Aspekte des Wandels in der Bronzezeit im Ostbaltikum. Die Siedlungen der Asva-Gruppe in Estland

August 30, 2017 | Author: Uwe Sperling | Category: Archaeology, Prehistoric Archaeology, Pottery (Archaeology), Baltic Sea Region Studies, Metalwork (Archaeology), Bronze Age Europe (Archaeology), Prehistoric Settlement, Late Bronze Age archaeology, Cross-cultural interaction (Archaeology), Prehistory, Settlement archaeology, Ancient Metallurgy, Bronze Age, Baltic archaeology, Bronze Age Europe (Archaeology), Prehistoric Settlement, Late Bronze Age archaeology, Cross-cultural interaction (Archaeology), Prehistory, Settlement archaeology, Ancient Metallurgy, Bronze Age, Baltic archaeology
Report this link


Description

ISSN 1406-2933 (print) ISSN 1736-7484 (electronic)

18 2S

S U PPL E M E N TA RY VO LU M E

Uwe Sperling

ASPEKTE DES WANDELS IN DER BRONZEZEIT IM OSTBALTIKUM

18

DIE SIEDLUNGEN DER ASVA-GRUPPE IN ESTLAND

2S

TALLINN 2014

Published by the Estonian Academy of Sciences in collaboration with the Institute of History of Tallinn University and the University of Tartu

Estonian Journal of Archaeology Chief Editor: VALTER LANG Executive Editor: VIRVE KURNITSKI Editorial Board AIVAR KRIISKA (Tartu), LEMBI LÕUGAS (Tallinn), ALGIMANTAS MERKEVIČIUS (Vilnius), MARIKA MÄGI (Tallinn), JÜRI PEETS (Tallinn), JUSSI-PEKKA TAAVITSAINEN (Turku), HEIKI VALK (Tartu), and ANDREJS VASKS (Riga) Abstracted/indexed in: European Reference Index for the Humanities (ERIH, category B), Thomson Reuters Web of Science (Arts and Humanities Citation Index), EBSCO Publishing, Central and Eastern European Online Library (C.E.E.O.L.), SCOPUS database (Elsevier), The Gale Group Inc., ProQuest LLC, H. W. Wilson, Digital Publication with the Leading Asian Distributor (Airiti Inc.)

This volume is published by financial support from: institutional research funding IUT20-7 of the Estonian Ministry of Education and Research, Centre of Excellence in Cultural Theory (CECT, European Regional Development Fund) and European Social Fund (Mobilitas grant MJD458). Printed with support of the Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf.

Full text: http: //search.epnet.com

http: //www.eap.ee/archaeology

© 2014 Estonian Academy Publishers Estonian Academy Publishers, Kohtu 6, 10130 Tallinn, Estonia Tel (0) 6 454 504, fax (0) 6 466 026, e-mail [email protected] Teaduste Akadeemia Kirjastus: Kohtu 6, 10130 Tallinn Tel (0) 6 454 504, faks (0) 6 466 026, e-post [email protected]

Cover designer/kaane kujundaja: Kersti Siitan Printed by Tallinn Book Printers Ltd, Laki 26, 12915 Tallinn, Estonia Trükitud Tallinna Raamatutrükikojas, Laki 26, 12915 Tallinn ISSN 1406-2933 (print) ISSN 1736-7484 (electronic) ISBN 978-9985-50-420-8 (print) ISSN 978-9985-50-421-5 (electronic) ISBN 978-9985-50-421-5 (electronic)

INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ......................................................................................................

9

1.

EINLEITUNG ..................................................................................................

11

2.

DAS ARBEITSGEBIET ...................................................................................

14

3.

EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMATIK ......................................................

20

4.

FORSCHUNGSGESCHICHTE .......................................................................

31

5.

DIE SIEDLUNGSPLÄTZE UND GRABUNGEN ..........................................

47

6.

GRABUNGSMETHODEN UND DOKUMENTATIONSTECHNIKEN .......

97

7.

METALLVERARBEITUNG IN DEN SIEDLUNGEN DER ASVA-GRUPPE ...................................................................................... 103 7.1. Metallverarbeitung im Ostbaltikum der Bronzezeit – ein

2.1. 2.2. 2.3. 3.1. 3.2. 3.3.

4.1. 4.2. 4.3. 4.4. 4.5.

5.1. 5.1.1. 5.1.2. 5.1.3. 5.1.4. 5.1.4.1. 5.1.4.2. 5.1.4.3. 5.2. 5.2.1. 5.2.1.1. 5.2.2. 5.2.3. 5.2.4. 5.2.5. 5.2.6. 5.2.7. 5.3. 5.3.1. 5.3.2. 5.3.3. 5.4.

7.2. 7.3 7.3.1. 7.3.1.1. 7.3.1.1.1. 7.3.1.1.2. 7.3.1.2. 7.3.1.3.

Estland, Allgemeines ...................................................................................... Geographie und Landschaft ........................................................................... Klima ..............................................................................................................

Chronologie und Periodisierung der Estnischen Bronzezeit .......................... Die ‚epineolithische‘ Bronzezeit .................................................................... Die Spätbronzezeit – Veränderungen und Neuerungen ..................................

Allgemeines ................................................................................................... Die Anfänge der Asva-Forschung .................................................................. Die Asva-Forschung während der Sowjetära ................................................. Die Asva-Forschung und Vello Lõugas ......................................................... Die Asva-Forschung heute (Valter Lang et al.) .............................................. Asva ............................................................................................................... Die Grabungen im West- und Südteil – Asva A–D (R. Indreko) ................... Die Grabungen im Nordteil – Asva E (A. Vassar und M. Schmiedehelm) ........ Die Grabungen im Südostteil – Asva F (V. Lõugas) ...................................... Siedlungsabfolge – Asva F ............................................................................. Asva F: Häuserhorizont A/C/E (Asva II) ....................................................... Asva F: Häuserhorizont B/D (Asva I) ............................................................ Brandnachweise ............................................................................................. Ridala ............................................................................................................. Die Palisaden .................................................................................................. Ridala A ......................................................................................................... Ridala B ......................................................................................................... Aufbau und Zusammensetzung der Palisaden ................................................ Wohnbauten ................................................................................................... Brandreste ...................................................................................................... Herdstellen ..................................................................................................... Siedlungsabfolge – Palisaden und Wohnbauten ............................................. Kaali ............................................................................................................... Der Meteoritenkrater ...................................................................................... Die Kratersiedlung und die archäologische Befundsituation ......................... Kaali – ein bronzezeitlicher Kultplatz? .......................................................... Iru ...................................................................................................................

forschungsgeschichtlicher Überblick .......................................................... Metallverarbeitung in der Nordischen Bronzezeit ...................................... Metallverarbeitung im Spiegel der Befunde ............................................... Gießerplätze mit mutmaßlichen Schmelzgruben ........................................ Die Herdstellen mit Metallguss im Bereich Asva A/C ............................... Die Herdstelle im Südbereich ..................................................................... Die Herdstelle im Bereich A/C ................................................................... Die Herdstelle in Asva E ............................................................................ Der Gießerplatz von Asva F .......................................................................

14 16 19

20 22 24

31 33 36 38 42

47 49 52 53 54 56 60 62 64 66 66 68 71 73 75 76 78 80 81 85 91 94

104 110 113 113 113 113 116 117 121

5

7.3.1.4. 7.3.2. 7.4. 7.4.1. 7.4.1.1. 7.4.1.1.1. 7.4.1.1.2. 7.4.1.1.3. 7.4.1.2. 7.4.1.2.1. 7.4.1.2.2. 7.4.1.2.3. 7.4.2. 7.4.3. 7.4.4. 7.4.5. 7.4.6. 7.4.7. 7.4.7.1. 7.4.7.2. 7.4.7.3. 7.4.7.4 7.4.7.5. 7.4.7.6. 7.4.7.7. 7.5. 7.5.1. 7.5.2. 7.5.3. 7.6. 7.6.1. 7.6.2. 7.6.3. 7.7.

8.

125 129 132 132 133 133 136 137 138 139 139 141 141 142 145 146 147 147 147 149 150 151 152 152 152 153 153 153 154 156 157 159 162 167

DIE SIEDLUNGSKERAMIK DER ASVA-GRUPPE .................................... 172 8.1. 8.1.1. 8.1.2. 8.2. 8.2.1. 8.2.1.1. 8.2.1.2. 8.2.1.3. 8.2.1.4. 8.2.1.5.

8.2.1.6. 8.2.2. 8.2.2.1. 8.2.2.2. 8.2.2.3. 8.2.2.4. 8.2.2.5. 8.2.2.6. 8.2.3. 8.2.3.1. 8.2.3.2. 8.2.3.3. 8.2.3.4.

6

Die Herdstelle von Ridala A ....................................................................... Auswertung der mit dem Bronzeguss in Zusammenhang stehenden Befunde ..................................................................................... Die Gießer- und Bronzefunde ..................................................................... Gussformen ................................................................................................ Einmalig verwendete Gussformen .............................................................. Gussformen für Ringe ................................................................................ Gussformen für Stäbe ................................................................................. Eine Gussform für eine Griffzunge mit Nietlöchern .................................. Mehrmalig verwendete, zweiteilige Gussformen ....................................... Gussformen für Lanzenspitzen ................................................................... Gussformen für Tüllenbeile ........................................................................ Gussformen sonstiger oder unbestimmter Objekttypen .............................. Mutmaßliche Formhälften für eine Scheibenkopfnadel .............................. Schmelztiegel ............................................................................................. Gusstrichter ................................................................................................ Gusskerne ................................................................................................... Mutmaßliche Gebläsedüsen ........................................................................ Die Metallfunde der Siedlungen ................................................................. Eine Scheibenkopfnadel aus Asva F ........................................................... Ein Tüllenbeil aus Ridala A ....................................................................... Eine Lanzenspitze aus Iru ........................................................................... Ringfragmente ............................................................................................ Gussabfall: Zapfen und Spratzer ................................................................ Sonstige Bronzefunde ................................................................................. Eisenfunde .................................................................................................. Beobachtungen zur Metallgusstechnik anhand der Siedlungsfunde ...... Materialeigenschaften der Gussformen ...................................................... Ringguss in der ‚verlorenen Form‘ ............................................................. Werkzeuge der Metallbearbeitung .............................................................. Spuren der Bronzeringverarbeitung im bronzezeitlichen Ostbaltikum ....... Verbreitung und Vorkommen der Ringgussformen .................................... Größe, Durchmesser und Stärke der Ringe ................................................ Überlegungen zur Bedeutung und Funktion der Ringobjekte als ‚Ringbarren‘ ............................................................... Auswertung: Metallverarbeitung in der Asva-Guppe ................................. Einführung in die Problematik ................................................................... Die zu untersuchenden Keramikmengen (Asva, Ridala, Kaali) ................. Methoden der Aufnahme und Auswertung ................................................. Typengliederung der Gefäßformen ............................................................ Töpfe und Schüsseln ................................................................................... Töpfe und Schüsseln mit kurzem Zylinderhals (Typ A I a und b) ............. Offene Töpfe und Schüsseln mit S-förmigem Profil (Typ A II a und b) .... Töpfe und Schüsseln mit einbiegendem Oberteil (Typ A III a und b) ........ Töpfe und Schüsseln mit vertikalem Oberteil (Typ A IV) ......................... Töpfe und Schüsseln mit leicht einbiegendem oder geradem Rand (Typ A V a und b) ...................................................................................... Offene Töpfe und Schüsseln (Typ A VI a und b) ....................................... Schalen ....................................................................................................... Schale mit abgesetzter, leicht einbiegender Randpartie (Typ B I) ............. Schalen mit S-Profil (Typ B II a und b) ..................................................... Schalen mit einknickendem Rand (Typ B III) ............................................ Gegliederte Schalen mit vertikaler Randzone (Typ B IV) .......................... Ungegliederte Schalen mit einbiegendem Rand (Typ B V) ....................... Offene, ungegliederte Schalen (Typ B VI) ................................................. Sonder- und Kleinformen ........................................................................... Töpfchen und Schälchen (grobkeramisch) ................................................. Töpfchen und Schälchen (feinkeramisch) .................................................. Tonlöffel ..................................................................................................... Tonscheibchen mit Grübchendekor ............................................................

172 174 177 179 180 182 182 183 185 185 186 187 188 188 189 189 190 190 191 191 191 191 192

8.2.3.5. 8.3. 8.3.1. 8.3.2. 8.3.3. 8.3.4. 8.3.5. 8.3.6. 8.4. 8.4.1. 8.4.2. 8.4.3. 8.4.4. 8.4.5. 8.5. 8.5.1. 8.5.1.1. 8.5.1.2. 8.5.1.3. 8.5.1.4. 8.5.2. 8.5.3. 8.6. 8.6.1. 8.6.1.1. 8.6.1.2. 8.6.1.3. 8.6.1.4. 8.6.1.5. 8.6.1.6. 8.6.2. 8.6.2.1. 8.6.2.2. 8.6.2.3. 8.6.2.4. 8.6.2.5. 8.6.3. 8.6.3.1. 8.6.3.2. 8.6.3.3. 8.7. 8.7.1 8.7.2 8.7.3 8.8. 8.8.1. 8.8.2. 8.8.2.1. 8.8.2.2. 8.8.3. 8.8.4. 8.8.5. 8.9. 8.10. 8.10.1. 8.10.2. 8.10.3. 8.10.4. 8.10.5. 8.10.6. 8.10.7. 8.10.8.

Ein Miniaturgefäß aus Ridala B ................................................................. Keramikeigenschaften, Gefäßaufbau und Warenklassen ............................ Ton ............................................................................................................. Magerung ................................................................................................... Härte und Brandqualität ............................................................................. Farbe ........................................................................................................... Ausformung der Gefäße ............................................................................. Bildung von Warenklassen in der Asva-Keramik ...................................... Techniken der Oberflächenbehandlung ...................................................... Politur ......................................................................................................... Glättung ...................................................................................................... Besenstrich ................................................................................................. Rauhwand ................................................................................................... Textilabdrücke ............................................................................................ Gefäßdetails ................................................................................................ Handhaben .................................................................................................. Ösenhenkel ................................................................................................. Ösenknubben .............................................................................................. Grifflappen und -zapfen ............................................................................. Band- und säulenförmige Henkel ............................................................... Randbildungen ............................................................................................ Bodenbildungen .......................................................................................... Verzierungstechniken ................................................................................ Eingetiefte Verzierungen an der Topfkeramik ........................................... Grübchen .................................................................................................... Fingertupfen ............................................................................................... Kerben ........................................................................................................ Sog. Wickelschnur ...................................................................................... Ritzlinienverzierungen ............................................................................... Verzierte Mündungsränder ......................................................................... Eingetiefte Verzierungen an der Feinkeramik (Schalen) ............................ Kerben ........................................................................................................ Einstichreihen ............................................................................................. Ringabrollungen ......................................................................................... Ritzlinien .................................................................................................... Verzierte Mündungsränder ......................................................................... Plastische Verzierungen ............................................................................. Leistenzier .................................................................................................. Knubben ..................................................................................................... Kombinationen verschiedener Verzierungsweisen und -techniken ............ Die Keramikgruppen: Bemerkungen zu Fundkontext und Stratigraphie .... Die Knickwand- und Henkelkeramik in Asva ............................................ Die Keramik von Ridala und die Frage der Besiedlungsabfolge ................ Ridala und Keramik aus Pfostengruben ...................................................... Funktionsbereiche der Asva-Keramik ........................................................ Vorratshaltung ............................................................................................ Zubereitung ................................................................................................ Kochgefäße ................................................................................................. Mischgefäße ............................................................................................... Darreichung (Speise- und Trinkgeschirr) ................................................... Multifunktion ............................................................................................. Sonderfunktion ........................................................................................... Ein mutmaßlicher Ofenbefund in Asva E ................................................... Überregionale Kontaktzonen der Asva-Gruppe im Spiegel der Keramik ... Ostbaltikum – lettische und litauische Gebiete ........................................... Südliches Ostbaltikum – Gebiet zwischen Memel und Weichsel ............... Südlicher Ostseeraum – Gebiete zwischen Weichsel und Oder ................. Nordostdeutschland – Gebiete zwischen Oder und Elbe ............................ Dänische Inseln und Südschweden ............................................................. Mittelschweden .......................................................................................... Gotland ....................................................................................................... Ålandische Inseln .......................................................................................

192 193 193 194 195 197 199 204 205 208 210 211 213 215 222 222 223 224 225 225 226 226 227 227 227 229 229 230 231 232 233 233 234 234 237 239 239 239 241 241 242 242 245 247 248 249 252 252 253 254 256 257 258 262 264 265 268 270 272 275 281 284

7

8.10.9. 8.10.10. 8.11. 8.11.1. 8.11.2. 8.11.3.

9.

Finnland ...................................................................................................... Zusammenfassung ...................................................................................... Die Asva-Keramik – Konservatismus und Innovation ............................... Die Grobkeramik im Zeichen von Konservatismus und Tradition ............. Die Feinkeramik im Zeichen von Innovation ............................................. Grobkeramik, Feinkeramik und die Frage der kulturellen Identität ...........

286 290 293 295 296 300

CHRONOLOGIE: ENTSTEHUNGSZEIT UND LEBENSDAUER DER SIEDLUNGSPLÄTZE ..................................................................................... 307

10. DIE STEINGERÄTE IN DEN SIEDLUNGEN ............................................... 316 10.1. 10.2. 10.3. 10.4. 10.5. 10.6.

Reib- und Glättsteine .................................................................................. Unterlieger und Schleifplatten .................................................................... Läufer ......................................................................................................... Äxte und Beile ............................................................................................ Steingeräte mit Rille ................................................................................... Silex- und Quarzartefakte ...........................................................................

316 317 319 319 320 321

11. FUNDE AUS KNOCHEN UND GEWEIH – OBJEKTTYPEN UND ANWENDUNGSBEREICHE.................................................................. 323 11.1. 11.1.1. 11.1.1.1. 11.1.1.2. 11.1.1.3. 11.1.1.4. 11.1.1.5. 11.1.1.6. 11.1.2. 11.1.2.1. 11.1.2.2. 11.1.2.3. 11.1.3. 11.1.3.1. 11.1.3.2. 11.2. 11.2.1. 11.2.2. 11.3.

Objekttypenspektrum ................................................................................. Arbeitsgeräte .............................................................................................. Pfrieme, Ahlen und sonstige Gelegenheitswerkzeuge ................................ Sog. Geweihhacken .................................................................................... Gezahnte Geräte aus tierischen Schulterblättern ........................................ Griffe aus Geweih ...................................................................................... Psalien aus Geweih ..................................................................................... Löffel aus Geweih ...................................................................................... Jagd- und/oder Kampfwaffen ..................................................................... Pfeilspitzen aus Knochen ........................................................................... Lanzenspitze aus Knochen ......................................................................... Harpunen aus Geweih und Knochen .......................................................... Schmuck und Kleidungszubehör ................................................................ Nadeln aus Knochen ................................................................................... Knöpfe aus Geweih .................................................................................... Materialien ................................................................................................. Knochen ..................................................................................................... Geweih ....................................................................................................... Geweih- und Knochenverarbeitung und die Frage der Spezialisierung ......

324 324 324 326 327 327 328 328 328 328 329 329 330 330 331 332 332 333 333

12. DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DER SIEDLUNGEN DER ASVA-GRUPPE ...................................................................................... 336 12.1. 12.2. 12.3. 12.4.

Ackerbau .................................................................................................... Viehzucht ................................................................................................... Jagd ............................................................................................................ Robbenfang ................................................................................................

337 341 344 345

13 DER WANDEL IN GESELLSCHAFT UND SIEDLUNGSWESEN ............. 351 13.1. 13.2. 13.3.

Auslöser und Faktoren des Strukturwandels ............................................... Asva – soziale und funktionale Aspekte einer Siedlungsform .................... Das Ende einer kurzen Ära? Diskussion möglicher Faktoren ....................

351 364 377

14 SCHLUSS ......................................................................................................... 388 Summary .................................................................................................................. Literatur .................................................................................................................. Liste der Fundorte mit Bronzeringguss .................................................................... Tafeln 1–65 ............................................................................................................... Abkürzungen ............................................................................................................

8

394 402 425 430 495

doi: 10.3176/arch.2014.2S.01

VORWORT Mit dieser Arbeit liegt nun endlich die teilweise überarbeitete, im Oktober 2011 am Institut für Prähistorische Archäologie der Freien Universität verteidigte, gleichnamige Dissertationsschrift in Buchform vor (Gutachter: Bernhard Hänsel und Michael Meyer). Viel Arbeit und Zeit wurden in diese Forschungen und in die Überarbeitung der Textfassung investiert, und dies wurde nur möglich mit der großzügigen und dankenswerten Unterstützung durch verschiedene Institutionen (siehe unten), Kollegen, Freunden und vor allem meiner Familie. Glücklich kann ich mich schätzen, Gunst, Vertrauen und Unterstützung meines akademischen Lehrers, Professor Bernhard Hänsel, genossen zu haben. Ihm verdanke ich prägende Lehrjahre und viele fachliche Ratschläge, und darüber hinaus unvergessliche Erinnerungen, Anekdoten und Erlebnisse am Berliner Institut der Prähistorischen Archäologie und während der Ausgrabungen in Monkodonja. Vielen herzlichen Dank, Herr Hänsel! Professor Valter Lang spielte in der Verwirklichung dieser Arbeit ebenfalls eine wesentliche Rolle, so auch die meines Mentors. Er war besonders intensiv an der Überarbeitung der Dissertation beteiligt und hat durch seine Kommentare und Korrekturhinweise geholfen, viele meiner Ausführungen zu überdenken und zu präzisieren, selbst in Punkten, wo unsere Meinungen etwas auseinandergehen. Die Weichen für die gemeinsame Feldforschung (in Asva), das laufende Forschungsprojekt in Tartu (Mobilitas) und für diese Publikation in der EJA hat er allein gestellt. Suur tänu kõige eest, Valter! Erki Russow und Ülle Tamla möchte ich herzlichst danken für die freundliche Aufnahme im AI Tallinn: für die Studien am archäologischen Fundmaterial und die freie Nutzung der Räumlichkeiten. An diesem Forschungsinstitut habe ich mich immer willkommen und heimisch gefühlt. Auch in Lembi Lõugas, Heidi Luik, Liis Soon, Kersti Siitan, Mirja Ots, Mauri Kiudsoo, Priit Lätti, Tarvi Toome, Villu Kadakas, Marika Mägi u.v.a. habe ich am AI Tallinn freundliche und hilfsbereite Kollegen gefunden. Gleiches gilt für die Tartuer Freunde und Kollegen Aivar Kriiska, Marge Konsa, Kristiina Johanson und Andres Tvauri. Gesondert bedanken möchte ich mich bei Jaak Mäll (Estnisches Geschichtsmuseum Tallinn) für die Vermittlung der vielen praktischen Einsichten in den handwerklichen und archäologisch-experimentellen Sektor (u.a. im Bronzeguss). Danke für die spannenden Lehrstunden in Maarjamäe! Einigen aktuell und ehemals am Institut der Prähistorischen Archäologie der Freien Universität in Berlin tätigen Professoren, Dozenten und Kommilitonen fühle ich mich ebenfalls zu Dank verpflichtet: Michael Meyer, Wolfram Schier, Elke Kaiser, Hans-Jörg Nüsse (als Gutachter und Mitglieder der Prüfungskommission), Biba Teržan, Carola Metzner-Nebelsick, Cornelia Becker, Barbara Teßmann, Sebastian Müller, Sven Brummack, Laura Dietrich, Oliver Dietrich, Tobias Mörtz, Ralf Lehmpfuhl, Bianka Nessel u.v.a. Dank geht auch an Agnė Čivilytė (Vilnius), Joakim Wehlin (Falun), Jaak Mäll (Tallinn), Aikaterini Glykou und Daniel Sahlén (beide Stockholm) für die Gespräche und Korrespondenz bezüglich gemeinsamer Ideen und Pläne künftiger Zusammenarbeit! 9

Nicht unerwähnt bleiben soll die Hilfe in der Korrektur der Texte durch meine liebe Schwester Ulla, Peter Sperling, Sascha Bischoff und Sebastian Müller. Auf euch konnte ich immer zählen! Dank auch an Frau Gisela Mell (Tallinn) für ihre Mühen in der sprachlichen Bearbeitung der Schlussfassung. Meinen Eltern Peter und Terje Sperling will ich dafür danken, dass sie mich in den langen Jahren des Studiums nicht nur mit vielen ‚Finanzspritzen‘ unterstützt haben. Ihr habt meine Begeisterung für die Archäologie von Beginn an ernst genommen und seid diesbezüglich immer zuversichtlich gewesen. Ihr habt mir so viel Kraft und Motivation geschenkt, Danke für alles! Gedankt sei meiner lieben Großtante Helga, dass sie mich so fürsorglich in Tallinn aufgenommen hat, und auch meinen Freunden Aaro Raudsepp, Sten Lindpere, Sascha Bischoff und Sebastian Jacob für vielseitige Hilfe und Unterstützung. Zum Schluss sei bemerkt, dass die Forschungen zum Asva-Thema auch mit einem persönlichen Wandel in Verbindung stehen. Dass ich nun Laura, meine künftige Frau und Mutter unseres Sohnes, ausgerechnet während unseres ErasmusStudiums in Tartu treffen und kennenlernen durfte – das ist die allerschönste Episode dieser Schaffenszeit! Danke, Laura, dass Du nach Estland gekommen bist und alles verändert hast! Auch habt Ihr, Daniel und Du, so viel Verständnis und Geduld gehabt – für meine Arbeiten, die eigentlich nie hätten Priorität haben dürfen. Euch, meinen Liebsten, sei dieses Buch gewidmet! ANERKENNUNG Die Forschung wurde gefördert durch ein Estophilus-Stipendium des Eesti Instituut (Tallinn), durch ein Promotionsstipendium der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf, von der Europäischen Union durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (Exzellenzzentrum CECT) und durch den Europäischen Sozialfonds (Mobilitas Grant MJD458), durch das Estnische Ministerium für Bildung und Wissenschaft (SF0130054s12 und IUT20-7), durch das Institut für Geschichte und Archäologie der Universität Tartu und das Institut für Geschichte der Universität Tallinn. Die Veröffentlichung und Drucklegung der Arbeit wurde unterstützt von der Europäischen Union durch den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (Exzellenzzentrum CECT) und durch den Europäischen Sozialfonds (Mobilitas Grant MJD458), vom Estnischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft (IUT20-7) und vom Institut für Geschichte und Archäologie der Universität Tartu. Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung, Düsseldorf.

10

doi: 10.3176/arch.2014.2S.02

1. EINLEITUNG In der Erforschung der Bronzezeit im Ostseeraum steht seit jeher die Frage nach der sozialen und wirtschaftlichen Rolle des dieser Epoche ihren Namen gebenden Metalls im Mittelpunkt. Zwangsläufig richtete sich dabei der Fokus der Forscher besonders auf jene Länder, die sich durch ausgesprochen viele und qualitätvolle Metallfunde auszeichnen. Es sind insbesondere die metallreichen Gräber- und Hortfundlandschaften Dänemarks, Südschwedens, Norddeutschlands und Polens, welche der Bronzezeit im Ostseeraum das Erscheinungsbild einer dynamischen kulturhistorischen Epoche verleihen. Dem an Metallen auffallend armen Ostbaltikum dagegen wurde von der Forschung bislang wenig Aufmerksamkeit zuteil, denn der Mangel an kostbaren Metallfunden ließ diese Region allgemein als peripher, als sozial wenig differenziert und ökonomisch unterentwickelt erscheinen. Diese traditionelle, z.T. noch heute verbreitete Sichtweise bezüglich bronzezeitlicher Entwicklungsstrukturen im Ostseeraum geht auf gewisse Denkschemata zurück, wonach ‚metallführende‘ Gesellschaften im kulturellen und sozioökonomischen Sinne als privilegiert zu gelten haben gegenüber jenen, die nur selten oder gelegentlich in den Besitz der Metalle gekommen sind. Vor diesem Hintergrund ist der estnischen Archäologie die Entdeckung der Bronzezeitsiedlung Asva auf der Insel Saaremaa (dt. Ösel) in den 1930ern einer kleinen Sensation gleichgekommen. Erstmals lag ein Fundplatz vor – weitere sollten bald folgen – dessen Bedeutung nicht so recht mit dem konventionellen Bild Estlands als eine wirtschaftlich und kulturell rückständige Bronzezeitregion vereinbar schien. Bereits im Zuge der ersten Grabungskampagnen in Asva stand fest, dass dort längerfristig Robbenfang und Viehzucht betrieben – aber auch intensiv Bronzeguss (!) praktiziert wurde. Bereits kurze Zeit darauf tat der estnische Prähistoriker Harri Moora (1900–1968) eine wesentliche Einsicht kund, wonach das kulturelle Leben in den früheren Metallzeiten nicht, wie früher angenommen worden ist, stillgestanden hat, sondern sogar verhältnismäßig rege gewesen ist und vielseitige äußere Verbindungen aufzuweisen hat. […] Die Gräber jener Zeiten sind ja fast beigabenlos; Schatzfunde, die anderweitig die meisten Metallgegenstände geliefert haben, gibt es bei uns so gut wie gar keine. Die Kargheit der Quellen ist offenbar nur die Folge der damals üblichen Grabund Opfersitten und darf kaum als Zeichen der Armut und von einem kulturellen Tiefstand des Landes aufzufassen sein (Moora 1938, 369). Dieser Ausspruch lässt zwar die gleiche, auf den ökonomischen Stellenwert der Metalle zentrierte, Sichtweise deutlich werden. Doch wird hinsichtlich der 11

angesprochenen Bronzearmut in der archäologischen Überlieferung ein für seine Zeit gänzlich neues Deutungskonzept vorgestellt. Die Kontrastsituation der selten auftretenden Bronzeobjekte und den reichlichen Spuren eines lokalen Gießerhandwerks in Asva und anderen Plätzen des Ostbaltikums ließe sich nun auf ‚Grabund Opfersitten‘ zurückführen, d. h. auf regional-kulturell bedingte Überlieferungsfilter. Damals wie heute begeisterte und beschäftigte die Bronzezeitforschung der immense Reichtum an qualitätvollen Metallfunden in Horten und Gräbern des westlichen Ostseeraums. Die Bronze gilt seit jeher als ein elementares Medium gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und religiös-kultischer Belange, aus ihrer räumlichen Verbreitung und Häufung sucht man, gewisse Macht- und Reichtumszentren zu erschließen. Die Worte Mooras verstehen sich dennoch wie ein unterschwelliger Appell, die regionale Ungleichverteilung der Metallfunde nicht allzu einseitig zu bewerten. Andere archäologische Quellen- und Fundgruppen verdienen in der Bewertung kultureller und ökonomischer Entwicklung ostbaltischer Bronzezeitgemeinschaften ebenso Aufmerksamkeit. In diesem Zusammenhang betonte Moora auch die im estnischen Siedlungsmaterial sichtbaren ‚Außenverbindungen‘. Gemeint sind damit die sich in der estnischen Bronzezeitkeramik spiegelnden Fremdeinflüsse. Seit der Entdeckung Asvas wurden der Insel Saaremaa wiederholt Verbindungen mit der sog. Lausitzer Kultur ostdeutscher und polnischer Gebiete nachgesagt. Das Thema der sich in der Asva-Keramik spiegelnden Fremdbezüge und ihrer kulturellen Genese ist in der Forschung nur im Ansatz diskutiert worden, zudem ist an estnischer Bronzezeitkeramik nur wenig veröffentlicht. Überhaupt steht eine gründliche Aufarbeitung der Siedlungskeramik von Asva und benachbarter Bronzezeitplätze, eine Erörterung stilistischer und technischer Aspekte noch aus (Merkmalsanalyse, Klassifikation, Funktionsansprache). Interessant ist vor allem die Frage nach den Mechanismen und Richtungen der Ausbreitung (und Mischung) fremdartiger und autochthoner Stil- und Technikmerkmale an der sog. Asva-Keramik. Der Wandel und seine Auslöser, Begleiterscheinungen und Auswirkungen in dem bronze- und eisenzeitlichen Abschnitt der Kulturgeschichte des heutigen Estland wurden kürzlich von Valter Lang (Tartu) in seiner Monographie The Bronze and Iron Ages in Estonia ausführlich und unter Einbezug aller verfügbaren Quellengruppen erörtert (2007b). Dabei wird besonders auf die ökonomischen Aspekte in der Entwicklung der prähistorischen Gesellschaftsstrukturen eingegangen, mit dem aus interdisziplinären Forschungen (u. a. Paläobotanik und Archäozoologie) aktualisierten Wissensstand die Bedeutung agrargeschichtlicher Errungenschaften in dieser Region hervorgehoben. Das von Lang entwickelte Bild von der Bronzezeitgesellschaft beruht größtenteils auf eigenen Ergebnissen und Beobachtungen in langjähriger Forschung: auf Untersuchungen sowohl im landschaftsarchäologischen Sektor als auch in Gräberfeldern. In allen Kapiteln des genannten Buches wird dem Leser vor Augen geführt, dass die estnische Bronzezeitforschung in den letzten Jahrzehnten enorme Erkenntnisfortschritte erzielen konnte. Einzig für die wegen ihrer komplett aus Altgrabungen gewonnenen Materialfülle bedeutsamen Siedlungen der Asva-Gruppe steht noch eine gründliche archäologische Analyse aus, der Wissenstand zu diesen Plätzen ist seit den 1970ern unverändert. 12

Der Großteil der vorliegenden Arbeit wird sich ausführlich mit dem Siedlungsmaterial beschäftigen. Dabei konzentrieren sich die Untersuchungen zunächst auf das örtliche Metallhandwerk (Gussformen, Tiegel, Bronzen usw.), speziell auf Ausmaß und Art der Organisation des Bronzegusses im archäologischen Siedlungsbefund. Der Siedlungskeramik, dem eigentlichen, weil fundreichsten Repräsentant der materiellen Bronzezeitkultur Estlands, wird ein weiterer Untersuchungsschwerpunkt gewidmet. Dabei wird die gesamte, eher materialorientierte Untersuchung von der Fragestellung geleitet, welche räumlich und zeitlich bedingten Umstände und Faktoren Auswirkung auf die vielseitigen technologischen Entwicklungen und die damit verbundenen Lebensweisen der Siedlungsgemeinschaften der Asva-Gruppe gehabt haben mögen. Dies verlangt auch nach einer Erörterung der aktuellen Befundlage bezüglich der ökonomischen Strukturen und Ausrichtungen der estnischen Bronzezeitsiedlungen. Die daraus gewonnenen archäologischen Beobachtungen sollen dann mit den in der jüngeren Forschung entwickelten Modellen zum Wesen und zum Wandel der Sozial- und Siedlungsstrukturen in der estnischen Bronzezeit konfrontiert werden. Einen Kernstreitpunkt stellt die oben angesprochene, in der Bronzezeitforschung verbreitete Prämisse dar, wonach das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben und Handeln der Bronzezeitmenschen im Ostbaltikum vornehmlich auf den Besitz des Metallrohstoffs ausgerichtet gewesen sein soll. Die Bedeutung des Metallhandwerks innerhalb der bronzezeitlichen Siedlungsökonomien in dieser Ostseeregion gilt es zu beleuchten und im Anschluss die Frage der Begleitumstände und Voraussetzungen der Entstehung und des Niedergangs der Siedlungsform nach Art Asva zu diskutieren.

13

doi: 10.3176/arch.2014.2S.03

2. DAS ARBEITSGEBIET 2.1. Estland, Allgemeines Estland, der nördlichste der drei baltischen Staaten, ist im Norden und Westen von der Ostsee umgrenzt. Die Süd- und Ostgrenze wird mit Lettland und Russland geteilt (339 bzw. 294 km Grenzlänge) (Abb. 1). Die Fläche des Landes (45.215 km2) entspricht ungefähr der des Bundesstaats Bayern oder der Niederlande. Die heutige Bevölkerung zählt nicht mehr als 1,3 Millionen Menschen, was ca. 30 Einwohnern pro Quadratkilometer entspricht. Estland ist seit dem frühen 13. Jahrhundert und bis in die jüngste Zeit immer Spielball nord- und osteuropäischer Großmächte gewesen. Seiner geopolitischen Lage wegen, angesiedelt zwischen Ostsee und der weiten russischen Ebene, ist das kleine Land stets fremdbeherrscht worden. Im Mittelalter abwechselnd von Dänemark und dem Deutschen Orden besetzt, regierten in der Neuzeit die Schweden, Polen-Litauer und Russen das Land. Seit der Schwertbrüder- und Deutschordenszeit (1202 bzw. 1237) herrschte in den folgenden Jahrhunderten über die Bauernbevölkerung der Esten der dort ansässige Ritteradel. Das Deutschtum der Guts- und Grundherren (sog. Deutschbalten) hat die bäuerliche Landesgeschichte und -kultur nachhaltig geprägt, ist aber besonders für die Neuzeit mit Leibeigenschaft und Schollenpflicht negativ verbunden. Desweiteren war das Land wiederholten Russifizierungsversuchen ausgesetzt, während der knapp zweihundert Jahre dauernden Existenz als sog. Ostseeprovinz des Russischen Reiches (bis 1918). Den Esten fehlte die längste Zeit jegliche Mitbestimmung auf Ebenen ständischer und städtischer Verwaltung, der Religionsausübung, der Kultur und Bildung, sogar in Bereichen des Handels, im Gewerbe und in der Agrarwirtschaft mangelte es an nötigen Eigenfreiheiten. Erst seit der Mitte des 19. Jahrhunderts konnte sich unter den Esten, einhergehend mit der vom Zaren verordneten politischen Russifizierung des Landes, ein Emanzipationsbestreben und erstarkendes Nationalitätsgefühl entwickeln. In dieser Zeit fanden die städtischen Esten allmählich Eingang ins Bildungsbürgertum und setzten sich im Zuge zunehmender nationaler Eigenwahrnehmung mehr und mehr mit der estnischen Sprache, Literatur und Folklore auseinander. Nach der russischen Februarrevolution 1917, den Freiheitskriegen im Baltikum und der Deklarierung des estnischen Nationalstaats (1918) konnten die Esten ihr Land dann auch erstmals politisch-administrativ selbst bestimmen. Doch währte diese Situation gerade einmal zwei Jahrzehnte, bis das Geheimabkommen des HitlerStalin-Pakts im Jahre 1939 die deutsche und spätere sowjetische Besetzung und erneute Fremdbestimmung Estlands (sowie Litauens und Lettlands) einleitete. Die Zeit der Okkupation und die Verwicklung der ostbaltischen Länder in die Weltkriegswirren 14

Abb. 1. Karten des Ostseeraums und Estlands mit den Siedlungen der Asva-Gruppe.

15

durchschnitt eine seit den frühen 1920ern einsetzende, vielversprechende Entwicklung der estnischen Archäologie zu einer professionell betriebenen Wissenschaft mit Professur und Lehrstuhl (Tartu/Dorpat). Später, als Teil der UdSSR (bis 1991), und eine von vielen Sowjetrepubliken, blieb in Estland wenig Platz und Kapazität für archäologische Forschungen, die nicht mit den politisch-ideologischen Doktrinen der sowjetischen Geschichtswissenschaften vereinbar waren. Auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1991 brauchte es einige Jahre, bis sich die estnische Archäologie als Wissenschaft von der Isolation vergangener Zeiten lösen konnte und ihren eigenen Weg in Forschung und Lehre bestreiten konnte. 2.2. Geographie und Landschaft Estland, ein nördlicher Ausläufer der osteuropäischen Tiefebene, hat eine West–Ost bzw. Nord–Süd Ausdehnung von 350 km bzw. 240 km. Der estnische Küstenstreifen misst in der Länge 3.794 km, der jedoch größtenteils den vielen Inseln angehört (2.552 km; Festland: 1.242 km). 9,2% der Landesfläche entfallen auf die vielen kleinen Inseln – über 1.500 an der Zahl (zusammen 4.133 km2). Größere Eilande stellen Saaremaa (2.673 km2), Hiiumaa (965 km2), Muhu (200 km2) und Vormsi (93 km2) dar (Raukas 1996, 7 f.). Das Oberflächenbild des Landes zeigt sich deutlich von den Eiszeiten geprägt (Abb. 2). Erkennbar wird dies zunächst von den über das Land verstreuten Findlingen, die mit den Verlagerungen der Eismassen aus dem Nordwesten kamen. Besonders in zentralen und südlichen Gebieten des Inlandes haben vier spätund nacheiszeitliche Eisschübe eine vielfältige, hügelige Moränenlandschaft mit Niederungen, Becken und Tälern entstehen lassen (siehe Raukas 1996, Abb. 2 und 7). Allgemein hat das Land eine flache Topographie, nur ca. 10% der Fläche ragen über 100 Meter über dem Meeresspiegel, die höchste Erhebung im Südosten des Landes misst gerade einmal 318 m (Suur Munamägi). Etwa ein Fünftel der Landesfläche ist von Mooren und Sümpfen bedeckt (ca. 10.000 auf ca. 9.000 km2), die vom reichlich anfallenden Regenwasser gespeist werden. Sie sind wichtige Lieferanten des industriell genutzten Torfs und insbesondere für Geologen und Paläoökologen eine wichtige Quelle in der Rekonstruktion von Landschafts- und Klimaentwicklungen. Das Landschaftsbild im Norden und Westen des Landes, einschließlich der Inselwelt um Saaremaa, ist dem estnischen Festland gegenüber merklich einheitlicher. Die Insel Saaremaa ist fast durchweg flach. Höhere Ebenen im Westen der Insel liegen bei 35–54 m ü. d. M., dort sind anhand einiger Moränenzüge die eiszeitlichen Ablagerungen in der Landschaft besonders gut sichtbar. Eine weitere Gruppe von Moränenhügeln im Südosten der Insel ist gleicher Art und Ursprungs, dort entstanden die Bronzezeitsiedlungen Asva und Ridala. Eine weitere Erhöhung liegt im Süden, auf der Halbinsel Sõrve (37,5 m ü. d. M.) (Raukas & Stankowski 2010). Estland liegt auf einem Untergrund von vergleichsweise einfacher geologischer Beschaffenheit. Kambrium, Ordovizium, Devon und Silur bilden die Schichten16

1

5

9

2

6

10

3

7

11

4

8

12

Die Landschaftsformen Estlands. 1 Kalksteinplateau, 2 Kalksteinebene, 3 Moränenlandschaft, 4 Hügelige Moränenlandschaft, 5 Drumlins, 6 Waldreiche Landrücken, 7 Kamen (Hügel), 8 Sandflächenlandschaft, 9 Bändertonebenen, 10 Glaziofluviale Deltas, 11 Flache Strand- und Dünenlandschaft, 12 Moorlandschaft (nach Rõuk 1992; Raukas 1996, Abb. 2).

3

6

1

4

7

2

5

8

Verschiedene Bodenzonen Estlands (vereinfacht). 1 Rendzina-Leptosole auf Kalksteinuntergrund, 2 Zone lehmiger Braun- und Parabraunerden, 3 Sandige Podsole, 4 Tonige Gleysole, 5 Mittelestnische Pseudogleye und Podsole, 6 Ostestnische Pseudogleye und Podsole, 7 Podsole der Küsten mit Schotter und Sand, 8 Erodierte, unterspülte Böden der südestnischen Hügelzone (nach Rõuk 1992). Abb. 2. Die wichtigsten Landschaftsformen und Bodenzonen Estlands im Überblick.

17

gesteine, an denen im Süden des Landes jüngere, quaternäre Straten aufliegen. In einigen Küstenbereichen Nord- und Westestlands bildet das sich leicht nach Süden neigende Küstenplateau steil aus der Landschaft ragende Terrassen. Diese Glintformationen, der sog. ordovizische Glint im Norden und der silurische Glint auf Saaremaa, sind nach Abschmelzen der Gletscher und Entlastung des Untergrundes aufgestiegen (Raukas 1996, 12, Abb. 5 f.). Glaziale Erosionen haben das Relief großer Teile des Landes förmlich glattgeschliffen und im Norden ältere geologische Formationen hervortreten lassen. In Nord- und Westestland sind flachgründige Rendzina-Karstböden bestimmend (Raukas 1995, Abb. 24; Raukas & Rõuk 1995, Abb. 61). Der Kalksteingrund ist meist von einer dünnen Bodenschicht bedeckt und liegt in manchen Gebieten frei. Der kalkhaltige, pH-neutrale oder -schwache Bodentyp gilt als besonders humus- und nährstoffhaltig, leidet jedoch am allgemeinen Wassermangel bzw. an fehlender Wasserspeicherung. In einigen Regionen dieser Kalksteinmassive sind die Rendzina-Schichten dicker und haben einen ausgeglichenen Wasserhaushalt, zeichnen sich deshalb durch eine hohe Artenvielfalt an Strauch- und Graspflanzen aus (darunter der Wacholder). Diese Bodenform (estn. loo), mit den sog. Alvaren Südschwedens und Gotlands vergleichbar, wurde bis in die Neuzeit ausgiebig im Ackerbau genutzt. Unter Einsatz des Pferdepfluges wusste man ausgewählten Feldflächen mit geeigneter Bodendicke (bei geringer Pflugtiefe) relativ hohe Ernteerträge abzugewinnen. Im heutigen Estland nimmt diese Bodenform eine Fläche von insgesamt ca. 45.900 Hektar ein, davon sind 8.700 Hektar als Kulturland nutzbar (19% der gesamten Agrarfläche Estlands; Kokk 1995, 434 f., Tab. 62). Auf Saaremaa und der westlich vorgelagerten Insel Muhu sind diese karstgründigen Rendzina-Böden topographisch ganz unregelmäßig verteilt. An Stellen dünner oder spärlicher Bodendecke sorgen diese für ein weitläufig karges, ärmlich bewaldetes, aber mitunter reizvolles Landschaftsbild mit sehr inseltypischer, artenreicher Flora (Raukas & Stankowski 2010). Im estnischen Inland, in Gebieten östlich und südlich des Kalksteinplateaus, herrschen andere Landschaftsformen und Bodentypen vor (Abb. 2f.). Dort wechseln Moränenformationen, Hochebenen und Drumlins in dichter Folge einander ab, in einigen Zonen mit weitaus besseren Voraussetzungen für Ackerbau als im Nordund Westteil des Landes. Dort sind Podsole, Braunerden und Parabraunerden mit gleyischen Subtypen (ca. 42% der Gesamtfläche) verbreitete Bodentypen, ergänzt von Gleysolen (32,5%) und Histosolen (der Moore; 23,5%) ab. Die Böden mit lehmigsandigen und lehmigen Anteilen im Mittelteil Estlands sind für den Anbau von Kulturpflanzen am besten geeignet (Rõuk 1992, 31 ff.; Kokk 1995, Tab. 62 f., Abb. 170). Die Landschaft von Saaremaa, mit ihren abwechselnden Küstenformationen, u. a. Steilküsten, Sand- und Kiesstrände, wird im Inselinnern durch einige Formationen kosmologischen Ursprungs bereichert. Das Kraterfeld von Kaali (ca. 1 km2 Fläche) wird von einem größeren Hauptkrater, mit Besiedlungsspuren der Bronzezeit, und acht kleineren Senken gebildet. Der Zeitpunkt des Einschlags wird in der paläogeographischen und archäologischen Forschung noch immer kontrovers diskutiert, ebenso die Auswirkung des Impacts auf die Kulturlandschaft (siehe Kap. 5.3). 18

Fast die Hälfte Estlands ist bewaldet (41,1%). Die größten Waldflächen verteilen sich auf den Nordosten des Landes, auf Gebiete zwischen Peipussee und Finnischem Meerbusen, und auf den Südwesten (Pärnu-Region). Auch das südöstliche Hügelland ist dicht bewaldet. Kiefer und Birke haben den höchsten Anteil unter den estnischen Baumarten (41 bzw. 29%), gefolgt von der Fichte (23%). Eiche, Linde und Ahorn sind unmerklich vertreten. Der karstige Untergrund im Nord- und Westteil des Landes lässt nur eine dürftige Bewaldung zu, und dies nur in bestimmte Gebieten. So sind in den Küstenzonen die für ganz Estland typischen Nadelwälder anzutreffen. Kiefern-Laubmischwälder sind im Südosten der Insel Saaremaa und Westestland heimisch, Fichten-Laubmischwälder in weiten Teilen Estlands (Pärnu-Gegend und Peipussee). Im Zentralteil des Landes sind Fichtenwälder anzutreffen. 2.3. Klima Klimatisch gehört Estland zur Mischwald-Subregion der atlantisch-kontinentalen Region der gemäßigten Zone. Bedingt durch die Nähe zur Ostsee gibt es klimatische Unterschiede zwischen der Küstenregion und dem estnischen Binnenland. Jahresdurchschnittstemperaturen liegen zwischen ca. 6 °C im Westen und ca. 4,5 °C im Osten des Landes. Niederschläge fallen zwischen 600 und 700 mm im Jahresdurchschnitt an, bei ca. 120 Tagen im Jahr (im Mittel). Am niederschlagsreichsten sind die späten Sommermonate, am ärmsten die späten Frühlingsmonate. Eine Zunahme der jährlichen Niederschläge um 5–15% in Estland ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist statistisch erwiesen (BACC 2008, 50, Abb. 2.10). Die Winter sind mäßig kalt mit durchschnittlichen Januartemperaturen von ca. –2 bis –5 °C im Westen und –6,5 °C im Osten, wobei das winterliche Klima stark atmosphärisch beeinflusst wird. Dabei kommt es zuweilen vor, dass ein zunehmender eurasisch-sibirischer Hochdruck Polarluft nach Süden drängt und auf diese Weise Wintertemperaturen von –20 bis –30 °C auslösen kann (Sillasoo et al. 2009, 316 f.). In den Küsten- und Inselgegenden sind die Winter oft vergleichsweise mild, so dass dort keine permanenten Schnee- und Eisdecken entstehen. Die estnischen Sommer sind ebenfalls gemäßigt warm (durchschnittliche 17 °C im Juli), dafür aber vergleichsweise kurz. Die Spätbronzezeit fällt in den Übergang von der subborealen zur subatlantischen Klimaperiode, einen allmählichen Wechsel von einem relativ trockenen und warmen hin zu einem feuchteren und kälteren Klima einleitend. Laut Pollenanzeiger ist in Estland die Fichte gegenüber Birke und Erle zurückgewichen, was konventionell im Sinne von kühlerem und feuchtem Milieu gedeutet wird (Rõuk 1992, 20 f., 24 ff.). Jüngsten paläoklimatischen Messungen zufolge ist für weite Teile des Ostseeraums, Estland eingeschlossen, jedoch kein erheblicher Temperaturabfall für diesen Zeitabschnitt festzustellen. Im Gegenzug wurden Daten gesammelt, die auf eine leichte Erwärmung und den Beginn einer Trockenphase um 2.800 cal. BC hindeuten (Seppä et al. 2009, 528 ff., Abb. 2, Tab. 1; Sillasoo et al. 2009, 318 f., Abb. 2). In diesen Zeitraum fällt auch die Entstehung der Siedlungen der Asva-Gruppe. 19

doi: 10.3176/arch.2014.2S.04

3. EINFÜHRUNG IN DIE PROBLEMATIK Die Erforschung der Bronzezeit im Ostbaltikum1 stellt wegen der spärlichen und z. T. einseitigen archäologischen Quellensituation eine schwierige Herausforderung dar. Zunächst fehlt es in dieser Region an jener periodisch wechselnden Dynamik wie sie im alpinen, mitteleuropäischen oder im südskandinavischen Raum zu beobachten ist. Erste regionsübergreifende, einschneidende Veränderungen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Art machen sich östlich der Ostsee erst zum Ende des zweiten und zu Beginn des ersten vorchristlichen Jahrtausends bemerkbar. In Estland setzt eine zunehmende Differenzierung im Siedlungswesen mit komplex organisierten Siedlungsformen erst um 1200–900 BC ein. Dann jedoch zeigen sich die Siedlungsökonomien der west- und nordestnischen Insel- und Küstenzone in einer in der estnischen Vorgeschichte bis dato noch nicht gekannten Dynamik, Intensivierung und regionalen Diversifizierung. An dieser Stelle sollen die aktuellen Probleme und Schwierigkeiten der Bronzezeitforschung Estlands kurz angesprochen, dabei die chronologischen Eckdaten und die Periodisierung der Bronze- und Eisenzeit dieser Region vorgestellt werden. 3.1. Chronologie und Periodisierung der Estnischen Bronzezeit Angesprochen sei kurz das Schema der Periodisierung der estnischen Vorgeschichte, wie es in der örtlichen Fachliteratur benutzt wird. Traditionell wird die ostbaltische Bronzezeitregion zur Einflusssphäre des Nordischen Kreises, d. h. der südskandinavischen Stilprovinz älter- und jüngerbronzezeitlicher Metallfunde, gerechnet. Ausschlaggebend für die chronologische Angliederung an das Montelius’sche Periodenschema sind die vereinzelten, im Ostbaltikum vorkommenden Bronzefunde. Die meisten stellen nordische Typen dar (Importe) oder wurden im Typus solchen nachempfunden. Nach der konventionellen Methode des Kulturenvergleichs und unter Zuhilfenahme einiger Radiokarbondaten basiert die estnische Bronzezeitchronologie auf der Periodisierung nach Montelius. 1

Zum Ostbaltikum werden allgemein die Gebiete der drei baltischen Staaten, der russischen Exklave (Kaliningrad-Gebiet) und des nordöstlichen Polens (Wojewodschaften Olsztyn, Gdańsk und Białystok) gezählt (siehe Čivilytė 2005, 329, Anm. 6).

20

Spätneolithikum Ältere Bronzezeit (epineolithisch) Späte Bronzezeit Vorrömische Eisenzeit Römische Eisenzeit Mittlere Eisenzeit Jüngere Eisenzeit Beginn des Mittelalters

3200/3000–1800 BC 1800–1100 BC 1100–500 BC 500 BC–50 AD 50–450 AD 450–800 AD 800– ca.1200/1220 ca. 1200/1220

Die zeitliche Trennlinie (1100 BC) zwischen der Älteren und Späten Bronzezeit wird durch das Aufkommen frühester Steinkistengräber markiert, was ungefähr dem Beginn der Montelius-Periode IV entspricht. Erst in dieser frühen Phase der Spätbronzezeit nimmt in Estland die Zahl der archäologischen Denkmäler und Funde, insbesondere südskandinavische Importfunde (Metalle, Keramik) oder deren lokale Nachahmungen stetig zu. Aus diesem Grund wird in der estnischen Archäologie von einer Älteren und Späten Bronzezeit gesprochen, auch in Anlehnung an das Montelius Periodisierungsschema (Ältere und Jüngere/Späte Bronzezeit der Perioden I–III bzw. IV–VI) (siehe Lang & Kriiska 2001). Für eine Mittelbronzezeit-Phase, die sich in Nord- und Ostmitteleuropa zwischen 1600– 1300 BC im Metallfundspektrum und in Bestattungsformen zu erkennen gibt (Montelius-Perioden IB–II; sog. Vorlausitzer Kultur), fehlt es für Estland derzeit an Anhaltspunkten (siehe unten). Doch geben die in den letzten Jahren reichlich hinzu gewonnenen 14C-datierten Funddenkmäler (v. a. fossile Felder) Anlass zur Hoffnung, dass sich künftig Leitformen und Datierungsanker für eine dreiphasige Periodenteilung der Estnischen Bronzezeit herausarbeiten lassen werden (so Lang 2007b, 15). In den Beginn der Spätbronzezeit, nach neueren Forschungen um 1200–1100 BC, fallen also in Estland die ersten Steinkistengräber. Auch der bislang einzige Metallhort auf estnischem Territorium stammt aus dieser Zeit (späte Montelius-Periode IV). Die Siedlungen der Asva-Gruppe entstanden nach Ausweis der Keramik und Gussformen der ältesten Phase der Besiedlung erst im späten Abschnitt der Periode V (auch frühes VI; siehe Kap. 9). In der Chronologie der estnischen Spätbronzezeit stützte man sich bislang auf einige ältere, aus den Bronzezeitsiedlungen (Asva, Ridala, Kaali und Iru) gewonnene 14C-Messungen (Lang & Kriiska 2001, 98 f., Tab. 2), doch sind diese Werte wegen der fraglichen Qualität und Entnahmekontexte sowie der Schwierigkeiten in der Kalibrierung (sog. Hallstattplateau 800–400 cal. BC) wenig brauchbar. In der aktuellen estnischen Periodisierung wird die Trennung zwischen Spätbronzezeit und der Älteren Vorrömischen Eisenzeit bei 500 BC angesetzt, es handelt sich aber um einen auf Konventionen basierenden Richtwert (ebd., 100 f.). Die untere Grenze der Bronzezeit ist mangels datierender Leit- und Importfunde (etwa aus Gräbern) derzeit nicht zu ermitteln. Noch fehlt es an verlässlichen Import- oder Vergleichsfunden aus den Siedlungen und Gräbern für eventuelle Querdatierungen und sicheren relativchronologischen Ansatzpunkten für die Bronze- und Eisenzeitperiodisierungen. 21

3.2. Die ‚epineolithische‘ Bronzezeit Für die Ältere und Mittlere Bronzezeit fehlt es in Estland bislang an ausreichenden Referenzpunkten in der materiellen Kultur. Bislang wird davon ausgegangen, dass spätneolithische Kamm-, Schnur- und Textilkeramikgruppen noch während der Älteren Bronzezeit in Gebrauch waren – eine Annahme, die sich auf stratigraphische Beobachtungen in Altgrabungen in einigen südestnischen Wohnplätzen stützt (z. B. Akali, Kullamägi, Villa, Kääpa und Kivisaare; Yanits 1959). Leider fehlt es für die wenigen Metallfunde der Älteren Bronzezeit noch immer an keramischem Begleitmaterial, da erstere entweder einzeln überliefert sind oder deren Bezug zur Siedlungskeramik unsicher ist. Die Lebensdauer der späten Fazies der Schnur- oder Textilkeramik Estlands lässt sich relativchronologisch nur äußerst grob einordnen, denn es fehlt einfach an vergesellschafteten Stein- oder Metallobjekten von Importcharakter. Die wenigen Bronzen, alles Einzelfunde oder solche unbekannter Herkunft, gehören alle den Montelius-Perioden I–III an. Nach neuestem Stand beträgt die Zahl der älterbronzezeitlichen Metallfunde mindestens 20 (Kriiska & Kuzminykh 2012, 43, Abb. 3). Dazu gehören 17 Rand-, Absatz- und Tüllenbeile sowie je ein Sichel-, Lanzenspitzen- und Pfeilspitzenfund. Fibeln, Arm- oder Halsringe dieser Zeitstufen sind in Estland bislang nicht aufgetreten, was sich teils auch daraus erklärt, dass Gräber und Horte aus dieser Region noch keine bekannt geworden sind. Die wenigen Bronzefunde verteilen sich gleichmäßig auf die Insel Saaremaa und das estnische Festland, erst mit der Spätbronzezeit verändert sich das Fundverteilungsbild (Abb. 5). Früheste mit Bronzen ausgestattete Grabanlagen treten in Estland erst mit der entwickelten Montelius-Periode IV in Erscheinung (siehe unten). Erschwerend kommt zu dieser spärlichen Überlieferungssituation hinzu, dass die Keramikfunde aus Siedlungen und Gräbern des Spätneolithikums und der Älteren Bronzezeit i. d. R. nicht nur klein ausfallen, sondern auch kaum zeitspezifische morphologische Erkennungsmerkmale bieten. In der Forschung ist die Periode deshalb als epineolithic culturelessness umschrieben worden.2 Grübchendekor und Besenstrich finden sich an Grobkeramik in weiten Teilen des Ostbaltikums und östlich angrenzender Gebiete, doch haben diese Merkmale eine lange Tradition, so dass Scherbenfunde dieser Art ohne datierende Kontexte oder Beifunde keine Angaben zur genaueren Zeitstellung zulassen. Aufklärung in Fragen der Keramiktypologie während der Älteren Bronzezeit im Ostbaltikum leisteten jüngste Versuche, typenkundlich relevante Gefäßfunde über naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden absolut zu datieren. Textil- und grübchenverzierte Grobkeramik aus dem einphasigen Fundplatz Akali etwa konnte mittels AMS-Methode in den Übergang vom Spätneolithikum zur Älteren Bronzezeit datiert werden (2880–2630 cal. BC, 2

Lang (2010, 17 f.) definiert das Phänomen im Sinne von absence of any expressive archaeological culture. Der Begriff ‚epineolithisch‘ wurde erstmals in der finnischen Forschung verwendet für bronze- und eisenzeitliche Grobkeramik von relativ primitiver Machart und mit Zügen neolithischer Tradition (Meinander 1954b, 168; Asplund 2008, 204). Dazu gehört u. a. grübchenund besenstrichverzierte sowie Textilkeramik.

22

2-Sigma), Funde aus Narva Joaorg in die Frühphase der Spätbronzezeit (Kriiska et al. 2005; Lang 2007b, 66 f.; 2010, 5 ff.). Allerdings bleibt es noch immer ein aktuelles Problem der estnischen Bronzezeitforschung, Asva-ähnliche Keramik mittelbronzezeitlicher Datierung zu finden.3 Die Pollenspektren verschiedener Orte Estlands bezeugen für die sog. epineolithische Periode dieser Region indes durchaus Siedlungsaktivität (dazu Kap. 12.1). Zwar belegen die Diagramme eine landesweite Zunahme menschlicher Agrartätigkeit für das ausgehende Neolithikum (ca. 2200–2000 BC), gefolgt von einer generellen Abnahme zu Beginn der Älteren Bronzezeit. Doch gibt es in den Spektren regional abweichende Ausschläge, weil vermutlich einige Bronzezeitgruppen in Gebieten mit agrarfähigen Böden siedelten, andere ihre Subsistenz bevorzugt auf Jagd- und Fischfang ausrichteten (Lang 2010, 14 f.). Zu den indirekten Siedlungsanzeigern sind auch die über 230 Einzelfunde steinerner Schaftlochäxte zu zählen (Abb. 3).

Abb. 3. Siedlungen der Älteren Bronzezeit in Estland, mit kartiert sind Schaftlochäxte (nach Lang 2007b, Abb. 3; 2010, Abb. 1, 3, 4). 1 Vatku, 2 Ilumäe, 3 Proosa, 4 Assaku, 5 Pajupea-Aru, 6 Järveküla, 7 Riigiküla, 8 Narva Joaorg, 9 Tarbja, 10 Linnanõmme, 11 Kuninguste, 12 Loona, 13 Kivisaare, 14 Kullamägi, 15 Akali, 16 Kaera, 17 Villa, 18 Kääpa, 19 Laossina. 3

Mittels AMS- und konventioneller 14C-Datierung von Siedlungskeramik machte G. Piličiauskas (2012) kürzlich auf beachtliche Diskrepanzen in der herkömmlichen Keramiktypologie der Bronzezeit Litauens aufmerksam. So wurden Asva-ähnliche Gefäßformen und -verzierungsweisen (z. B. Grübchenreihen), die bisher als älterbronzezeitlich galten (z. B. Žalioji) in die Spätbronzezeit umdatiert, andere grobkeramische Gefäße (u. a. mit Textilabdrücken) erwiesen sich sogar als mittelund spätneolithisch (siehe auch Rimantienė 2000).

23

Der Großteil lässt sich in formalen Aspekten nur als spätneolithisch-bronzezeitlich beschreiben, bei einigen Formen, Nachkommen der neolithischen Bootsäxte, handelt es sich um skandinavische Importe oder Nachahmungen. Einige Äxte sind nachweislich mittel- oder spätbronzezeitlich, das erhaltene Schaftholz eines Exemplars vom Fundort Vaibla datiert in den Zeitraum 1430–1210 cal. BC (Kriiska 1998). Schaftlochäxte verschiedener Form und Größe aus Asva (u. a. ein nackengebogenes Exemplar) sprechen in der Tat für eine Nutzung dieser Steingeräte noch während der Spätbronzezeit. 3.3. Die Spätbronzezeit – Veränderungen und Neuerungen Wie eingangs erwähnt, vervielfacht sich die Anzahl der archäologischen Fundgruppen der Spätbronzezeit (ab Montelius-Periode IV) gegenüber der sog. epineolithischen Vorgängerperiode. Insbesondere die Insel Saaremaa und die nordestnische Küstenregion zeichnen sich zum Ende der Spätbronzezeit durch eine merklich erhöhte, räumlich verdichtete Siedlungsaktivität aus. Es hat geradezu den Anschein ‚explosionsartiger‘ Entwicklung auf kulturellem und demographischen Sektor (Lang 2007b, 260 f.). Der Beginn der Spätbronzezeit in Estland kann derzeit mangels verlässlicher datierender Anhaltspunkte (z. B. Metallimporte) konventionell mit der MonteliusPeriode IV (1100–900 BC) gleichgesetzt werden. In dieser Zeitstufe entstand die interessante Gräbergruppe der Steinschiffsetzungen von Lülle, auf der zu Saaremaa gehörigen Halbinsel Sõrve. Die Vorbilder für solche schiffsförmigen, spitzovalen Steinsetzungen mit Brandbestattungen in Steinkisten werden allgemein auf der schwedischen Insel Gotland gesucht (Lang 2007b, 164 ff., Abb. 98). Ein Metallhort wurde ebenfalls auf Saaremaa gefunden (Tehumardi; Abb. 4). Dieser ist komplett aus Bronzebruch zusammengesetzt (u. a. Kurzschwertfragmente, auch Gussabfall) und mit den Steinschiffsgräbern Hinweis auf sporadische Adoptionen von Bestattungs- und Deponierungssitten aus Gebieten jenseits, vermutlich westlich der Ostsee (dazu Sperling 2013). Bereits vor 1100 BC treten die ersten Gräbergruppen mit Steinkisten im nordestnischen Küstengebiet in Erscheinung (z. B. Jõelähtme, Muuksi). Eine merkliche Zunahme an Gräbergruppen und eine Diversifizierung der Bestattungsbrauchtümer deutet sich somit bereits vor dem eigentlichen Übergangszeitraum von der Spätbronzezur Früheisenzeit an. Die in west- und nordestnischen Küsten- und Inselgebieten dominierende und offenkundig skandinavischen Vorbildern nachempfundene Grabform ist die aus Kalksteinplatten konstruierte Steinkiste, meist positioniert im Zentrum konzentrischer Steinsetzungen in Trockenmauerung (Durchmesser 10–15 m). Üblicherweise tauchen diese Bestattungen in Gruppen auf (i. d. R. 5–6 zusammen). Mittlerweile wird die Zahl archäologisch untersuchter Steinkistengräber auf estnischem Gebiet auf 130 geschätzt (Lang 2007b, 148 ff.). Die Entstehung größerer Gräberfelder wie z. B. Jõelähtme reicht nach Ausweis einiger AMS-Daten und Grabbeigaben bereits in das 12. –11. Jahrhundert v. u. Z. zurück (ebd., 159, 161 f.). 24

Abb. 4. Der Bronzebruchhort von Tehumardi (Saaremaa) (Zeichungen: K. Siitan, Tallinn; siehe Sperling 2013). 1 Lanzenspitze, 2–3 Kurzschwerter, 4 Halsringschloss, 5 Bügel einer Plattenfibel, 6–7 Gusszapfen (7 Tüllenbeil), 8 Rasiermesser, 9 Bronzerest.

Noch in der ausgehenden Spätbronzezeit wurden die ersten Steinhügelgräber und frühen tarand-Steinsetzungen angelegt, obwohl die meisten Grabanlagen diesen Typs mit einiger Sicherheit erst in die Vorrömische Eisenzeit datieren (ebd., 169 f., 190). Problematisch bleibt dennoch die generelle Beigabenarmut und die offene zeitliche Bestimmung der Gräber. Bronzeobjekte wie Rasiermesser, Pinzetten, 25

Stangenknöpfe der Montelius-Perioden IV–V in einigen Steinkisten des Gräberfeldes von Jõelähtme haben Seltenheitswert (ebd., 155 ff., Abb. 92: 1–3, 95: 1–2). Häufiger anzutreffen sind in spätbronze- und früheisenzeitlichen Bestattungen dagegen Objekte wie Knochennadeln, diese jedoch ohne signifikante, zeitstilgebundene Charakteristika (z. B. mit Merkmal ‚Spatenkopf‘). Problematisch ist auch, dass die Keramikfunde in Gräbern selten mit Bestattungen und anderen Beigaben in Verbindung zu bringen sind, meist ohne spezifische Stilmerkmale (Dekor) und oft als sekundär verlagert oder als zu Nachbestattungen gehörig deklariert werden (ebd., 160 f.). Zu der allgemeinen Datierungsproblematik kommt hinzu, dass Bestattungssitten und Grabformen in diesem Übergangszeitraum zur Früheisenzeit zu regional abweichenden Eigenentwicklungen neigen. Zeitgleich zur Vervielfältigung der Anzeiger im Gräbermilieu der Spätbronzezeit zeichnet sich auch in den archäologischen Siedlungsfunden und Pollenspektren eine Zunahme menschlicher Aktivitäten ab – Tendenzen, die im Sinne von Landausbau und Bevölkerungszunahme gedeutet werden können (siehe Sillasoo et al. 2009; Poska et al. 2004). Gegenüber der Älteren Bronzezeit wird das Siedlungsbild nicht mehr einseitig von einfachen Streusiedlungen bestimmt. Es entstehen ortsgebundene, permanent bewohnte Siedlungsplätze an verkehrsoffenen Landschaftspunkten und auf erhöhtem Terrain. Es lassen sich gewisse Anzeichen bezüglich Schutzmaßnahmen erkennen (Wehrsiedlungen?; siehe Lang 2007a, 39 ff.; 2007b, 49 ff., 83 ff.). Diese ortsfesten Plätze mit ihrer vielseitigen Subsistenz waren offensichtlich weniger von den agrarischen Nutzflächen abhängig als die offenen Siedlungen. Auf der archäologischen Fundkarte der Spätbronze- und Früheisenzeit in Estland erscheinen auch die sog. Ringwallanlagen und Höhensiedlungen. Die sog. ringforts, Siedlungsplätze mit Spuren einstiger Wall- und Palisadenstrukturen, sind allerdings mit Vorbehalt in der Kartierung zu betrachten, da kein einziger der Ringwälle als gründlicher untersucht gilt und sicher in den Periodenübergang von der Spätbronze- zur Früheisenzeit einzuordnen ist. Meist gelang die chronologische Ansprache der Anlagen nur auf der Grundlage von Suchschnitten und Feldbegehungen. Einige Ringwallanlagen wie z. B. Võhma und Pidula auf Saaremaa (Abb. 5), wurden an markanten Terrainpunkten eingemessen und mit kleineren Suchschnitten sondiert, doch ist deren Fundmaterial für Datierungsfragen unergiebig geblieben (Veski et al. 2004, 204, Abb. 5; Lang 2007a, 93). Ähnlich verhält es sich mit den sog. hilltop-sites im Südosten Estlands. Meist handelt es sich um wenige Oberflächenfunde (Keramik) von Siedlungsplätzen auf erhöhtem Gelände in hügeliger Landschaft. Die Ansprache als Höhensiedlung resultiert meist aus wenigen Streufunden vor dem Hintergrund ihrer Auffindung und Positionierung im Gelände. Außer in den Siedlungen Iru und Narva Joaorg sind die Fundmengen (Keramik, Knochenartefakte u. a.) ausgesprochen klein und bieten wenig an verlässlichen Datierungsgrundlagen (siehe Lang 2007a, 89 ff.). So liegt beispielsweise der letztgenannte Fundort im äußersten Nordosten Estlands, nahe der russischen Grenze auf einem Kalksteinplateau am Narva-Fluss. Bronzezeitliche Besiedlungsspuren, vornehmlich Keramik, eine Knochenpfeilspitze und ein einziges 26

Abb. 5. Funddenkmäler der Spätbronze- und Früheisenzeit Estlands (nach Lang 2007b, Abb. 15, 17, 82 und 102). Grabformen: Steinkisten, Steinhügel und frühe tarands. 1 Viimsi, 2 Jüri und Assaku, 3 Jõelähtme und Rebala, 4 Rannamõisa und Ilmandu, 5 Proosa, 6 Narva Joaorg, 7 Koila, 8 Pada, 9 Jäbara, 10 Akali, 11 Altküla, 12 Kuninguste, 13 Tõnija, 14 Kahtla, 15 Võhma, 16 Pidula, 17 Pöide, 18 Loona und Kurevere, 19 Lülle/Sõrve.

Gussformenfragment, kamen im Zuge der Ausgrabungen an der spätneolithischen Siedlungsstelle und einer Notgrabung im erodierten Hangbereich zutage. Nicht geklärt ist das Alter der das Siedlungsplateau umgrenzenden Kalksteinmauer von Narva Joaorg, bzw. ihr zeitlicher und funktionaler Bezug zur Bronzezeitsiedlung. Deren Keramik lieferte 14C-Daten zwischen 1100–1000 cal. BC (siehe Lang 2007b, 66 f., Abb. 21). Das Alter von Asva, Ridala, Kaali und Iru lässt sich nur über die wenigen Bronzefunde und Keramikformen ermitteln, alles deutet auf einen einheitlichen Stil- und Zeithorizont, und auf eine Entstehung zumindest von Asva in der Spätphase der Montelius-Periode V (zwischen 900 und 800 BC). Problematisch ist der Umstand, dass die Siedlungen der Spätbronzezeit auf Saaremaa weitestgehend isoliert vom kulturellen Umfeld erscheinen. Die Asva-Keramik bietet viele interessante Details in Bezug auf Merkmale der Gefäßform und des Dekors (z. B. Stempelmuster oder Henkelösen), doch finden sich diese so gut wie überhaupt nicht in anderen Fundkontexten, d. h. außerhalb der Siedlungen, wieder. Die stilistischen Besonderheiten der Keramik belegen, dass die Siedlungen der AsvaGruppe in Bezug auf Neuerungen und Fremdbeeinflussungen stärker für Impulse 27

aus Regionen im westlichen und südlichen Ostseeraum empfänglich waren als für Einflüsse aus Regionen des ostbaltischen Festlands. Der Wandel im keramischen Formengut der estnischen Siedlungen auf Saaremaa bedeutet veränderte Ess- und Trinksitten, die sich in Siedlungen (und Gräbern) zwischen Finnischem Meerbusen und Memel jedoch nicht beobachten lassen. Dort fehlt die Knickwand- und Henkelkeramik im Fundgut fast gänzlich. Das ist insofern bemerkenswert, als dass sich im archäologischen und archäozoologischen Fundmaterial der litauischen und lettischen Bronzezeitplätze kaum wesentliche Unterschiede in den Wirtschaftsweisen und Nahrungsmittelgrundlagen gegenüber den estnischen Siedlungen zeigen – von den Robbenfangaktivitäten abgesehen (siehe Kap. 12.4). Somit stellt sich bei funktionalistischer Betrachtungsweise die Frage nach möglichen sozio-kulturellen Ursachen für solche regionalspezifischen Neuerungen und Entwicklungen im bronzezeitlichen Keramikspektrum (siehe Kap. 8.11).4 Bemerkenswert ist auch, dass es auf Saaremaa noch an als bronzezeitlich bestimmbaren Grabanlagen in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Siedlungsplätzen der Asva-Gruppe fehlt. Einzig die in Nähe zu Asva befindlichen Steinkistengräber von Kahtla lassen sich über neue Radiokarbondaten mit Asva parallelisieren (Kap. 13.2). Die übrigen Gräber der Umgebung (tarands) datieren alle in die entwickelte Vorrömische Eisenzeit oder jünger (z. B. Kuninguste und Tônija, Abb. 5; Mägi 2007, 42). Die Gesamtkartierung aller archäologischen Funddenkmäler der Spätbronze- und Früheisenzeit Estlands vermittelt somit ein vergleichsweise dichtes Bild der Besiedlung, insbesondere im Vergleich mit der langdauernden, fundarmen Phase der Älteren Bronzezeit. Es handelt sich jedoch um ein vorläufiges Abbild einer möglichen Siedlungssituation im Übergang zur Früheisenzeit. Bei genauerer Betrachtung heben sich die Fundplätze Asva, Ridala, Kaali und Iru in vielerlei Hinsicht von ihrem archäologischen Umfeld ab. Die annähernde Gleichzeitigkeit der Plätze steht angesichts charakteristischer Merkmale im Fundgut, darunter ganz spezielle Keramikformen und -stile, außer Zweifel. Auch das nichtkeramische Artefaktspektrum (Arbeitsgeräte aus Geweih und Knochen) zeigt klare Gemeinsamkeiten (u. a. Luik 2013a; 2013b; Luik & Lang 2010) und die Zusammensetzung der Tierarten im osteologischen Schlachtabfall der Siedlungen bezeugt ebenfalls ganz ähnliche Subsistenzstrategien (u. a. Lõugas 1999; Maldre 1999; 2008; Storå & Lõugas 2005; Maldre & Luik 2009). In den Siedlungen der nord- und westestnischen Asva-Gruppe wurde eine teils agrarische (Viehzucht, Feldbau), teils auf Robben- und Fischfang basierende Subsistenz betrieben. Entwicklungen auf im Ackerbau belegen die seit den späten 1980ern untersuchten sog. fossilen Felder (Lang 2007b, 95 ff.). Ein besonderer Aspekt, der für eine gewisse Mobilisierung von Subsistenzmitteln steht, ist die Ansiedlung verschiedener Handwerks- und Verarbeitungszweige ausschließlich in diesen Wohnplätzen (Kap. 7). Hinter den in Landwirtschaft und Handwerk (u. a. Bronzeguss) am besten sichtbar werdenden Neuerungen in der Spätbronzezeit 4

Siehe dazu die von Lang (2007b, 230 ff.) diskutierte Idee von der Feinkeramik der Siedlungen der Asva-Gruppe als Spiegel sozial exklusiver (bzw. elitärer) Ess- und Trinksitten.

28

steht ein umfangreicher Technologie- und Ideentransfer, der bereits auf gewisse Voraussetzungen in der Gesellschaft hinweist. Der Robbenfang stellte für die Siedlungen ein weiteres Betätigungsfeld mit großem ökonomischem Potential dar, auch hier war die Organisationsstruktur der bronzezeitlichen Gesellschaft herausgefordert gewesen (Kap. 12.4; 13.2). Anhand der sich im archäologischen Quellenbild niederschlagenden Veränderungen und den sich abzeichnenden Tendenzen gesellschaftlicher Gliederung während der Spätbronzezeit wird in der jüngeren Forschung über die Bildung regionaler Herrschaftszentren im Ostbaltikum gemutmaßt (dazu Kap. 13.1 und 13.3). Die Entstehung regionaler Eliten und permanent besiedelter Siedlungsplätze wird vor dem Hintergrund der agrarischen Entwicklung in der Bronzezeit gesehen (Lang 1995a; 2000; 2003; 2007b; Vasks 1999; 2008; 2010). Man geht davon aus, dass die verbesserten landwirtschaftlichen Methoden für eine ausgeglichene Nutzung der agrarfähigen Böden in Verbindung mit Viehweidung und Ackerbau sorgten, das enorme Agrarpotential mit Überschüssen und Vorräten zur Entwicklung von Besitzansprüchen und -rechten in Bezug auf Agrarland führten, und sich in der Gesellschaft letztlich elitäre Personenkreise formierten. Der Ansiedlung der Bronzeverarbeitung in den geschlossenen, permanent besiedelten Plätzen vom Typ Asva wird eine tragende Rolle zugeschrieben, das Metallhandwerk in seiner Bedeutung für die örtlichen Siedlungsökonomien allen anderen Subsistenzzweigen vorangestellt. Auf dieser Prämisse wird der archäologische Nachweis von Bronzegussaktivität in Siedlungen zum Kriterium für die Kategorisierung der Siedlungen sog. Zentralorte (wirtschaftlich und politisch), eine streng metallwirtschaftliche Ausrichtung der Plätze vorausgesetzt. In der Folge wird für das Ostbaltikum ein überregionales Siedlungsnetz von bronze working centres konstruiert, basierend auf dem Austausch von Rohstoffen und Fertigwaren (siehe z. B. Vasks 2008; 2010). Es ist dieses Modell, das zur Prüfung der Hypothesen bezüglich der regionalen Zentralisierung und der Verortung von Lokaleliten in den Plätzen der estnischen Asva-Gruppe herausfordert. Gleichzeitig gilt es, die archäologischen Indizien für den im Ostbaltikum einsetzenden ‚Metalboom‘ in den Siedlungen zu erörtern. Wie dargelegt, äußert sich dieser nicht durch Metallniederlegungen in Hort und Grab wie im westlichen und südlichen Ostseeraum, sondern einzig durch umfangreiche Spuren von Metallverarbeitung im Siedlungsmilieu. Den vorläufigen Untersuchungen zu den mindestens zwei Dutzend ostbaltischen Gießerwerkplätzen nach zu urteilen, sind im Osten große Mengen an Metall zirkuliert. Nur ein Bruchteil der vor Ort gegossenen Bronzen wurde jedoch in der Region deponiert. Die lokalen Bestattungs- und Niederlegungssitten werden in der Problematik der räumlich ungleichen Verteilung der Metallobjekte künftig strenger zu berücksichtigen sein. Es stellt sich ebenso die Frage, inwieweit diese besondere Überlieferungssituation bezüglich der Metalle überhaupt ökonomisches Verhalten widerspiegelt. Der Deutungsaspekt wird in der folgenden Untersuchung einen zentralen Platz einnehmen. 29

Siedlungen wie Asva halten also reichlich Informationspotential zur alltäglichen Lebens- und Wirtschaftsweise der Bronzezeitmenschen parat, doch völlig offen bleiben Fragen nach den Bestattungsweisen und -ritualen sowie der im Gräbermilieu manifestierten Sozialordnung. Wegen der fehlenden Gräberfunde sind die Einsichten in die sozialen Beziehungen und Strukturen nur indirekt über die Wohnstrukturen im archäologischen Befund und über die Gegenstände des Alltagsgebrauchs zu erhalten (Keramik, Gerätespektrum etc.). Hier kommen wiederum interessante Fragestellungen zu Anwendung, die sich am Gräbermilieu nicht ohne Weiteres anbieten würden, nämlich, auf welchen Grundlagen sich Agrarwirtschaft und Robbenfang in den Siedlungen entwickelt haben mochten und wo das Potential der geschaffenen Subsistenzmittel reinvestiert wurde. Denkbar wäre etwa die Mobilisierung für den überregionalen Austausch mit Metallrohstoffen und -produkten. Auch bleibt zu untersuchen, ob sich im Siedlungsbefund Belege für Hierarchie- und Zentrumsbildung in der Bronzezeitgesellschaft ablesen lassen.

30

doi: 10.3176/arch.2014.2S.05

4. FORSCHUNGSGESCHICHTE 4.1. Allgemeines Der dürftige Publikationsstand zum Thema Asva und zur materiellen Bronzezeitkultur Estlands hat es die längste Zeit verhindert, eine klare Vorstellung vom Charakter der Siedlungen und vom Erscheinungsbild ihrer Funde zu bekommen. Der Asva-Begriff wird zwar in der älteren und jüngeren Literatur zur Bronzezeit im Ostseeraum häufig synonym für eine archäologische Kulturgruppe oder keramische Stilprovinz genannt, doch bleibt er stets weit gefasst und unscharf umrissen. Trotz mehrfach unternommener Siedlungsgrabungen reicht unser Wissen zu den Wohnplätzen der Bronzezeit in Estland kaum über das Gesagte zur Siedlungsform und -größe, zur Zusammensetzung und zum groben Spektrum der Funde hinaus. Die materielle Kultur stellt nach wie vor ein wesentliches Forschungsdesiderat dar. Mehr dagegen ist über die Literatur zu den Bestattungssitten und wirtschaftlichen Subsistenzformen der Bronzezeit in dieser Region zu erfahren. Noch besser sind wir über die landschaftlichen und ökologischen Bedingungen unterrichtet. Die Liste der wissenschaftlichen, im Bereich Kulturökologie anzusiedelnden Veröffentlichungen ist lang, viel lässt sich mittlerweile über die Ökumene des Bronzezeitmenschen im Ostbaltikum in Erfahrung bringen. Dazu sei der jüngst erschienene Sammelband Archaeological Research in Estonia 1865–2005 zu Rate zu ziehen. Valter Lang hat dort den aktuellen Stand, die Entwicklung und die Methoden der Bronzezeitforschung reflektiert und zusammengefasst (2006a; 2006b). Die Forschungslücke und der große Nachholbedarf an einer systematischen Auseinandersetzung mit dem archäologischen Fundmaterial der Asva-Gruppe gehen zunächst auf die Stagnation des wissenschaftlichen Betriebs während der Sowjetära in Estland zurück. Die Archäologie ‚hinter‘ dem Eisernen Vorhang war nicht nur isoliert vom internationalen Wissenschaftsaustausch in Verbindung mit der Entwicklung von Methoden und Theoriediskursen. Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Archäologie sind stets von widrigen Arbeitsumständen politisch-ideologischer und technisch-organisatorischer Art begleitet gewesen. Dazu kommt, dass in Sowjetestland Schwerpunktforschung in Bezug auf Perioden der Vorgeschichte i. d. R. nur von Einzelpersonen betrieben wurde und sich der wesentliche Forschungsaufwand auf andere Perioden als die Bronzezeit konzentrierte (v. a. Neolithikum, Ältere Eisenzeit). In den baltischen Nachbarländern, v. a. Lettland, hat zwar eine ganz ähnliche Entwicklung stattgefunden. Nicht minder von politisch-ideologischen Maximen geprägt, war jedoch die dortige Bronzezeitforschung in Bezug auf Fundauswertung und -publikation der sowjetestnischen lange Zeit voraus (siehe Vasks 1999; Grigalavičienė 1995; Lang 2007a). 31

In der Bearbeitung des Asva-Themas lässt sich nur auf die Beobachtungen und Ergebnisse der in den 1930ern, 1940ern und 1960ern durchgeführten Grabungen zurückgreifen (Tab. 1). Neues Material ist seitdem nicht hinzugekommen. Tabelle 1. Überblick über die Grabungskampagnen und den Publikationsstand Jahr 1931 1934 1938 1939 ~ ~ 1948 1949 1965 1966

Asva1931 1934 A A, C B D E E F F

Ausgräber R. Indreko ~ ~ ~ ~ ~ A. Vassar M. Schmiedehelm V. Lõugas ~

m2 – 54 99 48 15 21 65 64 206 ~

572 Die Grabungen in Asva. Jahr 1961 1962 1963

RidalaA A B

Ausgräber A. Kustin A. Vassar A. Vassar

m2 204 ~ 231

435 Die Grabungen in Ridala. Jahr 1976 1977 1978

KaaliFS FS FS

Ausgräber V. Lõugas ~ ~

m2 135 ~ ~

Literatur

Indreko 1939b

Vassar 1955 Lõugas 1967; 1970a; Sperling 2006

Literatur Moora 1967; Lõugas 1970a

Literatur Lõugas 1978a; 1978b; 1980; 1996; Lang 2007b

135 Die Grabungen in Kaali (FS = sog. befestigte Siedlung).

1936 1937 1938

IruN N N

Ausgräber Indreko/Vassar ~ ~

m2 493 ~ ~

1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1984 1985 1986

SP SP SP SP SP SP SP NP NP NP

Vassar

542

Jahr

Lang

~ ~

100 ~ ~

Literatur Vassar 1939; Lõugas 1970a Lang 1996

Lang 1987b; 1995b;1996; 2007b

593 Die Grabungen in Iru (N = Nordteil; NP = Nordplateau; SP = Südplateau).

32

4.2. Die Anfänge der Asva-Forschung Die Entdeckung des Fundplatzes von Asva im Jahre 1930 fällt in eine Zeit, als die Archäologie in Estland bereits als eine wissenschaftliche Disziplin gelehrt, studiert und im Feld praktiziert wurde.5 Zugleich war die Erforschung der landeseigenen Vorgeschichte6 ein wichtiges Thema in den Altertums- und Geschichtswissenschaften, die Untersuchungen in Asva waren deshalb von einem öffentlichnationalen Interesse begleitet. Dazu kommt, dass sich die Esten in ihrem noch jungen Nationalstaat mehr und mehr als ein ‚Kulturvolk‘ wahrnahmen. In der Proklamation Estlands als Republik im Jahre 1918 wurde im Unabhängigkeitsmandat dieses Streben verankert, nämlich: ein würdiges Mitglied in der Familie der Kulturvölker zu werden (zit. nach Hasselblatt 2006, 424 f.). Das beinhaltete die geistige Auseinandersetzung mit der eigenen Kultur und Geschichte bzw. die Ergründung des eigenen Kulturerbes, und zwar nach dem Vorbild der in der wechselvollen Geschichte Estlands am längsten waltenden Landesherren, den Russen und Deutschen. Vor diesem Hintergrund war auch in der wissenschaftlich betriebenen Archäologie dieser Periode ein nationalromantisch und z. T. mythisch verklärter, idealistischer Zeitgeist zu spüren (Ligi 1995, 262; Lang 2006a, 15, 26 f.). Vor dem Bekanntwerden des Asva-Fundplatzes stand noch nicht einmal fest, ob die Region während der Bronzezeit überhaupt dauerhaft besiedelt gewesen ist. Bis dato wurden dem Ostbaltikum nur spärliche Kontakte zu den sog. Metallzentren Südskandinaviens und des ehemaligen Ostpreußen nachgesagt (siehe Šturms 1935; Moora 1932). Was diese ‚Bronzezeitkulturen‘ auszeichnete, war ihr Metallreichtum in Gräbern und Horten. Östlich der Ostsee indes waren Funde und Gräber der Bronzezeit ausgesprochen spärlich. Dass die Bronzezeit-Siedlungen Asva und Iru in den 1930ern entdeckt wurden, ist nur das unverhoffte Resultat intensiver Burgwallforschung mit Fokus auf frühgeschichtliche Perioden. Damals richtete sich das Hauptinteresse estnischer Archäologen zunächst auf alle Art von befestigten Siedlungen, sog. Wallanlagen oder Burgwällen. Diese z. T. in der Folklore glorifizierten Altertümer, außerdem im Gelände leicht sichtbar, versprachen wesentliches Erkenntnispotential zu kulturgeschichtlichen und ethnischen Fragen.7 5

6

7

An der Universität von Tartu (Dorpat) wurde 1920 der Lehrstuhl für Estnische und Nordische Archäologie gegründet, mit Aarne Michaël Tallgren als ersten ordentlichen Professor. Die Vorgeschichte Skandinaviens, v. a. die Bronzezeit im Ostseeraum, gehörte seither zu den Schwerpunkten in Lehre und Studium an dieser Einrichtung. Unter ‚Vorgeschichte‘ verstand man damals wie heute den für mitteleuropäische Maßstäbe langen, bis ins frühe Hochmittelalter andauernden Zeitraum. Früheste Nennungen estnischer Geschichtsschauplätze in Schriftquellen datieren zwischen 1200 und 1250 u. Z. Sie markieren das späte Ende der Vorgeschichte bzw. der Späten Eisenzeit nach estnischer Periodisierung (Lang & Kriiska 2001, 102 f.). Wenn auch das ethnische Paradigma nicht so primär die archäologische Forschung leitete wie in der sog. Germanenforschung in Deutschland (vgl. Grunwald 2004; Mante 2007), so diente das Studium der vorgeschichtlichen Wallanlagen den Esten doch dem nämlichen Ziel, die ‚vaterländische Vorzeit‘ historisch zu rekonstruieren. Eine erste, speziell den Burgwällen Estlands gewidmete Untersuchung wurde im Jahre 1923 von Eerik Laid vorgelegt (in Estnisch) (siehe Lang 2006a, 26).

33

In der Folgezeit entstanden im estnischen Bildungsbürgertum vermehrt ‚nationale‘ Interessensvereinigungen, -verbände und Gesellschaften, die ein großes Engagement für Heimatforschung und Archäologie mitbrachten. Die Phase intensiver Ausgrabungstätigkeit in den Burgwällen in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre ist die unmittelbare Folge dieses öffentlichen Engagements.8 Für damalige Verhältnisse enorme Finanzmittel aus staatlichen und privaten Sockeln wurden für solche Burgenprojekte aufgebracht. Die Höhensiedlung Iru (bei Tallinn) gehörte zu diesen nationalen Prestigevorhaben, ursprünglich war sogar die vollständige Rekonstruktion und der Wiederaufbau der gesamten Wallanlage geplant (Lang 2006a, 28). Erst im Zuge dieser großangelegten Grabungskampagnen kam es also zur Entdeckung der Bronzezeitsiedlungen. Die erste planmäßige Ausgrabung in Asva, auf der Insel Saaremaa, wurde im Jahre 1934 vom Archäologischen Kabinett der Universität Tartu unter der Leitung von Richard Indreko organisiert. Der im Volksmund genannte ‚Burgbergacker‘ (linnamäe põld) förderte zunächst die Spuren einer vendel- und wikingerzeitlichen Besiedlung zutage. Es kam auch reichlich Keramik von fremdartigem Charakter zum Vorschein, die bald als bronzezeitlich erkannt wurde. Nach den im Sommer 1938 in Asva und Iru zeitgleich durchgeführten Grabungen und der mittlerweile großen Fülle an geborgener Keramik, Geweih- und Knochenartefakten sowie Bronzegussformen, herrschte unter den Archäologen Gewissheit, dass es sich bei den beiden Siedlungen um bedeutende Zentralplätze aus der Bronzezeit handeln könnte. Im Jahre 1939, kurz vor Ende der estnischen Nationalstaatlichkeit, wurde ein Sonderband der Gelehrten Estnischen Gesellschaft mit dem Titel Muistse Eesti linnused herausgegeben (dt. Die Burgen des vorgeschichtlichen Estlands). In dieser inhaltlich groß aufgemachten Artikelsammlung werden die u. a. von der Gesellschaft unterstützten Ausgrabungen in verschiedenen Burg- und Wehranlagen in den Jahren 1936–1938 vorgestellt.9 In diesem Rahmen wurde auch über die in Asva getätigten Forschungen und Neuentdeckungen informiert (1934; 1938–1939). Indreko stellt in seinem brillierenden Artikel in aller Ausführlichkeit die Ausgrabungsmethoden vor und gewährt Einblicke in die Lebens- und Wirtschaftsweise der Siedlung von Asva, ohne dabei relevante kulturelle und chronologische Aspekte außer Acht zu lassen (Indreko 1939b). Fundiert werden archäologischkulturenvergleichende Fragen abgehandelt, dabei auch einige technologische Aspekte (z. B. Töpferei) unter Einbezug ethnographischer Vergleichsbeispiele erörtert. Enorm bereichert werden die eigenen Beobachtungen durch Ergebnisse interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Geologen, Archäozoologen, Restauratoren und 8

9

Die gesetzliche Verankerung des Denkmalschutzes und der Pflege des nationalen Kulturerbes hatte eine rapide Zunahme archäologischer Neufunde zur Folge. Als ein Motor dieser Entwicklung wird die Situation im lettischen Nachbarland gesehen. Dort wurden archäologische Großvorhaben wie solche Burgenprojekte tatkräftig von der Regierung unterstützt (Jaanits 1995, 23, 32). Bereits im Vorwort der Herausgeber (Moora 1939) wird der großzügigen Förderung durch Minister, Kleinunternehmen und Privatmänner gedankt. Die Beiträge sind in Estnisch verfasst (mit französischen Resümees) und richteten sich in erster Linie an das örtliche Bildungsbürgertum.

34

Kriminaltechnikern, die in das Burgenforschungsprojekt mit einbezogen wurden (Jaanits 1995, 39 f.). So wird an ausgesuchten Fundbeispielen von den Methoden berichtet, mit denen die Bronzezeitmenschen auf Saaremaa Fischfang, Robbenjagd, Viehzucht und Ackerbau nachgingen. Interessant sind die im verarbeitenden Handwerk (Keramik, Metallguss) hergestellten Bezüge zwischen Asva und verschiedenen Fundorten der sog. Gorodištšen- und Lausitzer Kulturkreise.10 Indrekos Artikel veranschaulicht das hohe Niveau der akademischen Schule von Tartu, auch wenn er stark vom nationalromantischen Zeitgeist gefärbt ist. In der mythisierenden Darstellung der Asvalaner als ein ‚fahrendes und handeltreibendes Inselvolk‘ suchte Indreko die estnische Vorzeit doch immerhin als ruhmerfüllt und glorifizierend darzustellen. Asva markierte somit ganz neue Einsichten in einen damals weitestgehend unbekannten Abschnitt der estnischen Vorgeschichte. Die Ergebnisse der Siedlungsgrabungen in den Jahren 1934–1938 waren es also, die H. Mooras Sicht von der Kulturentwicklung im Lande in vorgeschichtlichen Perioden beeinflussten und seine früheren Ansichten so entscheidend revidieren ließen (siehe Zitat in Einleitung). Angesichts der neuen Faktenlage könne kaum mehr von Armut und Tiefstand die Rede sein, wenn es um die Bewertung der kulturellen und soziökonomischen Entwicklung der Region in der Bronzezeit ginge (Moora 1938, 369). Moora beurteilte die sich ihm nun darbietende Bronzezeitsituation aus einem für seine Zeit gänzlich neuen erkenntnistheoretischen Blickwinkel, indem er indirekt auf möglicherweise überlieferungsbedingte Verzerrungen im archäologischen Fundbild aufmerksam machte. Gemeint war damit die Forschungssituation der räumlich-zonalen Ungleichverteilung der Metallfunde im Ostseegebiet: Im Nordischen Kreis kommen zwar deutlich mehr Bronzen in Gräbern und Horten vor als im Osten, doch die neuen Siedlungsbefunde zeigen, dass Metalle diesseits und jenseits der Ostsee in Gebrauch und Verarbeitung gewesen sind. Moora rechnete demnach mit regional verschiedenen Überlieferungsfiltern (Grab- und Opfersitten).11 Aus heutiger Sicht erscheint es möglicherweise legitim, dass der damalige Inhaber der Professur für Archäologie am Tartuer Lehrstuhl und eine international anerkannte Autorität seines Fachs, eigene Denk- und Deutungsmuster zu entwickeln und zu verbreiten verstand. Auch unterstand die archäologische Forschung und Lehre während der estnischen Eigenstaatlichkeit keinen politisch-ideologischen Zwängen, von dem Aspekt eines ‚nationalen‘ Interesses an der Vorgeschichtsforschung einmal abgesehen. In Estland 10

11

Indreko war in den Jahren 1935–1936 und 1938 auf diversen Museumsreisen nach Frankreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Polen und Litauen unterwegs, was zumindest teilweise seine guten Sachkenntnisse, vor allem in Bezug auf die bronzezeitlichen Funde, erklären dürfte. Ab 1937, bis zu seiner Flucht nach Schweden (1943), hatte Indreko die Stelle des leitenden Konservators am Archäologischen Kabinett inne (Jaanits 1995). Sein eigentliches Fachgebiet ist aber seit jeher die Mittel- und Jungsteinzeit gewesen. Bemerkenswert ist diese Betrachtungsweise deshalb, weil sie eigentlich einer, aus Sicht der heutigen Archäologie modernen, sog. postprozessuellen Geistesströmung vorausgreift. Jahre später haben andere Persönlichkeiten der prähistorischen Archäologie, z. B. W. v. Brunn, mit ebensolchen Denkansätzen die (deutschsprachige) Bronzezeitforschung revolutioniert.

35

wurden die Hypothesen und Modelle der kulturgeschichtlichen Entwicklung von zeitgeistlichen Strömungen und Traditionen akademischer Schulen bestimmt, nicht von Politikern oder Machthabern. Das sei deshalb erwähnt, weil die estnische Archäologie der Zwischenkriegszeit noch nicht personell und ideell verflochten war wie in der darauffolgenden Sowjetära. Die Person Moora hat nämlich in der Entwicklung von der estnischen Archäologie zur sowjetischen Ur- und Frühgeschichtswissenschaft eine zentrale, gewissermaßen tragische Rolle eingenommen. Moora blieb zwar noch lange Jahre intensiv forschend tätig, doch wurde er von den neuen politischen Umständen im Lande gezwungen, seinen bisherigen methodologischen und ideologischen Grundlagen und Prinzipien abzuschwören. Die Einverleibung Estlands in die Sowjetunion (1940) und die deutsche Besetzung (1941–1944) bedeuteten nicht nur das jähe Ende der Eigenstaatlichkeit Estlands. In den Augen der Sowjetmächte stand die bisherige estnische Archäologie im Dienste eines sog. bürgerlichen Nationalismus, erforderte also eine grundsätzliche Neugestaltung im Sinne der politisch-ideologischen Maximen der sowjetischen Ur- und Frühgeschichtswissenschaft. Diese Wende bestimmte den weiteren Werdegang der Asva-Forschung wesentlich. Der Umfang der Arbeiten zu diesem Thema ist überschaubar, die meisten fallen zeitlich in die Periode sowjetestnischer ‚Geschichtswissenschaft‘ und ihren z. T. fragwürdigen Methoden, Problemstellungen und Deutungsansätzen. 4.3. Die Asva-Forschung während der Sowjetära Die Nachkriegs- und Sowjetära brachte einschneidende Veränderungen im akademischen System mit sich. Von der Zentralisierung der estnischen Bildungsund Forschungseinrichtungen nach dem Sowjetmodell waren speziell ‚nationale‘, geisteswissenschaftliche Zweige der Archäologie, Ethnologie und Geschichte betroffen (Lang 2006a, 29; Vunder 1996). Gleichzeitig nahm der ideologischpolitische Druck auf die ohnehin wenigen, noch im Land verbliebenen Forscher zu. Einige Jahre nach Kriegsende wurden die Grabungen in Asva und Iru wiederaufgenommen, diesmal unter Leitung von Artur Vassar und Marta Schmiedehelm (1948 und 1949). Im Jahre 1955 erschien ein Sammelband Muistsed asulad ja linnused (Vorgeschichtliche Siedlungen und Burgen), in dem wesentlichste Ergebnisse der letzten Kampagnen vorgetragen wurden. Der besagte Band stellt eine diachrone Zusammenschau der Siedlungsarchäologie dar, in dem auch russische und lettische Forscher zur Sprache kommen. Sieben in Russisch und Estnisch verfasste Artikel geben die nun von den kommunistischen Autoritäten abgeforderte Ur- und Frühgeschichtsmethodik des Leninismus-Marxismus wieder. Bereits im Vorwort der Herausgeber, Harri Moora und Lembit Jaanits (Moora & Jaanits 1955, 5), werden die bitteren Zugeständnisse gegenüber den Doktrinen deutlich, indem estnische Forscher ihre eigenen Arbeiten diskreditierten. Der früheren, sog. bürgerlich-nationalistischen Archäologie ermangelte es an Koordinierung und Freiraum, nun indes habe die sowjetestnische Geschichtswissenschaft größere und 36

bedeutendere Aufgaben übernommen. Im Vorwort wird das estnisch-lettischrussische Gemeinschaftsprojekt gepriesen, weil es die periodische Entwicklung von den frühen urgesellschaftlichen Verhältnissen bis zur Entstehung der Feudalstrukturen nachzuzeichnen verstehe. Der historische Materialismus, so der Wortlaut, verstünde sich als der einzig richtige Ansatz. Was folgt, ist eine markige Gegenstellungnahme zum Problemfeld Asva: Die befestigte Siedlung von Asva ist die bedeutendste Fundstätte der Älteren Metallzeit auf sowjetestnischem Territorium. Die Ergebnisse dieser Forschungen zeigen, dass sich die Produktivkräfte gegenüber denen des Neolithikums merklich weiter entwickelten, doch ist die frühere Annahme irrig, diese Periode vom Standpunkt kultureller Entwicklung ostbaltischer Stämme aufzufassen (eig. Übers.; Moora & Jaanits 1955, 5 f.). Dass gerade Moora, wohl die namhafteste Forscherpersönlichkeit der estnischen und lettischen Archäologie seiner Zeit, solche Zeilen tätigte, erklärt sich aus dem von den Machthabern ausgelösten politisch-ideologischen Druck.12 Er ist allerdings nicht der einzige gewesen, der öffentlich zu einem Mentalitätswandel gezwungen wurde und seine künftige Forschung in den Dienst der Maxime der sowjetischen Geschichtswissenschaft stellen musste (siehe Selirand 1995, 14 f.; Sne 1999, 97 f.; Lang 2006a, 29, 32). Vor diesem Hintergrund ist der Artikel von Artur Vassar zu betrachten.13 Sein in Russisch verfasster Bericht zur befestigten Siedlung von Asva geht bündig auf neue Ergebnisse ein, etwa hinsichtlich der Stratigraphie und einiger Befunde im Nordteil der Siedlung (z. B. eine Herd- und Ofenstelle). Es wird ein stark verkürzter Überblick über die Ergebnisse der bisherigen Grabungen in Asva (1934–1949) geliefert, frühere Beobachtungen Indrekos mit einbeziehend (siehe Vassar 1955). Der nun die Forschung beherrschende historisch-materialistische Ansatz zeigt sich in dem Artikel in der recht einseitigen Schilderung der Wirtschaftsweisen der Siedlung. Auf die Bedeutung des Metallgusses, als Motor des Handels etwa, wird nicht eingegangen. Auch wird Asva, mit dem Wegfall von Estlands Ostgrenze zur Sowjetunion, nicht mehr in einer zum Kommunikationsraum Ostsee hin orientierten Randstellung gesehen. Die Blickrichtung zeigt nun nach Osten, und Asva erscheint im Kontext des Wehrsiedlungsphänomens der russischen Djakovo-Kultur. Plätze wie Asva und Iru ließen sich nach dieser Darstellung, gemäß der Ideologie des Macht- und Herrschaftssystems, auch gut als Teil des sowjetischen Kulturerbes betrachten. In diesem Sinne kann als zeittypisch angesehen werden, dass sowohl 12

13

Noch schärfer gefasst sind Mooras Formulierungen im Artikel zu den Ergebnissen der Burgbergforschung in Sowjetestland. Dort ist von ‚unbeholfenen Anfängen‘ estnischer Burgwallarchäologie zu Zeiten der ‚bürgerlichen Diktatur‘ die Rede, die nun abgelöst werde von einer systematischen Methodologie der sowjetischen Geschichtswissenschaft (so Moora 1955, 46). Jaak Mäll und Erki Russow haben gezeigt, zu welchen pseudowissenschaftlichen Zugeständnissen die estnische Archäologie unter dem stalinistischen Regime der 1950er gezwungen wurde. Auch gibt es Hinweise auf solche politisch motivierten Nötigungen im Umfeld Mooras (Mäll & Russow 2004, 148). Vassar, schon in Iru tätig gewesen (1936–1938), übernahm die Leitung einer Grabungskampagne in Asva (1948). Später untersuchte er auch die Palisadenanlage von Ridala (1962–1963) und Iru (1952–1958).

37

archäologische als auch ethnographische Untersuchungen von den Forschern nun mehr und mehr als estnisch-russische Angelegenheiten wahrgenommen werden sollten (siehe auch Vunder 1996). Indreko, mittlerweile nach Schweden emigriert, hat sich kurze Zeit später auf dem Hamburger Kongress im Jahre 1958 noch einmal zum Asva-Thema geäußert. Man darf annehmen, dass dies in Reaktion auf die politisch-weltanschauliche Instrumentalisierung in der Asva-Frage geschah. Indreko betonte, von der Bronzezeitkeramik ausgehend, den autochthonen Charakter der sog. Asva-Kultur und relativierte jegliche kulturelle Verknüpfung mit der Kultur der Gorodištšen. Mit der Debatte um Asva als eigenständige archäologische Gruppe verband sich auch eine ethnische Komponente, d. h. der indirekte Anspruch auf kulturelle Verwurzelung und das ungebrochene Siedlungsanrecht der Finno-Ugrier auf estnischem Territorium.14 Die Asva-Keramik trage, so postulierte Indreko, durchaus den Charakter lokaler Eigenprägung. Stilistische Gemeinsamkeiten in Dekor und Form der Gefäße mit verschiedenen archäologischen Gruppen der östlichen Waldzone seien zwar nicht zu leugnen, aber eher auf ein gemeinsames Substrat neolithischer Perioden zurückzuführen (Indreko 1961). Zudem zeige die estnische Keramik Einflüsse eines ostmitteleuropäischen (sog. Lausitzer) Stilkreises.15 In der Asva-Frage hatte Indreko für längere Zeit das letzte Wort. Allerdings hat sich mit dem keramischen Fundmaterial von Asva vorerst auch niemand näher auseinandergesetzt. Die sowjetestnischen Archäologen spezialisierten sich auf Problemfelder neolithischer und eisenzeitlicher Perioden, und ohnehin stellt sich die Frage, ob man in diesen Zeiten zunehmender Isolierung von Entwicklungen jenseits des Eisernen Vorhangs, speziell von Indrekos Überlegungen, überhaupt Notiz genommen hatte. Angesichts der scharfen ideologischen Aufsicht und Kontrolle in der sowjetestnischen Ur- und Frühgeschichtswissenschaft der 1950er Jahre hätte sich eine auf internationaler Ebene entbrannte Diskussion um die kulturelle Genese der sog. Asva-Kultur durchaus zu einem brisanten ‚Politikum‘ entwickeln können. 4.4. Die Asva-Forschung und Vello Lõugas Für die 1960er Jahre ist eine merklich abgemilderte Handhabung der Zensur in Lehre und Forschung Sowjetestlands festzustellen, die mit einem allmählichen Generationswechsel unter den estnischen Archäologen einherging. An eine auch nur in Ansätzen kritische Reflexion der zentralen Positionen des historischen 14

15

38

Indreko vertrat die These, dass finno-ugrische Gruppen seit dem Mesolithikum (als Träger der Kunda-Kultur) im nördlichen Ostbaltikum ansässig gewesen sind. Zur jüngeren Diskussion von Indrekos Standpunkt und der Finno-Ugrier-Frage in der estnischen Archäologie siehe Lang (2001b, 49 f.). Moora (1938, 366) hatte sich früher bereits zum keramischen Formenkreis von Asva in diesem Sinne geäußert: (es) weist dieser einen eigenen ostbaltischen Charakter auf, der von dem der russischen Burgberg („Gorodištše“)-Siedlungen durchaus abweicht. Diese Auffassung teilte auch der Finne Meinander (1954b, 195 f.).

Materialismus marxistisch-leninistischer Machart war nach wie vor nicht zu denken. Doch hat es den Anschein, dass sich die sowjetbaltischen Archäologen mit dem System auf ihre Weise arrangierten, indem sie sich zunehmend auf ‚neutrale‘ Problemfelder spezialisierten und sozialgeschichtliche Fragestellungen und Deutungsansätze möglichst unverfänglich formulierten (Lang 2006a, 32 f.; auch Sne 1999, 99). Westliche Neuerungen auf dem Gebiet der Erkenntnistheorie und Methodologie, etwa der New oder Processual Archaeology, hatten in der sowjetestnischen Archäologie kaum Resonanz. Anders verhielt es sich mit Entwicklungen der archäologischen Forschung auf dem interdisziplinären, technologischnaturwissenschaftlichen Sektor. In die Arbeiten der Forscher wurden von nun an mehr und mehr die Natur- und Geowissenschaften integriert. Die Einführung der Radiokarbondatierung nach Estland (ab 1959) machte für die Archäologen besonders Fragestellungen der Chronologie und Periodisierung attraktiv. Neue Analysemöglichkeiten an ausgewählten Artefakt- und Materialgruppen (z. B. Metalle) wurden ebenfalls verstärkt genutzt (Kriiska & Lõugas 2006, 278). 1965 wurden unter der Leitung des mittlerweile nach Tallinn verlagerten Zentralinstituts der Geschichtswissenschaften (der Estnischen Akademie der Wissenschaften der Estnischen Sozialistischen Sowjetrepublik) auch die Grabungen in Asva wieder aufgenommen.16 Die archäologischen Untersuchungen wurden von Vello Lõugas ausgeführt, diesmal mit ganz spezifischen Zielstellungen, die Siedlungsabfolge und Chronologie des Fundplatzes betreffend. Ihm gelang es auch, Klarheit in die Stratigraphie im Südostteil von Asva zu bringen. Im Ergebnis stand nun eine zweiphasige Siedlung der Bronze- und Früheisenzeit sowie eine Burgwallanlage der Mittleren Estnischen Eisenzeit (450–800 u. Z.) (Lõugas 1967). Lõugas hat sich seitdem zunehmend auf die Bronze- und Eisenzeit auf estnischem Territorium spezialisiert, seine Beobachtungen auf dem Sektor stellen in vielerlei Hinsicht Grundlagenforschung dar. Noch während der in Asva andauernden Untersuchungen lieferte Lõugas einen Forschungsbeitrag zum bronzezeitlichen Metallhandwerk (Lõugas 1966b). Ausschlaggebend waren bemerkenswerte Neufunde, vor allem in Asva (Gießerplatz und Gussformen). In seiner Abhandlung Zur Geschichte der bronzezeitlichen Metallindustrie in Estland gibt es einen Überblick über die bis dato bekannten Gießerfunde aus Asva und eine vorläufige Stellungnahme zur Rolle des Metallgusses in der bronzezeitlichen Siedlung und Gesellschaft. Im Sinne der vorgegebenen historisch-materialistischen Auffassung sah Lõugas die Entwicklung der Bronzeproduktion aus dem Blickwinkel des ökonomischen Wirkens sog. Produktivkräfte. Demnach zeuge die Verarbeitung in der Asva-Gruppe zwar von einem vergleichsweise hohen technischen Niveau, doch sei der Zugang zum Metall kostspielig und beschwerlich gewesen. Lõugas argumentierte mit dem Ausbleiben der Metallprodukte im archäologischen Befund (Gräber, Horte usw.) 16

Zuvor wurde in Ridala auf Saaremaa, ca. fünf Kilometer von Asva entfernt, ein weiterer befestigter Zentralplatz (mit Palisadenspuren) entdeckt und in drei aufeinanderfolgenden Sommerkampagnen untersucht (1961–1963). Zu einer Veröffentlichung der in Ridala gemachten Grabungsergebnisse und -funde (Metallhandwerk, Feinkeramik etc.) ist es nicht gekommen.

39

und dem hohen Geweih-, Knochen- und Steinanteil im Artefaktspektrum der Siedlungen. Mögliche Rollen und Funktion der Metalle im sozialen Bereich oder im Gütertausch wurden nicht thematisiert. Ebenfalls nicht angesprochen wurde, aber gedanklich vorausgesetzt, dass die Bronzeverarbeitung keinen wesentlichen wirtschaftlichen Beitrag zur Schaffung der Subsistenz im Siedlungswesen der AsvaGruppe gehabt haben könne. Man fühlt sich erinnert an die von Moora verwendeten Begriffspaare ‚Armut‘ und ‚Tiefstand‘ in Verbindung mit der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung in dieser Region, jedoch blieb Lõugas nur diese eine Deutungsmöglichkeit, um nicht mit den Maximen der sowjetischen Geschichtswissenschaft zu kollidieren. Das damalige evolutionistisch-marxistische Geschichtsbild von der Menschheitsentwicklung sah Asva auf der (Spät-)Stufe der Urgesellschaft – zwar patriarchalisch organisiert, aber egalitär. In der heutigen Forschung in Verbindung mit Metallverarbeitung der Bronzezeit vielfach verwendete Begriffe wie Besitz, Kontrolle‚ Ressourcenverteilung und Eliten hatten in dieser Geschichtsauffassung keinen Platz. Asva hat auch eine zentrale Rolle in der von Lõugas kurze Zeit später fertiggestellten Kandidatendissertation eingenommen. Im Rahmen seiner Arbeit mit dem Titel Ältere Metallzeit in Estland hat sich Lõugas erstmalig mit dem Quellenmaterial auseinandergesetzt (Lõugas 1970a). Als ein ausgesprochener Kenner der Materie hat er einen Großteil des verfügbaren Fundstoffs (auch aus Gräbern) in diversen Grabungskampagnen selbst zutage gefördert und/oder in Archivarbeit studiert. Im Ergebnis der Arbeit stand der Versuch einer Periodisierung der Älteren Metallzeit Estlands unter Einbezug aller verfügbaren Funde aus dem Siedlungsund Gräbermilieu.17 In dieser zu untersuchenden Phase habe in Estland der Übergang von der Jagd- und Fangkultur hin zur bäuerlichen Lebens- und Wirtschaftsweise stattgefunden. Wann genau diese Entwicklung eingesetzt haben mag, suchte Lõugas zu klären. Bereits zu Beginn seiner Arbeiten scheint er sich darauf festgelegt zu haben, dass die Entstehung der Siedlungsformen vom Asva-Typ das Resultat einer kulturhistorischen Entwicklungsstufe darstellt, in der die Bronzezeitmenschen lernten, Überschüsse aus dem Agrarpotential auszuschöpfen. Die damit eintretenden, aber nicht genauer umschriebenen ‚negativen Begleiterscheinungen’ seien Anzeichen der nächsten Etappe, nämlich des Verfalls der Urgesellschaft (Lõugas 1970a, 23 f.). Abermals wird die wirtschaftliche Bedeutung der, wenn auch intensiv betriebenen, Metallverarbeitung in der Asva-Gruppe als geringfügig eingestuft. Das Dominieren der Geräte unter den bronzenen Objekttypen, ein kaum ausgebildeter Regionalstil und Nachbildungen ortsfremder Metallformen ließen der Bronzeverarbeitung lediglich den Charakter eines sporadisch ausgeführten Nebenerwerbs zugestehen (ebd., 241 ff.). 17

40

Diese Arbeit wurde nie publiziert. In der Bibliothek des Tallinner Geschichtsinstituts existiert nur ein einziges, maschinell abgefasstes Exemplar, bestehend aus zwei Textbänden und einer Beilage mit Foto- und Zeichnungstafeln. In Lettland lag zu diesem Zeitpunkt bereits J. Graudonis‘ Standardwerk zur Spätbronze- und Früheisenzeit vor (in Russisch; Graudonis 1967). Der Entwicklungsstand der Bronzezeitforschung im Nachbarland war demnach, eingedenk der größeren Zahl archäologischer Fundplätze, gegenüber Estland weitaus fortgeschrittener.

Zu Lõugas‘ beachtenswerten Leistungen gehört die arbeitsintensive Sichtung des nach seinen Grabungen auf fast 30.000 Scherben angewachsenen Keramikmaterials der Bronzezeitsiedlungen (Asva, Ridala, Iru) nach Typenmerkmalen und datierenden Anhaltspunkten. Seine Typengliederung der Asva-Keramik ist in Grundzügen noch immer anwendbar. In dieser Arbeit zeichnet sich bereits ab, dass das Formengut der bronzezeitlichen Siedlungskeramik auf Saaremaa (Asva, Ridala) und Nordestland (Iru) in punkto Stil und Technik isoliert gegenüber Keramik aus Gräbern und anderen Siedlungsfundplätzen dasteht. Noch bis in die jüngste Zeit stellte Lõugas‘ Arbeit den aktuellen Stand der Bronzezeitforschung dieser Region dar. Da sie nie veröffentlicht wurde, blieb nichtestnischen Archäologen der Zugang zum Datenund Abbildungsmaterial verwehrt. In der besonders von der schwedischen Forschung popularisierten Erörterung der Auswärts- und Fremdbezüge der Asva-Keramik konnte die längste Zeit nur auf die Artikel Indrekos (1939b) und Vassar (1955) zurückgegriffen werden. Erst der 1982 erschienene Übersichtsband Eesti esiajalugu (Estlands Vorgeschichte; Jaanits et al. 1982), bei dem Lõugas mitwirkte, lieferte einiges an Bild- und Kartenmaterial zur estnischen Bronzezeit, auch zu den Funden aus Asva, Ridala usw. (Keramik, Gussformen). Im Wesentlichen handelt es sich bei dem Bronzezeitabschnitt des Buches um eine Wiedergabe des 1970er Forschungsstands, d. h. der Lõugasschen Dissertation. Einzig in Bezug auf die Siedlungs- und Sozialstruktur macht sich eine allmähliche Abkehr vom vorgefassten Bild einer rein egalitären Urgesellschaft bemerkbar. Erstmals wird der Wehrcharakter der Siedlungen Asva, Ridala und Iru betont, und das Bild unsicherer, vom Kampf um Agrarressourcen und Kontrolle um Stammesgebiete bestimmter Zeiten skizziert (Jaanits et al. 1982, 159). Zwischen den Zeilen lässt sich bereits die Auffassung von einer gesellschaftlichen Differenzierung herauslesen. Außer Lõugas hat sich einzig die Schwedin und gebürtige Estin Hille Jaanusson mit der Asva-Materie näher befasst. Sie begann Ende der 1970er mit der Arbeit an ihrer Dissertation, wobei sie sich mit der Analyse des Fundmaterials einer bei Stockholm gelegenen Bronzezeitsiedlung beschäftigte (Hallunda). Im Rahmen ihrer Untersuchungen pflegte sie persönliche Kontakte mit estnischen Kollegen, allen voran Lõugas, u. a. durch mehrfache Besuche in der Sowjetrepublik. Im Rahmen ihrer Forschungen sichtete sie auch das estnische Fundmaterial vor Ort. In ihrer 1981 publizierten Doktorarbeit Hallunda, a Study of Pottery from a Late Bronze Age Settlement in Central Sweden nimmt Asva eine bedeutende Rolle ein. Erstmals ist im überregionalen Zusammenhang von bronzezeitlichen Keramikprovinzen die Rede, es wird die Art der Beziehungen und Kontakte zwischen der NordicLusatian und der nordostbaltischen Asva type pottery erläutert. Dabei kommt sie zur wesentlichen Schlussfolgerung, dass der Grenzverlauf zwischen Keramikprovinzen gänzlich anders geartet ist als bei auf Metallen oder Gräberformen basierenden Stil- oder Formkreisen. Darum werde an eine kritischere Auffassung des Begriffs ’archäologische Kultur’ appelliert (Jaanusson 1981). Zwar wird ihre Arbeit von der quantitativ-statistischen Analyse der schwedischen Bronzezeitkeramik ausgefüllt, doch wird die Asva-Keramik mehrfach als Vergleichsmaterial 41

miteinbezogen. Ihre Materialstudie hat dazu beigetragen, dass polnische, schwedische und finnische Forscher allmählich ein konkreteres Bild von der materiellen Bronzezeitkultur der estnischen Ostseeprovinz gewinnen konnten (z. B. Dąbrowski 1983; Ambrosiani 1985). Der Arbeit Jaanussons gab es in der estnischen Sowjetrepublik nichts annähernd Vergleichbares entgegenzusetzen. Das lag zum Einen an den fehlenden technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für solche zeitaufwendigen Materialstudien. Zeit und Engagement von Lõugas, des einzigen ausgewiesenen Bronzezeitexperten und Materialkenners im Lande, waren vorwiegend von Pflichtaufgaben in der archäologischen Feldforschung ausgefüllt (z. B. baubegleitende Notgrabungen).18 Was Lõugas neben seiner langen und intensiven Ausgrabungstätigkeit auszeichnet, ist sein Bemühen um Publikumswirksamkeit im Zusammenhang mit Archäologie und Heimatforschung. Seine Forschungen am Meteoritenkrater von Kaali auf Saaremaa (1976–1979; Lõugas 1978a; 1978b; 1980), dort kamen ebenfalls Spuren bronzezeitlicher Besiedlung zutage, machten ihn in der breiten Öffentlichkeit bekannt. Sein archäologisches Engagement konzentrierte sich weiterhin auf Ausgrabungen, das Verfassen von Grabungsberichten und kurzen Abhandlungen sowie populärwissenschaftlichen Artikeln. Das Problemfeld Asva geriet allmählich aus dem Fokus seiner Forschungen.19 4.5. Die Asva-Forschung heute (Valter Lang et al.) Seit den späten 1980ern ist es Valter Lang gewesen, der die estnische Bronzezeitforschung fast im Alleingang auf einen neuen wissenschaftlichen und methodologischen Stand brachte und international bekannt machte.20 Beachtlich ist die Fülle der im Feld betriebenen Untersuchungen, der publizierten Berichte und Essays zur Siedlungs- und Landschaftsarchäologie, der Agrargeschichte und der ländlichen Betriebsformen. In fast allen diesen Bereichen hat Lang Grundlagenforschung betrieben. Auf seine Initiative gehen zahlreiche Gemeinschaftsprojekte mit Geowissenschaftlern und Paläoökologen zurück.21 Langs vielseitige Forschungen verfolgten von Beginn an einen kulturökologischen Ansatz, der in Estland die moderne Siedlungs- und Landschafts18

19

20

21

42

Die Zeit zwischen 1970 und 1990 gilt als Periode der Stagnation auf dem Wissenschaftsfeld Archäologie, d. h. die Zahl der akademischen Arbeiten, Studienabschlüsse und Publikationen betreffend (Lang 2006c, 38). 1996 erschien sein Buch Kaali kraatriväljal Phaethonit otsimas (dt. Suche nach Phaethon auf dem Kraterfeld von Kaali). Dort verweist Lõugas in spektakularisierender Manier auf vermeintlich ‚etruskische‘ Stileinflüsse in der Keramik von Kaali und Asva und postuliert einen Zusammenhang zwischen der Brandkatastrophe von Asva und dem Meteoriteneinschlag (Lõugas 1996). Seit 1999 ist Valter Lang Professor am Tartuer Lehrstuhl für Archäologie, sein Spezialgebiet sind die Bronze- und Eisenzeitperioden in der nordestnischen Küstenzone (Region Rävala), er promovierte zu diesem Thema mit einer Kandidaten- und Doktorarbeit (1987a; 1996). Z. B. die interdisziplinären PACT-Projekte der Ostsee-Anrainer (v. a. Schweden, Estland, Lettland) unter der Schirmherrschaft des Europarats (dazu Kriiska & Lõugas 2006).

archäologie begründete.22 Im Fokus dieser Arbeiten steht jeweils die Rekonstruktion der Wechselwirkungen zwischen archäologischen Kulturmerkmalen und verschiedenen Aspekten der Umweltgeographie. Sein spezielles Interesse liegt auf der frühen Agrargeschichte Estlands und der Darstellung differenzierter Ausbreitungswege und Entwicklungsszenarien in den Küsten- und Inlandsregionen. Besonderes Augenmerk richtete er auf agrartechnologische Innovationen, insbesondere die Betriebsformen des extensiven Feldbaus (Baltic fields), die den bronzezeitlichen Wandel auf dem Agrarsektor markieren. Stets wird in dieser Entwicklung sämtlichen naturräumlichen Faktoren große Bedeutung beigemessen (Lang 1995a; 1999; 2000; 2003; 2006c; 2007b). Was die archäologischen Untersuchungen betrifft, so werden diese vom Kausalzusammenhang zwischen dem agrargeschichtlichen Wandel und den Veränderungen und Differenzierungen im soziokulturellen Bereich bestimmt. Demographische, territoriale und organisatorische Aspekte des Wachstums werden stets in Beziehung zur Agrargeschichte betrachtet. Die Dynamik der bronzezeitlichen Gesellschaftsentwicklung, so Langs grundlegende Erkenntnis, resultiert im Wesentlichen aus der wachsenden sozialen Konkurrenz um Ressourcen und Landbesitz (Lang & Ligi 1991; Lang 1995a; 1996; 2000; 2003; 2007b). Gemäß einer kulturökologisch-evolutionistischen Auffassung hat eine fortschreitende Umweltanpassung und entwickeltere Organisation und Verteilung technologischen Wissens (und der Arbeitskräfte) zur Herausbildung einer hierarchisch strukturierten Agrargesellschaft geführt. Langs Forschungen in der nordestnischen RävalaRegion zufolge lassen sich im topographischen Siedlungsbild der Spätbronzezeit politische und wirtschaftliche Regionalzentren, etwa die Höhensiedlung von Iru bei Tallinn, erkennen und im Sinne des Modells räumlich-territorial abhängiger Siedlungs- und Wirtschaftseinheiten nach Zentralplatzmuster deuten (system of a central settlement and single farms; Lang 1996, 620). Langs umfangreiche Ausgrabungen und Studien zum Gräbermilieu Nordestlands, sowohl zur Gräberarchitektur und -chronologie als auch den Bestattungsformen (inkl. mit initiierten paläopathologischen Untersuchungen), brachten den Forschungsstand nicht nur auf ein neues Niveau. Die getätigten Beobachtungen und Ergebnisse scheinen zu bestätigen, dass die in der Spätbronzezeit fassbar werdenden tiefgreifenden Umwälzungen und Neuerungen auf dem Agrarsektor in der Tat Auswirkung auf die Gliederung der Sozialstrukturen hatten (ebd.; 2007b, mit weiterer Literatur). Mit Blick auf den entwickelten Untersuchungsstand zur räumlichen Siedlungskonzentration und -verteilung sowie zur gegliederten Sozialstruktur im Gräbermilieu der Spätbronzezeit in der nordestnischen Küstenzone hat Lang ein Konzept eines Gesellschafts- und Wirtschaftssystems vorgelegt, welches trotz der gänzlich anderen archäologischen Befund- und Forschungssituation auch auf Saaremaa und die Siedlungen der Asva-Gruppe (Asva, Ridala und Kaali) übertragen werden 22

Siehe genauer zu dieser Konzeption: Lang 1996, 339 ff.; 2006c. Kürzlich wurde an der Universität Tartu, unter Langs Betreuung, eine Dissertation zum Thema archäologischer Kulturlandschaften Nordestlands vorgelegt, genaugenommen eine diachrone landschaftsarchäologische Untersuchung, die naturräumliche, wirtschaftliche und ideologische Aspekte des Siedlungswesens erörtert (Vedru 2011).

43

könnte. Diesen Schritt hat Lang in seinen jüngsten Übersichtswerken zur Bronzezeit im Ostbaltikum gemacht und ist dabei der Frage nachgegangen, welche Faktoren zur Entstehung von Siedlungsformen wie Asva und ihren vergleichsweise komplexen Sozialorganisationen beigetragen haben könnten (2007a; 2007b). Zwar seien Asva und Ridala wegen der Standortwahl an der Küste zunächst nicht als Zentralplätze im eigentlichen Sinne, d. h. umgeben von offenen Siedlungen der Art Einzelhöfe, anzusehen. Dennoch handelt es sich um geschlossene, ortskonstante Plätze in denen neben der besonderen Qualität und großen Breite des Fundspektrums auch intensiv Metallguss betrieben wurde. Dem Import, der Verarbeitung und der Distribution der wertvollen Bronze müsste somit eine zentrale wirtschaftliche Rolle innerhalb der Siedlungsgemeinschaften der Asva-Gruppe zugeschrieben werden (Lang 2007a, 77 ff.; 2007b, passim). Lang zufolge wird die Rolle der Siedlungen der Asva-Gruppe innerhalb der ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung des Ostbaltikums nur über die als exklusiv verstandenen Aktivitäten auf dem Sektor der Metallverarbeitung verständlich: Die ökonomische Machtbasis der sozialen Eliten bestand in der Kontrolle über die Agrarressourcen und Zugänge zu Kontaktnetzen und Absatzmärkten, u. a. in Verbindung mit dem Austausch vom Metallen (Rohmaterialien und Prestigeobjekten), schließlich auch über sämtliche in die Metallverarbeitung involvierten Aktivitäten und Produktivkräfte. Die Siedlungen der Asva-Gruppe, auf Grund der geschlossenen Anordnung oder mutmaßlichen Verteidigungsdisposition an sich elitäre Siedlungsformen, stehen somit für kleinregionale soziale und politische Machtzentren in Interaktion mit Gebieten westlich der Ostsee, mit Südskandinavien in der Rolle als Metalllieferant und -abnehmer. Mit den Anzeichen der Bronzeverarbeitung und -distribution verknüpft Lang somit ganz eindeutig sozioökonomische Implikationen, unter anderem wegen der Belege für Kontakte und Informationsaustausch (auch auf technologischem Sektor) mit dem Nordischen Kreis und daraus resultierenden Einflüssen auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen im Ostbaltikum. Die Siedlungen der Asva-Gruppe als Bronzegussplätze sind auch der Grund für die Betrachtung der kulturgeschichtlichen Entwicklung Estlands in einer weiteren geographischen Raumwahrnehmung. Im Sinne einer sog. weltsystemtheoretischen Perspektive wird das Estland der Spätbronzezeit als periphere Region, aber dennoch als Teil eines überregionalen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems gesehen, sowohl teilhabend als auch profitierend am Austausch von Metallen und den sich dabei öffnenden Möglichkeiten sozialer und politischer Kommunikation.23 In den jüngeren Arbeiten Langs werden Aspekte fester Produktions- und Besitzstrukturen in Verbindung mit den Metallen betont und vorausgesetzt, 23

44

Diese Auffassung kommt in dem aus der Ethnographie entlehnten sog. Prestigegüter-Modell zum Ausdruck: In den wenigen Importfunden der Älteren Bronzezeit auf estnischem Territorium sieht Lang Belege für einen Gütertausch symbolischer Funktion (zur Festigung sozialer und politischer Verpflichtungen usw.) und den Ideen- und Technologietransfer (u. a. im Agrarsektor), der die frühe Herausbildung sozialer Eliten im Ostbaltikum veranlasst und beschleunigt haben mag (Lang 2007b, 264; 2010).

außerdem Entstehungsmomente der sozialen und ökonomischen Ungleichheit besonders hervorgehoben. Das geschieht zusätzlich im Bezug auf eine überregionale, großräumige Betrachtungsebene unter Verwendung des genannten ZentrumPeripherie Konzepts (dazu näher Kümmel 2001). Zur Klärung der besonderen Stellung Asvas in diesem überregionalen Gesamtsystem verlangt es aber auch hier nach einem neuen Forschungsstand auf lokaler Ebene, d. h. nach Analysen von Siedlungsformen und Siedlungsaktivitäten (inkl. Metallguss), und zwar vor dem Hintergrund sich spiegelnder Sozialbeziehungen und der Wohn- und Siedlungsverhältnisse. Bezüglich der Siedlungen der Asva-Gruppe stehen solche wesentliche Einblicke und Ergebnisse noch aus.24 Wie der forschungsgeschichtliche Überblick zeigen sollte, fehlt es die längste Zeit an der grundlegenden Auseinandersetzung mit dem Fundstoff aus Siedlungen, das meint auch eine kritische Prüfung der forschungsgeschichtlichen Postulate zur Gesellschafts- und Siedlungsstruktur am archäologischen Befund der AsvaGruppe. Ein erster Schritt in Richtung Problembewältigung ist in der Bearbeitung des Fundmaterials eines Siedlungsteils von Asva zu sehen. Eine kürzlich an der Freien Universität zu Berlin vorgelegte Magisterarbeit (Sperling 2006) hat sich die kontextuelle Zuordnung der Funde der Lõugasschen Grabungskampagne zum Thema gemacht (1965–1966; nach Stratigraphie, Wohn- und Produktionsbereichen etc.). In der Bearbeitung der Keramik, Gussformen, Geweihgeräte u. a. wurde zunächst der archäologisch-antiquarische Ansatz Lõugas‘ weiterverfolgt, über Lokal- und Außenvergleiche den autochthon-fremdartigen Mischcharakter der materiellen Kultur von Asva näher zu beschreiben.25 Die quellenkritische Auswertung der Befunde führte zur Ansprache gewisser Ungereimtheiten und Widersprüche im Zusammenhang mit den konventionellen Hypothesen, etwa der Verteidigungsdisposition der Siedlung oder dem (elitären?) Metallhandwerk. Aus dieser Arbeit erwuchsen neue Fragestellungen und erkenntnistheoretische Ansätze im Umgang mit der Asva-Thematik. Die Paläozoologen Lembi Lõugas und Liina Maldre haben sich in jüngster Zeit auf Problemfelder des Robbenfangs und der Tierhaltung spezialisiert und interessante Einblicke in die Subsistenzstrategien der estnischen Bronzezeitsiedlungen gewonnen (Lõugas 1994; Maldre 1999; 2003; 2008; Storå & Lõugas 2005; Maldre & Luik 2009). Die Archäologen Heidi Luik und Mirja Ots haben sich ausgesuchten Fundgruppen der Bronzezeitsiedlungen gewidmet (Knochen- und Geweihgeräte; Bernstein). Im Mittelpunkt ihrer Artefaktstudien stehen sowohl 24

25

Kritisch betrachtet werden müssten auch die von Lang verwendeten Prämissen, die räumliche Verbreitungs- bzw. Überlieferungssituation der Bronzen (in Grab, Hort und Siedlung) als Quelle der Wirtschaftsgeschichte aufzufassen und aus dem Fehlen (oder Vorhandensein) der Metalle im archäologischen Befund Aussagen zum wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungsstand einer Region abzuleiten oder den vermeintlich realen Metallkonsum der Bronzezeitgesellschaften erkennen zu wollen (dazu Sperling 2013; im Druck). Auch Lang hat auf diesem Feld seinen Beitrag geleistet und im Rahmen seiner diachronen Forschungen zur Mikroregion Rävala eine Keramikchronologie (einschließlich Typengliederung) erstellt. Diese beinhaltet auch Formen der Asva-Keramik, nämlich die Gefäßfunde aus Iru (Lang 1985; 1991; 1996).

45

technologisch-funktionale Fragen als auch Aspekte ideell-symbolischer Funktion (z. B. Luik 2013a; 2013b; Ots 2009 mit weiterer Literatur). Gegenwärtig erfolgt in interdisziplinärer Gemeinschaftsarbeit die Publikation eines Sammelbandes mit dem Titel Asva – A Late Bronze Age settlement in Saaremaa Island. Das von Valter Lang und Lembi Lõugas ins Leben gerufene Projekt vereint Spezialbeiträge estnischer, schwedischer, polnischer und deutscher Archäologen, Paläozoologen, Isotopenforscher und Geowissenschaftler (Lang & Lõugas, in Vorber.).26 In der Synthese verschiedener Proxidaten werden ökonomische und landschaftlichökologische Faktoren im bronzezeitlichen Lebensraum Saaremaa untersucht, mit dem Fundplatz Asva in seiner verdienten Schlüsselrolle. Die jüngste Entwicklung ist sehr vielversprechend mit Hinblick auf die künftige Wahrnehmung Estlands in der internationalen Vorgeschichtsforschung im Ostseeraum und darüber hinaus. Diesen Vorsatz verfolgt auch die vorliegende Untersuchung.

26

46

Am Projekt beteiligte Personen der Universitäten von Tartu, Tallinn, Stockholm, Krakau und Berlin sind V. Lang, L. Lõugas, H. Luik, L. Maldre, A. Rosentau, G. Eriksson, T. Tomek, P. Wojtal und U. Sperling.

doi: 10.3176/arch.2014.2S.06

5. DIE SIEDLUNGSPLÄTZE UND GRABUNGEN 5.1. Asva Der Fundplatz liegt im Ostteil der Insel Saaremaa, auf dem südlichsten Teil eines Moränenzuges, nahe dem heutigen Dorf Laimjala, in Sichtweite zur Landstraße in Richtung Inselhauptstadt Kuressaare. Im Volksmund trägt die Ortschaft um die im Gelände noch deutlich sichtbaren Reste der vendel- oder vorwikingerzeitlichen Wallanlage den Namen ‚Burgbergacker‘ (linnamäe põld). Mittlerweile wird das Gebiet als Weide- und Grasland genutzt. Die Küste befindet sich heute in ca. 5 km Entfernung vom Fundplatz, da sich die Strandlinie im Zuge der Landerhebung der letzten Jahrtausende stetig zurückzog (Abb. 6). Im frühen Limnaea-Stadium der Ostsee ragte der südlichste Zipfel der Moräne, eine inmitten der flachen Insellandschaft seltene geologische Formation, als Halbinsel aus dem Wasser (Jaanits et al. 1982, 136). Nur wenige Kilometer nördlich, auf dem gleichen Moränenzug, befindet sich der zeitgleich besiedelte Fundplatz Ridala.

Abb. 6. Reliefkarte mit dem Siedlungsplatz Asva in der von Aivar Kriiska vorgeschlagenen paläogeographischen Rekonstruktion des Uferlinienverlaufs in der Spätbronzezeit (A. Kriiska per E-Mail am 28.01.2014), und den archäologisch erfassten, vorgeschichtlichen Bodendenkmälern. [] – Steinkistenund tarandgräber; o – Schalensteine, mit Datierung in die Vorrömische Eisenzeit und jünger; Lôugas & Selirand 1989, 205 f.). Quelle: http://xgis.maaamet.ee/xGIS/XGis

47

Den Kalkulationen Richard Indrekos zufolge kam dieser Moränenzug erst im Spätstadium der Littorina-See als Halbinsel an die Wasseroberfläche. Mit den frühesten Besiedlungsspuren ist demnach erst zum Ende der Steinzeit zu rechnen (Indreko 1939b, 19 f.; 1961, 417). Älteste Scherbenfunde mit Schnur- und Kammverzierung, die vereinzelt und sekundär verlagert zwischen dem bronzezeitlichen Fundmaterial von Asva auftauchen, lassen sich grob in das frühe zweite vorchristliche Jahrtausend datieren (Jaanits et al. 1982, 136; Lang & Kriiska 2001, 93 f.). Der Siedlungsplatz liegt heute etwa acht Meter über dem Meeresspiegel, der Höhenunterschied beträgt bei dem sich leicht neigenden Gelände einige Meter. Aus dem kürzlich von Aivar Kriiska rekonstruierten ungefähren Küstenverlauf der Spätbronzezeit, berechnet und prognostiziert aus der Verbreitung der neolithischen Ufersiedlungen, der Geschwindigkeit der Landerhebung und dem Neigungsgradienten, befand er sich auf einem schmalen Landarm zwischen Meer und einem lagunenartigen Gewässer (Abb. 6; zur Methodik: Jussila & Kriiska 2004; Kriiska & Selart 2005). Von einer Fläche von 3500 m2, der Platz misst ca. 90 m in der Länge und 47 m an der breitesten Stelle, wurden nur ca. ein Fünftel archäologisch untersucht. Von den Hinterlassenschaften der sog. Burgbergschicht (hier: Asva III) ist nur vergleichsweise wenig bekannt, sie kann nur kurz und bündig charakterisiert werden (dazu Lõugas 1967; Sperling 2006, 15 f.). Bemerkenswert ist, dass es eine gegenüber Asva synchrone Bebauungsphase (u. a. mit Wallkonstruktion) in der Siedlung von Iru und im finnischen Lieto gibt (Luoto 1984; Lang 1987a; 1987b). In dieser Phase, in der Mittleren Eisenzeit nach estnischer Periodisierung (2. Hälfte des 1. Jahrtausends u. Z.), wurde der noch heute im Gelände sichtbare Burgwall von Asva errichtet. In den durch die West- und Südostwälle gegrabenen Profilen wird die Siedlungs- und Bauabfolge gut sichtbar (Indreko 1939b, 21 f., Taf. II; Lõugas 1967, 84 f., 92). Dabei wird das spätbronzezeitliche Schichtenpaket (hier: Asva I und II) von einer sterilen, aus reinem Strandkies bestehenden, Aufschüttung abgelöst, die zum mutmaßlichen Zweck der Begradigung des Geländes im Zuge der Wallerrichtung und Innenbesiedlung entstand. Die Funde der Schicht des sog. Burgbergs (Asva III) treten, insofern die rezenten Pflugstörungen oder sonstige Eingriffe in den Boden den ursprünglichen Schichtenaufbau nicht störten, erst oberhalb der Strandkiesdecke auf (siehe auch Tab. 2, Abb. 12; Taf. 65). Neben den Resten mutmaßlicher Wallkonstruktionen sind der Phase Asva III keine der archäologischen Befunde eindeutig Wohnbauten zuzuordnen. Einzig in Asva A und F sind einige Steinpflasterungen aus Schieferplatten als mutmaßliche Fußböden bzw. deren Reste anzusprechen (Indreko 1939b, 21 f., Taf. II; Lõugas 1966a, 16, Plan 6a–b). Die Fundmengen der mitteleisenzeitlichen Periode sind insgesamt vergleichsweise klein, und das betrifft auch das Spektrum der Objekte. Der Fundreichtum ist erst mit den Grabungen in tiefer gelegenen, spätbronze- und früheisenzeitlichen Schichtzusammenhängen eingetreten.27 27

48

Lõugas dazu (1967, 92): (es) kann zur Charakterisierung des obersten Fundkomplexes noch gesagt werden, dass Bernstein, Gussformenfragmente, knöcherne Schmucknadeln u. a. Funde, die für die untere (spätbronzezeitliche) Schicht charakteristisch sind, dort nicht mehr vorkommen.

Tabelle 2. Darstellung der Abfolge der einzelnen Siedlungsschichten von Asva Stratigraphie von Asva nach Lõugas (1970a, 325): Schichten

Chronologie

Benennung der Phasen wie folgt:

I – Burgwallschicht a – Siedlungsreste 2. Hälfte des 1 . (linnusekiht) Jahrtausends u. Z. b – sterile Kiesschicht (Wallaufschüttung) II – Schichten der befestigten Siedlung (kindlustatud asula kihid)

III – Schicht der offenen Siedlung (avaasula kiht)

Asva III

a – Steinfußböden bzw. 7.–6. Jahrhundert v. u. Z. Asva II spätbronzezeitlich (früheisenzeitlich – an Steinen reiche varane rauaaeg) Siedlungsschicht b – Kulturschicht ohne 9.–7. Jahrhundert v. u. Z. Asva I spätbronzezeitlich Steine und mit (spätbronzezeitlich – Brandspuren hilispronksiaeg) /

Beginn des 1. Jahrtausends v. u. Z.

/

spätneolithischälterbronzezeitlich (sekundärverlagerte Funde)

An Keramik fallen hauptsächlich feinkeramische Schalen auf. In der Oberflächenbehandlung und scharfkantigen Profilierung sind diese in punkto Gestalt und Qualität der bronzezeitlichen Keramik ähnlich. Sie sind auch nur dann wirklich gut unterscheidbar, wenn verzierte Rand- oder Schulterpartien erhalten sind. Die mitteleisenzeitliche Ware ist ausgesprochen dünnwandig und fein gemagert, betont ist stets der Schulterabsatz mittels eines scharfen Wandknicks oder einer zusätzlich herausmodellierten Rippe (Taf. 65: 1). Typisch für diese Periode scheinen die am Umbruch und/oder am Rand befindlichen Horizontallinien, auch in Begleitung von Fischgräten- oder Sparrenmustern, zu sein (Taf. 65: 3–4; Lõugas 1967, 86 ff., Abb. 5: 1–6; Lõugas & Mägi-Lõugas 1994, 29 f., Abb. 2, Taf. VII). Töpfe (u. a. solche mit Randknick) treten im keramischen Fundmaterial von Asva III seltener in Erscheinung (Lõugas 1967, 86, Abb. 5: 7; Sperling 2006, Taf. I: 5). Unter den Asva-Funden sind auch einige jüngereisenzeitlicher Datierung (z. B. Eisenpfeilspitzen und einige Bronzeobjekte), sie lassen sich jedoch stratigraphisch nicht klar zuordnen. Nach Ausweis dieser Funde ist der sog. Burgberg von Asva auch in jüngeren Perioden sporadisch aufgesucht worden (Vassar 1955, 129; Lõugas 1967, 82; Sperling 2006, 15 f., Taf. I). 5.1.1. Die Grabungen im West- und Südteil – Asva A–D (R. Indreko) Nach ersten Prospektionen (1931) wurde 1934 eine erste Kampagne im Nordwestbereich der Siedlung unter Leitung von Richard Indreko unternommen. Dabei wurde ein W–O ausgerichtetes Areal von 54 m2 freigelegt. Dort wurden 325 Fundnummern verteilt. Im Jahre 1938 folgte dann ein weiterer Anschnitt am Westrand des Burgberg-Plateaus, die Sonda A (99 m2), die im Jahre 1939 am Abhang und Fuße sowie nach Norden (C) um ca. 45 m2 erweitert wurde (Abb. 7). 49

Abb. 7. Die jüngeren und älteren Siedlungsphasen Asva II (oben) und Asva I (unten) in den verschiedenen Grabungsdokumentationen (nach Indreko 1939b; Schmiedehelm 1949; Vassar 1955; Sperling 2006; modifiziert).

50

Hinzu kamen neue Schnitte im Süden der Fläche (B, D), die den Verlauf des Südwalls erfassen sollte. Insgesamt wurde von Indreko in den Jahren 1934, 1938 und 1939 eine Fläche von 235 m2 untersucht (mit insgesamt 1700 Fundnummern). In allen Grabungsteilen wurden mehrere Siedlungsschichten erfasst. Im westlichen Wallbereich wurde unter den ersten 20 cm, i. d. R. stark pfluggestört, eine bis zu 50 cm starke, ruß- und holzkohlehaltige Kulturschicht angetroffen. Diese enthielt Reste einer abgebrannten Wallkonstruktion und Teile einer Steinpflasterung aus Schieferplatten. Sie wird dem Siedlungshorizont des Burgbergs zugeschrieben (Indreko 1938, 1; 1939a; 1939b, 22, Taf. II). Von den tieferen Kulturschichten wird diese durch eine ‚sterile‘ bzw. fundleere, im Wallbereich 30–60 cm starke, Strandkiesschicht getrennt. Sie wird als eine künstliche Terrainbegradigung des Befestigungsabschnitts zu Zeiten der eisenzeitlichen Wallerrichtung interpretiert (Indreko 1938, 3, Abb. 2; 1939b, 5, 22, Taf. II). Unter dieser Zwischenschicht konnte im Bereich Asva A/C mindestens eine weitere Kulturschicht mit vielen Keramik- und Knochenfunden beobachtet werden. Sie wird als dunkel und rußig beschrieben, enthält ebenfalls Reste von Pflasterungen mit Kalksteinplatten und verkohlten Balkenresten (Indreko 1934, 1 f., Abb. 1b–c, 2). Ganz offensichtlich handelt es sich dabei um das bronzezeitliche Schichtenpaket mit einem zwischenliegenden Brandhorizont, das von den Ausgräbern in den anderen Grabungsteilen von Asva angetroffen wurde. In diesem Schichtenpaket wird eine untere Schicht nur knapp als stärker und kompakter als die obige geschildert (Indreko 1938, 3; 1939a, 5; 1939b, 22). Schwierig bleibt die stratigraphische Trennung und Zuordnung der Baustrukturen, speziell der Balkenreste. Einige verkohlte Hölzer werden im westlichen Randbereich der Sonda zusammen mit den mutmaßlichen Resten einer Trockenmauer aus Kalksteinplatten festgehalten. Indreko vermutet darin Spuren einer älteren Besiedlungsphase (Haus oder Zaun), die offenkundig zerstört und an der gleichen Stelle durch eine Mauerung ersetzt bzw. ergänzt wurde (Indreko 1939b, 22). Ob die Balkenreste tatsächlich der Siedlungsbegrenzung (Befestigung?) oder einem Wohnbau angehörten, lässt sich dem Befund nicht eindeutig entnehmen. Indreko sieht diese als Vorgänger oder Ergänzungsbau zur Trockenmauer. Bemerkenswert ist, dass in den anderen Grabungsteilen Asva E und F keinerlei Balkenreste dokumentiert bzw. überliefert sind, was sich möglicherweise durch eine unterschiedliche Bodenerhaltung erklärt. Bauhölzer wurden zweifelsohne für die Hausbauten verwendet, was sich im Befund in den Grundrissen und teilweise sichtbaren Pfostenlöchern (Asva F) zu erkennen gibt. Für die Errichtung von Balkenzäunen für die Umgrenzung der gesamten Siedlung fehlt es indes an Belegen. Wie in Asva A/C lassen sich in den übrigen Grabungsteilen Reste von Trockenmauerungen aus örtlich anfallenden Schieferplatten erkennen, allerdings erst in der steinreichen Phase Asva II (Abb. 7). Mit zunehmender Tiefe nehmen die Gussformen zu, die sich verstärkt um die in der 1939er Grabung freigelegte Herdstelle (auch Gießerplatz) gruppieren. Wie im Grabungsteil Asva F auch, scheint hier die Metallverarbeitung zurzeit der ältesten Phase (hier benannt: Asva I) stattgefunden zu haben. Genauere 51

Beobachtungen zur Verteilung der Funde (Keramik etc.) auf die jeweiligen Siedlungsphasen blieben jedoch aus. Anhand der Stilmerkmale der Keramik und Gussformen datierte Indreko (1939b, 35 f.) die unteren Schichten in die jüngere Bronzezeit, was seiner Auffassung nach dem 8. und 7. Jahrhundert v. u. Z. entspräche. Zu einem späteren Zeitpunkt sprach Indreko (1961, 417) von unteren, mittleren (beide spätbronzezeitlich) und oberen (älter- oder mitteleisenzeitlich) Schichten. Indreko vermochte eine grobe, dickwandige von einer dünnwandigen Keramik feiner, profilierter Machart zu unterscheiden, legte sich aber vorzeitig darauf fest, dass letztere, weil qualitätsvolle (u. a. mit Politur) auf die oberen Schichten verteilt gewesen sei.28 Er erkannte zwar einige Gefäßscherben der Henkelkeramik, in Stil und Technik an polnische Gruppen des Hallstatt-Kulturkreises erinnernd, als spätbronze- bzw. früheisenzeitlich an. Er vermutete aber in der großen Masse an Knickwandschalen eine jüngere Periodenzugehörigkeit (Indreko 1939b, 35 f.). Die Schnitte B und D im Südwest- und Südteil stellen Sondagen zur Klärung des Verlaufs von Wall- und Mauerkonstruktionen dar. Besondere Befunde haben sich dort nicht ergeben, dort wurden nur wenige Fundnummern verteilt. An einigen Stellen beträgt die Stärke der Kulturschicht 50–60 cm, z. T. sind auch Brandspuren und Steinmaterial nachweisbar. Mauer- oder Zaunstrukturen wurden dort keine erfasst. Im Wallbereich von Asva A wurde Indreko zufolge unter den als bronzezeitlich angesprochenen Schichten noch eine weitere Kulturschicht, nur wenige Zentimeter dünn, ausgemacht. Sie soll unter dem Walllabschnitt nach Westen weitergelaufen sein und einige Knochen und etwas Keramik beinhaltet haben. Zu Art und Zahl der Funde aus dieser Schicht ist jedoch nichts zu erfahren, im Bericht werden auch keine Fundnummern erwähnt (Indreko 1939a, 10, Abb. 2 und 17). 5.1.2. Die Grabungen im Nordteil – Asva E (A. Vassar und M. Schmiedehelm) Im Nordteil der Siedlung wurde in zwei Sommerkampagnen eine Fläche von 129 m2 untersucht. Die Fundausbeute ist reichlich, es wurden über 2000 Fundnummern vergeben (mit über 6600 Gefäßscherben). Auch im Nordteil gibt es Spuren von Metallgussaktivität mit einer hohen Zahl an Gussformen. In Asva E fehlt es an Funden der eisenzeitlichen Burgwallsiedlung, auch an Hinweisen auf eine Stein- oder Holzwallkonstruktion (wie in Asva A). Man mutmaßte, dass der Nordsporn nach der Spätbronzezeit entweder nicht mehr besiedelt wurde oder die jüngeren Siedlungsreste weggepflügt wurden (Vassar 1955, 116; Lõugas 1967, 84; 1970a, 328 f.). In den Berichten der Ausgräber ist von mehreren Bauphasen die Rede, die alle der Spätbronze- und Früheisenzeit angehören (Vassar 1948, 15 f., 22 f.; Vassar 1955, 116). Zunächst ist man auf einen mit Kalksteinen gepflasterten Horizont, 28

52

Indreko 1939a, 10; 1939b, 35 f.: Die Erkenntnis, dass die Feinkeramik der bronzezeitlichen Asva-Gruppe in qualitativen und ästhetischen Gesichtspunkten der Keramik der Mittleren Eisenzeit Estlands kaum nachsteht, reifte erst mit Anwachsen der Fundmengen in den nächsten Siedlungsgrabungen.

stellenweise mit einer bis zu 40 cm starken Kulturschicht mit Brandspuren (Holzkohle- und Aschereste) gestoßen, gefolgt von einer ca. 5 cm fassenden hellsandigen ‚Zwischenschicht’. Darunter kam eine weitere Schicht zutage, von ähnlich dunkler Farbe und Konsistenz, aber intensiver und mächtiger als die obere (Vassar 1948, 13 ff., 23). Trotz der Einsicht in die Schichtenfolge wurde nicht nach Schichten gegraben. Bereits zu Beginn der Grabungen gab sich am nördlichen und östlichen Rand des freigelegten Areals eine aus Kalksteinplatten bzw. dessen Resten dicht gepackte, ursprünglich womöglich geschichtete Einfriedung zu erkennen, die jedoch als solche stehen gelassen wurde (Abb. 7). In der Folge hat man um die Trockenmauer herum gegraben, ohne Schnitt oder Profile in diesem interessanten Grenzbereich anzulegen. Erhalten blieb eine ungefähr halbmeterhohe Einfriedung, von der angenommen wird, dass sie in der älteren und jüngeren Bronzezeitsiedlung bestand. Vassar vermutete eine nur kurzzeitige Unterbrechung der Siedlungstätigkeit, wahrscheinlich infolge eines Brandes, was eine Fundtrennung oder deren Zuordnung nach Schichten nicht möglich mache. Beobachtet wurde lediglich, dass in der älteren Schicht die Menge der Tierknochen deutlich zunahm (Vassar 1948, 6 f., 22; 1955, 116 ff.). Ein Hausgrund lässt sich aus den Steinlegungen nicht erschließen. Interessant ist eine kreisförmige Steinplattenstruktur, die vom Ausgräber mit der Metall- und Keramikverarbeitung in Verbindung gebracht wird. 5.1.3. Die Grabungen im Südostteil – Asva F (V. Lõugas) Die letzte, zweijährige Grabungskampagne in Asva (1965–1966) fand an der Südostseite der Siedlung statt. Vello Lõugas hatte sich zum Ziel gemacht, Verlauf und Bebauung der Siedlungsgrenze zu klären und endlich Klarheit in die stratigraphischen Zusammenhänge zu bringen (Lõugas 1970a, 324). Es gelang ihm letztendlich auch, über die Befunddokumentation zu verlässlichen Datierungsunterlagen zu kommen. Im Südostteil Asva F wurde die größte zusammenhängende Fläche dieser Siedlung untersucht (206 m2). Aus diesem Bereich stammen auch die für die Chronologieproblematik relevantesten Funde. Besonders die Keramik ist in Asva F reichlich vertreten (ca. 14.000 Gefäßscherben), darunter viel an Henkel- und Knickwandkeramik. Insgesamt wurden 1941 Fundnummern vergeben. Ein offizieller Grabungsbericht der 1965er-Kampagne ist im Tallinner Archiv nicht mehr auffindbar, erhalten sind indes die Pläne und Profilzeichnungen. Es lässt sich also nur auf den schriftlichen Bericht von 1966 (und zugehörige zeichnerische Dokumentationen) zurückgreifen. Lõugas liefert auch in seiner Dissertation (1970a) eine eingehende Zusammenfassung aller seiner Grabungsergebnisse. Letztlich gehen Lõugas‘ Beobachtungen zur Siedlungsabfolge im Südostteil Asvas mit denen von Indreko, Vassar und Schmiedehelm in den übrigen Grabungsteilen konform. Seine Untersuchungen haben eine Aufeinanderfolge zweier spätbronzezeitlicher Wohnphasen aufzeigen können, die erst während der 53

Mittleren Eisenzeit von einer Neubesiedlung mit Wallaufschüttung überlagert werden (Lõugas 1966a, 10; 1967, 86 ff.). Sporadische Einzelfunde sind noch jüngeren Alters, aber nicht direkt mit Befunden in Verbindung zu bringen. Wie in früheren Grabungen dokumentiert, wird die sog. Burgbergschicht durch eine kompakte Sterilschicht aus Strandkies vom zweifachen Besiedlungshorizont der Spätbronzezeit getrennt. Eine Brandschicht steht zwischen zwei Phasen mit jeweils zwei bzw. drei Wohnbauten, die sich zudem in Ausrichtung und Bauart (Stampf- und Steinfußböden) voneinander unterscheiden (Lõugas 1966a, 27 ff.; 1970a, 334 ff.). Auf diese beiden bronzezeitlichen Siedlungsphasen verteilt sich reichlich Fundmaterial (u. a. Metallguss). Erst die Grabungen in Asva F haben eine ausreichende Informations- und Arbeitsgrundlage für Untersuchungen zu Siedlung und Handwerk der Bronzezeit in Estland geschaffen. 5.1.4. Siedlungsabfolge – Asva F Die Stratigraphie der Siedlung, insbesondere deren Hiatus, markiert durch einen Brandhorizont, und deren Neubebauung innerhalb einer keramischen Stilperiode hat Lõugas mit seinen Grabungen in der Sonda F dargestellt und beschrieben (1970a). Die dort festgehaltenen Beobachtungen bildeten für Sperling (2006) die Grundlage für den Versuch, die verschiedenen Fundgruppen (Gefäßkeramik, Gießerfunde, Knochen- und Geweihgeräte u. a.) ihren stratigraphischen Kontexten nach zuzuordnen und zu untersuchen. An dieser Stelle soll ein Überblick über die stratigraphischen Zusammenhänge der Siedlung präsentiert werden. Lõugas (1970a, 331 f.) verweist auf die zwei Belegungsphasen der Spätbronzezeit, die auch in den Grabungsteilen Asva A und E beobachtet wurden. Demnach scheint es in allen untersuchten Siedlungsteilen im Zuge der Unterbrechung und Neubesiedlung keine gravierenden Umbauten gegeben zu haben. Zwar zeichnen sich die Wohnbauten im archäologischen Befund der Grabungsareale im Westund Nordteil nicht klar als solche ab, allerdings konnte dort nachgewiesen werden, dass Feuerstellen über beide Siedlungsphasen hinweg weitergenutzt wurden. Nur Form und Größe der Herdplätze wurden leicht verändert, etwa durch Steinkonstruktionen ergänzt. Überall steht der Siedlungsabbruch (Asva I) mit einem Brandhorizont in Verbindung, welcher an einigen Stellen wiederum durch sog. Zwischenschichten aus Lehm oder Kies überlagert wird. Allerdings, so stellt Lõugas fest (ebd.), kann die Pause zwischen den beiden Phasen keine allzu lange gewesen sein. In dem von ihm untersuchten Grabungsteil Asva F wurden abermals zwei spätbronzezeitliche Bauphasen beobachtet, wieder wurde die Siedlungsunterbrechung durch eine Brandschicht und künstliche Erd- und Lehmaufschüttungen markiert. Die Befunde waren dort allerdings besser als in den übrigen Grabungsteilen erhalten und strukturiert. Vielversprechend für die Dokumentation sind die Wandverläufe, Pfostenspuren und Steinpflasterungen (der Fußböden). Erstmals wurden in Asva die Konturen und Ausrichtungen verschiedener Hausbauten sichtbar. 54

Asva ist der einzige Fundplatz unter den estnischen Bronzezeitsiedlungen mit einer im Großen und Ganzen gut nachvollziehbaren Siedlungsabfolge (inkl. Abbruch und Neubau), wenn auch viele Unklarheiten in Bezug auf einige Befunde, etwa Art und Struktur der Begrenzung bzw. Einfriedung, geblieben sind. Maßnahmen künstlicher Befestigung werden Lõugas‘ eigenen Erkenntnissen erst in Zeiten der mitteleisenzeitlichen Burgwallerrichtung sichtbar. Worauf indes die angesichts der Befundsituation ungerechtfertigte Kategorisierung der Siedlungsphasen Asva I und II als ‚befestigt‘ gründet, dies wird an keiner Stelle so recht deutlich. Die Idee und Überzeugung bezüglich der Verteidigungsdisposition erwächst vielmehr aus dem Denken, auch aus der zeitgeistlichen Strömung der Forschung, dass Asva in ihrem mutmaßlichen Status einer bronzezeitlichen Mittelpunktsiedlung zwangsläufig ein Wehrcharakter zugekommen sein müsse. Die moderate Dimension der künstlichen Begrenzungsmaßnahmen, die Bronzezeitsiedlung war lediglich durch eine leichte Trockenmauer umfriedet, entspricht jedoch nicht dem Bild einer sog. befestigten Siedlung – auch nicht im Sinne symbolischer Machtdemonstration. Desweiteren entbehrt die periodische Trennung in Spätbronzezeit (nach Lõugas Asva I) und Früheisenzeit (Asva II) jeglicher Beweisgrundlage, doch auch dazu an späterer Stelle mehr (Kap. 9). Das was die Untersuchungen am Grabungsteil Asva F so interessant und hilfreich für Einblicke in die bronzezeitliche Siedlungssituation macht, ist die dokumentierte Abfolge zweier auf den ersten Blick unterschiedlicher Wohnphasen. Die dichte Schichtenabfolge und das reichhaltige Keramikmaterial bezeugen Entwicklungen, die in einem kurzen Zeitraum stattgefunden haben müssen, denn das keramische Fundgut bewegt sich im gleichen Stilhorizont. Zu den nennenswerten Neuerungen der Siedlungsgeneration nach einer mutmaßlichen Brandkatastrophe gehört die erstmalige Verwendung des örtlichen Kalksteins als Baumaterial und die Einstellung der vormals intensiv betriebenen Metallverarbeitung (Bronzeguss). Ansonsten sind Wohn- und Wirtschaftsweise von keinerlei gravierenden Umgestaltungen betroffen, ein echter Bruch im bronzezeitlichen Siedlungswesen tritt erst mit der Aufgabe der Siedlung Asva II ein. Kurz sei auch die von Lõugas (1970a, 325) erwähnte Schicht der offenen, ‚unbefestigten‘ Erstbesiedlung von Asva angesprochen, deren Spuren und Reste jedoch nur im Westteil von Asva (1934; A/C) in Form einer wenige Zentimeter dünnen Kulturschicht zum Vorschein kamen. Im dortigen Grabungsprofil ist zu sehen, wie diese unter der bronzezeitlichen Siedlungsgrenze ausläuft. Datierende Funde aus dieser Schicht wurden keine dokumentiert, auch wenn Gefäßscherben und Knochenfunde erwähnt werden (siehe oben). Unter den Siedlungsfunden von Asva (alle Grabungsteile) sind vereinzelte Gefäßscherben ‚epineolithischer‘ Machart (u. a. schnurverziert), vermutlich sekundär verlagerte und einer Vorgängerbesiedlung an diesem Platz zugehörig. Lõugas‘ zeitliche Einordnung seiner sog. Phase III (Beginn 1. Jahrtausend v. u. Z.; 1970a, 325) hängt offensichtlich mit einigen Knochenartefakten aus Schichtenzusammenhängen von Asva I und II zusammen. Dazu gehören sog. Doppelknöpfe und Nadeln, die in ihren Formen nach an Nordische Metallobjekte der Montelius-Periode IV erinnern und, so Lõugas, diesen 55

nachempfunden seien. Da sich die übrigen, stratigraphisch fixierten Fundgruppen von Asva I (v. a. Keramik, Gießerfunde) mit dieser Frühdatierung nicht recht vereinen lassen, wurde Lõugas offensichtlich genötigt, die Lebensdauer der Siedlung etwas zu ‚strecken’. Die schnurverzierten Keramikscherben indes finden keine plausible Berücksichtigung in Verbindung mit der bezüglich ihres Alters fraglichen Vorgängerphase. Auf die Problematik der chronologischen Einordnung der Knochengeräte wird an anderer Stelle näher eingegangen (Kap. 9). Im Folgenden soll die Siedlungsstratigraphie von Asva an den Ergebnissen der Lõugasschen Grabungskampagne erläutert werden (Abb. 8). 5.1.4.1. Asva F: Häuserhorizont A/C/E (Asva II) Der Großteil der über die Kalksteinplatten sichtbaren Hausstrukturen wurde während der 1965er Grabungskampagne freigelegt. Leider fehlt der schriftliche Bericht zu den dort stattgefundenen Arbeiten, so dass in der Bewertung und Deutung der Befunde nur die zeichnerischen Dokumentationen (Zeichnungen der Plana und Profile) und der Bericht der Kampagne des Folgejahres (1966) befragt werden können (Lõugas 1965, Plan 12–13; auch Lõugas 1970a, mit Plänen). Lõugas berichtet, dass bereits zu Beginn der Arbeiten in Asva F, nach Abtrag des oberen pfluggestörten Horizonts (Burgwallphase), den Resten der Wallaufschüttung und der sterilen Kiesschicht, bereits ab 35–40 cm Tiefe (von Feldkante) kleinere und größere Steinplatten, sorgfältig gelegt und viele in situ, zum Vorschein kamen.

Asva F 1965–1966 Abb. 8. Grabungsteil Asva F. Entwurf der Hausbauphasen B/D und A/C/E (Asva I und II) mit rekonstruiertem Verlauf der Einfriedung (nach Lõugas 1970a; Sperling 2006).

56

Der Form und Ausdehnung der regelrecht gepflasterten Schieferplatten nach zu urteilen, handelte es sich um die Reste von Fußböden mindestens zweier West– Ost ausgerichteter Wohnbauten. Die reichlich auftretende Keramik, darunter solche von grober, dickwandiger Machart mit Grübchenmuster, Besenstrich und Textilabdrücken an der Oberfläche sowie einigen Knickwand- und Hängegefäßen mit Griffknubben, entsprach dem spätbronzezeitlichen keramischen Fundspektrum aus den anderen Grabungsteilen von Asva (Lõugas 1970a, 333 f.). Über die freigelegten Steinplatten konnten einige Wandverläufe erschlossen werden, zu mindestens zwei rechteckigen Hausböden gehörig. Im Nordwestteil (13–14/q–s) waren ca. dreißig, annähernd rechteckförmige Kalksteinplatten, die meisten mit Maßen von 40–60 cm mal 20–30 cm, längs west–östlich ausgerichtet und ergaben eine Struktur von ca. 4 m in der Länge und 2 m in der Breite. Lõugas bezeichnete diesen Befund als ‚Hausgrund A‘. In der 1966er Kampagne wurde die Grabungsfläche nach Osten hin erweitert und in ca. zwei Metern Abstand eine weitere Pflasterung erschlossen, die mit ‚C‘ bezeichnet wurde. Die Steinbodenlege von A schien in einigen Teilen gestört gewesen zu sein, erhalten war aber in ihrer Südostflanke (13–14/s) eine annähernd quadratische Steinpackung, die vom Ausgräber als Reste einer Türschwelle gedeutet wurde (Lõugas 1970a, 332, Taf. 93; Jaanits et al. 1982, 172, Abb. 110). In der Grundstruktur ergäbe sich für den Befund A ein rechtwinkliger Längsbau von ca. 16 m2 Fläche, also mit ausgesprochen kleinen Ausmaßen. Lõugas hielt es für möglich, dass die Reste der Steinböden A und C ursprünglich ein und demselben Wohnbau angehörten, zumal deren südliche Wandverläufe in einer Flucht liegen. Die ca. 1,5 m breite Lücke zwischen den Steinplatten könne auf eine spätere Störung zurückgehen und der Befund A/C ein Langhaus ergeben. Zu den Ausmaßen, der Art und Konstruktion dieses ca. 12 m in der Länge messenden Baus wird sich aber nicht weiter geäußert. Wegen der fehlenden Pfostenfärbungen im Befund kann über die ursprüngliche Ausrichtung und Konstruktion des Hauses nur gemutmaßt werden. Dennoch spricht trotz der geringen Fläche des mit A bezeichneten Hausgrunds nichts gegen eine Deutung als Einzelbau. Zumindest lassen sich in der räumlichen Verteilung der Keramik unterschiedliche Gebrauchs- und Aktivitätszonen ablesen, hinter denen sich eventuell getrennte Haus- bzw. Wohnbereiche verbergen (siehe Kap. 8.1.1; Sperling 2006, 95 f., Abb. 27). Im Südteil von Asva F kam ab einer Tiefe von 70–80 cm reichlich Steinmaterial zum Vorschein (Abb. 9). Auf einer Fläche von ca. sechs mal sechs Metern befinden sich viel Steinbruch und, darunter sind auch einige größere Kalksteinplatten wie in den Befunden A und C, einige vermutlich gestört oder verlagert. Es ist wegen der Kompaktheit und Dichte der Steine in diesem Bereich anzunehmen, dass sich auch dort ein Haus befand. Zumindest ergibt sich aus der Verteilung einiger Feldsteine und einiger senkrecht im Boden stehender Schieferplatten mutmaßliche Wandkonturen. Auch Lõugas (1970a, 333) vermutete hierin die Reste eines mit Steinen ausgelegten, rechteckigen Hausbodens. An dieser Stelle, unter der Steindecke des Hauses E (Abb. 10), kamen die gut erhaltenen Reste eines Vorgängerhauses zutage, begleitet von reichlich Keramik und Gussformen (sog. Gießerhaus B). 57

Granit Kalkstein

Abb. 9. Die Häuserphase A/C/E (Asva II) im Grabungsteil Asva F (nach Lõugas 1970a, Beilage; modifiziert dargestellt).

Weniger eindeutig im Befund niedergeschlagen als die Steinfußböden einstiger Hausbauten haben sich die Umrisse der den Siedlungsabschnitt begrenzenden Mauer. Die Reste einer 1,3–1,5 m breiten Trockenmauer aus Schieferplatten kamen bereits in Asva A und E zum Vorschein. Dort fällt allerdings die stratigraphische Zuweisung zu den Siedlungsphasen schwer, weil sich der Mauerstreifen im Befund nicht immer als solches zu erkennen gibt bzw. in den Zeichnungen nicht von den angrenzenden Steinstrukturen (Bodenpflasterung) zusammenläuft (Asva A). Im Nordteil (Asva E) wurde die Steinmauer, den Befund- und Profilzeichnungen nach zu urteilen, offensichtlich stehen gelassen. Man hat in der Folge (1949er Kampagne) nur in deren Innenbereich gegraben. Man kann also nur die nicht überprüfbaren Bemerkungen der Ausgräber zur Kenntnis nehmen, wonach die Mauerzüge auf dem anstehenden Boden gründen und verschiedene Bauphasen erkennen lassen sollen.29 Im Grabungsteil Asva F konnte Lõugas ebenfalls die Fundamentreste einer solchen Siedlungsbegrenzung beobachten. In Umrissen lässt sich aus der Anordnung der Kalksteinplatten ein Mauerzug von 1,5–1,7 m Breite ablesen, dem natürlich vorgegebenen Verlauf der Geländekante folgend (Abb. 9). Er bestand nur teilund ansatzweise, weil er vermutlich von späteren, burgwallzeitlichen Eingriffen und Umbauten gestört wurde (Lõugas 1970a, 357 f.). Aus den Befundzeichnungen und Profilplänen geht indes hervor, dass die steinerne Umfassung nicht von Beginn 29

58

Indreko 1938, 3 f.; Vassar 1948, 7; 1955, 116.

Abb. 10. Plan und Profil vom Befund E (nach Lõugas 1965, Plan 17; 1970a, Beilage; Sperling 2006, Abb. 6). 1 Kulturschicht Asva I mit Brandspuren, 2 Steinplatten- und Laufhorizont von Haus E (Asva II), 3 Steine der Trockenmauer (und Burgbergschicht); Schraffur: Rohlehmpackung.

an, d. h. mit der Phase Asva I, bestanden haben kann. Auch stellte Lõugas fest, dass sie im Ostteil den Bereich des im Befund (Stampfboden, Brandreste) gut sichtbaren Wohnbaus D schneidet. Brand- und Kulturschicht des Hauses verlaufen sichtbar unterhalb der Steinmauer nach Osten weg, der Steinzaun (kivitara) kann folglich erst in der nächsten Siedlungsperiode errichtet worden 59

sein (1970a, 337; siehe unten). Daraus ließe sich nur schlussfolgern, dass Asva nicht in allen Phasen der Besiedlung und nicht von allen Seiten umfriedet war.30 5.1.4.2. Asva F: Häuserhorizont B/D (Asva I) Nach Abtrag der Steinpflasterung (Haus E) kam noch im Grabungsjahr 1965 der Hausgrund B mit Resten eines Gießerplatzes zutage. Der mit B benannte Befund konnte indes erst im Folgejahr vollständig untersucht werden. Unter der dünnen Brandschicht kamen Hüttenlehm und große Mengen an Keramik und Gussformen zum Vorschein. Steine wurden mit zunehmender Grabungstiefe immer weniger. Im nächsten Planum, unter der Steindecke und der partiell auftretenden Lehmdecke, hob sich durch seine Dunkelfärbung ein rechteckiger Hausgrund vom helleren, anstehenden Boden ab (Abb. 11). An einigen Wand- und Eckbereichen sind im Planum dunkle, mutmaßliche Pfostenfärbungen sichtbar, die aber nicht untersucht oder dokumentiert wurden. Die Wandverläufe werden an einigen Stellen von länglichen Lehmeinträgen und Granitsteinen begleitet. Somit werden die Umrisse eines ca. sechs mal vier Meter in Länge und Breite messenden, West–Ost ausgerichteten Hauses gut sichtbar. Lõugas beschrieb den festen und dunkelbraun-schwärzlichen Boden als eine Art Trampelschicht (Lõugas 1966a, 25). Im Hausinnern kam eine Herdstelle mit Lehmboden und Lehmmantel zutage sowie zahlreiche gebrannte Hüttenlehmstücke. Die Ostwand liegt jenseits der Grabungsgrenze, doch hat es den Anschein, dass mindestens zwei Drittel des länglichen Rechteckbaus erfasst wurden. Auf den südlich des Hauses B vorgelagerten Bereich mit reichlich Spuren von Metallgusstätigkeit wird an späterer Stelle detaillierter eingegangen. Ein anderer, mit D bezeichneter Hausgrund kam 1966 nach Abtrag der zum Hauskomplex C gehörigen Steindecke zutage. Große Teile des in einem Brand zerstörten Wohnbaus wurden von einer kompakten Lehmschicht (14–15/õ–ä), eine Fläche von ca. 10 m2 einnehmend, überlagert. Im Nordprofil (Abb. 12) sind die wohl zum Zweck der Planierung aufgetragene, bis zu zwanzig Zentimeter dicke Lehmschicht und der darunter liegende asche- und holzkohlehaltige Brandhorizont gut erkennbar. Diese 10–15 cm dicke Brandschicht trat direkt unter der östlichen Seite des Hauses C ab einer Tiefe von 130 cm (vom Festpunkt) in Erscheinung. Die Keramik aus dieser Schicht zeigt starke Brandspuren (Lõugas 1966a, 28). Im Planum sind mehrere Asche- und Holzkohlenester verstreut, einige rundliche Einfärbungen könnten von Wandpfosten (Giebelwand?) herrühren. Im Westteil des Planums sind lose verteilte Kalksteinplatten eingetragen, die offensichtlich der jüngeren Siedlungsphase angehören (Einfriedung).31 Auch bei dem Hausgrund D handelt es sich um einen gestampften Erdfußboden (Lõugas 1966a, 31) 30

31

60

Die Ausgräber selbst rekonstruierten nur brusthohe Steineinfriedungen bzw. Umzäunungen (ca. 1,5 m Höhe), in Analogie zu den noch heute auf Saaremaa anzutreffenden Gehöft- oder Weilerumgrenzungen (Vassar 1955, 116 f.; Moora 1967). Das bestätigen die im Plan eingetragenen Höhenwerte (Lõugas 1966a, Plan 10). Siehe auch das Profil der Nordwand (gleichzeitig Grabungsgrenze): Dort gibt sich eine Herdstelle zu erkennen, die jedoch an keiner Stelle dokumentiert wurde, aber die steinerne Einfriedung kreuzt.

2m

Abb. 11. Plan und Profil vom Haus B (nach Lõugas 1965, Plan 17; 1966a, Plan 7, 9; Sperling 2006); H – Herdstellen. 1 Fußbodenbereich des Hauses B (Asva I), zum Gießerplatz gehöriger ‚Rußkasten‘ mit Asche- und Holzkohle (Asva I), 2 Schicht Asva II mit Lehm und Resten der Steinpflasterung des Hauses E (Asva II). Schraffuren: gebrannter Rohlehm.

mit den Haus B ähnlichen längsrechteckigen Konturen in West–Ost Ausrichtung. Die einstigen West- und Südwände werden durch einige größere Schieferplatten flankiert, die mit dichtgepackten kleinen Kieseln und Steinschutt Reste eines mutmaßlichen Pflasterwegs und Eingangsbereichs darstellen (vgl. Haus B). Die Lage der von der Grabungsgrenze abgeschnittenen Ostwand ist nur annähernd 61

2m

Abb. 12. Plan und Profil vom Befund D, nach der Originaldokumentation (modifiziert) (nach Lõugas 1966a, Plan 10–11; Sperling 2006, Abb. 8). 1 Schicht Asva I, 2 Brandschicht mit Asche, Holzkohle und feuergeschädigter Keramik, 3 Planierungsdecke aus Lehm, 4 Schicht Asva II mit Herdstelle (H), 5 ‚sterile’ Zwischenschicht, 6 pfluggestörte Schicht Asva III (‚Burgberg’).

lokalisierbar. Immerhin ließe sich aus den Umrissen des Erdfußbodens ein vergleichsweise großflächiger Wohnbau rekonstruieren, mit Maßen von ca. 4 × 6–8 Metern. Hüttenlehm und Hinweise auf Metallguss gab es im Bereich von Haus D keine. 5.1.4.3. Brandnachweise Die gute Erhaltung der Hausstrukturen und der Siedlungsfunde, z. T. in geschlossenen archäologischen Kontexten, gehen größtenteils auf deren Konservierung durch die Brandschichten zurück. In den Ausgrabungsberichten für Asva F wird eine zentimeterdicke Schicht mit Holzkohle, Asche und stark feuer- bzw. hitzegeschädigter Keramik erwähnt, welche der Siedlungsphase der Häuser B und D angehört. Besonders im Ostteil von Asva F, eine Fläche von über 35 m2 62

einnehmend, werden die Brandschäden sichtbar (Lõugas 1965, Plan 13–14; 1966a, 25 f., Plan 9). In der Kartierung von eindeutig intensivem Schadfeuer ausgesetzter Gefäßkeramik (blasige, geschwärzte Oberfläche) im Grabungsteil Asva F kommt eine räumliche Konzentration im Mittelbereich des Hauses D zum Vorschein. Eine weitere Verdichtung der Keramikscherben mit sekundären Feuerschäden gibt es im Haus B (Abb. 13). Auch die Hausbauphase A/C/E (Asva II) soll von einem Schadfeuer betroffen gewesen sein, Brandspuren sind dort vereinzelt nachgewiesen. Aus einem Holzkohlenest des steingepflasterten Hauses E, es soll sich um Reste verkohlter Pfosten handeln, wurden vom Ausgräber Proben für 14C-Datierungen entnommen (Lõugas 1966a, 3 f.; 1970a, 346). Im Grabungsteil Asva A hat der Brandschutt die Reste verkohlter Balkenbauten konserviert (Indreko 1938, 4, Abb. 4; 1939b, 3 f., Abb. 1) und im Nordteil E wurde ein hoher Anteil an Ascheresten und Holzkohle, ebenfalls in der älteren Siedlungsphase (wie Asva F), bemerkt (Vassar 1948, 8, 13, 18 f., 23 f.). Es hat demnach den Anschein, dass die ganze Asva-Siedlung mindestens einer Brandkatastrophe zum Opfer fiel.

Asva F (1965–1966) Abb. 13. Gewichtsverteilung der Gefäßscherben mit intensiven Feuer- und Hitzespuren im Grabungsteil Asva F.

63

5.2. Ridala Der Fundplatz liegt ca. fünf Kilometer nördlich von Asva auf dem gleichen Moränenzug. In der Spätbronzezeit wird diese Landerhebung zu ca. zwei Dritteln von Wasser umgeben gewesen sein. Heute ragt das Siedlungsplateau (ca. 4000 m2) noch anderthalb Meter im Gelände hervor. Die archäologischen Untersuchungen, insgesamt drei Grabungskampagnen, konzentrierten sich auf den westlichen und östlichen Grenzwall (Abb. 14). Alles in allem kann nur ca. ein Zehntel der Anlage als erforscht gelten (insgesamt 435 m2 Grabungsfläche). Bemerkenswert sind die Untersuchungsergebnisse, zumal Field aus Ridala fast ausschließlich Siedlungsfunde der Spätbronzezeit und Befunde einer interessanten Doppelpalisade zutage kamen. Doch ist die Grabungsdokumentation spärlich und mangelhaft, ein offiziell verfasster Bericht zu den Untersuchungen liegt nicht vor. Zeichnungen der Plana und Profile gibt es, nur sind diese lediglich mit Hilfe der Abb. 14. Der Fundplatz Ridala mit den beiden handschriftlichen Tagebuchnotizen der Grabungsflächen. Ausgräber auswertbar. Zwar sind die Palisadenstrukturen in der Literatur wiederholt erwähnt und diskutiert worden. Eine kritische Reflektion der verfügbaren Fakten zur archäologischen Befundaufnahme und -situation hat bislang noch nicht stattgefunden. Im Zuge der Vorarbeiten dieser Untersuchung, d. h. der Sichtung der Materialien und Aufzeichnungen, ergab sich, nämlich die Siedlungsabfolge und Palisadenbauten betreffend, ein gewisser Diskussionsbedarf. Im Folgenden sollen in Kürze die Befunde (Palisaden, Wohnbauten) vor dem Hintergrund ihrer Entstehungsprozesse vorgestellt werden. In Ridala hat man Reste von Palisadenkonstruktionen festgestellt. Eine derartige Befestigungskonstruktion, insofern es sich tatsächlich um solche handelt, ist bislang im gesamten nördlichen Ostbaltikum dieser Zeitperiode und darüber hinaus einzigartig. Unter den bekannten und untersuchten Siedlungen der Spätbronzeund Früheisenzeit Lettlands sind zwar mehrere Wallanlagen und Palisadenbauten, doch sind diese nicht direkt mit denen von Ridala vergleichbar. Was den hiesigen Fall besonders hervorhebt, sind besonders zahlreichen Pfostengruben, die sich im Grenzbereich der Siedlung in einer Art Kranz um die Siedlung ziehen und deren Funktion bislang nur in Ansätzen diskutiert wurde. Der Befestigungscharakter 64

Ridalas und zahlreiche Pfeilspitzenfunde gaben bereits früh Anlass zur Hypothese, die Siedlung könnte akuten Bedrohungen von außerhalb ausgesetzt gewesen sein und ihr Ende letztendlich in einem Angriff oder Überfall gefunden haben. Die Thematik vom Überfallszenario und der fortifikatorischen Disposition der Siedlung wurde an anderer Stelle ausführlicher diskutiert (Sperling & Luik 2010). Wie bereits erwähnt, lässt sich in der Interpretation der Grabungsbefunde von Ridala (Palisaden, Häuser) auf keine Grabungsberichte zurückgreifen. Bei der Erörterung und Deutung der Befundlage sind zumindest die Zeichnungen und Skizzen der archäologischen Befunde hilfreich.32 Einige Ergebnisse der Kampagnen 1961–1963 wurden von H. Moora vorgestellt, und zwar im Rahmen der Überblicksdarstellung zum damaligen Forschungsstand zu den sog. Burgbergen im Ostbaltikum (1967). Moora fügt seinem Artikel auch einen Grabungsplan von Ridala A und B bei. Dort sind die Pfostengruben, Steinstrukturen und Brandstellen mitsamt den Höhenlinien des Siedlungsgeländes vom sog. Burgberg eingetragen (Abb. 15).

Abb. 15. Grabungsplan von Ridala (nach Kustin 1961; Vassar 1962; 1963). 1 Feldsteine, 2 Kalkstein mit Feuereinwirkung, 3 Kalksteintrümmer, 4 Pfostengrube, 5 Holzkohle, 6 Knochenpfeilspitzen. 32

Auch V. Lõugas bezieht sich in seiner Untersuchung auf die Grabungstagebücher (estn. Kaevamispäevikud) von A. Kustin und A. Vassar (Lõugas 1970a, 349, Anm. 1). Die handschriftlichen Notizen sind zwar teilweise schwer lesbar, aber enthalten meist brauchbare Beobachtungen zu den Befunden und zum weiteren Grabungsverlauf.

65

Die Bodenverfärbungen der Pfosten (dort schwarz markiert) lassen klare in Fluchten von NO nach SW verlaufende Doppelreihen erkennen. Für den Grabungsteil Ridala A sind 28 Pfostengruben dokumentiert, für das flächenmäßig größere Areal Ridala B ca 53. Die auf diesem Plan ebenfalls eingetragenen Bebauungsspuren (Herde, Steinplatten) im Innenbereich der Pfostenreihen zeigen, dass der Charakter der Siedlungsbegrenzung nicht nur ein rein fortifikatorischer gewesen sein mag. Zudem weisen die Wohnbauten und Siedlungsreste von Ridala A und B untereinander signifikante Eigenheiten und Unterschiede auf, die erst noch erörtert werden müssten. In den Grabungstagebüchern von Kustin und Vassar finden sich nur wenige Kommentare zum Verlauf der Pfostenreihen im Gelände. 5.2.1. Die Palisaden 5.2.1.1. Ridala A In der Ersterwähnung der Pfostenanlagen durch H. Moora ist von zwei Umzäunungen die Rede (Moora 1967, 68). Es gibt eine innere und eine äußere Wand, getrennt durch einen 5–6 m breiten Zwischenabstand. Der bogenförmige Verlauf orientiert sich am Rand des Siedlungshügels, entlang der Landerhebung. Moora vermutete, dass die Pfosten sowohl zu ‚Umzäunungswänden‘ als auch zu ehemaligen Wohnbauten gehörten, welche sich anhand von Herdstellen und Pflasterungen von Kalksteinfliesen zu erkennen geben (Abb. 16–17). Auf den Sinn und Zweck dieser merkwürdigen, doppelten Pfostenkonstruktion wurde aber nicht weiter eingegangen. Von der Existenz einer Siedlungsbefestigung zeugen einzig und allein die während der Ausgrabung gut erhaltenen und sichtbaren Pfostenlöcher, und zwar in den beiden Siedlungsarealen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der leider nur unzureichend dokumentierten Gruben auf über 80. Von Balken oder Holzschalenwänden eines mutmaßlichen Palisadenbaus sind keine erhalten. Verlauf und Anordnung der Pfosten sprechen für eine systematische Planung und Ausführung der Siedlungsbegrenzung. In Ridala A sind ca. 28 solcher Gruben ausgemacht worden. Leider wurde die Dokumentation dieser vernachlässigt, so dass die meisten nur im Planum zeichnerisch erfasst wurden. Profilschnitte durch diese Gruben und begleitende Beschreibungen liegen, bis auf zwei Ausnahmen, sonst keine vor. Wie aufschlussreich allerdings die Aufnahme sämtlicher Gruben gewesen wäre, zeigen jene beiden Pfostenbefunde (Abb. 18). Sowohl im Durchmesser als auch in der Tiefe sind diese voneinander gänzlich abweichend und hinweisgebend auf die Größe und Beschaffenheit der jeweils verwendeten Pfostenhölzer. Ein U-förmiges, trichterartiges Profil mit kaum ausgeprägtem Boden zeugt von einem ca. 20–30 cm dicken und leicht angespitzten Stamm. Die andere dokumentierte Pfostengrube ist ca. 60 cm breit, kesselförmig und vergleichsweise flach in den Boden eingetieft. Beide Pfosten zeugen also von sehr unterschiedlicher Gestalt und Funktion, wobei nicht festzustellen ist, wo diese im Haus- oder im Palisadenbau eingesetzt wurden. 66

Ridala A (1961–1962)

1 2 3 4 5

Abb. 16. Ridala A (nach Kustin 1961, Pl. 2, 5–6; Vassar 1962, Pl. 4–6). 1 Feldsteine, 2 Kalksteine mit Feuereinwirkung, 3 Kalksteintrümmer, 4 Pfostengrube, 5 Holzkohle. Die Konturen/Verbindungslinien der Pfosten wurden nachgezeichnet.

Auch aus der Verteilung der Pfostengruben im Gelände lassen sich gewisse Strukturen erkennen. Im Ostteil von Ridala A sind diese in zwei parallelen Reihen, in Richtung SW–NO, angeordnet. Die Pfosten jeder Reihe sind mit Abständen von 2 m auf die gegenüberliegenden ausgerichtet, ergeben bei Verbindung 67

Abb. 17. Ridala A: Ostprofil des nördlichen Grabungsteils (nach Vassar 1962, Pl. 8). 1 dunkelbrauner Humus mit vereinzelten Brandspuren, Oberteil durchpflügt, 2 hellbraune Kulturschicht, unterläuft Hausbodenniveau, 3 anstehender Moränenboden mit Strandkies, 4 Brandreste.

Abb. 18. Zwei Pfostenprofile aus Ridala A (nach Kustin 1961, Pl. 2); A–B: Quadr. 1/e; C–D: 1/d.

aneinandergereihte rechteckige Strukturen. Die Anordnung der Pfosten ist demnach nicht zufällig, sondern systematischer Natur mit zwei Wandverläufen und zwischenliegenden, fast quadratischen Kammern. Im Westteil, ungefähr in 6 m Distanz zu dieser Doppelreihe, sind weitere Pfostenreste aufgetaucht, wieder in Reihen nach NO verlaufend. Die Anzahl der erkannten Gruben in diesem Bereich ist kleiner und unregelmäßiger, scheint jedoch einen ähnlich doppelten Wandaufbau anzudeuten. Der Abstand zwischen den Pfostenreihen ist größer (ca. 3 m). Interessant ist die Pfostensetzung im nordöstlichen Teil von Ridala A. Dort sind 7 Gruben zu 3 und 4 Reihen in einer Art Korridor angeordnet, der den besagten Wandverlauf unterbricht und diagonal kreuzt. Es hat also den Anschein, es könnte sich an dieser Stelle um eine Öffnung der Begrenzung handeln, um ein Art Tor womöglich. Denkbar wäre eine Passage oder ein Einlass, zumindest würden sich so der dichte Aufbau der Pfosten und deren Ausrichtung erklären. Vom defensorischen Standpunkt her betrachtet wäre der Zugang an diesem Platz sinnvoll, da der Knickverlauf der Begrenzung den sich der Siedlung Nähernden zwingt, die Pfostenwand mit seiner rechten, ungeschützten Seite zu umlaufen. Leider bleibt diese Deutung hypothetisch, weil sich der Befund im Bereich der Grabungsgrenze befindet. 5.2.2. Ridala B Diese besagten Pfostenreihen sind in Ridala B noch klarer zum Vorschein getreten. Die Mehrzahl der 53 Pfostengruben verteilt sich in ziemlich deutlicher 68

Regelmäßigkeit auf fünf Reihen (so auch Lõugas 1970a, 351), vier davon durchziehen die ganze ergrabene Fläche (Abb. 19). Davon gruppieren bzw. paaren sich jeweils zwei Reihen solcher Gruben im inneren Bereich, also im nordwestlichen Teil der Fläche. Die drei übrigen Pfostenstränge umlaufen die äußere Siedlungsgrenze

Abb. 19. Ridala B (nach Vassar 1963, Pl. 2–11; Linien ergänzt). 1 Pfostengrube, 2 Herdstelle, 3 Feldsteine, 4 Kalksteinplatten oder -trümmer.

69

(Südosten der Fläche), wobei die äußerste (dritte) Reihe von einer länglichen, streifenartigen Steinsetzung unterbrochen wird. Was die Doppel- bzw. Dreifachreihen wiederum auszeichnet, ist deren Paarigkeit der Pfosten (wie in Ridala A). Jeder Pfostengrube einer Reihe ist im Abstand von ca. 2 m eine weitere, unmittelbar gegenüberliegende zugeordnet. Die Intervalle zwischen den Pfostenpaaren des äußeren Strangs sind größer, bis zu 4 m, als jene des Inneren (ca. 2 m). Bei Verbindung der entsprechenden Pfostenpaare ergibt sich eine zweifache Kettenstruktur aus rechteckigen Gliedern, die sich schienenartig um das Siedlungsinnere herum und an der Terassierung entlang zieht. Bemerkenswert ist der nur von einigen unregelmäßig verteilten Pfosten gesäumte Innenraum, der beide Postenwände in einem Abstand von ca. 6 m trennt. Dort verteilt sich ein Großteil der Siedlungsfunde und einige Feuer- und Herdstellen. Die Ausmaße der Pfostengruben schwanken zwischen 20 und 40 cm, sie wurden allerdings nicht alle in einem Zuge oder in einem Tiefenniveau aufgenommen und dokumentiert. Wie im Ostteil A fehlt es an Einmessungen und Zeichnungen der Pfostengruben, bis auf einzelne Ausnahmen gibt es keine Profildarstellungen der Pfosten. Dieser Umstand schränkt die Beurteilung der gesamten Anlage enorm ein. Dass es sich jedoch mit Sicherheit um Pfostengruben handelt, geht aus der Beschreibung ihrer Gestalt und ihres Inhalts im Grabungstagebuch und aus den zeichnerischen Farbdokumentation hervor. Meist ist aus den Berichten nur zu erfahren, dass es sich um Pfostengruben mit vertikalen oder schrägen Wänden handelt. In Ridala B wird allerdings ausdrücklich auf Besonderheiten bezüglich der Lage und Ausrichtung der Pfosten hingewiesen. Mindestens zwei im Bereich der südlichen Wandreihe (7/i NW; 8/j) werden als schräg eingetieft beschrieben. Demnach sollen diese deutlich nach innen geneigt haben, d. h. in Richtung NW (Vassar 1963, 28). Die Lage und Stellung dieser Schrägpfosten könnte auf deren besondere Stützfunktion an der Außenwand weisen. In der Profildarstellung der nordöstlichen Grabungsgrenze von Ridala B ist der innere Pfostenkranz erfasst. Beide Pfosten mit einem Zwischenabstand von zwei Metern sind gut sichtbar und bis zu 50 cm tief unter der bräunlich-humosen Kulturschicht im anstehenden Moränenboden eingebracht (Abb. 20).

9/õ

Abb. 20. Ridala B: Ausschnitt des Ostprofils mit Pfostengruben (nach Vassar 1963, Pl. 13). 1 bräunliche, humose Kulturschicht, 2 anstehender Moränenboden mit Strandkies, 3 trapezförmige Grube, angefüllt mit Kulturschicht, 4 Konturen einer trapezförmigen Grube.

70

5.2.3. Aufbau und Zusammensetzung der Palisaden Aus dem Verlauf der Pfosten im Gelände und ihrer Beziehung zueinander geht mit großer Wahrscheinlichkeit hervor, dass diese zu einer die Siedlung umlaufenden und begrenzenden Anlage gehörten. Zu solch einer Konstruktion, die zunächst nur fortifikatorischen Charakter bedeutet haben kann, sind bis auf die Pfostengruben allerdings keine weiteren Befunde oder Indizien erhalten. Es gibt laut Fundbericht keine Hinweise auf etwaige Pfosten, Balken oder Wandreste. Wie sich zeigt, sind es vor allem die letzteren, die den eigentlichen Anteil an erhaltenen Holzresten (mit Verkohlungen etc.) ausmachen (siehe unten). Von etwaigen Palisaden, Umfassungswänden oder dergleichen zeugen einzig und allein die Pfostengruben. In der Literatur gibt es zur Ridala-Siedlung und dem eigentlichen Aufbau sowie der technischen Ausführung der Pfostenanlage nur sehr allgemeine Beschreibungen. V. Lõugas (1970a, 352 ff.) ist von einer zweifachen Balkenwand ausgegangen (estn. kahekordne puutara; palktara).33 Demnach sollen die Pfosten eine zweischalige Mauer aus Holzbrettern o. ä. gestützt haben. Im Westteil B befindet sich jenseits der äußeren Pfostengruppe, entlang der Hanglange, ein ca. zwei Meter breiter Streifen von Steingeröll. Diese Kalksteintrümmer seien Lõugas zufolge entweder als ‚Steinversturz‘ des ehemaligen Palisadenzauns zu deuten (ebd., 353 f.) oder sind ihrerseits Reste eines weiteren Walls, der den Holzzaun einst ergänzte oder verstärkte. Eine Steinmauer solle also die ausgebaute oder verlagerte Partie des Umfassungszauns dargestellt haben (siehe auch Lõugas & Selirand 1989, 202). Ridalas Befestigungsanlage könne demnach ebenso gut mehrphasig gewesen sein. Hierbei ist anzumerken, dass man sich bislang einzig und allein auf die von Moora (1967) abgebildeten Pläne der Grabungsareale bezogen hat. Dort hat man ausgewählte Befunde bestehend aus Pfostengruben, Herdstellen und Steinsetzungen hervorgehoben und im Wesentlichen vereinfacht. V. Lang hat das Palisadenproblem erneut erörtert. Auch er vermutet eine Schalenwandkonstruktion mit 1,5–2,5 m breitem Zwischenraum sowie Pfosten der Vorder- und Rückwand verbindende horizontale Querbohlen. Auch sei davon auszugehen, dass der Zwischenraum der Schalenwände mit Erde und Steinen gefüllt war. Die Steinhäufung am SO-Rand der Siedlung käme als sekundär verlagertes) Füllmaterial in Frage, nicht jedoch als eine separate Steinmauer (nach Lõugas‘ Theorie) (Lang 2007b, 64 ff.). Alles in allem wird für Ridala von einem ansehnlichen Holzbau ausgegangen, mit Wehrgang oder einer Brustwehr und bis zu drei Meter hohen Außenwänden. Beispiele für ähnliche Konstruktionsprinzipien in Palisadenbauten werden aus anderen Siedlungen der Nachbarregionen angeführt (BrikuĮi, Mūkukalns, Ķivutkalns, Narkūnai und Sokiškiai), doch gibt es keinen direkten Vergleich zum Befestigungsbau von Ridala (ebd., 68). 33

In der Literatur zum Palisadenproblem wird stets von einem Zaun oder einer ‚Umfassungswand‘ (estn. tara) gesprochen, nicht jedoch von einer Mauer o. ä. Es scheint also gewisse Vorstellungen vom Charakter und der Dimension der Befestigung einer solchen ‚Wehrsiedlung‘ gegeben zu haben.

71

Der Befund von Ridala offenbart allerdings interessante Gemeinsamkeiten mit dem geschlossenen Palisadenring von Havor auf der Ostseeinsel Gotland. Dort ist der gesamte Platz von einer kreisförmigen Steinumgrenzung umgeben, unter der sich die Reste einer einstigen Doppelpfostenanlage befanden. Die Befestigung der Flachlandsiedlung soll im Zeitraum zwischen Spätbronze- und Vorrömischer Eisenzeit errichtet worden sein (über konventionelle 14C-Datierung) (Nylén et al. 2005, 133 ff.). Die Pfostenanlage, als Palisade angesprochen, besteht aus einem Zweifachring aus paarig gegenüberstehenden Pfosten, die zu einem System von kastenartigen Aneinanderreihungen um die gesamte Siedlung angelegt sind. Abstände und Intervalle zwischen Pfostenreihen und Pfostenpaaren entsprechen ganz dem von Ridala. Hinweise auf Wandreste oder verwendete Füllmaterialien fehlen. Von einer umfangreichen Erdentnahme zeugt allerdings der die Siedlung umlaufende Graben (ebd., 102 ff., Abb. 4–5). Angesichts der Stellung, Anordnung und Dimension solcher Pfostengebilde ist die Deutung der Konstruktion im Sinne erd- und steinverfüllter Palisadenwände die wahrscheinlichste. Aus Mitteleuropa ist das Modell der mitteleuropäischen Pfostenschlitzmauern bekannt, Aufschüttungen von Erde oder von Mauerwerk, die in regelmäßigen Intervallen durch Schlitze für die Stützpfosten unterbrochen werden. Die Konstruktion solcher Wallanlagen wird durch einander gegenüberstehende Vorderwand- und Rückwandpfosten gefestigt, wie etwa am Beispiel des sächsischen „Burzelbergs“, Lkr. Leipzig (Ältere Laténezeit). Dort sind nur die Steinmauern erhalten, allerdings mit den charakteristischen Aussparungen der einstigen Pfosten (siehe Spehr 1981, 20, Abb. 3). Aus spätbronze- und früheisenzeitlichen Kontexten im Gebiet der Lausitzer Kulturgruppen gibt es noch weitere solcher Beispiele. Aus Podrosche, Bez. Cottbus, ist eine mehrphasige Befestigungsanlage bekannt. Der ältere sorgfältiger ausgebaute Abschnitt bestand aus einem Holz-Erde-Wall, bei dem gespaltene Eichenstämme rostartig aufgeschichtet und deren Zwischenräume verfüllt wurden (Erde, Reisig). In einer späteren Phase folgten Plankenwände als Begrenzung, teils zweifach und parallel angelegt und durch paarige Pfosten gestützt (Buck 1982, 98, Abb. 1: D–F). In Ridala kamen also ganz ähnliche Prinzipien der Bauweise zur Anwendung. Angesichts der zuhauf im Siedlungsgelände von Ridala verteilten Kalksteinplatten erscheint es wahrscheinlich, dass zumindest ein Teil der Wallkonstruktion mit diesen aufgefüllt bzw. gemauert wurde. Der intensiver mit Steinen verfüllte Randbereich von Ridala B wird ebenfalls mit dem Palisadenbau in Verbindung gebracht. Seine zum Zeitpunkt der Ausgrabung vorgefundene Lage indes spricht vielmehr für eine (sekundäre?) Terrassierung des stufenartig abfallenden Geländes. Eine vergleichbare Verwendung von Steinmaterialien kennen wir aus der lettischen Siedlung Vīnakalns, wo man den Abhang mit größeren Steinen und einer aufliegenden Decke von Geröll und Lehm begradigte (Graudonis 1989, 58, Abb. 35, 38). Der die gesamte Siedlung umgebende Steinstreifen ist ca. 5 m breit. In Ridala kann an dieser Stelle beobachtet werden, dass eben jener ‚gepflasterte‘ Abschnitt mit Siedlungsfunden, vornehmlich mit Keramik, regelrecht aufgefüllt war (siehe Kap. 8.7.2). 72

5.2.4. Wohnbauten Ein wesentliches, noch zu klärendes Problem ist das Verhältnis der Wohnbauten zu den Palisadenringen. Lang (2007b, 64) vermutete, es könnten zwei verschiedene Etappen der Befestigung vorliegen. Tatsächlich spricht einiges für verschiedene Bau- und Belegungsabschnitte. Reste von Hausbauten wurden in beiden Grabungsarealen festgestellt. In Ridala B wurden diese zunächst durch Herdstellen und einige Pfostengruben identifiziert. Deren Verteilung im gegrabenen Areal schien jedoch räumlich keine Rücksicht auf die Lage der mutmaßlichen Palisaden zu nehmen, musste folglich zumindest teilweise jünger als jene datieren. Lõugas wies auf den merkwürdigen Umstand hin, dass sich einige Feuerstellen und Pfosten im unmittelbaren Umfassungsbereich direkt am abfallenden Terrain befanden. Dies könnte vorläufig, eingedenk des nur geringfügig untersuchten Bereichs, als Hinweis auf eine Belegungsphase vor der Befestigung der Plateaugrenze zu deuten sein (Lõugas 1970a, 353). In diesem Sinne hat Lõugas auch die auffällige Häufung von Steinmaterial im südöstlichen Teil von Ridala B angesprochen und somit die Idee einer Mehrphasigkeit für Ridala formuliert. Die fraglichen Wohnbauten wurden von Lõugas und Lang näher beschrieben. Beide haben sich vornehmlich auf die bei Moora (1967) abgebildeten Grabungspläne bezogen. Je ein Hausbau konnte in Ridala A und B im Bereich innerhalb der beiden Palisadenringe ausgemacht werden. Größe, Ausrichtung und Gestalt der Bauten variieren. In Ridala A lässt sich die Grobstruktur des mutmaßlichen Hauses bereits an der dichten Lege der Kalksteinplatten ablesen. Offenkundig hat man hier einen Hausfußboden wie in Asva F (jüngere Phase II) gepflastert (Lõugas 1970a, 351). Wandverlauf und Ecken sind deutlich im Planum sichtbar, da sich die größeren Steine (auch Feldsteine) in klaren Fluchten vom übrigen, unregelmäßig verteilten Geröll abheben. Die Gestalt eines SW–NO ausgerichteten Steinfußbodens wurde bereits vom Ausgräber beobachtet, einschließlich der Wandkanten und Ecken (Vassar 1962, 6 ff.). Die Lage des rechteckigen, 3,5–5 m breiten Wohnbaus parallel zu den Pfostenreihen des inneren Palisadenrings und eine Rechteckform lassen sich daraus deutlich ablesen (Lõugas 1970a, 351; Lang 2007b, 64). Unmittelbar südwestlich davon schließt sich ein Grubenkomplex mit Hinweisen auf dort stattgefundene Bronzegussaktivität an (siehe Kap. 7.4.1.4). Die Längenmaße des Hauses lassen sich schwer ermitteln, da ein Teil dessen jenseits der Grabungsgrenze liegt und nicht gegraben wurde. Eine der mutmaßlichen Längsseiten des Hauses ist anhand der steinfreien, ca. meterbreiten Zone zu erkennen, sie verläuft in Richtung SW–NO und wurde von Vassar bereits als solche angesprochen (Vassar 1962, 13 ff.). Die Nordseite des Hauses kann entweder im Bereich der Quadranten 3/m–1/k oder bei 1/o verlaufen, so dass seine Länge ca. 7 bzw. 9 m betrüge. Wie aus dem Planum hervorgeht, handelt es sich bei der Form der Steinpflasterung nur andeutungsweise um ein Rechteck. Einige der Steinplatten sind unregelmäßig gelagert und vermutlich sekundär verschoben und verteilt worden. 73

Zu den besagten Pfostenreihen und deren Anordnung ist festzustellen, dass die Steinpflasterung in ihrer gesamten Ausrichtung keinerlei Rücksicht auf diese zu nehmen scheint. Vielmehr kreuzt der innere Palisadenring die Steinlege nicht nur, sondern unterläuft sie geradezu. Im nördlichen Teil der Pflasterung sind fünf Pfostengruben von Steinen bedeckt (Abb. 16). Es hat demnach den Anschein, dass der Hausboden die einstige Pfostenwand überlagerte, also in keinem architektonischen Zusammenhang mit dieser steht. Dieser beachtenswerte Umstand ist in der bisherigen Beschreibung der Befunde untergegangen, obwohl dieser bereits vom Ausgräber beobachtet Abb. 21. Detail vom Grabungsplan Ridala A mit wurde und sich auch in den PlanumLage der Pfostengruben (gestrichelte Kreise) unter zeichnungen dokumentiert findet dem Steinplattenniveau (nach Vassar 1962, Pl. 5 (Abb. 21). Vassar (1962, 14, 23) hat in und 6, Tiefen 80 und 100 cm). seinem Grabungstagebuch auf diesen Umstand an verschiedenen Stellen hingewiesen, ohne aber diesen Punkt weiter auszuführen oder zu deuten. Dass der Wohnbau und die besagte Doppelpfostenkonstruktion sehr wahrscheinlich nicht gleichzeitig sind, geht auch aus der örtlichen Verteilung einer ganz speziellen Kategorie von Massenfunden in Siedlungskontexten, der Keramik, hervor (siehe Kap. 8.7.2). Die Gefäßreste nämlich haben ihren mengen- und gewichtsmäßigen Schwerpunkt in Bereichen des Palisadenverlaufs. Ein weiterer Wohnbau, ein rechteckiges Langhaus ohne Steinboden, wird in Ridala B vermutet. Zunächst ist man auf diesen durch einige Herd- und Feuerstellen im Innern der Palisadenringe aufmerksam geworden. Der Ausgräber Vassar hat diese zwar beschrieben, jedoch nichts von der Existenz eines Hauses verlauten lassen. Erst Lõugas mutmaßte einen solchen Bau wegen einiger verstreuter Pfostengruben im Bereich zwischen den Palisaden. Hinweise auf Wandreste fehlen, vermutlich wurde er von den Palisadenwänden begrenzt. Außerdem sollen die zwei Herdstellen zum inneren Wohnbereich gehören (so auch Lang 2007b, 64 f.). Es sind ca. 13 unregelmäßig in der Fläche verteilte Pfostengruben, die dem Bau zugeschrieben werden, weil sie offenkundig in keiner Beziehung mit den Pfostenpaaren der Palisade stehen. Einige Gruben im Zentrum der Fläche, dort wo sich eine rechteckige Herdstelle befindet, scheinen eine Flucht anzudeuten. Sie wurden darum als dachtragende Stützen gedeutet (Lõugas 1970a, 353 f.; Lang 2007b, 64). Es solle sich demnach um einen zweischiffigen Bau 74

handeln, dessen Breite auf 6–7 m und dessen Länge auf mindestens 9 m geschätzt werden. Ausgegangen wird also von einer Ausrichtung des Hauses parallel zur äußeren Palisade, was auf eine Gleichzeitigkeit von Befestigung und Innenbebauung schließen ließe. Wie bereits angedeutet, lassen sich jedoch keine klaren Wandverläufe erkennen, zumindest nicht anhand der Pfostengruben, die sich doch eindeutig den Mauerzügen zuordnen lassen. Es muss also offenbleiben, um was für eine Art von Wohnbau es sich hierbei handeln könnte. Denkbar wäre auch eine Art überdachter Unterbau an der Innenwand der Palisade. 5.2.5. Brandreste Spuren der Brandeinwirkung, die nicht unmittelbar mit Herd- oder Feuerstellen in Verbindung zu bringen sind, hat man in beiden Grabungsteilen vielerorts feststellen können. Bislang ist man davon ausgegangen, dass in Ridala ein mehr oder weniger großflächiger Brand gewütet habe, der auch das Ende der Siedlung herbeiführte. Schließlich sei sogar anzunehmen, dass der Siedlungsbrand aus einem Kampfe oder Angriff um bzw. auf Ridala resultiert haben könne (siehe Sperling & Luik 2010). Bei der Sichtung der Grabungsberichte zeigt sich aber, dass die Befundlage nicht dem Bild vom Katastrophenszenario entspricht. Zunächst liegen keine Zerstörungsschichten von niedergebrannten Palisaden oder Mauern vor. In Ridala B, dort, wo sich die doppelte Ringstruktur der Palisaden anhand der Pfostengruben am deutlichsten zeigt, sind laut Grabungsbericht und Zeichenplänen nahezu keine Brandspuren festgestellt worden (siehe Abb. 20). Davon sind natürlich die Herdstellen ausgenommen. Hier zeigt sich besonders, dass die Pfostenwände entweder aus freien Stücken entfernt wurden oder zum Teil spurlos im Boden vergangen sind, zumal sich wiederholt Funde und Steine in den Gruben anhäuften, was sich sonst nicht ohne weiteres erklären ließe (so auch Vassar 1963, 19). Nur für eine einzige Pfostengrube mit partieller Steinumrandung konnte eine starke Feuereinwirkung bezeugt werden (4/p), ein Befund, den der Ausgräber zunächst noch als Feuerstelle deutete, später aber als Pfostenrest, der niedergebrannt sei (ebd., 14, 18, Pl. 5). Obwohl es sich bei dem mutmaßlichen Pfostenrest erwiesenermaßen um eine Einzelerscheinung handelt, wurde an dieser Stelle die Meinung vertreten, die Palisadenwände könnten abgebrannt sein (ebd., 18). In Ridala A wurden Brandschichten an mehreren Stellen beobachtet, was vom Ausgräber entweder als Überreste des dortigen Hauses (mit Steinpflasterung) gedeutet wurde oder zum Befund gerechnet, den wir mittlerweile als zum selbigen Haus zugehörigen Gießerplatz kennen. Von zusammengestützten und verkohlten Palisadenwänden ist an keiner Stelle die Rede. Anders verhält es sich bei den an bestimmten Stellen aufgetretenen, linear verlaufenden Asche- und Holzkohlekonzentrationen, die teils auch als Rußschichten beschrieben werden. Diese sind verstärkt an den Seiten der rechteckigen Bodenpflasterung bemerkt und auch explizit als Reste der niedergebrannten Holzwände angesprochen worden (Vassar 1962, 6 f., 11, 16 f., 22, 27). An manchen Stellen wurden sogar noch verkohlte 75

Holzreste (‚Balken‘) erkannt, jedoch ohne diese näher zu beschreiben oder als solche in den Plänen hervorzuheben. Wie bereits festgestellt, sind die paarigen Pfostengruben der Palisaden nicht zum Hausbau gehörig und auch nicht von Hitze oder Feuer beeinträchtigt gewesen. Es lässt sich also kein Zerstörungshorizont in Verbindung mit dem Palisadenbau nachweisen. 5.2.6. Herdstellen Hinweise auf mindestens eine Feuerstelle gibt es zunächst aus Ridala A. Im Ostprofil ist am nördlichsten Quadranten (1/p) eine etwa meterbreite, schwärzliche Brandschicht zu sehen, die zum größten Teil weg gegraben und nicht weiter dokumentiert wurde. Sie liegt eindeutig auf der Höhe der ebenfalls im Profil gut sichtbaren Steinpflasterung des Hausbodens, dem Siedlungsabschnitt nach den mutmaßlichen Palisadenbauten. Auf dieser knappen Grundlage ist nicht festzustellen, ob es sich tatsächlich um eine ehemalige zum Haus gehörige Feuerstelle handelt oder um eine anderweitige Brandstelle (Wandreste). Noch größer sind diesbezügliche Zweifel bei einer anderen im Bericht mehrfach genannten ‚Feuerstelle’ im Bereich 2/j–k, die wegen ihrer unregelmäßigen Form und Ausbreitung wohl eher als Brandherd bzw. Reste des gebrannten Hauses zu werten sind. Das erscheint aus dem Grunde wahrscheinlich, da die Steinpflasterung selbst keine bauliche Herrichtung für eine Feuerstelle (Steinumrandung etc.) erkennen lässt. Nur eine größere, darunter liegende Steinplatte zeigt deutliche Spuren der Hitzeeinwirkung (siehe Vassar 1962, 10, Pl. 2–4). Eindeutiger als Herdstellen identifizierbare Befunde konnten für Ridala B beobachtet werden. Zwei solche liegen im Innenbereich der Palisadenringe und sind offenkundig gleichzeitig in Benutzung gewesen. Der Abstand zwischen den Herdstellen beträgt etwa sechs Meter, sie sind wahrscheinlich verschiedenen Wohn- oder Arbeitsbereichen zuzuordnen. Die im nordöstlichen Teil befindliche Stelle ist streng N–S ausgerichtet und in der Form längsoval (Abb. 19). Die maximale Länge und Breite beträgt 1,5 bzw. 0,7 m. Teile der steinernen Begrenzung, die vermutlich den gesamten Bereich umfasste, sind erhalten. In der Nordostecke wurden Granitsteine verbaut, die starke Brandspuren gezeigt haben sollen (Vassar 1963, 25, 30, Pl. 5). Im Südwestbereich ist gehäuft Holzkohle vorgekommen, auch Knochenstücke vom Schlachtabfall wurden vermerkt. Das Fragment einer knöchernen Pfeilspitze war auch darunter. Im Nordostteil sind einige Gussformenreste (Nr. 730) aufgetreten. Die maximale Tiefe der Herdoder Feuerstelle betrug 21 cm im Südbereich, 15 cm im nördlichen Teil. Es soll sich aber um keine sehr ausgeprägte Ascheschicht gehandelt haben (ebd., 25). Die andere, zweite Feuerstelle befindet sich im Zentrum der Grabungsfläche von Ridala B (Abb. 22). Sie ist rundlich, misst ca. einen Meter im Durchmesser und zeichnet sich wie die letztgenannte durch einen stark von Branderde und Holzkohlepartikeln durchsetzten Kernbereich aus. Reste einer ehemaligen Umrandung lassen sich nur aus den verstreut umher liegenden Steinen erahnen. Besondere Funde sind keine gemacht worden. 76

Abb. 22. Herdstelle in Quadranten 5/s–t im Planum (100 cm Tiefe) von Ridala B, vor und nach dem Entfernen der oberen Steine (nach Vassar 1963, Pl. 5). 1 Aschehaltige Erde, 2 Dunkle Erde mit Brandspuren, 3 Holzkohlereste.

Lõugas schließlich (1970a, 353) hat weitere Feuerstellen erwähnt, die sich außerhalb der eigentlichen Palisadenwände im Bereich des Abhangs am Südostrand von Ridala B befänden. Sie seien vermutlich Hinweis auf eine frühere Besiedlungsphase (vor den Palisaden). In Vassars Grabungsnotizen (1963, 11 f.) indes findet sich nur eine einzige Erwähnung für den Bereich 5–6/i: Eine mutmaßliche Feuerstelle, die nebst Keramik auch Reste von Holzkohle, Fischgräten und Knochen – also offenkundig Speise- und Schlachtabfall – enthielt. Bemerkt wurde ist diese erst, als man am Außenhang ein weiteres Planum (Tiefe 140) angelegt hatte, während der übrige, innere Bereich (bis Tiefe 120 cm) bereits abgetragen und dokumentiert wurde (Abb. 23). Vassar (1963, 11 f.) äußerte an dieser Stelle den Verdacht, dass es sich eventuell um die älteste Besiedlungsspur entweder vor oder während der Palisadenerrichtung handelte. In den Plänen allerdings ist kein eindeutig als Feuerstelle o. ä. zu deutender Befund für diese Quadranten eingetragen. Es ist also nicht nachvollziehbar, was Vassar gemeint haben könnte. Spuren intensiver Feuereinwirkung finden sich dagegen im Bereich 7–8/g, im Grabungsplan Nr. 11 (ab Tiefe 140 cm). Doch handelt es sich nur um einen Brandflecken mit Holzkohlepartikeln (ca. 20 cm im Durchmesser), der auch gut als Pfostenrest gedeutet werden könnte (so auch bei Moora 1967, Abb. 3). 77

Abb. 23. Herdstelle in Quadranten 8–7/n im Planum (100 cm Tiefe) von Ridala B (nach Vassar 1963, Pl. 5). 1 Aschehaltige Erde mit Holzkohleresten, 2 Dunkle Erde mit Brandspuren.

5.2.7. Siedlungsabfolge – Palisaden und Wohnbauten Lõugas vermutete in den Feuerstellen im Außenbereich der Palisadenwände Reste von Vorgängerbauten der Palisadensiedlung (Lõugas 1970a, 353). Diese Erklärung resultiert aus der Vorstellung, dass die Palisadenbauten zu einem nicht näher definierbaren Zeitpunkt zerstört wurden und danach angeblich keine Wiederbesiedlung stattfand. Die Beobachtungen zu Ridala A indes deuten auf eine umgekehrte Besiedlungsabfolge, nämlich auf eine Bebauung der einstigen Palisadenfläche, was auch aus den Grabungsberichten hervorgeht (Abb. 16). Auch machte Vassar im Zuge der Arbeiten in Ridala B die Feststellung (Vassar 1963, 18 f.), dass die Pfosten der Befestigung die Erstbesiedlung des Moränenhügels anzeigen. Zudem seien Pfostengruben mit Steinen und Keramik verfüllt worden als, so vermutete er, die Holzpfosten herausgezogen wurden (ebd., 19). In Ridala A wurde der Palisadenbau von einem Hausbau mit Bodenpflasterung und dem südlich angelegten Bronzeverarbeitungsplatz überlagert. Es fehlt der räumliche Bezug zwischen Palisaden und Wohnbau. Brandreste stehen hier eindeutig mit Letzterem in Zusammenhang. Ein Zerstörungshorizont, vom Brand der Palisaden, gibt sich nicht zu erkennen. Auch mangelt es an überzeugenden Hinweisen auf einen erfolgten Gewaltakt von außen (Sperling & Luik 2010). Es erscheint wahrscheinlich, dass auch im Ostteil B eine Siedlungsabfolge stattfand, in deren Verlauf die Palisaden errichtet und relativ kurze Zeit später wieder entfernt wurden, das Areal aber weiterhin bebaut und besiedelt wurde. Auch hat die hiesige Fundverteilung diese Annahme bestätigen können. Bei der Keramik ist aufgefallen, dass diese sich schwerpunktmäßig auf die Steinpflasterung verteilt, die sich ihrerseits 78

als Überrest einer Terrassenfestigung überzeugend deuten lässt. Der gesamte Außenbereich, einschließlich der einstigen Palisade, ist also erst im Nachhinein besiedelt und bebaut worden. Auch spricht nichts gegen die Gleichzeitigkeit der beiden Palisadenringe, wenn dies auch mangels zureichender Dokumentationsmethoden und der ausschnitthaft gegrabenen Fläche nicht vollends geklärt werden kann (ca. ein Zehntel der Siedlung untersucht). V. Lang hält es für wahrscheinlich, dass die Palisadenringe von Ridala nicht gleichzeitig entstanden sind, verweist aber auf einen möglichen ideellen Zusammenhang mit späteren, eisenzeitlichen Burgwällen mit zweifachen Umfassungsringen auf Saaremaa (2007b, 64 f., 77, Abb. 32). Die Datierung der Keramik, Gussformen und Bronzen (Tüllenbeil) aus Ridala legt einen Belegungszeitraum der Siedlung innerhalb der Montelius-Periode VI nahe (750–550 BC), d. h. inklusive Bau und Abbruch der Palisadenringe sowie der Hausbauten. Dem oben Dargelegten zufolge hat es den Anschein, dass die Zeit der Palisadennutzung vergleichsweise kurz gewesen sein müsste, denn das meiste Siedlungsmaterial lässt sich vornehmlich dem jüngeren Siedlungshorizont zuordnen. Dies wirft indes auch ein wenig Licht auf den Charakter dieser besonderen Bauten, der nicht notwendigerweise als rein fortifikatorisch angesehen werden muss. Auf andere, prominentere Palisadenbauten der Spätbronze- und Früheisenzeit wie Vistad (Östergotland) und Havor (Gotland) jenseits der Ostsee wurde in diesem Zusammenhang bereits hingewiesen (Sperling & Luik 2010). In beiden Plätzen finden sich nur äußerst wenige materielle Besiedlungsspuren. In Vistad trägt die Keramik ortsfremde Züge, Stilmerkmale des sog. Lausitzer Urnenfelderkreises (mutmaßlich ostdeutsch-polnischer Provenienz), was die Idee saisonaler Besuche von Menschengruppen aus dem Bereich des südlichen Ostseegebiets aufbrachte. Frühe Eisengewinnung und -verarbeitung vor Ort sollen zu dieser besonderen Mittelpunktrolle und Anziehung des Platzes beigetragen haben. Die Palisadenzüge hätten nach Ansicht der Ausgräber wohl mehr eine symbolische Bedeutung gehabt, um die exklusiven Aktivitäten im Innenbereich der Siedlung von der Außenwelt abzuschirmen (Larsson & Hulthén 2004, 52). Militärische oder fortifikatorische Beweggründe in der Errichtung solcher und ähnlicher Palisadenanlagen der Bronzezeit sind nicht unbedingt zwingend anzunehmen oder vorauszusetzen. Die Errichtung solcher Bauten an Siedlungsplätzen in markanten Landschaftspunkten hatte neben der offensichtlichen Funktion, Annäherungshindernis zu sein, auch einen psychologischen Aspekt und eine Symbolbedeutung in Verbindung mit Macht- und Mittelpunktdemonstration der ansässigen Bevölkerung (oder auch gesellschaftlichen Elite) (so auch Vasks 2007, 36 f.). Die Nutzung von Kreispalisaden oder umzäunten Plätzen kann administrativ-politischer, wirtschaftlicher und/oder religiös-kultischer Art zugleich gewesen sein. Für Ridala verlangt es nach gründlicheren und umfassenderen Untersuchung der Palisadenkonstruktion, um in der weiteren Funktionsdeutung der Siedlung (sbegrenzung) eine größere und verlässlichere Diskussions- und Argumentationsbasis zu gewinnen. Bei dem derzeitigen Untersuchungsstand und dem Wissen um Kreisgraben- und Palisadenanlagen des Jüngeren- und Spätneolithikums sowie den Befestigungsbauten 79

der Bronzezeit in Mitteleuropa (Meyer & Raetzel-Fabian 2006; Primas 2008, 41 ff.) bleiben für Ridala viele Erklärungsmöglichkeiten: von befestigter Siedlung, über Fluchtburg und Viehpferch bis zum Versammlungs- und Ritualplatz mit besonderen Baumerkmalen und -maßen (astronomische Bezüge?). 5.3. Kaali Der Kraterplatz zählt mittlerweile zu den geologischen und archäologischen Hauptattraktionen der Insel Saaremaa und ist seit jeher ein touristischer Anziehungspunkt (Abb. 24). Bekannt ist der Krater auch als „Opferplatz“ oder „Sakralort“, obwohl er archäologisch noch unzureichend erforscht ist. Um ihn ranken sich diverse in der Folklore überlieferte Legenden, die mit seiner ‚himmlischen‘ Entstehung oder etwa den Geheimnissen um den Kratersee in Zusammenhang gebracht werden (Abb. 24; dazu Lang 2007b, 76 f.). Seit den Ausgrabungen der 1970er Jahre wird Kaali der Öffentlichkeit als eine Bronzezeitfestung und ein eisenzeitlicher Kultplatz präsentiert (zuletzt Kraut 2004), und es hat den Anschein, als hätte die Arbeit der Archäologen den Mythen und Legenden um diesen Platz ihren langersehnten authentischen Kern verschafft. Der KaaliAusgräber Vello Lõugas (1996) hat dies in seinem populärwissenschaftlichen Buch Kaali kraatriväljal Phaethonit otsimas (dt. „Suche nach Phaethon im Kraterfeld von Kaali“) zumindest so aussehen lassen. Dennoch kamen im Zuge der Ausgrabungen bemerkenswerte Befundstrukturen und Ergebnisse zutage:

Abb. 24. Der Meteoritenkrater von Kaali (Luftfoto von Ants Kraut, National Heritage Board of Estonia).

80

so etwa die Reste einer Trockenmauer, Spuren spätbronzezeitlicher Besiedlung mit Fundmaterial von gewisser Exklusivität (u. a. Belege für Metallguss, auch Feinkeramik), mindestens ein Hortfund mit Silberobjekten, und an anderen Stellen Tierknochen, die gern als Schlachtopfer interpretiert werden. Allerdings ist die Dokumentation der Ausgrabungsarbeiten entweder sehr mangelhaft durchgeführt worden oder es sind wichtigste Erläuterungen und Beschreibungen relevanter Befund- und Kontextsituationen nicht überliefert (bzw. im Archiv nicht auffindbar). Bei genauerer Prüfung des Daten- und Fundmaterials von Kaali zeigt sich, dass die verfügbare Fakten- und Indizienlage nicht immer sehr verlässlich oder sicher ist und der Forschungsstand zur Archäologie des Fundplatzes nach wie vor unzureichend. Zwar sollen solche bedeutungsschweren kategorischen Bezeichnungen wie „Kultplatz“, „Opferstätte“ und „Befestigung“ auf die symbolische Bedeutung und Funktion des Meteoritenkraters in der Vergangenheit aufmerksam machen, doch sind die bislang verwertbaren Indizien und Details der bisherigen archäologischen Forschung entweder zu dürftig oder widersprüchlich, um in Fragen zur Besiedlungsgeschichte und Funktion des Platzes endgültige Klarheit zu bekommen. 5.3.1. Der Meteoritenkrater Kaali, fast zentral auf der Insel Saaremaa gelegen, kann zu den bestuntersuchtesten der ca. 170 auf der Welt bekannten Krater gezählt werden, zumindest was dessen Geologie und Geomorphologie betrifft (Veski et al. 2004, 197). Der KaaliHauptkrater ist mit 105–110 m im Durchmesser und 16–22 m Tiefe der größte in einem Feld von neun Kratern, alle zwischen 12 und 40 m im Durchmesser, verteilt auf einer Fläche von 1 km2 (Raukas & Stankowski 2010, 64). Man geht davon aus, dass ein mindestens 450 Tonnen schwerer und ca. 4,8 m großer Meteorit mit 21 km/s Einschlagsgeschwindigkeit für die Bildung des Kraters verantwortlich war. Die für die Formung eines derart großen Kraters benötigte Energiefreisetzung soll bei vorsichtiger Schätzung auf eine Schlagkraft von mindestens 1–2 Kilotonnen TNT zurückgehen (Veski et al. 2007, 267 f.; Raukas & Stankowski 2010, 63). Der Kratersee misst je nach Stand zwischen 30 und 60 m in der Breite, dessen Spiegel fällt je nach Jahreszeit, Niederschlägen und Grundwasserstand unterschiedlich hoch aus, beträgt die meiste Zeit aber nur wenige Meter (0,5–4 m). Im Spätsommer oder Frühherbst kann dieser sogar fast austrocknen (Abb. 25). Aus diversen Bohrungen im Krater geht hervor, dass das Becken mit 5–6 m dicken See- und Sumpfablagerungen angefüllt ist. Unter einem 2 m starken, kalkhaltigen Schlammboden (Gyttja) mit vielen organischen Einschlüssen liegen einige Meter schlammig-lehmiger Schichten mit reichlich Baumhölzern und Pflanzenresten (Veski et al. 2004, 199, Tab. 1; Moora et al. 2008, 222 ff., Abb. 11). Nicht ganz unproblematisch verliefen bislang die Versuche, über diverse Bohrungen die Geologie und Sedimentmorphologie des Kratersees zu bestimmen, da die kompakten Einlagerungen von Steinen und Baumhölzern unter den Schlammschichten entweder nicht durchdrungen werden konnten oder die Bohrkernprofile 81

Abb. 25. Der Kratersee von Kaali, die Grabungsareale und Mauerkonturen (grau) (nach Moora et al. 2008, Abb. 1; Mägi 2013 (modifiziert; Wasserspiegelstand: Sommer 2002)).

wegen der Sedimentverlagerungen im Kratertrichter nicht korrelierten. Daran sind sowohl natürlich als auch menschlich ausgelöste Faktoren beteiligt gewesen (Hangerosion durch großen Besucherandrang, Abfälle im See etc.) (Moora et al. 2008; Raukas & Stankowski 2010, 64). Die vielen rezenten Testbohrungen (mind. 98) und Sondagen im Kraterbereich ergeben nicht in alle Fällen ein einheitliches Bild – ein Umstand, der es nach wie vor schwierig macht, die untersten bzw. ältesten Sedimente nach der Kraterentstehung zu erfassen und diese u. a. für Datierungszwecke des Kraters (d. h. Einschlagszeit) zu nutzen. Mittlerweile kann man auf eine Fülle von chronologischen Messdaten zurückgreifen, die jedoch in der Zeitspanne sehr breit streuen. Von den Bohrproben in Bereichen der Kratermitte und des unteren Kraterrands liegen derzeit 31 Datierungen vor. 82

Bis auf vier AMS-Daten (terrestrische Makrofossilien) beruft man sich auf 14 C-Messungen, die selbst bei Beprobungen der Gyttja in tieferen Schichtenzusammenhänge (>3,65 m) in einem breiten Zeitintervall von 1400–200 cal. BC streuen (Veski et al. 2004, 199 f., Abb. 2 f., Tab. 3). Die im Labor der Universität Uppsala erstellten AMS-Messungen an einer Laufkäferart (Carabidae) und organischen Resten (Birkensamen, Fichten- und Kiefernadeln) aus dem Schichtensegment des Kratersees (Tiefen 4,79–4,83 m) erbrachten Daten wie 1690–1510, 1130–920 und 1000–830 cal. BC. Ein einziges Radiokarbondatum aus einer Torfschicht im Kraterinnern (4,85 m tief) beläuft sich auf 1740–1620 cal. BC (1-sigma) (ebd., 202, Tab. 3). Es sind also nicht mehr als zwei Messwerte, die auf Vegetation des Kraterbereichs in der Älteren Bronzezeit hindeuten. Paläobotanische Untersuchungen der 1980er haben das Alter des Kraters – noch ohne Kenntnis dieser Daten – noch weitaus höher eingeschätzt (mind. 4000 BP; Raukas et al. 2005, 352). Auch wird der Bewuchs des Kratertrichters nach dem verheerenden Meteoriteneinschlag erst allmählich eingesetzt haben, da der zerborstene, silurische Dolomit zumindest eine Weile lang offen gelegen haben muss. Angesichts der breiten Streuung der Messwerte kann den aus dem Kraterbereich stammenden Radiokarbondatierungen nur noch bedingt Vertrauen geschenkt werden. Die Sedimentverlagerungen (speziell der organischen Einschlüsse) im Kratertrichter und wahrscheinliche 14C-Kontaminationen stellen ganz offensichtlich hinderliche Faktoren für eine verlässliche Altersbestimmung dar.34 Was die jüngste Kontroverse um das Alter des Kaali-Kraters ungemein belebte, ist die von Siim Veski et al. seit 2001 anhand von Untersuchungen an Pollenspektren entwickelte Hypothese, wonach der Meteoriteneinschlag mit Wahrscheinlichkeit während der Spätbronzezeit stattgefunden habe und Bewohner der Asva-Siedlung Zeuge bzw. gar Opfer der verheerenden Einschlags gewesen seien. Der Aufprall soll eine ökologische Katastrophe ausgelöst haben, der womöglich mit dem Brandhorizont der Siedlung Asva in Zusammenhang zu bringen sei (Veski et al. 2001; 2002). Bereits kurz nach Beginn der ersten geologisch-archäologischen Untersuchungen in Kaali im Jahre 1976, mitinitiiert von V. Lõugas, kamen erste 14 C -Messungen zutage, die ein mutmaßliches Alter des Kraters zwischen 800 und 400 BC (unkal.) anzeigen sollten. Da die aus den Brandschichten von Asva gewonnenen 14C-Messungen grob in diesen Zeitraum datierten, machte die Hypothese einer vom Meteoriteneinschlag verursachten Brandkatastrophe schon damals ihre Schlagzeilen, wenn auch zunächst nur vor einem populärwissenschaftlichen Forum (Aaloe et al. 1977; Lõugas 1996).35 Von dieser Idee inspiriert, und gestützt auf gewisse archäologische Befunde, suchte eine Gruppe estnischer Paläobotaniker und Paläoökologen bestimmte Anomalien im Pollenspektrum vor dem Hintergrund 34 35

Nichtsdestotrotz wird in der Kontroverse um das Alter von Kaali vorzugsweise mit Einzeldaten (z. B. Ua-1796: 1690–1510 cal. BC) argumentiert (z. B. Veski et al. 2007, 269). Lõugas, zwischenzeitlich begeisterter Anhänger dieser Theorie einer durch den Meteoriten verursachten Bronzezeitkatastrophe auf Saaremaa (u. a. zum Niedergang von Asva führend), ist bereits längst von dieser Idee abgerückt, weil sich Hinweise auf eine Älterdatierung des Kaali-Impakts mehrten (Lõugas & Selirand 1989, 209 f.; Lõugas 1996, 65 f.).

83

einer Kaali-Katastrophe zu erklären (Veski et al. 2001; 2002). Streitthema ist eine Torfschicht des im 6 km nordwestlich von Kaali gelegenen Piila-Hochmoors. Dort gibt es einen Anreicherungshorizont des bodenfremden (extraterrestrischen?) Minerals Iridium (Ir), der im Pollenspektrum mit Anzeigern für Flächenbrände und einem Kulturpflanzenminimum korreliert (Abnahme um fast zwei Drittel). Auf diese Periode folgen Indikatoren für einen wachsenden Bestand an anspruchslosen, gewöhnlich in bodenärmeren Gebieten heimischen Kiefern. Drei Pollenzonen werden in pre-impact-, after-impact- und sog. recovery-Stufen unterteilt, bestimmt von Prämissen, wonach der Ir-Horizont von Piila den Meteoriteneinschlag in Kaali anzeige, dieser wiederum zwischen 800 und 400 cal. BC passierte (Veski et al. 2001, 1373 ff.). Dieser Versuch, einen kosmisch ausgelösten Hiatus im bronzezeitlichen Siedlungswesen sowohl im paläobotanischen als auch im archäologischen Befund sichtbar zu machen, hat in Fachwelt und Öffentlichkeit für Aufsehen gesorgt, sich in der wissenschaftlichen Diskussion jedoch nicht lange behaupten können.36 Das Argument des erhöhten, Ir-Nachweises in den Pollendiagrammen wird nicht mehr zwingend im Zusammenhang mit einem Meteoritenkörper gesehen, vielmehr wird dies unter Verweis auf die Verbreitung und Erhöhung mineralischer Bestandteile im Boden als ein Ergebnis natürlicher Prozesse betrachtet, kann also gut möglich das Ergebnis periodisch eintretender Waldbrände sein (Raukas et al. 2005, 350 ff.). Übrigens wurden am selben Piila-Torfmoor bereits früher Versuche gemacht, den Zeitpunkt des Meteoriteneinschlags über bodenfremde Minerale zu bestimmen. Eine Torfschicht mit erhöhten Anteilen siliziumhaltiger Mikrospherule wurde bereits von Raukas et al. in 6400 cal. BC datiert (siehe Veski et al. 2004, 202). Auch wird eingeräumt, dass die in den unteren Füllsedimenten des Kaali-Kraters anzufindenden Fichtenpollen bereits ab 3800 BC in den Pollendiagrammen von Saaremaa auftreten (Veski et al. 2007, 269). Jüngst versuchte man sich in der Datierungsfrage auch an der Thermolumineszenz-Methode an Quarzkörnern aus dem Krater. Die Messwerte liegen zwischen 5800 und 5600 BP (Raukas & Stankowski 2010, 64). Von der Hypothese des Meteorit-Events als Auslöser einer ökologischen Katastrophe am Übergang zur Früheisenzeit ist man mittlerweile abgegangen. Allerdings sind einige Forscher, Naturwissenschaftler und Archäologen, von der Idee besonders angetan, im Meteoritenfall auf Saaremaa ein einzigartiges Naturphänomen sehen, welches sich im kulturellen Gedächtnis der vorgeschichtlichen Bewohner der Ostseeinsel und Nachbarregionen tief eingeprägt haben muss und geradezu prädestiniert sei für Legendenbildungen um den Ort und seine ‚himmlische‘ Entstehungsgeschichte. Kaali hat bereits vor den ersten archäologischen Nachforschungen in den späten 1970ern eine große Faszination auf Kenner und 36

84

Auch hat man versucht, abgesehen von der nicht haltbaren Datierung, das zerstörerische Ausmaß des Meteor-Aufpralls für die Kaali-Umgebung zu relativieren. Demnach sei die in der Fachliteratur postulierte Sprengkraft des Einschlags, verglichen mit dem der Hiroshima-Atombombe (ca. 20 Kilotonnen), um ein Vielfaches zu hoch angesetzt (Raukas et al. 2003; vgl. Veski et al. 2002, 108).

Besucher des Ortes ausgeübt, doch hat erst die Entdeckung vorgeschichtlicher Siedlungsreste (u. a. Steinwälle, Tierknochenfunde) und einiger preziöser Silberobjekte der Forschung und Öffentlichkeit zur Idee verholfen, in Kaali nicht nur einen Ort mit besonderer, mythischer Aura zu sehen, sondern eine einstige Kultstätte oder einen Sakralort (Veski et al. 2004; 2007; auch Lang 2007b). Dies formulierte bereits Lõugas (1996), indem er die Kratersiedlung nicht nur zum Schauplatz des von Tacitus beschriebenen Nerthus-Kults und die Insel Saaremaa zur mythischen Heimstatt der von Germanen verehrten Göttin machte, sondern im Einschlag des Meteoriten in Kaali eine Art historischen Kern im Antikenmythos vom Unfall des Phaethon (Sohn des Helios) mit seinem Sonnenwagen vermutete. Andere Forscher glauben, dass das Ereignis der Kaali-Katastrophe im finnischen Sagenepos der Kalevala tradiert sei, die Entstehung des Mythos der klassischen Antike um den Himmelsstürmer Phaethon womöglich gar von dem nämlichen Meteoriteneinfall im Ostbaltikum beeinflusst gewesen sei (Haas et al. 2003, 61 f.; kritisch dazu Mägi 2003). Bemerkenswerterweise kommen Kritik und Widerspruch nicht vom archäologischen Fach, sondern vonseiten eines kleinen Geologen- und Paläoökologenkreises der sich mit der gesamten Faktenlage um Kaali eingehender auseinandersetzte und der Sakralplatztheorie nüchterner und weniger emotional gegenübersteht (Raukas et al. 2003; Moora et al. 2008, 209 f.). Der Fundplatz Kaali bietet also Potential für kontroverse Diskussionen um dessen soziopolitische und sakrale Mittelpunktfunktion in der Vorgeschichte der Insel Saaremaa. Problematisch bestellt bleibt es aber um die Informationslage zu den bronzezeitlichen (und jüngeren) Spuren der Besiedlung und der Nutzung des Platzes als mutmaßlichen Sakraloder Ritualort. In punkto Aufnahme und Aufarbeitung ist die archäologische Befundsituation in Kaali durchaus mit dem schlechten Dokumentationsstand der Grabungskampagnen der Palisadensiedlung von Ridala vergleichbar. Angesichts der in der archäologischen Literatur verbreiteten Hypothesen zur Sakralfunktion (eisenzeitlicher Opferplatz) und zum Befestigungscharakter (Befestigung aus der Bronzezeit; Kraut 2004) der Kratersiedlung ist diese Forschungssituation umso bedauerlicher. 5.3.2. Die Kratersiedlung und die archäologische Befundsituation Es sei vorneweg genommen, dass sich in der Beschreibung der Grabungsbefunde nur auf die drei in Artikelform verfassten Vorberichte zugreifen lässt (Lõugas 1978a; 1978b; 1980). Ein offizieller Report mit einer detaillierten Dokumentation der archäologischen Arbeiten in Kaali liegt nicht vor, er ist vermutlich auch nicht angefertigt worden (mdl. Mitteilung Mirja Ots, Archiv des AI in Tallinn). Nur zwei Grabungspläne (Abb. 26) sind vorhanden, dazu ein Fundkartierungsplan, weitere Zeichnungen (von Profilen u. a.) indes fehlen. Im Vorfeld geplanter denkmalpflegerischer Instandsetzung und Baumaßnahmen hat Marika Mägi kürzlich eine Evaluierung und Revision des unter Denkmalschutz stehenden archäologischen Bestands vorgenommen. Dabei erfolgte auch eine kritische Prüfung und Diskussion 85

86 Kaali 1977

Abb. 26. Zwei Plana der Originaldokumentation der Jahre 1976–1977 in Kaali (aus dem Archiv des AI Tallinn). Zum Bereich der Trockenmauer (grau schraffiert) liegen keine Befundpläne vor.

Kaali 1976–1977

der bisherigen Untersuchungsergebnisse, auch in Bezug auf die gemäß der derzeitigen Faktenlage nicht sachgerechte Titulierung der Kratersiedlung als „befestigt“ bzw. als „Opferplatz“ (Mägi 2013). 37 Die Ausgrabungen in Kaali in den Jahren 1976–1979 konzentrierten sich im Wesentlichen auf folgende Stellen (Abb. 25): – den Randbereich des Kratersees (Sondierungsschnitte)38 – den NO-Bereich des Kraterwalls – den äußeren Steinmauerring und den anliegenden Eisenverarbeitungsplatz (neuzeitlich). In der ersten Grabungskampagne (1976) wurde ein Schnitt in SW–NO Richtung durch das Kraterplateau angelegt, in der Folge wurde an dieser Stelle eine Fläche von 135 m2 untersucht. Gleich zu Grabungsbeginn kamen in diesem Bereich des Kraterwalls die bislang spektakulärsten Funde zutage: Zwei Spiralarmringe und ein Halsring aus Silberblech sind mutmaßliche Bestandteile eines Hortkomplexes, ein weiterer silberner Spiralfingerring wurde separat gefunden (Lõugas 1996, 59 ff.). Genauere Angaben zu den Auffindungsumständen, zu den stratigraphischen Kontexten (Lage, Positionierung der Stücke, Fundtiefe), fehlen. Die Funde sollen aber im Zusammenhang mit einer im Wallbereich erfassten Kulturschicht gemacht worden sein. Die Silberfunde, gemeinhin als Votivniederlegungen gedeutet, stammen vermutlich aus der Späten Römischen Eisenzeit (3.–5. Jahrhundert u. Z.) (Lõugas 1996, 61; Lang 2007b, 77; Tamla & Kiudsoo 2009, 16 f.), sind somit offenkundig jüngeren Datums als die freigelegten Steinbauten in diesem Grabungsbereich (siehe unten). Die Metallfunde von Kaali (Opfer? Weihefunde?) jedenfalls trugen, trotz der Unklarheit bezüglich der Fundumstände und des zeitlichen Verhältnisses zur Siedlungsaktivität (und Mauerkonstruktion) im Kraterbereich, wesentlich zur Anwendung der Kult- oder Sakralplatztheorie bei (z. B. Lõugas 1996, 61 f.). Im nämlichen Bereich der Terrasse auf dem Kraterwall kamen ab einer Schichtentiefe von 30–40 cm die Reste mit Kalksteinplatten ausgelegter Baukonstruktionen zum Vorschein (Abb. 26). Mindestens ein Bau ist in der Anordnung der gepflasterten Steine rechteckig, ähnlich der Bauten mit Steinböden in Asva und Ridala. Das archäologische Fundspektrum setzt sich aus ca. 300 Gefäßscherben, Fragmenten von Gussformen und Tiegeln zusammen, sowie aus nicht näher bestimmten Fundmengen tierischen Schlachtabfalls (…and quite a number of animal 37

38

Unter Kaali sind im amtlichen Denkmalschutzregister gelistet: 1. „befestigte Siedlung und Opferplatz“ (estn. kindlustatud asula ja ohverdamiskoht) (unter Nummer 12602), und 2. ein neuzeitlicher „Eisenverarbeitungsplatz“ (rauasulatuskoht) (Nr. 12603). Siehe http://register.muinas.ee/?menuID= monument&action=view&id=12602 (am 9.1.2014 zuletzt eingesehen). Diese Funddenkmäler sind auch vor Ort als solche ausgeschildert. Mägi (2013, 15 f.) plädiert anstelle der bisherigen Doppelbezeichnung (unter Nr. 12602) für eine Verwendung des ihrer Meinung nach neutraleren Terminus linnus (Burgberg-Siedlung). Nennenswerte Funde oder Beobachtungen hat es dort keine gegeben. Lõugas setzte bei einem seiner Versuche der archäologischen Sondierung des Kratersees im Jahre 1978 sogar einen Senkkasten ein und ließ das Wasser des Sees teilweise völlig abpumpen. Dabei konnte er wegen der kompakten Lagen großer Baumhölzer nur bis ca. zwei Meter Tiefe vordringen. Dendrodatiert wurde das Splintholz eines spätmittelalterlichen Eichenstamms (ermitteltes Datum: 1426 u. Z.; Lõugas 1996, 148 ff.).

87

bones; Lõugas 1978a, 64). Als interessant erweist sich die Befundsituation auf dem terrassenförmigen Plateau in 0,8 m Tiefe, wo sich die Konturen eines 3,8 m breiten Steinbodens mit Kalksteinplatten auftaten. Bei diesem handelt es sich ganz offensichtlich um den Befund auf dem mit „Schicht IV“ bezeichneten Plan (kiht IV; Abb. 26, rechts, und Abb. 27). Die Bauten wurden aber nur teilweise erfasst und laufen jenseits der Grabungsgrenzen im NW- und SO-Bereich weiter. In der Folge wurden weitere Gefäßscherben gesammelt (1415 Stück) und insgesamt 369 Fundnummern vergeben. Zum Fundmaterial gehören die für Asva und Ridala typische Keramik grober Machart mit Besenstrich- und Grübchenverzierung und die der Schalen mit Henkeln, Oberflächenpolitur und Abrollstempeln (Taf. 55 f.). Teile der handgemachten, geglätteten Grobkeramik weisen Lõugas zufolge in die Späte Römische Eisenzeit, wegen der vemuteten Ähnlichkeiten mit Keramikfunden aus dem unweit von Kaali befindlichen tarand-Grab von Liiva-Putla (Lõugas 1996, 61 f.). Beobachtungen hinsichtlich einer Schichtenfolge oder -trennung hat es keine gegeben oder diese wurden nicht schriftlich oder zeichnerisch festgehalten. Die Dicke der Kulturschicht soll aber im Bereich des Wallaußenhangs eine Dicke von bis zu zwei Metern erreicht haben. Verwirrung stiftend ist die anderswo getätigte Aussage, die Siedlungsspuren in Verbindung mit der Steinarchitektur im Bereich des Wallplateaus seien vermutlich sämtlich spätbronzezeitlich.39

Abb. 27. Foto der 1977 freigelegten Steinstruktur (aus dem Archiv des AI). Diese kam im Mittelbereich, am nördlichen Rand des Grabungsareals zum Vorschein, angrenzend an die spätere Trockenmauer (siehe Abb. 26, rechts). 39

88

So in dem 1977 (oder später) von Lõugas verfassten Begleittext im Denkmalschutzregister (http://register.muinas.ee/?menuID=monument&action=view&id=12602 – am 9.1.2014 zuletzt eingesehen). Valter Lang merkte in diesem Zusammenhang an (per E-Mail vom 03.02.2014), dass zum tarand-Grab von Liiva-Putla auch ein Schichtenhorizont der Vorrömischen Eisenzeit gehört (siehe auch Lang 1996, 303). Kaali könnte also periodisch in der Spätbronzezeit und Vorrömischen Eisenzeit als Wohn- oder Kultplatz frequentiert worden sein – seiner Meinung nach ein weiterer Hinweis auf eine gegenüber Asva und Ridala gesonderte Funktion des Kraterplatzes.

Aufmerksamkeit in Zusammenhang mit der Kult-, Sakral- oder Opferplatztheorie und Kaali erregte ein weiterer Befund im Bereich des Kraterplateaus: Dem Bericht des Ausgräbers zufolge stieß man bereits im Vorfeld der Grabungen in Kaali, im Zuge erster Inspektionen im Jahr 1976, auf Spuren einer soliden Trockensteinmauer. Diese trat im nämlichen Plateaubereich zutage (Lõugas 1978a, 64). Schon im Bereich der mutmaßlich spätbronzezeitlichen, mit Steinplatten planierten Häuserböden ist man mit dem Freilegen von großen Mengen einer Mauer zugehörigen Kalksteinschutts beschäftigt gewesen (herabgebröckelte Mauersteine). Weitere Untersuchungen im nordöstlichen Wallbereich ergaben eine im Halbbogen 110 m lange und 2 m dicke Kalksteinmauer, die teilweise noch eine Höhe von bis zu 2,2 m erreichte (Lõugas 1978b, 327, Taf. I: 2). Sogar von verbrannten Holzresten ist die Rede (hinter der Kalksteinmauer; ebd. 327), doch fehlt es auch hier wieder an jeglichen überprüfbaren Belegen. Somit könnte in diesem Bereich einiges auf eine Art Pfostenschlitzmauerkonstruktion deuten (Abb. 28). Da der Mauerzug die Steinplattenpflasterungen überlagerte und von einer Fortsetzung der Kulturschicht beidseits der Mauer berichtet wird, ist davon auszugehen, dass die Errichtung der Mauer zu einem viel späteren Zeitpunkt stattfand. Auch ist in Verbindung mit den mutmaßlich spätbronzezeitlichen Steinkonstruktionen von einer offenen, also unbefestigten Siedlungsphase die Rede (ebd., 329). Im Jahre 1979 konzentrierten sich archäologische Untersuchungen auf unmittelbar an den Meteoritenkrater anschließende Bereiche, auch den neuzeitlichen Eisenverarbeitungsplatz. Insbesondere die den Krater perimetrisch umlaufende und noch heute gut sichtbare, massive Steinmauer aus Feldsteinen gab hinsichtlich Entstehungszeitpunkt und Zweck der Anlage neue Rätsel auf. Lõugas (1980, 358 f., Taf. II: 1)

Abb. 28. Foto der freigelegten Mauerpartie auf dem Kraterrand (von Nordosten; Lõugas 1996, Taf. V).

89

beschreibt die 470-metre-long stone wall als eine den Krater ursprünglich einschließende Umgrenzung, teilweise mit Resten der ursprünglichen Mauerbasis, bestehend aus großen, doppelt gereihten Granitfindlingen. Der massive Steinzirkel erreicht eine Dicke von 2,3–2,8 m. Nicht klar ist, ob dieser bereits zu Beginn als eine echte Begrenzungs- oder Schutzmauer konzipiert war oder als eine Art Steinkreis von symbolischer Bedeutung. Die Anlage ist in Teilen nachweislich neuzeitlich und wurde von Feldsteinen des benachbarten Gutshofs überbaut bzw. ergänzt. Laut Lõugas sollen an manchen Stellen der ursprünglich mehrschichtige Aufbau bzw. Ansätze einer Mauerung zu sehen sein (ebd., 358). An der von ihm archäologisch untersuchten Mauerpartie an der Südwestseite des Kraters, in einem Streifen von 10 × 3 m, kamen jedoch weder signifikante architektonische Details noch datierbare Funde zutage. Erwähnt werden – bis auf zahlreiche Tierknochen – nur die Reste eines einzigen Tongefäßes, dass in seiner Machart als neuzeitlich eingestuft wird (ebd.). Abbildungen oder Beschreibungen zur Befundsituation (oder zum Gefäßfund) fehlen auch hier. Fragen nach der Datierung der ominösen Steinmauer bleiben vorläufig unbeantwortet. Das betrifft auch deren Funktion im Zusammenhang mit der Sakral- oder Opferplatztheorie. Interessant scheint diesbezüglich, dass im Innern der Mauer reichlich Tierknochen und -zähne auftraten, im Außenbereich jedoch keine. Aus dem Übergewicht an Zahnfunden gegenüber anderen tierischen Skelettbestandteilen und einer räumlich verdichteten Verteilung vorläufig bestimmter Tierknochen – Rind, Pferd, Schwein, Schaf/Ziege und Hund (keine Wildtiere) – schlussfolgerte Lõugas, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Platz mit Schlacht- oder Speiseabfall handeln könne. Vielmehr spräche alles für eine Art Opferstätte, allerdings spätmittelalterlichen oder neuzeitlichen Alters: Evidently those animals were sacrificed at that spot. It may have been done at the time when the church surveillance prohibited sacrifice in the lake. The foot of the former circular wall limited the place of sacrifice – the sacrificial animal had to be put behind it (ebd., 358). Eine vollständige osteologische Auswertung der Tierknochenabfälle ist bislang ausgeblieben, auf einen offiziellen Grabungsbericht lässt sich nicht zurückgreifen. Die Angaben bezüglich der Fundzusammensetzung und Fundzusammenhänge lassen sich nicht prüfen. Zumindest geht aus dem Zitat des Ausgräbers hervor, dass ein vorgeschichtlicher Zeitpunkt der Entstehung des äußeren Steinrings fraglich scheint.40 Das ist insofern bemerkenswert, weil einige Forscher von der Errichtung der äußeren Kratermauer in der Spätbronzezeit oder Vorrömischen Eisenzeit ausgehen.41 40

41

90

Obwohl oder gerade weil Lõugas nur sehr vage Informationen zur vermeintlichen Befestigung der Kratersiedlung preisgab, haben seine knappen Ausführungen in der jüngeren Forschung eine Verkettung von Missverständnissen ausgelöst: One single sherd of a handmoulded pot from the uppermost wall-layer confirms that the construction took place in prehistoric times, perhaps contemporary with the fortification on the crater rim (Veski et al. 2004, 201; auch Kraut 2004, 57). Es wurde aber die Idee formuliert, die Architektur der zweifachen Wall- oder Steinringanlagen von Siedlungen im Nordwesten Saaremaas (mit Datierung in die Vorrömische Eisenzeit) könne dem sog. Kaali-Komplex nachempfunden sein und somit (ebenfalls) im Sinne von Kultplatzaktivität interpretiert werden (Veski et al. 2004, 204, Abb. 5; 2007, 272, Abb. 15.6). Die entsprechenden Ringwallanlagen der Plätze Võhma und Pidula sind archäologisch nur ansatzweise über Probesondierungen erforscht.

Verhaltene Kritik am in der jüngeren Kaali-Forschung gepflegten Umgang sowohl mit der Datierungsproblematik als auch mit Opfer- oder Kultplatztheorien wurde bereits an verschiedenen Stellen geäußert (Raukas et al. 2003; Jonuks 2009, 190 ff.). Auch ist festzustellen, dass im Zusammenhang mit Kaali die Anwendung bedeutungsschwerer Termini wie Kultstätte, Ritualort oder Opferplatz meist unreflektiert und ohne Auseinandersetzung mit der archäologischen Befundsituation erfolgte. Dies beruht im Wesentlichen auf folgenden Hypothesen: Die im Kraterrandbereich freigelegten Siedlungsspuren, mit Kalksteinplatten ausgelegte Wohnbauten oder Terrassen, haben Parallelen in den Bronzezeitplätzen Asva (Phase II) und Ridala. Auch die Feinkeramik und Gussformen stellen exklusive, nur die Siedlungen der Asva-Gruppe auszeichnende Fundgruppen dar. Die Trockenmauer überlagert die Spätbronzezeitphase, liefert aber sonst keine näheren datierenden Anhaltspunkte. Deren Bedeutung und Funktion ist fraglich, wird aber im Kontext von vorwiegend symbolisch-ideeller Abschirmung und Abgrenzung des durch Mauer und Ringwall markierten ‚Sakralbereichs' aufgefasst. Die Deponierungen der Silberobjekte, angeblich im Innern des Mauerbereichs gefunden, gelten als Hauptargumente in diesem Interpretationsrahmen. Die den Kratersee und Ringwall umfassende Außenmauer, zwar ebenso unklar in Datierung und Funktion wie der innere Mauerring, wird eingepasst in die Gesamtkonzeption eines in verschiedenen Perioden frequentierten Kult- oder Sakralorts. Bislang erwies sich jedoch der Kratersee für das Team der von Lõugas geführten Archäologen und Geologen als ‚undurchdringbar‘ bezüglich seiner in der Tiefe verborgenen Geheimnisse und lediglich die ältereisenzeitlichen Silberfunde sind, trotz ihrer schleierhaften Auffindungsumstände, als die einzigen Indizien für den Sakralortcharakter von Kaali anzusehen. 5.3.3. Kaali – ein bronzezeitlicher Kultplatz? Es spricht einiges für sich, dass Kaali wegen seiner besonderen Topologie mit dem hoch aufgeschossenen Kraterrand und der kreisförmigen Senke mit einem Kratersee als ein in der vorgeschichtlichen Kulturlandschaft ungewöhnlicher Platz wahrgenommen wurde und die Menschen angeregt hat zu lokalen Mythenbildungen um dessen „himmlische“ Entstehungsgeschichte (so bei Haas et al. 2003). Die zur allgemeinen Begeisterung für Opfer- oder Sakralplatztheorien angeregte symbolische Aura des Platzes geht wesentlich auf die religionsphänomenologisch inspirierte Vorstellung eines von der Außenwelt abgesonderten und geschlossenen „heiligen“ Raums zurück, der zu Zwecken von Ritual- oder Kulthandlungen frequentiert wurde (dazu z. B. Karl-Brandt 2011). Im Falle Kaali ist die Erwartungshaltung in der Forschung immer sehr hoch gewesen, solche an Ort und Stelle praktizierten Kulthandlungen im archäologischen Befund bestätigt zu sehen. Hinweise auf bronzezeitliches Kultgeschehen gilt es aber noch zu erschließen. Zu erkennen geben können sich kultische Praktiken, auch solche der Weihung oder Opferung, über Niederlegungen bzw. Deponierungen von wertbehafteten oder 91

bedeutungsgeladenen Objekten. Jedoch müssen sich aus der Kombination, Komposition und Behandlung dieser Objekte gewisse Muster und Regeln deuten lassen, um symbolische Intentionen im Umgang mit den Objekten vor und während der Niederlegung überhaupt zu erschließen. Schwierig ist es für die Archäologie, die jeweils möglichen Motivationen hinter rituellen Niederlegungen zu deuten, denn „Weihefunde“ oder „Opfer“ geben sich aus der Überlieferungssituation der Funde i. d. R. nicht als solche preis. Auch stellt sich die Frage, ob oder inwieweit solche kategorischen Trennungen zulässig sind bzw. ob diese von den an Niederlegungshandlungen Beteiligten als solche reflektiert oder intendiert wurden (so Oras 2014, 142). Zudem muss die Interpretation und Kategorisierung von Ritualhandlungen den jeweiligen Zeit- und Kulturkontext mitberücksichtigen, da dieser einflussnehmend ist auf die Art der Niederlegung und die Bedeutung und Bewertung von Objekten und Symbolik (Karl-Brandt 2011, 70 ff.; Oras 2014, 139 ff.). Die Bezeichnung „Opferplatz“, wie sie für Kaali generalisierend Anwendung findet, impliziert ganz konkrete Handlungen und Intentionen, die der derzeitige Fakten- und Untersuchungsstand nicht ansatzweise rechtfertigen kann. Die Frage stelle sich dennoch, ob für Kaali die Diskussion als ein potentieller Sakralort zulässig ist und was sog. Kultplätze kennzeichnet. Wie bereits angemerkt, präsentiert sich ein Fundplatz wie Kaali, mit Kraterring und -see, in einem idealtopographischen Kontext mit einer markanten Visualität in der Kulturlandschaft und erscheint in seiner ausgeprägten symbolischen Aura geradezu prädestiniert als Anziehungspunkt für kultisch motivierte Handlungen und Niederlegungen. Versuche sind gemacht worden, aus dem Bau und der Anordnung von Ringwällen oder Mauern exponierter Plätze eine gewisse Symbolik der Abgrenzung zwischen sakralen und profanen Sphären abzuleiten, und aus diesen Vermutungen heraus diesen Orten einen Kultplatzcharakter zuzuschreiben (z. B. Veski et al. 2004; 2007). Auch Haus- und Grabarchitektur wird mit praktizierten Kulthandlungen in Verbindung gebracht, wenn es der archäologische Gesamtkontext wahrscheinlich macht. Ein bekanntes und in diesem Zusammenhang vielzitiertes Beispiel ist Tõnija Tuulingumägi auf Saaremaa, der als Versammlungsort, Kultstätte und Bestattungsplatz der Vorrömischen und Römischen Eisenzeit interpretiert wird (dazu Mägi 2001; 2005).42 In die künftige Diskussion um den Kraterplatz als mutmaßliche Stätte bronzezeitlichen Kultgeschehens sollten jedoch sämtliche archäologischen Hinterlassenschaften einbezogen werden, die von menschlichen Aktivitäten, sowohl sakrale als auch solche des profanen Bereichs, einbeziehen. In der Tat gibt es in Kaali genügend Hinweise für eine periodische Nutzung des Kraters als Wohn- und Siedlungsplatz, in der Spätbronzezeit und später. Im Fundmaterial sind Reibsteine und Mahlsteinunterlieger vertreten und gewisse Mengen tierischen Speise- und Schlachtabfalls sind 42

92

Mägi (2013, 7) weist in ihrem Bericht auf mögliche Beziehungen hin in Bedeutung und Funktion zwischen den rechteckigen Steinkonstruktionen von Kaali (siehe oben, Abb. 27) und Tõnija, nämlich im Sinne erhöhter Unterbauten (estn. platvorm) zur Praktizierung verschiedener Kulthandlungen. Sie ist sich aber des Dilemmas in der Datierung der Siedlungsbefunde von Kaali bewusst.

gleichfalls Beleg der Nahrungsverarbeitung und Tierhaltung vor Ort (Kap. 10 f.). Von der symbolischen Aura im Zusammenhang mit dem Sakralortcharakter abgesehen, boten Kratersee und Wall vermutlich günstige Bedingungen für Wasserversorgung und Haustierhaltung. Sicherheits- und verteidigungsstrategische Aspekte mögen bei der Platzwahl ebenso eine Rolle gespielt haben. Das Typenspektrum des keramischen Fundmaterials bietet, soweit bei der vergleichsweise kleinen Menge an bestimmbaren Materials festzustellen möglich, Raum für Interpretationen bezüglich sowohl profaner als auch sakraler Nutzung der Keramik. Der Formen- und Typenschatz der Kaali-Keramik entspricht dem der Gefäßkeramik von Asva, Ridala und Iru, und bezeugt eine breite Palette an Funktionsbereichen der Grob- und Feinkeramik (Kap. 8). Angesichts der Exklusivität in der Verbreitung der Henkelschalen im Ostseeraum der Bronzezeit bietet sich aber die Möglichkeit, die Feinkeramik der Kratersiedlung als Hinterlassenschaften besonderer Handlungen im Rahmen gesellschaftlicher oder kultischer Anlässe zu sehen (z. B. Trinkfeste; dazu Eriksson 2008; 2009; Kap. 8). Ebenso liefern die Gießerfunde (Ringgussformen) Diskussionspotential in der Deutung des Kraters als Kultplatz, denn im Kontext der Nordischen Bronzezeit gibt es Beispiele für Bronzeguss an Sakral- oder Bestattungsplätzen, die Spuren der Metallverarbeitung können also auch auf kultisch-sakral motivierte Handlungen weisen (siehe Goldhahn & Oestigaard 2008). Auch die aus der Insel Saaremaa stammenden Metallobjekte der Bronzezeit lassen eine Verbindung zu kultischen und religiösen Vorstellungen und Praktiken erkennen – sich äußernd in der Hortung oder Niederlegung von Metallwerten. Funde wie der Bronzebruchhort von Tehumardi (oder aus dem lettischen Staldzene), sind in der wiederkehrenden Komposition und Behandlung der niedergelegten Objekte als Zeugnisse überregional verbreiteter Ritualhandlungen anzusehen. Sie sind seltene, aber anschauliche Beispiele der Übernahme nordischer Kult- und Glaubensvorstellungen (dazu Sperling 2013). Kaali ist auch in diesem Kontext zu nennen, denn der Kraterplatz wird als Fundort einer nordischen Scheibenkopfnadel vom Typ Härnevi genannt (Fundumstände unklar; Lõugas & Selirand 1989, 209 f.). Solche Nadeln mit überdimensionierten Kopf und konzentrischem Rillenmuster (Sonnensymbolik?) treten im Ostseeraum der Spätbronzezeit vorzugsweise einzeln auf (Einstückdeponierung), ansonsten in gemischten Niederlungen (Mehrstückhorte). Eine andere typengleiche Scheibenkopfnadel) kam in Asva während der Siedlungsgrabung zutage (siehe Kap. 7.4.7.1). Es ist also denkbar, dass die Scheibenkopfnadeln an ausgesuchten Plätzen, auch einzeln, deponiert wurden. Auf Kaali werfen die sog. Härnevi-Nadeln ein interessantes Licht, weil der namengebende Hortfund aus dem schwedischen Uppland als ein herausragendes Beispiel für bronzezeitliches Kultgeschehen interpretiert wird (Forsgren 2010; 2012). Plätze von mutmaßlichem Sakralortcharakter stellen eine von der Bronzezeitforschung bislang marginal behandelte Quellengruppe dar, aber es mehren sich die Erkenntnisse, dass es in der Bronzezeit in Bezug auf Ort und Art der Niederlegung von Objekten mit Wert und Symbolik feste Regeln und Vorstellungen gegeben haben muss. Ganz offensichtlich wurden für Metalldeponierungen Orte und Plätze aufgesucht, die metaphorischen Grenzbereichen entsprachen 93

(Karl-Brandt 2011; Hansen 2013; Neumann 2013). So wurden in der Nordischen Bronzezeit Moore oder Gewässer für Metallniederlegungen bevorzugt und auch der Kratersee von Kaali erhält vor diesem Hintergrund eine gewisse Symbolik als Tor zur transzendenten Welt. In diesem Zusammenhang sind auch die aktuellen Forschungen Martin Rundkvists zu rituellen Hortfundlandschaften in der Mälarsee-Region (auch Uppland) von Interesse, denn sein Fokus richtet sich auf die Rekonstruktion räumlich-topographischer Bezüge potentieller Sakral- und Deponierungsorte (sacrificial sites). Seiner Auffassung nach kennzeichnet Plätze wie Härnevi the attractiveness of wet, high, topographically dramatic and ancestral locations to Bronze Age sacrifices (Rundkvist, im Druck). In der Ansprache als hypothetischen Handlungsort bronzezeitlichen Kultgeschehens vereinigt der Kraterplatz von Kaali all diese Attribute und rechtfertigt den hypothetischen Bezug zur Sakralorttheorie. Wie oben dargelegt, bedarf es in künftigen Untersuchungen zu dieser Thematik aber einer emotional gemäßigteren Erwartungshaltung, speziell in der Revision der archäologischen Überlieferungssituation in Kaali und mit Blick auf die für profan-alltägliche Siedlungsaktivitäten sprechenden Funde und Befunde. 5.4. Iru Der Fundplatz Iru kann zu den prominentesten der Burgwälle, Wallanlagen und befestigten Höhensiedlungen Estlands gezählt werden. Der Burgberg ist über mehrere Perioden hinweg besiedelt worden, wesentliche Teile der Fortifikation stammen aus der Mittleren und Jüngeren Estnischen Eisenzeit (2. Hälfte des 1. Jahrtausends u. Z.). Die über 5.000 m2 große Anlage ist seit den 1930er Jahren in Abständen archäologisch untersucht worden, mittlerweile wurde ca. ein Viertel davon ausgegraben (Abb. 29). Sie liegt auf einem erhöhten Geländesporn ca. 10 km entfernt vom Zentrum der estnischen Hauptstadt. Die Küste ist ungefähr 4,5 km entfernt. Das Siedlungsplateau mit seinen steilen Abhängen hebt sich von der Umgebung 9–12 m empor. Der Sporn selbst wird von der West- und Ostseite vom Fluss Pirita umlaufen. In der Länge und Breite erstreckt sich die besiedelte Terrasse mit Wallanlagen auf 212,5 bzw. 16–52 m (Lang 1995b, 53 f., Abb. 1). Die Grabungen der Jahre 1936–1938, 1952–1958 und 1984–1986 (Indreko, Vassar und Lang) erbrachten detaillierte Einblicke in die Siedlungsabfolge an diesem Platz. Verschiedene Phasen sind entweder über Keramik und sonstige Funde oder über konkrete Befunde (Hausstrukturen, Mauer- und Wallkonstruktionen) nachweisbar. Die ältesten drei gehören dem Spätneolithikum (Spätphase der Bootaxtkultur), der Spätbronzezeit sowie der Vorrömischen Eisenzeit an. Der Mittleren und Späten Estnischen Eisenzeit können fünf Wohn- und Bauphasen zugeschrieben werden, im Zuge derer die Errichtung umfangreicher Befestigungsmauern und -wälle im Süden und Norden sowie auf dem zentralen Plateau, inklusive Resten einer turmartigen Struktur, stattfand. V. Lang (1987a; 1996; 2007a; 2007b) hat die Grabungsergebnisse zu Aufbau und Besiedlung von Iru detailliert dargestellt und geschildert. 94

IruBurgberg Abb. 29. Der Burgberg von Iru und die Grabungsteile mit Spuren der spätbronzezeitlichen Besiedlung (grau gefüllt). 1 Hausgrundrisse und Herdstellen, 2 Gießerplatz (nach Lang 2007b, Abb. 19).

Die spätbronzezeitliche Besiedlungsphase von Iru begegnet in der Literatur als Periode der fortified settlement, obwohl das Fehlen jeglicher Befestigungsspuren eingeräumt wird (Lang 1995b, 54; 2007b). Dabei wird vorausgesetzt, dass die Platzwahl auf dem erhöhten Terrain an sich bereits ein Schutzbedürfnis ausdrückt, außerdem wird so die synchrone Existenz mit den anderen Siedlungsplätzen der Asva-Gruppe von mutmaßlicher Verteidigungsdisposition betont. Bronzezeitliche Befunde, begleitet von Keramik und auch einigen Metallobjekten (u. a. eine Lanzenspitze, zwei Ringfragmente, vier Bronze- und ein Eisenpfriem), kamen hauptsächlich in Grabungen der 1950er und 1980er auf dem Mittelteil des Nordplateaus zum Vorschein. Die Strukturen von mindestens vier Häusern wurden dort entlang der Westkante in West–Ost Ausrichtung freigelegt. Über die Bodenverfärbungen und Lage der Pfostenbauten (steingestützt) konnten Bauten in Blockbautechnik, ca. 10 m lang, 3–5 m breit, rekonstruiert werden (Lang 2007b, 58 f., Abb. 20). Das Fundmaterial ähnelt in vielen Aspekten und Details dem von Asva und Ridala. Die Knochen-, Geweih- und Steingeräte belegen eine ganz ähnlich vielseitige Subsistenz in Iru wie bei den Siedlungen auf der estnischen Ostseeinsel. Dem Geräterepertoire zufolge wurden neben der Viehzucht und dem Feldbau (u. a. Ardspitzen, Mahlsteine) auch Robbenfang (Harpunen) betrieben und die dabei anfallenden Agrar- und Fangprodukte vor Ort verarbeitet. Die Keramik von Iru zeigt ebenfalls ganz ähnliche Züge gegenüber der AsvaKeramik. Die Fundausbeute an ca. 4.150 Gefäßscherben aus Iru ist verglichen mit Asva (ca. 26.200 Stück) eher klein und Ausdruck einer weniger intensiven oder andauernden Bronzezeitbesiedlung an diesem Ort. Auch scheint es sich bei Iru nur um eine einmalige Siedlungsperiode zu handeln. 95

Bronzezeitliche Siedlungsfunde kamen auch im Nordteil der Siedlung zutage (Grabungen 1936–1938). Neben Herdstellen und Keramikfunden konnte dort der für die Asva-Gruppe charakteristische Bronzeringguss nachgewiesen werden. Bis auf einzelne Ausnahmen fanden sich die keramischen Ringgussformen (über 60 Fragmente) nur im Nordteil von Iru (Lang 2007b, 59, 116, Abb. 19, 53). Der Umstand, dass Spuren der Metallproduktion in Estland und Nachbarregionen nur in Siedlungen an ausgewählt verkehrsstrategischen Standorten und mit komplexer Subsistenz vorkommen, macht auf die bedeutende Rolle des Metalls in der Siedlungsökonomie aufmerksam. Die folgenden, von Asva ausgehenden Untersuchungen werden auch für Iru klären helfen, ob die Lokalisierung des Metallhandwerks als eine an und für sich elitäre Tätigkeit zwangsläufig auf privilegierte Bevölkerungsteile mit gesellschaftlicher und ökonomischer Vormachtstellung hinweisen muss (Metallmonopol?). Immerhin wird der Höhensiedlung eine soziopolitische Mittelpunktstellung in der für seine verdichtete archäologische Fundpräsenz bekannten Pirita-Region zugeschrieben (u. a. Lang 2003, 185 ff.; 2007b, 94, 264 f.).

96

doi: 10.3176/arch.2014.2S.07

6. GRABUNGSMETHODEN UND DOKUMENTATIONSTECHNIKEN Die vorliegende Untersuchung hat sich die Aufgabe gestellt, verschiedenen Aspekten des Wandels in der Siedlungsorganisation und Gesellschaft im Übergang von der Spätbronze- zur Früheisenzeit nachzugehen, indem sie versucht, auf der Grundlage der verschiedenen archäologischen Fundgruppen (u. a. Keramik, Gießerfunde) viele brauchbare Hinweise zur Organisation des alltäglichen Lebens und der Subsistenzform zu erhalten. Diesbezügliche Auskünfte sind zunächst über die beschreibende und typenkundliche Auswertung der archäologischen Funde aus den Siedlungsgrabungen zu bekommen. Wesentlich sind dabei die von den Ausgräbern gemachten Beobachtungen zum jeweiligen Kontext dieser Funde, d. h. aus den von ihnen festgehaltenen Bestands- und Momentaufnahmen während ihrer Freilegung und Bergung. Letztendlich sollen ja die angewandte Ausgrabungsmethode und die dokumentierten Schritte der Funderfassung möglich machen, die Zusammenhänge zwischen dem archäologischen Befund und den Funden nach Beendigung der Grabungskampagne jederzeit bestmöglich rekonstruieren und gewissermaßen historisch deuten zu können. Entscheidend bei der Wahl der Grabungsmethode sind die vom Ausgräber bereits vorformulierten Fragestellungen vor oder im Zuge der Ausgrabung. In den 1930er Jahren beispielsweise (bzw. auch später) sind die Fragen, die theoretischen Ansätze und die angewandten Methoden teils andere gewesen als heute. Die in den Altgrabungen getätigten Beobachtungen und dokumentierten Teilergebnisse sind also vor dem Hintergrund des damaligen Forschungsstands zu betrachten. Werdegang und Geschichte der archäologischen Forschung in Estland sind ausführlich in einem kürzlich erschienenen Sammelband aufgearbeitet.43 An dieser Stelle soll nur auf einige problematische Aspekte der Ausgrabungs- und Dokumentationsmethodik in der Asva-Forschung aufmerksam gemacht werden. Bei den meisten Forschungskampagnen in Asva, Ridala und Kaali stand zunächst die Klärung der stratigraphischen Zusammenhänge und des Befestigungscharakters im Vordergrund, auch wenn die theoretischen Ansätze und Anwendungen der Grabungsmethodik in den meisten Vorberichten der archäologischen Untersuchungen nicht explizit kommentiert wurden. Siedlungsstratigraphie und -chronologie waren zumindest bei den früheren Grabungskampagnen in den Siedlungen der Asva-Gruppe nicht die alleinig bestimmenden Problemfragen der Ausgrabungen. Den ersten Asva-Kampagnen unter Indrekos Leitung (1934, 43

Siehe u. a. die Beiträge Valter Langs (2006a; 2006b; 2006c) in Archaeological Research in Estonia 1865–2005.

97

1938–1939) standen den Archäologen auch Paläozoologen zur Seite (u. a. Johannes Lepiksaar), die sich ihrerseits mit der Erforschung der vorgeschichtlichen Archäofauna dieser Region befassten (Kriiska & Lõugas 2006, 272 f.). Fragestellungen zur Siedlungsökonomie und ihren Subsistenzformen waren also ebenfalls relevant für die anzuwendende Methodik in der Ausgrabung und Fundbergung. Das erklärt teilweise, warum bei den frühen Grabungen die Dokumentation der Siedlungsfunde und ihrer archäologischen Kontexte vergleichsweise gründlich und mit größerem Aufwand betrieben wurde als in späteren Kampagnen, beispielsweise in Ridala und Kaali. Zudem fanden die Ausgrabungen der 1930er Jahre in den Siedlungsplätzen Asva und Iru im Rahmen eines von der estnischen Nationalregierung und diversen Kleinfirmen sowie Privatmännern des estnischen Bildungsbürgertums großzügig mitfinanzierten Burgenforschungsprojekts statt. Die Bedingungen und Umstände im Vorfeld der jeweiligen Grabungen waren somit ganz unterschiedliche (siehe Kap. 4).44 In allen größeren Siedlungsgrabungen in Asva, Ridala und Iru wurden die zu untersuchenden Schnitte bzw. Flächen im Bereich der Wallanlagen angelegt.45 Der meiste Arbeitsaufwand dieser Grabungen floss in die Dokumentation der Mauer- oder Wallstrukturen, welche in Asva und Iru der Mittleren Estnischen Eisenzeit angehören. Erst im Zuge fortschreitender Grabungen wurden die Schnitte nach innen oder nach außen erweitert, um die Besiedlungsspuren jenseits des Wallbereichs zu erfassen. Dabei wurden die Schichten und Plana insofern einzeln freigelegt und zeichnerisch dokumentiert, wenn diese mit auffälligen Befundsituationen in Verbindung standen (u. a. Herdstellen und Hauskonturen). Wesentliche Unterschiede im Aufwand und in der Vorgehensweise der Ausgrabungsdokumentationen zwischen den 1930ern und 1960ern sind keine auszumachen. Die Grabungen in den Siedlungsplätzen wurden stets in den Sommermonaten Juli und August durchgeführt, waren i. d. R. von einmonatiger Dauer. Die Zahl der Grabungsteilnehmer betrug zwischen 10 und 15, wobei auszugehen ist, dass unter ihnen nur ein bis zwei Archäologen als Leiter vor Ort waren. Meist wurde bei den Grabungen ein eigens zur Befunddokumentation abgestellter Graphiker engagiert, der für die i. d. R. sehr kunstvoll ausgestalteten Planum- und Profilzeichnungen sorgte. In Asva zeugen insbesondere die Pläne der Grabungsjahre 1938 und 1939 von besonderer zeichnerischer Qualität und einigem zeitlichen Aufwand. Dass auch größere Plana als präzise in der Darstellung und Aufmessung gelten können, liegt an der nachweislichen Verwendung großformatiger Zeichengitter bzw. -rahmen. Sie sind auf diversen Grabungsfotos zu sehen. Ebenso zeugen die Fundpläne mit eingetragenen Nivellierwerten von 44

45

98

Darum auch der für die damaligen wirtschaftlichen Verhältnisse in Estland große Aufwand in der Befunddokumentation und die gute technische Grabungsausstattung (siehe Indreko 1939b; Vassar 1939). Bei Asva schien bereits zu Beginn der Grabungen festzustehen, dass der Innenbereich der Siedlungsfläche von der langzeitigen Ackerbautätigkeit in den oberen 15–20 cm stark gestört war, von der Kulturschicht oder von Wohnbauten könne dort nicht viel übrig gewesen sein (Indreko 1938, 1).

einer systematisch betriebenen Einmessung der Plana. Auch das Nivelliergerät war spätestens seit dem Jahr 1938 ein fester Bestandteil des Grabungszubehörs (z. B. Indreko 1938, Foto 9). Überhaupt wurde bei Indrekos Grabungen großer Wert auf die fotographische Dokumentation gelegt. Sein Grabungsbericht von 1939 beinhaltet 25 Schwarzweißaufnahmen zur Veranschaulichung relevanter Befunde. Bereits in den frühen Grabungsdokumentationen zu Asva zeigt sich, dass Indreko darauf bedacht war, die komplizierte Abfolge der einzelnen Siedlungsschichten anschaulich und für fremde Betrachter nachvollziehbar zu machen (Abb. 30). Aus seinen Grabungsberichten der Jahre 1938 und 1939 und den zugehörigen Profilzeichnungen geht hervor, dass unter der abgebrannten Burgwallschicht mit Resten einer Stein- und Holzkonstruktion eine meterdicke, weitestgehend fundleere Zwischenschicht aus Strandkies lagert, die ein bronzezeitliches Schichtenpaket (einschließlich Brandschicht) überdeckt. Bemerkenswert ist neben der Bildlichkeit der Darstellung, dass Indreko in seiner graphischen Grabungsdokumentation verschiedene archäologische Befunde mit der Methode des Profilschnitts aufnimmt. Dazu gehört etwa eine Herdstelle (Nordprofil), dessen Bereich dem Ausgräber durch ihre Funddichte an Gefäßresten und tönernen Gussformenfragmenten auffiel. Das sei deshalb erwähnt, weil das Schneiden von Befunden und die zeichnerische Profilaufnahme nicht zum Methodenrepertoire der Grabungskampagnen der 1940er, 1960er und 1970er in den Siedlungen der Asva-Gruppe gehörte. In der Darstellung der Siedlungsstratigraphie beschränkte man sich auf die zeichnerische Dokumentation der Profile an den vorgegebenen Grabungsgrenzen, denn man verzichtete in den Großgrabungen in Asva und Ridala auf das Anlegen von Profilstegen. In keiner der Forschungen in Asva, Ridala und Kaali wurden Herdstellen und Pfostenlöcher dokumentiert, diese nur in wenigen Ausnahmefällen erwähnt oder zeichnerisch erfasst. Hilfreiche Angaben und Beschreibungen zur Beschaffenheit und den Fundinhalten der Gruben finden sich jedoch keine. Auch mutet seltsam an, dass in den Grabungsberichten nirgends Befundstrukturen erscheinen, die als Siedlungsgruben angesprochen werden. Entweder hat man solche nicht erkannt oder man verzichtete auf deren nähere Untersuchung, vermutlich, um die großflächigen Plana nicht zu zerstören. In einigen Profilzeichnungen der Grabungsgrenzen werden über die Verfärbungen und Konturen einige mutmaßliche Gruben (u. a. Pfosten) sichtbar, bleiben i. d. R. jedoch unbeschrieben. Auf diese Problematik in der Befunddokumentation wird an einigen Stellen, speziell im Zusammenhang mit den Bronzegussplätzen, noch einzugehen sein. In allen Kampagnen hielt man sich an die Methode der Schichtengrabung.46 Dabei wurde stets auf die Zuordnung der anfallenden Funde geachtet, die Objekte, zuweilen nach Artefaktkategorien getrennt (z. B. Asva 1938–1939), in die Fundpläne und nummerierten Kataloge (mit Tiefen- und Quadrantangabe) eingetragen. 46

M. Schmiedehelm versuchte sich in ihrer 1949er Grabung in Asva E als Einzige an der Stratengrabung, jedoch nur in den noch nicht im Vorjahr (von A. Vassar) untersuchten Bereichen (Schmiedehelm 1949).

99

100

Abb. 30. Stark verkleinerter Originalplan der 1939er Grabung in Asva A/C (großformatiger Plan mit farbigen Tuschezeichnungen, verschiedene Maßstäbe). Oben: verschiedene Schnitte der Herdstelle im Nordprofil (Grenze A/C). Mitte: verschiedene Profile. Unten: spiegelverkehrtes Südprofil des Wallbereichs, M 1 : 50 (aus: Indreko 1939a, Abb. 2). 1 Humusschicht, 2 Lehm, 3 Kies, 4 Sand, 5 Asche, 6 verkohlte Holzreste, 7 Feldsteine/Granit, 8 Schiefer, 9 Fischschuppennester.

Somit wurde eine weitestgehend solide Grundlage geschaffen, im Zuge späterer Auswertung zumindest die meisten Funde der Siedlungsgrabungen wieder ihren Kontexten zuordnen zu können. Das Graben in Schichten ließ sich jedoch selten konsequent handhaben, da sich im Boden ständig neue Strukturen abzeichneten und diese meist im Planum stehen gelassen bzw. heraus präpariert wurden. In Asva A/C (Westteil) und E (Nordteil) ließ man im Bereich der Siedlungsgrenze die Reste der bronzezeitlichen Mauerzüge aus geschichteten Kalksteinplatten stehen, verfolgte indessen nur unzureichend deren unteren Aufbau bzw. Anschluss an den zugehörigen Laufhorizont. Der Zeitpunkt der Errichtung der Trockenmauer und die Trennung von angrenzenden Gebäuderesten (Steinpflasterungen) lassen sich im Befundbild so nur schwer nachvollziehen. Es wurden zwar diverse Zeichnungen der Plana angefertigt, deren Höhenpunkte an mehreren Stellen eingemessen, doch werden die räumlichen Beziehungen zwischen den i. d. R. spärlich erhaltenen Mauerresten und den Spuren der Innenbebauung nicht immer deutlich. Manchmal entsteht so der Eindruck, dass Teile oder Verläufe der bronzezeitlichen Mauer im Grabungsplanum künstlich erzeugt oder ergänzt wurden. Mit der näheren Untersuchung von Gebäudegrundrissen hat man sich erst im Zuge der Grabungen in Asva F (1965–1966) unter der Leitung von V. Lõugas beschäftigt. Dort konnten erstmals zwei durch eine Brandschicht getrennte Siedlungshorizonte dokumentiert werden, die sich voneinander durch Erdfußböden und Pflasterungen mit Kalksteinplatten unterschieden. Im Grabungsbericht ist von Verdachtsmomenten in Bezug auf Pfostenspuren mittels Verfärbungen oder Steinformationen die Rede, doch ist man solchen Befunden nicht nachgegangen (z. B. Lõugas 1966a, 16, Plan 7; siehe Sperling 2006, 26). Besonders bei der Grabung in Ridala 1961–1963, die sich von den übrigen Siedlungen durch ihre hohe Anzahl an Pfostenspuren (eines mutmaßlichen Palisadenbaus) auszeichnet, wird deutlich, dass es an einer Systematik in der Dokumentation von Grubenverfärbungen, Herdstellen oder sonstigem fehlte. Zwar liegen großformatige Farbzeichnungen verschiedener Plana vor (M 1:50), auf denen die Nivellements samt Pfostenstellen, Steinpflasterungen, Brandspuren und Feuerstellen mit Sorgfalt eingetragen sind. Allerdings fehlt es an den schriftlich verfassten Berichten, erhalten sind nur die Grabungstagebücher der Ausgräber A. Kustin und A. Vassar, so dass der spätere Bearbeiter letztendlich in der Interpretation der Befundabbildungen alleingelassen wird. Man scheint es mit der Befundaufnahme und Überlieferung für spätere wissenschaftliche Auswertungen nicht immer allzu gewissenhaft genommen zu haben. In Kaali (Ausgräber V. Lõugas) ist die Situation noch problematischer, im Gesamtergebnis lassen sich die archäologischen Arbeiten (1976–1979) über die wenigen verfügbaren Grabungsunterlagen – im Fundarchiv des Tallinner Instituts sind nur zwei unvollständige Planumskizzen erhalten – überhaupt nicht beurteilen. Die Ausgrabungen in den estnischen Bronzezeitsiedlungen wurden also in Bezug auf die Methoden und Verfahrensweisen nach individuellen Maßgaben gehandhabt.47 Dies hat natürlich Auswirkung auf den 47

Vgl. mit Praxis und Methode in der Grabungstätigkeit der weitestgehend aufgearbeiteten mehrphasigen Siedlung von Iru (siehe Lang 1987b; 1996).

101

Wert und die Qualität der jeweiligen archäologischen Quelle, wenn es an die Auswertung der in den Altgrabungen gesammelten Daten geht. Angesichts der angesprochenen Mängel und Versäumnisse in der Grabungsdokumentation sollte kurz das nicht unproblematische Arbeitsumfeld der Archäologen zu Zeiten der estnischen Sowjetrepublik angesprochen werden. Organisation und technische Ausstattung der archäologischen Forschung entsprachen nicht annähernd dem Standard nichtkommunistischer Staaten, auch mangelte es zu Zeiten des Eisernen Vorhangs am wissenschaftlichen Austausch und Vergleich auf überregionaler bzw. internationaler Ebene. Für Feldforschung und Lehre in der sowjetestnischen Archäologie konnten sich nur einzelne Wissenschaftler ausbilden lassen, die dann zeitlebens fast allein für Spezialgebiete und vorgeschichtliche Perioden zuständig waren. Archäologen wie Vello Lõugas oblagen vielseitige Aufgabenfelder, zu denen denkmalpflegerische und wissenschaftliche Arbeiten in Verbindung mit allen bronze- und eisenzeitlichen Fundstätten gehörten (u. a. Asva und Kaali) – von der ständigen Aufsicht über die häufigen, baubegleitenden Notgrabungen ganz zu schweigen. Diese Situation bedingte die methodischen Vorgaben und Fragestellungen, letztlich auch die technische und organisatorische Durchführung der Ausgrabungen. Aus der kurzen und knappen Art der in Artikelform veröffentlichten Vorberichte zu den Grabungen ist ersichtlich, dass für Publikationen archäologischer Themen nur begrenzte Kapazitäten und Finanzen vorgesehen waren, es sei denn, die Forschungsarbeiten standen mit der Erlangung akademischer Grade in Verbindung (z. B. die Kandidatendissertationen). Zu diesen alltäglichen, praktischen Erschwernissen in der Forschungstätigkeit eines Archäologen in der sowjetestnischen Geschichtswissenschaft kommt auch die politisch-ideologische Zensur hinzu. Ausgesuchte bzw. von vorgegebenen Doktrinen abweichende Fragestellungen oder Methoden, speziell sozialarchäologischer Art, verbaten sich von vornherein (siehe Kap. 4.3 f.). Vor diesem Hintergrund ist verständlich, dass Theorien und Methoden nicht Bestandteil der täglichen Arbeit des Archäologen waren, und dieser sich nicht primär mit ihnen auseinanderzusetzen hatte. Was die Aufnahme und Bearbeitung der Grabungsbefunde und der Materialien betrifft, handelte man weitestgehend selbstverantwortlich. Die wenigen im Apparat der sowjetischen Geschichtswissenschaften bereits langzeitig tätigen und etablierten Forscher mussten vermutlich auch niemandem Rechenschaft über Arbeitsmethoden und Ergebnisse absolvierter Ausgrabungen ablegen.

102

doi: 10.3176/arch.2014.2S.08

7. METALLVERARBEITUNG IN DEN SIEDLUNGEN DER ASVA-GRUPPE Die Reste von fünf Gießerplätzen konnten in Asva und Ridala identifiziert werden. Bronzegussaktivität, wenn auch weniger ausgeprägt, wurde für Iru und die Kratersiedlung Kaali ebenfalls nachgewiesen. Mittlerweile beläuft sich die Zahl der in den Siedlungen der Asva-Gruppe gefundenen Gussformfragmente auf über tausend. Im überregionalen Vergleich, mit Blick auf Bronzezeitsiedlungen des gesamten Ostseeraums, erscheint diese Fundmenge enorm. Bemerkenswert ist der Nachweis lokaler Metallverarbeitung auf ostbaltischem Gebiet vor allem deshalb, weil die Zahl der Bronzeobjekte in der archäologischen Überlieferung ausgesprochen klein ist. In Estland ist die Metallfundknappheit besonders ausgeprägt, sie mutet im Vergleich mit den Metallfundmengen Dänemarks fast extrem an: Den über 6000 dänischen Bronzefunden der Montelius-Perioden IV–VI (Jantzen 2008, 334 ff., Abb. 106) sind nur etwa 50 Stück aus Estland zur Seite zu stellen.48 In Lettland und Litauen zusammen wird die Zahl spätbronzezeitlicher Bronzefunde mittlerweile auf über 1000 geschätzt (von ca. 300 Fundorten). Mindestens drei Viertel davon verteilen sich auf litauisches Territorium (Sidrys & Luchtanas 1999, 173; Čivilytė 2008b, 152; Vasks 2010, 156). In der Spätbronzezeit ist im gesamten Ostbaltikum nicht nur ein merklicher Zulauf an Bronzeobjekten in Zahl und Typenspektrum zu beobachten. Auch für den Großteil der Siedlungen dieser Periode lässt sich nun vermehrt Bronzegussaktivität, wenn auch in unterschiedlicher Intensität, feststellen. Zum jetzigen Zeitpunkt sind im Ostbaltikum mindestens 29 Siedlungen der Bronzezeit bekannt, in denen Metalle verarbeitet wurden – davon allein 16 im lettischem Düna-Tal (Vasks 2008, 67, Abb. 1). Der vergleichsweise großen Zahl an Gießerplätzen nach ist zu schließen, dass im Ostbaltikum während der Bronzezeit ein Mehrfaches an Metallmengen zirkuliert sein muss als es uns die wenigen Grabbeigaben und Horte suggerieren. Somit besteht eine durchaus interessante Diskrepanz zwischen den Nachweisen örtlicher Metallverarbeitung und der eigentlichen Überlieferungssituation bezüglich der Bronzen. Schwierig in der Beurteilung der gesamten Metallfundsituation ist die Rolle der Metallimporte aus dem Nordischen Kreis der Bronzezeit. Bekanntlich wurden in einigen ostbaltischen Plätzen Bronzen gegossen, die in Form und Stil eindeutig nordischen Vorbildern nachempfunden sind – das ist auch in Asva der Fall. Waffen (z. B. Lanzenspitzen) und Geräte (z. B. Tüllenbeile) finden sich zudem selten unter den Gießerfunden estnischer, lettischer und litauischer Siedlungen – eine weitere regionale Eigenheit in der ostbaltischen Metallfundsituation, und womöglich ein Problem der Überlieferung oder des gegenwärtigen Forschungs48

Dänemark und Estland jeweils mit Flächengrößen von ca. 43.000 km2 bzw. ca. 45.200 km2.

103

stands. Somit fehlt es bislang auch noch an Hinweisen auf die örtliche Verarbeitung technisch und künstlerisch besonders anspruchsvoller Bronzen (z. B. Schwerter oder sog. Rasiermesser). Was jedoch sämtliche Gießerplätze im Ostbaltikum der Spätbronzezeit verbindet, ist der Nachweis des Gusses von Ringobjekten, an einigen Orten besonders intensiv betrieben (z. B. in Asva und Ridala). Ob es sich bei den Gussprodukten um Armringe, Halsringe oder Ringbarren handelte, ist an einigen Stellen spekuliert worden, aber noch immer unentschieden geblieben. Dafür fehlt es einfach noch an gründlichen Auseinandersetzungen mit den archäologischen Quellen der Metallverarbeitung. 7.1. Metallverarbeitung im Ostbaltikum der Bronzezeit – ein forschungsgeschichtlicher Überblick Bis zur Entdeckung der Siedlungen der Asva-Gruppe wurde die Situation der Metallverarbeitung im Ostbaltikum noch gänzlich anders beurteilt. In einer der früheren Übersichtsdarstellungen zur Vorgeschichte des Ostbaltikums hat der Prähistoriker Max Ebert (1913) den derzeitigen Forschungsstand noch den Mangel an sicheren und geschlossenen Fundkontexten problematisiert, vor allem an Gräberkomplexen. Datierende Keramikfunde dieser Periode lagen nicht vor und die Zahl an Metallfunden war bedenklich klein. Außer dem Bronzehortfund von Tehumardi (Saaremaa) waren zu Eberts Zeiten nur 18 einzelne Metallfunde aus den Gebieten Kurlands, Livlands und Estlands bekannt (Ebert 1913, 524). Eberts Erwartungshaltung künftigen Neufunden gegenüber ist dennoch bemerkenswert: Er glaubte zwar nicht an größere im Ostbaltikum zirkulierende Metallmengen, doch hielt er es durchaus für möglich, dass weitere Bronzen und schließlich auch Belege für eine lokale Metallverarbeitung ans Tageslicht kommen würden. Seine Erklärung, Zeugnisse für die Produktion im Lande selbst, wie Gussformen und halbvollendete Stücke, fehlen bis jetzt (ebd., 526), könnte man in diesem Sinne auslegen. Es sei abzuwarten, angesichts der derzeit noch unzureichend entwickelten archäologischen Bodenforschung. Für besonders vielversprechend wurde die Insel Saaremaa gehalten, denn der Häufung an Metallfunden auf der Insel nach zu urteilen, habe sie Anteil am Verlauf einer bronzezeitlichen ‚Metallhandelsroute‘ gehabt (ebd., 525 f.). Aarne M. Tallgren (1922; 1924) sah die Kulturentwicklung im Ostbaltikum merklich pessimistischer als Ebert. Angesichts der in den 1920er Jahren noch immer verschwindend kleinen Zahl an Bronzen (14 Stück) auf estnischem Territorium und den fehlenden Siedlungsanzeigern deute vieles auf weitestgehend siedlungsleere Landschaften hin. Offensichtlich, so Tallgren, habe dieses Hinterland keinerlei Anteil am Metallhandel zwischen den Kulturzentren Skandinaviens und der Wolga-Kama-Region gehabt (mit Ausnahme Saaremaa). Diese Deutungsweise wird vor dem Hintergrund des damaligen Zeitgeistes verständlich, vor allem aber mit der gängigen Methode, aus archäologischen Kartierungen stilähnlicher Bronzefunde im Ostseeraum (und darüber hinaus) Wege und Richtungen des vorgeschichtlichen Handels und Gütertauschs zu rekonstruieren. Tallgren (1922, 75; 104

1924, 62) sprach auch wiederholt von einem Handelsweg aus dem Westen nach dem Osten hin. An eine lokale Verarbeitung der Bronze im Ostbaltikum scheint er (noch) nicht geglaubt zu haben, zumal sämtliche estnischen Bronzefunde als Importe deklariert wurden.49 Der Eindruck der ‚Metallarmut‘ im Osten wurde insbesondere durch den Kontrast zum Metallreichtum der nordischen Regionen verstärkt. Für Tallgren (und andere) galten solche Gebiete ohne nennenswerte Metallfundaufkommen als peripherisch. Örtlicher Bronzeguss war bis dato für die baltischen Länder noch nicht nachgewiesen, Tallgren wusste aber von Belegen lokalen Metallhandwerks in Finnland. Gussformen, Tiegel und bronzene Halbfabrikate sind zu dieser Zeit bereits in finnischen Siedlungskontexten zutage getreten, einige bereits aus der Älteren Bronzezeit (Hackman 1911, 30; Tallgren 1914, 11). Metallverarbeitung hatte also in nördlicher gelegenen ‚Peripherien‘ bereits längere Tradition gehabt, obwohl die Metallfunde in Gräbern und Horten dieser Gebiete ebenso spärlich sind wie auf estnischem Gebiet. In den darauffolgenden Jahrzehnten blieb die Einstellung und Erwartungshaltung der Forschung der ostbaltischen Vorgeschichte gegenüber unverändert, zumal sich auch an Entwicklungen oder Erkenntnisfortschritten im Bereich des bronzezeitlichen Siedlungswesens wenig getan hat. H. Moora sprach in den frühen 1930er Jahren wegen des unveränderten Metallfundmangels im Ostbaltikum noch von einer Stein-Bronzezeit (Moora 1932, 24). Insbesondere für Estland deute alles auf eine rückständige Entwicklung hin, dies auch im wirtschaftlichen Sektor. Man blieb der Auffassung verhaftet, dass dieser Region der Anschluss am Transithandel (mit Metallen) mit bzw. zwischen den Kulturzentren Skandinaviens und Ostpreußens fehle. Schließlich sei auch das Fehlen von Bernstein als mögliche Tauschäquivalente unter den bronzezeitlichen Funden Hinweis dafür (Moora 1932, 22 ff.). Auch im Ergebnis der kulturenvergleichend-chronologischen Untersuchungen B. Nermans (1933) und E. Šturms‘ (1935) zeige sich im bronzezeitlichen Fundgut Estlands ein deutlicher Einfluss des Nordischen Kulturkreises, während es an Ansätzen einer Entwicklung eines regionaltypischen Metallformenkreises mangele. Letztendlich weise alles auf eine skandinavische Herkunft bzw. Einfuhr der Objekte oder Gräberformen hin. Mit den ‚gotländischen‘ Gräbergruppen (Steinschiffssetzungen) in Kurland wurde sogar eine westliche Kolonisierung des Ostbaltikums erwogen (Nerman 1933, 239, 251 f.). Einfuhr, Import und (westliches) Ursprungsgebiet sind die am häufigsten verwendeten Termini in Verbindung mit den wenigen Bronzefunden dieser Region. Im Osten Spuren einer örtlichen Metallverarbeitung zu finden, hielt man für unwahrscheinlich. Mit dem Bekanntwerden der Bronzezeitplätze Asva, Iru und Klaņģukalns (Lettland) in der zweiten Hälfte der 1930er haben sich die diesbezügliche Einstellung und Erwartungshaltung der Forschung gänzlich verändert, denn aus allen drei genannten Fundplätzen kamen Hinweise auf örtliche Bronzeverarbeitung. 49

Von besonderer Bedeutung ist seit jeher der Tehumardi-Hortfund gewesen (Abb. 4). Man mutmaßte, es würde sich um das Versteck eines reisenden Metallhändlers handeln. Interessanterweise wurde der Bestimmungsort des wertvollen Bronzebesitzes nicht in Estland oder Saaremaa vermutet, sondern in ferner gelegenen russischen Provinzen (Tallgren 1922, 78; Sperling 2013).

105

Dies warf ein ganz neues Licht auf die wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Bronze in dieser Region. In Reaktion auf die neuen Siedlungsfunde fühlte sich Moora veranlasst, sein bisheriges Bild von der ostbaltischen Kulturgeschichte zugunsten einer positiveren Erwartungshaltung zu revidieren und künftig relevante archäologische Quellen differenzierter zu deuten (1938, 366, 369). Bei R. Indreko (1939b) kommt es erstmals zu einer etwas genaueren Beschreibung der Gießerfunde aus den ersten beiden Grabungskampagnen in Asva (1934 und 1938). Er unterscheidet Gussformen, Gusstrichter und Tiegel und verweist auf entsprechende Parallelen im Material der Siedlung von Iru (ebd., 40 f.). Indreko bemerkt auch die große Menge an Funden in Relation zur kleinen Ausgrabungsfläche von Asva A (ca. 150 m2). Den Gussformen nach zu urteilen wurden hauptsächlich einfache Hals- und Armringe gegossen. Das Verbreitungsgebiet ähnlicher Ringgussformen sei groß – diverse Fundorte in Ostdeutschland (Thüringen und Brandenburg), Polen (Biskupin) und Ostpreußen weisen mit dem lettischen Klaņģukalns und Asva auf den mutmaßlichen ‚Streckenverlauf‘ der weitreichenden Handels- und Kulturverbindungen mit dem Ostbaltikum (ebd., 42). Mit der Entdeckung weiterer Bronzegusswerkplätze in Asva und Ridala in den 1960er Jahren vervielfachte sich das Material an Gießerfunden, speziell jener keramischen Gussformen. V. Lõugas lieferte bald darauf einen ersten Überblick über das mit der Metallverarbeitung in Verbindung stehende Fundmaterial in seiner Abhandlung zur Geschichte der bronzezeitlichen Metallindustrie in Estland. Die von Lõugas selbst getätigten Neufunde in Asva (Grabungsteil F) des Jahres 1965 wurden dort bereits mit einbezogen, die Ergebnisse der Grabung von 1966 standen noch aus. Vorgestellt und erklärt werden ausführlich die Gussformen und verschiedene zur Anwendung gekommene Bronzegusstechniken. Gleichzeitig werden Vergleiche mit Gießerfunden anderer Siedlungen im Ostbaltikum und in Polen (z. B. Biskupin) angestellt: Sowohl in lettischen, nordostlitauischen als auch in polnischen Siedlungen stellte der Ringguss ganz offensichtlich die Hauptbeschäftigung der Bronzegießer dar (Lõugas 1966b, 103 ff.). Die Herstellung von Geräten oder Waffen, die einen höheren Aufwand im Gussprozess erfordern, ist für Asva und die anderen estnische Plätze nur vereinzelt bezeugt. Angesichts der beträchtlichen Fundmengen und vielen Befunde (Metallgussplätze) in Asva, Ridala und Iru schlussfolgert Lõugas (1966b, 109), dass dem Metall im alltäglichen Leben unserer bronzezeitlichen Bevölkerung eine bedeutend grössere Rolle zukam, als man auf Grund der geringzähligen Gelegenheitsfunde annahm. Im überregionalen Vergleich ist die Zahl der in Estland entdeckten Bronzen tatsächlich klein, wenn auch allmählich anwachsend.50 Wie bereits Moora zuvor erkannte Lõugas, dass man anhand der wenigen überlieferten Metallfunde allein keine weitreichenden sozioökonomischen Schlüsse ziehen sollte. Auf das Phänomen der Mengendominanz der Ringgussformen unter den Funden der Gießerplätze wird nicht weiter eingegangen, dafür aber die Ansicht verbreitet, im Ostbaltikum 50

Von damals 39 bekannten Bronzefunden ist die Rede, dabei der Bronzebruchhort von Tehumardi inbegriffen (Lõugas 1966b, 102, 109 f.). Mittlerweile hat sich die Gesamtzahl an auf estnischem Territorium gefundenen Bronzen verdoppelt.

106

hätte man die Metalle vornehmlich wegen ihres praktischen Nutzens bevorzugt – weniger als Prestigeobjekte oder Prunkgegenstände. Die Fortschrittlichkeit der Produktivkräfte (auf dem agrarischen Sektor) hatte nun ganz offensichtlich die Teilhabe am überregionalen Gütertausch und am Metallmarkt begünstigt (1966b, 110 f.). Doch wurde die Bronze, so Lõugas, wohl mehr wegen ihrer funktionalen Vorzüge und ökologischen Eigenschaften in Alltag und Praxis geschätzt als wegen ihres materiellen wie ideellen Symbolwerts. Das sich in den Gussformen spiegelnde – doch immerhin begrenzte – Typenspektrum zugunsten der Hals- und Armringe, könne man im Sinne der latenten Rohstoffnot und Beschaffungsschwierigkeiten auslegen. Das wurde von Lõugas zwar nicht expliziert so formuliert, ist aber letztendlich auch aus der Anspielung auf die hohe Zahl der Knochen- und Geweihartefakte in estnischen Bronzezeitsiedlungen zu verstehen. Wie bereits Indreko zuvor deutet er die knöchernen Nadeln und sog. Doppelknöpfe, mutmaßliche Nachahmungen metallener Vorbilder des nordischen Kulturkreises, vornehmlich vor dem Hintergrund der Metallknappheit im bronzezeitlichen Ostbaltikum (ebd., 112; Indreko 1939b, 40). Trotz der Hinweise auf intensive Aktivitäten auf dem Sektor der lokalen Metallverarbeitung jedoch, so die allgemeine Einschätzung, müssen die Bronzezeitmenschen im Ostbaltikum ein anderes soziales wie wirtschaftliches Verhältnis zum Metall gehabt haben als die Menschengruppen in Gebieten, in denen ausreichend Metall vorhanden war, um in die Gräber und Horte zu gelangen. Andere Erklärungen für das paradoxe Verhältnis in der archäologischen Überlieferung von Metallen auf estnischem Territorium wurden keine geliefert. An dieser Einschätzung der Metall- und Gießerfundsituation bzw. dessen sozioökonomischen Implikationen hat sich in der hiesigen Bronzezeitforschung lange Zeit nichts geändert. Seit Lõugas (1966b; 1970a) gab es strenggenommen auch keine materialbasierten Untersuchungen oder Studien, die sich speziell mit dem Thema Metallverarbeitung in den Plätzen der Asva-Gruppe befassten. In Lettland hat sich wenige Jahre vor Lõugas eine Studie der archäologischen Fundgruppe der Gussformen gewidmet, wobei nicht nur bronzezeitliche, sondern auch mittel- und jüngereisenzeitliche Funde berücksichtigt wurden (Dajga 1960). Die Gussformen der lettischen Bronzezeitsiedlungen (derzeit 34 Stück und meist Ringgussformen) finden sich dort erstmals zusammengefasst (ebd., Abb. 3, Tab. 1). Janis Graudonis hat später in seiner Monographie zur Spätbronze- und Früheisenzeit Lettlands ebenfalls Einblicke in das Spektrum an Gießerfunden (nicht nur Ringgussformen) aus Bronzezeitsiedlungen vorgelegt (1967). Der Bronzeguss, so die Erkenntnis, wurde offensichtlich nur in Siedlungen ausgeübt, die sich in der Standortwahl, den Begrenzungs- oder Schutzvorkehrungen und des Fundspektrums als Einrichtungen mit privilegierten Lebens- und Wirtschaftsverhältnissen als Plätze mit territorialer Mittelpunktfunktion deuten lassen. Die Metallverarbeitung erscheint folglich im Lichte einer elitärer Angelegenheit.51 51

Eine bedeutende Rolle der Metalle in der Gesellschaftsentwicklung (bzw. Gliederung) oder gar Tendenzen der Spezialisierung oder Monopolisierung in der Bronzeverteilung und -verarbeitung wurde sicherlich gesehen, doch galten solche Erkenntnisse oder Denkmuster derzeit als (noch) nicht zulässig im Sinne der zeitgenössischen sowjetmarxistischen Ausrichtung der lettischen Archäologie (siehe Sne 1999).

107

In Lettland waren in den 1960er Jahren etwa 5 Siedlungen mit Spuren des Bronzegusses bekannt, aus Litauen mindestens drei (Dajga 1960, 78 f.; Lõugas 1966b, 103; Graudonis 1967, 112 f.). Erst in den 1960ern und 1970ern hat sich im Zuge intensiver Siedlungsgrabungen, mit Konzentration auf sog. Burgberge, die Zahl der bronzezeitlichen Siedlungen mit Gießerplätzen deutlich vermehrt und sich die Materialbasis bezüglich der Gießerfunde entscheidend erweitert (z. B. Siedlung Narkūnai; Volkaitė-Kulikauskienė 1986). Mittlerweile beläuft sich Zahl der bronzezeitlichen Siedlungsplätze mit Hinweisen auf örtliche Metallverarbeitung im Ostbaltikum bereits auf mindestens 29, die Plätze der estnischen Asva-Gruppe mit einbegriffen. Bis auf zwei Plätze älterbronzezeitlicher Datierung (Lagaža, Lettland; Kretuonas, Litauen) handelt es sich um Siedlungen, in denen Metallguss erst für die Spätbronzezeit, d. h. nach 1100 BC, nachgewiesen ist (Vasks 2008, 66 f., Abb. 1). Zu den wenigen jüngeren Forschern, die sich ausgiebiger mit Gießerfunden litauischer Siedlungen beschäftigten, zählt Aleksiejus Luchtanas, der das Spektrum technischer Keramik (Gussformen und Tiegel) und die sich im archäologischen Befund spiegelnden Bronzegusspraktiken untersuchte (Luchtanas 1981). Die von ihm getätigten Überlegungen sind auch für die Untersuchung der Gießerfunde aus den Siedlungen der Asva-Gruppe von Bedeutung. Seit den 1970er Jahren liegen auch Spektralanalysen der elementaren Zusammensetzung ausgewählter Bronzefunde Litauens vor. Auf der Grundlage früherer Arbeiten an Bronzeobjekten (83 Funde) vertrat Algimantas Merkevičius (1980) die interessante Hypothese von einem im Ostbaltikum zu Beginn der Spätbronzezeit eingetretenen Wechsel in der Rohstoffversorgung bzw. der geographischen Quellen der Metalleinfuhr.52 Solche vielversprechenden Methoden der archäometrischen Material- und Gebrauchsspurenanalyse sind erst kürzlich wieder zur Anwendung gekommen. Agne Čivilytė, Leiterin eines aktuell laufenden, auf bronzezeitliche Metallfunde spezialisierten Forschungsprojekts des Litauischen Instituts für Geschichte (Vilnius), untersucht derzeit diverse Bronzen (Äxte, Beile u. a.) Litauens und angrenzender Regionen unter ausgewählten Fragestellungen der Qualität und Funktionalität, um über die technischen Aspekte der Verarbeitung und des betriebenen Aufwands an Erkenntnisse zur sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung der Metalle in der Bronzezeit zu gelangen.53 Erste Ergebnisse zur Gruppe älterbronzezeitlicher Beilfunde wurden bereits vorgestellt und bieten eine neue Grundlage für die Diskussion der Bronzeobjekte als alltägliche Gebrauchsgegenstände oder (lokale? importierte?) Prestigeobjekte. Auch gibt es Indizien bezüglich der lokalen Verarbeitung einiger untersuchter Beile und mutmaßlich spezifischer Funktionsbereiche (z. B. Holzbearbeitung) (Čivilytė & Mödlinger 2010). Zur Forschungssituation zur bronzezeitlichen Metallverarbeitung in Lettland gibt es dank der Arbeiten von Andrejs Vasks einen Überblick und Zugang zu den 52

53

Neueste, auf Spurenelement- und Isotopenforschung ausgerichtete Untersuchungen an südskandinavischen Importbronzen bestätigen einen solchen Wechsel der Rohstoffquellen (Kupfererze) in der beginnenden Spätbronzezeit (Ling et al. 2013; 2014). Mit dem Forschungsprojekt (2011–2014) Technology and Social Development in Prehistory: A study of Bronze Age Metal Objects (laut Čivilytė 2013, 14).

108

bereits in den 1970er Jahren reichlich dazugekommenen Daten und Materialien aus bronzezeitlichen Siedlungsplätzen (sog. Burgberge), von denen einige vollständig archäologisch erschlossen wurden.54 In den letzten vier Jahrzehnten hat sich auch die Zahl der Bronzeobjekte aus der betreffenden Periode vervielfacht. Spätestens seit den Forschungen von Vasks haben solche Themen wie Bronzeimport, -besitz und -verarbeitung in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Ostbaltikums große Bedeutung gewonnen. Entwicklungen und Fortschritte sozioökonomischer Natur werden zunehmender aus der Perspektive des Reichtums oder des Mangels an Bronzen betrachtet. Interessant sind Vasks‘ Bemerkungen und Betrachtungen hinsichtlich möglicher symbolischer Bedeutungen von Metallen in vielseitigen Bereichen sozialer Kommunikation, etwa als Anzeiger vertikaler oder horizontaler Hierarchie oder als überregionale Tauschäquivalente zwischen Siedlungsökonomien (Vasks 1994; 1999; 2005; 2008; 2010). Wenn auch entsprechende materialbasierte Untersuchungen zur technischen Entwicklung und Praxis der Metallverarbeitung im bronzezeitlichen Siedlungsmilieu fehlen, so werden Aktivitäten im Zusammenhang mit der Einfuhr, der Verarbeitung und der Verteilung der Bronze stets als maßgeblich oder als treibende Faktoren in Bezug auf soziale und wirtschaftliche Veränderungen gesehen. Angesichts der noch unzureichenden Informations- und Datengrundlage zur Metallverarbeitung im Ostbaltikum der Bronzezeit gilt es zu diskutieren, inwieweit sich bestimmte (elitäre?) Siedlungsplätze mit Nachweisen von Bronzegussaktivität als Quellen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, speziell in Bezug auf postulierte hierarchische Gesellschaftsformationen, verwenden lassen (dazu Čivilytė 2013, 18 ff.). Trotz der noch ausstehenden Untersuchungen am Fundspektrum des Gießermaterials oder der noch unbehandelten technischpraktischen Probleme des Metallgusses (unter bronzezeitlichen Rahmenbedingungen) haben sich in der jüngeren Forschung gewisse Postulate bezüglich des regionalen Entwicklungsstands der Metallverarbeitung verfestigt, die sehr an die bereits Lõugas zugeschriebene Geisteshaltung erinnern: Angesichts der doch sehr zugunsten der einfachen Ringobjekte beschränkten Produktpalette in den ostbaltischen Gießerplätzen sei davon auszugehen, dass weniger Kenntnisse und praktische Erfahrung im Metallguss im Spiel waren als man es aus dem westlichen Ostseeraum, dem Nordischen Kreis der Bronzezeit, kenne. Alles deute auf eine Art ‚Experimentierstadium‘ hin, das sich aus schwierigen und beschränkten Zugang zu den Metallrohstoffen erkläre (Sidrys & Luchtanas 1999, 173; Čivilytė 2008b, 153 f.; vgl. Lõugas 1966b, 111 f.). Schließlich sei die ‚Metallknappheit‘ der Region Beleg dafür, dass das Ostbaltikum bereits seit der Älteren Bronzezeit materiell und ideologisch von den metallführenden Gesellschaften (im Westen) abhängig gewesen sein muss (Čivilytė 2005, 337). Aus diesem Zirkelschluss resultiert offenkundig auch die Meinung, es handle sich um eine in der Entstehung und im 54

Ein Fundplatz von herausragender Bedeutung, dies wegen der Quantität und der Vielfalt an Gussformen, Bronzen, Gerät und sonstigem mit dem Metallguss zusammenhängendem Material, ist das von Vasks vollständig archäologisch untersuchte Brikuļi im Osten Lettlands (Vasks 1994).

109

Experimentierstadium befindliche Metallindustrie ohne nennenswerte technologische Fortschritte und Innovationen.55 Ein anderer Interpretationsansatz in Bezug auf das Phänomen des ‚einfachen‘ Ringgusses in den ostbaltischen Siedlungen wird dagegen von V. Lang vertreten, indem der Guss von Ringen (Barren?) als eine Art Wirtschaftsstrategie mit gewissen Spezialisierungstendenzen verstanden wird (Lang 2007a; 2007b). Den Siedlungen der Asva-Gruppe wird demnach eine wichtige Position als Wirtschaftsund Verarbeitungsstandorte in einem überregionalen Tauschsystem mit Metallgütern zugeschrieben und den mutmaßlichen Ringbarren die Rolle als Wertmesser und verhandelbare Zwischenprodukte. Es handelt sich also um einen alternativen Ansatz, die Gießerplätze der Asva-Gruppe im Prozess der Verarbeitung und Distribution eines überregionalen Metalltauschzyklus' zu sehen, und somit nicht vor dem Hintergrund einer anhand der archäologischen Quellen (Gräber, Horte) ohnehin schwierig zu verifizierenden ‚Metallknappheit‘. Beide theoretischen Ansätze bilden die Ausgangs- und Diskussionsgrundlage für die Untersuchung der Gießerfunde in den Plätzen der estnischen Asva-Gruppe. Problempunkte der folgenden theoretischen Auseinandersetzung mit der Metallverarbeitung und ihren sozioökonomischen Implikationen stellen allerdings auch gewisse Prämissen bezüglich der Spezialisierung (‚Metallhandwerk‘?) und der Existenz zentralisierter Produktionsstrukturen dar. Der letztgenannte Punkt betrifft das Axiom, Bronzewerkplätze mit Anzeichen mit intensiver und technologisch versierter Produktion stets in räumlicher Nähe zu Regionen mit metallreichen Gräber- und Hortgruppen, nicht jedoch in Gebieten abseits solcher Reichtumskonzentrationen in Verbindung mit Metallfunden zu sehen. Jüngste Forschungen zur Thematik der Metallverarbeitung in der Nordischen Bronzezeit machen auf diesbezügliche Widersprüche aufmerksam, die ausgelöst werden durch gewisse Prämissen in Verbindung mit dem sozioökonomischen Stellenwert der Bronze und seinen Verarbeitungsspuren. Vor diesem Hintergrund erklärt sich das große Diskussionspotential im Zusammenhang mit der angesprochenen Diskrepanz zwischen der (spärlichen) Metallfundsituation im Ostbaltikum und der Situation der Gießerplätze. 7.2. Metallverarbeitung in der Nordischen Bronzezeit An dieser Stelle sei kurz auf den aktuellen Forschungsstand zur Metallverarbeitung und deren Stellenwert im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben der Bronzezeit im westlichen und südlichen Ostseeraum eingegangen. Der Nordische Kreis der Bronzezeit hat wegen der vielen Waffen- und Gerätedeponierungen in Gräbern und Horten nicht nur auf die archäologische Fachwelt große Faszination ausgeübt. Dabei treten vor allem die dänischen Inseln und Südschweden als überaus metallreiche Fundlandschaften auf. Die während der 55

Sidrys & Luchtanas 1999, 182: As local foundries did not smelt imported ore, but simply recast small quantities of imported scrap and broken tools, advancements in metalworking technology throughout the period were minimal.

110

Älteren Bronzezeit in Mooren und Feuchtgebieten deponierten Metallmengen, einzelner oder gemischter Zusammensetzung, sind immens (siehe z. B. Willroth 1985). Das Spektrum der Bronzen ist sehr breit, es reicht von einfachen Gebrauchsgeräten (Beilen) bis hin zu exklusiven Besitzanzeigern von rituell-symbolischer Funktion (z. B. Schwertausstattungen in Grab und Hort). Die zahlreichen Waffen-, Schmuck- und Geräteniederlegungen in Mooren und Feuchtgebieten gelten gemeinhin als Anzeichen persönlicher oder gemeinschaftlicher Wertanhäufungen, somit auch als Hinweise auf zentralisierte Strukturen im Sinne von Macht und Kontrolle über Ressourcen und deren Nutzung. Mit der entwickelten Bronzezeit (ab Montelius-Periode IV) nimmt in diesem Raum die Zahl der Bronzedeponierungen noch weiter zu, mit dem Höhepunkt in der Montelius-Periode V (Maraszek 2006, 50). In Schweden konzentrieren sich die Metallfunde vor allem auf die südliche und südöstliche Küstenregion Schonens, ein Gebiet, das gemeinsam mit dem dänischen zu einem der großen Zentren der nordischen Spätbronzezeit gerechnet wird.56 In diesen Zeitraum fällt die Errichtung monumentaler Grabbauten mit reichen Metallausstattungen. Das dänische Lusehøj und das nordostdeutsche Seddin sind Sinnbilder von Metallreichtum und Machtdemonstration inmitten sog. Grab- und Hortfundzentren.57 Die Anhäufung von Bronzen oder einiger Goldfunde (Fünen und Seeland) stand ganz offensichtlich im Zeichen der Besitzanzeige und Selbstdarstellung privilegierter Bronzezeitgemeinschaften. Die rasante Zunahme an Metalldeponierungen ab der Periode IV in Horten und Gräbern – fast alle größeren Metallhorte fallen in die Epoche der Spätbronzezeit (Perioden IV–VI) – wird vermehrt von Einzelfunden (Schwerter, Beile) begleitet. Es hat also Veränderungen im Gebrauch und Umgang mit dem Metall gegeben, was sich auch im gesteigerten Bedarf an Metallen unter den Bronzezeitgemeinschaften äußerte. In der Forschung haben sich mehrere Arbeiten ausführlich mit den Metallfunden Dänemarks, Südschwedens und Norddeutschlands beschäftigt. Die meisten Untersuchungen beschäftigen sich mit typologischen und kulturenvergleichenden Fragen, andere widmen sich den Motiven der Deponierungen. Insbesondere die Beschaffung und Verteilung der Rohstoffe für eine derart großangelegte Metallbearbeitung in einer Zone ohne (bislang bekannte) natürliche Vorkommen an Kupfer und Zinn beschäftigte die Forschung nachhaltig (zuletzt Ling et al. 2013; 2014). So hat man versucht, die Errungenschaften auf diesem Gebiet im Zusammenhang mit gesellschaftlicher Mächte- und Elitenkonsolidierung zu erklären (z. B. Kristiansen 1987; 1998). Als mutmaßliche Anzeiger von Sozialstatus 56

57

Siehe Larsson 1986, 99, Abb. 29. Weitere Metallfundzentren befinden sich in Västergötland und Halland sowie der Insel Öland. Die gute Versorgung des südschwedischen Gebiets mit Bronze, v. a. in der Spätbronzezeit bezeugen die vielen Prestigegüter aus Grab- und Hortfunden, vornehmlich im Gebiet um Kalmar auf der Insel Öland (Maraszek 2006, 65, Abb. 30 A–B). Hierarchische Siedlungsstrukturen (sog. Zentralorte), die sich auch im Gräbermilieu niederschlagen, sind eher Ausnahmefälle, wie etwa in Südwestfünen (Voldtofte, Kirkebjerget) (siehe Maraszek 2006, 49–69). Das geläufige Siedlungsbild der südskandinavischen und norddeutschen Gebiete setzt sich i. d. R. aus langzeitig bewohnten Einzelgehöften zusammen.

111

und Gruppenzugehörigkeit sucht man dem archäologischen Verbreitungsbild der Metalle historische Aussagen zu kulturellen und sozioökonomischen Bewegungen und Trends abzugewinnen. Das für die Bronzezeit in Nordeuropa rezipierte zonal gegliederte Weltsystem abhängiger Wirtschaftssphären (Zentrum/Peripherie) basiert wesentlich auf dem überregionalen Vergleich der Metallfundüberlieferungen (siehe Kap. 13). Dabei greift die Prämisse, dass hinter allen deponierten Bronzen immer die gleichen, wirtschaftlich-pragmatischen Erwägungen und Motive stehen, die letztlich wiederum Rückschlüsse auf Handel oder Gütertausch zulassen. Neuere Forschungen zum Phänomen der Metalldeponierungen zeigen indes, dass die Hortniederlegungen weniger auf wirtschaftliche als vielmehr kultisch-religiöse Motive zurückzuführen sind (z. B. Maraszek 2006; auch Hänsel 1997; Primas 2008, 143 ff.). Letztlich ist, trotz dieser wichtigen, quellenkritischen Erkenntnisse zu Hintergrund und Charakter der Hortung, in der Bronzezeitforschung noch immer die Auffassung verbreitet, man könne aus der Art der Niederlegung und der räumlichen Verbreitung der Metalle bedingungslos Rückschlüsse auf das wirtschaftliche Handeln der Bronzezeitmenschen ziehen. Dieser Erkenntnisaspekt gewinnt insbesondere vor dem Hintergrund der beschriebenen Metallfundsituation im Ostbaltikum an Bedeutung. Gleichfalls bedeutsam hinsichtlich des Umgangs mit den archäologischen Quellengruppen ist die vielfach getätigte Beobachtung, dass die in Gräber- und Hortfundgruppen Südskandinaviens sichtbaren Reichtums- und Vermögensanzeiger nicht mit den Ergebnissen der Forschungen auf dem Gebiet der Landschafts- und Siedlungsarchäologie in Deckung zu bringen sind. Abgesehen von der Inselregion Fünen ergeben sich aus den dänischen und schwedischen Siedlungsgrabungen stets einfache und homogene Strukturen haus- und hoforganisierter Siedlungsverbände (z. B. Fokkens 2009, 97 f.). Würde man nur die Siedlungsbefunde isoliert von den übrigen Quellengruppen betrachten, ergäbe sich, ohne Rücksicht auf räumliche Metallfundverdichtungen, ein nahezu egalitäres Gesellschaftsbild. Interessanterweise verhält es sich mit den Spuren des Nordischen Metallhandwerks ganz ähnlich. Aus den archäologischen Quellen der Metallbearbeitung sind Reichtumszentren und Produzentenkreise nicht so klar ablesbar. Detlef Jantzen (2008) hat sich explizit dem nordischen Metallhandwerk im Spiegel der archäologischen Hinterlassenschaften gewidmet, dabei sämtliche verfügbaren Quellen und Fundgruppen Dänemarks und Schleswig-Holsteins speziell auf die Organisationsweise, technische Entwicklung und Stellung der Metallverarbeitung im Siedlungs- und Sozialgefüge hin befragt. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in gewisser Hinsicht ernüchternd: Der Metallguss erscheint in den Siedlungsbefunden fast nirgends im Lichte einer eindeutig elitären Tätigkeit. Inwieweit das Handwerk(ertum) organisiert und überregional vernetzt war, ob etwa ortsfest eingebunden oder tatsächlich mobil produziert wurde, wie oftmals angenommen, dazu geben die Befunde und Funde kaum oder nur unzureichend Auskunft. Ausmaß und Umfang der Bronzeproduktion lassen sich für die wenigsten Fundplätze auch nur annähernd ermitteln. Letztendlich überrascht die kleine Zahl an bekannten Gießerplätzen. So ist für die meisten archäologisch untersuchten Siedlungen 112

Dänemarks überhaupt keine Metallverarbeitung nachzuweisen. Bronzegussaktivität ist nur in 6% der erforschten Siedlungen auszumachen, i. d. R. scheint der dortige Produktionsumfang dann auch verhältnismäßig gering. Das gilt ebenso für Gießerplätze, die offenkundig auf einem höheren technischen Niveau und größerer Typenbandbreite produzierten.58 Überhaupt gelingt der Nachweis für eine längerfristige Ansiedlung von Metallhandwerkern, insbesondere für Spezialisten, die sich auf die Herstellung technisch anspruchsvoller und wertvoller Objekte verstanden, nur für sehr wenige Plätze (z. B. Flemløse, Fünen). Jantzen deutet diesen Gesamtbefund im Sinne saisonaler Metallverarbeitung und mobiler Handwerkerschaft. Es wird konstatiert, dass sich Sozialstatus und Spezialisierungsgrad des Metallhandwerkers aus dem (dänischen) Quellenmaterial nur unzureichend erschließen lassen. Den wenigen Hinweisen bezüglich der Qualität gewisser Produkte und der Präferenzen in der Herstellung gewisser Objekttypen nach zu urteilen, waren Stellung und Rolle des Bronzegießers in der Bronzezeitgesellschaft verschieden.59 Ein häuslich organisierter Bronzeguss in familien- oder sippenähnlichen Wirtschaftsgemeinschaften scheint dennoch nicht der Regelfall gewesen zu sein (Jantzen 2008, 311 f.). Mit Blick auf die Metallverarbeitung im bronzezeitlichen Siedlungsmilieu, die ökologische Rahmensituation und die daraus resultierenden wirtschaftlichen Grundlagen scheinen im Ostbaltikum andere Bedingungen und Voraussetzungen geherrscht haben. In den Siedlungen der Asva-Gruppe erscheint der Bronzeguss weniger im Lichte einer exklusiven Tätigkeit als vielmehr im Rahmen saisonal ausgeübter, häuslicher Aktivitäten. Darauf wird noch einzugehen sein.

7.3. Metallverarbeitung im Spiegel der Befunde 7.3.1. Gießerplätze mit mutmaßlichen Schmelzgruben 7.3.1.1. Die Herdstellen mit Metallguss im Bereich Asva A/C 7.3.1.1.1. D i e H e r d s t e l l e i m S ü d b e r e i c h Im Grabungsteil Asva A gibt es Hinweise, dass der Bronzeguss im Nordostund im Südbereich stattgefunden haben könnte. Indreko vermutete an zwei Stellen Metallgussaktivität, dies bereits anhand der räumlichen Verbreitung zerschlagener Gussformen. Die große Masse (ca. zwei Drittel) an Gussformen kam erst mit Tiefergraben der Fläche A in der zweiten Grabungskampagne des 58

59

So z. B. die Außensiedlung der „Hünenburg“ in Niedersachsen, Fundort von Gussformen besonders preziöser Objekte – eines Bronzebeckens und eines Griffzungenschwerts. Hinsichtlich des Umfangs an Gussformen, es liegen auch einige Bronzefunde vor, ist die Fundausbeute vergleichsweise bescheiden (Heske 2010; Heske et al. 2010, 178). Wobei Jantzen (2008, 308) annimmt, dass Metallhandwerker mit höheren Fähigkeiten und breiteren Erfahrungsschätzen enger an bestimmte Plätze und Personenkreise mit politischem Machtpotential gebunden sind als solche (mobileren?) Bronzegießer, deren Produktpalette kleiner und einfacher ist und die womöglich nur Geräte herstellten.

113

Jahres 1939 zutage.60 Im Vorjahr wurde vornehmlich der Wallbereich im Westteil untersucht, nun konzentrierte man sich zunehmend auf den Innenbereich und die Herdstellen. Die in Indrekos Grabungspublikation (Indreko 1939b) vorläufig veröffentlichten Ergebnisse der 1938er Kampagne im Westteil Asva A erwähnt bereits eine Feuerstelle innerhalb der Steinmauer, die der älteren Schicht zugeordnet wird (Abb. 31) (Indreko 1939b, 22 f., Abb. 6). An dieser Stelle traten die Gussformen

Abb. 31. Die Herdstelle im Nordost-Bereich der Fläche A (nach Indreko 1939a, Abb. 2, 5). a Feldsteine (Granit), b Schiefer. Planum: 1 Brandaschenfüllschicht, 2 brandgefärbte Lehmschicht, 3 dunkle Erde mit Brandspuren und Holzkohle, 4 Kulturschicht. Profil: 1 Kulturschicht, 2 brandgefärbte Lehmschicht, 3 Brandschicht, 4 brandgefärbte Lehmschicht, 5 anstehender Boden. 60

Die Gesamtmenge der im Bereich Asva A/C gefundenen Gussformenfragmente beträgt 193 Stück, sie ergibt ein Gesamtgewicht von 1503 Gramm. Die im Jahr 1938 in diesem Grabungsschnitt A gefundenen 50 Stück bzw. 458 g machen also ungefähr nur ein Drittel der Fundmasse an Gussformen in diesem Bereich aus.

114

gehäuft auf. Im Grabungsbericht weist Indreko (1939a, 7 f. Abb. 6) nochmals auf den Befund im Süden der Fläche A hin, inmitten des Quadrantenbereichs II–2/III–3. Bereits im Vorjahr sind dort durch Hitzeeinwirkung zerbrochene Steine und in wachsendem Maße Holzkohle, Asche und Rußpartikel aufgefallen (Indreko 1939b, 23). Im Grabungsbericht vermerkt wurden Gussformen in diesem Bereich und die Vermutung, es könnte sich um eine Herdstelle für den Metallguss handeln (Indreko 1939b, 7). Die Verbreitungskarte der Gussformenfunde in der Fläche A (Abb. 32) bezeugt in der Tat eine gewisse Aktivität von Bronzeguss im südlichen Teil, dafür spricht jedenfalls die vergleichsweise große Menge an Ringgussformen im südlichen Quadranten III–2/IV–3. Dem näheren Umfeld der Herdstelle II–2/III–3 (A-Süd) nämlich, innerhalb eines Radius von drei Metern etwa, lassen sich 55 Stück (zusammen 566 Gramm) an Gussformen zuordnen. Anteilig an der Gesamtmenge aller in Asva A/C gefundenen Gussformenstücke (1503 g) machen die des Südbereichs ungefähr ein Drittel aus. Da sich die Herdstelle nur einen halben Meter von der südöstlichen Grenze der Grabungsfläche entfernt befindet, erfasst die ermittelte Gussformenzahl nur einen Teil der tatsächlichen Fundmenge dieses Bereichs. Beschreibend lässt sich zum genannten Befund im Südteil nicht viel sagen, der Ausgräber hat diesen nur in wenigen Sätzen in seinem Fundbericht kommentiert. In zwei Planumzeichnungen wird diese Herdstelle erfasst (Indreko 1938, Abb. 4; 1939a, Abb. 5; 1939b, Abb. 6), Schnitte durch den Befund wurden nicht angelegt.

Abb. 32. Verbreitung der einteiligen Gussformen und Bronzegussreste in Asva A und C nach Gewicht.

115

Auf den Zeichnungen ist ein mittiger Kreisrund von ca. einem Meter Durchmesser zu erkennen, der sich im Boden durch eine dunkelgraue bis schwärzliche Füllung mit verkohlter Erde und Holzkohlepartikeln absetzt. Diese Verfärbung war mit unterschiedlich großen Schiefersteinen (zwischen 20 und 40 cm) und wenigen Granitsteinen angefüllt. Auch die Reste eines verkohlten Holzbalkens, vermutlich aus dem Bauschutt der Brandschicht stammend, sind wiederholt verzeichnet. Im Gegensatz zu der anderen Herdstelle mit Spuren intensiver Bronzegussaktivität ist diese Stelle nicht weiter dokumentiert worden. Zur Art der Verfüllung, zum inneren Aufbau des mutmaßlichen Herdplatzes liegen keine Informationen vor. Dass in diesem Bereich Metall gegossen wurde, kann lediglich wegen der Fundkonzentrationen im Südbereich der Grabungsfläche vermutet werden. Der Schwerpunkt der Gussformen liegt jedoch weiter westlich, in drei Metern Entfernung. Das könnte bedeuten, dass das Zerschlagen der Tonformen entweder in einem gewissen Abstand von der Feuerstelle (Schmelzgrube?) vollzogen wurde oder dass der eigentliche Metallguss jenseits der südlichen Grabungsgrenze stattfand. 7.3.1.1.2. D i e H e r d s t e l l e i m B e r e i c h A / C Wegen der im Grabungsjahr 1938 reichlich aufgetretenen Gussformen ging Indreko bereits von einer Metallgusstätigkeit im Westbereich der Asva-Siedlung aus. Der Ausgräber vermutete auch im Bereich des Nordprofils von Asva A einen Schmelzofen (Indreko 1939b, 23, Taf. II). Diese Stelle sollte in der nachfolgenden Kampagne (1939) näher untersucht, und die Grabungsfläche gen Nord erweitert werden. Im Nordbereich der Fläche A wurde nun im Bereich der Quadranten I und II ein neuer, 3 mal 3 m großer, mit „C“ benannter Schnitt angelegt. Im Grabungsbericht von 1938 wurde bereits eine nähere Beschreibung der Herdstelle im Nordprofil mitgeliefert (Indreko 1938, 4 f., Abb. 2). Darin findet sich bereits eine vergleichsweise gründliche Zeichnung vom Aufbau des Befundes, seinen Fundkontexten und der Schichtenfolge (Abb. 30). Indreko erkannte hierin bereits eine interessante Situation, die es lohnte ausführlicher zu beschreiben (1938, 4 f., Abb. 2): Bei der etwas über einen Meter und ca. 60 Zentimeter breiten, ovalen Herdanlage (Richtung: W–O) handle es sich augenscheinlich um eine der ältesten Siedlungskonstruktionen in diesem Bereich. Die Herdgrube wurde demnach in einer 40–45 cm tief in den anstehenden Moränenboden (mit Steingeröll) eingebracht. Von der dauerhaften Auskleidung dieser Vertiefung im Boden zeugt noch eine bis zu 13 cm starke Lehmfüllung. Auf dieser lagern nun vereinzelte Feld- und Schiefersteine sowie eine intensiv mit Holzkohle und Asche angereicherte dunkle Schicht, auf der wiederum eine starke Brandschicht aufliegt. Obenauf folgen weitere Steinfüllungen, abermals abgelöst von Lehmschichten. Indreko hielt es für möglich, dass die obere, wiederholt aufgetragene Lehmauskleidung der Herdgrube eine erneute Nutzungsphase des Siedlungsbereichs inklusive Feuerstelle anzeigen würde. Zu den Funden dieser Grube 116

werden Knochenabfall und Knochenartefakte (Pfrieme) sowie einige Gefäßscherben gezählt 61. Die Beschreibung der Ergebnisse der Untersuchungen der Herdstelle A/C (Quadrant II) im Grabungsbericht ist mit Verweis auf die Beobachtungen des Vorjahres vergleichsweise knapp gehalten (Indreko 1939a, 8). Es wurden zwar erneute Profil- und Planumzeichnungen der Herdstelle angefertigt, doch sind diese in der zeichnerischen Genauigkeit nicht mit den Abbildungen des Vorjahres vergleichbar. Auch wurde die Grube nicht geschnitten oder in ihren Entstehungsphasen dokumentiert. Die Zeichnungen zweier Plana sind vielmehr skizzenhafter Natur und mit fehlendem Bezug zum Grabungsplan (Indreko 1939a, Abb. 2, 10–11), sie geben aber dennoch grob Auskunft über die Beschaffenheit der im Zusammenhang mit Metallguss stehenden Herdstelle. Es wurden also abermals Profile und Plana von dem Befund angelegt, diesmal jedoch im Bereich der Herdmitte, womit diesmal der Bereich der Grubensohle dokumentiert wurde. Somit wurden genauere Einblicke über Beschaffenheit und Aufbau ermöglicht, insbesondere bezüglich der zweiphasigen Lehmplanierungen und Steinfüllungen. Es zeigt sich, dass die längsovale Feuerstelle mit muldenförmiger Grube mit Lehm ausgekleidet und mittig mit einer größeren Schieferplatte (Ausmaße ca. 30–40 cm) sowie kleineren Granitsteinen ausgelegt wurde. Indreko berichtet des Weiteren, dass die untersten Steine auf dem anstehenden Strandkies bis zu 73 cm Tiefe aufliegen (Indreko 1939a, 8). Gut sichtbar wird in Planum und Profil die obere ‚Lehmpackung‘, die im Randbereich um die Steinfüllung mit Branderde herum aufgeworfen wurde (Abb. 31). 63 Ringgussformenstücke (508 g Gesamtgewicht) sind dieser Herdstelle zuzuordnen.62 7.3.1.2. Die Herdstelle in Asva E In den beiden Grabungskampagnen der Jahre 1948 und 1949 im Nordteil („E“) der Asva-Siedlung konnten die Ausgräber A. Vassar und M. Schmiedehelm eine weitere Herdstelle freilegen, die mit intensiver Metallgussaktivität im Zusammenhang steht. Dass es sich bei dem Befund im Westbereich von Asva um keine gewöhnliche Herdstelle handeln konnte, wurde von Vassar frühzeitig erkannt. Vor allem die Menge an Gussformen (auch Knochengeräte) in diesem Bereich machte den Ausgräber aufmerksam. Vassar dokumentierte die Herdstelle nur im Planum (mithilfe von Skizzen), Schmiedehelm lieferte später auch Profilschnitte. 61

62

Im Profilbild (Indreko 1938, Abb. 2) sind keramische Funde auch eingezeichnet, eingebracht in der untersten Schicht der Lehmauskleidung und in der dunklen, mit Steingeröll aufgefüllten Erde. Indreko hatte keine Zweifel daran, dass mit der Herdstelle von Asva A/C ein Gießerplatz vorliege, denn um die Feuerstelle herum fanden sich eine Menge Gefäßscherben, einige Knochengeräte, massig Gussformen und Böden von Tiegeln für den Metallguss. Es deutet sich an, dass an dieser und der vorigen Feuerstelle mitunter eine Metallschmelze und -verarbeitung stattfand (Indreko 1939a, 8; eig. Übersetzung).

117

Im Bericht wird erwähnt, dass im Bereich 13–12/i–j direkt unter der pfluggestörten Humusschicht örtliche Aschespuren auftraten (Vassar 1948, 8). Zwischen und auf dem Steinpflaster nahm die Zahl an Keramikfunden und organischen Resten zu (Knochenstücke und Fischhäute). Ab einer Bodentiefe von 20–30 cm zeichneten sich im Quadranten 12/i–j deutlich erkennbar die Umrisse einer Feuerstelle ab (Abb. 33). Der annähernd kreisförmige Herdplatz wird als ein kompakter, mittig gewölbter Brand- bzw. Aschekegel von ca. einem Meter Durchmesser beschrieben (Schmiedehelm 1949, 9 f.). Aus dem kalkfarbenen Ascheherd, von einer weißgrauen, verkohlten Brandschicht umgeben, kamen ab einer Tiefe von 35 cm (Feldkante) stark feuerbeeinträchtigte Knochenreste und Keramik zutage. Auch wurden im Nordbereich des Herdes dicke, von starker und dauerhafter Hitzeeinwirkung zeugende Lehm- und Torfpackungen (blaugräuliche Farbe) beobachtet. Steine fanden sich im Innern der Feuerstelle nur vereinzelt. Interessante Detailinformationen liefert Vassar in Bezug auf die Torf- und Lehmlagen an der Nordgrenze des Ascheherds. Vor allem die bräunliche Torferde sehe nach eigens an dieser Stelle angehäuftem Brennmaterial aus (Vassar 1948, 10 ff.). Die Lehm- und Torfpackungen unmittelbar nördlich der Herdstelle könnten aus einem Stadium der Brennvorbereitung (für die Metallschmelze?) hervorgehen, die Lagerung des Materials an dieser Stelle bezweckt gewesen sein. Das Gleiche hat Vassar auch für die Ansammlungen des Lehmsandes im Ostbereich des Herdplatzes angenommen, wobei er wegen dessen gut knet- und formbaren Konsistenz des Lehms und den vor Ort gefundenen Gussformen ähnlichen Tonfarbgebung an eigens vorbereitete und herbeigeschaffte Rohmasse

Abb. 33. Das erste Planum mit der Herdstelle in Asva E (nach der Planumskizze im Vassar 1948, Beilage). 1 Granit, 2 Kalkstein; a Branderde, b kalkweißer Aschekegel.

118

dachte (ebd.)63. Auch der sandige, die Herdstelle umgebende Untergrund könne als absichtliche Einlagerung gedeutet werden. Zusammen mit den um ihn herum verteilten, zerschlagenen Gussformen stünde dieser Befund im Verdacht ein Gießerplatz zu sein.64 Schmiedehelms Untersuchungen im Bereich der Feuerstelle wurden in einer Grabungstiefe von 40–50 cm (Planum III) fortgesetzt (1949, 8). Es wurden auch tiefergehende Schnitte in den Nachbarquadranten angelegt, nämlich dort, wo der anstehende Boden noch nicht erreicht wurde. Schmiedehelm liefert nun eine abermalige Beschreibung desselben Befundes, eine Deutung oder Interpretation der Herdstelle im oder gegen den Sinn Vassars als Gießerherd findet nicht statt. Erwähnt wird abermals die eigentümliche Wölbung des kompakten Ascheherds im Planum mit seinem Scheitelpunkt im Grenzbereich der Quadranten 12/i zu 12/j. Dem Bericht und den Skizzen der drei dokumentierten Plana der Herdstelle (III1, IV1, IV2) zufolge bestand die Auffüllung am Südzipfel der Herdstelle aus weißlich-kalkhaltigem Sand, gepaart mit nur wenige Zentimeter dicken, dunklen Brandstreifen (mit Holzkohle). Ab einer Tiefe von 45–50 cm ist unter dem weißlichen Kegel eine aschehaltige Schicht in Erscheinung getreten, gefolgt von einer Auflage helleren Kiessandes. Weiter unten setzt sich die feingliedrige Schichtenabfolge fort, ähnlich, wie bereits von Vassar beobachtet (Abb. 34): weitere, dunkle Brandschichten (2–3 cm) über einer bis zu 12 cm dicken, bräunlichen Schicht mit organischen Bestandteilen (‚Speiseresten‘) und vereinzelten Holzkohlepartikeln. Letztere sei im unteren Bereich merklich dunkler als oben gewesen und habe im Quadranten 12/j ein Stück Birkenrinde, vom Feuer verkohlt und zusammengerollt, enthalten (Tiefe von 45 cm). Der anstehende Boden wurde im Bereich 11–12/i–j in einer Tiefe von 88 cm erreicht. Bemerkenswert ist auch hier das Fehlen von Steinen in der Herdstelle. Der Verbau von Steinmaterial beschränkte sich nur auf den obersten Teil, wo es eine Art Herdumgrenzung andeutete (Abb. 33). Der Blick auf die Verbreitung und Verteilung der Funde in der Grabungsfläche zeigt ein der Erwartung entsprechendes Bild. Der gewichts- und zahlenmäßige 63

64

Im Bericht von 1948 ist von einer zweiten und kleineren Herdstelle die Rede (Quadrant 12/h), die dem Gießerplatz im Ostteil benachbart ist und Vassar zufolge eine jüngere bzw. verlagerte Ergänzung zur Feuerstelle darstellen könnte (Vassar 1948, 12; siehe Vassar 1955, 117, Taf. XXII). Diese Stelle wurde von Schmiedehelm in der ersten Planumzeichnung aufgenommen (1949, Beilage: alumise kihi plaan): ein runder Asche- oder Brandherd von einem halben Meter Durchmesser, nördlich und südlich von kleineren Steinen flankiert. Es bleibt fraglich, ob oder inwiefern es sich tatsächlich um eine Herdstelle handelt. Vassar 1948, 11 f. (eig. Übers.): Der beschriebene Komplex gehört vermutlich keinem gewöhnlichen häuslichen oder innerhäuslichen Herd an, auch wenn in einigen Schichten einige Knochenstückchen und Speisereste vorkommen. Größere Knochen oder Knochenfunde überhaupt treten an der beschriebenen Stelle jedoch ungemein dürftiger auf als bei gewöhnlichen Herdstellen, zumal auch Gefäßscherben spärlicher vertreten waren. Indessen kommen eben in diesem Bereich vergleichsweise reichlich Gussformen- und Tiegelfragmente vor, die anzeigen, dass es sich um einen Platz zum Guss von Gegenständen aus Bronze handelt. Die Intensität des Brandherdes in der unteren Partie, die dicken Holzkohle- und Aschevorkommen und Sandschichten, die Ansammlungen von sandigem Lehm und Torf – all diese für einen herkömmlichen Haus- oder Herdbefund fremden Kennzeichen werden aber verständlich wenn ein Metallverarbeitungsplatz vorliegt.

119

Abb. 34. Die Herdstelle in Asva E, dargestellt im Planum III und Profil der 1949er Grabung (nach Schmiedehelm 1949, Beilage); Schichtenbeschreibung (Planum und Profil): a Holzkohlenester, 1 dunkle, humose Kulturschicht, 2 weißgrauer, kalkfarbener Sand mit Brandasche, 3 Packung aus kompaktem Lehm, 4 rußige Schicht mit Holzkohlepartikeln, 5 Sand, fundleer, 6 Schicht aus kompakter Brandasche, 7 wie (2); 8 wie (4); 9 wie (5), 10 Torferde mit Kies, Holzkohle und Asche, 11 wie (6), 12 wie (1), bräunlich, humos, im unteren Teil dunkler, 13 wie (4) und (8), 14 wie (3) und (9), 15 wie (10), 16 wie (3), 17 Strandkies, anstehender Boden.

120

Abb. 35. Verbreitung der Gussformen in Asva E.

Schwerpunkt der Gussformen – wie auch in Asva A/C fast ausschließlich Ringgussformen – liegt im Westbereich der Fläche (Abb. 35). Die zerschlagenen Formenfragmente konzentrieren sich in einem Radius von ca. zwei Metern nördlich und südlich der Herdstelle (Quadranten 9–15/i–j). Der fundleere Streifen westlich der Kernverbreitung entstand dadurch, weil diese Quadranten nicht näher untersucht wurden. In diesem Bereich verläuft der steinerne Mauer- oder Wallbereich, der unangetastet blieb65. Im näheren Umkreis der Herdstelle fanden sich 204 Bruchstücke von Ringgussformen (zusammen 947 g). Insgesamt fanden sich in Asva E 449 Stück solcher Gussformenstücke (2129 g), nahezu die Hälfte konzentrierte sich um den mutmaßlichen Gießerplatz. 7.3.1.3. Der Gießerplatz von Asva F Im Südteil der Siedlung kam im Zusammenhang mit der Metallverarbeitung ein besonders interessanter Befund zutage. Bekanntlich tragen die beiden bronzezeitlichen Besiedlungsphasen im Südteil von Asva (F) bezüglich der Ausgestaltung und Artung ihrer Baubefunde sehr unterschiedliche Züge, was sich vornehmlich entweder im Fehlen oder in der reichlichen Verwendung von Schiefer oder Granit als Baumaterial äußert. Auch in der Funktion und Nutzung der Häuser vor und nach der Wiederbesiedlung im Südbereich von Asva bestanden deutliche Unterschiede. So fanden umfangreiche Steinbauten vornehmlich der jüngeren Phase Asva II statt (Pflasterungen, Trockenmauer). In der Grabungsdokumentation ist gut belegt, dass die Spuren der Metallgussaktivität im Südteil der älteren Bronzezeitschicht Asva I angehören. Der Gießerplatz (südlich des Hauses B) liegt unter 65

Auch fällt der fundarme Bereich 15/i–j auf. An dieser Stelle trat ein mit größeren Kalksteinplatten ausgelegter Herd- oder Ofenbefund zutage. Der Ausgräber deutet die Struktur als Reste eines Töpferbrennofens (Vassar 1955, 117, Taf. XXII).

121

der Steinpflasterung (Lõugas 1965; 1966a; 1970a; Sperling 2006, 17 ff., Abb. 9). Nach dem Brand und Neuaufbau der Siedlung wurde an dieser Stelle (Asva F) keine Metallverarbeitung mehr ausgeführt. In Bezug auf dessen Erhaltung und Dokumentation handelt es sich um den besten Befund eines Gießerplatzes in den estnischen Bronzezeitsiedlungen – die derzeit gängigen Grabungs- und Untersuchungsmethoden berücksichtigt. Der Gießerplatz wurde als solcher erst in der fortgeschrittenen Phase der zweiten und letzten Grabungskampagne in Asva F (1966) bemerkt. Die kastenförmige Herdstelle lag inmitten der Grabungsgrenze. Der Befund ist also jeweils unvollständig dokumentiert und ist nur über die in verschiedenen Jahren angefertigten Grabungspläne zeichnerisch zu rekonstruieren (Abb. 36). Vorboten der Hinterlassenschaften einstiger Metallgussaktivität in Asva F waren zunächst die vielen, auf der ganzen Fläche verbreiteten Streufunde von Gussformenstücken, deren Menge im südlichen Bereich deutlich zunahm (siehe Abb. 38). Leider sind von der 1965er Ausgrabung nur die Grabungspläne erhalten (Bericht fehlt), die Befundbeobachtungen zum Bronzeguss sind also nur den Zeichnungen zu entnehmen. Laut Ausgräber traten im Südbereich (bei 10/r) im dokumentierten Bodenplanum bei 90 cm Tiefe erste intensive Brandspuren auf, und zwar in Form größerer als rußig beschriebener

(Haus „B“)

Abb. 36. Die kastenartige Herdkonstruktion und Feuerstelle (H) im Süden des Hauses B im Grabungsteil Asva F (nach Lõugas 1966a, Plan 7 und 9; Sperling 2006, 22 f., Abb. 7). a Kalksteine, b Granitsteine, c Granitsteine mit starken Brandspuren, d Holzkohlereste; 1 stark asche- und holzkohlehaltige, dunkle Erdfüllung des Rußkastens, 2 Trichterförmige Grube (H) aus rötlich gebranntem Lehm, 3 dunkler Kultur- und Laufhorizont mit Branderde, 4 Lehmpackungen im Bereich der Südwand des Hauses B, 5 ‚festgestampfter‘, dunkler Bodenhorizont des Hauses B.

122

Flecken mit Resten verkohlter Nadelbaumhölzer. Überhaupt seien die plötzlichen Mengen an Holzkohle aufgefallen, mit zunehmender Tiefe habe sich die aschige Brandschicht über den ganzen Südteil (11–9/q–t) ausgebreitet (Lõugas 1965, Pläne 11, 13, 15; 1966a, 15, Plan 7). Erst mit der näheren Untersuchung des Bereichs südlich der Quadranten 11/r–t im Jahr 1966 haben sich interessante Beobachtungen eingestellt, die sich laut Ausgräber wie folgt wiedergeben lassen (Lõugas 1966a, 18; eig. Übers.): Ein interessanter Befund kam im Quadranten 10/r zutage. Hier war eine […] steinfreie Zone mit auf beiden Seiten befindlichen, geradlinig aufgereihten Granitsteinen und vertikal in den Boden eingegrabenen, größeren Schieferplatten. […] Die Stelle zwischen den genannten Steinen war ungefähr in einer Dicke von 10 cm gefüllt mit sehr rußiger reiner Erde, die viel Holzkohle eines Nadelgewächses enthielt. Nördlich dieses Rußkastens blieb eine Ansammlung von Kopfsteinen, zwischen denen und drum herum verstärkt Asche auftrat. Es schien, dass dieses Aschenest mit der Brandaschenzone von 11/s und 11/t zusammenführte. Aus den Quadranten 10/r und 11/r stammen einige Bronze- und Gussformenfragmente. Neben dem ‚Rußkasten‘ bemerkt Lõugas auch den merkwürdigen Verlauf einer sich durch senkrecht stehende Platten markierten Steinreihe, die bei 10/s einen rechtwinkligen Knick nach Norden anzudeuten scheint (Abb. 36). Funktion und Zweck dieser Steinstruktur bleiben fraglich, sie stehen aber im Zusammenhang mit der beinah rechteckigen, westlich–östlich ausgerichteten Grube. Die vertikalen Steinplatten sind noch im tieferen Planum von 110 cm sichtbar (Lõugas 1966a, 23, Plan 9). Das Profilbild der einstigen Grabungsgrenze gestattet nur grob umrissene Einblicke in diesen Befund (Abb. 37). Dort zeichnet sich durch angeschrägte Wandungen eine trapez- bis wannenförmige Grube ab. Im Südteil wird eine Wand

Abb. 37. Ostprofil des Herdbefundes in Asva F (nach Lõugas 1965, Plan 17). 1 dunkle, humose Kulturschicht, 2 örtliche Lehmpackungen, 3 anstehender Strandkies (Untergrund), 4 hellere, sanddurchmischte Füllung des sog. Rußkastens mit weniger Asche- und Holzkohlespuren, 5 Bereich mit dunkler, rußiger Erdfüllung und viel Asche- und Holzkohle.

123

durch einen größeren Stein angedeutet, im Nordteil werden die vertikalen Kalksteinplatten nur im Planum sichtbar. Die Stärke der ruß-, holzkohle- und aschehaltigen Erdfüllung der eingetieften Mulde nimmt im südlichen Teil zu. Auch ist von einer hellen Sandfüllung im nördlichen Bereich des sog. Kastens die Rede, die im Planum bereits ab 90 cm Tiefe sichtbar wurde (Lõugas 1966a, 18 ff., Plan 8). Ab 100 cm Tiefenplanum kamen um den Befund herum mehr und mehr Gussformen zutage, darunter das Stück einer mutmaßlichen Gussform für eine Scheibenkopfnadel (Lõugas 1966a, 19 f.). Des Weiteren wird noch eine weitere Besonderheit erwähnt und zwar eine kompakte Lage aus rohem und gebranntem Lehm im Quadranten 10/s, ungefähr zwei Meter östlich des sog. Kastens (Abb. 36 und 38). Die Dicke der Lehmschicht betrage ungefähr 20 cm, zeichnerisch festgehalten ist diese längsovale Struktur auf mehreren Plana (Lõugas 1966a, Pläne 7–9). Mit zunehmender Planumtiefe nimmt diese Lehmstelle in Durchmesser und Form stetig ab, letztendlich ist ein Kreisrund von 50–60 cm Durchmesser

Abb. 38. Verbreitung und Verteilung der Ringgussformen im Grabungsteil Asva F (H – Herdstelle).

124

mit Holzkohlepartikeln übrig (ebd., Plan 9). Die rötliche Farbe des Lehms weist auf eine permanente und hitzeintensive Feuerung an dieser Stelle. Lõugas hat diese Feuerstelle zwar nicht mit dem Gießerplatz in Verbindung gebracht, doch könnte es sich dort um die eigentliche Grube für die Metallschmelze handeln. Die Verbreitung und Konzentration der Gussformen und Metallspratzer in der Fläche bestätigten Lõugas in seiner Vermutung, es an dieser Stelle mit einem längerfristig genutzten Gießerplatz zu tun zu haben. Dort gruppierten sich die zerschlagenen Formen im Bereich südlich des sog. Kastens. Den Quadranten 9–10/q–r, einer Fläche von 16 m2 entsprechend, sind 210 Stück (730 g) solcher Gussformen zuzuordnen, somit knapp über die Hälfte (56 %) aller Gießerfunde aus Asva F (insgesamt 364 Gussformenfragmente / 1293 g). 7.3.1.4. Die Herdstelle von Ridala A Ridala ist bereits im Zusammenhang mit bronzezeitlichem Metallguss auf Saaremaa des Öfteren erwähnt worden (z. B. Moora 1967; Lang 2007a; 2007b). Aus den Siedlungsgrabungen in Ridala kamen nach Asva die größten Mengen an Gussformen und sonstigen Gießerrückständen auf estnischem Gebiet zutage. In den Berichten der Grabungstagebücher ist von Gießer- oder Werkplätzen keine Rede. Auch ist in den Tagebüchern nichts zu Art und Verbreitung der Artefakte gesagt, Funktionsdeutungen der Herdstellen in Verbindung mit dem Metallhandwerk bleiben vage. In Ridala A, im Nordwestteil, deuteten gewisse Mengen an Holzkohle, Asche und feuergezeichnete Steine auf die Reste einer ‚Ofenanlage‘. Um welche Art von Ofen es sich dabei handeln könnte, wurde offengelassen. Die nämliche Herdstelle kam erst zum Ende der ersten Grabungskampagne (1961) zum Vorschein und konnte deshalb nur teilweise erfasst und dokumentiert werden (Kustin 1961, 18 ff., Pläne 6–7). In seinem 1962er Grabungstagebuch bezieht sich Vassar auf den besagten Befund. Zuerst wurde im Bereich der Quadranten 8–9/g (Planum 80–100 cm von Feldkante) eine ‚intensive‘ Ascheschicht bemerkt, desweiteren Schieferplatten und Feldsteine (Vassar 1962, 10). Die rötlich bis hellweiß wechselnde Farbe der Schieferplatten und teilweise zersprungenen Steine bezeugen, dass an dieser Stelle mit hohen Temperaturen gearbeitet wurde. Die weitere Freilegung der Steinsetzung in 10/e–f zeigt noch ein Fortlaufen der Anlage um einige Meter nach Süden. Schließlich beobachtet Vassar eine merkwürdige Anordnung der brandgefärbten Steine in ein bis zwei ‚Kammern‘ (ebd., 17, Abb. 39). Unter Anderem sei im Bereich 9–10/e–f eine viereckige, fast rechteckige Struktur zu erkennen gewesen, gefüllt mit einer 10–13 cm dicken Aschelage und einer schwärzlichen Zwischenschicht von torfähnlicher Konsistenz, von der einige Proben genommen wurden. Letztere verlaufe über den Steinbereich nach Süden hinaus, z. T. unter den Steinen hindurch. Diese NO–SW ausgerichtete Herdstelle ist an den zuvor freigelegten Hausbefund, das rechteckige Steinpflaster, angegliedert (ebd., 21, Pl. 9–10). Der Befund eines Hauses mit einem ihm unmittelbar vorgelagertem Werkplatz für den Bronzeguss von Ridala A erinnert an die 125

Abb. 39. Ridala A: Nordabschnitt des Gießerplatzes in verschiedenen Plana (nach Vassar 1962, Plan 9). a Granitstein, b Kalkstein, c Steine mit Brandspuren, d Holzkohle, 1 Ascheschicht, 2 dunkle Erde mit Brandspuren.

Grabungssituation von Asva F. Im Detail aber haben beide Anlagen ihre besonderen Eigenheiten und Unterschiede. In Ridala A markieren Steine und Brandspuren ein breites Areal, ca. 4 × 2 m in Länge und Breite. Das eigentliche Zentrum der Feuerstelle wird im südlich gelegeneren Teil (9–10/f–g) zu suchen sein. Dort verdichten sich die gebrannten Steine zu einem dichter gepackten Häufchen, in der Zeichnung des Südprofils wurde an eben dieser Stelle eine muldenförmige Vertiefung festgehalten (Abb. 40). Zwei Schichten, eine ca. 40 cm starke rußgeschwärzte Füllerde und eine reine Asche-Kohlenschicht (im Planum sichtbar), lösen sich im Bereich der ‚Brandgrube‘ einander ab. In der zeichnerischen Gesamtansicht des mutmaßlichen Gießerareals (Abb. 41) lässt sich der von Vassar im Tagebuch beschriebene Komplex aus sog. Kammern (kambrid) rekonstruieren. Zwei meterbreite Reihen aus Steinplatten flankieren jeweils südlich jene Packungen intensiv erhitzter Steine mit Brandaschefüllung. Es könnte sich in der Tat um zwei aneinandergereihte Feuer- oder Herdstellen handeln, die beide in verschiedenen, aufeinanderfolgenden Arbeitsschritten im Gussprozess zur Anwendung kamen (Schmelze, Guss, Kühlung des Metalls etc.; siehe unten). Der ganz durch eine länglich fließende Aschedecke verbundene Komplex erstreckt sich laut Planumzeichnung und Beschreibung über eine Länge von fünf Metern bis hin zur südlichen Grabungsgrenze. 126

Abb. 40. Die Herdstelle des mutmaßlichen Gießerplatzes von Ridala A, dargestellt im Südprofil der Quadranten f/g (nach Vassar 1962, Plan 12). 1 Kulturschicht, 2 dunkle Erde mit Brandspuren, 3 Asche- oder Brandschicht, 4 wie (2), 5 anstehender Untergrund (Strandkies).

Abb. 41. Ridala A: Der mutmaßliche Gießerplatz (nach Vassar 1962, Pläne 9–10). a Granitsteine, b feuerbeeinträchtigte Steine, c Schiefer, d Holzkohle, 1 dunkle Ascheschicht, 2 Erde mit Brandspuren, örtlich dunkler, 3 Ruß und Holzkohleanhäufungen, 4 Kulturschicht.

127

Die materiellen Zeugnisse der Gießeraktivität in diesem Bereich, die zerschlagenen Gussformen und sonstigen Metallfunde (Spratzer etc.) verteilen sich vornehmlich südlich der Anlage in einem Radius von ca. drei Metern (Abb. 42). Auch ein Bronzestück (AI 4261: 444; Verbleib unbekannt) wurde im Zentrum des Gießerbezirks gefunden, nur ein einziger Bronzefund, das Fragment eines tordierten Armrings (AI 4261: 446), einige Meter weiter nördlich (Quadr. 11/n). Die Gussformenstücke treten fast nur im südlichen Randbereich der Steinsetzungen auf, der eigentliche Gießerplatz wurde von Gussabfällen und Bronzeresten freigehalten. Angesichts der Menge der hiesigen Funde und der Größe der Anlage scheint sich im Siedlungsteil Ridala A eine merklich intensivere Metallverarbeitung abgespielt zu haben als in Ridala B.

Abb. 42. Verbreitung und Verteilung der Ringgussformen im Grabungsteil Ridala A (x – Bronzefund).

128

7.3.2. Auswertung der mit dem Bronzeguss in Zusammenhang stehenden Befunde Archäologische Befunde bronzezeitlicher Schmelzgruben in Siedlungen haben einen hohen Seltenheitswert. Das betrifft insbesondere solche, die sich in Aufbau und Funktionsansprache einigermaßen sicher rekonstruieren lassen (Jantzen 2008, 293). Von den vorgestellten estnischen Siedlungsplätzen konnten bislang für jeden der Grabungsteile Spuren von Metallgussaktivität nachgewiesen werden. Im Befund einwandfreie Werkplätze von Bronzegießern indes sind nur für vier Siedlungsareale dokumentiert worden. Abgesehen von der interessanten Erkenntnis, dass in Asva und Ridala mehrere Gießer in benachbarten Wohn- und Wirtschaftsbereichen parallel mit Bronzegussaktivitäten beschäftigt waren, sind die zur Metallverarbeitung errichteten Anlagen bemerkenswert individuell in Form und Aufbau (Tab. 3). Offenkundig wurden in den Siedlungen zwar die gleichen Bronzetypen hergestellt, doch die Handhabung des Bronzegusses erfolgte nach unterschiedlichen Methoden. Alle Herdstellen vereinten in nahester Umgebung reichlich Gussformenfunde und intensiv auftretende Holzkohle- und Brandspuren. Außer Frage steht, dass dort Metallguss betrieben wurde.66 Die zu den Gießerarealen zählenden Bodenverfärbungen haben unterschiedlich große Flächenausdehnungen, mit schwankenden Längen zwischen anderthalb und vier Metern. Stets sind im Zentrum dieser Bodenfärbungen flache, wannenförmige Gruben auszumachen, deren Füllungen (Holzkohle) und Brandschichten sie ohne Zweifel als Herdstellen ausgeben. Tabelle 3. Gegenüberstellung verschiedener, als Schmelz- und Gussplätze zu deutender Befunde in Asva und Ridala Fundstelle

D: Durchmesser/ T: Grubentiefe

Form im Planum

Asva A/C D: ca. 2,20 × 1,80 m; regelmäßig oval Grubenkern: (W–O) ca. 1,10 × 0,6 m; T: ca. 0,45 m Asva E D: 1–1,2 m regelmäßig rund Asva F

Ridala A

66

D: ca. 1,80 × 1 m; T: ca. 0,20 m

rechteck (W–O)

D: ca. 1 × 0,80 m unregelmäßig T: min. 0,20 m oval (W–O) D: ca. 6 × 2 m; langoval T: 0,40–0,50 m; (NO–SW) Grube: ca. 1 m (D)

Grubenform im Profil

Besondere Baumerkmale (z. B. Stein, Lehm)

kesselförmig

einige Feldsteine in Brandgrubenmitte; Lehmwandung

Brandherdkegel, konkav, gewölbt wannenförmig

keine Steine; Torfreste

trichterförmig

Längsseiten mittels vertikalen Schieferplatten befestigt Lehmpackung

NO-Teil ebenerdig, Randbefestigung mittels Grube: wannenSteinsetzung z. T. aus förmig, mit Absatz großen Schieferplatten

Mehrmalige und dauerhafte Verwendung der Feuerstellen von Asva A/C und Asva E belegt die sich abwechselnde Schichtenfolge von Brandschutt und Lehmdecke.

129

In Ridala kam die größte mit dem Metallguss zusammenhängende Anlage zutage. Der Befund aus kompakten Brand- und Holzkohleschichten dehnt sich streifenförmig in NO–SW Richtung in einer Länge von über acht Metern aus, die Steinsetzung selbst über sechs Meter. Eine Einsicht in das Profil ist nur im Nordteil möglich, nämlich dort, wo der Befund wannenförmig eingetieft ist. Südlich daran anschließend verlängert sich der Befund, abermals treten reihlings liegende, größere Steinplatten beieinander. Auch die rundliche Anordnung brandgesprungener Kopfsteine im Innern scheint auf eine zweite Grubenvertiefung hinzudeuten. Die kleinere, ovale Herdstelle von Asva A/C zeichnet sich indes durch eine kompakte, dicke Lehmwandung aus. Auch der Untergrund der Grube wurde wiederholt mit Lehm beschichtet. Einmalig nachgewiesen ist das Auftreten von Torf nahe der Feuerstelle in Asva E, der möglicherweise wegen seiner hitzebeschleunigenden Eigenschaften als Brennstoff verwendet wurde. Die Anlage war ebenerdig und ohne Steinschutz gebaut, umgeben von einer Auflage feinen Lehmsandes. Herausragend unter den Gießerplätzen der Asva-Gruppe ist die Anlage südlich des sog. Gießerhauses B in Asva F. Der rechteckige, leicht im Boden eingetiefte Kastenbau, teilweise umrandet von vertikal aufgestellten Schieferplatten, ist mit schwarzer, holzkohle- und rußdurchsetzter Branderde gefüllt gewesen. Kaum Zweifel besteht an dessen Funktion im Zusammenhang mit dem Metallguss, und dies nicht zuletzt wegen der Fülle zerschlagener Gussformen unmittelbar südlich des Kastens. Leider wurde dieser interessante Befund nur unzureichend ausgegraben und dokumentiert. Die Kastengestalt und der Verbau mutmaßlicher Wandplatten legen zunächst nahe, dass es sich um eine Art Schmelzofen handeln könnte. Doch lassen sich Aufbau und Gestalt der Wände aus den wenigen Grabungsplänen nur schwierig rekonstruieren.68 Der ca. 1,80 m lange und 1 m breite Kasten erscheint für die Durchführung einfacher Tiegelschmelzfeuer deutlich zu groß zu sein, insbesondere wegen des dafür benötigten Brenn- und Feuerraums sowie Energieverbrauchs (Sperling 2006, 35 f.). In ihren Größenmaßen übertrifft die Anlage die geläufigen bronzezeitlichen Schmelzöfen um das Doppelte. So ist das bekannte Beispiel eines kastenartig mit Sandsteinwänden konstruierten Schmelzofens aus dem süddeutschen Bad Säckingen nur 44 × 26 cm groß. Bei einem experimentellen Nachbau dieses Ofens konnte die für Tiegelschmelze und Bronzeguss erforderliche Hitze (min. 900 Grad C.) problemlos erreicht werden (Krabath 2006, 396 f., Abb. 14), was für einen Ofen der Größenordnung von Asva F schwerlich denkbar scheint. Dennoch müssen hier bestimmte Arbeitsgänge in Verbindung mit dem Metallguss stattgefunden haben, denkbar wäre eine Verwendung als permanent 67 68

Mehrmalige und dauerhafte Verwendung der Feuerstellen von Asva A/C und Asva E belegt die sich abwechselnde Schichtenfolge von Brandschutt und Lehmdecke. Der Befund ist zum Ende der ersten Grabungskampagne in Asva F (1965) bereits zur Hälfte angeschnitten und abgetragen worden, damals noch nicht als Ofenanlage o. ä. erkannt. Erst im Folgejahr wurde der Befund bzw. dessen Rest weiter untersucht und im Grabungsplan eingezeichnet.

130

geheizter Brennherd für die im Metallguss benötigte Zufuhr von Holzkohlenasche, sowie als ein Platz, an dem später die bereits in die Gussformen eingefüllte Bronze abkühlen konnte.69 Den jüngsten Beobachtungen und Überlegungen zur bronzezeitlichen Metallgusstechnik und zum Gebrauch der Tiegel zufolge reichten für effiziente Schmelzfeuer bereits 10–20 cm eingetiefte, sogar nahezu ebenerdige Gruben aus (Krabath 2006, 392 ff.; Jantzen 2008, 194 ff., 297 ff.). Dabei kam das bereits in diversen archäologischen Experimenten erprobte Gussverfahren in einem einfachen Tiegel zur Anwendung, einer Technik, bei der man Gebläsedüsen oder Blasrohre verwendete. Dabei wurde i. d. R. der in die Aschefüllung der Grube oder Herdstelle eingelassene Schmelztiegel von oben erhitzt. Die Gruben, in denen die Schmelze erzeugt wurde, treten nicht immer und überall einzeln bzw. isoliert auf. Es ist eine Tendenz zur Kombination mit unmittelbar benachbarten Feuerstellen zu beobachten. Solche Herdplätze mögen dazu gedient haben, die Gussformen vor dem Einguss der Bronze vorzuheizen und die Bronze hernach in den Gussformen vor deren Zerschlagung oder Öffnung langsam abkühlen zu lassen.70 Für die meterlange, fast linear verlaufende Steinsetzung aus Ridala A mit seinen Brandschichten im Innern wäre dies anzunehmen, nur dass hier von mehreren, nach und nach verlagerten Schmelzfeuern ausgegangen werden kann. Die Anordnung und Ausrichtung der Anlagen in und außerhalb der Siedlungsbereiche war sicherlich nicht zufällig, da man die für die Feuerung günstigen Windkanäle zu nutzen wusste. Die Verwendung von Lehm im Bau der Schmelzgruben ist aus anderen Bronzezeitplätzen des Ostbaltikums hinlänglich bekannt, aus Narkūnai und Brikuļi etwa (Luchtanas 1981; Vasks 1994). Der Hitze und Wasser abweisende Rohlehm diente nicht nur der Wandverkleidung in der beschriebenen Grube von Asva A/C. Im Siedlungsteil Asva F wurde die ovale Herdstelle, ca. zwei Meter östlich der besprochenen Steinkiste gelegen, ebenfalls mit Lehm ausgekleidet und war scheinbar langzeitig intensivem Feuer ausgesetzt (Rotfärbung). Es ist möglich, dass an dieser Stelle die Metallschmelze stattfand und im asche- und rußgefüllten Kasten das Abkühlen und Zerschlagen der Formen. Aus der unterschiedlichen Art und Ansiedlung der Werkstätten in Asva zu schließen, wurde in getrennten Hausgemeinschaften produziert. Bemerkenswert ist die unterschiedliche Bauform und Gestaltung der Herdstellen an mindestens drei Werkplätzen, obwohl davon auszugehen ist, dass für die gleiche Produktpalette 69

70

Entgegen der Lõugasschen Deutung im Sinne oberirdischer Schmelzöfen (1970a, 36, 119, 335 f.) fehlen Hinweise für solche Schalenwände (aus Lehm, Stein). Im dänischen Vindblæs hat sich neben der Schmelzfeuerstelle eine rechteckige Steinsetzung mit feuergeschwärzten, gespaltenen Platten befunden. Dort könnten Jantzen (2008, 267 f., 300) zufolge die Gussformen vorgewärmt worden sein. So auch Jantzen 2008, 267 f., 300. Nach diesem Prinzip scheint die Herdstelle A 69 von Hallunda konstruiert worden zu sein. Zur Schmelzgrube gehört auch eine eckige Steinstruktur mit intensiven Hitzespuren, möglicherweise zum Vorheizen der Gussformen (ebd., 298, Taf. 98).

131

(Ringe oder Barren) ähnliche Prinzipien der Metallschmelze und des Bronzegusses zur Anwendung kamen. Selbst wenn man notwendigerweise berücksichtigt, dass der Bau und die Platzwahl der Schmelzfeuer maßgeblich von der Siedlungs- und Hanglage, der Bodenbeschaffenheit, von Windrichtungen etc. beeinflusst waren, so lässt sich an den abweichenden Ergebnissen unter Verwendung gleicher Baustoffe (Stein, Lehm, Sand) eine gewisse technologische Experimentierfreude in diesem Handwerk ablesen. Gleichzeitig ist dies alles Hinweis darauf, dass in Asva mehrere Gießer jeweils eigene praktische Kenntnisse und Erfahrungswerte im Bronzeguss anwendeten.

7.4. Die Gießer- und Bronzefunde 7.4.1. Gussformen Die große Masse des mit dem Bronzeguss zusammenhängenden Fundmaterials wird von den keramischen Gussformen gebildet. Es handelt sich dabei um die Reste einmalig verwendeter und nach dem Guss zerschlagener Formen, die insbesondere im Bronzeguss im Wachsausschmelzungsverfahren reichlich auftreten. Um die Negativform des gewünschten Metallprodukts herzustellen muss zunächst ein Wachsmodell des Objekts angefertigt werden. Der Wachs wird beim Brennen des Lehms der Gussform ausgeschmolzen, später wird die entstandene Hohlform mit der flüssigen Bronze ausgefüllt. War die Bronze erkaltet, musste die tönerne Gussform aufgebrochen und in Stücke zerschlagen werden, um an das Gussprodukt zu gelangen (siehe unten). Selbst bei einmaligem Guss eines einfachen Ringobjekts konnten auf diese Weise vergleichsweise große Mengen an Gussformstücken auftreten. Vom in den ostbaltischen Siedlungen stattgefundenen Bronzeguss zeugen meist nur die verstreuten Überreste solcher ‚Einwegformen‘, Metallfunde oder Werkzeuge der Metallbearbeitung sind dagegen äußerst selten im archäologischen Fundmaterial der Gießerplätze anzutreffen. Weniger häufig sind mehrteilige Gussformen, d. h. mehrmals verwendbare Gussvorlagen, i. d. R. aus zwei passgerechten Hälften mit eingelassenen Negativen der zu gießenden Objekte bestehend. Diese sind in der Herstellung und Ausführung ungleich komplizierter als die nach einmaligem Guss zerstörten, einteiligen Formen. Bislang sind die in den estnischen Siedlungen anzutreffenden Gussformen ausschließlich solche aus gebranntem Lehm (Tab. 4). Steingussformen sind im Fundmaterial noch nicht aufgetreten oder als solche erkannt worden. Gegossen wurden in den Plätzen der Asva-Gruppe vorwiegend Ringe verschiedenster Form und Größe, nur vereinzelt sind Waffen und Geräte unter dem Formenspektrum. Besonders bemerkenswert sind einige Tonfragmente aus Asva, die zum Guss einer nordischen Scheibenkopfnadel bestimmt sind. Selbiger Bronzenadeltyp wurde in unmittelbarer Nähe zum Gießerplatz (in Asva F) gefunden. 132

Tabelle 4. Anzahl und Verteilung von Gussformen aus estnischen Fundplätzen (siehe auch Tab. 6)

FO Asva E Asva F Asva A/C Ridala A Ridala B Iru Nord Kaali Kõivuküla72 Narva Joaorg Gesamtzahl

Zweischalenformen71 (Stücke)

Einteilige Formen (Stücke)

9 (4) 2 / 1 / / / /

449 364 193 44 32 66 32 28 1

12 bzw. 16

1181

7.4.1.1. Einmalig verwendete Gussformen 7.4.1.1.1. G u s s f o r m e n f ü r R i n g e Der Großteil der Gussformenreste stammt aus dem Guss von Bronzeringen im Wachsausschmelzverfahren, wobei sich nicht immer eindeutig feststellen lässt, ob es sich bei den Erzeugnissen um Arm- oder Halsringe handelte. Die fast durchweg sehr kleinen Bruchstücke mit annähernd dreieckigem, glocken- oder birnenförmigem Querschnitt sind meist zwischen einem und vier Zentimeter in der Länge erhalten, geben sich jedoch als solche stets über ihren mittigen Gusskanal zu erkennen. Stets ist die Unter- oder Auflageseite (Boden) abgeflacht, von der ursprünglichen Ringform zeugt noch die leichte Krümmung in der Aufsicht. Größere bzw. länger erhaltene Stücke sind eher die Ausnahme, doch lässt sich in den wenigen Fällen der Kreisdurchmesser der Ringe rekonstruieren (Abb. 43). Das bekannte Typenspektrum der Ringherstellung aus bronzezeitlichen Siedlungen in mittel-, ostmittel- und nordeuropäischen Regionen reicht von tordierten Halsund Armringen über vierkantige oder rundstabige Ringe, die auch gedreht oder strichgruppenverziert sein können, bis hin zu massiven Hals-, Fuß- oder Armringen mit oder ohne Hohlguss. Allem Anschein nach sind im Repertoire der Gussformen estnischer Siedlungsplätze sämtliche aufgezählte Formen nachweisbar. 71 72

Die genaue Funktion der vier ‚Gussform‘-Fragmente einer Scheibenkopfnadel aus Asva F ist noch fraglich (siehe Kap. 7.4.2). Kõivuküla (Kreis Tartu) wird hier nur unter Vorbehalt aufgeführt. Der Nachweis von Gussformen an diesem Fundort ist wegen der bisherigen Fundleere im Südosten Estlands bemerkenswert: Grabungen im Jahre 2011 brachten auf der Höhensiedlung mind. 28 Stücke von Ringgussformen zutage (Valk et al. 2012). Eine sichere Datierung (z. B. über 14C-Methode) steht noch aus. Die Grobkeramik aus dem gleichen Schichtenzusammenhang ist nicht mit Sicherheit als spätbronzezeitlich einzuordnen und die sonstigen Keramikfunde (jüngerer Schichten) sind mitteleisenzeitlich, aber in der Grübchen- und Textilverzierung der Asva-Keramik durchaus ähnlich (wie z. B. Peedu Kerikmägi, Kreis Tartu; zur Problematik bereits Moora 1939, 110 f.). In Anbetracht der Funde wurde in Kõivuküla der Bronzeringguss nach gleichen technischen Prinzipien und Verfahren wie in der Asva-Periode praktiziert. Letztlich bleibt die Datierungsfrage noch unbeantwortet.

133

Abb. 43. Blick in eine der vielen Fundschachteln mit Ringgussformen aus Asva (AI 3799: 440 aus Asva A/C).

Unterscheidbar sind die Gussformen – von ihrer Materialzusammensetzung einmal abgesehen – nach der Größe ihrer Ringgusskanäle (Stärke des Ringes) und ihrer Durchmesser (Größe des Ringes). Die in den Gussformen hergestellten Ringe sind meistens von rundem Querschnitt, sie variieren lediglich in der Dicke bzw. der Stärke der Gusskanäle. In der Regel wurde je Gussform ein Ring gegossen, es gibt aber auch einige Gussformen mit zweifachen Kanälen. In der Formgebung und Größe sind die doppelten Ringgüsse den übrigen Ringgussformen ähnlich, also nicht komplizierter oder sonst irgendwie anders gestaltet. In der Gesamtschau betrachtet sind die Fragmente der Ringgussformen einheitlich, etwa in Größe und Art des Bruches. Im Profil entspricht die Grundform einem liegenden D, mit einem Gusskanal im Zentrum. Alle Stücke zeichnen sich durch ihre flache Standfläche aus, wogegen die Seiten verschieden ausgeformt sein können. Zwar ergibt sich in der Gesamtschau aller Ringgussformen bzw. der zerschlagenen Reste ein ziemlich uneinheitliches Bild, was die Profilierung und Dicke der Lehmform betrifft – nicht jedoch in der Ausprägung der Ringgrößen und -dicken. Die kreis- oder hufeisenförmige Grundform einer Ringgussgarnitur ist bedingt durch das technische Prinzip des Wachausschmelzungsverfahren, wobei die Wachsmodelle von einem feinen Schlicker und dem Lehmmantel umwickelt wurden, ohne dabei zu viel an Lehmmasse zu verwenden und das Ringmodell aus Wachs im Zuge des Austrocknens und Brennens zu brechen. Unverkennbare individuelle Züge der Tonringe bestanden dennoch (Abb. 44). Man könnte die verschiedenen Ausformungen zunächst auf spontane Launen der Hersteller in der Gestaltung der Lehmformen zurückführen, doch spricht einiges dafür, dass man darauf bedacht war, in der gleichzeitigen Anfertigung mehrerer Gussformgarnituren die Ringe im späteren Gussverfahren besser auseinanderzuhalten. Einige Ringgussformen belegen den Guss zweifacher Ringe. Im Resultat erhielt der Gießer Ringpaare anstatt der üblichen Einzelringe (Abb. 45). Die 134

Abb. 44. Auswahl verschiedener Ringgussformprofile (aus Asva A/C, E und F).

Abb. 45. Auswahl an Profilen von Ringgussformen mit doppelten Gusskanälen (aus Asva E und F).

Gusskanäle, meist unterschiedlich dick und somit für Ringpaare verschiedener Stärken, liegen mehr oder weniger dicht aneinander. In den meisten Fällen des Doppelgusses ist ein Gusskanal nur 2–3 mm dick, was auf eine Verwendung der dünnen Ringe in der Drahtherstellung schließen lässt (so Jantzen 2008, 74). In Bezug auf die äußere Gestalt heben sich die Gussformen mit doppelten Hohlräumen kaum von den übrigen Ringgussformen ab. Lediglich zwei Stücke aus Asva F (Abb. 45: 6–7) sind größer und gestreckter gestaltet worden und somit äußerlich von den übrigen mit einfachem Ringkanal unterscheidbar. In Asva sind Reste von Ringgussgarnituren mit Doppelkanälen nur in den Grabungsteilen E und F nachgewiesen. Aus Iru stammt mindestens ein Exemplar (Vassar 1939, Abb. 43), aus Ridala und Kaali sind keine bekannt. An Beispielen für den doppelten oder mehrfachen Ringguss in einem Herstellungsgang fehlt es nicht in anderen Fundplätzen des Ostbaltikums (Brikuļi und Ķivutkalns) und Polens (Juszkowo und Jankowo) (Ostoja-Zagórski 1982, 178, Abb. 3: 2–3; Podgórski 1982, 226, Abb. 2: g, i; Graudonis 1989, Taf. XXXV: 12; Vasks 1994, Taf. 15: 28–30). Unter den Ringgussformen ist auch ein Exemplar mit übergroßem Hohlraum, für einen Ring mit einer ungefähren Dicke von 1,2 cm (Abb. 46). Es handelt sich um die Gussform eines hohl gegossenen Armrings vom Typ der Hohlwulstringe. Ebenfalls aus dem Fundmaterial von Asva A/C stammen drei Stücke des zur Gussform zugehörigen Gusskerns (Lõugas 1966b, 105, Abb. 1: 10, 2: 5). Der Kern besitzt eine längslaufende Wulst an der Stelle, die beim Gussprodukt aus dünnem Bronzeblech den für die Hohlwulstringe charakteristische Schlitzöffnung an der Innenseite markiert. Durch diesen Schlitz konnte der tönerne Gusskern nach 135

Abb. 46. Hohlringgussform und tönerner Gusskern aus Asva A/C.

dem Guss aus dem Bronzeblech entfernt werden. Die Herstellung der Lehmformen für solche über einen Kern gegossenen Ringe kann als vergleichsweise kompliziert angesehen werden, da der Kern über gewisse Stützkerne oder Halterungen im Innern der Form verankert sein musste, ohne dass Gusskern und Hohlwand während des Wachsausschmelzens (beim Brennen) und des Metallgusses einander berühren oder zumindest Ausfluss und Einguss nicht behindern (dazu Drescher 1958, 73 f.). Der Hohlguss von Arm- oder Fußringen über einen Tonkern ist für einige Siedlungsplätze der Spätbronze- und Früheisenzeit Ostmitteluropas nachgewiesen (Fogel 1982, 197, Abb. 3b; Simon 1985, 178, 189 f., Abb. 19), im Nordischen Kreis der Spätbronzezeit (vorwiegend Montelius-Perioden VI-Kontexte) in drei dänischen Fundorten (Jantzen 2008, 69 f., Taf. 12: 47–49). Im Ostbaltikum ist der Asva-Fund bislang einzigartig, an sonstigen Belegen für die Anwendung des Hohlringgusses fehlt es gänzlich. Offen bleibt, um welchen Typ von Hohlwulstring es sich im Fall von Asva handeln könnte. Bemerkenswert ist jedenfalls, dass Hohlwulstringe als Hort- oder Einzelniederlegungen in Gebieten des Nordischen Kreises vergleichsweise häufig auftreten (z. B. Leyden 1980, 80 f., Abb. 19: 31–36; Hvass & Storgaard 1993, 157). Zu den Hohlwulstringen zählen auch die sog. Eidringe mit Trompetenenden, wie sie aus dem schwedischen Hortfund von Poppeln, Simrishamn (Schonen) mehrfach vorliegen. Jene Bronzearmringe wurden zusätzlich mit Goldblech überzogen (Stenberger 1977, 215, Abb. 136). Im Spektrum der ostbaltischen Metallfunde indes fehlen solche Armringtypen gänzlich. Bei der in Asva gefundenen Gussform eines hohl gegossenen Armrings handelt es sich um den bislang einzig sicheren Beleg für die Herstellung eines Ringprodukts von Schmuckcharakter. Für die übrigen Ringgussformen lässt sich indes vermuten, dass diese dem Guss von Zwischenprodukten von Barrencharakter dienten. 7.4.1.1.2. G u s s f o r m e n f ü r S t ä b e Unter den Gussformen sind auch solche, die offenkundig nicht zum Guss von Ringobjekten bestimmt gewesen sind. Es handelt sich zwar um Reste einmalig verwendeter Gussformen mit Gusskanälen kantigem Querschnitts und geradlinigem Aufbau. Man darf vermuten, dass sie Gussformen für Bronzestäbe angehören. Von den Ringgussformen sind diese in der Stärke bzw. Dicke der Hohlräume und der kantigen Ausformung zu unterscheiden (Abb. 47; Taf. 4: 1–2, 8: 5–6). Die 136

Abb. 47. Gussformen für Stäbe oder Ringbarren mit eckigem Querschnitt (aus Asva E und F).

Gusskanäle zeigen mitunter viereckige, rhombische und prismenförmige Profile. Bei den nur ungenau als Stäbe klassifizierbaren Gussprodukten könnte es sich entweder um Schäfte von Schmucknadeln o. ä. handeln oder um Vorläufer in der Herstellung von Ringobjekten. Die besagten Kanten an den Stäben oder Ringen könnten als Vorformen für tordierte Ringe anzusehen sein. Unter den Siedlungsfunden von Asva, Ridala und Iru sind einige wenige Bruchstücke aufgetreten73. Möglicherweise wurden die Stäbe an den Kanten mit zangenähnlichen Werkzeugen gedreht und gestreckt. Immerhin ist die Breite der Gusskanäle für solche mutmaßlichen Stäbe mit kantigem Profil merklich ausgeprägter (zwischen 0,7 und 1,2 cm) als bei den gewöhnlichen Rundstabringen, doch wurde der Stabkörper bei der Drehung gestreckt und der tordierte Ring erhielt dabei seine optimale Form und Dicke. Bislang sind in den Siedlungen der Asva-Gruppe keine einteiligen Gussformen mit Negativen für unechte Torsionen vorgekommen, wie sie etwa von dänischen Fundplätzen her bekannt sind (Jantzen 2008, 65 f., Taf. 10: 39–41). Offensichtlich hat es verschiedene Techniken und Arbeitsgänge in der Herstellung tordierter Ringe gegeben. 7.4.1.1.3. E i n e G u s s f o r m f ü r e i n e G r i f f z u n g e m i t Nietlöchern Aus dem Grabungsteil Ridala A stammen zwei Fragmente, die mit großer Wahrscheinlichkeit zu ein und derselben Gussform gehören (Taf. 13: 4–5). Die beiden Stücke sind von länglicher Form und ziemlich flach, sie sind jeweils nur 0,5 bis 1,2 cm dick. Das größere Stück der beiden hat beidseitig ausgeformte Randwülste und in der Mittelzone, zwischen den Rändern, zwei kreisrunde Vertiefungen von ca. 1 cm Durchmesser (0,4 cm tief). Bei dem anderen, kleineren Fragment sind statt der Ränder nur Bruchnähte sichtbar. Beide Formhälften stimmen in den Breitenmaßen von 3 cm überein. An Stelle der kreisrunden Vertiefung befindet sich bei dem kleinen Gegenstück ein plastischer Buckel mit abgebrochenen Zapfen, offensichtlich die Aussparung für die obigen Nietlöcher. Den Bruchstellen beider Passhälften nach zu urteilen, liegen die Reste einer einteiligen Gussgarnitur vor, wenn auch für den Guss eines vergleichsweise kompliziert gestalteten 73

Bruchstücke tordierter Ringe stammen aus Asva F (AI 4366: 1257), Ridala A (AI 4261: 446) und Iru (AI 3428: 1158).

137

Gegenstands. Vielleicht wurde in dieser Form die flache Griffzunge eines einschneidigen Messers gegossen. Zu erkennen ist, wie sich der Gusskörper an einem Ende, oberhalb des ersten Nietlochs, plötzlich verjüngt. Dass das fragliche Gerät mit Griffzunge aus einer verlorenen Form stammt, würde auch die besonders materialsparende, flache Gestaltung beider Gussformstücke erklären. Die bei mehrmaligen keramischen Gussformen so häufige Lehmbeschichtung oder Ummantelung (mittels Wickelschnüre) fehlt hier, die Rückseiten sind glatt. Die Herstellung dieser Form erfolgte nach dem herkömmlichen Prinzip des Wachsausschmelzens, erst nach dem Einguss der Bronze wurden die Hälften auseinandergebrochen und weggeworfen. 7.4.1.2. Mehrmalig verwendete, zweiteilige Gussformen Unter der großen Masse der einteiligen und einmalig verwendeten Gussformen aus den Siedlungen der Asva-Gruppe sind auch solche, die theoretisch wiederholt oder mehrmalig verwendet werden konnten. Dabei handelt es sich um zweischalige Formen zum Guss von Waffen, Schmuckobjekten oder Geräten, welche gegenüber den herkömmlichen Ringobjekten komplizierter in der Herstellung und Nachbearbeitung gewesen sind. Auch die Risiken bezüglich im Vorfeld eintretender Fehlbrände der Gussformen oder Fehlgüssen waren gegenüber den einteiligen Ringgussgarnituren beträchtlich höher. Die zweiteiligen oder zweischaligen Gussformen sind auch Hinweis dafür, dass zumindest einige Bronzegießer der Siedlungen der Asva-Gruppe den Lehm oder Ton anderen Materialien für Gussformen gegenüber bevorzugten. Das lässt sich jedenfalls aus dem Umstand deuten, dass es in Estland bislang an Funden steinerner oder metallischer Gussformen aus bronzezeitlichen Kontexten gänzlich fehlt. Ebenso ist nicht zu erwarten, noch verwertbare oder unversehrte Gussformen im archäologischen Siedlungsmaterial vorzufinden, da diese, wie andere Wertund Gebrauchsgegenstände auch, bei Verlassen der Siedlungsplätze womöglich mitgenommen wurden. Fragmente solcher nichtkeramischen Gussformen sind jedenfalls andernorts, aus bronzezeitlichen Fundplätzen Finnlands etwa, bekannt (z. B. aus Topfstein; Meinander 1954b, Abb. 10, 27, 34). Man darf deshalb annehmen, dass die arbeitstechnischen und praktischen Kenntnisse der Bronzegießer auf dem Umgang mit lokal und unbegrenzt verfügbaren Rohstoffen basierten. Die entsprechende Erfahrung in der Bearbeitung und im Brennen des Lehms vorausgesetzt, bot sich mit diesem Rohmaterial und Werkstoff ein großer Spielraum im Experimentieren mit verschiedenen und komplizierten Methoden des Bronzegusses bzw. unterschiedlichen, zu gießenden Objekttypen. Nichtsdestotrotz ist die Zahl der zweiteiligen Gussformen unter der enormen Gesamtmasse an Gussformen auffällig klein. Es sind nur 12 sichere Fragmente zweiteiliger Gussformen aus Asva, Ridala und Iru bekannt, und auch das Spektrum der darin gegossenen Bronzetypen ist relativ klein (Tab. 4). Dennoch sind diese wenigen Funde ein Hinweis darauf, dass man sich offensichtlich nicht nur in der Anfertigung einfacher Ringe verstand, sondern auch um die Herstellung komplizierter Bronzeobjekte wusste. 138

Von den zweiteiligen Gussformen sind jeweils nur die Reste der Schalen bzw. Formhälften erhalten, nur einige lassen am Negativabdruck den Typ des gießenden Bronzeobjekts erkennen. Auch ist jeweils nur ein Fragment einer von zwei formgleichen Hälften erhalten. Letztendlich kann ohne Materialanalysen und nachweisliche Metallspuren nicht mit Gewissheit gesagt werden, ob diese Formhälften im Guss überhaupt oder je im Bronzeguss benutzt wurden. Denkbar ist zunächst, dass diese nach einem oder wiederholten Guss unbrauchbar geworden sind und somit mit den zerschlagenen Ringgussformen im Siedlungsabfall verblieben. 7.4.1.2.1. G u s s f o r m e n f ü r L a n z e n s p i t z e n Nur aus dem Grabungsteil Asva E sind Gussformen für Lanzenspitzen aufgetreten. Fünf Fragmente lassen sich drei verschiedenen Formhälften dieses Waffentyps zuordnen. Profil und Aufsicht aller drei Gussformen lassen die Endpartie vermutlich ein und desselben Lanzenspitzentyps erkennen (Taf. 6: 4–6). Aus der vereinfachten Gestalt und geringen Größe der Formhälfte lässt sich zumindest auf vergleichsweise kurze und einfache Lanzen mit breiten Tüllen schließen. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Lanzenspitze nach Art der gedrungenen, spätbronzezeitlichen Kurzformen des sog. westbaltischen Typs (nach Jacob-Friesen 1967, 250 ff.). Ein entsprechender Fund stammt aus der Siedlung Iru (Lang 2007b, Abb. 73: 1), dieser misst ca. 9 cm und 3 cm in Länge bzw. Breite. Aus Asva E stammt ein weiteres Formfragment, das Lõugas (1966b, 108, Abb. 2: 1) zufolge ebenfalls dem Lanzenspitzenguss zugeschrieben wird. Sichtbar ist lediglich eine sehr schmale Eingusspartie (max. 1,2 cm) für ein Tüllengerät mit rundem Wulst (Taf. 6: 2). Besonders die Art der Tüllenprofilierung ist für Gussformen von Lanzenspitzen bislang nicht nachzuweisen (siehe Jantzen 2008, 58 f., Abb. 15). Ob in der nämlichen Gussform wirklich eine Lanze gegossen wurde, muss offen bleiben. Noch sind die Reste einer zusätzlichen Ummantelung mit Lehm und auch der Abdruck der die beiden Formhälften umwickelnden Schnur zu sehen. Im Ostbaltikum ist der Guss von Lanzenspitzen ansonsten für das lettische Brikuļi bekannt. An mindestens drei verschiedenen keramischen Formhälften für Lanzenspitzen sind anhand der Negativabdrücke größere Partien der Lanzenblätter samt Tüllen gut einsehbar (Vasks 1994, Taf. XVI: 1–3). Dort gehören sie einem langen und schmalen, kräftig profilierten Waffentyp an. 7.4.1.2.2. G u s s f o r m e n f ü r T ü l l e n b e i l e Bemerkenswert ist der Fund einer Gussform für ein Tüllenbeil aus dem Siedlungsteil Asva E (Taf. 7: 4; Gewicht: 65 g). Es handelt sich um eine nur leicht beschädigte Passhälfte aus dem gleichen Lehmsandmaterial wie die übrigen ein- und mehrteiligen Gussformen. Ein ca. 7 cm langes Tüllenbeil mit einer etwa 5 cm breiten Schneide konnte aus dem Model gegossen werden. Der annähernd kreisrunde Tüllenmund hatte einen Durchmesser von 3 cm. Ein für diesen Gerätetyp gebräuchlicher Ösenhenkel fehlt, zumindest in dieser Passhälfte. Deutlich erkennbar 139

sind die schmale, nur 0,3 cm breite Randwulst am Eingussbereich der Tüllenpartie sowie die drei längs verlaufenden, die untere Beilhälfte erfassenden Gusskanäle (Breite 0,2–0,7 cm). An der Außenseite der Formhälfte ist die Ummantelung zu sehen, die nach dem Zusammenschnüren der beiden Gusspartien lose und noch im weichen Zustand aufgetragen wurde. Im Relief des Tonmantels ist noch gut die Fließrichtung des Lehms erkennbar – ein Hinweis darauf, dass die Gussform in vertikaler Stellung, also aufrecht, gebrannt wurde (Taf. 7: 4; vgl. 6: 2). Das Beilprodukt war offenkundig von gedrungener und einfacher Gestalt. Deutlich erkennbar ist eine Querwulst, die den eigentlichen Abschluss des Tüllenrands bildete. Die drei Kanäle auf der unteren Schneidenpartie hatten wahrscheinlich die Funktion, der Gasblasenbildung beim Bronzeeinguss vorzubeugen und die gleichmäßige Verteilung der Gussbronze im Forminnern zu begünstigen. Später, nach dem Erhärten des Metalls in der Form, wurden die Kanäle entweder abgeschliffen oder als Dekorelemente belassen74. In Größe und Gestalt orientiert sich das Beilprodukt an den nordischen Kurzformen der Montelius-Perioden V und VI. Aus einer anderen keramischen Gussform aus dem Grabungsteil Asva E könnte ebenfalls ein Tüllenbeil hervorgegangen sein (Taf. 7: 2). Darauf deuten der halbrunde Querschnitt der Form und der mutmaßliche Negativabdruck einer Beilschneide. Allerdings misst das fragliche Beil nicht mehr als 3 cm in seiner maximalen Breite an der Schneidenpartie. Es wäre demnach auch denkbar, dass in dieser Gussform ein kleines Tüllengerät, etwa ein Meißel, gegossen wurde. Entsprechend schmale Gussformen aus Keramik und Stein für Tüllenmeißel gibt es in den dänischen Siedlungen Vebbestrup, Fyn und Åsted (Jantzen 2008, 62, 140, Taf. 8: 34, 32: 161–162). Lehmgussformen für Tüllenbeile sind auch aus litauischen Siedlungen bekannt (Narkūnai, Vosgėliai), darunter mindestens eine für Beile vom sog. Mälartyp (Grigalavičienė 1995, 102, Abb. 55: 2–3). Aus Sokiškiai stammt eine weitere, fast komplette tönerne Formhälfte mit dem Negativ eines kurzen Tüllenbeils mit Ösenhenkel. In Größe und Einfachheit scheint es dem Beil aus Asva E nahezustehen (ebd., 102, Abb. 55: 1). Bemerkenswerterweise finden sich außerhalb des Ostseeraums auffällig wenige Tüllenbeil-Gussformen aus Lehm. In der Überlieferung dominieren solche, die aus verschiedenen Steinmaterialien gefertigt wurden, wie es etwa für die finnischen Bronzezeitplätze der Fall ist (Meinander 1954b, Abb. 10, 27, 34). Im südskandinavischen Raum hat der Fund einer keramischen Gussform, wie jene aus dem dänischen Hortfund von Vebbestrup etwa, bereits Seltenheitswert (Jantzen 2008, 62, Taf. 7: 33). Vor allem in polnischen Bronzezeitsiedlungen dominieren steinerne und sogar metallene Gussformen (z. B. Kostrzewski 1953, Abb. 23–24; Gediga 1982, Abb. 10, 13–14). Entweder bezeugt der mehrfache Nachweis des Gusses dieser Geräte in zweischaligen Lehmformen eine regionale, ostbaltische Eigenart oder diese Überlieferungssituation ist mit unterschiedlichen Boden- und Erhaltungsbedingen für Lehmformen allgemein zu erklären. Das Fehlen 74

Zu Funktion und Ornamentcharakter solcher Rippen an Tüllenbeilen siehe Götze 1925, 150, Taf. 73: a–d.

140

diesbezüglicher Gussformen aus Stein in den ostbaltischen Bronzezeitplätzen, auch Ausbleiben von Steinfragmenten im Siedlungsabfall, deutet zumindest darauf hin, dass man im Bronzeguss auf die Verwendung örtlich anfallender oder importierter Steinmaterialien (z. B. Topfstein) zugunsten keramischer Formen verzichtete. 7.4.1.2.3. G u s s f o r m e n s o n s t i g e r o d e r u n b e s t i m m t e r Objekttypen Der Guss von Stäben oder Ringbarren wurde vermutlich nicht nur in einmalig verwendeten Formen ausgeübt. Mindestens zwei Stücke mutmaßlich zweiteiliger Gussformen (Taf. 2: 4–5) erinnern in ihrem eckigen Querschnitt und spitzdachförmigen Aufbau an die Stabgussformen, wie sie in der Siedlung an der Walkemühle in Göttingen, dort in größeren Mengen, vorgekommen sind (Drescher 1988, 151 ff.). Nichtsdestotrotz ist angesichts des sehr fragmentarischen Zustands dieser Stücke nicht auszuschließen, dass sie Teil einer größeren Gussgarnitur gewesen sind (z. B. für Waffe oder Gerät). Unter den mutmaßlich mehrteiligen Gussformenfragmenten sind auch solche für den Guss länglicher und ebener Gegenstände (Taf. 6: 1, 3; 7: 3). Form und Typus der Objekte zu bestimmen, ist wegen der fragmentarischen Erhaltung kaum mehr möglich. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass einige für den Guss von Schwert- oder Messerklingen bestimmt waren. Solche sind im Ostbaltikum bislang nirgends nachgewiesen. Nicht eindeutig zu bestimmen ist das Gussobjekt eines Formfragments aus Asva E (Taf. 7: 1). In dem zierlichen, ca. 3 × 3 cm kleinen Stück ist der Gusskanal für einen Stab o. ä. zu erkennen. An dem einen Ende, dort wo sich die Spur des Kanals erweitert, befindet sich ein horizontales Rillenpaar. Man könnte das Stück als eine Gussform für einen nicht näher bestimmbaren Nadeltyp mit profiliertem Kopf auslegen. 7.4.2. Mutmaßliche Formhälften für eine Scheibenkopfnadel Unter den Gießerfunden des Grabungsteils Asva F sind vier Bruchstücke kleiner, flacher Scheiben – alle aus dem Bereich des Gießerplatzes von Asva F, in einem Umkreis von sechs Metern Entfernung (Abb. 38). Die Scheibenstücke sind einseitig mit einem konzentrischen Muster feiner Rillen versehen und deren Rückseiten plan (Taf. 10: 2–3). Alle Stücke hatten vermutlich eine herausmodellierte Randwulst (siehe Taf. 10: 3a). Anhand der nur wenige Zentimeter großen Stücke lässt sich der ursprüngliche Durchmesser der Scheiben auf 6–8 cm schätzen. In punkto Farbe, Magerung und Brand des verwendeten Lehms scheint es sich bei den Stücken in der Tat um Gussformen zu handeln. Angesichts des konzentrischen Kreisrillendekors, der Scheibengröße und des ebenfalls in Asva F gemachten außergewöhnlichen Fundes einer bronzenen Nadel (sog. Typ Härnevi; AI 4366: 141, Taf. 10: 1) mit überdimensioniertem Scheibenkopf und entsprechendem Dekor gab es bislang auch keinerlei Zweifel an der Ansprache als zugehörige 141

Gussformen (Lõugas 1970a, 119 ff., Taf. 29: 3; Sperling 2006, 34, 39). Gemutmaßt wurde dabei, es handle sich um Überreste wiederverwendbarer, zweischaliger Kokillen für den Guss der Scheibenköpfe. Auch liegt eine solche Deutung zunächst wegen der flachen Unterseiten der Scheibchen nahe. Vom Fundplatz Skälby im ostschwedischen Uppland sind ca. 19 Stück ähnlicher Scheibengussformen bekannt, welche ebenfalls als Gussformen für Nadeln des sog. Härnevi-Typs gehalten werden (Oldeberg 1960, 20, Abb. 34: 1–12). Die dortigen Scheiben tragen die charakteristischen, konzentrisch angeordneten Rillengruppen, zuweilen auch mit gröberem Ringrelief und der herausmodellierten Randzone – und sind allesamt ausgesprochen dünnwandig. Es ist jedoch deren merkwürdige Dünnwandigkeit der Scheiben, die angesichts neuerer Überlegungen eine Verwendung als Kokille bzw. Zweischalengussform unwahrscheinlich macht. Drei der Stücke aus Asva sind nur zwischen 0,8 und 1 cm dick, ein Stück bleibt unter 0,8 cm. Es ist deshalb zu vermuten, dass diese wegen der fehlenden Stabilität dem Einguss der geschmolzenen Bronze nicht standhalten würden. Gleichzeitig fehlt es an Hinweisen auf eine Ummantelung und Verstärkung mit einer zusätzlichen Lehmschicht, wie es z. B. bei den Tüllenbeilgussformen aus Asva der Fall gewesen ist (siehe oben). Die Verwendung der Tonscheiben aus Asva F und Skälby in der Herstellung der Scheibenkopfnadeln wird in derzeit anlaufenden Versuchen experimenteller Nachgüsse zu klären sein. Dabei stellt sich auch die Frage der Verzierungstechnik (Kreisrelief) der Lehmgussformen bzw. der Wachsmodeln. 7.4.3. Schmelztiegel Gemessen an der Menge des Gussformenmaterials aus den Siedlungen von Asva, Ridala, Kaali und Iru ist die Zahl der bekannten bzw. bestimmbaren Tiegelfragmente äußerst klein. Mittlerweile beläuft sich die Stückzahl aller eindeutig als Schmelztiegel identifizierbarer Fragmente auf mindestens 20. Bislang sind diese nur in Siedlungsgrabungen in Asva zutage getreten, Tiegelreste scheinen unter den Gießerfunden von Ridala oder Iru zu fehlen (so bereits Lõugas 1966b, 102). Die meisten Tiegelfragmente kamen in Asva E zutage, nur ein einziges Stück aus dem Grabungsteil F. Keiner der Tiegel ist vollständig erhalten, die meisten sind jedoch in Grundgestalt und Größe weitestgehend rekonstruierbar. Fünf sichere Tiegel lassen sich aus den 20 Fragmenten zusammensetzen. Alle Tiegel haben die charakteristische ovale Grundform mit einer langgezogenen, eng zulaufenden Mündung. Die Enden der Ausgussrinnen oder -schnäbel lassen bei zwei Exemplaren im Ansatz eine Rinne erkennen. Bei dem Exemplar aus Asva F ist der Ausguss zipfelartig hochgezogen (Taf. 11: 3), bei den übrigen Tiegeln aber abfallend (Taf. 11: 1, 4).75 75

Schwierig wegen des sehr fragmentarischen Zustands ist die Ansprache eines Fundes aus der Siedlung Kaali (Taf. 14: 7). Erkennbar ist die im Ansatz röhrenförmige, spitz zulaufende Biegung eines quarzgemagerten Randstücks von ca. 6 cm Länge, welches in seiner Form an die Ausgusspartie eines Tiegels erinnert. Verglasungs- oder Schlackespuren fehlen.

142

Die Größenmaße der Tiegel sind relativ einheitlich. Diese liegen zwischen 12–13 cm in der Länge und 8–9 cm in der Breite. Unterschiede indes sind in der Randgestaltung erkennbar, was trotz der mutmaßlichen Einheitsgrößen auf merklich abweichende Fassungsvermögen der Schaleninnenräume der Tiegel hindeutet (Abb. 48). Damit einher geht auch die unterschiedlich ausgeprägte Randdicke, die bei flacher Tiegelform mit wenig ausladendem Rand zuzunehmen scheint. Bei allen Tiegeln ist ein flacher Standboden vorhanden, der bei dem Exemplar aus Asva F deutlich von der runden Schalenform abgesetzt ist (Abb. 48: 4; Taf. 11: 3). Trotz der etwas abweichenden Gestaltung der Tiegelböden (kantig oder abgerundet) hatten alle Tiegel einen geraden Stand, sie waren somit für einen ebenen Untersatz konstruiert. Kategorisch einzuordnen sind alle Tiegelformen aus Asva in Jantzens Gruppe der offenen Tiegel mit flachem Boden (2008, 187 ff.). Dabei handelt es sich um einen über den Ostseeraum hinaus geläufigen Tiegeltyp, der schon in der frühen Bronzezeit in Mittel- und Nordeuropa Verbreitung fand. Sowohl der flachbodige, dickwandige Tiegel mit schwach ausgeprägter Randbildung (Abb. 48: 1–3) ist unter den dänischen und schwedischen Gießerfunden des Öfteren zu finden, als auch der tiefe Typus mit hochgezogenen Rändern und abgesetzter Bodenpartie (Abb. 48: 4).76 Ein anderes estnisches Exemplar mit andeutungsweise hohen Rändern hat eine betont röhrenförmige Ausgusspartie. Da nur eine Seitenpartie des Ausgusses erhalten ist, bleibt unklar, ob sich das stark einbiegende Mündungsprofil nicht eventuell durch Überhitzung verzogen und dadurch diese Form angenommen hat (Jantzen 2008, 188; vgl. Oldeberg 1960, Abb. 20). Tiegelformen mit rundlichem oder gewölbtem Boden, solche mit Standfüßen oder gar solche von dreieckiger Gestalt scheinen in den estnischen Plätzen zu fehlen (siehe Jantzen 2008, 186 ff.). Flache, offene Tiegel sind außer aus Asva auch aus Brikuļi bekannt, mindestens eines der dortigen Exemplare gehört einem rundbodigen Typus an. Doch fällt angesichts der vergleichsweise vielen lettischen Tiegelfunde die individuelle Ausformung der Tiegelränder auf (Vasks 1994, Taf. XII: 1–12, XIII: 1–10, XVI: 7). Das breite Spektrum der Tiegelformen steht offenkundig für vielfältige Verwendungsöglichkeiten und Funktionsweisen der Tiegel im örtlichen Bronzeguss.

Abb. 48. Verschiedene Rand- und Bodenformen der Tiegel aus Asva E (1–3, 5) und F (4). 76

Vgl. Oldeberg 1960, 10 ff., Abb. 1–26; Jantzen 2008, 187 ff., Taf. 46–53. Mit Blick auf die Größenmaße (Breite, Länge) sind die Tiegel aus Asva zur zahlenmäßig meist frequentierten Größenklasse I zu rechnen. Das Fassungsvermögen der Tiegel dieser kleinsten Klasse (bis GK III) soll zwischen 25 und 40 cm3 liegen (Jantzen 2008, 197, Abb. 73).

143

Die meisten Tiegel aus Asva weisen eine blasig-löchrige Oberfläche auf. An manchen Stellen der Innenseite ist die Haut besonders porös und rissig. Die löchrigen Stellen erfassen vornehmlich die oberen Randbereiche der Tiegel. Nur ein einziger Tiegel (Abb. 49) zeigt in der Tiegelmitte eine solche Kraterhaut, doch ist diese zum Teil mit einer Art Glasfluss verfüllt. Es lassen sich somit eindeutige Spuren des Gebrauchs erkennen. Die feinen Oberflächenrisse und Klüfte sind auf Abb. 49. Detailfoto der Innenfläche eines Tiegels die im Ton der Tiegel enthaltenen aus Asva F (AI 4366: 1102). Quarzanteile zurückzuführen, welche durch Ausdehnung und Zersetzung des Quarzes bei hoher Hitze und extremer Abkühlung entstehen (Jantzen 2008, 196). Bei einem Exemplar aus Asva ist zu sehen, wie die Füllfläche des Tiegels teilweise bedeckt wurde von der Zinn- und Bleischmelze und den aus dem Quarzanteil entstandenen Silikatglasen (Abb. 49). Bei einigen Tiegeln haben sich in der Füllfläche millimeterdicke Schichtungen gebildet. Derartige Risse und Verglasungen sind für die meisten erhaltenen Tiegel üblich (z. B. Oldeberg 1960, 53; Jantzen 2008, 195 f.). Zudem geben die Asva-Tiegel Hinweise auf eine mehrmalige Verwendung. Dem drohenden Zerbrechen der Tiegel durch entstandene und partiell mit Glasfluss gefüllte Risse wurde vermutlich vorgebeugt, indem man die Innenfläche mit erneuten Tonlagen bestrich. Im schichtweise erfolgten Bruchverhalten einiger Tiegel ist dies sichtbar (Taf. 11: 1, 3). Doppelte oder mehrfache Beschichtungen an Tiegeln als Folge von Ausbesserungsarbeiten für deren Wiederverwendung hat man auch anderswo beobachten können (Oldeberg 1960, 52 f., Abb. 27 f.; Jantzen 2008, 200). Lõugas hielt es für möglich, dass zu den genannten bronzezeitlichen Tiegeltypen im Asva-Material auch bedeutend kleinere, verschiedenartige Formen gehörten. Aus einem spitzbodigen Unterteil eines Gefäßes rekonstruierte er ein U-förmiges Profil (1966b, 108, Abb. 2: 10). Dieser vermeintliche Tiegelboden konnte unter den Keramikfunden nicht ausfindig bzw. begutachtet werden, doch gibt es ein anderes Gefäßstück aus Asva A, welches einem Tiegel angehört haben mag. Das Randstück (Boden fehlt) misst ca. 4 cm Durchmesser im Mündungsbereich und stammt von einem Töpfchen von ursprünglich 6–8 cm Höhe (Taf. 1: 2). Merkwürdig aufgefallen ist es wegen seiner Oberflächenmerkmale, v. a. der rissiglöchrigen Haut der äußeren Randpartie. Der Aufbau der Wand ist tönnchenförmig, der Boden war entweder rund oder spitz zulaufend. Eine intensive Hitzeeinwirkung, sehr wahrscheinlich nicht durch einen sekundären Brand erfolgt, lässt sich an 144

diesem Kleingefäß tatsächlich ablesen, wenn auch innen wie außen keine Verglasungsspuren o. ä. sichtbar sind. Unter den Gießerfunden des Nordischen Kreises scheinen solche Tiegelformen nicht geläufig zu sein (vgl. Jantzen 2008, 180 ff.). Lõugas räumte außerdem ein, dass es sich dabei um einen Fund aus der oberen, mittel- bis jüngereisenzeitlichen Siedlungsschicht Asvas handeln könne (1966b, 108). Stratigraphisch lässt sich die zeitliche Herkunft der Tiegel aus Asva A (z. B. AI 3428: 616) nicht eindeutig klären. Dass aber eine Verwendung tönnchenförmiger und rund- oder spitzbödiger Gefäße als Tiegel in der Spätbronzeund Früheisenzeit Ostmitteleuropas durchaus in Frage kommt, zeigen die Funde aus dem polnischen Zawada, Woj. Tarnobrzeg, im Karpatenvorland. Reste schmaler Spitzbodengefäße mit nur wenigen Zentimetern Mündungsdurchmesser waren von hohen Temperaturen beeinträchtigt, gleichzeitig zeigten sie Spuren von gelblich-grüner Verglasung – was also auf eine Verwendung als Schmelztiegel hindeutet (Michalski 1982, 206, Abb. 3: 1–2). Man kennt sie in Mitteleuropa sonst eher aus vorrömischen und römischen Zeitzusammenhängen. Solche und ähnliche Kleinstgefäße kamen auch unter dem spätbronzezeitlichen Siedlungsmaterial lettischer Fundplätze (mit örtlichem Bronzeguss), z. B. Mūkukalns und Klangukalns, zutage. Graudonis bezeichnete (1967, Taf. XL: 1–10) sie aus nicht näher erläuterten Gründen als Tiegel. Insgesamt ist der Bestand an Schmelztiegeln im Gießerabfall von Asva verschwindend gering. Die tatsächliche Zahl verwendeter Gussgeräte wird sich darin nicht einmal ansatzweise widerspiegeln. Ein interessanter Hinweis bezüglich des Fehlens von Tiegeln im hiesigen Gussabfall ist in Jantzens Beobachtung (2008, 184 ff.) zu sehen, wonach Tiegelfragmente in Siedlungen des Nordischen Kreises mehrheitlich aus Gruben stammen. Es ist demnach denkbar, dass gebrauchte und nicht wiederverwendbare Tiegel in eigens dafür vorgesehenen Abfallgruben oder Halden außerhalb der Arbeits- und Gießerplätze landeten.77 Ebenso darf angenommen werden, dass die brüchigen Tiegelreste in zerriebenem und zerkleinertem Zustand als Magerungsmittel für Gefäßkeramik und neue Tiegel verwendet wurden. 7.4.4. Gusstrichter Im Fundmaterial der Gussformen treten zuweilen Fragmente auf, die in Gestalt und Form zunächst an Wand- und Randstücke von Tiegeln erinnern. Jedoch haben Tiegel vergleichsweise ausgeprägte Wandstärken, einen festeren Brand und in der Regel sichtbare Spuren der Metallschmelze. Von den zerschlagenen, fragmentarischen Eingusstrichtern der Ringgussgarnituren sind sie somit gut unterscheidbar. 77

Das würde auch helfen zu erklären, warum sich Ringgussformen so selten zu größeren Stücken einer Gussvorrichtung zusammensetzen lassen. In den Siedlungen scheinen wohl nur die kleinteiligen, brüchigen Formenfragmente zurückgeblieben zu sein, weil vermutlich die Werkplätze von den größeren Schalenstücken gesäubert wurden.

145

Einen Großteil des Gussformenmaterials machen bekanntlich die Bruchstücke der zerschlagenen Lehmmäntel aus, welche, um die gegossenen Bronzeringe zu befreien, zerschlagen werden mussten. Unter den Resten dieser zerbrochenen Ringgussgarnituren sind aber einige Stücke, die von der Art des Eingusses in den tönernen Ringmantel zeugen. In der Regel erfolgte der Einguss durch Trichter, die an die Ringformen anmodelliert wurden. Da sämtliche Ringgussformen eine flache Unterseite besitzen, die Gussgarnitur für Bronzeringe demnach auf einer Unterlage gelegen haben muss, war der Trichter schräg geneigt. Fragmente solcher Trichter sind in allen estnischen Siedlungen mit nachweisbarer Bronzegussaktivität aufgetreten (außer Narva Joaorg). Erkennbar sind die Trichter besonders dann, wenn es sich bei den Fragmenten um Randstücke handelt (z. B. Kaali, Taf. 14: 6). Unterschieden werden können schmale Trichteröffnungen und vergleichsweise breite Eingussdurchlässe von mehreren Zentimetern wie die Beispiele aus Asva und Iru zeigen. Ein Stück (AI 3428: 1210; Taf. 16: 1) misst noch an der schmalsten Stelle fast 3 cm. Ein ganz ähnlicher, nahezu vollständig erhaltener, breiter Trichter (samt Ringgussmantel) stammt aus Brikuļi (Vasks 1994, Taf. XV: 5). In diesen Fällen ist von einer Füllung des Eingusskanals mittels Gusskern auszugehen (siehe Jantzen 2008, 226 ff., Taf. 13: 52a, 21: 123–124). 7.4.5. Gusskerne Zu den Gießerfunden zählen auch tönerne Kerne, wie sie beim Guss für Objekte mit Hohlräumen zur Anwendung kamen. Zu den Resten einer Gussform eines hohl gegossenen Armrings aus Asva A/C von ca. 10 cm Durchmesser sind drei Kernfragmente zugehörig (siehe oben, Abb. 46). Die Kerne und der Gusskanal haben jeweils eine Dicke von 1,2 cm. Der 0,3–0,4 cm breite Wulst an den Tonkernen fungierte als eine Art Riegel zwischen der den Hohlraum umschließenden Bronze. Vermutlich hatte dieser den Zweck, dass man nach dem Guss leichter an den Tonkern gelangen konnte. Um Gusskerne handeln könnte es sich bei zwei Stücken tönerner, gebogener Stäbchen von 0,4–0,5 cm Durchmesser. Davon ist eines in Asva A/C (AI 3799: 268) und ein anderes in Iru gefunden worden (AI 3428: 502). Beide nur wenige Zentimeter lange Tonstäbchen könnten zunächst als Henkelfragmente angesehen werden, doch dafür scheinen diese zu feingliedrig und fragil zu sein. Das leicht gebogene Stück aus Asva trägt an der Außenseite ein Kerbenpaar und liefert eventuell eine interessante Parallele zu zwei tönernen Fragmenten aus der Siedlung Biskupin. In der Literatur wurden solche als mutmaßliche Gusskernfragmente für Armringe interpretiert (Pieczyński 1950, 117, Abb. 6; Kostrzewski 1953, 197, Abb. 32; Ostoja-Zagórski 1982, 178, Abb. 3: 8). Kerbgruppenverzierte, kreisförmig gebogene Tonstäbchen aus Grzybiany werden ebenfalls als Gusskerne für hohle, verzierte Armringe gedeutet (Gajewski 1982, 154, Abb. 15). Es ist also nicht ausgeschlossen, dass es sich bei den beiden unscheinbaren Fragmenten um Gusskerne für hohle Ringe handelt. Denkbar wäre der Einsatz solcher Tonkerne auch beim Guss kerbverzierter Hohlränder nordischer Plattenfibeln – wie etwa das Exemplar im Tehumardi-Hort (Abb. 4: 5). 146

7.4.6. Mutmaßliche Gebläsedüsen Unter den Gießerfunden des Werkplatzes von Asva E ist ein auf den ersten Blick unscheinbares Tonfragment, welches bei oberflächlicher Betrachtung nach einem Gusstrichter aussehen mag. Von den Trichterrändern der Gussgarnituren unterscheidet sich das Stück vor allem in seiner Randgestaltung. Dieser ist vergleichsweise breit (max. 1 cm) und gerade abgestrichen. Bei den Gusstrichtern sind die Randpartien i. d. R. spitz zulaufend und auch weniger sorgfältig proportioniert als das Exemplar aus Asva E (Taf. 5: 2). Letztendlich sprechen die ausgeprägte Wandstärke, bei nur ca. 4 cm Randdurchmesser, und die merkwürdige Trichterform der Innenwand für eine besondere Funktionsweise des Stücks. In der Literatur begegnen solche kurzen Düsen in Verbindung mit älterbronzezeitlichem Handwerksgerät des Bronzegusses (Jockenhövel 1985, 196 ff., Abb. 1: 1–3; Primas 2008, 135 f., Abb. 5, 14). Vermutlich handelt es sich dabei um das Randstück einer Gebläsedüse, und zwar von der Art, wie sie im mitteleuropäischen Raum bereits für die ältere Bronzezeit bekannt sind. Ähnlich einfache und konisch geformte Aufsätze, ob nun als Gebläsedüsen oder Endstücke von Blasrohren gedeutet, konnten die Hitzeentwicklung bei einfacher Gruben- oder Tiegelfeuerung gezielt beschleunigen und erhöhen. Ein neuer Typ von Gebläseaufsatz hat sich in der Spätbronzezeit entwickelt, nämlich in Form eines konischen und ungleich längeren Düsenrohrs mit angewinkeltem Endstück. Solche geknickten Gebläsedüsen sind vergleichsweise häufig in Fundplätzen des Nordischen und Lausitzer Kulturkreises anzutreffen, stets zusammen mit Gussformen und Tiegeln. Länge, Knickwinkel und Verzierungsmotive der Düsen (Leisten, Rippen etc.) können bei diesen Formen indes variieren.78 Die Gebläsedüsen repräsentieren somit eine weiträumig verbreitete Gusstechnologie der Spätbronzezeit. Im Ostbaltikum indes scheinen bislang noch keine Düsen unter den Gießerfunden der Bronzezeitsiedlungen identifiziert worden zu sein. 7.4.7. Die Metallfunde der Siedlungen 7.4.7.1. Eine Scheibenkopfnadel aus Asva F Die Bronzenadel kam im Sektor F von Asva bereits zu Beginn der Grabungen des Jahres 1965 zum Vorschein. Der Fund wurde allerdings an einer Stelle der Siedlung gemacht (Quadrant 15/f, 40 cm Tiefe von der Feldkante), an der die Kulturschichten, anders als im Randbereich der Siedlung, vergleichsweise dünn sind und somit keine genauere stratigraphische Fixierung möglich machen. Lõugas (1970a, 139) zufolge ließe sich der Nadelfund dem älteren Schichtenzusammenhang 78

Jantzen 2008, 207 ff., Taf. 56–59; auch Kostrzewski 1953, 196 f., Abb. 32–33; OstojaZagórski 1982, 178, Abb. 3: 4, 7. Auch wenn es sich bei dem fraglichen Fragment aus Asva nicht um eine geknickte Düse zu handeln scheint, zeigen die bisherigen Beobachtungen zu den Gussformen und Herdbefunden, dass sich die örtlich angewandte Gusstechnik nicht wesentlich von der anderer Fundplätze gleicher Zeitstellung unterschied (Kap. 7.4.2).

147

(Asva I) zuordnen, gemeinsam mit Funden knöcherner Doppelknöpfe und den diesem Nadeltyp zugehörigen ‚Gussformen‘. Allerdings ist die stratigraphische Zuweisung der Nadel nicht so eindeutig wie die der Gießerfunde im Bereich des südlich gelegeneren und später von der Phase Asva II überbauten Gießerplatzes (Haus B) (Sperling 2006, 34 ff., Abb. 9). Es ist ebenso denkbar, dass die Deponierung (oder sekundäre Verlagerung) der Bronzenadel mit der jüngeren Bronzezeitphase Asva II in Zusammenhang steht. Es handelt sich um eine ca. 18 cm lange Nadel mit einem überdimensionierten Kopf in Form einer flachen Scheibe (Taf. 10: 1). Der Scheibenkopf nimmt fast die Hälfte der Nadelgröße ein und ist mit feinen konzentrischen Kreisrillen verziert. Der Nadelschaft ist ca. 0,5 cm dick, rund im Querschnitt, und knickt am Kopfende ab. Die Scheibe misst etwa 7 cm im Durchmesser und besteht aus 1–2 mm dünnem Bronzeblech. In der Scheibenmitte ist ein Knopf an der Stelle der Verbindung von Nadelschaft und Scheibe schwach herausmodelliert. Insgesamt ist der Erhaltungszustand der Nadel äußerst schlecht: Sie ist ganzheitlich von einer millimeterdicken grünen Patina überzogen und lässt im Bereich der Scheibe nur stellenweise gewisse Merkmale der Verzierung und Profilierung erkennen. Auf der Rückseite der Scheibe ist nahe dem Schaftansatz eine kleine Öse erkennbar. Bezüglich der Scheibengröße, des Kreisreliefs (mit Mittelknopf) und der Öse hat die Nadel von Asva eine gute Entsprechung in der Scheibenkopfnadel von Kaali (Taf. 10: 4).79 Nadeln dieses Typs sind im Ostbaltikum ausgesprochen selten, dafür vermehrt in Hortfund- und Einzelfundkontexten Mittel- und Ostschwedens sowie mehrfach auf der Insel Gotland aufgetreten. Man kennt solche Nadeln unter der Bezeichnung Härnevi-Typ, benannt nach einem eponymen Bronzehort im ostschwedischen Uppland, welcher mehrere solcher Scheibenkopfnadeln beinhaltet (Forsgren 2010, Abb. 1). Evert Baudou unterschied innerhalb der Gruppe der Nadeln mit übergroßem Scheibenkopf und konzentrischem Kreisrillenrelief (Typ XXV B 2c) ostschwedische von gotländischen Varianten. Der sog. gotländische Untertyp wird durch die Gestaltung der Scheibe mittels abgesetzter Rillengruppen innerhalb der Reliefkreise und einer gewölbten, nach außen gebogenen Randzone charakterisiert (Hansson 1927, Taf. 33: 156, 44: 178, 51: 186; Baudou 1960, 79, 326, Taf. XVI: XXV B 2c). Die Nadeln von Kaali und Asva entsprechen den Nadeln sog. gotländischer Machart, wenn auch Länge und Dicke der Nadelschäfte variieren. Zeitlich werden die Nadeln der sog. gotländischen Variante an der Schwelle der Montelius-Perioden V und VI der Spätbronzezeit angesiedelt, welche absolutchronologisch ungefähr bei 800 BC anzusetzen ist (Baudou 1960, 79; Vandkilde et al. 1996). Aus dem lettischen Hortfund von Staldzene sind vor wenigen Jahren drei weitere Scheibenkopfnadeln zutage gekommen, zusammen mit typischen Bronzeformen der Montelius-Periode VI (Vasks & Vijups 2004, 26 f., Abb. XVII: 1, 3–4). Bezüglich der Gestaltung der Scheiben, etwa in der fehlenden 79

Bei der Letzteren handelt es sich um einen Altfund aus den 1930er Jahren ohne näher bekannten Fundkontext, offensichtlich in Nähe zur bronzezeitliche Kratersiedlung gefunden (Lõugas & Selirand 1989, 210).

148

Wölbung der Außenkante und der weniger überdimensionierten Scheibenköpfe, stehen die lettischen Nadeln den ostschwedischen nahe (vgl. Forsgren 2010, Abb. 1). Aus der 2012er Grabungskampagne in Asva G kam zudem das Fragment einer mutmaßlichen Scheibenkopfnadel zum Vorschein (AI 7061: 1116; Sperling et al. 2013, 39, Abb. 9). Der Scheibenkopf fehlt, doch ist der leicht geschwungene und zum Ende einknickende Nadelschaft ausgesprochen charakteristisch für die verkleinerten Varianten der Scheibenkopfnadeln des Härnevi-Typs. Wenn auch etwas kürzer (ca. 5 cm Länge), so lässt sich die Nadel aus Asva G dennoch gut mit dem Exemplar aus Kaali vergleichen. Unter den bisher insgesamt etwa 30 bekannten südskandinavischen und ostbaltischen Scheibenkopfnadeln ist das Exemplar aus Asva der bislang einzige Fund aus einem Siedlungskontext. Die übrigen entstammen fast ausnahmslos Horten oder sind Einzelfunde. Im überregionalen Vergleich scheint die Nadel von Asva auch in ihrer Länge (ca. 18 cm) überdurchschnittlich groß zu sein – für ein Bronzeobjekt von mutmaßlicher Schmuck- oder Zierfunktion sind Größen- und Massenverhältnisse beachtlich. Immerhin handelt es sich um ein Bronzeobjekt von 90–100 Gramm Gewicht. Angesichts der wiederholt in der Forschung diskutierten ‚Metallknappheit‘ im Bronzezeitmilieu des Ostbaltikums wirft dies Fragen auf bezüglich der besonderen Verwendungsweise und nichtalltäglichen Funktion solcher Scheibenkopfnadeln. In der älteren archäologischen Literatur fiel bereits die Bezeichnung Prachtnadeln des Fundes von Härnevi, dies in Betonung des Prestigecharakters solcher Objekte (Stenberger 1977, 220). In der jüngeren Bronzezeitforschung wird auch stärker auf den möglichen Symbolgehalt der Scheibenkopfnadeln und anderer Gegenstände mit Kreis- oder Spiralsymbolik aufmerksam gemacht, so etwa in Verbindung mit Sonnenkultvorstellungen in der nordischen Kosmologie. Dabei wird auch die mögliche (rituelle) Motivik hinter den Hortniederlegungen der Art Härnevi bzw. Staldzene diskutiert (Forsgren 2010; 2012). 7.4.7.2. Ein Tüllenbeil aus Ridala A Ganze, unversehrte Bronzefunde gehören in den Siedlungen der Asva-Gruppe zu den Ausnahmen. Im Ostteil der Siedlung Ridala wurde gleich zu Beginn der Grabungsarbeiten (6. Juli 1963) ein Tüllenbeil gefunden. Es kam prompt nach erstem Abtrag der obersten Steindecke zutage und muss, nach Meinung des Ausgräbers, bereits mehrere Male sekundär verlagert worden sein bis es schließlich in Abhangnähe am Grenzbereich der Siedlung an die Oberfläche kam (Vassar 1963, 3). Das Tüllenbeil mit schwärzlicher Patina misst 9 cm in der Länge und 5 cm im Bereich der leicht ausladenden Schneide. Der Randdurchmesser der kreisrunden Tülle misst 4 cm. Die zusammen mit dem Beil gegossene Öse ist vergleichsweise kräftig ausgebildet und erfasst ungefähr ein Drittel des schwach profilierten, vergleichsweise kantigen Beilkörpers. Lõugas (1966b, 111, Abb. 2: 12) ist in seinen Untersuchungen zur Entwicklung des örtlichen Metallgusses auch auf diesen Beilfund eingegangen. Zusammen mit 149

dem ähnlichen Tüllenbeil aus Jüri (Nordestland) werden beide als typische Vertreter skandinavischer Beile der Montelius-Perioden V–VI angesehen – jedoch kleiner und einfacher ausgeführt als diese. Die estnischen Beile sollen lokale Sonderformen darstellen, die sparsame Ausführung der Geräte sei zwangsläufig durch die misslichen Umstände der örtlichen Metallknappheit bedingt gewesen80. Der Auffassung Lõugas’ von der unterentwickelten Lokalprägung ostbaltischer Tüllenbeile liegen ganz offensichtlich Prämissen zugrunde, aus der Verbreitung, der Qualität und aus dem Spektrum der Bronzefunde direkte sozioökonomische Rückschlüsse zu erhalten. Auch verhinderte der Untersuchungs- und Publikationsstand der 1960er Jahre einen adäquaten Überblick über das Formenspektrum an entsprechenden Tüllenbeilen. Mit dem heutigen Kenntnisstand indes kann konstatiert werden, dass es im westlichen und südlichen Ostseeraum keineswegs an guten Vergleichsfunden zu den estnischen Beilen mangelt. Vielmehr zeichnen sich die spätbronzezeitlichen Tüllenbeile allgemein durch ihre individuellen Ausprägungen in Gestalt, Dekor und Größe aus. Sowohl die kleinen Tüllenbeile als auch spärliche oder fehlende Verzierungen sind als typische Stilmerkmale der Beilentwicklung der Periode VI anzusehen. 81 7.4.7.3. Eine Lanzenspitze aus Iru Der bislang einzige Fund einer bronzenen Lanzenspitze stammt aus Iru. Es handelt sich dabei um eine im westlichen und südlichen Ostseeraum sehr geläufige Form. Sie lässt sich den gedrungenen, spätbronzezeitlichen Kurzformen sog. westbaltischen Typs, mit betont breiter Tülle zuordnen (nach Jacob-Friesen 1967, 250 ff.). In der Länge und maximalen Breite misst die Lanzenspitze gerade einmal 8,7 bzw. 3,1 cm, das Gewicht wird mit 40 g angegeben (Lang 1996, 46, Taf. VII: 1; 2007b, Abb. 73: 1). Wie bei dem Tüllenbeil aus Ridala kommt Lõugas zu der gleichen Schlussfolgerung, dass dieser Lanzenspitzentyp wegen seiner geringen Größe und der damit verbundenen Materialersparnis in der ostbaltischen Region besonders attraktiv gewesen sein muss (1970a, 98).82 Interessanterweise sind unter den Gießerfunden im Siedlungsmaterial von Asva auch solche, die zum Guss dieser Lanzenspitzentypen bestimmt waren (Abb. 50; Kap. 7.4.1.2.1). Bemerkenswert ist ferner, dass in Asva bis dato keine Lanzenspitzen gefunden wurden und unter den Gießerfunden von Iru entsprechende Gussformen fehlen. Dies wirft nicht nur Licht auf die Verbreitung typengleicher Metallobjekte in den Siedlungen der Asva-Gruppe, sondern auch auf unterschiedliche Überlieferungsverhältnisse bezüglich archäologischer Funde und den Quellen der Metallverarbeitung. 80 81 82

Die geringe Größe dieser wie so mancher anderen einheimischen Bronzegegenstände erklärt sich wohl durch die Notwendigkeit, das kostbare Metall zu sparen (Lõugas 1966b, 111). Vergleiche das Beil von Ridala mit Jensens dänischen Tüllenbeilen vom Typ C3 – alle Einzeldeponierungen der Periode VI (Jensen 1997, 156 f., Abb. 78). Lõugas 1970a, 98 (eig. Übers.): Auf estnischem Gebiet, wo es offensichtlich Schwierigkeiten in der Beschaffung der Metalle gab, waren solche kleinen Lanzenspitzen anscheinend zweckmäßig.

150

Iru

Asva

Abb. 50. Lanzenspitze aus Iru und eine entsprechende Gussform aus Asva (AI 4051: 799; 3994: 1556).

7.4.7.4. Ringfragmente Aus den Siedlungen der Asva-Gruppe sind nur wenige Fragmente von Bronzeringen überliefert, die auch als mutmaßliche Produkte der lokalen Herstellung in Frage kommen. Angesichts der intensiven Spuren der Verarbeitung solcher Bronzeringe anhand der über tausend Gussformenfragmente in den untersuchten estnischen Siedlungsplätzen ist die verschwindend geringe Zahl bemerkenswert hinsichtlich der archäologischen Überlieferungssituation und der tatsächlichen Verarbeitung und Zirkulation von Metallmengen in den Plätzen der Asva-Gruppe. Bis dato sind in etwa fünf Ringfragmente bekannt, und zwar aus Asva, Ridala und Iru zusammen. Vermutlich hat es mehr solcher Funde in Asva gegeben, doch gelten momentan einige als verloren oder nicht auffindbar (siehe Kap. 7.4.6.6). Zwei erhaltene Bruchstücke gehören tordierten Ringen an (Abb. 51). Sie stammen aus Ridala und Iru (AI 4261: 446; 3428: 1158; Lang 1996, 47, Taf. VII: 13). Die übrigen Ringe sind von einfacher Machart mit rundem Querschnitt (AI 4366: 1257; 5302: 225). Sämtliche Stücke sind kürzer als sechs Zentimeter und zwischen 0,4–0,6 cm dick. Der jüngste Fund eines Ringbruchstücks aus Bronze (Länge: 3,8 cm, Dicke 0,5 cm; noch ohne Fundnummer) stammt aus dem Grabungsteil von Asva G (Jahr 2013). Auf die Funktion solcher Ringobjekte vor dem Hintergrund des vor allem in der Siedlung Asva intensiv betriebenen Bronzeringgusses wird unten näher eingegangen (Kap. 7.7).

Abb. 51. Fragment eines tordierten Ringes aus Ridala (AI 4261: 446).

151

7.4.7.5. Gussabfall: Zapfen und Spratzer Unter dem Fundmaterial der Bronzewerkplätze der estnischen Siedlungen sind einige Gussspratzer, d. h. im Gussvorgang anfallende Metallspritzer und -tropfen. Solche stammen aus Asva A/C (2 Stück), Asva E (3), Asva F (> 5) und Ridala A (3).83 Ein einziger Gusszapfen wurde in Asva A/C gefunden (AI 3799: 24; Lõugas 1966b, Abb. 2: 11). Er hat einen verdickten, pilzförmigen Kegel, ist nur 3 cm groß und an der schmalsten Stelle gerade abgetrennt worden (0,8–1 cm, mit rundem Querschnitt). Das Stück hat nur einen einzigen Gussarm und entspricht Jantzens Kategorie nicht zuweisbarer Gußzapfen (2008, 223 ff., Taf. 63: 329). 7.4.7.6. Sonstige Bronzefunde Den Auflistungen der Kleinfunde aus Asva zufolge sind unter den Funden noch einige Bronzeobjekte gewesen. Lõugas erwähnt einige Armringfragmente und Pfrieme (AI 4366: 556, 746; 3994: 1486), die jedoch nicht mehr auffindbar sind (1966b, 109; 1970a, 339 f., Taf. 28: 4, 8, 15). Das vergleichsweise große Fragment eines kantigen ‚Stabbarrens‘ aus Asva muss ebenfalls als verschollen gelten.84 Aus Asva A ist eine schmale, feine Bronzepunze mit abgeflachtem Ende, 4 cm lang und max. 2 mm breit, erhalten (AI 3658: 280). Gleich vier Exemplare kleiner Bronzepfrieme stammen aus Iru, alle mit Längen zwischen 2,9 und 6 cm. Sie wurden in verschiedenen Grabungsbereichen der Höhensiedlung gefunden und werden alle der spätbronzezeitlichen Schicht zugeordnet (Lang 1996, 47, Taf. VII: 6–8). 7.4.7.7. Eisenfunde Aus Iru stammen die bislang ältesten Eisenartefakte auf estnischem Territorium. Es handelt sich nur um vereinzelte Kleinfunde, die noch von einer frühen und eher sporadischen Verwendung von Eisenobjekten im bronzezeitlichen Siedlungsmilieu zeugen. Der Nachweis örtlicher Eisenverarbeitung ist im Ostbaltikum bislang für keine der spätbronzezeitlichen Siedlungen gelungen und noch fehlt es selbst für die Vorrömische Eisenzeit an zweifelsfreien Belegen. Dennoch lassen die Eisenobjekte (Halsringe u. a.) in den Gräbern der Frühen Eisenzeit Estlands eine lokale Verarbeitung vermuten (siehe Lang 2007b, 120 ff.). Aus einem gesicherten spätbronzezeitlichen Fundkontext stammt der kleine Eisenpfriem aus Iru (Nordplateau). Es ist ein relativ kleines und kurzes Exemplar, von nur 5 cm Länge und 0,5 cm max. Breite (Lang 1996, 47, Taf. VII: 9). Aus Asva sind mindestens zwei Eisenpfrieme bekannt, deren stratigraphische Zuweisung und somit Datierung unsicher bleiben müssen. Für Asva A erwähnt die Fundliste eine ‚Eisenspitze‘ (AI 3658: 613; aus Quadr. II1/II2–III1/III2) und aus Asva E stammt ein kurzer Pfriem, ähnlich dem Fund aus Iru, von ca. 3 cm Länge und 0,5 cm Kopfbreite (AI 3994: 568; Vassar 1955, 128, Abb. 41: 10). 83 84

AI 4366: 851, 1138, 1256, 1290; 3994: 16, 622; 4012: 12; 4261: 265, 357, 444. Lõugas (1966b, 109): eine dortselbst gefundene kleine bronzene Stange, die von vierkantigem Querschnitt ist und 11,7 × 0,4 × 0,4 cm misst, darf offenbar für eine Art Halbfabrikat gehalten werden.

152

7.5. Beobachtungen zur Metallgusstechnik anhand der Siedlungsfunde 7.5.1. Materialeigenschaften der Gussformen Die Gussformen aus Asva, Ridala, Kaali und Iru haben mehrheitlich eine hellrötlich-rosa und zuweilen ins Gelbliche wechselnde Grundfarbe. Die größeren Stücke zweiteiliger Gussformen zeigen in der Farbe kaum merkliche, örtliche Farbänderungen und sind ebenfalls von hellrötlich-rosa Grundfarbe und gleichmäßig gebrannt. Der Ton der Formen ist vergleichsweise weich und brüchig, lässt sich leicht mit bloßem Finger ritzen und brechen. Alle Tongussformen wurden mit mineralischen Substanzen gemagert. Mit bloßem Auge erkennbar sind kleinste Stückchen von Quarz und Glimmer als Magerungsbestandteile. Andere Zutaten, organische Substanzen etwa, sind ohne optische Hilfsmittel nicht eindeutig auszumachen. Die Mengen- und Dichteverhältnisse der verwendeten Quarz- und Glimmerpartikel variieren je nach Art und Verwendungszweck der Gussformen. Zwar konnte der verwendete Formlehm bereits feinkörnige Quarze und Quarzsande enthalten, doch hat man gezielt Glimmer und Quarzsande bei Bedarf zugesetzt. Das zeigt sich am Beispiel einer Gussform für eine Lanzenspitze aus Asva E (AI 3994: 1556). Auf der Innenseite der Form (dem Gusshohlraum) sind mehrere, unterschiedlich große und unregelmäßig verteilte Quarzpartikel von bis zu 1 mm zu sehen. Im Lehmaufstrich an der Außenseite der Form dagegen kommen diese fast gar nicht vor. Der äußere, zusätzliche Tonmantel, welcher die Lehmform verstärken und die Umwicklungsschnüre abdecken sollte, lässt eine andere Lehmmischung als die eigentliche Gussform erkennen. Die Magerungszusätze machten die Gussformen hitzebeständig und formstabil. Roher, ungemagerter Lehm indes wäre zu dicht und würde den thermischen Veränderungen nicht standhalten und während des Gussprozesses reißen, da die sich entwickelnden Gase nicht entweichen könnten. Insbesondere Quarze und Glimmer neigen bei drastischer Hitzesteigerung zur Ausdehnung. Sie machen den Ton der Gussformen elastischer und durchlässiger (Jantzen 2008, 78 f.). Kein Zweifel dürfte daran bestehen, dass in Asva sowohl die Verarbeitung der Gussformen als auch der Gefäßkeramik stattfand. Das bezeugt der Fund eines per Hand annähernd rund geformten und geglätteten Tonklumpens aus dem Grabungsteil Asva A/C. An dem Tonklumpen von ca. 10 × 15 cm Durchmesser sind an mehreren Stellen Griff- und Entnahmespuren zu erkennen (Abb. 75). Als Rohmaterial zur Herstellung der unzähligen Gussformen in Asva und Ridala stand der örtlich anfallende, quaternäre Geschiebelehm zur Verfügung (siehe Kap. 8.3.1). 7.5.2. Ringguss in der ‚verlorenen Form‘ Auf den einmaligen Guss in zerschlagenen Formen wurde bereits in der Beschreibung der Gussformen eingegangen. Es sei hier nochmalig in Kürze und stark vereinfachter Form das in den Siedlungen der Asva-Gruppe angewandte 153

Prinzip des Ringgusses erläutert. Für den gewünschten Ring wurde vor dem Herstellen der dafür vorgesehenen Gussform ein spezielles Ringpositiv aus Wachs o. ä. Material gefertigt. Um den geformten Wachsring wurde der noch feuchte Tonmantel gewickelt und Abb. 52. Stark vereinfachtes Schema einer Ringgussgarnitur im Profil. samt Wachsring gebrannt. Während des Brennens oder im Zuge eines zweiten Arbeitsganges schmolz der Wachsring aus. Was blieb, war der Negativabdruck des Ringes, den später die flüssige Bronze ausfüllte. Sämtliche Fragmente zerschlagener Ringgussformen sind in ihrem Grundaufbau spitz- oder runddachförmig und mit einer flachen Unterseite versehen. Die Gussformen wurden also auf einer ebenen Unterlage gebrannt und müssen während des Trocknens und Brennens des Lehms in dieser Position gelegen haben. Beim Bronzeguss konnten diese samt Unterlage in leichter Schieflage positioniert gewesen sein, auch mag es zum Einguss der Bronze ausgereicht haben, die Gusstrichter schräg an die Ringgussgarnitur zu fixieren (Abb. 52). Auch in der Horizontalen (bei schräg aufgesetztem Trichter) war der Einguss und die Verteilung der flüssigen Bronze in der Gussform gut möglich. Das Prinzip des Gusses auf flachen Unterlagen, vermutlich auf eigens dafür hergestellten Tonscheiben, findet man an verschiedenen Stellen eingehend erläutert (z. B. Jantzen 2008; Mierzwiński 2003, Abb. 54, 62). Unterschiede können in der Gestaltung der Profile der Ringgussformen beobachtet werden. Sehr wahrscheinlich erfolgte diese Formung bewusst, damit der Gießer spezielle Ringtypen wiedererkennen konnte. Zuweilen wurden die Formen auch verziert, wie in einem Fall mittels Eindrücke durch Fingerkerben (Taf. 5: 3). Bei einigen Gussformen fehlen die Gusskanäle gänzlich, bei anderen enden diese plötzlich bzw. schließen ab (Vassar 1939, Abb. 43; Taf. 3: 1, 9: 10). Daraus lässt sich der praktizierte Guss von Ringen mit offenen Enden ablesen. Bei dem Guss mit offenen Ringenden waren die Ringobjekte leichter aus den Schalen zu ziehen. Dass in Iru insgesamt größere Schalenstücke erhalten sind als z. B. in Asva würde vielleicht darauf hindeuten, dass dort vermehrt Ringe mit offenen Enden gegossen wurden. Letztendlich gibt das Material an Gussformen in den Plätzen der Asva-Gruppe keine sichere Auskunft darüber, ob überhaupt geschlossene Ringe hergestellt wurden. Dazu fehlt es an kompletten Gussgarnituren im Fundmaterial. Aus dem lettischen Hortfund von Staldzene jedenfalls sind mehrere solcher einfachen Ringe mit offenen Enden überliefert (Vasks & Vijups 2004, Taf. XII–XVI). 7.5.3. Werkzeuge der Metallbearbeitung Das Spektrum der in der Metallbearbeitung verwendeten Werkzeuge und Geräte reicht von Tüllenhämmern, Tüllenmeißel, Ambossen, Bronzepunzen etc. über Steinwerkzeuge verschiedenster Art bis hin zu den Gebläsedüsen. In Asva 154

sind Werkzeuge nur mit gewissen Schwierigkeiten auszumachen bzw. als solche anzusprechen. Das gilt z. B. auch für das fragliche Fragment einer Düse. Sog. Gelegenheitswerkzeuge, der vergleichsweise einfachen Formgebung nach universell einsetzbare Stein- und Geweihgeräte, kommen in den estnischen Siedlungen zwar reichlich vor. Ihr Bezug zum Bronzehandwerk aber kann nur über Vergleichsfunde aus anderen Fundplätzen mit Spuren der Metallverarbeitung erschlossen oder wahrscheinlich gemacht werden. In der Literatur zu bronzezeitlichen Gießerplätzen und -funden sind häufig rundliche Schleifsteine mit seitlich umlaufenden Kanneluren oder mit Näpfchen anzutreffen, welche vornehmlich in Siedlungen des Elbe-Oderraums vorkommen. Diese sog. Kannelursteine werden in diesem Zusammenhang u. a. als Schmiedewerkzeuge zum Schleifen und Hämmern gedeutet (siehe Simon 1985, 176, Abb. 9: 1, 4; Horst 1985, 75, Abb. 12: 1–9; Mierzwiński 2003, Abb. 60: 1). Als Werkzeuge des Metallhandwerks werden zuweilen auch jene vergleichsweise einfach gestalteten Steinobjekte mit Mittelrille und von rundlich-ovaler Form aufgefasst (Horst 1989, 99). Einige dieser Art sind unter den Steinartefakten in Asva und Ridala vertreten. Doch ob es sich dabei um solche Geräte handelt, sei dahingestellt. In der archäologischen Fachliteratur kursiert eine seit langem gängige Funktionsansprache im Sinne sog. Netzsenker (im Fischfang), zumal sie oft in Siedlungen ohne Gießercharakter vorkommen und nicht jeder der Steine mit Mittelrille Hämmer- oder Schlagspuren zeigt (Sperling 2006, 115 f.). Aus dem Geräteinventar eines Bronzegießers in Asva, Ridala oder Iru sind Punzen, Meißel und Pfrieme nicht wegzudenken. In anderen Bronzezeitsiedlungen mit Spuren der Metallverarbeitung kommen auch metallene Geräte dieser Art vor (Simon 1985, Abb. 9: 3; Vasks 1994, Taf. X: 37–41). Letztendlich ist nicht ausgeschlossen, dass es sich bei den von Lõugas erwähnten (verschollenen) ‚Pfriemen‘ aus Asva um Gegenstände des Gießerrepertoires gehandelt haben könnte, etwa zum Einsatz bei Verzierungsarbeiten an Wachsmodellen oder den Bronzeprodukten. Es ist ebenso damit zu rechnen, dass sich viele Arbeitswerkzeuge der Metallverarbeitung aus Knochen oder Geweih zusammensetzen. Der interessante Fall einer spätbronzezeitlichen Bestattung aus dem sibirischen Gräberfeld Sopka II zeigt dies in selten anschaulicher Weise: Ein männlicher Bogenschütze (u. a. Bogenfragmente, Pfeilspitzen) im Sopka-Kurgan (Nr. 2, Grab 64) enthält die wesentlichen Elemente der Geräte- und Produktpalette eines Bronzegießers. Alle Funde, darunter Waffen und Gießerfunde, wurden zur Rechten des Toten aufgehäuft. Dazu gehören ein regionaltypisches Tüllenbeil aus Bronze (SeimaTurbino Kreis), mindestens drei tönerne Gussformen (gleicher Beiltyp) und drei vollständig erhaltene Tiegel verschiedener Form und Größe. Als besonders an dieser Grabausstattung sind die dazugehörigen Knochen- und Geweihartefakte anzusehen, die mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit als Gießerwerkzeuge anzusprechen sind. Es sind zwei Tierzähne von Schwein und Pferd, drei Pfrieme und Ahlen (tierische Röhrenknochen) und ein Wildschweinhauer darunter, die nach Meinung des Ausgräbers u. a. in der Herstellung der Gussformen verwendet worden sein 155

könnten (Molodin 1983, 101, Abb. 6: 4, 6–7, 7: 3–4, 6). Als Gussgeräte kommen womöglich auch die Steinartefakte besonderer Formgebung in Betracht (ebd., Abb. 5: 2; 6: 1). Bemerkenswerterweise handelt es sich bei den meisten dieser Grabbeigaben um Funde, die in den meisten europäischen Bronzezeitsiedlungen geläufig sind. Somit sind für die Pfrieme, Spitzen, Schaber u. ä. aus Knochen und Geweih aus Asva vielseitige Einsatzbereiche in Betracht zu ziehen, auch die Metallverarbeitung.85 7.6. Spuren der Bronzeringverarbeitung im bronzezeitlichen Ostbaltikum Die Frage, warum sich litauische, lettische und estnische Bronzezeitsiedlungen vorzugsweise dem Guss einfacher Objekte in Arm- oder Halsringform verschrieben, blieb lange Zeit ungestellt. Einzig bei C. F. Meinander (1954b, 60) ist in diesem Zusammenhang von ‚Ringbarren‘ die Rede, was, ohne näher ausgeführt zu werden, gedanklich voraussetzt, dass die Produkte des Ringgusses nicht primär Schmuckoder Trachtbestandteile darstellten. Meinander mag dabei an Halbfabrikate im Sinne von Bronzebarren gedacht haben, die zur Weiterverhandlung oder zum Weitertransport an andere Orte gegossen wurden. Die Idee, die ring- oder stabförmigen Gussprodukte könnten Metallwerte, bemessen nach Größe oder Gewicht, symbolisiert haben, ist erst in jüngster Zeit wieder aufgenommen worden. Wenn auch implizit, aber in diesem Sinne, hat sich A. Vasks (1994) zu den Gussformen aus der Siedlung Brikuļi geäußert. Nach seiner Aussage würden sich im Fundmaterial verschiedene Ringgrößen (v. a. Durchmesser) zu erkennen geben, die grob einem Größen- und Werteverhältnis von 1:2:3 entsprächen. Messdaten zu den Größenunterschieden der lettischen Gussformen wurden keine vorgelegt und somit bleibt dies reine Hypothese. V. Lang hält eine Funktion und Verwendung der Ringe in einem gewichtsund mengenbasierten Tauschwertsystem des bronzezeitlichen Wirtschaftsgefüges ebenfalls für glaubhaft (2007a, 77 ff.; 2007b, 117 ff.). Demnach könnten die Siedlungsökonomien von Brikuļi, Asva und anderen Plätzen (mit nachweislichem Ringguss) auf die Produktion überregional akzeptierter, größen- oder gewichtsnormierter Metalle, also Tauschwerten, ausgerichtet gewesen sein. Im Gebiet zwischen Memel und Finnischem Meerbusen sind nach jetzigem Kenntnisstand mindestens 22 Siedlungsplätze der Spätbronzezeit bekannt, in denen Bronzeringguss nachgewiesen werden konnte. Unter den lettischen und ostlitauischen Siedlungen weist Ķivutkalns die mit Abstand meisten Gussformen und Tiegelfunde auf. Ca. 702 Gussformen und Tiegel (34 % aller Fundstücke) kamen in der komplett untersuchten Siedlung zutage (650–700 m2; Vasks 2008, 68 ff.). Aus Brikuļi (1350 m2) sind 21 Bronzen, 227 Fragmente einteiliger Ring85

In der räumlichen Verteilung der sog. Gelegenheitswerkzeuge im Siedlungsteil Asva F scheint sich eine Gruppierung von Geweih- und Knochenspitzen um den Gießerplatz von Haus B (ältere Phase Asva I) anzudeuten (Sperling 2006, 102, Abb. 34).

156

und Stabgussformen, 21 Schalengussformen und 170 Tiegelbruchstücke überliefert. Die Gießerfunde machen dort 42 % aller Fundnummern aus (Vasks 1994, 116). In den anderen lettischen Siedlungen beläuft sich die Zahl der Ringgussformen stets im zweistelligen Bereich (Abb. 53; siehe Liste der Fundorte im Anhang).86 7.6.1. Verbreitung und Vorkommen der Ringgussformen Über Menge und Umfang der in Asva, Ridala und Iru gemachten Gießerfunde hat V. Lõugas bereits an früherer Stelle berichtet (1966b, 102). Seinen Angaben zufolge belief sich die Menge an Gussformen aus Asva auf 673 Stück, wobei die Funde des Gießerplatzes in Asva F (Haus B) in diese Zählung noch nicht einbezogen werden konnten. Nach Abschluss der 1966er Grabung ist die Zahl der Gussformenstücke auf 807 angestiegen (Lõugas 1970a, 118, Tab. 4). Die

Abb. 53. Siedlungen der Spätbronze- und Früheisenzeit in Nord-, Ost- und Ostmitteleuropa, in denen Ringgussformen nachgewiesen sind. Norwegen und Russland nicht kartiert. Siehe die Fundortliste im Anhang. 86

Versucht man indes die Fundmengen an Gussformen aller Plätze zu vergleichen, dann fällt es schwer, die in der Literatur angegebenen Stückzahlen (Fragmentstücke) zueinander in Relation zu bringen. Angaben zu Masse und Gewicht der Gussabfälle, in Abhängigkeit von der untersuchten Siedlungsfläche, würden Umfang und Ausmaß der Gießeraktivitäten in den Siedlungen besser begreifbar machen (siehe unten).

157

neuere Zählung der Gussformenstücke im Vorfeld dieser Untersuchung erbrachte für Asva eine Gesamtstückmenge von 1006. Für Ridala A und B wurden zusammen 74 Stück und für Iru 66 ermittelt (Tab. 5).87 Das Gesamtgewicht aller Gussformenreste der estnischen Fundplätze beläuft sich auf 5,7 kg, eingedenk der i. d. R. nur wenige Gramm wiegenden Kleinstfragmente eine nicht unbeträchtliche Masse an Materialabfällen. Zudem ist für Asva und Ridala festzustellen, dass sich die wenigsten Bruchstücke gleicher Fundquadranten wieder zusammensetzen oder in ihren Größen- und Formmerkmalen als einer Gussgarnitur gehörig ansprechen lassen. Vermutlich wurden die Werkplätze in regelmäßigen Abständen von den Gießerrückständen gesäubert, so dass nur kleinste Bruchstücke an Ort und Stelle verblieben. Sehr wahrscheinlich wurde in den Gießerplätzen mehr Metall verarbeitet als es der Masse an Gussformen nach den Anschein hat. In dem Versuch, die Gussformen in absoluter Stückzahl im Verhältnis zum Absolutgewicht zu betrachten, fallen zwischen den ausgegrabenen Siedlungsteilen erhebliche Diskrepanzen in den Zahlen auf, die Rückschlüsse auf das Bruchverhalten der Gussformen geben. Das zeigt in aller Deutlichkeit, dass Mengenangaben ohne zugehörige Gewichtsmessungen ein gegenüber der tatsächlichen Überlieferungssituation sehr abweichendes Bild liefern können. So steht die verhältnismäßig große Zahl an Gussformfragmenten aus dem Siedlungsteil Asva F für eine intensive Brucheinwirkung, die mit der späteren Übersiedlung und Steinpflasterung an der Tabelle 5. Verteilung und Verbreitung der Gussformen für Ringe

Asva E Asva F Asva A/C Ridala A Ridala B Iru-Nord gesamt

Fläche (qm)

Menge (n)

128 244 144 168 230 100

449 364 193 42 32 66

1184 qm

1146

Gewicht (g) 2129 1293 1045 438 70 739 5714 g

% % % (1184 qm/100%) (1146 Stk./100%) (5714 g/100%) Asva E Asva F Asva A/C Ridala A Ridala B Iru-Nord 87

11 21 12 14 19 8

41 33 13 4 3 6

37 23 18 8 1 13

Mitberücksichtigt in der Fundzählung wurden auch kleinste Fragmente – in jedem Fall solche, die mit Sicherheit einer Gussgarnitur angehörten. In der Lõugasschen Auflistung (1966b, 102) liegt die Zahl der Gussformen (inkl. zweiteilige) aus Ridala und Iru bei 58 bzw. 39.

158

Stelle des Gießerplatzes zu erklären ist. Angesichts der relativ kleinen Menge an Gussformen aus Iru fällt deren Gesamtgewicht groß aus, vor allem in Berücksichtigung der Grabungsfläche. Dies wiederum wirft ein anderes Licht auf das Bruchverhalten bzw. den Erhaltungszustand der Gießerrückstände von Iru. Für das von Siedlung zu Siedlung stark abweichende Bruchverhalten keramischer Gussformen gibt es mehrere Einflussfaktoren. Zum einen wurden unterschiedliche Methoden in der Zerstörung der Ringgussgarnituren angewandt. Einige wurden längs ‚gespalten‘, womit größere Partien übrig blieben. Dennoch sind längere Stücke solcher Ringmäntel im Fundmaterial eher selten anzutreffen. Der Großteil der Ringgussformen wurde in Querstücken zerteilt bzw. an mehreren Stellen zerschlagen, so dass zwangsläufig kleinere, wenige Zentimeter lange Schalenbruchstücke anfielen. Auch spielten in der Erhaltung der bruchanfälligen, da unter niedrigen Temperaturen gebrannten und geringfügig gemagerten, Gussformen die jeweiligen Bodenbedingungen eine maßgebliche Rolle. 7.6.2. Größe, Durchmesser und Stärke der Ringe Es soll auch der Versuch unternommen werden, die Ringgussformen aus Asva, Ridala, Kaali und Iru in ihren Merkmalen zu vergleichen. Zunächst stellt sich die grundsätzliche Frage, ob über die Gussformen Aussagen zu den Gussprodukten getroffen werden können, ob etwa Hals- oder Armringe bevorzugt gegossen wurden oder ob sich innerhalb der Werkplatzkreise bestimmte Präferenzen in Bezug auf die Produkte zu erkennen geben. Auch sollten die Formfragmente auf etwaige Größenordnungen und Typengewichtungen der gegossenen Metallringe befragt werden. So lassen sich Anhaltspunkte hinsichtlich möglicher Standardisierungs- oder Normierungstendenzen gewinnen – und somit Klärung in der Frage, inwieweit überhaupt Anlass besteht, in den Ringobjekten mögliche Barren im Sinne von Wert- oder Tauschmessern zu sehen. Zunächst geben die Innendurchmesser der Gusskanäle in den Gussformen Auskunft über die Ringstärke. Diese Werte sind nahezu allen Stücken zu entnehmen, bei denen der Abdruck der Ringbreite (Gusskanal) mindestens zur Hälfte erhalten ist. Schwieriger verhält es sich mit der Ermittlung der Ringdurchmesser bzw. -größen über die Krümmungen der Ringschalen, denn der Erhaltungszustand der Gussgarnituren ist bekanntlich ein sehr fragmentarischer, d. h. kleinteiliger. Die meisten Daten sind daher zu den Ringstärken zu gewinnen (Tab. 7). Berücksichtigt wurden sämtliche Einzelstücke mit noch messbaren Gusskanälen, auch in den Fällen, in denen die Fragmente mutmaßlich zur selben Gussgarnitur gehörten. Aus den diesbezüglichen Messungen (Tab. 6) geht indes hervor, dass es sich mit der statistischen Aufnahme und Messbarkeit der Gusskanäle nicht in allen Siedlungen und Grabungsteilen einheitlich verhält. Die Grabungsflächen mit den meisten Gussformen, Asva E und Asva F, liefern jeweils nur ein Fünftel messbares Material. In anderen Siedlungsteilen mit merklich weniger Funden lassen sich dagegen zahlenmäßig mehr Ringstärken ablesen. Tendenzen in der Gruppierung 159

Tabelle 6. Anzahl und Verteilung abmessbarer Gusskanäle Ringstärke (cm)/ 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 Stückzahl

1

1,1 1,2 1,3 1,4

%

19

90

87

45

Asva B-D 21

1

1

5

5

2

4

Asva A/C 193

2

19

30

23

8

4

Asva F 363

2

17

18

16

10

7

3

1

74

20

Asva E 449

2

23

28

24

12

4

1

1

95

21

13

9

2

24

57

4

1

2

9

28

5

2

18

26

5

15

Ridala A 42 Ridala B 32

2

Iru-Nord 70

3

3

4

Kaali 33

2

1

2

1

1

Anzahl Messungen

1

der Ringstärke gibt es keine, die große Mehrheit der Gusskanäle bewegt sich zwischen 0,5 und 0,7 cm. Dabei ist von vornherein einschränkend zu bemerken, dass an ein und demselben Bronzering Abweichungen in der Ringstärke von bis zu zwei Millimetern durchaus möglich sein können. Solche Unregelmäßigkeiten in den Ringmaßen konnten entweder bereits beim Kneten und Formen der Ringmodelle aus Wachs – eigentlich Stäbe, die zu Ringen gebogen werden – oder in der Anfertigung der Lehmgussform entstehen. Insgesamt ergibt sich für die Ringstärken ein verhältnismäßig einheitliches Bild. Es hat zumindest den Anschein, dass in Siedlungen der Asva-Gruppe vorwiegend bzw. bevorzugt Ringe mit Stärken um die 0,6 Zentimeter gegossen wurden. Nur wenige Gussformen (alle aus Asva) weisen Kanäle mit über einem Zentimeter Durchmesser auf. Massiv oder hohl gegossene Ringe scheinen kaum oder selten gegossen worden zu sein. Bei einem Teil der Ringgussformen lassen sich mittels KreisdurchmesserSchablone die ursprünglichen Ringgrößen ermitteln. Aus den Messungen der Durchmesser kann annähernd auf die mutmaßlichen Objekttypen oder -größen (Halsring oder Armring) geschlossen werden. Die Anzahl der Abmessungen, bedingt durch den allgemein schlechten Erhaltungsgrad der Gussformen, ist vergleichsweise gering: Lediglich für 53 Stück konnte die Ringgröße ungefähr 160

ermittelt werden (Tab. 7). Besonders wenige Messungen (4) konnten am Fundmaterial von Asva F gemacht werden. Trotz der Materialfülle an Gussformen ist der Fragmentierungsgrad in diesem Siedlungsbereich ausgesprochen hoch. Im Gesamtbild ergeben sich keinerlei auffallende Gruppierungen oder Verlagerungen in den Ringgrößen, was auch z. T. der kleinen Zahl der Messungen geschuldet ist. Grob lässt sich eine gewisse Tendenz zu Ringgrößen zwischen 12 und 15 cm ausmachen. Besonders kleine Ringe (5 cm Durchmesser) sind über die Gussformen nur in Asva E und Iru nachgewiesen. Der größte ermittelte Ringdurchmesser liegt bei 17 cm. Die Mehrheit der in den Plätzen der AsvaGruppe gegossenen Ringe bewegt sich in Größenkategorien etwaigen Halsringen entsprechend. Bei 51 Gussformen der Asva-Gruppe konnten sowohl Durchmesser als auch Ringstärke ermittelt werden (Abb. 54). Setzt man die jeweiligen Messwerte ins Verhältnis zueinander, dann ergibt sich daraus ein annähernder Querschnitt durch die Ringgrößen (Abb. 54). Im Diagramm gruppieren sich die Ringdurchmesser im Bereich 12–15 cm und die Ringstärken bei 5–7 mm, vor allem in den Ringgussformen aus Asva E und Ridala A. Insgesamt geben die Messwerte aller

Tabelle 7. Anzahl und Verteilung abmessbarer Ringdurchmesser Ring-D (cm)/ Stückzahl

5

6

7

8

Asva B-D 21

9

10 11 12 13 14 15 16 17 18

1

Asva A-C 193

1

1

1

1

2

Asva F 363 Asva E 449

2

Ridala A 42

1

1

1

1

2

1

3

1

1

2

2

4

1

2

2

1

2

Ridala B 32 Iru-Nord 70 Kaali 33

2

10

14

7

1

4

1

1

13

3

10

24

1

3

8

11

1

3

1

1

2

1

1

1

1

2

1

2

1

Anzahl % Messungen

161

Abb. 54. Ringdicken und Durchmesser anhand der Gussformen.

Siedlungen relativ einheitliche Ringgrößen wieder – ein möglicher Hinweis darauf, dass man uniforme Metallgewichtungen oder Größenwerte anstrebte Allerdings ist die Datenbasis insgesamt klein und es nicht sicher, ob vorzugsweise geschlossene Ringe gegossen wurden. Deutlich ist lediglich die Gruppierung in der Ringdicke, bei 5–7 mm. Der Vergleich der über die Gussformen ermittelten Ringmaße mit größeren Materialmengen einiger lettischer Siedlungen aus dem Düna-Tal (z. B. !ivutkalns) könnte Gewissheit schaffen bezüglich etwaiger lokaler oder regionaler Standardisierungstendenzen in den Ringgrößen. 7.6.3. Überlegungen zur Bedeutung und Funktion der Ringobjekte als ‚Ringbarren‘ Es ist möglich, dass sie nicht als Formen für wirkliche Gegenstände aufzufassen sind, sondern zum Guss von Bronzeschrott für leichter zu handhabende Barren dienten (Meinander 1954b, 60). Wie eingangs erwähnt, hat Meinander in Bezug auf die Ringherstellung in den Siedlungen der Asva-Gruppe die Idee formuliert, es könne sich dabei um Halbfertigprodukte handeln, deren Verwendungszweck darin bestand, später eingeschmolzen zu werden und den Rohstoff Metall (‚Bronzeschrott‘) in eine handels- und tauschübliche Ringform umzugießen. Angesichts der Spuren intensiver Ausübung des Gusses von Ringobjekten in den estnischen Bronzezeitsiedlungen und der verschwindend geringen Hinweise auf die Herstellung von Gegenständen spezifischer Gebrauchsfunktion (Waffen, Geräte) soll im Folgenden die von 162

Meinander angesprochene Idee und Konzeption bezüglich der Ringbarren als Form einer metallwirtschaftlichen Strategie erörtert werden.88 Im Zitat wird bereits die Vermutung ausgedrückt, die Barren hätten sich wegen der leichteren Handhabe in Transport und Distribution der Metalle angeboten. Damit wird impliziert, dass die in den Siedlungen gegossenen Ringobjekte zur regionalen und überregionalen Verbreitung von Rohmaterial vorgesehen waren. Der Begriff Barren oder ‚Ringbarren‘ ist mit dem Konzept verknüpft, wonach die Bronze(objekte) verschiedenen Typs und Funktion auf ihren Metallwert reduziert werden (als recycelbares Rohmaterial). Auch verknüpft ist damit die Auffassung, dass Rohmaterialien in Form von ausgedienten oder unbrauchbar gewordenen Bronzeobjekten vor Ort in Barrenformen umgeschmolzen wurden, um diese wieder dem Metallkreislauf zuzuführen bzw. zu verhandeln oder einzutauschen. Wenn auch vergleichsweise passiv und ohne Entwicklung lokaltypischer und technisch wie künstlerisch anspruchsvoller Bronzeprodukte, so erscheinen die ostbaltischen Siedlungen in den überregionalen Verkehr mit Metallgütern als Umschlag- und Verarbeitungsplätze eingebunden. Im Blickfeld der bisherigen Forschung ist es stets der westliche Ostseeraum, der Nordische Kreis, gewesen, da das Metallund Gießerfundspektrum der ostbaltischen Plätze offensichtliche Kontakte mit der skandinavischen Halbinsel (und Gotland) belegt (siehe Lang 2007b). Die Auffassung vom importierten ‚Bronzeschrott‘ rührt daher, dass die wenigen Hortfunde in räumlicher Nähe zu den Gießerplätzen der Asva-Gruppe (z. B. Tehumardi) vornehmlich Bronzebruch enthalten und die fragmentierten Gegenstände dieser Horte als Altmetalle oder eben Schrott interpretiert werden. Mit Blick jedoch auf die Qualität des sonstigen Fundspektrums in den Siedlungen der AsvaGruppe und den Zeugnissen für eine autarke und vielseitige Subsistenzwirtschaft wird auch die Metallverarbeitung zu Ringbarren im Lichte einer wirtschaftlichen Strategie gesehen. Hinter der Idee der Ringbarren wird somit eine praktikable Handelsform des Rohstoffs Bronze vermutet. Mit dem Begriff Barren sind aber auch Vorstellungen von der pragmatisch und ökonomisch motivierten Standardisierung und Normierung von Metallobjekten in einem überregionalen Kommunikationsraum und etablierten Tauschsystem verknüpft. Insbesondere die in der Frühbronzezeit im nördlichen Alpenraum über Mittel- und Ostmitteleuropa einsetzende Verbreitung der sog. Ösenhalsring- und Spangenbarren und in der entwickelten Bronzezeit die der serienweise gegossenen Beil- und Sichelformen bezeugen nicht nur eine Standardisierung in der Massenproduktion. Ersichtlich wird daraus auch eine deutliche Systematik in der Verwendung und Komposition solcher Objekte, vor allem im Hortfundmilieu. Es haben sich im Laufe der Bronzezeit bestimmte Wertvorstellungen im Zusammenhang mit der Herstellung und der Verwendung der Bronzen etabliert, sowohl im profanen als auch im sakral-religiösen Bereich. 88

Die Ausführungen in diesem Kapitel basieren auf gemeinsamen Überlegungen mit Jaak Mäll vom Estnischen Geschichtsmuseum in Tallinn und zwar anlässlich der Planung und Durchführung experimenteller Versuche im Guss von Bronzeringen nach dem Asva-Vorbild (Zeitraum: Mai–Juni 2012).

163

Während die Barrenformen allgemein als Belege für Äquivalenz und Konvertibilität im Metallverkehr gesehen werden, so wird in der Bronzezeitforschung Mittel-, Ostmittel- und Nordeuropas sogar die Existenz gewisser Gewichtssystematiken in Bezug auf bestimmte Objektgruppen diskutiert – vor allem in Bezug auf massenhaft deponierte Ringsätze (z. B. Malmer 1992; Hoßfeld 2006; siehe auch Primas 2008, 160 ff.). Interessanterweise sind es wiederholt jene Arm- und Halsringe, die im Lichte weitverbreiteter Massenproduktionen und -deponierungen auftreten und zwar mit eindeutigen Tendenzen der Standardisierung in Gestalt und Größe.89 Auch ist zu erkennen, dass oftmals die eigentlich praktische Primärfunktion als Schmuckobjekt zugunsten einer bestimmten Größennormierung aus handels- oder herstellungstechnischen Gründen an Bedeutung zu verlieren scheint (Hänsel 2009). Im Ostbaltikum wird diese Entwicklung erst in der Spätbronzezeit, mit dem Eintreten bestimmter Metalldeponierungen mit Mehrfachausstattung typengleicher Objekte, sichtbar. Der jüngst entdeckte Hortfund von Staldzene (Lettland), ein von (teils fragmentarischen) Ringobjekten dominierter Mehrstückhort, muss vor dem Hintergrund solcher Standardisierungstendenzen oder Vereinheitlichung der Bronzeprodukte gesehen werden. Je nachdem, wie die Beweggründe für die Niederlegung solcher Mehrstückhorte zu deuten sind (‚Altmetallversteck‘ oder ‚Materialopfer‘; Forsgren 2012; Sperling 2013) – die mit den Bronzeringen (Barren?) verknüpfte Auffassung von Werteinheiten in Metallform gibt sich jedenfalls in den Funden der Bronzegießerplätze (Beispiel Asva) und in den Metalldeponierungen (Staldzene) in gewisser Deutlichkeit zu erkennen. Bemerkenswerterweise sind unter den verschiedenen Objekttypen des genannten Hortfunds (5,7 kg Gesamtgewicht an Bronzen) mindestens 38 ganze und fragmentarische Ringobjekte von annähernder Armringgröße (Vasks & Vijups 2004, Taf. X–XVI). Bei diesen handelt es sich um die einfachen, rundstabigen Formen mit offenen Enden, wie sie in den Siedlungen der Asva-Gruppe hergestellt wurden (Abb. 55). Die meisten der Rohgüsse messen 10–12 cm im Durchmesser. Außerdem wurde von einer gründlicheren Nachbearbeitung der Ringe vor deren Deponierung abgesehen, die Eingusskanäle sind mehr oder weniger notdürftig abgetrennt worden. Ablesbar sind an den deponierten Ringen hier nicht nur Tendenzen einer Größennormierung annähernd vergleichbar den Gussformen in den Plätzen der Asva-Gruppe, sondern vermutlich auch Äquivalenzen in der Anzahl (Ringsätze). Dies könnte auf eine primäre Funktion der Ringe als Barren im Sinne von Halbfertigprodukten und Werteinheiten in der Verbreitung der Metalle deuten. Angesichts der an den Ringgussformen der estnischen Bronzezeitsiedlungen gemachten Beobachtungen hinsichtlich gewisser Größenorientierung stellt sich die Frage nach der Bewertung der Ringe, wenn von ‚etalonisierten‘ Metallbarren auszugehen ist. Offensichtlich wurde der Länge und Dicke der Ringstäbe zentrale Bedeutung beigemessen. Von einer den Ringen zugrunde liegenden Systematik der Gewichte muss nicht unbedingt ausgegangen werden (siehe z. B. Hoßfeld 2006), da die betreffende Ringlänge und -stärke auf dem Herstellungsprinzip der 89

Ausführlicher zur Funktion bronzezeitlicher Ringe im Hortmilieu bei Sommerfeld (1994, passim).

164

Abb. 55. Eine Auswahl von Bronzeringen aus dem Hortfund von Staldzene (Vasks & Vijups 2004).

Wachsmodel im Vorfeld des Ringgusses basiert. Durchmesser und Dicke eines Bronzeringes wurden also durch die Gestalt, Form und Länge der Wachsstäbe, der Vorform der Ringe, festgelegt. Naheliegend, wenn auch hypothetisch, wäre die Längeneinheit eines Stabes von einem altgriechischen Fuß (30,8 cm). Wird der Stab zu einem Rund gebogen, dann ergäbe der Ringdurchmesser etwa 10 cm. Die fünf Millimeter Ringdicke, wie sie den meisten Abmessungen der untersuchten Gusskanäle im Gießerfundspektrum und den Ringen aus Staldzene abzulesen ist, entsprächen einem Viertel des altgriechischen Daktylos (19,3 mm). Vier Wachsstäbe gerollt und aneinandergehalten kämen ungefähr einer Fingerdicke gleich. Die hypothetischen Fußlängen und Fingerdicken (Ring von 1/4 Fingerdicke) könnten einer allgemeinen und überregionalen Festlegung auf äquivalente Ringgrößen zugrunde liegen. Entweder spiegeln die Asva-Ringe der Gussformen andere Größenordnungen wider oder die Diskrepanzen erklären sich aus der bevorzugten Herstellung offener Ringe, mit dem Resultat größerer Durchmesser in den Gussformenfragmenten. Letzlich ist mit Schwankungen und Ungenauigkeiten in den Ringgrößen zu rechnen, und wahrscheinlich hat es ungefähre oder annähernde Angleichungen in der Bemessung der Metalle im Tauschverkehr ergeben. Außerdem wurden gewisse Größenabweichungen wegen der im Bronzeguss zwangsläufig eintretenden Materialverluste toleriert. Was sich mit der Ringform und der 165

Verwendung als Barren vielmehr anbietet, sind dessen Vorteile im Prozess der Verarbeitung: Ringe eignen sich im Guss besser als dünne Stäbe. Letztere bereiten in der Herstellung und im Brennen der Gussformen eher Schwierigkeiten als ringförmige Gussgarnituren, weil sie bruchanfälliger sind und dadurch umständlicher zu platzieren. Am stabförmigen Gussprodukt fallen außerdem mehr Gusskanäle (bzw. -zapfen) an, die nachher mit gewissem Aufwand zu beseitigen sind. Auch verteilt sich die flüssige Bronze in der kreisrunden Lehmform besser als in einem geradlinig zulaufenden Gusskanal. Zwar wurden in den Plätzen der Asva-Gruppe und in anderen Bronzezeitsiedlungen durchaus Stäbe gegossen, doch vermutlich hatten diese eine über die Verwendung als Barren hinaus gehende Funktion (siehe Kap. 7.4.1.2.3). Eine Doppelfunktion der Ringobjekte kommt ebenso in Frage. Das Tragen einfach oder kompliziert gestalteter Ringe als Schmuck oder Trachtenbestanteile und der Einsatz in Barrenfunktion schließen sich nicht aus. Ringe hatten gleichzeitig ideellen und materiellen Symbolwert. In dieser Doppelfunktion liegt vermutlich der hohe Wiedererkennungswert und der vielfältige Einsatzbereich begründet. Es sind eben die Ringobjekte und deren Dominanz in bronzezeitlichen Mehrstückund Bronzebruchhorten, an denen sich die Diskussion um die Niederlegungshintergründe (profan oder sakral) solcher Ringdeponierungen entzündete. Als wahrscheinlich ist anzunehmen, dass sich mit den Ringen im Hortmilieu der Spätbronzezeit (Staldzene) – ob fragmentarisch, ganz und in abgezählten Sätzen deponiert – Materialwertegrößen oder -einheiten ausdrückten. Ohne dass eine bestimmte Gewichtssystematik vorausgesetzt werden müsste, lassen sich Ringe proportioniert teilen bzw. stückeln (in Hälften, Viertel usw.) um als Metallwerte im Tauschverkehr flexibler eingesetzt zu werden. Ringobjekte erwiesen sich darüber hinaus nicht nur in der Handhabe, Lagerung und im Transport als praktikabel.90 Als mutmaßliche Handels- bzw. Tauschform boten Bronzeringe ein hohes Wiedererkennungs- und Vergleichspotential hinsichtlich der Größe, Gewicht, Qualität und ästhetischen Aspekten. Hinsichtlich der Aspekte der Qualität und Ästhetik boten die Ringe Möglichkeiten der äußerlichen Materialprüfung. Ringbarren konnten zunächst optisch beurteilt werden, nämlich über die Farbgebung und Oberflächenstruktur des Metalls. Sehr wahrscheinlich waren bronzezeitliche Gießer mit den optischen Kriterien der Erkennung geeigneter und ungeeigneter Kupfersorten und -legierungen vertraut und vermochten aus der optischen Betrachtung Qualitätsurteile bezüglich der Haltbarkeit und mechanischen Beanspruchung der Bronze abzuleiten. Eventuelle Verunreinigungen der Kupferlegierung (Schlackenbildungen) oder Anzeichen einer Porosität des Metalls ließen sich vor allem durch mechanische Prüfung beurteilen. Dafür boten sich die Ringe mit offenen Enden besonders gut an: Die Art der Flexibilität und der Grad der Bruchanfälligkeit der Bronzeringe im kalten und erwärmten Zustand konnte durch Auf- und Einbiegen der Ringenden geprüft werden. Die 90

An dieser Stelle sei auf den Zinnring (510 g) aus dem von Ringobjekten dominierten Mehrstückhort im ostschwedischen Långbro (Montelius-Periode V) verwiesen (Ling et al. 2014, Abb. 4).

166

offene Ringform war somit gut geeignet, wesentliche Qualitätseigenschaften oder -mängel zu erkennen. Hat man also die Ringprodukte auf diese oder ähnliche Weise geprüft, so wurden möglicherweise einige Fehlgüsse oder Ringe mutmaßlich minderwertiger Qualität aussortiert und von der weiteren Verarbeitung und Verbreitung ausgeschlossen. In diesem Zusammenhang müssten die wenigen in den Plätzen der Asva-Gruppe gefundenen Ringstücke betrachtet und unter Anwendung moderner, naturwissenschaftlicher Messmethoden untersucht werden – unter der Fragestellung etwa, ob es sich bei den Ringfragmenten um von Bronzegießern aussortierten Ausschuss handelt, den es nicht lohnte, wieder dem Metallkreislauf zuzuführen bzw. zu recyceln.91 Diese Überlegungen zur Bedeutung des Ringgusses in den Siedlungen der Asva-Gruppe und zur Konzeption der Barrenform als Medium in der Verbreitung und Bemessung von Metallen gehen mit den Überlegungen V. Langs zu den sozioökonomischen Implikationen der Metallverarbeitung in dem Sinne konform, wo die oben beschriebenen Aktivitäten auf dem Sektor des Bronzegusses als eine Art Begleiterscheinung der im Ostbaltikum der Spätbronzezeit einsetzenden Dynamik und regionalen Diversifizierung in den Subsistenzstrategien gesehen wird. Demnach sollen im Ostbaltikum, wie im westlichen Ostseeraum auch, nach Ende der Älteren Bronzezeit allmählich komplexere und regelmäßigere Formen des Waren- und Gütertauschs die Praxis des einfachen Tauschens und Schenkens von Bronzeobjekten abgelöst haben (Lang 2007b). Die Siedlungen der AsvaGruppe seien also im Lichte dieser überregional zu fassenden, sozioökonomischen Entwicklungen zu betrachten. Weiterhin Diskussionsbedarf besteht in der Frage, welche Aussagen sich aus den Gießerfunden und -befunden zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung und Funktion der Metallverarbeitung denn nun eigentlich aus dem Fall Asva ableiten lassen. 7.7. Auswertung: Metallverarbeitung in der Asva-Guppe Mit Blick auf die lokale Organisation des Metallhandwerks in den Siedlungen der Asva-Gruppe und dessen Bedeutung für die Siedlungsökonomien lassen sich wichtige Feststellungen treffen. Den Befunden aller untersuchten Siedlungsteile nach zu urteilen, waren die Tätigkeiten auf dem metallverarbeitenden Sektor Angelegenheit und Aufgabe häuslicher Wirtschaftsbereiche. Die an sich exklusive Tätigkeit des Bronzegusses fand also nicht separiert vom Siedlungsleben statt, in einem Außenbereich der Siedlung etwa, sondern integriert in die jeweiligen Wohnbereiche. In Asva waren demnach mehrere Gießer (gleichzeitig?) tätig. Interessant sind dort auch die Beobachtungen hinsichtlich der von Siedlungsteil 91

Ein möglicher Untersuchungsansatz wäre die Labormethode der Dichtebestimmung an den betreffenden Bronzen, um den Anteil des Wasserstoffs im Metall zu klären. Mit steigendem, unverhältnismäßigen Wasserstoffgehalt (gegenüber Sauerstoff und Kohlenstoff) erhöht sich das Risiko entstehender sog. Lunker- und Gasporosität in Kupferlegierungen (Brunhuber 1986, 125 ff., 256 ff.).

167

zu Siedlungsteil abweichenden Konstruktionsmerkmale der Gießerkomplexe. Gewisse Unterschiede in Bau und Anordnung der Herdstellen und Gruben mit Spuren von Bronzegussaktivitäten scheinen anzudeuten, dass gewisse Methoden und Praktiken im Metallguss innerhalb der Siedlungsgemeinschaften individuell oder variiert gehandhabt oder nach und nach verbessert und optimiert wurden. Für Asva ist seine beträchtliche Zahl an Gussformen (1006 Stück, ca. 4,5 kg) bemerkenswert, zumal bislang nur ein vergleichsweise kleiner Teil der Siedlung untersucht wurde.92 Im lettischen Ķivutkalns beispielsweise wurden 702 Gussformen und Tiegel gezählt (Vasks 2008, 68 ff.) und im polnischen Biskupin 698 Stück. Beide Siedlungen wurden vollständig ausgegraben. In Ķivutkalns und Biskupin ist der Befund bezüglich der räumlichen Verteilung der Gießerplätze und Gussreste mit der von Asva vergleichbar. Die Ringgussformen aus Biskupin verteilten sich bei ihrer Auffindung auf ganze 18 Wohnplätze (Pieczyński 1950, Abb. 23). Demnach ist Asva kein Einzelfall in Bezug auf den in separaten Wohn- und Arbeitsbereichen praktizierten Metallguss. Die wenigen in Asva produzierten Objekte, die von höherer technischer Fertigkeit zeugen (Scheibenkopfnadeln, Hohlgussarmringe, Lanzenspitzen), entsprechen Typen nordischer Metallverarbeitungstradition. Auf Grund dieser Funde darf geschlussfolgert werden, dass Technikinnovationen und die für die Entstehung des örtlichen Bronzegusses nötige Infrastruktur aus Gebieten des Nordischen Kreises vermittelt wurden. Über Stil- und Typenvergleiche im Metallfundspektrum der lettischen und estnischen Gebiete (vorwiegend aus Einzelfund- oder Hortkontexten) wurden Beziehungen mit Ostschweden und der Insel Gotland hergestellt, doch bleibt der Nachweis solcher Kulturkontakte in anderen Quellen- und Fundgruppen mit dominanter Lokalausprägung schwierig (z. B. Gräberformen und Siedlungskeramik; Jaanusson 1981). Organisation und Praxis der Metallverarbeitung ist z. B. für den Fundplatz Hallunda annähern beurteilbar (Fpl. 13 und 69; siehe Jantzen 2008; Jaanusson 1981). Räumlich scheinen diese Gießerplätze nicht in der Form in Wohnbereiche integriert gewesen zu sein, wie für die Plätze der Asva-Gruppe bezeugt ist. Vielmehr zeigt sich dort ein interessanter Parallelbezug zwischen der Anordnung von Gießerarealen und Bestattungsplätzen (auch Skälby; Oldeberg 1960). Vermutet wird neuerdings, dass die dortigen Bronzegussaktivitäten mit rituellen Handlungen der Leichenverbrennung in einem ideell-kosmologischen Zusammenhang standen. Auch werden für die Ansiedlung des Bronzegusses an Verbrennungsplätzen praktische Hintergründe erkannt, etwa in den speziellen Platzbedingungen und Herdkonstruktionen für die Schaffung der extrem hohen Brenntemperaturen für die Metallschmelze (Goldhahn & Oestigaard 2008). Für die Plätze der Asva92

Es sei bemerkt, dass die in der archäologischen Fachliteratur gängige Stückzählung der Gussformenfragmente in der Bewertung von Dauer und Intensität der Bronzegussaktivitäten missdeutet werden kann. Das Beispiel Asva zeigt, dass sich Schwankungen im Fragmentierungsgrad in den Stückzahlen sehr deutlich niederschlagen, aber nicht so stark im absoluten Gewicht der Gießerfunde. Auch gilt es, die Zahlen in Relation zur Grabungsfläche zu berücksichtigen.

168

Gruppe fehlt es an Hinweisen für ähnlich geartete Zusammenhänge zwischen Metallverarbeitung und rituellen, kultisch oder sakral motivierten Handlungen. Parallelen oder Verbindungen zu bzw. zwischen ostbaltischen und ostschwedischen Metallverarbeitungsplätzen sind nur über ausgewählte Fundtypen zu ziehen (Gussformen für Scheibenkopfnadeln und Tüllenbeile vom sog. Mälartyp). Ein merklicher Unterschied, dieser möglicherweise überlieferungs- und forschungsbedingt, ist in der Palette der Bronzeprodukte zu sehen. Der Umfang und das Ausmaß, in dem der einfache Ringguss in einigen ostbaltischen Siedlungen betrieben wurde, scheinen für eine spezifische, strategische Ausrichtung der Metallverarbeitung im Ostbaltikum zu sprechen. In den Gießerplätzen des Nordischen Kreises ist zwar stets Ringgussaktivität nachweisbar, jedoch nicht in vergleichbarer Weise und Intensität wie im Osten (siehe Fundliste zur Verbreitung der Ringgussformen). Dort hat es offenkundig andere Präferenzen im Objektspektrum gegeben, die in einer anderen Metallverarbeitungstradition und einem anderen sozialen und ökonomischen Stellenwert der Metalle begründet gewesen sein können. Schließlich kann die im Vergleich zum Ostbaltikum sicherlich bessere Vernetzung mit den Quellen (Alpenraum, Iberische Halbinsel) und Verteilungsrouten im Metallverkehr eine Rolle in dieser Eigenentwicklung gespielt haben (Ling et al. 2013; 2014). Angesichts der in Massen deponierten Ringobjekte im Hortmilieu in der mittel- und ostmitteleuropäischen Urnenfelderzeit und im Nordischen Kreis der Bronzezeit (Sommerfeld 1994; Maraszek 2006) erscheint das Fehlen entsprechender Verarbeitungsspuren (Ringguss) in diesen Hortfundlandschaften bemerkenswert. Für diese einseitige Überlieferungssituation mitverantwortlich sein können unterschiedliche Erhaltungsbedingungen im Boden oder bestimmte Techniken der Weiterverwendung der Lehmgussformen (z. B. in der Keramikherstellung). Dennoch sind auch für metallfundreiche Gegenden Polens reichlich Verarbeitungsspuren nachzuweisen (siehe Fundliste und Abb. 53). In der Spätbronzezeit gibt es also interessante Diskrepanzen bezüglich der regionalen Verbreitung archäologisch nachweisbarer Verarbeitungsspuren von Ringobjekten und deren zahlreichem Auftreten in Hortfunden. Angesichts dieser Überlieferungssituation hat V. Lang den Versuch gemacht, auf der Basis eines Metallgütertauschs Direktbeziehungen und Überseekontakte der Plätze der Asva-Gruppe mit dem westlichen Ostseeraum herzustellen. Demzufolge könnten die estnischen Bronzezeitsiedlungen als mögliche Etappenstandorte in einem vom südskandinavischen Raum koordinierten Verkehr mit Metallwaren und Rohmaterialien (Altmetall) gesehen werden. Die Hortfunde von Tehumardi und Staldzene beinhalten den Bronzeschrott, der für die Verarbeitung in den Siedlungen der Asva-Gruppe bestimmt war. Eine ostschwedische oder gotländische Herkunft der Horte wird dabei vorausgesetzt. Das zu Halbfabrikaten von Tauschwert verarbeitete Metall (Ringbarren) hatte somit einen Absatzmarkt in Regionen westlich der Ostsee. Die Plätze der Asva-Gruppe sollen somit eine wesentliche Rolle im Kreislauf der Metallverteilung übernommen haben, wobei diejenigen Personengruppen, die diese Verteilung kontrollierten, auch auf die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in der Region 169

Einfluss nehmen konnten (Lang 2007a, 78 f.; 2007b, 71, 118, 246 f., 260).93 Das Problem um die Deutung der Bronzebruchhorte als Altmetallverstecke wurde bereits an anderer Stelle angesprochen. Es sei nur bemerkt, dass die Horte, allein ihrer geringen Zahl wegen, als Quelle wirtschaftlichen Verhaltens und Belege eines Metallwarenhandels nicht so einfach in Frage kommen.94 Auch stellen die in der archäologischen Literatur wiederholt postulierten Überseekontakte mit Regionen Ostmittelschwedens und der Insel Gotland einen weiteren Diskussionsund Streitpunkt dar, weil sich diese Kulturbeziehungen mit dem Westen in anderen archäologischen Fundgruppen (z. B. Keramik; Jaanusson 1981; siehe Kap. 8) nicht in der gewünschten Eindeutigkeit ablesen lassen, um daraus tatsächlich direkte ‚Handelskontakte‘ oder wirtschaftliche Abhängigkeitsverhältnisse abzuleiten (Sperling, im Druck). Die von Lang formulierte Idee, dass sich hinter den Ringobjekten eine ökonomisch motivierte Strategie verbirgt, die es ermöglichte auf einem klein- oder überregionalen Tauschmarkt eingesetzt zu werden, sollte in künftigen Untersuchungen zum Ringgussphänomen in den Nachbarregionen und mutmaßlichen Kontaktzonen der estnischen Plätze weiterverfolgt werden. Die lettischen Siedlungsplätze im Düna-Tal verdienen in diesem Zusammenhang mehr Aufmerksamkeit, zumal sich in Verbindung mit den Siedlungsfunden der Asva-Gruppe interessante Beziehungen in einem anderen handwerklichen Sektor, der Knochen- und Geweihverarbeitung, aufzeigen lassen. Angesichts der Gemeinsamkeiten in Qualität und Art des Spektrums sowie den übereinstimmenden Details der technischen Verarbeitung der Harpunen, Pfeilspitzen und den vielen multifunktionalen Gelegenheitswerkzeugen in den estnischen und lettischen Fundplätzen scheinen solche Kontakte und Beziehungen zwischen den Bronzezeitplätzen im Ostbaltikum reichlich belegt (dazu Luik 2013a mit weiterer Literatur). Abschließend soll auf die sozioökonomische Implikationen der Metallverarbeitung im Spiegel der archäologischen Befunde zurückgekommen werden. In den estnischen Siedlungen fanden Bronzegussaktivitäten im unmittelbaren Umfeld der Wohnbauten und Plätzen der Nahrungszubereitung statt. In der Qualität des Fundspektrums oder Gestaltung der Wohnareale heben sich die Gießerplätze nicht vom übrigen Umfeld der Siedlung ab. Auch ist wichtig festzuhalten, dass es 93

94

As discussed above, the raw material for bronze items was brought from Scandinavia in the form of scrap metal, and some of it was taken back to Scandinavia after being recast into bars. This indicates close (but asymmetric) economic relations, and even the development of certain divisions of labour and interdependence between the eastern and western coasts of the Baltic Sea. This verifies that the northern and western coastal zones of Estonia and Saaremaa Island had become the peripheries of the Nordic Bronze Age culture (Lang 2007b, 260). Auch sei hier der Einwand angebracht, dass der ständige Bedarf an dem Rohstoff Bronze nicht alleinig aus beliebig zusammengemischten Altmetallen zu decken war. Damit wird dem legierungsund herstellungstechnischen Anspruch des bronzezeitlichen Gießers an sein Material nicht gerecht. Angesichts der intensiven und dauerhaften Tätigkeiten auf dem Sektor der Metallverarbeitung in Asva ist naheliegend, dass das Ostbaltikum von Zeit zu Zeit auch mit ‚frischem‘ Rohmetall in Form von Kupfer- und Zinnbarren versorgt wurde. Das Exemplar eines ringförmigen Zinnbarrens aus Långbro (Södermanland) belegt, dass solche exklusiven Rohmaterialien für Kupferlegierungen im Ostseeraum kursierten (Ling et al. 2014, Abb. 4).

170

sich bei der Metallverarbeitung um saisonal praktizierte Tätigkeiten handelt. Die Annahme, eine tendenzielle oder ansatzweise Spezialisierung im Sinne eines Handwerks oder gar zentralisierter Produktionsstrukturen zu erkennen, ist somit nicht zulässig. Bestimmte Aktivitäten in der Vorbereitung des Bronzegusses, etwa die Verarbeitung der Lehmgussformen, d. h. das Zubereiten des Lehmgemischs, die Trocknung und das Brennen der Gussgarnituren, wurden klima- und wetterbedingt mit großer Wahrscheinlichkeit nur in den Sommermonaten praktiziert. Aus diesem Grunde sind selbst an Gießerfunden besonders reiche Plätze wie Asva, Ķivutkalns oder Brikulþi nur bedingt als sog. Metallverarbeitungszentren (bronze-work centres) zu verstehen (so Vasks 2008; 2010). Schwieriger ist die Auffassung, diese Plätze als Orte zu sehen, in denen die Beschaffung, die Verarbeitung und die Redistribution von Metallen nur in Residenz- und Herrschaftsbereichen lokaler Eliten stattfanden.95 Zwar vermittelt die geographische Verbreitungskarte ein klares Bild, wonach sich Metallverarbeitung im bronzezeitlichen Ostbaltikum in den Siedlungsformen vom sog. hill-fort Typ konzentriert, und diese sich von den einfachen Siedlungen und Einzelgehöften durch die Dauerbesiedlung, vielfältige Wirtschaftsweisen und besondere Qualität und Breite des Siedlungsfundspektrums auszeichnen. Über die Bildung sozialer Hierarchien und sonstiger Beziehungen auf der Grundlage oder in Verbindung mit dem Besitz und der Verarbeitung von Metallen ist damit noch wenig ausgesagt. Vielmehr vermitteln die auf den folgenden Seiten vorgestellten Untersuchungen am Siedlungsmaterial der Asva-Gruppe doch ein ziemlich klares Bild generalisierter und saisonal wechselnder Tätigkeiten im verarbeitenden Handwerk (eigentlich Hauswerk) und in der Nahrungsbeschaffung und -verarbeitung (Viehzucht und Robbenfang). Das Beispiel Asva, die archäologische Befundsituation bezüglich der häuslichen und gewissermaßen ‚demokratisierten‘ Organisation des Bronzegusses, verlangen eine Neubewertung der sozioökonomischen Implikationen von Metallverarbeitung im Siedlungsmilieu der Bronzezeit. Angesichts einer sicherlich streng geregelten Organisation der Lebens- und Wirtschaftsweise ist von einer mehr oder weniger strengen hierarchischen Gliederung der Siedlungsgemeinschaften der Asva-Gruppe auszugehen. Doch die soziale und wirtschaftliche Rolle und Bedeutung der Metallverarbeitung und der darin involvierten Personenkreise erschließt sich aus dem archäologischen Siedlungsbefund nur indirekt. Wichtiger ist in diesem Zusammenhang, andere Ressourcen und Tätigkeitszweige der Subsistenz, wie z. B. den Robbenfang (siehe Kap. 10), zu beleuchten – und zu erörtern, woher die für Beschaffung und Verarbeitung der Bronze erforderlichen Subsistenzmittel kamen und in welcher Form diese im Metall- oder übrigen Tauschverkehr eingesetzt worden sein können. Auf diese Weise wird man zu einem differenzierten Bild von der Organisation und wirtschaftlichen Bedeutung der Bronzeverarbeitung in den estnischen Plätzen gelangen – ohne dabei die Rolle der Metalle zu überschätzen. 95

Aus dieser Entwicklung resultiere auch das Bedürfnis, die für den Metallverkehr strategisch bedeutsamen Siedlungsplätze zu befestigen (siehe Merkevičius 2005).

171

doi: 10.3176/arch.2014.2S.09

8. DIE SIEDLUNGSKERAMIK DER ASVA-GRUPPE 8.1. Einführung in die Problematik Noch zu Beginn der 1930er waren aus dem Ostbaltikum kaum Keramikfunde aus Gräber- und Siedlungskontexten der frühen Metallzeiten bekannt. H. Moora (1932, 26) wusste im Bronzezeitabschnitt seiner kurzen Abhandlung der estnischen Vorgeschichte nur etwas grobe Keramik zu erwähnen, währenddessen im vorangegangenen Steinzeit-Kapitel bereits gewisse Kultur- und Stilmerkmale an der Kammkeramik erörtert wurden (ebd. 14, Abb. 5). In Birger Nermans Untersuchung zu bronzezeitlichen Kontakten zwischen dem Nordischen Kreis und dem Ostbaltikum standen die Metallfunde im Mittelpunkt, und zur Keramik dieser Periode waren lediglich einige Tongefäße bekannt (Nerman 1933, 237). Allerdings war auch die Zahl der Metallfunde in dieser Region derart klein, dass kurzweilig sogar an der Existenz einer ‚Bronzezeit‘ als kulturhistorische Epoche gezweifelt wurde (Moora 1932, 24; Nerman 1933, 237). Die Ausgrabungen in Asva ab Mitte der 1930er Jahre und die reiche Fundausbeute besonders an Keramik vermittelten somit eine gänzlich neue Ausgangsposition für die Erforschung der bronzezeitlichen Materialkultur Estlands. R. Indreko hat in seinen kurze Zeit später veröffentlichten Grabungsergebnissen ein mannigfaltiges Bild der Siedlungsfunde von Asva, vornehmlich der Keramik, skizziert. Neben der örtlichen Kümmerkeramik der grobgemagerten und dickwandigen Töpfe traten nun auch Schalen und Henkelgefäße feiner Machart in Erscheinung. In Stil und Technik erkannte man Ähnlichkeiten mit ostdeutscher und polnischer Keramik aus dem Lausitzer und hallstättischen Kulturkreis (Indreko 1939b). C. F. Meinander (1954b) sah in der Asva-Gruppe eine bedeutende Vermittlerrolle für Keramikstile im finnischen Raum und zwar bezüglich mitteleuropäischer (Lausitzer) und nordwestrussischer Kulturströmungen (Gorodištše). Indreko betonte den autochthonen Charakter der Asva-Kultur und relativierte den Einfluss der östlichen (Djakovo)-Kultur im Sinne gemeinsamer, regional übergreifender Merkmale der keramischen Kulturen der östlichen Waldzone (Indreko 1961, 417 ff.). Asva wurde zum Schlüsselbegriff einer Materialkultur der ostbaltischen Bronzezeit, zugleich wurden ihr Stilzüge südfinnischer, åländischer und ostmittelschwedischer Keramikgruppen nachgesagt (Ambrosiani 1959; 1985; Meinander 1969). Die Polin Łucja Okulicz (1976) kannte Asva eine besondere Schlüssel- und Mittlerposition zu in der Abwicklung des Metallgütertauschs zwischen dem Nordischen Metallkreis und östlichen Kulturen und verwies auf Kontakte der estnischen Bronzezeitsiedlung mit dem südöstlichen Ostseeraum. 172

Die bislang einzige gründliche Materialstudie zur estnischen Bronzezeitkeramik legte V. Lõugas (1970a) im Rahmen einer Untersuchung zur Chronologie und Periodisierung der frühen Metallzeiten im nördlichen Ostbaltikum vor. Wegen der nach wie vor spärlichen Keramikfunde aus Gräbern stützten sich seine Studien vornehmlich auf das Siedlungsmaterial von Asva und Ridala. Seine Beobachtungen richteten sich sowohl auf stratigraphische Zusammenhänge als auch auf charakteristische Form- und Gestaltungsmerkmale der Bronzezeitkeramik, vornehmlich in der Suche nach kulturenvergleichenden und datierenden Anhaltspunkten. Nach den Arbeiten Lõugas‘ blieben weitere Untersuchungen zur Siedlungskeramik von Asva aus. Im Zuge neuer Grabungskampagnen in der Siedlung Iru hat V. Lang die dortige Keramik typengliedernd und beschreibend ausgewertet (u. a. Lang 1987a; 1991; 1996). Die Arbeiten von Lõugas und Lang bilden wichtige Ausgangspunkte für die hiesigen Untersuchungen am Keramikmaterial der estnischen Bronzezeitsiedlungen. Es wurde bereits das Problem der ‚epineolithischen‘ Fundsituation in Estland und benachbarten Regionen angesprochen. Da die Plätze der Asva-Gruppe erst in der ausgehenden Bronzezeit auf der archäologischen Bildfläche erscheinen und es an potentiellen Vorgängersiedlungen bislang fehlt, ist wenig an älterbronzezeitlicher Keramik des zweiten vorchristlichen Jahrtausends bekannt. Aivar Kriiska hat sich in Zusammenarbeit mit diesem Forschungsproblem näher befasst und versucht, ausgesuchte, in dieser Frage relevante Keramikfunde mit Merkmalen wie Textilabdrücken und Grübchenverzierung mittels AMS-Methode zu datieren (Kriiska et al. 2005; Kriiska & Lavento 2006). Einige Daten weisen auf ein vergleichsweise hohes Alter, reichen bis in das erste Viertel des dritten Jahrtausends v. u. Z. zurück.96 In dieser Zeit existierte beispielsweise noch die spätneolithische Kammkeramik (estnischer Fazies). Indes steht die grobe, dickwandige und schwach gegliederte Keramik von Narva Joaorg jener von Asva stilistisch nahe (Grübchen, Kerbverzierungen, Textilabdrücke und Oberflächenstrich), und zwei AMS-Messungen fallen zwischen 1200–1020 bzw. 1130–940 cal. BC (bei 68,2% Wahrscheinlichkeit; Kriiska & Lavento 2006, 130 ff., Abb. 4; Lang 2007b, 66 f.). Man darf also davon ausgehen, dass sich die Asva-spezifischen Form- und Verzierungsmerkmale spätestens zum Ende der Älteren Bronzezeit herausgebildet haben. Problematisch ist, dass die grobkeramischen Töpfe mit Grübchenreihen und/oder Besenstrich ohne datierende Beifunde wenig an chronologischen Anhaltspunkten bereithalten. Die Schwierigkeiten in der Datierung spätneolithischer, bronzezeitlicher und vorrömisch-eisenzeitlicher Ware sind insbesondere für den südfinnischen Raum diskutiert worden (Meinander 1954b, 168; Asplund 2008, 204 ff.). In Estland lässt sich die Siedlungskeramik erst mit der frühen Vorrömischen Eisenzeit chronologisch besser differenziert beschreiben und unterscheiden. Spätestens in dieser Periode ist in Stil und Technik eine Entwicklung zur regionalen Diversifizierung in den Keramikgruppen festzustellen (Abb. 56). Mangels ausreichender Datierungs96

Kriiska et al. 2005, 10 f., 18, Tab. 1. An einem Gefäß aus der Siedlung Akali ließ sich etwas verkohlte organische Kruste an der Innenseite bestimmen. Das ermittelte Alter liegt bei 2840– 2490 cal. BC (I-Sigma).

173

Abb. 56. Chronologieschema (vereinfacht) mit bronze- und eisenzeitlichen Keramikgruppen Estlands (nach Lang 2007b, 127 ff.; Lang & Kriiska 2001). SK – Siedlungskeramik; GK – Gräberkeramik.

möglichkeiten oder wegen der langen Laufzeiten bestimmter Keramikmerkmale lässt sich der relative chronologische Rahmen für die meisten Keramikstile nur ungenau ermitteln. Die einzige zeitstufenspezifische keramische Warengruppe im Übergang von der Spätbronze- zur Früheisenzeit stellt die Feinkeramik aus den Bronzezeitsiedlungen Asva, Ridala und Kaali dar. Außerhalb der Insel Saaremaa sind die Knickwand- und Henkelschalen nur für Iru nachgewiesen, in Gräbern fehlen diese bislang völlig. 8.1.1. Die zu untersuchenden Keramikmengen (Asva, Ridala, Kaali) Aus Asva stammt die mit Abstand größte Menge an Keramikmaterial aus den estnischen Bronzezeitsiedlungen. Nach sieben Grabungskampagnen beläuft sich die Zahl an Gefäßscherben auf über 26.000 mit einem Gesamtgewicht von ca. 560 kg (Tab. 8). Angesichts der merklich kleineren Keramikmenge aus Ridala kann man daraus auf intensive und dauerhafte Siedlungsaktivitäten in Asva schließen. Im Ostbaltikum haben nur zwei andere Bronzezeitplätze, Brikulþi und !ivutkalns, Keramik in einem vergleichbaren oder größeren Umfang geliefert.97 In der Siedlung Asva selbst gibt es auch merkliche Unterschiede in der Verteilung der Fundmengen. Mit den ca. 14.000 Scherbenfunden allein auf einer Fläche von ca. 206 m2 (über 280 kg) ist der Südostteil Asva F (Ausgräber Lõugas) bezüglich der Fundmengen herausragend (Tab. 9). In Asva A/C (R. Indreko), einem Grabungsareal von annähernd gleicher Flächengröße, ist die Scherbenmenge deutlich kleiner. In Asva F wurden mehrere Hausabfolgen mit verschiedenen Handwerks- und Arbeitsbereichen freigelegt, das gesamte Areal fast vollständig ausgegraben. 97

In Brikulþi (3410 m2 untersucht) wurden 33.107 Keramikscherben gezählt, davon 24.376 statistisch erfasst (Vasks 1994, 116).

174

Tabelle 8. Die Keramikfundmengen aus Asva, Ridala und Kaali. Scherbenanzahl und Gewicht in Relation zur Fläche Grabungsareale

Fläche (m2)

Gewicht (kg)

Scherbenzahl

Asva 1934 Asva A/C; B; D Asva E Asva F

54 183 129 206

12 120 140 283

ca. 600 ca. 5000 ca. 6.600 ca. 14.000

Gesamt

572

560

26.200 Stk.

Fläche (m2)

Gewicht (kg)

Scherbenzahl

Ridala A Ridala B

204 231

14 11

ca.1.600 ca. 2.100

Gesamt

435

25

3.700 Stk.

Fläche (m2)

Gewicht (kg)

Scherbenzahl

135

6,7

Grabungsareale

Grabungsareale Kaali

ca. 1.150

Tabelle 9. Asva. Keramikfunde (Gewicht und Scherbenzahl) in Relation zur ausgegrabenen Fläche Grabungsareale Asva A/C; B; D Asva E Asva F

Fläche (m2)

Gewicht (kg)

Scherben-anzahl (n)

kg/m2

n/m2

183 129 206

120 150 283

5.000 6.600 14.000

0,7 1,2 1,4

27,3 51,2 68

Im West- und Nordteil (Asva A/C; E) wurden größere Teile der Grabungsflächen weniger vollständig bzw. intensiv durchsucht. Das betrifft vor allem die Bereiche der Siedlungsgrenzen mit nicht abgetragenen Steinstrukturen. Von dort wurden meist nur Oberflächenfunde gesammelt. Das Bild der Fundverteilung in Asva A/C zeigt einen deutlichen Mengenschwerpunkt an Keramikfunden im Siedlungsinnern (Abb. 57). Die größten Scherbenmassen wurden im Bereich einstiger Feuerstellen angefunden. Mit der räumlichen Verbreitung der Formen für den Metallguss verhält es sich ganz ähnlich. In Asva E ist die Hälfte der Grabungsfläche, genauer der Nord- und Ostteil (Quadr. 5–15/c–h), fast leer an Scherbenfunden (Abb. 58). Im Bereich der einstigen Steinmauer und -pflasterung im Nord- und Ostteil blieben die Grabungen unvollständig, weil die Steinstrukturen vermutlich belassen wurden. Zum südlichen Innenbereich des Areals nimmt die Menge an zerscherbten Gefäßresten stetig zu. 175

Abb. 57. Verteilung der Keramik in Asva A/C nach Gewicht (Gramm).

Abb. 58. Verteilung der Keramik in Asva E nach Gewicht (Gramm).

An der fundleeren Inselzone im Bereich 18–19/i–j befindet sich eine Ofenstelle aus einer kreisförmig angelegten Pflasterung aus Kalksteinplatten und Feldsteinen. Im Südteil Asva F verteilt sich die Keramik auf die gesamte Fläche (Abb. 59). Hier haben mehrere unmittelbar aufeinanderfolgende Wohnbauten ihre Spuren hinterlassen. Besondere Verdichtungen mit kiloschweren Scherbenanhäufungen befinden sich nur an den Stellen einstiger Häuser (C und D). 176

Abb. 59. Verteilung der Keramik in Asva F nach Gewicht (Gramm).

8.1.2. Methoden der Aufnahme und Auswertung Die bronzezeitliche Siedlungskeramik der Asva-Gruppe setzt sich zu einem Großteil aus handgemachter Grobkeramik zusammen, meist aus einfach gestalteten Gefäßformen, die nach einem gleichbleibenden Formen- und Funktionsprinzip gebildet sind. Nichtsdestotrotz zeigen die Gefäße stets individuelle Züge. Der Erhaltungsgrad der Siedlungskeramik von Asva stellt sich für die weitere Bearbeitung als verhältnismäßig günstig dar. Allgemein lassen sich sehr viele Gefäße 177

nach Oberteilen bzw. Randpartien mit Gefäßumbrüchen rekonstruieren.98 Bei den meisten noch identifizierbaren Gefäßtypen sind die Randdurchmesser ermittelbar. Erhaltungszustand und Materialmenge bestimmen die anzuwendende Methode der Keramikbearbeitung. Probleme in der Identifizierung, Aufnahme und Auswertung von Siedlungskeramik entstehen meist durch einen hohen Verscherbungsgrad. In diesen Fällen ist zumindest eine Zählung oder Gewichtsbestimmung der Scherben möglich. Für die Asva-Keramik sind die Voraussetzungen für Gefäßansprache und Typenbestimmung jedoch insgesamt vergleichsweise gut99. Für die Keramik wird das bewährte Bearbeitungssystem der Bestimmung der Scherbenfunde nach dem Prinzip sog. Rand-Gefäß-Einheiten angewandt. Grundlage bildet eine im Vorfeld festgelegte Typengliederung über die Gefäßoberteile, nach der sich die Zuordnung und Typengruppierung der Randscherben richtet. Dazu werden nur Randstücke mit möglichst gut erhaltenen Teilen der Gefäßwandpartie zugelassen. Unsichere Randstücke oder solche Kleinstfragmente ohne rekonstruierbare Formengestalt bleiben der Zählung als Gefäßtypen und -einheiten außen vor. Unter Berücksichtigung des unterschiedlichen Fragmentierungsgrads der Gefäße, der möglichen Formabweichungen bei zusammenhängenden Gefäßpartien und der subjektiven Auswahl des Bearbeiters in der Erfassung werden sämtliche typologisch ansprechbare Randstücke als Gefäßeinheiten (Einheit = n) aufgefasst, wobei unter eine Einheit (n = 1) auch mehrere, passende Randscherben gehören können. Das betrifft zunächst nur die Aufnahme der Gefäßreste nach einem heuristischen Formenschema (Topf, Schüssel, Schale, Typ I, II usw.). Wandscherben werden gesondert berücksichtigt, wenn sie Verzierungen oder sonstige Oberflächen- oder Formmerkmale (Profilierung, Politur) aufweisen. Bei Gefäßböden oder Teilstücken spielt in der weiteren Aufnahme nur der Durchmesser oder die Art des Gefäßaufbaus eine Rolle (Herstellungstechnik). Auf die Bestimmung sog. Gefäßeinheiten haben diese keinen Einfluss. Erst daran schließen sich nächste Arbeitsschritte an, etwa die Untersuchung bestimmter oder besonderer Technik- und Verzierungsmerkmale in Relation zur Gefäßform und Warengruppe. In der Folge hält sich auch die Aufnahme der Oberflächen- und Materialeigenschaften an das Prinzip der Rand-Gefäßeinheiten (d. h. Gefäßoberteile). Man kann einwenden, dass eine sichere Einschätzung zur Art der Oberflächengestaltung nur über Wandscherben zu gewinnen ist. Um diesem Punkt gerecht zu werden, wäre jedoch eine statistisch-zählerische Einzelbetrachtung aller Gefäßscherben allzu zeit- und arbeitsaufwendig. Auch birgt diese die Gefahr, bei der großen Masse einzeln nach Gewicht und Zahl berücksichtigter Gefäßscherben ein in der Gesamtschau verzerrtes Informationsbild zu erhalten (so auch Jaanusson 1981, 98

99

D. Hopp hat in seiner Bearbeitung der früheisenzeitlichen, handgemachten Siedlungskeramik des Mittelrheingebiets (1991, 19 f., Abb. 4) fünf Kategorien der Keramikerhaltung vorgeschlagen. Zwischen der ersten Kategorie mit exakt ansprechbaren Typen und der fünften (keine sichere Formbestimmung) würde sich die Asva-Keramik in den Kategorien 3 und 4 bewegen. Ein wesentliches Kriterium ist dabei die mögliche Erfassung des Randdurchmessers der Gefäße und der Formung des Gefäßumbruchs. Große Teile des im Tallinner Instituts (AI) lagernden Scherbenmaterials wurden vom Ausgräber Vello Lõugas und seinem Team in aufwendiger Kleinarbeit geklebt und zusammengesetzt.

178

45 ff.; Harding et al. 2004, 49 f.). Wie zu zeigen ist, wechselt auch die Art der Oberflächenbehandlung besonders bei den grobkeramischen Gefäßen der AsvaKeramik. Auch sind Bruchverhalten und -neigung bei den grob- und feinkeramischen Warengruppen der estnischen Siedlungsplätze unterschiedlich, weil form- und materialbedingt. Worauf es in der Erfassung der Gefäßoberteile (Rand-Gefäßeinheiten) im Folgenden ankommt, sind die statistischen Mengenverteilungen und -verhältnisse bestimmter Formmerkmale und technologischer Eigenschaften der Keramik, um die kategorische Trennung und Gruppierung hinsichtlich Grob- und Feinkeramik bzw. gewisser Zwischenformen zu prüfen. Darüber hinaus soll über dieses Erfassungssystem möglich sein, zu allgemeingültigen Aussagen zu den Qualitätseigenschaften und Funktionsweisen bestimmter Gefäßformen zu gelangen. In den Mengenangaben zu den erfassten und aufgenommenen Gefäßoberteilen in den Plätzen der Asva-Gruppe spiegeln sich nur annähernde Richtwerte und Tendenzen bezüglich gewisser Präferenzen und Unterschiede in der Keramiknutzung und -herstellung, sowie des Spektrums spätbronzezeitlicher Gefäßformen und -typen. 8.2. Typengliederung der Gefäßformen Nach dem hier angewandten Aufnahmesystem wurden im keramischen Fundmaterial der Asva-Siedlung (aller Grabungskampagnen) insgesamt 667 Gefäßeinheiten ausgezählt. Davon sind 443 von grobkeramischer, andere 224 in Gestaltung und Herstellungsqualität von feinerer Machart. Aus den anderen Siedlungen auf Saaremaa und Nordestland (Ridala, Kaali, Iru) stammen merklich weniger Gefäßfunde (Tab. 10). Bei der Unterscheidung in Töpfe, Schüsseln und Schalen ist zunächst die Gliederung des Gefäßkörpers relevant. Auch die Magerungs- und Brennqualität, speziell der Aufwand in der Oberflächengestaltung und Verzierung lassen Tabelle 10. Mengenverteilung der Gefäßoberteile in den Siedlungen

Asva Ridala Kaali Iru-Nord100 100

Anzahl der GefäßRand-Einheiten (n)

Grobkeramik (Töpfe/Schüsseln)

Feinkeramik (Schalen)

667 58 25 83

443 32 22 59

224 26 3 24

Zur Orientierung und zum Vergleich mit der Keramik von Asva und Ridala wurde nur die spätbronzezeitliche Keramik der Grabungen auf dem Nordplateau und Nordteil von Iru aufgenommen und erfasst (1936–38 und 1984–86 durch Indreko/Vassar bzw. Lang). In seiner Erfassung und Bearbeitung der spätbronzezeitlichen Keramikscherben aus Iru hat Lang aus den von ihm ausgezählten 4150 Stück ca. 55 grobkeramische und 34 feinkeramische Gefäßeinheiten gegliedert. Aufgenommen wurden dabei sog. Gefäßeinheiten über typenkundlich zuweisbare Rand- oder Schulterpartien (Lang 1996, 37 ff.). Die Diskrepanzen zur hiesigen Zählung erklären sich somit aus den unterschiedlichen Aufnahmesystemen und letztendlich subjektiven Betrachtungsweisen in der Keramikbearbeitung.

179

Abhängigkeiten von Topf- bzw. der Schalenform erkennen. Fast gesetzmäßig sind bei der Siedlungskeramik der Asva-Gruppe die Henkel und sonstigen Handhaben (Knubben, Grifflappen) vornehmlich an Schalen bzw. Breitformen anzutreffen. Die folgenden Untersuchungen beziehen sich hauptsächlich auf das Fundmaterial von Asva und orientieren sich an wesentlichen Ergebnissen und Beobachtungen in V. Lõugas‘ Dissertation. Dort wird eine Typengliederung der grobkeramischen Töpfe aus Asva vorgestellt, die beibehalten wird. Die Einteilung erscheint sinnvoll und anwendbar, zumal die Reihenfolge der Ziffernvergabe (römisch) bei den Töpfen auch tendenziell die Häufigkeit der Typen widerspiegelt (Lõugas 1970a, 159 ff., Tab. 6). In der Grobkeramik (estn. jämekeraamika) wurden sechs verschiedene Gefäßgruppen unterschieden (Typen I–VI). Für die Gruppe der profilierten Feinkeramik blieb eine solche Typengliederung aus, nur ‚Tassen‘ und Schalen werden erwähnt. Ohne die funktionalen Merkmale der Grob- und Feinkeramik zu erläutern, trennte Lõugas die Keramik in ‚Wirtschaftsgefäße‘ (estn. majapidamisnõud; d. h. Töpfe) und ‚Essgeschirr‘ (estn. sööginõud; Schalen). Dieses Typenschema macht es allerdings notwendig, weitere Unterformen bzw. Scheidungskriterien der Gefäße herauszuarbeiten. Relevante Größenverhältnisse, etwa Mündungsdurchmesser gegenüber Gefäßhöhe, blieben bislang weitestgehend unberücksichtigt. Unter den vermeintlichen Töpfen grobkeramischer Machart sind auch solche mit breiter Mündungsöffnung, betontem Schulterumbruch und relativ kurzem Unterteil. Unterschiede in der Magerung, im Gefäßbrand und der Oberflächenbearbeitung zwischen den grobkeramischen Breit- und Hochformen (Schüsseln bzw. Töpfe) scheinen nicht ins Gewicht zu fallen. 8.2.1. Töpfe und Schüsseln Die Gefäßformen sind in solche mit klarer Gliederung des Gefäßkörpers und in solche von einteiligem Aufbau zu scheiden. Die vier ersten Typen nach Lõugas (I–IV) bezeichnen einen mehrteiligen Gefäßkörper, inklusive der zugehörigen Breitformen. Die übrigen Typen V und VI sind von einfacher Tonnenform, wobei der sich öffnende oder schließende Rand das Unterscheidungskriterium bildet. Auf die Schüsseln lässt sich dieses Gliederungsprinzip ebenfalls anwenden, nur das Breiten-Höhen-Verhältnis ist für diese maßgeblich (Abb. 60–61). Die Töpfe und Schüsseln gliedern sich wie folgt: Typ A I a: Typ A I b:

Topf; abgesetzte, senkrechte Randpartie oder kurzer Zylinderhals; Schüssel; abgesetzte, senkrechte Randpartie oder kurzer Zylinderhals; gewölbte Schulter;

Typ A II a: Typ A II b

Topf; offener, konkaver Mündungsrand; S-förmiges Profil; Schüssel; konkaver Mündungsrand; S-förmiges Profil;

Typ A III a:

Topf; gerundetes oder kantiges, straff einbiegendes Oberteil; maximaler Gefäßdurchmesser in Schulterrundung oder -knick; Schüssel; kurzer, leicht konkaver Mündungsrand; kantiger Umbruch; maximaler Gefäßdurchmesser in Schulter;

Typ A III b:

180

Typ A IV a: Typ A IV b

Topf; zweiteilig; senkrechtes Oberteil; maximaler Gefäßdurchmesser in Mündung; Schüssel; zweiteilig; senkrechtes Oberteil; maximaler Gefäßdurchmesser in Mündung;

Typ A V a: Typ A V b:

Topf; tonnenförmig, gerundeter, leicht einbiegender Rand; Schüssel; ungegliedert, leicht einbiegender Rand;

Typ A VI a: Typ A VI b:

Topf; ungegliedert; offener, konischer Gefäßkörper; Schüssel; ungegliedert; offener, konischer Gefäßkörper.

Abb. 60. Prozentverteilung der Topftypen und Schalen in Asva und Ridala.

Abb. 61. Typengliederung der Töpfe und Schüsseln.

181

8.2.1.1. Töpfe und Schüsseln mit kurzem Zylinderhals (Typ A I a und b) Der kurze, zylindrische Rand tritt am häufigsten an den Töpfen auf (Abb. 60). Der zylindrische oder vertikale Rand ist i. d. R. von kurzer und gedrungener Gestalt. Bei diesen Töpfen handelt es sich meist um leicht bauchige, hochgebaute Formen mit verengter Mündung (Abb. 62). Die maximale Gefäßbreite befindet sich im Bereich der Schulter, welche bevorzugt mit Grübchenreihen verziert ist. Die Randzone ist deutlich vom übrigen Gefäßkörper abgesetzt (z. B. Taf. 30: 3–4, 35: 1, 5, 40: 2–3). In Siedlungsplätzen des südlichen Litauens ist dieser hohe Topftyp ebenfalls anzutreffen und gehört dort zu den Leittypen der sog. Besenstrichkeramik101. In der spätbronzezeitlichen Siedlungskeramik Lettlands ist diese Form, u. a. mit den charakteristischen Grübchen, ebenfalls häufig102. Darüber hinaus ist dieser Gefäßtyp auch in bronzezeitlicher Siedlungskeramik Südwestfinnlands nicht unbekannt (Luoto 1984, 109, Taf. VEA). 8.2.1.2. Offene Töpfe und Schüsseln mit S-förmigem Profil (Typ A II a und b) Der hohe Trichterrandtopf ist in Siedlungen des Ostbaltikum bereits seit dem Spätneolithikum nachgewiesen, dort zuweilen mit betont ausladendem Rand

Abb. 62. Randformen der Töpfe und Schüsseln vom Typ A I. 101 102

Sie werden zur Gruppe mit S-Profil gezählt (Grigalavičienė 1986a, 78 ff., Abb. 23: 1–11, 29; 1986b, 131 ff., Abb. 38a; 1995, 204 f., Abb. 119 f.). Töpfe mit kurzem Zylinderhals und solche mit S-Profil (Trichterrand) machen ungefähr ein Drittel der untersuchten Siedlungskeramik aus (Vasks 1991, 44 ff., Tab. 9, 13, Abb. 5: 7, 9, 7: 4, 8, 9: 2).

182

(Yanits 1959, 170 f., Taf. XXXI: 1, 4; Rimantienė 2000, 204, Abb. 4: 2–3, 5–8, 11, 5: 1, 6: 3). Dieser Typus mit geöffneter Mündung ist in Asva und Ridala gegenüber anderen Randformen vergleichsweise selten. Auch ist der Randschwung vergleichsweise schwach ausgeprägt und die Regel ist eine gleichermaßen ausgeprägte Rand- und Schulterbreite (Abb. 63). Der Schulterbereich ist bevorzugt mit Grübchen oder Fingertupfenreihen verziert, sowohl bei Töpfen als auch bei Schüsseln (Taf. 22: 2, 4, 29: 2, 46: 6). In Asva F sind Gefäßränder dieser Art für beide Siedlungsphasen belegt und zu gleichen Anteilen oberflächenmäßig bearbeitet (Glättung, Strich) (Sperling 2006, Tab. 4). Unter der lettischen, bronzezeitlichen Siedlungskeramik ist dieser Profiltyp ebenfalls anzutreffen (Vasks 1991, 44 ff., Tab. 9 f., Abb. 7: 1, 2, 7, 12, 9: 1). 8.2.1.3. Töpfe und Schüsseln mit einbiegendem Oberteil (Typ A III a und b) Töpfe mit einbiegendem Rand oder Schulterknick sind in Asva und Ridala häufiger (Abb. 64). Gefäße dieser markanten Gliederung sind meist von individueller Gestalt und Ausprägung. Das einbiegende Oberteil kann mit einem mehr oder weniger scharfen Knick versehen und der Rand gerade oder leicht konkav gebogen sein. Auch gibt es Abstufungen in der Gefäßhöhe und Breite. Es gibt neben den geläufigen Großformen von 25–30 cm Höhe und 20–25 cm Mündungsdurchmesser auch kleinere Gefäße von gegliederter Form. Letztere haben ein betontes Knickwandprofil, so wie einige kleine doppelkonische Töpfchen aus Asva und Iru (Taf. 31: 6, 36: 5, 48: 3, 61: 9). Einige Breitformen unter der Grobkeramik sind ebenfalls mit Knickwand versehen (Taf. 34: 6; 35: 3). Bei den Töpfen kann der Knick vergleichsweise steil einbiegen und zwar unabhängig von der Höhe

Abb. 63. Randformen der Töpfe und Schüsseln vom Typ A II.

183

Abb. 64. Randformen der Töpfe und Schüsseln vom Typ A III.

der Randzone (Taf. 18: 5–6, 22: 6, 30: 5, 34: 4–6, 41: 3, 42: 4, 46: 7. Siehe auch für Iru: Taf. 61: 8). Dieses Gestaltungsmerkmal scheint typisch für die Keramik von Asva zu sein, denn anderswo sind unter den grobkeramischen Töpfen solche mit vergleichsweise weichem Knickprofil anzutreffen (Kaali und Iru; Taf. 56: 4, 6–7, 57: 1, 58: 4, 60: 3–4). Zudem sind die Knickwandtöpfe und -schüsseln in Asva auffallend häufig geglättet worden, Besenstrich ist selten (Tab. 12). Eventuell steht ein spezieller funktioneller Aspekt der Wirtschafts- und Gebrauchskeramik dahinter. Die Töpfe und Schalen mit Knickwand sind i. d. R. aufwendiger verziert und/oder mit Henkeln oder Grifflappen versehen. Im Nordostbaltikum sind Knickwandgefäße, abgesehen von Iru, eher selten und dafür häufiger unter der Gräberkeramik anzutreffen. Beispielhaft sind die Funde aus einer der Steinkisten von Väo Jaani (Lang 1996, 137 f., Abb. 50: 3) und den Steinschiffsgräbern (Graudonis 1967, Taf. XLII; Lõugas 1970b, Abb. 5: 4). Auch in den lettischen Siedlungen sind sie weniger häufig (siehe Vasks 1991, 35–65, Tab. 9, 13). Häufiger ist die Knickwand unter den Töpfen der besenstrichverzierten Lokalgruppen Litauens (Grigalavičienė 1995, 210 ff., Abb. 124, 126–129, 141 f.), doch ist diese als eine für das nördliche Ostbaltikum untypische Gefäßform anzusehen. Einige Forscher hat diese Beobachtung zur Annahme verleitet, die Gefäßform (Knickwand) sei über Kontakte mit Gruppen der Lausitzer Kultur ins Ostbaltikum vermittelt worden (Indreko 1939b, 50, Abb. 16; Lõugas 1970a, 160 f., 179). 184

8.2.1.4. Töpfe und Schüsseln mit vertikalem Oberteil (Typ A IV) Das Verhältnis zwischen der Mündungsbreite und der Gefäßhöhe entscheidet bei diesem Typ im Sinne von Topf oder Schüssel. Meistens fällt die Entscheidung zugunsten der Breitform aus, zumindest dann, wenn sich aus Verlauf und Neigungswinkel der Wandung des Gefäßes dessen ungefähre Höhe ablesen lassen. Die Randzone kann in Länge bzw. Höhe unterschiedlich ausgeprägt sein und das Unterteil mehr oder weniger steil einknicken (Abb. 65). Bei einigen Randscherben kann das Oberteil zur Mündung hin schwach nach innen oder außen geneigt sein. Schüsseln dieses Typs sind vornehmlich in Asva anzutreffen, u. a. auch mit Grübchendekor (Taf. 18: 2, 21: 2, 31: 9, 35: 3–4, 41: 5. Auch in Iru: Taf. 57: 2, 60: 2). 8.2.1.5. Töpfe und Schüsseln mit leicht einbiegendem oder geradem Rand (Typ A V a und b) Diese Gefäßform ist vergleichsweise typisch für die grobe Asva-Keramik (Abb. 66). Je nach Formung bzw. Bauchung der Gefäßwand lassen sich Tönnchen

Abb. 65. Randformen der Töpfe und Schüsseln vom Typ A IV.

Abb. 66. Randformen der Töpfe und Schüsseln vom Typ A V.

185

von zylinderförmigen Töpfen unterscheiden. Zuweilen sind die Übergänge fließend. Meist handelt es sich bei Gefäßen dieser Form um hohe und breite Töpfe (Taf. 19: 4, 24: 3, 28: 6, 29: 5, 34: 3, 40: 1). An Verzierungen finden sich an diesen Gefäßen wieder Grübchenreihen oder Fingertupfen, stets im oberen Randbereich. Gefäße dieser Machart sind auch unter der Keramik der lettischen Siedlungen des Dünatals (Vasks 1991, Tab. 9, 13, Taf. XXI–XXIII). Für die sog. Rauhwandtöpfe aus Asva (Taf. 28: 6) finden sich gute Vergleiche in den tonnenförmigen Vorratsgefäßen bzw. Trangefäßen der Robbenfängerplätze auf Åland (Meinander 1954b, 144; Gustavsson 1997, Abb. 62b; Matiskainen 1998, 297, Abb. 3). 8.2.1.6. Offene Töpfe und Schüsseln (Typ A VI a und b) Unter den Gefäßformen mit fehlender Gliederung sind auch solche mit offener Mündung (Abb. 67). Demzufolge ist der Gefäßdurchmesser der Öffnung am breitesten, nur die Höhe kann erheblich differieren. Meist haben diese Gefäße einen kalottenförmigen, fast konischen Körper. Darunter sind auch breitere und niedrigere Formen, einige mit Grübchen oder Fingertupfen verziert (Taf. 18: 1, 25: 1, 30: 1, 31: 5, 48: 1). Hinsichtlich Wandstärke und Mündungsbreite (20–25 cm) sind die vergleichsweise tiefen Schüsseln von den feinkeramischen Schalen (B-Formen) gut zu unterscheiden. Erwartungsgemäß ist dieser einfache, offene Gefäßtyp häufig in der spätbronzezeitlichen Siedlungskeramik vertreten (Vasks 1991, Tab. 9, 13). Im åländischen Otterböte und im dänischen Skovby sind ähnlich offene Schüsseln und Töpfe bekannt, auch dort (wie in Asva) mit Leistenverzierung (Jensen 1997, Abb. 46: 2; Gustavsson 1997, Abb. 63d).

Abb. 67. Randformen der Töpfe und Schüsseln vom Typ A VI.

186

8.2.2. Schalen Feinkeramische, profilierte Breitformen sind in der bronzezeitlichen Siedlungsund Gräberkeramik des Ostbaltikums ausgesprochen selten. Schalen, d. h. flache, gegliederte Gefäße, meist von aufwendiger Glättung, sind dagegen im Siedlungsmaterial der Bronze- und Früheisenzeit in Gebieten westlich und südlich der Ostsee geläufiger. Die Fundplätze der Asva-Gruppe können sogar mit hohen Stückzahlen im Fundgut aufwarten. Bemerkenswert ist der Kontrast der Machart der Schalen (Qualität, Form, Dekor) gegenüber der grobkeramischen Gebrauchskeramik. Die Schalen sind ganz offensichtlich Anzeichen besonderer Trink- und Tischsitten. Ein Teil der Schalen ist mit Handhaben versehen. Bei einigen dieser Henkelgefäße wäre mit Rücksicht auf die sonstigen Formmerkmale eine Ansprache als Tasse oder Henkeltasse möglich. Angesichts der in der Literatur herrschenden Uneinigkeit in der Definition von Tassen und eingedenk der vergleichsweise kleinen Zahl an Henkelgefäßen in der Asva-Keramik seien diese in der Folge unter den Schalen zusammengefasst. Zunächst gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen solchen Schalen mit und solchen ohne Handhabe. Außerdem ist keineswegs klar, ob zwischen Henkelschalen bzw. Tassen und henkellosen Schalen tatsächlich funktionale Unterschiede bestanden. Typ B I:

abgesetzte, schwach einbiegende Randpartie; gerundeter Umbruch

Typ B II a:

offener Rand; kantiger Umbruch; S-Profil; Mündungsdurchmesser nicht größer als Umbruchdurchmesser; offener Rand; gerundeter Umbruch; schwaches S-Profil; Mündungsdurchmesser größer als Umbruchdurchmesser;

Typ B II b: Typ B III:

gegliedert; einbiegender Rand; kantiger Umbruch;

Typ B IV:

gegliedert; lange, vertikale Randzone;

Typ B V:

einbiegender Rand; runder Umbruch;

Typ B VI:

offen; ungegliedert.

In der Gliederung der Typen bietet sich eine Ableitung des auf die grobkeramischen Töpfe angewandten Systems an (Abb. 68). Ausgehend von der Randbildung der Schalen (Feinkeramik)

Abb. 68. Typengliederung der Schalen.

187

Schalen gibt es auch hier sowohl gegliederte als auch ungegliederte, einteilige Formen. Zu den mit Abstand häufigsten Formen gehören jene mit S-Profil. 8.2.2.1. Schale mit abgesetzter, leicht einbiegender Randpartie (Typ B I) Diese Schalenform ist durch eine Knickwand und eine den scharfen Umbruch betonende Schulterrippe gekennzeichnet (Abb. 69). Auf diesem markanten Schulterabsatz sind bevorzugt Kerbverzierungen angebracht (Taf. 36: 4, 45: 1, 8). Schalen dieses Profiltyps sind im Ostbaltikum nicht bekannt, aber wiederholt in Fundzusammenhängen dänischer Gräberkeramik der spätbronzezeitlichen Periode VI in Erscheinung getreten (Jensen 1997, Abb. 37b, G 7). 8.2.2.2. Schalen mit S-Profil (Typ B II a und b) Schalen mit S-Profil und Knickwand dominieren die Feinkeramik in Asva (Abb. 60). Zu unterscheiden sind zwei Formen, je nach Randbildung. Der Rand der Schale biegt entweder leicht nach außen (B II a) oder öffnet sich trichterförmig und bietet der Schale ein weicheres S-Profil (B II b, Abb. 70). Die quantitative Verteilung der Untergruppen B II a und b gestaltet sich ungefähr gleich.

Abb. 69. Randformen der Schalen vom Typ B I.

B II a

B II b Abb. 70. Randformen der Schalen vom Typ B II a und B II b.

188

Von Schalen mit diesem Profilmerkmal sind auch einige aus Iru bekannt (Lang 1996, Taf. VI: 5, 7, 9, 11), wenn auch nicht in der mit Asva und Ridala vergleichbaren Häufigkeit. Vergleichsfunde östlich bzw. nordöstlich der Ostsee stammen aus Siedlungen auf den Åland-Inseln (Tjärnan) und aus Lieto (Meinander 1954b, Taf. 21c; Luoto 1984, 118, Taf. VGA). Bei der S-profilierten Schale handelt es sich um den am aufwendigsten gestalteten und qualitätvollsten Typ unter der Gefäßkeramik. Formgebung, Oberflächenmachart und Verzierung (Dekor, Handhaben) finden sich bei diesen Schalen stets in besonders ausgearbeiteter Art und Weise. Auffallend häufig wurden die B II-Formen mit einer nachhaltig polierten oder sehr gleichmäßig geglätteten Oberfläche versehen, zudem wurden sie bevorzugt mit feinen Kerbreihen und Ringabrollmustern verziert. In der Magerung kann die Qualität der Schalen durchaus schwanken, da auch besser bearbeitete und profilierte Schalen eine relativ grobe Tonmischung aufweisen können. Vermutlich waren Techniken des Brennens und Nachbearbeitens beim Töpfern solch exklusiv anmutender Schalen wesentlicher. Der Boden dieser Schalen ist entweder rundlich oder leicht abgeflacht gestaltet, Bodendellen wurden bislang keine beobachtet. 8.2.2.3. Schalen mit einknickendem Rand (Typ B III) Gegliederte Schalen mit einknickendem Oberteil sind ebenfalls vergleichsweise häufig unter der Feinkeramik von Asva anzufinden (Abb. 71). Auch bei diesen wurden Oberflächenbehandlung und Verzierung mit einigem Aufwand betrieben. In Iru ist dieser Typ ebenfalls vertreten (Lang 1996, Taf. VI: 6). Außerhalb Estlands gibt es vergleichbare Schalenfunde aus Otterböte (Gustavsson 1997, Abb. 64: h, f) und in einigen südwestfinnischen Siedlungen (Lieto, Rieskaronmäki), in letzteren Fundorten sogar zusammen mit der für Asva typischen Ringabrollung (Edgren et al. 1984, 115; Luoto 1984, 118 f., Taf. VGO, VGP). 8.2.2.4. Gegliederte Schalen mit vertikaler Randzone (Typ B IV) Bei den Schalen mit senkrechtem Oberteil sind die Übergänge zu anderen Randformen (B II, III) fließend. Die Gliederung der Gefäße wird in den meisten Fällen durch eine kantige, absatzartige Verdickung an der Stelle des Umbruchs betont (Abb. 72). Allgemein sind diese Schalen nur geglättet oder poliert, jedoch seltener verziert. Die nahesten Entsprechungen zu dieser Gefäßform gibt es aus Lieto Vanhanlinna (Luoto 1984, 118 f., Taf. VGA).

Abb. 71. Randformen der Schalen vom Typ B III.

189

Abb. 72. Randformen der Schalen vom Typ B IV.

8.2.2.5. Ungegliederte Schalen mit einbiegendem Rand (Typ B V) Von den Schalen mit leicht einziehender Mündungspartie sind aus Asva F nur wenige Stücke überliefert (Abb. 73). Sie sind alle einfach geglättet, von geringer Größe (10–15 cm Mündungsdurchmesser) und unverziert. Von den Siedlungen des Ostbaltikums sind diese einfachen Kleingefäße bislang nur aus Asva und Ridala (AI 4329: 264, 298, 469, 483) bekannt. 8.2.2.6. Offene, ungegliederte Schalen (Typ B VI) Bei den offenen, ungegliederten Schalen handelt es sich meist um vergleichsweise kleine, dünnwandige Formen (Mündungsdurchmesser 10–15 cm), die sich von den dickwandigeren und tieferen Schüsseln (A VI b) unterscheiden lassen (Abb. 74). Bei einigen gibt es eine angedeutete Gliederung in Form eines schwach ausgebildeten Absatzes, somit eine gewisse Nähe zu den profilierten Formen (B III, IV). Ähnliche Schalen sind im schwedischen Hallunda vertreten (Jaanusson 1981, Abb. 29: 1, 10, 12, 23).

Abb. 73. Randformen der Schalen vom Typ B V.

Abb. 74. Randformen der Schalen vom Typ B VI.

190

8.2.3. Sonder- und Kleinformen 8.2.3.1. Töpfchen und Schälchen (grobkeramisch) Unter der Gefäßkeramik von Asva und Ridala sind einige auffallend kleine Formen. Die meisten der insgesamt 14 Kleingefäße aus Asva (eines aus Ridala) wurden in den Arealen F und A/C gefunden (Taf. 31: 1–3, 7). Die Böden, zuweilen als Standfüße vom übrigen Gefäßkörper abgesetzt, haben Durchmesser von 4–6 cm. Die Höhe beläuft sich bei den Töpfchen auf max. 10 cm (siehe auch Taf. 17: 2, 19: 2, 39: 1–4). Sämtliche Töpfchen sind relativ dickwandig, mehr oder weniger grob geglättet, aber ohne den für die Grobkeramik üblichen Besenstrich. Des Weiteren gibt es auch kleine Schälchen dieser Machart, die ebenfalls gesonderte Funktion besessen haben müssen (Taf. 19: 2, 31: 7). Die kleinen Töpfchen (u. a. mit abgesetztem Boden) sind in Siedlungen westlich und östlich der Ostsee recht verbreitet. Aus dem lettischen Brikuļi stammen ähnliche, ungegliederte Kleingefäße mit abgesetzten Standböden von 3–5 cm Bodendurchmesser (Vasks 1994, 53 f., Abb. 35: 5–11). Vergleichbare Kleingefäße sind auch aus den schwedischen Fundplätzen Hallunda und Ingemarstorp bekannt (Oldeberg 1954, Abb. 77; Jaanusson 1981, 112). 8.2.3.2. Töpfchen und Schälchen (feinkeramisch) Es gibt unter den Kleingefäßen auch relativ dünnwandige von feiner Magerung und festem Brand. Die Formen muten grobkeramisch an, Qualität und Dekor dagegen feinkeramisch. Ein doppelkonisches Gefäß mit Ringabrollungsgruppen stellt eine solche Sonderform dar (Taf. 31: 6). Ein Töpfchen aus Asva E ist oberhalb des Schulterknicks mit Kerbengruppen verziert, ganz in Manier der Schalen (Taf. 48: 3). Diese besonderen Kleingefäße erweitern das Formen- und Funktionsspektrum der Schalen- und Henkelkeramik zusätzlich. 8.2.3.3. Tonlöffel Aus Ridala B kam das Fragment eines Tonlöffelchens zutage (Taf. 52: 1). In der Breite misst die Laffe drei Zentimeter, deren ursprüngliche Länge lässt sich auf ca. 5 cm rekonstruieren. Der Griff ist nur im Ansatz erhalten. Es ist der bislang einzige keramische Löffel unter den Siedlungsfunden der Asva-Gruppe. Aus Asva und Iru sind indes vier weitere Löffel bekannt, alle jedoch aus Elchgeweih gefertigt und von schlanker und länglicher Form bis zu 15 cm Länge (Sperling 2006, 106, Taf. XLVII: 1). Mit dem tönernen Gerät aus Ridala sind diese nicht direkt zu vergleichen. Tonlöffel gehören zu den sporadisch auftretenden, keramischen Sonderformen der Bronze- und Früheisenzeit. Man kennt sie sowohl aus polnischen Siedlungen (z. B. Chrząstow Folwarczny 1; Dudak et al. 2002, 51, Taf. 43: 1; mit weiterer Literatur) als auch aus Grabkontexten im norddeutschen Raum, dort bereits seit der älteren Bronzezeit (Probst 1999, 190). 191

8.2.3.4. Tonscheibchen mit Grübchendekor In Asva A/C sind vier merkwürdige Kleinfunde aufgetaucht (Taf. 39: 5–8). Es handelt sich um die Reste kleiner, runder Scheiben aus ungemagertem Ton (eines vollständig) mit 2,5–4,5 cm im Durchmesser und 0,5–1 cm in der Dicke. Alle sind einseitig mit kleinen Einstichen und Grübchen bedeckt, jedoch in einer Manier, die jegliche Regelmäßigkeit oder Ordnung vermissen lässt. Nur bei einem der Scheibchen sind die kleinen Grübchen nicht planlos, sondern in zwei konzentrischen Reihen angelegt (Taf. 39: 5). Das Stück trägt eine seitliche Vertiefung und könnte eventuell eine Art Amulettcharakter gehabt haben. Zweck und Bedeutung der Tonscheiben bleiben unklar, obwohl diese in Siedlungskontexten der Spätbronze- und Früheisenzeit offenkundig keine Seltenheit darstellen. Gleiche mehrere solcher, ebenfalls nur 3–6 cm großer Tonscheiben sind aus dem polnischen Sobiejuchy bekannt (mind. 31 Stück). Mindestens zwei solcher roundels with random dots werden in einem möglichen magisch-kultischen Verwendungszusammenhang gesehen (Harding et al. 2004, 45, 60, Taf. 22: 1–22, 24–28). Auf eine Symbolik der ‚wilden‘ Dekoration weisen auch die tönernen Vogelfiguren aus Sobiejuchy. 8.2.3.5. Ein Miniaturgefäß aus Ridala B Es gibt in der Gefäßkeramik der Asva-Gruppe ein nicht nur wegen seiner Formgebung, sondern auch wegen seinem Fundkontext interessantes Stück (Taf. 53: 1). Die Miniatur eines Töpfchens (mit Omphalos) stammt aus einem der zahlreichen Pfostenlöcher des Palisadenbaus von Ridala. Es handelt sich um ein nur ca. zwei Zentimeter breites und anderthalb Zentimeter hohes, dünnwandiges Gefäß (2–3 mm) mit einem sehr bauchigen Körper und einer abgesetzten, leicht einbiegenden Randzone. Der Randabschluss ist nicht gerade, sondern verläuft etwas unregelmäßig, auch ist der Stand des unförmigen Gefäßes etwas wacklig. Es vermittelt den Anschein einer spielerischen und experimentellen Laune des Töpfers. Auch fehlt es im keramischen Formengut von Asva an potentiellen Vorbildern für das Töpfchen. In Siedlungszusammenhängen des Lausitzer Kulturkomplexes treten solche Kleinformen und Miniaturen des Öfteren auf. In Woryty (Woritten) etwa, im polnischostpreußischen Landkreis Olsztyn (Allenstein) sind gleich mehrere Gefäße mit Mündungsdurchmessern zwischen zwei und acht Zentimetern aufgetreten, einige aus der spätbronzezeitlichen Schicht V vom Fundplatz Woryty 2 (Dąbrowski & Mogielnicka-Urban 1981a, 103, 118, Taf. XII: 2, 8, 15, XVII: 15). Unter den Sammelfunden ist auch ein relativ dickwandiges und grob geglättetes Töpfchen von nur zwei Zentimetern Breite, das dem Ridala-Exemplar nahe kommt (ohne Delle; ebd., 88, Taf. VII: 4). In Chrząstow Folwarczny 1, woj. Łódź, sind weitere Miniaturtöpfe mit nur wenigen Zentimetern in Mündungsdurchmesser und Höhe aufgetaucht, eines mit vertikalen Fingertupfreihen versehen103. Form und Verzierung 103

Dudak et al. 2002, 50, Abb. 49: 7. Ein anderes Schälchen von besonders winziger Gestalt (ca. 2–3 cm Mündungsbreite/Höhe) wird einem jüngeren, späthallstättisch-laténezeitlichen Fundzusammenhang zugeschrieben (ebd., 48, Abb. 51: 11).

192

scheinen die örtliche Grobkeramik nachzuahmen. In Ostmittelschweden kennt man solche keramischen Miniaturen aus dem Gräbermilieu, und zwar seit der Älteren Bronzezeit. Die Kleingefäße könnten also auch mit rituell-kultischen Funktionen in Zusammenhang stehen. Zwei spätbronze- bis früheisenzeitliche Gräberfunde aus Uppland beinhalten Töpfchen, die in Form und Größe dem RidalaExemplar ähnlich sind (Drägby und Skämsta; Eriksson 2009, 230, Abb. 104). Auch für den Lausitzer Kulturkreis ist die Verwendung von Miniaturgefäßen im Grabritus des Öfteren belegt, u. a. an Beispielen besonderer Kinderbestattungen. Zuweilen sind solch winzige Gefäße zu Rasseln umfunktioniert, kommen sowohl in Form von Musikinstrumenten als auch als Kinderspielzeuge durchaus als Kultgeräte in Frage. Der Fundkontext (Pfostenloch) des Miniaturtöpfchens aus Ridala erscheint vor diesem möglichen kultischen Bedeutungshintergrund besonders interessant (Kap. 8.7.3). 8.3. Keramikeigenschaften, Gefäßaufbau und Warenklassen 8.3.1. Ton Die Verarbeitung von Ton vor Ort ist nachgewiesen. Im Grabungsteil Asva A/C fand sich ein über faustgroßer, etwas unregelmäßig geformter und mit groben Magerungszusätzen versehener Tonballen von rötlich-rosa Farbe (Abb. 75). Am Ballen sind deutliche Griff-, Abriss- und Formspuren (Daumen, Finger) sichtbar. Eine Seite des Ballens ist plan und mit Riefen von einer Unterlage (Matte o. ä.) versehen. Eine Seite des Klumpens wurde grob herausgerissen. Zu den mutmaßlichen Roh- und Arbeitsmaterialien in der Verarbeitung von Gebrauchskeramik gehört ein in Asva F gefundener Granitstein (AI 4366: 540). Er ist rundlich geformt, von ca. 10 cm Durchmesser und einseitig abgeflacht. Was

Abb. 75. Tonklumpen (Rohmaterial) mit Entnahmespuren (Asva A/C).

193

an ihm auffällt, ist der hohe Anteil an grobkörnigen Glimmerstückchen, die den Stein porös und brüchig machen. Obwohl er in der Größe und Form einem der zahlreich in Asva, Ridala, Kaali und Iru anzutreffenden Läufer oder Reibsteine ähnlich sieht, war der Stein zum Mahlen oder Glätten nicht geeignet. Sehr wahrscheinlich diente der Stein zur Gewinnung der Magerungszusätze in der Keramikproduktion. Von bereits in der Bronzezeit ausgebeuteten Tonlagern in Asva-Nähe ist auszugehen. Infolge eiszeitlicher Ablagerungen in früheren Seen haben sich an mehreren Orten auf Saaremaa sog. glaciolacustrine Tone angesammelt (Raukas & Teedumäe 1997, 125, Abb. 91). Die in Nähe niederer Partien des nordestnischen Schieferplateaus anfallenden Tonlinsen waren und sind für den Menschen verhältnismäßig leicht zugänglich gewesen. In Estland sind mindestens sechs quaternäre Tongruben bekannt, von denen einige noch in der Neuzeit industriell ausgebeutet wurden (z. B. Tongrube Sakla, in etwa 10 km Entfernung Luftlinie von Asva gelegen; ebd., 363 f., Tab. 68, Abb. 236). Der in den Bronzezeitsiedlungen verwendete Lehm zur Gussformen- und Keramikherstellung könnte aus solch einer Tongrube im Südosten der Insel stammen. Der dortige Ton gilt als sehr fein geschlämmt, ist reich an Quarzsanden. Er ist v. a. sehr kohlenstoffhaltig (ebd., 364, Tab. 69), was ihm eine vergleichsweise helle Farbe und gute Eigenschaften in punkto Plastizität und Ofenbrand verleiht. Alles in allem boten sich günstige Voraussetzungen für die Verarbeitung des Tons, zumal er zu einem gewissen Grade bereits gemagert anfällt. 8.3.2. Magerung Magerungsmittel sollten den Ton im Trocknungs- und Brennprozess fester und stabiler machen, u. a. um dem Entstehen von Rissen während der Trocknung des Tons vorzubeugen. In der Verarbeitung der Keramik wurden auf die gleichen Materialien zurückgegriffen. Soweit mit bloßem Auge feststellbar, wurden nur Quarzgrus, Steingrus, Glimmerpartikel (meist mit Quarzgrus) und Sand verwendet. Bei der dickwandigen Grobkeramik wurden fast ausschließlich Quarz und Granitzusätze, bei Gefäßen feineren Tons sind nur Feinsand und Glimmerpartikel eingebracht. Für die Gewinnung dieser Bestandteile dienten örtliche Granitsorten von hoher Porosität und hohem Glimmeranteil (z. B. Asva A/C, AI 3799: 358; Halbkugelform). Der Ton so mancher besonders feinkeramischen Gefäße wurde mit Sand vermischt, doch sind auch unter der Feinkeramik bzw. den glatten Knickwandschalen relativ großkörnige Zusätze verwendet worden. Doch sind bei der hiesigen ‚Feinkeramik‘ selbst kleinste Gesteins- oder Sandpartikel mit dem bloßen Auge erkennbar. Die hiesige Bestimmung der Magerungsweisen erfolgt in vier Stufen, Berücksichtigung fanden nur die Randpartien der Gefäße: fein Korngröße maximal 0,5 mm mittel Korngröße 0,5–2 mm grob Korngröße 2–4 mm sehr grob Korngröße mindestens 4 mm. Der Ton der Töpfe wurde überwiegend grob gemagert, die verwendeten Korngrößen liegen bei über 60% zwischen 2–4 mm (Abb. 76). Es konnte an vielen 194

Magerungsweise der Töpfe und Schüsseln aus Asva F (n = 315)

fein

mittel

grob

sehr grob

Magerungsweise der Schalen aus Asva F (n = 150)

fein

mittel

grob

sehr grob

Abb. 76. Magerung der Töpfe, Schüsseln und Schalen (Asva F).

Gefäßen beobachtet werden, dass Größe der Körnung und Dichte der Zusätze im Unterteil bzw. zum Bodenbereich deutlich zunehmen. In solchen Fällen wurden die für die Gefäßunterteile verwendeten Ringwülste grober gemagert als die übrigen Gefäßringe. Sicherlich wurden bei der Bearbeitung der Ringwülste unterschiedliche Ansprüche an Formbarkeit und Festigkeit bei Rand-, Wand- und Bodenpartien berücksichtigt. Insgesamt entspricht jedoch die vergleichsweise einheitliche Magerungsart der Grobkeramik ganz dem Bild homogener Gefäßgrößen und -formen. Bei den Schalen und Henkelgefäßen verhält es sich mit der Magerung des Tons erwartungsgemäß anders als bei der Topfkeramik. Deutlich überwiegt der Anteil mittlerer Korngrößen (0,5–2 mm), grobe und sehr grobe Zusätze finden sich bei relativ wenigen Gefäßen. Dennoch ist die Beimengung von Quarz und Steingrus (Granit) als typisch für die sog. Feinkeramik von Asva anzusehen. Demnach beziehen sich die sog. feinkeramischen Merkmale eher auf äußerliche Materialaspekte, d. h. auf die Intensität und Gestaltung von Politur und Gefäßprofil. Feinere Sandmagerung (Quarzsand) wie bei den mitteleisenzeitlichen Breitformen aus Asva III (Taf. 65) kam nur selten zur Anwendung. 8.3.3. Härte und Brandqualität Auch mit Blick auf die Funktion der Gefäßformen sind sowohl Härte und Festigkeit als auch die Magerungsdichte entscheidende Kriterien. Angaben zu jeweiligen Härte- und Dichteeigenschaften sind womöglich hinweisgebend in der Ansprache als Vorratsgefäße (für Flüssigkeiten) oder sonstiger Verwendungsbereiche (z. B. Zubereitung). Zunächst interessieren die Härtegrade und Magerungsdichte. Neben den Korngrößen der Magerungsbestandteile wurde in der Verarbeitung des Tons auch auf die Menge der Zusätze geachtet. So lassen sich an der Grob- und Feinkeramik unterschiedliche Flächenanteile der Magerungszusätze erkennen und prozentual abschätzen. Unterschieden wird nach Dichtestufen und Härtegraden gemäß der allgemein gängigen Terminologie der Keramikbeschreibung (siehe Schreg 1999, 41 f., Abb. 28). 195

MAGERUNGSDICHTE (Flächenanteile am Scherben) Stufen 1–70 entsprechen 1%–70% geschätzter Magerungsgröße bzw. -dichte. HÄRTEGRAD Weich Mäßig hart Hart Sehr hart, fast klingend

mit Fingernagel ritzbar (Mohs Härteskala: 1–2); mit Fingernagel nicht mehr ritzbar (Mohs Härteskala: 3–4); nur mit Messer ritzbar (Mohs Härteskala: 5–6); nicht mehr mit Messer ritzbar (Mohs Härteskala: >7).

Art und Ausmaß der Beimengungen bestimmten wesentlich die Haltbarkeit, Elastizität und Formbarkeit der Gefäße während der Brennprozesse. Dazu kommen regulierte Brenntechniken, die sich nach den erwünschten Härtegraden richteten. Die unterschiedlichen Gefäßformen und -typen, insbesondere die Hoch- und Breitformen der Asva-Keramik, lassen gewisse Vorlieben bezüglich der Härte und der Intensität der Magerung erkennen. Gewisse Regelhaftigkeiten lassen sich in Abhängigkeit von den Formmerkmalen, speziell der Gefäßprofilierung der Gefäße, beobachten. Dabei ist zunächst allgemein zu beobachten, dass der Großteil der Grobkeramik von Asva mäßig hart bis hart gebrannt ist (Abb. 77). In diesen Fällen ist der Scherben sehr fest und kompakt, ungeachtet der äußeren Erscheinung bzw. der

Typen I–IV

Gegliederte Töpfe und Schüsseln

Typen I–IV

Gegliederte Schalen

Typen V–VI

Ungegliederte Töpfe und Schüsseln

Typen V–VI

Ungegliederte Schalen

Abb. 77. Verhältnis von Härte- und Magerungseigenschaften (Dichte) zueinander, am Beispiel der Keramik von Asva F.

196

wenig sorgfältigen, nachlässig anmutenden Ausführung der meisten Töpfe. Der Dichteanteil der Magerungszusätze liegt bei den meisten Töpfen und Schüsseln zwischen 30 und 50% (Stufen 30 und 50). Bei den Schalen, vor allem solchen mit Knickwand, wurden verhältnismäßig wenig Magerungszusätze beigegeben. Allerdings ist die Härte der Oberflächen i. d. R. nur mäßig ausgeprägt, d. h. trotz der sorgfältig bearbeiteten Oberflächen (Politur, Glätte) und Formen (strenges Profil) kamen offenbar ähnlich niedrige Brenntemperaturen wie bei den grobkeramischen Töpfen zum Einsatz. Das könnte indirekt die hohe Bruchanfälligkeit und den allgemein schlechten Erhaltungszustand der Knickwandschalen erklären. Die ungegliederten, meist offenen Schalen zeichnen sich vornehmlich durch einen mäßigen Härtegrad mit eher niedrigen Magerungsanteilen aus (1–30%). Insgesamt lassen sich zwischen der Topfkeramik und den Knickwand- und Henkelschalen gewisse Regeln bezüglich Härte und Magerungsweise nachvollziehen. Diese Beobachtungen könnten dahingehend zu interpretieren sein, dass die Töpfe und Schalen gemeinsam gebrannt wurden (alle bei 500–900 °C). Die feinkeramischen Gefäße heben sich dennoch in ihrer Qualität bezüglich Härtegrad, Magerung und Politurglanz von der Masse ab, möglicherweise ein Hinweis auf einen größerem Aufwand in der Nachbearbeitung (Nachbehandeln, Nachbrennen) der Gefäße. Abweichende Qualitätsmerkmale dürften selbst für gemeinsam gebrannte Gefäße von gleicher Machart zu erwarten sein, da die Bedingungen für Luft- und Hitzezufuhr in den Grubenbrennöfen nicht überall gleichmäßig sind. Bei der Aufstellung oder Stapelung der Gefäße in Gruben (oder Meiler) ist davon auszugehen, dass die Hochformen (Töpfe) unten lagerten und merklich geringerer Hitze ausgesetzt waren als die oben befindlichen Schalen (Hopp 1991, 53). Daraus mögen sich die Unregelmäßigkeiten bezüglich der Brandqualität und Farbgebung an einigen Gefäßen aus Asva erklären. Nichts spricht jedenfalls gegen das Brennen der Knickwand- und Henkelschalen in einfachen Feldgruben. In Experimenten konnte dies für feinkeramische Knickwandtöpfe und -schalen in früheisenzeitlicher ‚Lausitzer‘ Machart bereits nachvollzogen werden (Mogielnicka-Urban 1975). In einfach gebauten, in die Böden eingetieften Kuppelöfen wusste man die Hitze- und Sauerstoffzufuhr vermutlich dergestalt zu regulieren, dass die guten Härteeigenschaften der Gefäße, und vor allem der erwünschte Dunkelglanz, auch unter moderaten Temperaturen (unter 700 °C) erzielt wurden. 8.3.4. Farbe Die Farbbeobachtung bezieht sich ebenfalls auf die Keramik aus dem Grabungsteil Asva F. Wesentliche bzw. auffällige Unterschiede gegenüber der Farbgebung an Grob- und Feinkeramik aus den anderen Grabungsteilen sind nicht festzustellen. Bei den Farben dominieren Brauntöne, die in der Helligkeit und Intensität wechseln. Veränderungen und Wechsel in der Farbgebung betreffend sind häufig sowohl an einzelnen Gefäßen bzw. auch einzelnen Scherben zu beobachten. Das gilt in der Regel für die dickwandigen Töpfe und Schüsseln vergleichsweise 197

grober Machart. Bei diesen ist eine uneinheitliche und fleckige Färbung nahezu regelhaft. Bei einigen Gefäßen der Knickwand- und Henkelkeramik kann zuweilen ein örtlicher Farbwechsel von hell zu dunkel auftreten, der nicht von sekundärer Einwirkung zeugt. Der einfache Grubenbrand mit ungleichmäßiger Abdichtung, also wechselnder Luftzufuhr und Brenntemperatur, wäre für einige der Schalen anzunehmen. Zur Bestimmung wurde die Farbpalette des Pantone® formular guide benutzt. Als Materialgrundlage dienten jene Randscherben, die in der Zählung der Gefäßeinheiten aufgenommen wurden. Beobachtet werden konnten Brauntöne mit wechselnd rötlichem Einschlag (470C, 471C, 727C, 728C), Brauntöne mit wechselndem Einschlag von creme oder beige (z. B. 1245C), dunkle Brauntöne (1255C, 463C, 464C) und schließlich dunkel- bis schwarzgraue Grautöne (warm gray 3C, 404C, 5205C). Auf die Hoch- und Breitformen aus Asva F verteilen sich diese wie folgt:

% – B-Keramik (Schalen) % – A-Keramik (Töpfe, Schüsseln)

Rötlichhellbraun

Hellbraun

Dunkelbraun

Dunkelgrau bis schwärzlich

5

30

24

41

5

39

27

28

Insgesamt bestätigt sich das Bild, das für die Topf- und Knickwandkeramik bereits im Vergleich der Machart (Magerung, Härte etc.) gewonnen wurde – in der Farbverteilung gehen beide Gefäßgruppen, in der Farbgebung nur unwesentlich auseinander, bei den Schalen dominieren zwar die dunklen Grau- und Schwarztöne, was auf einen bevorzugten Gefäßbrand unter reduzierter Atmosphäre und nachbearbeitete Schlicküberzüge hindeutet. Vom sekundären Brand sind häufiger Gefäße aus der Häuserphase B und D (Asva I) beeinträchtigt worden. Das geht auch aus der Verteilung der zu Haus B und D gehörigen Gefäßscherben mit deutlich sichtbarer Hitzeeinwirkung hervor, insofern Fehlbrände auszuschließen sind. Das Ende der Siedlungsphase Asva I wird durch eine Brandschicht markiert, eine intensive Feuereinwirkung auf die Keramik der Siedlung hat es also gegeben (siehe Abb. 13). Ein Beispiel ist der plötzliche Farbwechsel an zusammengehörigen Scherben einer Henkelschale aus Haus D (Taf. 26: 4). Jener Sekundärbrand wird sich auch nicht unwesentlich in der ohnehin subjektiven Farbbestimmung niederschlagen. Prozentual liegt der Anteil dunkler Ware bei Gefäßen grobkeramischen Charakters bei fast einem Drittel. Dies kann neben dem Sekundärbrand auch Anzeichen aufwendigere Oberflächenbehandlung sein, von der zumindest einige Hochformen nicht ausgenommen sind. Nichtsdestotrotz sind Mengenangaben zu Farbanteilen bei der Topfkeramik wenig aussagekräftig, weil sie wegen ihrer größeren Oberfläche mehr Wechsel in Farbgebungen unterliegen als Schalen. Bei schlechter Erhaltung und geringer Größe der Gefäßscherben bliebe dieser Umstand unbemerkt. 198

8.3.5. Ausformung der Gefäße Im Folgenden soll auf die Art des Aufbaus der Gefäße und die Herstellungstechnik eingegangen werden. Der Fokus richtet sich besonders auf die Verarbeitungsschritte in der Anfertigung der Töpfe, Schüsseln und Schalen. In Stil und Technik der Asva-Keramik zeigen sich an einigen Gefäßformen, bestimmten Verzierungsmustern und Handhaben Parallelen und Ähnlichkeiten gegenüber der Bronzezeitkeramik des Nordischen Kreises und der südlich angrenzenden Gebiete (des ‚Lausitzer‘ Kulturkreises). Bislang ist es der Forschung noch nicht gelungen, für den Ostseeraum regional besonders charakteristische Töpfertechniken auszumachen. Es hat jedoch Versuche gegeben, räumlich entfernt liegende Keramikgruppen mit einander entsprechenden Stilmerkmalen in der Herstellungstechnik zu untersuchen. Jan Dąbrowski etwa hat sich mit den wechselseitigen Einflüssen in Stil und Technik der Nordischen und sog. Lausitzer Kulturkreise beschäftigt, und zwar auf der Grundlage vergleichender Beobachtungen an der Siedlungskeramik ostschwedischer und polnisch-ostpreußischer Fundplätze (Hallunda und Woryty; Dąbrowski 1983; 1989). Unterschiede und Gemeinsamkeiten sind in der Oberflächengestaltung (Rauhwand, Glättung etc.), auch in Form- und sonstigen Verzierungsmerkmalen erkannt worden. Insbesondere gewisse Techniken des Formens und Aufbauens der Gefäße verschiedener Bronzezeitfundplätze wurden mit regional oder kulturell bedingten Töpfergewohnheiten in Verbindung gebracht. Der Aufbau der Gefäßkeramik von Asva (und Ridala etc.) folgte dem traditionellen Prinzip handgemachter Keramik, nämlich dem der sog. Ringwulsttechnik. Dabei wurden die hohen, gegliederten Gefäße i. d. R. aus mehreren Tonwülsten, Ringen oder Bändern zusammen- bzw. aufgebaut.104 Kleinere Töpfchen und Schälchen grobkeramischer Machart konnten aus nur einem einzigen Stück Töpfermasse geformt werden. Diese Technik, die Gefäßwände mittels mehrerer, horizontal übereinander gelegter Ringwülste auszuarbeiten, kann an einigen Töpfen aus Asva mitunter aus dem Bruchverlauf der Gefäßscherben beobachtet werden. Häufig verlaufen die Bruchkanten der Scherben weitestgehend geradlinig und an besonders druckempfindlichen Naht- und Verbindungsstellen des Gefäßkörpers. Meist sind es die größeren, gegliederten Töpfe, die im Übergangsbereich vom Gefäßbauch zu Schulter auseinandergebrochen sind. Der obere Bauchbereich, meist die Stelle mit dem größten Gefäßdurchmesser, war besonders bruchanfällig (siehe Simon 1983, 85 f.). Für Asva oder Ridala ist keines der Gefäße in einem derart günstigen Zustand erhalten oder zerbrochen, dass sich eine Regelhaftigkeit in der Zahl oder Breite der Ringwülste konstatieren ließe. Die Vorgehensweise und der Aufbau lassen sich anhand der bestimmbaren Gefäßreste jedoch einigermaßen eindeutig nachvollziehen. Ein Gefäß der handgemachten, grobkeramischen Machart kann, je nach Gliederung oder Profilierung des Topfes, aus mindestens drei Tonwülsten (ohne 104

Zu den verschiedenen Ausformungstechniken der bronze- und eisenzeitlichen Siedlungs- und Gräberkeramik im mitteleuropäischen Raum siehe Simon 1983 und Hopp 1991.

199

Bodenteil) zusammengesetzt sein, zuweilen auch aus deutlich mehr Ringen. Soweit aus den Beobachtungen zum Gefäßaufbau der groben Asva-Keramik ersichtlich, wurden die Gefäße wohl aus drei bis vier Bändern aufgebaut. Bei den breiten Gefäßformen, den Schüsseln, scheint der Aufbau ähnlich abgelaufen zu sein (3–4 Bänder) – und auch diese zeigen ein typisches Bruchverhalten. Bei den Knickwandschalen allerdings sind die Magerungs- und Brennweisen andere. Der unregelmäßigen Art des Bruches einiger Gefäße nach zu schließen, könnten auch Formschalen verwendet worden sein. Die von den örtlichen Töpfern angewandte Methodik und Arbeitsweise beim Aufbauen und Formen der Asva-Keramik lässt sich am besten über die insgesamt gut erhaltenen Gefäßböden und Unterteile beschreiben. Von Bedeutung sind hierbei die jeweiligen Verbindungsweisen zwischen Boden und Gefäßwandung. Bekanntlich sind die Verbindungsmöglichkeiten verschieden, was die Böden und darauf aufbauende Wände betrifft. So konnte das Gefäßunterteil samt Platte und Wandansatz aus einem Stück geformt oder aber die kreisrunde Bodenplatte und Wandungsbänder separat zusammengesetzt sein. Im letzteren Fall wurde der erste Aufbauring der Gefäßwand direkt an oder auf den Boden geklebt. In der Urnenfelder-, Bronze- und Eisenzeitkeramik sind auch Variationen beider Techniken bekannt, nämlich anhand einer zweifach beschichteten, aufgebauten Bodenplatte. Dabei wird die gefäßtragende Nahtstelle zwischen Wand und Boden von der Zweitschicht überlappt und auf diese Weise verstärkt (siehe z. B. Simon 1983, Abb. 12: 1, 6; 13: 1–6). Je nach Größe, Gestalt und Funktion konnten bei den zu formenden Gefäßen ganz verschiedene Lösungen in der Bodengestaltung zur Anwendung kommen. In seinen vergleichenden Untersuchungen zur schwedischen und polnischen Siedlungskeramik konnte J. Dąbrowski regional unterschiedlich bevorzugte BodenWand-Gestaltungen nachweisen. In Woryty dominieren die zweischichtigen, wandverstärkten Böden unter den Töpfen (70,5%), andere Bodentypen waren seltener zu beobachten. Bei den Töpfen im ostschwedischen Hallunda mit ‚Lausitzer’ Stilelementen bzw. solchen des Urnenfelderkreises hingegen kam es zur Anwendung mehrerer technischer Lösungen in der Gefäßbodengestaltung. Man kannte und nutzte sowohl die doppelte Bodenbildung (38%) als auch das Prinzip des Ringaufbaus auf Böden mit Wandansatz (46%) (Dąbrowski 1989, 71, Abb. 3). Mit dem Bodenaufbau der Gefäße von Asva und Ridala verhält es sich ganz ähnlich. An den grobkeramischen Töpfen lassen sich gleich alle drei verschiedenen Verbindungsweisen nachweisen. Ob die Bodenplatten nun mit oder ohne Wandungen geformt wurden, ist in den meisten Fällen an den Bruchsäumen entlang der einstigen Verbindungsstellen zwischen den Bodenplatten und Aufbauringen ablesbar (Abb. 78; z. B. AI 4261: 672–674). So sind sehr viele separate, zuweilen komplett erhaltene Bodenplatten (ohne Wandansatz) im Fundmaterial der estnischen Siedlungen anzufinden.105 105

Z. B. AI 4366: 690 (mit 0,5 cm breiten Grübchen in der Bodenmitte), 1188, 1545; aus Ridala: z. B. AI 4329: 560.

200

Abb. 78. Bodenstück aus Asva F mit Bruchsäumen entlang der Aufbauwülste (AI 4366: 1653).

Wurden die Böden und Gefäßwände separat verbunden, dann waren diese Stellen nicht besonders druckresistent. Anders sind die häufig zu beobachtenden, gleichmäßig um den Bodenteller verlaufenden Bruchsäume nicht zu erklären. Die aufzubauenden Wandringe oder Bänder wurden dabei oben oder seitlich an die runden Platten angefügt. Der Aufbau der Topfböden in zwei Schichten ist an einigen Gefäßen von Asva und Ridala ebenfalls anzutreffen. Für die derart verstärkten Böden sind die Gefäßtypen (bzw. Randformen) nicht ermittelbar. Den Bodendurchmessern nach zu urteilen (min. 13 cm), handelt es sich dabei um hohe, relativ weitmündige Töpfe. Bislang konnten zwei Bodenteile aus Asva F dingfest gemacht werden, bei denen ein flächig verlaufender Bruch die gesamte Bodenplatte mittig in zwei Schichten spaltete (AI 4366: 615, 867). Der Bruch könnte an beiden Gefäßen bereits alt und ein Fehlbrand die Ursache gewesen sein. Welche Aufbau- und Verbindungsart von den Töpfer(innen) der Asva-Keramik bevorzugt angewendet wurde, soll der Blick auf das Fundmaterial von Asva F und die dort überlieferten Gefäßböden zeigen. Bei den insgesamt 180 registrierten Unterteilen wurden die Stellen der Bruchsäume festgehalten. Wider Erwarten sind ganze Bodenteile mit Ansätzen unterer Wandpartien, d. h. die eigentlich robusteren, in vergleichsweise kleiner Zahl vertreten (Abb. 79: 1–2).106 Am häufigsten sind Brüche direkt am Ansatz zur Bodenplatte nachzuweisen, also an der Verbindungsnaht von Wandungsring und Bodenplatte. Das separate Formen der Bodenplatte und das Aufsetzen der Gefäßwand scheint die bevorzugte Methode (bei ca. 80%) gewesen zu sein. Unterschiede sind lediglich in der Breite und Ausformung der 106

Aus einem Ganzen geformte Unterteile kamen vermehrt bei kleineren Gefäßen (Bodendurchmesser 4–9 cm) zur Anwendung (z. B. AI 4366: 385, 1188, 1449, 1633).

201

Abb. 79. Die verschiedenen Brucharten (1–5) und deren mengenmäßige Verteilung an Topfböden des Grabungsteils Asva F (180 Stück).

runden Böden festzustellen, bedingt durch die spätere Ansatzstelle der Wandung. Diese befand sich am häufigsten abgeschrägt und seitlich des Randabschlusses der Bodenplatte (Abb. 79: 4). Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei dieser technischen Lösung, den ersten Wandring direkt auf der Bodenplatte aufzubauen, um ein in der Siedlungsund Grabkeramik der Bronze- und Eisenzeit sehr gängiges Anwendungsprinzip (Hopp 1991, 47, Anm. 5). Dieser für Asva und Ridala so häufig nachweisbare Bodentyp erscheint jedoch umso denkwürdiger, weil er in der Praxis seines Gebrauchs als eine gegenüber anderen Bodenverbindungen vergleichsweise desolate und labile Bauweise erwiesen haben müsste.107 Dass sich ausgerechnet diese Machart, den Gefäßaufbau mit der flachen Bodenplatte zu beginnen, derart dominant im keramischen Fundmaterial hervortut, kann besondere Gründe haben. An eine Art experimenteller Probierphase des Töpfers ist angesichts der häufigen Anwendung dieses Prinzips nicht zu denken. Vielmehr verbirgt sich hinter dieser Arbeitsweise eine gewisse Erfahrung und spezielles Können im Umgang mit dem schwierig zu handhabenden Werkstoff, insbesondere in der kritischen Aufbauphase vor dem Brennen der Gefäße. Augenscheinlich verstand man sich auf diese Aufbauart der Gefäße und den damit verbundenen Vorteilen für die Gestalt und Verwendung der Töpfe am besten. Sicherlich wird bei diesem Topf- oder Bodentyp auch die jeweilige ihnen zugedachte Funktion eine Rolle gespielt haben. Vermutlich waren sie von vornherein als immobile, am gleichen Platz verwendete Haushaltsgefäße 107

Von einer solchen Methode beim Aufbauen hoher Gefäße wird bei praktischen Anleitungen zum Thema Werken mit Ton (Neuhaus 1978, 101) ausdrücklich abgeraten, weil damit enorme Risiken im Verarbeitungsprozess und bezüglich der Standfestigkeit der Gefäße verbunden sind. Am sichersten sei es, den Boden mitsamt dem Rand zu formen und darauf zu achten, dass die Bodenfläche mit dem unteren Gefäßteil eine Einheit im Material ist und nicht zusammengesetzt wird.

202

gedacht. Die robusten Gefäße mit einteiligem Bodenaufbau waren vielseitig belastbar und dauerhafter in Gebrauch, was deren mengenmäßig kleineren Anteil im Fundmaterial erklären würde. Dass ausgerechnet die Böden ohne aufgehende Wandungsreste so häufig im Scherbenmaterial vertreten sind, hängt möglicherweise mit der hohen Bruchanfälligkeit und Verlustrate solcher Töpfe zusammen. Schließlich sei noch auf die Verbindungsweise der Ringwülste eingegangen. Bei einigen Töpfen und Schalen sind entlang der Bruchsäume halbrunde, rippenförmige Abschlüsse sichtbar. Es sind die Zapfen, sozusagen die Haltevorrichtungen, für die anzusetzenden Aufbauringe (Abb. 80; z. B. auch AI 4366: 867, 1185). Für die schwedischen, handgemachten Gefäße sind drei hauptsächliche Zapfungsarten im Wandaufbau bekannt, unterschieden nach sog. H-Technik, U-Technik und N-Technik (Lindahl et al. 2002, 21 ff., Abb. 8–10). Solche in der Asva-Keramik verwendete Rippen entsprechen dem Aufbau der U-Technik, abgeleitet vom umgekehrten Profil der Zapfung.108 Neben dem Verzapfen wurde noch mit dem Überlappen der Bänder gearbeitet. Die zu verbindenden Kanten wurden schräg überdeckt und anschließend verstrichen (siehe Neuhaus 1978, 97 f., Abb. 22–24). Einige Gefäße lassen im Profil mehrere Zentimeter breite Dellen erkennen, vermutlich jene Stellen, die vom Überlappen und grob gehandhabten Verfestigen der Ringwülste herrühren. Die Verdickungen wurden in solchen Fällen nicht ausgeglichen oder geglättet (z. B. AI 4366: 1449). Im Bruch des Scherbens zeigt sich eine solche Verbindung der Wülste als eine schräg zur Wandung verlaufende Naht – darum auch N-Technik (Simon 1983, 82, Abb. 11–13; Lindahl et al. 2002, 22 f., Abb. 10). In Asva waren demnach verschiedene Aufbau- und Verbindungstechniken der Gefäßteile in Anwendung.

Abb. 80. Bruchkante entlang der Zapfenfuge (U-Technik) bei einem Gefäßunterteil aus Asva F (AI 4366: 276). 108

Das Einzapfen des oberen Aufbauringes mittels Rinne für die stehende, untere Ringwulst ist in Asva nicht sicher nachgewiesen (H-Technik).

203

8.3.6. Bildung von Warenklassen in der Asva-Keramik Bislang wurde in der Bearbeitung der großen keramischen Fundmengen der Untersuchungsansatz verfolgt, erste formale Gruppierungen der Gefäßreste zu erstellen. Der Typengliederung schließt sich eine Beobachtung des Verhaltens der Verzierungs- und Technikmerkmale an. Die Aufnahme und Kategorisierung des Keramikmaterials erfolgte nach dem Zählprinzip sog. Rand-Gefäß-Einheiten (siehe Kap. 8.1.2). Aus den formalen Kriterien erwächst die Unterscheidung nach Gefäßgruppen in Töpfe und Schüsseln sowie in Schalen. Form und Machart der Gefäße sprechen für einen unterschiedlichen Aufwand in der Herstellungstechnik, d. h. Grob- und Feinkeramik müssten auch technische Scheidungskriterien erkennen lassen. Jene formalen und herstellungstechnischen Eigenschaften wiederum müssten auf unterschiedliche Funktionalität und Verwendungsbereiche zurückzuführen sein. Lõugas (1970a) etwa hat die dickwandigen Töpfe und Schüsseln einer vielseitig verwendbaren Haushaltskeramik und die Knickwand- und Henkelschalen aus Asva einem Tischgeschirr zugeordnet – eine angesichts der äußeren und qualitativen Merkmale durchaus nachvollziehbare, aber dennoch hypothetische Gliederung und Funktionszuweisung der Gefäßgruppen. Darüber hinaus ist das Verhältnis zwischen den formalen und technischen Kriterien unbeschrieben geblieben. Es stellt sich die Frage, ob sich die keramischen Qualitätsmerkmale und Herstellungsspuren auch derart streng dieser polaren Kategorisierung unterordnen lassen. Anzunehmen ist also, dass sich die Funktionspalette der Keramik nicht nur auf Bereiche des ‚Haushalts‘ (Kochen, Vorratshaltung etc.) und der Darreichung allein verteilt bzw. beschränkt. Gleichfalls wird es nicht ausschließlich grobe und feine Keramikklassen gegeben haben. Es wurde somit – parallel zum eingangs geschilderten Aufnahmesystem – ein weiterer quantitativ-statistischer Vergleich des Keramikmaterials unternommen, um einen Eindruck von der Beschaffenheit der sog. Warenart oder der Klasse der Keramikgruppen von Asva zu gewinnen. Dazu wurden sowohl die formalen als auch die technischen Merkmale gemeinsam mit einbezogen. Die herstellungsbedingten Gefäßeigenschaften wurden daher unabhängig von den formalen wie funktionalen Gruppenzugehörigkeiten registriert. Der Bearbeitungsansatz ist der dem bisherigen (nach Rand-Gefäß-Einheiten) ähnlich, nur wurden diesmal sämtliche verfügbaren Randstücke auf ihre Merkmalskriterien hin befragt. Dabei sind die Kriterien der Herstellungstechnik und der Scherbeneigenschaften (Magerung, Keramikbrand, Oberflächenbehandlung) vordergründig, allerdings ohne den Bezug zur Randform oder etwaigen Merkmalskombinationen bzw. -abhängigkeiten außer Acht zu lassen. Angesichts des immensen Umfangs der Keramikfunde aus Asva allein (über 26.000 Scherben) wurde die Materialsichtung auf eine repräsentative Auswahl beschränkt. Die Gefäßkeramik der Grabungen von 1965 und 1966 in Asva F, zusammen ca. 14.000 Gefäßscherben von einem Areal von 206 m2 Größe, bildete die Basis. Insgesamt wurden bis zu 671 Randstücke aufgenommen, alle nach Scherbendicke, Härtegrad, Magerung (Korngrößen und -dichte) und arbeitstechnischem Aufwand 204

der Oberflächenbehandlung beurteilt und anschließend nach selbst erstellten Qualitätsmaßstäben gewichtet (siehe unten). Im Ergebnis lassen sich drei sog. Warengruppen oder Klassen (hier: Warenklasse) unterscheiden. Es zeigt sich, fast erwartungsgemäß, dass die Ansprache als Grob- und Feinkeramik eine allzu vereinfachte Kategorisierung darstellt. Hinsichtlich der technischen Machart indes lassen sich drei Qualitätsgruppen, sozusagen fein-, mittel- und grobkeramische, scheiden, auf die sich die Töpfe, Schüsseln und Schalen verteilen. Letztere Gefäßtypen mit Knickwandprofil und aufwendiger Glättung zeigen sowohl feinals auch mittelkeramische Qualitätsmerkmale. Insgesamt betrachtet geben sich eindeutige Tendenzen in der Beziehung zwischen den Warenklassen und der Form- und Verzierungsmerkmale zu erkennen (siehe Abb. 81). Warenklasse 1 (n = 106; Asva F) – dünnwandig (Scherbendicke am Mündungsrand 4–6 mm); poliert, dunkler Mattglanz, hoher Härtegrad, mittlere bis feinere Magerung, geringe Dichte. Warenklasse 2 (n = 99; Asva F) – mittlere Wandstärke (min. 6 mm), glatt, mit Glättungsspuren, meist heller, rötlichbrauner Farbe, oxidierend, mittlerer bis hoher Härtegrad, mittlere bis grobe Magerung, zunehmende Dichte. Warenklasse 3 (n = 466; Asva F) – dickwandig (min. 8 mm), von ‚grober‘ Machart, ohne aufwendige Oberflächenbehandlung, mit diversen Behandlungstechniken (auch Strich und Textilabdruck), wechselnde Farbintensität, mittlerer Härtegrad, zunehmende bis hohe Dichte. 8.4. Techniken der Oberflächenbehandlung Zu den kulturgruppenspezifischen Unterscheidungsmerkmalen von besonderer Bedeutung gehört die Oberflächenbehandlung an bronzezeitlicher Keramik, zunächst ungeachtet der Frage, ob es sich um herstellungsbedingt technologische oder vornehmlich dekorative Verfahren der Gefäßbehandlung handelt. Die Keramik der bronzezeitlichen Kulturgruppen im Ostseeraum, insbesondere die südskandinavische und ostbaltische, ist bekanntlich sehr different in Bezug auf Stil und Technik. Diese beiden Aspekte haben ihren deutlichen Ausdruck in der Oberflächenbehandlung der bronzezeitlichen Gefäße gefunden und in der bisherigen Erforschung von Keramikgruppen und -gattungen eine zentrale Rolle eingenommen. Betrachtet wurden die Macharten und Unterschiede in der Oberflächenbehandlung als übergeordnet signifikante Kriterien für Keramikgruppen, d. h. aus der Verbreitung von Merkmalen wie Besenstrich und Textilabdrücken wurde etwa auf Stilprovinzen geschlossen. In der älteren Forschung hat man aus der räumlich-geographischen Streuung solcher Oberflächenmerkmale Kontakte und Migrationen von Kulturgruppen herauslesen wollen. Auch einst in diesem Zusammenhang gebräuchliche Termini wie ‚Asva-Kultur’ oder Asva-Keramik bauten vornehmlich auf diesen Oberflächenmerkmalen auf (z. B. Ambrosiani 1959, 121 ff., 127 f.; Indreko 1961, 419 f.). Kriterien bezüglich der Gefäßformen und Herstellungstechniken gab es noch keine, weil es die längste Zeit überhaupt an Untersuchungen auf dem Gebiet keramischer Materialforschung fehlte. 205

206

Abb. 81. Die verschiedenen Warenklassen in ihren Form- und Verzierungsmerkmalen (Keramik aus Asva F).

Hille Jaanusson (1981; 1985; 1988) hat sich in ihren Untersuchungen darum bemüht, die geeigneten Termini und Kriterien in der Beschreibung der angewandten Techniken an Bronzezeitkeramik im Ostseeraum zu finden – auch, um daraus eine adäquate Basis für weitere chronologische und kulturvergleichende Anhaltspunkte zu schaffen. Im Ergebnis stand die Definition sog. Keramikprovinzen, mit einer in Nord-Süd-Richtung durch die Åland-Inseln und Gotland verlaufenden Trennlinie bzw. Kulturgrenze. Die Merkmale der Asva-Keramik entsprechen einer östlichen Stilregion der Eastern pottery oder sog. Tapiola-Keramik, gegenüber der Nordischen Keramikprovinz mit seinen Stileinflüssen aus dem Urnenfelderkreis. Die östliche Keramikprovinz – Estland, Südwestfinnland und Nordlettland einbezogen – wird seither durch die Merkmalsgruppe Grübchendekor, Besenstrich und Textilabdruck definiert (Jaanusson 1981, 122 f.; 1988, 173 f.; auch Vasks 1991, 123 f., Tab. 9). In den nachfolgenden Betrachtungen zur Gefäßkeramik der Asva-Gruppe interessiert insbesondere das Verhältnis der jeweiligen Oberflächenbehandlung im Wechselspiel von Stil (intentional?) und Technik (Abb. 82). Abgesehen vom Bedarf

Töpfe und Schüsseln

Schalen Abb. 82. Die Oberflächentechniken verteilt auf Töpfe und Schalen in Asva und Ridala.

207

nach einer differenzierten Darstellung der verschiedenen Oberflächentechniken stellt sich auch die Frage nach der Entstehungsweise der jeweiligen Behandlungsweisen der Keramik und nach ihrem nicht immer eindeutigen Dekorcharakter. 8.4.1. Politur Im Folgenden wird in Politur und Glättung im Sinne zweier Qualitätsstufen unterschieden, unabhängig von der für den jeweiligen Glanz- und Glätteeffekt verantwortlichen Technik. Die Oberfläche der betreffenden Gefäße wurde nach dem Lufttrocknen der Keramik (und nach dem Brennen) nachhaltig abgerieben und geschliffen. Bei einigen Schalen aus Asva scheint zusätzlich ein feiner Tonschlick aufgetragen worden zu sein. Diese haben eine mattglänzende Außenfläche, bei der, anders als bei der i. d. R. weniger geglätteten Innenfläche, keine Magerungspartikel zu erkennen sind. Auch H. Jaanusson ist bei ihrer Autopsie der Asva-Keramik die schwärzliche, stark glänzende Oberfläche einige Schalen aufgefallen (Abb. 83).109 Von der Bronzezeitkeramik des schwedischen Fundplatzes Hallunda kannte sie bis zu drei Arten von Glättung (Jaanusson 1981, 38 ff., Tab. 6–10, Abb. 41): Nebst einer grob geglätteten und kaum nachbehandelten (grainy) sind einige Scherben mit einem feinen Überzug von Tonschlicker versehen,

Abb. 83. Polierte Schalen aus Asva. 109

Jaanusson 1981, 58 f.: At Asva some of the burnished sherds have a black, highly lustrous surface, more intensely burnished than on any sherds found at Hallunda. In this respect they resemble some of the ware from Hallstatt C and D in Poland.

208

der farblich und in der Konsistenz nicht immer einwandfrei zu differenzieren ist, ansonsten als slipped, smooth (‚engobiert‘, glatt) bezeichnet wird. Dazu sei noch polierte Keramik (burnished) auszusondern, welche sich durch Mattglanz einer schwärzlich schimmernden Farbe, d. h. durch Rauchbrand, auszeichnet. Alles in allem zeigen sich darin exklusive Merkmale der skandinavischen Bronzezeitkeramik, die auf das Zutun besonders sachkundiger und erfahrener Töpfer schließen lassen (ebd., 41). Der technologische Impuls wird im mitteleuropäischen Raum gesucht, denn Knickwand und der Schwarzglanz durch reduzierenden Brand galten lange Zeit als Erfindungen des sog. Lausitzer Töpferkreises (siehe Hulthén 1977, 211 f.). Auch J. Dąbrowski hat sich zur Hallunda-Keramik und ihren Ähnlichkeiten mit der sog. Lausitzer Keramik wiederholt geäußert. Demnach wären die Termini Politur und ‚Slip‘ nicht ohne weiteres zu trennen bzw. klar in ihrer Begrifflichkeit. Auch sei fraglich, ob die Technik der Engobe bzw. Slips an den Gefäßen von Hallunda zur Anwendung kam. Ein mehrfacher, intensiver Oberflächenschliff, angewandt nach einer bestimmten Trocknungsphase, könne den behandelten Gefäßen einen der Engobe ganz ähnlichen Glanz- und Überzugseffekt verleihen (Dąbrowski 1983, 150). Sowohl die Farbe als auch die Beschaffenheit des Tons (Dichte) werden mittels Politur sehr stark verändert. Schließlich sei der Brand unter Sauerstoffarmut für den dunklen Mattglanz entscheidend. Von einer eigentlichen Engobe-Technik könne im weiten Gebiet des Lausitzer Keramikkreises, so Dąbrowski (ebd.), erst ab der älteren Latènezeit gesprochen werden.110 Mit diesen Ausführungen soll nur auf die Schwierigkeiten der Bestimmung der Glättungstechniken an der Asva-Keramik aufmerksam gemacht werden. Welche technologischen Prozesse bei der Glättung der Feinkeramik tatsächlich zur Anwendung kamen, müssten Spezialuntersuchungen klären. Bei der Asva-Keramik gibt es zumindest bestimmte Glättungs- und Glanzeffekte, die auf Unterschiede zwischen Politur und einfacher Glättung hindeuten. Die Politur geht in der Regel mit besseren Magerungs- und Tonqualitäten der Schalen (Tonschlämmung und Sandmischung) einher. Bei den Töpfen sind es kleinere Gefäße mit ausgeprägter Profilierung, die mit einer solch nachhaltigen Glättung und entsprechendem Mattglanz versehen wurden. Diese stellen aber Ausnahmen dar, weil die Politur i. d. R. nur bei Schalen Anwendung fand. Die Politur ist demnach mit der Absicht des Dekorierens angewendet worden, da diese nicht nur an bestimmten Gefäßformen, sondern in Verbindung mit ausgesuchten Verzierungstechniken wie der Ringabrollung auftritt. In Asva steht die Häufigkeit der Anwendung dieser Glanzpolitur deutlich hinter der üblichen Gefäßglättung zurück. Für Ridala verhält es sich anders, doch scheint die kleine Zahl an Schalenfunden dieses Bild zu verfälschen (Abb. 82). 110

Zur Entstehung der Politur siehe ausführlicher Lydia Berger (2010, 30): Ein sog. Eigenüberzug (self slip) kann bereits durch Glättung mit einem angefeuchteten Gerät entstehen. Die Bildung einer feinen Schicht kommt zustande, wenn ein lederhart trockenes Gefäß mit einem weichen, flexiblen Gegenstand ‚poliert‘ wird. Dieser feine Slip wiederum zieht nach dem Keramikbrand den Glanzeffekt nach sich.

209

Politur ist auch in Iru aufgetreten, dort jedoch nicht in der von Asva und Ridala gewohnten Häufigkeit (AI 4051: 168, 418, 669, 1229). Im Ostbaltikum fehlt es soweit an vergleichbaren Beispielen. Einige polierte Schalen gibt es noch aus dem finnischen Lieto Vanhanlinna (Luoto 1984, Taf. VGA). Die Politur findet sich bei 19% (n = 135) aller ermittelten Gefäßeinheiten aus Asva und Ridala wieder (n = 720). Der Anteil der Siedlungskeramik dieser Qualitätsstufe ist vergleichsweise beachtlich, wenn man bedenkt, dass Jaanusson den mengenmäßigen Anteil der burnished sherds an der Asva-Keramik auf einen einzigen Prozentpunkt schätzte (1981, 58 f., Tab. 9). Ihr ‚Schätzwert‘ liegt jedoch der Zählung aller Gefäßscherben zugrunde (d. h. Wand- und Bodenscherben inklusive). Dabei ist davon auszugehen, dass sich der Mengenanteil der Töpfe und sonstigen Vorratsgefäße wegen der überdimensionierten Größeneigenschaften (Gefäßoberflächen) anders in der Gefäßscherbenzahl niederschlägt, als es bei den kleineren Schalen der Fall sein müsste. Das ist strenggenommen nur hypothetisch, da in dieser Untersuchung die Aufnahme der technischen Merkmale (Oberfläche) in der Zählung wiederum verzerrt wiedergegeben wird. Zugleich ist anzunehmen, dass die Schalen zerbrechlicher sind als die großen Gefäße (und häufiger brechen?) und somit höhere Mengen im Scherbenspektrum verursachen. Letztlich würde nur eine zeitaufwendige Zählung der absoluten Scherbenzahl etwas mehr Klarheit in die Frage nach dem Mengenanteil des technischen Oberflächenmerkmals bringen. Der Anteil der polierten Schalen am gesamten keramischen Fundgut müsste aber zwischen der 1%-Marke Jaanussons und der ermittelten 19% (nach Randeinheiten) liegen. 8.4.2. Glättung Die Glättung der Oberfläche ist i. d. R. bereits herstellungsbedingt entstanden (u. a. bei der Lufttrocknung). Es gibt unter der Asva-Keramik aber auch wenige Gefäße mit gänzlich unbehandelter Oberfläche, also durchaus Glättungstechniken zur Anwendung kamen. Die Qualität der Oberflächenglättung war zudem von der Beschaffenheit des für das Gefäß verwendeten Tons, seiner Magerungsart und insbesondere von der Art des Gefäßbrands abhängig. Spuren der Glättung sind meist durch feinste Rillengruppen in gemeinsamer Streifrichtung erkennbar, ohne dass die benutzten Glättwerkzeuge eindeutig identifizierbar wären. Vom groben Besenstrich sind diese Glättspuren jedoch gut unterscheidbar (Abb. 84). Auch bei einigen mattglänzenden Gefäßen lassen sich bei näherer Betrachtung feine Streichstrukturen an der Oberfläche erkennen. Bei den aufwendiger geglätteten oder polierten Schalen ist dies nicht ohne weiteres möglich. Für einen Großteil der Schalen lässt sich eine gute und relativ gleichmäßige Glättung bezeugen, dann jedoch ohne den der Politur vergleichbaren Aufwand. In diesen Fällen fehlt es i. d. R. auch an zusätzlichen Verzierungselementen. Glatte Gefäßwände sind am häufigsten an der Asva-Keramik anzutreffen. Die Politur mit eingerechnet sind es ca. drei Viertel aller Gefäße mit dieser Behandlung der Oberfläche. Dabei gibt es Qualitätsabstufungen zwischen der 210

Abb. 84. Verschiedene Glättungsweisen an Töpfen aus Asva.

Grob- und Feinkeramik, denn die Glättung ist bei den feinkeramischen Schalen mit ganz anderem Aufwand betrieben worden als bei den Töpfen und Schüsseln. Bei Letzteren wurde diese Behandlung merklich sorgloser und weniger im dekorativen Sinne gehandhabt als bei den Schalen. Es hat zunächst den Anschein, dass bei der Grobkeramik vornehmlich gegliederte und geschlossene Hochformen (Typen A I, III und V) geglättet wurden (Tab. 12). Allerdings fließen in der Zählung der Gefäßeinheiten nur die Oberteile ein und Gefäße mit Besenstrich, Textilabdrücken oder Rauhung sind vermutlich zu einem gewissen Grad unterrepräsentiert. 8.4.3. Besenstrich Ein großer Teil der Topfkeramik von Asva und Ridala ist an der Oberfläche mit einem Relief von Linien und/oder feinen Furchen versehen. In der Regel sind die Strichgruppen unregelmäßig und richtungswechselnd, also kreuz und quer auf die Oberfläche der Gefäße verteilt. Bei einigen Töpfen zeugen die Verstrich- und Glättspuren von sehr grober Ausführung. Sie kamen zustande, als der noch ungebrannte und feuchte Ton der Keramik entweder mit Matten o. ä. aus Pflanzenfasern oder mit Bündeln von Gras oder Stroh abgerieben wurde. H. Jaanusson 211

schlug für diese Art der Oberflächenbehandlung den technischen Terminus grass-impressed vor (1981, 43 f., 122, Abb. 20 f.)111. Keramik mit Besenstrich vermag im Ostbaltikum und Ostfinnland eine längere, mindestens bis ins späte Neolithikum zurückreichende Lokaltradition aufweisen (Meinander 1954b, 171; Yanits 1959, 170 f.). In Litauen werden die frühen Merkmale des Besenstrichs noch mit bearbeitungstechnischen Umständen erklärt, einen kulturgruppenspezifischen Verzierungscharakter habe der Oberflächenstrich dort erst in der entwickelten Bronzezeit angenommen (sog. Strichkeramikkultur; Rimantienė 2000, 205). In der Regel wechselt die Intensität des Strichs an einem einzigen Gefäß (Abb. 85). An manchen Stellen ist der Strich leicht und flüchtig ausgeführt, an anderen grober und kräftiger. Das Verstreichen der Oberfläche konnte auch Spuren in Form von Furchen, tiefen Kratzern oder Rillen hinterlassen. Seltener, so bei einigen Breitformen (Taf. 40: 3, 42: 3, 61: 7), ist der Strich in gleichmäßigen, vertikalen oder horizontal ausgeführten Handbewegungen aufgetragen. In einigen Fällen hatte der Besenstrich auch Dekorcharakter, nämlich wenn nur die untere Gefäßpartie verstrichen, aber die Randzone glatt belassen wurde.

Abb. 85. Verschiedene Formen des Besenstrichs (alle Asva). 111

C. F. Meinander (1954b, 171) bezeichnete die an der westfinnischen Bronzezeitkeramik zu beobachtende Kammstrichelung als besonders typisch für die Asva-Keramik.

212

Es erscheint wenig sinnvoll, die verschiedenen Strich- oder Abriebspuren in technische Kategorien zu unterteilen. Art und Intensität des Strichs können an ein und demselben Gefäß fließend wechseln und teils auch von der jeweiligen Tonoder Gefäßqualität abhängig sein. Zwar lassen sich Strichbehandlung von einfachen Glättungsspuren deutlich scheiden. Dennoch bleibt es schwierig zu beurteilen, inwieweit im Besenstrich ein ästhetisches Stilmittel gesehen werden darf. Die hastig und chaotisch wechselnden Streichbewegungen sprechen gegen eine primäre Absicht der Verschönerung der Töpfe. Außerdem kommen Streichspuren an den Innenwänden vieler Gefäße von Asva vor. Diese Behandlung der Gefäßinnenwände ist auch unter der ostbaltischen Besenstrichkeramik verbreitet (Vasks 1991, 191, Tab. 8). Gleichfalls lässt sich an der Keramik von Hallunda und Darsgärde und an einigen Rauhtöpfen im ålandischen Otterböte flächiger Innenstrich nachweisen (Jaanusson 1981, 42 f.; Gustavsson 1997, 57, Tab. 3). Besenstrich tragen ca. 30% aller ermittelten Gefäßeinheiten von Asva und Ridala. Eine Anwendung des Oberflächenstrichs auf spezielle oder besonders bevorzugte Gefäßtypen ist nicht festzustellen (Tab. 12 f.). Vergleichsweise häufig wurden gegliederte Töpfe (Typen A I und III) mit dieser Oberflächenbehandlung versehen. Offene, ungegliederte Töpfe und Schüsseln scheinen seltener betroffen zu sein. Diese unscheinbare Beobachtung ist womöglich Hinweis darauf, dass der Besenstrich vom Aufbau der Gefäße in der sog. Wulsttechnik herrührt. Beim Aufbau der Gefäße mussten die Nahtstellen der einzelnen Tonbänder oder Wülste durch Verkneten und Verstreichen gekittet werden. Beim abschließenden Verwischen dieser Verbindungsfugen kamen jene Gras- oder Pflanzenfaserbündel oder auch Textilien zum Einsatz. Anders als bei den Töpfen mit glatter, d. h. ebener Oberfläche wurden die Gefäße ohne aufwendige Glättungsbehandlung belassen, also lediglich grob verstrichen. Ein gewisser ästhetischer Sinn scheint dieser Behandlung dennoch zuzukommen, denn merkwürdigerweise ist keines der besenstrichverzierten Gefäße mit Kerbenreihen oder Fingertupfen versehen. Stets treten Grübchenmuster auf. Vermutlich kam den Töpfen mit Besenstrich ein spezieller Erkennungs- und Gebrauchswert zu. 8.4.4. Rauhwand Wenige vereinzelte Wandscherben aus Asva und Ridala sind mit einem groben Schlickerüberzug versehen. Bei dieser Art von Rauhwandkeramik handelt es sich um unregelmäßig über die Gefäßwandoberfläche verteilte Schichten, die erst nach dem Gefäßbrand aufgetragen und getrocknet wurden. Der kiesvermischte Bewurf ist porös und grobkörnig und lässt sich mit dem Fingernagel leicht ritzen und brechen. Verschiedene Rauhungsarten geben sich weniger in der Schlämmung oder Magerungsdichte als vielmehr in der Stärke der aufgetragenen Schichten zu erkennen (Abb. 86). Besonders grober und dickschichtiger Bewurf scheint bei größeren, ungegliederten Töpfen aus Asva und Ridala bevorzugt verwendet worden zu sein. Bei kleineren Gefäßen ist der Schichtenauftrag dünner. 213

Abb. 86. Unterschiedliche Ausformungen der Rauhwandkeramik (aus Ridala und Asva).

Bei manchen Gefäßen mit Rauhschlicker wurde die Halszone glatt belassen (Abb. 86: 3–4). Ein wandgerauhtes Randstück aus dem Grabungsteil Asva A/C ist mit einer Fingertupfenleiste versehen (AI 3799: 215). Aus Ridala sind nur ca. 12 Gefäßscherben mit dieser Oberflächenbehandlung bekannt (z. B. Abb. 86: 1), allesamt von Wandpartien (Ränder fehlen). In Asva stammen die meisten Gefäßfragmente mit Rauhung aus dem Grabungsteil F (Taf. 28: 5–6; 29: 5), dort unmittelbar aus dem Bereich des Hauses D (älterer Häuserhorizont Asva I; Lõugas 1970a, 166; Sperling 2006, Abb. 21). Im Ostbaltikum ist diese Art von Oberflächenbehandlung ausgesprochen selten unter der bronzezeitlichen Siedlungskeramik anzufinden. In Lettland und Litauen tritt die Rauhwand vermehrt in jüngeren Perioden, an der Siedlungsund Gräberkeramik der entwickelten Eisenzeit, auf (Vasks 1991, 30 f., 56, 81; Grigalavičienė 1995, 275 f.). Gerauhte Keramik ist auch in Bronzezeitplätzen des finnischen Festlands nur sporadisch aufgetreten, prägt aber den sog. OtterböteStil der Bronzezeitkeramik auf den åländischen Inseln. Dort tragen die typisch tonnenförmigen Vorratsgefäße einen groben Bewurf aus fingerfurchenverstrichenem Schlicker. Die vertikalen oder schrägen Furchenreihen verleihen diesen Gefäßen ihren unverkennbaren Dekor (Meinander 1954b, 133 f., 139, 144 f.; Gustavsson 1997, 62, Abb. 58–61). Für die Asva-Keramik ist diese Art von Rauhwandkeramik mit Fingerfurchendekor ausgesprochen untypisch. 214

Rauhwandtöpfe kommen in nahezu allen Bronzezeitgruppen der nordeuropäischen Tiefebene vor. Auf diesem ausgedehnten Gebiet haben sie sich bereits im Milieu der Aunjetitzer, Trzciniec und Hügelgräber- bzw. Vor-Lausitzer Kulturen etabliert. Im südlichen Skandinavien sind sie spätestens in der Periode III (nach Montelius) in der Siedlungskeramik aufgetaucht (Jaanusson 1985; Thrane 2008, 250).112 Art und Technik der Rauhung, d. h. Sandmischung, Dicke des Auftrags, Verstrichtechnik und Oberflächenverteilung an den Rauhtöpfen können von Region zu Region variieren (Jaanusson 1981, 38 ff., Abb. 17 f.; Dąbrowski 1989, 71; Schmidt 1993, 136 f.). Lange Zeit hat man in den Töpfen der åländischen Robbenfängerplätze sog. Trangefäße vermutet, die dem Transport dieses wichtigen Energierohstoffs dienten (Meinander 1954b, 142, 144; Matiskainen 1998, 297, Abb. 3). Kenneth Gustavsson, der Bearbeiter der Otterböte-Funde, hegte begründete Zweifel an dieser Funktionsansprache. Seiner Meinung nach seien die Gefäße zu klein, deren Herstellung zu umständlich und die Gefäßwände durchlässig für die Lagerung des Robbentrans (1997, 92 ff.). Davon abgesehen ist die Grobkeramik zu zerbrechlich und bruchanfällig für weite Transporte. Für die großen, bei saisonalen Jagdkampagnen anfallenden Mengen Robbentrans (engl. blubber, train) wären organische Behältnisse, bspw. aus dem flexiblen Leder der Robben, besser geeignet. Da besonders größere und schwerere Gefäße mit grober Rauhung versehen sind, bleibt nur anzunehmen, dass diese Oberflächenbehandlung den fehlenden Griff ersetzt und eine bessere Handhabe ermöglicht haben mag (so bei Schmidt 1993, 136). Dies würde teils erklären, warum mit der Größe der Gefäße auch die Stärke des ‚Lehmbewurfs‘ zunimmt, so wie es für die Töpfe aus Asva den Anschein hat. Auch wird mit der Rauhwand die Gefäßoberfläche faktisch vergrößert und der physikalische Effekt genutzt, die Gefäßinnentemperatur dauerhafter kühl zu halten (Gustavsson 1997, 87). Angesichts der Seltenheit von Gefäßen dieser Machart in der Asva-Keramik muss dieser Oberflächenbehandlung eine spezielle Funktion zugekommen sein (siehe Kap. 8.8). 8.4.5. Textilabdrücke Zu den verschiedenen Techniken der Oberflächenbehandlung in Asva und Ridala gehört auch der Textilabdruck. Charakteristisch sind netz- oder maschenartig strukturierte Überzugsmuster auf der Gefäßoberfläche. Sie rühren von Faserstoffen her, die auf die noch ungebrannte, weiche Keramik aufgepresst wurden (Abb. 87). Zunächst sind verschiedene Gewebemuster auf den Gefäßen festzustellen. Dabei variieren Musterung, Dichte und Tiefe der Reliefstruktur. Sie sind also 112

Auf estnischer Forscherseite hat es vormals wiederholt Versuche gegeben, die Funde aus Asva und Ridala einzig und allein auf Südkontakte mit Lausitzer Kulturgruppen zurückzuführen (Indreko 1939b, 39; Vassar 1955, 124 f.; Lõugas 1970a, 186; Jaanits et al. 1982, 138). Der mittlerweile fortgeschrittene Untersuchungsstand zu dieser Problematik konnte dies revidieren (siehe Eriksson 2009).

215

Abb. 87. Keramik mit Textilabdrücken aus Asva.

hinweisgebend auf Dicke und Größe der verschiedentlich verwendeten Fasern und Kettfäden. Informationen zu den verwendeten Stoffen, zur Materialart und zur Herstellungstechnik der Gewebe lassen sich aus der Gefäßwandoberfläche durchaus gewinnen, wie an ausgesuchten estnischen Funden verschiedener Perioden (Neolithikum, Bronzezeit, jüngere Eisenzeit) gezeigt wurde (Laul 1966; Kriiska et al. 2005). Die Stoffmusterungen bzw. Textilspuren an der Asvakeramik sind alle relativ ähnlich geartet. Bei den meisten Wandscherben haben dichte und regelmäßig gewebte Stofffasern einen netzhautartigen Überzug auf den Gefäßwänden hinterlassen. Die Menge der auf diese Weise verzierten Scherbenfunde in Asva und Ridala ist bemerkenswert klein, ihr relativer Anteil am gesamten Keramikspektrum beträgt insgesamt weniger als 5%. Es scheinen nur wenige Gefäße dieser Art hergestellt 216

und benutzt worden zu sein. In Formgebung oder sonstiger Verzierungsweise (stets mit Grübchenreihen) unterscheiden sich die textilverzierten Gefäße nicht von der Masse grobkeramischer Töpfe mit Besenstrich oder Glättung (Tab. 12, Abb. 82). Allerdings liegen deren Mündungsdurchmesser stets unter dem Mittel, es scheint sich um tendenziell kleinere Gefäße zu handeln. Stratigraphisch konnten die wenigen Textilkeramikfunde nur für den Grabungsteil von Asva F näher zugeordnet werden. Dort sind fast sämtliche Gefäßscherben unter Haus D der älteren Belegungsphase zum Vorschein gekommen und zwar zusammen mit sog. Rauhwandtöpfen (Lõugas 1970a, 165 f., Anm. 1). Was die meisten Scherben aus Asva und Ridala kennzeichnet, ist die Schrägoder Diagonalmusterung der Grate (Schusslinien) (Abb. 87: 2–4 und 89: 1–4). Abweichungen sind lediglich in der Dichte der Gewebe und unterschiedlich großen Zwischenräume zu sehen. Diese Struktur ist für Stoffe typisch, die in der sog. Köperbindung (oder Twill) hergestellt wurden. Das ist insofern bemerkenswert, als dass für die bisher bekannten und untersuchten Stoffabdrücke auf estnischen Keramikfunden vornehmlich die Technik der einfachen Gewebebindung (sog. Ripsgewebe), also mit rechtwinkligen Fädenkreuzungen, nachgewiesen werden konnte (Laul 1966; Kriiska et al. 2005, 19 ff., Abb. 11a–d, Tab. 2). Die dafür typische längs- oder querlaufende, gerippte Oberflächenstruktur ist soweit nur an einem Bodenstück Asva F nachzuweisen Abb. 88). Der Topf stand zum Zeitpunkt seiner Herstellung und Bearbeitung auf einer Matte aus einfachem Ripsgewebe. An einem anderen Bodenstück aus Ridala ist ebenfalls ein Textilabdruck zu erkennen (Abb. 89: 4a), wobei alles auf ein einfaches Köpergewebe hindeutet. Der Abdruck eines Stoffes, angefertigt in einer weiteren Technik, nämlich mittels Nadelbindung oder Schlingentechnik (needle-netting technique), wurde für ein Randstück eines spätbronzezeitlichen Gefäßes aus dem südwestestnischen Altküla vermutet. Das Gewebebild zeigt eine Fibrillenstruktur, eine Decke aus dichten, langgestreckten Fasern. Angesichts des ermittelten Alters der Randscherbe (AMS datiert 2885±45 cal. BP) könnte der bis dato frühestmögliche Nachweis

Abb. 88. Bodenteil eines Topfes mit Textilabdrücken (Asva).

217

Abb. 89. Keramik mit Textilabdrücken aus Ridala.

einer solchen Gewebetechnik für Textilien im Ostbaltikum gelungen sein (Kriiska et al. 2005, 15, 20, Tab. 2, Abb. 8, 12b). Das Gefäßstück aus Asva A/C zeigt einen sehr ähnlichen Abdruck (Abb. 87: 1), der womöglich ebenfalls von einem nadelgebundenen Stoff herrührt. Die Umstände und Faktoren der Entwicklung von Textilabdrücken auf Siedlungskeramik sind wiederholt thematisiert worden, insbesondere vor dem Hintergrund der weiten geographischen Verbreitung des Textilkeramikphänomens in der osteuropäischen Waldzone während des dritten und zweiten vorchristlichen Jahrtausends.113 Für Finnland, Karelien und Estland konnte die Fazies einer Early Textile Ceramics herausgearbeitet werden, welche teils gleichzeitig, teils mit lokalen 113

Die Quellengruppe Textilkeramik ist bislang nur für das finnische und karelische Gebiet von Mika Lavento (2001) systematisch untersucht worden. Dabei ist zu bemerken, dass diese dort weitaus häufiger als im Ostbaltikum vorkommen, sie aber keineswegs die örtliche Keramikkultur in ihrer Gesamtheit dominieren. Anteilig machen Gefäße mit Textilabdrücken nur etwa ein Viertel der finnisch-karelischen Keramik aus.

218

Kamm- und Schnurkeramikgruppen des ausgehenden Spätneolithikums verwandt ist, d. h. Schnur- und Textilabdrücke können an einigen Gefäßen durchaus gemeinsam auftreten (Kriiska et al. 2005, 17 f.). Die frühe Textilkeramik ist in Siedlungen des Ostbaltikums und nordwestlichen Teilen Russlands verbreitet. Die ‚eigentliche‘ Textilkeramik ist ein bronzezeitliches Phänomen (1800–500 BC nach hiesiger Periodisierung). In dieser Phase erreicht diese Oberflächengestaltung auf Keramik ihre maximale räumliche Ausbreitung, erstreckt sich nach Osten bis zur mittleren Wolga und in nördlicher Richtung in den finnisch-karelischen Raum bis zum Weißen Meer (Lavento 2000; 2001, 33 ff., 92 f.). Im Ostbaltikum sind bislang nur vereinzelte Fundorte im estnischen und nordlettischen Territorium mit dieser Keramik aufgetreten (Akali, Kullamägi), darunter auch auf Saaremaa (Loona). Den Funden von Asva und Ridala fällt insofern eine bedeutende Schlüsselstellung zu, als dass sie chronologisch und typologisch in einen noch jüngeren Horizont gehören, d. h. an den Beginn des ersten Jahrtausends v. u. Z. Sie sind augenscheinlich Anzeiger einer Kontinuität bzw. ‚genetischen‘ Verbindung zur älteren textilverzierten Keramik, obwohl Magerungsweise, Gefäßaufbautechnik und Formgebung bereits klar bronzezeitliche Züge aufweisen (ebd.; Kriiska et al. 2005, 17 f.). Textilabdrücke auf Keramik sind im Ostbaltikum übrigens auch in der Vorrömischen und Römischen Eisen- bzw. Kaiserzeit geläufig (dritte textilkeramische Phase nach Lavento 2000). In der älteren Forschung gab es wiederholt Bemühungen, die Funde aus Asva mit einem dieser textilkeramischen Horizonte oder Phasen in Verbindung zu bringen. Der noch unzureichende Forschungsstand bezüglich Fundkontext und Chronologie der textilkeramischen Funde verkompliziert diese Problematik zusätzlich, zumal die Funde aus Asva entweder mit der Fazies der Early Textile Ceramics oder mit den vornehmlich eisenzeitlichen, also weitaus jüngeren Keramikgruppen der russischen Gorodištšen verglichen wurden.114 Die Debatte um die zeitliche und kulturelle Einordnung der Textilkeramik im Ostbaltikum war insofern von besonderer Bedeutung, als dass diese unter ethnischen Gesichtspunkten, d. h. bezüglich der Ansiedlung finno-ugrischer Volksgruppen, betrachtet wurde. Dazu kommt, dass Angaben zur Art und Fundmenge textilverzierter Keramik (in Asva) stets vage und undeutlich blieben, was u. a. dazu führte, Besenstrich und Textilabdruck als gleichwertig typische Merkmale der AsvaKeramik zu beschreiben (z. B. Moora 1961, 554). Die Anzahl solcher Keramikfunde aus Asva und Ridala ist indes außerordentlich gering, was im Übrigen bereits von R. Indreko (1961, 417) bemerkt wurde (Gefäße mit Textilspuren sind seltener; Tab. 11, 12). Die Problematik der Textilkeramik hat Indreko trotzdem ausführlich 114

Das Erscheinen von estnischer Textilkeramik ging Lembit Jaanits zufolge auf die Einflussnahme der östlichen Fatjanovo-Kultur zurück (Yanits 1959, 300). Die Textilabdrücke an der Keramik von Asva hat Richard Indreko daraufhin ebenfalls mit Beziehungen zu östlichen Gorodištše bzw. Djakovo-Kulturen, mit Einflüssen vonseiten der frühen Textilkeramik des Ostens (Fatjanovo), zu erklären versucht. Die bronzezeitlichen Merkmale der Asva-Keramik stünden dagegen für eine eigenständige, autochthone Stilentwicklung unter gewissen (Lausitzer) Südeinflüssen (Indreko 1961, 419 f.).

219

Tabelle 11. Keramik von Asva. Oberflächenbehandlungsweisen und Gefäßformen Oberfläche

Töpfe Asva F (n = 315)

Töpfe Asva E (n = 52)

Töpfe Asva A/C (n = 75)

Typ A

%

Typ A

Anzahl

Typ A

Anzahl

/ / /

/ / /

I V VI III IV II

15 10 10 4 3 2 = 44

/ / / /

/ / / /

I III VI V II IV

8 6 5 4 2 3 = 28

VI

1=1

V VI

1 1=2

Anzahl

poliert

III I II

5 3 3 = 11

3

/ / /

/ / /

glatt

I V III II VI IV

63 43 39 22 16 3 = 186

59

V I VI II III

14 9 5 4 4 = 36

unbehandelt

I III II V

4 2 1 1=8

2

/ / / /

/ / / /

Strich

I III V II VI IV

26 26 16 15 10 2 = 95

30

VI I III II IV V

4 3 3 2 1 1 = 14

Rauhwand

V I III

2 1 1=4

1

/ /

/ /

V I II IV

3 6 1 1 = 11

3

I V

1 1=2

Textil

%

69

27

%

59

37

1

4

3

erörtert, da er die damals noch gängigen Lehrmeinungen von den Verbindungen zwischen den Kulturgruppen von Asva und Djakovo relativieren bzw. entkräften wollte. Die Erörterung anderer Keramikgruppen und -stile (Besenstrich, Rauhwand etc.) aus Asva ist jedoch ausgeblieben. Wohl aus diesen Umständen heraus ist der Eindruck noch heute verbreitet, Textilabdrücke seien ‚typische‘ oder ‚charakteristische‘ Erscheinungen der Asva-Keramik. Eine Folge dieser Fehleinschätzung ist die Annahme, die vereinzelten Textilkeramikfunde in spätbronzezeitlichen Siedlungsplätzen Ostschwedens wären durch die Vermittlung der sog. Asva-Kultur dort hingelangt (Ambrosiani 1959, 121 ff., 127 f.). H. Jaanusson, die sich mit den östlichen Einflüssen in der schwedischen Bronzezeitkeramik näher beschäftigte, wusste diesen Aspekt zu berücksichtigen und die wenigen textilkeramischen Funde aus Asva und Ridala nicht überzubewerten (Jaanusson 1981, 44 f., 122 f.; 1988; siehe auch Eriksson 2009). 220

Tabelle 12. Keramik von Ridala. Oberflächenbehandlungsweisen und Gefäßformen Oberfläche

Töpfe Ridala A (n = 20)

Töpfe Ridala B (n = 12)

Typ A

Anzahl

%

Typ A

Anzahl

III V VI

1 1 1=3

15 /

/

glatt

V I II VI

3 1 1 1=6

30

III V VI I

2 2 2 1=7

58

unbehandelt

VI

1=1

5

V

1=1

8

Strich

I III VI II V

3 2 2 1 1=9

45

Rauhwand

(x)

(x)

Textil

III

1=1

poliert

5

%

17

I IV

1 1=2

(x)

(x)

I

2=2

17

Die Frage nach dem Sinne und Zweck der Textilabdrücke auf Gewäßwänden ist in dieser Problematik wesentlicher. Anders als bei der frühen Textilkeramik scheint der Dekoraspekt (der Stoffabdrücke) in der Asva-Keramik nicht immer vordergründig gewesen zu sein. Das bezeugen zunächst die Abdrücke auf Gefäßböden (Abb. 88 f.), die sich an den übrigen Gefäßpartien nicht in der gleichen Form wiederfinden. Bei den Textilspuren auf Gefäßwänden hat man an Bedeckungen und Umwickelungen mit Stoffen gedacht, die im Zuge des Gefäßaufbaus und des Glättungsprozesses auf die Oberflächen gedrückt wurden. Die Entstehungsweise der Musterung hat also einiges mit der sog. Besenstrichkeramik gemeinsam (Jaanusson 1981, 44 f.; Reisborg 1989, 93). Auch gibt es Fälle, wo Stoffmusterungen nachmalig geglättet oder ‚überstrichen‘ wurden. An einer Randscherbe aus Asva ist zu sehen, wie Glättspuren (Besenstrich) die Textilabdrücke überlagern (Abb. 87: 2). Die Entstehung der Abdrücke hat man entweder auf gewebte Fausthandschuhe zurückgeführt, zum Glätten der Oberfläche benutzt, oder auf Röcke bzw. Schürzen der Töpfer(innen), auf denen die Gefäße im Zuge der Verarbeitung abgerollt wurden (Kriiska et al. 2005, 24 f., Abb. 12; Eriksson 2009, 136 ff., Abb. 58). 221

8.5. Gefäßdetails 8.5.1. Handhaben Mit Henkeln oder Knubben versehene Gefäße sind unter den Siedlungsfunden im Ostbaltikum ausgesprochen selten. Lediglich aus einigen spätbronzezeitlichen Gräbern Lettlands (v. a. in den kurländischen Steinschiffsgräbern) und Litauens ist etwas Henkelkeramik bekannt (Graudonis 1967, Taf. XLII: 6; Grigalavičienė 1995, 228, Abb. 131 f.). Die Handhaben in Asva haben relativ vielfältige Formen, zu unterscheiden sind Ösenhenkel, Band- und Säulenhenkel sowie Grifflappen bzw. -zapfen (Abb. 90). Bei den meisten Henkeln und Griffen handelt es sich um kleinere Applikationen. Die eindeutige Mehrzahl der Handhaben verteilt sich jedoch auf die Schalen, vornehmlich auf solche mit Profilierung (Tab. 13). Einige wurden auf die Gefäße aufgeklebt (Taf. 31: 6), andere eingezapft (Taf. 23: 4).

Abb. 90. Auswahl verschiedener Handhaben aus Asva.

222

Tabelle 13. Verteilung der Handhaben auf die Gefäßtypen I

II

III

IV

V

VI

offen

Gefäßtyp

6 8

6 3

2 1

2 1

1

1

6 3

Töpfe Schalen

3 3

Töpfe Schalen

Kaali (1)

1

Töpfe Schalen

Iru (4)

1 3

Töpfe Schalen

Asva (40) Ridala (7)

1

8.5.1.1. Ösenhenkel Bei dieser am häufigsten in der Asva-Keramik vorkommenden Art von Handhabe handelt es sich eigentlich um Grifflappen mit kleiner Öse (Abb. 91). Letztere ermöglichte das Aufhängen der Gefäße an einer Schnur. Zur grifferleichternden Handhabe kommt somit mit der Öse eine erweiterte Funktion hinzu. Die meisten dieser Grifflappen sind wulstartig verdickt und an der Oberseite gerade abgestrichen. Bei einigen ist die Außenseite gefurcht. In Länge und Breite sind die Ösenhenkel relativ einheitlich, meist von gedrungener und ein wenig langgezogener Gestalt. Diese sind fast ausschließlich in der Randzone der Knickwandschalen angebracht. Einige dieser Ösen finden sich wiederholt an Schalen mit Ritzdekor (Taf. 26: 4, 6). In einem einzigen Fall ziert solcher ein Töpfchen (Taf. 34: 1).

Abb. 91. Verschiedene Grifflappen mit und ohne Ösen.

223

8.5.1.2. Ösenknubben Zu den Grifflappen und Ösenhenkeln gleicher Grundform kommen noch weitere Knubbenformen, u. a. mit Lochung versehen (Abb. 92). Typisch ist die ihre gehörnte oder gezipfelte Gestalt. Den Beobachtungen zum Grabungsteil Asva F zufolge scheint dieser Handhabentyp vornehmlich in der jüngeren Häuserphase Asva II vorgekommen zu sein (Abb. 93; Sperling 2006, 119 ff.). In anderen gegrabenen

Abb. 92. Auswahl an Griffknubben.

Abb. 93. Asva F. Schema verschiedener Handhaben auf Quadrant und Schichtentiefe verteilt.

224

Arealen von Asva und Ridala fehlt es entweder an genügend Vergleichsfunden oder an stratigraphischen Beobachtungen. Ähnlich gehörnte oder gezipfelte Knubben kommen außerdem in Ridala, Iru und Kaali vor, darunter auch solche mit vertikaler Lochung (Taf. 23: 6). Der Bezug dieser Ösenknubben zu Knickwandschalen ist eindeutig, obwohl i. d. R. nur kleinste Schalenfragmente mit gelochten Knubben erhalten sind. 8.5.1.3. Grifflappen und -zapfen Zu den häufigsten Formen unter den Handhaben zählen die Grifflappen oder -zapfen. Ähnlich den gehörnten Ösenhenkeln sind sie von individueller Gestalt, doch ist die förmliche Nähe zu den gehörnten Ösenhenkeln erkennbar. Die Verwandtschaft mit Einzel- oder Zwillingsknubben, wie sie etwa an der Topfkeramik auftreten, ist ebenfalls deutlich. Die knubbenförmigen Grifflappen sind vornehmlich an Knickwandschalen anzutreffen. Auch können Grifflappen wie Ösenhenkel mit Kerbgruppen verziert sein (Taf. 20: 7). In Asva F ist diese Art der Handhabe vermehrt oder mit Schwerpunkt in der Phase Asva II (Häuser A/C/E) aufgetreten. Vergleichbare Funde gehörnter Grifflappen und -zapfen stammen aus Ridala, Kaali und Iru (Abb. 91). 8.5.1.4. Band- und säulenförmige Henkel Einige Griffhenkel lassen sich sowohl den flachen Knickwandschalen als auch höheren Gefäßen zuordnen. Anders als die Ösenhenkel, Knubben oder Grifflappen dienten die Handhaben mit band- oder säulenförmigen Querschnitt als Haltevorrichtung für größere und schwerere Gefäße. Aus Asva F stammen Bruchstücke zweier Bandhenkel (Taf. 21: 3, 26: 1), die sich keinem Gefäß zuordnen lassen. Beide sind kerbverziert, aber mit unterschiedlichen Motiven versehen (Leiterband, Randkerbgruppen). Weitere Bandhenkelfragmente sind in Ridala aufgetreten. An einem breiten, trapezförmigen Band eines bislang einzigartigen Exemplars aus Ridala A ist eine aufwendige Verzierung zu erkennen, die aus einem Muster aus kunstvollen Kerblinien und einer Doppelreihe von Ringabrollungen besteht. Das Stück ist randständig an einer flachen Knickwandschale angeklebt (Taf. 50: 5). Ein weiterer Bandhenkel, ebenfalls aus Ridala, ist in seiner schmalen und langgezogenen Gestalt ebenfalls einzigartig im keramischen Fundspektrum der estnischen Bronzezeitkeramik. Erhalten sind nur das schmale, unverzierte Band samt Gefäßansatz eines vermutlichen überrandständigen Henkels eines feinkeramischen Gefäßes unbestimmter Form und Größe (Taf. 51: 1). Handhaben sind an der Topfkeramik von Asva und Ridala generell selten. Interessant ist deshalb ein in Form, Brand und Härte interessanter Terrinentopf aus dem Bereich von Haus D in Asva F (Taf. 30: 5). Am Schulterumbruch befindet sich noch der Ansatz bzw. die Bruchstelle eines kräftig ausgebildeten, säulenförmigen Henkels. Angesichts der Schwere und Robustheit des Gefäßes muss der vermutlich randständig ansitzende Henkel vergleichsweise belastbar bzw. bruchresistent gewesen sein. Ähnliche Handhaben an grobkeramischen Töpfen sind in einigen der bronzezeitlichen Steinschiffsgräber Lettlands vorgekommen (Graudonis 1967, Taf. XLII: 6). 225

8.5.2. Randbildungen Bei der Grobkeramik lassen sich bis zu sechs verschiedene Formen von Randabschlüssen feststellen. Gerade abgestrichene, abgerundete oder leicht spitz zulaufenden Ränder sind die geläufigsten (Abb. 94: 1–3). Schräg abgestrichene und wulstförmige Randgestaltungen sind seltener und vermehrt an Breitformen anzutreffen (Abb. 94: 4–6). Bei den feinkeramischen Schalen sind spitz zulaufende und nach außen abgestrichene Ränder geläufig, seltener dagegen die verdickten Randabschlüsse. 8.5.3. Bodenbildungen Form und Gestalt der Böden hängt im Wesentlichen von der Technik ab, nach der das jeweilige Gefäß geformt wurde. In Asva und Ridala wurden die größeren Hochformen stets aus Ringwülsten aufgebaut. Dabei wurde das gesamte Gefäßunterteil entweder aus einem Tonballen hochgezogen, um dann die einzelnen Wandringe aufzusetzen (Abb. 95: 1–2). Es konnte aber nachgewiesen werden, dass bei den meisten Gefäßen die Bodenplatte zuerst und separat hergestellt und der erste Wandring um diese herum geklebt wurde. In diesen Fällen ergeben sich aus Wandansatz und Boden leicht abgesetzte Standplatten, davon einige mit einer daumendicken Furche (Abb 95: 4). Bei der einfachen Machart der Töpfe sind die Bodenpartien zumeist sehr schlicht geformt, die Wände sind i. d. R. steil aufgesetzt. Schräge und vom Boden abgesetzte, bauchige Gefäßwände sind seltener zu beobachten. Geschwungene, sich leicht hebende Bodenflächen sind Ausnahmen.

Abb. 94. Randabschlussformen.

Abb. 95. Die geläufigsten Topfböden in der Asva-Keramik.

226

8.6. Verzierungstechniken Die deutliche Tendenz zur Konformität und Einheitlichkeit der Töpfe und Schüsseln in der Asva-Keramik (auch Ridala, Iru) ist bereits erkennbar geworden. Vor allem in der Art der Verzierung der Töpfe wurde auf eine ausgeprägt einheitliche, aber sehr reduzierte Motivauswahl zurückgegriffen. Diese Beschränkung in der schöpferischen Gestaltung hat sich bereits im kleinen Formenspektrum und in der Technik der Oberflächenbehandlung geäußert (Abb. 96) Der größte Teil der Gefäße der Asva-Keramik spiegeln Stil und Machart der sog. epineolithischen Grobkeramik der nordosteuropäischen Waldzone wider. 8.6.1. Eingetiefte Verzierungen an der Topfkeramik 8.6.1.1. Grübchen Die Verzierung mit Grübchenreihen ist fast ausnahmslos den grobkeramischen Töpfen und Schüsseln vorbehalten. Um die 80% der verzierten Gefäße der Asva-Gruppe sind mit Grübchen ausgestattet. Demzufolge erscheint eine das Gefäßoberteil umlaufende Grübchenreihe als nahezu obligatorisches Dekorelement, andere Motive sind vergleichsweise selten. In der Größe variieren die Grübchen wenig, sind i. d. R. 0,5–1 cm breit und tief. An der Art und fehlenden Regelmäßigkeit der Eindrücke im noch feuchten Ton ist zu erkennen, dass unterschiedlich dicke bzw. breite Holz- oder Knochenstifte zum Einstechen der Grübchen benutzt wurden. Die Enden waren entweder spitz oder leicht abgerundet. Bei den meisten Randscherben lässt die nicht immer gleichmäßig runde Kontur der Grübchen flüchtige Drehbewegungen des Einbohrens erkennen. Die Wand des noch ungebrannten Gefäßes war sehr instabil und wurde

Töpfe und Schüsseln

Töpfe und Schüsseln

Abb. 96. Mengenanteile der häufigsten Verzierungsweisen und -techniken an der Keramik von Asva, Ridala und Kaali.115 115

Von der Grobkeramik aus Iru, nur das Material des Nordteils wurde zum Vergleich in die Untersuchung mit einbezogen, sind 74,6% verziert, meistens mit Grübchen (82%). Fingertupfen oder Leisten fehlen (Kerbreihen: 4,5%). Zur statistischen Fundauswertung der Iru-Keramik siehe Lang 1996, 40 ff.

227

im Moment des Einstechens der feucht-weichen Gefäßwände entweder durch ein Formholz oder mit den Fingern abgestützt. An einigen Gefäßen sind auf den Innenseiten die Fingerabdrücke noch zu erkennen (Abb. 97). Überhaupt wird die fehlende Sorgfalt und Eile bei der Verzierung, trotz der Einfachheit des Dekors, deutlich. Die Gestalt der Grübchen ist von Topf zu Topf verschieden und zuweilen ist die gedachte Horizontallinie beim Ausrichten der Eindrücke etwas schief geraten. Auch scheinen Größe, Form und Art der Oberflächenbehandlung der Gefäße wenig Einfluss auf die Gestaltung der Grübchen gehabt zu haben. Regelmäßigkeiten bezüglich der Gefäßbreite und -größe sowie der Gestaltung der Grübchenreihen sind nicht zu erkennen. Eine sorgfältige und geordnete Platzierung der Grübchen, etwa die Intervalle der Abstände zueinander und eine gerade Ausrichtung zum Gefäßrand, gelang je nach Willkür und Laune des Gestalters mit unterschiedlichem Erfolg (Abb. 98). Lediglich für gegliederte oder profilierte Töpfe gibt es Tendenzen, die Grübchenreihen vorzugsweise am Umbruch oder direkt auf dem Schulterknick zu positionieren. Rhythmische und sonst wie ästhetische Bedachtsamkeit und Regelvorgaben in der Gestaltung der Grübchenmotive scheint es keine gegeben zu haben. Besonders bei einteiligen, ungegliederten Hochformen wurden Grübchen offenbar wahllos und in zügiger Manier irgendwo im oberen Bereich der Randzone angebracht. Die Grübchenreihe als Dekormotiv ist von der Siedlungskeramik früher Metallzeiten im Ostseeraum und in der osteuropäischen Waldzone nicht wegzudenken. Charakteristisch ist das Motiv für Gefäße der neolithischen Grübchenkeramik

Abb. 97. Fingerabdrücke auf der Innenfläche eines Topfes aus Asva F (AI 4366: 567), entstanden beim Einstechen der Grübchen.

228

Abb. 98. Gestaltung der Grübchen in Abhängigkeit zur Gefäßgröße (Randdurchmesser), am Beispiel

der Töpfe von Asva F (43 Messungen).

(Pitted Ware) Skandinaviens, dort bereits auf Grundlage der frühneolithischen Trichterbecher- und Kammkeramikkulturen (Timofeev 2000). Im Ostbaltikum reicht die Lokaltradition dieser Verzierung an Töpfen bis in die neolithische Narva-Keramik zurück. Sogar für die Doppelt- und Dreifachkombination von Grübchenreihen einiger Töpfe der Asva-Keramik sind neolithische Vorbilder auszumachen. Grübchen fanden im Ostbaltikum und im Gebiet des osteuropäischen Waldgürtels über die spätneolithische Schnurkeramik hinaus Verwendung, und haben sich im Laufe der älteren Bronzezeit zum allseits dominanten Dekor der ostbaltischen Siedlungskeramik entwickelt (Kriiska 1995, 72 f., 81 f., 91 ff., 100; Rimantienė 2000, 202, Abb. 5: 1–2). 8.6.1.2. Fingertupfen Die Technik der gefäßumlaufenden Verzierung mittels Eintupfen des Fingers im Rand- oder Schulterbereich der Töpfe (in regelmäßigen Intervallen) ist der Grübchenverzierung entlehnt. Die Unterscheidung von Fingereindrücken und solchen mit Stäbchen o. ä. kann schwierig ausfallen, wenn der Abdruck der Fingerkuppe keine Kerbung des Fingernagels erkennen lässt oder die Fingertupfen länglich eingebracht sind (Taf. 18: 2). In der Regel sind die Fingertupfen dichter als Grübchen positioniert und in der Anordnung insgesamt sorgfältiger ausgeführt. Bevorzugt wurden diese im Bereich des Übergangs zum Gefäßrand angeordnet. Sie sind auch auf einigen Leistenapplikationen zu finden (Taf. 29: 3). 8.6.1.3. Kerben Kerbverzierungen sind vornehmlich den feinkeramischen Schalen vorbehalten, seltener an Töpfen und Schüsseln auftretend. Die Einkerbungen stammen entweder von der Spitze oder Klinge eines Messerchens oder wurden mit dem bloßen Fingernagel in den feuchten Ton eingeritzt. Sie sind meist 0,4–1 cm groß und treten in regelmäßigen Abständen in Reihung und Schrägstellung auf, meist am Schulterknick profilierter, glattwandiger Gefäße (Abb. 96). Unterschiede in der 229

Qualität der Ausführung sind insbesondere zwischen Hoch- und Breitformen festzustellen. Sowohl bei grobkeramischen Schüsseln als auch bei den feineren Schalen sind die Kerbreihen i. d. R. sorgfältig und gleichmäßig in die Oberfläche eingeritzt worden. An Töpfen sind Einkerbungen, ähnlich den Grübchen, weniger behutsam und flüchtiger vollzogen. Generell scheint die Anordnung von Kerben in Gruppen selten zu sein (Taf. 20: 7; 33: 8). 8.6.1.4. Sog. Wickelschnur Aus Asva und Iru sind einige Gefäßfragmente mit Stempelgruppen nach Art der Tiefstichverzierung bekannt, wie sie bereits an neolithischer Keramik verbreitet und in mannigfaltiger Ausführung und Motivik aufgetreten ist. Unter der Gefäßkeramik der spätbronze- und früheisenzeitlichen Siedlungsschicht von Iru (Taf. 58: 5) sind mindestens zwei Scherben, die mit Abdrücken einer um einen Stab gewickelten Schnur verziert sind (Lõugas 1970a, 172, 184; Lang 1996, 42, Taf. III: 9, 12). Meinander (1954a, 145 ff.) hat das Problem bezüglich sog. falscher und echter Wickelschnur und deren Unterscheidung für die finnische Keramik angesprochen: Die ‚unechte‘ Variante ist durch einen tiefen Furchenstrich mit nachmaligen Einkerbungen gekennzeichnet und einem sog. Stacheldrahtmuster ähnlich. Bei der echten Wickelschnur entstanden Stempelabdrücke mittels schmaler, mit Schnüren umwickelter Stäbchen, die sich in wechselnder Anordnung oder Richtung als Stempel einsetzen lassen. Anders als bei der Technik der Schnurverzierung wurde das Gefäß nicht mit gedrehten Schnüren umspannt. Jene stets unregelmäßig angeordneten Wickelschnurstempel gruppieren sich schräg an der Randpartie grobkeramischer Gefäße zusammen mit paarigen Grübchen (sog. Katzenpfötchen) und der Verzierung des Randabschlusses. In Kombination sind diese Merkmale typisch für die Morby-Keramik der Vorrömischen Eisenzeit Südwestfinnlands (Meinander 1954b, 173 f., Taf. 26: a–f; 1969, 41, Abb. 9). In Estland wird die Keramik vom Ilmandu-Typ, aus dem namengebenden Gräberfeld (sog. tarands), mit jener Morby-Keramik parallelisiert. Während der Vorrömischen Eisenzeit ist der Wickelschnurstempel an S-profilierten Töpfen mit Besenstrich, Grübchenreihen und Randabschlussverzierung in Teilen des nordestnischen Küstenstreifens und auf Saaremaa ebenfalls verbreitet (Lang 2007b, 130 ff., 235 ff., Abb. 61, 145). Die Wickelschnurverzierung im Morby/Ilmandu/Typus tritt in Asva nur vereinzelt (Taf. 47: 2), in Ridala überhaupt nicht auf. Aus Asva E stammt ein interessantes Gefäßstück (Taf. 47: 6) mit diesem Stempelmuster in Kombination mit Grübchen und Randabschlussverzierung. Dessen Datierung scheint jedoch fraglich, weil es sich in der Verzierungsweise von der übrigen Asva-Keramik abhebt. Der Gefäßrand trägt zwei parallele Girlanden- oder Zickzackbänder in Wickelschnurmanier, von sich wiederholenden Grübchenpaaren unterlaufen. Der Randabschluss trägt ein dichtes Relief aus quer gesetzten Wickelschnurstempeln. A. Vassar hat das Stück als kammstempelverziert bezeichnet und mit neolithischer Kammkeramik Südostestlands verglichen (1955, 124, Anm. 9, Abb. 37: 1–2). Indreko (1961, 417, Taf. 44: 6) dagegen beschreibt es richtigerweise als unechte 230

Wickelschnur im Sinne Meinanders und zwar wegen der Kerbgruppen innerhalb der vorgezogenen Furchen. Auch die Stempel auf der Randverzierung bleiben nicht unerwähnt. Er ordnete das Gefäß der bronzezeitlichen, unteren Schicht von Asva zu und führt für Kombination von Grübchenpaar und Zickzacklinie mutmaßlich ‚bronzezeitliche‘ Vergleichsfunde mit Kammstempelverzierung aus dem Wolgagebiet an (ebd., 419, Taf. 44: 1–2). Die Motivwahl und die Verzierungstechnik bei diesem Gefäß indes verstand er als untypisch für die Asva-Keramik und eher charakteristisch für neolithische Keramikkreise116. Was nun die sog. Wickelschnurverzierung betrifft, ob echt oder unecht, so ist diese bereits seit der frühneolithischen Trichterbecherkultur weit verbreitet gewesen. In Regionen westlich und östlich der Ostsee sind diese Techniken der Tief- und Furchenstichverzierung von späteren Grübchen- und Kammkeramikgruppen aufgenommen und weiterentwickelt worden (Timofeev 2000, 215 f., Abb. 1–2). Insbesondere die Kammkeramik bediente sich sowohl der Kamm- als auch der Wickelschnurstempel für Diagonal- und Zickzacklinien, stets in Verbindung mit dem Grübchenornament und der dekorierten Randmündung. Es hat es in der Tat den Anschein, dass es sich bei der Randscherbe aus Asva E um einen verlagerten Fund aus einem früheren, neolithisch-kammkeramischen Besiedlungskontext handelt (vgl. Gurina 1955, Taf. XXXVI: 11).117 8.6.1.5. Ritzlinienverzierungen Ein einziger grobkeramischer Topf aus Asva E trägt ein Ritzmuster aus Linienzonen, angefüllt mit dreireihigen Zickzacklinien in der Manier sog. Sparrenmuster. Das Dekorband wird ober- und unterseitig von Grübchenreihen begleitet (Taf. 47: 8). Bei dem Gefäß handelt es sich vermutlich um einen ungegliederten Topf (A V-Typ). Sowohl der Ritzdekor als auch die mündungsnahe Anordnung der Grübchenreihe sind ausgesprochen selten unter der Asva-Keramik (vgl. mit Taf. 47: 7). In der flüchtigen und nachlässigen Ausführung der Verzierung, v. a. die etwas schief geratenen Ritzlinien, entspricht das Gefäß wiederum ganz der üblichen, grobkeramischen Verzierungsweise. In der von der einfachen Grübchenornamentik dominierten Bronzezeitkeramik des Ostbaltikums ist diese Verzierungsart nicht wiederzufinden (Abb. 99). Das Motiv ähnlicher Ritzlinienbänder und Schrägstrichlinen in Kombination mit Tupfenreihen begegnet dagegen in ferneren Regionen des nordeuropäischen Tieflands, etwa an früheisenzeitlicher Gräberkeramik Niedersachsens (an Urnengefäßen vom sog. Nienburger Typ; Bohnsack 1973, 31 f., 48, Taf. 6, 7, 20). 116

117

Unter ihren Funden gibt es auch Keramik mit einem Ornamentband um die Öffnung (Taf. 44, 6), was an die Fatjanowokeramik erinnert und ein frühes Element sein dürfte […]. Natürlich kann dieses Motiv aber auch lange nachgelebt haben (Indreko 1961, 419). Es gibt noch zwei weitere, vermutlich zusammengehörige Randstücke aus Asva A/C (AI 3799: 229) mit einer Verzierung, ähnlich dem sog. Kammstempel. Es handelt sich dabei aber um eine Art von Stacheldrahtmuster in Wickelschnur-Manier. Der Randgestaltung mit geradem Abstrich und Lippe nach zu urteilen, scheint es sich ebenfalls um eine spätneolithische Fazies der Kammkeramik zu handeln.

231

Abb. 99. Verzierungsmotive an Töpfen und Schüsseln.

8.6.1.6. Verzierte Mündungsränder Einige Gefäße aus Asva tragen Verzierungen auf den Rändern bzw. Mündungen. Am häufigsten sind Einstich- und Kerbreihen. Bei einem Topf wurden in regelmäßigen Abständen Grübchen eingedrückt. Diese zusätzliche Randverzierung tritt vornehmlich an kleineren Töpfen mit ausgeprägter Profilierung auf, die ansonsten mit vergleichsweise reichem Dekor versehen sind. In Asva F ist diese 232

Verzierungsart hauptsächlich der frühesten Belegungsphase (Asva I) zuzuordnen. Gleich zwei solcher, mit Kerbreihen auf Schulter und Rand verzierten Töpfchen fanden sich in Bereichen der Häuser B und D (Taf. 35: 1). Im Ostbaltikum ist das Verzieren der Topfmündungen keine ausschließlich bronzezeitliche Sitte gewesen, Randkerben kommen wie die Grübchenreihen bereits an kamm- und schnurkeramischen Gefäßen vor (Jaanits et al. 1982, Abb. 80: 1, 3–6). In der mittel- und nordeuropäischen Bronze- und Früheisenzeit sind ähnliche Randverzierungen an Siedlungskeramik durchaus geläufig (z. B. Busch 1975; Jaanusson 1981). 8.6.2. Eingetiefte Verzierungen an der Feinkeramik (Schalen) Unterschiede in der Anwendung der Verzierungstechniken zwischen den Töpfen und den Knickwand- und Henkelschalen treten in der Asva-Keramik deutlich hervor. Die für die keramischen Hochformen obligatorischen Grübchenreihen sind bei der Feinkeramik nur in besonderen Ausnahmefällen anzutreffen. Dagegen wurden die Techniken der Gefäßverzierung bei den Breitformen merklich filigraner und zeitaufwendiger ausgeführt. Ritzlinien, Kerbgruppen und vor allem Stempelabrollungen wurden bei der Gestaltung der Topfkeramik bewusst vermieden, sie treten nur an den Schalen auf. Insgesamt ist etwa die Hälfte der Feinkeramik mit eingetieften Ziermotiven versehen, wobei die Oberflächenglättung (Politurglanz) und Ausstattung mit Handhaben den Dekorcharakter der Schalen zusätzlich verstärkt. 8.6.2.1. Kerben Einkerbungen gehören zu den häufiger eingesetzten Verzierungstechniken, sind jedoch nur an Schalen aus Asva zu finden (Abb. 100). Zwar wurden auch einige Töpfe mit Kerbreihen oder -gruppen versehen, doch kamen bei den Schalen feinere Geräte und mehr Sorgfalt in der Ausführung zum Einsatz. Bevorzugte Gefäßpartien für Einkerbungen sind wie bei den Töpfen der Schulterknick und

Schalen

Schalen

Abb. 100. Verzierungstechniken an Schalen aus Asva, Ridala und Kaali (Ridala B und Kaali jeweils mit nur sechs bzw. vier Schalen).

233

der Mündungsrand. Meist kommt es zur durchgängigen Aneinanderreihung schräger oder senkrechter Kerbungen entlang exponierter Stellen. Gefäßform und -größe hatten offensichtlich Einfluss auf die Kerbengrößen und die Intervalle der Abstände. Die filigranen Kerbungen (0,4–0,6 cm Länge) auf den Knickwandschalen verlangten demzufolge bedeutend mehr an Zeit und Aufwand als bei der groben Topfkeramik. Auch wurden Sorgfalt und Behutsamkeit in Gestaltung der Kerbreihen auf das sonstige Erscheinungsbild des Gefäßes abgestimmt, d. h. auf die Eigenschaften von Brandqualität, Profil und, Oberflächenglanz. Bei einigen Schalen von gröberer Machart oder Aussehen zeigt sich dies in einer vergleichsweise nachlässigen Ausführung der Kerbverzierung (Taf. 27: 3, 5–6). Bemerkenswert ist das Fehlen von Fingernageleindrücken an den feinkeramischen Schalen. Zur Verzierung wurden nur Messerklingen, Stichel oder Spatel benutzt. Für zierliche und feine Kerbreihen wurden vermutlich Nadeln oder kleine Pfrieme aus Metall oder Knochen verwendet. Insgesamt überwiegt die vertikale Anordnung bei den Kerbreihen (Taf. 27: 3, 5–6, 45: 6), bei den in Abständen platzierten Kerbgrüppchen wurde die schräge oder angewinkelte Lage bevorzugt (Taf. 20: 7, 33: 8). Kerbgruppen treten vorwiegend an Gefäßen mit Handhaben auf. 8.6.2.2. Einstichreihen Feine Punkteinstiche, angelegt in Reihen oder Doppelreihen, sind ebenfalls nur der Feinkeramik vorbehalten. Hierbei wurden millimeterdicke Nadel- oder Ahlenspitzen noch vor dem Gefäßbrand behutsam in den feuchtweichen Ton eingestochen, je nach Ausführbewegung beim Einstechen ergaben sich Punktreihen oder längsovale Einkerbungen. Ähnlich den Kerbreihen und Ringabrollungen wurden die Gefäße mit umlaufenden Ornamentbändern verziert, auch wurden nur glattpolierte Schalen verwendet. Die Gestaltung und der Richtungsverlauf der feinen Einstiche imitierte ganz offensichtlich den Stempeleffekt der Ringabrollung (siehe unten; Taf. 21: 1, 49: 8). 8.6.2.3. Ringabrollungen Eine Besonderheit der Asva-Keramik stellt die Stempelverzierung an den Schalen dar. An Töpfen ist sie ausgesprochen selten anzutreffen und dann auch nur an profilierten Kleinformen. Es handelt sich um Abdrücke an der Gefäßwand, meist im unmittelbaren Bereich des Schulterknicks der Schalen, die durch das Abrollen von tordierten Bronzeringen auf dem noch feuchten, ungebrannten Ton entstanden sind. Experimentelle Versuche konnten solche Verzierungseffekte mittels tordierter Metallarmringe bestätigen (Tuitjer 1987, 15, Anm. 61). Je nach Drehrichtung und Ringstärke konnten die dabei entstandenen Linien beliebig variiert und kombiniert werden. Im Vergleich zur Einstich- und Kerbverzierung verlangte diese Technik weniger Zeit und Achtsamkeit, das Ergebnis war fast immer ein sauberer Konturverlauf des Stempeldekors. Um vom Betrachter wahrgenommen zu werden, verlangte diese Technik nach besonders ebenen, reflektierenden Oberflächen (Licht-Schatten-Wirkung). Dieser feine 234

Stempeldekor ist deshalb nur an glattpolierten, mattglänzenden Schalen mit betonter Profilierung zu finden. Die Stempelabdrücke sind einheitlich, d. h. spitzoval und schräg in Reihen liegend, sozusagen treppenartig angeordnet. Die Größen der Abdrücke variieren in zwei wahrnehmbaren Gruppen mit i. d. R. 2–4 bzw. 4–6 mm. Alles weist auf tordierte Bronzeringe von der Größe und Stärke hin wie sie in Ridala und Iru (fragmentiert) gefunden wurden. Es können aber auch Drahtspiralen und strichgruppenverzierte Arm- oder Halsringe als Stempel in Frage kommen. Die in den Ton eingedrückten, sichelförmigen Windungen sind stets sehr dicht aneinander gesetzt. Mit Rollrädchenverzierung und seinen viereckigen und parallelseitig versetzten Abdrücken sind diese nicht zu verwechseln. Soweit anhand der zumeist kleinteiligen, weil sehr bruchanfälligen feinkeramischen Scherben zu urteilen, wurden die meisten mit Abrollung verzierten Schalen mit einfachen oder paarigen Strichreihen verziert. Am häufigsten sind die mehrfachen, entweder parallel, gegensätzlich oder wechselnd ausgerichteten Reihen. Bevorzugt wurden die Torsionsabdrücke unmittelbar über oder auf dem Schulterknick der Gefäßwand aufgetragen. Kompliziertere Motive finden sich nur an wenigen Schalen aus Asva und Ridala (Abb. 101). Selbst bei drei- bis vierfacher Anordnung der Stempelreihen an einigen Gefäßen, zuweilen als Fischgrätenmuster, wurde streng nach dem Prinzip der parallelen Reihung und Gruppierung gearbeitet. Umso mehr fallen die wenigen Schalen auf, an denen gewinkelte Stempelgruppen in Strahlen- oder Tannzweigmanier auftreten. In diesen Fällen sind die Gefäßpartien beidseits des scharfen Umbruchs verziert (Taf. 26: 7, 45: 8, 53: 5). In einem Fall ist ein sternoder strahlenförmiges Muster von Torsionsabdrücken auf der Bodenfläche einer Schale überliefert (AI 4366: 1875, Haus D)118. Die Verzierungstechnik der Ringabrollung kann zu den auffälligsten und interessantesten Fremdmerkmalen der Asva-Keramik gezählt werden. In strenger Gesetzmäßigkeit treten Abrollungen nur an feinkeramischen Knickwandschalen auf. Im Ostbaltikum beschränken sich die auf diese Weise verzierten Schalen im Kern auf die Insel Saaremaa. Die wenigen Schalenfunde aus Iru sind für das ostbaltische Festland exzeptionell (Taf. 61: 5). Einzigartig ist bislang der Nachweis solcher Gefäßfunde für Gebiete des nördlichen Ostseeraums. In der südfinnischen Siedlung Vanhanlinna (Lieto) sind einige Schalen mit einzelnen oder doppelten Abrollungszeilen oberhalb des Schulterknicks versehen, also in einer für Asva ganz typischen Machart (Luoto 1984, Taf. VGN, VNR). Herkunft und Weg dieser in Estland und Finnland nachgewiesenen Verzierungstechnik sind schwierig zu bestimmen. In Mitteldeutschland, vor allem im nördlichen Harzvorland, speziell im niedersächsisch-hannoverschen Raum, kommen Ringabrollungen unter der spätbronze- und früheisenzeitlichen Keramik vergleichsweise oft vor. Gleichfalls gilt diese Technik als ein Charakteristikum der früheisenzeitlichen Göritzer Gruppe im unteren Odergebiet. Bezüglich Herkunft und Datierung der 118

Das Fragment ist nicht mehr auffindbar, aber abgebildet (Lõugas 1970a, 207, Taf. 64: 10; Jaanits et al. 1982, Abb. 96: 9–10).

235

Abb. 101. Schematische Umzeichnung der verschiedenen Abrollungsmuster an Schalen aus Asva, Ridala und Kaali.

Ringabrollung gibt es abweichende Ansichten, wobei die ostdeutsch-polnischen Funde mit Ringabrollung als merklich jünger als die mitteldeutschen gelten und zugleich als unabhängige Regionalentwicklungen aufgefasst werden (Busch 1975, 31; Tuitjer 1987, 78 ff.; Suhr 2007, 69 f., 86). Im nördlichen Mitteleuropa tritt die Abrollung im Laufe der ausgehenden Spätbronzezeit vornehmlich an Grabkeramik auf, d. h. an den für das ostbaltische Gebiet fremden Doppelkoni und Terrinen. Die unterschiedlichen Gefäßformen (Hochform versus Breitform) und Verwendungskontexte (Grabbeigabe versus Siedlungsfund) erschweren Vergleiche mit der Asva-Keramik. Nichtsdestotrotz kommen sowohl in Niedersachsen als auch im Odergebiet Abrollungsmuster vor, die denen der Asva-Keramik sehr ähnlich sind. Auffällig sind im Zusammenhang mit Abrollungen bestimmte Gesetzmäßigkeiten, die überall beobachtet werden können. Zunächst sind nur feinkeramische Töpfe und Schalen mit betontem Körperprofil auf diese Weise verziert worden. Dann sind insbesondere die Umbruchszonen der Gefäße für die Verzierungen vorgesehen. Außerdem ist der Politurglanz an Topf oder Schale eine wesentliche Voraussetzung für die Abrollung. Interessant ist zudem, dass Ringabrollungen an Gefäßen häufig synchron 236

mit Gefäßen auftreten, die mit sog. imitierten oder lediglich vorgetäuschten Ringabdrücken versehen sind (d. h. Einstichreihen, Feinkerben) (Verse 2006, 80; Suhr 2007, 69).119 Beide Verzierungsweisen kommen auch in Asva und Ridala vor. Hans G. Tuitjer (1987, 14 f., Abb. 1: 2) unterschied einige Ringabrollungstechniken anhand hallstattzeitlicher Gräberkeramik Niedersachsens. Bei den Formvarianten 1 und 2 wurden einseitig gedrehte Ringe ohne Richtungswechsel, mit Größenunterschieden der Abdrücke von 2–3 bzw. 6–8 mm, abgerollt. Das entspricht den Beobachtungen am estnischen Material, nur dass die Größenschwankungen der verwendeten Ringe nicht so deutlich ausfallen. Auf der Suche nach vergleichbaren Motiven stößt man wieder auf die Nienburger Urnenkeramik und den Abrollungen in Form dreizeiliger Zickzackbänder, u. a. gerahmt mittels Abrollungen, Ritzlinien oder Kerbreihen (Tackenberg 1934, 82 f., Taf. 23: 34–36; Tuitjer 1987, 14, Taf. 3: 3). Die fraglichen tordierten Ringe sind seit der Periode V in Mitteleuropa verbreitet. Tuitjer (1987, 78 ff.) zufolge fällt die Datierung der Nienburger Grabgefäße mit Ringabrollung bereits in die Stufe Ha C, d. h. früher als die Ringabrollungen der Stufen Göritz II bzw. Ha D an ostdeutscher und polnischer Keramik (siehe Suhr 2007, 69 f., 86). 8.6.2.4. Ritzlinien Einige Knickwand- und Henkelschalen der Asva-Keramik tragen ganz spezielle und unverwechselbare Verzierungen in Form feiner, einmaliger Ritzlinien im Zickzackmodus zwischen Knickwand und Mündungsrand. Mit einer Nadelspitze wurde dabei in zügigen und etwas wackeligen Bewegungen flach in den weichen Ton ‚geschrieben‘. Das Ergebnis war eine flüchtige Linie mit ungleichmäßigen Verläufen, in etwa an grafische Aufzeichnungen elektrischer Spannung von Herzschlägen erinnernd (Abb. 102–103). Drei solcher ritzlinienverzierter Schalen aus Asva sind mit einem verdickten Ösenhenkel versehen (Taf. 26: 4, 6). Außer in Kaali kehrt die Zickzacklinie auf Schalen aller Siedlungsplätze der Asva-Gruppe wieder (auch in Iru; Taf. 59: 9). Schalen mit Ritzliniendekor sind profiliert und geglättet, stehen aber hinsichtlich Magerungsweise und Brandqualität (Härte) den dunkelglänzenden, polierten Knickwandschalen (mit Ringabrollung) nach. Außerhalb der Insel Saaremaa sind Schalen mit dieser Ritzornamentik nur aus Iru und aus einem eisenzeitlichen Tarandgrab in Viimsi bekannt (ca. 8 km nördlich von Iru), dort ganz offensichtlich aus einem früheren Siedlungskontext sekundärverlagert (Lang 1996, 41, Taf. VI: 6). Das Zickzacklinien-Motiv ist im mittel- und osteuropäischen Raum weit verbreitet, tritt aber relativ selten an Knickwand- und Henkelschalen auf. Überhaupt fällt es schwer, potentielle Vorbilder für die estnischen Schalen mit Ritzliniendekor zu finden. An den wenigen bekannten Fundbeispielen polnischer Siedlungen der Früheisenzeit (Biskupin, Sobiejuchy etc.) erscheint die Dekorlinie 119

Bereits bei den frühesten Nachweisen von ringabrollungsverzierter Feinkeramik im nordostbayrischen und böhmischen Raum der mittleren Urnenfelderzeit (Ha A–B) handelt es sich vornehmlich um graphitierte Trichterrandbecher (Rind 2002, 103). Also auch dort ist der Bezug von Abrollung zu besonders feingestaltiger Ware gegeben.

237

Abb. 102. Schalen mit Ritzliniendekor, verteilt auf die Siedlungen.

Abb. 103. Verzierungsmotive an Schalen.

238

ungleich sorgfältiger und ausgearbeiteter in der Ausführung, u. a. auch in Kombination mit anderen Motiven.120 Auch ist der Wellen- bzw. Zickzackliniendekor, wenn auch nur sporadisch, an Keramik der Urnengräberfelder im HannoverischNiedersächsischen zu finden (z. B. Fundort Garbsen). Ein einziges Exemplar einer bikonischen Schale zeigt diese Ritzlinie in der Randzone, in der ebenso unfertigen und flüchtigen Ausführung (Tackenberg 1934, 72, Taf. 15: 7). Des Weiteren ist auch die Kombination der Ritzlinie mit ober- und unterseitig flankierenden Kerben- oder Einstichreihen bekannt.121 Die betreffenden Gefäße datieren in die Früheisenzeit (Beginn Montelius P VI). Mögliche Inspirationsquellen für die merkwürdigen Ritzmuster an den estnischen Schalen können demnach vielerorts im nördlichen Mitteleuropa zu suchen sein. 8.6.2.5. Verzierte Mündungsränder Das Verzieren der Mündungsränder wurde nicht nur an der Grobkeramik von Asva ausgeübt. Bei einigen Schalen kommen Kerb- oder Einstichreihen auf den Rändern ebenfalls vor (Taf. 45: 1–3). In allen Fällen sind nebst den Mündungsrändern auch die Knickwandpartien der Schalen verziert (Kerben oder Abrollmuster). Für Asva F konnte nachgewiesen werden, dass diese Art der Verzierung nur im älteren Siedlungsabschnitt von Asva I auftritt, unter der Keramik der Neubesiedlungsphase (Asva II) dagegen zu fehlen scheint. Für die übrigen Grabungsteile Asva A/C und E ist dies ebenfalls angenommen worden (Lõugas 1970a, 205 f.), bleibt aber mangels stratigraphischer Beobachtungen unsicher. 8.6.3. Plastische Verzierungen 8.6.3.1. Leistenzier Vergleichsweise selten unter der Topfkeramik von Asva und Ridala sind plastische Verzierungen, wie an die Gefäßwände angeklebte Tonrippen (Abb. 104). R. Indreko (1939b, 38 f., Abb. 13: 4) hat in den Leisten eine hallstattzeitliche Mode der Gefäßverzierung gesehen und den Lausitzer Kulturkreis als Vermittler dieses Fremdmerkmals vermutet. In der Tat sind solche plastischen Elemente ausgesprochen selten in der Siedlungs- und Gräberkeramik des Ostbaltikums. Es gibt einige Gefäßfunde mit solchen Rippen aus lettischen Siedlungen, sie bilden aber Ausnahmeerscheinungen (z. B. Klosterkalns und Tervēte, siehe Vasks 1991, Taf. IV: 1–2). Ansonsten sind Leistenverzierungen an spätbronzezeitlicher Siedlungskeramik in weiten Gebieten der nordeuropäischen Tiefebene vergleichsweise typisch (siehe Schmidt 1993, 95). 120

121

Ein der Asva-Schale annähernd ähnliches Exemplar (auch S-Profil) ist unter den früheisenzeitlichen Siedlungsfunden von Smuzsewo. Dort ist der Raum der Randzone von einer dreifachen Zickzacklinie eingenommen (Durczewski 1985, Taf. 23: 20). Siehe auch Bohnsack (1973, 26, Taf. 2) zu einer doppelkonischen Schüssel vom niedersächsischen Gräberfeld am Südrand des Garbsener Moores (Fundplatz 20, Flur Wegener): …auf dem Hals Zickzack- bzw. Wellenband, begrenzt und teilweise begleitet durch keilförmige Einstichreihen.

239

Abb. 104. Auswahl der Zierleistenmotive.

Aus Asva sind 15 Gefäßreste mit solchen Leisten bekannt, aus Ridala sechs (Tab. 14). Bei einer grobkeramischen Schüssel aus Asva F wurde diese aus dem Ton herausmodelliert. Davon zeugen noch sichtbare Streichspuren (Taf. 30: 3). Die Leisten waren stets als Träger eingetiefter Ornamente gedacht, meist Grübchen oder Fingertupfen. Die meisten haben einen halbkreisförmigen Querschnitt, seltener einen kantigen bzw. dreieckigen. Am häufigsten wurden diese mit Grübchenreihen versehen, meist in Ergänzung zu der an den Töpfen ohnehin bestehenden Verzierung mit Grübchenreihen. Außerdem sind Fingertupfen häufig, Einkerbungen und Spateleindrücke seltener. In der Verwendung der plastischen Verzierung für spezielle Gefäßformen lassen sich keine eindeutigen Tendenzen erkennen. Sowohl gegliederte als auch ungegliederte Gefäße tragen diese Leisten. Sie sind eindeutig der Grobkeramik vorbehalten, bei den Knickwandschalen gibt es dagegen plastisch Tabelle 14. Anzahl und Verteilung der Leisten auf die Gefäßtypen (Töpfe und Schüsseln) I Asva A/C Asva E Asva F Ridala A Ridala B

240

II

III

IV

V

VI

offen

1 2 1

3

1

1 1

5 2 1

1 2

gesamt (21) 1 2 12 2 4

ausgeformte, scharfkantige Rippen zur Verschärfung des Profils. Am häufigsten konnten die Tonrippen für Gefäße aus Asva F nachgewiesen werden, vermutlich wegen der gegenüber anderen Siedlungsteilen größeren Keramikfundmenge. Abb. 105. Knubbenformen. Für gewöhnlich umlief ein solches Band das gesamte Gefäß und zwar stets am Schulterbereich. Die Anbringung einer Leiste direkt unter der Randmündung eines Topfes ist eher die Ausnahme (Taf. 34: 3). Die Platzierung der Tonwülste im Bereich der ‚Halszone‘ in Verbindung mit bestimmten Verzierungsmerkmalen könnten Thomas Eriksson zufolge als Hinweise auf anthropomorphe Bezüge in der Gefäßgestaltung gesehen werden (2009, 221 f., Abb. 119). So könnten mit den Leisten auch Halsringgehänge o. ä. dargestellt worden sein, die Gefäße selbst sogar auf abstrahierte Nachahmungen menschlicher Figuren oder Körper zurückgehen. Angesichts der häufigen Kopplung von Zierleisten mit anderen Verzierungstechniken (Fingertupfen, Grübchenreihen) erscheint eine solche Idee der anthropomorphen Symbolik nachvollziehbar. Bei der Einförmigkeit und Seltenheit der Leistenverzierung müsste den Gefäßen in der Tat ein hoher Wiedererkennungswert zugekommen sein. 8.6.3.2. Knubben In Asva F sind drei Scherben mit Resten von Applikationen nach Art der Knubben oder Griffknubben gefunden worden. Das eine Stück aus dem Bereich des Hauses B hat die Form eines runden Buckels von ca. einem Zentimeter Durchmesser (Abb. 105). Leider ist die Gefäßzugehörigkeit dieser Applikation nicht auszumachen, auch handelt es sich um das bislang einzige Stück aus Asva. Außerdem fanden sich in Asva F zwei Applikationen in Form von Buckelpaaren, ebenfalls einzeln gefunden. Beide könnten zu ein- und demselben Gefäß gehört haben (Taf. 20: 1–2). Ähnlich den gelochten Griffknubben wurden die spitzzulaufenden Doppel- oder Zwillingsknubben aus einer schmalen Tonleiste (ca. 2,5 cm Länge) modelliert und an das Gefäß aufgeklebt bzw. garniert. 8.6.3.3. Kombinationen verschiedener Verzierungsweisen und -techniken An den Gefäßresten von Asva sind insgesamt nur 46 Fälle von Verzierungskombinationen festzustellen. Überhaupt sind Verknüpfungen verschiedener Motive ausgesprochen selten in der hiesigen Siedlungskeramik. Einzig unter der Bronzezeitkeramik von Iru gibt es einige Gefäße mit entsprechenden Paarungen verschiedener oder gleichartiger Verzierungstechniken. In Ridala und Kaali scheinen diese hingegen gänzlich zu fehlen. Angesichts der insgesamt hohen Rate, aber eintönigen Art der Verzierung, v. a. bei der Grobkeramik, ist diese schöpferische Zurückhaltung in der Gefäßdekorierung bemerkenswert. Auch darin zeigten sich gewisse Zwänge bezüglich Konvention und Konformismus in Stil und Technik der Asva-Keramik. Nicht nur das begrenzte Spektrum an Verzierungstechniken, auch die Art der Anbringung bezeugt bestimmte Regelvorgaben. Selbst bei der immer wiederkehrenden 241

Tabelle 15. Anzahl und Art der Verzierungskombinationen in der Grob- und Feinkeramik von Asva (0/0/0* = Areale AC/E/F; Stern (*): Kombination auch an Iru-Keramik vorkommend)

Grübchenverzierung ist wenig Abwechslung zu spüren, kaum ein Gefäß kam ohne diese einfachen Eintiefungen aus. Zusätzlicher Dekor kam bei den Töpfen und Schüsseln entweder in Form der Leisten oder mit gewissen Oberflächeneffekten (Textilabdruck) zur Anwendung. Selten geblieben ist auch die Kombination von Grübchenreihen mit Fingertupfen (Tab. 15). Es konnte bereits eine gewisse Abhängigkeit der Verzierungsarten in Bezug auf die Gefäßgruppe oder Warenart festgestellt werden. Grübchen sind nur der Grobkeramik, Ringabrollungen nur den Knickwandschalen vorbehalten. Einzig die Kerbreihen auf den Randmündungen kommen sowohl bei keramischen Hochals auch bei Breitformen vor. Bestimmte Verzierungstechniken wie Abrollungen oder Punkteinstiche treten bevorzugt an polierten Oberflächen auf. 8.7. Die Keramikgruppen: Bemerkungen zu Fundkontext und Stratigraphie 8.7.1. Die Knickwand- und Henkelkeramik in Asva Die gegliederten Schalen mit Politur und Verzierung mittels Ritzliniendekor (im Zickzackmodus) und Abrollstempelung sind besonders charakteristisch für die Keramik der Siedlungen der Asva-Gruppe und stellen vermutlich lokale Schöpfungen und Eigenkreationen dar. Das Zickzackdekor auf den Schalen kommt außer in Asva noch in Ridala und in Iru vor. Die feinen Abdrücke tordierter Ringe auf glattpolierten Schalen sind indes auch in Kaali aufgetreten. Unklarheit herrschte bislang bezüglich des Verhältnisses der Knickwand- und Henkelschalen zur groben Topfkeramik. Über eine gleichzeitige Verwendung der groben sog. Haushaltskeramik und des feinen Tischgeschirrs gibt es spätestens seit den Forschungen von V. Lõugas Gewissheit. Wann aber die Feinkeramik und die damit verbundenen ‚Tischsitten‘ in Asva Einzug hielten, ist bislang nicht näher thematisiert worden. Wichtig sind in diesem Zusammenhang die Beobachtungen, die Lõugas im Zuge seiner Grabungen machte und auf die er sich später in seiner Dissertation bezog (Lõugas 1970a). 242

Von Bedeutung ist hierbei, dass sich besondere Qualitätsmerkmale wie die Politur der Schalenoberfläche, die Stempeltechnik der Ringabrollung und die sehr eigentümliche Art der Zickzackritzungen an den Halszonen der Knickwandschalen bereits von Beginn an in Asva nachweisen lassen. Da diese Gefäßmerkmale im überregionalen Zusammenhang auch Datierungsanhaltspunkte darstellen, hat diese Feststellung Gewicht. In Asva F, wo sich die beiden Haushorizonte (B/D; A/C/E) durch Lehm- und Brandschichten gut trennen lassen, sich also abgeschlossene Fundkomplexe gebildet haben, sind die Knickwandund Henkelschalen für beide Siedlungsphasen nachgewiesen (Abb. 93). Der erste Häuserkomplex B und D hat indes keine Vorgänger, er stellt die früheste Besiedlungsphase dar. Teile der vom Feuer zerstörten Gebäude wurden nachmalig mit Lehm planiert, die noch im Häuserschutt befindlichen Funde auf diese Weise abgeschlossen. Lõugas hat dazu einige wichtige Feststellungen gemacht, etwa, wenn besondere Gefäßfunde an der Sohle der untersten Kulturschicht oder im Bereich des unberührten Strandkiesbodens auftraten (Tab. 16). Bemerkenswert Tabelle 16. Auflistung der Fundkontexte aller verzierten Schalen in Asva F AI 4366

Abrollung (a); Ritzlinie (zz)

Quadr.

Fundtiefe, Schicht (cm)

Anstehender Boden bei… (cm)

697 713 1187 1199 1200 1265 1470 1483 1538 1562 1567 1595 1597 1675 1677 1783 1789

zz a a a a a a a a a a a a zz zz a a

13/q 15/s 11/u 15/v 15/v 14/ô 13/t-s 15/v 12/t 14/u 13/u 12/v 12/u 15/õ 15/ä 13/u 14/u

100–110 / 80–100 100 100 130–160 110 100–110 100–110 100–110 100–110 110–130 110–130 / 150 110–130 110–130

100–110 100 120 130 130 160 120 130 120 140 130 130 130 175 170–180 130 140

1809 1884 1921

a zz zz

15/ü 15/õ 13/õ

180–200 170–180 /

200 175 160–170

Bemerkungen laut Lõugas 1966a (Fundkatalog) auf anstehendem Boden nahe anstehendem Boden

unter Lehmschicht unter Lehmdecke unter Lehmdecke in Erdboden von Haus D […] aus Asche- und Rußschicht auf anstehendem Boden vom Hausbodenniveau, auf anstehendem Boden

243

ist dabei, dass sich in Asva F nahezu sämtliche Schalen mit dem zackigen Ritzlinienmuster auf diesen älteren Horizont (Asva I) verteilen (Abb. 106). Lõugas (1970a, 201 f.) hat aus dieser stratigraphischen Beobachtung sämtliche Schalen mit Zickzackdekor als eine zeit- und phasentypische Erscheinung der früheren Belegung gedeutet. Die vereinzelt aus höheren Schichtenlagen stammenden Scherbenfunde dieser Art seien vermutlich sekundär verlagert worden. Die profilierten Schalen mit ihrem aufwendigen Oberflächenglanz sind demnach seit der frühesten Belegung in Asva in Gebrauch gewesen (Tab. 16) und zwar vor dem Ende der Siedlungsphase Asva I und dem Neubeginn der Neubauphase (Häuser A/C/E) als Schalen nach wie vor in Verwendung blieben. Auch im Grabungsteil Asva E wurde eine ähnliche Beobachtung gemacht. Dort verteilen sich die mittels Ringabrollung verzierten Schalen vornehmlich im Südteil, im Siedlungsinnern (Abb. 107). Laut Vassar und Lõugas treten die Funde erst mit zunehmender Tiefe auf, lassen sich dort ebenfalls in den untersten Schichtenlagen nachweisen (Lõugas 1970a, 205, Tab. 10). Mit Asva A/C verhält es sich gleichermaßen. Bis auf eine einzige Ausnahme (AI 3568: 167) sind alle relevanten Schalenfunde mit Zickzackdekor und Ringabrollung erst im Zuge der Grabungskampagne von

poliert Abrollung ritzverziert

Abb. 106. Verteilung der Schalen mit Verzierung in Asva F.

244

poliert (unverziert) Abrollung ritzverziert

Abb. 107. Verteilung der Schalen mit Verzierung in Asva E.

1939 zutage getreten, nachdem die oberen Lagen der Siedlung in diesem Areal bereits abgetragen wurden (ebd., 205).122 Der Umstand, dass Knickwand- und Henkelschalen bereits zu Siedlungsbeginn in Asva in Gebrauch waren, ist für die Chronologie-Problematik des Fundplatzes von Bedeutung. Keramik mit Ringabrollung ist im Ostseeraum Bestandteil des spätbronze- und früheisenzeitlichen Siedlungs- und Gräbermilieus, tritt fast überall mit der Montelius-Periode VI in Erscheinung (Kap. 8.10.5). Darauf wird noch einzugehen sein (Kap. 9). 8.7.2. Die Keramik von Ridala und die Frage der Besiedlungsabfolge An dieser Stelle soll nur kurz auf den Aspekt der räumlichen Verbreitung der Keramikfunde in Ridala eingegangen werden. Aus der Verteilung und Fundverdichtung der Keramik in den beiden Grabungsteilen von Ridala ergeben sich neue Einsichten in die mutmaßlichen Besiedlungsabläufe. Bislang stand die Siedlung wegen ihrer die Siedlung umlaufenden Pfostenreihen eines Palisadenbaus im Mittelpunkt des Interesses. Im Zuge der Grabungen in Ridala wurden auch Hauskonstruktionen (Steinpflasterungen) und Herdstellen (u. a. für Bronzeguss) festgestellt, diese meist jedoch unzureichend dokumentiert. In der Literatur wird die Siedlung meistens als einphasiger, befestigter Platz beschrieben, dessen Ende bzw. Abbruch gewaltsam, d. h. von außen erzwungen gewesen sein soll (siehe dazu Sperling & Luik 2010; Kap. 5.2.7). Bei der Sichtung der Grabungstagebücher und Pläne ist indes aufgefallen, dass vieles auf zwei Siedlungsphasen von Ridala hinzudeuten scheint, demnach 122

Die Zugehörigkeit zu den untersten Schichtenlagen lässt sich an den Scherbenfunden mit Zickzackdekor ablesen (vgl. Profil Asva A/C): AI 3799: 13 (89 cm tief); 150/159 (112–118 cm); 171 (139 cm); 179/377 (96–165 cm); 184 (115 cm); 190 (120–125 cm); 419; 420 (beide 50–165 cm).

245

ein älterer Palisadenbau bestand, der später von Haus- und Wohnbereichen überlagert wurde. In Ridala A kamen mehrere Pfostengruben erst unter der Steinpflasterung eines Wohnbaus zum Vorschein und auch schien die Struktur des Hausbodens in seiner Ausrichtung keine Rücksicht auf den Verlauf der einstigen Palisadenwand zu nehmen. Für Ridala B fehlte es für die dem Palisadenring außen vorgelagerte Steindecke an überzeugenden Erklärungen. Von Lõugas (1970a, 351 ff.) wurde sie als eingestürzte Mauerpartie (auch Palisadenfüllung) gedeutet. In Ridala A zeigt die Keramikverteilung zonale Verdichtungen an und zwar um den Bereich des Steinbodens und der Wandpartien des Wohnbaus herum (über dem Palisadenbereich; Abb. 108). Auch wurde der innere Palisadenbereich mit reichlichen Keramikresten angefüllt. Im Grabungsteil B hat sich der Schwerpunkt der Keramikfunde auf den Bereich außerhalb der Palisaden verlagert, nämlich auf dem steingepflasterten Hang, der von Vassar (1963, 11) als ‚Terrasse‘ angesprochen wurde.123 Die Keramik scheint also indirekt Aufschluss zur Art und Dauer der Nutzung bestimmter Befunde zu geben. Die Häufung der Gefäßreste

Abb. 108. Verteilung der Keramikfunde in Ridala A und B nach Gewicht. 123

Der steinerne Untergrund im Außenbereich der Bronzezeitsiedlung Vīnakalns in Lettland wird in der gleichen Weise, d. h. als Begradigung des Hangs interpretiert (Graudonis 1989, 58, Abb. 35, 38).

246

und anderer Artefakte im Bereich der Siedlungsgrenze könnte auf eine Nutzung der Zone für den Siedlungsabraum hindeuten. Es fällt somit schwer, längerfristige Besiedlungsspuren mit der Pfosten-Palisadenkonstruktion zu verbinden. Entweder war der Platz mit seinen Umzäunungen nur kurzzeitig besiedelt oder er wurde nur in gewissen Abständen über längere Zeit aufgesucht. Zumindest wird aus der räumlichen Fundverteilung der Gefäßreste in Ridala A und B ersichtlich, dass die Spuren des Palisadenbaus und der Wohnsiedlungen in einem gewissen Widerspruch zueinander stehen. 8.7.3. Ridala und Keramik aus Pfostengruben Angesichts der neuen Fragen zur Palisadenanlage sind die Beobachtungen und Notizen interessant, die Vassar zu Funden von Keramik und Tierknochen in den Pfostengruben machte. Dass Gefäßreste und Schlachtabfall in Pfostengruben gelangten, könnte zunächst auf sekundäre Fundverlagerungen hindeuten. Diese können vor der Errichtung, während der Benutzung und nach dem Entfernen der Holzpfosten entstanden sein. Auch können die Artefakte zu späteren Zeitpunkten durch Erdumlagerungen in den Bereich der Pfostengruben geraten sein. Andererseits weckt die Art und Zusammensetzung einiger Funde aus Pfostengruben gewisses Interesse: u. a. ein Miniaturgefäß, ein knöcherner Pfriem und ein Bernsteinstück. Das besagte Kleingefäß ließ bereits gewisse Erinnerungen an die keramischen Sonderformen des Lausitzer und Billendorfer Kulturkreises ostdeutsch-polnischer Gebiete aufkommen. Nicht selten erscheinen dort Miniaturgefäße in kultischsymbolischen Deponierungskontexten (Kap. 8.2.3.5). In der jüngsten Forschung hat man indes auf die Fundsituation ‚Pfostengrube‘ in Verbindung mit speziellen Keramikfunden aufmerksam gemacht. Beobachtungen zu Pfostengruben von Hausbauten im nordalpinen Raum der Urnenfelder- bis Frühlatènezeit haben an die Möglichkeit intentioneller Niederlegungen denken lassen (Trebsche 2008). Dabei hat sich ergeben, dass Henkelschalen und Miniaturgefäße zu den häufigsten Keramikfunden aus Pfostenlöchern zählen. Insbesondere Schalen und Tassen treten als typische Gefäßdeponierungen der Urnenfelderzeit in Erscheinung, naheliegend ist eine Verbindung zu Trankopfern. Die Auswahl und Positionierung deponierter Gegenstände in ausgewählten Pfostengruben (meist SW-Ecke der Häuser) könnte auf ‚Bauopfer‘ o. ä., zumindest auf gewisse Symbolhandlungen, hindeuten (ebd., 71 ff., Abb. 8). Noch ist die Basis ausgewerteter Funde und Befunde klein, aber die vorläufigen Beobachtungen zu mutmaßlichen, offenkundig mit dem Hausbau in Verbindung stehenden Deponierungen, sind dennoch bemerkenswert.124 Mit den Funden aus Ridala verknüpfen sich also ganz ähnliche Überlegungen, auch wenn die verfügbare 124

Berücksichtigung fanden 18 Fundorte mit 39 Deponierungen in Pfostengruben (insgesamt 44 Gegenstände). Bei allen wird davon ausgegangen, dass es sich um intentionelle Deponierungen handelt. Ein funktionaler Verwendungszusammenhang der Niederlegungen wird dabei genauso ausgeschlossen (z. B. als Pfostenstütze etc.) wie Sekundärverlagerungen (Trebsche 2008, 69).

247

Quellen- und Informationsbasis dürftig ist.125 In seinem Grabungstagebuch erwähnt Vassar (1963, 7), neben einem Miniaturgefäß mit Bodendelle (Ridala B, Pfostenloch 10/q NO; Taf. 53: 1), einen anderen Pfostenfund im Bereich 10/p (Ridala B): dort fand sich das Unterteil eines Gefäßes (Fund Nr. 203) […] mit kleinem Boden = Durchmesser 5 cm. Es stand noch ganz in Horizontallage, das Oberteil war bereits abgepflügt (eig. Übers.). Aus der Notiz wird eine gewisse Verwunderung über die Fundumstände des kleinen Gefäßes deutlich. Die Frage, wann und wie die Keramik in die Pfostenlöcher fand, hat sich auch Vassar gestellt (1963, 19). Seinen Überlegungen zufolge könne diese auch während oder infolge des Entfernens der Pfosten die Gruben erreicht haben. Es ist aber auch möglich, dass einige Gefäße absichtlich in die Grube gelangten. Für intentionelle Niederlegungen sprechen auch die wiederholt in den Gruben angefundenen Tierknochen, darunter mindestens ein Knochenartefakt (Pfriem). Auch ein Bernsteinstück ist aus einem Pfosten überliefert (AI 4329: 832; Quadr. 8/t; Vassar 1963, 19 f.). Einiges deutet auf intendierte Regelmäßigkeiten in der Komposition und Anzahl der Gegenstände in Pfostengruben hin, dennoch bleibt es mangels umfassender, gebietsübergreifender Vergleichsuntersuchungen zu Pfostendeponierungen im bronzezeitlichen Ostbaltikum nur bei einer interessanten Idee bezüglich ritueller Praktiken im Siedlungsbau, der bei künftigen Grabungskampagnen in Verbindung mit auftretenden Pfostengruben stärker Beachtung geschenkt werden sollte. 8.8. Funktionsbereiche der Asva-Keramik Die Verwendungsbereiche der Gefäßkeramik von Asva wurden bislang entweder überhaupt nicht oder nur ansatzweise thematisiert. Im Vordergrund der bisherigen Untersuchungen standen vielmehr Aspekte wie Typengliederung, Stileinflüsse und Formgenese (Lõugas 1970a; Lang 1991). Die kategorische Ansprache der Hoch- und Breitformen in ‚Haushaltsgefäße‘ und ‚Essgeschirr‘ (nach Lõugas) suggeriert zwar bestimmte Verwendungsbereiche, sie bleibt indes hypothetisch. Erste Überlegungen zur Funktionsdeutung, auch in Verbindung mit der AsvaKeramik, machte C. F. Meinander in Bezug auf den relativ homogenen Gefäßtypus der bronzezeitlichen Keramik der Robbenfangplätze von Tjärnan und Otterböte auf den åländischen Inseln. Die dortigen Tonnengefäße schienen eine spezielle Art von Gebrauchskeramik zu repräsentieren, mit Verwendungsbereichen, die 125

Während der Arbeiten im Grabungsteil A (1961–1962) wurden Pfosten zunächst nur beiläufig graphisch dokumentiert und als archäologische Befunde beschrieben. Erst während der Kampagne in Ridala B (1963) wurde den Pfosten und Inhalten vermehrt Beachtung geschenkt. Insgesamt jedoch wurde die archäologisch-begleitende Beobachtung der Pfostengruben völlig vernachlässigt, d. h. die Beobachtungen zu Grubeninhalten sind unzureichend, selten wirklich brauchbar. Angaben zu Fundumständen sind unregelmäßig und knapp bemessen. Es ist nicht immer feststellbar, aus welchem Bereich der Grube und in welcher Anordnung der jeweilige Fund stammt.

248

den Transport und die Speicherung tierischer, im Robbenfang anfallender Produkte abdecken. Meinander zufolge dienten die Töpfe der Lagerung von Seehundspeck (der) an den Herden unter freiem Himmel geschmolzen und in den speziellen Otterböte-Gefässen weitertransportiert worden ist (1954b, 142 ff., Taf. 18: a–d). Neben der Grobkeramik dieser Fundplätze werden auch profilierte Schalen erwähnt. Gefäße letzteren Typs kenne man als Urnenabdeckungen aus der ‚Lausitzkultur‘ und aus Dänemark – sowie aus Asva (ebd., 150). Mit dem Gefäßtypenspektrum der åländischen Siedlungsplätze hatte man also eine erste Vorstellung gewonnen, welche keramischen Utensilien die åländischen Bronzezeitmenschen zu benutzen wussten. In seiner Bearbeitung der Otterböte-Keramik hat sich K. Gustavsson (1997) wesentlich auf das Thema der Funktionsdeutung konzentriert und zwar mit Fokus auf die Wirtschaftsweise der Schärensiedlung. Seine Feststellungen sind auch für Asva interessant, zumal der keramische Formenschatz von Otterböte mit dem der Asva-Siedlungen vergleichbar ist und der Robbenfang ebenfalls einen wichtigen Bestandteil der wirtschaftlichen Subsistenz der estnischen Bronzezeitsiedlungen bildete. Bei der Asva-Keramik lässt sich nur über die Erörterung der Gefäßformen und bislang kaum über etwaige Gebrauchsspuren auf die einstige Verwendungsweise schließen. Aus den Befundsituationen und den Kontexten der Gefäße sind keine Hinweise zu ihrer Funktion zu erhalten. Hinweisgebende Spuren an und in den Gefäßen bezüglich der Art ihres letzten Einsatzes sind in der Asva-Keramik nur schwierig auszumachen.126 Auch lassen sich an der Grobkeramik nur schwer Gebrauchsspuren von postfunktionalen Materialeinwirkungen oder Beschädigungen unterscheiden. 8.8.1. Vorratshaltung Das Spektrum der Gefäßtypen, ob Hoch- oder Breitformen, ist vergleichsweise begrenzt und einheitlich. Die Gefäße sind mehrheitlich gegliedert, die Randpartien jedoch nur schwach vom Gefäßkörper abgesetzt. Eine zunehmend betontere Profilierung ist mit Abnehmen der Gefäßgrößen und Füllvermögen festzustellen. Zwar lassen sich die Töpfe kategorisch den Hochformen zuordnen, doch ist deren Gefäßhöhe in Relation zur Gefäßbreite nicht allzu ausgeprägt. Die Gefäßhöhe lässt sich im Einzelfall schätzungsweise aus dem Verlauf des Gefäßprofils ablesen. Insgesamt sind nur 26 Exemplare aus dem Grabungsteil Asva F in Form und Größe nahezu vollständig rekonstruierbar, darunter sind 15 Töpfe und 11 Schalen. Bei der kleinen Zahl lassen sich folglich keine repräsentativen Durchschnittswerte bezüglich der Gefäßhöhen und -breiten ermitteln. Allerdings fällt auf, dass es unter den Töpfen nur wenige vergleichsweise schlanke und höhenbetonte Formen gibt, 126

Unter der Leitung von Lembi Lõugas befassen sich gegenwärtig Nelja Kadõrova und Heli Illipe-Sootak, Magistranten am Institut für Mathematik- und Naturwissenschaften der Tallinner Universität, mit der Analyse von organischen Resten (u. a. Lipiden) an der Asva-Keramik. Die Ergebnisse stehen noch aus.

249

wie etwa bei den Gefäßen nach Art der sog. Trangefäße von Otterböte (Abb. 109: 2). Es hat in der Tat den Anschein, dass die Asva-Keramik von breitenbetonten Töpfen dominiert wird. Daraus könnte man schlussfolgern, dass der gängige Topftyp der AsvaKeramik für einen freien und unbehinderten Zugriff zum Gefäßinhalt konzipiert war. Die betonte Breite der Töpfe und die i. d. R. schwach einbiegenden Randpartien sprächen dafür. Für die Zubereitung von Speisen oder anderen Inhalten bieten solche formalen Eigenschaften Vorteile. Das Lagern und Speichern von Lebensmitteln gestaltet sich bei schwacher Profilierung und niedriger Höhe nachteiliger, wegen der geringen Aufnahmefähigkeit und der Gefahr des Austritts flüssiger Inhalte. Eine primäre Verwendung im Transport der Töpfe scheint wegen des geringen Fassungsvermögens und der Materialeigenschaften nicht in Frage zu kommen. Eines der größeren Gefäße der Asva-Keramik misst im Randbereich 27 cm, ist aber nur ca. 25 cm hoch (Abb. 109: 1). In Anbetracht der breiten Tonnenform und seiner relativen Dünnwandigkeit scheint eine Lagerung oder Vorratsspeicherung zweckmäßig zu sein. Für die Verwendung im Transport oder in der Nahrungszubereitung fehlt aber die nötige Robustheit. Ein Fassungsvolumen127 von ca. 14 Litern bei einem Gefäß der größten Kategorie erscheint bemerkenswert gering in Bezug auf Vorratskeramik. Dass es sich insgesamt um vergleichsweise kleine Topfgrößen handelt, vermitteln auch die Mittelwerte der Randdurchmesser (15–20 cm) und der Gefäßböden (12–15 cm) (Abb. 110). Das erwähnte Tonnengefäß aus Asva F (Abb. 109: 2) ist davon nicht ausgenommen, es hat nicht mehr als acht Liter Füllkapazität. Grobkeramische, schwach gegliederte Töpfe dieser Art sind aus der Literatur unter der Bezeichnung blubber container oder Trangefäß bekannt (z. B. Matiskainen 1998, 297 f., Abb. 3). Zu dieser konventionellen Funktionsansprache mit Bezug auf die mutmaßlichen Robbentrangefäße von Otterböte hat K. Gustavsson begründete Zweifel angemeldet. Er verwies auf die hohe Porosität und Durchlässigkeit der

Abb. 109. Tonnengefäße aus Asva F und Volumina (AI 4366: 1887/1892, 1788, 1864, 406, 429/596). 127

Bei den Tonnengefäßen wird das Volumen nach dem Kreiszylinder-Prinzip ermittelt. Vom Rand-, Maximal- und Bodendurchmesser wird der Mittelwert genommen (Abb. 109).

250

cm

Abb. 110. Durchmesser der Töpfe an Randöffnung (n = 301) und Boden (n = 151). Keramik aus Asva F.

groben Siedlungskeramik, die alles in allem äußerst ungeeignete Eigenschaften für die Lagerung von Robbenöl darstellen, da es die Gefäßwände nach kurzer Zeit durchdrungen und schmierig gemacht hätte (Gustavsson 1997, 92). Die Gefäße müssten deshalb innenseitig mit einem dichten Überzug geschützt sein, um eine beständige Speicherung zu ermöglichen. Bislang konnten an der OtterböteKeramik jedoch keine Spuren solcher Beschichtungen festgestellt werden. Gemessen am hohen Eigengewicht des Trans in Relation zur geringen Größe und Form der Töpfe ist deren Handhabung schwierig bzw. umständlich. Zudem ist die Grobkeramik sehr bruchanfällig, was Lagerung und Bewegung insbesondere bei Wintertemperaturen (Hauptjagdsaison) unnötig erschweren dürfte (ebd.). Schließlich spricht Gustavsson die geringe Größe der Gefäße an. Er verweist auf die aus ethnographischen Beobachtungen gewonnene Erkenntnis, dass bei den saisonalen Jagden bereits bei einer einzigen (ausgewachsenen) Robbe Tranmengen bis zu 80–90 Liter anfallen könnten (ebd., 98). Selbst bei weniger sorgfältiger Ausbeute pro Tier müsste mit mindestens 40 Litern Öl zu rechnen sein. Für einen mittelgroßen Otterböte-Topf werden 4–6 Liter Füllkapazität angegeben, bei zusätzlichem Keramikgewicht pro Behältnis (je 3–4 kg) hätte sich der Abtransport zu einer äußerst aufwendigen Angelegenheit entwickelt. All diese Punkte könnten auch für die Asva-Keramik ins Feld geführt werden. Als Behältnisse für Lagerung und Transport kommen andere Materialien außer Keramik in Frage, etwa die leichten und elastischen Robbenhäute wie sie aus der Ethnographie hinlänglich bekannt sind. Ein neuer Aspekt hat sich mit den jüngsten Untersuchungen von J. Storå und L. Lõugas (Storå & Lõugas 2005, 104) am osteologischen Material von Otterböte ergeben. Sie konnten nachweisen, dass sich im Schlachtabfall vornehmlich Jungtiere von Kegelrobben befinden, somit Fleisch, Speck und Fell vom Nachwuchs der Robben für die Gemeinschaften womöglich ausreichten bzw. begehrter waren. Somit könnten theoretisch auch kleinere Gefäße als Transport- und Vorratsbehälter von Robbenfleisch und Tran genügt haben. Allerdings stehen dieser Deutung nach 251

wie vor die genannten Qualitätseigenschaften im Wege. Noch ist der archäologische Nachweis nicht gelungen, ob und wie viel Robbentran in den genannten Ostseeplätzen gesammelt wurde.128 8.8.2. Zubereitung 8.8.2.1. Kochgefäße Verlässliche Hinweise zur Art der Speisenzubereitung in Bronzezeitkeramik sind ohne Spezialuntersuchungen kaum möglich. Spuren direkter Feuereinwirkung an Bodenunterseiten oder Gefäßinnenseiten wurden bislang keine festgestellt, auch nicht an der Innenfläche. Das gilt ebenfalls für mutmaßliche Speisereste in den Gefäßen. In der Theorie spräche nichts gegen eine Verwendung der grobkeramischen Asva-Töpfe als Kochgefäße. Insbesondere poröse und durchlässige, niedrig gebrannte Keramik von grober Magerung wird als optimal bezüglich Wärmeleitfähigkeit und Resistenz gegenüber Temperaturschocks beschrieben (Naschinski 2001, 20, 133 ff.). Aus der Erfahrung mit Testversuchen und Experimenten sowie aus ethnographisch-archäologischen Vergleichsuntersuchungen wurden für handgemachte Grobkeramik einige technologische Material-Parameter bezüglich optimaler Form- und Funktionsmerkmale von Kochgefäßen entwickelt. Eine breite Basis, eine niedrige Höhe, eine insgesamt gedrungene Form sowie ein einbiegendes Oberteil machen ein ‚ideales‘ Kochgefäß aus (Henrickson & McDonald 1983, 631)129. Alles in allem handelt es sich dabei um Gefäße von ähnlich ausgeglichenem Höhen-Breiten-Verhältnis wie wir sie an der Grobkeramik von Asva und Ridala vorfinden. Es bleibt nur das Problem, dass sich äußerlich (makroskopisch) keine derartigen Verwendungsspuren erkennen lassen. Aus der Ethnographie und der experimentellen Archäologie kennt man das Kochen und Garen in speziellen Gruben, u. a. mit sog. Kochsteinen. Die vor allem für das skandinavische und norddeutsche Gebiet reichlich bekannten Befunde aus prähistorischen Siedlungsplätzen von Steinhaufen und Gruben mit Ansammlungen von stark hitzegeschädigten Steinen werden mit der Nahrungszubereitung in Zusammenhang gebracht, doch ist die Beweislage nicht eindeutig. Auch das Füllen der Töpfe mit erhitzten Steinen zum Erwärmen der Speise ist denkbar, denn auf 128

129

An den Gefäßscherben aus Otterböte wurden Reste einer schwärzlich verkohlten Ablagerung festgestellt (…many of the sherds have a black, charred residue on the inner surface, sometimes also on the outer). Welche Gefäßtypen oder Gefäßpartien davon betroffen waren, ist nicht angegeben. Vier grobkeramische Testscherben wurden auf ihre organischen Inhalte (Lipide, Fettsäuren) geprüft und mit rezentem Robbenfett verglichen (Gustavsson 1997, 95). Nur zwei Ergebnisse waren verwendbar: Der Lipidgehalt einer Scherbe kommt dem von Robben- oder Waltran nahe, bleibt aber unsicher. Die andere Testscherbe ergab Rückstände einer pflanzlichen, fermentierten Speise (unbestimmte Gemüseart). Letzteres solle etwa den Verdampfungsprozess der Speise verzögern. Informationen zur Härte der Wände gibt es keine, doch sind sie generell dickwandig. Die durchschnittliche Höhe beläuft sich auf ca. 18 cm, der maximale Öffnungsdurchmesser um die 24 cm. Die Ermittlung der Volumina almost all are quite short and squat (Henrickson & McDonald 1983, 631).

252

diese Weise bleiben die Gefäße lange haltbar und die vergebliche Suche nach Koch- oder Feuerungsspuren an der Topfkeramik fände eine weitere Erklärung. Es bleibt vorerst bei der interessanten Hypothese, dass die prähistorische Siedlungskeramik auch ohne Kochgefäße ausgekommen sein mag (siehe Andraschko 1995, 56 ff.; Gustavsson 1997, 94). Auch für Asva und Ridala sind sporadische Anhäufungen von Granitsteinen mit Feuer- oder Hitzespuren beobachtet worden. Sie sind jedoch entweder nicht ausreichend in diesem Zusammenhang dokumentiert worden oder sind i. d R. zu groß, um als potentielle Kochsteine für Töpfe der Asva-Keramik in Frage zu kommen. Es fällt aber auf, dass im Gegenzug zu Kalksteinen vornehmlich Feldsteine verschiedene Merkmale der Brandeinwirkung tragen. Dem Granit wird eine große und lang anhaltende Belastung unter Extremtemperaturen nachgesagt, Schiefer neigt schneller zum Platzen. Bemerkenswert sind auch die experimentellen Nachweise bezüglich verbesserter und kürzerer Garzeiten in Gruben mit Lehmauskleidung (Andraschko 1995, 59). Angesichts der Befundbeobachtungen in den Grabungen von Asva und Ridala dürfte mit derartigen Zubereitungsmethoden zu rechnen sein. 8.8.2.2. Mischgefäße Eine weitere Aufbereitungsart der Inhalte, etwa das Mischen von Speisen (z. B. Gerstengrütze), verlangte nach offenen Gefäßen für einen leichtmöglichen Zugang. Eine gewisse Tiefe der Gefäße und hochgezogene Wände verhinderten das Austreten der Stoffe und ermöglichten größere Füllmengen. Bei der Zubereitung wurden die Inhalte unter ständiger und wiederholter mechanischer Bewegung stofflich verändert, was wiederum einen vergleichsweise robusten Aufbau und Dickwandigkeit der Gefäße voraussetzte. Angesichts der breiten und schwach profilierten Töpfe der Asva-Keramik kommen viele der Gefäße für derartige Aufbereitungsprozesse in Frage. Lõugas hat die Schalen mit drei oder mehr Ösenknubben und Ösenhenkeln als Hängegefäße angesprochen. Vorbilder für diese Formen und Konstruktionen mit Hängeösen vermutete er in den Metallgefäßen der Nordischen Spätbronzezeit (Lõugas 1970a, 199 ff., Taf. 58: 3). Gemeint sind die kunstvoll verzierten, sog. Hängebecken der Montelius-Perioden IV und V, wie sie häufig aus Mehrstückdepots als Behältnisse oder Deckel bekannt sind. Ein solches Exemplar stammt auch aus dem Bronzebruchhort von Staldzene (Vasks & Vijups 2004). Die Deutung der Becken ist noch strittig, als Erklärung kommen Gürtelgehänge und/oder Ritualgefäße in Frage. Für letztere mag es sich angeboten haben, sie an Stricken aufzuhängen und in dieser Hängeposition mit speziellen Inhalten zu füllen, zuzubereiten oder zu lagern (Ölfeuer, Weihrauch etc.). In Asva F (Haus D) ist ein Topf mit Terrinenform aufgetreten (mit Henkelansatz und Kerbreihung), der einzige dieser Art aus Asva (Taf. 30: 5). Er zeichnet sich durch einen sehr harten Brand und guter Glättung der Innen- und Außenflächen aus – alles Eigenschaften, die die Gefäßwand ausgesprochen dicht und wasserabweisend erscheinen lassen. Der Knickwandtopf könnte als ein Flüssigkeitsspeicher und/oder als ein Mischbehältnis gedient haben. 253

8.8.3. Darreichung (Speise- und Trinkgeschirr) Die Bezeichnung Essgeschirr (estn. sööginõud) für die Knickwand- und Henkelschalen der Asva-Keramik geht auf Lõugas zurück (1970a, 190). Deren Fremdcharakter und mögliche Herkunftsgebiete der Schälchen wurden an verschiedener Stelle diskutiert (z. B. Jaanusson 1981; Lang 1991), kaum indes die Frage ihrer Verwendung. Angesichts des gänzlichen Ausbleibens von Feinkeramik (estn. peenkeraamika) im Gefäßfundspektrum der lettischen und litauischen Bronzezeitsiedlungen liefern die Henkel- und Knickwandschalen der Siedlungen der Asva-Gruppe interessante Hinweise auf möglicherweise regional beschränkte Ess- und Trinksitten. Nicht nur Form und Gestaltung der Knickwand- und Henkelschalen deuten auf besondere Verwendungsbereiche innerhalb der Siedlungskeramik hin. Deren Herstellung verlangte gänzlich andere und aufwendigere Arbeitsschritte, die sich bereits in der Tonaufbereitung von denen der groben Topfkeramik unterschieden. Die Eigenheiten in der Machart der Schalen (Form, Oberflächenbehandlung) sind derart offenkundig, dass die Verwendungsbereiche, Nutzungsintensitäten und Lebensdauer von Grob- und Feinkeramik sehr verschieden gewesen sein müssen. Bei den Schalen finden sich technische und ästhetische Eigenschaften nahezu optimal vereint. Die polierte Oberfläche und der gute Brand machte die Gefäßwand nicht nur wasserabweisend und undurchlässig. Der dunkle Politurglanz war gleichzeitig auffälliges Dekormerkmal, zumal dieser und die betont scharfe Knickwand nur den Schalen vorbehalten sind. Auch die Auswahl der jeweiligen Dekorierung, etwa die Stempeleindrücke (durch Ringabrollung) ist speziell auf die Feinkeramik zugeschnitten. Es hat den Anschein, dass die Töpfer(innen) jegliche formale und stilistische Ähnlichkeit zwischen ‚Tischkeramik‘ und grob anmutender Gebrauchskeramik von vornherein vermeiden wollten. Folglich liegt es nahe, über den Darreichungscharakter der Schalen zu spekulieren. Dieser Verwendungszweck wird durch die kleine Größe, das geringe Gewicht und eine demzufolge leichte Handhabe vermittelt. Die Füllkapazitäten der Schalen sind begrenzt, Lagerung oder Zubereitung kommen als Funktionsbereiche nicht in Frage. Der mittlere Wert der für den Grabungsteil Asva F ermittelten Randdurchmesser der Schalen (meist die maximale Gefäßbreite) beträgt 15,3 cm. Die Höhe liegt bei durchschnittlichen 6 cm (von 49 Gefäßen). Bemerkenswerterweise ist die Tiefe der Knickwandschalen auch bei zunehmender Breite vergleichsweise niedrig (Abb. 111). Die flachen Gefäße waren somit nur für kleine Mengen konzipiert. Bei größeren Inhalten und Füllmengen haben die Behältnisse bereits grobkeramischen Charakter und die Gestalt hoher bzw. tiefer Schüsseln angenommen. Der Art des Brandes und der nachhaltig verdichteten Oberflächen zufolge waren die Schalen sehr wahrscheinlich für Flüssigkeiten bestimmt gewesen. Auch die übrigen Schalen von vergleichsweise einfacher Glättung können im Verwendungsbereich der ‚Darreichung‘ angesiedelt werden. Gustavsson (1997, 96 ff.) spricht die Schalen aus Otterböte und anderen Bronzezeitplätzen Südwestfinnlands als Trinkgefäße für gärende Getränke an, für Bier oder Met etwa. In 254

Gefäßhöhe Randdurchmesser

Abb. 111. Schalen aus Asva F (n = 49) und das Verhältnis von Randdurchmesser (abnehmend) zur Gefäßhöhe.

diese Deutung einbezogen wurden u. a. volkskundlich und historisch überlieferte, germanischsprachige Bezeichnungen für Schalen (bowl, ölbolle oder dryckesbolle).130 Zu den Eigenschaften der Form und Qualität kommen noch die der Dekoration und der darin investierte Aufwand, speziell in Bezug auf den Politurglanz vieler Schalen. Bei feinkeramischen Gefäßen dieser Machart kann die Verwendung der Schalen auch über das Profane der Darreichung hinausgereicht haben (siehe Riemer 1997, 127). In der Bronzezeit begegnen Schalen, Henkelschalen oder Tassen erstmals in einer breiten Verwendung als Objekte im Rahmen von Kulthandlungen. In diesem Zusammenhang ist die bis in die Frühbronzezeit zurückzuverfolgende Tradition der Trinkgeschirrdeponierung zu sehen. Vor allem in der mittel- und jungbronzezeitlichen Urnenfelderkultur des nordalpinen Raums und in Teilen Ostmitteleuropas ist die Sitte, gut sortiertes und qualitatives Trinkgeschirr niederzulegen, sehr verbreitet gewesen (Primas 2008, 107 f.). Ob in ganzen Sets in Urnengräbern oder als singuläre Deponierungen in Gruben – die Fundumstände deuten auf einen rituellen Gebrauch der Gefäße in Verbindung mit Trankopfer und gemeinschaftlichen Trinkgelagen. Feinkeramische Henkelschalen der Bronzezeit sind also längst zu Anzeigern spezieller Trinksitten rituellen Charakters avanciert. Dies lässt sich zumindest anhand verschiedener Gräberkontexte schlussfolgern.131 130

131

Archäologisch nachgewiesen ist der Genuss von Met spätestens für die Bronzezeit Mitteleuropas. Für Bier stehen diesbezügliche Nachweise noch aus, doch hatten sich in der Bronze- und Früheisenzeit Anbau und Nutzen von Gerste längst etabliert (Jockenhövel 1997, 204). Die Bearbeitung der Keramikinventare großer Gräberfelder Mitteldeutschlands (Niederkaina, Liebersee u. a.) hat interessante Regelhaftigkeiten in der Ausstattung und Positionierung der Urnen- und Beigabengefäße erkennen lassen. Dabei ist immer wieder von „Trinkgeschirrsätzen“, bestehend aus sog. Schöpf- und Trinkgefäßen, die Rede. Schalen und Tassen spielten bei den Bestattungsfeierlichkeiten (‚Libationsriten‘) eine besondere Rolle (Coblenz & Nebelsick 1997, 17 ff.; Ender 2000, 23 ff.).

255

Grabbräuche in Verbindung mit Brandbestattung, Urnenbeisetzung und Geschirrsatzinventar sind in der Bronzezeit auch in den westlichen Ostseeraum, bis nach Mittelschweden, vorgedrungen. Gefäße mit besonderen Gestaltungsund Verzierungsmerkmalen, die auch in gewissen Details der Henkelkeramik von Asva wiederkehren, sind etwa in der spätbronzezeitlichen Gräbergruppe des mehrperiodischen Gräberfeldes von Löderup (Schonen) als Deckgefäße der Urnen verwendet worden (Strömberg 1975). Bezugnehmend auf die bronzezeitlichen Henkelschalen glaubt man auch für die schwedischen Regionen an eine Primärverwendung im Bereich des Trink- und Tafelgeschirrs (Hulthén 1977, 202; Eriksson 2009). Die sich mit dem Aufkommen der Schalen und Henkelgefäße im westlichen Ostseeraum der Bronzezeit andeutenden Veränderungen im Ess- und Trinkverhalten werden von Thomas Eriksson im Rahmen des feasting-Konzepts im Sinne ritualisierter Bräuche und Gewohnheiten der Darreichung von Speisen und Getränken gedeutet. Die Schalen sind sogar als exklusiver, besitzanzeigender Bestandteil elitärer Personenkreise denkbar, die bei feierlichen Umtrünken und Festgelagen mit eigens dafür vorgesehenen Gefäßen kommuniziert haben (Eriksson 2008, 49; 2009, 280 ff.). Bislang fehlte es für Saaremaa und das estnische Festland an Hinweisen auf die Verwendung von Gefäßkeramik im Rahmen ritueller Handlungen, auch im örtlichen Bestattungsmilieu der Bronzezeit. Für die Knickwand- und Henkelschalen der Asva-Keramik jedoch, mit der ihnen eigenen Verzierungsweise und Oberflächenbehandlung, erscheint der Gedanke an deren symbolisch-repräsentative Verwendung, auch im rituellen Kontext, durchaus attraktiv. Zugleich mag die in den Siedlungen der spätbronzezeitlichen AsvaGruppe vermutlich neu eingeführte Schalenform ein Indiz für eine besondere, aber den bisherigen Ess- oder Trinkgewohnheiten angepasste Gebrauchskeramik sein. Denkbar ist die Benutzung der Schalen für Getreidebreie oder -grützen, hergestellt aus der in dieser Klimazone spätestens in der Bronzezeit angebauten, schnellwüchsigen Gerste (siehe Falkenstein 2009, 160). Ilmari Manninen (1933, 29 f.) zufolge ist die Gerstengrütze in Estland (speziell Saaremaa) noch bis in die späte Neuzeit hinein wichtigstes Nahrungsmittel der Bauern gewesen. Für die Henkel- und Knickwandschalen der Asva-Keramik ist somit auch eine alltäglichpraktische Nutzung nicht ausgeschlossen oder gänzlich unwahrscheinlich. Angesichts der Kontrastmerkmale bezüglich technischer und ästhetisch-stilistischer Eigenschaften zwischen Grobkeramik und der sog. Feinkeramik der estnischen Bronzezeitplätze indes spricht vieles für eine individualisierte und besitzanzeigende Verwendung der Schalen, die über eine bloße Verwendung als ‚Essgeschirr‘ hinausging. 8.8.4. Multifunktion Die Feststellung wurde bereits gemacht, dass der überwiegende Großteil der grobkeramischen Töpfe relativ einheitliche Breiten- und Höhenmaße aufweist. Als mögliche Erklärung wäre eine Multifunktionalität der Gefäßformen anzuführen. Die gleichfalls einheitlichen Form- und Größenmerkmale der Topfkeramik von 256

Otterböte deutete Gustavsson (1997, 98 f.) im Sinne von Allzweck-Gefäßen (basic all-purpose vessels). Ein vielseitiger Einsatz der Gefäße wäre mit den Saisonfahrten auf die Schären notwendig gewesen, da nur eine beschränkte Auswahl an Behältern mitgenommen werden konnte. Diese sollten sich folglich sowohl zur Speicherung und zum Transport als auch zur Zubereitung (u. a. Gärung) von Speisen oder Getränken geeignet haben. Die Multifunktionalität mag zumindest wegen der fehlenden Hinweise zu einer Gefäßformen- und Größenspezialisierung bei den Asva-Töpfen eine Rolle gespielt haben. Wenn sich auch keine potentiellen Kochgefäße ausmachen lassen, so sind mögliche Überschneidungen in den Bereichen der Zubereitung und Lagerung zu erwarten. Nicht unbedingt einseitig benutzt wurden vermutlich die Klein- und Miniaturgefäße aus Asva und Ridala. Hille Jaanusson (1981, 112) spricht bezüglich der sog. pygmy vessels aus Hallunda vom möglichen Einsatz als Speicher kleinerer Ingredienzen oder Speisezutaten und verweist auf die gleichzeitig mögliche Verwendung solcher Kleingefäße als Öllampen anhand eines Beispiels aus einem anderen, rezenten Kulturmilieu. Letztendlich liegt bei allen Gefäßformen und -typen der Asva-Keramik eine multifunktionale Verwendung auf der Hand, nur dass der Überschneidungsgrad vielseitiger Verwendungsbereiche unterschiedlich groß ausgefallen sein mag. Zugleich mag sich bei entsprechender Haltbarkeit und anhaltender Benutzungsdauer das Spektrum der Ansprüche an die jeweiligen Gefäße verschiedentlich erweitert und verändert haben (siehe z. B. Riemer 1997, 123). 8.8.5. Sonderfunktion Als interessant bezüglich ihrer Deutung, nämlich wegen der Möglichkeit symbolisch-ritueller Sekundärverwendung, sind Gefäßreste aus Pfostengruben. In Asva wurden derlei Fundkontexte nicht dokumentiert oder bei Ausgrabungen möglicherweise nicht explizit verfolgt. In Ridala wurde Keramik, Schlachtabfall und ein Bernsteinstück in vielen Pfostengruben der mutmaßlichen Palisadenkonstruktion vorgefunden. Bemerkenswert ist zudem der oben erwähnte Fund eines rundbauchigen Miniaturtopfes. Ein weiteres Kleingefäß (5 cm Bodendurchmesser) soll in einer der Pfostengruben in aufrechter Position gestanden haben (siehe Kap. 8.7.3). Der besondere Bedeutungsgehalt der Miniatur- und Kleingefäße wurde bereits angesprochen, vor allem angesichts der zahlreichen archäologischen Belege für eine kultische Verwendung der keramischen Miniaturen in der jüngeren Bronzezeit Mitteleuropas (Kap. 8.2.3.5). Aus dem süddeutschen Raum sind mindestens vier Fälle bekannt, in denen Miniaturgefäße in Pfostenlöchern auftraten (Trebsche 2008, 71 f., Abb. 8, Katalog Nr. 27, 31, 32, 35). Auch die ebenfalls aus Pfostengruben bekannte Henkelkeramik (Tassen, Henkelschalen etc.) könnte im Sinne der urnenfelderzeitlichen Gefäßdeponierungen auf Trankopferriten zurückgehen, etwa in Verbindung mit dem Hausbau (ebd., 73 ff.). Für die Siedlungen der Asva-Gruppe scheint zumindest eine Weiterverwendung und Umfunktionierung einiger Gefäßtypen in kultisch-rituellen Bereichen als denkbar. 257

8.9. Ein mutmaßlicher Ofenbefund in Asva E Ausgerechnet bronzezeitliche Töpferöfen sind im Grabungsbefund so gut wie nie anzutreffen. Im west- und norddeutschen Raum etwa sind Keramikmeiler und Öfen verschiedenster Bau- und Brenntechnik aus neolithischen und eisenzeitlichen Perioden reichlich belegt (siehe Hopp 1991, 51). In Schleswig-Holstein und angrenzenden Gebieten fehlt es in den gut erforschten Bronzezeitsiedlungen an solchen Töpferwerkplätzen. Für die meisten Siedlungsplätze ist anzunehmen, dass diese bei Ausgrabungen nicht erfasst wurden, weil die Bronzezeitmenschen ihre Keramik eventuell in Randlagen der Siedlungen brannten (Hingst 1974, 103). Anders verhält es sich indes mit Funden von Öfen und Gruben für Keramik in polnischen Siedlungsplätzen, zumindest für die Spätphase der Lausitzer Kultur. Dort sind zahlreiche Töpfereien und Öfen, meist integriert im Siedlungs- und Wirtschaftsgefüge, nachgewiesen (siehe Cnotliwy 1960; Paruzel 2003). Für Asva und Ridala wurde das Thema lokaler Töpferwerkplätze bislang noch nicht angesprochen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass, bedingt durch die Grabungsmethoden, einfache Keramikbrennöfen oder -gruben im Zuge der Ausgrabungen nicht eindeutig als solche erkannt bzw. dokumentiert wurden. Ausgehend von einigen mutmaßlichen Fehlbränden von Topfkeramik (Asva F) und Verarbeitungsrückständen (geformte Lehmmassen), mutet eine örtliche Herstellung und Verarbeitung von Töpfertonen als sehr wahrscheinlich an. Richard Indreko zeigte sich bereits zu Beginn der Grabungen in Asva davon überzeugt, dass die handgemachte Keramik der Bronzezeitschicht auch vor Ort hergestellt wurde. Seiner Meinung nach hätten sich aus den natürlichen Gegebenheiten der Umgebung von Asva heraus genügend Möglichkeiten für eine Eigenverarbeitung des Töpferlehms angeboten. Indreko sind die durch starke Hitzeeinwirkung porös gewordenen Granitsteine aufgefallen, die als Magerungsmittel und potentielle Werkstoffe in der Keramikherstellung in Asva in Frage kämen (Indreko 1939b, 30 f., Abb. 12: 6). Der Oberflächenbeschaffenheit, Zusammensetzung und Härte der Keramik (Farbe, Magerung, Brand etc.) nach zu urteilen, alles in allem Anzeichen auf unregelmäßige, schwankende Temperaturen und Luftzufuhr, sei das Brennverfahren im einfachen Grubenbrand ausgeübt worden. Die praktische Durchführbarkeit unter diesen Bedingungen, so Indreko, sei anhand ethnographischer Vergleichsbeispiele immerhin belegbar (z. B. bei Tadschiken; ebd., 36). Angesichts des reichhaltigen und vielfältigen Keramikmaterials der Siedlungen von Asva und Ridala erscheint es merkwürdig, wieso es an Angaben zu Ofenbefunden o. ä. fehlt. Immerhin konnte im Zuge der Grabungen in Asva und Ridala Metallgusstätigkeit mit mehreren Grubenbefunden in Verbindung gebracht werden. Brenngruben oder Öfen zu Töpferzwecken jedoch blieben unerwähnt. Eine interessante Ausnahme stellt der von Artur Vassar erwähnte ‚Keramikbrennofen’ im Grabungsteil E von Asva dar. Zunächst ist während der im Jahre 1948 durchgeführten Grabungsarbeiten eine kreisrunde Anlage aus Steinplatten im Westteil der Fläche aufgefallen. Zur Deutung im Sinne eines Ofens oder einer Herdstelle ist Vassar erst Jahre später gekommen, in seiner abschließenden Zusammen258

fassung der Grabungsergebnisse in Asva (Vassar 1955). Es handelt sich um eine mit Lehm ausgefüllte Anlage mit sorgfältig in einem Kreisrund gereihten Schieferplatten, welche offensichtlich mehrfach ausgebessert und ergänzt wurde. Im näheren Umkreis der Platten und der Lehmdecke fanden sich reichlich Aschereste, Holzkohle und Keramikscherben – daher vermutlich Vassars Folgerung, dass man an dieser Stelle Gefäße brannte (1955, 117). Angesichts der auffälligen Anordnung der Steine und des erwähnten Lehms dachte man vermutlich an eine steingepflasterte Ofenanlage mit Lehmkuppelabdeckung. Nähere diesbezügliche Angaben oder Belege aus der archäologischen Literatur werden keine gemacht. Der fragliche Befund kann lediglich über eine der 1955er Publikation nachgelieferte Zeichnung beurteilt werden. Auch fehlt es an näherer Objektbeschreibung oder an einer Dokumentation der Funde. Entsprechend der derzeitigen Arbeits- und Grabungsmethoden vor Ort wurden keine Profilschnitte durch den Befund oder dergleichen angelegt. Nähere Informationen zur Konstruktion, insbesondere zu seiner inneren Struktur, und den darin verbauten bzw. vorgefundenen Materialien und Funden, sind leider ausgeblieben. Im Grabungsbericht von 1948 wird diese interessante Fundstelle zwar etwas näher beschrieben, doch bleiben gewisse Unklarheiten und Widersprüchlichkeiten zu diesem Befund. Im Grabungsbericht Vassars (1948, 15 f.) liegt eine Planumzeichnung der besagten Steinkonstruktion bei (Abb. 112: a). Laut Grabungsbericht handelt es sich um eine rundliche Konstruktion aus Steinplatten, in einer Ausdehnung von 1,7 m (Nord–Süd) und ca. 2 m (West–Ost). Diese sei im Bereich der Quadranten 17–19/j–i von einer Lehmschicht bedeckt gewesen. Der Lehm trat im Kernbereich der Steinpflasterung bereits in geringerer Tiefe zutage (15–25 cm von der Feldkante), die Steine erst ab einer Tiefe von 30–45 cm. Die Größe der Platten und die Sorgfalt ihrer Schichtung nahm zur Mitte (18–19/i) hin zu. Im (a)

(b)

Abb. 112. Steinplattenkonstruktion von Asva E. a obere Steinlage (Vassar 1948, Beilage), b untere Steinlage (Vassar 1955, Taf. XXII).

259

Südbereich des Komplexes (19/i–j) war die Erde intensiv schwarz gefärbt und holzkohlehaltig, in ihrer Konsistenz grobkörniger und mit ‚fauligen’ Partikeln durchsetzt (ebd., 16). Sobald die obere Steinlage abgetragen wurde, kam eine weitere zum Vorschein, ähnlich konzentrisch im Aufbau, in der Mitte mit größeren Steinplatten ausgelegt (18–19/i–j). Weiter wird erwähnt, dass die Anlage zum Ostteil hin (18–19/h) an Tiefe zunimmt, sich vermutlich zu neigen scheint. Ansonsten gibt es nur die Abschlussbemerkung hinsichtlich der dort gemachten Funde: Bis auf einige vereinzelte Scherben sei in dieser Stein-Lehm-Anlage nichts, auch kein Knochenmaterial, gefunden worden (ebd., 16). Somit war der Komplex zum Zeitpunkt seiner Freilegung fundarm oder gar fundleer – jedenfalls nicht, wie später bei Vassar zu lesen (1955, 117), mit reichlich Keramik angefüllt gewesen.132 Was es nun mit der Funktion der Steinsetzung auf sich hat, geht aus den wenigen und z. T. fragwürdigen Angaben zu diesem Befund nicht eindeutig hervor. Auch existiert hierzu nur eine Zeichnung vom Planum aus dem Originalbericht von 1948. Die andere zeichnerische Darstellung ist möglicherweise in Teilen ergänzt (Abb. 112: b). Es handelt sich offensichtlich um zwei Plana dieses Befundes, also um zwei aufeinanderfolgende Dokumentationsphasen. Dem Originalbericht im AI Tallinn liegt jedoch nur eine dieser Skizzen bei, so auch im Aufsatz von 1955. In seinem Bericht beschreibt Vassar (1948, 16) jedoch zwei verschiedene, übereinanderliegende Steinlegen, was auch in der Zeichnung mittels gestrichelter Linien angedeutet wird. Im Innern des Steinkreises treten zwei gerade anliegende Platten hervor und die Randlage der Feldsteine westlich davon tritt ebenfalls in beiden Darstellungen auf. Auf die Beschaffenheit der Granitsteine, auf eventuelle Hitzespuren und Feuerschädigungen, wird an keiner Stelle eingegangen. Einzig die Füllerde mit Asche und Holzkohle ist Indiz dafür, dass an dieser Stelle gefeuert wurde. Was bleibt, ist die merkwürdige Anordnung der Steinplatten, Feldsteine und die Lehmdecke. Auch wenn diese in der Darstellung insgesamt nur unzureichend und unzusammenhängend hervortreten, so werden diese im Grabungsbericht gesondert erwähnt. An dieser Stelle erscheint es sinnvoll in Kürze auf die Umstände einzugehen, die den Ausgräber zu einer Ansprache als Ofen verleitet haben. Zunächst erscheint die Ebenerdigkeit der Anlage als sehr ungewöhnlich für einen Keramikbrennofen oder Meiler zu sein. Vassar spricht von einer SteinLehm-Konstruktion, ohne eine Eintiefung oder Grube beobachtet oder erwähnt zu haben. Bekanntlich handelt es sich bei der großen Mehrheit untersuchter Keramikbrennöfen um in die Erde eingetiefte Bauten. Dabei wurden kesselförmige Gruben von bis zu einem Meter Tiefe für einkammerige Meileröfen oder Grubenöfen ähnlicher Befeuerungstechniken bevorzugt (siehe Cnotliwy 1960; Hingst 1974). Gleichfalls selten anzufinden sind Öfen mit gepflastertem Steinplattenuntergrund und Feldsteinumrandung. Was sich aus der Literatur an steingepflasterten, 132

Das wird auch aus der Verbreitung der Keramikfunde im Grabungsareal E deutlich (Abb. 58). Die Zone innerhalb und ringsum die besagte Steinkonstruktion ist so gut wie leer an Funden. Dies spricht keineswegs gegen eine Ansprache als Brennofen für Keramik, doch ist eine Deutung dieses Komplexes wegen der widersprüchlichen Angaben schwierig.

260

ebenerdigen Lehmkuppelöfen zu einem Vergleich mit dem Steinobjekt aus Asva E heranziehen ließe, ist allerdings nicht bronzezeitlich. Der wiederholt in der Literatur zitierte jungsteinzeitliche Brennofen von Büdelsdorf, Kr. RendsburgEckernförde zum Beispiel hat eine konzentrisch angeordnete Steinpflasterung und einen Lehmaufbau. Der Ofen ist allerdings eingetieft (Hingst 1974, 94, Abb. 12; Bjørn 1979, 7, Abb. 4). Frühgeschichtlich, datierend um 850 n. Chr., ist der Sockel eines Keramikbrennofens aus dem hessischen Neuental-Zimmersrode, eine hufeisenförmige Setzung aus Sandsteinplatten (Länge 2,5, Breite 1,85 m). Reste einer verstürzten, im Ansatz vermauerten Lehmkuppelwand werden erwähnt. Dem Befund ist allerdings eine Grube vorgelagert, die Brennkammer selbst ist ebenerdig (siehe Weiser 2003, 129 f., Abb. 87). Das entspricht der Anwendungsweise des Ofenbrands mit vorverlegter Feuerstelle, wobei der Brennraum von der Feuerung getrennt ist. Letztere kann in einer Grube eingetieft oder auf gleicher Höhe mit der Kammer gewesen sein. Denkbar wäre zumindest, dass der Bereich der Feuerung in Asva nicht als solche erkannt oder beobachtet wurde. Eine ‚Eintiefung‘ (ohne Tiefenangabe) am Ostende der Steinkonstruktion (18/h und 19/h) hat Vassar zumindest beobachten können (1948, 16). Eine an dieser Stelle fehlende bzw. vermisste Profildarstellung des Befundes hätte diesbezügliche Unklarheiten beseitigen können, auch wären etwaige Spuren von Stützen aus Holz etc. oder Wandeinfassungen erkennbar geworden. Wie erwähnt, widersprechen sich die Angaben bezüglich der Funde in und um den vermeintlichen Ofenbezirk. Der Grabungsbericht spricht von wenigen, nur einzelnen Scherbenfunden, die nicht weiter kommentiert wurden. Bei einem Brennofen für Keramik könnten brandbeeinträchtigte Gefäßscherben oder keramische Fehlbrände zu erwarten sein.133 Die Durchsicht des Fundmaterials aus dem näheren Bereich dieses Befunds im AI Tallinn ergab jedoch nichts Auffälliges in diese Richtung. Schwierig oder schier unmöglich bleibt die Beurteilung, ob es sich bei der besagten Lehmdecke über der Pflasterung um Reste der einstigen Wandung gehandelt hat. Auch könnte diese eine (jüngere) Planierungsschicht darstellen, die mit dem fraglichen Objekt in keinem direkten Zusammenhang steht. Im Bericht finden sich keine Angaben zur Art und Beschaffenheit der Lehmschicht (Wanddicke, Härte, Verziegelung). Allerdings hätten sich Fragmente und Überbleibsel eingestürzter Lehmwände dem Ausgräber in Form kleinster, verziegelter Lehmbrocken sicherlich zu erkennen gegeben. Die im Ansatz erhaltene Begrenzung der Anlage durch Feldsteine, die asche- und holzkohlehaltige Erdfüllung in diesem Bereich – diese Merkmale erinnern indes an Ofenkonstruktionen bzw. deren Reste, wie sie aus mehreren estnischen Fundplätzen der Mittleren Eisenzeit und der frühen Wikingerzeit bekannt sind. Dabei handelt es sich um teilweise bedeckte Herdstellen, die sowohl als Wärmequelle für Wohnbereiche als auch als Plätze der Zubereitung von Speisen dienten. Diese kleinen und einfachen Ofenanlagen vom keris-Typ sind mehrfach für estnische Burgbergsiedlungen 133

In anderen Siedlungsgrabungen sind solche in Verbindung mit Öfenresten aufgetreten (z. B. Paruzel 2003, 251). Doch gibt es genügend Fälle mutmaßlicher Keramikbrennöfen, wo keinerlei Keramik aufgetreten ist (Hingst 1974, 69 ff.).

261

(z. B. Rõuge, Keava, Pada) nachgewiesen, archäologisch bislang nicht jedoch vor dem 7.–8. Jahrhundert u. Z. in Erscheinung getreten (Tvauri 2012, 65 ff., Abb. 29). Kaum bezweifelt werden dürfte die Zugehörigkeit des Befundes von Asva E in die bronzezeitliche Siedlungsschicht, da im Grabungsverlauf im Nordteil von Asva keinerlei mitteleisenzeitlichen Funde auftraten und auch keine Hinweise auf Bebauungsspuren der späteren Burgbergphase – in diesem Sektor (Vassar 1955, 116; Lõugas 1967, 84; 1970a, 328 f.). Demnach könnte es sich bei dem interessanten Befund von Asva um die bislang älteste keris-Konstruktion auf estnischem Territorium handeln. 8.10. Überregionale Kontaktzonen der Asva-Gruppe im Spiegel der Keramik Der Asva-Keramik ist in der Forschung eine gewisse Sonderstellung unter den keramischen Kulturen des Ostbaltikums zugesprochen worden, weil in Stil und Technik bestimmte Einflüsse von Keramikguppen sowohl des sog. Lausitzer als auch des Nordischen Kulturkreises erkannt wurden (z. B. Jaanusson 1981; Lang 1991). Gleichzeitg gilt Asva in der Bronzezeitforschung als westlichster Ausläufer einer ostbaltischen Keramikprovinz, die ihre regionaltypischen Stile und Techniken der Textil- und Besenstrichkeramik nach Westen, vor allem Ostmittelschweden, vermittelt haben soll (z. B. Ambrosiani 1985; Reisborg 1989). Auf eine mögliche Verbindung zwischen Asva und der ostmitteleuropäischen, sog. Lausitzer Kultur hat erstmals R. Indreko anhand der Keramik und den Ringgussformen verwiesen (Indreko 1939b). Vor allem angesichts der Knickwandschalen und Henkelgefäße in Asva sei der Kontrast hinsichtlich Verarbeitungsqualität und Stil mit der örtlichen ‚Kümmerkeramik‘ sehr auffällig. In keiner der übrigen, bis dato bekannten Bronzezeitsiedlungen des östlichen Ostseeraums ist diese Art von Feinkeramik aufgetreten. Bisher kannte man derartige Schalen- und Tassenformen nur aus ostdeutsch-polnischen Gebieten. Mit der Entdeckung der Siedlungen der Asva-Gruppe schien die Insel Saaremaa in Reichweite der Außenkontakte der stets mit Faszination begegneten sog. Lausitzer Kultur zu rücken. Auch in der Folgezeit haben Forscher wiederholt den Südeinfluss im keramischen Fundmaterial der estnischen Siedlungen betont (siehe unten). Schwierigkeiten bestehen indes, die postulierten Verbindungen zu belegen und potentielle Kontaktzonen einzugrenzen. Oftmals wirken die Kulturvergleiche der Keramikstile in Verbindung mit Asva sehr strapaziert und eklektisch in Bezug auf Zeitperioden und Regionen. Insbesondere bei der sog. Lausitzer Kultur, einem urnenfelderzeitlichen Komplex kleinregionaler Kulturgruppen, fällt der Rahmen sowohl geographisch als auch zeitlich sehr breit aus. Das gilt im Übrigen auch für stilistische und formale Vergleiche. Anfänglich hielten bei der Interpretation der Asva-Keramik noch Formen wie der Knickwandtopf als örtliche Nachahmungen ‚Lausitzer‘ Doppelkoni her (Indreko 1939b, 31, Abb. 16), die Zierleistenapplikationen auf Asva-Töpfen galten 262

mitunter als hallstättische Neuerungen.134 Für die polierten Knickwandschalen und heteromorphen Handhaben (Ösenhenkel und Griffknubben) aus Asva wurden Vergleiche mit Funden aus prominenten Stätten, wie das polnische Biskupin, geknüpft. Vassar (1955, 125, Anm. 12) und Lõugas (1970a, 217, Anm. 35) bezogen sich auch vergleichsweise unkritisch auf die gleichen Vergleichsbeispiele und Literaturzitate wie Indreko. Der Vergleich zwischen Schalen und Henkeltassen von Asva und Biskupin ist wiederholt angestrengt worden, auch wenn die jeweiligen Form- und Verzierungsmerkmale im Einzelnen und bei genauerer Betrachtung nur allgemeincharakteristische Gemeinsamkeiten bieten.135 Übereinstimmungen bestehen lediglich in der feinkeramischen Machart und aufwendigen Glättung streng gegliederter Schalen. Direkte Vergleiche sind indes unzulässig, weil das Spektrum an Typen und Verzierungsmustern beider Keramikgruppen stark auseinander geht. Ansonsten erkannte man in der Rauhwand oder in den Fingertupfreihen an estnischer Keramik stilistische Gemeinsamkeiten mit dem Fundgut polnischer und ostdeutscher Bronzezeitsiedlungen und -gräber. Ungeachtet dieser sowohl räumlich als auch zeitlich innerhalb der gesamten nordeuropäischen Tiefebene und darüber hinaus weit streuenden Merkmale wurden relative Datierungsstützen zusammengetragen, auf denen letztendlich auch jüngere Periodisierungen der estnischen Bronzezeit gründen (siehe Lõugas 1970a, 192 f., 204, 213, 217).136 Die bisherigen Beobachtungen zur Gefäßkeramik von Asva machten bereits deutlich, dass sich die Suche nach Stilmerkmalen ‚Lausitzer‘ Prägung nur auf wenige, ganz bestimmte Einzelaspekte beschränken kann. Das einfache Spektrum der Grobkeramik, die strenge Monotonie und Schlichtheit der Verzierung (Grübchen, Besenstrich) zeigen eindeutig, wie stark sich das lokale Formen- und Stilgut ostbaltischer Bronzezeitkeramik jeglichen Außeneinflüssen erwehrte. Die im großen mittel- und nordeuropäischen Urnenfelderkomplex der Bronze- und Früheisenzeit typischen Gefäßformen wie Eitopf, Amphore, Terrine, Doppelkonus, Kanne, Tasse und Becher finden sich – anders als in Regionen des Nordischen Kreises – im nördlichen Ostbaltikum nicht wieder.137 Einzig die wenigen Steinschiffsetzungen 134

135 136

137

Es folgt der Literaturhinweis auf Fundorte im deutschen Rheingebiet und u. a. aus dem Fundort Hallstatt, ausgehend von den Zierleisten, Grifflappen und Ösenhenkeln (Indreko 1939b, Abb. 13: 1, 4). Bei den Schalen sind S-Profil und Politur gemeinsame, aber unspezifische Merkmale im Vergleich mit der Asva-Keramik. Das gilt auch für die Knickwandschalen aus schlesischen Urnengräbern (ebd., 33, Anm. 14). Mit den estnischen Funden haben die zitierten Grifflappen (von Terrinen) und sonstigen Handhaben (breite Bandhenkel) wenig gemein. W. Kočkas Artikel zur Keramik von Biskupin (1938, Taf. XXIII: 8–11; XXIV: 1–4). Zwar zeugen Lõugas’ Recherchen und Ausführungen von seiner profunden Literatur- und Materialkenntnis zur Bronzezeit im Ostseeraum, doch sind die meisten chronologischen Anhaltspunkte wenig brauchbar, auch wegen der nicht wenigen, gewissermaßen ’erzwungenen’ keramischen Stilvergleiche. Argumentiert wird u. a. mit bestimmten von ihren Gefäßformen isolierten Verzierungsmotiven (z. B. Zickzackbänder oder Kerbreihen). Es fehlt im Ostbaltikum der entwickelten Bronze- und frühen Eisenzeit nicht nur an Gefäßformen im Lausitzer oder im nordischen Urnenfelderstil, sondern auch die im Ostseeraum verbreiteten Verzierungsmuster. Horizontalriefe, Flechtband, Sparrenmuster oder schraffierte Dreiecke sind der ostbaltischen Siedlungs- oder Gräberkeramik gänzlich fremd. Zur Frage der Ausbreitung des sog. Lausitzer Keramikstils im Ostseeraum siehe Jaanusson 1981; Dabrowski 1983; 1989; Gustavsson 1997; Thrane 2008; Eriksson 2009.

263

bilden diesbezügliche Ausnahmen (siehe unten). Interessant bleibt aber die Diskussion um die im Fundspektrum der Siedlungen der Asva-Gruppe reichlich vorkommenden Knickwand- und Henkelschalen, die als lokale Sondererscheinungen gelten dürfen. Im Formengut vieler keramischer Regionalgruppen des Lausitzer Stilkreises bilden Schalen und Schüsseln in der Tat feste Bestandteile. Zwar ist im Zusammenhang mit der estnischen Siedlungskeramik wiederholt von Fremdmerkmalen ‚Lausitzer‘ Machart oder Typs die Rede, doch ist das Problem des fraglichen Einflusses an keiner Stelle thematisiert oder diskutiert worden. Es bleibt noch immer zu entscheiden, welche der mutmaßlichen Kontaktzonen im Ostseeraum bei der Bildung der örtlichen Feinkeramik in den Siedlungen der Asva-Gruppe Anteil gehabt haben könnte und welche der vielen Lokalgruppen und keramischen Regionalstile im Lausitzer Kulturkreis sich im estnischen Material denn überhaupt oder am ehesten identifizieren ließe. 8.10.1. Ostbaltikum – lettische und litauische Gebiete Zu den wesentlichen Gemeinsamkeiten zwischen den kleinregionalen Keramikgruppen des Ostbaltikums zählt der Oberflächen- oder Besenstrich an grobkeramischen Töpfen. Im Osten hat diese Oberflächenbehandlung eine mindestens bis in das ausgehende Neolithikum reichende Tradition138. In Gebieten Südwestfinnlands, Estlands und Nordlettlands tritt der Oberflächenstrich fast regelhaft in Verbindung mit dem Grübchenornament und häufig an Gefäßen mit kurzem Zylinderhals oder S-Profil auf. In der Inlandsregion südlich der Düna nimmt die Verzierungshäufigkeit und Profilierung der Gefäße merklich ab. Die Siedlungskeramik des nördlichen Ostbaltikums und der Küstengebiete Finnlands wird unter einem gleichen Stilund Formenkreis zusammengefasst (Jaanusson 1981, 122 f., Abb. 59; Vasks 1991, 123 f.).139 In der Tat gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen der Grobkeramik estnischer und lettischer Siedlungen. Am besten zu vergleichen sind die ungegliederten Topftypen mit Außenstrich und Grübchenverzierung.140 Auch die interessanten Klein- und Miniaturgefäße fanden in den meisten der untersuchten Siedlungen im Ostbaltikum Verwendung (Graudonis 1989, 46 f., Abb. 26: 1–6; Vasks 1994, 53 f., Abb. 35: 5–11). In den Siedlungen Brikuļi und Mūkukalns fehlt es aber an Breitformen, selbst an grobkeramischen und ungegliederten Schüsseln. Einknickende Gefäßränder mit Tendenz zur bikonischen Gestalt sind in Lettlands Fundplätzen 138 139

140

Zur Problematik und Bedeutung der ostbaltischen Besenstrichkeramik in der Forschungsgeschichte siehe Vasks (1991, 9 ff., 119 ff.). Die keramischen Bronzezeittypen untersuchter Siedlungsplätze am Unterlauf der Düna (Ķivutkalns, Vinakalns, Mūkukalns u. a.) sind ähnlich gegliedert wie die Formen aus Asva und Ridala. Profilierte Töpfe machen in den lettischen Siedlungen anteilig ein Drittel der Keramik aus (Vasks 1991, 44 ff., Tab. 9: 13, Abb. 5, 9). Vasks 1991, Tab. 9: 13, Taf. XX, XXI, XXIII. Auch erfolgte der Gefäßaufbau nach den gleichen Methoden und Verbindungsweisen (Wulsttechnik, Einzapfen etc.) wie in der AsvaKeramik (Vasks 1994, 49, Abb. 34: 1–4).

264

seltener, dagegen häufiger im Gefäßformenspektrum litauischer Siedlungen zu beobachten.141 Knickwandgefäße treten im Ostbaltikum vermehrt als Funeralgefäße auf, so etwa in den Steinschiffsetzungen. Die dortigen Doppelkoni und Amphoren (zweihenklig) sind in der gesamten ostbaltischen Region fremdartig und haben Analogien im südöstlichen Ostseegebiet (Graudonis 1967, 71 f., Taf. XLII; Hoffmann 1998, Abb. 2–3). Verbindungen zur Siedlungskeramik der Asva-Gruppe lassen sich aus diesen exzeptionellen Funden nicht ableiten. Es bleibt zu konstatieren, dass Henkel- und Knickwandschalen im keramischen Formengut der untersuchten lettischen und litauischen Siedlungen der Spätbronzeund Früheisenzeit fehlen, auch sind Handhaben wie Henkel oder Grifflappen an der dortigen Siedlungskeramik fremd.142 Das grob- und feinkeramische, typenmäßig vielfältig untergliederte Gefäßspektrum der Asva-Keramik scheint eine regionale Besonderheit darzustellen. Dies ist insofern bemerkenswert, als dass das übrige, nichtkeramische Fundmaterial der meisten untersuchten Bronzezeitsiedlungen im Ostbaltikum gut vergleichbar ist. Fast alle Knochen- und Geweihgeräte (Pfeilspitzen, Nadeln und Sonstige) oder Steinwerkzeuge aus lettischen und litauischen Fundplätzen kommen auch in Asva vor. Das deutet nicht nur auf mögliche Kontakte zwischen den Siedlungen, sondern auch auf gleichlaufende Wirtschaftsweisen und Arbeitstechniken hin (u. a. auch im Bronzeguss). Einzig in der Keramik der Siedlungen der Asva-Gruppe jedoch macht sich eine selektive Aufnahme fremder Gefäßgruppen bemerkbar. 8.10.2. Südliches Ostbaltikum – Gebiet zwischen Memel und Weichsel Ein erster Überblick über das keramische Formengut des südöstlichen Ostseegebiets der Spätbronze- und Früheisenzeit ist mit den Arbeiten von Łucja Okulicz (1969) und Mirosław J. Hoffmann (1998) zu gewinnen143. Territorien der samländischen Halbinsel, des Kaliningrader Oblast, des unteren Pregel-Beckens südlich der Memel und Ermland-Masurens werden zum Einflussgebiet der sog. Westbaltischen Hügelgräberkultur gerechnet. Dort bilden sich leicht öffnende Rauhtöpfe (auch mit Grübchenreihen), rundbödige Henkeltöpfe mit kurzem Kegelhals und Henkelschalen die keramischen Leittypen dieser Periode (Okulicz 1969, 44 ff., Abb. 6). Bei den großen Gefäßformen wird auch der Einfluss des sog. Lausitzer Stilkreises sichtbar.144 Verzierungen sind allgemein spärlich und beschränken sich auf Grübchen, Fingertupfen oder Ritzgruppen. Auffällig ist die fehlende und kaum ausgeprägte Gliederung bei den Breitformen (Schüsseln, 141 142 143

144

Vasks 1991, 35 ff., Tab. 9: 13; Grigalavičienė 1995, 210 ff., Abb. 124, 126–129, 141–142. Eine Ausnahme stellt das Ösenhenkelfragment aus der Siedlung Ķivutkalns dar, vermutlich zu einer profilierten Schale gehörig (Graudonis 1989, 49, Taf. XXXVIII: 9). Die wenigen Überblicksdarstellungen zur Bronze- und Eisenzeit im ehem. Ostpreußen können durch die verheerenden Kriegszerstörungen meist nur auf vor dem Zweiten Weltkrieg angefertigte Photographien und Zeichnungen zurückgreifen. Über die Abbildungen allein ist es schwierig, an vergleichsrelevante keramische Detailinformationen zu kommen. Die Keramik des Weichsel-Memel-Gebiets zeigt Verbindungen und Einflüsse mit bzw. aus Zentral- und Großpolen sowie Masowien (Antoniewicz 1964; Dąbrowski 1966, 40 f.).

265

Henkelschalen), auch sind überrandständige Bandhenkel häufig. Die für Asva typischen Schalen mit Ösenhenkeln und Grifflappen befinden sich nicht unter den Leitformen der früheisenzeitlichen Gräberkeramik. Gegliederte Schalen kommen erst in der entwickelten Keramikstufe der Westbaltischen Hügelgräberkultur auf, gehören aber in einen wesentlichen jüngeren Zeithorizont der mit den pommerschen Haus- und Gesichtsurnen gleichzusetzen ist (ab Ha D2; Okulicz 1969, 48 ff., Abb. 7). Jerzy Antoniewicz (1964) hat Keramik aus 15 Siedlungsplätzen aus der frühen Eisenzeit im Gebiet des ehem. Ostpreußens vorgestellt. Die Gefäße zeigen Stileinflüsse aus verschiedenen Lausitzer Regionalgruppen Mittelpolens, Pommerns oder Kujawiens. Sowohl in Siedlungen als auch in Gräbern sind Kegelhalsgefäße und eiförmige Rauhtöpfe verbreitet (Antoniewicz 1964, Taf. XLI–XLII). Profilierte und mit Handhaben versehene Schalen (misy) kommen zwar vor, aber offensichtlich nicht überall und in vergleichbarer Häufigkeit. Unter den Schalen mit runden oder abgesetzten Böden sind S-förmige (offen), ähnlich dem B II-Typ aus Asva. Sie sind jedoch weniger aufwendig geglättet und dickwandiger. Die feingliedrigen, polierten Knickwandschalen mit den für Asva typischen Ösen und Grifflappen finden sich nicht unter Antoniewicz‘ Leitformen der ostpreußisch-früheisenzeitlichen Siedlungskeramik.145 Kaum vom Lausitzer Keramikstil beeinflusst zeigen sich die Funde der früheisenzeitlichen Schichten III und IV vom Siedlungsplatz Jeziorko, pow. Giżycko, Woj. Ermland-Masuren. Charakteristisch sind schwach gegliederte Töpfe und Schüsseln sowie tiefere Schalen mit angedeutetem S-Profil und leicht geschwungener Randpartie in der Art wie sie in Asva auch vorkommen. Als Grobdatierung dieser Schichten wird Ha D angegeben (Antoniewicz 1964, 79–122, Taf. XVI: b, XVII: j, XVIII: b–c, XXVI: a, c, ł). Dass profilierte Schalen im Siedlungsmaterial dieser Region weniger Verwendung fanden als in benachbarten Gebieten, zeigen auch die Untersuchungen an der Keramik von Woryty, pow. Olsztyn. Der mengenmäßige Anteil an Schalen ist klein und unter den wenigen sind vor allem offene Formen mit abgestrichenem Rand (Dąbrowski & MogielnickaUrban 1981b, 216, Tab. 27, Taf. XIV: 14). Ringabrollung tritt in dieser Region vornehmlich an Henkeltöpfen und Amphoren auf. Aus einem am Ende des 19. Jahrhunderts freigelegten Hügelgrab von Ilknikiai (Ihlnicken) stammt ein kleiner Henkeltopf mit Stempelmuster in Ringabrollung (dreireihiges Winkelband), vergesellschaftet mit zwei Kegelhalsgefäßen, einer Rollenkopfnadel und einem Tüllenbeil (Dąbrowski 1968, 169, Abb. 3: 1–6). Mit Ringabrollung verziert sind Wandscherben topfähnlicher Gefäße aus dem Hügelgrab 1 im ‚Fritzener Forst’ bei Primorsk (Fischhausen), gefunden mit Bronzen der Periode V (Rollenkopfnadel u. a.) (Gimbutas 1960, 416, Abb. 30: a–c). An Schalenfunden mit Ringabrollungen scheint es zu fehlen. Die für die Asva-Gruppe typische Stempelverzierung mittels Ringabrollung und Kerbeindrücken ist vereinzelt an Keramik der Weichselknie-Region nördlich 145

Die meisten untersuchten Siedlungsplätze datieren in einen Zeithorizont zwischen Ha D und Lt A/B (Antoniewicz 1964, 54 ff., Taf. IX: e–p; siehe Taf. XLI–XLII).

266

von Thorn (Toruń) beobachtet worden. Laut Jadwiga Chudziakowa gibt es Gefäße mit Kerbreihenverzierung in der Art der Tannzweig- oder Fischgrätenmuster, wie sie auf einigen Asva-Schalen vorkommen, und die mit der Stempeltechnik der Ringabrollung leicht verwechselbar sind. Es handelt sich dabei um einige Schalen, einteilige Henkeltassen, Amphoren und Terrinen – alle aus Gräberkontexten (Chudziakowa 1974, 45 f., Taf. XIX: 1–6).146 ‚Echte‘ Ringabrollungen in mehrreihigen Winkel- und Girlandenmustern wie in Asva und Ridala scheinen dort nur an Amphoren und Terrinen aufzutreten (ebd., 46 f., Taf. XIX: 7–10).147 Kerbreihen (Tannzweigmuster) und Ringabrollung werden in die Zeitstufe Ha D datiert. Im Gebiet zwischen Ostseeküste und der Masurischen Seenplatte (Wojewodschaft Ermland-Masuren) ist die keramische Materialkultur der Bronzezeitperioden IV–V deutlich vom Lausitzer Stil geprägt. Kegelhalsamphoren und doppelkonische Töpfe zählen zu den Leitformen (Gimbutas 1960, 414, Abb. 27: a–b). Zu den selteneren Verzierungen an Gefäßen gehören Girlandenmuster (Ritzlinien) und Fingernageleindrücke. Für diese Region hat M. Hoffmann (1998) auf Basis von über 1400 ausgewerteten Gefäßen aus Siedlungen und Gräbern eine Typengliederung entworfen, mit 12 Gefäßtypen der Spätbronze- bis Vorrömischen Eisenzeit, verteilt auf fünf chronologische Gruppen (I–V)148. Die Gefäßtypen werden nach Terrine, Doppelkonus, Amphore, Eitopf, Schalen, Becher, Pokale, Siebgefäße, Teller, Krüge und Deckel kategorisiert. Schalen (Typ VI – misy) der Gruppen I und II (P IV – Ha D) sind jedoch alle ungegliedert und ohne S-Profil, stellen somit keine Verbindungen mit den Knickwandschalen aus Asva her (Hoffmann 1998, 22, Abb. 6). Der derzeitige Wissens- und Publikationsstand zur Keramik der Spätbronzeund Früheisenzeit des Weichsel-Memel-Gebiets erlaubt nur sporadische Vergleiche mit den Gefäßformen und Verzierungstechniken der Asva-Gruppe. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass sich Ł. Okulicz an einigen Stellen explizit zur Herkunft der besagten Fremdeinflüsse in der Asva-Keramik geäußert hat. Ihrer Ansicht nach hätten die Henkel- und Knickwandschalen von Asva stilistische Gemeinsamkeiten mit der Keramik aus dem samländischen Gebiet (Okulicz 1976, 119 f., 326): …which unmistakeably absorbed influences emenating from the Sambia Peninsula-based culture. Es bestünde kein Zweifel an Kontakten zwischen einer in Samland heimischen Kulturgruppe mit der westestnischen Inselwelt. Leider wird diese Behauptung an keiner Stelle mit überprüfbaren Belegen zu Fundorten oder mit Literaturangaben begründet. Auf eben diesem Postulat der Kontakte zwischen 146

147 148

Eine dieser Henkelschalen oder Tassen mit S-Profil ist am Schulterumbruch bzw. Übergangsbereich zur Randzone sowie entlang des Bandhenkels mit einem solchen Kerbmuster verziert worden. Sowohl die Verzierungstechnik als auch die Art der Platzierung am Umbruch und Henkel ist aus Asva, wenn auch nur vereinzelt, bekannt. Ein mögliches Vergleichsexemplar stammt aus dem Grab 53 im Gräberfeld Mała Kępa 1, pow. Kulm (Chełmno) (Chudziakowa 1974, 119 ff., Taf. VIII: 7; Periode V bis Lt A). Chudziakowa (1974, 127) erwähnt eine Schale mit Ringabrollung aus dem Gräberfeld Słończ 1, Grab 38, Kr. Kulm/Chełmno (unpubliziert). 1. Gruppe: Bronzezeit P IV–V, 2. Gruppe: P VI–Ha D, 3. Gruppe: Lt A–B, 4. und 5. Gruppe: Vorrömische Eisenzeit.

267

dem südostbaltischen Küstengebiet und den Siedlungen der Asva-Gruppe versuchte Okulicz den Richtungsverlauf eines bronzezeitlichen Handels- und Verkehrsweges (copper trail) zwischen Samland und dem Wolga-Oka-Gebiet zu rekonstruieren.149 Sie verweist dabei auf die von Vassar (1955, Abb. 39) gemachten Abbildungen zur Asva-Keramik, eine eklektische Auswahl von verzierten Knickwand- und Henkelschalen, einige davon sogar nichtbronzezeitlicher Zeitstellung. Es bleibt somit offen, an welche Vergleichsfunde Okulicz gedacht haben mag. Vermutlich kommen früheisenzeitliche Gefäßtypen der Westbaltischen Hügelgräberkultur in Frage, die allerdings in die beginnende Vorrömische Eisenzeit datieren (siehe Okulicz 1969, 48 ff., Abb. 7). Es zeigt sich einmal mehr, wie dürftig und unübersichtlich der gegenwärtige Untersuchungsstand zur ‚ostpreußischen‘ Bronzezeitkeramik nach wie vor ist. Noch immer fehlt es an klärenden archäologischen Fundbeispielen für bronzezeitliche Verbindungen zwischen Saaremaa und dem samländischen Gebiet. 8.10.3. Südlicher Ostseeraum – Gebiete zwischen Weichsel und Oder Für das Küstengebiet zwischen Oder- und Weichselmündung wurden für die ausgehende Bronzezeit (Montelius-Perioden IV–V) unterschiedliche keramische Formenkreise ausgearbeitet, die alle zum Lausitzer Kulturkreis gerechnet werden. In Pommern, Kujawien und Nordmasowien gibt es in der Spätbronzezeit die für die Lausitzer Kultur ganz typischen Kegelhalsgefäße, Henkeltöpfe, Rauhtöpfe und Henkelschalen in der Gräberkeramik. Knickwandschalen sind dort seit der Periode IV im Formengut vertreten, meist in Verwendung als Deckschalen in Urnengräbern (Dąbrowski 1959, 165 f., Tab. 1 f.; Kostrzewski 1959, 26, 31, Abb. 9, 16–18; 1966). Unter einigen als Urnendeckel verwendeten Henkel- und Knickwandschalen in der Gräberkeramik Pommerns sind solche, die einigen ausgewählten Exemplaren aus der Asva-Keramik nahe stehen. Im P VI-zeitlichen Gräberfeld Chłapowo 2, pow. Puck, in direkter Küstennähe an der Danziger Bucht, kommen profilierte Schalen zusammen mit den als Urnen verwendeten Henkeltöpfen und Kegelhalsgefäßen vor. An einigen Schalen mit S-Profil sind zierliche Ösenhenkel angebracht und zwar zwischen Rand und Schulterknick ganz nach Art der Asva-Schalen. Ein interessantes Exemplar einer Schale mit Sparrenverzierung hat einen senkrecht durchstochenen Grifflappen (Öse) auf dem Wandungsknick (wie ein Asva-Exemplar, Taf. 23: 6). Die polnischen Schalen sind merklich breiter als die estnischen, mit Mündungsrändern zwischen 19 und 22 cm (8–9 cm hoch). Sie waren vermutlich auch deshalb in der Sekundärverwendung als Urnendeckel geeignet.150 149

150

Mit Blick auf die Verbreitung der KAM-Tüllenbeile und deren Gussformen nach zu urteilen soll Rohkupfer aus uralischen Lagerstätten der Hauptgegenstand dieser Handelsroute gewesen sein. Das verhandelte Kupfer wurde demnach von Osten über den Finnischen Meerbusen via Saaremaa transportiert (Okulicz 1976, 326). Pietrzak & Podgórski 2005, Taf. II: 2, XII: 2, XVI: 2. Eines dieser Gefäße ist mit einer Schwanenhalsnadel vergesellschaftet (Grab 2).

268

Schalen ohne Henkel oder Handhaben, aber mit Verzierung, sind in Kałdus, Woj. Kujawien-Pommern, aufgetreten. In mehreren Gruben einer früheisenzeitlichen Siedlung fanden sich nebst tonnenförmigen Töpfen (selten verziert) auch Schalen, deren sich leicht öffnendes S-Profil und einfache Schrägkerbenreihen auf dem Umbruch an Exemplare aus Asva und Ridala erinnern. Einige tragen gleichzeitig Kerben auf dem Knick und dem Mündungsrand (Karczewski 1978, 168 ff., Taf. IV: 2, 18, IX: 11, X: 1, XIV: 2, XVII: 15). Als Datierungsrahmen der Grubeninhalte wird die Zeitstufe Ha D angegeben (Karczewski 1978, 195). Knickwandschalen, insbesondere solche mit Glättung und Politur, sind vor allem weiter südlich für Gräber der oberschlesisch-kleinpolnischen Gruppe des Lausitzer Kulturkreises typisch. Hier gehören polierte, streng gegliederte Schalen mit Handhaben (Ösenhenkel) zu den lokalen Leitformen. Einigen Formen aus Asva und Ridala stehen diesen durchaus nahe (Durczewski 1948, Taf. XLVI, LIV: 40–45; LV: 10, 20, 31, 32). In Sobiejuchy und Smuszewo (Ha C–D), befestigte Siedlungen in zentralpolnischen Wojewodschaften Großpolen und Lodsch, kommen auch Knickwand- und Henkelschalen vor (Durczewski 1985, Taf. 23: 13–14, 16–17; Harding et al. 2004, Taf. II: 5–11, 20). Interessante Verbindungen zwischen den mittelpolnischen und estnischen Siedlungen tun sich jedoch auch in Keramikformen von besonderer Art und Funktion auf. Dazu zählen die in Asva und Ridala gefundenen Scheibchen mit Grübchendekor aus Asva A/C und das Miniaturgefäß aus Ridala (Taf. 39: 5–8, 53: 1). Mehrere solcher, nur 3–6 cm großer Tonscheiben, mindestens zwei davon mit regellos auf der Oberfläche verteilten Grübchen (roundels, with random dots), werden für Sobiejuchy erwähnt (mind. 31 Stück, zwei verzierte). Es handelt sich in der Tat um Scheibchen gleicher Machart und der unverkennbar typischen ‚Verzierung‘ wie sie vor allem in ostdeutschen und polnischen Siedlungen der Lausitzer- und Billendorfkultur aufgetreten sind (Harding et al. 2004, 45, 60, Taf. 22: 1–22, 24–28). In dieser Hinsicht, auch in der regionalen Verbreitung, sind die Tonscheiben mit den Miniaturgefäßen vergleichbar. Auch in Sobiejuchy und Smuszewo gibt es diese Funde (Durczewski 1985, 39 ff., Taf. 25 f.; Harding et al. 2004, 45, Taf. 19: 1–33). Interessant ist auch deshalb der Fundkontext (Pfostengrube) des Omphalos-Töpfchens aus Ridala. Aus Wehrsiedlungen des Warthe-Prosna-Gebiets sind verdickte Ösen und unterrandständige Bandhenkel wie in Asva und Ridala bekannt (z. B. Taf. 37: 9–10, 50: 5). Die Ösenhenkel treten in einigen dieser Fundplätze vornehmlich an profilierten, tieferen Schüsseln auf (an Amphoren seltener), die kleineren, weniger ausladenden Bandhenkel an einigen Schalen.151 Die Schalen und Handhaben werden über Vergleichsfunde in der regionalen Gräberkeramik vornehmlich in die Zeitstufe Hallstatt C datiert. Mit Ringabrollungen verzierte Schalen fehlen weitestgehend. In der Wojewodschaft Kleinpolen sind in mehreren Grubenkomplexen der offenen Siedlung IwanowiceBabía Góra II Schalen mit S-Profil aufgetaucht. Ihnen fehlen Stempelverzierungen, 151

Wieruszów-Podzamcze (Fpl. 1) und Kurów-Grodzisko (Fpl. 1) (Janiak 2003, 30, 48, Abb. 13: 18, 22, 24: 9–10, 13, 17, 25: 1). Einfache, tonnenförmige Rauhtöpfe sind für diese Plätze typisch.

269

sie sind aber mit Ösenhenkeln und Griffknubben ausgestattet. Außerdem sind Rauhtöpfe, verziert mit Grübchen und Fingertupfen, typisch für diesen Fundplatz (Suder 2000, 218, Abb. 12–19). Andere Siedlungen, etwa in der benachbarten Wojewodschaft Heiligkreuz (Korytnica, Kr. Jędrzejów), haben unverzierte, aber gut geglättete, Knickwandschalen im Fundgut. Eine einzige Schale trägt einen Ösenhenkel am Wandungsknick, die einfachen Töpfe Fingertupfreihen und -leisten. Stempelverzierung mittels Ringabrollung tritt dort nur an einigen Terrinen auf (Marciniak 1968, Abb. 7–9). Die Siedlungsplätze datieren in die Bronzezeitperiode V oder Stufen Ha B–C. Viel an neuem und reichlich repräsentativem Siedlungsmaterial der Spätbronzeund Früheisenzeit ist aus groß angelegten Grabungen in Mittel- und Südpolen im Rahmen der Autobahn-Bauprojekte A2 und A4 der letzten Jahre zutage gefördert worden (Gediga 2003; 2004; Grygiel 2003; Kadrow 2003). Das Spektrum an bekannten Keramikformen erweitert sich mit den neu entdeckten Siedlungsplätzen stetig gegenüber dem bislang Bekannten aus dem dortigen Gräbermilieu. Aus Siedlungsplätzen bei Krakau in Kleinpolen sind vielfältige Henkel- und Knubben individueller Gestalt aufgetreten, darunter die aus Asva bekannten Doppelknubben (an Töpfen). Viele der profilierten Schalen (Asva-Typen B II und B IV) tragen Ösenhenkel. Auch finden sich die Grifflappen der Schalen aus Asva F und E im dortigen Material wieder (Taf. 26: 3; 43: 2). Die grobkeramischen Topfformen und Verzierungsmuster sind denen des nördlichen Ostbaltikums ähnlich (Typen A V und VI, Fingertupfleisten).152 Knickwand- und Henkelschalen der Art Asva sind jedoch nicht immer und überall im südlichen Polen anzutreffen. Das reichhaltige Gefäßtypenspektrum Lausitzer Stilprägung der Stufen P IV–V/Ha B–D der Provinz Łódz hat andersgestaltete Handhaben und Schalen (Stufenschalen) aufzuweisen als in den Nachbarregionen und ist gänzlich ohne Parallelen zu den ostbaltischen Typen (Marchelak & Tyszler 2003, Abb. 102). 8.10.4. Nordostdeutschland – Gebiete zwischen Oder und Elbe Wie es um das Typenspektrum der spätbronzezeitlichen Gräberkeramik Mecklenburg-Vorpommerns, Holsteins und Schleswigs bestellt ist, geht aus den Monographien Hans-Jürgen Hundts (1997), Manfred Menkes (1972) und Jens Peter Schmidts (1993) hervor. Der Asva-Keramik ähnliche Formen sind unter den einfach gestalteten Töpfen und Tonnen, einige mit Grübchenreihen oder Leisten, vertreten. Stets sind der Doppelkonus, das Kegel- und Zylinderhalsgefäß und die Terrine anzutreffen. Das Gefäßtypenspektrum der norddeutschen Regionen ist jedoch nicht mit der ostbaltischen Siedlungskeramik vergleichbar. In der jungbronzeund früheisenzeitlichen Siedlungskeramik Mecklenburg-Vorpommerns dominieren 152

Das Material wird einheitlich in die Bronzezeitperiode V datiert (Pieróg 2003, 60 f., Abb. 21: 6, 35: 2, 48: 8, 49: 4, 142: 3).

270

Doppelkonus, Terrine und der hohe, schwach profilierte Topf das keramische Formenspektrum (Lütjens 2001, Abb. 16). Desweiteren sind sechs verschiedene Schalenformen auszumachen, von denen sich lediglich die einteiligen (Lütjens Typen V b und c) und zweiteiligen mit vertikaler Randparte (Typ V e) mit den Formen der Asva-Keramik (B IV–VI) annähernd vergleichen lassen. Ansonsten sind Schalen mit gestuftem Profil und solche mit gezipfelten Rändern typisch für die mecklenburgische Spätbronzezeit. Henkel- und Grifflappen sind in der hiesigen Siedlungskeramik nicht geläufig. Für das mittlere Ostdeutschland bzw. den Oder-Raum ist die Billendorfer Gruppe, die spätbronze- und früheisenzeitliche Phase der Urnenfelderkeramik des Lausitzer Stils, für den Vergleich mit der Asva-Keramik interessant. Profilierte und gut geglättete Knickwandschalen und Henkelgefäße sind zwar durchaus charakteristisch für die Billendorf-Stufen IVb–VIb (Montelius-Perioden V und VI bzw. Ha B 2/3 – D 3; Buck 1989, Abb. 9). Doch sind die Turbanrand-, Omphalos- und konischen Schalen von gänzlich anderer Formgebung und Machart als die ostbaltischen Typen.153 Auch die Henkelkeramik mit ihren tiefen Bechern und Tassen mit überrandständigen Bandhenkeln findet sich in der Asva-Gruppe nicht wieder. An der Keramik der westlichen Billendorf-Gruppen, also westlich der Elbe, kommen die aus Asva bekannten Grübchen- und Fingertupfenreihen ebenfalls vor, auch vereinzelt Doppelknubben und Ösenhenkel. Letztere sind i. d. R. an einteiligen, dickwandigen Schüsseln zu finden. Die flachen, profilierten Schalen sind für das westliche Billendorf gänzlich untypisch und die dünnwandige Feinkeramik besteht vornehmlich aus Schalen mit Omphalos (Peschel 1990, 53). Insgesamt zeigt sich die Keramik verhältnismäßig spärlich verziert. Ansonsten wird das Gefäßtypenspektrum der Bronzezeitsiedlungen Niedersachsens von einer Gebrauchskeramik gröberer Machart und Qualität beherrscht (‚Kümmerkeramik‘). In Gräbern der Spätbronzeund Früheisenzeit setzt sich das keramische Formengut aus dem Doppelkonus, dem Kegel- und Zylinderhalsgefäß und der Terrine zusammen (Wilhelmi 1983, 39 ff.; Häßler 1991, 163 ff.). Die Schalen ergänzen das Repertoire der Siedlungs- und Gräberkeramik, allerdings sind es solche mit schrägem oder abgestrichenem Rand (auch gezipfelt), d. h. Formen, wie sie in der Asva-Keramik nicht vorkommen. Mögliche, sich in der Bronzezeitkeramik Estlands niederschlagende Beziehungen zu Gebieten beidseits der Elbe ließen sich nach derzeitiger Kenntnis nur auf indirektem Wege über die urnenfelderzeitliche Stempeltechnik der Ringabrollung herleiten. Für den mitteldeutschen, niedersächsisch-hannoverschen, Raum sind die Abrollungen vergleichsweise oft auf spätbronze- und früheisenzeitlicher Keramik nachgewiesen (Busch 1975, 31; Tuitjer 1987, 78 ff., 85). Allerdings betrifft dies wieder nur die hohen Formen, nicht jedoch die Schalen. 153

Diese Leitformen der Billendorf-Gruppe, etwa die Terrine, der Doppelkonus und die Kanne, sind auch nicht nach Ostmittelschweden durchgedrungen (Eriksson 2008, 256 f., Abb. 138). Wie im Ostbaltikum wurden dort nur ausgewählte Gefäßtypen adaptiert (Schalen, Eitöpfe u. a.).

271

8.10.5. Dänische Inseln und Südschweden Zur Siedlungskeramik der Dänischen Inseln, speziell zur Bronzezeit, ist bislang relativ wenig publiziert worden (dazu Thrane 2008). Umso bedeutender sind die chronologischen Studien Jørgen Jensens (1997) zu den Regionalgruppen Dänemarks und Südschwedens im Übergang von der Bronze- zur Früheisenzeit. Neben den Metallfunden, insbesondere jenen aus Horten, kommt der Keramik eine besondere Rolle als datierende Quellengruppe zu. So liefert Jensen eine katalogartige Bestandsaufnahme dänischer und südschwedischer Fundplätze der Perioden V–VI und der Vorrömischen Eisenzeit. Anhand ausgesuchter Keramikkomplexe aus Siedlungsgruben aus Abbetved, Kirke Såby sn. (Bezirk Kopenhagen), etwa werden stilistische Veränderungen im besagten Zeitraum aufgezeigt (Jensen 1997, 104 f., Abb. 41 f.). Die Beobachtungen die periodenspezifischen Entwicklungen betreffend sind auch für Asva relevant, insbesondere wegen der dänischen Tonnengefäße mit Fingertupfleisten, die erst in Siedlungsphasen der Periode VI aufkommen. In P V-zeitlichen Grubenkomplexen scheinen diese gänzlich zu fehlen (Jensen 1997, 103, Taf. 40: 1–7, 10–14, 16). Es gibt neben den meist ungegliederten Rauhtöpfen mit leicht einziehender Mündung auch gegliederte Schüsseln mit Leistenzier (wie in Asva), ebenfalls charakteristisch für Periode VI (z. B. Røstofte-Fundplatz, Præsto amt; Jensen 1997, 103, Taf. 41: 1). Gesamtheitlich dominieren Doppelkoni und Kegelhalsgefäße die Siedlungs- und Gräberkeramik dänischer Fundplätze der Spätbronze- und Früheisenzeit. Schalen mit S-Profil sind in dänischen Siedlungen und Gräbern seit der Periode IV vertreten (ebd., Abb. 51: 9–10). Solche mit gezipfelten Ösen- und Bandhenkeln, leicht überrandständig und gefurcht, sind aus Fragtrup und Skørbæk, beide Ålborg amt, bekannt (P V-zeitlich). Es handelt sich bei den Schalen um relativ breite, mit Standboden ausgestattete Gefäße (Randdurchmesser 22–24 cm). Von kleineren Knickwandschalen wie sie in der Asva-Keramik vorkommen, wurden nur wenige erfasst bzw. abgebildet (ebd., 132, Abb. 56: 2, 4, 9, 58: 3). Grifflappen in Form der auch für Asva typischen Doppelknubben sind in P V-zeitlichen Gräbern Jütlands aufgetreten, dort allerdings an eiförmigen, glatten Töpfen mit abgestrichenem Rand.154 Ein interessanter, nur bruchstückhafter Fund eines gezipfelten Ösenhenkels, ähnlich denen aus Asva, befindet sich unter den Gefäßresten der Siedlung von Kornerup (Kopenhagen amt). Zu den Begleitfunden gehören eine S-profilierte Schale und eine ungegliederte Schüssel, ansonsten Henkeltöpfe lokaler Prägung. Die Funde werden von Jensen der Vorrömischen Eisenzeit zugeordnet (1997, 103 f., Abb. 38: 5). Ungleich besser ist das Siedlungsmaterial der Bronzezeit in Südschweden erforscht. Insbesondere für die Region Schonens ist viel Material aus Gräbern 154

Svingelbjerg, Viborg amt, und Gjettrup Mark, Randers amt. In beiden Grabfunden sind die Töpfe mit datierenden Metallbeigaben (Pinzette bzw. Nadel mit Vasenkopf) vergesellschaftet (Jensen 1997, 132, Abb. 55: 11–13, 14–15).

272

und Siedlungen veröffentlicht.155 Das Gefäßtypenspektrum ist mit der von den dänischen Inseln vergleichbar. Das trifft vor allem auf die Gräberkeramik zu: Als Urnengefäße dienten dort Doppelkoni, Kegelhals- und eiförmige Rauhtöpfe (siehe Baudou 1960, 95 ff.). Am besten untersucht ist die Siedlungskeramik der Spätbronzezeit (P IV–VI) in der Gegend von Malmö, im südlichen Schonen. Aus Siedlungsgruben des Fundplatzes Fosie IV stammt umfangreiches Material, das vornehmlich aus grobkeramischen Töpfen besteht. Diese tragen bestimmte Verzierungsmerkmale, die nie gemeinsam an Gefäßen auftreten: unter der Mündung angebrachte Grifflappen oder Knubben sowie Leisten mit Fingernagel- oder Tupfenzier. Diese Merkmale gelten als chronologische Marker der Periodisierung dänischer und südschwedischer Bronzezeitkeramik, die sich in A-Gruppen und B-Gruppen trennen lässt. Diese sind mit den Montelius-Perioden IV–V (Gruppe A) und VI (B) gleichzusetzen (Björhem & Säfvestad 1993, 41 ff., 377; Lindahl et al. 2002). Es ist die südschwedische B-Gruppenkeramik, die in Form und Verzierung klare Übereinstimmungen mit der Grobkeramik von Asva zeigt, vor allem in den Töpfen mit Tonnen- und Fassform (z. B. Taf. 29: 3, 34: 3). Ebenso finden sich auf den südschwedischen Töpfen die herausmodellierten oder aufgeklebten Wülste bzw. Leisten mit Fingernagelkerben und Tupfen wieder.156 Häufig unter den Siedlungsfunden des südlichen Schonen sind auch Schalen, so in Regionen um Landskrona und Malmö (Lindahl et al. 2002, 86 f., Abb. 141 f.). Berta Stjernquist hat aus der Periode V-zeitlichen Siedlung von Hötofta (Fundplätze 184N und 41) mehrere solcher Schalen abgebildet. Die meisten haben gute Entsprechungen zu Exemplaren aus Asva (B II und B IV), besonders die gut geglätteten von feiner Warenart und mit gräulich-dunkler Oberfläche. Form und Oberflächenbehandlung lassen eine ganz ähnliche Herstellungsweise wie in der Asva-Keramik annehmen.157 Aus den in jüngster Zeit untersuchten Siedlungen der Malmö-Gegend stammen einige mit S-Profil und scharfem Knick, die als ausgesprochen glatt und dünnwandig beschrieben werden. Die Schalen stammen zusammen mit den obengenannten Töpfen aus Gruben der B-Gruppen-Zeit.158 155

156

157 158

Dort hat die Publikationstätigkeit besonders in den letzten Jahrzehnten wegen der groß angelegten, archäologisch begleiteten Verkehrs- und Wohnbauprojekte zugenommen (z. B. Öresundprojekt). Töpfe der B-Gruppenkeramik sind aus diversen anderen, im Rahmen des Öresundprojekts untersuchten Fundplätzen der Malmö-Gegend aufgetaucht (Fosie II A–D und Lockarp 7A, 7B) (Rudin & Brink 2002, Abb. 189: b; Eliasson & Kishonti 2003, 189, 191, Abb. 108 f.; Hadevik & Gidlöf 2003, 151, Abb. 124: d). Stjernquist 1969, 41 ff., Abb. 10: 1–6, 13: 1. Vereinzelt sind auch Schalenfragmente einer sehr feinen, polierten und schwarzglänzenden Warenart darunter (ebd., 82, Abb. 25: 3). Fosie IIA–D, Lockarp 7A und 7B (Rudin & Brink 2002, 181, Abb. 188: a–e; Eliasson & Kishonti 2003, 192 f., Abb. 112–115; Hadevik & Gidlöf 2003, 151, Abb. 124: b, c). Auch ist das Formenspektrum der Schalen mit dem von Asva vergleichbar. Es gibt die aus Asva bekannten Formen B II, III und IV sowie variierende Größen bzw. Durchmesser (kleinere 13–15 cm und größere bis 20 cm). Auch sind nicht alle durchweg feiner Qualität und Machart, einige werden zuweilen als vergleichsweise grob beschrieben (Eliasson & Kishonti 2003, 192 f.).

273

Was die Handhaben und Henkel betrifft, so sind sie in dieser Gegend seltener anzutreffen. Stjernquist erwähnt den Fund eines Ösenhenkels, der zu einem Gefäß von grober brauner Ware mit ungleichmäßiger Oberfläche gehört (1969, 74, Abb. 19: 3). Es handelt sich um das Randstück einer Schale mit randständiger Öse aus der Siedlung Hötofta 41. Die Ähnlichkeit zu den gedrungenen Ösenhenkeln aus Asva ist unverkennbar (Taf. 26: 4.6). Ansonsten sind gegliederte und polierte Schalen des Öfteren im Gräbermilieu Schonens zu finden. Im Gräberfeld Löderup (Datierung P IV–VI) sind polierte Schalen als Beigefäße von Urnen oder als Deckgefäße verwendet worden (Strömberg 1975, 145 ff., 176, Abb. 72b, 75b, 77a, 110). Der in Asva zuweilen auftretende Grifflappen in Form einer Doppelknubbe begegnet in Südschweden wiederholt an Kegelhalsurnen der Periode VI (Abb. 113). Solche Exemplare stammen aus den Gräberfeldern von Löderup (Grab 62), Solberga (LUHM 20760) und Lilla Bedinge (LUHM 28439:1).159 In Löderup kommen auch die Asva-ähnlichen Ösenhenkel mit Längsrillen vor (Strömberg 1975, Abb. 79b). Grifflappen sind vergleichsweise häufig unter der südschwedischen Bronzezeitkeramik.160 Solche beschränken sich indes weitestgehend auf die Hochformen, während die Handhaben der Asva-Keramik ausnahmslos den Schalen vorbehalten sind.

Abb. 113. Schale aus Asva F (links; max. Dm. 20 cm) und Urnengefäß mit Kegelhals aus Löderup (Schonen), beide mit ähnlichen Griffknubben. Der max. Dm. des Kegelhalsgefäßes beträgt 17,3 cm (Strömberg 1975, 170, Abb. 101). 159

160

Strömberg 1975, 170, Abb. 101; Jensen 1997, Taf. 38: 1–3, 39: 8–9. Anhand der Metallbeigaben (u. a. Stangenkopfnadel und Wendelring) sind Datierungen der Grabkomplexe in die Perioden VI möglich. Es gibt auch einen entsprechenden Siedlungsfund: das Kegelhalsgefäß mit Griffknubbe Fosie IV (B-gruppenzeitlich) (Björhem & Säfvestad 1993, 53, Abb. 60d; Lindahl et al. 2002, Abb. 145). Ein dünnwandiges Knickwandgefäß der schwedischen B-Gruppe, eine hohe Schüssel aus Fosie II, trägt einen vertikalen Grifflappen, der, zwar undurchlocht, an einige Ösenhenkel aus Asva erinnert (Hadevik & Gidlöf 2003, 151, Abb. 126: b).

274

8.10.6. Mittelschweden Als beste Zeugnisse möglicher Westverbindungen der Asva-Gruppe werden seit jeher die estnischen und kurländischen Steinschiffssetzungen sowie einige Metallfunde gesehen. Diese wurden in der früheren Forschung dahingehend gedeutet, dass das Ostbaltikum der kulturellen Einflusssphäre des Nordischen Kreises, auch in Form von Kolonisierungsschüben, ausgesetzt gewesen ist (so bei Nerman 1933; Šturms 1935). In der jüngeren schwedischen Forschung wurde indes, ausgehend von einigen keramischen Siedlungsfunden in Ostmittelschweden, sogar auf östliche Kontakte und Einflüsse in Gebieten des Nordischen Kreises aufmerksam gemacht und diese im Lichte spätbronzezeitlicher Besiedlungsschübe diskutiert (siehe unten). Die Frage nach westlichen, d. h. südskandinavischen Stilmerkmalen in der AsvaKeramik indes kam vergleichsweise spät auf. Zunächst wurden Fremdmerkmale in der estnischen Siedlungskeramik nur in Verbindung mit Stilkreisen der sog. Lausitzer und der Textilkeramik der östlichen Waldzone gesehen (siehe Indreko 1939b; 1961; Vassar 1955). Erst mit den Forschungen V. Lõugas‘ hat sich der Fokus verstärkt auf den skandinavischen Bereich gerichtet, wurden keramische Siedlungsfunde zu Vergleichen mit den estnischen herangezogen. Später hat H. Jaanusson in ihren Arbeiten wiederholt die Asva-Keramik und deren Ausbreitung im Kommunikationsraum Ostsee thematisiert. Im Fokus ihrer Untersuchungen, ausgehend von der Analyse des keramischen Fundmaterials der Bronzezeitsiedlung von Hallunda (im Mälargebiet), hat sie sich mit dem Verhältnis zwischen nordischer Bronzezeitkeramik und den Keramikstilen der sog. Lausitzer bzw. mittel- und osteuropäischen Urnenfelderkulturen beschäftigt (Jaanusson 1981; 1985; 1988). In dieser Angelegenheit diskutierte sie die Rolle lokaler Töpfertraditionen, die möglichen Vermittlungswege von Keramikstilen und die geographischen Grenzziehungen zwischen verschiedenen keramischen Kulturen im Ostseeraum. Die Asva-Keramik tritt in ihren Arbeiten wiederholt als Synonym für eine östliche Stilprovinz auf. Interesse an der estnischen Bronzezeitkeramik auf Seiten schwedischer Archäologen bestand bereits vor Jaanusson und ihren Untersuchungen. Ausschlaggebend waren Scherbenfunde aus einigen spätbronzezeitlichen Fundplätzen Ostschwedens, darunter Darsgärde in Uppland, die sich in Stil und Machart von örtlichen Keramikgruppen abhoben und für die eine östliche Herkunft oder Beeinflussung vermutet wurde. Thematisiert wurden dabei jene Dekormerkmale wie Grübchenverzierung, Besenstrich- und Textilabdrücke, die an der Keramik der Mälargegend an und für sich fremd sind (Ambrosiani 1959, 121, Abb. 6–7). Jene einfachen, schwach gegliederten Gefäßformen mit Grübchenreihen und Wickelschnurstempeln kannte man bis dato nur von åländisch-westfinnischer und estnischer Keramik. In der Folge wurden den estnischen Küstensiedlungen Kontakte mit Ostschweden und umgekehrt nachgesagt, auch hielt man für denkbar, dass die fremden Gefäße zusammen mit Menschengruppen aus dem Ostbaltikum in ostschwedische Gegenden eingeführt wurden (ebd.; Indreko 1961, 420; Jaanusson 1981, 123). 275

Jaanusson hat die mittelschwedischen Beziehungen zur ‚östlichen Keramikprovinz‘ (eastern pottery province) deshalb thematisiert, weil das von ihr bearbeitete Keramikmaterial der Hallunda-Siedlung ebenfalls Anteile jener Fremdkeramik von der Art Darsgärde enthielt.161 Die dort auftretenden Merkmale Besenstrich, Textilabdruck und Grübchenzier galten bereits als allgemeinkulturelle Marker sowohl der Asva-Keramik (ceramics of Asva-type) als auch der epineolithischen ‚Kümmerkeramik‘ der osteuropäischen Waldzone (Jaanusson 1981; 1985, 39). Da man von gewissen nordischen Einflüssen im Fundmaterial der estnischen Bronzezeitplätze wusste (etwa an den Bronzen), glaubte man jene wechselseitigen Kontakte und Einflüsse sowohl in den westlichen (Nordic-Lusatian) als auch in den östlichen Keramikprovinzen erkennen zu müssen. Die vereinzelten Funde von Rauhwandtöpfen in Asva und Ridala wurden wiederholt als Belege dafür herangezogen (ebd., 58 ff., 123, Tab. 9). Was es mit der besagten, östlich beeinflussten Darsgärde-Keramik auf sich hat, ist bei Synnöve Reisborgs Einführung in die Analyse der Siedlungskeramik von Dargsärde zu erfahren (1989). Dort legt sie ihre Beobachtungen zum Formengut und den keramischen Eigenschaften dar, detailliertere Untersuchungen zu dieser keramischen Stilgruppe wurden angekündigt, deren Veröffentlichung ist aber bislang ausgeblieben. Das Spektrum an Gefäßtypen in der Darsgärde-Keramik ist vielfältig, auch polierte Schalen mit S-Profil und Henkelschalen zählen dazu (Reisborg 1989, 94, Abb. 4: 6, 5: 8; letztere nur erwähnt). Es gibt Töpfe mit Trichterhals und S-Profil sowie Doppelkoni, Kegel- und Zylinderhalsgefäße, auch Becher- und Tassenformen (ebd., 97 f., Abb. 5), alles in allem sichtbare Anklänge an urnenfelderzeitliches Formengut sog. Lausitzer Stilprägung. Aus der Siedlung stammen zudem ein Tüllenbeil vom Mälartyp und zerschlagene Ringgussformen, wie sie u. a. auch aus Asva bekannt sind. Nur ein Teil der Keramik zeigt die fraglichen, östlichen Gestaltungsmerkmale, hauptsächlich in der Verzierung (Grübchen, Wickelschnur etc.) und dem häufig nachgewiesenen Besenstrich (61% bei 1323 Scherben; ebd., 93, Abb. 4: 1–3). Reisborg bemerkt gewisse Diskrepanzen in der Qualität der Waren und suchte die Erklärung in einer Trennung der Keramikgruppen nach verschiedenen Besiedlungsphasen. Somit verfolgt sie den hypothetischen Untersuchungsansatz einer Trennung der Keramik nach Jungbronzezeit und Vorrömische Eisenzeit. Daraufhin werden Tontyp, Gefäß- und Randform verglichen und gruppiert, doch bleibt es bezüglich der Oberflächentypen und Ornamentierungsweisen nur bei Schlussfolgerungen pauschaler Art (ebd., 102 ff.). Man erfährt noch nicht, in welcher Beziehung Besenstrich und Grübchenzier zu den jeweiligen Warengruppen stehen. Wiederholt wird auf Parallelen mit der Asva-Keramik verwiesen, allerdings sind jene an der Darsgärde-Keramik häufig vorkommenden Wickelschnurabdrücke, 161

So urteilte Jaanusson (1981, 122 f.): It is remarkable that in Roslagen […] there was a Late Bronze Age settlement which has typical Asvan pottery (Ambrosiani 1959). […] In fact, […] the Nordic pottery influence on Darsgärde pottery is weaker than on pottery from Asva and Ridala on Saaremaa. Von einer ‚typischen‘ Asva-Keramik in Ostschweden kann aber nicht die Rede sein. Auch der ‚nordische‘ Einfluss in der ostbaltischen Keramik bleibt zu diskutieren.

276

i. d. R. kombiniert mit Grübchenreihen, für die estnische Gruppe eher untypisch. Gleiches gilt auch für die gewinkelten Kammabdrücke (siehe Ambrosiani 1959, Abb. 8–9). Annähernd vergleichbare Motivlösungen (und Kombinationen) mit Wickelschnurstempeln gibt es nur unter der Keramik von Iru. Aus den Beobachtungen Reisborgs wird wahrscheinlich, dass es sich bei den besagten östlichen Merkmalszügen in der Keramik um Erscheinungen handelt, die in die entwickelte Vorrömische Eisenzeit gehören, was auch die fehlenden Gemeinsamkeiten mit der Asva-Keramik erklären würde. Auch V. Lang (2007b, 133, Abb. 62: 1, 3) hat Bezüge zwischen der Darsgärde-Keramik und Scherbenfunden mit Kammstempeln aus Iru bemerkt, die er allerdings der Phase der späten Vorrömischen Eisenzeit zuordnet (in die Periode vor 200 BC.). Was die Osteinflüsse bzw. die vielzitierten Bezüge zwischen der ostschwedischen und ostbaltischen Bronzezeitkeramik betrifft, so wird deren Bedeutung durch Reisborgs Untersuchung zugunsten von stilistischen Gemeinsamkeiten mit der finnischen Morby-Keramik relativiert (Reisborg 1989, 86–93, 102–104). Es gibt noch weitere Fundorte mit Keramik im Mälargebiet, denen Verbindungen zur Asva-Keramik nachgesagt werden. In einem Siedlungsplatz von Sjöberg, unweit Stockholms, wird Keramik mit Besenstrich und Grübchen als eine pottery of Baltic type oder Asva pottery deklariert. Form und Gestaltung der Gefäße indes lassen sich aus der schlechten Erhaltung der Scherben nicht rekonstruieren (siehe Olausson 1993, 84 ff., Abb. 12; Eriksson 2009, 248). Grübchen- und Ritzverzierung in Verbindung mit Textilabdrücken kommen vor, sind aber der Darsgärde-Keramik eindeutig näherstehend als derjenigen von Asva. Dazu kommen die Ungenauigkeiten in der Datierung der Sjöberg-Siedlung.162 Zu den etwas strapazierten Vergleichen mit ostbaltischer Bronzezeitkeramik kommen noch Missdeutungen und Schwierigkeiten bezüglich Chronologiefragen hinzu. Problematisch ist die zuweilen beanspruchte Frühdatierung der AsvaSiedlung in die Montelius-Periode IV (z. B. Lang & Kriiska 2001, 98 f.), obwohl das gesamte Fundmaterial auf eine spätere Entstehungszeit weist.163 In der schwedischen Forschung bezieht man sich noch immer auf dieses hoch angesetzte Alter der Siedlung und seiner Keramik (P IV) (z. B. Eriksson 2009, Tab. 1). Das ist insofern von Bedeutung, als dass die Asva-Keramik mit der Siedlungskeramik aus Hallunda und Darsgärde in Verbindung gebracht wird, obwohl die schwedischen und estnischen Fundplätze offenkundig in verschiedenen Perioden existierten. Hallunda ist nach Ausweis der Metallfunde und einiger (unkalibrierter) Radiocarbondaten in die Periode P IV datiert worden. In der Tat tragen die Töpfe, Henkelschalen und 162

163

The striated pottery is roughly datable to the late Bronze Age/early Iron Age (Olausson 1993, 86). Andere ebenso stark verscherbte Gefäßränder (u. a. mit S-Profil) werden als smoothed pottery of Lausitz type beschrieben, obwohl sich keinerlei Erkennungsmerkmale eines ‚Lausitzer‘ Stils zu erkennen geben (siehe ebd., Abb. 13). Die Frühdatierung geht auf Indreko und Lõugas zurück, die in den Doppelknöpfen aus Geweih zeitgenössische Nachahmungen nordischer Bronzeknöpfe sahen. Die hiesigen Beobachtungen zu den Fundgruppen und der Stratigraphie belegen eine Entstehung der Asva-Siedlung nicht vor Periode V (siehe Kap. 9).

277

Tassen der Siedlung unverkennbare Merkmale der dänisch-südschwedischen A-Gruppenkeramik (nach Björhem & Safvestad 1993; Jaanusson 1981, 23 ff., Abb. 31–39). An der Asva-Keramik werden, wie bereits erwähnt, nur stilistische Gemeinsamkeiten mit dem jüngeren B-Horizont sichtbar. Auch kommen die aus Asva bekannten Ösen, Griffknubben oder -lappen in der Hallunda-Keramik nicht vor (vgl. Jaanusson 1981, 95 ff., Abb. 43). Die Keramikgruppen von Hallunda und Asva sind lediglich in Bezug auf die Vielfalt der Henkel- und Griffformen vergleichbar, ohne dass sich direkte Gegenüberstellungen ergeben würden. Der hier nur kurz umrissene Themenkomplex ‚Hallunda-Darsgärde-Asva‘ hat die jüngere Diskussion der Frage nach den Vermittlungswegen der estnischen Knickwand- und Henkelkeramik wesentlich mitbestimmt. Diese wurde insbesondere von Jaanusson in neue Richtungen gelenkt. Die von ihr propagierten Verbindungen zwischen Schweden und dem Ostbaltikum während der Bronzezeit hätten sich in der Ausbreitung der Besenstrich- und Textilkeramik niedergeschlagen und schließlich auch in der in Asva und Ridala vorkommenden Rauhwandkeramik (Jaanusson 1981, 123). Demnach ergibt sich für die Knickwandschalen und Henkelgefäße der Asva-Gruppe die Erklärungsmöglichkeit einer nordischen Vermittlung. Die Gefäße ‚Lausitzer‘ Machart seien Jaanusson zufolge nicht aus dem Süden über die Ostsee, sondern aus dem Westen nach Estland gelangt.164 Dies versuchte sie schließlich anhand von Kartierungen der Gefäßformen mit S-Profil und einziehendem Mündungsrand belegen zu können. Aus der Fundkarte Jaanussons könne man folglich einen von Westen nach Osten gerichteten Verbreitungsweg der Knickwandgefäße (mit einziehendem Rand) herauslesen, mit dem Argument, dass es im südlichen Ostseeraum an entsprechenden Gefäßformen zu fehlen scheine. Fahrlässig in dieser Argumentation ist jedoch die sehr grob gefasste Gruppierung von Hochund Breitformen unter einer an sich unspezifischen Kategorie der sog. restricted carinate vessels. Demzufolge zählen grobkeramische Töpfe und feinkeramische Schalen (auch mit Henkeln) gleichermaßen dazu (Jaanusson 1981, 90 ff., Abb. 42). Auch ist der Zeitrahmen vergleichsweise breit gefasst (Montelius P IV–VI) – alles in allem sehr pauschale Formkriterien also, ohne spezifische Gefäß- und Funktionstypen. Außerdem bleiben potentielle Vergleichsfunde aus Siedlungs- und Gräberfunden des ‚Lausitzer‘ Kerngebiets gänzlich unberücksichtigt. Profilierte Gefäße mit einziehendem Rand sind bekanntlich kein ausschließlich südskandinavisches Phänomen, obwohl es der Fundkarte nach und dem weiten fundleeren Gebiet zwischen Weichsel und Oder zunächst den Anschein hat. Zwar hat Jaanusson in ihrer vergleichenden Keramikstudie mindestens 15 räumlich locker streuende Plätze in ostdeutschen und polnischen Gebieten einbezogen, um eine annähernd repräsentative Vergleichssituation zu schaffen (alle P IV–V; Jaanusson 1981, 56 f., Abb. 23, Tab. 1). Die faktische Überlieferungssituation ist aber eine andere als auf der Karte abgebildet. Wie oben dargelegt, sind Gefäße mit den Merkmalskriterien 164

Jaanusson (1981, 93): It has been suggested (Indreko 1939b, 50; Vassar 1955) that such vessels indicate an influence from Lusatian culture, but in view of their commonness in Nordic pottery and rarity in the Lusatian region their occurrence suggests instead an influence from the west.

278

(carinate restricted) – auch wenn nur auf den Gefäßtyp Schale angewendet – im gesamten Untersuchungsgebiet in nahezu allen Keramikgruppen Nordisch–Lausitzer Stilprägung anzutreffen. Auch wenn die Idee einer westlichen, d. h. nordischen, Vermittlung einiges für sich hat, so fehlt es noch immer an der überzeugenden Beweisführung für eine Bezeichnung der Asva-Schalen als Lusatian bowls of Nordic origin (Lang 1991, 49; 1995b, 54 f.). Die jüngst vorgelegten Untersuchungen Thomas Erikssons (2008; 2009) an Siedlungs- und Gräberkeramik Mittelschwedens unter Fragestellungen der Kontinuität und des Bruchs in den dortigen Bronze- und Eisenzeitgesellschaften gehen u. a. auch auf die sich in der Keramik niederschlagenden Fremdeinflüsse ein. Eriksson konnte feststellen, dass im Laufe der frühen Metallzeiten grundlegende Veränderungen in den Ess- und Tischsitten der Bewohner des Mälargebiets Einzug hielten. Archäologisch lässt sich dies im drastischen Rückgang der Keramikformen und in der vereinfachten Gestaltung der Gefäße im Übergang von der Spätbronze- zur Früheisenzeit beobachten. Polierte und gut geglättete Henkelund Knickwandgefäße, die als Anzeiger ritualisierter Ess- und Trinkgewohnheiten gedeutet werden, verschwinden in der frühen Eisenzeit. Die vormals typisch bronzezeitlichen Behandlungs- und Verzierungsweisen an der Keramik (Politur, Rauhung, Handhaben) finden sich in Siedlungen und Gräbern der zweiten Hälfte des ersten Jahrtausends v. u. Z. nicht mehr, auch die Verarbeitung der Gefäße wird insgesamt qualitativ schlechter bzw. gröber und mit Besenstrich verzierte Keramik hält allmählich Einzug. Insofern von Interesse auch für die AsvaKeramik sind diese Beobachtungen, weil der bronzezeitliche Leistendekor an Töpfen, anders als in Teilen Südschwedens und Dänemarks, in Mittelschwedens Keramik nicht angenommen wurde (Eriksson 2009, 279). Eriksson stellt weiter fest, dass die Technik der Politur und Glättung, einhergehend mit der Oberflächenschwärzung mittels Rauchbrand, für Mittelschweden bereits an Keramik der Älteren und Mittleren Bronzezeit nachgewiesen werden kann (ab P II mittels AMS-Daten; Eriksson 2008, 48, Abb. 2; 2009, 279). Diese Art von Fein- und Henkelkeramik ist in Mittelschweden bis in die Periode IV regelmäßiger Bestandteil im Fundmaterial von Siedlungen und Gräbern. In darauffolgenden Zeitstufen kommt sie zwar weiter vor, doch sind polierte oder aufwendig geglättete Schalen innerhalb der jüngeren Bronzezeit tendenziell stark rückläufig und nicht mehr in der gewohnten Häufigkeit und Vielfalt präsent, bis sich deren Gebrauch im Laufe der Vorrömischen Eisenzeit schließlich ganz verliert.165 Bemerkenswerterweise ist das allmähliche Ausbleiben der Henkel- und Knickwandgefäße in Mittelschweden zeitlich mit der Lebensdauer der Asva-Keramik zu synchronisieren (P V–VI). Die Auswahl an aufgezeigten keramischen Leitformen der Spätbronze- und Früheisenzeit des Mälargebiets ist begrenzt, jedenfalls findet sich dort keine der profilierten Schalen und Henkelformen der Asva-Keramik wieder. Nennenswert sind indes einige publizierte Funde aus dem nämlichen Gebiet, aus Lunda auf der Insel Lovö unweit Stockholms (Petré 1982). Aus der spätbronze165

Eriksson 2008, 49; 2009, 330, 336, Taf. 3 (Montelius-P II–IV) und Taf. 6 (P IV–VI).

279

zeitlichen Siedlungsschicht kamen einige Schalen zutage, die denen aus Asva und Ridala durchaus ähnlich sind. Keramik (2158 Scherben) wurde nur auszugsweise aus dieser Siedlung veröffentlicht, doch werden gewisse Übereinstimmungen zwischen den abgebildeten Gefäßfragmenten und der estnischen Feinkeramik sichtbar. Einige zeichnen sich durch strenge Profilierung und Betonung der scharfkantigen Knickwand aus, in einem Fall ergänzt durch eine herausmodellierte Wulst. Die Schalen haben den typischen Schwarzglanz und Politur – und zwar so, wie sie an einigen Asva-Schalen der qualitätvollsten Warengruppe vorkommen. Nicht unerwähnt bleiben soll das Bruchstück eines Ösenhenkels in der charakteristischen Form einer Doppelknubbe, das von einer Schale stammen könnte. Bei Letzterem handelt sich dabei offenkundig um ein zeit- und kulturgruppenspezifisches Merkmal (Abb. 114: 2; vgl. Taf. 49: 1), die Parallelen lassen an gleiche Vorbilder in der Herstellung schwedischer und estnischer Henkelkeramik denken. Bo. Petré datiert

Abb. 114. Knickwandkeramik aus Siedlung Lovö, Lunda bei Stockholm (nach Petré 1982, Abb. 30: a, 31: a–g).

280

die Keramik pauschal in die Bronzezeitstufen IV–V (nach Montelius), wegen mutmaßlicher Ähnlichkeiten mit dem Material aus dem benachbarten HallundaFundplatz (1982, 45). Die Lovö-Keramik kann darum ebenso jünger sein und zeitlich dem Asva-Horizont entsprechen (P V–VI). Wie auch aus der regional gruppierten Verteilung typengleicher Metallfunde im Ostseeraum zu ersehen (Beispiel Härnevi-Nadel aus Asva), sind gewisse Berührungspunkte und Parallelen in der Keramik zu erwarten, aber im archäologischen Material bislang kaum sichtbar. Es zeigt sich, dass gewisse Analogien zwischen der Keramik der AsvaGruppe und anderer Ostsee-Anrainerregionen begegnen. Sie haben aber meist (eklektischen) Einzelfallcharakter, was offensichtlich durch die noch schwer überschaubare Forschungs- und Publikationssituation bedingt ist. Die Erfassung der sich in den Keramikstilen niederschlagenden Kontakte und Beziehungen zwischen Bronzezeitgemeinschaften der besprochenen Regionen gestaltet sich als schwierig, auch wegen Datierungsungenauigkeiten bezüglich einiger Keramikstile und -gruppen. 8.10.7. Gotland Mit künftigen Beobachtungen und Ergebnissen im Bereich der Erforschung des bronzezeitlichen Siedlungswesens auf Gotland verknüpfen sich derzeit hohe Erwartungen im Hinblick auf das hiesige Thema. Gotland ist vor allem für seine monumentalen Steinhügelgräber, die vielen Steinschiffssetzungen und Felsbilder aus der Bronzezeit bekannt (siehe Martinsson-Wallin 2010; Wehlin 2010). An indirekten Anzeigern zur Siedlungsaktivität mangelt es auf der Ostseeinsel nicht. Dazu kommen noch die zahlreichen, dicht gestreuten Metallhorte und Einzelfunde. Das Problem der gotländischen Bronzezeitforschung besteht seit Harald Hanssons (1927) grundlegender Untersuchung noch immer: Es mangelt schlichtweg an bekannten Siedlungsplätzen. Hinweise bezüglich Dauer und Verortung der Siedlungsaktivitäten sind nur über andere Quellengruppen (Gräber, Hort- und Einzelfunde) zu gewinnen (Hansson 1927, 95 ff.). Was die Überseekontakte zwischen den Inseln Gotland und Saaremaa anbelangt, so gibt es dafür nur vereinzelte Belege. Bislang sind die Gräbergruppen der Steinschiffssetzungen auf Saaremaa und in Kurland ihrerseits prominente Beispiele für die lokale Adaptionen von Bestattungssitten, deren ideelle und religiöse Ursprünge auf der Insel Gotland zu suchen sind (Lang 2007b, 164 ff.; Wehlin 2013). Bemerkenswerterweise verhält es sich mit Saaremaa bezüglich der Siedlungsfunde in gegensätzlicher Weise. Anders als in Gotland ist die materielle Bronzezeitkultur der estnischen Ostseeinsel nur anhand der Siedlungsplätze überliefert, während es an entsprechenden bzw. zeitlich zu parallelisierenden Funden oder kulturellen Markern aus dem Gräbermilieu der Asva-Gruppe bislang gänzlich fehlt. Auf Gotland ist die Ausbeute an bronzezeitlicher Siedlungskeramik ausgesprochen klein. Auch halten die dortigen Gräberfunde, insofern archäologisch näher untersucht, nur wenig an keramischen Gefäßbeigaben bereit. Auch trägt die schlechte Erhaltung 281

bzw. Qualität der wenigen Urnengefäße zu dieser Problemsituation bei. Für kulturelle und stilistische Vergleiche zwischen estnischer und gotländischer Bronzezeitkeramik fehlt es somit an grundlegenden Voraussetzungen. Das bis dato bekannte keramische Gefäßformenspektrum der Perioden IV–VI (nach Montelius) ist überschaubar und beschränkt sich auf wenige von Hansson vorgelegte Urnen- oder sonstigen Gefäßtypen. Eine eigene Gefäßkategorie vertreten die einteiligen Hausurnen der Schiffssetzungen (mit Rechtecköffnungen). Im Übrigen wurden als Urnengefäße Kegelhalstöpfe und Doppelkoni verwendet (Hansson 1927, Taf. 35: 165, 37; 39: 168–169, 40: 172). Alles in allem handelt es sich dabei um Keramikformen, die östlich der Ostsee in Gräbern dieser Periode Ausnahmeerscheinungen darstellen und mit der Asva-Keramik nichts gemein haben. Dennoch gibt es vereinzelte Hinweise, dass auf Gotland während der Bronzezeit auch Gefäße von feinkeramischer Machart und Gestaltung in Gebrauch waren. Aus einem Steinkistengrab stammt eine profilierte Tasse mit streng doppelkonischer Form und abgesetztem Standboden sowie einem randständigen, gefurchten Bandhenkel (Bläsnungs, Västkinde; Hansson 1927, 60, Taf. 39: 170). Aus einer Steinschiffssetzung in Soby-Stenkyrka ist ein ähnliches Henkelgefäß aufgetaucht, ebenfalls flachbödig, mit einziehendem Oberteil und dem gefurchten, randständigen Henkel (Abb. 115: 2).166 Der Fund aus Soby, mit dem groben, dickwulstigen Henkel lässt sich gut mit dem Knickwandgefäß aus einer der Steinschiffssetzungen von Sõrve, Saaremaa, vergleichen (Lõugas 1970b, Abb. 40: 2). Es sind eben jene Henkelgefäße, die auch in verschiedenen bronzezeitlichen Schiffssetzungen Lettlands wiederkehren (siehe Graudonis 1967, Taf. XLII: 4, 6, 8). Es lassen sich also gewisse ideelle Verbindungen in den bronzezeitlichen Vorstellungswelten der schwedischen und estnischen Inseln herstellen, zumindest gibt sich dies in der Errichtung der Gräber und in den Beigabenausstattungen (Gefäßformen) zu erkennen. Der Fund einer reich verzierten Schale aus Lekarehed, aus dem Steinhügelgrab Nr. 5 (untersucht im Jahre 1878; Mitteilung Joakim Wehlin per Mail vom 09.06.2014; auch Wehlin 2013, 215) ist besonders interessant, aber bis dato von Einzelcharakter unter den gotländischen Keramikfunden. In punkto Gestaltung und Kombination von Ösenhenkel und Abrollstempel rückt das Gefäß nämlich in nächste Nähe zu den Henkelschalen Asva-Keramik (Abb. 115: 1). In einer 1959 untersuchten Steinkiste (Nr. 8/59 A-B) mit zwei Brandgräbern in Prästgarden, Gemeinde Fole, ist eine glattpolierte Henkelschale aufgetaucht. Die Form des S-Profils und eine den Umbruch umlaufende Reihe feiner Kerbeindrücke erinnert in der Machart einiger aus Asva bekannter Stücke. Vom Henkel ist nur die Ansatzbruchstelle erhalten. Das Gefäß ist vergleichsweise klein, 166

Während eines Besuchs der archäologischen Fundsammlung in Visby im August 2010 konnte ich Bronzezeitkeramik aus verschiedenen Fundorten und -kontexten Gotlands einsehen. Nur wenig an Gräber- und Siedlungskeramik scheint überhaupt überliefert oder erhalten zu sein, zudem wurden sämtliche Altfunde in das Stockholmer Historische Museum verlagert. Das Gefäß aus Soby (Abb. 115: 2) war einer der wenigen mit Wiedererkennungswert für einen Stilund Formenvergleich mit Bronzezeitkeramik aus dem Ostbaltikum.

282

Abb. 115. Henkelgefäße aus dem Steinhügelgrab Nr. 5 von Lekarehed, Lärbro sn., und aus dem Steinschiffsgrab von Soby, Stenkirka sn., beide Gotland (eigene Zeichnungen).

misst 13 cm bzw. 7,4 cm am Mündungsdurchmesser bzw. in der Höhe. Die Beifunde (u. a. Rasiermesser) datieren das Gefäß in die späte Bronzezeit (P IV–V).167 Aufgrund der oben beschriebenen Forschungssituation beschränken sich die Parallelen zur estnischen Bronzezeitkeramik bislang allein auf wenige gotländische Gräberfunde.Wie eingangs angesprochen, steht die Forschung noch immer vor der Schwierigkeit, bronzezeitliche Siedlungsplätze auf Gotland überhaupt zu lokalisieren. Mittlerweile konnten mit einigen Fundplätzen fossiler Acker- und Feldraine sowie Stellen mit sog. Kochsteinhügeln weitere archäologische Anzeiger für Siedlungstätigkeit gewonnen werden (Carlsson 1979, 59 ff.; Runesson 2010, 81, 86). Doch Befunde von Hausbauten bleiben noch immer aus. Das Wenige an Keramik aus Siedlungsgruben ist schlecht erhalten, von grober Machart, i. d. R. stark verscherbt und kleinteilig. Selten veröffentlichte Siedlungskeramik bietet aus diesem Grunde wenig an datierenden und typenvergleichenden Anhaltspunkten (vgl. Carlsson 1979, 61 f., Abb. 41; Silvén 1954, 27 ff., Abb. 10). Das Problem des Mangels an verwertbarem Siedlungsmaterial, speziell an Bronzezeitkeramik, gilt es noch zu lösen und künftige Ergebnisse aus Siedlungsgrabungen abzuwarten. 167

Inventarnummer SHM 27760:8/59. Die gotländischen Gräberinventare lagern größtenteils im Archiv des Historischen Museums von Stockholm, sind aber frei im Online-Archiv einsehbar (http://mis.historiska.se/mis/sok/resultat_invnr.asp) (eingeschen am 09.06.2014).

283

8.10.8. Ålandische Inseln Nicht unerwähnt bleiben dürfen die åländischen Bronzezeitfundplätze auf der finnischen Inselgruppe am Eingang zum Bottnischen Meerbusen, nördlichen Teil der Ostsee. Die in den 1940er und 1950er Jahren ausgegrabenen Plätze Tjärnan, Gemeinde Saltvik, und Otterböte, auf der südwestlich vorgelagerten Insel Kökar, lieferten jeweils reichlich Siedlungskeramik der jüngeren und späten Bronzezeit. Bereits auszugsweise wurde das Fundmaterial der Siedlungen dieser westfinnischen Inselgruppe von C. F. Meinander (1954b) vorgestellt. Vor kurzem hat sich Kenneth Gustavsson in seiner Dissertation (1997) ausgiebiger mit dem Keramikmaterial des Fundplatzes von Otterböte befasst und mit seinen Beobachtungen zu Stil und Technik der åländischen Keramik für Aufmerksamkeit in der Bronzezeitforschung gesorgt. Diskutiert werden nämlich auf Grundlage seiner Materialstudien und Keramikanalysen mutmaßliche Langstreckenverbindungen zwischen der finnischen Inselgruppe und Küstengebieten des südlichen Ostseeraums, wobei sogar der Versuch gemacht wird, den Import von Keramikwaren aus polnischen Gebieten nachzuweisen. Diese Direktverbindungen zwischen Åland und Nordpolen sieht Gustavsson in mobilen und saisonalen Tätigkeiten bronzezeitlicher Robbenfänger begründet. Interessant in Bezug auf die Asva-Thematik sind Gustavssons Beobachtungen deshalb, weil der Robbenfang auch eine wichtige Rolle in den bronzezeitlichen Siedlungsökonomien im estnischen Insel- und Küstengebiet spielte. Etwaige Saisonfahrten, in denen die Bewohner der Insel Saaremaa von Zeit zu Zeit auch Regionen weit außerhalb der üblichen Jagd- und Fangzonen erreichten, böten eine mögliche Erklärung für die sich im örtlichen Keramikspektrum spiegelnden Fremdeinflüsse. Die åländische Siedlungsware, besonders die fingergefurchten Rauhwandtöpfe, weist Verbindungen in den ost- und südschwedischen Küstenbereich auf (Gustavsson 1997, 67 ff.). Dennoch zeigen einige Merkmale der Otterböte-Keramik, so die Grifflappen und Knubben, ein noch größeres Verbreitungsgebiet an, dass nicht nur das schwedische Festland (und Bornholm), sondern auch polnische Gebiete zwischen Oder und Weichsel einschließt. Gustavsson hat nun diesen Aspekt der räumlichen Stil- und Merkmalsverbreitung in den Mittelpunkt seiner Untersuchung gestellt und sich den Keramikfunden mit archäometrischen Methoden angenommen. Den stilistischen und technischen Parallelen an der Bronzezeitkeramik der polnischen und norddeutschen Küstengebieten und der åländischen Inselgruppe wurde über Direktvergleiche an Testscherben aus Åland, Bornholm und Pommern auf den Grund gegangen. Diese Versuche, begleitet von einer petrographischen Mikroskopie (von Birgitta Hulthén durchgeführt) und einer paläoethnobotanischen Analyse, zogen zunächst bemerkenswerte Ergebnisse mit sich (Gustavsson 1997, 86, 108 f., 149, Appendix 2 & 8). Man schien zum Nachweis gelangt, dass in der Herstellung åländischer Keramik kein lokaler Ton verwendet wurde. Diese Feststellung wurde durch die spezifische Zusammensetzung und Qualität des Otterböte-Tons begründet. Für die 27 Testscherben aus Otterböte konnte nämlich kein entsprechender Ton aus der Umgebung gefunden werden, auch wurde die Zusammensetzung der 284

verwendeten Tone als für die ostschwedisch-westfinnische Region untypisch erachtet. An einer der Scherben aus Otterböte wurde das seltene Leucit festgestellt, ein mineralisches Bestandteil, welches nach Gustavssons und Hulthéns Auffassung nicht in dieser Gegend nachweisbar sei. Zudem habe der Großteil der getesteten Keramik in Magerung und Tonqualität ein sehr homogenes Muster gezeigt, das ‚fast exakt‘ mit vier von sechs getesteten Scherben polnischer Keramik aus dem Danziger, Posener und Warschauer Raum übereinstimme. Als eine wahrscheinliche Kontakt- und Einfuhrregion käme sogar das Odermündungsgebiet in Frage (z. B. Kreis Chojna). Außerdem ist die breite, an der Keramik identifizierte Spanne (mindestens zehn) verschiedener Pflanzen- und Getreidearten verblüffend (u. a. Hirse, Gerste und diverse Kornarten). Es liegt also nahe anzunehmen, dass nicht alle Sorten auf den Schären heimisch gewesen sind bzw. dort angebaut wurden (Gustavsson 1997, 103, 109, Appendix 4). Das gilt insbesondere für die an einigen Scherben von Otterböte nachgewiesenen Hülsenfrüchte (Kichererbse, Platterbse), die als klimatisch ausgesprochen anspruchsvoll und sensibel gelten. Erst vor kurzem hat Thomas Eriksson (2009, 44 f., 278) in seiner Dissertation begründete Zweifel an der ‚Lausitzer‘ Herkunft der Gefäßkeramik von Otterböte angemeldet, dabei die Methodik und Argumentationsgrundlage Gustavssons hinterfragt. Sein Vorwurf bezieht sich auf die zu geringe Menge an Vergleichsund Referenzdaten (Testscherben), was zur Verfälschung der tatsächlichen Verhältnisse beitragen könne. Gleichzeitig widerlegt er die Beweisführung in Bezug auf die mineralischen Granitbestandteile und deren lokalspezifischen Vorkommen mit neuen Informationen. Zunächst sei das Myrmekit in der Herkunftsfrage wenig entscheidend, weil sich dessen regionale Verbreitung nicht nur auf åländische und polnische Gebiete allein beschränke. Auch das besagte Leucit sei ein wenig bezeichnendes Fremdmerkmal, zumal es durchaus Nachweise des seltenen Minerals auf dem schwedischen Festland gäbe. Hinsichtlich der Vielfalt an Pflanzen- und Samenabdrücken auf der Otterböte-Keramik relativiert Eriksson deren besonderen Charakter und weiß von diversen schwedischen Fundplätzen mit Vorkommen ähnlicher Gersten- und Weizenreste sowie der Ackerbohne (ebd., 44 f., 278). Dennoch ist und bleibt das Auftreten von Hirseabdrücken an Bronzezeitkeramik in Åland, ein anderer Fund stammt aus Uppland, ein Kuriosum. Wie bei den Hülsenfrüchten sei deren Anbau unter den klimatischen Bedingungen in diesen nördlichen Gegenden schwerlich vorstellbar. Die 14C-Datierungen (Keramik) und Thermolumineszenzbestimmung (aus Harzen) ergeben ein Alter der Otterböte-Siedlung zwischen 1200–900 BC bzw. 1300–1000 BC (TL), was relativchronologisch mit der Montelius-Periode IV gleichzusetzen ist. An stratigraphischen Beobachtungen, die eine vermutete (saisonale) Mehrfachbesiedlung belegen, fehlt es. Allein aufgrund dieser Fakten erübrigt es sich, nach Gemeinsamkeiten oder Parallelen im Fundmaterial von Otterböte und Siedlungen der Asva-Gruppe zu suchen, da letztere offenkundig jüngeren Alters sind. Die wenigen Schalengefäße (sechs Stück) und vereinzelten Handhaben aus Otterböte sind schlecht erhalten. Es werden dennoch Politur und profilierte Randformen erwähnt. Den Skizzen der Typentafeln zu entnehmen, scheint 285

es sich um tiefe Breitformen im Sinne von Schüsseln zu handeln (Gustavsson 1997, 63, Abb. 64).168 An Knickwand- und Henkelgefäßen sind in Otterböte zahlenmäßig ohnehin nur wenige vertreten. Stilistische Bezüge zur Asva-Keramik gibt es bei den Breitformen kaum. Indes begegnen in der Otterböte-Keramik die tonnenförmigen Töpfe (mit Rauhung oder Besenstrich), die sog. Robbentrangefäße (ebd., Abb. 62: b; Matiskainen 1998). Letztlich bleiben noch die Funde aus Tjärnan. Der Siedlungsplatz, im Nordosten der Hauptinsel Fasta Åland gelegen, ist offenkundig jüngeren Alters als Otterböte und datiert in die Perioden V–VI.169 In der Art der Keramik gibt es merkliche Unterschiede, u. a. die Qualität der Tongefäße betreffend. Interessant erscheint, dass Meinander (1954b, 150) auch dort zwei Warengruppen unterscheidet. Gegenüber Gefäßen von sehr grobem Töpfergut (Vorratsgefäße) sei die Machart der kleineren Gefässe auffallend fein. Wie in Asva lässt sich grübchenverzierte Kümmerkeramik von Henkel- und Knickwandschalen trennen (Meinander 1954b, 134 f., Taf. 19: a–g, 20: k–n, 21: a–f; Gustavsson 1997, Abb. 96 [Schale]). Unter den feinkeramischen Stücken sind auch Asva-typische Grifflappen und Doppelknubben (auch durchlocht). Mindestens sechs solcher profilierten, z. T. mit Handhaben versehenen Schalen stammen aus Tjärnan. Meinander wusste von ähnlichen Schalen aus dem Lausitzer Keramikkreis (Lausitzkultur), aus Dänemark (Voldtofte) und aus Asva (mindestens eine profilierte Schale). An der skandinavischen Herkunft der Schalen und Rauhwandtöpfe von Tjärnan (und Otterböte) bestehe ihm zufolge kein Zweifel (ebd., 151). 8.10.9. Finnland In der Asva-Keramik gibt es auch Bezüge zur Bronzezeitkeramik des finnischen Festlands. Dies betrifft die Keramikgruppe von sog. epineolithischer Fazies, also jungsteinzeitlicher Tradition. Die über lange Zeiträume und weite Regionen Finnlands hinweg unveränderte Formung und gleichbleibend grobe Machart der Keramik erschwert chronologische oder regionalstilistische Eingrenzungen. Dabei sind Grübchendekor, Besenstrich und Textilabdrücke die geläufigsten Merkmale, allerdings an grobgemagerten und wenig profilierten, flachbodigen Töpfen. Ein typischer Vertreter jüngerbronzezeitlicher Keramik im südlichen Finnland ist die sog. Paimio-Ware. Diese ist u. a. durch Dickwandigkeit, grobe Magerung und einoder zweireihige Grübchenverzierung gekennzeichnet, die Gefäßformen haben ein 168

169

Ansonsten sind nur Töpfe mit Knubben versehen. Ein einziger fragmentarischer Ösenhenkel einer profilierten Schale (Gustavsson 1997, 58, Tab. 33, Abb. 53) mit einer zierlichen, etwas verbreiterten Öse auf dem Schulterknick ist erhalten. Dessen Form ist nicht mehr sicher zu rekonstruieren (Doppelknubbe?). Anders als die übrigen Gefäßformen kommt dieser Henkeltyp nicht in der vorwiegend P IV-zeitlichen Hallunda-Keramik vor (vgl. Jaanusson 1981, Abb. 43). Das ist deshalb erwähnenswert, weil er den Henkelformen von Asva nahe steht und vermutlich jüngeren Datums ist. Basierend auf dem Fund einer Bronzenadel mit profiliertem Kopf, datierend in P V–VI (Meinander 1954b, 139, 144; Baudou 1960, 86).

286

schwach ausgebildetes S-Profil (Meinander 1954b, 167 ff.; Asplund 2008, 205 f., Abb. 97). Textilabdrücke sind an Gefäßen der finnischen Südregion dagegen vergleichsweise selten (Lavento 2001, 166 f.). Die sog. Morby-Keramik der Früh- und Vorrömischen Eisenzeit setzt die Tradition der grobkeramischen bzw. ‚primitiv‘ gestalteten Ware des Paimio-Typs fort und bedient sich in der Verzierung der gleichen Dekorelemente (Grübchen). Letztendlich gibt es Tendenzen zu einer häufigeren Gruppierung und Aufteilung der Verzierungsmuster, weg von den Aneinanderreihungen hin zu einer mehr ‚rhythmischen‘ Gestaltung (Asplund 2008, 210 f., 226 f.). Grübchenreihen im Rand- und Schulterbereich der Gefäße sind nicht mehr dominierend, es treten neuere Motivlösungen dazu, etwa die längsovalen, senkrecht angeordneten Stäbcheneindrücke, zuweilen in Reihungen und in Doppel- oder Dreifachgruppen. In der Asva-Keramik ist dieses Motiv selten (Taf. 18: 2, 42: 7), aber öfter an der Keramik von Iru anzutreffen (Taf. 57: 4, 5; 58: 1, 2, 5). Stilistische Bezüge bestehen indes zwischen der finnischen Morby- und der festlandestnischen Keramik vom Ilmandu-Typ, aus dem Gräberfeld Ilmandu III. Ähnlichkeiten bestehen in der Verzierung mit Grübchen- und Kerbgruppen und im entwickelten S-Profil der Gefäße. Außerdem sind in beiden Gruppen Grübchen- und Kerbreihen auf den Randmündungen der Töpfe typisch (Lang 2007b, 130 ff., Abb. 61; Asplund 2008, 225 ff., Abb. 102 f.). Innerhalb der Bronze- und Eisenzeitphasen der Siedlung Iru ist der chronologische und stratigraphische Bezug dieser Keramikverzierung zur übrigen Ware noch unklar. Versuche, den Beginn des Morby/Ilmandu Zeithorizonts absolut zu datieren, scheitern an Kalibrierungsschwierigkeiten in der Radiocarbondatierung. Gegenwärtig lässt sich das früheste zeitliche Einsetzen stilistischer Morby-Merkmale nur über Kreuzdatierung einiger Grabfundkomplexe in den Zeitraum P V–VI ansetzen (siehe Asplund 2008, 218 ff.). Es bleibt die Frage nach der Verbreitung Asva-typischer Knickwand- und Henkelkeramik in Gebieten nördlich des Finnischen Meerbusens. Profilierte und mit Henkeln versehene Gefäße stellen unter der finnischen Bronzezeitkeramik noch immer seltene Erscheinungen dar. Es sind einige wenige, vornehmlich südwestfinnische, küstennahe Siedlungsplätze der Spätbronzezeit, in denen vereinzelt Knickwandschalen aufgetaucht sind (z. B. Rieskaronmäki; Edgren et al. 1984, 115). In Verbindung mit diesen Funden ist von feiner, glatter, manchmal auch polierter Ware die Rede, deren Qualität (auch Brand) und Formgebung in auffälliger Weise von der Lokaltradition abweicht. Scharfe Gefäßkörpergliederung mit leicht konvexer Randpartie zählt neben aufwendiger Wandglättung zu den Erkennungsmerkmalen einer solchen fremdbeeinflussten Keramikware (Asplund 2008, 209 ff., Abb. 100). Doch was stilistische und morphologische Gemeinsamkeiten zwischen der finnischen und estnischen Feinkeramik anbetrifft, so mangelt es bekanntlich an Untersuchungen und quantitativen Materialvorlagen für beide Gruppen. Ausgrabungen der Jahre 1957–1975 auf einem befestigten Hügel in Vanhalinna (finn. Alte Burg) in der Region Lieto, im äußersten Südwesten Finnlands, haben interessante Keramikfunde der Spätbronze- und Früheisenzeit zutage gebracht. 287

Unter der Siedlungskeramik sind sowohl die übliche Grobware sog. epineolithischer Fazies (mit Grübchenzier) als auch feingemagerte, glattwandige Knickwandgefäße vertreten. Stratigraphisch lassen sich die Funde nicht immer von Gefäßresten jüngerer Zeitstufen trennen. Bronzezeitkeramik tritt zuweilen vermischt mit Funden aus der Mittleren Eisenzeit auf (ca. 500–700 u. Z.). In der Besiedlungsabfolge sind sich Vanhalinna und Asva also ähnlich. Auch ist die handgemachte Feinkeramik der Mittleren Eisenzeit in bestimmten Form- und Qualitätsaspekten mit der spätbronzezeitlichen vergleichbar. Ohne dekorative Elemente (Verzierung, Handhaben) oder wiedererkennbare Muster in der Magerungsart sind spätbronzezeitliche und mitteleisenzeitliche Scherben zuweilen schwierig auseinanderzuhalten. Es werden mindestens 34 Gefäßfragmente aufgelistet, die als dünnwandig, profiliert und aufwendig geglättet bzw. auch poliert beschrieben werden. Qualität und Formgebung erinnern den Bearbeiter Jukka Luoto (1984) an Schalen Lausitzer Typs. Die Profilzeichnungen der nämlichen Knickwandgefäße zeigen die für die Schalen der Asva-Keramik ganz typischen Randformen, entsprechend den hiesigen B-Typen II, III und IV. Auch in der Oberflächenbehandlung (Glättung, Politur) und Dunkelglanz stimmen diese mit den estnischen Funden überein (Abb. 116). Von diesen sind ca. 26 verziert und zwar mit der für Asva und Ridala typischen Stempelung mittels Ringabrollung. Luoto hat sie als Einkerbungen von Fingernägeln beschrieben (1984, 39, 51–53, 122–124), doch geben sich die feinen Abdrücke bei Betrachtung der Abbildungen eher als Abrollungen tordierter Bronzeringe zu erkennen. Es scheint sich bei den Schalen aus Vanhalinna zweifelsfrei um die gleiche Verzierungstechnik wie bei der Asva-Keramik zu handeln.170 Wie in Asva, Ridala und Iru befinden sich ein- oder zweireihige, gewinkelte oder horizontale Strichgruppen im Bereich des Gefäßknicks (Abb. 116). Selbst das Fischgrätenmuster aus zwei gegensätzlich verlaufenden Stempelreihen in der oberen Randzone kehrt in Vanhalinna wieder (vgl. Taf. 21: 5). Das Fragment eines schmalen Bandhenkels ist auch unter den dortigen Siedlungsfunden. Dessen Seitenränder zieren parallel verlaufende Reihen feiner Ringabdrücke. Aus Asva F stammt ein ähnlicher Henkel mit Randzier, nur mit zierlichen Kerbreihen anstelle der Abrollungen (Taf. 26: 1). An einem polierten Gefäß sind Randpartie und Mündungsrand mit Abrollungen verziert. Unter der Feinkeramik aus Asva E finden sich gleich drei Entsprechungen für diese Art von Dekor (Taf. 45: 1–3). Bemerkenswert ist also, dass in Vanhalinna gleich mehrere aus Asva bekannte Form- und Verzierungsmerkmale in der gleichen Kombination und Komposition auftreten. 170

Als Gefäße Lausitzer Typs werden nur die Typen VGA und VGT, also profilierte, glattwandige oder polierte Schalen ohne Verzierung, bezeichnet (Luoto 1984, 30, 36 f., 39, 45, 51 f., 59, 62). Schalen mit Ringabrollungen indes werden nur beiläufig mit Funden aus Asva (zitiert wird Vassar 1955, Abb. 39) und mit grober, kerbverzierter Keramik aus den kurländischen Schiffsgräbern verglichen (zitiert wird Graudonis 1967, Taf. XLII: 7–8). Auf Datierungsfragen wird nicht näher eingegangen (Luoto 1984, 122 ff.).

288

Abb. 116. Auswahl an Feinkeramik aus der Siedlung Vanhalinna im finnischen Lieto (nach Luoto

1984, Taf. VGA, VGN–VGR).

Bei der Sichtung anderer spätbronzezeitlicher Keramikgruppen im südlichen und westlichen Ostseeraum fanden sich meist nur Gemeinsamkeiten hinsichtlich Gefäßform und Oberflächenbehandlung. Selten geblieben sind überregionale Vergleiche von Gefäßfunden, an denen Formmerkmale (Knickwand), Oberflächenbehandlung (Politur) und Verzierung (Stempeltechnik und Motivik) annähernd übereinstimmend sind. Mit den feinkeramischen Schalen aus Vanhalinna lassen sich erstmals direkte Bezüge zwischen der Asva-Keramik und einem Fundplatz außerhalb der estnischen Küstengebiete herstellen. Angesichts der offensichtlich auf einzelne Personenkreise zugeschnittenen, individuellen Gestaltungsweise der repräsentativen Knickwand- und Henkelgefäße sind derartige stilistische und verzierungstechnische Vergleichsmerkmale an estnischen und finnischen Schalen sogar Hinweis auf einen sehr engen Hersteller- und/oder Benutzerkreis. 289

8.10.10. Zusammenfassung Das Problem der Herkunft der Knickwandschalen von Asva bzw. der dahinter stehenden technologischen Idee beschäftigte die Forschung seit Längerem. Als potentielle Vermittler kamen zunächst der polnische Ostseeküstenbereich oder das südliche Skandinavien in Frage. Offen blieb indes, welche dieser Regionen oder archäologischen Kulturgruppen innerhalb des sog. nordisch-lusatischen Keramikstilkreises (nach Jaanusson) als wahrscheinlicherer Einflussnehmer auf die estnische Bronzezeitkultur in Frage käme. Die vergleichende Suche nach keramischen Analogien in Gebieten rund um das Ostseegebiet ist von der Prämisse geleitet gewesen, dass Neuerungen und Veränderungen im lokalen Töpfergut aus mehr oder weniger direkten und beständigen Verbindungen mit Menschengruppen von außerhalb resultieren. Sowohl der Import von Gefäßen als auch die Vermittlung gestalterisch und herstellungstechnisch neuer Ideen sei mit Fremdkontakten zu erklären. Welche Umstände und Faktoren letztendlich an der Stilanregung oder -adaption im örtlichen Töpferhandwerk beteiligt waren, ist ebenso zu erörtern (siehe unten). Die große Menge an Gefäßen mit ihren wechselnden und variierenden Gestaltungsmerkmalen und -details (z. B. Handhaben) aus Asva und Ridala bieten eine gute Ausgangsposition für Vergleiche mit keramischem Formengut anderer Siedlungsplätze, auch versprechen sie neue mögliche Anhaltspunkte in vergleichenden Datierungsfragen. Doch ist die Erforschung und Veröffentlichung bronzezeitlicher Siedlungskeramik in den Ländern des Ostseeraums unterschiedlich weit fortgeschritten, geleitet von eigenen Untersuchungsansätzen und -methoden. Mit der Informationslage zu Bronzezeitsiedlungen verhält es sich von Region zu Region anders. Das schließt auch die unterschiedliche Handhabung der noch immer wenigen Fundpublikationen mit ein (so auch Thrane 2008). Anders als für Gebiete des schwedischen Festlands etwa ist von der Gefäßformenentwicklung der Bronzezeitperiode auf der Ostseeinsel Gotland nur allzu wenig bekannt. Bestätigende oder widerlegende Hinweise bezüglich kultureller bzw. stilistischer Verwandtschaften zwischen der gotländischen und der Asva-Keramik bleiben noch aus, obwohl die Grabformen und Metallfunde ‚gotländischen‘ Typs im Ostbaltikum Überseeverbindungen zwischen den beiden schwedischen und estnischen Ostseeinseln vermuten lassen. In der Gotland-Frage ist man nach wie vor auf neue Grabungsergebnisse angewiesen. Gemeinsamkeiten zwischen der Grobkeramik von Asva sowie dänischen und südschwedischen Siedlungsfunden indes bestehen. Insbesondere für die tonnenförmigen Töpfe mit grübchen- und fingertupfenverzierten Leisten finden sich im westlichen Ostseeraum einige relevante Analogien im keramischen B-Horizont (Montelius-Periode VI). Bemerkenswerterweise tritt der typische Gefäßdekor (Leiste) nur im südskandinavischen Bereich auf, im Fundmaterial Mittelschwedens scheint er zu fehlen (Eriksson 2009, 221 f., 279). Zur Keramik der B-Gruppe gehören auch S-profilierte Schalen mit zum Teil aufwendiger Glättung. Viele der in Asva und Ridala geläufigen Schalenformen kehren in dänischen und süd290

schwedischen Siedlungen und Gräberfunden wieder. In Einzelfällen gelingt es auch, analoge Handhabentypen zu identifizieren (Griffknubben und Ösenhenkel). Am höchsten fällt die Trefferquote in der vergleichenden Suche für Schonen (im Kreis Malmö) aus, Schwedens siedlungsarchäologisch am besten erforschter Bronzezeitregion. Für Samland und das ehem. Ostpreußen lassen sich kaum Gemeinsamkeiten mit der Asva-Keramik finden. Das ist nur bedingt auf den Forschungsstand zurückzuführen und scheint eher in regionalspezifischen Entwicklungen der Gefäßformen begründet. Knickwand- und Henkelgefäße kommen im Südostbaltikum erst in der entwickelten Vorrömischen Eisenzeit auf, allerdings mit anders gearteten Formmerkmalen als in der estnischen Siedlungskeramik. In nordostpolnischen Gebieten finden sich demgegenüber treffendere Parallelen und Vergleiche mit der Asva-Keramik, wenn auch nur sporadisch, in Gräberkontexten. In einem Gräberfeld (Chłapowo 2) an der Danziger Bucht etwa wurden Schalen mit S-Profil und Asva-ähnlichen Ösenhenkeln als Deckelgefäße von Urnen verwendet. Vieles deutet bei den Urnenschalen jedoch auf kleinregionale Sonderentwicklungen hin, denn Knickwandkeramik ist in Siedlungen nordostpolnischer Gebiete nicht häufig anzutreffen. Für das ausgiebig untersuchte keramische Fundmaterial der Siedlung Woryty (Ermland-Masuren) ist nur ein verschwindend geringer Anteil an Henkel- und Knickwandschalen im lokalen Gefäßspektrum belegt. Auch in der spätbronze- und früheisenzeitlichen Gräberkeramik dieser Region gehören sie nicht zu den Leitformen. Merkwürdigerweise finden sich polierte oder geglättete Knickwandschalen vom Asva-Typ häufiger in Gräbern und Siedlungen landeinwärts gelegener, zentraler Regionen Polens (etwa in Wojewodschaften Großpolen und Lodsch). In Siedlungen wie Sobiejuchy und Smuszewo finden sich der AsvaKeramik vergleichbare Miniaturgefäße (Ridala, 1 Ex.) und verzierte Tonscheibchen (Asva A/C, 4 Ex.) wieder. Es mutet zunächst paradox an, dass es vergleichsweise leicht fällt, gemeinsame Gefäß- und Dekormerkmale in landeinwärts gelegenen, binnenländischen Kulturgruppen Polens zu finden, schwieriger dagegen in Küstenregionen. In der bereits seit Längerem von schwedischen und polnischen Forschern geführten Debatte um die Gliederung und Abgrenzung von Keramikstilen sog. Nordischen und/oder Lausitzer Typs sind solche Phänomene wiederholt thematisiert worden (Jaanusson 1981; Dąbrowski 1989). Weite, gebietsübergreifende Distanzen im Vorkommen signifikanter Gefäß- und Stilmerkmale sind an der Bronzezeitkeramik Mittel- und Nordeuropas wiederholt zu beobachten und scheinen nicht unbedingt außergewöhnlich zu sein. Dreh- und Angelpunkt der Debatte um die Reichweite und Grenzziehung von keramischen Stilprovinzen sind Gefäße oder Gefäßgattungen in Siedlungen und Gräberfeldern Mittel- und Nordschwedens, die hinsichtlich Formgestaltung, Oberflächenbehandlung, Dekor und Tonverarbeitung in der Tat als südliche Importe oder davon inspirierte Nachahmungen anmuten.171 171

Dąbrowski 1981, 111: Bemerkenswert ist auch, daß die in Skandinavien gefundenen Gefäße nicht nur an lausitzische Formen aus Pommern oder dem Odergebiet anknüpfen, sondern auch an Gefäße, die für die Lausitzer Gruppen in Zentral- und Südpolen charakteristisch sind.

291

Von den in der älteren Literatur wiederholt postulierten Stilverbindungen zwischen der Keramik des sog. Lausitzer Kulturkreises und der estnischen AsvaKeramik kann nicht mehr die Rede sein. Anders als in der südskandinavischen Zone sind im ganzen Ostbaltikum keine der Kegelhals- und Terrinenformen in Siedlungen oder Gräbern anzufinden. Zu stark scheint der Konservatismus in den grobkeramischen und eintönig verzierten Topf- und Schüsselformen der Siedlungen der Asva-Gruppe ausgeprägt zu sein. Schalen mit Politur und Knickwand (oder S-Profil), zweifelsohne typisch für Gebiete bzw. Kulturgruppen des mitteleuropäischen Urnenfelderkreises, sind indes keine Phänomene der sog. Lausitzer Keramik allein. Mittlerweile steht fest, dass die frühesten glattpolierten Knickwandschalen im Nordischen Raum spätestens in der Mittleren Bronzezeit auf der archäologischen Bildfläche erscheinen (vor der Periode IV nach Montelius), somit sehr wahrscheinlich bereits vor dem eigentlichen Ausbreitungshorizont des Lausitzer Urnenfelderstils (Eriksson 2009, 282, Taf. 3, 6). Die Entwicklung und Ausformung der Nordischen Keramikprovinz versteht sich vielmehr als Ergebnis eines allmählichen Prozesses und des gebietsübergreifenden Ausbreitungsphänomens der mittel- und ostmitteleuropäischen Urnenfelderkulturen. Die lange Zeit vorherrschende Idee direkter Lausitzer Stileinflüsse polnischer Gebiete sowohl in den Norden als auch ins Ostbaltikum wurde mit den Forschungen Jaanussons (1981) relativiert. Seitdem richtete sich der Fokus stärker auf die Asva-Keramik und die Frage skandinavisch-ostbaltischer Kulturverbindungen. Die Knickwandschalen aus Estland dennoch alleinig auf skandinavische Vermittlung zurückzuführen, erscheint angesichts der derzeitigen Quellenlage zu gewagt. Schwierig ist auch die Beantwortung der Herkunftsfrage der Ringabrollung an Knickwandkeramik, eine im Ostseeraum selten nachgewiesene Technik der Stempelverzierung. Bisher sind Vergleichsfunde zur Asva-Keramik nur für einen einzigen Fundplatz in Südwestfinnland nachweisbar (Vanhalinna, Lieto). Die Übereinstimmungen in Gestalt und Verzierung der estnischen und finnischen Schalen sind frappant, sie lassen sogar an einen gemeinsamen Herstellerkreis denken. Geblieben ist eine gewisse Ratlosigkeit bezüglich der Stilprovenienz der Schalenund Henkelkeramik der Asva-Gruppe, denn bislang fehlt es an keramischen Lokalgruppen in Gebieten außerhalb des Ostbaltikums, deren Gefäßformenund Verzierungsspektrum eindeutige Wiedererkennungswerte oder Bezüge bieten. Es treten im überregionalen Vergleich der Keramikgruppen wiederholt stilistische Bezüge und Reminiszenzen auf, doch meist in einer eklektischen Weise oder sie lassen wegen der individualisierten Gestalt der Henkelschalen der Asva-Keramik keine allgemeingültigen Schlüsse in Bezug auf geographisch einzugrenzende Kulturkontakte zu. Übereinstimmungen lassen sich häufig in bestimmten Gefäßdetails (z. B. Griffknubben) finden. Doch treten diese auch stil- und formenkreisübergreifend auf, in den meisten Fällen an völlig verschiedenen Gefäßtypen und anderen Verwendungskontexten (d. h. hier Siedlungs-, dort Gräberfund). 292

8.11. Die Asva-Keramik – Konservatismus und Innovation Interessant erscheint die sich in der estnischen Bronzezeitkeramik zeigende Ambivalenz im Sinne einer ausgeprägten Tradition in Stil und Technik einerseits und in den sich offenkundig verändernden Ess- und Trinksitten andererseits. Die große Masse der Asva-Keramik zeigt sich in Morphologie und Herstellungsweise von einer konservativen Seite, mit typischen Merkmalen einer seit der Frühbronzezeit großräumig verbreiteten keramischen Stilprovinz der osteuropäischen Waldzone (siehe z. B. Jaanusson 1985). Es sind die grübchen- und besenstrichverzierten Töpfe der Asva-Gruppe, in der Tradition der Keramik sog. epineolithischer Fazies (auch ‚Kümmerkeramik‘), die sich jeglichen stilistischen oder technischen Fremdeinflüssen und Neuerungen erwehrte. Im offenkundigen Kontrast zu der eintönig gestalteten Grobkeramik stehen nun die qualitativ und ästhetisch anspruchsvollen Knickwand- und Henkelgefäße in den estnischen Siedlungen der Asva-Gruppe. Im ganzen Ostbaltikum ist diese Form der Feinkeramik nur auf der Insel Saaremaa und im nordestnischen Küstengebiet und im vergleichsweise kurzen Übergangszeitraum von der Spätbronze- zur Früheisenzeit aufgetreten.172 Die besagten Schalen, mengenmäßig ungefähr ein Drittel der ermittelten Gefäßeinheiten von Asva und Ridala ausmachend, vermitteln Einblicke in ganz spezielle Ess- und Trinkgewohnheiten der Bronzezeitgemeinschaften. Warum sich derartiges Tischgeschirr in kontemporären Siedlungsfunden lettischer und litauischer Gebiete nicht findet, mag in anderen Sitten der Speisung und Darreichung begründet sein.173 In Regionen östlich der Ostsee lassen sich also Veränderungen in der Materialkultur feststellen, die einen weiten Spielraum für Interpretationen zulassen. Auf der einen Seite weist dies auf einen Wandel in der Gebrauchsauffassung von Keramik und in den Produktionstechniken, wenn auch nur den Bereich der AsvaFeinkeramik betreffend. Mögliche Hintergründe und Ursachen solcher Veränderungen wurden bereits am Thema der Ausbreitung des sog. Lausitzer Keramikstils im Norden (Dänemark, Süd- und Mittelschweden) diskutiert. Die Auslöser, Prozesse und Stadien in der Vermischung fremder und traditioneller Stilmerkmale der Keramik haben H. Jaanusson und J. Dabrowski ausgiebig erörtert (siehe Kap. 8.10). Der Fokus lag auf Interaktions- und Kommunikationsformen zwischen keramikverarbeitenden Bronzezeitgruppen und zwar über die in der Literatur bis dato 172

173

M. Meyer (2005, 209 f.) beschreibt an anderer Stelle ein ähnliches Phänomen in Verbindung mit der latènezeitlichen Przeworsk-Keramik im Oder-Bereich: nämlich eine selektive Übernahme der fremden Elemente in unterschiedlichen Siedlungstypen. Die räumliche Verbreitung von Przeworsk- und Drehscheibenkeramik scheint dort vom jeweiligen Bodenmilieu und seiner Agrarfähigkeit abzuhängen. In Höhensiedlungen konnte die fremdartige Keramik des PrzeworskTyps auch nicht nachgewiesen werden. Insofern dort die Schalen nicht aus organischen Materialgruppen (Holz, Horn, Leder) bestanden. Alles in allem spiegeln sich im Überlieferungsbild regional abweichende Rezeptionen in Bezug auf keramisches Trinkgeschirr wider. Augenscheinlich wurden keramische Schalengefäße im Ostbaltikum nicht von allen Bronzezeitgemeinschaften gleichermaßen geschätzt oder verwendet.

293

gängigen kulturhistorischen Paradigmen hinaus (Migrationen, Importe etc.). Der in den letzten Jahrzehnten deutlich verbesserte Forschungsstand zur Bronzezeitkeramik im westlichen und südlichen Ostseeraum lässt die stilistischen und formalen Grenzen zwischen den Nordischen und Lausitzer Kulturkreisen verwischen, mittlerweile darf in diesem Zusammenhang von einem überregionalen Stilkreis ‚nordisch-lusatischer‘ Prägung gesprochen werden. Wesentlicher ist die Erkenntnis bezüglich der Übernahme von Produktionsvorbildern aus verschiedenen Richtungen als hauptsächlicher Aspekt in der Verschmelzung von traditionellen und innovativen Mustern in der Keramikverarbeitung. Die Verbreitung neuer Muster kann sich demnach über benachbarte, koexistierende Gemeinschaften vollzogen haben (sog. neighbour effect model). Gemeint ist also die Übertragung von Stilen und Herstellungstechniken von Region zu Region, wo selbst marginale Änderungen Folgen für die regionale Stilentwicklung haben können. Solche und ähnliche Phänomene sind typisch für die mitteleuropäische Urnenfelderzeit, wo gleichartige Stilerscheinungen an Keramik eine geographisch weite Streuung aufweisen. Dieser Mechanismus hinter der Verbreitung gewisser Herstellungsmerkmale ist auch im Sinne eines cross linking of different production traditions beschrieben worden (so bei Dabrowski 1988, 109; 1989, 76; siehe auch Thrane 2008, 246 ff.). Auf Fragen nach dem Wesen und den Abläufen hinter der Verbreitung von Innovationen und der Entstehung keramischer Synthesephänomene liefern diese Erklärungsmodelle zumindest in der Theorie einige Antworten. Das ‚Einheiraten‘ und die Zuwanderung töpfernder Personengruppen gelten nicht mehr als alleinentscheidende Faktoren für das Einbringen neuer Formen oder Motive. Wie sich solch ein von Innovationen angeregter Stilbildungsprozess zusammensetzt, hat Eriksson anhand folgender Entwicklungsphasen beschrieben (2009, 57 f., Abb. 8): Importierte Keramik oder vor Ort praktiziertes, neues Töpferwissen sind Auslöser in diesem Prozess (Innovationsphase). Unter Wahrung der gewohnheitsmäßigen oder traditionsbasierten Abläufe in der Keramikverarbeitung kommt es zur Übernahme ausgewählter Fremdmerkmale und der Anpassung an lokale Formen (Phase der lokalen Implementierung). In der nächsten Phase verschmelzen alte und neue Merkmale nach und nach zu einer neuen Herstellungstradition (Phase der Traditionsbildung). Dieses Modell bezieht sich auf Abläufe in der Verbreitung keramischer Innovationen im mittelschwedischen Mälargebiet nach Ausweis der archäologischen Quellen. Für die östlichen Regionen des Ostseeraums ist es in Teilen sicherlich anwendbar, doch ist die Ausgangssituation im Fall der AsvaKeramik eine differenzierte. Die Ausbreitung sog. Lausitzer Stilmerkmale im südlichen Teil Skandinaviens betrifft mehr oder weniger alle Gefäßgruppen der dortigen Siedlungs- und Gräberkeramik, wenn auch in unterschiedlicher Intensität. In der Asva-Keramik jedoch sind Veränderungen keramischer Formen nur in den estnischen Siedlungen vorzufinden, sie betreffen dort nur eine ganz spezielle Keramikform von offensichtlich speziellem Bedeutungs- und Gebrauchswert. Die Grobkeramik der Siedlungsplätze der Asva-Gruppe blieb – und dies ist bemerkenswert – von neuen stilistischen Einflüssen größtenteils unberührt. 294

Es stellt sich somit die Frage, was es mit diesen qualitativen und ästhetischformalen Differenzen zwischen Grübchenkeramik und Knickwandschalen auf sich hat und wie diese im Lichte von Tradition und Innovation zu erklären sind. 8.11.1. Die Grobkeramik im Zeichen von Konservatismus und Tradition Bei der Gefäßgruppe der grobkeramischen und dickwandigen Töpfe und Schüsseln fällt deren Einheitlichkeit bezüglich der Formengestalt und Größe auf, alles in allem wirken diese sehr determiniert, nahezu standardisiert.174 Das Beharren auf Gefäßformen und bestimmten Verzierungsmustern, einige bereits spätneolithischer Tradition (etwa Grübchenreihe), weist zunächst auf erfahrungsgemäße Gewohnheiten und eine funktionale Angepasstheit der Keramik. Die Herstellung der dickwandigen Töpfe beschränkte sich auf einfache Grundtechniken und bezeugt einen vergleichsweise minimalen Aufwand in der Reproduktion der Gefäße. Ein Erklärungsansatz wäre, das starre Festhalten an konventionellen Methoden der Gefäßherstellung und -gestaltung auf beschränkte technisch-praktische Fähigkeiten und Möglichkeiten der Töpfer(innen) zurückzuführen. Andererseits könnten die einfachen Gefäßformen auch optimal an bestimmte Funktionen angepasst und auf den Bedarf der täglichen Anforderungen entsprechend zugeschnitten gewesen sein. Bemerkenswert ist jedenfalls diese im Ostbaltikum über die lange Bronzezeitperiode zu beobachtende Unveränderlichkeit und Beständigkeit in Form und Qualität der Keramik. Es hat zumindest den Anschein, dass Verwendungszweck und Gebrauchswert der Gefäße festgelegt waren, d. h. auch Nutzen und Nachfrage in der Keramikverarbeitung unveränderlichen Regeln unterlagen.175 Bedürfnisse nach Veränderungen im Formenspektrum mögen eventuell nicht bestanden haben, somit auch keine Notwendigkeit, die technischen Abläufe des Töpferns ökonomischer zu gestalten und aufwandsmindernde Methoden zu finden. Dieser Konservatismus ist gleichzeitig Anzeichen für angewandte motorische, automatisierte Bewegungsmuster in Tonverarbeitung, Gefäßaufbau, Brennprozess und Verzierung. Diese Einzelabläufe verliefen regelkonform, wurden auch so erlernt, nachgeahmt und weitervermittelt. Der gesamte Verarbeitungsprozess war kulturell ‚eingeprägt‘ bzw. konditioniert. Solange das Keramikprodukt in Form, Funktion und Belastbarkeit den gewohnheitsmäßigen Erwartungen entsprach, war eine wissentliche Aufklärung über technologische Prinzipien und Vorteile der Herstellung einschließlich 174

175

Trotz der monoton wirkenden Erscheinung der Töpfe sind diese in Form und Aussehen nicht alle deckungsgleich. Die Flüchtigkeit und der Mangel an Sorgfalt in der ausgeführten Verzierungsweise und Oberflächenbehandlung ist den Gefäßen deutlich anzuerkennen. Es gibt ethnographische Fallbeispiele zu keramikproduzierenden Gemeinschaften, wo langzeitlich konstante Stilerscheinungen auf kleine Abnehmerkreise, auf saisonale Produktion begrenzten Ausmaßes, u. a. für die notwendigsten Gefäße, zurückzuführen sind. I. d. R. ist der dort zu beobachtende Herstellungsaufwand minimal. Spezialisierungstendenzen und Märkte bzw. Nachfrage sind hinsichtlich keramischer Produktpalette und Qualität nachweisliche Einflussfaktoren, aber nicht immer bestimmend für Traditionsbildungen. Bei sporadisch ausgeübter Töpferei und fehlender Routine erleichtern und vereinfachen Rückgriffe auf bewährte, traditionelle Formbildungen die keramische Produktion (siehe Knopf 2002, 195 ff.).

295

Weiterentwicklung und Verbesserung bestimmter Eigenschaften des jeweiligen Gefäßes für den Abnehmer oder Benutzer wohl nebensächlich oder kaum relevant. Im Vorfeld festgelegte und nicht weiter hinterfragte Schritte und Abläufe in der Herstellung und Nachahmung boten gleichzeitig weniger Risiko für Fehler oder unerwünschte Abweichungen, machten somit das Anlernen und Ausführen auch für Nichtspezialisten praktikabel. Experimentierfreudigkeit und Kreativität wurden offenbar unterdrückt, weil sich mit der Asva-Keramik feste, von Gewohnheiten und Traditionen geprägte Vorstellungen verbanden. Auch das wiederum mag Geschmacks- und Ästhetikempfinden der Bronzezeitmenschen in Verbindung mit bestimmter Gebrauchskeramik beeinflusst haben. Insbesondere bei der monotonen Wiederkehr von Grübchenverzierungen mag man an solche kulturell bedingten Festlegungen denken, womöglich als Teil einer abstrakten, symbolbeladenen Bilder- und Formensprache.176 Noch fehlt es an aussagekräftigen materialbasierten Analysen der AsvaKeramik hinsichtlich Funktionalität, Haltbarkeit (Qualität) und Lebensdauer der Gefäße, somit zu verlässlichen Angaben zu deren Verwendungszwecken und Gebrauchswerten. Die ungebrochene Formentradition in der Asva-Keramik ist schließlich auch als das Resultat beständiger, über lange Zeit hinweg unveränderter Wirtschaftsweisen und Methoden der Lebensmittelzubereitung und -aufbewahrung zu deuten.177 8.11.2. Die Feinkeramik im Zeichen von Innovation Die Knickwand- und Henkelschalen der Siedlungen der Asva-Gruppe treten als neue Erscheinungen im Gefäßtypenspektrum hervor, von Vorgängern dieser Gefäßformen in der älter- und mittelbronzezeitlichen Siedlungskeramik im Ostbaltikum ist bislang nichts bekannt. Man muss sich indes in Erinnerung rufen, dass das Siedlungswesen und die materielle Kultur der Vorgänger-Periode von Asva noch immer ein offenes Forschungskapitel darstellt. Das Fehlen sowohl feinkeramischer Knickwandformen als auch von geschlossenen Siedlungsplätzen des Asva-Typs vor der Spätbronzezeit kann in einem unzureichenden Forschungsstand begründet sein. In Asva selbst ist die Knickwand- und Henkelkeramik bereits von Beginn an im Gefäßrepertoire vertreten, sie hat dort nicht etwa verzögert oder verspätet Einzug gehalten. Das gilt insbesondere für die Schalen mit Politur und Ringabrollung. In den Siedlungen der Asva-Gruppe existierten Grob- und Feinkeramik nebeneinander, gehörten aber offenkundig getrennten Funktionsbereichen an. Diese sowohl im Nordostbaltikum als auch in Ostmittel176

177

Zu erwähnen an dieser Stelle sei Erikssons (2009, 221 f., 279) Deutung gewisser Dekorelemente an Töpfen des nordisch-lusatischen Kreises im Sinne anthropomorpher Symbole, so z. B. die plastischen Leisten oder auch die Textilabdrücke. In Estlands vorgeschichtlicher Keramik scheinen sich traditionell bedingte Merkmale der Gefäßform und Motivsymbolik noch lange über die frühe Eisenzeit hinaus gehalten zu haben. Schalen mit S-Profil und der typischen Stempelverzierung, Abrollungen mittels Ringen oder Rollrädchen kommen vereinzelt in der Mittleren und Jüngeren Estnischen Eisenzeit vor (siehe z. B. Moora 1955, Abb. 27: 2; Mägi 2002, Taf. 85: 3).

296

schweden auftretenden bronzezeitlichen Knickwand- und Henkelschalen werden in der jüngeren Forschung zunehmend im Lichte urnenfelder- und hallstattzeittypischer Ess- und Trinksitten bzw. -riten gesehen (Lang 2007b, 265; Eriksson 2009, 281). Es hat demnach den Anschein, dass das Erscheinen der Feinkeramik in Estland bestimmte Veränderungen und Neuerungen in der Lebenswelt der Bronzezeitmenschen anzeigt, wenn auch nur auf einer mikrokommunalen Ebene. Der Wandel im Formenspektrum keramischer Gefäße, welcher erstmals mit den Siedlungen der Asva-Gruppe greifbar wird, bedeutet auch eine gewisse Umstellung auf dem keramikverarbeitenden Sektor. Den Gefäßeigenschaften (Magerung, Brand) nach zu urteilen, könnte ein Großteil der Knickwand- und Henkelschalen vor Ort hergestellt worden sein (siehe Kap. 8.3.6). Es ist davon auszugehen, dass in Asva die Grobkeramik auch mit feinkeramischen Breitformen im einfachen Gruben- oder Meilerbrand zusammen produziert wurde. Die Herstellung der profilierten und polierten Schalen verlangte indes eine kompliziertere, nachhaltigere Bearbeitung von Gefäßkörper und -oberfläche, also vergleichsweise mehr Arbeitsaufwand und -sorgfalt als bei den Töpfen. Einen nennenswert formund dekorverändernden Einfluss auf die Grobkeramik hat die Gefäßgruppe der Schalen dennoch nicht gehabt. Die Knickwand- und Henkelschalen der Asva-Keramik zeigen ein bemerkenswert vielseitig-wechselhaftes Erscheinungsbild. Im Vergleich mit der Grobkeramik und seinem festgelegten Gestaltungskanon fallen der Detailreichtum und die Differenziertheit der Formen auf. Anders als bei der Grobkeramik lässt die Gestaltung der Schalen wenig an Normen und Zwängen erkennen, zeugt von einer gewissen Offenheit individuellen, formalen Veränderungen und Abweichungen gegenüber. Die meisten Gefäße sind sich in der Formgebung, der Oberflächenbehandlung und dem Dekor durchaus ähnlich, was übrigens auch durch das eingeschränkte Spektrum an verwendeten Verzierungstechniken bedingt ist. Die Ausführung und Gestaltungsweise der Dekormuster jedoch scheint ständig zu wechseln. Anders als bei den dickwandigen Töpfen und Schüsseln gibt es nur vereinzelte Schalen, die in ihren Gefäßeigenschaften und Machart untereinander vergleichbar bzw. annähernd deckungsgleich erscheinen. Auch in dieser Hinsicht stechen die Schalen aus der Masse der Grobkeramik heraus. Etwaige überregionale Stilbezüge sind nur an ausgesuchten Verzierungsmerkmalen festzumachen. Dieser Umstand verkompliziert die Suche nach relevanten Analogien in der Siedlungskeramik anderer Bronzezeitplätze im Ostseeraum ungemein. Wie also erklärt sich die Differenziertheit der Feinkeramik? Zunächst sind Lebensdauer und Nutzungsintensität der Knickwand- und Henkelgefäße ganz wesentliche Faktoren für den Anfälligkeitsgrad in Bezug auf stilistische Veränderungen. Der Trend zur Individualisierung ist somit in den funktionalen Eigenschaften begründet. Gegenüber der vergleichsweise immobilen und robusten Topfkeramik fanden Ess- oder Trinkgefäße ungemein häufiger, womöglich nicht nur alltägliche Verwendung. Dazu kommt der Faktor der material- und formbedingten Anfälligkeit. Die dünnwandigen, scharfkantigen 297

Schalenformen mochten Beschädigungen nicht längerfristig widerstehen, Stoßund Bruchstellen waren unvermeidlich. Da die meisten Schalen offenkundig rundbodig gewesen sind, wurden diese vermutlich seitenverkehrt mit der Öffnung nach unten, also auf den bruchempfindlichen Mündungsrand, abgelegt. Einen frühzeitigen Verschleiß mag dies zusätzlich begünstigt haben. Vor allem die Handhaben waren am wenigsten resistent gegen Brüche, aber der ständigen Bewegung und Beanspruchung in besonderem Maße ausgesetzt. Die schmalen, eingezapften Henkel werden des Öfteren erneuert oder ersetzt worden sein. Die Henkelschalen waren auch beim Transport nicht vor Abnutzung und Verschleiß gefeit. Wie die kleinteiligen Ösenhenkeln zeigen, wurden die Schalen an einer Hängeschnur befestigt bzw. aufgehängt, litten also unter ständiger, mehr oder weniger passiver Belastung. Das stetige Erneuern und Ersetzen der Handhaben würde die verschiedenartige Gestalt der meisten erhaltenen Henkelbruchstücke erklären. Letztendlich mag auch die vergleichsweise kurze Lebensdauer der Henkelschalen und deren Anfälligkeit für Reparaturen oder Neuanfertigung die Aufnahmefreudigkeit stilistischer Veränderungen und Neugestaltungen in der sog. Feinkeramik erklären.178 Künftig noch näher in Betracht ziehen sollte man den Aspekt mutwilliger Zerstörungsakte in Verbindung mit spezifischen Symbolträgern, in dem Falle auch mit feinkeramischen Gefäßen. Das willentliche, aus kultisch-rituellen Beweggründen o. ä. motivierte Zerbrechen von Objekten ist in den archäologischen Hinterlassenschaften der Bronzezeit allgegenwärtig. Bislang hat man die Spuren solcher mutwilliger Zerstörungshandlungen vornehmlich an Metallfunden aus Horten und Gräbern beobachtet und diskutiert.179 Hinweise auf bronzezeitliche Praktiken in Verbindung mit intentionellem Gefäßbruch stammen bislang vornehmlich aus dem Gräbermilieu. Jüngste archäologische Untersuchungen machten aber auch auf Nachweise rituell motivierten Keramikbruchs in Bronzezeitsiedlungen, etwa in Südengland, aufmerksam (Brück 2006, 300 ff.). Bei den flachen, handlichen Knickwand- und Henkelschalen ist es durchaus denkbar, dass diese als Teile des persönlichen Besitzes auch auf längeren Fahrten oder Reisen stets mit dabei waren. Die in Verbindung mit der Tischkeramik praktizierten Ess- und Trinksitten muss man sich demnach nicht nur auf den häuslichen Bereich beschränkt vorstellen. Letztendlich kommen auch die Schalen selbst als begehrte, weitverhandelte Tauschwaren in Frage. Auf die möglichen Formen und Wege des Gütertauschs in der Bronzezeit im Ostseeraum ist V. Lang wiederholt eingegangen. Bezogen auf skandinavisch-nordostbaltische Kontakte favorisiert er die von der Ethnoarchäologie inspirierte Idee eines weiträumig praktizierten Gabentauschs. Dabei mag das Verschenken und Tauschen preziöser 178

179

Die gegenüber der‚Gebrauchskeramik‘ merklich kürzere Haltbarkeitsdauer und häufigere Reproduktionsrate der sog. Küchenkeramik (kitchen pottery) des Lausitzer Kulturkreises hat J. Dabrowski (1988, 108) angesprochen. Umso bemerkenswerter erscheint ihm der trotz alledem langanhaltende Formentraditionalismus in dieser Region. Zur Problematik mutmaßlicher Zerstörungshandlungen im Hortmilieu der Bronzezeit siehe Sperling (2013).

298

Objekte zwischen lokalen Eliten der Wahrung und Sicherung überregionaler, sozioökonomisch bedeutender Allianzen gedient haben. Als weitverhandelte, prestigeträchtige Wertobjekte werden die mutmaßlich importierten Stein- und Bronzeäxte oder solche von offenkundigem Fremdcharakter gedeutet (Lang 2007b, 41; Lang & Kriiska 2007, 110 f.). Die Knickwand- und Henkelschalen aus den Siedlungen der Asva-Gruppe könnte man sich ebenfalls in der Rolle als wertvolle Tauschobjekte – der Spätbronzezeit – vorstellen. Alles in allem bleiben Annahmen bezüglich eines unter bronzezeitlichen Gesellschaften im Ostbaltikum praktizierten Güter- und Gabentauschs wegen des problematischen Einzelfundcharakters der ostbaltischen Bronzen und des Fehlens der Asva-Feinkeramik außerhalb des Siedlungsmilieu strenggenommen hypothetisch bzw. schwierig nachweisbar. In der Forschung ist man auf das Thema der Fremdeinflüsse und ihrer Ursachen in der estnischen Bronzezeitkeramik kaum eingegangen. Das betrifft insbesondere die Frage der Vermittlungswege der materiellen wie geistigen Innovationen. Zum Teil liegt dies auch daran, dass das autochthon-traditionelle Kulturelement stets gesondert betont wurde, die Keramik im Ganzen als ein Anzeiger kultureller Identität im Sinne einer zusammengehörigen Traditionsgemeinschaft gesehen wurde. Den Fremdeinfluss in der Keramik hat man auf Fremdkontakte zurückgeführt, ohne explizit an Importe oder Migrationen ins Ostbaltikum zu denken (siehe Lõugas 1970a; Jaanits et al. 1982). Vielmehr hat man die keramischen Form- und Dekorveränderungen als Zeugnisse eigeniniativ handelnder Bronzezeitmenschen betrachtet, sozusagen als Belege ihrer ‚Offenheit‘ jeglichen Außenkontakten und Innovationen gegenüber. In der keramischen Stilentwicklung der Vorrömischen Estnischen Eisenzeit hat V. Lang vier Sondergruppen (Mikrostile) herausgearbeitet, die sich durch unterschiedliche lokale und überregionale Bezüge auszeichnen. Gedeutet werden die Fremdmerkmale als Resultat der bewussten und freiwilligen Inkorporation eigens ‚mitgebrachter‘ Neuerungen (also von außerhalb). Das bereits vorhandene, traditionelle Eigenwissen um die Herstellung und Verwendungsbereiche der Keramik soll demnach gezielt, aber nur bedarfsweise erweitert oder bereichert worden sein (Lang 2007b, 258 f.).180 Im Ostbaltikum ansässige Töpfer(innen) mit Migrationshintergrund also können bei dieser Art von Vermittlung und Übernahme von Neuschöpfungen bedingt in Betracht gezogen werden: Lang zufolge können Heiratsverbindungen, Menschenraub oder Versklavungen durchaus eine Rolle bei der Stilausbreitung gespielt haben (ebd.). Favorisiert wird indes, so scheint es, die Idee von stark von Eigenidentitätssinn und Traditionsbewusstsein gekennzeichneten ostbaltischen Kulturgruppen, die – in ihren häufigen Kontakten mit Fremdgruppen in einem kulturellen Eigenbewusstsein bestärkt – nur sporadisch Neuerungen ‚durchließen‘.181 180

181

It is difficult to imagine tradesmen from faraway countries carrying their delicate clay vessels over long distances and using them to demonstrate to the local people the ‚proper‘ way of making ceramics. It is more likely that local people went to other countries where they saw various styles of ceramics;… (Lang 2007b, 258). Die estnischen Kulturgruppen in dieser aktiven ‚Nehmerrolle‘ zu sehen, entspricht so gar nicht dem in der bisherigen Literatur entworfenem, von kultureller Rückständigkeit geprägten Bild ostbaltischer Bronzezeitgemeinschaften, wenn es um das Thema Metallreichtum bzw. -armut im Ostseeraum geht (siehe Kap. 7).

299

Wie breit gefächert jedoch die tatsächliche Palette möglicher Einflussfaktoren auf Keramikverarbeitung, nämlich in Bezug auf Veränderungen, ist, zeigen diverse Untersuchungen in der Ethnographie und Archäologie. Aus Thomas Knopfs vergleichenden, ethnoarchäologischen Beobachtungen etwa wird ersichtlich, wie sehr der Markt (und die Nachfrage), der herstellungstechnische Entwicklungsstand, das individuelle Können und der Zugang zu geeignetem Rohstoff- und Gerätematerial zu den jeweiligen Innovationsprozessen in prähistorischen keramikverarbeitenden Gemeinschaften beitrugen. Veränderungen in der Ausübung von Töpferei hängen im Wesentlichen mit Bewegungen in gesellschaftlichen Bereichen zusammen. So können Ursachen soziopolitischer und religiöser Art, ihrerseits von ökologischen und klimatischen Rahmenbedingungen diktiert, angeführt werden. Veränderungen auf dem demographischen und ethnischen Sektor tun ihr Übriges (Knopf 2002, 195–222, Abb. 37). Thomas Eriksson (2009, 280 ff.) zieht für das mittelschwedische Mälartal gravierende ökologische, klimatisch bedingte Veränderungen zum Ende der Bronzezeit in Betracht, die mehr oder weniger erheblichen Einfluss auf den Lebenswandel der damaligen Bewohner dieser Region gehabt haben können. Demzufolge könnte das Verschwinden der Henkelschalen im archäologischen Fundbild der frühen Eisenzeit einen Einschnitt in der Ausübung religiöskultureller Bräuche und Gewohnheiten anzeigen, dies in Reaktion auf die veränderten ökologischen Rahmenbedingungen. Maßgebliche gesellschaftliche Veränderungen sollen demzufolge auch ihre Spuren in der Keramikverarbeitung, d. h. in Form und Qualität der Gefäße, hinterlassen haben. Für die Neuerungen in der Asva-Keramik, diese betreffen Aspekte des Stils, der Herstellungstechnik (Form und Aufbau) und der Funktion in der Gefäßkategorie der Henkel- und Knickwandschalen, sind verschiedene Ursachen und Vermittlungswege angeführt worden. Der Umstand, dass sich etwaige Neuerungen nur an einer bestimmten Gefäßgruppe manifestieren, nicht aber an der stets mit Grübchenreihen verzierten Grobkeramik gleichen Siedlungsmilieu und Zeithorizont, weist ganz offensichtlich auf unterschiedliche soziale Verwendungsbereiche und Bedeutungsebenen innerhalb der Siedlungskeramik. Ein möglicher und alternativer Erklärungsansatz wäre, etwaige in der besonderen Verbindung zwischen Funktionalität und Stilbildung eine identitätsstiftende, persönlichkeitsbezogene Komponente herauszulesen, wie sie nur den Knickwandund Henkelschalen und weniger den grobkeramischen ‚Haushaltsgefäßen‘ zukam. 8.11.3. Grobkeramik, Feinkeramik und die Frage der kulturellen Identität Die hier dargelegten Beobachtungen und Feststellungen bezüglich zweier, formal und funktional differenzierter Keramikgattungen verlangen nach abschließenden Überlegungen zu den Urhebern und Benutzern des keramischen Formenguts sowie zu einem sich möglicherweise in der Keramik spiegelnden Identitätsbewusstsein sozialer Gruppen. Nicht nur der Umstand, dass die Knickwand- und Henkelschalen 300

im Ostbaltikum der Bronzezeit nur in Siedlungen der Asva-Gruppe vorkommen, verdient Aufmerksamkeit, sondern auch der eigenartige Dualismus bezüglich Konservatismus und Innovation in Stil und Technik der Asva-Keramik. Mit der besagten Identitätsfindung im archäologischen Material geht die Erwartungshaltung einher, in homogenen und merkmalsähnlichen Kulturerscheinungen (hier: Stil und Technik) spezifische soziale Verhaltensmuster und somit identifizierende Erkennungsmerkmale einer materiellen Kultur zu sehen. Gemeint ist somit keine ‚kulturelle‘ (oder gar ethnische) Identifizierung, auch wenn der Begriff archäologische Kultur selbst eine imaginäre Gemeinschaft suggeriert.182 Hierbei kann es nur um ‚kollektive‘ oder gruppeninterne Identität im Sinne von sozialen Einheiten gehen und zwar so wie sie sich im archäologischen Befund von Asva im Sinne einer Siedlungsgemeinschaft mit getrennten Wohnsituationen interpretieren lassen. Unter der Prämisse, dass Gruppen zur Wahrung von Gruppenintegrität und Gemeinschaftszugehörigkeit ein gegenüber anderen Gruppen abgrenzendes Verhalten an den Tag legen und diese sich u. a. in der Keramik manifestiert findet, stellt sich die Frage, welche der beiden Gefäßgruppen mehr an Gruppenidentität vermitteln könnte. Zwar dominiert die dickwandige Topfkeramik mit Grübchendekor das Fundmaterial der Asva-Gruppe in Menge und Masse deutlich. Die den groben Töpfen zahlenmäßig deutlich unterlegenen feinkeramischen Knickwand- und Henkelschalen indes zeichnet ihre besondere Formenvielfalt und Qualität aus. Ästhetische und ergonomische Aspekte haben bei der Gestaltung dieser Gefäße zweifelsohne eine große Bedeutung gehabt. Bei den Töpfen dagegen scheint es eher auf die Funktionalität angekommen, die Gestaltung nebensächlich gewesen zu sein. Darin mögen sich unterschiedlich gelagerte Interessen und Wertschätzungen den Gefäßgruppen gegenüber manifestiert haben. Indirekt wirft dies auch Licht auf den sozialen Bedeutungsaspekt der in der Asva-Gruppe praktizierten Ess- und Trinkgewohnheiten. Die sich auf alle untersuchten Hausbereiche der estnischen Bronzezeitsiedlungen der Asva-Gruppe gleichmäßig verteilende Feinkeramik mag man also auch als Anzeichen kollektiver Identität sehen. Über das noch strittige Wechselverhältnis zwischen Funktionalität und Stilbildung hinaus lassen sich in ‚Haushaltskeramik‘ und ‚Trinkgeschirr‘ verschiedene Identitätsäußerungen auf verschiedenen soziokulturellen Bedeutungs- und Anwendungsebenen erkennen.183 Dabei kann die Artikulation eines Identitätsgefühls in einer materiellen Kultur als absichtliche und bewusste Abgrenzung anderen Gruppen gegenüber verstanden werden, eine gewisse Eigenreflexion der Individuen oder Gruppen vorausgesetzt. 182

183

Zur Problematik kollektiver Identität und materieller Kultur siehe Müller-Scheeßel & Burmeister 2006, 12 f., 18; Davidovic 2006, 39, 52; Dammers 2010, 88 f. A. Zeeb-Lanz in ihrer Studie zu Sozialaspekten in neolithischen Keramikgruppen (2006, 81 f.): Der Mensch definiert sich durch seine sozialen Bindungen; daher ist jede Identität – sei es die ganz persönliche, sei es die einer Gruppe – in erster Linie als soziale Identität aufzufassen. Die persönliche Identität kann als „soziale Repräsentation“ betrachtet werden. […] Wichtiger Bestandteil der Identitätsfindung und -erhaltung in der Gruppe sind symbolische Werte im Sinne sozialer Repräsentationen, wie sie gleichermaßen auch für das Individuum zu definieren sind.

301

Die Frage nach sozialer Identitätsäußerung und deren Erkennbarkeit in der Keramik zielt somit wesentlich auf äußere und formale Aspekte der Gefäßgestaltung ab. Die Definition bestimmter, festgelegter Dekorations- und Formmerkmale in der Keramik im Sinne eines Stils ist einerseits problematisch, andererseits auch die Auffassung oder Festlegung, dass diese Merkmalen primär dazu dienten, soziale Informationen auszutauschen oder zu vermitteln (siehe dazu Dietler & Herbich 1998, 236 ff.). Dazu kommen weitere Fragen, nämlich ob hinter der Entstehung und Aufnahme neuer Stilmerkmale im Keramikspektrum kurzfristige soziale Veränderungen oder Ereignisse stehen oder langwierige, allmähliche Prozesse – und ob oder inwiefern diese Neuerungen von den Herstellern und Benutzern der Keramikwaren als solche wahrgenommen und reflektiert wurden. Zu hinterfragen bleibt zunächst, ob derartig beharrliche Verwendungsweisen bestimmter Gestaltungselemente wie das Grübchenornament und der Besenstrich in der Asva-Keramik als gruppenintegrative und -identifikatorische Anzeiger verstanden werden dürfen. In der älteren Literatur hat man die relativ homogene, aber auch schlicht gestaltete Bronzezeitkeramik im Ostbaltikum als Ausdruck eines gebietsübergreifend kollektiv-kulturellen Identitätsbewusstseins, sogar von ethnischer Dimension, verstanden. In der Tat prägte das Einheitlichkeitsschema der Grobkeramik, mit der Dominanz des Besenstrichs als Oberflächenmerkmal, insbesondere unter Forschern während der sowjetarchäologischen Ära, die Vorstellung vom Ethnos ‚baltischer Strichkeramiker‘ (dazu Vasks 1991). Wenig glaubhaft aus heutiger Sicht scheint, auch wegen der ausgeprägten Schlichtheit bezüglich Gestalt, Form und Dekor, in der ostbaltischen Grob- oder Kümmerkeramik spezifische kulturelle Marker im Sinne einer die Gruppenidentität kommunizierenden Ideologie erkennen zu wollen. Die keramischen Gestaltungsmerkmale lassen zwar konservative und traditionelle Bezüge in Stil und Technik erkennen, doch bleibt zu bezweifeln, dass sich die Bronzezeitgemeinschaften nach außen tatsächlich über Oberflächenmerkmale wie Besenstrich und Textilabdrücke als bzw. von kulturellen oder ethnischen Gruppen zugehörig oder abgrenzend zu artikulieren gedachten. Wie oben dargelegt, ist aus der archäologischen Perspektive nicht einmal gesichert, dass in der jeweiligen Art und Weise der Oberflächenbehandlung in der Asva-Keramik (Besenstrich, Rauhwand oder Textilabdruck) tatsächlich eine primäre Dekorfunktion vorlag – und noch weniger, ob mit diesem etwaige soziale Bedeutungsinhalte kommuniziert werden sollten. Die schlichte Ausführung und Gestaltung sowie die vergleichsweise fantasiearm anmutenden Varianten von Dekor und jeglicher plastischer Verzierung der grobkeramischen Gefäße in den Plätzen der Asva-Gruppe weist immerhin auf streng regelkonforme, genormt-repetitive Abläufe der Gefäßherstellung. Neuerungen, also stilistische und technische Anpassungen in der Gefäßverarbeitung, sind bei den grobkeramischen Töpfen in der langen Periode ihrer Nutzung und Herstellung kaum auszumachen. Beweggründe für das Beharren auf solchen formalen Konventionen können vielseitiger Art sein, magisch-rituell motiviert etwa (auch durch Aberglaube). Aus der Ethnographie gibt es durchaus Belege für einen absichtlich gewahrten Konservatismus in den Keramikformen, wobei man sich ganz gezielt 302

wiederkehrender stilistischer Gestaltungsmittel bediente. Erklärt wird dies in einigen Fällen aus der Motivation heraus, sich anderen keramikverarbeitenden Gruppen gegenüber ostentativ abzugrenzen und somit die Gruppenzugehörigkeit und Herkunft der Gefäße zu betonen. Wird diese bewusste Beschränkung auf traditionelle Gefäßformen innerhalb der Gruppe auch tatsächlich wahrgenommen, dann kann dies sogar die Stellung und das Ansehen der Töpfer(innen) im Sozialgefüge stärken (Knopf 2002, 200 ff., 211). Bei der groben Topfkeramik von Asva jedoch fällt es zunächst schwer, an bewusst reflektierende, künstlerische Stilreproduktionen vor dem Hintergrund einer Gruppenidentität zu glauben – insbesondere angesichts der merkwürdigen Kontrastmerkmale gegenüber der hiesigen Feinkeramik. Vieles spricht eher für die Anwendung sog. Handlungsroutinen in der Herstellung der Grobkeramik. In der jüngeren ethnoarchäologischen Forschung wird das Thema der Beziehung von kollektiver Identität und Stilbildung mehr und mehr im Lichte des sog. Habitus betrachtet.184 Dieses Konzept beinhaltet permanente Keramikstile und Verarbeitungstechniken als Resultate automatisierter, weitestgehend unbewusst ausgeführter Abläufe. Diese können zwar ausgesprochen gruppenspezifisch und wenig anfällig für Veränderungen oder Übertragungen sein, zeigen sich aber an Keramikgruppen in einem konstanten und nach außen unspektakulären Erscheinungsbild, vor allem mit äußerlich kaum sichtbaren Anhaltspunkten bezüglich der Funktionalität der einzelnen Gefäße (Müller-Scheeßel & Burmeister 2006, 31 ff.). Der Habitus kann demnach auf Permanenz und Konstanz in der sich reproduzierenden materiellen Kultur einwirken und gleichzeitig identitätsstiftend sein. Ein sich hinter der Reproduktion von Stil und Technik verbergendes kollektives Identitätsbewusstsein ist aber nicht zwingend vorauszusetzen. Die Verarbeitung der Keramik wird nicht bewusst reflektiert oder etwa die technischen Abläufe sprachlich vermittelt. Vielmehr ist die Stilbildung als das Resultat von Dispositionen im sozialen Umfeld anzusehen. Das Habitus-Konzept meint also objektiv geregelte Abläufe, wobei Regelhaftigkeiten, aber keine formale Regeln festzustellen sind. Diese mögen Anzeichen von Kollektivität sein, ohne aber eine kollektive Abstimmung tatsächlich vorauszusetzen (siehe Dammers 2010, 90). An ethnographischen Belegen fehlt es nicht, wo sich Stilbildungen auf kulturspezifische, form- und funktionsorientierte Gewohnheiten und Ordnungssysteme zurückführen lassen. Insbesondere für keramikproduzierende Gemeinschaften mit ausgeprägter Techniktradition etwa konnte die mangelnde Kenntnis anderer, fremder Methoden in der Verarbeitung nachgewiesen werden. Dies geht mit der Beobachtung einher, dass motorische, fest einstudierte Abläufe Weiterentwicklungen und Veränderungen durchaus hemmen können (siehe dazu Knopf 2002, 196 ff.). 184

Laut dem vom Soziologen P. Bourdieu in den 1970er Jahren entwickelten Habitus-Konzept beruhen Sozialstrukturen auf der Regularität gemeinsamer Praktiken, ohne dass den Handelnden und Beteiligten mittelbar bewusst wäre, wie diese zustande kommen. Regelmäßige Strukturen des Habitus‘ bilden sich vielmehr aus Erfahrungen konkreter Praxiskontexte, sind nichts anderes als erworbene, systembasierte Reproduktionsabläufe (siehe Petermann 2004, 985).

303

Bei der durchgehend grübchenverzierten Asva-Grobkeramik deutet vieles auf solche automatisierten Handlungsroutinen hin. Nichtsdestotrotz zeigen sich in diesem Beharren auf ein- und denselben Formen- und Motivschatz auch gruppenspezifische Charakteristika. Indes ist fraglich, ob diese primär einer Manifestation von Gruppenidentität und Abgrenzung nach außen gedient haben sollten. Für die Asva-Gruppe ist das interessante Nebeneinander zweier unterschiedlicher Keramikgruppen, die in punkto Stil, Funktionalität und Symbolcharakter unterschiedlicher nicht sein könnten, also durchaus bezeichnend.185 Anders als bei den Töpfen von Asva mit ihrem vergleichsweise homogenen Erscheinungsbild zeigt sich in der Knickwand- und Henkelkeramik ein breiteres Formen- und Gestaltungsspektrum von höherer und differenzierter Qualität. Die Schalen sind ungleich individueller und zugleich kreativer gestaltet worden. Damit stellt sich die Frage, ob und inwiefern die Feinkeramik der Asva-Gruppe auch als Mittel individueller Selbstdarstellung und als persönlicher Wertbesitz gesehen werden kann. Dass die Veränderungen im Formengut der Asva-Keramik nur beim Ess- und Trinkgeschirr Anwendung fanden, nicht aber bei der Haushaltskeramik, zeigt also, dass sich die Dynamik im Erscheinungsbild materieller Kultur auf einen bestimmten Aktivitätsbereich beschränkte (Kommunikationsebene?). Die obigen Überlegungen zu den praktischen Verwendungsbereichen von Topf und Henkelschale lassen keine eindeutige Rangfolge in der Nutzungsintensität erkennen (Kap. 8.8). Vielmehr ist anzunehmen, dass sich Identität und soziale Repräsentanz in unterschiedlicher Weise auf diese Gefäßgruppen projiziert findet. Mit der Feinkeramik sind vermutlich kontextuell-symbolische, also über Objektfunktionen im Alltagsgebrauch hinausreichende Eigenschaften verbunden. Am Beispiel Mittelschwedens hat Th. Eriksson auf einen interessanten Aspekt in Verbindung mit den Henkelschalen aufmerksam gemacht, nämlich in der Betonung auf den symposialen Charakter solcher Gefäße. Deren Anwendungsbereiche sieht er im feasting, den gesellschaftlich instituierten Trank- und Libationssitten aus dem geistigen Umfeld der Urnenfelder- und Hallstattkulturen. Im Rahmen von Umtrünken und Speisungen wird den Schalen ein gewisser Ritualcharakter zugesprochen, ebenso wird in ihnen ein wesentlicher Bestandteil in der sozialen Kommunikation zwischen bzw. innerhalb bronze- und eisenzeitlicher Gemeinschaften gesehen. Demnach sollen inszenierte Abläufe der Darreichung, mit eigens dafür vorgesehenen Gefäßen, die Kommunikation und Integration zwischen Gruppen gefördert und harmonisiert haben, da sich mit den Symposien auch politische und 185

Dazu Nils Müller-Scheeßels und Stefan Burmeisters (2006, 32 f.) Gedanken zum Habitus und der gruppenspezifischen Stilbildung: Da sie [Handlungsroutinen] Bestandteil der Sozialisation sind und zudem vielfach unbewusst ausgeführt werden, sind sie nicht so anfällig für kulturelle Übertragungen. Sie wirken oft weder funktional noch transportieren sie nach außen eine soziale Signifikanz, weswegen sie von Außenstehenden kaum wahrgenommen werden. Die sich aus den habituellen Handlungen ergebenden kulturellen Merkmale bilden quasi den ruhenden Gegenpol zu all jenen dynamischen kulturellen Merkmalen hoher erkennbarer Funktionalität oder emblematischer Funktion sozialer Repräsentanz…

304

sozioökonomische Interessen verbanden (Eriksson 2008, 49; 2009, 280 ff.).186 Das gemeinschaftliche Trinken und Feiern liefert somit ein hypothetisches Szenario, dass den besonderen, symbolischen Bedeutungskontext der Schalen zu erklären vermag. Zwar müssen nicht alle Schalen der Asva-Keramik als zeremonialverbindliche Objekte gesehen werden. Genauso wenig hat man sich den bronzezeitlichen Alltag nur von Festen oder Umtrünken ausgefüllt vorzustellen. Dennoch spiegeln sich in dieser Gefäßgruppe die Adaption neuer Tischsitten und ein im Ostbaltikum offenkundig exzeptioneller Wandel in der Lebensweise wider. Als Anzeiger persönlichen Sachbesitzes und Gebrauchs sind sie zugleich Mittel und Zweck sozialer Bindungen. Die Schalen mögen so eine individuelle, die mit ihnen praktizierten Handlungen auch eine kollektive Identität nach außen artikuliert haben. Die Veränderungen in der materiellen Kultur betreffen hier nur den Bereich der sozialen Repräsentation, die sich im Öffentlichen abspielt. Es ist bezeichnend, dass sich bei den in Form und Stil austauschbaren Töpfen der Grobkeramik keine Zeichen der Anpassung an veränderte Sitten und Gewohnheiten finden. Grobkeramik und Feinkeramik vertreten ganz offensichtlich zwei Bereiche des gesellschaftlichen Lebens: einer privaten, häuslichen Sphäre (Haushalt) und einer öffentlichen, der Außenwelt zugekehrten (soziale Repräsentanz; Ritual). Die uneinheitlichen Äußerungen von Stilen und die Kommunikation von Identitäten in der AsvaKeramik sind ganz offensichtlich im Sinne des von Nils Müller-Scheeßel und Stefan Burmeister (2006, 33) formulierten Dualismus von Handlung und Struktur zu betrachten. Die äußere, öffentliche Sphäre zeigt sich Veränderungen gegenüber aufgeschlossen, sie adaptiert den neuen Lebenswandel. ‚Draußen‘ bestimmen die ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen den Habitus und Ritus. Die inneren, ‚privaten‘ Bereiche der Gesellschaft sind dagegen beständiger im sozialen Habitus, häusliche Traditionen und Gewohnheiten zeigen sich Veränderungen weitestgehend unberührt. Dort bestimmen nach wie vor die eigenen Strukturen, die sozialen Familiensysteme etwa, die Organisation des häuslichen Lebens. Die Feststellung, dass die Gefäßgruppe der Knickwand- und Henkelschalen gewisse gesellschaftliche Veränderungen reflektiert, Fremdbezüge und Außenkontakte widerspiegelt und letztendlich Entwicklungsfortschritte in der Keramiktechnologie anzeigt, fände mit dem dualistischen Habitus-Konzept eine Erklärung. Dies ist auch ein Zeichen dafür, dass sich die Gemeinschaft mit den Handlungen auf der Ebene sozialer Interaktion und Repräsentation identifiziert. Die Feinkeramik dürfte als ein Resultat von Selbstdarstellung und Identitätsäußerung angesehen werden. Die Formen und Arten der sich hinter der feinkeramischen Gefäßgruppe verbergenden Identitäten, ob geschlechts-, alters- oder gruppenspezifisch, werden kaum zu erschließen sein. Auch bieten sich im archäologischen Befund keinerlei Hinweise auf eine mögliche emblematische Funktion der Schalen, d. h. hinsichtlich 186

The activities in which cups and bowls were involved were common in most part of Europe during the Bronze Age. These cups and bowls must be seen, not as ethnic markers, but more broadly as instruments in a tradition of feasting: one of the most basic action people do to socialize and create bonds, mobilize labour, and perform rituals, is to share food and drink (Eriksson 2008, 49).

305

des sozialen Status ihrer Besitzer und Benutzer. Hinweise auf eine differenziert geartete Lagerung von Grob- und Feinkeramik gibt es keine. Die räumliche Verteilung der Schalen zeigt keine Auffälligkeiten, vielmehr hat es den Anschein, dass diese regelmäßiger Bestandteil eines jeden Hausinventars der Asva-Gruppe gewesen sind. In dieser Hinsicht stimmt die Beobachtung mit dem in den meisten der untersuchten Häuserbereiche der Asva-Gruppe praktiziertem Metallguss überein. Ein sozial-exklusiver Bezug in Besitz und Funktion von Feinkeramik und der Bronze macht sich in der archäologischen Befundsituation nicht ohne weiteres erkennbar, doch schließt das nicht aus, dass diese nur bestimmten Mitgliedern innerhalb der sozialen Gemeinschaften vorbehalten gewesen sind. Die besagten Gemeinsamkeiten bezüglich der Ausstattung und ökonomischen Ausrichtung der Siedlungen von Asva, Ridala, Kaali und Iru sind wiederum als Anzeichen einer Gruppenidentität zu werten, wenn auch auf mikrokommunaler Ebene. Die im gleichen Formen- und Stilkreis anzusiedelnde Feinkeramik steht für gemeinsame Vorstellungen und Bräuche in Bezug auf die Ess- und Trinksitten. Der sich in der ostbaltischen Grobkeramik manifestierende Kanon in Stil und Technik könnte für eine Identität auf weiträumiger Ebene stehen und zwar im Sinne eines überregionalen Gruppenverbandes. Die den Siedlungen der Asva-Gruppe eigenen Knickwandschalen stünden für eine sog. Kleingruppenspezifische Identität. Solche Erklärungsmodelle finden bereits für ähnliche, sich in Ornamentik und Herstellung unterscheidende Keramikgruppen im mittel- und südosteuropäischen Neolithikum ihre Anwendung (siehe Zeeb-Lanz 2006, 89 f.; Dammers 2010, 88). Ausblickend stellt sich in Verbindung mit dem in der Asva-Gruppe thematisierten Wandel die Frage, ob und inwiefern die sich in der Feinkeramik spiegelnden Neuerungen in den Ess- und Trinksitten auch Veränderungen auf sozioökonomischer und kultureller Ebene darstellen. Wenn diese Bräuche, die breite Bedeutungsspanne sozialer Kommunikation mit eingeschlossen, als identitätsstiftend für eine Gemeinschaft gesehen werden, dann könnte das Auftauchen und Verschwinden der Keramik zusammen mit den Siedlungen der Asva-Gruppe ein mögliches Indiz für Menschengruppen sein, die eigene bzw. neue Gewohnheiten und Bräuche ‚mitbrachten‘ (und mitnahmen). Die mit der Feinkeramik zusammenhängenden Veränderungen beschränkten sich nicht nur auf formale Äußerlichkeiten, etwa bestimmte Verzierungsmuster oder -techniken, sondern bedeuteten keramikverarbeitende, technologische Neuerungen, die sich ihrerseits nur aus veränderten funktionalen Ansprüchen an das Gefäßspektrum erklären. Veränderungen auf dieser Ebene, die sich in einem Lokalmilieu mit eigener materieller Kultur abspielen, sind sicherlich ein Hinweisgeber für etwaige Gruppenbewegungen im Siedlungswesen (siehe z. B. Meyer 2005). Das Thema des kulturell Fremden in der Bronzezeitkeramik der Insel Saaremaa wird sich indes erst dann adäquat erörtern lassen, wenn ausreichend keramisches Material aus etwaigen Vorgängersiedlungen der Asva-Gruppe zur Auswertung vorliegt. Es bleibt also künftige Erkenntnisfortschritte zum örtlichen Keramikspektrum sog. epineolithischer Zeitstellung abzuwarten.

306

doi: 10.3176/arch.2014.2S.10

9. CHRONOLOGIE: ENTSTEHUNGSZEIT UND LEBENSDAUER DER SIEDLUNGSPLÄTZE Die Siedlungen der Asva-Gruppe gelten als ein rein spätbronzezeitliches Phänomen, wobei deren Entstehung und Niedergang jeweils in die erste Hälfte des letzten vorchristlichen Jahrtausends fallen. Asva ist der einzige estnische Siedlungsplatz mit mehreren von Brandhorizonten unterbrochenen Phasen und für Ridala ist zu beobachten, dass der Phase mit dem für Asva typischen Fundspektrum an Henkelschalen, Gussformen und Knochen- und Geweihgeräten eine frühere mit Pfostenkonstruktionen (Palisaden) vorausging. Im Fundmaterial von Iru und Kaali finden sich Parallelen (z. B. Henkelschalen, Grobkeramik und Ringgussformen), die ebenfalls eine vorübergehend gleichzeitige Existenz der Besiedlung der untersuchten Plätze wahrscheinlich machen (Kap. 5). Problembehaftet sind allerdings die bisherigen Versuche, chronologische Eckdaten für Beginn und Ende bzw. die Existenzdauer dieser Plätze zu ermitteln. Wie sich herausstellt, lassen sich für die Späte Bronzezeit und den Übergangszeitraum zur Frühen Eisenzeit die Methoden der Kreuzdatierung über Importfunde und Radiokarbondatierung nur unzureichend anwenden. Die Einteilung der Montelius-Perioden IV–VI der Nordischen Bronzezeit, die den langen Zeitraum von 1100–500 BC abdecken, jeweils in fast zweihundertjährige Intervalle gegliedert (IV: 1100–950 BC; V: 950–750 BC; VI: 750–500 BC), baut vornehmlich auf der Basis einer chronologisch stringenten Typen- und Stilentwicklung der Bronzefunde auf. Die betreffenden Bronzen mit Leitmerkmalen stammen jedoch, anders als in der Älteren Bronzezeit mit vielen Grabfundkontexten, größtenteils aus Mehrstückhorten mit verschiedenen Objekttypen (siehe z. B. Maraszek 2006). Das Problem dieser auf gemischten Hortfunden basierenden Typenchronologie ist nicht nur, dass die Periodengrenzen als fließend aufzufassen sind, und ‚datierende‘ Leittypen wie die sog. Brillenfibeln, die kurzen Tüllenbeilformen oder etwa die Scheibenkopfnadeln aus Asva und Härnevi mitunter lange und nicht genau abschätzbare Laufzeiten gehabt haben können. Auch ist der Zeitpunkt der Deponierung der metallführenden Hort- und Einzelfunde i. d. R. nicht zu ermitteln. Was die ganze Thematik der Datierung zusätzlich verkompliziert, ist, dass ausgerechnet der Periodenübergang von der Spätbronzezeit zur Früheisenzeit in einen Abschnitt fällt, bei dem selbst entwickelte naturwissenschaftliche Methoden der absoluten Altersbestimmung über die Verfallsmessung radioaktiven Kohlenstoffs auf Kalibrierungsprobleme stoßen (sog. Hallstatt-Plateau; dazu unten). Früheste Versuche, chronologische Anhaltspunkte und Eckdaten zu Dauer, Unterbrechung oder Abbruch der estnischen Bronzezeitsiedlungen mit Hilfe 307

naturwissenschaftlicher Methoden zu gewinnen, gehen bereits in die späten 1960er Jahre zurück. Es war Vello Lõugas, der frühzeitig von der Methode der Altersbestimmung mittels Radiokarbondatierung von Holzkohle Gebrauch machte (Lõugas 1967).187 Die im Ergebnis seiner Grabungskampagnen in Asva F (1965– 1966) analysierte Holzkohle entstammte Bauhölzern niedergebrannter Wohnbauten aus älteren und jüngeren Brandschichten der Bronzezeitsiedlung. Den aus diesen Einzelproben gewonnenen Absolutdaten wurde lange Zeit große Bedeutung beigemessen. Diese sollten nämlich nicht nur Zeitpunkt der Siedlungsbrände der spätbronzezeitlichen Phasen Asva I und II anzeigen. Sie sollten Lõugas zufolge auch die kulturhistorisch bedeutsame Periodenwende zur Früheisenzeit datieren, die mit der Phase der Neubesiedlung (Asva II) parallelisiert wurde (Lõugas 1967; 1970a, 231 ff.; Jaanits et al. 1982, 146, 172). Aus heutiger Sicht ist ein solch festdatierter Periodenübergang auf Grundlage der damals gängigen Interpretation der Radiokarbondaten in Bezug auf vermeintlich relevante Stilentwicklungen in archäologischen Fundgruppen (auch Gräbern) nicht mehr haltbar (siehe Lang & Kriiska 2001; Lang 1996, 308 ff.). Gegenwärtig beruht der betreffende Periodenübergang zur Früheisenzeit aus Mangel an datierenden Anhaltspunkten auf konventioneller Festlegung, in Orientierung am Montelius’schen Periodensystem der Nordischen Bronzezeit. Damals wie heute gilt das Jahr 500 BC als ein formaler Zeitpunkt des Beginns der Vorrömischen Eisenzeit im Ostbaltikum, auch dies in Anlehnung an gängige mittel- und nordeuropäische Chronologiesysteme (Lang & Kriiska 2001). Im Falle Asva etwa zeigen Wirtschaftsweisen und Fundtypenspektrum der verschiedenen Siedlungsphasen auf keine gravierenden, epochalen Veränderungen. Auch Lõugas räumte in seinen Betrachtungen zur chronologischen Gliederung von Estlands Spätbronze- zur Früheisenzeit (Phase IIb zu IIa) ein, dass sich der Übergang zwischen den Perioden laut archäologischem Fundbild mehr über Kontinuitäten als wirkliche Brüche im Siedlungs- und Gräbermilieu beschreiben lasse (Lõugas 1970a, 228 ff.). Dennoch sah er die regionale Entwicklung stets vor dem kulturhistorischen Hintergrund großräumig fassbarer Veränderungen und Umbrüche im Siedlungswesen Mittelund Ostmitteleuropas, etwa in der Entstehung und im (gewaltsam ausgelösten?) Niedergang der ostdeutschen und polnischen Wehrsiedlungen (siehe Sperling & Luik 2010). Mit der damals in die estnische Archäologie neu eingeführten naturwissenschaftlichen Datierungsmethode erhoffte man sich, die sich in den estnischen Bronzezeitsiedlungen zugetragenen ‚Brandkatastrophen‘ besser in einem überregionalen, historischen Ereigniszusammenhang betrachten oder verstehen zu können. In der von Lõugas erarbeiteten Chronologie und Periodisierung der estnischen Bronzezeit nahm die in seinen eigenen Grabungen sorgfältig studierte Stratigraphie von Asva eine zentrale Rolle ein (Lõugas 1970a). Seine drei Zeitstufen der Älteren Metallzeit Estlands (I–III) gliedern sich im Wesentlichen mit Rücksicht 187

In Estland wurde die Radiokarbondatierung bereits seit 1959 im Tartuer Labor für Geobiochemie des Zoologischen und Botanischen Instituts praktiziert, ab 1971 im Geologischen Institut in Tallinn (Lõugas 1970a, 346; Kriiska & Lõugas 2006, 278).

308

auf die Ereignisse von Entstehung und Niedergang der „befestigten Siedlungen“ (der Asva-Gruppe), unterteilt in die Stufen IIb (9.–7. Jahrhundert v.u.Z.) und IIa (7.–6. Jahrhundert v.u.Z.; Lõugas 1970a, 230 ff., Tab. 11; Jaanits et al. 1982, 145). Lõugas’ Ansicht zufolge sei die Stufe IIa, den Beginn der Früheisenzeit markierend, mit der Siedlungsphase des Häuserhorizonts A/C/E im Sektor Asva F parallelisierend (hier: Asva II), wobei er sich mehrfach auf ein einziges Radiokarbondatum aus der Brandschicht von Asva IIa bezieht (unkalibriert, 570 ± 60 BC). Wegen der Neuheit der naturwissenschaftlichen 14C-Datierung und der fehlenden Praxis und Erfahrung der Archäologie in dessen Handhabung und seinem Fehlerpotential gab es damals noch keine echte Quellen- und Methodenkritik im Umgang mit den Radiokarbondaten. Unter Archäologen war es bis in die 1980er hinein gebräuchlich, mit einzelnen, unkalibrierten Daten zu hantieren (z. B. Jaanusson 1981, 24 ff.) – noch ohne den Abgleich des messbaren 14 C-Verfalls mit dem Alter der Sonnen- und Kalenderjahre anhand der Baumringkurven (sog. dendrochronologische Kalibration). Das aus der Relation zur sog. Eichkurve ermittelte Messresultat, das eigentlich ‚historische‘ bzw. das mit dem zu untersuchenden Ereignis wirklich zeitkorrelierende Datum wird neuerdings zusätzlich korrigiert mithilfe von Relationsmessungen zu stabilen Isotopen 12C und 13C oder mithilfe von Mehrfachmessungen aus gleichen Kontexten und Materialien (Holz oder sonstige Organik) (siehe Primas 2008, 4 ff.; van der Pflicht 2004). Vor diesem Hintergrund sind die bisherigen Radiokarbondaten in der Asva-Forschung mit Vorbehalten zu betrachten, da überhaupt nur wenige Messungen vorliegen und Aspekte wie Entnahmekontexte, Erhaltungsbedingungen und Auswertungsmethoden in keinem Falle wirklich konkret nachvollziehbar sind (Lang & Kriiska 2001, 97 ff., Tab. 2).188 Wesentlich mit Blick auf die früheren Interpretationsversuche von Lõugas ist die Erkenntnis, dass mit Anwendung der Methode der 14C-Datierung von Holzkohle (oder kalzinierten Knochen) nicht der absolute Zeitpunkt des Siedlungsbrands (oder Scheiterhaufenfeuers) gemessen wird, sondern der Anteil des Verfalls von Radiokarbon der verwendeten Hölzer, d. h. der Baumaterialien der niedergebrannten Siedlung oder der Brennstoffe im Kremationsprozess (siehe z.B. Olsen et al. 2013). Lõugas bezog sich damals noch auf die Messungen seiner Holzkohleproben aus unterschiedlichen Brandhorizonten – in der Annahme, durch die noch unkalibrierten Radiokarbondaten die jeweiligen absoluten Zeitpunkte der jeweiligen Brandkatastrophen (635 ± 50 BC und 570 ± 60 BC) ermittelt zu haben (Lõugas 1967, 86; 1970a, 344 ff.; Jaanits et al. 1982, 146, 172).189 Die aktuelle Bronze- und Eisenzeitforschung steht indes noch immer vor dem Problem des sog. Plateaus in der dendrochronologischen Kalibration. Wegen einer noch ungeklärten Erhöhung der Kohlenstoffaktivität in der Atmosphäre sind 188

189

Zu einer ausführlichen Diskussion der aktuellen Methoden und Möglichkeiten in der Radiokarbondatierung, vor allem zum Umgang mit den gewonnenen Messdaten, den Kalibrierungs- und Kontrollmechanismen und den Fehlerquellen siehe Hänsel et al. 2010. Die von ihm genannten Daten wurden im Jahre 1966 im geobiochemischen Labor in Tartu produziert (Lõugas 1970a, 346, ohne Angabe der Labornummern).

309

Radiokarbondaten für bestimmte, längere Abschnitte der Vorgeschichte nicht ohne weiteres mit dem Baumringkalender in Einklang zu bringen. Es entstehen auf der Eichkurve bestimmte Plateaus, wie etwa für den Zeitraum zwischen 800 und 400 cal. BC., in denen Messungen von Baumringen unweigerlich gleiche bzw. ungenaue Ergebnisse bringen (van der Pflicht 2004, 55 ff.; Primas 2008, 4 ff., Abb. 1.2). Gesicherte Absolutdaten sind über die Radiokarbonmethode i. d. R. nicht zu bekommen, wenn es sich um archäologische Funde handelt die relativchronologisch den Stufen bzw. Perioden Hallstatt (Ha) C1a und D1 oder (spätes) P V und P VI (nach Montelius) mitteleuropäischer bzw. nordischer Chronologieschemata angehören. Die Existenz der Siedlungen der Plätze der Asva-Gruppe jedoch fällt hauptsächlich in den besagten, kalibrierungstechnisch problematischen Zeitraum. Die Altmessungen von Lõugas aus Asva, Tartuer Laboranalysen, werden bei V. Lang und A. Kriiska mit aufgeführt (2001, Tab. 2; TA-511: 2585 ± 50 BP und TA-81: 2520 ± 60 BP, beide unkalibriert). Zu den beiden Einzeldaten aus Asva werden noch vier weitere Messungen aus Iru (ebenfalls Holzkohle) genannt (Tln-1080, Tln-1011, Tln-1005, Tln-1023), deren 14C-Alter zwischen 2495 und 2605 BP (Abweichungen jeweils ± 35–40) liegt, was kalibriert eine dreihundertjährige Zeitspanne von 825–520 cal BC (68,2 %) anzeigt. Von den ganzen Unsicherheiten bezüglich der stratigraphischen Entnahmekontexte und der Messqualitäten der Radiokarbondaten abgesehen sind diese Messergebnisse wegen des Kalibrierungsproblems (bzw. des Plateaus) insofern von Wert, als dass diese zumindest relativchronologisch die über archäologisch-vergleichende Methoden ermittelten Eckdaten der Plätze der Asva-Gruppe stützen. Die nur bedingte Zweckmäßigkeit oder Anwendbarkeit von 14C-Datierungen ist jedenfalls ein überregionales Forschungsproblem – etwa in Verbindung mit dem gesamten jüngeren Abschnitt der Hallstattzeit oder der frühen und beginnenden klassischen Epoche der Skythen (z. B. van der Pflicht 2004). Gleichfalls konfrontiert mit der Kalibrierungsproblematik von 14C-Datenreihen im Übergang von der Spätbronzezur Früheisenzeit sehen sich schwedische und finnische Archäologen in Versuchen absolutchronologischer Abgleichung ihrer Modelle der zeitlichen Entwicklung regionaler Keramikstile (Asplund 2008, 218 ff.; Eriksson 2009, 265 f., Abb. 141 f.). Solange sich keine dendrodatierbaren archäologischen Funde aus dem Siedlungsmilieu der Asva-Gruppe ergeben, also erhaltene Bauhölzer (bestenfalls mit Kernholz, Splint und Borke), werden die Anwendungen der konventionellen Radiokarbonmethode und der Massenspektrometrie (AMS) bestenfalls die Zeitpunkte der Entstehung der Plätze datieren helfen. Erwähnt werden sollte in diesem Zusammenhang der Versuch Valter Langs, entsprechende Anhaltspunkte über AMS-Datierung an Speisekrusten der Asva-Keramik zu sammeln. Einige der noch unveröffentlichten und vom Institut für Chronologie am Finnischen Museum für Naturgeschichte in Helsinki aufbereiteten Messergebnisse (freundliche Mitteilung V. Langs per E-Mail vom 25.11.2012) seien hier aufgeführt (Abb. 117). Von vier grobkeramischen Gefäßscherben mit Resten anhaftender Speisekrusten hat ein grübchenverzierter Topf (AI 3994: 1083-1084; Hela-3078) aus dem Grabungsteil Asva E ein Ergebnis gebracht, das als ein wichtiger 310

Abb. 117. Eine Aufstellung der Radiokarbondaten von Asva mit Blick auf das problematische Plateau in der Kalibrierungskurve (sog. Hallstatt-Plateau).

‚Treffer‘ zu werten ist. Endlich wurde ein Radiokarbonalter von 2719 ± 30 BP (δ13C‰: –25,6) ermittelt, das mit 900–830 cal. BC (68,2%) auf der Kalibrationskurve noch vor dem Plateau-Verlauf liegt. Die übrigen drei Scherben aus Asva F weisen entsprechend jüngere Radiokarbonalter auf (Hela-3080: 2502 ± 30 BP; 311

Hela-3079: 2505 ± 30 BP; Hela-3081: 2536 ± 30 BP), liegen aber kalibriert alle mitten im Plateau-Bereich. Relativchronologisch lässt sich die grübchenverzierte Topfscherbe aus Asva E der entwickelten Montelius-Periode V zuordnen. Leider sind verbrannte Speisereste an der hiesigen Bronzezeitkeramik ausgesprochen selten nachzuweisen und somit entscheidet über die Auswahl möglicher Datierungsergebnisse nicht der relevante stratigraphische Kontext des Gefäßes, sondern die zufallsmäßige Erhaltung organischer Reste an Keramik. Sollte es sich um gekochte Speise mit Süßwasserfischen handeln, dann wird sicherlich auch der Einfluss des Reservoir-Effekts in der Datierung mit zu berücksichtigen sein. Angesichts der vergleichsweise verlässlichen und präzisen Messung bedarf es weiterer Daten und Messungen mittels AMS oder konventioneller Radiokarbonmethode.190 Problematisch sind dennoch gewisse relativ- und absolutchronologische Diskrepanzen in den beschriebenen Datierungsversuchen: Es zeigt sich nämlich, dass die überregionalen Stilvergleiche an Keramik, Bronzen und Knochenobjekten nicht immer deckungsgleiche chronologische Übereinstimmungen mit sich bringen, und auch die jüngsten Absolutdaten Anlass zu Diskussion bieten. Dabei geht es um die unterschiedlichen relativchronologischen Anhaltspunkte und Argumente der Forschung, die Entstehung der Asva-Siedlung entweder in die Periode IV, V oder VI zu datieren, also in einem mehrere Jahrhunderte abdeckenden Zeitraum. In den Beiträgen der älteren Forschung wird als Entstehungszeitraum der Asva-Siedlung noch häufig die Periode IV angegeben, weil im Siedlungsmaterial einige Funde kegelförmiger Elchgeweihknöpfe auftraten, die wie Nachahmungen metallener Doppelknöpfen der Nordischen Bronzezeit wirken (Indreko 1939b, 34; 1961, 417 f.; Abb. 120: a). Bei den Doppelknöpfen aus Geweih handelt es sich um gegliederte Kegelformen von wenigen Zentimetern Größe. Charakteristisch sind der Konuskopf und die abgesetzte Standplatte nach Art sog. Tutuli. Deren Oberfläche ist zuweilen aufwändig poliert. Im Grundaufbau erinnern die estnischen Doppelknöpfe durchaus an die zahlreich in Gräbern und Horten des Nordischen Kreises auftretenden Bronzen, den Leittypen der Montelius-Perioden III und IV, doch bleibt es nur bei gewissen formalen Ähnlichkeiten (siehe Baudou 1960, Taf. XXII: F, XXIII: G). Es scheint wahrscheinlich, dass die Anregungen für eine lokale Entwicklung von Geweihknöpfen von den nordischen Bronzetypen ausgegangen sind und sich auch der Funktionszweck der Knöpfe von jenen der Tutuli (Gewand- oder Gürtelschließen) ableitet. Schwierig ist indes das zeitliche Parallelisieren der ostbaltischen und nordischen Geweih- und Bronzetypen. Zunächst schien für Indreko und Lõugas die Periode IV als Zeitansatz den relativchronologischen Rahmen nicht zwangsläufig zu sprengen, denn vor dem Bekanntwerden der Dendrodaten der dänischen Baumsärge fiel der Beginn des 9. Jahrhunderts v.u.Z. noch in diese Zeitstufe (Lõugas 1970a, 229, 325; Jaanits et al. 1982, 145). Mittlerweile wird die Periode IV in 1100–950/920 (Ha A2–B1) datiert (Bukowski 1998, Tab. 1; Olsen et al. 2011). Der frühe Datierungsansatz mit Bezug auf die Doppelknöpfe aus Asva hatte lange Zeit Akzeptanz in der 190

In den gegenwärtig laufenden Untersuchungen in Asva (Sperling et al. 2013) warten weitere Proben von Holzkohle, Knochen und verkohlten Getreideresten auf Analyseergebnisse.

312

Forschung trotz der noch ungeklärten Fundzusammenhänge191. Man hat dennoch erkannt, dass gewisse Diskrepanzen zwischen der mutmaßlich frühen Zeitstellung dieser Knöpfe und den übrigen, eher später datierenden Siedlungsfunden von Asva auftreten. So hat man entweder versucht, die Knöpfe einer unbestimmten Vorgängerphase zuzuweisen (Jaanusson 1981, 36), oder ihnen ein jüngeres Alter gegenüber den bronzenen Vorbildern einzuräumen (Lang 1996, 306). Angesichts der in gewissen Details individualisierten Gestaltung der Knöpfe aus Asva (siehe Abb. 120: a) scheint eine synchrone Zeitstellung mit den nordischen Bronzeknöpfen eher unwahrscheinlich. In Asva entstammen die Doppelknöpfe aus verschiedenen, d. h. älteren und jüngeren Schichtenkontexten (Sperling 2006, 106 f., 129 ff.), und die übrigen Funde dieser Art, mindestens neun Stück aus Estland (auch aus Bernstein), datieren ebenfalls alle in die Spätbronze- bis Vorrömische Eisenzeit (Luik & Ots 2007, 127, Tab. 1). Bislang fehlt es an archäologischen Nachweisen solcher Doppelknöpfe aus Geweih aus älterbronzezeitlichen Siedlungsplätzen in der ostbaltischen Region. Denkbar sind ohnehin von den nordischen Metallknöpfen oder Tutuli ausgelöste Lokalentwicklungen und regionalspezifische Typenkreationen. Ein Diskussionspunkt ist auch die Zeitstellung der älteren Siedlungsphase von Asva im Perioden-Horizont V (nach Montelius). Diese Schicht zeichnet sich durch Spuren intensiver Gusstätigkeit (u. a. Scheibenkopfnadel aus Asva F) und das Auftreten stempelverzierter Henkelschalen aus (mit Ringabrollungen). Lõugas datierte diese in das 9. Jahrhundert v.u.Z. (Asva IIb: 9.–7. Jahrhundert v.u.Z.; Lõugas 1970a, 230 ff., Tab. 11). Die neuen, kalibrierten Radiokarbonmessungen (Abb. 117) scheinen diese Datierung zu stützen, nicht so recht aber die relativchronologische, typenvergleichende Einordnung diverser Objektgruppen wie Bronzen, Gussformen und insbesondere die Keramik. Im überregionalen Stilund Typenvergleich zeichnen sich ganz andere Tendenzen ab, und zwar einhellig zugunsten einer Zeitstellung in der Periode VI (siehe Kap. 7 und 8). Die Scheibenkopfnadel (bzw. deren Gussformen) und die Henkelschalen sind beide keine jüngeren bzw. späteren Phänomene in den Besiedlungsphasen von Asva, sondern bereits mit der Erstbesiedlung im archäologischen Fundgut nachzuweisen (so auch Lõugas 1970a, 229, 325). Im überregionalen chronologischen Vergleich sind diese aber vorwiegend Vertreter des Zeithorizonts der Periode VI, frühestens der entwickelten Periode V.192 Die Asva-Keramik liefert wiederum 191

192

Lõugas 1967, 85 f.; 1970a, 132, 344; Jaanits et al. 1982, 144; Lang & Kriiska 2001, 98 f. Die Auffassung, die Geweihknöpfe würden lokale Nachahmungen der Metallformen darstellen, diente zugleich als Argument für die Hypothese von der wirtschaftlich bedingten Metallknappheit im Ostbaltikum (so bei Lõugas 1966b). Die Bronzenadeln dieses Typs treten im Nordischen Kreis erst mit der entwickelten MonteliusPeriode V in Erscheinung, vornehmlich in Mehrstückhorten der Periode VI (Ekholm 1921, Abb. 103; Baudou 1960, 79 f.; Leyden 1980, 66, Abb. 15: 4). Die relative Datierung der gemischten Horte mit verschiedenen Bronzetypen, u.a. mit unterschiedlich langen Laufzeiten, bezeichnet aber den möglichen Zeitraum der Niederlegung der Horte und nicht den der Herstellung der Nadeln. Die Scheibenkopfnadeln können vor der Deponierung sehr lange im Umlauf gewesen sein. Lõugas (1970a, 127 f.) hielt wohl eine Datierung der Nadel in die Montelius P V wahrscheinlich, weil so die zeitliche Nähe zu den Doppelknopf-Nachahmungen verkürzt wurde.

313

vermehrt Anhaltspunkte für eine relative Datierung der Phase Asva I (Lõugas’ Asva IIb) in den jüngeren zeitlichen Zusammenhang der P VI, deren Beginn konventionell erst um 750 BC angesetzt wird (Vandkilde et al. 1996; Bukowski 1998, Tab. 1). Wie bereits mehrfach erwähnt (Kap. 8), sind die feinkeramischen Schalen mit Politur und Stempelverzierungen mittels eingebrachter Ringabrollung bereits von Beginn an in Asva vertreten. Bezüglich dieser Gefäßformen und Verzierungstechniken (Ringabrollungen) gibt es Übereinstimmungen mit Keramikfunden ältereisenzeitlicher Kulturgruppen polnischer Gebiete. Die Feinkeramik prominenter Siedlungsplätze wie Biskupin und Sobiejuchy lassen einen Datierungsrahmen für die Stempeltechnik der Ringabrollung nur grob mit Ha C ‚bis einschließlich‘ Ha D zu (dazu Harding et al. 2004, 178 f.). Im Ostseeraum sind diese Zeitstufen ungefähr mit Ende P V bis P VI (nach Montelius) zu synchronisieren. Die Herkunftsrichtung und Datierung der polierten Schalen mit Ringabrollung in der Asva-Gruppe, offensichtlich ein ferner Einfluss der mitteleuropäischen Urnenfelderkultur, bleibt schwierig zu beurteilen. Stempelverzierungen sind unter anderem von der ostdeutsch-polnischen Keramik vom Göritzer Typ bekannt, doch tritt die Ringabrollung dort, wie überall in Gebieten nördlich des deutschen Mittelgebirgskamms, nirgends an Knickwandschalen auf (stets an hohen Gefäßen; siehe Tuitjer 1987, 78 ff., 85). Auch gehört die sog. Göritzer Keramik (Stufe II) mit Ringabrollungen in einen entwickelten Ha D-Horizont (Suhr 2007, 69 f., 86; also nach 550 BC), was aber zeitlich nicht mit der Asva I Phase vereinbar ist. Jüngste Forschungen zur spätbronzezeitlichen Gräber- und Siedlungskeramik Südschwedens dagegen, speziell jener Schonens (Malmö-Gegend), konnten indes einige zeitstufentypische Merkmalsentwicklungen an Keramikgruppen festhalten, die auch für das estnische Vergleichsmaterial interessant sind. Die Stempelverzierungstechnik der Ringabrollung (an hohen Gefäßen) und Asva-ähnliche Henkel- und Knickwandschalen stellen typische Elemente der Keramik der südschwedischen B-Gruppe dar. Datierende Fundvergesellschaften von Gefäßen dieses chronologischen B-Horizonts weisen in die Periode VI (Björhem & Säfvestad 1993, 41 ff., 377), die traditionell als synchron zu den mittel- und osteuropäischen Hallstatt-Stufen C1b und/bis D1 aufgefasst wird (730/720–550/530 v.u.Z.). In der südschwedischen Grobkeramik der B-Gruppe finden sich auch einige Topfformen aus Asva wieder, etwa jene mit Leistenapplikationen (inkl. Tupfen und Kerbreihen). Jene Schalen mit Ösenhenkeln, Griffknubben und Grifflappen (wie in Asva und Ridala) sind Merkmale der Gräberkeramik der P VI (dazu Kap. 8). Für die Siedlungen der Asva-Gruppe sind eben jene Knickwand- und Henkelschalen wichtigste Indikatoren dafür, dass Asva, Ridala, Kaali und Iru ein- und dieselbe Zeit- und Stilperiode vertreten. Die in Ridala vorkommenden Knickwand- und Henkelschalen mit Ritzverzierung und Abrollungen sind bereits in Asva I vertreten (Abb. 102). In Ridala kamen ein Tüllenbeil, allerdings ein Oberflächenfund, und das Fragment eines tordierten Bronzearmrings zutage. Beide gehören zu den Leittypen der P VI (siehe Kap. 7.4.7; Jensen 1997, 156 f., Abb. 78). Gleiches gilt für die Gussform eines Hohlgussarmrings samt Gusskern 314

aus Asva A/C (Kap. 7.4.1; Leyden 1980, 80 f., Abb. 19: 31–36). Man wäre angesichts dieser relativchronologischen Anhaltspunkte geneigt, die Besiedlung von Asva später anzusetzen als bislang angenommen, und zwar erst im Zuge der Periode VI. Auch die Siedlungsdauer (Phasen Asva I und II) könnte wegen des einheitlichen Typen- und Stilhorizonts (Keramik, Bronzen, Gießerfunde) verkürzt dargestellt werden. Was bleibt, ist die besagte Diskrepanz zwischen den mit naturwissenschaftlichen Methoden gewonnenen Absolutdaten (z.B. Hela-3078: 900–830 cal BC [68,2%]) und der Keramik- und Metallfundchronologie mit dem konventionellen Ansatz der P VI in 750–500 BC. Es haben sich jedoch in der jüngsten Bronzezeitforschung gewisse Korrekturen in der zeitlichen Festsetzung der Periodengrenzen der Nordischen Bronzezeitchronologie ergeben. Für die hiesige Problematik ist relevant, dass sich eine zeitliche Einteilung der Perioden V und VI auf 930/920–800 BC und 800–530/520 BC abzeichnet, gestützt auf jüngste Studien an radiokarbondatierten Knochen aus Brandgräberkomplexen Dänemarks (Olsen et al. 2011, Tab. 1 ff.). Die Dauer des P VI-Horizonts könnte somit um immerhin 50–70 Jahre verlängert (P V dagegen verkürzt) und deren Beginn bereits um 800 v.u.Z. angesetzt werden. Eine Lösung des Problems wäre, für die P VI-charakteristischen Stilelemente der Asva-Keramik und der Bronzen ein etwas höheres Alter zu veranschlagen, als es die relativchronologischen Konventionen zulassen. Es bedeutet aber auch einen insgesamt eventuell verkürzten Zeitansatz der Besiedlung von Asva gegenüber dem früheren Datierungsrahmen, d. h. eine Gesamtlebensdauer von höchstens zwei Jahrhunderten (bis einschließlich 7. Jahrhundert v.u.Z.). Weitere Daten bleiben in dieser Angelegenheit abzuwarten.

315

doi: 10.3176/arch.2014.2S.11

10. DIE STEINGERÄTE IN DEN SIEDLUNGEN Die Zahl der in den Bronzezeitsiedlungen gefundenen Steinartefakte ist relativ groß, insgesamt wurden in Asva, Ridala und Kaali 196 Stück, vollständige und fragmentierte, registriert. Vergleichende und auswertende Vorarbeiten zu den archäologischen Steingeräten der Asva-Gruppe hat es bislang noch keine gegeben (vgl. Lõugas 1970a). Der Großteil der Steingeräte setzt sich aus Mahl-, Schleif-, Reibsteinen, Unterliegern, Schleifplatten und Klopfern verschiedenster Form zusammen. An Äxten und Beilen gibt es nur vereinzelte Funde. Des Weiteren sind auch Kleinstartefakte aus Silex und Quarz unter dem bronzezeitlichen Steinmaterial der Siedlungen. Die meisten Steingeräte stammen aus Asva, mit insgesamt 179 gezählten Steinartefakten, davon 153 Reib- und Glättsteine, aus allen Grabungsteilen zusammen. Bei den anderen estnischen Bronzezeitsiedlungen ist die Zahl demgegenüber verschwindend klein: Aus Ridala und Kaali sind nur 17 bzw. 9 Reib- oder Glättsteine überliefert. In Bezug auf die Steinartefakte besteht also ein gleich höherer Mengenanteil zugunsten der Asva-Siedlung. Dies könnte intensivere und vielseitigere in Asva praktizierte Aktivitäten in der Nahrungsmittelzubereitung und sonstigen verarbeitenden Tätigkeiten bedeuten oder aber auch mit einer längeren Besiedlungsdauer erklärt werden. Für den Siedlungsteil Asva F konnte gezeigt werden, dass sich die Steinartefakte – anders als die Knochen- und Geweihgeräte – vornehmlich außerhalb der mutmaßlichen Häuserbereiche verteilen (Sperling 2006, Abb. 36). Viele der mit Steingeräten ausgeführten Arbeiten wurden offensichtlich im Freien ausgeübt. Die Unterteilung der Steingeräte nach formalen Kriterien ist nicht ganz unproblematisch, da die meisten Geräte, vor allem die Reib- und Glättsteine, in verschiedenen Arbeitsprozessen gleichzeitig verwendet werden konnten und sich deren Form im Laufe ihrer Benutzung veränderte. Das Typenspektrum der Steingeräte der Siedlungen der Asva-Gruppe unterscheidet sich jedoch kaum von dem aus anderen Siedlungen neolithischer und metallzeitlicher Perioden, so dass eine Gliederung der spätbronzezeitlichen Steinartefakte nach den in der archäologischen Literatur gängigen, formalen und technischen Bezeichnungen erfolgen kann. 10.1. Reib- und Glättsteine Zu den Reib- und Glättsteinen sind vornehmlich solche zu zählen, die offenkundig nicht dem Mahlen von Getreide dienten. Mit ihnen wurden vielmehr organische Materialien zerkleinert und verschiedene Materialoberflächen (Holz, Metall) geschliffen. Die jeweilige Haupt- oder Primärfunktion erschließt sich nicht ohne 316

weiteres aus der einfachen Form und der Anordnung der Reibeflächen dieser Steingeräte (so auch Kegler-Graiewski 2007, 38). Die Reib- und Glättsteine eigneten sich zugleich als Klopfer oder Hämmer für weiche Materialien. Unterschieden werden können unter dieser Kategorie die würfel-, kugel-, eiförmigen und längsovalen Typen, wobei die Kugelformen die am häufigsten vorkommenden und verbreiteten Steingegenstände darstellen (Tab. 17). Allerdings sind die meisten Geräte, auch die kugel- oder eiförmigen, mit mindestens einer Reibefläche ausgestattet. Die Reibsteine von Asva bilden eine überall in Siedlungen der Bronze- und Eisenzeit reichlich vorkommende Fundgruppe (z. B. Graudonis 1967, Taf. III: 6–7; Durczewski 1985, Taf. 36–37; Harding et al. 2004, 64, Taf. 34). Das bevorzugte Steinmaterial für diese Geräte ist Granit. 10.2. Unterlieger und Schleifplatten Mindestens drei größere Unterlieger sind in Asva gefunden worden (Tab. 18). Man darf davon ausgehen, dass auf ihnen u. a. Getreide gemahlen wurde, so wie Tabelle 17. Anzahl und Verteilung der Reib- und Glättsteine (fragmentarische eingeklammert); siehe Liste Form Würfel (16) Kugel (53) Eiförmig (35) Oval, flach (27) Anzahl alle (131)

Asva F

Asva E

Asva A/C

Ridala A

Ridala B

Kaali

12 (2) 27 (12) 9 (2) 8 (7)

/ 8 (1) 2 1

2 13 (6) 18 9 (2)

/ 2 (2) 1 2 (1)

2 2 (1) 2 (1) 2 (1)

/ 2 (1) 2 4

56

11

42

5

8

8

Sekundärnutzung (K = Klopfer; L = Läufer) Würfel Kugel Eiförmig Oval, flach

K (1) K (17)

L (1x)

K (5), L (1)

L (1x)

L (1), K (2)

L, K (1)

Tabelle 18. Die Mahlstein-Unterlieger aus Asva und Kaali Fundort/-nummer Asva A/C – AI 3799: 387 Asva A/C – AI 3799: 241 Kaali – AI 4915: 141

Mahlsteintyp

Länge (cm)

Breite (cm)

Tiefe (cm)

Unterlieger – einseitig; stationär Unterlieger – einseitig; stationär Unterlieger – beidseitig; beweglich

42

23

11

50

31

20

13

Form

Wannenform, Reibfläche muldenförmig (konvex) 18–24 Wannenform, Reibfläche muldenförmig (konvex) 7 flach, ohne Wölbung – beidseitig Reibeflächen

317

aus der Ethnographie und anhand archäologischer Experimente hinlänglich belegt. Bei den hiesigen Exemplaren handelt es sich um größere, mehrere Kilo schwere, behauene Granitsteine mit einer muldenförmigen, glatten Arbeitsfläche. Ihrer Keilform nach zu schließen, waren diese Steine fest im Boden installiert (Abb. 118). Gleich zwei dieser Untersteine wurden im Westteil von Asva geborgen, eines war im Steinpflaster eines Hauses in Asva F integriert193. Aus Kaali stammt eine flache, bewegliche Unterlage mit ober- und unterseitiger Glättung und abgerundeten Kanten. Aus Schiefer und Sandstein sind einige kleinere, als Schleifplatten zu bezeichnende, flache Unterlagen (2–3 cm dick) von unregelmäßiger Form und mit einer ebenen und glatt geschliffenen Arbeitsfläche überliefert. Einige haben nur die Größe eines Handtellers (Länge 8–11, Breite 6–9 cm), sie konnten auch als bewegliche Glätter verwendet werden.

Abb. 118. Umrisszeichnungen zweier Unterlieger (Mahlsteine) aus Asva A/C (beide aus Granit). 193

V. Lõugas erwähnt unter der Nummer AI 4366: 1632 (Asva F) einen großen Mahlunterstein, als Bodenplatte im Haus C (Asva II) verbaut (Lõugas 1966a, 26; Fundkatalog). Dieser war unter den im Ajaloo Instituut Tallinn lagernden Funden nicht auffindbar. Dessen Form und Größe bleiben vorerst unklar. Ein weiterer großer Unterlieger aus Granit kam 2013 in Asva G zum Vorschein. Dieser, in Form und Größe dem größeren der wannenförmigen Exemplare (AI 3799: 241) ähnelnd, wurde in senkrechter Lage zwischen Steingeröll und sonstigem Siedlungsschutt im äußersten Grenzbereich der Siedlung gefunden.

318

10.3. Läufer Diese Art von Arbeitsgerät wurde nur in Verbindung mit einer steinernen Unterlage (u. a. stationäre Mahlsteine) benutzt. Läufer haben ein- oder mehrseitige Reibeflächen, die durch wiederholt ausgeführte Arbeitsbewegungen von Hand auf Schleifwannen, -platten oder sonstigen Untersteinen entstanden. Meist sind sie in ihrer charakteristisch-länglichen Formgebung zu erkennen. Als Läufer konnten aber auch Reibkugeln oder sonstige Glätter zweitverwendet werden. Dabei ist nicht gesagt, dass diese ausschließlich zum Getreidemahlen verwendet wurden. Unter den Steingeräten sind ca. 40 Stück, die kugel- und würfelförmigen mitgezählt, die sich als Läufer zu erkennen geben. Unterschieden werden können mehrere Arten, nämlich in Abhängigkeit von Form und Größe der Unterlieger (siehe Kegler-Graiewski 2007, 67 ff., Abb. 35). Sie können durch die Bewegungsrichtung vorgegebene Rinnen im Mahlstein fixiert sein oder diesen in der Breite überlappen, so dass sich eine Art Sattelform ergibt. Ein ganzseitig griffpoliertes Stück aus Asva (AI 3299: 22) ist einseitig gehöhlt (konvex) und entspricht dieser Handhabe, bleibt jedoch ein Einzelfall unter den Läufersteinen. Der Großteil ist entweder kugelig, längsoval oder flach, jedoch mit ein oder zwei Reibeflächen. Bedingt durch die einseitige Funktion wurden die Reib- und Glättsteine nur temporär als Läufer verwendet, d. h. so lange, wie es Materialverschleiß und die Ergonomie der Handhabe zuließen. Danach konnten sie als einfache Glätter oder Klopfer umfunktioniert werden. Im Fundmaterial zeigen sich demnach erwartungsgemäß nur wenige, einwandfrei als Läufer anzusprechende Geräte. Für die beiden bekannten Unterlieger aus Asva (Abb. 120) konnten anscheinend verschiedenförmige Läufer verwendet werden. Die vergleichsweise großen, wannenförmigen Flächen der Mahlsteine mit nur schwach eingetieften, aber breiten Mulden zeugen von richtungswechselnden oder kreisförmigen Bewegungen während der Mahl- oder Zerkleinerungsvorgänge. Neben den eiförmigen oder flachovalen Reibsteinen können genauso gut die Reibkugeln oder -würfel als Läufer eingesetzt werden. Bei den einseitig abgearbeiteten Steinen aus dem Material der Siedlungen der Asva-Gruppe liegen die Längen- und Breitenmaße im Mittel bei 8 bzw. 7 cm (wenige über 11 cm Länge), sind somit ungefähr handtellergroß, haben abgerundete Kanten und einen allseitigen Abnutzungsglanz.194 10.4. Äxte und Beile Von Steinäxten mit Schaftloch sind fünf sichere Fragmente aus Asva zutage gekommen (so auch Lõugas 1970a, 340). Allein vier davon stammen aus dem Grabungsteil Asva F. Alle stellen nur einzeln erhaltene, im Bereich des Schaftloches gebrochene Nacken- und Schneidenteile dar, gehörten Äxten individueller Größe 194

Lõugas (1966a, Fundliste S. 5) vermutete den Einsatz einiger Glättsteine in der Keramikbearbeitung.

319

und Formgebung an. Bei einem ist das Endstück von gedrungener, breiter Gestalt, während sich bei dem anderen das Ende fast kegelförmig verjüngt (beide aus Granit, Taf. 62: 4, 6). Von einer Felsgesteinaxt (eine Gneisart) sehr schlanker Form zeugt noch nur die Schneidenpartie. Ein weiteres Steinaxtfragment mit gebogenem Endteil stammt aus dem Westteil von Asva (Indreko 1961, Abb. 1: 12).195 Steinäxte, zumeist von kleiner, gedrungener Art mit kurzem Nacken, sind vergleichsweise häufig im Fundmaterial spätbronzezeitlicher Siedlungen im Ostbaltikum. Das gilt auch für die sog. Bohrkerne dieser Äxte, die eine Herstellung der Geräte vor Ort belegen (in Asva F; Taf. 62: 3). 196 Schaftlochäxte gehören zu den klassischen Massenprodukten der neolithischen und ältermetallzeitlichen Perioden. Über 220 solcher Äxte sind aus Estland bekannt, kleinste fragmentarische Funde nicht eingerechnet (Johanson 2006; Lang 2010, 9 f., Abb. 4–5). Da diese vornehmlich einzeln gefunden werden, fehlt es an datierenden Anhaltspunkten und zu Angaben bezüglich ihrer Verwendungskontexte zum Zeitpunkt ihrer Deponierung im Boden. Für die neolithischen Schaftlochäxte wird auch eine Funktion als Ackerbaugerät diskutiert (Ardspitzen, Hacken) (dazu Johanson 2006, 27, 37 f.). Da die bronzezeitlichen Äxte ausgesprochen individualisiert auftreten und als Siedlungsfunde überwiegend fragmentarisch überliefert sind, ist die Funktionsansprache dieser Fundgruppe, ob Werkzeug, Waffe oder Ritualgerät, weitestgehend offen. Noch fehlt es an typologisch-vergleichenden Untersuchungen zu Schaftlochäxten aus Bronzezeitsiedlungen. Aus Asva stammen außerdem drei kleine Beilchen verschiedenster Form- und Materialbeschaffenheit (Taf. 62: 1–2, 5). Eines mit rhombischem Profil ist aus örtlichem Quarz und misst nur 5,3 cm in der Länge (3,5 max. Breite, 2,1 cm dick). Ein anderes einfacher Form und aus einer Gneisart hat Schlagdellen an der Schneide (6,5/4 cm Länge/Breite). Besondere Funktion kommt einem weiteren Beilchen zu, denn es besteht merkwürdigerweise aus Sandstein (Taf. 62: 1). Es zeigt im Schneidenbereich zwar gut sichtbare Schlagspuren, doch kommt bei dem weichen Gesteinsmaterial keine Verwendung als Gerät oder Werkzeug in Frage. Das Exemplar hat deshalb vielmehr Modell- oder Spielzeugcharakter. 10.5. Steingeräte mit Rille In Asva und Ridala befinden sich unter den Steingeräten fünf Stück von längsovaler, abgeflachter Form und halbrunden Enden, unterteilt durch einen mittig umlaufenden Rillenschaft in Form einer etwa zentimeterbreiten Furche (Taf. 64). In Asva kamen diese Rillensteine nur im Südteil (Asva F) zutage, ein einziges 195

196

Meinander (1954b, 67 ff.) zählt es zum skandinavischen Typus ‚nackengebogener Schaftlochäxte‘, die während der Jungbronzezeit geläufig waren. Der Asva-Fund ist indes im Ostbaltikum bislang einzigartig (siehe auch Johanson 2006, 25). Siehe Graudonis 1967, Taf. I: 3, 5, 7–9; Volkaitė-Kulikauskienė 1986, Abb. 19: 1–2; Grigalavičienė 1986a, Abb. 11: 1–2, 4–10; 1986b, Abb. 10: 1–4, 6–7, 11: 1–5; Vasks 1994, Taf. I: 3, III: 8–9, 13–15.

320

stammt aus Ridala B. In den Ausmaßen sind diese Rillensteine vergleichsweise klein, sie messen in der Länge 8–10,5 cm, in der Breite 5–7 cm und in der Dicke stets um die 4 cm. Einzig das Exemplar aus Ridala ist länger als die anderen (12 cm). Etwaige Gebrauchsspuren sind nur an dem Rillenstein aus Ridala zu erkennen, es ist an einer Stelle an einer einzigen Seite leicht abgeflacht, was sowohl auf Schlag- als auch Reibspuren hindeuten könnte. Diese Geräte kommen demnach weniger als Hämmer als sog. Klopfer weicher Materialien (u. a. Fleisch) in Betracht. R. Indreko (1956, 56 ff.) mutmaßte in den neolithischen Steingeräten dieser Art u. a. eine Verwendung als Netzsenker, zur Beschwerung von Fischfangnetzen. In der Bronzezeitforschung hat man ähnliche Steingeräte mit Rille auch in Verbindung mit der Metallverarbeitung gesehen (Horst 1989, 99, 102). 10.6. Silex- und Quarzartefakte In den Siedlungen der Asva-Gruppe gehörten auch Silex- und Quarzartefakte zum Gerätespektrum (Tab. 19; Taf. 63). Sie lassen sich in Schneidegeräte, Bohrer und Stichel gliedern, alle mit Längen- und Breitenmaßen unter fünf Zentimetern. Auch Glätter und Schaber sind unter den kleinen Steingeräten. Roh- und Halbfabrikate wie Kerne und Abschläge bezeugen die örtliche Verarbeitung von Silex und Quarz, wenn auch nur in vereinzelten Fällen. Die insgesamt nur 29 Kleinfunde aus den Siedlungen der Asva-Gruppe zeigen, dass andere Materialien eindeutig Vorrang im Typenspektrum der Geräte gehabt haben (Knochen, Geweih, Metall).197 In anderen Bronzezeitsiedlungen im Ostbaltikum kommen diese Kleingeräte zwar auch vor, sind dort aber ebenfalls vergleichsweise selten (hauptsächlich Silex; Graudonis 1989, 106, Taf. XLV). Gemäß der Beobachtungen aus den gegenwärtig laufenden Grabungen in Asva G (siehe Sperling et al. 2013) hat es den Anschein, dass die ausgesprochen kleine Zahl an Geräten und Verarbeitungsspuren von Tabelle 19. Anzahl und Verteilung der Kleinwerkzeuge aus Silex und Quarz Typ – Gesteinsart Silex/Quarz Glätter Querschneider Stichelschaber Bohrer Kern Abschlag/Fragm. Anzahl alle (12/17) 197

Asva F

Asva E

Asva A/C

Ridala A

Ridala B

Kaali

Silex/Quarz Silex/Quarz Silex/Quarz Silex/Quarz Silex/Quarz Silex/Quarz 1/0 1/0

0/1 0/1 1/2 0/2

1/1 3/1

1/6

0/2 0/1

0/2 0/1 1/1 0/1

0/3 4/0 4/6

0/1

2/0 3/4

1/0 1/0

Aus Iru (alle Grabungsungsteile) stammen insgesamt 15 Silex- und Quarzartefakte, darunter meist kleine Stichel wie in Asva. Im Nordteil von Iru wurden nur zwei Bohrer oder Stichel aus Quarz gefunden (AI 4051: 635, 636).

321

Silex und Quarz (Abschläge etc.) nicht durch den Forschungsstand oder archäologische Grabungsmethoden bedingt ist. Selbst bei besonders genauem Augenmerk auf lithische Artefakte im neu hinzugewonnenen Fundmaterial von Asva scheint sich die Zahl an Silex- und Quarzartefakten nicht merklich zu erhöhen. Bislang sind aus Asva G – in der hiesigen Zählung nicht berücksichtigt – weniger als zehn weitere Silex- und Quarzobjekte zutage gekommen. Dies darf sicherlich nicht zur Annahme verleiten, dass Silex und Quarz eine nur unwesentliche Rolle im Gerätespektrum der Asva-Siedlung gespielt hätten. Schließlich ist auch denkbar, dass Geräte dieser Materialgruppe wegen der gegenüber Knochen vergleichsweise komplizierten Beschaffung und Verarbeitung mehr geschätzt und bei Verlassen der Siedlung bevorzugt mitgenommen wurden. Die kleine Fundzahl muss also den tatsächlichen Gebrauch und die Bedeutung der Silex- und Quarzartefakte in der Spätbronzezeit nicht unbedingt widerspiegeln. Die kleinen Mengen an überlieferten Silex- und Quarzartefakten mögen also für spezifische Aufgaben- und Anwendungsbereiche sprechen, für deren Ausübung nur ein begrenzter Personenkreis fähig war, der (noch) um den Gebrauch und die Vorzüge der Schneide- und Bohrwerkzeuge neolithischer Tradition wusste. Wahrscheinlich ist auch deren multifunktionaler Einsatz, etwa in der Tierfell- und Lederverarbeitung (von Robbentieren) (siehe Gustavsson 1997, 42 f., Abb. 35). Anwendung können die kleinen Steinwerkzeuge in der Herstellung und Zurichtung der Geweih- und Knochengeräte gefunden haben. Vielleicht sind die Silex- und Quarzobjekte sogar wesentliche Hilfsmittel der nachweislich auf einem hohen technologischen Niveau arbeitenden Knochen- und Geweihschnitzer von Asva und anderer ostbaltischer Bronzezeitsiedlungen gewesen (Luik 2013a; 2013b). Vermutlich ist auch die bezeugte Kontinuität in der hohen Qualität der aus Knochen und Geweih gefertigten Geräte, Waffen und des Kleidungszubehörs in neolithischen und bronzezeitlichen Siedlungen der Insel Saaremaa (Luik et al. 2011) Ausweis einer offensichtlich ungebrochenen Tradition in Bezug auf die Verwendung lithischer Geräte.

322

doi: 10.3176/arch.2014.2S.12

11. FUNDE AUS KNOCHEN UND GEWEIH – OBJEKTTYPEN UND ANWENDUNGSBEREICHE Bislang sind die Artefakte aus Knochen und Geweih von allen bisher bekannten Objektgruppen des Fundmaterials der Siedlungen der Asva-Gruppe am ausgiebigsten untersucht worden. Heidi Luik hat bereits in unzähligen wissenschaftlichen Beiträgen umfangreich Material veröffentlicht und sich darin mit der Herstellung und Anwendungsbereichen der aus den estnischen Bronzezeitsiedlungen stammenden, aus Knochen oder Geweih gefertigten Arbeitsgeräte, Waffen oder Schmuckobjekte befasst. Im Fokus ihrer Arbeiten standen dabei, je nach Objektgruppe oder Materialklasse, verschiedene Fragestellungen und Aspekte. Gestützt auf Gebrauchs- und Verarbeitungsspuren an Objekten, Halbfabrikaten und Produktionsabfällen wurden Herstellungstechniken untersucht und dabei vergleichsweise entwickelte spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten herausgearbeitet und einem überregionalen und diachronen Vergleich unterzogen (Luik & Maldre 2007; Luik 2009; Luik et al. 2011). Des Weiteren wurden Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Objekttypen, Funktionsbereichen und Materialklassen beleuchtet – auch in der Frage, ob bzw. inwieweit die Wahl des Materials (bevorzugte Tierart, Skelettpartien usw.) soziokulturell determiniert gewesen sein könnte (Luik 2013a; 2013b). Nicht zuletzt wurden in Verbindung mit ausgewählten Objekten aus Geweih und Knochen aus bronzezeitlichen Siedlungs- und Gräberkontexten sowohl deren praktische Anwendungsbereiche als auch deren soziale Funktion und Bedeutung diskutiert (Luik 2007; 2009; 2010; 2013a; 2013b; Luik & Ots 2007; Luik & Lang 2010; Sperling & Luik 2010; Lang & Luik, im Druck). Luiks jüngere Arbeiten zielen zunehmend auf die Frage nach der sozioökonomischen Bewertung des Handwerks im spätbronzezeitlichen Siedlungsmilieu, speziell in Asva. Der im Vergleich zu den übrigen Massenfunden im Siedlungsmilieu (Keramik, Steinartefakte) ungleich bessere Untersuchungsstand der Geweih- und Knochengeräte ist insbesondere mit Blick auf die verschiedenen innerhalb der Asva-Gruppe angesiedelten Produktionsund Verarbeitungszweige bemerkenswert. In der Bronzezeitforschung des übrigen Ostseeraums wurden die Materialklassen und Artefaktgruppen aus Knochen und Geweih spürbar nachlässiger gegenüber den Metall- und Gießerfunden oder der Gefäßkeramik behandelt. Die jetzige, von Luik und Kollegen eingeleitete Vorreiterrolle der Asva-Forschung in der Untersuchung der archäologischen Quellen der Knochen- und Geweihverarbeitung macht nicht nur den Weg frei für Einblicke in wirtschaftliche und handwerkliche Aktivitäten in den ostbaltischen Bronzezeitplätzen. Zusammen mit den hier vorgestellten Untersuchungen zur 323

Keramikverarbeitung und zum Bronzeguss können nun vormals in der Forschung paradigmatisch behandelte Aspekte des Handwerks – bzw. des Hauswerks – vor dem Hintergrund möglicher Spezialisierungstendenzen und zentralisierter Produktionsstrukturen differenzierter betrachtet werden. Der Asva-Fundplatz nun fällt unter den ostbaltischen Bronzezeitsiedlungen durch seine immense Fülle und Vielseitigkeit an Funden besonders auf (Luik 2013a; 2013b). Die Zahl an Artefakten, gefertigt aus Knochen und Geweih, beträgt allein aus Asva um die 700 (Luik 2010, 256; Luik, in Vorber.). Aus Ridala liegen mindestens 140 Knochen- und Geweihartefakte vor. Für Iru ist die Zahl ungefähr gleich groß, doch stammen viele vermutlich aus jüngeren Schichtzusammenhängen. Die Grabungen in Kaali erbrachten bislang ca. 20 Stück. Luik zufolge lassen sich die besagten Funde aus Asva, Ridala, Iru und Kaali in mindestens elf verschiedene Objekttypen gliedern (siehe unten) und drei hauptsächlichen Verwendungs- und Funktionsbereichen zuordnen (Luik 2013a; Luik, in Vorber.). Es handelt sich dabei um folgende Kategorien, auf die in Kürze eingegangen werden soll: – Arbeitsgeräte, – Jagd- und/oder Kampfwaffen und – Schmuck- oder Kleidungszubehör. Die folgenden Seiten können nur einen allgemein gefassten und zusammenfassenden Kurzüberblick über das archäologische Fundspektrum an Gerätschaften, Waffen und Kleidungszubehörs der Siedlungen der Asva-Gruppe bieten (Abb. 119). In Detailfragen zu ausgewählten Objektgruppen kann stets auf die Arbeiten Luiks verwiesen werden. Im Blickfeld sollen hier auch weniger verarbeitungstechnische Beobachtungen und handwerkliche Aktivitäten stehen als vielmehr die mit dem Spektrum der Geräte und anderen Objektgruppen sichtbar werdenden wirtschaftlichen Anwendungsbereiche und Aktivitätszonen der Bronzezeitmenschen. Mengenmäßig sind die Nachweise an Knochen- und Geweihgerät und sonstigen Utensilien in der Siedlung Asva um ein Vielfaches höher als in den Siedlungsplätzen Ridala, Iru und Kaali, was sich auch im mengenmäßigen Vergleich der tierischen Schlacht- und Speiseabfälle (siehe Kap. 12) widerspiegelt. In Asva herrschten offensichtlich andere Voraussetzungen bezüglich mobilisierter Ressourcen und Subsistenzmittel für die Ansiedlung und technologische Entwicklung spezifischer handwerklicher Tätigkeiten, u. a. in der Sekundärverarbeitung agrarischer Produkte. 11.1. Objekttypenspektrum 11.1.1. Arbeitsgeräte 11.1.1.1. Pfrieme, Ahlen und sonstige Gelegenheitswerkzeuge Allein aus Asva stammen mehrere hundert Knochen- und Geweihspitzen, die vielseitig einsetzbar waren und als sog. Gelegenheitswerkzeuge anzusprechen sind. Deren genaue Zahl, darunter viele fragmentarisch, liegt noch nicht vor. 324

325

Abb. 119. Auswahl aus dem Spektrum an Knochen- und Geweihobjekten aus Asva (nach Luik 2013a).

Im Grabungsteil Asva F, beispielsweise, wurden über 148 Knochen- oder Geweihspitzen gefunden (darunter mindestens 77 Knochenspitzen; Sperling 2006, 102 ff., Abb. 34), die unter die Gerätekategorie der Ahlen und Pfrieme fallen. Dazu zählen häufig vorkommende, auf einfachste Weise aus Metapodien von Schaf/Ziege oder von Pferd und Elch hergestellte Ahle (Abb. 119: b), die oft stark glatt poliert und verkürzt sind, was auf deren häufige und vielseitige Benutzung sowie deren langzeitige Wiederverwendung schließen lässt (Luik 2013a, 390 ff., Abb. 2 f.). In den übrigen Siedlungen der Asva-Gruppe sind die Fundmengen bezüglich der Knochen- und Geweihspitzen von deutlich kleinerem Umfang. In Ridala sind mindestens 25 knöcherne Pfrieme im Fundmaterial, in Iru und Kaali aber sind die Knochenartefakte zu fragmentarisch um sicher als Werkzeuge, und nicht etwa als Nadeln, angesprochen zu werden.198 Für die große Masse an Nadeln aus Schweinefibulae, zuweilen durchlocht, ist anzunehmen, dass diese auch als Geräte im Einsatz gewesen sind (Leder- oder Textilbearbeitung). Es handelt sich dabei um Nadeln von 10–12 cm und kleinere, von nur 5–6 cm Länge. Charakteristisch und zugleich einzigartig für Asva sind bis zu 18 cm lange Geweihspitzen, gefertigt aus Sprossen des Elchgeweihs, die an den Enden spiralförmige, die Spitzen umlaufende Rillen tragen (Abb. 119: f). Die sowohl an kürzeren als auch längeren Geweihenden bzw. -spitzen auftretenden Spiralmuster erwecken den Anschein, durch Schraub- oder Bohrbewegungen entstanden zu sein. Jüngste Untersuchungen an den Geräten indes machen deren Verwendung in der Bearbeitung von Sehnen oder Tierhaaren (etwa vom Pferd) zur Herstellung von Stricken oder Seilen im Fisch- oder Seehundsfang wahrscheinlich (Maldre & Luik 2009, 42 f., Abb. 7; Paavel 2012; Luik 2013a, 395 f., Abb. 9; 258 ff., Abb. 8). Interessanterweise sind solche Spitzen aus Geweih und Knochen mit Spiralrillen im sonstigen ostbaltischen Raum der Bronzezeit bislang unbekannt. Selbst für lettische und litauische Bronzezeitplätze mit Nachweisen lokaler Geweihverarbeitung haben intensive Recherchen am Fundmaterial keinerlei Vergleichsfunde ergeben. 11.1.1.2 Sog. Geweihhacken In Asva sind gleich mehrere größere Objekte aus Elchgeweih gefunden worden, die lange Zeit als Hacken im Garten- oder Feldbau interpretiert wurden (z. B. Jaanits et al. 1982, 156), für die mittlerweile aber eine Ansprache als Bestandteile einfacher Hakenpflüge wahrscheinlich gemacht werden kann (Lang 2007b, 107; Luik & Lang 2013). Bislang sind ganze oder fragmentarische Exemplare aus Iru und Ridala bekannt geworden, gleichfalls in einigen lettischen und litauischen Bronzezeitplätzen (Luik 2013a, 393 f., Abb. 7). Es handelt sich dabei um i. d. R. 10–15 cm lange und 6–8 cm breite, robuste Geräte in Keilform mit einer vergleichsweise scharfen Schneidenkante (Abb. 119: i). Im Profil haben 198

Mitteilung via E-Mail von Heidi Luik am 5.12.2013: dort auch der ausdrückliche Hinweis auf das Problem, die Pfrieme, Ahle oder Nadeln stratigraphisch nicht sicher entweder spätbronzezeitlichen oder mitteleisenzeitlichen Siedlungsschichten zuordnen zu können (z. B. im Fall Iru; siehe auch Lang & Luik, im Druck).

326

diese eine annähernd trapezförmige Gestalt und einen auf nur einer Seite befindlichen stufenförmigen Absatz. Die gedrungene Form und ausgearbeitete Schneidenpartie der Geweihfunde aus Asva ließe zunächst auch an Geweihäxte denken (vgl. Primas 2008, 97 f., Abb. 4.14), doch fehlt es dafür an sichtbaren Schlagspuren.199 Wegen der Keilform und der charakteristischen, einseitig herausgearbeiteten Stufen oder Absätze an den Geräten aus Elchgeweih sowie den Abnutzungen der Ventralseiten bei einigen Exemplaren (schwindende, abgeriebene Spongiosa), lässt in der Tat an deren Beanspruchung als Bodenwerkzeuge denken (Luik & Lang 2013, 176 ff., Abb. 3). Der Absatz wird im Falle einer Befestigung an einer größeren Zugkonstruktion wie dem Hakenpflug als Halterung in der Grindel gedient haben (ebd. Abb. 14). Hinweise auf ähnliche Anwendungsweisen von Schneidegeräten an einfachen Hakenpflügen, dann i. d. R. aus Holz, liefert auch die Ethnographie der Ostseefinnen (siehe dazu Kap. 12). 11.1.1.3. Gezahnte Geräte aus tierischen Schulterblättern Von diesen Geräten sind die meisten in Asva aufgetreten, einzelne Exemplare bzw. Fragmente sind aus Ridala und Kaali bekannt. Es handelt sich um längliche, aus tierischen Schulterblättern gefertigte Geräte, die einseitig mit einer Reihe unregelmäßig aber meist stark abgenutzter Zähne versehen sind (Abb. 119: h). Nahezu alle besser erhaltenen Exemplare oder größeren Fragmente tragen ein bis zwei Bohrungen nahe der Blattoberseite, die ganz offensichtlich für eine Griffbefestigung vorgesehen waren (Luik & Lang 2010). Einige Exemplare lassen eine rechtwinklige Form mit stielartigem Ende erkennen, was ihnen eine annähernd sichelförmige Gestalt verleiht. In der Gänze erhaltene Geräte messen in der Länge bis zu 18 cm und mehr, wurden aber, wie die übrigen Funde zeigen, noch in stark abgenutztem oder abgebrochenem Zustand weiter benutzt (Luik & Lang 2013, Abb. 9). Jüngst wurde die Funktion solcher Geräte eingehender diskutiert. Von der mittlerweile obsoleten Funktionsdeutung als ‚Flachskämme‘ (oder Flachsschwingen) abgesehen, wird nun entweder eine Verwendung in der Leder- und Fellbearbeitung oder als Erntemesser bzw. Sicheln vorgeschlagen. Letztere könnten zum Pflücken und Bearbeiten von Riedgras, beispielsweise in der Bearbeitung als Baumaterial oder Tierfutter, eingesetzt worden sein (Luik & Lang 2013; Luik 2013a, 394 f., Abb. 8). 11.1.1.4. Griffe aus Geweih In Asva sind unter den Geweihobjekten auch einige Griffe oder Hefte von Messern und anderen Geräten aus Metall, Silex oder Quarz. In Gestalt, Länge und Breite variieren diese, mit Längen und Breiten zwischen 8–12 cm und 2–4 cm. 199

Bei Hacken im Gartenbau würde man Bohrungen oder sonstige Befestigungsweisen erwarten und vermutlich auch etwas leichtere, kleinere Geräte. Einfache, leicht zu handhabende Geweihhacken aus den gebogenen Sprossen des Elch- und Hirschgeweihs treten im archäologischen Fundmaterial vielerorts auf, und Abnutzungsspuren an den Griffseiten belegen deren Art der Handhabe als Hacken (z. B. Biermann 2008, 244, Abb. 3).

327

Zwei in der Verarbeitung und Gestaltung besonders anspruchsvolle Exemplare aus Asva F dienten als Halterungen für Messer oder Meißel (Sperling 2006, 104 f., Taf. 47: 4–5). Das eine Stück ist im Griffbereich leicht verdickt und im Heftbereich erweitert sowie mit einem knopfförmigen Knaufende versehen. Ein Stück ist aus dem Heft herausgebrochen und das Gerät wurde unbrauchbar. Das andere Exemplar, vergleichsweise unversehrt, ist von einfachem Aufbau und ungegliedert, sowie mit zwei Bohrungen im unteren Bereich versehen. Beide Stücke sind nachhaltig, u.a. durch intensiven Gebrauch, poliert worden. Denkbar ist deren Anwendung in der Knochen- und Geweihschnitzerei und in der Metallbearbeitung als Griffe für Messer, Meißel oder Punzen. 11.1.1.5. Psalien aus Geweih Unter den Geweihartefakten der Siedlungen der Asva-Gruppe sind einige wenige Exemplare die mit der Nutzung als Pferdezaumzeug in Verbindung zu bringen sind (Abb. 119: d). Aus Asva stammen drei vollständige und zwei fragmentarische Psalien, weitere aus Iru und anderen ostbaltischen Bronzezeitplätzen (Luik 2013a, 398, Abb. 14). Diese wurden aus den Sprossen vom Elchgeweih gefertigt und tragen an jeweils unterschiedlichen Stellen ein bis zwei Bohrungen für die Riemen und Knebel, wohl ein Hinweis auf abweichende Schirrungstechniken der Last- und Zugtiere. 11.1.1.6. Löffel aus Geweih Zu den Zeugnissen des hohen technischen Niveaus in der Geweihverarbeitung sind mit Sicherheit die Löffelfunde aus Asva zu zählen. Drei Löffel, davon mindestens einer der älteren Siedlungsphase von Asva zuzuweisen (Sperling 2006, 106), sind aus Elchgeweih gefertigt worden und bestechen in Qualität und Machart durch den Politurglanz und die feingliedrige Gestalt (Abb. 119: e). Die bis zu 15 cm langen Geweihlöffel besitzen vergleichsweise große Laffen, die fast die Hälfte der Löffellängen einnehmen. Für die konkave Gestalt der Laffe wählte man zur Löffelherstellung die Geweihpartie der gebogenen Auslagefläche. Ein weiterer Löffel vergleichbarer Form und Machart wurde in Iru gefunden, andere stammen aus lettischen Siedlungsplätzen. 11.1.2. Jagd- und/oder Kampfwaffen 11.1.2.1. Pfeilspitzen aus Knochen Aus Asva und Ridala, jeweils um die 30 (überwiegend fragmentarische), stammen die meisten bronzezeitlichen Pfeilspitzenfunde auf estnischem Gebiet (Abb. 119: c). In Iru und Kaali wurden nur wenige einzelne gefunden. Größere Fundmengen an knöchernen Pfeilspitzen sind aus den lettischen Siedlungen Ķivutkans und Mūkukalns bekannt (Luik 2013a, 397 f., Abb. 13). Einige unvollständig bearbeitete Exemplare belegen die Herstellung der Pfeilspitzen vor Ort, zumindest für Asva und Iru (Luik 2006, 133 ff., Abb. 3). Fast ausnahmslos 328

sind die Pfeilspitzen der ostbaltischen Bronzezeitsiedlungen aus Knochen gefertigt worden, was sich sicherlich mit der ständig zu deckenden Nachfrage an Neuanfertigungen erklären lässt, zumal Geweih als alternatives Material in der Verarbeitung nur saisonal und mengenmäßig beschränkt zur Verfügung steht. Verschiedene Grundtypen lassen sich unter den Knochenpfeilspitzen gliedern, wobei die Größe, der Querschnitt, die Anzahl der Flügel, die Art des Dorns (und Basis) mögliche Unterscheidungskriterien bieten (siehe Luik 2006). Generell wird das Spektrum der Pfeilspitzen von länglichen, schlanken Formen mit kräftigem Dorn und beidseitig abgeschrägter Basis angeführt. Charakteristisch sind der rhombische Querschnitt und zwei leicht widerhakenartig auslaufenden Flügel. In einigen Fällen haben Knochenpfeilspitzen drei Flügel und einen annähernd dreieckigen Querschnitt. Angesichts deren Formgebung und der Herstellungstechnik wirken diese insgesamt sehr uniform und standardisiert (ebd., 138). Allerdings können die Größen bzw. Längen der Pfeilspitzen der Asva-Gruppe variieren. Diese streuen zwischen 10 und 17 cm, wobei offensichtlich Längen zwischen 10–12 cm dominieren. Auch einige sehr kurze Exemplare von 5–6 cm Länge sind bekannt, doch sind diese von gänzlich anderer Gestalt, d. h. mit dreieckigem Blatt und schlanken Dorn versehen (ebd., Abb. 2: 8; 5). Desweiteren ergänzen einfache Pfeilspitzen ohne oder nur mit angedeuteter Flügelbildung das Typenrepertoire (ebd., Abb. 2: 6, 9). Angesichts des Spektrums der Knochenpfeilspitzen besteht kein Zweifel, dass zumindest die kleineren Formen mit dreieckigem Blatt in der Jagd zur Anwendung kamen. Für die großen, Asva-typischen Exemplare mit widerhakenartiger Flügelgestalt spricht vieles für deren potentielle Verwendung als Kampfwaffe, wenn auch die Fundkontexte der Pfeilspitzen in den ostbaltischen Bronzezeitplätzen nicht eindeutig mit tatsächlich stattgefundenen Kampfhandlungen in Verbindungen zu bringen sind (Luik 2006; Sperling & Luik 2010). 11.1.2.2. Lanzenspitze aus Knochen Das Kontingent an potentiellen Kampfwaffen unter den Funden der Siedlungen der Asva-Gruppe, für die eine Verwendung in der Jagd nicht auszuschließen ist, wird durch das Exemplar einer Lanzenspitze aus Ridala ergänzt. Luik zufolge gibt es viele Entsprechungen in lettischen und litauischen Bronzezeitplätzen und sie wertet diese Funde als Indiz standardisierter Verarbeitungstechniken, wie sie auch bei den Pfeilspitzen zur Anwendung kamen. Als Materialien wurden stets bestimmte Skelettpartien (Tibia von Schaf/Ziege) bevorzugt und die Zurichtung der Röhrenknochen erfolgte auf die gleiche Weise, indem das offene Proximalende zu einer Tülle umgestaltet wurde (Luik 2013a, 397, Abb. 12; 2013b, 26 f., Abb. 2–3; Luik, im Druck, in Vorber.). 11.1.2.3. Harpunen aus Geweih und Knochen Von aus Geweihstangen hergestellte, mutmaßliche Harpunen gibt es allein aus Asva mindestens acht Stück (Abb. 120: g). Davon stammen vier aus der älteren Siedlungsschicht I, im Grabungssektor Asva F (Sperling 2006, 105 f.). 329

Kennzeichnend für die Exemplare aus Asva sind die profilierte, zylindrisch gestaltete Tülle zur Strickbefestigung und das mehr oder weniger spitz zulaufende Ende mit Widerhaken. Davon abzugrenzen sind länglichere und schlankere Formen aus Knochen, die auch in Bronzezeitplätzen im ostbaltischen Landesinnern zutage kamen (Luik 2013a, 396 f., Abb. 10 f.). Auch die sog. Harpunen oder Seehundstechgabeln (Indreko 1961, 420) zeichnen sich, wie die Pfeilspitzen, durch übereinstimmende, fast uniforme Form- und Gestaltungsmerkmale aus. 11.1.3. Schmuck und Kleidungszubehör 11.1.3.1. Nadeln aus Knochen Für den Fundplatz Asva ist das breite Typen- und Formenspektrum an Knochennadeln bezeichnend. In Bezug auf Menge und Vielfalt der Nadeln, ob nun als Geräte oder Gewandschließen von Verzierungscharakter steht Asva auch im Vergleich der ostbaltischen Bronzezeitsiedlungen ganz weit oben.200 Im Fundmaterial von Asva sind auch nahezu sämtliche Typen und Formen anzutreffen, die in anderen Siedlungsplätzen und Gräbern der Spätbronzezeit vorkommen. Nach V. Lang und H. Luik (im Druck) lassen sich die Knochennadeln dieser Periode grob in fünf Gruppen untergliedern: einfache Knochennadeln aus Schweinefibulae, Nadeln mit leicht verdicktem Kopf, Nadeln mit betont flacher und breiter Kopfpartie sowie Spatenkopf- und Zylinderkopfnadeln. Die Nadeln der ersten und zweiten Gruppe sind von besonders einfacher Gestalt (5–6 cm und 10–12 cm groß) und aus den Wadenbeinknochen von Schweinen gefertigt. Wenn nicht aus tierischen Rippenknochen gefertigt, wurden andere aus Schienbeinknochen (Tibiae) hergestellt. Wie bei den Fibulae wurden nur die Kugelgelenke und Teile der Scharniergelenke entfernt, und hernach die Schnittund Bruchstellen nachbearbeitet und poliert. In Form und Größe erscheinen diese somit vergleichsweise simpel gegenüber anderen Nadeln, speziell einigen wenigen aus Asva, die von einem ungleich höheren Herstellungsaufwand zeugen und i. d. R. größer bzw. länger sind. Solche wurden aus den Langknochen von Huftieren gefertigt (Elch, Pferd) und zuweilen mit feinen Ritzmustern versehen (z. B. strichgefüllte Spiralbänder), andere aufwendig im Kopf- oder Halsbereich profiliert bzw. dort plastisch herausgearbeitet (Luik 2013a, Abb. 15). Diese tragen i. d. R. eine gleichmäßige Glanzpolitur. Dazu gehören vermutlich auch solche fragmentierten Nadeln mit Rippenpaaren im Mittel- oder Halsbereich (siehe Lang & Luik, im Druck), mutmaßliche Gewand- oder Gürtelschließen. Einige dieser aufwendiger gestalteten Knochennadeln sind ganz offensichtlich als Kopien oder Nachahmungen nordischer Bronzeobjekte anzusehen (Luik 2013a, 398 ff., Abb. 15 f.; 2013b; Lang & Luik, im Druck; Luik, in Vorber.). 200

Zumindest in der Anzahl an Knochennadelfunden übertroffen wird Asva nur von der lettischen Bronzezeitsiedlung Ķivutkalns (mit über 400 Stück), die allerdings auch vollständig und ganzflächig archäologisch untersucht wurde. Das zugehörige und gleichnamige Gräberfeld und deren Nadelfunde sind dabei nicht berücksichtigt (Graudonis 1989, 38; Lang & Luik, im Druck).

330

In den Plätzen der Asva-Gruppe gehören die Knochennadeln somit ganz unterschiedlichen Qualitätsgruppen an, was auch auf deren verschiedene Verwendungsbereiche schließen lässt. V. Lang und H. Luik haben kürzlich die soziale Bedeutung und Funktion der Knochennadeln aus ostbaltischen Siedlungs- und Gräberfundkontexten eingehend diskutiert. Was die Deutung der Knochennadeln als Träger sozialer Informationen (Identitäten?) zum einen und deren praktische wie ideellsymbolische Funktionsansprache zum anderen verkompliziert, ist, dass die in Größe, Verzierungs- und Verarbeitungsqualität als potentielle Schmuck- und Gewandnadeln geltenden Exemplare eher in Siedlungskontexten (z. B. Asva) auftreten. Im ostbaltischen Gräbermilieu aber, in den estnischen Steinkisten etwa, fehlen diese bis auf wenige Einzelstücke. Bei dem Großteil der in Siedlungen und Gräbern anzutreffenden Knochennadeln der Spätbronzezeit handelt es sich um eben jene vergleichsweise schlichten Knochennadeln aus tierischen Wadenund Schienbeinknochen, bei denen nicht einmal eine eindeutige Trennung zwischen Gewandschließe, Schmuckbestandteil und Gerät (Gelegenheits- und Universalwerkzeuge?) möglich ist.201 Im ostbaltischen Gräbermilieu der Bronzezeit begegnen die Knochennadeln zwar in der Verwendung als mutmaßliche Gewandschließen und lassen vermuten, dass durch die Trageweise der Knochennadeln oder die bevorzugte Verwendung bestimmter Nadeltypen bestimmte Aspekte sozialer Identität vermittelt werden sollten (siehe Lang & Luik, im Druck). Es bleibt aber zu untersuchen, inwiefern jene Gewandnadeln in Gräber- und Siedlungsfunden auch als potentielle Geräte, etwa in der Leder- oder Textilverarbeitung, in Frage kamen bzw. als solche (auch sekundär) benutzt wurden. 11.1.3.2. Knöpfe aus Geweih Das vergleichsweise hohe Niveau in der Geweihschnitzkunst der AsvaGruppe wird an einigen Exemplaren der sog. Doppelknöpfe sichtbar (Abb. 119: a). In Form und Funktion (als Gewand- oder Gürtelschließen?) erinnern diese an die bronzenen Knöpfe nach Art der Tutuli und mit konischem Aufsatz, die bevorzugt in Gräberkontexten der entwickelten Nordischen Bronzezeit auftreten (dazu Kap. 9). Manche Doppelknöpfe aus Asva und lettischen Siedlungen sind so fein ausgearbeitet, dass der profilierte Aufbau und die Glanzpolitur sogar den Anschein erwecken können, auf einer Drechselbank hergestellt worden zu sein (Luik 2013a, 400 f., Abb. 17; Luik, in Vorber.). Wegen des mutmaßlich ideellen Bezugs zu den bronzenen Vorbildern wird den Doppelknöpfen aus Geweih eine besondere symbolische Bedeutung in der Bronzezeitgesellschaft beigemessen (dazu Luik & Ots 2007). Interessant ist indes, dass für sämtliche übrigen Schmuckobjekte oder Gewandbestandteile im archäologischen Fundmaterial der AsvaGruppe tierisches Knochenmaterial bevorzugt wurde und Geweih üblicherweise in der Herstellung von Geräten oder Werkzeugen dem Knochen gegenüber bevorzugt wurde (siehe unten). 201

Auch wird angemerkt, dass insbesondere bei den fragmentarisch überlieferten Knochenartefakten aus Siedlungen eine Unterscheidung zwischen Ahlen- und Nadelspitzen schwierig ist (Luik, in Vorber.; Lang & Luik, im Druck).

331

11.2. Materialien 11.2.1. Knochen Der Großteil der vor Ort hergestellten Werkzeuge und sonstigen Objekte besteht aus dem Knochenmaterial von Haustieren, die auch das Tierartenspektrum des Schlacht- und Speiseabfalls dominieren. Tierknochen wurden für knapp über 80% der Geräte und Werkzeuge verwendet (Luik & Maldre, im Druck). Am häufigsten und offensichtlich bevorzugt verarbeitet wurden die Metapodien von Schaf/Ziege, des Weiteren auch die Knochen von Rind, Elch und Schwein. Der Wildtierknochenanteil ist ausgesprochen gering unter den verwerteten Materialien, da die Versorgung in der Geräteproduktion mit dem in der Haustierhaltung und Fleischverarbeitung anfallenden Knochenmaterial vermutlich abgedeckt war. Einschränkend an dieser Stelle ist zu bemerken, dass viele der besonders nachhaltig bearbeiteten und polierten Knochenartefakte schwierig oder unsicher in der Bestimmung bezüglich Skelettpartie oder Tierart sind. Dennoch gibt es Hinweise, dass es in der Herstellung von aus Knochen gefertigten Geräten und Waffen, die oft oder ständig erneuert werden mussten, gewisse Vorlieben und Vorzüge bezüglich der Wahl spezifischer Knochen gegeben hat. Bei den in den Plätzen der Asva-Gruppe massenhaft auftretenden Knochenpfriemen besaßen die Metapodien bereits naturgemäß handliche Formen und Größen und waren, da diese von fleischarmen Skelettpartien stammen, relativ leicht zuzuarbeiten (Luik 2013a, 401 ff.). Für die im Kampf oder in der Jagd eingesetzten Pfeilspitzen, deren Erzeugung eine hohe technische Fertigkeit auf einem spezialisierten Niveau bezeugt, wurden lange Schaftknochen großer Huftiere bevorzugt (Luik, in Vorber.). Man wusste ganz offensichtlich um die spezifischen Materialvorteile bestimmter Tierknochen und Skelettpartien in der Verarbeitung und im Gebrauch. Das scheint auch die Schmucknadeln zu betreffen, da diese Objektgruppe stets aus den bestimmten Langknochen von Huftieren hergestellt wurde. Geweih scheint indes für die Herstellung von Nadeln oder sonstigem Schmuck entweder ungeeignet oder kam aus gewissen soziokulturellen Beweggründen offensichtlich nicht in Frage. Es hat also eine Auswahl bezüglich der Verwendung der Materialklassen in verschiedenen Anwendungsbereichen gegeben. Vor diesem Hintergrund ist die von Luik getätigte Beobachtung interessant, dass Robbenknochen im Artefaktmaterial der estnischen Bronzezeitsiedlungen nicht auftreten, obwohl Robbentiere in großer Zahl in den Schlachtabfall gelangten und somit die Knochen verschiedener Skelettpartien als potentielle Werkstoffe zur Verfügung standen. Materialbedingte Nachteile gegenüber den Knochen von Haustieren in der Verarbeitung und Verwertung, etwa für Gelegenheitswerkzeuge, scheinen keine bestanden zu haben. Man darf somit, auch Heidi Luik zufolge, annehmen, dass der offenkundige Verzicht auf die Verwendung dieser Materialklasse in irgendeiner Form soziokulturell begründet gewesen sein muss, motiviert von gewissen Tabuvorstellungen etwa, wie sie die Ethnographie speziell in Verbindung mit gewissen Handlungen im Bereich der Robbenjagd und im Fischfang kennt (siehe Luik, im Druck). 332

11.2.2. Geweih Die Art und Weise der Verwendung und Verarbeitung von Geweih, besonders in der Asva-Siedlung, bezeugt ausgebildete, sehr spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten der Bronzezeitmenschen, sich bestimmte Materialien zu speziellen Zwecken zunutze zu machen. Das Beispiel Asva zeigt, dass sich mannigfaltige handwerkliche Fertigkeiten entwickelten, die in der Praktizierung und Entfaltung vielseitiger regionalspezifischer Subsistenzstrategien (Ackerbau, Robbenjagd, Fischfang) grundlegend gewesen sein können. Die Vorzüge des Geweihmaterials für vielfältige Zwecke und Anwendungsbereiche wurden in der Bronzezeit allgemein geschätzt (z. B. Primas 2008, 97 ff.). Das Geweih bot gegenüber den lokal verfügbaren und verarbeiteten Tierknochen eine weitaus größere Palette an Möglichkeiten, Objekte unterschiedlicher Form, Funktion und Beanspruchung herzustellen. Das wird auch im Spektrum an Gegenständen und Halbfabrikaten aus Geweih gefertigter Objekte in Asva sichtbar (Luik 2013a, 401 ff.): Aus Geweih wurden Hacken, Ardspitzen, Harpunen, Griffe für Geräte oder Waffen, Löffel, Knöpfe und vieles mehr erzeugt, und die Bandbreite an aus Knochenmaterialien hergestellten Objekten in Asva ist merklich kleiner. Allerdings stand Geweih mengenmäßig und jahreszeitlich nur eingeschränkt zur Verfügung. Auch bleibt festzustellen, dass, bis auf die Doppelknöpfe als mutmaßliche Gewandschließen oder -applikationen, im archäologischen Fundspektrum der Asva-Gruppe keine sonstigen potentiellen Schmuckobjekte aus Geweih erscheinen. Dieses in der Verarbeitung anspruchsvolle wie vielseitig einsetzbare Material war ganz offensichtlich zur Erzeugung von spezifischen Geräten und Werkzeugen bestimmt. Damit bliebe zu diskutieren, inwiefern nun aus Geweih gefertigten Objekten besondere Bedeutung in Bereichen oder Ebenen sozialer Kommunikation zukam, etwa als identitätsstiftende Schmuck- oder Trachtenbestandteile in der Selbstwahrnehmung und Außendarstellung der Bronzezeitgemeinschaften (siehe Luik & Ots 2007), und ob Knochen- und Geweihmaterialien grundsätzlich unterschiedlich gewertet und geschätzt wurden. Die breite Produktpalette in der örtlichen Geweihverarbeitung scheint doch vornehmlich mit praktisch-alltäglichen Anwendungsbereichen der Subsistenz in Verbindung zu stehen. 11.3. Geweih- und Knochenverarbeitung und die Frage der Spezialisierung Die hohe Bedeutung der Knochen- und Geweihgeräte im alltäglichen Leben und Wirtschaften der Bronzezeitmenschen von Asva und anderer Siedlungen im Ostbaltikum ist in der Breite und Qualität der Objekt- und Produktpalette deutlich sichtbar geworden. Keine andere Artefaktgruppe, auch nicht die der Steinartefakte, gibt Zeugnis ab von einer solchen Vielfalt an Anwendungsbereichen innerhalb der Siedlungssubsistenz und Sekundärverarbeitung von Agrarprodukten und sonstigen Ressourcen. Die Intensität der mit Leder- und Textilverarbeitung in 333

Zusammenhang stehenden Aktivitäten ist in der großen Masse an Gelegenheitswerkzeugen zu erkennen (Luik et al. 2011, 248 f.; Luik 2013a, 392 f.). Des Weiteren geben die mannigfaltigen Geweihgeräte Auskunft über die Art und Weise der Subsistenzpraktiken (Ackerbau; Robben- und Fischfang, auch Jagd). Der Einsatz von Knochenmaterialien in der Herstellung von Waffen zur mutmaßlichen Verteidigung von Leben und Lebensraum ist ein weiterer Aspekt in der sozialen und wirtschaftlichen Bedeutung knochen- und geweihverarbeitender Tätigkeiten in den Siedlungen der Asva-Gruppe. Ganz offensichtlich haben die in der breiten und qualitativen Produktpalette in der Knochen- und Geweihverarbeitung sichtbar gewordenen praktischen Fähigkeiten und Spezialkenntnisse dazu beigetragen, dass die Bronzezeitmenschen von den diese umgebenden ökologischen Rahmenbedingungen unabhängiger wurden und sich Vorrausetzungen für Mehrproduktion, Vorratshaltung, Ortsgebundenheit und demographischen Wachstum entwickelten. Die von H. Luik mehrfach hervorgehobene Beobachtung, dass Geräte, Waffen und Schmuckobjekte über die estnischen Bronzezeitplätze hinaus in einer standardisierten Manier bezüglich Herstellungstechnik und Materialwahl auftreten, lässt nun stärker die Frage nach der sozialen Funktion und Bedeutung der Knochen- und Geweihverarbeitung aufkommen. Dabei wird zunehmender diskutiert, ob sich in der verarbeitenden Tätigkeit ein in Asva angesiedelter Produktionszweig überregionaler Bedeutung erkennen lässt, mit Anzeichen der Spezialisierung im Sinne eines Berufshandwerks und sozial privilegierten Herstellerund Abnehmerkreisen. Wie dargelegt, wirken die in den meisten ostbaltischen Bronzezeitsiedlungen vom hillfort-Typ bzw. Zentralortcharakter anzutreffenden Knochen- und Geweihartefakte in Bezug auf Stil und Technik stark konventionalisiert und standardisiert. Das betrifft in besonderem Maße die in Kampf und/oder Jagd eingesetzten Knochenpfeilspitzen, aber auch das allgemeine in verschiedenen Siedlungen anzutreffende Geräte- und Werkzeugspektrum (Luik 2013a; 2013b). Es gab also in der Gesellschaft allgemein akzeptierte und überregional vermittelte Regeln und Vorgaben bezüglich der Anwendungsweise und Herstellungstechniken der Knochen- und Geweihobjekte. Um solche Konventionen in Stil und Verarbeitungstechnik zu wahren, müsste ein gewisses Maß an Organisation und Kontrolle vonseiten Hersteller und der Gemeinschaft, dem Endverbraucher, anzunehmen sein (Luik, in Vorber.). Angesichts der für die Verarbeitung benötigten Spezialkenntnisse wird nun die Frage nach der Ebene der handwerklichen Spezialisierung und des Wirkungskreises der Produktionsstätten gestellt, stets mit zentralem Blick auf Asva. Interessant erscheint diesbezüglich der von Luik (in Vorber.) formulierte Schluss, dass trotz der offenkundigen Merkmale von Uniformität und Standardisierung, die Geräte, Werkzeuge und Waffen von den jeweiligen Mitgliedern der Gemeinschaften individuell hergestellt und benutzt wurden. Ein kleiner und privilegierter Kreis spezialisierter Handwerker sei deshalb nicht anzunehmen, zumal es in den Bronzezeitplätzen an Hinweisen dazu fehlt – anhand der Art und Zusammensetzung der Produktionsabfälle etwa – dass Spezialistenkreise und Werkstätten auf einer intensiven und professionellen 334

Ebene, losgelöst von der Subsistenz, produziert hätten. Gefragt wird aber auch nach dem möglichen Sozialstatus der in die Knochen- und Geweihverarbeitung involvierten Personen, wobei impliziert wird, dass diese sich vornehmlich auf die Produktion von Objekten namentlicher Materialklassen spezialisiert haben müssen. Zwar werden diesen Personen exklusive praktische Kenntnisse im Umgang mit den anspruchsvollen Materialklassen Knochen und Geweih zugetraut und daraus besondere gesellschaftliche Anerkennung abgeleitet. Schlüsse bezüglich der Ausübung eines professionell arbeitenden Handwerker- oder Spezialistenkreises seien jedoch nicht unbedingt zulässig (ebd.). Luiks Überlegung indes, die Personen im Besitz der in der alltäglichen Praxis gebrauchten Gerätschaften könnten diese selbst hergestellt haben, sollte künftig weiter ausgeführt werden. In vergleichenden Untersuchungen zu den archäologischen Spuren und Quellen der Knochen- und Geweihverarbeitung und den Erkenntnissen entwickelter Spezialkenntnisse und Fähigkeiten blieb der Aspekt bislang nicht genug berücksichtigt, dass die in Diskussion stehenden Gerätschaften und Waffen doch stets Mittel zum Zweck in der Ausübung von Subsistenzpraktiken und -strategien waren. Es ist also fraglich, ob es in der bronzezeitlichen Lebenswelt von Asva, ausgefüllt von Gemeinschaftsaktivitäten in der gemischten Agrarwirtschaft und des Robbenfangs, tatsächlich Menschengruppen gab, die sich als Knochen- oder Geweihschnitzer identifizierten. Die Verarbeitung der tierischen Materialien muss nicht gezwungenermaßen einem kleinen oder privilegierten Personenkreis unterstellt und auch nicht losgelöst von den übrigen subsistenzsichernden und hauswerklichen Aktivitäten betrachtet werden. Die hiesigen Beobachtungen zur gemeinschaftlich Praxis des Bronzegusses in Asva (und Ridala), zwar getrennt nach Haus- oder Wohngemeinschaften, aber unter gleichen technischen Methoden und Bedingungen, legen nahe, den Bronzezeitmenschen von Asva in einem vielseitigen und universellen Aktivitätsradius zu sehen. Metallguss und Geweihverarbeitung als anspruchsvolle und technisch versierte Tätigkeiten haben auch insofern gemeinsam, als dass sie saisonal praktiziert wurden. Im Metallguss tritt ebenfalls die mehrfach angesprochene Standardisierung in Stil und Technik zutage, die überregionale Verbreitung typen- und formgleicher Artefakte über weite Distanzen und Regionen hinweg ist also ein Charakteristikum und ein Faszinosum der Bronzezeitperiode allgemein. Für Asva erscheint es durchaus denkbar, den Bronzegießer, Geweihschnitzer und Robbenfänger in ein und derselben Person vereint zu sehen. Dies steht auch nicht im Widerspruch zur Deutung von Asva im Sinne einer elitären Siedlungsform, als Platz von sog. Zentralortcharakter mit einem sozial privilegierten Personenkreis, weil dort ganz offensichtlich spezielle praktische Kenntnisse und Erfahrungen verschiedener Verarbeitungszweige verschmolzen und kulminierten. Die Intensität der Aktivitäten und Qualität der Erzeugnisse auf dem Sektor der Knochen- und Geweihverarbeitung ist beachtlich und wurde eindringlich herausgearbeitet. Allerdings sollten diese, wie der gesamte Bronzegusssektor auch, im Gesamtzusammenhang mit anderen Verarbeitungszweigen und Technologien und weniger im Lichte von Spezialisierung gesehen werden. 335

doi: 10.3176/arch.2014.2S.13

12. DIE WIRTSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DER SIEDLUNGEN DER ASVA-GRUPPE In der Forschung herrscht bislang Einigkeit darüber, dass sich die agrarische Nahrungsmittelproduktion vornehmlich aus dem Bereich der Viehzucht und weniger dem Ackerbau zusammensetzte. Das vorhandene, vom Naturraum verfügbare Agrarpotential muss eine ausreichende Subsistenz gesichert und darüber hinaus die Grundlage für die in diesen Siedlungen zu beobachtenden Spezialisierungstendenzen im verarbeitenden Sektor geschaffen haben, etwa im Metallguss, in der Verarbeitung der Agrarprodukte und der Geräteherstellung (Knochen- und Geweihschnitzerei). Es scheint jedoch bezeichnend zu sein, dass im Ostbaltikum vor der Periode der Spätbronzezeit zwischen Küsten- und Binnenland regionale Differenzen in den ökonomischen Strategien und Ausrichtungen festzustellen sind. Solche permanent bewohnten Plätze wie Asva, dorfähnliche, kompakte Anlagen mit mehreren Gebäuden, basierend auf agrarischen Aktivitäten und solchen, die nicht unmittelbar mit der Nahrungsmittelbeschaffung zusammenhängen (Bronzeguss), werden im Ostbaltikum erst mit der Spätbronzezeit auf der archäologischen Bildfläche sichtbar. Synchron zur Entstehung der ‚befestigten‘ Siedlungen, der Wehrcharakter ist zumindest für einige estnischen Plätze fraglich (siehe Kap. 5), hat sich auch in der Entwicklungsgeschichte der Landwirtschaft eine neue Phase eingestellt. Veränderungen und Neuerungen bezüglich der Agrartechniken, der Erntemethoden und der gesamten Arbeitsorganisation scheinen nun stärker denn je auf Vorrätelagerung und Überschüsse ausgerichtet gewesen. Diese nach und nach zunehmend unabhängigere Lebensweise der Bronzezeitmenschen von den sie umgebenden natürlichen Risikofaktoren ermöglichte eine langfristig sesshafteortsgebundene Siedlungsweise und wird sich auch verändernd auf die Gesellschaftsverhältnisse ausgewirkt gehabt haben. Neueren Theorien zufolge markieren die Siedlungen vom Asva-Typ eine Entwicklung hin zu Territorialität und Besitzrecht in Verbindung mit Land und Ressourcen, insbesondere den für Viehzucht und Feldbau nutzbaren Bodenflächen (siehe unten). Man geht davon aus, dass sich auf Saaremaa und in der nordestnischen Küstenzone verschiedene nebeneinander existierende Siedlungs- und Wirtschaftsareale gebildet haben, mit sog. Zentralplätzen als Leit- und Verteilerstellen, denen die Kontrolle über Landbesitz, Nahrungsmittelund Güterproduktion oblag. Unter der Vorannahme dieses in der jüngeren Forschung allgemein akzeptierten Modells, sieht man für das Ostbaltikum der Bronzezeit eine vergleichsweise stark gegliederte Gesellschaft gegeben, mit der Verortung 336

von Eliten in den Zentralplätzen – wie jenen Siedlungen der Asva-Gruppe. Im archäologischen Befundbild indes lassen sich sozial privilegierte oder elitäre Schichten oder Gruppen nicht ohne weiteres erkennen und vieles deutet lediglich auf gemeinschaftlich organisierte Hauswirtschaften hin, in denen Nahrungsmittelzubereitung, Sekundärverarbeitung agrarischer Produkte und selbst Bronzeguss separat praktiziert wurden. Diese Art von Siedlungs- und Wirtschaftsorganisation setzt zwar eine mehr oder weniger zentrale gesellschaftliche Führung voraus, doch bedarf es einer kritischen Bewertung gewisser sozioökonomischer Strukturmodelle (siehe dazu Kap. 13). Auch die wirtschaftliche Rolle des Robbenfangs in Asva und Ridala sollte näher beleuchtet werden. Die Inselregion Saaremaa erweist sich hierbei als ein besonderer Naturraum, mit anderen Bedingungen und Voraussetzungen für Agrikultur als in Küsten- und Festlandszonen des heutigen Estland und Lettland. Zugleich haben Erforschung und Rekonstruktion der frühen Agrargeschichte im Inselraum Saaremaa nicht die gleiche Entwicklung erfahren wie auf dem estnischen Festland. Dort fehlt es noch an Datenerhebungen aus Bereichen der Archäobotanik (Pollenanalysen) und der Siedlungsarchäologie. Die Siedlungsfunde (z. B. das Gerätespektrum) und der Schlacht- und Speiseabfall der Wohnplätze der Asva-Gruppe liefern reichlich Hinweise bezüglich der Aktivitäten im Agrarsektor und im wirtschaftlich mindestens gleichbedeutsamen Bereich des Robben- und Fischfangs. 12.1. Ackerbau Die markanten Veränderungen und Entwicklungen auf dem landwirtschaftlichen Sektor im bronzezeitlichen Saaremaa sind vornehmlich anhand naturwissenschaftlicher Quellen der Paläoethnobotanik dokumentiert. Derzeit am besten lassen sich mehr oder weniger gravierende, menschlich ausgelöste Eingriffe in die Vegetation der bronzezeitlichen Insellandschaft anhand einiger Pollendiagramme ablesen (Kaali, Pelisoo, Surusoo und Vedruka). Anzeiger für offene Wiesen, Ruderalflora und Waldrodung zeichnen sich dort deutlich ab. Auch die Entstehung der nährstoffreichen Alvar-Böden wird indirekt mit der während der Bronzezeit zunehmenden Viehweidung in Verbindung gebracht (Abb. 120) (Poska & Saarse 1996, 157 ff., Tab. 1). Zwar mangelt es noch an ausreichend archäologischen Daten für die Jahrhunderte unmittelbar vor dem Einsetzen der Siedlungen der Asva-Gruppe, doch sprechen zumindest die anthropogenen Kulturanzeiger (und apophyten Gewächse) für eine stetige Entwicklung auf dem Agrarsektor. Die Pollendiagramme der Region reagieren ab dem ausgehenden Spätneolithikum mit zunehmenden Anzeigern für Brandrodung und Kultivierung (Poska & Saarse 2002, 560, 566 f., Abb. 4, 10). Dabei zeichnet sich tendenziell eine menschliche Aktionsverlagerung in Inlandszonen der Insel ab, dies vermutlich im Zusammenhang mit fertileren Böden. Für Saaremaa werden in einigen Pollendiagrammen (z. B. Pitkasoo) bereits gewisse Ackerbauaktivitäten im Übergangszeitraum vom Atlantikum zum Sub337

Bodendecke


Comments

Copyright © 2025 UPDOCS Inc.