Das Studium des Alten Testaments (BWM 10), 2. Aufl. Wuppertal: R. Brockhaus, 2007

May 27, 2017 | Author: Walter Hilbrands | Category: Biblical Interpretation, Biblical Exegesis, Exegetical Methods
Report this link


Description

Inhaltsverzeichnis

3

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

3

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

5

Vorwort

11

Kapitel 1 Einführung (MD) 1. 2. 3.

Ziel der Auslegung Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart Notwendigkeit und Grenze methodischer Reflexion

15 16 32

Kapitel 2 Text (MD) 1. 2.

Übersetzung Textkritik

35 38

Kapitel 3 Literarische Analyse 1. 2. 3. Exkurs 4. 5. Exkurs Exkurs

Sprachliche Analyse (WH) Strukturanalyse (WH) Form und Gattung (WH) Formgeschichte (WH) Verhältnis zum Kontext (HS) Einheitlichkeit des Textes (HS) Literarkritik (HS) Neuere hermeneutische Ansätze (WH)

63 73 79 97 100 103 107 116

Inhaltsverzeichnis

4

Kapitel 4 Historische Fragen 1. 2. ´ 3. Exkurs Exkurs 4. 5.

Einleitende Überlegungen (HS) Der Text und das berichtete Geschehen – Reflexionen zum Verhältnis von Ereignis, Darstellung und Deutung (MD) Der Text und sein Verfasser (HS) Überlieferungsgeschichte (HS) Redaktionsgeschichte (HS) Der Text und Texte aus der Umwelt Israels (HS) Der Text und die Realien (MD)

123 125 130 138 141 146 152

Kapitel 5 Theologische Auslegung (HS) 1. 2. 3. 4. Exkurs 5. 6.

Vorüberlegungen Zusammenfassende Exegese (MD) Theologische Auslegung im Kontext des AT Theologische Auslegung im Kontext der ganzen Heiligen Schrift Traditionsgeschichte Das Verständnis des Textes in der bisherigen Auslegung Zusammenfassung

153 155 157 161 169 172 175

Kapitel 6 Der Text in der Verkündigung (MD) 1. 2.

Grundlegendes Praktische Anregungen zur Ausarbeitung einer Ansprache oder Predigt

177 180

Bibliografie

183

Personenregister

195

Sachregister

200

Stellenregister

205

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

5

Ausführliches Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................3 Ausführliches Inhaltsverzeichnis......................................................................................5 Vorwort...........................................................................................................................11

Kapitel 1: Einführung .......................................................................15 1. 2.

Ziel der Auslegung .................................................................................................15 Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart ..................................................16 2.1 Zur Auslegung innerhalb des AT .......................................................................16 2.2 Die Auslegung des AT im NT ............................................................................16 2.3 Alte Kirche .........................................................................................................18 2.4 Mittelalter ...........................................................................................................19 2.5 Reformation: Luther und Calvin.........................................................................20 2.6 Orthodoxie: Matthias Flacius .............................................................................21 2.7 Aufklärung und beginnende historische Kritik...................................................22 2.7.1 Baruch (Benedikt) de Spinoza ....................................................................22 2.7.2 Richard Simon ............................................................................................23 2.8 Pietismus.............................................................................................................24 2.9 Johann Georg Hamann .......................................................................................25 2.10 Durchbruch der historischen Kritik ................................................................26 2.10.1 Pentateuchkritik ......................................................................................26 2.10.2 Umbau des Geschichtsbildes ..................................................................27 2.10.3 Weitere Postulate historischer Kritik......................................................28 2.11 20. Jahrhundert ...............................................................................................28 2.12 Zusammenfassung und Auswertung...............................................................30 3. Notwendigkeit und Grenze methodischer Reflexion..............................................32 3.1 Der Sinn einer Methode......................................................................................32 3.2 Geist und Methode..............................................................................................33 3.3 Die Schrift als Wort Gottes ................................................................................34

Kapitel 2: Text ......................................................................................35 Übersetzung ............................................................................................................35 1.1 Geschichte, Theorie und Praxis der Übersetzung...............................................35 1.2 Der Übersetzungsvorgang ..................................................................................37 1.3 Praktische Anregungen.......................................................................................38 2. Textkritik ................................................................................................................38 2.1 Worum geht es? ..................................................................................................38 2.2 Ursachen der Textentstellung und -veränderung ................................................39 1.

6

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

2.2.1 Unabsichtliche Textänderungen .................................................................39 2.2.2 Absichtliche Textänderungen .....................................................................43 2.3 Textgeschichte ....................................................................................................45 2.3.1 Der hebräische Text....................................................................................45 2.3.2 Der samaritanische Pentateuch ...................................................................48 2.3.3 Die Versionen (Übersetzungen) .................................................................48 2.4 Ziele der Textkritik.............................................................................................53 2.5 Das Vorgehen der Textkritik ..............................................................................55 2.5.1 Feststellung des überlieferten Textes..........................................................55 2.5.2 Prüfung des überlieferten Textes ................................................................56 2.5.3 Textkritische Entscheidung ........................................................................56 2.6 Die theologische Bedeutung der Textkritik........................................................58 2.7 Die Abkürzungen der BHS (in Auswahl)...........................................................58

Kapitel 3: Literarische Analyse .....................................................63 Sprachliche Analyse ...............................................................................................63 1.1 Grundlegendes ....................................................................................................63 1.2 Morphologie und Syntax ....................................................................................64 1.2.1 Morphologische Fragen ..............................................................................64 1.2.2 Syntaktische Fragen....................................................................................65 1.3 Semantik .............................................................................................................66 1.3.1 Mehrdeutigkeit............................................................................................66 1.3.2 Etymologie .................................................................................................67 1.3.3 Praktische Folgerungen ..............................................................................67 1.4 Stilistische Analyse.............................................................................................69 1.4.1 Einleitendes ................................................................................................69 1.4.2 Bestimmung der Stilfiguren........................................................................71 2. Strukturanalyse .......................................................................................................73 2.1 Aufgabe ..............................................................................................................73 2.2 Abgrenzung einer Einheit...................................................................................73 2.3 Textstruktur ........................................................................................................74 2.4 Textschaubild .....................................................................................................76 3. Form und Gattung...................................................................................................79 3.1 Was ist Formkritik? ............................................................................................79 3.2 Aufgabe der Formkritik ......................................................................................80 3.3 Möglichkeiten und Grenzen der Formkritik .......................................................80 3.4 Übersicht über die einzelnen Gattungen.............................................................82 3.4.1 Narrativtexte ...............................................................................................82 3.4.2 Gesetzestexte ..............................................................................................84 3.4.3 Weisheitsliteratur........................................................................................86 3.4.4 Psalmen.......................................................................................................88 3.4.5 Prophetische Texte .....................................................................................91 1.

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

7

Exkurs: Formgeschichte ..............................................................................................97 1. Zur Forschungsgeschichte: Hermann Gunkel ....................................................97 2. Der Sitz im Leben...............................................................................................98 3. Die Frage der Historizität ...................................................................................98 4. Zur Problematik der Formgeschichte .................................................................99 4.

Verhältnis zum Kontext........................................................................................100 4.1 Begründung ......................................................................................................100 4.2 Voraussetzung ..................................................................................................100 4.3 Vorgehen ..........................................................................................................100 4.4 Praktische Durchführung..................................................................................101 4.5 Auslegungs- und Forschungsgeschichte...........................................................102 5. Einheitlichkeit des Textes.....................................................................................103 5.1 Grundfrage........................................................................................................103 5.2 Gründe für die Einheitlichkeit des Textes ........................................................104 5.3 Konsequenzen für die Erklärung der Textentstehung ......................................104 5.4 Konsequenzen für die theologische Auslegung................................................105 Exkurs: Literarkritik .................................................................................................107 1. Was ist Literarkritik? ........................................................................................107 2. Die Voraussetzungen der Literarkritik .............................................................109 3. Der Ort der Literarkritik ...................................................................................109 4. Das methodische Vorgehen der Literarkritik ...................................................110 5. Zur Forschungsgeschichte ................................................................................112 6. Zur Problematik der Literarkritik .....................................................................113 7. Konsequenzen...................................................................................................115 Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze.................................................................116 1. Einleitung .........................................................................................................116 2. Literaturwissenschaftliche Ansätze ..................................................................116 a) Zur Forschungsgeschichte ............................................................................116 b) Allgemeine Kennzeichen..............................................................................117 c) Textorientierte Ansätze.................................................................................117 d) Leserorientierte Ansätze ...............................................................................119 e) Würdigung ....................................................................................................119 3. Kanonischer Ansatz..........................................................................................120 a) Das Programm von Brevard S. Childs..........................................................120 b) Würdigung ....................................................................................................121

8

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

Kapitel 4: Historische Fragen.......................................................123 Einleitende Überlegungen ....................................................................................123 Der Text und das berichtete Geschehen - Reflexionen zum Verhältnis von Ereignis, Darstellung und Deutung ......................................................................125 2.1 Einleitende Gedanken.......................................................................................125 2.2 Die Eigenart biblischer Berichte und das neuzeitliche Wirklichkeitsverständnis ..................................................................................126 2.3 Verschiedene Deutungsmuster im Hinblick auf die biblische Geschichte .......127 2.4 Die gegenseitige Ergänzung von theologischer und historiografischer Beschreibung eines Ereignisses ........................................................................128 3. Der Text und sein Verfasser .................................................................................130 3.1 Die Frage nach dem Verfasser - eine berechtigte Fragestellung ......................130 3.2 Problemanzeigen ..............................................................................................131 3.2.1 Der biblische Befund ................................................................................131 3.2.2 Die historisch-kritischen Ergebnisse ........................................................133 3.2.3 Rekonstruktionen mit biblischen Verfassern............................................134 3.3 Überlegungen zum Begriff „Verfasser“ ...........................................................134 3.3.1 Verfasser und Schreiber............................................................................134 3.3.2 Zum Verständnis der Verfasserangaben ...................................................135 3.3.3 Die Komposition der Texte ......................................................................136 3.4 Praktische Folgerungen ....................................................................................137 3.4.1 Texte mit Verfasserangaben .....................................................................137 3.4.2 Texte ohne Verfasserangaben...................................................................137 1. 2.

Exkurs: Überlieferungsgeschichte ............................................................................138 1. Was ist Überlieferungsgeschichte?...................................................................138 2. Die Voraussetzungen der Überlieferungsgeschichte ........................................139 3. Zur Forschungsgeschichte ................................................................................139 4. Zur Problematik der Überlieferungsgeschichte ................................................140 5. Konsequenzen...................................................................................................141 Exkurs: Redaktionsgeschichte...................................................................................141 1. Was ist Redaktionsgeschichte?.........................................................................141 2. Voraussetzungen...............................................................................................142 3. Der Ort der Redaktionsgeschichte ....................................................................143 4. Das methodische Vorgehen der Redaktionsgeschichte ....................................143 5. Zur Forschungsgeschichte ................................................................................143 6. Zur Problematik der Redaktionsgeschichte ......................................................144 7. Konsequenzen...................................................................................................145 4.

Der Text und Texte aus der Umwelt Israels .........................................................146 4.1 Zur Bedeutung von Texten aus der Umwelt Israels .........................................146 4.2 Problemfelder ...................................................................................................147

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

9

4.2.1 Fehlende Parallelen...................................................................................148 4.2.2 Religionsgeschichtlicher Vergleich ..........................................................148 4.3 Methodisches Vorgehen ...................................................................................150 4.4 Ein Grundsatz ...................................................................................................151 5. Der Text und die Realien......................................................................................152

Kapitel 5: Theologische Auslegung ............................................153 Vorüberlegungen ..................................................................................................153 1.1 Voraussetzung ..................................................................................................153 1.2 Unangemessene Alternativen ...........................................................................153 1.3 Die doppelte Aufgabe.......................................................................................154 2. Zusammenfassende Exegese ................................................................................155 2.1 Einzelauslegung................................................................................................155 2.2 Die Zusammenfassung der Hauptaussagen des Textes ....................................156 2.3 Der Skopus .......................................................................................................156 2.4 Hilfestellung durch Fragen ...............................................................................157 3. Theologische Auslegung im Kontext des AT.......................................................157 3.1 Der Vergleich mit inhaltlichen Paralleltexten ..................................................158 3.1.1 Die Aussagen verschiedener Texte stimmen inhaltlich überein ...............158 3.1.2 Die Aussagen verschiedener Texte ergänzen sich....................................159 3.2 Die Bedeutung der theologischen Aussagen im Kontext des AT.....................160 3.3 Texte ohne inhaltliche Paralleltexte..................................................................160 3.4 Zeitlich gebundene und allgemeingültige Aussagen ........................................161 4. Theologische Auslegung im Kontext der ganzen Heiligen Schrift ......................161 4.1 Hermeneutische Grundlagen ............................................................................161 4.2 Konsequenzen...................................................................................................162 4.2.1 Das AT kann nicht isoliert ausgelegt werden ...........................................162 4.2.2 Das Verständnis des AT im NT................................................................163 4.2.3 Das Verhältnis von AT und NT zueinander .............................................164 4.2.4 Die bleibende Bedeutung des AT .............................................................165 4.2.5 Verschiedene Beziehungsmodelle zwischen AT und NT.........................167 4.3 Folgerungen für die Exegese im Einzelnen ......................................................167 4.3.1 Methodisches Vorgehen ...........................................................................167 4.3.2 Konkrete Fragen .......................................................................................168 1.

Exkurs: Traditionsgeschichte....................................................................................169 1. Was ist Traditionsgeschichte? ..........................................................................169 2. Tradition und Motiv..........................................................................................170 3. Aufgabe der Traditionsgeschichte ....................................................................170 4. Das methodische Vorgehen der Traditionsgeschichte......................................170 5. Möglichkeiten und Grenzen der Traditionsgeschichte .....................................171

10

5. 6.

1. 2.

Ausführliches Inhaltsverzeichnis

Das Verständnis des Textes in der bisherigen Auslegung....................................172 Zusammenfassung ................................................................................................175

Kapitel 6: Der Text in der Verkündigung ...............................177 Grundlegendes ......................................................................................................177 Praktische Anregungen zur Ausarbeitung einer Ansprache oder Predigt.............180 2.1 Einstieg und Schluss.........................................................................................180 2.2 Überraschung....................................................................................................180 2.3 Klarheit .............................................................................................................180 2.4 Anschaulichkeit ................................................................................................181 2.5 Blickkontakt .....................................................................................................181 2.6 Manuskript........................................................................................................182

Bibliografie...................................................................................................................183 Personenregister............................................................................................................195 Sachregister...................................................................................................................200 Stellenregister................................................................................................................205

Vorwort

11

Vorwort „Verstehst du auch, was du liest?“ (Apg 8,30). Diese Frage des Philippus an den Kämmerer aus Äthiopien, der gerade in die Lektüre eines alttestamentlichen Textes vertieft war, stellt sich im Grunde jedem, der sich mit der Bibel beschäftigt. Wie legen wir die Bibel aus? Wie verstehen wir sie richtig und angemessen? Die Frage ist so alt wie die Bibel selbst. In der Christenheit wurde und wird um die angemessene Auslegung der Bibel ständig gerungen. Bei diesem Ringen hat jede Epoche der Kirchengeschichte ihre Antwort gesucht und dabei wurden verschiedene Wege begangen. Seit der Aufklärung stand dieser Prozess zunehmend im Zeichen der historisch-kritischen Auslegung. Diese hat vor allem an den theologischen Fakultäten in den vergangenen rund zweihundert Jahren eine Monopolstellung eingenommen. Mit besonderer Wucht traf die historische Kritik das AT, das gegenüber dem NT einen größeren und ferneren Zeitraum umfasst. Die biblischen Berichte wurden im Blick auf ihre historische Zuverlässigkeit je länger je mehr in Frage gestellt. In jüngster Zeit verstärkt sich in Teilen der alttestamentlichen Forschung die Tendenz, auf das AT als Zeuge für die Geschichte Israels ganz zu verzichten. In konservativen und evangelikalen Kreisen gab es schon immer Vorbehalte gegenüber der historischen Kritik; teilweise wurde sie grundsätzlich abgelehnt. Bei vielen Studenten der evangelischen Theologie, die geistlich in entsprechenden Kreisen beheimatet sind, kann man beobachten, wie sie sich aus lauter Verunsicherung nach dem einführenden Proseminar zum AT von dieser Disziplin verabschieden und sich nur noch auf das unbedingt Examensrelevante beschränken - ein beklagenswerter Zustand. Eine alternative wissenschaftlich verantwortete Methode zur Auslegung des AT wurde im deutschsprachigen Raum allerdings bisher nicht ausführlich dargestellt. Nachdem von der Facharbeitsgruppe NT des Arbeitskreises für evangelikale Theologie „Das Studium des Neuen Testaments“ in zwei Bänden erschienen ist, liegt nunmehr auch „Das Studium des Alten Testaments“ vor. Dieses Buch wurde von den drei Verfassern unabhängig von der Facharbeitsgruppe AT erarbeitet. Die Zeit ist reif für eine neue Diskussion über die Methoden der Schriftauslegung. In den letzten Jahren werden die kritischen Stimmen gegenüber der historisch-kritischen Auslegung aus verschiedenen Gründen und mit unterschiedlicher theologischer Begründung immer lauter. Von den einen wird die Kritik an der biblischen Darstellung der Geschichte kritisiert, den anderen geht sie nicht weit genug. Die einen beklagen die Uneinheitlichkeit der mit derselben Methode erzielten Forschungsergebnisse, die anderen die historische Distanziertheit der Exegeten gegenüber aktuellen Fragen. Mit der literaturwissenschaftlichen Auslegung ist ein neuer Ansatz ins Spiel gekommen, der zunehmend an Einfluss gewinnt. In dieser labilen Situation sollte auch die evangelikale Theologie ihre hermeneutischen, methodischen und theologischen Anliegen zur Diskussion stellen, wohl wissend, dass es auch in ihr ein gewisses Spektrum gibt. Die Verfasser haben sich für einen Weg entschieden, der sich sowohl in der Abfolge der Methodenschritte als auch in der Nomenklatur an einigen Stellen von der historisch-

12

Vorwort

kritischen Methode unterscheidet. Im ersten Kapitel „Einführung“ soll deutlich werden, dass das Ziel der Auslegung im Kontext von Theologie und Kirche nicht die historische Auslegung an sich, sondern die Verkündigung ist. Ein Gang durch die Auslegungsgeschichte illustriert, dass es die Methode nicht gibt und sich die Frage nach der angemessenen Auslegung immer wieder neu stellt. Im zweiten Kapitel „Text“ geht es nicht nur um die Textkritik, sondern auch um die Übersetzung, ein Thema, das in anderen Arbeitsbüchern kaum Erwähnung findet. Das dritte Kapitel „Literarische Analyse“ beschäftigt sich intensiv mit dem Text in seiner vorliegenden Form. Das vierte Kapitel packt das wohl „heißeste Eisen“ an. Die historischen Aussagen werden in der jüngsten Forschung nicht nur einer kritischen Bewertung unterzogen, sondern der Wert historischer Aussagen des AT wird teilweise überhaupt in Frage gestellt. Dies dürfte derzeit der umstrittenste Punkt alttestamentlicher Exegese sein. Die Verfasser greifen diese Problematik auf und haben dieses Kapitel deshalb mit „Historische Fragen“ überschrieben. Gleichwohl sind sie überzeugt, dass evangelikale Theologie gerade an diesem Punkt weiterarbeiten und begründete alternative Ergebnisse vorlegen muss. Auch mit dem fünften Kapitel „Theologische Auslegung“ wird eine echte Alternative vorgelegt. Während sich andere Methodenbücher fast ausschließlich mit der historischen Exegese begnügen, sollen hier Anregungen für eine gesamtbiblische theologische Interpretation gegeben werden. Das Ziel der Auslegung in Theologie und Kirche ist die Verkündigung. Deshalb folgen im letzten Kapitel „Der Text in der Verkündigung“ einige praktische Hinweise und Anregungen, die eine Homiletik natürlich nicht ersetzen können, aber doch das intendierte Ziel der Auslegung andeuten sollen. Ein Grundsatz der Verfasser im Blick auf das Ganze soll an dieser Stelle noch genannt werden. Der Entwurf arbeitet sehr stark am Text des AT, nimmt ihn als historisches Zeugnis ernst und fügt ihn ein in das Gesamtzeugnis der Heiligen Schrift. Hypothetischen Rekonstruktionsversuchen insbesondere zur Textentstehung steht er dagegen zurückhaltend gegenüber. Die Verfasser sind nicht nur an einer alternativen Auslegungsmethodik interessiert, sondern auch am intensiven Gespräch mit der historisch-kritischen Methode und mit der literaturwissenschaftlichen Auslegung. Da sie sich für einen alternativen Aufbau entschieden haben, erfolgt diese Diskussion an passenden Stellen in Exkursen. Eine Methode basiert immer auf hermeneutischen Grundentscheidungen. Die hermeneutische Grundlagendiskussion wird zwar immer wieder angedeutet (besonders in den Exkursen und in Kapitel 5), kann aber nicht ausführlich erfolgen. Zu hermeneutischen Fragen wurde aus evangelikaler Sicht schon ausführlich Stellung genommen (so z.B. G. Maier, Biblische Hermeneutik; H.-W. Neudorfer / E.J. Schnabel (Hrsg.), Das Studium des Neuen Testaments Band 2; H. Frey, Um den Ansatz theologischer Arbeit). Eine letzte Frage ist anzusprechen. Können wir für den vorgeschlagenen Auslegungsweg einen griffigen Titel verwenden, wie dies bei der „historisch-kritischen Methode“ und bei der „literaturwissenschaftlichen Auslegung“ der Fall ist? Uns scheint die Bezeichnung „biblisch-historische Methode“ am angemessensten zu sein. Vier Dinge werden damit festgehalten: 1. Es geht um einen methodisch reflektierten und damit auch kommunizierbaren Auslegungsweg. 2. Die historischen Fragen sind

Vorwort

13

fundamental wichtig. 3. Die Auslegung orientiert sich im historischen Urteil an den biblischen Aussagen. 4. Die Voranstellung von „biblisch“ unterstreicht den Anredecharakter der Schrift auch für die heutige Zeit. Die Verfasser haben den gesamten Text des Buches gemeinsam besprochen und verantworten ihn gemeinsam. Obwohl sich bei drei Verfassern stilistische Unterschiede und gelegentlich auch inhaltliche Überschneidungen nicht vermeiden ließen, waren sie doch darum bemüht, das Buch als einheitliches Ganzes zu konzipieren, in dem die einzelnen Beiträge sinnvoll aufeinander aufbauen. Die Verfasser der einzelnen Kapitel oder Abschnitte sind im kurzen Inhaltsverzeichnis mit den Initialen angezeigt. Unser Dank gilt dem Arbeitskreis für evangelikale Theologie für die finanzielle Unterstützung des Projekts, dem Brockhaus-Verlag für die bereitwillige Betreuung und Herausgabe des Buches, Lektor Bernd Weidemann für die aufmerksame Durchsicht des Textes sowie Elfriede Schmid für die formale Bearbeitung der Manuskripte. Für den Gebrauch sei noch auf einige praktische Dinge verwiesen. Das Inhaltsverzeichnis erscheint gleich zu Beginn in doppelter Ausfertigung. Die Kurzfassung soll der Übersichtlichkeit, die ausführliche Fassung der Detailübersicht dienen. Die Abkürzungen richten sich in der Regel nach S. Schwertner, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete, bei den biblischen Büchern nach der „Wuppertaler Studienbibel“. Altes Testament und Neues Testament sind grundsätzlich (auch in Überschriften) als AT und NT abgekürzt. Auch die gängigen Methodenschritte sind in der Regel abgekürzt: TK für Textkritik, LK für Literarkritik, ÜG für Überlieferungsgeschichte, RG für Redaktionsgeschichte, FG für Formgeschichte, FK für Formkritik und TG für Traditionsgeschichte. Die Literaturangaben in den Fußnoten beschränken sich auf Verfasser und Kurztitel. Der Kurztitel ist in der Regel aus dem ersten Substantiv des Titels gebildet. Kurzhinweise mit a.a.O. oder ebd. beziehen sich nur auf die Angaben in der unmittelbar vorausgehenden Fußnote. Die ausführliche Angabe der Literatur erfolgt in der Bibliografie. „Verstehst du auch, was du liest?“ Der Kämmerer aus Äthiopien bekam von Philippus eine Erklärung. Er hat den alttestamentlichen Text nicht nur literarisch und historisch verstanden, sondern er fand zum Glauben an den Messias Jesus, weil der gelesene alttestamentliche Text von diesem zeugt. Es ist unser Wunsch, dass die Freude am Studium des AT durch dieses Buch gestärkt wird und dass die literarische, historische und theologische Interpretation des AT im Kontext der ganzen Heiligen Schrift gefördert wird. Manfred Dreytza, Walter Hilbrands, Hartmut Schmid

Juni 2002

14

Kapitel 1: Einführung

15

Kapitel 1: Einführung 1.

Ziel der Auslegung

Wozu brauchen wir heute noch das AT? Ist es für die christliche Kirche nicht längst überflüssig geworden? Viele Geschichten erscheinen dem Leser anstößig: sie handeln von Bann und heiligem Krieg, von Verfehlungen der Könige u.a.m. Umgekehrt muss man sagen, dass dem NT der Rahmen, der Hintergrund und der Bezug fehlt, wenn das AT weggelassen würde. Um so wichtiger ist die Auslegung, die Exegese des AT. Dem Bemühen um ein rechtes Verstehen (Hermeneutik) soll auch dieses Buch dienen. Die Exegese des AT wie auch des NT dient der Verkündigung von Gottes Taten; sie ist kein Selbstzweck, weil die Heilige Schrift als Wort Gottes ihrem Wesen nach Verkündigung und Anrede ist. Im Mittelpunkt des AT stehen Gottes Worte und Taten: das Werk seiner Schöpfung, die Erwählung Abrahams und der Erzväter, die Erlösung Israels aus Ägypten, der Bundesschluss am Sinai, die Führung durch die Wüste und die Gabe des Landes Kanaan, schließlich die Erwählung Davids und seiner Dynastie. Gottes Taten begegnen wir auch in seinem Eingreifen in die Geschichte, beispielsweise wenn er Heil durch Gericht wirkt: der Fall Samarias, die assyrische Bedrohung Judas, das babylonische Exil und der nachexilische Neuanfang sind dafür Beispiele. Gottes Taten werden bezeugt, besungen, gefürchtet, neu erhofft und geglaubt. Wer von ihnen hört, wird eingeladen, sein Leben ebenfalls unter Gottes gute Weisungen zu stellen (Ps 1), der Weisheit zu folgen (Spr 2), Gottes Taten zu vernehmen und sich diesem Gott in Gehorsam und Vertrauen zu unterstellen. Gottes Taten und Worte sind alles andere als vergangenes, bloßes „historisches“ Faktum. Sie sind voller Geist und Leben und verlieren ihre Bedeutung nicht. Das NT nimmt in vielfältiger Weise auf das AT Bezug. Als Hauptaussage begegnet uns das Zeugnis, dass in Jesus von Nazareth Gott den verheißenen Messias und Retter gesandt hat. Dieser hat nun durch seinen Opfertod am Kreuz die grundlegende Sühne für die Schuld aller Menschen gebracht. Sein Kommen, sein Wirken, sein Tod und seine Auferstehung geschah „nach der/den Schrift/en“ (Röm 1,2; 1Kor 15,4), d.h. entsprechend dem Zeugnis des AT. Damit wird das Christuszeugnis des AT als Zentrum seiner Verkündigung gesehen. Die Frohe Botschaft vom gegenwärtigen Heil in Jesus Christus gilt Juden und Heiden. Sie ist wiederum auf Verkündigung hin angelegt. Wer das AT heute liest, mag es der Allgemeinbildung wegen oder aus ästhetischem, literarischem oder geschichtlichem Interesse tun. Dabei macht der Leser die Erfahrung, dass er über kurz oder lang vom Bibeltext in ein sehr persönliches Gespräch verwickelt wird, das auf sein Innerstes zielt: auf seinen Glauben und sein Leben. Der Leser kann nicht ohne Verlust seine eigene Existenz aus der Lektüre heraushalten. Denn in der Bibel begegnen wir Gott, dem „Heiligen Israels“. Wir gewinnen aus ihr nicht nur historische oder ästhetische Eindrücke, sondern vor allem eine Theologie.

16

2.

Kapitel 1: Einführung

Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart1

Das AT als erster Teil der christlichen Bibel begleitet die christliche Gemeinde auf ihrem Weg durch die Jahrhunderte. Jede Epoche musste und muss neu ihre Antwort auf die alttestamentliche Weisung geben und sich um ein Verstehen bemühen. Dementsprechend sind die an das AT gestellten Fragen und die darauf gegebenen Antworten höchst unterschiedlich ausgefallen. Im Folgenden soll keine vollständige Forschungsgeschichte geboten, sondern nur auf einige wenige Markierungen dieses Weges verwiesen werden.

2.1 Zur Auslegung innerhalb des AT Wer die Geschichte Israels in den Samuel- und Königsbüchern mit derjenigen der Chronik vergleicht, kann unschwer erkennen, welches Auslegungsinteresse den Chronisten leitete, der nach dem Exil den Rückkehrergenerationen die Geschichte des eigenen Volkes neu erzählte. Die Frage „Wie können wir denn leben?“ beantwortete er, indem er da anknüpfte, wo Gott gehandelt hatte: die Erwählung Davids, des Zion und des Tempels. Die Geschichte des Nordreiches wird fast ganz übergangen. Das Chronikbuch konzentriert sich auf das Südreich, weil das wahre Königtum die davidische Dynastie ist. Übergangen werden auch die dunklen Stellen im Leben Davids und Salomos. Der Chronist wollte die Geschichte nicht glätten - die Königebücher existierten bereits -, sondern das als vorbildlich herausheben, woran sich die Rückkehrergeneration neu ausrichten konnte.2

2.2 Die Auslegung des AT im NT3 Das Kommen Jesu in diese Welt, sein Sühnetod und seine Auferstehung ist nach Aussage der neutestamentlichen Zeugen das zeitenwendende Ereignis, der Beginn der neuen Schöpfung, der Anbruch der verheißenen Heilszeit: Der Messias ist gekommen, der Tag des Herrn hat schon begonnen. Die Sünde ist gesühnt, der Tod und die Macht der Sünde sind schon überwunden und das Wort der Propheten ist erfüllt. Das verheißene Heil ist in der Person Jesu Christi da und durch die Verkündigung jedem, der sich zu Jesus Christus bekehrt und ihm glaubt, zugänglich. Von dieser Gewissheit erfüllt, lesen die Apostel und die Urgemeinde das AT mit neuen Augen. Jesus selbst hatte sie darin angeleitet. Die Bergpredigt z.B. ist die Auslegung des Gesetzes durch Jesus, den neuen Mose (vgl. das Berg-Motiv in Mt 5,1). Die Apostel und die Urgemeinde lasen das AT auf Jesus hin und wiederum von ihm her, im Licht 1 2

3

Reventlow, Epochen; Sæbø, Bible. Auf die Chronik als „Auslegung“ hat Thomas Willi, Chronik, besonders hingewiesen. Als neuere Untersuchung zur innerbiblischen Exegese ist zu nennen: Fishbane, Interpretation. Vgl. dazu: Schnabel, Verwendung.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

17

von Verheißung und Erfüllung. Dieses Schema drängte sich geradezu von selbst als Deutemuster auf. Doch dieses war nicht das einzige. Darüber hinaus beobachteten sie eine Fülle von Bezügen zwischen AT und NT und wendeten ganz verschiedene Zugänge zur Deutung des AT an, z.B.: • Das Heilsgeschehen im NT ist Erfüllung von alttestamentlichen Verheißungen: vgl. z.B. die Erfüllungszitate bei den Synoptikern, das „nach der/den Schrift/en“ bei Paulus. • Die Erfüllung wird als solche wieder zu einer Verheißung: Jesus ist der König Israels, aber er stellt jetzt noch nicht die alte Herrschaft wieder her (Apg 1,6); wir sind „auf Hoffnung hin“ gerettet (Röm 8,23-25); Jesus ist als Auferstandener erst der „Erstling“ unter den Entschlafenen (1Kor 15,20; 1Thess 4,14). • Das NT bietet mehr als das AT; das Alte war gut, das Neue ist besser: Jesus ist der Bürge eines besseren Bundes geworden (Hebr 7,22; vgl. auch 8,6; 12,24). • Die Erfüllung beendet die Notwendigkeit alttestamentlicher Riten (Ritualgesetze): vgl. das „ein für alle Mal“ (Hebr 7,27; 9,26; 10,9f.18; Kol 2,16f.). • Typologische Deutungen: alttestamentliche Personen (Adam, Abraham, Mose, David), Institutionen (Stiftshütte, Tempel, Opfer, König-, Priester- und Prophetentum), Gegenstände (Bundeslade, Manna, Eherne Schlange) oder Ereignisse (Opferung Isaaks, Schilfmeerdurchzug, Wüstenzug Israels) haben über ihren historischen Wert hinaus noch eine prophetische, vorausweisende Bedeutung, indem sie gewisse Züge des Messias und der messianischen Zeit urbildlich vorwegnehmen. Dahinter steht das Verständnis einer zusammenhängenden Heilsgeschichte. • Im Zusammenhang mit der typologischen Deutung steht auch eine Vergeistlichung alttestamentlicher Einrichtungen: Die Gemeinde Jesu Christi aus Juden und Heiden ist „das neue Israel“, „das auserwählte Volk“ (1Petr 2,9f), der neue „Tempel“ (Eph 2,21), die neue „Priesterschaft“ (1Petr 2,5); Bann und heiliger Krieg werden nicht mehr an den Kanaanäern vollstreckt, sondern richten sich gegen die alten, eigenen, sündigen Verhaltensweisen („tötet!“ Kol 3,5). Mit „Vergeistlichung“ ist freilich keine Abstraktion (Verflüchtigung der Realität) gemeint, sondern eine Übertragung auf eine neue Ebene, die aber nichts von ihrer ursprünglichen Notwendigkeit, Schärfe und Bedeutung verliert. Zusammenfassend noch einige Beispiele (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) für neutestamentliche Schriftauslegung im Licht der Christusoffenbarung: • Das „Erfüllungszitat“ (manchmal etwas hölzern „Reflexionszitat“ genannt), besonders bei Matthäus: „damit erfüllt würde, was gesagt ist“ (Mt 1,22 u.ö.) oder: „so muss/damit die Schrift/Schriften der Propheten erfüllt werde(n)“ (Mk 14,49 u.ö.); vgl. in den Briefen: „was sagt die Schrift?“ (Röm 9,17 u.ö.), „nach der Schrift“ (1Kor 15,3). • Die rabbinischen Regeln und Methoden des Schriftbeweises: Dazu gehörte der Einleitungssatz oder die Einleitungsfrage („die Schrift sagt“ Röm 4,3; „wie geschrieben

Kapitel 1: Einführung

18

• • •



steht“ Röm 3,10ff), worauf dann das Zitat folgt. Dazu gehörte auch der Schluss vom Kleineren zum Größeren (kal wa chomer): „Wenn ihr, die ihr arg seid, euren Kindern gute Gaben geben könnt, wie viel mehr wird euer Vater im Himmel denen Gutes geben, die ihn bitten!“ (Mt 7,11). Typologische Deutungen, z.B. 1Kor 10,6-11 „Das widerfuhr jenen zum Vorbild“; Röm 5,14 „Adam ist ein Typus des Kommenden (Christus)“. Allegorien sind im NT sehr selten; vgl. 1Kor 9,9; 10,4b „Sie tranken von dem geistlichen Felsen ... Christus“; Gal 4,24 Hagar als geistlicher Bildname für den Sinai und das Judentum. Neben der feierlichen, vollständigen Zitierung einer Belegstelle zu Beweiszwecken finden wir im NT auch kunstvoll zusammengestellte Mischzitate, welche zwei oder mehrere Stellen zu einem Gedanken zusammenziehen, z.B. Mt 2,6 (Mi 5,1.3); 4,1416 (Jes 8,23-9,2 und 58,10); Mk 1,2f (Ex 23,20 und Mal 3,1 und Jes 40,3); in den Briefen finden sich längere Zitatketten, die einem Leitgedanken untergeordnet sind: z.B. Röm 3,10-18. Assoziative Anspielungen finden sich z.B. im Hebräer-, Jakobus- und 1.Petrusbrief sowie in der Offenbarung auf Schritt und Tritt.

2.3 Alte Kirche In ihrem Bemühen um das rechte Verstehen des AT konnte die Alte Kirche an die literarische Hermeneutik anknüpfen. Diese hatte seit ihren Anfängen in der Homerkritik zwei vorherrschende Zielsetzungen: „Die eine Intention zielte auf die Feststellung von dem, was in einer Stelle die Wörter besagen, auf die Bestimmung des sensus literalis. Die andere fragt darüber hinaus nach dem, was in der Stelle gemeint ist, worauf die Wörter selbst nur als Zeichen verweisen: es ist die Auslegung des sensus spiritualis, die allegorische Deutung. Beide Intentionen prägen die Anfänge sowohl der philologischen als auch der theologischen Hermeneutik.“4 Das Bemühen um den sensus litteralis beabsichtigt nicht nur, einen alten Text verständlich zu machen, sondern ihn „aus seiner historischen Entrücktheit hereinzuholen in die Gegenwart, ihn nicht nur verständlich, sondern auch gleichsam gegenwärtig zu machen...“5 Die allegorische Deutung will noch stärker aktualisieren: sie schafft den historischen Abstand gleichsam ab, er schmilzt in nichts zusammen. Beiden Intentionen liegt die Realität der Geschichtlichkeit, der historische Abstand, als distanzierende Wirklichkeit zugrunde. Beide versuchen aber die Aufgabe in unterschiedliche Richtung zu lösen: die Intention des sensus literalis (oder sensus grammaticus) versucht, den Schriftsinn zu bewahren, die allegorische Auslegung hingegen sieht im Text einen neuen Schriftsinn, eine geistliche Bedeutung. Die Schlüsselfrage für die Auslegung lautet: Ist dieser Sinn dem Text entnommen oder in ihn hineingetragen?

4 5

Szondi, Einführung, 14f. A.a.O., 15f.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

19

Demgegenüber nimmt die Typologie sehr wohl den historischen Abstand wahr. Doch findet der Typos seine Erfüllung im Antitypos, in ihm erfüllt sich gerade der im Typos angelegte Sinn. Über diese beiden Richtungen der Hermeneutik und Exegese fand in der Alten Kirche eine lange Auseinandersetzung zwischen der antiochenischen und der alexandrinischen Theologenschule statt. Als bedeutendster Vertreter der Alexandriner argumentierte Origenes (185-253 n.Chr.) im 4. Buch seiner Schrift „peri archon“ (Über die Anfänge): „Denn wie der Mensch aus Leib, Seele und Geist besteht, so auch die ... Schrift.“ Mit dieser Analogie zur geschöpflichen Welt begründet und entfaltet Origenes die Lehre vom dreifachen Schriftsinn: der somatische (die historisch-grammatische Bedeutung), der psychische (die moralisch-ethische) und der pneumatische Schriftsinn (die allegorisch-mystische Bedeutung). So wie Leib, Seele und Geist wohl unterschieden, aber nicht geschieden werden können, lassen sich diese drei Sinnrichtungen nicht auseinander reißen. Dementsprechend sei auch die Allegorese eine legitime Entfaltung des eigentlichen Schriftsinnes. Augustin (354-430 n.Chr.) orientiert seine ebenfalls die Allegorese bejahende Bibelauslegung an dem christlichen Dreiklang von Glaube, Liebe und Hoffnung: der Literalsinn lehrt, was wir zu glauben haben, die moralische Bedeutung, was wir lieben und üben sollen, und die allegorische, was wir zu erhoffen haben. Im Gegensatz dazu pflegte die antiochenische Schule (z.B. Lukian †312 oder Chrysostomos †407) die historisch-grammatische Exegese. Sie verwirft die Allegorese als die Eintragung eines wesensfremden Sinnes.

2.4 Mittelalter Sind wörtlicher und allegorischer Sinn nur mehrfache, verschiedene Deutungen, Auslegungsweisen, mit denen sich der Leser der Bibel nähert, oder handelt es sich um einen mehrfachen Schriftsinn, d.h. ein ihr innewohnender, von ihr beabsichtigter Sinn? Origenes, Augustin und dann das Mittelalter haben diese Frage im letzteren Sinn bejaht. Der dreifache Schriftsinn bei Origenes und Augustin wurde im weiteren Verlauf zu einem vierfachen ausgebaut. In klassischer Weise findet sich die Lehre vom vierfachen Schriftsinn in einem Hexameter, der dem Dominikaner Augustinus von Dazien zugeschrieben wird: „Litera gesta docet, quod credas allegoria, moralis quid agas, quo tendas anagogia“. („Der buchstäbliche Sinn lehrt, was geschehen ist; der allegorische, was du glauben sollst; der moralische, was du tun sollst, und der anagogische, was du erstreben [oder: erhoffen] darfst.“). Nikolaus von Lyra6 (ca. 1265-1349), einer der großen Überlieferer christlicher und jüdischer Schriftexegese (Raschi, Ibn Esra), legt zwar den Akzent deutlich auf den 6

Dies wird besonders deutlich in seinem mehrbändigen Hauptwerk „Postilla litteralis super Totam Bibliam“, einer Vers-für-Vers-Erklärung des gesamten Bibeltextes. Damit setzt Nikolaus die jüdische Tradition z.B. Raschis fort, Vers für Vers den „peschat“, die buchstäbliche Bedeutung, zu erhellen.

Kapitel 1: Einführung

20

Literalsinn und den heilsgeschichtlichen Zusammenhang - bei diesem müsse die Auslegung beginnen und ihn allein zur Klärung dogmatischer Fragen verwenden -, doch findet sich andererseits in der Schriftlektüre des Mönchstums eine deutliche Hinkehr zur allegorischen Auslegung und Anwendung. Allegorische Auslegung ist es z.B., wenn im frühen Mittelalter die Himmelsleiter (1Mo 28) mit ihrer Doppelbewegung des Abstiegs und Wiederaufstiegs der Engel als Symbol für den Abstieg des Wortes Gottes zu den Menschen und für den langen Aufstieg der Menschheit zu Gott durch die Zeiten aufgefasst wurde. Dem Text wird so eine vom Zusammenhang und der geschichtlichen Situation unabhängige überzeitliche Deutung unterlegt. Als typologische Deutung sei z.B. die Betrachtung Adams als Vorbild auf Christus hin zu betrachten (Röm 5,14).

2.5 Reformation: Luther und Calvin In seinem persönlichen Ringen um einen gnädigen Gott und der dichten Beschäftigung als Exeget mit der Bibel begegnete Martin Luther (1483-1546) der doppelten Gestalt, in der uns das Wort Gottes entgegentritt: als Gesetz, das uns in Gottes Licht stellt, unsere Schuld aufdeckt und verurteilt, und als Evangelium, das uns um Christi willen aufrichtet und unser Vertrauen auf seine Sühnetat richtet. Luther entdeckte auch, dass die Heilige Schrift sich selber als klar erweist. Sie stellt den Leser, bildhaft formuliert, vor die Gottesoffenbarungen am Sinai und auf Golgatha. Die Heilstaten Gottes, für alle Menschen in Christus vollbracht, liegen in der Heiligen Schrift zu unserer Seligkeit hell und klar da, sie sind dem Glauben zugänglich. In seiner Streitschrift gegen den Humanisten Erasmus von Rotterdam „Vom unfreien Willen“ fragt Luther: „Nimm Christus fort aus der Schrift, was wirst du weiter in ihr finden?“7 Im weiteren Verlauf spricht Luther dann von einer doppelten Klarheit und einer doppelten Dunkelheit der Schrift (S. 164f, 212ff): Die claritas externa (äußere Klarheit) bezieht sich auf den grammatischen Sinn. Ihn kann jeder Leser verstehen. Die claritas interna (innere Klarheit) hingegen meint die Klarheit, welche der Heilige Geist im Leser bewirkt, die Erkenntnis Jesu Christi als Erlöser. Dem noch nicht Glaubenden ist die Schrift dunkel, solange ihm Christus nicht aufgeleuchtet ist, auch wenn ihr grammatischer Sinn klar ist. Umgekehrt bezieht sich die obscuritas externa (äußere Unklarheit) auf grammatisch oder textkritisch schwer verständliche Stellen oder auf eine durch historischen Abstand verursachte Unklarheit. Die obscuritas interna (innere Unklarheit) meint Inhalte, die auch dem Glaubenden in der Bibel nicht beantwortet werden: z.B. die Frage der ewigen Erwählung, der Ursprung des Bösen, das Geheimnis der Dreieinigkeit u.a.m. Für Luther ist die Schrift klar und sie legt sich selbst aus (sacra scriptura ipsius interpres). Entsprechend benötigt der Leser keine römische Lehrautorität, kein von außen herangetragenes philosophisches Deutemuster und keine origenistische Allegorese als „Sesam-öffne-dich“ für das Lesen und Verstehen der Heiligen Schrift. Für ihn ist die 7

Aland, Luther, Bd. 3, 151-334.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

21

Schrift deshalb klar, weil sie an der „claritas“, der Klarheit Christi Anteil hat. Die Schrift ist „lux“, ist Licht, weil Christus das Licht ist. Sie erschließt sich selbst, denn in, mit und unter ihr wirkt der einzige legitime Ausleger, der sie wahrhaft versteht und deutet: der Heilige Geist. Der Literalsinn genügt nicht nur, sondern ist auch maßgeblich bei allen Lehrstreitigkeiten. Luther war in diesem Sinne an einer „freien Bibel“ gelegen. Um sie versammeln sich sowohl Ausleger als auch Gemeinde und Hörer. In der Verkündigung scheut sich Luther jedoch nicht, immer wieder auf die Allegorese zurückzugreifen, doch verwendet er sie im Dienst einer christologischen Deutung des AT. Neben Luther ist besonders Johannes Calvin (1509-1564) unter den reformatorischen Schriftauslegern zu erwähnen. Seine philologisch-historische Auslegung des Literalsinns der Heiligen Schrift sind bis heute Meisterwerke, die sich in seinen vielen Kommentaren, Predigten und nachgeschriebenen Vorlesungen finden. Für Calvin ist aber im Unterschied zu Luther „Gesetz und Evangelium“ kein hermeneutisches Prinzip. Calvin denkt - wie Luther - sowohl gesamtbiblisch als auch christozentrisch. Im Verhältnis vom Alten zum Neuen Bund legt er aber die Betonung auf die Einheit des Bundes: „Der Bund mit allen Vätern unterscheidet sich in nichts in der Substanz und der Sache selbst von unserem; er ist ein- und derselbe. Die Darbietung dagegen ist verschieden.“8 Es gibt nach Calvin nur einen Bund und nur eine Kirche, welche sowohl AT als auch NT umfassen. Seine Kommentare sind in der Regel von einem seelsorgerlichen Interesse geleitet. Er will aus dem Wort Gottes Weisung für heute erhalten. Das gelingt, indem er den Grundtext sorgfältig erhellt und von ihm ausgeht. Die Allegorese lehnt er durchgehend ab.

2.6 Orthodoxie: Matthias Flacius Die nach Luthers Tod beginnende Phase der Orthodoxie stand vor der Aufgabe, ihren Glaubensinhalt systematisch darzustellen und gegenüber einem erstarkten Katholizismus (Konzil von Trient) abzugrenzen. Dazu gebrauchte sie - so wie ihre konfessionelle Gegenseite - die Begrifflichkeit der aristotelisch-scholastischen Metaphysik. Diese erlaubte eine ungemeine begriffliche Klarheit und Differenzierung in der Aussage. Auch die Lehre von der Heiligen Schrift wurde in dieser Begrifflichkeit erfasst und dargestellt. Dabei rückte aber die Göttlichkeit der Heiligen Schrift, ausgedrückt in der Lehre von der Inspiration, in einen Gegensatz zur irdisch-geschichtlichen Gestalt der Bibel. Matthias Flacius (1520-1575) veröffentlichte 1567 seine „Clavis Scripturae“, den „Schlüssel zur Schrift“.9 Der erste Teil, Buch I, ist ein biblisch-theologisches Wörterbuch. In Buch II wird die eigentliche Hermeneutik entfaltet. Besonders Tractatus I „De

8 9

Calvin, Institutio II,10,2. In der Regel wird nach der letzten Ausgabe von Johannes Musaeus, Frankfurt und Leipzig 1719, zitiert. Zur Clavis vgl. Olson, Flacius, 210ff.

Kapitel 1: Einführung

22

ratione cognoscendi sacras literas“ („Über den Erkenntnisgrund der Heiligen Schrift“)10 nennt entscheidende hermeneutische Regeln, z.B. Regel Nr. 2 und 3: „Es ist das Amt Christi, uns die Schrift zu eröffnen und unser Herz zu erleuchten, daß es die Schrift versteht (Lukas 24,25). Aus seiner Fülle müssen wir alle empfangen. Das geschieht aber, indem wir ihn im Glauben anerkennen und aufnehmen. (3) Der Heilige Geist ist zugleich Autor und Ausleger der Schrift. Es ist seine Sache, uns in alle Wahrheit zu leiten (Johannes 16,13) ...“11. Die Clavis ist für die Auslegungskunst und -geschichte auch insofern bedeutsam, als sich Flacius im vierten und fünften Traktat des zweiten Bandes („De tropis et schematibus sacrarum literarum“ - „Über die Bilder und Redeweisen der Heiligen Schriften“ und „De stylo sacrarum literarum“ - „Über den Stil der Heiligen Schriften“) dem Stil der biblischen Autoren zuwendet (ausführlich z.B. Paulus und Johannes). Mehr noch: bei Flacius fragt die Exegese nach dem Verfasser, der Umwelt, der Chronologie, den Bedingungen, dem Stil, dem innerbiblischen Zusammenhang u.a.m. Moldaenke12 resümiert: „Dieses Interesse an dem konkreten geschichtlichen Stoff ... ist für Flacius überhaupt charakteristisch.“ Er hat als Vertreter der Orthodoxie durchaus nicht die geschichtlich-irdische Gestalt des Wortes Gottes übersehen.

2.7 Aufklärung und beginnende historische Kritik 2.7.1 Baruch (Benedikt) de Spinoza In seinem „Tractatus Theologico-Politicus“13, 1670 anonym und unter der falschen Ortsangabe „Hamburg“ in Amsterdam erschienen, verteidigte der jüdische Philosoph Baruch Spinoza (1632-1677) seine Anschauungen, die 1656 zu seiner Exkommunikation aus der Synagoge geführt hatten. In dem für die Hermeneutik wichtigen Kapitel 7 („Über die Auslegung der Bibel“) nennt er vier Prämissen seiner Hermeneutik: 1. Auch die Bibelauslegung muss von der Methode der Naturerklärung [d.h. der Kausalität, M.D.] bestimmt sein. 2. Wie die Naturerklärung eine Naturgeschichte voraussetzt, so kann auch die Bibel erst dann sachgemäß erklärt werden, wenn eine Geschichte der biblischen Literatur erstellt worden ist. 3. Man darf der Bibel keine Lehre zuschreiben, die sich nicht klar und deutlich aus der Geschichte der Bibel ergibt. 4. Die Erleuchtung durch die natürliche Vernunft genügt vollkommen zum Verständnis der Bibel. Davon ausgehend entfaltet er seine Bibelkritik. Um zu wissen, was die Schriftsteller sagen wollten, bedarf es der Analyse der Sprache der Bibel, einer Klassifikation der Aussagen jedes biblischen Buches und schließlich einer Untersuchung von Herkunft und Wirkungsgeschichte der biblischen Bücher (Wann hat welcher Autor geschrieben, aus welchem Anlass, für welche Empfänger, in welcher Sprache?). Spinozas wichtigste Forderung ist also die nach einer entstehungsgeschichtlichen Erklärung der biblischen 10 11 12 13

Flacius, Ratione. A.a.O., 31. Moldaenke, Schriftverständnis, 203. Spinoza, Traktat.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

23

Bücher. Ähnliches hat 1678 Richard Simon in seiner „Histoire Critique de Vieux Testament“ gefordert. Ein angemessenes Erfassen des Inhalts der biblischen Bücher sei ohne genaue Kenntnis der von uns heute so genannten „Einleitungsfragen“ (Sprache, Zeit, Verfasser, Situation, Umwelt, Gedankengut) nicht möglich. Das hatte allerdings auch schon Matthias Flacius in seiner „Clavis“ verlangt und den Fragen der Stilistik beispielsweise viel Aufmerksamkeit gewidmet. Bei Spinoza und Simon hingegen erhält die Erforschung der menschlich-zeitgeschichtlichen Umstände kritisch-scheidende Funktion; sie wird instrumentalisiert. Der Leser habe menschlich-irdisches (und damit zeitbedingt-vergängliches) und göttlich-ewiges (und damit überzeitlich-gültiges) zu unterscheiden und zu scheiden. Erst aus dieser „Geschichte der Schrift“ können die „sicheren Daten“ erhoben werden, die zur Unterscheidung des Zeitgebundenen und des Göttlichen nötig sind. Das Bleibende der Bibel, die wesentlichen Aussagen über Gott und den Menschen, reduziert Spinoza auf die Moral. Sie zielen auf eine vernünftige Frömmigkeit und Tugendlehre. Vernunft und Natur stehen im Einklang miteinander, sie sind im Grunde genommen ein „göttliches Licht“. Was gegen die Natur ist, ist gegen die Vernunft und umgekehrt. Das Göttliche in der Schrift ist nach Spinoza immer in der allgemeinsten Wahrheit zu finden, nicht im Konkreten, Alltäglichen. Für ihn offenbart sich Gott nicht in geschichtlich-realen, konkreten Taten und Ereignissen, sondern in allgemeinen Gedanken. Damit hatte Spinoza den Glauben weitgehend in eine Tugendlehre verwandelt. Er hatte weiter der Rekonstruktion des Entstehungsweges der biblischen Bücher eine Schlüsselposition für das Verstehen gegeben und letztens das geschichtlich-einmalige konkrete Ereignis als Ort der Gottesoffenbarung beiseite gedrängt.

2.7.2 Richard Simon 1678 veröffentlichte der Oratorianerpriester Richard Simon (1638-1712) seine „Histoire Critique du Vieux Testament“ („Kritische Geschichte des Alten Testaments“). Wenige Wochen später wurde er wegen des Inhalts vom Orden ausgeschlossen. Sein Buch wurde auf den Index gesetzt und nur wenige Exemplare blieben erhalten. Heutige Texte gehen auf den Nachdruck von 1685 zurück.14 Simon lebte danach zurückgezogen als Landpfarrer in der Normandie. Eine der wichtigsten Behauptungen Simons ist die der ÜG des AT. Der Pentateuch gehe wie viele andere Bücher nicht auf die angeblichen Verfasser zurück, sondern sei das Ergebnis eines langen Sammlungs- und Umformungsprozesses, an dem Schreiberschulen mitgewirkt haben. Nach einem langen Traditionsprozess von Mose bis Esra sei der Pentateuch erst nach dem Exil in der jetzigen Form niedergelegt worden. Wenn Simons Auffassung stimmt, kann der in ihm enthaltene Inhalt (das traditum) wohl kaum historisch glaubwürdig sein. Denn zwischen dem geschilderten Ereignis und 14

Nouvelle édition et qui est la première imprimée sur la copi. Rotterdam: chez Reinier Leers, 1685 [667 S.]. Zu Simon vgl. auch: Untergaßmair, Simon, 424-428. Zur Bedeutung von Richard Simon vgl. Reventlow, Simon, 11-36.

Kapitel 1: Einführung

24

der endgültigen Niederschrift lägen dann Jahrhunderte von mündlicher und schriftlicher Überlieferung und Traditionsbildung. Dieser kritische Tatbestand ist für Glaubensdinge aber laut Simon unerheblich, weil die Kirche in ihrer Tradition das Glaubensgut bewahrt habe. Simon kämpft deutlich gegen das protestantische Schriftprinzip des sola scriptura, demzufolge allein die Schrift in Fragen der Glaubenslehre maßgeblich sei und nicht die kirchliche Tradition. Simon hält dagegen, dass die Schrift wegen der schlechten Textüberlieferung und der langen mündlichen und schriftlichen Tradition oft verändert worden und damit unzuverlässig sei. Die Schrift sei dunkel. Nur die Kirche könne aus dem Schatz ihrer Glaubenstradition die Schrift recht deuten: „Die Katholiken, die überzeugt sind, daß ihre Religion nicht einzig vom Text der Heiligen Schrift abhängt, sondern ebenso sehr von der Tradition der Kirche, können keinen Anstoß daran nehmen, wenn sie sehen, daß die Ungunst der Zeiten und die Nachlässigkeit der Abschreiber die gleichen Veränderungen wie bei profanen so auch den heiligen Schriften herbeigeführt hat. Nur befangene oder unwissende Protestanten können sich daran stoßen.“15 Spinoza und Simon hatten behauptet, der hebräische Bibeltext sei fehlerhaft überliefert worden und könne darum nicht als Grundlage für dogmatische Lehrentscheidungen der Kirche dienen. Das umfangreiche erste Buch von Simons Histoire Critique („Du Texte Hebreu de la Bible depuis Moise jusq’à nôtre tems“ - „Über den hebräischen Text der Bibel seit Mose bis zu unserer Zeit“) beschäftigt sich darum auch mit der Textüberlieferung (Textkritik). Im 17. Jh. hielt die protestantische Theologie den masoretischen hebräischen Text, die katholische Theologie im Gefolge des Tridentinums die griechische Übersetzung (Septuaginta) als Grundlage der maßgeblichen lateinischen Vulgata-Fassung für den normativen Grundtext, an dem dogmatische Fragen entschieden werden müssten. Hatte die altprotestantische Orthodoxie (Johann Buxtorf der Ältere und Jüngere) in ihrer Inspirationslehre noch behauptet, selbst die Vokale seien dem Mose offenbart worden, wird bei Simon nun die irdisch-menschliche Seite der Schrift hervorgehoben. Den beiden Buxtorfs ging es darum, die Glaubwürdigkeit des hebräischen Textes herauszustellen. Das war, trotz all seiner überlieferungsgeschichtlichen Kritik, auch die Überzeugung Simons. Der hebräische Text sei zwar im Laufe des Abschreibens durch Versehen geändert worden, aber nirgendwo bewusst gefälscht.

2.8 Pietismus In einem Punkt waren sich der Pietismus und die frühe Aufklärung einig: Beiden ging es um den freien Zugang zur Bibel, unabhängig von einer kirchlichen oder dogmatischen Tradition. Doch unterschieden sich beide zutiefst in der Einschätzung der menschlichen Vernunft: Der Pietismus sah sie unter das Fallgesetz der Sünde gestellt, die Aufklärung sah in ihr ein natürliches Licht, das zur rechten Schriftauslegung völlig ausreichte. 15

Simon, Histoire, I,8.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

25

Johann Albrecht Bengel (1687-1752) betätigte sich bahnbrechend auf dem Gebiet der neutestamentlichen Textforschung. Die Hauptsache des Textes, so sein Ergebnis, sei bei aller menschlich-irrtumsfähigen Überlieferung doch immer rein und unverändert geblieben. Vor und nach Bengel hatten Johann Arndt (1555-1621), Johannes Coccejus (1603-1669), Philipp Jakob Spener (1633-1705), Campegius Vitringa (1659-1722), August Herrmann Francke (1663-1727) und Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700-1760) eine große erwachende Bibelbewegung angestoßen. Der alte Pietismus verstand sich nicht zuletzt als bibellesende Bewegung. Im Mittelpunkt steht weder ein Dozent, noch ein kirchliches Lehramt oder eine theologische Tradition, sondern in der Mitte liegt die aufgeschlagene Bibel. Um sie herum sitzen die Leser. Wenn Bengel als einen seiner hermeneutischen Wahlsprüche formulierte: „te totum applica ad textum, rem totam applica ad te“ („Wende dich ganz dem Text zu, wende den ganzen Inhalt [die Sache] auf dich an“), forderte er damit nicht nur dazu auf, den Text mit allen seinen Nuancen wahrzunehmen, sondern er schloss damit auch das existentielle Moment ein, dass der Bibelleser bereit sein solle, sich der Textaussage zu stellen. Er muss gleichsam dem Bibeltext erlauben, ihn, den Leser, zu „lesen“. Die „applicatio“, die Anwendung auf das eigene Leben, bildet im Pietismus nicht nur ein Zusatzstück zur Lektüre, sondern geht aus der Intention des Bibeltextes selbst hervor. Ernst Ludwig16 nennt zutreffend als die Hauptkonzeption Bengel’scher Hermeneutik die Dreiheit von • philologisch-textkritischer Kleinarbeit, • ein nach der Hauptsache (res) fragender Schriftgebrauch und • Anwendung des Inhalts auf das persönliche Leben. In diesem Sinn ist Exegese in der Tradition des Pietismus • genaues Wahrnehmen des Textes, • Begegnung mit dem Text und seinem Inhalt und • Auslieferung an den Text und seinen Inhalt.

2.9 Johann Georg Hamann 1758 erlebte Hamann (1730-1788) auf einer Dienstreise in London aus einer tiefen Krise heraus eine Bekehrung, allein durch das Lesen der Heiligen Schrift, die er im Rückblick als „weisen, redlichen Freund“ bezeichnete: „Ein Freund, der mir den Schlüssel zu meinem Herzen geben konnte, den Leitfaden von meinem Labyrinth ... Gott Lob! Ich fand diesen Freund in meinem Herzen, der sich in selbiges schlich, da ich die Leere und das Dunkle und das Wüste desselben am meisten fühlte.“17 Die „Niedrigkeit“ der Schrift (wozu ihre irdisch-menschliche Seite gehört, die Fragen des Schreibstils, der Textüberlieferung u.a.) ist beabsichtigt, keine Notlösung oder ein Zugeständnis, sondern ein angemessener Ausdruck der Demut Gottes. Das Wirken von Gott, dem Vater, als Schöpfer, von Gott, dem Sohn, als Erlöser, und von Gott, dem Heiligen Geist, 16 17

Ludwig, Schriftverständnis, 23. Hamann, Gedanken, 59.

Kapitel 1: Einführung

26

als Schriftsteller (!) ist Ausdruck der „Kondeszendenz“ (Herabneigung) Gottes. Das hat Konsequenzen für die Hermeneutik. „Demut“ ist vor dem Werk der höchsten Demut geboten, „stumme Aufmerksamkeit“, „tiefe Ehrfurcht“. Hamann gelang es, die irdischmenschliche Seite der Bibel wahrzunehmen, ohne in Sachkritik oder eine historistische Relativierung ihres Inhalts zu geraten und ohne ihre Göttlichkeit wie in der Spätorthodoxie rational durchsichtig machen zu wollen.

2.10 Durchbruch der historischen Kritik Spinoza hatte eine Erklärung der Entstehung der biblischen Bücher gefordert. Dem wandte man sich jetzt zu. Zunächst richtete sich die Kritik auf den Pentateuch.

2.10.1 Pentateuchkritik Dem Hildesheimer Pfarrer Benjamin Witter war der Wechsel der Gottesnamen „Elohim“ und „Jahwe“ in 1Mo 1,1-2,3 und 1Mo 2,4ff. aufgefallen. In seinem Werk „De Jura Israelitarum“ (1711) benutzte er diesen Wechsel als Scheidungskriterium. Mit seiner Vermutung zweier diese Gottesnamen verwendender Quellen wollte er die mosaische Autorschaft des Pentateuch stützen und erklären. Moses Lebensziel sei die Herausführung der Israeliten aus Ägypten und ihre Hinführung nach Kanaan gewesen. Weil beides Missverständnissen seitens der Israeliten und Ägypter ausgesetzt gewesen sei, habe Mose auf der Wüstenwanderung den Pentateuch verfasst. Witter nahm Quellen an, aus denen Mose die Erzählungen der Genesis geschöpft habe. Ähnlich stellte sich auch Jean Astruc den Entstehungsweg des Pentateuch vor. In seinen „Conjectures sur les mémoires dont il paroit que Moyse s’est servi pour composer le livre de la Genèse“ (1753) postuliert der Leibarzt Ludwig XIV. zwei Hauptquellen, die Quelle A („Elohim“) und B („Jehova“), und zehn Nebenquellen C - M. Diese Quellen verfolgt Astruc bis 2Mo 2. Beide, Witter und Astruc, versuchten mit ihren Entwürfen eine Verteidigung der mosaischen Verfasserschaft des Pentateuch. Sie gingen von der Annahme aus, dass Mose schriftliche und mündliche Quellen aus der Zeit der Erzväter verwendet hatte. Damit nahmen sie den Pentateuch in Schutz gegen die Angriffe von Hobbes, Spinoza, de la Peyrère u.a. In der weiteren Entwicklung hat sich die Ablehnung der mosaischen Verfasserschaft nach und nach durchgesetzt. Außerdem wurden immer mehr Quellen postuliert. Während der nächsten zweihundert Jahre beherrschten verschiedene Hypothesen der Pentateuchentstehung das Feld.18 Diese können in drei Grundmodellen19 dargestellt werden:

18

19

Die Forschungsgeschichte wird ausführlich dargestellt bei: Houtman, Pentateuch. Vgl. auch die älteren Werke: Kraus, Geschichte; Diestel, Geschichte. Vgl. die ähnliche Darstellung von Zenger, Einleitung, 103-112.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

27

1. Urkunden- oder Quellenhypothese Der Pentateuch ist aus mehreren (drei oder vier) selbständigen und zu verschiedenen Zeiten und Orten entstandenen Quellenschriften entstanden. Diese wurden im Laufe der Zeit in mehreren Redaktionsgängen zum jetzigen Ganzen vereint. 2. Ergänzungs- oder Grundschrifthypothese Der Pentateuch hat ein einziges Werk („Grundschrift“) als Grundlage, das im Laufe von Jahrhunderten mehrfach erweitert worden ist. 3. Fragmentenhypothese Der Pentateuch ist aus isolierten Erzählteilen, die an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten entstanden sind („Fragmente“), zusammengestellt worden. Diese Teile sind durch bestimmte Themen und Gestalten charakterisiert. Die Jüngere Urkundenhypothese: Für die weitere Forschung waren die Thesen von Wilhelm M.L. de Wette entscheidend, der 1805 die Hypothese vertreten hatte, dass der Kern des Buches Deuteronomium in die Zeit der josianischen Reform (um 622 v.Chr.) falle. Darauf aufbauend und auf KarlHeinrich Graf zurückgreifend, änderte Julius Wellhausen 1878 in seiner „Geschichte Israels“, ab der sechsten Auflage 1905 umbenannt in „Prolegomena zur Geschichte Israels“, die herkömmliche Datierung: die Priesterschrift (von Wellhausen Q abgekürzt = liber quattuor foederum, Buch der vier Bundesschlüsse) sei die jüngste Pentateuchquelle und jünger als die Propheten, da diese das in P enthaltene Kultgesetz noch nicht kannten. Von daher ergab sich seitdem als Reihenfolge der Quellen: J (Jahwist, 9. Jh.) - E (Elohist, 8. Jh.) - D (Deuteronomium, 7. Jh.) - P (Priesterschrift, 6. Jh.).

2.10.2 Umbau des Geschichtsbildes Mit dieser kühnen Umdatierung einher ging eine völlige Rekonstruktion des uns im Pentateuch und Josua/Richter gegebenen Bildes von der Frühzeit Israels. Die Geschichte Israels wurde neu geschrieben. Die Erzählungen von einem tragbaren Heiligtum in der Wüste z.B. wurden als exilische Rückprojektion der Priesterschaft gedeutet. Wellhausen hatte mit Hilfe der Quellenscheidung zuerst die vermeintlichen literarischen Schichten geschieden, um dann in einem zweiten Durchgang aus ihnen jeweils ein Bild ihrer Entstehungszeit zu gewinnen. Die LK seiner Zeit stand eindeutig im Dienst der historischen Rekonstruktion.

Kapitel 1: Einführung

28

2.10.3 Weitere Postulate historischer Kritik Verschiedene einschneidende Positionen können hier nur in Kürze genannt werden: • Das Buch Jesaja sei als ganzes durchaus nicht dem Propheten des späten 8. Jh. zuzuschreiben, stattdessen wären die Kapitel 40ff. abzutrennen und einem unbekannten exilischen Verfasser („Deuterojesaja“) zuzuordnen. • Das Buch Daniel gehe nicht auf den gleichnamigen jüdischen Hofbeamten Nebukadnezars zurück, der im 6. Jh. am babylonischen Hof gelebt habe, sondern sei - auf jeden Fall Kap. 7-12 - als Trostbuch zu lesen, das in der Zeit der syrischen Religionsverfolgung des Antiochus IV. (zwischen 168 und 164 v.Chr.) entstanden sei. Es handele sich nicht um Prophetie im Sinne echter Voraussage, sondern um nachträglich eingezeichnete, als Prophetie geformte Ergebnisse (vaticinia ex eventu). • Die 73 Psalmen, welche traditionell David zugeschrieben wurden, stammten größtenteils nicht von ihm, sondern seien in späterer Zeit entstanden. • Die Weisheitsbücher (Sprüche, Prediger, Hoheslied) seien im Wesentlichen nicht der salomonischen Ära, sondern späteren Jahrhunderten zuzuordnen.

2.11 20. Jahrhundert20 Die umfangreichen und vielschichtigen Umwälzungen in der alttestamentlichen Wissenschaft des vergangenen Jahrhunderts können hier nicht angemessen referiert werden. Einige Stichworte müssen genügen. Bis in die 20er Jahre hinein wurde im Sinne der neueren Urkundenhypothese literarkritisch gearbeitet. Dann allerdings rückte in Deutschland die formgeschichtliche Arbeitsweise aufgrund der Arbeiten Hermann Gunkels deutlich in den Vordergrund. Gunkel hatte die vorliterarische, mündliche Überlieferung im Blick, ihre geprägten Formen und deren „Sitz im Leben“. Dieser Ansatz wurde von Albrecht Alt aufgenommen und von Martin Noth und Gerhard von Rad weitergeführt. Für die weitere Forschung erwies sich Martin Noths These von einem „deuteronomistischen Geschichtswerk“ (1943) als einflussreich. Sie besagt, dass ein unbekannter Schriftsteller („Deuteronomist“) in der Exilszeit ein von 5Mo 1 bis 2Kön 25 reichendes Sammelwerk geschaffen habe.21 Mit der Darstellung einer Geschichte des ständigen Ungehorsams habe er eine theologische Begründung für den Untergang des Königtums und des Tempels liefern wollen. Dieses Denkmodell rechnet stark mit redaktionellen Erweiterungen. Im Folgenden sei stellvertretend nur auf einige Gelehrte des 20. Jh. verwiesen, die den herkömmlichen Weg der Quellenscheidung und/oder der historischen Sachkritik nicht teilten. Sie können als Beispiel dafür dienen, wie eine Texterklärung ohne Quellenmodell sehr gut möglich ist. 20 21

Als ausführlichere Übersicht vgl. Reventlow, Hauptprobleme. Zur Forschungsgeschichte vgl. Weippert, Geschichtswerk, 213-249; Preuß, Geschichtswerk, 229-264, 341-395.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

• • • • •

29

Umberto Cassuto, jüdischer Orientalist, Ugarit-Forscher und Exeget ( 1883-1951)22 Benno Jacob, Rabbiner (1862-1935)23 Edward J. Young, Alttestamentler, Westminster Seminary (1907-1968)24 Wilhelm Möller (1872-1956)25 Hans Möller (1908-1996)26

Auf weitere Schwerpunkte der alttestamentlichen Forschung im 20. Jh. kann hier nur in Stichworten verwiesen werden: • In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und bis in die 60er Jahre erfolgte nach der Blüte der LK und der religionsgeschichtlichen Schule eine Neubesinnung auf die Theologie. Man vergleiche Rudolf Kittels programmatischen Aufsatz „Die Zukunft der Alttestamentlichen Wissenschaft“27 von 1921 und die verschiedenen Theologien des AT (z.B. Walter Eichrodt 1933, Ludwig Koehler 1936, Otto Procksch 1950, Gerhard von Rad 1960, Walter Zimmerli 1972, jeweils nach dem Erscheinungsdatum der Erstauflage). Die Rückbesinnung war nicht zuletzt durch die Auseinandersetzung mit der Theologie der „Deutschen Christen“ unumgänglich geworden. • In der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und darüber hinaus wurde in diesem Zusammenhang auch engagiert um die Frage nach der „Mitte des Alten Testaments“ und nach dem „Christuszeugnis des Alten Testaments“ (Wilhelm Vischer) gerungen.28 • Gerhard Kittels Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament (Bd. I-IV 1932-48 von ihm, Bd. V-X/2 1954-79 von Gerhard Friedrich herausgegeben), das in ständiger Bezugnahme zum alttestamentlichen Hintergrund arbeitet, und weitere Wörterbücher und Begriffsstudien wie z.B. das Theologische Handwörterbuch zum Alten Testament von Jenni/Westermann und das monumentale Theologische Wörterbuch zum Alten Testament von Botterweck/Fabry/Ringgren sind markante Ergebnisse des letzten Jahrhunderts. • Die Form- und Überlieferungsgeschichte (Gunkel, Noth, von Rad) erlebte bis in die 60er Jahre eine Blütezeit. • Die literaturwissenschaftliche Betrachtungsweise gewinnt seit den 70er Jahren neue und weite Beachtung.29 • Seit den 60er Jahren gewinnt die RG an Popularität („Fortschreibungshypothese“). Damit verbunden ist eine Tendenz zur Spätdatierung fast aller alttestamentlichen Bücher zu beobachten. 22 23 24 25 26 27 28 29

Vgl. Cassuto, Genesis, Bd. 1 und 2; ders., Exodus; ders., Hypothesis. Vgl. Jacob, Genesis; Jacob, Exodus. Vgl. Young, Book; Young, Introduction. Vgl. Möller, Einleitung. Vgl. Möller, Anfang; Möller, Bibelkunde. Vgl. Kittel, Zukunft. Vgl. Vischer, Christuszeugnis; Felber, Vischer. Vgl. dazu den Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze.

Kapitel 1: Einführung

30

• Der sozialgeschichtliche Ansatz wird im Rahmen der Geschichte Israels etwa seit den 70er Jahren relevant. • Ein neues Fragen nach der Biblischen Theologie erwacht nicht zuletzt unter der Einwirkung der sogenannten „Kanonischen Exegese“ (B.S. Childs) in den 70er Jahren.

2.12 Zusammenfassung und Auswertung Diese kurze Übersicht über zwei Jahrtausende Beschäftigung mit der Bibel hat gezeigt, dass es verschiedene Zugänge zur Bibel in verschiedenen Epochen gab. Nicht alle Wege haben sich auf Dauer als gangbar herausgestellt. Jede Generation, jede Epoche muss wieder neu einen Zugang zu diesem alten Buch gewinnen. Das gilt besonders für die gegenwärtige Umbruchszeit. • Die Frage nach einer angemessenen Methodik des Verstehens und der Auslegung des AT ist heute so aktuell wie in der Urgemeinde oder der Alten Kirche. Wie finden wir einen geordneten Zugang zur Heiligen Schrift? Diese Frage ist niemals abschließend beantwortet, weil sich jede Generation neu um sie bemühen muss. • Nach wie vor stellt sich uns die historische Frage, das Verhältnis von Ereignis und Deutung. Haben wir den Zugang zum (heilsgeschichtlichen) Ereignis „rein als solches“? Haben wir es nicht nur in unauflöslicher Legierung von Geschehen und prophetischer Deutung? Haben wir in den Berichten des AT nicht den Zugang zum „wahren und wirklichen“ Geschehen? • Die Geschichte der historischen Kritik, der Pentateuchkritik und der Quellenscheidung sollte uns motivieren, die uns gegebenen Eigenaussagen des Pentateuch über seine Herkunft ernst zu nehmen. Daneben dürfen wir aber auch die Lücken unserer Kenntnis nicht übersehen. Die Pentateuchkritik entstand aus dem Wunsch, den Werdegang dieses großen Werkes zu analysieren, da dieser zum rechten Verständnis unabdingbar sei. Wir sind dagegen der Überzeugung, dass wir die biblischen Bücher sehr wohl verstehen können, auch wenn wir die Einzelheiten ihrer Herkunft nicht kennen. Sobald man die Analyse des Entstehungsweges als Instrument historischer Sachkritik verwendet - und unter diesem Vorzeichen war die alte LK angetreten -, verrennt man sich. Die Selbstaussagen des Textes über Zeit, Verfasserschaft u.a. werden nicht mehr ernst genommen. Auf der Suche nach dem „wirklichen Entstehungsweg“ jagte man immer wieder Phantomen nach. Nach 200 Jahren Pentateuchforschung kann man sagen, dass die ursprüngliche Zielsetzung nicht erreicht worden ist. Dennoch wird nach wie vor behauptet: mit Wellhausens Theorie „war ein Ergebnis erreicht, hinter das die kritische Forschung nicht mehr zurück kann.“30 So oder ähnlich stellt es sich als tradierter Konsens dar. Doch muss die Frage gestellt werden: Stimmt das wirklich? Wieso können wir eigentlich nicht mehr zurück? Nicht erst heute wird so gefragt, aber heute stellt sich die Frage deutlicher denn je. Was 30

Zenger, Einleitung, 67.

2. Auslegung des AT in Geschichte und Gegenwart

31

hindert die alttestamentliche Wissenschaft daran, dieses Deutemuster hinsichtlich Quellen-Analyse und Datierung zu verlassen? Denn die Graf-Wellhausen-Hypothese ist nach rund einhundert Jahren in einer großen Ratlosigkeit geendet. Sie bröckelt unübersehbar, nachdem sie 100 Jahre im Ansatz unverändert bestanden hatte. Ihr Einfluss hat das Bild von der Geschichte Israels auf den Kopf gestellt. Die 70er Jahre des 20. Jh. waren noch von einer lebhaften Diskussion angesichts der „Krise der Pentateuchforschung“ gekennzeichnet.31 Heute, dreißig Jahre später, ist der ehemalige Konsens restlos zerbrochen. • Wir tragen heute in der alttestamentlichen Wissenschaft eine gewaltige Hypothek. Eine über zweihundertjährige Denk- und Forschungstradition erhebt sich gegen die vor-aufklärerische Schau, die bis ins 18. Jh. im Wesentlichen opinio communis war. Unkritisch, d.h. leichtgläubig, war diese auch nicht. Das Geschichte Israels, also die Sicht von der Patriarchenzeit, die Entstehung des Volkes Israel (Versklavung in Ägypten, Exodus, Offenbarung Gottes am Sinai, Wüstenwanderung und Eroberung bzw. Landnahme Kanaans) werden heute weitgehend nicht mehr als wirkliches und wahres Geschehen betrachtet. Ein Bruch mit dieser kritischen Tradition ist nötig. Wir sollten die Verfasser-, Zeit- und Selbstangaben der biblischen Bücher wieder ernst nehmen. Wir brauchen ein neues Vertrauen in den Realcharakter der im AT berichteten Heilsereignisse. Die Forschungsgeschichte der oben kurz angerissenen historischen Kritik der letzten zweihundert Jahre kann nur mit tiefer Bewegung verfolgt werden. Schließlich stecken hinter der Forschungsgeschichte, hinter Büchern und Hypothesen Menschenleben und Gelehrtenschicksale.32

31

32

Als kleine Auswahl sei hier verwiesen auf: Gunneweg, Anmerkungen; Seebaß, Pentateuchkritik; Seidel, Entwicklungslinien; Utzschneider, Renaissance; Zenger, Einleitung 113-118. Als Beispiel sei auf den Briefwechsel von Eduard Reuß mit seinem Schüler und Freund Karl Heinrich Graf verwiesen, hg. von K. Budde und H.J. Holtzmann, 1904.

32

Kapitel 1: Einführung

3.

Notwendigkeit und Grenze methodischer Reflexion

Brauchen wir überhaupt eine methodisch geordnete Schriftauslegung? „Methode“ definieren wir versuchsweise als „Indienstnahme der Vernunft zu vernehmendem und geordnetem Nachdenken“. Methoden sind Fragen, die der Leser an den Text stellt. Dabei ist nicht jede Frage fördernd für das Verstehen. Wilhelm Egger ist zuzustimmen: „Methoden sind nicht mechanisch anzuwendende Mittel, um den Sinn des Textes zu erfassen. Methoden sind als Hinweis zu verstehen, in welche Richtung Beobachtungen am Text zu sammeln sind und wie der Sinn des Textes am angemessensten erschlossen werden kann.“33 Eine „Methode“ soll die Kommunizierbarkeit fördern. Ein anderer soll die eigenen Gedanken nachvollziehen können. Eine Methode setzt Gemeinschaft voraus, eine gemeinsame Tradition. Sie hat auch eine kritische Funktion: Fehler und Einseitigkeiten sollen vermieden werden. Gewiss hat auch jeder Leser eine ausgesprochene oder unausgesprochene Methodik im weitesten Sinne des Wortes, d.h. eine Zugangsweise zum Bibeltext. Wer die Geschichte der Exegese auch nur flüchtig überblickt, beobachtet, dass die Kirche von der Zeit Jesu und der Apostel an immer wieder die Schrift methodisch, d.h. auf verschiedenen Wegen ausgelegt hat. Ganz selbstverständlich haben Ausleger auch vor dem Aufkommen der „historischen Fragestellung“, d.h. grob gesagt vor der Aufklärung, die Zeit, den Ort, die Hörer und die Umstände des damals ergangenen Gotteswortes wahrgenommen. Hieronymus, Luther, Calvin oder Bengel z.B. haben selbstverständlich darauf geachtet. Sie sind an diesen zeitbezogenen Aussagen nicht vorbeigegangen, weil sie nicht an der Schrift, so wie sie gegeben ist, vorbeigehen wollten.

3.1 Der Sinn einer Methode Immer wieder wird heute in der Literatur darauf hingewiesen, dass es nicht nur eine Methode, sondern unübersehbar viele Zugangswege zur Schrift gibt. Führen also alle Wege zur Bibel? In den folgenden Kapiteln werden eine ganze Reihe von Fragestellungen genannt, mit denen man die Bibel lesen kann. Dabei sollte unterschieden werden zwischen dem vordergründigen, handwerklichen Aspekt eines Zugangs zur Bibel und ihrem Geist, d.h. der übergeordneten Zielsetzung, der sie untergeordnet ist. Im Exkurs zur Literarkritik (Kap. 3) z.B. wird deutlich werden, dass diese im 19. Jh. durchgehend im Dienst der historischen (Sach-)Kritik stand. Es handelt sich also um das Phänomen der Instrumentalisierung, das sich überall im menschlichen Leben beobachten lässt. Das Wort „Methode“ hat in der Denktradition Descartes einen besonderen Klang, eine breitere Konnotation, besonders ein stärkeres Pathos. Methoden und Methodenschritte, die ja in einem besonderen geistesgeschichtlichen Umfeld gewachsen sind, müssen auf jeden Fall auf ihre verdeckten, unausgesprochenen Denkvoraussetzungen hin befragt werden. Das soll in diesem Buch ansatzweise versucht werden. 33

Egger, Methodenlehre, 22.

3. Notwendigkeit und Grenze methodischer Reflexion

33

Methoden haben zudem eine eigenartige innewohnende Tendenz zur Selbstvergrößerung und Verabsolutierung. Diener sind sie, mehr nicht! Dass sich eine Methode nach dem Text zu richten habe und nicht umgekehrt - eigentlich eine Selbstverständlichkeit -, kann man in neueren Einführungen durchgehend lesen.34 Manfred Oeming kritisiert mit Recht das „objektivistische Pathos“, das dem Wort „Methode“ so gerne mitgegeben wird, und er warnt vor einer überzogenen Methodengläubigkeit.35 Nachdem er den gegenwärtigen Methodenpluralismus dargestellt und bejaht hat, weist er jedoch auf eine Hierarchie innerhalb der Methoden hin. In diesem vielstimmigen Chor komme der historisch-kritischen Methode weiterhin eine unaufgebbare kritische Kontrollfunktion zu.36 Noch deutlicher spricht sich Lothar Ruppert für ihre Unverzichtbarkeit aus. Nachdem er die Anregungen der neueren Linguistik für die Exegese bedacht hat, kommt er zu dem Schluss: „Eine echte Alternative zu einer modifizierten, linguistisch angereicherten, zur Hermeneutik hin offenen historisch-kritischen Methode gibt es nicht und wird es auch künftig nicht geben.“37 Wer diese Sätze liest, ist über ihren Bekenntnischarakter überrascht. Gibt es also doch eine Hierarchie? Hat die „historisch-kritische Methode“ immer noch das exegetische Schlüsselamt inne? Diese Sätze stehen in einem merkwürdigen Gegensatz zu dem sonst hochgelobten Methodenpluralismus und bilden eine deutliche Inkonsequenz. Wir sind nicht der Meinung, dass alle Auslegungswege der Bibel angemessen sind. Aber wenn man schon den Pluralismus der Auslegungsmethoden für einen Fortschritt hält, dann sollte das konsequent geschehen! Dann hat keine, aber auch keine einzige eine besondere Vorrangstellung!

3.2 Geist und Methode Die gegenwärtige Darstellung der Methodenschritte blendet in der Regel den existentiellen Aspekt auf Seiten des Lesers aus. Hellmuth Frey schreibt in seinem programmatischen Aufsatz „Um den Ansatz theologischer Arbeit“: „Das bedeutet nicht, daß zur philologischen, literarkritischen, religionsvergleichenden, historischen und überlieferungsgeschichtlichen Befragung der Texte zusätzlich ein neuer Forschungs- oder Erkenntnisgang hinzuzutreten habe ... Es bedeutet vielmehr, daß die Befragung mit den genannten Methoden schon auf einer anderen tieferen Ebene zu beginnen habe. An ihren Anfang hat die Beugung unter das Gericht zu treten, das am Kreuz auch über unsere forschende Erkenntnis ergangen ist und die Auslieferung derselben an die Leitung des Geistes unter den Gehorsam Christi.“38 Damit wird deutlich: Wer der Bibel begegnet, lernt eine fremde, ganz andere Welt kennen. Es ist unsere Welt und doch auch wieder eine ganz andere. Um sich in ihr 34 35 36 37 38

Vgl. Steck, Exegese, 6. Oeming, Hermeneutik, 182. A.a.O, 181. Ruppert, Methode, 306. Frey, Ansatz, 169f.

34

Kapitel 1: Einführung

zurechtzufinden, brauchen wir einen Wanderführer, der sie bestens kennt. Dieser Wanderführer ist nach biblischem Zeugnis kein Geringerer als der Heilige Geist: „Er wird euch in alle Wahrheit leiten“ (Joh 16,13). Deshalb steht die Bitte um den Heiligen Geist und seine Erleuchtung am Anfang aller Exegese. Diese Bitte ist kein „Methodenschritt“, sie legitimiert auch nicht alles weitere Bemühen als unanfechtbar. Sie erinnert schlicht daran, dass die Bibelexegese bei allem Bemühen um formale Wissenschaftlichkeit in einer nicht mehr wissenschaftlich begründbaren Dimension wurzelt. Es steht der Theologie gut zu Gesicht, diese letzten, bekenntnisgebundenen und nicht mehr hinterfragbaren Prämissen offen auszusprechen.

3.3 Die Schrift als Wort Gottes Das Ziel einer der Bibel angemessenen Hermeneutik kann nicht nur einfach „Verstehen“ sein, weil die Bibel entsprechend ihrem Selbstverständnis „Glauben“ und „Gehorsam“ wecken will (Röm 1,5). Unsere heutigen hermeneutischen Überlegungen stellen einseitig das Verstehen der Bibel in den Vordergrund, weil sie ein altes Buch sei, zu deren Aussagen wir einen historischen Abstand hätten usw. Betrachtet man einschlägige Stellen der Bibel, so bietet sich ein ganz anderes Bild. Das Wort Gottes ist „lebendig und kräftig“ (Hebr 4,12), voller „Geist und Leben“ (Joh 6,63). Das Verstehensproblem liegt nicht in der Bibel, sondern im Menschen! Der Hörer und Leser des Wortes Gottes steht vor der Möglichkeit, dass ihn das Wort erweckt oder verstockt, dass er im Glauben antworten oder im Unglauben verharren kann. Ferner ist unser menschliches Verstehen und Vernehmen von der Realität der Sünde und des Todes nicht ausgenommen. Dieser Anspruch der Bibel hängt mit ihrem Wesen zusammen. Nach ihrer Selbstaussage ist sie Gottes Wort, die „Schrift Gottes“, Heilige Schrift. Es redet in ihr Gott selbst (vgl. z.B. 1Thess 2,13). Darum ist sie eben kein Buch wie jedes andere! Exegese hat darum die Aufgabe, die Schrift in der uns vorliegenden Gestalt als Wort Gottes zu hören, zu durchdringen und die Offenbarung Gottes in ihr zu vernehmen. In dieser Hinsicht setzt dieses Arbeitsbuch einen ganz eigenen Akzent.

Kapitel 2: Text

35

Kapitel 2: Text 1.

Übersetzung

Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll, von dem auszulegenden Abschnitt zuerst eine vorläufige Übersetzung anzufertigen. Dabei werden manche Einzelheiten noch unklar bleiben, die im Verlauf der genaueren Beschäftigung klarer werden und dann auch angemessen übersetzt werden können. Dieser Vorgang führt uns anschaulich in den Kreislauf von Verstehen und Übersetzen hinein. Man kann einen Text aus einer fremden Sprache nur übersetzen, wenn man ihn (ungefähr) verstanden hat. Zum Verstehen ist als erstes die Kenntnis der Zielsprache erforderlich. Auch diesen Begriff kann man eng oder weit fassen. Wann „kennen“ wir eine Fremdsprache? Von Anfang an dürfte es klar sein, dass es sich nicht um ein „Beherrschen“ handeln kann („Er beherrscht drei Sprachen“), sondern um ein anfängliches und immer weiter gehendes und tieferes „Begegnen“. Einer ersten Begegnung dient das Hebraicum, mehr kann es nicht leisten. Zum Verstehen ist ferner nötig die soziokulturelle Kenntnis der Zielkultur und drittens die Textkenntnis.

1.1 Geschichte, Theorie und Praxis der Übersetzung Seit der Antike hat man sich intensiv über das komplexe Geschehen des Übersetzens Gedanken gemacht. Es ist in der Tat eine faszinierende Sache: Wie ist es eigentlich möglich, dass wir eine fremde Sprache lernen können? Kann man einen Text aus der Ausgangssprache A in die Zielsprache B übersetzen? Ist das nicht nur ein Ideal, dem man sich so weit wie möglich nähert, ohne es jemals ganz zu erreichen? Liest der Leser der Zielsprache B den Text so, wie ihn der Verfasser in der Ausgangssprache gemeint hat? Herrscht zwischen beiden eine volle oder nur annähernde Übereinstimmung? Lassen sich alle Inhalte (Gedanken, Konzepte, Aussagen) in jede beliebige Sprache übersetzen? Gibt es nicht auch Einschränkungen im Lebens- und Wirklichkeitshorizont, die eine Übersetzung behindern? Bei Seneca, De tranquillitate animi 2,3 heißt es: „... denn es ist nicht nötig, die Worte formgetreu nachzuahmen und zu übertragen; die Sache selbst, um die es sich handelt, muß mit einem passenden Ausdruck bezeichnet werden, der die griechische Benennung der Bedeutung nach wiedergibt, nicht der äußeren Form nach.“ 39 Hieronymus († um 420 n.Chr.), der Übersetzer der Vulgata, dachte in ähnlicher Richtung. Er ging von der „hebraica veritas“, von der kanonisch grundlegenden Wahrheit des hebräischen Bibeltextes aus, an dem sich jede Bibelübersetzung messen muss. Er betont in seinem Brief an Pammachius: „Ich selber bin mir nicht bewußt, daß ich mich jemals von der veritas hebraica entfernt habe.“40 Indem er die Autorität eines 39 40

Vgl. Seneca, Gemütsruhe. Hieronymus, Briefe.

Kapitel 2: Text

36

Propheten von der eines Übersetzers unterschied, stand er im Gegensatz zu Augustin, der die griechische Fassung des AT (Septuaginta) für inspiriert und textlich maßgebend hielt, war sie doch die Bibel Jesu und der Apostel. „Denn der Geist, der in den Propheten war, als sie redeten, war auch derselbe in den siebzig Männern, als sie übersetzten.“41 Luther macht in seinem berühmten Sendbrief vom Dolmetschen nachdrücklich darauf aufmerksam, dass man „dem Volk aufs Maul sehen“ müsse. „Man muß nicht die Buchstaben in der lateinischen Sprache fragen, wie man soll deutsch reden, sondern man muß die Mutter im Hause, die Kinder auf den Gassen, den gemeinen Mann auf dem Markt darum fragen, und denselbigen aufs Maul sehen, wie sie reden, und danach dolmetschen, so verstehen sie es denn und merken, dass man deutsch mit ihnen redet.“42 Gleichzeitig hat er sorgfältig auf die Worttreue geachtet. Seine Übersetzung ist eine unnachahmliche Verbindung von Wort- und Sinntreue. Ohne auf Einzelheiten einzugehen, kann man sagen, dass sich Übersetzen im Spannungsfeld von Worttreue und Sinntreue (formaler und dynamischer Äquivalenz) bewegt: Worttreue

Sinntreue

Zur Illustration zitieren wir Ps 19,8 nach der revidierten Elberfelder Übersetzung als Beispiel für eine wortgetreue und nach der „Hoffnung für alle“-Übersetzung als Beispiel einer sinngetreuen Übersetzung: Revidierte Elberfelder Bibel Das Gesetz des HERRN ist vollkommen und erquickt die Seele; das Zeugnis des HERRN ist zuverlässig und macht den Einfältigen weise.

Hoffnung für alle Das Gesetz des Herrn ist vollkommen, es macht glücklich und froh. Auf seine Gebote kann man sich verlassen. Sie machen auch den klug, der bisher gedankenlos in den Tag hineinlebte.

Die wortgetreue Übersetzung ist nicht nur dem Inhalt, sondern auch der Form (Grammatik, Satzbau, Redewendungen) Wort für Wort verpflichtet. Die sinngetreue Übersetzung versucht beim Leser dieselbe Wirkung zu erzielen wie das Original. Grammatik, Satzbau Redewendungen werden den Gepflogenheiten der Zielsprache angeglichen und die ausgangssprachlichen Begriffe je nach Kontext verschieden übersetzt. Der Extremfall einer wortgetreuen Übersetzung ist die (konkordante) Wort-für-Wort-Übersetzung. Beide Übersetzungsweisen haben ihre Vorzüge und Gefahren. Man darf aber auf keinen Fall die wortgetreue Übersetzung grundsätzlich als die „gute“ und die sinngetreue als die „schlechte“ bewerten. 41

42

De Civitate Dei, Buch XVIII, Kap. 43 „Über die Autorität der Septuaginta-Übersetzung“ (eigene Übersetzung, MD). Aland, Luther, Bd. 5, 85.

1. Übersetzung

37

1.2 Der Übersetzungsvorgang Landläufig wird das Übersetzen als ein direkter linearer Vorgang betrachtet. Man übersetzt: aus der Ausgangssprache A

in die Zielsprache B

Doch dabei bleibt man bei der Oberflächenstruktur der Sprachen stehen. In ihrem Werk „Theorie und Praxis des Übersetzens“ haben sich Nida/Taber43 für ein sorgfältiger ausgearbeitetes Verfahren ausgesprochen, das aus drei Phasen besteht: 1. Analyse der Oberflächenstruktur (die offensichtliche äußere sprachlichgrammatische Gestalt des Textes und der Botschaft) im Hinblick auf die grammatischen Zusammenhänge und die Wortbedeutungen. 2. Übertragung des analysierten Materials im Kopf des Übersetzers von Sprache A nach Sprache B. Der Übersetzer muss gewissermaßen für einen Moment die Ausgangssprache völlig vergessen und sich fragen, wie man diesen Inhalt in der Zielsprache, in unserem Falle auf Deutsch sagt. 3. Neuaufbau des übertragenen Materials in der Zielsprache, so dass die Übersetzung „das beste natürlichste Gegenstück zur Ausgangssprache [darstellt], erstens was den Sinn und zweitens was den Stil anbelangt“.44 Schematisch vereinfacht lässt sich dieser Vorgang so darstellen:

Ausgangstext

Übersetzung

(hebräisch)

(deutsch)

Analyse

Neuaufbau

Übertragung

43

44

Vgl. Nida, Theorie, 31f. Als weitere Einführung dienen Wills, Übersetzungswissenschaft; Dijk, Textwissenschaft. Nida, a.a.O., 11.

Kapitel 2: Text

38

1.3

Praktische Anregungen

Wenn eine Exegese anzufertigen ist, dann sollte an dieser Stelle zunächst der zugrunde liegende Bibeltext nach bestem Können und Vermögen aus dem Hebräischen ins Deutsche übersetzt werden. Man sollte versuchen, eine wortgetreue Übersetzung zu erreichen. Dabei werden sich ergebende Fragen fortlaufend notiert. Die endgültige Übersetzung wird innerhalb der zusammenfassenden Exegese (s. Kap. 5.2) angefertigt. Dort fließen die Ergebnisse, die auf dem weiteren Weg der Auslegung erzielt werden, mit ein. Zur Übersetzungsarbeit gehört die hebräische Bibel (maßgeblich z.Zt. die BHS), ein Wörterbuch, eine Grammatik und eine Konkordanz. Für die Hintergrundinformation zu den Realien empfiehlt sich ein Bibellexikon. Als Hilfen können auch die Septuaginta und die Vulgata gelesen und verglichen werden.

2.

Textkritik45

2.1 Worum geht es? Kein zweites Buch der Weltliteratur ist im Laufe der Jahrhunderte so häufig abgeschrieben und übersetzt worden. Kein zweites Buch ist so intensiv erforscht worden, sowohl im Hinblick auf seinen Entstehungs- und Überlieferungsweg als auch im Hinblick auf seine Bedeutung. Kein zweites Buch hat eine so ausgeprägte und intensive Wirkungsgeschichte hinterlassen wie die Bibel. Doch sind im Lauf der vielfältigen Abschreibetätigkeit auch typische Schreib-, Hörund Lesefehler in den hebräischen Text eingedrungen. Beim Abschreiben kam es zu ungewollten Textänderungen. Wir haben ja nicht die Originale der Schriften des AT, sondern Abschriften, die z.T. Jahrhunderte jünger sind. Im Allgemeinen stammen die ältesten uns vorliegenden alttestamentlichen Schriften aus dem 2./1. Jh. v.Chr., wie sie in der Bibliothek von Qumran gefunden wurden. Die TK versucht nun, die wichtigsten Varianten darzustellen, zu bewerten, und den möglichst ursprünglichen Text zu erschließen. Doch darf man sich das Ausmaß dieser durch Abschreibetätigkeit entstandenen textlichen „Unschärfe“ nicht zu groß vorstellen. Der Bibeltext hat zwar in dieser Hinsicht einen „unscharfen Rand“. Die Botschaft, die Hauptaussagen der einzelnen Bücher aber sind deutlich und klar.

45

Die kurze Darlegung der Textkritik in diesem Arbeitsbuch kann die ausführliche Darstellung in einem der gegenwärtigen Standardwerke Würthwein, Text; Tov, Text, nicht ersetzen. Für den englischen Sprachraum sei auf McCarter, Criticism, verwiesen; für das Französische auf Barthélemy, Critique (das ganze Werk, eine von einem Herausgeberkomitee kommentierte Liste der textlich relevanten Varianten im AT, ist auf 5 Bände angelegt. Es fehlen noch die Darstellungen zum Pentateuch, Hiob, Sprüche, Prediger und Hoheslied).

2. Textkritik

39

2.2 Ursachen der Textentstellung und -veränderung Herkömmlich unterscheidet man unabsichtliche und absichtliche Veränderungen.

2.2.1 Unabsichtliche Textänderungen Diese können in der Handschrift selbst ihre Ursache haben. Das Schreibmaterial kann schadhaft oder abgenutzt gewesen sein und ist dadurch unleserlich geworden, sodass der nächste Schreiber den Text möglicherweise selbst ergänzt und unfreiwillig verändert hat. Im Laufe des Abschreibens konnten zusätzlich ungewollt Lese-, Schreib- und Hörfehler eintreten.46 Erfahrungsgemäß handelt es sich um gewisse, wiederkehrende Fehlergruppen, von denen wir hier nur einige nennen: 1. Die Verwechslung ähnlich aussehender Buchstaben, so z.B. und k: Jes 28,2 ; .hKi . („um sich einzuhüllen“) (MT) snEKt a (1QJes ) snEK;th . Bi . („beim sich Einhüllen“) Der Bedeutungsunterschied ist nur gering. Die Präposition K. besagt als Vergleichspartikel, dass die Decke zu schmal sei, um sich einzuhüllen. Verglichen werden die Breite der Decke mit dem Versuch, sich einzuhüllen. Die Präposition B. in Verbindung mit dem Inf. cs. sagt aus, dass die Decke (zu) schmal sei, wenn man sich einhüllen will. Die Breite der Decke und der Zeitpunkt des sich Einhüllens werden kontrastiert. Beide Varianten ergeben einen Sinn. Dann ist der MT vorzuziehen.

b

d

und r : Gen 22,13 (MT) rx;a; lyIa; („einen Widder hinten“) (Mss, LXX, Sam, Syr, T, u.a.) dx;a, lyIa; („einen Widder“) Nach dem Masoretischen Text sieht Abraham einen Widder hinten im Gestrüpp. Die Vokalisierung ist eindeutig; sie lautet nicht rxea; - „einen anderen“. Die Lesart des MT wird von Vulg übernommen. Für die Alternativlesart „ein Widder“ spricht zwar eine bedeutende Anzahl von Textzeugen, doch kann die Lesart des MT deutlich als lectio difficilior (schwierigere Lesart) und damit als ursprünglich gelten. Die Lesart „ein Widder“ entstand entweder durch Verwechslung der Buchstaben d und r oder durch bewusste Korrektur einer angenommenen Buchstabenverwechslung.

h

und x: Dan 9,24a (MT) ~texl ' W. („um zu versiegeln“), so auch LXX in der Revision von Theodotion.

46

Vgl. Würthwein, a.a.O., 118-122; Tov, a.a.O., 193-236.

40

Kapitel 2: Text

(Qere, Mss. u.a.) ~tehl ' W. („um voll zu machen, zu vollenden“), so auch LXX, Aquila, Syr, Vulg. Das Ketib des MT (zu Ketib und Qere vgl. S. 44) besagt, dass nach Ablauf der angekündigten 70 Zeiteinheiten die Sünde „versiegelt“ werde. Im Vergleich zum Qere von ~mt „vollenden“ ist das Ketib sicher die schwierigere Lesart. Welchen Sinn soll sie haben? Das „versiegeln“ wird dann entweder im Sinne von „beseitigen“ interpretiert, oder im Vergleich mit Hi 14,17, wo die Wendung „Sünde versiegeln“ bedeutet, „sie zur Strafe hin aufbewahren“ (vgl. auch 5Mo 32,24). Das Qere gibt deutlich einen leichter verständlichen Sinn. „Sünde vollenden“ wäre dann im Sinne von „beenden, ein Ende machen mit“ zu deuten. Die meisten Kommentare ziehen das Qere vor. Doch kann man auch dem Ketib als lectio difficilior einen Sinn abgewinnen, ohne sich künstlich zu versteigen. An diesem schwierigen Beispiel kann deutlich werden, dass es Fälle gibt, an denen eine Lesart gegen die andere steht. Ob man die lectio-difficilior-Regel hier anwendet oder ob man das Ketib als zu schwierig zurückstellt und das Qere bevorzugt, ist ein Stück weit Ermessenssache des Auslegers. Spätestens hier merken wir, dass auch die TK eine interpretierende Angelegenheit und von der Exegese nicht zu trennen ist.

w

und y: Ps 22,17 (MT) yrIaK ] ;( („wie ein Löwe“) (Mss, Edd) WraK' („sie haben durchbohrt“) (als angenommene Nebenform von hrkI „graben“ oder von hrkIV „binden“ abzuleiten: „sie haben mir Hände und Füße gebunden“.) Der MT gibt keinen rechten Sinn: „Denn Hunde haben mich umringt, die Menge der Übeltäter hat mich eingekreist; wie ein Löwe meine Hände und Füße.“ Hier fehlt deutlich ein Prädikat oder eine Präposition. An dieser Stelle hilft auch die lectio-difficilior-Regel nicht weiter. Denn nur eine Lesart, die irgendwie noch einen Sinn ergibt, kann als „schwierigere“ und damit wohl ursprünglichere gelten. Darum ist nach einer Verbform zu suchen. Bestechend ist die Deutung, yrEaK} o zu vokalisieren: „als Bindende“ (Qal Pt.Pl.cs.). Damit bleibt der Konsonantenbestand erhalten: „... mich eingekreist, als Bindende meine Hände und Füße“. Diese Lesart könnte so von Symmachus verstanden worden sein, denn er übersetzt: w`j zhtou/ntej dh/sai „sie versuchen zu binden“. Die LXX (und Syr) übersetzt w;ruxan „durchbohren“, die Rezension von Aquila hat das Verb seiner Vorlage mit evpe,dhsan „sie haben gebunden“ wiedergegeben. Welche ist die ursprünglichere Lesart? Es ist denkbar, dass der MT durch einen Abschreibefehler zustande gekommen ist. Versehentlich hat ein Schreiber ein ursprüngliches w mit einem y vertauscht. Damit wird auch vorausgesetzt, dass ursprünglich eine Verbform dastand, aus der durch das Abschreibeversehen der „Löwe“ wurde. Die Frage, ob die Verbalwurzel hrk ursprünglich als „durchbohren“ oder „binden“

2. Textkritik

41

zu verstehen war, lässt sich nicht endgültig entscheiden. Die LXX spricht für „durchbohren“. Auf der anderen Seite lässt sich einwenden, warum denn die angenommene Verwechslung von w mit y keinem Späteren aufgefallen und darum verbessert worden ist. Die Masoreten sind für offensichtliche Fehler doch nicht blind gewesen! Spricht das nicht dafür, als ursprüngliche Form das Pt. Qal Pl. yrEaK } o anzunehmen? Die schwierige Form wurde versehentlich als WraK' gelesen, diese dann entweder als „durchbohren“ oder „binden“ verstanden.

n

und

k:

Jes 33,1b > ; („sobald du es völlig erreicht hast“) (MT) ^t.lNO K (1QJesa) ^t.Alk;K. („sobald du es vollendet hast“) Der MT setzt ein sonst nicht bezeugtes Verb hln voraus. Möglicherweise ist > i „Gewinn, Besitz“ in Hi 15,29 damit verwandt. Dann sollte das Nomen hl,nm das Verb mit „erreichen, erlangen“ übersetzt werden. Hier stellt sich die Frage, woher man die Bedeutung eines nur einmal belegten Wortes (hapax legomenon) ableiten kann. Der Stellenvergleich innerhalb des MT entfällt bzw. ist unsicher. Bleiben noch die alten Übersetzungen. Die Rezension von Symmachus (kopia,shj) und die lateinische Vulgata („fatigatus“) setzten die Verbalwurzel halI („ermüden“) voraus. Eine weitere Hilfe kann die vergleichende Semitistik bieten. An dieser Stelle jedoch hilft auch sie nicht viel weiter. In BDB wird auf arab. nala („erhalten, erlangen“) verwiesen. Ein Vergleich mit dem Arabischen ist aber nur bedingt aussagefähig, weil ein Großteil des riesigen Vergleichsmaterials im Arabischen aus späterer Zeit als der alttestamentlichen stammt. Die Qumran-Variante leitet sich von hlk „vollenden“ ab. Mit diesem Fund wurde übrigens ein Vorschlag von L. Capellus (17. Jh.) bestätigt. In diesem Fall hat die Annahme eines Verwechselns von k mit n und damit die Ursprünglichkeit der Qumran-Version einiges für sich.

2. Die Umstellung von Buchstaben (Metathesis): Hab 2,16a: (MT) lrE[h ' we > („und entblöße dich“, wörtlich: „entblöße deine Vorhaut!“) (1QpHab) l[erh " we > („und taumle“), so auch LXX, Aquila, Vulg, Syr. Die Qumran-Handschrift hat offensichtlich die Buchstabenfolge r[ vertauscht. Für die Ursprünglichkeit des MT spricht auch die lectio-difficilior-Regel (Euphemismus). 3. Die Einfachschreibung von zwei aufeinander folgenden Buchstaben, Buchstabengruppen oder Wörtern, die ähnlich oder gleich lauten (Haplographie): Jes 26,3f.: (MT) Wxj.Bi `x;Wj*B;( ^b. („auf dich vertrauend. Vertraut...“) (1QJesa) Wxj.B(; ^b. („auf dich vertrauten sie“)

Kapitel 2: Text

42

4. Die Doppelschreibung eines oder mehrerer Buchstaben oder eines Wortes (Dittographie); hier wird also etwas versehentlich wiederholt. Diese Fehler kommen seltener vor als die Haplographie. Jes 30,30: . i („er lässt hören“) (MT) [;ymivh (1QJesa) [;ymivh . i [;ymivh. i („er lässt hören, er lässt hören“) 5. Der Ausfall von Buchstaben, Wörtern oder Wortgruppen, weil in der Nähe ein Buchstabe, ein Wort oder eine Wortgruppe mit gleichem Ende stand (Homoioteleuton), oder (seltener) ein Wort mit gleichem Anfang (Homoioarkton). Beide Fehler werden auch mit dem Begriff Parablepsis („Versehen“) zusammengefasst. Jes 40,7-8: Beide Verse haben den gleichen Anfang: #yci lben" rycix;( vbey" („Das Gras ist verdorrt, die Blume verwelkt.“) Die Septuaginta lässt diese Wortgruppe zu Beginn von V.8 weg. Hat der Übersetzer den hebr. Textanfang für eine Dittographie gehalten oder hat er versehentlich wegen des gleichen Satzanfangs die Wendung nur einmal wahrgenommen und übersetzt? 6. Buchstaben können nicht nur versehentlich vertauscht werden, möglich ist auch eine falsche Wort- oder Satztrennung, oder die Auslassung von Buchstaben (omissio). Bereits die Masoreten haben zu 5Mo 33,2 durch eine Randbemerkung darauf hingewie. e „Starke, Engel“) als zwei getrennte sen, dass die geschriebene Form (Ketib tD"va Worte zu lesen ist (Qere): tD" vae („feuriges Gesetz“). 7. Glossen und Interpolationen Diese liegen im Grenzbereich von Text- und Literarkritik. Gelegentlich wurde - so nimmt man an - ein fremdes Wort, ein Begriff, ein Name oder eine Sache, die erklärungsbedürftig geworden war, durch eine kurze Bemerkung (Glosse) erklärt, die man an den Rand oder zwischen die Zeilen schrieb. Spätere Schreiber haben diese dann in den Text integriert. So entstanden erweiterte Textformen wie z.B. 1Mo 14,3 „das ist das Salzmeer“, 36,1 „das ist Edom“, Jos 15,8 „das ist Jerusalem“. Tov warnt davor, die Häufigkeit solcher Glossen zu überschätzen.47 Von Glossen sollten exegetische Randnotizen (Interpolationen) unterschieden werden. Diese wurden gelegentlich entweder kenntlich dem Text hinzugefügt oder direkt in den laufenden Text eingefügt. Es ist auffällig, dass die Qumran-Handschriften fast keine kenntlich gemachten Rand- oder Interlinear-Interpolationen enthalten. Ob eine solche schon zur Entstehungszeit des Textes oder im Laufe der schriftlichen Überlieferung entstanden ist, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen.

47

Tov, a.a.O., 234.

2. Textkritik

43

2.2.2 Absichtliche Textänderungen48 1. Vereinfachung des Textes Im Falle eines schwierigen hebräischen Textes lag es nahe, dass der Schreiber ihn sprachlich zu vereinfachen suchte, indem er eine dem Kontext gemäße einfachere lexikalische oder grammatische Form wählte. Es ist wahrscheinlicher, dass ein sprachlich schwieriger Text vereinfacht wurde als umgekehrt. Das bedeutet, dass die schwierigere Lesart oft die ursprünglichere ist (lectio difficilior potior - „die schwierigere Lesart ist die wahrscheinlichere“), vorausgesetzt natürlich, diese ergibt einen Sinn. In Jes 3,13b heißt es: „Jahwe steht da, um die Völker zu richten.“ Der Plural ~yMi[; wird von der LXX (und der Syr) im Singular wiedergegeben: to.n lao.n auvtou/. Diese Veränderung ist am besten als Vereinfachung zu werten. In V. 12+14 ist vom „Volk“ im Singular die Rede. Ein Schreiber scheint den Plural in V. 13 dementsprechend angeglichen zu haben. Die BHS übernimmt diese Vereinfachung mit der Herausgeberkommentierung „l (lies) Am[;“. Der MT hingegen ist etwas schwieriger zu verstehen. Hat Jesaja die Pluralfassung im singularischen Sinne gemeint, was ja möglich ist, oder stellt er das Richten Gottes an Israel in einen weltweiten, alle Völker umfassenden Horizont? Wieder zeigt es sich, wie Exegese und Textforschung eng miteinander verbunden sind. Bei aller Kenntnis der Hebräischen Sprache und der vergleichenden Semitistik dürfen wir auch nicht deren Grenzen übersehen. Manche unverständlichen Stellen können auch mit unserer begrenzten Kenntnis des zu alttestamentlichen Zeiten gesprochenen Hebräisch zusammenhängen. 2. Angleichung eines Textes an Paralleltexte Manchmal haben Herausgeber, Schreiber oder Übersetzer den Text eines Abschnitts an einen ähnlichen, vorausgehenden Text angepasst, wahrscheinlich, um eine höhere Einheitlichkeit zu erreichen. / w, > „und er (Jahwe) wird dem Untergang weihen / In Jes 11,15a liest der MT ~yrIxh zerstören“. Die LXX (und Syr, Vulg) übersetzt: kai. evrhmw,sei „und er wird austrocknen, wüst machen“. Der Herausgeber vermutet, dass dieser Übersetzung die hebräische Textform byrIxh / w, > vorlag. Die Anpassung ist wahrscheinlich im Hinblick auf Jes 19,5 vorgenommen worden: „... und der Strom wird vertrocknen ...“, MT br:xy/ < rh'N"hw; .> Manchmal haben die Herausgeber, Schreiber oder Übersetzer eine Textform aus theologischen Gründen für veränderungsbedürftig gehalten. Religiös oder sittlich anstößige Ausdrücke wurden durch andere ersetzt. Der in den Chronikbüchern häufig erhaltene alte Namensbestandteil „baal“ wird z.B. in den Samuelbüchern durch tv,Bö, „Schande“ ersetzt. So wird z.B. der in 1Chr 8,33; 9,39 vorkommende Personenname l[;Bv' a. , ii n 2Sam 2,8 u.ö. durch tv,Bo vyai wiedergegeben. Der Name [d"y"l[. B, . in " a. , verändert. In Hiob 1,5.11 u.ö. steht „Gott seg1Chr 14,7 wird in 2Sam 5,16 zu [d"yl nen“, %rEB,e obwohl man „fluchen“, ll;q,;( erwarten sollte. Diese anstößigen Stellen wurden durch Euphemismen (beschönigende Umschreibungen) ersetzt. Dazu gehören 48

Vgl. dazu Barthélemy, Report, Bd. 1, IX-XII; Würthwein, Text, 122-124.

Kapitel 2: Text

44

auch die sogenannten „tiqqune sopherim“ (tiq soph) („Verbesserungen der Schreiber“), die „itture sopherim“ („Weglassungen der Schreiber“) und andere verändernde Eingriffe der Herausgeber.49 Diese Textänderungen wurden aber durch die Masoreten gekennzeichnet. 3. Erklärende Notizen der Masoreten a) Ketib und Qere50 An sehr vielen Stellen vermerkte die Masora parva (Mp), dass die geschriebene Textform anders zu lesen (vokalisieren) sei. Die Fachsprache der Masora war das Aramäische. Im Aramäischen heißt bytiK. „geschrieben“ (Peal Pt.Pass.) und yrIq. oder yrEq. „gelesen“. Je nach Tradition schwankt die Anzahl der markierten Stellen zwischen rund 850 und 1550. In den meisten modernen hebräischen Bibelausgaben, so z.B. auch BHS, wird das Ketib im Text bereits mit den Vokalen des Qere versehen und die Konsonanten des Qere am Rand mit Hilfe des Zeichen qo vermerkt. In Jes 10,32 z.B. liest der MT !AYci tyB; rh;, was man als „Berg des Hauses Zion“ verstehen könnte. Das Qere am Rand aber macht deutlich, dass tB; gelesen werden soll, also „Berg der Tochter Zion“. Einige sehr häufig vorkommende Worte werden durchgehend bereits in der verbesserten Form im Text wiedergegeben, weil eine ständige Randnotiz zu umständlich gewesen wäre. Zu den Beispielen dieses sogenannten „Qere perpetuum“ („ständiges Qeo ] re“) gehören der Gottesname Jahwe, der bereits im Text mit der Vokalisation von yn"da versehen wird: hA"hy> oder hw"hy> oder mit der Vokalisation von ~yhila O ,/ woraus dann hAIhy? wird. Soweit die Entstehung und Bedeutung von Ketib und Qere bis heute untersucht sind, kann als Faustregel gelten, dass es sich entweder um Korrekturvorschläge oder um Alternativlesarten handelt. b) Leseabschnitte Die Unterteilung des Textes in Leseabschnitte stellt keine absichtliche Textänderung dar, sondern sie gehört zur Überlieferung der Textgestalt. Schon in den QumranHandschriften ist der Text in Sinnabschnitte unterteilt worden. Eine Parasche, von hv;r( P" (; „Abschnitt“, wurde mit einer neuen Zeile begonnen. Dementsprechend blieb auf der vorherigen Zeile am Ende ein Raum frei. Dieser Oberabschnitt, auch „Petucha“ genannt, von x:Wtp;( „offen“, konnte bei Bedarf in Unterabschnitte gegliedert werden. Diese wurden durch kleine Freiräume innerhalb der Zeile markiert. Man nannte sie „Setuma“, von ~Wts;( „geschlossen“. In der BHS wird eine Petucha durch ein p im Text, und eine Setuma durch ein s im Text gekennzeichnet. Diese beiden Buchstaben dürfen nicht mit den beiden Randbuchstaben Xrp und s Ç verwechselt werden, womit wöchentliche Leseabschnitte („Paraschen“ und „Sedarim“) markiert sind. Im einjährigen babylonischen Lesezyklus wurde das AT in 53 Paraschen oder Wochenabschnitte 49 50

Vgl. Würthwein, a.a.O., 21f. Vgl. Tov, Text, 46-51.

2. Textkritik

45

gegliedert; der dreijährige palästinische Zyklus kannte 452 Sedarim. Es sind Belege für die Tradition der lectio continua, der fortlaufenden Bibellese. Die Gliederung in Petuchot und Setumot sind alte, vormasoretische Beispiele für bewusste Exegese des Textes, Zeugnisse für Sinnabschnitte. Es lohnt sich in jedem Fall, bei der eigenen Exegese diese Sinnabschnitte wahrzunehmen. Die Masoreten kannten schon eine Verseinteilung. „Jede Einheit, die mit einem silluq-Akzent endet, ist per definitionem ein Vers.“51 Die Kapiteleinteilung hingegen stammt von dem Erzbischof von Canterbury, Stephan Langton, der sie im 13. Jh. in die Vulgata einführte. Entsprechend dieser Vorgabe wurde sie in die hebräischen Bibelausgaben übernommen. Die Verszählung entstammt der christlichen Tradition des 16. Jh. c) Tiqqune sopherim (tiq soph) Tiqqune Sopherim, „Verbesserungen der Schreiber“, kennzeichnen etwa 18 Stellen im AT, an denen die Masoreten den Text verändert haben. Als klassisches Beispiel wird auf 1Mo 18,22 verwiesen. Der MT „Abraham aber stand vor dem Herrn“ habe ursprünglich gelautet „Der Herr stand immer noch vor Abraham“. Da das „stehen vor jemand“ an ein Dienstverhältnis erinnert, haben die Masoreten die Aussage als anstößig empfunden und darum den Text zur jetzigen Fassung korrigiert. Tov hingegen bezweifelt, dass der Urtext jemals „der Herr stand noch immer vor Abraham“ gelautet habe. Er vermutet, dass die Tradition der Tiqqune sopherim sich ursprünglich auf bloße Euphemismen (Ersatz für schwer erträgliche Ausdrücke) bezogen habe.52 Ob man von „Korrekturen eines aus dogmatischen oder anderen Gründen anstößigen Textes“53 reden kann, ist umstritten. Wie kam es zu diesen verschiedenen Textänderungen?

2.3 Textgeschichte 2.3.1 Der hebräische Text 1. Der proto-masoretische Text bis Qumran Die Funde der Bibel-Handschriften von Qumran (1947) ermöglichten nach und nach den Vergleich mit einem Bibeltext, der gut 1000 Jahre älter war als die mittelalterlichen Handschriften, auf welchen bisher die hebräischen Bibelausgaben beruhten. Die Funde bestätigten im Wesentlichen die außerordentliche Zuverlässigkeit des masoretischen Textes, wie er bisher im Codex Leningradensis (1008 n.Chr.) vorlag. Doch daneben wurden noch zwei andere Textformen sichtbar, nämlich der Samaritanus und die Septuaginta. Ob der AT-Text von Anfang an in diesen drei Texttypen bestanden hat, oder ob sie das Ergebnis einer frei fließenden Traditions- und Redaktionstätigkeit sind, ist noch ungeklärt. Auf jeden Fall muss man mit dem Nebeneinander dieser drei Typen rechnen: 51 52 53

A.a.O., 41. A.a.O., 52f. Kreuzer, Proseminar, 30.

46

Der Masoretische Text

Kapitel 2: Text

Der Samaritanische Text

Die Septuaginta-Vorlage

2. Die Tätigkeit der Masoreten und die mittelalterlichen Handschriften Mit „Masora“ („Überlieferung, Tradition“) im weiteren Sinn ist jedes Bemühen um die Bewahrung und Überlieferung des hebräischen Textes gemeint. Generationen jüdischer Gelehrter haben sich damit beschäftigt. Die frühen Generationen dieser Gelehrten (grob gerechnet bis zum 5. Jh. n.Chr.) nannten sich auch „Sopherim“ („Schreiber“). Sie sorgten für ein möglichst genaues Abschreiben des Konsonantentextes. Eine besondere Gruppe, die „Naqdanim“ („Punktierer“), versahen den Text mit den Vokalzeichen und Akzenten. An ihre Arbeit erinnern z.B. die bereits erwähnten tiqqune sopherim. Ferner gehören dazu die 16 itture sopherim „Weglassungen der Schreiber“ und die Sebirin (Seb), z.B. 1Mo 49,13, ein Hinweis auf ungewöhnliche Formen, ferner noch das Nun inversum („umgekehrte Nun“) wie z.B. in Ps 107,21-26.40, das wohl Bedenken gegen die Versstellung ausdrückte. Am bekanntesten sind die frühen Masoreten durch die ca. 1300 Belege von Ketib (K) und Qere (Q), die am Rand vermerkt wurden. Ketib ist „das Geschriebene“, Qere „das zu Lesende“. Damit werden nicht nur Korrekturvorschläge gemacht, sondern auch ältere Lesarten überliefert. Zusammen mit der Einteilung des Textes in Sinnabschnitte, Petuchot und Setumot, („offene“ und „geschlossene“ Abschnitte), die - wie die Qumran-Texte zeigen -, schon in vormasoretische Zeit zurückreichen, bieten diese Hinweise der Sopherim Zeugnisse für das Textverständnis; sie sind schon ein Stück Auslegungsgeschichte. In der Zeit zwischen 500 und 1000 - eine genauere Datierung ist nur schwer möglich - wurde von den Masoreten versucht, die Vokalisation und Akzentsetzung und damit die Aussprache einheitlich zu regeln und festzulegen. Schon früh war der Konsonantentext der Bibel ein gelesener und damit in Aussprache und Sinn festgelegter Text. Aber die Vokalisation wurde nur mündlich tradiert und nicht schriftlich festgehalten. So bildeten sich in den Schulen Babyloniens und in Palästina verschiedene Vokalisationsund Akzentuierungssysteme. Das babylonische System verwendete über die Zeilen (supralinear) geschriebene Zeichen, ebenso das palästinische. Später entwickelte man in den Schulen des Westens das tiberische System, das die Vokale und Akzente mehrheitlich unter die Zeilen setzt (infralinear). Die Gelehrtenfamilien Ben Ascher und Ben Naftali schufen ein System, das die feinste Nuancierung von Aussprache und Vortrag ermöglichte. Dieses setzte sich schließlich durch. Ihre Musterkodizes - der Kodex Cairensis und der Aleppo-Kodex - sind bis heute erhalten und geben uns einen anschaulichen Einblick. Der Konsonantentext ist spätestens seit dem 1. Jh. n.Ch. äußerst getreu überliefert worden. Die heutige Vokalisation hingegen stammt erst aus dem frühen Mittelalter. In textkritischen Fragen hat sie zweifellos nicht dasselbe Gewicht wie der Konsonantenbestand.

2. Textkritik

47

Die Masoreten haben nun im Laufe der Zeit ihre textlichen und sprachlichen Detailbeobachtungen zur Überlieferung in einer sogenannten „Masora“ festgehalten.54 Diese ist eingeteilt in die Masora parva (Mp) („kleine Masora“) und die Masora magna (Mm) („große Masora“). Die Masora parva steht am Seitenrand des Textes und enthält die Ketib- bzw. Qere-Belege und andere Hinweise auf Textbesonderheiten, z.B. wie häufig ein Wort oder eine Wortform in diesem Buch vorkommt. Die Masora magna (Mm) („große Masora“) steht am oberen und unteren Rand des Textes. Sie bildet gleichsam das Stellenverzeichnis zur Masora parva. Die Masora finalis („Schlussmasora“) am Ende der Handschrift bildet eine Art Konkordanz. In ihr wird der masoretische Stoff alphabetisch geordnet dargeboten. Sie wurde auch in einer gesonderten Schrift, der Ochla we Ochla des Jakob ben Chajim, dargestellt. Der Name leitet sich von der ersten Belegstelle, dem Wortpaar „ochla we ochla“ ab. Unter den mittelalterlichen Handschriften soll hier nur auf den Aleppo-Kodex, den Kodex Leningradensis, den Kairoer Kodex und den B.M. Or 4445 verwiesen werden. • Der Aleppo-Kodex (Abk.: a oder A) wurde noch von Ben Ascher selbst um 925 n.Chr. geschrieben und mit Akzenten und Vokalen versehen. Es handelt sich um eine Musterhandschrift aus der Schule Ben Ascher. 1948 wurden beim Brand der Synagoge in Aleppo einige Teile des Manuskripts zerstört. Drei Viertel des Textes aber sind erhalten geblieben, und sie dienen nun als Grundlage des Hebrew University Bible Projects, einer Bibelausgabe auf Grund des Kodex A.55 • Der Kodex Leningradensis B19A (Abk.: L) aus dem Jahre 1008 ist immer noch die älteste vollständige Handschrift des AT.56 Vokalisation und Akzentsetzung erfolgte in der Ben-Ascher Tradition. Der Kodex Leningradensis bildete die Textgrundlage der Biblia Hebraica von Rudolf Kittel (BHK und BHS) ab der 3. Auflage. Ebenso wird er der fünften Auflage, der Biblia Hebraica Quinta (BHQ), zugrunde liegen. • Der Kodex Cairensis (Abk. C 3) aus dem 10. Jh. enthält den Pentateuch, ebenfalls in der Ben-Ascher Tradition. • Der Kairoer Propheten-Kodex (Abk.: C) von 896 n.Chr. enthält nur die Propheten. • Der Kodex B.M. (= Britisches Museum) Or. 4445 (Abk.: B) aus dem frühen 10. Jh. enthält nur Teile der Tora. 3. Zusammenfassung Man kann vier Phasen der Textentstehung des Masoretischen Textes unterscheiden, wobei die Textforschung im Rahmen dieser Definition nur von der 4. Phase bis zur 2. Phase vordringen kann!

54 55

56

Weil, Massorah; Ginsburg, Massorah; vgl. auch Yeivin, Introduction. Bisher sind erst zwei Teilbände erschienen: Goshen-Gottstein, Jesaja, und Rabin, Jeremia; vgl. GoshenGottstein, Aleppo-Codex. Zum Konzept der kritischen Editionen HUBP und BHS vgl. Tov, Text, 306-312. Freedman, Leningrad.

48

Kapitel 2: Text

Phase 1: Das Original und die ersten Abschriften. Diese liegen uns nicht mehr vor. Phase 2: Der früheste handschriftlich bezeugte Text; beachtet werden die früheste(n) Textform(en), die sich mit Hilfe der TK ermitteln lassen. Diese Phase setzt also uns vorliegende schriftliche Fassungen voraus. Dazu gehören im wesentlichen die Qumran-Texte. Die Bezeugung kann direkt geschehen oder indirekt zu erschließen sein (z.B. die hebräische Vorlage der Septuaginta). Phase 3: Der vormasoretische Text, der Konsonantentext, welchen die jüdischen Gelehrten nach 70 n.Chr. autorisierten. Phase 4: Der masoretische Text, also der Text, den die Masoreten abschließend im 9. und 10. Jh. n.Chr. festgelegt haben, einschließlich der Vokalisation und derAkzente.

2.3.2 Der samaritanische Pentateuch Irgendwann zwischen dem 5. und 2. Jh. v.Chr. war es endgültig zum Bruch zwischen der Gemeinschaft der Samaritaner und dem Jerusalemer Judentum gekommen („Samaritanisches Schisma“). Der samaritanische Pentateuch (Abk. bisher: ß, in BHQ: Smr) enthält den Text der Tora. Er ist zwar in althebräischen Buchstaben geschrieben, doch sind die Handschriften mittelalterlichen Ursprungs (11.-13. Jh.).57 Zum Verhältnis von Smr und MT ist zu beachten: Beide unterscheiden sich in ca. 6000 Fällen. Einige markante Differenzen beruhen auf dogmatisch-willkürlichen Textänderungen in Smr. Nach 2Mo 20,17 wird ein weiteres Gebot eingeschaltet, wonach ein Heiligtum auf dem Berg Garizim zu errichten sei. Der von Gott zu erwählende heilige Ort (5Mo 12) wird mit dem Garizim identifiziert. Ein Großteil der Differenzen sind orthographischer Natur. Smr verwendet häufiger die Plene-Schreibweise als MT. Insofern darf die große Anzahl nicht überbewertet werden. Es fällt ferner auf, dass Smr in ca. 1900 Fällen gegen MT mit LXX übereinstimmt. Daraus ist zu folgern, dass es sich bei Smr um einen gegenüber MT und LXX eigenständigen Texttyp handelt.

2.3.3 Die Versionen (Übersetzungen) 1. Die Septuaginta (Â, LXX) Die Septuaginta ist eine jüdische Übersetzung des AT in die griechische Umgangssprache (Koine). Der Tradition nach fällt ihr Anfang in das Umfeld der jüdischen Gemeinde in Alexandria (Ägypten). Dem Aristeasbrief58, einer apokryphen Schrift zufolge, hat König Ptolemäus (wahrscheinlich II.) um die Mitte des 3. Jh. v.Chr. 70 (bzw. 72) 57 58

Gall, Pentateuch. Die neueste Ausgabe bietet Tal, Pentateuch. Textausgabe: Meisner, Aristeasbrief.

2. Textkritik

49

jüdische Gelehrte mit der Übersetzung der Tora aus dem Hebräischen ins Griechische beauftragt. Im Laufe der Zeit wurden die weiteren Bücher übersetzt. Unter den Gelehrten gab es Anfang des 20. Jh. eine Diskussion über die Entstehung der Septuaginta. Zwei Entstehungsmodelle standen einander gegenüber: Paul de Lagarde vertrat die Theorie von einer „Ur-Septuaginta“, d.h. dass alle einzelnen Bücher von einer hebräischen Handschrift (Grundtext) aus übersetzt worden seien. Demgegenüber vertrat Paul Kahle die Ansicht, der Übersetzungsprozess sei ähnlich wie bei den Targumim vor sich gegangen. An mehreren Stellen seien Übersetzungen von unterschiedlichen Texttraditionen angefertigt und diese dann einer längeren Überarbeitung unterzogen worden. Im Wesentlichen hat der weitere Verlauf der Forschung de Lagarde Recht gegeben. Doch weist Tov auf das relative Recht beider Modelle hin. Die Septuaginta ist heute in zwei Editionsweisen erhältlich: Die sogenannte „Göttinger Septuaginta“59 ist eine kritische Ausgabe, d.h. sie enthält einen aus den bekannten Handschriften kritisch rekonstruierten „Originaltext“. Über die Entscheidungen der Herausgeber und die Varianten informiert ein ausführlicher Apparat. Dieser Editionskonzeption liegt die These von Lagarde zugrunde. Die sogenannte „Cambridge-Septuaginta“60 hingegen ist eine urkundengetreue Ausgabe. Ihr liegt der unverändert wiedergegebene Text einer Handschrift zugrunde (in diesem Fall der Kodex Vaticanus). Über alle Varianten informiert ein umfangreicher textkritischer Apparat. Unter „Septuaginta“ im engeren Sinn ist die Übersetzung der Bücher des AT ins Griechische gemeint. Diese vollzog sich von der Mitte des 3. Jh. an. Doch wurden auch die sogenannten Apokryphen ins Griechische übersetzt. Die Kenntnis des Hebräischen war unter den Diasporajuden stark zurückgegangen. Umso wichtiger wurde eine Übersetzung des AT in die griechische Sprache. Mit diesem Werk wurde nicht nur dem Judentum in der Diaspora, sondern auch gebildeten Griechen der jüdische Glaubensinhalt zugänglich. Missions- und kulturgeschichtlich ist die Wirkung dieser Übersetzung kaum zu überschätzen. Die Septuaginta wurde die Missionsbibel der Apostel und der ersten Christen. Auf die Septuaginta gehen u.a. die koptische (á) (dazu gehören die sahidische [Sa] und bohairische [Bo]), äthiopische (Ä), arabische (Ã), armenische (Arm) und gotische Übersetzung zurück, die als „Tochterübersetzungen“ jedoch für die TK ohne große Bedeutung sind. Als die wichtigsten Septuaginta-Handschriften ist hinzuweisen auf • Papyrus Greek 458 der John Rylands Library (Mitte des 2. Jh. v.Chr.). Die Fragmente aus 5Mo 23 - 28 bieten den ältesten erhaltenen Bibeltext. • Die Chester Beatty Papyri enthalten Reste von 11 Kodizes mit Teilen von 9 alttestamentlichen und 15 neutestamentlichen Büchern. Sie stammen aus dem 59 60

Septuaginta. Vetus Testamentum; eine praktische Ausgabe bietet Rahlfs, Septuaginta. Brooke, Testament.

50

Kapitel 2: Text

2.-4. Jh. n.Chr. Unter ihnen ist der Daniel-Text von Papyrus 967 hervorzuheben, der als frühester Textzeuge der vorhexaplarischen Septuaginta-Version gilt. • Kodex Vaticanus (B), 4. Jh. n.Chr., Vatikanische Bibliothek. Vollbibel mit Lücken (es fehlen 1Mo 1,1-46,28; Ps 105,27-137,6). • Kodex Sinaiticus (S, oder auch: a), 4. Jh. n.Chr. 1844 und 1859 von Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster am Sinai entdeckt, seit 1933 im Britischen Museum in London. AT-Text lückenhaft, NT vollständig. • Kodex Alexandrinus (A), 5. Jh., Britisches Museum London. Vollbibel mit Lücken (es fehlen 1Sam 12,17-14,9 und Ps 49,20-79,11). 2. Die Septuaginta-Revisionen Weil sich Zielsprache und Leserschaft ändern und weil keine Übersetzung jemals im vollen Sinne „fertig“ ist, ergibt sich das Bedürfnis der Revision einer Bibelübersetzung damals und heute fast von selbst. Die einzelnen Bücher der Septuaginta waren durchaus in unterschiedlicher Art und Qualität übersetzt. Hinzu kam damals die Tatsache, dass der Septuagintatext sowohl im Diaspora-Judentum als auch in der christlichen Gemeinde der Verkündigung zugrunde lag. In der Frage nach dem „Christuszeugnis“ des AT stießen die Überzeugungen hart aufeinander. Die Apostel haben in ihrer evangelistischen Verkündigung anhand des Septuaginta-Textes den Nachweis geführt, dass der verheißene Messias kein anderer sei als Jesus von Nazareth. Fast alle alttestamentlichen Belegstellen im Neuen Testament sind nach der Septuaginta zitiert, so z.B. die bekannte . ; (eine junge Frau im heiratsfäImmanuel-Weissagung Jes 7,14. Das hebräische hm;(l[ higen Alter) wird in LXX mit parqe,noj (Jungfrau) wiedergegeben. Die verschiedenen Versionen: • Aquila (a ), , ein Schüler des Rabbi Akiba, fertigte seine Übersetzung um 125 n.Chr. an. Es handelt sich um eine Wort-für-Wort-Übersetzung, oft auf Kosten der Verständlichkeit. • Symmachus (s ), gab seine Übersetzung gegen Ende des 2. Jh. heraus. Über seine Person gibt es widersprüchliche Angaben. Nach Epiphanius war er Samaritaner, der jüdischer Proselyt wurde, nach Eusebius und Hieronymus war er Ebionit (eine judenchristliche Gruppierung). Seine Übersetzung ist sehr genau, manchmal eher sinngemäß und in einem guten Griechisch verfasst. • Theodotion (q ), fertigte seine Revision gegen Ende des 2. Jh. an. Nach altkirchlicher Überlieferung war er ebenfalls Proselyt. Sein Werk dürfte eher die Revision einer Übersetzung und keine Neuübersetzung gewesen sein. Bis ins letzte Jh. gab die Tatsache, dass sich „Theodotion“-Lesarten in Texten fanden, die älter sind als Theodotion (NT, Barnabas, Hirte des Hermas), Rätsel auf. Die drei genannten Übersetzungen bzw. Revisionen werden in den älteren Bibelausgaben bis hin zur BHS noch mit dem Sigel oi g , („die drei“) oder oi l , („die übrigen“) bezeichnet.

2. Textkritik

51

• Die kaige (Kaige)-Revision 1952 fand man in der Nähe von Qumran, im Nah9al H9ever, eine Lederrolle mit dem griechischen Text der Kleinen Propheten.61 Weil in diesem Text das hebräische ~g („auch“) durchgehend mit kai,ge („wenigstens“) wiedergegeben wurde, nannte sie Barthélemy „kaige-Revision“. Wer sie angefertigt hat, ist unklar. • Die Hexapla des Origenes62 Origenes, Leiter einer Katechetenschule in Antiochia (Syrien), schuf zwischen 230 und 240 n.Chr. eine monumentale Bibelausgabe, um die Christen für die Begegnung mit den sich auf das Hebräische berufenden Juden auszurüsten. In sechs Spalten stellte er nebeneinander: 1. den hebräischen Text, 2. den hebräischen Text in griechischer Umschrift, um dessen Vokalisation und das Lesen zu erleichtern, 3. Aquila, 4. Symmachus, 5. die Septuaginta, 6. Theodotion. Die fünfte Spalte der Hexapla („Quinta“, e ), enthält einen teilweise von Origenes rezensierten Septuaginta-Text, ÂO. Dieses umfangreiche Werk von 50 Bänden ist nur in Fragmenten und Zitaten erhalten. 3. Die aramäischen Targume (Å) Spätestens ab dem 6. Jh. v.Chr. war das Aramäische als Handels- und Diplomatensprache im ganzen Vorderen Orient in Gebrauch. Im Perserreich war es zur offiziellen Schriftsprache geworden. Mit seiner Verbreitung verlor das Hebräische im Raum des nachexilischen Judentums mehr und mehr an Bedeutung. So wurde es dringend erforderlich, im Rahmen des Synagogengottesdienstes den zunächst verlesenen hebräischen Bibeltext mündlich in die aramäische Umgangssprache übersetzen zu lassen. Ein erster Hinweis auf diese Praxis scheint in Neh 8,8 zu finden sein: „Und sie [die in V.7 genannte Leviten] legten das Buch des Gesetzes klar und verständlich aus, sodass man verstand, was gelesen worden war.“ Diese Erklärungen dürften umschreibender und anwendender Art gewesen sein. Aus dieser praktischen Notwendigkeit sind im Laufe der Zeit auch die schriftlich festgelegten Übersetzungen entstanden. • Das Targum Onkelos (ÅO), zwischen dem 3. und 5. Jh. n.Chr., enthält den Pentateuch in weitgehend wortgetreuer Übersetzung. Entstehungsort: Palästina, später in Babylonien revidiert. • Das Targum Jonathan (Åf), ebenfalls und wohl zeitgleich mit Onkelos in Palästina entstanden, dann in Babylonien redigiert, umfasst die Vorderen und Hinteren Prophetenbücher. • Das Targum Pseudo-Jonathan (ÅJ) geht entweder ebenfalls auf eine alte palästinische oder auf eine eigene Tradition zurück. Der Text enthält viel zusätzliches haggadisches (erzählendes) und halachisches (anweisendes) Material. • Das Targum Jeruschalmi II (ÅJII)63, das sog. Fragmententargum, stammt ebenfalls aus Palästina. 61 62

63

Publiziert in DJD VIII. Aufgrund ihrer zentralen Bedeutung teilt Tov, Text, 120, die Übersetzungen und Revisionen in „prähexaplarische“ und „posthexaplarische“ ein. Vgl. Klein, Fragment-Targums.

52

Kapitel 2: Text

• Das Targum Neofiti I (ÅN)64, 1956 in der Vatikanischen Bibliothek entdeckt, ist ein palästinisches Targum, 1.-2. oder 4.-5. Jh. n.Chr. • Die Targum-Fragmente von Qumran. Die kritische Targum-Ausgabe von Alexander Sperber ist vollständig.65 Von McNamara gibt es eine englische kommentierte Übersetzung der wichtigsten Targume.66 4. Die Peschitta (å) „Peschitta“ bedeutet „die einfache“ (Übersetzung). Im 1. Jh. n.Chr. war das kleine Herrscherhaus von Adiabene mit der Hauptstadt Arbela (heute Irbil, im Nordirak) zum jüdischen Glauben übergetreten. Daraus ergab sich das Bedürfnis der Übersetzung des AT ins Syrische. So werden die Anfänge der Peschitta wohl ins 1. Jh. n.Chr. zurückreichen. Die Geschichte der syrischen Übersetzung lässt sich in drei Phasen gliedern: Phase 1 endet mit dem 6. Jh. n.Chr., Phase 2 umfasst ungefähr das 7. und 8. Jh. und Phase 3 das 9. Jh. und später. Im Allgemeinen lässt sich beobachten, dass sich der Peschitta-Text der ersten Phase recht genau am MT orientierte. Aufgrund von Veränderungen innerhalb der syrischen Tradition entfernte er sich dann mehr und mehr vom MT. Wo also bisher die Peschitta stark vom MT differiert, liegt das nicht an der hebräischen Vorlage.67 Von der Peschitta sollte die Syro-Hexapla (die syrische Übersetzung der griechischen Hexapla, von Paulus v. Tella, 6. Jh. n.Chr.) unterschieden werden, die natürlich stark von der Septuaginta abhängt. Seit 1966 wird von einem internationalen Gelehrtenteam die „Leidener Peschitta“ als kritische Ausgabe herausgegeben.68 Die monumentale Ausgabe ersetzt die veralteten Ausgaben des 19. Jh. Der Text der Leidener Peschitta beruht im Wesentlichen auf Handschriften der zweiten Phase, während die bisherigen Textausgaben auf der dritten Phase beruhten. 5. Die altlateinische Übersetzung (Vetus Latina, ã) Als Vorlage für diese besonders in Nordafrika und Südgallien verbreitete Übersetzung diente die Septuaginta. Mit Recht hat Ziegler sie darum als „Septuaginta im lateinischen Gewand“ bezeichnet.69 Ihre Entstehungszeit geht bis ins 3. Jh. n.Chr. zurück. Vetus Latina ist eigentlich ein Sammelname, denn zu ihr gehören verschiedene regionale Texttraditionen: die Itala für Italien, Afra für Nordafrika und Gallica für Gallien. Ihr

64 65 66 67 68 69

Vgl. Díez Macho, Neophyti. Vgl. Sperber, Bible. Vgl. McNamara, Bible (bisher sind 19 Bde. erschienen). Vgl. Koster, Peshitta. Vgl. Old Testament in Syriac (es fehlen nur noch Rt, Esr, Neh, Jer). Ziegler, Psalmenübersetzungen, 5.

2. Textkritik

53

Wert für die TK ist nur sehr begrenzt. Eine kritische Ausgabe wird seit 1951 von der Erzabtei Beuron veröffentlicht.70 6. Die Vulgata (Æ) Ab 382 n.Chr. hatte der Kirchenvater Hieronymus im Auftrag des Papstes Damasus I. die lateinische Psalmenübersetzung revidiert, zunächst nach der Septuaginta. Diese Fassung wurde als Psalterium Romanum bekannt, weil sie in die Liturgie der Stadt Rom eingeführt worden war. Eine zweite Überarbeitung der Psalmen nahm Hieronymus in Palästina vor (386 war er als Leiter eines kleinen Klosters in der Nähe von Bethlehem berufen worden). Dazu verwendete er die fünfte Kolumne der Hexapla. Diese zweite Fassung wurde zuerst in Gallien verwendet, daher Psalterium Gallicanum genannt. Zwischen 390 und 405 übersetzte Hieronymus das ganze AT aus dem Hebräischen ins Lateinische. Dabei griff er stets auch auf die griechischen Versionen (LXX, Aqu, Sym, The) zurück. Hieronymus war von der hebraica veritas, der maßgeblichen Wahrheit des hebräischen Bibeltextes, überzeugt. Die Vulgata, „die allgemeine“ (Übersetzung), wurde dann durch verschiedene Revisionen zur Normalbibel im Frankenreich und durch ein Dekret des Tridentinums (8. April 1546) zum authentischen Bibeltext der Katholischen Kirche. Mit der Vulgata liegt eine sehr sorgfältige Übersetzung ins Lateinische vor, die dem Exegeten wertvolle Einsichten ins Textverständnis des Übersetzers und die Geschichte der Übersetzung vermittelt. Die Vulgata ist in zwei kritischen Ausgaben vorhanden.71

2.4 Ziele der Textkritik In der Altphilologie wird die TK definiert als „ein wissenschaftliches Verfahren, durch das der Wortlaut der antiken Ausgabe eines Autors, nach Möglichkeit der seines Autographon [der Urschrift, M.D.], aus den mehr oder weniger entstellten Mitteilungen der erhaltenen Zeugnisse rekonstruiert werden soll.“72 Das Ziel der TK ist also die Wiederherstellung (constitutio) des Textes an den Stellen, an denen er entstellt ist. In seinem Artikel „Aims of OT Textual Criticism“ hat Bruce K. Waltke auf die verschiedenen Ansätze und Zielsetzungen der TK hingewiesen. Er fasst die fünf möglichen Ziele wie folgt zusammen:

70

71

72

Vgl. Vetus Latina (bisher sind vom AT erschienen: Genesis, Jesaja, Hoheslied und unter den deuterokanonischen Schriften Jesus Sirach und Sapientia Salomonis. Im NT sind bisher vorwiegend die Briefe herausgegeben worden). Vgl. Biblia Sacra (das AT ist seit 1986 vollständig). Eine Handausgabe ist bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen: Weber, Biblia. Erbse, Textkritik, 3021.

54

Kapitel 2: Text

1. Die ursprüngliche Fassung, die Erstfassung des Buches soll erreicht werden, also die „ipsissima verba“ (ureigensten Worte) des Autors selbst, frei von allen weiteren und späteren Zusätzen. Diese Fassung ist uns nicht mehr erreichbar.

2. Der endgültige Text soll wiederhergestellt werden, also die „ipsissima verba“ des letzten Redaktors. Wenn a) bei den Uranfängen des vermeintlichen Textwerdegangs ansetzt, so b) bei seinem Endergebnis. Aber auch dieses liegt uns handschriftlich nicht vor!

3. Der früheste heute noch bezeugte Text soll erreicht werden. Das heißt: nicht die vermeintliche Frühform einer Erstfassung oder die letzte, aus der Hand des Redaktors hervorgegangene, sondern die früheste, uns durch Handschriften bezeugte Fassung. Das ist auch aus unserer Sicht das Ziel der TK. Dies bedeutet für das AT im Idealfall die Zeitstufe des 2. Jh. v.Chr. In einem kritischen Apparat werden zwar Varianten genannt, aber auf Konjekturen wird grundsätzlich verzichtet.73 Unter dieser Zielsetzung steht das Hebrew University Bible Project (HUBP) und ein Parallelprojekt der United Bible Societies, eine Neuausgabe der Biblia Hebraica (Quinta)74. Dennoch muss man sich fragen, ob der rigide Verzicht auf Konjekturen nicht über das Ziel hinausschießt. Denn zwischen den frühesten bezeugten Handschriften und dem uns vorliegenden masoretischen Endtext liegen immer noch Jahrhunderte. Die Septuaginta-Übersetzungen (einschließlich der Rezensionen) sind zwischen 250 v.Chr. und 150 n.Chr. entstanden. Die meisten Qumran-Texte stammen aus der Zeit zwischen dem 1. Jh. v.u.n.Chr. In diesem Zwischenraum können durchaus abschreibebedingte Textentstellungen entstanden sein, die mit Hilfe einer Konjektur ausgeglichen werden müssen.

4. Mehrere anerkannte Texte sollen wiederhergestellt werden. Brevard S. Childs z.B. versucht mit Hilfe der TK nicht bei einem Ur-Text anzukommen, sondern bei einem, der von einer religiösen Gemeinschaft anerkannt wurde, also dem kanonischen. Dabei wird vorausgesetzt, dass jede religiöse Gemeinschaft ihren Text in kleinem Umfang den eigenen Bedürfnissen angepasst hat. Dieser Vorgang ist durchaus vorstellbar. Entsprechend gibt es auch heute mit der Lutherbibel und der Revidierten Elberfelder Bibel Übersetzungen, die bestimmten Lesergruppen entgegenkommen.

73 74

Vgl. dazu Barthélemy, Critique. Bisher sind 3 Bände erschienen, vgl. auch Anm. 45. Vgl. Schenker, Neuausgabe, 58-61.

2. Textkritik

55

5. Die TK soll mehrere parallele und ebenbürtige End-Texte rekonstruieren. Dem liegt die Einsicht zugrunde, dass ein Buch oder ein Textabschnitt im Kanon möglicherweise zwei oder mehrere gleichwertige Lesarten besaß, und dass diese nicht als Abweichung erklärt werden können. Waltke weist auf die bekannte Differenz der griechischen und hebräischen Fassung des Jeremia-Buches hin. Dass die Septuaginta-Fassung um 1/7 kürzer ist als der hebräische Text, ist bekannt. Einige Fragmente von 4QJer aber weisen darauf hin, dass diese Varianten z.T. auch im hebräischen Text existierten.75 Man kann also annehmen, dass diese Varianten verschiedene frühe Editionen des Buches widerspiegeln und es sich nicht nur um Rezensionen handelte. Abweichende End-Texte können durchaus das Ergebnis eines Autors sein oder das Ergebnis einer Herausgeber-Tätigkeit. Tov weist mit Recht darauf hin, dass an dieser Stelle eine Grauzone zwischen Text- und Literarkritik entsteht. Welche Textvarianten gehören noch in die Phase des literarischen Wachstums und welche in die der schriftlichen Überlieferung?76 Das Ziel der TK besteht auch für Würthwein nicht in der Erarbeitung eines kanonischen „Urtextes“, sondern viel bescheidener in der Erarbeitung eines Textes, „... der die größte äußere und innere Wahrscheinlichkeit besitzt.“77 Tov präzisiert diese Aufgabenstellung: „Die biblische Textkritik zielt weder auf die von biblischen Autoren verfassten Kompositionen noch auf die mündlichen Vorstufen, falls solche existiert haben sollten, sondern nur auf jenes Stadium der Komposition, über das das Textmaterial Auskunft gibt...“78 Das geschieht, indem Fehler und Veränderungen, die im Laufe der Textüberlieferung entstanden sind, erkannt, erklärt und korrigiert werden. TK unterscheidet sich von der LK, indem sie üblicherweise auf die Erschließung von Vorformen des Originaltextes verzichtet.

2.5 Das Vorgehen der Textkritik79 2.5.1 Feststellung des überlieferten Textes80 Zunächst werden die Varianten zum hebräischen Text gesammelt und gesichtet. Dazu dient der textkritische Apparat der Biblia Hebraica. Eine Auflösung der wichtigsten Abkürzungen findet sich unter 2.7.81 Es ist empfehlenswert, die Varianten der Septuaginta in einer Textausgabe im Zusammenhang zu überprüfen. Nur bedeutungsrelevante Varianten sollten bewertet werden, d.h. nicht solche, bei denen es sich nur um einen Wechsel zwischen 1., 2. und 3. Person, zwischen direkter und indirekter Rede oder um 75 76 77 78 79 80 81

Vgl. Janzen, Studies, 173-184. A.a.O., 349. Würthwein, Text, 117. Tov, Text, 240. Vgl. dazu Würthwein, Text, 124-132; Tov, a.a.O., Kap. 5 und 6. Auch „Äußere Textkritik“ genannt, in der klassischen Philologie „Recensio“. Vgl. dazu auch Würthwein, Text, 253ff, und Wonneberger, Leitfaden, 33ff.

Kapitel 2: Text

56

einen Wechsel zwischen Singular und Plural handelt, ohne dass dies den Sinn berührt. Dies gilt auch für kleinere Varianten in der Schreibweise von Namen oder dem Wechsel zwischen dem Jahwe-Namen und dem Adonai-Titel. Bei diesem Arbeitsschritt gilt die alte textkritische Regel: „Manuscripta ponderantur, non numerantur“ („Handschriften werden gewogen, nicht gezählt“). Entsprechend wird mit den in ihnen bezeugten Varianten verfahren. Nicht die Anzahl der Varianten zählt, sondern ihr Alter und das Gewicht der Textzeugen. 2.5.2 Prüfung des überlieferten Textes82 Der Masoretische Text gilt als Ausgangspunkt, weil er den textus receptus darstellt. Nun müssen die Varianten gewertet, verglichen und in ihrer Beziehung zueinander erklärt werden. Dabei gilt: auch wenn nicht alle Varianten den „Grundtext“ repräsentieren, sollten sie doch mit Bedacht wahrgenommen werden, weil sie ein Licht auf das Bibelverständnis und die -auslegung der jeweiligen Schreiber/Übersetzer/Herausgeber werfen und insofern zur Wirkungsgeschichte des Bibeltextes gehören.

2.5.3 Textkritische Entscheidung Mit Würthwein folgen wir der bewährten Regel, „... daß à da, wo er sprachlich und sachlich einwandfrei ist, den Vorzug vor jeder anderen Übersetzung verdient, es sei denn, es sprächen für diesen Einzelfall besondere Gründe.“83 Eine weitere Faustregel der TK besagt: „Lectio difficilior lectio probabilior“ („Die schwierigere Lesart ist die wahrscheinlichere“). Hinter dieser Regel steht die Beobachtung, dass Abschreiber zu Vereinfachungen neigen. Es ist wahrscheinlicher, dass eine schwierigere Lesart im Abschreibe- und Überlieferungsprozess vereinfacht wurde als umgekehrt. Diese Faustregel gilt natürlich nur dann, wenn der schwierigere Text einen Sinn ergibt. Eine dritte Faustregel lautet:

82 83

Auch „Innere Kritik“ genannt, in der klassischen Philologie „Examinatio“. Würthwein, Text, 127.

2. Textkritik

57

„Lectio brevior lectio potior“ („Die kürzere Lesart ist die wahrscheinlichere“). Hinter dieser Regel steht die Beobachtung, dass eine Erweiterung des Textes durch erklärende Zusätze im Zuge des Traditionsprozesses wahrscheinlicher ist als die Verkürzung des Textes. In Anlehnung an Würthwein kann man die Rangordnung der Textzeugen für die TK folgendermaßen gewichten: a) b) c) d) e) f) g) h) i)

à Masoretischer Text â Qumran-Handschriften ß Samaritanischer Pentateuch  Septuaginta Septuaginta-Rezensionen von a A , quila, s , Symmachus und q , Theodotion å Peschitta Å Targum Æ Vulgata ã Vetus Latina

Zum Schluss sollten zwei weitere Begriffe in ihrer Reichweite und Grenze noch genauer definiert werden: 1. Die Konjektur ist ein moderner Verbesserungsvorschlag. Es handelt sich um eine hypothetisch erschlossene Lesart, das heißt eine vermutende Textwiederherstellung. Oft genügt dazu nur eine Konsonantenumstellung, eine andere Vokalisierung oder Wort- oder Satztrennung. Konjekturen sind mit Vorsicht zu genießen, handelt es sich doch um die ultima ratio, wenn sich auf dem Wege der Textüberlieferung kein sinnvoller Text mehr ermitteln lässt. Doch sind sie auch gelegentlich unumgänglich. Die Vermutung sollte so dicht wie möglich am hebräischen Konsonantentext bleiben. Der Wegfall vieler Konjekturvorschläge im Apparat von BHS im Unterschied zu BHK (1.-3. Aufl.) ist erfreulich und sollte uns vor einem übereifrigen Gebrauch warnen. Die Konjektur kann nicht dieselbe Autorität haben wie eine gesicherte Lesart: est conjectura, non vero scriptura („Es ist eine Konjektur, nicht die Heilige Schrift“). 2. Ein unverständlicher und unerklärbarer Text Falls der Text beim besten Willen nicht erklärt werden kann, weil die Form einfach keinen Sinn ergibt, spricht man von einer „korrupten“ Stelle. Es handelt sich um eine crux interpretum.

Kapitel 2: Text

58

2.6 Die theologische Bedeutung der Textkritik Alle oben genannten Beispiele für unabsichtliche oder absichtliche Textänderungen die im Vergleich mit anderer altorientalischer oder klassischer Literatur immer noch sehr geringfügig sind - erinnern uns an Jesaja 53. Was dort vom Gottesknecht gesagt wird, gilt in gewisser Hinsicht auch für die menschlich-irdische Seite des Bibeltextes: „Er hatte keine Gestalt noch Schönheit ... die uns gefallen hätte.“ Aber gerade in dieser sprachlich unvollkommenen Form will sich der rettende Gott offenbaren, so wie er sein weltweites Heil zustande gebracht hat durch einen Boten, der aufschoss „... wie eine Wurzel aus dürrem Erdreich.“ Er liebt es, nicht nur durch die „törichte Botschaft des Evangeliums“ weltliche Weisheit zu beschämen, sondern sich uns auch durch eine Textform mitzuteilen, die nicht immer unseren Idealen eines kohärenten Textes und unserer Ästhetik entspricht.

2.7 Die Abkürzungen der BHS (in Auswahl) 1. Quellen, Kodizes, Versionen und Textausgaben ß a, e , q, s, BHK BHQ BHS Á

Samaritanischer Pentateuch Aquilas Bibelübersetzung Quinta des Origenes Theodotions Revision Symmachus’ Übersetzung Biblia Hebraica, Hrsg. Rudolf Kittel Biblia Hebraica Quinta, Hrsg. Adrian Schenker Biblia Hebraica Stuttgartensia, Hrsg. Karl Elliger / Wilhelm Rudolph „Bombergiana“, zweite, bei Daniel Bomberg in Venedig 1524/25 gedruckte Rabbinerbibel des Jakob ben Chajim C Kodex Cairensis ä die Kairoer Geniza-Fragmente  Septuaginta (auch: LXX) ÂA Kodex Alexandrinus ÂB Kodex Vaticanus ÂS Kodex Sinaiticus L Kodex Leningradensis à Masoretischer Text Ms(s), Ed(d) Hebräische Handschriften nach den Ausgaben von Kennicott, de Rossi und Ginsburg Mur Textfunde aus dem Wadi Muraba‘at Orig die Hexapla des Origenes â Textfunde von Qumran âa 1 Q Isa (erste Jesaja-Rolle aus Qumran-Höhle 1)

2. Textkritik

âb å Syh Å Åf ÅJI ÅJII Æ

59

1 Q Isb (zweite Jesaja-Rolle aus Qumran-Höhle 1) Peschitta (syrische Übersetzung) Syrohexaplaris Targumim (aramäische Übersetzung) Targum Jonathan Targum Jeruschalmi I (Pseudo-Jonathan) Targum Jeruschalmi II (Fragmententargum) Vulgata (lateinische Übersetzung)

2. Masoretische Siglen K Mm Mp

Ketib Masora magna Masora parva Petucha Parasche

geschriebener Text große Masora (am oberen und unteren Rand) kleine Masora (am Seitenrand) p offener Leseabschnitt Xrp Wochenleseabschnitt nach der babylonischen Einteilung Q Qere zu lesende Form s Setuma geschlossener Leseabschnitt Çs Seder Wochenleseabschnitt nach der palästinischen Einteilung Tiq soph Tiqqune sopherim Verbesserungen der Schreiber 3. Hexaplarische Zeichen ast

asteriscus

ob

obelus

Sternchen. Das Zeichen ö bezeichnet in der Septuaginta-Rezension der Hexapla des Origenes (ÂO) Lücken der Septuaginta gegenüber dem hebräischen Text, die aus den anderen Übersetzungen ergänzt wurden. Das Ende der Einfügung wird mit dem Metobelos ú gekennzeichnet. Spieß. Das Zeichen ÷ bezeichnet in der Hexapla Zusätze der Septuaginta gegenüber dem hebräischen Text. Am Ende des Zusatzes steht der Metobelos.

4. Textkritische Anweisungen oder Urteile des Herausgebers add crrp dl dttg dub

additum, addit corruptum dele(ndum), delet dittographice dubium

hinzugefügt, fügt hinzu zerstört tilge, zu tilgen, tilgt durch Dittographie (Doppelschreibung) zweifelhaft

Kapitel 2: Text

60

frt gl homark homtel hpgr l m cs prb prp

fortasse vielleicht glossa(tum) Glosse, glossiert homoiarkton gleicher Anfang homoioteleuton gleiche Endung haplographice durch versehentliche Einfachschreibung lege(ndum) lies, zu lesen (Vorschlag des BHS-Herausgebers) metri causa aus metrischen Gründen (Versmaß) probabiliter wahrscheinlich propositum, proponit, -unt vorgeschlagen wird (Hinweis der BHS auf Konjekturvorschläge der Exegeten) + addit, addunt fügt, fügen hinzu > plus quam, deest in mehr als, fehlt in * textus (forma) conjectura probabilis Text/Form ist eine wahrscheinliche Vermutung (Â), (å) etc. Â, å etc. haben sachlich einen entsprechenden Text 5. Allgemeine Ausdrücke acc aeg aeth akk al alit arab aram art ass bab c cet cf cj cod(d) cop cp dupl Ed(d) etc exc extr fin hab

accentus Akzent Aegyptiacum, -e ägyptisch Aethiopicum, -e äthiopisch Akkadicum, -e akkadisch alii andere aliter anders Arabicum, -e arabisch Aramaicum, -e aramäisch articulus Artikel Assyriacum assyrisch Babylonicum, -e babylonisch cum mit ceteri die übrigen confer(endum) vergleiche, zu vergleichen conjunge(endum), conjungit verbinde(t), zu verbinden codex, codices Kodex copula Bindewort caput Kapitel duplum, dupliciter zweifach, doppelt editio(nes) Ausgabe(n) et cetera und das Weitere excidit fällt aus, ausgefallen extraordinarius außerordentlich finis Ende habet, habent hat, haben

2. Textkritik

hebr hemist hpleg id inc incip init ins interv invers it lect leg maj marg min mlt mtr nom nonn om omn orig p par pc permlt plur pr pun punct raph rel scl sec sim sol sq(q) stich syr tot

61

Hebraicum, -e hebräisch hemistichus Halbvers hapax legomenon ein nur einmal belegtes Wort idem dasselbe incertus unsicher incipit, incipiunt beginnt, beginnen initium Anfang insere(ndum) füge, fügt ein intervallum Zwischenraum inverso ordine in umgekehrter Reihenfolge item ebenso lectio Lesung, Lesart legit, legunt liest, lesen major größer marginalis, in margine am Rand minor kleiner multi viele + Mss: mehr als 20 hebr. Handschriften metrum Versmaß nomen Wort, Substantiv, Name nonnulli einige + Mss: 11-20 hebr. Handschriften omittit, omittunt übergeht, übergehen, lassen aus omnes alle originalis, -e, -iter ursprünglich (aber: Orig = Origenes!) partim, pars teilweise, Teil parallelismus Parallelismus pauci wenige + Mss: 3-10 hebr. Handschriften permulti sehr viele + Mss: (in Samuel-Büchern) mehr als 60 Handschriften plures mehrere praemittit, -unt, praemitte(ndum) schickt, schicken voraus, schicke voraus Punicum, -e punisch punctum, punctatio Punkt, Punktierung raphatum, non dagessatum mit Raphe, nicht mit Dagesch reliqui die übrigen scilicet das heißt secundum zufolge, gemäß similis ähnlich solus allein sequens, sequentes folgender, folgende stichus Verszeile Syriacum, -e syrisch totus ganz

Kapitel 2: Text

62

tr ug v var vb verb vid

transpone(ndum), transponit übertrage, überträgt Ugariticum, -e ugaritisch versus Vers varius, varia lectio verschieden, andere Lesung verbum Wort verbum Verb (im Sinne der Grammatik) vide(n)tur scheint, scheinen

6. Zu unterscheiden ist im Apparat der BHS zwischen: • Verweisen auf die Lesart(en) von Textzeugen • Verweisen auf die Konjekturvorschläge von Exegeten (prp) • Anweisungen, Urteile des Herausgebers des jeweiligen Buches. Dazu gehören Aussagen über die Wahrscheinlichkeit einer Lesart (frt, prb), über den Charakter des Textes (gl, add) und besonders unmittelbare Anweisungen (dl, ins, l, pr, tr), wenn sie als Imperativ gemeint sind!84 Grundlage textkritischer Entscheidungen ist der Vergleich verschiedener Lesarten. Konjekturvorschläge und Anweisungen des Herausgebers sind als Interpretationen davon zu unterscheiden.

84

Vgl. dazu ausführlich: Wonneberger, Leitfaden, 62-65, 79-88.

Kapitel 3: Literarische Analyse

63

Kapitel 3: Literarische Analyse 1.

Sprachliche Analyse85

1.1 Grundlegendes Ziel der Exegese ist es, die ursprüngliche Aussageabsicht eines Textes zu ermitteln: Was haben die biblischen Autoren den ersten Hörern bzw. Lesern sagen bzw. schreiben wollen? Was ist ihre Botschaft gewesen? Ist der Text als solcher gesichert (s. Kap. 2: Text), kann man sich der sprachlichen Untersuchung zuwenden. Die Bibelsprachen als solche sind keine heiligen Sprachen, sie werden aber von Gott für seine Offenbarung in Dienst genommen.86 Zwar gibt es im Hebräischen Eigentümlichkeiten, aber ähnliche Besonderheiten begegnen auch in den verwandten Sprachen. Im Großen und Ganzen funktioniert das Hebräische (bzw. Aramäische) wie jede andere (nordwest)semitische Sprache. Nicht Phonologie, Morphologie oder Syntax der biblischen Bücher sind einzigartig, sondern der zu vermittelnde Inhalt. Eine gute Kenntnis der biblischen Sprachen ist und bleibt für ein gründliches Verstehen der Texte unerlässlich, auch wenn sich mit Hilfe von Übersetzungen und Hilfsmitteln die zentralen Aussagen der Autoren durchaus erschließen lassen. Erfahrungsgemäß setzt der natürliche Lesevorgang beim gesamten Satz ein. Methodisch kann die sprachliche Analyse wie folgt vorgehen: 1. Vom ganzen Satz ausgehend kann man sich den einzelnen Wörtern zuwenden und auf Wort- und Lautebene Detailfragen klären. 2. Wenn man dann zur Satzebene zurückkehrt, werden die Ergebnisse für die Satzebene fruchtbar gemacht. 3. Schließlich ist der gesamte Textabschnitt Gegenstand der Untersuchung. Auf allen drei Ebenen (Wort-Satz-Text) ist jeweils 1. die grammatikalische Form (Morphologie und Syntax) und 2. die inhaltlich-funktionale Seite (Semantik) zu bestimmen. Form und Inhalt gehören zusammen und bedingen sich gegenseitig. Im Wechselspiel zwischen formaler und inhaltlicher Analyse kann die Aussageabsicht eines Textes immer mehr eingegrenzt und somit präzisiert werden.

85

86

S. für einen Überblick und eine kommentierte Bibliografie von Siebenthal, Aspekte. Hilfreich ist auch Willmes, Bibelauslegung. Während die sprachliche Analyse in vielen Methodenbüchern keinen eigenen Raum erhält (z.B. Steck, Exegese), steht sie bei Fohrer, Exegese, 57-81, zwischen LK und FK, bei Kreuzer, Proseminar, 49-54, zwischen TK und LK, bei Stuart, Testament, 34-36, erst nach „Form und Struktur“. Zur Auffassung, dass dem Hebräischen eine „besondere theologische Validität“ eigne, s. Haacker, Veritas, 74ff.

64

Kapitel 3: Literarische Analyse

1.2 Morphologie und Syntax Auf der Wortebene ist die morphologische Form, auf Satz- und Textebene die Funktion der einzelnen syntaktischen Elemente zu bestimmen.87 Die Analyse der sprachlichen Gestalt im Allgemeinen und der Morphologie und Syntax im Besonderen soll kein Selbstzweck sein, sondern 1. sprachlich Unverständliches klären, 2. Mehrdeutiges eingrenzen und 3. den Blick für die Besonderheiten schärfen. Immer ist nach der exegetischen Relevanz zu fragen: Was möchte der Autor bzw. der Text kommunizieren? Im Folgenden seien beispielhaft einige Fragen aus dem Bereich der grammatikalischen Analyse angeführt.

1.2.1 Morphologische Fragen 1. Bei den Verben ist z.B. zu untersuchen, wie das jeweilige Tempus verwandt wird. Besonders in 5Mo wird die Landgabeformel mit dem deklarativen Perfekt gebildet „Ich gebe euch (hiermit) das Land“ (z.B. 5Mo 1,8), um Israel vor der Eroberung des Landes motivierend zu erinnern, dass ihnen das Land bereits de jure gehört, auch wenn es de facto noch nicht eingenommen ist. Zwar kennt das Hebräische keine Tempora im eigentlichen Sinn, sehr wohl aber gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Zeitstufen zum Ausdruck zu bringen.88 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bilden keine verschwommene Einheit. 2. Welche Bedeutung der Verbalstamm hat, ist vor allem dann zu untersuchen, wenn die Wortbedeutung nicht eindeutig ist. So bereitet die Aufforderung in Pred 7,16a „Sei nicht allzu gerecht und sei nicht allzu weise!“ Schwierigkeiten. Das Hitpael kann aber die Bedeutung des Sich-Verstellens haben wie in 2Sam 13,5.6; 14,2 („sich krank stellen“89), sodass ~kx hitpael hier als „scheinheilig, übertrieben, pharisäisch fromm“ aufzufassen wäre.

87

88

89

Zur Ermittlung der Morphologie stehen neben den Standard-Wörterbüchern (Gesenius-Buhl, Handwörterbuch; Koehler, Lexikon; Gesenius, Handwörterbuch; Clines, Dictionary) und -Grammatiken (Bauer, Grammatik; Brockelmann, Syntax; Gesenius-Kautzsch, Grammatik; Jenni, Lehrbuch; Joüon, Grammar; Meyer, Grammatik; Waltke, Introduction) auch Schlüssel und Präparationen sowie zahlreiche elektronische Hilfsmittel zur Verfügung (z.B. Accordance für den Mac und Quest oder BibleWorks für den PC, alle mit zahlreichen Übersetzungen, den Grundtexten, Wörterbüchern, Konkordanzen). Waltke, a.a.O., bietet in Kapitel 29 einen kompakten forschungsgeschichtlichen Abriss über die gängigen Theorien zum hebräischen Verbalsystem, bevor in Kap. 30-33 die vier „Tempora“ dargestellt werden. Vgl. Joüon, Grammar, § 53i, unter Verweis auf 2Sam 19,4; Spr 13,7; 25,6; Jes 10,15.

1. Sprachliche Analyse

65

3. Die kleinen und vermeintlich belanglosen Pronomen und Partikel (Adverbien, Präpositionen und Konjunktionen) sind für die Textaussage oft von entscheidender Bedeutung und verlangen besondere Aufmerksamkeit. Wird durch ihre Verwendung etwas im Satz betont?

1.2.2 Syntaktische Fragen 1. In welcher syntaktischen Beziehung stehen die einzelnen Wörter nun zueinander (Prädikat, Subjekt, Objekt, Attribut, adverbiale Bestimmung) und welche bilden schließlich einen Satz? So ist in 5Mo 34,10 nicht Mose, sondern Jahwe Subjekt des Relativsatzes hwhy A[d"y> rv,a] „(kein Prophet stand mehr auf wie Mose), den Jahwe gekannt hätte (von Angesicht zu Angesicht)“. 2. Abhängige Sätze (Nebensätze) finden sich zwar nicht so häufig wie im Deutschen oder Griechischen, sind aber für die Textsemantik von nicht geringer Bedeutung. Sorgfältig sind deshalb die Konjunktionen oder die einleitenden Partikel zu beachten und zu analysieren (kausal, lokal, temporal, final, konsekutiv, konzessiv, konditional, modal). 3. Gibt es Abweichungen von der gewöhnlichen Wortstellung? Eine Inversion kann etwas betonen, sollte im Allgemeinen aber (bes. in poetischen Texten) nicht überbewertet werden, da sie dem Wunsch des Autors nach Variation entsprungen sein kann. Die übliche Reihenfolge ist a) im Verbalsatz: Prädikat - Subjekt - Objekt(e) - adverbiale Bestimmung(en) b) im Nominalsatz: Subjekt - Prädikat - Objekt(e) - adverbiale Bestimmung(en) So wird in 5Mo 1,36 durch die invertierte Wortstellung (!Tea-, Alw> „und ihm werde ich geben“) unterstrichen, dass nur Kaleb, nicht aber die ungläubigen Kundschafter das verheißene Land erhalten werden. 4. Welche Art von Satzfolge liegt vor? a) Bei den satzfolgeverbindenden Kombinationen (mit w>/w: + Verb) kann man erzählende Satzfolgen (mit Tempus) und imperativische Satzfolgen (mit Modus oder voluntativisch gebrauchtem Imperfekt) unterscheiden, b) bei den satzfolgeunterbrechenden Kombinationen (w> + Nichtverb)90 Adversativ-, Umstands-, Erklärungs- und anfangs- bzw. abschlussanzeigende Sätze. In Narrativtexten überwiegen die satzfolgeverbindenden Kombinationen, die sich durch Reihungen von Hauptsätzen auszeichnen, die in logischer oder chronologischer Folge zueinander stehen. Bei Übersetzungen sollte man diesem Umstand 90

Eine häufig als Glosse interpretierte Stelle wie 1Mo 12,6b „damals waren die Kanaanäer im Land“ könnte auch als Erklärungssatz dafür aufgefasst werden, dass Abraham trotz der Verheißung Gottes (1Mo 12,1-3) zeitlebens Fremdling in Kanaan blieb.

Kapitel 3: Literarische Analyse

66

Rechnung tragen und die Satzfolgen mit „dann ... als ... da ... danach...“ statt ständigem „und ... und ... und ...“ wiedergeben.

1.3 Semantik91 Die Wortsemantik ist derjenige Bereich der Sprachwissenschaft (Linguistik), der sich mit der Wortbedeutungslehre beschäftigt. Im Folgenden seien nur einige Aspekte angeführt, die bei der Ermittlung der Wortbedeutung eine Rolle spielen.

1.3.1 Mehrdeutigkeit Sprachliche Ausdrücke als solche sind (wohl in allen Sprachen) mehrdeutig. Je nach Kontext kann ein Wort unterschiedliche Bedeutungen haben. Kommunikation lebt vom Zusammenhang, wodurch mögliche Zwei- und Mehrdeutigkeiten auf eindeutige Aussagen hin eingegrenzt werden. Natürlich kann in Ausnahmefällen auch mit der Bedeutung gespielt werden oder bewusst eine Mehrdeutigkeit intendiert sein. Das Lieblingswort des Predigers lb,h, (38-mal im Buch) heißt in Pred 11,10 „vergänglich“, weil es „Jugend und schwarzes Haar“ näher qualifiziert; in 6,2; 8,10.14 hingegen werden Beispiele für ein umgekehrtes Ergehen beschrieben (Gerechten geht es schlecht, Gottlosen gut), sodass an diesen Stellen „widersinnig“ zutreffender ist. 1. Polysemie Wohl alle Sprachen kennen das Phänomen der Polysemie. Ein Wort kann unterschiedliche Bedeutungsvarianten haben, die im Lexikon unter einem Eintrag differenziert werden und die nicht vermischt werden sollten. Durch den Kontext lässt sich aber das lexikalische Bedeutungsspektrum auf die jeweilige konkrete Wortbedeutung einengen. So bedeutet rb'D" entweder „Wort“ oder „Sache“, aber hat keine spekulative Doppelbedeutung „dynamisches Ereignis“.92 Es ist nicht immer einfach zu unterscheiden, ob tatsächlich Polyseme vorliegen oder ob nur durch die Übersetzung verschiedene Bedeutungen nahe gelegt werden. So kann %a'lm. ; im Deutschen mit „(irdischer) Bote“ oder „(himmlischer) Engel“ übersetzt werden. Diese Unterscheidung wird aber erst durch die jeweilige Genitivverbindung und den Zusammenhang möglich.

91

92

S. einführend z.B. Kedar, Semantik; Silva, Words. Immer noch anregend ist Barr, Bibelexegese. Das wichtigste Hilfsmittel neben den Wörterbüchern (s. Anm. 87) ist die Konkordanz (Even-Shoshan, Concordance; Lisowsky, Konkordanz; Mandelkern, Testamenti; oder auch elektronisch, s. Anm. 87). Zudem stehen auch verschiedene theologische Wörterbücher zur Verfügung (z.B. Botterweck, Wörterbuch; Jenni, Handwörterbuch; VanGemeren, Dictionary). Barr, a.a.O., 133-143.

1. Sprachliche Analyse

67

2. Homonymie Demgegenüber bezeichnet Homonymie zwei gleich lautende Worte mit unterschiedlicher etymologischer Herkunft, die in Wörterbüchern als unterschiedliche Lexeme eingetragen sind (z.B. dg ^k.rb< a' ] %rEb-' yKi B ^[]rz> -: ta, hB,ra> ; hB'rh> w; > C ~yImV; h' ; ybekA. kK. ~Y"h; tp;f-. l[; rv,a] lAxk;w> wyb'ya> o r[;v; tae ^[]rz> : vr:ywI > C' #r b: . Wkr}Bt' h. wi > B' yliqBo . T'[m. v; ' rv,a] bq,[e A'

Begründung: Gehorsam 16b

D D'

Überreicher Segen 17aa Mehrung d. Nachkommen Simile: Sterne Simile: Sand 17ab Mehrung d. Nachkommen 17b Überreicher Segen 18a Begründung: Gehorsam 18b

Chiasmen haben eine ästhetische, strukturierende und mnemotechnische Funktion.106 Die Wahrnehmung des Chiasmus als solche steht nicht zur Debatte. Konzentrische Strukturen sind ein altorientalisches Phänomen, das sowohl in der Poesie als auch in der Prosa begegnet. Folgende Kontrollfragen können für ein methodisch sauberes Vorgehen bei der Feststellung von Chiasmen hilfreich sein: • • • • •

103

104 105 106

Entspricht sich die Größe der Unterabschnitte? Korrespondiert der Inhalt? Sind die Überschriften tatsächlich dem Inhalt adäquat? Oder sind die Überschriften etwa so allgemein gewählt, damit das Schema passt? Liegen aufgrund einer sich zurückwendenden Handlung schon natürliche Entsprechungen vor (1Mo 6-8 Sintflutgeschichte; Jona 1)?

Kugel, Idea; s. auch Berlin, Dynamics; Clines, Parallelism, 95, zum Bikolon: „The whole is different from the sum of its parts because the parts influence and contaminate each other.“ Welch, Bibliography; ders., Antiquity. S. z.B. Marco, Chiasmus; Dorsey, Structure. Die Darlegung von chiastischen Strukturen kann für die Integrität eines Abschnitts sprechen. Klement, Samuel, 222-224, führt eine Doppelliste an, die in 2Sam 8,15-18 chiastisch und in 2Sam 20,23-26 linear aufgebaut ist.

1. Sprachliche Analyse

71

1.4.2 Bestimmung der Stilfiguren107 Übertragener, uneigentlicher Sprachgebrauch findet sich nicht nur in der Poesie, sondern auch in der Prosa, wenngleich weniger häufig. Die Analyse der Stilfiguren sollte auf der einen Seite nicht überbewertet werden, da stilistische Ausdrücke für die Autoren aufgrund allgemeiner sprachlicher Konventionen meistens wohl keiner Reflexion bedurften und den Lesern unmittelbar verständlich waren. Auf der anderen Seite kann diese Analyse helfen, ein Gespür für die rhetorische Dimension eines Textes zu entwickeln und sprachliche Missverständnisse zu vermeiden. Man kann Stilfiguren des Wortersatzes, des Vergleichs und der Häufung unterscheiden: 1. Wortersatz (Substitution verwandter Wörter) • Die Metonymie ist eine Begriffsvertauschung in vordergründig-realem Zusammenhang. Es gibt folgende Varianten der Metonymie: − Metonymie des Subjekts (z.B. Gefäß/Raum für Inhalt/Bewohner: Ps 23,5 „Tisch“ für „Essen und Trinken“), − Metonymie der Adjunktion (z.B. Concretum pro abstracto oder Abstractum pro concreto: 2Sam 12,10 „Schwert“ für tätige Feindschaft), − Ursache für Wirkung (z.B. Stoff für das Verfertigte: Klgl 2,12 „Korn“ für Brot), − Wirkung für Ursache (Jes 49,6 „Heil“ für den/die rettenden Boten, den/die Gott sendet). • Bei der Synekdoche wird ein Begriff durch einen engeren oder weiteren ersetzt, wobei folgende Varianten begegnen: − Pars pro toto (ein Teil für das Ganze: 1Mo 22,17 „Tor“ für die ganze Stadt), − Totum pro parte (das Ganze für einen Teil: 1Mo 41,57 „alle Welt“ für Getreidekäufer), − Spezifisches für Generelles (Jes 40,5 „alles Fleisch“ für alle Menschen), − Generelles für Spezifisches (3Mo 20,9 „Blut“ für Schuld oder Strafe). • Beim Merismus stehen zwei polare Ausdrücke für das Ganze (1Mo 1,1 „Himmel und Erde“ für Kosmos). • Hendiadyoin/Hendiadys: Ein Wort wird durch zwei mehr oder weniger synonyme Wörter zum Ausdruck gebracht (Ps 121,4 „schläft und schlummert nicht“ für „schläft keineswegs“). • Durch den Euphemismus können anstößige Wörter vermieden werden (Ri 3,24 „er bedeckt seine Füße in der kühlen Kammer“ für „die Notdurft verrichten“). • Die Hyperbel ist eine Übertreibung (1Mo 11,4 „ein Turm, dessen Spitze bis zum Himmel reicht“). • Demgegenüber ist die Litotes eine Untertreibung (1Sam 24,14 „ein toter Hund, ein Floh“).

107

Bühlmann, Stilfiguren; Bullinger, Figures; Watson, Poetry; Watson, Techniques.

72

Kapitel 3: Literarische Analyse

2. Vergleich (ungleicher, nicht-verwandter Wörter) • Das Simile wird meist durch die Vergleichspartikel K. „wie“ angezeigt (Ps 90,5 „wie Gras“, nämlich die vergänglichen Menschen). • Die Metapher ist eine bildhafte Übertragung in einen anderen Zusammenhang, ein impliziter Vergleich von unterschiedlichen Dingen (Ps 84,12 „Gott ist Schild“ für seinen Schutz). • Die Hypokatastasis ist eine implizite Metapher, bei der aber nur ein Element genannt wird (Ps 22,17 „Hunde“ für Feinde). • Bei der Personifikation werden gegenständliche Objekte oder abstrakte Konzepte wie Personen präsentiert (Spr 20,1 „Der Wein ist ein Spötter“). • Beim Anthropomorphismus werden Eigenschaften Gottes mit menschlichen Körperteilen beschrieben (Ps 139,7 „vor deinem Angesicht“ für Gottes Gegenwart), • während die Anthropopatheia das Handeln Gottes anhand menschlicher Gefühle schildert (Ps 2,4 „Der im Himmel wohnt, lacht“). 3. Wiederholung und Häufung • Der Parallelismus ist das wichtigste Stilmerkmal hebräischer Poesie (s. 1.4.1 unter 2.). Die zweite Hälfte ergänzt und steigert die erste und entwickelt sie weiter, aber stellt nicht eine einfache Wiederholung mit anderen Worten dar (Ps 34,2). Auch gegensätzliche (antonyme) Bikola/Stichoi (Vershälften) sind im Grunde ergänzend (Spr 10-15). Weitere Differenzierungsmöglichkeiten sind unbegrenzt und kaum kategorisierbar: − dreigliedrig (Trikola) (Hos 5,1) − elliptisch (meist fehlt ein Element im zweiten Teil, seltener umgekehrt: Ps 32,1) − Ballast-Variante (ist die zweite Hälfte elliptisch, kann stattdessen ein Element erweitert werden, um z.B. das Ebenmaß des Verses zu wahren: Ps 135,2) − chiastisch (kreuzförmige Anordnung: Jes 2,3) • Die Gemination ist eine Wiederholung von Wörtern oder auch Wortgruppen (Ps 47,7). • Beim Refrain/Kehrreim werden ganze Wendungen (meist am Ende) einer Sinneinheit wiederholt (Ps 107,8.15.21.31). • Die Steigerung/Klimax begegnet in einer Aufzählung, in der sich die Wörter oder Sätze in eine bestimmte Richtung entwickeln (Ps 1,1). • Die Inclusio ist eine Klammer von Einzelwörtern bis Sätzen, um größere Abschnitte einzurahmen (Ps 8,2.10). • Die Paronomasie bezeichnet eine Klangähnlichkeit unterschiedlicher Wörter, mit der gespielt wird (Jes 5,7). • Die Figura etymologica wird meist mit einem Verb und dem Akkusativ-Objekt des gleichen Wortstammes gebildet (Jona 1,10).

2. Strukturanalyse

2.

73

Strukturanalyse

2.1 Aufgabe Die Strukturanalyse hat eine zweifache Zielsetzung: 1. Sie dient der Abgrenzung einer Einheit. 2. Sie untersucht die vorhandenen Strukturen. Prinzipiell kann die Analyse auf allen Ebenen vollzogen werden (Satz, Perikope und Buch). Wie bei der sprachlichen Analyse (s. 1.1) ist auch bei der Strukturanalyse eine dynamische Doppelbewegung ratsam: 1. Zunächst kommt das Große ins Blickfeld (z.B. das ganze Buch). 2. Dann kann man sich dem Detail zuwenden, 3. um schließlich wieder zum Großen zurückzukehren. Man sollte sich dessen bewusst sein, dass die Abgrenzung einer Einheit und deren Umfang Einfluss auf das Ergebnis der Exegese haben kann. Die heutige Kapiteleinteilung des AT stammt erst aus dem 13. Jh. n.Chr. und fand aus der Vulgata ihren Weg in hebräische Handschriften. Sie geht auf Bischof Stephan Langton zurück (ca. 1150-1228). Ab dem 16. Jh. wurden die Kapitel dann auch fortlaufend gezählt. Die Verseinteilung geht auf vormasoretische Traditionen zurück.108 Die Abschnittseinteilungen in modernen Übersetzungen sind zwar nicht willkürlich, unterscheiden sich jedoch untereinander, sind manchmal irreführend und das Ergebnis einer bestimmten Theologie. Das gleiche gilt für die Überschriften. Sie können manchmal eher auf die falsche Fährte führen, als dass sie hilfreich sind. Einteilungen und Überschriften sollten also überprüft werden und nicht den Blick auf den Text verstellen.

2.2 Abgrenzung einer Einheit Eine Perikope ist eine thematisch-inhaltliche Sinneinheit, die sich auch formal vom Kontext abgrenzen lässt. Auf der anderen Seite darf eine Perikope nicht isoliert betrachtet werden, da sie in einem größeren Textzusammenhang steht und vom Ganzen her zu verstehen ist (s. 4.: Verhältnis zum Kontext). Um eine Perikope nach hinten und vorne abzugrenzen, können verschiedene Kriterien zur Anwendung kommen: 1. Sprachlich-formale Kriterien am Text selbst, z.B.: • Zeit-/Ortsangaben (1Mo 17,1; 1Kön 6,1), • Subjekt-/Objektwechsel (1Mo 16,1; 1Sam 29,1), • feste Formeln (1Mo 22,1; Pred 4,1), • auffällige Veränderungen in der Syntax (Pred 4,17 + 5,6: Imperative als Inclusio).

108

S. Kap. 2: Text, 2.2.2.

Kapitel 3: Literarische Analyse

74

• Auch kann ein Abschnitt durch eine neue Textgattung charakterisiert sein. Perikope und Gattung fallen besonders bei großen Gattungen oft zusammen. 2. Zum anderen ist nach inhaltlichen Kriterien zu fragen, also ob der Abschnitt eine in sich geschlossene Einheit bildet. Interessant sind die alten Einteilungen für die Leseabschnitte in der hebräischen Bibel,109 die vormasoretische logische Textgliederungen widerspiegeln.110 3. Schließlich ist ein Vergleich der Einteilung in verschiedenen Übersetzungen und Kommentaren nützlich, zumal letztere neben einer eigenen Übersetzung oft auch eine Begründung ihrer Kontexteinteilung liefern.

2.3 Textstruktur Die bisher beobachteten Signale der formalen und inhaltlichen Analyse (syntaktisch, semantisch und poetisch-stilistisch) fließen jetzt in die Analyse der Struktur ein. 1. Was gibt es auf der Versebene für Hinweise auf die strukturelle Einteilung des Abschnitts? • Einleitungsverse, einleitende Zusammenfassungen, Überschriften (1Mo 22,1; 2Mo 21,1) • gleiche Formeln, stereotype Wiederholungen (Am 1,3-5.6-8.9f.11f.13-15; 2,1-3.4-16) • Brückenverse, Überleitungen (1Mo 18,22; Ps 90,12) • Einschnitte im Sinne von Auslassungen (1Chr 20,1.2), Stimmungsumschwüngen (Ps 22,22b) und Brüchen (2Mo 4,24) • zentrale Aussagen, theologische Bündelung (1Mo 19,29; Hab 2,4-5) • offenes Ende, rhetorische Fragen (Klgl 5,22; Jona 4,10-11; Hab 1,17) • Zusammenfassungen, Abschlussverse (1Mo 11,9; Ri 5,31a) 2. Folgende Fragen können zur Analyse der gesamten Textstruktur hilfreich sein: • Wie lässt sich der Abschnitt untergliedern? (Szenenwechsel, Erzähler-DialogeMonologe, Zeit-/Ortsangaben, Subjekt-/Objektwechsel, feste Formeln, Überschriften, Zusammenfassungen usw.) • Weist ein Abschnitt vielleicht einen parallelen (Pred 4,17-5,2 // 5,3-6) oder chiastischen Aufbau (Jes 52,13-53,12; Jona 1,3) auf? • Bei Narrativtexten ist zu fragen, wie der „Plot“ (die Dramaturgie, der zeitliche bzw. logische Spannungsbogen) der Erzählung verläuft: Exposition, Darstellung eines Konflikts, Steigerung, Klimax, Lösung.

109 110

S. „Leseabschnitte“ unter Kap. 2: Text, 2.2.2. Nach Oesch u.a. sind sie bereits Bestandteil des Endtextes; Oesch, Petucha, 335-358, und die Beiträge in Korpel, Delimination.

2. Strukturanalyse

75

• Wie ist das Verhältnis von Erzählung, Monologen und Dialogen? Ist eine Raffung oder Dehnung, Auslassung oder ungewöhnliche Anordnung auszumachen? • Gibt es wichtige Stichwortverbindungen oder Leitwörter bzw. Leitmotive? • Was wird betont? Was wird warum und auf welche Art und Weise gesagt? • Wie werden die beteiligten Personen beschrieben und beurteilt? • Wie wird von Gott gesprochen (z.B. als „Held der Geschichte“)? Inwieweit ist er aktiv/passiv beteiligt? • Ist die Botschaft des Textes direkt oder indirekt?111 • Wird die Kenntnis der Umwelt oder bestimmter Sitten/Gebräuche/Gesetze vorausgesetzt? • Will der Text informieren, illustrieren, relativieren, modifizieren, motivieren, warnen, auffordern usw.? • Hat der Text eine historische, theologische, doxologische, didaktische, ethische oder ästhetische Funktion? Die Strukturanalyse soll eine Hilfe sein, den Blick auf das Wesentliche zu richten und nicht Peripheres zur Hauptsache werden zu lassen. Die häufigsten Fehler in der Textanalyse von Erzähltexten sind nämlich: 1. Die Konzentration auf Nebensächlichkeiten. Man sollte sich davor hüten, eine „exotische“ Besonderheit, nur weil sie fremdartig erscheint oder einen anspricht, oder eine (vermeintliche) Spezialerkenntnis gegen die klare Textaussage auszuspielen. 2. Das Füllen von Lücken (sog. „Leerstellen“) im Text, die der Abschnitt nicht beantwortet, da sie für sein Erzählziel nicht von Bedeutung sind. Auf diese Weise kommt der freien Fantasie des Exegeten eine bedeutendere Rolle zu als der eigentlichen Textaussage selbst. 3. Fragen an den Text zu stellen, die der Text nicht beantworten will (z.B. durch unangemessenes Psychologisieren). 4. Das Allegorisieren, um eine tiefere, dem gewöhnlichen Leser verborgene Bedeutung zu gewinnen. Normalerweise liegt ein deutlicher Form-Inhalt-Bezug vor, der es erlaubt, von der äußeren Gestaltung eines Textes Rückschlüsse auf die Intention des Autors zu ziehen. Selbst Gesetzestexte weisen häufig prägnante Strukturen auf. In Narrativtexten macht der Schreiber durch den Aufbau und die Art des Handlungsablaufes seine Absicht deutlich: 111

So darf man aus dem Umstand, dass Bigamie bzw. Polygamie in Erzähltexten (z.B. bei den Patriarchen, David und Salomo) nicht immer explizit verurteilt wird, nicht den Umkehrschluss ableiten, dass sie erlaubt gewesen sei. Viele Narrative haben kein ethisches Interesse. Aber die Bigamie wird durch die Schilderung der entstehenden Probleme immer negativ dargestellt.

Kapitel 3: Literarische Analyse

76

Vielleicht liegt eine Klimax oder eine Quintessenz vor (z.B. 1Mo 50,20; Ri 9,56-57), manchmal wird durch eine umständliche Beschreibung etwas betont (z.B. 1Mo 22,3; die ausführliche Trauerbeschreibung Jakobs in 1Mo 37,33-35 im Kontrast zur zügigen Trauer Judas in 1Mo 38,12b) oder durch Raffung Zeit überbrückt, um die Spannung zu steigern (z.B. Zeitangaben in 1Mo 38,1.12.24.27, die den Text in vier Blöcke strukturieren) usw.

2.4 Textschaubild Ein Textschaubild (Satzschaubild) ist eine gute Möglichkeit, einen Abschnitt optisch zu gliedern. Dadurch wird man gezwungen, die Textstruktur zu reflektieren. Der Computer ist dabei ein hervorragendes Hilfsmittel. Mit ein wenig Übung wird das Einrücken und Strukturieren zu einem intensiven Lesen des Textes. Diese Methode schult die Aufmerksamkeit hinsichtlich sprachlicher Signale ungemein und ist als exegetisches Hilfsmittel sehr zu empfehlen. Verfügt man über keinen Computer, kann man die Texte auch vergrößert kopieren, zerschneiden und wieder kleben (vorzuziehen ist dann eine Textausgabe, in der poetische Abschnitte bereits strukturiert gesetzt sind). Man kann einen Text rein syntaktisch strukturieren, sodass jeder zu dem gleichen Satzschaubild kommen müsste. Willkür wird dadurch ausgeschlossen. Besonders für poetische Texte eignet sich jedoch ein syntaktisch-semantisches Modell, um den zahlreichen Ellipsen Rechnung zu tragen. Auch Parallelismen sind dann als solche sofort erkennbar. Allerdings ist eine solche Strukturanalyse nicht immer eindeutig herzustellen. Im Folgenden handelt es sich um Anregungen und Vorschläge, die im Einzelnen modifiziert werden können:112 • • • •

Hauptaussagen sind jeweils auf gleicher Ebene bündig zu schreiben, wobei jeder Satz und Nebensatz eine neue Zeile erhält. Untergeordnetes (Nebensätze, Zitate, direkte Rede usw.) ist jeweils eine Ebene (ein Tabulator) einzurücken, sodass der Grad der Unterordnung erkennbar wird. Parallelismen können zudem mit einer Klammer gekennzeichnet werden. Wiederholte Leitwörter können gerahmt, fett bzw. farbig markiert oder durch Linien verbunden werden, ebenso Konjunktionen und besondere Satzzeichen.

Das Satzschaubild von Ps 1 (Querformat) berücksichtigt nur einige bestimmte Aspekte, um keine Verwirrung zu stiften. So werden nur die beiden kontrastierenden Gruppen („die Gerechten“ einerseits und „die Gottlosen/Sünder/Spötter“ andererseits), also die substantivischen Schlüsselbegriffe, gerahmt und direkte Kontraste mit Doppelpfeil angezeigt. Entsprechend könnten auch die Verben, thematische bzw. syntaktische Rückverweise oder grammatische Entsprechungen usw. gekennzeichnet werden.

112

Zum NT s. von Siebenthal, Aspekte, 110-124.

2. Strukturanalyse

77

In Ps 1 sind folgende Wortwiederholungen augenfällig: ~y[ivr ' > „Gottlose“ ' ; „Sünder“ V.1ag.5b; ~yqiyDIc; „Gerechte“ V.5b.6a; hwhy V.1ab.4a.5a.6b; ~yaiJx „Jahwe“ V.2a.6a; %r tr:AtB. ~ai yKi `hl'yl> w' " ~m'Ay hG `x:ylicy. : hf,[]y-: rv,a] lkow> ~y[ivr' h> ' !ke-al{ #MoK-; ~ai yKi `x:Wr WNp,DT> -i rv,a] jP'vM. Bi ; ~y[ivr' > Wmquy-" al{ !Ke-l[; `~yqiyDIc; td:[B] ; ~yaiJx' w; > ~yqiyDIc; %r-rb;d> yhiyw> Æ: hy"h' „das Wort Jahwes geschah zu ...“) leitet ca. 90-mal eine Heils- oder Gerichtsprophetie ein und kennzeichnet diese als Offenbarung Gottes. Sie beinhaltet den Prophetennamen als Empfänger oder einfach yl;ae „zu mir“, wenn es sich um eine erneute Botschaft handelt. Oft wird sie durch Zeit- oder Ortsangaben näher bestimmt. Der Offenbarungsmodus selbst bleibt aber unklar (Hes 6,1; 7,1; Jer 1,2.4.11.13; Hos 1,1; Joel 1,1; Mi 1,1). • Die Botenformel (hwhy Îyn"da o Ð] rm;a' hKo „so spricht [der Herr] Jahwe“, ca. 360-mal bei den Propheten) erscheint ebenfalls zu Beginn eines Heils- oder Gerichtsworts, oft aber auch inmitten eines Gerichtsworts, um z.B. die Gerichtsankündigung einzuleiten, und autorisiert dieses als im Namen und Auftrag Gottes gesprochen (Jer 2,2.5; Hes 5,5.7; 6,11; 7,5; Am 1,3.6.9.11.13; Hag 1,7; Sach 8,4.7.9.14.20.23).

3. Form und Gattung

97

• Die Gottesspruchformel (hwhy Îyn"da o Ð] -~aun> „Ausspruch [des Herrn] Jahwes“, über 350-mal bei den Propheten) findet sich vor allem am Ende von Gottesreden, aber auch bei Übergängen, Einschnitten und Themenwechseln. Sie verweist auf Jahwe als Urheber einer prophetischen Botschaft, der auch für die Ausführung der Botschaft verantwortlich zeichnet (Jes 43,10.12; Jer 1,8.15.19; Hos 2,15.18.23; 11,11; Am 2,11.16). • Der Aufmerksamkeitsruf/Aufforderung zum Hören/Lehreröffnungsformel leitet eine öffentliche Verkündigung ein und will die Aufmerksamkeit der Zuhörer erwecken. Er setzt sich zusammen aus den Elementen (1) Einladung zum Hören, (2) Benennung des/der Adressaten und (3) Ankündigung dessen, auf das man hören soll (Jes 1,10; Hes 6,3; Hos 4,1; Am 3,1; Mi 6,1). • Die Aussendungsformel bezeichnet den autoritativen Befehl des Sendenden an den Boten, eine Botschaft zu übermitteln. Sie wird mit einem Imperativ von rmaÆrbd „sag(t)“ gebildet, dem ein Imperativ eines Verbs der Bewegung (meist %lh) vorausgehen kann („geh und sage...“). Es folgt das Objekt (Empfänger) und die Botschaft selbst (mit Botenformel) (Jes 7,3; 36,4; 37,6; 38,5).

Exkurs: Formgeschichte 1.

Zur Forschungsgeschichte: Hermann Gunkel

Der Vater der alttestamentlichen Formgeschichte (FG) ist Hermann Gunkel (18621932). Sein Ziel war es, eine „Literaturgeschichte“ des AT zu rekonstruieren, also in Längsschnitten die Entwicklung der Gattungen durch die Jahrhunderte nachzuzeichnen. Insofern bildet die FG eine Gegenbewegung zur rein literarkritisch orientierten Wellhausen-Schule, die am Endprodukt, nicht aber an der Vorgeschichte eines Textes interessiert ist. FG und LK schließen sich im Grunde aus. Gunkel zeichnet ein völlig anderes Bild der Religion Israels als Wellhausen, da die Erzählungen des Jahwisten und Elohisten auf viel ältere Traditionen zurückgehen können. Das Verdienst Gunkels ist es, zum ersten Mal unterschiedliche Formen anhand überprüfbarer Kriterien identifiziert zu haben. Am nachhaltigsten haben sein Genesiskommentar133 und die Einleitung in die Psalmen134 die alttestamentliche Forschung beeinflusst. Seine Kategorien für die einzelnen Gattungen und Formen sind bis heute für die Forschung weithin maßgeblich.

133 134

Gunkel, Genesis, bes. VII-LVI. Gunkel, Einleitung, bes. 1-292.

Kapitel 3: Literarische Analyse

98

2.

Der Sitz im Leben

Die Gattungsanalyse ist bei Gunkel immer mit der Einordnung in einen soziokulturellen Hintergrund, den „Sitz im Leben“, verquickt: „Jede alte literarische Gattung hat ursprünglich ihren Sitz im Volksleben Israels an ganz bestimmter Stelle ... Wer die Gattung verstehen will, muß sich jedesmal die ganze Situation deutlich machen und fragen: wer ist es, der redet? wer sind die Zuhörer? welche Stimmung beherrscht die Situation? welche Wirkung wird erstrebt? Oft wird die Gattung je durch einen Stand vertreten, für den sie bezeichnend ist“.135 Als Beispiel für die Unsicherheit in der Bestimmung des Sitzes im Leben seien die Königspsalmen angeführt, die in der formkritischen Analyse eine große Rolle gespielt haben. Gunkel zählt die Psalmen 47; 93; 96; 97; (98); 99 zu den „Liedern von Jahwes Thronbesteigung“ und übersetzte %l;m' hwhy (fälschlicherweise) als Inthronisationsruf mit „Jahwe ist König geworden“ (statt „Jahwe ist König“). Bei Sigmund Mowinckel werden dann bereits 64 Psalmen dieser Gattung zugeordnet. In Entsprechung zu einem babylonischen Neujahrsfest, bei dem die Thronbesteigung des Schöpfergottes Marduk in Form eines Dramas gespielt wird, habe Israel jährlich am Herbstfest die Inthronisation Jahwes gefeiert. Artur Weiser tritt hingegen für ein „Bundeserneuerungsfest“ als „Sitz im Leben“ ein, das nach Hans-Joachim Kraus durch ein „königliches Zionsfest“ verdrängt wurde. Derartige Feste werden im AT nicht erwähnt und sind auch für die Umwelt Israels nicht klar ersichtlich. Zudem passen sie nicht zum Gottesbild des AT, das von Jahwes unveränderlichem, ewigem Königtum ausgeht (bereits vor dem Königtum in Israel: 2Mo 15,18; 4Mo 23,21; vgl. auch 1Chr 17,14).

3.

Die Frage der Historizität

Gunkel stellt zu Beginn seines Genesiskommentars die provozierende These auf: „Die Genesis ist eine Sammlung von Sagen.“ Er kommt zu dem Urteil, „daß die in den Vätersagen behandelten Sagenstoffe im ganzen weder historischer noch ätiologischer Herkunft sind. Viele der Erzählungen oder Erzählungsstoffe müssen ... als schöne Geschichten längst umgelaufen sein und werden ihrem Ursprung nach reine Gebilde der Phantasie sein.“ (S. XXVI). „Die Religion Abrahams ist in Wirklichkeit die Religion der Sagenerzähler, die sie Abraham zuschrieben“ (S. LXXIX). „Der geschichtliche Wert dieser Figuren besteht in der Geschichtlichkeit der in ihren Sagen geschilderten Zustände, ihr religiös-sittlicher in den Gedanken, die diese Erzählungen aussprechen“ (S. LXXX). Hinter einigen Erzählungen sollen poetische Urformen stehen, die auf Volkserzähler und Priester zurückzuführen seien. In der Volksüberlieferung seien dann daraus Sagen entstanden, die sich schon in vorliterarischer Form zu „Sagenkränzen“ formiert hätten.136 135 136

Gunkel, Grundprobleme, 33. Gunkel, Genesis, VII. Vgl. Kap. 4: Historische Fragen, wo von einer anderen Bewertung der Historizität ausgegangen wird.

Exkurs: Formgeschichte

4.

99

Zur Problematik der Formgeschichte

Trotz des großen Nutzens einer Analyse von Form und Gattung (s. 3.3) stellen sich folgende kritische Anfragen: a) Die Historizität von Textabschnitten, die ein historisches Interesse bekunden, darf nicht einfach durch Einordnung in eine Gattungs-Schublade in Abrede gestellt werden. Wertende Kategorien wie „Sage“, „Märchen“, „Legende“ sind besser ganz zu vermeiden. b) Die Auflösung der Verfasserpersönlichkeit ist problematisch. Während Wellhausen noch von (anonymen) Verfassern ausging, spielt bei Gunkel ein schriftstellerisch tätiger Verfasser keine Rolle mehr; der kollektiven Volksseele wird nun Kreativität zugesprochen. c) Die Verbindung einer Form mit einem ganz bestimmten soziokulturellen „Sitz im Leben“ kann problematisch sein.137 Dies ist der Fall, wenn sie eine Hypothese darstellt und in Konkurrenz zu den biblischen Angaben selbst tritt. Viele Formen begegnen in unterschiedlichen Textsorten und haben eine unterschiedliche Funktion. d) Eine „Geschichte der Gattungen“ hängt natürlich unmittelbar mit der Datierung der jeweiligen Bibelbücher bzw. Abschnitte zusammen. e) Die Annahme einer Entwicklung von einfachen zu komplexeren Formen entspringt eher dem Entwicklungsdenken des 19. Jh. als einer sorgfältigen Analyse der Bibeltexte selbst. Einfach strukturierte Formen können genauso gut das Ergebnis gedanklicher Komprimierung darstellen. f) Die „Reinform“ einer Gattung stellt eine künstliche Abstrahierung dar, die es in dieser Form selten oder nie gibt. Von kritischen Spekulationen über die „ursprüngliche“ Form, spätere Erweiterungen und Ergänzungen, Ausfälle und der Annahme sog. „korrupter“ Abschnitte ist deshalb Abstand zu nehmen. g) Von „Gattung“ sollte man nur reden, wenn es genügend Beispiele vergleichbarer Texte mit einer ähnlichen Struktur gibt. h) Die Annahme langer mündlicher Überlieferungen ist fraglich. Der Alte Vordere Orient ist eine Schriftkultur. Empirische Modelle haben die hohe Zuverlässigkeit des Überlieferungsprozesses im Alten Vorderen Orient bestätigt. ____________________

137

Gegen Steck, Exegese, 117; vgl. auch Kreuzer, Proseminar, 77.

Kapitel 3: Literarische Analyse

100

4.

Verhältnis zum Kontext

Wurde bei der Strukturanalyse die Abgrenzung einer (größeren oder kleineren) Einheit für die Exegese eines Textabschnittes begründet und vorgenommen, so geht es nun um die Beziehung dieses Textabschnittes zu seinem Kontext.138

4.1 Begründung 1. Ein begründet abgegrenzter Textabschnitt (s. Kap. 3, 2.2: Abgrenzung einer Einheit) steht nicht isoliert für sich, sondern ist Teil eines größeren Textzusammenhangs, zu dem er von Anfang an oder durch bewusste Zuordnung gehört.139 2. Die eigentliche Aussageabsicht eines Textabschnittes ist in der Regel nur aus dem Verhältnis zum Kontext zu bestimmen. In der Einzelexegese wird die sprachliche und theologische Bedeutung von Worten, Sätzen und ganzen Textabschnitten untersucht. Die so festgestellte Bedeutung erhält im vorgegebenen Kontext einen pointierten und konkreten Sinn, der aus dem isoliert betrachteten Text nicht unbedingt erhoben werden kann. 3. Auch die historische Einordnung ist oft erst im Zusammenhang eines Textes mit seinem Kontext präzise oder überhaupt erst möglich.

4.2 Voraussetzung Ausgangspunkt ist der kanonisch vorgegebene literarische Kontext. Dieser Ansatz unterscheidet sich von der traditionellen historisch-kritischen Methode, der es primär nicht um den Kontext des kanonischen Textes, sondern der festgestellten Quellen bzw. Textschichten geht. Innerhalb der historisch-kritischen Methode hat die Frage nach dem Zusammenwachsen der verschiedenen Textschichten ihren Ort in der Kompositionsoder Redaktionsgeschichte.

4.3 Vorgehen140 1. Die Untersuchung schließt den engeren und den weiteren Kontext ein (Mikrokontext und Makrokontext). Dabei wendet man sich vom engen Umfeld des Textabschnitts ausgehend immer größeren Einheiten zu. 138

139 140

Söding, Schriftauslegung, 119, fasst beide Schritte im Kapitel „Kontextanalyse“ zusammen und beschreibt die Aufgabe: „Sie muß daher 1. den Einzeltext vom Kontext abgrenzen und 2. den Standort und Stellenwert des auszulegenden Textes in seinem engeren und weiteren Kontext bestimmen.“ A.a.O., 117: „Zur Auslegung eines Textes gehört deshalb immer die Analyse seines Kontextes“. Dazu ausführlich a.a.O., 121-125.

4. Verhältnis zum Kontext

101

2. Der Kontext kann in der Regel nicht mit demselben exegetischen Aufwand betrachtet werden wie die zu exegesierende Perikope. Er ist „nicht differenziert und detailliert auf dem Weg von Einzelexegesen, sondern elementar und fundamental“ zu betrachten, „so daß die kräftigsten Sinnlinien des weiteren und besonders des engeren Kontextes deutlich werden.“141 3. Folgende Aufgabenstellungen ergeben sich: • Hinweise auf den Kontext in dem zu exegesierenden Textabschnitt feststellen. • Die Beziehung zum vorausgehenden und nachfolgenden Text herausarbeiten (Mikrokontext). • Die Bedeutung des Textabschnitts oder des engeren Kontextes für den Makrokontext herausarbeiten. Je nach Text ist der Bezug zum engeren oder weiteren Kontext für das Verständnis des Textes wichtiger.

4.4 Praktische Durchführung 1. Hinweise auf den Kontext im Text • Gibt es Begriffe, Realien, Namen, Aussagen, die aus dem Text selbst nicht verständlich sind und vorausgehende Informationen voraussetzen? • Wie deutlich markieren Anfang und Abschluss des Textes das Verhältnis zum Kontext? • Bezieht sich der Text selbst explizit auf vorausgehende oder nachfolgende Texte? 2. Die Beziehung des Textes zum engeren Kontext (Mikrokontext) • Weisen Anfang und Ende der Texte auf einen Neueinsatz, eine Unterbrechung oder eine Fortsetzung hin? • Was setzt der Text aus dem unmittelbaren Kontext voraus? • Inwieweit setzt der Text das Vorausgehende fort? • Beantwortet der Text Fragen, die im Vorausgehenden noch offen sind? • Wirft der Text Fragen auf, die im Folgenden beantwortet werden? 3. Die Beziehung des Textes zum weiteren Kontext (Makrokontext)142 • Dieser Arbeitsschritt bezieht sich auf den größeren Zusammenhang in mehreren Stufen: der engere und weitere thematische Zusammenhang, das biblische Buch als Ganzes, die Buchgruppe (Kanonteil), das gesamte AT. • Beispiel: Bei einem Text aus der Vätergeschichte Abrahams kann die Beziehung zum Bericht über Abraham insgesamt, zur Vätergeschichte insgesamt, zum Buch Genesis, zum Pentateuch und gegebenenfalls zum ganzen AT untersucht werden. 141 142

A.a.O., 119. Zu diesem Arbeitsschritt muss vermerkt werden, dass entweder ein großes Vorwissen oder eine sehr umfangreiche Erarbeitung notwendig sind.

102

Kapitel 3: Literarische Analyse

• Wie ist der größere Zusammenhang gegliedert? • Welche Themen bestimmen den größeren oder engeren Zusammenhang? • Welche Stellung und Bedeutung hat der Text in diesem Zusammenhang? 4. Ergebnissicherung • Welche Bedeutung hat der Text für den engeren und weiteren Zusammenhang? • Hat der Text eher eine Bedeutung für den engeren oder für den weiteren Zusammenhang? 5. Sprachliche Hilfen zur Bestimmung der Beziehung zum Kontext • semantische Ebene: Wortfeld, theologische Schlüsselbegriffe • strukturelle Ebene: Stichwortbrücken, logische Verknüpfungen, Vor-, Rück- und Querverweise, Erzähl- und Ereigniszusammenhänge, Personen, Orte.

4.5 Auslegungs- und Forschungsgeschichte 1. Die Nichtbeachtung des Kontextes In der Gemeindefrömmigkeit, aber auch in theologischen Darstellungen findet sich nicht selten die Verwendung einzelner Verse oder Sätze zur Begründung theologischer Aussagen bzw. zum Aufweis thematischer Beziehungen. Besonders beliebt ist diese Darstellung im Weissagungs-Erfüllungs-Schema, wie es vor allem im Verhältnis vom AT zum NT verwendet wird. Dabei wird oft der Kontext insbesondere der alttestamentlichen Stellen nicht berücksichtigt. Diese Form des Schriftgebrauchs ist nicht grundsätzlich in Frage zu stellen. Es gilt jedoch zu bedenken, dass • ein Text bei diesem Schriftgebrauch oft nur unter einer bestimmten Thematik gesehen wird; • ein Text häufig nur für die Funktion der Erfüllung bedacht wird; • die historische Bedeutung des Textes vernachlässigt wird. Die Einbeziehung des Kontextes macht die Auslegung und die Anwendung nicht unbedingt leichter, im Gegenteil, aber sie zeigt die historische Dimension des Textes auf und verwurzelt ihn - wenn möglich - in einer konkreten Situation. Gegebenenfalls kann die Beachtung des Kontextes sogar vor einem falschen Verständnis des Textes bewahren. 2. Die literarische Schicht als Kontext Die historisch-kritische Schriftauslegung richtet ihr Interesse bei der Frage nach dem Kontext vorrangig auf die Bezüge innerhalb verschiedener Quellen bzw. Textschichten. Diese Sicht schlägt sich in den Methodenbüchern zur Exegese des AT nieder.143 Das 143

Vgl. Kreuzer, Proseminar, 64; Steck, Exegese, 58.

5. Einheitlichkeit des Textes

103

Interesse richtet sich in der Kompositions- bzw. Redaktionskritik auf das Zusammenwachsen der Texte und die Anliegen der Redaktoren, dabei geht jedoch der Blick für die inhaltlichen Zusammenhänge des kanonischen Textes oft verloren.144 3. Das neu erwachte Interesse am kanonischen Text Innerhalb der historisch-kritischen Exegese ist in den letzten Jahren ein Umschwung gerade im Blick auf die Kontextanalyse zu beobachten. Angesichts der Hypothesenhaftigkeit der LK und der RG tritt der kanonische Text und Kontext wieder bewusst in den Blickpunkt.145 Dies ist aus unserer Sicht zu begrüßen. Allerdings darf dabei nicht übersehen werden, dass bei diesem Zugang der kanonische Text als später Text (nachexilisch) angesehen wird und das Interesse an dem geschilderten Geschehen in den Hintergrund tritt oder ganz aufgegeben wird.

5.

Einheitlichkeit des Textes

5.1 Grundfrage Mit der Frage nach der Einheitlichkeit des Textes berühren wir die entscheidende Grundfrage für die Exegese in der Neuzeit. Welcher Text ist der Ausgangspunkt für die Auslegung des Textes in allen Schritten einer methodischen Exegese? In der historisch-kritischen Exegese ist die Frage nach der Einheitlichkeit des Textes von zentraler Bedeutung. Einheitlich ist ein Text, wenn er nicht aus verschiedenen Textschichten zusammengesetzt ist. Die Frage nach der Einheitlichkeit wird im Rahmen der historisch-kritischen Methode beim Arbeitsschritt „Literarkritik“ untersucht (s. Exkurs: Literarkritik). Für die historisch-kritische Exegese sind viele Texte nicht einheitlich. Sie sind dann entweder aus ursprünglich verschiedenen und selbständigen Texten zusammengearbeitet oder ein Text wurde im Laufe der Zeit von Redaktoren immer wieder überarbeitet und dabei mehr oder weniger stark auch in seinen theologischen Aussagen verändert. 144

145

Jacob, Genesis, 1048, der die Quellenscheidung für die Genesis ablehnt, stellt dazu fest: „Während sich nun die Pentateuchkritik mit ihrer Sisyphusarbeit abquälte, hat sie wirklich bestehende Beziehungen und Abhängigkeiten nicht erkannt oder beachtet.“ Was Söding, Schriftauslegung, 118, im Zusammenhang der Kontextanalyse zu den Synoptikern ausführt, lässt sich durchaus auf das AT übertragen: „Die literarkritische Schule ist ganz auf die Suche nach den Quellen fixiert, ... die formgeschichtliche Schule auf die kleinen Traditionseinheiten ... und die redaktionsgeschichtliche Schule auf die Bearbeitung dieser Traditionen durch die End-Redaktionen. Erst nachdem die Fixierung auf die Diachronie gelöst und die Evangelisten (wieder) als ernst zu nehmende Schriftsteller entdeckt worden waren, setzt sich auch in der Synoptiker-Exegese die Kontextanalyse wiederum als wichtiger Methoden-Schritt durch (wiewohl sie in Methoden-Büchern noch kaum Erwähnung findet).“ So geht z.B. Rendtorff, Theologie, auf die Genese der Texte nur am Rande ein und legt die kanonische Endgestalt des Textes zu Grunde, wie dies am Titel „Theologie des Alten Testaments. Ein kanonischer Entwurf“ deutlich wird.

104

Kapitel 3: Literarische Analyse

Ausgangspunkt für die Exegese sind dann die verschiedenen Textschichten bzw. Bearbeitungen. Dagegen gehen wir für alle Stufen der Exegese vom vorliegenden kanonischen Text und damit von der Einheitlichkeit des Textes aus.

5.2 Gründe für die Einheitlichkeit des Textes 1. Ausgangspunkt für die Exegese auf allen Stufen ist der kanonische Text. Dieser Text wurde in der vorliegenden Form sowohl vom Judentum als auch von Jesus und der Urgemeinde als verbindliches Wort Gottes angenommen. Exegese im Rahmen christlicher Theologie kann hinter diese Grundentscheidung nicht zurück. 2. Ausgangspunkt für die Exegese ist damit der uns vorliegende Text und nicht eine hypothetisch erschlossene Vorform. Hier erweitert sich die Grundfrage nach der Einheitlichkeit von Texten zur Frage nach dem Umgang mit Texten überhaupt. Ist nicht der Text selbst in seiner vorliegenden Form der stärkste Anwalt, ihn in dieser Form der Auslegung zu Grunde zu legen, in der er uns überkommen ist und Aufnahme in den Kanon fand?146 Dies gilt gerade angesichts der Tatsache, dass es für angebliche Vorformen und Textschichten bis heute keine eindeutigen Hinweise gibt, sondern nur Rückschlüsse aus den vorliegenden Texten. 3. In den letzten Jahren hat die literaturwissenschaftliche Forschung Hilfen bereitgestellt, um den Text unter literarischen Gesichtspunkten als Einheit zu verstehen.147

5.3 Konsequenzen für die Erklärung der Textentstehung 1. Der Ausgangspunkt bei der Einheitlichkeit der Texte schließt selbstverständlich eine Entstehungsgeschichte der Texte nicht aus. • So gibt es bei zunächst eindeutig mündlich vorgetragenen Formen, wie z.B. großen Teilen der prophetischen Verkündigung oder den Psalmen, einen Weg von der mündlichen Form hin zur literarischen Fassung der Texte und den weiteren Schritt der Sammlung und Zusammenstellung der Texte zum Buch bzw. zur Schriftrolle. • Bei Büchern, die einen längeren Zeitraum der Berichterstattung umfassen, wie z.B. beim Buch Genesis oder den Samuel-, König- und Chronikbüchern, muss eine Sammlung und Auswahl der Texte stattgefunden haben, die sehr wahrscheinlich in mehreren Stufen erfolgt ist. 146

147

Dem Urteil von Koch, Formgeschichte, 66: „Um einen biblischen Text wirklich zu verstehen, ist es unumgänglich, hinter seine jetzige Gestalt überlieferungsgeschichtlich zurückzufragen, d.h. nach seinen Vorstufen zu suchen“, können wir so nicht zustimmen. S. den Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze.

5. Einheitlichkeit des Textes









105

Da aber die alttestamentlichen Bücher über diesen Entstehungsvorgang weithin keine direkten Aussagen erteilen, kann eine am Kanon orientierte Auslegung diesen Entstehungsvorgang nicht zur Voraussetzung für das Verständnis der Texte machen. Die historisch-kritische Exegese hat in ihrer Geschichte eine Auffassung über die Entstehung der Texte entwickelt, nämlich dass die Texte in einem längeren Wachstumsprozess entstanden seien und dass dieser Wachstumsprozess durch entsprechende Methoden festzustellen sei. Diese einseitige Sicht muss durch einige Beobachtungen und Überlegungen korrigiert werden. Aufgrund der Textzeugnisse haben wir nicht nur mit einem Wachstum, sondern viel eher mit einer Konzentration der Texte in der Überlieferung zu rechnen. Im AT wird immer wieder auf andere Quellen verwiesen,148 die leider nicht mehr zur Verfügung stehen. Es gab also Texte, die nicht aufgenommen wurden. Die uns heute vorliegenden Texte stellen demnach eine bewusste Auswahl dar. So ist davon auszugehen, dass von den einzelnen Personen, auf deren Autorität die biblischen Texte zurückgeführt werden, in der Regel wesentlich mehr mündlicher und/oder schriftlicher Stoff vorlag, als im AT überliefert ist. So ist es z.B. für den Propheten Micha ganz unwahrscheinlich, dass seine Verkündigung nur sieben Kapitel umfasst hat. Ähnliches gilt für die Sammlung der Psalmen. Ganz gewiss gab es in Israel wesentlich mehr geistliche Lieder als die im Psalter zusammengestellten. Dasselbe gilt von Texten, die der Weisheitsliteratur zuzurechnen sind (vgl. 1Kön 5,12). Auf Grund der historischen Wissenslücken ist es u.E. nicht möglich, nur auf Grund der vorliegenden Textauswahl auszuschließen, dass ein Text von einem bestimmten Verfasser ist. Unter sprachgeschichtlichen Gesichtspunkten liegt im AT weithin ein junges Hebräisch vor. Deshalb ist davon auszugehen, dass weite Teile des AT sprachliche Überarbeitungen und Aktualisierungen erfahren haben. Dies erschwert ein Zurückgehen hinter den vorliegenden Text und die Zuweisung einzelner Textteile zu Textschichten erheblich.

2. Ohne Zweifel wurden Quellen und Zitate in die Verkündigung und in die Texte mit aufgenommen. Diese Quellen sind teilweise noch greifbar, teilweise lassen sie sich erschließen,149 häufig werden sie im vorliegenden Text nicht mehr erkannt. Die aufgenommenen Quellen sind aber in den Text integriert, ein Teil dieses Textes geworden und im Kontext des vorliegenden Textes auszulegen.

5.4 Konsequenzen für die theologische Auslegung Am folgenschwersten ist die Entscheidung im Blick auf die Einheitlichkeit der Texte für die theologische Auslegung. 148 149

Z.B. 2Mo 17,14; Jos 10,13; 2Sam 1,18; 1Kön 11,41; 14,19.29. Beispiele s. im Exkurs: Literarkritik, 2. Die Voraussetzungen der Literarkritik.

106

Kapitel 3: Literarische Analyse

Nimmt die Auslegung bei verschiedenen Textstufen ihren Ausgangspunkt für die Deutung, so werden verschiedene theologische Verständnisse erhoben, die entweder im Widerspruch zueinander stehen oder eine Fortentwicklung im Rahmen menschlicher Erfahrung darstellen. Das Ergebnis ist ein in den einzelnen Texten versammelter Chor theologisch unterschiedlicher Stimmen. Beispiel: Weist man Gen 1-3 verschiedenen Quellen aus verschiedener Zeit zu,150 so hat dies mehrere theologische Konsequenzen. Zum einen stehen sich z.T. widersprechende Schöpfungsauffassungen gegenüber. Diese sind Ausdruck ihrer Verfasser und zeigen die Ansicht einer bestimmten Zeit. Theologische Verbindlichkeit haben sie, wenn überhaupt, nur bedingt. Zum anderen ist der Sündenfall (1Mo 3) nur mit einem der Schöpfungsberichte verbunden (1Mo 2), während die Schöpfungsdarstellung von 1Mo 1,1-2,4a ursprünglich keine Erzählung vom Sündenfall kannte.151 Als Konsequenz wird in 1Mo 1-3 nicht mehr eine historische Abfolge von Schöpfung, die mit dem Prädikat „sehr gut“ versehen wurde, und Sündenfall gesehen.152 Ein anderes Bild ergibt sich, wenn man den Ausgangspunkt bei der Einheitlichkeit der Texte in der vorliegenden kanonischen Form nimmt. Die theologischen Aussagen, auch solche, die dem Ausleger als spannungsreich erscheinen, erhalten ihre Erklärung nicht auf Grund von verschiedenen Entstehungsstufen, sondern sie sind zusammenzusehen als theologisches Profil des Textes, der dieses Profil aufgrund der historischen Situation und auf Grund der göttlichen Offenbarung erhielt. Beispiel: Liest man Gen 1-3 als Einheit, erkennt man in den Unterschieden keine zwei sich widersprechende Konzeptionen, sondern eine durch die verschiedenen Schwerpunkte von Gen 1,1-2,3 und Gen 2,4-3,24 bedingte bewusste Aussageabsicht.153 Die zwei Teile von Gen 1-3 widersprechen sich nicht, sondern legen sich gegenseitig aus. „Gen 1-3 bietet nicht verschiedenste konkurrierende Theologien zur Schöpfung, sondern eine Schöpfungstheologie aus einem Guß, die die Grundlage einer normativen schriftgemäßen Schöpfungslehre bildet.“154

150

151

152

153

154

Im traditionellen historisch-kritischen Erklärungsmodell von Gen 1-3 wird Gen 1,1-2,4a zur Priesterschrift aus der Zeit des Exils gezählt, Gen 2,4b-3,24 wird dem Jahwisten zugerechnet, der ins 10.-9. Jh. v.Chr. datiert wird. In jüngster Zeit wird die Existenz der jahwistischen Quelle weithin in Frage gestellt und damit auch Gen 2,4bff später datiert, vgl. Zenger, Einleitung, 119-122. Von Rad, Theologie, Bd. 1, 170, stellt fest: „Aber richtig ist, daß P sich für das Phänomen der Sünde kaum interessiert.“ Westermann, Genesis, 374-380, sieht in Gen 2-3 kein historisches Nacheinander. Es soll sowohl die Geschöpflichkeit als auch die Begrenztheit des Menschen ausgedrückt werden. „Das Ziel der Erzählung Gn 2-3 ist nicht ein Zustande, der einem früheren Zustand entgegengesetzt werden soll ... Zum Menschsein gehört es, daß der Mensch sich verfehlt; er kann nicht anders Mensch sein als in dieser Fehlsamkeit“ (377f). Während Gen 1,1-2,3 einen Bericht über die Schöpfung der ganzen Welt bietet, steht in Gen 2,4-3,24 der Mensch im Mittelpunkt, aber nicht nur im Blick auf seine Erschaffung, sondern auch in seinem Verhältnis zu Gott. Albrecht, Ende, 146.

5. Einheitlichkeit des Textes

107

Exkurs: Literarkritik 1.

Was ist Literarkritik?

Ausgangspunkt der LK ist die durch die TK festgestellte Form des Textes. Die Aufgabe der LK wird unterschiedlich definiert. Nach Vieweger hat sie drei Aufgaben zu erfüllen:155 1. Abgrenzung eines Textabschnitts; 2. Feststellung der Einheitlichkeit oder Uneinheitlichkeit eines Textes (Kohärenzprüfung); 3. Zugehörigkeit (von selbständigen Teilen) eines Textes zu größeren literarischen Schichten. Ähnlich beschreibt Steck die Aufgaben der LK.156 Enger hat Richter die LK bestimmt. Sie könne nur die Abgrenzung und die Untersuchung der Einheitlichkeit leisten und das Verhältnis der kleinen Einheiten zueinander im untersuchten Text bestimmen.157 Das Arbeitsbuch von Fohrer teilt diese Position.158 Schwer zu bestimmen ist die Grenze zwischen LK und RG. Dies wird an der von Richter und Fohrer vollzogenen Begrenzung der Aufgabe der LK deutlich. Verschiedene Methodenbücher trennen zwischen LK und RG und erklären die LK als analytischen, die RG als synthetischen Arbeitsgang. Anschaulich wird dies in einer Grafik von O.H. Steck dargestellt:159

155 156 157

158

159

Kreuzer, Proseminar, 55. Steck, Exegese, 46-53. Richter, Exegese, 64-66. Die Zugehörigkeit zu Schichten wird bei Richter im Kapitel „Kompositionen und Redaktionen“ am Ende des Methodenkanons geklärt. Fohrer, Exegese, 47f. Wie bei Richter wird die Zugehörigkeit zu Schichten unter „Überlieferungskritik, Kompositions- und Redaktionskritik, Zeit- und Verfasserfrage“ am Ende des Methodenkanons untersucht. Vgl. Steck, Exegese, 17.

Kapitel 3: Literarische Analyse

108

ursprünglicher Text des AT

älteste schriftliche Stufe

älteste mündliche Stufe

synthetischer Arbeitsgang

RG ÜG TK BHK

LK

analytischer Arbeitsgang

Von anderen wird diese Trennung kritisiert. Schmidt stellt fest: „Deshalb sind m.E. Analyse und Synthese Gegenstand der Literarkritik.“160 Kaiser fasst „Die Literar- und Redaktionskritik“ in einem Kapitel zusammen.161 Schmidt geht in seiner Definition der LK über den engeren Bereich der methodischen Frage hinaus und stellt fest: „Die Literarkritik untersucht die Schriften des Alten Testaments nach Entstehungszeit und Verfasser ... Deshalb hat die Literarkritik die zugrunde liegenden schriftlichen Werke herauszuarbeiten, die Ergänzungen zu differenzieren, gegebenenfalls die redaktionelle Verbindung einzelner Werke zu untersuchen und die verschiedenen Stufen der literarischen Überlieferung zu datieren.“162 Das methodische Instrumentarium dient hier dem umfassenden Ziel einer Literaturgeschichte. Ähnlich weit fasst Koch die Aufgabe: „Literarkritik heißt: Biblische Bücher analysieren unter Beachtung von fehlender Gedankenverbindung, Doppelungen, Widersprüchen und individuellem Sprachgebrauch mit dem Ziel, den Anteil der einzelnen Verfasser und Redaktoren sowie Ort und Zeit der Entstehung genau abzugrenzen.“163 Zusammenfassung: a) Es gibt eine engere und eine weitere Beschreibung der Aufgabe der LK. b) LK im engeren Sinn ist die methodische Feststellung der Einheitlichkeit oder Uneinheitlichkeit eines Textes. c) LK im weiteren Sinn ist die Auswertung der festgestellten Einzelergebnisse für das Ganze der Literaturgeschichte des AT.

160 161 162 163

L. Schmidt, Literarkritik, 211. Adam, Einführung, 51-55. L. Schmidt, Literarkritik, 211. Koch, Formgeschichte, 87.

Exkurs: Literarkritik

2.

109

Die Voraussetzungen der Literarkritik

Bei der Feststellung der Uneinheitlichkeit eines Textes und seiner Zusammensetzung aus mehreren Teilen geht es primär nicht um vom Verfasser aufgenommene Quellen, die im Text selbst genannt werden oder die mit großer Sicherheit zu vermuten sind, ohne dass dies direkt gesagt wird.164 Hingegen wird aufgrund von verschiedenen textimmanenten Beobachtungen165 (s. 4.) die Uneinheitlichkeit vieler alttestamentlicher Texte behauptet. Die Uneinheitlichkeit wird folgendermaßen begründet: In der Antike gab es ein anderes Verständnis von Verfasserschaft. Nicht ein Autor hat ein Werk verfasst und evtl. ihm vorliegende Quellen, Texte, Zitate eingearbeitet, sondern die Texte sind in einem jahrhundertelangen Wachstumsprozess entstanden. Immer wieder erfuhren die Texte aus der aktuellen Situation Ergänzungen sowie Um- bzw. Neuinterpretationen. Wir haben es nach dieser Auffassung also nicht lediglich mit Texten aus der Zeit zu tun, die die Texte selbst schildern, sondern die Texte sind aus mehreren geschichtlichen Situationen zu erklären. Die LK bzw. die Exegese insgesamt hat - dieses Verständnis vorausgesetzt - die Aufgabe, die Textgeschichte und die entsprechenden Deutung der Texte zu erheben.166 Es stellt sich die Frage, ob dieses Verfasserverständnis für die alttestamentlichen Texte wirklich vorauszusetzen ist und begründet werden kann, oder ob es nicht eher eine zwangsläufige Folgerung aus dem historisch-kritischen Entstehungsmodell der Texte und somit hypothetisch ist (s. Kap. 4: Historische Fragen, 3. Der Text und sein Verfasser).

3.

Der Ort der Literarkritik

Innerhalb des Methodenkanons der historisch-kritischen Methode hat die LK in den meisten Lehrbüchern der historisch-kritischen Methode ihren Ort nach der TK.167 Dies 164

165 166

167

Z.B. wird in 2Mo 15,1-21 das Lied des Mose und das Lied der Mirjam aufgenommen, oder in Ri 5 das Lied, das Debora und Barak sangen. Wenn in Jes 2,2-4 und Mi 4,1-3 zwei ganz ähnliche Texte vorliegen, so ist davon auszugehen, dass ein Prophet den Text des andern (mit Veränderungen) übernommen hat oder aber dass der Text eines unbekannten Dritten von beiden Propheten verwendet wurde. Vgl. Utzschneider, Arbeitsbuch, 216f. Dieses Verständnis wird z.B. im Arbeitsbuch von Steck, Exegese, VII, ohne nähere Begründung unter der Überschrift „Zum Geleit“ noch vor Inhaltsverzeichnis und Vorwort vorausgesetzt, wenn Steck feststellt: „Copyright und Urheberrecht gab es im Altertum noch nicht. Schon in einem kurzen Text können Aussagen aus verschiedenen Zeiten beieinanderstehen. Das ist kein Mangel, das ist der Reichtum eines alten Textes. Ihn wahrzunehmen heißt die Aussagen im Text zu unterscheiden, heißt zu trennen, was einmal getrennt war, und die Stimmen im Text aus verschiedenen Zeiten jeweils für sich zu hören als Ausschnitte aus verschiedenen Literaturwerken des Alten Testaments, zu denen sie einmal gehört haben.“ Vgl. Richter, Exegese, 49; Kreuzer, Proseminar, 55f; Utzschneider, a.a.O., 226-228. Bezeichnenderweise wird bei Adam, Einführung, 51f, dieses Verfasserverständnis im Kapitel „Die Literar- und die Redaktionskritik“ unter der Überschrift „Ihre Voraussetzungen“ dargestellt. Vgl. Steck, a.a.O., XI; Fohrer, Exegese, 7; Richter, a.a.O., 7f.

110

Kapitel 3: Literarische Analyse

hat zur Folge, dass alle weiteren exegetischen Arbeitsschritte auf der LK aufbauen. Damit sind die in diesem Arbeitsschritt getroffenen Entscheidungen von grundlegender Bedeutung. Man könnte sagen: die LK wurde innerhalb des historisch-kritischen Methodenkanons zum Nadelöhr, durch das alle weiteren Schritte gezogen werden,168 wobei jeweils eingeräumt wird, dass durch die nachfolgenden Schritte auch Korrekturen vollzogen werden können. Die Folgen dieser zentralen Stellung der LK sind nicht zu übersehen. Der Text als Ganzer in seinem vorliegenden kanonischen Kontext wird oft nicht mehr wahrgenommen. Die jeweilige Schicht oder Redaktionsstufe wird für die Auslegung zur bestimmenden Größe. In den letzten Jahren wurde diese Sicht teilweise revidiert. Die sprachliche Analyse des gesamten Textes bekam eine stärkere Bedeutung.169 Neben der diachronen Betrachtung des Textes wurde die synchrone wieder aufgewertet. Dennoch bleibt für viele Methodenbücher und Ausleger die diachrone Analyse die entscheidende.170

4.

Das methodische Vorgehen der Literarkritik

Da sich die LK weithin auf keine eindeutigen Quellenangaben über die Entstehung und das Wachstum der Texte im Sinne des historisch-kritischen Erklärungsmodells berufen kann, ist sie fast ausschließlich auf textimmanente Begründungen angewiesen. Steck listet folgende Merkmale, die für die Uneinheitlichkeit sprechen können, auf:171 • Dubletten: der gleiche inhaltliche Zug ist innerhalb desselben Abschnitts zweimal formuliert

168

169

170

171

So stellt Steck, a.a.O., 103, zur FG fest: „In der exegetischen Praxis arbeitet die FG vor allem die besondere sprachliche Gestalt eines einzelnen Textstücks ... jeweils auf jeder seiner ermittelten Wachstumsstufen heraus.“ Dasselbe gilt für die TG, a.a.O., 128, und auch für den letzten Arbeitsschritt bei Steck, die Interpretation, a.a.O., 159: „... die Interpretation ... ist ... prinzipiell für jedes ermittelte Wachstumsstadium des Textes gesondert vorzunehmen.“ Bei Kreuzer, Proseminar, ist die „Sprachliche Beschreibung“ in einem gesonderten Kapitel der LK voraus gestellt. Bei Fohrer, Exegese, hatte die „Sprachliche Analyse“ von jeher ihren Platz nach der LK. Einen gegenüber der klassischen historisch-kritischen Methode neuen Aufbau bietet Utzschneider, Arbeitsbuch. Die LK wird erst in „§ 7 Die Geschichte des Textes“, unmittelbar vor der resümierenden Interpretation besprochen. Auf § 3 Textkritik folgt in §§ 4-6 ganz ausführlich Textanalyse, Gattungskritik und Traditionskritik und -geschichte. Die LK ist fast an das Ende des Methodenkanons gerückt. In § 7 werden außerdem „Überlieferungsgeschichte“, „Redaktionelle Bearbeitungen“ und „Komposition“ und somit die gesamte Geschichte des Textes in allen Stadien besprochen. Steck, Exegese, 22, stellt fest: „Nach wie vor zurückhaltender ist dieses Arbeitsbuch in der Frage der Rezeption sprachwissenschaftlicher Untersuchungen ... So beginnt der vorliegende Leitfaden die Arbeit nicht mit der sprachlichen Analyse und Strukturbeschreibung eines Textstücks, sondern verteilt diese unverzichtbare (!) Aufgabe auf eine erste Beobachtungsphase ... und eine methodische Analyse der sprachlichen Form der einzelnen Wachstumselemente eines Textes im Rahmen der Formgeschichte ...“ Mit anderen Worten: Steck ordnet die sprachliche Analyse eindeutig der LK unter. A.a.O., 54.

Exkurs: Literarkritik

111

• Doppel- oder Mehrfachüberlieferungen: das gleiche Stück kommt innerhalb größerer Textkomplexe (in verschiedener Fassung) mehrfach vor • sekundäre Verklammerungen • Spannungen im Wortlaut, insbesondere Widersprüche und Brüche im Textablauf • Differenzen in Redeweise und Stil • Unterschiede des historischen Hintergrundes • für bestimmte literarische Schichten bzw. Quellen signifikante theologische Aussagen, Redewendungen, Spracheigentümlichkeiten • inhaltliche Spannungen und Unebenheiten sowie gattungsatypische Elemente Etwas übersichtlicher nennt Vieweger vier Kriterien:172 • Doppelungen und Wiederholungen • Spannungen und Widersprüche • Wortwahl und Stil • Argumentation Für den engeren Bereich des Pentateuch diskutiert Westermann ausführlich folgende Kriterien:173 • Stil und Sprach(Wort)gebrauch • verschiedene Gottesbezeichnungen • Kriterium der Widersprüche und Unausgeglichenheiten • Kriterium der Dubletten und Wiederholungen • Verschiedenheiten theologischer oder sonstiger Auffassungen und Ansichten Allerdings sind diese Kriterien nicht so einfach anzuwenden. Steck fügt ihnen eine ausführliche Erklärung an, in der er die einzelnen Kriterien z.T. noch näher charakterisiert, z.T. relativiert, für manche Kriterien fordert, dass sie nur im Zusammenhang mit anderen Kriterien Gültigkeit haben und für manche Kriterien ihre Bestätigung von weiteren Methodenschritten abhängig machen möchte.174

172 173 174

Kreuzer, Proseminar, 60-62. Westermann, Genesis, 764-776. Vgl. Steck, Exegese, 55-57. Im Ergebnis ähnlich ist die ausführliche Diskussion der fünf Kriterien für die Quellenscheidung im Pentateuch, die Westermann, ebd., vornimmt. Grundsätzlich stellt er fest: „Im großen und ganzen zeigt die gesamte neuere Pentateuchforschung, daß mit den klassischen Kriterien der Quellenscheidung sehr viel vorsichtiger umgegangen wird und daß sie durchweg an Sicherheit verloren haben“ (764). Bei allen Kriterien führt er an, dass sie als absolutes Kriterium nicht mehr angewendet werden können. So führt er z.B. für das Kriterium der Dubletten und Wiederholungen aus: „Als ein absolutes Kriterium läßt es sich nicht mehr verwenden, d.h., man kann nicht mehr aus dem Vorkommen von Doppelungen allein den Schluß ziehen, daß zwei literarische Quellen vorliegen“ (772). Vgl. zur kritischen Diskussion der Kriterien Houtman, Pentateuch, 377-419.

112

5.

Kapitel 3: Literarische Analyse

Zur Forschungsgeschichte

Der Methodenkanon der historisch-kritischen Methode in der Abfolge TK, LK und den weiteren Schritten spiegelt auch die historische Entstehung der historisch-kritischen Bibelexegese wider.175 Grob gesagt kann man das 19. Jahrhundert als das Jahrhundert der LK bezeichnen.176 Der Abschluss dieser Phase ist insbesondere mit dem Namen von Julius Wellhausen (1844-1918) verbunden.177 Im Mittelpunkt des Interesses stand der Pentateuch. Über einen längeren Zeitraum hinweg hatte sich die neuere Urkundenhypothese durchgesetzt, die mit den Namen K.H. Graf, A. Kuenen und J. Wellhausen verbunden ist. Es wurde davon ausgegangen, dass der Pentateuch aus vier Quellen zusammengesetzt ist: dem Jahwisten (J) aus dem 9. Jh. v.Chr., dem Elohisten (E) aus dem 8. Jh. v.Chr., dem Deuteronomium (D) aus dem 7. Jh. v.Chr. und der Priesterschrift (P) aus dem 6. Jh. v.Chr. Dieses Grundmodell erfuhr im deutschsprachigen Raum abgesehen von Modifikationen einzelner Forscher allgemeine Anerkennung.178 Ab etwa 1920 traten mit der ÜG, der FK und der TG neue Methoden hinzu, die aber auf der neueren Urkundenhypothese aufbauten oder mit ihr kombiniert wurden. Trotz einer allgemeinen Anerkennung gab es auch kritische Anfragen an die neuere Urkundenhypothese. So wurde E als selbständige Quelle relativ früh in Frage gestellt. Seit etwa 1970 wird die Datierung von J als älteste Quelle von immer mehr Forschern weithin aufgegeben. Mit dem damit verbundenen generellen Trend zur späteren Datierung vieler Texte ist ein einschneidender Umbruch in der Forschung erfolgt.179 In diesem Zusammenhang ist auf einen wichtigen Aspekt aufmerksam zu machen. Die exegetische Arbeit an den Texten vorrangig mittels der LK diente dem Ziel, die wahre Geschichte Israels zu erhellen.180 Im 19. Jh. stehen wir im Zeitalter des Historismus. Nicht theologische, sondern historische Fragen standen im Vordergrund. Es war vor allem der historische Zweifel an den biblischen Berichten, der den Methodenkanon der historischen Kritik hervorgebracht hat. Aufgrund der durch die LK gewissen Zeiten zugewiesenen Texte sollte die wahre Geschichte Israels geschrieben werden. D.h.: Die einzelnen Quellen z.B. des Pentateuch wurden nicht mehr verstanden als Bericht der in ihnen geschilderten Zeit und ihrer Ereignisse, sondern man ging davon aus, dass die Quellen die Geschichte und die Theologie der Zeit, in der sie angeblich entstanden sind, widerspiegeln. So könne man im Jahwisten die Auffassung und Theologie aus der Zeit des Großreiches Israel unter David und Salomo erkennen, während etwa die Gesetzestexte des Deuteronomium und erst recht die Priesterschrift (vor allem Gebote, die den 175

176 177

178 179 180

Vgl. Kreuzer, Proseminar, 56-58; L. Schmidt, Literarkritik, 211-213; Smend, Epochen, 11-32; ganz ausführlich Kraus, Geschichte; Houtman, Pentateuch. L. Schmidt, a.a.O., 212, gibt als deren Blütezeit 1850-1920 an. L. Schmidt, ebd., sieht mit der Hexateuch-Synopse von Eißfeldt (1922) das Ende dieser Epoche angezeigt. Vgl. Zenger, Einleitung, 107-109; Kap 1: Einführung, 2.10. Vgl. die kurze Forschungsübersicht von Zenger, a.a.O., 109-124. W.H. Schmidt, Grenzen, 23, stellt dazu fest: „Etwa die Literarkritik wurde zunächst betrieben, um für die Darstellung der Geschichte schriftlich fixierte, datierbare Urkunden zu gewinnen.“

Exkurs: Literarkritik

113

Kult betreffen) Zeugnisse einer späten Zeit seien. Wellhausen vertrat die grundsätzliche Annahme, dass das Gesetz später zu datieren ist als die Propheten. Es liegt auf der Hand, dass bei diesem Vorgehen über die frühe Zeit Israels vor David historisch nicht mehr viel gesagt werden konnte. Die historische Kritik war und ist historische Kritik im wahrsten Sinne des Wortes. Die Anwendung der Methode hat entsprechende Folgen für die Inhalte. Koch stellt unter der Überschrift „Das Geschichtsbild der Literarkritik“ zu Wellhausen fest: „Seine eigentliche Leistung war die Verbindung von literarkritischen Ergebnissen mit einem völlig neuen Bild der Geschichte Israels (und des Urchristentums), welches das traditionell-kirchliche Bild der biblischen Geschichte über den Haufen warf.“181

6.

Zur Problematik der Literarkritik

Das methodische Vorgehen der LK sollte aus verschiedenen Gründen kritisch hinterfragt werden: a) Die Quellen oder Schichten werden von textimmanenten Beobachtungen abgeleitet. Für die Quellen oder Schichten gibt es keine externen Hinweise. Benno Jacob stellt aus diesem Grund zum Buch Genesis fest: „Das Buch gibt sich selbst als eine literarische Einheit und muß so lange als solche behandelt werden, bis das Gegenteil unwiderleglich bewiesen ist. Wir besitzen weder eine der angeblichen Quellenschriften gesondert, sei es ganz oder in einem erhaltenen Fragment, noch haben wir eine geschichtliche Kunde, daß sie jemals existiert haben. Die Scheidung in Quellen ist also reine Hypothese und Konstruktion ohne äußeren Bezug.“182 b) Es stellt sich die Frage, ob die für die LK angewendeten Kriterien nicht einem neuzeitlichen Verständnis von Textdeutung entsprungen sind. Die Beobachtungen als solche, die im Rahmen der LK an den Texten gemacht werden, sind vielfach nachvollziehbar.183 Die Frage ist aber, ob auch die Folgerungen dem Gegenstand der Untersuchung angemessen sind. Müssen die gemachten Beobachtungen unbedingt auf eine Uneinheitlichkeit der Texte hinweisen, sodass verschiedene Schichten aus verschiedenen Zeiten angenommen werden müssen? Können dieselben Beobachtungen nicht auch als Ausdrucksformen damaliger Zeit verstanden werden bzw. andere Erklärungen erfahren? c) Innerhalb der LK ist man in den letzten Jahren deutlich vorsichtiger geworden. Westermann stellt fest: „Im großen und ganzen zeigt die gesamte neuere 181 182 183

Koch, Formgeschichte, 87; s. Kap 1: Einführung, 2.10.2. Jacob, Genesis, 949. W.H. Schmidt, Grenzen, 23, ist zuzustimmen, wenn er für die historisch-kritische Methode feststellt, dass „sie sich auf eine Vielfalt von Textbeobachtungen stützt, die auch bei Ablehnung dieser Methode bestehen und der Erklärung bedürftig bleiben.“

114

Kapitel 3: Literarische Analyse

Pentateuchforschung, daß mit den klassischen Kriterien der Quellenscheidung sehr viel vorsichtiger umgegangen wird und daß sie durchweg an Sicherheit verloren haben.“184 Außerdem stellt sich die Frage: Wenn die einzelnen Kriterien nicht ausreichen, kann dann die Bündelung von Kriterien, die als einzelne fraglich sind, gesicherte Ergebnisse erzielen? d) Im Rahmen der historisch-kritischen Auslegung war man sich weithin in der Anwendung dieser Methode einig. Aber in den Einzelergebnissen gab es zunehmend keinen Konsens mehr. Richter stellt schon für die verschiedenen Hypothesen der frühen Forschung (18. und 19 Jh.) fest: „Keiner von diesen Erklärungsversuchen hat alles Problematische völlig abgestreift. Unbefriedigend ist zunächst, daß so viele Hypothesen aufgestellt werden und sich keine durch wissenschaftlichen Nachweis als allein berechtigt ausweist, sondern daß sich die Urkundenhypothese mehr durch Gewohnheit und größere Praktikabilität durchgesetzt hat“.185 In den letzten Jahren hat sich die widersprüchliche Forschungslage verschärft. Zenger, selbst der historisch-kritischen Forschung verpflichtet, meint dazu: „Die Pentateuchforschung, einst Glanzstück der kritischen Bibelwissenschaft, ist das derzeit wohl schwierigste und kontroverseste Feld der Exegese ... Die Kritiker des Quellenmodells weisen seit den 70er Jahren immer wieder darauf hin, daß es die Probleme, die es zu lösen vorgibt, de facto nicht hinreichend löst.“ Zenger stellt weiter fest, dass das Quellenmodell „am ehesten in Gen und in der ersten Hälfte von Ex - von wo aus es auch entwickelt wurde“, greift. Und er stellt die Frage: „Wenn über die Hälfte des Textbestands mit dem Vierquellen-Modell nicht bearbeitet werden kann, führt sich dann nicht die Hypothese selbst ad absurdum?“186 e) Aus den genannten Gründen ist es deshalb nicht verwunderlich, dass in jüngster Zeit sehr grundsätzliche Anfragen an die Schlüsselstellung der LK innerhalb der historisch-kritischen Methode gestellt wurden. Rendtorff äußerte sich folgendermaßen dazu: „Gegen die traditionelle Literarkritik hege ich allerdings insofern ein großes Mißtrauen, als sie, wie gesagt, zur Produktion selbstgemachter Texte führt. Gegenstand jeder Exegese muß aber zuallererst der Text der Hebräischen Bibel in der Jetztgestalt sein.“187 Und Crüsemann stellt fest: „Gerade die neueren allgemeinverständlichen Kommentare verzichten faktisch überhaupt auf eine Auslegung des vorliegenden Textes zugunsten rekonstruierter Vorformen und ihrer Ergänzungen. Dagegen soll hier der Versuch gemacht werden, die Texte, ohne ihre internen Spannungen zu leugnen, als Ganzheit auszulegen.“188 Utzschneider und Nitsche sprechen von einer „bisweilen durchaus gewollten Blindheit der kritischen Exegese gegenüber dem Endtext“ und halten als Fazit fest: „Dennoch führt die Konzen184 185 186 187 188

Westermann, Genesis, 764. Richter, Exegese, 64. Zenger, Einleitung, 113. Vgl. Albrecht, Pentateuchkritik, 65. Rendtorff, Methode, 25. Crüsemann, Elia, 9.

Exkurs: Literarkritik

115

tration auf die ‚ausgegrabenen‘ Vorstufen des Endtextes dazu, daß dieser selbst außer Blick gerät und seine rekonstruierten Vorstufen zu den eigentlichen oder doch vorrangigen Bedeutungsträgern des Alten Testaments werden.“189 f) Die LK nimmt die Angaben der Texte im Blick auf die Verfasser bzw. die unmittelbar hinter den Texten stehenden Autoritäten und die geschilderte historische Situation zu wenig ernst. In der gesamten biblischen Tradition ist aber gerade das Umgekehrte zu beobachten.

7.

Konsequenzen

Aus den genannten Gründen ziehen die Verfasser dieses Arbeitsbuches vor allem zwei Konsequenzen: a) Die derzeitige Forschungssituation, die sich zweifellos in einem Umbruch befindet, fordert dazu heraus, neu die Frage nach einer angemessenen Auslegung der biblischen und insbesondere der alttestamentlichen Texte zu suchen. „Das Studium des AT“ will dazu einen Beitrag leisten. b) Das vorliegende Arbeitsbuch verzichtet auf den methodischen Schritt der „Literarkritik“.190 In der „Literarischen Analyse“ gilt es, den vorgegebenen Text zu analysieren. Innerhalb dieser und evtl. bei der Einzelexegese kann festgestellt werden, ob in einem Text Quellen verwendet wurden. Dabei ist jedoch an literarische Quellen gedacht, die im Text genannt sind oder deren Existenz sich durch Vergleich mit anderen Texten mit großer Wahrscheinlichkeit erschließen lässt (z.B. Jes 2,2-4 und Mi 4,1-3; s.o.), wobei Unsicherheiten und Annahmen immer klar eingestanden werden sollten. Diese Quellen sind jedoch nicht für sich, sondern als Teil des vorliegenden Textes auszulegen. Mit weitreichenden und widersprüchlichen Hypothesen zur Textentstehung ist dagegen mit größter Zurückhaltung umzugehen. Sie dürfen nicht zur Voraussetzung aller weiteren Auslegungsschritte gemacht werden, wie dies durch die zentrale Stellung der „Literarkritik“ im Rahmen der historischkritischen Exegese der Fall ist.

189 190

Utzschneider, Arbeitsbuch, 218f. Auch Maier, Hermeneutik, 359, vermeidet bei seinen „Arbeitsschritten für eine biblisch-historische Auslegung“ den Begriff der Literarkritik und beendet die Methodenschritte bei der „Erschließung des Textes“ mit dem Stichwort „Literarische Quellen (falls gegeben)“.

Kapitel 3: Literarische Analyse

116

Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze 1.

Einleitung

Wie der historische Überblick gezeigt hat,191 hat jede Epoche, wenn nicht sogar jede Generation von Bibellesern und Exegeten ihre spezifischen Fragen und Herausforderungen. Diese spiegeln sich in den jeweiligen Methodenschritten und ihrem jeweiligen Schwergewicht wider. Weil ein Methodenkanon geschichtlich gewachsen ist, ist er auch immer Kind seiner Zeit. Von der Krise der Pentateuchforschung ist bereits die Rede gewesen (s. Kap. 1: Einführung, 2.10 und Exkurs: Literarkritik). Sie war durch kein besonderes Ereignis veranlasst. Vielmehr schien sich die klassische Urkundenhypothese abgenutzt zu haben. Die Zerstückelung eines Textes in endlose (spekulative) Schichten, Unterquellen und Redaktionen ermüdete und führte in Aporien. Notwendigerweise entstanden neue Zugangswege. So weiß auch Steck192 von „neuen Fragestellungen“ wie der sprachlichen Strukturanalyse, der Wirkungsgeschichte, der tiefenpsychologischen, feministischen, sozialgeschichtlichen und literaturwissenschaftlichen Exegese, konzentriert sich aber auf „die grundlegenden, bewährten und methodisch ausgearbeiteten“ exegetischen Schritte. Kreuzer193 fügt den traditionellen Methodenschritten noch als „ergänzende Beiträge“ die „Biblische Archäologie“, „Soziologische und sozialgeschichtliche Auslegung“, „Feministische Exegese“ und „Tiefenpsychologie und Textauslegung“ hinzu.194 Größeres Gewicht erhält die Literaturwissenschaft bei Utzschneider,195 wo sie nicht als zusätzlicher Methodenschritt aufgefasst wird, sondern auf eine Synthese mit der historisch-kritischen Methode zielt. In dieser Abhandlung beschränken wir uns auf die Literaturwissenschaft und den kanonischen Ansatz.

2.

Literaturwissenschaftliche Ansätze

a)

Zur Forschungsgeschichte

Obwohl jüdische Exegeten wie Umberto Cassuto und Benno Jacob schon ab den 30er und 40er Jahren des 20. Jh. wieder für die Einheit von Texten eintraten, blieb die Urkundenhypothese Julius Wellhausens trotz aller Modifikationen bis in die 70er Jahre hinein das beherrschende Erklärungsmodell. Für die Bücher Josua, Richter, Samuel und

191 192 193 194

195

S. Kap. 1: Einführung, 2. Steck, Exegese, 15, 22-24. Kreuzer, Proseminar, 121-188. S. zur feministischen, tiefenpsychologischen und befreiungstheologischen Exegese Hahn, Ansätze, 19-32. Utzschneider, Arbeitsbuch, bes. § 4 und 5b.

Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze

117

Könige hatte sich die Hypothese Martin Noths vom „Deuteronomistischen Geschichtswerk“ weitgehend durchgesetzt. Verschiedene neue Strömungen auf dem Gebiet der profanen Literatur- und Sprachwissenschaft gewannen jedoch ab den 20er und 30er Jahren des 20. Jh. zunehmenden Einfluss (vor allem der französische Strukturalismus, der angelsächsische „New Criticism“, der russische und Prager Formalismus und später die „Neue Hermeneutik“ von Ernst Fuchs). In den 70er und 80er Jahren des 20. Jh. griffen literaturwissenschaftliche Methoden auf den Bereich der Bibelwissenschaft über, die eine bewusste Gegenbewegung zur traditionellen historisch-kritischen Methode bildeten, vor allem zur LK und RG. Vorwiegend im angelsächsischen Sprachraum, den Niederlanden und Israel fand die Neuorientierung unter den weitgehend synonymen Namen „New Literary Criticism“, „Literary Approach“, „Narrative Criticism“, „Close Reading“ u.a. großen Zuspruch, während im deutschsprachigen Raum diese neuen Ansätze nur sehr zögerlich aufgegriffen wurden. b)

Allgemeine Kennzeichen

Trotz der unterschiedlichen Richtungen und Schulen196 sind einige Gemeinsamkeiten der literaturwissenschaftlichen Ansätze erkennbar. Der Schwerpunkt liegt klar auf der literarischen Dimension der Bibel. In ihrer Literarizität sei die Bibel ein Buch wie jedes andere und müsse mit den Mitteln der Literaturwissenschaft untersucht werden. Dies führt zu einer Verschiebung des Interesses vom Autoren auf den Text oder gar auf den Leser. Die historische Fragestellung wird weitgehend ausgeblendet und weicht einer primär literarischen. Von daher hat in den verschiedenen literaturwissenschaftlichen Ansätzen die synchrone Herangehensweise Priorität vor der diachronen. Demonstriert wird die Methode hauptsächlich an Narrativtexten, wenngleich sie auch für andere Literaturarten geeignet ist. Zudem ist sie sowohl auf der Mikroebene (Laut, Stil, Syntax) wie auch auf der Makroebene (ganze Perikopen, Bücher oder Kanonteile) anwendbar. Bei diesen Ansätzen wird der kanonische Endtext so genommen, wie er dasteht, ohne auf seine Vorgeschichte einzugehen. c)

Textorientierte Ansätze197

Texte werden als eigenständige Einheiten betrachtet, die losgelöst von ihren Autoren ein Eigenleben führen. Als „literarischen Kunstwerken“ wird ihnen ein ästhetisches Interesse entgegengebracht. Ebenso wie in der LK werden Spannungen und

196

197

Z.B. Strukturalismus (F. de Saussure), „New Criticism“ (I.A. Richards, T.S. Eliot), Rhetorische Analyse (J. Muilenburg), Amsterdamsche Schule (F.H. Breukelman), Dekonstruktivismus (J. Derrida), Logotechnische Analyse (C. Schedl), „Strofische Strukturanalyse“ (J.C. de Moor). S. Oeming, Criticism, zu einer Darstellung und Würdigung von Robert Alter und Meir Sternberg, der die neuen Ansätze mit der historisch-kritischen Methode zu versöhnen sucht.

Kapitel 3: Literarische Analyse

118

Widersprüche beobachtet, jedoch literarisch und theologisch gedeutet. Sorgfältig wird untersucht, wie die Hinweise im Text den dramatischen Leseprozess steuern:198 • Im Hinblick auf Erzähler und Leser wird wie folgt differenziert: Der biblische Erzähler wird in der biblischen Rahmenerzählung direkt ausgewiesen oder erscheint als „Ich-Erzähler“ (z.B. Pred 1,12-3,15). Weil der Erzähler allwissend ist, kennt er auch heimliche Handlungen, Gefühle und Motive. Er charakterisiert die Menschen und bewertet sie, er kennt den Ausgang einer Handlung und gibt vor, um Gottes Beweggründe für sein Handeln zu wissen. Der wirkliche Autor hingegen, also der tatsächliche Schreiber eines Buches, wird wiederum vom „impliziten Autoren“ unterschieden.199 Letzterer wird vom Leser imaginiert und kann nur durch Rückschlüsse aus dem Bibelbuch selbst erhoben werden (aufgrund der vermittelten Werte, Weltsicht und Theologie). Erzähler und „impliziter Autor“ sind beides textimmanente Größen und nicht unbedingt mit dem „wirklichen Autoren“ identisch. Entsprechendes gilt auf der Leserseite. Der „implizite Leser“ ist der intendierte, ideale Leser, der im Text vorausgesetzt wird. Er ist von der im Text direkt genannten Zuhörerschaft einerseits und vom „wirklichen Leser“, also dem tatsächlichen historischen oder aktuellen Leser, andererseits zu unterscheiden.

wirklicher Autor

textexterne, historische Ebene

wirklicher Leser

impliziter Autor

textimmanente Kategorien

impliziter Leser

Erzähler

Erzählung

Leser/Hörer

• Besonders über die Art, wie der Erzähler die Charaktere der auftretenden Personen darstellt, vermittelt er Werte. Zu diesem Zweck legt er den Nachdruck auf gewisse Charakterzüge, Reden und Handlungen, während er anderes weglässt. Der Leser hat Anteil an ihren Gefühlen, an ihren Erfahrungen und an ihrem Ergehen. • Vom Plot einer Erzählung war bereits die Rede.200 Er besteht aus der sorgfältigen Anordnung einzelner Episoden in einer zeitlichen Reihenfolge. Die einzelnen Handlungen und Ereignisse können durch Wirkung und Ursache kausal verbunden sein, 198 199 200

Hier anhand von Bar-Efrat, Art; siehe einführend Ska, Fathers, oder ausführlich Sternberg, Poetics. S. z.B. Utzschneider, Arbeitsbuch, 153-160. Kap. 3: Literarische Analyse, 2.3 und 3.4.1, 1.

Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze

119

parallel oder gegensätzlich verlaufen. Durch die Selektion und Komposition will der Autor das Interesse des Lesers wecken, ihn beteiligen und sein Erzählziel erreichen. • Von grundlegender Bedeutung für die Erzählung ist die Perspektive von Zeit und Raum. Hierbei ist die objektive, äußere „Erzählzeit“ von der subjektiven „erzählten Zeit“ zu unterscheiden, deren Geschwindigkeit äußerst flexibel ist. Ständig gibt es einen Wechsel zwischen Raffungen, in der lange Zeiträume zusammengefasst werden, und Abschnitten, in denen die Zeit sehr langsam verstreicht oder stillzustehen scheint. Mittels der Zeitangaben und Tempora sowie der Ortsangaben und Bewegungen kann der Autor seine Erzählung strukturieren. • Schließlich gewinnt durch die genaue Untersuchung der Stilistik201 (rhetorische Analyse) die Erzählabsicht des Autoren an Profil. d)

Leserorientierte Ansätze

Während in der traditionellen historisch-kritischen oder evangelikalen Exegese (z.B. Walter C. Kaiser) die historische Textintention eines Autoren zentral steht und in der textorientierten Exegese der Text als solcher, konzentriert sich u.a. die Rezeptionsästhetik202 (reader-response) auf den Leseakt selbst und die ständige Interaktion zwischen Text und Leser. Beim „Akt/Drama des Lesens“ vergegenwärtigt sich der Leser immer wieder bereits Gelesenes, liest also zur gleichen Zeit rückwärts und vorwärts. Die gewonnenen Informationen werden als Schlüssel für neue genommen, sodass der Leser sich in einem hermeneutischen Zirkel bewegt. Was läuft beim Leser ab? Über welche Informationen kann er verfügen? Was löst das weitere Lesen angesichts des bereits Gelesenen aus? Was erfährt der Leser als Spannungen im Text? Besonders die „Leer-“ oder „Unbestimmtheitsstellen“ im Text bilden den elementaren Ansatzpunkt für seine Wirkung. „Leerstellen“ sind bewusste oder ungewollte Informationslücken oder Unklarheiten im Text, bei denen es zu einer Verschmelzung von Text- und Leserwelt kommt. Aufgrund dessen gibt es keine einfache Textbedeutung mehr und ebenfalls keine richtige Deutung, da die Texte beliebig viele Deutungen zulassen. Exegetische „Ergebnisse“ sind deshalb nur als die vom Leser „bevorzugte Deutung“ zu betrachten, die erst in der Begegnung mit dem Text entstehen. Nicht die Texte geben also Maßstäbe und Werte vor, sondern eine „interpretierende Gemeinschaft“ autorisiert gewisse Deutungen und lehnt andere ab; sie sind lediglich relativ. e)

Würdigung

(1) Positiver Ertrag • Ausgangspunkt der Exegese ist die kanonische Endgestalt und die Integrität der Texte, nicht die spekulative Rekonstruktion von Quellen und Schichten. • Die literarischen Gattungen und Konventionen kommen deutlich ins Blickfeld.

201 202

S. dazu Kap. 3: Literarische Analyse, 1.4. S. einführend Mayordomo, Analyse (Lit.).

120

Kapitel 3: Literarische Analyse

• Auf die ästhetischen Elemente wird Nachdruck gelegt (der Text als „literarisches Kunstwerk“). • Die Perspektive des Erzählers und der Leseprozess als solcher werden bewusst gemacht. (2) Kritische Anfragen • Oftmals werden westliche Literaturvorstellung und der Vergleich mit moderner Fiktion zugrunde gelegt. • Historische Fragestellungen werden vernachlässigt oder gar ausgeblendet. • Man konzentriert sich auf den modernen Leser, der das Maß aller Dinge ist. • Rhetorische Elemente und die literarische Struktur werden überbewertet. • Der autoritative Anspruch des Autoren und der biblischen Literatur wird relativiert. Oder, um es mit treffenden Worten von Oeming zu sagen: „Ästhetik statt Theologie, Entertainment statt Wahrheitssuche“.203

3.

Kanonischer Ansatz

a)

Das Programm von Brevard S. Childs

Der kanonische Ansatz ist unauflöslich mit dem Namen Brevard S. Childs verbunden. Schon 1970 trat er in Biblical Theology in Crisis für den Kanon als Kontext Biblischer Theologie ein und löste damit eine bis heute andauernde Kanondiskussion aus. Seine Einleitung ins AT (1979) heißt programmatisch „Introduction to the Old Testament as Scripture“. 1985 erschien seine Theologie des AT (mit dem Zusatz im Titel „in a Canonical Context“) und 1992 seine gesamtbiblische Theologie, die ein Novum in der wissenschaftlichen kritischen Forschung darstellt. Childs plädiert für den Kanon als Basis und Perspektive aller exegetischer Arbeit und wehrt sich gegen eine Reduzierung auf die „kanonische Kritik“ als letzten exegetischen Methodenschritt (wie z.B. bei J.A. Sanders). Childs arbeitet weiterhin historisch-kritisch, relativiert vom kanonischen Ansatz her aber die einzelnen Schritte und tritt vehement für eine theologische Exegese ein. 204 Die Bibelbücher seien das Ergebnis eines langen und komplizierten kanonischen Redaktionsprozesses, in dem ganze Generationen die Texte normativ gestaltet haben. Zeitbedingte Aussagen wurden verallgemeinert und theologisiert, sodass eine für die Glaubensgemeinschaft („community of faith“) verbindliche Schrift entstand. Nicht die Gemeinde habe den Kanon geschaffen, sondern „ein tief im Schrifttum selbst wurzelndes Bewußtsein“205 sei für die Kanonisierung verantwortlich. Jeder Einzeltext - der Masoretische Text als „bester empfangener Text“ hat Priorität - müsse in seiner 203 204

205

Oeming, Criticism, 22f. S. dazu seine Kommentare zum Buch Exodus (1974) und Jesaja (2000) in der Reihe Old Testament Library. Childs, Theologie, Bd. 1, 13.

Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze

121

Endgestalt („final form“) vom ganzen Kanon her als Richtschnur der Kirche verstanden werden, da der ganze Kanon normativ sei. So baue Jes 40-66 in der kanonischen Endgestalt bewusst auf Jes 1-39 auf, die Psalmüberschriften seien Bestandteil der biblischen Tradition und keine nachbiblische jüdische Verfälschung, das neutestamentliche Zeugnis (besonders bei der Zitierung des AT) müsse ernst genommen werden usw. In den letzten Jahren gewinnt der kanonische Ansatz zunehmend an Einfluss.206 In Deutschland ist es vor allem Rolf Rendtorff, der das Anliegen von Childs aufgenommen hat, aber noch stärker der redaktionsgeschichtlichen Methode verhaftet geblieben ist. b)

Würdigung207

(1) Positiver Ertrag208 Der kanonische Ansatz ist • textgemäßer, weil er von der kanonischen Endgestalt ausgeht und die ganze Schrift (tota scriptura) in ihrer Intertextualität ernst nimmt (kein „Kanon im Kanon“), • objektiver, weil er sich nicht auf literarkritische Weise in Spekulationen über Quellen und Schichten verliert, • theologischer, weil er zu einer theologischen Exegese einlädt und die Texte als normativ anerkennt, • gemeindegemäßer, weil er mit der synchronen Endtextexegese die Brücke zur Bibellektüre der Gemeinde und zur Verkündigung schlägt. (2) Kritische Anfragen209 • Die Inspiration wird vom Autoren und Text auf die Glaubensgemeinschaft verlagert. • Es besteht die Gefahr der Enthistorisierung. • Die RG wird überbetont. • Die Frage, welcher altestamentliche Kanon zugrunde liegt - der engere der hebräischen Bibel oder der weitere der Septuaginta - bleibt ungelöst.

206 207

208 209

S. dazu z.B. das Jahrbuch für Biblische Theologie, Bd. 3, 1988. S. die Beiträge in den Themenheften JSOT 16 (1980), 2-60, Horizons in Biblical Theology 2 (1980), 113-211, ThQ 167 (1987) sowie Noble, Approach. In Anlehnung an Oeming, Text, 242, der noch „geschichtsgemäßer“ ergänzt. Entschiedene Gegner von Childs sind James Barr, John Barton und Manfred Oeming. So weist Barton auf viele Gemeinsamkeiten Childs’ mit der neueren Kritik („post-criticism“) hin, besonders auf die Geschichtslosigkeit. Dohmen und Oeming werfen Childs eine Entfernung von der historisch-kritischen Methode vor; der kanonische Ansatz habe „fundamentalistische Bibellektüre begünstigt“ (Kanon, 17). Oeming spricht sogar von „bibelkundlichen Meditationen“ und von „Dogmatismus“ (Theologien, 195, 199f., 207, 209). In neueren Veröffentlichungen gelangt Oeming zu einer wesentlich positiveren Sicht des kanonischen Ansatzes.

122

Kapitel 3: Literarische Analyse

Kapitel 4: Historische Fragen

123

Kapitel 4: Historische Fragen 1.

Einleitende Überlegungen

Die Verfasser sind sich bewusst, dass mit diesem Thema das schwierigste Kapitel der gesamten Darstellung aufgeschlagen wird. Ist doch gerade die historische Frage, d.h. in diesem Zusammenhang die Historizität der in den Texten geschilderten Ereignisse, in der alttestamentlichen Wissenschaft äußerst umstritten. Dabei geht es zunächst in einer eher äußeren Fragestellung um die historische Faktizität der geschilderten Ereignisse. Damit ist aber die hermeneutische Frage nach dem angemessenen Verständnis der Texte immer mit gestellt: Wollen die Texte ganz bewusst auch wirklich Geschehenes erzählen oder sind die erzählten Ereignisse lediglich die Hülle für theologische Inhalte und ist damit das Geschehen an sich unwichtig? Mit diesen Überlegungen stellt sich die ganz grundsätzliche Frage: Wie wichtig ist das Geschehen und damit die Geschichte für den Glauben?210 Erschwerend kommt bei den historischen Fragen hinzu, dass eine im eigentlichen Sinn wirklich historische Fragestellung in den gängigen Methodenbüchern nur am Rande thematisiert wird. Ein kurzer Blick auf verschiedene Methodenbücher zeigt dieses Defizit. O.H. Steck nennt den letzten Arbeitsschritt vor der abschließenden Interpretation „§ 9 Bestimmung des historischen Ortes“.211 Schon im Umfang tritt dieser Teil ähnlich wie der Abschnitt über die TK deutlich hinter den anderen Teilen zurück. Die besprochenen Themen sind nur kurz angerissen. Dabei geht es auch nur am Rande um das historische Geschehen an sich. Die Frageabsicht gilt der „Verwurzelung“ des Textes „in einem bestimmten historischen Ort“.212 Steck bezeichnet „die Bestimmung dessen, was hier historisch tatsächlich geschehen ist“ als eine „unerläßliche Voraussetzung“, um zu verstehen, wie der oder die Verfasser in der Darstellung und Deutung damit umgingen. „Die Bestimmung dessen, was tatsächlich geschehen ist“, weist er allerdings „der Disziplin ‚Geschichte Israels‘“213 zu. Im Rahmen der Exegese geht es nach Steck nicht um das Geschehen an sich, sondern um die Frage, „wie der Verfasser diese Ereignisse interpretiert hat“.214 Im von S. Kreuzer und D. Vieweger herausgegebenen Arbeitsbuch wird die Frage nach der zeitlichen Einordnung und dem historischen Ort auf einer Seite besprochen.215 Es wird wohl festgestellt, dass die biblischen Texte von bestimmten Ereignissen oder Themen berichten, sofort wird aber hinzugefügt, dass diese Ereignisse und Themen nicht unmittelbar zugänglich sind. Zwischen Ereignis und Text liegt die Überlieferungs-

210 211 212 213 214 215

Vgl. zu diesen grundsätzlichen Fragen die Ausführungen von Maier, Hermeneutik, 179-212. Steck, Exegese, 150-157. A.a.O., 150. A.a.O., 153. Ebd. Kreuzer, Proseminar, 101-102.

124

Kapitel 4: Historische Fragen

und Textgeschichte.216 Als Fazit wird festgestellt, „daß zwar die Erarbeitung der Entstehungsgeschichte und des historischen Hintergrundes des Textes eine unverzichtbare Aufgabe der Exegese ist, daß aber die Exegese nun den Text und seine Aussage in den Blick zu nehmen ... hat“.217 Nicht anders ist der Befund für das „Arbeitsbuch literaturwissenschaftliche Bibelauslegung“ von H. Utzschneider und S.A. Nitsche. In § 7 „Die Geschichte des Textes“218 geht es vorrangig um den historischen Ort des Textes. Die historischen Ereignisse sind nicht an sich von Interesse, sondern nur im Blick auf das Verstehen des Textes. Gewiss haben wir es bei der Exegese mit Texten zu tun. Dennoch muss es nachdenklich stimmen, wenn eine „historisch-kritische Methode“ für die historische Arbeit fast keine Hilfestellung an die Hand gibt, die Methode an sich eigentlich nur die literarische Arbeit in den Blick nimmt und die Frage nach dem historischen Ort sich fast ausschließlich auf die Frage nach dem historischen Ort des Textes bezieht. Entspricht hier der Name wirklich dem Inhalt? Ist die „historisch-kritische Methode“ de facto nicht eine „literar(isch)-kritische Methode“, die grundsätzlich die historische Kritik als hermeneutische Voraussetzung hat bzw. zu dieser als logischer Konsequenz führt? Nun könnte man einwenden, dass die historischen Fragen in zentralen Disziplinen der alttestamentlichen Wissenschaften behandelt werden. Die Frage nach der Geschichte in der „Geschichte Israels“ bzw. der „Biblischen Archäologie“, die Frage nach der geschichtlichen Entstehung der Bücher in der „Einleitung in das Alte Testament“. Dies ist wohl wahr. Aber eine Methode müsste das Handwerkszeug für alle Disziplinen bereit stellen. Aus diesem Grund und weil die historischen Fragen von so weitreichender Bedeutung sind, muss ein Methodenbuch u.E. diesen Schritt enthalten. Eine verstärkte Hinkehr zum Text unter Absehung der historischen Frage ist in jüngster Zeit zu beobachten. Nachdem die historisch-kritische Forschung zunächst geradezu das Ziel hatte, die wahre Geschichte Israels zu erhellen und darzustellen, steht gerade die historische Forschung vor der grundsätzlichen Frage, ob historisch überhaupt annähernd gesicherte Aussagen gemacht werden können. Angesichts dieser Verunsicherung stellen sich die historischen Fragen mit einer neuen Dringlichkeit. Da die biblischen Texte zu einem großen Teil von historischen Ereignissen berichten, kann die historische Frage nach Meinung der Verfasser nicht aufgegeben werden. Die historische Frage ist auch nicht zu begrenzen auf den historischen Ort des Textes. Es geht um das Geschehen selbst. In diesem Zusammenhang soll nicht verschwiegen werden, dass gerade Vertreter aus dem evangelikalen Bereich mit der „historischen Kritik“ im Sinne der Infragestellung der in der Bibel geschilderten Ereignisse große Not hatten und ganz bewusst an der Historizität der geschilderten Ereignisse festhalten 216 217 218

A.a.O., 16. A.a.O., 102. Utzschneider, Arbeitsbuch, 213-285.

2. Der Text und das berichtete Geschehen

125

wollten. U.E. gehören die historischen Fragen zu zentralen Fragen der Auslegung.219 Abschließend ist einer möglichen falschen Erwartung entgegenzutreten. Dieses Kapitel kann keine „Geschichte Israels“ und keine „Einleitung in das Alte Testament“ ersetzen. Es ist auch nicht möglich, eine umfassende historische Methode darzustellen. Im Rahmen dieses Buches kann die historische Fragestellung nur in grundsätzlicher Weise aufgegriffen werden, um damit aufzuzeigen, welche Fragen bei einer historischen Auslegung bedacht und soweit möglich beantwortet werden sollten. Entgegen dem gegenwärtigen Trend einer Reduktion auf die literarischen Fragen gilt es, die eigentlich historischen Fragen neu ins Bewusstsein zu rücken. Die folgenden Ausführungen sollen dazu einen Ansatz bieten.

2.

Der Text und das berichtete Geschehen - Reflexionen zum Verhältnis von Ereignis, Darstellung und Deutung220

2.1 Einleitende Gedanken Wer die berichtenden Bücher und Abschnitte des AT auch nur oberflächlich erstmals liest, wird den Eindruck nicht los, dass hier wirkliches Geschehen berichtet werden soll. Er wird das AT auch als ein Geschichtsbuch lesen. Ob es die Patriarchenerzählungen sind oder die Erfahrungen Israels in der Richter- oder Königszeit, sie alle vermitteln deutlich den Eindruck, dass der Erzähler von wirklichem Geschehen berichten will. Gleichzeitig drängt sich schon beim ersten Lesen unübersehbar der Eindruck auf, dass es sich nicht um profane Geschichtsschreibung in unserem modernen Sinne handelt. Im Mittelpunkt aller Ereignisse steht Gott. Es sind seine Taten in Schöpfung und Geschichte. Er hat sich offenbart, er hat die Erzväter erwählt, Israel begegnet ihm in seinem richtenden und rettenden Handeln. Gottes Handeln als Herr der Geschichte wird auf Schritt und Tritt bezeugt. Dazu gehören auch die zahlreichen Beispiele für wunderbares, übernatürliches Eingreifen. Die Schriften des AT enthalten also theologische, prophetisch-deutende Geschichtsschreibung.221 In den Prophetenbüchern wird die Geschichte als „Gespräch Jahwes mit Israel“ verstanden: „Geschichte ist für die Prophetie das gezielte Gespräch des Herrn der Zukunft mit Israel.“222 Diese zutreffende Beschreibung kann analog auch auf die erzählenden Teile des AT angewendet werden.

219

220 221

222

In der von Maier, Hermeneutik, 332-359, vorgeschlagenen „biblisch-historischen Auslegung“ findet sich bei der „Erschließung des Textes“ die Unterteilung in philologische und historische Exegese (341-347). S. einführend Long, Testament; ders., Israel’s; Simon, Historiographie; Michel, Glaubensdokument. Diese Schau wird vom Judentum und dem NT übernommen, indem die Bücher Jos, Ri, Sam und Kön als „Vordere Propheten“ benannt werden. Wolff, Geschichtsverständnis, 293.

126

Kapitel 4: Historische Fragen

2.2 Die Eigenart biblischer Berichte und das neuzeitliche Wirklichkeitsverständnis Mit dieser Verbindung von Bericht und prophetisch-theologischer Deutung begegnen wir im AT einer Kombination, die in unserer geistesgeschichtlichen Tradition der Neuzeit ganz aus dem Rahmen fällt. In dieser wird nämlich zwischen profaner und theologischer Geschichtsschreibung getrennt. Erstere will beschreiben, was geschehen ist, letztere gehört in den Bereich nachträglicher Deutung. Gerhard von Rad hatte schon auf diesen Konflikt zwischen den Erkenntnissen und dem Interesse der modernen Historie und der geschichtstheologischen Konzeption Israels hingewiesen: „Das alte Israel sah z.B. in seiner Erwählung eine Tatsache von äußerster Wichtigkeit. Der moderne Historiker sieht anders. Er registriert wohl die Existenz einer solchen religiösen Vorstellung, aber als geschichtsgründende Tatsache vermag er die Erwählung nicht zu erkennen. ... Wofür jene [die moderne Geschichtswissenschaft, M.D.] sich nicht interessierte, das war freilich genau das, was in den alten Werken die Hauptsache war: das Wort von Gott und seinem Geschichtshandeln!“223 Israel hat seine Geschichte „immer nur im Sinne eines unter Jahwes Führung zurückgelegten Weges“ verstanden. Die moderne Geschichtsbetrachtung hingegen ist durchaus in der Lage, „ein Geschichtsbild ohne Gott“ zu entwerfen.224 Dass Jahwe, der Gott Israels, Herr der Geschichte und dass sein Handeln in der Geschichte erkennbar sei, stößt mit dem Wirklichkeitsverständnis der klassischen historisch-kritischen Methode zusammen und auch mit der Welt- und Wirklichkeitssicht des jeweiligen Forschers. Denn darin ist Stanford zuzustimmen: „How a historian sees the past is only a part of how he or she sees the world.“225 Es wäre schlicht naiv anzunehmen, dass ein Historiker oder Theologe unbeeinflusst von letzten religiösen und/oder philosophischen Denkvoraussetzungen Forschung treibt. Was er/sie für „historisch möglich, wirklich oder unmöglich“ hält, wie er seine Beobachtungen anordnet und wertet, ist in jedem Fall von letzten, metaphysisch verankerten Prämissen bestimmt, kurz gesagt: von einem Glauben. Das Wirklichkeitsverständnis der modernen Welt wird heute weitgehend unhinterfragt als Norm und Regel gesetzt, hinter dem das biblische Wirklichkeitsverständnis zurückbleibt und sich günstigstenfalls rechtfertigen muss. Zu dieser Norm gehören Voraussetzungen wie: alle übernatürlichen Züge (Gottes Eingreifen, Wunder, Gottes Reden usw.) sind vom Bericht zu entfernen. Entweder werden sie geleugnet („So ist es natürlich nicht gewesen“), agnostisch distanzierend beschrieben („Sie entziehen sich der Überprüfbarkeit“) oder relativierend der Erzählsicht des Autors zugeordnet. Die historische Methode ist formal atheistisch bzw. agnostisch, sie arbeitet auf der Annahme, und sei sie auch nur vorübergehend aufgestellt, „etsi deus non daretur“ („als ob es Gott nicht gäbe“). Damit soll sie nicht notwendig diskreditiert werden, aber schon jetzt

223 224 225

Von Rad, Theologie, Bd. 2, 422. Von Rad, Offene Fragen, 409. Stanford, Nature, 96.

2. Der Text und das berichtete Geschehen

127

stellt sich die Frage, ob unter dieser Voraussetzung das Missverstehen und AneinanderVorbei-Reden oder sogar ein Bevormunden vielleicht schon vorprogrammiert ist. Der Exeget übernimmt allenfalls die Rolle eines verständnisvollen Anwalts, der das alte Glaubenszeugnis vor dem Forum der modernen Welt erklärt und hervorhebt, „was es wirklich sagen will“. Es kommt aber so nicht zu einer echten Begegnung. In dieser könnte ja plötzlich deutlich werden, dass unserer Welt- und Wirklichkeitssicht etwas Wesentliches fehlt. Dass das AT in seiner eigenartigen Verbindung von Geschichtsbuch und theologischer Deutung uns irgendwie voraus sein könnte und dass wir in irgendeiner Weise umdenken sollten, bleibt a priori außen vor. Auf die Herausforderung, die durch die Begegnung mit der genannten Eigenart des Bibeltextes entsteht, hat man auf verschiedene Weise geantwortet.

2.3 Verschiedene Deutungsmuster im Hinblick auf die biblische Geschichte 1. Hinter dem berichteten Geschehen steht irgendein „wirkliches“ Geschehen, das Geschehen „rein als solches“. Dieses muss so weit wie möglich herausgearbeitet werden. Das geschieht mit dem Methodenkanon und dem Wirklichkeitsverständnis der historischen Kritik. Wir können uns dem wirklichen Geschehen mehr oder weniger nähern. Je größer der Abstand zwischen Ereignis, Bericht und Niederschrift ist, desto größer die wahrscheinliche Veränderung im Zuge der Tradition, desto geringer ist die Erkennbarkeit des Ereignisses selbst. Der Text lässt keinen Rückschluss auf das wirkliche Geschehen mehr zu, weil eine lange Überlieferungs- und Redaktionsgeschichte und damit eine lange Phase der Umformung zwischen Ereignis und Text liegt. 2. Die Trennung von Bedeutung und Tatsächlichkeit des bezeugten Geschehens. Für den Glauben ist die Tatsächlichkeit unerheblich. Wichtig ist nur die religiöse Botschaft, ihr Gehalt oder das neue Selbstverständnis. „Glauben bedeutet nicht, die historischen Fakten wider besseres Wissen zu behaupten, sondern Glaube bedeutet, das Daseinsverständnis, das die Texte entfalten, als das eigene zu übernehmen.“226 3. Der Text bietet (nur) eine von unzähligen möglichen Deutungen des Geschehens (Reader-Response), vgl. Exkurs: Neuere hermeneutische Ansätze. 4. Das deutend berichtete Ereignis ist in seiner historischen Zuverlässigkeit ernst zu nehmen. Die Erstgeburt der Ägypter wurde in der Nacht des Auszugs wirklich getötet, Elia ist wirklich auf besondere Art und Weise aus dieser Welt gegangen, usw. Der Text gewährt uns Zugang zum wahren und wirklichen Geschehen. „Wahr“ soll sagen, dass uns in der prophetischen Deutung der Sinn, die Bedeutung, der Gehalt 226

Oeming, Tatsachenreport, 61.

128

Kapitel 4: Historische Fragen

des Geschehens erschlossen wird. „Wirklich“ betont die Tatsächlichkeit des Geschehens.227 In dem Geschehen und in dem deutenden Wort werden wir vor Gott gestellt, der gehandelt und geredet hat, und von ihm angeredet. Darum geht es! Der deutende Bericht hebt aber jeweils nur einen Aspekt des Geschehens hervor. Er behauptet nicht, dass damit alle Züge des Geschehens vollständig dargestellt seien. Mit dieser zuletzt genannten Skizzierung ist die Denk- und Glaubensvoraussetzung, von der wir in diesem Buch ausgehen, kurz umrissen.

2.4 Die gegenseitige Ergänzung von theologischer und historiografischer Beschreibung eines Ereignisses Im Umfeld von Bericht und Geschehen treten einige Fragen auf, die weiterer Klärung bedürfen. 1. Was meinen wir mit „Geschichte“? Ein Ereignis und sein Bericht, also Geschichte im alten Sinne von i`s` tori,a, Historie? Oder Geschichte im philosophisch-abstrakten Sinne: die von uns postulierte Gesamtheit allen Geschehens (einschließlich seiner Bedeutung)? Manchmal wird in dieser Sicht Geschichte noch hypostasiert („die Allmacht der Geschichte“, die Geschichte „lehrt“ usw.). Im Rückblick auf die Epoche des Historismus228 schreibt Koselleck: „So versammelte, durch die Lager hindurch, die „Geschichte“ ehedem göttliche Epitheta auf sich. Sie wurde allmächtig, allgerecht, allweise, schließlich wurde man vor ihr verantwortlich.“229 Oder meinen wir Geschichte im Sinne kritisch rekonstruierter Geschichte, das Ereignis „rein als solches“ (Positivismus)? 2. Es gibt keine deutungslose und objektive Geschichtsschreibung. Denn sowohl derjenige, der von einem vergangenen Ereignis berichtet, als auch der moderne Hörer/Leser/Historiker ist ein Kind seiner Zeit und nimmt einen ganz bestimmten 227

228

229

Oeming, Hermeneutik 152, wertet die Betonung der Tatsächlichkeit vorschnell als Zeichen des Fundamentalismus. Historismus im weiteren Sinne sei mit Hans Schleier definiert als „... eine Geschichtsauffassung, die alle geschichtlichen Erscheinungen, Strukturen und Prozesse in ihrer jeweiligen Bedingtheit, wechselseitigen Bezogenheit, Veränderlichkeit und Aufeinanderfolge zu erfassen, zu beschreiben und zu erklären versucht – im Zeitalter der Aufklärung begann man dem schrittweise nachzugehen und nach entsprechenden Methoden dafür zu suchen. Der Historismus im engeren Sinne, der idealistische Historismus seit Anfang des 19. Jahrhunderts, erhob einerseits diese Leitsätze zum allgemeinen Wissenschaftskanon ...; er verengte andererseits diese Geschichtsauffassung auf eine Individualisierung der Geschichtsprozesse und der Geschichtsbetrachtung auf die idiographisch-verstehenden Methoden; ... So wie der Beginn ist auch die zeitliche Begrenzung des Historismus im engeren Sinne im 20. Jahrhundert umstritten. Es dürfte nur darüber Konsens bestehen, dass der Historismus in beiderlei Version selbst historischen Charakters ist.“ (Zitiert nach Simon, Historiographie, 73). Koselleck, Grundbegriffe, 711.

2. Der Text und das berichtete Geschehen

129

Standort ein und berichtet bzw. hört das Ereignis unter bestimmten erzählerischen und wahrnehmenden Gesichtspunkten. 3. Es gibt letzte philosophische und theologische Voraussetzungen, die ein Historiker mitbringt, wenn er an die Geschichten des AT herangeht. Diese sind in seinem Weltbild, im Glauben, in weltanschaulichen Prämissen u.a.m. verwurzelt. Sie bestimmen das Urteil „historisch möglich“, „historisch unwahrscheinlich“ usw. mit. Es gehört zur Wissenschaftlichkeit, sich über diese letzten Voraussetzungen Rechenschaft zu geben. Es wäre kurzsichtig, eine eingeschränkte, die Analogie verabsolutierende Wirklichkeitssicht mit der Wissenschaft zu verwechseln. Auch ein Historiker muss mit unableitbarem und analogielosem Geschehen rechnen. Zu den diesem Entwurf zugrunde liegenden Denkvoraussetzungen gehört die biblischtheologische: Wir müssen von der Heiligen Schrift her sehen, was Geschichte ist. Gerade so können wir sowohl die Eigenart der biblischen Geschichtsschreibung beleuchten als auch ein Licht auf unsere profane Geschichtswissenschaft werfen. „Offenbarung ist kein Prädikat der Geschichte, sondern Geschichte ein Prädikat der Offenbarung“230. Von der Offenbarung her müssen wir zu bestimmen versuchen, was Geschichte ist, wenn wir einen theologischen Geschichtsbegriff suchen. 4. Die Textgattung muss berücksichtigt werden. Es geht dabei um das Verhältnis von Inhalt, Aussage und literarischer Form. Ein historischer Text will als historischer Text ausgelegt werden, ein Gleichnis als Gleichnis. Man muss sich auch fragen, ob der Erzähler eine chronologische oder eine thematische Darstellungsweise wählt. 5. Die alttestamentlichen Geschichten bezeugen auf Schritt und Tritt Gottes Handeln in der Geschichte. Dazu gehören auch unableitbare Eingriffe, wie Wunder (z.B. Totenauferweckungen, Brotvermehrungen, Heilungen), Gottesoffenbarungen (am Sinai, vor Elia am Horeb, Elias Entrückung) u.a.m. Wie auch immer der Forscher diese Geschichten beurteilt, sie beanspruchen auf jeden Fall Geschehnischarakter. Sie von vornherein als „Legenden“ einzustufen und ihnen damit (unausgesprochen) die Faktizität abzusprechen - etwa weil der Erzähler nicht am Ereignis interessiert gewesen sei -, ist eine Projektion. Die eigene, von weltanschaulichen Gründen getragene Wertung, wird dabei dem antiken Autor einfach unterstellt. Jedes Ereignis alter oder neuer Zeit kann nur unter einigen ausgewählten Gesichtspunkten erzählt werden. Unser Wahrnehmen, Erleben und Berichten ist immer perspektivisch. Im Folgenden soll in Anlehnung an Merrill231 auf einige Kennzeichen alttestamentlicher Geschichtsschreibung hingewiesen werden:232 230 231 232

Karl Barth, KD, I/2,64. Merrill, Geschichte, 35-43. Man vergegenwärtige sich diesen Tatbestand an einer einfachen Aufgabe: Beschreiben Sie möglichst vollständig, was in irgendeiner Stunde Ihres gestrigen Tages geschehen ist. Was ist geschehen? Was haben Sie gesagt, gedacht, empfunden, erlebt, erlitten usw.? Und welche Bedeutung hatte diese Stunde

130

• • • • • •

Kapitel 4: Historische Fragen

sie ist deutlich theozentrisch sie geschieht erzählend sie erzählt selektiv sie ist Bericht von geschehenen Ereignissen sie ist theologisch interpretierend sie ist nicht neutral-distanziert, sondern zweckbestimmt: der Hörer/Leser soll nicht einfach informiert, sondern hingeführt werden zum Glauben an diesen Gott und zum Gehorsam ihm gegenüber

3.

Der Text und sein Verfasser

Zur historischen Analyse gehört auch die Frage nach dem Verfasser des Textes: Wer hat den zu exegesierenden Text in welcher Zeit mit welchem Interesse verfasst?

3.1 Die Frage nach dem Verfasser - eine berechtigte Fragestellung Texte haben einen Verfasser, eine Person, die diesen Text in der vorliegenden Gestalt niedergeschrieben hat. Dies gilt wie für alle Texte auch für die Texte der Bibel. Allerdings stellt sich vom Selbstverständnis der Heiligen Schrift als Wort Gottes her die Frage: Ist denn die Person des Verfassers überhaupt wichtig? Genügt nicht die Feststellung, dass der lebendige Gott selbst durch dieses Wort reden möchte? Muss nicht dahinter die Frage nach dem Verfasser zurücktreten, ja im Grunde bedeutungslos werden? Menschlicher Verfasser oder göttliche Inspiration233 - in der Geschichte der Auslegung der Bibel wurden diese Positionen oft einseitig vertreten. Lange Zeit stand die Inspiration so im Vordergrund, dass die Frage nach der ursprünglichen historischen Situation der Texte und auch die Frage nach den Verfassern der Texte eine untergeordnete Rolle spielte. In der Neuzeit dagegen trat mit der Ausblendung oder gar Ablehnung der göttlichen Inspiration der biblischen Texte die Frage nach dem menschlichen Verfasser einseitig in den Vordergrund. Wie aber ist beides zu verbinden? Die Tatsache der Inspiration hebt die andere Tatsache nicht auf, dass verschiedene menschliche Zeugen das biblische Wort geformt haben. Bei der Weitergabe von Gottes

233

für den ganzen Tag, für Ihr bisheriges Leben, für (einen) andere(n) Menschen? Vgl. Merrill, a.a.O., 29-64. Das Thema „Inspiration“ kann an dieser Stelle nicht ausführlich besprochen werden. S. dazu Maier, Hermeneutik, 79-125.

3. Der Text und sein Verfasser

131

Wort ist der menschliche Zeuge mit seinem Wesen und seiner Art nicht ausgeblendet, sondern eingeschlossen. Das Wort ergeht zunächst in eine besondere geschichtliche Situation (s. 4.2) und es ergeht durch einen ganz bestimmten Zeugen. Deutlich wird die Verbindung beider Aspekte insbesondere bei den Propheten. So lesen wir in Jer 1,1-2: „Worte Jeremias ..., zu dem das Wort Jahwes geschah ...“, oder ganz ähnlich in Hos 1,1: „Wort Jahwes, das geschah zu Hosea ...“ Diese Überschriften über Prophetenbücher erheben den Anspruch, dass hier „Wort Jahwes“ ergeht. Gleichzeitig aber sind diese Worte durch einen ganz bestimmten und unverwechselbaren Menschen empfangen und weitergegeben worden. Die Bibel selbst nennt ganz betont diese Menschen. Die Frage nach dem Verfasser (und nach der geschichtlichen Situation) ausblenden hieße auszublenden, dass Gottes Wort in einer bestimmten Situation durch bestimmte Menschen, die Gott dazu berufen und deren Wesen und Eigenart er in seinen Dienst genommen hat, empfangen und weitergegeben wird.

3.2 Problemanzeigen Die Frage nach dem Verfasser scheint zunächst leicht zu beantworten. Wie bei einem modernen Buch nimmt man die gegebenen biblischen Angaben einfach zur Kenntnis. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass dies so einfach nicht ist. Eine Reihe von Schwierigkeiten ergibt sich sowohl aus der Beobachtung an den biblischen Büchern als auch aus der unterschiedlichen Interpretation im Laufe der Auslegungsgeschichte.

3.2.1 Der biblische Befund 1. Einige Bücher des AT enthalten keine Angabe über einen Verfasser oder die Entstehung des Buches. So z.B. die Bücher Genesis, Richter, Samuel, Könige, Hiob und Rut. Auch Bücher, die nach einer Person benannt sind wie z.B. Samuel, Hiob, Rut beinhalten keinen Hinweis, dass diese Person auch der Verfasser ist. 2. Etliche Bücher nennen nicht unbedingt einen Verfasser, aber doch verwendete Quellen. So wird z.B. in den Königebüchern auf das „Buch der Geschichte Salomos“ (1Kön 11,41), auf das „Buch der Geschichten der Tage der Könige Israels“ (1Kön 14,19 u.ö.) und auf das „Buch der Geschichten der Tage der Könige von Juda“ (1Kön 14,29 u.ö.) hingewiesen. Ähnliche Hinweise finden sich in den Chronikbüchern (1Chr 9,1; 2Chr 16,11 u.ö.). Die Chronikbücher verweisen außerdem darauf, dass Propheten Berichte über Könige verfasst haben (z.B. 1Chr 29,29; 2Chr 9,29 u.ö.). Obwohl sowohl in den Könige- wie in den Chronikbüchern die Verfasser nicht explizit genannt werden, wird mit den zahlreichen Hinweisen auf verwendete literarische Quellen die historische Zuverlässigkeit der Berichte unterstrichen.

132

Kapitel 4: Historische Fragen

3. Bei den allermeisten Büchern des AT geht es um Sammlungen. Die wenigsten bzw. kaum ein Buch des AT dürfte im heutigen engen Sinn eines Entstehungs- und Verfasserverständnisses in relativ kurzer Zeit gleichsam am Stück geschrieben worden sein. Dies gilt zum einen von den Büchern, die einen größeren Zeitraum umfassen, wie z.B. Genesis, Richter, Könige oder Chronik. Bei diesen Büchern muss der letzte Verfasser („Endredaktor“) weithin auf vorliegende Quellen zurückgegriffen haben. Somit haben diese Bücher im Grunde nicht einen, sondern mehrere Verfasser, die aber gerade bei den genannten Büchern nicht erwähnt werden. Zu nennen sind noch die Prophetenbücher. Hier scheint der Tatbestand relativ einfach zu sein, nennt doch jedes Prophetenbuch gleich in der Überschrift den Propheten, dem sich dieses Buch verdankt. Allerdings gilt es auch hier zu bedenken: Propheten waren in erster Linie Prediger, nicht Schreiber. Was uns vorliegt, ist zum großen Teil die Niederschrift ihrer Verkündigung. Die Wirkungszeit der meisten Propheten erstreckte sich über einen längeren Zeitraum. Wir haben es demnach auch bei den meisten Prophetenbüchern mit einer Auswahl und Zusammenstellung einzelner Texte zu tun. Wie es zur Auswahl und Zusammenstellung dieser Texte kam, darüber geben die Prophetenbücher fast keine Auskunft.234 4. Bei nicht wenigen Texten und Büchern werden Personen genannt, die bei einem ersten Eindruck im weitesten Sinn als Verfasser zu verstehen sind. Die Bücher Exodus bis Deuteronomium sind mit Mose als der prägenden Gestalt verbunden. Alle vier Bücher schildern Israels Geschichte in der Zeit von Moses Geburt (2Mo 2,1-10) bis zu seinem Tod (5Mo 34). Viele Worte und Reden Moses sind zitiert, darunter auch die Gebote, die er von Gott empfangen hat. Mehrmals wird erwähnt, dass Mose Texte niederschrieb.235 Am Ende des Buches Josua steht die Notiz: „Und Josua schrieb dies alles ins Buch des Gesetzes Gottes“ (Jos 24,26). Die Sammlung der Zeugnisse der Propheten in den einzelnen Prophetenbüchern wird jeweils auf das Wirken eines bestimmten Propheten zurückgeführt. In rund hundert Psalmen erfolgt in der Überschrift der Hinweis auf eine Person. Auch die Weisheitsbücher Sprüche, Prediger und Hoheslied nennen für weite Teile die Personen, von denen die Sprüche und Lieder stammen.236 Im Blick auf die Verfasserfrage ergibt sich nach dem biblischen Befund ein differenziertes Bild. 234

235 236

Wir erfahren z.B., dass Jeremia einen Schreiber hatte (Jer 36,4). Diese Notiz gibt uns einen historischen Einblick in die Gebräuche der damaligen Zeit, was die Entstehung von Schriften anbetrifft. Sie reicht aber nicht aus, die genaue Entstehung des Jeremiabuches zu rekonstruieren. Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass dieser Schreiber einen großen Anteil an der Verschriftung und Zusammenstellung der Worte Jeremias hatte. 2Mo 17,14; 24,4; 34,27; 4Mo 33,2; 5Mo 31,9.24. Spr 1,1; 10,1; 25,1; 30,1; 31,1; Pred 1,1; Hld 1,1.

3. Der Text und sein Verfasser

133

• Die genaue Entstehung können wir im Einzelnen bei allen alttestamentlichen Büchern nicht nachzeichnen. • Bei manchen Büchern wissen wir über die Verfasser gar nichts Genaues, weil die Bücher keine Angaben enthalten und auch externe Angaben fehlen. • Bei anderen Büchern werden konkrete Personen genannt, die hinter den Texten des Buches stehen, auch wenn der Entstehungsvorgang im Einzelnen im Dunkeln bleibt.237

3.2.2 Die historisch-kritischen Ergebnisse Die ab dem 17. Jh. aufkommende historisch-kritische Forschung hat nicht nur vielen biblischen Berichten die historische Zuverlässigkeit abgesprochen und versucht, die „wahre“ Geschichte Israels festzustellen, sie hat auch die in weiten Kreisen von Kirche und Judentum herrschende traditionelle Auffassung, die vom wörtlichen Verständnis im Blick auf die Verfasserfrage ausging, für viele biblische Bücher in Frage gestellt. Kritik entstand zunächst vor allem an der Verfasserschaft des Pentateuch durch Mose. Zuerst wurden nur einzelne Texte im Blick auf seine Verfasserschaft angezweifelt. Nach über zweihundert Jahren historisch-kritischer Forschung wird der Pentateuch mit Mose gar nicht mehr in Zusammenhang gebracht. Er wird insgesamt als ein Werk aus deutlich späterer Zeit betrachtet.238 Eine ähnliche Entwicklung ist bei den anderen biblischen Büchern zu beobachten. So werden z.B. bei den Schriftpropheten nur noch Teile des Buches dem in der Buchüberschrift genannten Propheten zugewiesen. Das bekannteste Beispiel dürfte das Buch Jesaja sein. Jes 40-66 wird komplett aus einer gegenüber Jesaja späteren Zeit erklärt. Worte des historischen Jesaja aus dem 8. Jh. v.Chr. finden sich nach kritischer Auffassung nur innerhalb Jes 1-39. Der Umfang der „echten“ Jesajaworte wird von verschiedenen Auslegern sehr unterschiedlich bestimmt. Obwohl die historisch-kritische Forschung biblische Angaben oder die traditionelle Auffassung von Verfassern zu einem großen Teil in Frage stellt, ist sie doch an der Frage nach dem Verfasser und seiner Zeit interessiert, da die Entstehungszeit der Texte für die historische Auslegung von großer Bedeutung ist. Deshalb stellt sich ihr eine doppelte Aufgabe: 1. Die Texte sind durch Vergleich mit anderen Texten einer gewissen Zeit zuzuordnen. 2. Aus den Texten sind Schlüsse auf einen möglichen Verfasser zu ziehen. Dabei können keine historisch bekannten Personen mit Namen genannt werden. Deshalb entstanden verschiedene hypothetische Verfassernamen wie Deutero- und Tritojesaja, Jahwist, Elohist, Priesterschrift, Deuteronomist usw.

237

238

Angesichts der zahlreich genannten Personen, die mit Texten direkt in Zusammenhang gebracht werden, halten wir die Feststellung von Utzschneider, Arbeitsbuch, 216f, „Zunächst sind die alttestamentlichen Texte selbst ... an ihren realen Autoren kaum interessiert“ für nicht zutreffend. S. die gängigen kritischen Einleitungen in das Alte Testament, z.B. Zenger, Einleitung, 113-122. Vgl. Utzschneider, Arbeitsbuch, 226.

134

Kapitel 4: Historische Fragen

Dieses Verfasser- und Entstehungsverständnis für die biblischen Bücher wird mit einem angeblich gegenüber der Neuzeit anderen Verfasserverständnis in der Antike begründet (s. Exkurs: Literarkritik). Demnach wurden die Texte nicht in einer im Großen und Ganzen festliegenden Form aus der Zeit eines Verfassers weitergegeben, sondern die Texte wurden in einer veränderten Situation neu interpretiert, aktualisiert und damit tiefgreifend bearbeitet. Dieser offene Prozess fand erst mit der Kanonisierung der Bücher sein Ende. In jüngster Zeit ist man mit der zeitlichen Bestimmung der Texte vorsichtiger geworden, da der stark hypothetische Charakter der Rekonstruktion der Verfasser bewusster wurde. Der Schwerpunkt liegt nun bei vielen Forschern wieder stärker auf dem kanonischen Endtext und weniger auf der hypothetisch rekonstruierten Situation einzelner Textschichten sowie deren vermuteten Verfassern.239

3.2.3 Rekonstruktionen mit biblischen Verfassern Es gibt nicht nur die historisch-kritische Rekonstruktion von Verfassern, sondern auch den Versuch, die anonymen Bücher konkreten biblischen Verfassern zuzuweisen. Nach einer jüdischen Tradition (Talmudtraktat baba batra, 14b) sollen das Richterbuch und die Samuelbücher von Samuel, die Königebücher von Jeremia, die Chronikbücher von Esra verfasst sein. Sicher lassen sich für diese Angaben Argumente anführen. Da die Tradition aber relativ spät ist (um 500 n.Chr.), lässt sich mit diesen Aussagen keine Gewissheit über die Verfasser erzielen. Es ist eher davon auszugehen, dass mit dem Verweis auf biblische Personen Sicherheit im Blick auf die Verfasser gewonnen werden sollte, die die biblischen Texte selbst so nicht bieten. Wir sind der Auffassung, dass Verfasserangaben, die in den Texten direkt nicht bezeugt sind und zudem auf keine Tradition zurückgehen, die sehr nahe an die Zeit der alttestamentlichen Bücher heranreicht, mit äußerster Zurückhaltung zu bewerten sind.

3.3 Überlegungen zum Begriff „Verfasser“ 3.3.1 Verfasser und Schreiber Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass für den ganzen Zeitraum des AT die Voraussetzungen zur Abfassung von Schriften gegeben waren.240 Aufgrund der zahlreichen

239

240

So stellt z.B. Jeremias, Prophet, XXII, zum Buch Amos fest: „Für den modernen Ausleger des Buches impliziert dieser Sachverhalt, daß er es im Amosbuch zunächst mit der exilisch-nachexilischen Wirkungsgeschichte der Amosbotschaft zu tun bekommt. Jedes Zurücktasten in frühere Schichten des Buches, geschweige denn bis zur mündlichen Rede des Amos, ist notwendigerweise mit einem (im einzelnen unterschiedlichen) Grad an Unsicherheit belastet.“ Die Begründung kann im Rahmen dieser Darstellung nicht ausführlich erfolgen. Vgl. dazu Wiseman, Schrift, 1388-1401.

3. Der Text und sein Verfasser

135

Hinweise auf Schriftstücke241 ist damit zu rechnen, dass die Fähigkeit zum Lesen mindestens ab der Königszeit weit verbreitet war. Die Fertigung vor allem längerer Schriftstücke dürfte durch Schreiber geschehen sein, die diese Tätigkeit wohl als Beruf ausübten.242 Das verwendete Material verlangte eine gewisse Übung und Fertigkeit, die nicht jeder hatte. Diese Feststellung führt zur Unterscheidung vom Verfasser im engeren und weiteren Sinn. Verfasser im weiteren Sinn sind die geistigen Autoren, die hinter den einzelnen Texten und Büchern stehen und auf die sie letztlich zurückzuführen sind. Verfasser im engeren Sinn sind die Schreiber.243 Inwieweit die Verfasser auch die Schreiber sind, kann im Einzelnen nicht gesagt werden und war sicherlich von Fall zu Fall verschieden. Auch die Frage, wie weit die Freiheit der Schreiber in der Formulierung ging, ist im Einzelfall nicht zu klären. Hier ist an eine Breite vom wörtlichen Diktat bis zur Freiheit in der Ausformulierung zu denken. Ist diese Vielfalt von Möglichkeiten vorauszusetzen, so sind auch unterschiedliche Stile innerhalb eines Buches einsichtig zu erklären. Die Schreiber sind in den seltensten Fällen genannt, da sie nicht die geistigen Urheber und Verfasser im eigentlichen Sinne sind. Am Beispiel von Jeremia und Baruch wird dies deutlich. Der Auftrag Gottes erging an Jeremia: „Nimm eine Schriftrolle und schreibe darauf alle Worte, die ich zu dir geredet habe“ (Jer 36,2). Jeremia schrieb dann jedoch nicht selber, sondern rief den Schreiber Baruch und dieser „schrieb auf eine Schriftrolle alle Worte Jahwes, die er zu Jeremia geredet hatte, wie Jeremia sie ihm sagte“ (Jer 36,4). Bei den weiteren Ausführungen geht es um die Verfasser im weiteren Sinn als die geistigen Urheber der Texte.

3.3.2 Zum Verständnis der Verfasserangaben Wir haben unter 3.2 zum einen den differenzierten biblischen Befund, zum anderen die teilweise kritische Hinterfragung der biblischen Angaben dargestellt. Damit stellt sich die Frage nach dem Verständnis der biblischen Verfasserangaben. Drei verschiedene Deutungen der biblischen Angaben sind möglich. 1. Das historisch-kritische Verständnis sieht in der Verfasserangabe entweder eine Projektion in die Urzeit Israels (so bei den Angaben zu Mose) bzw. auf anerkannte Personen oder eine Angabe über eine Kerntradition, die sich einem Einzelnen verdankt, dann aber in einem langen Prozess durch verschiedene Hände erweitert wur241 242 243

Vgl. die Auflistung a.a.O., 1388. A.a.O., 1400. In heutiger Zeit fallen Verfasser und Schreiber auch durch die technischen Möglichkeiten eher zusammen. Es ist allerdings auch heute noch üblich, dass Reden oder Schriften ganz oder teilweise von Mitarbeitern vorbereitet oder bearbeitet werden, die dann der eigentliche Verfasser bzw. Autor übernimmt, gegebenenfalls noch überarbeitet, aber letztlich verantwortet.

136

Kapitel 4: Historische Fragen

de (so bei den Propheten).244 Mit Hilfe der historisch-kritischen Methode wird die Entstehungsgeschichte der Texte rekonstruiert und die einzelnen Schichten, die nicht von dem im Text oder Buch genannten Verfasser hergeleitet werden, anonymen Verfassern oder Verfasserkreisen zugewiesen. 2. Bei der literaturwissenschaftlichen Auslegung treten die historischen Fragen (Verfasser und das berichtete Geschehen) gegenüber den literarischen Fragen in den Hintergrund. 3. Die biblisch-historische Deutung geht von der historischen Zuverlässigkeit der biblischen Verfasserangaben aus. Wir halten dieses Verständnis aus folgenden Gründen für das den Texten gemäße: • Ein Verfasserverständnis, das von einem langen Wachstumsprozess der einzelnen Bücher ausgeht, ist aus den Texten direkt nicht zu erheben und kann nur hypothetisch erschlossen werden. Die Forschung hat bei dem Versuch der Rekonstruktion sehr verschiedene und auch widersprüchliche Ergebnisse hervorgebracht. • Den konkreten Hinweisen auf Persönlichkeiten, deren Worte die Grundlage für die Texte mit einer Verfasserangabe sind, ist der Vorzug vor hypothetisch erschlossenen Verfassern bzw. deren soziologische und theologische Gruppenzugehörigkeit zu geben. • Der Umbruch des von der historischen Kritik postulierten Entstehungs- und Verfasserverständnisses hin zu einem Verständnis, das in den genannten Personen die echten Verfasser sieht, wie es in der jüdischen und christlichen Tradition begegnet, ist historisch nicht nachweisbar. • Wenn göttliche Inspiration und vorausschauende Prophetie nicht ausgeschlossen wird, können prophetische Worte, die zeitlich vor dem geschilderten Ereignis stehen, dem Propheten nicht abgesprochen werden.

3.3.3 Die Komposition der Texte Wir haben oben ausgeführt, dass die meisten alttestamentlichen Bücher Sammlungen von Texten aus unterschiedlich langen Zeiträumen sind. Texte wurden ausgewählt und mit anderen Texten zusammengestellt. Über den Vorgang der Komposition haben wir allerdings kaum direkte Angaben. Bei Büchern mit Verfasserangaben gehen wir davon aus, dass die Komposition auf den Verfasser selbst oder auf Schüler zurückgeht, jedenfalls zeitlich eng mit dem Verfasser zusammenhängt. Dabei können auch bereits bestehende Sammlungen zusammengestellt worden sein. 244

Utzschneider, Arbeitsbuch, 226f: „In der Zuschreibung der Texte an bestimmte autoritative Gestalten wie Mose oder Jeremia geht es in erster Linie um eine Art ‚Patronat‘, das die Nähe der Worte zu ihrem göttlichen Urheber ausdrückt und sichert, weniger um die Herkunft der Texte.“

3. Der Text und sein Verfasser

137

Bei Büchern ohne Verfasserangabe, insbesondere wenn sie über einen längeren geschichtlichen Zeitraum berichten, ist an einen Endredaktor zu denken, der schon vorliegendes schriftliches Material zur Zeit der letzten geschilderten Ereignisse zusammengestellt hat.

3.4 Praktische Folgerungen 3.4.1 Texte mit Verfasserangaben Enthalten Texte oder Bücher Verfasserangaben, dann gehen wir davon aus, dass sie von dieser Person und von deren Zeit her zu erklären sind. Folgende weiterführende Fragen stellen sich: • Was erfahren wir insgesamt über die genannte Person: Zeit, Herkunft, Wirkungsorte, Beruf? Die Auskunft der einzelnen biblischen Bücher über genannte Verfasser ist sehr unterschiedlich. Es ist zu akzeptieren, dass wir über die Verfasser teilweise fast gar nichts erfahren. • Können einzelne Texte konkreten Situationen zugeordnet werden? Wenn es dazu konkrete Angaben gibt, ist dies leicht möglich. Fehlen solche Angaben, ist man auf Annahmen und Vermutungen angewiesen und sollte diese Unsicherheit auch eingestehen. Gegebenenfalls kann über eine konkrete Situation nichts ausgesagt werden. • Inwieweit werden die Verfasserangaben in anderen alttestamentlichen Büchern, in Zeugnissen des Judentums und im NT aufgenommen? Solche Angaben sind ein Hinweis auf ein kontinuierliches Verfasserverständnis, das zeitlich relativ nahe an die Texte und Bücher heranreicht. Ihnen sollte nicht mit einem grundsätzlichen historischen Zweifel begegnet werden.

3.4.2 Texte ohne Verfasserangaben Wir haben oben festgestellt, dass es eine Reihe alttestamentlicher Bücher und Texte gibt, die keine Verfasserangaben beinhalten und bei denen auch die externe Bezeugung keine sichere Verfasserangabe ermöglicht. Folgende Punkte sind dabei zu beachten: • Bei diesen Büchern sollte auf vage hypothetische Verfasserrekonstruktionen verzichtet werden. • Es ist davon auszugehen, dass die Texte und die darin geschilderten Ereignisse zuverlässig überliefert sind, auch wenn der oder die Verfasser nicht bekannt sind. Wir erklären die Texte aus der Zeit der in ihnen geschilderten Ereignisse. • Eine besondere Bedeutung bekommen Hinweise auf verwendete Quellen, die die Zuverlässigkeit des Berichteten unterstreichen.

138

Kapitel 4: Historische Fragen

Bei diesen Texten, aber auch bei vielen Texten mit Verfasserangaben, wird deutlich, dass die Verfasser hinter dem Bericht und seiner Botschaft zurücktreten. Aus diesem Grund ist ein Wissen um den Verfasser für das Verständnis dieser Texte nicht unbedingt Voraussetzung. Im Methodenkanon der historisch-kritischen Methode sind für die Rekonstruktion der Textgeschichte die „Überlieferungsgeschichte“ und die „Redaktionsgeschichte“ wichtige methodische Schritte. Sie sollen in den folgenden Exkursen bedacht werden.

Exkurs: Überlieferungsgeschichte 1.

Was ist Überlieferungsgeschichte?

Wie bei der LK gilt auch hier, dass die Definition der ÜG nicht einheitlich erfolgt. In einigen Methodenbüchern wird die ÜG in Fortsetzung der LK als Untersuchung der mündlichen Überlieferungsphase bestimmt. Während demnach die LK die Entstehungsgeschichte eines jetzt vorliegenden Textes auf der schriftlichen Stufe untersucht, geht es der ÜG um die vorausgehende mündliche Überlieferungsphase bis zur ersten Verschriftung.245 Manche unterscheiden dabei zwischen Überlieferungskritik und ÜG.246 Während die Überlieferungskritik die mündlichen Vorstufen eines Textes analysiert, fragt die ÜG nach dem „Entwicklungsprozess dieser mündlichen Überlieferung“.247 Andere beziehen in die ÜG auch den Bereich der TG und/oder der RG mit ein und verstehen dann unter ÜG den gesamten Entstehungsprozess eines jetzt vorliegenden Textes.248

245

246 247

248

Steck, Exegese, 64: „Aufgabe der ÜG ist es demnach, Gestalt und Werdegang des Textes in dieser mündlichen Überlieferungsphase zu bestimmen“; vgl. Kreuzer, Proseminar, 79; Utzschneider, a.a.O., 241-247, 279. S. die Grafik beim Exkurs: Literarkritik, 1. Ähnlich auch Fohrer, Exegese, 121. Dort wird allerdings auch das vor der überlieferten Gestalt „nicht mehr unmittelbar greifbare[n] Verschriftungsstadium“ mit einbezogen. Kreuzer, ebd.; Fohrer, a.a.O., 123-126. Kreuzer, ebd. Auch Steck, Exegese, 64, 67-69, unterscheidet - ohne diese Terminologie zugrunde zu legen - zwischen der analytischen und der synthetischen Aufgabenstellung innerhalb der Überlieferungsgeschichte. Vgl. Kreuzer, a.a.O., 80; Steck, a.a.O., 64f.

Exkurs: Überlieferungsgeschichte

2.

139

Die Voraussetzungen der Überlieferungsgeschichte249

Zunächst wird vorausgesetzt, dass viele alttestamentliche Texte vor ihrer schriftlichen Form eine mündliche Überlieferungsphase hatten. Sodann wird davon ausgegangen, dass in der mündlichen Überlieferungsphase ähnlich wie in der schriftlichen Entstehungsphase, die in der LK analysiert wird, Wandlungen am Überlieferungsgut vorgenommen wurden.250 Des Weiteren verbindet sich gerade die ÜG stark mit der religionsgeschichtlichen Sicht über die Entstehung der Religion Israels. Demnach hat sich in Israel erst allmählich und Schritt für Schritt der Israel eigene Glauben herausgebildet.251

3.

Zur Forschungsgeschichte252

Das literarkritische Modell, wie es Wellhausen vom Pentateuch entworfen hatte, ging von Quellenschriften aus, die einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Verfasser bzw. Verfasserkreisen zugeschrieben werden konnten. Für Wellhausen war die Vorgeschichte dieser Quellen kaum im Blick. In logischer Konsequenz konnte Wellhausen über die Frühzeit Israels verhältnismäßig wenig sagen.253 Nachdem mit Wellhausen die literarkritischen Ergebnisse zunächst weithin Anerkennung gefunden hatten und somit die stark von der LK bestimmte Fragestellung nach vorhandenen Quellen zu einem vorläufigen Abschluss gekommen war, wandte sich die Forschung auf der Grundlage der durch Wellhausen formulierten Urkundenhypothese neuen Fragestellungen zu. In erster Linie ist in diesem Zusammenhang Hermann Gunkel254 zu nennen, der die Grundlagen für die Erforschung der Gattungen und für die Analyse der mündlichen Überlieferung gelegt hat. Die folgende Zeit war stark von diesem Ansatz geprägt und verbindet sich in der deutschen alttestamentlichen Wissenschaft mit den Namen Martin Noth und Gerhard von Rad.

Was waren die Folgen? 249

250

251

252 253 254

Vgl. hierzu auch das im Exkurs: Literarkritik unter „Die Voraussetzungen der Literarkritik“ Ausgeführte. Bei Fohrer, Exegese, 138, wird der Aspekt der Wandlung besonders hervorgehoben: „Die Überlieferungskritik gewährt Einblick in Ursprung und Wandlung einer Einheit im Verlauf der Überlieferung. ... Die Überlieferungskritik gewährt Einblick in das Verhältnis von Tradition und Interpretation, indem sie zeigt, daß ältere Überlieferungen nicht nur aufgenommen und weitergegeben, sondern dabei gemäß neuen Absichten und Zielen in immer neuer Weise interpretiert werden.“ Fohrer, ebd.: „Die Überlieferungskritik gewährt Einblick in die Geschichte der israelitischen Religion und des alttestamentlichen Glaubens – von der Übernahme und Umwandlung ursprünglich nichtisraelitischer Überlieferungen und ihrer Integration in die Geschichte Israels und den Jahweglauben“. Vgl. die kurze Übersicht bei Kreuzer, Proseminar, 79f; L. Schmidt, Literarkritik, 212. Kraus, Geschichte, 269f. S. Exkurs: Formgeschichte.

140

Kapitel 4: Historische Fragen

• Methodisch zeigt sich deutlich die Addition der Forschungsphasen. ÜG und Gattungsgeschichte bauen auf der LK auf. Dies schlägt sich weithin bis heute im Methodenkanon der historisch-kritischen Exegese nieder. • Durch die stärkere Beachtung der mündlichen Vorgeschichte der Texte stieß die überlieferungsgeschichtliche Forschung wieder stärker in die Frühgeschichte Israels vor. • Durch die Betonung der mündlichen Entstehungsphase tritt an die Stelle der einzelnen Verfasserpersönlichkeit ein Kollektiv, das die Texte nach und nach hervorgebracht hat.

4.

Zur Problematik der Überlieferungsgeschichte

a) Schon bei der LK mussten wir auf den hypothetischen Charakter der verschiedenen Erklärungsmodelle zur Entstehung biblischer Bücher oder Textkomplexe hinweisen. Noch hypothetischer ist das weitere Zurückfragen im Bereich der mündlichen Überlieferung. So räumt Steck für die Erforschung der mündlichen Überlieferungsphase ein, sie habe den Werdegang des Textes zu bestimmen, „soweit dies überhaupt noch möglich ist“.255 Aus diesem Grund ist im Blick auf die Erforschung der mündlichen Vorgeschichte der Texte in jüngster Zeit Ernüchterung und Zurückhaltung eingekehrt. b) Ungebrochen bleibt die Grundannahme historisch-kritischer Arbeit, dass viele Texte des AT in einem langen zunächst mündlichen und dann schriftlichen Überlieferungsprozess entstanden seien.256 c) Mit der ÜG werden einzelne Verfasser noch weniger greifbar als bei der LK. Eine Vielzahl von Menschen und Gruppen sollen die Texte geprägt und hervorgebracht haben. d) Nicht zu übersehen ist der religionsgeschichtliche Aspekt. Das Besondere des israelitischen Glaubens habe sich in einem langen Prozess entwickelt. Inspiration und Offenbarung als ein direktes Eingreifen und Handeln Gottes werden in diesem Modell stark zurückgedrängt. Es wird in einseitiger Weise nur die menschliche Seite bei der Entstehung der Texte als Zeugnisse des Glaubens wahrgenommen.

255 256

Steck, Exegese, 64. Die Veränderung im Überlieferungsvorgang wird je nach Gattung unterschiedlich bestimmt. Am stärksten wird sie bei Erzählungen angenommen, aber auch bei Prophetenworten. Am treuesten wurden – so wird vermutet – Texte aus dem Bereich Kult, Weisheit und Recht überliefert. Vgl. Steck, a.a.O., 63f; Kreuzer, Proseminar, 80f.

Exkurs: Redaktionsgeschichte

5.

141

Konsequenzen

a) Da ÜG nicht einheitlich definiert ist, muss bei der Verwendung des Begriffes klar sein, was jeweils gemeint ist. b) ÜG eng definiert als Erforschung der mündlichen Vorgeschichte der einzelnen Textstufen halten wir in der Regel für nicht durchführbar. Die Unsicherheit der Ergebnisse (Hypothesenkombination) ist zu groß, um daraus wichtige Folgerungen für die Interpretation der Texte abzuleiten. c) Von ÜG im weiteren Sinn muss man selbstverständlich ausgehen. Der Text hat eine Geschichte vom ersten mündlichen Vortrag oder der ersten schriftlichen Fixierung bis zur kanonischen Gestalt. Aber auch hier gilt, dass wir diese Entstehungsgeschichte aufgrund der derzeitigen Kenntnis nicht mit Sicherheit rekonstruieren können und diese hypothetische ÜG deshalb für die Erklärung der vorliegenden Texte wenig austrägt. d) Die grundsätzliche Frage bleibt, ob das vorausgesetzte Verständnis der Entstehung der Texte den alttestamentlichen Texten grundsätzlich angemessen ist. Dies bezieht sich sowohl auf die Annahme einer starken Veränderung der Texte im Überlieferungsvorgang als auch auf die Zeitdauer, auf die sich diese Bearbeitung erstreckt haben soll.

Exkurs: Redaktionsgeschichte 1.

Was ist Redaktionsgeschichte?

Die RG nimmt ihren Ausgangspunkt bei den in der LK bestimmten Textschichten und fragt nach deren Zusammenwachsen auf allen Bearbeitungsstufen von der ersten Verschriftung bis zur literarischen Endform.257 Im Unterschied zur ÜG hat es die RG mit der Entstehung der Texte im schriftlichen Stadium zu tun.258 Die RG steht in engem Zusammenhang mit der LK.259 Während die LK vom textkritisch festgestellten vorliegenden Text analytisch zurückfragt nach verschiedenen Schichten des Textes aus verschiedenen Zeiten, fragt die RG als synthetischer 257

258

259

Vgl. Kreuzer, a.a.O., 95; Steck, a.a.O., 81; Fohrer, Exegese, 139; Kratz, Redaktionsgeschichte, 367; Richter, Exegese, 167; Koch, Formgeschichte, 72f. Die Frage, ob die Erstverschriftung, d.h. der Übergang von der mündlichen zur schriftlichen Stufe, schon zur Redaktionsgeschichte zu zählen ist, wird unterschiedlich beantwortet. Während Kreuzer, ebd.; Steck, a.a.O., 82f; Koch, ebd., sie bejahen, wird sie bei Fohrer, a.a.O., 140, verneint. Grundsätzlich kann man sagen, dass Redaktion dann vorliegt, „wenn ein vorgegebener Text oder Textzusammenhang sekundär verwendet und neu gestaltet ist“, so Kratz, a.a.O., 369. S. Exkurs: Literarkritik.

Kapitel 4: Historische Fragen

142

Arbeitsgang, wie diese Schichten zum jetzt vorliegenden Text zusammengewachsen sind.260 Es sind zwei sich entsprechende Arbeitsschritte mit umgekehrter Fragerichtung.261 Dabei konzentriert sich die LK stärker auf die einzelnen Textschichten, die RG eher auf deren Bearbeitung. Zur redaktionsgeschichtlichen Fragestellung gehört nicht nur die Feststellung der Textentstehung im Sinne der mechanischen Zusammenstellung von Textteilen, sondern auch die Frage, wer wann mit welchem theologischen Interesse die Texte zusammengestellt und bearbeitet hat. Richter spricht vom „Ziel“ oder der „Intention“ der einzelnen Redaktionen und stellt dazu fest: „Somit steht am Ende der Redaktionskritik die Erkenntnis der verschiedenen soziologischen und geistesgeschichtlichen Hintergründe der einzelnen Werke und Redaktionen und ihrer Verfasser bis hin zur letzten Hand.“262 Kreuzer nennt es die „literatursoziologischen Fragen“ nach „Entstehungshintergrund, dem Verwendungszweck und dem Gebrauch des Textes“, die zu stellen sind.263 Nicht ganz einheitlich ist die Bezeichnung dieses Schrittes. Sowohl RG als auch Redaktionskritik oder auch beides wird für ihn verwendet. Unabhängig von der Terminologie kann wie bei der ÜG unterschieden werden zwischen der Redaktionskritik als dem „Bemühen um die begründete Unterscheidung von Vorlage und Redaktion“ (dabei steht der literarische Aspekt im Vordergrund) und der Redaktionsgeschichte als „Vorgang der Redaktion als Prozess der Textentstehung“ (dabei steht der geschichtliche Aspekt im Vordergrund).264 In letzterem Sinne leistet dieser Schritt „die Vorarbeit für eine umfassende Literatur- und Theologiegeschichte Israels“.265

2.

Voraussetzungen

Wie zur LK und zur ÜG schon festgestellt wurde, setzt auch die RG einen längeren Wachstums- und Bearbeitungsprozess der einzelnen biblischen Bücher bis zur endgültigen Form im Zuge der Kanonisierung voraus.266 Dieses Verständnis hat Auswirkungen auf die Bewertung der biblischen Angaben zur Herkunft der Texte und deren geschichtliche Einordnung. Außerdem ist ein bestimmtes religionsgeschichtliches Geschichtsbild zugrunde gelegt, mit dessen Hilfe entschieden werden kann, welche Aussagen in welcher Zeit denkbar sind und welche nicht. 260

261 262 263 264 265 266

Richter, Exegese, 167: „Sie setzt also gleichsam den analysierten und in seine einzelnen Bestandteile zerlegten Text wieder zusammen, bringt dabei aber die erzielten Ergebnisse ein.“ Vgl. Koch, Formgeschichte, 73. Richter, Exegese, 171f. Kreuzer, Proseminar, 101; Baum, Methode, 326. Kratz, Redaktionsgeschichte, 367; vgl. Richter, Exegese, 172. Kratz, a.a.O., 369. Koch, Formgeschichte, 73: „Aber es gibt – außer einigen neutestamentlichen Briefen – kein biblisches Buch, das uns noch in der Gestalt vorliegt, die ihm bei der ersten Verschriftung gegeben worden ist! Nachfolgende Generationen haben durch die Hand von Redaktoren die Arbeit des Erstschriftstellers ebenso aufgenommen und aktualisiert wie dieser seinerzeit die mündlichen Stoffe.“

Exkurs: Redaktionsgeschichte

3.

143

Der Ort der Redaktionsgeschichte

In vielen Methoden-Lehrbüchern steht die RG am Ende des Methoden-Kanons vor der Einzelexegese bzw. Interpretation.267 Steck unterscheidet zwei Gruppen von Methodenschritten. Die erste (LK, ÜG, RG) untersucht den Werdegang eines Textes, in der zweiten (FG, TG, Frage nach dem historischen Ort) geht es um die Voraussetzungen eines Textes. Die Methoden werden von ihm in dieser Reihenfolge besprochen. Die erste und die zweite Gruppe sind aber parallel zu sehen, da sich die Fragen der zweiten Methodengruppe auch auf jeder Stufe des Werdeganges eines Textes stellen.268 Die Stellung der RG am Ende des Methodenkanons zur Erhellung der Textgenese ist einsichtig. Um den Weg zum vorliegenden kanonischen Text darzustellen, müssen die Ergebnisse aller anderen Arbeitsschritte ausgewertet und gebündelt werden.269

4.

Das methodische Vorgehen der Redaktionsgeschichte270

Da es in der RG um die Zusammenarbeitung oder Überarbeitung von vorliegenden Texten geht, zeigt sich die redaktionelle Arbeit am ehesten an Nahtstellen im Text sowie an Einleitung oder Abschluss bzw. der Rahmung von Abschnitten insgesamt. Außerdem wird davon ausgegangen, dass Redaktoren insbesondere in der Gestaltung von Reden ihr theologisches Profil eingebracht haben.271

5.

Zur Forschungsgeschichte272

In der historisch-kritischen Forschung war die RG zunächst von untergeordneter Bedeutung. Im Mittelpunkt stand das „analytische Interesse an den einzelnen, möglichst ursprünglichen Bestandteilen der biblischen Überlieferung“,273 wie sie durch die LK erarbeitet wurden. Dies galt insbesondere für den Pentateuch, dem zunächst das Hauptinteresse der historischen Kritik galt, und den darin postulierten Quellen. Aber auch in den Prophetenbüchern ging es in erster Linie um das Ursprüngliche, um die „echten“

267

268 269 270 271 272

273

Kreuzer, Proseminar, 9; Fohrer, Exegese, 7; Richter, Exegese, 7f; vgl. Neudorfer, Interpretation, 5-7. Adam, Einführung, 9f, bespricht Literarkritik und Redaktionsgeschichte in einem Arbeitsschritt vor der Einzelexegese. Bei Utzschneider, Arbeitsbuch, 257-261, werden „Redaktionelle Bearbeitungen“ in § 7 „Die Geschichte des Textes“ zusammen mit Literarkritik, Überlieferungsgeschichte und Komposition besprochen. Steck, Exegese, 16f. Richter, Exegese, 165f; Fohrer, Exegese, 143. Vgl. Steck, Exegese, 85; Koch, Formgeschichte, 74; Richter, a.a.O., 167. Vgl. Noth, Studien, 5. Vgl. Kreuzer, Proseminar, 95-99; Kratz, Redaktionsgeschichte, 370-377; Koch, Formgeschichte, 80-82. Kratz, a.a.O., 371.

144

Kapitel 4: Historische Fragen

Prophetenworte. Zusätze, redaktionelle Bearbeitungen, „sekundäre“ oder „unechte“ Textteile erfuhren eine negative Bewertung.274 Etwa ab der Mitte des 20. Jh. kam es zu einer Veränderung der Forschungslage, die mit den Namen Gerhard von Rad und Martin Noth zu verbinden ist. Insbesondere die „Überlieferungsgeschichtlichen Studien“ von Noth verhalfen der RG zum Durchbruch. Noth erklärte die Entstehung des sogenannten Deuteronomistischen Geschichtswerks (5Mo - 2Kön) nicht mehr mit der Fortschreibung der Pentateuchquellen, wie dies immer wieder versucht worden war,275 sondern mit einem redaktionsgeschichtlichen Modell. Vor allem für die Schriftpropheten hat sich der redaktionsgeschichtliche Ansatz durchgesetzt, der in der Regel von mehreren redaktionellen Überarbeitungen und Ergänzungen der ersten Sammlung von Prophetenworten ausgeht. Für die jüngste Forschungsphase lässt sich feststellen, dass die RG an Bedeutung gewonnen hat, weil die Frage nach den ursprünglichen Schichten und Texten mit vielen Unsicherheiten belastet ist.276 Sicherer greifbar scheinen die im vorliegenden Text vorfindlichen Redaktionen. Der Schwerpunkt in der Exegese verlagert sich vom analytischen auf den synthetischen Arbeitsgang.277 Das redaktionsgeschichtliche Modell hat gerade auch im Blick auf den Pentateuch neu an Bedeutung gewonnen, da man gegenüber der klassischen Urkundenhypothese weniger mit unabhängigen Quellen, sondern eher mit redaktionellen und literarisch voneinander abhängigen Schichten rechnet. Auch in der Psalmenauslegung weitet sich der Blick von einzelnen Psalmen bzw. von der Gruppierung nach Gattungen hin zu den Redaktionen, die die einzelnen Psalmen in den vorliegenden Zusammenhang gebracht haben. Mit der zunehmenden Bedeutung der RG schwand die negative Bewertung der redaktionellen Bearbeitungen. War die historisch-kritische Exegese zunächst vor allem an den ursprünglichen Worten z.B. eines Propheten Amos interessiert, so galt nun, dass auch ein „sekundäres“ Wort eines Redaktors für die Exegese dem „echten“ Wort gleichwertig ist.278

6.

Zur Problematik der Redaktionsgeschichte

a) Wie bei der LK ist auch bei der RG auf den oft hypothetischen Charakter zu verweisen. Für die Arbeit von Redaktoren gibt es nur wenige Hinweise in den Texten selbst (z.B. Ps 72,20; Spr 25,1). In der Regel wird auf Redaktionen aufgrund text274 275

276

277 278

Vgl. Steck, Exegese, 82; Kratz, ebd.; Fohrer, Exegese, 141; Koch, Formgeschichte, 72. Dabei wurde die Frage, bis zu welchem biblischen Buch die Pentateuchquellen zu verfolgen sind, ganz unterschiedlich beantwortet. Am deutlichsten wird dies an der klassischen Urkundenhypothese zum Pentateuch, die ab Wellhausen für mehrere Jahrzehnte mit verschiedenen Modifikationen allgemeine Anerkennung fand, in den vergangenen dreißig Jahren aber an Zustimmung verloren hat. Vgl. Zenger, Einleitung, 109. 113-122. S. Grafik im Exkurs: Literarkritik, 1. Kratz, Redaktionsgeschichte, 375.

Exkurs: Redaktionsgeschichte

145

immanenter Beobachtungen, die jedoch nicht eindeutig bezeugt sind, zurück geschlossen.279 Ebenso unsicher ist die zeitliche Ansetzung der Redaktionen, wenn man sie vom in den Texten geschilderten Geschehen oder vom kanonischen Endtext zeitlich zu weit abrückt.280 b) Angesichts dieser Hypothesenhaftigkeit leuchtet es nicht ein, wenn Steck zwar für die mündliche Überlieferungsstufe zugibt, „häufiger, als man meint, allenfalls noch in vorsichtigen, begründeten Rückschlußbestimmungen vermutungsweise zurückzukommen“, dann aber für die schriftliche Ebene behauptet: „Festen Boden hingegen betritt man bei den Entstehungsphasen eines Textes in einem alttestamentlichen Literaturwerk auf der schriftlichen Ebene“.281 Ebenso wenig ist es einsichtig, wenn gerade im Zusammenhang der RG gegenüber einer holistischen oder kanonischen Auslegung der Texte der Vorwurf erhoben wird, hier käme es zu „exegetischer Willkür“.282 c) Die Frage, mit welchem Recht Redaktoren Texte bearbeiten und dabei auch tiefgreifend umarbeiten durften, ist u.E. durch die historisch-kritische Forschung nicht befriedigend beantwortet. Außerdem fehlt die Antwort auf die Frage, wie es zur Akzeptanz gerade für diese Bearbeitungen kam, für die keine konkret fassbaren Personen bekannt sind. Damit stellt sich aber nochmals die Frage, ob es angemessen ist, mit langen und inhaltlich tief eingreifenden Überlieferungs- und Redaktionsvorgängen überhaupt zu rechnen. d) Ähnlich wie durch die LK werden nicht nur biblische Angaben zur Entstehung, sondern vor allem viele Berichte im Blick auf ihre historische Zuverlässigkeit in Frage gestellt.283

7.

Konsequenzen

a) Die redaktionsgeschichtliche Fragestellung kann nicht grundsätzlich abgelehnt werden.284 Es ist keine Frage, dass einzelne Texte bewusst mit anderen Texten 279

280

281 282 283

Kreuzer, Proseminar, 101, räumt in diesem Zusammenhang ein: „So wichtig es ist, einschlägige Beobachtungen zu sammeln und auszuwerten, so bleibt doch festzuhalten, daß wir oft nur wenig konkrete Anhaltspunkte haben. Besser und wissenschaftlich redlicher ist es, sich nicht in Spekulationen zu ergehen, sondern im Rahmen des Beobachtbaren und Begründbaren zu bleiben und ggf. die Möglichkeit und Grenze einer Aussage zu thematisieren.“ Kreuzer, ebd.: „Sichere Anhaltspunkte für genaue zeitliche Einordnungen sind eher selten. ... Häufig kann nur gesagt werden, ab wann eine bestimmte Aussage möglich ist.“ Vgl. Houtman, Pentateuch, 440. Steck, Exegese, 76f. Steck, a.a.O., 80; vgl. Kratz, Redaktionsgeschichte, 372. Vgl. Baum, Methode, 329.

146

Kapitel 4: Historische Fragen

zusammengestellt und in größere Zusammenhänge gebracht wurden und dass die Zusammenstellung in der Regel unter ganz bestimmten inhaltlichen Gesichtspunkten erfolgt ist.285 Das Kriterium der Auswahl und die Frage der Anordnung der Texte hat bei der Entstehung aller biblischen Bücher eine entscheidende Rolle gespielt. b) Aus diesem Grund hat der einzelne Text nicht nur eine Aussage an sich, sondern auch im Zusammenhang. Der engere und weitere Zusammenhang prägt die Aussage eines Textes mit. c) Was bedeutet dies für die Redaktionsgeschichte? • U.E. sollten die Textkomplexe nicht nach letztlich nur hypothetisch zu erhebenden Redaktionen untersucht werden. Dies gilt sowohl für die Frage nach den Redaktoren als auch nach der zeitlichen Ansetzung der Redaktionen. • Grundlage für die Interpretation kann der Text nur in seinem vorliegenden Kontext sein. Die Interpretation vorausgehender Stufen ist mit zu vielen Unsicherheiten belastet. Zu untersuchen ist der Textkomplex auf der vorliegenden Textebene (holistisch und synchron). Aus diesem Grunde geben wir dem Begriff „Komposition“ den Vorzug vor der Bezeichnung „Redaktion“. • Wir gehen davon aus, dass die Texte nicht aufgrund eines langen Redaktionsprozesses entstanden sind, sondern dass die theologische Aussage der Texte und die theologische Konzeption größerer Textkomplexe oder Bücher der Zeit entspricht, aus der sie berichten. Mit wiederholten sprachlichen Überarbeitungen und geringfügigen Ergänzungen ist in späterer Zeit zu rechnen. d) Auch für die Interpretation größerer Textzusammenhänge gilt, dass sie im Blick auf die Deutung der Komposition mit großer Umsicht und Zurückhaltung erfolgen muss. Die Geschichte der Auslegung zeigt, dass gerade auch bei der Deutung der Komposition sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt werden können. ____________________

4.

Der Text und Texte aus der Umwelt Israels

4.1 Zur Bedeutung von Texten aus der Umwelt Israels Aus der Zeit des AT liegen zahlreiche außerbiblische Texte vor. Diese können für das Verständnis der biblischen Texte hilfreich oder gar notwendig sein und sollten deshalb in der Exegese berücksichtigt werden. 284 285

Vgl. a.a.O., 331. Sicherlich ist dies bei den einzelnen Büchern in sehr unterschiedlicher Weise erfolgt.

4. Der Text und Texte aus der Umwelt Israels

147

Die Bedeutung von Texten aus der Umwelt Israels für das Verständnis und die Erklärung alttestamentlicher Texte kann in folgende Bereiche eingeteilt werden: • Sprache: Dies gilt sowohl für etymologische als auch für stilistische Fragen. Viele hebräische Begriffe weisen Beziehungen zu anderen Sprachen auf oder sind aus anderen Sprachen abzuleiten. In den entsprechenden Lexika oder Wörterbüchern werden die Beziehungen aufgezeigt. Allerdings lassen sich selbst durch den Vergleich mit anderen Sprachen nicht alle etymologischen Fragen klären. Stilistische Vergleiche können zeigen, dass gewisse Ausdrucksformen damals in einem größeren Umfeld verbreitet waren. Dies hilft, Sprache und Formen aus der damaligen Zeit zu verstehen und nicht Sprachempfinden und Darstellungsform der Moderne als Kriterium an die Texte anzulegen. • Realien: Für zahlreiche Begriffe und Sachverhalte aus Geographie und Geologie, Wirtschaft und Kultur, Menschen-, Pflanzen- und Tierkunde, alltägliche und religiöse Bräuche usw. bieten Texte aus der Umwelt Israels eine wichtige Hilfe zum Verstehen der biblischen Angaben (s. Kap. 4: Historische Fragen, 5.). • Geschichte: Zunächst geben die Texte aus der Umwelt Israels wichtige Informationen über die Geschichte der Länder, mit denen es Israel zu tun hatte. Sodann sind die Texte von besonderem Interesse, die sich auf Ereignisse beziehen, die auch in den biblischen Texten erwähnt sind. Besonders wertvoll sind Texte, die zusätzliche und ergänzende Informationen enthalten und so einen Beitrag zur Erhellung der Geschichte Israels bieten. Dabei ist nicht nur an die Bereiche von Politik inklusive der militärischen Auseinandersetzungen zu denken, sondern auch an die Bereiche der Kultur, des sozialen Gefüges und der Religion.286 • Religion: Die Texte bieten zunächst Informationen über die Religionen der Völker, mit denen es Israel zu tun hatte. Aus dem AT selbst erhalten wir nur punktuelle Informationen darüber, die vor allem aus Situationen der Auseinandersetzung erwachsen sind. Außerdem erfahren wir von Berührungspunkten, Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen zwischen den Religionen, aber auch von Unterschieden und den jeweiligen Besonderheiten.

4.2 Problemfelder Die Texte aus der Umwelt Israels sind, wie wir unter 4.1 festgestellt haben, eine wichtige Hilfe zum Verständnis der damaligen Zeit und damit auch zur Auslegung der alttestamentlichen Texte. Allerdings ergeben sich aus dem Vergleich der Texte eine Reihe neuer Fragestellungen. Auf zwei Problemfelder soll hingewiesen werden.

286

Da sich Geschichtsschreibung zu allen Zeiten vorrangig an der Politik und den Politikern orientiert, ist darauf zu achten, dass die zuletzt genannten Bereiche nicht aus dem Blick kommen. In jüngster Zeit wurde in der Forschung das Augenmerk gezielt auf die Sozialgeschichte gerichtet.

148

Kapitel 4: Historische Fragen

4.2.1 Fehlende Parallelen Für viele im AT geschilderten Ereignisse gibt es in den bisher aufgefundenen außerbiblischen Texten keine Hinweise. In diesen Fällen stellt sich die grundsätzliche Frage nach der historischen Zuverlässigkeit der biblischen Berichte. Damit berühren wir die Grundfrage, wie die Texte im AT zu verstehen sind (s. Kap. 4: Historische Fragen, 2.). Wir gehen davon aus, dass den Texten das Vertrauen gerade auch in historischen Fragen entgegenzubringen ist. Sie wollen nicht Geschichten, sondern Geschichte erzählen.287 Sie wollen als Zeugen auch für die historischen Ereignisse ernst genommen werden. Dieses Urteil resultiert aus einem Gesamtverständnis der biblischen Texte, das nicht in jedem Einzelfall mangels fehlender Parallelen verifiziert werden kann. Es ist u.E. bedenklich, das historische Urteil von der Erwähnung biblischer Ereignisse in außerbiblischen Quellen abhängig zu machen. Methodisch ist ein anderes Vorgehen vorzuziehen: Es stellt sich die Frage, inwieweit sich die biblischen Zeugnisse stimmig in die außerbiblischen Zeugnisse einfügen, auch wenn sie dort nicht direkt erwähnt sind, und es so zu einem historisch übereinstimmenden Gesamtbild kommt.288

4.2.2 Religionsgeschichtlicher Vergleich Von besonderer theologischer Brisanz ist die Frage der religionsgeschichtlichen Abhängigkeit Israels von den umliegenden Völkern mit ihren Religionen. Bis zur Neuzeit stand die Besonderheit und Selbständigkeit der biblischen Religion außer Frage. Grundlegend für diese Auffassung war, dass sie ihren Ausgangspunkt in der Offenbarung hatte. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. und zu Beginn des 20. Jh. trat die Frage der Religionen und deren Verhältnis zueinander und vor allem zur biblischen Religion in den Mittelpunkt auch der theologischen Forschung. Die religionswissenschaftliche Schule entstand.289 Ausschlaggebend dafür waren die zahlreichen Berichte und Funde über die verschiedensten Religionen sowohl durch die Mission als auch durch die Archäologie. Parallelen oder Ähnlichkeiten zwischen biblischen und außerbiblischen Texten wurden entdeckt. Nun stellte sich die Frage des gegenseitigen Verhältnisses. Verschiedene Erklärungsmodelle wurden entwickelt. Weithin ging man davon aus, dass in Israel Anschauungen der Umwelt übernommen wurden. Das Besondere der israelitischen Religion habe sich in einem längeren Entwicklungsprozess herauskristallisiert.290 Hinter diesem Modell steht ein religionsgeschichtlich evolutionistisches Verständnis. Der Vorgang der Offenbarung erfährt darin gegenüber dem biblischen Verständnis, wie es jahrhundertelang in der kirchlichen Tradition festgehalten wurde, eine Umdeutung und wurde rein immanent verstanden.291 Die Bedeutung der religions287 288 289 290

291

Gegen Lemche, Vorgeschichte, 220. Vgl. Millard, Geschichte, 25-42. Vgl. die ausführliche Darstellung von Kraus, Geschichte, 315-340. Vgl. dazu als Beispiel die Auslegung von 1Mo 1 von Hermann Gunkel, dargestellt von Kraus, a.a.O., 336f. A.a.O., 320.

4. Der Text und Texte aus der Umwelt Israels

149

geschichtlichen Forschung in jener Phase zeigt sich daran, dass zahlreiche Gesamtentwürfe alttestamentlicher Forschung nicht unter dem Titel „Theologie des AT“ sondern unter dem Titel „Religionsgeschichte Israels“ erschienen. Eine Rückbesinnung auf die Theologie des AT brachte das 20. Jh.292 Im Rahmen dieses Buches können wir dem theologischen Grundproblem dieser Forschungsphase nicht nachgehen. Wir müssen uns mit der Feststellung begnügen, dass der religionsgeschichtliche Ansatz nicht grundsätzlich überwunden wurde. Dies dürfte mit ein Grund dafür sein, dass in der jüngsten alttestamentlichen Forschung der religionsgeschichtliche Ansatz erneut stark in den Mittelpunkt tritt.293 Wenn wir theologisch den angemessenen Ausgangspunkt für die Betrachtung der biblischen Religion bei der Offenbarung nehmen,294 hat dies auch Auswirkungen auf den Vergleich des biblischen Zeugnisses mit den Zeugnissen der anderen Religionen. Wir gehen nicht davon aus, dass sich das Besondere der biblischen Religion in einem Entwicklungsprozess herausgebildet hat, sondern davon, dass es durch Offenbarung gegeben worden ist. Das biblische Offenbarungsverständnis ist mit einem nur immanent denkenden evolutionistischen Verständnis der Entwicklung der Religionen nicht in Einklang zu bringen.295 Die Entfaltung des biblischen Glaubens lässt sich nur heilsgeschichtlich fassen. Wie aber sind dann Parallelen und Ähnlichkeiten der biblischen Texte mit Texten der Umwelt Israels zu erklären? Israel lebte nicht für sich isoliert, sondern in lebendigem Kontakt mit den umliegenden Völkern und deren Religionen. Israel kannte oder hatte Anteil an Sprache, Ausdrucksformen, Bräuchen, Kultur, Kunst, Wirtschaft, Technik usw. der umliegenden Völker. Es ist zu beobachten, dass in allen Religionen ähnliche religiöse Ausdrucksformen wie Opfer, Gebet, Kult, Priester, Propheten, Tempel usw. begegnen. So ist es keineswegs verwunderlich, dass die Darstellung des eigenen Glaubens Ausdrucksformen in Formulierung und Stil aufnehmen konnte, die auch sonst bezeugt sind. Das Entscheidende ist, dass darin das Eigene des israelitischen Glaubens zum Ausdruck kam und bewahrt blieb. Aus diesem Grund sind Parallelen nicht einseitig als Abhängigkeit zu deuten, sondern es stellt sich immer auch die Frage nach der Besonderheit der Aussage im Kontext der jeweiligen Religion. Diese beiden Aspekte, einerseits die Einbindung in Sprache, Kultur und religiöse Ausdrucksformen einer jeweiligen Epoche bzw. Gesellschaft und andererseits die Besinnung auf die Besonderheit der eigenen Religion, bedingen auch, dass Aufnahme und Abgrenzung gegenüber Symbolen, Elementen und Ausdrucksformen anderer Religionen nicht zu jeder Zeit in gleicher Weise erfolgt, sondern von der jeweiligen Situation abhängig ist.296 Dies gilt nicht nur für verschiedene 292

293

294 295 296

Von besonderer Bedeutung für diese Entwicklung war die zweibändige „Theologie des Alten Testaments“ von Gerhard von Rad, erstmals erschienen 1957 und 1960. Dies zeigt sich an der lebhaften Diskussion um die Frage „Religionsgeschichte Israels oder Theologie des Alten Testaments“, wie sie z.B. im Jahrbuch für biblische Theologie Band 10 dokumentiert ist. Vgl. Maier, Hermeneutik, 23-28. A.a.O., 25f. Diese beiden Aspekte sind für Religionsgemeinschaften, insbesondere für das Juden- und Christentum, zu allen Zeiten typisch.

150

Kapitel 4: Historische Fragen

Epochen, sondern auch für die verschiedenen Verfasser der biblischen Texte. Ein religionsgeschichtliches Geschichtsbild, das mit einer einlinigen Entwicklung rechnet, verkennt die Lebendigkeit geschichtlicher Vorgänge, die eher ein wechselvolles Auf und Ab von Aufnahme und Abgrenzung nahelegt.

4.3 Methodisches Vorgehen 1. Zunächst stellt sich für den Studierenden die Aufgabe, an relevante Texte zu kommen. Hinweise auf Texte aus der Umwelt Israels, die direkt für den auszulegenden Text von Bedeutung sind, sind am ehesten mit Hilfe von Kommentaren zu finden. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass in den Kommentaren in der Regel schon eine Sichtung des Materials und damit eine Auswahl vorgenommen wurde. Will sich der Studierende ein umfassenderes Bild machen, stehen viele Textsammlungen zur Verfügung, die die Texte in der Regel thematisch ordnen und dadurch auf der Suche nach einem bestimmten Thema gut zugänglich sind.297 2. Liegen entsprechende Texte vor, gilt es, den biblischen Text mit den anderen Texten zu vergleichen. Dabei stellen sich folgende Fragen: • Inwieweit beziehen sich die Texte auf denselben Sachverhalt und bestätigen die biblischen Aussagen? • Inwieweit beziehen sich die Texte zwar nicht auf denselben, aber einen ähnlichen und vergleichbaren Sachverhalt und geben dadurch ein umfassendes Gesamtbild der damaligen Zeit, in das sich die Schilderungen stimmig einfügen? • Inwieweit bieten die Texte aus der Umwelt Israels zusätzliche Informationen, die zu einem besseren Verständnis des auszulegenden biblischen Textes führen? • Inwieweit gibt es Aussagen des biblischen Textes, die in ihrer Bedeutung nicht eindeutig sind und auch nicht mit Hilfe außerbiblischer Texte erklärt werden können? Diese Unsicherheit in der historischen Auslegung sollte eingestanden werden. Mit solchen Stellen ist in der Anwendung sehr zurückhaltend umzugehen. Weitreichende Hypothesen sind auf solche Stellen nicht zu bauen. Grundsätzlich ist zu berücksichtigen, dass Texte verglichen werden können, die in etwa demselben Zeit- und Kulturraum entstammen und dieselbe Thematik betreffen. Bei diesem Arbeitsschritt ist an alle unter 4.1 genannten Bereiche zu denken. Je nach Text wird der eine oder andere Bereich (oder auch mehrere Bereiche) wichtig sein. 3. Es ist nicht auszuschließen, dass die Texte Aussagen enthalten, die zunächst nicht miteinander in Einklang zu bringen sind. Wie ist damit umzugehen?

297

An dieser Stelle sollen einige Werke genannt werden: Beyerlin, Textbuch; Hallo, Context; Kaiser, TUAT; Pritchard, ANET; ders., ANEP; Walton, Literature.

4. Der Text und Texte aus der Umwelt Israels

151

• Man sollte nicht zu schnell von Widersprüchen reden und ein Urteil fällen, welcher Text im Recht ist. • Es ist zu fragen, ob sich die scheinbaren Widersprüche durch eine genauere Untersuchung klären lassen. Liegen etwa verschiedene Textarten (Gattungen) vor? Sind die Unterschiede durch die jeweilige Aussageabsicht oder den Adressatenkreis zu erklären? Führt die Zugehörigkeit der Verfasser zu verschiedenen Religionen zu unterschiedlichen Deutungen eines Ereignisses? • Bei aller Mühe sind nicht alle Unterschiede zu erklären. Dies kann u.a. damit zusammenhängen, dass unsere Kenntnis begrenzt ist. Es ist davon auszugehen, dass viele klärende Texte noch nicht gefunden oder gar vernichtet sind. Die vorliegenden Texte sollten als historische Zeugnisse ernst genommen werden. Gegebenenfalls sind unterschiedliche Aussagen mit dem derzeitigen Wissensstand nicht erklärbar.

4.4 Ein Grundsatz Texte aus der Umwelt Israels sind eine wertvolle und unverzichtbare Hilfe zur Erklärung biblischer Texte. Im Rahmen einer theologischen Auslegung, die im biblischen Kanon die der Kirche verbindlich vorgegebene Heilige Schrift sieht, haben sie jedoch nicht dieselbe geistliche Qualität. Gültig für Lehre und Glaube der Kirchen ist der kanonische Text. Texte aus der Umwelt Israels können, ja müssen für die Deutung herangezogen werden, können aber nicht die Bedeutung der biblischen Texte in Frage stellen. In diesem Zusammenhang ist noch auf eine Besonderheit der biblischen Texte hinzuweisen. Die Texte aus der Umwelt Israels waren über viele Jahrhunderte verschüttet und unbekannt. Sie stehen uns heute als vielfältige, jedoch oft unvollständige Texte ohne inneren Zusammenhang zur Verfügung. Demgegenüber sind die biblischen Bücher sowohl das AT als auch das NT von der jeweiligen jüdischen und christlichen Religionsgemeinschaft bewusst zusammengestellt und über Jahrtausende relativ zuverlässig überliefert worden.298

298

Vgl. Millard, Geschichte, 27f.

152

5.

Kapitel 4: Historische Fragen

Der Text und die Realien

In den bisherigen Abschnitten dieses Kapitels sind grundsätzliche Fragen zum Verhältnis von Text, Autor und Geschehen angerissen worden. In diesem Teil soll es nur darum gehen, Fragen nach dem Hintergrund und seinen Realien zu stellen, die dem Verständnis des Textes dienen.299 1. Welcher Ort (welche Orte), welches Land oder Gebiet wird (werden) erwähnt?300 Was hat sich wo ereignet? Wo finde ich dazu geeignete Atlanten301, Karten oder Aufnahmen? Habe ich die Gegend vielleicht durch eigenes Reisen oder Wandern sogar vor Augen? 2. In welcher Zeit der Geschichte Israels hat sich das Geschehen ereignet? Patriarchenzeit, Aufenthalt Israels in Ägypten, Wüstenzeit und Landnahme, Richter- und frühe Königszeit, geeintes/geteiltes Reich, exilisch-nachexilische Periode? Die Angaben des Textes sind ernst zu nehmen. Wenn andererseits der Text eine genauere zeitliche Einordnung nicht zulässt (wie z.B. in manchen Psalmen, in der Spruchliteratur oder in manchen Prophetentexten), müssen Fragen offen bleiben. Möglicherweise ist eine historische Einordnung gar nicht beabsichtigt. 3. Welche Realien werden im Text genannt: Alltägliche, politische, soziologische, militärische, religiöse, kulturelle, klimatische, topographische usw.?302 Realien sind alltägliche, konkrete Gegenstände und Sachverhalte, z.B. Wetter, Saat und Ernte, Werkzeuge, Opfer, Kleidung, Tempel, Thron, Tiere, Pflanzen, Maße und Gewichte usw. Vielleicht kann man bei einem Metzger zusehen, wie ein Schaf geschlachtet und auseinander genommen wird, oder man kann versuchen, selbst mit einer alten Handmühle Getreide zu mahlen. Der Kreativität zum Erwerb eigener Anschauung so weit es geht - sind nur wenige Grenzen gesetzt.

299

300 301 302

S. die einschlägigen Bibellexika: Burkhardt, Bibel-Lexikon; Freedman, Anchor; Galling, Reallexikon; Görg, Bibel-Lexikon; Reicke, Handwörterbuch. Aharoni, Land; Donner, Einführung; Keel, Orte. Keel, Herders; Mittmann, Bibelatlas; Stuttgarter Bibelatlas; Tübinger Atlas. Noth, Welt (immer noch lesenswert); Dalman, Arbeit (immer noch ein Klassiker).

Kapitel 5: Theologische Auslegung

153

Kapitel 5: Theologische Auslegung 1.

Vorüberlegungen

1.1 Voraussetzung Die in Kapitel 2-4 durchgeführte Arbeit hat den Text literarisch und historisch so genau wie möglich untersucht. Damit ist die Exegese jedoch noch nicht am Ziel. Es sind gleichsam die notwendigen Vorarbeiten geleistet, was für diese Schritte keineswegs negativ oder abwertend zu verstehen ist.303 Die Arbeit mit historischen und damit auch mit biblischen Texten kann unter verschiedenen Voraussetzungen und Fragestellungen erfolgen. Die Arbeit an und mit alttestamentlichen (und selbstverständlich auch neutestamentlichen) Texten im Kontext christlicher Theologie kann jedoch von der theologischen Fragestellung nicht absehen.304 Die literarische und historische Analyse hat im Rahmen theologischer Forschung keinen Wert an sich, sondern gehört unlösbar mit der Frage nach dem theologischen Ertrag zusammen. Damit nimmt die Exegese ernst, dass sie mit Texten umgeht, die ihr nicht lediglich als historische Texte, sondern als Heilige Schrift vorgegeben sind. Der Exeget begegnet nicht nur einem historischen Dokument, sondern einem Teil des christlichen Kanons, der für die Christenheit als solcher Wort Gottes für heute ist. Dies hat für den Exegeten auch zur Folge, dass er als theologischer Ausleger nicht in einer sachlichen Distanz zum Text verharren kann, sondern dass der theologische Anspruch des von ihm bearbeiteten Textes als Wort Gottes auch seiner Zeit und auch ihm persönlich gilt. Dabei kann das Verhältnis von sachlicher und damit auch in gewisser Hinsicht distanzierter Bearbeitung eines Textes und der auch den Bearbeiter persönlich treffenden Aussageabsicht eines Textes als Wort Gottes nicht in ein strenges zeitliches Nacheinander aufgeteilt werden.

1.2 Unangemessene Alternativen Gerade die Verbindung von historischer Auslegung einerseits und theologischer Auslegung auch für die Gegenwart andererseits hat immer wieder Einseitigkeiten erfahren. Es gab und gibt Auslegungswege, die den historischen Sinn im Grunde nicht beachten. Dann wird die Heilige Schrift in allen Teilen in undifferenzierter Weise auf die Gegenwart übertragen. Dies hat zur Folge, dass häufig • die historische Bedeutung des Textes außer Acht gelassen wird und damit • die heilsgeschichtliche Einordnung und Differenzierung unterbleibt;

303 304

Vgl. Utzschneider, Arbeitsbuch, 286. Maier, Hermeneutik, 347, diskutiert den Begriff „theologisch“ und wendet ihn für die ganze Auslegung an. Er nennt den Schritt der theologischen Auslegung deshalb „Synthetische Auslegung“.

154

Kapitel 5: Theologische Auslegung

• hinter dem klaren Wortsinn (sensus literalis), der in einer direkten Aktualisierung Mühe macht, nach einer tieferen, geistlichen Bedeutung gesucht wird (allegorische Auslegung) und damit manche Texte willkürlich aktualisiert werden; • die Auslegung stark assoziativ und im Grunde subjektiv vollzogen wird. Einige Beispiele für diesen Auslegungsweg: • Worte, die im AT auf Israel bezogen sind, werden unreflektiert auf die Gemeinde des Neuen Bundes übertragen, ohne die veränderte heilsgeschichtliche Situation zu bedenken. • Bei Verheißungen wird der historische Kontext nicht weiter beachtet. • Gebote des AT werden für die Gemeinde als gültig oder nicht mehr gültig erklärt, ohne dass dies durch eine theologische Gesamtinterpretation begründet wird. Aber auch die andere Einseitigkeit ist zu nennen. In der wissenschaftlichen Exegese der Neuzeit wurde zunehmend auf die theologische Bedeutung der Exegese für die Gegenwart verzichtet. Die Exegese beschränkt sich weithin auf die historische Auslegung.305 In der Folge wird die theologische Anwendung der Systematischen und Praktischen Theologie überlassen,306 was zum einen zu einer unguten Trennung und Spezialisierung der einzelnen theologischen Disziplinen führt und zum anderen die anderen Disziplinen überlastet und überfordert. Eine andere Konsequenz wird in der Entwicklung greifbar, dass sich der mit dem AT befasste Exeget gar nicht mehr unbedingt als Theologe versteht, sondern in erster Linie als Historiker, Archäologe und Literaturwissenschaftler.307

1.3 Die doppelte Aufgabe Wir halten indessen an der doppelten Aufgabenstellung auch für den Bereich der Exegese fest:308 1. der literarische und historische Sinn eines Textes soll so gut wie möglich erarbeitet werden; 2. die theologische Bedeutung und Gültigkeit dieses Textes für seine Hörer durch die verschiedenen Zeiten bis zur Gegenwart ist zu erarbeiten und darzustellen. Damit wird auch die notwendige Vorarbeit für die Verkündigung geleistet.

305

306 307 308

Steck, Exegese, 159-177, stellt den letzten Arbeitsschritt unter die Überschrift „Interpretation als historische Sinnbestimmung des Textes“. Die Frage nach der Bedeutung für die Gegenwart wird äußerst kurz dargestellt und ist keineswegs zwingend. Er stellt fest: „Den Abschluß können Überlegungen bilden, wie sich der erarbeitete historische Sinn des Textes in Ansehung unserer Gegenwart darstellt“ (159). Mehr Raum nimmt die theologische Interpretation bei Kreuzer, Proseminar, 105-111, ein. Vgl. Albertz, Religionsgeschichte, 20f. Extrem bei Thompson, Testament, 158f. Vgl. Maier, Hermeneutik, 347-359.

2. Zusammenfassende Exegese

155

Freilich darf bei dem Versuch, diese Aufgabenstellung zu verbinden, nicht verschwiegen werden, dass die oben skizzierten Einseitigkeiten der jeweils einfachere Weg sind. Die Exegese sollte sich aber der Herausforderung, die in der Verbindung von historischer Analyse und theologischer Auslegung liegt, nicht entziehen.

2.

Zusammenfassende Exegese

Die bisherigen Arbeitsschritte (Kap. 2-4) haben eine Fülle von ganz unterschiedlichen Beobachtungen und Ergebnissen erbracht. Diese gilt es nun zu bündeln.309 Dabei ergibt sich eine dreifache Aufgabenstellung: 1. Es geht um eine Vers-für-Vers-Auslegung des Textes. 2. Es geht um eine Zusammenfassung der Hauptaussagen des Textes. 3. Es sollte versucht werden, den Skopus dieses Textes zu formulieren.310 Dabei ist davon auszugehen, dass ein Text in der Regel ein bestimmendes Thema hat.311 Diese drei Schritte orientieren sich noch ganz am Text in seinem historischen Kontext. Was wollte dieser Text bzw. sein Verfasser damals den Hörern oder Lesern sagen?312 Allerdings muss eingeräumt werden, dass diese Frage nicht immer mit letzter Sicherheit beantwortet werden kann.313 Dann muss dieser Arbeitsschritt unter Absehen von einer konkreten historischen Einordnung vollzogen werden.

2.1 Einzelauslegung • Als Einstieg oder Vorarbeit empfiehlt es sich, mit einer schriftlichen Paraphrasierung zu beginnen. Der Inhalt des auszulegenden Textes wird deutend mit eigenen Worten zusammengefasst. Diese eigene schriftliche Wiedergabe erscheint dann nicht in der Proseminararbeit, sondern dient zum einen als eigene Verstehenskontrolle und zum anderen als Rohentwurf der Vers-für-Vers-Auslegung. • Im gleichen Arbeitsgang kann die Erstübersetzung (s. Kap. 2: Text, 1.) überprüft und in eine endgültige verändert werden. 309

310

311 312 313

Fohrer, Exegese, 155, formuliert: „Unter Berücksichtigung aller bisheriger Ergebnisse soll hier nun die Formulierung seines Inhalts versucht werden; sein Duktus und sein Höhepunkt müssen dabei deutlich herausgearbeitet werden. Praktisch geht es um eine straffe Darlegung seiner Gedanken in ihrer Zuordnung und Abfolge“. Dies kann gegebenenfalls auf dieser Stufe nur vorläufig geschehen und bedarf am Ende der theologischen Auslegung nochmals einer Überprüfung. Maier, Hermeneutik, 352-353.359, führt die Bestimmung des Skopus als letzten Schritt der synthetischen Auslegung auf. Kreuzer, Proseminar, 106. Vgl. Steck, Exegese, 160; Fohrer, Exegese, 157f. Vgl. Fohrer, ebd.

156

Kapitel 5: Theologische Auslegung

• Fortlaufend wird nun der Text Vers für Vers erklärt, wie in einem Kommentar. Der Gedankengang wird verfolgt. Was ist die Hauptaussage, wo sind Nebenaussagen, was wird angewendet, was dient als Begründung, was ist die Botschaft dieses Abschnittes? Daraus ergibt sich auch die Gliederung des Textes. • Zusammenfassende Exegese (Einzelexegese) ist ein auslegendes Nachzeichnen des Textes. Dabei wird jeder Ausleger seinen eigenen Stil finden müssen. Wie ausführlich und wie knapp sollte sie sein? Uns scheint konzentrierte Knappheit und ein schnörkelloser Stil eher anstrebenswert als epische Breite. • Die Leitfrage lautet immer wieder: Was steht da? Was bedeutet der Text? • Was bisher im Rahmen der Historischen und Literarischen Analyse erkannt wurde, fließt mit ein. Realia (Orte, Namen, Sitten und Gebräuche, Gegenstände o.a.) werden benannt und erklärt. Dazu leistet ein Bibellexikon wertvolle Hilfe. • Die Zusammenschau ist jetzt wichtig. Dazu gehört auch die Herausarbeitung der theologischen Botschaft gerade dieses Abschnittes.

2.2 Die Zusammenfassung der Hauptaussagen des Textes • Aufgrund der vorausgehenden Arbeitsschritte folgt die Zusammenfassung den einzelnen Sinnabschnitten des Textes und fasst deren Aussagen zusammen.314 • Die Hauptaussagen werden aus dem Text erhoben. Dieser erweist durch sprachliche Signale, eine bestimmte Form, prägende Begriffe, den Kontext, Parallelen oder eine bestimmte historische Situation, z.B. seine Aussageabsicht. • Der Bezug der einzelnen Aussagen zueinander soll herausgearbeitet werden.

2.3 Der Skopus • In der Regel hat ein Textabschnitt einen Skopus, d.h. ein bestimmendes Thema. • Das Besondere dieses Textes, aber auch das Gemeinsame mit anderen Texten wird durch die Beobachtung des Kontextes erhoben. • Es gilt also zu unterscheiden zwischen dem Skopus und den verschiedenen Hauptaussagen des Textes, oder anders ausgedrückt, zwischen dem Hauptthema und den verschiedenen Unterthemen. • Wie bei den Hauptaussagen ist auch der Skopus aufgrund der vorausgehenden Arbeitsschritte zu ermitteln. Der Text selbst weist durch sprachliche Signale, eine bestimmte Form, prägende Begriffe, den Kontext, Parallelen oder eine bestimmte historische Situation auf den Skopus hin. Er soll gerade nicht von außen an den Text herangetragen werden. • Die erhobenen Hauptaussagen des Textes sind zum Skopus in Beziehung zu setzen.

314

Steck, Exegese, 167.

3. Theologische Auslegung im Kontext des AT

157

• Durch die Formulierung des Skopus und der Hauptaussagen wird eine Gewichtung der vielen in den vorausgehenden Schritten festgehaltenen Ergebnisse erzielt. Nicht alle Einzelheiten sind für den theologischen Ertrag von gleicher Bedeutung. • Vom Skopus und den festgestellten Hauptaussagen her bekommen andererseits die vielen festgestellten Einzelergebnisse ihre konkrete Bedeutung und Funktion in und für diesen Text.

2.4 Hilfestellung durch Fragen315 • Wer spricht? Gott durch Menschen (z.B. Propheten)? Menschen zu Gott? Menschen zu oder über Menschen? • Was will der Verfasser / der Text bei den Hörern oder Lesern bewirken? Im Zusammenhang mit dem ersten Punkt: Was will Gott bei Menschen, was wollen Menschen bei Gott bewirken? • Welche konkrete Bedeutung hat der Text in seiner historischen Situation (falls diese zu erheben ist)? • Was erfahren wir im Text über Gott: sein Wesen, sein Handeln, seinen Willen? • Welche Grundaussagen macht der Text über den Menschen, über Israel, über bestimmte Personen, Personengruppen, Institutionen? • Macht der Text für seine historische Situation vornehmlich Aussagen über die Vergangenheit, die Gegenwart oder die Zukunft? • In welche Geschehensfolge ist der Text eingebettet? Welche Veränderungen in der Geschehensfolge ergeben sich durch das im Text Geschilderte?

3.

Theologische Auslegung im Kontext des AT

Die bisherigen Arbeitsschritte hatten zum Ziel, den zu bearbeitenden Text zu verstehen und zu erklären. Auch die Beachtung des kleineren und größeren Kontextes, der Vergleich mit anderen Texten und das Heranziehen von Parallelstellen diente diesem Ziel. In der zusammenfassenden Exegese wurden die Ergebnisse gebündelt und der theologische Ertrag festgehalten. Jetzt wird der Text mit seinen theologischen Aussagen ganz bewusst in den größeren Zusammenhang gestellt. Dabei empfiehlt es sich, zunächst nach der Bedeutung des Textes innerhalb des AT, dann nach der Bedeutung des Textes im Ganzen der Heiligen Schrift (s.u. 4.) zu fragen.316 315 316

Vgl. a.a.O., 168f. Maier, Hermeneutik, 347, leitet die Darstellung der „Synthetischen Auslegung“ folgendermaßen ein: „Der Erschließung des Textes ging es um die Einzelheiten und Differenzierungen. Der synthetischen Auslegung geht es um das Ganze“. Und weiter führt er aus, „daß jetzt vor allem die Gesichtspunkte einer Zusammenschau an der Reihe sind“.

158

Kapitel 5: Theologische Auslegung

Außerdem sollte berücksichtigt werden, wie der Text im frühen Judentum vor und in neutestamentlicher Zeit verstanden wurde. Dies ist unter Umständen als Verstehensbrücke zwischen AT und NT unabdingbar.317 Dabei können sich bei jedem Arbeitsschritt folgende Fragen als hilfreich erweisen: 1. Was ist das Besondere oder gar Einzigartige dieses Textes und worin sind die Gemeinsamkeiten mit anderen Texten zu sehen? 2. Wie werden in diesem Text frühere Texte oder Aussagen aufgenommen, wie wird der Text in späteren Texten aufgenommen? Inwieweit sind zwischen den Texten inhaltliche Übereinstimmungen oder Veränderungen festzustellen? Für das AT ergeben sich folgende Arbeitsschritte:

3.1 Der Vergleich mit inhaltlichen Paralleltexten Auf diese Texte ist der Ausleger in der Regel bei den bisherigen Arbeitsschritten schon gestoßen. Sie waren eine Hilfe zur Auslegung des Textes. Jetzt geht es um die Frage der Beziehung der Texte zueinander. Dabei sind mehrere Beobachtungen möglich.

3.1.1 Die Aussagen verschiedener Texte stimmen inhaltlich überein Stammen diese Texte historisch aus verschiedenen Zeiten und Situationen, dann ist von einer theologischen Aussage mit zunächst für das AT grundlegender und bleibender Bedeutung und Gültigkeit auszugehen. Beispiel: Gebote, die zu ganz verschiedenen Zeiten in übereinstimmender Weise als gültig vorausgesetzt werden. Stammen die inhaltlich vergleichbaren Texte aus einer begrenzten Epoche der Geschichte Israels, dann ist zu prüfen, ob und wenn ja, warum diese theologische Aussage eben für diese Zeit von Bedeutung und Gültigkeit war, und es ist zu fragen, wie sich diese Aussage zu den Texten anderer Epochen verhält.

317

Kreuzer, Proseminar, 107f, fragt im Rahmen des Kapitels „Einzelexegese und Gesamtinterpretation“ nach „Ort und Bedeutung eines Textes im Ganzen des Alten Testaments“ und „nach der Bedeutung der Texte im Rahmen der gesamten Bibel und in weiterer Folge nach ihrer Gegenwartsbedeutung.“ Allerdings sieht er diese Fragen nicht als Aufgabe der Exegese und als Aufgabenstellung einer Proseminararbeit an. Zum Gebrauch der frühjüdischen Schriften sind zwei grundsätzliche Anmerkungen notwendig: 1. Wir gehen davon aus, dass der Kanon des AT im Umfang spätestens 200 v.Chr. feststand. 2. Die sogenannten Apokryphen und Pseudepigraphen fanden keine Aufnahme in den hebräischen Kanon, der auch für das NT als gültiger Kanon vorauszusetzen ist. Damit haben nach den oben ausgeführten hermeneutischen Grundlagen die frühjüdischen Schriften für die theologische Auslegung nicht denselben Rang wie die kanonischen Schriften. Sie können aber zum Verständnis der Texte gegebenenfalls wichtige Hinweise geben. Zum Verständnis des alttestamentlichen Kanons vgl. Maier, Abschluß, 1-24.

3. Theologische Auslegung im Kontext des AT

159

Beispiel: Verbot der Fürbitte für Israel. Dem Propheten Jeremia wird die Fürbitte für sein Volk verboten (Jer 7,16; 11,14; 14,11). Auch die Abfolge der Visionen bei Amos deutet auf einen Abbruch der Fürbitte für Israel hin (Am 7,1-9,6).318 Daraus lässt sich jedoch kein generelles Verbot der Fürbitte ableiten, die für andere Propheten geradezu typisch ist (2Mo 32,11; 1Sam 7,5). Das Ende der Fürbitte durch Propheten gilt jeweils nur unmittelbar vor dem Gericht Gottes über Israel (Amos) und Juda (Jeremia).

3.1.2 Die Aussagen verschiedener Texte ergänzen sich Wenn Texte zu derselben Thematik Stellung beziehen, dabei aber unterschiedliche Aussagen machen, ist davor zu warnen, vorschnell von Widersprüchen zu sprechen. Eine solche Bewertung nimmt ein Urteil vorweg, bevor andere Möglichkeiten der Erklärung geprüft wurden. Zu fragen ist: • Sind die Unterschiede aus den verschiedenen Situationen bzw. aus dem Kontext der einzelnen Texte zu erklären? Beispiel: Die Begründung des Leids (z.B. bei Hiob, Prediger, Jeremia) erfolgt je nach Einzelsituation unterschiedlich. • Geht es um verschiedene Aspekte bei derselben Thematik, sodass sich erst aus den verschiedenen Aussagen die Gesamtaussage zu dieser Thematik ergibt? Beispiel: Die Aussagen über die Schöpfung in 1Mo 1 und 2 ergänzen sich gegenseitig. • Ergibt sich durch die Offenbarung ein Fortschritt, der zu einer tieferen Erkenntnis führt? Beispiel: Die Messiasverheißungen werden gegenläufig zum Versagen der Könige Israels und Judas immer mehr entfaltet. Nicht auszuschließen ist die Möglichkeit, dass wir aufgrund unserer derzeitigen Kenntnisse Unterschiede nicht erklären können. Jedenfalls ist Vorsicht in der Beurteilung vorschnellen Wertungen vorzuziehen. Trotz des Vergleichs mit ähnlichen Aussagen soll das Profil des Textes nicht eingeebnet werden. Im Vergleich mit anderen Texten bleibt die Frage nach der Besonderheit des einzelnen Textes bestehen. Was sagt dieser Text zu diesem Thema, was die anderen Texte so nicht sagen? In der Regel schärft sich das Profil des einzelnen Textes durch die Berücksichtigung des historischen Kontextes.

318

Während die ersten beiden Visionen die Fürbitte von Amos ermöglichen und Gott daraufhin einlenkt, sind die weiteren Visionen durch Gott so gestaltet, dass es nicht mehr zur Fürbitte kommt.

160

Kapitel 5: Theologische Auslegung

3.2 Die Bedeutung der theologischen Aussagen im Kontext des AT Die theologischen Aussagen eines Textes haben nicht nur eine Bedeutung im Vergleich mit Texten, in denen dieselbe Thematik angesprochen wird. Es stellt sich ebenso die Frage nach der Beziehung zu Texten mit anderen Themen. Diese Beziehung ergibt sich aus dem literarischen Zusammenhang (Kontext) oder aus dem historischen Zusammenhang (bücherübergreifender historischer Vergleich). Zu fragen ist: • Auf welche vorausgehenden theologischen Aussagen bezieht sich dieser Text? Beispiel: Die Berufung Abrahams (1Mo 12,1-3) ist die Reaktion Gottes auf die wiederholte Sünde der Menschen, die in der Urgeschichte geschildert wird. Gegen die Unheilsgeschichte beginnt Gott seine Heilsgeschichte. • Markiert dieser Text inhaltlich einen Neueinsatz, der nur von der Offenbarung her zu verstehen ist? Kann dieser Neueinsatz heilsgeschichtlich erklärt werden? • Welche Auswirkung haben die Aussagen des Textes auf andere Texte und die weitere Geschichte Gottes mit seinem Volk?

3.3 Texte ohne inhaltliche Paralleltexte Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es Texte gibt, die mit ihren Aussagen in dieser Form einmalig oder doch ganz selten im AT sind. Hier ist die Auslegung insgesamt vor eine besonders schwierige Aufgabe gestellt. Weil die Kontrolle für die Auslegung durch andere Texte fehlt, ist in der Auslegung und besonders in deren Anwendung für die Gegenwart mit besonderer Vorsicht vorzugehen. Gleichwohl sind diese Texte nicht unwichtig, da sie Teil der Offenbarung sind. Von den Aussagen des AT insgesamt her ist zu klären, ob solche an sich einmaligen Texte von grundlegender Bedeutung für das Gesamtverständnis des AT sind oder ob in ihnen Sachverhalte thematisiert sind, die sich eher mit Randfragen des Glaubens beschäftigen. Ebenso sollte klar und offen dargestellt werden, ob die theologische Aussage eines solchen Textes an sich und im Zusammenhang des AT klar erhoben werden kann oder ob die Deutung des Textes auch im Ganzen des AT unsicher ist.319 Es kann, muss aber nicht sein, dass durch die Auslegung in späterer Zeit, insbesondere vom NT her, ein neues Licht auf solche Texte fällt.

319

Maier, Hermeneutik, 350, warnt ganz grundsätzlich, „daß einzelne Aussagen, Stellen u. dgl. auch nicht überfordert werden dürfen. Unklares, soweit es sich nicht aus dem Kontext erhellen läßt, muß zunächst in seiner Unverständlichkeit stehen bleiben. Wo verschiedene Deutungen möglich sind, müssen sie benannt werden und evtl. nebeneinander offengelassen werden. Weittragende Konsequenzen können nicht auf strittige Stellen aufgebaut werden.“

4. Theologische Auslegung im Kontext der ganzen heiligen Schrift

161

3.4 Zeitlich gebundene und allgemeingültige Aussagen Die Einbindung eines Textes in den Zusammenhang des ganzen AT zeigt, inwiefern ein Text eine Bedeutung für eine bestimmte Zeit hatte oder ob die Aussage eines Textes von allgemeiner Bedeutung für die ganze oder doch für einen großen Teil der alttestamentlichen Zeit ist. Ist die Bedeutung eines Textes auf eine bestimmte Zeit bezogen und damit auch begrenzt, so stellt dies die Kanonizität dieses Textes nicht in Frage. Daran erweist sich der heilsgeschichtliche Charakter des Kanons. Die einzelnen Epochen der Heilsgeschichte haben jeweils inhaltliche Schwerpunkte und Besonderheiten, die für andere Epochen so nicht in gleicher Weise gegeben sind. Der Text ist somit Zeuge von Gottes Handeln in der Geschichte. Gleichwohl ist damit die Bedeutung eines Textes geschichtlich nicht abgeschlossen. Es stellt sich die Frage, welche geistliche Wahrheit in diesem Text zur Sprache gebracht wird, die in anderer Zeit in übertragener Weise zum Ausdruck gebracht werden kann.

4.

Theologische Auslegung im Kontext der ganzen Heiligen Schrift

4.1 Hermeneutische Grundlagen Bei der Einordnung der Aussagen eines Textes in das Ganze der Heiligen Schrift tritt die hermeneutische Frage, die für die Begegnung mit Texten überhaupt von grundlegender Bedeutung ist (s. Kap. 1: Einführung, 3.) noch einmal mit besonderer Dringlichkeit in den Blickpunkt.320 Der Ausleger muss sich an dieser Stelle Rechenschaft geben über sein Verständnis der Texte im Rahmen der ihm vorgegebenen ganzen Heiligen Schrift. Von folgenden Grundlagen, die hier nur in gebotener Kürze dargestellt werden können, gehen wir aus: 1. Die Heilige Schrift aus AT und NT ist als Einheit zu verstehen (tota scriptura). 2. Als Konsequenz dieser grundlegenden Aussage ist festzuhalten, dass die Heilige Schrift als Ganze der primäre Bezugsrahmen für die theologische Auslegung der Texte ist. Die reformatorische Regel „sacra scriptura ipsius interpres“ („Die Heilige Schrift ist ihr eigener Ausleger“) kommt hier zur Anwendung.

320

Maier, a.a.O., 348, geht bezeichnenderweise zu Beginn der Darstellung der synthetischen Auslegung nochmals kurz auf die hermeneutischen Grundlagen ein. Auch Kreuzer, Proseminar, 107-111, thematisiert im Zusammenhang der Gesamtinterpretation die hermeneutische Frage.

Kapitel 5: Theologische Auslegung

162

Die Auslegung wird dadurch nicht blind für Hilfen zur Erklärung der Texte, die ihr von außerhalb der Heiligen Schrift zuwachsen.321 Für die theologische Auslegung können diese jedoch nicht den gleichen Rang wie die Schrift selbst einnehmen.322 Für die gegenwärtige Forschungslage gilt dies insbesondere für die Einschätzung der Religionsgeschichte sowie für ein modernes Geschichtsbild und -verständnis, das auf die biblischen Verfasser übertragen wird. 3. Die Auffassung von der Heiligen Schrift als Einheit hebt ihre geschichtliche Seite nicht auf. Deshalb ist ein heilsgeschichtliches Verständnis unabdingbar für die theologische Auslegung und die Einordnung in das Ganze der Heiligen Schrift. Das heilsgeschichtliche Verständnis hat weitreichende Auswirkungen für die Auslegung: • Es nimmt die Geschichte bzw. die stark geschichtlich orientierte Darstellung innerhalb der Heiligen Schrift ernst. • Es bringt zum Ausdruck, dass in der überlieferten Geschichte Gott am Handeln ist und dass dieses Handeln auf ein von Gott gesetztes Ziel hinführt. • Es geht davon aus, dass die berichteten Ereignisse in göttlicher Vollmacht gedeutet werden und dass wir es auch darin mit Offenbarung zu tun haben. • Es verbindet die Rückfrage nach dem historischen Ort dieses Textes mit seiner Bedeutung für das Ganze. Diese hermeneutischen Grundlagen haben folgende Konsequenzen.

4.2 Konsequenzen 4.2.1 Das AT kann nicht isoliert ausgelegt werden Bei der Einheit von AT und NT muss differenziert werden. Sicherlich kann das AT an sich als ein Dokument der Weltliteratur isoliert unter historischen, archäologischen, literaturwissenschaftlichen und religionsgeschichtlichen Aspekten sowie theologisch als Grunddokument des jüdischen Glaubens betrachtet werden. Für die theologische Auslegung im Kontext der christlichen Gemeinde und Theologie ist eine solche Isolierung jedoch nicht möglich. Warum? Die Gemeinde Jesu aus den Völkern hat das AT empfangen, weil Jesus und die Apostel und damit die erste Christenheit den Kanon der alttestamentlichen Schriften323 als Heilige Schriften 321

322

323

Hier muss betont werden, dass die gründliche wissenschaftliche Forschung auf verschiedenen Gebieten (Archäologie, Religionswissenschaft, Geschichte, Literaturwissenschaft) der vergangenen Zeit eine enorme Fülle von Einzelerkenntnissen zum besseren Verständnis der Texte beigetragen hat. Maier, Hermeneutik, 348, stellt im Rahmen seiner synthetischen Auslegung dazu fest: „Wenn hier zuerst vom Gespräch mit den übrigen Offenbarungstexten die Rede ist, dann kommt darin wirklich eine Priorität zum Ausdruck“. Für die Zeit vor der Kanonisierung des NT kann man eigentlich noch nicht vom „Alten Testament“ reden, da das AT das NT voraussetzt. Das NT bezeichnet „unser“ AT als „Schrift“, „Schriften“,

4. Theologische Auslegung im Kontext der ganzen Heiligen Schrift

163

angenommen haben. Historisch gibt es wohl ein „prae“ der alttestamentlichen Schriften, vom christlichen Glauben her führt der Zugang zum AT theologisch über das NT und sein Verständnis des AT. Damit ist schon ein doppelter Zugang zum AT deutlich: Geschichtlich und heilsgeschichtlich (im Sinne der Offenbarungsgeschichte) führt die Linie vom AT zum NT, ebenso führt heilsgeschichtlich (im Sinne der Erfüllung) die Linie vom NT zum AT, weil Jesus und die Apostel den Zugang zum AT erschlossen haben. Die Auswirkung dieser grundlegenden Entscheidung ist in doppelter Hinsicht von Bedeutung: 1. Die theologische Auslegung kann auf den gesamtbiblischen Zusammenhang nicht verzichten. Dieser zeigt die Relevanz des Textes für die Gemeinde in der Gegenwart. 2. Eine „Theologie des Alten Testamentes“ kann sich nur als Teilaspekt einer „Biblischen Theologie“ verstehen.

4.2.2 Das Verständnis des AT im NT 1. Im NT ist in allen Teilen, sowohl bei Jesus als auch bei den Aposteln, das AT als Heilige Schrift anerkannt.324 2. Die Auslegung des AT im NT ist für die Gemeinde richtungsweisend.325 Für diese Auslegung ist an erster Stelle auf Jesus selbst zu verweisen, der für sich nach dem Zeugnis der Evangelien die Vollmacht beanspruchte, im Sinne eines zweiten Mose (5Mo 18,18) das AT verbindlich auszulegen (Mt 5-7). Aber auch die apostolischen Schriften greifen sehr häufig auf alttestamentliche Worte zurück und deuten das Christusgeschehen vor dem Hintergrund des AT.326

324

325

326

„Gesetz und Propheten“ oder „Gesetz, Propheten und Psalmen“. Da aber formal derselbe Textbestand gemeint ist, benutzen wir zur Vereinfachung durchgehend die Bezeichnung „Altes Testament“, zunächst in formaler (Umfang des alttestamentlichen Kanons), dann in theologischer (vom Neuen Testament her) Hinsicht. Schnabel, Verwendung, 210f, 227, hat die kanonische Akzeptanz des AT im NT in einigen Leitsätzen zusammengefasst: „Jesus hat den alttestamentlichen Schriften einen unabdingbaren Wahrheitsgehalt zuerkannt ... Jesus akzeptierte die Schrift als Autorität, und zwar bis in ihre scheinbar unbedeutenden Bestandteile ... Jesus hat die Schrift nicht kritisiert oder ausdrücklich außer Kraft gesetzt ... Paulus und die anderen frühschristlichen Autoren haben die Autorität der alttestamentlichen Schriften als Offenbarung Gottes anerkannt“. Parallel gibt es die Auslegung des AT im Judentum durch die Rabbiner. Sowohl die rabbinische als auch die neutestamentliche Auslegungstradition ist zunächst durch Juden erfolgt. In der aktuellen Diskussion um das jüdische und christliche Verständnis des AT sollte nicht vergessen werden, dass die neutestamentlichen Schriften fast ausschließlich von Juden verfasst sind. Wie stark der Bezug des NT zum AT ist zeigt die Häufigkeit der Bezugnahme. Das Novum Testamentum Graece hat im Register der „loci citati vel allegati“ über 2500 Stellen des AT aufgelistet, die im

164

Kapitel 5: Theologische Auslegung

3. Nach dem Zeugnis des NT und jüdischer Schriften aus neutestamentlicher und früherer Zeit ist davon auszugehen, dass der alttestamentliche Kanon im Umfang der heutigen Hebräischen Bibel (nicht unbedingt in deren Anordnung) zur Zeit Jesu als abgeschlossener Kanon vorlag.327 Dies bedeutet, dass AT und NT ihr Entstehen nicht einem einheitlichen Traditionsprozess verdanken,328 sondern dass Jesus und die Apostel den abgeschlossenen Kanon alttestamentlicher Schriften als Heilige Schrift, Wort Gottes und Offenbarung betrachteten und gleichzeitig dieses Wort als in Christus erfüllt deuteten und auslegten. Dafür spricht auch, dass das AT durch Jesus Christus und die in Folge seines Auftretens entstandenen Schriften, die schließlich als NT zusammengefasst wurden, als alt qualifiziert wird,329 ohne dadurch den Anspruch zu verlieren, Wort Gottes zu sein.

4.2.3 Das Verhältnis von AT und NT zueinander Das Verhältnis von AT und NT ist nach den bisherigen Ausführungen unter zwei Aspekten zu sehen: 1. Das AT ist als Ganzes Heilige Schrift.330 2. In Jesus Christus findet das AT seine Erfüllung und wird dadurch zum AT. Auf dieser Grundlage ist sowohl nach dem Verbindenden zwischen den beiden Testamenten als Heilige Schrift als auch nach dem Neuen des NT gegenüber dem AT zu fragen. Die Einheit der beiden Testamente ist in folgenden Punkten begründet: 1. AT und NT bezeugen den einen Gott, den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs, den Gott Israels, der der Vater Jesu Christi und der Gott der Gemeinde des Neuen Bundes aus Juden und Heiden ist. 2. AT und NT bezeugen Gottes Handeln in der Geschichte, das in seiner Abfolge als heilsgeschichtlich aufeinander bezogen zu verstehen ist. 3. AT und NT sind aufs Engste aufeinander bezogen, weil die Verheißungen des AT im NT im Blick auf Jesus Christus als erfüllt dargestellt werden.331

327 328 329 330

NT zitiert werden oder an denen eine sprachliche Beeinflussung vorliegt. Vgl. Schnabel, Verwendung, 207. Maier, Abschluß, 1-24. S. den Exkurs: Traditionsgeschichte. Spieckermann, Verbindlichkeit, 27, 47. Damit müssen alle Ansätze abgelehnt werden, die dem AT seine Qualität als Heilige Schrift und damit Teil des christlichen Kanons absprechen wollen. Beispiele s. bei Kraus, Geschichte, 171f, 312f, 432.

4. Theologische Auslegung im Kontext der ganzen Heiligen Schrift

165

Das NT lässt sich nicht nur als geschichtliche Weiterentwicklung des AT verstehen. Das Neue setzt nicht nur das Alte voraus und fort, sondern tritt dem Alten auch als Neues gegenüber.332 Deshalb ist auch nach dem Unterschied zwischen den beiden Testamenten zu fragen. Das oder besser der entscheidend Neue ist der Mensch gewordene Sohn Gottes: Jesus, der Messias. Der Zugang in die Gemeinschaft mit Gott erfährt damit eine neue Bestimmung (Joh 14,6). Glauben, Sündenvergebung, Hoffnung auf ewiges Leben und die Frage nach dem Willen Gottes ist nur noch möglich in der Bindung an Jesus Christus. Es geht nicht um den Glauben wie oder durch Jesus, sondern an Jesus und durch ihn auch an seinen Vater. Diese grundlegenden Aussagen für den Glauben sind in dieser klaren Weise alttestamentlich nicht möglich. Die Verheißungen deuten zwar vieles an, sind aber zum einen nicht die Erfüllung und geben zum andern nicht die Klarheit, die erst mit der Erfüllung gegeben ist. Für die Auslegung stellt sich im Einzelnen die Frage, in welchem Verhältnis die beiden Aspekte zueinander stehen und inwieweit sie im Blick auf die einzelnen theologischen Aussagen zum Tragen kommen.

4.2.4 Die bleibende Bedeutung des AT Immer wieder wird die Frage aufgeworfen, ob das AT mit dem Kommen Jesu und der Entstehung des NT nicht überflüssig geworden sei. Dies ist keineswegs der Fall. Dass das AT durch Jesus und die Urgemeinde als Heilige Schrift angenommen wurde, ist nicht die einzige Begründung für die kanonische Gültigkeit des AT auch für die Gemeinde Jesu. Eine weitere Begründung für die bleibende Gültigkeit des AT ist darin zu sehen, dass im AT Themen ausgeführt sind, die im NT nicht mehr ausführlich aufgenommen,333 sondern vorausgesetzt werden und unverzichtbar sind. Das NT ist konzentriert auf das neue Handeln Gottes in Jesus Christus. Damit wird aber das zuvor Gesagte nicht unwichtig.

Einige besondere inhaltliche Aspekte des AT sollen kurz genannt werden: • Die Offenbarung Gottes Gott offenbart im AT sein Wesen, sein Handeln und seinen Willen. Dies geschieht zwar nicht in abschließender Form, aber doch so, dass auf dieses Zeugnis nicht

331

332

333

Dies heißt keinesfalls, dass das Verhältnis von AT und NT nur unter dem Aspekt Verheißung - Erfüllung zu sehen wäre (s. 4.2.5). Es ist allerdings ein ganz entscheidender Aspekt (Gal 4,4). Damit wird auch nicht übersehen, dass es schon innerhalb des AT erfüllte Verheißungen gibt. Söding, Buch, 112-117, betont sowohl „die theologische Einheit des Alten und Neuen Testaments“ als auch „das spannungsvolle Miteinander der beiden Testamente“. Vgl. a.a.O., 102f.

166

Kapitel 5: Theologische Auslegung

verzichtet werden kann. So wird z.B. das Zeugnis von Gott dem Schöpfer im NT zwar aufgegriffen, aber die Schöpfung nicht mehr ausführlich dargestellt. • Das Wesen des Menschen Wir erfahren aus dem AT vom Menschen als Geschöpf Gottes, über seine Bestimmung als Ebenbild Gottes, aber auch seine Gefährdung durch die Abgründe der Sünde. Im AT stellt sich die Frage immer deutlicher, wie denn der Mensch von der Sünde befreit und zu echter und bleibender Gottesbeziehung befähigt werden kann. Das NT kann an diese Darstellung nahtlos anknüpfen. • Die Geschichte Während sich die im NT geschilderten Ereignisse in einem verhältnismäßig kurzen Zeitraum ereigneten, spiegelt das AT einen verhältnismäßig langen Zeitraum wider. Damit zeigt das AT aber auch die geschichtlichen Zusammenhänge von Ereignissen. Diese Zusammenhänge werden in den ausführlichen geschichtlichen Schilderungen deutlich. Zudem werden sie im prophetischen Wort theologisch gedeutet. • Zeugnisse des Glaubens Das AT bietet eine Fülle von Beispielen tiefer Frömmigkeit und gelebter Gemeinschaft mit Gott. Darin wird auch Versagen und Schuld nicht verschwiegen. In diesem Zusammenhang sind auch die zahlreichen Gebete zu nennen, die uns nicht nur in den Psalmen überliefert sind. Auch die Situation der Anfechtung und des Leides wird darin nicht ausgeklammert. • Hilfe für das Leben In den Geboten gibt Gott eine umfassende Orientierung über seinen Willen. Gewiss können die alttestamentlichen Gebote nicht ohne gesamtbiblische Reflexion von der Gemeinde übernommen werden. Dennoch zeigen sie, abgesehen von ihrer Bedeutung im Einzelnen, dass Gottes Weisungen grundsätzlich zur Gottesbeziehung gehören und dass Gott damit zu einem gelingenden Leben helfen möchte. • Die Weisheit Zahlreiche Lebensfragen werden in der Weisheit bedacht. Es wird deutlich, dass das Leben hier und jetzt nicht unwichtig und nebensächlich ist. Die Weisheit nimmt ihren Ausgang bei der Gottesfurcht und fragt von ihr her, wie das Leben mit seinen Herausforderungen gelingen kann. • Die Heilsgeschichte Das AT bezeugt, dass Gott trotz Sünde und Ungehorsam in seinem Handeln sein Ziel verfolgt: das Heil für alle Völker. Im Handeln mit Israel wurde dazu der Grund gelegt, in der Sendung seines Sohnes und dessen Werk wird es vollendet.

4. Theologische Auslegung im Kontext der ganzen Heiligen Schrift

167

4.2.5 Verschiedene Beziehungsmodelle zwischen AT und NT334 In der grundsätzlichen Verhältnisbestimmung zwischen AT und NT sollte man sich u.E. nicht auf ein Beziehungsmodell festlegen. Bei genauer Analyse der Aufnahme des AT im NT zeigt sich, dass mehrere Beziehungsmodelle möglich sind. Je nach Text und Thematik ist die Beziehung zu bestimmen. Preuß hat unter der Überschrift „Modelle christlicher Hermeneutik des Alten Testaments“ eine umfassende Reihe zusammengestellt: Verheißung und Erfüllung, Antithese, Christologische Deutung, Theokratische Deutung, Universalgeschichtliche Auslegung, Typologie, Strukuranalogie.335 Zu nennen ist noch der traditionsgeschichtliche Zusammenhang. Außerdem spielt in sehr begrenztem und kontrolliertem Maße die Allegorese eine Rolle.336

4.3 Folgerungen für die Exegese im Einzelnen Nach den ausgeführten grundsätzlichen Überlegungen müssen wir uns wieder klar machen, dass sich die Frage nach der theologischen Aussage im Ganzen der Heiligen Schrift auf die Exegese eines konkreten Textes des AT und dessen theologische Inhalte bezieht.

4.3.1 Methodisches Vorgehen • Zunächst stellt sich die Frage, ob das NT sich eindeutig auf den alttestamentlichen Text bezieht und wenn ja, in welcher Weise der Text im NT aufgenommen wird. Ist eine klare Aufnahme erkennbar, können die Texte miteinander verglichen und die Art und Weise der Aufnahme des alttestamentlichen Textes bestimmt werden. • Ist keine direkte Aufnahme des alttestamentlichen Textes feststellbar, so ist zu fragen, ob ein thematischer Bezug zum NT besteht. Somit kann die grundsätzliche Behandlung des Themas im NT erschlossen werden. • Ist weder eine direkte noch eine thematische Aufnahme des Textes und seiner theologischen Aussage festzustellen, kann eine gesamtbiblische Auslegung nur mit Vorbehalten vorgenommen werden. Hier muss gegebenenfalls eine eindeutige theologische Erklärung offen bleiben und man kann die möglichen Deutungen nur nebeneinander stellen.

334 335 336

S. auch Kap. 1: Einführung, 2.2. Preuß, Testament, 61-140. Schnabel, Verwendung, 228f.

168

Kapitel 5: Theologische Auslegung

4.3.2 Konkrete Fragen • Inwieweit trägt der auszulegende Text des AT zum Verständnis neutestamentlicher Texte bei? Dies gilt für Realien, theologische Begriffe und Zusammenhänge. Hier erweist sich die traditionsgeschichtliche Methode (s.u.) als Hilfe. Beispiel: Die Hoheitstitel für Jesus wie „Sohn Davids“, „Menschensohn“, „Messias“ sind nur vor dem alttestamentlichen Hintergrund zu verstehen. Der Tod Jesu wird im Rückgriff auf alttestamentliche Texte wie denjenigen vom Passahmahl, vom Sühnopfer oder vom Gottesknecht gedeutet. • Inwieweit wird die theologische Aussage des Textes ungebrochen im NT übernommen? Darin zeigt sich seine alle Zeiten übergreifende Gültigkeit. In diesem Zusammenhang ist die Beobachtung zu machen, dass solche allgemeingültigen Themen im NT nicht mehr ausführlich thematisiert werden, da die Geltung des AT vorausgesetzt ist. Allerdings können durch das NT neue und ergänzende Aspekte hinzukommen, die sich aus der Offenbarung Gottes in Jesus ergeben. Beispiel: Die Schöpfung des Universums, wie sie im AT bezeugt ist, wird im NT vorausgesetzt und nicht mehr ausführlich dargestellt. Ergänzend wird im NT die Schöpfungsmittlerschaft Jesu Christi thematisiert (Joh 1,3; Kol 1,16). • Inwieweit ist der Text durch das Kommen Jesu erfüllt? Dies gilt zunächst im Sinne der Erfüllung alttestamentlicher Verheißungen, die sich in erster Linie auf Christus beziehen. Beispiel: Die messianischen Verheißungen finden in Jesus Christus ihre Erfüllung, ebenso die Worte vom Gottesknecht und Menschensohn. • Es ist aber auch zu fragen, inwieweit durch die Erfüllung alttestestamentliche Inhalte an ihr Ende gekommen sind, sodass sie für die Gemeinde des Neuen Bundes keine Gültigkeit mehr haben. Beispiel: Hier ist an Gebote zu denken, die an das Volk Israel und an sein Land gebunden sind und damit eine theokratische Struktur voraussetzen, die so für die Gemeinde nicht gegeben ist. Außerdem gilt dies für die kultischen Gebote, die durch Jesus Christus erfüllt sind, wie die Opfergesetze oder Reinheitsgebote. Es wäre aber falsch, diesen Texten dann ihre Bedeutung überhaupt abzusprechen, und dies nicht nur aus formal kanonischen Gründen. Diese Texte bezeugen Gottes Reden und Handeln oder den Glauben Israels in ihrer Zeit. Sie sind in der Regel unverzichtbar für das Verständnis des heils- und offenbarungsgeschichtlichen Fortgangs. Zudem stellt sich die Frage, inwieweit diese Texte nicht mehr im Wortsinn, sondern in einer übertragenen geistlichen Bedeutung auch der Gemeinde des Neuen Bundes etwas zu sagen haben. Freilich ist bei der Frage nach der geistlichen Bedeutung mit größter Vorsicht zu verfahren, um nicht willkürlicher Textdeutung zu verfallen. • Inwieweit erhalten die Texte durch das NT eine neue Deutung, die so aus dem AT nicht erkennbar war und nur von Jesus Christus her zu erklären ist?

Exkurs: Traditionsgeschichte

169

Beispiel: Der in 1Mo 22 geschilderte Auftrag an Abraham zur Opferung Isaaks erfährt erst im NT seine tiefste Deutung. Was Gott Abraham nicht abverlangte, ersparte er sich selbst nicht. Gott gab seinen Sohn (Röm 8,32). Bei aller Vorsicht im Blick auf die Deutung von 1Mo 22 dürfte uns dieser Text vom NT her gesehen erahnen lassen, was Gott die Gabe seines Sohnes bedeutet hat.

Exkurs: Traditionsgeschichte 1.

Was ist Traditionsgeschichte?

Die traditionsgeschichtliche Fragestellung hat eine methodische Parallele zur FG, indem beide Methodenschritte fragen, inwieweit Vorgegebenes aufgenommen und gegebenenfalls verändert wird. Während die FG aber nach der Form oder Struktur im Vergleich mit anderen Texten fragt, richtet sich das Interesse der TG auf vorgeprägte inhaltliche Stoffe.337 „Die TG geht davon aus, daß ein Verfasser zugleich in einer geistigen Welt vorgegebener und geprägter Sachgehalte lebt“,338 und sie fragt deshalb „nach dem besonderen Gepräge eines Textes durch geistes-, theologie- oder religionsgeschichtliche Zusammenhänge.“339 Im Blick auf die Terminologie ist zu klären, wie „Tradition“ innerhalb der TG verstanden wird. Tradition kann von „traditio“ hergeleitet werden und meint dann den Vorgang der Überlieferung eines Textes. Methodisch rückt die TG bei dieser Herleitung in die Nähe der ÜG. Oder die Herleitung erfolgt von „traditum“ und bezieht sich dann auf den Inhalt der Überlieferung, der Tradition als überlieferter Sachgehalt. Die meisten Methodenbücher gehen von „traditum“ aus340 und plädieren für eine Trennung von ÜG als formalem und TG als inhaltlichem Vorgang. Freilich besteht zwischen beidem eine enge Beziehung. Teilweise wird wie bei anderen Methodenschritten zwischen Traditionskritik und TG unterschieden.341 Die Traditionskritik fragt dann nach den im Text verwendeten Traditionen im Vergleich mit anderen Texten, die TG versucht, die Geschichte der Verwendung einer Tradition darzustellen.

337

338 339 340

341

Fohrer, Exegese, 102. Richter, Exegese, 152-165, betont den engen Zusammenhang von Form und Inhalt. Steck, Exegese, 126. A.a.O., 128. Vgl. a.a.O., 129; Kreuzer, Proseminar, 87f; Fohrer, Exegese, 111; Haubeck, Traditionsgeschichte, 232f. Anders urteilt Adam, Einführung, 58f. Er sieht in der Überlieferung die mündliche, in der Tradition die schriftliche Überlieferung. Grundsätzlich kritisch zur Traditionsgeschichte äußert sich Koch, Formgeschichte, 71. Kreuzer, a.a.O., 87.

170

2.

Kapitel 5: Theologische Auslegung

Tradition und Motiv

Innerhalb der TG wird unterschieden zwischen Tradition und Motiv.342 Tradition: „Eine Tradition ist eine vom jeweiligen Text unabhängige, selbständig tradierte, geprägte Vorstellung. Sie entstand vor der schriftlichen Fixierung der sie enthaltenden Einheit und reicht mit ihrer Geschichte in der Regel auch über diese hinaus.“343 Von einer Tradition spricht man, wenn sie mehrmals in literarisch voneinander unabhängigen Texten vorkommt. Beispiele für Traditionen im AT sind die Exodus-, Sinai-, Landnahme-, David- oder Ziontradition. Motiv: „Ein Motiv ist eine frei umlaufende unselbständige, nicht mit einem bestimmten Personenkreis zu verbindende geprägte Vorstellung.“344 Bei Motiven geht es um die kleinsten thematischen Bausteine eines Textes. Beispiele für Motive sind: Vergleich des Menschen mit der welkenden Blume, Jahwe als Fels, Verwendung bestimmter Zahlen, Begegnung am Brunnen.345 Auch von einem Motiv kann man nur sprechen, wenn es mindestens zweimal in literarisch voneinander unabhängigen Texten vorkommt.

3.

Aufgabe der Traditionsgeschichte

Nach dem bisher Ausgeführten ergibt sich innerhalb der TG eine dreifache Aufgabenstellung: 1. Feststellung der im Text vorliegenden Traditionen (Traditionskritik). 2. Feststellung der im Text vorliegenden Motive (Motivkritik). 3. Darstellung der Geschichte einer Tradition (Traditionsgeschichte). Dabei sind auch die Wandlungen einer Tradition im Laufe der Geschichte zu bedenken.

4.

Das methodische Vorgehen der Traditionsgeschichte

Eine Tradition zeigt sich in der Regel an einem gemeinsamen Wortfeld sowie an übereinstimmenden charakteristischen Begriffen (Leit- oder Zentralbegriffe). Außerdem liegt eine vergleichbare Formulierungsstruktur vor oder es findet sich der Hinweis auf eine übernommene Rede- oder Denkweise.346 Da charakteristische Begriffe von zentraler Bedeutung sind, ist deren Begriffsexegese für die TG unverzichtbar.347 342

343 344

345 346 347

Vgl. a.a.O., 87-94; Steck, Exegese, 141f. Bei Fohrer, Exegese, 102, steht das Kapitel unter der Überschrift „Motiv- und Traditionskritik“. Kreuzer, a.a.O., 88. A.a.O., 91; vgl. Fohrer, Exegese, 105. Bei Fohrer, a.a.O., 105-111, wird bei Motiven unterschieden zwischen geprägten Bildern, geprägten Themen und geprägten Zügen. Vgl. Koch, Formgeschichte, 70f; Fohrer, a.a.O., 105-111. Kreuzer, Proseminar, 88. Die Begriffsexegese kann im Rahmen der Einzelexegese vorgenommen werden, ist dann aber für die Traditionsgeschichte auszuwerten.

Exkurs: Traditionsgeschichte

171

In vergleichbarer Weise werden Motive festgestellt. Des Weiteren ist zu bedenken, dass die übernommenen bzw. vorausgesetzten Traditionen nicht in jedem Text vollständig ausgeführt werden, sondern dass - da die Traditionen als bekannt vorauszusetzen sind - häufig nur kurz auf sie verwiesen wird. Ein genaues Bild vom sachlichen Gehalt einer Tradition wird deshalb durch den Vergleich verschiedener Stellen gewonnen. Bei der Darstellung der Geschichte einer Tradition stellt sich die Frage, ab wann diese Tradition im AT greifbar ist. Sodann gilt es, inhaltliche Veränderungen der Tradition festzustellen. Dazu zählt auch, inwieweit sich die Tradition mit neuen Themen bzw. anderen Traditionen verbindet. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage nach dem „soziokulturellen Umfeld einer Tradition.“348 Welcher Trägerkreis steht hinter einer Tradition und welche Ziele verbindet er mit der Weitergabe dieser Tradition? Als Hilfen zur Feststellung von Traditionen dienen Konkordanzen, theologische Wörterbücher und Bibellexika, aber auch Monographien zu entsprechenden Themen und Theologien.

5.

Möglichkeiten und Grenzen der Traditionsgeschichte

Die TG zeigt innerbiblische Zusammenhänge und Verbindungslinien auf und ist damit eine Hilfe für die theologische Auslegung. Sie dient in manchen theologischen Entwürfen zur inhaltlichen Verbindung von AT und NT und ist in diesen Grundlage einer biblischen Theologie.349 Gleichwohl muss an die traditionsgeschichtliche Methode die Frage gestellt werden, ob die Entstehung und Entfaltung der Tradition nicht zu einseitig geistes- und religionsgeschichtlich als Ergebnis der Reflexion geschichtlicher Ereignisse gesehen wird und dabei die Möglichkeit der Prägung und Veränderung durch Offenbarung nicht oder zu wenig berücksichtigt wird. Im Rahmen biblischer Theologie stellt sich die Frage, ob das Verhältnis von AT und NT einseitig als TG bestimmt werden kann.350 Außerdem ist bei der Darstellung der Geschichte der Traditionen sowie bei der Frage nach den hinter den Traditionen stehenden Trägerkreisen Vorsicht vor hypothetischen Rekonstruktionen geboten. Die Beantwortung dieser Fragen ist ganz stark von dem vorausgesetzten Bild der Geschichte Israels sowie der Beurteilung der Einleitungsfragen abhängig.351 ____________________

348 349 350

351

Kreuzer, Proseminar, 93. Gese, Erwägungen; Haubeck, Traditionsgeschichte, 234-244. Verschiedene Ansätze werden von Söding, Entwürfe, 76-82, diskutiert. Vgl. auch die zahlreichen Beiträge zu dieser Thematik in Dohmen, Bibel. Vgl. dazu die Darstellung von Steck, Strömungen.

172

5.

Kapitel 5: Theologische Auslegung

Das Verständnis des Textes in der bisherigen Auslegung

In den bisher dargestellten Arbeitsschritten sollte ein Text zunächst literarisch, historisch und theologisch ausgelegt und dann seine Aussage(n) in das Ganze der Heiligen Schrift eingeordnet werden. Die Auslegung hat sich bewusst auf das literarische, historische und theologische Verständnis der Texte in ihrer Zeit eingelassen. Dabei war aber von Anfang an klar, dass Exegese im Kontext der christlichen Gemeinde sich nicht in der historischen Auslegung erschöpfen kann. Die von Anfang an gestellte Aufgabe der Auslegung im Kontext der christlichen Gemeinde ist es, zu erarbeiten, was dieser Text als Teil des Kanons Heiliger Schriften für heute zu sagen hat. Bei der Auslegung sind dem Ausleger durch die Verwendung von Sekundärliteratur bereits aktuelle Verstehens- und Deutungsmuster und deren Voraussetzungen begegnet. Allerdings könnte es sein, dass dies dem Ausleger, insbesondere dem Anfänger gar nicht bewusst wurde, da die Voraussetzungen für die Exegese in der exegetischen Literatur nur am Rande thematisiert werden. Es gilt aber festzustellen, dass jede Auslegung mit einem gewissen Vorverständnis verbunden ist, das auch im Blick auf die historische Exegese nicht ohne Folgen ist. Nun trennt uns heute von den auszulegenden Texten als Kanon der Kirchen eine über zweitausendjährige Geschichte. In dieser Geschichte wurden alle Texte der Heiligen Schrift unzählige Male an ganz verschiedenen Orten unter ganz verschiedenen geschichtlichen und kirchlichen Bedingungen ausgelegt und verkündigt. Allerdings machen wir im Blick auf die moderne exegetische Literatur im evangelischen (und katholischen) deutschsprachigen Bereich folgende Beobachtungen: 1. In der exegetischen Literatur werden fast ausschließlich moderne Ausleger zitiert und diskutiert,352 d.h. aber Ausleger mit einem sehr ähnlichen, in der Regel historisch-kritischen Verständnis sowohl in der Methode als auch in den Einleitungsfragen und in der kritischen Rekonstruktion der Geschichte Israels. Ausleger früherer Epochen, deren Exegese von anderen Voraussetzungen ausging, werden in exegetischen Werken kaum aufgenommen oder allenfalls in der Darstellung der Forschungsgeschichte. Es ist eine höchst interessante und gleichzeitig nachdenklich stimmende Beobachtung, dass die Werke des Reformators Martin Luther zwar in der Kirchen- und Dogmengeschichte, der Systematischen und selbst der Praktischen Theologie große Berücksichtigung finden, dass aber seine exegetischen Werke in den gängigen neueren Kommentaren kaum zur Kenntnis genommen werden, obwohl Luther als Professor der Theologie Ausleger insbesondere des AT war. 2. Aber auch die aktuelle Diskussion wird in der alttestamentlichen Wissenschaft weithin sehr einseitig geführt. Diskutiert werden in der Regel theologische Entwürfe und exegetische Literatur, die im Grundsätzlichen demselben historisch352

Vgl. Maier, Hermeneutik, 350.

5. Das Verständnis des Textes in der bisherigen Auslegung

173

kritischen Verständnis verpflichtet sind. Damit werden allerdings keine grundsätzlichen, sondern nur graduelle Unterschiede diskutiert. Alternative Ansätze werden weithin ausgeklammert oder nur am Rande thematisiert.353 Diese Einseitigkeit und Geschichtslosigkeit vorrangig in der exegetischen Literatur ist u.E. zu bedauern. Die Auslegung aus früherer Zeit, aber auch die Berücksichtigung aktueller alternativer Ansätze sollte nicht einfach ignoriert werden, wird doch daran Folgendes deutlich: 1. Die zeit- und geistesgeschichtlich bedingten Voraussetzungen für das Verständnis von Texten sind einem stetigen Wandel unterworfen. Dies relativiert in gewissem Maß die Ergebnisse der Auslegung jeder Epoche. Es sollte aber auch die Auslegung der Gegenwart vor der Hybris bewahren, dass allein ihr Verständnis Anspruch auf Wahrheit und Geltung hat und deshalb nur moderne Entwürfe mit einem bestimmten Wirklichkeitsverständnis diskutiert werden. 2. Auch die früheren oder die von anderen Voraussetzungen als heute ausgehenden Ausleger haben sich mit ihren Möglichkeiten um das Verstehen der Texte gemüht. Ihre Ergebnisse sollten in der Erwartung herangezogen werden, von ihnen zu lernen. Dies muss sich nicht nur auf exegetische Einzelergebnisse beschränken, sondern gilt auch für ihr Geschichts-, Wirklichkeits-, Gottes- und Menschenverständnis insgesamt. Damit wird nicht behauptet, dass in der Auslegung früherer Zeiten alles zu begrüßen ist. Es geht vielmehr darum, dass die Erkenntnisse früherer Zeiten nicht einfach mit der Behauptung eines unangemessenen Verstehens durch den heutigen Ausleger auf die Seite gelegt werden. Durch die Berücksichtigung einer möglichst breiten Auslegungs- und Verstehenspalette wird der Horizont eines möglichen und auch angemessenen Textverständnisses erweitert. An dieser Stelle kann nur auf einige wenige Beispiele insbesondere im Blick auf die Auslegung des AT verwiesen werden: 1. Die zwischentestamentlichen Schriften (Apokryphen), aber auch das NT und die Auslegung der frühen Kirche sollten nach ihrem Verständnis gerade auch des AT befragt werden. Dies gilt gerade auch für die historischen Fragen und das Geschichtsverständnis. 2. Im Blick auf die gesamtbiblische Interpretation ist zu fragen, inwieweit frühere Auslegungsweisen z.B. durch ihre christologische Auslegung des AT aus einer einseitigen historischen Sicht herausführen mit dem Ergebnis, dass es zu einer angemessenen Verbindung von historischer und theologischer Auslegung kommt.

353

Zwei Ausnahmen aus neuester Zeit sind zu verzeichnen: 1. Zunehmend wird der kanonische Ansatz, der auf die historisch-kritisch festgestellte Vorgeschichte der Texte verzichtet, berücksichtigt. 2. Die Ergebnisse jüdischer Auslegung werden vermehrt zur Kenntnis genommen. Ob dies Auswirkungen auf die Exegese insgesamt hat oder nur als Geste im jüdisch-christlichen Dialog zu werten ist, muss sich noch zeigen.

174

Kapitel 5: Theologische Auslegung

3. Für das AT sollte auch das Gespräch mit der jüdischen Exegese verstärkt gesucht werden, insbesondere im Blick auf archäologische, historische und linguistische Fragen. Dass eine gesamtbiblische Interpretation christliche Exegese von jüdischer Exegese unterscheidet, sollte offen und fair ausgesprochen und diskutiert werden. Zu lernen ist von der jüdischen Auslegung auch, dass sie ihre Auslegungstradition viel stärker berücksichtigt und in die aktuelle Auslegung einbezieht. Für die christliche Exegese sollte auch der Beitrag messianischer Juden für die Auslegung von AT und NT nicht ausgeblendet werden. Über die exegetische und theologische Literatur aus der Kirchengeschichte und dem Judentum hinaus könnte und müsste das exegetische Ergebnis eingebracht werden in das Gespräch mit354 1. der systematischen Theologie. Für welche loci ist der behandelte Text von Bedeutung? 2. der Geistesgeschichte unserer Zeit, wie sie sich in Literatur, Kunst, Musik, Film, Philosophie, Psychologie u.a. niederschlägt. Wie und auf welche biblischen Texte wird eingegangen? Hier ergeben sich auch Anknüpfungspunkte für die Verkündigung. 3. der Gemeinde. Der Ausleger sollte sich von der Gemeinde und ihrem Verstehen der Texte nicht isolieren. Auch sollten Gemeindeglieder in ihrem Verständnis der Texte durch die Theologie nicht bevormundet werden. Vielmehr sollte es zu einem fruchtbaren Gespräch zwischen Theologie und Gemeinde kommen. Ganz gewiss ist die Aufnahme des Gesprächs in dieser Breite nicht bei jeder einzelnen Exegese möglich. Es sollte aber berücksichtigt werden, dass der einzelne Ausleger in einer langen und vielfältigen Auslegungsgeschichte steht und es sollte so umfassend wie möglich geprüft werden, inwieweit diese Auslegung zum Verstehen der Texte heute beitragen kann.

354

Vgl. Maier, Hermeneutik, 350-352.

6. Zusammenfassung

6.

175

Zusammenfassung

Nachdem die theologische Auslegung in möglichst breiter Weise erfolgt ist, sollten die theologischen Aussagen gebündelt und der Skopus des Textes abschließend formuliert werden. Dabei sollte sowohl die spezielle Bedeutung dieses Textes als auch die Verbindung mit anderen Texten und das Verständnis in der Auslegungsgeschichte kurz zusammengefasst werden. Im Gesamtvergleich sollte das besondere Profil des Textes dargestellt werden. Außerdem sollte sich der Ausleger die Frage stellen, was Gott durch diesen Text ihm persönlich, aber auch der Gemeinde sagen möchte. Damit kann abschließend die Frage der Verkündigung dieses Textes angesprochen werden.

176

Kapitel 6: Der Text in der Verkündigung

177

Kapitel 6: Der Text in der Verkündigung 1.

Grundlegendes355

Die Mehrzahl der biblischen Texte sind Verkündigung. Sie ist die biblische „Grundgattung“. Die Texte wurden im Kanon gesammelt, um wieder gehört und verkündigt zu werden. Die gesamte exegetische Arbeit kann nun in die Predigt einfließen: Die Gliederung des Textes kann zur Gliederung der Predigt werden. Realien können in die Predigt eingebracht und Ereignisse als Illustration erzählt werden. Im Text erwähnte menschliche Beziehungen können seelsorgerlich eingebracht werden. Der Ton der Gattung darf in der Predigt durchklingen: Sei es Loblied, Klage, Drohung, Verheißung, Ermutigung oder Ermahnung. So wird vermieden, dass der Text nur als Sprungbrett für die eigenen Gedanken verwendet wird. Nachdem die theologischen Hauptaussagen eines Textes und sein Skopus in kurzen Sätzen formuliert wurde, folgt die eigentliche Predigtvorbereitung. Otto Schmitz hatte den Skopus mit der „Verkündigungsabsicht des Textes“356 wiedergegeben. In dieser Formulierung kommt die Überzeugung zum Ausdruck, dass nicht die Verkündiger den Text erst mühsam aktualisieren müssen, sondern dass dieser als Wort Gottes schon seine Verkündigungsabsicht hat, die immer aktuell bleibt. Die Aufgabe des Predigers ist es nur, diese zu formulieren und zu gestalten, sie auszusprechen. Auch der Prediger ist Bote, Sprecher, und darin Diener des Wortes. Der Ursprungsverkündiger – nehmen wir als Beispiel den Propheten Micha – hat seine Botschaft, die er von Gott vernommen hatte, weitergegeben. Diese trifft im Lauf der Zeit nun auf Erst- und zahllose Folgehörer. Der Exeget hat auch selbst auf das Wort des Propheten gehört, er hat es sich auch selbst sagen lassen. Nun wird er selbst zum Verkündiger. Wieder steht das Hören im Vordergrund als die Grundlage für alle geistlichen Wirkungen, die aus ihm erwachsen. Das Wort Gottes will auch vom heutigen Hörer ebenso gehört, geglaubt und getan werden: „Seid aber Täter des Wortes, und nicht Hörer allein, sonst betrügt ihr euch selbst“ (Jak 1,22).

355

356

Barth, Homiletik; Engemann, Einführung; Hirschler, Predigen; Müller, Homiletik; Spurgeon, Ratschläge; Stadelmann, Predigen. Schmitz, Römer, 116.

Kapitel 6: Der Text in der Verkündigung

178

Man kann diesen Vorgang so veranschaulichen: Atl. Autor (z.B. Micha)

Ausleger/Exeget heute

Verkündiger heute

Mündliche/schriftliche Verkündigung

Hören auf den Bibeltext

Predigt

Hörer in Jerusalem

Predigthörer

Die Verkündigung heute geschieht auf verschiedenen Ebenen. Grundsätzlich könnte man die textgebundene Predigt von der situationsgebundenen (z.B. Kasualpredigt bei Taufe, Abendmahl, Beerdigung) unterscheiden. Die Verkündigung in der christlichen Musik, Kunst oder Literatur lassen wir hier unberücksichtigt. Für die Predigt hat es sich als hilfreich erwiesen, das Kräfteviereck Text – Prediger – Hörer – Situation zu bedenken: Text

Prediger

Hörer

Situation

Sowohl in der Vorbereitung als auch bei der Verkündigung selbst stehen Text, Prediger, Situation und Hörer in einer ständigen Wechselbeziehung. Für die Gestaltung der Predigt stehen verschiedene Möglichkeiten zur Wahl: Man kann nun die Ansprache im Stil einer Homilie gestalten, also Vers für Vers erklärend und anwendend dem Text entlanggehen. Auf diese Weise kommt der Text ausführlich zu Wort. Dieses Vorgehen empfiehlt sich dann, wenn in irgendeinem Rahmen ein ganzes Buch oder ein längerer Text fortlaufend ausgelegt wird. Diese Predigtweise hat allerdings deutliche Grenzen. Sie fordert vom Zuhörer konzentriertes Mitgehen und eine hohe Motivation. Eine andere Weise besteht darin, aus dem Text eine systematisch-inhaltliche Gliederung zu gewinnen. Ob sich diese in zwei, drei oder mehr Hauptgedanken und damit Gliederungspunkten gestaltet, hängt vom Text, von der Situation oder dem Stil des Predigers ab. Eine besondere Mischung von systematischer Predigt und Homilie ist das im englischen Sprachraum sehr bekannte und bewährte „expository preaching“. Dabei predigt

Kapitel 6: Der Text in der Verkündigung

179

der Verkündiger in mehreren Predigten über ein ganzes Buch. Im Laufe von vielen Jahren kann so ein Großteil der Bibel dargestellt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sowohl der Verkündiger als auch die Gemeinde begegnen nicht nur den „bekannten“ Texten, sondern der ganzen Vielfalt der Bibel. Als Nachteil ist natürlich ein Mangel an Abwechslung und ein hoher Zeitaufwand zu nennen. Zu den bekanntesten Predigern dieser Art in England gehörten Charles Haddon Spurgeon im 19. Jh., und D Martyn Lloyd-Jones und John Stott im 20. Jh. Aus den USA/Kanada könnte man John McArthur und Eugene Peterson nennen. Einen ganz anderen Zugang stellt die Themenpredigt dar. Sie bietet sich in besonderen Situationen oder im Wechsel zur herkömmlichen Predigt an. Ihr Vorteil ist die Konzentration und Systematik. Bei zu häufigem Gebrauch stellt sich hingegen Unkenntnis der Bibeltexte als Nebenwirkung ein. Seit einigen Jahrzehnten ist im deutschen Sprachraum auch die Erzählpredigt beliebt. Der Inhalt des Predigttextes wird wiedererzählend-interpretierend-anwendend wiedergegeben. Bei Ereignissen (Geschichten) kann man das sehr gut aus der Perspektive einer der beteiligten Personen tun. Dieses Vorgehen erfordert ein hohes Maß an Vorbereitung. Es empfiehlt sich nicht nur für die Verkündigung vor Kindern und Jugendlichen, sondern kann auch sehr gut in der Sonntagspredigt angewendet werden. Menschen hören in der Regel gerne Geschichten. Der Vorteil liegt im Erzählstil und der Möglichkeit des Hörers, sich mit einer Figur zu identifizieren. Der Nachteil kann darin bestehen, dass der Verkündiger die so genannten „Leerstellen“ – also das im Text nicht erwähnte – zu breit mittels eigener Fantasie ausschmückt. Diese kurze Übersicht zeigt, wie vielfältig das Wort Gottes weitergegeben werden kann. Es spricht den ganzen Menschen an. Das Wort Gottes wendet sich an den Verstand, an das Gefühl und den Willen. Dementsprechend kann eine Ansprache durchaus zwischen intellektuell-argumentativen, emotionalen und imperativischen Elementen wechseln und darf diese durchaus enthalten. Der Verkündiger sollte sich beim Ausarbeiten der Predigt immer wieder seine Hörer und ihre Situation vor Augen führen: Wen habe ich vor mir? In welcher Situation sind sie? Kenne ich die Situation?

180

2.

Praktische Anregungen zur Ausarbeitung einer Ansprache oder Predigt

2.1 Einstieg und Schluss Das Ziel des letzten Arbeitsschrittes sollte in einer Gliederung (Disposition) für eine Predigt, Bibelstunde o.ä. bestehen. Als alte homiletische Regel hat sich der Hinweis bewährt, dass 1. sich vom Skopus (Leitgedanken) her am ehesten der Einstieg in die Ansprache gewinnen lässt. Eine kurze Geschichte, eine Überraschung, eine Illustration o.a., welche um den Leitgedanken kreist; 2. am Ende der Ansprache der Leitgedanke in irgendeiner Form wiederkehren kann. So rahmt er die Ansprache.

Einstieg (vom Skopus her)

entfaltet in der Ansprache

Schluss (auf Skopus zurückkommen)

So wird der Bogen geschlossen und dem Hörer ein Rahmen geboten. Einstieg und Schluss erfordern in der Regel eine besonders sorgfältige Vorbereitung.

2.2 Überraschung Was war für den Exegeten im Nachsinnen über den Bibeltext überraschend, erfreulich? Was hat ihn auch in Frage gestellt, woran hat er sich gestoßen? Auch von solchen persönlichen Begegnungen mit dem Text her kann – neben dem Skopus – ein den Hörer packender Einstieg gewonnen werden, ein Überraschungsmoment. Gerade für den Einstieg könnte das von Bedeutung sein, da erfahrungsgemäß die ersten halbe Minute der Predigt darüber entscheiden, ob der Zuhörer weiterhin aufmerksam bei der Sache bleibt oder ob er abschaltet. Umgekehrt gilt: wenn den Verkündiger in der Vorbereitung nichts überrascht hat, könnte das dem Hörer auch so ergehen.

2.3 Klarheit Das heißt im Wesentlichen: Verzicht auf Fremdworte, auf unnötige Anglizismen, Verzicht auf kirchliche Formelsprache. Das heißt positiv: Es soll ein Redestil entwickelt werden, den jeder versteht. Klarheit bedeutet auch Klarheit und Gliederung der Gedanken. Diese benötigt viel Arbeit in der Vorbereitung. Was dem Verkündiger selbst am Text nicht klar geworden ist, kann er auch mit vielen Worten anderen nicht klar machen.

Kapitel 6: Der Text in der Verkündigung

181

Zur Klarheit gehört auch die akustische Verständlichkeit. Was nützt der beste Inhalt, wenn er wegen undeutlicher Aussprache oder zu hohem Sprechtempo kaum verstanden wird?357 An dieser Stelle ist jede Investition an Übung bestens angelegt. Ein schlechtes oder gutes Vorbild können uns Radiosprecher bieten: das schlechte Vorbild liefern diejenigen, die uns jede noch so unbedeutende Nachricht in gehetztem Tonfall und atemlos für wichtig verkaufen wollen, das gute Vorbild bieten diejenigen, welche mit Betonung, klarer Aussprache und Gliederung des Satzes den Inhalt scheinbar mühelos und für die Ohren angenehm vermitteln. Zum Sprechen gehört bekanntlich auch die Atmung. Wer erstmals bewusst zu Atmen versucht – beim Sprechen holt man eher zu viel als zu wenig Luft – merkt vielleicht, wie verspannt oder verkrampft er ist. Atem und Stimme sind Lebensäußerungen, die den ganzen Menschen widerspiegeln und sichtbar werden lassen.358 Das Einüben des Redens und der öffentlichen Rede überhaupt kaum zu einer herausfordernden Begegnung mit sich selbst werden. Die Stimm- und Sprechbildung im Studium und Beruf immer wieder zu fördern ist eine lohnende und wichtige Investition. Nächst dem Wort Gottes ist die Stimme auf der menschlichen Seite das wichtigste Instrument der Verkündiger.

2.4 Anschaulichkeit Die meisten Menschen hören mit den Augen. Darum ist eine bildhafte, lebendige, verbale Redeweise eher verständlich als eine mit vielen Substantiven oder gar Abstraktbegriffen gefüllte. Ein guter Vergleich, ein Bild ist mehr wert als tausend Worte. Jesus hat unnachahmlich anschaulich gepredigt. Um sich zu schulen ist ein Blick in die Predigten bekannter und erfahrener Prediger der Vergangenheit und Gegenwart lohnenswert, z.B. Charles Haddon Spurgeon, Billy Graham, Wilhelm Busch, Karl Heim, Walter Lüthi, Ulrich Parzany oder Theo Lehmann, um nur wenige zu nennen.

2.5 Blickkontakt Der Hörer sollte sich durch die Ansprache in ein Gespräch verwickelt sehen. Dazu ist der Blickkontakt unerlässlich. Damit sich das Manuskript nicht hemmend dazwischen schiebt, haben manche Prediger geraten, sich vorher die Predigt genau einzuprägen und das Manuskript dann am Platz liegen zu lassen. Andere empfehlen einen kleinen Stichwortzettel mit dem Einstieg und Schluss, der Grobgliederung und den Illustrationen. Jeder muss darin seinen Stil finden, solange er die Zuhörer im Blick behält. Denn diese geben mit den Augen, der Gestik, Mimik und Körpersprache schon während der Predigt 357

358

Eine hervorragende erste Einfügung in die Rhetorik im gemeindlichen Umfeld bietet: Wiedenmann, Rhetorik-Trainer. Die dazugehörige Praxis bieten: Wiedenmann, Sprechtrainer. Vgl. dazu auch z.B. Stengel, Stimme.

182

reichlich Rückmeldung. Zustimmung, Betroffenheit, Offenheit, Ablehnung, Unverständnis, Langweile – all das und noch mehr geben die Hörer dem Redner zur Antwort, ohne ein Wort zu sagen. Paulus hatte in Lystra einen Zuhörer vor sich, den er „ansah und merkte, dass er glaubte, ihm könnte geholfen werden“ (Apg 14,9). Auf diese nonverbalen Rückmeldungen kann der Prediger direkt oder indirekt eingehen. Ihm können auch mitten in der Rede neue Gedanken zufließen, die gar nicht im Manuskript standen, und sich im Rückblick als treffend erweisen. Dieses Geschehen der „Inspiration“ im weiteren Sinne kennt wohl jeder Prediger.

2.6 Manuskript Gerade in den Anfangsjahren ist es hilfreich, die Ansprache schriftlich Wort für Wort auszuformulieren. Diese unangenehme Übung bewahrt den Redner vor dem „Schwätzen“. Für den Umfang gilt die Faustregel: eine A-4 Seite, mittlerer Zeilenabstand, 12-er Schrift, erfordert bei mittlerem Sprechtempo eine Redezeit von 4-5 Minuten. Dieses letzte Kapitel will keinesfalls eine Predigtlehre ersetzen oder abkürzen. Die Ausführungen sind absichtlich unvollständig. Es will lediglich auf den letzten Schritt vom Text zur Predigt hinweisen und Mut machen, auch schon im Studium die Gelegenheit zur Verkündigung wahrzunehmen. Es gibt kaum eine größere Motivation sowohl zu weiteren exegetischen, biblisch-theologischen und homiletischen Arbeit als die Erfahrung, wie das Wort Gottes beim Zuhörer ankommt und als gute Saat aufgeht. Dass das verkündigte Wort Gottes als Gesetz und Evangelium seine Wirkung tut, zu Umkehr und Glauben ruft, den Christusglauben erweckt und stärkt und den Hörer in diese „ewige Bewegung“ der Buße, des Glaubens und der Heiligung hinein nimmt, ist weder der Exegese, der Predigtmethodik oder –vorbereitung zu verdanken, sondern immer wieder unverfügbares Wirken des Heiligen Geistes. Um dieses aber dürfen und sollen wir erwartungsvoll bitten: veni creator spiritus (Komm, Schöpfer, Geist)!

Bibliografie

183

Bibliografie Die Bibliografie führt sämtliche im Buch zitierten Werke an. Sie werden dort mittels Kurzbeleg angegeben: Name des Autors oder Herausgebers und Titelstichwort (erstes Substantiv des Buchtitels). Accordance 7,0, Alta Monte Springs 2006; URL: http://www.accordancebible.dom Ackroyd, Peter A. / Evans, C.F., Hrsg., The Cambridge History of the Bible. Bd. 1. From the Beginnings to Jerome, Cambridge 1970 (Nachdr. 1987) Adam, Gottfried / Kaiser, Otto / Kümmel, Werner Georg u.a., Einführung in die exegetischen Methoden, Gütersloh 2000 Aharoni, Yohanan, Das Land der Bibel. Eine historische Geographie, NeukirchenVluyn 1984 Aland, Kurt, Hrsg., Luther Deutsch. Die Werke Martin Luthers, 11 Bde., Göttingen 1957ff. Albertz, Rainer, „Religionsgeschichte Israels statt Theologie des Alten Testaments! Plädoyer für eine forschungsgeschichtliche Umorientierung“, in: Religionsgeschichte Israels oder Theologie des Alten Testaments?, JBTh 10, Hrsg. Ingo Baldermann / Ernst Dassmann / Ottmar Fuchs u.a., Neukirchen-Vluyn 1995, 3-24 Albrecht, Ralf, „Das Ende der neueren Urkundenhypothese. Zur Einheit der Schöpfungsgeschichte der Genesis“, in: Dein Wort ist die Wahrheit. Festschrift für Gerhard Maier, Hrsg. Eberhard Hahn / Rolf Hille / Heinz-Werner Neudorfer, Wuppertal 1997 Ders., „Pentateuchkritik im Umbruch“, in: Israel in Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur Geschichte Israels und zum jüdisch-christlichen Dialog, Hrsg. Gerhard Maier, Wuppertal 1996, 61-79 Alt, Albrecht, Die Ursprünge des israelitischen Rechts, Leipzig 1934 (= Kleine Schriften, Bd. 1, München 41968) Baldermann, Ingo / Dassmann, Ernst / Fuchs, Ottmar u.a., Hrsg., Religionsgeschichte Israels oder Theologie des Alten Testaments?, JBTh, Bd. 10, Neukirchen-Vluyn 1995 Dies. u.a., Hrsg., Zum Problem des biblischen Kanons, JBTh, Bd. 3, Neukirchen-Vluyn 1988 Bar-Efrat, Shimon, Wie die Bibel erzählt. Alttestamentliche Texte als literarische Kunstwerke verstehen, Gütersloh 2006 (hebr. 1979) Barr, James, Bibelexegese und moderne Semantik, München 1965 Ders., Holy Scripture. Canon, Authority, Criticism, Philadelphia 1983 Barth, Karl, Homiletik. Wesen und Vorbereitung der Predigt, Zürich 31986 Barthélemy, Dominique / Hulst, Alexander R., Hrsg., Preliminary and Interim Report on the Hebrew Old Testament Text Project, 5 Bde., London 1973-80 Barthelémy, Dominique, Critique Textuelle de l’Ancien Testament, Bd. 1-4, OBO 50/1-4, Göttingen u.a. 1982-1992 Barton, John, Reading the Old Testament. Method in Biblical Study, Philadelphia 21997

184

Bibliografie

Bauer, Hans / Leander, Pontus, Historische Grammatik der hebräischen Sprache, Halle 1922 Baum, Armin D., „Die Redaktionsgeschichtliche Methode“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 1. Eine Einführung in die Methoden der Exegese, Hrsg. HeinzWerner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 1999, 325-343 Berlin, Adele, The Dynamics of Biblical Parallelism, Bloomington 1985 Beyerlin, Walter, Hrsg., Religionsgeschichtliches Textbuch zum Alten Testament, ATE.E, Bd. 1, Göttingen 21985 BibleWorks for Windows 7,0, Big Fork 2006; URL: http://www.bibleworks.com Biblia Sacra iuxta latinam vulgatam versionem, Rom 1926ff. Boecker, Hans Jochen, Recht und Gesetz im Alten Testament und im Alten Orient, Neukirchen-Vluyn 21984 Ders., Redeformen des Rechtslebens im Alten Testament, WMANT 14, NeukirchenVluyn 1964 Bohren, Rudolf, Auslegung und Redekunst, Walltrop 2005 Botterweck, G. Johannes / Ringgren, Helmer / Fabry, Heinz Joseph, Hrsg., Theologisches Wörterbuch zum Alten Testament, 10 Bde., Stuttgart 1973ff. Briant, Pierre, From Cyrus to Alexander. A History of the Persian Empire, 2 Bde., Winona Lake 2001 (franz. 1996) Brockelmann, Carl, Hebräische Syntax, Neukirchen-Vluyn 22004 Brooke, Alan E. / McLean, Norman / Thackeray, Henry S.J., Hrsg., The Old Testament in Greek According to the Text of Codex Vaticanus, Cambridge 1906-40 Brunnen-Bibelatlas, Giessen 31995 Bühlmann, Walter / Scherer, Karl, Sprachliche Stilfiguren der Bibel. Von Assonanz bis Zahlenspruch. Ein Nachschlagewerk, Gießen 21994 Bullinger, Ethelbert W., Figures of Speech Used in the Bible, (Nachdr. von 1898), Grand Rapids 1968 Burkhardt, Helmut / Grünzweig, Fritz / Laubach, Fritz u.a., Hrsg., Das Grosse Bibellexikon, 3 Bde., Wuppertal u.a. 1987-89 Busch, Wilhelm, Spuren zum Kreuz. Christus im Alten Testament, Gladbeck 61977 Cassuto, Moshe David (Umberto), A Commentary on the Book of Exodus, Jerusalem 1967 (Nachdr. 1974; hebr. 1951) Ders., A Commentary on the Book of Genesis. Bd. 1. From Adam to Noah (Genesis I-VI 8), Jerusalem 1961 (Nachdr. 1978; hebr. 1944) Ders., A Commentary on the Book of Genesis. Bd. 2. From Noah to Abraham (Genesis VI 9 - XI 32), Jerusalem 1964 (Nachdr. 1974; hebr. 1949) Ders., The Documentary Hypothesis and the Composition of the Pentateuch, Jerusalem 1961 (Nachdr. 1972; hebr. 1941) Childs, Brevard S., Biblical Theology in Crisis, Philadelphia 1970 Ders., Introduction to the Old Testament as Scripture, London 1979 Ders., Old Testament Theology in a Canonical Context, London 1985 Ders., Die Theologie der einen Bibel. 2 Bde., Freiburg 1994/1996 (engl. 1992)

Bibliografie

185

Clines, David J.A. / Exum, J. Cheryl, Hrsg., The New Literary Criticism and the Hebrew Bible, JSOT.S 143, Sheffield 1993 Clines, David J.A., Hrsg., Dictionary of Classical Hebrew, Sheffield 1993ff. Coats, George W., Genesis with Introduction to Narrative Literature, (Nachdr. von 1983), FOTL 1, Grand Rapids 1987 Cogan, Mordechai / Eph’al, Israel, Hrsg, Ah, Assyria… Studies in Assyrian History and Ancient Near Eastern Historiography Presented to Hayim Tadmor, Scripta Hiersolymitana 33, Jerusalem 1991 Crüsemann, Frank, Elia - die Entdeckung der Einheit Gottes. Eine Lektüre der Erzählungen über Elia und seine Zeit (1Kön 17 - 2Kön 2), KT 154, Gütersloh 1997 Ders., Studien zur Formgeschichte von Hymnus und Danklied in Israel, WMANT 32, Neukirchen-Vluyn 1969 Dalman, Gustav H., Arbeit und Sitte in Palästina, 7 Bde., Gütersloh 1928-42; Bd. 8, Berlin u.a. 2001 Diestel, Ludwig, Geschichte des Alten Testaments in der christlichen Kirche, Jena 1869 (Nachdr. Leipzig 1981) Díez Macho, Alejandro, Neophiti I. Targum Palestinense. MS de la Biblioteca Vaticana, 6 Bde., Madrid u.a. 1968-79 Dijk, Teun A. van, Textwissenschaft. Eine interdisziplinäre Einführung, dtvWissenschaft, München 1980 Dirksen, Peter B., An Annotated Bibliography of the Peshitta of the OT, Leiden 1989 Dohmen, Christoph / Oeming, Manfred, Biblischer Kanon warum und wozu?, QD 137, Freiburg 1992 Dohmen, Christoph / Söding, Thomas, Hrsg., Eine Bibel - zwei Testamente. Positionen Biblischer Theologie, UTB 1893, Paderborn u.a. 1995 Donner, Herbert, Einführung in die biblische Landes- und Altertumskunde, Darmstadt 2 1988 Dorsey, David A., The Literary Structure of the Old Testament. A Commentary on Genesis-Malachi, Grand Rapids 1999 Egger, Wilhelm, Methodenlehre zum Neuen Testament. Einführung in linguistische und historisch-kritische Methoden, Freiburg 41996 Eißfeldt, Otto, Einleitung in das Alte Testament, Tübingen 31964 Elliger, Karl / Rudolph, Wilhelm u.a., Hrsg., Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS), Stuttgart 1967-1977 (Nachdr. 1987) Engemann, Wilfried, Einführung in die Homiletik, Tübingen u.a. 2000 Erbse, Hartmut, „Textkritik“, in: Lexikon der Alten Welt, Bd. 3, Hrsg. Carl Andresen / Hartmut Erbse / Olof Gigon, Zürich u.a. 1990, 3021-3023 (1965; Nachdr. Düsseldorf 2001) Even-Shoshan, Abraham, A New Concordance of the Bible. Thesaurus of the Language of the Bible, Hebrew and Aramaic Roots, Words, Proper Names, Phrases, Synonyms, Jerusalem 21993 Felber, Stefan, Wilhem Vischer als Ausleger der Heiligen Schrift. Eine Untersuchung zum Christuszeugnis des Alten Testaments, FSÖTh 89, Göttingen 1999

186

Bibliografie

Fischer, P. Bonifatius, Hrsg., Vetus Latina, Die Reste der altlateinischen Bibel nach Petrus Sabatier, Freiburg 1951ff. Fishbane, Michael, Biblical Interpretation in Ancient Israel, Oxford 1985 Flacius, Matthias, Clavis Scripturae, Frankfurt u.a. 1719 Ders., De ratione cognoscendi sacras literas, Lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Übers. Lutz Geldsetzer, Düsseldorf 1968 Fohrer, Georg / Hoffmann, Hans Werner / Huber, Friedrich u.a., Hrsg., Exegese des Alten Testaments. Einführung in die Methodik, UTB 267, Heidelberg 61993 Fohrer, Georg, Einleitung in das Alte Testament, begr. von Ernst Sellin, Heidelberg 12 1979 Freedman, David Noel, Hrsg., Anchor Bible Dictionary, 6 Bde., New York 1992 Ders., Hrsg., The Leningrad Codex. A Facsimile Edition, Grand Rapids u.a. 1998 Frey, Hellmuth, „Um den Ansatz theologischer Arbeit“, in: Abraham unser Vater. Juden und Christen im Gespräch über die Bibel (FS Otto Michel), Hrsg. Otto Betz / Martin Hengel / Peter Schmidt, Leiden 1963, 153-180 (Neuaufl.: edition ichthys, Giessen 2002) Gall, August Freiherr von, Der hebräische Pentateuch der Samaritaner, Bd. I-IV, Gießen 1914-1918 (Nachdruck 1966) Galling, Kurt, Hrsg., Biblisches Reallexikon, HAT 1/1, Tübingen 21977 Gerstenberger, Erhard S., Psalms. Bd. 1. With Introduction to Cultic Poetry, FOTL 14, Grand Rapids 1988 Ders., Psalms, Part 2, and Lamentations, FOTL 15, Grand Rapids 2001 Gese, Hartmut, „Erwägungen zur Einheit der biblischen Theologie“, in: Vom Sinai zum Zion. Alttestamentliche Beiträge zur biblischen Theologie, München 1974 Gesenius, Wilhelm / Buhl, Frants, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Berlin 171915 (Nachdr. 1962) Gesenius, Wilhelm, Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament, Hrsg. Rudolf Meyer / Herbert Donner, Berlin 181987ff. Gesenius, Wilhelm / Kautzsch, Emil, Hebräische Grammatik, Leipzig 281909 (Nachdr. Hildesheim u.a. 1983) Ginsburg, Chr.D, The Massorah compiled from Manuscripts alphabethically and lexically arranged, 4 Bde., London 1880-1904 (Nachdr. New York 1968) Görg, Manfred / Lang, Bernhard, Hrsg., Neues Bibel-Lexikon, 3 Bde., Düsseldorf 1991-2001 Goshen-Gottstein, M.H., Hrsg., The Aleppo-Codex, Jerusalem 1976 Ders., Hrsg., Hebrew University Bible. Jesaja, Jerusalem 1995 Gunkel, Hermann, Einleitung in die Psalmen. Die Gattungen der religiösen Lyrik Israels, Hrsg. Joachim Begrich, HK, Göttingen 1933 Ders., Genesis, HAT, Göttingen 31910 Ders., „Grundprobleme der israelitischen Literaturgeschichte“, DLZ 27 (1906), 17971800, 1861-1866 (Nachdr. in Reden und Aufsätze, Göttingen 1913, 29-38) Gunn, David Miller / Fewell, Danna Nolan, Narrative in the Hebrew Bible, Oxford 1993

Bibliografie

187

Gunneweg, Antonius H.J., „Anmerkungen und Anfragen zur neueren Pentateuchforschung“, ThR 48 (1983), 227-253; ThR 50 (1985), 107-131 Haacker, Klaus / Hempelmann, Heinzpeter, Veritas Hebraica. Die hebräische Grundlage der biblischen Theologie als exegetische und semantische Aufgabe, Wuppertal 1989 Habel, Norman C., „The Form and Significance of the Call Narratives“, ZAW 77 (1965), 297-323 Hahn, Eberhard, „Neuere Ansätze der Schriftauslegung“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 2. Exegetische und hermeneutische Grundfragen, Hrsg. HeinzWerner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 2000, 13-32 Hallo, William W. / Younger, K. Lawson, Hrsg., The Context of Scripture, 3 Bde., Leiden 1997-2003. Haubeck, Wilfrid, „Traditionsgeschichte“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 1. Eine Einführung in die Methoden der Exegese, Hrsg. Heinz-Werner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 1999, 231-244 Hayes, John H., Hrsg., Old Testament Form Criticism, San Antonio 1974 Hermisson, Hans-Jürgen, Studien zur israelitischen Spruchweisheit, WMANT 28, Neukirchen-Vluyn 1968 Hirschler, Horst, Biblisch predigen, Hannover 31992 Houtman, Cornelis, Der Pentateuch. Die Geschichte seiner Erforschung neben einer Auswertung, Kampen 1994 Jacob, Benno, Das Buch Exodus, Stuttgart 1997 (1940) Ders., Das Buch Genesis, Stuttgart 2000 (1934) Janowski, Bernd, Hrsg., Texte aus der Umwelt des Alten Testaments, N.F. Gütersloh 2004ff Janzen, Gerald, Studies in the Text of Jeremiah, HSM 6, Cambridge/MA 1973 Jenni, Ernst / Westermann, Claus, Hrsg., Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, 2 Bde., Gütersloh u.a. 51994/95 Jenni, Ernst, Lehrbuch der hebräischen Sprache, Basel 21981 Jeremias, Jörg, Der Prophet Amos, ATD, Göttingen 1995 Joüon, Paul / Muraoka, Takamitsu, A Grammar of Biblical Hebrew, 2 Bde., Subsidia Biblica 14, Rom 21993 Kaiser, Otto, Einleitung in das Alte Testament, Gütersloh 51984 Ders., Hrsg., Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (TUAT), 3 Bde., Gütersloh 1982-2001 Kaiser, Walter C. / Silva, Moisés, An Introduction to Biblical Hermeneutics. The Search for Meaning, Grand Rapids 1994 Kedar, Benjamin, Biblische Semantik, Stuttgart u.a. 1981 Keel, Othmar / Küchler, Max, Hrsg., Herders Großer Bibelatlas, Freiburg 1989 (engl. 1987) Ders. / Küchler, Max / Uehlinger, Christoph, Hrsg., Orte und Landschaften der Bibel, Bd. 1. Geographisch-geschichtliche Landeskunde; Bd. 2. Der Süden, Zürich u.a. 1982/84

188

Bibliografie

Kittel, Rudolph, Hrsg., Biblia Hebraica (BHK3), Stuttgart 1937/1951 Klein, Michael L., The Fragment-Targums of the Pentateuch According to their Extant Sources, 2 Bde., AnBib 76, Rom 1978 Klein, William W. / Blomberg, Craig / Hubbard, Robert L., Jr., Introduction to Biblical Interpretation, Dallas 1993 Klement, Herbert H., II Samuel 21-24. Context, Structure and Meaning in the Samuel Conclusion, EHS.T 682, Frankfurt a.M. 1999 Koch, Klaus, Was ist Formgeschichte? Neukirchen-Vluyn 51989 Koehler, Ludwig / Baumgartner, Walter / Stamm, Johann Jakob, Hebräisches und Aramäisches Lexikon zum Alten Testament, Leiden 1967-1995 (KBL3 = HAL) Korpel, Marjo C.A. / Oesch, Josef, Hrsg., Delimination Criticism. A New Tool in Biblical Scholarship, Assen/NL 2000 Koselleck, Reinhart / Meier, Christian / Engels, Odilo u.a. „Geschichte, Historie“, in: Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2, Hrsg. Otto Brunner / Werner Conze / Reinhart Koselleck, Stuttgart 1975, 593-717 Koster, M.D., „Peshitta Revisited. A Reassessment of Its Value as a Version“, JSS 38 (1993), 235-268 Kratz, Reinhard G., „Redaktionsgeschichte/Redaktionskritik I. Altes Testament“, in: TRE, Bd. 28, Berlin u.a. 1997, 367-378 Kraus, Hans-Joachim, Geschichte der historisch-kritischen Erforschung des Alten Testaments, Göttingen 41988 Kreuzer, Siegfried / Vieweger, Dieter u.a., Proseminar I. Altes Testament. Ein Arbeitsbuch, Stuttgart u.a. 1999 Kugel, James L., The Idea of Biblical Poetry, Yale 1981 Kuhl, C., „Formen und Gattungen. I. Im AT“, in: RGG, 3.Aufl., Bd. 2, Tübingen 1959, 996-999 Lehnert, Volker A., Kein Blatt vor’m Mund. Frei predigen lernen in sieben Schritten. Kleine praktische Homiletik, Neukirchen-Vluyn 2006 Lemche, Niels Peter, Die Vorgeschichte Israels. Von den Anfängen bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts v.Chr., BE, Bd. 1, Stuttgart 1996 Liedke, Gerhard, Gestalt und Bezeichnung alttestamentlicher Rechtssätze. Eine formgeschichtlich-terminologische Studie, WMANT 39, Neukirchen-Vluyn 1971 Lisowsky, Gerhard, Konkordanz zum Hebräischen Alten Testament, Stuttgart 31993 Long, Burke O., 1 Kings with an Introduction to Historical Literature, FOTL 9, Grand Rapids 1984 Long, V. Philips, Hrsg., Israel’s Past in Present Research. Essays on Ancient Israelite Historiography, Winona Lake 1999 Ders., „Old Testament History. A Hermeneutical Perspective“, in: NIDOTTE, Bd. 1, Hrsg. Willem A. VanGemeren, Grand Rapids 1996, 86-102 Longman, Tremper, III., „Form Criticism. Recent Developments in Genre Theory, and the Evangelical“, WThJ 47 (1985), 46-67

Bibliografie

189

Ders., Literary Approaches to Biblical Interpretation, Foundations of Contemporary Interpretation 3, Grand Rapids 1987 Lowth, Robert, De sacra poesi Hebraeorum, Oxford 1733 Ludwig, Ernst, Schriftverständnis und Schriftauslegung bei Johann Albrecht Bengel, Stuttgart 1952 Lyra, Nicolaus de, Postilla litteralis super Totam Bibliam, 4 Bde., Frankfurt 1971 (1492) Maier, Gerhard, Biblische Hermeneutik, Wuppertal u.a. 31998 Maier, Gerhard, „Der Abschluß des jüdischen Kanons und das Lehrhaus von Jabne“, in: Der Kanon der Bibel, Hrsg. Gerhard Maier, Wuppertal u.a. 1990, 1-24 Mandelkern, Solomon, Veteris Testamenti Concordantiae Hebraicae atque Chaldaica, Graz 1978 (1937) Marco, Angelico di, „Der Chiasmus in der Bibel“, LinBib 36 (1975), 21-97; 37 (1976), 49-68; 39 (1977), 37-85; 44 (1979), 3-70 Mayordomo, Moisés M., „Rezeptionsästhetische Analyse“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 2. Exegetische und hermeneutische Grundfragen, Hrsg. HeinzWerner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 2000, 13-32 McCarter, Kyle P., Textual Criticism, Recovering the Text of the Hebrew Bible, Philadelphia 1986 McNamara, Martin u.a., Hrsg., The Aramaic Bible. The Targums, Edinburgh 1987ff. Meisner, Norbert, „Aristeasbrief“, in: Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit. Bd. 2. Unterweisungen in erzählender Form, Hrsg. Werner Georg Kümmel / Hermann Lichtenberger, Gütersloh 1973, 35-88. Merrill, Eugene H., Die Geschichte Israels. Ein Königreich von Priestern, Hrsg. Helmuth Pehlke, Holzgerlingen 22006 Meyer, Rudolf, Hebräische Grammatik, 4 Bde., Berlin 1966-1972 (Nachdr. 1992) Michel, Karl-Heinz, Glaubensdokument contra Geschichtsbuch? Die Glaubenslehre Wilhelm Herrmanns, Wuppertal u.a. 1992 Millard, Alan R., „Die Geschichte Israels auf dem Hintergrund der Religionsgeschichte des Alten Orients“, in: Israel in Geschichte und Gegenwart. Beiträge zur Geschichte Israels und zum jüdisch-christlichen Dialog, Hrsg. Gerhard Maier, Wuppertal u.a. 1996, 25-42 Ders., „Story, History, and Theology“, in: Faith, Tradition, and History. Old Testament Historiography in Its Ancient Near Eastern Context, Hrsg. Alan R. Millard / James K. Hoffmeier / Dawid W. Baker, Winona Lake 1994, 37-64 Mittmann, Siegfried / Schmitt, Götz, Hrsg., Tübinger Bibelatlas, Stuttgart 2001 Moldaenke, Günter, Schriftverständnis und Schriftdeutung im Zeitalter der Reformation. Teil I. Matthias Flacius Illyricus, FKGG 9, Stuttgart 1936 Möller, Hans, Der Anfang der Bibel. Eine Auslegung zu 1. Mose 1 bis 11, Zwickau 3 1997 Möller, Wilhelm, Alttestamentliche Bibelkunde, Gr. Oesingen 1989 Ders., Einleitung in das AT, Zwickau 1934 Müller, Hans Martin, Homiletik. Eine evangelische Predigtlehre, Berlin u.a. 1996

190

Bibliografie

Müller, Hans-Peter, „Formgeschichte/Formenkritik. I. Altes Testament“, TRE, Bd. 11, Berlin 1983, 271-285 Murphy, Roland Edmund, Wisdom Literature. Job, Proverbs, Ruth, Canticles, Ecclesiastes, and Esther, FOTL 13, Grand Rapids 1981 Neudorfer, Heinz-Werner / Schnabel, Eckhard J., „Die Interpretation des Neuen Testaments in Geschichte und Gegenwart“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 1. Eine Einführung in die Methoden der Exegese, Hrsg. Heinz-Werner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 1999, 13-38 Nida, Eugene / Taber, Charles R., Theorie und Praxis des Übersetzens unter besonderer Berücksichtigung der Bibelübersetzung, New York 1969 Noble, Paul R., The Canonical Approach. A Critical Reconstruction of the Hermeneutics of Brevard S. Childs, BINS 16, Leiden 1995 Noth, Martin, Überlieferungsgeschichtliche Studien. Die sammelnden und bearbeitenden Geschichtswerke im Alten Testament, Tübingen 41973 Ders., Die Welt des Alten Testaments, Berlin 41962 Oeming, Manfred, Biblische Hermeneutik, Darmstadt 1998 Ders., Gesamtbiblische Theologien der Gegenwart, Stuttgart 21987 Ders., „Tatsachenreport oder Glaubenszeugnis? Überlegungen zur geistigen und geistlichen Auseinandersetzung mit dem Fundamentalismus am Fallbeispiel Abraham“, in: Die Fundamentalistische Versuchung. Ökumenische Ringvorlesung, Hrsg. Manfred Oeming, Osnabrück 1997 Ders., „Text - Kontext - Kanon. Ein neuer Weg alttestamentlicher Theologie? Zu einem Buch von Brevard S. Childs“, in: Zum Problem des biblischen Kanons, JBTh, Bd. 3, Hrsg. Ingo Baldermann / Ernst Dassmann / Ottmar Fuchs u.a., Neukirchen-Vluyn 1988, 241-251 Ders., / Pregla, Anne-Ruth, „New Literary Criticism“, ThR 66 (2001), 1-23 Oesch, Josef M., Petucha und Setuma. Untersuchungen zu einer überlieferten Gliederung im hebräischen Text des Alten Testaments, OBO 27, Freiburg u.a. 1979 The Old Testament in Syriac according to the Peshitta Version, Leiden 1966ff. Olson, Oliver K., „Flacius, Illyricus, Matthias”, in: TRE, Bd. 11, Berlin u.a. 1983, 206-214 Preuß, Horst Dietrich, Das Alte Testament in christlicher Predigt, Stuttgart 1984 Ders, „Zum deuteronomistischen Geschichtswerk“, ThR 58 (1993), 229-264, 341-395 Pritchard, James B., Hrsg., Ancient Near Eastern Pictures Relating to the Old Testament. With Supplement (ANEP), Princeton 21969 Ders., Hrsg., Ancient Near Eastern Texts Relating to the Old Testament. With Supplement (ANET), Princeton 31969 Rabin, Chaim / Talmon, Shemaryahu / Tov, Emanuel, Hrsg., Hebrew University Bible. Jeremia, Jerusalem 1997 Rad, von Gerhard, „Offene Fragen im Umkreis einer Theologie des Alten Testaments“, ThLZ 88 (1963), 401-416 Ders., Theologie des Alten Testaments. Bd. 1. Die Theologie der geschichtlichen Überlieferungen Israels. München 61969

Bibliografie

191

Ders., Theologie des Alten Testaments. Bd. 2. Die Theologie der prophetischen Überlieferungen Israels, München 51968 Ders., Weisheit in Israel, Neukirchen-Vluyn 1970 Rahlfs, Alfred, Hrsg., Septuaginta, Stuttgart 1935 (Nachdruck 1979) Reicke, Bo / Rost, Leonard, Hrsg., Biblisch-historisches Handwörterbuch, 4 Bde., Göttingen 1962-1979 Rendtorff, Rolf, Theologie des Alten Testaments. Ein Kanonischer Entwurf. 2 Bde., Neukirchen-Vluyn 1999/2001 Ders., „Zwischen historisch-kritischer Methode und holistischer Interpretation. Neue Entwicklungen in der alttestamentlichen Forschung“, in: Kanon und Theologie. Vorarbeiten zu einer Theologie des Alten Testaments, Neukirchen-Vluyn 1991, 23-28 Reventlow, Henning Graf, Epochen der Bibelauslegung, 4 Bde., München 1990-2001 Ders., Hauptprobleme der alttestamentlichen Theologie im 20. Jahrhundert, Darmstadt 1982 Ders., „Richard Simon und seine Bedeutung für die kritische Erforschung der Bibel“, in: Historische Kritik in der Theologie, Hrsg. Georg Schwaiger, Göttingen 1980, 11-36 Richter, Wolfgang, Exegese als Literaturwissenschaft. Entwurf einer alttestamentlichen Literaturtheorie und Methodologie, Göttingen 1971 Ruppert, Lothar, „Die historisch-kritische Methode der Bibelexegese im deutschen Sprachraum: Vorgeschichte, gegenwärtige Entwicklungen, Tendenzen, Neuaufbrüche“ (1989), in: Studien zur Literaturgeschichte des Alten Testaments, SBAB 18, Stuttgart 1994, 306-312 Sæbø, Magne, Hrsg., Hebrew Bible/Old Testament. The History of its Interpretation. Bd. 1. From the Beginnings to the Middle Ages (until 1300), Part 1: Antiquity; Part 2: The Middle Ages, Göttingen 1996/2000 Sandy, D. Brent / Giese, Ronald L., Jr., Hrsg., Cracking Old Testament Codes. A Guide to Interpreting the Literary Genres of the Old Testament, Nashville 1995 Schenker, Adrian u.a., Hrsg., Biblia Hebraica Quinta. Bd. 18. General Instroduction and Megilloth, Stuttgart 2004 Ders., „Eine Neuausgabe der Biblia Hebraica“, ZAH 9 (1996), 58-61 Schmidt, Ludwig, „Literarkritik I. Altes Testament“, in: TRE, Bd. 21, Berlin 1991, 211-222 Schmidt, Werner H., „Grenzen und Vorzüge historisch-kritischer Exegese. Eine kleine Verteidigungsrede“, in: Vielfalt und Einheit alttestamentlichen Glaubens. Bd. 1. Hermeneutik und Methodik, Pentateuch und Prophetie, Hrsg. Axel Graupner / Holger Delkurt / Alexander B. Ernst, Neukirchen-Vluyn 1995, 21-33 Schmitz, Otto, „Römer 1,13-20“, in: Herr, tue meine Lippen auf. Eine Predigthilfe. Bd.4. Die neuen Episteln, Hrsg. Georg Eichholz, Wuppertal 51965, 116-121 Schnabel, Eckard J., „Die Verwendung des Alten Testaments im Neuen“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 2. Exegetische und hermeneutische Grundfra-

192

Bibliografie

gen, Hrsg. Heinz-Werner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 2000, 207-232 Seebaß, Horst, „Vor einer neuen Pentateuchkritik?“, ThRv 88 (1992), 177-186 Seidel, Bernhard, „Entwicklungslinien der neueren Pentateuchforschung im 20. Jahrhundert“, ZAW 106 (1994), 476-487 Seils, Martin, Hrsg., Johann Georg Hamann. Eine Auswahl aus seinen Schriften „Entkleidung und Verklärung“, Wuppertal 21987 Seneca, Von der Gemütsruhe, in: Seneca, Philosophische Schriften. Bd. 2. Dialoge, Teil 2, Übers. Otto Apelt, Leipzig 1923 Septuaginta. Vetus Testamentum Graecum auctoritate Academiae Scientiarum Gottingensis editum, Göttingen 1931ff. Siebenthal, von Heinrich, „Sprachwissenschaftliche Aspekte“, in: Das Studium des Neuen Testaments. Bd. 1. Eine Einführung in die Methoden der Exegese, Hrsg. Heinz-Werner Neudorfer / Eckhard J. Schnabel, Wuppertal u.a. 1999, 69-154 Silva, Moisés, Biblical Words and their Meaning. An Introduction to Lexical Semantics, Grand Rapids 21994 Simon, Christian, Historiographie. Eine Einführung, UTB 1901, Stuttgart 1996 Simon, Richard, Histoire Critique de Vieux Testament, Rotterdam 1685 Ska, Jean Louis, „Our Fathers Have Told Us“. Introduction to the analysis of Hebrew Narratives, Subsidia Biblica 13, Rom 1990 Smend, Rudolf, „Über die Epochen der Bibelkritik“, in: Epochen der Bibelkritik, München 1991, 11-32 Söding, Thomas, „Entwürfe Biblischer Theologie in der Gegenwart - Eine neutestamentliche Standortbestimmung“, in: Biblische Theologie. Entwürfe der Gegenwart, Hrsg. Hans Hübner / Bernd Jaspert, Neukirchen-Vluyn 1999, 41-103 Ders., Mehr als ein Buch. Die Bibel begreifen, Freiburg 1995 Ders., Wege der Schriftauslegung. Methodenbuch zum Neuen Testament, Freiburg 1998 Sonsino, Rifat, Motive Clauses in the Hebrew Law. Biblical Forms and Near Eastern Parallels, SBL Dissertation Series 45, Chio/California 1980 Sperber, Alexander, Hrsg., The Bible in Aramaic Based on Old Manuscripts and Printed Texts, 4 Bde., Leiden 1959-73 (Nachdr. 1992) Spieckermann, Hermann, „Die Verbindlichkeit des Alten Testaments. Unzeitgemäße Betrachtungen zu einem ungeliebten Thema“, in: Biblische Hermeneutik, JBTh, Bd. 12, Hrsg. Ingo Baldermann / Ernst Dassmann / Ottmar Fuchs u.a., Neukirchen-Vluyn 1998, 25-51 Spinoza, Baruch de, Theologisch-politischer Traktat, PhB 93, Hamburg 1976 (1670) Spurgeon, Charles Haddon, Ratschläge für Prediger, Wuppertal 1996 (1925) Spurgeon, Charles Haddon, Christus im Alten Testament. Erweckungspredigten über alttestamentliche Vorbilder, Bielefeld 1997 Stadelmann, Helge, Schriftgemäß predigen, Wuppertal 41999 Stadelmann, Helge, Evangelikale Predigtlehre. Plädoyer und Anleitung für die Auslegungspredigt, Wuppertal u.a. 2005 Stanford, Michael, The Nature of Historical Knowledge, Oxford 1986

Bibliografie

193

Steck, Odil Hannes, Exegese des Alten Testaments. Leitfaden der Methodik. Ein Arbeitsbuch für Proseminare, Seminare und Vorlesungen, Neukirchen-Vluyn 14 1999 Ders., „Strömungen theologischer Traditionen im Alten Israel“, in: Wahrnehmungen Gottes im Alten Testament. Gesammelte Studien, TB 70, München 1982, 291-317 Stengel, Ingeburg / Strauch, Theo, Stimme und Person. Personale Stimmentwicklung, Personale Stimmtherapie, Stuttgart 1998 Sternberg, Meir, The Poetics of Biblical Narrative. Ideological Literature and the Drama of Reading, Bloomington 1987 Stuart, Douglas, Old Testament Exegesis. A Primer for Students and Pastors, Philadelphia 21980 Stuttgarter Bibelatlas. Historische Karten der biblischen Welt, Stuttgart 31998 Stuttgarter elektronische Studienbibel, Stuttgart 2004 Sweeney, Marvin A., Isaiah 1-39. With an Introduction to Prophetic Literature, FOTL 16, Grand Rapids 1996 Szondi, Peter, Einführung in die literarische Hermeneutik, Frankfurt 1975 Tal, Abraham, The Samaritan Pentateuch, Edited According to MS 6 C of the Shekhem Synagogue, Tel Aviv 1994 Theologische Realenzyklopädie (TRE), Hrsg. Gerhard Müller, 36 Bde., Berlin u.a. 1977-2004. Thompson, Thomas L., „Das Alte Testament als theologische Disziplin“, in: Religionsgeschichte Israels oder Theologie des Alten Testaments?, JBTh, Bd. 10, Hrsg. Ingo Baldermann / Ernst Dassmann / Ottmar Fuchs u.a., Neukirchen-Vluyn 1995, 157-173 Tov, Emanuel, Der Text der Hebräischen Bibel. Handbuch der Textkritik, Stuttgart 1997 (engl. 1992) Tübinger Atlas des Vorderen Orients (TAVO), Wiesbaden 1977-1994 Untergaßmair, Franz Georg, „Richard Simon“, in: BBKL, Bd. 10, Hamm 1995, 424-428 Utzschneider, Helmut / Nitsche, Stefan Ark, Arbeitsbuch literaturwissenschaftliche Bibelauslegung. Eine Methodenlehre zur Exegese des Alten Testaments, Gütersloh 22005 Utzschneider, Helmut, „Die Renaissance der alttestamentlichen Literaturwissenschaft und das Buch Exodus. Überlegungen zu Hermeneutik und Geschichte der Forschung“, ZAW 106 (1994), 197-223 VanGemeren, Willem A., Hrsg., New International Dictionary of Old Testament Theology and Exegesis, 5 Bde., Grand Rapids 1996 Vischer, Wilhelm, Das Christuszeugnis des Alten Testaments, 2 Bde., München 1934/1942 Waltke, Bruce K. „Aims of OT Textual Criticism“, WThJ 51 (1989), 93-108 Ders. / O’Connor, Michael P., An Introduction to Biblical Hebrew Syntax, Winona Lake 1990 Walton, John H., Ancient Israelite Literature in its Cultural Context. A Survey of Parallels Between Biblical and Ancient Near Eastern Texts, Grand Rapids 1989

194

Bibliografie

Weber, Robert, Hrsg., Biblia Sacra iuxta Vulgatam Versionem, Stuttgart 41994 Weil, Gérard E., Massorah Gedolah Iuxta Codicem Leningradensem B 19A. Bd. 1. Catalogi, Rom u.a. 1971 Weippert, Helga, „Das deuteronomistische Geschichtswerk“, ThR 50 (1985), 213-249 Welch, John W., Hrsg., Chiasmus in Antiquity, Nachdr. 1981, Santa Fee/NM 1999 Ders. / McKinlay, Daniel B., Hrsg., Chiasmus Bibliography, Santa Fee/NM 1999 Westermann, Claus, „Arten der Erzählungen in der Genesis“, in: Forschung am Alten Testament, München 1964, 9-91 Ders., Genesis. 1. Teilband. Genesis 1-11, BK.AT, Neukirchen-Vluyn 31983 Ders., Grundformen prophetischer Rede, München 51978 Ders., Lob und Klage in den Psalmen, Göttingen 61977 Ders., Prophetische Heilsworte im Alten Testament, Göttingen 1987 Wiedenmann, Rolf-Dieter, Der Rhetorik-Trainer. Reden lernen für Gemeinde und Beruf, Wuppertal 1999 Ders., / Schwinkendorf, Horst, Der Sprechtrainer. Übungskassette und Begleitheft, Wetzlar o.J. Willi, Thomas, Die Chronik als Auslegung. Untersuchung zur literarischen Gestaltung der historischen Überlieferung Israels, FRLANT 106, Göttingen 1972 Willmes, Bernd, Bibelauslegung - genau genommen. Syntaktische, semantische und pragmatische Dimensionen und Kategorien für die sprachliche Analyse hebräischer und griechischer Texte auf Wort- und Satzebene, BN Beihefte 5, München 1990 Wills, Wolfram, Hrsg., Übersetzungswissenschaft, WdF 535, Darmstadt 1981 Wiseman, Donald J. / Kitchen, Kenneth A. / Millard, Alan R. u.a., „Schrift“, in: Das Große Bibellexikon, Bd. 3, Hrsg. Helmut Burkhardt / Fritz Grünzweig /Fritz Laubach u.a., Wuppertal u.a. 1989, 1388-1403 Wolff, Hans Walter, „Das Geschichtsverständnis der Alttestamentlichen Prophetie“, in: Gesammelte Studien zum Alten Testament, München 1964 Wonneberger, Reinhard, Leitfaden zur Biblia Hebraica Stuttgartensia, Göttingen 21986 Würthwein, Ernst, Der Text des Alten Testaments. Eine Einführung in die Biblia Hebraica, Stuttgart 51988 Yeivin, Israel, Introduction to the Tiberian Masorah, Hrsg. Ernest J. Revell, SBL Masoretic Studies 5, Missoula 1980 Young, Edward J., The Book of Isaiah, 3 Bde., Grand Rapids 1965-72 Ders., An Introduction to the Old Testament, Grand Rapids 1949 Zenger, Erich u.a., Einleitung in das Alte Testament, Stuttgart 31998 Ziegler, Joseph, Antike und moderne lateinische Psalmenübersetzungen, SBAW, München 1960

Personenregister

195

Personenregister Ackroyd, Peter A. 183 Adam, Gottfried 108f, 142, 169, 183 Aharoni, Yohanan 153, 185 Aland, Kurt 20, 36, 183 Albertz, Rainer 154, 183 Albrecht, Ralf 107, 114, 183 Alt, Albrecht 28, 84, 183 Alter, Robert 117 Andresen, Carl 185 Apelt, Otto 191 Aquila 40f, 50, 53, 57f Arndt, Johann 25 Astruc, Jean 26 Augustin 19, 36 Baker, Dawid W. 189 Baldermann, Ingo 183, 190, 192f Bar-Efrat, Shimon 117, 183 Barr, James 66f, 121, 183 Barth, Karl 129, 177, 183 Barthélemy, Dominique 38, 43, 51, 54, 183 Barton, John 121, 183 Bauer, Hans 64, 184 Baum, Armin D. 142, 145, 184 Baumgartner, Walter 188 Begrich, Joachim 186 Ben Ascher 46f Ben Chajim, Jakob 47, 58 Ben Naftali 46 Bengel, Johann Albrecht 25, 32, 188 Berlin, Adele 69, 184 Betz, Otto 186 Beyerlin, Walter 150, 184 Blomberg, Craig 188 Boecker, Hans Jochen 84, 184 Bomberg, Daniel 58 Botterweck, G. Johannes 29, 66, 184 Breukelman, Frans H. 117 Briant, Pierre 184

Brockelmann, Carl 64, 184 Brooke, Alan E. 47, 184 Brunner, Otto 190 Bühlmann, Walter 70, 184 Bullinger, Ethelbert W. 70, 184 Burkhardt, Helmut 151, 184, 194 Buxtorf, Johann 24 Calvin, Johannes 20f, 32 Capellus, L. 41 Cassuto, Moshe David 29, 116, 184 Childs, Brevard S. 30, 54, 120f, 184, 190 Chrysostomos 19 Clines, David J.A. 64, 69, 184 Coats, George W. 82, 185 Coccejus, Johannes 25 Cogan, Mordechai 185 Conze, Werner 188 Crüsemann, Frank 79, 88, 114, 185 Dalman, Gustav H. 152, 185 Damasus I. 53 Dassmann, Ernst 183, 190, 192f Delkurt, Holger 191 Derrida, Jacques 117 Descartes 32 Diestel, Ludwig 26, 185 Díez Macho, Alejandro 52, 185 Dijk, Teun A. van 37, 185 Dirksen, Peter B. 185 Dohmen, Christoph 121, 171, 185 Donner, Herbert 95, 152, 185f Dorsey, David A. 70, 185 Duhm, Bernhard 92 Egger, Wilhelm 32, 185 Eichholz, Georg 191 Eichrodt, Walter 29 Eißfeldt, Otto 82, 112, 185

196

Personenregister

Eliot, Thomas S. 117 Elliger, Karl 58, 185 Engels, Odilo 188 Engemann, Wilfried 177, 185 Eph’al, Israel 185 Epiphanius 50 Erbse, Hartmut 53, 185 Ernst, Alexander B. 191 Eusebius 50 Evans, C.F. 183 Even-Shoshan, Abraham 66, 185 Exum, J. Cheryl 184 Fabry, Heinz Joseph 29, 184 Felber, Stefan 29, 185 Fewell, Danna Nolan 186 Fischer, P. Bonifatius 185 Fishbane, Michael 16, 186 Flacius, Matthias 21-23, 186 Fohrer, Georg 63, 82, 107, 109f, 138f, 141-143, 155, 169f, 186 Francke, August Hermann 25 Freedman, David Noel 47, 151, 186 Frey, Hellmuth 33, 186 Friedrich, Gerhard 29 Fuchs, Ernst 117 Fuchs, Ottmar 183, 190, 192f Gall, August Freiherr von 48, 186 Galling, Kurt 151, 186 Gerstenberger, Erhard S. 88, 186 Gese, Hartmut 171, 186 Gesenius, Wilhelm 64, 186 Giese, Ronald L. 191 Gigon, Olof 185 Ginsburg, Chr.D. 47, 58, 186 Görg, Manfred 151, 186 Goshen-Gottstein, M.H. 47, 186 Graf, Karl Heinrich 27, 31, 112 Graham, Billy 181 Graupner, Axel 191 Grünzweig, Fritz 184, 194

Gunkel, Hermann 28f, 88, 97-99, 139, 148, 186 Gunn, David Miller 69, 186 Gunneweg, Antonius H.J. 31, 186 Haacker, Klaus 63, 187 Habel, Norman C. 91, 187 Hahn, Eberhard 116, 183, 187 Hallo, William W. 150, 187 Hamann, Johann Georg 25f, 191 Haubeck, Wilfrid 169, 171, 187 Hayes, John H. 79, 187 Heim, Karl 181 Hempelmann, Heinzpeter 187 Hengel, Martin 186 Hermisson, Hans-Jürgen 79, 187 Hieronymus 32, 35f, 50, 53 Hille, Rolf 183 Hirschler, Horst 177, 187 Hobbes, Thomas 26 Hoffmann, Hans Werner 186 Hoffmeier, James K. 189 Houtman, Cornelis 26, 111f, 144, 187 Hubbard, Robert L. 188 Huber, Friedrich 186 Hübner, Hans 192 Hulst, Alexander R. 183 Ibn Esra 19 Jacob, Benno 29, 103, 113, 116, 187 Janzen, Gerald 55, 187 Jaspert, Bernd 192 Jenni, Ernst 29, 64, 66, 187 Jeremias, Jörg 134, 187 Joüon, Paul 64, 187 Kahle, Paul 49 Kaiser, Otto 82, 108, 150, 183, 187 Kaiser, Walter C., Jr. 67, 119, 187 Kautzsch, Emil 64, 186 Kedar, Benjamin 66, 187 Keel, Othmar 152, 187

Personenregister

Kennicott, Benjamin 58 Kitchen, Kenneth A. 194 Kittel, Rudolf 29, 47, 58, 187 Klein, Michael L. 51, 187 Klein, William W. 67, 82, 188 Klement, Herbert H. 70, 188 Koch, Klaus 79, 80, 82, 104, 108, 113, 141-143, 169f, 188 Koehler, Ludwig 29, 64, 188 Korpel, Marjo C.A. 74, 188 Koselleck, Reinhart 128, 188 Koster, M.D. 52, 188 Kratz, Reinhard G. 141-145, 188 Kraus, Hans-Joachim 26, 98, 112, 139, 148, 164, 188 Kreuzer, Siegfried 45, 63, 99, 102, 107, 109-112, 116, 123, 138-145, 154f, 158, 161, 169-171, 188 Küchler, Max 187 Kuenen, Abraham 112 Kugel, James L. 70, 188 Kuhl, C. 79, 188 Kümmel, Werner Georg 181, 189 Lagarde, Paul de 49 Lang, Bernhard 186 Langton, Stephan 45, 73 Laubach, Fritz 184, 194 Leander, Pontus 184 Lemche, Niels Peter 147, 188 Lichtenberger, Hermann 189 Liedke, Gerhard 84, 188 Lisowsky, Gerhard 66, 188 Long, Burke O. 82, 188 Long, V. Philips 125, 187 Longman, Tremper, III. 80, 188 Lowth, Robert 69, 188 Ludwig XIV. 26 Ludwig, Ernst 25, 188 Lukian 19 Luther, Martin 20f, 32, 36, 172 Lyra, Nicolaus de 19, 189

197

Maier, Gerhard 12, 115, 123, 125, 130, 149, 153-155, 157f, 160-162, 164, 172, 174, 183, 188 Mandelkern, Solomon 66, 189 Marco, Angelico di 70, 189 Mayordomo, Moisés M. 119, 189 McCarter, Kyle P. 38, 189 McKinlay, Daniel B. 193 McLean, Norman 184 McNamara, Martin 52, 189 Meier, Christian 188 Meisner, Norbert 48, 189 Merrill, Eugene H. 129f, 189 Meyer, Rudolf 64, 186, 189 Michel, Karl-Heinz 125, 186, 189 Millard, Alan R. 148, 151, 189, 194 Mittmann, Siegfried 152, 189 Moldaenke, Günter 22, 189 Möller, Hans 29, 189 Möller, Wilhelm 29, 189 Moor, Johannes C. de 117 Mowinckel, Sigmund 98 Muilenburg, James 117 Müller, Gerhard 1923 Müller, Hans Martin 177, 189 Müller, Hans-Peter 79, 189 Muraoka, Takamitsu 187 Murphy, Roland Edmund 86f, 189 Musaeus, Johannes 22 Neudorfer, Heinz-Werner 12, 142, 183f, 187, 189-191, 193 Nida, Eugene 37, 190 Nitsche, Stefan Ark 114, 124, 193 Noble, Paul R. 121, 190 Noth, Martin 28f, 83, 117, 139, 144, 152, 190 O’Connor, Michael P. 193 Oeming, Manfred 33, 117, 120f, 127f, 185, 190 Oesch, Josef 74, 188, 190 Olson, Oliver K. 22, 190

198

Personenregister

Origenes 19, 51, 58f, 61 Pehlke, Helmuth 189 Peyrère, Isaak de la 26 Pregla, Anne-Ruth 190 Preuß, Horst Dietrich 28, 167, 190 Pritchard, James B. 150, 190 Procksch, Otto 29 Ptolemäus II. 48 Rabbi Akiba 50 Rabin, Chaim 47, 190 Rad, Gerhard von 28, 29, 86, 106, 126, 139, 144, 148, 193 Rahlfs, Alfred 49, 190 Ranke, Leopold von 83 Raschi 19 Reicke, Bo 151, 191 Rendtorff, Rolf 103, 114, 121, 191 Reuß, Eduard 31 Revell, Ernest J. 194 Reventlow, Henning Graf 16, 23, 28, 191 Richards, Ivor A. 117 Richter, Wolfgang 79, 107, 109, 114, 141-143, 169, 191 Ringgren, Helmer 29, 184 Rossi, Giovanni Bernardo de 58 Rost, Leonard 190 Rudolph, Wilhelm 58, 185 Ruppert, Lothar 33, 191 Sæbø, Magne 16, 191 Sandy, D. Brent 79, 191 Saussure, Ferdinand de 117 Schedl, Claus 117 Schenker, Adrian 54, 58, 191 Scherer, Karl 184 Schleier, Hans 128 Schmidt, Ludwig 108, 112, 139, 191 Schmidt, Peter 186 Schmidt, Werner H. 112f, 191 Schmitt, Götz 189

Schmitz, Otto 177, 191 Schnabel, Eckard J. 12, 16, 163, 167, 184, 187, 189-191, 193 Schwaiger, Georg 191 Schwinkendorf, Horst 194 Seebaß, Horst 31, 191 Seidel, Bernhard 31, 191 Seils, Martin 192 Sellin, Ernst 186 Seneca 35, 192 Siebenthal, Heinrich von 63, 67, 76, 192 Silva, Moisés 66-68, 187, 192 Simon, Christian 125, 128, 192 Simon, Richard 23f, 192 Ska, Jean Louis 117, 192 Smend, Rudolf 112, 192 Söding, Thomas 100, 103, 165, 171, 185, 192 Sonsino, Rifat 84, 192 Spener, Philipp Jakob 25 Sperber, Alexander 52, 192 Spieckermann, Hermann 164, 192 Spinoza, Baruch de 22-24, 26, 192 Spurgeon, Charles Haddon 177, 179, 181, 192 Stadelmann, Helge 177, 192 Stamm, Johann Jakob 188 Stanford 126 Stanford, Michael 126, 192 Steck, Odil Hannes 33, 63, 79, 99, 102, 107, 109-111, 116, 123, 138, 140143, 145, 154-156, 169-171, 192 Stengel, Ingeburg 181, 192 Sternberg, Meir 69, 117, 192 Strauch, Theo 192 Stuart, Douglas 63, 193 Sweeney, Marvin A. 91, 193 Symmachus 40f, 50f, 53, 57f Szondi, Peter 18, 193 Taber, Charles R. 37, 190 Tal, Abraham 48, 193

Personenregister

Talmon, Shemaryahu 190 Tella, Paulus von 52 Thackeray, Henry S.J. 184 Theodotion 39, 50f, 53, 57f Thompson, Thomas L. 154, 193 Tischendorf, Konstantin von 50 Tov, Emanuel 38f, 42, 44f, 47, 49, 51, 55, 190, 193 Uehlinger, Christoph 187 Untergaßmair, Franz Georg 23, 193 Utzschneider, Helmut 31, 82, 109f, 114-116, 118, 124, 133, 136, 138, 142, 153, 193 VanGemeren, Willem A. 66, 188, 193 Vieweger, Dieter 79, 107, 111, 123, 188 Vischer, Wilhelm 29, 193 Vitringa, Campegius 25 Waltke, Bruce K. 53, 55, 64, 193 Walton, John H. 150, 193 Watson, Wilfred G.E. 70 Weber, Robert 53, 193 Weil, Gérard E. 47, 193 Weippert, Helga 28, 193

199

Weiser, Artur 98 Welch, John W. 70, 193 Wellhausen, Julius 27, 31, 97, 99, 112f, 139, 144 Westermann, Claus 29, 80, 20, 87f, 91, 94f, 106, 111, 113f, 187, 193 Wette, Wilhelm M.L. de 27 Wiedenmann, Rolf-Dieter 181, 194 Willi, Thomas 16, 194 Willmes, Bernd 63, 194 Wills, Wolfram 194 Wiseman, Donald J. 134, 194 Witter, Benjamin 26 Wolff, Hans Walter 125, 194 Wonneberger, Reinhard 55, 62, 194 Würthwein, Ernst 38f, 43f, 55-57, 194 Yeivin, Israel 47, 194 Young, Edward J. 29, 194 Younger, K. Lawson 187 Zenger, Erich 27, 30f, 106, 112, 114, 133, 144, 194 Ziegler, Joseph 52, 194 Zimmerli, Walter 29 Zinzendorf, Nikolaus Ludwig Graf von 25

200

Sachregister

Sachregister Abschreiber 24, 38f, 46, 56 Allegorese 18-21, 75, 154, 167 Alte Kirche 18f, 30 Alter Vorderer Orient 51, 99 Amosbuch 96, 144, 159 Anspielungen 18 Anwendung 20, 25, 68, 102, 154, 160 Apokalyptik 95f Apokryphen 48f, 158, 173 Apostel 16, 32, 36, 49f, 162, 164 aramäisch 44, 51, 59f, 63, 83 Aufklärung 11, 22, 24, 32, 128 außerbiblische Quellen 146-148, 150 Babylonisches Exil 15 Baruch 135 Bergpredigt 16 BHK 47, 57f, 69, 108 BHS 38, 43f, 47, 50, 57f, 60, 62, 69 Bibelkritik 22 Biblische Theologie 30, 163 biblisch-historische Methode 12, 115, 125, 136 Chiasmus 70, 72, 74, 78 Christozentrik 21 Christuszeugnis 15, 29, 50 Chronikbücher 16, 43, 104, 131, 134 Chronologie 22 Danielbuch 28, 50 Demut 26 Deuterojesaja 28 deuteronomistisches Geschichtswerk 28, 117, 143 Deuteronomium 27, 112, 132 Diachronie 67, 110, 117 Dittographie 42, 59 Dubletten 110f

Einheit der Schrift 21, 161f, 164 Einheitlichkeit des Textes 43, 103-110 Einleitungsfragen 23, 171, 172 Elohist 26f, 97, 112, 133 Entstehungsgeschichte 104, 124, 135, 138, 141 Epiphanie 81, 90, 95 Erfüllungszitate 17 Ergänzungshypothese 27 Eschatologie 95f Esra 24, 134 Etymologie 67, 146 Euphemismus 41, 43, 45, 71 evangelikale Theologie 11-13, 119, 124 Exil 16, 24, 106 Exodus 15, 31, 89, 94, 96, 170 Exodusbuch 132 Formeln 73f, 80, 82, 84, 86 Formgeschichte (FG) 13, 28f, 79f, 82, 97-99, 103f, 108, 110, 113, 139, 141143, 169f Formkritik (FK) 13, 63, 79-82, 84, 86, 88, 91, 98, 112 Fragmentenhypothese 27 Frühzeit Israels 27, 139 Fürbitte 159 Garizim 48 Gattungsgeschichte 79, 140 Gebet 82, 88f, 149, 166 Gemeinde 16f, 21, 30, 48, 50, 104, 120f, 154, 162-166, 168, 172, 174f Genesis 26, 29, 53, 82, 97f, 101, 103f, 105, 111, 113f, 131f Gerichtsreden 93f, 96 Geschichte der Auslegung 12, 16-31, 46, 131, 174f

Sachregister

201

Geschichte Israels 11, 16, 27, 30f, 112, 123-125, 133, 139, 147, 152, 158, 171f Geschichtsschreibung 83, 125f, 128f, 147 Gesetzestexte 75, 82, 84-86, 92, 112 Glaube 13, 15, 19f, 22f, 34, 123, 126f, 129f, 139f, 151, 160, 163, 165, 168, 182 Glosse 42, 59, 65 Gottesnamen 26 Göttlichkeit der Schrift 21, 23, 26

Jahwist 26f, 97, 106, 112, 133 Jakobusbrief 18 Jeremiabuch 55, 91f, 134f, 159 Jerusalem 42, 89, 178 Jesajabuch 28, 43, 68, 92, 133 Joelbuch 96 Johannesevangelium 22 Jonabuch 69 Josuabuch 27, 116, 132 Judentum 18, 48-51, 104, 125, 133, 137, 158, 163, 174 jüdische Exegese 21, 116, 174

hapax legomena 41, 61, 68 Haplographie 41f Hebräerbrief 18 Heiliger Geist 20-22, 25, 34, 181 Heiliger Israels 15, 68 Heiliger Krieg 17 Heilsgeschichte 17, 20, 30, 89, 96, 149, 153f, 160-164, 166 Hermeneutik 11f, 15, 18f, 21, 25f, 29, 33f, 104, 116f, 119, 123f, 127f, 158, 161f, 167 Hesekielbuch 91, 94 Hexapla 51-53, 58f Hiobbuch 38, 68, 131, 159 historische Fragen 12, 98, 109, 123125, 136, 147, 173 historisch-kritische Exegese 11f, 33, 100, 102f, 105f, 109f, 112-117, 119, 219, 124, 126, 133-135, 138f, 143145, 172f Historizität 11, 18, 82, 98f, 123f, 127, 131, 133, 136, 145, 147 Hohelied 28, 38, 53, 87, 132 Hymnen 88, 91

Kanon 54f, 104f, 120f, 134, 142, 151, 153, 158, 161f, 164f, 168, 172, 177 Kanonischer Ansatz 30, 116, 120f, 145 kanonischer Text 100, 103f, 106, 114, 117, 119-121, 134, 141, 143f, 151 Kapiteleinteilung 45, 73 Ketib 40, 42, 44, 46f, 59 Kirchengeschichte 11, 174 Klagepsalmen 79, 81, 87f, 90-92 Klarheit 20f, 165, 180 Königebücher 16, 104, 117, 131f, 134 Königszeit 125, 134, 152 Königtum 15f, 89, 98 Konjektur 54, 57, 60, 62 Konjunktionen 65, 76, 86 Konsonantentext 46, 48, 57 Kontext 36, 43, 66-68, 73, 92, 99-103, 105, 110, 146, 149, 154-156, 159f Kontextanalyse 100, 103 Konzil von Trient 21, 24, 53 Kult 89, 113, 140, 149, 168

Inspiration 21, 24, 121, 130, 136, 140 Interpolationen 42 itture sopherim 44, 46

Landnahme 15, 31, 89, 152, 170 lectio difficilior 39f, 43, 56 Leitwörter 75f Leseabschnitte 44, 59, 74 Linguistik 33, 66, 110, 117, 174 Literalsinn 18-21, 154

202

Sachregister

Literarkritik (LK) 13, 27-30, 32f, 42, 55, 63, 97, 103, 105, 107-117, 121, 133, 138-145 Literaturarten 81f, 86f, 117 Literaturgeschichte 80, 97, 108 Literaturwissenschaft 11f, 29, 104, 116f, 124, 154, 162 Lobpsalmen 87-89 Masora 44, 46f, 59 Masoreten 41-48 Masoretischer Text (MT) 24, 39-48, 52-54, 56-58, 120 Matthäusevangelium 17 Mehrdeutigkeit 66 Messias 13, 15-17, 50, 91, 94, 96, 159, 165, 168 Metathese 41, 57 Methodendiskussion 11 Methodenkanon 107, 109f, 112, 116, 127, 138f, 142f Methodenpluralismus 33 Methodik 30, 32, 79, 182 Michabuch 105, 177 Mittelalter 19f, 46 Morphologie 63f mündliche Quellen 26, 55, 105 mündliche Tradition 24, 28, 46, 51, 99, 104, 108, 138-140, 145 Narrativtexte 65, 69, 74f, 81-84, 87, 117 Natur 23, 89 Offenbarung 31, 34, 63, 91, 95f, 106, 129, 140, 148f, 159f, 162-165, 168, 171 Offenbarung d. Johannes 18 Opfer 17, 81, 84, 149, 152 Orthodoxie 21f, 24, 26 Parallelismus 61, 69f, 72, 78 Parallelstellen 43, 69, 157f, 160

Patriarchen 15, 26, 75, 89, 125 Patriarchenzeit 31, 152 Paulus 17, 22, 52, 163 Pentateuch 23, 26f, 30, 38, 47f, 51, 57f, 84, 101, 111f, 133, 139, 143f Pentateuchkritik 26, 30f, 103, 114 Perikope 68, 73f, 101, 117 Peschitta 39-41, 52, 57, 59 Petrusbriefe 18 Philologie 21, 25 Pietismus 24f Plot 74, 82f, 118 Poesie 65, 67, 69-72, 74, 76, 81f, 86, 98 Predigerbuch 28, 66, 86, 132, 159 Priester 17, 98, 149 Priesterschrift 27, 106, 112, 133 Propheten 16f, 27, 36, 80, 88, 91-97, 108, 112, 125, 131-133, 135f, 149, 157, 163 Prophetie 28, 125, 136 prophetische Texte 51, 81f, 87, 91-97, 131f Prosa 67, 69-71, 82 proto-masoretischer Text 45f, 48, 73f Psalmen 28, 38, 53, 68, 80-82, 87-92, 97f, 104f, 132, 144, 152, 163, 166 Qere 40, 42, 44, 46f, 59 Quellen 26f, 31, 58, 83, 100, 102f, 105f, 109-113, 115, 119, 121, 131f, 137, 139, 143f, 148 Quellenhypothese 27 Quellenscheidung 27f, 30, 103, 111, 114 Qumran 38, 41f, 44-46, 48, 51f, 57-59 Realien 38, 101, 146, 152, 168, 177 Redaktionsgeschichte (RG) 13, 29, 100, 103, 107f, 117, 121, 127, 138, 141-145 Redaktionskritik (RK) 103, 107-109, 141f

Sachregister

Redaktoren 54, 103, 108, 142-146 Reformation 20f Religionsgeschichte 29, 139f, 142, 148f, 154, 162, 169, 171 Rezeptionsästhetik 119 Rhetorik 71, 117, 119, 120 Richterbuch 27, 116, 131f, 134 Richterzeit 125, 152 Rut (Buch) 69, 83, 131 Sachkritik 26, 28, 30 Samaria 15 Samaritaner 48, 50 Samaritanischer Pentateuch 39, 45, 48, 125 Sammlung von Texten 23, 28, 84, 87, 98, 104f, 131f, 136, 144, 177 Samuelbücher 16, 43, 61, 69, 104, 116, 131, 134 Schöpfung 15f, 88, 106, 125, 159, 166, 168 Schöpfungsbericht 106 Schreibmaterial 38 Schriftbeweis 16 Schriftrolle 104, 135 Semantik 63, 66, 68, 74, 76, 102 Septuaginta (LXX) 24, 36, 38-43, 45f, 48-55, 57-59, 121 Sinai 15, 18, 20, 31, 50, 129, 170 Sinntreue 36 Sitz im Leben 28, 80, 87, 98f Skopus 155-157, 175, 177, 180 Sozialgeschichte 30, 116 soziokultureller Hintergrund 35, 80, 98f, 171 Spätdatierung 29, 103, 106, 112 Sprüchebuch 28, 38, 86, 132 Stilfiguren 69-72, 86, 96 Stilistik 23, 67, 69-72, 74, 119, 146 Struktur eines Textes 69, 75f, 99, 102, 119f, 169 Strukturanalyse 73, 75f, 80, 100, 116f Sühne 15f, 20, 86

203

Sünde 16f, 25, 34, 40, 84, 106, 160, 166 Synchronie 67, 110, 117, 121, 146 Syntax 63-65, 73f, 76, 78, 117 Tag des Herrn 16 Talmud 134 Targumim 51f, 55, 57, 59 Tempel 17, 149, 152 Tempus 64f Textänderungen 38f, 43-45, 48, 58 Textkritik (TK) 12f, 20, 24f, 38-63, 107-110, 112, 123, 141 Textschaubild 76, 78 Textschichten 100, 102-105, 134, 141 Textstruktur 74 Theologie des AT 29, 120, 149 theologische Auslegung 12, 153, 155, 173 tiqqune sopherim 44-46, 59 Tradition 20, 24f, 32, 44-46, 51f, 115, 121, 126f, 134, 136, 139, 148, 169171 Traditionsgeschichte (TG) 13, 110, 112, 138, 142, 164, 167-171 Traditionskritik 110, 169f Typologie 17-20, 167 Überlieferung siehe Tradition Überlieferungsgeschichte (ÜG) 13, 23, 29, 33, 80, 108, 110, 112, 123, 138-143, 169 Überlieferungskritik (ÜK) 107, 138f Übersetzung 12, 35-38, 50, 54, 63, 65f, 68, 73f, 89, 155 Umwelt 22f, 75, 85, 87, 89, 98, 146151 Urkundenhypothese 27f, 112, 114, 116, 139, 144 Verfasserfrage 22f, 28, 31, 99, 105, 107, 109, 115, 130-138 Verfasserschaft 26, 30, 109, 133

204

Sachregister

vergleichende Semitistik 41, 43, 57, 68 Verheißung und Erfüllung 17, 102, 164f, 167f Verkündigung 12, 15f, 21, 50, 91, 97, 105, 121, 132, 154, 174f, 178 Vernunft 22f, 25, 32 Verseinteilung 45, 73 Vers-für-Vers-Auslegung 20, 155f, 178 Vetus Latina 52f, 57 vierfacher Schriftsinn 19 Vision 95, 159 Vokalisation 24, 39f, 44, 46-48, 51, 57 Vulgata 24, 35, 38-41, 43, 45, 53, 57, 59, 73

Wachstumsprozess 55, 105, 109f, 136, 142 Weisheit 15, 58, 86, 140, 166 Weisheitsliteratur 28, 82, 86-88, 96, 105, 132 Widersprüche 106, 108, 111, 118, 150, 159 Wirkungsgeschichte 22, 38, 56, 116, 134 Wortstudium 29, 67f Worttreue 36 Wüstenwanderung 15, 26, 31, 89 Zitate im NT 18, 68, 121

Stellenregister

205

Stellenregister 1. Altes Testament 1Mose 1,1-46,28........................................50 1-3................................................106 1-2................................................159 1,1-2,4a ............................26, 83, 106 1 ...................................................148 1,1 ..................................................71 2-3................................................106 2,4b-3,24..........................26, 82, 106 4,1-16.............................................82 6-8..................................................70 11,1-9.......................................69, 82 11,4 ................................................71 11,9 ..........................................74, 83 12,1-3...............................65, 69, 160 12,6b ..............................................65 14,1-24...........................................83 14,3 ................................................42 16,1 ................................................73 17 ...................................................85 17,1 ................................................73 18,22 ........................................45, 74 19,26 ..............................................83 19,29 ..............................................74 22 .................................................169 22,1 .............................................. 73f 22,3 ................................................76 22,13 ..............................................39 22,16b-18b.....................................70 22,17 ..............................................71 23 ...................................................83 24,60 ..............................................84 27,29 ..............................................84 28 ...................................................20 32,2-3.29.33...................................83 36,1 ................................................42 36,31-39.........................................83 37-50..............................................83 37,5-11...........................................83

37,33-35.........................................76 38,1.12.24.27 .................................76 41,57 ..............................................71 42,15.16 .........................................84 46,8-27...........................................83 47,29-31.........................................84 49,13 ..............................................46 50,20 ..............................................76 2Mose 2 .....................................................26 2,1-10...........................................132 3 .....................................................91 3,1-11.............................................92 4,24 ................................................74 14-15..............................................82 15,1-21.........................................109 15,18 ..............................................98 15,21 ..............................................88 17,14 ....................................105, 132 19-24..............................................85 19,3-6.............................................69 19,16-19.........................................95 20,3-17...........................................85 20,5b-6.7b.11.12b ..........................86 20,8f.12..........................................85 20,17 ..............................................48 20,18 ..............................................95 21-23..............................................85 21,1-11...........................................85 21,1 ................................................74 21,7-11......................................... 85f 21,12.15-17.23-25..........................86 21,15-17.........................................85 21,18-22,16....................................85 22,18 ..............................................86 23,1-9.............................................85 23,20 ..............................................18 24,4 ..............................................132 32,11 ............................................159 34,14-26.........................................85

206

Stellenregister

34,27 ............................................132 3Mose 16-27..............................................85 18,6-17...........................................85 18,22 ..............................................86 19,2-18...........................................85 19,3 ................................................85 20,2-21...........................................85 20,6.10 ...........................................85 20,9 ................................................71 20,13 ..............................................86 24,18.20 .........................................86 4Mose 13-14..............................................84 15,1-31...........................................84 15,30f.32-36 ..................................84 23,21 ..............................................98 24,5-9.............................................84 33 ...................................................83 33,2 ..............................................132 5Mose 1,8 ..................................................64 1,36 ................................................65 5,7-21.............................................85 7,25 ................................................86 12-26............................................ 85f 12 ...................................................48 13,6 ................................................86 17,1.7 .............................................86 18,18 ............................................163 19,21 ..............................................86 23-28..............................................49 23,19 ..............................................86 27,15-26....................................... 85f 31,9.24 .........................................132 32,24 ..............................................40 33,2 ................................................42 34 .................................................132 34,10 ..............................................65

Josua 5,9 ..................................................83 9,23 ................................................84 10,13 ............................................105 15,8 ................................................42 23 ...................................................69 24 ...................................................69 24,26 ............................................132 Richter ...............................................71 4-5..................................................82 5 ...................................................109 5,4f.................................................95 5,31a ..............................................74 6 .....................................................91 9,7-15.......................................82, 84 9,56f...............................................76 13-16..............................................69 14,14b.18 .......................................83 1Samuel 2,2b-10.....................................69, 81 7,5 ................................................159 12,17-14,9......................................50 18,7b ..............................................69 24,14 ..............................................71 26,19 ..............................................84 29,1 ................................................73 2Samuel 1,17-27...........................................93 1,18 ..............................................105 1,19-27...........................................69 2,8 ..................................................43 3,33-34.....................................69, 93 5,16 ................................................43 8,15-18...........................................70 9-20................................................83 11,14f.............................................83 12,1-14...........................................84 12,1-4.............................................82 12,10 ..............................................71 13,5.6 .............................................64 14 ...................................................84

Stellenregister

14,2 ................................................64 19,4 ................................................64 20,23-26.........................................70 22,2-51...........................................69 23,1b-7...........................................69 1Könige 1-2..................................................83 5,12 ..............................................105 6,1 ..................................................73 9,15-23...........................................83 11,41 ....................................105, 131 14,19.29 ...............................105, 131 22,19-23.........................................91 2Könige 14,9 ................................................84 1Chronik ............................................74 1,1-3.24-26 ....................................83 1,4-23.............................................83 8,33 ................................................43 9,1 ................................................131 9,39 ................................................43 14,7 ................................................43 17,14 ..............................................98 29,29 ............................................131 2Chronik 9,29 ..............................................131 11,5-12...........................................83 12,1-12...........................................82 16,11 ............................................131 Esra 4,8-16.17-22 ..................................83 7,12-26...........................................83 Nehemia 1,1-7,5............................................83 8,8 ..................................................51 11,1-13,31......................................83 12,1-26...........................................83

207

Hiob 3 .....................................................87 4-27................................................86 8,13 ................................................88 14,17 ..............................................40 15,29 ..............................................41 18,21 ..............................................88 20,29 ..............................................88 26,7b.11 .........................................81 28 .............................................81, 87 29-41..............................................86 Psalmen 1 ................................... 15, 76-78, 91 1,1 ..................................................72 2 .....................................................91 2,4 ..................................................72 3-7................................................ 90f 8 .....................................................89 8,2.10 .............................................72 9-13.............................................. 90f 15,2-5.............................................85 16-17..............................................91 18 ........................................... 69, 90f 18A ................................................90 18,8-16.....................................81, 95 19A ................................................89 19,8 ................................................36 19B.................................................91 20-21..............................................91 22 ...................................................90 22,17 ........................................40, 72 22,22b ............................................74 23 .............................................84, 91 23,5 ................................................71 24 ...................................................89 25-27..............................................91 30-32............................................ 90f 32,1 ................................................72 33 ...................................................89 34 ................................................. 90f 34,2 ................................................72 35-40............................................ 90f 40A ................................................90

208

Stellenregister

41-45............................................ 90f 46 ...................................................89 47 .............................................89, 98 47,7 ................................................72 48 ...................................................89 49 ...................................................91 49,20-79,11....................................50 51-52............................................ 90f 54-57............................................ 90f 57,7b ..............................................87 59-63..............................................91 65 ...................................................89 66B ................................................90 67 ...................................................89 68,8-9.34........................................95 69-72............................................ 90f 72,20 ............................................144 73 ...................................................91 74 ...................................................90 75-76..............................................89 77 ...................................................90 77,17-20.........................................95 78 ...................................................89 79-80..............................................90 83 ...................................................90 84 .............................................89, 91 84,12 ..............................................72 85-86............................................ 90f 87 ...................................................89 88 ...................................................90 89 ...................................................91 90 ........................................... 81, 90f 90,5 ................................................72 90,12 ..............................................74 91-92............................................ 90f 93 .............................................89, 98 94 ................................................. 90f 95 ...................................................89 95A .............................................. 88f 96-99........................................88, 98 96 ...................................................88 98 ...................................................88 100 ............................................... 88f 101-102........................................ 90f

104-105..........................................89 105,27-137,6..................................50 106 .................................................89 107 .................................................90 107,8.15.21.31 ...............................72 107,21-26.40..................................46 109-110........................................ 90f 111-113..........................................89 111-112....................................87, 91 113 .................................................88 114 ...........................................89, 95 115-117..........................................89 116 .................................................90 117 .................................................88 118 .................................................90 119 ...........................................87, 91 120-134..........................................91 120 .................................................90 121 .................................................91 121,4 ..............................................71 122 .................................................89 123 .................................................90 124 .................................................89 125 .................................................91 126 .................................................90 127-128..........................................91 129 ............................................... 89f 130-131........................................ 90f 132 ...........................................89, 91 133 .................................................91 135 ............................................... 88f 135,2 ..............................................72 136 ............................................... 88f 137 ............................................... 89f 138-139........................................ 90f 139,7 ..............................................72 140-144........................................ 90f 145 ...........................................88, 91 146-150........................................ 88f Sprüche 1,1 ................................................132 1,8-19.20-33...................................87 1,19 ................................................88

Stellenregister

2 ...............................................15, 87 3,1-12.13-35 ..................................87 5,15-23...........................................87 6,16-19...........................................88 7,6-23.............................................87 10-29..............................................87 10-15..............................................72 10,1 ..............................................132 11,24 ..............................................87 13,7 ................................................64 14,31 ..............................................87 15,33 ..............................................87 16,8.32 ...........................................88 17,1 ................................................88 18,16 ..............................................87 19,1 ................................................88 20,1 ................................................72 24,30-34.........................................87 25,1 ......................................132, 144 25,6 ................................................64 26,27a ............................................87 30,1 ..............................................132 30,15-33.........................................88 31,1 ..............................................132 31,10-31.........................................87 Prediger 1,1 ................................................132 1,12-3,15......................................118 1,12-2,26........................................86 4,1 ..................................................73 4,6 ..................................................88 4,9-12.13-16 ..................................87 4,10 ................................................88 4,17-5,2.3-6 ...................................74 4,17 ................................................73 5,6 ..................................................73 6,2 ..................................................64 7,1-3.8............................................88 7,16a ..............................................64 8,10.14 ...........................................66 9,4b.18 ...........................................88 9,14f...............................................87 10,8a ..............................................87

209

10,16f........................................... 87f 11,2 ................................................88 11,10 ..............................................66 12,1-7.............................................87 Hohelied 1,1 ................................................132 4,9-5,1............................................87 5,2-6,3............................................87 Jesaja 1-39......................................121, 133 1,2-31.............................................94 1,10 ................................................97 1,11 ................................................92 1,27f...............................................95 2,2-4.....................................109, 115 2,3 ..................................................72 3,13b ..............................................43 5,1-7...............................................92 5,7 ..................................................72 5,8-33.............................................96 6 ................................................... 91f 6,1-4...............................................95 7,3 ..................................................97 7,10-17.....................................92, 94 7,14 ................................................50 8,23-9,2..........................................18 10,5-19(34) ....................................93 10,15 ..............................................64 10,32 ..............................................44 11,15a ............................................43 12 .............................................81, 87 13,1-14,23......................................93 14,4-23.....................................81, 93 14,24-27.28-32...............................93 15-16..............................................93 17,1-11...........................................93 18-19..............................................93 19,5 ................................................43 20 ...................................................93 21,1-9.11f.13-17 ............................93 22,15-25.........................................94 23 ...................................................93

210

Stellenregister

24-27........................................94, 96 26,3f...............................................41 28,2 ................................................39 29,19-21.........................................94 30,12-14.........................................93 30,18 ..............................................96 30,27-33.........................................94 30,30 ..............................................42 31,1-4.............................................94 32,6-8.............................................95 32,20 ..............................................96 33,1b ..............................................41 33,14-16.........................................95 34,1-4.5-17 ....................................94 36-37..............................................92 36,4 ................................................97 37,6 ................................................97 37,22-30.........................................94 38,1 ................................................94 38,5 ................................................97 39,3-7.............................................94 40-66........................28, 96, 121, 133 40,3 ................................................18 40,5 ................................................71 40,7f...............................................42 40,12-31.........................................93 41,17-20.........................................94 42,1-4.5-9.10-13.19-21..................92 43,10.12 .........................................97 47 ...................................................93 48,14-16.........................................92 49,1-6.7-13 ....................................92 49,1b ..............................................68 49,6 ................................................71 49,22-26.........................................94 50,4-9.10f ......................................92 51,4/6-8.9/12-16 ............................92 52,13-53,12..............................74, 92 53 ...................................................58 54,1-3.............................................92 56,2 ................................................96 58,10 ..............................................18 61,1ff .............................................92

Jeremia 1 ................................................... 91f 1,1-2.............................................131 1,2.4.11.13 .....................................96 1,4-10.............................................92 1,5 ..................................................68 1,8.15.19 ........................................97 1,11-19...........................................95 2,2.5 ...............................................96 2,4-13.............................................94 3,1-4,4............................................92 3,1-5...............................................93 3,19-4,4..........................................95 7,16-20...........................................93 7,16 ..............................................159 11,14 ............................................159 11,18-23.........................................92 12,1-6.............................................92 13 ...................................................92 14,11 ............................................159 15,10-21.........................................92 16 ...................................................92 17,14-18.........................................92 18 ...................................................92 18,7.9 .............................................91 18,18-23.........................................92 19-20..............................................92 20,1-6.............................................94 20,7-18...........................................94 20,14f.............................................84 22,10-12.13-19.24-27(28)..............94 24,6 ................................................91 25,11-38.........................................94 27-28..............................................92 28,12-16.........................................94 29,(21).24-32 .................................94 30-31..............................................96 31,28 ..............................................91 31,29 ..............................................87 32 ...................................................92 34,39 ..............................................93 36,2.4 ...................................132, 135 36,29f.............................................94 37,17 ..............................................94

Stellenregister

46,2-26...........................................93 47-48..............................................93 49,1-6.7-22.23-27.28-33................93 50-51..............................................93 Klagelieder 2,12 ................................................71 5,22 ................................................74 Hesekiel 1-3..................................................91 1-2..................................................95 4-5..................................................92 5,5.7 ...............................................96 6,1 ..................................................96 6,3 ..................................................97 6,11 ................................................96 7,1.5 ...............................................96 12,1-20...........................................92 16 ...................................................92 17,11-21.........................................94 18,2 ................................................87 18,5-13...........................................92 18,5-9.............................................85 19,1-14...........................................93 20 ...................................................92 21,33-37.........................................93 23 ...................................................92 25,1-7.12-14.15-17 ........................93 25,3-17...........................................94 25,8-11...........................................93 26-28..............................................93 26,2-6.............................................94 28 ...................................................69 29-32..............................................93 32,24-25.........................................93 33,10-20.........................................94 35 ...................................................93 38-39..............................................96 40-48..............................................96 44,9-20...........................................69 Daniel 1-6..................................................92

211

7-12................................................28 9,24a ..............................................39 12,12 ..............................................96 Hosea 1-3..................................................92 1 .....................................................92 1,1 ..........................................96, 131 2,1-3.16-25.....................................96 2,1-3...............................................95 2,4 ..................................................94 2,15.18.23 ......................................97 3,1-5...............................................95 4,1-4...............................................94 4,1 ..................................................97 5,1 ..................................................72 6,1-6...............................................81 7,13 ................................................96 8 .....................................................93 9,12 ................................................96 11,1-4.............................................92 11,11 ..............................................97 12,3 ................................................94 14,2-4.............................................92 14,5-9........................................... 95f Joel 1,1 ..................................................96 3,1-5...............................................95 Amos 1,3-15.............................................74 1,3.6.9.11.13 ..................................96 1,3-5.9f.11f.13-15 ..........................93 2,1-16.............................................74 2,1-3.4-16.......................................93 2,1.4.6 ............................................96 2,11.16 ...........................................97 3,1 ..................................................95 4,1-3.9-21.......................................95 4,1-3...............................................93 5,1f.4-7.14f .................................. 92f 7,1-9,6..........................................159 7,1-9...............................................95

212

Stellenregister

7,10-17.....................................92, 94 8,1-3...............................................95 Obadja 1-14................................................93 15-17..............................................95 Jona 1 ...............................................70, 92 1,3 ..................................................74 1,10 ................................................72 2 .....................................................92 3-4..................................................92 4,10f...............................................74 Micha 1,1 ..................................................96 1,2 ..................................................94 2,1 ..................................................96 2,1-4.6-11 ......................................93 2,12f...............................................95 3,1-8...............................................93 4,1-5...............................................95 4,1-3.....................................109, 115 4,14-16...........................................18 5,1-3(5) ....................................18, 95 5,4 ..................................................96 6,1 ..................................................97 6,1-8...............................................94 6,4f.8..............................................92 Nahum 1,3b-6.............................................95 2-3..................................................93 3,1 ..................................................96 Habakuk 1-2..................................................86 1,17 ................................................74 2,4f...........................................74, 95 2,6-20.............................................96 2,16a ..............................................41 3 .....................................................92 3,3-15.............................................95

Zefanja 2,1-3...............................................92 2,3 ..................................................95 2,4-7.8-11.12.13-15 .......................93 3,1 ..................................................96 3,11-13...........................................95 Haggai 1,2-11.............................................93 1,7 ..................................................96 Sacharja 1,7-2,9............................................95 2,10f...............................................96 3,1-6,8............................................95 8,4.7.9.14.20.23 .............................96 8,18f...............................................95 9,1.2-4.5-7......................................93 9,13-16...........................................95 10,3-6a ...........................................95 11,1 ................................................96 11,7-16...........................................92 12,1-8.............................................95 13,1-2a ...........................................95 14,1-19.20f.....................................95 Maleachi 1,6-2,9............................................93 3,1 ..................................................18 3,19-21...........................................95

2. Neues Testament Matthäus 1,22 ................................................17 2,6 ..................................................18 5-7................................................163 5,1 ..................................................16 7,11 ................................................18 Markus 1,2f.................................................18 14,49 ..............................................17

Stellenregister

Lukas 1,31 ................................................68 24,25 ..............................................22 Johannes 1,3 ................................................168 6,63 ................................................34 14,6 ..............................................165 16,13 ........................................22, 34 Apostelgeschichte 1,6 ..................................................17 8,30 ................................................11 14,9 ..............................................182 Römer 1,2 ..................................................15 1,5 ..................................................34 3,10-18...........................................18 4,3 ..................................................17 5,13 ................................................18 5,14 ................................................20 8,23-25...........................................17 8,32 ..............................................169 9,17 ................................................17

213

Kolosser 1,16 ..............................................168 2,16f...............................................17 3,5 ..................................................17 1Thessalonicher 2,13 ................................................34 4,14 ................................................17 Hebräer 4,12 ................................................34 7,22.27 ...........................................17 8,6 ..................................................17 9,26 ................................................17 10,9f.18..........................................17 12,24 ..............................................17 Jakobus 1,22 ..............................................177 1Petrus 2,5 ..................................................17 2,9f.................................................17

3. Qumran 1Korinther 9,9 ..................................................18 10,4b ..............................................18 10,6.11 ...........................................18 15,3 ................................................17 15,4 ................................................15 15,20 ..............................................17 Galater 4,4 ................................................164 4,24 ................................................18 Epheser 2,21 ................................................17

1QJesa 26,3f ...................................41 1QJesa 28,2 ....................................39 1QJesa 30,30 ..................................42 1QJesa 33,1b ..................................41 1QpHab 2,16a ................................41 4QJer..............................................55

214

Stellenregister



Comments

Copyright © 2024 UPDOCS Inc.