Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / S chwabmünchen. Tradition und Innovation im raetischen Keramikhandwerk

June 3, 2017 | Author: Wolfgang Czysz | Category: Roman Archaeology
Report this link


Description

Römisch-Germanisches Zentralmuseum Leibniz-Forschungsinstitut für Archäologie

Sonderdruck RGZM – Tagungen  Band 21 Lutz Grunwald (Hrsg.)

Den Töpfern auf der Spur Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung 46. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung und des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Mainz vom 16. bis zum 20. September 2013 in Mayen

Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums

Mainz 2015

Die Tagung wurde gefördert von

Redaktion: Lutz Grunwald, Katrin Heyken, Sibylle Friedrich, Claudia Nickel (RGZM) Satz: Dieter Imhäuser, Hofheim a. T. Umschlaggestaltung: Reinhard Köster (RGZM) unter Verwendung eines Kupferstichs von Christoph Weigel um 1698

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie: Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-88467-242-6 ISSN 1862-4812

© 2015 Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, der Entnahme von Abbildungen, der Funk- und Fernsehsendung, der Wiedergabe auf fotomechanischem (Fotokopie, Microkopie) oder ähnlichem Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, Ton- und Bildträgern bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Vergütungsansprüche des §54, Abs.2, UrhG. werden durch die Verwertungsgesellschaft Wort wahrgenommen. Herstellung: Strauss GmbH, Mörlenbach Printed in Germany.

Inhalt Marion Roehmer Vorwort �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  IX Holger Schaaff Vorwort �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  XI Wolfgang Czysz Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen. Tradition und Innovation im raetischen Keramikhandwerk ����������������������������������������������������������������������  1 Gertrud Kuhnle · Heidi Cicutta Die gallorömische Produktionsstätte von Dambach-la-Ville (Unterelsass) ������������������������������������������������  15 Sibylle Friedrich Die römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein – archäologische Ergebnisse ������������������������������  27 Wenxing Xu Mineralogische Charakterisierung der römischen Keramik von Weißenthurm am Rhein ������������������������  37 H. Albert Gilg Zur Herkunft des Tonrohstoffes der »Urmitzer Ware« aus Weißenthurm am Rhein ��������������������������������  49 Tünde Kaszab-Olschewski Die römischen Töpfereien von Jülich ������������������������������������������������������������������������������������������������������  63 Elisabeth Krieger Ein römischer Töpferofen aus der Villenanlage von Duppach-Weihermühle (Lkr. Vulkaneifel) ����������������  71 Barbara Borgers Roman Pottery Production in the Civitas Tungrorum, Belgium: Towards an Integrated Compositional Approach ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  79 Tim Clerbaut Der Produktion und Verbreitung römischer Baukeramik auf der Spur: Organisation einer neuen Großindustrie entlang der Rheingrenze ������������������������������������������������������������������������������  85 Silvia Radbauer Die römische Terra Sigillata-Manufaktur von Westerndorf ��������������������������������������������������������������������  91 Horst Klusch † Importierte Terra Sigillata im Süden Dakiens ����������������������������������������������������������������������������������������  103

V

Karla Roşca Römische Brennöfen im Karpatenraum ����������������������������������������������������������������������������������������������  107 Angelika Hunold Keramik aus dem spätantiken Kastell Alzey ����������������������������������������������������������������������������������������  113 Alain Bressoud · Marie Frauciel · Michiel Gazenbeek · Cécile Pillard-Jude Karine Michel · Renée Lansival · Rachel Prouteau Die Verbreitung der Kochkeramik in Lothringen vom 4. bis zum 10. Jahrhundert ��������������������������������  119 Ivonne Weiler-Rahnfeld Lokale Produktion handaufgebauter Keramik in der merowingerzeitlichen Siedlung Bonn-Bechlinghoven. Theorie – Analyse – Experiment ����������������������������������������������������������  141 Wenxing Xu Provenienzanalyse einer mittelalterlichen Keramikprobe aus Island – neue chemisch-analytische Methoden zur Untersuchung archäologischer Keramikproben mit geringen Gewichtsmengen ������������  149 Klaus Engelbach Mittelalterliche Töpfereien am Rande des Gießener Beckens ����������������������������������������������������������������  159 Guy Fairon Autelbas – ein Töpferort bei Arlon in Belgien ��������������������������������������������������������������������������������������  167 Thilo Schiermeyer Einflüsse auf die regionale Keramikproduktion des Mittelalters in Luxemburg ��������������������������������������  171 Christine Reichert Die Grabungen auf dem Gotthardsberg (Lkr. Miltenberg) 2010-2012: die Funde des »Steinernen Hauses« des 11. und 12. Jahrhunderts ������������������������������������������������������  181 Michael Seiler Bemerkungen zur Keramik aus der hochmittelalterlichen Wüstung mit Töpfereibefunden von Boos im Ostallgäu ��������������������������������������������������������������������������������������  187 Alice Kaltenberger Hochmittelalterliche Keramik von Burgställen des Unteren Mühlviertels (Oberösterreich) – Technologiewandel und Formenspektrum im historischen Kontext ������������������������������������������������������  201 Rudolf Procházka Mittelalterliche Töpferöfen in Mähren �������������������������������������������������������������������������������������������������  215 Michael Herdick 1000 Öfen und was nun? Keramikstudien, Technikgeschichte & Experimentelle Archäologie ��������������  225

VI

Johannes Klett-Drechsel Erfahrungen beim Nachbau eines mittelalterlichen Brennofens zur Herstellung von Steinzeug ������������  237 Martin Rogier Nachgedrehte Keramik – Deutung von Herstellungsspuren mithilfe experimenteller Archäologie ��������  247 Christel Bernard Seltene Zeugnisse luxuriöser Trinkkultur des 13. und 14. Jahrhunderts in der Saargegend ������������������  257 Hans-Georg Stephan Hochmittelalterliche Töpferei in Wittenberg – Mitteldeutschland zwischen Nordwesteuropa und slawischer Keramiktradition ��������������������������������������������������������������������������������������������������������  263 Ralf Kluttig-Altmann Grau, aber interessant. Fragen zu einer Wittenberger Feinware des Spätmittelalters ����������������������������  279 Petra Hanauska · Thorsten Sonnemann Fünf Jahre Forschungen zum »manganvioletten Faststeinzeug« – eine Zwischenbilanz ������������������������  291 Bernd Bienert Eifelkeramik – zur hoch- und spätmittelalterlichen Keramikproduktion von Speicher, Herforst (beide Eifelkreis Bitburg-Prüm) und Binsfeld (Kreis Bernkastel-Wittlich) ����������������������������������  301 Jens Henker Neupetershain – Neues zur Produktion von bemalter Irdenware und Faststeinzeug ������������������������������  315 Reinhard Friedrich Zur Herkunft der Faststeinzeuge von Burg Bommersheim bei Oberursel, Hochtaunuskreis ������������������  327 Christoph Kühne Gedanken zum Handel mit Rheinischem Steinzeug in spätmittelalterlichen Binnen- und Seehansestädten ������������������������������������������������������������������������������������������������������������  331 Marion Roehmer Formen: funktional und modisch – typologischer und chronologischer Überblick zum Siegburger Tischgeschirr des Mittelalters ������������������������������������������������������������������������������������  341 Gerald Volker Grimm Die mitteleuropäischen Backmodel des 15. Jahrhunderts. Werkstattgruppen – Chronologie – Verbreitung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  349 Tobias Gärtner Der Wandel der Gefäß- und Ofenkeramik zwischen Weser und Leine im 15./16. Jahrhundert ������������  359

VII

Tünde Kaszab-Olschewski · Gerald Volker Grimm Trifft Ton Textil? ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������  367 Wolf Matthes Vulkanische Gesteine der Eifelregion als Rohstoffe für stabile Steinzeugglasuren ��������������������������������  371 Alena Kalinová Das Töpferhandwerk in Kunštát na Moravě ����������������������������������������������������������������������������������������  375 Annamaria Matter Keramikproduktion im Kanton Zürich vom 15. bis 19. Jahrhundert. Vom städtischen Töpfereigewerbe in Winterthur zur industriellen Herstellung in der Züricher Porzellanmanufaktur Kilchberg-Schooren ��������������������������������������������������������������������  383 Dieter Bischop Dem Künstler auf der Spur – Töpfer und Ofenkachelmacher aus dem Bremer Stephaniviertel ��������������  395 Rainer Schreg Römer und Indios. Europäische Töpfertradition in Mittelamerika: Transformation – Imitation – Habitus ��������������������������������������������������������������������������������������������������  401 Siegfried Bräuer Steinzeug aus Hohenleipisch ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������  411 Claudia Maria Melisch Porzellane und Fayencen der Mitte des 18. Jahrhunderts in Berlin – Neufunde vom Petriplatz 2007-2009 ��������������������������������������������������������������������������������������������������  415 Patrick Schlarb Westerwälder (Flaschen-)Töpfer in Böhmen: die Familien Knötgen und Gerhard ����������������������������������  421 Monika Dittmar »Zwischen griechischer Amphore und bäuerlicher Folklore« – die keramischen Werkstätten des Staatlichen Kunsthandels der DDR ������������������������������������������������������������������������������������������������  435 Lutz Grunwald Den Töpfern auf der Spur – Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung: Ein Résumé unter Berücksichtigung der Mayener Keramikproduktion ��������������������������������������������������  449 Verzeichnis der Autorinnen und Autoren ��������������������������������������������������������������������������������������������  463

VIII

Vorwort

Der Internationale Arbeitskreis für Keramikforschung als interdisziplinäres Forum richtet seit 1968 jährlich mit wechselnden Institutionen ein Symposium aus, das dem Austausch neuer Forschungsergebnisse, der Weitergabe von Wissen und der allgemeinen Netzwerkarbeit dient. Es treffen sich Experten der Fachrichtungen Kunstgeschichte, Archäologie, Europäische Ethnologie, Geschichte; auch Künstler und Techniker sowie Sammler, die das Interesse an Keramik im weitesten Sinne eint. Die wissenschaftlichen Vorträge, die auf den Symposien dem durchweg interessierten und fachkundigen Publikum nähergebracht werden, finden in Sammelpublikationen ihren Niederschlag. Im Jahr 2013 war das Römisch-Germanische Zentralmuseum (RGZM) in Mainz und Mayen institutioneller Partner des Arbeitskreises. Vom 16. bis zum 20.9.2013 fand in Mayen das Symposium Keramikforschung unter dem Thema »Den Töpfern auf der Spur – Orte der Keramikherstellung im Licht der neuesten Forschung« statt. Die weit über hundert Teilnehmenden des Symposiums trafen sich eine Woche lang zu wissenschaftlichen Vorträgen, die durch Exkursionen zu Spezialthemen ergänzt wurden. Dieses Veranstaltungsprogramm wurde erst durch die großzügige Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung, der Stadt Mayen und des Landkreises Mayen-Koblenz möglich, denen unser Dank gilt. Die hervorragende Zusammenarbeit aller Verantwortlichen ermöglichte einen reibungslosen Ablauf der Tagung, von der die Teilnehmenden wertvolle Erkenntnisse mitnahmen, die nun in ihre weitere Arbeit einfließen können. Die vorliegende Publikation umfasst annähernd alle Beiträge dieser Tagung, ergänzt um einige weiter­ führende Aspekte. Damit liegt ein aktueller Querschnitt durch die Themen historischer Keramik sowie neuer Ausgrabungsergebnisse vor allem im mittleren Rheinland, aber auch in anderen Regionen vor, der es dem geneigten Leser erlaubt, sich schnell auf den neuesten Stand der Keramikforschung zu bringen. Unser großer Dank gebührt dem Herausgeber und dem RGZM, ohne die eine zeitnahe Publikation und die ansprechende Ausstattung des Bandes nicht möglich gewesen wären. Ein Themenfeld dieses Bandes bildet die Forschung zu historischer Keramik im Rheinland. Im Rahmen der Tagung war durch die Exkursion zur Festung Ehrenbreitstein auf Einladung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Koblenz, die Inaugenscheinnahme unpublizierter Keramik aus mittelalterlichen Produktionszentren des Westerwaldes möglich. Auch die römische, mittelalterliche und neuzeitliche Mayener Ware, bisher nur in Auszügen publiziert, wurde aus Anlass des Symposiums anhand von Originalfundstücken umfassend vorgestellt. Darüber hinaus spannte sich ein weiter Bogen an Beitragsthemen von Bremen bis in den Karpatenraum, wobei die Vorstellung von zahlreichen Fundplätzen und Produktionsorten außerhalb Deutschlands als besonders erfreulich gelten kann. Chronologisch deckten die Vorträge über keramische Erzeugnisse die Epochen von der Römerzeit bis in das 20. Jahrhundert ab, vervollständigt durch zeitlose Themen wie stilistische Einflussnahmen, Herstellungsprozesse, Fabrikentwicklungen und experimentell zu erörternde Technikfragen. Der Ertrag der Zusammenarbeit zwischen dem Arbeitskreis Keramikforschung und dem RGZM spiegelt sich auch in dieser Publikation wider. Der Arbeitskreis Keramikforschung, selbst ohne institutionelle Strukturen, ist auf Kooperationen wie diese angewiesen. Einmal mehr hat sich bei dieser gemeinsamen Ausrichtung des Symposiums Keramikforschung das beiderseitige Interesse an Geschichte und Gegenwart der Keramik als verbindendes Glied erwiesen.  Marion Roehmer Arbeitskreis für Keramikforschung Düsseldorf

Den Töpfern auf der Spur

IX

Vorwort

Von der Nordsee bis zum Karpatenbecken, bereichert durch einen Exkurs nach Mittelamerika, und von der spätkeltischen Epoche bis in die Jetztzeit hinein, so weit war der geografische und zeitliche Rahmen des 46.  Internationalen Symposiums Keramikforschung »Den Töpfern auf der Spur – Orte der Keramik­ herstellung im Licht der neuesten Forschung« gespannt. Mehr als 140 KeramikspezialistInnen aus insgesamt 17  Ländern waren im September 2013 zu einem umfassenden Wissensaustausch nach Mayen gereist. ­ReferentInnen aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Rumänien, der Schweiz, Tschechien, der Türkei und Ungarn berichteten in Vorträgen und Posterpräsentationen sowie durch »exklusive« Material­ vorlagen über ihre aktuellen Forschungen. Dabei gaben sich Geistes- und NaturwissenschaftlerInnen aus den Fachrichtungen Archäologie, Archäometrie, Mineralogie, Ethnologie und Geografie sowie Kera­mikerInnen und RestauratorInnen die Klinke in die Hand und füllten so die von vornherein geplante integrierte, diachrone und interdisziplinäre Ausrichtung der Tagung mit Leben. Das Themenspektrum reichte von lokalen Töpfereien über exportorientierte Großbetriebe bis hin zu ganzen Töpferregionen. Forschungen zu Handel, Verkehr und Wissenstransfer standen ebenso auf der Tagungs­ ordnung wie naturwissenschaftliche Herkunftsanalysen und archäologische Experimente. Dabei führten einige Studien, etwa zu den römischen Töpfereien von Weißenthurm am Rhein, zu einer kompletten Neueinschätzung chronologischer »Leitfossilien«. Mit der nunmehr vorliegenden Veröffentlichung findet die Tagung einen angemessenen Abschluss. Die Idee zu dieser Tagung wurde 2010 beim 43. Internationalen Symposium Keramikforschung geboren. Schnell waren sich die Kolleginnen und Kollegen des Arbeitskreises für Keramikforschung und des RömischGermanischen Zentralmuseums einig, gemeinsam eine Tagung in Mayen im Landkreis Mayen-Koblenz durchzuführen. Diese Region zwischen Eifel und Rhein kann auf eine sehr lange Keramiktradition zurück­ blicken. Die römischen Töpfereien von Weißenthurm sowie die spätrömischen und mittelalterlichen Töpfereien von Mayen waren viele Jahrhunderte lang wichtige Produktionszentren für den europäischen Markt. Zudem haben sich Stadt und Landkreis gleichermaßen als Tagungsort bewährt. Als großzügige Förderer von Wissenschaft sagten die kommunalen Verantwortlichen dem Vorhaben ohne Zögern ihre Hilfe zu. Auch die Fritz Thyssen Stiftung für Wissenschaftsförderung und die Generaldirektion Kulturelles Erbe RheinlandPfalz, Direktion Landesarchäologie, Außenstelle Koblenz unterstützten das Projekt wesentlich. Holger Schaaff Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz Kompetenzbereich Vulkanologie, Archäologie und Technikgeschichte Mayen

Den Töpfern auf der Spur

XI

Wolfgang Czysz

Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen. Tradition und Innovation im raetischen Keramikhandwerk

Tradition und Innovation im Keramikhandwerk Tradition und Innovation sind zentrale Begriffe des Handwerks. Tradition ist gewöhnlich als rückwärtsgewandt, konservativ und auf Überlieferung, Pflege und Weitergabe des Althergebrachten bedacht zu verstehen. Innovation ist dagegen meist als progressiv, mit Veränderung, Verbesserungen und Fortschritt auf die Zukunft ausgerichtet. Auf den ersten Blick scheinen es gegensätzliche Begriffe, doch es sind zwei Seiten derselben Münze: Das eine ergibt sich aus dem anderen. Aus Innovation wird Praxis, Routine und Geschichte, Tradition eröffnet Räume und Möglichkeiten zur Innovation, die bald wieder zur Routine und Tradition werden usw. Darin liegt nicht zuletzt die erstaunliche Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit des Handwerks, insbesondere auch der Keramikkultur. Quellenbedingt reduziert die Archäologie Innovationen in der Regel auf das Produkt (Produktinnovation). Ware und Form sind am Töpfereiort in der Regel gut fassbar. Vermutlich wichtiger in der Alltagsarbeit sind Innovationen am Arbeitsplatz und im Arbeitsprozess (Prozessinnovation). Bei dieser Entwicklung haben z. B. Neuerungen bei der Tongewinnung 1, Verbesserungen von Werkzeug und Gerät 2, Rationalisierung von Drehformen, neue Formdesigns zu einer Verbesserung der Stapelfähigkeit 3 oder Weiterentwicklungen der Trocken- oder Brenntechnik 4 beigetragen. In der vorliegenden Studie geht es um ein spezielles Töpferwerkzeug, das in der Töpferwelt kaum verbreitet ist: der mehrspurige Malpinsel.

Der Töpfervicus Schwabmünchen Ausgangspunkt unserer Untersuchung ist der Töpfervicus Schwabmünchen, der 1978-1997 im ausgedehnten Gewerbegebiet am »Mittelstetter Weg« (Abb. 1) mit einem Brandgräberfeld mit 231 Brand- und Körpergräbern und einem kleinen spätantiken Bestattungsplatz praktisch vollständig ausgegraben wurde 5. Von der zweiten Hälfte des 1. bis in die Mitte des 3. nachchristlichen Jahrhunderts prägte das Keramikhandwerk die örtliche Wirtschaftsstruktur; sie ging weit über das Maß normaler Töpfereien hinaus, was den Produktionsumfang, das Sortiment und die technologische Qualität betrifft. Rohstoffe kamen vom gegenüberliegenden Talrand, der rund 5 km entfernten östlichen Wertachleite, wo Sondertonvorkommen der Tertiären Molasse horizontal aus dem Hang ausbeißen. Dort entstand übrigens später die Sigillata-Manufaktur Schwabegg 6. Verwendet wurden die hellbrennenden, carbonatreichen sowie eisenhaltigen, rostrot brennenden Tone. Mit Holz versorgte man sich ebenfalls aus den »Westlichen Wäldern«. Die zentralen, von Augsburg ausgehenden Handelsstrukturen und seine Bevölkerungskonzentration waren eine weitere Voraussetzung für den erfolgreichen Betrieb eines monostrukturierten Töpferdorfs. Das Produktionsspektrum war breit. Einen Teil des frühen Sortiments (1.  Jahrhundert) machen horizontalstreifenbemalte Waren aus, überwiegend Töpfe und Schüsseln. Andere wurden großflächig engobiert,

Den Töpfern auf der Spur

1

Abb. 1  Übersichtsplan des Töpferdorfs Schwabmünchen nach den Ausgrabungen 1978-1997. – (Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Thierhaupten).

getaucht, geschwämmelt oder mit dem Pinsel gestrichen 7. Die rotglänzenden Engoben (Glanztonengoben) belegen die Nähe zu keltisch-latènezeitlichen Töpfertraditionen. Große Enghalsflaschen, Töpfe mit Streifenbemalung (genauer: Horizontalstreifenbemalung, auch im Gegensatz zur Radialstreifenbemalung) und rotgestrichene Schalen mit hochliegendem Wandknick (»Fransenschale«) lassen von einer keltischen Prägung des Töpferorts sprechen. Rote Engobeformen erinnern formal an den so genannAbb.  2  Reibschüsseln aus der Schwabmünchner Produktion mit ten helvetischen Formenkreis 8. Glanztonengobe und radialer Streifenbemalung mit dem Mehrspurpinsel. – (Foto F. Ruppaner, Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, Wichtig(st)es Haushalts- und Kücheninstrument München). war die Reibschüssel. In Schwabmünchen wurden schwere, bis zu 60 cm große Reibschalen mit weit ausladendem Kragenrand und Ausguss ebenso hergestellt wie kleinere »Tischreibschüsseln«, die als typisches Merkmal einen rot engobierten Kragenrand besitzen. Er wurde auf der langsam drehenden Scheibe entweder flächig rot gestrichen oder mit Radialstreifen bemalt (Abb. 2).

Reibschüssel und Mehrspurpinsel Die mit Radialstreifen bemalte Reibschüssel entwickelte sich rasch zum Marktschlager der Schwabmünchner Produktion 9. Ihre handliche Größe, die mosaikartige Aufrauhung der Reibschale mit weißen ausgesiebten, d. h. gleichgroß fraktionierten Dolomitkörnern, die Drehqualität mit dem sorgfältig abgedrehten Boden und die sigillata-ähnliche Glanztonengobe bezeichnen den hohen Qualitätsstandard der wahrscheinlich nicht nur in der Küche, sondern auch am Tisch verwendeten Reibschüssel. Interessanterweise wurden diese hochwertigen Qualitätsprodukte nicht (in »alter Tradition«) mit Stempelmarken versehen. Auch der am Kragen angebrachte Ausguss fehlt bei diesem Produkt.

2

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Abb. 3  Mehrspurpinsel auf einem Randbruchstück aus Schwabmünchen. – (Foto W. Czysz).

Abb. 4  Beispiel einer Reibschüssel mit neunspuriger Streifenbemalung aus Schwabmünchen. – (Foto F. Ruppaner, Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, München).

Betrachten wir die Radialstreifenbemalung genauer, besteht sie nicht aus einzelnen Pinselstrichen. Vielmehr löst sich der Dekor in Gruppen nebeneinander stehender Bündel von bis zu neun in einem Zug hergestellten Einzelstrichen auf (Abb. 3) 10. Die Strichgruppen sind mit einem besonderen Werkzeug hergestellt worden; der Begriff »Mehrspurpinsel« (MSP), multiple brush (»Kammpinsel« 11) bezeichnet das Instrument sehr gut. Der Dekor findet sich nur noch auf einer zweiten Gefäßform, der flachen Schale mit rundstabig abgesetzter Lippe 12. Für die Umschreibung des Dekors hat man sich in den bisherigen Publikationen mit dem Begriff »Radialstreifenbemalung« beholfen. Als besonderes Werkzeug ist er nur im Foto sicher identifizierbar, es sei denn, seine Züge waren sehr weit auseinander gestellt (Abb.  4). Graphisch-ergologische Merkmale sind die strenge Parallelität der Pinselstriche. Je nach Konsistenz der Engobe fällt der Pinselzug am Ansatz dicker, rundlicher und breiter aus, im Abstrich läuft er meist dünn und spitz aus. In Einzelfällen erkennt man, dass der eine oder andere Strich verkürzt ist, d. h. dass Einzelpinsel abgenutzt oder im Griffbrett verschoben waren. Die Anzahl der Finger variiert zwischen fünf und neun; die ungerade Zahl weist darauf hin, dass man eine Symmetrieachse herstellte, um die Einzelpinsel rechts und links anzufügen. Auf der Suche nach vergleichbaren Werkzeugen in der Keramikgeschichte stößt man auf Spanien, dem einzigen Land, in dem ein Mehrspurpinsel noch in der modernen Keramikkultur des 20. Jahrhunderts zu finden ist. Die moderne Analogie klärt uns über die wahrscheinliche Bauart dieses eigentümlichen Instruments auf. Der pintador (Calanda, Prov. Aragón) oder pincel (La Galera, Prov. Valencia) besteht aus Faserbündeln, die auf einen hölzernen Griff montiert sind (Abb.  5) 13. Er wird für den »Rattenschwanz-

Den Töpfern auf der Spur

3

Abb. 6  Rekonstruktion eines Mehrspurpinsels mit in Gänsekielen gefassten Pinseln, die mit feinem Messingdraht auf dem Griffbrett montiert sind. – (Foto F. Ruppaner, Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, München).

dekor« verwendet, mit dem die Töpfer in Huesca del Comun (Prov. Teruel), Traiguera (Prov. Valencia) und Priego (Prov. Cuenca) kugelige Gefäßkörper mit einem J-förmigen Haken dekorieren. Als Pinselfaser notierte R. Vossen Pferdehaar. Eigene Experimente Abb. 5  Mehrspurpinsel aus spanischen Töpfereien von Calanda, La Galera und Traiguera. – (Nach Vossen 1972 und Llorens Artigas (Abb.  6) haben gezeigt, dass feine Haare, wie sie 1978). üblicherweise für Keramikpinsel gebraucht werden, um mehr Wasser aufzunehmen, weniger geeignet sind als steife, borstenartige, die bei der Engobeaufnahme nicht »zerfasern« und zu einem dicken, auslaufenden Strich »aufgehen«.

Divergenz oder Konvergenz? Zur Herkunft des Mehrspurpinsels Für Schwabmünchen beachtlich ist das plötzliche Auftreten des Mehrspurpinsels nach mehreren Generationen im Umgang mit Glanztonengoben, die mit Pinsel, Schwamm oder Tuch / Filz großflächig oder linear in horizontalen Streifen aufgetragen wurden. Er trat nicht im Anschluss an frühkaiserzeitliche Maltraditionen auf, sondern erschien ohne »Vorgeschichte« am Ort, über ein Jahrhundert später, in den Jahren um 150 n. Chr.; genauer ist der Zeitpunkt heute noch nicht festzulegen. Daraus ergeben sich mehrere Fragen: War der Mehrspurpinsel die Erfindung eines kreativen Töpfers in Schwabmünchen? Wie ist es zu erklären, dass er erst so spät, nach drei Töpfergenerationen unvermittelt auftrat? Brachte ein neuer Töpfer das Instrument aus einer anderen Werktradition mit oder ein Geschirrhändler »aus fernen Provinzen«? Auf der Suche nach den Ursprüngen des Mehrspurpinsels stößt man bald auf F. Maiers »gebündelte Wellenlinie« in der bemalten Latène-Keramik Manchings, für deren Herstellung er die Verwendung von »mehrzinkigen Malinstrumenten« vermutete 14. Die rückwärtsgewandte Suche nach Vorbildern führte ihrerseits in die Ägäis, wo die Erfindung der schnell rotierenden Töpferscheibe in der spätmykenischen Welt zu einer »explosiven« Maltätigkeit mit farbigen, in erster Linie roten, braunen und schwarzen Engoben geführt hatte 15. Die submykenische Keramik (16./12.-11. Jahrhundert v. Chr.) zeigt als Wesensmerkmal ein immer dichter werdendes Netz von pinselgezogenen Linien (Horizontalstreifen), die den Gefäßkörper mit Streifen überzogen und auf der drehenden Scheibe hergestellt wurden 16. Die protogeometrische Phase (SH III C; 1050900 v. Chr.) ist unter anderem durch die Reduktion der Streifenmalerei gekennzeichnet. Neu ist der Mehr-

4

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Abb.  7 Skyphos mit experimentellen Mehrspurpinselzügen aus Korinth, Mus. Korinth. – (Foto W. Czysz).

Abb. 8  Bruchstücke mehrerer Schalen mit linearer, wellenförmiger oder gestupfter Mehrspurpinselbemalung aus Tiryns. – (Foto H. Wagner, DAI Athen, D-DAI-ATH-1231).

Abb. 9  Henkelkanne aus dem Heraion von Argos mit Mehrspurpinselbemalung. – (Foto RGZM O.03118).

Abb. 10  Henkelkanne mit siebförmigem Ausguss und Mehrspurpinselzügen auf der Schulter. – (Fundort unbekannt; Foto RGZM O.09352).

spurpinsel, mit dem unter Verwendung des Zirkels konzentrische Kreis- und Halbkreismuster (compass) im Schulterbereich des Gefäßes platziert werden. J. K. Papadopoulos, J. F. Vedder und T. Schreiber haben durch experimentelle Untersuchungen Bauweise und Technik des pivoted multiple brush rekonstruiert, der vermutlich eine ältere Variante des Mehrspurpinsels darstellt 17. Der jüngere Mehrspurpinsel mit seinem spitz zulaufenden Abstrich muss dagegen ähnlich den modernen spanischen Analogien gebaut gewesen sein: Das dokumentieren zwei protokorinthische Skyphoi aus Korinth (750-650 v. Chr.) 18, auf denen der Töpfer seine(n) »neuen« Pinsel in allen Richtungen auf dem Gefäßkörper

Den Töpfern auf der Spur

5

ausprobierte 19 (Abb. 7). Jedenfalls ist festzuhalten, dass der Mehrspurpinsel im Prinzip seit protogeometrischer Zeit bekannt war und ein geläufiges Malinstrument wurde, das sich rasch über die griechischen Inseln verbreitete. Zahlreiche Beispiele gibt es aber nicht nur aus den damals bedeutendsten Töpferzentren Athen und Korinth. Sehr schöne finden sich auch in Tiryns 20 (Abb. 8), Argos 21 (Abb. 9) oder von unbekanntem Fundort in den Sammlungsbeständen des RGZM 22 (Abb. 10), so dass es ohne Spezialuntersuchung kaum möglich sein wird, die eine oder andere Produktionsstätte als Ort der »Erfindung« auszumachen. Vielmehr soll es Hinweise geben, dass er sogar auf ältere Keramiktraditionen in der Levante zurückgehen könnte. Auf der kupferzeitlichen Keramik des Tells Al Judeidah XII in Nordsyrien seien Pinselbündel zu erkennen, die ihrerseits mutmaßlich auf ägyptische Vorbilder zurückgehen sollen; ohne genaue Kenntnis des Materials ist dies jedoch schwer zu erweisen 23. Doch ist der Ort der Erfindung selbst nicht ganz so wichtig wie die Tatsache, dass der Mehrspurpinsel erst im frühen Griechenland zu einem Werkzeug stilbildender Dekore mit besonderem handwerklich-künstlerischen Effekt wurde. Ob es die Athener waren, die ihn auf der protogeometrischen Keramik zum ersten Mal eingesetzt haben oder die Korinther oder die Töpfer der Argolis, ist für unsere Fragestellung nicht relevant 24.

Wege des Mehrspurpinsels: Methodische Gesichtspunkte Damit aber entsteht ein neues Problem: Ob und welchen Zusammenhang gibt es zwischen dem Mehrspurpinsel Griechenlands bzw. der Peloponnes und dem Töpferdorf Schwabmünchen? Lassen sich fast 1000 km und 900 Jahre überbrücken? Die Interpretation von Fernbeziehungen ist ein altes Problem der prähistorischen Wissenschaft 25, das sie vor allem mit Hilfe der ethnologischer Analogien lösen kann. Dabei geht man konzeptuell von mehreren Möglichkeiten aus: – der Wanderung eines Objekts durch Handel oder Geschenk, Kriegs- oder Beutezüge, – der Personenwanderung (im vorliegenden Fall z. B. von Töpfern) und – der Ideenwanderung (Kenntnisse werden z. B. durch Händler vermittelt). Das Ergebnis kennen wir neudeutsch als Technologietransfer, der den Effekt beschreibt, nicht jedoch den Weg und das Wie; die vielfältigen Möglichkeiten der Weitergabe lässt der Begriff im Unklaren. Jenseits der einfachen Plausibilität eines spekulativen Evolutionismus geht es darum, die Gleichheit zweier Erscheinungen (= Vorkommen), des Werkzeugs »Mehrspurpinsel«, am chronologischen Anfangspunkt, am Fundort und am Endpunkt zu untersuchen und ihren raumzeitlichen Zusammenhang mit Argumenten zu begründen. Die Wanderung von Kulturerscheinungen ist in der ethnologischen Forschung vor dem 1. Weltkrieg viel diskutiert worden. Mit der Diskussion »methodischer Vorsichtsmaßregeln« des genetischen oder evolutionistischen Zusammenhangs von Kulturbeziehungen sind Namen wie Fr. Ratzel, L. Frobenius oder F. Gräbner verbunden 26. Zusammengefasst kann man die Lösungsmöglichkeiten auf folgende Gesichtspunkte reduzieren: 1. Je größer der räumliche und zeitliche Abstand, desto unwahrscheinlicher erscheint eine Verwandtschaft, desto wahrscheinlicher eine divergente »Wiedererfindung«. 2. Je geringer die zivilisatorisch-technologische Distanz, desto wahrscheinlicher ist ein Zusammenhang. D. h. je komplizierter / komplexer das Instrument, desto eher besteht eine Beziehung. 3. Je mehr Zwischenstationen des Kulturelements und je geringer deren räumlicher und chronologischer Abstand, desto wahrscheinlicher ist eine Diffusion, d. h. seine wiederholte Weitergabe. Kriterien sind lückenlos aneinandergereihte Wegstationen und die Geschlossenheit des Verbreitungsgebiets.

6

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Technologietransfer in die keltisch-römische Welt Mit der großgriechischen Expansion und den Koloniegründungen entlang der Küsten des westlichen Mittelmeers in archaischer Zeit (um 750 v. Chr.) 27 entstanden frühe Pflanzstädte auch im Golfe du Lion. Aussiedler der Mutterstadt Phokaia an der ionischen Küste legten um 620 Massalia / Marseille im Rhone-Delta und von dort aus weitere apoikiai in Nikaia / Nizza, Agathe / Agde und Emporion / Ampurias an. Keramikimporte erreichten diese Niederlassungen in beträchtlichen Mengen. Ohne Zweifel aber kamen mit den Siedlern auch Handwerker, die für eine erfolgreiche Gründung und vor allem das Überleben der Pflanzstädte erforderlich waren. Gerade auch Töpfer müssen dabei gewesen sein; der Nachweis am Material kann nur durch die lokale Forschung erbracht werden. Protogeometrische Produkte mit Mehrspurpinsel-Dekoren gelangten in den Golf von Narbonne und an die Küsten der iberischen Halbinsel, wo sie als »pseudo-ionische, iberische Keramik« des 6.-3.  Jahrhunderts v. Chr. beschrieben wird 28. Im katalonischen Emporion / Ampurias (Prov. Girona), das ebenfalls von Massalia aus von Phokäern um 600 gegründet wurde, finden sich ähnliche Keramiken 29. Um 550 waren die Expansionskräfte erlahmt, die Koloniegründungen ebbten ab. Allerdings erreichten die merkantilen Aktivitäten mit den einheimischen Stämmen des Hinterlands neue Höhepunkte. Attische Keramik schwarz- und rotfiguriger Technik zeigt, dass spätestens seit dem 7. Jahrhundert v. Chr. phokaische (und etruskische?) Händler den regionalen Feingeschirrmarkt beherrschten und nach Norden und Osten ausbauten. Mit ihrer Handelsware bzw. ihren Töpfern wurden neue Formen und Techniken im lokal-einheimischen Handwerk etabliert. Das zeigt die Keramik des Oppidums von Ensérune (Dép. Hérault, Midi Pyrénnés) 30, bei der sich einheimische Latène-Formen mit neuen Techniken und Werkzeugen verbinden. Auf diesen Wegen gelangte die schnell rotierende Töpferscheibe rhoneaufwärts in den keltischen Norden 31. Mit »im Handgepäck« war der Mehrspurpinsel, dessen Engobedekor seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. auf keltischen Keramikformen der so genannten Ensérune-Gruppe zu finden sind (Abb. 11a). Die zeitlich anschließende, südgallische Roanne-Gruppe (1. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr.) zeigt, dass der Mehrspurpinsel in der keltischen Töpferwelt nicht nur »angekommen«, sondern adaptiert und wie selbstverständlich verwendet wurde (Abb. 11b) 32. Dort war er über Generationen verankert, als ihn die griechischen Töpfer längst schon aus der Hand gelegt hatten. Vermittelt über die Stammesgebiete der Häduer, Sequaner und Helvetier gelangten Techniken und Werkzeuge, Engobemalerei und Mehrspurpinsel entlang der Rhone und dem Genfer See und durch das Schweizer Mittelland entlang von Aare, Saone und Doubs in das Gebiet um Basel und in das Rheintal. Weg und Verbreitung der bemalten Latène-Drehscheibenware im Osten ist durch die vorbildliche Bearbeitung der Keramik aus dem oppidum im oberbayerischen Manching durch F. Maier aus dem Jahr 1970 sehr gut zu fassen 33. Doch so einfach dieser Weg des Mehrspurpinsels auch wäre – kein Weg führt von Manching nach Schwabmünchen. Das Oppidum endet spätestens um die Mitte des 1. vorchristlichen Jahrhunderts. Es gibt jedoch einen anderen Verbindungsweg, auf dem der Mehrspurpinsel in die provinzialrömische Töpferwelt Raetiens gelangt sein muss. Kehren wir noch einmal zurück in den südgallischen Raum und seine reiche Keramikproduktion. Dort gibt es eine überraschende Fortsetzung der mehrspurpinselbemalten Latèneware im Bereich der so genannten Montans-La Graufesenque-Banassac-Gruppe des 1. nachchristlichen Jahrhunderts (Abb. 12) 34. Es handelt sich um eine weiß grundierte Ware mit rotbrauner bis schwarzer Pinselbemalung, bei der einfache Mehrspurpinsel-Dekore zu finden sind. Produktionsorte sind die wohlbekannten Manufakturen der südgallischen Terra Sigillata, die in Hunderttausenden den Raum nördlich der Alpen überall dort überschwemmten, wo römische Legionen und ihre Hilfstruppen versorgt werden mussten. Die qualitativ hochwertige Massenproduktion florierte über ein Jahrhundert und führte »alte« Latène-Traditionen 35, so auch die des Mehrspurpinsels, bis in die Zeit um 100 fort.

Den Töpfern auf der Spur

7

a

b

Abb. 11  Beispiele der südgallischen EnséruneGruppe mit Mehrspurpinselbemalung. – (Nach Maier 1970).

Abb. 12  Weiß engobierte Ware der Montans-La GraufesenqueBanassac-Gruppe mit Mehrspurpinselbemalung aus Montans. – (Nach Martin 1996).

An weiteren Fundorten mehrspurpinselbemalter Keramik seien nur die klassischen frühkaiserzeitlichen Militärstationen genannt: Solothurn, Chur, Vindonissa, Zürich 36, Oberhausen 37 und zuletzt die Kastelle an der Donau, Aislingen und Burghöfe 38 – überall fanden sich die Fragmente mehrspurpinselbemalter Nachfahren. Überblicken wir Geschichte und Weg des Töpferwerkzeugs »Mehrspurpinsel«, müssen wir in Bezug auf die eingangs zusammengestellten methodischen Kriterien der Diffussion von Kulturelementen feststellen, dass trotz der beträchtlichen raum-zeitlichen Abstände die chronologischen Abhängigkeit wie auch die durch Fundorte erkennbare Verbreitungsrichtung dafür sprechen, dass dieses Instrument wie auch die schon erwähnte schnell drehende Töpferscheibe tatsächlich den Weg rhoneaufwärts genommen haben (Abb. 13). Dreh- und Angelpunkt war der südostgallische und helvetische Raum, der Waren und Werkzeuge vermittelte.

8

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Abb. 13  Der Mehrspurpinsel im Mittelmeerraum. Wichtige Stationen und Fundorte der Innovation und Verbreitung. – (Graphik W. Czysz).

Der Mehrspurpinsel in Raetien Man darf annehmen, dass dem Handelsweg und den Märkten im Osten stets auch Handwerker folgten. Die Expansion der Produktionsstätten wird zwangsläufig von einer Töpfer-Migration begleitet. Dieser nicht nur, aber besonders für das Handwerk typische Vorgang ist selbst in späteren Zeiten noch immer schwer nachzuweisen, meist bleibt das Ereignis anonym 39. Für die Produktionskette aus dem helvetischen Raum nach Raetien besonders wichtig ist eine Töpferei in der Römerstadt Cambodunum / Kempten. Beigaben aus dem Gräberfeld des 1. Jahrhunderts und der hinter den Gräbern auf der Keckwiese abgeworfene Fehlbrand belegen einen Produktionsstandort in unmittelbarer Nähe 40. Der Töpfervicus im Süden der Stadt 41 kommt als Herkunft kaum in Frage. Jedenfalls hat die Töpferei am nördlichen Ortsrand in der Nähe des Bestattungsplatzes horizontalstreifenbemalte Ware hergestellt; zahlreiche vollständige Exemplare finden sich in den Brandgräbern, darunter auch Töpfe mit Mehrspurpinselbemalung (Abb. 14), die das frühkaiserzeitliche missing link zu den Mehrspurpinseln von Schwabmünchen bilden 42. Zwischen den Töpfern von Cambodunum und Rapis muss es personale Verbindungen gegeben haben. Das legen die formal und technologisch identischen Produkte bzw. Fehlbrände der horizontalstreifenbemalten Ware aus Schwabmünchen nahe 43, die einerseits die keltoide Prägung der Handwerker ebenso erhärten, wie die Vorverlegung der Produktionsstätten nach Norden in Richtung auf die wichtigen Abnehmer und die besseren Verkehrsbeziehungen und schließlich den Zugang zu den Fernwasserwegen Lech und Donau. Als chronologische Folgeposition nimmt Schwabmünchen die Produktion in flavischer Zeit 44 auf und führt sie bis ins 3. Jahrhundert fort, während die Kemptener Töpferei bereits in der Zeit um 100 endete.

Den Töpfern auf der Spur

9

Bisher ist es nicht gelungen, die Schwabmünchener Keramikformen mit Mehrspurpinsel am Produktionsort zu datieren. Die Datierung am Gebrauchsort bleibt wegen der unsicheren Umlaufdauer der Ware W. ältesten Hinweise 46 unbefriedigend 45. Die m.  stammen aus dem Abbruchschutt des Alenkastells Heidenheim der Periode 3, den M. Scholz mit der Vorverlegung des Alblimes in die Jahre um 160/161 datiert 47. Daraus ergibt sich immer noch ein Hiatus von einem halben Jahrhundert zwischen Kempten und dem Auftauchen des Mehrspurpinsels in Schwabmünchen. Gleichwohl ist denkbar, dass die Weitergabe ein oder sogar zwei Generationen übersprang. Im Werkzeugbestand der Töpfer finden sich immer wieder »alte Geräte«, wie z. B. Keramikmodel. Abb. 14  Topf mit Mehrspurpinselzügen aus dem Brandgräberfeld von Kempten, Keckwiese, Grab 1. – (Foto F. Ruppaner, Bayer. Landesamt für Denkmalpflege, München).

Das Ende einer langen Werkzeugtradition Es ist zu vermuten, dass eine Töpferkonzentration wie Schwabmünchen auch zu Tochtergründungen im Land geführt hat. Allzu stark war die prägende Kraft jedoch nicht mehr, weil die politischen Geschehnisse des 3.  Jahrhunderts den Keramikmarkt und seine Produktionsstätten nach und nach haben zusammenbrechen lassen. Nur eine Töpferei, die von Schwabmünchen aus gegründet worden sein könnte, stellte vergleichbare Waren her: die Töpferei am Aschberg bei Gundremmingen 48. Hier wurden vor allem hochwertige, dünnwandige so genannte Raetische Becher in allen bekannten Engobe- und Dekortechniken gedreht. Hergestellt wurden aber auch Reibschüsseln mit rot gestrichenem Rand – ohne Mehrspurpinseldekor. Andere Töpfereien in Raetien haben den Mehrspurpinsel nicht übernommen. Nur zwei Nachzügler gab es, eine unbekannte Töpferei im Raum Regensburg und, dem Pinselduktus nach zu urteilen, eine zweite in Straubing, die im späten 2. und 3. Jahrhundert große Enghalsflaschen produzierten, die mit einer weißen, oft dickflüssigen Engobe bemalt wurden (Abb. 15) 49. Der verwendete Mehrspurpinsel weist dementsprechend oft nur drei oder vier Finger auf. Wegen seiner latènezeitlichen Anklänge von Form, Dekor und Stil wird diese Ware gerne als Beispiel der »Keltischen Renaissance (Epilatène)« gedeutet. Die radialstreifenbemalten Reibschüsseln laufen nach allem, was man an Fundorten der äußeren Limeslinie erkennen kann, bis in die Mitte des 3. Jahrhunderts. Nur noch Einzelstücke fanden sich an Plätzen der Tetrarchenzeit (Lorenzberg bei Epfach, Goldberg bei Türkheim, Moosberg bei Murnau 50). Mit der Zerstörung der Produktionsstrukturen und dem Ende des Töpferdorfs Rapis verschwand der Mehrspurpinsel (einschließlich der Engobetechnologien). Erst nach einem halben Jahrhundert versuchten Ziegeleien in den östlichen Wäldern des Friedberger Hinterlands den nach wie vor bestehenden, wenn auch nicht mehr so starken Keramikbedarf durch Folgeprodukte aufzufangen, die nicht mehr an die Qualität der mittleren Kaiserzeit heranreichten 51. Der Mehrspurpinsel hatte hier freilich keinen Platz mehr; er geriet in Vergessenheit und tauchte auch später nicht mehr auf. Allerdings erstaunt es in diesem Zusammenhang doch, dass so ein originelles Werkzeug nirgendwo in den regionalen Maltraditionen nördlich der Alpen, etwa an den großen

10

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Abb. 15  Späte Enghalsflaschen mit weißer Mehrspurpinselbemalung aus dem Vicus des Kastells Straubing. – (Nach Walke 1965).

Produktionsstandorten wie Rheinzabern und Trier, in der Wetterau oder später in den Argonnen aufgegriffen wurde 52.

Anmerkungen   1) z. B. durch geeignete Wasserführung in der Tongrube, Pumpen, Transport usw.   2) z. B. Tonaufbereitung durch Göpel für die Tonzerkleinerung, Knetmaschine oder Drehgeräte (handgetriebene-fußgetriebene Scheibe).   3) Im Ofen und für den Transport bzw. Handel.   4) Spezielle Trockenräume wie Darren. Entwicklung von Ofenformen und komplizierteren Brenntechniken wie Redox-Bränden.   5) Allgemein: Czysz 2000.   6) Sölch 1999.   7) Das typische Spektrum beschrieb Fischer 1957: 17 f. (horizontalstreifenbemalte Ware), Taf. 7, 7-8 (Enghalsflaschen), Taf. 33, 3-8 (Radialstreifenbemalung); S. 31 Taf. 26, 6 (radialstreifenbemalte Reibschüsseln vom Typ Schwabmünchen). »Fransenschale« vom Typ Schwabmünchen Taf. 13, 6-7 Per. 3-4 und 2. Jahrhundert.   8) Drack 1945.   9) Das chronologische Verhältnis zur Reibschüssel mit rotgestrichenem Kragen, profilierter Kragenlippe und Grifflappen ist noch unklar. 10) Zum ersten Mal beschrieben: W. Czysz in: Czysz  /  Endres 1988, 98 Kat. 97 mit Abb. 97; Mehrspurpinsel 98 Kat. 96 mit Abb. 96. 11) Kaeser 2002, 66. – Frdl. Hinweise zur Literatur der Klassischen Archäologie verdanke ich Veronika Gertl (Innsbruck) und Stephan Karl (Graz). 12) Czysz / Sommer 1983: Rotgestrichene Ware bes. 23 ff., mit Mehrspurpinsel Taf. 27-28. – Sorge 2001, Taf. 18, B115-119.

13) Llorens Artigas / Corredor-Matheos 1978, 177 ff. mit Abb. 184. 186 (Traiguera). Weitere Beispiele: Abb. 32 (Daroca); 36 (Huesa del Común). – Vossen / Seseña / Köpke 1980, 96 mit Abb. S. 97 oben (Traiguera). 232 (Huesa del Comun). 226 La Galera (Tarragona). – Vossen 1972, 34 f. mit Abb. 34 (pintador aus Calanda). 35 (pincel aus La Galera). Beispiel Taf. 15b (Traiguera, Calanda, La Galera, Traiguera). 14) Maier 1970, 46 f. 74. 15) Boardman 1960. – Eiteljorg 1980. – Papadopoulos / Vedder /  Schrei­ber 1998, 507 ff. mit älterer Lit. 16) Boardman 1998 mit Chronologietafel. – Mountjoy 1983, Abb. 109-111. – Kunisch 1998, Abb. 68. 17) Papadopoulos / Vedder / Schreiber 1998, Abb. 15. 17-18. – Sie verweisen S. 520 auf den Athener Talos, der unter anderen der Erfinder der (schnell) drehenden Töpferscheibe und nach Servius auch der Erfinder des Zirkels (circinus) gewesen sein soll. 18) Papadopoulos / Vedder / Schreiber 1998, 513 mit Abb. 2. 19) Boardman 1998, Abb. 109-111 (Mus. Corinth). 20) Tiryns, D-DAI-ATH 1231 (Bildautor: H. Wagner); für die frdl. Vermittlung danke ich A. Buching (DAI Berlin) und J. Heiden (DAI Athen). 21) RGZM O.03118, Argos, Heraion: Foto PH_2013_01368. – F.  Behn, Kataloge des röm.-germanischen Central-Museums 4. Vorhellenistische Altertümer der östlichen Mittelmeerländer (Mainz 1913) 138. Frdl. Hinweise verdanke ich M. Scholz (Mainz). 22) RGZM O.09352, Fundort unbekannt (Kunsthandel 1917/1918; Foto PH_2013_01354-01367, Bildarchiv RGZM; frdl. Vermittlung U. Klatt).

Den Töpfern auf der Spur

11

23) Papadopoulos / Vedder / Schreiber 1998, 508.

40) Czysz / Mackensen 1983.

24) Papadopoulos / Vedder / Schreiber 1998, 511.

41) Czysz 1982, Abb. 1. – Czysz / Mackensen 1983, 131 ff. Abb. 1.

25) Eggert 2012, 291 ff. 326. 358. – Eggert / Samida 2009, 104 f. – Renfrew / Bahn 2009, 250 ff.

42) Mackensen 1978, 91 ff., bes. 93 (Horizontalstreifenbemalung Per. I [tiberisch] bis Per. II und III (flavisch). Beispiele mit Mehrspurpinselbemalung: Grab 1 (Taf. 1, 3); Grab 49 (Taf. 14, 3); Grab 217 (Taf. 89, 3) und Grab 124 (Taf. 45, 3). – Sieler 2009, 115 f. Taf. 7, 14.

26) Gräbner 1911, 91 ff. 106 ff. 27) DNP Suppl. 3, s. v. Kolonisation, Karte 68-69. Wirtschaft und Handel 84-85; Keramik siehe Karte 82-83. 28) Maier 1970, 88 ff. mit Abb. 5. – Der Gebrauch des Mehrspurpinsel lässt sich in der kaiserzeitlich-römischen ceramica pintada des 2./3. Jahrhunderts nicht mehr belegen. 29) Céramiques 1978, Taf. 15,2 (P. Courbin); Dominguez / Sáchez 2001 mit älterer Lit. Die Verbreitungskarte (Abb. 1) zeigt die Intensität des Imports entlang der Ostküste. Der MSP ist jedoch nicht leicht identifizierbar auf Zeichnungen wie z. B. Abb. 31. 30) Maier 1970, 81 ff. Abb.1-2. 4, Taf. A, 1. 31) Rieth 1960, 44 ff. – von Schnurbein 2009, 156 f. Abb. 167. 32) Maier 1970, Abb. 7. 33) Maier 1970, 130 ff. 34) Maier 1970, 127 f. mit Taf. A, 2-3. – Martin 1996, Abb.  50 (hier Abb. 12). 35) Das betrifft die Formen ebenso wie Dekore, z. B. auch die Masken: Knorr 1952, Taf. 81, C. 36) Schucany u. a. 1999, Taf. 52, 20 (Solothurn) und Taf. 131, 4 (Chur). 37) Ulbert 1960, 24 mit Abb. 5 und Taf. 17, 19 (drei Finger); Taf. 14, 21 (halbkugelige Schüssel mit 5-Spurpinsel). – Auffällig ist das Fehlen im umfangreichen Keramikbestand von Dangstetten und auf dem Auerberg. Vielleicht weist das auf andere Nutzerkreise und Versorgungsstrukturen. 38) Ulbert 1959, Taf. 7, 27; halbkugelige Schale mit dreizinkigem Mehrspurpinsel Abb. 8, 1. 39) Czysz 2003, 164 ff.

43) Czysz / Sommer 1983, 22 mit Taf. 42, 3-5. 44) Sorge 2001, 120 ff. 45) Sorge 2001, 60 f. datiert die radialstreifenbemalte Reibschüssel an das Ende des 2./Anfang des 3. Jahrhunderts: Im Kastell Kumpfmühl (170/175) fanden sich noch keine Exemplare, erst im Legionslager Regensburg (180-260); Wehringen Grab 3 aus der Zeit um 200 enthält diese Ware. 46) Ob man das vereinzelte Bruchstück aus dem Vicus des Kastells Aislingen als Beginn der radialstreifenbemalten Ware ansehen darf, sei dahin gestellt: Kainrath 2008, D 724 Taf. 77; es könnte später an den Fundort gelangt sein. 47) Scholz 2009, 295 ff. mit Abb. 131-132, 41k-o; 41p. Reibschüssel Var. p aus dem Abbruchschutt der Baracke VI spätestens um 160/161. 48) Rotgestrichene Irdenware: Czysz 2004, 189 ff., bes. 191. 49) Kellner 1960, 158 mit Abb. 15, 24: wohl von einer Enghalsflasche mit Fiedermuster. – Walke 1965, Taf. 57, 4-5; 58, 1. – »Epilatèneflaschen«: Fischer 1984 bes. 31 mit Abb. 18. – Faber 1994, 255 mit Beil. 16, 102. 104 (bereits im Kastellhorizont vorkommend). 50) Werner 1969, 151 mit Taf. 6, 9-14. – Moosdorf-Ottinger 1981, Taf. 16, 1-2. – Garbsch 1966, Taf. 53, 4. 51) Rohrbach: Czysz 2000/2001 mit älterer Lit. – Stätzling: Ebner 1997. 52) Die Frage nach möglichen pannonischen Nachfahren kann hier nicht mehr entschieden werden; siehe Bónis 1967, Abb. 1 (Brigetio) und Abb. 4 (Budapest-Tabán), letzterer wohl kein Mehrspurpinsel.

Literatur Boardman 1960: J. Boardman, The Multiple Brush. Antiquity 34, 1960, 85-89. 1998: J. Boardman, Early Greek Vase Painting 11th-6th centuries BC, a Handbook (London 1998). Bónis 1967: È. B. Bónis, Keltische Darstellungen auf provinzial­ römischer Keramik. RCRF Acta 9 (München 1967) 5-12. Céramiques 1978: Les céramiques de la Grèce de l’est et leur diffusion en occident. Colloques Internationaux du Centre National de la Recherche Scientifique 569 (Paris, Neapel 1978). Czysz 2000: W. Czysz, Handwerksstrukturen im römischen Töpferdorf Schwabmünchen und in der Sigillata-Manufaktur bei Schwabegg. In: K. Strobel (Hrsg.), Forschungen zur römischen Keramikindustrie. Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen. Trierer Hist. Forsch. 42 (Mainz 2000) 55-88.

12

2000/2001: W. Czysz, Die spätrömische Töpferei und Ziegelei von Rohrbach im Landkreis Aichach-Friedberg – Ausgrabung des Brennofens 1 (1983). Ber. Bayer. Bodendenkmalpflege 41/42, 2000/2001, 129-159. 2003: W. Czysz, Heldenbergen in der Wetterau. Feldlager, Kastell, Vicus. Limesforschungen 27 (Mainz 2003). 2004: W. Czysz, Römische Töpfer am Aschberg zwischen Aislingen und Gundremmingen. In: Hist. Verein Günzburg (Hrsg.), Leben aus der Geschichte, Festschr. J. Weizenegger. Heimatkundl. Schriftenr. Landkr. Günzburg 27 (Günzburg 2004) 167-205. Czysz / Endres 1988: W. Czysz / W. Endres, Archäologie und Geschichte der Keramik in Schwaben. Neusäßer Schr. 6 (Neusäß 1988). Czysz / Mackensen 1983: W. Czysz / M. Mackensen, Römischer Töpfereiabfall von der Keckwiese in Kempten. Zu den römischen

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Töpfereien von Kempten-Cambodunum. Bayer. Vorgeschbl. 48, 1983, 129-164.

Martin 1996: T. Martin, Céramiques sigillées et potiers gallo-romaines de Montans (Montans 1996).

Czysz / Sommer 1983: W. Czysz / S. Sommer, Römische Keramik aus der Töpfersiedlung von Schwabmünchen im Landkreis Augsburg. Kat. Prähist. Staatsslg. München 22 (Kallmünz / Opf. 1983).

Mees 2000: A. W. Mees, Organisationsformen römischer Töpfer-Manufakturen am Beispiel von Arezzo und Rheinzabern unter Berücksichtigung von Papyri, Inschriften und Rechtsquellen. Monogr. RGZM 52 (Mainz 2000).

Dominguez / Sáchez 2001: A. J. Dominguez / C. Sáchez, Greek Pottery from the Iberian Peninsula. Archaic and Classical Periods (Leiden, Boston, Köln 2001). Drack 1945: W. Drack, Die helvetische Terra Sigillata-Imitation des 1.  Jahrhunderts n. Chr. Schr. Inst. Ur- u. Frühgesch. Schweiz 2 (Basel 1945). Ebner 1997: D. Ebner, Die spätrömische Töpferei und Ziegelei von Friedberg-Stätzling. Bayer. Vorgeschbl. 62, 1997, 115-219.

Moosdorf-Ottinger 1981: I. Moosdorf-Ottinger, Der Goldberg bei Türkheim. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 24 (München 1981). Mountjoy 1983: P. A. Mountjoy, Orchomenos V. Mycenaean Pottery from Orchomenos, Eutresis and other Boeotian Sites. Bayer. Akad. d. Wiss., Phil.-Hist. Kl., Abh. N. F. 89 (München 1983).

Eggert 2012: M. K. H. Eggert, Prähistorische Archäologie. Konzepte und Methoden (Tübingen, Basel 42012).

Papadopoulos / Vedder / Schreiber 1998: J. K. Papadopoulos / J. F. Vedder / T. Schreiber, Drawing Circles: Experimental Archaeology and the Pivoted Multiple Brush. Am. Journ. Archaeol. 102, 1998, 507-529.

Eggert / Samida 2009: M. K. H. Eggert / S. Samida, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie (Tübingen, Basel 2009).

Renfrew / Bahn 2009: C. Renfrew / P. Bahn, Basiswissen Archäologie. Theorien, Methoden, Praxis (Darmstadt 2009).

Eiteljorg 1980: H. Eiteljorg, The Fast Wheel, the Multiple Brush Compass and Athens as Home of the Protogeometric Style. Am. Journ. Arch. 84/4, 1980, 445-452.

Rieth 1960: A. Rieth, 5000 Jahre Töpferscheibe (Konstanz 1960).

Faber 1994: A. Faber, Das römische Auxiliarkastell und der Vicus von Regensburg-Kumpfmühl. Münchner Beitr. Vor- u. Früh­ gesch. 49 (München 1994). Fischer 1957: U. Fischer, Cambodunumforschungen 1953-II. Keramik aus den Holzhäusern zwischen der 1. und 2. Querstrasse. Materialh. Bayer. Vorgesch. 10 (Kallmünz / Opf. 1957). Fischer 1984: T. Fischer, Ein Keller mit Brandschutt aus der Zeit der Markomannenkriege (170/175 n. Chr.) aus dem Lagerdorf des Kastells Regensburg-Kumpfmühl. Ber. Bayer. Bodendenkmalpflege 24/24, 1983/84, 24-63. Garbsch 1966: J. Garbsch, Der Moosberg bei Murnau. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 12 (München 1966). Gräbner 1911: F. Gräbner, Methode der Ethnologie. Kulturgesch. Bibl. 1 (Heidelberg 1911). Kaeser 2002: B. Kaeser, Herstellungs- und Schicksalsspuren, Nachträge. In: M. Bentz (Hrsg.), Vasenforschung und Corpus Vasorum antiquorum: Standortbestimmung und Perspektiven. Corpus Vasorum Antiquorum (CVA) Beih. Deutschland I (München 2002) 65-73. Kainrath 2008: B. Kainrath, Der Vicus des frührömischen Kastells Aislingen. Materialh. Bayer. Vorgesch. 92 (Kallmünz / Opf. 2008). Kellner 1960: H.-J. Kellner, Römische Ansiedlung bei Pocking (Niederbayern) und ihr Ende. Bayer. Vorgeschbl. 25, 1960, 132-164. Knorr 1952: R. Knorr, Terra-Sigillata-Gefässe des ersten Jahrhunderts mit Töpfernamen (Stuttgart 1952). Kunisch 1998: N. Kunisch, Ornamente geometrischer Vasen. Ein Kompendium (Köln, Weimar, Wien 1998). Llorens Artigas / Corredor-Matheos 1978: J. Llorens Artigas / J. Corredor-Matheos, Cerámica popular espanola actual (Barcelona 1970); dt. Ausgabe: Spanische Volkskeramik (Bonn-Röttgen 1978). Mackensen 1978: M. Mackensen, Das römische Gräberfeld auf der Keckwiese in Kempten I. Gräber und Grabanlagen des 1. und 4. Jahrhunderts. Cambodunumforsch. IV. Materialh. Bayer. Vorgesch. 34 (Kallmünz / Opf. 1978). Maier 1970: F. Maier, Die bemalte Spätlatène-Keramik von Manching. Die Ausgrabungen in Manching 3 (Wiesbaden 1970).

Ruckert 1976: A. Ruckert, Frühe Keramik Böotiens. Form und Dekoration der Vasen des späten 8. und frühen 7.  Jahrhunderts v. Chr. Beih. Ant. Kunst 10 (Bern 1976). von Schnurbein 2009: S. von Schnurbein, Atlas der Vorgeschichte. Europa von den ersten Menschen bis Christi Geburt (Stuttgart 2009). Scholz 2009: M. Scholz, Das Reiterkastell Aquileia / Heidenheim. Die Ergebnisse der Ausgrabungen 2000-2004. Forsch. Ber. Voru. Frühgesch. Baden-Württemberg 110 (Stuttgart 2009). Schucany u. a. 1999: C. Schucany / S. Martin-Kilcher / L. Berger / D. Paunier (Hrsg.), Römische Keramik der Schweiz. Antiqua 31 (Basel 1999). Sieler 2009: M. Sieler, Die frühkaiserzeitlichen Holzbauten im Bereich der kleinen Thermen von Cambodunum-Kempten. Cambodunumforschungen VIII. Materialh. Bayer. Vorgesch. 93 (Kallmünz / Opf. 2009). Sölch 1999: R. Sölch, Die Terra-Sigillata-Manufaktur von Schwab­ münchen-Schwabegg. Materialh. Bayer. Vorgesch. 81 (Kall­ münz / Opf. 1999). Sorge 2001: G. Sorge, Keramik aus der römischen Töpfersiedlung Schwabmünchen, Landkreis Augsburg. Materialh. Bayer. Vorgesch. 83 (Kallmünz / Opf. 2001). Ulbert 1959: G. Ulbert, Die römischen Donau-Kastelle Aislingen und Burghöfe. Limesforschungen 1 (Berlin 1959). 1960: G. Ulbert, Die römische Keramik aus dem Legionslager Augsburg-Oberhausen. Materialh. Bayer. Vorgesch. 14 (Kallmünz / Opf. 1960). Vossen 1972: R. Vossen, Töpferei in Spanien. Wegweiser zur Völkerkunde 12 (Hamburg o. J. [1972]). Vossen / Seseña / Köpke 1980: R. Vossen / N. Seseña / W. Köpke, Guia de los alfares de España (Madrid 21980). Walke 1965: N. Walke, Das römische Donaukastell Straubing – Sorviodurum. Limesforschungen 3 (Berlin 1965). Werner 1969: J. Werner (Hrsg.), Der Lorenzberg bei Epfach. Die spätrömischen und frühmittelalterlichen Anlagen. Münchner Beitr. Vor- u. Frühgesch. 8 (München 1969).

Den Töpfern auf der Spur

13

Zusammenfassung / Summary / Résumé Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen. Tradition und Innovation im raeti­ schen Keramikhandwerk Die Untersuchung des Mehrspurpinsels im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen und seiner Herkunft erwies nicht nur die erstaunliche Zählebigkeit dieses originellen Malwerkzeugs. Er ließ sich über fast ein Jahrtausend von seiner Basisinnovation in Griechenland während der protogeometrischen Stilphase am Ende des 11. Jahrhunderts v. Chr. über die keltische Töpferwelt Südgalliens bis in die provinzialrömische Keramikproduktion Raetiens verfolgen. Zwischenund Vermittlungsstationen waren die großgriechischen Pflanzstädte an der iberischen und südfranzösischen Küste. In der Keramikgruppe von Ensérune und Roanne gehörte er bereits zum traditionellen Werkzeugbestand des keltischen Töpfers. Von dort fand der Mehrspurpinsel wie auch die schnell rotierende Töpferscheibe Eingang die gallo-römische Keramikwelt. Über helvetische Stationen lässt er sich bis zum Oppidum von Manching an der Donau verfolgen, das aber nicht als Wegpunkt nach Schwabmünchen missverstanden werden darf. Vielmehr schlug der Weg nach Raetien einen überraschenden Haken über die frühkaiserzeitlichen Terra-Sigillata-Manufakturen Südgalliens und gelangte über den claudisch-flavischen Produktionsstandort Cambodunum / Kempten nach Raetien. Von dort kam er durch Migration von Handwerkern nach Schwabmünchen. Zwei weitere, bisher unbekannte Töpfereien im raetischen Osten, vermutlich im Raum Regensburg und in Straubing, verwendeten den Mehrspurpinsel. Seine Spur verliert sich in der Mitte des 3. Jahrhunderts.

The Patterning Brush in the Roman Pottery Village Rapis / Schwabmünchen. Tradition and Innovation in the Rhaetian Ceramic Industry The analysis of the patterning brush in the Roman pottery village Rapis / Schwabmünchen and its origins proved not only the surprising persistence of this inventive painting utensil. It was possible to trace it for almost a millennium from its first appearance in Greece during the Proto-Geometric period at the end of the 11th century BC via the Celtic potters of southern Gaul and into the Roman provincial pottery production of Rhaetia. Intermediate stages and places of exchange were the Greek colonies along the Iberian and southern French coasts. Already present in the ceramic assemblage of Ensérune and Roanne, it belonged to the traditional tool repertoire of the Celtic potter. From there the patterning brush and the fast-turning wheel entered the Gallo-Roman pottery world. Via sites in Helvetia one can trace it to the oppidum of Manching on the Danube, but which should not be mistaken as a waypoint towards Schwabmünchen. Rather, the way to Rhaetia took a surprising roundabout route via the early Imperial samian production sites of southern Gaul and reached Rhaetia by the Claudian-Flavian manufacturing site of Cambodunum / Kempten. From there it arrived at Schwabmünchen through the migration of craftsmen. Two further, hitherto unknown potteries in the east of Rhaetia, probably in the area of Regensburg and in Straubing, used the patterning brush. Its trail disappears in the Translation: C. Bridger middle of the 3rd century.

Le pinceau multiple au village de potiers romain de Rapis / Schwabmünchen. Tradition et innovation dans la poterie rhétique L’étude du pinceau multiple du village de potiers romain de Rapis / Schwabmünchen et de ses origines ne révéla pas seulement la résistance étonnante de cet instrument de peinture original. On peut le suivre sur près d’un millénaire, depuis son innovation en Grèce au Protogéométrique (fin du 11e siècle av. J.-C.), en passant par la poterie celtique du Sud de la Gaule, jusqu’à la production gallo-romaine de la Rhétie. Étapes intermédiaires et relais furent les colonies établies par les cités de la Grande-Grèce sur les côtes méditerranéennes de la Gaule et de la péninsule Ibérique. Ce type de pinceau faisait déjà partie de l’outillage traditionnel des potiers celtes à l’origine des vaisselles d’Ensérune et de Roanne. C’est de là que le pinceau multiple et le tour rapide pénétrèrent dans le monde gallo-romain. Sa trace, qui croise différents sites helvètes, se poursuit jusqu’à l’oppidum de Manching, qui ne saurait cependant être interprété comme une étape vers Schwabmünchen. Le parcours de cet outil vers la Rhétie fait un détour inattendu par les manufactures de terre sigillée du Haut-Empire de la Gaule méridionale pour rejoindre ensuite la Rhétie en passant par Cambodunum / Kempten, un important site de production claudio-flavien. C’est de là que des artisans itinérants l’introduisirent à Schwabmünchen. Deux autres ateliers de poterie, inconnus jusqu’ici en Rhétie orientale (probablement dans les environs de Regensburg et à Straubing), utilisèrent le pinceau multiple. Sa trace se perd au milieu du Traduction: Y. Gautier 3e siècle.

14

W. Czysz  ·  Der Mehrspurpinsel im römischen Töpferdorf Rapis / Schwabmünchen

Aus dem Verlagsprogramm

Lutz Grunwald · Heidi Pantermehl · Rainer Schreg (Hrsg.)

Hochmittelalterliche Keramik am Rhein Eine Quelle für Produktion und Alltag des 9. bis 12. Jahrhunderts

RGZM – Tagungen, Band 13 262 S. mit 127 z. T. farbigen Abb. Mainz 2012 ISBN 978-3-88467-191-7 € 37,–

Durch die Tagung »Hochmittelalterliche Keramik am Rhein« gelang es, für das 9. bis 12. Jahrhundert eine Bilanz des derzeitigen Forschungsstands zu diesem »Leitfossil« der archäologischen Wissenschaft zu ziehen. Der vorliegende Band bietet mit seinen 21 Beiträgen nicht nur einen wichtigen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zur entlang des Rheins anzutreffenden hochmittelalterlichen Keramik. Ausgehend von den unterschiedlichsten, in der Schweiz, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden angesiedelten Forschungsvorhaben erweitert er darüber hinaus den Blick von einzelnen Fundstellen und Töpferregionen auf überregionale Betrachtungen und Zusammenhänge hinsichtlich der Warenarten, ihrer Produktion und des Handels mit keramischen Gütern. Einige Beiträge liefern für bestimmte Regionen am Rhein zudem erstmals eine Beschreibung der dort in dieser Zeit vorhandenen Tonwaren. In der Zusammenschau der Einzeldarstellungen ergeben sich neue Einblicke sowohl in die regionale Wirtschaftsgeschichte als auch in die großräumigen Entwicklungstendenzen, die in dieser Epoche das Leben und den Alltag der Menschen entlang des Rheins prägten.

Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz Ernst-Ludwig-Platz 2 · 55116 Mainz · Tel. 0 61 31 / 91 24-0 · Fax 0 61 31 / 91 24-199 E-Mail: [email protected] · Internet: www.rgzm.de · http://shop.rgzm.de

Aus dem Verlagsprogramm

Martin Grünewald · Stefan Wenzel (Hrsg.)

Römische Landnutzung in der Eifel Neue Ausgrabungen und Forschungen

RGZM – Tagungen, Band 16 475 S. mit 240 Abb. Mainz 2012 ISBN 978-3-88467-208-2 € 58,–

Die römische Erschließung und Besiedlung der Eifel ist eng mit der intensiven Nutzung mineralischer Rohstoffe verknüpft. Der Export von Tuff, Basalt, Eisen, Blei und Keramik in weite Teile der Nordwestprovinzen des Römischen Reiches unterstreicht das besondere Potenzial dieses europäischen Wirtschaftsraums. Zahlreiche aktuelle Forschungsprojekte in der Eifel sowie ihren südlichen und westlichen Nachbarregionen untersuchen, wie die römische Land- und Forstwirtschaft auf das Erstarken der verschiedenen »Industrien« reagierte. Im Fokus steht hierbei das Wechselspiel von Siedlungs- und Umweltentwicklung. Zu den archäologischen Methoden treten althistorische, bodenkundliche, geophysikalische und mineralogische Untersuchungen, die an vielen Fundorten neue interdisziplinäre Forschungsansätze erlauben.

Martin Grünewald

Die römischen Gräberfelder von Mayen Mayen ist der älteste, ständig besiedelte Wirtschaftsstandort Deutschlands mit europaweitem Warenexport. Diese Kontinuität von der keltischen Vorgeschichte bis ins Mittelalter lässt sich hier erstmals anhand der exakt datierbaren Gräber nachweisen. Der Erfolg seiner Exportprodukte – hochwertige Mühlen aus der örtlichen Basaltlava und die rauwandige Mayener Keramik – veränderte das Mayener Siedlungsgefüge nachhaltig: Die Zusammenhänge zwischen den bestatteten Personen und den von ihnen gefertigten Waren stellt diese Untersuchung heraus. Außerdem ergeben sich zahlreiche Erkenntnisse zu Siedlungsgenese, Zusammensetzung, Wandel und Wohlstand der Mayener Bevölkerung. In einem umfangreichen Katalog wird das Fundmaterial aus 368 Gräbern erstmals der Forschung zugänglich gemacht. Monographien des RGZM, Band 96, 1-2; zugleich VulkanparkForschungen, Band 10 394 S., 57 Abb., 133 Taf., 6 Farbtaf., 1 Beil. Mainz 2011 ISBN 978-3-88467-183-2 € 110,–



Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.