Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet. Ihre Gliederung und ihre Stellung zur Saaleschnurkeramik.

July 22, 2017 | Author: Alexander von Burg | Category: Neolithic & Chalcolithic Archaeology, Bell Beakers (Archaeology), Corded Ware Culture, Bell Beaker Culture, Burial rites of the Corded Ware and the Bell Beaker Cultures in Central Europe
Report this link


Description

Universität Bern Philosophisch-historische Fakultät Seminar für Ur-und Frühgeschichte Bernastrasse 7p 3005 Bern

Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet Ihre Gliederung und ihre Stellung zur Saaleschnurkeramik

Alexander von Burg

1.Seminararbeit im Hauptfach Ur-und Frühgeschichte eingereicht bei Prof.Dr.W.E.Stöckli im Februar 1990

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 1 ____________________________________________________________________________________________________

1 Einleitung ........................................................... 1.1 Allgemeines ...................................................... 1.2 Arbeitsgebiet .................................................... 1.3 Forschungsstand und Forschungsgeschichte ......................... 1.3.1 Schnurkeramik ................................................. 1.3.2 Glockenbecherkultur ........................................... 1.3.3 Zum chronologischen Verhältnis der beiden Kulturen ............ 1.3.4 Zusammenfassung ............................................... 1.4 Ziel der Arbeit .................................................. 1.5 Grundlagen ....................................................... 1.6 Methodik .........................................................

1 1 1 1 1 2 5 6 6 6 7

2 Analyse der Glockenbecherkeramik ..................................... 8 2.1 Gefässgattungen .................................................. 8 2.2 Becher ........................................................... 9 2.2.1 Vorbemerkung .................................................. 9 2.2.2 Die Proportionsindices ....................................... 10 2.2.3 Vergleich der verzierten und der unverzierten Becher ......... 12 2.2.3.1 Die Becherproportionen .......................................... 12 2.2.3.2 Vergleich mit der Schnurkeramik und der Aunjetitzkultur ......... 15 2.2.3.3 Die Verbreitung der Bechergruppen und ihrer Proportionsklassen .. 18

2.2.4 Verzierung ................................................... 19 2.2.4.1 Vorbemerkung .................................................... 2.2.4.2 Verzierungstechnik .............................................. 2.2.4.2.1 Vorbemerkung ................................................ 2.2.4.2.2 Plastische Verzierung ....................................... 2.2.4.2.3 Eindruckverzierung .......................................... 2.2.4.3 Verzierungsanordnung ............................................ 2.2.4.4 Verzierungsmuster ............................................... 2.2.4.5 Kombinationsstatistische Untersuchungen der Verzierung ..........

19 20 20 20 21 22 27 31

2.3 Henkelgefässe ................................................... 2.4 Schalen ......................................................... 2.4.1 Füsschenschalen .............................................. 2.4.2 Standfussschalen ............................................. 2.4.3 Einfache Schalen ............................................. 2.4.4 Henkelschalen ................................................ 2.4.5 Schalen Sonderformen ......................................... 2.4.6 Näpfe ........................................................ 2.5 Sonderformen ....................................................

33 35 35 37 37 38 38 38 38

3 Nichtkeramische Fundkategorien ...................................... 3.1 Vorbemerkung .................................................... 3.2 Felsgestein ..................................................... 3.2.1 Armschutzplatten ............................................. 3.2.2 Felsgeräte ................................................... 3.3 Silex ........................................................... 3.3.1 Silexpfeilspitzen ............................................ 3.3.2 Silexdolche .................................................. 3.3.3 Uebrige Silexartefakte ....................................... 3.4 Sandstein ....................................................... 3.4.1 Wetzsteine ................................................... 3.4.2 Pfeilglätter ................................................. 3.5 Metall .......................................................... 3.5.1 Kupferdolche ................................................. 3.5.2 Bronzeartefakte .............................................. 3.6 Bernstein ....................................................... 3.6.1 Bernsteinperlen ..............................................

39 39 39 39 42 44 44 47 47 48 48 48 49 49 50 50 50

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 2 ____________________________________________________________________________________________________

3.6.2 Bernsteinknöpfe .............................................. 3.7 Geweih .......................................................... 3.8 Zähne ........................................................... 3.9 Knochen ......................................................... 3.9.1 Knochenartefakte ............................................. 3.9.1.1 3.9.1.2 3.9.1.3 3.9.1.4

Knochenknebel ................................................... Ringstielanhänger ............................................... Knochennadel .................................................... Knochenspitzen ..................................................

51 51 51 52 52 52 52 52 53

3.9.2 Unmodifizierte Tierknochen ................................... 53 3.10 Muscheln ....................................................... 54 4.Befunde ............................................................. 4.1 Vorbemerkung .................................................... 4.2 Grabformen ...................................................... 4.3 Bestattungsarten ................................................ 4.4 Lage und Orientierung der Bestattungen .......................... 4.5 Beigabensitte ................................................... 4.5.1 Geschlechtsspezifische Beigaben .............................. 4.5.2 Beigabenkombinationen ........................................ 4.6 Gräberfelder .................................................... 4.6.1 Vorbemerkung ................................................. 4.6.2 Schafstädt, Kr.Merseburg ..................................... 4.6.3 Deesdorf-Hirtenberg 85 ....................................... 4.6.4 Köthen-Ringstrasse 86 ........................................ 4.6.5 Osmarsleben 88 ............................................... 4.6.6 Ausleben .................................................... 4.6.7 Rossleben-Ziegelrodaerstrasse 90 ............................. 4.6.8 Halle-Trotha 91 .............................................. 4.6.9 Zusammenfassung .............................................. 4.7 Siedlungen ......................................................

54 54 54 56 56 58 58 59 62 62 62 63 63 64 65 65 65 66 67

5 Vergleich mit angrenzenden Becherprovinzen .......................... 5.1 Niederrhein Becken .............................................. 5.2 Mittelrhein ..................................................... 5.3 Böhmen ..........................................................

67 67 69 72

6 Zusammenfassung ..................................................... 6.1 Gliederung der mitteldeutschen Glockenbecherkultur. ............. 6.2 Das Verhältnis der Glockenbecherkultur zur Saaleschnurkeramik ... 6.3 Absolute Chronologie, Besiedlungsabfolge und Herkunft ...........

75 75 77 79

Literaturliste I-VIII Abkürzungen Karten

1-18

Abbildungen 0-51 Listen

1-18

Tafeln

1-85

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 1 ____________________________________________________________________________________________________

1 Einleitung 1.1 Allgemeines Vorliegende Seminararbeit untersucht das chronologische Verhältnis der beiden endneolithischen Kulturen der Schnurkeramik und der Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet. Die Bearbeitung dieses Themas erfolgte auf Anregung von Prof.W.E.Stöckli. Mein Dank gilt Chris Sherry für seine geduldige Unterweisung in die EDV und seine stetige Hilfsbereitschaft in allen Computerfragen.

1.2 Arbeitsgebiet Das Verbreitungsgebiet der hier behandelten Kulturen umfasst die südlichen Teile der DDR und ist begrenzt durch den Harz im Westen, den Thüringer Wald im Südwesten, im Südosten durch das Erzgebirge, im Osten durch die Elbe und den Lausitzer Landrücken, im Norden durch den Fläming und die Flüsse Bode und Grosser Graben (Karte 1). Abgesehen von der allmählichen Oeffnung gegen die Norddeutsche Tiefebene hin ist der Raum geschlossen. Diese Region entspricht dem alten Land Thüringen und weiten Teilen der Länder Sachsen-Anhalt und Sachsen; traditionell wird sie als Mitteldeutschland bezeichnet. In archäologischem Kontext wird hierfür auch vermehrt der Begriff Mittelelbe-Saalegebiet verwendet.

1.3 Forschungsstand und Forschungsgeschichte 1.3.1 Schnurkeramik Für die Darstellung der Forschungsgeschichte der sog. Saaleschnurkeramik sei auf die detaillierten Ausführungen von M.Hein verwiesen.1 Hein war es denn auch der Ende der 70-er Jahre als erster den Versuch unternahm, die erdrückende Menge der Saaleschnurkeramik in ihrer Gesamtheit zu untersuchen. Dieses Vorhaben war nur möglich dank W.Mathias' weit fortgeschrittener Aufnahme und Publikation sämtlicher Funde in den "Katalogen zur mitteldeutschen Schnurkeramik"2. Hein konnte anhand kombinationsstatistischer Untersuchungen von Zusammenfunden verzierter Keramik schnurkeramische Grabinventare und daraus folgend auch Einzelfunde in vier Gruppen (a,b,c,d) unterscheiden. Diese vermochte er als chronologische Gruppen zu deuten, da regionale, soziale und geschlechtsbedingte Unterschiede sich selbst als gruppenbildende Faktoren ausschlossen. Die Abfolge der Gruppen aufgrund der kombinationsstatistischen Resultate fand ihre Erhärtung

1 2

M.Hein, Untersuchungen zur Kultur der Schnurkeramik in Mitteldeutschland (1987),16-22. Kataloge zur mitteldeutschen Schnurkeramik, Bd.I-VI (Loewe 1959; Lucas 1965; Matthias 1968; 1974; 1982; 1987)

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 2 ____________________________________________________________________________________________________

in stratigraphischen Befunden. Ebenso bestätigte die innere Logik der Verzierungsentwicklung die Gruppenabfolge. Die Gruppen a und b konstituieren die ältere Schnurkeramik I. Diese Stufe entspricht der sog. Mansfelder Gruppe 3 und ist u.a. gekennzeichnet durch hochhalsige Amphoren und Linienbündel-, Leiterband-, Flechtband- und Winkelbandverzierung. Die jüngere Schnurkeramik wird aufgeteilt in die Stufen II und III. Stufe II ist definiert durch das Auftreten von Schnur- und Furchenstichbündelamphoren, während Stufe III mit den Strich- und Stichbündelamphoren und den Fischgrätenbechern charakterisiert ist und damit die jüngste Schnurkeramik stellt.

1.3.2 Glockenbecherkultur 1909 legte H.Grössler die erste grössere Zusammenstellung von mitteldeutscher Glockenbecherkeramik aus Thüringen vor4. Er hatte anlässlich der Aufdeckung des Grabes von Unter-Rissdorf (Taf.78) erkannt, dass eine bislang unbeachtete weitbauchige Becherform ebenfalls der Glockenbecherkultur zugewiesen werden konnte. Grössler betrachtete diese "kesselförmige" Becherausprägung als eine aus der jüngeren Winkelbandkeramik (Rössener Gruppe) autochthon entstandene Gefässform. Er hielt sie für älter als die eigentlichen, becherförmigen Glockenbecher, einerseits aufgrund der Vorstellung, dass die ersten Gefässe einer neuen bestimmten Form unverziert sein mussten, und andererseits, weil Kessel im Gegensatz zu den anderen Bechern nur in einem Fall mit einem - erst noch sehr kleinen - Kupferdolch vergesellschaftet waren. Die Urform der eigentlichen Glockenbecher fand Grössler in Dänemark. Er vermutete deshalb einen Vorstoss der Nordländer gen Süden, woraufhin die Glockenbecherkultur aus einer Verschmelzung nordisch-megalithischer Keramik mit mitteldeutscher Bandkeramik entstand.

1926 stellte N.Niklasson neue Funde der Glockenbecherkultur aus der Provinz Sachsen vor5. Er erwähnte erstmals die deutlichen Bezüge einzelner sächsischen Funde zum Fundmaterial Böhmens und Mährens. Nach allgemeiner Auffassung galt damals die Iberische Halbinsel als Ursprungsgebiet der Glockenbecherkultur.

1929 publizierte G.Neumann seine Abhandlung "Die Gliederung der Glockenbecherkultur in

Mitteldeutschland"6. Bis heute bleibt sie die einzige umfassende

Arbeit zu diesem Thema. Schon anhand des darin enthaltenen detaillierten 3 4 5 6

U.Fischer, Jahresschr.Halle 41/42,1958,254 ff., zählte diese zur jüngsten Schnurkeramik. Jahresschr.Halle 8,1909,1 ff. Jahresschr.Halle 14,1926,36 ff. Prähist.Zeitschr.20,1929,3 ff.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 3 ____________________________________________________________________________________________________

Katalogs wird deutlich, dass sich Neumann auf eine unvergleichbar grössere Materialbasis abstützen konnte als noch Grössler 20 Jahre zuvor. Seine Gliederung erbrachte drei Gruppen: 1) Die böhmische bzw. sächsische Gruppe. Sie zeigt viele Merkmale der Glockenbecherkultur Böhmens und beinhaltet: - Becher mit durchlaufender Zonenverzierung - verzierte Becher mit Henkel - schlanke, elegante unverzierte Becher - gewisse Füsschenschalen ohne Wandverzierung, in der Oberaufsicht zuweilen mit Randverzierung - Schalen mit Halskehle oder Schnurlöchern - rotgetünchte Gefässe - Henkelkrüge mit tiefsitzendem Bauch - Dolche mit Griffleisten

2) Die saalische bzw. thüringische Gruppe. Charakterisiert durch: - verzierte Becher mit zwei Bildstreifen - Fuss- und Füsschenschalen mit verzierter Wandung - grosse Armschutzplatten aus Gesteinen des Rotliegenden - spitznackige Beile aus ausgewählten Gesteinen

3) Die saalisch-böhmische Mischgruppe. Charakterisiert durch: - plumpe vorwiegend unverzierte Becher, Grösslers Kessel, mit und ohne plastischen Halsreifen - Henkeltöpfe und Henkelkrüge - konische Henkeltassen - unverzierte Fuss- und Füsschenschalen - Näpfe

Die geographische Verbreitung der einzelnen Gruppen scheint Neumanns Einteilung zu bestätigen. So ist die böhmische Gruppe vorwiegend in den östlichen, die saalische Gruppe in den westlichen Teilen Mitteldeutschlands vorzufinden. Die saalisch-böhmische Mischgruppe streut über die Verbreitungsgebiete beider Gruppen, reicht aber deutlich weniger weit westwärts als die saalische Gruppe. Die böhmische und die saalische Gruppe hielt Neumann für zeitgleich, während er die Mischgruppe als Ergebnis einer Verschmelzung der beiden Gruppen ansah und

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 4 ____________________________________________________________________________________________________

sie deshalb jünger einstufte. Die Rückbildung der Becherverzierung von einem Zweibändersystem auf ein Einbandsystem, die Häufigkeit der unverzierten Becher und die Zunahme der Henkelgefässe innerhalb der Mischgruppe führte er auf den dominierenden Einfluss der böhmischen Gruppe zurück. Seiner Ansicht nach standen sich in Mitteldeutschland zwei Ausprägungen der Mitteleuropäischen Glockenbecherkultur gegenüber; auf der einen Seite die saalische Gruppe mit engen Beziehungen zu Hessen und Unterfranken, auf der anderen Seite die böhmische Gruppe mit ihren starken Bezügen zu Böhmen, Mähren, Schlesien, Bayern, Oesterreich und Ungarn. Die Frage, welche Kultur der Glockenbecherkultur in Mitteldeutschland vorausging, liess Neumann unerörtert. Das Ende der Glockenbecherkultur setzte er in die frühe Bronzezeit und implizierte damit eine teilweise Gleichzeitigkeit mit der Aunjetitzer Kultur.

Anlässlich seiner Vorlage von Neufunden aus dem Lande Sachsen-Anhalt unternahm F.Schlette 1948 den vorläufig letzten Versuch einer typologischen Gliederung des mitteldeutschen Glockenbechermaterials7. Das Kriterium der Typenbildung bei den verzierten Bechern bildete ihre Verzierungsanordnung. Die Typenzuweisung bei den unverzierten Bechern erfolgte aufgrund ihrer Profilausprägungen. Die übrigen Keramikformen gliederte er nach anderen Kriterien. Ich verzichte hier auf eine ausführliche Beschreibung seiner Typologie, da sie sich zur Klärung einer inneren Chronologie als unzulänglich erwies. Schlette postulierte eine Hoch- und eine Spätstufe, welche jedoch beide mit Ausnahme eines unverzierten Bechertyps das ganze Typenspektrum umfassten8. Ungehenkelte verzierte Becher, vier von fünf unverzierten Bechertypen, sowie Henkelgefässe und Schüsseln reichten nach Schlettes Auffassung sogar bis in die Frühaunjetitz-Stufe hinein. Wegen der geringen typologischen Entwicklung und des vermeintlich gleichzeitigen Auftretens aller Formen räumte er der Glockenbecherkultur eine relativ kurze Lebensdauer ein. Einflüsse anderer Kulturen wähnte Schlette seitens der Bernburger Kultur; eine engere Verbindung zur Schnurkeramik lehnte er jedoch entschieden ab.

Bezugnehmend auf E.Sangmeisters Ausführungen zur Glockenbecherkultur im nordmainischen Hessen9 revidierte G.Neumann die Ergebnisse seiner Arbeit von 1929 in

7 8 9

F.Schlette in:Strena Praehistorica [Festschr.Jahn] (1948),29 ff. vgl. ebd.63 Abb.18 Typen/Zeitstufen-Diagramm. E.Sangmeister, Die Jungsteinzeit im nordmainischen Hessen. III. Die Glockenbecherkultur und die Becherkulturen. Schr.Urgesch.3,1 (1951).

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 5 ____________________________________________________________________________________________________

einem kurzen Résumé10. Darin anerkannte er die durchgehend zonenverzierten Becher als ein chronologisches Phänomen der Glockenbecherkultur ganz Mitteleuropas. Somit war die Frage der Herkunft der mitteldeutschen Vielzonenbecher wieder offen; sie konnten nun ebenso aus Hessen wie aus Böhmen stammen. Der Vielzonenbecher wird als ursprüngliche Form betrachtet, aus welchem in zwei jüngeren Phasen der Zweizonenbecher und schliesslich der Einzonenbecher hervorgingen. Da auch letztere beide in Hessen auftreten, ist Thüringen als deren Entstehungsort nicht länger unangefochten. In einem abschliessenden Urteil bezeichnete Neumann die Glockenbecherkultur in der DDR als eine allochthone Kultur, die aus dem Südwesten kommend direkt von Hessen und Franken her und auf einem Umweg über Böhmen ins Mittelelbe-Saalegebiet eingewandert ist.

1.3.3 Zum chronologischen Verhältnis der beiden Kulturen Nach den Vorstellungen von G.Mildenberger11, H.Behrens12 und U.Fischer13 bestand eine weitgehende

Gleichzeitigkeit von Schnurkeramik und Glockenbecherkultur.

Erstere liessen sie lediglich etwas früher einsetzen und aufhören als die Glockenbecherkultur. Obwohl Fischer fünf Stratigraphien von GlockenbecherNachbestattungen in Tumuli mit schnurkeramischen Primärgräbern nachweisen konnte14, zog man ein zeitliches Nacheinander der beiden Kulturen nicht in Betracht. Tatsächlich wird der Aussagewert dieser Stratigraphien geschmälert, angesichts des Umstandes, dass die Glockenbecherkultur selbst keine Grabhügel errichtete, und damit sowohl das Zustandekommen umgekehrter Stratigraphien (SK über GBK), als auch die Gegenprobe (keine SK über GBK) verunmöglichte. Aber nicht diese methodische Argumentation wurde gegen ein zeitliches Nacheinander der Kulturen ins Feld geführt, sondern allein die damals wohl verbreitete Auffassung Fischers, dass keramische Stile nicht durch einfache Entwicklung aus schon bestehenden Elementen erklärt werden können, sondern dass sie spontan als Ausdrucks eines historischen Akts entstehen15. An einer teilweisen Gleichzeitigkeit der Kulturen hält Behrens auch 1981 noch fest16, zu einer Zeit, da die 14C-Datierungen aus den Niederlanden, Ostfrankreich und aus der Westschweiz eine zeitliche Abfolge von der Schnurkeramik zur Glockenbecherkultur

10 Ausgr.u.Funde 3,1958,199 ff. 11 G.Mildenberger, Studien zum mitteldeutschen Neolithikum,

Veröffentl.Landesmus.Vorgesch.2 (1953).

12 H.Behrens, Die Jungsteinzeit im Mittelelbe-Saalegebiet,

Veröffentl.Landesmus.Vorgesch.27 (1973),169-175.

13 U.Fischer, Ueber Nachbestattungen im Neolithikum von Sachsen-Thüringen,

Festschr.RGZM (1953), Bd.1,168-171.

14 Ebd.170. 15 Ebd.173,Anm.51. 16 Jahresschr.Halle 63,1981,189 ff.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 6 ____________________________________________________________________________________________________

glaubhaft machten17. Die mitteldeutschen 14C-Daten aus dem untersuchten Zeitraum sind denn allerdings auch sehr spärlich und zu ungenau für unsere Fragestellung. Erst Hein vertrat, ausgehend von seiner Analyse der Schnurkeramik, ein zeitliches Nacheinander der beiden Kulturen18.

1.3.4 Zusammenfassung Mit Heins Arbeit liegt eine stichhaltig begründete Gliederung der Schnurkeramik unter Berücksichtigung aller Funde bis 1982 vor. Anders ist die Situation bei der Erforschung der Glockenbecherkultur. Der Versuch einer Gliederung anhand des Fundmaterials wurde in zwei Arbeiten angestrebt. Während Schlette dabei scheiterte, unterzog Neumann die Resultate seiner Arbeit von 1929 aufgrund der aktuellen Forschungsergebnisse aus Hessen einer Neuinterpretation, ohne aber das Fundmaterial dahingehend neu zu überprüfen und vorzulegen. Ueberspitzt ausgedrückt befinden wir uns also in der Frage der Gliederung der mitteldeutschen Glockenbecherkultur auf dem Forschungsstand von 1958, beruhend auf einer Materialanalyse von 1929. Was die Frage der Chronologie betrifft, so vertritt Behrens 1981 die Auffassung einer teilweisen Gleichzeitigkeit der beiden Kulturen, während Hein 1980 für deren Nacheinander einsteht.

1.4 Ziel der Arbeit Aus Kapitel 1.3 geht hervor, dass der Erforschungsstand der beiden Kulturen sehr unterschiedlich ist. Eine erfolgversprechende Untersuchung ihrer gegenseitigen Zeitstellung, setzt die vorrangige Abklärung der inneren Chronologie jeder einzelnen Kultur voraus. Es ist daher unumgänglich, die Glockenbecherkultur vom heutigen Wissensstand her daraufhin zu überprüfen. Das Ziel dieser Arbeit bildet somit die Gliederung der mitteldeutschen Glockenbecherkultur im Hinblick auf die Abklärung ihrer Herkunft und ihrer chronologischen Stellung zur Saaleschnurkeramik.

1.5 Grundlagen Als Grundlagen dienten mir die in der Literaturliste aufgeführten Publikationen. Die Materialbasis zur Analyse der Glockenbecherkeramik habe ich auf den Tafeln 1-30 komplett abgebildet. Das schien mir angesichts der wenig benutzerfreundlichen Publikationslage der mitteldeutschen Glockenbecherkultur

17 Uebersicht von W.Pape,Jahresschr.Halle 64,1981,23-50. 18 Hein (1987),218-219.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 7 ____________________________________________________________________________________________________

notwendig. Vollständig ist die Materialvorlage gewiss nicht, aber ich schätze, dass sie doch 80% der publizierten Funde berücksichtigt. Die Materialbasis besteht aus 320 Gefässen, wovon allein 202 auf die Gefässgattung der Becher entfallen. Zwei Drittel aller Gefässe sind Grabfunde und ein Drittel sind Einzelfunde, wobei diese, wegen ihrer guten Erhaltung und in Ermangelung glockenbecherzeitlicher Siedlungen, sicher auch als ursprüngliche Grabbeigaben gelten dürfen.Die Glockenbecherkultur bestattete ihre Toten hauptsächlich in Einzelgräbern, bisweilen in kleineren Gräbergruppen. Die übliche Grabausstattung im Mittelelbe-Saalegebiet bildet die Beigabe lediglich eines Gefässes, welches in mit Funden anderer Materialkategorien vergesellschaftet sein kann. Von 178 Gräbern verfügen nur 28 über mehr als eine Keramikbeigabe. Die Zeichnungen, Photografien sowie die Beschreibungen des Fundmaterials und dessen Fundumstände, auf die ich mich abstützte, sind von sehr unterschiedlicher Qualität. Dies musste sich unmittelbar auf das methodische Vorgehen auswirken.

1.6 Methodik Die Auswahl der Untersuchungsmethoden wurde im wesentlichen bestimmt durch zwei Faktoren; die Fund- bzw. Befundsituation und deren Publikationsweise. Bei den Befunden handelt es sich vorwiegend um Einzelgräber. Gräberfelder sind klein und selten. Ihre geringe Grösse schränkt einerseits den Aussagewert von horizontalstratigraphischen Untersuchungen ein, und verringert andererseits die Chance des Zustandekommens von Stratigraphien durch Grabüberschneidungen. Der weitaus grösste Teil der glockenbecherzeitlichen Funde sind als Einzelfunde (d.h. Funde ohne Befundzusammenhang) oder als einteilige Grabinventare überliefert. Geeignet für kombinationsstatistische Analysen sind die mehrteiligen Grabinventare; sie stellen knapp 40% aller Grabfunde. Es zeigt sich, dass die an sich klassischen Methoden zur Untersuchung von Grabfunden, die Horizontalstratigraphie, die Stratigraphie und die Kombinationsstatistik, nur auf ziemlich beschränkte Fundmengen angewandt werden können. Ich war jedoch bestrebt, die Materialbasis und damit die Grundlage für meine Argumentationen möglichst gross zu halten, und betrachtete aus diesem Grund primär die einzelnen Fundobjekte losgelöst von ihrem allfälligem Fundverband. Auf diese Weise erhoffte ich, grundlegende Tendenzen für eine mögliche Gliederung des Fundmaterials besser erkennen zu können. Durch die vorübergehende Ansprache aller Funde als Einzelfunde gehen die teilweise vorhandenen Angaben über Fundzusammenhang und Vergesellschaftung verloren. Die Information beschränkt sich auf das Fundobjekt selbst und dessen Fundort. Diese Abstraktion ermöglicht die Betrachtung von grossräumigen geographischen Verteilungen der Fundobjekte oder der nach bestimmten Merkmalen definierten Fundobjektgruppen.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 8 ____________________________________________________________________________________________________

Verbreitungskarten sind deshalb während dieser Phase der Materialanalyse ein zusätzliches Hilfsmittel; im Idealfall vermögen sie die Verteilung von kartierten Merkmalen als regional oder als chronologisch bedingt auszuweisen. Erst in einem zweiten Schritt gelangten dann die oben erwähnten fundkomplexbezogenen Methoden zur Anwendung. Ihre spezifischen Aussagen für beschränkte Fundmengen konnten bei dieser Abfolge des Vorgehens nun auch in Relation gesetzt werden zu den Ergebnissen aus der Untersuchung der einzelnen Fundobjekte. Die Art und Ausführung der Fundpublikationen haben direkte Auswirkungen auf die Wahl der Untersuchungskriterien. Das glockenbecherzeitliche Fundmaterial ist unzusammenhängend in vielen kleineren Beiträgen und Artikeln publiziert. Diese weisen grosse Unterschiede bezüglich der Qualität von Zeichnungen und Photographien und der Vollständigkeit ihrer Beschreibungen auf. Es galt daher Untersuchungskriterien zu finden, die in möglichst vielen Publikationen berücksichtigt werden. Zwangsläufig musste dies zu weiteren Informationsverlusten führen.

2 Analyse der Glockenbecherkeramik 2.1 Gefässgattungen Die Keramik wird in die vier Gefässgattungen Becher, Henkelgefässe, Schalen und Sonderformen gegliedert. Bei der Gattung der Schalen werden sechs Untergattungen unterschieden. Gefässgattung Untergattung

Taf.

Becher

Taf.1-20

Henkelgefässe

Taf.21-24

Schalen Füsschenschalen

Taf.25-26

Standfussschalen Taf.27-28 Einfache Schalen Henkelschalen Sonderformen Näpfe Sonderformen Total Text-Tabelle 1

Taf.28 Taf.29 Taf.29 Taf.29 Taf.30

Modifikation Anzahl %-Anteile pro Modif. UGattung Gattung verziert 88 27.5 63.1 unverziert 114 35.6 verziert 3 0.9 16.5 unverziert 50 15.6 0.0 18.2 verziert 6 1.9 6.6 unverziert 15 4.7 verziert 2 0.6 4.7 unverziert 13 4.1 unverziert 11 3.4 unverziert 2 0.6 unverziert 5 1.6 unverziert 4 1.3 verziert 1 0.3 2.2 unverziert 6 1.9 320 100 100

Gliederung und Häufigkeit der Keramikformen .

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 9 ____________________________________________________________________________________________________

Die Becher stellen mit 63% am gesamten Keramikinventar die weitaus grösste und bedeutendste Gefässgattung. Anteilmässig an zweiter Stelle folgt die Gattung der Schalen mit 18%. Diese Gattung weist jedoch recht viele verschiedene Ausprägungen auf, weshalb sie in sechs Untergattungen unterteilt ist. Die Gattung der Henkelgefässe ist hingegen einiges homogener, so dass sie trotz des leicht geringeren prozentualen Anteils gegenüber den Schalen als bedeutender eingestuft werden kann als jene und damit als zweitwichtigste Gefässgattung gelten darf.

2.2 Becher 2.2.1 Vorbemerkung Die Becher erweisen sich als die am besten geeignete Gefässgattung zum Versuch einer Gliederung des Glockenbechermaterials. Sie umfassen einerseits die grösste Menge vergleichbarer Gefässe, und teilen sich andererseits durch das Vorkommen bzw. durch das Fehlen von Verzierungen in zwei annähernd gleich starke Gruppen. Da sowohl verzierte wie unverzierte Becher eben als "Becher" angesprochen und aufgrund ihrer Morphologie dieser Gefässgattung zugewiesen worden sind, scheint ein grundlegender funktionaler Unterschied zwischen den beiden Gruppen wenig plausibel. Um festzustellen, ob die Gruppenbildung chronologisch bedingt ist, braucht es neben der Präsenz oder Absenz der Verzierung ein zusätzliches Unterscheidungskriterium. Angenommen verzierte und unverzierte Becher kommen gleichzeitig nebeneinander vor, so müssten sie irgendeinen oder mehrere identisch ausgeprägte Parameter wie z.B. Form, Tonart, Wanddicke etc. aufweisen. Ist dies aber nicht der Fall, und gelingt es im Gegenteil sogar, Parameter ausfindig zu machen, die in einer Gruppe immer anders ausgeprägt sind als in der anderen, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass ein chronologischer Unterschied vorliegt. Folglich gilt es in einem nächsten Schritt einen Parameter zu wählen, der beiden Gruppen gemeinsam ist und sie somit vergleichbar macht. Die Gefässform ist hierfür geradezu prädestiniert; da Abbildungen von meist ganzen, zumindest aber ganz rekonstruierbaren Gefässen die Grundlage meiner Arbeit sind, ist die Form jedes berücksichtigten Gefässes bekannt und als Kriterium visuell beurteilbar. Andere Kriterien müssen ausscheiden, da ihre Beurteilung zu stark von der jeweiligen Publikationsweise beeinflusst wird. So wird beispielsweise eine Tonart, sofern aus sie eingegangen wird, in verschiedenen Publikationen unterschiedlich beschrieben. Wanddickenmessungen sind in den wenigsten Fällen durchgeführt und publiziert worden. Nachträgliche Messungen ab Zeichnung sind wegen ungenau gefertigten Zeichnungen und photographischen Verzerrungen durch Druck- und Kopiervorgänge verfälscht und bei Abbildungen ohne Schnittdarstellung überhaupt nicht vollziehbar. Die Form ist also der ideale Vergleichsparameter.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 10 ____________________________________________________________________________________________________

2.2.2 Die Proportionsindices Die Becher verfügen über ein reiches Formenspektrum. Dementsprechend vielfältig sind auch dessen Gliederungsmöglichkeiten. Will man allen Formausprägungen gerecht werden, erhält man eine Vielzahl von Gruppen mit entsprechend beschränktem Inhalt, was die Vergleichbarkeit wesentlich beeinträchtigt. Schwierigkeiten bieten auch rein verbal beschriebene Merkmale; sie sind oft nicht eindeutig genug. Das erschwert die Gruppenzuweisung als auch deren Nachvollziehbarkeit. Diese durch praktische Tests am Material erlangte Einsichten und das illustrierende Beispiel von Schlettes erfolglosem Gliederungsversuch19 der unverzierten Glockenbecherformen veranlassten mich dazu, die Formbetrachtung soweit zu abstrahieren, dass ich mit messbaren Grössen arbeiten konnte. Die Vorteile vom Arbeiten mit messbaren Kriterien liegen auf der Hand; die Messwerte sind jederzeit überprüfbar bzw. nachvollziehbar und sie ermöglichen scharf abgegrenzte Gruppendefinitionen. Die Becherform wird hauptsächlich durch folgende Elemente bestimmt; Höhe, Mündungsdurchmesser, Bauchdurchmesser, Bodendurchmesser und die Art der Wandschwingung zwischen Mündung und Bauch bzw. zwischen Bauch und Boden. Während erstere vier lineare Messstrecken sind und ohne Aufwand gemessen werden können, verhält sich die Wandschwingung kurvolinear und ist nur mit aufwendigen, verhältnismässig komplizierten Berechnungen zu charakterisieren. Ich vernachlässigte deshalb die kurvolinearen Komponenten und beschränkte mich auf die linearen Messstrecken Höhe(H), Mündungsdurchmesser(M) und Bauchdurchmesser(B). Den Bodendurchmesser liess ich ebenfalls unberücksichtigt, da er durch die häufig fliessenden Uebergänge der Wandung in den Boden schlecht definiert ist. Werden jeweils zwei der gemessenen Grössen zueinander in Relation gesetzt, erhält man ein Proportionsverhältnis der untersuchten Gefässform in Form eines numerischen Ausdrucks. Auf diese Weise kann die Form bzw. ein bestimmter Formaspekt der Becher mit vergleichbaren Zahlen beschrieben werden. Gleichzeitig kann Ausdrücken, welche eine Formausprägung charakterisieren, wie z.B. "schlank","plump",etc., ein fester Wertebereich zugewiesen werden. Die verbale Beschreibung wird dadurch objektiviert. Die folgenden Untersuchungen basieren auf den drei nachstehend definierten Proportionsverhältnissen (vgl. Abb.0). Damit die Verhältnisse jeweils ganzzahlige Werte, sog.Indices, liefern, werden die Ergebnisse stets mit 100 multipliziert.

19

vgl Anm. 7 und 8.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 11 ____________________________________________________________________________________________________

1) Proportionsindex

M/B x 100 . Mündungsdurchmesser durch Bauchdurchmesser.

Dieses Proportionsverhältnis gibt Auskunft über die Lage des grössten Durchmessers(gDm) bzw. über die Weit- oder Engmündigkeit eines Gefässes. Ist der Wert grösser als 100, liegt der grösste Durchmesser an der Mündung und der Becher ist weitmündig. Entspricht der Wert 100, sind Mündungs- und Bauchdurchmesser gleich gross. Ist der Wert kleiner als 100, liegt der grösste Durchmesser am Bauchumbruch und der Becher ist folglich engmündig.

2) Proportionsindex

H/gDm x 100 . Höhe durch grössten Durchmesser.

Dieses Proportionsverhältnis beschreibt die Schlankheit bzw. die Plumpheit einer Becherform. Der grösste Durchmesser kann sowohl M wie auch B entsprechen. Ist der Wert grösser als 100, so ist der Becher höher als breit und gilt als "schlank". Entspricht der Wert 100, so ist der Becher gleich hoch wie breit. Ist der Wert kleiner als 100, so ist der Becher breiter als hoch und gilt als "gedrungen" oder "plump".

3) Proportionsindex

H/M x 100 . Höhe durch Mündungsdurchmesser.

Dieses Proportionsverhältnis wird zuweilen in anderen Arbeiten verwendet20. Zur Charakterisierung der Gefässform halte ich es für weniger anschaulich als H/gDm. Gleichwohl habe ich diesen Index zum besseren Vergleich mit anderen Publikationen, wie auch mit den Streudiagrammen von H/gDm-Werten stets mitberechnet. Beim Index H/gDm kann M wie B im Nenner stehen, bei H/M ist der Nenner fest definiert. Mittels H/M konnte ich herausfinden, inwiefern sich dies in der graphischen Darstellung auswirkt.

Da Becher mit einem M/B- bzw. H/gDm-Index von 98,99,101 und 102 optisch nicht von Bechern mit einem Index von 100 unterscheidbar sind, definiere ich folgende Proportionsklassen:

Proportionsklasse M > B

x > 102

Proportionsklasse M = B

98 < x < 102

Proportionsklasse M < B

x < 98

Proportionsklasse H > gDm

x > 102

Proportionsklasse H = gDm

98 < x < 102

Proportionsklasse H < gDm 20

Sangmeister(1951),12.

x < 98

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 12 ____________________________________________________________________________________________________

Die Proportionsklassen der M/B-Indices sind mit jenen der H/gDm-Indices beliebig kombinierbar.

Die Masse M, B und H werden von den Abbildungen genommen. Dies erfolgt aus nachstehenden Gründen: - Der Fundbeschrieb fehlt oft. Ist er vorhanden, können die Massangaben unvollständig sein oder ganz fehlen. - Die im Beschrieb genannten Masse sind Extremwerte (grösste Breite, grösste Höhe,etc.) und entsprechen nicht zwangsläufig der Abbildung, denn die zeichnerische Darstellung bemüht sich in der Regel um Wiedergabe des "normalen" Aspekts. - Die Masse H,M,B sind die wichtigsten Konstruktionsmasse für Zeichnungen. Ihr korrektes Abtragen erleichtert das Zeichnen des Objektes wesentlich. Ihre Genauigkeit wird deshalb vorausgesetzt. Aus den Beschreibungen werden Masse nur herangezogen, wenn die Art der Abbildung eine Messung verunmöglicht oder verfälscht. Dies ist vor allem bei Photographien der Fall (schräge Aufsichten etc.). Die Proportionsindices aller untersuchten Becher sind in den Listen 1-7 aufgeführt. Die zur Errechnung der Indices notwendigen Grundwerte M,B und H sind nicht eigens aufgenommen, damit der Aufwand des Umrechnens auf Originalgrösse vermieden werden konnte und Becher mit nur ungefähren bzw. ohne Massstabsangaben auch mitberücksichtigt werden konnten.

2.2.3 Vergleich der verzierten und der unverzierten Becher 2.2.3.1 Die Becherproportionen Die Becherform ist durch die beiden Proportionsindices M/B und H/gDm mittels zwei numerischen Werten definiert. Diese Werte lassen sich graphisch darstellen und damit optisch vergleichbar machen21. Die Formen der verzierten Glockenbecher, dargestellt in Abb.1, streuen in einer ziemlich einheitlichen Punktwolke und kommen vorwiegend zwischen die H/gDm-Werte 70-105 und zwischen die M/B-Werte 95-117 zu liegen. Als Ausreisser fallen die Becher von Lindenthal und Cröbern (Taf.1,8.9) auf mit H/gDm-Werten von 130 und 116; ebenso die Becher von Hohenexleben (Taf.2,4), Langeneichstädt (Taf.9,4), Bernburg, Erfurt-Nord, Alt-Ranstädt,Unter-Rissdorf und Schafstädt 21

Die Streudiagramme Abb.1-4 und Abb10 stellen jeden realisierten Wert ohne Berücksichtigung von dessen Häufigkeit dar.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 13 ____________________________________________________________________________________________________

(Taf.10,7.8.9.10.11) mit ihren M/B-Werten unter 95; sowie die Becher von Bernburg (Taf.5,3), Welbsleben (Taf.5,9) und Sachsenburg (Taf.5,1) mit M/BWerten von 121 bzw.119. Ob diesen Extremwerten eine spezifische Bedeutung zukommt, oder ob es sich tatsächlich um zufällige Ausreisser handelt, lässt sich vorderhand noch nicht sagen. Die Punktwolke der unverzierten Becherformen (Abb.2) wirkt inhomogener als jene der verzierten Becher. Im Bereich H/gDm 60-95 und M/B 85-105 zeichnet sich zwar eine Konzentration von Werten ab, aber daneben streuen relativ viele Punkte locker in den Bereichen H/gDm über 95 und M/B grösser 105. Zumindest für die Extremwerte der Becher von Uichteritz (Taf.12.10), Zörbig, Schraplau und Alsleben (Taf.14,11.12.13) mit H/gDm-Indices über 105 ist eine Interpretation möglich. Während diese Becher nämlich von Grössler und Neumann22 der Glockenbecherkultur zugerechnet worden sind, sind sie ebenso in den Katalogen zur mitteldeutschen Schnurkeramik als unverzierte schnurkeramische Becher publiziert23. Tatsächlich fügen sie sich viel besser in den schnurkeramischen Formenschatz ein als in meine Materialvorlage, weshalb ihre Ansprache als schnurkeramisch gerechtfertigt erscheint. Die Deutung des Bechers von KöthenGütersee (Taf.20,5) H/gDm 117 gestaltet sich schwieriger; die zwei gegenständigen Knubbenpaare sind sowohl in der Glockenbecherkultur(GBK) wie in der Saaleschnurkeramik ohne Parallelen. Neumann weist ihn dennoch der GBK zu24. Ein Vergleich der Gefässproportionen der verzierten und der unverzierten Glockenbecher in Abb.3 zeigt, dass die Wertekonzentrationen der beiden Punktwolken an zwei voneinander verschiedenen Stellen zu liegen kommen und sich nur geringfügig überschneiden. Die Ursache dafür ist die Häufigkeit der tiefen M/BWerte bei den unverzierten bzw. die Häufigkeit der hohen M/B-Werte bei den verzierten Bechern. Bezüglich der H/gDm-Werte unterscheiden sich die Bechergruppen nur unwesentlich, so tendieren die unverzierten Becher etwas mehr zu tieferen Werten. Dieselbe Aussage erhält man mit der Betrachtung des Proportionsindex H/M in Abb.4. Die M/B-Werte unter 100 bekommen lediglich grössere X-Werte zugewiesen (H/M-Werte sind dort grösser als H/gDm-Werte), was eine leichte Verschiebung dieses Teils der Punktwolke nach links bewirkt. Da die Streuwerte ausserhalb der Wertekonzentrationen das Bild etwas verwischen, werden im Folgenden zur Verdeutlichung die einzelnen Proportionsindices der beiden Gruppen einander gegenübergestellt und verglichen. In den Histogrammen von Abb.5 wird die Häufigkeitsverteilung des Proportionsindex H/gDm dargestellt. Sie bestätigen die schon in Abb.3 gemachte Feststellung, dass die unverzierten 22 23 24

Neumann(1929a), 49, 53,55,62. ( dort auch Grössler Zitate) Matthias(1974),Taf.115,9; (1982),Taf.112,11; (1987),Taf.20,7. Neumann(1929a),46.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 14 ____________________________________________________________________________________________________

Glockenbecher etwas tiefere Werte ausweisen und damit durchschnittlich leicht gedrungener sind als die verzierten Glockenbecher. Der Mittelwert für letztere beträgt 84, derjenige für die unverzierten 80. Deutlich unterscheiden sich hingegen in Abb.6 die M/B-Indices der beiden Bechergruppen. Die Werte für die verzierten Becher(Abb.6a) streuen zwischen 121 und 90 bei einem Mittelwert von 105. Die unverzierten Becher haben, abgesehen von einer Ausnahme, einen Streubereich von 117-81 und einen Mittelwert von 97. Dies bedeutet, dass die Idealform der verzierten Becher den grössten Durchmessser bei der Mündung hat bzw. der Mündungsdurchmesser grösser ist als der Bauchdurchmesser, während die Idealform der unverzierten Becher den grössten Durchmesser am Bauchumbruch trägt und der Mündungsdurchmesser folglich kleiner ist als der Bauchdurchmesser. Die gegenseitigen Beziehungen der Bechergruppen kommen am besten durch die Verknüpfung der Histogramme 6a und 6b in einer einzigen Darstellung (Abb.7) zum Ausdruck. Abb.7 zeigt zum einen den relativ weiten Ueberschneidungsbereich der verglichenen Gruppen, zum anderen aber auch die deutliche Dominanz der verzierten Becher im Wertebereich grösser 100 und diejenige der unverzierten Becher im Bereich kleiner 100. Diese Aussage lässt sich durch die Zusammenfassung der Einzelwerte in die in Kapitel 2.2.2 definierten Proportionsklassen veranschaulichen (Abb.8). Aus Abb.8a geht hervor, dass 65% der verzierten Glockenbecher der Proportionsklasse M>B angehören und nur 11% auf die Klasse MB bei den verzierten Bechern im ganzen Arbeitsgebiet.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 19 ____________________________________________________________________________________________________

Die Verbreitung der anderen Klassen variiert jedoch in den schon oben abgegrenzten Gebieten (vgl. Text-Tabelle 2). Proportions- Einzugsgebiet der Unstrut inkl. Tal der Ilm klassen GZB n % M>B 20 77.0% M=B 5 19.2% MB gegenüber dem Unstrut-Gebiet deutlich ab, während der M=B-Anteil leicht zunimmt und sich jener der Klasse MB M=B MB anteilmässig den Zweizonenbechern näher, unterscheiden sich aber von Zwei-und Dreizonenbechern durch einen höheren Anteil in der Klasse M=B (der übrigens durch die schon mit ihren H/gDm-Werten aufgefallenen Becher von Cröbern und Lindenthal zustandekommt). Ungeachtet der oft zu kleinen Vergleichszahlen vermag die Verteilung der Ein-, Zwei- und Dreizonenbecher auf die Proportionsklassen tendenzielle Unterschiede aufzuzeigen und die Gruppeneinteilung zu rechtfertigen. Die Dreizonenbecher zeigen dabei stärkere Affinität zu den

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 26 ____________________________________________________________________________________________________

Zweizonenbechern als diese zu den Einzonenbechern. Das kommt auch in der nach nur zwei Proportionsklassen gegliederten Tabelle Abb.15.c zum Ausdruck. Deutlich heben sich in dieser Darstellungsweise auch die Vielzonen- und die Linienbecher von den übrigen Gruppen ab.

Damit zeichnen sich die mit einem einzigen Bildstreifen verzierten Becher durch ihre Engmündigkeit als jüngste Gruppe aus. Sie haben sich aus der nächst älteren Gruppe der überwiegend weitmündigen Zweizonenbecher entwickelt. Auch wenn es aus der Untersuchung der Proportionsverhältnisse nicht eindeutig hervorgeht, so scheint doch die Logik der Verzierungsentwicklung dafür zu sprechen, dass die Dreizonenbecher tendenziell älter sind als die Zweizonenbecher. Aehnliches möchte man von den Vielzonenbechern sagen. Allerdings stehen die geringen Unterschiede zu den Zwei- und Dreizonenbechern bezüglich der M/B-Proportionsindices nicht in Verhältnis zu den deutlichen Differenzen bezüglich ihrer Verzierungsanordnung. Es ist deshalb denkbar, dass hierfür andere, nicht zwingendermassen chronologisch bedingte Faktoren mit eine Rolle spielen.

Ob es sich dabei um regionale Unterschiede handelt, wird mittels den Verbreitungskarten 11-13 abzuklären versucht. In Karte 11 sind die tendenziell älteren Verzierungsgruppen kartiert. Für die Becher mit durchlaufender Zonenverzierung zeigt sich deutlich ein Verbreitungsschwerpunkt im Südosten des Arbeitsgebietes. Die Fundorte der Vielzonenbecher von Nissmitz, Weissenfels, Klein-Corbetha, Wiederau und Cröbern liegen in west-östlicher Richtung schier auf selber Höhe, Lindenthal liegt etwas weiter nördlich. Der Fundort Neehausen scheint mit seiner Lage nördlich der Salza atypisch für das Verbreitungsgebiet der Vielzonenbecher. Die Linienbecher und der über eine Wandscherbe bestimmbare maritime Becher (Vielzonenbecher westlicher Prägung) kommen ausschliesslich

im Einzugsgebiet

der Unstrut vor. Die Dreizonenbecher sind dort mit vier Exemplaren vertreten, in den tieferen Lagen zwischen Schlenze und weisser Elster streuen sie mit fünf Bechern und ihre nördlichste Ausdehnung finden sie mit den Bechern aus Bernburg und Sandersdorf. Von allen drei kartierten Gruppen zeigen also die Dreizonenbecher die weiteste Verbreitung. Die Zweizonenbecher streuen regelmässig über das ganze Arbeitsgebiet (Karte 12). Sie überlagern die Verbreitungsgebiete aller anderen Verzierungsgruppen und treten erstmals auch in den nördlich gelegenen Landstrichen zwischen Schlenze und grossem Graben auf und sogar noch darüber hinaus bis an die Quellen der Aller. Weitgehend analog zu den Kartierungsverhältnissen für die Proportions-

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 27 ____________________________________________________________________________________________________

klasse MB Einzonenbecher fehlen, aber die eigentlich am Endpunkt der Verzierungsentwicklung stehenden unverzierten Glockenbecher zu immerhin 20% vorkommen, lässt sich auf zwei Arten deuten. So kann man einerseits für das Fehlen von weitmündigen Einzonenbechern den kleinen Umfang der Stichprobe verantwortlich machen. Geht man davon aus, dass sich die Proportion über die Verzierungsanordnung als chronologisches Merkmal dominant verhält, so ist andererseits aber auch eine gewisse zeitliche Parallelität von weitmündigen unverzierten Bechern mit weitmündigen verzierten denkbar. Zusammenfunde von verzierten und unverzierten Bechern sind jedoch aufgrund der üblichen Beigabe nur eines Gefässes nicht nachzuweisen. Vorderhand ist es deshalb angebracht die Verteilung auf die Proportionsklassen in erster Linie als tendenzielle denn als absolute Charakterisierung einer Bechergruppe zu verstehen.

2.2.4.4 Verzierungsmuster Die Verzierungsmuster unterteile ich in die Kategorien Laufmuster (A) und Metopenmuster (B). Die Laufmuster verlaufen ununterbrochen horizontal in Rahmenoder Ornamentbändern rings um den Gefässkörper. Die Metopenmuster bilden Bestandteile von Ornamentbändern , die vertikal gegliedert sind, d.h. in horizontaler Richtung einen Wechsel von verzierten und unverzierten Feldern oder einen Musterwechsel aufweisen. Beide Kategorien umfassen 72 mehr oder weniger

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 28 ____________________________________________________________________________________________________

verschiedene Muster (Abb.16 u.17). Wegen der schlechten Qualität von einigen Photographien und dem Umstand, dass auf zeichnerischen wie auf photographischen Abbildungen jeweils nur eine Gefässansicht festgehalten wird, bleiben sicher etliche Muster unberücksichtigt. In der nachstehenden Beschreibung der Muster wird, wo immer möglich auch die technische Ausführung berücksichtigt (K=Kammstempel, S=Stempel, R/S=Ritz/Schnitt, E=Einstich, F=Furchenstich). Bei den Laufmustern wird zusätzlich auch ihre Verwendung in Ornament- oder Rahmenbändern vermerkt.

A.Laufmuster Die Laufmuster gliedern sich in Linienmuster, einfache Laufmuster und paarweise auftretende Laufmuster.

A1.Horizontale Linienmuster Diese Laufmustergruppe besteht aus einfachen, horizontal umlaufenden Einzellinien oder Linienbündeln.

1.

Einzelne Linie. Einzeln oder als Bestandteil eines Rahmenbandes. K , R/S, F.

1a. Zwei Einzellinien als Rahmenband angeordnet. K, R/S, E, F. 2.

Doppellinie. Einzeln oder als Bestandteil eines Rahmenbandes. K, R/S.

2a. Zwei Doppellinien. Rahmenband. K, R/S. 3.

Linienbündel aus 3-4 Linien. Einzeln oder als Bestandteil eines Rahmenbandes. R/S, F.

3a. Linienbündel aus 3-5 Linien. Rahmenband. K, R/S. 4.

Linienbündel mit mehr als 5 Linien. Ornamentband. K, R/S.

A2.Einfache horizontale Laufmuster 5.

Schrägstrichmuster. Ornament- oder Rahmenband. K, R/S, F.

6.

Vertikalstrichmuster (=horizontales Leitermuster) Ornament- oder Rahmenband. K, R/S, F. Horizontale Begrenzung: K, Füllung: E.

7.

Versetztes und unterbrochenes Vertikalstrichmuster. Ornamentband, selten Rahmenband. K. Horizontale Begrenzung: K, Füllung: E.

8.

Schrägschraffurmuster. Ornamentband. K, R/S, F.

9.

Gittermuster. Hierunter fallen vor allem flächig ausgeführte Kammstempelzonen, bei welchen die genaue Anordnung der Eindrücke nicht erkennbar ist. Ornamentband. K.

10. Zwei- bis mehrzeilige Einstichreihen. Ornamentband. E.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 29 ____________________________________________________________________________________________________

11. Sparrenband. Gebildet durch gegenständige versetzte Dreiecke. Ornamentband. S. (=gestempelter Kerbschnitt). 12. Wellenlinie. Teils schön rund geschwungen, teils etwas kantig ausgebildet. Ornament- und Rahmenband. R/S. 13. Schräg angeordnete runde bis quadratische Stempeleindrücke. Ornamentband. S. 14. Winkelmuster. Ornamentband. 15. Einfache Zickzacklinie. Ornamentband. K. 17. Horizontales Zickzacklinienmuster. Ornamentband. K. 18. Zickzackband zwischen vertikalstrichgefüllten Dreiecken. Ornamentband. Begrenzung: K, Füllung: R/S. 19. Einstichgefülltes Rhombenmuster. Begrenzung: F, Füllung: E. 20. Horizontalstrichgefülltes Rhombenmuster. Ornamentband. K.

A3.Paarweise auftretende Laufmuster 22. Musterbänder mit alternierender Schrägstrichfüllung. Ornament- und Rahmenband. K, R/S. 23. Musterbänder mit Schrägstrichfüllung. Rahmenband. K, R/S; Begrenzung: K, Füllung: R/S. 24. Musterbänder mit vertikaler Strichfüllung. Rahmenband. K, R/S, E, F; Begrenzung: K, Füllung: R/S. 25. Musterbänder mit Stacheldrahtverzierung. Rahmenband. R/S. 26. Musterbänder mit schräg angeordneten runden oder quadratischen Stempeleindrücken. Ornament- und Rahmenband. Begrenzung: K, R/S, Füllung: S.

B.Metopenmuster Aus der grossen Menge Metopenmuster kann eine kleinere Gruppe schmaler, balkenförmiger Muster ausgesondert werden; sie sind höher als breit und werden nachstehend als vertikale Balkenmuster angesprochen. Alle übrigen Muster sind breiter als hoch und werden aus diesem Grund in der Gruppe der breiten Metopenmuster zusammengefasst.

B1.Vertikale Balkenmuster 27. Leitermuster. K, R/S, F, E; Begrenzung: K, Füllung: R/S. 28. Unterbrochenes und versetztes Leitermuster. F. 29. Gittermuster. Umfasst u.a. auch horizontal über- bzw. nebeneinander folgende Kammstempeleindrücke. K, R/S.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 30 ____________________________________________________________________________________________________

30. Einstichreihen. E 31. Maschenmuster. R/S. 32. Winkelmuster. F. 34. Vertikales Linienmuster mit einer einfachen Linie zwischen zwei Stacheldrahtlinien.. R/S: 35. Muster aus drei vertikalen Linien. R. 36. Einzelne vertikale Linie. K, F.

B2.Breite Metopenmuster 37. Liegendes Sanduhrmuster. K, R/S. 38. Liegendes horizontalstrichgefülltes Sanduhrmuster. K. 39. Liegendes vertikalstrichgefülltes Sanduhrmuster. 40. Stehendes horizontalstrichgefülltes Sanduhrmuster. F. 41. Liegendes schrägschraffiertes Sanduhrmuster. 42. Liegendes einstichgefülltes Sanduhrmuster. E. 43. Mit konvergierenden Linien gefülltes, liegendes Sanduhrmuster

F, R/S;

Begrenzung: K bzw.F, Füllung: R/S bzw.E. 44. Liegendes Sanduhrmuster mit einem konzentrischen schrägstrichgefüllten Dreieck. R/S; Begrenzung: K, Füllung: R/S. 45. Liegendes Dreieck gefüllt mit konzentrischen Dreiecken. R/S. 46. Diagonales, unverziertes Balkenkreuz. 47. Diagonales, querstrichverziertes Balkenkreuz mit seitlichen, horizontalstrichgefüllten Dreiecken. R/S. 48. Rechteck mit freiem Kreuzfeld zwischen gegenständigen Dreiecken und zwei seitlichen horizontalstrichgefüllten Balken. 49. Stehendes mehrfaches Sanduhrmuster, einstichgefüllt. E. 50. Rechteck mit zwei Rhomben und einem mit konzentrischen Dreiecken gefüllten Sanduhrmuster. K. 51. Stehendes mehrfaches Sanduhrmuster, horizontalstrichgefüllt. 52. Doppeltes vertikalstrichgefülltes Sanduhrmuster. R/S. 53. Zwei liegende vertikalstrichgefüllte Sanduhrmuster. R/S. 54. Rechteck mit zwei liegenden Sanduhrmustern und zwei seitlichen, horizontalstrichgefüllten Balken. 55. Horizontales Linienmuster. K. 56. Vertikales Linienmuster. R/S. 57. Kreuzschraffurmuster. Begrenzung: K, Füllung: R/S. 58. Einstichreihen. Füllung. E. 59. Dreigeteiltes Rechteck mit drei Einstich-Doppelkolonnen. Füllung: E.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 31 ____________________________________________________________________________________________________

60. Rechteck mit zwei Schrägstrichfeldern. 61. Vertikales Zickzacklinienmuster. K, R/S,F. 62. Horizontales Zickzacklinienmuster. K, R/S. 63. Horizontales Zickzacklinienmuster mit einem vertikalstrichgefüllten Zickzackband. 64. Rechteck mit zwei horizontalen, vertikalstrichgefüllten Zickzackbändern. K. 65. Rechteck mit einem horizontalen unverzierten Zickzackband. K. 66. Rechteck mit einem Zickzackband zwischen vertikalstrichgefüllten Dreiecken. R/S. 67. Rechteck mit einem vertikalstrichgefülltem Zickzackband zwischen leeren Dreiecken. F. 68. Rechteck mit seitlichen horizontalstrichgefüllten Dreiecken. R/S. 69. mit gegenständigen Dreiecken begrenztes Rechteck mit einer Zeile hängender Dreiecke in der Mitte. S (=gestempelter Kerbschnitt). 70. Rechteck mit zwei Gittermusterbändern und einer unverzierten Mittelzone. 71. Rechteck mit zwei Winkelbändern und einer unverzierten Mittelzone. 72. Rechteck mit schräg schraffierten Kreissegmenten an den Längsseiten. R/S.

2.2.4.5 Kombinationsstatistische Untersuchungen der Verzierung Mit der Aufschlüsselung der Verzierung in einzelne Muster erhalten die Becher zuzüglich zu ihrer Proportion und Verzierungsanordnung eine Reihe neuer Vergleichsmerkmale.Die Gesamtheit aller Einzelmuster auf einem Becher darf man, gleich einem vollständigem, mehrteiligen Grabinventar, als geschlossenen Fundkomplex betrachten. Als solche, wenn auch nicht immer vollständige Komplexe, werden die verzierten Becher mittels Kombinationstabellen miteinander verglichen. Die Tabellen Abb.18-2127 sind wiefolgt organisiert; in der X-Achse sind die Verzierungsmustertypen und in der Y-Achse die Becher mit Fundort und Tafelverweis aufgeführt.Die Reihenfolge ihrer Anordnung ist bedingt durch die Häufigkeit gemeinsamen Auftretens im Falle der Verzierungsmuster und durch die Aehnlichkeit der Mustervergesellschaftung im Falle der Becher. Die Tabellen sind identisch; sie beleuchten nur jeweils einen anderen Aspekt. Die Punktwolke verläuft diagonal. Die ersten sieben und die letzten vier Becher heben sich 27

Die Kombinationstabelle ist mit Hilfe des Bonner Seriationsprogramms erstellt. Die einzelnen Mustertypen wurden ungewichtet seriiert. Im Interesse der Uebersichtlichkeit sind nur Becher mit der Kombination von mindestens zwei nicht singulär auftretenden Mustern berücksichtigt. Singuläre Muster und Muster, die nur mit solchen vergesellschaftet sind, entfallen damit.

A.von Burg, Die Glockenbecherkultur im Mittelelbe-Saalegebiet 32 ____________________________________________________________________________________________________

darin mit ihren Verzierungsmustern am deutlichsten von den übrigen Bechern ab. Die Ausgrenzung von weiteren Gruppen gleicher oder ähnlicher Mustervergesellschaftung gestaltet sich schwieriger und wird auch nicht angestrebt. Die tendenzielle Aussage der Seriation reicht aus, um eine allfällige Korrelation der Musterkombination mit den bis anhin untersuchten Vergleichsparametern zu überprüfen. Die Proportionsklassen machen deutlich, dass die Ergebnisse der Seriation chronologisch bedingt sind (Abb.18). Während in der oberen Hälfte (oberste 38 Becher) des Diagramms 32 Becher auf die Klasse M>B und fünf auf die Klasse M=B entfallen, so weist die Klasse M>B in der unteren Hälfte (unterste 38 Ex.) nur gerade 16, die Klasse M=B neun und die Klasse M r> raia t 'E) rErr a. a a rFI aa r . t. . aaa-a .

aar a a.a r aa aa rr,, r ,a . aa a aa a a. t a a a a rt aa aa aaa a a . a'a a aara a.

110

a

120 130

200

160

120 Höhe

Äbü,

: grösster Durchnesser

80

40

(H/qDm)

10 cefäsapropoltlonen von eadneolithischen Becherfofinen und t!ühbronzezeitllchen ttenkeLtäslen aus dem lllttelelb6-Saalegebiet . t Becher der Schnulkeranik I a verzlelte! Glockenbecher Bech€E der SchnuEkeraßlk III I unverzierte! Glockenbecher > Früh-Aunletltz Tasse

F

o

7o 3i

EO

sä e3 iE 9n

90 /lt

.ö{

xoo

rl^

]r

0, :i

Tf eä

I

1X0 a

x2a xg0 200

1160

x20

EO

8öin hb sr(F{rbaEeDuEC$afle€ re $l4g9gbm)

lbb. 10 cefässpropoltj.onen von eodneolithl.schen Becherformen und f rühblonzezeitlichen Henkeltagsen aus den Uittele]be-Ssalegeblet. V Becher der Schnurkeranik I a verzierter Glock€nbectrer Beche! der Schnurkerattük III I unv€rzlerter Glockenbecher > Früh-Aunjetitz Trsse

Fi

oE

Abb.1l Abb. 11

vergleich des Proportionsindex l4ündunqs-Dm. : Bauch-Dm. Becherfornen und frühbronzezeitlichen Henkeltassen aus

endneolithischen Mit!eIelbe-§aalegebiet.

oa

Abb. 11 . 1 Becher de! ältelen Saaleschnu!keranik. schnulkelamlk I (nach Hein, 1987) .

n-57 n=10 4

s=8.7

abb. 11 . 2

Becher der Jüngsten Säateschnurkeranik. Schnurke!änik Irr (näch Hein,1987) .

10

oa

ot ott 02

abb. 11 . 3 verzierte G1öckenltechetn=113 n=9 ?

ot s=7.8 07

1o

6

06

6 02

2 eub.tt.l

o1

Unverzierte Glockenbecher.

100 oa

!

114

n-8 3 s=6. 1 a

06

E

6

6 02

3 2

Abb. 11 . 5 Henkeltassen der frühen Aunjetit zkul!uE. (nach Mandela, L953)

.6bb,12 Abb.12

Plopoltlonsindex Itöhe : grösste! Dulchmesser von enalreollthischen und f rühbronzezeitlichen Itenkel,tassen aus dem Mlttelelbe-SaaIeqebiet. 6

10

o9 oa 07 o0 q5

m=142.5

I

04

,.2 . , '1 obb. Becher der älteren Saaleschnurkelamik. Schnurkerahlk I {nach itein,198? )

03 02

or

n"5?

(,

m=131 .7

s=l5.4

2

Abb. 12 . 2 Beche! aler jüngsten Saaleschnulkeranik Schnurkelamik III {nach Hein,198?) .

I

10

os o8 o7 o6

n=81 m=8 4

s=!1-2

6 6

o.6 o-4

3

o3 02

2

o.1

ve!zie!te

Glockeflbecher.

10 o.s

m-8 0

o8

§=14.1

o7 o.6

o6

o4 02

abb. 12 . 4 Unve!zielte Glockenbecher.

o1 190

160

1.0

n=1

o.9

,n=8 0

o8 a7 o6 o6

1

6 6

0.4

o3

3

o.2

2

o1

1 f!ühen AunJetitzkultur

abb-12-5

äenkelLassen der

(nach Mändera,L953).

Abb.13

YerderunEstechnik

:

Schnur

I

I

2

/ Schnltt

I 4

Elnsttch

5

Furdrenstlch

6

ntcht bekannt

?

5

'

2

1

4 24

4

I

1

I

7

I

31

lnlduslve l(omblnatlonen lnlt andttetr Zertechnlken

I t.toÄ 1.1

4

3.3%

Elnsttch

5

2.20Ä

Furchenstlch

6

nicht bekannt

2

Verderunqstectmlk

:

/ Schrutt

TOIAL

5

3

Rltz

5

2

'

K.ammsteJnrrel

StemDel

3

2

abb - 13a

Schnur

?

1

I

StemDel

Rttz

5

I I

Kammstempel

4

2.2tt6 4.4!% 2.2!%

1

5.6Vo

l.l%

2

3

5_6'0Ä

1.1%

4

s

?

Abb,13b

Abb-13!-t Absolute und lelätive Häufigkeiten de! verzierungstechniked und deren Konbinationen. Berücksichlig! sind al]e verzielten Becher deE TafelD 1-10 zuzügrich der Becherscherben won wandersleben (Abb.13.c) und von Eedelsfeben iTaf.49 ), insgesamt ä1so 90 Becher.

ä.bb. 13c

trandersleben, K!.co!ha. wandscherbe eines naririnen Glockenbechers ni! Schnur-eingefasster Kamm§tempel zone .

Abb.14

unverzierle

zone Rahnenband

ve

rzi€ !!e zon6 tds! rei fen)

-oberes

(8 i

Rahmenband

unve!zierte

zone

-unteres Ornallleniband

ve! zierEe zone

-

unverzierle

un!eres

Rahrnenbancl

zone

Bsp. Zxeizonenbeche!

Zone Zone

1.O!namenrband

zo^e

-

2. Ornamentband

Zone

-

Zone Zone

3.Olnamentbänd

4.ornatnenlband

zone 5- Ornaftentband

Zone

8sp, Vielzonenbeche!

Äbb.14

Begriffe der ve.zie!ungso!ganisat

j.on

Abb.15 900 70.0 6o.o 5o.o

l-Z,onenbecher

3o.o 20.0 00.0

90.0 ao,0 70,o 60.o 50.0

2-zonenbecher

30.0 2o.o 10.0

00.0

100_0

90.0

60,0 50.0

3-Zonenbecher

30.0 20.0

90.o a0.0 70.0 60.0 50,0 ao,o

Vlelzonenbecher

20.0 1o.o 00.0

9o.o 60.0 70.0 60.0

Llnlenbecher

30.0 20.0 10.0

äbb.15ä

00.0

MiB

M>B

54.5% 6 l8.a% lo

7\.At?6

al.a

I

75.oYo

6 3

abb.lsb rbb. 15

ta,2%

2 25.CA4 2

M/B <

MB

E§'

I

abb.19

r.r.runcr.!. I I II t I T I I

I I TI TTTTT

!2.23r3ar!2322aS2arr ' 2 a S 2 rar6a.r53a.r Fundor! Taf.

I

TIITT'TTIIIIIT 5277r5!2J.rar2

@

Älcb.

@

a \c.!=ry

kr^r^c.h.u..n a.2

l ! I

-

egarttrirc.n ,.4 6r.D.r.r66 vrh s.2 L.no.n.rEh.t.dt 1..

I I I I I T I I T I t2a?t t i 5a5r r ro _ir5 ' 6 r ' I

Ti 72

I I T'I T T T I I I I T I T I I T i I I I I I I I I I I I I I I 1 ! 2 ä2 3 r 5' 6 l 522652ar i aa! I a S 2 I 5 7 6 a . r a 3 a . I S 2 , 75 5r öö !S !2 5S .3 II 5ö 2 §: t 2

Äbb.19

Seriatj.on de! ve!zie!ungsrrus!er von hi!teldeu!schen Gf ockenbeche!n unLer spezj.elfer ae!ücksichti.gung de! Ve!zie rurgsorgani sati on . zweizonenbeche!

B:taroltarl,ecbca

Äbb.20 IIIIIIT'TI ,a2lll!lar

0 ?r! . r o/R Eundort Taf.

Abb

ttrr TI I III a! ! lta 72t2 a l2 o/R

!laa2a!2ar 6rla.ll!4. rlr RR R

r! !lr

YTIITITIII aa!3!at!l! 32rrlal23.

ITITITIITT

R

R

.

r(ott..h.n..5

E.D..rt.cr !.a

6r

rD.rrr.b.. vrti

1.2

Pr6Y.3..u...hr.1o lO.!

Eo.ln-Eto.rrl.!.6 r0.2

|

abb.20

2a2

I I I'I I I I T I II I I J 2 62 3 I t tq

TT 56

I I

T

a

IITIlIITII 2t22A32att

a271ta3

Seriation der Verzielungsmuster von mitteldeutschen Glockenbeche!o unte! Be!ricksichligunq der Muste!kategorien. Linienmuster (41)

ubli9e Laufmuster R = ver{endunq

(A2-3)

als

Rahmenband

- BalkenmusteE (81) breite Metopenmuste! (82 ) O/R = velwendung aIs Olnanenr- ode!

Rahmenband

r

rttrrtttlT 2a2tt9!alr

Äbb.21

tI'I't,III 32322a124r 5raa.l6sa.

I I I t lt T t I I 7252a2!l!a .2 a s 2

TIIIII'IIII',T aa!!16!a!tr!2r 32trra!2l.rat2

Eundort Taf. Abb.

fat .

.t ltt s.ti l: :. Ot a

I

ta

o

t

a

aa

aa ota

ot a a

g

a

aa

a' a'

ta

ta

o Or

rar.!6e.h.uh 6.2

a

a

aa oo a

o

o. a o aa

a

a

?t

t ataa a

a a

a aa

.a

aa a

aa

3

a aa a aa

a

iaaa ttr

o a

aa

a

r{.ga.rtr.I.a.n 7,4 0!.rr.l.!.n vttt !.2 l6C6.rEr.t.61

a o

9.4

a.d....s..nfre ro.l €.o..-6trh.urm 5.!

aa o

a

aa a

oi

a

.a'l

aa

a

a a

'

cao

a

a a

E9.1.-Ete*rl.b6 lO.2 t rt'-ir...r-l ro,ro rt I

r t2a2t t, TTT

t

aa

a 3

r r rt I T I t r I t r t t I t T t t IT'IITI s a 3 r r ,2 ! 2 a2 ! t t a I l2l2 Z a l z a I raa3JaatSalr52r e s 2r376a.ra3a. r32r7r652!.ral2

At'b.21

seriaLion ater ve!zielungsmusEet von miLteldeutschen Glockenbeche!n unte! spezieller Berücksichtigung der ve!zierungstechnik.

--,tülttt*§ür*rttt

a

o

o

Furchenstich

lr

Ah..n

Tlr I IID

2

I}!3

Roh-

58 54

6

55 39

1

34

I

49

50

IleltlÄCBb I

I

19 69

3

62 42

I

11 48 63

2

70

I

84

82 35

rOTAL

22

48

. ds §chajsin! G6b

6

+7. =

§Mn6

5

2A

2

1

2

2

t2

3

8

2

56.1C.

55 42

43jC

91

t00.0%

10

I

Pfcil?ilm, algchldel

rind aber nü de@ dEi.

*'Zuwci n! a

[email protected] dtgrund dcr Lagc i, cinem GB€rlb.rfdd. odd chtr hcdsrischq I l@kerlage und Oriotieong der BelbrtBg

abb. 22 . 1 Koribinätj.onsstatistik der Silexartefakte aus geschlossenen G!äbinventaren der hitteldeutschen Glockenbecherkultur.

Tvp

.22 .2 ^bb Die unterschiedenen

Tvp

Lyp z

1

P

feil spit zen!ypen

.

3

Ätb23

Cräber

Tolal

E dgräbcr

Linkc Hßker

11

65.4qo

4

(4.6%

53

&.6%

74

9.9

Rechte Hockor

9

34.6%

2

»

35.4%

40

35.1

26

tCO.0lo

6

11j% lm.oqr

E2

tm.0%

114

lm.0%

Iol.al

22.4%

7t.9%

5.3

100.0%

abb.23.1 Häufigkeit de! Grabfornen und ihr verhäItnis zu! Seitenlage der

Silcr t6

29

24_2q

I

tLtq

l

2

1.7.n

I

ll.rc

89

74.2q

7

65

120

1m.oq

9

265%

49_O%

10,a%

46

1@0c

20.oq

l4

4

ao0q

3t

5

lm.ot

46

10.4C

6l

24,9q

2.2q

1

2.9q

t77

12.25

245

tm.oq

100.0t

!m.0%:::

Abb.23.2 Heufigkeit der Grabfomen und ihre vert,eilung äuf bestir,mte Beigabeng!uppen.

Blich.htDnr dß Hdkcß

o

7

1

45

26

59 2%

35

85.,r%

so

NO

l3

29.5%

N

s

1

I

I

2

I

2.4%

Abb.23.3 BL

!ckrichtung.

8

l5t lm.0%

31%

lia:figkeit der beobachreren Seitenlage unter Berücksich!igung

23%

4l

3.1%

5

70.2%

100,0q

1

der

100.0% :

Ahz,/L

80 70

60 50 40 30

!

Linke Hoct


Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.