Das awarische Gräberfeld von Leobersdorf, Niederösterreich (Studien zur Archäologie der Awaren 3 = Veröffentlichung der Kommission für Frühmittelalterforschung 10 = Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse 194, 1987). Band 1.

June 7, 2017 | Author: Falko Daim | Category: Archaeology of the Avars, Austrian History, Avar Age, Avars
Report this link


Description

FALKO DMM DAS AWARISOHE GRÄBERFELD VON LEOBERSDORF, NO

STUDIEN ZUR ARCHÄOLOGIE DER AWAREN Bund

:

Das awarisclte Graberfcld von Soni n zur Ur- und Frühgeschichte (Studie e, NO gebirg merein am Leitha 2 = Denkschriften, phil-lust. Band mes, eTlrau Ostalp und Donau des Klasse, 170. Band) 1984.

FALKe DAIM



ANDREAS LIi‘PERT.

en. Beiträge zur Band 2: JOAChIM WEuNiR, Der Sehatzfund von Vrap in Albani (Denkschrif rauni Donau en mittler im nzeit Aware der Archäologie

ten, phul.-hist. Klasse, 184. Band) 1986.

litelbihl: Sehnalle, Beselilag uiirl Nehenrienienzunge ans Grab 69, vergri3l3ert. t‘fiotographiie: Ileiiiz Grosskopf

ÖSTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE KLASSE DENKSCHRIFTEN 194. BAND

FALKO DMM

RSCHUNG VERÖFFENTLICHUNGEN DER KOMMISSION FÜR FRÜHMITTELALTERFO NR. 10

STUDIEN ZUR ARCHÄOLOGIE DER AWAREN 3

DAS AWARTSCHE GRÄBERFELD VON LEOBERSDORF, NÖ

MIT BEITRÄGEN VON OTTO CICHOCM. SILKE GREFEN-PETERS. WOLFGANG HAIDER. HANS-JÜRGEN HUNDT, PETER STADLER, MICHAEL STEINBERGER, CHRISTINA STRELI und PETER WOBRAUSCHEK

1

BAND 1

VERLAG DER ÖSTERREICHISCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN WIEN 1987

P

Vorgelegt von w. M. HEllWIG W ISlAM in der Sitzung am 5. Man 1980

VORWORT Gedruckt mit U,iier( ützung durch den •.Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forseliutir

Der awarische Friedhof von Leobersdorf konnte vom Autor zwischen 1977 und 1983 ausgegraben werden. Der Kuiturabteilung des Amtes der Niederösterreiehischen Landesregierung und der Abteilung rur Bodendenkmale des Bundesdenkmalanites sei für die Bereitstellung der erforderLichen Geldnuttel gedankt. Zahlreichen Freunden und Kollegen im In- und Ausland bin ich für ihre Gesprächsbereitschaft und für vielerlei Hilfestellungen verbunden sie mögen entschuldigen, daß sie nicht alle namentlich angeführt werden. Besonders erwähnen möchte ich allerdings die beständige Unterstützung durch Herrn Univ.-Prof. Dr. HERWIG FRIESINGER, der meine Arbeit stets mit aufrichtigem Interesse verfolgt hat, sowie die Verfasser der selb ständigen Beiträge. Nicht nur aus Prinzip war mir besonders in der Auswertungsphase eine freundschaftliche Diskussionsbasis mit Herrn Kollegen Dipl.-lng. DrDr. PETER STADLER sehr wichtig, der aufgrund der speziellen Zielrichtung seiner Arbeit die metho dischen Schwerpunkte anders setzen mußte und doch über weite Strecken zu sehr [ihn lichen Ergebnissen kommt. An der Bebilderung des Werkes haben sich einige Mitarbeiter beteiligt: Die Gra phiken und Karten fertigten Frau Dr. MONIKA LUDESCIIER-FUNDER, Frau \TER0NIIc\ H0I2ER. Frau GABRJEL\ KaÄIER. Herr Fitz SIEGMrnI und Herr DipL-Graph. LEO LEITNER an. Die Photographien der Fundobjekte stammen von Herrn Dipl-Graph. CSABA TÄReSAV. Ihnen danke ich vor allem für ihre Einsatzfreude und Geduld. Für ihre Hilfe bei den Korrekturarbeiten habe ich Frau Dr. ZosA BENKOVSKY, Frau Dr. SIuE GREVEN-PETERS, Frau Mlc1IAEI HUnNEn, Herrn Dr. GÄB0R Kiss und Frau GABRIELA KRÄMER zu danken. Das Buch sei meinen Kindern Elisabeth und Nikolaus gewidmet, zumal es viel Zeit in Anspruch genommen hat, die eigentlich den beiden zugestanden wäre. —

6. Dezember 1986

Alle Rechte vorbehalten ISBN 3 7001 1201 7 Copyright © 1987 by österreichische Akademie der Wissenschaften Gesatnthcrsteilung: Druckerei 0. Grasl. 2540 Bad Vöslau

Rörn.-Germafl. Zentralmuseum Mainz



2500 Buden

[

Falko Dairn

INHALTSVERZEICHNIS

BAND 1

1. FUNDORT Verkehrslage, Geologie, Gelände- und Besitzverhältnisse Archäologische Funde II. FUNDGESCHICHTE Fundgeschichte Grabungstechnik, Vermessung und Dokumentation Exkurs: Dic Suchschnitte 1 und 2 III. METHODE DER AUSWERTUNG Einleitung Typologie, Kombinationsstatistik. Belegungsablauf Bestattungssitten Qualitätskriterien Einbeziehung anthropologischer Daten W. RELATWCHRONOLOGIE

Definition von typologischen Merkmalen und Fundtypen für die belegungs chronologische Analyse Seriation der Fundtypen Typenkartierung Ergebnis: Der Belegungsgang Relevanz der relativchronologischen Ana‘yse und Zuordnung der Ortiber V. BESTATFUNGSSITTEN Einleitung Orientierung der Gräber Ausmaße der Grabgruben Doppel- und Mehrfachbestattungen Nachbestattungen Beraubungen

11 11 15 17 17 21 23 27 27 28

ao 31 32 35 35 39 43 45 48 65 65 66 71 76 80 80

9

8

Grabstörungen „Särge“ „Leichenverschnürungen“ Steinsetzungen Das Nischengrab 144 Die Lage der Bestatteten Die „Sonderbestattung“ Grab 56 Bestattung mit Tracht, Waffen und Geräten „Speisebeigaben“ Gefäße Gräber ohne Trachtbestandteile und Beigaben

83 83 89 91 92 93 94 95 102 117 120

.

-

.

121

VI. DAS FUNDMATERIAL. Frühawarenzeit Das Frauengrab 153 Männergräber Mittelawarenzeit Frauengräber Männergräber Kindergräber Spätawarenzeit Frauengräber Männergräber Kindergräber



.

VII. ABSOLUTCHRONOLOGIE.

VIII. DIE AWAREN VON LEOBERSDORF AUSWERTUNG



X. ABKÜRZUNGEN UND KURZTITELVERZEICHNIS

193

Abkürzungen von Zeitschriften- und Reihentiteln Verzeichnis der verwendeten Kurztitel

• 193 194 • 201

XI. TABELLEN

215

)UL KATALOG Verwahrung der Fundmaterialien Abkürzungen Vorbemerkung Katalog

121 121 121 130 130 132 135 135 135 142 153

XIII. TAFELN

155

GEWEBE, HOLZ, METALL

215 215 215 216 277

Beilagen: Gräberfeldplan, 3 Verbreitungskarten awarischer Funde

BAND 2

Beiträge

Textilreste aus awarischen Gräbern von Leobersdorf und ein Exkurs über gegossene Textllstrukturen an der Rückseite bronzener Riemenzungen. Von

ERGEBNISSE DER •

.

161

161 Vorbemerkung Die Belegungschro Ausgangspunkt der ethnohistorischen Interpretation 161 nologie 162 Die Bevölkerung 5 „Speisebeigaben“ als Hinweis auf den Speisezettel 6 Handwerk und Handel 169 Tradition und Glaubensvorstellungen, Ereignisgeschichte

HANS-JÜRGEN HUNDT

Holzuntersuchungen an archäologischen Funden aus dem awarischen Grä berfeld von Leobersdorf. Von Orro CIcuocKl

9 19



ZUR SIEDLUNGSGE IX. LEOBERSDORF UND DAS AWARENLAND 173 SCHICHTE DES ÖSTERREICHISCHEN DONAURAUMS

Röntgenfluoreszenzanalyse von Bronzefunden aus der Awarenzeit. Von PETER WonhlAuselIEN, WOLFGANG HAIDER und CHRISTINA STRELT 45 Statistische Auswertung der Analysenergebnisse awarischer Bronzebe schläge aus Leobersdorf. Von PETER STADLER 57 Kulturgeschichtliche Interpretation von Metallanalysen an awarischen Be schlägen aus Leobersdorf. Von MICHAEL STEINBERGER 75



Anhang: Verzeichnis awarischer Grab- und Streufunde aus Wien, Nieder 180 österreich und dem Burgenland sowie der angrenzenden Gebiete

ANTHROPOLOGISCHE UND PALÄOZOOLOGISCHE AUSWERTUNG Von SILICE GREFEN-PETERS

79

1. FUNIORT

Verkehrsiage, Geologie, Gelände- und Besitzverhältnisse Die Marktgemeinde Leohersdorf(poht. Bez. Baden, Niederösterreich) liegt etwa 40 km südlich von Wien zwischen Baden und Wiener Neustadt. Die bedeutendsten Südver bindungen von Wien über den Semniering bzw. Wechsel führen entweder durch Leo bersdorf oder unmittelbar daran vorbei, so beispielsweise die Südbahn und die Südauto bahn A2, wie auch die Triester Bundesstraße 17, die ehemalige Hochleistungsstraße von Wien nach Graz und Klagenfurt, nach Jugoslawien und Italien. Leobersdorf liegt aber auch am Ausgang des Triestingtals, das eine relativ wichtige Verkehrsverbindung vom südöstlichen Niederösterreich über den Kaumberger Sattel in das Traisental darstellt. Die Triestingtalbahn, die diesen Weg nimmt, zweigt in Leobersdorf von der Südbahn ab. Der günstigen Verkehrslage entsprechen mehrere frühe Nennungen der Siedlung in den schriftlichen Quellen, so beispielsweise 1165/74 dc Liii bclsc-ndorf und um 1200 Liii bansdorf‘. Geologisch gesehen befindet sich Leobersdorf am Rand des südlichen Inneralpinen Wiener Beckens, das ein junges, tertiftres Senkungsfeld im Bereich des Uberganges von den Alpen zu den Karpaten darstellt2. Im Rahmen von drei Sedimentationszyklen wurde das Becken weitgehend aufgefüllt. Zu Beginn des Miozäns war es noch weitge hend festlandisch, doch drang vom Südosten ein Flachmeer vor, das während des Mit telmiozäns (Badenien) seine größte Ausdehnung erreichte. Im Sarmatien begann die Abschnürung des Beckens vorn Weltmeer und damit eine langsame Aussüßung. Wüli rend sich die Absenkung des Beckens fortsetzte, entstanden im Pannonien die für das südliche Wiener Becken wirtschaftlich bedeutenden sogen. Inzersdorfer Tegel, die auch im Bereich der Leobersdorfer Ziegelwerke Polsterer und Notthaft anstehen. An der Triesting wurden ab dem Jungmiozän mächtige Flußschotter abgelagert, die beispiels weise die Hochfläche um Berndorf aufbauen. Weite Bereiche der tertiären Sedimenta tion wurden im Quartü.r erodiert und/oder durch die sogen. älteren und jüngeren Stein feldschotter überlagert, die im wesentlichen das heutige Aussehen des südlichen Wiener Beckens prägen. Mit der Absenkung des alpin-karpatisehen Deckengebäudes bildeten sich am Bek kenrand zum Teil über weite Strecken verfolgbare, gigantische Bruchsysterne. Entlang der Brüche kam es zu einem Phänomen, den warmen Quellen, die zumindest seit der rö mischen Kaiserzeit genutzt werden, und deren bekannteste in Baden und Bad Vöslau wenige Kilometer von Leobersdorf an die Oberfläche treten. Auch der „Heilsame Brunnen“, etwa 1 km südsüdwestlich des Ziegelwerks, ist hier zu nennen. Bei den längs —



Huiicicii WEnn., Risiori&chcs Ortsnamenbueh von Nirderö3Ieneicb IV (Wien 1972) 45 f. Zur Geologie siel,e: Dcr geologiache 4 uflmu Oaieneicbs, hg. von der Geologischen Bundesanstalt. Wien New York 1980. 152ff und 498 ff: Geologische Karte der Republik Österreich I:5O.OOO, hg. von der Geo logischen Bundesanstalt, Blatt 70 (Wiener Neustadt). Vie,i 1982. Ich danke Herrn Univ.Prof. Dr. FRITZ STEI. NINCEIt für wertvolle Auskünfte. 2



12

13

ii Abb. 1: Atisselitntt 1 2 3 4









alls

der österreichischen Karte. hg. vom Bundesanit 1: 50.000. Blatt 70 (Wiener Neustadt).

für

Elch— und Vermessunswescu,

Awarisclies Gräberfeld Neolitlnselie und nuttelbroiizezeitliehie Gritber bei der Nowak-Mühle Frül,bronzezeitliehe und urnenfelileneitliehe Gräber südlich des Pölla-Krewzes Streufiiiide alls dem 5, Jalirlnuideh 1111(1 der Awarellzeit

der _Therrnenlinie austretenden Wassern handelt es sieh wohl um Niederschläge, die in dcii klüftigen Gesteinen des Alpenkörpers am Beckenrand absinken, aufgeheizt und mineralisiert werden und an den Bruchlinien wieder austreten. Entsprechend der geologischen Situation ist die Bodenqualität und damit die land wirtschaftliche Nutzbarkeit des Leobersdorfer Gebietes sehr verschieden. Wo der lie gende Tegel unmittelbar ansteht ist sogar ein intensiver Weinbau möglich, beispiels weise südöstlich und östlich der Ziegelei Polsterer sowie im Nordwesten der Marktge meinde. im Bereich der ehemaligen Ziegelei Notthaft. Wenige Meter nördlich der Zie gelei Polsterer, zwischen dem Betrieb und der Siedlung. ist ein SchotterbodeLl aLlzutreffen, der schwer zu bearbeiten ist und kaum Ertrag bringt; an Weinbau ist Ncr nicht zu denken. Das im vorliegenden Buch behandelte awariselie Gräberfeld wurde im Bereich des heutigen Ziegelwerkes Polsterer, am nördlichen Rand der Lehmgrube erschlossen. Die Ziegelei liegt am südlichen Ausgang des Ortes, gegenüber dem Bahnhof Wittmannsdorf in der Flur Rosenstock (Abb. 1 und 2). Das Gelände fällt luer sanft von Südwesten nach

j Abb. 2: Lnftaufnahime der Ziegelei Polsterer, geflogen im November 1968. Quadrat: Zentrum des OrIt berfeldes Dreieek: Grabfuiid 1953. Maßstab ca. 1 :8000. Freigegeben VOrn Bu IldesHl inisteriunr für Landesverteidigmig Zl. 13.088/345-1.6/84.

Nordosten ab. doch ist die Hanglage im Bereich des Friedhofs kaum merkbar, während wellige Schritte gegen Norden eine Geländestufe zum Schotterfeld führt, das datm völlig eben bis zur Triosting reicht. Ein südlicher Arm des Gerinnes fließt in etwa 750 iii Entfernung vorbei. Obwohl bei mehreren Begehungen keinerlei Hinweise dafür gc funden werden konnten, ist doch anzunehmen, daß dort die awarisehe Siedlung lag. deren Bewohner im gegenständlichen Friedhof bestattet haben. Wie erwähnt, befindet sich etwa 1 km südsüdwestlich der Grabungsstelle eine Quelle, der ..Heilsame Brunnen“. der sicher auch in der späten Völkcrwandcrungszeit besucht und genutzt wurd&. Die Grabung fand auf den Parzellen 914/1, 914/2. 915/1. 916‘ 1 und 917/1 statt. deren alleiniger Eigentümer Komm.Rat Ing. KURT MENHOFER, Inhaber der Ziegelei Pol sterer ist (Abb. 3). Die Suchsehnitte 1 und 2 reichten noch auf die Parzelle 917/2, die der Leobersdorferin MRIA SCHERZ, Obergasse 0. gehört‘. Der Grabfund 1953 fand sich bei Umbauten der Ziegelfabrik selbst (Parzelle 900/1, siehe Abb. 3).

In der frühen Neuzeit war er offenbar zeitweilig verselihilet, tloeh trat das Wasser 1626 wieder an die Oberflärlte. Im Enzesfelder Urbar ist die Quelle 1406 als der ‚.fleylige Pru,ui‘ genannt. Siehe dazu Srjin:s. Leobersdorf 152 ff. 1 lel danke Frau MAmA Sriiaaz für die Zustimmung zur Anlage der Snehschnitte 1 und 2 auf ihrem Acker.

15

14

Archäologische Funde Leobersdorf ist nicht erst seit den Freilegung des Awarengräberfeldes als archäolo gischer Fundort bekanntS. Vor allem die bei der Nowak-Mühle geborgenen neolithi sehen und mittelbronzezeitliehen Gräber werden nicht nur in der Fachliteratur häufig erwähnt, sondern haben auch in den Kreisen der interessierten Laien einen hohen Be kanntheitsgrad. In der Sandgrube südwestlich der Nowak-Mühle (Flur Schießstatt, Parz. 207/2 209/2, Abb. 1: Nr.2) dürften schon in der Mitte des vorigen Jahrhunderts Funde gemacht worden sein. _die Sache wurde aber in wissenschaftlichen Kreisen nicht weiter bekannt“ (KARREn). Im Zusammenhang mit der Gewinnung von Schütirnaterial für den Bau der Hoehquellwasserleitung wurden dann 1871 drei mitteibronzezeitliche Gräber angefahren, die unter anderem Armspiralen, Gewandnadeln und eine Dolchklinge erbrachten6. Wenig später, im Jahr 1876, kam es ebendort zur Auffindung zweier neolithiseher Gräber, die ELI. SABET[I RuVrKAY ihrer Ossarner Gruppe der Badener Kultur zurechnet. Bei den Füßen der Hockerbestattung 1 lagen „wohl aneinandergereiht“ fünf Kinderschädel, an Traehtbe standteilen und Beigaben fanden sich u.a. ein Osenhalsring und ein Henkelgeräß. Neben der Körperbestattung 2 wurde angeblich Leichenbrand gefunden, an Beigaben erbrachte Grab 2 ein Flachbeil sowie zwei Henkelgefäße und Bruchstücke eines weiteren7. Kaum 1 km ostsüdöstlich des awarischen Gräberfeldes. in der Strallengabelung südlich des Pölla-Kreuzes (Sehottergrube Richard Fischer. Parz. 825, Abb. 1: Nr.3). wurden 1933 zwei frühbronzezeitliche Skelettgräber ausgegraben. von denen das erste einen Henkeltopf erbrachte. Von weiteren frühbronzezeitiichen Objekten. die von dieser Fundstelle stammen, sind keine Grabzusammenhänge bekannt“. Aus der glei ehen Schottergrube stammen auch zumindest 20 spätbronzezeitliehe Urnengräber. die zwischen 1924 und 1934 zutage kamen, aber bedauerlicherweise nicht ordnungsgemäß geborgen werden konnten. Fntoiucu BERG hat das Material nach modernen Gesichts punkten bearbeitet“. Fniniucn HAUTMANN berichtet auch von hallstattzeitlichen Brand —

-

o

M

Die folgende Obersieht der arehaologisehen Fundstellen iii der u,rnittelbarcn Nachbarselrnft des awarischen Graberfeldes von Leobersdorf kann sieh auf wertvolle Vorarbeiten stützen: Ronuiu TInEulAill, Der Markt Leobersdorf Gnzndlagefär eine Ortskunde(Leobersdorf 2. Aufl. 1949) bes. 17—22; SdnAuIs, Leohers (torf bes. 22—37. Zweckdienliche Hinweise verdanke ici) auch Herrn HANS SVIIEIW., der im Rahmen einer PrIl fungsarbeit eine)) Fundstellenkataster für die KG Lenbersdorf erstellte. Bezüglich einiger Fundstellen liegt bereits ein umfangreiches Schrifttum vor. In tier Folge werden vor allem die frühesten Erwahnungen bzw. Fundberiehte und die neuesten Bearbeitungen der Materialien und Befunde angemerkt. 0 FELIx KuntElt. Archäologisehcs von der Wiener If‘assctleitung. MAG 1. 1871. 368 f: DERS., Geologie 97: SACKEN. Archäologische Funde 391 9 und Taf. XVII; Kcwi WILLvONSEDKR, Die mittlere Bronzezeit in Österreich II (Bücher zur 1k- und Frühgeschichte 4. 1937) 357—300: Jial 1lnnvsKt. Die Nadeln in Mähren und im Oslo Ipen gebiet (von der mittleren Bronzezeit bis zur älteren Eisenzeit) (Prälsistorisehe Bronzefnnde X1II:5. 1979) 93, 34 Taf. 3:38. 0/90—91. Svi.----

o

0

Spä(awarcn:cii 1:

In der ersten Phase der Spätawarenzeit kommt es bereits zu deutlichen Reihenbil dungen. Im südöstlichen Gräberfeldbereich, der nach unserer belegungschronologi schen Analyse in der Spätawarenzeit 1 angelegt worden ist, sind Ansätze zu zwei Reihen bemerkbar (Gräber 24. 25, 28. bzw. 61. 63, 62), sowie eine sehr auffallende, in der auch einige gut datierte Gräber liegen (Gräber 64, 60. 59. 58. 67, 66, 65. 56. 68, 55, 54. 53, 52, 51). Wie betont wurde°, ist die chronologische Zuordnung der Gräber 24, 25 und 28 zur Spätawarenzeit nicht unproblematisch, und wurde vor allem aufgrund der Reihenbil dung. mithin nach der größeren Wahrscheinlichkeit getroffen. Es wäre aber auch mög lich, daß eine Neigung, in Leobersdorf zur Reihenbildung überzugehen. schon vor Ende der Mit.telawarenzeit aufgetreten ist, zumal gerade für die auslaufende Mittelawarenzeit verstärkte Kontakte mit dem Westen bezeugt sind. Der Mittelwert der Orientierungen aller als spätawarisch 1 klassifizierten Gräber beträgt 12,95°. Eine wesentlich größere Abweichung im Uhrzeigersinn zeigt das Grab 57 (38°). doch war es stark gestört und die Ausrichtung konnte nur an der nordöstli chen Längskante des Grabschachtes gemessen werden. Orientierungen von 27° und 28° zeigen die Gräber 52 bzw. 51, doch hängt dies wohl vorrangig damit zusammen, daß die Grabreihe an ihrem südlichen Ende leicht nach Westen abschwenkt. Eine Abweichung

30‘

Abb. 13: Orientierung der Orilber



Beispiele.

die Werte für sich gesehen einfacher vorstellbar. Höhere Werte (z.B. Grab 152: 58°; Grab 115: —37°) bedeuten demnach auffällige Abweichungen von der W-O-Richtung. Wie im Kapitel „Methodik“ erläutert, werden die Bestattungssitten „vor dem Hin tergrund der erarbeiteten Relativchronologie“ gesehen. Im Fall der Orientierungen kann dies nur mit Einschränkungen geschehen, da ja die Ausrichtungen der Grabgruben zur Feindatierung der früh- und mittelawarischen Gräber herangezogen worden sind.

Aufbau größerer Gräberfelder untersucht, sodann die Bestattungssitten vor dem Hintergrund der bele. gungsehronologiseben Ergebnisse betrachtet und interpretierL FRANZ SlEoIETII analysierte das Gräbcrfeld von Alattyän, weitere Mitarbeiter waren WOlFGANG BÖRNEIt (Z&ovce), GETUIAISO FMNR (Stürovo). PETEIL JA BLoNIC, (H&iare), JÖno OBEREDEIS (Mistelbach, Loitliaprodersdorf, Zillingtal), MJCIIAEI1 RETI‘IIEL (Kisköre), hANS Seiinnz (Zwölfaxing), MIChAEL STEINBERGER (Pilis,naröt Basaliare) und Auns STL‘PPNER (Novö Ziiinky). Die Ergebnisse wurden in‘ Rahmen der vorliegenden Kapitel teilweise berücksichtigt, eine unifassende Studie jur Frage der awarisehen Bestattungssitten bereitet Prrsic ToMIc, Györ, vor. —

5. 47.

•1

flug

68

;-4a

— — a

a





.



a

u.. % —

Se

a

.

0

_



SPAI1Ia

SPAI1Ia

_

a —



— e







a

a SPA II

SPA II FA

a

.

FA 7

1%

FA



e —

FA

FA

-



‘-



‘t SPAI

/

1

MA

‚ —4.

%/ 1%

SPAI



1

‚‘

44 t4

/

4%

4%

4.

%1/

44%

FA ?

Karte 16: Grilber nut einer Abweichung von mehr als 40° von der W-O-Richtung gegen SüdeH.

FA ?

Karte 17: Grilber mit einer Abweichung von mehr als 30°

von

der W-O-Richtung gegen Süden.

71

70

gegen den Uhrzeigersinn ist nur beim Kindergrab 63 feststellbar (— 15°). Wir werden noch weitere Beispiele dafür finden, daß bei den Kindergräbern die Orientierungen nicht so strikt eingehalten wurden, wie bei den Grabgruben für Erwachsene. Spd tawarenzeit II Auch die in der Spätawarenzeit II entstandene Grabgruppe zeigt lockere Reihen, wobei im Fall der Gräber 22, 21, 16, 69. 70, 71 nnd 72 auch andere Beobachtungen dafür sprechen, daß diese untereinander in einem engeren Zusammenhang stehen. Die Inventare der reichen Gräber 21, 69 und 71 zeigen in vielerlei Hinsicht Ubereinstim mungen, außerdem finden sich hier — abgesehen von den Mehrfachbestattungen 35 und 82 sowie den Männergräbern 93, 119 und 129 — die größten Grabgruben im Gräberfeld9. Die durchschnittliche Orientierung der Gräber dieser Belegungsphase beträgt 10,96°. Größere Abweichungen im Uhrzeigersinn zeigen die Gräber 18 (37°). 1(24°), 2 (23°) und 72 (22°), gegen den Uhrzeigersinn die Gräber 7 und 4 (beide —7°), wobei vom Grab 4 nur ein geringfügiger Rest der Grabgrube vermessen werden konnte. Spd tawaren:eil III: Die Gräber der gesamten Belegungsphase Spätawarenzeit III wurden eng neben einander in 7 Reihen angelegt. Die Orientierungen sind recht einheitlich, lediglich gegen ihr nördliches Ende zu schwenken die beiden östlichen Grabreihen leicht nach Osten ab, was zu stärkeren Orientierungsveränderungen führt: Grab 87 (23°). 90 (30°), 118 (23°), 122 (31°), 123 (25°), 137 (37°), 138 (27°), 141 (39°). Daß die meisten der ge nannten Gräber dem nördlichen Abschnitt des Gräberfeldteiles (SPA III b) angehören, wirkt sich bei der statistischen Aufgliederung entsprechend aus. Während die Gräber der Phase Spätawarenzeit III a eine durchschnittliche Orientierung von 4,36° auf weisen, beträgt der entsprechende Wert für die Phase Spätawarenzeit IH b 16,87°. Grö ßere Abweichungen wurden für die Phase Spätawarenzeit III a außer bei den genannten Gräbern 118, 122 und 123 noch beim Grab 107 gemessen (26°), sowie in nördlicher Richtung bei den Gräbern 124 (—19°), 116 (—18°) und 113 (—13°). Die maximale Ab weichung gegen den Uhrzeigersinn zeigt das Kindergrab 115 nut — 37°. In der Bele gungsphase Spätawarenzeit III b wurde ebenfalls bei einem Kindergrab, 94, mit 41° die stärkste Abweichung von der W-O-Orientierung festgestellt. Desweiteren sind hier die genannten Gräber 137 (37°) und 141 (39°) anzuführen. Stärkere Abweichungen gegen den Uhrzeigersinn zeigen das Kindergrab 83 (—8°) und das Grab 148 (—10°). Es ist seit langem bekannt, daß sich die Orientierung der Gräber während der Bele gung eines Gräberfeldes wesentlich verändern kann. Besonders augenfällig ist dies beim Friedhof von Mattyti, wo die Bestattungen der ersten (frühawarischen) Gruppe annähernd W-O-gerichtet sind, während die späteren Gräber N.4TSO orientiert sind und sich die Ausrichtung der Grabgruben bis zur Aufgabe des Friedhofes immer mehr der N-S-Orientierung annähert‘ „. Welche Vorstellungen hinter den unterschiedlichen Orientierungen stehen, ist unklar; Interpretationsversuche gehen vom Sonnenaufgang aus, der jahreszeitenabhängig ist, aber auch von der Verschiebung des magnetischen

‚°

Plan II.

Siehe dazu Abb. 14 und 5. 74. Kov,uo. .4lattydn 89 Lt mit ausfül,rlicl,er Diskussion und zahlreichen Litemh rai,gaben: siehe auch

Nordpols“. PTER TOMKA bemühte sich anläßlich eines breit angelegten Vergleichs der Gräberfelder Nordwestungarns, Österreichs und der Slowakei „Gräberfeldtypen“ be züglich der verschiedenen Orientierungen herauszuarbeiten. Die ?flV-SO-Orientierung, seiner Meinung nach eine Variante der meridionalen Ausrichtung (N-S), war bei den eurasiatischen Völkerschaften sowohl der nördlichen Waldgebiete, wie auch des Step pengürtels üblich. Am Südrand des Kisalföld und in der HügeHandschaft von Sokoro (südlich von Györ) kommen „frühe Traditionen hütende“ Gräberfelder vor, sodaß mit einer — zumindest dünnen — frühawarischen Anwesenheit in Nordwestungarn gerechnet werden kann‘2. In der Slowakei und in Österreich sind die Orientierungen sehr unein Ijeitlich. Zc.XTA CLLINSIc& teilte die Friedhöfe ebenfalls in zwei Gruppen, solche, deren Be stattungen hauptsächlich NW-SO-gerichtet waren und solche mit W-O-orientierten Grä bern‘3. Das einzige Gräberfeld, das offensichtlich ähnlich aufgebaut ist und dessen Graborientierungen sich wie in Leobersdorf im Laufe der Belegung von NNW-SSO auf WNW-OSO bzw. W-O verändern, ist der Friedhof von Mödling — Goldene Stiege. Aller dings wird hier erst im Zuge einer neuerlichen feinchronologischen Bearbeitung geklärt werden können, ob tatsächlich alle frühen Gräber dieselbe starke Abweichung von der W-O-Orientierung aufweisen, oder ob hier nicht schon in der ersten Belegungsphase beide Orientierungsvarianten vorkommen ‚.

Ausmaße der Grabgruben Auch bei einem Vergleich der einzelnen chronologischen Stufen bezüglich der Tiefe, Größe und Form der Grabgruben sind Unterschiede augenfällig (Vgl. Abb. 14 und 15). Bei den Berechnungen der Durchschnittswerte wurde wie folgt verfahren: Grund sätzlich wurden die Gräber der Jugendlichen in der Berechnung den Erwachsenengra bern zugeschlagen. Mitverwendet wurden auch alle Gräber, bei denen die Alters- oder Geschlechtsbestimmung nicht zweifelsfrei möglich war. Bei den Berechnungen bezüg lich der Grabtiefe wurden Nachbestattungen ausgeklammert, Doppel- und Mehrfachbe stattungen miteinbezogen, im Zweifelsfall (Doppelbestattung Mann/Frau) den Männergräbern zugeschlagen. Bei den Berechnungen von Durchschnittswerten der Raumin halte wurden Doppel- und Mehrfachbestattungen nicht berücksichtigt. Dadurch er geben sich unterschiedlich große Stichproben als Grundlagen für die Berechnung der Werte bezüglich der Tiefen und Rauminhalte. Die Anzahl der Gräber einzelner Bele gungsphasen, von denen ausgegangen werden muß, ist zumeist sehr niedrig, oft ge ringer als 10, sodaß von einer „statistischen Relevanz“ gar nicht gesprochen werden kann. Dennoch sind die Werte nicht ohne Aussagekraft und geben Anlaß zu verschie denen Uberlegungen.

Bereits 1894: MÖn WOSINSZKY, A cik6i niptdndorldskori sfnnezö. Archaeologiai Közlem6nyek XVII, 1894. 36 (zitiert nach Kovmo. Atattyän 90. A. 190); KantiG. ALattydn 90 f; ToMa‘ OHentiening 89 f; DERS.. Re statt ‚in gssitten: verschiedene Überlegungen auch bei Honsr Arn.zit Das langobardische Gräberfeld tv‘s Aspers dorf FÖ 16. 1977 (1978) 15 f. Tonict. Odenticnsng 89. „ ÜiuysxÄ. Best attungarit iM 52 f. ‘‘ Dui, Dissertation 72 ff und Karte 5. 89; SuIIWAMMENIIOFER, Mödting 15.

1

73

72 TIEFE

2m

TIEFE 2,5m

D 21 0

34

c c

0

0

4ntj_

129

91

0 O0 im

1m

0

-

0

00 000 0 0 ©00 00 0 0W0 0 0Hj3



0 0 93;9

fl3

los

0

0

71

0

0 82

009 0 1nb

im

0

R00Ö

4m‘

OD

0° 0

0 0

im2

2m2

3m2

3,5m2

GRÖSSE

22

0

Abb. 14: Ausmaße der Frauengräber.

o

o





Eiitfachbestaltung Doppelbestattung

0

Früh- und Mitlelawaren:ei(:

/

im2

2m‘

3

4m2

5m2 GRÖSSE

Abb. 15: Ausmaße der Männergraber.

Von den vier wohl frühawarischen Bestattungen zeigten die Männergräber mit Gürtelgarnituren 11 und 152 ähnliche Grabtiefen (120 bzw. 125 cm). das Frauengrab 153 war 60 cm tief, die ärmliche Doppelbestattung 38 fand sich 80 cm unter der Humusoberkante. Die Grabgruben der beiden reichen Männergräber zeigen aber auch in einer anderen Hinsicht Ubereinstimmung: beide sind lang und schmal, Grab 11 205 x 55 cm, Grab 152 gar 250 x 60 cm. Mit Ausnahme des Grabes 65 (240 x 65 cm) sind die späteren Männergräber mit Gürtelgarnituren durchwegs breiter (bis 100 cm: Gräber 129 und 133). Die Kubatur der beiden Gräber nut Gürtelgarnituren übertrifft auch den durch schnittlichen Rauminhalt der mittelawarischen Erwachsenengräber erheblich: Letz terer beträgt 0.98 m3; Grab 11; 1,35 i&. Grab 152; 1.88 m3. Die durchschnittliche Tiefe der mittelawarischen Envachsenengräber beträgt 74 cm, ein geschlechtsspezifischer Unterschied zeichnet sich nicht ab. Männergräber sind nur geringfügig tiefer als Frauengräber (Männer: 80 cm: Frauen: 69 cm). Auffal lend ist die vergleichsweise seichte Anlage des Doppelgrabes 35. Wiewohl zumindest der männliche Tote sicher zu den „besseren“ Leuten gezählt hat immerhin wurde er mit Gürtelgarnitur und Säbel bestattet fand sich die Bestattung in nur 80 cm Tiefe.

0



D



o





Einfaehbestattung (Kinder nicht berücksichtigt) Einfaehbestattuug mit Glirtelgarnitur (Kinder nicht berfleksielitigt) Doppel- oder Mclirraclibestattung Doppel- oder Mehrfaehbestattung, Mann mit Gurtelgarnitur

Das Kindergrab 27 war dagegen immerhin 90 cm tief. Bezüglich der Fläche und Ku batur der Grabgrube sticht natürlich das Grab 35 hervor, in dem sich ein mit Eisenklammern versehener Sarg oder Grabeinbau15 für zwei Erwachsene befand. Mit eitler Länge von 255 und einer Breite von 135 cm mußten fast 3 m3 Erdmaterial ausgehoben werden. Dagegen liegt wie erwähnt die Durchschnittskubatur der 20 mitte]awari schen Envachsenengräber bei 0.98 m. Für die 7 Männergräber ergibt sich ein Mittel wert von 1.12 m3. für die 10 Frauengräber von 1 m3. —





Siehe S. 83ff, bes. 86.



75

74

Spätawarenzeit: Die Gräber der 17 Erwachsenen der Phase Spätawarenzeit 1 waren durchschnitt lich 74 cm tief, wobei sich keine bedeutenden Unterschiede zwischen Männer- und Frauengräbern feststellen ließen. In diesem Fall sind die Frauengräber um ein Weniges tiefer (6 Männer: 70 cm; 11 Frauen: 77 cm). Kinder lagen durchwegs in einer Tiefe von 68 cm (5 Gräber). Was Fläche und Kubatur der Grabgruben betrifft, ergeben sich nur bei zwei Gräbern, dem Frauengrab 61 und dem Männergrab 66 Flächen von über 2 m2. Da aber beide sehr seicht angelegt waren, fallen sie bezüglich der Kubatur nicht weiter auf (Grab 61: 2,04 m2, 1,22 &; Grab 66: 2,16 m2, 1,51 m3). Inder Belegungsphase Spät awarenzeit 1 haben die Männergräber einen durchschnittlichen Rauminhalt von 1,23 m3, die Frauengräber von 1,29 m3. Der Durchschnittswert für sämtliche Erwachse nengräber wäre 1,27 m. In der Phase Spätawarenzeit II wurde eine Grabreihe gebildet, in der vier Gräber liegen, die ähnlich große Flächen aufweisen: Grab 22 (mmd. 280 x 110 cm = mmd. 3,08 m2), Grab 21(240 x 95 cm = 2,28 m2), Grab 69 (295 x 85 cm = 2,51 m2), Grab 71 (ca. 290 x 110 cm = ca. 3,19 m2). Große Unterschiede bestehen jedoch in der Tiefe. Die Dreifachbestattung des Grabes 21 fand sich in 240 cm Tiefe, die Bestattungen der Gräber 69 und 71 in 150 cm, die des Grabes 22 in nur 80 cm Tiefe. Die drei ersteren Gräber, in denen Männer mit vergoldeten Gürtelgarnituren bestattet waren, verlangten beim Ausschachten dementsprechend einen teilweise mehr als doppelt so großen Ar beitsaufwand wie das Grab 22 (nur“ 2,46 m3): Grab 21: 5,47 m; Grab 71: 4,79 m3; Grab 69: 3,76 m3 Das zwischen den Gräbern 69 und 71 in derselben Reihe liegende Grab 70 ist ebenfalls überdurchschnittlich groß. Zwar kann es sich mit den genannten nicht messen, doch beträgt die Kubatur immer noch über 2,07 m3 (ca. 230 x 90 cm; 100 cm tief; ca. 2,07 m3). Auch ohne die Einbeziehung des extrem tiefen Grabes 21(240 cm) wären in dieser Phase deutliche Unterscluede in der Tiefe von Männer- und Frauengrä bern festzustellen. Lediglich das Grab 72 hebt sich durch seine Größe von den übrigen Frauengräbern ab (255 x 85 cm; 100 cm tief; 2,17 m3). Die 12 Männergräber sind durch schnittlich 104 cm tief (ohne Grab 21: 91 cm), die 11 Frauengräber 75 cm. Die durch schnittliche Tiefe der 23 Erwachsenengräber beträgt 90 cm (ohne Grab 21: 83 cm). Auch in dieser Belegungsphase sind Kindergräber durchwegs etwa 60 cm tief‘ Be rechnet man Durchschnittswerte bezüglich der Kubatur der Grabgruben, erhält man für die 11 Männergräber 2,06 m (ohne Grab 21), für die 11 Frauengräber nur 1,15 m3. Auffallenderweise sind nur in dieser spätawarischen Belegungsphase die Männergräber wesentlich größer als die Frauengräber. In den anderen Phasen zeigen die Frauen gräber geringfügig größere Mittelwerte als die Männergräber. Der durchschnittliche Rauminhalt aller 22 Erwachsenengräber der Phase Spätawarenzeit II beträgt 1,6 m3. Im Gräberfeldteil, der in der Spätawarenzeit III a angelgt worden war, liegen einige Gräber von außergewöhnlichen Ausmaßen. Insbesondere sticht die Mehrfachbestattung 82 hervor, deren Grabgrube mit einer Länge von 250 cm und einer Breite von 180 cm eine Fläche von 4,5 m2 einnimmt. Da sie 130 cm tief war, entspräche dies einer Kubatur von 5,85 m, was sogar über der des Grabes 21 (5,47 &) und der des etwas älteren Gra bes 129 liegt (250 x 100 cm, 205 cm tief, 5,13 m‘). Bemerkenswert sind außerdem die .

Auch wenn die Länge des Grabes 22 nicht exakt festgestellt werden konnte, kann es nicht viel über 280 cm lang gewesen sein. 17 In die Phase Spätawarenzeit II laßt sich nur ciii Grab datieren, das anthropologisch als Kindcrgrab bestimmt wurde. 4 Kinder wurden gemeinsam mit Erwachsenen bestattet. Bei den zerstörten Gräbern 14 und 15 durfte es sich allerdings auch um Kindergraber gehandelt haben (beide 50 cm tiefl.

Gräber 119 (255 x 85 cm; 160 cm tief; 3,47 mg), 81(250 x 75 cm; 150 cm tief; 2,81 &) und 93 (250 x 70 cm; 160 cm tief; 2,80 m3), in denen durchwegs Männer mit Gürtelgar nituren bestattet worden waren. Von den aufwendigeren Männergräbern ohne Gürtelgarnitur ist die gestörte Mehrfachbestattung Grab 79b zu erwähnen (230 x 100 cm; 135 cm tief; 3,11 m3) sowie das Grab 116 (240x95 cm; 115 cm tief; 2,62 m3). Unter den Frauengräbern stechen besonders die Gräber 97 (ca. 245 x 80 cm; 130 cm tief; 2,55 m3) und 105b (310 x 85 cm; 100cm tief; 2,64 &) hervor. Mehr Arbeit als bei den meisten Erwachsenengräbern war bei der Anlage des Kindergrabes 130 aufgewendet worden (165 x 65 cm; 135 cm tief; 1,45 m3). Berechnet man auch hier für die Erwachsenen gräber Durchschnittswerte, erhält man für die 25 Männergräber eine Tiefe von 108 cm bzw. 1,75 m3 (ohne 8 Doppelbestattungen), für die 10 Frauen 117 cm bzw. 1,9 m3 (ohne 3 Doppelbestattungen), insgesamt für die 37 Erwachsenen knapp über 110 cm resp. abgesehen vom 1,8 m3 (ohne 11 Doppelbestattungen). Die 8 Kindergräber waren erwähnten Grab 130 zwischen 65 und 95 cm tief. In der Spätawarenzeit III b wird der nördliche Gräberfeldteil weiterbelegt, wobei sich am Gräberfeldplan keinerlei auffällige Änderungen zeigen. Unter den Erwachse nengräbern fällt lediglich das Frauengrab 91 durch seine besonderen Ausmaße auf (235 x 100 cm; 145 cm tief; 3,41 m3). Ihre durchschnittliche Tiefe beträgt 107 cm (16 Gräber). Männer wurden durchschnittlich 112 cm tief bestattet (6 Gräber), Frauen in 105 cm unter der Humusoberkante (10 Gräber). Relativ groß ist die durchschnittliche Tiefe der 8 Kindergräber: immerhin 94 cm. Unter den Kindergräbern sticht die Dop pelbestattung 145 hervor, welche in 125 cm Tiefe aufgefunden wurde. Eines der Kinder, wohl ein 8-jähriger Knabe, trug eine Gürtelgarnitur, die offensichtlich schon lange Zeit im Umlauf gewesen war‘“. Bezüglich des Raummnhaltes ergibt sich für 5 Männergräber (ohne Doppelbestattung 144) ein Durchschnittswert von 1,45 m3, für 8 Frauengräber 1,62 m‘ (ohne Doppelbestattung 140). Der Durchschnittswert für alle so einbezogenen 13 Erwachsenengräber beträgt 1,55 m. Da größere Ausmaße der Grabgruben einen höheren Arbeitsaufwand bei den Bestat tungen bedeuten, ist es nicht verwunderlich, daß zwischen Grabgröße, Grabtiefe und Reichhaltigkeit der Beigaben ein gewisser Zusammenhang festzustellen ist. Im Vergleich einzelner Gräberfelder zeigt sich allerdings, daß auch hier deutliche Unterschiede be stehen. So stellte IL0NA KOVRIG fest, daß sich die Abmessungen der Grabschächte nach der Größe der bestatteten Individuen richten. Lediglich bei den Hockerbestattungen fielen die außergewöhnlich kleinen Grabgruben auf. Was die Tiefe der Gräber von Alattyän be trifft, waren die frühawarischen Bestattungen der ersten Gruppe durchschnittlich tiefer als die späteren Gräber. KovmG kann für diese Beobachtung mehrere ähnliche Befunde anführen, die anhand anderer Gräberfelder erhoben worden sind. Anläßlich der Auswertung des Friedhofes von Nov€ Zämky durch ZIsrA ÖILINSKA zeigte sich kein Zusammenhang zwischen Grabgröße und Reichtum des Inventars20; daß gut ausgestattete Gräber durchschnittlich tiefer sind, als ärmere, war hingegen augen fällig. Sie verweist in diesem Zusammenhang auf eine Bemerkung des Bearbeiters der Friedhöfe Ullö und Kiskörös, TIBOR HORVATH, der annimmt, daß die tiefen Gräber ohne auffälliges Fundgut ursprünglich mit Trachtbestandteilen und Beigaben aus organischem Material reich ausgestattet waren21. Für Zwölfaxing konnte ANDREAS LIPPERT feststellen, —



16

15

2‘

Siehe dazu 5. 100. Kovmo, Alattydn 01ff. CtuysnA, Nov ZdmIy 108. ÖILINSKA, Norn! ZämLy 107 f; HnavAtn, UIla und Kiaköräs 54.

77

76

daß außergewöhnlich große Grabgruben zumeist reiche Bestattungen enthielten .Auch die Grabtiefe hing mit der Qualität in der Ausstattung unmittelbar zusammen22. VA GARAI%i untersuchte den Zusammenhang zwischen Orientierung, Ausmaßen der Grabgruben und Reichtum der Inventare im Zuge der Auswertung des Gräberfeldes von Kisköre23. Besonders groß war lediglich ein Männergrab mit (den im Gräberfeld ein zigen) Sargspuren. Bei dcii tieferen Frauengräbern konnte sie keine von den restlichen Frauengräbern abweichende Orientierungen feststellen, doch zeigte sieh, daß rar Gräber mit Brustspangen (Mantelschließen), Armbändern und goldenem oder vergol detem Schmuck besonders tiefe Grabgruben angelegt worden waren. Gleiches gilt für Männerbestattungen nut Gürtelgarnituren und/oder Waffen (Bogen, Schwerter und Säbel). Auch bei den Kindergräbern hängen Q.ualitätsunterschiede in der Ausstattung nut den Grabtiefen zusammen: Kinder mit Gürteln und Geräten liegen tiefer, die Gräber von Kleinkindern (Infans 1), meist ohne Trachtbestandteile oder Beigaben, waren stets seichter als 70cm. ANDREAS LIPPERT versuchte, die Ausmaße der Grabgruben mit dem Reichtum der Inventare in Beziehung zu setzen, indem er Qualitätsgruppen bildete und ein Diagramm erstellte, in dem Grabgrößen gegen -tiefen gestellt und die zwei Qualitätsgruppen nut unterschiedlichen Signaturen eingetragen wurden2‘. Almlich wie in Leobersdorf zeigt sich, daß die reicheren Gräber größer und tiefer waren als der Durchschnitt, doch stechen in Sommerein auch einige Frauengräber hervor, die sil berne Bommelohrringe enthielten, während in Leobersdorf lediglich das spätawarische Frauengrab9l eine gewisse Sonderstellung einnimmt. Doppel- und Mehrfachbestattungen Mehrfachbestattungen kommen zwar in allen Belegungsphasen des Gräbcrfeldes vor, doch ergeben sich bestimmte Zeitabschnitte, in denen Personen häufiger ge meinsam bestattet wurden (Tabelle 3, Karte 18). Unter den vier wohl frühawarischen Gräbern befindet sieh die Bestattung eines ju venilen Mannes (Grab 38), dessen Skelett stark vergangen war. Bei der anthropologi schen Untersuchung zeigte sich, daß sich im Grab auch ein Kind befnnden hat, welches bei der Freilegung nicht erkannt wurde. Zu den eindrucksvollsten Gräbern des Fried hofes zählt das mittelawarische Grab 35, in dem eine 45—50-jährige Frau neben einem 50—55 Jahre alten Mann bestattet worden war. Auffällig war die Grablegung in einem gemeinsamen, großen Sarg oder Grabeinbau, wobei neben der Frau noch zwei Tierkno chen Platz finden mußten. Beide Individuen waren mit ihrer Tracht begraben worden, die Frau trug Ohrringe und Perlenkette, neben ihr lag das Spinnzeug, der Mann war ebenfalls mit Ohrringen, mit Zopfspangen, Gürtelgarnitur und Säbel versehen. In der Spätawarenzcit 1 wurden eine Doppel- und eine Dreifaclibestattung ange legt. In dem wahrscheinlich rezent gestörten Grab 57 fanden sich Skcletteilc eines ma turen Mannes und eines Kleinkindes, in Grab 67 das Skelett einer 20—25-jährigen Frau und zweier Kleinkinder. Da die Bestattung teilweise stark gestört war, konnten die mitbestatteten Individuen erst bei der anthropologischen Bearbeitung identifiziert werden. Die Dreifachbestattung Grab 21 zählt zu den hervorragendsten Gräbern der Spät awarenzeit II. In 240 cm Tiefe fanden sich drei Skelette in sehr gutem Zustand. In einem gemeinsamen Sarg oder Grabeinbau waren ein etwa 60 Jahre alter Mann, auf ihm liegend ein dreijähriges Mädchen (nach den Trachtbcstandteilen) und daneben, auf der

21

Ln‘r‘,ii‘r. Zwölfrzxin j 1 5 f. GAI6AM, Kiskörc 38 ff. DAII Liiinin‘, SWHUICTCiM 26 ff und Abb. 4. —

1

Seite liegend, eine 35—40 Jahre alte Frau bestattet worden. Während der Mann mit einer vergoldeten Gürtelgarnitur ausgestattet war und das Kleinkind immerhin Ohrringe und Pcrlenkette trug. Fanden sich bei der Frau keinerlei Trachtbestandteile oder Beigaben. Die anthropologische Bearbeitung ergab, daß die Schädel der beiden Erwachsenen deut liche mongolide Formmerkmale aufweisen, innerhalb der Gesamtstichprobe mongolider Elemente in Leobersdorf allerdings eine Sonderstellung einnehmen. Aufgrund morpho metrischer Merkmale des Kindes ist die Elternsehaft der beiden Erwachsenen höchst wahrscheinlich25. Bei drei weiteren Gräbern dieser Belegungsphase (16, 23, 74) ergab sich bei der anthropologischen Bearbeitung. daß mit den bestatteten Erwachsenen (Grab 16 und 74) bzw. dem Knaben (Grab 23) jeweils ein Kind mitbegraben worden war. In der Spätawarenzeit lila finden sich 11 (mit Grab 86: 12) Fälle von Doppel- und Mehrfachbestattungen. In den beiden reichen, auch von der Anlage her aufwendigen Gräbern 93 und 119 waren Männer mit Gftrtelgarnituren bestattet worden. An der rechten Seite der Erwachsenen lag jeweils ein Kleinkind (bei Grab 93 zerfielen die Ske lettreste des Kindes beim Bergen). Im Grab 82 lag die ungestörte Bestattung eines Knaben mit Gürtelgarnitur (ca. 14 Jahre), daneben eine Frau mit Ohrgehängen und Perlenkette (35-40 Jahre) sowie ein kleines Mädchen von etwa 5 Jahren. unter dessen Kinn ein Mantelschließenpaar lag. Außer einem Ohrring fand sich neben dem Knie des Kindes wie auch bei der Frau ein Spinnwirtel aus Blei. Sowohl die Gürtelgarnitur der Bestattung A wie auch die Stangenperlen. die zur Perlenkette der Frau B gehören. zeigen, daß wir es hier mit einem der spätesten Gräber des Friedhofes mit Gürtelgar nitur zu tun haben. Ungestört waren auch die Doppelbestattungen in den Gräbern 103 und 114. Während im erstgenannten zwei Mädchen von etwa 14 Jahren ohne nennens werte Beigeben nebeneinander bestattet worden sind, ist der archäologische Befund im zweiten Fall ungewöhnlich: Zwei Erwachsene, ein etwa 35-jähriger Mann und eine etwa 35 Jahre alte Frau waren gegengleich orientiert nebeneinander begraben worden. sodaß die Beine der Frau neben dem rechten Oberarm des Mannes zu liegen kamen. Die Trachtbestandteile und Beigaben sind nicht außergewöhnlich, es ist daher nicht un wahrscheinlich, daß man durch diese seltsame Anordnung der Leichen lediglich den vorhandenen Raum besser ausnutzen wollte. Einige Doppel- oder Mehrfachbestattungen sind so gestört, daß eine Aufteilung der vorhandenen Skelettreste erst im Zuge der anthropologischen Untersuchung möglich war. Hier ist vor allem das Grab 134 zu nennen, in dem eine erwachsene Frau und ein ebenfalls erwachsener Mann gemeinsam nut einem wohl männlichen Kleinkind und einem etwa 8-jährigen Kind bestattet waren. Von der Hüfte abwärts sind die Bestat tungen richtiggehend durchwühlt. Weitgehend zerstört ist auch die Mehrfachbestattung Grab 105. Insgesamt vier Individuen, eine erwachsene Frau, ein etwa 15-jähriges Mäd chen. ein rund 4 Jahre altes Kind und ein Neugeborenes sind hier begraben worden, doch fanden sich nur wenige Knochen des Mädchens im Verband, daneben einige Trachtbestandteile. Da sich 35 cm darüber einige Wirbel des Kleinkindes möglicher weise in situ fanden, wird die Bestattung des Kindes als Nachbestattung 105 a geführt26. Ein vergleichbarer Befund ergab sieh bei der Feilegung des Grabes 79. Wohl anläßlich der Bestattung einer Frau wurden insgesamt 4 frühere Bestattungen gestört: Unter und neben dem Skelett der Nachbestatteten fanden sieh Skeletteile eines senilen Mannes. einer ebenso alten Frau, eines etwa 14-jährigen Mädchens und eines Kindes Inf. 11)27. —

25 26



Siehe dazu die Erörterungen von SII.KE Giii:ne4-PKTEIIS Bd. 2, S. 248. Siehe audi 8. 80. Siehe auch 5. 80.

r

79

78

SPAIIIb — V1461144 •145

•143

•139

—7

LJ

s•l % 166





•114

•1o3 e





V85

e





•llo

e e

e



*122

SPA III a

• •0



_



1

•• 134

•*76

104

•23

*

a

/

•la

SPA II

•16

FA

7V•74

52

..

a

¶7



Wie bei den zwei zuletzt genannten Gräbern wurde auch im Fall des Grabes 99 bei der Be stattung eines maturen Mannes und eines Kindes (nur archäologisch festgestellt) die darunterliegende Bestattung einer Frau (archäologisch bestimmt) zerstört 20 Bei zwei wei teren Gräbern wurde die Doppelbestattung erst während der anthropologischen Bearbei tung erkannt: Im Grab 100 lag ein maturer Mann und ein 15—16 Jahre alter Knabe, im Grab 104 eine etwa 25-jährige Frau und ein Kind. Gleiches gilt auch für Grab 86, doch ist das Skelett der 30—40 Jahre alten Frau so gut erhalten, daß der laut anthropologischem Gutachten nutbestattete mature Mann wohl Ergebnis einer Verwechslung ist. In die Spätawarenzeit III b ließen sich drei Doppelbestattungen datieren, darunter das „Nischengrab“ 144, das getrennt behandelt wird2°. In Grab 145 waren zwei Kinder bcstattet worden, ein etwa 8-jähriger Junge und ein vierjähriges Kind. Bemerkenswert ist die Tatsache, daß der ältere der beiden eine Gürtelgarnitur getragen hat. Im Grab 140 lag eine erwachsene Frau mit einem 7—10 Jahre alten Kind, das aber erst bei der anthropologischen Bearbeitung erkannt wurde, weil die Knochen stark fragmentiert waren. Doppel- und Mehrfachbestattungen kommen in der Awarenzeit häufig vor, sie sind nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Bestattungssitten von Bedeutung, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Übereinstimmung von Ohronologiemodellen auf der Basis geschlechtsspezifischer Typen, da ja letztere normalerweise in den Inven taren nicht vergesellschaftet sind30. Warum im Einzelfall verschiedene Individuen mit einander bestattet worden waren, entzieht sich der Kenntnis des Archäologen. Zwei grundsätzlich verschiedene Erklärungsrichtungen sind denkbar: Einerseits kann man rein pragmatische Gründe für die Doppelbestattungen suchen, andererseits Ursachen im Bereich des Bestattungsbrauchtums im weitesten Sinn. IL0NA Kovmo hält zumindest für die Doppelbestattungen Erwachsener im Gräberfeld von Alattyrin den Schluß für unangebracht, daß hier einem Mann die Sklavin „mitgegeben“ worden wäre, da auch die nutbestattete Frau stets Trachtbestandteile und Beigaben hat. Vielmehr und diese Uberlegung gilt ebenso für die zahlreichen Fälle, in denen Kinder in den Gräbern Er wachsener gefunden wurden wäre anzunehmen, daß Leute, die aus unbekannten Gründen gleichzeitig gestorben sind (z.B. Infektionen), zusammen begraben wurden‘1. ZIÄTA ÖILINSKA zitiert zwar verschiedene Autoren, die mit dem gewaltsamen Tod der mitbestatteten Frau oder der Kinder rechnen, schließt sich aber letztlich der Ansicht KovmGs an32. Gegen die Theorie, daß die mitbestattete Person getötet wurde um die so ziale Stellung eines odcr einer höherrangigen Toten zu unterstreichen, spricht nicht nur wie erwähnt das Vorkommen von Doppel- oder Mehrfachbestattungen von Per sonen auch unterscluedlichen Gechlechtes, die alle gut ausgestattet sind (Beispiele sind die Gräber von Leobersdorf Nr. 35: Mann Frau; 82: Jugendlicher, Frau, weibliches Kind), sondern auch die relative Häufigkeit von Doppelgräbern von Männern, die je weils beide mit Gürtelgarnituren oder zumindest mit Waffen bestattet wurden. Derar tige Fälle finden sich wenn man nur die nähere Umgebung unseres Gräberfeldes be trachtet Goldene beispielsweise in Sommerein (Gräber 132/133) und Mödling —



FA

44



•‘ 3O

MA

%‘

4. —

SPAI

4%

7 •v 57 ••v7 67

4%

— _4

4%/

/









*53







Siehe auch 5. 80. Siehe dazu 5. 92. II Eine Übersicht der awarischen Doppel- tuid Mehrfachbestattungen wird derzeit von Pnuu TOMKA er stellt, wobei sozialgesehiclstliehe und typoehronologisclie Gesichtspunkte zentrale Anliegen der Arbeit bilden. KOVRIG, ii lattydn 66 f. ÜILINSKA, Nov Zdinky 120 f. Liiiuwr, Sommerein 240 f und Taf. 84—86. 211

Karte 18: Verschiedene Grabungsbefunde. Doppel- und Mehrfachbestattungen Nachbestattungen * Beraubungen (ohne Naehbcstattungen) Störungen (ausgenommen durch Bagger, ohne Nachbestattungdn) v •













80

Stiege (Grab 382). Einen ähnlichen Befund wie in Leobersdorf erhob VA GARAM anläß lich ihrer Bearbeitung des Gräberfeldes von Kisköre: GARJtM stellte fest, daß in der Spät awarenzeit eine Tendenz dazu bestand, Kinder in den Gräbern Erwachsener mitzube statten und schließt daraus, „daß in späteren Zeiten nicht soviel Sorgfalt auf Bestat tungen verwendet wurde, und daß man sich für zur gleichen Zeit Verstorbene damit be gnügte. ein Grab auszuheben.“35 Da es allerdings durchaus nicht selbstverständlich ist, daß Kleinkinder regulär im Gräberfeld bestattet werden, sind deren Mitbestattungen auch in umgekehrtem Sinn interpretierbar.

Nachbestattungen Bei fünf Gräbern wurden übereinanderliegende Bestattungen festgestellt, sodaß von .‚Nachbestattungen“ gesprochen werden kann (Gräber 53, 79, 99, 105, 122). Grab 53 wurde in der Spätawarenzeit 1 angelegt, alle übrigen gehören der Belegungsphase Spätawarenzeit III a an und unterscheiden sich von dem früheren in einem wesentli chen Punkt: Im Fall des Grabes 53 wurde die erste Bestattung, das Skelett einer spät maturcn Frau nicht gestört, lediglich ciii etwa vier Jahre altes Kind 60 cni höher be graben. Letzteres war mit einer Perlenkette versehen, die unter anderem aus Melonen kernperlen bestand. Dieser Perlentyp kommt sonst in diesem Gräberfeldteil nicht vor, sondern erst im chronologisch gesehen nächstfolgenden. Bei den Nachbestattnngen, die in die Spätawarenzeit III a datiert werden können, wurden die früheren, darunter liegenden Bestattungen stets gestört, in zwei Fällen (Grab 99 und 122) geradezu ‚.durch wühlt“. Etwas pietäuvoller ging es bei Grab 79 zu. Hier wurden die Knochen. die bei der Anlage der Nachbestattung zutage kamen. neben der letzteren, zwischen Leiche und der Grabgrubenwand wieder eingegraben. Dennoch: zur (unabsichtlichen ?) Störung oder gar zum „Durchwühlen“ der früheren Bestattung gab es keine technische Veran lassung, keinen logischen Grund. wenn man von ganz einfacher „Neugier absieht. Trotzdem derartige weitreichende Schlüsse ohne die Absicherung durch schriftliche Quellen höchst problematisch sind, wird man an Vorstellungen aus dem Bereich des Aberglaubens denken müssen, welche dazu geführt haben, daß man frühere Bestat tungen zerstörte, bevor man jemanden darüber eingrub. —



Beraubungen Von .‚Beraubungew soll nur in jenen Fällen gesprochen werden, wo sicher keine unabsichtliche Störung vorliegt, gleich, ob es bei dem Eingriff um die Entnahme von wertvollen Objekten ging, oder ob die Gründe wohl abergläubischer Natur sind. Da nut dem Begriff _Beraubunr bereits eine weitgehende Interpretation verbunden ist, wird er nut größter Zurückhaltung verwendet werden müssen. Der „klassische“ Befund einer beraubten Bestattung liegt im Fall des frühawari II Ratalog Awaren-A u8stellun g: Ausgrabungen „Goldene Stiege, Mödling 1977, 47. Eine ähnliche Diskus 5jan wurde (Iber die Doppel- und Melirfuelibestattungen im rnerowingischen Kulturkreis geführt. Dazu siehe zuletzt Heruo STnJEII, Friih geschichtliche Sozialstrukturen in Mitteleuropa (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttiugen, phil-lust. Klasse, 3. Folge 128, 1982) 376 f. GAnAf. Kialcöre 44. Vgl. auch 8. 83.

7-

81

sehen Grabes 11 vor. Es war im Bereich des Oberkörpers aufgegraben worden und man hat die oberhalb des Beckens liegenden Riemenzungen der Gürtelgarnitur entfernt. Le diglich einige Stücke, die an der Unterseite der Beckenknoehen verborgen waren, sind auf uns gekommen. Was sonst noch aus dem Grab mitgenommen worden ist, entzieht sich unserer Kenntnis. Merkwürdig ist die Lage des Sehädels auf dem Bauch des Toten. Möglicherweise ist dies aber mit dem Beraubungsvorgang selbst insoferne zu erklären, als der Schädel letztlich an der tiefsten Stelle des Raubtriehters zu liegen gekommen ist:7. Auch das zweite „reiche“ frühawarische Männergrab 152 ist beraubt. Auch hier könnte man annehmen, daß vor allem die Gürtelgarnitur Ziel der Akteure war. Viel leicht können wir bei der Durchsicht der im Grab verbliebenen Objekte einen Hinweis auf die Zeitspanne gewinnen, die zwischen der Grablegung und der Beraubung verstri chen ist: Der hauptsächlich aus vergänglichem Material gefertigte, prachtvolle Köcher wurde nicht mitgenommen. Offensichtlich war er schon soweit vergangen, daß eine Weiterverwendung nicht mehr möglich war. Die Lage der Skeletteile läßt vermuten, daß sie sich nicht mehr im Sehnenverband befanden, als das Grab wieder geöffnet wurde. Das frühawarische Männergrab, welches 1953 in 220 m Entfernung von unserem Gräberfeld freigelegt worden war, ist ebenfalls alt beraubt gewesen. Aus der Mittelawarenzeit stammt kein Grab. das nut Sicherheit beraubt ist. Ledig lich bei Grab 30 wäre es möglich, daß eine intentionelle Störung vorliegt, doch lag das Grab sehr seicht, sodaß es vielleicht vom Bagger erfaßt worden ist. In die Spätawaren zeit 1 wurde das Grab 67 datiert. Die Mehrfachbestattung zeigt Anzeichen einer teil weisen Störung. für die keine rein technische Ursache erkennbar ist. Gleiches gilt für die Gräber 1 und 9 der Belegungsphase Spätawarenzeit II. In beiden Fällen handelt es sieh um Frauengräber. Während Grab 1 vor allem im Bereich des Oberkörpers gestört ist, wurde Grab 9 regelrecht _durchwühlt“. Nahezu leer wurde die Grube von Grab 7 an getroffen. Der Schädel, der glücklicherweise großteils erhalten war, lag am Ostende des Schacht-es und es spricht die Wahrscheinlichkeit dafür, daß er im Zuge einer Berau bung dorthin verlagert worden ist. Ob es bei der Beraubung der genannten drei Gräber uni materielle Dinge gegangen ist, läßt sieh nicht sagen. Das bereits genannte Grab 134, in der Spätawarenzeit III a angelegt, zeigt ebenfalls alle Anzeichen eines absichtlichen Eingriffes. Insgesamt waren hier 4 Individuen be stattet worden, ein Mann, eine Frau und zwei Kinder. Die ganze Osthälfte der Grabgrube ist durchwühlc Da der Mann über gut gearbeitete, vergoldete Zopfspangen ver fügte, ging es bei der Beraubung vielleicht um eine Gürtelgarnitur oder um andere Kostbarkeiten. In der letzten Belegungsphase. der Spätawarenzeit ffl b, kamen zwei Be raubungen vor. Das Grab 139. in dem wohl eine Frau bestattet worden war, war fast leer. Es ist nicht unmöglich, daß die Bestattete qualitätvolle Trachtbestandteile gehabt hat, immerhin konnte ein Sarg nachgewiesen werden. Die Bestattung im Frauengrab 143 wurde im Brust- und Hüftbereich beraubt (?). sowohl die Skcletteile. wie auch die Traehtbestandteile und Beigaben entfernt. Ge wenn ursprünglich vorhanden naueres läßt sich dazu nicht sagen. Zahlreiche Publikationen beschäftigen sich nut dem frühnuttelalterlicheu Grab raub, wiewohl klare Aussagen für dcii Einzelfall grundsätzlich ausgeschlossen sind, In terpretationsversuche für sich lediglich eine gewisse „statistische Wahrscheinlichkeit“ beanspruchen können. Um überhaupt zwischen Beraubung und Störung unterscheiden zu können, sind sorgfältige Beobachtungen während der Ausgrabung notwendig, auf die —



‚ Diesen Interpretationsvorselilag verdanke ich Herrn Kollegen Dr. denm ich für seine Gespräehsbereitsehaft herzlich verbunden bin.

JuIIA ES-WIILFCANG

NEuEnAuult,

r 82

vielleicht aus Zeitgründen. wie HELMUT RoTh meint selten genügend Gewicht gelegt wir&“. Sowohl die Beraubung VOn Gräbern zur Gewinnung von Wertsachen. wie auch Eingriffe aus Angst vor Wiedergängern oder im Zusammenhang nut Zauberei sind für die Antike und das FrühmiHelalter literarisch bezeugt‘“, was bei der Deutung archäolo gischer Befunde stets die Phantasie des Bearbeiters angeregt haV°. Daß der Tote in Grab 11 aus abergläubischen Gründen „enthauptet“ wurde, ist eher unwahrscheinlich11, wie auch den diesbezüglichen Interpretationen im bisherigen Schrifttum mit Vorsicht zu begegnen ist42. Der jeweilige Prozentsatz an beraubten Gräbern ist in den awarischen Gräberfel dem nicht einheitlich und im Vergleich mit den Ia.ngobardisclien Friedhöfen in un serem Bereich sehr gering. Zumeist scheint es bei den intentionellen Störungen uni die Entwendung wertvoller Trachtbestandteile und Beigaben gegangen zu sein. Dement sprechend findet sich immer dann ein höherer Anteil an beraubten Gräbern. wenn mit einer ständigen bzw. fortgesetzten Anwesenheit der Population, welche bestattet hat. nicht gerechnet werden kann, zum Beispiel im Fall der spätestawarisclien Reitergräber von WieII 11 Osokorgasse, die vollständig geplündert worden waren‘. Gleiches gilt für die beiden frühawarischen Männergräber von Leobersdorf. die einer Zeitstufe ange hören, in der noch kein reguläres ‚.Gräberfeld bestanden hat1 Umgekehrt könnte die Tatsache, daß sich im Gräberfeld von Zillingtal während der beiden letzten Grabungs kampagnen (1985 und 1986) eine Anzahl von ungestörten frühawarischen Gräbern fanden, als Zeichen für eine ständige Präsenz der Bevölkerung, für eine ungebrochene Siedlungskontinuität von der Frühawarenzeit zunnndest bis zu den Awarenkriegen ge wertet werden. Genaueres läßt sich erst nach Abschluß der Grabung sagen‘5. Die von —





11 FIM tu Rc (III. .1 reh ei 010 gisch e Heu/ja eh lungen is Dt Grahfreitet mi Mero 01)1 (Je rre ich. 1 1: II ERl Elli JANK Cii N hEitMANN NE1IiSEN —H:,.nrv fltyrn (1-Ig.). Zinn Gruhfreuc( in ‚‘in— nndfriihqene/detittirlicrZeit Unftr.siirhu,‘ge,i zu Grabra,,& und ..hougbrot‘ in Mittel— und Nordeuropa Abhandlungen der Akadeune der VissenseIiafteii iii Güt— tiiigeii. phil-bist. Klasse. 3. Folge 113. 1978) 58 und A. 34. Dazu siehe beispielsweise: OKKo BEiIRENDS. Cra braub und Grabfrerel in römische,, Recht. lii: Hnenntr



JANRUhiN





HERMANN

NuiLSEN



HEinrr Ron, tHg.). Zum Cra bfreite? in vor- und früh geschichtlicher Zeit



Untersu

chungeu zu Grabraut, und ..haugbror in Mittel— und Nordeuropa AbIiitiidl,iiiueii ncr Akademie der Wisseii— schuften iii Göttingen. phd—lust. Klasse. 3. Folge 113, 1078. 85—10(1; lTnoLNN NEiiuF:N. Dir Grohfrei-el III EtUi

gennaiuschcn Rechtsanfzeich,innqen. Ehcndort 107—168; Ku«. HEINIWii KRCGE,t Grubro,,b in etühkuden Quellen des frühen Mittelu?ters. Ebeiuilorl 1(19—187. -DI Vgl. dazu beispielsweise die ÜI>erleguuiigen EDUARD Bi;NirouiLs betreffend die ._Leielieuizerstflclccliuig“ bei den Langobarden und die Gegeniuueiniuiugeii: EDCA 0) BuNiNuuit, Die Leiehenzerstürkelunq aLs Vor— und früh— gesch ich (lief, e Bes (alt,, n ;ssit le. All th ro p0 s 26, 1931, 769—78 1; Ei )UAiIi) B ENiNG ER 11 ERDE nr Mrrsi ii s—MÄi UI Ein, Das langobardisrhe Grüberfeld von Nikitscl,, Burgenland. (Wisseiischaftlielie Arbeiten aus dciii Burgenland 43, 1970) 3, 16 fT; Hows,‘ ADi.Eit, Zur Ansplünderung langobardisrher Grüherfelder in Osterreieh. MAG 0, 1970. 138—147; RENNiu MEYEIL—Oiti.A{. Mensch und Tod Arcliüologiseher Bcfiuinf, Grenzen der Interpretation (1-folien— seluäftlar,u 1982) 156. Vgl. dazu 8. 80 f. 42 Dazu: Kov,tio, illeitt,1d,, 71 f. 88 f; (hl.INSKÄ, Novi Z4n,lcq 122 9; Gsassi, Kislcöre 45; RENATE MEYEiI— Outuw. Mensch und 7‘oil :lrchüoloqischer Ueb i,d. Grenze ii der Interpretation Hoheiuseliältlarn 11)82) 156—164. Zu den verschuiedeuueii Arten der Bcraubiiuug. zum Vorgehen ‚1cr Grabrituber vergleiche außerdem: Kiioi.v SAGI. Das langohardische Gräberfelef von Vörs.Ac im Arclu. XVI. 1 964. :359—108 uiuud XXT—X)LX\‘III; M,,,M.y Ku novi. Sannatenzeitliche Grabberaubung in LinganL In: Hvawio V,nneAM F.\Lun Dsin 1 fIg.). Die Völker au der mittleren und u,,tere,, Do,,au im .5. „‚id 6. Jahrhundert (Veröffentlleluungelu der Komnumssio,u für Früluuuitlelal— terforsehuuiug 1 = Denkschriften der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. plul.-luist. Klasse 115. 1980) 19—22 ‚um,d Abb. 1—0; Ruin. Cra bfre-rel (15 if ‘und Abb. 1—3 (nach SAi;i). ° Lu,,wn; Snte:tsz, Wie,, II Csokorgasse. FÜ 16. 1977 (1978) 475—531 und freundliche Mitteilung. Vgl. S. 45ff. IN) 24. 1985—Sb (in) Druck), —







11

83 HELMUT Ro‘nl angemerkte Mitteilung. die awarischen Gräberfelder der 2. Periode (der Frulunvarenzeic Anm. cl. Verf nach lsTvÄN BÖNA 600—670) würden einen besonders hohen Anteil an beraubten Bestattungen zeigen, kann mit den publizierten und uns zu gänglichen unpublizierten Daten bestätigt werdeniG. In Österreich ist der Anteil an be

raubten Bestattungen in den Friedhöfen. die erst nach der Frühawarenzeit angelegt worden waren (wenn auch unser absolut.chronologischer Ansatz von dem I5TvAN BÖNA5 differiert), nahezu unbedeutend. Lediglich im Gräberfeld von Leithaprodersdorf waren angeblich 60 von 131 Gräbern ausgeraubt-, doch zeigt schon die Formulierung, die der Bearbeiter, HERBEIn‘ MITSCIIA-MÄRHEIM gewählt hat (,‚60 bezeichnet der Ausgräber als alt ausgeraubti, daß er von der Interpretation ALEXANDER SlhlAestNs nicht ganz überzeugt ist. MITSCHA-MARIIEIM hält es für wahrscheinlich, daß di Gräber in der Neuzeit von

geöffnet worden warenr. Unerklärlich scheint die Tatsache, daß bei der Anlage der spätawarisehen Nachbe siattungen in Leobersdorf die älteren Bestattungen zerstört worden sind. Wenn man davon absieht, daß sich der Totengräber vielleicht darüber orientieren mußte, wie tief die vorher Begrabenen liegen oder daß simple Neugierde vorlag, ist kein rationaler Grund für die genannten Eingriffe vorstellbar. Möglicherweise stellte man sich das Grab als Eigentum des Toten vor, sodaß einem Konflikt der beiden Begrabenen vorzu beugen war, indem die ältere Bestattung zerstört wurde.

Sanimlern

Grabstörungen Neben den Zerstörungen, die beim Abschieben durch das Ladegerät geschehen sind und denen, die iii irgendeiner Weise mit den Naehbestattungen in Zusammenhang stehen“1, gibt es einige Fälle von späteren, unabsichtLichen Eingriffen. Hier ist vor allem das Grab 79 zu erwähnen. das vollkommen zerstört wurde. Zwischen den Skelettteilen fanden sich Keramikfragmente des 17. oder 18. Jahrhunderts. Alter sind die Stö rnngeti. die im Zusammenhang mit Schotter- und Steindepots stehen, die offensichtlich im Spätmittelalter angelegt worden sind. Davon waren ausschließlich die Bestattungen im nördlichen Gräberfeidteil betroffen. insbesondere die Gräber 82 (nur ein Eck des Grabscliachtes. siehe Taf. 163). 85, 104, 132 und 146. Während Grab 85 bis auf einen Rest der Grabgrube vollkommen zerstört wurde, blieb die Bestattung aus Grab 104 unter dem späteren Scliotterdepot erhalten. Von der Bestattung in Grab 132 blieben nur die Unterschenkel liegen, doch fand sieh in der Sehottergrube ein spätmittelalterli ches oder frtlhneuzeitiiches Gefäßfragment. Vom Grab 146 wurde nur das Kopfende verschont, auch Iner konnte zwischen den Steinen ein datierendes Keramikstück aus dem Spätinittelalter oder der frühen Neuzeit geborgen werden.

Lärge“ In zahlreichen Gräbern finden sich Hinweise dafür. daß der oder die Tote nicht in die bloße Erde gelegt worden ist, sondern in speziell dafür vorgesehene Behältnisse oder Kammern. ohne daß über die Konstruktion genauer Auskunft gegeben werden „

Rernu. Cra bfreret 73 Boss. Crböpuszta 174; uauts., Vdtkenca,,dentugszcitforschuug 292. Mns,nA_MAiuiEIM, Leithaprodersdorf 34 ff. Siehe dazu 5. 80ff.

r 84

85

könnte‘9. Die in über 10 % der Gräber vorgefundenen rotbraunen, streifenförmigen Verfärbungen beweisen theoretisch nur ehemalige senkrecht stehende Seitenwände; Böden ließen sich nur in wenigen Fällen über einen Umweg erschließen, gleiches gilt für die Deckel. Leider verraten sich die ehemaligen Sargbretter nicht in jedem Fall durch Farbveränderungen im Boden. Wie ungleichmäßig die Anzeichen für Sargbestat tungen auf uns kommen, zeigen die Fälle, in denen nur kleine Reste der Verrärbungen erhalten geblieben sind, so z.B. im Grab 6 (Kopfende), Grab 53 b (Fußende), und Grab 91 (Kopfende). Es liegt daher auf der Hand nach anderen Hinweisen zu suchen, die auf das Vorhandensein von Särgen folgern lassen. An erster Stelle würden sich hier die eisernen Sargklammern anbieten, doch finden sich diese nur in zwei Gräbern, in denen außerdem die Sargverfärbungen gut erkennbar waren (Gräber 35 und 62). Immerhin belegen sie das Vorhandensein hölzerner Deckel, ohne die besagte Sargklammern über dem Bestattungsniveau sinnlos wären. An zweiter Stelle sind kleinere Eintiefungen, Gruben, zu nennen, die in einigen Gräbern am Fußund/oder Kopfende der Grabsohle festgestellt werden konnten. Eine andere Bedeutung als die, nach dem Hinablassen des Sarges oder „Totenbrettes“ das Herausziehen der Seile zu erleichtern, ist schwer vorstellbar, allenfalls wäre es denkbar, daß die Särge Füße besessen haben, die Sargböden aber nicht in der Mitte durchhängen sollten (Gräber 97, 133, 143 ?). Besser als in Leobersdorf läßt sieh der Zusammenhang zwi schen den Vertiefungen an den Enden der Grabgrube mit den Särgen anhand des Grä berfeldes von Sommerein zeigen, wo in 5 von insgesamt 9 Gräbern, die derartige Vertie fungen zeigten, Sargkonturen beobachtet werden konnten (Gräber 55, 57, 60, 220, 226; keine Sargkonturen beobachtet: Gräber 180, 218, 225)51). Falls die genannte Interpreta tion zutrifft und die Bestatteten der Gräber 97, 133 und 143 in Särgen beigesetzt worden waren, mußten auch hier Sargböden vorausgesetzt werden. Zuletzt lassen auch bestimmte Verlagerungen von Skeletteilen, zumeist die Abrollung des Schädels, das Umkippen des Unterkiefers, vielleicht auch die in zwei Fällen festgestellte ungewöhn liche Lage von Langknoehen (Gräber 18, 102) auf Särge schließen, da derartige Lagever änderungen nur denkbar sind, wenn sich der Leichnam noch längere Zeit nach der Grab legung in einem intakten Hohlraum befindet. Da es schon im Zusammenhang mit der Verdichtung der Grabfüllung zu gewissen, geringfügigen Verlagerungen der Knochen kommen kann, ist es allerdings bisweilen Ermessensache, ob man die Lageveränderung des Schädels oder Unterkiefers für so aussagekräftig hält, daß man einen größeren Hohlraum annehmen möchte, in dem sich der Körper des Toten befunden hätte. Im Ge gensatz dazu sind die übrigen Kriterien positiv feststellbar, wenn sie auch verschiedene Interpretationen zulassen. Trifft der Schluß von den Verlagerungen einzelner Skelettteile auf den Sarg zu, wäre für diese Fälle ein Deckel erwiesen. In manchen Fällen wird auch der besonders schlechte Erhaltungszustand des Skelettes mit dem Sarg zusam menhängen, so waren z.B. die Schädel der Doppelbestattung Grab 119 vollkommen zer drückt. Möglicherweise ist hier der Sargdeckel erst eingebrochen, als die Leiclienteile dem Erddruck nicht mehr standhalten konnten. Der entgegengesetzte Effekt war bei Grab 21 feststellbar: Hier ist zwar ein „Sarg“ nachgewiesen, doch erhielten sich in den

•ls1 •°

SPA III b

•Ä140

a

7143 •130

£82D---

£88





a

•124

— —

.. % e

%

%

4%

£•1,o AI20

SPAI1Ia £128

£101

— £104

a AVisa

•40

4% FA

*73

•21

•s

SPA II FA0

7

0

e

£70 •Ä7I •72

FA •Ä3o

— — —

44 135

MA



I._

£34

SPAI

/1*25 £40

—4%

4%

/

1

£20

a £40! £50 £64 7

/

•S3b

44%

0

FA ?



Ins Folgenden wird alls sprachlichen Gründen zwischen ‚.Totenbrett“, „Kiste“, „Sarg“ und „Grab einbau“ nur darin unterschieden, wenn es speziell um Interpretationsprobleme geist. Wenn vor allein bei der Erörterung statistischer Werte stets von .‚Särgen“ gesprochen wird, darf nicht übersehen werden, daß nur in ganz welligen Fallen tatsächlich Auskunft über die Konstruktionsweise der „Unterlage“ oder (les „Behält nisses“ gegeben werden kann. Llrr‘snT. Somwcrcin Taf. :17—39. 92, 107, 112, 114, 115. —

Karte 19: „Särge“. „Sargverrärbungen“ £ Verlagerung des Sehüdels und/oder des Unterkiefers Sargklarnmern V Gruben am Kopf- und/oder Fnßende der Grabsolile •











r

86

Auffällig ist die unterschiedliche Ausführung der eisernen Sargklammern aus den Gräbern 35 und 62. Die des mittelawarischen Grabes 35 sind aus bandförmigen Eisen gefertigt. In die lappenartig verbreiterten Enden sind vierkantige Stäbe eingesetzt. Die Klammern aus dem spätawarischen Grab 62 (SPA 1) sind wesentlich einfacher gemacht. Längere, schmale, abgewinkelte Eisenbänder enden in ausgeschmiedeten Spitzen, die offensichtlich einfach in die Bretter geschlagen wurden und so den Deckel nut den Sei tenteilen verbanden.

Brustkörben der beiden Erwachsenen Hohlräume, sodaß die Rippen beim Freilegen der Skelette die Tendenz zeigten, in den Freiraum hineinzukippen. Die Entfernung des leh migen Erdmaterials mußte mit dem Staubsauger erfolgen. Da keines der Skelette auch nur geringfügige Verlagerungen der Skeletteile zeigte, erhebt sich die Frage, ob hier nicht eine Holzkiste ohne Deckel Verwendung gefunden hat. Den Zusammenhang zwi schen Bestattungsart und Erhaltungszustand mag auch das Grab 144 illustrieren: Das Skelett des in eiuer „Nische“ bestatteten Mannes51, dessen Körper offensichtlich bald von sterilem Lehm umschlossen worden war, ist sehr gut erhalten. Die Gebeine des da neben, in der eigentlichen Grabgrube liegenden sind stark fragmentiert. Letzterer hatte entweder einen Sarg, oder die bessere Durehlüftung der humosen Grabfüllung hatte die Zersetzung begünstigt. Fassen wir die befundeten Hinweise und die möglichen Interpretationen zu sammen, ergibt sich folgende Gegenüberstellung: streifeiifürinige Verfltrhuiigen Sargklanirnerii über dein Bestat.tungsiiiveau Sargklainnierii unter dein Bestattuiigsniveau Vertiefungen Verlagerung von Skeletteilen











Chronologische Verteilung: Da beide frühawarisehen Gräber mit Gürtelgarnituren beraubt sind (Gräber 11 und 152), wissen wir nicht, ob die Toten in Särgen bestattet waren. Die wohl ebenfalls früh awarisehen, ungestörten Bestattungen 38 und 153 erbrachten keine diesbezüglichen Hin weise. In der Mittelawarenzeit waren Särge durchaus üblich. Hier sind vor allem die Gräber 35 und 36 zu nennen, wobei für das erstgenannte ein außergewöhnlich großer Sarg mit Sargklammern und Deckel rekonstruiert werden konnte, in dem zwei Erwach sene nebeneinander Platz fanden. Für vier weitere Gräber konnten Särge anhand der Verlagerung von Skeletteilen erschlossen werden. In den Gräbern der Spätawarenzeit 1 fanden sich ebenfalls nur zwei Särge, die durch Verfärbungen erwiesen werden können (Gräber 53 b und 62), bei einem war der eventuell Deckel mit eisernen Sargklammern befestigt worden (Grab 62). In drei sogar vier weiteren Gräbern zeigten sich Verlagerungen des Schädels, die wohl auf Särge schließen lassen. Den größten Anteil an positiv festgestellten Särgen haben die Gräber der Stufe Spätawarenzeit II. Hier wurden insgesamt 7 mal Verfärbungen doku inentiert, in zwei weiteren Fällen sind Särge durch Schädelabrollungen erschließbar. Während der Phase Spätawarenzeit III a wurden nur vier Bestattungen in Särgen durchgeführt, die durch Verfärbungen beweisbar sind. In 9 weiteren Fällen sind solche allerdings mit einer gewissen Unsicherheit erschließbar. 5 Gräber der Stufe Spät awarenzeit III b enthielten sicher Holzsärge, bei einer vielleicht sogar zwei weiteren Bestattungen lagen sekundäre Hinweise für die Verwendung von Särgen vor. Bemer kenswert ist die Tatsache, daß gerade in den drei am äußersten nördlichen Ende des Gräberfeldes gelegenen Gräbern, die kaum aussagekräftiges Fundmaterial und auch keine Tierknochen enthielten (Gräber 149—151), Särge aufgefunden wurden. Die vorgefundenen Zahlenverhältnisse belegen einen Zusammenhang zwischen sozialer Stellung und Sargbestattung. Bei 44,4 Xi der 16 Männergräber mit Gürtelgar nituren ließen sich Särge nachweisen (50 %‚ wenn man die beiden beraubten, früha warisehen Gräber 11 und 152 unberücksichtigt läßt), doch nur bei 13 % der Männer gräber ohne Gürtelgarnituren. Sicher spielt auch die bloße wirtschaftliche Prosperität eine Rolle, die aufgrund der drei vergoldeten Gürtelgarnituren und der zahlreichen außergewöhnlich großen Gräber für die Spätawarenzeit II angenommen werden kann: Von insgesamt 28 Gräbern enthielten 7 durch Verfärbungen dokumentierte Särge, zwei weitere zeigten Schädelabrollungen (25 % bzw. 32,1 Xi). Berechnet man entspre chende Werte für das gesamte Gräberfeld, ergeben sich nur 11,3 % für die aufgrund der Verfärbungen festgestellten, bzw. 23,3 X für die Gesamtzahl der vermuteten Särge. Wie im Fall der Beraubungen sind auch über die Särge nur Aussagen möglich, wenn die Grabungsarbeiten selbst nunutiös durchgeführt und die Beobachtungen in ge eigneter Form dokumentiert wurden. Die Aufzeichnungen zahlreicher älterer Unter suchungen sind werng ergiebig, insbesondere wurden oft Details vernachlässigt, die

senkrecht stehende Holzbretter Deckel und Seitenteile Boden 1111(1 Seitenteile Boden (rniiid. .Jnt.eiibrett‘) Deckel

Zur Beurteilung der Relevanz einzelner Kriterien sind naturgemäß die Fälle wichtig, in denen zwei oder mehrere gemeinsam vorkommen: Verfärbungen und Schädel- und/oder Unterkieferverlagerungen finden sich in den Gräbern 35 (außerdem mit Sargklammern), 36, 62 (außerdem mit Sargklammern), 71, 91, 119 und 149. Nur bei einem Grab, 133, kommt am Fußende der Grabsolile eine annähernd rechteckige Grube und die Verlagerung des Sehädels vor. Einen Sonderfall stellt das Grab 35 mit einer Doppelbestattung insoferne dar, als hier ein Sarg nachgewiesen ist, doppelt so breit, als sonst üblich (190 x 100 cm). Sein Deckel war mit Sargklammern befestigt worden, bei der Freilegung fand man die Schädel der Bestatteten verlagert. Das Vorhandensein eines Bodens ist theoretisch nicht nachgewiesen. Die Tierknochen der Speisebei gabe lagen eindeutig im Sarg, nicht darüber52. Das Grab war eher seicht (etwa 80 cm), doch würde dies unterstellt man, daß der verschlossene Sarg hinuntergelassen werden mußte durch die Größe und das Gewicht des Sarges sauit Inhalt veständlich. Abgesehen von Abmessungen lassen sich aus den Befunden kaum Hinweise auf die Konstruktion der Särge gewinnen. Lediglich die auch sonst häufig nachgewiesenen überstehenden Längsbretter sind bisweilen deutlich erkennbar, z.B. bei Grab 69. Auch die Kiste (?) aus Grab 21 sowie der Sarg aus Grab 36 könnten so ausgeführt gewesen sein. Nur bei wenigen Särgen ist die Größe in etwa exakt anzugeben: —









51

21 (Dreifaelibestattung): 35 (Doppelbestattung): 36: 48: 62: 69: 71: 91:

200 190 210 200 ? 220

x x x x x x

60 100 55 50 50 60 65 ? x 50









Grab Grab Grab Grab Grab Grab Grab Grab

87

cm eIn erik erIk ciii ein cci ein

Siehe dazu S. 92. Siehe dazu 5. 76.

j



r

89

88

über Umwege auf Särge, Totenbetten, Grabeinbauten oder anderes schließen lassen. Zu den Ausnahmen gehört die zitierte Arbeit von KAROLY SAGt und die Monographie des großen Archäologen NAND0R Fmi‘icn53, der den Pfostenlöchern und Holzverrärbungen besonderes Augenmerk schenkte. Sehr gründliche Beobachtungen bezüglich der Särge und Grabeinbauten publizierte auch ZLATA ÖILtNSKA; sie zeigte, daß viele verschiedene Arten der Ausgestaltung von Gräbern üblich waren5‘. Eine umfangreiche Untersuchung widmete PßTa ToMlc% den Särgen55, deren Ausgangspunkt das Gräberfeld von Täp dar stellt, welches von ToMI\ selbst freigelegt wird. Bis zum Zeitpunkt der Abfassung seiner Studie wurden in rund einem Drittel der Gräber Sargverfärbungen festgestellt., viele an dere Gräber erbrachten Sargklammern, zeigten Vertiefungen an den Kopf- und/oder Fußenden der Grabgruben oder starke Verlagerungen von Skeletteilen, sodaß mit Hohl räumen gerechnet werden muß, in denen sich die Körper der Toten nach der Grable gung befunden haben. To\lL ist als Folge seiner Beobachtungen der Ansicht, daß prak tisch alle Toten in Särgen bestattet worden waren. Eindrucksvoll sind seine Rekon struktionen verschiedener Sargtypen. Sicher dürfen allerdings seine Ergebnisse nicht generalisiert werden. Berücksichtigt man die zahlreichen Untersclnede im Totenbrauchtum zwischen den einzelnen Gemeinschaften, wie sie sich beispielsweise bei der Spcisebeigabe niederschlagen. gibt es keinen Grund an den Ergebnissen beispielsweise der slowakischen Kollegen zu zweifeln, zumal auch in anderen Teilen des awarischen Siedlungsgebietes ähnliche Erkenntnisse gewonnen werden konnten. ELVIIt\ H. TÖTII faßte in einer höchst anregenden Arbeit einige Befunde zusammen, die sie bei meh reren Grabungen erheben konnte. Neben normalen Särgen fand sie auch Hinweise für Totenbetten, die mit Holzkisten überdeckt worden ware&“. Beim derzeitigen For schungsstand ist es wenig sinnvoll, Prozentangaben bezüglich der Sargbestat•tungen in einzelnen Gräberfeldern miteinander zu vergleichen, weil Hinweise auf die Grabausge staltung oft immer noch übersehen oder zumindest unterbewertet werden. Als Beispiel mag das Gräberfeld von Kisköre dienen, in dem nur ein einziger Sarg erkannt wurde, da sich noch bestimmbares Holz erhalten hatte57. Nur drei weitere Gräber ließen Holzverfärbungen erkennen, bei zwei davon war der Schädel verlagert (Grab 14: leicht nach hinten abgekippter Schädel; Grab 73: abgerollter Schädel, Unterkiefer möglicherweise von Kleinnager verschleppt, darunter Reste eines mitbestatteten Kindes, Beraubung oder Störung kann nicht völlig ausgeschlossen werden). Zahlreiche andere Gräber zeigten nach den publizierten Grabzeichnungen Verlagerungen von Skeletteilen, beson ders auffällig beispielsweise die Gräbcr 14, 30. 34. 41, 43, 44. u.v.a. ANDREls LIPPERT meinte, die Lageveränderungen bei den Schädeln mit Polstern aus organischem Mate rial erklären zu können5m. Obwohl ELVIRA H. TÖTH andersartige Hinweise auf derartige Polster dokumentieren konnte5 ist der Kausalzusammenhang zwischen Abrollung und Polster nur dann einsichtig, wenn die Lageveränderung ausschließlich nach unten, nicht aber nach hinten oder gar seitlich erfolgt ist. Aufgrund der in Kisköre dokumen

ticrten Lageveränderungen können wir also damit rechnen, daß eilt erheblicher Teil der Gräber von Kisköre Särge oder sargähnliche Einbauten bzw. Bchältnisse enthielt.

„Leichenverschnüruflgefl“ Bisweilen finden sich in Leobersdorf Hinweise dafür, daß der Körper des bzw. der Bestattetell fest eingewickelt oder verschnürt worden ist. Besonders deutlich wird dies im Fall des Grabes 45, wo Schultern, Brustkorb, Arme, Becken und Beine eng zusam mengcprcßt wurden, ja sogar der Kopf gegen die Brust gedrückt erscheint. Orrellsicht lt.

lich war auch der kleine Tierknochen bei den Füßen .‚antvcrpackV worden. Handelt es sich beim Grab 45 möglicherweise um ein „ArmcngrnV kann dies für Grab 51 nicht gelten, da es eine Gürtelgarnitur enthielt. Auch hier scheint der Körper eingewickelt oder verschnürt worden zu sein, ebenfalls unter Einbeziehung des Tierknochens zwi schen den Knien. Der Schultergürtel des im Grab 70 bestatteten Mannes ist ebenfalls eng zusamnlengepreßL doch ist hier der Schädel verlagert, sodaß eine Terschnhrung des ganzen Körpers eher unwahrscheinlich ist. Möglicherweise liegt auch bei Grab 73 eine Verschnürung des Leichnams vor, doch sind einzelne Skeletteile verlagert, was eine eindeutige Klärung unmöglich macht. ‚.Leichenverschnürungen bzw. Hinweise dafür, daß Tote in Leiehentücher oder Leder gewickelt wurden, finden sich in fast allen Gräberfeldern. III Alattyün 434 fand man ausgedehnte Lederspuren, die ..sich vom oberen Rand des rechten Hüftbeins bis zum Schlüsselbein erstreckten“ und die IL0NA KOVRIG zum Anlaß nahm, die bis zum Zeit punkt der Publikation bekannten Parallelen zusammenzustellen‘1. In Nov Zämky wurden die Skelette in 11 Gräbern mit eng an den Körper gepreßten Armen ange troffen, allerdings keine organischen Reste beobachtet“1. In Kisköre wurden teichen versehnürungen in 7 Gräbern beobachtet. £VA GAELM überprüfte. ob die Bestatteten

1.

vom Geschlecht. Alter oder von der sozialen Stellung her irgendwelche Ubereinstim mungen zeigten und kam dabei zu einem negativen ErgebLlis. Sie überlegte folgerichtig, ob nicht die .ieichenverschnürungen“ bzw. Einwickelungen Särge ersetzen sollten“2. Tatsächlich zeigt keines der Gräber mit Skeletten, die nnt eng II dell Körper gepreßten Armen gefunden wurden, irgendwelche Sargspuren“. In Osterreich wurden ebenfalls ..Leichenversehnürungen‘ bzw. Einwickelungen be obachtet. so beispielsweise in Mistelbacls 40. Müncheiidorf 47, Leithaprodersdorf (6 Fälle). in Zwölfaxing (mindestens 6 Fälle) wie auch in Sommerein 6 und 227“‘. Die Be stattung mit Leichentuch gehört bis heute zu den üblichen, wenig aufwendigen Formen der GrablegungüS und hat mit der Angst vor Wiedergängern kaum etwas zu tun, auch besteht wohl kein Zusammenhang mit den bisweilen beobachteten .‚Fesselungen“““. Kiw,un, A latigän 66.

IURULY SÄoi. Das la,,gobardwehe Grüberfrtd von Vdm Act,, Areh. XVI, 1964, 359—408 und Taf. XXI— XXXVIII Fierrun. Pihsn,aröt Basahare. Üiirsah. Nord Zdwkij 109—114. Ton. Sarybestaltan gen 17—108. ELVIRA II. Törm, Seltsame Bestattnngssitten in awareneitlzchen Gräberfeldern in der Region :wzschen der Donau und der fleiß. Cumania VII, 1982, 165—189. GAni, Kisküre 12 f. LIPPERT, Zirölfasin g 17. ‚ ELVIRA H. TörIl. Seltsame Best atttn gsriten in awarenzeithehen Grüberfeldene in der Region zwischen der Donau und der fleiß. Cunania VII, 1982, 182. —

1

Novi Zdmky 119 f mit weiterer Literatur. Kisköre 43 r. Vgl. dazu allerdings 8. 8Sf. Mnwn—MAni lEIM, Mistelbaeh. Katzelsdorf. Münehendorf und Sei, neehut 10 BA

eI

ÖILINSRÄ,

02

GARAM,

Im

IINER,

München dorf 75

minima an, (laß die schwarze Erdsehiel,t über der Bestattung 47 auf Holzrcste zurückzuführen ist. MITKI‘IIA MAI1IIEIM., Leithaprodersdomf 35; LIl‘I‘Eltr, Zwölfaxing 18; D1iM Lipi‘u,vr, San, nlerein 32. Siehe zum Beispiel die spatinittelalterl icl,e Darstellung im Lillzer Sehloßm useurn Meister SF1., Werke der Barmherzigkeit, 11111 1490. Abgebildet bei ERNSr Ezousnl OKRIIAIW ‚J1luTz, Das tägliclc Leben im spätmitteialterlichen Niederösterreich (Wissenschaftliche Scl,riftei,reilie Niederüslerreieh 19/20/21, 1976) 40, Abb. 18. GARAM, Kisköre 43 f. —



r

91

90

Steinsetzungen

SPA III b

In zwei benachbarten Kindergräbern der Belegungspliase Spätawarenzeit III b wurden größere Steine gefunden, die um die eigentliche Bestattung in die Grabgrube gelegt worden waren. Während es bei Grab 83 nur einige wenige im Bereich des Schä dels und in der Fußgegend waren, hatte man im Grab 88 entlang des nördlichen Schaehtrandes eine Reihe von Steinen errichtet und auch südlich der Bestattung einige einzelne aufgestellt. Steinsetzungen kommen in der Spätawarenzeit und im 9. Jahrhundert bisweilen vor, eine spezielle Untersuchung dieser Bestattungssitte wurde noch nicht durelige führt. In Leitirnprodersdorf, im Kindergrab 17, wurden unter dem Kopf .‚polsterartig aufgestellte Steine“ gefunden, die Grubenwäude der Kindergräber 53 und 59 zeigten eine „Auskleidung mit Bruehsteinen“u7. In Pilismaröt Basaharc wurden bei 4 Gräbern Steinsetzungen dokumentiert. Das Kindergrab 47 stellt am ehesten eine Parallele zu Leobersdorf dar, das Grab 77 zeigt eine regelrechte Gruft. Die Bestattung des Jugendli ehen in Grab 100 ist mit Steinen umstellt, bei Grab 232 finden sich Steine am Kopf- und Fußende der Grabgrube. Einen hierzu abweichenden Befund publizierte ANTON Toclic Im Grab 140 des Gräberfeldes von Pra fanden sich im Bereich des Oberkörpers des Be statteten zahlreiche Feldsteizie sowie Holzreste. sodaß au eilte gruftartige Konstruktion gedacht werden kann‘9. Bei der Freilegung des slawischen Gräberfeldes von Pitten Kreuzaekergasse wurden bei zahlreichen Gräbern Steinsetzungen festgestellt. Der Bear beiter, HERWIG FIuESINGER, ist der Ansicht., die Steinsetzungen wären die Antwort auf die spezifischen Bodengegebenheiten gewesen, sie hätten lediglich dazu gedient, den nach rutselienden Sand abzuhalten70. Auch im unfernen Friedhof von Sopron Prshiztelep. der ebenfalls im 9. Jahrhundert angelegt worden war. fanden sich lockere Steillset zungen, insbesondere in den Erwachsenengräbern 7 und 10. Im Grab 9 wurden zwei Steine gefunden. einer davon unter dem linken UntersehenkeF‘. Im slawischen Bereich kommen Steinsetzungen um die eigentlichen Bestattungen sowohl in Flach-, wie auch in 1-lügelgräbern vor72. Ein Zusamnieuthang des Phänomens mit der Keszthely-Kultur. wo sieh die Tradition der „Gruft“ bis in die Spätawarenzeit erhalten hat, ist nicht auszu schließen, wenn auch unbeweisbar73. Am ehesten stellt das Grab von Pilismaröt Basa liarc 77 eine Parallele zu den nut Steinen umgrenzeten Bestattungen des Plattensee-Ge bietes dar71.

.147

e

1‘ a —



.110

e — —

0

a

%



!



a

e





SPA III a





a

/ —

‘•



t‘ti

SPA II FAb



am

a

.

FA

*4 MA

a

3

t ‘





e *4

1

a

SPAI

/

/



/

%‘ _

75

— £5‘

/

FA ?

1

r {0I

MrrxvIIA-MÄ,t,IKIM, Leitltaprodersdnrf :15. Basahare Abb. 43, 58, 66, 136. Fvrne,,, Pi/isnuiröt —

Asn IN Teflis Pohrehisko a sidtisku : dohq avarskej rie 0 Pr&i (Grü 6erfrld und 5/ed? un1J auS der Zeit des awarischeu Reiches in Pr.qu). SIov. Ard,. Xl- 1. 1963, 150 f und Abb. 39. 20 FuI&s,NI:Ket Studien Ii 97. Pf:rui T0MK\. A soprou-prshu:te?epi !X.s:.-i tenietö (Der Friedhof rau Sopran Prishä:ftlep aus den, 9. Jahrhundert). Arrabai,a 11. 1969. 68 (Abb. 6). 74 (Abb. 8), 75 Abb. 9). Siehe dazu BuIunLI DOSEAL Siaca uska pohrebiste :e stredni ciuhy hradistni na Manne (Pritba 1966) 20ff. bes. Abb. 5.0 und u*io. Iur Kovrti:. Meqjcgyz.ek a Kes:thcly.kultüra kirdisihe:. Ard,. rt. 85, £958.66 LT bes. Abb. 2 Kuss. Corpus II 22 f mit weiterer Literatur. Basahare, Abb. 58. F:rnt,,. Pilisn,ariL —

Karte 20: Bestaltunsformen. •







Ä



Niseliengrah Steitisetzuiigen

.‚Leielienverselinlirniigeii“



V



1-loekcrbestat.tungen

4

r

92

93

Das „Nischengrab“ 144

Die Lage der Bestatteten

Die Auffindung des Grabes 144 wurde bereits beschrieben75. Einer der beiden Männer. die in 125 cm Tiefe nebeneinander bestattet worden waren, lag in einer Ni sche. die vom Grabschacht. her gegraben worden war. Aus der Lage des Grabes im Friedhof ergibt sieh der Bestattungszeitpunkt im Verlauf der Spätawarenzeit III b. Bei dem in der Nische bestatteten Mann fanden sich abgesehen von einer Eiseiisehnalle keine Trachtbestandteile oder Beigaben. Während der gesamten Awarenzeit kommen in Zentralungarn bzw. jenseits der Tlieiß Gräber vor, bei denen von der Grabsolile her Stullen schräg nach unten vorge trieben worden waren, in welche die Toten gelegt wurden, und wofür Dszsö CSALL\NV zu nächst den Terminus _Stollengrab“ prägt&“. Während CSALL\NV die Ansicht vertrat, die Stollengräber wären typisch für die Frühawarenzeit. zeigen nun nach Aussage der Aus gräberin die Befunde des Gräberfeldes von Sz(kkutas Kiipoha—dülö, daß diese Sitte bis in die Spätawarenzeit verbreitet war“. Bedauerlicherweise wird für den Typ des Stollengrabes in der Literatur auch der Begriff „Niscliengrab“ verwendet, was falsche Assoziationen weckt und mißverständlich ist711. Gräber, die seitliche, gewölbte Nischen aufweisen, kommen in der Mittel- und Spät awarenzeit vor. Während der Türkenzeit wnrden in der kasachischen Steppe vereinzelt Nischengäber angelegt und in Ausnahmefällen finden sie sieh auch noch bei den landnehmenden Ungarn79. Im slawischen Bereich kommen Nischen sowohl in Flach-, wie auch in Hügelgräbern vor, was wohl auf einen Einfluß der awarisehen Traditionen zu rückgeht““. In der weiteren Umgebung von Leobersdorf sind derartige Bestattungs formen nur aus der Spätawarenzeit bzw. aus der frühen nachawarischen Zeit nachge wiesen. Außer in Leobersdorf fanden sieh derartige „Nischengräber“ in Leithaproders dorf (Doppelgrab 59 und Frauengrab 68)“‘ und eines in Wien 11 Csokorgassc“2. Im Gräberfeld von Oataj Dialnica (Slowakei) kamen zwei Nischengräber vor (Gräber 66 und l30)lUi, je eines fand sich in den Gräberfeldern ala 1 und Sala 11111. Zumindest 8 Ni schengräber konnten im Friedhof von Cifer Päc dokumentiert werden. Eines davon zeigte Reste einer Holzwand, die zwischen dem eigentlichen Grabscliacht und der etwas tiefer angelegten Nische, in welcher der Tote lag, errichtet worden war. Unter dcii Beigaben fanden sieh eine mähriselic Bartaxt, eine Lanzenspitze und ein ovaler Blech ei mc r“. —











Fö 19. 1980 (1981) .568 ff. CSALISNY. Frühuwarenzcit 121—180, bes. 160 lt Kn‘.u B. Nv;v. Az arar kaganät,,a (Hädn,ezöv1siirhelv törtnete 1. 1984) 237 und Abb. 11. Z.B. Kov,u,;. AlaItgän 93: Da.szö CsaI.ÄNV. Neue Ergebii isse der awarcnzeitliehen Forsch,,,,gen Ost ungarn. Sind. Zvesti 16, 1968. 59—70. BAI.inr. Archäologie der Steppe. in Vorbereitung. 00 ‚JoSEF Pouijx. Storoalorau,skä .Worara Moniirnc,i1a :reIiaeoIogiea 1. 1948) 75 und Abb. 18: Boftivm DuSTÄI_ S/o,.anskd pohftbiM ze stiedni doby hrodi‘t,,i im Morar Pnxl,a 1966) 22 und Abb. 6:4. Mrrs,ii.\-MAiuiEi%I, Ldthnprodersdorf 35. Freni,dlielme Mitteilung von Herrn Lunw,m: SrItaiNz. 11:1 j\lII.N 1-JANULIAR ‚Jozap ZAnuisla, Pohrcbisko :0 7—8. stor. v Öatoji, okr. Brutislarn Vidick (Gräberfcld (1118 ‚je,» Z8. J(ihrl,lLnder( in Öataj. Bez. Bralishji‘a-Loid). Areh. Roz. XXXIV, 1982, 502. Zisn ÜILINSKA, Din predveft‘oniorur&ki pohrehiskd 1) aii. okr. Galanta (Zwei vorgroßumübrische Grilber fehler in .atn. Kr. Galantaj Arcb. Roz. XXV. 1973. 539. Bin 1us14w Ci iun‘ovsiot G4i,ioiai. Fusaa, Vfrski,m pobrebiska ii Ciferi Päei (Grab Ing auf dem Gräberfeld in C,fer Pdc). AVANS 1983 (1984) 89 f. —

—.







Die übliche Beisetzungsart in Leobersdorf stellt die Rückenlage dar. wobei die Arme ausgestreckt neben dem Körper liegen. Allerdings gibt es abgesehen von den Fällen der _Leichenverschnürung“ und der _Sonderbestattung“ Grab 56, die in eigenen ungestörte Gräber. in denen sich die Toten in Kapiteln besprochen werden sollen Flockerlage, nut angezogenen Beinen und/oder abgewinkelten Armen befanden. Die Doppel- nnd Mehrfachbestattungen bleiben im folgenden unberücksichtigt. In Leobersdorf fanden sich insgesamt drei Hocke rbe.st allun gen. Zwei wurden wohl in der Mittelawarenzeit angelegt: Grab 42 enthielt ciii Frauenskelett in rcchtsseitiger Flocklage, der oder die Bestattete in Grab 75 lag auf der rechten Seite. Das dritte Grab dieser Art, 147. gehört der Spätawarcnzcit III b an und enthielt die Skelettreste wohl eitles Mannes in rechtsseit-iger Hocklage. Alle drei Gräber liegen am Rand des Gräber feldes, keines der Gräber zeigt eine besondere Ausstattung. ohne jede Trachtbestand teile und Beigaben war allerdings nur das Grab 75. Vollkommen verkrümmt lag die Frau in Grab 110. Hockerbestattungen kommen in den meisten Gräberfeldern vor; wie ILONA KovmG zutreffend bemerkt, häufiger in der Spätawarenzeitllö. In Osterreieh treten Hocker gräber beispielsweise in Zillingtal (Gräber 124, 143, 192; alle beigabenlose Frauen gräber), in Zwölfaxing (Frauengrab 37 a; beigabenlos) und Sommerein (Grab 111 Ei scnschnalle und tüllenförmiges Eisenfragment) auf“7. Stets handelt es sich uni arme Gräber. zumeist um die Bestattungen Erwachsener, manchmal differiert die Orientie rung von der durchschnittlichen Ausrichtung der anderen Gräber beträchtlich. Als Er klärung für das Phänomen wird u.a. „Unachtsamkeit bei der Beisetzung“, aber auch Be stattung zum Zeitpunkt der Totenstarre angeführt““. Da bei den Hockerbestattungcn weder Särge, noch die wohl ersatzweise übliche Leichentueh- oder Lederwickelung Ver wendung gefunden haben, außerdem eine kleinere Grabgrube geringeren Arbeitsauf wand bei der Bestattung bedeutet., dürfen wir zumindest in denjenigen Hoekergräbern, bei denen die Länge der Grabgrube die der angehockten Bestattung nicht übersteigt, die eigentlichen Armengräber sehen““. Bei zwei Männergräbern (2 und 95) lagen die Beine in ..Reitsteliung“. Während das erstgenannte der Spätawarenzeit II angehört, wurde das Grab 95 in der Spätawarenzeit III b angelegt. Die _Reitstellunr kommt in den awarisehen Gräberfeldern sporadisch vor, in Österreich beispielsweise in Zwölfaxing (Gräber 88. 194 und 209) wie auch in So,nmerein (Grab 221)“°. Ob hier wirklich _die Wiedergabe der Haltung des Reiters be absichtigt“ war, bleibt dahingestellt“1. Gegen Ende der Belegung des Gräberfeldes. in der Spätawarenzeit III a und b. zeigt sieh die Tendenz, den Toten die Hände auf das Becken bzw. auf die Oberschenkel zu legen. Leider erlaubt der Erhaltungszustand des Skelettes nicht immer eindeutige Aus—





Koviui:. Alattqd n 78 9‘. bes. 79. Die Parallelen, die KovinI ariflilirt. wurden ergänzt von CILINSaA. Nord Zäniky 118 f. nas.. Bestatten gsntns 53 und GAltul. Kiskäre 41 f. CASFAaT, ZiIIi ugta 1 15, 17, 24; Lwi‘ain‘, Zu‘öifori 19 17; DAIM LiI‘rEiiT, SOIII )IIUTCIII 33. Zin C‘,uzsaA hält. es fär möglich. dn.ß es sieh hei den iii Floekst.ellnng begrabenen tun ._Ausgest o Bene der 0 esellgeliaft handelt, die illan auch nach dein Tod vo ii dem, übrigem, Bestatteten ii nt ei‘sr-l,eiilen wollte:‘ (Üii.INSKÄ, Bestattungsdtus 53). 0 Zinn Problem der Hockergräber siehe auch: RKN.in MEvEil.OItIs,. Mensch und Tod. Arel,äolo9iscbcr &ju,,d. Grr,,ze,i der Interpretation (Hohensehäftlarn 1982) 141—154, Lippuw,‘, Zinälfrixing 19. Taf. lii und 113; Dsin Liipuwr, Somnierein Taf. 105. Lii‘, ‘Kai, Zwölfasin ri 19. —



r 95

94

sagen über die Haiidhaltung. Iii fünf Füllen, bei den Doppelbestattungeu 103 A, B. 114 A. B und bei der Nischenbestattung 144 B könnte man in der Enge des Grabes einen Grund dafür sehen. Bei allen anderen Gräbern (112. 123, 128. 129. 131 148. 150. 151) trifft dies nicht zu. Es handelt sich sowohl uni Frauen-. wie uni Männergräber, darunter auch solche mit Gürtelgarnituren (129. 133). JAN08 Gvözö SZABÖ ging auf die Lage der Bestatteten mit über der Brust versehränkten Armen näher ein und nahm an. daß sie zumindest bei den landnehmenden Ungarn mit der Ausbreitung des Christentums zu sammenhängt. Wie auch GVULA Tönö, sieht er eine fortschreitende Entwicklung zur be schriebenen Handhaltung über die Epochenjalire hinweg vom 7. bis zum 11. Jahrhun dort‘1. In diesem Sinn könnte man in der Lage der Hände am Schoß oder auf dcii Oberschenkeln. die in Leobersdorf während der Spätawarenzeit erstmals vorkomniL eine Vorform zur Lage der Bestatteten mit versehränkten Armen selten. Inwieweit dabei tatsächlich der Einfluß des Christentum eine Rolle spielt ist nicht belegbar. doch deckt sich die Erscheinung beispielsweise mit Veränderungen im Zusammenhang mit der Beigabensitte, die ihrerseits wohl nur mit neuen Vorstellungen erklärt werden können1. In letzter Zeit beschäftigte sich CFANAD BALINT mit den byzantinischen Bezie liungen, soweit sie sieh im archäologischen Fundmaterial, vornehmlich der ungarischen Landnahmezeit und der Arpadenzeit fassen lassen. In diesem Zusammenhang zitiert er Konstantinos Stilbes (Anfang 13. Jh.). der zu den „Sünden“ der katholischen Kirche auch die Bestattung der Toten mit ausgestreckten, statt auf der Brust verschränkten Armen zählt‘1.

i

räuber sicher entwendet hätten, wenngleich er sich a.ueh nicht in Trachtlage befand. Es sind also durchaus nicht nur arme Grüber. die Skelette in Bauclilage erbrachten; ja sogar der Tote des .‚Fürstengrabes von Ozora war in dieser Weise bestattet worden. „Im allgemeinen sucht man die Erklärung in der Angst vor unheilvollen Wiedergän gern, in einer Schutzmaßnahnie vor dem bösen Blick aus den erstarrten Augen des Ver storbenen. im Glauben, hierdurch das Ausbrechen oder Wüten von Seuchen verhindern zu können oder einfach in einer Art posthumen Strafvollzuges.ulc

Bestattung mit Tracht, Waffen und Geräten Vorbc‘;ucrkiiNg: Nur ein verschwindend geringer Teil der Leobersdorfer Bestattungen enthielt kei nerlei Flinweise auf Trachtbestandteile oder Beigaben°7. Während bei den Bcigaben die Lage im Grab lediglich von einer zumeist nur statistisch faßbaren Tradition im Toten braehtum bestimmt ist, hängt die der Trachtbestandteile normalerweise von dem Ver wendungszweck der Objekte ab. Im vorliegenden Abschnitt interessieren uns diejenigen Bestattungen, in denen Traehtbestandteile offenbar intentionell anders in das Grab ge legt wurden, als es der Tragweise entsprechen würde (z.B. Gartelgarnituren der Gräber 69, 71), sowie die Lage von Objekten im Grab, die keinen anwendungsgemäß notwen digen Platz im Rahmen der Tracht haben, also der Messer, Spinnwirtel und Nadelbüchsen bei den Frauen, der Messer, Feuerschlägcr. Pfeilspitzen und Äxte bei den Män nern. Dabei kann der Vergleich insbesondere von Kombinationen genannter Objekte untereinander, aber auch mit Gefäßen und Tierknochen Auskunft darüber geben, welche Funktion den Objekten im Rahmen des Bestattungsbrauches zugemessen wurde, unter Umständen sogar, wie die Geräte im täglichen Leben verwendet worden sind.

Die „Sonderbestattung“ Grab 56 Einen bemerkenswerten Befund ergab die Freilegung des Grabes 56. In 60 cm Tiefe fand sich ein Mann in Bauchlage. neben seinem rechten Fuß ein Tierknoclten. Schräg über der linken Schulter wurde eine Gürtelgarnitur aufgefunden, wobei die ein zelLien Beschläge in einer Anordnung lagen, die vermuten läßt, daß der Gürtel erst in das Grab gelangte, als der Körper bereits teilweise von Erdmaterial bedeckt war. Be merkenswert isL daß sich neben dem rechten Unterschenkel des Toten ein Tierkno ehen. und zwar das Schienbein eines Rindes befand. Aus der Typochronologie der Gür telbeschläge und der Lage des Grabes im Friedhof ergibt sich die Datierung der Bestat tung iii die Spätawarenzeit 1. ILONA Koviue setzte sich besonders ausführlich nut der Bestattung in Bauchlage aus einander95. Ihren Erläuterungen und Interpretatonsversuclien ist nichts hinzuzufügen. Es wurden sowohl Frauen als auch Männer in dieser Lage bestattet. Mehrere Befunde sprechen gegen die Ansicht, diese Gräbcr wären kurz nach der Bestattung beraubt worden, da sieh auch solche mit Trachtbestandteilen und Beigaben darunter befinden. Auch der Tote aus Leobersdorf. Grab 56, hatte einen ornamentierten Gürtel. den Grab

Eraucngräbcr: Die Funktion der sog. Nudelbuebsen als Behälter für Eisen- oder Bronzenadeln kann als gesichert angenommen werden, da letztere im Regelfall im Behälter erhalten sind (z.B. Grab 6). Da sie in den Gräbern an sehr verschiedenen Stellen auftreten. wird man sie nicht zu den Trachtbestandteilen, sondern zu den Geräten rechnen, die der Toten als Bcigaben im engeren Sinn mitgegeben werden. Wie die Spinnwirtel finden sie sich in Leobersdorf ausschließlich in Frauengräbern. Die drei in Leobersdorf gefun denen Nadelbüchsen kamen neben dem linken Knie (Grab 6). zwischen den Unter schenkeln (Grab 76) und zwischen Hüfte und linkem Unterarm (Grab 97) vor. Au ßerdem fanden sich in mehreren Frauengräbern Eisenfragmente. vielleicht Nadeln. die in vergünglichen Behältnissen aufbewahrt worden sind z.B. Gräber 91 und 112). Im Grab 6 wurde oberhalb der Nadelbüchse ein Bronzering festgestellt, der vielleicht zur Befestigung ersterer an der IGeidung oder einem Gürtel gedient hat. Fast jedes Frauengrab enthielt einen Spi.anwir(cl, dennoch kann schwerlich vom Wirtel als einem Trachtbestandteil gesprochen werden. Obwohl nicht auf diese be schränkt, sind doch bevorzugte Zonen bei der Lage der Spinnwirtel in den Gräbern festzustellen: 6 mal liegt er bei der linke!) Hüfte bzw. beim linken Unterarm, 11 mal bei

JANOM Gvozo SL\n(, .Ärpäd—kori ide» is ftn,eiü Sarnd haidrdbai !I ‚t sirok reich,, is ahswiüt kronoI6 jidja ei ten,ct3jeHeqe (Arpudenzeihliche Siuib H)IlJ und ihr Friedhof in der Geviurkung .Sar,,d IV. :1 bsu? ole ‚‚id reiaiiee Ghronoioqie des Fdedhofes Charakter des Friedhofes). EMI XV1—XVII, 1978—79. 131 f mit weiterer Li teru.t,i r. Siehe dazu auch 8. 120 Und 169 ff. CSANAD BAIENt‘, Zur Frage eier byzu,,hiuische,i Ueiehunrjen im F,,.ndn,aheriui Ungarns.Arc hünioqische Forscht, n gen ‚eisehen 1970 und 1984. MAI 11. 1985. 216 in it A. 83; J. DAmuw/Ss, Le ‚il,,loirc dc Cosisha,, ShiiLd, eonire les Lenins. Revue des 1tudes Byzantines 21, 19(53, 71. K w In. A lut hyrin 83—88 in ii zu) ilre ici Ion Vew ise‘ 1 iiiiI Lilo ruin ra ii gabe ii. —



Kuvun;, Alattyrin 85. Vgl. 5. 120.

1

97

96

seiimesser. Es gelingt ihm, aufgrund der unterschiedlichen Lage der Messer im Grab eine gut fundierte Hypothese zu formulieren, derzufolge zwischen dem Arbeitsgerät der Frauen, das wohl in einer Tasche zusammen mit dem Spinnzeug u.a. mitgeführt wurde oder der Frau als Werkzeug in das Grab gelegt worden ist, und dem offen getragenen Messer der Männer zu unterscheiden ist°. Im Frauengrab 107 fanden sich im Beekenbereich insgesamt drei Eisenringe. Einer der Ringe lag oberhalb des Eisenmessers, sodaß ein Zusammenhang nicht ausge schlossen werden kann. Geschlossene Bronzeringe treten in drei Gräbern auf: In den Gräbern 6 und 76 fand er sich oberhalb der Nadelbüchse. im Grab 124 oberhalb des Messers.

. .

Männ ergräber: •7

2•

bl Spiiitiwirtel

u) NudeIbichsen

c) Messer

€1) Eisen- uud Broiizeringe Eiseiirizige o Broiweriiige •

-



Abb. 16: Truelttbcst.andteile und Beiguben aus Frauengrabern.

Die bei den Awaren übliche Tragweise der Gürtelgarnitur entspricht der Art, wie wir heute den Gürtel anlegen: Vom Standpunkt des Trägers gesehen befindet sich links die Schnalle. das Riemenende wird von rechts durchgezogen und hängt, wenn es lang genug ist und nicht besonders am Gürtel befestigt wird, am linken Bein herab. Dement sprechend weisen im Grab die Beschlagteile der Gürteischnallen im allgemeinen in Richtung der linken Beckenschaufel. die Hauptriernenzunge liegt zumeist beim linken Oberschenkel. Eine alternative Tragweise zeigen die in der Spätawarenzeit II etwa gleichzeitig angelegten Gräber 69 und 71, bei denen die Schnalle umgekehrt lag und die Hauptriemenzunge an der rechten Körperseite‘°°. Natürlich erhebt sich die Frage, ob die Gürtelgarnituren in dieser Weise getragen worden sind oder ob sie nur für die Grab verkehrt angelegt wurden. Geht man vom als Teil einer Bestattungssitte legung Aufbau der Gürtelgarnituren und den Darstellungen auf den einzelnen Beschlägen aus, so könnte man für die beiden Bestattungen zu entgegengesetzten Ergebnissen kommen. Bei Grab 69 steht bei der Schnalle wenn sie so getragen worden ist, wie sie im Grab aufgefunden wurde die Darstellung auf dem Kopf. Man wird sie also nur dann so ge tragen haben, wenn man das Motiv nicht als solches erkannt hatte, was unwahrschein lich ist. Die Schnalle des Grabes 71 liefert uns keine diesbezüglichen Argumente, da der Besehlag mit einer neutralen Rankenzier versehen ist. Allerdings trägt der Gürtel Scharnierbeschläge, deren Lage im Grab der regulären Tragweise entspricht. Wäre der Gürtel verkehrt montiert gewesen, so wären die Scharnierbeschläge entweder auf dem Kopf gestanden, mit den Anhängern gegen den Oberkörper des Toten, oder es hätten die am Rücken des Mannes befestigten Beschläge mit der Schauseite nach oben, die vorne getragenen mit der Darstellung nach unten liegen müssen. Indem diese aber wie üblich aufgefunden wurden, haben wir davon auszugehen, daß der Gürtel so zusammen gestellt und getragen wurde, daß die Hauptriemenzunge an der rechten Körperseite des Mannes herunterhängt. Die Lage der Nebenriemenzunge ist in beiden Fällen nicht aus sagekräftig. weil nicht bekannt ist, auf welche Weise die Nebenriemen mit dem Hauptriemen verbunden waren. Nimmt man aus Gründen der statistischen Wahrscheinlichkeit an, daß der Gürtel des Grabes 69 ebenso wie der des Grabes 71 verkehrt getragen wurde, müßte man daraus schließen, daß die Gürtel nicht in fertig montiertem Zustand verhandelt, son dern an Ort und Stelle zusammengestellt worden sind; es wäre doch anzunehmen, daß man am Ort der Produktion die eindeutig dekorierte Schnalle aufrechtstehend montiert —







der linken Hand bzw. neben dem linken Oberschenkel oder Knie. Auffallende Häu fungen bestimmter Positionen in einer oder mehrerer Belegungsphasen treten nicht auf. In zwei Fällen scheint ciii näherer Zusammenhang des Spinnwirtels mit der Nadel büchse zu bestehen: Im Grab 6 lagen beide nebeneinander bei der linken Hand, im Grab 97 fanden sich Wirtel, Nadelbüchse und ein Eisenmesser zwischen der linken Hüfte und dem Unterarm. Ei8enrnesser kommen in Frauen-, Männer- und Kindergräbern vor. Obwohl der Er haltungszustand zumeist schlecht war, lassen sich einige Typen ansprechen, die wohl unterschiedlichen Zwecken gedient haben. Die in Frauengräbern aufgefundenen Messer dienten offensichtlich nicht als Waffen. sondern als Geräte. Ihre Lage im Grab ist sehr unterschiedlich, doch wird offensichtlich die Zone von der linken Hafte bis zum linken Fuß bevorzugt: 7 mal fand sich das Messer im Bereich der linken Hüfte bzw. des linken Unterarms. Unterschiede bezüglich der Lage der Messer zwischen den einzelnen Belegungsphasen sind nicht feststellbar. Sie waren wohl nicht am Gürtel befestigt, da sie sonst ähnlich wie die Riemenzungen der Männer in der unteren Beckenregion liegen müßten, allenfalls könnte man an Taschen am Obergewand denken, in denen Messer und Spinnzeug (siehe oben) aufbewahrt worden sind. Zum gleichen Ergebnis kommt Pti‘En T0ML\ anläßlich seiner eingehenden Studie zur Frage der awarischen Ei—

Vgl. dazu S. 99.



To,.ns, Mcss€r 27—75. bes. 72 f. Vgl. Detailzeielinungeit Taf. 65 und 72. sowie die Detailphotos TaF. 160 und 162.

99

98

hätte. Diese Beobachtung ist insoferne nicht unerheblich, als die Hinweise für eine Re konstruktion der awarischen Wirtschaftsstrukturen selten und wenig aussagekräftig wie diesem zu begnügen‘°‘. sind. Wir haben uns mit „Mosaiksteinchen Ausgesprochene Waffen sind iii Leobersdorf verhältnismäßig selten. In den Grä bern 35 und 71 fanden sich Säbel, beide lagen an der linken Körperseite des Bestat teten mit der Spitze bei den Füßen. Grab 152 enthielt die BeinbeseNäge eines zusam mengesetzten Reflexboqens und des Kächers. doch da das Grab vollkommen durehwülilt war, läßt sich über die Lage der Gegenstände in der ungestörten Bestattung nichts aus sagen. Abgesehen von den langen Messern (siehe unten) bleiben somit nur die eisernen Pfeilspi(zcn. die in relativ großer Zahl (mindestens 33, möglicherweise 35 Inventare be inhalten Pfcilspitzen) ausschließlich iii Mäiinergräbern auftreten. Außer im KopWe reich finden sie sich in sämtlichen Zonen der Bestattungen. Eine gewisse Bevorzugung erfährt die linke Körperseite von der Hüfte bis zum Knie (15 mal). Da die Pfeilspitzen zumeist stark korrodiert waren. konnte die Orientierung der Spitzen nicht immer fest gestellt werden. Wo dies möglich war zeigte sieh, daß die Pfeile zumeist nut der Spitze gegen das Kopfende gerichtet waren, wenn sie sich im Bereich des Oberkörpers be fanden. bzw. gegen das Fußende des Grabes, wenn sie in der Bein- oder Fußgegend ge funden wurden kein überraschendes Ergebnis, da der Pfeilsehaft einigen Platz in An spruch nahm. In einem Fall lag die Pfeilspitze bzw. die Pfeilspitzen unmittelbar neben dem Tierknochen (Grab 144 A). in 4 Fällen neben dem Eisenmesser (Gräber 77. 78. 101, 131). Chronologisch relevante Unterschiede in der Lage der Pfeilspitzen waren nicht feststellbar. Bei einigen Eisenmessern spricht ihre ungewöhnliche Länge dafür, daß wir es hier nicht mit den üblichen Geräten zu tun haben: Diesbezüglich auffallend sind die Messer mit über 20 cm Länge aus Grab 116 (22,4 ein), 129 (22,2 cm) und 133 (31 cm), die alle aus der Spätawarenzeit III a stammen. Vier Gräber der Spätawarenzeit II stechen be sotiders hervor: Alle enthielten überlange Messer (Gräber 21 A: 21 cm, 22: 23,5 cm, 69: 22,3 cm, 71: 25,3 cm) und gehören von den Grabausmaßen her zu den aufwendigsten Gräbern des ganzen Friedhofe&°2. Drei davon erbrachten überdies vergoldete Gürtel garnituren. Daß es sich bei den überlangen Messern wohl kaum um die üblichen Geräte handelt, zeigt die Tatsache, daß zwei der genannten Gräber neben dem überlangen Messer noch je ein weiteres enthielten (Gräber 21 A und 22). Während sich die überlangen Messer vor allem bei der linken Hand bzw. neben dein linken Oberschenkel finden (Gräber 22, 69. 71, 116, 129; zwischen den Oberschen kein: Grab 21a; neben dem rechten Knie: Grab 133), kommen die übrigen Eisenmesser im gesamten Hüftbereich vor. Unter den wenigen Messern, die nicht in diesem Bereich liegen, finden sieh zwei bei den Tierknochen (Gräber 66, 128). PßTER ToMKA zeigt in seiner Arbeit! über das „Messer mi Grab‘. daß die Männer ihre Messer zumeist am Gürtel trugen. wobei sie die Messer bzw. die Scheiden mit Eisen- oder Bronzeringen. nnt speziellen in Bronze gegossenen Haken oder Propellerbesehlägen fixierten. Dieser Befund, der sich mit unserem vollkommen deckt, die Tatsache. daß der Mann im Ge gensatz zur Frau sein Messer offen trug, läßt vermuten, daß nicht nur die überlangen ..Kaniprniesser-. sondern auch die normalgroßeii von den Männern nicht bloß als Ar beitsgerät betrachtet wurden, sondern als Zeichen ihrer ‚.Männliehkeir bzw. als Wür dezeichen 10:1 —

‘9 L

1-



t J

-

C)

U

-

5 1-

II

-.o

j -‚5

.

‘‘‘

Siehe (lazIl 5. 107 f. Siehe dazu 5. 71. ToisA, .lftscr 27—75. bes. 72 f.



100

101

Eisenringe finden sich vor allem in Männergräbern. Ihre Verwendung bleibt zu meist unklar. Außer bei den Gräbern 46 und 66 wurden alle Eisenringe im Hüftbereich gefunden, dementsprechend waren sie möglicherweise am Gürtel befestigt. Nur bei Grab 144 A könnte ein näherer Zusammenhang mit dem Eisenmesser bestehen, das un mittelbar neben dem Ring gelegen ist. Anders ist die Situation bei den geschlossenen Bronzeringen, die allerdings in geringerer Zahl auftreten. Im Grab 69 liegt der Ring oberhalb des Messers, im Grab 131 neben einem Werkzeug (?) mit Beingriff und Eisendorn (Ahle ?). Grab 66 erbrachte drei Bronzeringe, die beim linken Schlüsselbein, in nerhalb des rechten Knies und neben dem rechten Unterschenkel lagen. Nur der letzt genannte könnte mit dem Eisenmesser im Zusammenhang stehen, zu dessen Scheide er vielleicht gehört hat. Das Messer wäre in diesem Fall mitsamt der Hülle neben die Tier knochen gelegt worden. In Leobersdorf wurden nur zwei Axte gefunden, davon eine in einem Kindergrab (siehe unten). Die zweite Axt stammt aus dem Männergrab 81 und lag innerhalb des linken Ellbogens. Abgesehen von dem Feuersehläger, der sich im durchwühlten Männergrab 152 befunden hatte, wurde nur zwei weitere in den Gräbern 54 und 66 dokumen tiert. Beide befanden sich bei der rechten Hüfte. waren wohl entweder am Gürtel befe stigt oder wurden in einer Tasche getragen. Feuersteine sind häufiger. Die des Grabes 54 lagen unmittelbar neben dem Feuerschläger, im Grab 131 fanden sich Silices bei der rechten Hüfte. Neben dem linken Oberschenkel wurden die Feuersteine im Grab 98 ent deckt, neben dem rechten Oberschenkel wohl die des Grabes 129.

12

0.)



Kindergräber:

0.)

x

Abgesehen von Waffen, die nur in den Gräbern Erwachsener vorkommen, finden sich fast alle für die Bestattungen der Erwachsenen charakteristischen Trachtbestand teile und Beigabenarten auch in Kindergräbern. Eine Axt (Grab 52) und Gürtelgarnitur in Trachtlage im Grab eines 8 Jahre alten Knaben (Grab 145 A) gehört allerdings zu den Ausnahmeerscheinungen, wie auch die Pfeile, die dem Kind mitgegeben worden waren. Naturgemäß sind die Kinderskelette zumeist in sehr schlechtem Zustand, nicht selten fast vollkommen vergangen. Die Lageangaben, die im folgenden gegeben werden. sind daher oft grobe Schätzungen. Die einzigen Objekte, die nur in Kindergräbern. nicht aber in denen Erwachsener vorkommen, sind die eisernen Schellen. Insgesamt vier Stück finden sich in drei Grä bern, drei mal in der Hüftgegend (rechts: Gräber 92 und 130; links: Grab 119 B), ein mal neben dem rechten Fuß (Grab 130). Von den in den Kindergräbern auftretenden Spinnwirteln, deren Lage zuniindest ungefähr angegeben werden kann, fanden sieh vier an der linken Körperseite der Be statteten. Einer dürfte sich bei der rechten Schulter befunden haben. Gleiches gilt für die Eisenmesser. von denen vier bei der linken Hüfte bzw. beim linken Knie gefunden wurden. Je eines kam zwischen den Füßen und — schätzungsweise bei der rechten Schulter zutage. In zwei Fällen scheint ein Zusammenhang zwischen Spinnwirtel und Messer zu bestehen, die in den Gräbern 29 und 68 nebeneinander zu liegen kamen. Die beiden Messer, die neben dem linken Knie gefunden worden waren, lagen unmittelbar neben den Tierknochen (Gräber 8 und 90). Die einzige Art, dic in einem Kindergrab ge funden wurde (Grab 52), lag auf dem Bauch des Toten. Drei Kindergräber erbrachten Ei$enringe. Im Grab 59 lag einer beim rechten Handgelenk. im Grab 90 fand sich bei der linken Hüfte ein Eisenring mit einem aufgerosteten Eisenblechstück. Bemerkenswert ist der Befund des Grabes 130. Das Kind hatte bei seinem rechten Handgelenk drei Ei-

=

t 0



0 —

0.. 0..



0)2

1

103

102

M

senringe und zumindest ein Bruchstück einer Schelle. Bei der linken Hand lagen meh rere, teilweise ineinandergehängte Eisenringe sowie eine Eisenschnalle. Eine gut erhal tene Scholle aus Eisenblech fand sieh beim rechten Fuß.

A

Speisebeigaben“ In nahezu allen Gräbern finden sich Tierknochen. zumeist im Bereich der unteren Extremitäten des oder der Bestatteten, die im allgemeinen als Reste von Speisebei gaben gedeutet werden. Da die Art des mitgegebenen Teiles in hohem Maß von lokalen Traditionen abhängig ist‘°, reflektiert das sieh anhand der Grabfunde zeigende Artenspektrum nicht den tatsächlichen Viehbestand. Dennoch sind natürlich abgesehen von einer Untersuchung der Beigabensitten als solche Rückschlüsse auf die Wirt schaftsform der Awaren. den Stand ihrer Viehzucht und bisweilen sogar auf historische Zusammenhänge mit anderen Kulturbereichen möglich. Im Rahmen der zoologischen Auswertung der Tierknochen. die SILKE GREFEN-PO‘ERS durchgeführt hat, werden auch Vergleiche mit anderen untersuchten Komplexen angestellt.. Im folgenden soll daher vornehmlich die Entwicklung der Sitte. _SpeisebeigabeLl“ ins Grab zu legen, im Verlauf der Belegung des Gräberfeldes von Leobersdorf untersucht werden. Wenn die Termini „Fleisch-“ und „Speisebeigabe“ stets mit Anführungszeichen versehen werden, so soll damit lediglich der Erkenntnis Rechnung getragen werden, daß einzelne Tierknochen sicher kaum verzehrbares Fleisch getragen haben. Bei den statistischen Untersu chungen werden Mehrfaehbestattungen als Männergräber geführt, wenn sich unter den bestatteten Individuen ein Mann befindet (ab juvenifl. Mehrfachbestattungen von Frau (ab juvenil) und Kind (Infans 1 und II) werden als Frauengräber behandelt. —



Fnl ha waren :e ii Abgesehen vorn Teil des Langknochens eines Vogels in Grab 153 fanden sich in den frühawarischen Gräbern nur Rinderknochen. Weiter gehen allerdings die Uberein stimmungen nicht. In das Grab 11 gelangte ein Schienbein, Grab 152 erbrachte Teile eines rechten Schienbeines, ein rechtes Rollbein und ein Knöchelhein. Im Grab 38 wurde der rechte Unterschenkel. im Grab 153 der rechte Oberschenkel eines Rindes ge borgen. Im Grab 11 lag der Tierknoclien über den Unterschenkeln des Bestatteten. mi Grab 38 neben dem linken Unterschenkel: Grab 152 war vollkommen durchwühlt. bei Grab 153 wurde die Lage der Tierknochen nicht. dokumentiert, vermutlich lagen sie im Beinbcrcich. der beim Ausbaggern des Suchselinittes gestört wurde.

• O S • • 7

1

Abb. 19: Grabsektoren

Mit(elawarcnzeil In den insgesamt 26 Gräbern der mittelawarischen Bclegungspliase fanden sich 15 mal Rinderknochen (bei zwei ist die Artbestimmung unsicher, 8 wurden nach den Grabphotos bestimmt). 5 stammen aus Männergrübern (davon eine Doppolbestattung mit Frau: Grab 35), 8 aus Frauen-. zwei aus Kindergräbern. In der Mittelawarenzeit über wiegt bei weitem die Mitgabe von Oberschenkeln (9 Obersehenkelknochen, 2 Unter schenkelknochen. 4 Sehienbeine. je ein Kreuz- und Rollbein. eine Rippe). Bei den Frauen wird das Stück vor allem neben den rechten Unterschenkel gelegt., bei Männern ‚P1

Siehe dazu 5. 169ff.

7

Rind Pferd Rel, Schaf/Ziege Schwein Hase Flulin

Abb. 20: Tierknoehen in Grabern der Frilhaware uzeit,

läßt sich keine auffallende Häufung der Lage im Grab feststellen. Alle Tierknochen der mittelawarischen Phase finden sich im Bereich der Unterschenkel und Füße. Bei Grab 45 wurde der Rest der .,Fleischbeigabe“ zwar unterhalb der Füße aufge funden, scheint aber gemeinsam mit dem Leichnam eingewickelt worden zu sein (Schaf/Ziege oder Reh: nach Grabphoto bestimmt). Bei Grab 35 wurde Oberschenkel, Schienbein und Rollbein mit höchster Wahrscheinlichkeit im Sarg niedergelegt, da der Körper der hier bestatteten Frau schräg liegt, offensichtlich weil die _Fleischbeigabe“ erheblichen Platz beanspruchte. Im Frauengrab 40 fand sich neben dem linken Fuß der linke Oberschenkel von Schaf/Ziege. Für Leobersdorf erbrachte das Grab 46 einen Einzelbefund. Über den Un terschenkeln des Bestatteten lagen Teile des Schienbeines, Wadenbeines und das Roll bein eines 2—3 1/2-jährigen Schweines. Ausnahmsweise finden sich in Leobersdorf Rehknochen als Reste von „Fleischbeigaben“, und zwar in fast allen Belegungsphasen. In der Mittelawarenzeit betrifft es das Kindergrab 39 (Oberschenkel eines adulten Tieres) und vielleicht auch das Frauengrab 45 (Bei letzterem könnte es sich allerdings auch um Schaf/Ziege handeln. Da in Leobersdorf Schaf/Ziege in etwa ebenso selten vorkommt. wie Reh. kann vom statistischen Standpunkt keine der beiden Bestimmungen als wahr scheinlicher angesehen werden). In drei Gräbern fanden sich Hühnerknochen, in zwei Männergräbern (36 und 44) und einem Frauengrab (40). In allen drei Fällen sind außerdem Knochen von größeren Herdentieren vorhanden, bei der Frau handelt es sich

r

_ _ _ _

105

104

SPAIIU

SPA



ei

a

i 1%





i__

4.

$!zs

•_

• •

5

5

vlo3

5

a

)

SPA III



5

•7

£126

0

a

1

--

SPAU FA

FA ? •0

— 0

5

/





\

4%

S

SPA III

‚100

r

ii







— e 5R





£ii.

e

5 •



£14‘

‘‘

1 — _s





——

5—

5





ass





a



_

‚ii •23

a

a

SPAII

a

1

.*l1

a



— a

FAb

— — ‚

-

%I - - - -

5

FA

FA -

•? •

MA

g,‘_,%.

O 7‘

_

Q

.4



MA4

DR

4%

SPA!

cm

40

h

— /

+46

4%

0

0/

5 5

‘%s

1

a

-.4.

0 0

FA ? III

0

FA 7

II

Karte 21: TierkIIOCIWt in den Gräbern. — Rind • Rind. 6tinUflUflg nach Grabphoto 0

Karte 22: Tierkfl0cffl in dcn Gräbern. • Pfer4 £ — flch V — f/Zicgc









SchWeill



Base

/ /

%_

4%

/

SPAI

r

106

107

1

0151

F

F

M

M

a

b

c

d

°‘

SPA III b 14712

Z149

0148

0

L — 1

•ioo — Dias

— —

.ii.e

Dias

Di

‘7112

a—

Al 23

Öi30 •

SPA III a

•l31

•oi

r —



04 7

/‚“

L /

FA?

/

53

•‘34

•i 36

—_

022

•73

•18•

_•

Die

7

U

•74

•2

a

SPA II FAb

— ¶7

‘t Di

¶76 -

FA

ii

MAS

1263

K

K

•62 -

4%



•40



_

SPA 1

/

\ •ss •44

7S

L‘%



•37

o

•52 • 1

Ä • • A

QFA ?

v

Karte 23: Tierknoei,e,, Gans ‚7

in

Rind Pferd Reh Schaf/Ziege Schwein linse Ruin,

den Gräbern.





o A

o









Hain,

Huhn, Bestimmung nach Grabplioto Vogel, genauere Besil in uni g ii icht m ögI ici‘ keine Tierknochen

e

Abb. 21: Tierknochen in Gräbern der Belegungspliase Mittelawarenzeit.

r

108

109

um den Oberschenkel von Schaf/Ziege (aduft), bei den Männern um Rinderknochen (Grab 36: Unterschenke‘ und Rollbein; Grab 44: Teil eines Unterschenkels). Wie die Rinderknochen wurden auch die Reste von Schaf/Ziege, Schwein und Reh im Beinbe reich aufgefunden und waren nicht mit Knochen anderer größerer Tiere kombiniert. Lediglich die Hühner wurden anders verwendet als die Großtiere: sie scheinen nur gabe“ gewesen zu sein. Nur in einem einzigen ungestörten Grab (75) fand sich kein Tierknochen. Die Beigabe von Tierknochen mit oder ohne Fleisch wurde also konsequent durchgeführt.

F

F

M

M

a

b

c

d

Spätawarenzeit 1 In den 23 Gräbern der ersten spätawarenzeitlichen Belegungsphase fanden sieh 19 mal Rinderknochen (davon 6 mal nach dem Grabphote bestimmt). Auch luer überwiegt mit 10 Fällen bei weitern der Oberschenkelknochen (5 Unterschenkelknochen, drei Schienbeine, ein Knöchelbein, ein Rollbein, ein Kreuzbein). Sie stammen aus 9 Frauengräbern (darunter eine Mehrfachbestattung mit zwei Kindern), 6 Männergräbern (dar unter eine Doppelbestattung mit einem Kind) und 4 Kindergräbern. Die Rinderkno ehen werden stets bei den Beinen niedergelegt, bei den Frauen findet sich eine Bevor zugung des Bereiches zwischen den Unterschenkeln und neben dem linken Unter schenkel (2 bzw. 3 mal). Der Befund des mittelawarischen Grabes 45 entspricht dem des Männergrabes 51. Auch hier dürfte der Leichnam verschnürt worden sein, wobei der Rinderknochen zwischen die Knie gelegt und offensichtlich „mitverpackt“ wurde. Weder die „Verschnürung“, noch die Tatsache, daß es sich bei dem Tierknoclien um einen zumindest weitgehend fleischlosen Unterschenkel gehandelt hat, darf zur An nahme verleiten, das gegenständliche Grab wäre vielleicht so etwas wie eine Armenbe stattung gewesen. Immerhin war der Tote Träger einer Gürtelgarnitur und hatte eine vergoldete Zopfspange. 5 Gräbern enthielten außer den Rinderknochen Reste, zumeist Langknochen von Vögeln (51. 52, 55, 58, 61, 62), wobei nur in zwei Fällen feststeht, daß es sich dabei uni Hühner gehandelt hat (55, 62). Auch in der Phase Spätawarenzeit 1 wurde nur ein ein ziges Grab (60) angelegt, das sicher keine Tierknochen enthielt.

1

K

K

Spätawarenzeit II Der Spätawarenzeit II wurden im Zuge der belegungschronologischen Bearbeitung 28 Gräber zugewiesen. Sie enthielten 13 mal Rinderknochen (davon 9 nach den Grabphotos bestimmt), wobei 7 Oberschenkelknochen, 6 Scluenbeine und ein Rollbein ge zählt wurden. 5 Frauengräber, 7 Männergräber (darunter eine Mehrfachbestattung mit Frau und Kind: Grab 21) und ein Kindergrab entluelten Rinderknochen. Was die Lage der Rinderknochen im Grab betrifft so wird bei den Männergräbern die ..Speisebei gabe“ bevorzugt neben dem rechten Unterschenkel niedergelegt (3 mal), mit Ausnahme von Grab 21 finden sich auch alle anderen Rinde.rknoclien im Beinbereich. Die Mehr fachbestattung Grab 21 zeigt einen Befund, der mit dem von Grab 35 verglichen werden kann: Die Tierknochen wurden offensichtlich in den Sarg gelegt. Nachdem die Bestat teten dessen Fußende ausfüllten, plazierte man die Beigabe am freien Kopfende. Das Männergrab 77 enthielt als Rest einer „Fleischbeigabe“ den Teil des rechten Unterschenkelknochens eines 3—4 Jahre alten Pferdes. Eine Ausnahme stellt auch das Grab eines männlichen Jugendlichen (23) dar, in dem sich Fußknochen eines Hasen fanden, möglicherweise neben dem rechten Fuß.

• 0 £ • •

v

Rind Pferd Reh SeliafZiege Schwein Hase 1Itili,i

9

Abb. 22: Tierknochen

in

Gräbern der Bolegnngsphase Spätawarenzeit 1.

r

111

110

F

F

M

M

1

In 7 Gräbern traten Vogelknochen auf(2, 7, 18, 22, 73, 74, 76), wobei iii drei Fällen die Artbestimmung „Huhn“ gesichert ist (2, 18, 73). Zwei Gräber (22. 74) enthielten be merkenswerterweise nur Vogeiknochen, wobei im Fall des Grabes 22 offensichtlich ein ganzes Huhn mitgegeben worden ist. Bedenkt man, daß das andere, Grab 74, partiell gestört war und daß Grab 22 was den Grabbau selbst betrifft zu den besonders auf wendig gestalteten Bestattungen gehört (mindestens 2,46 m), könnte man annehmen, daß die Beigabe eines komplettes Hulines der des Knochens eines größeren Vierbeiners als zumindest gleichwertig erachtet wurde. Die Lage des Hülinerskelettes im Grab 22 entspricht ebenfalls der Position vieler anderer Tierknochen in sonstigen Gräbern: Das HuIm war neben dem rechten Fuß niedergelegt worden. Nur zwei Gräber (1 und 16) ent hielten vermutlich keine „Speisebeigaben“ welche Knochen hinterlassen hätten, beide sind allerdings gestört bzw. die Skelettreste teilweise vergangen. —

•1

1 1



Spd tawaren:eit III a Bei 32 Bestattungen in 30 Gräbern der Spätawarenzeit III a (Doppel- bzw. Mehr faclibestattungen: 82 A —0 und 119 A. B) fanden sieh Rinderknoelien (davon 2 mal si cher, ein mal möglicherweise Kalb, ein mal nach Grabphoto bestimmt). AnfPällig ist die Tatsache, daß nun mi Gegensatz zu allen früheren Perioden das Schienbein mit 24 Fällen gegenüber dem Oberschenkelknochen mit 9 und den) Rollbein mit 7 Fällen klar überwiegt. Unterschenkclknochen kommen 2 mal vor. Unterstellt man, daß auf den Obersehenkeiknochen mehr Fleisch vorhanden war, als auf den Schienbeinen mid di stalen Extremitätenabschnitten, müßte man annehmen, daß im Verlauf der Spätawa renzcit eine ..Verschlechterung“ der ..Speisebeigaben“ erfolgt ist. In diesem Fall wäre die Veränderung der Bestattungssitten nicht als solche wahrgenommen worden, denn sonst hätten sich wohl in der Belegungsphase Spätawarenzeit III a Unterschiede zwi schen den Gräbern von Personen ungleicher sozialer Stellung herausbilden müssen, in dem Sinn. daß in den Männergräbern mit Gürtelgarnituren eher Oberschenkelknochen vorkommen. Tatsache ist aber, daß die Tierknochen aus Männcrgräbcrn mit Gürtelgar nituren bis zur Phase Spätawarenzeit II den Verliältniszalilcn der Tierknocheti in den einzelnen chronologischen Gruppen insgesamt weitgehend entsprechen. Das bedeutet, daß sich bei den Tierknochen keine Unterschiede zwischen Gräbern mii Gürtelgarni turen und solchen ohne feststellen lassen: Frühawaretizeit zwei mal Schienbein; Mittel awarenzeit zwei mal Oberschenkel, ein mal Schienbein; Spütawarenzeii 1 —je ein mal Oberschenkel, Unterschenkel und Schienbein; Spätawarenzeii II ein mal Oberschenkel. zwei mal Schienbein. In der Spätawarenzeit III a findet man hingegen in sämtlichen Män ncrgräbcni mit Gürtclganiituren (7 mal) Schienbeine, in der Spätawarenzeit III b ein mal Schienbein (Kind mit Gürtelgarnitur, Grab 145). Der Leobersdorfer Befund läßt sieh dem entsprechend auch umgekehrt interpretieren: Dem höheren Sozialprestige des Bestat teten entsprach in der Vorstellung der Leobersdorfer Awaren zumindest der Spätawa renzeit III a die Beigabe eines Rinderschienbeines. Daraus würdc aber folgen, daß ent weder der Fleischanteil an der „Speisebeigabe“ als irrelevant erachtet wurde oder weit wahrscheinlicher daß weder Ober- noch Unterschenkel Fleisch trugen, sondern allesamt als symbolische „Nahrungsmittel“ bereits vom Fleisch befreit waren. In der Spätawarenzeit III b ist das Verhältnis zwischen Schienbeinen und Ober sehenkelknochen ausgeglichen: beide sind je 5 mal vertreten. Was die Verteilung nach Geschlechtern betrifft, so stammen 6 Rinderknochen aus Frauengräbern (darunter 2 mal Kalb), 23 aus Männergräbern (1 mal Kalb; 4 Mehrfachbestattiingen mitgezählt) und 3 aus Kindergräbern (1 mal Kalb). Dieses zahlenmäßige Mißverhältnis ist u.a. so zu er—

1 K

c

b

8

K

d









• Ä •

• A

v

Rind Pferd Reh Schaf/Ziege

Schwein Hase Huhn







—‚

e Abb. 23: Tierknoehen in Gräbern der Belegungsphase Spätawarenzeit II.

113

112

F

M

F

M

klären, daß aus unbekannten Gründen in der Spätawarenzeit III a deutlich mehr Männer begraben wurden als Frauen. Diese Tatsache relativiert bis zu einem gewissen Grad alle statistischen Ergebnisse im Zusammenhang mit dieser Belegnngsphase. In drei Gräbern kommen Reliknochen vor (114 B, 126, 134). Bei Grab 114 B han delt es sich um den Teil eines linken Oberschenkelknochens und den Teil eines linken Schienbeines. bei den beiden anderen uni Schienbeine. XVährend 114 B die Bestattung einer Frau ist, stellt 126 ein Männergrab dar, 134 ist eine Vierfachbestattung wobei eine Zuordnung der Tierknochen nicht möglich ist. Im Grab 100 kotniten am Tierkno ehen Hackspuren festgestellt werden: es ist dies der einzige Befund dieser Art im Grä be rfeld. Grab 103 enthieit die Doppelbestattung zweier Mädchen. Das eine stattete man mit einem linken Schienbein von Schaf/Ziege aus, während das andere ein Rinderschien bein „mitbekam“. In 11 Gräbern dieser Belegungsphase fanden sich Vogeiknochen. Das Frauengrab 112 enthielt Langknoehen einer Gans, wobei bemerkenswert ist, daß diese alleine, nicht zusätzlich zu Rinderknochen, auftreten. 9 Gräber erbrachten Hühnerkno ehen, wobei die Artbestimmung nur in 4 Fällen gesichert ist (101, 131, 134, 136; ungesi ebert: 81, 104, 109, 114, 122 b). Bis auf einen Fall, das total gestörte Grab 122 b, sind die genannten Vogelreste stets mit Rinderknochen kombiniert. Hühner (inklusive die fraglichen Hühnerknochen) und diese Tatsache verdient hervorgehoben zu werden finden sich in 6 Männergräbern (81, 101, 109. 122 b. 131. 136). einer Doppelbestattung Frau-Kind (104), einer Doppelbestattung Mann-Frau (114: Vogelknochen beim Mann) und einer Mehrfachbestattung (134: Mann. Frau, zwei Kinder), bei der die Zuordnung der Tierknochen nicht möglich ist. Im Gegensatz zu allen früheren Belegungsphasen und uni vorauszuschicken: in der Spätawarenzeit III b kommen überhaupt keine Vogel‘ knochen mehr vor treten also in der Spätawarenzeit III a Hühner fast ausschließlich bei Männern auf, die Ausnahme ist die Doppelbestattung Frau-Kind 104. Den Teil des unbestimmbaren Langknoehens eines Vogels enthielt das Männergrab 120, ebenfalls mit Rinderknochen vergeselischaftet. Keinerlei Tierknochen wurden in den Gräbern 106, 108, 118 und 130 festgestellt. —







K

c

b

a

d

Spälawarenzeit III b

K

• C

s • • A

v

Rind Pferd Reh Schaf fZiege Schwein Hase Huhn

10 Gräber dieser Belegungsphase enthielten Rinderknochen (davon drei nach Grabphotos bestimmt). Wie erwähnt, handelt es sieh dabei 5 mal uni Oberschenkelkno ehen und 5 mal um Schienbeine. 5 fanden sich iii Frauengräbern (darunter eine Doppelbestattung Frau-Kind), drei in Männergräbern (darunter eine Doppelbestattung zweier Männer) und zwei in Kindergräbern (darunter eine Doppelbestattung von zwei Kin dern). Ein Kindergrab (94) enthielt das linke Schienbein eines etwa 1 Jahr alten Pferdes. In drei Gräbern kommen Rehknochen vor: Der Tierknoehen aus dem Kindergrab 90 wurde nur nach dem Grabphoto bestimmt, es könnte sich auch um Schaf/Ziege handeln. Das Kindergrab 138 und das Grab eines Knaben 141 enthielten je ein Schien bein. Die am äußersten nördlichen Ende des Gräberfeldes gelegenen Bestattungen 147 bis 151 enthielten keinerlei Tierknoehen, obwohl sie da es sich zumindest in einigen nicht als „Armengräber“ bezeichnet werden Fällen um Sargbestattungen handelt können. Es scheint hier eine Entwicklung zu einem Abschluß gekommen zu sein, die sich vielleicht schon in der Spätawarenzeit III a angekündigt hat. Im Gegensatz zu den früheren Belegungsphasen traten hier nämlich bereits 4 Gräber ohne Tierknochen auf, also überblickt man das gesamte Gräberfeld in einer nicht unbedeutenden Anzahl, —



9

Abb. 24: Tierknochcn in Grilber,i der Belegungsphase Spiltawarenzeit lila.





115

114

F

F

M

M

doch nicht in einer eigenen Gruppe, sondern zwischen dell Gräbern, die nach „nor maler“, traditioneller Beigabensitte ausgcstattet sind. In der Spätawarenzeit III b finden sich die Gräber ohne feststellbare _Speisebeigabe“ am Rand des Gräberfeldes gruppiert. \4Tie bereits mehrfach betont, differiert das Vorkommen der Tierknochen zwischen den awarisehen Gräberfeldern beträchtlich, auch lassen sieh bisweilen Veränderungen im Verlauf der Belegung der Friedhöfe feststellen. Einige Beispiele sollen dies verdeut lichen: Chronologische Unterschiede zeigen die Gräberfelder von A]anydn. Kisköre, Zwölfaxing und Wien 11— Csokorgasse. Weniger als die Hälfte, 317 voll 708 Gräber von Alattytn erbrachten Tierknochen als Reste (?) voll „Speisebeigaben“ (147 Frauen-, 96 Männer-, 33 Kindergräber, 41 Gräber: Geschlecht unbestimmt)‘5. Sie fanden sich zu meist auf dell Unterschenkeln, seltener zwischen den Knien. Während in der 1. (früh awarischen) Gruppe mit zwei Ausnahmen keine Tierknochen vorkommen, und auch in der 2. (mittelawarisehen) Gruppe nur eine geringe Anzahl davon geborgen werden konnte. fanden sich etwa 75 0% der Tierknoehen in der 3. (spätawarischen) Gruppe. Die im Gräberfeld am häufigsten vertretenen Tierarten und deren Kombination sind‘°: Rind: Seliweiii

Rind

b

8

c

K



o Ä

• • L

v

fl i

Rind Pferd Reh Schaf Ziege Scllweili Hase Huhn

cl

6 III?

25:

Tierknoehen in Gräbern der Belegungspliase Spätawarenzeit III b.

Selnvei,i;

In welligen Gräbern finden sich außerdem Knochen von Geflügel, Schaf/Ziege und Fisch. IL0NA Koviuo konnte keine Verschiedenheiten in der Fleisch- odcr Tierknochen beigabe feststellen, die mit dein Reichtum der Traehtbeslalldteile oder der sonstigen Beigaben korrelieren würden. Ein geschlechtsspezifischer Unterschied könnte inso ferne vorliegen, als sicher 7. wahrscheinlich aber alle 8 bestimmbaren Knochen von Schaf/Ziege in Franengräbern gefunden wurden. Eierbeigaben fanden sich vor allem in Frauen- und Kindergräbern (insgesamt 58 Gräber. davon 27 Frauen-. 13 Kindergräber bzw. Bestattungen von Jugendlichen, 8 Männergräber). In Kisköre liegen chronologische und geschlechtsspeziflsclle Eigenheiten vor. Ins gesamt wurden nur in 38 voll 211 Gräbern Tierknochen gefunden. wovon nur die aus 27 Gräbern näher bestimmt werden konnten. Hier überwiegt das Schwein (14 Fälle, davon 10 in Frauen-. 3 in Münnergräbern. 1 in einem Kindergrab). an zweiter Stelle steht Schaf/Ziege (9 Fälle, davon 3 in Frauen-. 6 in Mä,inergräber,i). Rinderknoche,i fanden sich nur in je einem Frauen- und Männergrab, in zwei Kiiidergräberi und einem Män nergrab fanden sich Gänsek,ioehen. Wie auch im Gräberfeld von Jänoshida enthielten die spätesten Gräber (SPA III) keine Tierknochen mehr‘“7. Im Gräberfeld von Zwölfaxing wurden in 133 der 231 zunächst publizierten Gräber Tierknoehen gefunden‘1“1. Dabei handelt es sieh in der Reihenfolge der Häufigkeit um Knochen von Huhn (78. davon 36 in Frauen-. 27 in Männer-. 15 in Kindergräbern). Selaf1‘Ziege (64. davon 22 in Frauen-. 24 in Männer-, 18 in Kindergräbern), Rind (31, davon 12 in Fraueii-. 14 in Männer-. 5 in Kindergräberll), Schwein (22. davon je 8 in Frauen- und Männergräberll. 6 in Kiliclergräbern) und Gans (2 in Männergräbern). Eiersehalen kamen in 2 Männer-. 3 Frauen- und 5 Kindergräbern vor. Vergleicht man die Verbreitungsk-arten mit dem Ergebnis der chronologischen Bearbeitung. mut auf, 1(15

Abb.

und

:38,4 ‘Yn 25.9 ‘XI 201

DII

KOVIIIG, /l/tiIIijaii 73—77. Faz S,EOMF:FI,. vgl. 5. 65, A. 7. GAIIAM. Kisköft 45—48 1111(1 Abb. 16; Eltl)LVl, ‘!d)lO8Ilidu 48, zitiert nach GAR.u1. LIPPF:Itr. Zwölfaainq 24—26. 116 f, 120—123. Tal, 125 und 126; HAss SellF:az. vgl. 8. 65. A. 7.

110

117

daß die Häufigkeit der „Speisebeigabe“ im Laufe der Belegung zunimmt, allerdings nicht gleichmäßig für alle Tierarten‘°“. Während die Rinder- und Schweineknochen im Mittelteil des Gräberfeldes verbreitet sind (etwa SPA 1/11). kommt Schaf/Ziege bis gegen das Ende der Belegung vor. Auffallend ist das häufige Vorkommen alleine der Kniescheiben. hauptsächlich von Rind, bisweilen auch von Schaf/ZiegeP. Die Kniescheiben hingen möglicherweise am sogenannten _Zapfen. dem ausgelösten, vom Langknochen befreiten Oberschenkelfleiseh. was einer auch heute üblichen Technik beim Zerlegen des Tieres entsprechen bedeutet also nicht zwingend eine min derwertige Beigabe. ANDREAS LIPPERT bemerkt und dies sollte bei der Beurteilung be rücksichtigt werden daß eine Anzahl der Bestattungen mit Kniescheiben von Rind oder Schaf/Ziege zu den reichen Gräbern des Friedhofes gehören. Eine gute Parallele zu Zwölfaxing stellt das Gräberfeld von Wien 11 Osokorgasse dar, in dem ebenfalls chronologische Unterschiede festgestellt werden können. Während in der Mittelawa renzeit die Beigabe von Langknochen üblich ist, finden sich in den spätawarisclien Grä bern wie in Zwölfaxing Kniescheiben. Dabei wurde beobachtet, daß in den wenigen Fällen, wo Langknochen und Kniescheiben zusammen auftraten, diese nicht im Ver band lagen, sondern offensichtlich von zwei verschiedenen Beigaben stammen‘‘2. In Novö Zmky fanden sich Tierknochen „in fast jedem Grab ohne Unterschied des Geschlechtes, Alters und der Menge des Fundgntes. Absolutes Übergewicht haben Sehafsknochen, danach Knochen des Rindes, Haushuhnes, Schweines, selten des Hundes und Pferdes.“‘3 Wie eine von ZLATA CILINSKA publizierte Graphik zeigt fanden sich die Tierknochen vor allem im Bereich der Beine, doch gibt es auch mehrere Bei spiele für die Niederlegung der „Speisebeigaben“ neben den Oberarmen, neben oder oberhalb des Kopfes, ja sogar auf Brust oder Bauch‘ Vom Gräberfeld von türovo wurden 1968 280 Gräber publiziert. In 73 Gräbern fanden sich Hühnerknochen, in 12 Gräbern Eierschalen, in 12 Gräbern Knochen von Schaf/Ziege, in 5 vom Rind, in einem vom Schwein‘‘5. In 93 von 130 Gräbern des Friedhofs von Zillingtal wurden „Speisebeigaben“ fest gestellt‘ Hier überwiegt das Rind, wobei Frauen und Mädchen vor allem Ober schenkel, Männern und Knaben hingegei, Unterschenkel mitgegeben wurden:

Eier in Frauen- (2 Hül,ncr) und Mädchengräbern (2 Hühner, 3 Vögel vermutlich eben falls Hausliuhn. 5 Eier). Die wenigen angeführten Beispiele zeigen, daß die _Speisebeigabe zwar allgemein üblich war. daß aber starke Unterschiede zwischen den einzelnen, kleinen Gemein schaften bezüglich der Art und Weise, wie die Regel angewandt wurde, bestanden. Zu ganz ähnlichen Ergebnissen kommt man beim Vergleich der Häufigkeit und Verteilung von Gefäßen iii den einzelnen Friedhöfen. —



—‚







Obersel,eukel Untersehei,kel

F: 21 F: 3

M: 0 Nt: 19

Nt?: Nt?:

0 2

?: ?:

4 2

In 16 Fällen tritt Schaf! Ziege auf. Auch hier läßt sich eine geschlechtsspezifische Beigabensitte erkennen: Obersel,e,,kel Unterschenkel

0

M: M:

1 3

?: ?:

1 0

Huhn ist in 6 Fällen. Vogel in 3 und Eierschalen in 6 nachgewiesen. Auffälligerweise findet sich nur ein Huhn in einem Männergrab. ein Huhn und eine Eierbeigabe in Gräbern nnt Bestatteten unbestimmten Geschlechts, alle übrigen Geflügelknoclien und

‚‚4

Zur Cl,ro,iologie des Orüber[eldes von Zwölfaxing vgl. DAIM. Zwülfaring. bes. Abb. 3 und 4. Lipmn‘, Zwülfashig 25, Tab. 1. Freundlicher Hinweis von Herrn Luinvu; SmEINZ. Freundliche Mitteilung voll Herrn Lupw,u Sntl:INZ; siehe auch P0 10, 1977 (1978) 475—531. Ön.tssÄ, Neue Zainky 125. ÜIl.INSKÄ, Nvv Zäni/cy 125, Abb. 0. Tuntic, Ah‘trovo; GEILIIAIW FaANK, vgl. 8. 05. A. 7. Cspun‘, Zillingtal 35; JOrw, OnEnF:nEa. vgl. S. 05, A. 7.

Gefäße Tongefäße Töpfe waren mit hoher Wahrscheinlichkeit Behältnisse für Speisen kommen in Lcobersdorf verhältnismäßig selten vor. Insgesamt fanden sich in 15 Grä bern Gefäße der unterschiedlichsten Größe und Form, zwei weitere wurden nach den Abschubarbeiten 1976 und vor Beginn der Grabungen 1977 gefunden. Vom letztge nannten ist der genaue Auffindungsort bekannt, sodaß er im Gesamtplan eingezeichnet werden konnte. Ein leider nicht erhaltener Topf fand sich im wohl frühawarischen Doppelgrab 38 neben dem linken Knie des etwa 14-jährigen Jungen, der gemeinsam mit einem etwa 10 Jahre alten Kind begraben worden war. Aus der Mittelawarenzeit stammen drei Tonge füße: Im Grab 27 war ein 3—5 Jahre altes Mädchen bestattet worden (Geschlecht arehäo logisch bestimmt); der Topf stand bei den Füßen. Im Grab 29, das ebenfalls die Bestat tung eines 3-jährigen Mädchens entluelt, wurde am Fnßende der Grabgrube ein Tongefäß dokumentiert, das sich aber nicht mehr bergen ließ. Grab 31, in dem ein etwa 4 Jahre alter Knabe nut Gürtelgarnitur lag, erbrachte einen fragmentierten Tontopf, der wie bei den anderen Gräbern am Fußende der Bestattung stand. Drei Gefäße koLinten in den Gräbern der Spätawarenzeit 1 festgestellt werden. Dem etwa 9 Jahre alte Kind des Grabes 58 stellte man den Topf neben den rechten Unter schenkel. im Grab 60 (Frau, erwachsen), fand er sich neben dem linken Fuß, im Grab 66 (Mann, erwachsen) stellte man ein Töpfchen nebet das linke K,ue. Insgesamt 7 Gräber der Spätawarenzeit II enthielten Gefäße. Drei davon waren beim Abschieben zerstört worden (Gräber 15 und 15. Fund 1977), aufgrund der ge ringen Grabtiefe könnte es sich bei allen drei uni Kindergräber gehandelt haben. In den Gräbern 9 und 18 waren Frauen bestattet worden, wobei Grab 9 zu den wahr seheinlicli beraubten gehörL der Bestatteten im Grab 18 stellte man das Gefäß bei den Füßen nieder. Grab 16 ist die leider schlecht erhaltene Doppelbestattung einer Frau mit einem Kleinkind, das total zerfallene Gefäß stand offenbar im Bereich des linken Knies. Ein Miniaturgefäß und eine römische Tonlampe fand sich im Grab einer etwa 17-jährigen Frau (Grab 6). Während die Lampe verkehrt neben dem rechten Knie lag. fand sich das Tonfläschchen zwischen dcii Kniet,. Eine dunkle Verfärbung zog sich von der Gürtelgegend bis zum Gefäß. Vielleicht befand es sieh in einer Ta sehe oder war an einem Lederriemen befestigt. Über den Inhalt können wir nur spe kulieren, daß es aber nicht für Nahrungsmittel gedacht war, kann als sicher ange nommen werden. In der Spätawarenzeit III a wurden keine Gefäße mitgegeben. In der ganzen Nordgruppe des Gräberfeldes fand sich nur ein einziger normal großer Topf, und zwar im außergewöhnlich aufwendig hergerichteten, großen und tiefen Frauengrab 91 (Spätawa renzeit III b). Das Tongefäß dürfte im Sarg neben den Füßen gestanden haben, wo sich auch die Tierknochen befanden. Die daneben liegende Doppelbestattung 140 einer er—



118

119

wachsenen Frau und eines 7—10 Jahre alten Kindes erbrachte ein winziges Tontöpf eben, ein Miniaturgefäß, das am Fußende des Grabes lag. Zusammenfassend können wir feststellen, daß sich nur in einem einzigen Männergrab (Grab 66) aber in insgesamt 5 Frauengräbern (Gräber 6,9, 18, 60, 91) Tontöpfe be fanden. Drei Doppelbestattungen enthielten Gefäße: Grab 16 (Frau mit Kind), Grab 38 (Junge mit Kind) und Grab 140 (Frau mit Kind). Vier Kindergräber, rechnet man die zerstörten, seichten Gräber 14, 15 und den ebenfalls in geringer Tiefe angefahrenen Fund 1977 dazu, sogar 7, enthielten Gefäße. Anläßlich der Bestattungen des Mannes und des Jungen wurden die Gefäße jeweils neben dem linken Knie plaziert, den Frauen stellte man die normalen Tontöpfe neben die Füße (zwei mal links, ein mal rechts) oder neben das linke Knie (ein mal?), die zwei Miniaturgefäße fanden sich zwischen den Knien (Grab 6), bzw. am Fußende des Grabes (140). Kindern stellte man die Töpfe neben den rechten Fuß (drei mal) oder neben das rechte Knie (ein mal). Bei der be raubten Bestattung 9 und den zerstörten Gräbern 14, 15 und Fund 1977 läßt sich über die Lage der Gefäße nichts aussagen. Auch zur Frage des ehemaligen Inhalts besitzen wir keinerlei Hinweise. Da Gefäße kaum um der Gefäße selbst willen niitgegeben worden sind, sondern die „Beigabe“ wohl im zumeist nicht erhaltenen Inhalt bestand, wird man sie vom Aspekt der „Nahrungsmittelbeigabe“ her betrachten müssen. Wie bei den Tierknoehen zeigen sich auch hier wesentliche Untersclnede zwischen den einzelnen Gräberfeldern in der Beigabe von Gefäßen bzw. den darin befindlichen Nahrungsmitteln. Im Friedhof von Alattytn wurden auffallend wenig Gefäße gefunden; lediglich 13 von 717/718 Gräbern erbrachten rohe, handgeformte Töpfe. Davon kamen zwei in frühawarischen Frauengräbern, eitles in einem früliawarischen Kindergrab vor, 11 im Bereich der 2. (mittelawarischen) Gruppe, wovon 7 auf Kindergräber entfallen und zwei auf Frauengräber. Nur ein einziges Gefäß fand sich in einem nnttelawarischen Männergrab. In der Spätawarenzeit gelangen in Alattyän keine Gefäße mehr in die Gräber. ILONA Kovuic betont, daß die „Gefäßarmut“ des Friedhofes von Alattyän nur von einem einzigen Gräberfeld übertroffen wird: In Tiszaderzs kam im Bereich des Gräberfeldes nur ein einziger Scherben zum Vorschein‘‘7 Auch im Gräberfeld von Kisköre fanden sich nur wenige Behältnissc: 11 Tongefäße und 4 Holzeimer mit Eiscnbändern. Sie verteilen sich im selben Verhältnis auf MännerFrauen- und Kindergräber wie die Tierknochen (5 in Frauen-, 3 in Männer-, 3 in Km dergräbern). Berücksichtigt man die Ergebnisse der chronologischen Analyse, zeigt sich, daß die Gefäßbeigabe vor allem in der früheren (mittelawarischen) Belegungs phase üblich war‘ Einen sehr hohen Prozentsatz an Gräbern mit Gefäßen zeigt das spätawariscl,e Gräberfeld von Pilismaröt Basaharc‘ ‚. Dabei enthielten 44 von 58 Männergräbern (75,9 %)‚ 28 von 65 Frauengräbern (43,1 %) und 23 von 49 Kindergräbern (46,9 %) Ge fäße. Sie finden sieh fast ausschließlich im Fußbereieh, in dieser Hinsicht sind keine ge schlechtspezifischen Unterscluede festzustellen. Liegt das Gräberfeld von Pilismaröt Basaharc an der nördliche,, Peripherie des Awarenreichcs, so finden sich auch in Zentralungarn, im Gebiet zwischen Donau und Theiß Friedhöfe, in denen die Gefäßbeigabe eine große Rolle spielt. So konnten in 71 —

von 167 Gräbern des mittel- und spätawarischen Friedhofes von Homokmögy Halom Gefäße freigelegt werden (42,5 %)‚ davon in zwei Männergräbern je zwei Stück. Gefäße entlnelten 49,3 % der Frauengräber, 34,3 % der Männer- und 47,5 % der Kinder gräber‘20. Die Inventare des spätawarisehen Gräberfeldes von Szebny 1 enthielten zu 32 % Gefäße (108 von 341), davon stammen 31,5 % aus Frauengräbern, 32,5 % aus Männer-, 22,5 % aus Kindergräbern und 13,5 % aus Gräbern mit unbestimmbaren Ske lcttrcsten‘21. Das mittel- und spätawarische Gräberfeld von Nov€ Z&mky erbrachte in 75 % aller Gräber Keramik, wobei ZLATA ÖILINSKA bemerkt, daß in allen zeitgleichen Gräberfeldern der Südwestslowakei Gefäße die häufigste Beigabe darstellen‘22. Auch hier findet sieh das Gefäß zumeist im Fußbereich, kommt wesentlich seltener aber auch in allen an deren möglichen Stellen in den Grabgruben vor‘23. Die meisten österreichischen Gräberfelder der Awarenzeit zeigen einen großen Ge fäßrcichtum. Im Fall des spätawarischen Bestattungsplatzes von Zwölfaxing entluelten fast 70 % der Gräber Tongefäße, die hauptsächlich bei den Füßen abgestellt worden waren‘24. Der mittel- und spätawarisehe Friedhof von Sommerein am Leithagebirge zeigt noch höhere Prozenzsätze: 27 von 30 sicheren Männergräbern (90 %)‚ 19 von 22 sicheren Frauengräbern (86 %)‚ 35 von 45 sicheren Kindergräbern (77 %) und 60 von 114 unbestimmbaren Gräbern (53 %) erbrachten Gefäßel2S. Auch hier fanden sich die Gefäße zumeist im Fuß- oder Beinbereieh. Die Friedhöfe von Wien 11 Csokorgasse Goldene Stiege, ebenfalls in der Mittel- und Spätawarenzeit belegt, und Mödling zeigen ein ähnliches Bild: Der überwiegende Teil der Gräber erbrachte Gefäße, wobei vorläufig weder chronologische noch geschlechtspezifisehe Besonderheiten augenfällig sind. In den österreicluschen Gräberfeldern konnte abgesehen von Leobersdorf nur im Friedhof von Leithaprodersdorf ein sehr geringer Anteil an Bestattungen mit Ge fäßen festgestellt werden. Insgesamt 131 Gräber enthielten lediglich 25 Töpfe, teils ganz, teilweise in Bruchstücken. Leider ist ein großer Teil der Gräber beraubt, was die Vergleichbarkeit beeinträchtigt‘ Uberblickt man das awarische Fundmaterial des Karpatenbeekens und seiner Randbereiche, fällt somit eine gewisse Tendenz der österreichischen, slowakischen und nordwestungarischen Gräberfelder zur Nahrungsmittelbeigabe in Gefäßen auf. Daß historische Schlüsse vor allem bezüglich ethnischer Besonderheiten der awarischen Be völkerung in den genannten Gebieten auf der Basis der Gefäßbeigabe voreilig wären, zeigen verschiedene Gräberfelder aus Zentralungarn, die ebenfalls einen hohen Anteil an Gefäßbeigaben zeigen. Möglicherweise kommt man im Zuge einer speziellen Studie zur Frage der Bestattungssitten auf der Basis einer entwickelten Feinchronologie und unter Einbeziehung der anthropologischen Ergebnisse zu weitergehenden Schlüssen l27 —







1







120

vA GAItAM,

21

VA GAnA1,

llie Homokrnyy Halorn Ccmctery. In: Corpia 1 13—48, bes. 14 und 36 f nut Tabelle D. 77w S:ebny [—III Ccrnetenj. In: Coquis 194. 122 CILINSKA, Nov Zdmky 124 f. 123 CIIJNAKA, Nov Zdmky 125, Abb. 5. 121 LlerKwr, Zwölfa.zing 30. 25 DAIM L,,pnwr. Somn,crein 33 ff. 121; HEaI1KWI‘ MrIwIIA-MÄIUIEIM halt es fnr möglich, (laß es sich bei den Beraubungen um neuzeitliche Eingriffe handelt. MnsnlA-MÄIU,nM, Leithaprodcrsdorf 34, 44. 27 Eii,e derartige Untersueluung wird derzeit von Prnit TONIKA, Györ, tu Rahmen eines Forsehungs projektes am 1,,stitut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien durchgeführt. —

‚‚

Kov,tu, Aiattydn 77, 108. 121, 142, 147; n,ss., Th€ l‘ia:udcrz8 Cciuet€ry. In: Corpus 1 209—239, bes.

227 II

Guoi, Kisküre 48. Frrr, ‚ 1, PILiREI cr6?



Rasch arc; M ‚

IAEI, 8FF: INI

Klo;

a, 1 eI ie 8. 65, A. 7.

j





r 120

Gräber ohne Trachtbestandteile und Beigaben Nur zwei der regulär gegrabenen und ungestörten Gräber enthielten weder Trachtbestandteile noch eigentliche Beigaben. Die Bestattung des einen, Grab 75, lag sehr seicht, sodaß sie vorn Bagger stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der Tote war in Hockerstellung begraben worden. Das Grab gehört zu einer Gruppe wohl mittel awarischer Gräber im Südwesten des Friedhofes. die alle einen eher ürmlichen Ein druck machen‘2, In diesem Teil des Gräberfeldes konimen keine Gürtelgarnituren vor, in zwei Gräbern, 39 und 45, fanden sich nur Tierknochen, aber keine Trachtbestand teile oder sonstige Beigaben. Das zweite Grab ohne Trachtbestandteile und Beigaben, Grab 149 (Frau, erwachsen), lag am äußersten nördlichen Ende des Gräberfeldes in mitten einer Gruppe von 5 Gräbern. die keine Tierknochen enthiehen‘1, Alle anderen Bestattungen dieser Gruppe erbrachten aber zunundest Ohrringe. Schnallen oder ähnli ches. Vier Gräber der Belegungsphase Spätawarenzeit III a enthielten keine Trachtbe standteile und Beigaben. abgesehen von Tierknochen (Gräber 99 a/A.B, 102, 122 a; Kindergrab 80). Ein Kindergrab der Phase Spätawarenzeit III b. Grab 138, erbrachte le diglich einen Tierknochen.

VI. DAS FUNDMATERML

Frühawarenzeit Das Frauen grab 153

•1

Das Grab gehört aufgrund seiner Lage abseits vom eigentlichen Gräbcrfeld und wegen seiner Orientierung vermutlich zu den frühawarischen Einzelgräbern‘. Das Fundrnaterial ist nicht aussagekräftig, das Grab enthielt neben einer Ei.senschnalle und einem Eiscnmesser lediglich einen scheibenförmigen, rotgebrannten Tonwiricl und eine schwarze Glasperle auf einem Bronzestift. Die Glasperle wurde etwa in der Grabmitte gefunden, dennoch handelt es sich wohl uni den Rest eines Ohrrings. Während der Frühawarenzeit sind Ohrringe mit Perlenanhänger zwar selten, kommen aber parallel zu den Biechbommelolirringen vor, so z. B. in Alattyn 14 und 1502 und wohl auch in Környe 143. Der Wirtel unterscheidet sich nicht von dcii während tier Mittel- und be ginnenden Spätawarenzeit gängigen Typvertreter&. Gleiches gilt für das Eiscnrnesser und die Schnalle, die sich gut an die bekannten frühawarischen Fundkomplexe an schließen lassen5.

Männergräber Silberohrring en frühawarisch in ist Typ Der Kügelchen. verlöteten vier mit hohler Bleelibommel an ein nebst einem sich fand Exemplar Mäntiergräbern nicht ungewöhnlich. Ein ähnliches fachen Silberohrring im Grab 71 von Környe, zwei prächtige, goldene Bonimelohrge hänge lagen im „Fürstengrab“ von Kuntigot&. Weitere entfernte Verglcichsstftcke stammen aus Kiszombor 0, Grab 2, Deszk G, Grab 8, TörökbtUint 2 sowie aus Zsttmbok 1. iöglicherweise wurde das Exemplar aus Leobersdorf tatsächlich als Einzelstück ge tragen, wiewohl ein zweites auch den Grabräubern zum Opfer gefallen sein kann“. Aufgrund der Tatsache, daß rund 10—20 % aller awarisehen Männergräber Gürtel garnituren enthalten, und wegen seiner großen Variationsbrcite in Machart, Form und Verzierung, stellt der Gürtelzierrat gleichsam das Rückgrat der Chronologie des awari Im beraubten frühawarischen Männergrab 152 fand sich ein einzelner

1

Vgl. 8.45ff. Kovan:. :110W/du II 0. Taf. 1.10. 37 XII ‘37. :38. Suuto E1ue1.YL Kön,ye Taf. 24 ‘20. —

Auch in Alattyäii kommen in der ersten Gruppe nur scheibenförmige Spiiinwirtel vor. lLc)NA Kovim; betont, daß hei den Spinnwirteln regionale Sonderentwiekluitgen festzustellen sind: Knviw;_ Atnw1dn 118, so auch in Könive, wo statt der seheibeitrörntigeu Virtel nur wenige, teils graue, doppelkoniselic, teils kugelige vorkommen SAt4woN Emavi, Köntyc 58. Kovmo. AlaI.tydn 118 f; SAI.MtttN EI{nCLyi, Küntye 57. —





Zum Zusanirzienliaiig zwischen Beigabenlosigkeit- bzw. Beigubenarniut. md Bes(ntflLIIg in Hocker— stellung siehe Kovniu. sIlaUydfl 80. Dazu siehe 8. 47.

E,weLvi. Köntyc

20 und Taf. 10/11—12; HutPKi, Atterlhümcr III Tal‘. 286/3: BÖNA, Große

An.rirenfunde 139 fund Abb. 2/1—2. Cs..\LUNV, Frühau:are,ueiL Taf. HI2 und IT/ 1—2; Kovm. Törükbdlinl Taf. XIX.: 1—2: GAin1. Zsäni/jok Abb. 1.3. Zum Auftreten einzelner Ohrringe in frhh8warisclieii Münnergritbern siehe Bfl. &egrdr II 39 Fr.

r

122

123

sehen Fundmaterials dar‘, erlaubt aber darüber hinaus die Erörterung zahlreicher kultur uiid wirtsehaftshistoriseher Fragen. Abgesehen davon, daß die Garnituren und ihre Chro nologie in fast allen Materialstudien eine zentrale Rolle spielen, widmeten sich zahlreiche Arbeiten speziell dem awarischen Gürtel und seinen verschiedenen Erscheinungs formeni. Auch in der vorliegenden Monographie basiert die Chronologie überwiegend auf den verschiedenen Riemenzungen, Schnallen und Besclilägen der Gürte]tracht‘‘. Das 1953 im Bereich der Ziegeleigebäude entdeckte Grab wurde bereits von FRANZ HAMPL uid HEILHIRT MITSCHA-MÄRHEIM behandelti2. Die Bedeutung des Grabes im Rahmen der awarischen Siedlungsgeschiclite wurde dabei klar erkannt. Das gegossene Silberzierstack, ciii sog. ..Ma.skenbeschlag“ (Taf. 153-B/1). gehört zu einer Fundgruppe. deren Schwerpunkt beim derzeitigen Forschungsstand in Shdrußland und im oberen Wolgagebiet liegt)3. Bei den wenigen bekannten Exemplaren aus dem Karpatenbecken handelt es sich mit Ausnahme des Materials aus einem KurgaLl bei Szentes, der sich schon aufgrund der speziellen Bestattungssitte von den frühawarischen Gräbern des Karpatenbeckens abhebt, stets um Einzelstücke im gepidischen oder frühawarisehen Fundverbandi Uber die ursprüngliche Zusammensetzung kompletter Gußgarnituren können beispielsweise die Befunde aus Newolino (Perruien. zwischen Karna und dem lira» eine gewisse Vorstellung gebenCL PßTER SoMoGyl untersuchte die Verbreitung und Fundkombinationen der Maskeisbeschläge und der Schnallen vom Typ Sucidava und gelangte zu einer chronologischen Untergliederung der Maskenbeschläge in eine frü here Bleeliphase und eine spätere Gußphase: letztere würde am Beginn der Frühawa renzeit stehen. Seiner Auffassung Liach werden die Gußbeschlage von den Awaren fallweise in Blech nachgemacht. wobei sieh diese Imitationen durch eine andere Herstellungsteehnik von den früheren Bleehbeschlägen unterscheiden‘. Die frühe Zeit.

Zur ProbIerIl,Liik des verwendete,, Cliroiiologiesystci,,s und seiner Grundlugen siehe DAi1 Luienr. nIere in 63 f. Hier seien stelivertreten die ..Klussiker der awarisehen Archäologie zitiert: FFI-ruIi. Ku tislgcutröe: isE‘as.. Dir Mrlal/k,,,,( der la,,dnehmende,, Ungarn; Lszu,, fI5ri es; Dezsfl Csi,.i.Asy, Der a;rari.?che Cii rieL Aula. Ard,. Hung. XIV, 1962, 445—480 und Taf XV—flVT. Vgl. 5. 28 Ii. 2 Taf. 153/11-1 FaANZ FIAMPI., Neue awarenzeilliehe Fu ‚ide aus Niederäsferreicj,. AreI,A 35, 1964, 74 ff: Heitiunrr Mits iIA—Mui,ui.\i_ Zur Dauern ng des A Ivorenqra bes aus Leobersclorf ArehA 30. 1964. 114 f. Siehe dazu: Sr‘i,i.ne. Disserlauio,, l05 Fr. 1:1 Zuletzt wurde,, (Illige Ensembles abgebildet hei: W. 11. KtSvALEVSK.\.,A. Chz,a cci erlaja &rcr oko,skuzkje dre,-noslj. iii: S. A. PI.rrNev\ (fig.). Slepi Errazfl v epocha rednerekoeja (Areh. SSSR 18. 1981) Abb. 61/1—6. 14 Zum 1-Iligeigrab von Szentes Lapistö siehe: Dazsü CsA,,,kyv, .4 szenies lapisidi ‘tipvändorldskori str. leid (Der Cra hf usa) von &entes Lapisid aus der Völkenvandernnqszefl) DoIg. Szeged IX/X, 1933/34, 206—214 und Tat‘, LVIII. Aus gepidisehen Gritberfeldern sta,,,,uen die Hiemenziingeti von Szentcs Nagyliegy. Grab 29 Gepiden 50 f und Tief. XXV1 1.1; naits., Byzanlinische Sei, „alle,, und Gürlclbcschliige „iii Masken mnsler.Acta Ant. X. 1962. 55—77. bes. Taf 11:4) und Csanüd Bököny. Grab 0 (CsAuJsv. Gepideu 140 fund Tief. CCLVIII :3). Eine silberne Bleeliriemenz,iuge mit zwei kreisnn,der, Löchern, und einen, schihüsselioel,fijr— niigen Selilitz wurde in, Grab 3 eier zweiten Basilika von Fenkpuszta gefunden: K\iun.v SAui. Die :weile alt— christ flehe Basilika von Fenikpus:Ia Aeta Ant. IX, 1961, 397159, bes. 416, Abb. 9, 418 und Taf. XIII/4. IsTvÄs BÖNA hält es für möglich, daß es erst gegen 600 angelegt, worden ist: BÖNA. &egvär lJOfl, A. 261. Dazu siehe wich: Ort,, v. HESSEN. Das lan gobardische Adelsgr&a von C‘asfrl [‘tat (Pmrinz &Uunoj Gern,anja 62 2. 1984, 449—158, bes. 455 f und Abb. 5. Eiusn,v, Urn,z, G,e,s,;, Neuoliuo Tat‘. XCVII—C1. Eine,, Vorbericht gab Sustuuvr anIätlIicIi euler Tagung iii Szeged; Paten S‘niut;v,, Beiträge zur Graue logie der Friihawarenzeit. II. International Arehaeologieal Student C‘onfere,,ee, Szeged 1980. 80—86. Dans,, Ty pologie. Chronologie und Herkunft eier Maske ‚t bescl,la ge. Zu der rzrchüologischen i-Iinterlasses,scl,aft der osten ropäi sehe,, Reilerhirten aus der pontiselsen Steppe im 6. jahrhundert ArehA 71, 1987, ii,, Druck. —















stellung der Maskenbeschläge bzw. -riemenzungen wird auch durch eine Münzdatierung gestützt: In den Gräbern 132 und 137 des Gräberfeldes von Callatis (Mangalia, Kreis Constanta, Rumänien) wurden je eine silberne Blechriemenzunge mit durchbrochenem Punkt-Sclihtzdekor gefunden, wobei diejenige des Grabes 132 mit eitler Goldmünze des Justinian von 538—545 vergesellschaftet ist‘. Die Genese der _Maskenbesehläge“ wie die des gesamten ‚Martovka-Kreiser. dem die Maskenbeschläge wohl zugerechnet werden können, wird noch diskutiert‘“. Der namengebende Fund von Martinovka wurde von NANDOR Fhm‘Ien 1937 beschrieben und abgebildet. Fsri‘icn nahm aufgrund der Zusammensetzung des Komplexes an, daß es sich dabei um dcii Hort eines Goldschnnedes handelt oder daß er .als ein Kapital in die Erde kam“‘‘. Wiewohl man nicht davon ausgehen kann. daß das hier vergesellsehaftete Mate rial chronologisch einheitlich ist, betrachtete Fevricii durchaus richtig die byzantinischen Gefäße, insbesondere ein gestempeltes Silberbecken, als Hinweis auf die zeitliche Stel lung des Fundes in das 6. Jahrhundert2t1. Trotz der augenfälligen Verschiedenheiten sind die _tamgaverzierten“ Riemenzungen‘ mit den _Maskenbeschlägen“ verwandt-, wie sich eindrucksvoll anhand zweier von FmrlrII abgebildeten Objekte aus Fönlak und von unbe kanntem Fundort zeigen läßt, die beide eine Komposition aus Dreiecken und Punkten tragen21. Aus Szegvr Stipoldal stammen zwei rechteckige Rienienzungen aus Goldblech nut einer Verzierung, die sich aus einem kräftigen gepreßten Ornament in Form eines Ausrufunggszeichens und drei darüber angeordneten, kleinen Halbkreisen zusam mensetzt. ISwAN BÖNA betont korrekt den Zusammenhang der Riemenzungen mit denen von Suuk-Su. und gibt damit einen weiteren Hinweis für die gemeinsame Genese der Mas kenbescllllige und der .‚tamgaverzierteir Rienienzungcn22. Ob die Motive bei den Awuren tatsächlich als „Tamgas“, als Sippen-, Klan. oder Familienzeichen verstanden worden js( , wiewohl die auf Gvui LASzLO und B. A. RvBAlcov zurücksind, muß letztlich offenbleiben gehende Hypothese vielfach aufgegriffen wurde23. Die „tamgaverziert-en“ Riemenzungen dürften ihr Verbreitungsmaximum erst- nach den Maskenbeschlägen erreicht haben. Die Tatsache. daß sich unter den frfthawarisclten Grabinventaren auch komplette Garni turen mit „Tamgaverzierung beflnden, kann als diesbezüglicher Hinweis gelten1‘. —

Ci )Nsl‘ANrly Piun IA. Cal tu us ß.3, TaE LXV 2.



Neeropo tu ro mono- byzan ti,,a (B ueu rest i 1 980) 95, Ta 1. XXXVI A —2 uiiicl

inevku— Die eiironologiseb,en und kulturl,istorisehe,, Fragen im Zusaniuienlnuig mit dcii‘ ..Mart Wien ull— Kreis werden derzeit vo,, (ssAi, RAuvr im Rahmen eines Forseliuniusprojektes all der Universität t,ersuiel,t.

der landnehn,e,, den Ungarn 282—285, Tal. CXXI—CXXIV: »Kies., Späl.hn ‚euisel,e Frrr,ei,, Metailk,, Metaiikunst i31 f und Tat‘. XXII/ 1—7; zuletzt abgebildet bei V. V. SEDOV. Vostoenije slavja,,e ‚‘ V1—Xi1I vv. (Arele. 555k 14. 1982) Tat‘. V1—V1I. 2° F,:rr,t -ii. Met,, llku,,st der tu s ebt eh in ‚seie‘ Ui, garn 283. 21 Frrncn. Späthusinisehe Metallkuns( Taf. XXII :5 und 9_ BöN:e. &emjcär ii 68: Abb. 17:9. 10. 5. (19: 1. N. REPNIK,,v. Otet Iiiip. ArIeeologieskoj Komissii 19. 1906. Tat‘ II / 15. Vgl. dazu BÖNA, &egvrir 1! 70ff. mit Literatur. 21 H,,,evÄr,,‘ (*lt nnri Kiskürös ‘1‘,,!. XXIV: BONA. Große Awarenfu-neie Abb. 13. Pm‘ait SIADLER kam bei sei ‚‚er Seriatioie der awari sehen Män i,ergrahi nventare zu ei ‚leni t ‚itspreeliende ii Ergbn is: S‘,1un.eu, Disserta Hoii 1. 113 f. Weu,, Is‘nAs BÜs .so gesehe,, ve,Ihkonu,,e,, richtig. vonc _langlebigen Martinovk,e-Kreir spricht (B6NA. Szeg,dr 1167), basiert doch die Datierung der Objekte von Hajduiszoboszlö in die Mittelawarenzeit .-oI,l auf einem Irrt ihn v,i GMle:st. rt ga bvi zu dc,, ii rchäo/ogi.el,e,, „net historische‘, Frage ii eIer .11 ittela „.O ren. Prohle,,,c ncr Vdlkenva-ndcrs,gs:ez1 im Karpatenbecken zeit. In: Problei,,j .seobe iiaroda u karpalskoj kotlini (Novi Sau 1978)121. 124, Abb. 4 Mitte und unten. Zu den .‚tanigaverziert cli“ Gürlelbeselihitgen im laugohar— discl,eu Milieu siehe zuletzt: Ont, v. flesses Ii ‚nateriale altomedievale uefle eoltezioni Stihbert di Fire,,ze (ii— ne rehe cli Areleeolngia Alt-on,edievale e Med ievale 7. 11)8:3) 20 ff,‘i it weiterer Lit.erat hr. —

r

124

125

NANDOR FE‘rrlcH vermutete eine autochthone Entstehung der „Martinovka-Kuftur“ aufgrund eines verstärkten byzantinschen Einflusses, der zu einem Aufleben antiker Kunsttraditionen führte. Inzwischen sind Fundkomplexe aus Persien, insbesondere aus der Umgebung von Rescht bekanntgeworden, die zeigen, daß den russischen Exem plaren verwandte gegossene Gürtelgarnituren mit Loch-Schlitz-Ornanientik im Sassani denreich getragen wurden25. Is‘l‘vAN BON\ spricht im Zusammenhang mit der genannten rechteckigen Riemenzunge von Szegvär-SSpoldal folgerichtig von einem .‚.internatio nalen“

irano-awarisch_byzantiniseh_langobardjschen

Erzeugnis‘21;.

Die

dorfer Typ und Blechriemenzungen, die mit denen aus Leobersdorf, Gräber 11 und 152 zu vergleichen sind (siehe unten). VA GARAM bringt die beiden Inventare von Zsämbok Stipoldal in Zusammenhang, richtig mit dem erwähnten Grabfund von Szegvr weitere Begründung ohne Rosette den Beschlägen des „Waffengür aber die rechnet tcls“. nicht dem Köcherriemen zu36. Die Rosette aus dem Leobersdorfer Grab von 1953 ist mit Blei hinterfüttert. Der Beschlag war mit Hilfe einer in die Bleimasse gebetteten Klammer am Gürtel montiert worden. Die beschriebene Konstruktion ist bei frühawarischen Beschlägen häufig anzu treffen; eine Konstruktionszeichnung publizierte kürzlich ELVIRA H. TÖTn37. Daneben wurden auch andere Befestigungsarten angewandt, sodaß nicht alle frühawarischen Ro selten nnt Blei lnnterfüttert waren. Im Gräberfeld von Körnve erbrachten 10 Gräber Rosettenbeschläge (Gräber 23, 24. 51. 60, 75. 78, 99. 103. 109. 149)“. Genau die Hälfte der Ensebles war bleigefüttert (Gräber 60, 75. 78. 99. 103). Chronologische Unter schiede zwischen den bleigefütterten irnd den anderen Rosette sind zumindest nicht augenfällig. Die nicht mit Blei hinterlegten Beschläge waren möglicherweise mit eincr Flarzsubstanz am Riemen befestigt. die sich in der Regel nicht mehr nachweisen läßt. Im beraubten Grab 11 wurden Reste einer Gürtelgarnitur aus verzinnten Blechrie inenzungen gefunden (Taf. 10/2 und 11/2). An den Zwingen sind profilierte Bronze bleclistreifen angebracht. die Zungen verbreitern sich um ein weniges gegen ihr rundes. untere Ende zu. Zur Versteifung der Beschläge dienten Holzlamcllen, die sich im In neren der Zungen erhalten haben. Oberhalb der Zwingen, direkt am Riemen, waren Ziernieten paarweise angebracht. Der Aufbau der kompletten Gürtelgarnitur ist unklar, weil nur einige Stücke unter den Beckenknochen der Beraubung entgangen sind. Eine komplette Gürtelgarnitur mit Riemenzungen identer Konstruktion stammt Da über dem Grab eine mittelawarische Bestattung angelegt aus Sommerein worden war, die zeitliche Abfolge der beiden Gräber somit klar ist, spielte es eine we sentliche Rolle im Rahmen der chronologischen Bearbeitung des Fundmaterials10. Die Sotnmereiner Garnitur mag einen Eindruck von der ursprünglichen Zusammensetzung des Ensembles aus dem Grab 11 von Leobersdorf geben. Auffällig ist insbesondere die Hauptriemenzunge, die mit zwei Nieten am Riemen befestigt worden war und deren Ge genstück in Leobersdorf fehlt. Wie die besprochenen Rosetten gehören auch die glatten Riemenzungen zu den gängigen frühawarischen Beschlagtypen. Sie finden sieh bereits im Fundmaterial des Stipoldal zeigt‘‘. auslaufenden 6. Jahrhunderts, wie das Grabinventar von Szegvär Gute Vergleichsmöglichkeiten bieten auch die Inventare von Pähipuszta, Törökbälint 2 und Zsämbok 1. In allen drei Fällen wurden neben den Blechriemenzungen und an deren Kleinfunden auch Schwerter mit P-förmigen Hängeattachen gefunden12. Gerade das letztgenannte Grab 1 von Zstimbok zeigt wie auch das noch unpublizierte Grabin ventar von Kunpeször (vormals Pesz&-Adäcs, Korn. Pest), das auch ein praehtvolles —

kulturhistori

schen Abläufe und Einflüsse im Detail zu beurteilen

wird erst. möglich sein, wenn die Materjalbasis breiter ist. insbesondere für den Vorderen Orient. Die ebenfalls im Grab von 1953 angetroffene. verzinnte Bronzcblechrosei.ic gehört zu den gängigen Typen der Frühawarcnzeit, Fityz ILUIPL vermutete, daß sie zur Verzie rung eines Tragriemens des Pfeilköchers gedient hatte27. Tatsächlich kann sieh eine In terpretation als Köcher- oder Schwertriemenbeschlag auf verschiedene Beobachtungen anhand anderer frühawarenzeitliejier Grabfunde stützen, wie ILONA KovinG zeigen konnte2fl. Im frühawarischen Friedhof von Környe fanden sich mehrere Ensembles mit Blechrosetten. wobei verschiedene Typen unterschieden werden konntei‘. Der Ro sette von Leobersdorf nut radialieji Kanneluren um den zentralen Buckel und Perlrand entsprechen vor allem die des Grabes 109“, die lncr allerdings im Gegensatz zu den verwandten Stücken aus Grab 78“keine Bleifütterung aufweisen. Der Leobersdorfer Rosette sehr ähnlich ist die aus dem Reitergrab 212 von G&&, zu der sich eine Model im Goldschmiedegrab 11 des gleichen Friedhofes fand32. Aus der näheren Umgebung stammen je eine Rosette aus Gy6r 106 und Rust, die der Leobersdorfer zur Seite ge stellt werden können‘3. Während das Stück aus Györ neben dem Skelett gefunden wurde3‘, ist über die Fundumstände der Rosette aus Rust nichts bekannt. Von beson derer Bedeutung für die Beurteilung des chronologischen Umfelds des Leobersdorfer Beschlags ist das Grabinventar von Päkapuszta, da hier derartige Rosetter, mit Pseudo schnallen vergeseilschaftet sind, die ebenfalls Periränder und radiale Kanelluren auf weisen und offensichtlich als Ensemble zusammen mit den Rosetten hergestellt worden sind‘5. In Zsämbok, Grab 1, fand sich abgesehen von einem prachtvollen Schwert mit P-förmigen Hängeattachen auch eine bleigefütterte Silberblechrosette vom Leobers 25

Das Röm iseli—Oerrnan isehe Zentrale, uselnhl, Mainz, konnte knrzheh mehrere Orabi ilveutare er werben, (110 voraussichtlich gelnei nsani nl it dciii bereits bekannten Enseble eines _persiscl,en Herren“ aus Tepe Tselieragli Ah bei Resehd (Reselit) vorgelegt, werden. Ich danke Flerrn Geu.Dir. Dr. KON,cAn W,,»e1ANN ‚‚‚‚d Herrn Dir. Dr. II TLST—WOLFCAM; Dünne für die freundliche Gellellnuguiig zum Studium der Neuerwer— bungen. Zinn Grabfund aus Tepe Tseherogh Ah siehe: KUNICAu WE1DKMANN, Das Spd tröniisrl,e Re ‚c/, iuid die Barbaren au.s dem Osten. In: Das frühe Mittelalter (Führer durch das Rörniseh—Oer,,,a,,iseh,e



Zentrabmuseum in Mainz 1. 2. unveränd. Aufl. 1075) 40ff. Mit. Schwertern. Pferdezaumzeug und Ot)rt.elbesehlagez, sassaiiidi Seiler Herkunft hat sie!1 kfnlieh, CSANAI, BAijyv auseinandergesetzt: CSANAI, RAUNT.

Vestiqes orcho(ogiqncs de lr/poque tardi,‘e des Sa&sanides ei teers relations acer (es »cc »(es des aieppes. Aetn Arc!,. Hi,iig. XXX. 1978. 173—21 2 &e. &egrär 11 67 HAMm.. jluoreflzcij/ic/,e Fu ‚ide 75. 111 Kov,t,a. A/otiyän 134 f. In gleicher Weise äußerte sieh zuletzt auch B(,NA. &egiär 11 63 f. Su4uio EIWF:LvT. Könige 52ff. SALUION Eiwf:LvI, Könige Tsr. 19/26—37. SAuuioy E,tng,s,. Kön,qe Tal‘. 1210—28 und Taf. III. 1—22. Kws. Gdt& 1369, Abb. 5: DEILS.. Gdt& 11217. Abb. h:16. ‘5 FLu,pg,_ illicrtl (leier 111 Tal‘. 480:6: OtTliFNlWRGEIt. Awarenfunde Taf. 1 ‘7. Hutpm :llterth (buer 11 812. Uszin. Etudca Taf. LXIX.











GutNi. Zsrinibok bes. 144 i,iid Abb. 3,5: BÖNA. &egi-dr 1 Abb. 25. 1162ff. Ei.vlit Ii. Törn. &ühawaren:eii/icher Gra‘jfn nd in Kecskenit. Saflaistraßa Aeta Areh. Ilung. XXXII. 1980, Abb. 20/1 „nd 22:3; eics.. A Kersh‘e,uit SaI(ai ‚Ui ‚nur sirklet. SMM 1981, Abb. 17/1 und 19:3. EW(LVI. Könige 14—29. ‚ D,u.‘i Limein. &ln,nercin Taf. 39 und 40. “ Daii LieceaT. Sannncreiu 72 ff und Karte 21. 1: BON.t &eqrär 18 und Abb. 215. Vgl. auch SiAI3I.F:it Dissertation 193ff und 213ff. Fmi‘,,‘,,. Völkcnronderuiigskunst bes. Taf. 25/10—12: Kov,uo. Törökbdlint Taf. XIX: GAIt,uI. ldmbuk Abb. 3. —

1





126

die Fundkombination der glatten Bleehrieincnzungen mit einer Blechrosette, wie sie im Inventar des Leobers dorfer Grabes von 1953 vorliegt, und dannt eine Verbindung nut dem Kreis uni die Funde von Böcsa (siehe oben). Abgesehen von Objekten aus dem Grab 152 voll Leobersdorf (siehe unten), im ge nannten Inventar Sommerein 60 und aus Wien 11 Csokorgasse, Gräber 343, 348, 360 und 47311, gibt es aus Österreich keine Parallelen zu dcii genannten Riemenzungen. Die nächsten Vergleichsstücke stammen aus Györ, Grab 7215, und Környe. Das Fundmate rial aus dem frühiawariseheii Gräberfeld von Környe zeigt die ganze Variationsbreite des Typs der unverzierten Bleehriemenzuiigeii. Abgesehen von zwei Streufuiilen“ er brachten 6 Gräber derartige Beschläge, teilweise mit den entsprechenden Ziernieten (Gräber 35. 50, 60. 61. 100. 147)‘. Nur die der Gräber 60 und 61 weisen Holzkerne zur Versteifung auf, die der übrigen Inventare sind bleigefüttert‘‘. Von großer historischer Bedeutung ist das Gräberfeld von Pökaszepetk, das frühawarisehe Körperbestattiingen und slawische Brandgräber erbrachte. Im frühawarisehen Grab 121 fanden sieh unter anderem Bleeliriemenzungen einer Gürtelgarnitur. die vor allem von den Proportionen her denen aus Lcobersdorf 11 gleichen Einige früliawarisclic Inventare zeigen eilte sehr ähnliche Zusaninieiisetzuiig wie frühawarisclies Schwert mit P-förmigeii Attachen entliält





der Furidkomplex aus Leobersdorf 11. insbesondere die der Gräber 54 von Kiskörös Vüsärt& (tt°. Im ersten Fall besteht die Gürtelgarnitur aus einer und 96 von GyölIk Hauptriemeilzullge. 8 langgestreckten Nebenriemenzungcn, wovon eine etwas kürzer ausgeführt ist. und 5 kurz-gedrutlgclieli Nebenriemelizungell. Außerdem sind drei Zier nieten erhalten. Vom Ensemble aus Gyönk sind Reste von 5 langgestreckten. von drei kurz-gedrungenen Nebenrienlenzungen und 25 Ziernieteli sowie eine Eisenscllrlalle auf uns gekonimeri. Die Gürtelgarilitur des Grabes 152 ist nicht zweifelsfrei rekonstruierbar, da die Be stattung vollkommen durcliwühlt war, insbesondere ist nicht zu entscheiden, welche Be schläge zum Köeherricmen oder gar zum Tragriemen eines möglichen Schwertes gehört haben. Die Gürtelgarnitur bestand zunächst aus einer glatten I-Iauptriemenzunge und zu mindest zwei selinialen Nebenriernenzungen (TaI 145-B/3; 146-4. 6/1. 6i2; 148-15/1. 2). die mit denen des Grabes 11 zu vergleichen sind (siehe oben). Zusätzlich finden sieh im In velitar quadratische Bleche. die jeweils mit fünf herausgetriebellen Punkten verziert sind. Älililieh zusammengesetzt sind die Ensembles von Cikö 247 und Alattyän 755l \Torn cli ronologiselien Gesichtspunkt nicht unbedeutend ist der Beselilag ni it Plan— —

seiidekor (Taf. 145-8/4/4). Es handelt sieh dabei uni das abgeschnittene und sekundär verwendete untere Ende eines Bleclibeschlages. wobei nicht endgültig zu entscheiden ist, wie das Zierstück vor der Umarbeitung ausgesehen hat. Es wäre durchaus denkbar,

r

127

daß es sich uni einen sogenannten kleeblattförmigen Beschlag mit Fransendekor gehan delt hat, wie er in der Frühawarenzeit häufig bei Pferdegesehirron Verwendung ge funden hat52. Dagegen spricht allerdings die parallele Führung der „Fransen“ beim Le obersdorfer Zierstüek. Wahrscheinlich war ein langschmaler, glatter oder geometrisch verzierter Beschlag umgearbeitet worden. Entsprechende Vergleichsstücke wurden in Öreghegy 28, Gyönk Vsrt6r üt 97 und Cikö 552 gefunden. In allen ElöszMMs Fällen handelt es sich uni Beschläge des Pferdegeschirrs53. Im Fund von Fönlak fanden —



sich zwei Modeln zur Herstellung derartiger Beschläge. Möglich, daß bei der Uniarbei tung ein Beschlag ähnlich dem aus Nagymmnyok entstehen sollte, der eine nahezu rechteckige Form aufweist und am unteren Ende eine Fransendekorat.ion trägt55. Das winzige Goldbhechfragment mit Perlrand ist gleichfalls schwer interpretierbar (Taf. 149-16). Es ist möglich, daß es lediglich Teil einer Gürtelzier war, die den in drei

Rundeln gegliederten Beschlägen aus Alattyn 37 oder Värpalota Gymnasium 141 ähnlich war50. In Környe, Gräber 78 und 82, fanden sich runde Bleehbesehläge mit Imi tationen von Steineinlagen (?) und radialen Kaisiieluren bzw. Perlrändern57. Auch diese Stücke könnten den ursprünglichen Zustand des Leobersdorfer Fragments wieder geben. Nicht auszuschließen wäre allerdings auch die Möglichkeit. daß es sieh bei dem kleinen Goldblcch um den Rest einer wohl P-förmigen Attacke emncs frükatcarischcn Sckwcrte.s handelt. Diese sind häufig bloß recht einfach verziert und tragen in eilngell Fällen lediglich zwei Zierlneten oder Glaseirilagen nut Fassungen aus Perldralit. wie beispielsweise die beiden Sehwerter aus Kiszonlbor 0. Grab 2, und Deszk G. Grab 8“. Ini Gegensatz dazu finden sich bei eiliigeLi anderen frühawariscliell Seliwerterll Zier bleche mit gepreßter bzw. getriebener Verzierung. wobei ebenfalls Steilieilllageli oder deren Imitationen. radiale Kannelureli und Perlränder vorkommen. Ein gutes Beispiel stellt das Exemplar von der Insel Csepel dar, bei dem sich zwei rosettenverzierte Steinfassungen inmitten einer glatten. unverzierten Fläche befinden, wiewohl hie die Fas sungen und Zellen nicht getrieben, sondern aufgclötet sind59. Eili nahezu identes Stück wurde erst vor kurzem in Kunpesz6r (vormals Pesz6r-Adiies. Koni. Pest) freigelcgt°. Etwas reicher aber ausschließlich in Treibarbeit verziert ist das Schwert. aus Zsänibok, Grab 1. das von EvA GMt\M erst kürzlich neu bearbeitet worden istlU. Was die Herstel lungstechnik betrifft, steht das Schwert aus Pälnpuszta dazwischen: Im Zentruni der At —





tachie befindet sich eine unverzierte Fläche. auf der znniindest eine. wahrscheinlich aber zwei Zierrosetten befestigt waren. Sie wird umgeben von einem Zierstreifen. der getrennt in Treibarbeit. hergestellt und auf der Attachie fixiert wurd&‘2. Im Fall die In Zu ‚ii Beispiel iii Kunikgot a LkszlXJ, I( idcs Tal‘. LX: zu den ‘iii 1 IaWaI‘i sehen Pfenlegesehi i rrel] siehe BON.i. Szrgrär II 55 MAIUISI FF:l‘ru‘Il_ Dnnapctitek 28. Abb. 5 •6—9: ROSNEIL. 6‘qüHI k‘ö.q,irtr lt II Tal‘. 1 40—44: RIss 811 (VI. Tot im Taf. 38 24 und 25. “ 1IAM1‘Kl.. .lttcrthü,ucr UI Tal‘. 446 12: Frrrllll. Kun.4geis‘erbe ]‘af. 5 32. 38. IIMIPEL Attcrthü,oer III Tal‘. 270. 12. Kovnii;. AtoUyrin Tal‘. II, 29; Ean:l.vl NFM[rnl. Vdrpotolu qinlnd:iuni ‘lid‘. VII 4. EIlI)tl,Yl, KOCH J€ ‘[‘st. 12,5 111101 13 36. S.im.uiu Csuov, FrüI,a,vare,mzei( 156 lT. Abb. 2 und Tal‘. 1.

rr





lob danke Frau Dr. El.vla\ 1-1. ‘I‘ÖrlI sehr l,ernlieli flir die Mögliellkeil

7.0111

Sliiiliuiti ihrer unpuhli—

zieiteli Filnhle.

Freiiiidliclie Mi(teiliicig

Voll

Ilerril eaiid.pliil. Luiava: SIIwlsz.

AIterIh 0111er III ‘Fitf. 478-72 i—3. Eitigriyi. K?JfllqC TILl‘. 27, (1—7. SAL\MIIN ElllIel.yl. KörUi/e Tal‘. 5‘2, 5—9; Tal‘. (3/12—18; ‘Faf 7/50—52: Tal‘. 8 29—30; ‘tal‘. 17 4—10. S\luuIN 12—16; ‘l‘af. 254—9. 13—14. IN Ein WLVI, KOrn yc 41. 5, 1‘6L‘as:epctk Abb. 2 ii iiteii. HOILVAT ii. und Kj.skörö, ‘I‘af. XXVI/ 1—22; RIISNut, GyÜH/C Vdsärt& 0(1! Taf. 1: 1—37. Sw.uIoyl, 7ilna bes. Tal‘. 18—217/1—13: KovimII;, IÜMIel.. Atterthü ‚tier II! Taf. 214—247/5—15; 1(155 rlI(IitIj(l?l ‘Fitf. VII. 1—11. Vgl. 1LIIC1I SFAI)I.EIL DINSCrIUtIOII 215ff. [[AMPel.,















-—



(II, Vütkenvandcnuigs:& ‘rar 24 1—4; zuletzt als Vergleielisstück abgebildet bei CSANÄH I3ÄUNr, Vestiqes arctiotogiqiies dc 1 ‘poq1Ic (ardive des sassa ii icks ci lt Ig rs reh, (jogis acer (es iples s(cppes. Acht Areli. [Iuig. XXX, 1978, Abb. 7-A/1. 0 [cli danke Prall Dr. EI.VIILA II. TolIl für die Mögliehikeit, ihre 110011 IllIphIbliziertell Materialien StIl— dieren zu dürfen, 01 GAaAM, ZSÜtH hok bes. Abb. 7. 02 FEnloll, Välkerwandcrn,nqsk uns! ‘I‘af. 25, 1—6. .

129

128

terpretation des Goldbleehfragments zutrifft und wir es hier mit einem Stück des Zier blechs einer P-förmigen Attache zu tun haben, könnte das Schwert ähnlich den Ver gleichsstücken von der Insel Csepel und Kunpeször ausgesehen haben; allerdings mit dem Unterschied, daß hier die Verzierung lediglich getrieben, nicht aber aufgelötet ge wesen sein müßte. Sicher kann es nicht als bewiesen betrachtet werden, daß sich im Grab 152 von Leobersdorf ein Schwert befunden hat, doch wird man die Möglichkeit nicht ganz von der Hand weisen dürfen, zumal kürzlich in Zillirigtal. Burgenland. ein frühawarisches Grab freigelegt wurde, das unter anderem eitt Schwert mit P-förmigen Attaehen enthieW. Sou$tige Trachtbe$tandteile und Geräte: Die frühawarischen Männergräber 11 und 152 enthielten je eine Eisenachnalle, wobei diese nicht unbedingt zum verzierten Gurtel gehören“. Das Grab 11 enthielt ein Eisennzesse?5; ein Fenerschläger samt Feuerstein fand sich in Grab 152‘. Zu den nicht so häufigen Fundobjekten gehört der .Knotenläser aus Grab 11. der wohl aus der Augensprosse eines Rothirsches gefertigt worden war“7. Unter den frültawarisehen Gräbern von Alattyän enthielt nur das Grab A einen „Knüprcr‘. in Környc enthielten die Gräber 8 und 147 je ein Exemplar, wobei das letzt genannte Stück auch in der Verzierutig ganz dem Leobersdorfer Knotenlöser ent spricht‘. Ein noch qualitätvoller bearbeitetes Stück stammt aus Kiskörös Oebe-puszta 14. Aus einem Schulterblatt ist vermutlich der Taschenbeschlag aus Grab 152 gear beitet. Ein ähnliches, ebenfalls rechteckiges und verziertes Beinobjekt fand sich in Möd Csokorgasse 343 liegen zwei beinerne Goldene Stiege 263°. Aus Wien 11 ling _Taschenversehlüsse“ vor, die ebenfalls dekoriert sind, aber einen langovalen Umriß aufweisen71. Im Grab 72 des Gräberfeldes von Györ wurde ein kreisrunder ‚Taschenbe schlag“ gefunden, der genauso dekoriert ist, wie der „Knotenlöser“ aus Kiskörös Cebe-puszta (siehe oben). Das Grab enthielt außerdem eine Gürtelgarnitur, die der des Leobersdorfer Grabes 11 entspricht, sowie einen allerdings unverzierten _Knoten löser und ein _einschneidiges Sclivert (ILUII‘EL). das a.ber nach der Zeichnung eine leichte Krümmung aufweist2. Waffen: Grab 152 enthielt möglicherweise ein Schwert (siehe oben), im Grab aus 1953 und im Grab 152 wurden Beinversteifungen von je einem zusammengesetzten Re flexbo gen. in Grab 152 außerdem der kümmerliche Rest einer wohl drciflügeligen Pfeil spitze gefunden. Daß die Bogenwaffe in der Frühawarenzcit eine bevorzugte Stellung einnimmt, zeigt die Analyse des Gräberfeldes von Környe, wo insgesamt 15 von 58 —

Männergräbern Bogenversteifungen erbrachten, neun weitere enthielten nur Pfeilspitzen73. Während der Bogen aus dem Grab von 1953 dem in der Frühawarenzeit vor allem verbreiteten sehmalendigcn Typus angehört verfügt der des Grabes 152 über die breiten Enden, welche in der Mittel- und Spätawareuzeit das Bild beherrschen74. Teile eines reich dekorierten Kächers stammen aus Grab 152: Dazu gehören die breite, ver zierte Beinplatte (Taf. 146-5. 189-152/5), zwei schmälere, aber in derselben Art ‘er zierte Beinbeschläge (Taf. 146-8/1 = 189-152/8/1: Taf. 147-8/2 = 189-152/8/2) und vermutlich ciii Eisenhaken mit spatelförmigem Ende (Taf. 147-11). Verzierte Beinbe schläge, die denen aus Grab 152 entsprechen. wurden vergleichsweise häufig gefunden. Sie sind insoferne von kulturliistoriseher Bedeutung, als hier bereits die Rankenzier auftritt, die iii der Spätawarenzeit zu den bevorzugten Motiven der gegossenen Riemenzungen und Ghrtelbcsehläge zählt. Ein direkter Zusammenhang der frühen Rankenverzierungen der Köcherbeschläge mit den spätawarisehen Gftrtcldekorationcn ist höchst unwahrscheinlich. Auch mit der byzantinischen vegetubilisehen Motivik haben sie nichts zu tun70. Vorbilder oder enge Parallelen für die spät-frühawarischen bzw. Crüli-mittelawarisehen Ranken finden wir in der chinesischen Kunst, wobei die fernöst liehen Ranken ihrerseits Adaptioncn spätantiker und byzantinischer Motive darstellen (siehe Abb. 26). Das Zusammenwirken mediterraner und östlicher Kulturelemente ist für den gesamten eurasiatisehen Steppengürtel im Frühmittelalter typisch, bisweilen











FÖ 24, 1985—86 (1987) im Druck. Hsawn: FitiEsiNKit Biuon‘rK VAciEA, Die vielen Väter Odlerre ichs. Genua neu Slawen. Eine Spzirensuehe jWien 1987) Abb. 8. 90. Cl Koviuo, A tu ligän 105. K,wiut;, Alaugän 108; SAI1UION Eiu:Lvr, Könzye 57. Kovitin, A lattqän 108; SAilos Eimßi.vi, Környe 58. 07 B e sti min ILn g SI LKK GiLKFKN—P Kraus. Kovmr. Atuttgän 108 und Taf. XUV/44; SAisstoN Eisncivi. Körnije 58, Taf. 1/35, Taf. 25/21, Taf. XXVIIT/3. Fgrri,‘n, Spüthnuuische Metallknnst Taf. XLVII/8; GYUL ‘Fni«a l‘he Kid-örös Cebe-pnszta Gewetery. In: Go,7ius 1, 309, Abb. 2-14/la—b. „ KatalogderAwuren-Auastelling:Ausgrabungen ‚Goldene Stiege, Mödling 1977. Abb. 8.35 oben Mitte. 7i P316, 1977 (1978) 476 und 502, Abb. 485 und 486 (LUDWiG STitniNz). 72 FIAMI‘a[_ Alterthämer 11809 f: 111 Taf. 478-72 1—8. Die beinenien ..Taselienversehlüsse werden audi während der Mittelawarenzeit verwendet. Siehe dazu Koviw;. Alattgän 137 f. In der Spätnwarenz.eit werden sie aus Bronze hergestellt. wie das Stück aus Lcobersdorf 66 zeigt. Die Inlurpretation des dreifaeli gelochten Beschlages geht auf Gvttt LAszui zurück: Gerevieli ErnRkkänyv iBudapest 1942) 15—23. Abb. 2 —Zitat iiachi Kovitit;, A tu il!fll ii 138. An rn. 558.

1 Abb. 26a: Köelierheschilag aus Bein. Loobcrsdorf. Grab 152.

Abb. 2Gb: Detail der Verzierung ani Sarg des Lilie. datiert 582.

Abb. 26 e: Detail der Verzierung an der Grahaljciek kung des Dugu Luo, datiert 600.

Abb. 26 d: Detail der Verzierung der Gedenktafel für Li Shtntng. datiert 668.



Römer









Abb. 26 b—d nach R.Awsu, Onjantent an C‘hinese Silver 49, Abb. 36 b, 37 e und d.



EitntLvi, Köniqe 51. Kovitn;, Avarkori sirletetet‘ Osengödrül (Avar Finds frooi Ceigöd). Areh. i‘t. 8er. ITt, V1l—IX, 1946—48. 339—349; Dias., 7‘örökbdtint; SAIJIMON Eiti»:ivi, Köno1e 51. Lii‘i‘aitr. Som,uerein 123 f. Zur spätantikeii und byzantinischen Rank-enzier zuletzt: CL\UinsE DAUPIHN. 77t deretopnient ei 11w ‘inhabileet scrolV in architectnrat scilptirc anti lliosa!c art franz tute inipcnul Limes tu (1w serenth cenlury .4.13, Le— vant XIX. 1987. 183—213. Zu (feil mediterranen Einflüssen auf die ehinesisebe Kunst zuletzt R.\wnzN. Ornunient OH Chincse Si/zer. ‚‚

Siuo

71

unNA







-r

131

130

wird von der „Kunst der Seidenstraße“ gesprochen. Sie laßt sieh auch als _Motivpool“ begreifen, aus dem nach Bedarf geschöpft werden konnte. Die frühen awarischen Beinplatten sind ein Nachweis für einen (lirektell Kontakt mit dem Ostentt. Ein bekanntes Stück stammt aus Dunapeutele, Grab I(7). Mehrere beinerne Kö cherbeschläge, teilweise fragmentiert, stammen aus Györ: Nach Ausweis der Vorpubli kationen enthielten zumindest die Gräber 71, 106, 160, 309, 324, 705, 755. 757. 792, 802 und 817 beinerne Köcherbeseliläge. die der Gräber 71 und 106 stellen gide Paral lelen zu den Leobersdorfer Exemplaren dar‘. Weitere Vergleiclisstücke stammen aus Csengöd 3 sowie Kiskörös Pohibuj Mackä-dülö. Grab 60111. Die bislang im geographi schen Umfeld von Leobersdorf gefundenen Köclicn‘erzicrungen tragen andere Dekora tiouen und sind später zu datieren, so die Stücke aus Mödling Goldene Stiege 35 und 207111. Aus der Frühawarenzeit stammt der mit Beinbeschlägen verzierte Köcher aus Zilhingtal, Grab D 3. Entsprechungen zum Eisenhaken nut spatelförmigem Ende finden sich beispielsweise in Környe. Gräber 78, 82 und l09“. Die Lage der Haken in den Gräbern zeigt eindeutig den Zusammenhang mit den KöchernilS. Möglicherweise war der Haken so am Köcher befestigt, daß der Tragriemen jederzeit ein- bzw. ausge hängt werden konntet11. Der Rosettenbeschlag aus dem Grab von 1953 gehörte mögli cherweise zum Tragriemen eitles Köchers (siehe 5.124 f). Keramik: mi vermutlich frühawariselien Doppelgrab 38. in dem ein etwa 14jähriger Junge mit einem rund 10-jährigen Kind bestattet worden war, befand sich ciii Gefäß. das aber leider nicht zu bergen war und daher auch nicht beurteilt werden kann.











Frauengräber Unter den mittelawarisehen Frauengräbern aus Leobersdorf fanden sich keine mit qualitätvolleren Inventaren. Mehrere Gräber enthielten einfache Bronzeohrringe, doch nur in zwei Fallen waren sie mit Perlenanhängern versehen: Im Grab 34 wurde ein Ohr ring mit schwarzer Glasperle gefunden, das Einzelstück aus Grab 47 ist ungewöhnlich groß und trägt eine blaue Glasperle unterhalb eitler Bronzeblechltülse. Vergleichsstücke dazu findeu sich beispielsweise in Münchendorf 28 (SPA II), Zillingtal M 36 und



3,



117 BAIIINEIC. München dorf Taf. 14—28/3; CAsI\itT. Ziltin gin! Taf. IV/52. Die Publikation des Gräberfeldes von Mü‘lling l,efimnlet sieh in Vorbereitung. Die Kartierung tier genannten Ohrringe zeigt. ebenfnlls ein Vor— konim,meim des Typs in tier Mittel— und Spiit awarenzeit. D.in LIi‘i‘vIlT. Sonnnerein rrar 26—353 und 32—48.3, Vgl. amclm die Karlierungen SOS. Karte 15 und 5. 119. Karte 36. FF:rn‘n. Adalok TaL 11. 26—27; BÖNA, Frfrr iucgye 309. Abb. 25 oben: Katalog der Ausstellung L‘arl des in II‘‘rr,sionn ei, !iongric ei cii Wo (Ion ic_ Morlanwelz und SzökesfeIinr 1979. Abb. 5. 46 KaI alog der Aus stelluiiig 1 leeren in Europa Schötce eines asialischen Reiurinlt‘es 6. 8. Jh.. Frankfurt am Maiim mit! Nürnberg 11)85. Abb. 49a obeim Mitle mmd rechts, sowie Abb. 52 unten links und Mitte rechts. Fl1uteca. Alterlhüiiuer 111 TaL 207: 7—8 und TaL 286:3: Katalog der Ausstellung _—ln‘aren in Europa Schö&e eines asiatischen Rej(en‘olkes 6—8. .15.. Frankfurt anm Main und Nürnberg 11)85, Abb. 49a nut an Mitte imumd links. Zu dcii Orabfummden von Ozora ‘rötipimsztu siehe ncuerdimmgs: BÖNA. Große :luu‘arenfu ide 104—111 und 141 f mit der einschlägigen Literatur. ‘‘ Kov,t,o. Ala(tgrin 112 f. 143. 105. Die offeimsiclmtliehe Vorliebe der Awai‘en für Altsl ücke ftdirt zu Schwierigkeiten bei der Karl icrilimg von Perlcnlypen. EvA GAitut hat daher bei tIer clmronologisclmcii Anal se des Gräberfeldes von Kiskörc die Karl ierung der Perlen folgericlmt ig nur auf den späten Tvpeim aufgebaut: G:itAii, Kisköre 67 f. SO f. —













Mittelawarenzeit









711 Besonders cl ie iiiigarische Forsch ‚Ing hat dcii östlichen Parallelen zum awari sehen Fu iiilgimt stets be sondere A,ifnierksanikeit geschenkt. So setzte sieh bereits ZOlIAN TAKM‘s in zahlreichen Arbeit cmi nil dcii asiatischen Wurzeln der awariselmen Ornaument ik auseinander: Bibliographie bei CsAI.ISNv. Denkmüler 55 rr. Ai‘a HauLuit. Am‘arkori sfrok Unna pc,itelöc. Arc-Im. Brt. XXIX. 1909. 100. Abb. 5—5: MAltest Firniii. Unna pnitelc 41. Abb. 18 1111(1 TaL 1112. 13—14: BONA. Große Airar€nfundc 143 f. Abb. 15 8—1!. H,uti‘iL :llterthlinmcr 1!!. TaL 177—7! / Ia—b_ 180-100 B 15 iiiid 17—! 9. 48:1—! (UI 8. 490-324 1: Fi•:m‘rin. Ggör Taf. \III:0 und 11—12. IX 1—2 und 4—5. X:9—14. XI: 15. MI. 7—12 und 14 XIVJ 12 ‘i,id 23. IIJINA Ktivicui. Am‘arkod nirleleick Oncngödröl (Acer Finri, rom Gsengöd). ‚\reh. Erl. 5er. III. V11—IX. 1946—38. Taf. LXXIV/1 : Gvcis Töuöa. Die Kinliörös Pohihuj Mackö-dülö Cen,etery. In: (‘arpun 1. 290. Abb. 5_GO :2 und 5. 112 Katalog der Awaren—A usstelin 119: ii nsqrahn nqen Goldene Stiege, Mödling 1977, Abb. 5. 35 Mitte und rechts. 11:1 FÖ 24. 1985. in Vorbereitinig M S.uutus ERDf:LVI, Környe 21. 25. TaL 12:35. Taf. 13 26. Taf. 19:39. Szt.,utn, Ewui.vi. Könige TiiS. 33. Grabzeielinung 78 und 82. Tuf. 37. Grabzcielmnung 109. Il Ei ne zusaimi nienfnssende Arbeit xliii, avarisel ei‘ Köcher wird derzeit von BF:i.A K Cnn. Szew‘il. vorhe— reitet.

Mödling Goldene Stiege 46, 85, 171, 181 und 213, wobei der Durchmesser der Ringe teilweise ebenso groß ist wie der des Leobersdorfer Excmplares°. Die Gräber 35 und 48 des Friedhofes von Sommercin brachten große Bronzedrahtohrringe mit Glasperlenanhängern an langen Drahtschlaufen, doch ist angesichts des schlechten Erhaltungszu standes der Sommereiner Materialien nicht festzustellen, ob hier oberhalb der Per]en ebenfalls Bronzeblechhülsen aufgezogen waren. Immerhin stammen die beiden Exem plare ebenfalls aus der Mittelawarenzeit (Grab 48) bzw. Spätawarenzeit 1 (Grab 35)1111. Der beschriebene Ohrringtyp ist besonders prächtig ausgeführt im reichen ‚Yür stengrab“ von Igar II gefunden worden“°. Das goldene Ohrringpaar mit Karneolatihän Tötipuszta läßt sich ebenfalls zum Vergleich heranziehen11. Der gern aus Ozora Bronzedralitolirring aus Grab 20 trägt ein aufgesclilauftes Ringlein. das zusammen nut einem zweiten wohl ursprünglich einen Anhänger fixiert hat, über dessen Ausselten aber nichts ausgesagt werden kann. Unter den mittelawarischen Frauengräbern enthielt nur das Grab 20 eine Perlenkelle. bestehend aus etwa 25 gelben und 25 schwarzen .‚Flirsekornperletr. Dieser Typ kommt während der gesamten Awarenzeit vor, gehört also zu den Durehlüuferii‘. Dabei ist naturgemäß schwer zu entscheiden. ob dieser Perlentyp in der Spätawarenzeit als hauptsächlich die Melonenkernperlen getragen wurden überhaupt noch herge stellt worden ist92. Sonstige Tracht beslatmdtc-ile und Geräte: Die meisten mittelawarisclien Frauengräber enthielten Eisenschn allen, zumeist reehteekig, in einem Fall rund (Grab 20); eine wei tere hat geschweifte Seiten (Grab 47). Im Grab 19 fanden sich Reste von zwei Eisen schnallen, die beide in der Beekengegend lagen. Sämtliche Spinnwirlel der mittelawari sehen Belegungsphase sind aus feinem Ton gefertigt, gelb bis rot gebrannt und schei benförmig. Lediglich der Wirtel aus Grab 40 trägt auf der einen Seite vier, auf der anderen Seite drei kräftige Eindrücke, möglicherweise zur Verzierung. Das niittelawari sehe Frauengrab 19 entlnelt eine Nadelbüchsc aus Bein, von etwa rundem Querschnitt und unverziert. Mehrere Frauengräber erbrachten Eisenmesser. Abgesehen von einem ungewöhnlich großen Messer aus Grab 19 handelt es sich zumeist uni kleinere Exem plare, die wohl als Gerät, nicht als Waffe anzusprechen sind, und als solches einen Be standteil der Tracht darstellten dies auch im Hinblick darauf, daß Eisenmesser häufig in Gräbern von Kleinkindern auftreten.





1

132

133

Männergräber Die auffitiligste Bestattung der mittelawarischen Belcgungspha.se wurde mit Grab 35 freigeiegt. Ein großer ‚.Sarg enthielt die sterblichen Uberreste einer Frau und eines Mannes; beide waren mit ihrer Tracht und Beigaben bestattet worden. Der Mann hatte einfache Bron:eohningc ohne Zier getragen. Neben ihm lag ein nur leicht gekrümmter Säbel, in dessen Bereich sich auch die Hauptriemenzunge als einziger erhaltener Rest der Gürtclqarnilur befand (Taf. 30-B/5). Die anderen Teile des Gürtels konnten zwar teilweise auf den Beekensehaufeln als quadratische. grüne Verfärbungen festgestellt. nicht aber geborgen und präpariert werden. Die Hauptriemeuzunge aus Bronzeblech ist ohne exakte Parallelen. Die sorgfältig getriebene Zier besteht aus drei Reihen von Buckeln, durchlaufenden Linien und Punktreihen. Die Anordnung der einzelnen Elemente zeigt eine enge Verbindung zu den Beschlägen mit Kettenzier vom „Typ Igar“. wiewohl in unserem Fall die einzelnen Kettenglieder nicht hervorgehoben sind“. Als entfernt verwandte Vergleiehsstüeke aus 1:1 Der Ilanleilgebende Fund III von Igar enthielt Gürtelbesehläge aus Goldbleeli. die mit großleils ineinander verflochtenen Kettengliedern. sowie teilweise mit Steineinlagen verziert sind. Die goldene Schnalle, die gelneinsaln mit del übrigen Beschlagen gefunden wurde, ist in der sog. Zn.liiisehiiitt Teelinik dekoriert. Der Zusammenhang des Zahnsehnitts einer für die Frühawarenzeit typischen Variante des ger ‚nanischen Tierstils nut der inittelawariselien Fleehtband. und Kettenzier wird auch all anderen Funden deutlich. z.B. aus Gyönk Väsisibr ui 111 (Rossa Gyänk.VäsärMr nt II TaL 1117—15) oder Sonlmereill 53 (DAI lt Lll‘cEln‘, Born lnerein Taf. 35/7 und 134/8). Auch flur dell Fall, daß die Seh halle innerhalb des Fundes III vol‘ Igar ein Altstliek darstellen sollte (&rAnhS:It), zeigt der Fund, daß kerbsehuit.t—dekorierte —







und mit Ket tenzier versehene Glirtelteile rnitsainmen getragen wurden; die mögliche zeitliche Differenz der Verbrei tuhlgslhlaxinla der Objekte würde somit nicht gegen die Abkunft der Ketten- und Fleehtbandzier vom genuanischen Tierstil sprechen. Da13 die Selhilidle aus einer anderen Produktion stammt, zeigt schon die wesent— lieli hellere Farbe ihres wohl anders legierten Gruiidn,aterials. Zum Komplex von Igar Ifl und der dadurch gekennzeichneten Fundgruppe siehe 11.11.: Fnllcll. Adatok bes. Abb 28 llhld Taf. IX—X: Riw Ffrr. TlcIl, Jntas und ÖskiL Taf. XIX; BÖNA, Fejir lncgye 310, Abb. 20, und 311, Abb. 27; Kovlue. Alattyrin 128 ff; GAluzl, KiskÖTe 56 f; SvADLEII, Dissertation 219 ff. Über die Genese der Zallnsellhlittornamentik ist wenig be kaiint. Möglicherweise entstel,t diese ostnutteleuropäisehe Erseheiiiulhgsfernl des germanische n Tierstils EI als Folge eines fortgesetzten mediterranen ibyzaitiiiiselien?) Einflusses auf das germanische Kuhistliand werk im Karpatenhecken. Die daraus resultierende spezifIsche Verbindung des Tierstiles mli dem byznntilli seilen Fleelitwerk wird dann von den Awaren aufgenonlmehl und weil.erentwiekelt. Zu diesem Ergebnis kam auch MAlwl‘r NAGY (Vortrag ahlläßliell der Tagung des Centro ltaliano Cli stud i sull‘alt•o inedieevo in Spolet o, Frühjahr 1987). Zur Entwicklung des germanischen Tierstils siehe HELzinhl RarhI (Fig.). Kunst der Välkerwa,, denen gscit Propyläen Kunstgeschichte. Supplementbamd IV. 1979). bes. 71 fLsow GCN1hIEll ie W\XEIJIFF, Die gennanische Tiereni amen tik der Völkenrunden, nqszeil St „die,, zu Satins Stil 1 (Vorgeseli iehtl ichc For— scllurigell 17. 1981) bes. Bd. II. 709 f. Eine größere Anzahl .4ermanisclter. silbentutsehi erter eiserner Be schlage wurde im frühawarischen Gräberfeld voll Környc gefunden: SAI.AMON ElwRLvl, Käntye. Unter dcii praelltvolleil, zalinsehnittverzierten Geldobjekteu der Jankovieh-Samrnlung beflndet sieh auch ein Rauten bescl,lag (genannt .Quadraturn“). Er gehört wald ge nieinsam mit der Sehilddornsel, t,alIe und der Hie mel— zunge zu ci 1cm ..germallisellen Seliwertgehänge, was natürlich ‚uel,ts über die Etlinizität des ehenlaligell Eigentümers aussagt. Falls der Datierummgsaisutz PmT.lt Sntmuts für die znllhmscllnittverzierten Fundobjekte zutrifft er rechnet sie insgesamt zu dell frühesten Typen der Awarenzeit und stellt sie somit noch in das 6. Jahrhundert wurde das bedeuten, (1116 die im Westen gebräuchlichen Raut.enbesehläge schwerlich Vorbild wirktmig für das Jankovieli-Stüek gehabt haben köm,ncii. Iii diesem Fall würde eine altere Theorie PETER PAULSEN5 wieder all Gewicht gewinnen, der die Tragweise flur das Schwert, wie sie im 7. Jahrhundert im We steti üblich War, voll den awariselien Schwertern licrzuleiten versuchte. Andererseits spricht gerade die Schnalle von Igar III gegen eine grundsätzliche Frülidatierung sämtlicher fleehtbandve rzierten Objekte. Viel eher haben wir es hier nut einem weiteren Entwieklungsstrang in Form ulld Verzieruiig awarenzeitlieher/ awariselicr Gegenstände im Karpatenbeeken zu tun. Zu den Jamlkovicll-Fuhldell siehe BÖNA. Große Awarej fn ‚ide 138 1‘ und Abb. 1 / 1—3; zum Aufbau der westlichen Spatllagarlliturell siehe .JOAIlhIM Weltycit. Das ato men „ische Grüherfeld ron Min delhei,n (MBV 6. 1955) i3 R1tlsult ChIuIsrLElN, Das ala,,,a,,nische Cra berfeld voll Marklehcrdorf im Allgäu (MBX‘ 21. 1906) 00 ff: EncAlul M. NEcrvnt. Der Reihen grälwrfricdhof ran Do,tzdorf —

.











dem geographischen Umfeld des Leobersdorfer Gräberfeldes können die Beschläge aus Mödling Goldene Stiege 35, Sommerein 01 und 2elovce 442 gelten „. Wie anläßlich der Bearbeitung des Gräberfeldes von Sommerein gezeigt werden konnte, sind die Be schläge mit Kettenzier und verwandte Typen kennzeichnend für eine frühe Phase der Mittelawarenzeit (MA 1)‘. Zieht man die Bestattungssitten ebenfalls in die Betrachtung ein, findet man zusätzliche Indizien für eine frühe chronologische Stellung des Grabes 35 innerhalb der mittelawarischen Gruppe: Die Orientierung der Grabgrube entspricht der des frühawarischen Grabes 11 und unterscheidet sich erheblich voll der Ausrich tung der spätawarischen Bestattungen Siehe 5. 670. Vou der Gürtelgarnitur aus Grab 78 liegen zwei gut erhaltene, quadratische Blechbe schläge, das Fragment eines weiteren Blechbeschlages, eine Riemensclilaufe, ein rechtck kiger Loehschützer und zwei verschieden große Bronzeblcchhülsen vor. Die quadrati schen Beschläge sind mit Linien und Punktreihen verziert und lassen sich einer chronolo gischen Gruppe von Vergleichsstücken zuordnen, die für die Mittelawarenzeit II kenn zeichnend sind. Beschläge dieser Art sind noch fallweise mit frühen Güssen kombiniert, was die Spätstellung innerhalb der Mittelawarenzcit beweist, so im Grab 242 von Mödling Goldene Stieg&°. Ahnliche Blechbeschläge wurden in fast allen Gräberfeldern ge funden, deren Belegung zumindest teilweise während der Mittelawarenzeit erfolgt ist, so zum Beispiel in Leithaprodersdorf 109, doch gehören auch die Stücke aus den Gräbern 99 uLld 106 diesem Typ an“7. Im Saxgrab 3 von Zwölfaxing fanden sich quadratische Blechbe schläge mit geometrischer Zier. drei davon sind von einem Perlrand eingefaßt“1t. Auch das für die Relativchronologie der Mittelawarenzeit bedeutende Gräberfeld von Sommerein am Leithagebirge erbrachte quadratische Beschläge mit geometrischer Zier, die unserer Gruppe zugereehnet werden können: Die Gürtelgarnitur des Grabes 61 besteht aus einer Hauptriemenzunge mit Kett-enzier vorn Typ Igar. vergesellschaftet mit schildförmigen und quadratischen Blechbeschlägen mit entsprechendem Dekor““. Diese Kombination ist ungewöhnlich, die Hauptriemenzunge stellt im Inventar wohl ein Altstück der Phase Mittelawarenzeit 1 dar (siehe oben). Die zwei Bronzeblechhülsen aus Grab 78 dienten möglicherweise als Ersatz für Rie menzmlgen. die große vielleicht als Hauptriernenzunge. Ähnliche Bronzeblechhülsen treten häufig auf“‘“ und scheinen in den hülsenförmigen Riemenendbeschlägen der Spätawarenzeit 1 ihre Fortsetzung zu finden“0. Auch das spätawarische Inventar 56 —

[.



(Kreis Göppingen) FBVF 2. 1972) :32 9‘: W]lYlnEn Mssi;lns ‚.1 nfhöiigerorricht nip und ‘I‘rngeireisr zweiseb ici diger Langschwerter aus germanischen Gräben, des 5. bis 7.Jahrhunderts. An-zeiger des Germanischen National ninseunls 1073, 7—50. bes. 38 ff; Uitsut.z Ko< 75 ca. 170>< 55 200>< 60 210x80 205>< 55 180>< 100 ca.230x95 ? ? 130>< 45 205x65 210>< 60 210x80 210>< 60

49

Fläche ni—

Raunt

1.73 1,68 1.80 ? ca. 1,68 1,47 ca. 1,88 ca. 0,94 1,20 1,68 1,13 1,80 ca.2.19

1.55 1.26 0.90 ? ca. 1,68 0,88 ca. 1,69 ca. 0,56 1,32 1,01 1,35 1,08 ca.l,31

? 0.59 1.33 1.26 1,68 1,26

? 0.35 0.93 1.01 1,51 0,76

Orient. 24° 23° 3° —7° 13° —2° —7° 13° 17° 15° 50° 19° 110

16° 13° 37° 12° 20°

GG

0

Datierung SPAII SPA II SPAII SPAII SPA II SPA II SPA II SPA II SPA II SPAlT FA MA MA SPAII SPAII SPAlT SPAII SPA II MA MA

50 51 52 53 a 53 b 54 55 56 oi

s A

Tiefe Clii

Ausmaße cm

-

21 22 23 24 25 20 27 28 29 30 31 32 33 34

Legende:

Anthrop. Bestimm.

58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 fl

M.F,K Jin JniJ{(a) arch.ev.F F F Ktarcltw) F Ktarch.w) Jwt K(arch.cn) M F M,F M F Jni.K(a) K F M )?

M F M F j

Jw M K(nn?) K(arcll.w) F M F M M.K(a) K K F F F arch.Kw F M M F,2K1Ka) K(arch.wi M M M F M F.K(a)

240>< 95 240 80 mmd. 280>< 110 200>< 60 70 165>< 55 90 230>< 80 80 230>< 75 70 175>< 55 90 235>< 70 80 135>< 50 60 ca. 200>< ca. 75 50 150>< 50 60 110>< 00 00 195>< 45° 150 80

80 100 90 80 60 GO 50 90 GO 60 60 00 70 100 70 90 100 80 60 120 60 60 60 60 60 60 80 60 100 60 60 70 70 60 0 150 100 150 100 100 80

220>< 65

Flache

Raum

Orient.

00

Datierung

n12

2,28 nund. 3,08 1,20 0,91 1,84 1,73 0,96 1.65 0.68 ca. 1.50 0.75 0.66 0,88 1,43

5,47 mmd. 2,40 0,84 0,82 1.47 1.21 0.87 1.32 0,11 ca. 0.75 0.45 0,40 1,32 1,14

255 x 135 260 x 75 250>< 75 200>< 60 170>< 55 185>< 55 205>< 60 190>< ca. 190x65 215 x 65 200>< 70 200 >< 60 230>< 55 185>< 60 195>< 60 235>< 70 170>< 70

3,44 1,95 1,88 1,20 0,94 1,02 1.23 1.05 ca. 1.24 1.40 1.40 1.00 1,32 1,27 1,11 1,17 1,65 1,19

2,75 1,95 1,69 0,96 0,56 0,61 0.62 0.94 ca. 0,74 0.84 0.84 0,60 0.92 1,27 0,78 1,05 1,65 0,95

210>< 55 200 x 70 ca. l9Oxea,7O 245>< 75 180>


Comments

Copyright © 2024 UPDOCS Inc.