Die Farbe Rot in Symbolik, Bildkunst und Sprache der bronzezeitlichen Ägäis, In H. Meller - C.-H. Wunderlich - F. Knoll (eds.), Rot - Die Archäologie bekennt Farbe. 5. Mitteldeutscher Archäologentag, Halle (Saale), Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle 10, Halle 2013, 275-286

June 28, 2017 | Author: Fritz Blakolmer | Category: Aegean Prehistory (Archaeology), Aegean Archaeology
Report this link


Description

Die Farbe Rot in Symbolik, Bildkunst und Sprache der bronzezeitlichen Ägäis Fritz Blakolmer

Zusammenfassung

Summary

In the Aegean Bronze Age, red commanded special attention Als »Farbe des Außergewöhnlichen« kam Rot in der ägäischen as a »colour of the extraordinary« and had a dominant and Bronzezeit stets eine besondere, dominante und konkurrenz­ unrivalled significance. The use of ochre pigments as grave lose Bedeutung als Signalfarbe zu. Ocker als Farbmittel­ goods, the colouring red of objects and architectural plaster beigabe, roter Farbauftrag an Objekten und auf architekto­ surfaces (»Minoan red«) and colouring the human body all nischem Raumverputz (»minoisches Rot«) sowie auch roter illustrate the semantic role of this hue, which functioned as a Körperschmuck veranschaulichen die kennzeichnende Funk­ marker in society, in political power and in both religious and tion dieser Farbe auf den semantischen Ebenen von Gesell­ funerary rituals. In Minoan and Mycenaean iconography, red schaft, Herrschaft und religiösem wie auch sepulkralem played a particularly dominant role in the depiction of natu­ Ritual. In der minoisch-mykenischen Ikonografie spielte Rot ral surfaces (animals, plants, landscape, the imitation of eine bemerkenswert große Rolle bei der Schilderung natür­ veined stones, architectural façades etc.), thus demonstrating licher Oberflächen (Tierkörper, Pflanzen, Landschaft, Äde­ that the colouring was arbitrary, rather than strictly mimetic. rungsimitation von Gipssteinplatten, Architekturfassaden The clay tablets with Linear B inscriptions from the late etc.) und dies zeugt von einer freien im Gegensatz zu einer Mycenaean period not only attest a variety of terms for red in streng mimetischen Farbgebung. Die Linear B-Texttafeln haben für die spätmykenische Zeit early Greek in different thematic contexts, but also allow us to recognise a synesthetic approach to colour, which can be de- nicht nur eine Reihe unterschiedlicher frühgriechischer Rotrived also from iconographical sources. A delight in colour, an Termini in wechselnden inhaltlichen Kontexten überliefert, abstract sense of nature and, especially, spontaneity in the sondern sie legen auch ein synästhetisches Farbverhalten approach to colour in both image and word: all these were nahe, das durch die minoisch-mykenische Bildkunst Bestäti­ essential categories in the cultural activities and creative gung erfährt. Farbenfreude, abstraktes Naturempfinden und intellectual processes through which the Aegean world en- vor allem Spontaneität im Zugang zu Farbe in Bild und Wort, gaged with colours such as red. From a present-day perspec­ im kulturellen Verhalten wie im intellektuellen Gestalten las­ tive, such an attempt may appear fantastical, random and in sen den altägäischen Umgang mit Farben wie z. B. Rot aus clear contrast to our comprehension of colour in modern moderner Sicht als fantastisch, regellos und in deutlichem Widerspruch zum Farbverständnis unserer aufgeklärten Neu­ times. zeit erscheinen1.

Unser Bild des minoisch-mykenischen Griechenlands zeichnet sich durch eine Farbenvielfalt und Buntheit aus, die sich von anderen zeitgleichen Kulturregionen prima vista unterscheidet. Dies liegt einerseits im Charakter der ägäischen Palastkulturen begründet, andererseits aber auch in der spezifischen Quellenlage, die es problematisch erscheinen lässt, von einer »prähistorischen« Kultur zu sprechen. Eine Architektur, in der Steinmaterial unterschiedlicher Farbschattierungen gezielt zum Einsatz kam, eine Ikonografie an Palastwänden in grenzenloser Buntfarbigkeit und Schriftquellen, die uns nicht weniger als 39 Farbbegriffe überliefert haben, erlauben a priori tiefere Einblicke in das Farbenverständnis einer komplexeren Gesellschaft 2.

1 Für die Einladung zu dieser Tagung danke ich Harald Meller, für die kritische Durchsicht des Manuskriptes Karl R. Krierer sowie Sarah Cormack und für die redaktionelle Betreuung Dorothee Menke.

Symbolik von Rot Rot war in der bronzezeitlichen Ägäis stets eine von mehreren Farben, die zur Disposition standen, und dennoch kam ihr von Beginn an zweifellos eine Sonderstellung zu. Die Farbe Rot stand nicht nur an der Spitze der chroma­ tischen Beliebtheitsskala der Altägäer, sondern dieser Farbwert war in der gesamten minoisch-mykenischen Frühzeit in hohem Maße ein Bedeutungsträger, dessen Formen und Inhalte auch Veränderungen erkennen lassen. In der Frühbronzezeit, dem 3. Jahrtausend v. Chr., tritt uns Rot in der Ägäis als Signalfarbe, als »Farbe des Besonderen«, in vielfältiger Weise und in unterschiedlichen Funktionen entgegen: als färbende Substanz, als Pigmentauftrag an Architekturflächen, Objekten, Figuren und allem Anschein

2 Zu Kolorit und Farbenverständnis in der Frühägäis siehe bes. Schäfer 1977, 15–18; Blakolmer 2ooo; Blakolmer 2oo4; Peters 2oo8; Sinclair 2o12, bes. 134–136.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

276

Frit z Bl akolmer

Abb. 1 Kykladenidol mit Bemalung; Umzeichnung.

nach auch am menschlichen Körper. Besonders reich ist die Evidenz dafür auf den frühbronzezeitlichen Kykladen, und zwar in sepulkralen Befunden. Ockerstücke, teils in Kom­ bination mit Marmorschalen und -paletten, begegnen in unterschiedlichen Nekropolen und führen uns die sepul­ kral-zeremonielle Bedeutung von Rot als symbolträchtiges Färbemittel klar vor Augen3. Die Pigmentbeigaben dürften zumindest teilweise in Verbindung mit der Farbgebung der nahezu ausschließlich in Grabkontexten bezeugten Marmorfigurinen stehen (Abb. 1). Bezüglich der sog. »Körperzeichen« an Kykladenidolen verdeutlichen jüngere Untersuchungen, dass sich heute an nicht weniger als jedem zweiten Kykladenidol Bemalung feststellen lässt4. Die Farbreste lassen sich in primären und sekundären Dekor unterteilen und die Farbe Rot wurde nicht so sehr für anatomische Details als vielmehr für symbolische Zeichen wie Punkt- und Strichreihen, aber auch Zickzackmotive, Linsen und sog. Augenmotive im Gesicht wie auch an anderen Körperpartien verwendet 5. Körperschmuck auf der menschlichen Haut (Abb. 1–2) – reversibel, d. h. situationsgebunden aufgetra 3 Preziosi/Weinberg 197o, 11; Doumas 1977, 61 Abb. 48; 95 Nr. 7 Taf. XXXIII e; 58; 1o 6; 119 Nr. 5o Taf. XLVI d; 124; 126; GetzGentle 1996, 79; 177–179; Birtacha 2oo3, bes. 263–269; Hendrix 2oo3, 437–439. 4 Preziosi/Weinberg 197o; PapaevthymiouPapanthimou 1997, 66–75; Hendrix 1998, 6;

gen, oder irreversibel tätowiert – bildet zumindest eine von mehreren Interpretationsmöglichkeiten6. Auf dem griechischen Festland ist die Deponierung von Ocker bereits für das Frühneolithikum überliefert7, begegnet aber vereinzelt noch später in der Mittelbronzezeit (Sakellariou 198o, 1o5; Sakellariou 1989, 16–18), und sogar in einem reichen Grab des Schachtgräberrundes B von Mykene wurde ein Goldgefäß mit gelblichem Ockerpuder deponiert (Sakellariou 1989; Makkay 2ooo, 25). Im minoischen Kreta ist uns die Signalfunktion von Rot in der Frühbronzezeit vor allem durch großflächige Übertünchung des Verputzes von Wänden und Fußböden im protourbanen Kontext bezeugt. Es sind grundsätzlich die reichsten Gebäude in den Siedlungen des vorpalastzeit­ lichen Kreta, deren Innenräume rot bemalten Verputz aufweisen, und zwar unabhängig von der konkreten Funktion des betreffenden Raumes (Blakolmer 1995, 469; Blakolmer 2oooa, 396). Auch wenn Pigmentmaterial, Übertünchung von Innenraumflächen und selbstverständlich Dekor von Keramik teils auch in anderen Farben bekannt sind, ist man versucht, die ägäische Frühbronzezeit in farblicher Hinsicht als »Epoche der Monochromie« zu charakterisieren, in der Rot als »Farbe par excellence« zur Markierung des Außergewöhnlichen fungierte (Blakolmer 2oo4, 61). Die semiotisch-plakative Funktion von Rot im minoischen Innenraumdekor zur Kennzeichnung einer gehobenen Funktion in der gesellschaftlichen Hierarchie und weitgehend ohne Berücksichtigung von Raumfunktionen wandelt sich auf Kreta im Laufe der Altpalastzeit (ca. 1 93o –1 76o v. Chr.) während der Mittelbronzezeit und lässt uns ein Phänomen erkennen, das in der gesamten Spätbronzezeit der Ägäis vorherrschend wird: Rot ist von nun an nicht bloß »bedeutungsvoll«, sondern steht auf der symbolischen Ebene unübersehbar für das breite semantische Spektrum von Ritual, Kult und Religion (Blakolmer 2oooa, 396– 399; Blakolmer 2oo4, 62 f.). Wofür zermahlener Ocker nun verwendet wurde, könnte uns ein Wandbild aus dem »WestHaus« in Akrotiri auf Thera (Abb. 3) zeigen, das wahrscheinlich Bezug nimmt auf die zeremoniellen Handlungen in diesem Schrein. Das Wandpaneel zeigt ein junges Mädchen in rituellem Gewand, das in seiner linken Hand eine Schale mit roter Substanz hält, die es mit einem gelben Bündel in seiner Rechten berührt (Doumas 1992, 56 f. Abb. 24–25). Ein Verständnis als Auftrag roter Farbe mit einem Pinsel ist zumindest verlockend (Marinatos 1983, 5; Marinatos 1984, 49), auch wenn unklar bleibt, was hier rot gefärbt werden soll: die Lippen, das Ohr oder etwas anderes. Rot koloriert wurden im palastzeitlichen Kreta vornehmlich Objekte zeremoniell-religiöser Zuschreibung, etwa Devotionalien in minoischen Höhenheiligtümern in Form von Tonmodellen von Schuhen, Stühlen und Altären sowie Miniaturgefäßen (Alexiou 1955, 313 Taf. 117 a; Marinatos 1983, 13; Gesell 1985, 82). Rot übermalter Stuckverputz begegnet oft auch

14; Hendrix 2oo3; Hendrix 2oo3a; Hoffman 2oo2. 5 Hendrix 1998; Hendrix 2ooo; Hendrix 2oo3; Birtacha 2oo3; Blakolmer 2oo4/o5; Blakolmer 2o12, 326–33o. 6 Hierzu siehe Blakolmer 2oo4/o5; Blakolmer 2o12, 326–33o.

7 So etwa in einem Hausschrein im thessa­ lischen Achilleion (um 6 25o v. Chr.): Gim­ butas u. a. 1989, 257 f. Abb. 8, 17; 272 Abb. 9, 12.1–3 Taf. 9.4.1; siehe auch ein endneoli­ thisches Grab im nordgriechischen Servia: Heurtley 198o, 1o5.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

D i e Fa r b e R o t i n S y m b o l i k , B i l d k u n s t u n d S p r a c h e d e r b r o n z e z e i tl i c h e n Ä g ä i s

Abb. 2 Rekonstruktion frühkykladischer Gesichtszeichen auf Grundlage bemalter Kykladenidole.

an tragbaren Opfertischen8 . Und ein spannender Fund ist aus dem theräischen Akrotiri bekannt: In einer Ansammlung von Schaf- und Ziegenhörnern in sakralem Kontext weisen mehrere Hörner roten Streifendekor auf (Boulotis 2oo5, 73 Abb. 63). Dies erinnert uns sicherlich nicht grundlos an die homerische Schilderung der Opferung von Rindern mit vergoldeten Hörnern durch Nestor in Pylos (Hom., Od. 3, 384; 436–438). Doch kehren wir zurück zur Architektur der kretischen Neupalastzeit. Insbesondere bei der Ausgestaltung von Kult­ räumen und ihrem architektonischen Umfeld kommt Rot im Innenraumdekor eine wesentliche Funktion zu (Hirsch 1977, 8; 18–22; Hirsch 198o; Blakolmer 1995, 464–47o; Blakolmer 2oooa, 397 f.). Diese Farbe bildet das Paradebeispiel dessen, was Marc Cameron (1978, 58o) als »sign-post« und Colin Renfrew (1985, 18 f.) als »attention-focusing devices« bezeichneten, eine »Signalfarbe« im eigentlichen Sinn, die das »Bedeutende« markierte (Abb. 4), und das stand in der ägäischen Spätbronzezeit nun einmal unter den Vorzeichen von Kult und Ritual, mag dieses Erklärungsmodell auch stark vereinfachend sein. Rot als Farbe des Blutes und des Lebens, als Farbe des göttlichen Bereiches und des mensch­ lichen Rituals galt wohl auch als farblicher Ausdruck geho 8 Soles 1979, 154; vgl. auch Xanthoudidis 19o6, 123; 143 Taf. 8.6; van Effenterre/van Effenterre 1963, 95 Nr. 8516 Taf. XI; XXXV.

benen gesellschaftlichen Anspruchs und dies erweist sich tendenziell auch für das spätbronzezeitliche, mykenische griechische Festland als gültig. Bei Betrachtung dieser Zeugnisdichte fühlen wir uns an eine oft zitierte Passage bei Vitruv im 1. Jh. v. Chr. erinnert, in welcher der Schriftsteller über den verschwenderischen Einsatz von Zinnober bei den »Jungen« seiner Zeit klagt: »Wer nämlich von den Alten scheint nicht Zinnober sparsam wie ein Heilmittel verwendet zu haben? Aber heutzutage werden häufig weit und breit ganze Wände damit bestrichen« (Vitr. 7, V, 8; Übersetzung C. Fensterbusch). Ähnlich verschwenderisch präsentieren sich die archäolo­ gischen Zeugnisse von Verbreitung und Nutzungsvielfalt roten Farbauftrags insbesondere in der neopalatialen Blütezeit der minoischen Welt, vom späten 18. bis zum 15. Jh. v. Chr. Das Rot der ägäischen Verputzmalerei wird gelegentlich als »minoisches Rot« tituliert, was ein sattes, kräftiges, eher dunkleres Ockerrot charakterisiert9, in der Farbinten­ sität ähnlich dem späteren sog. »pompejanischen Rot«. Man könnte nun einwenden, bei aller Konzentration auf die universelle »Lebensfarbe« Rot solle man nicht die Bedeutung der übrigen Farben vergessen, und davon hatte die Frühägäis eine ganze Menge zu bieten. Allerdings

9 Zur Analyse von Rotpigmenten der früh­ ägäischen Wandmalerei siehe Cameron u. a. 1977, bes. 17o f.; Dandrau 1999; Perdikatsis u. a. 2ooo.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

277

278

Frit z Bl akolmer

Abb. 3 Wandbild aus dem »West-Haus« in Akrotiri, Thera.

gelingt es auch bei intensiver Suche nach »Farbkontexten« in archäologischen Befunden und ikonografischen Zeugnissen bislang nicht, überzeugende Indizien für ein chroma­ tisches Symbolverständnis auch nur einer einzigen anderen Farbe klar herauszufiltern. Für Blau wurde gelegentlich eine sepulkrale Bedeutung vermutet10, doch reicht die Evidenz dafür m. E. nicht aus. Rot stand als Signalfarbe und zur Kennzeichnung des Besonderen konkurrenzlos isoliert für sich. Das heißt, Rot war in seiner semantischen Aufgeladenheit in der altägäischen Gedankenwelt letztendlich wohl die einzige Farbe mit Symbolgehalt und dieser war ein äußerst breiter, ja allumfassender. Dies inkludierte allem Anschein nach auch den sepulkralen Bereich: Die Farbe Rot begegnet in der minoisch-mykenischen Frühzeit nicht allein bei der Ausgestaltung von Schreinen, sondern auch in Grabkammern sowie in Räumen in Verbindung mit der Totenpflege kam ihr bereits sehr früh Bedeutung zu11: Eine sepulkrale Konnotation der »Lebensfarbe« Rot muss, wie uns insbesondere die antike Farbensymbolik veranschaulicht12 , keineswegs einen Widerspruch bedeuten. Das emotive Rot als chromatisches Substitut für das lebensnotwendige Blut könnte eines der primären Bedürfnisse des Toten dargestellt haben (Berkusky 1913, 25o –254; Wunderlich 1925, 1o Evans 1935, 975; Alexiou 1967, 35 f.; Gesell 1985, 29; Peters 2oo8, 2oo f.; Gillis 2o12.

bes. 8–22), und so wäre in der eschatologischen Vorstellung nicht mit dem düsteren Schwarz als »Trauerfarbe«, sondern eher mit Rot als Zeichen für »Weiterleben in einem glück­ lichen elysischen Jenseits« zu rechnen, wie dies Friedrich von Duhn (19o6, 14) formuliert hat.

Rot in der Bildkunst Betrachten wir die minoisch-mykenische Ikonografie, vor allem während der kretischen Neupalastzeit, so sticht zunächst eine Eigenschaft ins Auge: Formgebung und vor allem Farbgebung der frühägäischen Bildsprache erscheinen uns regellos, unverwandt und fremd, ja fremder, als sich uns die polychromen Bilderwelten Ägyptens, des Nahen Ostens sowie auch des Klassischen Altertums präsentieren. Dies führt uns bei spontaner Bewertung leicht zu Fehlurteilen wie einer Interpretation von Hintergrundformen als bunte Wolken, rote Sonnenuntergänge oder dunkle Höhlensysteme, als nackte Kinder mit türkisfarbener Pelzmütze oder blau angemalte Affen. All dies ist selbstverständlich nicht der Fall und das Fundspektrum minoisch-mykenischer Wandmalerei und Reliefarbeiten ist heute umfang-

11 Stefani 193o/31, 154; Demargne 1945, 31; Sakellarakis 1968, 178; Sakellarakis 1969, 154; Hirsch 1977, 11 (C5–C6).

12 Stengel 191o, 135; Wunderlich 1925, 46–49; Kübler 1976, 197; Eitrem 1977, 458 f.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

D i e Fa r b e R o t i n S y m b o l i k , B i l d k u n s t u n d S p r a c h e d e r b r o n z e z e i tl i c h e n Ä g ä i s

reich genug, um ein wenig Ordnung in das Farbenchaos der ägäischen Bildsprache zu bringen. Dabei lassen sich m. E. grundsätzlich drei farbstilistische Tendenzen unterscheiden. Diejenige Kategorie der frühägäischen Farbgebung, die uns heute – mit unserer fotografisch reproduzierenden Weltwahrnehmung und unserer trockenen, positivistischen Wissenschaftsgläubigkeit – wohl am besten nachvollziehbar erscheint, ist der farbliche Realismus. So werden etwa Baumstämme, Äste und Holzglieder in der Architektur in der ägäischen Malerei meist in Rot oder Rotbraun wieder­ gegeben, gelegentlich auch in anderen Farbtönen. Die zweite Kategorie farblicher Gestaltung in der ägäischen Bildkunst ist die »ideelle Farbe«. Gleichsam als farb­ liche Klärerin und Erklärerin diente Rot etwa zur inkarnatsfarblichen Differenzierung13. Rot, oft ins Bräunliche gehend, fungierte in der frühägäischen Bildkunst zur Kennzeichnung des Körpers von Männern und generell Kindern beider Geschlechter. Hierbei bildete Weiß das Besondere und kennzeichnete – zweifellos nach ägyptischer und nahöst­ licher Konvention – das Inkarnatskolorit der idealisierten Frau gehobener Position. Die Vorstellung von Rot als Sinnbild der Farbe des Blutes (Gesell 1985, 35; allg. Wunderlich 1925, 8–22; Schenkel 1962, 14o) ist für die Frühägäis etwa in einem Wandbild aus Xeste 3 in Akrotiri auf Thera bezeugt (Gesell 2ooo; Vlachopoulos 2oo8, 451; 456 Abb. 41,1o –11; Alexopoulos 2oo8): In Rot gemalte herab rinnende Bluts-

tropfen an einer Schreinfassade aus hellem Quadermauerwerk dürfen wir wohl mit der Schlachtung eines Opfertieres in Verbindung bringen. Als dritte Kategorie der Farbwahl in der minoisch-mykenischen Bildkunst kann schließlich die abstrakte Farbgebung gelten, die wir heute als falsch, irreal, naturwidrig, fantastisch, impressionistisch oder expressionistisch charakterisieren möchten – eine auf den ersten Blick »freie« Farbe, und dies gilt für Rot ebenso wie für alle anderen Farbwerte14. Bei Motiven der Gelände- und Terrainkennzeichnung (Abb. 5–6) konnte die gesamte frühägäische Farbenpalette zum Einsatz kommen und zwar in beliebiger, auswechselbarer, lediglich an Farbkontrasten orientierter Auswahl, jedoch unabhängig von konkreter Geländebeschaffenheit. So gehen auch moderne Vermutungen, rote Terrainpartien in der minoischen Bildkunst reflektierten den konkreten Farbton von Gestein der Vulkaninsel TheraSantorin (z. B. Marinatos 197o, 64), ins Leere. Auch die Äderung gesägter Gipssteinplatten an Wandsockeln (Abb. 7) und Fußböden wurde bei ihrer Imitation durch Malerei ausgedrückt, indem alle Farben der frühägäischen Farben­ palette verwendet werden konnten (Rodenwaldt 1919; Hirsch 1977, bes. 25–27; Niemeier 1996). Blätter und Baumkronen wurden keineswegs ausschließlich in Grün wiedergegeben, sondern präsentieren sich in der Freskomalerei ebenso in Blau, Schwarz oder Rot. Tierfelle begegnen in der minoisch-mykenischen Ikonografie oft in einem eklatant

Abb. 4 Rekonstruktion des Thronraumes im Palast von Knossos nach E. Gilliéron.

13 Marinatos 1987; Damiani Indelicato 1988; Blakolmer 1993; Alberti 2oo2.

14 Schäfer 1977, 15–18; Iliakis 1978, 626–628; Blakolmer 2ooo, 234–239; Blakolmer 2oo4, 62 f.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

279

280

Frit z Bl akolmer

Abb. 5 Wandfries aus dem »Haus der Fresken« in Knossos; Ausschnitt.

unnatürlichen Kolorit und dies betrifft sowohl die Körper lebender Tiere (Abb. 8–9) als auch Stierfelle als Schild­ bespannung in Gelb, Blau, Grau oder Rot. Auch bei der polychromen Schilderung von Architekturfassaden erscheint die Frage angebracht, ob diese tatsächlich als in Rot, Blau, Gelb und Schwarz angemalt zu decodieren sind oder nicht ebenfalls unter dem künstlerischen Aspekt der Farbabstrak-

tion lediglich unterschiedliche Erscheinungsweisen heterogener Oberflächen und Materialien widerspiegeln. Das farbengeschichtliche Phänomen der Abstraktion ist keineswegs auf die Altägäis beschränkt, sondern begegnet in zahlreichen frühen Kulturen und zwar in Bild und Wort. Dies führt uns zur nächsten und letzten Quellengattung für die Farbe Rot in der Altägäis: zu den Schrifttexten.

Abb. 6 Sog. »Frühlingsfresko« aus Raum Delta 2 in Akrotiri, Thera.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

D i e Fa r b e R o t i n S y m b o l i k , B i l d k u n s t u n d S p r a c h e d e r b r o n z e z e i tl i c h e n Ä g ä i s

Rot-Termini in den Linear B-Texten Im frühen Griechisch der Linear B-Texte aus dem 14. und 13. Jh. v. Chr. lassen sich heute bis zu neun unterschiedliche Termini für Rot erschließen15. Dies kommt zwar quantitativ nicht annähernd an die 38 Begriffe für die »Kriegs- und Töterfarbe« (Straube 196o, 4o4 f.) Rot im Lateinischen heran (André 1949; Vallier 1979, 12), ist aber für eine Menge von nur ca. 5 ooo meist kurzen Verwaltungstexten, die erst seit 6o Jahren lesbar sind, doch beachtlich. Ohne hier in Details zu gehen, begegnen mykenische Begriffe für Rot wie e-ru-to-ro, das »erythrós« des klassischen Griechisch, pu-wo, das spätere »pýrrhos«, mi-to-we-sa, »míltos«, und weitere Termini auf den Texttafeln vor allem als Farbbezeichnungen von Textilgeweben, zur Spezifizierung von Pflanzen und Rinderfellen sowie als Personennamen. Den Linear B-Texten, die sich mit der Textilproduktion befassen, ist zu entnehmen, dass diese Termini teils unterschiedliche Rottöne bezeichneten. Bezüglich der inhaltlichen Kontexte der Farbbegriffe sind auch Personennamen in Verbindung mit Beruf und Status des Namensträgers bzw. der Namensträgerin aufschlussreich: Im Gegensatz zu Namen nach anderen Farben begegnen die Rot-Termini e-ru-to-ro und pu-wo als Anthroponyme bei Beamten, einem Krieger und einer Opferdienerin, also durchaus gehobenen gesellschaftlichen Positionen, obgleich sie auch von Hirten getragen werden konnten (Blakolmer 2ooo, 235 f.). So weit verbreitet und früh einsetzend der archäologische Nachweis für Purpurfärberei in der frühen Ägäis auch ist (Reese 1987; Faure 1991; Brogan u. a. 2o12), berechtigt uns nichts zur Annahme einer Exklusivität der Verwendung purpurfarbener Textilgewebe, die an jene des »Königspurpurs« als herrschaftliches Farbkennzeichen späterer Quellen herankommt16. Wenn in Linear B-Texten aus Knossos von Purpurarbeitern in königlichen Diensten (wa-na-ka-te-ro) die Rede ist17, so gilt ein solches exklusives Arbeitsverhältnis in spätmykenischer Zeit ebenso für Gruppen von Tuch­ walkern, Töpfern und Fayence-Arbeitern (Carlier 1996; Palaima 1997; Nosch 2oo4, 34). Auch bei der Suche nach dem ikonografischen Reflex einer exklusiven Verwendung von Textilien und Gewändern in Rot, Dunkelrot oder Violett für eine soziale oder politische Oberschicht in der früh­ ägäischen Bildwelt werden wir enttäuscht. Die spätmykenischen Texte lassen uns jedoch noch ein weiteres Phänomen erkennen. Bei der Auflistung der Beschreibungen von Rindern in einer Textserie aus Knossos begegnet der Begriff to-ma-ko, das spätere »stómargos«, das als »mit weiß glänzendem Maul«, aber auch »mit schnellem Maul« übersetzt werden kann18 . Ein anderes Rind wird als wo-no-qo-so (oínops-órsos), als »mit weinrotem Rücken« definiert19. Bereits Alfred Heubeck stellte fest, dass bei 15 Zu den Farbbegriffen in den Linear B-Texten siehe bes. Gallavotti 1957; Petruševski 1968; Heubeck 1974; Moonwomon 1994; Blakolmer 2ooo; Blakolmer 2oo4, 63 f. Taf. 1; Nosch 2oo4. 16 Avery 194o; Haupt 1941, 44 f.; 86–91; Jensen 1963, bes. 113–118; Reinhold 1968/69; Faure 1989; Stein-Hölkeskamp 1989, bes. 1o4–11o; Steigerwald 199o; Stulz 199o; Blum 1998; Longo 1998.

Abb. 7 Wandbild aus dem »West-Haus« in Akrotiri, Thera.

Begriffen wie diesen »das Nebeneinander der Inhaltselemente des Glanzes und der Schnelligkeit bezeichnend ist«20. Analog zu letztgenanntem Begriff dürfte im homerischen Epos die Phrase »oínopa pónton«, das »weinfarbene Meer«21, nicht eine im Abendrot schimmernde Wasseroberfläche farblich beschreiben, sondern eine unruhig bewegte, bedrohliche See mit einem polysemantischen Farbbegriff charakterisieren (Handschur 197o, 132 f.; 219 f.; Irwin 1974, 197 f.; Stulz 199o, 154–18o). Der ebenfalls knossische Stier-

17 Dazu Palaima 1991, bes. 291; Palaima 1997, bes. 4o7; 411; Carlier 1996, bes. 572; Burke 1999. 18 Gallavotti 1957, 7; Petruševski 1968, 68o; Heubeck 1974; Aura Jorro/Adrados 1993, 36o. 19 Gallavotti 1957, 7; Petruševski 1968, 68o; Aura Jorro/Adrados 1993, 444; vgl. Platnauer 1921, 159; Müller-Boré 1922, 65 f.; Handschur 197o, 133.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

2o Heubeck 1974, 4o; dazu auch Pokorny 1949– 59, bes. 64 f.; Reiter 1962, 45–52. 21 Zu oinopós siehe Dürbeck 1977, 188–191; zur Farbensemantik in Zusammenhang mit Wasser und Meer siehe grundsätzlich Irwin 1974, 196–198.

281

282

Frit z Bl akolmer

3

4

2

1

5 6

7

8

9

Abb. 8 Wandmalereifragmente mit Hirschen aus Tiryns.

name a3 -wo-ro22 , das spätere »ai(w)ólos«, beinhaltet zwar eher die Bedeutungsmöglichkeit von »glänzend«, »geflammt« (Müller-Boré 1922, 66 f.; Dyer 1964, 127–129; Handschur 197o, 111 f.). Da aber noch in der homerischen Ilias verschiedene Waffen als »aiólos« bezeichnet werden (Lejeune 1963, 7), dürfte dort wie auch in der bronzezeit­ lichen Namengebung die frühe und beide Aspekte – den des Glanzes und den der Bewegtheit – vereinigende Bedeutung von übertragenem ingressivem Aufleuchten des lebhaften Tieres inhaltlich gültig sein (Irwin 1974, 214 f.). Das heißt, wir haben es wohl bereits im mykenischen Griechisch mit einem synästhetischen Umgang mit Farbe und Farb­ begriffen zu tun, die weit mehr transportierten als bloß chromatische Werte: Die glänzende oder raue Oberfläche, das bewegte Schillern und ähnliche Phänomene psychischassoziativer Begrifflichkeit wurden mit Farben verbunden und durch Begriffe vermittelt, die über das bloße Farbwort weit hinausreichten und Gefühlsmomente reflektieren konnten 23. Das »blaue Haar« (Hom., Il. 13, 563; 22, 4o1–4o3; dazu Irwin 1974, 89–91), der »rote Regenbogen« (Xenoph., Frgt. 32; Kranz 1912, 132 f.; Irwin 1974, 76), das »dunkel­ violette Fell« eines Schafes des Kyklopen in der Odyssee24 und zahlreiche weitere anti-naturalistische Farbwortzuwei 22 Gallavotti 1957, 6 f.; Landau 1958, 198; Lejeune 1963, 6 f.; Petruševski 1968, 68o; Heubeck 1974, 4o; Aura Jorro/Adrados 1985, 142.

sungen in Epik, Lyrik und alltäglichem Sprachgebrauch des klassischen Griechisch spiegeln diesen Zugang zu Farbe ebenso wider, wie etwa unsere deutschsprachigen Begriffe »rotes Haar«, »Schwarzbrot« und »Weißbrot« alles andere als wörtlich zu verstehen sind. Bestärkt werden wir bei dieser Annahme eines synästhetischen Farbenverständnisses in der ägäischen Frühzeit möglicherweise durch die zuvor genannte Farbabstraktion der Bildkunst. Rote, blaue und ockergelbe Hirsche in Wandbildern (Abb. 8), Stiere und Delphine (Abb. 9) in Rot, Blau und anderen Farben sind selbstverständlich nicht in realistischem Kolorit zu verstehen, sondern diese freie Farbenwahl für »Oberflächen« von Tieren, Pflanzen und Materialien zeugt von einem grundlegend psychisch-assoziativen Verhaltensmuster, Gefühlsbetontheit und Affektgeladenheit gegenüber der Farbenwelt (Blakolmer 2ooo, 233–238; Blakolmer 2oo4, 63). Akzeptiert man diese Betrachtungsweise, so verliert das »seltsame« Farbverständnis in Bild und Wort der ägäischen Bronzezeit wie der Klassischen Antike ein wenig an Sonderbarkeit, die so offensichtlich nicht in unsere rationalisierte, die sog. Realität objektivierende und neutralisierende gegenwärtige Weltsicht zu passen scheint.

23 Dazu allg. Platnauer 1921; RiemschneiderHoerner 1941; Irwin 1974; Bremer 1976; Dürbeck 1977.

24 Hom., Od. 9, 426; Platnauer 1921, 16o; Kober 1932, 1o1–1o3; Handschur 197o, 158 f.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

D i e Fa r b e R o t i n S y m b o l i k , B i l d k u n s t u n d S p r a c h e d e r b r o n z e z e i tl i c h e n Ä g ä i s

Ergebnisse Die unbestrittene optisch-psychische Kraft der roten Farbe zog zweifellos auch den Geist des frühen Ägäers in ihren Bann, sodass man ihr semantisch die bedeutendsten Lebenskomponenten, die zur Disposition standen, zuwies: den Kult, den Ritus und das Zeremoniell, aber auch den hierarchischen Status und den Tod. Das heißt, auch in der bronzezeitlichen Ägäis nahm Rot von Beginn an eine dominante und spezielle Rolle im »Farbendenken« ein. In Dominanz und Vielseitigkeit bildete die Farbe Rot in der minoischmykenischen Welt jenen traditionsreichen chromatischen Wert, der nahezu alle anderen älteren wie auch jüngeren Kulturen verzauberte. Rot war niemals das Alltägliche, sondern stets das Besondere, das Hervorzuhebende, ob nun im

Abb. 9 Miniaturfries aus dem »West-Haus« in Akrotiri, Thera; Ausschnitt.

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

Kult, im Totenbrauch oder in bescheideneren Sitten, die den täglichen Lebensrhythmus unterbrachen und die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken vermochten. Nach Aussage der Bildkunst wie auch in Ansätzen noch in der Semantik mykenisch-frühgriechischer Farbtermini der Schriftquellen lässt sich eine expressive farbmetapho­ rische Tendenz sowie ein Verständnis von Farben wie Rot als Träger von Affektbedeutungen erkennen. Das heißt, der damalige Umgang mit der Farbe Rot lehrt uns auch sehr viel Typisches für ein Farbenverständnis, das in einem wesentlichen Aspekt in diametralem Gegensatz stand zu unserem modernen, kühlen, da durch die Schule der Aufklärung und der Naturwissenschaften geschrittenen ordnenden Zugang zur Welt der Farben.

283

284

Frit z Bl akolmer

Literaturverzeichnis Alberti 2oo2 B. Alberti, Gender and the figurative art of Late Bronze Age Knossos. In: Y. Hamilakis (Hrsg.), Labyrinth Revisited. Rethinking »Minoan« Archaeology (Oxford 2oo2) 98–117. Alexiou 1955 S. Alexiou, Anaskaphai en Lykasto kai Vathypetro Kritis. Praktika Athenais Arch. 1955, 3o6–32o. Alexiou 1967 S. Alexiou, Ysterominoikoi taphoi limenos Knossou (Katsamba) (Athen 1967). Alexopoulos 2oo 8 G. Alexopoulos, To iero kai to miaro. Symvoliki kai leitourgiki epivevaiosi mias koinotitas. In: C. G. Doumas (Hrsg.), Akrotiri Thiras. Trianda chronia erevnes, 1967–1997. Epistimoniki synantisi, 19–2o Dekemvriou 1997 (Athen 2oo8) 367–422. André 1949 J. André, Études sur les termes de couleur dans la langue latine (Paris 1949). Aura Jorro/Adrados 1985 F. Aura Jorro/F. R. Adrados (Hrsg.), Diccionario griego-español I. Diccionario Micénico I (Madrid 1985). Aura Jorro/Adrados 1993 F. Aura Jorro/F. R. Adrados (Hrsg.), Diccionario griego-español I. Diccionario Micénico II (Madrid 1993). Avery 194o W. T. Avery, The adoratio purpurae and the importance of the imperial purple in the fourth century of the Christian era. Mem. Am. Acad. Rome 17, 194o, 66–8o. Berkusky 1913 H. Berkusky, Zur Symbolik der Farben. Zeitschr. Verein Volkskde. 23, 1913, 25o –265. Birtacha 2oo3  K. Birtacha, Chromata kai chromatismos kata tin Proimi Epochi tou Chalkou stis Kyklades. In: A. Vlachopoulos/K. Birtacha (Hrsg.), Argonavtis. Timitikos Tomos gia ton Kathigiti Christo G. Douma apo tous mathites tou sto Panepistimio Athinon (Athen 2oo3) 263–276. Blakolmer 1993 F. Blakolmer, Überlegungen zur Inkarnatsfarbe in der frühägäischen Malerei. Jahresh. Österr. Arch. Inst. 62, 1993, Hauptbl. 5–18. Blakolmer 1995 F. Blakolmer, Komparative Funktionsanalyse des malerischen Raumdekors in minoischen Palästen und Villen. In: R. Laffineur/ W.-D. Niemeier (Hrsg.), POLITEIA. Society and State in the Aegean Bronze Age. Proceed­ ings of the 5th International Aegean Conference, University of Heidelberg, Archäolo­ gisches Institut, 1o –13. April 1994, II. Aegaeum 12 (Liège, Austin 1995) 463–474. Blakolmer 2ooo F. Blakolmer, Zum Charakter der frühägäischen Farben: Linear B und Homer. In: F. Blakolmer (Hrsg.), Österreichische Forschungen zur Ägäischen Bronzezeit 1998. Akten der Tagung am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien, 2.–3. Mai 1998. Wiener Forsch. Arch. 3 (Wien 2ooo) 225–239. Blakolmer 2oooa F. Blakolmer, The functions of wall painting and other forms of architectural decoration in the Aegean Bronze Age. In: S. Sherratt (Hrsg.), Proceedings of the First International Symposium «The Wall Paintings of Thera«, Petros M. Nomikos Conference Centre, Thera, Hellas, 3o. August – 4. September 1997, I (Athen 2ooo) 393–412.

Blakolmer 2oo4 F. Blakolmer, Colour in the Aegean Bronze Age: From monochromy to polychromy. In: L. Cleland/K. Stears/G. Davies (Hrsg.), Colour in the Ancient Mediterranean World, Conference, University of Edinburgh, 1oth–13th September 2oo1. BAR Internat. Ser. 1267 (Oxford 2oo4) 61–67. Blakolmer 2oo4/o5 F. Blakolmer, Körperzeichen in der ägäischen Frühzeit: Ästhetik, Stigma und Ritual. In: Körperschmuck. Mitt. Anthr. Ges. Wien 134/135 (Wien 2oo4/o5) 55–71. Blakolmer 2o12 F. Blakolmer, Body marks and textile ornaments in Aegean iconography: their meaning and symbolism. In: M.-L. Nosch/R. Laffineur (Hrsg.), KOSMOS. Jewellery, Adornment and Textiles in the Aegean Bronze Age. Proceed­ ings of the 13th International Aegean Con­ ference, University of Copenhagen, Danish National Research Foundation«s Centre for Textile Research, 21–26 April 2o1o. Aegaeum 33 (Leuven, Liège 2o12) 325–333. Blum 1998 H. Blum, Purpur als Statussymbol in der griechischen Welt. Abhandl. Alte Gesch. 47 (Bonn 1998). Boulotis 2oo5 C. Boulotis, Aspects of religious expression at Akrotiri. ALS 3, 2oo5, 2o –75. Bremer 1976 D. Bremer, Licht und Dunkel in der früh­ griechischen Dichtung. Archiv Begriffsgesch. Suppl.-H. 1 (Bonn 1976). Brogan u. a. 2o12 T. M. Brogan/P. P. Betancourt/V. Apostolakou, The purple dye industry of Eastern Crete. In: M.-L. Nosch/R. Laffineur (Hrsg.), KOSMOS. Jewellery, Adornment and Textiles in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 13th International Aegean Conference, University of Copenhagen, Danish National Research Foundation’s Centre for Textile Research, 21–26 April 2o1o. Aegaeum 33 (Leuven, Liège 2o12) 187–192. Burke 1999 B. Burke, Purple and Aegean textile trade in the early second Millennium B.C. In: P. P. Betancourt/V. Karageorghis/ R. Laffineur/W.-D. Niemeier (Hrsg.), Meletemata. Studies in Aegean Archaeology Presented to Malcolm H. Wiener as he enters his 65th Year. Aegaeum 2o, 1 (Liège, Austin 1999) 75–82. Cameron 1978 M. Cameron, Theoretical Interrelations among Theran, Cretan and Mainland Frescoes. In: C. Doumas (Hrsg.), Thera and the Aegean World, Papers Presented at the Second International Scientific Congress, Santorini, Greece, I (London 1978) 579–592. Cameron u. a. 1977 M. A. S. Cameron/R. E. Jones/S. E. Philippakis, Scientific analyses of Minoan fresco samples from Knossos. Annu. British School Athens 72, 1977, 121–184. Carlier 1996 P. Carlier, A propos des artisans wa-na-ka-te-ro. In: E. De Miro/L. Godart/A. Sacconi (Hrsg.), Atti e Memorie del Secondo Congresso Internazionale di Micenologia, Roma – Napoli, 14–2o ottobre 1991. Incunabula Graeca XCVIII, Bd. II (Rom 1996) 569–58o. Damiani Indelicato 1988 S. Damiani Indelicato, Were Cretan girls play-

ing at bull-leaping? Cretan Stud. 1, 1988, 39–47. Dandrau 1999 A. Dandrau, La peinture murale minoenne I. La palette du peintre égéen et égyptien à l’Âge du Bronze. Nouvelles données analytiques. Bull. Corr. Hellénique 123, 1999, 1–41. Demargne 1945 P. Demargne, Fouilles exécutées à Mallia, Nécropoles I. Études Crétoises VII (Paris 1945). Doumas 1977 C. Doumas, Early Bronze Age Burial Habits in the Cyclades. Stud. Mediterranean Arch. 48 (Göteborg 1977). Doumas 1992 C. Doumas, The Wall-paintings of Thera (Athen 1992). Dürbeck 1977 H. Dürbeck, Zur Charakteristik der griechischen Farbenbezeichnungen (Bonn 1977). von Duhn 19 o 6 F. von Duhn, Rot und Tot. Archiv Religionswiss. 9, 19o6, 1–24. Dyer 1964 R. R. Dyer, On describing some Homeric glosses. Glotta 42, 1964, 121–129. Eitrem 1977 S. Eitrem, Opferritus und Voropfer der Griechen und Römer. Nachdruck (Hildesheim, New York 1977). Evans 1928 A. Evans, The Palace of Minos at Knossos II (London 1928). Evans 1935 A. Evans, The Palace of Minos at Knossos IV (London 1935). Faure 1989 P. Faure, La pourpre, couleur des héros et des dieux. L’histoire 119, Febr. 1989, 92–95. Faure 1991 P. Faure, La pourpre, invention égéenne. In: R. Laffineur/L. Basch (Hrsg.), THALASSA. L’Égée préhistorique et la mer. Actes de la troisième Rencontre égéenne internationale de l’Université de Liège. Station de recherches sous-marines et océanographiques (StaReSO), Calvi, Corse (23–25 avril 199o). Aegaeum 7 (Liège 1991) 311–313. Gallavotti 1957 C. Gallavotti, Nomi di colori in miceneo. La parola del passato 52, 1957, 5–22. Gesell 1985 G. C. Gesell, Town, Palace and House Cult in Minoan Crete. Stud. Mediterranean Arch. 67 (Göteborg 1985). Gesell 2ooo G. C. Gesell, Blood on the Horns of consecration? In: S. Sherratt (Hrsg.), Proceedings of the First International Symposium »The Wall Paintings of Thera«, 3o August – 4 September 1997, I (Athen 2ooo) 947–957. Getz-Preziosi 1985 P. Getz-Preziosi, Early Cycladic Sculpture. An Introduction (Malibu 1985). Getz-Gentle 1996 P. Getz-Gentle, Stone Vessels of the Cyclades in the Early Bronze Age (University Park 1996). Gillis 2o12 C. Gillis, Color for the dead, status for the living. In: M.-L. Nosch/R. Laffineur (Hrsg.), KOSMOS. Jewellery, Adornment and Textiles in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 13th International Aegean Conference, University of Copenhagen, Danish National Research Foundation’s Centre for Textile

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

D i e Fa r b e R o t i n S y m b o l i k , B i l d k u n s t u n d S p r a c h e d e r b r o n z e z e i tl i c h e n Ä g ä i s

Research, 21–26 April 2o1o. Aegaeum 33 (Leuven, Liège 2o12) 579–588. Gimbutas u. a. 1989 M. Gimbutas/S. Winn/D. Shimabuku, Achilleion. A Neolithic Settlement in Thessaly, Greece, 64oo -56oo BC. Mon. Arch. 14 (Los Angeles 1989). Handschur 197o E. Handschur, Die Farb- und Glanzwörter bei Homer und Hesiod, in den homerischen Hymnen und den Fragmenten des epischen Kyklos (Wien 197o). Haupt 1941 G. Haupt, Die Farbensymbolik in der sakralen Kunst des abendländischen Mittelalters. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Form- und Geistesgeschichte (Dresden 1941). Hendrix 1998 E. A. Hendrix, Painted ladies of the Early Bronze Age. The Metropolitan Mus. Art Bull. 55, 1998, 4–15. Hendrix 2ooo E. A. Hendrix, The Paint Motifs on Early Cycladic Figures (Ann Arbor 2ooo). Hendrix 2oo3 E. A. Hendrix, Painted Early Cycladic figures. An exploration of context and meaning. Hesperia 72, 2oo3, 4o5–446. Hendrix 2oo3a E. A. Hendrix, Some methods for revealing paint on Early Cycladic figures. In: K. P. Foster/R. Laffineur (Hrsg.), METRON. Measuring the Aegean Bronze Age. Proceed­ ings of the 9th International Aegean Con­ ference, New Haven, Yale University, 18–21 April 2oo2. Aegaeum 24 (Liège, Austin 2oo3) 139–145. Heubeck 1974 A. Heubeck, Mykenisch PO-DA-KO und TO-MA-KO. Kadmos 13, 1974, 39–43. Heurtley 1939 W. A. Heurtley, Prehistoric Macedonia (Cambridge 1939). Hirsch 1977 E. S. Hirsch, Painted Decoration of the Floors of the Bronze Age Structures on Crete and the Greek Mainland. Stud. Mediterranean Arch. 53 (Göteborg 1977). Hirsch 198 o E. S. Hirsch, Another look at Minoan and Mycenaean interrelationships in floor decoration. Am. Journal Arch. 84, 198o, 452–462. Hoffman 2oo2 G. L. Hoffman, Painted Ladies: Early Cycladic II mourning figures. Am. Journal Arch. 1o6, 2oo2, 525–55o. Iliakis 1978 K. Iliakis, Morphological analysis of the Akrotiri wall-paintings of Santorini. In: C. Doumas (Hrsg.), Thera and the Aegean World. Papers presented at the Second International Scientific Congress, I (London 1978) 617–628. Irwin 1974 E. Irwin, Colour Terms in Greek Poetry (Toronto 1974). Jensen 1963 L. B. Jensen, Royal Purple of Tyre. Journal Near Eastern Stud. 22, 1963, 1o4–118. Kober 1932 A. E. Kober, The Use of Color Terms in the Greek Poets (Genf, New York 1932). Kranz 1912 W. Kranz, Die ältesten Farbenlehren der Griechen. Hermes 47, 1912, 126–14o. Kübler 1976 K. Kübler, Die Nekropole der Mitte des 6. bis Ende des 5. Jhs. Kerameikos VII (Berlin 1976).

Landau 1958 O. Landau, Mykenisch-griechische Personennamen (Göteborg 1958). Lejeune 1963 M. Lejeune, Noms propres de boeufs à Cnossos. Rev. Études grecques 76, 1963, 1–9. Longo 1998 O. Longo (Hrsg.), La porpora. Realtà e imma­ ginario di un colore simbolico. Atti del convegno di studio, Venezia, 24 e 25 ottobre 1996 (Venedig 1998). Makkay 2ooo J. Makkay, The Early Mycenaean Rulers and the Contemporary Early Iranians of the Northeast (Budapest 2ooo). Marinatos 197o S. Marinatos, Excavations at Thera III (Athen 197o). Marinatos 1971 S. Marinatos, Excavations at Thera IV (Athen 1971). Marinatos 1983 N. Marinatos, The West House at Akrotiri as a Cult Centre. Mitt. DAI Athen 98, 1983, 1–19. Marinatos 1984 N. Marinatos, Art and Religion in Thera. Reconstructing a Bronze Age Society (Athen 1984). Marinatos 1987  N. Marinatos, Role and sex division in ritual scenes of Aegean art. Journal Prehist. Religion 1, 1987, 23–34. Moonwomon 1994 B. Moonwomon, Color categorization in early Greek. Journal Indo-European Stud. 22, 1994, 37–65. Müller-Boré 1922 K. Müller-Boré, Stilistische Untersuchungen zum Farbwort und zur Verwendung der Farbe in der älteren griechischen Poesie. KlassischPhilol. Stud. 3 (Berlin 1922). Niemeier 1996 W.-D. Niemeier, On the origin of the Mycenaean painted plaster floors. In: E. De Miro/ L. Godart/A. Sacconi (Hrsg.), Atti e Memorie del Secondo Congresso Internazionale di Micenologia, Roma – Napoli, 14–2o ottobre 1991. Incunabula Graeca XCVIII, Bd. III (Rom 1996) 1249–1253. Nosch 2oo4 M.-L. Nosch, Red-coloured textiles in the Linear B inscriptions. In: L. Cleland/ K. Stears/G. Davies (Hrsg.), Colour in the Ancient Mediterranean World, Conference, University of Edinburgh, 1oth–13th September 2oo1. BAR Internat. Ser. 1267 (Oxford 2oo4) 32–37. Palaima 1991 T. G. Palaima, Maritime matters in the Linear B tablets. In: R. Laffineur/L. Basch (Hrsg.), THALASSA. L’Égée préhistorique et la mer. Actes de la troisième Rencontre égéenne internationale de l’Université de Liège. Station de recherches sous-marines et océanographiques (StaReSO), Calvi, Corse (23–25 avril 199o). Aegaeum 7 (Liège 1991) 273–31o. Palaima 1997 T. G. Palaima, Potter and fuller: The royal craftsmen. In: R. Laffineur/P. P. Betancourt (Hrsg.), TEXNH. Craftsmen, Craftswomen and Craftsmanship in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 6th International Aegean Conference, Philadelphia, Temple University, 18–21 April 1996. Aegaeum 16 (Liège, Austin 1997) 4o7–412. Papaevthymiou-Papanthimou 1997 A.  Papaevthymiou-Papanthimou, Teletour­ gikos kallopismos sto proistoriko Aigaio (Thessaloniki 1997).

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013

Perdikatsis u. a. 2ooo V. Perdikatsis/V. Kilikoglou/S. Sotiropoulou/ E. Chryssicopoulou, Physicochemical characterisation of pigments from Theran wall paintings. In: S. Sherratt (Hrsg.), Proceedings of the First International Symposium »The Wall Paintings of Thera«, 3o August – 4 September 1997, I (Athen 2ooo) 1o3–1o8. Peters 2oo 8 M. Peters, Colour use and symbolism in Bronze Age Crete: exploring social and technological relationships. In: C. M. Jackson/ E. C. Wager (Hrsg.), Vitreous Materials in the Late Bronze Age Aegean. Sheffield Stud. Aegean Arch. 9 (Oxford 2oo8) 187–2o8. Petruševski 1968 M. D. Petruševski, Les désignations de couleur en grec mycénien. In: Atti e Memorie del 1° Congresso Internazionale di Micenologia (Rom 1968) 68o –685. Platnauer 1921 M. Platnauer, Greek colour-perception. Classical Quarterly 15, 1921, 153–162. Pokorny 1949–59 J. Pokorny, Indogermanisches etymologisches Wörterbuch (Bern 1949–59). Preziosi/Weinberg 197o P. G. Preziosi/S. S. Weinberg, Evidence for painted details in Early Cycladic sculpture. Antike Kunst 13, 197o, 4–12. Reese 1987 D. Reese, Palaikastro shells and Bronze Age purple dye production in the Mediterranean basin. Annu. British School Athens 82, 1987, 2o1–2o6. Reinhold 1968/69 M. Reinhold, On status symbols in the Ancient World. The Classical Journal 64, 1968/69, 3oo –3o4. Reiter 1962 G. Reiter, Die griechischen Bezeichnungen der Farben Weiß, Grau und Braun. Eine Bedeutungsuntersuchung. Commentationes Aenipontanae XVI (Innsbruck 1962). Renfrew 1985 C. Renfrew, The Archaeology of Cult. The Sanctuary at Phylakopi. Annu. British School Athens Suppl. 18 (London 1985). Riemschneider-Hoerner 1941 M. Riemschneider-Hoerner, Farbe und Licht bei Homer. Zeitschr. Ästhetik u. allgemeine Kunstwiss. 35, 1941, 81–1o9. Rodenwaldt 1912 G. Rodenwaldt, Die Fresken des Palastes. Tiryns II (Mainz 1912). Rodenwaldt 1919 G. Rodenwaldt, Mykenische Studien I. Die Fußböden des Megarons von Mykenai. Jahrb. DAI 34, 1919, 87–1o6. Sakellarakis 1968 I. A. Sakellarakis, Anaskaphi Archanon. Praktika Athenais Arch. 1966 (1968), 174–184. Sakellarakis 1969 I. A. Sakellarakis, Anaskaphi Archanon. Praktika Athenais Arch. 1967 (1969), 151–161. Sakellariou 198 o M. B. Sakellariou, Les Proto-Grecs (Athen 198o). Sakellariou 1989 M. B. Sakellariou, De l«ocre dans la tombe γ du cercle B de Mycènes. In: Philia Epi eis Georgion E. Mylonan III (Athen 1989) 1–18. Schäfer 1977 J. Schäfer, Zur kunstgeschichtlichen Interpretation altägäischer Wandmalerei. Jahrb. DAI 92, 1977, 1–23. Schenkel 1962 W. Schenkel, Die Farben in ägyptischer Kunst und Sprache. Zeitschr. ägyptische Sprache u. Altertumskde. 88, 1962, 131–147.

285

286

Frit z Bl akolmer

Sinclair 2o12 A. Sinclair, The »International Style«: colour and polychrome faience. Ancient Near East­ ern Stud. 49, 2o12, 118–149. Soles 1979 J. S. Soles, The early Gournia town. Am. Journal Arch. 83, 1979, 149–167. Stefani 193o/31 E. Stefani, La grande tomba a tholos di Haghia Triada. Annuario della Scuola archeologica di Atene 13/14, 193o/31, 146–154. Steigerwald 199 o G. Steigerwald, Das kaiserliche Purpurprivileg in spätrömischer und frühbyzantinischer Zeit. Jahrb. Ant. u. Christentum 33, 199o, 2o9–239. Stein-Hölkeskamp 1989 E. Stein-Hölkeskamp, Adelskultur und Polis­ gesellschaft. Studien zum griechischen Adel in archaischer und klassischer Zeit (Stuttgart 1989).

Stengel 191o P. Stengel, Opferbräuche der Griechen (Leipzig 191o). Straube 196 o H. Straube, Gedanken zur Farbsymbolik in afrikanischen Eingeborenenkulturen. Studium Generale 13,7, 196o, 392–418. Stulz 199 o H. Stulz, Die Farbe Purpur im frühen Griechentum (Stuttgart 199o). Vallier 1979 D. Vallier, Le problème du vert dans le système perceptif. Semiotica 26, 1979, 1–14. van Effenterre/van Effenterre 1963 H. van Effenterre/M. van Effenterre, Fouilles exécutées à Mallia. Étude du site et exploration des nécropoles II. Études Crétoises XIII (Paris 1963).

Vlachopoulos 2oo 8 A. Vlachopoulos, The wall paintings from the Xeste 3 building at Akrotiri. Towards an interpretation of its iconographic programme. In: N. Brodie/J. Doole/G. Gavalas/C. Renfrew (Hrsg.), Horizon. A Colloquium on the Prehistory of the Cyclades, McDonald Institute for Archaeological Research, University of Cambridge, 25–28 March 2oo4 (Cambridge 2oo8) 451–465. Wunderlich 1925 E. Wunderlich, Die Bedeutung der roten Farbe im Kultus der Griechen und Römer (Gießen 1925). Xanthoudidis 19 o 6 S. Xanthoudidis, Ek Kritis. Arch. Ephemeris 19o6, 117–156.





Abbildungsnachweis

1 nach Getz-Preziosi 1985, 55 Abb. 42 2 nach Blakolmer 2oo4/o5, 67 Abb. 14 3 nach Doumas 1992, 57 Abb. 25



4 nach Evans 1935, 2, Taf. XXXIII, Frontispiz 5 nach Evans 1928, Taf. X, gegenüber S. 447 6 nach Marinatos 1971, Farbtaf. A

7 nach Doumas 1992, 97 Abb. 64 8 nach Rodenwaldt 1912, Taf. XV 9 nach Doumas 1992, 82 Abb. 42

Anschrift Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Fritz Blakolmer Institut für Klassische Archäologie Universität Wien Franz Klein-Gasse 1 A-119o Wien [email protected]

Ta g u n g e n d e s L a n d e s m u s e u m s f ü r V o r g e s c h i c h t e H a ll e • B a n d 10 • 2 013



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.