoffmann/B. Schmidt, Die wichtigsten Neufunde des Jahres 1954 aus dem Lande Sachsen-Anhalt. Jahresschr. Mitteldt. Vor gesch. 39, 1955, 214–239.
Holste 1953 F. Holste, Die bronzezeit in Süd- und West deutschland. In: E. Sprockhoff (Hrsg.), Hand buch der Urgeschichte Deutschlands, 1 (Berlin, Leipzig 1953). Horálková-Enderová/Štrof 2ooo P. Horálková-Enderová/A. Štrof, Gräberfeld und Siedlung der Aunjetitzer Kultur in Slav kov u Brna (Austerlitz), Bez. Vyškov. Pravék Suppl. 6 (Brno 2ooo). Horst 1978 F. Horst, Die jungbronzezeitlichen Stämme im nördlichen Teil der DDR. In: W. Coblenz/ F. Horst (Hrsg.), Mitteleuropäische Bronzezeit. Beiträge zur Archäologie und Geschichte. 8. Tagung der Fachgruppe Ur- und Frühge schichte vom 24. bis 26. April 1975 in Dresden (Berlin 1978) 137–194. Hrala 1996 J. Hrala, Die Funktion einiger Goldartefakte der Hügelgräber- und Lausitzer Kultur in Böh men. Arch. Arbeitsgemeinschaft Ostbayern/ West- u. Südböhmen. 5. Treffen, 21. bis 24. Juni 1995 in Sulzbach-Rosenberg (Sulzbach-Rosen berg 1996) 148–152. Hundt 1961 H.-J. Hundt, Beziehungen der »Straubinger« Kultur zu den Frühbronzezeitkulturen der öst lich benachbarten Räume. Kommission für das Äneolithikum und die ältere Bronzezeit Nitra 1958 (Vied 1961) 145–176. Hundt 1972 H.-J. Hundt, Die mitteleuropäischen Flügel nadeln der älteren Bronzezeit. Jahrb. RGZM 19, 1972, 1–38. Hundt 1997 H.-J. Hundt, Die jüngere Bronzezeit in Meck lenburg. Beitr. Ur- u. Frühgesch. MecklenburgVorpommerns 31 (Lübstorf 1997). Hüser 2oo 6 A. Hüser, Das älteste Gold in Niedersachsen. Der Armring von Himmelpforten. In: R.-M. Weiss/W. Marnette (Hrsg.), Frühes Gold aus Norddeutschland. Eine Ausstellung des Helms-Museums Hamburg. Veröff. Helms-Mus./Hamburger Mus. Arch. u. Gesch. Harburgs 96 (Hamburg 2oo6) 36–37. Husty 1993 L. Husty, Ein Gräberfeld der Glockenbecher kultur in Landau a. d. Isar, Landkreis Dingol fing-Landau, Niederbayern. Arch. Jahr Bayern 1992 (1993) 48–49. Husty 1994 L. Husty, Eine glockenbecherzeitliche Gräber gruppe aus Landau an der Isar, Lkr. Dingol fing-Landau. In: K. Schmotz (Hrsg.), Vorträge des 12. Niederbayrischen Archäologentages 12 (Deggendorf 1994) 89–1o8. Innerhofer 2oo1 F. Innerhofer, Primus inter pares. In: H. Meller (Hrsg.), Schönheit, Macht und Tod. 12o Funde aus 12o Jahren Landesmuseum für Vorge schichte Halle. Begleitband zur Sonderaus stellung vom 11. Dezember 2oo1 bis 28. April 2oo2 im Landesmuseum Halle (Halle [Saale] 2oo1) 76–77. Jacob 1995 C. Jacob, Metallgefäße der Bronze- und Hall stattzeit in Nordwest-, West- und Süddeutsch land. PBF II 9 (Stuttgart 1995). Jacob 1911 K. H. Jacob, Zur Prähistorie Nordwest-Sach sens. Übersicht über die vorgeschichtlichen Perioden und deren wichtigsten Vertreter in der Leipzig-Hallischen Gegend, Nova Acta. Abh. der Kaiserl. Leop. Carol. Deutschen Akad. Naturforscher XCIV,2 (Halle [Saale] 1911). Jahn 195o M. Jahn, Ein kultureller Mittelpunkt bei Halle/
Saale während der frühen Bronzezeit. Jahres schr. Mitteldt. Vorgesch. 34, 195o, 81–89. Kaufmann 1959 H. Kaufmann, Die vorgeschichtliche Besied lung des Orlagaues. Veröff. Landesmus. Vorgesch. Dresden 8 (Berlin 1959). Kaufmann 2oo7 D. Kaufmann, »Schöninger«, »Schiepziger« oder »Salzmünder Gruppe«?. Neue 14C-Daten zum Übergang vom älteren zum jüngeren Mittelneolithikum in Mitteldeutschland. Arch. Korresbl. 37,3, 2oo7, 365–378. Kersten 1942 K. Kersten, Der Fund eines Baumsarges bei Harrislee, Kr. Flensburg. Nachrbl. Dt. Vorzeit 18, 1942, 83–89. Kilian-Dirlmeier 2oo5 I. Kilian-Dirlmeier, Die bronzezeitlichen Gräber bei Nidri auf Leukas. Ausgegraben von W. Dörpfeld 19o3–1913. Monogr. RGZM 62 (Mainz 2oo5). Kimmig 1969 W. Kimmig, Zum Problem späthallstattzeit licher Adelssitze. In: K.-H. Otto/J. Hermann (Hrsg.), Siedlung, Burg und Stadt: Studien zu ihren Anfängen. Festschrift Paul Grimm. Dt. Akad. Wiss. Berlin, Schr. Sektion Vor- und Frühgesch. 25 (Berlin 1969) 95–113. Kimmig 1991 W. Kimmig, Edelmetallschalen der späten Hallstatt- und frühen Latènezeit. Arch. Korrbl. 21, 1991, 241–353. Kirschner 2o11 S. Kirschner, Studie zum Fundmaterial der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur Mäh rens. Unpubl. Magisterarbeit Eberhardt Karls Universität Tübingen (Tübingen 2o11). Klassen 2ooo L. Klassen, Frühes Kupfer im Norden. Unter suchungen zur Chronologie, Herkunft und Bedeutung der Kupferfunde der Nordgruppe der Trichterbecherkultur. Jysk Ark. Selskabs Skr. 36 (Åarhus 2ooo). Klopfleisch 1878 F. Klopfleisch, Kurzer Bericht über die erste Ausgrabung des Leubinger Grabhügels. Neue Mitt. Hist.-Antiqu. Forsch. 14, 1878, 544–561. Knapowska-Mikołajczykowa 1957 A. Knapowska-Mikołajczykowa, Wcesny okres epoki brązu w Wielkopolsce. Fontes Arch. Posnanienses 3, 1956, 31–126. Kneisel 2o12 J. Kneisel, The Problem of the Middle Bronze Age Inception in Northeast Europe – or: Did the Únětice Society Collapse? Univforsch. Prähist. Arch. 2o5 (Bonn 2o12) 2o9–233. Knipper u. a. in Vorb. C. Knipper/N. Nicklisch/M. Fecher/C. Meyer/ H. Schreiber/P. Held/B. Zich/L. Hansen/ E. Nieveler/R. Kuhn/K. W. Alt, Superior in life – superior in death: Dietary distinction of Cen tral European prehistoric and medieval elites. Current Anthr. (eingereicht), in Vorb. Kociumaka 2oo3 C. Kociumaka, Gräber der Glockenbecherkul tur bei Markt. Gemeinde Biberbach, Landkreis Augsburg, Schwaben. Arch. Jahr Bayern 2oo2 (2oo3) 32–34. König 1935 M. König, II. Fundberichte 1932–1934 aus dem Schloßmuseum Zerbst. Anhalt. Geschbl. 1o/11, 1935, 197–2o5. Kossack 1974 G. Kossack, Prunkgräber. Bemerkungen zu Eigenschaften und Aussagewert. In: G. Kossack/G. Ulbert (Hrsg.), Studien zur Vorund Frühgeschichtlichen Archäologie. Fest schrift für Joachim Werner zum 65. Geburts tag (München 1974) 3–33.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Kossinna 1913 G. Kossinna, Der Goldfund vom Messingwerk bei Eberswalde und die goldenen Kultgefäße der Germanen (Würzburg 1913). Kossinna 1917 G. Kossinna, Die goldenen »Eidringe« und die jüngere Bronzezeit in Ostdeutschland. Mannus 8, 1917, 1–133. Kovács 1982 T. Kovács, Einige neue Angaben zur Aus bildung und inneren Gliederung der Füzesabony-Kultur. In: B. Hänsel (Hrsg.), Südosteuropa zwischen 16oo und 1ooo v. Chr. Prähist. Arch. Südosteuropa 1 (Berlin 1982) 287–3o4. Krecher 1997 T. Krecher, Mittelbronze- bis früheisenzeit liche Fibeln in Ostdeutschland. Unpubl. Magisterarbeit Freie Univ. Berlin (Berlin 1997). Krogh 1993 K. J. Krogh, Gåden om Kong Gorms Grav: Historien om Nordhøjen i Jelling. Vikinge kongernes monumenter i Jelling, 1 (Kristensen 1993). Kubach 1977 W. Kubach, Die Nadeln in Hessen und Rhein hessen. PBF XIII 3 (München 1977). Küßner 2oo 6 M. Küßner, Wehrhafter Würdenträger mit Lockenringen. Arch. Deutschland 2oo6,3, 55. Küßner 2oo 6a M. Küßner, Ein reich ausgestattetes Grab der Glockenbecherkultur von Apfelstädt, Lkr. Gotha. Vorbericht. Neue Ausgr. u. Funde Thüringen 2, 2oo6, 55–62. Kupka 19 o 8 P. Kupka, Die Bronzezeit in der Altmark. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 7, 19o8, 29–83. Kupka 1927 P. Kupka, Späte swebische Tonware aus der Altmark. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.Thüring. Länder 15, 1927, 65–82. Kutzke 19 o7 G. Kutzke, Das Helmsdorfer Hünengrab. Denkmalpflege 9, 19o7, 128–13o. Lauermann 2oo3 E. Lauermann, Studien zur Aunjetitz-Kultur im nördlichen Niederösterreich. Univforsch. Prähist. Arch. 99 (Bonn 2oo3). Laux 1971 F. Laux, Die Bronzezeit in der Lüneburger Heide. Veröff. Urgeschich. Sammlungen Landesmus. Hannover 18 (Hildesheim 1971). Lehrberger u. a. 1997 G. Lehrberger/J. Fridrich/R. Gebhard/J. Hrala, Das prähistorische Gold in Bayern, Böhmen und Mähren. Pam. Arch. Suppl. 7 (Prag 1997). Leisner 1965 V. Leisner, Die Megalithgräber der Iberischen Halbinsel. Der Westen, 3. Madrider Forsch. 1,3 (Berlin 1965). Leuzinger 2oo3 U. Leuzinger, Der Goldbecher von Eschenz (Kanton Thurgau, Schweiz). In: G. U. Groß mann (Hrsg.), Gold und Kult der Bronzezeit. Ausstellungskatalog Germanisches National museum Nürnberg 22. Mai bis 7. September 2oo3 (Nürnberg 2oo3) 121–125. Lichter 2o13 C. Lichter, Das mittelbronzezeitliche Doppel spiralarmband aus Illingen und seine Bezie hungen. Bayer. Vorgeschbl. 78, 2o13, 113–158. Lissauer 19 o7 A. Lissauer, Die Typenkarte der ältesten Gewandnadeln. Zeitschr. Ethn. 39, 19o7, 785–831. Machnik 1981 J. Machnik, Die Verbreitung und Chronologie
der Chłopice-Vesele- -Kultur. Slovenská Arch. 29,2, 1981, 297–311. Mandera 1952 H.-E. Mandera, Zur inneren Gliederung der Aunjetitzer Kultur. Unpubl. Diss. PhilippsUniversität Marburg (Marburg 1952). Maraszek 1998 R. Maraszek, Spätbronzezeitliche Hortfunde entlang der Oder. Univforsch. Prähist. Arch. 49 (Bonn 1998). Maraszek 2oo 6 R. Maraszek, Spätbronzezeitliche Hortfund landschaften in atlantischer und nordischer Tradition. Veröff. Landesamt Denkmalpfl. u. Arch. – Landesmus. Vorgesch. 6o (Halle [Saale] 2oo6). Maraszek 2oo 9 R. Marastek, Gesegnetes Land – Metallschätze im Saalegebiet 23oo –8oo v. Chr. Arch. Deutschland 2oo9,2, 6–11. Maraszek 2o12 R. Maraszek, Urnenfelderzeitliche Metall deponierungen in Mitteldeutschland. In: S. Hansen/D. Neumann/T. Vachta (Hrsg.), Hort und Raum. Aktuelle Forschungen zu bronze zeitlichen Deponierungen in Mitteleuropa. Topoi. Berlin Stud. Ancient World 1o (Berlin, Boston 2o12) 93–116. Marschalleck 1934 K. H. Marschalleck, Die vorgeschichtlichen Goldfunde der Niederlausitz. Niederlausitzer Mitt. 22, 1934, 7o –1o6. Martin 2oo 9 J. Martin, Die Bronzegefäße in MecklenburgVorpommern, Brandenburg, Berlin, SachsenAnhalt, Thüringen und Sachsen. PBF II 16 (Stuttgart 2oo9). Matthias 1974 W. Matthias, Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik. Teil IV: Südharz-UnstrutGebiet. Veröff. Landesmus. Vorges. Halle 28 (Berlin 1974). Matthias 1982 W. Matthias, Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik. Teil V: Mittleres Saalegebiet. Veröff. Landesmus. Vorges. Halle 35 (Berlin 1982). Matthias 1987 W. Matthias, Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik VI. Restgebiete und Nach träge. Veröff. Landesmus. Vorges. Halle 4o (Berlin 1987). Mecking 2o11 O. Mecking, Die Goldgehalte der Plättchen aus dem Glockenbechergrab von Zwenkau (ZW- o1). Arbeits- u. Forschber. Sächs. Bodendenkmalpf. 51/52, 2oo9–2o1o (2o11) 2o5–2o7. Medunová-Benešová 1962 A. Medunová-Benešová, Nálezy zvoncovitých pohárů z Předmostí u Přerova (Glockenbe cherfunde aus Předmostí bei Přerova) Sborník Československe Společnosti Arch. 2, 1962, 235–245. Medunová/Ondráček 1969 A. Medunová/J. Ondráček, Birituální pohřebiště lidu s kulturou Zvoncovitých pohárů u Lechovic, Okr. Znojmo. Arch. Rozhledy 21,2, 1969, 437–445. Meller 2oo2 H. Meller, Die Himmelsscheibe von Nebra – ein frühbronzezeitlicher Fund von außer gewöhnlicher Bedeutung. Arch. SachsenAnhalt 1, 2oo2, 7–2o. Meller 2oo4 H. Meller, Die Himmelsscheibe von Nebra. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
(Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engel horn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 22–31. Meller 2oo7 H. Meller, The Nebra Sky Disc: The Oldest Representation of the Heavens. In: B. M. Fagan (Hrsg.), Discovery! Unearthing the New Treasures of Archaeology (London 2oo7) 188–189. Meller 2o1o H. Meller, Nebra: Vom Logos zum MythosBiographie eines Himmelsbildes. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Sym posium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 23–73. Meller 2o11 H. Meller (Hrsg.), Bronzerausch. Spätneolithi kum und Frühbronzezeit. Begleith. Daueraus stellung Landesmus. Vorgesch. Halle 4 (Halle [Saale] 2o11). Meller 2o13 H. Meller, Der Hortfund von Nebra im Spiegel frühbronzezeitlicher Deponierungssitten. In: H. Meller/F. Bertemes/H.-R. Bork/R. Risch (Hrsg.), 16oo – Kultureller Umbruch im Schat ten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow oft the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale). Tagungen Landesmus. Vorgesch. 9 (Halle [Saale] 2o13) 493–525. Meller u. a. 2o13 H. Meller/F. Bertemes/H.-R. Bork/R. Risch (Hrsg.), 16oo – Kultureller Umbruch im Schat ten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow oft the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale). Tagun gen Landesmus. Vorgesch. 9 (Halle [Saale] 2o13). Menghin/Schauer 1977 W. Menghin/P. Schauer (Hrsg.), Magisches Gold. Kultgerät der Späten Bronzezeit. Aus stellung des germanischen Nationalmuseums Nürnberg in Zusammenarbeit mit dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz 26.5.–31.7.1977 (Nürnberg 1977). Merkl 2o13 M. B. Merkl, Blech und Becher: Zur Rolle der Metallurgie in der Glockenbecher-Ostgruppe. TÜVA Mitt. 14, 2o13, 7–27. Metzinger-Schmitz 2oo4 B. Metzinger-Schmitz, Die Glockenbecherkul tur in Mähren und Niederösterreich. Typolo gische und chronologische Studien auf dem Hintergrund der kulturhistorischen Abläufe während der späten Kupferzeit im Untersu chungsgebiet. Mit einem paläometallurgi schen Exkurs. Unpubl. Diss. Philosophische Fakultät der Universität des Saarlandes (Saarbrücken 2oo4). Metzner-Nebelsick 2o1o C. Metzner-Nebelsick, Weibliche Eliten in den vorchristlichen Metallzeiten. Arch. Deutsch land 2o1o,6, 18–22. Metzner-Nebelsick 2o1oa C. Metzner-Nebelsick, Die Ringe der Macht – Überlegungen zur Kontinuität frühbronzezeit licher Herrschaftssymbole in Europa. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Sym posium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5,1 (Halle [Saale] 2o1o) 177–198.
675
676
Harald Meller
Mildenberger 1959 G. Mildenberger, Mitteldeutschlands Ur-und Frühgeschichte (Leipzig 1959). Moos 2oo 6 U. Moos, der Großgrabhügel auf dem Brügge berg und die frühen Eliten in der Schnur keramik. In: H. Meller (Hrsg.), Archäologie XXL. Archäologie an der B6n im Landkreis Quedlinburg. Arch. Sachsen-Anhalt Sonderbd. 4 (Halle [Saale] 2oo6) 98–1o5. Mötefindt 1911 H. Mötefindt, Ein Grabfund von Köstitz, Kr. Saalfeld (Sachsen-Meiningen). Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 1o, 1911, 71–73. Montelius 19 oo O. Montelius, Die Chronologie der ältesten Bronzezeit in Norddeutschland und Skandi navien (Braunschweig 19oo). Mörtz 2oo 9 T. Mörtz, Das erste Aunjetitzer Metallgefäß in der Fremde? Überlegungen zu Ursprung und Funktion der Schmuckschatulle von Skeldal, Dänemark. An. Banatului, Arh.-Istor. 17, 2oo9, 221–237. Moucha 1997 V. Moucha, Gold der frühen Bronzezeit. In: Lehrberger u. a., Das prähistorische Gold in Bayern, Böhmen und Mähren. Pam. Arch. Suppl. 7 (Prag 1997) 154–164. Moucha 2oo5 V. Moucha, Hortfunde der frühen Bronzezeit in Böhmen (Prag 2oo5). Mozsolics 195o A. Mozsolics, Der Goldfund von Velem-Szent vid. Ein Beitrag zur Metallkunst der älteren Hallstattzeit. Praehistorica I (Basel 195o). Mozsolics 1958 A. Mozsolics, Der Goldfund von Kengyel. Acta Arch. Acad. Scien. Hungaricae 9, 1958, 253–263. Mozsolics 1968 A. Mozsolics, Goldfunde des Depotfund horizontes von Hajdúsámson. Ber. RGK 46, 1965–1966 (1968) 1–76. Mozsolics 1973 A. Mozsolics, Bronze- und Goldfunde des Kar patenbeckens. Depotfundhorizonte von Forró und Ópályi (Budapest 1973). Müller 19 o 6 W. Müller, Die Skelette des Leubinger Grab hügels. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 5, 19o6, 6o; 76. Müller 1936 O. Müller, Goldene Eidringe aus dem Kreise Neuhaldensleben nach 52 Jahren wieder auf gefunden. Mitteldt. Volkheit 1, 1936, 46–48. Müller 1982 D. W. Müller, Die späte Aunjetitzer Kultur des Saalegebietes im Spannungsfeld des Südosten Europas. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 65, 1982, 1o7–127. Müller 1995 D. W. Müller, Die mitteldeutschen Schlauch krüge – eine rätselhafte Formengruppe. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 77, 1995, 159–175. Müller 199 o D. W. Müller, Frühes Kupfer und BaalbergeBetrachtungen zu einem Grabfund von Unse burg, Kr. Straßfurt. Ausgr. u. Funde 35,4, 199o, 166–171. Müller 1999 J. Müller, Radiocarbonchronologie – Keramik technologie – Osteologie – Anthropologie – Raumanalysen. Beiträge zum Neolithikum und zur Frühbronzezeit im Mittelelbe-SaaleGebiet. Ber. RGK 8o, 1999, 25–211. Müller 2o13 J. Müller, I vasi campaniformi. Il masaico di
una rete. In: R. C de Marinis, L’età del rame. La Pianura Padana e le Alpi al tempo di Ötzi (Roccafranca 2o13) 483–5o1. Müller 2oo 6 U. Müller, Die Kinder von Rothenschirmbach. In: Meller (Hrsg.), Archäologie auf der Über holspur. Ausgrabungen an der A 38. Arch. Sachsen-Anhalt Sonderbd. 5 (Halle 2oo6) 98–1o7. Müller 2o11 U. Müller, Gräber der Schnurkeramiker. In: H. Meller (Hrsg.), Kultur in Schichten. Archäo logie am Autobahndreieck Südharz (A 71). Arch. Sachsen-Anhalt Sonderbd. 14 (Halle [Saale] 2o11) 91–96. Müller 2o11 U. Müller, Zwischen den Häusern — Sied lungsbestattungen. In: H. Meller (Hrsg.), Kultur in Schichten. Archäologie am Auto bahndreieck Südharz (A 71). Arch. SachsenAnhalt Sonderbd. 14 (Halle [2o11]) 2o1—2o8. Muška 1981 J. Muška, The Settlement and Cemetary Sites of the Bell Beaker Culture at Radovesice by Bílina. In: J. Hrala (Hrsg.), Nouvelles Archéolo giques dans la République Socialiste Tchèque. Xe Congrès International des Sciences Préhis toriques et Protohistoriques Mexico 1981 (Prag 1981) 51. Naue 19 o5 A. W. Naue, Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im Elsass. Mit Benützung der ein schlägigen Literatur und auf Grund der Sammlungen mit Elsässischen Altertümern, besonders der Sammlung Nessel in Hagenau (Straßburg 19o5). Needham 2o11 S. P. Needham, Gold basket-shaped ornaments from graves 1291 (Amesbury Archer) and 1236. In: A. Fitzpatrick, The Amesbury Archer and the Boscombe Bowmen: Bell Beaker Burials on Boscombe Down, Amesbury, Wiltshire. Wessex Arch. Report 27 (Salisbury 2o11) 129–138. Nette in Vorb. A. Nette, Die Hausbefunde von Eulau. Früh bronzezeiltiche Hausgrundrisse im regionalen und überregionalen Vergleich. Unpubl. Magis terarbeit Friedrich-Schiller-Univ. Jena 2oo9, in Vorb. Neugebauer/Gattringer 1982 J.-W. Neugebauer/A. Gattringer, Die Kremser Schnellstraße S 33. Zweiter Vorbericht über die Ergebnisse der archäologischen Über wachung des Großbauvorhabens durch die Abteilung für Bodendenkmale des Bundes denkmalamtes im Jahre 1982. Fundber. Österreich 21, 1982, 63–96. Neugebauer/Neugebauer-Maresch 2oo1 J.-W. Neugebauer/C. Neugebauer-Maresch, Bell Beaker Culture in Austria. In: F. Nicolis (Hrsg.), Bell Beakers today. Pottery, people, culture, symbols in prehistoric Europe. Proceedings of the International Colloquium Riva del Garda (Trento, Italy) 11–16 May 1998, Vol. II (Trento 2oo1) (Trento 2oo1) 429–437. Neugebauer-Maresch/Neugebauer 1988/89 C. Neugebauer-Maresch/J.-W. Neugebauer, Goldobjekte aus den Frühbronzezeitnekropo len Franzhausen I und II und Gemeinlebarn F. Mitt. Anthr. Ges. Wien 118/119, 1988/89, 1o1–134. Neugebauer-Maresch/Neugebauer 1997 C. Neugebauer-Maresch/J.-W. Neugebauer, Franzhausen. Das frühbronzezeitliche Gräber feld. Fundber. Österreich. Materialh. R. A, 5 (Horn 1997). Neumann 1929 G. Neumann, Die Gliederung der Glocken
becherkultur in Mitteldeutschland. Prähist. Zeitschr. 2o, 1929, 1–69. Novotná 198 o M. Novotná, Die Nadeln in der Slowakei. PBF XIII 6 (München 198o). O’ Connor 2oo4 B. O’ Connor, The earliest Scottish metalwork since Coles. In: I. A. Shepherd/G. J. Barclay (Hrsg.), Scotland in Ancient Europe. The Neo lithic and Early Bronze Age of Scotland in their European Context (Edinburgh 2oo4) 2o5–216. Olexa 1987 L. Olexa, Gräber von Metallgießern in Nižná Myšl’a. Arch. Rozhledy 39, 1987, 255–275. Olexa 1992 L. Olexa, Fundstellen aus der Bronzezeit in Nižná Myšl’a. Vorbericht über die Grabungs ergebnisse auf befestigten Siedlungen und einem Gräberfeld der Otomani-Kultur. Slovenská Arch. 4o,2, 1992, 189–2o4. Olexa 2oo3 L. Olexa, Nižná Myšlá. Osada a pohrebisko z doby bronzovej. Arch. Pam. Slovenska 7 (Košice 2oo3). Olshausen 1886 O. Olshausen, Spiralringe. Zeitschr. Ethn. 18, 1886, 433–497. Olshausen 189 o O. Olshausen, Der alte Bernsteinhandel der cimbrischen Halbinsel und seine Beziehungen zu den Goldfunden. Zeitschr. Ethn. 22, 189o, 27o –3oo. Ondráček 1961 J. Ondráček, Příspěvky k poznání kultury zvoncovitých pohárů na Moravě. Pam. Arch. 52, 1961, 149–158. Otto 195o H. Otto, Die chemische Zusammensetzung einiger Hortfunde aus der halleschen Gegend. Jahresschr. Mitteldt. Vorges. 34, 195o, 9o –1oo. Otto 1954 K. H. Otto, Bemerkungen zur gesellschaft lichen Bedeutung der frühbronzezeitlichen »Fürstengräber« in Mitteldeutschland. In: Völkerforschung. Vorträge der Tagung der Völkerkunde an der Humboldt-Universität Berlin vom 25.–27. April 1952. Veröff. Inst. Dt. Volkskunde 5 (Berlin 1954) 1o7–117. Pahlow 2oo 6 M. Pahlow. Gold der Bronzezeit in SchleswigHolstein. Univforsch. Prähist. Arch. 137 (Bonn 2oo6). Pauli/Werner 198 o L. Pauli/J. Werner, Der goldene Armring des Frankenkönigs Childerich und die germani schen Handgelenkringe der jüngeren Kaiser zeit. Frühmittelalterl. Stud. 14, 198o, 1–49. Pedrotti/Tecchiati 2o13 A. Pedrotti/U. Tecchiati, Iconografia e simbo logia delle statue-stele dell’area atesina e lessi nica. In: R. C de Marinis, L’età del rame. La Pianura Padana e le Alpi al tempo di Ötzi (Roccafranca 2o13) 221–231. Pernicka 2oo4 E. Pernicka, Die naturwissenschaftlichen Untersuchungen der Himmelsscheibe. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Herzen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4–24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engel horn-Museen Mannheim 4. März 2oo6– 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 34–37. Pernicka 2o1o E. Pernicka, Archäometallurgische Untersu chungen am und zum Hortfund von Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.): Der Griff
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
nach den Sternen. Internationales Sym posium Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen des Landesmuseums für Vorge schichte 5 (Halle [Saale] 2o1o) 719–734. Pernicka/Wunderlich 2oo2 E. Pernicka/C.-H. Wunderlich, Naturwissen schaftliche Untersuchungen an den Funden von Nebra. Arch. Sachsen-Anhalt 1, 2oo2, 24–31. Pernicka u. a. 2oo3 E. Pernicka/M. Radtke/H. Riesemeier/ C.-H. Wunderlich, European Network of Competence at 16oo BC. BESSY-Highlights 2oo3, 8–9. Pernicka u. a. 2oo 8 E. Pernicka/C.-H. Wunderlich/A Reichen berger/H. Meller/G. Borg, Zur Echtheit der Himmelsscheibe von Nebra – eine kurze Zusammenfassung der durchgeführten Untersuchungen. Arch. Korrbl. 38,3, 2oo8, 331–352. Peschel 1994 K. Peschel, Thüringen in ur-und frühge schichtlicher Zeit (Wilkau-Haßlau 1994). Peška 2oo 9 J. Peška, Protoúnětické pohřebiště z Pavlova (Olomouc 2oo9). Petsch 194o H. Petsch, Die ältere Bronzezeit in Mittel deutschland (Leipzig 194o). Pingel 1986 V. Pingel, Zum Beginn der Goldmetallurgie im Westen der Iberischen Halbinsel. Gedenkschrift für Gero von Merhart zum 1oo. Geburtstag. Marburger Stud. Vor- u. Frühgesch. 7 (Marburg 1986) 193–212. Pingel 1992 V. Pingel, Die vorgeschichtlichen Goldfunde der Iberischen Halbinsel. Eine archäologische Untersuchung zur Auswertung der Spektral analysen. Madrider Forsch. 17 (Berlin, New York 1992). Pingel 1998 RGA XII2 (1998), 327–333 s.v. Goldgefäße (V. Pingel). Piotrovski 2o13/Katalog Moskau 2o13 Ui. Piotrovski, Бронзовый век. Европа без границ. Четвертое – первое тысячелетия до н. э./Bronzezeit. Europa ohne Grenzen. 4.–1. Jahrtausend v. Chr. (St. Petersburg 2o13). Primas 1988 M. Primas, Waffen aus Edelmetall. Jahrb. RGZM 35,1, 1988, 161–185. Primas 1996 M. Primas, Velika Gruda I. Hügelgräber des frühen 3. Jahrtausends v. Chr. im AdriagebietVelika Gruda, Mala Gruda und ihr Kontext. Univforsch. Prähist. Arch. 32 (Bonn 1996). Primas u. a. 1998 M. Primas/B. Wanner/P. O. Boll, The interpreta tion of metal analysis: A case study based on the silver spiral from Sion (Valais, Switzer land). In: C. Mordant/M. Pernot/V. Rychner (Hrsg.), L‘Atelier du bronzier en Europe du XXe au VIIIe siècle avant notre ère. Actes du col loque international »Bronze ‘96« Neuchâtel et Djion I: Les analyses de composition du métal: leur apport à l’archéologie de l’Âge du Bronze (Paris 1998) 53–62. Randsborg/Christensen 2oo 6 K. Randsborg/K. Christensen, Bronze Age Oak-Coffin Graves. Acta Arch. 77 (København 2oo6). Reinecke 1929 P. Reinecke, Neue Funde und Forschungen, Dillingen a. d. Donau (Schwaben). Bayer. Vorgeschfreund 8, 1929, 59. Reuß 191o K. Reuß, Die Goldschale von Crottorf, Kr.
Oschersleben im Provinzial-Museum zu Halle a. S. (M.H/S.). Fundort 1134, Nr. 18/13. Jahresschr. Vorgesch. Sächs.-Thüring. Länder 9, 191o, 75 f., Taf. 12b. Ruckdeschel 1978 W. Ruckdeschel, Die frühbronzezeitlichen Gräber Südbayerns. Ein Beitrag zur Kenntnis der Straubinger Kultur. Antiquitas, R. 2. Abhandl. Gebiete Vor- u. Frühgesch. 11 (Bonn 1978). Ruckdeschel 2o1o W. Ruckdeschel, Mit Nadel und Faden. In: R. Gebhart (Hrsg.), Festschrift für Hermann Dannheimer zum 8o. Geburtstag (München 2o1o) 9–4o. Russel 199 o A. Russel, Two Beaker burials from Chilbolton, Hampshire. Proc. Prehist. Soc. 56, 199o, 153–172. Sangmeister 1964 E. Sangmeister, Die Glockenbecher im Ober rheintal. Jahrb. RGZM 11, 1964, 81–114. Sarnowska 1969 W. Sarnowska, Kultura Unietycka w Polsce, 1 (Wrocław 1969). Šaurová 196 o D. Šaurová, Hrob kultury Zvoncovitých pohárů ve Slavkově u Brna. Arch. Rozhledy 12, 196o, 484–488. Schäffer 1764 C. L. Schäffer, Beyträge zur Vermehrung der Känntniss der Teutschen Alterthümer (Biesterfeld 1764). Schalk 1992 E. Schalk, Das Gräberfeld von Hernádkak. Studien zum Beginn der Frühbronzezeit im nordöstlichen Karpatenbecken. Univforsch. Prähist. Arch. 9 (Bonn 1992). Schauer 1986 P. Schauer, Die Goldblechkegel der Bronzezeit. Ein Beitrag zur Kulturverbindung zwischen Orient und Mitteleuropa. Monogr. RGZM 8 (Bonn 1986). Schmidt 1989 B. Schmidt, Helmsdorf. In: J. Herrmann (Hrsg.), Archäologie in der Deutschen Demo kratischen Republik 2. Fundorte und Funde (Leipzig 1989) 459–461. Schmidt/Schneider 1973 B. Schmidt/J. Schneider, Ausgewählte Neu funde aus den Jahren 1969/7o. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 57, 1973, 211–23o. Schmidt/Nitzschke 198 o B. Schmidt/W. Nitzschke, Ein frühbronzezeit licher »Fürstenhügel« bei Dieskau im Saale kreis-Vorbericht. Ausgr. u. Funde 25, 198o, 179–193. Schmidt 19 o4 H. Schmidt, Troja-Mykene-Ungarn. Archäolo gische Parallelen. Zeitschr. Ethn. 36,5, 19o4, 6o8–656. Schmidt 2oo4 J.-P. Schmidt, Der Glanz der Sonne-Goldfunde aus Mecklenburg-Vorpommern. In: H. Jöns/ F. Lüth (Hrsg.), Mythos und Magie. Archäolo gische Schätze der Bronzezeit aus Mecklen burg-Vorpommern. Ausstellungskatalog Schwerin. Arch. Mecklenburg-Vorpommern 3 (Lübstorf 2oo4) 97–1o1. Schoor 2oo1 M. v. Schoor, Metallurgy and social develop ment in the 3rd millennium BC in Portugal. In: F. Bell (Hrsg.), Beakers today. Pottery, people, culture, symbols in prehistoric Europe. Proceedings of the International Colloquium Riva del Garda (Trento, Italy) 11–16 May 1998, Vol. II (Trento 2oo1) 7o1–7o2. Schránil 1921 J. Schránil, Studie o Vzniku Kultury Bronzové v Čechách (Prag 1921).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Schránil 1928 J. Schránil, Die Vorgeschichte Böhmen und Mährens. Grundriss Slavischen Philol. u. Kulturgesch. (Berlin 1928). Schubart 1972 H. Schubart, Die Funde der älteren Bronzezeit in Mecklenburg. Offa Bücher 26 (Neumünster 1972). Schubart 2o12 H. Schubart, Die Gräber von Fuente Álamo. Ein Beitrag zu den Grabriten und zur Chrono logie der El Argar-Kultur. Madrider Beitr. 32 (Wiesbaden 2o12). Schuchardt 1914 C. Schuchhardt, Der Goldfund vom Messing werk bei Eberswalde (Berlin 1914). Schuchardt 1937 C. Schuchhardt, Der Goldfund vom Messing werk bei Eberswalde. Herausgegeben im Auf trag des Generaldirektors der Königlichen Museen zu Berlin (Berlin 1937). Schulz 1936 W. Schulz, Vorsicht beim Reinigen von Funden. Mitteldt. Volkheit 1, 1936, 12–13. Schunke 1998 T. Schunke, Ausgrabungen auf dem Buroer Feld bei Coswig. In: S. Fröhlich (Hrsg.), gefähr det-geborgen-gerettet. Archäologische Aus grabungen in Sachsen-Anhalt von 1991 bis 1997. Sonderausstellung (Halle [Saale] 1998) 1987–194. Schunke 2oo1 T. Schunke, Tausend Töpfe. Bronzezeitliche Grabfunde aus Coswig. In: H. Meller (Hrsg.), Schönheit, Macht und Tod. 12o Funde aus 12o Jahren Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dezember 2oo1 bis 28. April 2oo2 im Landesmuseum Halle (Halle [Saale] 2oo1) 262–263. Schwarz 2oo1 M. Schwarz, Reich geworden durch Kupfer und Salz? In: H. Meller (Hrsg.), Schönheit, Macht und Tod. 12o Funde aus 12o Jahren Landesmuseum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dezember 2oo1 bis 28. April 2oo2 im Landesmuseum Halle (Halle [Saale] 2oo1) 62–65. Schwarzländer 2oo5 S. Schwarzländer, Ältestes Gold Brandenburgs. Reiche Sonderbestattung der Glockenbecher kultur in Wustermark, Lkr. Havelland. Arch. Berlin u. Brandenburg 2oo4 (2oo5) 34–35. Schweizer 2oo 6 B. Schweizer, Fürstengrab und Fürstensitz: Zur Frühgeschichte zweier Begriffe in der Westhallstatt-Archäologie. In: H.-P. Wotzka (Hrsg.), Grundlegungen. Beiträge zur euro päischen und afrikanischen Archäologie. Festschrift für Manfred K. H. Eggert (Tübin gen 2oo6) 81–1oo. Seelmann 1934–35 H. Seelmann, Berichte über vorgeschichtliche Funde in Anhalt 1932-1934. Anhalt. Geschbl. 1o/11, 1934–35, 193–196. Sestieri 2oo 8 A. M. B. Sestieri, L’età del bronzo finale nella Penisola Itialiana. Padusa 44, 2oo8, 7–54. Silska 2o12 P. Silska, Wczesnobrązowa osada obrona w Bruszczewie. Badania 1964–1968. Bibl. Fontes Arch. Posnanienses 13 (Poznán 2o12). Simon 199 o K. Simon, Höhensiedlungen der älteren Bronzezeit im Elbsaalegebiet. Jahresschr. Mitteldt. Vorgesch. 73, 199o, 287–33o. Skutil 193o J. Skutil, Übersicht über die Ergebnisse der mährischen Bodenforschung im Jahre 1929.
677
678
Harald Meller
Nachrbl. Dt. Vorzeit VI,8, 193o, 129–136. Soulier/Azémar 1998 P. Soulier/C. Azémar, La France des dolmens et des sépultures collectives (45oo -2ooo avant J.C.). Bilans documentaires régionaux. Arch. Aujourd’hui (Paris 1998). Sperber 1995 L. Sperber, Die Vorgeschichte. Historisches Museum der Pfalz (Speyer 1995) 9–82. Springer/Baumeister 2oo3 T. Springer/M. Baumeister, Katalog. In: U. Gold und Kult der Bronzezeit. Ausstellungskatalog Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 22. Mai bis 7. September 2oo3 (Nürnberg 2oo3) 273–323. Sprockhoff 193o E. Sprockhoff, Zur Handelsgeschichte der germanischen Bronzezeit. Vorgesch. Forsch. 7 (Berlin 193o). Sprockhoff 1937 E. Sprockhoff, Jungbronzezeitliche Hortfunde Norddeutschlands: Per. IV. Kat. RGZM 12 (Mainz 1937). Sprockhoff 1941 E. Sprockhoff, Niedersachsens Bedeutung für die Bronzezeit Westeuropas. Zur Verankerung einer neuen Kulturprovinz. Ber. RGK 31–2, 1941, 1–38. Sprockhoff 1956 E. Sprockhoff, Jungbronzezeitliche Hortfunde der Südzone des Nordischen Kreises (Periode V). Kat. RGZM 16 (Mainz 1956). Stig-Sørensen 2oo5 M. L. Stig-Sørensen, The Grammar of Drama: An Analysis of the Rich Early Bronze Age Grave at Leubingen, Germany. In: T. L. Kienlin (Hrsg.), Die Dinge als Zeichen: Kulturelles Wissen und materielle Kultur. Internationale Fachtagung an der Johann Wolfgang GoetheUniversität Frankfurt am Main 3.–5. April 2oo3. Univforsch. Prähist. Arch. 127 (Bonn 2oo5) 283–291. Stadelbacher 1995 A. Stadelbacher, Petit-Chasseur. In: C. Strahm (Hrsg.), Das Glockenbecher-Phänomen. Ein Seminar. Freiburg. Arch. Stud. 2 (Freiburg i. Br. 1995) 236–246. Strahm 1971 C. Strahm, Die frühe Bronzezeit im Mittelland und Jura. Arch. Schweiz 3, 1971, 5–26. Strahm u. a. 2o13 C. Strahm/R. Wiermann/N. Müller-Scheeßel, Salzmünde-Kupfer: Erst Prestige, dann Tech nologie. In: H. Meller (Hrsg.), 33oo BC. Myste riöse Steinzeittote und ihre Welt. Sonderaus stellung vom 14. November 2o13 bis 18. Mai 2o14 im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Halle [Saale] 2o13) 71–77. Stephan 1956 E. Stephan, Die ältere Bronzezeit in der Alt mark. Veröff. Landesmus. Vorgesch. Halle 15 (Halle [Saale] 1956). Stoll-Tucker 2oo1 B. Stoll-Tucker, Rätselhaftes Gold von der Bode. In: H. Meller (Hrsg.), Schönheit, Macht und Tod. 12o Funde aus 12o Jahren Landes museum für Vorgeschichte Halle. Begleitband zur Sonderausstellung vom 11. Dezember 2oo1 bis 28. April 2oo2 im Landesmuseum Halle (Halle [Saale] 2oo1) 96–97. Stoll-Tucker 2oo3 B. Stoll-Tucker, Zur Goldschale von Krottorf. Gold und Kult der Bronzezeit. Ausstellungs katalog Germanisches Nationalmuseum Nürnberg 22. Mai bis 7. September 2oo3 (Nürnberg 2oo3) 126–131. Szathmári 1982 I. Szathmári, Újabb aranyleletek a magyar nemezeti Múzeum Őskori Gyűjteményében. Folia Arch. 33, 1982, 97–112.
Čujanová-Jílková 1975 E. Čujanová-Jílková, Zlaté předměty v Hrobech Českofalcké Mohylové Kultury (Gegenstände aus Gold in Gräbern der Böhmisch-Oberpfälzi schen Hügelgräberkultur). Pam. Arch. 66,1, 1975, 74–132. Tait 1965 J. Tait, Beakers from Northumberland. Oriel Acad. Publ. (Newcastle 1965). Taylor 198 o J. J. Taylor, Bronze Age Goldwork of the British Isles. Gulbenkian Arch. Ser. (Cambridge 198o). Taylor 1994 J. J. Taylor, The first golden age of Europe was in Ireland and Britain (circa 24oo –14oo B. C.). Ulster Journal Arch 57, 1994, 37–6o. Tihelka 1953 K. Tihelka, Moravská únětická pohřebiště. Pam. Arch. 44,2, 1953, 229–328. Torbrügge 1959 W. Torbrügge, Die Bronzezeit in der Oberpfalz. Materialh. Bayer. Vorgesch. 13 (Lassleben 1959). Torke 2o12 M. Torke, Gold im Weinberg. Zu verschollenen urgeschichtlichen Funden von Struppen. Eine Gratwanderung zwischen Mineralogie und Alchemie, Archäologie und Fiktion. Mitt. Arbeitskr. Sächs. Schweiz Landesverein Sächs. Heimatschutz e.V. H. 11, 2o12, 63–1oo. Turek/Černý 2oo1 J. Turek/V. Černý, Society, gender and sexual dimorphism of the Corded Ware and Bell Beaker populations. In: F. Nicolis (Hrsg.), Bell Beakers today. Pottery, people, culture, sym bols in prehistoric Europe. Proceedings of the International Colloquium Riva del Garda (Trento, Italy) 11–16 May 1998, Vol. II (Trento 2oo1) 6o1–612. Turek 2oo4 J. Turek, Craft symbolism in the Bell Beaker burial customs: resources, production and social structure at the end of Eneolithic period. In: M. Besse/J. Desideri (Hrsg.), Graves and Funerary Rituals during the Late Neolithic and the Early Bronze Age in Europe (27oo – 2ooo BC). Proceedings of the International Conference held at the Cantonal Archaeologi cal Museum, Sion (Switzerland) October 4th– 7th 2oo1. BAR Internat. Ser. 1284 (Oxford 2oo4) 147–156. Turek 2oo 6 J. Turek, Období zvoncovitých pohárů v Evropě. Arch. Středních Čechnách 1o, 2oo6, 275–368. Van der Beek 2oo4 Z. Van der Beek, An ancestral way of burial. Late Neolithic graves in the southern Nether lands. In: M. Besse/J. Desideri (Hrsg.), Graves and Funerary Rituals during the Late Neoli thic and the Early Bronze Age in Europe (27oo –2ooo BC). Proceedings of the Internati onal Conference held at the Cantonal Archaeo logical Museum, Sion (Switzerland) October 4th–7th 2oo1. BAR Internat. Ser. 1284 (Oxford 2oo4) 157–194 Vandkilde 1996 H. Vandkilde, From Stone to Bronze. The Metalwork of the Late Neolithic and Earliest Bronze Age in Denmark. Jutland Arch. Soc. Publ. 32 (Åarhus 1996). Vandkilde 2oo1 H. Vandkilde, Beaker Representation in the Danish Late Neolithic. In: In: F. Nicolis (Hrsg.), Bell Beakers today. Pottery, people, culture, symbols in prehistoric Europe. Proceedings of the International Colloquium Riva del Garda (Trento, Italy) 11–16 May 1998, Vol. II (Trento 2oo1) 387 (Trento 2oo1) 333–36o.
Vandkilde 2oo5 H. Vandkilde, A Biographical perspective on Ösenringe from the Early Bronze Age. In: T. L. Kienlin (Hrsg.), Die Dinge als Zeichen. Kulturelles Wissen und materielle Kultur. Internationale Fachtagung an der JohannGoethe-Universität Frankfurt am Main, 3–5. April 2oo3 (Bonn 2oo5) 263–281. Veblen 2oo7 T. Veblen, Theorie der feinen Leute. Eine öko nomische Untersuchung der Institutionen (Frankfurt [Main] 2oo7). Vladár 1974 J. Vladár, Mediterrane Einflüsse auf die Kul turentwicklung des nördlichen Karpaten beckens in der älteren Bronzezeit. Atti Simp. Internat. Antr. Etá Bronzo 1o (Trento 1974) 219–236. Voß 189 o A. Voß, Verhandlungen der Berliner anthropo logischen Gesellschaft 189o, 298–299. Voß 1898 A. Voß, Nadel, Fibel und Gürtelhaken. Zeitschr. Ethn. 3o, 1898, 216–227. Wagner 2oo4 G. Wagner, Wer es genau wissen will... . Aus der Restaurierungswerkstatt. Archaeo 1, 2oo4, 29. Wagner 2o11 G. Wagner, Oberflächenuntersuchung der Goldblechronden aus dem Glockenbechergrab von Zwenkau (ZW- o1). Arbeits- u. Forschber. 51/52, 2oo9–2o1o (2o11) 2o9–212. Wagner 2oo7 K. Wagner, Goldfunde im Hügelgrab Nr. 16 des jungbronzezeitlichen Hügelgräberfeldes in Mescheide, Land Sachsen-Anhalt. Terra Praehistorica. Festschrift für K.-D. Jäger. Beitr. Ur-u. Frühgesch. Mitteleuropa 48 (Langenweißbach 2oo7) 321–336. Walter 1989 D. Walter, Leubingen, Kr. Sömmerda (Bez. Erfurt). In: J. Herrmann (Hrsg.), Archäologie in der Deutschen Demokratischen Republik 2. Fundorte und Funde (Leipzig 1989) 488–489. Wamser/Gebhard 2oo1 L. Wamser/R. Gebhard, Gold. Magie Mythos Macht. Gold der Alten und Neuen Welt (Stuttgart 2oo1). Weber 1956 M. Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie4 (Tübingen 1956). Wegener 1898 T. Wegener, Zur Vorgeschichte von Hundis burg bei Neuhaldensleben. Geschbl. Stadt u. Land Magdeburg 33, 1898, 82–1o3. Wegner 1976 G. Wegner, Die vorgeschichtlichen Flußfunde aus dem Main und Rhein bei Mainz. Materialh. bayer. Vorgesch. R. A. Fundinv. u. Ausgrabungsbefunde 3o (Lassleben 1976). Wetzel 2o13 G. Wetzel, Ein 1945 verschollener Goldring fund der Lausitzer Kultur von Międzyrzecz (früher Meseritz), Woiwodschaft Lebus./ Z badań nad kulturą społeczeństw pradzie jowych í wczesnośredniowiecznych. In: J. Kolendy/A. Mierzwińskiego/S. Moździoch/ L. Żygadła (Hrsg.), Księga Jubileuszowa dedy kowana Profesorowi Bogusławowi Gedidze, w osiemdziesiątą rocznicę urodzin przez Przyjaciół, Kolegów i Uczniów (Wrocław 2o13) 697–732. Wiermann 1995 R. Wiermann, Jütländische Gruppe: WestDänemark. In: C. Strahm (Hrsg.), Das Glocken becher Phänomen. Ein Seminar. Freiburg. Arch. Stud. 2 (Freiburg i. Br. 1995) 173–187.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Willvonseder 1937 K. Willvonseder, Gräber der älteren Bronzezeit von Leopoldsdorf, Niederösterreich. Germania 21, 1937, 88–95. Wunderlich 2oo4 C.-H. Wunderlich, Vom Bronzebarren zum Exponat – Technische Anmerkungen zu den Funden von Nebra. In: H. Meller (Hrsg.), Der geschmiedete Himmel. Die weite Welt im Her zen Europas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonderausstellung, Landesmuseum für Vor geschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4– 24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6 – 9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 38–43. Zaharia 1959 E. Zaharia, Die Lockenringe von SărataMonteoru und ihre typologischen und chronologischen Beziehungen. Dacia 3, 1959, 1o3–134.
Zich 1996 B. Zich, Studien zur regionalen und chronolo gischen Gliederung der nördlichen Aunjetitzer Kultur. Vorgesch. Forsch. 2o (Berlin/New York 1996). Zich 2oo4 B. Zich, Die Fürstengräber von Leubingen und Helmsdorf. In: H. Meller (Hrsg), Der geschmie dete Himmel. Die weite Welt im Herzen Euro pas vor 36oo Jahren. Begleitband zur Sonder ausstellung, Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) 15. Oktober 2oo4– 24. April 2oo5, Dänisches Nationalmuseum Kopenhagen 1. Juli 2oo5–22. Oktober 2oo5, Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim 4. März 2oo6–9. Juli 2oo6 (Stuttgart 2oo4) 156–159. Zich 2o1o B. Zich, Die frühbronzezeitliche Umgebung des Fundes mit der Himmelsscheibe von
Nebra. In: H. Meller/F. Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5. Tagungen Landesmus. Vorgesch. Halle 5 (Halle [Saale] 2o1o) 97–117. Zich 2o13 B. Zich, Das frühbronzezeitliche Fürstengrab von Helmsdorf 1oo Jahre nach Herrmann Größler. In: H. Meller/R. Knape (Hrsg.), Her mann Größler- Lehrer und Heimatforscher. Kulturhist. Beitr. Eisleben u. Maisfelder Land 1 (Lutherstadt Eisleben 2o13) 83–1o5. Zimmermann 2oo7 T. Zimmermann, Die ältesten kupferzeitlichen Bestattungen mit Dolchbeigabe: archäolo gische Untersuchungen in ausgewählten Modellregionen Alteuropas. RGZM Monogr. 71 (Mainz 2oo7).
Abbildungsnachweis
1–2 Kartierung A. Swieder, N. Seelän der, LDA; J. Filipp, Bad Bibra 3 Zusammenstellungen mit Ergän zungen auf der Grundlage von Pingel 1992; Fitzpatrick 2o11, 132 Abb. 22; Heyd 2oo1, 392 Abb. 4B, Kilian-Dirlmeier 2oo5, 12o Abb. 88 sowie S.166 Liste 3; Need ham/Sheridan im vorliegenden Band. Kartierung A. Swieder, N. Seeländer, LDA 4 1 TLDA; 2 Dvořák u. a. 1992, Taf. 5,2; 3 Bocksberger 1976, 126 Taf. 33; 4 Ondráček 1961, 153 Abb. 5; 5 Turek 2oo4, 153 Abb. 4,4; 6 Neugebauer/Gattrin ger 1982, 89 Abb. 21,2.4; 7 Leis ner 1965, Taf. 1,38; 8 Hájek 1962, cs11,1; 9 Lehrberger u. a. 1997, Taf. 49, M1o; 1o Leisner 1965, Taf. 1,38; 11 van der Beek 2oo4, 174 Abb. 18 5 A. Reinholdt, N. Seeländer, LDA 6 J. Lipták, München 7 Bierbaum 1934, 127 Abb. 4 8 a J. Lipták, München; b L. Kau delka, LDA 9 J. Lipták, München 1o TLDA 11 LDA-Ortsakte Zabenstedt (OA-ID 1948), Bl. 6 12 J. Lipták, München 13 Amende 1933b, 121 Abb. 14 14 Ausschnitt Tagebuch F. Klop fleisch, LDA-Ortsakte Leubingen 15–16 J. Lipták, München 17 ergänzt nach Zich 1996, 649 E 358d; Bartelheim 1998, 316 Karte 147; Hänsel/Weihermann 2ooo, 26 Liste 1; Zich 2o13, 1o3 Abb. 16 (oben); Kartierung A. Swieder, N. Seeländer, LDA
18 J. Filipp (Bad Bibra); N. Seeländer, LDA 19–2o J. Lipták, München 21 Montelius 19oo, 42 Abb. 1o5–1o8 22 J. Lipták, München 23 a J. Lipták, München; b Gerloff 1993, 67 Abb. 4,1 24 Kartierung A. Swieder, N. Seelän der, LDA 25 a–c J. Lipták, München; d Forrer 1912, 319 Abb. 231; e Gimbutas 1965, Taf. 8a 26 a–b Piotrovski 2o13, 465 Abb. 157,1; c–d H. Wieder, Museum für Vor- und Frühge schichte, Staatliche Museen zu Berlin; e–f Moucha 2oo5, 468, Taf. 174,121 27 Kartierung A. Swieder, N. Seelän der, LDA 28 J. Lipták, München 29 a–b S. Belizki, LDA; c C. Gembal ski, LDA; d Voß 1898, 217 Abb. 41; e Kubach 1977, Taf. 1o8,1; f Bill 1973, Taf. 44,3 3o J. Lipták, München 31 Kartierung J. Filipp, Bad Bibra; A. Swieder, N. Seeländer, LDA 32 J. Lipták, München 33 1–9 Hundt 1972, 33, Abb. 7,2–9; 13,2; 6–7 Hundt 1972, 13 Abb. 2,13–14 34 J. Lipták, München 35 Piotrovski 2o13, 466 Abb. 157,3 36 J. Lipták, München 37 K. Pockrandt, Halle (Saale) 38 J. Lipták, München 39 1–2 S. Belizki, LDA; 3–4 J. Lipták, München 4o J. Lipták, München 41 Behrens 1916, Abb. 6 42 Feustel 1958, Taf. 21,8–1o
43 Feustel 1993, Taf. 27 44 Brückner 1845, Taf. 2,8 45 J. Lipták, München 46 v. Brunn 1955, 79 Abb. 1 47 v. Brunn 1968, Taf. 156,1–3 48 L. Mittag, Johann-Friedrich-Dan neil-Museum Salzwedel 49 Sprockhoff 193o, Taf. 11,a.e.n 5o Sprockhoff 1941, Taf. 11,5.1–4 51 a Bildarchiv LDA Neg.-Nr. 564; b Bildarchiv LDA, Neg.-Nr. 277; c Bildarchiv LDA, Neg.-Nr. 28o 52 Schuchhardt 1914, Abb. 2o –22 53 ergänzt nach Armbruster 2o12, 372 Abb. 1 auf Grundlage von Pingel 1998, Abb. 48; Kartierung N. Seeländer, LDA Taf. 1 1 J. Lipták, München; 2 TLDA; 3a–d Campen 2oo4, 27 Abb. 1 Taf. 2 1–4.6–7 J. Lipták, München; 5 Museum Reichenfels, Hohenleu ben Taf. 3 1–2 A. Hörentrup, LDA; 3 TLDA; 4–5 J. Lipták, München Taf. 4 1–2 TLDA; 3.5–8 J. Lipták, Mün chen; 4 K. Geppert, LDA Taf. 5 1 L. Mittag, Johann-FriedrichDanneil-Museum Salzwedel; 2–3 J. Lipták, München Taf. 6 1–3 A. Geisler, Prähistorische Sammlung Köthen, KKM GmbH Köthen; 4–5 J. Lipták, München Taf. 7 1–4 J. Lipták, München Taf. 8 1–3 J. Lipták, München Taf. 9 1 A. Geisler, Prähistorische Sammlung Köthen, KKM GmbH Köthen; 2 J. Lipták, München Taf. 1o 1–4 J. Lipták, München Liste 1a Verf. Liste 1b Kilian Dirlmeier, Abb. 88, 166 Liste 3 Liste 1c–d Verf. Liste 2–4 Verf.
Anschrift Prof. Dr. Harald Meller Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D- o 6114 Halle (Saale)
[email protected]
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
679
680
Harald Meller
Anhang Fundort
Kreis/Bezirk
Land
Anzahl
Material
DE
Fundkontext Grab
1
Apfelstädt
Lkr. Gotha
2
Elektron
2
Záhlinice
okr. Kromeˇˇr íž
CZ
Grab
2
3
Sion
Kanton Valais
CH
Grab
1
4
Borkovany
okr. Brˇeclav
CZ
Grab
1
5
Radovesice
okr. Teplice/ Böhmen
CZ
Grab
1
Grab
1
Varianten vom Typ »Apfelstädt« 6 Oberndorf Herzogenburg/ AT in der Bez. St. PölEbene ten-Land
7
S. Pedro do Concelho Estoril Cascais
PT
Grab
2
8
PrahaBubenecˇ
Praha
CZ
Grab
2
9
Prˇedmosti
okr. Preˇrov
CZ
Grab (?)
3 o. 4 (?) (nach Bosch 2008, 327)
10
Barro
Concelho PT Torres Vedras, Distr. Lissabon
Grab
1
11
Beers-Cuijk Prov. NoordBrabant
Grab
2
NL
Lit./Karte
Küßner 2006b, 55–62; 60 Abb. 11; Küßner 2006a, 55 Silber nach Dvorˇák u. a. Dvorˇák u. a. 1992, 217; 231; 232 1992 sowie ZimmerAbb. 8 A 5–6; Bosch 2008, 341 f., mann 2007; Gold nach Nr. 114.2; Taf. 187/D 5–6; Heyd 2001, Bosch 2008, 341 392 A; Zimmermann 2007, 83 Abb. 54,5–6; 141 Kat. C 83 Silber nach Primas Bocksberger 1976; Hásek 1989, 52 1996 u. a.; DavidAbb. 2,6; Bosch 2008, 342 f.; 116, Elbiali/Hafner 2010; Taf. 202b, 2; Heyd 2001, 392 A; Gold nach Bosch Primas 1996, 109–112; Primas u. a. 2008, 343 1998; David-Elbiali/Hafner 2010, 218 Abb. 2 Silber/Kupfer Ondrácˇek 1961, 153 Abb. 5,1; Hájek 1966, 219 Abb. 4,1; Hásek 1989, 52 Abb. 2,3; Bosch 2008; Heyd 2001, 392 A; Hásek 1989, 51 f. Abb. 2,3; Merkl 2013, 9 Abb. 1,9 Silber Muška 1981, 51; Bosch 2008, 288, Nr. 73.2; Taf. 111,4; Hásek 1989, 51 f.; ˇ erný 2001; Heyd 2001, 392 A; Turek/C Turek 2004, 152 Abb. 4,4; Zimmermann 2007, 140 C 65 Silber
Neugebauer/Gattringer 1982, 66; 89 Abb. 21,2; Neugebauer/Neugebauer Maresch 2001, 430 Abb. 1,2; Heyd 2001, 392 A; Bosch 2008, 103; 275 Nr. 57, Taf. 94/A,3 Gold Leisner 1965, 264; 109; Taf. 90,144– 145; 180,6.8; Pingel 1992, 13 Abb. 3, 297 (281) Taf. 56,3–4 ˇ S 11.1; Hájek 1966, 229 Silber Hájek 1962, C Abb. 9,2; Hásek 1989, 52 Abb. 2,1–2; Heyd 2001, 392 A; Bosch 2008, 286; Nr. 71, Taf. 109 B 3–4; Zimmermann 2007, 68 Abb. 41,1; 139 C 58 Gold: 2 vollst. Exem Hajek 1966, 213 Abb. 1,1–2; Benešová plare nach Hajek 1966, 1958, 99; Medunová-Benešová 1962, 212 u. Bosch 2008, 236 Abb. 1,7; Taf. 49; Hásek 1989, 327– dort Angabe von 51 f. Abb. 2,4–5; Lehrberger u. a. 1997, zusätzlich 1 bzw. 2 297; 513 Taf. 49 M10–13; Heyd 2001, Exemplaren aus Elek 392 A; Zimmermann 2007, 139 C61 tron in Form von Fragmenten Gold Leisner 1965, 4 f.; 264; Taf. 1,38; 180,4; Pingel 1986, 202 Abb. 7,1; Pingel 1992, 13 Abb. 3,294 (268); Taf. 54,7; Schoor 2001, 702 Abb. 3 Gold Fontijn 2002, 67 Abb. 5,10; van der Beek 2004, 174 Abb. 18
Liste 1a Edelmetallhaarschmuck der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends. Glockenbecherzeitlicher Haarschmuck des Typs »Apfelstädt« aus Gold, Silber und Elektron (vgl. Abb. 3 und 4). List 1a Gold and silver hair ornaments of the 2 nd half of the 3rd millennium BC. Hair ornaments of the Bellbeaker culture of the type »Apfelstädt« (cf. Fig. 3 and 4). Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Fundort
Kreis/Bezirk
Land
Fundkontext
Anzahl Material Lit./Karte
Typ Mala Gruda 1 Boljevic´a Gruda 2 Mala Gruda
Podgorica
ME
Grab
2
Gold
Opština Kotor
ME
Grab
5
Gold
3
Opština Kotor
ME
Grab
3
Gold
Dep. Vraca
BG
Grab
1
Gold
Steno, Nomos Leukas Opština Kotor
GR
Grab (2)
6
Gold
ME
Grab
5
Gold
Jud. Alba
RO
Grab
2
Gold
Jud. Dolj
RO
unbekannt
2
Gold
Typ Manika 9 Koilada
Nomos Kozani
GR
Grab
1
Gold
10
Manika
Euböa
Gr
Grab
1
Gold
11
Manika
Euböa
GR
Grab
2
Gold
12
Philia
Thessalien
GR
Heiligtum
1
Gold
13
Poliochni
Lemnos
GR
Raum 643
1
Gold
unbekannt
GR
unbekannt
1
Gold
Dim. Agios Vasileios/Korinth
GR
Grab
1
Gold
Velika Gruda
Typ Leukas 4 Ta˘rnava 5
Leukas
6
Velika Gruda
7
Ampoita ´ »Peret« »Crajova«
8
14
Griechenland, FO unbekannt Nahestehend 15 Zygouries
Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3 Kilian-Dirlmeier 2005, 120 Karte Abb. 88; 166 Liste 3
Liste 1b Edelmetallhaarschmuck der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends des Mittelmeerraumes und des Balkans (vgl. Abb. 3). List 1b Gold hair ornaments of the 2 nd half of the 3rd millennium BC of the Mediterranean and Balkan peninsula (cf. Fig. 3).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
681
682
Harald Meller
Fundort Gruppe A 1 Gilmorton
Kreis/Bezirk
Land
County Leices- GB tershire
Anzahl
Material
Lit./Karte
unbekannt
2
Gold
unbekannt
1
Gold
Grab
1
Gold
Grab
2
Gold
Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Taylor 1980, Taf. 3 h–i; Taylor 1994, 54 Abb. 12; Needham 2011, 132, Tab. 22 Pingel 1992, 13 Abb. 3, 295 Kat. 273 Taf. 54,10; Leisner 1965, 265, Taf. 180,2; Pingel 1986, 202 Abb. 7,2 Leisner 1965, 7 f.; 265, Taf. 12 Grab 2.10; Taf. 180,3; Pingel 1992, 13 Abb. 3; 295 Kat. 274, Taf. 54,11.12; O'Connor 2004, 211; Pingel 1986, 202 Abb. 7,13–14; Needham 2011, 132, Tab. 22 Pingel 1992, 13 Abb. 3; 290 f. Kat. 249c; Taf. 102,6; O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22
2
Dacomet/Ben- County Down raw
3
Cova da Moura
4
Ermegeira
Concelho PT Torres Vedras, Lissabon Gruta de, PT Concelho Torres Vedras Lissabon
5
Estremoz
Distr. Èvora
PT
unbekannt
1
Gold
St. Nicholasdu-Pelem, Dép. Côtes d`Armor County North Yorkshire
FR
zerstörte Sied- 1 lungsstelle (?)
Gold
Taylor 1994, 46; 59 Abb. 20; O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22
GB
Siedlung/ Depot (?)
2
Gold
Taylor 1980, 88 Yk 1–2, Taf. 3e; O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Fitzpatrick 2002, 630 Abb. 4; O'Connor 2004, 211; Zimmermann 2007, 142 C 104; Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Fitzpatrick 2003; O'Connor 2004, 211; Zimmermann 2007, 142 C 105; Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/ Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Tait 1965, 38, 31 A; unter Alston: Clarke 1970, 281, 3 (AOC 651); O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1; freundlicher Hinweis S. Needham auf den Neufund eines zweiten Exemplars 2014 (www.bbc.com/news/uk-england28645612_25.08.14) O'Connor 2004, 211; Needham/ Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1
Gruppe B (i) 6 Colledic
IE
Fundkontext
7
Boltby Scar
8
Boscombe Down 1/ Amesbury Archer
County Wiltshire
GB
Grab
2
Gold
9
Boscombe Down 2/ Amesbury Companion
County Wiltshire
GB
Grab
2
Gold
10
Kirkhaugh
County North GB umberland
Grab (?)
2
Gold
11
Stogursey
County Somerset
GB
unklar; nahe eines Hortes röm. Münzen
1
Gold
County Isle of Wight
GB
unbekannt
1
Gold
County Hampshire
GB
Grab (2)
je 2/ ges. 4
Gold
Gruppe B (ii) 12 Calbourne
13
Chilbolton
Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Russel 1990, 156; 164–166, Abb. 7; O'Connor 2004, 211; Zimmermann 2007, 143 C 109; Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vor liegenden Band, Appendix 1
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
14 15
Fundort Cholsey
Kreis/Bezirk County Oxfordshire Radley Barrow County Hills Oxfordshire
Gruppe C 16 Belleville 17 County Cavan 18 Irland, FO unbekannt, A
County Cavan County Cavan unbekannt
Land GB
Fundkontext unbekannt
Anzahl 1
Material Gold
GB
Grab
2
Gold
IE IE IE
(?) (?) Einzelfund
3 1 1
Gold Gold Gold
Lit./Karte Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Clarke 1970, 288, 63 E33; Taylor 1980, 78 Be 2–3, Taf. 3d; O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vor liegenden Band, Appendix 1
Needham 2011, 132, Tab. 22 Needham 2011, 132, Tab. 22 Taylor 1980, 124, NLI 289–90, Taf. 3g; O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22 19 Irland, FO unbekannt IE Einzelfund 1 Gold Taylor 1980, 124, NLI 289–90, unbekannt, B Taf. 3g; O'Connor 2004, 211; Needham 2011, 132, Tab. 22 Gruppe B/C (Group C evtl. D Needham/Sheridan im vorliegenden Band; Gruppe D nach Fitzpatrick 2011, 132, Tab. 22) 20 Orbliston Fochabers, GB Grab (?) 2 Gold Taylor 1980, 93, Mr 13, Taf. 3f; Moray/ O'Connor 2004, 211; Needham 2011, Schottland 132, Tab. 22; Needham/Sheridan im vorliegenden Band, Appendix 1 Unklassifiziert/fragliche Fragmente 21 Shorwell County Isle of GB unbekannt 1 Gold Needham/Sheridan im vorliegenden Wight Band, Appendix 1 22 Usk County Gwent GB unklar; gestör- 1 Gold Needham/Sheridan im vorliegenden ter Befund Band, Appendix 1
Liste 1c Edelmetallhaarschmuck der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends – Atlantische Gruppe (vgl. Abb. 3). List 1c Gold hair ornaments of the 2 nd half of the 3rd millennium BC – Atlantic group (cf. Fig. 3).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
683
684
Harald Meller
Fundort
Kreis/Bezirk
Land
Anzahl
Material
Lit./Karte
DE
Fundkontext Grab
1
Barbing
2
Dillingen
3 4
LandauFrammering Markt
Lkr. Regensburg/ Bayern Lkr. Dillingen an der Donau/Schwaben Lkr. DingolfingLandau/Niederbayern Lkr. Augsburg/ Schwaben
1
Gold
Engelhardt 2011, 41
DE
Grab
1
Gold
DE
Grab
1
Gold
DE
Grab
2
Gold
DE
Grab
4
Gold
FR
Grab
2
Gold
Bez. WienUmgebung/ Niederösterreich
AT
Grab
2 (4)
Reinecke 1929, 59; Heyd 2000, 296, Taf. 80,17; Zimmermann 2007, 136 C4 Husty 1993, 49; Husty 1994; Heyd 2000, 296, Taf. 80,18 Kociumaka 2003, 33 Abb. 21; Bosch 2008, 246 Nr. 26.1., Taf. 60/A; Metzner-Nebelsick 2010, 22 Schwarzländer 2005, 34–35, Abb. 24 a–d Burgaud 1941, 45, Taf. 2,4; Gallay 1981, 38, Nr. 105; Zimmermann 2007, 143 C 167 Willvonseder 1937, Taf. 20; Bosch 2008, 274 Nr. 55; Taf. 91,13–14
5
Wustermark
6
Trizay
7
Leopoldsdorf
Belavista
Distr. Lissabon
PT
Grab
1
9
Palmela
Distr. Setúbal/ Lisabon
PT
Grab
1
10
Quinta da Agua Branca
PT
Grab
2
11
S. Pedro do Estoril
bei Breia, concelho Vila Nova de Cerveira/Distr. Vianado Castelo Conselho Cascais
Gold (nach Willvonseder 1937: 4 aus je 2 Gräbern; nach Bosch 2008 nur 2 goldene Exem plare) Gold Leisner 1965, 86 f.; 264, Taf. 61,10; 180,9–10; Pingel 1986, 202 Abb. 7,3– 4; Pingel 1992, 13 Abb. 3; 294 (269), Taf. 54,8–9 Gold Leisner 1965,120–123; 264, Taf. 95,62; Pingel 1986, 202 Abb. 7,10; Pingel 1992, 13 Abb. 3; 301 Nr. 307, Taf. 60,9–10 Gold Leisner 1965, 264; Pingel 1992, 13 Abb. 3; 313 (313), Taf. 62,4.6; Zimmermann 2007, 149 C201
8
PT
Grab
2
Gold
12
Distr. Santarém/ Setúbal Distr. Vianado Castelo Kanton Valais
PT
Grab (?)
1
Gold
PT
Grab
1
Gold
14
Senhora da Luz/Rio Maior Vila Nova de Cerveira Sion
CH
Grab
1
Gold
15
Ausokoi
ES
Grab
1
Gold
16
Lechovice
Tolosa/Prov. Guipúzcoa okr. Znojmo/Mähren
CZ
Grab
4
Gold
17
Letonice
okr. Vyškov/Mähren
CZ
(Grab)
1
Gold
13
Lkr. Havelland/ Brandenburg Dép. CharenteMaritime
Leisner 1965, 109, Taf. 90,146–147; Taf. 180,5.7; Pingel 1992, 297 (281), Taf. 56,1–2 Leisner 1965, 264; Pingel 1992, 13 Abb. 3; 301 (303), Taf. 60,2 Pingel 1986, 203 Abb. 8,2; Pingel 1992, 13 Abb. 3; 303 (314), Taf. 62,7 Bocksberger 1978, 101, Abb. 1673; Stadelbacher 1995, Tafel Schmuck Nr. 16 Pingel 1992, 13 Abb. 3, 309 N5, Taf. 98,12 Medunová/Ondrácˇek 1969, 439 f., Taf. II, 2–4; Lehrberger u. a. 1997, 297; 513; Taf. 49.M5,6,7/8; Bosch 2008, 308 Nr. 93,2; Zimmermann 2007, 138 C37; Merkl 2013, 9 Abb. 1,4 Hásek 1955, 662; Lehrberger u. a. 1997, 297; 513; Taf. 49.M1
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Fundort
Kreis/Bezirk
Land
Anzahl Material
Lit./Karte
CZ
Fundkontext Grab
18
Lochenice
okr. Hradec Králové/ Böhmen
2
Gold
okr. Brˇeclav/Mähren
CZ
Grab
1
Gold
Radovesice I
okr. Teplice/Böhmen
CZ
Grab
1
Gold
21
Šaratice
okr. Vyškov/Mähren
CZ
Grab
2
Gold
22
Slavkov
okr. Vyškov/Mähren
CZ
Grab
1
Gold
23
Svobodné Dvory
okr. Hradec Králové/ Böhmen
CZ
Grab
13
Gold
24
Turovice
okr. Preˇrov/Mähren
CZ
Grab
2
Gold
25
Cova dels Encantats
bei Seriñá, Prov. Gerona
ES
Grab
1
Elektron (?)
Hásek 1955, 660; Buchvaldek 1990, 37 Abb. 8,2.3; Lehrberger u. a. 1997, ˇ203; 476; Taf. 12.C ˇ203; Bosch 270.C 2008, 283 Nr. 67,1, Taf. 106/B,2–3 Dvorˇak u. a. 1996, 34, Taf. 42–B1; Lehrberger u. a. 1997, 297; 513. Taf. 49.M9; Bosch 2008, 319 Nr. 100.20, Taf. 162/B,1 Turek 2004, 153 Abb. 4,5; Bosch 2008, 288, 73,2, Taf. 111,5 Skutil 1930, 132; Lehrberger u. a. 1997, 297; 513; Taf. 49.M15/16; Hásek 1955, 660 Šaurová 1960, 485–488; 502 f.; Lehrberger u. a. 1997, 297– 513; Taf. 49.M14 Domecˇka 1932, 44, Abb. 28; Hásek 1955, 660; Lehrberger u. a. 1997, 270. ˇ206–218; 476; Taf. 12.C ˇ206–218 C Hásek 1955, 660; Sangmeister 1964; Lehrberger u. a. 1997, 297; 513; Taf. 49.M17/18; Bosch 2008, 336 Nr. 108; Zimmermann 2007, 141 C 79; Turek 2004 Pingel 1992, 13 Abb. 3; 244 (83); Taf. 19,15
19
Pavlov
20
Liste 1d Edelmetallhaarschmuck der zweiten Hälfte des dritten Jahrtausends. Einfache Spiralen aus Gold und Elektron (vgl. Abb. 3). List 1d Noble metal hair ornaments of the 2 nd half of the 3rd millennium BC. Simple spiral rings of gold and electron (cf. Fig. 3).
1
Fundort Bornitz
Kreis/Bezirk Lkr. Nord sachsen
Fundkontext Land unbekannt DE
Anzahl 1
Material Gold
2
Helmsdorf
Grab
DE
2
Gold
3
unbekannt
DE
1
Gold
Bierbaum 1934, 126; Billig 1958, 148 Abb. 77,1 bzw. 2; Bartelheim 1998, 316, Karte 147
4
Oschatz (vemutlich ident. mit Bornitz) Osmünde
OT Heiligenthal, Lkr. MansfeldSüdharz Lkr. Nord sachsen
OT Gröbers, Saalekreis
Grab
DE
2
Gold
5
Mokrin
Opština Kikinda
Grab
RS
1
Gold
6
Mokrin
Opština Kikinda
Grab
RS
4
Gold
7
Mokrin
Opština Kikinda
Grab
RS
3
Gold
Schulz 1936, 12; Behrens 1962, 28; Fröhlich 1983, 25 (Anm. 223 u. 1369); Otto/Witter 1952, 154, Abb. 702; Mandera 1952 (Kat.), Nr. 363 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 55; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 56; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 57; Bartelheim 1998, 316, Karte 147
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Lit./Karte Bierbaum 1934, 126; Billig 1958, 148 Abb. 77,1 bzw. 2; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Größler 1907; Zich 1996, 229; 649, E 358d; Bartelheim 1998, 316, Karte 147
685
686
Harald Meller
8
Fundort Mokrin
Kreis/Bezirk Opština Kikinda
Fundkontext Land Grab RS
Anzahl 1
Material Gold
9
Mokrin
Opština Kikinda
Grab
RS
1
Gold
10
Mokrin
Opština Kikinda
Grab
RS
1
Gold
11
Truc´evac
Hort
RS
4
Gold
12
Vincˇa
Hort
RS
13
Gold
13
Bijelo Brdo
Grab
HR
2
Gold
14
Grab
HR
1
Gold
15
Velike gomile/ Civljane Zagreb
Opština Despotovac Opština GrockaBeograd Opština Erdut-Osijek Opština Knin Zagreb
Hort
HR
7
Gold
16
Franzhausen I
Bez. St. Pölten Grab (Verf. 16)
AT
1
Gold
17
Franzhausen I
Bez. St. Pölten Grab (Verf. 587)
AT
1
Gold
18
Franzhausen I
Bez. St. Pölten Grab (Verf. 595)
AT
1
Gold
19
Franzhausen I
Bez. St. Pölten Grab (Verf. 853)
AT
1
Gold
20
Weronikopole
Ke ¸pno, Woj. Wielkopolskie
PL
1
Gold
21
Alba Iulia (Gyulafehérvár) Ba˘ga˘u/ Corpadeau Noua˘ Biia
Jud. Alba
Hort
RO
7
Gold
Jud. Alba
Hort
RO
2
Gold
Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 3
RO
3
Gold
Bartelheim 1998, 316, Karte 147; Mozsolics 1968, 48, Taf. 19,4–6
RO
1
Gold
Bóna 1975, 135, Taf. 151,6
25
Magyarbénye, Hort (?) Reg. Mures˛Autonoma˘ Maghiara˘ Gyulavarsánd/ Jud. Arad Siedlung (?) Va˘rs˛and Jud. Arges˛ Jud. Arges˛ Hort
RO
13
Gold
26
Moldovenes˛ti
Hort
RO
3
Gold
27
Ostrovul Mare/ Jud. Tiga˘nas˛i Mehedint i ´ ´
Hort
RO
9
Gold
Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 1 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 20 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 21
22
23
24
Jud. Cluj
Lit./Karte Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 58; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 59; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 60; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 35 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 39 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 42 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 76 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 40 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 45; Neugebauer-Maresch/Neugebauer 1988/89, 104–105 Taf. 1,5; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 46; Neugebauer-Maresch/Neugebauer 1988/89, 110; 109 Taf. 3,5; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 47; Neugebauer-Maresch/Neugebauer 1988/89, 110; 111 Taf. 4,6; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 48; Neugebauer-Maresch/Neugebauer 1988/89, 114 f., Taf. 5,7; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hásek 1959, 107 Nr. 8, Abb. 14,3; Sarnowska 1969, 203 Abb. 67,n, 204 Nr. 179 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 11
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
28
Fundort Pecica (Pécska)
Kreis/Bezirk Jud. Arad
Fundkontext Land Hort RO
Anzahl 2
Material Gold
29
Sa˘lacea
Jud. Bihor
Siedlung
RO
1
Gold
30
Sa˘pînta ´
Hort
RO
1
Gold
31
Grab
RO
1
Gold
Jud. Máramures˛
Hort
RO
7 (?)
Gold
33
Sa˘rataMonteoru Sighetul Marmat iei ´ (Máramarossziget) S ¸mig
Jud. Máramures˛ Jud. Buza˘u
Jud. Sibiu
Hort
RO
18
Gold
34
Stana
Jud. Sa˘laj
Hort
RO
2
Gold
35 36
Mures˛ Jud. Bras˛ov
(?) Hort
RO RO
1 10
Gold Gold
RO
1
Gold
unbekannt Hort
RS RS
1 2
Gold Gold
40
Vršac
Jud. Teleorman Opština Apatin Opština Kladovo Voivodina
Hort
38 39
Targu Tufala˘u ´ (Cófalva) Turnu Ma˘gurele Sonta (Szond) Velika Vrbica
(?)
RS
2
Gold
41
Barca
Okr. Košice
Hort
SK
22
Gold
42
ˇanˇa C
Okr. Košice
Grab
SK
1
Gold
43
ˇanˇa C
Okr. Košice
Grab
SK
4
Gold
44
Okr. Pezinok, Hort kraj Bratislava Okr. Poprad Hort
SK
3
Gold
SK
3
Gold
46
Dol'any (Dolyan) Kežmarok? (Késmárk?) Nesvady
Okr. Komárno
Grab
SK
1
Gold
47
Nesvady
Okr. Komárno
Grab
SK
1
Gold
48
Nesvady
Okr. Komárno
Grab
SK
1
Gold
49
Nesvady
Okr. Komárno
Grab
SK
4
Gold
50
Nižná Myšlà
Okr. Košice
Gräber
SK
13?
Gold
51
Spišský Štvrtok Zlaté Moravce
Okr. Levocˇa
Hort
SK
6 (?)
Gold
SI
2
Gold
32
37
45
52
kraj Nitriansky (?)
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Lit./Karte Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 22; Mozsolics 1973, 95; 168 f., Taf. 4,1–2 Bader 1978, 128 Nr. 80, 238 Taf. LXXXIX, 6; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 25 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 68; Zaharia 1959, Abb. 7,5 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 18
Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 26 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 28 Hartmann 1970, Taf. 30.Au 1682 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 36 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 37; Zaharia 1959, 109, Abb. 2,9 Mozsolics 1968, 53, Taf. 18,2 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 38 Hartmann 1970, Taf. 30.Au 1583 1588 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 5; Bartelheim 1998, 316, Karte 147; Zaharia 1959, 109 Abb. 2,2 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 43; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 44; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 9 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 16 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 61; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 62; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 63; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 64; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 65; Bartelheim 1998, 316, Karte 147; Olexa 2003, F 44 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 27; Vladár 1974, 227; 229 Abb. 12. Hartmann 1970, Taf. 29.Au 1664/66
687
688
Harald Meller
53
Fundort Dobrocˇkovice
Kreis/Bezirk Okr. Vyškov
Fundkontext Land Hort CZ
Anzahl 2
Material Gold
54
Hradcˇany
o. Prosteˇjov
Grab
CZ
1
Gold
55
Lednice
Okr. Brˇeclav
Grab
CZ
1
Gold
56
Tursko
Grab
CZ
1
Gold
Hort
HU
2
Gold
Hort
HU
6
Gold
Grab
HU
1
Gold
60
Okr. Prahazápad BadacsonyKom. Tomaj Vezsprém Baks-Levelény Kom. Csongrad Balatonakili Kom. Veszprém Battonya Kom. Békés
Grab
HU
2
Gold
61
Bölcske
Kom. Tolna
Hort
HU
3
Gold
62
Csepel-Insel
Budapest
Hort
HU
3
Gold
63
Füzesabony
Kom. Heves
unbekannt
HU
2
Gold
64
Hort
HU
2
Gold
65
Görbo˝/ Kom. Tolna Pincehely Hangospuzsta Kom. Tolna
Hort
HU
62
Gold
66
Hernádkak
Kom. BorsodAbaújZemplén
Grab
HU
2
Gold
67
Hernádkak
Kom. BorsodAbaújZemplén
Grab
HU
1
Gold
68
Hernádkak
Grab
HU
4
Gold
69
Kom. BorsodAbaújZemplén Kom. Szolnok
JászdósaKápolnahalom JászdósaKom. Szolnok Kápolnahalom Kengyel Kom. Szolnok
Hort
HU
13
Gold
Hort
HU
37
Gold
Hort
HU
8
Gold
Kom. Somogy
Hort
HU
9
Gold
73
Kisberki/ NagyberkiBerkipuszta Megyaszó
Grab
HU
2
Gold
74
Megyaszó
Kom. BorsodAbaújZemplén Kom. BorsodAbaújZemplén
Grab
HU
1
Gold
57 58 59
70 71
72
Lit./Karte Tihelka 1953, 259 Abb. 14,5; Hänsel/ Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 8; Lehrberger u. a. 1997, 297; 514 M 25 u. 26; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hájek 1959, 107, Nr. 7; Tihelka 1953, 293 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 52; Hájek 1959, 107, Abb. 14,2; Lehrberger u. a. 1997, 298, 514 M31; Tihelka 1953, 267, Abb. 21,3; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 75; Zaharia 1959, 109 Abb. 2,1 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 2 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 4 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 41 Bartelheim 1998, 316, Karte 147; Gazdapusztai 1968, 34; 45 Taf. II, 30 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 6 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 7 Szathmári 1982, 102 f., Abb. 4,1–2; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 10 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 12 Schalk 1992, 133; 338, Taf. 13,8–9; 26,1–2; Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 49; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Schalk 1992, 133; 357 Taf. 22,7; Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 50; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Schalk 1992, 361; Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 51; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 13 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 14 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 15; Mozsolics 1958, 257 f., Taf. I–II; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 17 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 53; Bartelheim 1998, 316, Karte 147 Hänsel/Weihermann 2000, 25, Liste 1, Nr. 54; Bartelheim 1998, 316, Karte 147
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Fundort Mezo˝berény
Kreis/Bezirk Kom. Békés
Fundkontext Land Hort HU
Anzahl 2
Material Gold
Kom. Békés
Grab
HU
2
Gold
77
Orosipuszta/ Zsadány Pécs (?)
Kom. Baranya Hort
HU
124
Gold
78
Piliny
Kom. Nógrád
Grab
HU
1
Gold
79
Remete-Höhle Budapest
Hort
HU
4
Gold
80
Százhalombatta SzelevényMenyassa zonypart Szerencs
Kom. Pest
Hort
HU
2
Gold
Kom. Szolnok
Hort
HU
5
Gold
Hort
HU
4
Gold
Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 31
Grab
HU
1
Gold
Hort
HU
14
Gold
Grab
HU
1
Gold
Grab
HU
1
Gold
Grab
HU
2
Gold
Grab
HU
1
Gold
Grab
HU
1
Gold
Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 69 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 32 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 70 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 71 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 72; Kovács 1982, 295 Abb. 4,1–2 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 73; Kovács 1982, 295 Abb. 4,6 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 74
90
Kom. BorsodAbaújZemplén Szo˝reg/Szeged Kom. Csongrád TiszafüredKom. Szolnok Ássothalom TiszafüredKom. Szolnok Majoroshalom TiszafüredKom. Szolnok Majoroshalom TiszafüredKom. Szolnok Majoroshalom TiszafüredKom. Szolnok Majoroshalom Tiszapalkonya Kom. BorsodAbaújZemplén Tiszasüly Kom. Szolnok
Hort
HU
6
Gold
91
Tiszaug
Hort
HU
5
Gold
92
Zaránk
Grab
HU
1
Gold
75 76
81
82
83 84 85 86 87 88 89
Kom. BácsKiskun Kom. Heves
Liste 2 Goldene Lockenringe der Frühbronzezeit (vgl. Abb. 17). List 2 Golden lock rings of the Early Bronze Age (cf. Fig. 17).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Lit./Karte Hänsel/Weihermann 2000, 23, Liste 1, Nr. 19 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 66 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 23 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 67 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 24 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 29 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 30
Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 33 Hänsel/Weihermann 2000, 24, Liste 1, Nr. 34 Hänsel/Weihermann 2000, 26, Liste 1, Nr. 77
689
690
Harald Meller
Fundort
Kreis/Bezirk
(Bundes) land ST/DE
Fundkontext
Material Anzahl
Lit./Karte
1
Dieskau I
Saalekreis
Grab/Ausstattungshort (?)
Gold
1
Grab
Gold
1
Lkr. Sömmerda
TH/DE Grab
Gold
1
Dép. BasRhin/Elsass Jud. Tulcea
FR
Grab (?)
Gold
1
RO
Gold
2
Dieskau Hort II (1904)
Saalekreis
ST/DE
Depot (?), angeblich aus Grabhügel Hort
Montelius 1900, 42–43 Fig. 107; Jacob 1911, Taf. 17, Fig. 112; Jahn 1950, Taf. 10,1; v. Brunn 1959, Taf. 12,5; Schmidt/Nitzschke 1980, Taf. 27; Schmidt 1989, 462; Zich 1996, 428 Nr. E 136; Meller 2011, Abb. S. 189; Piotrovski 2013, 465– 466 Nr. 157.2 Größler 1907, Taf. 5,1; Schmidt 1989, 459 f.; Zich 1996, 444, Nr. E385; Zich 2004, Abb. S. 157; Meller 2011, Abb. S. 191 Olshausen 1886, 468 f., Abb. S. 469; Höfer 1906, Taf. 3,1; Jahn 1950, Taf. 12; Zich 1996, 497 f., Nr. F 189; Bertemes 2004, Abb. S. 145; Meller 2011, Abb. S. 181 Forrer 1912, 319 Abb. 231E; Naue 1905, 324; Gallay 1970, 166 (15) Gimbutas 1965, Plate 8a
2
Helmsdorf
Lkr. Mansfeld- ST/DE Südharz
3
Leubingen
4
Heidolsheim
5
Maˇcin
6
Bronze
4
7
Unterrißdorf
Lkr. Mansfeld- ST/DE Südharz
1
8
Pegau
Lkr. Leipzig
mit Asche und Bronze Knochen in Gefäß SN/DE Einzelfund Bronze
1
9
Lkr. SpreeNeiße Lkr. Stormarn
BB/DE Hort
Bronze
3
10
Bresinchen, OT v. Guben Grönwohld
Billig 1958, 148 f. Abb. 88,2; Zich 1996, 515, Nr. H 103 Breddin 1969, Abb. 1–18
Bronze
1
Aner u. a. 2011, Taf. 37, Nr. 9946 c
11
Franzhausen
Bez. St. Pölten-Land
SH/DE wahrscheinlich Depot AT Grab. Verf. 551
Bronze
1
Neugebauer/Neugebauer 1997, Teil 2, 562 Taf. 544,6
Jahn 1950, 82 f., Taf. XI; v. Brunn 1959, 55 f.; Taf. 15; Zich 1996, 427, Nr. E 134 v. Brunn 1959, 68; Taf. 94,5–11; Zich 1996, 479, Nr. E880
Liste 3 Frühbronzezeitliche goldene und bronzene Armringe mit Stempelenden des Typs Helmsdorf (vgl. Abb. 27). List 3 Early Bronze Age gold and bronze bracelets with stamp ends of the type »Helmsdorf« (cf. Fig. 27).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Fundort Goldnadeln 1 Helmsdorf
Kreis/Bezirk
Fundkontext
Lkr. MansfeldSüdharz
Land
Material Typ
Anzahl
Lit./Karte
Grabhügel, KB DE
Gold
verziert
1
Größler 1907, Taf. 6,3; Schmidt 1989, 459 f.; Zich 1996, 444, Nr. E 358; Meller 2011, Abb. S. 191 Olshausen 1886, 468 f., Abb. S. 469; Höfer 1906, Taf. 3,2–3; Jahn 1950, Taf. 12; Walter 1989, 488 f.; Meller 2011, Abb. S. 181 Fischer 1956, 306; Petsch 1940, 60; Voss 1898, 217, Abb. 4; Zich 1996, 403, Nr. D313 Lissauer 1907, 812, Nr. 50; Kubach 1977, Taf. 108C, S. 76 ; Wegner 1976, 146, Nr. 507; Taf. 43,1 Déchelette 1928, Manuel II 317 Abb. 122,2; Bill 1973, 83, Nr. 57; Taf. 44,3; Lissauer 1907, 812, Nr. 53, Abb. 18 Schránil 1928, 100, Taf. XXII, 22
2
Leubingen
Lkr. Sömmerda
Grabhügel, KB DE
Gold
verziert
2
3
Magdeburg (Umgebung)
Kreisfreie Stadt Magdeburg
unbekannt
De
Gold
verziert
1
4
Rhein bei Mainz, unteres Ende Peters aue Ladoix-lesSerregny
Stadt Wiesbaden, Stadtteil MainzKastel
Flussfund
DE
Gold
verziert
1
Dép. Cote d'Or
Grab
FR
Gold
verziert
1
okr. Litomeˇˇr ice
Grab
CZ
Bronze mit Goldblechauflage
verziert
1
5
6
Kamýk
Liste 4 Goldene Ösenkopfnadeln bzw. ein bronzenes Exemplar mit Goldblechumwicklung (vgl. Abb. 31). List 4 Gold eyelet pins and one bronze specimen with golden wrapping (cf. Fig. 31).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
691
692
Harald Meller
KATALOG Der nachfolgenden Legende sind die einzelnen Kategorien der Materialerfassung zu entnehmen. Sollten – in der Regel durch die Publikationslage bedingt – Informationen bei ein zelnen Kategorien nicht angeführt sein, so waren hier keine näheren Angaben zu gewinnen. Die Gliederung des Materi als erfolgt nach chronologischen Gesichtspunkten (Glocken becherkultur, Früh-, Mittel-, Spätbronzezeit, Bronzezeit),
dabei fußt die Einstufung auf der von R. Schwarz entwickel ten Chronologie für den mitteldeutschen Raum. Innerhalb dieser archäologischen Zeitstufen werden die Fundorte zunächst getrennt nach ihrer Zugehörigkeit zu den Bundes ländern Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Branden burg aufgeführt. Im Bereich dieser Einteilung erfolgt dann die Auflistung in alphabetischer Reihenfolge.
Legende
Sonstige Abkürzungen
Fst. Fundstelle Fu. Fundumstände (Grabung/Lesefund) Fk. Fundkontext (Siedlung/Gräberfeld/Hort) Bef. Befund (Grab/Grube/Einzelfund) Beschr. Beschreibung; nähere Angabe zu Fund-/Befund lage Fg. Gold Fundgegenstand Gold (falls mehrere Fundarten vorliegen, sind diese durch Kleinbuchstaben getrennt in Folge aufgeführt) Gew. Gewicht in Gramm Beif. Beifunde Dat. Datierung VB. Verbleib (bei LDA Halle = HK-Nr.) Lit. Literatur Bem. Bemerkung
GMII Moskau Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin HK-Nr. LDA Halle, Hauptkatalognummer LDA Halle Landesamt für Denkmalpflege und Archäo logie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte LfA Sachsen Landesamt für Archäologie Sachsen OA-ID Ortsakte des LDA Halle, Identifikations nummer TLDA Weimar Thüringisches Landesamt für Denkmal pflege und Archäologie Stk. Stück St./Drahtst. Stärke/Drahtstärke
Glockenbecherkultur
Müller 2oo6, 1o1–1o3 Abb. 7–9; Meller 2o11, 1oo Bem. –
Sachsen-Anhalt
1 Rothenschirmbach, OT von Eisleben, Lkr. MansfeldSüdharz (Taf. 1,1) Fst. Fst. 1, in einer Niederung Fu. 2oo5 Ausgrabung unter U. Müller im Rahmen von Bauarbeiten an der BAB 38 Fk. Gräberfeld (ca. 14 Bestattungen), in Siedlungs nähe Bef. Grab Beschr. Bef. 1oo3o, aufwendige Grabgrube (2,5o m x 1,7o m), die eine Holzkammer mit zusätzlicher Steinabdeckung enthielt; linker Hocker, NW-SO, nach Müller 2oo6: 45–55-jähriger Mann Fg. Gold einfacher Haarring (Entdeckung bei Freilegung des Schädels) Gew. o,227 g Maße Dm. 6,56–7,55 mm; Drahtstärke o,9–1,28 mm Beif. eine Silexpfeilspitze hinter dem Rücken, ein Silex schaber unterhalb des Beckens, zwei Silexklingen und ein Trapezbeilchen aus Stein vor der Brust, unverzierte Füßchenschale am unteren Gruben rand Dat. 3867±46 BP; 24o9–229o cal. BC (1 Sigma)/ 2468– 2266 BC (2 Sigma) [14C-Datierung Skelett – Erl 87o9] VB. LDA Halle 2oo5:4174; Beif. 4154–57
Lit.
Thüringen
2 Apfelstädt, OT der Gde. Nesse, Lkr. Gotha (Taf. 1,2; Abb. 4,1) o 5/134; Gemarkungen Apfelstädt und Sülzen Fst. brücken, nördliches Vorland des Thüringer Waldes; ca. 1 km südlich des Flusses Apfelstädt; 175 m nördlich der BAB 4 Fu. Grabung 2oo5 WINGAS-Pipeline; Bau STEGALLoop Fk. Gräberfeld Bef. Grab 5 Beschr. Bef. 2, Holzkammergrab, rechteckige NW-SO aus gerichtete Verfärbung (L. 1,5o m, B. 1,2o m, T. ca. o,8o m); rechter Hocker N-S; anthropologische Analyse durch Birkenbeil 2oo6 (TLDA Weimar): männlich, matur, ca. 35–5o Jahre, hervorragende Konstitution, außerordentlich gut verheilte Ver letzungen (Nasenbeinbruch, Wirbelstauchung, Bruch des linken Unterschenkels) Fg. Gold a–b) aus dem Brustbereich: zwei nahezu identi sche Spiralringe (Lockenringe) mit schildförmig ausgetriebenen platten Enden aus Elektron (53 % Gold, 4o % Silber, 7 % Kupfer – Archäometrie
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
labor TLDA Weimar, Dr. O. Mecking) Gew. gesamt: 1,87 g [ a) o,91 g; b) o,96 g] Maße a) Dm. 1,63–1,64 cm; b) 1,6o –1,68 cm Beif. z wei Glockenbecher (davon ein böhmisches Exemplar mit roter Bemalung) hinter dem Rücken und in Knienähe; eine Armschutzplatte und ein Schaber östlich des Beckens; ein mediales Klin genfragment unter der rechten Beckenschaufel; fünf Silexpfeilspitzen unweit der rechten Ferse (alle mit der Spitze nach S weisend = Hinweis auf Köcher; ein Exemplar gestielt) Dat. 3825±3o BP; 2334–2325 cal BC (1 Sigma)/ 23o1–22o4 cal BC (2 Sigma) [14C-Datierung KIA27869] VB. TLDA Weimar o5/134-2,-2o Lit. Küßner 2oo6b, 55–62; Birkenbeil 2oo6, 63–68
um 22oo v. Chr. (nach Campen 2oo4, 28) fA Sachsen ZW-1/1866/R64o2 und R7957–7959; L Beif. ZW-1/1866, ZW-1/1866/1–2 Lit. Campen 2oo4, 27–29; Conrad 2oo7, 6; 1o; Wagner 2o11, 29; Hille 2o12, 274 Nr. 1146 Bem. Nach Campen 2oo4 handelt es sich bei den Gold plättchen um herausgestanzte Abfallprodukte bei der Herstellung von Goldblechen, wobei die poly edrische Form ein Hinweis auf die Verwendung eines schmalen Meißels (1,7 mm Schneidenbreite) sein könnte. Dat. VB.
Frühbronzezeit Sachsen-Anhalt
Sachsen
3 Zwenkau, Lkr. Leipzig (Taf. 1,3a–d) Fst. Z W- o1; an der südlichen Grenze des Tagebaus Zwenkau, zwischen den Ortschaften Zwenkau und Zitzschen; ca. 5oo m vom ehemaligen Verlauf der Weißen Elster entfernt Fu. 1999 und 2ooo Grabungen im Vorfeld des Braun kohletagebaus Zwenkau durch das LfA Sachsen (I. Campen ) Fk. Gräberfeld Bef. Grab 1 Beschr. Brandschüttungsgrab; unregelmäßige Grube, WNW-OSO, L. 1,1 m, B. o,83 m; in o,6o m Tiefe verteilten sich im zentralen Bereich Leichen brandreste auf o,5 m x o,25 m; anthropologische Bestimmung durch W.-R. Teegen: adulter Mann (25–38 J.), zusätzlich Beimengung von Resten einer wahrscheinlich adulten Frau (nach Gramsch 2oo4, 142; 191 f.) Fg. Gold a–d) vier kleine, kreisförmige bis ovale, zum Teil facettierte Plättchen aus Gold bzw. einer Gold legierung (dünnes, gleichmäßig starkes Blech) Gew. gesamt: o,o36 g [a) o,o16 g; b–d) o,o2 g] Maße a) Dm. 4–4,5 mm, St. o,1 mm; b) Dm. 4,7–4,8 mm, St. o, 1 mm; c) Dm. 4,8–5,o mm, St. o,2 mm; d) Dm. 4,5–4,6 mm, St. o,2 mm Beif. im Bereich des Leichenbrandes fünf Silexpfeil spitzen (davon zwei gestielte Stücke; nur ein Exemplar mit Brandspuren); o,1o m nördlich vom Leichenbrand eine weitere Konzentration von Fundgegenständen: ein Glockenbecher mit roter Bemalung und weißen Inkrustationen (Öffnung nach oben), östlich daneben zwei Pfeilschaftglät ter aus Sandstein, davon südlich ein Schleifstein und ein NNO-SSW ausgerichteter Hammer aus Amphibolitschiefer, davon westlich ein weiteres beilförmiges Steingerät zum Austreiben von Blechen sowie eine weitere Schleifplatte; ohne exakte Lageangabe: eine Silexklinge, ein abge splittertes Silexstück, 16 Abschläge aus Silex, drei Schleifsteine; undokumentierte Lage: zwei Bernsteinfragmente (darunter eine Perle)
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
4 Burgliebenau, OT der Gde. Schkopau, Saalekreis (Taf. 2,3–4) Fst. »Schwarzacker«, gewallte niedrige Erhöhung in der Aue südlich vom Dorf Fu. gefunden 1916 Fk. unklar Bef. Grab Beschr. k leine Steinsetzung mit Deckplatte; Funde mit einem Skelett (ohne weitere Angaben zur Lage) vergesellschaftet Fg. Gold zwei einfache Spiraldrähte Gew. gesamt: 2,16 g [a) 1,222 g; b) o,938 g] Maße a) Dm. 1,94 cm, H. 5,3 mm, Drahtst. o,76 mm; b) Dm. 1,76 cm, H. 4,9 mm, Drahtst. o,73 mm Beif. Schlauchkrug östlich der Goldgegenstände Dat. siehe Bem. VB. LDA Halle 16:1726b Lit. OA-ID 1963, 132; Neumann 1929, 56; Behrens 1962, 3o; Müller 1995, 195 f.; Zich 1996, 426 (E116); Evers 2o13, Kat. S. 341–342 Nr. o241 Bem. Neumann 1929 ordnet den Fund der Glocken becherkultur zu, wohingegen Zich 1996 den Fund in seinem Katalog als frühbronzezeitlich anführt. Nach Müller 1995 lässt der Schlauchkrug dagegen keine gesicherte Datierung in die Frühbronzezeit zu. Die aktuell untersuchte Goldzusammenset zung gleicht anderen frühbronzezeitlichen Gold funden der Region (Lockhoff/Pernicka im vor liegenden Band).
5 Dieskau 1, OT der Gde. Kabelsketal, Saalekreis (Abb. 18; 21–23; 25c; 26a–d; 35) Fst. »Saures Loch« Fu. 1874 bei Drainagearbeiten in 1,25 m Tiefe gefun den; über einen Händler an die Staatl. Mus. zu Berlin verkauft, 1945 kriegsbedingt verlagert Fk. unklar; aufgrund von Nachuntersuchungen 1979 Ansprache als Grabfund (Tumulus mit Toten hütte; vgl. Schmidt/Nietzschke 198o, 182 f.); jüngst umfangreiche Beweisführung für einen Ausstattungshort durch Filipp/Freudenreich im vorliegenden Band Bef. unklar Beschr. ursprünglich wohl 13 Gegenstände
693
694
Harald Meller
Fg. Gold a) ein verziertes Randleistenbeil, b) zwei fünffach längsgerippte Armbänder, c) ein schwerer, reich verzierter Armring mit Stempelenden, d) ein klei ner rundstabiger Armring mit Ösenenden aus Elektron (goldhaltiges Silber) Gew. gesamt: 635,54 g [a) 234,o6 g; b) 1o6,94 g und 114,63 g; c) 149,51 g; d) 3o,4 g] Maße a) L. 13,9 cm, B. 5,1 cm; b) beide Dm. 7,5 cm; c) Dm. 1o,8 cm; d) Dm. 7,2 cm Beif. – Dat. Bz A2b; 1775–1625 v. Chr. VB. ehemals Staatl. Mus. zu Berlin II 6814–6818; heute GMII Moskau Aap 366–367, 37o, 1734 (Armring mit Ösenenden verschollen) Lit. OA-ID 2o93, 26 f.; Olshausen 1886, 47o; Montelius 19oo, 42–43, Fig. 1o5–1o8; Größler 19o7, 32 f.; Götze u. a. 19o9, 15, Taf. XI,162; Jacob 1911, 18o, Taf. XVII,1o9–113 (Dieskau bei Merseburg); Otto 195o; Jahn 195o, Taf. X.1, 81–89; v. Brunn 1959, 55, Taf. 12,1–5; Schmidt/Nitzschke 198o, 179–183, Taf. 27; Zich 1996, 428 Nr. E136; Maraszek 2oo9, 9–1o; Vandkilde 2oo5, 274; Piotrovski 2o13, 465–466 Nr. 157; Filipp/Freudenreich im vor liegenden Band 6 Eulau, OT von Naumburg, Burgenlandkreis (Taf. 2,6) Fst. nordöstlich von Naumburg Fu. Fpl. 4, Ausgrabung durch R. Ganslmeier April 2oo3 – September 2oo5 im Zuge des fortschreiten den Kiesabbaus Fk. Gräberfeld (?) Bef. 493, Flachgrab ohne erkennbare oberirdische Kennzeichnung, rechteckige Grabgrube mit abge rundeten Ecken (1,7o m x 1,3o m) Beschr. Doppelbestattung, Skelett 1: rechter Hocker, SSONNW; Skelett 2: beigabenlos Fg. Gold ein Noppenring (Fund beim Reinigen des Schä dels von Individuum 1 im Halsbereich der rech ten Kopfseite); anthropologische Bestimmung durch Univ. Mainz: Individuum 1 = adult, 24–3o Jahre; Individuum 2 = n. b. (aufgrund der schlechten Erhaltung) Gew. 2,773 g Maße Dm. 1,26 cm; H. 9,55 mm; Drahtst. o,85– o,97 mm Beif. unterhalb der Beinknochen von Individuum 1 vereinzelte Keramikbruchstücke (vermutlich Bestandteil der Grabeinfüllung/Beigabe), ein arti fizielles Trümmerstück aus Silex Dat. Bz A2a/b; 2ooo –1625 v. Chr. VB. LDA Halle (Fundnr. 241 g) Lit. OA-ID 1657, 58–61; unpubliziert; freundliche Mitteilung durch R. Ganslmeier Bem. – 7 Goseck, Burgenlandkreis (Taf. 2,7; Abb. 12) Fst. Fpl. 6 »Kuhtanz«, unweit des »Großen Hahn«, östlich des Silbergrundes Fu. im Frühjahr 189o durch den damaligen Direktor Major a. D. Dr. Förtsch ausgegraben
Gräberfeld (1o Bestattungen) rab 1, Steinkiste (B. 1,75 m, L. 2,oo m, T. o,33 m), G urspr. überhügelt (?) Beschr. von Skelettresten lediglich grüngefärbte Unter arm- und Handknochen geborgen Fg. Gold ein Noppenring Gew. 4,138 g Maße Dm. 14 mm; H. 7,78 mm; Drahtst. 1,22–1,37 mm Beif. z wei bronzene gerippte Armstulpen (vermutlich an den Handgelenken); ohne Lageangabe: zwei bronzene Ösenkopfnadeln, das Unterteil eines kleinen Gefäßes (Steilhalsgefäß [?]), zwei Kno chenfragmente Dat. Bz A2a; 2ooo –1775 v. Chr. VB. LDA Halle 7831–7837 Lit. OA-ID 227o, 48; Olshausen 189o, 282; Montelius 19oo, 62 (hier unter Fundstelle »Kuhdamm« geführt); Förtsch 19o2, 66 f. Taf. VIII,4–6; Größler 19o7, 33; Behrens 1962, 3o; Zich 1996, 433 (E2o1), Taf. 35E; Genz/Schwarz 2oo4, 162 f.; Meller 2o11, 192–193. Bem. – Fk. Bef.
8 Helmsdorf, OT von Heiligenthal, Lkr. Mansfeld-Südharz (Abb. 15; 18; 2o; 25b; 28c; 29c; 32; 34a) Fst. Fpl. 4 »Großer Galgenberg«, zwischen Augsdorf und Helmsdorf Fu. Grabung 19o6/19o7 unter der Leitung von H. Größler Fk. – Bef. »Fürstengrab«; Grabhügel (Dm. 34 m, H. 8 m); Errichtung auf einem neolithischen Kernhügel mit Nachbestattungen unter anderem der Schnur keramischen Gruppe Beschr. Lage auf hölzerner Totenlade in zeltförmiger, hölzerner Grabkammer; darüber mächtiger kreis förmiger Steinkegel aus trockenmauerartig auf geschichteten Steinplatten/-blöcken (Dm. 13,5 m, H. 3,45 m); rechter Hocker S-N; anthropologische Bestimmung nach C. Knipper u. a. (in Vorb.): männlich, 3o –5o Jahre, perimortale Verletzun gen: Schnittmarken/Läsionen am linken Ober arm und am elften Brustwirbel, Fraktur des linken Schulterblattes sowie einer Rippe Fg. Gold a) Ösenkopfnadel im Querschnitt zehneckig, die einzelnen Flächen sowie der Rand des Nadel kopfes durch schräge Strichreihen verziert, anschließend Wolfszahnmuster, b) Kreuzbalken kopfnadel mit nach hinten umgeschlagenem Kopfende, c) massiver Armring mit Stempelen den, d) zwei Lockenringe, e) Spiralröllchen; (nach Größler 19o7, 27: alle Goldgegenstände konzent riert im Brustbereich aufgefunden) Gew. gesamt: 176,698 g; [a) 16,843 g; b) 8,853 g c) 128,2 g d) 9,8 g und 1o,198 g e) 2,8o4 g] Maße a) Dm. 3,8 mm, L. 9,69 cm, Dm. Kopf 8,42 mm; b) Dm. 3,12 mm, L. 8,36 cm, Dm. Nadelkopf (Bal ken) 1,53 cm; c) Breite 7,8 cm, Dm. 6,97–7,55 mm, Dm. Stempelenden 6,3 mm und 6,6 mm; d) 1. L. 2,1 cm, B. 1,51 cm, Dm. 2,52 mm (oben)
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
und 3,79 mm (unten); 2. L. 2,14 cm, B. 1,44 cm, Dm. 2,54 mm (oben) und 3,97 mm (unten); e) Dm. 5,61 mm, L. 1,928 cm, Drahtst. o,97 mm Beif. bronzenes Randleistenbeil, bronzene Dolch klinge, Bronzemeißel, gelochter »Steinhammer« (vor der Brust liegend [?]); großes Vorratsgefäß in Südostecke der Holzkammer (Kopfbereich), von Steinsatz umgeben Dat. 184o ± 1o v. Chr. (Dendrodatierung nach Becker u. a. 1989) VB. Museum Eisleben IV 2328 (Sammlung Größler); Nachbildungen: LDA Halle a)–c) und e) 77:1o14; d) 77:1o14 d–e Lit. OA-ID 1854, 5 f.; Größler 19o7, Taf. 2,7–15; 6,1–16; Kutzke 19o7, 128 f.; Mildenberger 1953, 3o f.; Fischer 1956, 3o4; Matthias 1974, 34 f., Abb. 2–3; Becker u. a. 1989; Zich 1996, 444 (E358); Zich 2oo4, 156; Meller 2o11, 19o –191; Zich 2o13; Knipper u. a. (in Vorb.) Bem. – 9 Leuna, OT von Kröllwitz, Saalekreis (Taf. 2,1; Abb. 8) Fst. K iesgrube Kröllwitz, am oberen Rand des zur Saaleaue abfallenden Hanges Fu. 1939 Entdeckung bei Erdarbeiten; 1999 Übergabe an das Museum Merseburg aus dem Nachlass G. Nette Fk. – Bef. Flachgrab mit Doppelbestattung Beschr. Skelett 1: rechter Hocker O-W, ohne Beigaben; Skelett 2: linker Hocker S-N mit Goldgegenstand; beide berührten sich im Kopfbereich Fg. Gold ein einfacher Drahtring (am linken Ohr) Gew. 1,31 g Maße Dm. Außen 1,2 cm; Dm. Innen o,8 cm; Drahtst. o,1 cm Beif. z wei bronzene Noppenringe am rechten Ohr, ein bronzener Noppenring zusammen mit dem goldenen Exemplar am linken Ohr, am Brustkorb verzierte bronzene Ösenkopfnadel Dat. Bz A2a; 2ooo –1775 v. Chr. VB. Museum Merseburg 39–2123 a–e Lit. Evers 2o13, 444 Kat.-Nr. 1o43, Taf. XCVI/1 Bem. – 1o Umgebung von Magdeburg (Abb. 29d) Fst. – Fu. unbekannt Fk. – Bef. Einzelfund Beschr. – Fg. Gold verzierte böhmische Ösenkopfnadel (laut Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatl. Mus. zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz: »Goldene Haarnadel in zwei Stücke gebrochen«) Gew. – Maße – Dat. Bz A2a; 2ooo –1775 v. Chr. VB. nach Größler 19o7, 33: ehemals Staatl. Mus. zu Berlin II 5937; laut dem Museum für Vor- und
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Frühgeschichte, Staatl. Mus. zu Berlin – Preußi scher Kulturbesitz: Kriegsverlust Lit. Voß 1898, 217 Abb. 4; 218; Kossinna 19o2, 2o1; Größler 19o7, 33; Petsch 194o, 6o; Fischer 1956, 3o6; Zich 1996, 4o3 Nr. D313 Bem. Ob die beiden publizierten Bruchstücke zusam men gehören, ist äußerst fraglich, da die Nadel dann eine beträchtliche Länge aufwiese und zudem der für Ösenkopfnadeln typische, sichel förmige Schwung an der Spitze fehlen würde (Abb. mit Maßstabsangabe bei Voß 1898, 217 Abb. 4). 11 Markröhlitz, OT von Goseck, Burgenlandkreis (Taf. 2,5) Fst. 1 km nördlich des Ortes, am Rande des Holzes »Staarenecke« Fu. Fund vor 1834, Erwerb zwischen 183o und 184o Fk. Gräberfeld Bef. Grab Beschr. Nachbestattung in einem schnurkeramischen Hügelgrab Fg. Gold einfacher Spiraldraht Gew. 5 g Maße Dm. 2,22 cm, H. o,91 cm, Drahtst. 1,5 mm Beif. – Dat. Frühbronzezeit (?) VB. Mus. Reichenfels, Hohenleuben 1o26 Lit. OA-ID 2297, 11; Mandera 1952, Kat.-Nr. 4o2; Fischer 1956, 3o6; Matthias 1982, 1o9; Zich 1996, 454 (E496) Bem. Matthias 1982, 1o9: Ursprungsgrab schnurkera mische Doppelbestattung (W-O) mit Steinplatten bedeckt; Fund einer Facettenaxt (Taf. 64,11) und eines »steinernen Kästchens«, das mit »Gold sand« gefüllt gewesen sein soll 12 Nebra, Burgenlandkreis (Abb. 6; 18; 36–39) Fst. Mittelberg, Ziegelrodaer Forst Fu. 1999 Fund durch Sondengänger (illegale Raub grabung), ab August 2oo2 Nachgrabungen durch LDA Halle (H. Meller, T. Koiki) Fk. Hort (nach Fundumständen, Nachgrabung, Zusammensetzung und naturwissenschaftlicher Analyse) Bef. – Beschr. vollständige Zerstörung des Originalbefundes durch Raubgrabung, archäologische und krimi nologische Rekonstruktion: senkrecht stehende Himmelsscheibe, an Stein lehnend, davor zwei aufeinanderliegende Bronzeschwerter (gegen ständig Spitze zu Griff), auf diesem wiederum zwei Beile und dazwischen liegender Meißel, hinter den Schwertern liegend Armspiralen; Fundort, Befund und Zusammengehörigkeit durch umfangreiche Untersuchungen und Indi zien gesichert Fg. Gold a) »Himmelsscheibe« – runde bronzene Scheibe mit Goldauflagen (insgesamt 37 Einzelelemente unterschiedlicher Form und Größe), b) zwei Bronzeschwerter mit filigranen Goldmanschetten
695
696
Harald Meller
unterhalb des Knaufes (fein gerilltes nach innen gefalztes Goldband) Gew. gesamt: 34,915 g [a) Goldauflagen gesamt: 31,78 g (berechnet); b) Goldmanschetten der Schwerter: 1) 1,4o9 g; 2) 1,726 g (gewogen)] Maße a) Goldblechauflagen St. o,4 mm; b) 1) Gold manschette mit zwei Rillen: St. o,12– o,15 mm, B. 7,o9–8,44 mm, Dm. Innen 22,2–31,69 mm; 2) Goldmanschette mit drei Rillen: St. o,17– o,19 mm, B. 9,o4–9,67 mm, Dm. Innen 24,7– 31,o3 mm Beif. z wei bronzene Randleistenbeile, zwei Armspira len mit verjüngtem Ende, ein bronzener Rand leistenmeißel mit geknicktem Rand, zwei tau schierte Schwerter mit Sögelklingen und goldverzierten Kompositgriffen Dat. Bz A3 (ca. 16oo v. Chr.); 1639–14o1 cal. BC (2σ), Leibniz-Institut für Isotopenforschung Kiel VB. LDA Halle, a) 2oo2:1649a; b) 2oo2:1649e Lit. Meller 2oo2; Meller 2oo4; Pernicka u. a. 2oo8; Meller 2o1o; Meller 2o13 Bem. Auflagen der Himmelsscheibe: Verwendung von drei verschiedenen Goldchargen (mehrphasige Anbringung der Bildelemente) 13 Nienstedt, OT von Allstedt, Lkr. Mansfeld-Südharz Fst. Fpl. 2 »Riesenhügel« oder »Siebenhügel«, südlich vom Ort Fu. 1879 Grabung durch Klopfleisch Fk. Gräberfeld Bef. Grab Beschr. Großer Grabhügel (»Riesenhügel«) mit mächtigem Steinkegel und darin befindlicher Holzkonstruk tion Fg. Gold ein Spiralring Gew. – Maße – Beif. ein Zapfenbecherfragment, eine säbelförmig gebogene Bronzenadel, ein Knochennadelfrag ment, eine Scherbe eines geschlickten Gefäßes (ohne Lageangabe) Dat. – VB. verschollen Lit. OA-ID 2235, 2 f.; Größler 19o7, 34; Eichhorn 19o8, Taf. XIV, 2.9.11; Fischer 1956, 3o6; Zich 1996, 458 (E552–555); Genz/Schwarz 2oo4, 162; Zich 2o1o, 11o Bem. –
14 Oberwerschen, OT von Hohenmölsen, Burgenlandkreis (Taf. 2,2; Abb. 9; 33,7–8) Fst. Kiesgrube Stecher Fu. 1936 gefunden Fk. Gräberfeld Bef. Grab 17 Beschr. – Fg. Gold einfacher, offener Drahtring (in Ohrnähe gefun den) Gew. o,546 g Maße max. Dm. 1,25 cm; Drahtst. 1,26 mm
Beif.
z wei Tassen (ein klassisches Exemplar; ein Gefäß mit Halsabsatz in unterer Henkelhöhe und gerun detem Bauch), ein Miniaturgefäß mit Warzen besatz auf der Schulter, zwei Kreuzbalkenkopf nadeln, ein einseitig spitzer Bronzepfriem, ein Bronzegerät (»Tätowierpfriem«) Dat. Bz A2a2; 185o –1758 v. Chr. VB. LDA Halle 6o:162h Lit. Behrens 1962, 3o; Müller 1982, 1o7; Zich 1996, 461 E594; Genz/Schwarz 2oo4,162 f. Abb. S. 16 Bem. – 15 Osmünde 1, OT von Gröbers, Saalekreis Fst. »Hallberg« Fu. 1747 Fund beim Abtrag eines »Steinhügelgrabes« (nach Berichten des halleschen Historikers J. C. v. Dreyhaupt 1749) Fk. unklar Bef. Grab Beschr. nach Altberichten zerstörtes Hügelgrab mit Stein packung (keine näheren Angaben); nach Filipp/ Freudenreich im vorliegenden Band, handelt es sich wohl um den von Schmidt/Nitzschke (198o) untersuchten »Fürstengrabhügel«, der bislang irrtümlicherweise mit dem Goldfund von 1874 (vgl. Kat.-Nr. 5, Dieskau 1) in Verbindung gebracht wurde; Ergebnisse der Nachgrabung 1979: beraubter Grabhügel (Dm. 3o m, H. 6 m), mit Steinummantelung und zeltförmigem Holzeinbau (Zentralgrab NS, L. 4,26 m, B. 3,34 m) Fg. Gold »gewundener Draht« Gew. – Maße – Beif. »Axt und Streithammer« aus Bronze (nach Altberichten) Dat. – VB. verschollen Lit. Dreyhaupt 1749 und 175o; Fischer 1956, 3o3; Zich 1996, 428 (E137); Filipp/Freudenreich im vorliegenden Band Bem. bei Fischer 1956 und Zich 1996 läuft die Fund stelle unter Dieskau
16 Osmünde 2, OT von Gröbers, Saalekreis (Taf. 3,4–5; Abb. 16) Fst. Fpl. 1, Fst. 2 Fu. 1934 beim Autobahnbau angeschnitten und zur Hälfte zerstört Fk. – Bef. Grab Beschr. In einer annähernd ovalen Grube fanden sich die Fundgegenstände und nur wenige Skelettreste, insb. des Schädels; Bestattung eines Mannes (anhand der Beigaben nach Genz/Schwarz 2oo4,162 f.) Fg. Gold zwei Lockenringe (im Bereich des Schädels) Gew. gesamt: 12,787 g [a) 6,512 g und b) 6,275 g] Maße a) Dm. 1,2 cm; B. 1,16 cm; Drahtst. 1,97–3,82 mm; b) Dm. 1,13 cm; B. 1,15 cm; Drahtst. 2,o1–3,78 mm
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Thüringen
Beif.
e in Randleistenbeil mit organischen Resten der Schäftung (ohne Lageangabe); in der Verfüllung befanden sich Keramikscherben und Tierknochen Dat. Bz A2b; 1775–1625 v. Chr. VB. LDA Halle 34:3o3c Lit. OA-ID 2113, 2, 15–22; Schulz 1936, 12 f.; Schulz 1938, 122 f.; Otto/Witter 1952, 154, Abb. 7o2; Behrens 1962, 28; Mandera 1952, Kat.-Nr. 363; Fröhlich 1983, 25 Anm. 223 u. 1369; Zich 1996, 462 (E614); Genz/Schwarz 2oo4, 162 f., Abb. S. 163. Bem. –
17 Pretzsch, OT der Gde. Meineweh, Burgenlandkreis (Taf. 3,1–2) Fst. westlich der Autobahn A9, südlich vom alten Ortskern Pretzsch Fu. Juli 2oo7 bis Juli 2oo8, Grabung LDA Halle (D 85o) Fk. Siedlung Bef. Bef. 81 Beschr. Siedlungsgrube mit humoser Verfüllung (B. 1,75 m x 1,35 m – o,5 m x o,55 m; T. 1,25 m); Dicht nebeneinander im Zentrum befanden sich die Goldgegenstände. Fg. Gold zwei Noppenringe Gew. gesamt: 12,6 g [a) 7,2 g und b) 5,4 g] Maße a) Dm. Außen: 1,7 cm, Innen: 1,4 cm, H.: 1,4 cm; b) Dm. Außen: 1,6 cm, Innen: 1,3 cm, Höhe: 1,3 cm Beif. vertikal und horizontal in der Grube verteilt: zwei Bronzenadelfragmente (Knick im unteren Teil = Ösenkopfnadel [?]), ca. 3oo Keramikfragmente (darunter: eine klassische Tasse mit tief sitzen dem Umbruch, ein vollständiges Miniaturgefäß, Teile eines Siebgefäßes), ein Beil aus Felsgestein, 26 Silices, ein Mahlsteinfragment, 65 Rotlehm stücke, mehrere Holzkohlestücke, einige klein fragmentierte Knochenteile sowie ein stark korro diertes Stück Eisen (durchmischtes Material [?]) Dat. 1947–1744 BC (14C-Datierung Holzkohle KIA37671), 2o23–1773 BC (14C-Datierung Kno chen KIA376o) VB. LDA Halle 2oo7:42396–7 Lit. Blaschta, in Vorb. Bem. –
18 Zabenstedt, OT von Gerbstedt, Lkr. Mansfeld-Südharz (Abb. 11) Fst. – Fu. – Fk. Einzelfund Bef. unklar Beschr. – Fg. Gold ein Noppenring Gew. 5,9265 g Maße Dm. 1,8 cm Dat. – VB. ehem. Privatbesitz (Frl. Girke – Helmsdorf) Lit. OA-ID 1948, 6–7; Zich 1996, 483 (E949) Bem. Der damalige Verbleib ist der einzige Hinweis. Heute gilt der Noppenring als verschollen.
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
19 Altenburg, Lkr. Altenburger Land (Abb. 13) Fst. Fst. 5; Gärtnerei Kunze, Westseite der Bismarck straße, zwischen Deutschem Bach und Stadtbach Fu. 1927 Grabung im Zuge von Erdarbeiten Fk. – Bef. Grab Beschr. k reisförmige Grabgrube (T. 1,3o m), darin Porphyrplatte (L. 6o cm, B. 2o –3o cm, St. 2o cm), keine Informationen zur Lage der Beigaben Fg. Gold z wei Noppenringe Gew. gesamt 15 g Maße Dm. 1,1 cm, Drahtst. o,1cm Beif. ein Bechernapf, zwei zerbrochene Ösenkopf nadeln Dat. Bz A2a; 2ooo –1775 v. Chr. VB. Museum Altenburg 3564–3566 Lit. A mende 1933, 3o –31; 121 Abb. 14; Billig 1958, 58 f.; Zich 1996, 5o9 Nr. H3 Bem. – 2o Leubingen, OT von Sömmerda, Lkr. Sömmerda (Abb. 14; 18–19; 25a; 28a–b; 29a–b; 34b) Fst. Flur des Ortes Leubingen, zwischen Leubingen und Stödten Fu. 1877 Ausgrabung im Auftrag der Historischen Kommission der Provinz Sachsen unter Leitung F. Klopfleischs (Jena) Fk. – Bef. Grabhügel Beschr. mächtige Hügelschüttung (H. 8,5o m, Dm. 34 m) mit Kern aus plattenartigem Gestein und zeltför migem Holzeinbau (3,9o m x 2,1o m, Firsthöhe ca. 1,5o m); Toter in gestreckter Rückenlage, N-S, mit kreuzförmig übergelegtem Kind (nach neuesten Untersuchungen des Grabungstagebuches von Klopfleisch durch den Verfasser scheint es sich dabei allerdings um eine nachträgliche Rekonst ruktion von Klopfleisch bzw. Höfer 19o6 zu han deln, ebenso in Bezug auf die Platzierung der Beigaben); anthropologischer Befund nach W. Müller 1879: adulter Mann; 1o -jähriges Kind Fg. Gold a) ein massiver, offener, verzierter Armring mit Stempelenden, b) zwei verzierte Ösenkopfnadeln, c) zwei Noppenringe, d) ein aus 25 Umläufen bestehendes Spiralröllchen (geschmiedeter Draht); nach Höfer (19o9) fanden sich die Gegen stände an der angeblichen Kreuzungsstelle mit dem Kinderskelett. Im originalen Grabungstage buch von Klopfleisch sind die goldenen Beigaben jedoch in Kopf- und Oberkörpernähe verzeichnet. Gew. gesamt: 255,8o9 g [a) 199,4 g, b) 1. 14,224 g u. 2. 14,552 g, c) 1. 12,o9 g und 2. 12,568 g, d) 2,975 g] Maße a) Dm. 8,42 cm, St. an der dicksten Stelle 9,5 mm, Dm. der Stempelenden 9,1–9,2 mm, St. kurz vor den Stempelenden 7,o4–7,o7 mm; b) 1. L. 9,95 cm, Dm. des Kopfes 8,52 mm, 2. L. 9,66 cm, Dm. des Kopfes 7,64 mm; c) 1. Dm. 1,84 cm, Drahtst. 2,4– 2,5 mm, 2. Dm. 1,93 cm, Drahtst. 2,7 mm; d) H. 2,42 cm, Dm. 5,3 mm, Drahtst. o,83 mm
697
698
Harald Meller
Beif.
e in hohes Vorratsgefäß mit geschlicktem Unter teil und Griffknubbe, ein Wetzstein, ein Schuh leistenkeil; aus Bronze: Stabdolchklinge, 3 Dolch klingen (unterschiedlicher Größe, ein Exemplar mit Verzierungen), zwei Randleistenbeile, ein langgestielter Randleistenmeißel, zwei Knickrandmeißel unterschiedlicher Größe Dat. 1942±1o v. Chr. (Dendrodatierung, nach Becker u. a. 1989) VB. LDA Halle 14523–14528 Lit. K lopfleisch 1878, 544–561; Olshausen 1886, 468 f. Abb.; Höfer 19o6, 24–28; Götze u. a. 19o9, 1o8 f.; Amende 1933, 1o8 f.; Jahn 195o, 87, Taf. XII; Fischer 1956, 3o5; Behrens 1962, 28; Becker u. a. 1989; Peschel 1994, 36 Abb. 7; Taf. 8; Zich 1996, 497 f., Nr. F189; Schwarz 2oo1, 62–65; Zich 2oo4, 156 Bem. – 21 Mellingen, Lkr. Weimarer Land (Taf. 3,3; Abb. 1o) Fst. Kiesgrube im Ort Fu. 19o6 wurden mehrere Flachgräber durch Möller aufgedeckt Fk. Gräberfeld (verm. sechs Bestattungen, davon drei durch Funde überliefert) Bef. Grab Beschr. Flachgrab 2 mit Steinschutz (regellos über der Bestattung angeordnete Steine) Fg. Gold ein Noppenring mit spitz auslaufenden Enden (beim Reinigen im Inneren des Schädels gefun den) Gew. 5 g Maße Dm. 1,9 cm Beif. eine Dolchklinge mit flach erhöhtem Mittelgrad, zwei unverzierte Ösenkopfnadeln Dat. – VB. TLDA Weimar 6631 Lit. Größler 19o7, 35; Petsch 194o, 5o Taf. IV,37; Zich 1996, 498, Nr. F195; Evers 2o13, 451 Kat.Nr. 11o5– o2 Bem. Zich 1996 gibt eine goldene Ösenkopfnadel aus Grab 1 derselben Fundstelle an (F194). Nach Anfrage beim TLDA Weimar handelt es sich um ein bronzenes Exemplar. 22 Mühlhausen, Unstrut-Hainich-Kreis Fst. am Rande des Wagenstedter Knotens im Ort Fu. Untersuchungen 2o11 im Vorfeld der Mühlhäuser Straßengroßbaustelle unter Leitung von H. Vogel (TLDA Weimar) Fk. Gräberfeld (insgesamt fünf Grabhügel) Bef. Grabhügel Beschr. Bestattung mit schwerer Travertinplatte als Abdeckung Fg. Gold ein »kleiner goldener Lockenring« Gew. 3,2 g Maße – Beif. (im Vorbericht: mit Ausnahme des Goldfundes als »recht beigabenarmes Grab« beschrieben) Dat. ca. 18oo v. Chr. (PM o5.o7.2o11)
VB. TLDA Weimar Lit. Pressemitteilung TLDA (o5.o7.2o11) Bem. – Sachsen
23 Oschatz, Lkr. Nordsachsen Fst. – Fu. unbekannt Fk. Einzelfund Bef. – Beschr. – Fg. Gold eine Nadel mit breiter Kopföse und eingekniffe nem Ring Gew. – Maße – Beif. – Dat. bronzezeitliche Datierung nicht gesichert VB. verschollen (nach Bierbaum 1934, 126 einge schmolzen) Lit. Bierbaum 1934, 126; Billig 1958, 136; 137 Abb. 77,1; 148; Zich 1996, 515, Nr. H98 Bem. Laut Zich 1996, 229 handelt es sich bei Oschatz und Bornitz vermutlich um ein und denselben Fundort (Funde doppelt aufgenommen) 24 Röderau, OT von Zeithain, Lkr. Meißen (Abb. 7) Fst. »S-Ecke eines Wäldchens südwestlich des Bahn hofs Röderau« Fu. 1932 beim Sandabtragen Fk. Schmuckhort Bef. – Beschr. K rug mit diversen Gegenständen im Inneren, der vermutlich durch einen Napf abgedeckt war Fg. Gold d rei Noppenringe (zwei Exemplare in Noppe gebrochen) Gew. gesamt: 1o,5 g [a) 2 g; b) 2,5 g; c) 6 g] Maße a) Dm. 1,7 cm, b) Dm. 1,8 cm, c) Dm. 1,8 cm; a–c) Drahtst. 1 mm Beif. ein profilierter Krug mit hohem, abgesetztem Hals, ein Napf, eine Dolchklinge (fünf Nietlöcher), zwei Armspiralen aus dünnem Bronzedraht, ein Thüringer Ring, ein offener Armring, ein geripp tes Armband mit gerundeten Enden, zwei Minia turhalsringe mit Ösenenden, zwei Ösenkopf nadeln mit leicht gerilltem Hals, 24 einfach durchbohrte Bernsteinperlen (kugel-/scheiben förmig), zwei Knochenröhrchen Dat. Bz A2a; 2ooo –1775 v. Chr. VB. Mus. Riesa 481o –4825 (z. T. verschollen) – letzte Angabe bei Zich 1996 Lit. Bierbaum 1934, 126–128, Abb. 4; Billig 1958, 118; v. Brunn 1959, 66; Zich 1996, 538, Nr. K222 Bem. –
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Mittelbronzezeit
Thüringen
packung (L. 5 m, B. 2,5o m) aus abschnittsweise mächtigen Steinplatten mit Abdeckung, SSWONO, Holzreste (»Sarg«, Esche); keine Skelett reste; weibliches Individuum gemäß der Beigaben Fg. Gold ein Schleifenring aus doppeltem Draht (zwischen Radnadeln, allerdings tendenziell mehr Richtung Kopf weisend) Gew. o,9 g Maße Dm. 1,3 cm, Drahtst. o,5 cm (Angaben nach Feustel; wohl o,5 mm Drahtst. gemeint) Beif. vermutlich im Bereich der Rippen: zwei bronzene Doppelradnadeln mit bronzenen Spiralröllchen und auf der linken Seite zusätzlich mit einer zylindrischen Bernsteinperle; zwei mit Linien gruppen/Fischgrätenmuster verzierte Armringe (vermutlich an jedem Handgelenk ein Exemplar), ein Holzgefäß (?), Textil- und Fadenreste in Ver bindung mit Bronzen Dat. Bz C2; 14oo –1325 v. Chr. VB. TLDA Weimar 72o/61 719, 18, 2117, 21 Lit. Feustel 1993, 56 f. Taf. 27,3; Ebner 2oo1, 1o8, Kat.-Nr. 21 Bem. –
Sachsen-Anhalt
25 Hohendolsleben, OT von Dähre, Altmarkkreis Salzwedel Fst. – Fu. »gefunden von Roloff« Fk. Grabhügel Bef. Grab Beschr. – Fg. Gold ein Spiralring aus rundem Draht (fast zwei Windungen) Gew. – Maße Dm. Innen: 1,5 cm, Drahtst. o,1 cm Beif. eine Lanzenspitze (Stephan 1956, Taf. XV, 7) Dat. – VB. nach Stephan 1956, 52: Mus. Völkerkunde Leipzig (Sammlung F. Busch-Bergen a. d. Dumme): Ug. 13493, Beif. Ug. 795 Lit. OA-ID 84, 21; Stephan 1956, 52, Taf. XV,7; Fröhlich 1983, 159, Kat.-Nr. 239, Taf. 49,2 Bem. –
26 Ebertshausen-Schwarza, Lkr. Schmalkalden-Meiningen (Abb. 42) Fst. Gartenkuppe, westliches von zwei großen Gräbern Fu. 1844 Grabung durch G. Brückner Fk. Hügelgruppe Bef. Hügel F (»Umfang 2o6 Fuß«) Beschr. Hügelaufschüttung vorwiegend aus Sand; dicht unter Rasendecke erster Fund (Randleistenbeil) Fg. Gold Spiralring aus doppeltem Draht Gew. – Maße Dm. o,4 cm nach Feustel 1958 (o,6 cm nach Ebner 2oo1, 16); H. o,4 cm; Drahtst. o,o5 cm Beif. R andleistenbeil (Typ Unterbimbach nach Ebner 2oo1, Katalog S. 16); Nadel mit zylindrisch geschwollenem Hals und weit ausladendem Kopf, verziert (Zugehörigkeit letzterer nicht gesichert); Dat. Bz C1; 1475–14oo v. Chr. VB. Steinsburgmuseum Römhild III/57/153 Lit. Feustel 1958, 18; 73, Kat.-Nr. 9; Taf. 21,1o; Ebner 2oo1, 1o8; Kat. S. 16, Nr. 26, Hügel F Bem. –
27 Dietzhausen, OT von Suhl, Kreisfreie Stadt (Taf. 4,1; Abb. 43) Fst. Fst. 1, Dietzhäuser Wald/Windberg; an der Straße Dietzhausen-Schmeheim gelegen Fu. 1961/62 und 1967/68 Ausgrabungen durch das Museum für Ur- und Frühgeschichte Weimar unter Leitung von R. Feustel Fk. Hügelgruppe (21 Gräber) Bef. Hügel 13a, Bef. 1 (13b Anbau, zweites Körpergrab unter Steinpackung); Steinkranz sorgfältig geleg ter Steinblöcke, z. T. auch auf aufgeschütteter Hügelkalotte, aber keine durchgehende Stein decke (Dm. 9 m, H. 1,5o m); im Zentrum Stein
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
28 Pferdsdorf, OT von Unterbreizbach, Wartburgkreis (Taf. 4,2) Fst. »Überm Haberts«, WSW von Pferdsdorf und Winkelgraben Fu. Entdeckung durch H. Hahn (Fulda), genauere Lokalisation durch G. Sennhenn; 196o Rettungs grabung unter Leitung von R. Feustel (Mus. Ur- und Frühgeschichte Thüringen) Fk. Hügelgruppe (sechs Hügel im thüringischen Gebiet) Bef. Hügel 1 Beschr. Steinkranz (Dm. 1o m); zweiter Steinkranz (Dm. 7 m) mit zentraler Steinpackung (Dm. 4,5o m), Südteil Holzkohleteilchen und Asche, südwestlich davon eine Silexklinge, nordöstlich davon Gold fund (T. 1,3o m); keine Skelettreste Fg. Gold eine Drahtspirale aus einfachem Draht (Feingold gehalt > 585g) Gew. 1,94 g Maße Dm. 1,1 cm; Drahtst. o,1 cm Beif. eine Silexklinge Dat. – VB. TLDA Weimar 189/62 Lit. Feustel 1993, 74 Taf. 33,4; Ebner 2oo1, 37, Kat.-Nr. 77 Bem. Nach Auskunft von D. Walter (TLDA) ist nicht mehr die komplette Spirale erhalten. 29 Schwarza, Lkr. Schmalkalden-Meiningen (Abb. 44) Fst. »bei Schwarza« Fu. beim Nachgraben in einem bereits geöffneten Hügel gefunden Fk. Einzelfund Bef. Hügelgrab Beschr. – Fg. Gold ein Ring
699
700
Harald Meller
Gew. Maße Dat. VB. Lit.
– – – – Brückner 1845, 129, Taf. II, 8; Feustel 1958, 18; 78, Nr. 31 Bem. –
Spätbronzezeit Sachsen-Anhalt
3o Beyernaumburg, OT von Allstedt, Lkr. MansfeldSüdharz Fst. »auf der Stelle des früheren Hünengrabes« Fu. um 187o gefunden Fk. – Bef. Grab (?) Beschr. – Fg. Gold sechs kleine Spiralen (möglicherweise Fragmente eines Gegenstandes) Gew. – Maße – Beif. – Dat. unsicher VB. ehemals Staatl. Mus. zu Berlin II 6626 (jetzt ver schollen) Lit. G ötze u. a. 19o9, 135; v. Brunn 1968, 189; 31o, Nr. 16 Bem. – 31 Coswig 1 (Anhalt), Lkr. Wittenberg (Taf. 4,4) Fst. Buroer Feld, westlich des Ortseinganges von Coswig, südlich der Bundesstraße 187, auf dem Hochufer über der Elbniederung Fu. archäologische Untersuchung 2oo7 Fk. Hügelgräberfeld Bef. Grab 128 A (Brandschüttungsgrab) Beschr. – Fg. Gold sechs Bruchstücke eines Drahtringes (runder, z. T. kantiger Draht, zerstört durch Feuereinwirkung) Gew. o,6o82 g Maße Dm. 1,3–1,7 cm; Drahtst. o,13 cm Beif. sechs Keramikgefäße (zwei zweihenklige Zylin derhalsterrinen, ein eiförmiger Topf, zwei doppel konische Tassen, eine konische Schale), ein bronzener Spiraldrahtring, ein Arm- oder Fuß ringbruchstück, eine kleine Spiralscheibenkopf nadel, Bronzeblechreste, ein rundstabiger, gebo gener Bronzedraht mit Spitze Dat. Bz D; 1325–125o v. Chr. VB. LDA Halle 2oo6:8973 Lit. schriftliche Mitteilung T. Schunke (LDA Halle); zum Gräberfeld Schunke 1998; Schunke 2oo1 Bem. Durch experimentelle Versuche wurde deutlich, dass sich die Bruchstücke zu einem leicht ovalen Ring zusammensetzen lassen.
32 Coswig 2 (Anhalt), Lkr. Wittenberg (Taf. 8,3) Fst. Buroer Feld, westlich des Ortseinganges von Coswig, südlich der Bundesstraße 187, auf dem Hochufer über der Elbniederung Fu. archäologische Untersuchung 2oo7 Fk. Hügelgräberfeld Bef. Grab 1148 G (zerstörtes Urnengrab) Beschr. – Fg. Gold ein Spiralring aus Doppeldraht, an einem Ende tordiert Gew. 8,o447 g Maße Dm. 1,27–1,38 cm (schräg breit gedrückt), H. 1,37 cm, Drahtst. o,11 cm Dat. HaA2; 115o –1o75 v. Chr. Beif. Reste zweier Keramikgefäße (verziertes Unterteil fragment eines scharfkantigen Doppelkonus, eine Randscherbe eines kleinen, eiförmigen Topfes) VB. LDA Halle 2oo7:5772o (Fdnr. 28og – A 2187) Lit. schriftliche Mitteilung T. Schunke; zum Gräber feld Schunke 1998; Schunke 2oo1 Bem. – 33 Dähre, Altmarkkreis Salzwedel (Taf. 4,5; Abb. 45) Fst. Fpl. 1, Kiesgrube Bannig auf dem Werdfelde/ Wendfeld, nordwestlich des Ortes an der Straße nach Wendisch-Horst Fu. A nkauf durch Lehrer Böcker (Leheste) bei Celle am 29.o9.1924 Fk. – Bef. Grab/Urnenbestattung (?) Beschr. – Fg. Gold ein einfacher Ring aus kantigem Draht Gew. 1,773 g Maße Dm. 2,4–2,5 cm; Drahtst. 1,o8–1,49 mm Beif. mehrere kleine Bronzeringe, drei Fragmente einer verzierten Knochenplatte, ein kleiner Napf mit Zapfen, ein Stück Bronzeschlacke mit Einschluss von Leichenbrand (Zusammengehörigkeit nicht gesichert) Dat. – VB. LDA Halle Nr. 24:171a–b Lit. OA-ID 48, 1–4; Behrens 1962, 35, Abb. S. 15 (oben rechts) Bem. Urnen aus derselben Grube im Museum zu Salzwedel; weitere bronzezeitliche Funde im Umfeld
34 Görschen 1, OT der Gde. Mertendorf, Burgenlandkreis (Taf. 5,2) Fst. – Fu. 1882 am Rande der Gemeindekiesgrube Görschen zusammen mit einigen Urnen gefunden, Ankauf für das Städtische Museum Fk. Gräberfeld Bef. Urnenbestattung (?) Beschr. – Fg. Gold z wei Spiralringe aus doppeltem Draht Gew. a) 6,658 g; b) nicht bekannt Maße Dm. 2,22 cm, H. o,6o – o,95 cm, Drahtst. 1,33– 1,5 mm
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Beif.
iniaturgefäß mit zwei Henkeln und Strichver M zierung, ein Spinnwirtel (Zusammengehörigkeit unsicher) Dat. – VB. LDA Halle 4139; Beif. 7668–69 Lit. OA-ID 168o, 1; 4; 6; 8; OA-ID 2332, 87–88; Behrens 1962, 35, Abb. S. 16 (unten rechts); v. Brunn 1968, 189 Anm. 3 Bem. In der Ortsakte OA-ID 168o, 6 und OA-ID 2332, 87–88 sind zwei Goldspiraldrähte erwähnt. Nur einer davon wurde für 3o M nach Halle verkauft. In der Folge wurde (u. a. bei Behrens 1962) nur noch eine Spirale aufgeführt; der Verbleib des zweiten Rings geht nicht aus den Ortsakten her vor. Es werden zudem unterschiedliche Beifunde erwähnt (Bruchstücke eines Steinhammers und eine unverzierte zweihenklige Urne). 35 Harbke, Lkr. Börde Fst. »Blauer Berg«, auf Anhöhe im Wald südöstlich von Harbke Fu. 1758 Untersuchung im Herbst durch General superintendant und Konsistorialrat Christian Ludwig Schäffer Fk. Hügelnekropole (mehr als 2o kleinere Hügel) Bef. Hügel I Beschr. (am auffälligsten bezüglich Größe); umgeben von Steinkranz; Brandgrab Fg. Gold Stücke von geschmolzenem Metall (je kg ca. o,3 g Gold, ca. 2,6 g Silber, Rest Kupfer) Gew. – Maße – Beif. Keramikscherben, eine bronzene Plattenfibel, ein Bruchstück aus dünnem Bronzeblech mit Durch bohrung (Rasiermesser [?]), Kohlen (?) Dat. – VB. Verlust Lit. OA-ID 319, 2–3; Achner 1994, 75 Bem. – 36 Harbke, Lkr. Börde Fst. »Blauer Berg«, auf Anhöhe im Wald südöstlich von Harbke Fu. 1758 Untersuchung im Herbst durch General superintendant und Konsistorialrat Christian Ludwig Schäffer Fk. Hügelnekropole (mehr als 2o kleinere Hügel) Bef. Grab Beschr. Hügel V (Brandgrab), mit kreisförmigem Graben umzogen, im Zentrum vier große Steine ein »Vier eck« bildend, darin auf Pflaster vier beschädigte Urnen mit Leichenbrand stehend Fg. Gold ein Spiralring mit drei Windungen (zwischen einer Kanne und einer kleineren Urne liegend) Gew. – Maße – Beif. eine große schwarze Urne mit Tasse (»ausgezack ter« Rand); dicht daneben kleines gelbes Töpf chen mit einziehendem Rand, darin Leichen brand; weiterhin drei große graue Urnen: In einer
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
dieser zerdrückten Gefäße (ohne Bedeckung) fan den sich zwei bronzene Fingerringe (einfacher Fingerring, ein bronzener Spiralring aus doppel tem Kupferdraht mit 5–6 Windungen). Neben einer weiteren, kleineren Urne stand eine Kanne mit breitem, kurzem Körper und Warzen auf dem Umbruch sowie steilem Hals und randständigem Henkel Dat. – VB. Verlust Lit. OA-ID 319, 2–3; Schäffer 1764; Achner 1994, 76 Bem. – 37 Hundisburg, OT von Haldensleben, Lkr. Börde (Taf. 1o,1) Fst. Fst. 5, »Hinterm Galgenberg« (vgl. Knoll u. a. im vorliegenden Band) Fu. 1884 beim Anlegen von Mieten gefunden, Ankauf durch Dr. Buchmann Fk. Gräberfeld Bef. Brandbestattung/Urnengrab (?) Beschr. in dem Gefäß befanden sich die Goldgegenstände und Asche Fg. Gold z wei Eidringe: a) massiv, Querschnitt leicht nierenförmig, Zier: Rippen an den Enden des Körpers sowie drei dieser mit Strichverzierung an den Schälchen; b) verschollen Gew. gesamt: 81,3 g [a) 41 g, laut Abschrift Versamm lungsbericht des Allervereins 1884 (OA-ID 646, 48–49); nach Neuaufnahme (vgl. Knoll u. a. im vorliegenden Band): 5o,3 g; b) 31 g] Maße a) massives Exemplar: max. Dm. Innen 7 cm, B. Ringkörper o,7 cm Beif. »unscheinbare schwärzliche Urne von doppelter Tassengröße und -form ohne Verzierung, aber mit einem Henkel« Dat. Per. V; 1ooo –75o v. Chr. VB. Privatbesitz Hamburg, bandförmiges kleineres Exemplar, seit Beginn des 2o. Jh. verschollen Lit. OA-ID 646, 48–49; Müller 1936, 46–47 Abb. ; Sprockhoff 1956 II, 89, Nr. 19; Knoll u. a. im vorliegenden Band Bem. –
38 Jeebel, OT von Riebau, Altmarkkreis Salzwedel (Taf. 5,1; Abb. 48) Fst. Fpl. 3, alte Kiesgrube südwestlich des Ortes Fu. im Sommer 197o von Kindern entdeckt Fk. Gräberfeld Bef. Grab Beschr. zerstört Fg. Gold Spiralring aus doppeltem Draht Gew. 7,35 g Maße Dm. 2,6 cm Beif. z wei bronzene Fibeln (darunter Plattenfibel, nach Laux Typ Dörmte), eine bronzene Lanzen spitze, ein Armring, ein kleiner Napf mit Fingernagelkerben, Scherben größerer Gefäße u. a. schräg gerieft (Fundgeschlossenheit nicht gesichert) Dat. Ha A2; 115o –1o75 v. Chr.
701
702
Harald Meller
Johann-Friedrich Danneil Mus. Salzwedel V 6o37; Beif. 6o34–6o4o (verschollen) Lit. OA-ID 97, 5–6; Schmidt/Schneider 1973, 22o; Krecher 1997,89 (476a), Taf. 26,1 Bem. – VB.
39 Karritz (Neuendorf am Damm), OT von Kalbe (Milde), Altmarkkreis Salzwedel Fst. vermutlich in der Mildeniederung Fu. angeblich in einem hohlen Baum gefunden Fk. unklar Bef. Einzelfund Beschr. – Fg. Gold »zwei Ringe« mit gekerbten Enden Gew. – Maße – Beif. Gürteldose (darin angeblich die goldenen Ringe) Dat. Bz D–Ha A1; 1325–115o v. Chr. VB. Mus. Stendal III 613 (nicht erhalten) Lit. OA-ID 112, 2; 5; 23; Kupka 19o8, 48–49; Stephan 1956, 48, Taf. 23 (keine Goldringe erwähnt); v. Brunn 1968, 189; 325, Kat.-Nr. 1o3; Mörtz 2oo9, 229, Nr. 1/5 Bem. G oldfunde fraglich. Die bronzene Gürteldose wurde von Kupka 19o8, 49 in die ältere Bronzezeit datiert. 4o Klein Oschersleben, OT von Oschersleben, Lkr. Börde (Taf. 4,6; 1o,2) Fst. Fpl. T1 Fu. zu Beginn des 2o. Jhs. Fund auf dem Gut des Herrn Landrat von Kotze; 1912 dem Landes museum Halle überlassen Fk. Hortfund Bef. – Beschr. in einem Keramikgefäß deponierte Gegenstände Fg. Gold a) ein ovaler, unverzierter, blecherner Eidring; b) ein einfacher Spiralring Gew. gesamt: 15,572 g [a) 14,7 g, b) o,872 g] Maße a) Dm. 7 cm, b) Dm. 1,5 cm; H 1,115 cm; Drahtst. o,77– o,9 mm Beif. ein Hängebecken, vier bronzene Armringe (ein Exemplar mit C-förmigem Querschnitt und Niere), zwei Tüllenbeile, eine Bronzedrahtspirale, sechs kleinere geschlossene Ringe, Fragment eines rundstabigen Halsrings mit Endhaken, vier Knopfsicheln, ein Bruchstück eines Absatzbeiles, Punze, ein Knochenröhrchen, zwei Ösenknöpfe, ein Bruchstück von einer Messerklinge, Guss brocken mit altem Bruch, Unterteil eines Keramikgefäßes Dat. Zeitpunkt der Deponierung Per. V (Hänge becken), Eidring evtl. älter (bereits ab Per. IV), nach Knoll u. a. im vorliegenden Band; Das Hän gebecken ist typologisch an das Ende der Per. V bzw. Ha B3 zu stellen (9oo –75o v. Chr.). VB. LDA Halle a) 4588, b) 4559; Beif. 4556–87 Lit. OA-ID 327, 1–7; Sprockhoff 1956, 36 f.; Behrens 1962, 32; Maraszek 2oo6, 571 f. (GER/SN15 C), Taf. 54,5; 64,5–6; Knoll u. a. im vorliegenden Band Bem. –
41 Köthen, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Taf. 9,1) Fst. Tongrube »Helmstädtsche Ziegelei«, zwischen Köthen und Klepzig, Gelände ehem. Flugzeugbau Fu. 1927 von Kindern entdeckt, am 8. März 1927 durch Walter Götze geborgen Fk. Gräberfeld (?) Bef. Grab 1 Beschr. Steinpackung (31,o m x 1,3o m x o,75 m) mit Urnenbestattung am Nordrand; mit Goldgegen ständen in der Mitte des nördlichen Packungs randes Fg. Gold a) acht Spiralröllchen aus flachem Draht, b) ein Blechröhrchen Gew. gesamt: 1,72 g; [a) 1. o,o7 g; 2. o,22 g; 3. o,1o g; 4. o,13 g; 5. o,3o g; 6. o,21 g; 7. o,22 g; 8. o,37 g; b) o,1o g] Maße a) 1. Dm. o,34 cm, H. o,55 cm; 2. Dm. o,4 cm, H. o,81 cm; 3. Dm. o,31 cm, H. o,78 cm; 4. Dm. o,3 cm, H. o,8 cm; 5. Dm. o,34 cm, H. o,79 cm; 6. Dm. o,33 cm, H. 1,o5 cm; 7, Dm. o,28 cm, H. 1,19 cm; 8. Dm. o,3 cm, H. 2,22 cm; b) Dm. o,5– o,55 cm, H. o,71 cm Beif. ein großer, verzierter Doppelkonus mit runder, verzierter Tonscheibe (Radkreuzmuster) als Deckel und Leichenbrand, weiterer verzierter Doppelkonus mit Schüssel (geschwungene Wandung) als Abdeckung und Leichenbrand, 14 weitere Gefäße (sechs verzierte Amphoren, zwei Rautöpfe, zwei konische Tassen, zwei Minia turgefäße, zwei verzierte Kannen); aus Bronze: zwei Beinringe mit Sparrenornament, eine Plattenfibel, Zwecken aus rundem Blech, zwei schlanke Lanzenschuhe, zwei Tätowiernadeln, zerschmolzene Bronze, Reste kleiner Drahtringe; organische Fadenreste (Spiralröllchen), Astra galus (kleines Tier) Dat. Ha A2; 115o –1o75 v. Chr. VB. Museum Köthen EK 27/12 Lit. OA-ID 1385, 1o8–111, Abb. S. 38–39 (im digitalen Dokument); Sprockhoff 1937, 83; Agde 1939, 187; v. Brunn 1954, 6 ff.,Taf. 1–4; Krecher 1997, 9o f. (482) Bem. Nach Auskunft des Museums Köthen handelt es sich um acht Spiralröllchen und ein Blechröll chen. In der OA-ID 1385, 1o9–111, Abb. S. 38–39, werden nur sechs Spiralröllchen, ein einzelner kleiner Ring und ein Blechröllchen erwähnt. 42 Könnern, Salzlandkreis (Taf. 1o,3) Fst. auf dem Gelände der heutigen Biogasanlage, südlich von Könnern unmittelbar an der B 6 Fu. Grabung 2oo8 (D 924, A-Nr. 2531) Fk. Siedlung Bef. Grube 4o2 (B. 1,6o m, T. o,56 m) Beschr. Teil eines regelmäßigen Grubenclusters; nach Anlage des 1. Planums Freilegung des Goldfundes (2o –3o cm unter Planum 1) Fg. Gold ein aufgebogener Eidring; Zier: Rippen und Wülste an den Enden, Rillen und Zickzackband längs; zwei aufgesetzte Wülste mit Strichverzie Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
rung an den Schälchen, dazwischen Rippen Gew. 45,3 g Maße max. Dm. Innen 8,o cm, B. Ringkörper o,9 cm Beif. Scherben von mindestens fünf Gefäßen, zwei Knochenfragmente, ein Klopfstein Dat. 94o –815 cal BC (62 %), [14C-Datierung Knochen aus Grubenfüllung – MAMS 19837]; Per. V (spät) bzw. Ha B3; 9oo –75o v. Chr. VB. LDA Halle Nr. 2531:4o2:1 Lit. Maraszek 2oo6, 571 f., Taf. LIV-LVI; Maraszek 2o12, 111–114 (o. Abb. ); Knoll u. a. im vorliegen den Band Bem. – 43 Krottorf, OT von Gröningen, Lkr. Börde (Taf. 9,2) Fst. Fpl. 3, nördliche Spitze der Reesberge zwischen Krottorf und Großalsleben Fu. 19o9 von Bauer Baehrecke auf dem Acker ausge pflügt, 191o Ankauf durch damaliges Provinzial museum in Halle Fk. Hortfund (?) Bef. Einzelfund Beschr. – Fg. Gold beschädigte, kalottenförmige Schale (aus Blech getrieben; Verzierung: parallel verlaufende Bän der mit unterschiedlich großen Buckeln und konzentrischen Ringen als Füllung, am Boden gleicharmiges Kreuz, Füllung der vier Sektoren dazwischen mit Perlbuckeln) Gew. ursprünglich 68,7 g (bei Auffindung), heute mit Goldblechen ergänzt auf 78,6 g Maße Dm. 12,8 cm, H. 6 cm, Blechst. o,17 mm Beif. – Dat. Übergang Per. II/III; 14. Jh. v. Chr. VB. LDA Halle 61:184 Lit. OA-ID 332, 1; 2; 6–14; 22–24; 4o –43; 61; 215–22o; Reuß 191o, 75 f. Taf. XIIb; Schuchardt 1937, 24 ff.; Behrens 1962, 31–32; Stoll-Tucker 2oo1, 96—97; Stoll-Tucker 2oo3; Martin 2oo9, 129 (2o8) Taf. 52, 2o8. Bem. –
44 Mescheide, OT von Gräfenhainichen, Lkr. Wittenberg (Taf. 4,3) Fst. Fpl. 4, südöstlich von Gräfenhainichen an der Landstraße nach Bad Düben, ca. 2 km vom Ort entfernt Fu. 1984 bis 199o, Grabungen unter Leitung von E. Schröter und K. Wagner Fk. Hügelgräberfeld (mindestens 34 Hügel) Bef. Brandschüttungsgrab 22 im monumentalen Hügel 16; nördlich der Hügelkonzentration (H. 1,95 m, Dm. 26 m) Beschr. Hügel, der einen Kern mit zugänglichem (?) Pfos tenbau aufwies sowie einen doppelten Stein-/ Pfostenkranz; Bestattung im Südostsektor: runde Grube mit kleineren Geröllen (Dm. 1,2o m, T. 1,58–2,o4 m unter Hügeloberfläche), anthropo logische Bestimmung nach Heußner u. a. 1995, 196: infans, in anderen Sektoren weitere Leichen-
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
brandkonzentrationen (mindestens vier Indivi duen) Fg. Gold a) Fragment einer Drahtspirale (?), b) ringförmi ger Anhänger (?) Gew. gesamt. o,437 g Maße a) L. 1,34 cm, Drahtst. o,9 – 1,64 mm; b) Dm. o,7 cm, Drahtst. o,9 mm Beif. 2o –26 Gefäße (profilierte, geriefte, gerillte bzw. facettierte Ware, nach Wagner 2oo7, 336: »saale mündisch-thüringische Formen lausitzischer Machart«), zudem: Perlen, Muscheln, Leder (zusammen mit den Goldfunden: Teile eines Gehänges [?]) Dat. HaA2; 115o –1o75 VB. LDA Halle 88:1184/12o2 Lit. OA-ID, 1531, 1o8–114; Wagner 2oo7, 333 f. Abb. 2o Bem. Einer der mächtigsten Hügel des Gräberfeldes. In der Nähe der Hügelnekropole ein weiteres, wahrscheinlich spätbronzezeitliches Flachgräber feld sowie Siedlungen der Lausitzer Kultur.
45 Osternienburg 1, OT der Gde. Osternienburger Land, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Abb. 46) Fst. Fpl. 7, westlich und östlich der Chaussee KöthenAken Fu. 19o1 Zerstörung des Befundes beim Bau eines Wasserturms Fk. Hügel 1 Bef. Grab 1 Beschr. Steinpackung NW-SO, L. 2,5o m, mit Holzresten; an der Peripherie eines später abgetragenen Grab hügels (Dm. 8 m, H. 1 m), keine Überlieferung zu einer Körper- oder Brandbestattung; v. Brunn 1955, 78: Aufgrund der Beigabenmenge und -größe könnte es sich um die Doppelbestattung einer jugendlichen und einer erwachsenen Person handeln. Fg. Gold z wei Spiralringe aus einfachem Draht Gew. – Maße Dm. 2 cm Beif. auf der NW-Seite urspr. drei Gefäße (davon ein unverzierter Henkelnapf erhalten); südöstlich der Behältnisse zerstreute Bronzefunde: zwei Fibeln (große Spiralplattenfibel, kleine gegossene Bügelplattenfibel), eng gedrehter Halsring mit Ösenenden, vier stark quergerippte Fußringe, zwei verzierte Beinbergen, zwei Armspiralen, eine Fingerspirale, Halskragen aus vier eng gedrehten Ösenringen, zwei rundstabige Fuß ringe mit leicht verjüngten Enden (abwechselnd verziert mit Querstrichgruppen und kreuzschraf fierten Feldern, an einem Ring sechs, am anderen sieben) Dat. HaA1; 125o –115o v. Chr. VB. Museum Dessau (Goldfunde im Krieg ver schollen) Lit. OA-ID 14o2, 14–16; v. Brunn 1954, 11; v. Brunn 1955, 79 Abb. 1, 16–17; Krecher 1997, 96 f. (512a); Wagner 2oo7, 334 Bem. –
703
704
Harald Meller
46 Osternienburg 2, OT der Gde. Osternienburger Land, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Taf. 6, 1–3; Abb. 49) Fst. Fpl. 7; Nagelscher Mühlenhügel Fu. Januar–März 1925 abgetragen, unter Aufsicht von Kreiskonservator Götze Fk. Hügel 2, Grab 19 Bef. Nachbestattung in später überhöhtem Grabhügel (Dm. 32 m, H. 2,65; ältere schnurkeramische und Aunjetitzer Anlagen) Beschr. Grab 19: Steinpackung, NW–SO, 2,5o m x 1,35 m, darin Steinplattenkiste (1,6o m x o,8o m), im SO – linker Kinderhocker, nach Bethge 1925, 375: siebenjähriges Kind, nach Wagner 2oo7, 334: zusätzliche Nennung eines erwachsenen Indivi duums mit Verweis auf v. Brunn 1954, 12 Fg. Gold d rei Spiralringe aus Doppeldraht (nach v. Brunn 1954 zwei: an jeder Seite des Schädels ein Exemplar) Gew. gesamt: 6,o9 g; a) 2,o3 g, b) 1,95 g, c) 2,11 g Maße a) Dm. 1,o1–1,o2 cm, Drahtst. o,1 cm, H. o,95 cm; b) Dm. 1,72–1,8o cm, Drahtst. o,o7 cm, H. 1,o4 cm; c) Dm. 1,44–1,7 cm, Drahtst. o,o9 cm, H. 1,5 cm Beif. auf feiner Erdschicht über dem Skelett; in Brust nähe: kleine Plattenfibel, Halskette aus Spiral röllchen mit kleiner runder Bernsteinperle; an den Füßen: Sätze von je vier massiven, verzierten Ringen, Keramik (Terrine mit schräggerieftem Bauch, Fußpokal, unverzierte Henkelschale, zwei Tassen, kleiner Doppelkonus); zwischen Steinen der Packung: Messer mit umgeschlagener Griff angel (Zugehörigkeit unsicher) Dat. HaA2; 115o –1o75 v. Chr. VB. Museum Köthen a) EK 25/4, b) EK 25/16-1, c) EK 25/16-2 Lit. OA-ID 14o2, 3–4; Bethge 1925, 374–376; v. Brunn 1954, 12; Krecher 1997, 97 (514) Bem. Nach Anfrage beim Museum Köthen konnte die ursprüngliche Anzahl laut OA-ID 14o2, drei von drei Doppeldrahtspiralen bestätigt werden. 47 Rehberg, OT der Gde. Kamern, Lkr. Stendal (Abb. 5o) Fst. – Fu. unbekannt Fk. Grabfund, Steinpackung, Urne Bef. Grab Beschr. – Fg. Gold Spiralring aus Doppeldraht Gew. – Maße Dm. etwa 1,4 cm; L. 3,4 cm (anhand Foto Sprock hoff 1941) Beif. Henkelurne, Fibel; rundstabiger, offener Armring mit Gitterschraffurzonen Dat. Bz D/HaA1a; 1325–12oo v. Chr. VB. ungeklärt (letzter Hinweis auf Verbleib: Sprock hoff 1941 durch Fotoaufnahmen des Staatsmus. Berlin) Lit. OA 955, 6; Agde 1939, 1o4; Sprockhoff 1941, 15; 17, Taf. 11,5.2; v. Brunn 1968, 189, Anm. 3; Krecher 1997, 99, Nr. 521 Bem. –
48 Roßlau-Rotall, Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau Fst. Von der Galgenbreite Fu. Im August 1933 Entdeckung durch Lehrer Schade Fk. Gräberfeld (?) Bef. Urnengrab (zerstörtes Grab in Sandgrube) Beschr. a lle abgelieferten Funde auf einem Haufen liegend vorgefunden Fg. Gold Bronzedraht-»Ohrring« mit kolbenartig abge flachter Endung aus Gold Gew. – Maße – Beif. Lausitzer Fibel mit ovalem Bügel, Zusammen gehörigkeit unklar: sieben keramische Reste (mindestens drei Gefäße, z. T. mit Rillen verziert) Dat. – VB. Verlust (ehem. Schlossmuseum Zerbst) Lit. OA-ID 1196, 58–65; König 1935, 2oo; Seelmann 1934/35, 2oo; Krecher 1997, 99 (Nr. 523) Bem. –
49 Schkortleben, OT von Weißenfels, Burgenlandkreis (Taf. 8,2) Fst. nördliche Spitze der Reesberge zwischen Krottorf und Großalsleben Fu. 182o beim Stollenbau gefunden Fk. Hortfund Bef. – Beschr. – Fg. Gold ein Spiraldrahtring aus Doppeldraht mit tordier tem Ende Gew. 6,276 g Maße Dm. 2,o8 cm, Drahtst. o,64– o,9 mm, H. 3,2o cm Beif. r unddrahtige bronzene Armspirale, Bruchstück einer bandförmigen, bronzenen Armspirale mit zwei punktierten Zickzacklinien; später aufge führt (vgl. OA): mittelständiges bronzenes Lap penbeil (Zusammengehörigkeit fraglich) Dat. HaA2; 115o –1o75 v. Chr. VB. LDA Halle 9584 Lit. OA-ID 2317, 2; 11–14; Sprockhoff 1937, 19; v. Brunn 1968, 337 f., Nr. 186; Behrens 1962, 33–34 Bem. – 5o Schneidlingen, OT von Hecklingen, Salzlandkreis (Taf. 1o,4) Fst. – Fu. 1893 beim Neubau einer Scheune in zwei Meter Tiefe unter einem Pferdeskelett gefunden (laut Fundnotiz), 1913 Erwerb durch Provinzial museum Halle Fk. Gräberfeld (?) (Fund einer weiteren, kalotten förmigen Urne in unmittelbarer Nähe) Bef. Grab/Urnenbestattung (?) Beschr. G oldfund zusammen mit »Asche« in einem klei nen, unverzierten, gehenkelten Keramikgefäß Fg. Gold ein Eidring mit reicher Verzierung (Körper: Rippen und Wülste an den Enden, Rillen und Wolfszahn längs; Schälchen: drei aufgesetzte Wülste mit Strichverzierung, dazwischen Rippen) Gew. 1o3,1 g Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
D i e n e o l i t h i s c h e n u n d b r o n z e z e i tl i c h e n G o l d f u n d e M i tt e l d e u t s c h l a n d s – E i n e Üb e r s i c h t
Maße Dm. Innen 8,15 cm, B. Ringkörper o,95 cm Beif. ein Keramikgefäß mit Asche, ein Pferdeskelett (Zugehörigkeit fraglich) Dat. Per. V; 1ooo –75o v. Chr. VB. LDA Halle 13:3o71 Lit. OA-ID 454, 1–18; Größler 19o7, 33 f.; Kossinna 1917, 9; Sprockhoff 1956 II, 89 Nr. 2o; Pahlow 2oo6, 197 Liste 6j Nr. 4o; Maraszek 2o12, 112; Knoll u. a. im vorliegenden Band Bem. Bei Größler 19o7, 34 wird der Armring früh bronzezeitlich datiert. 51 Spergau, OT von Leuna, Saalekreis (Taf. 4,7–8; Abb. 47) Fst. Fst. 1; westlich vom Ort auf dem Grundstück Schladebach Fu. 194o beim Neubau eines Gehöftes im Bereich einer jungbronzezeitlichen Siedlung in o,5 m Tiefe gefunden Fk. Hortfund (?) im Bereich einer Siedlung Bef. – Beschr. in kleinem Tongefäß gefunden Fg. Gold a) ein Noppenring, b) ein Spiralring aus ein fachem Draht Gew. gesamt: 6,662 g [a) 3,714 g, b) 2,948 g] Maße a) Dm. 1,8 cm, Drahtst. o,9–1,o5 mm, H. 6,5 mm; b) Dm. 2,2–2,5 cm, Drahtst. o,77 mm, H. 1,83 cm Beif. Fragment eines Keramikgefäßes mit kalotten förmigem Unterteil und Bodendelle Dat. – VB. LDA Halle 4o:12b; Beif. 4o:12a Lit. OA-ID 2o56, 2; 3o –37; 82–85; Behrens 1962, 3o Abb. S. 16; v. Brunn 1968, 189; 339 Nr. 197; Taf. 156,2 Bem. – 52 Wallendorf, OT der Gde. Schkopau, Saalekreis (Taf. 8,1) Fst. Fpl. 18; Fst. +1, Hügel »Krötzsch«, Aue 4 Fu. Erwerb von Sammler Berger Fk. Einzelfund (in einem Grabhügel [?]) Bef. – Beschr. Berger fand an Fst. +1 des Hügels (Besitzer: Krötzsch-Wallendorf, Rittergut) Lesefunde aller Art aus der Bronzezeit, darunter eine goldene Doppeldrahtspirale nebst einem zerscherbten Tongefäß und vier weitere Scherben Fg. Gold ein Spiralring aus Doppeldraht Gew. 9,6 g Maße Dm. 1,8 cm Beif. ein Tongefäß; 4 verzierte Scherben (Zusammen gehörigkeit unsicher) Dat. – VB. LDA Halle 24:1525 Lit. OA-ID 2o63, 2; 85–86; 99; 835; Behrens 1962, 31 Abb. 2c; 34; Taf. S. 15. Bem. – 53 Wedringen, OT von Haldensleben, Lkr. Börde Fst. unbekannt Fu. Fund beim Pflügen auf einem Acker in der Nähe des Dorfes; 1894 Verkauf durch Juwelier Kühne
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
an die Prähistorische Abteilung des Königlichen Museums für Völkerkunde zu Berlin Fk. Hort Bef. – Beschr. in einem Gefäß deponierte Goldgegenstände Fg. Gold a) ein Eidring; b) zehn Plättchen aus Goldblech Gew. – Maße Dm. des gefalteten Rings 3,3 cm Beif. Tongefäß Dat. Per. IV/V; 115o –75o v. Chr. VB. eingeschmolzen Lit. OA-ID 7o3, 2; Wegener 1898, 82; Kossinna 1917, 9; Sprockhoff 1956, 89 Nr. 21; Knoll u. a. im vor liegenden Band 54 Weißenfels, Burgenlandkreis (Taf. 7,1–2) Fst. angeblich »in oder bei Weißenfels« Fu. kurz vor 1826 in einem mittelalterlichen Silber schatz gefunden Fk. Einzelfund Bef. Fund 1 (bei v. Brunn 1968, 344) Beschr. – Fg. Gold z wei Spiraldrahtringe aus Doppeldraht Gew. gesamt: 17,617 g [1) 8,829 g; 2) 8,788 g] Maße 1) Dm. 1,71–2,34 cm, Drahtst. o,76– o,88 mm, H. 3,38 cm; 2) Dm. 2,o2 cm, Drahtst. o,76– o,94 mm, H. 3,29 cm Beif. a ngeblich Schmucksachen des 14. Jh. mit z. T. hebräischen Lettern laut Notiz in OA (Besitzer hatte vermutlich die goldenen Drahtspiralen angekauft) Dat. – VB. LDA Halle 13925, 1–2 Lit. OA-ID 2332, 124; Olshausen 1886, (458); Behrens 1962, 34 Taf. S. 15; v. Brunn 1968, 344 Nr. 225 Bem. – Brandenburg
55 Falkenberg, Lkr. Elbe-Elster (Taf. 6,4–5) Fst. Fpl. 1, »Schweinert« Fu. 19o3 Ausgrabung durch Förtsch Fk. Hügelgräberfeld Bef. Grab Beschr. mittelgroßer Hügel (Dm. 15–2o m) mit zentraler Steinpackung; Beim Abtragen des »kreisrunden Steinbaus« fanden sich zerdrückte Gefäße, die auf zerteilten Knochen- und Ascheresten standen. Beim Abräumen letzterer wurden die beiden Goldgegenstände gefunden. Fg. Gold z wei kleine Doppeldrahtspiralen Gew. gesamt: 3,612 g [a) 1,899 g; b) 1,713 g] Maße a) Dm. o,9 cm, H. 1,6 cm, Drahtst. o,75 mm; b) Dm. o,86 cm, H. 1,63 cm, Drahtst. o,6– o,7 mm Beif. auf der Steinpackung: Scherben mehrerer Kera mikgefäße, flacher Spinnwirtel, »glattpolierter Gniedelstein«, Bronzemesser mit Ringende, zwischen Rollsteinen weitere Gefäße; nördlich größeres topfartiges Gefäß mit Deckschale sowie drei ineinandergesetzte Gefäße
705
706
Harald Meller
Bz D; 1325–125o v. Chr. LDA Halle 837o, 1 Förtsch 19o4, 57, Taf. 5,5–6; Behrens 1962, 34; Wetzel 2o13, 717 Taf. 15 Bem. Wetzel 2o13 führt aus dem Museum Herzberg eine dritte Goldspirale an, für die er eine Her kunft vom selben Gräberfeld annimmt (vgl. S. 717; Taf. 15). Die Zugehörigkeit zum oben stehenden Befund bleibt allerdings unklar.
Dat. VB. Lit.
56 Plessa, Lkr. Elbe-Elster (Taf. 7,3–4) Fst. nordöstlich vom Dorf Fu. 1928 bei Anlage des Sportplatzes in geringer Tiefe im moorigen Boden gefunden Fk. Hort (?) Bef. – Beschr. – Fg. Gold a) ein großer, aus Doppeldraht gedrehter Ring mit tordiertem Ende (Halsring); b) ein Spiralring aus Doppeldraht mit tordiertem Ende Gew. gesamt: 36,2o6 g [a) 14,3 g; b) 21,9o6 g] Maße a) Dm. Innen: 8,5 cm, Dm. Außen: 1o cm, Drahtst. o,93–1,19 mm; b) Dm. 3,48 cm, Drahtst. o,96–1,28 mm, H. 7,67 cm Beif. – Dat. – VB. LDA Halle 28:68 a–b Lit. Agde 1939, 29; Behrens 1962, 34; v. Brunn 1968, 189; 334 Nr. 166 Taf. 125,2; Wetzel 2o13, 716 f. Bem. Es gibt Berichte über zwei weitere Goldspiralen, die in Privatbesitz verblieben sein sollen (nach Behrens 1962, 34).
57 Wergzahna, OT von Niedergörsdorf, Lkr. TeltowFläming (Taf. 5,3) Fst. – Fu. – Fk. Grabhügel Bef. Grab 3 (mit Steinpackung) Beschr. – Fg. Gold ein Spiralring aus Doppeldraht Gew. 1,771 g Maße Dm. 1,1–1,2 cm, H. 1,29 cm, Drahtst. o,72– o,86 mm Beif. doppelkonisches Gefäß, Kolbenkopfnadel (mit scharfkantiger Rippung) Dat. Bz D; 1325–125o v. Chr. VB. LDA Halle 25:562c Lit. Agde 1939, 168; Behrens 1962, 34; Horst 1978, 137–194 Abb. 1oi Bem. –
Bronzezeit Sachsen-Anhalt
Bef. – Beschr. Steinpackung Fg. Gold zwei Ringe Gew. – Maße – Beif. – Dat. – VB. L DA Halle (verschollen); ein Ring wurde in Naumburg umgearbeitet Lit. OA-ID 168o, 6 Bem. Die Hinweise zu den Ringen in den Ortsakten sind nicht eindeutig. Evtl. handelt es sich bei Görschen 2 und Görschen 1 (Kat.-Nr. 34) um die gleichen Ringe. 59 Lübs, OT von Gommern, Lkr. Jerichower Land Fst. Groß-Lübs, nordwestlich von Zerbst Fu. unbekannt; 1766 Erwähnung in einem Bericht (Zerbster Haus- und Staatsarchive) Fk. Megalithgrab (?) Bef. Grab Beschr. gefunden neben Urnenscherben und mensch lichen Knochen Fg. Gold zwei Stk. Draht Gew. – Maße – Beif. »ledige« Urne (kugelig) laut OA-ID, 117o, 2 Dat. – VB. unbekannt Lit. OA-ID 117o, 2 Abb. ; Höfer 19o2, 252; Größler 19o7, 35 Bem. Größler 19o7, 35 erwähnt die Goldgegenstände bei seinen Ausführungen zum Fürstengrab von Helmsdorf und glaubt an dieselbe Zeitstellung; zeitliche Einordnung der Beigabe unklar, da ledig lich ein schlechte Zeichnung in der OA vorliegt. Thüringen
6o Gegend von Eisenberg Fst. südlich von Naumburg, östlich der Saale Fu. unbekannt Fk. – Bef. – Beschr. – Fg. Gold ein dünner Drahtring (mehrfache Windungen) Gew. – Maße – Beif. – Dat. VB. unbekannt Lit. Größler 19o7, 35 Bem. Größler erwähnt diesen Fund ohne weitere Infor mationen bei seinen Ausführungen zu den Gold gegenständen des Helmsdorfer Fürstengrabes.
58 Görschen 2, OT der Gde. Mertendorf, Burgenlandkreis Fst. – Fu. nordöstlich in einer Kiesgrube gefunden Fk. Grab
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
707
Tafel 1
1
1 cm
2
1 cm
3a
3c
3b
3d
1 cm
Taf. 1 Endneolithische Goldfunde Mitteldeutschlands. 1 Rothenschirmbach, Lkr. Mansfeld-Südharz (Kat.-Nr. 1); 2 Apfelstädt, Lkr. Gotha (Kat.-Nr. 2); 3 Zwenkau, Lkr. Leipzig (Kat.-Nr. 3). Pl. 1 Late Neolithic gold finds in central Germany. 1 Rothenschirmbach, Lkr. Mansfeld-Südharz (Cat. 1); 2 Apfelstädt, Lkr. Gotha (Cat. 2); 3 Zwenkau, Lkr. Leipzig (Cat. 3).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
708
Tafel 2
1
2
3
4
5
6 1 cm
7 Taf. 2 Frühbronzezeitlicher Kleinringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold I. 1 Leuna, Saalekreis (Kat.-Nr. 9); 2 Oberwerschen, Burgenlandkreis (Kat.Nr. 14); 3–4 Burgliebenau, Saalekreis (Kat.-Nr. 4); 5 Markröhlitz, Burgenlandkreis (Kat.-Nr. 11); 6 Eulau, Burgenlandkreis (Kat.-Nr. 6); 7 Goseck, Burgen landkreis (Kat.-Nr. 7). Pl. 2 Early Bronze Age small gold ring jewellery from central Germany I. 1 Leuna, Saalekreis (Cat. 9); 2 Oberwerschen, Burgenlandkreis (Cat. 14); 3–4 Burgliebenau, Saalekreis (Cat. 4); 5 Markröhlitz, Burgenlandkreis (Cat. 11); 6 Eulau, Burgenlandkreis (Cat. 6); 7 Goseck, Burgenlandkreis (Cat. 7).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
709
Tafel 3
1
2
1 cm
3
4
5 Taf. 3 Frühbronzezeitlicher Kleinringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold II. 1–2 Pretzsch, Burgenlandkreis (Kat.-Nr. 17); 3 Mellingen, Lkr. Weimarer Land (Kat.-Nr. 21); 4–5 Osmünde, Saalekreis (Kat.-Nr. 16). Pl. 3 Early Bronze Age small gold ring jewellery from central Germany II. 1–2 Pretzsch, Burgenlandkreis (Cat. 17); 3 Mellingen, Lkr. Weimarer Land (Cat. 21); 4–5 Osmünde, Saalekreis (Cat. 16).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
710
Tafel 4
1
2
3
4
5
6
7
1 cm
8
Taf. 4 Mittelbronzezeitlicher (1–2) und spätbronzezeitlicher (3–8) Kleinringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold I. 1 Dietzhausen, Lkr. Suhl (Kat.Nr. 27); 2 Pferdsdorf, Wartburgkreis (Kat.-Nr. 28); 3 Mescheide, Lkr. Wittenberg (Kat.-Nr. 44); 4 Coswig, Lkr. Wittenberg (Kat.-Nr. 31); 5 Dähre, Altmark kreis Salzwedel (Kat.-Nr. 33); 6 Klein Oschersleben, Lkr. Börde (Kat.-Nr. 4o); 7–8 Spergau, Saalekreis (Kat.-Nr. 51). Pl. 4 Middle Bronze Age (1–2) and Late Bronze Age (3–8) small gold ring jewellery from central Germany I. 1 Dietzhausen, Suhl (Cat. 27); 2 Pferdsdorf, Wartburgkreis (Cat. 28); 3 Mescheide, Lkr. Wittenberg (Cat. 44); 4 Coswig, Lkr. Wittenberg (Cat. 31); 5 Dähre, Altmarkkreis Salzwedel (Cat. 33); 6 Klein Oschersleben, Lkr. Börde (Cat. 4o); 7–8 Spergau, Saalekreis (Cat. 51). Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
711
Tafel 5
1
2
3 1 cm
Taf. 5 Spätbronzezeitlicher Kleinringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold II. 1 Jeebel, Altmarkkreis Salzwedel (Kat.-Nr. 38); 2 Görschen, Burgenland kreis (Kat.-Nr. 34); 3 Wergzahna, Lkr. Teltow-Fläming (Kat.-Nr. 57). Pl. 5 Late Bronze Age small gold ring jewellery from central Germany II. 1 Jeebel, Altmarkkreis Salzwedel (Cat. 38); 2 Görschen, Burgenlandkreis (Cat. 34); 3 Wergzahna, Lkr. Teltow-Fläming (Cat. 57).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
712
Tafel 6
2
1
3
1 cm
4
5
Taf. 6 Spätbronzezeitlicher Kleinringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold III. 1–3 Osternienburg, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Kat.-Nr. 46); 4–5 Falkenberg, Lkr. Elbe-Elster (Kat.-Nr. 55). Pl. 6 Late Bronze Age small gold ring jewellery from central Germany III. 1–3 Osternienburg, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Cat. 46); 4–5 Falkenberg, Lkr. Elbe-Elster (Cat. 55).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
713
Tafel 7
1 cm
1
2
3 1 cm
4
Taf. 7 Spätbronzezeitlicher Ringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold I. 1–2 Weißenfels, Burgenlandkreis (Kat.-Nr. 54); 3–4 Plessa, Lkr. Elbe-Elster (Kat.-Nr. 56). M. 1:1. Pl. 7 Late Bronze Age gold ring jewellery from central Germany I. 1–2 Weißenfels, Burgenlandkreis (Cat. 54); 3–4 Plessa, Lkr. Elbe-Elster (Cat. 56).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
714
Tafel 8
1
1 cm
2
3
Taf. 8 Spätbronzezeitlicher Ringschmuck Mitteldeutschlands aus Gold II. 1 Wallendorf, Saalekreis (Kat.-Nr. 52). 2 Schkortleben, Burgenlandkreis (Kat.-Nr. 49); 3 Coswig, Lkr. Wittenberg (Kat.-Nr. 32). Pl. 8 Late Bronze Age gold ring jewellery from central Germany II. 1 Wallendorf, Saalekreis (Cat. 52); 2 Schkortleben, Burgenlandkreis (Cat. 49); 3 Coswig, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Cat. 32).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
715
Tafel 9
1 cm
1
2
1 cm
Taf. 9 Spätbronzezeitliche Goldfunde Mitteldeutschlands. 1 Köthen, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Kat.-Nr. 41); 2 Krottorf, Lkr. Börde (Kat.-Nr. 43). Pl. 9 Late Bronze Age gold finds from central Germany. 1 Köthen, Lkr. Anhalt-Bitterfeld (Cat. 41); 2 Krottorf, Lkr. Börde (Cat. 43).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
716
Tafel 10
1
2
1 cm
3
4
Taf. 1o Spätbronzezeitliche Goldarmringe Mitteldeutschlands. 1 Hundisburg, Lkr. Börde (Kat.-Nr. 37); 2 Klein Oschersleben, Lkr. Börde (Kat.-Nr. 4o); 3 Könnern, Salzlandkreis (Kat.-Nr. 42); 4 Schneidlingen, Salzlandkreis (Kat.-Nr. 5o). Pl. 1o Late Bronze Age gold bracelets (»Eidringe«) from central Germany. 1 Hundisburg, Lkr. Börde (Cat. 37); 2 Klein Oschersleben, Lkr. Börde (Cat. 4o); 3 Könnern, Salzlandkreis (Cat. 42); 4 Schneidlingen, Salzlandkreis (Cat. 5o).
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Bislang erschienene Bände in der Reihe »Tagungsbände des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle«
Die Reihe der Tagungsbände des Landesmuseums wurde 2oo8 ins Leben gerufen. Anlass dazu war die Konferenz »Luthers Lebenswelten«, die im Jahr 2oo7 in Halle ausgerichtet wurde. Bereits der zweite Tagungsband widmete sich mit dem Thema »Schlachtfeldarchäologie« dem Mitteldeutschen Archäologentag, der seit 2oo8 jährlich von Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt veranstaltet und zeitnah publiziert wird. Dem großen Anteil inter-
nationaler Autorinnen und Autoren entsprechend, erscheinen viele Beiträge dieser Reihe in englischer Sprache mit deutscher Zusammenfassung. Mit dem bislang zuletzt erschienenen Tagungsband konnten die Vorträge und Posterpräsentationen des 5. Mittel deutschen Archäologentags »Rot – Die Archäologie bekennt Farbe« in zahlreichen Artikeln renommierter Forscher verschiedenster Fachdisziplinen vorgelegt werden.
Lieferbar sind folgende Bände: Band 1/2oo8 Harald Meller/Stefan Rhein/Hans-Georg Stephan (Hrsg.), Luthers Lebenswelten. Tagung vom 25. bis 27. September 2oo7 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-22-3, € 39,oo Band 2/2oo9 Harald Meller (Hrsg.), Schlachtfeldarchäologie. Battlefield Archaeology. 1. Mitteldeutscher Archäologentag vom o9. bis 11. Oktober 2oo8 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-41-4, € 35,oo Band 3/2o1o Harald Meller/Kurt W. Alt (Hrsg.), A nthropologie, Isotopie und DNA – biografische Annäherung an namenlose vorgeschichtliche Skelette? 2. Mitteldeutscher Archäologentag vom o8. bis 1o. Oktober 2oo9 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-53-7, € 29,oo Band 4/2o1o Harald Meller/Regine Maraszek (Hrsg.), Masken der Vorzeit in Europa I. Internationale Tagung vom 2o. bis 22. November 2oo9 in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-54-4, € 32,oo Band 5/2o11 Harald Meller/François Bertemes (Hrsg.), Der Griff nach den Sternen. Wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen. Internationales Symposium in Halle (Saale) 16.–21. Februar 2oo5 (2 Bände). ISBN 978-3-939414-28-5, € 128,oo
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014
Band 6/2o11 Hans-Rudolf Bork/Harald Meller/ Renate Gerlach (Hrsg.), Umweltarchäologie – Naturkatastrophen und Umweltwandel im archäologischen Befund. 3. Mitteldeutscher Archäologentag vom o7. bis o9. Oktober 2o1o in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-64-3, € 32,oo Band 7/2o12 Harald Meller/Regine Maraszek (Hrsg.), Masken der Vorzeit in Europa II. Internationale Tagung vom 19. bis 21. November 2o1o in Halle (Saale). ISBN 978-3-939414-9o -2, € 32,oo
Band 8/2o12 François Bertemes/Harald Meller (Hrsg.), Neolithische Kreisgabenanlagen in Europa. Neolithic Circular Enclosures in Europe. Internationale Arbeitstagung 7. bis 9. Mai 2oo4 in Goseck (Sachsen-Anhalt). ISBN 978-3-939414-33-9, € 59,oo
Band 1o/2o13 Harald Meller/Christian-Heinrich Wunderlich/Franziska Knoll (Hrsg.), Rot – die Archäologie bekennt Farbe. 5. Mitteldeutscher Archäologentag vom o4. bis o6. Oktober 2o12 in Halle (Saale). ISBN 978-3-9445o7- o1-9, € 49,oo
Band 9/2o13 Harald Meller/Francois Bertemes/ Hans-Rudolf Bork/Roberto Risch (Hrsg.), 16oo – Kultureller Umbruch im Schatten des Thera-Ausbruchs? 16oo – Cultural change in the shadow of the Thera-Eruption? 4. Mitteldeutscher Archäologentag vom 14. bis 16. Oktober 2o11 in Halle (Saale). ISBN 978-3-9445o7- oo -2, € 69,oo
Erhältlich im Buchhandel oder direkt beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Landesmuseum für Vorgeschichte Richard-Wagner-Str. 9 D- o6114 Halle (Saale) Tel.: +49-345-5247-332 Fax: +49-345-5247-351 E-Mail:
[email protected]
Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 11 • 2 014